MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2013 => Thema gestartet von: Octavianus am 19.Oktober 2012, 13:55:57

Titel: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Oktober 2012, 13:55:57
Die 100% sind erreicht. Alles weitere findet ihr hier:
>>> KLICK MICH FÜR DIE FINALE VERSION<<< (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html)































Liebe Freunde der deutschen Sprache,

wie in den Jahren zuvor ist es SI nicht erlaubt, eine deutsche Sprachdatei für uns zu veröffentlichen. Daher werden wir das wieder selbst in die Hand nehmen müssen. Die gute Nachricht vorweg: der ltc-Editor funktioniert weiterhin mit den neuen Dateien. Es gibt 11.675 neue Textzeilen!

Die vorläufige finale Version ist hier zu finden:

Als Grundlage benutzen wir wie eh und je die holländische Sprachdatei, da das Niederländische dem Deutschen recht nah verwandt ist und sich so manch unklarer englischer Ausdruck vielleicht einfacher übersetzen lässt.

Downloads
LTC Editor v 1.0.11.30 made by NecroMan (https://sites.google.com/site/octafm/files/fm13gerlang/LTC%20Editor%20101130.rar?attredirects=0&d=1)
Für den ltc-Editor hat Sandro eine deutsche Sprachdatei geschrieben: http://www.file-upload.net/download-7662993/LTCE-German.rar.html

New Newlines (https://sites.google.com/site/octafm/files/fm13gerlang/newnewlines20130503.rar?attredirects=0&d=1)


Wie editiert man Zeilen? Was ist zu beachten?
Entpackt alle oben verlinkten Archive in einen eigenen Ordner, damit ihr alles auf einen Blick habt.
Eine kurze Videoanleitung zum ltc-Editor gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=Keii2CZJr5I&hd=1
Ihr öffnet den ltc-Editor und stellt die Sprache auf Englisch (ist der zweite Button oben links), falls ihr nur Hieroglyphen seht. Dann ladet ihr über File - Open die newnew.ltc und bearbeitet eure Zeilen. Dazu geht ihr einfach auf eine Zeile und schreibt statt des holländischen Textes den deutschen hin.

Anmerkung: Bitte besorgt euch die Sprachdatei zum FM2013 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html) und öffnet diese Datei (gemeint ist die dutch.ltc) parallel zu euren Arbeitsfiles. Warum? Weil dort teilweise Textversatzstücke enthalten sind, die ihr fast 1:1 kopieren könnt. Ihr müsst also nicht alles neu übersetzen, sondern könnt und sollt (!!!) auf bereits vorformulierte Texte oder Ausdrücke zurückgreifen. Warum sollen? Weil wir nachher ja auch eine einheitliche Sprachdatei haben wollen.

Und bevor ihr jetzt loslegt: Erst LESEN, dann fragen! Bitte die Hinweise zu den Strukturen und Strings im Sprachfile lesen. Diese Hinweise findet ihr in den folgenden Beiträgen.


Wie läuft das hier ab und wer bekommt die Files am Ende?
Ihr seht am Ende dieses Beitrags eine Liste mit kleinen 100er Häppchen. Jeder kann sich ein Häppchen oder mehr sichern und übersetzt diese dann in Eigenverantwortung. Bei unklaren Fragen könnt ihr jederzeit hier im Forum oder per PN nachfragen. Lest, bevor (!) ihr fragt, aber die Hinweise in den folgenden Beiträgen. Bitte haltet euch an eure Zeilen und übersetzt nicht weniger. Bei den Zeilen von 01001-01100 sind alle Zeilen zu bearbeiten. Ja, auch 01001 und 01100. Die gehören zum Block dazu, daher habe ich das so gewählt.
Bitte schreibt öffentlich hier im Forum, welche Zeilen ihr zu bearbeiten gedenkt!! Schickt mir keine PNs wie "Ich will die und die Zeilen" oder "Welche Zeilen sind einfach". Danke!

Seid ihr mit den Zeilen fertig, dann markiert bitte mit STRG bzw. Umschalt eure bearbeiteten Zeilen und Rechtsklick und Save und dann benennt ihr das nach den Zeilen, die ihr übersetzt habt (zum Beispiel: 00000-00100.ltc). Sonst schickt ihr immer das komplette File durch die Gegend und das muss nicht sein. Eure bearbeiteten Teile könnt ihr auch nochmal in ein Archiv packen, um die Dateigrößen zu minimieren. Bitte beim Versenden zu mir unbedingt angeben, welche Zeilen ihr bearbeitet habt! Das ist echt wichtig und erspart mir viel Zeit!

Eure fertigen Zeilen gehen an mich entweder per PN oder direkt hier im Forum (als gezippten Anhang). Per E-Mail an: abjad [at] gmx [dot] net
Bei E-Mails und auch bei PNs bitte einen aussagekräftigen Betreff (z.B.: FM13 Sprachdatei Zeilen 100-199) wählen. ;)
Und bitte schickt mir nur eure übersetzten Zeilen. Ich brauche weder das FM13-File noch die Editoren. :P


Helferliste
Sortiert nach Zeilen 00000-00617. Die Einteilungen sind willkürlich und nach schlichten Zahlenwerten vorgenommen worden. Anfängern würde ich zunächst einmal 20-50 Zeilen zumuten wollen. Erfahrene Hasen können sich gerne gleich mal 100 Zeilen oder mehr reservieren. Es gibt kein fixes Abgabedatum, aber es wäre toll, wenn es Feedback von euch geben würde! Nach einer Woche ohne Rückmeldung werde ich schon etwas nervös. Also schreibt mir, schreibt im Forum! Und fragt, wenn es Probleme gibt!
Teilweise wurden auch Zeilen schon von mir übersetzt, also wundert euch da nicht, solltet ihr zwischendrin mal deutsche Zeilen sehen.
Legende:
00000-00080 xxx = bereits von xxx übersetzt und von mir korrigiert
00000-00080 xxx = wird aktuell von xxx übersetzt
00000-00080 xxx = hat sich nie/noch nicht wieder gemeldet; Zeilen dürfen gerne übernommen werden

New Newlines
00000-00100 Octavianus
00101-00200 iLLzinho
00201-00617 Octavianus



00000-00067 Octavianus
00068-00100 White
00101-00200 Commondore
00201-00300 stefan-sn
00301-00400 tom
00401-00451 Tachykardie
00452-00500 saltcreek
00501-00600 Zweikampfsieger
00601-00700 kotsch
00701-00800 ThIwOl
00801-00900 stefan-sn
00901-01000 kotsch
01001-01100 harryhausen
01101-01200 LüddenDu
01201-01300 alaskabier
01301-01400 stefan-sn
01401-01700 alaskabier
01701-01800 Sanogo24
01801-02000 alaskabier
02001-02200 Hideyoshi
02201-02300 da.inti
02301-02400 bmg4ever
02401-02500 neps90
02501-02700 stefan-sn
02701-02800 Hideyoshi
02801-02900 Lüddendu
02901-03500 Savant
03501-03600 SpessartRäuber
03601-03700 jez
03701-03800 Maruk
03801-03900 alaskabier
03901-04000 joknutjo
04001-04100 Octavianus
04101-04500 joknutjo
04501-04700 R. Baggio
04701-04900 Pneu
04901-05000 alaskabier
05001-05100 Bookerman
05101-05200 alaskabier
05201-05500 joknutjo
05501-05700 j4y_z
05701-05800 alaskabier
05801-06000 Hideyoshi
06001-06100 SkOoMa
06101-06200 K.Günter
06201-06300 Bookerman
06301-06400 zeuS0r
06401-06500 Octavianus
06501-06600 ThIwOl
06601-06700 Octavianus
06701-06800 zeuS0r
06801-06900 Bookerman
06901-07000 LüddenDu
07001-07100 kotsch
07101-07200 j4y_z
07201-07300 zeuS0r
07301-07400 flugs1
07401-07550 tex
07551-07600 K.Günter
07601-07800 Bookerman
07801-07900 Zweikampfsieger
07901-08000 j4y_z
08001-08400 kotsch
08401-08500 da.inti
08501-08600 pely9020
08601-08700 j4y_z
08701-08900 zeuS0r
08901-09000 Octavianus
09001-09192 Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Oktober 2012, 14:23:52
Hinweise
Jetzt noch die wichtigen Hinweise beim Bearbeiten...:
Ein empfehlenswertes Offline-Wörterbuch ist unter http://www.quickdic.de/ zu finden.
Online ist http://www.dict.cc/ zu empfehlen oder auch http://www.leo.org/

Den menschlichen Spieler bitte immer siezen!

