MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Omegatherion am 09.Juni 2011, 17:51:10

Titel: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 09.Juni 2011, 17:51:10
Samstag ist Auslosung. Neben den Erst- und Zweitligsiten der abgelaufenen Saison sind diese Teams dabei:

Eintracht Braunschweig    
Hansa Rostock    
Dynamo Dresden    
SV Wehen
SV Sandhausen
Jahn Regensburg
SpVgg Unterhaching
BFC Dynamo
SV Babelsberg
Oberneuland
TV Eimsbüttel
Hessen Kassel
Anker Wismar
Germania Windeck
Rot-Weiss Essen
Kickers Emden
VfB Oldenburg
Eintracht Trier
1.FC Saarbrücken
Red Bull Leipzig
Hallescher FC
Holstein Kiel
FC Teningen
SVN Zweibrücken
ZFC Meuselwitz
SV Wiedenbrück
RW Ahlen
1. FC Heidenheim

Irgendwelche Wünsche für die erste Runde?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 09.Juni 2011, 17:54:28
nen Erstligisten nach Leipzig um das Stadion mal wieder voll zu bekommen.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Lumpi am 09.Juni 2011, 17:54:51
1860 in Trier, Saarbrücken oder Zweibrücken.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 09.Juni 2011, 17:57:39
Oldenburg   wöre geil!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 09.Juni 2011, 17:58:56
Dortmund nach Sandhausen wär geilst. Gleich um die Ecke. Da wär ich dabei. Falls nicht sofort alle Karten weg wären. :-\
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 09.Juni 2011, 18:25:14
Egal. Hauptsache Ostseestadion, denn im DFB Pokal kommen wir eh nie weit.  ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 09.Juni 2011, 19:45:56
stuttgart bitte in sandhausen, das ist nicht so weit weg ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: stefanalexej am 10.Juni 2011, 10:42:45
Anker Wismar oder Hansa gegen St.Pauli  ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 10.Juni 2011, 12:53:25
Anker Wismar oder Hansa gegen St.Pauli  ::)

Nee, wenn schon, dann:

BFC gg Pauli  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tony Cottee am 10.Juni 2011, 13:29:01
Köln bitte in Kassel oder Kiel.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Charlz am 10.Juni 2011, 14:27:12
Hannover - Braunschweig bitte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: sulle007 am 10.Juni 2011, 14:48:52
Dann wünsch ich mir

RW ESSEN gg BVB  ;D

gruss sulle007
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Favorite am 11.Juni 2011, 18:32:24
Oldenburg gegen HSV

Gefällt
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Lumpi am 11.Juni 2011, 18:46:52
Osnabrück - Sechzig. Blöd.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 11.Juni 2011, 19:00:21
Interessante Partien:
RB Leipzig - Wolfsburg
Heidenheim - Werder
SVN Zweibrücken - Mainz 05 (Zweibrücken Sieger Verbandspokal Südwest)

und natürlich einige anderer.
Pokalsieger Schalke reist zu nem Landesligisten. Mahlzeit ihr armen Schweine...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 11.Juni 2011, 19:01:26
Und so sieht die erste Hauptrunde des DFB-Pokals aus:

SC Rot-Weiß Oberhausen    -    FC Augsburg
1.FC Heidenheim    -    SV Werder Bremen
Hallescher FC    -    Eintracht Frankfurt
TSV Germania Windeck    -    1899 Hoffenheim
SV Sandhausen    -    Borussia Dortmund
RasenBallsport Leipzig    -    VfL Wolfsburg
SG Dynamo Dresden    -    Bayer 04 Leverkusen
ZFC Meuselwitz    -    Hertha BSC Berlin
Karlsruher SC    -    Alemannia Aachen
KSV Hessen Kassel    -    Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiss Essen    -    1.FC Union Berlin
FC Oberneuland Bremen    -    FC Ingolstadt 04
Holstein Kiel    -    FC Energie Cottbus
Berliner FC Dynamo    -    1.FC Kaiserslautern
SpVgg Unterhaching    -    SC Freiburg
SV Eintracht Trier    -    FC Sankt Pauli
Arminia Bielefeld    -    1.FC Nürnberg
BSV Kickers Emden    -    FSV Frankfurt
SSV Jahn Regensburg    -    Borussia Mönchengladbach
VfB Oldenburg    -    Hamburger SV
SV Wehen Wiesbaden    -    VfB Stuttgart
FC Hansa Rostock    -    VfL Bochum
VfL Osnabrück    -    TSV 1860 München
SV Babelsberg 03    -    MSV Duisburg
FC Anker Wismar    -    Hannover 96
SVN Zweibrücken    -    FSV Mainz 05
Rot Weiss Ahlen    -    SC Paderborn 07
1.FC Saarbrücken    -    FC Erzgebirge Aue
Eimsbütteler TV    -    SpVgg Greuther Fürth
Eintracht Braunschweig    -    FC Bayern München
SC Wiedenbrück 2000    -    1.FC Köln
FC Teningen    -    FC Schalke 04
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 11.Juni 2011, 19:18:41
sind interessante Partien dabei. Aue in Saarbrücken, denke das man da gewinnen kann. Die Hertha nach Meuselwitz ist auch schön  ;D Hoffe die verfahren sich nicht bei der Anfahrt
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 11.Juni 2011, 19:50:18
Oldenburg   wöre geil!

Bäm! ;D

Na super, und nun lese ich grade dass dat Marschweg Stadion wohl nicht zur Verfügung stehen wird...
Dann fahr ich nicht
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 11.Juni 2011, 20:47:50
Wo wollen die denn dann spielen? In Bremen oder Osnabrück?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 11.Juni 2011, 21:12:29
Wilhelmshaven!
Oder Bremen wohl...

Watn Dreck
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 12.Juni 2011, 09:19:46
Kommste aus der Nähe von Oldenburg oder woher die Abhängigkeit vom Marschwegstadion? Das Stadion in Wilhelmshaven ist doch wesentlich kleiner als Marschweg, und Bremen wäre für die Einnahmen nicht das schlechteste. Vielleicht bekommen Sie ja das OK vom DFB für eine Spielverlegung, das Stadion wird ja gerade saniert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 12.Juni 2011, 09:49:03
Dortmund nach Sandhausen wär geilst. Gleich um die Ecke. Da wär ich dabei. Falls nicht sofort alle Karten weg wären. :-\

Ich kann die Zukunft vorhersehen. ;D Karten, ich brauche Karten. Woher krieg ich Karten? :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 12.Juni 2011, 11:08:29
Kommste aus der Nähe von Oldenburg oder woher die Abhängigkeit vom Marschwegstadion? Das Stadion in Wilhelmshaven ist doch wesentlich kleiner als Marschweg, und Bremen wäre für die Einnahmen nicht das schlechteste. Vielleicht bekommen Sie ja das OK vom DFB für eine Spielverlegung, das Stadion wird ja gerade saniert.

Naja Hamburg halt, also relativ nah. ;)
War zwei Jahre dort stationiert und viel dann dort im Stadion.

Sehr gute Fanszene die weit mehr als Niedersachsenliga tauglich ist :)

Eben wegen der Sanierung soll es ja verlegt werden.
DONNERSCHWEEEEEEEEEEEEEEEEE! ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 12.Juni 2011, 11:21:25
Ah bei den Fallschirmjägern mal stationiert gewesen. Nun ja, die Kaserne gibts ja nicht mehr. Das Marschwegstadion hat schon Tradition, besonders vor über 17/18 Jahren, wo der VfB Oldenburg mal kurz vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga stand (!!)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 12.Juni 2011, 11:26:32
Klar gibt es die HVT Kaserne in Bümmerstede noch ;)
Fliegerhorst und so sind dicht.

JA, wie gesagt - steckt wesentlich mehr Potential in Oldenburg. Aber den Aufstieg haben sie ja vor zwei Jahren gegen Goslar verschenkt. Wäre sooo wichtig gewesen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 12.Juni 2011, 15:29:16
mmmhh...Bochum. Ist machbar.

Am besten finde ich RB Leipzig gg Golfsburg.  ;D Ist nur schade, dass einer von beiden weiterkommt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Looger am 12.Juni 2011, 20:49:18
Am besten finde ich RB Leipzig gg Golfsburg.  ;D Ist nur schade, dass einer von beiden weiterkommt.

Dafür fliegt aber auch einer von beiden garantiert raus, seh es positiv.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 14.Juni 2011, 08:40:10
Dortmund nach Sandhausen wär geilst. Gleich um die Ecke. Da wär ich dabei. Falls nicht sofort alle Karten weg wären. :-\

Ich kann die Zukunft vorhersehen. ;D Karten, ich brauche Karten. Woher krieg ich Karten? :)

am 6.7. beginnt der vorverkauf
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 14.Juni 2011, 16:23:29
Schweiß. Muss mir freinehmen und vorm Ticketcenter campen.- ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 17.Juni 2011, 16:17:12
Geil!
Oldenburg kann nun wohl doch im Marschweg Stadion spielen!!!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Juni 2011, 16:43:28
Oldenburg wäre ich evtl. spontan hingefahren. Leider wurde der HSV gezogen, ausverkauft also nix mehr mit spontan.
Oberneuland wäre auch was gewesen, da war ich letztes Jahr, aber Ingolstadt will ich nicht sehen.

Bestimmt kommt einer oder gar beide in die nächste Runde. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 23.Juni 2011, 16:41:07
Hm, doof.^^

Eimsbüttel hat keine Mannschaft mehr.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbpokal/newspage_421500.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 23.Juni 2011, 16:50:56
Dämlich, da haben die einmal die Chance im DFB Pokal zu spielen. Das würde ich nicht für die paar Kröten aufs Spiel setzen wollen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Snickers12312892 am 23.Juni 2011, 19:02:55
Ein Kunstrasenplatz kostet ca. 300.000-500.000€... Mehreinnahmen in Höhe von 110.000€ sind da nicht die Welt... was denken die Spieler eigentlich, was sie für dieses Losglück und ein Spiel, dass sie wahrscheinlich verlieren würden fordern können? Anstatt so hell zu sein und so ein sensationelles Spiel mitzunehmen. Mich würde auch mal interessieren, wie die so in anderen Vereinen unterkommen, so ein Verhalten dürfte ja nicht gerade auf Begeisterung stoßen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 23.Juni 2011, 19:17:23
Ich denke nicht, dass es ganz so einfach ist. Da wird wohl schon etwas mehr los gewesen sein...
Zumal ja die gesamte Mannschaft + Trainer sich im Verein abgemeldet hat.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 23.Juni 2011, 20:34:29
Die haben bislang komplett unentgeltlich gespielt, kann man ihnen da einen Vorwurf machen wenn die 75.000 Euro von den Einnahmen wollen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 23.Juni 2011, 20:37:02
Die haben bislang komplett unentgeltlich gespielt, kann man ihnen da einen Vorwurf machen wenn die 75.000 Euro von den Einnahmen wollen?

eigentlich nicht. aber laut artikel wurden ihnen ja 50.000 angeboten. also geht es hier lediglich noch um 20.000 euro. und da der kader + trainer wohl mindestens aus 20 mann besteht, bekäme da jeder höchstens 1.000 euro mehr. und dafür gleich das Dfb-pokal spiel absagen? würde ich nieeee im leben machen. deshalb vermute ich auch, dass es da noch andere probleme gab
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: stefanalexej am 24.Juni 2011, 10:51:13
Hamburger schrieb am 24.06.2011 07:07:

Hallo Sportal, dieser Artikel ist leider schlecht recherchiert! Anbei erhaltet ihr das Zitat einen Spielers des ETV, der die Lage in Hamburg wirklich wiedergibt:

"Um mal jedem zu Zeigen das wir keine Gierigen Söldner sind ! Wir sind aus der Kreisliga bis in die Landesliga aufgestiegen, haben in der Zeit den 2. Liga Pokal und den Oddset Pokal gewonnen, alles für keinen Cent (um das klar zu stellen die Mannschaft hat bis heute kein Geld beim ETV verdient !) Anzüge, Bälle, Trikots, Trainingskleidung alles wurde aus der Mannschaftskasse oder von Privaten geldern finanziert, also wieder kein Geld vom ETV ! Letztes Jahr wurden die Kabinen aufgemöbelt und gestrichen von der 1. Mannschaft des ETV, also von UNS und ohne Unterstützung vom Verein ! In der Zeit der Pokalerfolge sind wir teilweise 4-5 mal zum training gegangen, alles FREIWILLIG (Und das, nach der Arbeit !). Und in der Saison mussten wir manchaml sogar auf einem DRITTEL des Platzes trainieren, BITTE zeigt mir in Hamburg eine 1. Mannschaft die auf einem DRITTEL des Fussballplatzes trainieren muss ! So jetzt gewinnen wir den Pokal bekommen die Gelder, und wer taucht auf einmal auf ? Der Verein ! Nun steht überall das der Verein uns 50 % geben wollte (Wow danke !) ! Erstens ist das nicht mal sicher, denn die Mehrheit im Vorstand wollte der Mannschaft nur 30 % geben ! und Zweitens warum bitte will der Verein 50 % haben und wofür ?! Die Begründung: Die Fussball-Herren-Abteilung hat vor unserer Zeit immer Minus gemacht ! (So wurde das auch vom Vorstand gesagt, VOR unserer Zeit !) und die 50 % sollen in den Kunstrasen fließen ! Das Projekt was angeblich von der Fussballabteilung ins Leben gerufen wurde ! Das Projekt wurde zu einer Zeit beschlossen wo es noch kein Geld gab und von Personen die heute nichts mehr mit der Abteilung zu tun haben ! D.h. es gibt ein Projekt und kein Geld ! Macht ja nichts, denn was machen wir ? Die gesamte Fussballabteilung, 1. Herren bis alle Jugendmannschaften, machen einen Spendenlauf in der Osterstrasse, ohne Beteiligung vom ETV ! Der neue Fussballvorstand um Bilal Afrane gehen auf Sponsoren suche um GELD für ein Projekt auf zu treiben, was von einer Person angekurbelt wurde, die sich jetzt im Vorstand des ETV verkriecht, weil er ohne die nötigen mittel ein Mamutprojekt angegangen ist ! Aber was solls, jetzt hat man den Oddset Pokal gewonnen, woran niemand in ganz Hamburg der gesamte Verein ETV nicht im Leben geglaubt hätte und denkt sich cool da ist ja jetzt Geld, nun können wir die... die unser Kollege angezettelt hat, wieder gut machen ! Und da die 1. Mannschaft ja sowieso nichts zu melden hat, kann man über das Geld frei verfügen ! LEUTE, NICHT MIT UNS !!! Unsere Vorderungen ware: die Prämie, ein kleiner Etat (um nach 4 Jahren eine nicht mal ausreichende Aufwandsentschädigung zu Zahlen), Geld für die neue Ausrüstung (Trikots, Bälle, Anzüge usw. - Die nicht vom VEREIN ETV gestellt werden !) und halt Aufwandsentschädigungen für Trainer, Fussballvorstand und helfer.... übrig geblieben wären ca. 20-25 Tausend Euro die dem Verein gespendet werden sollten, bzw. in das Projekt Kunstrasen gesteckt werden sollte ! Der Verein, der NICHTS und wirklich NICHTS für diese Mannschaft getan hat ! Warum sind wir eigentlich so sehr auf das Geld angewiesen ? Aufgrund des sehr schlechten Images der ETV Mannschaft VOR unserer Zeit, war es schlicht weg unmöglich einen Sponsor bzw. Sponoren zu finden. Denn Sponsoren bekommt man nur wenn man Erfolg hat und ein ansehnliches Image und den hatte dieser Verein vor unserer Zeit nicht !!! ICH BIN STOLZ MIT DIESER MANNSCHAFT ZUSAMMEN GESPIELT HABEN ZU DÜRFEN, SO EINEN TRAINER UND MENSCHEN WIE BILAL AFRANE KENNEN GELERNT ZU HABEN !!!"

Ich finde es schade, dass die Spieler des ETV als gierig hingestellt werden, ohne dass hier die Fakten bekannt sind.

Gruß Hamburger

Von ner anderen Seite nur zum Diskutieren
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 24.Juni 2011, 10:58:28
So etwas hatte ich auch im Hinterkopf. Es gibt ja immer zwei Seiten einer Medaille. Schön, nun mal die andere Seite gehört zu haben. Trotzdem frage ich mich natürlich, warum das erst jetzt kommt und nicht schon vorher und wieso in den Medien dieses 50:50-Angebot herumgeistert. Damit wären doch wahrscheinlich alle zufrieden gewesen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Snickers12312892 am 28.Juni 2011, 18:59:15
Hier auch nochmal was http://11freunde.de/bundesligen/140653?page=1

Naja... dem Spieler trau ich da auch nicht so ganz...

Erstmal wird es ja wohl einen Grund geben, wenn es so miserabel wäre wie er es hinstellt, warum haben die dann solange dort gekickt? Vielleicht hat es sich ja hochgeschaukelt, der Vorstand hat andere Prioritäten, aber es wechselt keiner, weil der Zusammenhalt so stark ist und durch den Erfolg haben sie sich eine Position im Verein erwartet, die sie nicht haben und wo man sie auch nicht hinbringen wollte... desweiteren ist die Frage, was ein Breitensportverein stattdessen mit den Geldern macht, die ein paar tausend Mitglieder nunmal einbringen. Und dann ist da noch die Frage, ob es nicht eher vorbildlich ist, damit nicht eine leistungsorientierte Elf zusammenzustellen, sondern das Geld in andere Abteilungen zu stecken. Desweiteren ist der Vorstand ja nun meistens ein gewähltes Organ, also wird es wohl eine Mehrheit geben, die die Entscheidungen akzeptiert/befürwortet.
Es ist nicht zu beurteilen, ohne zu wissen, inwieweit einzelne Personen mit Erfolg hausieren gehen oder ob sie nun einfach ihre Handlungen im Sinne des gesamten Vereins fortführen, wer da nun die Schuld trägt, doch der Spieler sagt es ja auch selber:

Aufgrund des sehr schlechten Images der ETV Mannschaft VOR unserer Zeit, war es schlicht weg unmöglich einen Sponsor bzw. Sponoren zu finden. Denn Sponsoren bekommt man nur wenn man Erfolg hat und ein ansehnliches Image und den hatte dieser Verein vor unserer Zeit nicht !!!

Und wieso dann nicht einfach warten? Der Erfolg war doch anscheinend da und mit den richtigen Aussagen in Interviews hätte man sicher Sponsoren genug gehabt...

Deshalb verstehe ich nicht, wieso die Mannschaft wegen des Geldes da so ein Zeichen setzen wollte...

Ganz besonders stört mich aber:

Und da die 1. Mannschaft ja sowieso nichts zu melden hat, kann man über das Geld frei verfügen !

Entweder ist die Fussballabteilung in den Organen vertreten oder nicht. Und wenn das nicht so ist, dann kann man von der ersten Mannschaft trotz der gestiegenen öffentlichen Wahrnehmung ja wohl verlangen, sich nicht über mehrheitlich gefasste/tolerierte Entschlüsse zu stellen. Wenn ich mir die Homepage vom Verein so anschaue, steht da auch nicht die erste Mannschaft im Vordergrund, sondern das allgemeinsportliche Angebot...

Beschweren sich hier nicht alle über Söldner? Sollte man dann, vorrausgesetzt der Vorstand hat im Sinne der Mitglieder entschieden und das sich die Fussballer über andere Abteilungen gestellt haben (was in leistungsorientierten Vereinen durchaus gerechtfertigt sein könnte), nicht auf Seite des Vereins stehen? Ist doch absolut vorbildhaft, wenn die alle neben ihrem Beruf noch so viel Leidenschaft zeigen... aber anscheinend doch nur in der Hoffnung, dass sich das irgendwann auch "finanziell" lohnt? So ein Bild muss man doch nicht zerstören, wenn man schon jahrelang vorher freiwillig so viel getan hat...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 28.Juni 2011, 22:50:11
Naja. Nur, dass diese Spieler bislang unentgeltlich gespielt haben. Und jetzt haben sie eben eine Sensation geschafft und wollen für ihre jahrelangen Mühen etwas Geld sehen. Ich kann das durchaus nachvollziehen, dass man da sauer ist, dass nun plötzlich andere darüber bestimmen sollen, was mit dem Geld passieren soll. Die haben vorher richtig viel in den Verein investiert und hätten nun die Chance, dafür entlohnt zu werden. Doch der Verein möchte über deren Köpfe entscheiden. Ich kann den Ärger durchaus verstehen, auch wenn ich wohl anders gehandelt hätte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Juni 2011, 23:02:13
Eben, außerdem kann man doch an der Bitterkeit der Mannschaft ablesen, dass es nicht nur um Geld ging. Bei solchen Sachen geht es auch immer um Wertschätzung und Anerkennung. Wenn es den Leuten nur ums liebe Geld gehen würden, wären die doch lange zu anderen Vereinen gewechselt. Die Qualität scheint ja da zu sein und in der Hamburg-Liga werden die allermeisten Vereine schon ein nettes Taschengeld bezahlen.
Man kann es natürlich jetzt völlig sachlich sehen und sagen, die 1. Mannschaft sei selber Schuld, dass sie nicht viel im Verein zu sagen hat. Damit wird man den herrschenden Emotionen allerdings nicht gerecht. Sinnvoller wäre es natürlich gewesen, in den sauren Apfel zu beißen, den DFB-Pokal zu spielen und das Geld zu nehmen, was der Verein letztendlich rausrückt. Jetzt hat die Mannschaft gar nichts davon, für mich ein klares Zeichen, dass es nicht vorangig um Geld ging, sondern eher um Anerkennung.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2011, 12:23:40
Schon relativ einmalig, was da beim ETV abgeht. ;D
Jetzt verlässt auch noch die II Mannschaft den Verein.

Unterdessen ist ein Budgetentwurf der Fussballabteilung aufgetaucht. Der sieht interessant aus. ;)
http://www.sport-nord.de/CMS/img_news/1308924341Budget.pdf?PHPSESSID=00d8e595de7229c06be72a2e54de947c
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Snickers12312892 am 30.Juni 2011, 13:51:15
Wie gesagt, wenn ich mir die Homepage von denen anschaue, dann ist das ein Sport- und kein Fussballverein. Wieso man nur wegen des Losglücks 21 Abteilungen unter die erste Mannschaft stellen sollte, erschließt sich mir nicht ganz.
Es wird eine merkwürdige Geschichte bleiben...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Juni 2011, 13:58:55
Es ist ein Turnverein!
Wieso 21 Abteilungen unter den Fussball stellen?

Die Fussballabteilung profitiert doch auch nicht von den anderen Abteilungen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 30.Juni 2011, 14:13:34

Die Fussballabteilung profitiert doch auch nicht von den anderen Abteilungen.

Ist doch in jedem Verein so. Jede Abteilung möchte seine Eigenständigkeit bewahren und nach außen hin demonstrieren, wenns aber um die Kohle geht, nimmt man gerne etwas von den arroganten Fussballern an.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2011, 15:45:48
Wie gesagt, wenn ich mir die Homepage von denen anschaue, dann ist das ein Sport- und kein Fussballverein. Wieso man nur wegen des Losglücks 21 Abteilungen unter die erste Mannschaft stellen sollte, erschließt sich mir nicht ganz.
Es wird eine merkwürdige Geschichte bleiben...

Wieso? Wer hat denn das Geld erspielt? Sehe nicht, wo die Fussballabteilung bevorteilt wird.

Bei elbklick.tv gibt es dazu interessante Interviews, wo dann zwischendurch schon deutlich wird, wo die großen Meinungsunterschiede herkommen und da spielt die von dir angesprochene Vereinsstruktur schon eine Rolle. Der Verein möchte gar nicht unbedingt Leistungsfussball spielen, unterstützt(e) von daher die Fussballabteilung nicht besonders, aber die plötzlichen Einnahmen will man trotzdem haben.
Der Konflikt war also vorprogrammiert und wenn ich mir die relativ freche Budgetplanung der Fussballer anschaue, wird mir auch schnell klar, warum das so krass eskaliert ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2011, 16:47:21
Shit! Morgen ab 14 Uhr startet der Vorverkauf für das Pokalspiel in Sandhausen. Mal rechnen, Halb drei Feierabend, ca. 1,5 Stunden bis nach Sandhausen. Ob dann überhaupt noch Karten über sind? :-[
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 05.Juli 2011, 16:54:08
kansnt du nicht jemanden schicken?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2011, 16:58:48
Keinen der um die Zeit Zeit hätte. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 05.Juli 2011, 16:59:10
Hol dir nen 1-Euro Jobber!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 05.Juli 2011, 17:06:13
Da wäre doch fast ein Tag Urlaub angebracht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2011, 17:10:07
Urlaub, du hast Vorstellungen. Da ist zur Zeit nix drin. :'( Ist ja nicht so, das ich es nicht versucht hätte. (nicht wegen morgen, sondern zu nem etwas späteren Zeitpunkt).
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Lumpi am 05.Juli 2011, 17:10:59
Samstags werde ich das Moselstadion beehren zu Eintracht Trier - FC St. Pauli.
Ob ich tags vorher nach Osnabrück fahre, weiß ich noch nicht, die Chancen stehen aber relativ schlecht... :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 05.Juli 2011, 17:12:28
Urlaub, du hast Vorstellungen. Da ist zur Zeit nix drin. :'( Ist ja nicht so, das ich es nicht versucht hätte. (nicht wegen morgen, sondern zu nem etwas späteren Zeitpunkt).

Darum studier ich so lange bis der Arbeitsmarkt wieder arbeitnehmerfreundlich ist  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 05.Juli 2011, 17:18:26
Bah!
Und wodurch machste Asche? Student wäre so nix für mich ehy. Könnte ich mir niemals leisten
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2011, 17:19:57
Urlaub, du hast Vorstellungen. Da ist zur Zeit nix drin. :'( Ist ja nicht so, das ich es nicht versucht hätte. (nicht wegen morgen, sondern zu nem etwas späteren Zeitpunkt).

Darum studier ich so lange bis der Arbeitsmarkt wieder arbeitnehmerfreundlich ist  :D

Pfeife^^ Such dir nen Job, solange es noch welche gibt. Wer weiß, wie das aussieht, wenn du fertig bist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 05.Juli 2011, 17:23:39
War auch nicht ganz ernst gemeint. Bin jetzt im zweiten Semester und voll im Regelstudienrhytmusdingens. Also alles im Lot  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 05.Juli 2011, 17:33:20
war ich im 2. Semester auch noch ... theoretisch bin ichs auch jetzt noch ;D ... aber da müsste ich 10 Prüfungen in diesem Semester schreiben

eigentlich wollte ich Dynamo live angucken aber so ganz interessierts mich dann doch net
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Felixius am 05.Juli 2011, 17:45:37
Bah!
Und wodurch machste Asche? Student wäre so nix für mich ehy. Könnte ich mir niemals leisten

Tja. Wer kann das denn schon wirklich? Da macht man halt Schulden und spielt sie später durch die Arbeit wieder rein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 05.Juli 2011, 18:03:31
Bah!
Und wodurch machste Asche? Student wäre so nix für mich ehy. Könnte ich mir niemals leisten

Tja. Wer kann das denn schon wirklich? Da macht man halt Schulden und spielt sie später durch die Arbeit wieder rein.
Oder macht keine Schulden und versemmelt deshalb sein Studium - wie ich schon 2x. Diesmal wird alles anders. Jetzt mach ich Schulden...
Wenn du danach mit nem 40k Einstigsgehalt anfängst is das wol ziemlich egal :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 05.Juli 2011, 18:08:17
Ne ich meine während der Zeit nun. Könnte niemals von unter 1000€ oder so im Monat leben.
Will ich auch gar nicht.
Aber jedem das seine.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 05.Juli 2011, 18:25:59
Ne ich meine während der Zeit nun. Könnte niemals von unter 1000€ oder so im Monat leben.
Will ich auch gar nicht.
Aber jedem das seine.

Gib mir 1000 EUR Grundeinkommen, und ich mach erstmal PAUSE, das kannste wissen!!!  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 05.Juli 2011, 18:34:17
brutto?

Pause von was?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 05.Juli 2011, 19:22:21
1. Netto
2. Sklaverei

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Looger am 05.Juli 2011, 19:30:32
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/554814/artikel_eimsbuettler-vertrauen-den-a-junioren.html

"Der Hamburger Amateur-Klub Eimsbüttler TV setzt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth auf die eigenen A-Junioren. Trotzdem glaubt Vorstand Frank Fechner, dass der Klub eine "schlagkräftige Mannschaft auf dem Platz haben wird"."

 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 05.Juli 2011, 20:06:08
alter ich kann locker von weit unter 1000 eus leben und mir sogar noch nen Sommerausflug/Urlaub und wochenedliche Besäufnisse leisten^^ Der Sommerausflug dieses jahr wird aber wohl leider nicht die MTF Sommerfrische :( sondern das Spiel Schalke-Bayern
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 05.Juli 2011, 20:38:20
Ich bezahl fast 800€ Miete inkl. allem.

Naja aber halt irgendwie leicht am Thema vorbei :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 05.Juli 2011, 21:00:35
82m² ;)
Also bei mir ist dann auch Internet und ääääh ich nenne es mal "Pay-per-View" und aaaaaaaalles mit drin.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 05.Juli 2011, 21:16:41
Also 1000 Euro im Monat auf die Hand während dem Studium. Da würd ich schon jemanden für umbringen, wenn ichs dann nicht zurückzahlen müsst.  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 05.Juli 2011, 21:57:29
Selbst mit Bafög bekomsmte ja weitaus weniger.
Also 1000 auf die Hand, da könnt ich gut mit leben. Ich verdiente so zwischen 6- und 800 (Netto) Das reichte mir vorne und hinten nicht und ich hab trotzdem zu viel gearbeitet um mein Studium erfolgreich abzuschließen. Scheiß System. Wenn deine Eltern zu viel Kohle haben ignoriert der Staat dich einfach, völlig egal wie da das Verhältnis ist usw.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 06.Juli 2011, 00:17:35
Wird eh irgendwann alles verschoben

zahle 200€ warm (26m²^^, zentrumsnah) und alles in Allem (Fitnesscenter, I-net, Strom) komm ich ca auf 300€ ... im Prinzip zahlen die Eltern da der Staat auch für mich nichts übrig hat ... war aber auch schon seit Jahr und Tag sparsam ... große Ausgaben überlege ich solange, bis ich sie verwerfe oder ich einen "Sponsor" dafür gefunden hab ;D ... das fürs studium gesparte, was evtl mein Bafög verhindert hätte (wenn ich es versucht hätte) musste ich in 3 Jahren nur einmal für nen Malleurlaub antasten  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: baushi am 07.Juli 2011, 21:08:18
Selbst mit Bafög bekomsmte ja weitaus weniger.
Also 1000 auf die Hand, da könnt ich gut mit leben. Ich verdiente so zwischen 6- und 800 (Netto) Das reichte mir vorne und hinten nicht und ich hab trotzdem zu viel gearbeitet um mein Studium erfolgreich abzuschließen. Scheiß System. Wenn deine Eltern zu viel Kohle haben ignoriert der Staat dich einfach, völlig egal wie da das Verhältnis ist usw.

Ich werd wohl zum Glück nur relativ wenig bei meinem Studium nebenher arbeiten müssen, kann ja bei meinen Eltern wohnen, wohn von der Uni in Karlsruhe ca. 40 Minuten weg, passt .) Da sollte dann auch das mickrige Bafög reichen
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 07.Juli 2011, 21:10:49
Ich hab ja kein Bafög bekommen. Sonst hätte ich auch net gearbeitet ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 07.Juli 2011, 21:16:44
Ähem. Back to topic please. ;)

Der Eimsbütteler TV tritt nun im DFB-Pokal mit seinen A-Junioren an.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 07.Juli 2011, 21:21:30
Riecht nach neuem Torrekord
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 08.Juli 2011, 10:30:30
Noch ist es nicht so weit, aber es wäre eine denkwürdige Story.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2011, 16:08:17
Riecht nach neuem Torrekord

Wo liegt der im Moment?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 08.Juli 2011, 16:12:17
Bei einem 17:0, war allerdings noch der Vorgänger des DFB Pokal, der damalige Tschammerpokal. Keine Ahnung was bislang das höchste im DFB Pokal war....
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2011, 16:15:06
wiki rulez!

Zitat
Den höchsten Heimsieg in einem Hauptrundenspiel um den deutschen Vereinspokal erzielte der damalige Meister der Gauliga Württemberg, die Stuttgarter Kickers, mit 17:0 im Tschammerpokal 1940/41 gegen den damaligen badischen Zweitligisten VfB 05 Knielingen (heute Kreisliga Karlsruhe). Den höchsten Auswärtssieg landete der FC Bayern München gegen die Amateure der DJK Waldberg mit 16:1 am 15. August 1997. Mehr als zwei Dutzend weitere Spiele endeten ebenfalls mit einem zweistelligen Ergebnis. Meist wurden auch hier Amateurmannschaften besiegt. Den höchsten Finalsieg schaffte die Mannschaft von Schalke 04 im Jahr 1972 mit einem 5:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. 2011 konnte derselbe Verein dieses Ergebnis gegen den MSV Duisburg wiederholen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 28.Juli 2011, 14:34:00
Na das kann ja was werden.

http://www.youtube.com/watch?v=vYacocL9d-M
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 28.Juli 2011, 14:36:40
musste leider wegen scheiße und sau schlecht nach 20 sekunden ausmachen... aber der sinn dahinter scheint mir klar geworden zu sien...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 28.Juli 2011, 14:37:39
Da pisst einer tatsächlich aufs Frankfurt Trikot.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 28.Juli 2011, 18:43:36
Wusste gar nicht, dass von Seiten des HFC eine so große Rivalität besteht. Das Video ist echt arm. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 28.Juli 2011, 18:46:25
Geht auch nicht um Rivalität
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: stefanalexej am 29.Juli 2011, 09:51:44
Na das kann ja was werden.

http://www.youtube.com/watch?v=vYacocL9d-M

Und zu Hause kuschen sie alle vor Ihrer Mutter,
oder lecken ihrer Ehefrau die Schuhe
und denken jetzt das sie ganz harte Kerle sind ?
was für Schwachmaten
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 29.Juli 2011, 10:38:20
Direkt nach meiner (vorerst) letzten Prüfung fahr ich heut nach Leipzig.

RB Leipzig - VfL Wolfsburg - zwei äußerst sympathische Vereine  :P

Aber so oft kommt man in meiner Gegend nicht dazu, Bundesligaluft zu schnuppern und Preise von 13 Euro sind annehmbar.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Lumpi am 29.Juli 2011, 12:23:55
Ich fürchte, 60 verabschiedet sich heute Abend direkt.  :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: sulle007 am 29.Juli 2011, 12:34:10
Ich fürchte, 60 verabschiedet sich heute Abend direkt.  :o
Ich halte dagegen!  ;D *Zweckoptimismus*

Und das Bayern es in Braunschweig nicht schaft, nach 90 min. das Spiel zu gewinnen.

Rostock - Bochum: Quoten ausgeglichen, für Bochum gibt es 2,50. Ich glaube, das die Bochumer das packen!

gruss sulle007
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: stefanalexej am 29.Juli 2011, 14:11:46
Bayern gewinnt mit 2 Toren Unterschied
Osna Haut 1860 raus
und Rostock schlägt Bochum :)

um was wetten wir ? :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Juli 2011, 18:14:16
Wird heute eigentlich irgendetwas gezeigt? Also in Ausschnitten im Free TV?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Juli 2011, 18:28:46
Wird heute eigentlich irgendetwas gezeigt? Also in Ausschnitten im Free TV?

LG Veni_vidi_vici


Nein, kommt wohl nix.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 29.Juli 2011, 19:51:14
Wird heute eigentlich irgendetwas gezeigt? Also in Ausschnitten im Free TV?

LG Veni_vidi_vici


Nein, kommt wohl nix.

Ausser man hat Sky. 30 Euro im Monat sind nicht die Welt.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Juli 2011, 20:50:09
Wolfsburg liegt in Leipzig bereits nach 17 Minuten mit 2:0 zurück.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: sulle007 am 29.Juli 2011, 21:50:31
(http://s1.directupload.net/images/110729/26ozrhkg.jpg) (http://www.directupload.net)

Schön, das Essen immer noch führt!  ;D

gruss sulle007
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 29.Juli 2011, 22:13:31
Wir sind durch wage ich mal zu behaupten  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 29.Juli 2011, 22:32:25
Wenn RB-Wolfsburg nicht geschoben war, fordere ich den sofortigen Rücktritt von Magath!!! Solche Abwehrfehler sieht man nicht mal bei meinem Lokalverein - A-Klasse!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 29.Juli 2011, 22:33:11
Umso besser, soll der Werksklub dahin gehen wo er hingehört, in die Versenkung.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: P-Jo am 29.Juli 2011, 22:35:19
Wird heute eigentlich irgendetwas gezeigt? Also in Ausschnitten im Free TV?

LG Veni_vidi_vici


Nein, kommt wohl nix.

Ausser man hat Sky. 30 Euro im Monat sind nicht die Welt.  ;D

Ich bin noch einer der Glücklichen mit einem alten Premiere-Vertag für 19,95€/Monat für Sport komplett ...
Gekündigt haben Sie mich noch nicht ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 29.Juli 2011, 22:37:34
Peter Pacult ist der Mann für RB. Hat mir schon bei Dynamo gefallen.  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Juli 2011, 22:41:51
Peter Pacult ist der Mann für RB. Hat mir schon bei Dynamo gefallen.  :)

Mal sehen, ob sie in der Liga genauso auftreten.

Nun muss nur noch Aue gewinnen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: P-Jo am 29.Juli 2011, 22:44:33
Peter Pacult ist der Mann für RB. Hat mir schon bei Dynamo gefallen.  :)

Mal sehen, ob sie in der Liga genauso auftreten.

Nun muss nur noch Aue gewinnen.


Sieht doch momentan recht entspannt aus für Aue!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Juli 2011, 22:48:06

Nun muss nur noch Aue gewinnen.


Sieht doch momentan recht entspannt aus für Aue!

Es sind aber noch 10 Minuten in denen ein dummes Tor fallen könnte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: P-Jo am 29.Juli 2011, 22:53:53
Ich drück die Daumen!

Rudelbildung in Saarbrücken, nachdem ein Spieler Saarbrückens den Keeper von Aue "angeht".
Jetzt wird schon ein bißchen auf Zeit gespielt ...

Das Publikum kommentiert den Freistoss auch gleich mit einem netten A..., W..., H...
Noch 3 Minuten.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: P-Jo am 29.Juli 2011, 22:55:40
Nun ist doch alles gut!

3:1 für Deine Jungs Kalium.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Juli 2011, 22:57:20
Nun ist doch alles gut!

3:1 für Deine Jungs Kalium.

Sehr gut. Dann kann ich ja nun beruhigt ins Bett gehen.

Wer weiß, vielleicht schafft Dresden morgen ja auch die nächste Runde.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: P-Jo am 29.Juli 2011, 22:59:23
Nun ist doch alles gut!

3:1 für Deine Jungs Kalium.

Sehr gut. Dann kann ich ja nun beruhigt ins Bett gehen.

Wer weiß, vielleicht schafft Dresden morgen ja auch die nächste Runde.


Gg. Leverkusen ist schon ne harte Nummer!

Aber das habe ich heute für RB Leipzig auch gedacht ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 30.Juli 2011, 00:22:01
Nun ist doch alles gut!

3:1 für Deine Jungs Kalium.

Sehr gut. Dann kann ich ja nun beruhigt ins Bett gehen.

Wer weiß, vielleicht schafft Dresden morgen ja auch die nächste Runde.

Vielleicht kommt ihr ja nach Leipzig in der zweiten Runde.  :D

Dynamo hat morgen höchstens eine 20 Prozent-Chance. Leider. Da fehlt soviel. Das sage ich als Dynamo-Sympathisant. Aber die Strukturen sind da einfach nicht da. Anders in leipzig. Ich hab ja selbst gestaunt. Aber mit welchem Selbstvertrauen, Kampfgeist und taktischer Disziplin die da gespielt haben. Die müssten sich in der zweiten Liga nicht verstecken. Aber 4. Liga ist eben noch mal was ganz anderes.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Prinz Eugen am 30.Juli 2011, 14:21:20
Wien und Essen - fanatisch und besessen! 8)

Ich bin sehr stolz auf unsere Freunde aus Essen :)
Runde 2 Schalke daheim ... das wärs ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juli 2011, 16:21:33
Holt sofort den Feulner zurück!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Prinz Eugen am 30.Juli 2011, 16:46:14
Heidenheim!  ;D Spiel gedreht *gg*
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 30.Juli 2011, 16:48:16
Nun ist doch alles gut!

3:1 für Deine Jungs Kalium.

Sehr gut. Dann kann ich ja nun beruhigt ins Bett gehen.

Wer weiß, vielleicht schafft Dresden morgen ja auch die nächste Runde.

3:0 für meine Jungs :-P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Prinz Eugen am 30.Juli 2011, 16:57:50
Nun ist doch alles gut!

3:1 für Deine Jungs Kalium.

Sehr gut. Dann kann ich ja nun beruhigt ins Bett gehen.

Wer weiß, vielleicht schafft Dresden morgen ja auch die nächste Runde.

3:0 für meine Jungs :-P

2:3 :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juli 2011, 17:12:29
Ui. Schon 9:0 für Paderborn. Schaffen sies zweistellig?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Looger am 30.Juli 2011, 17:13:47
Ja

Dresden 3:3 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Prinz Eugen am 30.Juli 2011, 17:13:56
Namo!!!! 3:3
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 30.Juli 2011, 17:16:18
is das geil Dynamo!!  ;D schon lustig, Ballack kommt zum spielen und es geht berg ab  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juli 2011, 17:18:29
is das geil Dynamo!!  ;D schon lustig, Ballack kommt zum spielen und es geht berg ab  ;)

Die Story seines Lebens. ;D

Tolle Schlussphase mit vielen Toren, so allgemein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Prinz Eugen am 30.Juli 2011, 17:52:27
Jaaaaaaa 4:3 ... ich dreh durch :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 30.Juli 2011, 17:53:29
OMG....  8)
DD kann doch fussballspielen
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juli 2011, 17:54:49
Boooah der Schnetzler, der lupft in dieser Situation mit dem schwächerem Fuss und trifft wunderschön! Manche Tage... ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 30.Juli 2011, 17:59:24
 ;D ;D ;D geilo ... kotzt mich glei an das ich keiner Karte geholt hab ... nur 2 Straßenbahnhaltestellen weiter geschieht ein wunder und ich sehs net  :-X
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 30.Juli 2011, 18:13:03
Argh, und ich schalte nach dem 0-3 ab! NEIIIN!  >:( Glei ma Sportschau gucken.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.Juli 2011, 19:49:20
Ja, was gibt es schöneres, als alle drei sächsischen Clubs in der nächsten Runde zu sehen.

Ist ja ein ganz schönes Favoritensterben in der ersten Runde. Wolfsburg, Bremen und Leverkusen schon raus.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 30.Juli 2011, 20:04:55
Klasse, da haben die "Fans" des BFC Dynamo mal wieder das Randaleklischee der Ostclubs erfüllt. :( Würde mich ankotzen, wenn ein paar Dutzend Vollhonks für den Ruf einer ganzen Region verantwortlich sind!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.Juli 2011, 20:13:08
Klasse, da haben die "Fans" des BFC Dynamo mal wieder das Randaleklischee der Ostclubs erfüllt. :( Würde mich ankotzen, wenn ein paar Dutzend Vollhonks für den Ruf einer ganzen Region verantwortlich sind!

Der BFC hat Fans?

Ne, aber mal im Ernst. Wieso werden die Vorkommnisse bei einem Club aus dem Osten der Republik gleich auf alle anderen "Ost"-Clubs übertragen? Man überträgt doch die Randale bei Frankfurt oder Pauli auch nicht auf alle anderen "West"- oder "Nord"-Clubs.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 30.Juli 2011, 20:21:55
Dutt raus!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 30.Juli 2011, 21:01:42
Naja. Aber der BFC ist ja schon zu Ostzeiten bekannt gewesen für gewaltbereites Publikum. Trotzdem schade, dass das dann so endet. Aber beim Aufeinandertreffen zweier mir äußerst unsympathischer Vereine mit recht emotionalen Fans hätte man so was durchaus erwarten können. Insofern keine Glanzleistung der Ordner (und der Polizei), wenn es dann zu solchen Ausschreitungen kommt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 30.Juli 2011, 22:02:35
Klasse, da haben die "Fans" des BFC Dynamo mal wieder das Randaleklischee der Ostclubs erfüllt. :( Würde mich ankotzen, wenn ein paar Dutzend Vollhonks für den Ruf einer ganzen Region verantwortlich sind!

Der BFC hat Fans?

Ne, aber mal im Ernst. Wieso werden die Vorkommnisse bei einem Club aus dem Osten der Republik gleich auf alle anderen "Ost"-Clubs übertragen? Man überträgt doch die Randale bei Frankfurt oder Pauli auch nicht auf alle anderen "West"- oder "Nord"-Clubs.

Richtig, was im Westen los ist wird nie gezeigt ... sowas stört mich


aber die andere Aussage mit den 3 Ostvereinen kann ich so nicht unterschreiben ... anstatt RB sollte dort Lok, CFC oder was weis ich stehen ... RB MUSS ausscheiden, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung (Sorry)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 30.Juli 2011, 22:32:40


Ne, aber mal im Ernst. Wieso werden die Vorkommnisse bei einem Club aus dem Osten der Republik gleich auf alle anderen "Ost"-Clubs übertragen? Man überträgt doch die Randale bei Frankfurt oder Pauli auch nicht auf alle anderen "West"- oder "Nord"-Clubs.

Gute Frage.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 30.Juli 2011, 22:35:16



aber die andere Aussage mit den 3 Ostvereinen kann ich so nicht unterschreiben ... anstatt RB sollte dort Lok, CFC oder was weis ich stehen ... RB MUSS ausscheiden, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung (Sorry)

Ich hab keine Ahnung. RB, Olé!  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 30.Juli 2011, 22:37:26
Dutt raus!

Ist das Dein Ernst? Gegen Dynamo kann man schon mal verlieren.  ;) Den einzigen Fehler, den er gemacht hat, war Ballack erst nicht zu bringen und dann zu bringen. Ballack ist kein Einwechselspieler.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juli 2011, 23:00:27
Dutt raus!

Ist das Dein Ernst? Gegen Dynamo kann man schon mal verlieren.  ;) Den einzigen Fehler, den er gemacht hat, war Ballack erst nicht zu bringen und dann zu bringen. Ballack ist kein Einwechselspieler.

Aha und was ist mit Yeldell im Tor? Ich halte Giefer nicht für ein Megatalent, aber besser als Yeldell ist der allemal und Dutts Begründung für diese Entscheidung konnte ich auch nicht nachvollziehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 31.Juli 2011, 00:05:10
Dutt raus!

Ist das Dein Ernst? Gegen Dynamo kann man schon mal verlieren.  ;) Den einzigen Fehler, den er gemacht hat, war Ballack erst nicht zu bringen und dann zu bringen. Ballack ist kein Einwechselspieler.

Aha und was ist mit Yeldell im Tor? Ich halte Giefer nicht für ein Megatalent, aber besser als Yeldell ist der allemal und Dutts Begründung für diese Entscheidung konnte ich auch nicht nachvollziehen.

Yeldell war sicher nicht der Grund, warum Ihr rausgeflogen seid.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 00:14:56
Dutt raus!

Ist das Dein Ernst? Gegen Dynamo kann man schon mal verlieren.  ;) Den einzigen Fehler, den er gemacht hat, war Ballack erst nicht zu bringen und dann zu bringen. Ballack ist kein Einwechselspieler.

Aha und was ist mit Yeldell im Tor? Ich halte Giefer nicht für ein Megatalent, aber besser als Yeldell ist der allemal und Dutts Begründung für diese Entscheidung konnte ich auch nicht nachvollziehen.

Yeldell war sicher nicht der Grund, warum Ihr rausgeflogen seid.

Ihr? Ich habe nicht mitgespielt und bin Dortmundfan.
Die Einwechslung von Ballack war auch nicht der Grund, warum Leverkusen rausgeflogen ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 31.Juli 2011, 00:17:18
Sorry, ich dachte, Du warst Emanuel.  :D

Edit:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,777526,00.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,777526,00.html)

Ist aber auch wieder mal typisch für die Medien, mit falschen Begriffen rumzuwerfen. "Dynamo-Fans" in Berlin? Das sind BFC-Hools. Also weder Dynamo noch Fans. Spox.com hats übrigens kapiert.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 31.Juli 2011, 09:09:51
Klasse, da haben die "Fans" des BFC Dynamo mal wieder das Randaleklischee der Ostclubs erfüllt. :( Würde mich ankotzen, wenn ein paar Dutzend Vollhonks für den Ruf einer ganzen Region verantwortlich sind!
Ne, aber mal im Ernst. Wieso werden die Vorkommnisse bei einem Club aus dem Osten der Republik gleich auf alle anderen "Ost"-Clubs übertragen? Man überträgt doch die Randale bei Frankfurt oder Pauli auch nicht auf alle anderen "West"- oder "Nord"-Clubs.

Nein, sorry, das konnte man falsch verstehen. Natürlich ist es gerade nicht so! Aber das Klischee hält sich und wird durch Idioten wie dort immer wieder genährt.

Abgesehen davon wurde über die Berliner und Frankfurter Randale letzthin genauso, wenn nicht noch mehr berichtet. Dass der Westen totgeschwiegen wird, kann man also nicht sagen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 31.Juli 2011, 09:35:18
Klasse, da haben die "Fans" des BFC Dynamo mal wieder das Randaleklischee der Ostclubs erfüllt. :( Würde mich ankotzen, wenn ein paar Dutzend Vollhonks für den Ruf einer ganzen Region verantwortlich sind!
Ne, aber mal im Ernst. Wieso werden die Vorkommnisse bei einem Club aus dem Osten der Republik gleich auf alle anderen "Ost"-Clubs übertragen? Man überträgt doch die Randale bei Frankfurt oder Pauli auch nicht auf alle anderen "West"- oder "Nord"-Clubs.

Nein, sorry, das konnte man falsch verstehen. Natürlich ist es gerade nicht so! Aber das Klischee hält sich und wird durch Idioten wie dort immer wieder genährt.

Abgesehen davon wurde über die Berliner und Frankfurter Randale letzthin genauso, wenn nicht noch mehr berichtet. Dass der Westen totgeschwiegen wird, kann man also nicht sagen.

Ich sprach nicht davon, dass der Westen totgeschwiegen wird. Aber wenn in Frankfurt Randale sind, wird doch nicht gleich davon gesprochen, dass der Westen gewaltbereit ist, oder dies sogar auf Leverkusen- oder Stuttgart-Fans übertragen.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 11:09:42




aber die andere Aussage mit den 3 Ostvereinen kann ich so nicht unterschreiben ... anstatt RB sollte dort Lok, CFC oder was weis ich stehen ... RB MUSS ausscheiden, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung (Sorry)

Also ich war im Stadion und kann man von meiner Erfahrung berichten.

Als "neutraler" Fan - weder RB noch Wolfsburg stehen in meiner Favoritenliste ganz oben - hab ich auf einen spannenden, unterhaltsamen Pokalabend gehofft. Und den gab es ja bekanntlich auch. Ich habe dann dem Heimteam die Damen gedrückt - Außenseiterbonus halt.

Die mitgereisten Wolfsburg Anhänger waren sehr überschaubar - denen fielen genau so viele Fangesänge ein wie dem "Bullen" Publikum - etwa zwei an der Zahl. Das war erschreckend. Ich selbst saß im neutralen Block und da waren sehr viele Pärchen zu entdecken, wirkliche Fans mit Trikot, Schal, etc. waren Mangelware.

Als das Spiel dann losging und RB nach 10 Sekunden hätte führen können ging gleich ein Ruck durchs Stadion, die Zuschauer merkten, dass hier einiges drin ist gegen eine desolate Wolfsburger Mannschaft. Rhythmisches Klatschen und stupide "Räääd Bull Leipzig" Wechselgesänge (ja auch das gabs!) trugen zur Stimmung bei. Nach dem 3:2 durch Frahn stand das Stadion sowieso Kopf und die LaOla schwappte sogar 3-4 mal an uns vorbei.

Der Mannschaft ist ein Riesen-Kompliment zu zollen, die haben sich wirklich in jeden Ball geworfen und vieles auch spielerisch gelöst, was auch immer artig vom Publikum mit Applaus belohnt wurde. Besonders Lagerblom hat mir wirklich imponiert, natürlich auch Frahn, der das Spiel seines Lebens machte.

Was ich eigentlich sagen wollte: Wer zu RB fährt, darf keine Gänsehaut-Stimmung erleben, nach dem 3:2 wurde ich nicht mal mit Bier bekippt - ein ganz neues Gefühl im Stadion  :D.
Die Mannschaft allerdings ist wirklich gut, hat entgegen ihres "Plastik-Images" alles gegeben und auch versucht mitzuspielen. Ich komme aus der Nähe und würde mich freuen, wenn RB bald höherklassig spielt. Image hin oder her.


Lustig war natürlich auch Magath: Nach 20 Minuten Josue runter wegen der Leistung und Tuncay rein - den nimmt er dann auch wieder nach 60 Minuten raus  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 31.Juli 2011, 11:22:38
Natürlich können die Bullen vieles spielerisch lösen. Haben sie doch einen Kader, der teilweise Zweitligaansprüchen genügt. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 11:24:11
Natürlich können die Bullen vieles spielerisch lösen. Haben sie doch einen Kader, der teilweise Zweitligaansprüchen genügt. ;)

Hab ich ja auch nie bestritten.  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 31.Juli 2011, 11:48:43
Ist für mich dennoch kein Ost-Verein und die wirtschaften noch viel schlimmer als andere Ostvereine ... kein Oberliga, Regionalliga oder 3. Liga Verein kann sich alleine so einen Kader leisten, auch nicht RB ... und für nen schönen Nachmittag mit Familie fällt mir sicher was besseres ein, als mit meiner Frau ins Stadion zu gehn.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 12:38:04
Ist für mich dennoch kein Ost-Verein und die wirtschaften noch viel schlimmer als andere Ostvereine ... kein Oberliga, Regionalliga oder 3. Liga Verein kann sich alleine so einen Kader leisten, auch nicht RB ... und für nen schönen Nachmittag mit Familie fällt mir sicher was besseres ein, als mit meiner Frau ins Stadion zu gehn.

Zwingt dich ja keiner in's Stadion zu gehen.  ;) Aber wir können ja gern noch 50 Jahre und länger drauf warten, bis eine konkurrenzfähige Mannschaft aus dem "Osten" in der Bundesliga spielt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 31.Juli 2011, 12:39:38
Ist für mich dennoch kein Ost-Verein und die wirtschaften noch viel schlimmer als andere Ostvereine ... kein Oberliga, Regionalliga oder 3. Liga Verein kann sich alleine so einen Kader leisten, auch nicht RB ... und für nen schönen Nachmittag mit Familie fällt mir sicher was besseres ein, als mit meiner Frau ins Stadion zu gehn.

Zwingt dich ja keiner in's Stadion zu gehen.  ;) Aber wir können ja gern noch 50 Jahre und länger drauf warten, bis eine konkurrenzfähige Mannschaft aus dem "Osten" in der Bundesliga spielt.
Bis dahin freut sich doch "Gesamtdetschland" drüber, sollte ne Konkurrenzfähige deutsche Mannschaft in der Europa-Super-League spielen :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 31.Juli 2011, 12:43:32
Ist für mich dennoch kein Ost-Verein und die wirtschaften noch viel schlimmer als andere Ostvereine ... kein Oberliga, Regionalliga oder 3. Liga Verein kann sich alleine so einen Kader leisten, auch nicht RB ... und für nen schönen Nachmittag mit Familie fällt mir sicher was besseres ein, als mit meiner Frau ins Stadion zu gehn.

Zwingt dich ja keiner in's Stadion zu gehen.  ;) Aber wir können ja gern noch 50 Jahre und länger drauf warten, bis eine konkurrenzfähige Mannschaft aus dem "Osten" in der Bundesliga spielt.

Stimmt in 50 Jahern ist auch RB nen Traditionsverein  ;D ... ehrlichgesagt brauch ich persönlich keinen Ostverein in der 1. Liga (es sei denn er heißt FSV Zwickau) ... 1. Liga interessiert mich irgendwie immer weniger, ist doch nur noch ein hinundhergeschieben von Trainern und Spielern, das kann man auch in unteren Ligen haben
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 12:46:31
Nur ist der Fußball deutlich attraktiver meinst du nicht? Und so ein paar "Stars" hier um die Ecke wäre ganz fein  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 31.Juli 2011, 13:24:43
Auf Sushi ist mal wieder Verlass, schön. Dazu zwei Tore von Pfeife Lewa. Vielleicht knatzt bei ihm endlich der Ploten. Alles in allem ein feines Spiel. Wenn man sich jetzt die Leistung der Hamburger anschaut, dürfte das am Freitag ein lockerer Aufgalopp werden. 8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 31.Juli 2011, 13:59:01
Nur ist der Fußball deutlich attraktiver meinst du nicht? Und so ein paar "Stars" hier um die Ecke wäre ganz fein  ;)

Seh ich auch so. Ich guck mir bei einem 4.- oder 5.-Liga-Spiel einfach nichts ab. Und dann irgendwelche Hools, die Krawalle machen und die Szenerie dominieren. Deshalb hab ich mir in Leipzig auch nur ein, zwei Ligaspiele angeschaut und keinerlei Sympathien für einen hiesigen Club entwickelt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 31.Juli 2011, 15:47:22
Ich hasse es, wenn die bessere Mannschaft verliert.  >:(



lach@Kaiserslautern-Spacken  ;D erst schön provozieren, und dann dumm aus der Wäsche gucken. tut den hoffentlich mal ganz gut.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 31.Juli 2011, 16:21:28
Und nochmal zweistellig.

Der Elfer für Haching war aber auch... naja... ::)


YEEEEES! 3:1 KSC
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 16:26:41
Freiburg raus  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 31.Juli 2011, 16:30:10
Freiburg raus  ;D

*pock*

Aber wie! Schweinerei das.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 31.Juli 2011, 16:31:05
Warum ist Eimsbüttel so schlecht ?? Zweistellig?
Und; Schaaf raus!! Es reicht mal!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 31.Juli 2011, 16:31:54
Warum ist Eimsbüttel so schlecht ?? Zweistellig?

Weil die mit der A-Jugend gespielt haben. Ist weiter vorne im Thread erläutert, was da los war. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 31.Juli 2011, 16:38:44
Go Windeck!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 16:47:52
Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim? - es gibt einen Fußballgott  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 31.Juli 2011, 16:50:02
Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim? - es gibt einen Fußballgott  ;D

Wenn du so argumentierst, hätt ich für die nächste Runde gern RB Leipzig als BVB-Gegner. Müsste dann aj sicher die nächste Runde bedeuten. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 31.Juli 2011, 16:52:09
Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim? - es gibt einen Fußballgott  ;D

Wenn du so argumentierst, hätt ich für die nächste Runde gern RB Leipzig als BVB-Gegner. Müsste dann aj sicher die nächste Runde bedeuten. :)

Ein Traum - Fahrzeit für mich: ca. 1 Stunde.  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 31.Juli 2011, 16:58:38
Ich hasse es, wenn die bessere Mannschaft verliert.  >:(



lach@Kaiserslautern-Spacken  ;D erst schön provozieren, und dann dumm aus der Wäsche gucken. tut den hoffentlich mal ganz gut.

Wer sind denn hier die Spacken?
Immer schön druffkloppen, das hilft immer! Jo mei wie primitiv!
Bravo Lautern, 3-0 gewonnen und damit auf souveräne Weise gezeigt, wo der Hammer hängt :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 31.Juli 2011, 17:09:33
Go Windeck!

Und da ist der Ausgleich.



Hm, wirds in Teningen heute auch zweistellig?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Looger am 31.Juli 2011, 17:51:50
So, teningen machts jetzt im Dresden-Style 8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 31.Juli 2011, 19:07:43

Was haben "die" Lauternfans denn gemacht was eine Blockstürmung rechtfertigen würde?

