Ist es richtig, dass ich die Spieler nicht mehr zwischen U23 und 1. Mannschaft hin her schieben kann?Klick auf continue, dann kannst du wieder einmal in eine Richtung verschieben.
Mich nervt der Research der anderen Länder.
In Brasilien und Argentinien ist so gut wie jeder zweite Jugendspieler ein Riesentalent.
In den großen Ligen werden Spieler grundsätzlich, eventuell auch aufgrund hoher Ablösesummen, definitiv zu hoch gewertet,
Und in Italien ist so gut wie jeder Staff Member in mindestens (!) einem Bereich absolute Weltklasse, wobei dann doch die meisten sowohl als Coach, aber auch als Scout, DoF, Phsyio, Manager usw. immernoch besser sind als 90% der Staffs in anderen Ländern. Da läuft doch was ganz gewaltig falsch!?
Und wenn man sich die deutschen Talente anschaut... würden die in England spielen, wären die schon längst vom britischen Research als nächster Lionel Messi eingestuft, aber da die deutschen Researcher Ahnung haben, geht man mit mehr Verstand an die Sache und gibt eine realistische Einschätzung.
Nur leider passt das nicht ins Gleichgewicht, mit den geblendeten Vorstellungen der anderen Länder.
Ist es richtig, dass ich die Spieler nicht mehr zwischen U23 und 1. Mannschaft hin her schieben kann?Klick auf continue, dann kannst du wieder einmal in eine Richtung verschieben.
Gut, das mag zum Teil vielleicht auch daran liegen, dass Aubameyang in dem Spiel abgesehen von seiner Sprintstärke mehr oder weniger schlechter als Ibisevic geratet ist.
Puh, das ist schon krass. Ich hoffe wenigstens Micki ist stärker als im 15er, das war nämlich auch ein Witz..
Ok, vielleicht gewichte ich die Attribute auch einfach anders als Du.
(http://fs5.directupload.net/images/151031/qycgoxiy.jpg)
Ohne weiter auf die genaue Bewertung einzugehen, glaube ich das die Researcher eine tolle Arbeit abliefern. Ich habe hohen Respekt für eure unermüdliche Arbeit. Eine Sache erschließt sich mir jedoch nicht. Das Attribut Agression, welches bei Ibisevic 5 beträgt und bei Auba 15. Vermutlich hat das Attribut eine ganz andere Bedeutung, aber Ibisevic kommt mir deutlich aggressiver vor als Auba.
Aggression
How aggressive he is. This is an on-pitch attribute and refers to the player’s attitude in a match. High aggression will cause the player to make more tackles for example and get involved in play.
Gerade hatte es Levent Aycicek bei mir zum Stammspieler geschafft, da fällt er mit nem Kreuzbandriss für 9 Monate aus >:(
Pierre-Emerick Aubameyang liegt nicht nur bei der Sprintstärke vor Vedad Ibisevic, sondern bewegt sich auch bei der Gesamtstärke (CA) in wesentlich höheren Sphären. Man beachte auch die unterschiedlichen Marktwerte der Beiden. Dass der Bosnier in den relevanten Abschlussattributen (Anticipation, Composure, Heading) besser ist, dazu stehe ich nach wie vor voll und ganz. Beide sind völlig unterschiedliche Stürmertypen.
Auch das Profil von Henrikh Mkhitaryan ist bei Leibe kein "Witz". Er gehört wie richtig beschrieben, zu den Topstars der Liga. Bitte informiert Euch eingehender über die Attributgewichtungen (Polyvalenz, Beidfüßigkeit, etc.) bevor Ihr unbedachte Aussagen tätigt, die für uns als Researcher beleidigend sein könnten. Wir haben hunderte Stunden Arbeit in die Daten investiert und Ihr könnt gewiss davon ausgehen, dass wir unsere Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen erledigt haben. Natürlich kann es über das ein oder andere Attribut divergierende Meinungen geben, aber so ein grundlegendes Bashing macht mich als Researcher ehrlich gesagt schon wütend!
Du spielst mit dem FC Arsenal. Da musst du damit rechnen. ;D
Du spielst mit dem FC Arsenal. Da musst du damit rechnen. ;D
So ist es. Da Arsenal jede Saison unter enormen Verletzungsproblemen leidet (aktuell ja auch wieder sehr), erhalten die Spieler entsprechende Werte für Verletzungsanfälligkeit. Dass mit Morata auch direkt ein Neuzugang ausfällt, ist natürlich bitter.
Der FM16 hasst meine Stürmer...
mittlerweile ist es schon echt lächerlich wie oft und lange die sich verletzen.
Nur 5 aufs Tor, schaut mir nach zu vielen Distanzschüssen aus. Ich würde mit dem Tempo runter gehen und "work ball into the box" einstellen usw., falls du das nicht schon getan hast :/
Hamburg ist natürlich nen Brocken. Der Rest ist aber eher so Fallobst. :P
Ich weiß nicht, aber ich hab das Gefühl, verlernt zu haben wie man den FM spielt.
Letztes Jahr zu Beginn ja schon ein paar Probleme gehabt, aber dieses Jahr ist es echt extrem ernüchternd:
Bei 8 verschiedenen Vereinen mindestens eine halbe Saison gespielt, verschiedene Taktiken ausprobiert etc.
Ergebnis:
4 Abstiege, insgesamt von über 120 Spielen gerade mal um die 25 gewonnen. Zwar alles unterklassige Clubs, aber davon oft auch
Aufstiegsanwärter oder Mittelfeldmannschaften.
Deswegen fehlt mir im Moment auch die Motivation, noch mal von vorne anzufangen.
Seit dem ersten Tag der Beta ;) Waren jetzt meistens "abgespeckte" Saves, in denen ich mich vornehmlich um die Taktik gekümmert habe - Normalerweiße nicht so mein Metier, bin eher der Spieler-Förderer/Entdecker/Motivator. Aber da es bisher in keinem Verein geklappt hat wollte ich mich halt vornehmlich um die Taktik kümmern - Ohne Erfolg.Ich weiß nicht, aber ich hab das Gefühl, verlernt zu haben wie man den FM spielt.
Letztes Jahr zu Beginn ja schon ein paar Probleme gehabt, aber dieses Jahr ist es echt extrem ernüchternd:
Bei 8 verschiedenen Vereinen mindestens eine halbe Saison gespielt, verschiedene Taktiken ausprobiert etc.
Ergebnis:
4 Abstiege, insgesamt von über 120 Spielen gerade mal um die 25 gewonnen. Zwar alles unterklassige Clubs, aber davon oft auch
Aufstiegsanwärter oder Mittelfeldmannschaften.
Deswegen fehlt mir im Moment auch die Motivation, noch mal von vorne anzufangen.
Shit, wie lange hast du den 16er denn schon? 8 Vereine und mindestens ne halbe Saison? Dafür brauch ich ja Monate.
Ich weiß nicht, aber ich hab das Gefühl, verlernt zu haben wie man den FM spielt.
Letztes Jahr zu Beginn ja schon ein paar Probleme gehabt, aber dieses Jahr ist es echt extrem ernüchternd:
Bei 8 verschiedenen Vereinen mindestens eine halbe Saison gespielt, verschiedene Taktiken ausprobiert etc.
Ergebnis:
4 Abstiege, insgesamt von über 120 Spielen gerade mal um die 25 gewonnen. Zwar alles unterklassige Clubs, aber davon oft auch
Aufstiegsanwärter oder Mittelfeldmannschaften.
Deswegen fehlt mir im Moment auch die Motivation, noch mal von vorne anzufangen.
Entschuldigt meine Wortwahl. Aber diese miserable 3D Darstellung kotzt mich mittlerweile nur noch an! Die Animationen sind miserabel.
1) Ich weiß nicht wie oft der Torwart angeschossen wird und der Ball dann ins Netz abprallt.
2) Die eigenen Abwehrspieler gehen sowas von halbherzig zum Gegner, bzw. in den Zweikampf dass es nicht zum Aushalten ist. -> komm mir jetzt keiner mit "pressing" ;-)
3) Den Stürmer am Torschuss hindern? Fehlanzeige! Lieber vor ihm herum turnen und darauf hoffen dass man angeschossen wird, bis der Stürmer abschließt, dabei höchstwahrscheinlich den Torwart anschießt, und der Ball ins Netz prallt. -> Das Zweikampfverhalten wird einfach völlig mangelhaft-ungenügend dargestellt. Das sieht aus wie Kreisligafussball!
4) Die Abwehrspieler pennen bei Flanken oder Pässen in den Raum derart schlimm, dass die Stürmer ständig 2-3m Rückstand aufholen, am gegenspieler vorbeiziehen, um dann alleinstehend vorm Keeper einzunetzen.
5) Die Angreifer bekommen es immer noch nicht gebacken aus spitzem Winkel mal einen Ball in den Rückraum zu legen, völlig unabhängig von vermeintlich relevanten Werten wie z.B. "vision" oder "flair". Jedes mal wird aus unmöglichem Winkel an Aussenpfosten oder Außennetz geballert.
Das hat mit der Qualität der Animationen gar nichts zu tun. Ob der Angreifer den Verteidiger kunstvoll umdrippelt oder dieser nur dumm rumsteht endet beides im vorab vorgegebenen Ergebnis der ME "Stürmer spielt Verteidiger aus".
Entschuldigt meine Wortwahl. Aber diese miserable 3D Darstellung kotzt mich mittlerweile nur noch an! Die Animationen sind miserabel.
1) Ich weiß nicht wie oft der Torwart angeschossen wird und der Ball dann ins Netz abprallt.
2) Die eigenen Abwehrspieler gehen sowas von halbherzig zum Gegner, bzw. in den Zweikampf dass es nicht zum Aushalten ist. -> komm mir jetzt keiner mit "pressing" ;-)
3) Den Stürmer am Torschuss hindern? Fehlanzeige! Lieber vor ihm herum turnen und darauf hoffen dass man angeschossen wird, bis der Stürmer abschließt, dabei höchstwahrscheinlich den Torwart anschießt, und der Ball ins Netz prallt. -> Das Zweikampfverhalten wird einfach völlig mangelhaft-ungenügend dargestellt. Das sieht aus wie Kreisligafussball!
4) Die Abwehrspieler pennen bei Flanken oder Pässen in den Raum derart schlimm, dass die Stürmer ständig 2-3m Rückstand aufholen, am gegenspieler vorbeiziehen, um dann alleinstehend vorm Keeper einzunetzen.
5) Die Angreifer bekommen es immer noch nicht gebacken aus spitzem Winkel mal einen Ball in den Rückraum zu legen, völlig unabhängig von vermeintlich relevanten Werten wie z.B. "vision" oder "flair". Jedes mal wird aus unmöglichem Winkel an Aussenpfosten oder Außennetz geballert.
Das spielerische hat doch mit den Animationen gar nichts zu tun. Die ME berechnet etwas, die Grafik-Engine stellt es dar.
Das hat mit der Qualität der Animationen gar nichts zu tun. Ob der Angreifer den Verteidiger kunstvoll umdrippelt oder dieser nur dumm rumsteht endet beides im vorab vorgegebenen Ergebnis der ME "Stürmer spielt Verteidiger aus".
Das hat mit der Qualität der Animationen gar nichts zu tun. Ob der Angreifer den Verteidiger kunstvoll umdrippelt oder dieser nur dumm rumsteht endet beides im vorab vorgegebenen Ergebnis der ME "Stürmer spielt Verteidiger aus".
Das kann mir als "Manager" aber nicht egal sein. War es nun eine gute Aktion meines Spielers oder eine beschissene Aktion des Gegenspielers?
@Rune: Punkt Nummer 5 ist mir auch aufgefallen. Bisher habe ich versucht mit Shoot less often und Dribble less der ganzen Sache Einhalt zu gebieten. Mit sehr mäßigem Erfolg.
1-8 Niederlage mit Arsenal bei Chelsea in der ersten Saison. Mehr gibts da nicht zu sagen. Habe noch keine funktionierende Taktik gefunden.
Kurios: Die Spieler haben daraufhin den mitgereisten Fans die Kosten ersetzt - das hab ich auch noch nie gehabt ;D
1-8 Niederlage mit Arsenal bei Chelsea in der ersten Saison. Mehr gibts da nicht zu sagen. Habe noch keine funktionierende Taktik gefunden.
Kurios: Die Spieler haben daraufhin den mitgereisten Fans die Kosten ersetzt - das hab ich auch noch nie gehabt ;D
Hui...da kommt ja einiges an Kosten zusammen, bei der Anreise ;D
Aber nettes Gimmick!
Entschuldigt meine Wortwahl. Aber diese miserable 3D Darstellung kotzt mich mittlerweile nur noch an! Die Animationen sind miserabel.
1) Ich weiß nicht wie oft der Torwart angeschossen wird und der Ball dann ins Netz abprallt.
2) Die eigenen Abwehrspieler gehen sowas von halbherzig zum Gegner, bzw. in den Zweikampf dass es nicht zum Aushalten ist. -> komm mir jetzt keiner mit "pressing" ;-)
3) Den Stürmer am Torschuss hindern? Fehlanzeige! Lieber vor ihm herum turnen und darauf hoffen dass man angeschossen wird, bis der Stürmer abschließt, dabei höchstwahrscheinlich den Torwart anschießt, und der Ball ins Netz prallt. -> Das Zweikampfverhalten wird einfach völlig mangelhaft-ungenügend dargestellt. Das sieht aus wie Kreisligafussball!
4) Die Abwehrspieler pennen bei Flanken oder Pässen in den Raum derart schlimm, dass die Stürmer ständig 2-3m Rückstand aufholen, am gegenspieler vorbeiziehen, um dann alleinstehend vorm Keeper einzunetzen.
5) Die Angreifer bekommen es immer noch nicht gebacken aus spitzem Winkel mal einen Ball in den Rückraum zu legen, völlig unabhängig von vermeintlich relevanten Werten wie z.B. "vision" oder "flair". Jedes mal wird aus unmöglichem Winkel an Aussenpfosten oder Außennetz geballert.
Dieser Mist führt im Grunde das gesamte Spielprinzip ad absurdum, da ich nicht weiß was ich durch taktische Maßnahmen ausbügeln kann, was an den einzelnen Spielern / -werten liegt, oder aber was schlicht und ergreifend nicht zu ändern ist, da es der Darstellung geschuldet ist? Ich fürchte ich werde in diesem Jahr erstmals auf 2D umsteigen!
Es geht mir einzig und alleine um diese lächerlichen Animationen. Was bringt es mir wenn Die Grafik immer nen ticken schöner wird, die Animationen aber Aussehen wie Nintendo World Cup auf dem Gameboy? Ich bin grade sehr gefrustet.
Von dem lächerlichen taktischen Verhalten will ich jetzt gar nicht erst anfangen. s. SI-Forum BUGS -> Diesbezüglich hoffe ich auf den nächsten Patch, aber an den grausigen Animationen wird sich nichts mehr ändern, fürchte ich.
Entschuldigt meine Wortwahl. Aber diese miserable 3D Darstellung kotzt mich mittlerweile nur noch an! Die Animationen sind miserabel.
1) Ich weiß nicht wie oft der Torwart angeschossen wird und der Ball dann ins Netz abprallt.
2) Die eigenen Abwehrspieler gehen sowas von halbherzig zum Gegner, bzw. in den Zweikampf dass es nicht zum Aushalten ist. -> komm mir jetzt keiner mit "pressing" ;-)
3) Den Stürmer am Torschuss hindern? Fehlanzeige! Lieber vor ihm herum turnen und darauf hoffen dass man angeschossen wird, bis der Stürmer abschließt, dabei höchstwahrscheinlich den Torwart anschießt, und der Ball ins Netz prallt. -> Das Zweikampfverhalten wird einfach völlig mangelhaft-ungenügend dargestellt. Das sieht aus wie Kreisligafussball!
4) Die Abwehrspieler pennen bei Flanken oder Pässen in den Raum derart schlimm, dass die Stürmer ständig 2-3m Rückstand aufholen, am gegenspieler vorbeiziehen, um dann alleinstehend vorm Keeper einzunetzen.
5) Die Angreifer bekommen es immer noch nicht gebacken aus spitzem Winkel mal einen Ball in den Rückraum zu legen, völlig unabhängig von vermeintlich relevanten Werten wie z.B. "vision" oder "flair". Jedes mal wird aus unmöglichem Winkel an Aussenpfosten oder Außennetz geballert.
Dieser Mist führt im Grunde das gesamte Spielprinzip ad absurdum, da ich nicht weiß was ich durch taktische Maßnahmen ausbügeln kann, was an den einzelnen Spielern / -werten liegt, oder aber was schlicht und ergreifend nicht zu ändern ist, da es der Darstellung geschuldet ist? Ich fürchte ich werde in diesem Jahr erstmals auf 2D umsteigen!
Es geht mir einzig und alleine um diese lächerlichen Animationen. Was bringt es mir wenn Die Grafik immer nen ticken schöner wird, die Animationen aber Aussehen wie Nintendo World Cup auf dem Gameboy? Ich bin grade sehr gefrustet.
Von dem lächerlichen taktischen Verhalten will ich jetzt gar nicht erst anfangen. s. SI-Forum BUGS -> Diesbezüglich hoffe ich auf den nächsten Patch, aber an den grausigen Animationen wird sich nichts mehr ändern, fürchte ich.
So wie du das beschreibst, erinnert mich das ganz stark an die böse EA Zeit. Da haben die Spieler im 3D auch alles gemacht, nur nicht das was ich wollte. :(
Das spielerische hat doch mit den Animationen gar nichts zu tun. Die ME berechnet etwas, die Grafik-Engine stellt es dar.
Das hat mit der Qualität der Animationen gar nichts zu tun. Ob der Angreifer den Verteidiger kunstvoll umdrippelt oder dieser nur dumm rumsteht endet beides im vorab vorgegebenen Ergebnis der ME "Stürmer spielt Verteidiger aus".
(http://pichoster.net/images/2015/11/21/lol.gif)
eins von vielen beispielen .... geile verteidiger ... natürlich kann ich mir denken das reus dazu in der lage ist 2 leute nass zu machen ... aber sieht das icht total amateurhaft aus ? vorallem der torhüter der das kurze eck mal einfach total offen lässt....
Frust, Frust, Frust...
2.Saison: Bayern verkauft Thiago für 55 Millionen, Costa für 45 Millionen, Vidal für 45 Millionen und Kimmisch wird verliehen....
wer kommt? Keiner! Transferperiode ist vorbei.
Ich behaupte mal das Treiben auf dem Transfermakt war bisher in keinem FM unrealistischer.
Ich hoffe, daß die Patches da noch was retten können. Wenn nicht, spiele ich den 14er weiter.
Da ich Reus verkauft habe (ca. 70-80 Millionen), habe ich aber immer noch ein Budget von 120!!! Millionen.
Dortmund hat also knapp 250 Millionen für Neuzugänge zur Verfügung???
Hallo Realismus. Ich spiele noch maximal ne Saison dann habe ich Bayern als Ligaprimus abgelöst.
Das Spiel ist gerade hinsichtlich der Finanzen nochmal ne ganze Ecke leichter geworden. Man kauft etliche Spieler für verhältnismäßig wenig Geld ein, um sie dann ein halbes Jahr später, ohne dass sie großartig zum Einsatz gekommen wären, für ein vielfaches weiterzuverkaufen.
Beispiel gefällig:
1) Zehavi für 6 Millionen aus Israel geholt. Er kommt nicht an Kagawa und Micki vorbei -> 6 Ligaeinsaätze von Beginn an. Am Saisonende wechselt er für knapp 35 Millionen nach England (Marktwert 20 Millionen)
2) Von einem Berater wird mir ein junger Torwart namens Rajkovic angeboten, den ich für 3-4 Millionen verpflichten kann. Er macht KEIN Spiel von Beginn an und wird lediglich 4 mal eingewechselt. Am Ende der Saison wechselt er für 20 Millionen nach England
3) Ich hole mir Januzaj für 35 Millionen fest von Man United, um wenige Monate später ein Rückkaufangebot über 50 Millionen plus 20 Millionen zu bekommen, welches ich aber ablehnte.
FAZIT: Ich denke dass dieses unglaubliche Gebaren auf dem Transfermarkt mit der überarbeiteten Transferlogik (MW angepasst, Situation in England angepasst)zu tun hat.
Nachdem ich anfänglich begeistert war, weicht dieses Gefühl nun immer mehr einer Ernüchterung. Der FM ist imho im Moment unspielbar. Zumindest für diejenigen, die einigermaßen Wert auf ein halbwegs realistisch abgebildetes Transfergeschehen legen. Zudem kommt die büttenartige Matchdarstellung. Da muss noch einiges passieren in den Folgepatches.
Denn Fußball ist im Prinzip nichts anderes als ein großes Würfelspiel in gigantischen, extra dafür errichteten Betonschüsseln. Und die Leute bezahlen sogar Geld dafür, zuschauen zu dürfen.http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/numerator-fussball-ist-gluecksspiel-a-467126.html
Ob Bayern oder Bremen ein Spiel gewinnt, entscheidet sich mitunter in ein, zwei kurzen Momenten eines Spiels, das immerhin 90 Minuten dauert. Da rutscht dem Abwehrspieler der Ball vom Fuß, der Stürmer steht - Intuition oder nicht - genau dahinter und macht das entscheidende Tor. Oder ein Eckball prallt im Fünf-Meter-Raum so unglücklich ab, dass er einem Torjäger genau vor die Füße fällt.
Alleine deine Darlegung "es DÜRFTE...." zeigt doch das ganze Malheur. Aktuell kann dem Fehler eben nicht gezielt auf den Grund gegangen werden, da ich noch nicht einmal weiß ob es innerhalb meiner Einflussmöglichkeit liegt(durch taktische Intervention) , zu intervenieren
Ich sehe das von dir beschriebene Problem absolut nicht. Der IV steht halt scheiße und der Gegner erkennt das.
Frage ist halt viel mehr: Was macht dein AV da?
Ist halt die Frage, wie häufig solche Stellungsfehler vorkommen sollten. Rune, kannst Du eventuell ungefähr abschätzen, wie viele Tore du insgesamt und in Prozent durch solche Stellungsfehler kassierst?
Ich sehe das von dir beschriebene Problem absolut nicht. Der IV steht halt scheiße und der Gegner erkennt das.
Frage ist halt viel mehr: Was macht dein AV da?
Ein ganz klarer Stellungsfehler der auf diesem Niveau GAR NICHT- kaum vorkommen sollte.Ist mir zu einfach zu sagen dass er halt falsch steht - so darf ein Bundesligaverteidiger nicht decken. Das weiß jeder Bezirksligaspieler...
derby vs espanol barcelona
Ich sehe das von dir beschriebene Problem absolut nicht. Der IV steht halt scheiße und der Gegner erkennt das.
Frage ist halt viel mehr: Was macht dein AV da?
Ein ganz klarer Stellungsfehler der auf diesem Niveau GAR NICHT- kaum vorkommen sollte.Ist mir zu einfach zu sagen dass er halt falsch steht - so darf ein Bundesligaverteidiger nicht decken. Das weiß jeder Bezirksligaspieler...
Was soll ich sagen. Kaum schau ich mir das nächste Spiel an, verhält sich der Gegenspieler von meinem Stürmer exakt wie in dem Video. Gut, diesmal zu meinem Vorteil, aber ich bin echt erschrocken als ich das gesehen habe ;D
Kann es sein, dass bei der IV Manndeckung aktiviert ist? Habe mal in diesem Tread nachgelesen.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17475.0.html
Der Bug, der gemeldet wurde, verweist auf einige üble Abwehraktionen, bei denen die Innenverteidiger per "Spezifischen Spieler decken" die gegnerischen Stürmer decken. Versuche es mal in einem Testspiel (lade danach neu, du wirst es brauchen ;D ).
Die Innenverteidiger werden sich auf der falschen Seite der Stürmer befinden, und sogar vor den Außenverteidigern, was den gegnerischen Stürmern freie Bahn zum Tor gewährt, und das mehr als nur einmal.
Was meiner Meinung nach das gezeigt Verhalten beschreibt?
Die Abbildung der ME gefällt mir nicht (mehr). Mir fehlt die Immersion. Ich kann die Animationen kaum mit taktischen Einstellungen in Verbindung bringen. Ich spiele mit Valencia und stehe auch auf einem guten dritten Platz, aber die Spiele sind ein andauerndes Gegurke mit den (gefühlt) immergleichen Situationen, die völlig losgelöst von dem Spielverlauf zu Toren führen.
Setze ich auf Ballbesitz, gute Spielmacher und viele Mittelfeldspieler, werde ich plötzlich total von Underdogs dominiert, stehe (trotz Pressing) enorm passiv und bin bei 35 % Ballbesitz. Die limitierten Gegner passen sich dann die Bälle wie im Training zu. Die verteidigten Bälle landen in solchen Partien in extremer Weise beim Gegner. Unbegrenzt laufen die Spieler ins Aus, passen ins Aus oder dribblen sich lahm, trotz Anspielstationen, fest.
Danach gewinne ich mit einer Kontertaktik völlig überlegen gegen das enteilte Real Madrid. In der CL nehme ich den - deutlich besser besetzten - AS Rom auseinander. Auswärte verliere ich kurz vorher gegen den Letztplatzierten Deportivo mit 1 zu 4.
Mir kann auch keiner erzählen, es gäbe keinen expliziten Heimbonus und es sei auf taktische Ausrichtungen zurückzuführen. Es gibt einen enormen (!) Boost in Heimspielen.
Das wirkt einfach gekünstelt und steril berechnet. Klar spielen die Positionierungen und Einstellungen eine Rolle, aber größtenteils wirkt es beliebig, was ich der Mannschaft so auf den Weg gebe. Auch in den Partien sind gewisse Werte völlig instabil und nicht nachvollziehbar (Torschüsse, Pressing/Passivität, Ballbesitz).
Wenn ich mir momentan die Spiele in voller Länge anschaue, denke ich mir oft: Was ist denn jetzt plötzlich los? Wieso geht keiner mehr in Zweikämpfe? Wieso landen alle verteidigten Bälle beim Gegner? Wieso ist auf einmal die Passquote exorbitant schlecht? In solchen Phasen erziele ich dann völlig aus dem Nichts ein Tor.
Irgendwie ein komisches Spielgefühl momentan.
Edit: Und ja, die mittig erzielten Torschüsse, die der Torwart entweder ins Tor und zum Gegner prallen lässt, gehen einem tierisch auf die Nerven, weil man hinsichtlich Note, Abbildung & Text überhaupt keine "echten" Torwartfehler einorden kann, weil (fast) alle Animationen dämlich aussehen. Und das Ende 2015!
Ist mit Barca natürlich schon eine sehr starke Leistung deinerseits.
zum Ballbesitz: mir ist aufgefallen dass die Mentalität in diesem Jahr extreme Auswirkung auf den BB hat. Habe ich gg Gegner x mit Mentalität Standard noch ca 65 % Ballbesitz, so habe ich anch Neuladen des Spiels und mit Mentalität Angeifen auf einen Schlag ca 15% weniger BB. Diese Beobachtung habe ich in etlichen Spielen gemacht. Es ist zwar rein logisch nachvollziehbar aber die Ausprägung ist deutlich zu hoch imho...
Ich sehe das von dir beschriebene Problem absolut nicht. Der IV steht halt scheiße und der Gegner erkennt das.
Frage ist halt viel mehr: Was macht dein AV da?
Ein ganz klarer Stellungsfehler der auf diesem Niveau GAR NICHT- kaum vorkommen sollte.Ist mir zu einfach zu sagen dass er halt falsch steht - so darf ein Bundesligaverteidiger nicht decken. Das weiß jeder Bezirksligaspieler...
Was soll ich sagen. Kaum schau ich mir das nächste Spiel an, verhält sich der Gegenspieler von meinem Stürmer exakt wie in dem Video. Gut, diesmal zu meinem Vorteil, aber ich bin echt erschrocken als ich das gesehen habe ;D
Kann es sein, dass bei der IV Manndeckung aktiviert ist? Habe mal in diesem Tread nachgelesen.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17475.0.html
Der Bug, der gemeldet wurde, verweist auf einige üble Abwehraktionen, bei denen die Innenverteidiger per "Spezifischen Spieler decken" die gegnerischen Stürmer decken. Versuche es mal in einem Testspiel (lade danach neu, du wirst es brauchen ;D ).
Die Innenverteidiger werden sich auf der falschen Seite der Stürmer befinden, und sogar vor den Außenverteidigern, was den gegnerischen Stürmern freie Bahn zum Tor gewährt, und das mehr als nur einmal.
Was meiner Meinung nach das gezeigt Verhalten beschreibt?
Erstens bezog sich dies auf den Fm14 oder 15, zweitens war das soweit ich mich erinnere Kein Bug. Denn "specific marking" ist keine Manndeckung im klassischen Sinne, sondern entspricht eher "lauf dem Spieler 90 Minuten hinterher egal was er macht, du bleibst bei ihm, auch wenn er aufs Klo geht." Kennt sicher der Ein oder Andere noch aus der Jugend ;-)
ach ja zu der Frage: Natürlich nutze ich "specific marking" nicht.
Mir fehlt irgendwie die Sicherheit bzw. Stabilität in jedem Spiel. War die Abwehr in Spiel 1 noch felsenfest und hat meine Vorstellungen super umgesetzt, macht sie in Spiel 2 brutale Fehler oder läuft einfach nur nebenher und greift nicht ein ( trotz get stuck in) und anderer taktischer Einstellungen. Mir fehlt da irgendwie sone gewisse Konstanz um zu bewerten, ob meine Taktik nun gut ist oder kompletter Schmarrn. Zudem ist bei mir der Gegensatz von Heimspiel und Auswärtsspiel nochmals gestiegen. Allerdings denke ich, dass SI die von mir angesprochene Unsicherheit in den nächsten Updates beheben wird.
Hab ich auch so aufgefasst..... Es wird doch trotzdem erlaubt sein die Sache richtig zu stellen ;-) alles gut...
Da will man Gladbach wieder in die Weltspitze führen und was findet man vor? Einen Trümmerverein... Nur verletzte (noch mehr als in echt), ein Transferbudget vn 2 Mio (In echt sollten mindestens noch 10 - 15 mio zur Verfügung stehen...) und dann macht man ein Trainingsspiel gegen die 2. Mannschaft und verliert 3:7.... einzig positive... Drmic macht 3 Tore :D das sind mehr, als er in echt wohl die ganze Hinrunde packt....
Sehr viel Arbeit steht mir da bevor...
Weniger Frust, als Frage:
Wie handhabt ihr die Saisonvorbereitung? Meine Mannschaften sind bis zum ~3 Spieltag ungenießbar, egal wie hoch meine Fitness/Match sharpness ist. Damit habe ich mir schon paar mal die EL bzw. CL Quali versaut. Freundschaftspiele gegen vergleichbare Gegner gehen auch meistens verloren.
Die Transfer-KI bei Torhütern is doch ein Witz.
2017/18 kauft Juve zur Winterpause meinen Torhüter (Diego Alves) zum Saisonende. Am letzten Tag der Transferfrist kaufen sie auch nach Jan Oblak von Atlético. Atlético holt daraufhin gar keinen Ersatz und spielt die Rückrunde mit einem Jugendtorhüter und wird 11. Wenigstens im Sommer holen sie dann halbwegs Ersatz.
2018/19 dann der Hammer: Barça verkauft seinen einzigen Torhüter ter Stegen für 27 Mio nach Arsenal (Wert war um die 40 Millionen) und holt in 3 Wochen, die im Transferfenster noch Zeit waren keinen Ersatz. Im Kader steht ein Jugendtorhüter und der Torhüter der Zweiten Mannschaft Jokin Ezkieta. Selbst in der Winterpause wird kein Torhüter verpflichtet. Die Folge sind Pleiten wie 6:3 gegen Arsenal. In der Liga kämpft man dadurch mit Granada und Bilbao nur um den dritten Platz, fast 20 Punkte nach 24 Spielen hinter Real und mir.
Klick für Ezkieta (http://images.akamai.steamusercontent.com/ugc/396677383905081565/D84289DDCF3E5414DBB80B3B2226C9BC825040CD/)
Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.
Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.
Also wie immer bzw wie im 15er
Bei den Torhütern hatte ich bis jetzt jeweils eine mehrwöchige Verletzung pro Saison. Im gesamten Fm 15 hatte ich gar keine Torhüterverletzung.
Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.
Also wie immer bzw wie im 15er
Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.
Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.
Also wie immer bzw wie im 15er
Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.
Wie geschrieben ist es bei mir weniger die Anzahl, als die Länge. Unter 5-6 Wochen ist da nix dabei.
Und nochmals Frust:Sicher, dass du das Häkchen nicht versehentlich gesetzt hast?
Bei keinem CL Heimspiel habe ich in der 3D Darstellung Zuschauer, obwohl ich aut Spielbericht jeweils ca 63.000 haben sollte. Da läuft auch etwas gewaltig schief bei der Darstellung.
Stimmt im 15er hatte,ich auch nie einen Torhüter auf der Bank :DBei den Torhütern hatte ich bis jetzt jeweils eine mehrwöchige Verletzung pro Saison. Im gesamten Fm 15 hatte ich gar keine Torhüterverletzung.
Im 15er kamen sie mir unverwundbar vor. Da konnte man guten Gewissens sieben Feldspieler auf die Bank setzen. Im 16er traue ich mich das nicht mehr.
- Interpretationssache, aber laut ProZone habe mein Neuzugang Pastore lediglich 3 mal in einer Halbzeit zu "Dribblings" angesetzt. Den ärgerlichen Ballverlusten zu urteilen, erinnere ich mich an mehrere Läufe, wo er völlig eigensinnig den Ball verlor
- Ich habe weiterhin ein Problem damit, mir zu erklären, wo der Zugriff ist. Gegner spielen sich bisweilen den Ball kurz und ruhig zu und generieren so gegen mein Valencia (in der Regel Favorit) bis zu 65 % Ballbesitz. Meine Spieler möchten keinen Zugriff, bleiben passiv (Kann aber auch an verbesserten KI-Instruktionen liegen, sodass man im Spiel noch häufiger intervenieren sollte)
Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.
Also wie immer bzw wie im 15er
Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.
Ansonsten ist mir aufgefallen dass sich, wenn Verletzungen auftreten, sich immer wieder Spieler die auf der selben Position spielen kurz nacheinander verletzen. Zum Beispiel sind bei mir der 1. LV und dann sein Vertreter ausgefallen oder zuletzt Stürmer 1 und 2 im selben Spiel.Jetzt ist 1 Spiel später auch noch Stürmer 3 ausgefallen >:(. Jetzt wirds langsam knapp im Sturm
Wieder ein Spiel später verletzt sich mit Barbosa Stürmer Nummer 4 - zum Ko..en. Jetzt fallen mit A. Sanchez, Barbosa, Ponce und Martial 4 Klassestürmer aus. Mit Malcom, der eigentlich ein Flügel ist bleibt jetzt nur mehr eine OptionAnsonsten ist mir aufgefallen dass sich, wenn Verletzungen auftreten, sich immer wieder Spieler die auf der selben Position spielen kurz nacheinander verletzen. Zum Beispiel sind bei mir der 1. LV und dann sein Vertreter ausgefallen oder zuletzt Stürmer 1 und 2 im selben Spiel.Jetzt ist 1 Spiel später auch noch Stürmer 3 ausgefallen >:(. Jetzt wirds langsam knapp im Sturm
Wieder ein Spiel später verletzt sich mit Barbosa Stürmer Nummer 4 - zum Ko..en. Jetzt fallen mit A. Sanchez, Barbosa, Ponce und Martial 4 Klassestürmer aus. Mit Malcom, der eigentlich ein Flügel ist bleibt jetzt nur mehr eine OptionAnsonsten ist mir aufgefallen dass sich, wenn Verletzungen auftreten, sich immer wieder Spieler die auf der selben Position spielen kurz nacheinander verletzen. Zum Beispiel sind bei mir der 1. LV und dann sein Vertreter ausgefallen oder zuletzt Stürmer 1 und 2 im selben Spiel.Jetzt ist 1 Spiel später auch noch Stürmer 3 ausgefallen >:(. Jetzt wirds langsam knapp im Sturm
Wieder ein Spiel später verletzt sich mit Barbosa Stürmer Nummer 4 - zum Ko..en. Jetzt fallen mit A. Sanchez, Barbosa, Ponce und Martial 4 Klassestürmer aus. Mit Malcom, der eigentlich ein Flügel ist bleibt jetzt nur mehr eine Option
Auch ein Ansatz: Wenn man keine Talente kauft, können sie sich auch nicht verletzen ;DWieder ein Spiel später verletzt sich mit Barbosa Stürmer Nummer 4 - zum Ko..en. Jetzt fallen mit A. Sanchez, Barbosa, Ponce und Martial 4 Klassestürmer aus. Mit Malcom, der eigentlich ein Flügel ist bleibt jetzt nur mehr eine Option
Ist die gerechte Strafe, wenn man sich all diese "FM-Star"-Spieler zusammenholt ;-)
In welchem Jahr? ;D
Das ist ziemlich witzig. :D
die Transfer-KI nervt mich noch gewaltig. Jedes Jahr verkauft ein Team in der Liga alle seine Torhüter zu Spottpreisen (Oblak 15 Mio, ter Stegen 20 Mio, Bravo 3 Mio, Sergio Rico 2,5 Mio) und dümpelt dann in der Liga nur so rum (Atlético 11., Barça 4., Sevilla 19.). Dazu verkauft Barça Messi für 30 Mio...
Mein Torhüter hat immer eine lange Hose an! Das wäre schon schlimm genug, aber die Farben sind zusätzlich noch unmöglich: Lila, knall rot...
Die gegnerischen Keeper tragen ganz normale kurze Hosen. >:(
Mein Torhüter hat immer eine lange Hose an! Das wäre schon schlimm genug, aber die Farben sind zusätzlich noch unmöglich: Lila, knall rot...
Die gegnerischen Keeper tragen ganz normale kurze Hosen. >:(
Mein Torhüter hat immer eine lange Hose an! Das wäre schon schlimm genug, aber die Farben sind zusätzlich noch unmöglich: Lila, knall rot...
Die gegnerischen Keeper tragen ganz normale kurze Hosen. >:(
Liegt das nun am speziellen Keeper oder am Verein? In Wirklichkeit haben die Torhüter hier ein Mitspracherecht, oder?
LG Veni_vidi_vici
Bei mir hat ein Torhüter auch immer eine lange knallroten Hose an. Erst war es Cech und jetzt RulliMein Torhüter hat immer eine lange Hose an! Das wäre schon schlimm genug, aber die Farben sind zusätzlich noch unmöglich: Lila, knall rot...
Die gegnerischen Keeper tragen ganz normale kurze Hosen. >:(
Liegt das nun am speziellen Keeper oder am Verein? In Wirklichkeit haben die Torhüter hier ein Mitspracherecht, oder?
LG Veni_vidi_vici
Mein Ersatztorwart trägt kurze Hosen.
Wäre mir als Researcher aber neu, wenn ich auf die Kleidungswahl der einzelnen Torhüter via Datenbank Einfluss hätte. Bei Managern geht das, bei einzelnen Spieler mWn nicht.
Laut SI Forum tritt das nur in den kalten Monaten auf, aber es ist "Under Review", weil die Häufigkeit des Auftretens wohl zu hoch ist.
Laut SI Forum tritt das nur in den kalten Monaten auf, aber es ist "Under Review", weil die Häufigkeit des Auftretens wohl zu hoch ist.
Laut SI Forum tritt das nur in den kalten Monaten auf, aber es ist "Under Review", weil die Häufigkeit des Auftretens wohl zu hoch ist.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht der gemeldeten Probleme die von SI "Under Review" sind?
Bei Gladbach gefeuert... meine spiele sehen so aus... ich führe oder gleiche aus und dann kommt ein sinnlos gegentor... ein tiefer pass, mein verteidiger bleibt stehen und der 20 meter weiter wegstehende stürmer überholt ihn und netzt ein -.-
achja natürlich hat gladbach nur ein transferbudget von unter 1 mio in der ersten saison.... also kann ich erstmal nichts an spielern kaufen, sofern ich nicht was verkaufe, was aber fast unmöglich ist, außer ich gebe leistungsträger unter marktwert ab^^. Bei nem Stranzl mit 25 Jahren, vertrag und startelf, gehe ich bestimmt keine 2 mio oder mehr unter marktwert...
ach ja zu saisonbeginn ist meine mannschaft obwohl ich sie auswähle nicht im trainingslager sondern alle wohl im länderspielurlaub, wbei das auch nicht hinkommt, da manche weg sein mü+ssten und andere da. jedenfalls hab cih dann 15 spieler (hab schon 4 aus der jugend und 2. hochgezogen), die i trainingslager alle spiele absolvieren müssen^^
und wieso?^^ also ich glaube, dass die stadionverbindlichkeiten halt anders reingewichtet sind, als in echt.... ansonsten sollte Gladbach trotz der getätigten Transfers von drmic und stindle noch rund 10 - 20 mio euro locker ausgeben können. selbst wenn das präsidium dann nur 30% freigibt, ergibt sich daraus eine summe von über 3 mio^^
und wieso?^^ also ich glaube, dass die stadionverbindlichkeiten halt anders reingewichtet sind, als in echt.... ansonsten sollte Gladbach trotz der getätigten Transfers von drmic und stindle noch rund 10 - 20 mio euro locker ausgeben können. selbst wenn das präsidium dann nur 30% freigibt, ergibt sich daraus eine summe von über 3 mio^^
Schippers gibt nicht mehr frei, als eingenommen wird. Damit ist Eberl seit Amtsantritt einverstanden. Favre musste sich in die Gegebenheiten reinleben (wusste aber schon von Eberl, wie es ist) und hat das allerbeste draus gemacht. Steht unter dem Strich eine schwarze Null, wird auch nur eine schwarze Null ausgegeben. Fertsch ;)
es wurde aber mehr geld eingenommen, als die einkäufe wert waren :P also müssten locker noch 10 mio über sein ;) ich hab seit 10 jahren dauerkarte und kenne mich etwas in gladbach aus. 10 mio ist das was mindestens noch bereitstand im sommer, wenn nicht sogar gute 20 mio (immerhin gab es für die cl ja einige einnahmen)
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen...lediglich die ersten 1 1/2 Seiten...aber was man da so liest, macht einem ja Angst.