Suchen im ltc-Editor: Begriff oben eintippen und dann F3 drücken, um weitere Ergebnisse angezeigt zu bekommen.

Blaue Commenttags am Ende der Übersetzungen [COMMENT: ....] können bedenkenlos gelöscht werden. Sie stehen ja schon im Englischen da. Seid ihr euch bei Übersetzungen unsicher, so könnt ihr das durch ein [Comment: Unsicher] am Ende einer Zeile markieren. Statt des Unsicher könnt ihr auch die Schwierigkeiten schreiben, die ihr bei dieser speziellen Zeile hattet. Und wenn ihr gar nicht wisst, was ihr da schreiben sollt, dann nicht auf Teufel komm raus übersetzen. Das verursacht mir nur unnötige Kopfschmerzen beim Korrekturlesen. Lieber nachfragen. Und das Forum ist ja auch noch da, um heikle Übersetzungen zu klären. ;)

Gebt bei Einstellung/Versendung eurer Files bitte an, welche Zeilen ihr nicht übersetzen konntet oder wo ihr euch extrem unsicher ward!

Bitte auf keinen Fall eigenmächtig neue Strings einfügen! Ihr könnt einen schon vorhandenen String gern doppelt und dreifach nutzen, aber nicht einfach so einen team-String einbauen, wenn keiner im englischen Originalsatz da ist!!

Wenn ihr Zeilen kopiert, dann bitte vom Satzende her markieren und dann kopieren. Nicht einfach STRG+A und dann über die nächste Zeile drüberbügeln. So entstehen unnötige Zeilenumbrüche (\n). Es ist übrigens nicht verboten, sich die Zeilen nach der Bearbeitung nochmal anzusehen. Sucht doch einfach mal nach doppelten Leerzeichen oder Doppelpunkten mithilfe der Suchmaske.

Bitte beachten!
Englisch - Deutsch
Manager - Trainer
Assistant Manager - Co-Trainer
Coach - Assistenztrainer
Scout - Talentsucher oder Scout, da habt ihr freie Wahl

Wofür stehen die roten Strings []?
Sie fungieren als Platzhalter (wie Variablen in der Mathematik). Sie treten wie normale Wörter im Satz auf und müssen nach bestimmten Regeln verbaut werden. Die Zahlen in den Strings sind wichtig und müssen unbedingt beachtet werden, da ja auch mal mehrere Teams/Personen in einem Satz vorkommen können. Bitte schaut euch einerseits die Umsetzung im Holländischen, aber vor allem die Beispiel in der FM2012er Sprachdatei an!!
[%team#1] wird nachher mit einem Vereinsnamen aufgelöst. Vor einen solchen String können Artikel in {} geschweiften Klammern auftreten (siehe unten). Im String selbst gibt es noch Variationen wie: [%team#1-short] = Kurzname des Vereins, [%team#1-long] = Langname des Vereins
[%male#1] wird nachher mit einer Person aufgelöst.
[%comp#1] wird nachher mit einem Wettbewerb aufgelöst.
[%male#1-he/she/his/her sind Personalpronomonen und als solche im Deutschen ohne diese Strings aufzulösen. Beispiel
[%male#1-He] hopes [%person#1-he] can earn significant bonus payments as long as [%male#1-he] merits a place in the first team.[COMMENT: news_item; reason for contract rejection]
Übersetzung: Er hofft darauf, noch einige Prämien einsammeln zu können, solange er einen Platz im ersten Team hat.
usw.

Was bedeuten die ganzen geschweiften Klammern {}?
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10717.msg242495.html#msg242495
{} können nur unmittelbar vor []-Strings vorkommen. Kein Leerzeichen zwischen den geschweiften Klammern und ihren zugehörigen eckigen Strings machen!
Mit einem Klick auf Genders oben rechts im ltc-Editor, seht ihr auch, wie einzelne Klammern aufgelöst werden. Nur nochmals zur Erinnerung: Nicht alle Klammern funktionieren!
Zitat
Beispiele für geschweifte Klammern...

{upper} bedeutet, dass der nachfolgende String mit einem Großbuchstaben beginnt.
-> Bsp: {upper}[%name#1-surname] wird zu: Van Persie oder Torres
upper vor jedem [%job#]-String verwenden, ansonsten bitte weglassen!

{s} am Ende eines Teams steht für das Genitiv-s bei Vereinen
-> Bsp: FC Bayerns Mario Gomez hat dies und das gesagt.

Aus "{der}[%team#1]" wird:
der FC Bayern
die Stuttgarter Kickers
die SpVgg Unterhaching

Aus "spielt gegen {den}[%team#1]" wird:
spielt gegen den FC Bayern
spielt gegen die Stuttgarter Kickers
spielt gegen die SpVgg Unterhaching

Beispiel:
{Der}[%team#1]{kann} dies und das tun.

Wird im FM zu:
Der FC Bayern kann dies und das tun.
Die SpVgg Unterhaching kann dies und das tun.
Die Stuttgarter Kickers können dies und das tun.

Durch das Setzen der Klammern um das Verb findet der FM die passende Form je nach Genus und Numerus (also Geschlecht und Anzahl) des Substantives davor. Das funktioniert nur leider nicht mehr mit allen Verben. Daher bitte nur solche nehmen, die in dieser Liste oft vorkommen:
hat, ist oder kann
funktionieren auf jeden Fall!

Wie am besten machen? Direkt mit den Klammern übersetzen.

Und bei den Teams bitte auch schön Klammern davor setzen, wenn sie mal allein stehen sollten und nicht per Bindestrich mit Fans oder Team verbunden sind:
die [%team#1]-Fans, das [%team#1]-Team -> ohne geschweifte Klammern

Beispiele für sinnvolle Klammerungen:
{Der}[%team#1] möchte seine Fans versöhnen
Beim Spiel {des}[%team#1] gegen {den}[%team#2]
Hat so und so viele Spiele für {den}[%team#1] absolviert
Seit seinem Wechsel {von}[%team#1] {zum}[%team#2] fühlt sich Spieler A unwohl.

Die Fälle sind in dieser Reihenfolge sortiert: [ohne Artikel], der, die, das, die (plural).

Folgende Klammern werdet ihr oft vor Stadien oder Wettbewerbsnamen brauchen. Sie werden dann wie folgt aufgelöst:
{im}
im, im, in der, im, in den

{in}
in, in dem, an der, in dem, auf den

{in der}
in, im, in der, im, in den

{In der}
In, Im, In der, Im, In den

{in2}
in, in den, in die, ins, in die

{in3}
in, im, in der, im, bei den

{am}
an, am, an der, am, an den

{an}
an, an den, an die, ans, an die

Aus [%person#1] bitte immer ein [%male#1] (oder [%female#1], je nach Kontext) machen.