Was sie immer machen, dieses Taschentuch wedeln bei einem Sieg, was man sonst von Barcelona kennt. War klar das sich das irgendwann jemand mal nicht Gefallen lässt, die Lautrer denken wahrscheinlich man würde sie überall mehr oder weniger gut finden.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 19:21:16
Ich will das absolut nicht gutheißen, aber wundern muss man sich halt nicht, wenn man solche 'Fans' provoziert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 31.Juli 2011, 19:42:27
Thomas Tuchel beeinflusst den Schiedsrichter so lange, bis er einen klaren Handelfmeter nicht gibt für Zweibrücken und danach ein regulären Treffer aberkennt. Respekt!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 19:43:38
Tuchel wird immer unsympathischer. Unschöne Aktionen, wenn man das nötig hat...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 31.Juli 2011, 19:45:53
Ich mochte ihn noch nie, er ist halt ein Manipulateur und Schauspieler, grade regt er sich über die harten Fouls der Zweibrückener auf und applaudiert bei einem Foulspiel seines Spielers.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 31.Juli 2011, 19:46:59
Ich mochte ihn noch nie, er ist halt ein Manipulateur und Schauspieler, grade regt er sich über die harten Fouls der Zweibrückener auf und applaudiert bei einem Foulspiel seines Spielers.


wo seht ihr das live?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 19:49:05
(...) grade regt er sich über die harten Fouls der Zweibrückener auf (...)

Habe ich eigentlich kein Problem mit, WENN er nicht dabei auch immer konkret Karten fordern würde. Das ist unsportlich und Spieler bekommen für sowas eine gelbe Karte. Tuchel macht das mittlerweile seit 60. Minuten und hat den jungen Schiedsrichter mittlerweile auf seiner Seite.


Edit: Bei Sky, aber Streams gibts natürlich auch.
http://myp2p.eu/broadcast.php?matchid=125147&part=sports
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 31.Juli 2011, 19:52:43
Das heißt als Lauternfan sollte ich mit gesenktem Haupt die Tore und den Sieg "über mich ergehen lassen" und aus "Respekt" vor den Fans des unterlegenen Vereins nicht feiern?

Feiern und Provozieren sind zwei paar Schuhe. Man muss ja nicht sofort den, als aggressiv bekannten, Gegner mit solchen Gestern auf die Palme bringen nach einer Niederlage. Ich heiße einen Sturm des Gästeblocks ja auch nicht gut, aber man muss doch damit rechnen, dass so eine Arroganz bestraft wird.

Mainz ist weiter, aber schade das der Schiedsrichter diesen Sieg jetzt doch eingeleitet hat.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 19:53:52
Das heißt als Lauternfan sollte ich mit gesenktem Haupt die Tore und den Sieg "über mich ergehen lassen" und aus "Respekt" vor den Fans des unterlegenen Vereins nicht feiern?
Welchen normalen Menschen bringt es denn aus der Fassung wenn die gegnerischen Fans mit Taschentüchern winken?


Das waren aber keine 'normalen' Menschen. Und warum muss man diese Schwacköpfe noch mit Taschentuchwinken provozieren?
Wenn ich Samstag Abend weg gehe, provoziere ich auch nicht unbedingt die Leute, die wirklich gefährlich und aggressiv wirken. Normaler Menschenverstand.
Wie gesagt, finde die Aktion daneben, wundern müssen sich die Auswärtsfans in dem Fall nicht.


Edit: Zweibrücken mit dem Anschlusstor. Das konnte auch der Schiri nicht verhindern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 31.Juli 2011, 19:57:46
Erstmal ein klassischer Armbruch bei einem Zweibrückener Spieler...

Und fast das 2-2, dramatisch wie sonst was jetzt!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 31.Juli 2011, 20:16:33
Also Mainz hatte ja mal so selten Glück... Elfmeter von dem 5. Ligist nicht gepfiffen, gültiges Tor nicht gegeben...Hätten sich nich beschweren können, wenn sie raus wären...Verdient wärs wohl auch...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 20:17:54
Immerhin hat Tuchel nach dem Spiel ein ganz faires Interview gegeben. Auch wenn das als Sieger natürlich leichter fällt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 31.Juli 2011, 20:18:05
Boah, hatten meine Mainzer Glück. Nach schwachen Ligapokal ein schwaches Pokalspiel. Eigentlich müsste jetzt ein schwacher Saisonstart folgen.....
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 31.Juli 2011, 20:24:29
Boah, hatten meine Mainzer Glück. Nach schwachen Ligapokal ein schwaches Pokalspiel. Eigentlich müsste jetzt ein schwacher Saisonstart folgen.....

Du hast den schwachen Euroleagueauftritt vergessen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 31.Juli 2011, 20:31:09
Boah, hatten meine Mainzer Glück. Nach schwachen Ligapokal ein schwaches Pokalspiel. Eigentlich müsste jetzt ein schwacher Saisonstart folgen.....

Du hast den schwachen Euroleagueauftritt vergessen.


oh ja, der war ja grottenschlecht
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 31.Juli 2011, 20:39:37
Tuchel raus!!!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 31.Juli 2011, 20:45:16
Der war doch im FM2009 oder FM2010 so ein supergutes Talent!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 31.Juli 2011, 23:06:33
lach@Kaiserslautern-Spacken  ;D erst schön provozieren, und dann dumm aus der Wäsche gucken. tut den hoffentlich mal ganz gut.
Was haben "die" Lauternfans denn gemacht was eine Blockstürmung rechtfertigen würde?

Wurde ja jetzt schon von Smonan und Gonzo beantwortet. Sehe ich genauso. Ich weiss nicht, ob es auch dazu gekommen wäre, wenn man die dämliche Taschentuchwedelei einfach gelassen hätte. Als Bundesligist einen 5.Ligist mit 3:0 zu schlagen, ist jetzt nicht sooooo der Knüller und da kann man einfach mal solche Aktionen bleiben lassen. Erst recht, wenn man weiss, dass der Gegner BFC Dynamo Berlin heisst.  ;D

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 01.August 2011, 00:47:04
lach@Kaiserslautern-Spacken  ;D erst schön provozieren, und dann dumm aus der Wäsche gucken. tut den hoffentlich mal ganz gut.
Was haben "die" Lauternfans denn gemacht was eine Blockstürmung rechtfertigen würde?

Wurde ja jetzt schon von Smonan und Gonzo beantwortet. Sehe ich genauso. Ich weiss nicht, ob es auch dazu gekommen wäre, wenn man die dämliche Taschentuchwedelei einfach gelassen hätte. Als Bundesligist einen 5.Ligist mit 3:0 zu schlagen, ist jetzt nicht sooooo der Knüller und da kann man einfach mal solche Aktionen bleiben lassen. Erst recht, wenn man weiss, dass der Gegner BFC Dynamo Berlin heisst.  ;D

Jaja, die schlimmen Taschentücher. Das gibt einem noch lange nicht das Recht, einfach auf Frauen und Kinder einzuprügeln.
Schlimm. Man möchte doch ohne Angst mit seinem Kind auf ein FussballSPIEL gehen können.
Anscheinend geht das dort nicht mehr. Sehr schade, wie ich finde.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 01.August 2011, 00:54:48
Hier sagt doch keiner, dass das toll war, was dort abgelaufen ist. Diese Leute fügen ihrem Verein einen großen finanziellen Schaden zu, einer der dem Verein vielleicht die Existenz kosten könnte. ABER wenn man Spiel für Spiel wie die Lautrer provoziert, dann muss man damit rechnen das irgendein dummer (!) darauf anspringt. Hinter einer Reihe von Polizisten oder Sicherheitskräften markieren sie den dicken, wird es dann mal wirklich gefährlich rennt man wie wild und nimmt da auch keine Rücksicht auf Frauen und Kinder.
Es wird immer davon gesprochen das die Kurve sich selber maßregeln sollte, das gilt aber auch für Schmähgesänge aus dem rechten Lager oder Provokationen und nicht nur bei Pyrotechnik oder Becherwürfen. In diesem Fall kam noch das jämmerliche Versagen von Polizei und Sicherheitsdienst dazu, aber das ist ein anderes Thema.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Friedel Funkhelm am 01.August 2011, 01:01:43
Fand's schon auch ne ungewöhnliche 1. Runde. Mehrere zweistellige Niederlagen der Amateure einerseits, dafür aber auch schon 8 Proficlubs raus (und einer könnte ja theoretisch noch dazukommen  :P )...

Und ja, eher ist Hertha BSC ein Ostclub als RB Leipzig. Letzterer ist in etwa so echt, wie die Brüste von Pamela Anderson. Hat für mich NULL Identifikationspotenzial. Völlig egal wie gut die Mannschaft spielt.

Und an die Mainz-Basher: Wer hier behauptet, der Schiri hätte für Mainz gepfiffen, sollte auch auf dem Schirm haben, dass in der 88. Minute ein Mainzer vorzeitig Duschen geschickt wurde.

BFC-Lautern: ich wollte ja ursprünglich hingehen, hab mich dann aber doch fürs Geldverdienen entschlossen und hab offenbar nix verpasst. Mal abgesehen davon, dass das tatsächlich nicht dazu berechtigt, den gegnerischen Fanblock zu stürmen, finde ich Häme für den Gegner generell fragwürdig, wie so vieles was man in deutschen Fanblöcken so hört und sieht...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 01.August 2011, 01:05:05

Und an die Mainz-Basher: Wer hier behauptet, der Schiri hätte für Mainz gepfiffen, sollte auch auf dem Schirm haben, dass in der 88. Minute ein Mainzer vorzeitig Duschen geschickt wurde

...und das zurecht.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 01.August 2011, 08:23:00
Fand's schon auch ne ungewöhnliche 1. Runde. Mehrere zweistellige Niederlagen der Amateure einerseits, dafür aber auch schon 8 Proficlubs raus (und einer könnte ja theoretisch noch dazukommen  :P )...
Heute wird in jedem Fall einer hinzukommen. Beide sind Proficlubs. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Friedel Funkhelm am 01.August 2011, 10:14:15
Stimmt. KSC-Aachen war ja auch ne reine 2.-Liga-Paarung. Meinte halt die "lostopfmäßigen" Profis...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: stefanalexej am 01.August 2011, 10:17:33
Richtig schön blamiert in trier,
aber das passiert wenn man dem schlechtesten Kepper der ersten 4 Ligen versucht im Pokal mit Gewalt
Spielpraxis zu verschaffen  :'( :-\ :-\ :-\ :-\
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 01.August 2011, 13:04:00
Fand's schon auch ne ungewöhnliche 1. Runde. Mehrere zweistellige Niederlagen der Amateure einerseits, dafür aber auch schon 8 Proficlubs raus (und einer könnte ja theoretisch noch dazukommen  :P )...

Und ja, eher ist Hertha BSC ein Ostclub als RB Leipzig. Letzterer ist in etwa so echt, wie die Brüste von Pamela Anderson. Hat für mich NULL Identifikationspotenzial. Völlig egal wie gut die Mannschaft spielt.


Wundert mich jetzt nicht. Umgekehrt interessiert mich Hertha auch nicht die Bohne, selbst wenn sie die CL gewinnen sollten. Mein Nachbar aber, den ich gestern beim Hausfest kennengelernt habe, war völlig begeistert vom Freitagspiel. Und immer noch nicht in der Lage, richtig zu sprechen, so heiser war seine Stimme. Was daran Plastikverein sein könnte, weiß ich nicht. In erster Linie ist RB ein Leipziger Verein mit österreichischem Background. Und damit kann ich gut leben.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 01.August 2011, 13:47:25
In erster Linie ist RB ein Leipziger Verein mit österreichischem Background. Und damit kann ich gut leben.

 ???
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Friedel Funkhelm am 01.August 2011, 14:08:58
Fand's schon auch ne ungewöhnliche 1. Runde. Mehrere zweistellige Niederlagen der Amateure einerseits, dafür aber auch schon 8 Proficlubs raus (und einer könnte ja theoretisch noch dazukommen  :P )...

Und ja, eher ist Hertha BSC ein Ostclub als RB Leipzig. Letzterer ist in etwa so echt, wie die Brüste von Pamela Anderson. Hat für mich NULL Identifikationspotenzial. Völlig egal wie gut die Mannschaft spielt.


Wundert mich jetzt nicht. Umgekehrt interessiert mich Hertha auch nicht die Bohne, selbst wenn sie die CL gewinnen sollten. Mein Nachbar aber, den ich gestern beim Hausfest kennengelernt habe, war völlig begeistert vom Freitagspiel. Und immer noch nicht in der Lage, richtig zu sprechen, so heiser war seine Stimme. Was daran Plastikverein sein könnte, weiß ich nicht. In erster Linie ist RB ein Leipziger Verein mit österreichischem Background. Und damit kann ich gut leben.

Mit meinem Statement wollte ich dir auch nicht die Hertha schmackhaft machen sondern lediglich zum Ausdruck bringen, dass für mich die Hertha ein höheres Identifikationspotenzial birgt als RBL. Und ich kann die Hertha nicht ausstehen!

Hertha ist kein Ostverein, obwohl geographisch im Osten Deutschlands gelegen, weil traditionell mit der Bundesliga und dem Westfußball assoziiert. RB Leipzig ist geographisch auch im Osten angesiedelt, aber ebensowenig mit dem Ostfußball verbunden (wie denn auch).
Ich kann ja verstehen, dass Leipzig als drittgrößte Stadt im Osten und 12.-größte Stadt Deutschlands nach einem Profiverein lechzt. Aber so?

Wenn Red Bull wirklich etwas am Leipziger Fußball gelegen wäre, wären sie bei Lok oder beim FC Sachsen als Hauptsponsor eingestiegen und hätten so einen glaubwürdigen Verein nach vorn gebracht. Stattdessen übernahmen sie einen unbedeutenden Provinzverein und modelten ihn total um, einzig und allein um eine wirksame Werbeplattform für ihre Produkte zu schaffen, mit Fußballern als wandelne Litfaßsäulen. Ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man die Kommerzialisierung des Fußballs auf die Spitze treibt. Was an diesem Verein nicht Plastik sein soll, würde mich mal interessieren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 01.August 2011, 14:10:55
Fand's schon auch ne ungewöhnliche 1. Runde. Mehrere zweistellige Niederlagen der Amateure einerseits, dafür aber auch schon 8 Proficlubs raus (und einer könnte ja theoretisch noch dazukommen  :P )...

Und ja, eher ist Hertha BSC ein Ostclub als RB Leipzig. Letzterer ist in etwa so echt, wie die Brüste von Pamela Anderson. Hat für mich NULL Identifikationspotenzial. Völlig egal wie gut die Mannschaft spielt.


Wundert mich jetzt nicht. Umgekehrt interessiert mich Hertha auch nicht die Bohne, selbst wenn sie die CL gewinnen sollten. Mein Nachbar aber, den ich gestern beim Hausfest kennengelernt habe, war völlig begeistert vom Freitagspiel. Und immer noch nicht in der Lage, richtig zu sprechen, so heiser war seine Stimme. Was daran Plastikverein sein könnte, weiß ich nicht. In erster Linie ist RB ein Leipziger Verein mit österreichischem Background. Und damit kann ich gut leben.

Mit meinem Statement wollte ich dir auch nicht die Hertha schmackhaft machen sondern lediglich zum Ausdruck bringen, dass für mich die Hertha ein höheres Identifikationspotenzial birgt als RBL. Und ich kann die Hertha nicht ausstehen!

Hertha ist kein Ostverein, obwohl geographisch im Osten Deutschlands gelegen, weil traditionell mit der Bundesliga und dem Westfußball assoziiert. RB Leipzig ist geographisch auch im Osten angesiedelt, aber ebensowenig mit dem Ostfußball verbunden (wie denn auch).
Ich kann ja verstehen, dass Leipzig als drittgrößte Stadt im Osten und 12.-größte Stadt Deutschlands nach einem Profiverein lechzt. Aber so?

Wenn Red Bull wirklich etwas am Leipziger Fußball gelegen wäre, wären sie bei Lok oder beim FC Sachsen als Hauptsponsor eingestiegen und hätten so einen glaubwürdigen Verein nach vorn gebracht. Stattdessen übernahmen sie einen unbedeutenden Provinzverein und modelten ihn total um, einzig und allein um eine wirksame Werbeplattform für ihre Produkte zu schaffen, mit Fußballern als wandelne Litfaßsäulen. Ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man die Kommerzialisierung des Fußballs auf die Spitze treibt. Was an diesem Verein nicht Plastik sein soll, würde mich mal interessieren.


Wollten Lok und Sachsen nicht, oder war das gar nicht von RedBull angedacht?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 01.August 2011, 14:14:11
Das war gar nicht angedacht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 01.August 2011, 14:15:43
Red Bull wollte Fortuna Düsseldorf und Lok Leipzig übernehmen, aber wie willst du das den Fans beibringen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Prinz Eugen am 01.August 2011, 14:21:42
Die Traditionsvereine in Sachsen wollte (auch aufgrund des Fandrucks) nicht ihre Seele verkaufen. Red Bull will keinen Verein finanzieren und weiterführen, sondern ihn gänzlich übernehmen und nach dem Bild ihres Konzerns ummodellieren. In Österreich hat Red Bull mit der alten Austria Salzburg,bis auf die Lizenz (aber nach dem Schindluder der mit den Lizenzen in Österreich getrieben wurde, hat so ein "Wisch" bei den Fans keinen Wert mehr), nichts mehr gemein. Hätte Red Bull seine Fußballvereine als Werksmannschaften gegründet, wäre in den unteren Klasse eingestiegen und hätte sich fair nach Oben gespielt, könnte Identifikationspotential (Vor allem weil Red Bull sehr viel für die Region tut in der sie agiert; so fair muss man sein) aufgebaut werden. Einen Verein jedoch zu übernehmen, und dessen Geschichte in den Müll zu werfen ist einfach widerlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Friedel Funkhelm am 01.August 2011, 14:24:21
Gut, damit hat sich eine Antwort meinerseits erledigt  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 01.August 2011, 18:27:31
Kommt das Spiel heut abend eigentlich irgendwo im Free-TV oder muss ich Stream gucken?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 01.August 2011, 18:30:27
Die ARD sollte es übertragen. Auch per Livestream über deren Seite.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 01.August 2011, 18:32:14
also doch nicht im free-tv.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 01.August 2011, 19:06:53

Kommt 20:15 in der ARD
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 01.August 2011, 19:35:32
danke. der tv-abend ist gerettet... schön gucken wie die münchener in braunschweig baden gehen ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 01.August 2011, 19:47:16
an dieser Stelle wünsche ich mir das die Bayern ausscheiden :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 01.August 2011, 19:52:31
Wer nicht? ;)
Also entweder will ich nen Braunschweiger Sieg sehen oder geilen Fußball von den Bayern und eine Demontage... Aber doch lieber den Braunschweiger Sieg ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Felixius am 01.August 2011, 20:08:32
an dieser Stelle wünsche ich mir das die Bayern ausscheiden :laugh:

Gar nicht so unrealistisch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: elwood am 01.August 2011, 20:43:03
also doch nicht im free-tv.  ;)

Was ist denn free-TV für Dich?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.August 2011, 20:51:08
also doch nicht im free-tv.  ;)

Was ist denn free-TV für Dich?

ARD ist gebührenfinanziert (GEZ), darauf spielte der User sicherlich an.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 01.August 2011, 21:14:12
Ärgerlich. So wird das nix mit dem Überraschungserfolg der Braunschweiger. Aber Bayern macht das schon gut und man erkennt ziemlich deutlich den Klassenunterschied. Wenn die Bayern noch konsequenter spielen würden, könnte es wahrscheinlich schon 3:0 stehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.August 2011, 21:17:11
Ich schau mittlerweile lieber das U19-EM Finale an. Da geht's evtl. gleich ins Elfmeterschießen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 01.August 2011, 21:17:43
Ich will Usami sehen  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Eddy am 01.August 2011, 21:43:41
Ordentliches spiel von uns, allerdings schrecklich das andauernde geschwalbe der Braunschweiger und das der Schiri dann auch immer pfeift, genauso wie die gelbe für Boateng. Wenn das gelb war, was war das Foul dann an Schweinsteiger gerade.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 01.August 2011, 21:45:43
Sensationeller Wechselgesang grade:

"Haaallo Südkurve"
"Haaallo Gegengerade"

 ;D ;D ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 01.August 2011, 21:47:04
du solltest nicht vergessen, dass das alles Braunschweiger Jungs sind - das hört man doch öfter mal ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 01.August 2011, 22:53:45
Müller, mein lieber Mann, der war heute sehr stark. Der Hackentrick im Sechzener war nicht ohne für seine Verhältnisse.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 01.August 2011, 22:55:12
Für seine Verhältnisse?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Emanuel am 01.August 2011, 23:19:49
Naja, er ist nicht grade ein Ballvirtuose...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: baushi am 06.August 2011, 21:21:41
Zum Spiel Karlsruhe - S04 muss ich einfach mit nem Schalke-Fan hingehen, wär zu toll, wenn die Schalker rausfliegen :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 06.August 2011, 21:36:41
Ein sehr schönes Los für Dresden, obwohl als Heimspiel wäre es noch schöner geworden. Allerdings wird ein Weiterkommen sehr schwer werden.
RB sollte gegen Augsburg durchaus ne Chance auf die nächste Runde haben.
Für Aue wird es gegen Nürnberg sicher schwer werden, allerdings könnte der Heimvorteil von Nutzen sein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 06.August 2011, 22:00:03
Ein sehr schönes Los für Dresden, obwohl als Heimspiel wäre es noch schöner geworden. Allerdings wird ein Weiterkommen sehr schwer werden.

Nicht wenn der BVB sein übliches Pokalgesicht zeigt. :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 07.August 2011, 09:54:56
Da ist jetzt irgendwie gar keine Hammerpartie dabei, außer Frankfurt gegen Lautern vielleicht. Ach ja, und Bayern hat mal wieder das übliche Losglück!!





Und PS:  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 20.August 2011, 13:26:55
Dortmund - Dresden ist das Free-TV-Spiel der zweiten Runde. 8)

=28745&tx_dfbnews_pi4[cat]=87]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28745&tx_dfbnews_pi4[cat]=87 (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid)

Hm, wieso lässt sich das nicht vernünftig verlinken?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.August 2011, 13:38:24
http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C_i%E6%83%9D

nimm den ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 20.August 2011, 13:48:26
Oder verlink es so:
Quelle (dfb.de) (http://dfb.de/news/de.php?28745_87)

[url=http://dfb.de/news/de.php?28745_87]Quelle (dfb.de)[/url]
;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 20.August 2011, 13:52:35
Jaja... :-[
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Oktober 2011, 20:04:14
BVB - DD geht erst um 20:45 los.

Aufstellung: Langerak - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Kehl - Götze, Kagawa, Großkreutz - Lewandowski
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:21:05
Dresden will erstmal schön das Stadion stürmen  :o

Für Langerak freut es mich, endlich sein erstes Heimspiel. Hat er sich verdient, hoffentlich haut er sich kein krummes Ding rein.

Sonst hätte ich fast auf eine Pause für Hummels getippt - aber Klopp weiß schon was er macht. Nach der Vorstellung am Samstag darf man Mats auch nicht wirklich aus der Mannschaft nehmen. Was die Aufstellung angeht, nimmt man Dresden sehr ernst. Find ich gut.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Oktober 2011, 20:26:18
Auf Hummels kann man gerade an so einem Tag, wo wahrscheinlich ausschließlich wir das Spiel machen müssen, leider nicht verzichten. Santana kann das Spiel überhaupt nicht ordentlich aufbauen und auch Subotic hat sich in dem Bereich zuletzt ziemlich schwach präsentiert. Hummels ist daher zur Zeit unersetzlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:29:44
Aber irgendwann muss man die unersetzlichen schonen. Kann man dann wohl bald in der CL  :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2011, 20:30:17
Aber irgendwann muss man die unersetzlichen schonen. Kann man dann wohl bald in der CL  :P

Bitte nicht :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 25.Oktober 2011, 20:30:23
Habe ein ungutes Gefühl. Hoffe auf ein schnelles Tor um die Nerven zu beruhigen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:32:52
Habe ein ungutes Gefühl. Hoffe auf ein schnelles Tor um die Nerven zu beruhigen.

Wir sind Dortmund Fans - natürlich haben wir im DFB-Pokal ein schlechtes Gefühl.  :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Oktober 2011, 20:35:01
Hummels ist Innenverteidiger, die muss man nicht unbedingt schonen. Hummels und Subotic haben letzte Saison auch jeder über 50 Spiele gemacht. Außerdem werden wir in der Rückrunde sicherlich weniger Spiele haben.
Hummels kann man erst schonen, wenn unser Spiel hinten raus allgemein wieder deutlich besser ist. Aktuell ist man ohne Hummels lange Bälle komplett aufgeschmissen. Selbst gegen Köln, wo es ja allgemein ganz gut aussah, waren Hummels Pässe oft der Türöffner.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 25.Oktober 2011, 20:35:12
Eigentlich sollte ich nach den letzten zwei DFB Pokal Jahren nicht allzu viel erwarten. Aber wenn das heute wieder nicht funktioniert. Komplett das Spiel zumachen liegt uns ja nicht, mal schauen ob das im Heimspiel laufen wird.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 25.Oktober 2011, 20:35:45
Habe ein ungutes Gefühl. Hoffe auf ein schnelles Tor um die Nerven zu beruhigen.

Ein frühes Tor hat Leverkusen auch nicht geholfen. Dresden wird bis zum Schluss kämpfen, weshalb Dortmund das gesamte Spiel hellwach sein muss.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:35:59
Dr. Gonzo - das klingt alles sehr schlüssig  :)

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Oktober 2011, 20:37:57
Eigentlich sollte ich nach den letzten zwei DFB Pokal Jahren nicht allzu viel erwarten. Aber wenn das heute wieder nicht funktioniert. Komplett das Spiel zumachen liegt uns ja nicht, mal schauen ob das im Heimspiel laufen wird.

Na ja, unsere Auswärtsbilanz sieht ja seit Monaten ziemlich schlecht aus. Wenn wir in Dresden spielen würden, wäre ich auch so nervös. Zuhause muss das klappen. Nur bitte kein Elfmeterschießen! ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: snake203 am 25.Oktober 2011, 20:38:54
HSV liegt nach 8 min mit 0:1 hinten in Trier :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:41:28
Kommen im Anschluss die anderen Spiele? Sicherlich, ne?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 25.Oktober 2011, 20:42:15
Cool, dass Berg heute ne Chance kriegt und auch sehr gute Idee Diekmeier mal als offensiven Außen zu bringen.

@martin
Zusammenfassungen, ja
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:43:03
Jo mein ich ja, das top. Dann werd ich mal versuchen, hier die Live Ergebnisse zu überlesen  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 25.Oktober 2011, 20:45:38
Da brennt die Hütte in Dortmund. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 20:45:44
Geile Stimmung im Stadion! Herrlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 25.Oktober 2011, 20:47:03
Den DFP Pokal braucht niemand! ;(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 25.Oktober 2011, 20:52:55
Heidenheim hält noch immer das 0:0 gegen Gladbach. Finde ich cool. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 25.Oktober 2011, 20:53:15
Guckt jemand Konferenz?

Wie dumm ist denn Borel? Freistoß in der eigenen Hälfte und anstatt dass er den Freistoß schiesst und alle Spieler nach vorne, rennt er am Spieler vorbei in den Strafraum und lässt einen Spieler hinten drin stehen ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 25.Oktober 2011, 20:58:39
Heidenheim hält noch immer das 0:0 gegen Gladbach. Finde ich cool. :)
Die haben doch einen Magneten in den Ball eingebaut, so wie der vom Alu angezogen wird  :-X
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 25.Oktober 2011, 21:03:56
Das bisher erwartet schwere Spiel beim BVB. Subotic ist noch nicht auf der Höhe.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 25.Oktober 2011, 21:13:19
Guckt jemand Konferenz?

Wie dumm ist denn Borel? Freistoß in der eigenen Hälfte und anstatt dass er den Freistoß schiesst und alle Spieler nach vorne, rennt er am Spieler vorbei in den Strafraum und lässt einen Spieler hinten drin stehen ;D

Das gleiche hab ich mir auch gedacht :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Oktober 2011, 21:16:22
Ach, der blinde Lewandowski wieder. Kann es halt nur gegen die 'Kleinen'.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Gager am 25.Oktober 2011, 21:21:41
Alles egal, hauptsache der VfL hat (mal wieder) gewonnen!
 :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2011, 21:26:23
Lewandowski ist der Beste :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 25.Oktober 2011, 21:38:17
Wie gehabt, auf MAtS ist einfach verlass  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 25.Oktober 2011, 22:25:19
Die Dresdner Fans zeigen sich mal wieder von ihrer besten Seite.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 25.Oktober 2011, 22:51:31
Die Dresdner Fans zeigen sich mal wieder von ihrer besten Seite.


das sind so lächerliche Würste!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 25.Oktober 2011, 22:56:05
Die Antwort "Ihr habt bezahlt, ihr kriegt aufs Maul" auf die Dortmunder Gesänge fand ich aber schon Recht amüsant, vorallem wie es die Hausherren ruhig gestellt hat.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 25.Oktober 2011, 22:58:22
So holt man Titel! 8)

Fink hat halt das Siegergen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 00:10:46
Was labert der Seitz denn da von Arroganz?
Weil Hamburgs angebliche B-Elf spielt? Wie lächerlich.
Der einzige der wohl wirklich "B" spielt war Berg.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 08:38:24
Die Dresdner Fans zeigen sich mal wieder von ihrer besten Seite.


das sind so lächerliche Würste!

und vor allem immer wieder die üblichen Verdächtigen  ::) Zum Kotzen
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 26.Oktober 2011, 08:48:50
Die Dresdner Fans zeigen sich mal wieder von ihrer besten Seite.


das sind so lächerliche Würste!

und vor allem immer wieder die üblichen Verdächtigen  ::) Zum Kotzen

Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht. Echt schade, Dresden zeigt sich sportlich doch auf einem guten Weg und dann kommen so ein paar Schweine und hauen alles wieder kaputt :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Oktober 2011, 09:51:51
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht. Echt schade, Dresden zeigt sich sportlich doch auf einem guten Weg und dann kommen so ein paar Schweine und hauen alles wieder kaputt :(


Und viele andere Dynamo Fans rechtfertigen und relativieren so ein Verhalten, anstatt es abzulehnen. Vielleicht sind es nur ein paar wenige, die Randale machen, aber viele akzeptieren das einfach. Andere Vereine bekommen die Probleme in den Griff, Dynamo offensichtlich nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 09:59:44
WÜrde es nicht nur auf Dynamo allein beziehen, gibt ja noch andere einschlägige Beispiele für diese "Fankultur" gerade im Osten der Republik, wie etwa die BFC-"Fans". Offenbar -so erscheint es mir und ich werde immer wieder aufs neue bestätigt- werden dort offenen Auges solche Vorgehen toleriert, ohne dass grossartig etwas unternommen wird dagegen. Sehe es da wie Dr. Gonzo.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Oktober 2011, 10:06:32
Moment, damit möchte ich nichts zu tun haben. Ich bezog mich ausschließlich auf Dynamo. Wenn du die Ostvereine oder die Fussballkultur in Ostdeutschland über einen Kamm scheren möchtest, bitte sehr, aber ich mache das sicher nicht.
Viele Ostvereine haben das Problem so gut es geht in den Griff bekommen, auch im Westen gibt es solche Auswüchse -> bei Eintracht Frankfurt z.B.

BFC ist überhaupt nicht damit vergleichbar.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.Oktober 2011, 10:38:11
Wenn ich sowas lese wird mir schon wieder schlecht ... manche können einfach nicht von ihrer osten=krawalle Einstellung weg. Und wenn dann noch behauptet wird das dies "toleriert" wird, frag ich mich echt welch ein Experte da sitz und sowas behauptet. Steckst du drin? Weißt du bescheid? ... lieber mal die Finger still halten und nichts schreiben!

Vereine versuchen ihr möglichstes aber mehr als Stadionverbote können nicht erteilt werden. Finanziell ist von solchen Menschen eh nichts zu holen.

Wie über mir angesprochen ist das ein gesamt deutsches Problem. Frankfurt ist das beste Beispiel, man nehme das Spiel gegen Dynamo Dresden und das dort aufgeführte Banner+Sprüche der achsolieben "Wessis". Aber das wird eben nicht so breitgetreten

so das musste jetzt mal sein ... btt
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 11:05:22
Wenn ich sowas lese wird mir schon wieder schlecht ... manche können einfach nicht von ihrer osten=krawalle Einstellung weg. Und wenn dann noch behauptet wird das dies "toleriert" wird, frag ich mich echt welch ein Experte da sitz und sowas behauptet. Steckst du drin? Weißt du bescheid? ... lieber mal die Finger still halten und nichts schreiben!

Das ist das, was man im gesamten Fussball-Kontext in Gesamtdeutschland mitbekommt. Bekommt man mit, dass etwas getan wird dagegen? Selten. Sieht man positive Resultate? Bei Dresden nicht, wie man gestern wieder gesehen hat. Bei anderen Ost-Vereinen kommt es auch immer wieder zu solchen Vorfällen.
Das kommt doch nicht von ungefähr, sondern weil es dort GEHT. Weil die Idioten das dort machen KÖNNEN. Man bekommt keine Verhinderungsmassnahmen mit, keine, die wirklich radikal sind und wirklich greifen, wie z.B. mal jahre- oder lebenslanges Stadionverbot. WARUM wird das nicht getan?
Es gibt sicherlich auch ab und zu Vorfälle die im Westen passieren-das streite ich gar nicht ab- aber die sind im Vergleich verschwindend gering. Das musst auch du zugeben.
Frankfurt? Ich wohne hier und bin fast jedes Heimspiel da.
Da darf ich dich zitieren: "Steckst du drin? Weißt du Bescheid?" Also.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: snake203 am 26.Oktober 2011, 11:36:35
hier mal ein interessanter Artikel zum Thema  Gewalt im Fussball  (http://www.morgenpost.de/sport/article1805681/Noch-nie-waren-Fussballspiele-so-gefaehrlich.html) im Allgemeinen

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.Oktober 2011, 12:08:14
Verschwindend gering? Eigentlich sollte ich nichts mehr dazu schreiben.

Zitat
Das kommt doch nicht von ungefähr, sondern weil es dort GEHT. Weil die Idioten das dort machen KÖNNEN. Man bekommt keine Verhinderungsmassnahmen mit, keine, die wirklich radikal sind und wirklich greifen, wie z.B. mal jahre- oder lebenslanges Stadionverbot. WARUM wird das nicht getan?

Du glaubst garnicht wieviele Dresdner Stadionverbot haben, aber das ist nicht das, was Medien unter "Schlagzeile" verstehen, deswegen wirst du auch nie etwas mitbekommen.
z.B. Bei unserem (FSV Zwickau) Platzsturm am letzten Spieltag gegen Borea Dresden gab es 22 Stadioverbote, von dem Platzstrum hat der MDR berichtet, von den Folgen nicht, denn das interessiert die gemeine Bevölkerung nicht.

Ein weiteres Beispiel für die polarisierenden Medien ist das Spiel Heidenheim-Gladbach. Dort wurde die Pyroeinlage vom Kommentator mit folgenden Worten begleitet: "paar zündelfreunde bereichern die ostalb" ... Jetzt frag ich dich, was stimmt hier nicht?

Zitat
Es gibt sicherlich auch ab und zu Vorfälle die im Westen passieren-das streite ich gar nicht ab- aber die sind im Vergleich verschwindend gering.

Frankfurt hat sich selbst zum Randalemeister ernannt, da brauchst du mir nichts erzählen, und ein banner mit "Bomben auf Dresden" ist mehr als geschmackslos.

Aber wir brauchen garnicht soweit zurück gehen: Hannover - Bayern http://www.youtube.com/watch?v=DOtCZTcJJ30

Hast du davon etwas gehört? Ich nicht! Da würde die ach so liebe Bundesliga ja nen Fleck bekommen


Und nochmal im Allgeimen für alle der Grund warum gestern in mehreren Stadien gezündelt wurde (nicht nur im Dynamo-Fanblock):

http://www.spiegel.de/sport/fussball/a-787591.html

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 12:12:40
Wenn ich sowas lese wird mir schon wieder schlecht ... manche können einfach nicht von ihrer osten=krawalle Einstellung weg. Und wenn dann noch behauptet wird das dies "toleriert" wird, frag ich mich echt welch ein Experte da sitz und sowas behauptet. Steckst du drin? Weißt du bescheid? ... lieber mal die Finger still halten und nichts schreiben!

Vereine versuchen ihr möglichstes aber mehr als Stadionverbote können nicht erteilt werden. Finanziell ist von solchen Menschen eh nichts zu holen.

Wie über mir angesprochen ist das ein gesamt deutsches Problem. Frankfurt ist das beste Beispiel, man nehme das Spiel gegen Dynamo Dresden und das dort aufgeführte Banner+Sprüche der achsolieben "Wessis". Aber das wird eben nicht so breitgetreten

so das musste jetzt mal sein ... btt

Ach komm Walde, mit Sicherheit ist es nicht nur im Osten so, aber erlebnisorientierte Fans sind im Osten schon in wesentlich konzentrierten Anhäufungen zu finden als hier. Nicht umsonst freut sich "jeder" westdeutsche KCler auf ostdeutsche Partien. Liegt aber mit Sicherheit auch an der ostdeutschen Staatsmacht. Ja ich weiss, dass zu den Partien teilweise Polizisten ausm gesamten Bundesgebiet kommen, aber oft sind es halt auch "nur" Landespolizisten und diese sind irgendwie nicht auf dem gleichen Stand, auch wenn es schon wesentlich besser ist, als vor 10 Jahren.
Und vorallem ist die Heftigkeit wie es dort zur Sache geht ja nur ansatzweise mit dem Verhalten im Westen zu vergleichen.
Wo ich aber absolut deiner Meinung bin, ist dass den Vereinen nur ein geringer Teil der Schuld gegeben werden kann. Da sind die Möglichkeiten halt wirklich einfach zu beschränkt.

Sorry, vielleicht habe ich dich auch missverstanden. Denn du ginst ja eigentlich nur auf die Maßnahmen der Vereine ein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 12:22:22
Das ist zu einfach.

Mag ja sein, dass viele Dresdner Stadionverbot haben.
Anscheinend sind es aber zuwenige, denen der Eintritt verwehrt wird. Mehr davon!
Man "sieht" es dann erst, wenn man nichts hört, wenn es ruhig bleibt.

Klar polarisieren die Medien, das hab ich nie abgestritten. Das ist auch wieder so ein Allgemeinplatz von dir. Was soll ich denn dazu sagen? Du hast Recht.

Frankfurt ist der Randalemeister? Aber nur mitm Maul! :)
Wo hast du das denn her? Quelle - Wo steht das? Wer nimmt sich das "Recht" raus, so etwas lächerliches zu "proklamieren"?
Und was macht das für einen Unterschied? Bloss weil irgendjemand so was von sich gibt, glaubst du das dann gleich?
Natürlich war das Plakat geschmacklos.

Was willst du mir mit dem Video von 96-Bayern sagen? Dass Polizeigewalt immer schlimmer wird? Find ich eigentlich nicht.
Dass arme Fans, die nix gemacht haben, aggressiv von der Polizei angegangen werden? Damit widersprichst du dir ja selbst.
Dass die Polizei Schuld ist, wenn die Dresdner zu Aggros im Stadion werden? Die alte Leier? Ist das wirklich dein Ernst?

Zu dem Zündeln: Von mir aus,wenn diese Ultras das nötig haben. Aber es entschuldigt nicht die Aggression der Dresdner gestern, geschweige denn erklärt oder rechtfertigt sie.

Was wolltest du bitte mit deinen Beispielen untermauern?
Meinen Standpunkt?
Dann danke ich dir schön dafür :) Das hast du geschafft.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.Oktober 2011, 12:27:22
@ Holsten

Die Menschen in Grün-Weiß sind ja das nächste Problem, ich hab nen Kumpel bei der Bulizei und der hat mir bestätigt das es genug Polizisten gibt, die bei Fußballspielen ihre eignen Aggressionen abbauen, es ist sogar so das sie Gewalt provozieren. Das ist keine Einbildung sondern wurde mir bestätigt!

Zu dem werden Spiele bei uns als Hochsicherheitsspiele eingestuft nur damit der Einsatz gerechtfertigt ist, so geschehen bei unserem Spiel gegen Borea Dresden. Dieses Spiel wurde zum Hochsicherheitsspiel heraufgestuft, da die Polizisten an dem Tag sonst keinen Einsatz gehabt hätten. 10 Gästefäns und über hundert Polizisten ...

@Rudi Hä? Ok lebe weiter in deiner Welt

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Frankfurt-stuerzt-ab-Daum-wohl-weg_aid_998345.html

"Deutschen Randalemeister 2011" (Fanplakat in Dortmund)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 12:33:27
@ Holsten

Die Menschen in Grün-Weiß sind ja das nächste Problem, ich hab nen Kumpel bei der Bulizei und der hat mir bestätigt das es genug Polizisten gibt, die bei Fußballspielen ihre eignen Aggressionen abbauen, es ist sogar so das sie Gewalt provozieren. Das ist keine Einbildung sondern wurde mir bestätigt!



Kann ich so bestätigen. Bei uns in der Kaserne wurden mal Bundespolizisten einquartiert für ein Spiel. Den Vorabend haben die so derbe gesoffen, das war schon über dem Bundeswehrsstandard. Wir dann mit welchen von denen geschnackt und die meinten das auch. Wenn die schlechte Laune haben oder ihnen einer nicht gefällt, dann gehen die drauf.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 12:39:55
Hab auch einige Kumpels bei der Polizei. Davon ist einer überkorrekt, aber die andern sind größtenteils auch Fußballfans und da kamen auch shcon Aussagen in die Richtung "Wenn einer Anlass gibt, gibts auf die SChnauze." Auf Nachfrage was denn z.B. ein Anlass wäre kamen so Dinge wie Polizei anspucken (find ich OK; wenn derjenige dann auf die Fresse bekommt) tätliche Angriffe (auch da ist es absolut OK) Beleidigungen und vor der "Schalchtreihe" rumtanzen - bei diesen beiden vergehen find ich es nicht OK - wobei es dort SOnderfälle gibt.
Laut Erzählung: In der Polizeireihe 2 Mädels und viele Männer, die Mädels werden angepöbelt. Dann find ich es auch OK.
Was Provokationen durch Beamte angeht war folgendes zu hören: Sie provozieren zurück, wenn sie beleidigt werden um Gewalt auszulösen, damit sie denjenigen der sie beleidigt hat auch vermöbeln können.

Also daran was ihr sagt ist absolut was dran...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Oktober 2011, 12:45:09
Ja, einige der Dresdener meinten auch sie wären massiv provoziert wurden.

1. Durch die schlechte Route zum Stadion
2. Durch den zu späten Einlass durch zu wenige Tore
3. Durch das Sicherheitskonzept allgemein
4. Durch die Polizei
5. Durch Ordner, die Dresdener Fans vom Zaun geholt haben
6. Durch die anwesenden BVB-Fans
7. Durch Gagelmann (bei dem Ost-Mannschaften ohnehin keine Chance haben)
...


Also ich weiss schon, dass die Polizei oft ihren Anteil an der Eskalation hat. Trotzdem wird mir das zu oft als Ausrede missbraucht. Vorallem wenn dann kommt, "ohne Polizei würde es beim Fussball kaum/keine Randale geben" (nicht hier im mtf), wird es albern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 12:47:37
Vorallem wenn dann kommt, "ohne Polizei würde es beim Fussball kaum/keine Randale geben" (nicht hier im mtf), wird es albern.
Da stimme ich dir dann aber auch zu 1000% zu...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 12:54:15

Laut Erzählung: In der Polizeireihe 2 Mädels und viele Männer, die Mädels werden angepöbelt. Dann find ich es auch OK.

Ich nicht. In welchem Verhältnis steht denn das? Und wieso macht es einen Unterschied, dass es Frauen sind?
Dann sollen die halt nen anderen Job ausüben, wenn die zu feinfühlig sind.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:01:07

Laut Erzählung: In der Polizeireihe 2 Mädels und viele Männer, die Mädels werden angepöbelt. Dann find ich es auch OK.

Ich nicht. In welchem Verhältnis steht denn das? Und wieso macht es einen Unterschied, dass es Frauen sind?
Dann sollen die halt nen anderen Job ausüben, wenn die zu feinfühlig sind.
Weil es lächerlich ist, sich das (vermeintlich) schwächste Ziel auszusuchen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:09:45
Ähhh...
Dann sollten Frauen also keinen Polizeidienst antreten dürfen?!
Oder nur im Büro?!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:13:25
Ganz und garnicht. Ich sag ja vermeintlich. Die Ausbildung ist die selbe. Wobei die sportlichen Anforderungen etwas runtergeschraubt sind.
Für mich ist es egal, ob da Frau oder Mann in Uniform steht. Für die Hools aber anscheinend nicht... So in der Art war jedenfalls die Aussage damals.
Ich persönlich hab aber auch shcon was ganz tolles gesehn. FCK - Eintracht, Frankfurter "Fan" bepöbelt Polizistin... Man hat die den niedergestreckt...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:16:04
Versteh ich absolut nicht.
Wenn da ne Frau steht "darf" die genauso angepöbelt werden wie ein Mann.
Wüsste nicht wieso die irgendwie anders behandelt werden sollte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:17:16
Wenn in der Reihe aber 10 Männer und 1 Frau stehen und es wird gezielt auf die Frau gegangen. Darum ging es...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:17:55
Und wenn da 10 Frauen stehen und 1 Mann?
Die Frau weiss doch worauf sie sich einlässt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:19:41
OK, hat keinen Sinn darüber jetzt zu streiten, wir reden ohnehin aneinander vorbei. Vielleciht kann ja jemand anderes besser erklären, worauf ich hinaus will ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 13:20:49
Das ist doch nur die Emanzipation, die die Frauen immer wollten.
Jetzt werden sie gleich behandelt und es ist schon wieder nicht recht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:21:31
OK, hat keinen Sinn darüber jetzt zu streiten, wir reden ohnehin aneinander vorbei.

Das ja kein Streit sondern einfach Ansichtssache.
Für mich ist es scheiss egal wer da in der Uniform steckt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:25:30
Streit war vielleciht das falsche Wort.
Natürlich ist es prinzipiell egal, wer da in der Uniform steckt, aber den Extremsportlern wohl nicht, wenn bevorzugt die Frauen angepöbelt und beleidigt werden - vor allem mit Beleidigungen, die bei nem Mann keinen Sinn machen würden. Deshalb ist dort der Geduldsfaden bei den grünen wohl etwas kürzer...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:27:14
Steht trotzdem dann in absolut keinem Verhältnis und bestätigt dann nur weiter meine Meinung, dass nicht alle Berufe für Frauen zugänglich sein sollten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:29:35
Steht trotzdem dann in absolut keinem Verhältnis und bestätigt dann nur weiter meine Meinung, dass nicht alle Berufe für Frauen zugänglich sein sollten.
Da stimme ichj dir irgendwie schonmal zu. Wobei bei der Polizei sehe ich es eher so, dass es reichen würde die Anforderungen anzugleichen. Dann schaffen es zwar nichtmehr viele Frauen, aber die, die es schaffen sind dann auch richtig ausgebildet. Beim Bund wäre es übrigens das gleiche...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:32:54
Nichts gegen Polizisten und Soldaten, aber die sportlichen Anforderungen sind doch schon niedrig genug, egal ob Mann oder Frau. Angleichen bringt da nix! Muss generell höher gesetzt werden!!!
Bundeswehr noch schlimmer als bei der Polizei.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.Oktober 2011, 13:34:26
Die Polizei ist da um deeskalierend zu wirken, wenn sie bei provokation draufhauen sind sie nicht besser als die Fans selbst, denn die werden durch den Gegner auch manchmal provoziert. Sie wissen auch vorm Einsatz das sie angepöpelt werden, da kann man sich doch darauf einstellen ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 26.Oktober 2011, 13:35:34
Also ich finds erfrischend wenn junge, gutaussehende Polizistinnen einen begleiten beim Auswärtsmarsch, habe auch noch nie eine kassiert, weil ich die mal angesprochen habe.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:36:58
Also ich finds erfrischend wenn junge, gutaussehende Polizistinnen einen begleiten beim Auswärtsmarsch, habe auch noch nie eine kassiert, weil ich die mal angesprochen habe.  ;D
Das ist denk ich was völlig anderes, als wenn du die anpöbelst und als Schlampen und Nutten und was weiß ich nicht alles bezeichnest...


Aus der Polizeiausbildung weiß ich von Kumpels, dass die ANforderungen an die Männer nicht Ohne sind - verglcihen dazu sind die Anforderungen an die Frauen nahezu lächerlich. Z. B. die 100m Zeiten fast 3 Sekunden langsamer usw.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.Oktober 2011, 13:40:34
Das ist denk ich was völlig anderes, als wenn du die anpöbelst und als Schlampen und Nutten und was weiß ich nicht alles bezeichnest...

Wenn sie sich dadurch provozieren lassen, dann haben sie den falschen Beruf gewählt mM ... wenn man nicht Reagiert haben die Fans (evtl) auch irgendwann keine Lust mehr zu pöbeln
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 26.Oktober 2011, 13:41:18
Das ist denk ich was völlig anderes, als wenn du die anpöbelst und als Schlampen und Nutten und was weiß ich nicht alles bezeichnest...

Ich weiß ja was du meinst, manche fühlen sich dann überlegen wenn sie Frauen endlich mal ohne Hemmungen beleidigen können, da wirken z.B wir Gladbacher "selbstregulierend" ein, wenn einer meint sich so aufführen zu müssen!

Zitat
Aus der Polizeiausbildung weiß ich von Kumpels, dass die ANforderungen an die Männer nicht Ohne sind - verglcihen dazu sind die Anforderungen an die Frauen nahezu lächerlich. Z. B. die 100m Zeiten fast 3 Sekunden langsamer usw.

Ist das nicht z.B auch im Allgemeinen Sportabzeichen so festgelegt, dass die Werte der Frauen stark unter denen der Männer liegen?


Wenn sie sich dadurch provozieren lassen, dann haben sie den falschen Beruf gewählt mM ... wenn man nicht Reagiert haben die Fans (evtl) auch irgendwann keine Lust mehr zu pöbeln

Wenn jeder nüchtern wäre, könnte man davon ausgehen, aber besoffen pöbeln einige Individuen einfach immer weiter.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 13:42:59
Sie wissen auch vorm Einsatz das sie angepöpelt werden, da kann man sich doch darauf einstellen ...

Das ist leicht gesagt, findest du nicht?
Nur weil sie es vorher wissen und ggf. darauf einstellen können (wobei ich nicht glaube dass das immer so gut funktioniert), heisst das nicht, dass es ihnen nichts ausmacht.
Polizisten sind auch nur Menschen und wenn man massivst provoziert wird, naja..

Wenn sie sich dadurch provozieren lassen, dann haben sie den falschen Beruf gewählt


Noch sowas. Mensch, Walde, denk doch mal bissl mehr nach bevor du schreibst - du kannst doch nicht ernsthaft von MENSCHEN erwarten, dass sie in jeder Situation ruhig bleiben und nicht auf Provokationen reagieren?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 13:46:12

Aus der Polizeiausbildung weiß ich von Kumpels, dass die ANforderungen an die Männer nicht Ohne sind - verglcihen dazu sind die Anforderungen an die Frauen nahezu lächerlich. Z. B. die 100m Zeiten fast 3 Sekunden langsamer usw.

Ist das nicht z.B auch im Allgemeinen Sportabzeichen so festgelegt, dass die Werte der Frauen stark unter denen der Männer liegen?



Jap, WEIT drunter.
Das echt so krass lächerlich. Männer müssen irgendwas mit 13,x Sekunden auf 100m laufen. Frauen keine Ahnung, muss aber bei 16 Sekunden etwa liegen, weil ich mal eine "gezogen" habe und ich, ungelogen, eher gejoggt bin neben ihr und sie es dann trotzdem geschafft hat in ihrer Zeit.
3000m das selbe Spektakel
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: gek0_10 am 26.Oktober 2011, 13:47:46

Aus der Polizeiausbildung weiß ich von Kumpels, dass die ANforderungen an die Männer nicht Ohne sind - verglcihen dazu sind die Anforderungen an die Frauen nahezu lächerlich. Z. B. die 100m Zeiten fast 3 Sekunden langsamer usw.

Ist das nicht z.B auch im Allgemeinen Sportabzeichen so festgelegt, dass die Werte der Frauen stark unter denen der Männer liegen?



Jap, WEIT drunter.
Das echt so krass lächerlich. Männer müssen irgendwas mit 13,x Sekunden auf 100m laufen. Frauen keine Ahnung, muss aber bei 16 Sekunden etwa liegen, weil ich mal eine "gezogen" habe und ich, ungelogen, eher gejoggt bin neben ihr und sie es dann trotzdem geschafft hat in ihrer Zeit.
3000m das selbe Spektakel

Der Sporttest der Polizei ist doch eig. locker machbar und der wurde ja jetzt auch noch ein wenig gelockert...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 13:49:56

Aus der Polizeiausbildung weiß ich von Kumpels, dass die ANforderungen an die Männer nicht Ohne sind - verglcihen dazu sind die Anforderungen an die Frauen nahezu lächerlich. Z. B. die 100m Zeiten fast 3 Sekunden langsamer usw.

Ist das nicht z.B auch im Allgemeinen Sportabzeichen so festgelegt, dass die Werte der Frauen stark unter denen der Männer liegen?



Jap, WEIT drunter.
Das echt so krass lächerlich. Männer müssen irgendwas mit 13,x Sekunden auf 100m laufen. Frauen keine Ahnung, muss aber bei 16 Sekunden etwa liegen, weil ich mal eine "gezogen" habe und ich, ungelogen, eher gejoggt bin neben ihr und sie es dann trotzdem geschafft hat in ihrer Zeit.
3000m das selbe Spektakel

Der Sporttest der Polizei ist doch eig. locker machbar und der wurde ja jetzt auch noch ein wenig gelockert...
Der Test ist locker Machbar. Hart werden die Zeiten, die später in der Ausbildung gefordert werden. Zumindest bei dne Männern. Trotzdem fallen dort wohl mehr Frauen durch - und wer bezahlt das? ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.Oktober 2011, 13:53:58
Noch sowas. Mensch, Walde, denk doch mal bissl mehr nach bevor du schreibst - du kannst doch nicht ernsthaft von MENSCHEN erwarten, dass sie in jeder Situation ruhig bleiben und nicht auf Provokationen reagieren?

Nur wenn du dich Informierst bevor du was schreibst! ... Doch das kann ich erwarten, denn es soll solche Polizisten geben die das können aber manche haben genau soviel im Kopf wie die, welche ihnen gegenüber stehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 26.Oktober 2011, 13:59:56
Noch sowas. Mensch, Walde, denk doch mal bissl mehr nach bevor du schreibst - du kannst doch nicht ernsthaft von MENSCHEN erwarten, dass sie in jeder Situation ruhig bleiben und nicht auf Provokationen reagieren?

Nur wenn du dich Informierst bevor du was schreibst! ... Doch das kann ich erwarten, denn es soll solche Polizisten geben die das können aber manche haben genau soviel im Kopf wie die, welche ihnen gegenüber stehen.

Da gehe ich mit dir absolut konform. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 26.Oktober 2011, 15:22:09
Ich möchte meinen Beitrag mal zweiteilen, weil ich zwei unterschiedliche Sachen schreiben will:

Erster Teil:
Natürlich ist in der Wahrnehmung, die Gewaltbereitschaft, Gewaltakzeptanz und die Anzahl von Ausschreitungen im Osten höher.
In der Wahrnehmung der meißten sieht es sogar so aus, dass alle Ossis hirntote Schläger sind, die weder Rücksicht auf Kinder noch Frauen nehmen.
Was das angeht, braucht ihr euch nur mal die Äußerungen der Lauterer durchlesen nach ihrem Ausflug nach Berlin in der ersten Pokalrunde, "Das sind Tiere" sind da noch die banalen Formen der Beschreibung wie die Fankultur überall im Osten ist. Ich war 18 Jahre lang Anhänge vom BFC und habe in dieser Zeit pro Saison mindestens 25 Spiele gesehen, heim wie auswärts und ich versichere euch, dass man dabei alles mögliche erlebt und dennoch hat auch das meine eigene Wahrnehmung geprägt.

Nun ist die Wahrnehmung jedes einzelnen allerdings, durch diverse Filter geprägt, Erfahrungen, Erziehung, etc., jeder hat also seine eigene Wahrnehmung davon wie im Osten "zugeht". Wenn man ernsthaft ein Urteil darüber fällen möchte wie es um die Fankultur im Osten bestellt ist, dann muss man sich frei machen von seinen Wahrnehmung und sich den Fakten widmen, dafür haben übrigens viele Leute Monate und Jahre gebraucht um darüber eine Doktorarbeit zu schreiben oder ähnliches.
Die Ursachen für die auf viele wie aus anderen Ländern wirkende Fankultur sind so vielschichtig, dass man damit hier im mtd ein eigenes Topic füllen könnte.

Wenn man diesem Thema also gerecht werden will, sollte man sich sehr genau überlegen was man schreibt, denn viele Leute merken gar nicht, wie sehr sie den Menschen aus Ostdeutschland in den Arsch treten und sie mit ihren Aussagen verletzen, siehe Walde.

Zweiter Teil:

Meine Mutter ist selbst Polizistin und sie war auch selbst auf Polizeieinsätzen, so schöne Spiele wie Hertha vs Cottbus oder Union vs BFC, sie hat also eine Menge erlebt in dem Bereich und sie hat mir auch zwei Dinge gesagt. Erstens es ist völlig irrelevant ob du eine Frau bist, wenn du dich dafür entscheidest in der Einsatztruppe zu sein, dann musst du damit umgehen können und zweitens, die Hooligans sehen in den Frauen das schwächste Glied und ihre Chance die Truppe zu spalten, so geschehen im Jahr 2003 beim Oberligaspiel des BFC gegen den SV Yesilyurt im Jahnsportpark. Dort gab es nach dem Spiel kleinere Auseinandersetzungen mit der Polizei, in den Medien wurde darauf zwar eingegangen, das wesentlichste wurde allerdings verschwiegen. Hooligans hatten eine Truppe von 5 Polizisten angegriffen darunter 1 Frau, sie zogen die vier anderen von der Frau weg und bildeten einen Kessel, sodass die 5 von außen abgeschirmt waren. Dabei ist nichts schlimmes passiert, zumindest was körperliche Gewalt angeht... Sie haben die Frau komplett ihren Kampfschutz+Schusswaffe abgenommen das wars. Damals galt in der Polizei sowas als worst case vorallem im Vorfeld der WM und die Hools haben Woche für Woche irgendwo in den Niederungen der Ostdeutschen Liegen, ihre Taktiken getestet und verbessert, während die Polizei ohne Konzept war.

Sie hat mir ebenfals bestätigt, dass es genügend in den Einsatzhundertschaften gibt, die aufs Kloppen aus sind. Das ist ja nun auch mittlerweile kein Geheimnis mehr für die meißten oder?! Viel interessanter ist da für mich die Frage, ob die Polizisten überhaupt gut genug ausgebildet sind um mit der Stresssituation eines Fußballspiels klar zukommen. Mein Dad hat immer gepoltert "Die müssen das doch abkönnen, sind doch alle psychologisch ausgebildet", so oder so ähnlich denken wohl sehr viele Außenstehende, ob dem so ist wage angesichts dessen was man so erlebt als Fan und sieht, mehr als zu bezweifeln. Ich glaub man vergisst sehr schnell, dass auch Polizisten nur Menschen sind, mit den gleichen Emotionen wie jeder andere, zu behaupten das würde denen während der Ausbildung alles beigebracht wie sie das abschalten, wäre mE ne Farce. Stellt sich also die Frage ist die Einsatztruppe überhaupt für den friedlichen Einsatz ausgebildet oder sind finanzielle Engpässe und Sparmaßnahmen auch in der Qualität der Ausbildung zu spüren?

