MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 38   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 30517 mal)

Wurfstupser

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #560 am: Gestern um 09:35:14 »

Und dieses Argument mit dem „Muskelgedächtnis“ und man müsse sich nur umgewöhnen war am Ende auch eher ein Marketing-Spruch als eine echte Erklärung. Natürlich kann man sich an alles gewöhnen. Aber warum sollten Spieler, die hunderte oder tausende Stunden im FM24 verbracht haben, sich zwanghaft an ein schlechteres Interface und schlechtere Abläufe anpassen müssen? Niemand will Zeit investieren, um sich auf ein Niveau herunterzugewöhnen, das hinter dem Vorgänger zurückbleibt. Die Erwartung ist ganz simpel: Ein neuer FM muss mindestens so gut sein wie der vorige oder besser. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann wird er eben nicht gespielt. Punkt. Da gibt es nichts schönzureden.
Gespeichert

Dukel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #561 am: Gestern um 09:40:05 »

Ich hatte es schonmal erwähnt. Es kommt auf den eigenen Spielstil an.
Wenn man alles delegiert und nur Taktik, Transfer und Spieltag macht wird das Spiel sicher Spaß machen. Wenn es tiefer geht kommt man schnell an UI oder weggefallene-Features Grenzen.
Mir fehlt z.B. das Thema Management der Jugend/2. Mannschaft, aber ich werde trotzdem FM26 spielen.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #562 am: Gestern um 09:47:15 »

Ich hatte es schonmal erwähnt. Es kommt auf den eigenen Spielstil an.
Wenn man alles delegiert und nur Taktik, Transfer und Spieltag macht wird das Spiel sicher Spaß machen. Wenn es tiefer geht kommt man schnell an UI oder weggefallene-Features Grenzen.
Mir fehlt z.B. das Thema Management der Jugend/2. Mannschaft, aber ich werde trotzdem FM26 spielen.

Das stimmt so einfach nicht. Natürlich kann man delegieren und nur Taktik, Transfers und Matchday spielen. Aber selbst dann stößt man auf Probleme. Ein großer Teil der Statistik- und Analysefeatures wurde entfernt oder stark reduziert, und genau diese Dinge waren für viele Spieler der Kern des Spielspaßes. Dazu kommen Bugs, die bei nicht wenigen Usern das Spiel schlicht unspielbar machen.
Ich persönlich hatte mehrere Abstürze schon in den ersten Stunden, und das nicht nur einmal, sondern so häufig, dass ich den Titel am Ende refundet habe. Nicht jeder hat das Glück, dass FM26 stabil 50 oder 60 Stunden durchläuft. Bei vielen crasht er regelmäßig.

Dazu kommen unfertige Screens, fehlerhafte Beschriftungen und Bereiche wie das Training, die offensichtlich nicht fertigdesignt wurden. Wenn man durch die Menüs geht, findet man locker 20 bis 30 Stellen, die unfertig wirken. Das ist kein subjektives „ich mag es nicht“, sondern ein klarer Qualitätsmangel.

Und dann noch der Ingame-Editor beim Release, ebenfalls unfertig und extra monetarisiert. Das wirkt nicht wie ein Einzelfall, sondern wie ein Muster: unfertig ausgeliefert, in der Hoffnung, man repariert es später.
Das hat nichts mit „anderem Spielstil“ zu tun. Es wurde einfach zu früh veröffentlicht und das merkt man überall.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #563 am: Gestern um 09:51:34 »

Ein neuer FM muss mindestens so gut sein wie der vorige oder besser. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann wird er eben nicht gespielt. Punkt. Da gibt es nichts schönzureden.
Aber warum siehst du denn eine differenziertere Betrachtung immer als "Schönreden"?
Es gibt Aspekte vom Spiel, die von den meisten als eindeutige Verbesserung anerkannt werden (Taktik, 3D Spiel, Einflussmöglichkeiten aufs Spielgeschehen)
Und es gibt Aspekte von Spie, die schlechter sind als zuvor (UI, weggefallene Features).
Für den einen ist es insgesamt besser als vorher, für den anderen ist es insgesamt schlechter als vorher, je nachdem auf welche Aspekte vom Spiel man besonders Wert legt.