Meine Frage...lohnt es sich den 16er zu holen? Ich bin erst mit dem 15er in die SEGA-Reihe eingestiegen und bin an sich sehr zufrieden. Nun wollte ich mir den 16er unter den Weihnachtsbaum legen lassen, aber die Kritiken lassen mich halt doch ein bisschen zweifeln. Soll ich lieber beim 15er bleiben und evtl. auf den 17er warten?
Der 16er ist jetzt schon gut spielbar.Frust Thread und Meckern gibt es bei jeden fm, das wird sich nicht ändern.Aber bleib am besten noch beim 15er (der ansich auch passabel ist) und hol dir den fm 16 dann im Februar/März, wenn der letzte Patch erschienen ist.Wenn du aktuell mit dem 15er zufrieden bist...
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen...lediglich die ersten 1 1/2 Seiten...aber was man da so liest, macht einem ja Angst.
Meine Frage...lohnt es sich den 16er zu holen? Ich bin erst mit dem 15er in die SEGA-Reihe eingestiegen und bin an sich sehr zufrieden. Nun wollte ich mir den 16er unter den Weihnachtsbaum legen lassen, aber die Kritiken lassen mich halt doch ein bisschen zweifeln. Soll ich lieber beim 15er bleiben und evtl. auf den 17er warten?
es wird jedes Jahr viel gefrustet, im Endeffekt lohnt sich der neueste FM immer :P
Bugfreier FM von EA :D
Bugfreier FM von EA :D
Mal abgesehen davon, dass das reines Wunschdenken ist (:P), wird es niemals bugfreie Software geben, es sei denn es ist ein "Hello World"-Programm. 8)
So tief steigt halt kaum einer ins Spiel ein, was ja irgendwo auch verständlich ist. Zudem passiert es ja im RL auch ned sooooooooooooo oft, dass sich innerhalb von drei Wochen vier Spieler auf der selben Position verletzen, selbst wenn die Trainingsbelastung der übrig gebliebenen Spieler nicht reduziert wurde.
So tief steigt halt kaum einer ins Spiel ein, was ja irgendwo auch verständlich ist. Zudem passiert es ja im RL auch ned sooooooooooooo oft, dass sich innerhalb von drei Wochen vier Spieler auf der selben Position verletzen, selbst wenn die Trainingsbelastung der übrig gebliebenen Spieler nicht reduziert wurde.
Besagte Trainingsbelastung war aber in den letzten FMs nie ein Problem und wenn das heuer so ist wird man das wohl hinterfragen dürfen.So tief steigt halt kaum einer ins Spiel ein, was ja irgendwo auch verständlich ist. Zudem passiert es ja im RL auch ned sooooooooooooo oft, dass sich innerhalb von drei Wochen vier Spieler auf der selben Position verletzen, selbst wenn die Trainingsbelastung der übrig gebliebenen Spieler nicht reduziert wurde.
In der "Realität" werden aber auch die Spieler nicht übertrainiert, weil eben die Verantwortlichen aufpassen. Was besagte "Meckerer" eben nicht machen.
Und wer nichteinmal sich um die Trainingsbelastung kümmert, weil ihm dies schon zu tief im Spiel ist...Dazu sag ich lieber nichts.
Im FM 15 und auch im 14er konnte ich aber 10 Saisonen mit den absolut gleichen Trainingseinstellungen spielen (sehr hohe Belastung in der Vorbereitung, durchschnittliche Belastung während der laufenden Saison) ohne dass es zu Verletzungsserien gekommen ist.
Wir können uns ja darauf einigen, dass in der heurigen Version vielleicht eine "erhöhte Sensibilität" beim Training gefordert ist ;)
Hab am Anfang auch gedacht, dass es Pech ist (teilweise 10 Verletzte gleichzeitig in der ersten Saison). Nachdem die erste Hälfte der 2. Saison ruhig verlaufen ist, haben sich aber die Verletzungen über das ganze Kalenderjahr 2017 konstant gehalten.Im FM 15 und auch im 14er konnte ich aber 10 Saisonen mit den absolut gleichen Trainingseinstellungen spielen (sehr hohe Belastung in der Vorbereitung, durchschnittliche Belastung während der laufenden Saison) ohne dass es zu Verletzungsserien gekommen ist.
Wir können uns ja darauf einigen, dass in der heurigen Version vielleicht eine "erhöhte Sensibilität" beim Training gefordert ist ;)
Auch beim 15er und 14er wurde über die Verletzungen geschimpft. Das "Problem" ist also nicht neu. Im FM16 wurde aber auch nichts an der Häufigkeit der Verletzungen gedreht, sondern an deren Dauer. Zudem sind ein paar neue Verletzungen hinzugekommen.
Evtl hast du einfach nur Pech?
Hm... ich habe zwar den neuen FM noch nicht wirklich gespielt, aber ich habe im 15er eigentlich immer während der Saison beim Team auf "niedrig" gestellt und das Positionstraining auf "hoch". Das ging eigentlich immer ganz gut.
Zum Thema, Stand FM 2016, wenn es so bleibt, werde ich nie wieder "structured" als Teamshape wählen. Das ist wirklich so, als hätte man die Teams vor Anpfiff in mehrere Gruppen aufgeteilt. Die Defend-Duty-Spieler haben gesagt bekommen: spielt vorsichtig, wir wollen hier heute erst mal nichts kassieren. Den Attack-Duty-Spielern, gerade denen vorne drin (selbst mit defensiver Team-Mentalität) hat man gesagt: "Wir schießen die heute ab." Ist mir direkt zu Anfang schon aufgefallen, mehrere Attack-Duty-nach-vorne-Lauf-Spieler, und Du kannst es fast vergessen mit geduldigem Spiel. Leider beißt sich das natürlicih mit der kreativen Freiheit zusätzlich, weil fluid-Systeme Spielern viele Freiräume lassen.
Zum Thema, Stand FM 2016, wenn es so bleibt, werde ich nie wieder "structured" als Teamshape wählen. Das ist wirklich so, als hätte man die Teams vor Anpfiff in mehrere Gruppen aufgeteilt. Die Defend-Duty-Spieler haben gesagt bekommen: spielt vorsichtig, wir wollen hier heute erst mal nichts kassieren. Den Attack-Duty-Spielern, gerade denen vorne drin (selbst mit defensiver Team-Mentalität) hat man gesagt: "Wir schießen die heute ab." Ist mir direkt zu Anfang schon aufgefallen, mehrere Attack-Duty-nach-vorne-Lauf-Spieler, und Du kannst es fast vergessen mit geduldigem Spiel. Leider beißt sich das natürlicih mit der kreativen Freiheit zusätzlich, weil fluid-Systeme Spielern viele Freiräume lassen.
Aber ist das so neu, dass die Spieler sich unter structured so verhalten? Die Shape war aus meiner Sicht schon immer eine Shape für Kontermannschaften. Die Defensiven bleiben dabei sehr vorsichtig, die Offensiven sollen direkt nach vorne spielen zum Tor, ohne große Umwege.
First, the Team Shape setting has been streamlined to make it less convoluted and easier to understand. It still affects differences in mentality and creative freedom, but now, "Very Fluid" means the team will tend to be more compact (with more creative freedom) whilst "Highly Structured" means the team will tend to spread out more back-to-front (with less creative freedom) with Fluid/Flexible/Structured simply being sequential steps between those two extremes.
In addition to that, now all team shape settings incorporate mentality differences between duties (just like the old Flexible setting used to work). So on any Team Shape setting, you should generally see more risk taking and more aggressive positioning from an Attack duty midfielder compared to a Support duty midfielder. One consequence of this is that your duties will have a greater influence on your overall style of play. A team full of Support duties will be far more possession-oriented whereas a team full of Attack duties will try to initiate attacks with much more urgency.
Zum Thema, Stand FM 2016, wenn es so bleibt, werde ich nie wieder "structured" als Teamshape wählen. Das ist wirklich so, als hätte man die Teams vor Anpfiff in mehrere Gruppen aufgeteilt. Die Defend-Duty-Spieler haben gesagt bekommen: spielt vorsichtig, wir wollen hier heute erst mal nichts kassieren. Den Attack-Duty-Spielern, gerade denen vorne drin (selbst mit defensiver Team-Mentalität) hat man gesagt: "Wir schießen die heute ab." Ist mir direkt zu Anfang schon aufgefallen, mehrere Attack-Duty-nach-vorne-Lauf-Spieler, und Du kannst es fast vergessen mit geduldigem Spiel. Leider beißt sich das natürlicih mit der kreativen Freiheit zusätzlich, weil fluid-Systeme Spielern viele Freiräume lassen.
Aber ist das so neu, dass die Spieler sich unter structured so verhalten? Die Shape war aus meiner Sicht schon immer eine Shape für Kontermannschaften. Die Defensiven bleiben dabei sehr vorsichtig, die Offensiven sollen direkt nach vorne spielen zum Tor, ohne große Umwege.
Achtung, sehr technisch und für Neueinsteiger nicht mehr nachvollziehbar: Nein, der Einfluss davon war vorher krass überbewertet bzw. verkompliziert von einigen, nicht umsonst regt jetzt z.B. auch Cleon an, das Ganze als Maß für kreative Freiheiten zu begreifen -- structured wenig, fluid viel. :) So hatte ich das im Prinzip schon immer gehandhabt persönlich. Der Grund dafür: Es gibt/gab keine großen Splits in den individuellen Mentalitäten. Im FM 2016 ist neu, dass a) die Dutys jetzt mit Mentalität verknüpft ist, ergo haben Attack-Duty-Spieler wie früher auf "balanced" erhöhte Mentalität. Und b) dass sich die Mentalitäten einfach von strukturiert bis fluid einfach nur weiter aufsplitten. Früher hatte man keine großen Splits, egal was man wählt, sonst würde das die ganze Team-"Strategie" bzw. Teammentalität überschreiben, man hätte einen wilden Mix aus Vogelwilden und Sicherheitsspielern. Früher so, keine großen Splits: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17778.msg615988.html#msg615988
Auf Fluid liegt das noch relativ nahe beieinander, kann man sich anschauen, habe keine Screens, nur von structured jetzt. Jetzt sind die Splits auf Structured scheinbar so krass wie im Post hier dargestellt, und Attack-Duty-Mittelfeldspieler sind nicht wesentlich weniger risikoreich/offensiv eingestellt. Oben den Balken beachten bei Mentalität: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21468.msg770861.html#msg770861 Das deckt sich auch mit meiner Spielerfahrung bisher, selbst wenn ich "Defensive" als Teammentalität wähle, sämtliche Attack-Duty-Spieler spielen fast nur noch vorwärts. Große Splits bedeuteten praktisch komplett mehrgeteilte Teams, so kann man sich das vorstellen. Die einen kriegen vor Anfpfiff gesagt: "Bitte vorsichtig heute", die anderen "Ballert sie aus dem Stadion". Verstehe das nicht.
Für Neueinsteiger deshalb evtl. interesannt, was THOG hier postet. Man legt mit der Duty-Wahl und dem Mix nicht mehr nur fest, wer sich entsprechend seiner Rolle bewegt / verhält (Faustregel mit Ausnahmen war halt Attack-Duty=Vorwärtslauf, Defend-Duty-Position halten, Ausnahmen Spielmacherrollen). Sondern gleichzeitig ist das scheinbar sogar so gewollt und angeregt, dass man Support-Duties einstellen soll, damit die Spieler auch mal quer spielen und Ball halten und umgekehrt. Totale verkomplizierung und wie bereits gesagt: Selbst mit defensiver Teammentalität verhalten sich die Attack-Duty-Spieler nach meiner Beobachtung ziemlich aggressiv.ZitatFirst, the Team Shape setting has been streamlined to make it less convoluted and easier to understand. It still affects differences in mentality and creative freedom, but now, "Very Fluid" means the team will tend to be more compact (with more creative freedom) whilst "Highly Structured" means the team will tend to spread out more back-to-front (with less creative freedom) with Fluid/Flexible/Structured simply being sequential steps between those two extremes.
In addition to that, now all team shape settings incorporate mentality differences between duties (just like the old Flexible setting used to work). So on any Team Shape setting, you should generally see more risk taking and more aggressive positioning from an Attack duty midfielder compared to a Support duty midfielder. One consequence of this is that your duties will have a greater influence on your overall style of play. A team full of Support duties will be far more possession-oriented whereas a team full of Attack duties will try to initiate attacks with much more urgency.
Stand jetzt für mich ziemlicher Käse. Und sogar eine Verkomplizierung, wenn nicht sogar ein Konflikt. :-/ Wenn das visuelle Feedback stimmt, hat jetzt die "Shape" tatsächlich einen großen Einfluss, und ich muss mir gerade als strcutured-Spieler zweimal überlegen, welche Duties ich reinnehme. Ein Attack-Duty-Spieler wird nicht mehr nur regelmäßig von seiner Grundposition nach vorne laufen, er wird selbst mit gemäßigter Defensiv-Mentalität fast nur nach vorne holzen statt mal querzuspielen. Ist auch meine Spielerfahrung bisher.
Wir sind uns zu 100 % einig, dass die Shape die kreative Freiheit beeinflusst. Das war schon immer so und ist auf den ersten Blick auch am einfachsten einzuordnen. Es wird ja auch angezeigt oben rechts im Taktikbildschirm.
Die Positionierung der Spieler wurde aber auch schon immer mit beeinflusst, wenn man die Shape gewechselt hat.
Wie bekommst du diese krasse Mentalität bei dem FB hin? Wenn ich jetzt 'Contain' + FB(d) einstelle habe ich nicht so einen kleinen Balken, meiner ist immer länger.
In einem Defensiven System soll man ja aber sowieso eher wenige Attack Dutys einbauen, da es ja wichtiger ist die Formation zu halten.
Third, the positive and negative effects of setting your defensive line have a much greater impact. If you instruct the team to hold a high line, your defenders will be far less likely to retreat, but at the same time, slow defenders will struggle with through balls played over the top and down the channels. Related to this, instructions like More Risky Passes and Pass Into Space will now see gaps in and behind a formation exploited far more aggressively.
Second, counterattacking has been significantly improved compared to the last several versions. If you've tried to play a more tactical game on FM14 or FM15, you may have noticed that it could be a struggle to sit deep and get out of your own half against an aggressive opponent. Play was too focused on what goes on in the final third with certain attributes not being properly utilised in transition play. Now, you will have a much easier time punishing teams that recklessly throw numbers forward, and you'll also find that implementing different styles requires giving greater attention to player skill sets.
Wie bekommst du diese krasse Mentalität bei dem FB hin? Wenn ich jetzt 'Contain' + FB(d) einstelle habe ich nicht so einen kleinen Balken, meiner ist immer länger.
In einem Defensiven System soll man ja aber sowieso eher wenige Attack Dutys einbauen, da es ja wichtiger ist die Formation zu halten.
Das sieht wie gesagt auf structured oder very structured aus, und ist auch sehr krass. In anderen Shapes ist das weiterhin näher zusammen, bzw. rückt zunehmend zusammen.
Wie bekommst du diese krasse Mentalität bei dem FB hin? Wenn ich jetzt 'Contain' + FB(d) einstelle habe ich nicht so einen kleinen Balken, meiner ist immer länger.
In einem Defensiven System soll man ja aber sowieso eher wenige Attack Dutys einbauen, da es ja wichtiger ist die Formation zu halten.
Das sieht wie gesagt auf structured oder very structured aus, und ist auch sehr krass. In anderen Shapes ist das weiterhin näher zusammen, bzw. rückt zunehmend zusammen. Mir ist das visuelle Feedback dazu erst gar nicht aufgefallen, dass im Mittelfeld nur mit ein, zwei Attack-Duties extrem schnell nach vorne gespielt wird, ist mir aber vorher halt schon aufgefallen und hat mich gestört. Es hat auch in die Partien reingespielt, in die man von unterklassigen Teams "ausgepasst" wird: die CPU geht als klarer Underdog gerne "Defend" oder "Contain" und haut analog dazu mehr Defend-Duties rein, das war ja schon immer so. Entsprechend, auch wegen dem laschen Pressing vorne, spielen die nach Ballgewinn munter quer und spammen jeweils ein Vielfaches an PÄssen. Umgekehrt reichten ein, zwei Attack-Duties, damit der Ball wieder ziemlich flott beim Querspielgegner landet. Entweder nach abgefangenem Angriff oder nach Abschluss, hatte meine ersten Beobachtungen dazu hier festgehalten. Ich spielte aber von Anfang an structured, deshalb. :)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21468.msg768478.html#msg768478
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21466.msg767570.html#msg767570
Und minimum einen AV/Flügelspieler und vielleicht einen CM, der evl. zur SOlospitze aufrückt zentral, hat man doch immer auf Attack-Duty, es sei denn man spielt wie ich hin und wieder gerne einfach auf Zeit. (Kontinentales Ballbesitzspiel mit vielen Quer- und Rückpässen kriegte man überhaupt nur mit vorsichtigeren Mentalitäten hin). Ich bin/war jetzt nie der militante Verfechter von Geduldsbällen, mache auch gerne das komplette Gegenteil mit No-Nonsense-Spiel mit Zielspieler, nur geht das natürlich auch in die andere Richtung. Wenn man angreifen will, sind die Defend-Duty-Leute sehr sehr vorsichtig "einstellt". Aber na ja, vielleicht ändert sich da eh bis demnächst wieder mal was. ;D Auch wieder typisch SI: Obwohl das eine recht einschneidende Änderung ist, wird das nebenbei von Betatestern im Forum erwähnt.
Letztens auch mal den FM 16 besorgt.
Wollte direkt mal meinen typischen ersten Save mit dem VfL Bochum beginnen. Bilanz nach 7 Spielen....kein einziges Pflichtspieltor (aua!).
Ich glaub meine beiden Taktiken kann ich erstmal in die Tonne werfen und wieder nen neuen Save anfangen. ^^
Muss aber auch sagen iwie ist der Verein komisch geresearcht. Manche Spieler können Positionen, die sie beim Vorgänger noch konten, quasi kaum noch spielen. Auf den Außen hab ich kaum jemand brauchbaren, dagegen aber was weiss ich viele zentrale offensive Leute. Kann die garnicht alle spielen lassen.
Wie kommst du auf 10?
Die typischen Großdebakel der FM-Serie...Beim FM15 war es u.a. ein 4 zu 5 mit Dortmund gegen RB Leipzig, nachdem 4 zu 1 führt (kassierte dann zwei Gegentore nach direkten Freistößen, von einem Schütze, der einen Wert von "12" bei Freistößen hatte).
Mit Valencia nun zwei Kuriositäten in der Rückrunde.
Im Pokal gewann ich locker mit 0 zu 2 in Cordoba - dann Heimspiel als großer Favorit gegen den 19. der Liga. Sie total formschwach, ich über 2 Monate ohne Niederlage.(click to show/hide)(click to show/hide)
In HZ1 vier Schüsse, drei Gegentore. Das eigene Team trifft keinen Möbelwagen. Den Statistiken und dem Spielverlauf nach, wäre eine knappe Niederlage durchaus verdient gewesen.
Es ist dann bei 6 zu 6 Torschüssen ein 0 zu 4...Cordoba gewinnt danach wieder monatelang kein Pflichtspiel.
Nur einige Wochen später, Europapokal in Lyon: Gleichwertiges Spiel, ich kann nach Rückstand direkt ausgleichen. Wichtiges Auswärtstor und auch nur noch ungefähr 35 Minuten zu spielen.
Da köpft Gaya (LV) die Kugel an der Mittellinie direkt in den Lauf des gegnerischen Stürmer, an diesem Abend natürlich alle 1-gegen-1-Situationen eiskalt verwandelt.(click to show/hide)
Na ja, 1 zu 2 in Lyon ist okay. Das Rückspiel wird machbar.
Doch kurz danach köpft ebenfalls der frisch eingewechselte IV - Vezo - den Ball in den Lauf des Gegners. 1 zu 3.(click to show/hide)
Zu guterletzt darf nach einer Ecke noch ein Ping-Pong-Tor zum 1 zu 4 her. Immer etwas vorhersehbar in der FM-Serie, so 3-4 Spiele dieser Art pro Saison zu "erleben".
Diese zu kurzen Abspiele/Kopfbälle, die im Grunde dem Gegner das Tor nahezu auf dem Silbertablett servieren, habe ich aktuell minimum 7-8 mal pro Saison.
Mit RBL 40 Punkte nach 19 Spielen gehabt, 54 nach 34. Werden 3. und haben in der Relegation keine Chance gegen Hertha. Könnte Kotzen.
Verlängere meinen Vertrag dann nicht und geh zu RB Salzburg, die abgestiegen sind...
[/quote
:D so sind sie , die RB Kunden.
Könnte mir dann jemand Empfehlungen oder Tipps für mein geliebtes 4312 geben? Mein Problem ist halt das ich 1000 Chancen habe und kaum Tore erziele - der Gegner macht aus 1 Chance oft 2 Tore ???
Das kann er gerne machen, der User wurde aufgrund massiven Fehlverhaltens gebannt.
Der nächste logische Schritt wäre der Vorwurf von Zensur und Eindämmung der Meinungsfreiheit gewesen. Das ist hier im MTF natürlich das oberste Ziel. ;)Der Username hätte mir eigentlich schon zu denken geben sollen.
Bin ich eigentlich zu blöd für den FM16? Check ich irgendwas nicht?
Testweise mit Karlsruhe (10 Spiele, 8 Unentschieden, 2 Niederlagen) und jetzt mit Bayern (5 Testspiele, 4 Niederlagen) gespielt, mehrere Taktiken ausprobiert und selbst in Freundschaftsspielen gegen Innsbruck verliere ich 0:3. Mein Millionenkader sieht kein Kraut gewachsen gegen eine "Amateurmannschaft"...hää? Mal im Ernst, so schlecht kann meine Taktik doch net sein.^^ Im FM15 hatte ich ja noch überwiegend ein gutes Händchen aber nu kack ich so was von ab! Kann das sein oder liegt es am FM?
Na ja, Taktik bei Bayern München halt...Ballbesitzfußball ohne Ende.^^
Unterscheidet sich kaum von der, die ich beim FM15 benutzt habe und da lief es wie geschmiert. Jetzt ist das ne Katastrophe. Gegen Innsbruck hatte ich um die 40% Ballbesitz, obwohl meine Taktik voll darauf abgestimmt war! Beim Vorgänger lag ich im Schnitt bei 60-70%! Und auch nur 3 Torchancen, während die 20 hatten. Hab auch mal die Positionen an die Spieler angepasst, auf der sie am stärksten sind und selbst da hab ich nichts hinbekommen. Ey komm schon, selbst wenn du Neuer in den Sturm setzt, Lewandowski in die Abwehr und alles umschmeißt, selbst dann bist nicht so schlecht wie meine Mannschaft beim FM.^^ Ich finde das irgendwie seltsam. Fühle mich wie ein totaler Anfänger. Schlimmer noch, alle meine Taktiken scheinen nicht zu funktionieren und ich hab keine Ahnung, warum...
Ok, das mit der Totalen Defensive versuche ich noch, mal schauen, wie das klappt...
fast alle Tore fallen nach FlankenPoste doch mal nen Screenshot der Toranalyse aus dem Save. Bin sehr gespannt wie genau dann das "fast alle" ausschaut. Im offiziellen Forum mussten bisher nämlich diejenigen, die sowas behaupteten, nachher einräumen dass es doch eher maximal 20-40% der Tore sind. Und bei weitem nicht fast alle.
spielst du vielleicht mit ner Raubkopie?
Ist das ernst gemeint? Ein häufiges Problem von Raubkopien ist, dass man die Spiele klar verliert? :D Klärt mich bitte auf, aber für mich hört sich das irgendwie stark nach Hoax an. ???
fast alle Tore fallen nach FlankenPoste doch mal nen Screenshot der Toranalyse aus dem Save. Bin sehr gespannt wie genau dann das "fast alle" ausschaut. Im offiziellen Forum mussten bisher nämlich diejenigen, die sowas behaupteten, nachher einräumen dass es doch eher maximal 20-40% der Tore sind. Und bei weitem nicht fast alle.
Mein Kader ist also auf 23 Leute geschrumpft, wovon aber 6 Leute eig. kaum für die erste Elf taugen...
Wenn diese 21 Spieler entsprechend gut sind und auch ein paar unterschiedliche Positionen spielen können geht das ja auch. In meinem Fall besteht der Kader jetzt effektiv aus 14 Feldspielern und 3 Torhütern, wobei viele der Feldspieler bestenfalls 2 Positionen und oft auch nur 2 Rollen vernünftig spielen können.Mein Kader ist also auf 23 Leute geschrumpft, wovon aber 6 Leute eig. kaum für die erste Elf taugen...
In meinem Kader sind immer nur 23 Spieler (21+2), da ich so rotiere, dass jeder seine Spielzeit bekommt und dennoch jede Position hochwertig doppelt besetzt ist. Also jedem der 23 Spieler traue ich zu, dass er bei einem Ausfall der Alternative als Stammspieler gute Leistungen bringt.
Ist das ernst gemeint? Ein häufiges Problem von Raubkopien ist, dass man die Spiele klar verliert? :D Klärt mich bitte auf, aber für mich hört sich das irgendwie stark nach Hoax an. ???
Nein, ist scheinbar wirklich so. Nicht nur, dass man selbst als Favorit gegen Nulpen verliert, nein, der KI geht's genauso. :-D
Und wieso gibt es soviele DM-Rollen nicht als ZM? Gerade in Bezug auf die sehr häufig genutzte Grundordnung der flachen 4-4-2? Die defensivste Rolle im ZM ist ZM:D. Was gibt es noch? Die rumturnenden Ballgewinner auf Verteidigen?
Und wieso gibt es soviele DM-Rollen nicht als ZM? Gerade in Bezug auf die sehr häufig genutzte Grundordnung der flachen 4-4-2? Die defensivste Rolle im ZM ist ZM:D. Was gibt es noch? Die rumturnenden Ballgewinner auf Verteidigen?
2) Grundordnung/System: Das führt mich zu dem nächsten Problem. Die meisten Top-Trainer dieser Welt sind sich einig. Man beginnt damit, ein Team auf die Saison einzustellen, indem man eine stabile Grundordnung schafft. Nun heißt es seit einigen Jahren, die Aufstellung soll die Grundordnung darstellen. Also die Formation, die bei gegnerischem Ballbesitz wirken soll. Jetzt habe ich aber bei dem mittlerweile (wieder) häufig in der Bundesliga genutztem 4-4-2 (flach) schon mehrere Ungereimtheiten. Erstens ist für die Stürmer ab der Mittellinie Feierabend. Es fehlen somit immer 1-2 Spieler in der Defensivarbeit.
Wenn ich mit zwei 6ern/8ern im 4-4-2 (flach) auflaufe, die unterschiedliche Rollen ausführen, laufe ich Gefahr, dass die beiden ZM nicht die flache Mittelfeld-Viererkette bilden, weil einer von den beiden mehr nach vorne (im Spielaufbau!) agieren soll. In der Rückwärtsbewegung ein Gefrickel. Das wird zusätzlich verstärkt, weil nicht nur die IV, sodern auch DM/ZM - sogar Außenspieler - manchen Ballführenden stur hinterher rennen. Schöne Defensivformation? Hinfällig.
Und sind sie überspielt, muss bereits einer der IVs raus und ran...
Aber bei den Brainfarts, die man selbst auf höchstem Niveau sieht, selbst das WM-FInale wäre fast durch einen kapitalen Kroos entschieden worden, bin ich da nicht so empfindlich.
Also diese AV gehen einem so auf den Nerv. Die stehen fast immer falsch. Stehen meist direkt neben den Innenverteidigern, diese ganzen Tore nach Flanken aus dem Halbfeld kann ich nicht mehr sehen.
Mir gefiel die ME beim 15er insgesamt besser; das sah flüssiger und eher nach Fußball aus.
Das mag vielleicht dran liegen, dass meine aktuelle Station in der österreichischen Regionalliga stattfindet, aber auch dort ist das Niveau nicht so niedrig, wie es die ME den Anschein erweckt. Kombinationen gibts eher selten, Tore werden sehr häufig nach dem selben Prinzip erzielt und basieren oft auf Stellungsfehlern der Verteidiger, Fernschusstore sind ausnahmslos Kreuzecktreffer aus 30 Metern und in eineinhalb Saisons haben weder meine Gegner noch mein Team auch nur ein Freistoßtor erzielt.
Zudem gibt es insgesamt deutlich zu wenige gelbe Karten, finde ich.
Wie in jedem Jahr werden eigene Erfolge/Mißerfolge bzw. das Funktionieren/Nichtfunktionieren von liebgewonnenen Taktiken aus den Vorgängerversionen ja oft als Maßstab für eine gelunge ME genommen.
Ich spiele den FM jetzt seit 8 oder 9 Jahren (jede Version in der Zeit) und habe auch so meine "Lieblinge". Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann sind das die Versionen, mit denen man "seine" Vorstellungen am Erfolgreichsten umsetzen konnte.
Wie in jedem Jahr werden eigene Erfolge/Mißerfolge bzw. das Funktionieren/Nichtfunktionieren von liebgewonnenen Taktiken aus den Vorgängerversionen ja oft als Maßstab für eine gelunge ME genommen.
Ich spiele den FM jetzt seit 8 oder 9 Jahren (jede Version in der Zeit) und habe auch so meine "Lieblinge". Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann sind das die Versionen, mit denen man "seine" Vorstellungen am Erfolgreichsten umsetzen konnte.
Der FM15 gehörte bei mir nicht dazu, der FM14 auch nur bedingt. Wenn ich das aber mal genauer reflektiere, dann liegt das daran, dass das zwei Versionen waren, denen ich viel weniger Detailarbeit gewidmet habe.
Der 16er hat mich diesbezüglich anfangs tierisch aufgeregt und ich habe nun etwa 120h Spielzeit investiert, bevor ich der Meinung bin, dass ich nun ein Grundverständnis für die Taktikeinstellungen und deren Auswirkungen gefunden habe.
Ist zwar eine lange Lehrzeit, aber dadurch macht das Spiel aktuell wieder so viel Spaß, wie zuletzt vor 3-4 Jahren.
Ich stimme dir zum Teil zu: Natürlich hat Spaß viel mit Erfolg zu tun (obwohl ich bisher mit jeder Version nach wenigen Versuchen mit dem VfB Meister wurde), aber in diesem Fall beurteile ich wirklich nur die ME an sich - und die nervt im Moment total.
a) Meteor 2015 hatte im FM2015er extrem experimentelle Formationen benutzt, erste Anlaufstelle (mit Bayern brauchts wirklich einiges, um so abzukacken)
@blade: was genau stört dich denn an der Engine? Die Sache mit den Wingern kann ich zb ganz klar widerlegen. Bei mir wirbeln und dribbeln die dass es es eine wahre Wonne ist. Es liegt also definitiv nicht an der Engine per se. Ich habe Douglas Costa, Malcolm und januzay auf den Flügeln und allen die ppm "legt sich Ball vor um an Gegnern vorbeizukommen" antrainiert. Das kommt mir fast schon überpowert vor, wie effektiv die Jungs, insbesondere Malcolm, sind.
Ansonsten nervt mich eigtl nur noch die Sache mit den Flanken aus dem halbfeld, die völlig übermächtig sind, und die Tatsache mit der Schießerei aus spitzen winkel. Das sind klare Unzulänglichkeiten der Engine! Gerade an letzterem wird sich wohl auch mit 16.3 leider nichts mehr ändern, da sich dies wie ein roter Faden durch die Vorgängerversionen zieht. Die Engine ist nunmal limitiert und hat seinen Zenit erreicht!
@blade: was genau stört dich denn an der Engine? Die Sache mit den Wingern kann ich zb ganz klar widerlegen. Bei mir wirbeln und dribbeln die dass es es eine wahre Wonne ist. Es liegt also definitiv nicht an der Engine per se. Ich habe Douglas Costa, Malcolm und januzay auf den Flügeln und allen die ppm "legt sich Ball vor um an Gegnern vorbeizukommen" antrainiert. Das kommt mir fast schon überpowert vor, wie effektiv die Jungs, insbesondere Malcolm, sind.
Ansonsten nervt mich eigtl nur noch die Sache mit den Flanken aus dem halbfeld, die völlig übermächtig sind, und die Tatsache mit der Schießerei aus spitzen winkel. Das sind klare Unzulänglichkeiten der Engine! Gerade an letzterem wird sich wohl auch mit 16.3 leider nichts mehr ändern, da sich dies wie ein roter Faden durch die Vorgängerversionen zieht. Die Engine ist nunmal limitiert und hat seinen Zenit erreicht!
Das war bei FM15 definitiv besser, wo Kontersituationen gut ausgespielt wurden.
Nein, diese Wartezeit der Offensiven Außen gab es m.E. auch schon im 15er und wo wird schon dabei sind im 14er auch. Hat mich auch immer ein wenig gestört. Vielleicht die realistische Darstellung einer technisch ungenügenden Ballannahme? ;)
LG Veni_vidi_vici
Mit dem Ausgangskader von Derby County ist der Aufstieg aber drin ;) sind ja auch real Tabellenführer ;)
Mit dem Ausgangskader von Derby County ist der Aufstieg aber drin ;) sind ja auch real Tabellenführer ;)
Eben. Das macht das Ganze noch frustrierender. Kommt es mir eigentlich nur so vor oder sind 2-Stürmer-Taktiken mal wieder kaum zu verteidigen?
Mit dem Ausgangskader von Derby County ist der Aufstieg aber drin ;) sind ja auch real Tabellenführer ;)
Eben. Das macht das Ganze noch frustrierender. Kommt es mir eigentlich nur so vor oder sind 2-Stürmer-Taktiken mal wieder kaum zu verteidigen?
Ich habe weder mehr, noch weniger Probleme gegen solche Taktiken. Tue mir eher schwer, wenn ich sie selber spiele, da sie ja nicht mit nach hinten arbeiten.
das hört sich alles so an als wäre das spiel nicht ganz ausbalanciert. hatte sowas auch mal mit werder hab echt 4 spiele verloren hintereinander und dann kam bayern, ich dachte wir gehen richtig unter und was passiert wir gewannen mit 3:0....
das war nicht negativ gemeint...
Kann ich nicht bestätigen. Kalou ist bei mir in der ersten Saison Torschützenkönig geworden. 8)
Poste deine Taktik usw doch mal im Taktikforum!
Kann ich nicht bestätigen. Kalou ist bei mir in der ersten Saison Torschützenkönig geworden. 8)
Bei mir auch. Wenn er aber der einzige ist, der Tore macht, verlierst du trotzdem jedes Spiel. Stocker war bei mir ein einziger Witz, ebenso Weiser.
Die Außen stehen zentral bei den Innenverteidigern und halten ein Kaffeekränzchen, während draußen der Flügel vollkommen frei ist und angespielt wird. Freie Flanke und Tor. >:(
Die Außen stehen zentral bei den Innenverteidigern und halten ein Kaffeekränzchen, während draußen der Flügel vollkommen frei ist und angespielt wird. Freie Flanke und Tor. >:(
Ich bin leider noch nicht sooo viel zum Spielen gekommen.
Aber während dass von dir genannte Problem häufiger bemängelt wird, gibt es auch Personen, die erwähnen, dass die eigenen Spieler mit den Flanken so lange warten, dass immer die Verteidiger ran sind. Bekommen der Spieler und die KI die gleichen Einstellmöglichkeiten, so muss es - aus reiner Schlussfolgerung - eine Lösung geben. :)
LG Veni_vidi_vici
Die Außen stehen zentral bei den Innenverteidigern und halten ein Kaffeekränzchen, während draußen der Flügel vollkommen frei ist und angespielt wird. Freie Flanke und Tor. >:(
Ich bin leider noch nicht sooo viel zum Spielen gekommen.
Aber während dass von dir genannte Problem häufiger bemängelt wird, gibt es auch Personen, die erwähnen, dass die eigenen Spieler mit den Flanken so lange warten, dass immer die Verteidiger ran sind. Bekommen der Spieler und die KI die gleichen Einstellmöglichkeiten, so muss es - aus reiner Schlussfolgerung - eine Lösung geben. :)
LG Veni_vidi_vici
Beobachte beides auch. Bei den Verteidigern hilft "hold Position" ein wenig. Das meine Flügelspieler aber mal aus dem Lauf Flanken habe ich auch noch nicht hinbekommen.
Evtl. Hit Early Crosses aktiviert, ohne Work Ball Into Box und mit Higher Tempo?
Die Außen stehen zentral bei den Innenverteidigern und halten ein Kaffeekränzchen, während draußen der Flügel vollkommen frei ist und angespielt wird. Freie Flanke und Tor. >:(
Ich bin leider noch nicht sooo viel zum Spielen gekommen.
Aber während dass von dir genannte Problem häufiger bemängelt wird, gibt es auch Personen, die erwähnen, dass die eigenen Spieler mit den Flanken so lange warten, dass immer die Verteidiger ran sind. Bekommen der Spieler und die KI die gleichen Einstellmöglichkeiten, so muss es - aus reiner Schlussfolgerung - eine Lösung geben. :)
LG Veni_vidi_vici
Beobachte beides auch. Bei den Verteidigern hilft "hold Position" ein wenig. Das meine Flügelspieler aber mal aus dem Lauf Flanken habe ich auch noch nicht hinbekommen.
Das mit dem Warten hatte ich im FM16 bisher noch nicht. Im FM15 war es jedoch bei fast jeder Flanke der Fall. Da fährt man wirklich aus der Haut, wenn man sieht, wie der eigene Flügel vollkommen frei ist, aber fünf Sekunden wartet, um dann den Verteidiger, der erst jetzt angerückt ist, anzuflanken.
6. Entlassung im 6. Save. Geil.
Ich bin echt kurz davor, den FM16 in die Ecke zu stellen. Entweder check ich den FM dieses Jahr nicht, oder er checkt mich nicht. ;D
Punkt 2 ist echt wichtig, hat dieses Jahr nochmal ein Stück zugenommen wie ich finde. Ich fixiere mich bei meiner ersten Taktik immernoch zu sehr auf die Position in der Formation, dabei ist das gar nicht so wichtig, weil man viel mit den Rollen spielen kann. Ist jetzt für euch Taktikfüchse nicht die grosse neue Erkenntnis, aber für mich ist es immernoch eine ziemliche umgewöhnung von früher mit strikten Positionen und den Pfeilen zur heute normalen Zuweisung der Rollen. Mein Kopf hat da noch nicht ganz umgestellt :DIch bin echt kurz davor, den FM16 in die Ecke zu stellen. Entweder check ich den FM dieses Jahr nicht, oder er checkt mich nicht. ;D
Hat bei mir auch sehr, sehr viel Geduld gekostet, bis es mir Spaß gemacht hat. Dafür schockt es jetzt richtig. Nicht aufgeben...
Mir haben zwei Erkenntnisse geholfen: 1. Auch defensivere Taktiken können schönen Offensivfußball produzieren. 2. Die Spielerrollen sind oft wichtiger als die Formation.
Das Problem bei mir ist eher, dass alles, was ich mir die letzten Jahre in Bezug auf Taktik im FM angeeignet habe, nichtig zu sein scheint. Ist es aber gar nicht (zumindest das allermeiste). Es funktioniert nur nichts mehr, und ich weiß nicht, warum. Meine Teams spielen im Ansatz so, wie ich das möchte und setzen die Taktik auch gut um, allerdings gewinnt der Gegner im entscheidenden Moment jeden verdammten Zweikampf, oder meine Spieler treffen aus 3 Metern das Tor nicht, oder schießen in einem Spiel 5 mal an den Pfosten (bei 6 CCC und 7 HC). Solche Spiele verliere ich dann natürlich 1-0. Lustigerweise bekommen meine Spieler trotzdem Top-Noten aufgrund der oftmals super Pass-/Zweikampf-Quote oder weil sie auch sonst gut gespielt haben. Nur das Tor halt nicht getroffen.
Da mir das jetzt schon in 6 Saves passiert ist, fällt es mir schwer, da von einem Einzelfall zu sprechen.
Ich bin echt kurz davor, den FM16 in die Ecke zu stellen. Entweder check ich den FM dieses Jahr nicht, oder er checkt mich nicht. ;D
Hat bei mir auch sehr, sehr viel Geduld gekostet, bis es mir Spaß gemacht hat. Dafür schockt es jetzt richtig. Nicht aufgeben...
Mir haben zwei Erkenntnisse geholfen: 1. Auch defensivere Taktiken können schönen Offensivfußball produzieren. 2. Die Spielerrollen sind oft wichtiger als die Formation.
Ich bin echt kurz davor, den FM16 in die Ecke zu stellen. Entweder check ich den FM dieses Jahr nicht, oder er checkt mich nicht. ;D
Hat bei mir auch sehr, sehr viel Geduld gekostet, bis es mir Spaß gemacht hat. Dafür schockt es jetzt richtig. Nicht aufgeben...
Mir haben zwei Erkenntnisse geholfen: 1. Auch defensivere Taktiken können schönen Offensivfußball produzieren. 2. Die Spielerrollen sind oft wichtiger als die Formation.
Ich würde noch einen dritten Punkt dazunehmen: die Wahl der Duty/Duties kann eine Spierrolle/Taktik funktionieren lassen oder eben auch nicht
Wie schon gesagt, alle 3, bzw. auch dein 4. genannter Punkt sind mir bekannt. Auch, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt, bestreite ich nicht, im Gegenteil: es ist so. Das Fiese ist, dass ich diese Situation ja schon kenne, und zwar aus den letzten 7 Jahren. Eine Lösung für meine Probleme habe ich immer gefunden, dass es jedoch bis ins neue Jahr dauert, ist mir bisher aber noch nicht passiert.
Heute Abend werd ich mal wieder nen Versuch starten, hab noch ein paar Ideen auf Lager. Sollte ich mit Tottenham absteigen, kannst du dich wenigstens freuen. ;D
Ich finde, dass gerade dieses Frustpotential einen großen Reiz des FMs ausmacht. Während es in Vorgängerteilen oder auch Konkurrenzprodukten teils sehr leicht war, in kurzer Zeit sehr erfolgreich zu werden, ist hier wirklich Bastelarbeit angesagt. Da wird man sicher einiges ausprobieren und erlebt so hautnah, wie sich teilweise echte Trainer fühlen müssen, wenn ihre Konzepte nicht greifen, obwohl sie doch auf dem Papier funktionieren müssten.
Mir haben zwei Erkenntnisse geholfen: 1. Auch defensivere Taktiken können schönen Offensivfußball produzieren. 2. Die Spielerrollen sind oft wichtiger als die Formation.