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Zuzu am 26.Oktober 2011, 15:50:47
Um mal wieder ein bißchen aufs Thema zurückzukommen:
Ein bißchen schade, dass die "Kleinen" stellenweise so knapp gescheitert sind, und auch schade, dass das Dortmund-Spiel übertragen wurde, ich denke, es gab/wird geben interessantere Partien.
Aber es freut mich, dass Berg getroffen hat.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 26.Oktober 2011, 15:53:36
jop über Bergs Treffer hab ich mich auch gefreut für en gescholtenen Jungen :)

Schade, dass Rb so knapp gescheitert ist, die haben genauso wie Heidenmheim leidenschaftlich gekämpft :/
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 15:55:44
Ja super, dass er getroffen hat. Scheisse, dass er sonst scheisse war :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Oktober 2011, 16:03:36
Geil, dass RasenBall raus ist. Müssen die ihre Marketingkampagne weiterhin ausschließlich in der Regionalliga fahren. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 26.Oktober 2011, 17:07:22
naja, mir gings mehr um das sportliche auf dem Platz und da hätten sie es als Viertligist mit der Leistung ganz sicher verdient gehabt. Die Red Bull Sache sollte man in dem Zusammenhang vlt nicht zwingend immer in den Vordergrund schieben oder?


Btw: Mal abgesehen von den Ausschreitungen, ich hab bisher noch keinen Gästeblock gesehen der so geil aussah wie der, der Dresdner, Gänsehaut pur bei mir zumindest^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2011, 17:23:48
Hoffentlich spielt Alaba von Anfang an :)
Und Usami würd ich auch gerne mal sehen in 'nem Pflichtspiel
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Charlz am 26.Oktober 2011, 17:30:09
Haha, Tuchel samt Spieler vorhin an meiner Wohnung vorbei gelaufen.
Gleich mal ein Autogramm abgestaubt.  ;D

War ja mal nett, das sie vorbei geschaut haben aber heute gibts ein Sieg für die Roten.  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 26.Oktober 2011, 19:51:04
Da soll nochmal einer sagen, unsere Bank wäre schlecht besetzt:

Bank: Neuer, Lahm, V.Buyten, Ribery, Usami, Olic, Gomez

 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 26.Oktober 2011, 19:58:31
boa!!!!! *Hackenkreutze in den Augen*, wenn ich diese Kommentare von den sky-Moderatoren zu den Bayern im Vorfeld zum Spiel höre, dann könnt ich in meinen Monitor springen...

Das spannendste Spiel is also Bayern vs Ingolstadt heute abend, aber Lautern vs Frankfurt und Hannover vs Mainz is ja pure langeweile wa? Hauptsache Bild fragt zynisch heute obs denn zweistellig wird...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 20:06:18


Das spannendste Spiel is also Bayern vs Ingolstadt heute abend, aber Lautern vs Frankfurt und Hannover vs Mainz is ja pure langeweile wa? Hauptsache Bild fragt zynisch heute obs denn zweistellig wird...
Vor allem FCK - SGE ist ja auch kein Spiel mit Derbycharakter, die Fans mögen sich auch wirklich gerne... Das wird ne Schlacht...
H96 - MZ sehe ich allerdings recht deutlich. Wobei FCB - Ingolstadt natürlich eine Demütigung wird, Rotation hin oder her...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 20:11:42
FreeTv ist heute nicht oder?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 26.Oktober 2011, 20:12:33
Ne glaub nicht.
Kiel 1:0 gemacht :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 26.Oktober 2011, 20:12:41
FreeTv ist heute nicht oder?

Nö.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: baushi am 26.Oktober 2011, 20:21:06
Sone Chance muss man doch verwerten -.-

Aber der KSC gewinnt das noch :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 20:23:24
2:0 Holstein
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 26.Oktober 2011, 20:42:57
edit: forget it mein fail  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 26.Oktober 2011, 20:44:14
Schade KSC - 0:2 gg Schalke
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 26.Oktober 2011, 20:58:02
Oha. Hemlein darf von Beginn an ran und trifft gleich. Prima. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 26.Oktober 2011, 21:05:20
Ein weiterer Spieler aus der VfB Jugend allerdings mit Pech:

Pisot fälscht ins eigene Tor ab -> Führung Super-FCB
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 21:10:09
Sitzt Olic auf der Bank?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 26.Oktober 2011, 21:13:10
22    Hans Jörg Butt    
13    Rafinha    
17    Jérôme Boateng    
26    Diego Contento    
23    Danijel Pranji?    
27    David Alaba    
30    Luiz Gustavo    
39    Toni Kroos    
44    Anatoliy Tymoshchuk    
9    Nils Petersen    
25    Thomas Müller


also: ja :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2011, 21:17:35
Alaba gehört heute eindeutig zu den Top 3 Bayern Spielern.
Macht heute ein richtig gutes Spiel, hoffentlich führt Heynckes die Einsätze für ihn weiter.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 21:18:03
Ich will Usami und Olic :(
Hätte er auch Alaba zentral und Olic dann außen.
Und Usami für Kroos
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2011, 21:19:04
Usami sitzt ja zumindest mal auf der Bank.
Bis zur 60. Minute passiert da eh kein Wechsel.

Ist zwar nur Ingolstadt, aber ich bin richtig zufrieden mit den Spielern. Vor allem Contento, Alaba und Petersen zeigen ein paar gute Aktionen
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.Oktober 2011, 21:26:05
Cool, Holstein ja weiter.
Morten Jensen war nen Klassenkamerad von mir und war in der Schulmannschaft nur zweite Wahl ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2011, 21:28:46
Es gibt doch noch Fußballgötter in Hannover, das war ja nie und nimmer Elfmeter.
Hat auf Sky wer die Einstellung gesehen als Haggui erst geschauspielert hat als der Schiri geschaut hat? ;D

Und ja, das ist absolute Schadenfreude basierend auf dem letzten Ligaspiel zwischen 96 und Bayern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Romario am 26.Oktober 2011, 21:29:02
Ha Ha Hannover ! :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Oktober 2011, 21:31:02
Aber schön, dass der arrogante Tuchel wenigstens zum Schluss noch eine Schrecksekunde erleben durfte. Wie er sich wieder so mächtig echauffierte, obwohl der Elfer vertretbar war. :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: baushi am 26.Oktober 2011, 21:36:30
Usami sitzt ja zumindest mal auf der Bank.
Bis zur 60. Minute passiert da eh kein Wechsel.

Ist zwar nur Ingolstadt, aber ich bin richtig zufrieden mit den Spielern. Vor allem Contento, Alaba und Petersen zeigen ein paar gute Aktionen

Alaba mit dem 2:0  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2011, 22:20:50
Alaba heute der aktivste Spieler, Petersen meiner Meinung nach der beste.
Finds verdamt schön anzusehen wie Alaba das heute gespielt hat. War fast überall, schon wie die drei da vorne (Alaba, Kroos und Müller) rocchiert haben.
Danach Alaba als 'ne Art zurückgezogener 8er, super Sache.
Wenn der das so weiterspielen kann und Heynckes ihm weiterhin Einsatzzeiten einräumt wird was aus dem.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 27.Oktober 2011, 01:38:15
Ich habs im Urin, dass das heutige Spiel DER Weckruf für die Mainzer war.
Ich würd mir so wünschen, dass Tuchel mal folgende Elf bringt.
Wetklo
Pospech, Bungert, Noveski, Caligiuri
Risse, Soto, Malli, Kirchhoff, Ivanschitz
Allagui
Und dann Uijah als Joker
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Muffi am 27.Oktober 2011, 06:47:02
Das Hannover nun die Schadenfreude der Bayern-Fans (einiger) zu spüren bekommt, nehme ich mal als Kompliment, das bedeutet, dass der Verein endlich wahr genommen wird, zumindest von euch, danke dafür.  ;)

Zum Spiel gestern - ich war ja im Stadion und fand das Spiel ziemlich mies, Hannover hat einfach nicht genug gemacht, es war einfach keine wirkliche Bewegung im Spiel. Fast jeder zweite Ball nach Frei- und Abstössen landete bei den Mainzern, das können die Roten besser. Tja, und dann schiesst am Ende Ya Konan den Elfmeter und eben nicht unser sicherster Schütze Abdellaoue, schade.
Sehr schwach fand ich gestern Rausch und vor allem Stoppelkamp, der besitzt meiner Meinung nach nicht die Klasse für die Bundesliga, jeder Ball auf seiner Seite war weg, wenn er angespielt wurde.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 27.Oktober 2011, 09:09:49
Ich habs im Urin, dass das heutige Spiel DER Weckruf für die Mainzer war.
Ich würd mir so wünschen, dass Tuchel mal folgende Elf bringt.
Wetklo
Pospech, Bungert, Noveski, Caligiuri
Risse, Soto, Malli, Kirchhoff, Ivanschitz
Allagui
Und dann Uijah als Joker

Ja! Zu wünschen wäre es ihnen und ihrem Trainer. Tuchel wird schon wieder was Geniales aus dem Ärmel schütteln, da hab ich keine Sorge, er ist ein Taktikfuchs :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Oktober 2011, 11:42:47
Klickmich (http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/dfb-pokal/608cdmk-erneut-fussball-krawalle)

So viel zur Berichterstattung über Fankrawalle! Kein Wort davon auf Sport 1, Kicker oder in der BILD- Zeitung, aber über die Krawalle in Dortmund wird überall noch Seitenweise berichtet - logisch war ja auch der komplette Osten beteiligt^^

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Chaoten unter den Dynamo-Fans in Schutz nehmen will, aber in den Medien ist die vorgefertigte Meinung über den Krawall-Ossi zementiert und alles andere wird gern unter den Tisch gekehrt - egal ob Frankfurt, Lautern oder Hannover.  ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: snake203 am 27.Oktober 2011, 11:49:57
naja in der  Welt online (http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1-fc-kaiserslautern/article13683720/Flaschen-Boeller-und-Steine-flogen-auf-Polizisten.html) gibts aber auch über den gestrigen Abend einen Artikel
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 27.Oktober 2011, 11:50:28
Klickmich (http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/dfb-pokal/608cdmk-erneut-fussball-krawalle)

So viel zur Berichterstattung über Fankrawalle! Kein Wort davon auf Sport 1, Kicker oder in der BILD- Zeitung, aber über die Krawalle in Dortmund wird überall noch Seitenweise berichtet - logisch war ja auch der komplette Osten beteiligt^^

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Chaoten unter den Dynamo-Fans in Schutz nehmen will, aber in den Medien ist die vorgefertigte Meinung über den Krawall-Ossi zementiert und alles andere wird gern unter den Tisch gekehrt - egal ob Frankfurt, Lautern oder Hannover.  ::)

Keine Pauschalverurteilungen bitte!
Wird ja nicht unter den Tisch gekehrt, wie du siehst an den Links. Und über Hannover wurde auch hinreichend berichtet.

Insgesamt wird mir zu viel gejammert hier über die angebliche "unverhältnismässige Berichterstattung".
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: snake203 am 27.Oktober 2011, 11:57:47
bin auf Arbeit und konnte daher deinen Link nicht öffnen

diese Idioten die sich "Fans" nennen sind wirkl. langsam nicht mehr zu ertragen, wenn die sich prügeln wollen dann sollen die doch Box- oder Kampfsport betreiben, aber bitte nicht unschuldige und friedliche Fußball-Zuschauer belästigen
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Muffi am 27.Oktober 2011, 12:03:46
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Chaoten unter den Dynamo-Fans in Schutz nehmen will, aber in den Medien ist die vorgefertigte Meinung über den Krawall-Ossi zementiert und alles andere wird gern unter den Tisch gekehrt - egal ob Frankfurt, Lautern oder Hannover.  ::)

Also das du nun Hannover zusammen mit den Fans von Frankfurt in einem Satz genannt hast, nehme ich dir übel. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 27.Oktober 2011, 12:14:17
Zu dem Thema wurde auf Seite 3 etwas geschrieben:

Das ist denk ich was völlig anderes, als wenn du die anpöbelst und als Schlampen und Nutten und was weiß ich nicht alles bezeichnest...

Ich weiß ja was du meinst, manche fühlen sich dann überlegen wenn sie Frauen endlich mal ohne Hemmungen beleidigen können, da wirken z.B wir Gladbacher "selbstregulierend" ein, wenn einer meint sich so aufführen zu müssen!

Das ist, was ich nicht verstehe. Viele Fangruppierungen bekommen eine kleine, randalierende Minderheit durch Geschlossenheit in den Griff. Warum klappt es bei den Dresdnern nicht oder bei den Frankfurtern? Sind es da etwa doch zu viele?

Darüber hinaus steht es auf der Kicker-Online-Hauptseite ganz oben:

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/559830/artikel_ein-schwerverletzter-in-frankfurt---kuntz-kopfschuetteln.html (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/559830/artikel_ein-schwerverletzter-in-frankfurt---kuntz-kopfschuetteln.html)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 27.Oktober 2011, 12:25:08
Insgesamt wird mir zu viel gejammert hier über die angebliche "unverhältnismässige Berichterstattung".

Selbige führt aber dazu, dass Menschen wie du so eine radikale Meinung (dein erstes Posting zu diesem Thema) über den Osten vertreten, versteh es doch endlich mal. Und das du als Frankfurter nicht mal über die Eintracht bescheid weist sagt doch alles ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 27.Oktober 2011, 12:40:11
Insgesamt wird mir zu viel gejammert hier über die angebliche "unverhältnismässige Berichterstattung".

Selbige führt aber dazu, dass Menschen wie du so eine radikale Meinung (dein erstes Posting zu diesem Thema) über den Osten vertreten, versteh es doch endlich mal. Und das du als Frankfurter nicht mal über die Eintracht bescheid weist sagt doch alles ...

Dieses Märchen von der "unverhältnismässigen Berichterstattung" ... da ist es wieder.
Nein ,ich werde keine weiteren Beispiele dagegen anführen.

Nee auf diesen Blödsinn lasse ich mich nicht weiter ein, sorry, das ist mir einfach zu viel Gejammer und keine Substanz dahinter, die das Gejammer rechtfertigt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 27.Oktober 2011, 12:44:55
Was hat das mit jammern zu tun?

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 27.Oktober 2011, 12:51:09
Ich sag nix mehr dazu.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 27.Oktober 2011, 12:53:37
Insgesamt wird mir zu viel gejammert hier über die angebliche "unverhältnismässige Berichterstattung".

Selbige führt aber dazu, dass Menschen wie du so eine radikale Meinung (dein erstes Posting zu diesem Thema) über den Osten vertreten, versteh es doch endlich mal. Und das du als Frankfurter nicht mal über die Eintracht bescheid weist sagt doch alles ...

Dieses Märchen von der "unverhältnismässigen Berichterstattung" ... da ist es wieder.
Nein ,ich werde keine weiteren Beispiele dagegen anführen.

Nee auf diesen Blödsinn lasse ich mich nicht weiter ein, sorry, das ist mir einfach zu viel Gejammer und keine Substanz dahinter, die das Gejammer rechtfertigt.

Dir ist leider auch nicht mehr zu helfen, wo ist das Jammern? Wie wäre es, wenn ich dich als Hooligan hinstelle, nur weil du Frankfurt-Fan bist? Denn selbiges hast du mit den Ostfans gemacht und dies muss einen Gurnd haben und der ist mE mangelnde Aufklärung.

ps: Ist besser, denn es kommt nur dünnes
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 27.Oktober 2011, 12:57:30
Insgesamt wird mir zu viel gejammert hier über die angebliche "unverhältnismässige Berichterstattung".

Selbige führt aber dazu, dass Menschen wie du so eine radikale Meinung (dein erstes Posting zu diesem Thema) über den Osten vertreten, versteh es doch endlich mal. Und das du als Frankfurter nicht mal über die Eintracht bescheid weist sagt doch alles ...

Dieses Märchen von der "unverhältnismässigen Berichterstattung" ... da ist es wieder.
Nein ,ich werde keine weiteren Beispiele dagegen anführen.

Nee auf diesen Blödsinn lasse ich mich nicht weiter ein, sorry, das ist mir einfach zu viel Gejammer und keine Substanz dahinter, die das Gejammer rechtfertigt.

Dir ist leider auch nicht mehr zu helfen, wo ist das Jammern? Wie wäre es, wenn ich dich als Hooligan hinstelle, nur weil due Frankfurt-Fan bist? Denn selbiges hast du mit den Ostfans gemacht und dies muss einen Gurnd haben und der ist mE mangeldne Aufklärung.

Ist besser, denn es kommt nur dünnes

Hab ich gar nich! Wenn du das so verstehst kann ich auch nix dafür.
Kannst mich gerne zitieren-was du auch gleich tun wirst ist mir aber egal- aber es war nie pauschal gemeint.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 27.Oktober 2011, 12:58:53

Das ist, was ich nicht verstehe. Viele Fangruppierungen bekommen eine kleine, randalierende Minderheit durch Geschlossenheit in den Griff. Warum klappt es bei den Dresdnern nicht oder bei den Frankfurtern? Sind es da etwa doch zu viele?

Der Anteil der Leute in Dresden oder Frankfurt, welche nur auf Ärger und Boxereien aus sind, ist viel viel höher als beim durchschnittlichen Bundesligisten. Die Frankfurter Fanstruktur ist mir ein wenig bekannt, dort ist die 3. Halbzeit Fraktion alleine so unglaublich groß (von den Ultras will ich gar nicht erst anfangen), "Brigade Nassau" dreht sogar selber Hip-Hop Musikvideos und hat hunderte Mitglieder, wenn da 3/4 bei Spielen anwesend sind, übersteigt das bereits die Zahl der Mitglieder der meisten Ultraszenen Deutschland. Die jungen, orientierungslosen Fans schließen sich dann diesen Leuten an, weil sie die Shirts, Tattoos und das Gruppengefühl super finden, es hat eine gewisse Gangdymanik wie mir scheint!

Auswärtsmob Frankfurt: http://www.uf97.de/galerie/1112/pokal01_halle/03.jpg
Da frage ich mich, welcher Teil der Szene regulierend einwirken sollte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 27.Oktober 2011, 13:08:06
Du siehst da ja auch kaum rote Farbe, also irgnedwas EIntrachmäßiges - alle schwarz gekleidet...

WAs ich jetzt interessant finde: Was kommt mit dem Fan vor dem Zug raus. Wurde er wirklich gestoßen? War er einfach nur sua besoffen?

Unser FCK-Fanclub jetzt mal als Beispiel hat sicherlich einige Mitglieder, die der KAtegorie B zuzuordnen sind, aber auch Kategoria A Fans, um mal bei der Polizeibezeichnung zu bleiben. Kategorie C ist niemand. Aber B reicht oft schon, wenn nur irgendwo der Anfang gemacht wird. Unser Clubvorsitzender ist übrigens Staatsanwalt.

Außerdem kenne ich mich beim FCK in der Hoolszene ein wenig aus, da ich mit einigen davon "befreundet" bin, wenn man das so nennen kann. Die leben nur für Randale. Allerdings haben die auch komplett überall bei den Busunternehmen in der Gegend "Hausverbot."
Nette Geschichte, um an einen Bus zu kommen gab man sich als "Wanderfreunde Alsenborn" aus. Der arme Fahrer war dann auch noch indischer Abstammung und kapierte garnicht was los war, bis es zu spät war. Die Busfahrt wurde durch Polizei gestoppt, Tränengas in den Bus - von sowas berichten keinerlei Medien, kommt aber sicherlich öfter vor. Dazu haben die KCler dann auch meist noch unbeteiligte (Kategorie A) dabei, damit im Fall von Gewaltanwendung durch die Polizei praktisch "unbeteiligte" als Gegenkläger auftreten können und so die Strafen gedrückt werden. Das funktioniert laut Aussage dieser Leute auch ziemlich gut.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Charlz am 27.Oktober 2011, 13:10:46
Glückwunsch nach Mainz, sehr schade gestern für uns aber nunja.
Die Mannschaft spielt bisher so klasse, da muss man jetzt auch einfach mal ruhig bleiben und die Niederlage akzeptieren.
 
Konan als Schütze hab ich nicht wirklich verstanden aber auch an ihn kein Vorwurf.
Hat uns auch oft genug den Popo gerettet.
 
Mund abwischen und weiter gehts!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 27.Oktober 2011, 13:28:25
Du siehst da ja auch kaum rote Farbe, also irgnedwas EIntrachmäßiges - alle schwarz gekleidet...

Und was soll uns das sagen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 27.Oktober 2011, 13:31:09

Und was soll uns das sagen?

Diese "Kreise" haben wenig Interesse ihre Vereinszugehörigkeit offen zu zeigen, die tragen ja nichtmal Szeneklamotten und laufen Casual durch die Gegend.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 27.Oktober 2011, 13:33:03
Oh neeeeeeeeeeeeeeein :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 27.Oktober 2011, 13:34:52
Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass sie sich nicht wirklich für den Verein interessieren, sondern eher für die 3. Halbzeit...
und so ist es halt überall.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 27.Oktober 2011, 13:37:17

Das ist, was ich nicht verstehe. Viele Fangruppierungen bekommen eine kleine, randalierende Minderheit durch Geschlossenheit in den Griff. Warum klappt es bei den Dresdnern nicht oder bei den Frankfurtern? Sind es da etwa doch zu viele?

Der Anteil der Leute in Dresden oder Frankfurt, welche nur auf Ärger und Boxereien aus sind, ist viel viel höher als beim durchschnittlichen Bundesligisten. Die Frankfurter Fanstruktur ist mir ein wenig bekannt, dort ist die 3. Halbzeit Fraktion alleine so unglaublich groß (von den Ultras will ich gar nicht erst anfangen), "Brigade Nassau" dreht sogar selber Hip-Hop Musikvideos und hat hunderte Mitglieder, wenn da 3/4 bei Spielen anwesend sind, übersteigt das bereits die Zahl der Mitglieder der meisten Ultraszenen Deutschland. Die jungen, orientierungslosen Fans schließen sich dann diesen Leuten an, weil sie die Shirts, Tattoos und das Gruppengefühl super finden, es hat eine gewisse Gangdymanik wie mir scheint!

Auswärtsmob Frankfurt: http://www.uf97.de/galerie/1112/pokal01_halle/03.jpg
Da frage ich mich, welcher Teil der Szene regulierend einwirken sollte.

Das frage ich mich auch. Es dauert nicht mehr lange und diese Typen kidnappen die Vereine regelrecht. Das sind nicht nur ein paar Idioten. Das sind eine ganze Menge organisierter Verbrecher. Das kann letztlich kein Verein bewältigen.
Diese Gesellschaft produziert nun mal einen Druck, der sich in Form von Gewalt ein Ventil sucht: sei es im Stadion, auf dem Schulhof oder als Missbrauch im Familienumfeld. Oder im Großen als Krieg.

Und wenn ich lese und auch selbst vermute, dass es bei der Polizei genug Leute gibt, die den Krawall selbst suchen, dann wird mir einiges klar.

Tut mir leid. War jetzt nicht gerade konstruktiv von mir.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 27.Oktober 2011, 13:37:55
Richtig, ich laufe bei Risikoauswärtsspielen auch völlig ohne meine Vereinsfarben durch die Gegend, nicht weil ich aktiv Ärger machen möchte, sondern nur weil ich mir keine Fangen möchte von jemandem, der meinen Schal oder meine Szenejacke abziehen möchte.

Und wenn ich lese und auch selbst vermute, dass es bei der Polizei genug Leute gibt, die den Krawall selbst suchen, dann wird mir einiges klar.

Wieso auch nicht, sie werden schließlich trotzdem von Vorgesetzten und Medien gedeckt. Ich wurde von einem Beamten auch mal mit "Na, haben sie dich fürs Spiel aus dem Asylheim gelassen?" und bereits gezücktem Knüppel in Hamburg begrüßt, andere hätten nicht wie ich mit einem Grinsen sondern mit Eskalation reagiert, so beginnt es häufig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 27.Oktober 2011, 13:43:31
Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass sie sich nicht wirklich für den Verein interessieren, sondern eher für die 3. Halbzeit...
und so ist es halt überall.
Das doch jetzt nicht dein ernst oder?
Ich interessiere mich also nur für meinen Verein wenn ich irgendwas in den Vereinsfarben an habe oder Fanutsensilien trage?
Dieses "der Verein interessiert die eh nicht" ist son Mediengewäsch, unglaublich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 27.Oktober 2011, 13:45:15
Mir sieht man äusserlich auch nie an dass ich für die 05er bin
Erst im Spielverlauf lasse ich die Katze aus dem Sack  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Oktober 2011, 15:23:50
Ob man in Vereinsfarben trägt oder nicht, würde ich auch nicht zu hoch hängen. Einige der Dynamo-Randalierer trugen Fanmontur und schwarz-gelbe Sturmhauben! Vermutlich gibt's die sogar im DD Fanshop zu kaufen. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 27.Oktober 2011, 15:27:21
Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass sie sich nicht wirklich für den Verein interessieren, sondern eher für die 3. Halbzeit...
und so ist es halt überall.
Das doch jetzt nicht dein ernst oder?
Ich interessiere mich also nur für meinen Verein wenn ich irgendwas in den Vereinsfarben an habe oder Fanutsensilien trage?
Dieses "der Verein interessiert die eh nicht" ist son Mediengewäsch, unglaublich.
Man versteht mich mal wieder falsch, hab mich auch etwas blöd ausgedrückt. Natürlich, die meisten interessieren sich für den Verein, aber würden sie statt in Stadt A in Stadt B wohnen, wären sie dort bei dne KClern - aso "unsere" fahren auch gnaz neutral zu Schlägereien auf der Seite von völlig anderen Vereinen. Halt Erlebnisorientiert...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 27.Oktober 2011, 15:49:38
Naja, jedem seine Meinung aber für mich ist es auch nur ein Sport. Zumindest was die FWW Freunde angeht.
Das was man da in den Stadien sieht, in Deutschland zumindest, hat wenig mit den von der Polizei als Kategorie C Fans eingestuften Fans zu tun. Das ist einfach ne Gruppendynamik die dann ihren lauf nimmt.
Das ja immer das witzige, wenn die Polizei den KC Fans Auflagen aufgibt und sie zuhause besucht und dabei wissen viele oft nicht einmal worum es geht.
Es ist halt deren Hobby sich mit anderen Gruppen zu messen. So lange niemand unbeteiligtes dabei zu schaden kommt ist es doch ihr Ding.
Und natürlich laufen bei vielen Dingen auch "Fremde" mit. Wie gesagt, es ist ein Sport. Wir spielen ja auch nicht nur bei einem Team Fußball.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 27.Oktober 2011, 16:45:00
Ob man in Vereinsfarben trägt oder nicht, würde ich auch nicht zu hoch hängen. Einige der Dynamo-Randalierer trugen Fanmontur und schwarz-gelbe Sturmhauben! Vermutlich gibt's die sogar im DD Fanshop zu kaufen. ;)

Die komplett schwarz tragenden DD Fans haben auch Stadionverbot ;D zumindest einige, denn die waren in den vergangen jahren Regelmäßig bei unesern Heimspielen zu sehen, da diese Verbot dort nicht gilt  ::)

Das mit dem schwarz Tragen ist teilweise Mode, in unserem Fan-Shop überwiegt auch Schwarz.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 27.Oktober 2011, 16:45:12
Heribert Bruchhagen hat die Lösung übrigens bereits parat:

Zitat
Er forderte "eine konzertierte Aktion, keine Jahreskarten mehr an bekennende Ultras abzugeben. Ziel kann nur sein, dass diese gewaltbereiten Fans ausgegrenzt werden."

 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 27.Oktober 2011, 16:52:46
Der hat gute Einfälle der Mann
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Oktober 2011, 17:53:30
Kind, Bruchhagen und Co nutzen die Situation um gegen ihre ungeliebten Ultras zu schießen. Ist jetzt natürlich die passende Gelegenheit um das Thema zu pushen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 27.Oktober 2011, 18:20:36
na wenn sie sich damit mal nicht auf den Hosenboden setzen... ich hoffe ja auf weitere Feuer-Choreos am WE in der Bundesliga wie von der Ultra-Szene angekündigt, dann wird mein Bundesliga-WE auch endlich vorweihnachtlich :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 27.Oktober 2011, 18:24:17
Und was wollen die Vereine ohne Ihre Ultras? Dann siehts in der Buli bald aus wie bei der Nationalmannschaft bzw. die Stadien werden garnichtmehr voll...

DIe Medien shcaffen es auch nicht, zwischen Ultras und Hooligans zu unterscheiden, die Vereine anscheinend genauso...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Nytemare am 28.Oktober 2011, 01:46:11
Moment mal..neulich durfte ich mich hier im Forum bei einer Fandiskussion noch belehren lassen, dass Ultras etwas relativ neues sind und in der Form nicht mal bei allen Vereinen/in allen Ligen vorkommen...und jetzt "stirbt die Fankultur" ohne sie?

Aber natürlich ändert das nichts an den Problemen, gewaltbereit/dumme Fans gibts in allen "Schichten", die Ultras liefern halt einfach nur ein gutes Ziel ab, dadurch das man sie klar einer Gruppe zuordnen kann.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 28.Oktober 2011, 02:22:36
Ultras sind jetzt nix so neues, wie ich meine. Denke in Deutshcland müsste das in den 80ern oder 90ern angefangen haben, in Italien, wo das ganze her kommt aber shcon vor 50 Jahren oder so, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ohne Ultras wären die wirklich beeindruckenden Choreos überhaupt nicht möglich. Nur sind halt eben die vorher unorganisierten Fans jetzt in Ultragruppen organisiert und denke kaum, dass die wieder zurück zum "alten System" wollen... Was sagen unsere Ultras dazu?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 28.Oktober 2011, 04:04:20
Was sollen "wir" Ultras denn noch dazu sagen? Früher oder später verschwindet der "Ultra" aus den Stadien, das ist ja absehbar und ich kann mir nicht vorstellen das nach diesem Stadienphänomen noch etwas großes, organisiertes folgt. Gruppierungen in ganz Deutschland kriegen im Moment noch massiven Zulauf von jungen Leuten die irgendwo dazu gehören wollen und wo kann man sich besser austoben als im rechtsfreien Raum Fussball? Diese Freiheit verschwindet für uns so langsam, die meisten reagieren darauf mit Wut und Gewalt, ich persönlich genieße es als vielleicht vorletzte Fangeneration noch den Fussball mit Stehplätzen für 12€, Pyrotechnik nach erzielten Toren, unbequemen Auswärtstouren und genauso bekloppten, besoffenen Mitstreitern zu erleben.

Auch hier wird man merken, sollte es irgendwann zu einem Ausschluss von kompletten Gruppen kommen, dass irgendwas an diesem Spiel fehlt, wenn diese fanatischen Dauerbrüller am Rand nicht mehr ihre Lieder gröhlen, mir persönlich macht es überhaupt keinen Spaß z.B Heimspiele vom FC Barcelona zu gucken, seitdem dort die Boixos Nois verboten wurden, ist es richtig steril geworden dort. Die Doppelmoral dieser Gesellschaft ist wirklich zum Kotzen, bei Youtube findet man zahlreiche Videos von Haupttribünenkonsumenten die ihre HD Handykamera zücken, wenn wir zünden, zeigen ihren Freunden dann wie genial die Atmosphäre im Stadion war, verurteilen das ganze dann aber doch wieder weil es politisch korrekt ist!

Ultras gibt es in Deutschland seit Ende der 80er, in Italien fing es mit der Nachkriegsjugend bereits an, sodass sich dort die ersten organisierten Fans im Stadion trafen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Muffi am 28.Oktober 2011, 09:40:20
Kind, Bruchhagen und Co nutzen die Situation um gegen ihre ungeliebten Ultras zu schießen. Ist jetzt natürlich die passende Gelegenheit um das Thema zu pushen.

Ich muss dir hier schlicht und einfach widersprechen, denn die Äußerungen Kinds (ich spreche hier nur über Hannover, da ich zu den anderen Städten nichts sagen kann) gehen in eine andere Richtung. Er will mit den Ultras in Dialog treten, dass hat er mehr als einmal betont, hat in diesem Zusammenhang nur deutlich gemacht, dass es über die verbotene Pyrotechnik nichts zu diskutieren gibt. Die Ultras schaden dem Verein, da dieser jedes Mal Strafen zu zahlen hat. Auch will er diese Strafgelder dann auf die Eintrittspreise im Fanblock umlegen, was ich für meinen Teil völlig in Ordnung finde. Echte Fans schaden ihrem Verein nicht mutwillig. Genauso daneben fand ich den Banner am letzten Mittwoch, sowas ist niveaulos und geht gar nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 28.Oktober 2011, 10:04:04
http://publikative.org/2011/10/26/sogenannter-journalismus-wie-erzahle-ich-fusballrandale/

auch mal nen schöner Text ohne Bild-Niveau
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Oktober 2011, 10:52:42
Ich muss dir hier schlicht und einfach widersprechen, denn die Äußerungen Kinds (ich spreche hier nur über Hannover, da ich zu den anderen Städten nichts sagen kann) gehen in eine andere Richtung. Er will mit den Ultras in Dialog treten, dass hat er mehr als einmal betont, hat in diesem Zusammenhang nur deutlich gemacht, dass es über die verbotene Pyrotechnik nichts zu diskutieren gibt. Die Ultras schaden dem Verein, da dieser jedes Mal Strafen zu zahlen hat. Auch will er diese Strafgelder dann auf die Eintrittspreise im Fanblock umlegen, was ich für meinen Teil völlig in Ordnung finde. Echte Fans schaden ihrem Verein nicht mutwillig. Genauso daneben fand ich den Banner am letzten Mittwoch, sowas ist niveaulos und geht gar nicht.

Was ist denn das für ein Dialog, der direkt mit Drohungen beginnt? Von wegen Preiserhöhungen in "Problemblocks", und vieles mehr. So wie Kind es angeht, erreicht man sicher keinen Dialog. Für mich als Aussenstehenden sieht es so aus, als ob Kind massiv gegen die Ultras vorgeht. Wenn ich das als Aussenstehender schon so sehe, werden die Ultras das noch extremer sehen -> Dialog gestorben.

Ingesamt wird in letzter Zeit in Hannover sowieso alles schön geredet, was Kind so macht. 50+1 kippen finden ja auch viele in Hannover toll, im restlichen Bundesgebiet eher weniger. Liegt am sportlichen Erfolg, den man mit Kind verbindet. Argumentativ überzeugt er die meisten Fussballfans nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 28.Oktober 2011, 12:38:26
Kind im Dialog mit Ultras? Ach hört doch auf mit sowas, darum haben Polizeikräfte letzten Sonntag Frauen, Jugendliche und Kinder im Oberrangblock geprügelt und mit Pfefferspray eingedeckt? Hannover war eine Unterschrift davor ein Pilotprojekt zu starten, welches den Ultras dort erlaubt hätte "kontrolliert" Pyro zu zünden, seit man die Absprachen und Versprechen dort letztendlich (wie ich auch erwartete) brach und verleugnete ist der Dialog zwischen Verantwortlichen und Fangruppen beendet, gestorben, tot.
In den nächsten Wochen wird massiv Pyrotechnik gezündet und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 28.Oktober 2011, 13:27:31
http://publikative.org/2011/10/26/sogenannter-journalismus-wie-erzahle-ich-fusballrandale/

auch mal nen schöner Text ohne Bild-Niveau

Nee, auf Kindergarten-Niveau. Verharmlosend, letztlich gewaltfördernd. Unter dem Deckmantel der Stimmung geht es letztlich nur um Gewalt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 28.Oktober 2011, 14:47:14
Kind im Dialog mit Ultras? Ach hört doch auf mit sowas, darum haben Polizeikräfte letzten Sonntag Frauen, Jugendliche und Kinder im Oberrangblock geprügelt und mit Pfefferspray eingedeckt? Hannover war eine Unterschrift davor ein Pilotprojekt zu starten, welches den Ultras dort erlaubt hätte "kontrolliert" Pyro zu zünden, seit man die Absprachen und Versprechen dort letztendlich (wie ich auch erwartete) brach und verleugnete ist der Dialog zwischen Verantwortlichen und Fangruppen beendet, gestorben, tot.
In den nächsten Wochen wird massiv Pyrotechnik gezündet und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass falls die Preise in den "Problemblocks" gehoben werden, die Ultaszene das als Legitimation zum Pyro zünden ansieht - immerhin bezahlen sie ja dafür :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: tacticus am 28.Oktober 2011, 15:19:18
In den nächsten Wochen wird massiv Pyrotechnik gezündet und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!
Ich finde Pyros auch klasse, es sieht einfach geil aus, es ist aber trotzdem immer noch verboten und da kann man dann die Schuld nicht auf irgendwelche Funktionäre abwälzen. Da darf man sich dann ja auf die nächste Eskalationsstufe "freuen".
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 28.Oktober 2011, 15:23:22
Diese Freiheit verschwindet für uns so langsam, die meisten reagieren darauf mit Wut und Gewalt,

und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!

da zeigt sich die ganze problematik, jeder schiebt dann die schuld auf den anderen ... ein ewiges im kreis herumlaufen.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 28.Oktober 2011, 19:09:28
http://de.eurosport.yahoo.com/abgeblogged/article/8262/


Deutschland ist ja ganz groß im verbieten von Sachen ... das wird auch irgendwann noch die Höchstgeschwindigkeit betreffen ... damit auch alles seinen soziali ... geregelten Gang geht
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 28.Oktober 2011, 19:29:15
http://de.eurosport.yahoo.com/abgeblogged/article/8262/


Deutschland ist ja ganz groß im verbieten von Sachen ... das wird auch irgendwann noch die Höchstgeschwindigkeit betreffen ... damit auch alles seinen soziali ... geregelten Gang geht
Nicht solange der ADAC fast 18 Mio. Mitglieder hat :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 28.Oktober 2011, 19:32:56
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass falls die Preise in den "Problemblocks" gehoben werden, die Ultaszene das als Legitimation zum Pyro zünden ansieht - immerhin bezahlen sie ja dafür :D

Ohne Flax, ich würde aufjedenfall 30-40€ mehr für meine Dauerkarte zahlen um in einem "Pyrobereich" stehen zu dürfen, das wäre es mir sowas von Wert.  :D

Ich finde Pyros auch klasse, es sieht einfach geil aus, es ist aber trotzdem immer noch verboten und da kann man dann die Schuld nicht auf irgendwelche Funktionäre abwälzen. Da darf man sich dann ja auf die nächste Eskalationsstufe "freuen".

Man kann aber dahingehend die Schuld auf die Funktionäre schieben, dass sie nicht wirklich um eine Lösung bemüht sind. Es kommen nur populistische Aussagen der hohen Tiere und ab und zu mal Polizeieinsätze bei denen mehr Leute verletzt werden als durch Pyrotechnik in 10 Jahren. Wenn man sich dann plötzlich nicht mehr an Abmachungen und Versprechen halten möchte, weil die Initiative für Pyrotechnik eine gute Führung hat und sich als ernsthaft rausstellt, muss man sich nicht über Unmut und Ärger in den Kurven beschweren. Ich heiße Gewalt hiermit nicht gut, aber sie kann begründet werden und ist nicht, wie manchmal dargestellt wird, grundloses ausrasten in der Fankurve.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 30.Oktober 2011, 01:10:46
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass falls die Preise in den "Problemblocks" gehoben werden, die Ultaszene das als Legitimation zum Pyro zünden ansieht - immerhin bezahlen sie ja dafür :D

Ohne Flax, ich würde aufjedenfall 30-40€ mehr für meine Dauerkarte zahlen um in einem "Pyrobereich" stehen zu dürfen, das wäre es mir sowas von Wert.  :D

Ich finde Pyros auch klasse, es sieht einfach geil aus, es ist aber trotzdem immer noch verboten und da kann man dann die Schuld nicht auf irgendwelche Funktionäre abwälzen. Da darf man sich dann ja auf die nächste Eskalationsstufe "freuen".

Man kann aber dahingehend die Schuld auf die Funktionäre schieben, dass sie nicht wirklich um eine Lösung bemüht sind. Es kommen nur populistische Aussagen der hohen Tiere und ab und zu mal Polizeieinsätze bei denen mehr Leute verletzt werden als durch Pyrotechnik in 10 Jahren. Wenn man sich dann plötzlich nicht mehr an Abmachungen und Versprechen halten möchte, weil die Initiative für Pyrotechnik eine gute Führung hat und sich als ernsthaft rausstellt, muss man sich nicht über Unmut und Ärger in den Kurven beschweren. Ich heiße Gewalt hiermit nicht gut, aber sie kann begründet werden und ist nicht, wie manchmal dargestellt wird, grundloses ausrasten in der Fankurve.

ich weiss jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe ... wenn pyro verboten bleibt, oder wenn abmachungen  o.ä. nicht eingehalten werden, dann geschieht gewalt aus gutem grund?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: tacticus am 30.Oktober 2011, 01:22:51
Solange Pyro gesetzlich verboten ist, können die Funktionäre gar nichts machen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 11:29:11
Pyro ist gesetzlich nicht verboten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: tacticus am 30.Oktober 2011, 11:50:12
Stimmt, das habe ich falsch ausgedrückt. Das unkontrollierte Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in Menschenmengen und durch nicht autorisierte Personen ist gesetzlich untersagt, eine gewisse Ausnahme bildet da der 31.12.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 11:55:05
Eben drum gab es ja die Vereinigung. Mehr wollte man ja nicht.
Und dann verarschen einen die "Oberen" so.
Unschuldig sind die mit Sicherheit nicht.

Doppelpaß grad geht absolut gar nicht.

WAS GENAU SPRICHT GEGEN DAS KONTROLLIERTE ABBRENNEN???

Boiah der Spaaaaaaaaaaaasst da geht gar nicht. Kann mal ein Münchner an FLughafen und den Typen weghauen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 11:57:19
Wer war es der meinte Kindt habe sich gar nicht dahingehend geäußert Fanblöcke abzuschaffen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RolandDeschain am 30.Oktober 2011, 11:58:55
Wer ist denn alles heute in der Doppelkorn - Runde?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2011, 12:00:57
Kind als Buli-Gast
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: tacticus am 30.Oktober 2011, 12:01:46
Eben drum gab es ja die Vereinigung. Mehr wollte man ja nicht.
Die Szene würde sich also damit zufrieden geben, dass vor dem Spiel autorisierte Feuerwerker ein paar Bengalos in kontrollierter Umgebung zünden? Das wäre dann allerdings Sache der Funktionäre, so etwas ist nicht verboten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 12:02:32
Alta ich krieg Plaque!!!

Ist das krass!!! Die tun so als würden da nur Vermummte rumrennen.

Ich nehm den DP ja lange nicht ernst, aber sone absolut unobjektive Meinungsmache geht zu weit.
HAAHAHHHAHA der Kindt ;D ;D
Ich komm echt nicht drauf klar.
Geil dass hier ernsthaft noch jemand meinte, dass der mit Ultras den Dialog sucht ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 12:12:48
Ich raste aus ....

"Wir zahlen nur immer!"
Der verdammte Hurensohn kriegt doch die Kohle von "uns" in den Arsch geblasen und stellt sich nun hin als würde er die Geldstrafen zahlen.

OOOOOOOOOOOOOH MAN!
"In England gibt es keine Gewalt"

Kann man gegen die Austrahlung nicht rechtlich vorgehen???
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2011, 12:18:03
Holsten kennt ALLE Mütter ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 12:23:14
Wahnsin!!! Das ist die beste Sendung ever!

In Mainz sind auch die Fans schuld, weil die Spieler von der Stimmung im Stadion erdrückt werden ;D
Erklärt wieso die Bayern so gut sind ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 30.Oktober 2011, 12:37:26
Deshalb wurde der BVB letztes Jahr bestimmt Meister xD
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 12:54:05
Einzig Helmer ist nen dufter Typ!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 30.Oktober 2011, 13:00:54
Wer war der Typ links neben Wontorra? Hat der überhaupt einmal eine Frage gestellt bekommen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 30.Oktober 2011, 13:23:16
Sorry Hosten, dein Ärger in allen Ehren, aber die Ausdrucksweise find ich echt bedenklich als Leser dessen, da kann ich mir vorstellen warum beide Seiten zu keinem Konsens kommen.
Gestern haben die Bremer in Mainz auch am Anfang rumgezündelt und wurden durch Pfiffe und Fangesänge verschmäht.
Und das die Mannschaft in Mainz vom Publikum erdrückt wird ist wirklich Quatsch was im Doppelpass gesagt wurde.
Gestern war ne Hammer Stimmung, okay, aber es war auch ein Flutlicht Abend Spiel und zu dem Zeitpunkt haben die meisten schon mehr getankt, als Nachmittags um 15:30.
Fakt!
Doch so lange es sich in guter Stimmung kanalisiert wie hier in Mainz, passt es.
Aber ich denke wie Mainzer Anhänger sind ohnehin ein etwas anderes Publikum, hier haben Pöbeleien und negative Randerscheinungen traditionell keinen Spielraum.
Und die Erwartungshaltung ist sicherlich größer als früher. Aber wer sieht welchen wirklich guten Fussball wir häuftig spielen, ist halt auch dann mal Enttäuscht wenn(wie dieses Jahr) nichts dabei rum kommt.

Um nochmal auf die Zündler zurückzukommen. Da hab ich doch mal eine Frage.
Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.
Deshalb erübrigt sich die Frage ob man es legalisieren oder kontrollieren soll. Den Zusammenhang zwischen Pyro und Stimmung künstlich herzustellen finde ich einfach nur lachhaft.
Und was den gewaltbereiten Teil der 'Ultras' oder 'Möchtegernanhänger' angeht, hilft in meinen Augen nur Solidarisierung von uns anderen Fans.
Das ist jetzt etwas provokant und übertrieben gesagt, aber vielleicht sollten halt mal 20.000 Fans vor deren Ausgängen nach dem Spiel warten und die Schwachköpfe 'standesgemäß' nach Hause begleiten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 13:36:54
Zitat
Den Zusammenhang zwischen Pyro und Stimmung künstlich herzustellen finde ich einfach nur lachhaft.
Nix gegen dich, aber dieser Satz sagt alles in dem Zusammenhang.
Du hast keine Ahnung worum es geht.
Und dadurch dass du es direkt als Blödsinn titulierst hab ich auzch kein Bock , falls die Frage überhaupt ernst gemeint ist, das zu beantworten.
Den Zusammenhang zwischen der Stimmung und Pyro stellen nämlich nur Menschen wie du und die Medien her.
Zitat
aber vielleicht sollten halt mal 20.000 Fans vor deren Ausgängen nach dem Spiel warten und die Schwachköpfe 'standesgemäß' nach Hause begleiten.
Ja, stell dich mal mit den Vaddis und Muddis dahin.

Aber man merkt wie die Maschinerie läuft. Zum Glück gibt es den Amateurfussball ohne Eventpublikum-
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 30.Oktober 2011, 14:08:48
Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.

Sag doch bitte direkt, dass du keine Ahnung von Fankurven hast und halt dich aus diesen Diskussionen somit raus. Es ist einfach ermüdend jemanden von ganz ausserhalb erklären zu müssen, welchen Effekt dieses und jenes hat und wieso wir so vehement für etwas einstehen, das mal selbstverständlich war. Vorallem wenn die Meinungen derjenigen, wie Holstein bereits sagte, so extrem von den Systemmedien vorbestimmt ist. Es ist doch immer das gleiche, im Stadion Handykamera zücken wenn gezündet wird und im Internet dann über diese Gewalttaten im Stadion meckern. Im gleichen Atemzug dann fordern, dass 20.000 diese Leute "nach Hause begleiten"... Doppelmoral!?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 30.Oktober 2011, 14:27:36
Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.

Sag doch bitte direkt, dass du keine Ahnung von Fankurven hast und halt dich aus diesen Diskussionen somit raus. Es ist einfach ermüdend jemanden von ganz ausserhalb erklären zu müssen, welchen Effekt dieses und jenes hat und wieso wir so vehement für etwas einstehen, das mal selbstverständlich war. Vorallem wenn die Meinungen derjenigen, wie Holstein bereits sagte, so extrem von den Systemmedien vorbestimmt ist. Es ist doch immer das gleiche, im Stadion Handykamera zücken wenn gezündet wird und im Internet dann über diese Gewalttaten im Stadion meckern. Im gleichen Atemzug dann fordern, dass 20.000 diese Leute "nach Hause begleiten"... Doppelmoral!?

Ich als Laie hätte es aber gerne erklärt-aber anscheinend könnt ihr das alle ja nicht, sonst hätte das einer von euch "Profis" ja schon getan, und uns "Unwissenden" ein wenig geholfen, die Diskussion besser verstehen zu können?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 30.Oktober 2011, 14:30:45
Sorry das überzeugt mich nicht. Dann klärt mich doch bitte auf.
Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 30.Oktober 2011, 14:35:10

Ich als Laie hätte es aber gerne erklärt-aber anscheinend könnt ihr das alle ja nicht, sonst hätte das einer von euch "Profis" ja schon getan, und uns "Unwissenden" ein wenig geholfen, die Diskussion besser verstehen zu können?

Können wir nicht, weil man dabei gewesen sein muss um es nachvollziehen zu können.

Zum Thema "es ist gesetzlich verboten", ein Auszug aus der Zeit über das Pilotprojekt in Hannover, welches kurz vor dem Start stand:
Zitat
ZEIT ONLINE: Und nun?

Busse: Diese Abmachung habe es nie gegeben, sagte man uns auf der Versammlung am vergangenen Donnerstag. Alles, was zuvor mit dem ehemaligen DFB-Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn, der nun einen anderen Job in Katar angenommen hat, besprochen wurde, wurde für nichtig erklärt. Ein Pilotprojekt in Hannover, das bereits durch die Koordinierung mit Verein, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und eine Zusage des DFB auf den Weg gebracht wurde, darf nicht mehr stattfinden. Das ist ziemlich unverschämt.

(http://www.zeit.de/sport/2011-09/pyrotechnik-verbot-dfb/seite-2)

Die Funktionäre sollen doch bitte nicht Konzepte ausarbeiten und quasi absegnen um dann im letzten Moment alles abzublasen, weil sie scheinbar nicht mit so viel Hartnäckigkeit gerechnet hätten. Das ist einfach erbärmlich, aber das Bild gibt der DFB im Umgang mit den Fans ja sowieso schon immer ab.


Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.

Das Feuer der Pyrotechnik spiegelt die Leidenschaft in unserem Inneren während eines Spiels wieder. Es ist einfach toll wenn deine Mannschaft ein Tor schießt, der Block abdreht und du das Knistern der brennenden Fackeln hörst. Bei mir persönlich und bei gleichgesinnten steigert es diesen ekstatischen Zustand nach dem Tor noch weiter, das Feuer pusht und treibt an. Es müssen irgendwelche Urmenschenlichen Triebe sein, aber es funktioniert. Wäre Pyrotechnik legalisiert worden, hätte man vor dem Spiel (für Choreographien), in der Zeit nach dem Tor in der kein Ball rollt (eben um diese Ekstase weiter zu steigern) und nach dem Spiel (ebenfalls Freude und um die Leute weiter zum Singen anzuspornen) gezündet, um mehr ging es nie.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 30.Oktober 2011, 14:54:11
Sorry das überzeugt mich nicht. Dann klärt mich doch bitte auf.
Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.



Ich gehe gerne nachher drauf ein.
Aber irgendwie sinnfrei mit jemanden zu diskutieren er es direkt als Blödsinn betitelt.

Gleich erstmal ersten Heimsieg!!! ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 30.Oktober 2011, 15:03:44

Ich als Laie hätte es aber gerne erklärt-aber anscheinend könnt ihr das alle ja nicht, sonst hätte das einer von euch "Profis" ja schon getan, und uns "Unwissenden" ein wenig geholfen, die Diskussion besser verstehen zu können?

Können wir nicht, weil man dabei gewesen sein muss um es nachvollziehen zu können.

Zum Thema "es ist gesetzlich verboten", ein Auszug aus der Zeit über das Pilotprojekt in Hannover, welches kurz vor dem Start stand:
Zitat
ZEIT ONLINE: Und nun?

Busse: Diese Abmachung habe es nie gegeben, sagte man uns auf der Versammlung am vergangenen Donnerstag. Alles, was zuvor mit dem ehemaligen DFB-Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn, der nun einen anderen Job in Katar angenommen hat, besprochen wurde, wurde für nichtig erklärt. Ein Pilotprojekt in Hannover, das bereits durch die Koordinierung mit Verein, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und eine Zusage des DFB auf den Weg gebracht wurde, darf nicht mehr stattfinden. Das ist ziemlich unverschämt.

(http://www.zeit.de/sport/2011-09/pyrotechnik-verbot-dfb/seite-2)

Die Funktionäre sollen doch bitte nicht Konzepte ausarbeiten und quasi absegnen um dann im letzten Moment alles abzublasen, weil sie scheinbar nicht mit so viel Hartnäckigkeit gerechnet hätten. Das ist einfach erbärmlich, aber das Bild gibt der DFB im Umgang mit den Fans ja sowieso schon immer ab.


Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.

Das Feuer der Pyrotechnik spiegelt die Leidenschaft in unserem Inneren während eines Spiels wieder. Es ist einfach toll wenn deine Mannschaft ein Tor schießt, der Block abdreht und du das Knistern der brennenden Fackeln hörst. Bei mir persönlich und bei gleichgesinnten steigert es diesen ekstatischen Zustand nach dem Tor noch weiter, das Feuer pusht und treibt an. Es müssen irgendwelche Urmenschenlichen Triebe sein, aber es funktioniert. Wäre Pyrotechnik legalisiert worden, hätte man vor dem Spiel (für Choreographien), in der Zeit nach dem Tor in der kein Ball rollt (eben um diese Ekstase weiter zu steigern) und nach dem Spiel (ebenfalls Freude und um die Leute weiter zum Singen anzuspornen) gezündet, um mehr ging es nie.


Gut damit kann ich was anfangen, denn eben wollte ich noch hinterfragen was es wirklich bringt. Denn ich war schon mehrfach im Stadion als Pyro eingesetzt wurde und es hat keinerlei Empfindung gesteigert.
Deiner Schilderung kann ich nicht wiedersprechen, da es keinerlei persönliche Naherfahrung dessen gibt. Kann mir aber schon vorstellen das es so ist wie du sagst.
Wo ich dir übrigens zustimme ist bei den Affen, die ihre Handycam zücken und die Pyro abfilmen auf der Haupttribüne. Da unterstelle ich ebenso Doppelmoral. Was ich allerdings nicht okay finde ist, dass man von euch als Fan hingestellt wird der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, nur weil er lieber nen Sitzplatz hat und keiner großen Fangruppierung angehört.
Und das man sich mit diesem Hinweis aus der Diskussion raushalten soll ist wohl eher emotional gemeint.

Um nochmal auf den Begriff Eventpublikum (den Holsten vorher brachte) einzugehen. Schuldig, für mich ist Fussball ein absoluter Event, und enorm wichtig.
Amateurfussball? Es gibt zahlreiche Leute(wie mich) die sich auch mindestens einmal im Monat die Jugend ansehen(früher war ich bei jedem Bayernligaheimspiel). Denn es geht immer noch um Fussball, um das Spiel ansich. Und jeder der es liebt kann es verdammt nochmal genießen wie er will. Ob man auf dem Stehplatz die Fangesänge mitmacht oder auf dem Sitzplatz emotional mitgeht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 30.Oktober 2011, 17:14:55
Gleich ist Auslosung. Tip von mir: Bayern gegen Augsburg  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 30.Oktober 2011, 17:20:45
Gleich ist Auslosung. Tip von mir: Bayern gegen Augsburg  ;)

das wäre ein lustiges Derby
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2011, 17:27:44
18h Sportschau ARD?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.Oktober 2011, 17:28:33
18h Sportschau ARD?

ne 17:10 ZDF
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2011, 17:35:59
18h Sportschau ARD?

ne 17:10 ZDF

Danke!..da wär ich wohl zu spät gekommen  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Paul_13 am 30.Oktober 2011, 17:44:31
Live-Ticker:

http://mediadb.kicker.de/live/auslosungsticker/dfb-pokal-achtelfinale.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 30.Oktober 2011, 17:49:32
Sehr geiles Los, Zuhause im Pokal gegen Schalke, das wird ein Hexenkessel.  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 30.Oktober 2011, 17:50:23
Auswärts bei Düsseldorf. Sollte dann das traditionelle Drittrundenaus geben.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2011, 17:51:49
Sehr geiles Los, Zuhause im Pokal gegen Schalke, das wird ein Hexenkessel.  8)

...und eure Endstation  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Paul_13 am 30.Oktober 2011, 17:54:09
Achtelfinale:

VfB Stuttgart    -    Hamburger SV         
Fortuna Düsseldorf    -    Borussia Dortmund         Wenn Fortuna im Dezember immer noch so gut in Form ist, verspricht es ein tolles Spiel
VfL Bochum    -    Bayern München
1899 Hoffenheim    -    FC Augsburg     
Holstein Kiel    -    1. FSV Mainz 05            schlagen die Störche auch diesen Gegner?
Hertha BSC    -    1. FC Kaiserslautern     nächste Spiel der Lauterer in Berlin, ich hoffe es ist das Letzte   
Borussia M´gladbach    -    FC Schalke 04
1. FC Nürnberg    -    SpVgg Greuther Fürth  (Frankenderby - für mich das Highlight der Auslosung!


Gespielt wird am 20./21.12.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 30.Oktober 2011, 17:54:26
Hm, Augsburg ist es nicht geworden. Ich würde sagen, Bayern, Hoffenheim, Kiel und Nürnberg mit Losglück - die letzten beiden aus finanzieller Sicht. Der Rest kann jeweils in beide Richtungen ausgehen. Interessant.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 30.Oktober 2011, 17:56:13
Sehr geiles Los, Zuhause im Pokal gegen Schalke, das wird ein Hexenkessel.  8)

...und eure Endstation  8)
Keep on Dreaming  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 30.Oktober 2011, 17:57:57
Keep on Dreaming  8)

 8)

Sehr schöne Partien mit Ausnahme von Hopp - Augsburg. Livespiele im Free TV werden wohl F95 - BVB und Bochum - Bayern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Gager am 30.Oktober 2011, 18:07:20
Achtelfinale:
...
VfL Bochum    -    Bayern München
...

Gespielt wird am 20./21.12.