Da braucht man doch nicht in so nen Wutbürger-Modus gehen.
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #564 am: Gestern um 09:51:52 »

Wenn dir 55€ für ein unfertiges Spiel zu viel ist, dann kauf es doch nicht.
Ist doch ganz einfach.
Man kauft doch nicht die Katze im Sack.
Ich versteh da irgendwie nicht, warum man deswegen angefressen ist.

Unabhängig vom FM: Genau das ist das Problem der heutigen Spieleindustrie.
Ja wenn man ein Spiel heraus bringt, sollte es Voraussetzung sein, dass das Spiel am Releasetag fertig ist. Egal ob FM oder sonst wer. Da sollte man als Kunde auch ein fertiges Spiel bekommen und kein halbgares. Diese Entwicklung seit ein paar Jahren seitens der Spieleentwickler ist echt erschreckend.
Gespeichert

Welsh Wizard

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #565 am: Gestern um 09:54:25 »

Und dieses Argument mit dem „Muskelgedächtnis“ und man müsse sich nur umgewöhnen war am Ende auch eher ein Marketing-Spruch als eine echte Erklärung. Natürlich kann man sich an alles gewöhnen. Aber warum sollten Spieler, die hunderte oder tausende Stunden im FM24 verbracht haben, sich zwanghaft an ein schlechteres Interface und schlechtere Abläufe anpassen müssen? Niemand will Zeit investieren, um sich auf ein Niveau herunterzugewöhnen, das hinter dem Vorgänger zurückbleibt. Die Erwartung ist ganz simpel: Ein neuer FM muss mindestens so gut sein wie der vorige oder besser. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann wird er eben nicht gespielt. Punkt. Da gibt es nichts schönzureden.
Als jemand der hier fast nur liest und sehr selten was schreibt.
Das trifft es!

Habe absichtlich auf die Demo gewartet und nicht vorbestellt, aber alleine die Menüs, und Bugs gleich beim ersten Starten (Spielernamen in der Mannschaftsübersicht verschwinden beim umschalten zwischen Allgemeine Infos und Mannschaftsinfo etc.) verhageln einem alles.

Und vielleicht ist man nach so vielen Versionen FM nicht mehr so einfach bereit sich auf eine neue UI umzustellen. Aber, wenn die UI so schlecht gemacht ist, Texte unterschiedlich groß sind, Pop Ups noch und nöcher, dann habe ich persönlich nicht einmal Lust, mich da einzuarbeiten und die eventuell bessere ME zu feiern.
Das mag ein Fehler meinerseits sein, aber ich glaube schon, das SI hier einfach einen unheimlich schlechten Job gemacht hat (bzw. auf eine andere Generation abzielt).

Es geht nicht darum, eine Firma zu zerreißen, aber wer nach so langer Entwicklungszeit soviel Geld für ein Produkt nimmt, und seine Stammspielerschafft mit Anlauf in die .... tritt, hat es auch nicht besser verdient.

Wenn das die Basis für alle weiteren FM´s ist, dann herzlichen Glückwunsch...
Gespeichert
Die Entscheidung war zwischen mir und dem Busfahrer, aber der Busfahrer hatte keine Schuhe dabei. (Jan-Aage Fjörtoft über seinen Einsatz gegen Freiburg)

Dukel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #566 am: Gestern um 09:58:29 »

Ich hatte es schonmal erwähnt. Es kommt auf den eigenen Spielstil an.
Wenn man alles delegiert und nur Taktik, Transfer und Spieltag macht wird das Spiel sicher Spaß machen. Wenn es tiefer geht kommt man schnell an UI oder weggefallene-Features Grenzen.
Mir fehlt z.B. das Thema Management der Jugend/2. Mannschaft, aber ich werde trotzdem FM26 spielen.