Ich habe auch das Empfinden, dass es in dieser Version des FM schwieriger geworden ist insgesamt.
Weiterhin hat aber auch vermutlich jeder einen FM Jahrgang bei dem es ihm schwer fällt / fiel den Durchbruch zu schaffen.
Bei mir war es z. B. der 14er der mich in den Wahnsinn trieb, was im 15er schon wieder anders aussah.
Das Moralsystem ist aus meiner Sicht buggy. Spieler die als Backup eingestellt sind beschweren sich obwohl sie in 70% der Spiele eingewechselt worden sind. Generell haben alle Spieler was zu meckern obwohl wir auf Platz 2 stehen.
Scouting hat verschiedene Bugs, habe ich bereits im Bug Thread ausgeführt.
Ganz schlimm: die marktwertberechnung ist wieder total unrealistisch wie in grauen Vorzeiten, junuzovic mw 18 mio, Osako 8 mio, etc. dafür gibt es Talente aus kleineren Ligen wieder zum Spottpreis
Auch sind mir viele Spieler viel zu gut bewertet, zB schon erwähnter Osako oder auch jojic beim FC.
Das alles macht mir den Spielspaß kaputt. Frustrierend: die wenigsten scheinen sich an den o.g. Punkten zu stören, so dass keine Hoffnung auf Besserung besteht.
Zu den Marktwerten: ich möchte einfach realistische Bewertungen, also junuzovic Max 5 mio, Osako Max 2 etc.Natürlich sind die Bewertungen letztlich subjektiv, aber ich fand unseren Research immer sehr aufgeschlossen gegenüber Feedback aus der Community. Auch die Marktwerte kann man etwas steuern, wenn wir beispielsweise an der World Reputation etwas schrauben, nur muss man da eben auf die Balance achten.
Spielerbewertungen mit dem Research zu diskutieren habe ich leider aufgegeben, da es einfach zu subjektiv ist.
Die Scouting Themen habe ich si gemeldet. Musste extra ein programm installieren, dann Spielstand hochladen und habe dann keine weitere Rückmeldung bekommen.
Deswegen habe ich mir das mit der Moral nicht noch mal angetan. Glaube aber es ist auch bekannt.
Zu den Marktwerten: ich möchte einfach realistische Bewertungen, also junuzovic Max 5 mio, Osako Max 2 etc.
Spielerbewertungen mit dem Research zu diskutieren habe ich leider aufgegeben, da es einfach zu subjektiv ist.
Ein PL Spielstand ist nur krank, in der Championship fast kein Geld mehr, dann der Aufstieg, Abstieg verhindert und jetzt hab hab ich ein Transgerbudget von 70mio.
Und keine Ahnung was ich damit machen soll...
Ein PL Spielstand ist nur krank, in der Championship fast kein Geld mehr, dann der Aufstieg, Abstieg verhindert und jetzt hab hab ich ein Transgerbudget von 70mio.
Und keine Ahnung was ich damit machen soll...
Die Scouting Themen habe ich si gemeldet. Musste extra ein programm installieren, dann Spielstand hochladen und habe dann keine weitere Rückmeldung bekommen.
Deswegen habe ich mir das mit der Moral nicht noch mal angetan. Glaube aber es ist auch bekannt.
Zu den Marktwerten: ich möchte einfach realistische Bewertungen, also junuzovic Max 5 mio, Osako Max 2 etc.
Spielerbewertungen mit dem Research zu diskutieren habe ich leider aufgegeben, da es einfach zu subjektiv ist.
ja ist egal mit wem ich spiele ich verliere einfach. ich weiß auch nicht mehr mit wem ich es probieren soll.An was liegt es? Team? Taktik? Spielermaterial?
7. und 8. Entlassung, diesmal bei Tottenham und Rosenborg. Bye bye, FM16. Selten so einen Mist gespielt. Das Schlimmste daran: ich krieg nichtmal mein Geld zurück, weil ich ihn ja länger als 2 Stunden gespielt habe.
Werde deshalb nach dem letzten Patch nochmal einen Versuch starten, bis dahin: hallo EHM.
Flanken aus dem Halbfeld sind absoluter Mist in diesem Jahr. Beinahe jede (so oft kommen sie zum Glück nicht vor) führt dazu, dass der Stürmer ihn versenkt. Das kann doch nicht sein!
7. und 8. Entlassung, diesmal bei Tottenham und Rosenborg. Bye bye, FM16. Selten so einen Mist gespielt. Das Schlimmste daran: ich krieg nichtmal mein Geld zurück, weil ich ihn ja länger als 2 Stunden gespielt habe.
Werde deshalb nach dem letzten Patch nochmal einen Versuch starten, bis dahin: hallo EHM.
Du scheinst ja richtig Pech zu haben dieses Jahr. Schon mal im Taktik-Thread gepostet? Würd ich mir gerne mal ansehen, was da evtl. schief läuft.
Kann sehr gut sein...so habe ich auch angefangen und eine schöne Bauchlandung gemacht.
Durm beschwert sich über zu wenig Spielpraxis....nach 5 Monaten Verletzung gerade mal eine Woche wieder fit. Das finde ich sehr nervig. Zumal er 4 Verteidiger insgesamt (auf RV und LV) vor sich hat die schon eine halbe Saison gespielt haben. Das muss gepatcht werden.
Kann ich gerne machen, aber alle 24 Taktiken inklusive Entwicklung derer zu posten ist etwas viel. ;D Ich könnte natürlich meine aktuellen Taktiken bei Rosenborg posten...
Einen Versuch starte ich jetzt aber noch, ich lade meinen Rosenborg-Spielstand nochmal neu (hab erst bei dem ein 3-File-Rolling Autosave eingestellt), ich hab ne Eingebung. ;D
Ja, leider ist SI, was die Rückmeldungen betrifft, mehr als schlampig...
Da habe ich auch schon meine Erfahrungen mit gemacht. :(
Auch gebe ich dir Recht, dass es oft schwer ist mit dem betreffenden Researcher einen Dialog zu führen, da hier die Meinung oft im Voraus bereits festgefahren ist, aber wenn du diese Diskussion öffentlich anregst und sie mehrere Personen beteiligen, wird sicher auch ein Ergebnis heraus kommen, was zumindest stimmiger ist.
Marktwerte:
Jetzt hast du zwar gesagt, wie viel du dir bei den 2 Spielern vorstellst, aber immer noch nicht, wie die Bewertungskriterien für deine Marktwertbewertung aussieht..
Nur die Aussage, dass sie so wie sie ist schlecht ist, steht da...
Aus meiner Sicht wird Taktik im FM gnadenlos überschätzt..... bzw. was einige hier im Forum von sich geben, kommt aus meiner Sicht häufig einer Glorifizierung der eigenen Taktik gleich, will das aber jetzt nicht ausschlachten.
Realistischerweise macht das Spielermaterial imho ca. gefühlte 95% aus. Natürlich kann man eine Taktik derart vermurksen dass man auch mit den Bayern völlig abkackt, keine Frage. Auch der umgekehrte Fall ist natürlich möglich. Aber im Großen und Ganzen reicht es meistens völlig aus Standardtaktiken zu wählen, Einzelgespräche zu führen (um die Moral oben zu halten -> der Moralwert scheint enorme Auswirkungen zu haben dieses Jahr) und der Mannschaft Zeit zu geben, dass diese sich einspielen kann, was nach meinen Erfahrungen beim FM16 nochmal ne Ecke länger dauert als bei den Vorgängern. Das kann aber auch täuschen, da es letztendlich ein subjektiver Eindruck ist.
Ich selbst habe stundenlang an meiner Taktik getüftelt und für mich macht genau das den FM aus, da ich wirklich jedes Prozent aus meinem Team kitzeln will. Wer dies jedoch nicht möchte, fährt mit den Standardtaktiken und etwas Geduld super. Hauptproblem aus meiner Sicht ist in der Tat das einladende Tatkikinterface des FM16, welches unerfahrene Nutzer regelrecht dazu einlädt, mit individuellen Anweisungen um sich zu werfen. Wer tüfteln möchte und keine Vorerfahrungen mit dem FM hat, sollte auf die teilweise echt guten und ausführlichen Taktikguides im Forum zurückgreifen. Diese reichen zumindest aus, um sich einen groben Überblick über die Funktionalität der Taktiken, bzw. Auswirkungen von individuellen Anweisungen etc. zu verschaffen... Auffällig scheint auch, dass etliche Speiler viel zu offensiv spielen. Auch die Auswirkungen von "angreifen" scheint einigen nicht ganz klar zu sein.
Tipp: Einen groben Anhaltspunkt darüber, wie gut/schlecht die eigene Taktik kann es häufig sein, mal ein Spiel simulieren zu lassen (Default Taktik vom Co wird verwendet), welches beispielsweise im 3D Spiel, nach mehrmaligem reload (Einige scheinen das ja wirklich zu praktizieren), stets deutlich verloren ging.
just my two cents
Guckt euch einfach mal Osako und jojic an - die Werte sind jenseits von gut und böse... Da hatte einer die rosarote Brille auf… Und ich bin selbst FC Fan.
Zu den Marktwert: ich weiß wieder wie sie berechnet werden noch wieder sein sollte, mir wäre wichtig, dass sie ungefähr Reele Marktwert widerspiegeln, und eben nicht so übertrieben hoch sind.
Kann ich gerne machen, aber alle 24 Taktiken inklusive Entwicklung derer zu posten ist etwas viel. ;D Ich könnte natürlich meine aktuellen Taktiken bei Rosenborg posten...
Einen Versuch starte ich jetzt aber noch, ich lade meinen Rosenborg-Spielstand nochmal neu (hab erst bei dem ein 3-File-Rolling Autosave eingestellt), ich hab ne Eingebung. ;D
Ich habe ja keine einzige deiner Taktiken gesehen, insofern habe ich keine Ahnung, wovon ich rede, aber nur so mal ne Vermutung: Kann es sein, dass du deine Taktiken mit Team- und Player-Instructions überfrachtest? Der FM16 lädt angesichts der viel übersichtlicheren Instructions-Darstellung ja förmlich dazu ein.
Die Match-Engine des FM ist ja nicht dumm, prinzipiell laufen die Spieler eigentlich schon von alleine dorthin, wo sie hinlaufen sollen. Je mehr man ihnen vorgibt, desto mehr riskiert man auch, dass der Motor explodiert. Hast du mal versucht, komplett ohne TI und PI zu spielen, mit ganz simplen Einstellungen? Damit gewinnst du wohl nicht die Champions League, aber es sollte eigentlich ein guter Grundstock sein, um mit einer normalen Mannschaft dort zu landen, wo die Prognose es vorhersagt.
Guckt euch einfach mal Osako und jojic an - die Werte sind jenseits von gut und böse... Da hatte einer die rosarote Brille auf… Und ich bin selbst FC Fan.
Warum "Fluid"? Ich möchte meine Linien näher zusammen bringen, um "Play out of defence" zu erleichtern. Dabei soll der Ball trotzdem diszipliniert nach vorn getragen werden, ohne Schnickschnack, deshalb "Be more disciplined". Pässe, Flanken und Dribblings sollen meine Spieler aber frei wählen dürfen, deshalb keinerlei Vorgaben in dieser Richtung.
Warum "Fluid"? Ich möchte meine Linien näher zusammen bringen, um "Play out of defence" zu erleichtern. Dabei soll der Ball trotzdem diszipliniert nach vorn getragen werden, ohne Schnickschnack, deshalb "Be more disciplined". Pässe, Flanken und Dribblings sollen meine Spieler aber frei wählen dürfen, deshalb keinerlei Vorgaben in dieser Richtung.
Bedeutet "Fluid" nicht, dass die Spieler mehr Freiraum in der Interpretation ihrer Rolle haben? Mehr Disziplin würde dem dann doch eher widersprechen.
Kann ich gerne machen, aber alle 24 Taktiken inklusive Entwicklung derer zu posten ist etwas viel. ;D Ich könnte natürlich meine aktuellen Taktiken bei Rosenborg posten...
Einen Versuch starte ich jetzt aber noch, ich lade meinen Rosenborg-Spielstand nochmal neu (hab erst bei dem ein 3-File-Rolling Autosave eingestellt), ich hab ne Eingebung. ;D
Ich habe ja keine einzige deiner Taktiken gesehen, insofern habe ich keine Ahnung, wovon ich rede, aber nur so mal ne Vermutung: Kann es sein, dass du deine Taktiken mit Team- und Player-Instructions überfrachtest? Der FM16 lädt angesichts der viel übersichtlicheren Instructions-Darstellung ja förmlich dazu ein.
Die Match-Engine des FM ist ja nicht dumm, prinzipiell laufen die Spieler eigentlich schon von alleine dorthin, wo sie hinlaufen sollen. Je mehr man ihnen vorgibt, desto mehr riskiert man auch, dass der Motor explodiert. Hast du mal versucht, komplett ohne TI und PI zu spielen, mit ganz simplen Einstellungen? Damit gewinnst du wohl nicht die Champions League, aber es sollte eigentlich ein guter Grundstock sein, um mit einer normalen Mannschaft dort zu landen, wo die Prognose es vorhersagt.
Ich spiele seltenst mit mehr als 3 oder 4 TI.
Hier mal eine meiner Rosenborg-Taktiken:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/11637939/FM/formation.PNG)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/11637939/FM/ti.PNG)
Warum "Fluid"? Ich möchte meine Linien näher zusammen bringen, um "Play out of defence" zu erleichtern. Dabei soll der Ball trotzdem diszipliniert nach vorn getragen werden, ohne Schnickschnack, deshalb "Be more disciplined". Pässe, Flanken und Dribblings sollen meine Spieler aber frei wählen dürfen, deshalb keinerlei Vorgaben in dieser Richtung.
Achja, was mich auch tierisch nervt: Abseitspositionen auf Comprehensive. Jedes zweite Highlight endet in einem Abseits. Man kann sich quasi sicher sein, wenn einer im Abseits rumrennt, landet der Ball zu 100% bei ihm. Muss ich das wirklich in den Highlights sehen? Auf der anderen Seite habe ich ganz selten Tore gesehen, die wegen Abseits zurückgepfiffen wurden.
So sehen übrigens meine Gegentore aus. So, oder es sind Halbfeldflanken von außen.
https://www.youtube.com/watch?v=XuVgzP_DY9c
Da kannst du dann noch so viel an der Taktik schrauben. Eigene Chancen werden gnadenlos vergeben, weil anstatt Querpass lieber der Verteidiger angeschossen wird, oder es gibt eben den Klassiker "Scheiß auf den spitzen Winkel, ich nagel trotzdem mal drauf". Fast noch nerviger sind die Flügelspieler. Platz außen en Masse zum Flanken, aber die warten lieber, bis der Verteidiger da ist, am besten auch noch, bis sie gedoppelt werden, um dann einen von denen zur Ecke anzuschießen.
Klar, ich kann jetzt natürlich lauter Taktiken erstellen, die über die außen kommen und frühe Flanken schlagen, aber will ich das?
@ j4y_z: Das größte Problem, für mich auf den ersten Blick, wird der BWM sein. Er ist deine defensive Absicherung vor der Viererkette und ist es doch nicht. Denn der BMW hetzt hinter dem Ball her. Er bleibt nicht zentral und öffnet somit Raum in der Mitte.
Ansonsten sehe ich gerne immer noch die Spiel- und Spielerstatistiken eines typischen Games, um Weiteres sagen zu können. ;)
LG Veni_vidi_vici
@ j4y_z: Das größte Problem, für mich auf den ersten Blick, wird der BWM sein. Er ist deine defensive Absicherung vor der Viererkette und ist es doch nicht. Denn der BMW hetzt hinter dem Ball her. Er bleibt nicht zentral und öffnet somit Raum in der Mitte.
Ansonsten sehe ich gerne immer noch die Spiel- und Spielerstatistiken eines typischen Games, um Weiteres sagen zu können. ;)
LG Veni_vidi_vici
Es ist nicht so, dass ich nur den BWM ausprobiert habe. Das Problem, das du mit einem CM(d) hast, ist: dieser sitzt zu tief, also fast wie ein DM. Er zerstört dir die Mittelfeldkette. Welche im Prinzip der Grund für mich ist, überhaupt 4-4-2 zu spielen. Lustigerweise hat der CM(d) dann zusätzlich auch noch Close Down More standardmäßig aktiv, was dir noch größere Löcher in deine Formation reißt, weil er zwischen den Linien viel mehr Platz zum Pressen hat als ein BWM in der Kette.
Guckt euch einfach mal Osako und jojic an - die Werte sind jenseits von gut und böse... Da hatte einer die rosarote Brille auf… Und ich bin selbst FC Fan.
Dann schreib das bitte in den Research-Thread!Zu den Marktwert: ich weiß wieder wie sie berechnet werden noch wieder sein sollte, mir wäre wichtig, dass sie ungefähr Reele Marktwert widerspiegeln, und eben nicht so übertrieben hoch sind.
Aber genau das ist doch der springende Punkt! Wer definiert denn den von dir genannten "realen" Marktwert und wie wird der gebildet? So lange hier niemand sagen kann, wie genau er sein soll und nur das Wort "real" abgesondert wird, braucht man kein Nostradamus sein, um zu wissen, dass sich hier nichts ändert...
@ j4y_z: Das größte Problem, für mich auf den ersten Blick, wird der BWM sein. Er ist deine defensive Absicherung vor der Viererkette und ist es doch nicht. Denn der BMW hetzt hinter dem Ball her. Er bleibt nicht zentral und öffnet somit Raum in der Mitte.
Ansonsten sehe ich gerne immer noch die Spiel- und Spielerstatistiken eines typischen Games, um Weiteres sagen zu können. ;)
LG Veni_vidi_vici
Es ist nicht so, dass ich nur den BWM ausprobiert habe. Das Problem, das du mit einem CM(d) hast, ist: dieser sitzt zu tief, also fast wie ein DM. Er zerstört dir die Mittelfeldkette. Welche im Prinzip der Grund für mich ist, überhaupt 4-4-2 zu spielen. Lustigerweise hat der CM(d) dann zusätzlich auch noch Close Down More standardmäßig aktiv, was dir noch größere Löcher in deine Formation reißt, weil er zwischen den Linien viel mehr Platz zum Pressen hat als ein BWM in der Kette.
Wie stehts mit dem "Verteidigenden Spielmacher" oder wie der heißt? Der rückt tiefer ein, steht aber bei Angriff auf mittlerer Höhe. Ein wenig könnte mit fixer Manndeckung entgegengewirkt werden. Aber dass ist in deiner Taktik sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss.
LG Veni_vidi_vici
Für den DLP(d) ist leider das Spielermaterial nicht so gut geeignet. Fixe Manndeckung würde mir wahrscheinlich auch meine Kette kaputt machen, jenachdem, wie stark der gedeckte Spieler seine Position verlässt. Ist aber beides einen Versuch wert und werd ich probieren.
Das Problem ist ja auch eigentlich nicht die Mitte, sondern die Außen. Von dort kommen die Gegentore. Was mir auch extrem schwer fällt, ist, wirkliche Chancen zu kreieren. Es werden zwar immer welche in den Stats angezeigt, aber das sind wie erwähnt die "Ich schieß den Verteidiger an, statt an ihm vorbei ins Eck" und "Spitzer Winkel? Egal!".
Wenn ich jetzt die WB zu FB mache, geht nach vorn noch weniger, das hab ich schon probiert. Die Außen bekommen dann einfach zu wenig unterstützung und bleiben dann im Dribbling hängen.
Witzigerweise bekommen meine Spieler im Allgemeinen ziemlich gute Noten. Bis auf die Stürmer, die eben nichts treffen, und der Verteidiger, der das Gegentor verschuldet. So stelle ich häufig trotz Niederlage den Player of the Match.
Es ist nicht so, dass ich nur den BWM ausprobiert habe. Das Problem, das du mit einem CM(d) hast, ist: dieser sitzt zu tief, also fast wie ein DM. Er zerstört dir die Mittelfeldkette. Welche im Prinzip der Grund für mich ist, überhaupt 4-4-2 zu spielen.
wie kriegt man wieder hin , dass man freitags samstags oder sonntags spiele hat in der liga?
hatte die ganze zeit mittwoch und samstag weil es für online gut ist, wollte jetzt mal offline zocken aber wieder original spielpläne. habe jetzt spiele für tv übertragungen verschieben aber trotzdem bei neustart einer save sind in allen länder die spiiele alle auf samstag liga spiele..
Was mich echt HEFTIGST anpisst ist,das Angriffe in der Nachspielzeit oft nicht mehr ausgespielt werden dürfen.
Gerade eben bekommt mein Angreifer nen Ball in den Lauf und hat 20 Meter vor dem Tor nur noch den TW vor sich - und der Schiri pfeift ab >:((
Die Defensive hab ich ziemlich gut im Griff (bis auf das ein oder andere komische Spiel), in der Offensive hapert es meistens an der unterirdischen Chancenverwertung.
Edit: Hab gerade mal geguckt, spiele in einem Save gerade mir Real Madrid und habe eine Chancenverwertung von 10 % ...In der Realität haben sie 17% (klingt so als würdest Du denken es seien da 40% oder so), also es ist jetzt nicht meilenweit an der Realität vorbei.
Allgemein ist das aber ein Problem der neuen Engine seit Jahren (und ein Grund, dass der FM 12 mit der alten Engine immer noch der zweitbeliebteste FM in den Foren ist): Die Engine liefert zu viele Torchancen, zu viel Action. Und um das Ergebnis dann realistisch zu halten, wird etwas zuviel verballert.
Wie gesagt, in Frankreich ist HSC Montepellier mit einem 4-4-2 - in welchem kein (!) ZM auf Verteidigen angwiesen war - knapp hinter Paris Vizemeister geworden.
Gerade Spiel gestartet. Davor in der Liga nur zwei mal 0:0 gegen Underdogs, weil lahme Offensive. Nun Derby in Toulouse. 3 Tage davor ein Pokalspiel über 120 Minuten. Ich rotiere gut, meine Mannschaft ist deutlich überlegen. Toulouse - die auch ein Pokalspiel hatten - gurkt rum. ;D
Ich hatte schon so eine Ahnung, da in Derbies selten so souverän dominieren und so viele klare Hunderprozentige liegen lasse.(click to show/hide)
Das 1 zu 2 fällt ca. 75. Minute durch ein Distanzschuss, den mein Keeper selbst rein boxt. Das 1 zu 1 war ein Kopfballtor aus dem Nichts.
0 zu 5 CCC. Geht ja nur um die CL-Qualifikation im zweiten Jahr. :-X :(
Nach mehr Beobachtung kann ich folgende Mängel an der ME benennen:
- 81 % meiner Tore werden über die Flügel initiiert; über die Flanken aus dem Halbfeld wurde ja genügend geschrieben. Ein Balance-Debakel
- Die Chancenverwertung hat üble Ausschläge. Das wirkt künstlich und hat etwas von "Das Spiel hätte man sowieso nie gewinnen/verlieren können" - Zahlreich erlebe ich das gegen Underdogs aus dem Tabellenkeller. Wenn die in einer halben Spielstunde aus 4 Torschüssen direkt 3-4 Tore erzielen, weiß ich, dass hier Umstellen, Reinrufen, Auswechseln etc. nichts bringt; das Match kann man abhaken
- Wird hier selten erwähnt, beobachte ich aber sehr häufig: Immer muss etwas in der Nachspielzeit passieren. Immer muss noch zügig eine CCC generiert werden, um Spannung zu erzeugen (Sorry, aber wirkt so)
- Wie erwähnt: Torhüter boxen den Ball ins Tor und werden (immer noch) enorm oft mittig angeschossen, danach segelt der Ball ins Netz
- Das Abschlag-, sowie das Rausköpf-Verhalten der Torhüter und Verteidiger ist Mumpitz, weil ohne Bedrängnis völlig blinde Geschichten entstehen. Hat der Torwart keine Einstellung, schlägt er den Ball gerne drei mal hintereinander auf den Rechten Flügel, obwohl die Position in der Grundordnung noch nicht mal besetzt ist
- Eine extreme Häufung von Chancen auf der Grundlinie, meist gegen den Pfosten oder das Außennetz. Kam schon überproportional im FM15 vor. Ich meine aber, dass es jetzt noch gehäufter auftritt. Meist nach den "schönen" Flanken aus dem Halbfeld. Der Flügelspieler am anderen Ende kommt zum Ball und haut das Lede an das Außennetz oder gegen den Pfosten. Kommt in der Realität deutlich (!), wirklich sehr deutlich, seltener vor
- Gewichtung der Attribute: Es kommt mir zu häufig vor, dass sich limitierte/unterdurchschnittliche Flügelspieler, sogar zweitklassige AV, mit wunderschönen Dribblings gegen 2-3 starke Abwehrrecken/DM durchsetzen. Was mir da oft das Herz stehen bleibt...
- Die Statistiken unter "Analyse" sind verbuggt und lassen somit keine Rückschlüsse zu
- Wie schon erwähnt (siehe Thema Tore nach Flanken [aus dem Halbfeld hauptsächlich]): Mir fehlen Tore, die (kombinativ) aus der Zentral oder aus den sog. "Zwischenräumen" erspielt werden. Ebenfalls fehlen mir Tore nach eher kuriosen Situationen, wenn eine Verteidigung "schwimmt" (Nicht verwechseln mit Ping-Pong-Toren oder Neverending-Animationen, wenn Verteidiger dem Stürmer durch eine Grätsche eine Mega-Torvorlage servieren oder alle 5 Wochen ein Verteidiger einen zu kurzen Pass zum Keeper abzappelt)
- Edit: Ganz vergessen, was hier schon mehrmals erwähnt wurde: Es ist ein Unding, dass das Team wirklich immer nach einem Vorsprung mit drei Toren komplett den Einsatz einstellt und das Spiel runterstiefelt. Das kann ab und zu vorkommen, aber immer? Auch hierdurch wird künstlich Spannung erzeugt, da die Teams dann meistens nach dem Anschlusstreffer den Schalter nicht mehr umlegen können
Moin,
also ich bin ziemlich verzweifelt.
Spiele mit Wolfsburg.
Der Anfang der Saison war ordentlich.
4-3-1 nach 8 Spielen. In der CL immerhin 3. (PSG, Real und Sporting die Gegner)
Nach einem unglaublichen 2:1 gegen Real Madrid kam dann der Einbruch.
Direkt im Anschluss gab es ein 0:4 gegen Frankfurt. Ein 0:1 gegen Darmstadt, 1:3 gegen Augsburg, 1:2 gegen Mainz, 1:2 gegen Leverkusen, 1:5 gegen Paris, 0:3 gegen Bremen, 1:4 im Pokal in Leipzig, 1:1 gegen Hoffenheim!!!, 0:2 gegen Dortmund, 3:1 in Sporting und 0:0 gegen Köln.
Dann endlich die Winterpause. Einige Testspiele gegen Underdogs. Alle hoch gewonnen. Moral wieder top.
Beginn der Rückrunde mit direkt mit 3 Niederlagen gestartet.
So macht das keinen Spaß.
Ich kann den Flanken-Frust teilweise nachvollziehen. Dennoch frage ich mich wo die Kritik war, als das Spiel die letzten Jahre viel zu mittig war. Die Antwort: Die meisten Spieler sehen lieber den Kombinationsfußball durch das Zentrum als die "stumpfsinnigen" Flanken von außen. Tatsächlich waren Flanken in den letzten FMs zu schwach und es wurde Zeit, dass diese aufgewertet wurden. Man ist wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Dennoch ein richtiger und wichtiger Schritt, der im nächsten Patch hoffentlich ein wenig korrigiert wird.
Über schlechte Animationen kann ich mich nicht aufregen. Die erwähnten Einbrüche nach 3:0 Führungen konnte ich irgendwie kaum bis gar nicht beobachten. Es ist zwar richtig, dass nicht im gleichen Tempo weitergespielt wird - also kein 6:0 daraus wird, aber in der Regel gewinne ich doch mit zwei bis vier Toren Vorsprung.
LG Veni_vidi_vici
Diese Gegentore nach einem eigenen Tor kotzen mich soooooooo sehr an. >:( >:(
@ Rune
Interessant wäre noch wie die Tore vorgelegt worden sind.
Also 100 % korrekt ist sie nicht immer. Ich hatte mal den Fall, dass ich da mehr Gegentore hatte, als ich eigentlich überhaupt kassiert hatte.
Aber an sich denke ich, dass diese Grafik schon einen guten Aufschluss gibt, was das eigene Spiel betrifft.
Um es noch besser zu belegen:
1) Unter "Taktiken" bei "Analyse" sagt mir das Spiel, es gab in den letzten 15 Ligapartien 17 Treffer meinerseits.
2) Unter "Tore" bei Analyse" sagt mir das Spiel, es gab in den letzten 15 Ligapartien 18 Treffer meinerseits.
3) Tatsächlich waren es mindestens 25 (letzte 14 Spiele).
Das nenne ich verbuggt. Aber vielleicht fällt einem ja noch etwas zu Eigentoren ein. :angel:
Jahr für Jahr finde ich es aber immer wieder bemerkenswert (und das ist nicht auf dich bezogen ;-) ) wie oft Bugs in etwas reininterpretiert wird, was man einfach falsch verstanden hat.
Okay, ich versuche weiterhin zu beweisen, dass es bei mir ein Phantomtor gibt :police:(click to show/hide)
Guckt man sich jetzt an, dass das Eigentor in der Analyse nicht auftaucht, hat Rune recht, es ist kein 'Goal Type'. Ich dachte wirklich, den würde es geben.
Jetzt habe ich immer noch 5 Gegntore.
Und eine Location ist bei mir nicht aufgetretet, die vor der Mittellinie.
Folglich ist das mein Phantomtor, weil ich nie ein Tor aus dieser Entfernung bekommen habe.
Des Weiteren bedarf es ein wenig Leseverständnis.Also so klugscheißerische Kommentare solltest Du Dir echt sparen, wenn Du Dich gerade so zum Honk machst. ;D Sorry, aber Rune hat Dich hier in mehreren Punkten argumentativ abgefrühstückt und aufgezeigt, dass Du in vielen Dingen hier Bugs interpretierst, die Du in Wahrheit nur nicht verstanden hast (siehe Statistiken). Auch kommt es nicht gut, wenn Du aus 41% "knapp 50%" machst und dann anderen mangelndes Leseverständnis vorwirfst. Oder hier erwähnst, Deine Mannschaft würde bei 3:0 regelmäßig "nach Gegentreffern den Schalter nicht mehr umlegen können" und dann auf einmal erzählst, Du würdest die Spiele nach 3:0 selbstverständlich auch alle souverän nach Hause bringen. Wenn Du hier in allen Kritikpunkten übertreibst um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann liegt die entsprechende Reaktion anderer User nicht an fehlendem Leseverständnis, sondern an eben jener Übertreibung (fängt schon an mit "bei mir fallen Tore zu 81% nach Flanken, ach nee Moment mal, jetzt wo ich den Screen habe sind es ja doch nur 70"). Zu guter Letzt möchte ich noch eins sagen. Wenn Du schreibst
Zahlreich erlebe ich das gegen Underdogs aus dem Tabellenkeller. Wenn die in einer halben Spielstunde aus 4 Torschüssen direkt 3-4 Tore erzielen, weiß ich, dass hier Umstellen, Reinrufen, Auswechseln etc. nichts bringt; das Match kann man abhakenSorry, aber mit diesem Vorwurf, das Spiel sei gescriptet gegen Underdogs (und nichts anderes sagst Du damit, auch wenn ich wahrscheinlich gleich mangelndes Leseverständnis besitze ;D), machst Du Dich wirklich lächerlich. Um es mal ganz deutlich zu sagen: Wenn Du "zahlreich" gegen Underdogs in ner halben Stunde 3-4 Gegentore bekommst, dann bist Du einfach ein sehr, sehr schlechter Spieler. Da könnte ich Dir Hunderte von Berichten oder Screens andrer User zeigen, die diese Probleme so überhaupt nicht haben. Du machst nicht den Eindruck, als ob Du in der Lage wärst hier zu erkennen, dass eventuell das Problem hier nicht an der ME liegt, sondern doch eher vor dem Bildschirm. Vielleicht machst Du Fehler in der Teamansprache, vielleicht reagierst Du nicht angemessen auf Moralprobleme Deiner Spieler oder Deine taktischen Fähigkeiten sind einfach crap. Aber spätestens, wenn mir sowas zahlreich passiert, sollte man doch in der Lage sein sich mal selbst zu reflektieren, warum andere Spieler diese Probleme entweder kaum oder gar nicht haben....Und generell muss ich mal sagen: Ja, das hier ist der Frustthread, aber ich finde es schon äußerst bemerkenswert, mit welcher Akribie, mit welch unerschütterlichem Einsatz und Screenshots ohne Ende Du hier seit Wochen versuchst, jedem geradezu hilfschreiend zu erklären wie Sch...das Spiel doch sei. ;D
Jetzt muss ich aber schon mal blöd fragen:
@Rune, wird diese Anzahl der Spiele nur bei deinem Skin angezeigt? Bei mir im Default-Skin fehlt die Anzeige nämlich, siehe meinen Screenshot oben.
Ja genau, nachdem wir über das Thema gesprochen haben, hatte ich auch noch mal geguckt, auch in anderen Saves und die Tore werden wirklich in die Zone geleget, da hast du Recht. Ob ich das nun sinnig finde, weiß ich nicht, aber ok.
Auch, dass es dann in der Statistik 'Goal Type' auftaucht und dort irgendwie, als Schuss gewertet wird, ist nicht so mein Ding, aber bei den 4 ET in einer Saison kann ich da drüber weg sehen, da es die Statistik, dann auch nicht wirklich verfälscht.
Und wäre das nicht so früh in der Saison passiert, wäre es mir wohl auch nie aufgefallen!
Aber sollte ich mal ein Phantomtor finden, dann wirst du Rune als erstes persönlich benachrichtigt. :laugh:
Sagen wir so: hinter deinem Transferangebot steckt noch viel weniger Logik. ;D
Wer bitte bietet 100 Mio. plus den besten Spieler der Saison für einen Reservisten? :o ???
Das ist doch Schwachsinn.
Ich habe einen Save mit den HSV angefangen und nach paar tagen hat man mir N. Müller weggeschnappt für 10. Mio und ich konnte nichts machen weil es die festgeschriebene Ablöse war... War echt ägerlich... ich habe dann aus jux ein paar andere Saves mit den HSV gestartet um zu gucken ob es immer so ist... Jetzt kommts: Immer war Müller in der ersten Woche für 10 Mio weg entweder an Sevilla oder Dortmund. Erstens ich wüsste nicht das er eine festgeschriebene Ablöse besitzt ( haben die wohl aus jux rein gemacht) und zweitens einen Save mit den HSV kann man gleich ohne einer seiner besten Flügelspieler starten. Ich finde es scheisse das es immer passiert als ob es gescripted ist... >:(
Sagen wir so: hinter deinem Transferangebot steckt noch viel weniger Logik. ;D
Wer bitte bietet 100 Mio. plus den besten Spieler der Saison für einen Reservisten? :o ???
Das ist doch Schwachsinn.
genau und trotzdem lehnt die KI ab... ich denk einfach mal dass es ein Bug ist
Ich habe einen Save mit den HSV angefangen und nach paar tagen hat man mir N. Müller weggeschnappt für 10. Mio und ich konnte nichts machen weil es die festgeschriebene Ablöse war... War echt ägerlich... ich habe dann aus jux ein paar andere Saves mit den HSV gestartet um zu gucken ob es immer so ist... Jetzt kommts: Immer war Müller in der ersten Woche für 10 Mio weg entweder an Sevilla oder Dortmund. Erstens ich wüsste nicht das er eine festgeschriebene Ablöse besitzt ( haben die wohl aus jux rein gemacht) und zweitens einen Save mit den HSV kann man gleich ohne einer seiner besten Flügelspieler starten. Ich finde es scheisse das es immer passiert als ob es gescripted ist... >:(
Wie wärs, wenn du einfach die Budgets im ersten Transferfenster ausschaltest?
Ich habe einen Save mit den HSV angefangen und nach paar tagen hat man mir N. Müller weggeschnappt für 10. Mio und ich konnte nichts machen weil es die festgeschriebene Ablöse war... War echt ägerlich... ich habe dann aus jux ein paar andere Saves mit den HSV gestartet um zu gucken ob es immer so ist... Jetzt kommts: Immer war Müller in der ersten Woche für 10 Mio weg entweder an Sevilla oder Dortmund. Erstens ich wüsste nicht das er eine festgeschriebene Ablöse besitzt ( haben die wohl aus jux rein gemacht) und zweitens einen Save mit den HSV kann man gleich ohne einer seiner besten Flügelspieler starten. Ich finde es scheisse das es immer passiert als ob es gescripted ist... >:(
Wie wärs, wenn du einfach die Budgets im ersten Transferfenster ausschaltest?
Wo kann man sie ausschalten?
Sagen wir so: hinter deinem Transferangebot steckt noch viel weniger Logik. ;D
Wer bitte bietet 100 Mio. plus den besten Spieler der Saison für einen Reservisten? :o ???
Das ist doch Schwachsinn.
genau und trotzdem lehnt die KI ab... ich denk einfach mal dass es ein Bug ist
Er bezieht es eher da drauf, dass es ein wenig...seltsam ist, solche Summen plus einen guten Spieler zu bieten, um einen Bankdrücker zu verpflichten ;) Das Geld kann man sicherlich besser anlegen.
Ich habe einen Save mit den HSV angefangen und nach paar tagen hat man mir N. Müller weggeschnappt für 10. Mio und ich konnte nichts machen weil es die festgeschriebene Ablöse war... War echt ägerlich... ich habe dann aus jux ein paar andere Saves mit den HSV gestartet um zu gucken ob es immer so ist... Jetzt kommts: Immer war Müller in der ersten Woche für 10 Mio weg entweder an Sevilla oder Dortmund. Erstens ich wüsste nicht das er eine festgeschriebene Ablöse besitzt ( haben die wohl aus jux rein gemacht) und zweitens einen Save mit den HSV kann man gleich ohne einer seiner besten Flügelspieler starten. Ich finde es scheisse das es immer passiert als ob es gescripted ist... >:(
Irgendwie muss das Spiel die Tatsache dass die Spieler latent nen Gang runterschalten ja abbilden. Man stelle sich vorher man ballert weiter mit 100% Einsatz drauf los und es kommen nachher reihenweise 7,8 oder 9-0 Efolge dabei herum, was ja gg Amateurgegner meistens sogar gelingt.
Also folgendes ich wurde beim HSV nach der ersten Hinrunde entlassen obwohl ich auf platz 14. war und 9 Punkte vorsprung auf die Relegation hatte und das Ziel Tabellenmmittelfeld hieß. Ach ja und ich bin als Nationalspieler gestartet. Gut ich hatte 8 Spiele hinterteinander nicht gewonnen und vor dem letzten Spiel hatte ich ein Gespräch mit Beiersdorfer ich sollte ihn nächstes Spiel beeindrucken und hatte es verloren, aber dennoch finde ich es zu hart, denn ein Freund von mir ist hat ebenfalls eine save mit dem HSV gestartet ebenfalls als Nationalspieler und als Saisonziel Tabellenmittelfeld.
Die erste Hinrunde hat er mit Tabellenplatz 17. beendet (!) und erst nach dem 23 Spieltag (immer noch Platz 17) kam ein Gespräch mit Beiersdorfer und ebenfalls meinte Beiersdorfer das er ihn nächtes Spiel beeindrucken sollte ansonsten fliegt er...Und das nächste Spiel verlor er mit 6:2 gegen Leverkusen und er blieb noch im Amt (!)...
Wie ist das zu erklären? ???
jedes tor fällt durch eine flanke... JEDES tor
JEDES JEDES JEDES
Dazu kommt: Hat ein Spieler den Ball und rennt allein auf den Torwart zu, wird er plötzlich so langsam, dass ihn die Verteidiger noch einholen können. Das ist doch Schwachsinn!
Zum Thema, Stand FM 2016, wenn es so bleibt, werde ich nie wieder "structured" als Teamshape wählen. Das ist wirklich so, als hätte man die Teams vor Anpfiff in mehrere Gruppen aufgeteilt. Die Defend-Duty-Spieler haben gesagt bekommen: spielt vorsichtig, wir wollen hier heute erst mal nichts kassieren. Den Attack-Duty-Spielern, gerade denen vorne drin (selbst mit defensiver Team-Mentalität) hat man gesagt: "Wir schießen die heute ab." Ist mir direkt zu Anfang schon aufgefallen, mehrere Attack-Duty-nach-vorne-Lauf-Spieler, und Du kannst es fast vergessen mit geduldigem Spiel. Leider beißt sich das natürlicih mit der kreativen Freiheit zusätzlich, weil fluid-Systeme Spielern viele Freiräume lassen.
Aber ist das so neu, dass die Spieler sich unter structured so verhalten? Die Shape war aus meiner Sicht schon immer eine Shape für Kontermannschaften. Die Defensiven bleiben dabei sehr vorsichtig, die Offensiven sollen direkt nach vorne spielen zum Tor, ohne große Umwege.
Achtung, sehr technisch und für Neueinsteiger nicht mehr nachvollziehbar: Nein, der Einfluss davon war vorher krass überbewertet bzw. verkompliziert von einigen, nicht umsonst regt jetzt z.B. auch Cleon an, das Ganze als Maß für kreative Freiheiten zu begreifen -- structured wenig, fluid viel. :) So hatte ich das im Prinzip schon immer gehandhabt persönlich. Der Grund dafür: Es gibt/gab keine großen Splits in den individuellen Mentalitäten. Im FM 2016 ist neu, dass a) die Dutys jetzt mit Mentalität verknüpft ist, ergo haben Attack-Duty-Spieler wie früher auf "balanced" erhöhte Mentalität. Und b) dass sich die Mentalitäten einfach von strukturiert bis fluid einfach nur weiter aufsplitten. Früher hatte man keine großen Splits, egal was man wählt, sonst würde das die ganze Team-"Strategie" bzw. Teammentalität überschreiben, man hätte einen wilden Mix aus Vogelwilden und Sicherheitsspielern. Früher so, keine großen Splits: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17778.msg615988.html#msg615988
Auf Fluid liegt das noch relativ nahe beieinander, kann man sich anschauen, habe keine Screens, nur von structured jetzt. Jetzt sind die Splits auf Structured scheinbar so krass wie im Post hier dargestellt, und Attack-Duty-Mittelfeldspieler sind nicht wesentlich weniger risikoreich/offensiv eingestellt. Oben den Balken beachten bei Mentalität: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21468.msg770861.html#msg770861 Das deckt sich auch mit meiner Spielerfahrung bisher, selbst wenn ich "Defensive" als Teammentalität wähle, sämtliche Attack-Duty-Spieler spielen fast nur noch vorwärts. Große Splits bedeuteten praktisch komplett mehrgeteilte Teams, so kann man sich das vorstellen. Die einen kriegen vor Anfpfiff gesagt: "Bitte vorsichtig heute", die anderen "Ballert sie aus dem Stadion". Verstehe das nicht.