Das gibt was auf die Mütze!
Für wen lasse ich an dieser Stelle mal offen. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Paul_13 am 30.Oktober 2011, 18:15:04
Nach über 6 Jahren hat Hertha wieder ein Heimspiel (2005 2.Runde 3:0 vs Gladbach)! Ok, man kann jetzt einwenden, das sich durch das regelmäßige frühe Ausscheiden auch nicht so viele Möglichkeiten für ein Pokalheimspiel ergaben...
Aber immerhin endlich mal wieder die Chance ins Viertelfinale zu kommen!
Beim vorletzten Pokalheimspiel 2002 (http://fussballdaten.de/dfb/2002/viertelfinale/herthabsc-fckoeln/) war ich im Stadion und musste das bittere Aus inim Viertelfinale nach Verlängerung (1:2) gegen Köln erleben. Köln damals mit Christoph John als Interimstrainer... und Dirk Lottner als Siegtorschützen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 30.Oktober 2011, 18:23:53
Hm, Augsburg ist es nicht geworden. Ich würde sagen, Bayern, Hoffenheim, Kiel und Nürnberg mit Losglück - die letzten beiden aus finanzieller Sicht. Der Rest kann jeweils in beide Richtungen ausgehen. Interessant.
So ne harte Nuss hat der BVB auch nicht gezogen. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Waldi98 am 30.Oktober 2011, 18:25:47
1. FC Nürnberg    -    SpVgg Greuther Fürth  (Frankenderby - für mich das Highlight der

Aber hallo! Die Mutter aller deutschen Derbys! Naja, oder die Großmutter...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 30.Oktober 2011, 18:26:29
Ich als Dortmund Fan hätte ja lieber bei jedem anderen Club auswärts gespielt. (ausgenommen vielleicht Bayern)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 30.Oktober 2011, 19:06:36
Achtelfinale:
     
Fortuna Düsseldorf    -    Borussia Dortmund         Wenn Fortuna im Dezember immer noch so gut in Form ist, verspricht es ein tolles Spiel


Super-Los! Damit können wir uns in der Rückrunde ausschließlich auf die Liga konzentrieren. :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 30.Oktober 2011, 22:19:40
Hm, Augsburg ist es nicht geworden. Ich würde sagen, Bayern, Hoffenheim, Kiel und Nürnberg mit Losglück - die letzten beiden aus finanzieller Sicht. Der Rest kann jeweils in beide Richtungen ausgehen. Interessant.
So ne harte Nuss hat der BVB auch nicht gezogen. ;)

Ich weiß nicht... Fortuna ist absolut in Topform, ewig ungeschlagen daheim und zudem als Rheinverein heiß auf ein westfälisches Opfer!!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 30.Oktober 2011, 22:29:19
Allerdings wird die Runde auch erst vor Weihnachten gespielt, bis dahin können sich die Kräfteverhältnisse noch deutlich verschieben. Zumal Düsseldorf heute sehr gewankt hat in Ingolstadt, und hätten die nicht diesen saudämlichen Elfer verursacht, wer weiß ob Düsseldorf dann überhaupt gewonnen hätte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2011, 22:30:10
Offenbach war letzte Saison ja auch nicht so prickelnd.
Außerdem: Pokal hat seine eigenen Gesetze. Trau Kiel eigentlich was zu wenn sie defensiv konzentriert stehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 30.Oktober 2011, 22:44:01
Allerdings wird die Runde auch erst vor Weihnachten gespielt, bis dahin können sich die Kräfteverhältnisse noch deutlich verschieben. Zumal Düsseldorf heute sehr gewankt hat in Ingolstadt, und hätten die nicht diesen saudämlichen Elfer verursacht, wer weiß ob Düsseldorf dann überhaupt gewonnen hätte.
Du meinst Frankfurt, oder? ;)

Auswärts sind die Düsseldorfer nicht so stark, das stimmt. Aber die Heimstärke ist schon beeindruckend. Seit über einem Jahr daheim ungeschlagen. Respekt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 31.Oktober 2011, 15:21:23
Stimmt, beim FSV Frankfurt. Die können schon ne Macht sein, aber als unschlagbar sehe ich die trotzdem nicht an.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Carlzeissfan am 02.November 2011, 22:10:41
Nach den Problemen in Dortmund will der DFB am liebsten Dynamo Dresden aus dem Pokal ausschließen dann sollte aber komplett durchgegriffen werden und Frankfurt müsste auch ausgeschlossen werden. Meiner Meinung nach ist das vollkommen überzogen und die Klubs aus dem Osten sind den alten Herren in Frankfurt sowieso ein Dorn im Auge. Es ist ja nicht mal nachgewiesen das es Dresdner waren, genau so müsste Dortmund bestraft werden denn für die Sicherheit ist ja nun mal der Gastgeber verantwortlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 02.November 2011, 22:52:25
Ein Ausschluß wäre zu viel des Guten, aber drakonische Strafen gehören her weil es bereits wiederholt Probleme mit Fans von Dynamo gegeben hat.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 03.November 2011, 00:43:04
Ein Ausschluss wäre zu hart, ausserdem darf man die Ost-Vereine nicht über einen Kamm scheren, da stimme ich zu. Was kann der normale Fan denn dafür? Geldstrafe und fertig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.November 2011, 09:14:53
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

Bin auch für hartes Durchgreifen, ein Ausschluss finde ich aber auch nicht gut. Es ist schließlich nicht vom Verein forciert worden. Viel wichtiger wäre es sich mal etwas effektives einfallen zu lassen, dass sie mit diesen Dingern nicht mehr ins Stadion kommen. Wie auf dem Flughafen, wo es piept, wenn du Metal am Körper hast, bloß mit Bengalos.  ;D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 03.November 2011, 10:11:46
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

Bin auch für hartes Durchgreifen, ein Ausschluss finde ich aber auch nicht gut. Es ist schließlich nicht vom Verein forciert worden. Viel wichtiger wäre es sich mal etwas effektives einfallen zu lassen, dass sie mit diesen Dingern nicht mehr ins Stadion kommen. Wie auf dem Flughafen, wo es piept, wenn du Metal am Körper hast, bloß mit Bengalos.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Was habt ihr denn alle gegen Bengalos? Bringt doch Stimmung in die Bude?  :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 03.November 2011, 13:13:18
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

LG Veni_vidi_vici

Keine Sorge die Verantwortlichen werden schon verfolgt und auch mit den entsprechenden Strafen und Stadionverbot bestraft. Nur steht davon dann nichts mehr in den Medien.

Übrigens ein sehr interessanter Artikel zu dem Thema: http://www.schwatzgelb.de/2011-10-30_unsa-senf_wir-waren-beim-fussball-und-haben-es-ueberlebt.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.November 2011, 16:38:13
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

Bin auch für hartes Durchgreifen, ein Ausschluss finde ich aber auch nicht gut. Es ist schließlich nicht vom Verein forciert worden. Viel wichtiger wäre es sich mal etwas effektives einfallen zu lassen, dass sie mit diesen Dingern nicht mehr ins Stadion kommen. Wie auf dem Flughafen, wo es piept, wenn du Metal am Körper hast, bloß mit Bengalos.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Was habt ihr denn alle gegen Bengalos? Bringt doch Stimmung in die Bude?  :o

Weil die Dinger gefährlich sind? Weil die Dinger grösstenteils keine BAM-Kennzeichnung haben? Weil man die nur mit entsprechender Genehmigung zünden darf? Usw.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 03.November 2011, 16:44:14
Genau!
Und der DFB wehrt sich dagegen es sicherer zu gestalten. Verbrecherbande
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 03.November 2011, 16:58:21
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

Bin auch für hartes Durchgreifen, ein Ausschluss finde ich aber auch nicht gut. Es ist schließlich nicht vom Verein forciert worden. Viel wichtiger wäre es sich mal etwas effektives einfallen zu lassen, dass sie mit diesen Dingern nicht mehr ins Stadion kommen. Wie auf dem Flughafen, wo es piept, wenn du Metal am Körper hast, bloß mit Bengalos.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Was habt ihr denn alle gegen Bengalos? Bringt doch Stimmung in die Bude?  :o

Weil die Dinger gefährlich sind? Weil die Dinger grösstenteils keine BAM-Kennzeichnung haben? Weil man die nur mit entsprechender Genehmigung zünden darf? Usw.

Ich mag die aber. Und gefährlich hab ich die noch nie erlebt und ich war schon in zig Stadien wo sie gezündet wurden. Haben eher die Stimmung "erhellt"  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 03.November 2011, 17:00:30
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

Bin auch für hartes Durchgreifen, ein Ausschluss finde ich aber auch nicht gut. Es ist schließlich nicht vom Verein forciert worden. Viel wichtiger wäre es sich mal etwas effektives einfallen zu lassen, dass sie mit diesen Dingern nicht mehr ins Stadion kommen. Wie auf dem Flughafen, wo es piept, wenn du Metal am Körper hast, bloß mit Bengalos.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Was habt ihr denn alle gegen Bengalos? Bringt doch Stimmung in die Bude?  :o

Weil die Dinger gefährlich sind? Weil die Dinger grösstenteils keine BAM-Kennzeichnung haben? Weil man die nur mit entsprechender Genehmigung zünden darf? Usw.

Ich mag die aber. Und gefährlich hab ich die noch nie erlebt und ich war schon in zig Stadien wo sie gezündet wurden. Haben eher die Stimmung "erhellt"  ;D

Dann wart mal ab, bis sie deine Kleidung "erhellen" und du mit Brandverletzungen ins Krankenhaus kommst. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Nytemare am 03.November 2011, 17:02:32
Da stellt sich dann wieder die Frage, ob die ganzen Feuerwerksbefürworter es immer noch toll fänden, wenn das ganze wirklich nru mit einigem Abstand zu den Zuschauern von irgendwelchen Vereinsmitarbeitern gezündet würde.

Alles andere dürfte so oder so in Deutschland nicht machbar sein..


Und wer die Gefährlichkeit von Feuerwerk in Frage stellt (und das obendrein noch in Menschenmengen) der spricht sich eigentlich schonmal selbst jegliches Recht ab, wirklich sinnvoll über das Thema zu diskutieren.. ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: RudiGutendorf am 03.November 2011, 17:10:38


Und wer die Gefährlichkeit von Feuerwerk in Frage stellt (und das obendrein noch in Menschenmengen) der spricht sich eigentlich schonmal selbst jegliches Recht ab, wirklich sinnvoll über das Thema zu diskutieren.. ^^

Geht ja auch nicht. Deine bzw. eure Meinung steht ja eh schon in Stein gemeisselt fest. Von daher: Prost allerseits und lassts euch gutgehen ! :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 03.November 2011, 17:28:33
Da stellt sich dann wieder die Frage, ob die ganzen Feuerwerksbefürworter es immer noch toll fänden, wenn das ganze wirklich nru mit einigem Abstand zu den Zuschauern von irgendwelchen Vereinsmitarbeitern gezündet würde.

Wirklich mehr will die Initative ja gar nicht.
Aber werden wir eh nie herausfinden.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Nytemare am 03.November 2011, 19:29:46
Ok, schade, denn das hätte ja schon was. Kommt auf auf Konzerten z.B. immer recht gut, so eine mehr oder weniger professionelle Pyro-Show.. :)

Aber halt so in der Menge gehts garnicht, finde ich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Looger am 03.November 2011, 21:11:14
OT @ Nytemare: was ist das auf deinem Avatar? Pikachu für Arme?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Nytemare am 03.November 2011, 22:21:47
Pah, Banause! Das ist The Cheat von homestarrunner.com

 ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 03.November 2011, 22:35:23
Die Stellungnahme von Dresden, sehr interessant. Hatte mich schon gewundert, dass die Sicherheit in Dortmund so lasch war, aber dort scheint man die Dresdner ignoriert zu haben. Ich weis nicht wie es im Westen ist aber hier setzen sich Fanprojekte und Vereine vor jedem Spiel zusammen und bereden alles wegen sicherheit etc, weil man weis was sonst geschieht ...



Zitat
DFB-Pokal-Ausschluss: Stellungnahme der SG Dynamo Dresden zur Forderung des DFB-Kontrollausschusses

Nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden am 25 . Oktober 2011 fordert der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Saison 2012/2013 einen Ausschluss der SG Dynamo Dresden vom DFB-Pokal. So wurde im Strafantrag des Kontrollausschusses formuliert, den dieser beim DFB-Sportgericht eingereicht hat.

Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund ein hartes Urteil durch das DFB-Sportgericht erwartet. Durch das nicht tolerierbare Auftreten einer Gruppe von SGD-Fans und der Solidarisierung anderer Dynamo-Anhänger mit den Krawallmachern durch ihr Nichthandeln oder durch die Verharmlosung der Ereignisse im Nachgang der Vorfälle, wurde dem Verein ein massiver öffentlicher Schaden zugefügt.

Den Vertretern der SG Dynamo Dresden ist bewusst, dass der DFB auch aufgrund der undifferenzierten Berichterstattung in einigen Medien und der gleichzeitigen Zunahme von Gewaltausbrüchen sowie dem Einsatz von Pyrotechnik bei Fußballspielen – von den Profi- bis hin zu den Amateurligen – unter einem enormen Druck stand. Es ist deshalb zu vermuten, dass nun durch diesen extrem harten Strafantrag ein Exempel statuiert werden soll.

Die SG Dynamo Dresden wird diese Strafe jedoch nicht akzeptieren und dem Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses widersprechen! Der Verein hat sich bereits mit Rechtsanwalt Christoph Schickhardt in Verbindung gesetzt und wird sich auch juristisch mit aller Konsequenz gegen diesen Strafantrag wehren.

Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden sind von dem Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses zutiefst enttäuscht und fühlen sich zudem von den Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes im Stich gelassen. Trotz der in zahlreichen Medien unverhältnismäßigen und überzogen ausgefallenen öffentlichen Darstellung hatten die Vertreter des Vereins eine differenzierte Bewertung durch den DFB erwartet. Außerdem wurden die durch die SGD bereits selbst auferlegten Sanktionen und Maßnahmen nicht im nötigen Maße berücksichtigt. So hatte der Verein bereits im Juli gegenüber der eigenen Fanszene einen klaren und unmissverständlichen Maßnahmenkatalog definiert, welcher bei eintretenden Verfehlungen durch die Dresdner Fanszene von Seiten des Vereins konsequent umgesetzt wird. Dabei wurde bereits zu diesem Zeitpunkt auch der Verzicht auf Auswärtskartenkontingente festgelegt. Diese Maßnahme hat die SG Dynamo Dresden nun konsequent umgesetzt. Ebenso wurden die durch den Verein aufgeworfenen Fragen von Seiten des DFB bisher nicht beantwortet. So wollte der Verein unter anderem wissen, was die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden in Bezug auf das Spiel gegen Borussia Dortmund aus Sicht des DFB konkret falsch gemacht haben, welche Maßnahmen der Verein ergreifen soll, um Vorkommnisse zukünftig verhindern zu können, und welche Unterstützung der DFB dabei leisten kann.

Die Verantwortungsträger der SG Dynamo Dresden fordern hiermit eine differenzierte Aufarbeitung, wie und unter welchen Umständen es beim Pokalspiel in Dortmund zu den negativen Vorfällen kommen konnte. Es ist aus Sicht der SGD kein Zufall, dass es ein differentes Verhalten der Dresdner Anhänger bei Heim- und Auswärtsspielen gibt. Die vom DFB-Kontrollausschuss angesprochenen zurückliegenden Vorfälle aus den Jahren 2009 bis 2011 resultieren nahezu ausschließlich aus negativen Ereignissen bei Auswärtsspielen. Insbesondere fielen dabei die Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem Relegationsrückspiel beim VfL Osnabrück ins Gewicht. Bereits zu diesem Spiel haben die Verantwortungsträger des Vereins in intensiver Zusammenarbeit mit dem DFB eklatante Sicherheits- und Organisationsmängel aufgezeigt. Im Ergebnis wurden beide Vereine durch das DFB-Sportgericht mit der gleichen Strafzahlung in Höhe von 24.000 Euro belegt.

Auch im Falle des Auswärtsspieles bei Borussia Dortmund gab es aus Sicht der SGD immense Sicherheitslücken sowohl beim Veranstalter als auch bei den Einsatzkräften der Polizei. Insbesondere das komplette Fehlen einer Fantrennung, fehlende Pufferblöcke, unzureichende Einlasskontrollen, der Ausschank von Alkohol und das zum Teil unkoordinierte und provokante Auftreten der Ordnungs- und Polizeikräfte haben ebenso zur Zuspitzung der Situation geführt. Wie bei jedem Auswärtsspiel erfolgte auch hier in enger Zusammenarbeit der Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden mit den Dortmunder Kollegen und der Polizei eine detaillierte und umfangreiche Spielvorbereitung, wie sie in Dresden seit Jahren Standard ist. Umso bedauerlicher ist die unzureichende Umsetzung der von der Vertretern der SGD formulierten Hinweise, da diese bereits im Vorfeld explizit darauf hingewiesen hatten, welche großen Probleme durch Nichtbeachtung der ausgesprochenen Empfehlungen entstehen können. Bedauerlicherweise kam es nun zu den beschriebenen Vorfällen. Und Dynamo Dresden hat jetzt die Konsequenzen in unverhältnissmäßiger Höhe zu tragen.

Deshalb erachten die Verantwortlichen von Dynamo Dresden dieses extrem harte Strafmaß, welches dem Verein mehrere Millionen Euro kosten könnte, als nicht verhältnismäßig. Außerdem wird durch dieses Strafmaß der Eindruck erweckt, dass die SG Dynamo Dresden alleiniger Schuldiger sei.

Auch in anderen Stadien Deutschlands kam es in den vergangenen Tagen zu erheblichen Ausschreitungen. In der jüngsten DFB-Pokalrunde wurden bei nahezu allen Spielen pyrotechnische Erzeugnisse gezündet. Diese Ereignisse wurden allerdings medial vollkommen unterschiedlich dargestellt und bewertet. So war im TV-Programm des ZDF in Bezug auf das Spiel des 1. FC Köln in Hoffenheim zum Beispiel von „Begleiterscheinungen des Karnevals“ die Rede. Darüber hinaus wurde im Zusammenhang mit ähnlichen Vorfällen bei anderen Spielen von einer „tollen Atmosphäre“ oder beim Spiel in Heidenheim von einer „Bereicherung der Ostalb durch Zündelfreunde“ gesprochen. Außerdem kam es rund um das Spiel von Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Kaiserslautern zu massiven Gewaltexzessen mit zwei schwerverletzten Personen. Beim Derby FC Bayern München gegen den 1. FC Nürnberg am vergangenen Bundesliga-Spieltag wurden laut Medienangaben sogar 80 Personen festgenommen.

Den Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden ist das unentschuldbare und durch nichts zu akzeptierende Verhalten eines Teils der Dresdner Anhänger bewusst. Dies wurde wiederholt betont. Aber gerade die anderen Beispiele zeigen, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt, das nicht allein die SG Dynamo Dresden betrifft. Aus diesem Grund werden sich die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden zeitnah mit allen beteiligten Institutionen, führenden Forschern auf dem Gebiet der Soziologie, Psychologie und des Fanverhaltens sowie Verantwortlichen und Fanvertretern diverser Vereine zusammenfinden, um gemeinsame Lösungsansätze zu finden.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.November 2011, 07:49:28
Erwischen die Verantwortlichen diese Leute eigentlich nicht? Ich habe in den Nachrichten gestern ein Video gesehen, da war einer der Verantwortlichen so schön abgebildet... den wird man jawohl finden und für immer aus dem Stadion verbannen (das zumindest versuchen).

Bin auch für hartes Durchgreifen, ein Ausschluss finde ich aber auch nicht gut. Es ist schließlich nicht vom Verein forciert worden. Viel wichtiger wäre es sich mal etwas effektives einfallen zu lassen, dass sie mit diesen Dingern nicht mehr ins Stadion kommen. Wie auf dem Flughafen, wo es piept, wenn du Metal am Körper hast, bloß mit Bengalos.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Was habt ihr denn alle gegen Bengalos? Bringt doch Stimmung in die Bude?  :o

Weil die Dinger gefährlich sind? Weil die Dinger grösstenteils keine BAM-Kennzeichnung haben? Weil man die nur mit entsprechender Genehmigung zünden darf? Usw.

Wenn ich ergänzen darf. Weil es die Sicht auf dem Spielfeld raubt. Weil der Schiedsrichter die Partie dann unterbrechen oder auch beenden kann. Weil die Fans sich damit schaden. Weil die Fans dem Verein damit schaden.

Gerade der letzte Punkt muss doch eigentlich von jedem eingesehen werden, oder? Wer schon nicht einsieht, dass es gefährlich ist, der wird als richtiger Fan doch wohl im Sinne des Vereins handeln. Und die Vereine sind dagegen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Stimmung zu bringen. Ich für meinen Teil finde es viel stimmiger, wenn das ganze Stadion einen schönen Fangesang anstimmt. Weiterhin möchte ich als zahlender Kunde nicht in der Nähe eines Bengalo stehen und ich habe schließlich auch Rechte.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 04.November 2011, 11:07:05
Geil ;D
Alles Punkte die ganz einfach zu regeln wären, wenn der DFB nicht nen Verein aus Kohlköppen wäre.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2011, 11:26:55
Wo willst Du denn die Bengalos in einem reinen Fussballstadion zünden lassen? Im Mittelkreis?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 04.November 2011, 11:30:48
Ja, die Rahmenbedingungen sollen ja dann geschaffen werden, damit nicht direkt in der Kurve gefackelt wird.. Kleiner Bereich vor der Kurve ist nicht wirklich schwer umsetzbar.

Edit:
Und sowas findet ihr nicht (noch) stimmungsvoller?
(http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/blog/aktionsbilder/aktion_6Ya3Nt.jpg)

Wenn da vermummte Bekloppte Pyro zünden und wie die Affen am Zaun rütteln, dann hat das natürlich nix mit dem Effekt zu tun ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Konni am 04.November 2011, 13:20:26
Ich halte die Bestrafung für Dynamo Dresden ebenfalls für völlig haarsträubend und unverhältnismäßig. Gerade bei Auswärtsspielen sind die Möglichkeiten der Gastmannschaften sehr beschränkt. Da ist auf dortmunder Seite erheblich viel schiefgelaufen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 04.November 2011, 13:37:16
Jaja es ist absolut nicht möglich, deswegen hatte man ja schon Pilotprojekte ausgearbeitet, eins davon ist sogar aktiv in Chemnitz. Es scheint mir als würde der Großteil nachplappern was ihnen vorgesetzt wird. Es passt eben nicht ins Konzept des Verbandes auf der einen Seite Pyrotechnik im Stadion endlich sicher zu machen, damit quasi einzuknicken vor den Problemfans und auf der anderen Ultras und "asoziale" Kurvengänger aus dem Stadion zu werfen um Platz für weitere Kunden zu schaffen.

Und die Vereine sind dagegen.

...weil ihnen der Verband diese Meinung auftischt. Wie oft werben denn bitte Sender und Vereine in der Werbung mit Kurven voller Fahnen, Doppelhalter und Pyro? Über "dagegen" redet doch keiner mehr, wäre eine teilweise Legalisierung durchgebracht worden.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 08.November 2011, 16:37:09
Wenn ich mir dieses drakonische Strafmaß anschau und das Auftreten des DFB in den geschätzt letzten 6 Wochen zum Thema Fans und Pyros und das damit vergleiche was in den Medien jetzt für eine Maschinerie angerollt wurde, dann wird mir bewusst worauf das hinausläuft.

Der DFB sieht endlich die Chance Ultras aus dem Stadion zu verbannen, die Stehplätze und Fankurven zu entfernen und somit Potenzial für zahlungskräftigeres Publikum zu schaffen. Da kommt es doch nahezu zum perfekten Zeitpunkt dass ausgerechnet Dynamo den Sündenbock darstellt, anfang der 90iger konnte man den Ostverein ja schoneinmal fernab jeglicher Normalität bestrafen. Hey! Das wäre es doch überhaupt! Der DFB bietet allen Vereinen außer dem FC Bayern an, dass sie ihre Fankurven zu machen und den Ultras Stadionverbot erteilen, sollten die Vereine siche weigern schließt man sie einfach aus dem Profisport aus, das wäre doch was!!!

Ich hätte nicht übel lust diesen fetten Geldsäcken die Eier abzuschneiden und ihnen beim Winseln zuzuhören, denen ist jegliche Ethik und Moral abhanden gekommen, für die zählen ausschließlich monetäre Interessen, zum Kotzen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 08.November 2011, 17:16:29
Ich hätte nicht übel lust diesen fetten Geldsäcken die Eier abzuschneiden und ihnen beim Winseln zuzuhören, denen ist jegliche Ethik und Moral abhanden gekommen,

verstehe deinen unmut irgendwo, aber wo ist denn deine ethik abgeblieben?  :police:  noch läuft ja der einspruch ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 08.November 2011, 17:19:59
Ja da hast du recht, aber ich hasse dieses Gefühl ohnmächtig zuschauen zu müssen während in aller Öffentlichkeit Leute ungerecht handeln dürfen und dafür auch noch finanziell dick belohnt werden und noch viel schlimmer, ihr Geschwafel wird verbreitet wie ein Virus. Mir ist klar, dass meine Reaktion es nicht besser macht, aber ich bilde mir ein, dass so ein Wutausbruch manchmal ganz gut tut, zu mindest meinem Magen^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 08.November 2011, 17:34:47
Ich hab heute erst erfahren, dass der DFB das wirklichb ernst meint :o
Dachte das wäre nur Gelaber.

Wird echt Zeit dass mal alle Kurven leer bleiben. So geht es ja nun wirklich nicht weiter.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 08.November 2011, 17:45:15
Wird echt Zeit dass mal alle Kurven leer bleiben. So geht es ja nun wirklich nicht weiter.
Genau das denkt sich der DFB wahrscheinlich auch. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 08.November 2011, 17:48:13
Juckt doch eh nicht, die meisten haben ihre Dauerkarte schon längst bezahlt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 08.November 2011, 17:50:22
Wird echt Zeit dass mal alle Kurven leer bleiben. So geht es ja nun wirklich nicht weiter.
Genau das denkt sich der DFB wahrscheinlich auch. ;)

Joa, und alles verlagert sich zum Amateurfußball. DAS wäre so super!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 10.November 2011, 14:47:20
Gladbach - Schalke
Düsseldorf - Dortmund

im Free-TV. Jawoll!


http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29955&tx_dfbnews_pi4[cat]=87
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 10.November 2011, 14:55:15
Gladbach - Schalke
Düsseldorf - Dortmund

im Free-TV. Jawoll!


http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29955&tx_dfbnews_pi4[cat]=87


Hammer!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 11.November 2011, 09:58:08
Gladbach - Schalke
Düsseldorf - Dortmund

im Free-TV. Jawoll!


http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29955&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

Oh man! Müssen wir das Elend auch noch live ertragen. :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Maulwurfmann am 11.November 2011, 11:53:11
Hmm, wieso nicht das Nämberch - Färdd-Spiel? Elektrisiert das bloß im Raum Franken die Menschen? Interessiert das außerhalb Frankens niemand?

Für mich das Spiel der Saison, aber das muss es ja als Club- oder Fürth-Fan auch sein.

Wie sehen die Nicht-Franken das? Würde mich mal interessieren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2011, 12:02:12
Dieses Franken-Derby interessiert außerhalb Franken wirklich nicht viele Leute. Behaupte ich einfach mal und nehme Baden-Württemberg hier als Beispiel.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 11.November 2011, 12:07:33
Und auch wenn, Gladbach, Schalke und Dortmund haben eine gigantische Fanbasis, als TV Sender schaust du primär auf so einen Faktor und nicht auf die Historie des Franken Derbys. Ich sehe das als kleine Randnotiz im Achtelfinale, aber die meisten dürfte das Spiel eher nicht interessieren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Maulwurfmann am 11.November 2011, 12:21:45
Habe ich mir schon fast gedacht. Naja mei, dann steht halt nur ganz Franken auf dem Kopf, reicht ja auch.

Und wo finde ich jetzt in München eine Kneipe, in der das Franken-Derby übertragen wird? Wie ich diese Stadt fußballübertragungstechnisch hasse! Ich muss dringend wieder in die Heimat.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.November 2011, 15:38:56
Mich interessiert dieses Derby schon, wenn aber auch mehr aufgrund der Schalker Verbundenheit zum Glubb...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.November 2011, 10:58:23
Hmm, wieso nicht das Nämberch - Färdd-Spiel? Elektrisiert das bloß im Raum Franken die Menschen? Interessiert das außerhalb Frankens niemand?

Für mich das Spiel der Saison, aber das muss es ja als Club- oder Fürth-Fan auch sein.

Wie sehen die Nicht-Franken das? Würde mich mal interessieren.

mich würde es interessieren ... auch vfb - hsv würde mich mehr interessieren als die spiele von gladbach und düsseldorf ... aber mich fragt ja niemand ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 13.November 2011, 11:01:53
Düsseldorf - Dortmund ist doch wirklich das interessanteste Spiel für die Mehrheit. Aber egal wie es ARD macht, beschweren tun sich immer welche ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.November 2011, 11:12:25
Düsseldorf - Dortmund ist doch wirklich das interessanteste Spiel für die Mehrheit. Aber egal wie es ARD macht, beschweren tun sich immer welche ;)

klar, beschweren rules!  :)   


übrigens: im rahmen des möglichen aussschlusses von dynamo dresden und der daraus resultierenden überlegung keine gästefans mehr zuzulassen, äussert sich armin veh folgendermaßen: "Dann höre ich lieber auf. Ein Operettenpublikum macht den Fußball nicht aus."
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 13.November 2011, 11:13:59
Armin Veh? Der hat doch schon aufgehört? ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.November 2011, 11:19:09
 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Waldi98 am 13.November 2011, 11:23:10
Düsseldorf - Dortmund ist doch wirklich das interessanteste Spiel für die Mehrheit.
Würde ich auch sagen. In so 10 Jahren würden sie aber Club-Fürth zeigen - da beginnen nämlich wieder die Golden 20er für diese beiden fränkischen Hochburgen  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 13.November 2011, 12:46:06
Dortmund, Schalke und Gladbach haben mit die größten Fanbasen im Land, ist ja keine Frage das ein Fernsehsender lieber Spiele mit Beteiligung dieser Vereine zeigt und die Quote schön hoch treibt. Düsseldorf wirds natürlich freuen, die kriegen richtig gutes Geld für diese Runde.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Waldi98 am 13.November 2011, 12:56:27
Düsseldorf wirds natürlich freuen, die kriegen richtig gutes Geld für diese Runde.

Gibt das so viel mehr? Ich meine, seit ein paar Jahren gibt es keine zusätzlichen Gelder mehr für die Vereine der Free-TV-Übertragung. Ist alles in den Prämien drin, die für alle in jeder Runde gleich sind.
Evtl. kann man für die Bandenwerbung mehr rausschlagen? Weiß nicht, wie das geregelt ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 24.November 2011, 20:18:24
Dresden wird nun doch tatsächlich nächste Saison vom DFB-Pokal ausgeschlossen.
Meiner Meinung wurde dieses Urteil nur gefällt, damit der DFB sagen kann, sie haben was getan. Am eigentlichen Problem wird sich dadurch nichts ändern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 24.November 2011, 20:22:51
Niemals!!! Das kann echt nicht sein!!!

Und mittlerweile muss ich auch mal ne Lanze für den St.adtteil Verein brechen. Becherwürfe an der Tagesordnung und "nix" passiert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.November 2011, 20:46:30
Find ich auch zu hart. Man hätte eine bessere Lösung finden müssen. Und das sage ich, obwohl ich gegen Pyros etc. bin. Eine Geldstrafe für den Verein kanns aber auch nicht sein. Wie wäre es denn gewesen, wenn die Dresdenfans - auch bei Heimspielen, nicht ins Stadion gedurft hätten?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 24.November 2011, 20:50:00
Normalerweise erhält der Heimverein immer ne höhere Strafe, da dieser für die Sicherheit verantwortlich ist.


Wie ich gehört hab, hat der CL-Teilnehmer eine Strafe von 8000€ bekommen (nein ich hab da keine 0 vergessen)

Dynamo hat den DFB um Hilfe gebeten aber die können nur abstrafen, denn sie wissen selbst nicht was zu machen ist ... ein Verein kann sich seine Fans nicht raussuchen, diese Strafen treffen immer den falschen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 24.November 2011, 20:51:36
Viel zu mild das Urteil, man sollte sie gleich aus dem deutschen Fussball ausschließen  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 24.November 2011, 20:58:25
am Besten gleich den ganzen Osten bis auf RB
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 24.November 2011, 21:01:21
Das ist einfach ne Frechheit...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 24.November 2011, 21:03:09
Ich bin eigentlich nicht so der Fan von irgendwelchen Solidaritätsaktionen, aber da bin ich absolut voll dabei
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.November 2011, 21:38:40
Dynamo hat den DFB um Hilfe gebeten aber die können nur abstrafen, denn sie wissen selbst nicht was zu machen ist ...

War das nicht von Rostock? Bei Dynamo habe ich solche selbstkritischen Töne nicht gehört, Loose hat das Verhalten der Fans nach dem Spiel sogar eher relativiert.

Jetzt bin ich mal gespannt, was Hansa für eine Strafe bekommt. Bei der aktuellen Stimmungslage wird das wohl auch verheerend.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 24.November 2011, 22:17:10
Nein das hat Dynamo in ihrer Stellungnahme (hab ich ein paar Seiten weiter vorne hier gepostet edit: S. 23) auch nochmal geschrieben.

Nun hat man St. Pauli Geld zahlen müssen, da man freiwillig auf das Auswärtskontingent an Karten verzichtet hat und darf auch auf die Pokaleinnahmen verzichten ...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: veni_vidi_vici am 25.November 2011, 09:22:03
Was ich noch nicht so ganz verstehe... man kann diese Leute, welche dafür verantwortlich sind, doch sicherlich ausfindig machen. Einfach mal 3 - 4 Personen immer die mit Kameras in der Menge schweifen lassen und Bilder einfangen. Wenn das irgendwo losgeht werden die Einsatztruppen losgeschickt, die Personen kommen einen Tag in den Bau und zahlen hinterher eine Geldstrafe im... 4-stelligen Bereich. Sollte das nicht abschrecken sein? Oder passiert sowas schon?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.November 2011, 11:21:49
Was ich noch nicht so ganz verstehe... man kann diese Leute, welche dafür verantwortlich sind, doch sicherlich ausfindig machen. Einfach mal 3 - 4 Personen immer die mit Kameras in der Menge schweifen lassen und Bilder einfangen. Wenn das irgendwo losgeht werden die Einsatztruppen losgeschickt, die Personen kommen einen Tag in den Bau und zahlen hinterher eine Geldstrafe im... 4-stelligen Bereich. Sollte das nicht abschrecken sein? Oder passiert sowas schon?

LG Veni_vidi_vici

Das würde für ein Ausufern sorgen...es gibt sowas wie 'Gruppenzusammenhalt'...
...und ich glaube auch, dass die meisten Cops sehr ungern in Fanblöcke gehen

Einzige Lösung ist das nach dem Spiel isolieren und abgreifen...und das ist eh gang und gäbe
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 25.November 2011, 11:23:37
Gibt es doch schon. Also Kameraeinsatztrupps.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 25.November 2011, 14:16:31
Vor Ort geben Menschen ihr bestes um ihren Teil dazu beizutragen um solche Geschehnisse zu verhindern, Frauen, Männer, Rentner und junge Leute, für die der Verein viel bedeutet und die sich engagieren, doch auch sie haben ihre Grenzen.
In Dresden wird seit Jahren trotz fehlender Mittel intensivst mit den Fangruppen gearbeitet, es werden professionelle Leute hinzugezogen, von einer intensiven Zusammenarbeit mit den Sicherheitsorganen mal ganz zu schweigen. Bei Heimspielen ist man so einigermaßen Herr der Lage geworden, doch auswärts fehlt es schlichtweg an Zugriffsmöglichkeiten. Andere Verantwortliche, Erfahrungen und Sicherheitspläne, kurzum komplett andere Voraussetzungen. Was kann ein Verein präventiv tun um auch auswärts Zugriff zu haben? Er kann den Sicherheitskräften vor Ort seine Empfehlungen aussprechen und seine Erfahrungen und Informationen teilen, er kann sein eigenes Ordnerteam im Block einsetzen. Viel weiter gehen die Möglichkeiten dann aber auch nicht, denn letztlich tragen der Veranstalter und die Exekutive in dem Fall die Verantwortung. Ich denke es ist wichtig, dass man Vereine nicht losgelöst von der gesellschaftlichen und geographischen Verwurzelung betrachtet, diese haben enormen Einfluss darauf, wie wirksam die einsetzbaren Mittel sind. In Gebieten mit geringer beruflicher Perspektive und Zukunft, Arbeitslosigkeit , Armut und sozialen Brennpunkten, wird man mit Sicherheit vor größeren Problemen stehen, als in Gebieten mit viel Perspektive, Bildungschancen, Arbeitsplätzen und Wohlstand. Man sollte hier meines Erachtens also nicht vergessen, dass gesamtgesellschaftliche Probleme den Nährboden für Gewalt legen und die Vereine in dem Fall so etwas wie ein Ventil sind, ob sie es wollen oder nicht ist dabei irrelevant. Nach meiner persönlichen Meinung sind im gesamtgesellschaftlichen Kontext gesehen solche Ventile auch notwendig um den Druck abzubauen,(damit mich keiner falsch verteht, ich beführworte keine Gewalt und ich heiße sie auch nicht gut!) was passiert wenn sich dieser Druck nicht über gewisse Ventile entlädt, würde hier jetzt sicher zu weit führen, das kann man nicht mit ein paar Sätzen erörtern. In einem denke ich sind wir uns jedoch alle einig, der Fußball mit all seinen Emotionen stellt ein exelentes Ventil da, was glaube ich auch nichtzuletzt der Grund dafür ist, weshalb er Millionen Menschen weltweit fasziniert unabhängig von der Herkunft.

Was kann also noch getan werden außer Präventionsarbeit? Im Stadion befinden sich Tausende von Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeder für sich ein Individuum, grob unterteilt in zwei Lager und in kleinem wiederum aufgesplittert in unzählige kleinere und größere Gruppen. Eine solche Großversammlung und Gruppierung von Menschen stellt immer ein Sicherheitsrisiko da und es ist schier unmöglich alles bis ins Detail unter Kontrolle zu haben. Aus diesem Grund macht man aus dieser riesigen Herausforderung, viele kleine kontrollierbare Herausforderungen. Eine davon, die unmittelbar im Zusammenhang damit steht, ist die Selbstdisziplinierung des Anhangs in Zusammenarbeit mit dem Verein. Innerhalb des Blocks gibt es sowas wie Zivilcourage sicher, jedenfals kenne ich das so, jedoch hat auch das seine Grenzen in der Überschaubarkeit der Gesamtsituation. Es ist legitim nicht einzugreifen, wenn man sein eigenes körperliches Wohlergehen damit gefährdet, jedoch bedeutet das nicht, dass man nichts tun kann. In den meisten Fällen ist die einzige Möglichkeit das Melden bei den Ordnungshütern. Im Grunde ist das einzigste was der Verein tun kann, die Fans, welche als Mitglieder organisiert sind, in Fanclubs aktiv mit dem Verein zusammenarbeiten oder anderweitig greifbar sind, dafür zu sensibilisieren einzugreifen und nicht wegzuschaun. Im kleinen bedeutet das, jeder achtet darauf was sein Nebenmann macht. In der Theorie klingt das alles toll, doch in der Praxis ist auch das keine Garantie dafür, dass man Gewaltexzesse verhindern kann, zumal es für diejenigen, welche eingreifen oft auch ein unkalkulierbares Risiko darstellen kann.

Dazu eine kleine Geschichte von mir selbst:

Ich selbst war 20 Jahre lang Anhänger beim BFC Dynamo in Berlin und ich denke ich brauche nicht erklären, weshalb mir die Probleme aus Dreseden alzugut bekannt sind. ;) In der Zeit nach der Jahrtausendwende, der Insolvenz und dem abklappern verschiedenster Dörfer im Raum Berlin/Brandenburg war es verhätnismäßig ruhig. Es gab Vorkommnisse jedoch waren diese aus meiner Sicht alle im Rahmen des "Normalen". Bedingt durch die Spielklasse gab es auch so gut wie keine Highlightspiele, also machte man sich seine eigenen Highlights, ein Landespokalspiel hier oder ein Derby gegen TeBe. Bei diesen Spielen kamen meistens doppelt soviele Zuschauer, wie bei den normalen Partien. Neben den altbekannten Gesichtern, Leuten die länger nicht da waren, gesellten sich aber auch in schöner Regelmäßigkeit zwielichtige Gestalten unter die Fans, die man sonst nie gesehen hat. Die brauchte man nur anschaun und man wusste, dass die sicher nich dabei sind um nen Bierchen zu trinken und Spaß am zuschaun zu haben. So kam es auch meistens ausgehend von diesen Leuten zu Vorkommnissen, Zaunkletterer, Becherwerfer, Pöbler und co. In mir persönlich löste das immer grenzenlose Wut aus und den Wunsch etwas tun zu können dagegen, zu verhindern, dass mein geliebter Verein in der Presse wieder niedergetrampelt wird und so entlud sich diese Wut bei jedem Spiel, indem ich nicht mehr zuschaute, wenn jemand Scheiße baute, sondern beherzt Eingriff. Ich freute mich in der Folgezeit endlich selbst etwas zu tun gegen diese Idioten, doch ich lernte auch schnell, dass es Grenzen des Möglichen gibt, denn in meiner jugendlichen Naivität ging ich immer davon aus, dass man sich im eigenen Lager nicht gegenseitig angreift. Weit gefehlt nach einem Pokalspiel gegen einen Verein mit Migrationshintergrund kam es zu Böllerwürfen, Raketenschüssen und rassistischen Schmähgesängen einzelner. Als ich wie gewohnt auf die Leute zuging sie packte und versuchte auf sie einzureden, fing ich mir selbst eine ein. Mir war es das zwar wert, weil in der Folge auch andere nicht mehr tatenlos zuschauten und sich gegenseitig unterstützten, doch ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass nicht jeder Mensch dazu in der Lage ist, auch auf die Gefahr hin selbst Schaden zu nehmen, Courage zu zeigen. Ich denke, dass ist auch durchaus ok und es kann von niemanden verlangt werden.

Was ich aber definitiv sagen kann aus eigener Erfahrung, die meisten Menschen schauen weg und tun gar nichts, obwohl es etwas gäbe was in ihrer Möglichkeit stünde, doch auch das ist ein Problem unserer gesamten Gesellschaft und ein deutliches Zeichen für die Werteverschiebung in der heutigen Zeit.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 25.November 2011, 14:31:55
Schön geschrieben, giZm0.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 25.November 2011, 16:08:57
und zahlen hinterher eine Geldstrafe im... 4-stelligen Bereich. Sollte das nicht abschrecken sein? Oder passiert sowas schon?

In der Theorie ist sowas schön zu lesen, aber von was soll derjenige diese Strafe bezahlen? Dieser Vorschlag kam auch bei uns schon aber da meinte unser Vorstand das bei denjenigen eh kein Cent zu holen ist.

und wie gizmo schon über den BFC schrieb ... gehen auch bei uns Fans sich leider gegenseitig an (A-Block rechtsgerichtet gegen Red Kaos linksgerichtet)  :(


... ich weis das auch unsere Ultras Red Kaos in Dortmund vor Ort waren und ihren Teil dazu beigetragen haben  >:(



Diese Urteil öffnet aber Manipulation Tür und Tor ... wenn man jemand nicht leiden kann schickt man 200 Fans zu deren Spiele, die sorgen dann für schöne Ausschreitungen und der unliebsame Verein wird gesperrt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: giZm0 am 26.November 2011, 12:15:17
Nochmal ergänzend von mir ein paar Worte zu diesem Zitat:

„Der DFB muss ein Signal setzen. Denn nie war die Gewalt größer. Wenn es so weitergeht sind Tote nur eine Frage der Zeit. Die Uefa hat Liverpool mal aus dem Europapokal ausgeschlossen. Das hat gewirkt.“ Der Vorsitzende des Sportgerichts Hans E. Lorenz


Die Konsequenz zu Heysel war Hillsborough mit 96 Toten. Danach wurde die Käfighaltung von Fans in England wieder aufgehoben. Ich bin gespannt ob der DFB dazu in der Lage ist sich mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein dem Thema widmet. Der Schulterschluss zwischen Politik, Vereinen, Verbänden und Polizei ist für mich der einzige Weg um so etwas zu verhindern.

Drakonische Strafen bewirken nichts, außer dass man jene die vor Ort gegen die Problematik ankämpfen bestraft und entmutigt.


@Octa
Danke, es ist für mich ein Thema was mich emotional betrifft, weil ich es einfach selbst erlebt habe über Jahre, deshalb steck ich da auch mehr Energie in meine Beiträge :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Holsten am 26.November 2011, 12:16:49
Der Schulterschluss zwischen Politik, Vereinen, Verbänden und Polizei ist für mich der einzige Weg um so etwas zu verhindern.

Fans?!?!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 18.Dezember 2011, 18:17:18
Am Dienstag ist es soweit - Zweitliga-Herbstmeister Düsseldorf empfängt den Deutschen Meister Borussia Dortmund.

Da wir traditionell im Pokal früh ausscheiden und die Fortuna unglaublich heimstark erscheint (abgesehen vom Spiel gg. Paderborn) - rechne ich mit einem knappen Spiel. Tendenz Fortuna, da ich gern pessimistischer auf Spiele meiner Mannschaft tippe.

Ich rechne mit folgender Aufstellung:

-------------------Langerak----------------
Pische-Santana(Owo)-Mats-Schmelzer(Löwe)
-----------Kehl---------Gündogan----------
Kuba------------Kagawa---------Großkreutz
-----------------Lewandowksi---------------

Ich denke, dass man Mitch im Tor wieder Praxis sammeln lässt. Gegen Dynamo hat er das auch klasse gemacht. Und wer in München besteht, kann dies auch in Düsseldorf abrufen. Zumal das fast wieder ein Heimspiel für uns wird.
Interessant ist, dass Subotic schon mit einer Spezialmaske auflaufen könnte - ich halte das aber für ein viel zu hohes Risiko. Dann lieber auf Owo oder Hübner zurückgreifen. Lucas würde ich gern nochmal jubeln sehen, wobei ich mir keinen Abgang im Winter vorstellen kann - ein Ersatz wäre wohl kaum zu bekommen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 19.Dezember 2011, 14:32:50
Santana ist definitiv nicht dabei. Auch Zidan fehlt (krank). Schmelzer wird erst im Abschlusstraining einen Test wagen.

-------------------Langerak----------------
---Pische------Owo-------Mats-------Löwe
-----------Kehl---------Gündogan----------
Kuba------------Kagawa---------Großkreutz
-----------------Lewandowski---------------
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.Dezember 2011, 10:45:58
Ich denke ihr werdet euch ins Unentschieden retten und in der Verlängerung gewinnen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 20.Dezember 2011, 16:36:53
Ich denke ihr werdet euch ins Unentschieden retten und in der Verlängerung gewinnen...

Haha ;D Guter Witz

3:1 für Düsseldoof
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2011, 16:44:58
Eben, der BVB gewinnt garantiert nicht in der Verlängerung. Wenn man es in den 90 Minuten nicht schafft zu gewinnen, wird man im Elfmeterschießen versagen. Das zeigt doch die Pokalhistorie der letzten Jahre.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 20.Dezember 2011, 17:01:12
Hätte sowieso auf die Fortuna getippt. Nicht weil ich was gegen den BVB hab, sondern weil ich das irgendwie im Gefühl hab...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.Dezember 2011, 19:28:48
Federico  :D

Edit: Ob Robben das Attentat überlebt? Das war ja wieder n ganz mieses Foul - echt ekelhaft der Typ.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2011, 19:47:49
ROBBEN RAUS/WEG/WASAUCHIMMER
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2011, 19:57:41
ROBBEN RAUS/WEG/WASAUCHIMMER
Ganz dreckige Aktion. Wobei er vorher den Elfer sogar kriegen kann, wenn er danach nicht so dämlich fällt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2011, 20:10:21
Wunderbar von Gomez gespielt, wirklich sensationelle Pässe.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 20.Dezember 2011, 20:15:01
Ich denke ihr werdet euch ins Unentschieden retten und in der Verlängerung gewinnen...

Haha ;D Guter Witz

3:1 für Düsseldoof


So ein Quatsch!

2:1 für uns! ;D


BTW: Weiß jemand, wer das Spiel im ZDF kommentiert?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Don-Muchacho am 20.Dezember 2011, 20:49:00
Robben oO Die lucker.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2011, 20:50:47
Bayerndusel!  :blank:

Robben der Schlechteste heute macht das Tor, ich fass es nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Commondore am 20.Dezember 2011, 20:51:30
Diese Saison wieder der ganz normale Wahnsinn..
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2011, 20:55:21
Wie irgendwie jeder Verein denkt, dass man in der letzten Minute nicht mehr gewinnen darf. Wo isn da mehr Glück, in der letzten Minute zu treffen, als in der 30. z.B.?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Commondore am 20.Dezember 2011, 20:57:22
Klar darf jeder in der letzten Minute gewinnen, aber ich hab mich auf Verlängerung gefreut;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2011, 20:58:47
Wie irgendwie jeder Verein denkt, dass man in der letzten Minute nicht mehr gewinnen darf. Wo isn da mehr Glück, in der letzten Minute zu treffen, als in der 30. z.B.?

Eigentlich darf das jeder, bloß nicht Bayern :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 20.Dezember 2011, 21:03:59
Da sind grade Fürther Spieler in den Gästeblock reingeklettert, geile Szenen.  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 20.Dezember 2011, 21:07:52
So nun ist alles angerichtet für ein Scheitern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Dezember 2011, 21:48:05
Wie irgendwie jeder Verein denkt, dass man in der letzten Minute nicht mehr gewinnen darf. Wo isn da mehr Glück, in der letzten Minute zu treffen, als in der 30. z.B.?

Eigentlich darf das jeder, bloß nicht Bayern :P

Weil dann eben wieder vom unsinnigen "Bayern-Dusel" die Rede ist. Dass wir aber seit dem verlorenen CL-Finale '99 immer bis zur letzten Minute 100% geben und meistens auch die individuelle Klasse besitzen, um in den letzten Minuten die Tore zu machen, bedenkt kaum einer. Aber im Endeffekt ist es ja auch Wurscht: Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Weiterkommen. ;)

Ach ja: Herzlichen Glückwunsch an die Fürther. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2011, 21:58:28
Die Düsseldorfer sind aber tolle Provokateure. Besonders Rösler tut sich da hervor. Ob Meier auch in dem Bereich seine Erfahrung weitergibt?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 20.Dezember 2011, 23:16:03
Weidenfeller und Robben sind meine Sympathieträger des Tages
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 20.Dezember 2011, 23:17:21
Also das Elfmeterschießen hat er schon ziemlich kleinlich gepfiffen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2011, 23:19:24
Weidenfeller und Robben sind meine Sympathieträger des Tages

Was hat Weidenfeller denn getan? Jeder Torwart hätte sich über den zurückgepfiffenen Elfmeter aufgeregt. Kahn hätte den Schiri gefressen, aber da hätte sich das auch kein Schiri getraut. :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 20.Dezember 2011, 23:26:53
Die beiden konnte ich einfach noch nie leiden ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2011, 23:28:06
Weidenfeller und Robben sind meine Sympathieträger des Tages

Was hat Weidenfeller denn getan? Jeder Torwart hätte sich über den zurückgepfiffenen Elfmeter aufgeregt. Kahn hätte den Schiri gefressen, aber da hätte sich das auch kein Schiri getraut. :laugh:
Wenn der erste von Kuba wiederholt wird, muss der von Lambertz eben auch wiederholt werden, so wie Weidenfeller da vor der Linie hampelt. Am meisten hat mich Wark heute aufgeregt, der hat doch ne Affäre mit dem Weidenfeller.  ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2011, 23:34:13
Wenn der erste von Kuba wiederholt wird, muss der von Lambertz eben auch wiederholt werden, so wie Weidenfeller da vor der Linie hampelt. Am meisten hat mich Wark heute aufgeregt, der hat doch ne Affäre mit dem Weidenfeller.  ::)

Falsch. Kuba hat zu früh geschossen (vor dem Pfiff des Schiris?). Wenn der Torwart sich zu früh bewegt und der Elfmeter reingeht, muss er zählen. So sagt es die Regel und es wäre auch Wahnsinn den Schützen für ein Vergehen des gegnerischen Torwarts zu bestrafen. Du solltest lieber nicht so sehr auf Wark vertrauen, sondern lieber selber beurteilen. ;)


Edit: Ich habe es auch wie altobelli wahrgenommen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2011, 23:40:07
Wenn der erste von Kuba wiederholt wird, muss der von Lambertz eben auch wiederholt werden, so wie Weidenfeller da vor der Linie hampelt. Am meisten hat mich Wark heute aufgeregt, der hat doch ne Affäre mit dem Weidenfeller.  ::)

Falsch. Kuba hat zu früh geschossen (vor dem Pfiff des Schiris?). Wenn der Torwart sich zu früh bewegt und der Elfmeter reingeht, muss er zählen. So sagt es die Regel und es wäre auch Wahnsinn den Schützen für ein Vergehen des gegnerischen Torwarts zu bestrafen. Du solltest lieber nicht so sehr auf Wark vertrauen, sondern lieber selber beurteilen. ;)


Edit: Ich habe es auch wie altobelli wahrgenommen.
Ich hab den Elfer von Kuba nicht wirklich gesehen, nur nebenbei, daher ausnahmsweise auf Wark geachtet. Gut, dann gabs da kein Zusammenhang, hab mich schon gewundert, da ich die Regel eben so wie ausgeführt hast kannte. Find die Wiederholung von Lambertz Elfer aber in Ordnung, wird viel zu selten drauf geachtet.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2011, 23:45:36
Gräfe hat ingesamt top gepfiffen. Die beiden zurückgepfiffenen Elfmeter kann man auch so entscheiden, dass die Dortmunder in so einer Extremsituation nicht lässig reagieren, wenn der Schiri zwei mal direkt hintereinander "gegen" die Mannschaft pfeifft, ist ganz normal und wäre jeder Mannschaft so gegangen. Da kann der Schiri vorher noch so gut gepfiffen haben.
Ich konnte auch die Freiburger am Wochenende verstehen, obwohl die Abseitsentscheidung glasklar war.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 21.Dezember 2011, 10:47:51
thema einseitige berichterstattung ... Gabs hier nicht welche, die behauptet haben, das diese nicht existiert?

Nichtmal hier im thread wird nur ansatzweise erwähnt das nürnberg den platz gestürmt hat, geschweige denn im blätterwald ... Aber wehe das wäre ein ostverein gewesen, dann gäbe es wohl deutschlandverbot oder sowas
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 21.Dezember 2011, 10:50:10
Soweit ich informiert bin waren das ostdeusche "Fans", die sich nur als Nürnberger getarnt haben... :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 21.Dezember 2011, 11:05:50
Soweit ich informiert bin waren das ostdeusche "Fans", die sich nur als Nürnberger getarnt haben... :P
:P

Aber genau das ist das ganze Problem bei solchen Urteilen, genau diese Art Manipulationsmöglichkeiten
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 21.Dezember 2011, 11:23:12
thema einseitige berichterstattung ... Gabs hier nicht welche, die behauptet haben, das diese nicht existiert?

Echt? Wer hat denn hier so ein Riesen-Brett vorm Kopp?  ;D

Noch schlimmer als die sehr unausgeglichene Berichterstattung der "sogenannten Medien", finde ich die Strafurteile des DFB's. Bin mal gespannt was jetzt bei Nürnberg und St Pauli so bei rumkommt. Wenn die sich an ihre Linie halten, müsste Nürnberg zumindest demnächst vor halbleerer Kulisse spielen (sieher Hertha/Frankfurt) und für die treffsicheren Pfaulis dürfte wohl ein Geisterspiel anstehen, als "sogenannter Wiederholungstäter".
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.Dezember 2011, 11:37:41
Hummels: Note 1*
Weidenfeller: Note 1*

Wahnsinns-Pokalabend mit (endlich) dem glücklicheren Ende für uns!!!

Fortuna hätte es sicher auch verdient gehabt, keine Frage. Jedoch eine Riesen-Moral unserer Truppe.

Das Kringe noch eingewechselt wurde und kein da Silva (obwohl man nochma wechseln hätte können) fand ich verwunderlich. Aber umso schöner, dass Florian nochmal mit uns jubeln durfte. 2008 war er im Finale einer der stärksten, ich erinnere mich noch an seinen fulminanten Distanzschuss.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 11:55:02
martin

Ich würde keinen Spieler hervorheben, denn mehrere Spieler haben positiv überrascht. Kuba war z.B. ganz wichtig, obwohl seine "Krisenzeit" noch nicht so lange her ist. Kehl war auch in der 115 Minute noch unglaublich laufstark und das nach seiner ewigen Verletzungshistorie.
Wenn man aber schon einzelne Spieler herausheben möchte, dann darf dabei Kevin Großkreutz nicht fehlen. Als Linksaussen angefangen, nach Owos Platzverweis als Rechtsverteidiger ausgeholfen und ab der zweiten Hälfte hat er einen ganz starken Innenverteidiger gegeben. Und obwohl Großkreutz als Innenverteidiger gespielt hat, hat auf dem ganzen Platz Zweikämpfe geführt und noch mehr gearbeitet als sonst. Auch Hummels war von dessen Leistung überrascht.

Die Winterpause kommt für den BVB zum richtigen Zeitpunkt. Viele verletzte Spieler und einige der noch verbliebenen Spieler kriechen extrem auf dem Zahnfleisch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.Dezember 2011, 12:59:06
Großkreutz? Ok, hinten 1a - aber was er die erste halbe Stunde gespielt hat, ging m.M.n. garnicht. Da kam ja nicht ein Pass in der Vorwärtsbewegung an. Daher keine 1 mit Sternchen.

Beim Rest gehe ich mit.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 21.Dezember 2011, 15:25:47
Scheiße, schlaf ich immer noch, oder überwintern wir wirklich im Pokal? :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.Dezember 2011, 15:56:49
Zwar nicht in der Verlängerung...aber ich war ja tendenziell schon richtig unterwegs  ;)

Hauptsache wir schlagen heute MGB (Mein Tipp: 0-1 Raul  8)) und dann gerne ein Derby bei uns...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2011, 17:15:13
Scheiße, schlaf ich immer noch, oder überwintern wir wirklich im Pokal? :o

Ich wünschte ich würde noch schlafen :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 17:26:37
Zwar nicht in der Verlängerung...aber ich war ja tendenziell schon richtig unterwegs  ;)

Hauptsache wir schlagen heute MGB (Mein Tipp: 0-1 Raul  8)) und dann gerne ein Derby bei uns...
da stimm ich zu....
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 18:41:08
Ich wünsche Gladbach das Weiterkommen, mit dem Geld können sie dann Tolga Cigerci aus Magaths Klauen retten. Zwei Fliegen mit einer Klatsche. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 21.Dezember 2011, 19:03:36
Guckt noch jemand grad Hertha-Lautern auf Sky und hat Tonprobleme? :/


/Edit

Jetzt geht's :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 19:39:02
1:0 für Kiel!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 21.Dezember 2011, 20:22:09
2:0 für Kiel!  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 22:05:18
Auf gehts Schalke. Geil gemacht on Draxler eben...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 22:06:14
Auf gehts Schalke. Geil gemacht on Draxler eben...


Unnerstall hat's beim 2:0 aber noch geiler gemacht. :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 22:11:32
Finde das ist Pech, macht grade den Zwischenschritt in die andere Richtung. Versagt hat dort die Abwehr und das DM wie ich finde
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 22:16:35
Na ja, wenn das nur Pech wäre, würden solche Dinger öfter passieren. Tatsächlich sieht man solche Tore aber höchst selten im Profifussball. Natürlich haben vorher diverse andere Spieler versagt, fing schon mit Höwedes' katastrophalen Einwurf an.

Letztendlich wird bei so einem Ding immer vorallem über das letzte Glied in der Kette geredet und der Keeper sah da nun mal verdammt unglücklich und deppenhaft aus.


Jetzt fehlt Hunterlaar als Strafraumstürmer natürlich besonders. Gladbach ist platt, aber vorne passiert zu wenig bei Schalke.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 22:21:25
Das kannste Unnerstall jetzt ankreiden :D
Der Hunter nastürlich selten dämlich. Woltle wohl in Urlaub
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Dezember 2011, 22:26:09
Und der Jones ist und bleibt einfach ein Vollpfosten...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 22:27:01
Zum Schluss trafen nochmal zwei absolute Sympathieträger aufeinander und Jones hat seinen Meister in de Camargo gefunden. Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 22:29:00
Die Schuld für dies Aktion sehe ich bei de Camargo... Der Packt Jones an den Kopf und zieht in nach vorne. Vermute allerdings. dass Jones ihm dann shcön auf den Zeh getreten hat. Ich finde immernoch, dass Jones der Typ DM ist, den man braucht...
Was ich klasse finde: Der junge Draxler stellt sich regelmäßig den Medien und gibt vernünftige Sachen von sich...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 21.Dezember 2011, 22:29:21
Und Stark, der Imperator, fällt das Urteil  ;D

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 22:30:21
+50 Dunkel - OK wer nicht SW:ToR spielt wirds nicht so lsutig finden...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 22:32:18
Die Schuld für dies Aktion sehe ich bei de Camargo... Der Packt Jones an den Kopf und zieht in nach vorne. Vermute allerdings. dass Jones ihm dann shcön auf den Zeh getreten hat.

Exakt so habe ich es auch gesehen. Was unten passiert, konnte man nicht sehen und Jones konnte das nach dem Ziehen ohnehin nicht mehr wirklich kontrollieren.