Das stimmt so einfach nicht. Natürlich kann man delegieren und nur Taktik, Transfers und Matchday spielen. Aber selbst dann stößt man auf Probleme. Ein großer Teil der Statistik- und Analysefeatures wurde entfernt oder stark reduziert, und genau diese Dinge waren für viele Spieler der Kern des Spielspaßes.
[...]

Diese Analyse Funktionen habe ich beim tiefer gehen mit eingeschlossen.
Trotzdem gibt es viele Meinungen und Streamer die Spaß am Spiel haben und eher nur die "Essentiellen" Dinge machen (ob man jetzt Statistik und Analyse dazu zählt ist mal aussen vor).
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #567 am: Gestern um 09:58:33 »

Das hat nichts mit „anderem Spielstil“ zu tun.
Doch, kann es. Muss nicht, aber kann.

Vieles von dem, was manche Spieler schmerzlich vermissen, war mir zum Beispiel seit je her herzlich egal.
Um mal ein Beispiel zu nennen: Um Training habe ich mich noch nie gekümmert. Das hatte ich immer delegiert. Oder in ganz frühen FMs einfach "irgendwas" eingestellt und ab dann einfach ignoriert. Wenn das Trainingsfenster im FM26 dann kacke gestaltet ist, betrifft mich das einfach nicht.

Mein Spielstil ist sehr Spieltagsbezogen: Taktiken bauen und verbessern, Kader managen, Spiele in voller Länge in 3D gucken. Das sind die Teile, die eher zu den verbesserten Dingen gehören. Und deswegen gefällt mir der FM26 auch besser als der FM24. Wegen dem anderen Spielstil.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #568 am: Gestern um 10:13:18 »

Und ganz ehrlich: Selbst bei Jonukas merkt man wieder diese Samthandschuhe. Er tut so, als würde er SI hart kritisieren, landet am Ende aber bei 5,5 von 10.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich halte eine 5,5 von 10 für einen Content Creator mit Connections zu SI eine ziemlich schlechte Bewertung. Ich bin ja auch kritisch, aber du siehst das imho zu negativ. Man kann das Spiel spielen und auch eine gewisse Art Spaß haben, wenn man die Einschränkungen hinnimmt (was mir auch schwerfällt) und anders spielt als mit dem FM24, was auch noch nicht lange heißt, dass das Spiel gut oder auf dem Niveau des FM24 wäre. Ich kann mich Jonukas' Bewertung anschließen, die Match Engine und die 3D-Darstellung würde ich aber noch etwas niedriger ansetzen, da muss noch viel passieren.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #569 am: Gestern um 10:17:51 »

Es geht nicht darum, eine Firma zu zerreißen, aber wer nach so langer Entwicklungszeit soviel Geld für ein Produkt nimmt, und seine Stammspielerschafft mit Anlauf in die .... tritt, hat es auch nicht besser verdient.
Genau solche Äußerungen meine ich.
Warum denkst du, dass SI seiner Stammspielerschaft "mit Anlauf in die .... tritt"?
Das klingt ja so, als hätten die das mit voller Absicht gemacht und sich händereibend einen Plan ausgedacht, den Sammspielern möglichst hart vor den Kopf zu stoßen. Warum denn immer böse Absichten unterstellen?

Warum denn die Sache nicht einfach mal so sehen: Sie haben versucht, den FM zu modernisieren und weil inzwischen die Konsole mindestens genauso wichtig ist wie der PC, ein Interface zu schaffen, dass die Ansprüche beider Plattformen erfüllt. So wie es andere Spiele auch tun. Und das hat im ersten Ansatz leider noch nicht ganz so geklappt. Ein paar Design-Entscheidungen entpuppten sich als ungünstig oder falsch und am Ende fehlte dem Team noch die Zeit, alle offenen Baustellen fertigzustellen.

« Letzte Änderung: Gestern um 10:42:35 von Carsten »
Gespeichert

Kokosnuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #570 am: Gestern um 12:07:19 »

Also jeder, der mit dem Spiel nicht zufrieden ist, kann sich keine eigene Meinung bilden, lässt sich beeinflussen und springt auf einen Zug auf?  ::)

Mit dem Lesen und Verstehen hast du es scheinbar nicht so, oder? Das habe ich so nie geschrieben.