Egal ob player oder manager, die folgenden Begriffe werden nach diesem Muster verwendet und müssen daher entsprechend in den Satz eingebaut werden:
[%manager_description#1] - unerfahrenER Trainer (Im Sinne von: Dortmunds unerfahrener Trainer)
[%manager_description#1-1] - unerfahrenEN Trainer (Im Sinne von: Duisburg entlässt den unerfahrenen Trainer XY)
[%manager_description#1-2] - unerfahrenE Trainer (Im Sinne von: Der unerfahrene Trainer)
[%manager_description#1-3] - unerfahrenEM Trainer (Duisburg hat Bochums unerfahrenem Trainer XY ein Angebot unterbreitet)
Einen möglichen Artikel bitte unbedingt ohne {} anfügen!

[%position#1-lowercase] wie die player_descriptions:
[%position#1-lowercase] - nomadischER Torjäger (Im Sinne von: Dortmunds nomadischer Torjäger)
[%position#1-lowercase1] - nomadischEN Torjäger (In Texten wie: Bochum verpflichtet den nomadischen Torjäger)
[%position#1-lowercase2] - nomadischE Torjäger (In Texten wie: Der nomadische Torjäger verzweifelte mal um mal...)
[%position#1-lowercase3] - nomadischEM Torjäger (In Texten wie: Bremen hat Augsburgs nomadischem Torjäger ein Angebot gemacht)
Einen möglichen Artikel bitte unbedingt ohne {} anfügen!

[%team_description#1] Club XY => Überflieger Club XY
den [%team_description#1-1] Club XY => den trainerlosEN Verein Club XY
der [%team_description#1-2] Club XY => der schlafendE Riese Club XY
dem [%team_description#1-3] Club XY => Deutschlands jüngsteM Meister Club XY
Bei team_description bitte keine Genitivkonstruktionen bauen, das geht leider nicht. Einen möglichen Artikel bitte unbedingt ohne {} anfügen!

Der [conditions_description]-Tag beinhaltet auch immer eine Zeitangabe. [conditions] steht also z.B. für "sonniger Nachmittag" oder "stürmischer Abend" und wird ähnlich eingesetzt wie [%team_description]:
Ein [%conditions_description#1]  => Ein sonniger Nachmittag
...an einem [%conditions_description#1-1] => ... an einem sonnigen Nachmittag
der [%conditions_description#1-2] => der sonnige Nachmittag
[%conditions_description#1-3] => sonnigem Nachmittag
Auch hier bitte nichts direkt in geschweiften Klammern {} vorneweg anfügen!

[%nation#1-nationality]...
Hier muss getrickst werden. Vor diesen nationality-String (im Spiel wird er ersetzt durch: deutsch, englisch, französisch etc.) muss ein {lower} und hinten dran die entsprechende Endung, um dem Kasus zu entsprechen.
-> Bsp: um ihn mit dem [%number#3 COMMENT: player's age]-jährigen {lower}[%nation#3-nationality]en [%male#3] zu ersetzen.
Bsp: viele {lower}[%nation#1-nationality]e Spieler sind unglücklich über...
[%nationality#1-2] im Sinne von den obigen Verwendungen (wie bei description oder lowercase) funktioniert definitiv nicht, also verwendet das bitte nicht und formt so um wie eben beschrieben.


[%scoreline#1-long] muss immer so verbaut werden:
a) Bei [%scoreline#1-long]
b) Nach [%scoreline#1-long]
c) Trotz [%scoreline#1-long]
Andere Kombinationen sind aufgrund der Machart dieser Strings nicht möglich.

Was hat es mit [%female#1]-Strings auf sich?
Diese stehen kurz gesagt für weibliche Personen. Das ist im Deutschen von großer Bedeutung, wie dieser Satz zeigt:
Patrick hat seine Sachen gepackt, dann ist er nach Wien gegangen.
Patricia hat ihre Sachen gepackt, dann ist sie nach Wien gegangen.
Die unterstrichenen Namen, Determinative und Pronomen werden im Spiel durch Strings ersetzt. Daher die Texte mit englischen Personalpronomen (und Determinativen) wie z.B. [%male#-I], [%male#-him] usw. bitte nicht mit diesen Tags übersetzen, sondern mit den entsprechenden deutschen Pronomen. Als Beispiel ein Satz:
[%male#1-I] think it could harm [%male#2-him] if it continues => Ich glaube, dass es ihm schaden könnte, wenn das so weiter geht
[%female#1] has decided to leave [%female#1-his] position as [%team#1] [%job#1] and retire from football -> [%female#1] hat sich dazu entschlossen, ihre Anstellung als [%team#1]-[%job#1] aufzugeben und sich komplett aus dem Fußballgeschäft zurückzuziehen.

Im FM gibt es genug Fälle, in denen in Sätzen von mehreren Personen die Rede ist. Also beispielsweise 3 Leute. Da es zu lange dauert, das ausführlich zu erklären, hier ein Beispiel
Zitat
[%female#x] (x steht für eine beliebige Zahl) steht einfach für den (Vor-)Namen der weiblichen Person. In vielen Fällen ändert sich nichts, aber oft muss dann aus dem Trainer eine Trainerin oder aus einem er im Text ein sie werden. Halt kleine grammatikalische Änderungen. Aber in den schon vorhandenen Texten sollte es eigentlich stimmen.
Fehlen die "femininen" Texte, dann nimmst du den deutschen ("männlichen") Text (schaust ob der grammatikalisch korrekt ist), kopierst ihn und fügst ihn einfach in der nächsten Zeile ein und änderst eben das jeweilige male zu female und schaust, ob der Satz grammatikalisch noch stimmt.

Hier ein Beispiel für die female-Geschichten:
Extremes Beispiel mit 4 Personen - beim Drüberfahren über die einzelnen Zeilen siehst du, welches Muster gesucht ist
MMMM - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MMMF - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MMFM - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MMFF - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MFMM - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

usw.

MFMF - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MFFM - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MFFF - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

Dann würden noch folgende Schemata folgen:
FMMM
FMMF
FMFM
FMFF
FFMM
FFMF
FFFM
FFFF

Noch ein Wort zu den rot unterlegten Zeilen, da dies immer wieder Verwirrung stiftet. Die werden im ltc-Editor als Fehler gewertet, da die roten Strings aus dem Englischen nicht im Deutschen stehen. Hier ein Beispiel:
[%male#1-He] hopes [%person#1-he] can earn significant bonus payments as long as [%male#1-he] merits a place in the first team.[COMMENT: news_item; reason for contract rejection]
Er hofft darauf, noch einige Prämien einsammeln zu können, solange er einen Platz im ersten Team hat.
Warum ist die deutsche Zeile rot? Weil wir die roten Strings nicht mit deutschen Strings ersetzen können, sondern sie gleich korrekt übersetzen mit den entsprechenden Pronomina: Er und nochmals er
Die deutsche Zeile ist definitiv nicht fehlerhaft. Ignoriert diese rote Unterlegung einfach. ;)


hidden-Strings...
Können gelöscht werden oder beibehalten werden. Sie geben an, ob die angesprochene Person (in der Regel sind das wir - der Trainer) männlich oder weiblich ist. Macht so gut wie nie einen Unterschied aus im Satzbau, in seltenen Fällen schon.
-> Bsp: Man sagt, Sie seien der schlechteste Trainer aller Zeiten.
Weibliche Variante: Man sagt, Sie seien die schlechteste Trainerin aller Zeiten.

Wegen den injuries noch...
Kann nur wie folgt verbaut werden:
a) Spieler X hat {einen}[%injury#1] erlitten.
b) Fällt wegen {einem}[%injury#1] aus
c) Ist verletzt ([%injury#1])

[%team#1-nickname] oder ähnliche nickname-Zusätze -> grundsätzlich umwandeln zu: [%team#1-short].