Macht aber nix, denn Jones hätte schon viel früher vom Platz gehört. Aktionen gegen Reus und Nordveidt waren richtig eklig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.Dezember 2011, 22:34:13
Ja. Absolut, das gegen Reus war asozial...
Jones ist so en Spieler, da freut man sich ihn in der Mannschaft zu haben und wenns gegen ihn geht will man ihn lieber auf der Bank haben ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 21.Dezember 2011, 23:30:19
Sehr interessante Begegnungen. Bin ziemlich sicher, dass natürlich das Spiel Stuttgart - Bayern übertragen wird. Hat ja genug Prestige, dieses Duell. Hier sehe ich aber ein klares Weiterkommen der Bayern.
Kiel empfängt Dortmund. Das könnte eng werden für den BvB. ;)
Hertha - Gladbach ist vor allem für Favre sicher ein emotionales Spiel. Aber ich schätze die Gladbacher als stark genug ein.
Und Hoffenheim - Fürth ist wohl die unattraktivste Partie. ;D

Das Halbfinale könnte interessant aussehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Menotti am 21.Dezember 2011, 23:38:54
Heidewitzka, jetzt kommt der BvB inne Nachbarschaft. Eine reine Weltauslosung!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 23:40:51
Da kommt man schon mal so weit ohne sich lächerlich zu machen und dann bekommt man doch wieder die Gelegenheit sich zu blamieren. ::)
Da hätte ich echt lieber in München gespielt, kein Scherz.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Dezember 2011, 23:52:31
So geil, diese Live-Schaltung nach Kiel, als die Spieler nach der Auslosung "BVB Hurensöhne" singen... Großes Timing! Unbezahlbar!

Das kann ein Fest werden, wenn da die gelb-schwarzen Massen einfallen.  :police:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Favorite am 22.Dezember 2011, 00:03:50
würde heute gerne tesche ohrfeigen  >:(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Dezember 2011, 00:12:31
So geil, diese Live-Schaltung nach Kiel, als die Spieler nach der Auslosung "BVB Hurensöhne" singen... Großes Timing! Unbezahlbar!

Ich fands auch saulustig! Peinlich was in einigen BVB-Foren abgeht, da werden bitterböse Geldstrafen für die Kieler gefordert. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Dezember 2011, 00:17:37
Echt jetzt? Meine Herren, sind das Mimosen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Dezember 2011, 00:21:57
Echt jetzt? Meine Herren, sind das Mimosen...

Klar, haben alle nen Stock im Arsch und 0 Empathie. Na ja, die meisten Fans sind halt nur auf Bundesliga und Champions League fixiert und verstehen nicht, dass die Spieler aus der 4. Liga nicht alles glattgebügelte Medienprofis sind. Ich fands urkomisch und hoffe der DFB bestraft da keinen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Dezember 2011, 00:25:41
Sofort 2 Spiele Sperre für alle - dann hat der BVB auch ne Chance...  :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Dezember 2011, 00:26:46
Sofort 2 Spiele Sperre für alle - dann hat der BVB auch ne Chance...  :P

Wer weiss, der eine Dortmunder Netreporter wurde auch für eine verbale 'Entgleisung' gesperrt. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Don-Muchacho am 22.Dezember 2011, 00:27:35
Würden die Spiele diese Woche ausgetragen werden würde ich in der Tat Fürth und Kiel im Halbfinale sehen. Denke auch, die Bayern sollten das gewinnen, ebenso Gladbach, Hoffenheim:Fürth ist relativ ausgeglichen, und naja... der BVB in Kiel.... hm.... ist halt Pokal....
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Dezember 2011, 00:31:15
Kiel? Die sind doch bis zum 03.01. nicht mehr ansprechbar, so viel wie die heute, an Weihnachten und Silvester saufen... Andererseits haben sie natürlich auch nen leichten Gegner! Du hast also Recht!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 22.Dezember 2011, 06:53:39
So super hat Kiel eigentlich nicht gespielt. Beide Tore fielen aus Standards, wobei eins sogar ein Eigentor war. Wenn Mainz da konzentrierter zur Sache gegangen wäre, dann wären die nicht gefallen. Zudem war Mainz zu ideenlos im Angriff, um die Kieler Abwehr zu durchbrechen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 22.Dezember 2011, 13:12:22
Nette Pyrowand von Stuttgart. Schick, schick!  :)

http://www.youtube.com/watch?v=NIA4r5IKTqo (http://www.youtube.com/watch?v=NIA4r5IKTqo)

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 22.Dezember 2011, 13:13:36
Nette Pyrowand von Stuttgart. Schick, schick!  :)

http://www.youtube.com/watch?v=NIA4r5IKTqo (http://www.youtube.com/watch?v=NIA4r5IKTqo)
Wundershcön
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Menotti am 22.Dezember 2011, 13:40:51
Peinlich was in einigen BVB-Foren abgeht, da werden bitterböse Geldstrafen für die Kieler gefordert. ;D

Zurecht. Die ARD hätte die Störche direkt mit einem lauten Piepen stören sollen, hat doch bei Favre auch wunderbar geklappt. Wenn wir am Ende aber bei anderen Menschen das anprangern, was wir selber tun, ist das zweifelhaft.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 22.Dezember 2011, 13:51:27
Richtig. Also ich hätte nich anders reagiert :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 22.Dezember 2011, 13:51:43
Der BVB bügelt die Kieler weg, weil ich - anders als Heidelberg - denke, dass die das komplette Jahr 2012 nicht mehr bei Sinnen sein werden. Die saufen so viel, dass es sich wie bei Obelix und dem Zaubertrank verhält. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 22.Dezember 2011, 13:52:39
Boah, kennst du auch Menschen die "Naturbesoffen" sind? :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 22.Dezember 2011, 13:53:36
Boah, kennst du auch Menschen die "Naturbesoffen" sind? :D

Lukas Podolski!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 22.Dezember 2011, 14:01:10
Die "Rache" des BVB (Facebook Aktion) ist aber gelungen.



 http://www.11freunde.de/tagesticker/2011-12-22

;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 22.Dezember 2011, 14:19:42
Halbfinale wir kommen? :o

Vielleicht klappts ja endlich mal wieder mit nem Titel. Aber abwarten...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 22.Dezember 2011, 14:26:10
Halbfinale wir kommen? :o

Vielleicht klappts ja endlich mal wieder mit nem Titel. Aber abwarten...

Der letzte ist doch erst 7 Monate her ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 22.Dezember 2011, 14:38:29
23 Jahre sinds im Mai, du weißt genau was ich meine. :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 22.Dezember 2011, 15:08:06
Kiel hat seine FB Seite geclosed. Schade  :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 22.Dezember 2011, 15:12:44
Was war da los?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 22.Dezember 2011, 15:13:45
http://www.11freunde.de/tagesticker/2011-12-22
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 07.Februar 2012, 21:02:10
Schade, das 1:0 darf nicht zählen. So ist das Spiel natürlich jetzt nicht wirklich mehr spannend (auch wenn der BVB so oder so gewinnt).
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Snickers12312892 am 07.Februar 2012, 21:03:59
Gibts irgendwo einen anderen Kommentator? Ist ja nicht auszuhalten...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.Februar 2012, 21:05:13
Schade, das 1:0 darf nicht zählen.

Wieso? Sah für mich eigentlich regelkonform aus.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 07.Februar 2012, 21:08:55
Kagawa steht imo im Abseits und geht aktiv zum Ball.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 07.Februar 2012, 21:13:40
Kagawa steht imo im Abseits und geht aktiv zum Ball.

Seh ich genauso, er hebt die Hacke um an den Ball zu kommen und irritiert damit den Keeper, damit ist es Abseits.
Tonprobleme?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Februar 2012, 21:15:28

Tonprobleme?

Gott sei Dank. Furchtbar, der Typ.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 07.Februar 2012, 21:15:51
Hoffe die Tonprobleme können nicht behoben werden, so ohne Kommentar ist doch besser. :

edit: Mist..
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Februar 2012, 21:18:14
Sehr geil ja auch der Kommentar eben:

"Wir hatten Tonprobleme, aber keine Angst: Sie haben nichts verpasst."


Sehen konnten wir ja...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 07.Februar 2012, 22:17:31
Die Aktion von Kiel war ja geil. Den hätt ich auch noch rein gemacht.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 07.Februar 2012, 22:28:54
Ja, was haben die sich beim indirekten Freistoß da gedacht? Das war doch völlig sinnfrei, wie die Mauer da aufgestellt wurde.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Februar 2012, 22:33:21
Klopp zurecht angefressen. Auf so einem Boden darf eigentlich kein Spiel angepfiffen werden.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 07.Februar 2012, 22:36:11
Kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich das Spiel bewusst ignoriert habe.
Habe mir schon gedacht dass bei einem Spiel des amtierenden Meisters gegen einen völlig überforderten Viertligisten und noch dazu bei gefühlten -30° kein wirkliches Fussballfest entstehen wird... ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Favorite am 07.Februar 2012, 23:04:51
der bvb zu gut für einen spannenden pokal abend :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 08.Februar 2012, 07:52:37
Jetzt fangen die Dortmunder auch schon mit der Rasenmeckerei an  :police:

Cooles Spiel gestern, wenn auch einseitig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2012, 10:15:02
Joa, wenn die Verletzungsgefahr unangemessen hoch ist, wird gemeckert. Ging ja nicht darum, dass man da keinen Zauberfussball spielen konnte, sondern dass es gefährlich war.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tibor am 08.Februar 2012, 14:47:01
Es ging vor allem bei dem Meckern nicht darum, dass der Rasen schlecht war, sondern das auf Grund der fehlenden Heizung, der Boden steinhart gefrohren war.

Und soweit ich das mitbekommen hab gingen alle Aussagen in Richtung Verletzungsgefahr und nicht in Richtung Spielbeeinflussung.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 08.Februar 2012, 16:14:46
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN! ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 08.Februar 2012, 16:26:33
Hab doch extra den Smiley gesetzt  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 08.Februar 2012, 17:07:39
Also, wenn das wirklich die Aufstellung von Gladbach is, dann steht der Sieger schon fest, denn mit ter Stegen als Libero geht nix schief  ;D

(http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/421327_10150550271534387_292236804386_9259531_1593558136_n.jpg)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 08.Februar 2012, 17:15:12
11 vs. 12 ist aber auch unfair ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Smiza am 08.Februar 2012, 17:15:46
Favre der alte Taktikfuchs, nicht nur das er den Libero wieder auferstehen lässt, nein: er überrascht die Berliner auch noch mit 11 Feldspielern!

Naja, gegen Skibbe kann man das ja durchaus mal versuchen :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 08.Februar 2012, 17:28:14
Und als Provokation auch noch einen von Union Berlin is Tor  :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2012, 17:29:25
Gegen den Skibbe kann man auch zu neunt spielen und hat durchaus gute Chancen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2012, 21:06:58
De Camargo ist der wohl unfairste Spieler im deutschen Profifussball. Widerlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2012, 21:15:30
De Camargo schubst Hubnik in den Torwart. Hubnik steht auch, läuft zu de Camargo, Camargo streckt ihn den Kopf entgegen und lässt sich fallen. Ergebnis: Rot für Hubnik und Elfmeter für Gladbach. Hatte ein bißchen was von Meier vs. Streit, nur dass dieses Mal nur ein Akteur zu Boden ging.


Ist natürlich auch reichlich dämlich von Hubnik, da überhaupt hinzugehen. Letztendlich hat er aber nichts gemacht und der Gladbacher hat brutal geschauspielert. Nicht das erste Mal. Ingesamt ist der Brasilianer/Belgier ein sehr unfairer Spieler.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 21:19:44
Anstelle der Herthaner würde ich Einspruch einlegen, bzw. hätte das Spiel nicht fortgesetzt oder zumindest de Camargo ordentlich die Meinung mitgeteilt. Ganz große Scheiße, die der abgezogen hat.

Kroos ist wirklich klasse, überragende Schusstechnik, hoffe der trifft heute noch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2012, 21:35:10
Skibbe raus!  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 08.Februar 2012, 21:44:28
So armselig was der VFB macht, aber hey wenigstens reagiert der schöne Bruno, es laufen sich genau 0 VFBler warm O_O
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2012, 21:48:59
Warum sollten die sich draußen mehr bewegen als die auf dem Platz? Schade, dass Mali gegen Elfenbeinküste gleich aus ist - dann muss ich wieder auf DFB-Pokal umschalten...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Colin am 08.Februar 2012, 21:58:37
Also ist entweder Fürth in der Europaleague oder der Bundesligasiebte, richtig?

Wobei Fürth zu 95% der Finaleinzug reicht (nur dann nicht, wenn sie gegen eine Mannschaft das Finale verlieren, die wider Erwarten nur maximal Ligafünfter wird).
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2012, 22:03:48
Was war das denn eben für ne lächerliche Aktion vom Neuer?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 22:07:51
Er wird am Kopf getroffen, was soll er da machen? Hat ja nicht lange lamentiert oder so. Lass du dich mal mit nem Schienbeinschoner am Kopf treffen, dann weißt du ja, wie das wehttut.

Das von Ribery gerade fand ich viel beschissener. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 08.Februar 2012, 22:08:40
Die Bayernspieler ticken gegen den VFB regelmäßig aus, Ribery und Müller auch schon mit dämlichen Aktionen. Wenigstens kriegt Ribery Gelb...

Ganz große Klasse auch der Moderator : "Ob das jetzt ne Gelbwürdige Schwalbe war, wage ich zu bezweifeln".

Ich dachte Schwalbe = Gelb ??
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 22:11:13
Ist ja auch besser, gegen euch lieber gleich zu fallen, sonst tritt Niedermeyer uns noch einen Spieler raus oder Molinaro wundert sich wieder, dass es ein Foul ist, wenn er den Gegner erst umtritt, bevor er an den Ball kommt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2012, 22:11:55
Er wird am Kopf getroffen, was soll er da machen? Hat ja nicht lange lamentiert oder so. Lass du dich mal mit nem Schienbeinschoner am Kopf treffen, dann weißt du ja, wie das wehttut.

Das von Ribery gerade fand ich viel beschissener. ;)

Ach komm, hör doch auf! Ich hab 20 Jahre Fußball gespielt und weiß, dass man sich wegen sowas nicht am Boden wälzen muss und somit noch ne Karte provoziert. Gott sei Dank hat der Schiedsrichter das ähnlich gesehen, auch wenn ich mit dem VfB und Ibisevic auch nichts anfangen kann.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 22:13:59
Kann mir in der Situation aber schon vorstellen, da Neuer ihn nicht sieht, dass der Überraschungseffekt da ne Rolle mitspielt. Sah mir nicht danach aus, als wenn er wirklich die Karte provozieren wollte. Ganz davon abgesehen davon, dass Ibisevic da überhaupt nicht hingehen muss, der Ball war lange schon sicher.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2012, 22:16:00
...
Ganz davon abgesehen davon, dass Ibisevic da überhaupt nicht hingehen muss, der Ball war lange schon sicher.

Das ist natürlich richtig.

Der Moderator merkt noch nicht mal, dass die Labbadia-Gesänge von den Bayern-Fans kommen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 22:16:52
Die Moderatoren im deutschen Fußball merken so ziemlich gar nichts, habe ich häufig das Gefühl.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 08.Februar 2012, 22:17:51
Wieso höre ich da eigentlich nur Bayern Fans im Stadion ? Ist ja lauter als in der Allianz-Arena...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 08.Februar 2012, 22:21:45
Die Bayernspieler ticken gegen den VFB regelmäßig aus, Ribery und Müller auch schon mit dämlichen Aktionen. Wenigstens kriegt Ribery Gelb...

Ganz große Klasse auch der Moderator : "Ob das jetzt ne Gelbwürdige Schwalbe war, wage ich zu bezweifeln".

Ich dachte Schwalbe = Gelb ??

Trikothalten und taktische Fouls sollten seit Beginn der Saison 11/12 eigentlich auch Gelb geben...
Genauso sollte auch genauer auf Ellbogenschläge geachtet werden...

Schiedsrichter diese Saison zum vergessen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 08.Februar 2012, 22:25:44
Äh ja ok, dann hätten doch einige Bayern Spieler auch Gelb sehen sollen, gerade die taktischen Fouls im Mittelfeld zu Beginn des Spiels. Oder Gomez der olle Trikotzupfer am Ende ;)

Aber lassen wir das, bin froh das es vorbei ist, die Bayern waren mindestens 2 Klassen besser, wirklich armselige Leistung des VFBs.
Frage mich immernoch was der Labbadia die Spieler trainieren lässt, weil irgendwo scheinen wir gar nix drauf zu haben. Selbst im physischen Bereich waren uns alle Bayern Spieler haushoch überlegen, keinen einzigen Sprint gewonnen..
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 22:27:26
Was mich am meisten gewundert hat, war die Tatsache, dass wir heute endlich mal wieder gelaufen sind.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 08.Februar 2012, 22:36:52
Das hatte nur den Anschein. Stuttgar ist nämlich gar nicht gelaufen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 08.Februar 2012, 22:39:47
Hamburg hat uns auch ganz gut Lücken gelassen, aber schnelles Passspiel und Positionswechsel gab es da im Vergleich kaum.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 08.Februar 2012, 23:28:31
Die Bayernspieler ticken gegen den VFB regelmäßig aus, Ribery und Müller auch schon mit dämlichen Aktionen. Wenigstens kriegt Ribery Gelb...

Ganz große Klasse auch der Moderator : "Ob das jetzt ne Gelbwürdige Schwalbe war, wage ich zu bezweifeln".

Ich dachte Schwalbe = Gelb ??

Trikothalten und taktische Fouls sollten seit Beginn der Saison 11/12 eigentlich auch Gelb geben...
Genauso sollte auch genauer auf Ellbogenschläge geachtet werden...

Schiedsrichter diese Saison zum vergessen.

Seit ich bewußt Fußball schaue, also seit der WM 1990, ist es so: es gibt neue Regelauslegungen, die werden dann etwa zwei Monate praktiziert und danach nur noch sporadisch. Oder wann habt Ihr das letzte Mal eine Rote Karte wegen einer Grätsche von hinten gesehen?

De Camargo sollte einfach vier Spiele gesperrt werden. So eine Sau. Ich will solche Spieler nicht in der Bundesliga sehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 08.Februar 2012, 23:39:03
Frage mich immernoch was der Labbadia die Spieler trainieren lässt,

ich vermute ja daß er hauptsächlich fehlpässe trainieren lässt! in dieser disziplin sind wir inzwischen ganz vorne mit dabei und verwirren damit die gegner ganz gehörig. dazu gibts noch die trainigseinheit "nicht eng beim gegenspieler stehen", das klappt auch immer besser. wenn wir jetzt noch jeden gegen uns gepfiffenen freistoß ins tor fallen lassen, hat die mannschaft die ziele und ideen von labbadia gut umgesetzt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 09.Februar 2012, 00:45:01
Zu de Camargo muss man wohl wirklich nicht viel sagen. Das war leider wieder einmal unterste Schublade.

Die Aktion von Neuer war irgendwie seltsam. Gab genau eine Kameraperspektive, in der man ziemlich gut sieht, wie er den Kopf für eine Sekunde extra (!) in Richtung Ibisevic streckt, um ihn so leicht zu touchieren - die Bewegung ging da definitiv nicht von Ibisevic aus. Da war sicher Kalkül mit dabei und ich fand es auch vom Spielverlauf her eher unnötig. Die Schwalbe von Ribery war ebenso unnötig (allerdings hatte er das schon in Durchgang 1 nicht nötig). Schade das mit Schweinsteiger. Das Foul sah in der Wiederholung echt übel aus. Mal sehen, was die Diagnose morgen zeigt.

Schwach, schwächer, VfB. So könnte man wohl die Leistung zusammenfassen. Das Gegentor unmittelbar nach der Halbzeit spricht echt Bände. Boulharouz sah bei beiden Gegentoren echt schlecht aus und Molinaro ließ beides Mal die Flanke bzw. den Pass in den Strafraum zu. Wenn man sich den Labbadia danach im Interview anschaut, dann muss man schon sagen, dass da eine gewisse Ratlosigkeit herrscht. Die Einwechslung von Holzhauser 10 Minuten vor Schluss... was brachte das in dem Moment noch? Sicher wollte er ihm noch etwas Einsatzzeit geben, aber vielleicht wäre ein weiterer Stürmer mit Hemlein die bessere Option gewesen? Die Brechstange haben sie dann ja auch erst 5 Minuten vor dem Spielende ausgepackt. Bester Mann beim VfB war natürlich wieder einmal Sven Ulreich, der weiterhin in Topform ist.

Die Leistung von Meyer fand ich ansonsten in Ordnung. Nur bei dem nicht gegebenen Tor für Stuttgart war ich irritiert. Wenn Ibisevic da Neuer angegangen haben soll, dann war das außerhalb des Fünfers und in der Szene sah Neuer relativ schlecht aus.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 09.Februar 2012, 01:21:03
Als Gladbach Fan finde ich die Aktion von deCamargo auch alles andere als in Ordnung, allerdings stellt sich Hubnik auch saudämlich an. Hatte was von letzter Saison gegen Pauli als unser Spieler für ähnlich nix vom Platz flog.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: juve2004 am 09.Februar 2012, 08:48:26
allerdings stellt sich Hubnik auch saudämlich an.
Stimmt, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Durch diese Schauspielerei fliegt Hertha aus dem Pokal, Hubnik bekommt für nix eine Sperre, De Camargo wird nachträglich straffrei ausgehen (Tatsachenentscheidung vom Schiedsrichter) und kann seinen Scheiss im nächsten Spiel erneut abziehen. Das Daems den Elfer reinmacht ist verständlich und auch seine Aufgabe schliesslich gehts nur ums Geld.

Wenn ich beim Verband was zu melden hätte würde es
1. ein Wiederholungspiel geben
2. De Carmargo eine Sperre  + (eine Rolle bei einer RTL-Sendung) bekommen
3. Sollte man endlich von dieser Tatsachenentscheidung vom Schiedsrichter Schiene wegkommen und auch Fehlentscheidungen von diesen im Nachhinein korrigieren.
Grätsche von Hinten? Nur Gelb? Statuten sagen Rot also Sperre!
Notbremse = Rot! War eine Schwalbe? Freispruch für den Unschuldigen und Schwalbenkönig kann sich mal ne Weile ausruhen damit er nicht mehr so schnell fällt!
Leider habe ich nix melden also wird sich da nichts ändern.  :'(


Wenn ich in Gladbach* was zu melden hätte
1. ich De Carmago sofort nach seiner Schauspielerei runtergenommen
2. würde De Carmargo eine Vereinsinterne Sperre bekommen
Leider habe ich auch in Gladbach nichts zu melden.  :'(

*oder München oder allen anderen Vereinen dieser Welt

Solange es nur ums Geld geht wird sich da auch nie was ändern. Zum Glück gehts bei meiner Mannschaft nur um den Erfolg und den holen wir auf dem sportlich fairen Weg und meine Kinder Wissen das ich unsportliche Aktionen gegen den Mit- und Gegenspieler bestrafe.

Ich glaube die Stuttgarter spielen gegen Bruno! Anders kann man sich diese nicht gezeigte Leistung nicht erklären.

Ich habe Fertig
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 09.Februar 2012, 09:51:33
Für mich trotzdem unerklärlich, wieso ein technisch so veranlagter Spieler wie Ribery, in einem Spiel, in dem sich der VfB anscheinend schon vor dem Anpfiff ergeben hat, zu zwei richtig miesen Schwalben hinreißen lässt.

Bruno's Tage sind hoffentlich gezählt - das war ja gestern garnichts von den Schwaben.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 09.Februar 2012, 10:04:37
Habe jetzt nochmal drüber geschlafen und bin ein wenig ruhiger :D

Frage mich wie eine Mannschaft innerhalb von 3 Tagen zwei verschiedene Gesichter zeigen kann: Erst gut gegen Leverkusen spielen, sich reinhängen, kämpfen und dann gegen Bayern mal so gar nichts tun?

Das wirkt so als ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt, in einem Spiel das primär für den VFB nicht wichtig ist (Weil wir gegen den Abstieg spielen ..).

Fakt ist, dass die Mannschaft eigenständig eine Sitzung einberufen hat und dort auch taktischen Maßnahmen besprochen hat --> zeigt schon irgendwo eine Unzufriedenheit bei den Spielern.

Fakt ist auch, dass die Mannschaft "entschieden" hat, weniger die Mitspieler als mehr den Raum zu decken in der Verteidigung und das hat gegen Leverkusen auch ganz gut funktioniert.

Nach dem Spiel stellt sich Labbadia vor die Kameras und erklärt die Gegentore : "Wir decken nur den Raum da ist niemand beim Mitspieler, sowas kann nicht gehen".


Ja, mh, irgendwas stimmt da doch nicht ?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Casablanca am 09.Februar 2012, 12:12:32
Die Aktion von Igor ist natürlich absoluter Käse, keine Frage.
Glaubt mir, die meisten Rauten mögen ihn jetzt auch nicht gerade mehr als vorher...

Aber irgendwie drehen wir uns im Kreis, denn genau dieser Igor dC ist letzte Saison in St. Pauli mit Rot bestraft und gesperrt worden, weil sich ein Herr Lehmann super clever angestellt haben soll.
Und dort lag nicht mal eine Berührung am Kopf vor.

Im Spiel gestern bekam er Gelb für eine angebliche Schwalbe, wo aber klar eine Berührung vorlag.

Nehmen wir die beiden dreisten Schwalben des Herrn Ribery dazu, dann muss man hier zwar nicht einen Krisengipfel einberufen, aber doch sich irgendwann einmal Gedanken machen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 13:37:21
Könnt mich jetzt beschimpfen wie ihr wollt, aber ich fands richtig von De Camargo. Wir wurden in der letzten Saison oft beschissen, immer wenn ein bisschen Hoffnung aufkeimte im Abstiegskampf kam irgendwo ein Schiedsrichter oder ein Matthias Lehmann daher und fabrizierte irgendeinen Witz. Tut gut mal durch sowas auf die Siegerstraße gebracht zu werden. Ausserdem habe ich mich hier letzten Februar tierisch über die Aktion mit Lehmann aufgeregt, da wurde mir entgegengebracht, dass Intelligenz im Fussball von nöten ist und De Camargo sich selber die Schuld zu geben hätte. In dem Sinne, danke Igor!  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 09.Februar 2012, 14:02:44
Ich kann Unsportlichkeiten egal von wem nicht gutheißen. Bei De Camargo finde ich ja das schlimme, dass er Wiederholungstäter ist und schon öfters durch solche Schauspieleinlagen aufgefallen ist.

Vielleicht habe ich altbackene Moralvorstellungen, aber für mich gehört zum Sport ganz klar die Sportsmanship. Und wer sich nicht daran hält, der muss eben bestraft werden. Mit Schlitzohrigkeit hatte diese Aktion in meinen Augen nicht viel zu tun. Es ist schlicht unsportlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 14:05:24
Was ist denn mit Hubnik? Mit welchem Ziel geht er da auf De Camargo zu nach dessen "Foul"? Eine Antwort hab ich parat, um ihn in eine Auseinandersetzung zu verwickeln und Gelb-Rot zu erzwingen.

Zitat
Vielleicht habe ich altbackene Moralvorstellungen, aber für mich gehört zum Sport ganz klar die Sportsmanship.

Und der einzige, der diese gestern unter Beweis gestellt hat, war Michael Skibbe mit seiner Aussage. Er weiß doch genau, dass seine Spieler ebenfalls versucht hätten das Maximum rauszuholen (Lasogga hatte es einige Male bereits probiert) und kritisiert, zurecht, nur den Schiedsrichter und nicht De Camargo.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 14:09:36
In dem Sinne, danke Igor!  8)


Hast du dich nicht letztens ziemlich über diesen türkischen Torhüter (Ömer oder so) aufgeregt?
Auch wenn das beides nicht vergleichbar ist (den Keeper fand ich beispielsweise deutlich harmloser), sollte man wenigstens halbwegs ähnliche Maßstäbe anlegen.


De Camargo ist nun schon mehrfach aufgefallen, damit tut er sich mittelfristig keinen Gefallen. Dauert nicht mehr lange und die Schiedsrichter pfeiffen alles gegen ihn. Den Kopfstoss-Trick den er gegen Jones probierte, war sogar noch deutlich kreativer. Das sieht dann schon fast eingeübt aus, oder der Mann hat echt Talent für solche Situationen.


Was ist denn mit Hubnik? Mit welchem Ziel geht er da auf De Camargo zu nach dessen "Foul"? Eine Antwort hab ich parat, um ihn in eine Auseinandersetzung zu verwickeln und Gelb-Rot zu erzwingen.

Der wurde in seinen eigenen Keeper geschubst und wollte de Camargo ein paar Takte erzählen. Reden hilft zwar selten auf dem Fussballplatz, ist aber nicht generell verboten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: sulle007 am 09.Februar 2012, 14:09:55
Ach, im Prinzip ist es wurscht, wie man das Viertelfinale überstanden hat; dann haut die Borussia (Gladbach) die Bayern halt auch noch weg... :D *träum ... und kommt ins Finale, verdient hätten Sie es allemal.
Und Finale BVB - Gladbach hört sich doch auch nicht schlecht an, oder??

gruss sulle007
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 09.Februar 2012, 14:10:30
Klar, über Skibbe müssen wir nicht reden. Der wäre im FM schon längst für mehrere Spiele auf die Tribüne geschickt worden.

Dass de Camargo schon Gelb hatte, habe ich vorhin erst gelesen. Und Hubnik war da auch nicht gerade geschickt. Ich hatte es so aufgefasst, dass er sich über dessen Körpereinsatz beschweren wollte, da de Camargo ihn ja mehr oder weniger direkt Richtung Kraft gecheckt hatte ohne Chance auf Ballgewinn. Und wer weiß, was schon vorher zwischen den beiden an Nettigkeiten ausgetauscht worden ist? Da wollte er ihm vielleicht nochmal die Meinung sagen. In jedem 2. Spiel kommt es doch zu solchen Szenen. Zwei Spieler geraten aneinander. Da wird ein wenig gezetert und dann geht es wieder. Aber dass dann ein Kopfstoß simuliert wird und der Täter ungestraft bleibt, ist in meinen Augen nicht okay.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 14:12:26
Ach, im Prinzip ist es wurscht, wie man das Viertelfinale überstanden hat;


Das ist deine Ansicht. Diese teilen sicherlich nicht alle Fussballfans. Es gibt auch Leute, die verurteilen solche Aktionen. Habe auch schon von diversen Gladbachern gelesen, dass sie ein Weiterkommen auf so eine Art und Weise nicht nötig haben wollen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 14:14:04
Hast du dich nicht letztens ziemlich über diesen türkischen Torhüter (Ömer oder so) aufgeregt?
Auch wenn das beides nicht vergleichbar ist (den Keeper fand ich beispielsweise deutlich harmloser), sollte man wenigstens halbwegs ähnliche Maßstäbe anlegen.

Ist eine total andere Geschichte, aber netter Versuch mir mangelnde Moral vorzuwerfen. Da merkst du, wie schnell Hubnik draufgekommen sein muss, De Camargo vom Platz verweisen zu wollen.

Zitat
Der wurde in seinen eigenen Keeper geschubst und wollte de Camargo ein paar Takte erzählen. Reden hilft zwar selten auf dem Fussballplatz, ist aber nicht generell verboten.

Achso, Reden mit der Nase im Gesicht von De Camargo. Hör bitte auf dich lächerlich zu machen, so kenne ich dich hier gar nicht.  :-\
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 14:19:29
Hast du dich nicht letztens ziemlich über diesen türkischen Torhüter (Ömer oder so) aufgeregt?
Auch wenn das beides nicht vergleichbar ist (den Keeper fand ich beispielsweise deutlich harmloser), sollte man wenigstens halbwegs ähnliche Maßstäbe anlegen.

Ist eine total andere Geschichte, aber netter Versuch mir mangelnde Moral vorzuwerfen.


Im Gegenteil, bei Provokationen gegen deinen Verein legst du hohe Moralansprüche an. Bei de Camargo dagegen nicht, weil ihr in der Vergangenheit selber unter solchen Ungerechtigkeiten leiden musstet. Wenn dann würde ich dir Doppelmoral vorwerfen, garantiert keine fehlende Moral.



Achso, Reden mit der Nase im Gesicht von De Camargo. Hör bitte auf dich lächerlich zu machen, so kenne ich dich hier gar nicht.  :-\

Man macht sich eher lächerlich, wenn man de Camargo zum fast-Opfer einer Hubnik Provokation macht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 14:27:21
Im Gegenteil, bei Provokationen gegen deinen Verein legst du hohe Moralansprüche an. Bei de Camargo dagegen nicht, weil ihr in der Vergangenheit selber unter solchen Ungerechtigkeiten leiden musstet. Wenn dann würde ich dir Doppelmoral vorwerfen, garantiert keine fehlende Moral.

Doppelmoral? Was Lehmann, De Camargo uvm. da machen, ist ausnutzen der gegnerischen Emotionalität. Hubnik ist sauer darüber, dass er am Boden liegt. Wenn er mit De Camargo Stirn an Stirn geht, sehen beide die gelbe Karte, das wäre dann 2x Gelb für De Camargo für nichts und wieder nicht. Ömer Catik hat im Spiel Zeitspiel praktiziert und sich bei jeder gegnerischen Berührung hingeworfen, dagegen habe ich nichts, aber sich dann im gegnerischen Stadion in den Mittelkreis zu stellen, provokant zu jubeln und dann noch gegnerische Spieler und Verantwortliche anzupöbeln ist für mich als Fan eine andere Dimension und hat mit "Cleverness" nichts mehr zu tun.

Zitat
Man macht sich eher lächerlich, wenn man de Camargo zum fast-Opfer einer Hubnik Provokation macht.

Ja dann, ich bin wohl nicht so clever wie Igor De Camargo. Hubnik hat mit seiner Kurzschlussreaktion seine Mannschaft aus dem Pokal befördert, tut mir Leid wenn ich das nicht noch gut heiße. Genau die gleiche Situation wie Raul Bobadilla bei seinem Nachtreten letzte Saison Zuhause gegen Hannover, Dummheit wird eben manchmal doch bestraft.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 09.Februar 2012, 14:40:12
Heimspiel gegen Fürth! Heimspiel gegen Fürth! Heimspiel gegen Fürth! Heimspiel gegen Fürth! Heimspiel gegen Fürth!

*hoff* :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 09.Februar 2012, 14:48:58
Angst vor den Bayern oder was?  :-X
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Februar 2012, 14:52:07
Nö, scheinbar kein Bock aufs Finale. Fürth gewinnt bei Bundesligisten ja gerne mal 1:0...  :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 14:53:38
Ja dann, ich bin wohl nicht so clever wie Igor De Camargo. Hubnik hat mit seiner Kurzschlussreaktion seine Mannschaft aus dem Pokal befördert, tut mir Leid wenn ich das nicht noch gut heiße. Genau die gleiche Situation wie Raul Bobadilla bei seinem Nachtreten letzte Saison Zuhause gegen Hannover, Dummheit wird eben manchmal doch bestraft.


Natürlich war das eine große Dummheit. Darf so einem erfahrenem Spieler wie Hubnik absolut nicht passieren.
Hat Bobadilla damals denn wirklich eine Tätlichkeit begangen? Wenn ja, ist das doch wieder überhaupt nicht vergleichbar. Hubnik hat sich einfach dumm verhalten, wie damals de Camargo gegen Lehmann. Hat aber letztendlich nichts getan. Das ist doch der passendste Vergleich. Damals haben sich sicherlich die meisten Galdbacher auch über Lehmann (zu recht) aufgeregt, und jetzt wird "Danke Igor" gesagt?

Am besten handhabt man das so wie Albert Streit und Norbert Meier damals, dann muss ich auch nicht mehr den Clasico schauen, zumindest nicht wegen der Schauspieleinlagen und Provokationen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 09.Februar 2012, 14:53:57
Angst vor den Bayern oder was?  :-X

Euch machen wir dann im Finale platt. Bis dahin ist Schweini wieder fit, dann könnt ihr euch nicht damit rausreden, wenns auf die Mütze gibt. :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 15:10:42
Damals haben sich sicherlich die meisten Galdbacher auch über Lehmann (zu recht) aufgeregt, und jetzt wird "Danke Igor" gesagt?

Eher haben wir uns, nachdem die Emotionen ein wenig runter waren, darüber aufgeregt, wieso De Camargo unsere sowieso schon katastrophale Situation noch weiter verschlechtert. Er hat daraus gelernt und eine exakt gleiche Situation zu seinem Vorteil gedreht. Von mir aus sperrt man ihn jetzt noch, aber das Spiel ist vorbei und wir haben gewonnen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 15:41:19
Kann ehrlich nicht verstehen, wie man die Aktion nur im Ansatz gutheißen kann. Ich fand Riberys Schwalben gestern schon peinlich und völlig unnötig, wenn jemand leicht fällt sehe ich das nichtmal so eng, aber wenn man fällt, obwohl nichts passiert ist, um Rot und Elfmeter zu provozieren ist das einfach völlig unmoralisch und hat mit einem fairen Umgang im Sport nichts zu tun. Da lobe ich mir Spieler wie Klose, die sogar zugeben, wenn ein Elfmeter für sie unberechtigt wäre, sodass dieser zurückgenommen wird.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 09.Februar 2012, 15:48:11
Ensi, stimme ich zu.

Jeder, der hier de Camargos Aktion rechtfertigt mit egal was für Geschichten, hat keinerlei Glaubwürdigkeit mehr, wenn es um Fairness- und Moraldiskussionen geht. Im Übrigens wurde Lehmann letzte Saison nicht nur für die Aktion selbst stark kritisiert, sondern vor allem auch darüber, dass er später freimütig zugab, geschauspielert zu haben.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 15:50:18
Wobei ich das ehrlichgesagt sogar noch halbwegs "gut" finde, wenn man wenigstens dazu steht. Nur sollte man daraus eben seine Lehre ziehen, das nicht mehr tun und es selbst als Fehler erkennen. Fehler macht jeder im Leben, aber dann sollte man dazu auch stehen können. De Camargo würde gewaltig in meinem Ansehen steigen, wenn er sich öffentlich entschuldigt und glaubhaft versichert, dass er die Aktion im Nachhinein als unfair einstuft sowie in Zukunft solche Dinge zu unterlassen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 09.Februar 2012, 15:53:06
Im Ansehen würde er nicht steigen, wenn er selbstverständliche Dinge verspricht, sondern dieses Versprechen dann einhält.  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 15:54:36
Mein zweiter Halbsatz bezog sich auch mehr auf die Ausführung des Versprechens als auf das Versprechen selber. Ein wenig unglücklich formuliert allerdings. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: juve2004 am 09.Februar 2012, 16:06:46
... aber ich fands richtig von De Camargo. ...Tut gut mal durch sowas auf die Siegerstraße gebracht zu werden. Ausserdem habe ich mich hier letzten Februar tierisch über die Aktion mit Lehmann aufgeregt, da wurde mir entgegengebracht, dass Intelligenz im Fussball von nöten ist und De Camargo sich selber die Schuld zu geben hätte. In dem Sinne, danke Igor!  8)
ich hoffe du betreibst keinerlei Sport in deiner Freizeit weil man da befürchten muss das du ein absolut unfairer Gegner bist. In Zukunft muss ja jeder aufpassen der näher als 1m an De Camargo vorbei läuft das dieser nicht durch den Lufthauch umfällt.

Ja weil Gladbach wohl sonst nicht gewonnen hätte
Wenns der Gegner macht regst du dich auf und bei der eigenen Mannschaft heisst du das Gut? Und gerade DeCarmago hätte daraus lernen sollen das solche Aktionen das hinterletzte sind.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 16:15:38
ich hoffe du betreibst keinerlei Sport in deiner Freizeit weil man da befürchten muss das du ein absolut unfairer Gegner bist. In Zukunft muss ja jeder aufpassen der näher als 1m an De Camargo vorbei läuft das dieser nicht durch den Lufthauch umfällt.

Doch ich spiele mein Leben lang Fussball und spiele meine Karten auf dem Feld soweit aus, wie es passt. Bin erst einmal vom Platz geflogen, wegen einer Notbremse in der Nachspielzeit (durch die ich meiner Mannschaft einen Vorteil verschafft habe, da wir gewannen, höchst unsportlich oder?), aber nett was du dir zusammen reimst. Spieler sollten einfach aufhören sich wie pubertierende Halbstarke auf dem Platz zu benehmen und sich von fremden Gesichtern fern halten, sei es mit Fingern oder der Nase.

Zitat
Ja weil Gladbach wohl sonst nicht gewonnen hätte

Die These kann ich mit einem Fakt ganz einfach wiederlegen, dazu zitiere ich den Kicker: "Wendt (120. + 2, Linksschuss, Arango)"

Zitat
Wenns der Gegner macht regst du dich auf und bei der eigenen Mannschaft heisst du das Gut? Und gerade DeCarmago hätte daraus lernen sollen das solche Aktionen das hinterletzte sind.

Hab ich mich mit einem Wort über die Schauspieleinlagen von Lasogga vorher in der Partie aufgeregt? Ich denke nicht, wieso auch, ich würde das gleiche tun wenn mir der Gegner die Möglichkeit gibt meiner Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen. Ob er den Ball im Zweikampf vertendelt oder mir vor Wut staubend die Nase ins Gesicht hält, fair wäre dann wohl den Ball ins Aus zu schießen, wenn mein Gegner wegen eines Körperkontakts durch mich ausrutscht und ich deswegen den Ball ins Tor schieben kann. Soviel Fair Play gibt es aber nirgendwo.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 16:20:08
Ich möchte zudem noch dieses Bild kommentarlos in die Runde werfen, da ich dies im Stadion nicht gesehen habe:

(http://s7.directupload.net/images/120209/5fzvvawq.jpg)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 16:23:13
Gut, ich bin nun überzeugt. Der Platzverweis von Hubnik ist absolut berechtigt, der Typ ist fast so schlimm wie Jones. :police:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 16:29:48
Sorry smonan, bislang habe ich deine Beiträge eigentlich immer ganz sinnvoll gehalten, aber das geht ja teilweise gar nicht, was du gerade von dir gibst.

ich hoffe du betreibst keinerlei Sport in deiner Freizeit weil man da befürchten muss das du ein absolut unfairer Gegner bist. In Zukunft muss ja jeder aufpassen der näher als 1m an De Camargo vorbei läuft das dieser nicht durch den Lufthauch umfällt.

Doch ich spiele mein Leben lang Fussball und spiele meine Karten auf dem Feld soweit aus, wie es passt. Bin erst einmal vom Platz geflogen, wegen einer Notbremse in der Nachspielzeit (durch die ich meiner Mannschaft einen Vorteil verschafft habe, da wir gewannen, höchst unsportlich oder?), aber nett was du dir zusammen reimst. Spieler sollten einfach aufhören sich wie pubertierende Halbstarke auf dem Platz zu benehmen und sich von fremden Gesichtern fern halten, sei es mit Fingern oder der Nase.
Du kannst doch nicht ernsthaft eine Notbremse, für die du ja auch bestraft wirst, mit einer Schauspieleinlage vergleichen, die dem Gegner nachteilig wird? Klar müsste Hubnik da fernbleiben, aber das rechtfertigt eben in keinster Weise de Camargos Verhalten. Wenn mich jemand anpöbelt und ich darauf eingehe bin ich zwar auch dämlich, aber es rechtfertigt nicht, wenn der andere mich dann umhaut.

Ja weil Gladbach wohl sonst nicht gewonnen hätte

Die These kann ich mit einem Fakt ganz einfach wiederlegen, dazu zitiere ich den Kicker: "Wendt (120. + 2, Linksschuss, Arango)"
Das Spiel wäre natürlich genau so weitergelaufen, ihr hättet auch mit 10 Mann dieses Tor erzielt, ja?

Wenns der Gegner macht regst du dich auf und bei der eigenen Mannschaft heisst du das Gut? Und gerade DeCarmago hätte daraus lernen sollen das solche Aktionen das hinterletzte sind.

Hab ich mich mit einem Wort über die Schauspieleinlagen von Lasogga vorher in der Partie aufgeregt? Ich denke nicht, wieso auch, ich würde das gleiche tun wenn mir der Gegner die Möglichkeit gibt meiner Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen. Ob er den Ball im Zweikampf vertendelt oder mir vor Wut staubend die Nase ins Gesicht hält, fair wäre dann wohl den Ball ins Aus zu schießen, wenn mein Gegner wegen eines Körperkontakts durch mich ausrutscht und ich deswegen den Ball ins Tor schieben kann. Soviel Fair Play gibt es aber nirgendwo.
Nur weil du das gleiche tun würdest, ist das doch nicht plötzlich gut? Und es ist immer noch etwas anderes, wenn man leicht fällt, als wenn man ohne Grund fällt. Lasogga hätte imo auch einige Mal nicht fallen müssen und die Aktionen waren nicht astrein, aber das steht doch in keinem Verhältnis zu der Aktion von de Camargo und selbst wenn, eine andere unfaire Aktion rechtfertigt nicht diese unfaire Aktion. Dein Vergleich mit dem Ausrutschen ist an Lächerlichkeit dann auch nicht mehr zu überbieten. Du vergleichst hier eine regelkonforme Aktion mit einer Aktion, die eben gegen jede faire und sportliche Regel ist.

Zu deinem Bild, und was zeigt das? Ist der Kontakt absichtlich?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 09.Februar 2012, 16:30:19
Rechtfertig zum Glück ja auch das theatralische Fallen und das Heben am Kopf. Endlich hat diese Diskussion ein Ende.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 16:46:49
Sorry smonan, bislang habe ich deine Beiträge eigentlich immer ganz sinnvoll gehalten, aber das geht ja teilweise gar nicht, was du gerade von dir

Dann lies meine Beiträge doch einfach nicht. Ich stehe zu meiner Meinung und habe kein Problem mich gegen die allgemeine Empörung zu stellen.

Zitat
Das Spiel wäre natürlich genau so weitergelaufen, ihr hättet auch mit 10 Mann dieses Tor erzielt, ja?

Wer kann das Gegenteil behaupten? Die Aussage, Borussia hätte dieses Spiel wohl verloren, ist doch totaler Humbug. Keiner von uns kann in ein Paralleluniversum schauen.

Zitat
Du kannst doch nicht ernsthaft eine Notbremse, für die du ja auch bestraft wirst, mit einer Schauspieleinlage vergleichen, die dem Gegner nachteilig wird? Klar müsste Hubnik da fernbleiben, aber das rechtfertigt eben in keinster Weise de Camargos Verhalten. Wenn mich jemand anpöbelt und ich darauf eingehe bin ich zwar auch dämlich, aber es rechtfertigt nicht, wenn der andere mich dann umhaut.

Beides eine Unsportlichkeit die dem Gegner extrem schadet. Ihr müsst einfach mal schauen was Hubnik eigentlich für deine Dummheit begeht und nicht nur, dass De Camargo plötzlich fällt. Hubnik geht nach einem Zweikampf um den Ball vor Wut staubend auf De Camargo zu, tritt ihm scheinbar auf den Fuß und sucht klar den Kontakt im Gesicht, wirklich eine Schweinerei dann zu fallen um sich MINDESTENS einer weiteren (nach der angeblichen Schwalbe) ungerechtfertigten Strafe durch den Schiedsrichter zu entziehen. Das ist einfach unrealistisch, dass keiner von euch genauso Verhalten würde im Affekt.

Zitat
Nur weil du das gleiche tun würdest, ist das doch nicht plötzlich gut? Und es ist immer noch etwas anderes, wenn man leicht fällt, als wenn man ohne Grund fällt. Lasogga hätte imo auch einige Mal nicht fallen müssen und die Aktionen waren nicht astrein, aber das steht doch in keinem Verhältnis zu der Aktion von de Camargo und selbst wenn, eine andere unfaire Aktion rechtfertigt nicht diese unfaire Aktion.

Dank dem Schiedsrichter hat kein Gladbacher eine rote Karte gesehen, wegen Ellbogenschlaf oder ähnliches, hätte auch schnell so ausgehen können, wenn ein Spieler nach Luftzweikampf fällt und sich das Gesicht hält. Wieso sollte das dann in keinem Verhältnis stehen? Beide Male KLARER Kontakt, der Schiedsrichter hat einfach zweimal eine andere Entscheidung getroffen, da liegt der Unterschied. Natürlich provoziert Hubnik De Camargo vorher, da liegt dann in der Tat ein Unterschied.

Zitat
Dein Vergleich mit dem Ausrutschen ist an Lächerlichkeit dann auch nicht mehr zu überbieten. Du vergleichst hier eine regelkonforme Aktion mit einer Aktion, die eben gegen jede faire und sportliche Regel ist.

Selbst der Abteilungsleiter der Schiedsrichter sagt, diese Entscheidung war regelkonform. Von daher sind beide Situationen regelkonform, ende.

Zitat
DFB.de: Also eine regelkonforme Entscheidung?
Fröhlich: Ja, Dr. Brych hat regeltechnisch nachvollziehbar entschieden.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

Zitat
Zu deinem Bild, und was zeigt das? Ist der Kontakt absichtlich?

Ich habe es nur gepostet und schreibe extra dazu, ich habe dies nicht live im Stadion gesehen und kann es nicht bewerten, ausser der Tatsache, dass Hubnik seinem Gegenspieler REGELWIDRIG auf den Fuß steigt, allein das hätte einen Strafstoß zur Folge haben müssen, hat der Schiedsrichter aber nicht gesehen.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Februar 2012, 17:00:18
...

Zu deinem Bild, und was zeigt das? Ist der Kontakt absichtlich?

Das zeigt zumindest eine Tätlichkeit. Was de Camargo daraus gemacht hat, ist natürlich lächerlich und unfair. Unabsichtlich wird Hubnik ihm nicht darufgelatscht sein - ist ja sonst keiner außenrum, dem er ausweichen hätte müssen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: juve2004 am 09.Februar 2012, 17:02:18
@smonan1900
1. ging es in meiner Aussage nicht um Notbremse oder Foul im Allgemeinen sondern um solche Schauspielereien
aber wenn du grad deine Notbremse ins Spiel bringst - stell dir vor dein Gegner hätte sich einfach fallen lassen und du bekommst für nichts die rote Karte?!  ::)

2. Hertha nur noch mit 10 Mann und 0-1 hinten - klar das sich da Räume für Gladbach auftun - ausserdem wollte ich damit nur etwas provozieren  ;)

3. kommt es zu der Szene im Bild gar nicht erst wenn Brych das Foul von De Carmago pfeift und da kann er sich nicht beschweren.   =31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87 (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid)
Zitat
Lutz Michael Fröhlich: Um diese Situation regeltechnisch einzuordnen, muss man ja die gesamte Entstehung betrachten. Roman Hubnik wird von seinem Gegenspieler Igor De Camargo durch einen Schubser aus dem Gleichgewicht gebracht. Als erstes also ein Foul des Gladbachers.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 17:09:59
@smonan1900
1. ging es in meiner Aussage nicht um Notbremse oder Foul im Allgemeinen sondern um solche Schauspielereien
aber wenn du grad deine Notbremse ins Spiel bringst - stell dir vor dein Gegner hätte sich einfach fallen lassen und du bekommst für nichts die rote Karte?!  ::)

Ich hätte dem Schiedsrichter ein paar nette Worte mitgegeben, solange die Emotionen über mich herrschen. So ehrlich bin ich. Aber nachtreten, Stirn an Stirn, auf den Fuß treten usw. gibts bei mir nicht.

Zitat
Hertha nur noch mit 10 Mann und 0-1 hinten - klar das sich da Räume für Gladbach auftun - ausserdem wollte ich damit nur etwas provozieren

Mach ich ja auch gerne, nichts für ungut wenn ich bisschen patzig reagiert habe.  ;)

Zitat
kommt es zu der Szene im Bild gar nicht erst wenn Brych das Foul von De Carmago pfeift und da kann er sich nicht beschweren.   =31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

Die "gesamte Entstehung" betrachtet aber kaum jemand, De Camargo ist gefallen, das reicht den meisten für ein Urteil.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 17:14:51
Zitat
Wer kann das Gegenteil behaupten? Die Aussage, Borussia hätte dieses Spiel wohl verloren, ist doch totaler Humbug. Keiner von uns kann in ein Paralleluniversum schauen.
Genau das ist es ja, kann man nicht beurteilen, dann verwende du es aber nicht als Argument dafür, dass ihr trotzdem gewonnen hättet. Mir ging es nur darum, dass de Camargo den Spielverlauft erheblich beeinflusst hat in einer Weise, die nicht sportlich war und zumindest den Herthanern eine nahezu unmögliche Situation, das Spiel noch zu drehen, verschafft hat.

Zitat
Beides eine Unsportlichkeit die dem Gegner extrem schadet. Ihr müsst einfach mal schauen was Hubnik eigentlich für deine Dummheit begeht und nicht nur, dass De Camargo plötzlich fällt. Hubnik geht nach einem Zweikampf um den Ball vor Wut staubend auf De Camargo zu, tritt ihm scheinbar auf den Fuß und sucht klar den Kontakt im Gesicht, wirklich eine Schweinerei dann zu fallen um sich MINDESTENS einer weiteren (nach der angeblichen Schwalbe) ungerechtfertigten Strafe durch den Schiedsrichter zu entziehen. Das ist einfach unrealistisch, dass keiner von euch genauso Verhalten würde im Affekt.
Du vergleichst weiterhin zwei unterschiedliche Dinge. Hubniks Aktion war unbedacht aber keine Tätlichkeit, @Heidelberger, auf den Fuß treten ist keine Tätlichkeit, solange es unbeabsichtigt war. Hubnik schaut nicht nach unten und zieht seinen Fuß auch gleich zurück, soweit ich das in Erinnerung habe, der sieht gar nicht, wo genau de Camargo seine Füße hat.

Zitat
Dank dem Schiedsrichter hat kein Gladbacher eine rote Karte gesehen, wegen Ellbogenschlaf oder ähnliches, hätte auch schnell so ausgehen können, wenn ein Spieler nach Luftzweikampf fällt und sich das Gesicht hält. Wieso sollte das dann in keinem Verhältnis stehen? Beide Male KLARER Kontakt, der Schiedsrichter hat einfach zweimal eine andere Entscheidung getroffen, da liegt der Unterschied. Natürlich provoziert Hubnik De Camargo vorher, da liegt dann in der Tat ein Unterschied.
Entweder du willst mich nicht verstehen oder du verstehst es tatsächlich nicht. Lasogga fällt sehr leicht, was verwerflich ist, aber ein Ellenbogenschlag wird nirgends vorgetäuscht. Ein zu hoher Ellenbogen gibt Gelb, Rot nur, wenn es vorsätzlich und grob fahrlässig war. Der klare Kontakt bei Hubnik und de Camargo geht übrigens eher von de Camargo aus, Hubnik geht nur sehr nah ran. Normalerweise gibt so eine Situation gar nichts, sah man sehr gut bei Hamburg gegen Bayern, wo Ribery auch extrem sauer auf den Gegner zu geht, aber beide klären das normal und es war schnell mit Shakehands aus dem Weg geräumt. Wenn du schon von Provokation redest, de Camargos Schubser vorher ist überflüssig und provozierend und kann schon mit Gelb geahndet werden.

Zitat
Dein Vergleich mit dem Ausrutschen ist an Lächerlichkeit dann auch nicht mehr zu überbieten. Du vergleichst hier eine regelkonforme Aktion mit einer Aktion, die eben gegen jede faire und sportliche Regel ist.

[quotee]Selbst der Abteilungsleiter der Schiedsrichter sagt, diese Entscheidung war regelkonform. Von daher sind beide Situationen regelkonform, ende.[/quote]
Was hat denn das jetzt damit zu tun, dass du vorher das Beispiel bringst, wenn jemand im Zweikampf ausrutscht? Das ist eine regelkonforme Situation, die vergleichst du mit de Camargos Fallen, was nicht regelkonform ist. Die Rote Karte für Hubnik kann man natürlich geben, aber dann eben auch Rot für Camargo, da der im Anschluss daran fällt ohne einen Grund zu haben.

Zitat
DFB.de: Also eine regelkonforme Entscheidung?
Fröhlich: Ja, Dr. Brych hat regeltechnisch nachvollziehbar entschieden.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

[/quote]
Extrem unglückliches Interview meiner Meinung nach. Ist eigentlich eine Aufforderung, beim kleinsten Kontakt zu fallen.

Zitat
Ich habe es nur gepostet und schreibe extra dazu, ich habe dies nicht live im Stadion gesehen und kann es nicht bewerten, ausser der Tatsache, dass Hubnik seinem Gegenspieler REGELWIDRIG auf den Fuß steigt, allein das hätte einen Strafstoß zur Folge haben müssen, hat der Schiedsrichter aber nicht gesehen.
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 09.Februar 2012, 17:31:51
Frag mal bei Niedermeier und Schweini nach, unabsichtlich auf den Fuß, passiert halt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 17:43:14
Hab jetzt leider keine Zeit mehr für ein ausführliches Zerpflücken und möchte deswegen nochmal darlegen, wie ich die Situation abschließend bewerte:

De Camargo ist gelbvorlastet, Hubnik nicht. Beide gehen in einen Zweikampf, De Camargo geht im Kampf um den Ball hart rein, aber die Partie ist in der Verlängerung und Felix Brych lässt entgegen seiner Linie das Spiel laufen. Hubnik scheint es nicht zu interessieren, dass sein Torwart und damit seine Mannschaft Ballbesitz hat, er stürmt zielstrebig auf De Camargo zu, tritt ihm offensichtlich auf den Fuß (ob absichtlich oder unabsichtlich lässt sich nicht klären), stoppt vor De Camargos Gesicht nicht ab und zieht auch nicht zurück als De Camargo den Kopf senkt. De Camargo ist Gelbvorbelastet, sieht, dass Hubnik nur den In Fight sucht und findet einen Ausweg, vielleicht mit St Pauli im Hinterkopf, und fällt bei der kurzen Berührung theatralisch. Felix Brych sieht aus seiner Perspektive, dass Hubnik kein Interesse an der Vorteilsituation für seine Mannschaft hat und nur auf De Camargo zuläuft. Für mich ist es nicht abwegig eine Kopfstoßintention zu unterstellen, weil der Kontakt klar von Hubnik gesucht wird, diese Beobachtung wird durch die Berührung untermauert. Das Spiel läuft also noch, Felix Brych entscheidet auf Strafstoß, was einen Platzverweis logisch folgen lässt.

Ich halte für mich fest, dass Igor De Camargo die Intention seines Gegners zu erkennen wusste (weil er den Fehler vor einem Jahr selber machte), dies durch übertriebenes Fallenlassen zu seinem Vorteil drehte und die Kurzschlussreaktion von Roman Hubnik nicht zum unweigerlichen Ausschluss De Camargos führte, welchen es bei einem Wortgefecht definitiv gegeben hätte. Ich werfe De Camargo nur vor, dass seine Theatralik seiner Mannschaft die Anerkennung gekostet hat. Stehen zu bleiben und auf die Provokation Hubniks einzugehen, hätte ihn jedoch erneut zum Deppen gemacht, denn der Platzverweis hätte der Borussia das Leben erschwert. Schade ist, dass der Schiedsrichter scheinbar nur durchs Fallen zur roten Karte griff und dies sehr oft der Fall ist.

Zitat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.

Ist das in den Regeln wirklich so genau verankert? Wenn ja, liege ich tatsächlich falsch.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 09.Februar 2012, 17:55:01
Stehen zu bleiben und auf die Provokation Hubniks einzugehen, hätte ihn jedoch erneut zum Deppen gemacht, denn der Platzverweis hätte der Borussia das Leben erschwert. Schade ist, dass der Schiedsrichter scheinbar nur durchs Fallen zur roten Karte griff und dies sehr oft der Fall ist.
Und was sprach dagegen, einfach stehen zu bleiben? Warum macht ihn das zum Deppen, wenn er einfach nichts macht? Der Schiedsrichter käme dazu, es wäre allein eine Provokation von Hubnik und das hätte man in einem kurzen und intensiven Gespräch mit dem Referee ohne Karten klären können.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Februar 2012, 17:56:29
...
Zitat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.

Ist das in den Regeln wirklich so genau verankert? Wenn ja, liege ich tatsächlich falsch.