Wie bereits von wen anders geschrieben: Viele plappern einfach nur nach. In Zeiten, wo das Internet so präsent ist wie nie zuvor, ist es halt auch ein leichtes. Person A spielt den FM und findet ihn vielleicht ganz solide, bis vielleicht auf einige lästige Abstürze. Dann kommt Person B und beschwert sich über die UI oder auch andere Fehler im Menü. Person A liest diese Kritik, lässt sich von der Meinung von Person B beeinflussen und ist mit einmal nicht mehr zufrieden.
So wird es gewiss nicht immer laufen aber eben öfters. Das sorgt halt nur dafür, dass solch schlechte Bewertungen entstehen. Ojektive Kritik sieht nur jedoch anders aus.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #571 am: Gestern um 12:17:26 »

Fragt sich nur, woher man denn wissen will, dass "viele einfach nur nachplappern".
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #572 am: Gestern um 12:43:14 »

Nach dem gestrigen Release bin ich nun richtig ernüchtert. Ich habe nach dem Runterladen 3 Matches gespielt und habe dann genervt aufgehört weil es mir nicht mehr möglich war während der Spiele Auswechslungen vorzunehmen.

Ich habe dann auch noch die Möglichkeit gehabt die Konsolenversion zu probieren, dort bin ich nicht mal bis zum ersten Spiel gekommen. Als ich nämlich versucht habe meine Taktik zu erstellen und meinen Spielern ihre Spielerrollen zuweisen wollte, musste ich erst bei jedem Spieler ein "Radialmenü" öffnen, dass aber erst bei jedem 3. Versuch reagiert hat. Wenn man dann eine Rolle ausgesucht hat und versucht hat diese zu bestätigen war das nicht möglich weil das Spiel nicht darauf reagiert hat... Ich habs dann gelassen.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #573 am: Gestern um 12:44:32 »

Zitat
In früheren Teilen war ich da eher kontrollsüchtig und grundsätzlich misstrauisch, aber ich habe jetzt beschlossen es erstmal laufen zu lassen.

Zitat
Ich hatte es schonmal erwähnt. Es kommt auf den eigenen Spielstil an.
Wenn man alles delegiert ... wird das Spiel sicher Spaß machen

Das mag eine sinnvolle Anregung für viele sein ^-^, aber sie hat - nach meiner Auffassung - zwei Haken:

1. Wenn man das konsequent weiterdenkt, kommt der Satz raus: Wenn ich alles delegiere, ist das Spiel ok. Oder: Wenn ich es nicht spiele, merke ich von den Problemen gar nichts.  :o :o
2. Der FM lädt ja gerade Kontrollsüchtige ein. Er ist die Chance, Dinge zu kontrollieren, zu gestalten (Macht zu haben), die man in real life nicht hat. Dieses eskapistische Moment würde mir dann deutlich fehlen.  :(

Zitat
Die Erwartung ist ganz simpel: Ein neuer FM muss mindestens so gut sein wie der vorige oder besser. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann wird er eben nicht gespielt. Punkt.

So sieht's aus. Und deswegen braucht es auch nicht jedes Jahr (oder alle zwei Jahre) ein "neues" Spiel. Updates/Upgrades sollten reichen.
Daher bin ich selbst noch im Beobachtungsmodus für den FM26.
Gespeichert

svatopluk

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #574 am: Gestern um 12:57:37 »

Kann die negativen Dinge leider auch nur bestätigen (spiele auf der Xbox Series X):