Für Neueinsteiger deshalb evtl. interesannt, was THOG hier postet. Man legt mit der Duty-Wahl und dem Mix nicht mehr nur fest, wer sich entsprechend seiner Rolle bewegt / verhält (Faustregel mit Ausnahmen war halt Attack-Duty=Vorwärtslauf, Defend-Duty-Position halten, Ausnahmen Spielmacherrollen). Sondern gleichzeitig ist das scheinbar sogar so gewollt und angeregt, dass man Support-Duties einstellen soll, damit die Spieler auch mal quer spielen und Ball halten und umgekehrt. Totale verkomplizierung und wie bereits gesagt: Selbst mit defensiver Teammentalität verhalten sich die Attack-Duty-Spieler nach meiner Beobachtung ziemlich aggressiv.ZitatFirst, the Team Shape setting has been streamlined to make it less convoluted and easier to understand. It still affects differences in mentality and creative freedom, but now, "Very Fluid" means the team will tend to be more compact (with more creative freedom) whilst "Highly Structured" means the team will tend to spread out more back-to-front (with less creative freedom) with Fluid/Flexible/Structured simply being sequential steps between those two extremes.
In addition to that, now all team shape settings incorporate mentality differences between duties (just like the old Flexible setting used to work). So on any Team Shape setting, you should generally see more risk taking and more aggressive positioning from an Attack duty midfielder compared to a Support duty midfielder. One consequence of this is that your duties will have a greater influence on your overall style of play. A team full of Support duties will be far more possession-oriented whereas a team full of Attack duties will try to initiate attacks with much more urgency.
Stand jetzt für mich ziemlicher Käse. Und sogar eine Verkomplizierung, wenn nicht sogar ein Konflikt. :-/ Wenn das visuelle Feedback stimmt, hat jetzt die "Shape" tatsächlich einen großen Einfluss, und ich muss mir gerade als strcutured-Spieler zweimal überlegen, welche Duties ich reinnehme. Ein Attack-Duty-Spieler wird nicht mehr nur regelmäßig von seiner Grundposition nach vorne laufen, er wird selbst mit gemäßigter Defensiv-Mentalität fast nur nach vorne holzen statt mal querzuspielen. Ist auch meine Spielerfahrung bisher.
Wir sind uns zu 100 % einig, dass die Shape die kreative Freiheit beeinflusst. Das war schon immer so und ist auf den ersten Blick auch am einfachsten einzuordnen. Es wird ja auch angezeigt oben rechts im Taktikbildschirm.
Die Positionierung der Spieler wurde aber auch schon immer mit beeinflusst, wenn man die Shape gewechselt hat.
Am stärksten war es auf 'flexibel'. Hier wurde sich einfach nach der Duty gerichtet.
Auf structured'' war es schon immer so, dass die Abstände zwischen Stürmer und Mittelfeld größer waren, wie bei einer fluiden Einstellung.
Auch ist es so das sich die Mentalitäten der Spieler verschieden verteilen. Je fluider heißt nicht gleich niederigere Mentalität oder umgedreht.
Aber der Punkt ist wohl, dass sich jetzt alle Shapes wie die 'flexibel' Shape verhalten, nur eben in anderer Ausprägung.
Zusammenfassend kann man vielleicht sagen:
Früher hatte Shape kleine Auswirung auf die Positionen/Rollen.
Heute hat die Shape große Auswirkung auf die Dutys.
Was für uns bedeutet, dass wir die Dutys sorgsamer wählen müssen, wie vorher und es wohl eher eine Tendenz zur Mitte gibt um extreme Einstellungen unter Umständen zu vermeiden.
Rossi?
Hast du dir seine Verletzungschronik mal angeschaut? :D
Bei den Player Instructions oben.
@ Hagi
Das ist jetzt im 16er neu. Du kannst unter den PI nachsehen, wie hoch die Mentalität eines Spielers ist.
Ich verstehe deinen Frust, was aber sinnfrei ist, ist nur das schlechte Crossing als Grundlage zu nutzen.Es spielen doch viel mehr Attribute eine Rolle.
vor allem achte mal auf die relevanten Attribute wie Schnelligkeit, Antritt und Flanken.
vor allem achte mal auf die relevanten Attribute wie Schnelligkeit, Antritt und Flanken.
Was 19 Torvorlagen eines Flügelspielers in 21 Partien in der Bundesliga, wo die Verteidigung der Teams auf dem besten Niveau der Welt angesiedelt ist, nicht unbedingt erklärt. Douglas Costa vielleicht oder ein Bale auf dem Flügel, okay. Aber nicht Florian Klein.
Wobei die Ausnahmen nur dann realistisch sind, wenn sie nicht die Regel werden. Kaiserslautern gab es einmal. Torschützenkönig nach Aufstieg... hat es vielleicht schon öfters gegeben. Und ein Klein mit solch vielen Vorlagen ist möglich. Wenn ich mir diverse Berichte anschaue, ist die Häufung aber zu groß.
Rune hat bewiesen, dass man taktisch dagegenarbeiten kann. Dennoch werden zu viele Tore über Flanken vorbereitet. Dass macht das Spiel imho nicht unspielbar. Ich bleibe zudem dabei, dass in den Vorgängern zu viele Tore durchs Zentrum und zu wenig über die Außen ging. Bei der Korrektur ist SI wohl etwas über das Ziel hinaus.
Sind es eigentlich nur die Flanken aus dem Halbfeld, welche für diese Häufung sorgen?
LG Veni_vidi_vici
Florian Klein Fußballgott 8)Wo kann man das sehen ?
Im Ernst, schau mal wo er eingestzt wurde. Kann ja auch als M/OM(R) spielen....
Oder habt ihr einige Spiele in Folge, wo Aluminium gar nicht getroffen wird?
Allgemein habe ich das Gefühl, dass im FM 16, wenig Tore fallen. Wenn ich mir so die Topligen in meinem Save so ansehe, dann kommen fast keine Mannschaften auf 2 Tore pro Spiel.
Im 15er waren es definitiv mehr. Ich finde es auch nicht schlimm, da es so schon eher an der Realität liegt. Aber es ist manchmal schon echt hart zu sehen, was die Mannschaften an Chancen liegen lassen.
Andererseits hatte ich Spiele, da macht mein Team in 15 Spielminuten aus 3 Torschüsschen drei (teils glückliche) Treffer.
Allgemein habe ich das Gefühl, dass im FM 16, wenig Tore fallen. Wenn ich mir so die Topligen in meinem Save so ansehe, dann kommen fast keine Mannschaften auf 2 Tore pro Spiel.
Im 15er waren es definitiv mehr. Ich finde es auch nicht schlimm, da es so schon eher an der Realität liegt. Aber es ist manchmal schon echt hart zu sehen, was die Mannschaften an Chancen liegen lassen.
Das ist mehr als ein Gefühl, genau das hatte ich auch schon bemängelt. Kein einziges Topteam aus den europäischen Topligen kommt auf mehr als 2,5 erzielte Tore Spiel im Schnitt. Lediglich 3,4 Teams packen es knapp über 2.
Wobei der User Svenc ja mehrmals dargelegt hat, dass die meisten Stürmer in den Top-Ligen einen Großteil der Eins-gegen-Eins-Situationen liegen lassen.
Es gibt Partien, da ist meine starke Ahnung, dass in dem gar nix gehen kann oder aber auch, dass ich absolut nicht verlieren kann.
Von vielen wurde ja jahrelang sogar empfohlen, Fernschüsse fast ganz aus dem Spiel zu nehmen, mutmaßlich um den angeblich viel zu vielen schlechten Abschlüssen vorzubeugen. IM 2015er machte ich mir mal den Jux in einem Team exklusiv aus Fernschusspezis die ganze Saison draufballern zu lassen, das dürfte ein Fernschuss-Rekord gewesen sein, fast jedes Spiel ein Tor-des-Monats-Kandidat. (http://i.imgur.com/D7yQL5X.jpg) ;D Vieles verbreitet sich zu schnell ungeprüft und wird dann Legende.
wer sagt das der nächste Patch das ändert? ;D
Spiele drehen ist auch fast unmöglich. Kassierst du das 0:1 kannste es eigentlich vergessen.
Das kann ich nur bestätigen:
Ich habe festgestellt, dass der Gegner gerne mal Spiele dreht. Habe jetzt schon mehrmals einen 2-0 oder 3-1 Vorsprung hergeben müssen. Das sind am Ende des Tages alles wichtige Punkte, die einem fehlen.
Einmal ,in der EL, habe ich sogar nach einem 4-1 Vorsprung noch das 4-4 kassiert :o. Und das obwohl ich die Taktik vorher dementsprechend angepasst hatte, sprich weiter zurückziehen, auf Konter spielen etc.
Sehr ärgerlich...
Ich glaube ehrlich gesagt wir reden aneinander vorbei. Was du da beschreibst habe ich in keinster Weise mit meinen Postings zum Ausdruck bringen wollen. Die Niederlage gegen Bremen war eine Ausnahme, die so allerdings völlig unrealistisch ist. -> bezogen auf die Konstellation in meinem Spielstand -> Dortmund absolutes Überteam, Weltauswahl - ähnlich mittlerweile.
Ich sprach davon dass man als Übermannschaft, die 2x in Folge die CL gewonnen hat, viel zu oft gegen rattenschlechte Teams NICHT in der Lage ist zu dominieren.
Ergebnis: teilweise erst spät eingefahrene Siege, torlose Spiele, oder knappe 1-0 siege etc. Ein 6,7-0 oder sonst nen Kantersieg bekomme ich gegen diese Teams ungefähr genauso oft hin, wie ich gegen sie verliere. Gefühlt ca. in jedem 20. Spiel.
Ich glaube ehrlich gesagt wir reden aneinander vorbei. Was du da beschreibst habe ich in keinster Weise mit meinen Postings zum Ausdruck bringen wollen. Die Niederlage gegen Bremen war eine Ausnahme, die so allerdings völlig unrealistisch ist. -> bezogen auf die Konstellation in meinem Spielstand -> Dortmund absolutes Überteam, Weltauswahl - ähnlich mittlerweile.
Ich sprach davon dass man als Übermannschaft, die 2x in Folge die CL gewonnen hat, viel zu oft gegen rattenschlechte Teams NICHT in der Lage ist zu dominieren.
Ergebnis: teilweise erst spät eingefahrene Siege, torlose Spiele, oder knappe 1-0 siege etc. Ein 6,7-0 oder sonst nen Kantersieg bekomme ich gegen diese Teams ungefähr genauso oft hin, wie ich gegen sie verliere. Gefühlt ca. in jedem 20. Spiel.
Nein, das ist doch exakt das was ich auch geschrieben habe.
Ich glaube ehrlich gesagt wir reden aneinander vorbei. Was du da beschreibst habe ich in keinster Weise mit meinen Postings zum Ausdruck bringen wollen. Die Niederlage gegen Bremen war eine Ausnahme, die so allerdings völlig unrealistisch ist. -> bezogen auf die Konstellation in meinem Spielstand -> Dortmund absolutes Überteam, Weltauswahl - ähnlich mittlerweile.
Ich sprach davon dass man als Übermannschaft, die 2x in Folge die CL gewonnen hat, viel zu oft gegen rattenschlechte Teams NICHT in der Lage ist zu dominieren.
Ergebnis: teilweise erst spät eingefahrene Siege, torlose Spiele, oder knappe 1-0 siege etc. Ein 6,7-0 oder sonst nen Kantersieg bekomme ich gegen diese Teams ungefähr genauso oft hin, wie ich gegen sie verliere. Gefühlt ca. in jedem 20. Spiel.
Nein, das ist doch exakt das was ich auch geschrieben habe.
eben nicht, denn du schreibst doch etwas von 8 mal neuladen und 5-0 zur Pause zurückliegen. ;)
ist aber auch egal. Mir fehlt die Dominanz gg schwache Gegner das triffts auf den Punkt. An der Taktik und an der Qualität des Kaders liegt es mit Sicherheit nicht!
Nunja, das Neuladen direkt vor dem Spiel hat auch nur mäßig Sinn. Bestimmte Würfen werden hier schon gefallen sein. Untrainierte Taktiken zu spielen, bringt halt auch nicht den Erfolg - oder eher selten. Kann an Exciters Kritik daher nur wenig finden. Was Rune schreibt, beunruhigt mehr. Aber ich habe eh noch Rückstand und bislang noch kein volle Saison gespielt. Ausnahmsweise gibt es derzeit mal recht viele Games die mich interessieren. ;)
LG Veni_vidi_vici
Vielleicht hatten deine Spieler gegen Bremen ein Motivationsproblem :police:
Nunja, das Neuladen direkt vor dem Spiel hat auch nur mäßig Sinn. Bestimmte Würfen werden hier schon gefallen sein.
1) Die Halbfeldflanken anpassen bzw. das Verteidigen verstärken; in diesem Zuge sollte sich SI auch die Frage der Chancenverwertung nach manchen Spielzug-Animationen stellen
Das sehe ich in diesem Fall nicht so wild, weil es nicht nur eine Frage des freien Raumes ist, sondern wie hier ab und an mit Beispeilen untermauert, der simplen Qualität von Flanken von Einzelspielern, die einerseits eher ein niedriges Flankenattribut aufweisen, andererseits diese sogar mit ihrem schwachen Fuß darlegen. Wenn jemand den linken Fuß als "schwach" eingeschätzt hat und bei Flanken auf "11" oder "12" steht, haut dieser vielleicht alle drei Saisons mal so eine perfekte Halbfeldflanke raus und nicht in jeder Saison mindestens zwei (eher mehr; je nach Teamstärke);
Seit Wochen lese ich nun schon eure Posts über den Ballbesitz.Warum sollte es, außerhalb dieses Forums existiert das Problem nicht. Es gibt zum Beispiel diesen Thread
Ist dieses "Phänomen" denn bei SI schon in Untersuchung?
Gestern im Ligaspiel, eine Flanke von der Grundlinie vors Tor, Stürmer vollstreckt. TOOOR. Dann Rücknahme der Entscheidung, Abseits :laugh:
Zum einen die vergebenen Torchancen. Nur mal 2 Beispiele. Im letzten Ligaspiel 25 (!) Chancen 2 Tore im letzten Spiel 17 Chancen 0 Tore.
Ist es dieses Jahr auf beiden Seiten üblich, dass die Verteidigung bei "indirekten" Freistößen, also Freistöße als hohe Bälle in den 16er, kollektiv pennt? Meistens steht ein Spieler vollkommen frei und braucht nur noch einschieben >:(Gehört zum Thema "Tore nach Flanken"....
Ist es dieses Jahr auf beiden Seiten üblich, dass die Verteidigung bei "indirekten" Freistößen, also Freistöße als hohe Bälle in den 16er, kollektiv pennt? Meistens steht ein Spieler vollkommen frei und braucht nur noch einschieben >:(Gehört zum Thema "Tore nach Flanken"....
Bei mir ist eher ein Phänomen das die meisten Elfer einfach verschossen werden... Egal wer sie Antritt.
Bei meinem Save mit dem HSV verschießen sie reihenweise. Ich habe den schützen mehrmals gewechselt und die Spieler haben gute Werte
Lasogga:
Elfmeter 14
Abschluss 16
Nervenstärke 14
Was eigentlich gute Werte sind für einen schützen, daselbe gilt für Thauvin und Zivkovic die sehr gute Werte haben aber den Elfer öfters versemmeln...
Ja, im letzten FM ging beinahe jeder Elfer rein. Da gab es bei mir häufig Elfmeterschießen bis 30-29. Dieses Jahr habe ich allerdings auch schon einige Fehlschüsse gesehen - aber ganz ehrlich: lieber so als anders rum.
In den Vorgängern war mein Eindruck, dass zu viele Elfer reingehen. Ums realistisch zu halten, müsste die Quote zwischen 70 und 80 Prozent liegen, genauer zwischen 72 und 78. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein...
Ja, im letzten FM ging beinahe jeder Elfer rein. Da gab es bei mir häufig Elfmeterschießen bis 30-29. Dieses Jahr habe ich allerdings auch schon einige Fehlschüsse gesehen - aber ganz ehrlich: lieber so als anders rum.
Was mich immer noch aufregt (ich glaube, ich lege demnächst echt eine Pause ein) ist das Verhalten der eigenen Außenverteidiger. Ich habe mich für eine enge Formation entschieden, dementsprechend müssen sie in der Defensive mehr arbeiten. Aber trotz der Anweisung "Stay Wider" ziehen sie permanent zu den Innenverteidigern und sind damit viel zu spät dran.
Die Kombi aus Gegentoren nach: a) doofen Halbfeldflanken, b) Flanken, die einfach nicht verteidigt werden wollen und c) schlafwandelnden Verteidigern bei Freistößen nimmt einem echt den Spaß.
Das mit den Elfmetern hab ich nicht, das aber mehr verschossen werden als vorher ist aber gut, denn da gingen ja fast 99% rein.
Irgendwie hat man fast den Eindruck das der 16er zum 15er ein Rückschritt in Sachen Match Engine ist. :'(
Dieser BUG(!), dass in 90% der Spiele die Mannschaft direkt nach Wiederanstoß eines Gegentores den direkten Ausgleich erzielt, zieht dieses Spiel so krass runter. Das kann mir auch keiner mehr schön reden. >:(
Dieser BUG(!), dass in 90% der Spiele die Mannschaft direkt nach Wiederanstoß eines Gegentores den direkten Ausgleich erzielt, zieht dieses Spiel so krass runter. Das kann mir auch keiner mehr schön reden. >:(
2 Sachen:
1. Celozzi verdient aktuell 18k/w bei mir. Jetzt spielt er gut und will verlängern. Kein Problem dachte ich mir, doch er kommt mit der Forderung von 51k/w angetanzt. Hallo? Das ist 2,5 mal so viel wie mein aktueller Bestverdiener und in keinem Maß angemessen.
Also will ich ihn auf später vertrösten, doch er wird sauer und droht mir mit Meuterei. Naja, bisher ist noch nichts passiert.
2. Ich habe immer mehr den Verdacht, dass das Flankenproblem weniger ein Problem der Außenverteidiger ist, sondern eher ein Problem des Stellungsspiels der Innenverteidiger. Man kann das nämlich sehr gut bei indirekten Freistößen und allen möglichen Flanken beobachten: Sobald in Richtung des Fünfers gelaufen werden muss, leisten sich die IVs einen Lapsus nach dem anderen, sodass der Stürmer, gegnerische IV, etc. vollkommen unbedrängt an den Ball kommen kann.
Ich stelle sogar die These auf, dass das Verhalten der AVs nur für wenige Gegentore sorgen würde, wenn die IVs richtig stünden.
Dieser BUG(!), dass in 90% der Spiele die Mannschaft direkt nach Wiederanstoß eines Gegentores den direkten Ausgleich erzielt, zieht dieses Spiel so krass runter. Das kann mir auch keiner mehr schön reden. >:(
Es kommt hin und wieder vor, das stimmt. Aber weder zu 90% noch häufiger als im FM15. Ich habe sogar den Eindruck, dass es in der letztjährigen Version häufiger vorkam.
Also das Transfersystem nervt mich zusehends. Grundsolide Spieler die ich nicht mehr wirklich benötige lassen sich einfach nicht verkaufen. Dadurch verringert sich natürlich auch der Marktwert mit der Zeit (Einer meiner Linksverteidiger steht ZB. schon seit 2 Saisonen auf der Transferliste, habe auch meinen Sportdirektor schon beauftragt ihn zu verkaufen, bringt ebenso nix).....Das ist doch nicht normal!
Also das Transfersystem nervt mich zusehends. Grundsolide Spieler die ich nicht mehr wirklich benötige lassen sich einfach nicht verkaufen. Dadurch verringert sich natürlich auch der Marktwert mit der Zeit (Einer meiner Linksverteidiger steht ZB. schon seit 2 Saisonen auf der Transferliste, habe auch meinen Sportdirektor schon beauftragt ihn zu verkaufen, bringt ebenso nix).....Das ist doch nicht normal!
Also das Transfersystem nervt mich zusehends. Grundsolide Spieler die ich nicht mehr wirklich benötige lassen sich einfach nicht verkaufen. Dadurch verringert sich natürlich auch der Marktwert mit der Zeit (Einer meiner Linksverteidiger steht ZB. schon seit 2 Saisonen auf der Transferliste, habe auch meinen Sportdirektor schon beauftragt ihn zu verkaufen, bringt ebenso nix).....Das ist doch nicht normal!
Wie viel verdient er denn bei dir? Eventuell wollen/ können ihm andere Vereine das nicht bieten, oder er fühlt sich einfach wohl bei dir ;)
Das passiert einfach zu oft und es gibt zu viele bei denen es der Fall ist, als das es nur ne Taktikfrage eines einzelnen ist.
Der 15er gefiel mir wesentlich besser.
Sorry, aber das kann es nicht sein.
Champions League Achtelfinale, ungefährderter und souveräner 2:0 Heimsieg gegen Lyon und auswärts steht es zur Halbzeit dann mal 0:5 und es gibt gleich noch ne rote Karte oben drauf. Das ist auch so ein Ding, gehst du mit gutem Vorsprung ins Rückspiel, spielen sie dich an die Wand und drehen das aus dem Nichts und meine Truppe spielt auf einmal wie eine Schülermannschaft. Und genau das passiert auch oft genug und nicht nur einmal.
Aber das ist bestimmt auch wieder Taktik.
Also der 16er hat bisher für mich so viel Realismus wie der EA Manager, nein eigentlich sogar weniger, denn da waren die Ergebnisse wenigstens realistischer ::)
Edit: falls jetzt jemand die Meinung hat das ich das nur sage weil ich fett verloren habe, nee, das sagt mir schon Deutschland 1. Augsburg, 2. Gladbach, 3. Bayern und Wolfsburg gegen den Abstieg, dortmund im Mittelfeld...
Der 15er gefiel mir wesentlich besser.
Stand schon nach der ersten Halbzeit 5:1 gegen mich. Dachte mir "scheiß drauf auf Umstellung, das zieh ich jetzt voll durch!" 8)Hatte ich im 14er auch mal.
Ähm Moment mal, wie kann es Sonnenhof Großasbach heissen? :o
Da ist doch ein P drinne, kein B !
Sorry, aber das kann es nicht sein.
Champions League Achtelfinale, ungefährderter und souveräner 2:0 Heimsieg gegen Lyon und auswärts steht es zur Halbzeit dann mal 0:5 und es gibt gleich noch ne rote Karte oben drauf. Das ist auch so ein Ding, gehst du mit gutem Vorsprung ins Rückspiel, spielen sie dich an die Wand und drehen das aus dem Nichts und meine Truppe spielt auf einmal wie eine Schülermannschaft. Und genau das passiert auch oft genug und nicht nur einmal.
Aber das ist bestimmt auch wieder Taktik.
Also der 16er hat bisher für mich so viel Realismus wie der EA Manager, nein eigentlich sogar weniger, denn da waren die Ergebnisse wenigstens realistischer ::)
Edit: falls jetzt jemand die Meinung hat das ich das nur sage weil ich fett verloren habe, nee, das sagt mir schon Deutschland 1. Augsburg, 2. Gladbach, 3. Bayern und Wolfsburg gegen den Abstieg, dortmund im Mittelfeld...
Der 15er gefiel mir wesentlich besser.
Kann ich in meinem Save null Komma null bestätigen. Bayern und Dortmund, einmal Leverkusen. Passt.
Hast du ihn evtl als Transfer Target hinzugefügt?Nein.
Übernimmt dein DoF die Vertragsverhandlungen für Nachwuchsspieler?Ja aber Dierckx ist doch kein Nachwuchsspieler? :-\
Was mich stört am Football Manager (nicht nur 2016, gab's schon in früheren Versionen) ist der "Gummiband-Effekt".
Wie ich es hasse. Da will man im Pokal ausscheiden, stellt das komplette B-Team auf und zur Sicherheit 'nen Feldspieler ins Tor und was macht der Depp? Hält 2 Elfmeter. :o
Endstand 2:1.
Am liebsten hätte ich sie beschimpft, aber dann sind sie ja wieder beleidigt.
Gibt doch schlimmeres, als wenn die B-Elf mit Feldspieler im Tor letztendlich gewinnt :police:
Wenn sie so den Pokal gewinnen...
Der "EA Sports Cups" ist ein Pokal der 1. Liga + eingeladenen Vereinen.
Der Haupt-Pokal ähnlich dem DFB-Pokal ist der "Irish Daily Mail FAI Senior Cup".
Ausscheiden möchte ich im EA Sports Cup, da ich sonst zum Ende der Saison wieder zuviele englische Wochen habe. Ich möchte nämlich im "Irish Daily Mail FAI Senior Cup" zumindest das Finale erreichen, auch wenn der Vorstand auch hier keine Erwartungen hat.
Dir ist aber klar, dass deine tollen Werte von 12-15 primär über die Fähigkeit entscheiden, wie weit der Spieler die Murmel schmeißen kann und nicht, ob er sie auf 5 Meter zum Mann bekommt, oder?
Im 14er nicht anders...
Aber ich bins vom "echten" Glubb ja gewohnt gewesen, also ist es mir nicht weiter unrealistisch vorgekommen. ::)
Im 14er nicht anders...
Aber ich bins vom "echten" Glubb ja gewohnt gewesen, also ist es mir nicht weiter unrealistisch vorgekommen. ::)
Von UNS meinste ;D
Manche Akteure bekommen generell nichts oder sehr wenig auf die Reihe, wie z.B. Martinez oder Götze.
Ich bin eigentlich wieder so weit, dass ich für Bayern jetzt ein 4-4-2 mit direkten Spiel bauen müsste. Aber das tue ich dem Kader nicht an und lasse den FM16 abgeschaltet.
Manche Akteure bekommen generell nichts oder sehr wenig auf die Reihe, wie z.B. Martinez oder Götze.
Ich bin eigentlich wieder so weit, dass ich für Bayern jetzt ein 4-4-2 mit direkten Spiel bauen müsste. Aber das tue ich dem Kader nicht an und lasse den FM16 abgeschaltet.
Willst du damit sagen das man eher nur mit 4-4-2 erfolgreich ist oder damit garantierter Erfolge hat? Weil das wäre mir noch nicht aufgefallen.
Was sagt ihr dazu?
Ich HASSE Mario Balotelli in der FM-Reihe! Egal in welchem Land ich spiele, er ist auch da und trifft einfach IMMER gegen mich. KOTZ! >:( >:( >:(
Hierzu sage ich nur, dass man sich mal die Erfolge von R. Schmidt im FM16 anschaue sollte. Bei mir wurde er mit Leverkusen 2x CL-Sieger und danach gewann er mit GER die EM/WM.
Mit Bordeaux bin ich im 4-4-2 französischer Meister geworden.
Nicht sagen möchte, dass man _nur_ in dieser Formation erfolgreich sein kann, aber es ist meiner Beobachtung nach die erfolgsstabilste Ausrichtung. Gut erkennen kann man das zudem an Teams, die deutlich besser als erwartet abschneiden. Recht häufig: 4-4-2. Bei mir z.B. der HSC Montepellier als Vizemeister (ganz knapp hinter Paris) in der Saison 15/16.
Willkommen im Club ;D.
Mit dem Gedanken an den 15er habe ich nur ganz kurz gespielt, denn auch der hatte seine Macken. Zudem bringt der 16er ja doch einige gute Neuerungen. Aber wie ich schon öfter hier gesagt habe: Vor dem endgültigen Patch im März hole ich mir keinen FM mehr.
Wie oft hattest du denn schon eine Serie von 27 ungeschlagenen Spielen? :oKam in den letzten 13 Jahren FM spielen schon das eine oder andere mal vor, dass eine Serie von ungeschlagenen Spielen genau zu dem Zeitpunkt gerissen ist. Kann ich nicht belegen, aber rein so vom Gefühl her.
Willkommen im Club ;D.
Mit dem Gedanken an den 15er habe ich nur ganz kurz gespielt, denn auch der hatte seine Macken. Zudem bringt der 16er ja doch einige gute Neuerungen. Aber wie ich schon öfter hier gesagt habe: Vor dem endgültigen Patch im März hole ich mir keinen FM mehr.
Fragt sich nur, ob sich das bis März dann in Richtung persönliche Wünsche entwickelt. Solange der FM Spiele wie Bayern-Bochum (oder HSV im Saisoneröffnungsspiel, teils) nicht abbilden kann, wo (auch bedingt durch extrem wenige BEwegung seitens Bayern) 40 Minuten absolut nichts passiert ist, im Gegenteil. der Underdog im Konter sogar teilweise die besseren Chancen hatte, sehe ich die Aufwertung der Defensive noch nicht abgeschlossen. :P Aber gerade die Defensive zu coden ist wohl das schwierigste überhaupt. Und überhaupt: Wenn die KI-Gegner da nichts fummeln, rücken die Stürmer nicht mit ein, da default: Mittellinie, Anspielstation.
Ein 4-4-2 hätte ich im 2015er vor dem letzten Patch nicht mal mit Kneifzange angefasst, um es übertrieben auszudrücken. Jedenfalls nicht, wenn mir an möglichst wenigen Gegentoren gelegen wäre (ein Bug wurde da imo auch nicht gefixt für den 2015er -- ein ZM heftet sich noch immer auf Spielhöhe Mittellinie gerne mal an einen nicht aufrückenden gegnerischen Mittelfeldspieler -- und bleibt dann dort bei ihm, während der andere ZM ganz alleine vor der Abwehr dichtmachen darf). Selbst kann man da manuell mit manueller Deckung einige ganz hübsche Sachen machen, u.a. auch die SEchserkette a la Darmstadt, bei der Heller&Co. auf die Flügel aufpassen und man innen vier Mann zentral hat, die kaum nach außen rücken müssen. Aber die KI ist da recht beschränkt.
Den FM 2015er hatte ich vor nem Jahr auch eine Weile ruhen lassen. Aber bis auf die etwas poröse tiefe Verteidigung war das spaßige Geschichte, jetzt mal abgesehen davon, dass Konter wirklich aufgewertet gehörten, um aufrückende Teams auch wirklich mal bestrafen zu können, regelmäßiger. Gerade mit entsprechenden Spielern. Feedback der Marke "Spieler bolzen nur nach vorne" u.Ä. konnte ich da aber von Anfang an nicht ernst nehmen. Was mich aber aktuell wurmt, ist dass ich im Australien-Save Gegner in Reihe habe, die irgendwann auf 3 Stürmer umstellen. Einfach sauschwer zu verteidigen, teils, wenn man da nicht aufpasst und ständig 2(IVs)-gegen3-Stürmer-Situationen kreiert, weil man nur die zwei IVs bei Ballbesitz hinten lässt, ist man natürlich selbst schuld, klar. Auch für den 2016er ein Thema. SI müssen sich da was überlegen, auch weil die KI nicht auf so was reagiert, während den Patches zum 2015er wurde ja fleißig experimentiert beim Thema Abwehrverhalten der Offensivspieler. Mit bekanntermaßen gemischten Ergebnissen, von Hockeyergebnissen auch zwischen KI-Teams (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20053.msg698383.html#msg698383) bis vor dem letzten Patch sich immer wieder wiederholenden Alleingängen und Kontern war da einiges dabei -- übrigens auch ein Beispiel für ein gefühltes "Muster", das schlicht das Resultat davon ist bzw. war, dass Spieler ungedeckt jede Menge Raum hatten (FM 2015 bis zum letzten Patch mit der Kombo AMC/a ST/a, die beide nicht zurückrückten und jedes Mal frei waren für perfekte Konter .> AMC kriegt Ball, Stürmer startet durch, wird vom AMC steil geschickt, Tor. Passierte mehrmals pro Partie bei der Kombination, selbst wenn es nicht in den Highlights angezeigt wurde bzw. ein Tor dadurch fiel oder das ganze genau genug gespielt wurde, um in eine Torszene zu münden). (http://i.imgur.com/tcKLNbm.jpg) Das waren schon schwerwiegendere Geschichten. Die taktischen Änderungen allgemein sind mir beim 2016er teils immer noch ein Rätsel, aber das ist ein anderes Thema. ;D
Ja, das 4-4-2 war im FM14, sowie im FM15 keine gute Wahl. Umso überraschender nun der Erfolg im FM16. Da relativ zu wenig Gefahr durch die Halbräume und die Zentrale entsteht, bedarf es nicht mal zwingend einer Absicherung im ZM - die kommen sowieso zügig zurück.
@Saris: hast du denn vor den IV Absicherung? 3 Stürmer sind aber schwer zu verteidigen, definitiv. Nicht nur, dass sie halt, wenn Du angreifst, vor deinen IVs stehen bleiben (Konter). Aber auch wenn der Gegner kommt, ist/war das knifflig. Zu den Pass-Einstellungen bin ich beim 2016er nicht up to date. Aber in allen vorherigen Releases musste ich bei solchen Kommentaren den Kopf schütteln, wie ich in meinem vorherigen Post schon schrieb. ;D Man konnte sich auch mit Nicht-Erst-Ligisten problemlos endlos die Pille zuschieben. Gegen Gegner, die mit unentschieden zufrieden waren, sogar Nullzunulls in Serie produzieren, weil man das Spiel so vertiki-takate, dass die einzigen Abschlüsse nach Standards waren.
Ja, ich habe sogar mit 2 DMs getestet. Das Resultat war noch schlechter als mit zwei ZMs stattdessen. Meine Logik war beim zweiten Versuch: Höhere Defensivlinie + Abseitsfalle + über die Flanken spielen kontert dieses System aus. Falsch gedacht! Es wurde sogar noch schlimmer.
Die Formation (4-3-3 mit drei ZMs und drei Stürmern) erinnert mich an diese Download-Formationen, die die KI einfach mit zu vielen Offensivspielern überfordern. Anscheinend hat die KI das jetzt selbst entdeckt...
Was ich ebenso nicht ab kann, du führst 1:0, kriegst ne Rote Karte und stellst auf totale Verteidigung um, KEIN Risiko, zeitspiel und sonstige Tricks, Ball halten, in den eigenen Reihen lassen und das runter spielen:
was passiert?
Wir spielen weiter munter nach vorne und arbeiten uns Torchance um Torchance raus, während hinten gerne alles vernachlässigt wird. Ist zwar gut gegangen, aber wenn ich sag sie sollen nicht aufs Tor gehen, dann sollen sie das auch nicht.
Hier (https://www.dropbox.com/s/rakmrr22uv336zr/Hannover%2096%20v%20VfL%20Bochum.pkm?dl=0) die Datei zum Spiel. Schau mal, ob du sie über den Link öffnen kannst.
Ich habe jetzt einfach mal auf Key eins durchlaufen lassen - mit ähnlichen Einstellungen, wie beim letzten Mal. Diesmal war jedoch Standard statt Control eingestellt, was weniger gegnerische Schüsse zur Folge hatte. Man sieht aber auch beim Tor, wie überfordert die Verteidigung einfach mit den drei Stürmern plus den aggressiven Außenverteidigern und dem aggressiven ZM ist. Das ist einfach zu viel des Guten, was da auf sie zustürmt.
Zudem sind mir die Rollen zu strikt. Wieso kein BBM oder BEM im ZOM? Wieso kann ich nicht (mehr?) einen ZOM:A anweisen, dass er im Ballbesitz über die Flügel spielen soll? Wieso ist ein falscher AV nur auf "U" zu setzen? Wieso muss ich manche Sachen, wie z.B. die Breite der Positionierung, nur über Teameinstellungen lösen? Warum fehlt der nach innen ziehende MF auf LM/RM?
Wo sind die Abräumer im ZM? Wieso turnt der Stoßstürmer mehr auf dem Flügel oder im ZM rum, als vorne in letzter Linie?
Manchmal kommt man sich ja echt verarscht vor:
12 eigene Torschüsse (also direkt aufs Tor), davon offiziell 2 CCs (aber mindestens noch 2 mehr, die nicht so gewertet werden) + ein Pfostentreffer bei einem Freistoß --> 1 Tor, da der gegnerische Torwart alles hält und eine 9,0 bekommt
Gegner: 2 Torschüsse --> 1 Tor
Ne, ist klar...
Der Gedankengang war eigentlich genau das Gegenteil: Zu verhindern, dass die Flügelverteidiger zu häufig (weil LOV und ROV und eher offensive Spielertypen) zu hoch stehen bzw. damit sie nicht zu langsam nach eigenen Angriffen zurück traben.
Wenn ich mir das Beispiel ansehe, muss ich erstens betonten: Das war nicht nur eine riskante Entscheidung von Correa...Das darf auf dem Niveau nicht passieren! Den Ball schlägt man ins Aus, um einen Einwurf oder eine Ecke zu generieren! Zweitens: Ich habe ja noch zwei Spieler klar hinter dem Ball, also die angesprochenen Leute, die am Strafraum lauern.
unspielbar dieses spiel
eine flanke of doom und es klingelt. entweder tor, torwart mit glanzparade oder pfosten. 80% tor 10%parade 10% pfosten
So, gerade mal wieder kurz davor gewesen mir die Hand zu brechen nachdem ich auf den Tisch gedonnert habe.
Es ist so ein Witz. Ich habe ne Taktik entwickelt mit der ich die beständige Top4 Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen geschlagen habe, u. A. auch auswärts. Kommt dann aber einer aus der unteren Tabellenregion wie Hoffenheim, Ingolstadt oder Bremen gibt's mit Glück ein Unentschieden oder eine Niederlage. Das ist doch nicht normal. >:(
Ich spiele ja immernoch den FM15.
Jetzt habe ich überlegt mir den 16er zuzulegen, sehe aber viel Frust hier.
Ist das nur der Erste Eindruck das der 16er nicht so gut ankommt, oder wie fällt eure allgemeine Kritik gegenüber dem 15er aus?
Der FM 16 is super!
Gerade erst selbst erlebt:
-Ersatztorwart fällt vor dem Spieltag aus.
...
-Vor der Pause verletzt sich mein Torwart .... da der Reserve Keeper schon weg ist hab ich natürlich keinen mehr dabei
...
Der FM 16 is super!
Gerade erst selbst erlebt:
-Ersatztorwart fällt vor dem Spieltag aus.
...
-Vor der Pause verletzt sich mein Torwart .... da der Reserve Keeper schon weg ist hab ich natürlich keinen mehr dabei
...
"Natürlich" finde ich das nicht, denn für sowas hat man in der Regel drei Keeper im Kader und die 2. Mannschaft bzw. die Jugend sollte da ja auch noch einen Back-Up bieten können, den man vor der Saison einfach mitregistriert; anders wird das in der Realität ja auch nicht gehandhabt.
Habe mit Atletico - nach dem schlimmen Beispiel in Sevilla - weiter im 5-2-2-1 (also "eng") gespielt, allerdings dann ohne Manndeckungen und mehr Absicherung bei den Standardsituationen. Als ich nach 5-6 Pflichtspielen gerade mal ein Tor generierte (Foulelfmeter), war der Save für mich dann auch wieder Geschichte. Die Offensivspieler hießen u.a. Koké, M. Arnold, Vietto, Jackson Martinez, Sául, Gabi, Angel Correa. Auf den Offensiven AV waren Filipe Luis und S. Corchia.
Wie hier also schon jemand anmerkte: Vergesst "enge" Taktiken ohne Flügelspieler. Z.B. die Raute oder das, was Juventus Turin seit Jahren (bisweilen sehr erfolgreich) treibt.
Wie man bei solchen Erfahrungen zu dem Schluss kommen kann, das Spiel sei nun balanciert, weil das (Kurzpasss- und Ballbesitz-) Spiel über die Mitte etwas abgeschwächt und dafür die Flügel sinnvoll verstärkt wurden, kann ich nicht nachvollziehen. Ohne die Breite im Offensivdrittel, sowie die Flügelspieler geht wenig bis nichts. Zudem kommt dann die erhöhte Anfälligkeit bei Flanken.
Zwei weitere Beispiele für die neue Macht des 4-4-2 übrigens (neben den CL-Siegen von Bayer):
Bayer L. putzt FC Barcelona mit 5 zu 1:(click to show/hide)
Mein kurzer R. Madrid-Test in der flachen 4-4-2 mit den ersten 8 Partien ohne Gegentor:(click to show/hide)
Ich habe lediglich die zwei IV auf Defend, als auch den Zurückgezogenen Spielmacher im ZM (meist Kroos). Ansonsten alles offensiv mit Tempo-Fußball. Aber da mein Team mit jeweils zwei Äußeren Spielern auf jeder Seite die Flanken/Außenangriffe personell gut wegsteckt, ist da eine hervorragende Stabilität. Durch die Mitte passiert beim FM16 ja nichts.
Wenn ich hier zudem sah, dass ein F. Klein in 19 Partien als AV über 15 (?) Torvorlagen erzielte oder dass in manchen meiner Spiele 3 oder mehr Tore nach Flanken fallen (dauernd von den schwachen Füßen der Spieler geschlagen!!!), dann bezweifel´ ich weiterhin stark, dass das mit der Realität übereinstimmen sollen.
Hoffen wir auf den "großen" Frühlingspatch. :)
Die Phasen mit unglaublichem Pech hatte ich in der ersten Saison mit Bochum auch. Einfach nur vollkommener Mist, den ich als Gegentore kassierte. Beinahe wäre dadurch sogar noch der Aufstieg versaut worden.
Was ich mich momentan immer wieder frage, ist, warum meine Flügelspieler nie flanken wollen, wenn sie frei stehen.
Ich finde, dass sollte aber auch nicht das Ziel sein, dass man jetzt eine Taktik entwickelt, die die Schwächen des Spiels zu stärken machen. Ich hoffe auch auf den Patch.
Welche Schwierigkeitsstufe hast du denn eingestellt?
Auf den letzten Zwei kann die KI Spielen, die sie verliert, das Spiel abschmieren lassen.