Sollte ich was vergessen haben, einfach Bescheid geben. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Oktober 2012, 14:24:27
reserviert
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Commondore am 19.Oktober 2012, 16:06:44

Heya,

ich hab schonmal eine Frage

es gibt ja jetzt nichtmehr nur:

Zitat
Choose Team To Manage - Verein auswählen

sondern
Zitat
Choose Team To Manage - Verein auswählen
Choose Second Team To Manage - zweiten Verein auswählen

Sollte man das dann nicht vielleicht in Mannschaft oder Team umbennen? Immerhin ist eine der gewählten Mannschaften ja eine Nationalmannschaft
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 19.Oktober 2012, 16:52:55
Übernehme die 201-300, wenn die nicht schon jemand anderes macht!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Oktober 2012, 18:26:15

Heya,

ich hab schonmal eine Frage

es gibt ja jetzt nichtmehr nur:

Zitat
Choose Team To Manage - Verein auswählen

sondern
Zitat
Choose Team To Manage - Verein auswählen
Choose Second Team To Manage - zweiten Verein auswählen

Sollte man das dann nicht vielleicht in Mannschaft oder Team umbennen? Immerhin ist eine der gewählten Mannschaften ja eine Nationalmannschaft
Ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tom am 19.Oktober 2012, 18:37:56
301-400 für mich
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tachykardie am 19.Oktober 2012, 19:34:46
Ich würde die nächsten 50 nehmen, da ich das noch nie gemacht habe.

edit: Ich wage mich gerade an 401 - 451 und stoße schon auf einige Schwierigkeiten.

Viele Lines fangen mit "hiring and firing".
(http://screencap.net/f/048fd270.png)

Außerdem weiß ich nicht, wofür "DOF" stehen soll. Irgendein Angestellter. Ich schwanke zwischen "Director of Formation" (keine Ahnung was das sein soll), "Director of Finances" (sowas wie ein Buchhalter) und "Director of Football" (sportlicher Direktor, wie Klaus Allofs). Ich denke mal es ist das letztere. Ich lass die Lines mal offen.

edit2: Anders als im IMG würde ich "all the others" nicht mit "den ganzen anderen" übersetzen, sonder mit "gesamten". Also wäre meine Übersetzung "Einstellen und Feuern vom gesamten Mitarbeiterstab

edit3: Muss man Wort wörtlich übersetzen? Vieles klingt dann ja "nicht deutsch". Zum Beispiel:
"His work rate was impressive today, he put the yards in and ran from the first whistle right through to the last.[COMMENT: post match panel key man watch]"
übersetzung:
"Seine Einzatsfreude war heute beeindruckend. Er rannte vom Anpfiff bis zum Schlusspfiff ohne Müdigkeit vorzutäuschen. [COMMENT: nicht Wort wörtlich übernommen, da es sonst nicht deutsch klingen würde.]"
,

His work rate was sensational today, he seemed to cover every blade of grass out there and didn't stop running for a moment.[COMMENT: post match panel key man watch]

Übersetzung:
Seine Einsatzfreude heute war heute wirklich fantastisch. Er kämpfte um jeden Zentimeter und lief unermüdlich bis zum Schluss.
Ist das ok?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jeckoy am 19.Oktober 2012, 20:43:04
Ich würde die nächsten 50 nehmen, da ich das noch nie gemacht habe.

edit: Ich wage mich gerade an 401 - 451 und stoße schon auf einige Schwierigkeiten.

Viele Lines fangen mit "hiring and firing".
(http://screencap.net/f/048fd270.png)

Außerdem weiß ich nicht, wofür "DOF" stehen soll. Irgendein Angestellter. Ich schwanke zwischen "Director of Formation" (keine Ahnung was das sein soll), "Director of Finances" (sowas wie ein Buchhalter) und "Director of Football" (sportlicher Direktor, wie Klaus Allofs). Ich denke mal es ist das letztere. Ich lass die Lines mal offen.

edit2: Anders als im IMG würde ich "all the others" nicht mit "den ganzen anderen" übersetzen, sonder mit "gesamten". Also wäre meine Übersetzung "Einstellen und Feuern vom gesamten Mitarbeiterstab

edit3: Muss man Wort wörtlich übersetzen? Vieles klingt dann ja "nicht deutsch". Zum Beispiel:
"His work rate was impressive today, he put the yards in and ran from the first whistle right through to the last.[COMMENT: post match panel key man watch]"
übersetzung:
"Seine Einzatsfreude war heute beeindruckend. Er rannte vom Anpfiff bis zum Schlusspfiff ohne Müdigkeit vorzutäuschen. [COMMENT: nicht Wort wörtlich übernommen, da es sonst nicht deutsch klingen würde.]"
,

His work rate was sensational today, he seemed to cover every blade of grass out there and didn't stop running for a moment.[COMMENT: post match panel key man watch]

Übersetzung:
Seine Einsatzfreude heute war heute wirklich fantastisch. Er kämpfte um jeden Zentimeter und lief unermüdlich bis zum Schluss.
Ist das ok?

Du hast bei deiner Übersetztung zweimal ``heute`` verwendet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tachykardie am 19.Oktober 2012, 21:12:05
ist mir beim Überfliegen auch schon aufgefallen ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 19.Oktober 2012, 21:46:00
Ich würde die nächsten 50 nehmen, da ich das noch nie gemacht habe.

edit: Ich wage mich gerade an 401 - 451 und stoße schon auf einige Schwierigkeiten.
(click to show/hide)

401 würde ich Übersetzen mit: "Stellt bevorzugt ehemalige Spieler als Trainer ein" --> Wortwörtlich aus dem niederländischen würde es heißen "Präferenz für ehemalige Spieler als Trainer"

405: "Einstellen und Entlassen aller anderen Mitarbeiter" --> also ähnlich deiner Übersetzung.

406: "Einstellen und Entlassen des Chefscouts" --> also ähnlich deiner Übersetzung, mir gefällt in dem Zusammenhang feuern nur nicht ganz so gut.

DOF = Director of football = Sportdirektor

Ganz wortwörtlich muss nicht immer sein. Die niederländische Übersetzung (also das was du immer Überschreibst  ;D) von diesem Satz z.B. "His work rate was impressive today, he put the yards in and ran from the first whistle right through to the last." ist (leicht angepasst): "Sein Einsatz heute war ausgezeichnet. Er hat sich vom ersten bis zum letzten Pfiff (mir gefällt "von der ersten bis zur letzten Minute" besser) die Lunge aus dem Leib gerannt."

Und dein zweites Beispiel (His work rate was sensational today, he seemed to cover every blade of grass out there and didn't stop running for a moment.) aus dem niederländischen: "Sein Engagement war heute klasse. Er hat sich neunzig Minuten lang die Lunge aus dem Leib gerannt und Gras gefressen."

Also selbst in den offiziellen Sprachfiles ist nicht alles Wortwörtlich aus dem englischen Übersetzt.

MfG Stefan

Edit (fast vergessen): Bei deinen ersten Satz gefällt mir das "vom Anpfiff bis zum Schlusspfiff" nicht ganz so gut. Fände da "von der ersten bis zur letzten Minute" oder so ähnlich besser, auch wenn nicht wortwörtlich übersetzt.
Bei deinem zweiten Satz finde ich passt "Er kämpfte um jeden Zentimeter und lief unermüdlich bis zum Schluss." richtig gut.

Edit2: rotes Vereins bei 401 gestrichen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Oktober 2012, 01:06:09
Stimme in allen Punkten stefan-sn zu (streiche dein rotes "Vereins" in 401). DOF ist eine klassische Abkürzung im englischen Fußballjargon für den Sportdirektor.

Bloß nicht (nur) wortwörtlich übersetzen. Goldene Regel (die ihr vielleicht noch aus der Schulzeit kennt): So nah am Text wie möglich, so frei wie nötig.
Wichtig ist dabei, dass die Übersetzung stimmig ist und den beabsichtigten Sinn wiedergibt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 20.Oktober 2012, 10:04:42
Zitat
Und dein zweites Beispiel (His work rate was sensational today, he seemed to cover every blade of grass out there and didn't stop running for a moment.) aus dem niederländischen: "Sein Engagement war heute klasse. Er hat sich neunzig Minuten lang die Lunge aus dem Leib gerannt und Gras gefressen."