Wenn unabsichtlich, dann wohl keine Folge. Aber kann man hier von "unabsichtlich" sprechen? So ein schlechtes Augenmaß beim Gehen kann ja nicht mal ein Hertha-Verteidiger haben.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 17:57:45
(...) De Camargo ist Gelbvorbelastet, sieht, dass Hubnik nur den In Fight sucht und findet einen Ausweg, vielleicht mit St Pauli im Hinterkopf, und fällt bei der kurzen Berührung theatralisch. (...)
Stehen zu bleiben und auf die Provokation Hubniks einzugehen, hätte ihn jedoch erneut zum Deppen gemacht, denn der Platzverweis hätte der Borussia das Leben erschwert. Schade ist, dass der Schiedsrichter scheinbar nur durchs Fallen zur roten Karte griff und dies sehr oft der Fall ist.


Wenn de Camargo nur Angst hatte, dass er mit gelb-rot vom Platz fliegt, hätte er sich auch einfach umdrehen und weiterlaufen können. Wenn Hubnik dann trotzdem nachgesetzt hätte, hätte das nur Konsequenzen für Hubnik gehabt. Das wäre der einzig vernünftige Ausweg für den Gladbacher gewesen.
Du stellst es so dar, als ob de Camargo quasi gar keine andere Möglichkeit gehabt hätte. Das ist schlicht nicht wahr. Außerdem hat de Camargo vor einigen Wochen schon mal eine ganz ähnliche Szene gehabt und hat sie zu Gladbachs Vorteil gedreht. Da wird man halt schon etwas misstrauisch und glaubt nicht unbedingt an das Gute. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 09.Februar 2012, 17:58:20
Die Situation polarisiert ganz schön, hab ich heute auch in ner Vorlesung an der Uni gemerkt, da gab es die unterschiedlichsten Ansichten, mMn wars unfair von De Camargo und dumm von Hubnik, am Ende sin beide nicht ganz unschuldig, aber mein Gott wurde Hertha halt benachteiligt, ich als Glubberer kenn mich ja damit aus wie unfair Fußball manchmal is  :-\
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 18:09:35
...
Zitat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.

Ist das in den Regeln wirklich so genau verankert? Wenn ja, liege ich tatsächlich falsch.

Wenn unabsichtlich, dann wohl keine Folge. Aber kann man hier von "unabsichtlich" sprechen? So ein schlechtes Augenmaß beim Gehen kann ja nicht mal ein Hertha-Verteidiger haben.
So nah ran wie Hubnik geht ist es doch kein Wunder, dass er ihm auf den Fuß tritt, wenn er nicht vorher schaut, wo de Camargo seine Füße gerade hat. Er kann natürlich versuchen mit den Füßen weiter wegzubleiben und nur mit dem Kopf nah ran gehen, aber dann siehts wirklich so aus, als wenn er ihn umhauen will. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2012, 18:11:05
Wenn de Camargo nur Angst hatte, dass er mit gelb-rot vom Platz fliegt, hätte er sich auch einfach umdrehen und weiterlaufen können. Wenn Hubnik dann trotzdem nachgesetzt hätte, hätte das nur Konsequenzen für Hubnik gehabt. Das wäre der einzig vernünftige Ausweg für den Gladbacher gewesen.

Du drehst dich um und läufst weg, wenn jemand zielstrebig und sauer auf dich zuläuft? Friedliebend aufjedenfall. Ich habe ja die Theorie, dass beide einen Platzverweis für den jeweils anderen wollten und De Camargo am Ende einfach die besseren Karten hatte.

Zitat
Das ist schlicht nicht wahr. Außerdem hat de Camargo vor einigen Wochen schon mal eine ganz ähnliche Szene gehabt und hat sie zu Gladbachs Vorteil gedreht. Da wird man halt schon etwas misstrauisch und glaubt nicht unbedingt an das Gute.

De Camargo reizt die Grenzen immer aus und lässt sich definitiv auch provozieren, ein gutes Berliner Scouting der Gladbacher Spieler hätte und hat das wohl auch erkannt. Dumm nur, wenn De Camargo dazu lernt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: juve2004 am 09.Februar 2012, 18:12:45
Wenn er ihm auf den Fuß steigt ist es ein Foul
wenns mit Absicht ist ist es eine Tätlichkeit
Foul ist Foul da zählt nicht ob es "aus Versehen" war oder seh ich das Falsch?

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 18:16:04
Foul ist Foul da zählt nicht ob es "aus Versehen" war oder seh ich das Falsch?


Das ist richtig. Die Frage ist nur, ob der Schiedsrichter bei so einem kleinen Kontakt (dauert ja nur Sekundenbruchteile) pfeiffen würde. Regeltechnisch ist auf den Fuß treten ein Foul und führt, sofern der Ball im Spiel ist, zu einem direkten Freistoss bzw. Elfmeter.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2012, 18:23:57
Nur wird das eben wirklich normalerweise nur gepfiffen, wenn Absicht vorliegt bzw. einen Nachteil für den Gefoulten mit sich führt. Wenn der TW den Ball hat und beim Rauslaufen aus dem Strafraum der VT ausversehen dem ST auf den Fuß tritt, wird das nie gepfiffen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 09.Februar 2012, 18:33:34
Was sind den die Fakten? De Camargo hält sich nicht den Fuß und macht auch sonst keine Anstalten in die Richtung, dass er dort absichtlich/unabsichtlich getreten wurde.
De Camargo nutzt ein Hernastürmen des Gegners, um einen Kopfstoß vorzutäuschen. Ein Kopfstoß hat nicht statt gefunden.

Vortäuschung einer Tätlichkeit ist Betrug. Dafür spielt es keine Rolle, ob und welche Intention der andere hatte oder ob er dumm war und sich  von den Emotionen hat leiten lassen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 09.Februar 2012, 19:14:33
Man hat gesehen, dass Gladbach spielerisch zu limitiert ist, wenn es darum geht das Spiel zu machen. Die Gegner stellen sich wesentlich besser auf das Gladbacher Spiel ein. Bin gespannt wie es in der Bundesliga weitergeht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 09.Februar 2012, 20:27:39

tritt ihm scheinbar auf den Fuß und sucht klar den Kontakt im Gesicht,


hey, da gehts ja zu wie früher in der schuldisco ...  :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Casablanca am 10.Februar 2012, 07:38:56
Nochmal: Ist mit Herrn Lehmann damals irgendetwas passiert, als er eben gegen Igor dC eine solche Schauspieleinlage hingelegt hat?
Es war absolut identisch, und Lehmann wurde noch als "clever im Abstiegskampf" gefeiert.

Und schaut euch das Video bitte noch einmal an: Der Berliner Spieler geht erstens gezielt auf Igor dC zu und steigt im auf den Fuß!
Das zeigt natürlich kein Foto der B!öd oder des Express.

Ohne Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich finde die Aktion auch arm, ähnlich wie viele Borussen-Fans auch.
Allerdings gilt auch: "Wer streit sucht..."

Was wäre passiert, wenn Igor stehen geblieben wäre und mit der zweiten Gelbe vom Platz gemusst hätte?
Ganz Berlin hätte gelacht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 10.Februar 2012, 09:57:16
Ich verstehe immer noch nicht, weshalb de Camargo Gelb hätte sehen müssen, wenn er einfach stehen geblieben wäre oder, was sicher die eleganteste Lösung gewesen wäre, wenn er einfach den Schauplatz verlassen hätte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2012, 11:45:40
Hubnik läuft doch nicht gradewegs auf De Camargo zu, nur um ihn nach ein paar kurzen Worten in Ruhe zu lassen, meine Güte der macht das doch weil er ein Ziel im Sinn hat. Wieso haben die Herthaner Spieler hier einen felsenfesten Status als Gentleman? Die haben reihenweise probiert Dante vom Feld zu kicken mit ihrer Theatralik  und riesig Glück gehabt als ein glasklarer Elfmeter gegen Brouwers nicht gegeben wurde. Aber ich wäre auch angepisst wenn man mich am Ende mit den eigenen Waffen schlägt.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 10.Februar 2012, 12:06:44
Mir persönlich geht es nicht darum, irgendwen mit einem Heiligenschein zu versehen. Mir geht es hier einzig darum, dass de Camargos Aktion gerechtfertigt wird, anstatt ihn einfach und vorbehaltlos als das hinzustellen, das er hier ist: ein Betrüger. Er täuscht einen Kopfstoss vor, geht zu Boden, um Hubnik mit Rot vom Platz zu schicken.

Ethos und Moral zeigt sich doch wohl vor allem darin, sich nicht diese Auge-um-Auge-Mentatalität zu Eigen zu machen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2012, 12:16:49
ein Betrüger. Er täuscht einen Kopfstoss vor, geht zu Boden, um Hubnik mit Rot vom Platz zu schicken.

Ich sage er ist ein Nutznießer. Nutzt das unüberlegte Handeln seines Gegenübers zu seinem eigenen Vorteil und eigenem Schutz, ich denke wir beide werden von unserem Standpunkt nicht mehr weg kommen.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 10.Februar 2012, 12:30:24
Du findest es also legitim, das vielleicht unüberlegte Handeln eine Gegners durch eine Schauspieleinlage zu Deinem Vorteil auszunutzen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Februar 2012, 12:30:47
Die Diskussion über den Vorfall ist hier mittlerweile viel größer als die Aktion selber. De Camargo hat eindeutig betrogen. Das kommt im Profifussball jede Woche vor. In so einer krassen Art und Weise ist es seltener, aber vorgekommen ist es auch schon. Das war jetzt keine Weltpremiere. ;)

Wenn dann ein Fan der Mannschaft sagt: "Mir egal wie, wir sind weiter, der Rest ist mir egal und nächste Woche interessiert das keine Sau mehr". Muss man das auch so hinnehmen und letztendlich ist es ja auch schlicht die Wahrheit.


Was mir nicht gepasst hat, war mit welcher Häme smonan sich äußert und mit welcher Vehemenz er de Camargo im Recht sieht. Nach dem ersten Post dachte ich noch, dass er hauptsächlich auf die heftige Kritik reagieren und Reaktionen hervorrufen wollte. Mittlerweile glaube ich aber, dass er tatsächlich so ein Verständnis vom Sport hat, besonders (aber nicht nur) wenn es seine Mannschaft bevorteilt. Das finde ich irgendwie schade, aber ab einem gewissen Punkt gibt es dann nichts mehr zu diskutieren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2012, 12:38:33
Du findest es also legitim, das vielleicht unüberlegte Handeln eine Gegners durch eine Schauspieleinlage zu Deinem Vorteil auszunutzen?

Wenn eine, durch den Gegner verursachte Berührung vorliegt, definitiv. Mein Gegner hat sich seinen Platzverweis dann selber zuzuschreiben, es gehört dazu Dummheiten zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen.

Mittlerweile glaube ich aber, dass er tatsächlich so ein Verständnis vom Sport hat, besonders (aber nicht nur) wenn es seine Mannschaft bevorteilt. Das finde ich irgendwie schade, aber ab einem gewissen Punkt gibt es dann nichts mehr zu diskutieren.

Ich hatte nicht vor zu provozieren, ich möchte nur klar machen, dass der wahre Täter in dieser Situation bemitleidet wurde, während De Camargo als ehrenloser Täter abgestempelt wurde. Ich hätte genauso reagiert und bin, nach eurem Verständnis, wohl auch kein allzu moralischer Sportsmann, aber für mich zeigt sich Fairness in anderen Situationen, als in dieser. Wenn jemand die Gesundheit des Gegners mit einem Frustfoul gefährdet, mit Gesten und Aktionen die Fankurve provoziert, oder tatsächlich handgreiflich wird auf dem Platz, das hat dann nichts mehr Cleverness zu tun und ein Nutznießer ist man dann ebenfalls nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 10.Februar 2012, 13:05:30
Wenn eine, durch den Gegner verursachte Berührung vorliegt, definitiv. Mein Gegner hat sich seinen Platzverweis dann selber zuzuschreiben, es gehört dazu Dummheiten zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen.
Ich wünsche dir ehrlichgesagt, dass ihr in der Rückrunde jetzt noch einige Elfmetertore kassiert, die aus einer bloßen Berührung resultieren. Wenn das regelkonform wäre, würde jeder Eckball einen Elfmeter nach sich ziehen.   ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2012, 13:09:41
Ich wünsche dir ehrlichgesagt, dass ihr in der Rückrunde jetzt noch einige Elfmetertore kassiert, die aus einer bloßen Berührung resultieren. Wenn das regelkonform wäre, würde jeder Eckball einen Elfmeter nach sich ziehen.   ::)

Wir reden hier von versuchten Tätlichkeiten à la Hubnik, übertreib es bitte nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 10.Februar 2012, 13:15:35
Du gehst die ganze Zeit von einer versuchten Tätlichkeit aus, aber auf den Gegner zustürmen und nah an ihn ran gehen ist und war nie eine Tätigkeit und zu unterstellen, dass er noch eine Tätlichkeit begehen wird ist nicht nur schlicht und ergreifend ein Hirngespinst, sondern würde noch weniger erklären, wieso de Camargo fällt, dann kann er nämlich auch einfach die Tätigkeit abwarten und keiner beschwert sich, wenn er dann fällt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2012, 13:25:02
Du gehst die ganze Zeit von einer versuchten Tätlichkeit aus, aber auf den Gegner zustürmen und nah an ihn ran gehen ist und war nie eine Tätigkeit und zu unterstellen, dass er noch eine Tätlichkeit begehen wird ist nicht nur schlicht und ergreifend ein Hirngespinst, sondern würde noch weniger erklären, wieso de Camargo fällt, dann kann er nämlich auch einfach die Tätigkeit abwarten und keiner beschwert sich, wenn er dann fällt.

Er geht gradewegs auf ihn zu, tritt ihm auf den Fuß, drückt seinen Oberkörper klar gegen De Camargo und hält seine Nase in De Camargos Gesicht, auch als dieser den Kopf senkt, anstatt einfach abzustoppen. Den Gefallen ihm eine klare Kopfnuss zu geben, tut Hubnik selbstverständlich nicht, so schlau dürfte De Camargo nach seinem Platzverweis in der letzten Saison geworden sein und nutzt die Berührung aus, die klar von seinem Gegenspieler ausgeht und fällt theatralisch hin um das drohende Wortgefecht, welches ziemlich sicher negativ für ihn ausgehen wird, in eine Strafe für den Gegner zu wandeln, der durch seine unüberlegte Handlung mit so etwas rechnen muss.

Aber ihr habt ja Recht, De Camargo ist ein Betrüger, ein Feind unseres Sports, Hubnik der arme Kerl hat sowas unfaires wirklich nicht verdient.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 10.Februar 2012, 13:35:18
Zitat von: smonan1900
Aber ihr habt ja Recht, De Camargo ist ein Betrüger, ein Feind unseres Sports, Hubnik der arme Kerl hat sowas unfaires wirklich nicht verdient.

Ich glaube du verstehst hier etwas ein wenig falsch. Keiner will Hubnik als das eigentliche Opfer darstellen - und im Gegenzug de Camargo als den alleinigen Übeltäter sehen.
Fakt ist einfach das sich beide Spieler falsch verhalten haben. Hubnik hätte seine Emotionen und vor allem sich selbst besser im Griff haben müssen (vor allem auch bei dem Hintergedanken, dass de Camargo in dieser Hinsicht schon öfter "negativ" aufgefallen ist), und de Camargo hat wiederum die absoluten Grundgedanken des "FairPlay" mit den Füßen getreten.

Und genau das ist doch der Punkt, um was sich bei dieser Diskussion hier alles dreht: FairPlay!
Oder willst du abstreiten dass sich de Camargo nicht gerade "fair" verhalten hat?

Da lobe ich mir doch das Fan-Verhalten in der Premier League, dort wäre ein solcher Spieler (de Camargo) spätestens im nächsten Spiel von dein EIGENEN Fans zerrissen worden. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2012, 13:43:40
Fakt ist einfach das sich beide Spieler falsch verhalten haben. Hubnik hätte seine Emotionen und vor allem sich selbst besser im Griff haben müssen (vor allem auch bei dem Hintergedanken, dass de Camargo in dieser Hinsicht schon öfter "negativ" aufgefallen ist), und de Camargo hat wiederum die absoluten Grundgedanken des "FairPlay" mit den Füßen getreten.

Hubnik hat sich völlig falsch verhalten und seiner Mannschaft immens geschadet, de Camargos Theatralik gehört ebenfalls nicht dazu, aber es war keine regelwidrige Schwalbe, weil eine klare Berührung vom Gegner ausgeht. Ich denke wohl einfach anders über Fussball als die meisten anderen hier.

Zitat
Und genau das ist doch der Punkt, um was sich bei dieser Diskussion hier alles dreht: FairPlay!
Oder willst du abstreiten dass sich de Camargo nicht gerade "fair" verhalten hat?

Nein, aber es ist keine Schande, so wie es die Zeit nach dem Spiel dargestellt wurde. Ich schäme mich nicht dafür, dass de Camargo in der Situation das Maximum rausgeholt hat.

Zitat
Da lobe ich mir doch das Fan-Verhalten in der Premier League, dort wäre ein solcher Spieler (de Camargo) spätestens im nächsten Spiel von dein EIGENEN Fans zerrissen worden.

Das ist für mich übrigens auch kein richtiges Verhalten, was habe ich denn davon einen Spieler meiner Mannschaft auszupfeiffen? Sind vor 8 Jahren wegen einer katastrophalen Schiedsrichterfehlentscheidung aus dem Pokal Halbfinale geflogen, damals hat auch kein Aachener Moses Sichone im nächsten Spiel "zerrissen". Du gehst das Risiko ein für dein Ziel, entweder es klappt oder du gehst als Depp raus.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 10.Februar 2012, 13:55:30
Kein Problem, wir haben anscheinend völlig verschiedene Ansichten.

Du stellst den Erfolg deines eigenen Teams über alles, auch über ein mögliches Fehlverhalten (im Sinne des Fair-Play) von einzelnen Spielern deiner Mannschaft.

Ich persönlich sehe diesen Punkt etwas anders. Ich weiß es nicht ob schämen das richtige Wort dafür wäre, aber in deiner Situation würde ich mich persönlich für de Camargo schämen.
Allerdings kann ich auch deine Sichtweise etwas verstehen.

Außerdem hast du auch Recht, eine weitere Diskussion macht hier relativ wenig Sinn, dazu klaffen die Ansichten in diesem speziellen Fall zu weit auseinander. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Februar 2012, 14:29:01
Mei, im Endeffekt ist es doch auch bei anderen Spielern so:

Bayern-Fans haben van Bommel für seine Spielweise, die auch oft unfair war, geliebt, die anderen gehasst. Das Gleiche gilt beispielsweise für Gattuso von Milan.

Bei De Camargo ist es nun halt einer konkreten Situation festzumachen, andere leisten sich öfter Ausrutscher.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Lumpi am 10.Februar 2012, 14:38:02
Da werfe ich nur einen Namen in die Runde: Robbie Savage.  :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 10.Februar 2012, 21:31:36
Naja ganz so ist es in England auch nicht mehr, zumindest nicht wenn keine eindeutige Schwalbe vorliegt.

Im Endeffekt war es keine schöne Aktion von Igor, aber es ist nun mal so gelaufen. Man kann sich jetzt darauf versteifen, aber sicher ist dass die Schiedsrichter genauer hinschauen werden und beim nächsten, vielleicht sogar berechtigten, Elfer nicht pfeiffen wenn Igor involviert ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 11.Februar 2012, 23:27:04
Top Auslosung  ;D
Fürth - Dortmund

Gladbach - Bayern
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 11.Februar 2012, 23:44:39
Wichtig war es ein Heimspiel zu bekommen, den Rest werden die Jungs schon irgendwie hinbekommen. Das muss dieses Jahr einfach klappen!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 11.Februar 2012, 23:49:19
Dortmunds Weg bis ins Finale: SV Sandhausen - Dynamo Dresden - Fortuna Düsseldorf - Holstein Kiel - Greuther Fürth

Was ist denn das bitte für ein Losglück?

Achja: Ein drittes Mail in einer Saison verlieren wir bitte nicht gegen Gladbach.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 11.Februar 2012, 23:51:32
Achja: Ein drittes Mail in einer Saison verlieren wir bitte nicht gegen Gladbach.

Ein Unentschieden mit Sieg im Elferschießen gegen euch reicht mir auch  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 11.Februar 2012, 23:53:32
Dortmunds Weg bis ins Finale: SV Sandhausen - Dynamo Dresden - Fortuna Düsseldorf - Holstein Kiel - Greuther Fürth

Was ist denn das bitte für ein Losglück?

Bayern hatte ja nun auch nicht gerade schwere Gegner.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Februar 2012, 00:00:14
Mit dem Unterschied, dass wir auch gegen einen 1.-Ligisten gespielt haben :P
Ist aber eigentlich auch schnuppe, ist ja nicht so, dass ihr gegen die Meisten 1.-Ligisten verloren hättet.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: pudel am 12.Februar 2012, 09:51:51
Wichtig war es ein Heimspiel zu bekommen, den Rest werden die Jungs schon irgendwie hinbekommen. Das muss dieses Jahr einfach klappen!

Zur Not einfach im Strafraum fallen lassen. Ihr habt doch da so Spezialisten. Klappt schon!   ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Februar 2012, 10:33:56
Das brauchen wir gegen die Bayern nicht, wenn Robben Daems sieht fällt der Holländer eh von selber um und gibt freiwillig den Ball ab  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 12.Februar 2012, 10:43:17
Das brauchen wir gegen die Bayern nicht, wenn Robben Daems sieht fällt der Holländer eh von selber um und gibt freiwillig den Ball ab  ;D

Camarschloch kann ja dann zum flying Headbutt ansetzen. :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Februar 2012, 10:48:43
So wie Lehmannski damals?  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 12.Februar 2012, 12:03:56
Hm. Nehmen wir mal etwas die Schärfe raus und freuen uns einfach auf die spannenden Spiele. Zu de Camargo gibt es mehrere Ansichten und auch wenn ich manche Sichtweise nicht verstehe, so akzeptiere ich sie.

PS: Umfrage hinzugefügt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Februar 2012, 12:22:19
Nochmals, ich fand die Aktion von Igor auch alles andere als in Ordnung. Allerdings bin ich der Ansicht dass jeder Verein vor der eigenen Tür kehren sollte, denn auch bei den Bayern oder Dortmund gab es schon ähnliche Fälle. Von daher ist es nichts neues und ich hoffe dass der DFB sich irgendwann von der Denkweise der FIFA löst und solche Aktionen bestraft.

Wobei, bei Neuville damals haben sie ja eine Sperre ausgesprochen.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2012, 12:36:28
Ein Heimspiel wär auch mal was schönes gewesen. :(

Sollte trotzdem reichen. Double, wir kommen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Februar 2012, 12:56:44
Ein Heimspiel wär auch mal was schönes gewesen. :(

Sollte trotzdem reichen. Souble, wir kommen.

Das Souble könnt ihr gerne haben, das Double geht dann nach München ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 12.Februar 2012, 13:05:18
Camarschloch

 :laugh: :laugh: :laugh:

Igooooooor, Igooooor de Camargoooo  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2012, 13:06:47
Ein Heimspiel wär auch mal was schönes gewesen. :(

Sollte trotzdem reichen. Souble, wir kommen.

Das Souble könnt ihr gerne haben, das Double geht dann nach München ;)

Pfffffft! :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 23.Februar 2012, 20:00:05
Dresdens Berufung war "Erfolgreich". Dynamo darf nächstes Jahr im Pokal starten. ... dafür aber odentlich blechen

http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/dynamo210.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 23.Februar 2012, 20:06:18
Dresdens Berufung war Erfolgreich. Dynamo darf nächstes Jahr im Pokal starten

http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/dynamo210.html

Aus finanzieller Sicht wäre allerdings eine Sperre im Pokal wahrscheinlich besser gewesen. Denn es ist die Frage, ob Dresden nächstes Jahr wieder so attraktive Gegner und ein TV-Spiel bekommt.

Aus sportlicher Sicht ist das Urteil jedoch sehr gut.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 23.Februar 2012, 20:54:57
Schade nur für die Ingolstädter-Fans...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 29.Februar 2012, 22:46:27
Und wir haben es wieder geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ganz Sachsen, wenn nicht ganz Fußballdeutschland kann mal wieder stolz auf den FSV Zwickau sein.

12/13 kein RB Leipzig im DFB-Pokal

Wie vor 2 Jahren haben wir wieder gewonnen :) (Wenn man bedenkt wie großkotzig die vor dem Spiel waren und das sie im DFB Pokal gegen WOB gewonnen haben... 8) ;D)

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sachsenpokal-zwickau-rbleipzig104.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 29.Februar 2012, 23:02:55
Zitat von: Peter Pacult (Leipzig)
"Wir wollten eine Runde weiter kommen. Das ist uns nicht gelungen. Glückwunsch an Zwickau."
Besser kann man es nicht sagen. Glückwunsch an die BSG Sachsenring ;) Wer wartet im Halbfinale?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 29.Februar 2012, 23:10:15
Nur der CFC  ;D ... vorallem das 2. HF ist Plauen gegen Hohenstein-Ernstthal. also das Finale wäre leichter (gegen Plauen haben wir vor ner Woche erst 2:2 im Freundschaftsspiel gespielt und Hot haben wir im test bezwungen  :D)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 29.Februar 2012, 23:14:30
gegen den CFC wird interessant. Wo findet das Spiel statt? In Karl-Marx-Stadt?  ;D Bei der Saison die Zwickau spielt wäre der Pokal natürlich verdient
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 29.Februar 2012, 23:22:43
Nein immer beim Unterklassigen und wir haben im "Sojus-Scheißdrecksstadion" bisher noch nicht verloren ... bis zum 1:1 gegen Lok am letzten Wochenende sogar nur gewonnen. Leider nur 350 Gästeplätze daher wird der CFC etwas abkotzen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 29.Februar 2012, 23:24:08
Stimmt, daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Dann sollte es ja klappen  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 01.März 2012, 14:37:13
Und wir haben es wieder geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ganz Sachsen, wenn nicht ganz Fußballdeutschland kann mal wieder stolz auf den FSV Zwickau sein.

12/13 kein RB Leipzig im DFB-Pokal

Wie vor 2 Jahren haben wir wieder gewonnen :) (Wenn man bedenkt wie großkotzig die vor dem Spiel waren und das sie im DFB Pokal gegen WOB gewonnen haben... 8) ;D)

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sachsenpokal-zwickau-rbleipzig104.html

Danke :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 20.März 2012, 21:49:35
Wer holt den Pokal?

Borussia Dortmund    - 5 (22.7%)
Bayern München    - 7 (31.8%)
Borussia M'Gladbach    - 4 (18.2%)
Greuther Fürth    - 2 (9.1%)
Mir egal    - 4 (18.2%)


Bin ja sehr gespannt, ob Fürth noch seine Chance nutzen wird. Verkaufen sich gar nicht so schlecht momentan.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 20.März 2012, 21:59:49
Das geht in die Hose. Wer so viele Chancen auslässt muss sich nicht wundern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 20.März 2012, 22:21:59
Bin im gerade im Stadion in Fürth, Stimmung is genial. Hoff der BVB schafft das noch, aber selbst als Club-Fan muss man sagen, dass sich der Gegner gut verkauft.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 20.März 2012, 22:24:34
Bin im gerade im Stadion in Fürth, Stimmung is genial. Hoff der BVB schafft das noch, aber selbst als Club-Fan muss man sagen, dass sich der Gegner gut verkauft.

 :D Witzbold.

Absolut stark von den grün-weißen Zebras.  ;)

Dortmund erinnert mich zur Zeit fast ein bisschen an Man City. Der Saft ist ein wenig raus. Ich hoffe, die ziehen das aber durch in der Liga.

Ich staune echt, wie Fürth sich schlägt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: MiniMe am 20.März 2012, 22:42:43
Wenn Fürth jetzt ins Finale kommt, spielen die dann nächste Saison Euro League?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 20.März 2012, 22:43:34
Wenn der Finalgegner CL spielt ja - also fast sicher...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: MiniMe am 20.März 2012, 22:52:53
...aber sie müssen dafür aufsteigen? Oder darf ein Zweitligist immer noch international spielen?

Das wäre ja schrecklich, wieder eine Gurkenmannschaft in der Euro League welche uns Punkte in der 5-Jahreswertung kostet :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2012, 22:54:04
...aber sie müssen dafür aufsteigen? Oder darf ein Zweitligist immer noch international spielen?

Das wäre ja schrecklich, wieder eine Gurkenmannschaft in der Euro League welche uns Punkte in der 5-Jahreswertung kostet :(
Natürlich dürfen die international spielen. Und schlechter spielen als der BVB werden sie schon nicht.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Marwijk am 20.März 2012, 22:55:43
 8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2012, 22:55:48
Mal wieder der übliche Dusel  ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: juve2004 am 20.März 2012, 22:56:08
Hm der Keeper tut mir jetzt aber echt Leid.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 20.März 2012, 22:57:54
Büskens hat das Pokerspiel verloren, bringt nen kalten Torwart gegen die spielerisch stärkste Mannschafts des Landes ohne Not in der Endphase einer Verlängerung im DFB Pokal Halbfinale. Max Grün kriegt den Ball doch locker, da leg ich mich fest.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: MiniMe am 20.März 2012, 22:58:12
Puh, zum Glück hat sich das erledigt.

Hast aber Recht @ Ensimismado  :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2012, 23:00:45
Ich habe mich hier fast nass gemacht, danke Bujo! ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 20.März 2012, 23:00:58
Bisschen respektlos von Dortmund. Keinerlei Gratulationen an den Gegner. Das gehört zum Siegen dazu, dachte ich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 20.März 2012, 23:01:43
Büskens hat das Pokerspiel verloren, bringt nen kalten Torwart gegen die spielerisch stärkste Mannschafts des Landes ohne Not in der Endphase einer Verlängerung im DFB Pokal Halbfinale. Max Grün kriegt den Ball doch locker, da leg ich mich fest.
Glaub ich nicht. Bei so einem Schuss sieht jeder Torwart doof aus. Büskens hat eben ein psychologisches Spielchen versucht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2012, 23:07:01
Bisschen respektlos von Dortmund. Keinerlei Gratulationen an den Gegner. Das gehört zum Siegen dazu, dachte ich.


Haben denn die Fürther gratuliert?

Ich kenne es vom Fussballplatz, dass der Verlierer dem Gewinner gratuliert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 20.März 2012, 23:14:10
Is doch egal wer wem gratuliert. Die Story des Spiels ist 1.Fejzic und 2.der Ex-Nürnberger Gündogan macht das Siegtor   ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2012, 23:20:25
 8) 8) 8) 8) Geil!


Büskens hat das Pokerspiel verloren, bringt nen kalten Torwart gegen die spielerisch stärkste Mannschafts des Landes ohne Not in der Endphase einer Verlängerung im DFB Pokal Halbfinale.

So siehts aus.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 20.März 2012, 23:23:21
Blödsinn, son Ding ist absolutes Pech. Hätte genauso gut Weidenfeller oder Czech passieren können.

Glückwunsch zum Pokaleinzug. Glückwunsch auch an die Fürther, starke Leistung.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2012, 23:25:06
8) 8) 8) 8) Geil!


Büskens hat das Pokerspiel verloren, bringt nen kalten Torwart gegen die spielerisch stärkste Mannschafts des Landes ohne Not in der Endphase einer Verlängerung im DFB Pokal Halbfinale.

So siehts aus.
Sorry, das ist Schwachsinn. Grün hätte den auch nicht gehalten. Wenn dann kann man den Zeitpunkt des Wechsels kritisieren, denn danach hat Fürth einfach schlecht verteidigt und sich nur hinten hingestellt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 20.März 2012, 23:25:22
Mal wieder der übliche Dusel  ::)
Was wäre hier wieder los wenn den Bayern das wieder passiert wäre  ;)

Glückwunsch an Fürth für die Klasse Leistung... absolut Erstliga tauglich. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 20.März 2012, 23:29:28
Blödsinn, son Ding ist absolutes Pech. Hätte genauso gut Weidenfeller oder Czech passieren können.

Nein, die wären viel schneller unten gewesen. Natürlich kann das jeder sehen wie er will, aber Mike Büskens hat in meinen Augen das Spiel seiner Mannschaft damit weggeworfen, was ich sehr persönlich sehr tragisch finde.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 20.März 2012, 23:34:27
Eher unten und dann?
Ja, tragischer Ausgangs des Spiels. Dennoch nicht unverdient.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 20.März 2012, 23:34:58
Hab grad mitbekommen, dass Großkreutz wohl Büskens und Asamoah beschimpft haben soll nach dem Abpfiff. Weiß da jemand genaueres?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2012, 23:36:18
"Blödsinn", "Schwachsinn" - aber Behauptungen wie "Grün hätte den auch nicht gehalten" ist natürlich fundiertes Wissen  8)

Natürlich ist es Fakt, dass ein Keeper, der diese Saison so gut wie keine Spielpraxis bekam - und dazu noch "kalt" ins Pokalhalbfinale geworfen wird genauso gut halten wird (nein, wenn nicht sogar besser!) als der eigentliche Stammtorhüter. - Der übrigens seit 2,5 Jahren zu den stärksten Keepern in Liga 2 zählt.


Übrigens:

20:7 Torschüsse für Dortmund, davon 5:1 aufs Tor
60% Ballbesitz für uns
53% gewonnene Zweikämpfe
5:3 Ecken
1:5 Abseits

Unverdient ist was anderes.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2012, 23:37:49
Hab grad mitbekommen, dass Großkreutz wohl Büskens und Asamoah beschimpft haben soll nach dem Abpfiff. Weiß da jemand genaueres?

Nach den Aussagen im Vorfeld des Spiels kann ich Großkreutz da ganz gut verstehen. Ein wenig unnötig, da eine Niederlage Asamoah mehr wehtut - aber das sind halt Emotionen. Da Gerald als Schalker genauso drauf war, würde ich das nicht überbewerten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 20.März 2012, 23:39:32
Also das ding am Torwart festzumachen zeugt nicht gerade von Fußballsachverstand.


So ein ding ist für jeden Unglücklich, "Untengewesen" ähm wenn er das gewesen wäre hätte er den Ball unterschätzt. Der Ball war in der Luft und wenn der von hinten an den Keeper springt ist das immer Pech solche Tore sind schon fast jeden Keeper passiert. Da kann man nichts machen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2012, 23:40:36
Nochmal: ich mach dem Keeper keine Vorwürfe. Allerdings ist das Pokerspiel von Büskens nach hinten los gegangen. Kann man ja wohl kaum bestreiten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 20.März 2012, 23:44:30
Also das ding am Torwart festzumachen zeugt nicht gerade von Fußballsachverstand.

So ein ding ist für jeden Unglücklich, "Untengewesen" ähm wenn er das gewesen wäre hätte er den Ball unterschätzt. Der Ball war in der Luft und wenn der von hinten an den Keeper springt ist das immer Pech solche Tore sind schon fast jeden Keeper passiert. Da kann man nichts machen.

Völlig richtig. Das ist einfach Pech und hat nichts mit Spielpraxis oder irgendwelchen Statistiken zu tun.

Nach den Aussagen im Vorfeld des Spiels kann ich Großkreutz da ganz gut verstehen. Ein wenig unnötig, da eine Niederlage Asamoah mehr wehtut - aber das sind halt Emotionen. Da Gerald als Schalker genauso drauf war, würde ich das nicht überbewerten.

Und was soll Klopps Lauf zu Büskens um vor ihm zu jubeln und die Auswechselgeste in Bezug auf den Torwartwechsel zu machen? Das finde ich schwach.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2012, 23:44:51
"Blödsinn", "Schwachsinn" - aber Behauptungen wie "Grün hätte den auch nicht gehalten" ist natürlich fundiertes Wissen  8)

Natürlich ist es Fakt, dass ein Keeper, der diese Saison so gut wie keine Spielpraxis bekam - und dazu noch "kalt" ins Pokalhalbfinale geworfen wird genauso gut halten wird (nein, wenn nicht sogar besser!) als der eigentliche Stammtorhüter. - Der übrigens seit 2,5 Jahren zu den stärksten Keepern in Liga 2 zählt.


Übrigens:

20:7 Torschüsse für Dortmund, davon 5:1 aufs Tor
60% Ballbesitz für uns
53% gewonnene Zweikämpfe
5:3 Ecken
1:5 Abseits

Unverdient ist was anderes.
Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 20.März 2012, 23:45:31
Bisschen respektlos von Dortmund. Keinerlei Gratulationen an den Gegner. Das gehört zum Siegen dazu, dachte ich.


Haben denn die Fürther gratuliert?

Ich kenne es vom Fussballplatz, dass der Verlierer dem Gewinner gratuliert.

Wahrscheinlich nicht. Sie hatten einfach keine Kraft mehr zu laufen. - Ich fand es generell komisch, dass man den Gegner nach dem Spiel ignoriert. Das ist jetzt nicht der Aufreger, aber schade finde ich es schon. Immerhin war es ein unerwartet spannendes Spiel. Vielleicht bin ich naiv, doch in England hätten sich die Spieler nach dem Spiel respektvoll die Hände geschüttelt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2012, 23:53:45

Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)

es soll Keeper geben, die so einen Ball um den Pfosten lenken können.
zumal ein weiterer frischer Feldspieler nicht so verkehrt gewesen wäre.

Und was soll Klopps Lauf zu Büskens um vor ihm zu jubeln und die Auswechselgeste in Bezug auf den Torwartwechsel zu machen? Das finde ich schwach.

Ich hoffe, Büskens hat es überlebt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 20.März 2012, 23:56:03
"Blödsinn", "Schwachsinn" - aber Behauptungen wie "Grün hätte den auch nicht gehalten" ist natürlich fundiertes Wissen  8)

Natürlich ist es Fakt, dass ein Keeper, der diese Saison so gut wie keine Spielpraxis bekam - und dazu noch "kalt" ins Pokalhalbfinale geworfen wird genauso gut halten wird (nein, wenn nicht sogar besser!) als der eigentliche Stammtorhüter. - Der übrigens seit 2,5 Jahren zu den stärksten Keepern in Liga 2 zählt.


Übrigens:

20:7 Torschüsse für Dortmund, davon 5:1 aufs Tor
60% Ballbesitz für uns
53% gewonnene Zweikämpfe
5:3 Ecken
1:5 Abseits

Unverdient ist was anderes.
Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)

Danke! Du sprichst mir aus der Bayern Seele. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2012, 23:58:06
Vielleicht bin ich naiv, doch in England hätten sich die Spieler nach dem Spiel respektvoll die Hände geschüttelt.


In England gibt es auch keine Schwalben, es herrscht immer eine ganz tolle Atmosphäre und es ist generell alles besser. Das glaubt man aber auch nur so lange, bis man sich mal ein paar Premier League Spiele selber im Stadion angeschaut hat.

Da haben sich heute zwei Mannschaften 120 Minuten in einem Pokalfight beackert. Danach sind beide Seiten emotional völlig aufgeladen gewesen, das zeigen die Interviews ziemlich klar auf. Da finde ich es völlig überflüssig, aus Gratulation/nicht-Gratulation ein Thema zu machen. Nach dem Spiel waren sich beide Mannschaften garantiert nicht mehr sympatisch, durch bestimmte Persönlichkeiten vielleicht auch schon vorher nicht, was bringen einem da Alibi-Gratulationen, die eh nicht ernst gemeint gewesen wären.

Was Großkreutz nun gemacht haben soll, weiss ich nicht. Aber natürlich entschuldigt die 'besondere' Situation nicht alles, falls denn etwas vorgefallen ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 20.März 2012, 23:58:40


Ich hoffe, Büskens hat es überlebt.


Das hat er sicher, wie auch sein professionelles Interview nach dem Spiel gezeigt hat. Da könnte sich Klopp noch einiges vom recht frischen Zweitligatrainer abgucken.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 00:01:46
Jepp, ich bin auch für ein emotionslosen Fußball ohne menschliche Fehler oder Gefühlsausbrüche.

Und das Interview von Klopp nach dem Spiel war auch sehr unprofessionell, wie er sich für sein Team gefreut hat und den Fürthern ein Riesen-Kompliment gemacht hat.

Hoffentlich wird das sanktioniert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 00:03:53

Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)

es soll Keeper geben, die so einen Ball um den Pfosten lenken können.
zumal ein weiterer frischer Feldspieler nicht so verkehrt gewesen wäre.
Der Ball war so hart geschossen und aus insgesamt keiner schlechten Position, den zu halten war enorm schwer. Ein frischer Feldspieler hätte da imo auch eher weniger gebracht, da die Optionen da nicht wirklich ideal waren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 21.März 2012, 00:05:27
Der Ball war so hart geschossen und aus insgesamt keiner schlechten Position, den zu halten war enorm schwer.

Für einen sehr guten Torhüter wie Max Grün aber durchaus möglich. Für den Ersatzmann aber tatsächlich schier unmöglich, ich frag mich wieso Büskens den so "früh" (116. ?) gebracht hat. Die Überzeugung den deutschen Meister die letzten 4 Minuten ganz vom Tor weghalten zu können, ist auch sehr gewagt. Naja, wie ich sagte, er hat halt ein riskantes Pokerspiel verloren, passiert jedem Trainer mal.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 00:06:09
Das hat er sicher, wie auch sein professionelles Interview nach dem Spiel gezeigt hat. Da könnte sich Klopp noch einiges vom recht frischen Zweitligatrainer abgucken.

Pico: Was genau wirfst Du Klopp vor?


Na ja, er hat Büskens schon ziemlich veräppelt. Das kann ich auf der einen Seite schon verstehen, aber das muss nicht unbedingt sein. Irgendwo ein bißchen Mourinho-Style. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 21.März 2012, 00:09:21
Was hat die Szene mit Emotion oder Freude zu tun? Kann er doch alles rauslassen, mit seinen Spielern, Fans oder mit sonst wem, der ihm nahe steht. Aber als erstes daran zu denken zum gegnerischen Trainer zu laufen um ihn zu verarschen ist schwach und auf dem gleichen Niveau wie die Gehirnakrobaten Großkreutz und Asamoah.

@ altobelli: Klopp ist zu Büskens gelaufen um vor ihm zu jubeln und Gesten in Anlehnung an Büsken`s Torwartwechsel zu präsentieren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 00:11:17
Sorry, ich habe das nicht mitbekommen, deswegen frage ich. Kannst Du mich bitte aufklären?


Er hat wohl beim Jubeln das Auswechseln-Zeichen Richtung Fürth gemacht und sich beim Interview auch recht süffisant geäussert (der Gegner hat sich zwei Minuten zu früh aufs Elfmeterschießen vorbereitet).
Irgendwie schien man durch den Torhüterwechsel nochmal ziemlich angestachelt wurden zu sein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 21.März 2012, 00:12:45
@ altobelli: Klopp ist zu Büskens gelaufen um vor ihm zu jubeln und Gesten in Anlehnung an Büsken`s Torwartwechsel zu präsentieren.

Im Ernst? (http://dota2.ingame.de/forum/images/smilies/facepalm.gif)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Chris_2010 am 21.März 2012, 00:22:28
Aber als erstes daran zu denken zum gegnerischen Trainer zu laufen um ihn zu verarschen ist schwach und auf dem gleichen Niveau wie die Gehirnakrobaten Großkreutz und Asamoah.


 ;D :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 21.März 2012, 04:04:42
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!!! :) :) :) :) :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 21.März 2012, 06:13:13
bvb-dusel :(

freu mich aufs finale, egal ob bvb-bmg oder bvb-fcb (letztereswäre mir natürlich lieber ;) )
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 21.März 2012, 08:13:19
Also erstmal mein Respekt an die Fürther für den aus meiner Sicht ganz tollen Pokalabend! Das war für mich eine erstligareife Vorstellung, ich wünsche den Fürthern von ganzen Herzen dass sie dieses Jahr den Aufstieg packen! Gegen den BVB sind schon ganz andere Mannschaften sang- und klanglos untergegangen! ;)

Zum Spiel: Wenn man das ganze Spiel betrachtet, ist das Weiterkommen für den BVB sicherlich nicht unverdient. Mein Glückwunsch hierzu! Aber trotzdem: wenn man in der 120ten Minute so ein Duselding bekommt (sry aber es war eben nunmal nichts anderes), dann sollte man mit Anschuldigungen an den Keeper oder an Mike Büskens einfach mal die Klappe halten! Das war weder ein Fehler vom Keeper noch ein misslungenes "Psychospielchen" vom Trainer!
Hintergrund war einfach, dass Fejzic bekannt ist für seine hervorragenden Fähigkeiten im Elfmeterschiessen! Wenn man so eine "Waffe" hat, wäre man auf Seiten der Fürther einfach nur dumm, diese nicht einzusetzen!

Wenn man den Fürthern überhaupt einen Vorwurf machen kann, dann das man Gündogan beim Gegentreffer so frei zum Schuss kommen lässt. Die Äußerung von Klopp nach dem Spiel "Fürth hat sich zwei Minuten zu früh auf das Elfmeterschießen eingestellt", kann ich so überhaupt nicht verstehen! Im Gegenteil, Fürth war in der gesamten Zeit der Verlängerung die aktivere Mannschaft, Dortmunds Tor am Ende war imho die erste Chance der Borussen in der gesamten Verlängerung.

Bin übrigens gespannt ob Sercan Sararer nächste Saison noch das Trikot der Fürther trägt. Der Junge spielt bisher eine fantastische Saison für die Fürther und war auch gestern imho der beste Spieler auf dem Platz!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 21.März 2012, 09:34:29
Also am allerbesten ist das hier:
http://media.borussia-dortmund.de/audios/16649120_Guendogan.wma
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 09:44:40
Aber trotzdem: wenn man in der 120ten Minute so ein Duselding bekommt (sry aber es war eben nunmal nichts anderes), dann sollte man mit Anschuldigungen an den Keeper oder an Mike Büskens einfach mal die Klappe halten! Das war weder ein Fehler vom Keeper noch ein misslungenes "Psychospielchen" vom Trainer!


Das sind doch keine Anschuldigungen!?
Büskens ist mit dem Torwartwechsel ins Risiko gegangen, hätte Fejzic das Elfmeterschießen gewonnen, wäre auch Büskens der große Held gewesen. Das ist doch wohl absolut unstrittig. Nun ist das aber auf ziemlich kuriose Art und Weise schief gegangen, der Torhüter macht keinen Fehler, ist aber trotzdem maßgeblich beteiligt, natürlich steht Büskens dann als Depp da. Wenn du Risiko gehst (und der Wechsel war ein Risiko, ansonsten hätte er Fejzic ja auch in die Startaufstellung nehmen können) und dann so verlierst, stehst du eben dumm da.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 21.März 2012, 09:56:11
Kann deine Meinung zwar in gewissem Maße nachvollziehen, aber trotzdem verstehe ich nicht warum der Torwartwechsel ein Risiko war. Dieses unglückliche Ding hätte genauso gut auch einem Max Grün oder einem Roman Weidenfeller passieren können.

Außerdem war der Torwartwechsel keine alleinige Entscheidung von Büskens. Eigentlich war es von vornherein klar, dass WENN es zu einem Elfmeterschiessen kommt, höchstwahrscheinlich Fejzic im Tor stehen wird. Wäre ja beileibe nicht das erste mal bei Fürth gewesen.

Dass der Wechsel jetzt natürlich in einem extrem unglücklichen Licht dasteht, kann ich ja nachvollziehen. Die Schuld hier aber bei einem Büskens oder Fejzic zu suchen finde ich einfach nur lächerlich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 10:11:06
Kann deine Meinung zwar in gewissem Maße nachvollziehen, aber trotzdem verstehe ich nicht warum der Torwartwechsel ein Risiko war. Dieses unglückliche Ding hätte genauso gut auch einem Max Grün oder einem Roman Weidenfeller passieren können.

Natürlich war das Pech! Klopp, Tuchel und andere Trainer verbuchen sowas unter "Spielglück". Mit diesem Argument (fehlendes Spielglück) hat Tuchel übrigens Heinz Müller aus dem Mainzer Tor genommen. Grün hat sehr gut gehalten, Fejzic zu bringen war ein Risiko, der hat keine Spielpraxis und ist schlechter als Grün. Muss man wirklich weiter erklären, warum der Wechsel ein Risiko gewesen ist? Als der Fejzic sich zur Einwechslung bereit machte, habe ich immer wieder gemurmelt: "Bitte schießt noch einmal aufs Tor, bitte schießt...". Und genau so kam es dann auch, vielleicht wäre es mit Grün + einem neuen Feldspieler genauso gewesen. Vielleicht hätte der eingewechselte Pekovic diese Szene verhindert. Vielleicht wäre der abprallende Ball von Grün ins Toraus und nicht ins Tor geprallt. Das weiss natürlich keiner, so wie es aber gelaufen ist, war es aus Fürther Sicht aber schon etwas unglücklich.

Büskens ist, aus meiner Sicht, ein Risiko eingegangen, was sich nicht ausgezahlt hat. Nicht mehr und nicht weniger.


Was hättest du denn gesagt, wenn das 0:1 ein dicker Patzer von Fejzic gewesen wäre? Wäre der Wechsel dann auch kein Risiko gewesen? ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 21.März 2012, 10:20:30
Fürth-Coach Büskens erhob danach schwere Vorwürfe gegen Großkreutz: "Es gibt Vertreter, die tragen den Bundesadler. Was die sich erlauben, wie man da tituliert wird, nur weil man eine 18-jährige blau-weiße Vergangenheit hat, das finde ich eigentlich beschämend. Was in meine Richtung gekommen ist, das ist einfach nur peinlich. Derjenige ist bekannt dafür, dem wird das egal sein. Das ist einfach traurig. Weil man muss auch in der Niederlage Größe zeigen, aber sollte das auch im Siegesfall machen."
Auch Fürths Mergim Mavraj, der Großkreutz und Asamoah trennte, sah den Dortmunder klar in der Rolle des Verursachers. "Das waren Beleidigungen von Großkreutz wegen der Hautfarbe Asamoahs. So etwas hat auf dem Platz nichts zu suchen!"
Großkreutz selbst sagte, er habe lediglich gejubelt. Kontrahent Asamoah darauf: "Zu so einem Typen brauch ich nicht viel sagen, er ist es nicht wert, darüber zu reden. So ein Typ interessiert mich gar nicht."

Kommentarlos!!  >:(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.März 2012, 10:29:14
Wenn Großkreutz gegen Schalke und Ex-Schalker hetzt, dann ist das m.E. schon okay - ist ja kein Ponyhof! Aber sollten tatsächlich rassistische Äußerungen über seine Lippen gekommen sein, ist das unentschuldbar.


Und zum Torwartwechsel: mich hat es gefreut, dass der Schuss nach hinten losging, auch wenn mir der Keeper leidtut, weil er halt so gar nix dafür kann. Einen Torwart sollte man zum Elfmeterschießen halt - wenn überhaupt - frühestens in der 118. Minute einwechseln und auch nur, wenn er Bernd Meier heißt. Der hat dann drei Elfer gehalten...

http://www.transfermarkt.de/de/fc-sachsen-leipzig-tsv-1860-muenchen/index/spielbericht_1090233.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DonSeppi am 21.März 2012, 10:49:56
Zitat von: Dr. Gonzo
Was hättest du denn gesagt, wenn das 0:1 ein dicker Patzer von Fejzic gewesen wäre? Wäre der Wechsel dann auch kein Risiko gewesen? ;)

Es lief die 118. Minute. Dortmund hatte in der Verlängerung bis dahin keine einzige wirkliche Torchance. Wenn überhaupt kommt noch ein Torschuss auf den Kasten. Ich weiß ich darf noch einmal wechseln und habe außerdem auf der Bank einen auserkorenen Elfmeterkiller, der nebenbei auch als sicherer Schütze gilt. Außerdem lasse ich mit einem Wechsel erneut Spielzeit verstreichen. Ein mögliches Risiko bei diesem Wechsel steht für mich in keinem Verhältnis zu einem möglichen Ertrag. Und warum ein Torwart für ein naheliegendes Elfmeterschiessen eingespielt sein muss, erschließt sich mir auch nicht.
Aber gut lassen wir das. ;)

PS: Großkreutz ist einfach ein xxx wie er im Buche steht! Ich möchte über die angeblichen Äußerungen nicht urteilen, weil wir die Wahrheit sowieso nie erfahren. Allerdings würde es perfekt in das Bild von Großkreutz passen, dass man sich bisher von ihm machen durfte...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 11:05:55

Auch Fürths Mergim Mavraj, der Großkreutz und Asamoah trennte, sah den Dortmunder klar in der Rolle des Verursachers. "Das waren Beleidigungen von Großkreutz wegen der Hautfarbe Asamoahs.

Kommentarlos!!  >:(

Er wird Asamoah sicher wegen der Hautfarbe beschimpft haben - um danach wieder mit Owo und Santana feiern zu gehen. Das hat natürlich nicht den Hintergrund, dass Asamoah dem Dortmunder Publikum den Tod gewünscht hat (überspitzt formuliert auf seine Geste vor ein paar Jahren) und diverse andere Äußerungen in den letzten Jahren.

Das Asamoah und Kumpel Büskens/Mavraj jetzt wieder die Rassismus-Schiene fahren ist ja nichts neues. Abwarten und bitte nicht wieder vorschnell urteilen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.März 2012, 11:09:24
ER hat bestimmt was von Schlumpf und dummer Blauer gesagt :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.März 2012, 11:10:50
Wo hat Büskens zum Inhalt von Großkreutz' Äußerungen etwas gesagt?

Großkotz ist für mich eindeutig ein Unsympath, in seinem Auftreten find ich ihn einfach unsympathisch. Gestern hat er das eindeutig bestätigt. Punkt. Er soll sich über den glücklichen Sieg freuen und ihn feiern. Ansonsten soll er die Klappe halten, denn das Denken scheint (aus der Ferne betrachtet) nicht seine Stärke zu sein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.März 2012, 11:12:20


Großkotz ist für mich eindeutig ein Unsympath, in seinem Auftreten find ich ihn einfach unsympathisch. Gestern hat er das eindeutig bestätigt. Punkt. Er soll sich über den glücklichen Sieg freuen und ihn feiern. Ansonsten soll er die Klappe halten, denn das Denken scheint (aus der Ferne betrachtet) nicht seine Stärke zu sein.
Das seh ich allerdings ganz genauso - und das hat wohl nix mit meiner Verbundenheit zu Königsblau zu tun...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 11:12:59
Hätte DJ Asamoah im Vorfeld die Klappe gehalten, wäre dies sicher gar nicht erst passiert. Vom BVB hat man vor dem Spiel nichts diesbezüglich gehört.

Das Großkreutz (ihr solltet auf dessen Schreibweise besser achten ;) ) bei allen 17 anderen Fanlagern unsympathisch rüberkommt, ist doch nichts neues.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 21.März 2012, 11:16:02
Er wird Asamoah sicher wegen der Hautfarbe beschimpft haben - um danach wieder mit Owo und Santana feiern zu gehen. Das hat natürlich nicht den Hintergrund, dass Asamoah dem Dortmunder Publikum den Tod gewünscht hat (überspitzt formuliert auf seine Geste vor ein paar Jahren) und diverse andere Äußerungen in den letzten Jahren.

Das Asamoah und Kumpel Büskens/Mavraj jetzt wieder die Rassismus-Schiene fahren ist ja nichts neues. Abwarten und bitte nicht wieder vorschnell urteilen.

Und wir machen jetzt auch kein Fass auf was von Seiten der Fans aus dem Südhang auf Asamoah einprasselt ... gib genug Videos dazu auf Youtube...

Hätte DJ Asamoah im Vorfeld die Klappe gehalten, wäre dies sicher gar nicht erst passiert. Vom BVB hat man vor dem Spiel nichts diesbezüglich gehört.

Das Großkreutz (ihr solltet auf dessen Schreibweise besser achten ;) ) bei allen 17 anderen Fanlagern unsympathisch rüberkommt, ist doch nichts neues.


Und alleine seine provzierende Aussage rechtfertigt dann eine rassistische Beleidigung ??
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 11:20:33
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?  :P


Aber so ist das halt in Stadien mit Stimmung - statt Scampis und Champagner gibt es Fangesänge und Gänsehaut-Atmosphäre.

gib genug Videos dazu auf Youtube...  :P


Zitat
Und alleine seine provzierende Aussage rechtfertigt dann eine rassistische Beleidigung ??

Nein, das hab ich nicht behauptet. Ich sagte, ich kann mir schwer vorstellen, dass es wirklich rassistische Beleidigungen waren. Wenn es Rassismus war, dann verurteile ich dies genauso. Aber bis das nicht geklärt ist, sollte man nicht vorschnell urteilen. Asamoah ist keineswegs ein Unschuldslamm.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Vidukano10 am 21.März 2012, 11:25:07
Mich nervt das wirklich mit Asamoah. Immer wenn ein knapper fight verloren wird und er unterirdisch spielt, wurde er natürlich rassistisch beleidigt.
1000 andere schwarze haben da scheinbar weniger Probleme und spielten nicht in der Nationalelf, schlimm wer sich dabei was denkt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 11:33:54

Und wir machen jetzt auch kein Fass auf was von Seiten der Fans aus dem Südhang auf Asamoah einprasselt ... gib genug Videos dazu auf Youtube...


Hab jetzt mal schnell geyoutubed. Ich finde nur Videos, in denen gesungen wird "wir singen scheiß Asamoah". Harmlos. Das muss sich der Schiri weltweit anhören, fast alle Gegenspieler sämtlicher Teams bei Einlaufen etc etc.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 21.März 2012, 11:34:47
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?  :P

hmm... sinkendes Niveau ?

Nein, das hab ich nicht behauptet. Ich sagte, ich kann mir schwer vorstellen, dass es wirklich rassistische Beleidigungen waren. Wenn es Rassismus war, dann verurteile ich dies genauso. Aber bis das nicht geklärt ist, sollte man nicht vorschnell urteilen. Asamoah ist keineswegs ein Unschuldslamm.

Hätte DJ Asamoah im Vorfeld die Klappe gehalten, wäre dies sicher gar nicht erst passiert...

Du widersprichst dir.  :P 8)
aber lass gut sein. Die Zeit ist mir zu kostbar um weiter zu diskutieren. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.März 2012, 11:35:03
Hätte DJ Asamoah im Vorfeld die Klappe gehalten, wäre dies sicher gar nicht erst passiert. Vom BVB hat man vor dem Spiel nichts diesbezüglich gehört.

Das Großkreutz (ihr solltet auf dessen Schreibweise besser achten ;) ) bei allen 17 anderen Fanlagern unsympathisch rüberkommt, ist doch nichts neues.

Hätte. Hätte. Fahrradkette. Hätte Großkreutz Größe, dann würde er nicht nach dem Spiel Sprüche klopfen.

Du vergleichst Asamoahs Aussagen mit Großkreutz' rassistschen Äusserungen (falls es diese gab)?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 11:45:23
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?  :P

hmm... sinkendes Niveau ?

War mir fast klar, dass du das nicht verstehen würdest. Aber gern nochmal für dich:

Ich glaube nicht, dass man eindeutig äußern kann, ob nun das Dortmunder Publikum zuerst provozierte - oder der Herr Asamoah. Und wenn, dann hat Gerald ebenso wenig Größe, wenn er sich regelmäßig davon provozieren lässt bzw. immer weiter provoziert. Zumal die Provokationen vom Dortmunder Publikum nie unter dem gängigen "Niveau" in der Bundesliga sind.

Daher auch der Vergleich - Huhn - Ei. Was das jetzt mit sinkendem Niveau auf sich hat bleibt wohl dein Geheimnis.

Nein, das hab ich nicht behauptet. Ich sagte, ich kann mir schwer vorstellen, dass es wirklich rassistische Beleidigungen waren. Wenn es Rassismus war, dann verurteile ich dies genauso. Aber bis das nicht geklärt ist, sollte man nicht vorschnell urteilen. Asamoah ist keineswegs ein Unschuldslamm.