Das soll das Neuladen der Spieler ausgleichen.
Die Phasen mit unglaublichem Pech hatte ich in der ersten Saison mit Bochum auch. Einfach nur vollkommener Mist, den ich als Gegentore kassierte. Beinahe wäre dadurch sogar noch der Aufstieg versaut worden.
Was ich mich momentan immer wieder frage, ist, warum meine Flügelspieler nie flanken wollen, wenn sie frei stehen.
Hab ich was im Taktikthread zu geschrieben.
Kurze Pässe, Reatain Possesion und Work Into box sind dafür unter anderem Verantwortlich, wenn du dann noch den Spielern mit PI etwas runterstellst, machen die nur Sicherheitspässe.
Ich weiß nicht ob es hier reinpasst, denn eigtl ist es ein Grund zur Freude...
Taktik exploit?
(http://www2.pic-upload.de/img/29840169/Zeitplan_Spielplan1.Mannschaft-5.png) (http://www.pic-upload.de/view-29840169/Zeitplan_Spielplan1.Mannschaft-5.png.html)
Gerd wer? mein 19 jähriger Nachwuchsstürmer spielt wie ein Wahnsinniger. Fallrückzieher, Übersteiger, Tricks, Lupfer, Dribblings und Tore,Tore,Tore...
(http://www2.pic-upload.de/img/29840168/JosCarlos_ChronikKarrierestatistik.png) (http://www.pic-upload.de/view-29840168/JosCarlos_ChronikKarrierestatistik.png.html)
@rune
mit welcher taktik spielst du ? :o
ich nutze von fmscout.com
Jürgen Klopp 4-2-3-1 FM16 Tactics
bin damit "eigentlich" zufrieden
nur ich fange mir damit manchmal zuviele Tore ein :(
gegen bayern z.b. 8:0 oder leverkusen auch in dem rahmen und steige knapp ab :(
Wie sehen eigentlich die Researchrichtlinien für ppms aus? Der deutsche Research scheint da recht vorsichtig, vor einiger Zeit wurde sogar Robbens "shoots from distance" rausgenommen (obwohl ich es für passend hielt). Aber in anderen Ligen, da hat ja fast jeder einzelne Spieler eine. Würde mir wünschen, das würde sparsamer eingesetzt. Zum einen: Für wie viele Spieler ist irgendwas so charakteristisch, zum anderen: das überschreibt Taktikanweisungen. Bei Arsenal hat praktisch jeder (!) Flügelspieler irgendwas, das ihn nach vorne laufen lässt, Wenger würde sich freuen (und jeder, der Spieler Position ihre halten lassen will, freut sich auch). Barcelona hat auch so einige in der Richtung. Gerade Positionieruntgs-ppms sind in der Bundesliga viel vorsichtiger gesetzt, im Prinzip ist auch "runs with ball often" ein Vorwärtslauf, bloß halt mit Ball. Mal ein Ballhalte-Zeitspielchen gemacht, sehr krass wie die beiden Innenverteidiger geschnitten werden, wenn der Gegner mehrere (2) Stürmer aufgestellt hat. Die stehen aber halt immer direkt vor denen. :o
Manchmal kommt man sich ja echt verarscht vor:
12 eigene Torschüsse (also direkt aufs Tor), davon offiziell 2 CCs (aber mindestens noch 2 mehr, die nicht so gewertet werden) + ein Pfostentreffer bei einem Freistoß --> 1 Tor, da der gegnerische Torwart alles hält und eine 9,0 bekommt
Gegner: 2 Torschüsse --> 1 Tor
Ne, ist klar...
Wollte grade posten, dass meine Siegesserie in der 4. Liga Spaniens trotz allem sehr frustrierend ist, weil ich immer nur mit einem Tor gewinne, da schießt mein Knipser das 2:0. :D
Aber immerhin steht die Null.
Wollte grade posten, dass meine Siegesserie in der 3. Liga Spaniens trotz allem sehr frustrierend ist, weil ich immer nur mit einem Tor gewinne, da schießt mein Knipser das 2:0. :D
(http://puu.sh/nkYlO/21f0dc4718.png)
Aber immerhin steht die Null.
Wollte grade posten, dass meine Siegesserie in der 3. Liga Spaniens trotz allem sehr frustrierend ist, weil ich immer nur mit einem Tor gewinne, da schießt mein Knipser das 2:0. :D
(http://puu.sh/nkYlO/21f0dc4718.png)
Aber immerhin steht die Null.
Das muss in den Freude-Thread. Catenaccio as it best. :police:
wie gesagt, bin der Meinung dass es ein exploit ist.... teilweise (eigtl fast immer...) habe ich 50-0 Torschüsse und 80% Ballbesitz... Diese Überlegenheit trat erst unmittelbar nach einer kleinen Änderung ein:
Vorm Spielo bei jedem Spieler (dazu einfach den ersten anklicken, SHIFT gedrückt halten und den letzten Spieler markieren) Pressing auf max, jeden Spieler auf falschen Fuss zwingen und jeden Spieler eng decken. Probiert bitte mal aus und berichtet. in Kombination mit meiner Taktik scheint es jedenfalls Wunder zu wirken. Ich gehe jede Wette ein dass ich kein Spiel in der ganzen Saison verlieren werde, so überlegen ist meine Mannschaft. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weiter geht.
An PPMs sollen maximal 5 je Spieler vergeben werden, tendenziell eher weniger. Die PPMs waren in der Slider-Ära (also vor der festen Einführung von Spielerollen-basierten Taktikten) eine Art Behelf, typische Rollenmuster wiederzugeben und stehen leider teilweise auch im Gegensatz zu den Rollenanforderungen. Mittlerweile haben wir das auch weitestgehend korrigiert im deutschen Research, auf die PPMs von Spielern im Ausland haben wir naturgemäß wenig Einfluss, jedoch wird das nach und nach zurückgefahren und es bleiben eher mentale PPMs wie Argues with Officials oder so ähnlich.
wie gesagt, bin der Meinung dass es ein exploit ist.... teilweise (eigtl fast immer...) habe ich 50-0 Torschüsse und 80% Ballbesitz... Diese Überlegenheit trat erst unmittelbar nach einer kleinen Änderung ein:
Vorm Spielo bei jedem Spieler (dazu einfach den ersten anklicken, SHIFT gedrückt halten und den letzten Spieler markieren) Pressing auf max, jeden Spieler auf falschen Fuss zwingen und jeden Spieler eng decken. Probiert bitte mal aus und berichtet. in Kombination mit meiner Taktik scheint es jedenfalls Wunder zu wirken. Ich gehe jede Wette ein dass ich kein Spiel in der ganzen Saison verlieren werde, so überlegen ist meine Mannschaft. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weiter geht.
Öh, der 15er ist an dieser Stelle nicht mehr repräsentativ, vor allem wenn es um die Aufdeckung eines potenziellen Exploits geht...
Die Bogdan Müller Show oder wie man 3 100%ige in einem Spiel vergibt...
https://www.youtube.com/watch?v=qzYI6kn95Vk&pxtry=2
https://www.youtube.com/watch?v=fuh2W4qn1Lc
https://www.youtube.com/watch?v=z1BhXsnZiB8
Endstand übrigens 0:0 -_-
Ich spiele kein Harakiri und stelle mittlerweile nach jeder Führung defensiv um.Das Umstellen nach einer Führung kann ein Grund sein. Gegner geht nach Rückstand mehr nach vorn und du lässt sie machen. Dadurch können sie ein Spiel aufziehen und du bekommst keinen Zugriff mehr bzw weniger Chancen?! Durch die Umstellung willst du ja gar nicht mehr auf das 2:0 spielen... Und wenn du dann das 1:1 kassierst ist es wahrscheinlich schwer so spät noch was umzubiegen.
Oh man! Hoffentlich bringt der Patch Verbesserungen beim Stellungsspiel der Verteidiger bei Standardsituationen. Ich bekomme gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller grundsätzlich dieses dämliche Gegentor >>> Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, Verteidiger reagieren kaum und Stürmer netzt ein. So langsam ist das echt frustrierend. Def. Set Pieces hilft mir auch nicht. :(
wie gesagt, bin der Meinung dass es ein exploit ist.... teilweise (eigtl fast immer...) habe ich 50-0 Torschüsse und 80% Ballbesitz... Diese Überlegenheit trat erst unmittelbar nach einer kleinen Änderung ein:
Vorm Spielo bei jedem Spieler (dazu einfach den ersten anklicken, SHIFT gedrückt halten und den letzten Spieler markieren) Pressing auf max, jeden Spieler auf falschen Fuss zwingen und jeden Spieler eng decken. Probiert bitte mal aus und berichtet. in Kombination mit meiner Taktik scheint es jedenfalls Wunder zu wirken. Ich gehe jede Wette ein dass ich kein Spiel in der ganzen Saison verlieren werde, so überlegen ist meine Mannschaft. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weiter geht.
Hab's auch probiert. Sportliches 3-1 in der 3. spanischen Liga bei furchtbarem Rumpelfußball.
Keine besonderen Auffälligkeiten.
For those wanting the #FM16 winter transfer update, it's not going to be this week unfortunately. As soon as it's ready, we'll release it.
Miles Jacobson @milesSI 25. Feb.Code: [Auswählen]For those wanting the #FM16 winter transfer update, it's not going to be this week unfortunately. As soon as it's ready, we'll release it.
ich frag mich echt wieso die jedesmal einen Monat brauchen um was zu updaten...
Kurz überlegt, mir mit Bochum das ehemalige Wunderkind Leon Goretzka zurückzuholen. Mal kurz nachgeschaut, was er so macht: Seit 4 Jahren kein einziges Bundesliga-Spiel mehr bei Schalke. Denke ich mir: Schade, aber der ist bestimmt günstig und dann kann man vielleicht noch was aus dem rausholen. Aber Pustekuchen, Schalke will 45 Mio!!!! Was ist das denn für ein unrealistischer Schwachsinn? Genauso aktuell bei Sinan Kurt, den ich mir mal von Bayern geliehen hab. Hat seit 2 Jahren kein Spiel mehr bei Bayern gemacht, aber sie wollen trotzdem 25 Mio.
Sry aber das ist einfach vollkommener Blödsinn.
Eigentlich ja schon.Miles Jacobson @milesSI 25. Feb.Code: [Auswählen]For those wanting the #FM16 winter transfer update, it's not going to be this week unfortunately. As soon as it's ready, we'll release it.
ich frag mich echt wieso die jedesmal einen Monat brauchen um was zu updaten...
Weil Bugfixing kein Wunschkonzert ist.
Das ist die blöde Fokussierung auf den Ballführenden, die die ME im 16er drauf hat. Gibt massig Beschwerden dazu im SI-Forum.
Kurz überlegt, mir mit Bochum das ehemalige Wunderkind Leon Goretzka zurückzuholen. Mal kurz nachgeschaut, was er so macht: Seit 4 Jahren kein einziges Bundesliga-Spiel mehr bei Schalke. Denke ich mir: Schade, aber der ist bestimmt günstig und dann kann man vielleicht noch was aus dem rausholen. Aber Pustekuchen, Schalke will 45 Mio!!!! Was ist das denn für ein unrealistischer Schwachsinn? Genauso aktuell bei Sinan Kurt, den ich mir mal von Bayern geliehen hab. Hat seit 2 Jahren kein Spiel mehr bei Bayern gemacht, aber sie wollen trotzdem 25 Mio.
Sry aber das ist einfach vollkommener Blödsinn.
Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.
Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).
LG Veni_vidi_vici
Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde ;DAndererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!
Will ich einfach mal los werden! 8)Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.
Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).
LG Veni_vidi_vici
Es ist sehr interessant, dass dieser Thread jedes Jahr immer enormen Zuspruch erfährt. Der ursprüngliche Sinn bestand darin, dass man ihn dazu nutzt, um sich über Fehlentscheidungen oder unlogische Entscheidungen abzureagieren und dann normal weiter zu spielen. Inzwischen entspinnen sich jedoch lange Diskussionen über Einzelfälle. Teils reagieren manche auch allergisch auf einander oder ganz besonders darauf, wenn man vermeintliche Bugs doch aufklären kann.
So im Jahre 2025, also 10 Jahre als Trainer, sage ich "das wars". Ich war jetzt 20 Jahre Trainer beim FC Bayern und gewann 9x die Meisterschaft, 8x den DFB-POKAL, 8x die Champions League und 8x den Weltpokal, 7x den internationalen Supercup und 9x den nationalen Supercup.
Hab das Problem schon seid der Saison 2019-2020, dass der Reiz raus ist. Ich finde keine Spannung mehr, hab natürlich auch über ein Vereinswechsel nach gedacht, aber das wollte ich auch nicht. Hab mal ein neuen Spielstand probiert, auch da war die Luft sehr schnell weg.
Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.
Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.
Aktuell? Grundsätzlich ist es doch seit Jahren so dass sich an der matchengine kaum was tut (bzw nur marginal - klar gab es richtig gute Neuerungen wie zb die kollisionsabfrage...) unmittelbar nach Release ist das Balancing jedoch immer wieder so, als wäre die Engine gerade erstmalig, ungetestet released worden...
Hier stimmt Imho das Verhältnis einfach nicht. Würde es eine neue bahnbrechend erneuerte Engine geben, die riesiges Potenzial birgt und gleichzeitig ein grafischer quantensprubg wäre, könnte wohl jeder User sich damit anfreunden dass die release version etliche kinderkrankheiten hat und würde gerne auf Patch 3 warten. So wartet man jedoch Seit mehreren versionen verzweifelt auf einen finalen patch, von dem man weiss dass am Ende immer noch nicht alles so läuft wie es sein sollte.
Und von dieser Meinung weiche ich auch keinen centimeter ab. Ein Spiel wie der fm, verdient einfach eine bessere matchdarstellung wie sie jetzt implementiert ist. Daten werden sogar halbjährlich aktualisiert.... Die Engine / darstellung scheint aber zumindest grafisch irgendwo in den späten 90ern hängengeblieben zu sein.
Ich weiß aber auch nicht, was Leute an Fifa haben, das ist reines Arcadegekicke, spaßig mit dem Pad, aber für einen Manager wie den FM vollkommen untauglich.
Ich verstehe, wenn ein kleiner Textbasierter Manager auf Grafik verzichtet, schlicht wegen der finanziellen Möglichkeiten, aber der FM ist immerhin ein zigmillionenfach verkauftes Produkt, da würde eine bessere Optik schon gut tun und sollte eigentlich nicht das große Problem sein, würde ich meinen. Das wäre ja auch eine Investition in die Zukunft.
Ich verstehe, wenn ein kleiner Textbasierter Manager auf Grafik verzichtet, schlicht wegen der finanziellen Möglichkeiten, aber der FM ist immerhin ein zigmillionenfach verkauftes Produkt, da würde eine bessere Optik schon gut tun und sollte eigentlich nicht das große Problem sein, würde ich meinen. Das wäre ja auch eine Investition in die Zukunft.
Viele englischen LPler spielen in 2D. Auch ich spiele meist in 2D. Ich verbinde mit Match Engine nicht die grafische Darstellung, sondern die Berechnung der Spielzüge.
Es ist sehr interessant, dass dieser Thread jedes Jahr immer enormen Zuspruch erfährt. Der ursprüngliche Sinn bestand darin, dass man ihn dazu nutzt, um sich über Fehlentscheidungen oder unlogische Entscheidungen abzureagieren und dann normal weiter zu spielen. Inzwischen entspinnen sich jedoch lange Diskussionen über Einzelfälle. Teils reagieren manche auch allergisch auf einander oder ganz besonders darauf, wenn man vermeintliche Bugs doch aufklären kann.
Si können das übrigens gut einschätzen, da wurden schon Updates scheindurchgeführt samt entsprechendem Folgefeedback, testweise, u.a. weil das öffentliche Feedback teilweise mal drastisch von internen Tests abwich (die internen Tester, aber auch Feedback von Fußballkontakten außerhalb).
(Die ME ist übrigens nie "fertig", auch der letzte Patch ist m.E. nie fertiger als irgendeine andere Version, viele Versionen werden öffentlich gar nicht auf die Meute losgelassen, siehe History in den Patchnotes. Und nicht wenige empfinden meiner Meinung nach den letzten Patch zu jedem Release deshalb als besonders ausgereift / ausgereifter, weil sie da Dinge hineinprojizieren, schlicht weil es der letzte Patch für den jeweiligen Release ist, Kopfgeschichte, siehe oben den SI-Test.) Die Releaseversionen vom 2013er und 2015er hatten für mich aber einige ungewohnte Eigenheiten. Ich weiß aber auch nicht, was Leute an Fifa haben, das ist reines Arcadegekicke, spaßig mit dem Pad, aber für einen Manager wie den FM vollkommen untauglich. Und von den Spielabläufen total oberzeichnet bzw. ziemlich fußballfern. Da SI sich mit dem 2009er an 3D versucht haben, kann ich aber verstehen, dass man da im Jahre 2016 mehr verlangt. Auch das MTF hat sich gewandelt. Die Kernklientel aus "Meistertrainer"-Zeiten hätte damals schon Jubelsprünge gemacht, wenn es statt der Kreise statt Motioncapturing-3D-Animationen (https://www.youtube.com/watch?v=2CG2cH0Dwzc) für optionale 3D-Modelle 2D-Sprites a la Sensible Soccer gegeben hätte. ;D Und wenn man ehrlich ist, allzu grandios sind die Animationen trotz MoCap wirklich nicht unbedingt, da saßen bis vor wenigen Versionen noch keine Handvoll Leute dran. Andererseits sah das mal so aus, (https://www.youtube.com/watch?v=QnhcJheB7jY) da wurde die Animationsbibliothek von einem Virtua-Striker-Spiel von Sega geplündert, das damals schon fast zehn Jahre auf dem Buckel hatte.
Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde ;DAndererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!
Will ich einfach mal los werden! 8)Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.
Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).
LG Veni_vidi_vici
Ich finde den 3D-Modus relativ schwer zu spielen, gerade weil man die Spieler nicht erkennt. Als Trainer will ich doch beim Zuschaun wissen wer der Spieler ist und eben nicht nur wer der Ballführende.
Kleiner Tipp: Leertaste für Pause und dann den Spieler mit der Maus anklicken :DDu wirst mir doch sicherlich zustimmen, dass es kein Nachteil wäre, wenn es ohne Pause und Klick ginge ;)Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde ;DAndererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!
Will ich einfach mal los werden! 8)Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.
Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).
LG Veni_vidi_vici
Ich finde den 3D-Modus relativ schwer zu spielen, gerade weil man die Spieler nicht erkennt. Als Trainer will ich doch beim Zuschaun wissen wer der Spieler ist und eben nicht nur wer der Ballführende.
Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.
Kleiner Tipp: Leertaste für Pause und dann den Spieler mit der Maus anklicken :DDu wirst mir doch sicherlich zustimmen, dass es kein Nachteil wäre, wenn es ohne Pause und Klick ginge ;)Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde ;DAndererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!
Will ich einfach mal los werden! 8)Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.
Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).
LG Veni_vidi_vici
Ich finde den 3D-Modus relativ schwer zu spielen, gerade weil man die Spieler nicht erkennt. Als Trainer will ich doch beim Zuschaun wissen wer der Spieler ist und eben nicht nur wer der Ballführende.
Das ist mir jedenfalls zu müßig ;)
Deswegen spiele ich auch eben meistens auf 2D.
Jetzt können gerne wieder die FM-Jünger kommen und das alles "logisch" erklären. Ich finds einfach nur noch lächerlich und so macht das definitiv kein Spaß mehr.
Tja, ist das jetzt unrealistisch oder realistisch. Ist der Medizincheck vor der Vertragsunterschrift vorgeschrieben? Ist jetzt eine ernstgemeinte Frage, die hier sicherlich irgendwer beantworten kann.
LG Veni_vidi_vici
Diese medizinische Untersuchung ist dabei von der Deutschen Fußballliga (DFL) zwingend vorgeschrieben. Denn ohne sind Profis nicht spielberechtigt. Und natürlich wollen sich die neuen Arbeitgeber dadurch absichern, dass der neue Spieler auch wirklich gesund ist.
Mich nervt grad wieder eine der vielen unlogischen Dinge im FM 2016.
Ich habe auf der Position ML keinen Spieler, da hab ich die Chance, einen guten Spieler für fast nichts zu bekommen. Er würde ohne Vertrag zu mir kommen, verdient nur 40 Euro pro Match wo er spielt und nur 8 Euro pro Spiel, wo er nicht spielt.
Da der Spieler noch 3 Monate verletzt ist, dachte ich mir, so ein Vertrag dürfte problemlos funktionieren, weil er ja während der Verletzung nichts verdient (okay, bei 8 Euro pro Ligaspiel sind das 32 Euro pro Monat), aber der Vorstand lehnt ab!
Unlogisch sowas - ich könnte fast umsonst einen guten Spieler bekommen und der Vorstand lehnt ab, weil er noch verletzt ist. Ich glaub, der Vorstand lehnt pauschal immer ab, wenn ein Spieler eine best. Zeit lang verletzt ist - egal ob er was kostet oder nicht.
Also, bei uns in der Kreisliga ist kein Medizincheck pflicht. Aber ein Bier-Verträglichkeits-Test. Mann muss auch nach 5 Weizen noch grätschen können.
Also, bei uns in der Kreisliga ist kein Medizincheck pflicht. Aber ein Bier-Verträglichkeits-Test. Mann muss auch nach 5 Weizen noch grätschen können.
Gut? Sonst würde ich mal zum Probetraining vorbeikommen.
Mann muss auch nach 5 Weizen noch grätschen können.
Danke euch beiden für die Tipps. Ich habe gestern schon verschiedene Ansätze probiert - teilweise weiter gespielt wie bisher, versucht langsamer zu spielen den Ball zu halten oder mich ganz zurückzuziehen.
Naja ihr kennt das ja sicher auch. Manchmal gibt es so Tage, an denen läuft es auf der Arbeit schon nicht so richtig und irgendwie trifft man ständig falsche Entscheidungen, auch am Abend daheim. Ich habe mir heute Morgen viele Spiele von gestern nochmal in Teilen angeguckt. Ich finde, der Vorteil an Krisen ist immer, dass man entdeckt, dass man - auch wenn man es auf dem ersten Blick oder im Strudel der Verzweiflung meistens übersieht oder nicht sehen will - häufig doch Fehler macht (manchmal nur kleine, manchmal größere), die man nüchtern betrachtet doch gemacht hat.
Also hab ich mich heute entschlossen, einfach die komplette Taktik wieder über den Haufen zu werfen und mein 4-4-2 auf ein 4-3-3 umzustellen, um mein Mittelfeld zu stärken. Drei Stammspieler wurden erstmal auf die Tribüne verbannt, Ibrahimovic wird von der Bank whahrscheinlich auch nicht so begeistert sein. Jetzt läufts wieder deutlich besser, bis zum Hinrundenende habe ich nur ein Tor kassiert und fast alle Spiele gewonnen.
Es gibt also einfach Tage, an denen man besser einfach ins Bett gehen sollte.
Nur das mit den drei Elfmetern verstehe ich immer noch nicht. Achso, und natürlich, dass ich als Gruppensieger in der CL Bayern München für die 1. KO-Runde gezogen habe, die natürlich seit der Gruppenphase den Trainer gewechselt haben und wieder extrem stark sind. Aber wer die CL holen will, muss ja jeden schlagen können...
Also streng genommen hat man bei Ecken IMMER 10 Mann hinter dem Ball... :police: :police: :police:;D
Also viele haben hier große hoffnung das der Patch was ändert so wie ich.... Ist es denn schonmal vorgekommen das der finale Patch nicht die gewünschten Veränderungen bei den Usern brachte und es noch einen Update gab?
es ist echt unfassbar wie lächerlich teilweise diese Match-Logik ist... Gegen Neapel im EL-Viertelfinale mit Schalke 2 der besten Saisonleistungen abgerufen. In der Liga ne 0:3 Reise auswärts vom HSV bekommen. Gegen Bremen daheim nicht über ein 1:1 hinaus gekommen und gerade bin ich in Frankfurt trotz Überzahl 0:1 hinten... Ich hab echt sooo nen Hals
Also viele haben hier große hoffnung das der Patch was ändert so wie ich.... Ist es denn schonmal vorgekommen das der finale Patch nicht die gewünschten Veränderungen bei den Usern brachte und es noch einen Update gab?
Also viele haben hier große hoffnung das der Patch was ändert so wie ich.... Ist es denn schonmal vorgekommen das der finale Patch nicht die gewünschten Veränderungen bei den Usern brachte und es noch einen Update gab?
Nach dem dritten Update gab es in den letzten Jahren nur noch kleine Hotfixes falls widererwarten noch gravierende Fehler auftreten aber in der Regel ist mit nichts mehr zu rechnen. Auf welche konkreten Änderungen hoffst du denn? Ich habe eigentlich keine großartigen Verbesserungswünsche mehr im Moment.
Also viele haben hier große hoffnung das der Patch was ändert so wie ich.... Ist es denn schonmal vorgekommen das der finale Patch nicht die gewünschten Veränderungen bei den Usern brachte und es noch einen Update gab?
Nach dem dritten Update gab es in den letzten Jahren nur noch kleine Hotfixes falls widererwarten noch gravierende Fehler auftreten aber in der Regel ist mit nichts mehr zu rechnen. Auf welche konkreten Änderungen hoffst du denn? Ich habe eigentlich keine großartigen Verbesserungswünsche mehr im Moment.
Also das Problem mit den AV sollte schon angepasst werden. Das ist dass was mich am meisten stört. Und bei langen Bällen, die der Stuermer einfach ins Sus köpft statt anzunehmen.
Edit: Wäre auch cool wenn als Avater eine alternative zur roten Kravatte hätte ;D
Oder hab ich was falsch eingestellt? Wie stelle ich ein, dass für meinen Spieler ich Angebote unter 750K gar nicht erhalten möchte?
Aber die Situation ist eskaliert: Der Spieler wurde unzufrieden, hatte bei Zufriedenheit -2 Punkte!
Der Marktwert ist das nächste Problem! Der Spieler hat nur - obwohl er jung und enorm talentiert ist und noch 3 Jahre Vertrag hat nur einen Marktwert von 20K.
Vergleichbare Spieler bei anderen Vereinen haben hingegen einen Marktwert zw. 500K und 2 Mio.
Aber das sollte ja eigentlich das Problem nicht sein - wenn ich eine Ablöse von 750K einstelle, sollten doch - so meine ich zumindest - solche Witzangebote gar nicht passieren. Außer nirgendwo im Spiel wird abgefragt, wie hoch die eingestellte Ablöse ist und es wird wirklich nur auf den Marktwert gegangen (dann frag ich mich allerdings, wofür das Feld Ablösesumme ist).
Aber die Situation ist eskaliert: Der Spieler wurde unzufrieden, hatte bei Zufriedenheit -2 Punkte!
Wo gibt es denn Zufriedenheitspunkte zu sehen?
Bei meinen Spielen kommt es hin und wieder vor, dass sich ein gegnerischer Spieler verletzt und bis zum Ende mit einem Kreuz über dem Kopf weiterspielt. Nach dem Spiel schaue ich dann mir den Spieler an. Mal ne Bänderdehnung oder Prellung.
Den Vogel hat ein Spieler abgeschossen, mit einer Verletzung in der 5 Minute, bis zum Ende durchgespielt und 2 Tore gegen mich geschossen. Diagnose: Leistenzerrung >:(
Bei meinen Spielen kommt es hin und wieder vor, dass sich ein gegnerischer Spieler verletzt und bis zum Ende mit einem Kreuz über dem Kopf weiterspielt. Nach dem Spiel schaue ich dann mir den Spieler an. Mal ne Bänderdehnung oder Prellung.
Den Vogel hat ein Spieler abgeschossen, mit einer Verletzung in der 5 Minute, bis zum Ende durchgespielt und 2 Tore gegen mich geschossen. Diagnose: Leistenzerrung >:(
Ist an sich auch nichts ungewöhnliches, Stichwort Adrenalin.
Was mich momentan ärgert: Bei früheren Versionen des Football Manager konnte ich bei meinen Spielern, wenn ich ihnen einen neuen Vertrag (Teilzeit) angeboten hab, die Laufzeit einstellen - das längste war 5 Jahre.
Jetzt kann ich meistens nur 1 Jahr einstellen - in ganz seltenen Fällen gehen manchmal 2 Jahre.
Das Ärgerliche daran: einen Spieler, den ich langfristig behalten möchte, muss ich immer stückchenweise einen neuen Vertrag anbieten und jedes Mal seinem Berater eine Summe zahlen, die aktuell 5 Monatsgehältern des Spielers entspricht, dafür dass der neue Vertrag 1 Jahr länger ist.
Ich versuche seit 4 Saisonen den Präsidenten dazu zu bringen, Profistatus einzuführen, aber er weigert sich beharrlich. Weil meine Hoffnung ist, dass ich Vollzeitverträge vielleicht längerfristiger anbieten kann.
Was mich momentan ärgert: Bei früheren Versionen des Football Manager konnte ich bei meinen Spielern, wenn ich ihnen einen neuen Vertrag (Teilzeit) angeboten hab, die Laufzeit einstellen - das längste war 5 Jahre.
Jetzt kann ich meistens nur 1 Jahr einstellen - in ganz seltenen Fällen gehen manchmal 2 Jahre.
Das Ärgerliche daran: einen Spieler, den ich langfristig behalten möchte, muss ich immer stückchenweise einen neuen Vertrag anbieten und jedes Mal seinem Berater eine Summe zahlen, die aktuell 5 Monatsgehältern des Spielers entspricht, dafür dass der neue Vertrag 1 Jahr länger ist.
Ich versuche seit 4 Saisonen den Präsidenten dazu zu bringen, Profistatus einzuführen, aber er weigert sich beharrlich. Weil meine Hoffnung ist, dass ich Vollzeitverträge vielleicht längerfristiger anbieten kann.
Was mich momentan ärgert: Bei früheren Versionen des Football Manager konnte ich bei meinen Spielern, wenn ich ihnen einen neuen Vertrag (Teilzeit) angeboten hab, die Laufzeit einstellen - das längste war 5 Jahre.
Jetzt kann ich meistens nur 1 Jahr einstellen - in ganz seltenen Fällen gehen manchmal 2 Jahre.
Das Ärgerliche daran: einen Spieler, den ich langfristig behalten möchte, muss ich immer stückchenweise einen neuen Vertrag anbieten und jedes Mal seinem Berater eine Summe zahlen, die aktuell 5 Monatsgehältern des Spielers entspricht, dafür dass der neue Vertrag 1 Jahr länger ist.
Ich versuche seit 4 Saisonen den Präsidenten dazu zu bringen, Profistatus einzuführen, aber er weigert sich beharrlich. Weil meine Hoffnung ist, dass ich Vollzeitverträge vielleicht längerfristiger anbieten kann.
Das ist aber nun realistisch gelöst! Die Aussage an sich darfst du auch nicht so pauschalisieren. Mir ist auch aufgefallen dass einige Spieler nicht länger als 2 Jahre verlängern wollen. Gerade aber jüngere Spieler kann man häufig 5 jahresverträge anbieten...Zumindest klappt das bei mir (spiele mit Dortmund ). Ziemlich sicher spielt da auch die Reputation des Vereins mit rein bzw die aktuelle Zufriedenheit des spielers. Für mich einer der Punkte, die ich als gelungene Neuerung bezeichnen würde,da es einfach nicht mehr möglich ist alle Spieler ewig u terbezahlt im Verein zu halten...
beschwerst du dich ernsthaft darüber, dass arsenal viele verletzte hat? besonders ramsey?
edit: inb4 rage wegen wilshare verletzung ::)
edit2: too late
Ich bin die fairste Mannschaft der Bundesliga(theoretisch). Zwar haben wir nach 12 Spieltagen wieder aufgehört guten Fussball zu spielen und sind von Platz 3 auf Platz 7 gefallen und spielen wieder nach guten Start nix mehr zusammen, aber das ist in dem Save ja nix neues. ^^
Aber nochmal bezogen auf die Fairness...wir wären die fairste Mannschaft der BL...WENN NICHT OSTRZOLEK SICH AM 17.SPIELTAG DIE 4!!!! glatt Rote Karte abholt(natürlich wieder in HZ.1). Und sich dann auch noch empört, dass er 2 Wochen Gehaltsentzug und auf die TL gesetzt wird, weil ich einfach keinen Bock mehr auf ihn habe. Und dann auch noch die halbe Mannschaft gegen mich meutern lässt, die das ebenfalls nicht verstehen!
Was erlauben Ostrzolek?
Riecht nach ner Lücke auf deinem Flügel im Mittelfeld, weswegen der AV ständig defensiv unter druck ist
Ich bin die fairste Mannschaft der Bundesliga(theoretisch). Zwar haben wir nach 12 Spieltagen wieder aufgehört guten Fussball zu spielen und sind von Platz 3 auf Platz 7 gefallen und spielen wieder nach guten Start nix mehr zusammen, aber das ist in dem Save ja nix neues. ^^
Aber nochmal bezogen auf die Fairness...wir wären die fairste Mannschaft der BL...WENN NICHT OSTRZOLEK SICH AM 17.SPIELTAG DIE 4!!!! glatt Rote Karte abholt(natürlich wieder in HZ.1). Und sich dann auch noch empört, dass er 2 Wochen Gehaltsentzug und auf die TL gesetzt wird, weil ich einfach keinen Bock mehr auf ihn habe. Und dann auch noch die halbe Mannschaft gegen mich meutern lässt, die das ebenfalls nicht verstehen!
Was erlauben Ostrzolek?
Ich hab die unfairste Mannschaft der Bundesliga und weiß nicht, warum. Eingestellt habe ich das nicht. Und die fünfte gelbrote für einen AV im 7. Spiel finde ich nun auch etwas übertrieben. Ich werde Diekmeier, Ostrzolek und Sakai aber schlecht alle drei verkaufen können. Die Jugend durfte auch schon ran und hat sich verletzt. Jetzt habe ich aktuell einen AV.
Ich bin die fairste Mannschaft der Bundesliga(theoretisch). Zwar haben wir nach 12 Spieltagen wieder aufgehört guten Fussball zu spielen und sind von Platz 3 auf Platz 7 gefallen und spielen wieder nach guten Start nix mehr zusammen, aber das ist in dem Save ja nix neues. ^^
Aber nochmal bezogen auf die Fairness...wir wären die fairste Mannschaft der BL...WENN NICHT OSTRZOLEK SICH AM 17.SPIELTAG DIE 4!!!! glatt Rote Karte abholt(natürlich wieder in HZ.1). Und sich dann auch noch empört, dass er 2 Wochen Gehaltsentzug und auf die TL gesetzt wird, weil ich einfach keinen Bock mehr auf ihn habe. Und dann auch noch die halbe Mannschaft gegen mich meutern lässt, die das ebenfalls nicht verstehen!
Was erlauben Ostrzolek?
Ich hab die unfairste Mannschaft der Bundesliga und weiß nicht, warum. Eingestellt habe ich das nicht. Und die fünfte gelbrote für einen AV im 7. Spiel finde ich nun auch etwas übertrieben. Ich werde Diekmeier, Ostrzolek und Sakai aber schlecht alle drei verkaufen können. Die Jugend durfte auch schon ran und hat sich verletzt. Jetzt habe ich aktuell einen AV.
Scheint aber eher ein Problem von Ostrzolek und Diekmeier/Sakai zu sein. Bei meinem Save mit dem HSV waren die auch spätestens nach 5-6 Spielen wegen ner Gelbsperre (oder auch Gelb-Rot) wieder draußen ::)
Mein Frust hat gerade den Tiefpunkt erreicht. 5! Offensivkräfte wurden für Monate rausgetreten. Das ist doch nicht normal. Ich muß zugeben das mir dieser FM im Moment sowas auf den Keks geht das meine Motivation zum weiterspielen gegen Null tendiert. Das macht z.Zt. echt keinen Spaß. >:(
sooooooooo lächerlich wie die spieler nie querpässe spielen. du kannst noch so frei stehen, es ist zum heulen, NIE wird der querpass gespiel, es wird aus den spitzesten winkeln der welt draufgeballert. SO LÄCHERLICH
gegners flanke geht natürlich ins tor, kurios. gleiche szene bei mir leider gegen den pfosten, kullert auf der linie und wird geklärt bla bla bla
was die spieler für großchancen liegen lassen, das grenzt schon an spielmanipulation. muss nur ins leere tor einschieben und haut daneben. 5x alleine durch und treffen nicht mal das tor, pi pa po
und das zeitspiel ist auch komplett fürn arsch, gegner lässt sich für einen freistoß 30 sekunden zeit. steht einfach da, alles ist bereit und er darf 30 sekunden nichts tun. was soll das????
sooooooooo lächerlich wie die spieler nie querpässe spielen. du kannst noch so frei stehen, es ist zum heulen, NIE wird der querpass gespiel, es wird aus den spitzesten winkeln der welt draufgeballert. SO LÄCHERLICH
gegners flanke geht natürlich ins tor, kurios. gleiche szene bei mir leider gegen den pfosten, kullert auf der linie und wird geklärt bla bla bla
was die spieler für großchancen liegen lassen, das grenzt schon an spielmanipulation. muss nur ins leere tor einschieben und haut daneben. 5x alleine durch und treffen nicht mal das tor, pi pa po
und das zeitspiel ist auch komplett fürn arsch, gegner lässt sich für einen freistoß 30 sekunden zeit. steht einfach da, alles ist bereit und er darf 30 sekunden nichts tun. was soll das????
Also bei mir hat gestern ein Spieler ein Tor nach einem Querpass erzielt - und das nicht zum ersten Mal. Forsberg zog über links durch in Richtung 5-Meter-Raum und legt flach und quer zurück auf Stefandl, der den Ball ins leere Tor schob :)
Das passiert mir in letzter Zeit auch bemfremdlich oft. Man führt 2-0 und aus heiterem Himmel hört die Mannschaft auf, Fußball zu spielen. Und damit sind nicht nur die letzten 10 Minuten gemeint, in denen der Gegner noch mal drückt, sondern der komplette Rest vom Spiel.
Beispiel: Ich führe 2-0. Folge: Horrender, schwachsinniger Fehlpass meines LV, der den Ball vor dem Sechzehner quer zu spielen meint --> 2-1. 2-2 dann nach grottig verteidigter Flanke. Das 2-3 fällt dann durch einen Volley-Scherenschlag aus über 30 Metern. So ein Schwachsinn hat sich bei mir ein definitives Alt+F4 verdient.
Das passiert mir in letzter Zeit auch bemfremdlich oft. Man führt 2-0 und aus heiterem Himmel hört die Mannschaft auf, Fußball zu spielen. Und damit sind nicht nur die letzten 10 Minuten gemeint, in denen der Gegner noch mal drückt, sondern der komplette Rest vom Spiel.
Beispiel: Ich führe 2-0. Folge: Horrender, schwachsinniger Fehlpass meines LV, der den Ball vor dem Sechzehner quer zu spielen meint --> 2-1. 2-2 dann nach grottig verteidigter Flanke. Das 2-3 fällt dann durch einen Volley-Scherenschlag aus über 30 Metern. So ein Schwachsinn hat sich bei mir ein definitives Alt+F4 verdient.
ist dann natürlich schlau dafür den vorstand zu fragen
Ich kann dich verstehen. Langfristig möchte ich auch diesen Weg gehen. Bei Red Bull war ich dann auch im dritten jahr so weit, dass ich die Spieler für das System das ich mir vorstellte hatte. Allerdings ohne Erfolg und ohne Fortschritte... Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Nagatomo (Inter) verlangt für eine Vertragsverlängerung (auslaufender Vertrag) über 4 Millionen € jährlich, bin noch am Anfang des 16.3 Saves. Daran sollte SI arbeiten, total realitätsfern.
Kann man Spieler irgendwie zähmen? Denn ich habe einen Spieler bei Racing der immer Gelb oder Rot, das ist nicht normal und das in JEDEM Spiel! Er hat zwar Aggresivität 17 aber dennoch muss man nicht so ausrasten wie er!
Es ist Fede er spielt als Ballerobernder Mittelfeld spieler.
Liegt es an der Nervenstärke ? die ist 9
Vielleicht sind andere Clubs an ihm interessiert?
Seine sportliche Perspektive woanders besser?
Wieviel verdient er bisher?
Kann man Spieler irgendwie zähmen? Denn ich habe einen Spieler bei Racing der immer Gelb oder Rot, das ist nicht normal und das in JEDEM Spiel! Er hat zwar Aggresivität 17 aber dennoch muss man nicht so ausrasten wie er!
Es ist Fede er spielt als Ballerobernder Mittelfeld spieler.
Liegt es an der Nervenstärke ? die ist 9
Was funktionieren kann, ist ihm bei Roten oder Gelb-Roten Karten ein oder zwei Wochen vom Gehalt abzuziehen. Das kann dazu führen, dass er weniger häufig vom Platz geschickt wird.
Kann man Spieler irgendwie zähmen? Denn ich habe einen Spieler bei Racing der immer Gelb oder Rot, das ist nicht normal und das in JEDEM Spiel! Er hat zwar Aggresivität 17 aber dennoch muss man nicht so ausrasten wie er!
Es ist Fede er spielt als Ballerobernder Mittelfeld spieler.
Liegt es an der Nervenstärke ? die ist 9
Bei mir kommt dieses Jahr irgendwie kein richtiges 'feeling' auf in Bezug auf den 16er. Ich weiß noch nicht mal richtig wieso. Geht es anderen auch so?
Bei mir kommt dieses Jahr irgendwie kein richtiges 'feeling' auf in Bezug auf den 16er. Ich weiß noch nicht mal richtig wieso. Geht es anderen auch so?
(http://fs5.directupload.net/images/160409/nlmkwdi4.png) (http://www.directupload.net)
Ich und der FM 16, wir werden keine Freunde mehr. Chancenverwertung in diesem Teil ist echt Wahnsinn. Bei mir fallen einfach keine Tore.
Wofür gebe ich meinem Torwart überhaupt die PI "Roll It Out", wenn er sowieso jeden Abschlag wie ein Volldepp auf den nächsten Gegner bringt? Das ist doch bescheuert.
Wenn er mal eine Sekunde warten würde, dann ja. Aber nein, sobald der Ball die Torwarthandschuhe berührt, rennt er nach vorne und drischt das Leder in Richtung Mittelkreis.