Würde ich mit "Seine Laufbereitschaft war sensationell (warum hier nicht die direkte deutsche Übersetzung? ;) ). Er ist 90 Minuten lang nur gerannt und hat dabei fast jeden Quadratzentimeter des Spielfeldes abgedeckt/beackert."

Zitat
"His work rate was impressive today, he put the yards in and ran from the first whistle right through to the last.[COMMENT: post match panel key man watch]"

Auch hier würde ich work rate mit Laufbereitschaft übersetzen. Einsatzfreude/Einsatz ist für mich irgendwie etwas anderes, da gehört noch das Kämpfen um verlorene Bälle dazu, das Aufrappeln nach Rückschlägen, das Hinterhersprinten hinter einem Ball, der auf die Seitenlinie zurollt etc. Work Rate ist mit Arbeitsfreude etwas schwammig übersetzt, wenn mein Firmenchef mir sagen würde, dass meine work rate hervorragend sei, dann meint er damit mein Tempo die Aufgaben zu erledigen/abzuarbeiten.
Wie auch immer, mein Vorschlag:
"Seine Laufbereitschaft war beeindruckend, während er von der ersten bis zur letzten Minute rannte, hat er viele Kilometer gefressen/ist er viele Kilometer gelaufen."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Towelie am 20.Oktober 2012, 12:33:58
Ich übernehme mal 501-600.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Felixius am 20.Oktober 2012, 12:36:41
Kann es eigentlich sein, dass die Suchfunktion des Editors etwas rumspinnt? Meist zeigt der nämlich nur ein und dasselbe Suchergebnis an. Wenn ich Enter drücke, passiert nichts. Das ist mir schon in den letzten beiden Jahren aufgefallen. Hatte aber immer vergessen, da mal nachzuhaken.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 20.Oktober 2012, 12:48:15
... (warum hier nicht die direkte deutsche Übersetzung? ;) ).

Ist ganz einfach:

a) weil ich besser "niederländisch --> deutsch" Übersetzen kann.  ;D
b) das niederländisch ist dem deutschen etwas näher --> dadurch funktionieren die online-Übersetzer auch etwas besser
c) wenn a) und b) nicht mehr hilft, habe ich noch einen niederländischen Arbeitskollegen
d) es passte als Beispiel so gut zu der Frage von Tachykardie, ob man immer wortwörtlich übersetzen muss.

Deine Übersetzung ist aber auch sehr gut. Persönlich wäre ich von "work rate" nie zu "Laufbereitschaft" gekommen,
obwohl es durch den Rest des Satzes doch recht naheliegend ist.

Kann es eigentlich sein, dass die Suchfunktion des Editors etwas rumspinnt? Meist zeigt der nämlich nur ein und dasselbe Suchergebnis an. Wenn ich Enter drücke, passiert nichts. Das ist mir schon in den letzten beiden Jahren aufgefallen. Hatte aber immer vergessen, da mal nachzuhaken.

Drück mal nicht Enter sondern F3.

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Felixius am 20.Oktober 2012, 12:52:44
Sehr gut, danke. :D

Ich übernehme dann gleich mal die Zeilen 1001 bis 1100, die Hälfte habe ich nämlich schon so gut wie fertig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 20.Oktober 2012, 13:15:53
Ich versuche mich mal an 701-800
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Oktober 2012, 13:30:09
... (warum hier nicht die direkte deutsche Übersetzung? ;) ).

Ist ganz einfach:

a) weil ich besser "niederländisch --> deutsch" Übersetzen kann.  ;D
b) das niederländisch ist dem deutschen etwas näher --> dadurch funktionieren die online-Übersetzer auch etwas besser
c) wenn a) und b) nicht mehr hilft, habe ich noch einen niederländischen Arbeitskollegen
d) es passte als Beispiel so gut zu der Frage von Tachykardie, ob man immer wortwörtlich übersetzen muss.
Nach Möglichkeit lieber vom Englischen ins Deutsche übersetzen. Das Niederländische soll nur da weiterhelfen, wo der Sinn gar nicht klar wird.
Denn wie ihr vielleicht wisst, ist mit jeder Übersetzung auch eine Interpretation des Übersetzten verbunden. Wenn du also das Niederländische übersetzt, dann übersetzt du auch deren Interpretation und interpretierst diese wiederum. Daher wäre es besser, direkt vom Englischen ins Deutsche zu übersetzen. Aber ich habe da vollstes Vertrauen, dass ihr den richtigen Mittelweg finden werdet.

Es gibt leider genügend Beispiele, in denen so lange vor und zurück übersetzt wurde, bis niemand mehr wusste, was eigentlich Sache ist. Vielleicht kennt ja jemand von euch den Ziegelstein-Seiltänzer-Leser? ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 20.Oktober 2012, 13:47:12
Mal eine Frage,

Regional & Above - Soll man das mit "Regional und höher" oder eher "Überregional" übersetzen?
Regional Division  - Ist Division in diesem Fall der Name einer Liga?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 20.Oktober 2012, 15:02:17
Mal eine Frage,

Regional & Above - Soll man das mit "Regional und höher" oder eher "Überregional" übersetzen?
Regional Division  - Ist Division in diesem Fall der Name einer Liga?

Regional & Above würde ich mit "Regional und höher" übersetzen. Geht ja darum bis zu welcher "Liegentiefe" der Newsticker etwas anzeigen soll (würde ich zumindest in den Comment rein interpretieren).

Regional Division = Regionale Liga. Auch hier denke ich ist die Position im jeweiligen Ligensystem und nicht der Name einer Liga gemeint.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tachykardie am 20.Oktober 2012, 15:51:11
Wie sieht das aus, mit den Artikeln.

Würde aus
"Ich hatte einen Sieg für {den} [%team#2-short] prohezeit."

"Ich hatte einen Sieg für ManU prophezeit.",
"Ich hatte einen Sieg für den FCB prohezeit." und
"Ich hatte einen Sieg für die Borussen prophezeit.", werden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Oktober 2012, 16:19:37
Ich hatte einen Sieg für {den}[%team#2-short] prohezeit.

So ist es richtig. Und ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 20.Oktober 2012, 17:50:33
Schmeiss mir bitte auch mal 100 Zeilen rüber

Nehme 601-700
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 20.Oktober 2012, 18:12:31
Hi, bei den 3 Zeilen blicke ich nicht so durch.
Auf jeden Fall haben die 3 Sätze mit der Abstiegsklausel zu tun, allerdings weiß ich nicht weiter...

Relegation Fee Release Clause[COMMENT: Relegation Fee Release Clause]   - Freigabeklausel?
Relegation Fee Release[COMMENT: Minimum Fee Release Clause]               - Minimalgebühr?
Relegation Fee Rls[COMMENT: Relegation Fee Release Clause(abbreviated)] - Hier geht es wohl um eine Abkürzung?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ruben8 am 20.Oktober 2012, 18:48:11
Relegation Fee ist die Abstiegsfreigabeklausel oder?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Commondore am 20.Oktober 2012, 18:59:49


Ich hab jetzt viel hin und her überlegt und bin dabei von

Although we agree with [%male#2-your] reasoning, we simply don't think [%male#3] has enough personal interest in further coaching qualifications.

auf

Obwohl wir Ihrer Argumentation zustimmen, denken wir nicht das [%male#3] genug Interesse an einer Weiterbildung zum Trainer hat

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 20.Oktober 2012, 19:22:00
00452-00500

An denen würde ich mich mal versuchen :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Oktober 2012, 00:55:16


Ich hab jetzt viel hin und her überlegt und bin dabei von

Although we agree with [%male#2-your] reasoning, we simply don't think [%male#3] has enough personal interest in further coaching qualifications.