Hätte DJ Asamoah im Vorfeld die Klappe gehalten, wäre dies sicher gar nicht erst passiert...
Du widersprichst dir.  :P 8)


Du willst mich nur falsch verstehen.
Dass Großkreutz was gesagt hat, steht ja außer Frage. Dies wurde jedoch im gewissen Teil von Asamoah provoziert.
Ob das nun wirklich rassistische Äußerungen waren, kann keiner von uns beurteilen.


aber lass gut sein. Die Zeit ist mir zu kostbar um weiter zu diskutieren. :)
Immer wieder interessant, wie ein Mod durch pubertäre Äußerungen Spannung in Diskussionen erzeugen will  :-*
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 11:47:42
Hätte DJ Asamoah im Vorfeld die Klappe gehalten, wäre dies sicher gar nicht erst passiert. Vom BVB hat man vor dem Spiel nichts diesbezüglich gehört.

Das Großkreutz (ihr solltet auf dessen Schreibweise besser achten ;) ) bei allen 17 anderen Fanlagern unsympathisch rüberkommt, ist doch nichts neues.

Hätte. Hätte. Fahrradkette. Hätte Großkreutz Größe, dann würde er nicht nach dem Spiel Sprüche klopfen.

Du vergleichst Asamoahs Aussagen mit Großkreutz' rassistschen Äusserungen (falls es diese gab)?

Nein vergleiche ich nicht. Derzeit gehe ich von aus, dass Kevin Asamoah provoziert hat nach dem Spiel. Punkt. Dass es dazu kam, haben beide zu verantworten.

Dass es nicht von Größe zeugt, wenn man als Gewinner den Verlierer "verarscht", bestreite ich nicht. Nur kann ich es mit der Vergangenheit ein wenig nachvollziehen.

Aber nochmal in aller Deutlichkeit: Wenn es rassistische Äußerungen waren, dann war es ein großer Fehler von Großkreutz. Dies heiße ich sicher nicht gut.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.März 2012, 12:04:56
Fehler? Das ist eine sehr blumige und verniedlichende Umschreibung...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 21.März 2012, 12:10:39
Immer wieder interessant, wie ein Mod durch pubertäre Äußerungen Spannung in Diskussionen erzeugen will  :-*

Spielt es für die Diskussion eine Rolle, dass Body Moderator ist, Martin?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tibor am 21.März 2012, 12:18:32
Ich finde schon, dass Moderatoren eine Gewisse Vorbildsfunktion haben, die sie hier sicherlich nicht an den Tag legen. Sowas gehört in größeren Foren normalerweise dazu, schade, wenn das hier anders ist.

Zu der ganzen Sache - Ich höre sonst immer nur wieder, dass die Leute diese aalglatten Spieler und den ganzen Retortenkrimskrams ohne Emotionen nicht wollen, wenns dann aber andersrum ist, ists auch scheiße. Das ist komisch.

Was die Beleidigungen anbelangt, wenn es wirklich rassistische Äußerungen gab ist das wirklich unter aller Sau. Darüber hinaus sind es einfach 2 Kinder, die sich angeifern, also lasst sie doch.

Ich finde es aber durchaus bedenklich, dass in letzter Zeit so oft die Rassismuskarte ausgespielt wird, grade auch in Situationen, in denen so etwas kaum bis gar nicht nachweisbar ist. Es ist einfach immer wahnsinnig leicht das zu sagen, oft grade sogar über Spieler die anscheinend sonst super gut mit Menschen anderer Hautfarbe klarkommen und somit schonmal keine Rassisten per Definition sein können. Darüber hinaus ist es echt ätzend, wie immer gleich alle mit auf den Zug aufspringe und den "armen, rassistisch beleidigten" vorbehaltlos recht geben.
Hätte jemand behauptet, Großkreutz' Mutter wäre als Hure und sein Vater als verkrüppelter Schwuler (sorry für die harten Worte) beleidigt worden, wären ganz sicher Sachen gekommen wie "ach komm, bisschen Beleidigungen gehören dazu und so hart waren die Worte ganz bestimmt gar nicht".
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 21.März 2012, 12:37:31
Das war sicher unnötig von Großkreutz, aber diese Empörung hier ist auch wieder sehr niedlich. Ein Asamoah schimpft im Vorfeld permanent auf "Lüdenscheid", kramt da die persönliche Rivalität bis zum Erbrechen nach oben usw. Aber da sind eben keine Kameras drauf gerichtet. Das muss der arme Gerald auch mal abkönnen, dass man sich dann jubelnd vor ihn stellt.

An rassistische Aussagen glaube ich nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: mancity am 21.März 2012, 12:42:42
"Währenddessen feierten die Dortmunder Spieler gut hörbar mit hämischen "Torwartwechsel, Torwartwechsel"-Sprechchören ihren Last-Second-Triumph." (sport1.de)

Peinlich. Noch nie was von Fair Play gehört? Die Sache mit Großkreutz passt ja dazu.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 21.März 2012, 12:44:42
Was ist denn daran jetzt schlimm? Bei so einem Halbfinale kochen die Emotionen hoch und beleidigt wurde auch niemand. Dass der Torwartwechsel womöglich das Spiel entschieden hat, war für jeden zu sehen. Und?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2012, 12:52:05
Ich finde schon, dass Moderatoren eine Gewisse Vorbildsfunktion haben, die sie hier sicherlich nicht an den Tag legen. Sowas gehört in größeren Foren normalerweise dazu, schade, wenn das hier anders ist.
Und wo genau wurde hier jetzt die Vorbildfunktion verletzt?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: sulle007 am 21.März 2012, 12:57:12
Erstmal: Glückwunsch an den BVB.

Ich fand es nicht gut das Asa den BVB als Lüdenscheid betitelt...nicht in der Öffentlichkeit.

gruss sulle007
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tibor am 21.März 2012, 13:01:21
Immer wieder interessant, wie ein Mod durch pubertäre Äußerungen Spannung in Diskussionen erzeugen will  :-*

Spielt es für die Diskussion eine Rolle, dass Body Moderator ist, Martin?

Ich hab mal Henningways Post gequoted, weil der schon die passende Stelle rausgesucht hat. Lies dir doch einfach mal Bodys Beiträge der letzten 2 Seiten durch. Ich scheine ja wie mein Quote zeigt mit der Meinung auch nicht allein dazustehen.

Ich hab weder was gegen die Mods hier noch was gegen Body, aber ich finde einfach, ein Moderator sollte sich nicht auf diese Weise an einer solchen Diskussion beteiligen. Aber vielleicht habe ich da auch einfach die falsche Ansicht, welche durch andere Foren geprägt ist. Bitte also nicht zu persönlich nehmen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 13:42:45
Großkreutz in diesem Fall fehlende Größe zu attestieren, halte ich schon für legitim. Asamoah ist nun mal so wie er ist. Je schlechter er fussballerisch wird, desto trauriger werden doch seine Provokationen. Ignorieren wäre die beste Lösung. Dass Großkreutz dann nicht direkt mit der Mannschaft jubelt, sondern diesen Troll auch noch füttert, spricht eben gegen seine Größe. Schade Kevin, Chance vertan.

Aber es ist schon interessant, was das bei Großkreutz für Wellen schlägt. Sascha Rösler jubelte letztens vor der Frankfurter Bank, provozierte massiv und sagte zu Veh: "Komm doch her, du Hurensohn". Das interessiert in den Medien und hier im Forum aber niemanden.
Damit möchte ich nichts relativieren, sondern nur aufzeigen, wie sich einige durch Abneigung und mediale Präsenz beeinflussen lassen.


"Währenddessen feierten die Dortmunder Spieler gut hörbar mit hämischen "Torwartwechsel, Torwartwechsel"-Sprechchören ihren Last-Second-Triumph." (sport1.de)

Peinlich. Noch nie was von Fair Play gehört? Die Sache mit Großkreutz passt ja dazu.

Du hast dich aber in das Fairplay verbissen, oder? Erst die fehlende Gratulation der Dortmunder, jetzt die Gesänge. Ist ja wirklich alles ganz schrecklich schlimm und total ungewöhnlich. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.März 2012, 13:45:42
Rösler ist ja für mich auch "nur" die Nummer 2 als Unsympath des Jahres. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 13:54:24
Rösler ist ja für mich auch "nur" die Nummer 2 als Unsympath des Jahres. ;)

Na ja, das sollte man differenzierter sehen. Während des Spiels lässt Großkreutz sich eigentlich niemals etwas zu schulden kommen. Sieht man auch exemplarisch an seiner Kartenstatistik. Selbst gegen Schalke ist er da nie negativ aufgefallen (außer mit schwacher Leistung). Seine 'Schwächen' liegen eher abseits des Spiels.
Rösler ist dagegen auf dem Platz der letzte Asi, gibt aber ansonsten eher keine anstössigen Interviews.

Vielleicht kannst du ja unterschiedlich Kategorien für Unsympathen einführen, wie bei den Oscars oder so. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 14:18:41
Eigentlich sollte man als Dortmunder doch bemerkt haben, dass man wirklich schlecht gespielt hat. Dass man danach dann trotzdem noch eine so große Klappe hat, wirkt einfach nur mega unsymphatisch. Aber gibt ja dann nächstes Jahr in der CL wieder auf die Fresse und man kann sich damit rausreden, dass die Auslosung ja so hart war und man noch eine so unerfahrene Mannschaft ist, dass die Kritik völlig unangebracht ist...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 21.März 2012, 14:22:57
Ich sehe das so, Großkreutz ist ein BVB-Ultra, dem ist alles unsympathisch was nicht im Ansatz schwarz-gelb ist. Deswegen ist er eigentlich fast allen Leuten unsympathisch, die nicht mit dem BVB sympathisieren. Mir persönlich ist KG auch unsympathisch, aber ich habe noch keinen BVB-Fan getroffen, der ihn nicht sympathisch findet.

Andere Fußballer wie Barton, Balotelli, Rösler, Pepe kommen unsympathisch rüber, weil sie auf dem Platz (manchmal auch neben dem Platz) Dinge machen, die sich einfach nicht gehören, da geht es in keinster Weise um ihren Verein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Chris_2010 am 21.März 2012, 14:42:52
Der Großkreutz hat den Schuss nicht gehört  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 21.März 2012, 15:07:32
Eigentlich sollte man als Dortmunder doch bemerkt haben, dass man wirklich schlecht gespielt hat. Dass man danach dann trotzdem noch eine so große Klappe hat, wirkt einfach nur mega unsymphatisch. Aber gibt ja dann nächstes Jahr in der CL wieder auf die Fresse und man kann sich damit rausreden, dass die Auslosung ja so hart war und man noch eine so unerfahrene Mannschaft ist, dass die Kritik völlig unangebracht ist...

Endlich, darauf habe ich schon gewartet. Die CL-Schiene hatte ich schon viel früher von unserem Bayern/Inter/Neapel/Italien/Buxtehude/Asamoah Fan erwartet.

Du siehst es natürlich komplett richtig, dass die "Dortmunder" (die Verallgemeinerung gefällt mir ungemein) sich nach dem Spiel feiern lassen, dass sie ins Pokalfinale gezogen sind. Und dann noch die ganzen Sprüche von der Mannschaft, wie

Zitat
Zitat von Mats Hummels
"Die Fürther haben verdammt stark gespielt! Inklusive einiger richtig guter Fußballer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mannschaft nicht aufsteigt am Ende der Saison."

Genau so hat sich Klopp gestern auch im ZDF geäußert.

Das man sich dann freut, feiern lässt, seiner Freude Ausdruck verleiht nach einem harten Kampf und spielerisch keiner glanzvollen Leistung ist natürlich sehr verwerflich.

Aber glücklicherweise sprichst du es schon an - kommt bald wieder die CL - und wir sind wieder die Schande Deutschlands  ;)

Übrigens haben die Bayern nach dem Duselsieg gegen Bochum im Pokal (mit ebenso unsportlichen Aktionen - Stichwort Schwalbe) sich bestimmt nicht gefreut und haben sich für ihren Sieg entschuldigt. Aber wenn es um Sympathie geht, sollten wir uns halt noch ein wenig vom FC Bayern abschauen.


So jetzt bin ich raus hier - schießt euch ruhig noch ein wenig auf die unfairen Dortmunder ein - die seit Jahren zu den fairsten Mannschaften Deutschlands zählen.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 21.März 2012, 15:15:26
Tja ich kann Martin da nur unterstützen. Umso schwerer und kampfbetonter das Spiel, desto mehr freut man sich, dass man es gewonnen hat.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 15:36:21
Natürlich darf und sollen sich die Spieler doch freuen. Ich finds nur etwas peinlich, dass die BVB Spieler und allen voran Klopp vor jedem Spiel den Gegner stärker reden, als er ist, und dann jetzt in dem Fall auf den Verlierer in ungebürhlicherweise herabschauen. Klar gibt es auch Interviews wie die von Hummels, aber ich bezog mich ja explizit auf Klopp nach dem Spiel gegenüber Büskens und die Gesänge der Spieler danach. Immer demütig tun, aber dann als Verlierer so aufzutreten passt eben nicht zusammen.

@martin, wo Spreche ich von Entschuldigen? Ich kann nur nicht erkennen, wo andere Vereine sich danach über Trainerentscheidungen des Gegners lustig gemacht haben.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 21.März 2012, 15:40:19
Ach Gottchen, macht ihr ein Fass auf. Und dann wundert ihr euch, dass sich immer alles über Bayern-Fans lustig macht... ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2012, 15:49:58
Mensch! Dass manche Diskussionen hier so ausufern müssen. :P

Können wir uns grundsätzlich darauf einigen, dass Asamoahs Aussagen im Vorfeld die Stimmung unnötig angeheizt haben, dass das Verhalten von Klopp unmittelbar nach Spielende zumindest fragwürdig, dass die Fangesänge (Torwartwechsel) eines verdienten (!) Siegers nicht würdig und dass Kevin Großkreutz' Äußerungen (wie auch immer nun der genaue Wortlaut gewesen sein mag) dumm und der Situation nicht angemessen waren? Sollte KG sich gar rassistisch geäußert haben, so dürfte eine empfindliche Strafe auf ihn zukommen und das wäre trotz aller Rivalität zum Ex-Schalker Asamoah auch angebracht.

Dortmund hat knapper gewonnen als gedacht. Dortmund hatte über das Spiel gesehen natürlich die besseren Chancen, es aber einfach versäumt, das Tor zu machen.

Insofern: Glückwunsch zum Sieg!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 15:56:55
Mensch! Dass manche Diskussionen hier so ausufern müssen. :P

Können wir uns grundsätzlich darauf einigen, dass Asamoahs Aussagen im Vorfeld die Stimmung unnötig angeheizt haben, dass das Verhalten von Klopp unmittelbar nach Spielende zumindest fragwürdig, dass die Fangesänge (Torwartwechsel) eines verdienten (!) Siegers nicht würdig und dass Kevin Großkreutz' Äußerungen (wie auch immer nun der genaue Wortlaut gewesen sein mag) dumm und der Situation nicht angemessen waren? Sollte KG sich gar rassistisch geäußert haben, so dürfte eine empfindliche Strafe auf ihn zukommen und das wäre trotz aller Rivalität zum Ex-Schalker Asamoah auch angebracht.

Dortmund hat knapper gewonnen als gedacht. Dortmund hatte über das Spiel gesehen natürlich die besseren Chancen, es aber einfach versäumt, das Tor zu machen.

Insofern: Glückwunsch zum Sieg!
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen. Nur hab ichs emotionaler und ungenauer formuliert. Ab hier bin ich raus aus der Diskussion, hast schon Recht, muss nicht weiter ausufern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.März 2012, 17:13:09
Rösler ist ja für mich auch "nur" die Nummer 2 als Unsympath des Jahres. ;)

Na ja, das sollte man differenzierter sehen. Während des Spiels lässt Großkreutz sich eigentlich niemals etwas zu schulden kommen. Sieht man auch exemplarisch an seiner Kartenstatistik. Selbst gegen Schalke ist er da nie negativ aufgefallen (außer mit schwacher Leistung). Seine 'Schwächen' liegen eher abseits des Spiels.
Rösler ist dagegen auf dem Platz der letzte Asi, gibt aber ansonsten eher keine anstössigen Interviews.

Vielleicht kannst du ja unterschiedlich Kategorien für Unsympathen einführen, wie bei den Oscars oder so. ;)

Es gibt ja auch nur einen besten Schauspieler, daher belasse ich es auch bei einer Kategorie. In meinem Alter ist es auch so schon schwer genug. Dortmund, Schalke... Alles gleich! *duck* ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 18:48:17
Wir verlieren übrigens heute. Gladbach ist taktisch wesentlich klüger als Hoffenheim, Hertha oder Basel, damit tun wir uns schwer. Ich würde mich schwer wundern, wenn Heynckes ein taktisches Konzept parat hat.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.März 2012, 18:58:32
Wer folgt dem BVB ins Pokalfinale?

Ich hoffe ja stark auf den dritten Sieg der Gladbacher diese Saison gegen die Bayern, da ich mir jedes Jahr wünsche, dass die Bayern ohne Titel ausgehen.
Ich glaube zwar nicht an die dritte Überraschung von Gladbach, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 19:00:28
Wie ich schrieb, keine Überraschung, sondern das taktisch klügere Team - Gladbach - kommt weiter. Die werden uns nicht so viel Platz lassen, dass wir unser Spiel aufziehen können. Und Geduld hatten wir diese Saison nie.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 21.März 2012, 19:08:19
Wir werden hoffentlich einen schönen und spannenden Pokalfight sehen. Klar, Gladbach ist taktisch schon richtig gut. Aber Bayern hat das die letzten Spiele sehr gut gemacht und glänzt durch momentan sehr gut aufgelegte Einzelkönner. Ich denke es wird ein absolut enges Spiel werden. Der Ausgang ist mir als neutraler Zuschauer hier egal.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 19:13:21
Was für ein Mannschaftsgeist  :P

http://www.reviersport.de/187702---bvb-kurios-bvb-vergisst-matchwinner-fuerth.html


 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 21:04:51
Im Zweifel für den Angreifer und taktische Fouls werden mit Gelb geahndet... zwei Regeln, die man abschaffen sollte, werden ja eh nie angewandt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2012, 21:45:07
Was für ein Mannschaftsgeist  :P

http://www.reviersport.de/187702---bvb-kurios-bvb-vergisst-matchwinner-fuerth.html


 ;D
Haha. Das ist natürlich echt kurios. Ausgerechnet den Torschützen haben sie vergessen. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 22:18:13
Ich hab mal zwei Fragen in dem Zusammenhang:

(1) Kann man den Torwartwechsel auch nach dem Abpfiff der 120 Minuten vornehmen oder sagt das Regelwerk, dass das Elfmeterschießen nicht mehr zur Spielzeit gehört, in der gewechselt werden darf?

(2) An wie viele Spiele könnt Ihr Euch erinnern, in denen eine derart späte und sicherlich unzweifelhaft risikobehaftete Auswechslung des Torwarts zum genannten Zweck erfolgt ist?
(1) Darf man nicht, Wechsel müssen in der regulären Spielzeit von 120 Minuten stattfinden.

(2) Ich meine an ein, maximal zwei Spiele kann ich mich erinnern. Einmal wars Bernd Meier, der eingewechselt wurde glaube ich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 21.März 2012, 22:25:33
Und heute wieder ein Sieg mit Dusel am Ende??

Ich tippe auf 121 minute ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2012, 22:26:05
Nürnberg vor ein paar Jahren, als sie Pokalsieger geworden sind und da hat es auch geklappt.
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2006-07/4/788334/spielanalyse_1-fc-nuernberg-81_hannover-96-58.html
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 22:27:03
Übrigens Kompliment an Gomez, wird kurz vor Ende klar von ter Stegen getroffen und fällt nicht. Wenn er fällt, gibt das Elfmeter und keiner kann sich beschweren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 22:48:37
Wie kann man in der Situation (107.) Abseits geben? Das war deutlich kein Abseits, dann stehen wir zu zweit alleine vor dem Tor...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 21.März 2012, 22:59:01
Wie kann man in der Situation (107.) Abseits geben? Das war deutlich kein Abseits, dann stehen wir zu zweit alleine vor dem Tor...

Das weiß nur der Schiri... >:(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 22:59:45
Im Zweifel für den Angreifer und taktische Fouls werden mit Gelb geahndet... zwei Regeln, die man abschaffen sollte, werden ja eh nie angewandt.

Übrigens Kompliment an Gomez, wird kurz vor Ende klar von ter Stegen getroffen und fällt nicht. Wenn er fällt, gibt das Elfmeter und keiner kann sich beschweren.

Wie kann man in der Situation (107.) Abseits geben? Das war deutlich kein Abseits, dann stehen wir zu zweit alleine vor dem Tor...


Du scheinst mir heute etwas sehr auf Schiedrichterentscheidungen und Regelauslegungen fokussiert zu sein.
Macht das denn so überhaupt Spaß ein intensives Pokalhalbfinale zu schauen? Ich meine diese Entscheidungen sind ja nicht alles. Die Bayern, vor allem Robben, hatten doch genug Chancen das Spiel zu entscheiden, obwohl der Schiri so doof pfeift.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2012, 23:00:15
Na jetzt bin ich aber gespannt, wer die stärkeren Nerven hat. Tipp?

Ich glaube, dass Neuer der bessere Elfmeterkiller ist. Aber mit Gomez hat man schon einen recht sicheren Schützen ausgewechselt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.März 2012, 23:01:19
Jetzt geht's in Elfmeterschießen, Spannung pur.
Hoffentlich wird Neuer diesmal nicht zum Held, sondern der Gladbacher ter Stegen, der bisher überragend gespielt hat.

In der letzten Minute vergab Nils die Großchance, weil er wegrutschte...zu Cottbuser Zeiten hat er die noch versenkt :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 23:02:52
Im Zweifel für den Angreifer und taktische Fouls werden mit Gelb geahndet... zwei Regeln, die man abschaffen sollte, werden ja eh nie angewandt.

Übrigens Kompliment an Gomez, wird kurz vor Ende klar von ter Stegen getroffen und fällt nicht. Wenn er fällt, gibt das Elfmeter und keiner kann sich beschweren.

Wie kann man in der Situation (107.) Abseits geben? Das war deutlich kein Abseits, dann stehen wir zu zweit alleine vor dem Tor...


Du scheinst mir heute etwas sehr auf Schiedrichterentscheidungen und Regelauslegungen fokussiert zu sein.
Macht das denn so überhaupt Spaß ein intensives Pokalhalbfinale zu schauen? Ich meine diese Entscheidungen sind ja nicht alles. Die Bayern, vor allem Robben, hatten doch genug Chancen das Spiel zu entscheiden, obwohl der Schiri so doof pfeift.
Gerade bei einem so engen Spiel ärgert es mich maßlos, dass der Schiedsrichter heute so schlecht ist. Zwar für beide Seiten, aber imo hat er uns eine 100%ige geklaut, die tut jetzt natürlich doppelt weh, wenn man rausfliegt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wAvE am 21.März 2012, 23:10:22
Bayern Dusel ... war ja klar  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 21.März 2012, 23:10:31
Geil mein Wunschergebnis
Gladbach ist erhobenen Hauptes ausgeschieden -
und Bayern kriegt wieder Haue von Dortmund  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.März 2012, 23:10:37
Verdammt...ein Schelm, der Böses bei Dante denkt  :D

Spaß beiseite, er wird nicht mit Absicht verschossen haben^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Cubano am 21.März 2012, 23:11:32
Der Dante ... irgendwie passend  >:(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 21.März 2012, 23:15:39
Schönes Finale in Berlin. Mag beide Mannschaften nicht besonders, aber das Spiel verspricht einiges und wird man sich gut als Fußballfan angucken können.

Bayern hat das Spiel insgesamt bestimmt, war organisierter und mit mehr Zug zum Tor. Gladbach zu zerfahren, manchmal blitzte das schnelle Kombinationsspiel auf jedoch gab man die Bälle häufig zu leichtfertig her.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Favorite am 21.März 2012, 23:15:57
das wird ein tolles finale.bayern gegen den deutschen meister,der glaube ich,die letzten 3 duelle gewonnen hat.denke aber die bayern haben gute chancen als aussenseiter.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.März 2012, 23:18:04
Jetzt geht's in Elfmeterschießen, Spannung pur.
Hoffentlich wird Neuer diesmal nicht zum Held, sondern der Gladbacher ter Stegen, der bisher überragend gespielt hat.

In der letzten Minute vergab Nils die Großchance, weil er wegrutschte...zu Cottbuser Zeiten hat er die noch versenkt :D
Der hatte 2-3 Böcke drin beim Flanken abfangen...

Kienhöfer übrigens meiner Meinung nach heute Unterirdisch, bzw. das Gespann halt.

Das Spiel hat mit Bayern den verdienten Sieger gefunden und ich freue mich auf ein hoffentlich tolles Finale Meister gegen 2. - Wer jetzt wer ist bleibt bis auf Weiteres offen
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2012, 23:18:21
das wird ein tolles finale.bayern gegen den deutschen meister,der glaube ich,die letzten 3 duelle gewonnen hat.denke aber die bayern haben gute chancen als aussenseiter.


Nicht vergessen, dass Bayern am 30. Spieltag noch in Dortmund antritt. Diese Bilanz wird sich also noch in irgendeine Richtung verändern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 21.März 2012, 23:24:55
Möge der am wenigsten schwächliche gewinnen... :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Micki1979 am 21.März 2012, 23:33:50
Gustavo konnte da grätschen,drängeln und meckern wie er wollte eine gelbe Karte war dennoch nicht für ihn drin?! Genauso wie die Schwalbe von Robben auch hier keine gelbe Karte?! Schwach Herr Schiri schwach aber was sage ich die Bayernfans sind ja genauso begeistert von der Leistung dieser Pfeife. Achja als Dante sich bereit machte zum schießen wußte ich genau der verkackt und so ist es auch gekommen. Am schlimmsten war aber das Geblubber von Reif auf Sky. Ich hoffe dieser Vogel kommentiert nicht das Finale ansonsten schalte ich um auf Stadionsound. Herr Reif auch wenn sie die Bayern so mögen man hat als Kommentator neutral zu berichten und nicht sowas...

Für mich war Gladbach klar das bessere Team. Robben und Ribery prima rausgenommen und plötzlich waren die Bayern torchancentechnisch auch nicht besser als Lautern. Hoffentlich hat Hannover genau zugeguckt bzw. eigentlich kann man sich sicher sein,dass sie es haben. Ich denke nach dem nächsten Spieltag hat Dortmund 2 weitere Punkte Polster gegenüber der Bayern im Sack.

War sonst nochwas?! Achja Bayern wird in Dortmund beim Rückspiel keinen einzigen Punkt holen denn die Mannschaft will es den großen Bayern zeigen und dementsprechend wird jeder Spieler 110% geben. Die Meisterschaft ist auch normalerweise durch denn wer glaubt allen ernstes dass die Bayern jedes der verbleibenden Spiele gewinnen?! Hinzu kommt noch,dass Dortmund 5 Punkte führt und nicht viele Punkte liegenlassen wird. Stichwort letzte Saison mehr muß man nicht sagen.

DFB-Pokalfinale wird ein spannendes Spiel denn hier kann man gar nicht sagen wer am Ende das Ding holen wird man kennt die Pokalgesetze...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2012, 23:49:10
Gustavo konnte da grätschen,drängeln und meckern wie er wollte eine gelbe Karte war dennoch nicht für ihn drin?! Genauso wie die Schwalbe von Robben auch hier keine gelbe Karte?! Schwach Herr Schiri schwach aber was sage ich die Bayernfans sind ja genauso begeistert von der Leistung dieser Pfeife. Achja als Dante sich bereit machte zum schießen wußte ich genau der verkackt und so ist es auch gekommen. Am schlimmsten war aber das Geblubber von Reif auf Sky. Ich hoffe dieser Vogel kommentiert nicht das Finale ansonsten schalte ich um auf Stadionsound. Herr Reif auch wenn sie die Bayern so mögen man hat als Kommentator neutral zu berichten und nicht sowas...
Zwei Dinge: Reif ist Lauternfan und kann Bayern nicht ab, der ist nur ein Wendehals, was das Kommentieren betrifft. Zu der Schiedsrichterleistung, die größten Fehler: 1. Gelbe für Robben war keine, das "Foul" von Dante kann man u.U. als Schwalbe auslegen und Robben dafür gelb geben. Gustavo muss Gelb sehen, Hanke für sein zu hohes Bein kann zumindest Gelb sehen (wenn man danach Robben fürs Ausrutschen Gelb gibt, muss Hanke sogar Gelb sehen), Gomez hätte Gelb sehen müssen. Was die Abseitsentscheidungen anging, da hattet ihr heute mehrmals wahnsinnig viel Glück. Einmal steht Gomez frei und wird zu unrecht zurückgepfiffen, einmal in der 107. stehen zwei Bayern (glaube Ribery und Petersen) völlig frei vor ter Stegen, wo es deutlich kein Abseits war, das wäre das sichere 1:0 für uns gewesen.

Zitat
Für mich war Gladbach klar das bessere Team. Robben und Ribery prima rausgenommen und plötzlich waren die Bayern torchancentechnisch auch nicht besser als Lautern. Hoffentlich hat Hannover genau zugeguckt bzw. eigentlich kann man sich sicher sein,dass sie es haben. Ich denke nach dem nächsten Spieltag hat Dortmund 2 weitere Punkte Polster gegenüber der Bayern im Sack.
Klar besser? Welches Spiel hast du gesehen? Gomez frei vor ter Stegen, wenn er fällt, gibts den Elfer, Robben frei aus 11 Metern drüber, Petersen rutscht frei aus 11 Metern aus, Alaba mit dem Schuss, den ter Stegen gut hält, Gomez mit dem Kopfball, den ter Stegen sensationell hält, Robbens Volleyabnahme, die ter Stegen gut hält, weitere drei Chancen von Robben, bei denen er nur knapp verzieht, der Pfostenschuss von Kroos... gegen einmal Arango, der drüber haut und zweimal Reus, der an Neuer scheitert. Also klar besser war kein Team, wenn eins besser war, dann wohl Bayern.

Zitat
War sonst nochwas?! Achja Bayern wird in Dortmund beim Rückspiel keinen einzigen Punkt holen denn die Mannschaft will es den großen Bayern zeigen und dementsprechend wird jeder Spieler 110% geben. Die Meisterschaft ist auch normalerweise durch denn wer glaubt allen ernstes dass die Bayern jedes der verbleibenden Spiele gewinnen?! Hinzu kommt noch,dass Dortmund 5 Punkte führt und nicht viele Punkte liegenlassen wird. Stichwort letzte Saison mehr muß man nicht sagen.
So sicher bin ich mir da nicht. Klar hat Dortmund alles in der Hand und es wird alles am Spiel gegen Dortmund hängen. Wenn wir das nicht gewinnen, haben wir keine Chance. Aber in Galaform ist der BVB zurzeit wahrlich nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Micki1979 am 22.März 2012, 00:03:09
@Ensimismado
Sorry ich bleibe bei meiner Meinung ;) Gladbach hat die Bayern wunderbar vom eigenen Strafraum ferngehalten wo es nur geht und wenn sie doch mal durchkamen hat man sie zu Fehlern beim Abschluß gezwungen daher auch das 0:0 obwohl die Bayern einige dicke Torchancen hatten. Gladbach hingegen hatte doch auch einige dicke Torchancen. Fairerweise sollte man sagen,dass beide Mannschaften guten Fußball gezeigt haben aber ehrlich gesagt hat man das doch erwartet...

Gladbach war für mich das bessere Team weil sie sich nicht von den hohen Siegen der Bayern beeindrucken lassen haben und stur ihre Linie durchgezogen haben. Auch wenn ich mich wiederhole aber wenn man Robben und Ribery aus dem Spiel nimmt ist Bayern torchancentechnisch bzw. halt ist das falsche Wort chancenverwertungstechnisch auch nicht besser als Lautern genau das hat Gladbach heute wieder bewiesen.

Zu Gomez kann ich nur sagen Hut ab und danke für das nicht einfach fallenlassen und das meine ich ehrlich! Die Divas Robbery hätten sich da 100%ig fallengelassen...

Aber in Galaform ist der BVB zurzeit wahrlich nicht.

Nunja 20 Spiele ungeschlagen und für 3 Punkte reicht ein 1:0 *achselzuck* Wo ist denn das Problem?! Nunja streng genommen hängt es nicht nur vom Spiel Dortmund gegen Bayern ab denn wenn Bayern gewinnen sollte sind es noch immer 2 Punkte Vorsprung. Der Knackpunkt ist,dass Bayern gezwungen ist ihre Spiele alle zu gewinnen alleine das ist schon ein hartes Stück Arbeit. Aber hinzu kommt ja noch,dass Dortmund stolpern muß sprich das sind 2 Bedingungen und das ist in meinen Augen zuviel.

Nervös ist Dortmund nicht ganz im Gegenteil die sind kalt wie Hundeschnauzen und denken sich auch "wenn wir Meister werden wunderbar wenn es aber doch die Bayern werden ist uns das auch egal. Wir haben eh nie behauptet Favorit auf den Meistertitel zu sein"...

Und neín ich bin kein Dortmunder-Fan sondern MSV Duisburg und drücke meinem Team die Daumen,dass sie diese verkorkste Saison ohne größeren Schaden überstehen  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Favorite am 22.März 2012, 00:05:06
der türke bei anne will ist lustig......
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Pico am 22.März 2012, 00:07:59
Serdar Somuncu, ja der ist in der Tat lustig. Einer der besten seines Fachs.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2012, 00:26:03
@Ensimismado
Sorry ich bleibe bei meiner Meinung ;) Gladbach hat die Bayern wunderbar vom eigenen Strafraum ferngehalten wo es nur geht und wenn sie doch mal durchkamen hat man sie zu Fehlern beim Abschluß gezwungen daher auch das 0:0 obwohl die Bayern einige dicke Torchancen hatten. Gladbach hingegen hatte doch auch einige dicke Torchancen. Fairerweise sollte man sagen,dass beide Mannschaften guten Fußball gezeigt haben aber ehrlich gesagt hat man das doch erwartet...
Ehrlichgesagt, ich war schon überrascht, dass wir taktisch zumindest defensiv gut gespielt haben. Die wenigen Torchancen der Gladbacher waren meistens Stellungsfehler von Gustavo (der in der ersten Hälfte tatsächlich sehr schlecht war) und von dem schnellen Umschaltspiel der Gladbacher hat man im Vergleich sehr wenig gesehen. Trotz allem hat man nach vorne einige gute Chancen gehabt und mit der Chancenverwertung der letzten zwei Wochen wäre das Spiel in der regulären Spielzeit entschieden gewesen.

Zitat
Gladbach war für mich das bessere Team weil sie sich nicht von den hohen Siegen der Bayern beeindrucken lassen haben und stur ihre Linie durchgezogen haben. Auch wenn ich mich wiederhole aber wenn man Robben und Ribery aus dem Spiel nimmt ist Bayern torchancentechnisch bzw. halt ist das falsche Wort chancenverwertungstechnisch auch nicht besser als Lautern genau das hat Gladbach heute wieder bewiesen.
Naja, gerade Robben kam teilweise auch sehr ungestört zum Schuss, daher finde ich das Beispiel nicht wirklich passend. Normalerweise macht er zumindest das Ding nach Ribery Vorlage mit verbundenen Augen.

Zitat
Zu Gomez kann ich nur sagen Hut ab und danke für das nicht einfach fallenlassen und das meine ich ehrlich! Die Divas Robbery hätten sich da 100%ig fallengelassen...
Wahrscheinlich hätte sich so ziemlich jeder andere Spieler fallen gelassen. Wird ja auch von den Medien und vielen Fans als klug angesehen.

Zitat
Nunja 20 Spiele ungeschlagen und für 3 Punkte reicht ein 1:0 *achselzuck* Wo ist denn das Problem?! Nunja streng genommen hängt es nicht nur vom Spiel Dortmund gegen Bayern ab denn wenn Bayern gewinnen sollte sind es noch immer 2 Punkte Vorsprung. Der Knackpunkt ist,dass Bayern gezwungen ist ihre Spiele alle zu gewinnen alleine das ist schon ein hartes Stück Arbeit. Aber hinzu kommt ja noch,dass Dortmund stolpern muß sprich das sind 2 Bedingungen und das ist in meinen Augen zuviel.
Klar, die Favoritenrolle liegt bei Dortmund. Aber sollten sie eben gegen uns verlieren und dann sind es wirklich nur noch zwei Punkte, bin ich mir nicht sicher, ob sie die Nerven haben. Aber ehrlicherweise denke ich, dass Dortmund das Ding sicher einfährt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 22.März 2012, 09:36:54
also ich fand das spiel eher mittelmässig. die gladbacher standen hinten zwar recht gut, aber ihre oft schlampig vorgetragene angriffe bzw angriffsbemühungen brachten buyern nur selten in bedrängnis. der tabellenzweite versuchte immer wieder langwierig die lücke in der abwehr der abwartenden gladbacher zu finden, um dann die paar chancen, die dadurch entstanden, zu versemmeln. gutes fussballspiel geht mmn anders.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 22.März 2012, 10:26:06
Ein Nullnull der besseren Sorte. Ich hatte gestern jederzeit den Eindruck, dass was passieren kann. Gladbach hat taktisch klug agiert und Bayern hat endlich mal wieder die Geduld im Offensivspiel bewiesen, wenn sie sich auch nicht belohnt haben. Chancen hatten sie aber allemal, was sonst gegen eng stehende Mannschaften nicht der Fall war. Respekt vor Gladbach, die - wäre das Spiel nach 90 Minuten beendet gewesen - in dieser Saison 7-1 Punkte gegen Bayern geholt haben. Stark!

Zur Schiedsrichterleistung: Ich verstehe die Aufregung nicht. Meines Erachtens hat der Schiedsrichter gestern vor allem eines gezeigt: Dass man ein Halbfinale auch mit Fingerspitzengefühl pfeifen kann. Das Spiel war sehr intensiv und körperbetont, aber gleichzeitig ausgesprochen fair, sodass er nicht unnötig mit Karten um sich werfen musste, um das Spiel unter Kontrolle zu kriegen. Fand ich eindrucksvoll. Dass da immer ein paar knappe/strittige Szenen dabei sind ist doch normal, gerade wenn es so viele Zweikämpfe gibt. Auch die Abseitsentscheidungen, so bitter sie auch sein mögen, waren immer eine Sache von Zentimetern - und das kann niemand beurteilen. Schade nur, dass "gleiche Höhe"/im Zweifel für den Angreifer in der Praxis selten Anwendung findet.

Alles in allem eine intensive, spannende und faire Partie mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 22.März 2012, 10:38:53
Wer im Elfmeterschießen gewinnt ist immer der glückliche Sieger, es ist einfach eine Lotterie. Übers Spiel gesehen ging das Unentschieden so in Ordnung, bei uns waren die meisten Spieler am Ende einfach zu platt und ein Arango oder Hanke wollten schon gar nicht mehr schießen weil sie körperlich zu platt waren.

Dass Dante den Elfer verballert ist nicht tragisch, der hat das garantiert nicht mit Absicht gemacht, würde ihm bei einem Wechsel zu den Bayern ja auch nix bringen. Ich bin mir auch sicher dass sein Wechsel noch lange nicht durch ist, eher wird er abwarten ob wir die CL erreichen, wenn das so kommt kann es durchaus sein dass er auch noch ein Jahr bleibt.

Glückwunsch an die Bayern Finaleinzug!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2012, 12:04:54
Zur Schiedsrichterleistung: Ich verstehe die Aufregung nicht. Meines Erachtens hat der Schiedsrichter gestern vor allem eines gezeigt: Dass man ein Halbfinale auch mit Fingerspitzengefühl pfeifen kann. Das Spiel war sehr intensiv und körperbetont, aber gleichzeitig ausgesprochen fair, sodass er nicht unnötig mit Karten um sich werfen musste, um das Spiel unter Kontrolle zu kriegen. Fand ich eindrucksvoll. Dass da immer ein paar knappe/strittige Szenen dabei sind ist doch normal, gerade wenn es so viele Zweikämpfe gibt. Auch die Abseitsentscheidungen, so bitter sie auch sein mögen, waren immer eine Sache von Zentimetern - und das kann niemand beurteilen. Schade nur, dass "gleiche Höhe"/im Zweifel für den Angreifer in der Praxis selten Anwendung findet.
Zur Hälfte würde ich dir zustimmen. Er hat das Spiel immerhin so geleitet, dass es ihm nicht aus der Hand geglitten ist, was sicher nicht ganz einfach war. Die Karten kann ich, jetzt mit ein wenig Abstand, auch so einschätzen, dass man wirklich davon sprechen kann, dass sie alle insgesamt in Ordnung gingen. Wo ich eben nicht zustimmen kann, ist die Leistung der Linienrichter. Dort ist es nämlich tatsächlich so, dass die von dir erwähnte Regel nicht einmal Anwendung fand und min. eine Entscheidung krass falsch war, die wohl ziemlich sicher zur Entscheidung innerhalb der Spielzeit geführt hätte.

edit: @austdevil, nach der Aussage von Hoeneß gestern, ist der Transfer von Dante doch eigentlich schon sicher. Deutlicher kann man das kaum sagen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 22.März 2012, 12:18:39
Hoeneß kann sagen was er will, solange Dante sich nicht dazu bekennt, bzw. es auf der Homepage von Borussia vermeldet wird steht nichts definitiv fest. Zumal Eberl keiner ist der sich hinstellt und behauptet dass kein Angebot der Bayern vorliegt bzw. Dante ihm gegenüber nichts von Wechselabsichten erwähnt hat.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2012, 12:27:47
Natürlich muss man das offizielle noch abwarten. Aber dass erst gestern abend vermeldet wurde, nach dem Spiel wird der Wechsel bekannt gegeben, Lattek bestätigte, dass das schon längst durch sei und Hoeneß nach dem Spiel nur meint, dass man eventuell aus Matthäus hätte lernen sollen und dann noch hinterherschiebt, dass Nerlinger sich dazu äußern wird, sobald es passend ist, das spricht eben schon eine recht deutliche Sprache.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 22.März 2012, 12:31:53
Klar spricht es dass, aber die Bayern sind nicht dafür bekannt einen Wechsel erst dann bekannt zu geben wenn es ihnen passt. Das mit Matthäus zielt darauf dass Dante eben verschossen hat, Hoeneß hätte den Mund gehalten wenn Dante getroffen hätte. Er hat als einer der am wenigsten kaputten Spieler Verantwortung übernommen, aber wegen ihm haben wir nicht das Spiel verloren. Bei Matthäus war es damals eine andere Geschichte, dass kann man mit Dante nicht vergleichen.

Wie gesagt, ich gehe momentan zu 60% davon aus dass Dante zu den Bayern wechselt, einzig wenn wir doch den dritten Platz halten können haben wir eine Chance dass er noch bleibt. Hätte Dante bereits unterschrieben würden die Bayern dass auch verkünden.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2012, 12:37:00
Dass Dante nicht dran Schuld war, sehe ich auch so. Wenn der Wechsel wirklich schon feststeht, dann hätte ich an Favres Stelle ihn aber nicht schießen lassen. Einfach, weil der Druck sehr viel höher wäre. Dass man den Transfer eigentlich nach dem Spiel bekanntgeben wollte, kann ich mir schon vorstellen. Nur kann man das jetzt nicht machen, ohne den Spieler zum Abschuss frei zu geben. Aber wie auch immer, wir werden es spätestens in der neuen Saison wissen. Wenn er zu uns wechselt, haben wir endlich mal wieder drei, bzw. vier gute IV und wenn er bei euch bleibt, habt ihr auch in Europa (ob CL oder EL) eine sehr gute Defensive.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 22.März 2012, 12:44:31
Favre hat ihn gefragt, Dante wollte schießen, vor allem weil er in Heidenheim getroffen hat. Hanke war schon aus dem Spiel, Reus wollte nicht, die anderen wie Arango waren zu platt.

Man hätte den Wechsel auch direkt nach dem Spiel bekannt geben können, dass bei einigen Fans und in den Medien der Fall von Matthäus wieder hochkommt war sowieso klar. Aber beide Spieler haben dass Elfmeterschießen nicht verloren, damals war es für uns Ringels, diesmal Nordtveit. Matthäus wurde deshalb zum Feindbild weil er damals schon seinen Wechsel zum FCB bekannt gab und die Bayern durch den Pokalsieg überhaupt international teilnehmen konnten.

Wir werden so oder so wieder eine gute Defensive stellen, aber Dante wäre halt im Falle der CL ein wichtiger Baustein, so brauchen wir händerringend einen Ersatz.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2012, 12:49:09
Dass Dante schießen wollte, kann ich ja verstehen. Aber die Frage wäre eben, ob ich als Trainer da nicht intervenieren muss und sage, dass es besser ist, wenn ein anderer Spieler in der Situation Verantwortung übernimmt. Aber klar, war ne unglückliche Situation, da ihr zu 90% stehend K.O. wart. Von daher Respekt an Dante, dass er den Mut zusammengenommen hat.

Klar ist auch, dass weder Matthäus damals noch Dante gestern alleine dafür verantwortlich sind. Aber man muss nur die Reaktionen von damals mit den Reaktionen gegenüber Dante jetzt vergleichen. Teilweise, zumindest im Internet, und auch was ich von ein paar Leuten aus dem Stadion gehört hatte, war das kein Unterschied: Dante schlug regelrecht Hass entgegen, mehr als einmal ist wohl das Wort Judas gefallen. Da kann man definitiv nicht nach dem Spiel den Wechsel verkünden, der würde bei euch die restliche Saison nicht mehr spielen können. Wenn Dante verwandelt hätte und ihr trotzdem rausgeflogen seid, dann hätte man das verkünden können.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 22.März 2012, 12:53:31
Hätte man jetzt genau so, weil jeder schon seit 2 Monaten darauf wartet dass es entgültig fixiert wird. Aber genau seine Äußerungen in den Fanmedien rund um Borussia sind einfach dass was momentan fast alle gegen ihn aufbringt. Ich glaube keiner hat ein Problem wenn er sagen würde dass er nach der Saison zu den Bayern geht, fast jeder dürfte verstehen warum.

Aber dass er die Fans hinhält ist kein kluger Schachzug von ihm, damit verspielt er sich fast jeglichen Kredit bei den Fans.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2012, 13:04:22
Naja, ist einfach auch ne unglückliche Situation. Sagt er das vor dem Spiel, wird jeder Fehler kritisch beäugt, sagt er das nach dem Spiel, war der verschossene Elfer Absicht - so dämlich das natürlich eigentlich ist, denn kein Spieler verschießt in der Situation absichtlich, da es ihm ja nichts bringt. Wenn das wirklich schon lange vorher feststand, hätte man das da bekannt geben können, wenns erst seit kurzem ist, kann ichs irgendwie verstehen, dass man zumindest das Spiel noch abwarten wollte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 22.März 2012, 13:19:16
Seit kurzem glaube ich nicht, wenn dann entweder schon lange oder noch gar nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Muffi am 22.März 2012, 13:36:10
Schön, dass das Spiel gestern in die Verlängerung gegangen ist. So können die müden Bayern sich schon mal auf einen heißen Tanz gegen meine 96er freuen.  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 22.März 2012, 13:46:48
das wird ein tolles finale.bayern gegen den deutschen meister,der glaube ich,die letzten 3 duelle gewonnen hat.denke aber die bayern haben gute chancen als aussenseiter.


Nicht vergessen, dass Bayern am 30. Spieltag noch in Dortmund antritt. Diese Bilanz wird sich also noch in irgendeine Richtung verändern.

Jupp. Nach den Finale isses ein High Five! ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: smonan1900 am 22.März 2012, 16:07:38
Dante ist jedenfalls von der Einstellung her ein Top Profi, jetzt mal die ganzen Wechselgeschichten von ihm jeden Sommer ausgeschlossen. Gegen seinen neuen Arbeitgeber (steht für mich ehrlich gesagt fest) alles gegeben, das Team gepusht wo er nur konnte (wie auch in Leverkusen) und am Ende Verantwortung übernommen als kein anderer wollte. Wie auch Reus und Neustädter die sich den Hintern aufgerissen haben und am Ende gar nicht mehr laufen konnten. Bin stolz auf die Truppe, hoffentlich schenken die Drei uns noch die Champions League, die Qualität ist da wie man gestern sah.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Der Baske am 06.Mai 2012, 10:07:26
Mal blöd gefragt, sehe ich das richtig, dass Fürth nächstes Jahr in der Europa League spielt??
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: jez am 06.Mai 2012, 10:17:33
Mal blöd gefragt, sehe ich das richtig, dass Fürth nächstes Jahr in der Europa League spielt??

Nein, dafür hätten sie ins Finale kommen müssen. So rückt jetzt Hannover als Siebter der Liga nach.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 06.Mai 2012, 10:19:00
Also soviel ich weis fällt der Pokalstartplatz, sollten beide Finalisten Vorqualifiziert sein, an den nächst Besten in der Liga. Soll heißen Liga 1 bekommt einen EL-Startplatz mehr.

ps: ich schreib zu langsam
pss: und octa noch langsamer
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2012, 10:19:06
Mal blöd gefragt, sehe ich das richtig, dass Fürth nächstes Jahr in der Europa League spielt??

Ne. Da beide Finalisten in der CL spielen, rückt der Bundesligasiebte nach:
Teilnahme an der UEFA Europa League 2012/13: Bayer 04 Leverkusen (stellvertretend für den Sieger des DFB-Pokalfinales 2012 (Borussia Dortmund - FC Bayern München), der eigentlich für die Gruppenphase qualifiziert wäre, aber im kommenden Jahr in der UEFA Champions League 2012/13 spielt)
Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2012/13: VfB Stuttgart, Hannover 96
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga_2011/12

Hannover steigt dann in der 3. Qualirunde ein, Stuttgart kommt in den Playoffs dazu und Leverkusen ist direkt für die Gruppenphase qualifiziert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 10.Mai 2012, 11:48:39
Vergleicht mal die Aufstellungen der Teams von 2008 :)

http://www.fussballdaten.de/dfb/2008/finale/dortmund-bmuenchen/
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 10.Mai 2012, 11:51:25
Vergleicht mal die Aufstellungen der Teams von 2008 :)

http://www.fussballdaten.de/dfb/2008/finale/dortmund-bmuenchen/

Krass :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 10.Mai 2012, 11:52:13
Das wirkt so extrem alt (auch vom Spielstil der damaligen Teams her gesehen) und ist gerade mal 4 Jahre her. :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Salvador am 10.Mai 2012, 11:56:37
Und Schweinsteiger hat damals noch auf den Außenbahnen gespielt.. lang, lang ists her :-D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 10.Mai 2012, 12:30:49
Bei Bayern kommt es mir noch nicht "so lang her" vor; bei Dortmund hingegen kann man m.E. deutlicher sehen, dass ein radikaler Umbruch stattgefunden hat.

Was tippt ihr eigentlich?

Ich habe als BVB-Anhänger ein besseres Gefühl als vor dem "entscheidenden Bundesligaspiel". Woher das genau rührt, kann ich gar nicht festmachen - eventuell, dass ich einfach vermute, dass das Champions League-Finale eine Woche später schon eine kleine Rolle in den Köpfen der Spieler spielt. So sagte ja Robben, dass der CL-Sieg deutlich wichtiger sei als der Sieg im DFB-Pokalfinale. Vielleicht versucht man da insgeheim doch, bloß keine Verletzung zu riskieren...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 10.Mai 2012, 12:31:36
5-0 für uns  ;D

Wir holen das Ding knapp mit einem Tor Differenz.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 10.Mai 2012, 12:39:29
Dachte immer, du seist Bayernfan.  :o ;)

Ich tippe mal mutig 3:1 für den BVB! Dafür holen die Bayern ihren Titel ne Woche später.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 10.Mai 2012, 12:50:41
Ich hoffe auf ein torreiches Spiel das am ende 3:2 für die Bayern endet.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 10.Mai 2012, 13:00:16
Ich hoffe auf ein spektakuläres Spiel. Wer das Ding am Ende gewinnt, ist mir egal. Fügen wir mal eine letzte Umfrage hinzu. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Salvador am 10.Mai 2012, 13:16:41
Bayern hat sich zwar gefangen - ich sehe aber trotzdem nicht, dass sie mit dem Spielstil des BVB klarkommen. Ich tippe mal 2:0 auf Dortmund.

Für mich als neutralen Zuschauer wünsche ich mir natürlich viele Tore und nen paar spektakuläre Szenen - ruhig auch ne giftige Partie, solang sich keiner der Bayern und der deutschen Nationalspieler verletzt 8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Felixius am 10.Mai 2012, 13:22:03
Ich könnte damit leben das CL-Finale zu verlieren aber nochmal gegen den BVB...

So weit ist es also schon gekommen.

Natürlich wäre ein Sieg gegen Dortmund schön, aber die Chance sie zu schlagen bietet sich noch etliche Male in den nächsten Jahren. Das CL-Finale in dieser Konstellation werden wir so in den nächsten Jahren nicht mehr haben. Ein Sieg gegen Chelsea wäre der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, dem ordne ich alles unter. Von mir aus kann uns Dortmund 3:0 oder 4:0 abbürsten, wenn wir die Woche darauf Europas Krone erobern und von der Welt gefeiert werden.
Niederlagen in einem Pokalfinale interessieren in 20 Jahren keinen mehr. Vom CL-Sieg im eigenen Stadion wird man in vielen Jahrzehnten noch reden.

Ich weiß nicht, was ich vom Spiel erwarten soll. Bei mir regiert noch der Pessimismus, vielleicht schlägt es ja noch um bis zum Spiel oder auch währenddessen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 10.Mai 2012, 13:26:22
Nein wir dürfen gegen die Borussen nicht verlieren. Da geht es schon ums Prestige!

Beim CL-Endspiel sehe ich die chancen bei 50:50. Trotz Heimvorteil. Es ist schwer einzuschätzen wer da die Nase vorne hat. Beide haben wichtige Spieler die ausfallen.
Da entscheidet wohl die Tagesform.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 10.Mai 2012, 13:33:33
Chancen bei 50/50 ?
Wieso das denn?

Chelsea total ausser Form diese Saison, "Glücklich" gegen Barca weitergekomme. Dazu der Heimvorteil der Bayern.

Ich sage nicht, dass Bayern Chelsea weghaut. Aber Favorit sind sie eindeutig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 10.Mai 2012, 13:36:28
Hä?
Und was hat Bayern zu verlieren?

Richtig, genauso wie Chelsea - die CL.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 10.Mai 2012, 13:39:29
Hä?
Und was hat Bayern zu verlieren?

Richtig, genauso wie Chelsea - die CL.
Du hast Chelsea die letzten Wochen nicht gesehen oder? Klar jetzt gegen Pool das war mies, aber da spielte auch kein Stammspieler. Davor die Spiele waren teilweise wirklich sehr gut, taktisch war das schon gegen Barca nicht ohne und vor allem muss Chelsea die CL gewinnen, um nächstes Jahr wieder CL spielen zu dürfen. Chelsea ist definitiv nicht außer Form, sondern extrem auf das Finale fokussiert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 10.Mai 2012, 14:53:59
Hä?
Und was hat Bayern zu verlieren?

Richtig, genauso wie Chelsea - die CL.
Du hast Chelsea die letzten Wochen nicht gesehen oder? Klar jetzt gegen Pool das war mies, aber da spielte auch kein Stammspieler. Davor die Spiele waren teilweise wirklich sehr gut, taktisch war das schon gegen Barca nicht ohne und vor allem muss Chelsea die CL gewinnen, um nächstes Jahr wieder CL spielen zu dürfen. Chelsea ist definitiv nicht außer Form, sondern extrem auf das Finale fokussiert.

Oder du hast sie nicht gesehen die letzten Wochen?
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster - haben die dieses Jahr schon ein Spiel gegen ein "Top-Team" gewonnen in der Liga? Die stehen völlig zurecht auf keinem CL Platz. Liverpool zuletzt verloren, Newcastle verloren, und Arsenal Remis steht einem Sieg gegen QPR gegenüber. Und gegen Arsenal war es auch sehr glücklich. Und gegen Liverpool ging es auch um einen CL Platz, ist ja nicht so, dass es nur rumgespiele war.

So what?!
Hat es irgendeinen Hintergrund den Gegner nun besonders stark zu reden? Bei einem CL Finale das ein Heimspiel ist, und dann gegen den Tabellen 6. der PL, von einer 50/50 Chance zu reden ist doch absurd.
Dass Chelsea Chancen hat ist mir bewusst und sage ich nix gegen, aber die Chancen auf 50/50 zu beziffern ist in meinen Augen einfach Dortmund like :D (nicht böse gemeint, aber einige hier haben die Unterstatements der BVB Verantwortlichen ja auch krisitiert)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 10.Mai 2012, 14:55:36
Für mich ist Chelsea sogar leicht favorisiert. Erstens hab ich den Eindruck, dass sie ihre Ausfälle besser kompensieren können (Stichwort Kaderbreite), zweitens ist das die letzte Gelegenheit für die Generation Lampard, Drogba, Terry den Titel zu holen - und dafür werden sie alles geben. Dazu kommt noch, dass sie ohne den Titel nächste Saison nicht in der CL spielen.

Natürlich ist das für Bayern eine einmalige Gelegenheit und sie werden alles dafür geben - aber das Finale ist noch nicht gewonnen. Noch lange nicht.

Beim DFB-Pokal hab ich mal wieder gar kein Gefühl... hoffe aber, dass wir nicht 5 Mal hintereinander gegen den BvB verlieren und den zweiten Titel in einer Saison im direkten Duell verspielen. Das wäre echt bitter. (Trotzdem würde ich - hätte ich die Wahl - mich für den CL-Titel entscheiden.)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 10.Mai 2012, 14:57:20
Für mich ist Chelsea sogar leicht favorisiert. Erstens hab ich den Eindruck, dass sie ihre Ausfälle besser kompensieren können (Stichwort Kaderbreite), zweitens ist das die letzte Gelegenheit für die Generation Lampard, Drogba, Terry den Titel zu holen - und dafür werden sie alles geben. Dazu kommt noch, dass sie ohne den Titel nächste Saison nicht in der CL spielen.


Joa, die Ausfälle sind das einige "Plus" vielleicht bei Chelsea.
Lampard und Terry sind Engländer, die holen eh nie was. Und ein Drogba alleine reicht nicht. Ausser gegen Barca :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 10.Mai 2012, 15:12:30
Hö, das is nicht der CL-Thread. :P

Natürlich werden die Bayern Samstag zum fünften mal in Folge leer ausgehen. Gegen unseren Lieblingsgegner klappt das schon. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 10.Mai 2012, 15:23:02
Für mich ist Chelsea sogar leicht favorisiert. Erstens hab ich den Eindruck, dass sie ihre Ausfälle besser kompensieren können (Stichwort Kaderbreite), zweitens ist das die letzte Gelegenheit für die Generation Lampard, Drogba, Terry den Titel zu holen - und dafür werden sie alles geben. Dazu kommt noch, dass sie ohne den Titel nächste Saison nicht in der CL spielen.

Natürlich ist das für Bayern eine einmalige Gelegenheit und sie werden alles dafür geben - aber das Finale ist noch nicht gewonnen. Noch lange nicht.

Beim DFB-Pokal hab ich mal wieder gar kein Gefühl... hoffe aber, dass wir nicht 5 Mal hintereinander gegen den BvB verlieren und den zweiten Titel in einer Saison im direkten Duell verspielen. Das wäre echt bitter. (Trotzdem würde ich - hätte ich die Wahl - mich für den CL-Titel entscheiden.)


Chelsea hat aber ein absolutes Abwehrproblem. Da reicht die Kaderbreite auch nicht aus, um das jetzt herausragend kompensieren zu können.

Zudem verstehe ich das "sie werden alles dafür geben"-Gerede nicht. Natürlich ist es die letzte Chance für einige Spieler, aber Bayern wird genauso alles geben. Da spielen Aspekte wie "letzte Chance" o.Ä. überhaupt keine Rolle! Das ist ein Champions League-Finale, Leute! Jeder Fußballer, der auch nur ein klein wenig von seinem Beruf versteht, gibt da alles, aber auch wirklich alles was er hat!


