Ich hatte es schonmal erwähnt. Es kommt auf den eigenen Spielstil an.
Wenn man alles delegiert und nur Taktik, Transfer und Spieltag macht wird das Spiel sicher Spaß machen. Wenn es tiefer geht kommt man schnell an UI oder weggefallene-Features Grenzen.
Mir fehlt z.B. das Thema Management der Jugend/2. Mannschaft, aber ich werde trotzdem FM26 spielen.
Das stimmt so einfach nicht. Natürlich kann man delegieren und nur Taktik, Transfers und Matchday spielen. Aber selbst dann stößt man auf Probleme. Ein großer Teil der Statistik- und Analysefeatures wurde entfernt oder stark reduziert, und genau diese Dinge waren für viele Spieler der Kern des Spielspaßes. Dazu kommen Bugs, die bei nicht wenigen Usern das Spiel schlicht unspielbar machen.
Ich persönlich hatte mehrere Abstürze schon in den ersten Stunden, und das nicht nur einmal, sondern so häufig, dass ich den Titel am Ende refundet habe. Nicht jeder hat das Glück, dass FM26 stabil 50 oder 60 Stunden durchläuft. Bei vielen crasht er regelmäßig.
Dazu kommen unfertige Screens, fehlerhafte Beschriftungen und Bereiche wie das Training, die offensichtlich nicht fertigdesignt wurden. Wenn man durch die Menüs geht, findet man locker 20 bis 30 Stellen, die unfertig wirken. Das ist kein subjektives „ich mag es nicht“, sondern ein klarer Qualitätsmangel.
Und dann noch der Ingame-Editor beim Release, ebenfalls unfertig und extra monetarisiert. Das wirkt nicht wie ein Einzelfall, sondern wie ein Muster: unfertig ausgeliefert, in der Hoffnung, man repariert es später.
Das hat nichts mit „anderem Spielstil“ zu tun. Es wurde einfach zu früh veröffentlicht und das merkt man überall.