auf

Obwohl wir Ihrer Argumentation zustimmen, denken wir nicht das [%male#3] genug Interesse an einer Weiterbildung zum Trainer hat


Obwohl wir Ihrer Argumentation zustimmen, sind wir der Ansicht, dass [%male#3] schlichtweg kein Interesse an einer Weiterbildung zum Trainer (oder: Trainerfortbildung) hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: wolfi am 21.Oktober 2012, 01:29:52
01101-01200

übernehme ich  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 21.Oktober 2012, 01:30:14
Nur schnell:

Wie würdet ihr incident time übersetzten?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 21.Oktober 2012, 02:00:24
incident time = Zeitpunkt des Vorfalls

wäre jedenfalls mein Vorschlag. Eventuell auch 'diesem Zeitpunkt', aber dafür muss man den Zusammenhang kennen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 21.Oktober 2012, 11:16:36
Das krieg ich nicht richtig auf die Reihe:

Offloading Unwanted Senior Players[COMMENT: responsibility type]

Jemand eine Idee?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Oktober 2012, 12:18:55
Das krieg ich nicht richtig auf die Reihe:

Offloading Unwanted Senior Players[COMMENT: responsibility type]

Jemand eine Idee?
Es geht darum, wer die ungewollten Spieler "entsorgt". Wer also dafür zuständig ist, Spieler auf der Transferliste gewinnbringend zu veräußern.

Nur schnell:

Wie würdet ihr incident time übersetzten?
incident time = Zeitpunkt des Vorfalls

wäre jedenfalls mein Vorschlag. Eventuell auch 'diesem Zeitpunkt', aber dafür muss man den Zusammenhang kennen.
Lest euch die Comments durch! [COMMENT: The minutes that a player was subbed on, off, sent off, or injured]
Hier geht es um die Beschreibung von Spielhöhepunkten (Highlights) und der Zeit, an denen diese Höhepunkte stattfanden.
Ein griffiges kurzes deutsches Wort fällt mir spontan nicht ein.
Vielleicht so: Minute - Highlight/Ereignis/Höhepunkt
Abgekürzt (drüber): Min. Highl.

Ich persönlich fände ja Ereigniszeitpunkt geil. Aber auf solche Komposita stehen nicht viele. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 21.Oktober 2012, 12:27:12
Zitat
Ein griffiges kurzes deutsches Wort fällt mir spontan nicht ein.
Gut dann bin ich nicht der einzige :)
Werd dann wohl Ereignis nehmen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 21.Oktober 2012, 19:15:09
Und weiter gehts:

Ich übernehme 7001-7100
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Momolisa am 21.Oktober 2012, 22:05:19
ich habe mal ne frage,würde gerne mal wissen wann ungefähr das sprachpaket spielbar ist(nicht fertig,sondern spielbar^^),frage nur weil ich am überlegen bin ob ich mir die englische version kaufe und dann auf euer sprachpaket warte oder ob ich mir die türkische version kaufe

ps:mein deutsch ist besser als mein türkisch^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.Oktober 2012, 22:21:45
Es gibt eine spielbare Vorabversion. Allerdings ist darin noch eingies englisch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 21.Oktober 2012, 22:54:54
Wie genau löst sich [%season_year#1] auf? Also was steht da später genau? z.b.: Saison 2012/13 oder wie ist das?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Towelie am 21.Oktober 2012, 22:56:14
Reserviere 7801-7900
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Oktober 2012, 23:07:46
Wie genau löst sich [%season_year#1] auf? Also was steht da später genau? z.b.: Saison 2012/13 oder wie ist das?
Sollte so sein, ja.
2012/2013
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 21.Oktober 2012, 23:30:03
OT: Enthält der FM nicht türkisch? Laut Steam schon und die Beta hat die Sprache auch.

3 Fragen

1)
Aus:
During [%male#1-his] previous spell with the [%team#1-nickname_no_the_english_only], [%male#1-surname]{s} team lifted the [%comp#1] in [%year_list#1].[COMMENT: player_biopic; string used in player biography]
wird:
Während seiner bisherigen Zeit {bei}[%team#1-short] konnte [%male#1-surname]{s} Mannnschaft [%year_list#1] den Pokal {in3}[%comp#1] in die Höhe recken.

Also mich interessiert: "previous spell" = "bisherigen Zeit" und [%team#1-nickname_no_the_english_only] = [%team#1-short] (wie bei 12er)

2) 
Dicht dahinter folgen [%person_team_list#2], die im Durchschnitt [%distance#4-plural] zurücklegten.
[%distance#4-plural] --> wird da die Einheit im String (also km oder meilen, je nach Einstellung bei den Optionen) automatisch angehangen (auch in anderen ltc's steht dort keine Einheit)? Beim 12 war das noch z.B. "[%number#1-kilometres] Kilometer"

3) Display note icon beside hyperlink to a screen a note has been created for[COMMENT: preferences; option to show or hide icons showing that a particular game object has user-generated notes associated with it] dazu fällt mir nichts vernünftiges ein.

Habe da erstmal: "Anzeigen eines Hinweissymbols neben Hyperlinks zu Fenstern zu denen Notizen erstellt wurden" stehen, finde ich aber zu lang (für die Stelle wo das steht "Einstellungen --> Interface --> Misc" und es liest sich irgendwie sch... .

Von Octa reicht mir eine Antwort auch Dienstag (denk an deine Prüfungsvorbereitung. Irgend jemand muss unserer Jugend doch Wörter wie "Ereigniszeitpunkt" beibringen  :D). Lese mir die Übersetzungen eh morgen nach der Arbeit noch mal in Ruhe durch.

Bin ansonsten durch und übernehme dann die 801-900.  Ist bei den 7000er Nummern was besonderes (richtige Lottozahlen oder so)  ;D.

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 22.Oktober 2012, 00:33:37
Hatte meiner Freundin gesagt, sie soll mir eine Zahl zwischen 1000 und 9000 sagen. Da kam die 7000 raus :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 22.Oktober 2012, 11:07:06
Wie löst sich den [%fixture_name#1] auf?

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Oktober 2012, 11:57:32
Wie löst sich den [%fixture_name#1] auf?

Sollte so sein (sagt zumindest die Suchfunktion hier im Forum
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12330.msg341282.html#msg341282 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12330.msg341282.html#msg341282) und
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12182.msg302837.html#msg302837 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12182.msg302837.html#msg302837)):

Zitat von: octa
[%comp#1-short] [%stage_name#1-short] -> DFB-Pokal Halbfinale

Zitat von: Waldi98
Habe da mal ein paar Beispiele aus dem FM10:

[%fixture_name#1]: UEFA Champions League Gruppe A
[%fixture_name#1-long]: Carling Cup Viertelelfinale
[%fixture_name#1-short]: Carling CupVFinale

[%fixture_name#1] dürfte gleich [%fixture_name#1-long] sein.

Edit etwas genauer: intern setzt der FM in [%fixture_name#1] --> [%comp#1-short] [%stage_name#1-short] ein

Passt das in deinen Satz?

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 22.Oktober 2012, 18:48:29
Es hilft ja nichts. Muss ja fertig werden.  8)

Ich übernehme 901-1000
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Oktober 2012, 19:38:02
@white

Falls du deine Zeilen fertig hast, wie hast du "versus competition" übersetzt (in der newlines.ltc Zeile 93)?

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Oktober 2012, 19:51:05
Nein, weiß nämlich nicht, was ich da am besten hinbastele... Vermutlich werde ich es erstmal einfach nur mit Wettbewerb übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Oktober 2012, 19:57:00
Danke!

Dann lass ich erstmal auch nur Wettbewerb da stehen. Mir fällt da nämlich erstmal auch nichts zu ein. Mal warten bis der Editor raus ist.

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Oktober 2012, 20:20:37
Genau, denke dann sieht man obs passt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 22.Oktober 2012, 21:35:58
Kann mir einer bei folgenden Zeilen helfen?