- das neue UI ist insgesamt langsam und hakt. Die Steuerung des Cursors per Stick (was in den Vorgängerversionen gut geklappt hat) ist dadurch echt anstrengend
- Menüs lassen sich teilweise gar nicht anwählen, besonders Dropdown-Menüs
- Die Spielszenen ruckeln fürchterlich
- Spieler lassen sich im Aufstellungsmenü nicht mehr frei verschieben, Taktikänderungen werden dadurch unnötig kompliziert und friemelig
- Bugs, wie z.B., dass Spieler es immer ablehnen, verliehen zu werden, aber dann doch beim Leihverein auftauchen
- Charaktereditor grafisch unterirdisch, da vergeht einem schon direkt zu Beginn die Lust am Spiel, wenn man sich aus den unglaublichen hässlichen Fratzen einen Trainer basteln soll und dazu sogleich mit der hakeligen Steuerung in Berührung kommt, die einen gar nicht alle Optionen anwählen lässt
- und am Schlimmsten: ständige Abstürze

Das ist so nicht spielbar und man kann nur auf Patches hoffen, die jetzt schnell kommen müssen, um ein totales Desaster zu vermeiden. Zumindest kann man erahnen, dass hinter all den Problemen ein gutes Spiel steckt…

Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #575 am: Gestern um 13:13:29 »

Mobil schneidet das Game nicht so schlecht ab, "Football Manager 26 Touch" bekommt bei Apple Arcade 4,4 von 5 Sternen, "Football Manager 26 Mobile" bekommt im Apple App Store 4,6 von 5 Sternen, bei Android sind es 4,4 Sterne, dort ist das Game aber kostenlos zu haben und wird von Netflix angeboten. Keine Ahnung, ob man da noch zusätzlich einen Netflix-Account braucht.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #576 am: Gestern um 13:14:47 »

Kann die negativen Dinge leider auch nur bestätigen (spiele auf der Xbox Series X):

- das neue UI ist insgesamt langsam und hakt. Die Steuerung des Cursors per Stick (was in den Vorgängerversionen gut geklappt hat) ist dadurch echt anstrengend
- Menüs lassen sich teilweise gar nicht anwählen, besonders Dropdown-Menüs
- Die Spielszenen ruckeln fürchterlich
- Spieler lassen sich im Aufstellungsmenü nicht mehr frei verschieben, Taktikänderungen werden dadurch unnötig kompliziert und friemelig
- Bugs, wie z.B., dass Spieler es immer ablehnen, verliehen zu werden, aber dann doch beim Leihverein auftauchen
- Charaktereditor grafisch unterirdisch, da vergeht einem schon direkt zu Beginn die Lust am Spiel, wenn man sich aus den unglaublichen hässlichen Fratzen einen Trainer basteln soll und dazu sogleich mit der hakeligen Steuerung in Berührung kommt, die einen gar nicht alle Optionen anwählen lässt
- und am Schlimmsten: ständige Abstürze

Das ist so nicht spielbar und man kann nur auf Patches hoffen, die jetzt schnell kommen müssen, um ein totales Desaster zu vermeiden. Zumindest kann man erahnen, dass hinter all den Problemen ein gutes Spiel steckt…

dem kann ich nur bedingt zustimmen. Das mit der UI stimmt, teilweise hackt es bei mir auch, und wenn ich die Schriftgröße ändern will, muss ich alles manuel wieder neu einstellen. Aber mit dem Gameplay hat sich bei mir definitiv nachdem offiziellen Realese was verändert. Läuft flüssiger als in der Beta und viele andere Szenen noch
Gespeichert

jkay94

  • Hobbyspieler
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #577 am: Gestern um 13:18:26 »

Kann die negativen Dinge leider auch nur bestätigen (spiele auf der Xbox Series X):

- das neue UI ist insgesamt langsam und hakt. Die Steuerung des Cursors per Stick (was in den Vorgängerversionen gut geklappt hat) ist dadurch echt anstrengend
- Menüs lassen sich teilweise gar nicht anwählen, besonders Dropdown-Menüs
- Die Spielszenen ruckeln fürchterlich
- Spieler lassen sich im Aufstellungsmenü nicht mehr frei verschieben, Taktikänderungen werden dadurch unnötig kompliziert und friemelig
- Bugs, wie z.B., dass Spieler es immer ablehnen, verliehen zu werden, aber dann doch beim Leihverein auftauchen
- Charaktereditor grafisch unterirdisch, da vergeht einem schon direkt zu Beginn die Lust am Spiel, wenn man sich aus den unglaublichen hässlichen Fratzen einen Trainer basteln soll und dazu sogleich mit der hakeligen Steuerung in Berührung kommt, die einen gar nicht alle Optionen anwählen lässt
- und am Schlimmsten: ständige Abstürze