Kurzer Nachtrag noch, dann darf es auch wieder um den DFB-Pokal gehen :) :

Glaubt ihr wirklich, dass es einen Unterschied in der Motivation macht, dass Chelsea sich nur noch auf diesem Weg für die kommende CL qualifizieren kann? Das halte ich für kompletten Unsinn! Es geht in diesem Spiel nicht um die kommende Saison, sondern um den Champions League-Titel! Da wird kein einziger Bayernspieler auch nur ansatzweise im Hinterkopf haben, dass man ja nächstes Jahr noch mal die Chance haben könnte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 10.Mai 2012, 17:36:27
Für mich ist Chelsea sogar leicht favorisiert. Erstens hab ich den Eindruck, dass sie ihre Ausfälle besser kompensieren können (Stichwort Kaderbreite), zweitens ist das die letzte Gelegenheit für die Generation Lampard, Drogba, Terry den Titel zu holen - und dafür werden sie alles geben. Dazu kommt noch, dass sie ohne den Titel nächste Saison nicht in der CL spielen.

Natürlich ist das für Bayern eine einmalige Gelegenheit und sie werden alles dafür geben - aber das Finale ist noch nicht gewonnen. Noch lange nicht.

Beim DFB-Pokal hab ich mal wieder gar kein Gefühl... hoffe aber, dass wir nicht 5 Mal hintereinander gegen den BvB verlieren und den zweiten Titel in einer Saison im direkten Duell verspielen. Das wäre echt bitter. (Trotzdem würde ich - hätte ich die Wahl - mich für den CL-Titel entscheiden.)


Kurzer Nachtrag noch, dann darf es auch wieder um den DFB-Pokal gehen :) :

Glaubt ihr wirklich, dass es einen Unterschied in der Motivation macht, dass Chelsea sich nur noch auf diesem Weg für die kommende CL qualifizieren kann? Das halte ich für kompletten Unsinn! Es geht in diesem Spiel nicht um die kommende Saison, sondern um den Champions League-Titel! Da wird kein einziger Bayernspieler auch nur ansatzweise im Hinterkopf haben, dass man ja nächstes Jahr noch mal die Chance haben könnte.

Stimm ich dir zu. Ist doch egal was nächste Saison ist, die CL ist jetzt. Denke kaum, dass da einer gewinnen will um für die nächste Saison qualifiziert zu sein. Die wollen gewinnen um den Pott in den Händen zu halten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 10.Mai 2012, 23:38:17
Wäre ich Bayern-Fan würde ich Folgendes sagen: "Wenn mir einer garantiert, dass wir die CL holen, wenn wir den Pokal verlieren, bin ich sofort dabei"
Da ich das aber nicht bin, ist es mir eigentlich egal, hauptsache die Bayern holen die CL ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bodylove am 10.Mai 2012, 23:47:12
Natürlich wäre ein Sieg gegen Dortmund schön, aber die Chance sie zu schlagen bietet sich noch etliche Male in den nächsten Jahren. Das CL-Finale in dieser Konstellation werden wir so in den nächsten Jahren nicht mehr haben. Ein Sieg gegen Chelsea wäre der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, dem ordne ich alles unter. Von mir aus kann uns Dortmund 3:0 oder 4:0 abbürsten, wenn wir die Woche darauf Europas Krone erobern und von der Welt gefeiert werden.
Niederlagen in einem Pokalfinale interessieren in 20 Jahren keinen mehr. Vom CL-Sieg im eigenen Stadion wird man in vielen Jahrzehnten noch reden.

*sign*
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.Mai 2012, 03:04:00

Vom CL-Sieg im eigenen Stadion wird man in vielen Jahrzehnten noch reden.

von einer cl-niederlage im eigenen stadion aber auch ...  8)

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Mai 2012, 08:21:24
Ich denke, die Bayern werden knapp 1:2 verlieren, sich aber nachher nicht besonders ärgern, sondern direkt auf das Champions-League-Finale schauen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Khlav Kalash am 12.Mai 2012, 08:30:33
Vizekusen hat es vorgemacht ... jetzt kommen die Bayern ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 11:04:14
Ich glaube tatsächlich an das Double aus DFB-Pokal und Champions League.
Die letzten zwei Niederlagen gegen Dortmund waren denkbar knapp und hätten genausogut Remis ausgehen können. Da hatte der BVB zwei Mal den nötigen Willen, etc. Ich hoffe, dass wir mit Blick auf das Champions League Finale, den nötigen Dynamik und den nötigen Willen aufbringen können um den BVB zu schlagen. Möglich ist es allemal.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2012, 11:12:46
Ich bin auf die Aufstellungen gespannt. Stammelf oder CL-Final-Elf?

Glaube zwar nicht, dass es auf zweiteres hinausläuft, aber andererseits wäre das ein Signal an die Spieler: Das Vertrauen, das sie ihm CL-Finale bekommen (müssen), haben sie auch so.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Romario am 12.Mai 2012, 12:04:12
3-1 für Dortmund :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2012, 12:16:39
Ich bin auf die Aufstellungen gespannt. Stammelf oder CL-Final-Elf?


Ganz klar Stammelf. Wurde doch auch von allen Verantwortlichen so kommuniziert, oder? Ich glaube nicht, dass das ein Trick ist.

Bin echt gespannt auf heute Abend. Einerseits wollen die Bayern sicherlich nicht ein fünftes Mal gegen den BVB verlieren, andererseits hat die CL für die meisten Spieler eindeutlig Priorität. Was passiert wohl, wenn man Robben gleich zu Beginn mal auf die Füsse tritt? Wird er dann gar keine Lust mehr aufs Pokalfinale haben?

Ich bin trotzdem nicht so optimistisch. Die letzten beiden Duelle waren ziemlich ausgeglichen und der BVB hatte gerade in den Schlussphasen auch einiges an Glück. Das wird nicht immer so positiv ausgehen.
Eine Verlängerung kann der BVB sich aus meiner Sicht nicht leisten. Unser Spiel gegen die Bayern ist immer so aufwendig, dass schon in der regulären Spielzeit am Ende die Kraft weg ist. Ich möchte mir da keine 120 Minuten vorstellen, die Bayern aber wohl auch nicht unbedingt. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 12.Mai 2012, 12:27:39
2:0 für den Rekord-Meister! 8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2012, 12:31:21
Ja, da hab ich auch Bedenken, dass man Robben mit ein paar harten Zweikämpfen zu Beginn schnell aus dem Spiel genommen hat. Aber andererseits finde ich gut, dass man offen zugibt, dass das CL-Finale schon in den Köpfen ist. So kann man anders damit umgehen, als wenn da ein Denkverbot verordnet wird und jeder denkt nur heimlich dran.

Für das Spiel habe ich gar kein Gefühl, würde aber aus Gewohnheit auf Bayern tippen ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 14:29:29
Ich bin deutlich optimistischer als vor dem letzten Bundesligaduell. Ich bin auch gespannt, ob bei Bayern nicht tatsächlich das CL-Finale im Hinterkopf herumspukt - gerade hinsichtlich etwaiger Verletzungen. Ich glaube nicht, dass ein Spieler sonderlich glücklich wäre, wenn er zwar den DFB-Pokal in den Händen hält, dafür aber eine Woche später verletzungsbedingt passen muss.

Aber wie dem auch sei: Ich hab' morgen Geburtstag und möchte glücklich und zufrieden etwas reinfeiern. Also gewinnt Dortmund auch. Ende aus, Micky Maus.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Uwe am 12.Mai 2012, 14:38:06
Ende aus, Micky Maus.

Hey, noch ein Grass hier.  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 14:39:28
Wie meinen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2012, 14:41:33
Günther Grass => dichterische Ader ;)


Es wird ja immer erzählt, dass die Bayern aus ihren Niederlagen gelernt hätten. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass Dortmund sich der Erkenntnis nicht unbedingt verweigert. Die entwickeln ihr Spiel ja auch weiter. Ick bin gespannt! Und nervös auch inzwischen...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 14:43:04
Ach so. Die Poesie wurde mir in die Wiege gelegt.

Ich habe direkt eine Verschwörungstheorie antisemitischen Hintergrunds heraufbeschworen.  :angel: ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: HcLugano am 12.Mai 2012, 14:44:44
Ich bin auf die Aufstellungen gespannt. Stammelf oder CL-Final-Elf?

Glaube zwar nicht, dass es auf zweiteres hinausläuft, aber andererseits wäre das ein Signal an die Spieler: Das Vertrauen, das sie ihm CL-Finale bekommen (müssen), haben sie auch so.

Werden auf jeden Fall mit der Stammelf auflaufen. Man stelle sich mal vor ein Contendo od. Tymoshchuck würden sich verletzen.  :o
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2012, 16:12:53
Schönes Interview mit Kloppo in der SZ. Hier gibts die Quintessenz: http://www.sueddeutsche.de/sport/juergen-klopp-im-sz-interview-ein-ganz-ganz-geiles-ritual-1.1355584

Den Part übers Erfahrung sammeln finde ich großartig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Konni am 12.Mai 2012, 16:30:46
Das Spiel heute ist schwer einzuschätzen. Dortmund ist Meister und könnte satt sein. Bayern hat das Finale nächste Woche im Kopf. Interessant wäre es mal, wenn Bayern sehr defensiv beginnt, das würde mir Spaß machen. Jedenfalls rechne ich irgendwie mit einem überlegenen Sieger, ob das nun Bayern oder Dortmund ist...ich sage mal Dortmund gewinnt lässig mit 3:0.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 16:39:11
Dass Dortmund "satt" ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Für Dortmund ist es eine historische Chance, das Double zu holen. Das stellt ein Novum in der Vereinsgeschichte dar.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 16:41:16
Dass Dortmund "satt" ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Für Dortmund ist es eine historische Chance, das Double zu holen. Das stellt ein Novum in der Vereinsgeschichte dar.

Stimmt, habe ich letztens auch irgendwo beim kicker gelesen. Das letzte Double war glaube ich knapp 100 Jahre her.
Aber auch der FCB würde es erstmal schaffen den DFB-Pokal und die CL zu holen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 16:41:37
Ich denke nun seit 1,5 Jahren, dass die Dortmunder doch langsam mal einbrechen müssen :D
Echt extrem beeindruckend, wenn da nicht leider dieses Makel mit der EL/CL wäre
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 16:51:20
Das letzte Double war glaube ich knapp 100 Jahre her.

Soweit ich weiß, gibt es kein letztes Double von Borussia Dortmund. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 12.Mai 2012, 17:01:19
95 und 96 Supercupsieger und Meister xD
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2012, 17:12:46
95 und 96 Supercupsieger und Meister xD

1997 Championsleague und Weltpokal
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 17:13:25
Ok, dann gewinnt doch Bayern.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 17:45:53
Keine Minute mehr regulär, dann hat Bayern den DFB-Pokal! ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 17:49:31
Den ersten Titel haben wir ja jetzt schon geholt.
Hoffentlich ziehen die Männer später nach.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 17:52:46
Ne, würde an deiner Stelle lieber jetzt schon feiern gehen! Ist doch auch schön!  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 18:01:07
Danke Bayern. die ersten 300 öcken gewonnen  8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 18:02:54
Irgendwie ist mir das Spiel heute ziemlich egal, zumindest bislang. Selbst die eigentlich viel uninteressanten Begegnungen waren bisher immer von Vorfreude begleitet. Das Spiel heute tritt aufgrund nächster Woche bei mir nahezu völlig in den Hintergrund. Ich hoffe (und glaube), das ändert sich nachher noch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 18:16:14
+++ Gomez ist in Berlin bei Rot über eine Ampel gelaufen und ein Auto musste deshalb bremsen. Berichtet Bild.de +++
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 18:18:44
Danke an die BILD, so verpasse ich wirklich NICHTS von meinem Verein ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 18:20:41
Hier das passende Foto von Bild.de

An Dramatik nicht zu überbieten. Ob das Auswirkungen auf das Finale hat? Kriegt Gomez bis zum Anpfiff den Kopf wieder frei?


(http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/brosda_fcb_03-jpg_26428032_mbqf-1336819476-24117152/2,h=343.bild.jpg)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 18:22:02
Und was für eine Art Tumor entwickelt sich da unter diesem Shirt? Man weiß es nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 18:22:28
Ich hätte "Gomez mit breiter Brust" getitelt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 19:35:15
Die ZDF Taktik-Analyse erinnert mich irgendwie an die Sendung mit der Maus  ::)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 12.Mai 2012, 19:39:20
Dann passt der Olli da ja gut rein. ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: HcLugano am 12.Mai 2012, 19:41:21
Sky: Reif & Effenberg
Zdf: Bela Rethy

Die Wahl der Qual  ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 19:41:55
Am besten Ton aus und 90Elf bemühen  :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 19:42:26
Sky: Reif & Effenberg
Zdf: Bela Rethy

Die Wahl der Qual  ;D

Ich gucke immer, welcher Sender 1-3 Sekunden "schneller" ist.  ::) ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 12.Mai 2012, 19:43:20
Am besten Ton aus und 90Elf bemühen  :P

Bin da eher fürs ARD-Radio. z.B. MDR-Info
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 12.Mai 2012, 19:51:24
Gomez schwanger? Dann wird das gleich ein Kinderspiel. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 19:54:37
Er hatte lediglich seinen Haaraufsatz unter dem T-Shirt versteckt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: HcLugano am 12.Mai 2012, 19:55:42
Sky: Reif & Effenberg
Zdf: Bela Rethy

Die Wahl der Qual  ;D

Ich gucke immer, welcher Sender 1-3 Sekunden "schneller" ist.  ::) ;D

Öffentlich-rechtl. Sender sind da immer "schneller".

Edit: Magdalena Neuner, die Gold-Lena. TON AUS!!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:00:20
Sky: Reif & Effenberg
Zdf: Bela Rethy

Die Wahl der Qual  ;D

Ich gucke immer, welcher Sender 1-3 Sekunden "schneller" ist.  ::) ;D

Öffentlich-rechtl. Sender sind da immer "schneller".

Edit: Magdalena Neuner, die Gold-Lena. TON AUS!!

Eben nicht. In HD scheint das zu variieren. Die Relegation war auf Sky "schneller".
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:02:19
Würde ich beim ZDF für jeden Pixel der Auflösung 1 Euro bekommen, hätte ich jetzt wohl etwa 2,73€  ::)
Wollte mir Reif UND Effenberg eigentlich nicht antun, aber jetzt muss ich da wohl durch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:03:29
JAWOLL!!!!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: HcLugano am 12.Mai 2012, 20:05:55
Glücklicherweise ist Gustavo für das CL-Finale gesperrt.  :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:08:54
Bin zuversichtlich, dass wir das noch drehen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 12.Mai 2012, 20:16:08
War aber ein erstklassiger Pass vom Gustavo. :P

Nur leider in die falsche Richtung...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:24:05
Ach verflucht...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:24:13
Alaba muss :(

ach: robben geht auch :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 20:25:05
Ehy... wieso zum Teufel rennt Ribery so auf den Schiedsrichter los? Man man man

Mehr als Elfer pfeifen kann er nicht. Oder fordert er da ernsthaft die Rote?

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:25:45
Mist!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:25:59
Ehy... wieso zum Teufel rennt Ribery so auf den Schiedsrichter los? Man man man

Mehr als Elfer pfeifen kann er nicht. Oder fordert er da ernsthaft die Rote?

Emotionen!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 20:26:21
Ein typischer Weidenfeller.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 12.Mai 2012, 20:27:14
Das war niemals Rot, es war keine klare Torchance!
Gelb und Elfer waren aber in ordnung
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 20:28:02
Dein Ernst, Topher?

Verstehe ja wenn man direkt losrennt und dann merkt "oh hat ja gepfiffen". Aber Ribery laberte ja auch nachm Pfiff noch weiter. Was soll das also mit Emotionen zu tun haben.

Effenberg und Reif heute bisher recht angenehm.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:29:41
Dein Ernst, Topher?

Verstehe ja wenn man direkt losrennt und dann merkt "oh hat ja gepfiffen". Aber Ribery laberte ja auch nachm Pfiff noch weiter. Was soll das also mit Emotionen zu tun haben.

Effenberg und Reif heute bisher recht angenehm.

Nein, tatsächlich nicht mein Ernst.
Allerdings werden haufenweise Situationen in dieser Saison mit dem Stichwort "Emotionen" begründet. So zum Beispiel die Aktion von Subotic im Rückspiel. Also nur ein kleiner Seitenhieb, nicht mein Ernst.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 12.Mai 2012, 20:30:41
Das war niemals Rot, es war keine klare Torchance!
Gelb und Elfer waren aber in ordnung

Klar war es ne klare Torchance

Aber was soll der Weidenfeller denn eigentlich machen ?
Er geht zum Ball aber erreicht den Ball nicht...der Rest würde ich sagen ist ne Mischung aus Reflex und sich nicht
in Luft auflösen können...


Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:31:43
Befürworte zwar nicht die Rot-These, allerdings fasst er da nochmal nach.
Gelb ist schon ok.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 20:32:11
Wenn Weidenfeller die Hände zum Körper zieht gibts keinen Elfer, aber da die Hände klar zu Gomez gingen ist es einer.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:33:28
Über eine rote Karte hätte man sich prinzipiell wohl nicht beschweren dürfen. Das Thema "Doppelbestrafung" mal außen vor gelassen. Genauso geht meines Erachtens aber auch die gelbe Karte in Ordnung. Ist da wohl letzten Endes Ermessenssache des Schiedsrichters.


Zum Stichwort Emotionen: Die habe ich persönlich hier für beide Mannschaften zusammen. Vorhin habe ich erfolgreich den Wandel von grenzenloser Euphorie zum unglaublichen Pessimismus vollzogen!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:34:15
Schade für Weidenfeller und das Spiel.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.Mai 2012, 20:36:58
hab erst jetzt eingeschaltet, was ist mit weidenfäller?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:37:39
Hat sich bei 'nem Angriff von Gomez wohl an den Rippen verletzt.

edit: mir kann doch keiner erzählen, dass sich die politiker da auch nur ansatzweise für intressieren. Sitzen da wie angefaulte Pflaumen. Und dabei hat der Herr Gauck doch so vom Spiel geschwärmt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:38:23
Der Gomez fällt auch immer gleich. Hätte sicher genauso ausgesehen, wenn ihn das Auto erwischt hätte.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 20:38:41
Alaba ist echt klasse!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:39:13
Wollen wir für nen Sprachkurs für den Rethy zusammenlegen? Ist echt nicht auszuhalten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:40:03
der nächste elfer, ich glaubs ja nicht.

ps: neuer hält, weiß ich.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:40:22
Was macht er denn verkehrt?


Dortmund Elfmeter. Es bleibt beim 1:1. :(


/Edit:

Puuuhh....
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:42:04
Alaba, B?aszczykowski, Piszczek und Kagawa (Kagaua) kann doch auch nicht richtig sein.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 20:44:02
Den Knaller bei Kagawa liefert immer der Wontorra. Das klingt nach Asia-Imbiss-Sprachkurs übers Telefon.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:46:48
klasse...

drehen wir trotzdem noch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ScouT am 12.Mai 2012, 20:46:56
DREI
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Romario am 12.Mai 2012, 20:47:39
3-1 für Dortmund :(

!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 12.Mai 2012, 20:48:06
Bin gespannt, ob Bayern sich davon erholen kann. Zumal die Defensive heute nicht wirklich gut spielt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 20:48:41
Boateng/Gustavo 3 - Bayern 1
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Uwe am 12.Mai 2012, 20:51:34
Boateng/Gustavo/Alaba 3 - Bayern 1
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 12.Mai 2012, 20:53:24

Irgendwie sind die Dortmunder einfach gut  :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2012, 20:54:10
Was mich richtig pessimistisch macht: Dortmund ist effektiv geworden. Drei Chancen, drei Tore.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 20:54:22
Optimistisch bleiben: 3-4 Endstand ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2012, 20:54:40
Wenn Gustavo ausgewechselt wird, ja.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 20:55:54
Ach, wir machen heute halt einfach mal alles falsch, was man falsch machen kann. Kann nächste Woche nicht schlimmer werden. Finde Dortmund heute an sich nämlich nichtmal stark, reicht aber, dass sie auf Fehler unsererseits warten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 20:57:14
Wenn ihr nächsten Samstag auch so spielt ist der CL Titel auch futsch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 12.Mai 2012, 20:58:02
Dann lach ich mich kaputt

(obwohl ich den CL Titel für Deutschland schon gut fände...)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2012, 20:59:20
Eigentlich sind die Dortmunder überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Den drei Toren gingen ganz dicke Bayern-Fehler voraus, die eiskalt ausgenutzt wurden. Sonst geht spielerisch nichts.
Die Bayern kombinieren ordentlich und kommen über Außen recht gut durch. Nützt aber nichts, wenn man den Gegner dann so einlädt.

Weidenfeller möchte ich beim Elfer ein bißchen in Schutz nehmen, der war eindeutig angeschlagen, was in der Szene den entscheidenden Moment gekostet haben dürfte. Auch wenn es aussah wie ein typischer Weidenfeller. ;)
Blöd, dass wir nun eine Wechseloption weniger haben. Hoffentlich wird das nicht wichtig und hoffentlich hört Gomez nun auch auf den nächsten Keeper ausschalten zu wollen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 21:00:27
Dann lach ich mich kaputt

(obwohl ich den CL Titel für Deutschland schon gut fände...)
Ist immer einfach, sich kaputt zu lachen, wenn man selber nicht mal an den Start gehen konnte (oder direkt hinterm Start hingeflogen ist). ;)

@austdevil, ich würde nen tausender drauf setzen, dass wir so viele individuelle Fehler in einem Spiel in den nächsten 5 Jahren nicht mehr machen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 21:01:49
Lieber nicht, immerhin spielt Dante nächste Saison bei euch. (Und der ist immer für nen Bock gut).
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:01:59
Zumindest das Halbzeitprogramm beim ZDF ist gehaltvoller als bei Sky. Da wird man nicht von tropenwaldrettendem Bier verfolgt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:02:24
Jetzt hört doch mal auf, hier aufeinander rumzuhacken, Freunde! :)

Bayern wird nicht beide Finalspiele verlieren. Und die Priorität liegt eindeutig auf nächster Woche.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 12.Mai 2012, 21:04:23
Dann lach ich mich kaputt

(obwohl ich den CL Titel für Deutschland schon gut fände...)
Ist immer einfach, sich kaputt zu machen, wenn man selber nicht mal an den Start gehen konnte (oder direkt hinterm Start hingeflogen ist). ;)

@austdevil, ich würde nen tausender drauf setzen, dass wir so viele individuelle Fehler in einem Spiel in den nächsten 5 Jahren nicht mehr machen.

Mein Zitat war nicht böse gemeint (ich bin kein Bayern Gegner oder so)
Aber Dortmund hat halt was was Bayern nicht hat
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 21:05:02
Jetzt hört doch mal auf, hier aufeinander rumzuhacken, Freunde! :)

Bayern wird nicht beide Finalspiele verlieren. Und die Priorität liegt eindeutig auf nächster Woche.
Ich hätte kein Problem mit ner Niederlage, wenn sie verdient wäre. Aber das war heute einfach nur dämlich und Dortmund ist keinen Deut besser. Verdient ist die Führung allemal, weil wir einfach so dumm spielen.

@ThomasH, war von mir auch nicht böse gemeint. Ich frag mich nur, was an nem verlorenen Finale zu lachen wäre?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:05:16
Und was?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 12.Mai 2012, 21:07:38
Jetzt hört doch mal auf, hier aufeinander rumzuhacken, Freunde! :)

Bayern wird nicht beide Finalspiele verlieren. Und die Priorität liegt eindeutig auf nächster Woche.
Ich hätte kein Problem mit ner Niederlage, wenn sie verdient wäre. Aber das war heute einfach nur dämlich und Dortmund ist keinen Deut besser. Verdient ist die Führung allemal, weil wir einfach so dumm spielen.

@ThomasH, war von mir auch nicht böse gemeint. Ich frag mich nur, was an nem verlorenen Finale zu lachen wäre?

Da hast Du Recht im CL Finale werde ich auch für die Bayern sein.
Aber schadenfroh wenn sie hier gegen Dortmund verlieren werde ich dennoch sein...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 21:08:26
Manche "Fans" lernen`s nie...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:09:36
Ich hätte kein Problem mit ner Niederlage, wenn sie verdient wäre. Aber das war heute einfach nur dämlich und Dortmund ist keinen Deut besser. Verdient ist die Führung allemal, weil wir einfach so dumm spielen.

Das kommt halt vor im Fußball. Ich habe auch den Eindruck, dass Dortmund nicht wirklich ins Spiel gefunden hat. Gerecht wäre sicherlich ein 1:1; aber die Fehler des Gegners so auszunutzen ist halt auch stark! Und der Pass von Kagawa auf Lewa am Ende war es auch.

Trotzdem: Gegen Chelsea werden sich solche Fehler nicht wiederholen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:09:48
Erinnert jetzt eher an eine große Grillparty.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:10:59
Habe es leider verpasst: Welche Fanseite ist dafür verantwortlich? Vermutlich Dortmund?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 21:11:48
Ich hätte kein Problem mit ner Niederlage, wenn sie verdient wäre. Aber das war heute einfach nur dämlich und Dortmund ist keinen Deut besser. Verdient ist die Führung allemal, weil wir einfach so dumm spielen.

Das kommt halt vor im Fußball. Ich habe auch den Eindruck, dass Dortmund nicht wirklich ins Spiel gefunden hat. Gerecht wäre sicherlich ein 1:1; aber die Fehler des Gegners so auszunutzen ist halt auch stark! Und der Pass von Kagawa auf Lewa am Ende war es auch.

Trotzdem: Gegen Chelsea werden sich solche Fehler nicht wiederholen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
So sehe ichs auch. ;)

Und ja, das waren die Dortmunder mit dem Pyro.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:13:18
Habe es leider verpasst: Welche Fanseite ist dafür verantwortlich? Vermutlich Dortmund?

Ist im Prinzip ja auch egal. Hab nix gegen einzelne Bengalos oder so, aber so Rauchbomben brauchts halt echt nicht.

edit: waren keine richtigen rauchbomben, find bloß kein passenderes wort für rauchentwickelndes zeug.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 21:14:07
Langerak ist wohl langweilig :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:14:51
Habe es leider verpasst: Welche Fanseite ist dafür verantwortlich? Vermutlich Dortmund?

Ist im Prinzip ja auch egal. Hab nix gegen einzelne Bengalos oder so, aber so Rauchbomben brauchts halt echt nicht.

edit: waren keine richtigen rauchbomben, find bloß kein passenderes wort für rauchentwickelndes zeug.


Ich bin für Wunderkerzen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2012, 21:16:23
Erst legt Neuer bei der Ecke einen richtigen Neuer hin und wenig später setzt Langerak noch einen oben drauf.


Badstuber geht mir auf die Nerven, einstecken kann er gar nicht, sehr weinerlich und wenn er selber foult immer am Lamentieren.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 12.Mai 2012, 21:18:48
Habe es leider verpasst: Welche Fanseite ist dafür verantwortlich? Vermutlich Dortmund?

Ist im Prinzip ja auch egal. Hab nix gegen einzelne Bengalos oder so, aber so Rauchbomben brauchts halt echt nicht.

edit: waren keine richtigen rauchbomben, find bloß kein passenderes wort für rauchentwickelndes zeug.


Ich bin für Wunderkerzen.

Gibt es nicht mittlerweile so was wie ne Bengalo-App? Wäre dann vollkommen ungefährlich für alle umstehenden und würde auch nicht so für Spielunterbrechung führen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 21:19:57
Habe es leider verpasst: Welche Fanseite ist dafür verantwortlich? Vermutlich Dortmund?

edit: waren keine richtigen rauchbomben, find bloß kein passenderes wort für rauchentwickelndes zeug.

bengalos? :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 21:20:13
Frag mich echt, welches Spiel der Rethy sieht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ScouT am 12.Mai 2012, 21:22:09
VIER
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 21:23:48
Heftig wie einfach es die Bayern den dortmundern machen und wie effektiv der BVB spielt
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:25:55
Optimisten beten für ein Wunder. Los Fußballgott, dreh da noch was :(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 21:27:14
Die Körpersprache der Bayern Spieler spricht Bände.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2012, 21:27:46
Optimisten beten für ein Wunder. Los Fußballgott, dreh da noch was :(
Sieht man doch, dass den Spielern das mittlerweile egal ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:28:47
Optimisten beten für ein Wunder. Los Fußballgott, dreh da noch was :(
Sieht man doch, dass den Spielern das mittlerweile egal ist.

Das darf es aber beim besten Willen nicht sein. Scheiß auf das CL Finale in der nächsten Woche. heute ist Pokal.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ScouT am 12.Mai 2012, 21:29:00
Optimisten beten für ein Wunder. Los Fußballgott, dreh da noch was :(

wird er nicht.. nach DIESER saison hat es sich der BVB verdient das Double zu holen.. Bayern war nur international wirklich stark, finde ich.. deswegen hätten sie sich den CL Gewinn verdient..
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 12.Mai 2012, 21:32:15
Glückwunsch Dortmund, ganz klar verdient!!!

Und unsere Bayern kannste jetzt zum Psychologen schicken.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:39:32
Oh oh oh!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:40:36
Schön gemacht von Ribery.
Für Optimisten: Startschuss zum Wunder.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.Mai 2012, 21:41:43
rethy-bashing auf 11 freunde  ;D:

»Die Bayern kennen sich mit frühen Rückständen aus«, so Rethy, der sich mit solchen Sätzen auskennt. Nur eben, dass er sie, im Unterschied zum FCB, nie wieder ausbügelt.

»Langerak hat den Pullover schon ausgezogen«, lechzt Rethy. Wie hat er es bloß geschafft, seinen Hotel-Fernseher samt Erwachsenen-Kanal mit ins Stadion zu bringen?

Rethy motzt jetzt, die Bayern hätten »nur eine einzige gute Idee gehabt«. Das stimmt zwar. Aber das ist immer noch eine mehr als er je hatte. Bela Rethy – der Rex Gildo des sich-weit-aus-dem-Fenster-Lehnens.

»Der Begriff Verteidiger ist erfunden worden für Spieler, die verteidigen sollen«, lateinlehrert Rethy. Und hat Recht. Was eigentlich das Allerschlimmste ist.

Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: ThomasH am 12.Mai 2012, 21:42:19
jetzt weiß ich auch wieder warum ich von den Bayern nix halte...

die haben die Einzelaktionen von Robben und Ribery...und das wars.
(ja und n guten Torwart haben se auch)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 21:43:52
Kompliment heute an Reif und Effenberg, bis auf die Bengalo Sache, sehr sachlich und ohne dummes Geschwätz.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: _Kretsche_ am 12.Mai 2012, 21:44:24
Was soll man zu dem Spiel sagen?  :blank:

Achja, Glückwunsch BVB zu einer perfekten Saison! Eigentlich traurig das bei Bayern im Spiel nach vorn nix kommt. Aber das zieht sich ja schon die ganze Saison so durch.  :-[  :'(
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2012, 21:45:32
Ahahaha. Sorry aber das ist zu geil! :laugh:
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 21:46:14
Au weh Neuer, na besser jetzt als nächste Woche.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 12.Mai 2012, 21:46:34
Einfach nur noch traurig....
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:46:56
Ahahaha. Sorry aber das ist zu geil! :laugh:

 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 21:49:57
Drei DICKE Patzer in einer Saison finde ich für den "besten deutschen Keeper" eindeutig zuviel.
20 Millionen für diese Leistung sind defintiv zuviel, auch wenn es nun weniger entscheidend war.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.Mai 2012, 21:50:02
Neuer macht den Wiese: Hat den Ball, ohne ihn zu haben. Der so genannte beste Keeper der Welt rutscht über den Rasen, erst mit, dann ohne Spielgerät. Egal. Lewandowski muss wiederum nur »einschieben«. Das hat er in diesem Spiel nun schon so oft getan, dass John Holmes um seinen Status fürchtet. 

 :) :D ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:51:33
Naja gut, mit dem Optimismus ist es jetzt auch bei mir vorbei.
Glückwunsch zum Double. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:52:20
Drei DICKE Patzer in einer Saison finde ich für den "besten deutschen Keeper" eindeutig zuviel.
20 Millionen für diese Leistung sind defintiv zuviel, auch wenn es nun weniger entscheidend war.

Quark. Zumal der Patzer jetzt auch eigentlich egal war. Neuer hat Bayern schon des Öfteren Punkte (oder sogar das Weiterkommen in der CL) beschert.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 21:53:32
In der Liga dafür zumindest 4 Punkte gekostet.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 21:53:47
Der Patzer zum 5-2 ist sicherlich kein entscheidender Patzer. Da fand ich die Aktionen gegen Gladbach schon etwas schlimmer.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 21:55:41
In der Liga dafür zumindest 4 Punkte gekostet.

Willst du jetzt Paraden gegen Fehler aufwiegen und schauen, was bei der Differenz dann herauskommt? Neuer hält Bälle, die sonst nur wenige Keeper halten. Dass er nicht fehlerlos ist, hätte man sich denken können, als man wusste, dass er letztendlich auch nur ein Mensch ist.

Wie viele Punkte hat Robben Bayern gekostet? Wie viele Gomez? Wie viele Spieler X? Gab es da nicht auch Szenen, in denen vllt. ein Tor hätte fallen müssen? Und so weiter.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.Mai 2012, 21:56:13
Drei DICKE Patzer in einer Saison finde ich für den "besten deutschen Keeper" eindeutig zuviel.
20 Millionen für diese Leistung sind defintiv zuviel, auch wenn es nun weniger entscheidend war.

gut zu wissen, dass er trotz aller superlative noch mensch geblieben ist ... menschen machen fehler.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 21:57:36
Nein ich rechne gar nix auf, ich sage nur was fakt ist.  ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 22:00:47
Nein ich rechne gar nix auf, ich sage nur was fakt ist.  ;)

Okay.

Fakt ist auch, dass ein einzelner Spieler einem Verein keine Punkte kostet. Als Torhüter hast du letztendlich nur den dümmsten Job, weil du vorhergegangene Fehler ausbügeln musst.

Neuer hat Fehler gemacht, aber auch sicherlich einige Dinger sehr gut rausgeholt. Robben hat auch Fehler gemacht. Gomez auch. Ribery auch. Lewandowski auch. Messi auch.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 12.Mai 2012, 22:01:57
Eine Manschaft gewinnt und verliert zusammen. Basta.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 22:03:14
So schauts aus. Jeder Spieler macht Fehler, Neuer ist zurecht Nationaltorhüter und die Nummer 1 in Deutschland. Aber er muß trotzdem aufpassen, mit Leno und ter Stegen sitzen ihm zwei junge Torhüter der "nächsten Generation" schwer im Nacken.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Romario am 12.Mai 2012, 22:03:29
Ich hab nach dem 2-1 nur noch mit einem halben Auge hingeschaut, hat Dortmund eigentlich auch eines der Tore herausgespielt oder waren die alle aus krassen Böcken der gesamten Defensivabteilung ?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 22:04:34
Das 3:1 und 4:1 waren schön raus gespielte Tore.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Mai 2012, 22:06:00
Optimisten beten für ein Wunder. Los Fußballgott, dreh da noch was :(

wird er nicht.. nach DIESER saison hat es sich der BVB verdient das Double zu holen.. Bayern war nur international wirklich stark, finde ich.. deswegen hätten sie sich den CL Gewinn verdient..

Chelsea war international auch stark und hätte sich den CL-Sieg verdient. ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 22:06:10
So schauts aus. Jeder Spieler macht Fehler, Neuer ist zurecht Nationaltorhüter und die Nummer 1 in Deutschland. Aber er muß trotzdem aufpassen, mit Leno und ter Stegen sitzen ihm zwei junge Torhüter der "nächsten Generation" schwer im Nacken.

Schön. Dann können wir ja jetzt zusammen eine Wunderkerze anzünden. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 22:08:25
Naja, wenn alle zufrieden sind mit Neuer ist es ja okay.

Mich würde es extrem ärgern, wenn ein Keeper soviel Geld kostet und dann sich die einfachen Fehler doch "häufen".
Ich weiss ich weiss, für die Ablöse kann er nix und gegen Real hatte er auch maßgeblichen Anteil am Weiterkommen.
Trotzdem kann und sollte man diese Patzer doch nicht schönreden. Da ist doch wirklich noch einiges Potential nach oben. Gerade bei Flanken wirkt er häufig sehr unsicher.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 22:10:38
Es hat ja auch niemand behauptet, dass Neuer der perfekte Torhüter ist. Da gibt es sicherlich noch einiges zu verbessern. Trotzdem ist er gerade im eins gegen eins überragend. Und Entwicklungspotential hat er in seinem Alter auch noch reichlich.

Und drei Fehler als Häufung zu bezeichnen.. Würde ich anders sehen. Ist auch Egal. Dortmund hat gewonnen. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 22:11:54
Drobny hatte in diesem Jahr weniger dicke Patzer :D
Also defintiv zu häufig :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: austdevil am 12.Mai 2012, 22:12:55
Neuer wird sich auch noch entwickeln, wenn nicht ist er den Status als Nummer 1 schneller los als ihm selber lieb ist.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 22:13:30
Die Mannschaft des HSV hat das ja wieder wettgemacht.

Schöne Szene übrigens: Weidenfeller will sich mitfreuen und mithüpfen, scheitert aber an seiner körperlichen Verfassung. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 12.Mai 2012, 22:17:04

Schöne Szene übrigens: Weidenfeller will sich mitfreuen und mithüpfen, scheitert aber an seiner körperlichen Verfassung. ;D

Ist der denn aus dem Krankenhaus schon wieder da?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 22:17:56
Ja, war passend zu den Feierlichkeiten wieder bei der Mannschaft.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 12.Mai 2012, 22:32:49
Gerade bei Flanken wirkt er häufig sehr unsicher.
Gerade da ist er einer der besten seines Fachs. ;)

Neuer hat Fehler gemacht in dieser Saison, der heutige war aber definitiv nicht entscheidend. Er ist weiterhin Deutschlands bester Torwart und passt allein schon von seiner Spielweise perfekt zur Nationalmannschaft, denn dieses Mitspielen und Mitdenken im Tor der Nationalelf ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Zum Spiel: Ich freue mich, dass es ein torreiches Spiel war. Ich finde aber die Abwehrleistung der Bayern ziemlich mies. Auch wenn es nur der Pokal war und einige vielleicht Verletzungen aus dem Weg gegangen sind, das war doch schwach. Gegen Chelsea fehlt Gustavo (ist vielleicht auch gut so nach der heutigen Leistung) und auch Alaba und Badstuber fehlen. Die Ersatzleute verheißen eher weniger Gutes. Jupp muss einiges tun, um die auf Chelsea vorzubereiten.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: DVNO am 12.Mai 2012, 22:38:56
Ich glaube gar nicht, dass sich Bayern von dem Spiel so sehr beeinflussen lässt. Eher denke ich, dass der Fokus von vornherein auf dem CL-Finale lag, auch wenn man das Spiel heute sicherlich gerne gewonnen hätte. Aber man steht im CL-Finale, man hat eine Runde zuvor Real Madrid ausgeschaltet. Da gibt es - so meine Einschätzung - am Samstag mit Sicherheit kein Kopfproblem. Das wird jetzt abgehakt und dann geht es wieder von vorne los.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Bonsai am 12.Mai 2012, 22:48:39
Wir spielen ab sofort wieder mit Libero. Und der heißt Schweinsteiger. ^^
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 12.Mai 2012, 23:01:19
Gerade bei Flanken wirkt er häufig sehr unsicher.
Gerade da ist er einer der besten seines Fachs. ;)

Gucke ich wohl die falschen Spiele. Oder andere Keeper sind eine Katastrophe. Alleine heute wieder zweimal sehr unsicher
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Strickus am 12.Mai 2012, 23:33:12
2 sehr emotionale Momente des Finales wie ich finde:
Watzke alleine auf dem Feld während die Mannschaft feiert
Weidenfeller der pünktlich zur Übergabe aus dem Krankenhaus wiederkommt und auch erst zu Klopp geht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Mai 2012, 00:14:22
Was für ein Spiel, gerade mit Kumpels geschaut.
Dortmund gewinnt verdient (auch dank teilweise krasser Böcke der Bayern-Defensive) und spielt teilweise überragend. Gomez war heute irgendwie ständig überhart am Werk, nicht nur bei Weidenfeller. Wie der ohne gelbe Karte durchkommen konnte, war ein Wunder.
Gagelmann heute auch stark, was für ihn ja eine absolute Seltenheit ist.
Zum Abschluss ist noch zu sagen, wenn Bayern nächste Woche wieder so spielt, dann gibt es auch wieder auf den Sack.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 13.Mai 2012, 07:21:54
Gagelmann für mich vielleicht der stärkste auf dem Platz.
Ergebnisn ahcSpielverluaf verdient, aber zu deutlich.
Haben das Kommentator sagt nen Namen, du trinkst nen Schnaps"-süiel gepsitl.
1. HZ ich mit Lahm, Kumpel mit Badstuber,
2. HZ Regelveschärfung. Ich Subotic, Müller, Kumpel A Lewandowski, Alaba. Kumpel B Kagawa, Schweinsteiger (der hat gelitten)
Alles in allem ein für uns geglückter Pokalabend, vor allem, weil uns der Sieger egal war...
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Jeckoy am 13.Mai 2012, 07:31:15
Was wolltest du uns jetzt genau sagen White?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: veni_vidi_vici am 13.Mai 2012, 08:52:24
Scheinbar, dass er auch nach Stunden immernoch betrunken ist.  ;D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Henningway am 13.Mai 2012, 09:07:59
Pünktlich zu einem wichtigen Spiel hatte ich wieder Dienst bis 22.00 Uhr.  :(

Natürlich habe ich mich als Sympathisant für Dortmund gefreut. Ich finde es beeindruckend, was da aufgebaut wurde. Glückwunsch.

@Jeckoy: was soll White schon sagen wollen? War nur ein weiterer normaler Kommentar über das Spiel. :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 13.Mai 2012, 09:08:17
Schalalalalala! Was ein geiles Spiel. ;D Alter, 5 Dinger gegen die Bauern. Friss das, Uli! 8)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2012, 09:36:36
Breno verletzt, van Buyten nicht wieder fit. Einzige Alternative wäre Tymo, aber der hat da hinten in der Regel auch nichts getaugt.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Mai 2012, 09:51:43
Eigentlich ist ja Boateng nicht so schlecht. Er wirkt nur häufig unkonzentriert in seinen Aktionen, besonders wenn er unter Druck gesetzt wird.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2012, 10:04:28
Breno verletzt, van Buyten nicht wieder fit. Einzige Alternative wäre Tymo, aber der hat da hinten in der Regel auch nichts getaugt.
Gibt es denn Transfergerüchte das Bayern einen neuen, guten Verteidiger zur neuen Saison holen wird?
Ist das Interesse an Höwedes eigentlich noch aktuell?

Dante haben wir ja geholt, Innenverteidiger sind im Moment eigentlich nicht im Gespräch. Wir waren kurz mal anscheinend an M'biwa von Montpellier dran, daraus wurde aber auch nichts ernsthaftes.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2012, 10:36:51
Boateng hat in seiner noch recht jungen Karriere nur relativ wenige Spiele als Innenverteidiger gemacht. Daher sind seine regelmäßigen Patzer, besonders in Spitzenspielen, erklärbar. In der Nationalelf kommt er daher nur als AV in Frage. Bei der WM2010 spielte er dort solide und war keine Schwachstelle.

Der BVB ist in Topform, da klappt es sogar mal mit der Chancenverwertung so gut. Der FC Bayern hat eindeutig seinen Angstgegner gefunden, das scheint auch psychisch relevant zu sein. Mal sehen ob Löw den Formbonus der Dortmunder irgendwie nutzt. Wahrscheinlich nicht.

Gomez hat sich extrem fair präsentiert, anders als Schweinsteiger und Lahm.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Konni am 13.Mai 2012, 10:46:56
Zitat
Eigentlich ist ja Boateng nicht so schlecht. Er wirkt nur häufig unkonzentriert in seinen Aktionen, besonders wenn er unter Druck gesetzt wird.

Ist natürlich für einen Verteidiger das Todesurteil. Ja also bei Boateng bin ich geteilter Meinung. Manchmal spielt der echt nicht schlecht und kriegt dafür kaum Würdigung. Die Bayern-Defensive war allgemein sehr stark dieses Jahr, aber die Fehler passieren definitiv zu häufig. Ich verstehe auch die Grätsche von hinten-seitlich nicht. Warum kann er den Passweg in die Mitte nicht zustellen und den Gegner unter Druck setzen. Im Strafraum eine 2m Grätsche auszupacken ist selten die beste Entscheidung. Ich halte Boateng aber für entwicklungsfähig, ob es nun gleich ein neuer Spieler sein muss...?!

Tjoh, ich habe das Spiel gestern in einer Sportbar gesehen (war vor allem für das Lakers-Spiel da) und 90% der Fans waren einfach nur Anti-Bayern. Dementsprechend war auch gute Stimmung ;)
Vor allem als Lahm im abschließenden Interview gesagt hat, dass sein Team eigentlich die bessere Mannschaft war, lagen einige vor Lachen unterm Tisch. Aber ehrlich gesagt teile ich die Einschätzung sogar. Also blendet mensch mal die abstrusen Fehler der Bayern (auch die in der Offensive, da wurden auch haarsträubende Fehlpässe gespielt und die Tauben auf dem Stadiondach mussten zu oft in Deckung gehen) aus, hat Lahm in gewisser Weise schon recht. Dortmund hat einfach fehlerfrei gespielt und hat in der ersten Hälfte aus 1 Torchance 3 Tore gemacht. Natürlich sind sie völlig verdient Sieger geworden und ich gönne ihnen auch sehr die garantiert ausgelassene Freude. Ich fand das Spiel auch ganz toll, weil die bayerische Slapstick-Fraktion mich nicht lange darüber im Unklaren gelassen hat, wer den nächsten Fehler begeht; ich hab zwischendrin auch noch eine Wette auf ein Bier abgeschlossen, dass Schweinsteiger vom Platz fliegt. Alles in allem ein sehr unterhaltsame Pokalendspiel. Auch in der Höhe verdient, weil Bayern nunmal Fehler über Fehler begangen hat und Dortmund jeden einzelnen effektiv genutzt hat. Aber an die Wand gespielt wurden die Bayern ganz klar nicht, Dortmund war nicht spielerisch überlegen (wie in der beeindruckenden Halbzeit 1 des Meisterschaftsendspiels) aber da den Bayern die Sache auch immer egaler wurde, hat die Konzentration noch mehr nachgelassen und der neutrale Zuschauer wurde belustigend mit neuen Fehlern versorgt.

Im Prinzip war das aber vorhersehbar, ich habe "lässiges Dortmunder 3:0" getippt, es war einfach nicht das Spiel, das die Bayern unbedingt gewinnen wollten. Aus psychologischer Sicht hätte ihnen eigentlich nichts Besseres passieren können im Hinblick auf das CL-Finale. Jeder geht zwar anders mit niederschmetternden Niederlagen um, aber aus Erfahrung kann ich sagen, sowas rüttelt wach und schweißt zusammen. Jeder hat Fehler gemacht, das Blame-Game muss in der Kabine also auch nicht gespielt werden.

Letztendlich kräht kein Hahn mehr danach, wenn die Champions League gewonnen wird.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 13.Mai 2012, 10:53:50
Wird doch nun so oder so am Ende so hingedreht wie es passt.

Gewinnen sie die CL hat das Spiel sie wachgerüttelt.
Verlieren sie, dann sitzt die Niederlage zu tief :D

Schade, dass die Bayern recht schlechte Verlierer waren. Aber wieso? Muss sie ja doch ganz schön kränken. Haben die doch eigentlich echt nicht nötig.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2012, 10:59:04
Wieso denn schlechte Verlierer? Gabs nach dem Spiel noch irgendwelche böse Aktionen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Konni am 13.Mai 2012, 11:01:37
Zitat
Gomez hat sich extrem fair präsentiert, anders als Schweinsteiger und Lahm.

Ja gut, aber das kann Lahm und Schweinsteiger nicht zum Vorwurf gemacht werden, finde ich. Die sind halt mit Bayern aufgewachsen, tief verwurzelt und nunmal auch Kapitäne. Es ist ja nicht so, dass Lahm und Schweinsteiger da nun übelst rumgepöbelt hätten und in so einer Situation muss mensch auch einfach Verständnis dafür haben, dass denen das ganze Auftreten peinlich ist.
Ich finde auch die Zeremonien am Ende dieser Endspiele albern. Also dieses total lächerliche haie d'honneur und die überlfüssige Medaillenübergabe...Ich weiß, das soll irgendwas mit Fairplay zu tun haben, aber sorry, jeder der selbst auf einem gewissen Level Wettkämpfe bestritten hat, weiß wie sich so eine Niederlage anfühlt. Nach bösen Niederlagen will mensch weg, in die Kabine, nach Hause, vergessen, abhaken. Das ist so, als würde sich der Freund/die Freundin von einem trennen und mensch müsste noch die Nacht bei ihr/ihm auf der Couch verbringen und im Bett schläft der/die neue Sieger/in. Niemand will das. Niemand will die Medaille für den 2. Platz. Ich hätte echte Aggressionen wenn ich dort zur Belustigung von Zuschauern noch als geprügelter Hund den Walk of Shame zur Verliererehrung antreten müsste, derjenige, der mir da versucht dieses wertlose Stück Blech um den Hals zu hängen müsste jedenfalls mit dem Schlimmsten rechnen.

Zitat
Schade, dass die Bayern recht schlechte Verlierer waren. Aber wieso? Muss sie ja doch ganz schön kränken. Haben die doch eigentlich echt nicht nötig.

Waren sie? Was das Wachrütteln angeht bin ich von mir selbst ausgegangen. Ich schrieb ja, dass Menschen unterschiedlich mit Niederlagen umgehen, aber meiner Erfahrung nach habe ich nach Niederlagen immer konzentrierter und zielstrebiger gearbeitet als nach Siegen. Dass die Niederlage tief sitzt glaube ich nicht. Peinlich ist es natürlich schon in der Höhe zu verlieren, aber die Leute, die es in die erste Fußballbundesliga schaffen und dann auch noch zu einem sogenannten Spitzenverein können mit Niederschlägen umgehen, sonst wären sie dort nicht.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 13.Mai 2012, 11:03:37
Wieso denn schlechte Verlierer? Gabs nach dem Spiel noch irgendwelche böse Aktionen?

Wie Gomez nach dem Spiel auf Lewandowski losgeht und versucht ihn zu erdrücken. Hier bei 0:21 http://www.youtube.com/watch?v=TQs_3x39gyw

 ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2012, 11:05:22
Drecksack ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Uwe am 13.Mai 2012, 11:21:51
Bayern braucht, viel mehr als nen IV, nen richtigen LV und kein notumgeschultes Mittelfeldtalent, was man gestern sehr gut gesehen hat. Die Offensivaktionen schön und gut, aber hat Alaba eigentlich auch mal einen Zweikampf, geschweige denn ein Kopfballduell gewonnen?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Takticator am 13.Mai 2012, 11:22:05
Zitat
Gomez hat sich extrem fair präsentiert, anders als Schweinsteiger und Lahm.

Ja gut, aber das kann Lahm und Schweinsteiger nicht zum Vorwurf gemacht werden, finde ich. Die sind halt mit Bayern aufgewachsen, tief verwurzelt und nunmal auch Kapitäne. Es ist ja nicht so, dass Lahm und Schweinsteiger da nun übelst rumgepöbelt hätten und in so einer Situation muss mensch auch einfach Verständnis dafür haben, dass denen das ganze Auftreten peinlich ist.
Ich finde auch die Zeremonien am Ende dieser Endspiele albern. Also dieses total lächerliche haie d'honneur und die überlfüssige Medaillenübergabe...Ich weiß, das soll irgendwas mit Fairplay zu tun haben, aber sorry, jeder der selbst auf einem gewissen Level Wettkämpfe bestritten hat, weiß wie sich so eine Niederlage anfühlt. Nach bösen Niederlagen will mensch weg, in die Kabine, nach Hause, vergessen, abhaken. Das ist so, als würde sich der Freund/die Freundin von einem trennen und mensch müsste noch die Nacht bei ihr/ihm auf der Couch verbringen und im Bett schläft der/die neue Sieger/in. Niemand will das. Niemand will die Medaille für den 2. Platz. Ich hätte echte Aggressionen wenn ich dort zur Belustigung von Zuschauern noch als geprügelter Hund den Walk of Shame zur Verliererehrung antreten müsste, derjenige, der mir da versucht dieses wertlose Stück Blech um den Hals zu hängen müsste jedenfalls mit dem Schlimmsten rechnen.

Okay, dann sind sie keine schlechten Verlierer, sondern normale Verlierer. Und ich ändere meine Aussage dahingehend, dass sie keine guten Verlierer waren/sind.

Und die Aussage von Lahm sollte doch echt allen peinlich sein.
Ich finde auch, dass die Bayern mehr vom Spiel hatten.Aber sich hinzustellen und zu sagen wir waren die bessere Mannschaft ist doch was realitätsfern. Oder gehören Neuer, Boateng und Gustavo nicht zum Team? Bei Dortmund gab es diese krassen Aussetzer in der Form nicht. Und, wie Rummenigge auch sagte, kann man bei einem 2:5 nicht ernsthaft behaupten das bessere Team gewesen zu sein.

Seit wann moderiert Helmer den DP? Richtig angenehm heute zu gucken.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2012, 11:36:34
Ja gut, aber das kann Lahm und Schweinsteiger nicht zum Vorwurf gemacht werden, finde ich. Die sind halt mit Bayern aufgewachsen, tief verwurzelt und nunmal auch Kapitäne. Es ist ja nicht so, dass Lahm und Schweinsteiger da nun übelst rumgepöbelt hätten und in so einer Situation muss mensch auch einfach Verständnis dafür haben, dass denen das ganze Auftreten peinlich ist.


Auf jeden Fall. Kann ich auch gut nachvollziehen. Aber vielleicht lässt man dann nach so einem Spiel erst mal Sauerstoff ans Hirn und liefert sich kein Sprintduell, wer es mal wieder als erstes zum Interview schafft. Die Aussagen waren sachlich natürlich nicht alle falsch, aber sich nach einer 2:5 Niederlage hin zu stellen um zu erzählen, dass der FC Bayern mal wieder die bessere Mannschaft war, ist einfach unwahrscheinlich peinlich. Das soll KH Rummenigge auf dem Bankett auch so empfunden haben.
Schweinsteigers Rumgetrete im Frust kann auch anders ausgehen, wenn der BVB nicht so eine Bubimannschaft wäre, dann hätte sich das richtig hochgeschaukelt und die Bayern wären bei Verletzungen sicher unglücklicher gewesen als die Dortmunder.

Persönlich kann ich das alles nachvollziehen, ich würde mich auch eher wie Schweinsteiger und nicht wie Gomez benehmen. Allerdings sind das erfahrene Profis und wenn man merkt, dass man ordentlich frustriert ist, dann wartet man vielleicht ein paar Momente mit den Interviews. Vielleicht ist das unfair, wenn man bei den beiden Kapitänen der deutschen Nationalmannschaft einen hohen Maßstab anlegt, aber ich tue das irgendwie.

Bei den Dortmundern wird auch immer das Haar in der Suppe gesucht, hier im Forum lese ich häufig was von Großkotz und die Bayernstars schaffen es aber auch nicht wirklich Größe zu zeigen.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2012, 11:43:20
Gomez hat sich extrem fair präsentiert, anders als Schweinsteiger und Lahm.
Da habe ich wohl zu früh ausgeschaltet. Was hat er denn gesagt?
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Konni am 13.Mai 2012, 11:50:09
Also ich glaube nicht, dass Lahm auf Haluzinogenen war und wirklich die Meinung vertritt, dass Bayern gestern der verdiente Sieger gewesen wäre. Fehler gehören auch zu einem Spiel und zur Leistung einer Mannschaft und Fehler wirken sich nunmal in extremer Weise negativ aus. Dass das, was die Bayern da gestern an Fehlern abgeliefert haben, vermutlich für mehrere Spiele reicht und nicht dem Normalzustand entspricht ändert auch nichts daran. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Lahm das Interview freiwillig gegeben hat, ich kann mir gut vorstellen, dass es vertragliche Regularien mit dem TV-Rechteinhaber gibt, die ein Interview mit den Kapitänen der Mannschaft möglichst zeitnah vorschreiben. Ich will Lahm nicht in Schutz nehmen, so eine missverständliche Aussage bietet natürlich Angriffsfläche und ist in dem Moment einfach dumm (auch wenn das, was er zwischen den Zeilen sagt, nämlich dass Bayern sich selbst geschlagen hat, irgendwo nachvollziehbar ist), aber der hatte wahrscheinlich auch Besseres zu tun, als die Worte nun genau abzuwiegen. Nichtsdestotrotz, von einem Kapitän kann mensch mit Recht verlangen, dass er diesen Fehler vermeidet.

Sei es wie es ist, ich gebe euch Recht, "große" Verlierer sind die Bayern nicht, aber vielleicht lernen sie das noch :P
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Uwe am 13.Mai 2012, 11:54:53
"Bayern wird hadern, was Dortmund aber nicht stören wird."
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2012, 12:23:42
Gomez hat sich extrem fair präsentiert, anders als Schweinsteiger und Lahm.
Da habe ich wohl zu früh ausgeschaltet. Was hat er denn gesagt?


Bekomme ich nicht mehr so genau zusammen. War auch sehr selbstkritisch ("wenn wir uns die Bälle selber reinschießen..."), war im Gegensatz zu den anderen beiden sehr respektvoll und hat nicht so auf dem 'Unglück' der Bayern rumgeritten. War sichtlich frustiert, konnte das Spiel aber vernünftig einordnen. Vor der Siegerehrung ging er noch kurz zu Lewandowski und gratulierte ihm wohl.
Vielleicht ist das auch subjektiv, aber Gomez' Auftreten fand ich deutlich würdiger.
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Mai 2012, 12:29:54
Wann hat Bayern eigentlich in einem Pflichtspiel das letzte Mal fünf Tore gefangen?
War es das 1:5 in Wolfsburg damals ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2012, 12:50:07
Zitat
Gefeiert wurde bis weit nach 6 Uhr – das größte Durchhaltevermögen bewiesen dabei Kehl und – trotz seiner Rippenprellung – Keeper Roman Weidenfeller. Double-Trainer Jürgen Klopp verschwand glückselig und grinsend mit Ehefrau Ulla um 5.47 Uhr.


Also entweder sind die Jungen Wilden doch nicht so konditionsstark oder es liegt daran, dass Weidenfeller und Kehl zu keiner Nationalmannschaft müssen. ;D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: White am 13.Mai 2012, 13:16:39
Zitat
Gefeiert wurde bis weit nach 6 Uhr – das größte Durchhaltevermögen bewiesen dabei Kehl und – trotz seiner Rippenprellung – Keeper Roman Weidenfeller. Double-Trainer Jürgen Klopp verschwand glückselig und grinsend mit Ehefrau Ulla um 5.47 Uhr.


Also entweder sind die Jungen Wilden doch nicht so konditionsstark oder es liegt daran, dass Weidenfeller und Kehl zu keiner Nationalmannschaft müssen. ;D
Pff, Versager, ihr habt ja gesehen, wan nich heium kam. Und ich hab dne Pokal nicht geownnen :D
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2012, 13:26:57
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vMMXKqcJ5Gc#!

gegen höhere mächte hat man halt keine chance ;)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: martin1703 am 13.Mai 2012, 14:32:51
(http://s14.directupload.net/images/120513/xblntucr.jpg)


DANKE FÜR DIE GEILE SAISON !!!
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Tery Whenett am 13.Mai 2012, 16:11:48
Glückwunsch an Dortmund zum verdienten Pokal- und Double-Gewinn. Hab mich gestern aufrichtig mit Schwarzgelb gefreut, die Mannschaft hat es sich einfach verdient.

Freue mich auf viele (hoffentlich spannendere) Spitzenduelle in den folgenden Jahren! :)
Titel: Re: DFB-Pokal 11/12
Beitrag von: Omegatherion am 13.Mai 2012, 18:11:23
Nobbi on Fire!

http://www.youtube.com/watch?v=YgqJxsh1GbQ