Resources[COMMENT: responsibility type]
Show For[COMMENT: title for a popup button to change the duration of a match feed popup - it means 'show each popup for...' then we have a popup button for the number of seconds to show each notification]

Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Oktober 2012, 21:52:51
"Resources" --> würde tippen die meinen "Finanzmittel" oder "Finanzen" Bin ich mir aber nicht ganz sicher.
"Show for" --> "Anzeigen für" Im Spiel steht da "Anzeigen für X Sekunden" (Ist die Anzeigedauer der kurzen Einblendungen während des 3D-Matches)

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Oktober 2012, 22:14:06
aktuell heißt es glaube ich "Reichtümer"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Oktober 2012, 22:19:01
"responsibility type" im Comment ist doch Aufgabenbereich. Da würde "Finanzen" oder "Betriebsmittel" besser passen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Oktober 2012, 22:20:48
Ich bin mir fast sicher, dass das das [YEAH!!] versteckte Attribut der clubräsidenten ist, dass deren Privatvermögen regelt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Oktober 2012, 22:25:53
Könntest recht haben. Hast wohl doch nicht recht (siehe edit 2)

Die Holländer übersetzen das mit "Geldscheißer".
Dazu würde dann auch wieder Aufgabenbereich passen.  ;D

Edit: Reichtümer passt dann aber trotzdem nicht. Können uns ja auf "Geldgeber" einigen, auch wenn man da an Mäzen denken könnte.
Und in der 12er ltc steht "resources=Vermögen"

Edit 2: Das Versteckte Attribut "resources (Vermögen)" gibt es auch in der Demo ltc noch. Zusätzlich gibt es jetzt noch "Resources[COMMENT: responsibility type]",
welches die Holländer mit "Geldgeber" übersetzen. Im Spanischen, Dänischen und Französischen steht dort als Übersetzung einfach "Ressourcen",
was wir auch erstmal so lassen sollten.
Bin mir fast sicher das hiermit das Aufgabengebiet (also die Finanzen oder alle Betriebsmittel des Vereins (welche das im FM auch sein mögen))
des Präsidenten/Geschäftsführers oder eines Vorstandsmitgliedes gemeint ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Oktober 2012, 16:31:29
Könntest recht haben. Hast wohl doch nicht recht (siehe edit 2)

Die Holländer übersetzen das mit "Geldscheißer".
Dazu würde dann auch wieder Aufgabenbereich passen.  ;D

Edit: Reichtümer passt dann aber trotzdem nicht. Können uns ja auf "Geldgeber" einigen, auch wenn man da an Mäzen denken könnte.
Und in der 12er ltc steht "resources=Vermögen"

Edit 2: Das Versteckte Attribut "resources (Vermögen)" gibt es auch in der Demo ltc noch. Zusätzlich gibt es jetzt noch "Resources[COMMENT: responsibility type]",
welches die Holländer mit "Geldgeber" übersetzen. Im Spanischen, Dänischen und Französischen steht dort als Übersetzung einfach "Ressourcen",
was wir auch erstmal so lassen sollten.
Bin mir fast sicher das hiermit das Aufgabengebiet (also die Finanzen oder alle Betriebsmittel des Vereins (welche das im FM auch sein mögen))
des Präsidenten/Geschäftsführers oder eines Vorstandsmitgliedes gemeint ist.
Dein Edit2 ist richtig. Mit Resources (hier: Responsibility) ist die Person gemeint, die dem Verein das nötige Kleingeld zur Verfügung stellt. Und das ist in Deutschland in der Regel der Präsident.

Resources als Attribut beschreibt, inwiefern die Person überhaupt in der Lage ist, Geld zuzuschießen.

Also:
Resources als Responsibility = Wer ist Geldgeber im Verein?
Resources als (verstecktes) Attribut = Wie viel Geld kann die Person beisteuern (1=nichts, 20=Goldesel)?

Alte Resources-Einträge werde ich mal checken und eventuell ausbessern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 23.Oktober 2012, 18:35:12
Ich versuche mich mal an 2001-2050.

Edit:
"Partially retiring from hands-on roles at the end of the season[COMMENT: descriptive happy info; indication of a non-player's retirement from a role in which they were working with players to one where they won't be]"
Wie soll ich das übersetzen? Im Moment habe ich da "Wechsel in den administrativen Bereich am Ende der Saison" stehen, der "administrative Bereich" gefällt mir nicht.

Die nächsten 50 Zeilen (also 2051-2100) nehme ich auch noch mit.


Edit 2: Zwei hab ich noch: "Use Details Panel[COMMENT: comp editor - list button]". Was ist das? Hat was mit dem Editor zu tun, genauso wie
"Year Order[COMMENT: editor; stage name for competition history, e.g. Opening Stage]"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 23.Oktober 2012, 23:44:29
Ich probiere mich morgen früh mal an 5001-5050.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 24.Oktober 2012, 00:10:02
Edit:
"Partially retiring from hands-on roles at the end of the season[COMMENT: descriptive happy info; indication of a non-player's retirement from a role in which they were working with players to one where they won't be]"
Wie soll ich das übersetzen? Im Moment habe ich da "Wechsel in den administrativen Bereich am Ende der Saison" stehen, der "administrative Bereich" gefällt mir nicht.

Zieht sich am Ende der Saison teilweise aus dem operativen Geschäft zurück

Edit: operatives Geschäft passt noch nicht so ganz zum comment

Edit 2: "Zieht sich zum ende der Saison aus dem Trainingsbetrieb zurück" oder deine Version lassen. Was besseres fällt mir auch nicht ein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 24.Oktober 2012, 00:18:50
Zieht sich am Ende der Saison aus dem praxisorientierten Geschäft zurück.
Lieber was anderes als Geschäft. Vielleicht einfach umkehren. Wechselt Ende der Saison ins operative Geshcäft :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 24.Oktober 2012, 00:20:47
Weil es mich grade etwas irritiert, direkt meine erste Frage zu einem Beispiel.

"Are you sure [%male#1-you] want to leave this match to [%male#1-your] backroom staff to handle?[COMMENT: dialog message when user tries to leave his match]"

Diese Tags mit [%male-you] kann ich problemlos einfach durch z.B. "Sie" ersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe.. sodass eine Übersetzung in etwa "Sind Sie sich sicher, dieses Spiel von Ihrem Trainerstab betreuen zu lassen?" lauten würde?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 24.Oktober 2012, 00:22:54
Genau. Höre auf Octa, denn er trägt das Wissen in sich.
Die Zeile wird beim nächsten Öffnen zwar rot, aber das passt schon so.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 24.Oktober 2012, 00:23:13
Genau.
Möchten sie dieses Spiel wirklich von Ihrem Trainerstab übernehmen lassen?
Oder ähnlich halt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 24.Oktober 2012, 00:26:21
Okay, gut, danke. Wollte nur sicher gehen :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 24.Oktober 2012, 00:49:45
Wieso habe ich jetzt die ganze Zeit die neuen Beiträge nicht gesehen (editiere fleißig meinen Beitrag  ;D)? Da sollte doch eigentlich ne Meldung kommen das jemand zwischendurch geantwortet hat.  :o

Bin wohl Überarbeitet. Nacht.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Felixius am 24.Oktober 2012, 14:06:06
Wie könnte man Versus Rules übersetzen? Ist wohl ein Bereich im Editor, wenn man dem Comment dahinter Glauben schenken darf.
[COMMENT: editor; title for section with rules for a versus competition]

Die holländische Übersetzung lautet Versusregels, viel mehr lässt sich daraus also auch nicht schließen. Meine Vermutung ist Gegenregeln, aber ich kann mir darunter auch nichts vorstellen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 24.Oktober 2012, 14:14:04
Einfach nur "Regeln"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 24.Oktober 2012, 14:17:52
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich falsch gemacht habe, aber wenn ich versuche, meine gestern bearbeitete ltc zu öffnen kommt der folgende Fehler:

"Unknown string type: 0, position 3242573
Further processing terminated!"