Vielleicht sollte ich ja mal "Slow Pace Down" zusätzlich einstellen, ebenso wie "Lower Risk".
Hast du eventuell "schnell abspielen" oder wie das genau heißt, aktiviert ?
Wenn er mal eine Sekunde warten würde, dann ja. Aber nein, sobald der Ball die Torwarthandschuhe berührt, rennt er nach vorne und drischt das Leder in Richtung Mittelkreis.
Vielleicht sollte ich ja mal "Slow Pace Down" zusätzlich einstellen, ebenso wie "Lower Risk".
Ich gebe meinen Torhütern regelmäßig folgendes vor: Distribute to Centre Backs, Roll It Out und Slow Pace Down - damit kann man dann schön von hinten aufbauen
Mir ist gestern Abend das Frustrierendste in meiner FM Laufbahn passiert .. danach hab ich das Spiel dann auch brav zugemacht und war demotiviert.'
34. Spieltag 2018/2019
Borussia Dortmund (1.) vs FC Augsburg (16.)
Ausgangslage: Dortmund liegt einen Punkt vor Bayern, mit nem Sieg ist man also glanzloser Meister. Augsburg liegt einen Punkt hinter Karlsruhe, könnte diese mit einem Unentschieden also hinter sich lassen und die Relegation vermeiden wenn Karlsruhe auf Schalke verliert.
Zum Spiel: Ich gab vielen jungen Spielern die Chance und dachte Augsburg wäre keine Herausforderung. Als ich dann aber nach 45 Minuten mit 0:1 hinten lag, wollt ich etwas mehr Spielstärke rein bringen und die Meisterschaft retten. Das 1:1 fiel bereits in der 47. Minute, danach aber herausragende Abwehraktionen von Karius bei Augsburg. In der 87. Minute dann hat Zivkovic auf Seiten Dortmunds den Ball unter Bedrängnis aus gut 2 Metern ins Tor bugsiert. Der Unparteiische jedoch pfeift Elfmeter. Reus tritt an, verschießt und München wird Meister ..
:( Bin immer noch traurig..
Mir ist gestern Abend das Frustrierendste in meiner FM Laufbahn passiert .. danach hab ich das Spiel dann auch brav zugemacht und war demotiviert.
34. Spieltag 2018/2019
Borussia Dortmund (1.) vs FC Augsburg (16.)
Ausgangslage: Dortmund liegt einen Punkt vor Bayern, mit nem Sieg ist man also glanzloser Meister. Augsburg liegt einen Punkt hinter Karlsruhe, könnte diese mit einem Unentschieden also hinter sich lassen und die Relegation vermeiden wenn Karlsruhe auf Schalke verliert.
Zum Spiel: Ich gab vielen jungen Spielern die Chance und dachte Augsburg wäre keine Herausforderung. Als ich dann aber nach 45 Minuten mit 0:1 hinten lag, wollt ich etwas mehr Spielstärke rein bringen und die Meisterschaft retten. Das 1:1 fiel bereits in der 47. Minute, danach aber herausragende Abwehraktionen von Karius bei Augsburg. In der 87. Minute dann hat Zivkovic auf Seiten Dortmunds den Ball unter Bedrängnis aus gut 2 Metern ins Tor bugsiert. Der Unparteiische jedoch pfeift Elfmeter. Reus tritt an, verschießt und München wird Meister ..
:( Bin immer noch traurig..
Da spielt man mit Bremen mal zum Spaß mit 3 IV ...
------TW------
--IV--IV--IV---
FV---DM----FV
---------------
OMR-OMZ-OML
------TJ------
Gewinnt alle Heimspiele und holt Auswärts genau 1 Punkt gegen Darmstadt :D
Verliert auswärts gegen Schalke 4 - 0, Wolfsburg 4 - 1, Hamburg 2 - 0 usw. Gewinnt aber auf der anderen Seite Heim gegen Galdbach 3 - 0, Leverkusen 5 - 1, Hannover 6 - 0 usw.
Wer denkt sich denn bitte sowas aus :D
Mir ist gestern Abend das Frustrierendste in meiner FM Laufbahn passiert .. danach hab ich das Spiel dann auch brav zugemacht und war demotiviert.
34. Spieltag 2018/2019
Borussia Dortmund (1.) vs FC Augsburg (16.)
Ausgangslage: Dortmund liegt einen Punkt vor Bayern, mit nem Sieg ist man also glanzloser Meister. Augsburg liegt einen Punkt hinter Karlsruhe, könnte diese mit einem Unentschieden also hinter sich lassen und die Relegation vermeiden wenn Karlsruhe auf Schalke verliert.
Zum Spiel: Ich gab vielen jungen Spielern die Chance und dachte Augsburg wäre keine Herausforderung. Als ich dann aber nach 45 Minuten mit 0:1 hinten lag, wollt ich etwas mehr Spielstärke rein bringen und die Meisterschaft retten. Das 1:1 fiel bereits in der 47. Minute, danach aber herausragende Abwehraktionen von Karius bei Augsburg. In der 87. Minute dann hat Zivkovic auf Seiten Dortmunds den Ball unter Bedrängnis aus gut 2 Metern ins Tor bugsiert. Der Unparteiische jedoch pfeift Elfmeter. Reus tritt an, verschießt und München wird Meister ..
:( Bin immer noch traurig..
Mir ist gestern Abend das Frustrierendste in meiner FM Laufbahn passiert .. danach hab ich das Spiel dann auch brav zugemacht und war demotiviert.
34. Spieltag 2018/2019
Borussia Dortmund (1.) vs FC Augsburg (16.)
Ausgangslage: Dortmund liegt einen Punkt vor Bayern, mit nem Sieg ist man also glanzloser Meister. Augsburg liegt einen Punkt hinter Karlsruhe, könnte diese mit einem Unentschieden also hinter sich lassen und die Relegation vermeiden wenn Karlsruhe auf Schalke verliert.
Zum Spiel: Ich gab vielen jungen Spielern die Chance und dachte Augsburg wäre keine Herausforderung. Als ich dann aber nach 45 Minuten mit 0:1 hinten lag, wollt ich etwas mehr Spielstärke rein bringen und die Meisterschaft retten. Das 1:1 fiel bereits in der 47. Minute, danach aber herausragende Abwehraktionen von Karius bei Augsburg. In der 87. Minute dann hat Zivkovic auf Seiten Dortmunds den Ball unter Bedrängnis aus gut 2 Metern ins Tor bugsiert. Der Unparteiische jedoch pfeift Elfmeter. Reus tritt an, verschießt und München wird Meister ..
:( Bin immer noch traurig..
So ists recht, Hochmut kommt vor dem Fall. Wer bitte ist so (sorry) blöd, und lässt im alles entscheidenden Spiel die B-Mannschaft ran? ::)
Mir ist gestern Abend das Frustrierendste in meiner FM Laufbahn passiert .. danach hab ich das Spiel dann auch brav zugemacht und war demotiviert.
34. Spieltag 2018/2019
Borussia Dortmund (1.) vs FC Augsburg (16.)
Ausgangslage: Dortmund liegt einen Punkt vor Bayern, mit nem Sieg ist man also glanzloser Meister. Augsburg liegt einen Punkt hinter Karlsruhe, könnte diese mit einem Unentschieden also hinter sich lassen und die Relegation vermeiden wenn Karlsruhe auf Schalke verliert.
Zum Spiel: Ich gab vielen jungen Spielern die Chance und dachte Augsburg wäre keine Herausforderung. Als ich dann aber nach 45 Minuten mit 0:1 hinten lag, wollt ich etwas mehr Spielstärke rein bringen und die Meisterschaft retten. Das 1:1 fiel bereits in der 47. Minute, danach aber herausragende Abwehraktionen von Karius bei Augsburg. In der 87. Minute dann hat Zivkovic auf Seiten Dortmunds den Ball unter Bedrängnis aus gut 2 Metern ins Tor bugsiert. Der Unparteiische jedoch pfeift Elfmeter. Reus tritt an, verschießt und München wird Meister ..
:( Bin immer noch traurig..
So ists recht, Hochmut kommt vor dem Fall. Wer bitte ist so (sorry) blöd, und lässt im alles entscheidenden Spiel die B-Mannschaft ran? ::)
:-\
Ich würde aber die breite Raute nicht mit dieser Taktik vergleichen. Hier hat man 6 potenzeielle Verteidiger in der Formation. Und wenn man in der Offensive genügend support Dutys einstellst, arbeiten auch hier die Spieler einigermaßen mit nach hinten. Also für mich muss diese Taktik nicht zwingend unbalanciert sein.
Mir ist gestern Abend das Frustrierendste in meiner FM Laufbahn passiert .. danach hab ich das Spiel dann auch brav zugemacht und war demotiviert.
34. Spieltag 2018/2019
Borussia Dortmund (1.) vs FC Augsburg (16.)
Ausgangslage: Dortmund liegt einen Punkt vor Bayern, mit nem Sieg ist man also glanzloser Meister. Augsburg liegt einen Punkt hinter Karlsruhe, könnte diese mit einem Unentschieden also hinter sich lassen und die Relegation vermeiden wenn Karlsruhe auf Schalke verliert.
Zum Spiel: Ich gab vielen jungen Spielern die Chance und dachte Augsburg wäre keine Herausforderung. Als ich dann aber nach 45 Minuten mit 0:1 hinten lag, wollt ich etwas mehr Spielstärke rein bringen und die Meisterschaft retten. Das 1:1 fiel bereits in der 47. Minute, danach aber herausragende Abwehraktionen von Karius bei Augsburg. In der 87. Minute dann hat Zivkovic auf Seiten Dortmunds den Ball unter Bedrängnis aus gut 2 Metern ins Tor bugsiert. Der Unparteiische jedoch pfeift Elfmeter. Reus tritt an, verschießt und München wird Meister ..
:( Bin immer noch traurig..
So ists recht, Hochmut kommt vor dem Fall. Wer bitte ist so (sorry) blöd, und lässt im alles entscheidenden Spiel die B-Mannschaft ran? ::)
:-\
Wieso fühlst du dich denn angesprochen? ???
Das kommt ganz auf die Jugenspieler drauf an 8)
Nö. Dann isses halt so. Irgendwann muss man die ja mal ins kalte Wasser schubsen.
Da spielt man mit Bremen mal zum Spaß mit 3 IV ...
------TW------
--IV--IV--IV---
FV---DM----FV
---------------
OMR-OMZ-OML
------TJ------
Gewinnt alle Heimspiele und holt Auswärts genau 1 Punkt gegen Darmstadt :D
Verliert auswärts gegen Schalke 4 - 0, Wolfsburg 4 - 1, Hamburg 2 - 0 usw. Gewinnt aber auf der anderen Seite Heim gegen Galdbach 3 - 0, Leverkusen 5 - 1, Hannover 6 - 0 usw.
Wer denkt sich denn bitte sowas aus :D
Die Taktik ist aber auch extrem unbalanciert mit nur einem zentralen Mittelfeldspieler. Zuhause kannst du dann wahrscheinlich Gegner komplett hinten einschnüren, und auswärts nutzen die Gegner das Loch in deinem zentralen Mittelfeld aus. Wenn du den OM ins ZM ziehst, wird das ganze auswärts vermutlich sehr viel stabiler. Das Loch im zentralen Mittelfeld ist auch der Grund, warum kaum jemand hier eine stabile breite Raute hinbekommt. Frankfurt unter Schaaf hatte da auch schwer mit zu kämpfen (zumindest als sie noch mit Raute gespielt haben). Da gibt es dann je nach Gegner teils sehr hohe Siege, aber auch vernichtende Niederlagen.
Ich dachte, du hast auswärts gegen Darmstadt nen Punkt geholt :P
Ich dachte, du hast auswärts gegen Darmstadt nen Punkt geholt :P
Soweit ich das verstanden hab, war das in der Saison davor (oder zumindest Halbserie). Da hatte er ja auch alle Heimspiele gewonnen.
@Sh4DoxXx: Bist du denn nicht entlassen worden, wo du doch abgestiegen bist?
Da hat man das vollbracht und kommt beim abspeichern der Taktik, weil man diese bei der U23-Stelle gerne benutzen würde, auf "Im Workshop veröffentlichen". Ergebnis:Serie A:Tolle Leistung für Sassulo, da kannst du drauf aufbauen. Muss sagen, ich hab im meinem ersten Save in Italien im FM überhaupt (Und das, obwohl ich jetzt schon seit 8 Jahren dabei bin :D) richtig Spaß, den ich vorher eigentlich so nicht erwartet hätte, da mir bisher eigentlich immer nur England und Skandinavien Spaß gemacht hatten.Team:(click to show/hide)(click to show/hide)
Klasse erste Saison mit Sassuolo. Am letzten Spieltag wurde es nochmal richtig dramatisch: Wir mussten gegen das abgestiegende Chievo ran und gewannen durch 2 Berardi- und 1 Defrei-Tor 3:0, während parallel Roma gegen Udinese spielte. Bis zur 80. war die Roma sogar raus aus der CL, so konnten wir sie zumindest vom direkten CL-Platz stoßen.
Mit der Defensive war ich trotz allem nicht zufrieden.. 50 Gegentore (bei 76 erzielten Toren) sind viel zu viel, da muss ich in der kommenden Saison mehr Arbeit reinstrecken. Vorne vor allem Berardi und Defrei sensationell, Ersterer wird wohl nicht zu halten sein. Vrsaljko wurde in der Winterpause hinter meinem Rücken für 22 Millionen verkauft, dafür kam für ein Zehntel dieses Betrages Donati aus Leverkusen. Von Sansone hätte ich mir mehr erhofft, er fiel aber auch zu Beginn und zum Ende der Saison mehrere Monate aus und kam nur auf 22 Spiele, für die 5 Tore und 8 Assists dann doch ganz ordentlich sind.
Mit den Berardi-Millionen will ich das Team vor allem in der Breite stärker aufstellen. Barba aus Empoli und Baselli aus Torino habe ich schon vor Saisonende klar gemacht.
Hatte die SS Ischia Verde in der dritten Liga übernommen, in welcher der Verein erst 1 1/2 Saisons spielte. In der ersten Saison ganz knapp über den Abstiegs-Playoff als 12. gelandet, konnte man sich innerhalb von 2 Saisons kontinuierlich nach oben arbeiten und den Aufstieg als Meister in die Serie B feiern. Für den Verein schon extrem viel, da alle Anlagen wie auch das Stadion nur absolutes Mindestmass haben und der Verein auch finanziell mehr als angeschlagen war (Durchschnittlich -3 Mio. zum Ende einer Saison). Die erste Saison in der Serie B wurde dann doch recht souverän auf dem 14. Tabellenplatz abgeschloßen, zudem hatte ich Glück mit den Transfers, auch da ich endlich mal auf einen Stammkader mit nur wenigen Änderungen zwischen den Saisons vertraute (Etwas, was mir sonst nicht wirklich gelingt.). Diese Saison dann durch zwei durchaus überraschende Transfers an insgesamt ca. 5 Mio. Transfererlös gekommen, den Verein finanziell auf gesunde Füße gestellt, und jetzt am Ende im absolut packenden Endspurt am letzten Spieltag auf den zweiten Platz gesprungen, was gleichbedeutend mit dem Aufstieg daherkommt. Euphorie total auf der kleinen Insel vor den Toren Neapels. Und auch für mich selbst einer der schönsten Erfolge im FM, gerade da wirklich total unerwartet, und da ich normalerweise immer nur große Augen bekomme, wenn andere Manager hier im Forum mit ihren Vereinen einen direkten Durchmarsch schaffen. :D
(http://fs5.directupload.net/images/user/160414/kceav3lf.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/user/160414/pmuzmypd.jpg) (http://www.directupload.net)
Wie man sieht, wirklich erst am letzten Tag den Aufstieg gesichert gegen dieGenuar(AUA! ;D) Genuesen, welche Zuhause verloren, während wir Unentschieden in Carpi spielten.
Über Nacht einfach laufen lassen?Werd ich machen. Hab so im Gefühl, das dies womöglich mit den ganzen Custom-Grafiken zusammenhängen könnte (Eve. rechnet er die durch etc., gab ja mal die Geschichte das er den kompletten Grafikordner kopiert). Bleibt nur zu hoffen, spiele jetzt ungern wieder die letzten drei Spiele :(. Was lernen wir daraus: Nach wichtigen Spielen immer brav abspeichern!
HILFE!!! Ich kann meinen verliehen Spieler nicht zurückbeordern obwohl extra in Leihvertrag vereinbart.
Ich finde einfach den Button nicht..
Kann jemand helfen??
Stuttgart.
5. Platz - dank Leihen von Oliver, Origi & Correa.
Folgesaison: International ungeschlagen in der Gruppe. Dafür spiel ich in der Liga gegen den Abstieg. Die 3 Leihen konnte ich halt nicht kompensieren in der Breite des Kaders...
Dazu kommt: Ferati 11 Monate verletzt. Didavi geht in der Winterpause für 20 Mio - keine Chance auf gleichwertigen Ersatz. Viel Geld aber kein guter Nachfolger. Also neue Talent - die helfen aber auf Anhieb nicht gegen den Abstieg...
Dann: Rüdiger für 15 Mio zu Bayern. Noch ein Stammspieler mehr der fehlt.
Naja, Rückrundenauftakt und dann: Mist! Stamm 6er und Ersatz 6er sind beim Afrika Cup... Na gut, ich hab ja den Ristl im Kader - auch wenn er meistens für die 2. Spielt... Noch größerer Mist: Rotgesperrt...
In besagtem Stuttgart spiel das erste mal Vorstandsauflagen bekommen, sonst werde ich gefeuert...
Im Folgespiel gegen den HSV verloren -> entlassen.
Das erste mal das ich im FM neulade, weil die Station mir eigentlich sehr gefällt. Habe jetzt 7x (!) Neugeladen und jedesmal mindestens 2 Gegentore erhalten und selber 0 Tore geschossen...
Habe mittlerweile auch schon von 5er Kette, Doppelspitze, Doppel6, Pressing, Defaulttaktik mehrmals etc. probiert und nix klappt ...
Lass mich raten: direkt vor dem Spiel gespeichert? Bravo. Damit hast du die Tagesform + alle anderen Einflüsse vor dem Spiel mitgespeichert.
Lass mich raten: direkt vor dem Spiel gespeichert? Bravo. Damit hast du die Tagesform + alle anderen Einflüsse vor dem Spiel mitgespeichert.
Nein, Speicherstand ist von "direkt nach dem vorherigen Spiel". Ich kann also sogar noch die Spieltagsvorbereitung wählen, Rest Day mehr/weniger einstellen etc...
[...]
Kurios - meine 2 Stamm-Innenverteidiger waren in diesem Spiel wegen gelben Karten aus dem Coupe de Ligue gesperrt, das man die Karten von Wettbewerb zu Wettbewerb mitnimmt ... ärgerlich.
[...]
Das war meine bitterste Derby-Niederlage ever.Ouh das tut weh :D Erinnert mich an meine 3:7 Niederlage mit Gladbach gg Leverkusen in der letzten oder vorletzten Saison...da hatte sich es jedoch schon in den Spielen davor angedeutet.
Totaler Aussetzter. Dabei sind wir mit einer super Form in die Saison gestartet.
7:1 und 4:1 in der Liga gewonnen und auch gegen Gremio in der CL 3:0 gewonnen.
Aber das war dann schon heftig :-X
(http://www2.pic-upload.de/img/30537813/Libertad-Olimpia_bersichtbersicht.png) (http://www.pic-upload.de/view-30537813/Libertad-Olimpia_bersichtbersicht.png.html)
Derzeit kann ich auch nur Frust schieben. Habe mit Racing Santander in der 3. spanischen Liga begonnen und bin in der ersten Saison erwartungsgemäß aufgestiegen. In der zweiten Saison spielten wir wirklich guten Fußball, konnten uns sensationell in die Aufstiegs Playoffs retten, unterlagen dort aber im Finale. Zur neuen Saison erwartet dann der Vorstand aber auf einmal, dass wir uns wieder für die Aufstiegs Playoffs qualifizieren. Als wäre die Aufgabe nicht schon schwer genug, bekomme ich dafür quasi 0 Transfer Budget und ein bereits ausgereiztes Wage Budget. Ich kann mir auch keine vernünftigen Spieler mehr leihen, da diese entweder zu viel verdienen bzw. ich einen zu hohen Teil des Gehalts übernehmen soll (kann maximal bis 250k/a gehen) oder weil der Verein der Meinung ist, dass das Niveau in der zweiten spanischen Liga nicht hoch genug sei. Jetzt muss ich mir irgendwie auf der Restrampe erneut eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, nachdem im Vergleich zum Vorjahr einige Spieler das Team verlassen haben. Aktuell fehlen noch ein IV, ein LV/RV Backup, ein Torwart und ein OML :'(
Elvedi wollte in der Winterpause weg von Gladbach, für 13 Mio + Klauseln verkauft an Inter, dann Brooks für 10 Mio geholt und jetzt merk das er bereits für 2 Vereine diese Saison gespielt hat, obwohl er für Liverpool nichtmal 1 Spiel gemacht hat. Jetzt hab ich nur noch 3 Innenverteidiger von den 1 oft erschöpft ist, Ake gleichzeitig auch als LV gebraucht wird und mein 3. IV erst 20 ist und nur für paar wenige Spiele gedacht war diese Saison. Hab zwar noch 5 Tage Zeit jemand neues zu holen und habe noch 70 Mio Budget, jedoch ist der Kontostand von Gladbach gerade ziemlich genau 0 und ich will keine große Schulden machen, auch wenn das am Ende der Saison wieder reinkommt.
Bin jetzt etwas ratlos, gerade wo ich auf den besten Weg war, wieder in die Top 3 zu kommen (4. CL Platz hat DE bereits an ITA verloren). Dieser Fehler könnte mir eine gute Saison kosten...
Habe ja beides noch ausreichend, aber wenn ich die Kohle ausgebe, hat der Verein 10-15Mio Schulden, da ich allgemein immer zuviel Transferbudget bekomme. Denke ich werde aber jetzt trotzdem einen IV holen, denke paar Monaten Schulden sind nicht zu wild.Elvedi wollte in der Winterpause weg von Gladbach, für 13 Mio + Klauseln verkauft an Inter, dann Brooks für 10 Mio geholt und jetzt merk das er bereits für 2 Vereine diese Saison gespielt hat, obwohl er für Liverpool nichtmal 1 Spiel gemacht hat. Jetzt hab ich nur noch 3 Innenverteidiger von den 1 oft erschöpft ist, Ake gleichzeitig auch als LV gebraucht wird und mein 3. IV erst 20 ist und nur für paar wenige Spiele gedacht war diese Saison. Hab zwar noch 5 Tage Zeit jemand neues zu holen und habe noch 70 Mio Budget, jedoch ist der Kontostand von Gladbach gerade ziemlich genau 0 und ich will keine große Schulden machen, auch wenn das am Ende der Saison wieder reinkommt.
Bin jetzt etwas ratlos, gerade wo ich auf den besten Weg war, wieder in die Top 3 zu kommen (4. CL Platz hat DE bereits an ITA verloren). Dieser Fehler könnte mir eine gute Saison kosten...
Budget verschieben von Gehalt auf Transfers?
Kennt ihr das, wenn ihr einen total interessanten Spielstand habt bei dem es mal nicht so läuft?
Gerade jetzt bei mir mit dem SK Sturm Graz passiert.. 2 Spieltage vor Ende, zwischen Platz 4 und 8 alles total eng.. Ich rutsche auf Platz 8 ab und bin angezählt.. Den Vorstand noch irgendwie besänftigt, die 2 Spiele mit neuer Taktik vollkommen überzeugt, eine tolle Vorbereitung gespielt - danach erstes Spiel der Rückrunde, blödes unentschieden als dominantes Team. und ZACK: Entlassung :-[
Kennt ihr das, wenn ihr einen total interessanten Spielstand habt bei dem es mal nicht so läuft?
Gerade jetzt bei mir mit dem SK Sturm Graz passiert.. 2 Spieltage vor Ende, zwischen Platz 4 und 8 alles total eng.. Ich rutsche auf Platz 8 ab und bin angezählt.. Den Vorstand noch irgendwie besänftigt, die 2 Spiele mit neuer Taktik vollkommen überzeugt, eine tolle Vorbereitung gespielt - danach erstes Spiel der Rückrunde, blödes unentschieden als dominantes Team. und ZACK: Entlassung :-[
Derzeit kann ich auch nur Frust schieben. Habe mit Racing Santander in der 3. spanischen Liga begonnen und bin in der ersten Saison erwartungsgemäß aufgestiegen. In der zweiten Saison spielten wir wirklich guten Fußball, konnten uns sensationell in die Aufstiegs Playoffs retten, unterlagen dort aber im Finale. Zur neuen Saison erwartet dann der Vorstand aber auf einmal, dass wir uns wieder für die Aufstiegs Playoffs qualifizieren. Als wäre die Aufgabe nicht schon schwer genug, bekomme ich dafür quasi 0 Transfer Budget und ein bereits ausgereiztes Wage Budget. Ich kann mir auch keine vernünftigen Spieler mehr leihen, da diese entweder zu viel verdienen bzw. ich einen zu hohen Teil des Gehalts übernehmen soll (kann maximal bis 250k/a gehen) oder weil der Verein der Meinung ist, dass das Niveau in der zweiten spanischen Liga nicht hoch genug sei. Jetzt muss ich mir irgendwie auf der Restrampe erneut eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, nachdem im Vergleich zum Vorjahr einige Spieler das Team verlassen haben. Aktuell fehlen noch ein IV, ein LV/RV Backup, ein Torwart und ein OML :'(
Ich bin selber auch bei Racing Santander aktiv und stehe kurz vor dem Aufstieg in die 2. Liga. Bei mir ist das Gehaltsbudget seit Beginn schon ausgereizt, habe jedoch mit den Meisten Spielern bereits während der Saison verlängern können. Ich konnte selbst die viel umworbenen Spieler halten und habe allen eine hohe AK aufgesetzt. Der Kader sollte eigentlich auch für die 2. Liga stark genug sein um oben mitzuspielen.
Derzeit kann ich auch nur Frust schieben. Habe mit Racing Santander in der 3. spanischen Liga begonnen und bin in der ersten Saison erwartungsgemäß aufgestiegen. In der zweiten Saison spielten wir wirklich guten Fußball, konnten uns sensationell in die Aufstiegs Playoffs retten, unterlagen dort aber im Finale. Zur neuen Saison erwartet dann der Vorstand aber auf einmal, dass wir uns wieder für die Aufstiegs Playoffs qualifizieren. Als wäre die Aufgabe nicht schon schwer genug, bekomme ich dafür quasi 0 Transfer Budget und ein bereits ausgereiztes Wage Budget. Ich kann mir auch keine vernünftigen Spieler mehr leihen, da diese entweder zu viel verdienen bzw. ich einen zu hohen Teil des Gehalts übernehmen soll (kann maximal bis 250k/a gehen) oder weil der Verein der Meinung ist, dass das Niveau in der zweiten spanischen Liga nicht hoch genug sei. Jetzt muss ich mir irgendwie auf der Restrampe erneut eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, nachdem im Vergleich zum Vorjahr einige Spieler das Team verlassen haben. Aktuell fehlen noch ein IV, ein LV/RV Backup, ein Torwart und ein OML :'(
Ich bin selber auch bei Racing Santander aktiv und stehe kurz vor dem Aufstieg in die 2. Liga. Bei mir ist das Gehaltsbudget seit Beginn schon ausgereizt, habe jedoch mit den Meisten Spielern bereits während der Saison verlängern können. Ich konnte selbst die viel umworbenen Spieler halten und habe allen eine hohe AK aufgesetzt. Der Kader sollte eigentlich auch für die 2. Liga stark genug sein um oben mitzuspielen.
Finde es interessant, dass du auch bei Santander bist :) In der Spitze war die Qualität schon immer da, obwohl ich einige Spieler (u.a. Pumpido) durch Bedienen der AK abgeben musste. Aus diesem Grund habe ich mich auch zu Beginn der ersten Saison von zwei hoffnungsvollen Talenten trennen müssen (der Stürmer Miguelez (?) und der IV Gomez (?)). Jedenfalls ist es jetzt tatsächlich so gekommen, dass ich im November meinen Spielstand aus dem Juli nochmal geladen habe, da ich eigentlich auch unbedingt mit Racing weitermachen möchte. Grund dafür war einfach, dass mein Kader gerade mal 17 Spieler umfasst hatte und das Wage Budget - das in der Vorjahressaison höher war - schon so ausgereizt war, dass ich einem Spieler maximal noch 15k/a bieten konnte. Es kam natürlich wie es kommen musste - mein neuer Stürmer riss sich gleich erstmal die Kreuzbänder, obwohl er in den zwei Jahren davor nur eine einzige Erkältung hatte, mein einziger Torwart war auch für 5-6 Wochen raus und andere Spieler hatten ebenso mit Wehwechen zu kämpfen, so dass ich zuletzt immer 2-3 vollkommen positionsfremde Spieler einsetzen musste, was sehenden Auges zu vielen Niederlagen führte.
Somit habe ich also den Spielstand vom Juli neu geladen, Frederico Palacios-Martinez (RB Leipzig ursprünglich) für 1,4 Mio. abgegeben, ein NewGen für 3,8 Mio. abgegeben, ein weiteres für 7,5 Mio. an Tottenham abgegeben und kann mich jetzt wesentlich breiter aufstellen, auch wenn ich den abgegebenen Spielern immer noch etwas hinterhertrauere. Jetzt gilt es in meiner zweiten Saison in Liga 2 erneut die Aufstiegsplayoffs anzugreifen, bestenfalls aber direkt hochzugehen. Der Kern vom Ursprungskader (Fede, San Emeterio, Santamaria, Kamal, Coulibaly, Pena, Rodriguez) ist immer noch da und kann mir dabei sicherlich helfen. Sollte ich erneut scheitern, werde ich aber nicht nochmal laden, sondern mir einfach einen neuen Verein suchen. Würde mich freuen auch von dir zu hören, wie es in Liga 2 läuft.
PS: Ist Fede bei dir auch gefühlt für 50% der roten und gelbroten Karten der kompletten Liga verantwortlich?
Mittlerweile 11!!! Zweitvertretungen in der 3.Liga, dabei die von Dortmund, Mainz und Hoffenheim auf 1. bis 3.Welches Jahr?
Hoffentlich muss ich da niemals Trainer werden.. >:( ::)
Eine hochgeladene Taktik hilft in der Regel auch nur temporär.
Eine hochgeladene Taktik hilft in der Regel auch nur temporär.
Das Problem ist, egal was ich versuche, ich komme nicht voran. Und RB sollte eigentlich gut genug sein, auch kleinere Mängel in der Taktik zu überbrücken. Ich habe verschiedenes versucht, Ballbesitz, Kontakt, Attacke, nichts hat geholfen… Daher wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand mal eine funktionierende Taktik für RB zeigen könnte ...
93 Punkte mit OM reichen nicht zur Meisterschaft in Frankreich. PSG fängt mich noch ab, weil ich in Angers nur 0:0 spiele. Am Ende 94 Punkte für PSG, 93 für mich. :(Unglaublich, aber darauf heißt es jetzt aufbauen! ;)
Dennoch eine geile Saison!
93 Punkte mit OM reichen nicht zur Meisterschaft in Frankreich. PSG fängt mich noch ab, weil ich in Angers nur 0:0 spiele. Am Ende 94 Punkte für PSG, 93 für mich. :(Schade :) Würdest du noch eine Schlusstabelle posten? Ist ASSE 3. geblieben?
Dennoch eine geile Saison!
93 Punkte mit OM reichen nicht zur Meisterschaft in Frankreich. PSG fängt mich noch ab, weil ich in Angers nur 0:0 spiele. Am Ende 94 Punkte für PSG, 93 für mich. :(Schade :) Würdest du noch eine Schlusstabelle posten? Ist ASSE 3. geblieben?
Dennoch eine geile Saison!
Was sagen denn deine Bosse, sprich wie hoch ist das Vorstandsvertrauen noch?Sehr positiv, da die letzten Jahre ganz gut liefen. Das Spiel gegen Braunschweig ging übrigens mit 1:4 verloren.
Der FM16 ist einerseits allwissend, da es sich um einen VfB-Save (und Torwartfehlern, sowie Pech) handelt, aber andererseits einfach nur nervig, wenn man bestimmte Häufungen von merkwürdigen Geschehnissen erleiden muss.
Mit einer stabilen 5-2-3 (breit; im Angriff ein 3-4-2-1) Ausrichtung hole ich in drei Spielen 4 Punkte bei lediglich einem Gegentor, das leider am ersten Spieltag in der 91. Minute eine bessere Ausbeute von fünf Punkten aus drei Partien verhindert.
Ich bin zufrieden und begebe mich nun gegen krisengebeteulte Teams, die alle hinter mir stehen.
4. Spieltag Heimspiel gegen Gladbach:
- Nach ca. 120 Sekunden boxt Tyton ein Schüsschen von Hofmann in die TW-Ecke ins eigene Netz: https://www.youtube.com/watch?v=enMWnRiq5jc
- 88 Minuten Anrennen danach bringt nichts, Gladbach kontert noch zum 0 zu 2; na ja, passiert mal
5. Spieltag Auswärtsspiel in Leverkusen:
- Leverkusen drückt, ich bin jedoch bei Kontern vorerst gefährlicher
- Nach 15 Minuten gibt der Schiri fälschlicherweise einen Strafstoß, weil "Kliment das Bein zu hoch" nahm; es war gar nichts passiert, wieder liegt man unglücklich zurück
- Das zweite Tor entsteht aus einer Abseitsposition:- Danach geht nicht mehr viel, die Mannschaft ist mittlerweile demoralisiert und nun nur noch auf Rang 15(click to show/hide)
6. Spieltag Heimspiel gegen Schalke:
- Gleiches Spiel zu Anfang wie gegen die Pillen; Der Favorit drückt, ich stehe gut und möchte Kontern
- Nach 37 Minuten geht S04 durch einen 20-Meter-Distanz-Zauberschuss von Di Santo (!) in Führung
- Mein Team kämpft und kann nach 70 Minuten ausgleichen, endlich ein Erfolgserlebnis; Das Spiel ist offen und mitreißend
- In der 84. Minute haut Sané vom Flügel, aus 35 Metern, einfach mal drauf: https://www.youtube.com/watch?v=d7HWvpHTYCU
- Natürlich erzielt Geis aus der Distanz noch ein wunderschönes 1:3 in der Nachspielzeit
- Tyton Note 5,8...
Allgemein muss man dazu erwähnen, dass ich, trotz teils krasser Negativ-Statistiken, mit einer Defensiv-Direkt-Konter-Taktik meist gefährlicher bin.
Jedoch haben Kostic und Ginczek eine Verwertungsquote von 0,00 % und in sechs Spielen jede (!) hunderprozentige Chance liegen gelassen. Ginczek zweimal gar aus ca. 4-5 Metern den gegnerischen Keeper angeschossen.
Ich werde der Presse nun ein Interview geben, in diesem mein Scouting-System zusammenfalten und indirekt Fredi Bobic kritisieren. Guten Abend.
(https://i.imgur.com/Qzu1gCZ.png)
Lächerliches Drecksspiel! Jedes mal das Gleiche! Gegen internationale Top-Klubs kann man das Hinspiel zu Hause 300:0 gewinnen, das Rückspiel verliert man minimum mit 0:301.
Das Interessante ist, dass Abstiegsmannschaften so unfassbar defensiv spielen in der Regel, dass man regelmäßig eigentlich nur verlieren kann, wenn man offen wie ein Scheunentor steht. Macht man das nicht, frustrieren sie einen vielleicht und ringen einem mal mal ein Remi oder einen glücklichen Dreier ab oder vermeiden zumindest die große Klatsche (passiert Jedermanns KI-Konkurrenten übrigens auch regelmäßig). Aber regelmäßig verlieren ist normal schon eine Kunst. Sechs Spieler auf Defend-Duty für 90 Minuten, heißt außer in Kontersituationen rückt keine Sau auf und macht groß Probleme (plus natürlich Standards, die eigene Einstellungen haben), umgekehrt läuft man bei jedem Ballgewinn in eine Mauer aus Spielern allerdings. Bin mal gespannt, wie sich die KI-Routinen da im Laufe der Zeit entwickeln, denn gerade in Langzeitsaves, Erfolg und Dominanz vorausgesetzt, trifft man früher oder später jede Woche auf Gegner, die eigentlich schon vor Anstoss die "Waffen strecken" einem das Feld überlassen und möglichst nur nicht viele Gegentore kassieren wollen.
Vor allem in der BuLi ist es teilweise schon extrem. Die Gegner spielen meistens im 4-4-1-1 oder noch schlimmer im 4-1-4-1. In solchen Formationen können die Gegner nicht mal richtig Kontern, da sie nur einen Abnehmer haben. Hat der Stürmer auch noch 'roam from position' steht er häufig nicht mal in der Mitte sondern auf den Außen und ist noch isolierter.
- AI teams now have correct required result set before match - eg if need to win by X to qualify, draw to stay up etc etc
- AI teams more positive with starting formation according to opponent
- Fixed high condition penalty for wet pitch surface
- Teams now more likely to shut up shop when getting hammered against expectation to avoid further embarrassment
- AI teams in non vital domestic league matches more likely to go for the win depending on manager attacking attribute
Geht es nur mir so, oder fühlt sich der Sechzehner einfach zufällig an?Siehe Dortmund vorletzte Saison.
Habe jetzt drei Jahre lang um die Champions League Plätze gespielt, jetzt bin ich nach acht Spieltagen auf dem letzten Platz, abgeschlagen mit zwei Punkten. Habe zehn Wunderkinder im Kader und an den Taktiken der vier Saisons vorher nichts verändert. In der Europa Liga stehe ich hingegen auf Platz eins. Irgendwie packt mich der aktuelle Teil nicht mehr so… Schade…
Was beschwerst du dich da jetzt? ^^Finde ich auch und nur weil Sane damals unzufrieden war, muss er das jetzt nicht sein.
Zum einen ein gutes Geschäft, zum anderen dann wohl auch Verhandlungspech, wenn du der Ausstiegsklause zugestimmt hast. ;)
Real Madrid verkauft mir den unzufriedenen Sane für 25 Millionen €.
Eine Saison und 25 Torvorlagen von Sane später, kauft Real dank Ausstiegsklausel über 45 Millionen € wieder zurück >:(
Oder Gladbach letzte
10 Wunderkinder im Team.
<(click to show/hide)
Kein Bock mehr drauf. Wirklich nicht.
Man muss schon sagen die KI ist allgemein schon eiskalt und extrem effektiv, das ärgert mich auch schon sehr.... Mir passiert das auch häufig...
Hallo zusammen,
also............ich muss sagen das ich bis letztes Jahr immer den Manager von EA Sport, also FIFA gespielt habe. War eigentlich auch ganz ok. Da die das Spiel eingestellt haben bin ich jetzt dann halt umgestiegen auf FM 2016. Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel aufzupeppen, seien es die Spieler Pics oder einfach nur Embleme der Vereine, im großen und ganzen eigentlich toll.
Jetzt das große ABER...................ich spiele also die erste Saison mit Dortmund, habe über den Editor das Transfer Budget etwas nach oben geschraubt da ich in drei vier Probedurchgängen schon gemerkt habe das ich mit den veranschlagten 25 Mio. nicht weit komme.
Ich suche also auf verschiedenen Positionen den ein oder anderen Spieler, will im Gegenzug aber auch welche verkaufen. So.............Spieler die ich im Kader habe mit einem Transfer Wert zwischen 10 und 20 Mio. kriege ich fast nicht verkauft, auch nicht wenn ich bis zu drei Mio. unter Wert verkaufen will, so verzweifelt war ich schon ! nur mit Mühe und Not, bei einer Neuverpflichtung den Spieler am besten oben drauf packen, dann kann es hier und da mal klappen !
Im Gegenzug schaue ich nach Stürmer als Beispiel. Sei es ein Morata, ein Giroud oder ein Ballotelli...........................alle drei um nur jetzt mal diese zu nennen nicht bezahlbar so Utopisch sind die Summen. In meiner Verzweiflung schaue ich nach Stürmer die halbwegs das Tor treffen und über 30 sind. Huntelaar wollte ich haben. Wert 7,5 Mio. und 31 Jahre alt. Geforderte Summe..............45 Mio Euro ! Ich breche ab weil das total unrealistisch ist und schaue weiter, ich brauche noch einen 6er. Rode bietet sich gerade an, wechselt ja jetzt eh zu Dortmund . Wert um die 15 Mio.. Mehrere Angebote unterbreitet, bei 45 Mio. dachte ich mir jetzt machst weiter und schaust mal wo die Reise hingeht. Ich war bei 75 Mio. Euro und Bayern hatte wieder abgelehnt.
Reputation der Vereine hin oder her...........gerade das Transferfenster macht das ganze so interessant. Du spielst mit Virtuellem Geld, baust dann die Mannschaft auf die du zusammen gestellt hast. Bei dem Transferwahnsinn in Sachen Ablösesummen macht das jedoch keinen Spass. Das sind keine Einzelfälle, is fast bei jedem Transfer so. Skandalnudel Ballotelli soll 106 mio. kosten, Lächerlich das ganze System !
Ein Ansich schönes Manager Spiel das einem in Sachen Transfers jedoch den Spass nimmt.
Hallo zusammen,
also............ich muss sagen das ich bis letztes Jahr immer den Manager von EA Sport, also FIFA gespielt habe. War eigentlich auch ganz ok. Da die das Spiel eingestellt haben bin ich jetzt dann halt umgestiegen auf FM 2016. Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel aufzupeppen, seien es die Spieler Pics oder einfach nur Embleme der Vereine, im großen und ganzen eigentlich toll.
Jetzt das große ABER...................ich spiele also die erste Saison mit Dortmund, habe über den Editor das Transfer Budget etwas nach oben geschraubt da ich in drei vier Probedurchgängen schon gemerkt habe das ich mit den veranschlagten 25 Mio. nicht weit komme.
Ich suche also auf verschiedenen Positionen den ein oder anderen Spieler, will im Gegenzug aber auch welche verkaufen. So.............Spieler die ich im Kader habe mit einem Transfer Wert zwischen 10 und 20 Mio. kriege ich fast nicht verkauft, auch nicht wenn ich bis zu drei Mio. unter Wert verkaufen will, so verzweifelt war ich schon ! nur mit Mühe und Not, bei einer Neuverpflichtung den Spieler am besten oben drauf packen, dann kann es hier und da mal klappen !