Das ist so nicht spielbar und man kann nur auf Patches hoffen, die jetzt schnell kommen müssen, um ein totales Desaster zu vermeiden. Zumindest kann man erahnen, dass hinter all den Problemen ein gutes Spiel steckt…

dem kann ich nur bedingt zustimmen. Das mit der UI stimmt, teilweise hackt es bei mir auch, und wenn ich die Schriftgröße ändern will, muss ich alles manuel wieder neu einstellen. Aber mit dem Gameplay hat sich bei mir definitiv nachdem offiziellen Realese was verändert. Läuft flüssiger als in der Beta und viele andere Szenen noch

Er spricht ja von der Console Version nehme ich an? Da gab es ja keine Beta oder? Von daher vielleicht nicht ganz vergleichbar.
Gespeichert

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #578 am: Gestern um 13:24:50 »

Mobil schneidet das Game nicht so schlecht ab, "Football Manager 26 Touch" bekommt bei Apple Arcade 4,4 von 5 Sternen, "Football Manager 26 Mobile" bekommt im Apple App Store 4,6 von 5 Sternen, bei Android sind es 4,4 Sterne, dort ist das Game aber kostenlos zu haben und wird von Netflix angeboten. Keine Ahnung, ob man da noch zusätzlich einen Netflix-Account braucht.

Ich glaube das liegt daran dass die Reviews vom FM24 einfach mit übernommen wurden.

https://www.reddit.com/r/footballmanagergames/comments/1oowuym/cheeky_si_just_updated_the_existing_mobile_app_to/

Da musste ich vorhin auch nur lachen:

https://www.reddit.com/r/footballmanagergames/comments/1ooqg73/fm26_mobile_welcome_screen_on_loading_an_fm24_save/
« Letzte Änderung: Gestern um 13:26:49 von Rofocale »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #579 am: Gestern um 13:29:10 »

Kann die negativen Dinge leider auch nur bestätigen (spiele auf der Xbox Series X):

- das neue UI ist insgesamt langsam und hakt. Die Steuerung des Cursors per Stick (was in den Vorgängerversionen gut geklappt hat) ist dadurch echt anstrengend
- Menüs lassen sich teilweise gar nicht anwählen, besonders Dropdown-Menüs
- Die Spielszenen ruckeln fürchterlich
- Spieler lassen sich im Aufstellungsmenü nicht mehr frei verschieben, Taktikänderungen werden dadurch unnötig kompliziert und friemelig
- Bugs, wie z.B., dass Spieler es immer ablehnen, verliehen zu werden, aber dann doch beim Leihverein auftauchen
- Charaktereditor grafisch unterirdisch, da vergeht einem schon direkt zu Beginn die Lust am Spiel, wenn man sich aus den unglaublichen hässlichen Fratzen einen Trainer basteln soll und dazu sogleich mit der hakeligen Steuerung in Berührung kommt, die einen gar nicht alle Optionen anwählen lässt
- und am Schlimmsten: ständige Abstürze

Das ist so nicht spielbar und man kann nur auf Patches hoffen, die jetzt schnell kommen müssen, um ein totales Desaster zu vermeiden. Zumindest kann man erahnen, dass hinter all den Problemen ein gutes Spiel steckt…

dem kann ich nur bedingt zustimmen. Das mit der UI stimmt, teilweise hackt es bei mir auch, und wenn ich die Schriftgröße ändern will, muss ich alles manuel wieder neu einstellen. Aber mit dem Gameplay hat sich bei mir definitiv nachdem offiziellen Realese was verändert. Läuft flüssiger als in der Beta und viele andere Szenen noch

Er spricht ja von der Console Version nehme ich an? Da gab es ja keine Beta oder? Von daher vielleicht nicht ganz vergleichbar.
stimmt hast Recht
Gespeichert
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 38   Nach oben