Im Gegenzug schaue ich nach Stürmer als Beispiel. Sei es ein Morata, ein Giroud oder ein Ballotelli...........................alle drei um nur jetzt mal diese zu nennen nicht bezahlbar so Utopisch sind die Summen. In meiner Verzweiflung schaue ich nach Stürmer die halbwegs das Tor treffen und über 30 sind. Huntelaar wollte ich haben. Wert 7,5 Mio. und 31 Jahre alt. Geforderte Summe..............45 Mio Euro ! Ich breche ab weil das total unrealistisch ist und schaue weiter, ich brauche noch einen 6er. Rode bietet sich gerade an, wechselt ja jetzt eh zu Dortmund . Wert um die 15 Mio.. Mehrere Angebote unterbreitet, bei 45 Mio. dachte ich mir jetzt machst weiter und schaust mal wo die Reise hingeht. Ich war bei 75 Mio. Euro und Bayern hatte wieder abgelehnt.
Reputation der Vereine hin oder her...........gerade das Transferfenster macht das ganze so interessant. Du spielst mit Virtuellem Geld, baust dann die Mannschaft auf die du zusammen gestellt hast. Bei dem Transferwahnsinn in Sachen Ablösesummen macht das jedoch keinen Spass. Das sind keine Einzelfälle, is fast bei jedem Transfer so. Skandalnudel Ballotelli soll 106 mio. kosten, Lächerlich das ganze System !
Ein Ansich schönes Manager Spiel das einem in Sachen Transfers jedoch den Spass nimmt.
Außerdem hast du ja geschrieben, dass du die gleiche Taktik schon Jahre spielst. Irgendwann merken die Gegner, wie man gegen dich spielen muss
KI effektiv
mit zwei (!) Torschüssen zwei Tore erzielt.
Jetzt aber wirklich Feierabend. Da kann ich auch Dark Souls spielen. >:D
Und zu der Geschichte mit On Target: Ist doch genau das, was an ihr der CCC-Statistik kritisiert. Wenn mein ZM 7 mal den Ball zentral aus 30 Metern einen schwachen Distanzschuss auf den TW abzieht, ist das genau so kein Beleg für Irgendetwas.
Edit: Und so ungerne ich das schreibe: Im FM16 ist für mich ein "Mythos", dass alles mit der Taktik zusammenhängt und keine Unterschiede bei KI und menschlichen Spieler gemacht werden. Dafür sind manche Geschichten zu kurios.
Hallo zusammen,
also............ich muss sagen das ich bis letztes Jahr immer den Manager von EA Sport, also FIFA gespielt habe. War eigentlich auch ganz ok. Da die das Spiel eingestellt haben bin ich jetzt dann halt umgestiegen auf FM 2016. Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel aufzupeppen, seien es die Spieler Pics oder einfach nur Embleme der Vereine, im großen und ganzen eigentlich toll.
Jetzt das große ABER...................ich spiele also die erste Saison mit Dortmund, habe über den Editor das Transfer Budget etwas nach oben geschraubt da ich in drei vier Probedurchgängen schon gemerkt habe das ich mit den veranschlagten 25 Mio. nicht weit komme.
Ich suche also auf verschiedenen Positionen den ein oder anderen Spieler, will im Gegenzug aber auch welche verkaufen. So.............Spieler die ich im Kader habe mit einem Transfer Wert zwischen 10 und 20 Mio. kriege ich fast nicht verkauft, auch nicht wenn ich bis zu drei Mio. unter Wert verkaufen will, so verzweifelt war ich schon ! nur mit Mühe und Not, bei einer Neuverpflichtung den Spieler am besten oben drauf packen, dann kann es hier und da mal klappen !
Im Gegenzug schaue ich nach Stürmer als Beispiel. Sei es ein Morata, ein Giroud oder ein Ballotelli...........................alle drei um nur jetzt mal diese zu nennen nicht bezahlbar so Utopisch sind die Summen. In meiner Verzweiflung schaue ich nach Stürmer die halbwegs das Tor treffen und über 30 sind. Huntelaar wollte ich haben. Wert 7,5 Mio. und 31 Jahre alt. Geforderte Summe..............45 Mio Euro ! Ich breche ab weil das total unrealistisch ist und schaue weiter, ich brauche noch einen 6er. Rode bietet sich gerade an, wechselt ja jetzt eh zu Dortmund . Wert um die 15 Mio.. Mehrere Angebote unterbreitet, bei 45 Mio. dachte ich mir jetzt machst weiter und schaust mal wo die Reise hingeht. Ich war bei 75 Mio. Euro und Bayern hatte wieder abgelehnt.
Reputation der Vereine hin oder her...........gerade das Transferfenster macht das ganze so interessant. Du spielst mit Virtuellem Geld, baust dann die Mannschaft auf die du zusammen gestellt hast. Bei dem Transferwahnsinn in Sachen Ablösesummen macht das jedoch keinen Spass. Das sind keine Einzelfälle, is fast bei jedem Transfer so. Skandalnudel Ballotelli soll 106 mio. kosten, Lächerlich das ganze System !
Ein Ansich schönes Manager Spiel das einem in Sachen Transfers jedoch den Spass nimmt.
Und zu der Geschichte mit On Target: Ist doch genau das, was an ihr der CCC-Statistik kritisiert. Wenn mein ZM 7 mal den Ball zentral aus 30 Metern einen schwachen Distanzschuss auf den TW abzieht, ist das genau so kein Beleg für Irgendetwas.
[...] (Zitat soll nicht zu lang werden)
- Ich gewinne Spiel x und y und z nicht, obwohl ich statistisch dominiere, im Prinzip die Sorte Spiele, die hier in den Thread gehören (aber im Fußball gewinnt laut Opta und CO. "nur" in ca. 70% der Spiele das Team, das mehr Torversuche abgab)
- umgekehrt passiert das meinem Gegner nie, gerade diese Extreme von 20 Schüssen vs 5, aber Niederlage (ich habe ein Topteam, gegen das jeder bunkert und/oder spiele gar nicht ansatzweise so defensiv wie die KI oft, die außer bei Standards gar nicht erst aufrückt und ansonsten auf reine Frustration aus ist und wenn sie mal trifft, dann eben eher glücklich als wirklich rausgespielt wegen 12 Defend-Dutys=Spieler, die nie aufrücken; und generell so "extrem" dynamisch spielen tue ich auch nie, d.h. erst genau so anfangen, dann plötzlich zehn Minuten vor Schluss in die Brechstange schalten z.B. oder umgekehrt das 1:0 in Minute 1 machen und dann nur noch mauern)
- jedes dieser Spiele ist ein weiterer Beweis dafür, dass die KI hier unfaire Vorteile erhält
- jedes Mal, wenn das nicht passiert oder mein Gegner überhaupt kein Tor schießt, ist das nicht erwähnenswert (https://de.wikipedia.org/wiki/Best%C3%A4tigungsfehler)
edit: Kann auch ausgelagert werden.
Eine interessante Lösung wäre, wenn man einen Vertrag mit "Expected Goals" abschließen würde. Die (oder der, ist glaube ich nur ein Mann namens Michael Caley, auf Twitter macht er übrigens oft Diagramme für abgelaufene Partien) haben einen Algorithmus erstellt, mit dem Chancen nach (tatsächlich) objektiven Kriterien nach ihrer Qualität (in Form von Verwertungswahrscheinlichkeit) aufaddiert werden und so für beide Mannschaften ein Wert an erwarteten Treffern erstellt wird.
Und Überraschung: Auch da kommen Ergebnisse zustande, bei denen der durchschnittliche FM-Spieler den Computer gegen die Wand werfen würde. So ist das nun mal mit statistischen Prozessen. Im Mittel hauen die Ergebnisse aber gut hin. Und da kommen dann auch manchmal so Sachen raus, dass die Mannschaft mit viel mehr Abschlüssen statistisch gesehen zurecht verloren hat.
Expected Goals misst vor allem die Qualität der Torschüsse. Jede Stelle des Spielfeldes hat einen Prozentwert, der angibt, wie hoch die Trefferquote im Durchschnitt von dort aus sein müsste. "Die Werte liegen zwischen 0 und 1", sagt Böttger. Ein Elfmeter hat dabei den besten Wert, nämlich 0,76. Zu 76 Prozent ist ein Schuss also vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Bei einem Weitschuss liegt der Wert bei nur etwa zehn Prozent.(http://www.welt.de/sport/fussball/article151870094/Das-angesagteste-Statistikmodell-im-Profifussball.html)
Und generell: Warum sollte die Matchengine die KI bevorzugen? Was hätte SI davon außer frustrierte Spieler, die den Nachfolger nicht mehr kaufen?
Ich bleibe aber dabei, dass meine Screenshots doch recht eindeutig aufzeigen, was gemeint ist, wenn man sich allein die _Positionierung_ der Abschlüsse ansieht.
9 % meiner SOT sind Tore.
Leider kann ich nicht einsehen, wie viele Prozent der SOT bei den Konkurrenten Tore sind. Bei "Teambericht" sind die Statistiken generell recht mäßig. Es fehlt eigentlich so ziemlich alles an Vergleichslisten, damit man wirklich sagen kann: Mein Team ist deutlich ineffektiver als die anderen. Zu "CCC" gibt es auch keine Statistik.
Schüsse, oder? Sonst hättest Du keine 20 oder so erzielt. 9 sind schon eher niedrig/er, aber nicht alarmierend. Ich hatte mal versucht, wie weit man runtergehen kann, wenn man Spieler zu Fernschüssen zwingt, da kanns schon amtlich in den Keller unter die 5-Prozenthürde gehen, aber so spielt ja niemand. :D
Ist ein bisschen tricky, ich bin bei mir (zwei Stufen aufgestiegen schnell, wird ne extrem schwere Restsaison) Stand März mal alle meine eigenen Partien von Hand durchgegangen. Der Gegner brauchte im Schnitt 8,74 Schüsse für ein Tor (ich 7,55), die von mir normalerweise nicht eingeblendeten Halbchancen, da sahs so aus: 3,01 pro Tor für die KI-Gegner, 3,02 bei mir, CCCs 1,03 vs 1,17. Die CCCs sind im Schnitt also so oder so absolut nicht mit Opta vergleichbar (http://2fkcer3x9k5f2e0cza315wg3.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2012/04/CCC-Created-and-Converted-vis-a-vis-Total-Goals-Scored.jpg), aber die Spannweite geht so extrem weit auseinander, selbst wenn kein offensichtlicher Bug reinhaut, dass ich ihnen nicht traue, was aber wichtiger ist, man brauchte noch nie eine einzige davon, um einen Gegner 4:0 zu zerlegen, weil viele absolut realistische bis gute Chancen in keiner "Chancen"-Kategorie auftauchen. Was SI mit den Kopfbällen reitet, weiß ich nicht, müsste ja dann gerade im 2016er ein Fest sein, Stichwort Flanken. ;D Bin mir nicht sicher, aber Direktabnahmen von Flanken, egal ob mit Kopf oder Fuß, scheinen generell nicht registriert vom Statistik-Algorithmus, der dann hochzählt.
Schussverwertung wird ja im Report angezeigt für jedes Team, wie immer ein paar KI-Teams dabei, die bis runter auf 7-8% runtergehen, ein, zwei mit 13-14%, ich liege im brutalen Abstiegskampf bei 12%. Ich habe logischerweise oft Spiele, in denen ich dominiert werde und dann mal glücklich gewinne auch. Selbst wenn ich dagegen halten wollte, würden mich die meisten Teams statistisch dominieren. Wegen der SOT-Verwertung: Formel: (SOT/Tore)*100. Die auch in der Tabelle abgeschlagenen zweiten Mannschaften stinken total ab bei 18 bzw. 22%, der Schnitt ist ca. 28,5% und mein Team liegt mit 30,3 drüber an dritter Stelle. In einem anderen Save, in dem ich eigentlich dominiere, war ich aber auch schon mal auf 27,5% runter. Aber es sind durch die Bank immer KIs dabei, die sind kontinuierlich weit unter Schnitt, logischerweise ist viel durch Zufallsschwankungen beeinflusst. Nebenbei: Tottenham war in der abgelaufenen EPL-Saison statistisch in Sachen Abschlüsse eigentlich "Meister" und ohne das Phänomen Leicester wären sie es wohl auch geworden -- tragisch.
Keine Ahnung. ;D Vielleicht so ein bisschen ein Fall von Art imitating Life oder so, zumindest näherungsweise.
Jetzt kannst Du für jedes hier gepostete Beispiel natürlich etwas aus einer der 400 Ligen in Europa auskramen.
Mir sind das gefühlt zu viele Ausreißer innerhalb von wenigen Partien.
Schüsse, oder? Sonst hättest Du keine 20 oder so erzielt. 9 sind schon eher niedrig/er, aber nicht alarmierend. Ich hatte mal versucht, wie weit man runtergehen kann, wenn man Spieler zu Fernschüssen zwingt, da kanns schon amtlich in den Keller unter die 5-Prozenthürde gehen, aber so spielt ja niemand. :D
Ja, von Schüsse, hatte das nicht klar beschrieben:(click to show/hide)
Von den Torschussversuchen gehen 44 % rein. Wenn ich bedenke, dass ich in der ELP die meisten Schüsse/Torschüsse abgebe, müsste der Wert ja relativ schlecht sein?
Allerdings scheinen bei diesem Screen auch die Spiele einzufließen, wie z.B. Testspiele, Europa, Pokal etc.
Ist in den letzten Partien minimal besser geworden, daher 10, statt 9 % bei Schüssen.
Alles schwach dokumentiert und generell zu wenig Material. Man bei einigen Screens nicht nach Wettbewerb, Spieltagen usw. differenzieren. Das ist sehr schade.ZitatIst ein bisschen tricky, ich bin bei mir (zwei Stufen aufgestiegen schnell, wird ne extrem schwere Restsaison) Stand März mal alle meine eigenen Partien von Hand durchgegangen. Der Gegner brauchte im Schnitt 8,74 Schüsse für ein Tor (ich 7,55), die von mir normalerweise nicht eingeblendeten Halbchancen, da sahs so aus: 3,01 pro Tor für die KI-Gegner, 3,02 bei mir, CCCs 1,03 vs 1,17. Die CCCs sind im Schnitt also so oder so absolut nicht mit Opta vergleichbar (http://2fkcer3x9k5f2e0cza315wg3.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2012/04/CCC-Created-and-Converted-vis-a-vis-Total-Goals-Scored.jpg), aber die Spannweite geht so extrem weit auseinander, selbst wenn kein offensichtlicher Bug reinhaut, dass ich ihnen nicht traue, was aber wichtiger ist, man brauchte noch nie eine einzige davon, um einen Gegner 4:0 zu zerlegen, weil viele absolut realistische bis gute Chancen in keiner "Chancen"-Kategorie auftauchen. Was SI mit den Kopfbällen reitet, weiß ich nicht, müsste ja dann gerade im 2016er ein Fest sein, Stichwort Flanken. ;D Bin mir nicht sicher, aber Direktabnahmen von Flanken, egal ob mit Kopf oder Fuß, scheinen generell nicht registriert vom Statistik-Algorithmus, der dann hochzählt.
Ich kann nicht sagen, dass gar keine Kopfbälle in Chancen-Statistiken einfließen. Nicht konstant, aber die ein oder andere Situation ist durchaus eine CCC. Dass "viele realistische bis gute Chancen" nicht in Kategorien auftauchen, würde ich ebenfalls etwas abmildern. Aber klar, die Registrierung der Chancen ist noch nicht optimal und kann es auch nicht sein (sicherlich aber besser).ZitatSchussverwertung wird ja im Report angezeigt für jedes Team, wie immer ein paar KI-Teams dabei, die bis runter auf 7-8% runtergehen, ein, zwei mit 13-14%, ich liege im brutalen Abstiegskampf bei 12%. Ich habe logischerweise oft Spiele, in denen ich dominiert werde und dann mal glücklich gewinne auch. Selbst wenn ich dagegen halten wollte, würden mich die meisten Teams statistisch dominieren. Wegen der SOT-Verwertung: Formel: (SOT/Tore)*100. Die auch in der Tabelle abgeschlagenen zweiten Mannschaften stinken total ab bei 18 bzw. 22%, der Schnitt ist ca. 28,5% und mein Team liegt mit 30,3 drüber an dritter Stelle. In einem anderen Save, in dem ich eigentlich dominiere, war ich aber auch schon mal auf 27,5% runter. Aber es sind durch die Bank immer KIs dabei, die sind kontinuierlich weit unter Schnitt, logischerweise ist viel durch Zufallsschwankungen beeinflusst. Nebenbei: Tottenham war in der abgelaufenen EPL-Saison statistisch in Sachen Abschlüsse eigentlich "Meister" und ohne das Phänomen Leicester wären sie es wohl auch geworden -- tragisch.
Sorry, aber wo ist dieser Report, wo ich auch für andere Teams Statistiken sehe? Kann ich auch alles nachvollziehen und ich möchte gar nicht behaupten, dass die KI _grundsätzlich_ (im Sinne von Cheaten) eine bessere Chancenverwertung hat. Ich bleibe nur dabei, dass bei jedem Spielstand im FM16 das Gefühl entsteht, dass sich irgendetwas unglücklich ballt oder Brüche entstehen, die gelegentlich künstlich wirken.
Im Gesamten bleibt in meinem jetzigen Spielstand bei einer merkwürdigen Quote an Chancenverwertung. Direkt nach dem Newcastle-Match, das eher hätte 3:3 ausgehen müssen, gehts im Pokal weiter.
Hier das Capital One-Finale gegen Swansea. Mit Mühe und Not ein 1:0. U.a. Foulelfmeter verschoßen und Aluminium-Parade.(click to show/hide)ZitatKeine Ahnung. ;D Vielleicht so ein bisschen ein Fall von Art imitating Life oder so, zumindest näherungsweise.
Jetzt kannst Du für jedes hier gepostete Beispiel natürlich etwas aus einer der 400 Ligen in Europa auskramen.
Mir sind das gefühlt zu viele Ausreißer innerhalb von wenigen Partien.
Meinst Du mit Torschussversuchen die Shots on Target? Weil 44% wäre ein absolut gigantischer Wert. Also in dem Fall: 132 Shots on Target = ca. 60 Tore? Wenn das so ist, das schafft definitiv keine KI. edit: Verlesen, es sind die SOT insgesamt. Also 55 Tore bei 248 Versuchen. Das ist in der Tat alarmierend schlecht, 55 bon 248 sind 22%. In meinem Save sind das die schlechtesten Teams der Liga, abgeschlagen bei einem Schnitt von ca. 28%. Anders ausgedrückt: das tendiert dazu, dass nur jeder fünfte Torschuss ein Tor ist, während der Schnitt eher gen drei tendiert, was schon ein großer Unterschied ist. Warum ist das so?
Okay, was die Chancenverwertung angeht sind wir sogar gar nicht so weit von einander entfernt...(click to show/hide)
Was für eine Team Shape spielst du?
Hallo zusammen,
also............ich muss sagen das ich bis letztes Jahr immer den Manager von EA Sport, also FIFA gespielt habe. War eigentlich auch ganz ok. Da die das Spiel eingestellt haben bin ich jetzt dann halt umgestiegen auf FM 2016. Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel aufzupeppen, seien es die Spieler Pics oder einfach nur Embleme der Vereine, im großen und ganzen eigentlich toll.
Jetzt das große ABER...................ich spiele also die erste Saison mit Dortmund, habe über den Editor das Transfer Budget etwas nach oben geschraubt da ich in drei vier Probedurchgängen schon gemerkt habe das ich mit den veranschlagten 25 Mio. nicht weit komme.
Ich suche also auf verschiedenen Positionen den ein oder anderen Spieler, will im Gegenzug aber auch welche verkaufen. So.............Spieler die ich im Kader habe mit einem Transfer Wert zwischen 10 und 20 Mio. kriege ich fast nicht verkauft, auch nicht wenn ich bis zu drei Mio. unter Wert verkaufen will, so verzweifelt war ich schon ! nur mit Mühe und Not, bei einer Neuverpflichtung den Spieler am besten oben drauf packen, dann kann es hier und da mal klappen !
Im Gegenzug schaue ich nach Stürmer als Beispiel. Sei es ein Morata, ein Giroud oder ein Ballotelli...........................alle drei um nur jetzt mal diese zu nennen nicht bezahlbar so Utopisch sind die Summen. In meiner Verzweiflung schaue ich nach Stürmer die halbwegs das Tor treffen und über 30 sind. Huntelaar wollte ich haben. Wert 7,5 Mio. und 31 Jahre alt. Geforderte Summe..............45 Mio Euro ! Ich breche ab weil das total unrealistisch ist und schaue weiter, ich brauche noch einen 6er. Rode bietet sich gerade an, wechselt ja jetzt eh zu Dortmund . Wert um die 15 Mio.. Mehrere Angebote unterbreitet, bei 45 Mio. dachte ich mir jetzt machst weiter und schaust mal wo die Reise hingeht. Ich war bei 75 Mio. Euro und Bayern hatte wieder abgelehnt.
Reputation der Vereine hin oder her...........gerade das Transferfenster macht das ganze so interessant. Du spielst mit Virtuellem Geld, baust dann die Mannschaft auf die du zusammen gestellt hast. Bei dem Transferwahnsinn in Sachen Ablösesummen macht das jedoch keinen Spass. Das sind keine Einzelfälle, is fast bei jedem Transfer so. Skandalnudel Ballotelli soll 106 mio. kosten, Lächerlich das ganze System !
Ein Ansich schönes Manager Spiel das einem in Sachen Transfers jedoch den Spass nimmt.
Vergiss den EA-Manager am Besten komplett. Die beiden Produkte kann man nicht miteinander vergleichen. Ich war an Morata, Bernat und Moreno dran. Bei den ersten beiden ist mir Real dazwischen gefunkt. Bei dem Prestige-Unterschied - keine Chance! Bei Letzterem hat sich Kloppo dann leider nach einer verkorksten Saison doch noch umentschieden. Ich buhle bereits seit 12 Monaten um Jonathan Tah. Leverkusen verlangt 74 Mio. Damit wollen sie klar machen, dass Tah im Augenblick noch als unverkäuflich gilt. Hier muss ich einfach zur richtigen Zeit die Chance beim Schopf packen, z.B. wenn Leverkusen die Saisonziele verfehlt. Trotzdem würde ich behaupten, bereits in der zweiten Saison so breit aufgestellt zu sein, wie es nur irgend möglich ist. Zudem habe ich drei Talente ans Team heran geführt, drei weitere (Beste, Schwermann, Bruun Larson) versuche ich diese Saison einzubauen.
Hier mal Beispiele für die ersten drei Transferfenster mit normalem Transferbudget:
(http://www2.pic-upload.de/img/30835269/20160603032031_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835269/20160603032031_1.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30835270/20160603032047_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835270/20160603032047_1.jpg.html)
Und hier, was man alles aus den Talenten rausholen kann, wenn man auf sie baut:
(http://www2.pic-upload.de/img/30835271/20160603032119_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835271/20160603032119_1.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30835273/20160603032140_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835273/20160603032140_1.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30835272/20160603032207_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835272/20160603032207_1.jpg.html)
Ich habe gerade drei mal gerechnet, dachte schon ich bin zu blöd :laugh:
Okay, ich bin ein bisschen besser, nun auch nicht extrem.
Was bei mir sehr geholfen hat ist das ganze auf strukturiert zu stellen. Nach meinem Empfinden wurde die Verwertung danach besser.
Hallo zusammen,
also............ich muss sagen das ich bis letztes Jahr immer den Manager von EA Sport, also FIFA gespielt habe. War eigentlich auch ganz ok. Da die das Spiel eingestellt haben bin ich jetzt dann halt umgestiegen auf FM 2016. Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel aufzupeppen, seien es die Spieler Pics oder einfach nur Embleme der Vereine, im großen und ganzen eigentlich toll.
Jetzt das große ABER...................ich spiele also die erste Saison mit Dortmund, habe über den Editor das Transfer Budget etwas nach oben geschraubt da ich in drei vier Probedurchgängen schon gemerkt habe das ich mit den veranschlagten 25 Mio. nicht weit komme.
Ich suche also auf verschiedenen Positionen den ein oder anderen Spieler, will im Gegenzug aber auch welche verkaufen. So.............Spieler die ich im Kader habe mit einem Transfer Wert zwischen 10 und 20 Mio. kriege ich fast nicht verkauft, auch nicht wenn ich bis zu drei Mio. unter Wert verkaufen will, so verzweifelt war ich schon ! nur mit Mühe und Not, bei einer Neuverpflichtung den Spieler am besten oben drauf packen, dann kann es hier und da mal klappen !
Im Gegenzug schaue ich nach Stürmer als Beispiel. Sei es ein Morata, ein Giroud oder ein Ballotelli...........................alle drei um nur jetzt mal diese zu nennen nicht bezahlbar so Utopisch sind die Summen. In meiner Verzweiflung schaue ich nach Stürmer die halbwegs das Tor treffen und über 30 sind. Huntelaar wollte ich haben. Wert 7,5 Mio. und 31 Jahre alt. Geforderte Summe..............45 Mio Euro ! Ich breche ab weil das total unrealistisch ist und schaue weiter, ich brauche noch einen 6er. Rode bietet sich gerade an, wechselt ja jetzt eh zu Dortmund . Wert um die 15 Mio.. Mehrere Angebote unterbreitet, bei 45 Mio. dachte ich mir jetzt machst weiter und schaust mal wo die Reise hingeht. Ich war bei 75 Mio. Euro und Bayern hatte wieder abgelehnt.
Reputation der Vereine hin oder her...........gerade das Transferfenster macht das ganze so interessant. Du spielst mit Virtuellem Geld, baust dann die Mannschaft auf die du zusammen gestellt hast. Bei dem Transferwahnsinn in Sachen Ablösesummen macht das jedoch keinen Spass. Das sind keine Einzelfälle, is fast bei jedem Transfer so. Skandalnudel Ballotelli soll 106 mio. kosten, Lächerlich das ganze System !
Ein Ansich schönes Manager Spiel das einem in Sachen Transfers jedoch den Spass nimmt.
Vergiss den EA-Manager am Besten komplett. Die beiden Produkte kann man nicht miteinander vergleichen. Ich war an Morata, Bernat und Moreno dran. Bei den ersten beiden ist mir Real dazwischen gefunkt. Bei dem Prestige-Unterschied - keine Chance! Bei Letzterem hat sich Kloppo dann leider nach einer verkorksten Saison doch noch umentschieden. Ich buhle bereits seit 12 Monaten um Jonathan Tah. Leverkusen verlangt 74 Mio. Damit wollen sie klar machen, dass Tah im Augenblick noch als unverkäuflich gilt. Hier muss ich einfach zur richtigen Zeit die Chance beim Schopf packen, z.B. wenn Leverkusen die Saisonziele verfehlt. Trotzdem würde ich behaupten, bereits in der zweiten Saison so breit aufgestellt zu sein, wie es nur irgend möglich ist. Zudem habe ich drei Talente ans Team heran geführt, drei weitere (Beste, Schwermann, Bruun Larson) versuche ich diese Saison einzubauen.
Hier mal Beispiele für die ersten drei Transferfenster mit normalem Transferbudget:
(http://www2.pic-upload.de/img/30835269/20160603032031_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835269/20160603032031_1.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30835270/20160603032047_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835270/20160603032047_1.jpg.html)
Und hier, was man alles aus den Talenten rausholen kann, wenn man auf sie baut:
(http://www2.pic-upload.de/img/30835271/20160603032119_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835271/20160603032119_1.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30835273/20160603032140_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835273/20160603032140_1.jpg.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30835272/20160603032207_1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-30835272/20160603032207_1.jpg.html)
Hier mal ein kleiner Auszug von mir. U.A. Passlack zu Real für 50!!! Millionen. Da geht wirklcih einiges.
(http://www2.pic-upload.de/img/30843243/BorussiaDortmund_Transferchronik-4.png) (http://www.pic-upload.de/view-30843243/BorussiaDortmund_Transferchronik-4.png.html)
(http://www2.pic-upload.de/img/30843242/FelixPasslack_bersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-30843242/FelixPasslack_bersichtProfil.png.html)
Ich habe gerade drei mal gerechnet, dachte schon ich bin zu blöd :laugh:
Okay, ich bin ein bisschen besser, nun auch nicht extrem.
Was bei mir sehr geholfen hat ist das ganze auf strukturiert zu stellen. Nach meinem Empfinden wurde die Verwertung danach besser.
Ein bisschen überbewertet, die KI wählt meines Wissens das ganze sogar nur auf Basis ihres Flamboyancy-Attributs aus (stimmt das?), und viele Taktikmods wollen es sogar aus dem Spiel haben. Aber das ist eine Formation ohne AMC mit einem Vorneweglauf-Attack-Spieler, der aus dem Mittelfeld dazu keine richtige Unterstützung von einem Runner bekommt (Spieler, der gets further forward aktiviert hat) und dadurch zusätzlich isoliert wird. Was ist ein KOS als Rolle eigentlich? Mag gegen Gegner, die aufrücken wegen Platz hinter der ABwehr noch ab und zu für ein Zusatztor gut sein, ich mag killer90s Posts hier normal mit am meisten, er hatte das mal erklärt, warum er das macht. Stellt sich die Frage, ob das gegen die meisten Gegner noch passiert so mit Tottenham. Die D-Line-Einstellungen sind so empfindlich getweakt worden im 2016er, dass die Abwehrreihe noch an der Mittellinie steht, wenn der Ballführende schon selbst an die Mittelinie anklopft, aber umgekehrt ist es auch genau umgekehrt. Hier ist ausspielen angesagt. Interessant wäre zu sehen, wie die Abschlussversuche verteilt sind, Prognose ca. 70% Kane.
Kann man ganz gut darstellen, indem man in den Kaderscreen geht und selbst Zusatzspalten einfügt, shots und shots on target. Ist der (nach Fehlversuchen) nervös, außer Form, oder muss mal auf Toilette, läuft nicht mehr viel. Normal recht optionslos sollte er eh sein. Bei 22% Verwertung redet man da auch von keinen EInzelspielen mehr, das ist ein relativ schlechter Saisonwert. Das heißt über die Saison werden permanent mehr Versuche für ein Tor gebraucht, als es der Ligaschnitt benötigt, auch wenn der im 2016er der Schnitt gerne mal unter 30 ist, bei mir hat Watford gerade nur 19%. Das heißt die Frage stellt sich systematisch. Ich finds normal eigentlich recht easy auf wenigstens um die 26-28% zu kommen, alles was man da immer noch tun muss, ist 1:1 wwfans ollen 12-Step-Guide zu befolgen (selbst wenn man ihn nicht die Bohne versteht). Kein Wunder, denn er hat die Logiken immer noch intus, nach denen der FM belohnen will, Bewegung zwischen den Linien, gemischte Chancentypen, keine Abhängigkeit von nur einem Stürmer.
Ich bin jetzt aus Jux mal mit Tottenham geurlaubt (Assi macht ALLES) und komme nicht auf so einen niedrigen Wert, auch wenn der es sicherlich mal reißen würde. :o
Ist es wirklich so, dass man ohne Flügelspieler kein Land sieht?Spiele mit Bielefeld ein enges 4312 ohne Flügelspieler mit zugegebenermaßen mäßigen "Erfolg" nach der ersten Saison.
Ist es wirklich so, dass man ohne Flügelspieler kein Land sieht?Spiele mit Bielefeld ein enges 4312 ohne Flügelspieler mit zugegebenermaßen mäßigen "Erfolg" nach der ersten Saison.
Mal nebenbei: Wer spielt denn "in echt" mit ohne Flügel und hat Erfolg? Mir fällt da kein Team ein.
Und die Raute stirbt, zumindest in der Bundesliga, mit Schaaf aus.
Ich bin eh ein Cruyff-Jünger, der die ganze Breite des Feldes nutzte und bei den Außen die Schuhe prüfte. Wenn da keine Kreide, von der Außenlinie dran klebte, mussten sie Liegestütz machen. ;D
Aber im ernst, mir fällt keine Mannschaft ein, die auf ein Flügelspiel verzichtet. :-\
Und dass man nur einen Flügelspieler hat, heißt ja nicht, dass man kein Flügelspiel hat.
Das mit den PPMs ist auch teilweise wirklich bescheuert. Wenn in einem Team fast jeder Zug nach vorne entwickelt, könnte das auch einfach Anweisung des Trainers sein (bzw. ist es das ziemlich sicher). Dass da Researcher nicht drauf kommen...
Auch "Shoots From Distance" sollte mal dringend überarbeitet werden. Vor allem wenn ein Spieler auch noch schlechtes Teamwork dazu hat, ruiniert die PPM ansonsten sehr gute Spieler fast komplett (zumindest solche, die sich offensiv auch beteiligen sollen). Dass jemand gerne aus der Distanz schießt, heißt nämlich (in der Realität) nicht, dass er es immer tut, sobald er halbwegs freie Bahn hat, wenn man vielleicht von Liverpools Coutinho absieht.
ohje, jetzt war ich vorhin kurz weg und meine Freundin kuckte was auf meinem PC
Als ich zurück kam hat sie mir den Kopf fast runtergerissen... jetzt haben wir übelsten Streit, Grund dazu war angeblich das hier;D ;D(click to show/hide)
Hat die Ausrede "das läuft immer nebenbei" nicht geholfen? :D
Nächstes Ding ist das versteckte Attribut 'Consistency'. Das besagt nämlich, wie viele Spiele ein Spieler mit voller CA spielt. Dabei ist eine 20 = 20 von 25 Spielen. Die physischen Attribute nicht betroffen, bleiben also immer gleich!
Jetzt bin ich in der dritten Saison bei Tottenham sogar nach 5 Punkten aus 4 Ligaspielen entlassen worden.
Daraufhin habe ich mir die Statistiken in Excel genauer angeschaut und die Daten hinsichtlich der Chancenverwertung sind noch krasser als in Saison 2:
(http://fs5.directupload.net/images/160606/lk65nacl.jpg) (http://www.directupload.net)
- Mein Team braucht 2,1 CCC für ein Tor; der Gegner braucht 1,1 CCC für ein Tor
- Nur 19 % meiner Schüsse auf das Tor zappeln im Netz; Bei den Gegnern ist mehr jeder als dritte Torschuss auch ein Treffer
In einem Testspiel bei Rio Ave war es besonders extrem:(click to show/hide)
0,07 % der 14 Torschüsse wurden Goal. Anders ausgedrückt: 6 CCC - davon/u.a. 3 Aluminium-Treffer - für ein Tor.
Was ich u.a. daraus ableiten kann: Gelernte Mittelfeldspieler, selbst wenn sie solide bis sehr gute Abschlussqualitäten vorweisen, treffen aus vortrefflichen Positionen zu wenig, wodurch auch in dieser Hinsicht das 4-4-2 bzw. zwei-Sturm-Taktiken sehr stark im FM16 erscheinen.
Edit: Generell sind - meiner Beobachtung nach - die Spielerattribute bei Athletik und Erfahrung (bzw. Alter; also über die Mentalitätswerte) stärker gewichtet. Meine Chancen bei Tottenham waren vernünftig verteilt, auf recht abschlussstarke Spieler in sämtlichen Zonen-Positionierungen. Spieler mit tollen Passqualitäten bzw. dominierende Teams sind zwar nicht unwichtig, zu viele davon, scheinen aber eine Ineffektivität herzurufen, wenn denn dafür die Athletik- und Mentalitätswerte nicht überdurchschnittlich sind. Das erklärt aber sicherlich nicht alles.
Was das jetzt bezüglich "Schwierigkeitsgrad" und "Kuriose Ballungen" im FM16 bedeutet, soll jedem in seinem Interpretationsspielraum selbst überlassen bleiben.
Nächstes Ding ist das versteckte Attribut 'Consistency'. Das besagt nämlich, wie viele Spiele ein Spieler mit voller CA spielt. Dabei ist eine 20 = 20 von 25 Spielen. Die physischen Attribute nicht betroffen, bleiben also immer gleich!
Ist das ein Fakt? Gibts dafür ne Quelle?
Dieses komische Gegrätsche vorher finde ich viel schlimmer ^^
Welche Version des Spielst hast du bzw. spielst du es über Steam? An und für sich sind die Installationen doch recht leicht, vor allem von der Sprachdatei, die ja einen Installer beinhaltet.
Wie wäre es wenn du erstmal garnichts installierst und erstmal das Spiel versuchst zu starten?!
Oh sorry,voll überlesen. ;)Mit dem Installer der Sprachdatei ist das auch echt leicht.
Dann würde ich erstmal mit der Sprachdatei anfangen und dann nochmal den FM starten ob alles funktioniert.
Oh sorry,voll überlesen. ;)Mit dem Installer der Sprachdatei ist das auch echt leicht.
Dann würde ich erstmal mit der Sprachdatei anfangen und dann nochmal den FM starten ob alles funktioniert.
Dann hol dir die Fake.inc. Fundest du hier im Forum..
Dann kannst das Österreich File in den Ordner Editor Data packen und eigentlich schon loslegen.
Graphiken kannst du ja im nachhinein noch hinzufügen!
.7z ist keine pdf-Datei, sondern eine 7z-Datei. Dies ist ein Archiv-Format, ähnlich wie zip oder rar. Man kann es mit 7zip entpacken. Warum jetzt .7z bei dir mit dem Acrobat Reader verknüpft ist, kannst nur du uns beantworten.
http://www.7-zip.de/
Ansonsten ein kleiner Tipp: wenn man Probleme hat, eine Datei zu öffnen, einfach mal nach der Dateiendung googeln.
Frage: Was tue ich mit diesen Dateien?
Antwort: Sie herunterladen und danach entpacken. Nehmt euch dazu einen Entpacker zu Hilfe wie 7-Zip oder WinRar oder IZarc oder iZip Unarchiver (für Mac) oder oder...
STOP! Bitte lest diesen ersten Beitrag komplett durch, bevor ihr euch darüber aufregt, dass etwas nicht geht. Viele Fragen können schon beantwortet werden. Danke!
Seltsamerweise kann ich Österreich die Unterliga bis Level 10 auswählen. Das ist doch sicher nicht standardmäßig schon so dabei, oder? Könnte es sein, dass ich beim Deinstallieren und der Neuinstallation das Länderfile für Österreich übersehen habe und das draufgeblieben ist?
Barde
Wenn ich in Deutschland die original Vereinsnamen habe, dann hat hat das mit der "fake.lnc" wohl auch geklappt.
Wenn ich manage/trainiere bewege ich mich meist im deutschsprachigen Raum. Macht es Sinn auch das Länderfile von Deutschland runterzuladen. In den FAQs oder Infos, glaub' ich, habe ich gelesen, dass man nicht zwei Länderfiles gleichzeitig verwerden soll ... stimmt das so?
Ansonsten werde ich mich jetzt noch ein bißchen umsehen und mir über diverse Info Threads ein paar Tipps für Anfänger suchen und dann mal konkret mit einem Team anfangen, damit ich auch mal eine Idee und Ahnung vom Spiel selbst bekomme. :)
Barde
Vielleicht startest Du erst mal mit einer Datei, ergänzt dann die nächste. Und wenn das nicht reicht, fügst Du weitere hinzu. Wenn es dann crasht, weisst Du, an welchem es lag.
Wenn ich in Deutschland die original Vereinsnamen habe, dann hat hat das mit der "fake.lnc" wohl auch geklappt.
Wenn ich manage/trainiere bewege ich mich meist im deutschsprachigen Raum. Macht es Sinn auch das Länderfile von Deutschland runterzuladen. In den FAQs oder Infos, glaub' ich, habe ich gelesen, dass man nicht zwei Länderfiles gleichzeitig verwerden soll ... stimmt das so?
Ansonsten werde ich mich jetzt noch ein bißchen umsehen und mir über diverse Info Threads ein paar Tipps für Anfänger suchen und dann mal konkret mit einem Team anfangen, damit ich auch mal eine Idee und Ahnung vom Spiel selbst bekomme. :)
Barde
Du kannst mehrere Editor-Files parallel aktivieren. Sicher gibt es welche, die sich nicht "vertragen", kommt aber eher selten vor. Ich habe einen Deutschlandfile, um alles, bis hinab in die Landesliga an Bord zu haben. UNd einen Südamerika-File. Funktioniert problemlos.
Vielleicht startest Du erst mal mit einer Datei, ergänzt dann die nächste. Und wenn das nicht reicht, fügst Du weitere hinzu. Wenn es dann crasht, weisst Du, an welchem es lag.
Zur besseren Optik schaust Du Dir vlt. noch die "Skins" an.
Falls Du die Zeit hast, schau Dir auf Youtube mal ein "Lets Play" an. Ich empfehle das von BollBo, einem Hertha-Fan. Der hat auf seinem Kanal auch einige ausf. Turtorials, mit dem 16er und erklärt, was beim Einstieg alles machbar ist. ;)
https://www.youtube.com/channel/UCYvlH-UOkdA7FqwGf1QlqfQ/playlists?sort=dd&view=50&shelf_id=11
Ansonsten, spielen und probieren! :)
Da beendet man seine erste Saison mit dem AC Mailand in Italien auf einem guten 3. Platz und dann geht der Präsident in den Ruhestand und der Vorstand spricht erstmal ein Transferembargo aus...
Zum glück konnte ich vorher noch 2 Spieler verpflichten, doch der neue Eigentümer überdenkt meine Zukunft im Verein...:D
Irgendwie witzig, ich werde 3. mit dem AC Mailand mit einem Kader der vielleicht Europa League Niveau hat und soll gegen Vincenzo Montella ersetzt werden :D
Hätte ich nur meinen Vertrag nicht verlängert.... :(
Innerhalb von drei Wochen sechs, ich wiederholte SECHS Leistenbrüche.... Und das im Aufstiegskampf...
Naja, in der Realität würde darauf dann die Rückfrage kommen: Schön und gut, aber warum er und nicht ich? Un dann sitzt du wieder in der Tinte. :D
Hast du nur einen Save den du immer wieder überschreibst?
Hast du nur einen Save den du immer wieder überschreibst?
Nee. Aber ich hatte zu lange am Stück gespielt. Ca. Saison ist weg, und damit die Meisterschaft im Fotofinish.
Hast du nur einen Save den du immer wieder überschreibst?
Nee. Aber ich hatte zu lange am Stück gespielt. Ca. Saison ist weg, und damit die Meisterschaft im Fotofinish.
Autosavefunktion deaktiviert?
Ansonsten natürlich übelst ärgerlich!
Hast du nur einen Save den du immer wieder überschreibst?
Nee. Aber ich hatte zu lange am Stück gespielt. Ca. Saison ist weg, und damit die Meisterschaft im Fotofinish.
Autosavefunktion deaktiviert?
Ansonsten natürlich übelst ärgerlich!
"Use Autosave" ist angehakt. Die sind doch in der ganz normalen Liste der Savegames, oder? Da finde ich nur 2 Monate alte Saves mit (v2) und so.
Ich lasse mir da auch nichts mehr mit "Gleicht sich aus" oder "Die Engine behandelt KI und menschliche Spieler gleich" erzählen. Wenn man in 10 Spielständen zu 95 % die schlechtere Verwertung und die zu relevanten Zeitpunkten anzahlhöheren individuellen Schnitzer hat, hängt das nicht mit Taktiken/Einstellungen zusammen.
Es ist kein Wunder, dass ich im Erfolg (z.B. nach Aufstieg mit dem FC Vizemeister) an die 30 % Verwertung von SoT hatte und ansonsten sehr häufig eben nur 20-25 %, wo es dann eben knapp zu Niederlagen führt. Das ist für mich einfach störend, ganz gleich wie ich das grundsätzlich einordnen will und mir liegt es eigentlich fern, eine so geile Serie zu unterstellen, sie würde die menschlichen Spieler für dumm verkaufen wollen. Nur anhand von verschiedenen Teams mit verschiedenen Einstellungen zeige ich auf: Die Chancenverwertung geht zu 90 % pro KI! Siehe meine Screenshots, Statistiken und Belege (vor allem mit Tottenham und Dortmund).
Ich hatte ja schon mal angedeutet, dass ich mir auch vorstellen kann, dass die Fortmationen und Rollenverteilungen sehr stark Einfluss auf die Stats nehmen, wodurch die KI seit dem FM16 auf "natürlichem Wege" durch vorgefertigte Routen im Vorteil ist, weil man da als menschlicher Spieler vielleicht kreativer ran geht, aber einfach nicht (immer) die "passenden" Rollenverteilungen trifft
Da kann man teilweise beruhigen, mehr als 25% haben viele Tabführer am Saisonende auch nicht, ist ja auch kein Katastrophenwert. Außerdem wird ihnen das Toreschießen ja auch schwerer gemacht. Aber die kolportierten ~20% oder weniger kann kritisch sein und ist immer verbesserbar. Ich halte die CCC im Game nach wie vor für Quatsch, bis mir jemand erklären kann, was sie überhaupt sind (meistens ja durchaus machbare Möglichkeiten, aber vom Typ her so ziemlich alles mögliche). Aber ist oft auch im echten Fußball kein Zufall, dass Abstiegskandidaten hier gut aussehen. Wenige Chancen, aber wegen aggressiveren Gegnern diese wenigen oft von höherer Qualität. Auch die Topteams im Spiel müssen durch das gleiche Ding, deshalb mal deren Stats anschauen. KI-Guardiolas Durchschnitts-Performance spricht nicht unbedingt für ihn. Und wenn Real/Barca in manchen Durchgängen teilweise weit unter 2 Tore pro Schnitt schießen, ist das auch kein Qualitätszeugnis für diese KI.
Eine Möglichkeit. Die andere ist: Die KI ist mittlerweile robust genug, dass man ihr nicht automatisch überlegen ist. So streng ist das mit den Rollen nicht, aber jeder, der einen Vorwärtslauf macht, muss später auch wieder zurück und von jemandem gesichert werden. Ich formuliere das immer salopp und sehr verallgemeinernd, menschliche Spieler stehen gerne 90 Minuten gegen jeden Gegner jede einzelne Saisonminute jeder Saison so offen/riskant wie ein KI-Manager sichtbar vielleicht, wenn er volle Möhre Brechstange geht.
Klassisches Beispiel, dass es auch im Spiel gibt: Malaga geht auswärts bei Barca 1:0 in Führung (sagen wir von mir aus sogar eher glücklich) und macht dann dicht, versucht nach vorne außer nach Standards erst gar nichts mehr. Erstens sind dann alle Folgeschüsse Barcas, egal wie gewertet, eher in einer pickepackevollen Box ohne große Unordnung (Standards sowieso) und komplett überrumpelte Verteidiger, was definitiv einen Einfluss hat. Zweitens versucht Malaga nach vorne selbst außer vielleicht nach Standards erst gar nichts mehr. Am Ende steht ein 20:2 in Sachen Torschüssen. Womöglich stellt sich Barca dabei gar nicht so clever an in dieser Blöd-Situation, die Ronaldo-Baller-PPM tut in Kombination vielleicht ihren Teil dazu (kürzlich wieder ein 19-Shots-Match von KI-Real gesehen, in dem 2 Schüsse überhaupt "on target" waren!). Jedenfalls, über das Spiel sagt das nicht unbedingt viel.
Erfahrungsgemäß eher Letzteres. Rashidi, der olle Guru, will sogar wissen, wie man Flanken verteidigt im FM 2016. Halte ich ja auch für ein Gerücht!
Schau Dich ruhig um, diverse Deiner Thesen sind nachweislich falsch. Inklusive kaputter Formationen, auf die Du Dich immer gezwungen sahst, etc. Auch bei Tottenham wurde mindestens ein Einsteiger-Ratschlag misachtet, und das mit einem Einzel-Stürmer, der dazu die Fernschuss-Vorlieben-PPM hat: eher nicht so auf Attack-Duty-Flitzer setzen, eine Speerspitze immer auf der Höhe des letzten Verteidigers, wenn kein AMC zentral dahinter ist, der ihn unterstützt. Kann in Einzelsituationen vielleicht zum Tor führen, insgesamt gesehen kommt das erfahrungsgemäß gerade gegen tief/er verteidigende Gegner aber nicht mehr so effektiv.
Da sind wir uns natürlich völlig einig. Aber nochmal: Welche Daten soll ich ansonsten anführen, um meine These aufzuzeigen? Ferner warst Du jemand, der die SoT sehr deutlich ins Spiel brachte, wenn man sich über CCC oder fehlenden Ertrag durch Dominanz echauffierte. Ich zeige ja nur auf: In allen Belangen ist die KI effektiver. Meine Zahlen stützen diese Thesen. Zumindest bei den Beispielen Dortmund und Tottenham.
Hrgh. Spiele ein Multiplayer-Save mit einem Kumpel. Zur Winterpause leihe ich mir einen Linksaußen, der in 12 Spielen 5 Tore und 4 Vorlagen macht. Marktwertsteigerung von 3 auf 12.5 Mio. Bei 3 hab ich die Kaufoption.Versuch mal:
Und durch einen Bug kann ich die nicht ziehen, der andere Verein lehnt sie ab. Das kann doch nicht wahr sein. >:(
https://abload.de/img/loanhusca.jpg
Kann es sein, dass man diese Option auf bestimmte Weise ziehen muss?
Ich glaube nicht, dass es über normales Angebot abgeben hinausläuft. Vielleicht ist da ja auch das Problem, das du hast.
Ich habe leider noch keinen geliehenen Spieler mit Option gekauft, daher nur Mutmaßungen meinerseits.
Zur Klarheit fand ich die Aussage wichtig, dass die Rollen die TI komplett überschreiben!
Um sich das ganz grob behalten zu können: PPM killen Rollen und Rollen killen -vollständig- Teaminstruktionen.
Wo hast Du das erste her? Es gibt Ausnahmen, z.B. wäre es unlogisch, wenn bei einem Treq (früher noch einsehbar mit Pressing auf 0,00) das Pressing angehoben würde durch die TI mehr zu pressen. Es gab früher drei Regler-SLots: z.B Weitschuss rarely/mixed/often. Das ist mittlerweile dargestellt als: shoot less often/nix ausgewählt/shoot more often. Wenn man less often wählt, schraubt das die (Rollen)einstellung durchs Team eine Stufe runter. Dribblings mehr/weniger das gleiche für Dribblings (Run at defense / dribble less). Wenn die TIs die Rolleneinstellungen nicht beeinflussen würden, könnte man sie sich ja sparen, Rollen aufstellen muss man. :) Aber da fehlt Feedback, was man früher bei den Reglern hatte. Geht man in die Spielereinstellungen, sieht man keine Änderung. Intern griffen PPMs, die mit taktischen Einstellungen verlinkt sind, ähnlich. Ein Langholz-PPM-Spieler war eine "Stufe" höher einzustufen.
This is what I like to call the High Press Strategy. Its frequently employed in real life and we can do this ingame as well. I see a lot of people doing this wrongly, even those who claim to know the engine inside out. Many people elect to use the "Close down much more" shout. Shouts don't override each other, they work with each other. They are contextual and they depend on a players role. If a shout being used, is contrary to a players role then his role supersedes the shout. For instance, a trequartista does not defend, if you use the shout "close down much more" as a Team Instruction, he ignores it. If you have players with such roles you need to adapt.
Wow, schon lange keine neuen Inhalte mehr. Scheint ja super zu laufen bei euch.
Ich muss jetzt einfach mal meinen Frust ablassen, da es mich tierisch aufregt:
Die englischen Mannschaften und auch die Nationalmannschaft werden im FM viel zu gut bewertet und erreichen auch immer viel zu viel. Bin jetzt im Jahr 2018 (auch bei meinen vorherigen Saves war es immer der Fall) und es stehen ständig mindestens 2 englische Mannschaften im Halbfinale von der EuropaLeague und auch der ChampionsLeaugue. Z.B. Liverpool und ManUntd in diesem Jahr in der ChampionsLeague. 2017 waren es Chelsea und Arsenal und Liverpool. 2016 war es nur ManUntd. In der EuropaLeague siht es ähnlich aus. Mindestens zwei britische Mannschaften im Halbfinale.
Noch besser sah es bei der EM 2016 aus. Da haben sie es sogar bis ins Finale gegen Deutschland geschafft. Haben dann aber 0-1 n.V. verloren.
Ist das ganze nur mein subjektiver Eindruck der zu gut abschneidenen britischen Mannschaften inclusive der Nationalmannschaft oder stellt ihr das auch fest?
Im Elfmeterschießen mit holstein kiel gegen BAYERN ausgeschieden >:(
Im Elfmeterschießen mit holstein kiel gegen BAYERN ausgeschieden >:(
wer hat versagt? Fetsch, Siedschlag? :laugh:
Und ab dann geht es nur noch Berg ab. Ich spiele seit dem ersten Teil 2005 und war glaube ich noch nie so frustriert und vor allem hatte ich noch nie so sehr das Gefühl, dass alles irgendwie vorher bestimmt ist und ich machen kann was ich will.
Wenn ich abbreche kommt (ungefähr): "Ich will hier weg. Verkauf mich, oder ich mache in der Mannschaft Stunk."
Sobald ich eine neue Offerte unterbreiten will (bins ja über mehrere Monate immer wieder angegangen), ist die Ausstiegsklausel immer dabei :(.
Weitere Alternative:
5. Seine Bedingungen akzeptieren und hoffen, dass du nochmals einen neuen Vertrag anbieten kannst, bevor das nächste Transferfenster startet. Hier ist es sinnvoll den Vertrag so früh wie möglich zu schießen.
LG Veni_vidi_vici
6. Das Gehalt so hochdrehen, dass alle normalerweise interessierten Clubs keine Chance haben, dich zu übertrumpfen. Ich weiß aber nicht, ob dieser Rat hilft, sollten bestimmte hochklassige Vereine anklopfen.
LG Veni_vidi_vici
spiele mit transferupdates und ManUtd. ibrahimovic trifft NICHTS, jede 100%ige wird kläglich versemmelt. sowas hab ich noch NIE gesehen, schlechter geht überhaupt nicht.
;D Nein, es sind Spieler aus brasilianischen Clubs die dort entweder in der 2. Liga spielen oder nur in der 1. herumkrebsen.
Ich weiß nicht, wohin es gehört, aber es nervt mich ein wenig. Anscheinend hat jeder Brasilianer, der mindestens einen Fuß hat im FM16 das Talent zum Topspieler. In der Bundesliga spielen manche Teams mit 5-6 Brasilianern in der Startelf. Ich weiß ja, dass es viele gute Brasilianer gibt, aber der brasilianische Research hat es da meiner Meinung nach ziemlich übertrieben.
Ich liebe ja diese Laufduelle: Niklas Süle 1,95 Meter groß, 90 kg schwer und Stärke von 20 wird von einem Hänfling mit Stärke 13 und 74 kg mal eben einen Meter zur Seite geschubst, sodass er einfach durchrennen und treffen kann. Was soll der Schwachsinn?
Süle hat eine Balance von 15. Die beiden laufen direkt nebeneinander her. Auf einmal fliegt er gefühlt einen Meter zur Seite und der Stürmer hat komplett freien Weg.
Süle hat eine Balance von 15. Die beiden laufen direkt nebeneinander her. Auf einmal fliegt er gefühlt einen Meter zur Seite und der Stürmer hat komplett freien Weg.
Süle hat eine Balance von 15. Die beiden laufen direkt nebeneinander her. Auf einmal fliegt er gefühlt einen Meter zur Seite und der Stürmer hat komplett freien Weg.
Hast du auch mal die Strength-Werte verglichen? Das war ein Zweikampf Schulter-an-Schulter. Der Stärkere gewinnt da in der Regel.
Süle hat eine Balance von 15. Die beiden laufen direkt nebeneinander her. Auf einmal fliegt er gefühlt einen Meter zur Seite und der Stürmer hat komplett freien Weg.
Hast du auch mal die Strength-Werte verglichen? Das war ein Zweikampf Schulter-an-Schulter. Der Stärkere gewinnt da in der Regel.
Hat er doch direkt gesagt, Süle hat 20 :)
Das kann trotzdem mal passieren. Free Kick 20 heißt ja auch nicht, dass jeder Freistoß immer drin ist.
AFAIK löst die ME das so, dass ein 25-seitiger Würfel geworfen wird, und wenn der Wurf den Attributswert oder drunter erreicht, zählt die Aktion als bestanden.
Kam jetzt alles nacheinander. Erst das letzte Spiel vor der Winterpause und dann die Transferphase. Wobei letzteres eher in den "Ich-bin-traurig-Thread" passen würde - den gibts aber nicht ;D.
Zumal könnte ich auch genug in den Freude-Thread schreiben, aber ich hab da dann weniger das Bedürfnis :D.
Gehört zwar nur teilweiße hier her aber:
Ich bin jtz schon frustriert weil ich nicht weiß was mein letztes update pack von den df11 bildern war und von den metallic logos :(
Muss ich whs für den 17er alles neu laden damit ich diesmal aufpassen kann wie weit ich war mit den Updates. ::) :angel:
It's your tactics :P
Ernsthaft.
Du bist aufgestiegen, dementsprechend nun kein Favorit mehr in den Spielen, die Gegner gehen anders in die Partie als zuvor, etc.
Also, siehe oben. ;)
It's your tactics :P
Ernsthaft.
Du bist aufgestiegen, dementsprechend nun kein Favorit mehr in den Spielen, die Gegner gehen anders in die Partie als zuvor, etc.
Also, siehe oben. ;)
Es liegt also an der Taktik das die Spieler keine fünf Meter Pässe mehr hinbekommen ? Das sie plötzlich anfangen in jeden zweiten Spiel mit Rot vom Platz nach einem versuchten Anschlag auf die Gegenspieler ? Das sie aus zwei meter am leeren Tor vorbeischießen ?
Hat alles nichts mit Taktik zu tun. Einfach mieses Match-Engine.
Das man als Aufsteiger nicht alles weghaut ist klar, hab ich auch nicht erwartet. Wobei man sagen muss, selbst als Aufsteiger stelle ich das rein Qualitativ beste Team der Liga, schon aus dem Grund das ich das einzige Vollprofi Team im kompletten Land habe.
Um zu sehen ob - auch - was an der Taktik nicht stimmt, müsste dazu auch erst einmal versucht werden die Taktik umzusetzen. Wenn die Spieler aber wie komplett lustlose Tollpatsche über den Platz traben, kann man das nicht herausfinden. Sowas gibt es sicherlich auch mal im Fussball, dass ein Team verunsichert ist und es nicht schafft taktische Dinge umzusetzen. Aber mit Sicherheit nicht bei einem eingespielten Team, welches gerade aufgestiegen ist und in der Vorbereitung alle Spiele gewonnen hat.
Meine Mannschaft hat ohne jeglichen Grund aufgegeben und quasi sportlichen Selbstmord begangen.
In der ersten Saison steige ich in den Playoffs überraschend auf (deutlich über dem Ziel des Vereins), spiele dann eine tolle Vorbereitung mit einem eingespielten Team.
Und was passiert ?
Meine Spieler verlernen direkt mit Beginn der Saison komplett das Fussballspielen. Meine im Vorjahr überragende Offensive (mit Abstand beste der Liga) ist völlig harmlos, mein Top-Torjäger (letzte Saison 24 Tore in 26 Spielen) nach 4 Spielen noch ohne Torschuss. Selbst einfache Pässe gehen völlig in die Binsen. Die Abwehr ist ein Flickenteppich, der völlig im Verweigerungsmodus ist. Dazu kommen dümmliche Fehler und undiszipliniertes Verhalten.
Meine Spieler verlernen direkt mit Beginn der Saison komplett das Fussballspielen. Meine im Vorjahr überragende Offensive (mit Abstand beste der Liga) ist völlig harmlos, mein Top-Torjäger (letzte Saison 24 Tore in 26 Spielen) nach 4 Spielen noch ohne Torschuss. Selbst einfache Pässe gehen völlig in die Binsen. Die Abwehr ist ein Flickenteppich, der völlig im Verweigerungsmodus ist. Dazu kommen dümmliche Fehler und undiszipliniertes Verhalten.
It's your tactics :P
Ernsthaft.
Du bist aufgestiegen, dementsprechend nun kein Favorit mehr in den Spielen, die Gegner gehen anders in die Partie als zuvor, etc.
Also, siehe oben. ;)
Es liegt also an der Taktik das die Spieler keine fünf Meter Pässe mehr hinbekommen ? Das sie plötzlich anfangen in jeden zweiten Spiel mit Rot vom Platz nach einem versuchten Anschlag auf die Gegenspieler ? Das sie aus zwei meter am leeren Tor vorbeischießen ?
Hat alles nichts mit Taktik zu tun. Einfach mieses Match-Engine.
Das man als Aufsteiger nicht alles weghaut ist klar, hab ich auch nicht erwartet. Wobei man sagen muss, selbst als Aufsteiger stelle ich das rein Qualitativ beste Team der Liga, schon aus dem Grund das ich das einzige Vollprofi Team im kompletten Land habe.
Um zu sehen ob - auch - was an der Taktik nicht stimmt, müsste dazu auch erst einmal versucht werden die Taktik umzusetzen. Wenn die Spieler aber wie komplett lustlose Tollpatsche über den Platz traben, kann man das nicht herausfinden. Sowas gibt es sicherlich auch mal im Fussball, dass ein Team verunsichert ist und es nicht schafft taktische Dinge umzusetzen. Aber mit Sicherheit nicht bei einem eingespielten Team, welches gerade aufgestiegen ist und in der Vorbereitung alle Spiele gewonnen hat.
Poste doch mal ein paar Screens von deiner taktischen Einstellung im Taktik-Forum, da wird dir sicherlich geholfen :)
Da Du aber bei jeder Kritik am Spiel direkt die Schuld beim Spieler suchst
Ganz ehrlich, ich habe auch genug Spiele gehabt, bei denen ich mich aufgeregt habe und sicher war, dass es die dämliche Match-Engine ist und es gar nichts mit meinen Taktiken zu tun hat.
Dann habe ich mir aber mal ein paar Videos von wirklichen Top-FM-Spielern angeschaut und war danach sicher: Es ist die Taktik gewesen.
1 verdammter Punkt...
(http://fs5.directupload.net/images/160831/temp/8xuioa66.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/4464/8xuioa66_jpg.htm)
Ich versteh es einfach nicht! Egal mit welchen Verein ich beginne, ich werde im ersten Jahr hinausgeworfen. Wenn nicht dann am beginn des zweiten Jahres. Obwohl ich nichts falsch mache. Ich setzte die Spieler ein die auch die Qualitäten haben und kaufe ständige neue stärkere, trotzdem werde ich immer gekündigt.
Wie kann das sein?
Nein eigentlich nicht, oft nutzte ich sogar die Taktik des Vorgängers.
Und beim Blackpool Save hat es sich jetzt auch verändert ;)
Ich hoffe wirklich das diese bescheuerten Rückpässe ins Toraus im 17 er nicht mehr auftreten ....Gerade sprintet mein Abwehrspieler einem Ball vom Gegner hinterher um ihn dann selber ins Toraus zu schiessen....Der Torwart steht 5 Meter daneben und der Idiot ist auch noch unbedrängt...Ist ja fast in jedem Spiel so und Nervt einfach auf DauerBin deiner Meinung.
Ich versteh es einfach nicht! Egal mit welchen Verein ich beginne, ich werde im ersten Jahr hinausgeworfen. Wenn nicht dann am beginn des zweiten Jahres. Obwohl ich nichts falsch mache. Ich setzte die Spieler ein die auch die Qualitäten haben und kaufe ständige neue stärkere, trotzdem werde ich immer gekündigt.
Wie kann das sein?
Passt das hier rein?
Naja es spricht auf jeden Fall für sich selbst...
(http://20160906124236_1)
Bis zur 92. Minute: 3-2 für mich. Dann mit noch 0,4 Sekunden Nachspielzeit übrig: Der Cross of Death und 3-3. Toll FM, sowas macht doch Spaß!
Die Flanken, die aus dem Halbfeld kommen, bei denen die Verteidiger wie Statuen stehen bleiben, der Torwart schläft und der Stürmer einschiebt. Wenn die Flanke eine bestimmte Form hat, kannst du schon sehen, dass sie zu 99% reingeht.
Noch zu dem Tor: Wir waren bei 92:04 als die gegnerische Mannschaft (bei 2 Minuten Nachspielzeit) einen Pass nach hinten, Richtung Mittellinie spielt - eigentlich sollte da abgepfiffen werden. Dann bei 92:14 kommt die Flanke und das Tor.
Die Flanken, die aus dem Halbfeld kommen, bei denen die Verteidiger wie Statuen stehen bleiben, der Torwart schläft und der Stürmer einschiebt. Wenn die Flanke eine bestimmte Form hat, kannst du schon sehen, dass sie zu 99% reingeht.
Noch zu dem Tor: Wir waren bei 92:04 als die gegnerische Mannschaft (bei 2 Minuten Nachspielzeit) einen Pass nach hinten, Richtung Mittellinie spielt - eigentlich sollte da abgepfiffen werden. Dann bei 92:14 kommt die Flanke und das Tor.
Ja ist mir natürlich bewusst. Aber 4 Sterne hat in meinem Team zum Beispiel jemand wie Ziyech, für den auch Mittelklasse Premier League-Vereine hohe 7 stellige Summen bezahlen würden. Newcastle hat gleich zu Beginn 12 Millionen für Davy Klaassen geboten, der ebenfalls 4 Sterne hat. Transfergewinne sind also vorprogrammiert.
Außerdem: hat der Scout, der den Spieler beobachtet hat, 20 bei Judging Player Potential?
Und im Übrigen sind hohe 7-stellige Summen von mittelklassigen Premier-League-Teams kein Qualitätsmerkmal.
Absolut lächerlich...
Absolut lächerlich...
Die eigene Einschätzung deiner FM-Fähigkeiten? ;D ;)
Im nächsten Jahr läuft´s besser.
LG Veni_vidi_vici
Den Ajax-Save kann ich ja gleich wieder in die Tonne kloppen... Erst in der CL gegen Monaco nach dominantem Auftritt zuhause und einem bekloppten Gegentor in der 87. Minute und einem 1:3 Auswärts raus, kann ich noch mit Leben. Jetzt in den EL Play-Offs gegen Astana mit 1:0; 0:2 raus... Absolut lächerlich...ist Ajax irl nicht an Rostov gescheitert?
Den Ajax-Save kann ich ja gleich wieder in die Tonne kloppen... Erst in der CL gegen Monaco nach dominantem Auftritt zuhause und einem bekloppten Gegentor in der 87. Minute und einem 1:3 Auswärts raus, kann ich noch mit Leben. Jetzt in den EL
Den Ajax-Save kann ich ja gleich wieder in die Tonne kloppen... Erst in der CL gegen Monaco nach dominantem Auftritt zuhause und einem bekloppten Gegentor in der 87. Minute und einem 1:3 Auswärts raus, kann ich noch mit Leben. Jetzt in den EL
Naja man kann auch gegen den Tabellen letzten verlieren. Hab ich mit meinem Everton- und auch Schalkesave Save hinter mir.
Ich will nacht sagen das deine Taktik schlecht ist vielleicht hat der KI-Trainer halt glück mit seinen anweisungen gehabt.
Hatte ich ja auch schon wie ich die Topclubs weggekloppt habe und die underdogs haben mir auf die mütze gegeben :D
2. Jahr RB Leipzig.
im ersten Jahr vor Traditionsvereinen wie Dortmund, Hamburg, Bremen, etc gelandet, dafür hinter Köln auf PLatz 5.
Nun will ich Verträge verlängern aber jeder will unbedingt in seinem neuen Vertrag eine Verkaufsklausel für um die 30 Mio und das unverhandelbar. Das müssen die unbedingt abschalten, ich hatte das auch schon in anderen Saves. das nervt, da es niemals hochgenug ist, als das Vereine aus England oder TopVereine aus der Bundesliga abgeschreckt wären. ::) ::) ::) ::)
ich hatte noch NIE ein problem mit verletzungen und jetzt, bei everton, schön ZEHN verletzte spieler. In der vorbereitung ZEHN STÜCK. gerade ZWEI SPIELER in EINEM spiel. Alle fallen MINDESTENS 4 wochen aus. >:D >:D >:D
E: Jagielka fällt auch aus. Kann jetzt ne Startelf aus den Verletzten machen :D
E: 12!
(http://www2.pic-upload.de/img/31715288/nois.png)
Hat schonmal jemand ein Stadionneubau erlebt?
Halte es langsam für einen Mythos in meinem England Save...
Wie viel hats gekostet? Und wie steht es jetzt um die Finanzen deines Vereins?Insgesamt ist alles im Rahmen. Mein Kontostand bewegt sich immer um etwa 0€ und durch den Stadionbau habe ich etwa 9 Mio. € Schulden.
Sven Bender, nie wieder werde ich Dich in einem wichtigen Spiel in die Start-11 stecken! Mit Deinen gelb-roten und roten Karten kannst Du ganze Häuser dekorieren! Aaaargh!
Sven Bender, nie wieder werde ich Dich in einem wichtigen Spiel in die Start-11 stecken! Mit Deinen gelb-roten und roten Karten kannst Du ganze Häuser dekorieren! Aaaargh!
Lass mich raten, du lässt ihn als BWM spielen? :)
warum zur hölle regnet es in 90% meiner spiele in england?! das ist doch auch für england nicht normal, oder? so kann ich mein direktes passspiel nicht wirklich durchbringen
Sven Bender, nie wieder werde ich Dich in einem wichtigen Spiel in die Start-11 stecken! Mit Deinen gelb-roten und roten Karten kannst Du ganze Häuser dekorieren! Aaaargh!
Lass mich raten, du lässt ihn als BWM spielen? :)
Verein Z macht Angebot für Spieler XY. Ich lehne ab, da zu niedrig. Spieler XY meckert, ich sage ihm "Sobald ein Angebot reinkommt, welches deinen Wert für uns widerspiegelt, kannst du gehen."
Soweit alles in Ordnung. In der nächsten Transferphase kommt allerdings Verein Q auf mich zu. Ich mache ein deutlich höheres Gegenangebot, der Verein lehnt ab. Spieler XY ist sauer. Jetzt ist die ganze Mannschaftsmoral im Keller, obwohl eigentlich jeder Spieler mit meinem Umgang mit dem Thema zufrieden war :o
Da leiht man ein Talent aus und einen Tag später verletzt er sich beim Krafttraining und fällt 5 Wochen aus :blank:
Dass es in der Realität vorkommt, ist mir klar. Ich habe es im FM so noch nicht erlebt. Und er ist auch nicht besonders verletzungsanfällig; hatte aber gleich nach dieser Meldung eine Schädelfraktur, die ihn für mehrere Monate ausser Gefecht gesetzt hat. Ich hoffe nur, die hat er sich nicht beim Medizincheck zugezogen.Vielleicht hat er beim Reinkommen in die Praxis den Stormtrooper gemacht ;)
was soll das denn?
(http://i.imgur.com/SYjH9Ic.png)
Hab ich noch nie erlebt. Verbirgt sich da vielleicht eine exorbitante Verletzungsanfälligkeit?!? Weil, wenn nicht, ist das ein echt mieser Move des Vorstands!
(http://i.imgur.com/7UZ4AQE.png)
Dass es in der Realität vorkommt, ist mir klar. Ich habe es im FM so noch nicht erlebt. Und er ist auch nicht besonders verletzungsanfällig; hatte aber gleich nach dieser Meldung eine Schädelfraktur, die ihn für mehrere Monate ausser Gefecht gesetzt hat. Ich hoffe nur, die hat er sich nicht beim Medizincheck zugezogen.
Als ob jemand mit Schädelbruch noch fröhlich zu nem Medizincheck spaziert...
Als ob jemand mit Schädelbruch noch fröhlich zu nem Medizincheck spaziert...
Wie kommst du auf Schädelbruch?
Als ob jemand mit Schädelbruch noch fröhlich zu nem Medizincheck spaziert...
Wie kommst du auf Schädelbruch?
Weil du es geschrieben hast? ;D
Okay, eventuell bin ich medizinisch nicht so bewandert. Aber ist jegliche Fraktur gleich ein Bruch?
Da leiht man ein Talent aus und einen Tag später verletzt er sich beim Krafttraining und fällt 5 Wochen aus :blank:
Das ist ja gar nichts. Ich habe mir mal in einem Save einen Stürmer gekauft, da ich nur einen Stürmer hatte und der verletzt war. Als ich in gekauft habe war er gerade mit der Nationalmannschaft unterwegs und naja er brach sich sein Schienbein. 7 Monate Pause für ihn.
>:(
Okay, wieder was gelernt :oAn was dachtest du? Rein aus Interesse und nicht, weil ich mich lustig machen will :D
Danke für die Aufklärung.
Okay, wieder was gelernt :oAn was dachtest du? Rein aus Interesse und nicht, weil ich mich lustig machen will :D
Danke für die Aufklärung.
Es gibt noch die Infraktur, zumindest beim Zahn, das ist dann ein unvollständiger Bruch oder ein sichtbarer Riss :)
Heißt im Umkehrschluss dann aber auch, dass man niemals verletzte Spieler verpflichten oder verkaufen kann.
Das kenn ich auch. War in irgendeinem alten FM. Normalerweise gebe ich nie so viel Geld für einen Spieler aus. Damals hatte ich aber nen riesen Lauf mit den Spurs, Geld ohne Ende, also habe ich für Balotelli (der damals halt noch einer der besten Stürmer im FM war) 150 Mio. hingelegt. Im ersten Training hat er sich verletzt. Ich weiss nicht mehr, was genau es war. Jedenfalls fehlte er für ein halbes Jahr und hat danach nie mehr zu alter Stärke gefunden :)Da leiht man ein Talent aus und einen Tag später verletzt er sich beim Krafttraining und fällt 5 Wochen aus :blank:
Das ist ja gar nichts. Ich habe mir mal in einem Save einen Stürmer gekauft, da ich nur einen Stürmer hatte und der verletzt war. Als ich in gekauft habe war er gerade mit der Nationalmannschaft unterwegs und naja er brach sich sein Schienbein. 7 Monate Pause für ihn.
>:(
Vielleicht übersehe ich ja was, aber was ist daran jetzt so ungewöhnlich, dass der Gegner am Ende alles nach vorne wirft? ???
Hinspiel der Relegation 1:1, dann kommt trotz Ballhalten und Uhr runterspielen to the max mein lieber Scholli und das übliche Elfmeterdrama >:(
(https://picload.org/image/rddgwpoi/scholli.jpg)
ALTA WIIIIIISOOOOO? Vorbereitet natürlich via Verzweiflungs-KI auf Zweitausend-Attack-Duty-Overload. Aber hey, gebts zu, so spielt ihr 90 Minuten, oder?
Kann es sein, dass manche Oberliga-Files merkwürdige Auswirkungen auf Playoffs haben? Ist bereits das zweite Mal, dass ein Team dann im Mai kollektiv mit Konditionswerten U80 in die Partie geht. Diesmal leider mir im Hinspiel passiert.
Was soll das denn?
(http://www2.pic-upload.de/thumb/31787558/Posteingang.png) (http://www.pic-upload.de/view-31787558/Posteingang.png.html)
In mühevoller Arbeit habe ich den Verein aus der Oberliga in die 2. Bundesliga geführt, wo wir uns bislang gut gegen den Abstieg wehren. Nun will ein neuer Vorstand mich einfach ersetzen? >:(
Vielleicht übersehe ich ja was, aber was ist daran jetzt so ungewöhnlich, dass der Gegner am Ende alles nach vorne wirft? ???
Ich denke, Svenc ist hier gefrustet, weil er das Gegentor nach einer dieser typischen Flanken aus dem Halbfeld bekommen hat, die in diesem FM nur schwer bis gar nicht zu verteidigen sind.
Holla, geile Bude Sven 8)
Täuscht es mich oder kann man nicht bei Spielstart auswählen ob man kündbar ist oder nicht?
Holla, geile Bude Sven 8)
Täuscht es mich oder kann man nicht bei Spielstart auswählen ob man kündbar ist oder nicht?
Kann man nicht auswählen, das ging nur im EA-Manager.
Es geht schon. Ich bin mal durch Zufall auf den Ingame-Store gekommen. Dort kann man sich für fünf Euro ein "Add-On" kaufen, dass es einem ermöglicht, auszuwählen, ob man gefeuert werden kann oder eben nicht.
Es ist ganz simpel: Du spielst gut --> deine Reputation steigt --> Gegner spielen defensiver --> deine tolle Taktik klappt nicht mehr wie vorher, da der Gegner jetzt schön tief steht.
Hat nichts mit irgendwelchen Zaubersprüchen zu tun.
Es wurden insgesamt 17 (siebzehn) Spiele hintereinander ohne Sieg und davon waren 15 Niederlagen.
Bin schließlich 19. geworden aber mit einem Punktepolster von 10 Punkten vor dem 20. (Abstiegsplatz). Vorstand war sehr zufrieden .... aber ich konnte nur kotzen.
Die letzten Spiele waren mit dann egal und wollte nur die Scheiss-Saison beenden. Beim letzten Spiel - Stimmung tiefrot, weil ich mich auch um die Stimmung nicht mehr kümmerte - destruktiv, Zeitspiel und take breather eingestellt. Und?
2:0 gewonnen
Vollkommen lächerlich ... ist doch wie bei EA
So,
das war jetzt die 3. Saison mit meinem englischen Sechstligisten:
1. Saison: Absturz vom 3. Platz auf den 19. in der Rückrunde mit 17 Spielen hintereinander ohne Sieg
Mögliche Gründe.
Konditionsproblem ab Rückrunde, da während Saision kein Konditionstraining, viele Spiele durch Vordringen bis in die 1. FA-Runde und bei FA-Trophy auch nicht direkt rausgeflogen, extrem junge Mannschaft. längerfristiger Ausfall von 2 wichtigen Stürmern; fehlende Eingespieltheit durch zu viele Taktikwechsel und konditions- und verletzungsbedingte Personalwechsel; Unruhe im Team, da quasi die 1. und 2. Mannschaft vollständig neu aufgebaut wurden;
2. Saison: Absturz vom 8. Platz auf den 16. in der Rückrunde mit 9 (?) Spielen hintereinander ohne Sieg
Mögliche Gründe:
Konditionsproblem ab Rückrunde, da während Saision kaum Konditionstraining; junge Mannschaft ; ein paar Spieler waren noch nicht ins Team integriert
3. Saison: Absturz vom 1. Platz auf den 7. in der Rückrunde mit einem Haufen Unentschieden und grottenmäßigen Leistungen des Teams insbesondere in der Innenverteidigung
Mögliche Gründe:
Kondition? Habe in der Saison alle 2 Monate 7-14 Tage Konditionstraining eingeschoben; gleichwohl ist die Leistung nach dem 1/3 der Rückrunde wie immer und wie auf Zuruf abgesoffen; Eingespieltheit war bei "highly competent"; nur 2 unwesentliche Ersatzspieler hatten Integrationsprobleme
Kann mir das mal jemand erklären?
Gibt es da irgendeinen nicht gezeigten Faktor, dass ein (relativ) junges Team Angst vor der eigenen Courage (i. e. Promotion) bekommt?
Zu wenig leadership im Team? Obwohl die immer gut waren im Aufholen von Rückständen?
Ich kann gar nicht sagen wie sauer ich bin; Hatte es bis auf den 1. Platz mit einem Tor Vorsprung geschafft und dachte, um die Meisterschaft mitspielen zu können; dann klappte gar nichts mehr
Ich habe jetzt vor Wut 3 von 4 Innenverteidigern rausgeworfen; die spielen sich was mit 5,8 oder 5,9 zusammen und meckern, weil sie abgestraft werden
ICH WILL EIN STRAFMODUL IM FM .... SOFORT !!!
So,
das war jetzt die 3. Saison mit meinem englischen Sechstligisten:
1. Saison: Absturz vom 3. Platz auf den 19. in der Rückrunde mit 17 Spielen hintereinander ohne Sieg
Mögliche Gründe.
Konditionsproblem ab Rückrunde, da während Saision kein Konditionstraining, viele Spiele durch Vordringen bis in die 1. FA-Runde und bei FA-Trophy auch nicht direkt rausgeflogen, extrem junge Mannschaft. längerfristiger Ausfall von 2 wichtigen Stürmern; fehlende Eingespieltheit durch zu viele Taktikwechsel und konditions- und verletzungsbedingte Personalwechsel; Unruhe im Team, da quasi die 1. und 2. Mannschaft vollständig neu aufgebaut wurden;
2. Saison: Absturz vom 8. Platz auf den 16. in der Rückrunde mit 9 (?) Spielen hintereinander ohne Sieg
Mögliche Gründe:
Konditionsproblem ab Rückrunde, da während Saision kaum Konditionstraining; junge Mannschaft ; ein paar Spieler waren noch nicht ins Team integriert
3. Saison: Absturz vom 1. Platz auf den 7. in der Rückrunde mit einem Haufen Unentschieden und grottenmäßigen Leistungen des Teams insbesondere in der Innenverteidigung
Mögliche Gründe:
Kondition? Habe in der Saison alle 2 Monate 7-14 Tage Konditionstraining eingeschoben; gleichwohl ist die Leistung nach dem 1/3 der Rückrunde wie immer und wie auf Zuruf abgesoffen; Eingespieltheit war bei "highly competent"; nur 2 unwesentliche Ersatzspieler hatten Integrationsprobleme
Kann mir das mal jemand erklären?
Gibt es da irgendeinen nicht gezeigten Faktor, dass ein (relativ) junges Team Angst vor der eigenen Courage (i. e. Promotion) bekommt?
Zu wenig leadership im Team? Obwohl die immer gut waren im Aufholen von Rückständen?
Ich kann gar nicht sagen wie sauer ich bin; Hatte es bis auf den 1. Platz mit einem Tor Vorsprung geschafft und dachte, um die Meisterschaft mitspielen zu können; dann klappte gar nichts mehr
Ich habe jetzt vor Wut 3 von 4 Innenverteidigern rausgeworfen; die spielen sich was mit 5,8 oder 5,9 zusammen und meckern, weil sie abgestraft werden
ICH WILL EIN STRAFMODUL IM FM .... SOFORT !!!
Das wurde dann mit Experten von hier intensiv diskutiert und vor allem mit Konditionseinbruch und Rotation begründet. Für die Details im damaligen thread nachlesen ...
Toll! Und wofür sind die dann im Spiel? Als dauerhaftes 1.4.-Feature?
In älteren Versionen konnte man ja noch selbst Kommentare abgeben, das haben sie ja wieder entfernt. Aber ich finde auch das passt alles vorne und hinten nicht.
In älteren Versionen konnte man ja noch selbst Kommentare abgeben, das haben sie ja wieder entfernt. Aber ich finde auch das passt alles vorne und hinten nicht.
Das selbst Eingegebene hatte aber null Effekt, im Gegensatz zu den vorgefertigten Antworten. Wie soll das auch gehen? "Morgen gibt's Zwiebelrostbraten zum Mittag" eingeben. Effekt: Moralboost? ;D
In älteren Versionen konnte man ja noch selbst Kommentare abgeben, das haben sie ja wieder entfernt. Aber ich finde auch das passt alles vorne und hinten nicht.
Das selbst Eingegebene hatte aber null Effekt, im Gegensatz zu den vorgefertigten Antworten. Wie soll das auch gehen? "Morgen gibt's Zwiebelrostbraten zum Mittag" eingeben. Effekt: Moralboost? ;D
Das ist Falsch. Du kontest selbst interaktionen (Kommentare) starten und Aussagen über Spieler und Trainer machen. Die waren fest im Spiel.
Toll! Und wofür sind die dann im Spiel? Als dauerhaftes 1.4.-Feature?
Um sie zu benutzen natürlich. Aber wenn du sie sowieso verfluchst und meinst, dass sie buggy sind, warum versuchst du es dann jedes mal wieder? :o
Ich könnte ausrasten. In der 2. Saison bin ich mit Ingolstadt auf Platz 8. gelandet.
Nun in der 3 . Saison nach 8 Spielen KEIN EINZIGE TOR! Im 8 spiel haben sie nicht mal einen Elfmeter getroffen. 8 Spiele 1 Punkt 0:18 Torverhältnis. Die letzten 4 Spiele immer 3-0 verloren.
Das kann doch nicht sein, bestimmt hat der Entwickler seine Finger im Spiel, die wollen das ich die Lust verliere und den 17er hole(den hab ich aber bereits schon) :laugh:
Ne, hab noch nie gesehen, dass ein Spieler der Computerteams nach einem minderwertigen Angebot von mir plötzlich unzufrieden wird!Du musst schon ein paar Tage warten