Jemand ne Ahnung, was ich da gemacht haben könnte? Sieht aus, als müsste ich nochmal neu anfangen..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.Oktober 2012, 18:18:43
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich falsch gemacht habe, aber wenn ich versuche, meine gestern bearbeitete ltc zu öffnen kommt der folgende Fehler:

"Unknown string type: 0, position 3242573
Further processing terminated!"

Jemand ne Ahnung, was ich da gemacht haben könnte? Sieht aus, als müsste ich nochmal neu anfangen..
Jep. Das kann passieren. Daher regelmäßig speichern und hin und wieder Backups machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 24.Oktober 2012, 19:43:35
Übernehme Zeile 8001-8100
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.Oktober 2012, 23:48:34
Zunächst einmal vielen Dank für die Files, die ihr mir schon zugesandt habt. Ich muss mal schauen, wann ich Zeit zum Korrekturlesen finde. Aber an diesem Wochenende erhaltet ihr auf jeden Fall ein Feedback von mir.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 25.Oktober 2012, 17:52:56
Schreib bei mir 8101-8200 auf.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 25.Oktober 2012, 18:36:53
Schreib bei mir 8101-8200 auf.

Hast du alle anderen Zeilen schon fertig?
In der Liste stehst du so: 01001-08100 kotsch   ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 25.Oktober 2012, 19:25:16
Ich gehe doch davon aus das die 0 eine 8 ist  8)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.Oktober 2012, 20:53:07
Schreib bei mir 8101-8200 auf.

Hast du alle anderen Zeilen schon fertig?
In der Liste stehst du so: 01001-08100 kotsch   ::)
Sorry. Mein Fehler.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 25.Oktober 2012, 20:55:21
Mich kannst du auch gerne für 5001-5050 eintragen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 26.Oktober 2012, 11:30:58
Ahoi,
also ich werde dieses Jahr leider nicht ganz so stark mithelfen können wie die letzten beiden Jahre - Elternzeit ist genau pünktlich mit der Beta vorbei... beschissene Planung meinerseits ;-)

Aber ich schnapp mir einfach die nächsten 100 Zeilen -> 1201-1300

Greetz
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 27.Oktober 2012, 00:00:30
Übernehme dann die 01301-01400.

Wird nur etwas länger dauern, da ich nächste Woche beruflich nähe Karlsruhe unterwegs bin.

MfG Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 27.Oktober 2012, 14:43:50
Ich nehme 6501-6600.

Könnte etwas länger dauern..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Oktober 2012, 14:49:15
Alles klar. Ich lese gerade nach und nach die bisher mir zugesandten Files ein und schreibe meine Feedbackmails. Wenn ihr weitere Zeilen übernehmen wollt, meldet euch bitte direkt hier im Thread. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 27.Oktober 2012, 16:39:13
8201-8300
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 27.Oktober 2012, 17:40:43
Mal noch was unschönes aus der bisherigen Version:
(http://www7.pic-upload.de/27.10.12/5z64ly845pvl.jpg)

Könnte man daraus nicht ein "Aktuell sind [Zahl] [Team]-Spieler verliehen, darunter..." machen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: fenerlierayyy am 27.Oktober 2012, 23:57:14
super arbeit :) :) :) :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 28.Oktober 2012, 00:10:48
Dann mache ich mit 2101-2200 weiter.

Im Startpost stehe ich allerdings bisher nur mit 2001-2050.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2012, 01:32:53
Mal noch was unschönes aus der bisherigen Version:
(http://www7.pic-upload.de/27.10.12/5z64ly845pvl.jpg)

Könnte man daraus nicht ein "Aktuell sind [Zahl] [Team]-Spieler verliehen, darunter..." machen?

Ist geändert.

Dann mache ich mit 2101-2200 weiter.

Im Startpost stehe ich allerdings bisher nur mit 2001-2050.
Alles klar. Ich bin noch nicht bis zu deinen Zeilen gekommen mit Lesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tom am 28.Oktober 2012, 09:48:59
Attacking Manager? = Offensiv Trainer?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2012, 10:12:43
Attacking Manager? = Offensiv Trainer?
Hires Attacking Managers - Stellt bevorzugt offensiv denkende Trainer ein
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 28.Oktober 2012, 11:15:51
Next round :  02401-02500
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 28.Oktober 2012, 13:18:20
Moin,

wie übersetzt ihr "Staff's Coaching Responsibilities" ?

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TurboSD am 28.Oktober 2012, 20:16:06
"Die Pflichten / Aufgaben des Trainierteams" würde ich es übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 28.Oktober 2012, 20:17:51
Ich würde mich gerne mal an 01701-01800 versuchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 20:18:46
Moin,

wie übersetzt ihr "Staff's Coaching Responsibilities" ?


"Die Pflichten / Aufgaben des Trainierteams" würde ich es übersetzen.
Würde eher zu "Aufgabenbereich(e) des Trainerteams" tendieren
Ob mit oder ohne e kommt wohl auf dne Kontext an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 28.Oktober 2012, 21:14:27
Wie würdet ihr den folgenden Satz übersetzten:
and won the [%nation#2-nationality] [%number#3-nth] tier for the only time in [%year_list#1]

Habs mal so übersetzt (Nahe dem Holländischen). Da hier jedoch nirgendswo ein Wettbewerbs-String auftaucht, bin ich mir nicht sicher.
und gewann [%year_list#1] das erste und einzige Mal {den}[%number#3-nth] [%nation#2-nationality2]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 21:29:09
Ööööh. Lös doch den String einfach auf. Setz Deutschland, eine Zahl und das Jahr einfach ein. Egal was.

And won the german 2nd tier for the only time in 1990

und gewann die [%nation#2-nationality] [%number#3-nth] Liga im Jahr [%year_list#1] zum einzigen mal.

Schau mal im 1. Post, ob es für dne number-string niocht noch beosndere Anweisungen gibt, bin mir da nciht sicher.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Towelie am 28.Oktober 2012, 22:27:34
Wie übersetze ich "B Team"?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 22:28:35
II. Mannschaft?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2012, 22:30:05
Wie würdet ihr den folgenden Satz übersetzten:
and won the [%nation#2-nationality] [%number#3-nth] tier for the only time in [%year_list#1]

Habs mal so übersetzt (Nahe dem Holländischen). Da hier jedoch nirgendswo ein Wettbewerbs-String auftaucht, bin ich mir nicht sicher.
und gewann [%year_list#1] das erste und einzige Mal {den}[%number#3-nth] [%nation#2-nationality2]
und gewann die {lower}[%nation#2-nationality]e [%number#3-nth] Liga im Jahr [%year_list#1] zum einzigen Mal.

Wie übersetze ich "B Team"?
Mit B Team übersetzen. Es gibt einen Unterschied zu einer U23 oder Reservemannschaft. Das hängt mit den zahlreichen Reservemodellen weltweit zusammen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 29.Oktober 2012, 15:30:54
Hallo zusammen,

Frage zu folgendem Satz:
[%male#1] started [%male#1-his] career at [%team#1] in [%season_year#1], breaking into the first-team in [%number#1] and making a total of [%number#3] league appearances and scoring [%number#4] goals for the club.[COMMENT: player_biopic; string used in player biography]

Und dort genauer zu dem Fragment: breaking into the first-Team in [%number#1]:
Was für eine Zahl verbirgt sich hinter dem Platzhalter? Ne Jahreszahl, wann er es ins 1. Team geschafft hat, oder was anderes?

Bin ansonsten mit meinem ersten Block überraschenderweise schon durch und schnapp mir daher einfach mal nen größeren Block 1401-1600.

Greetz
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.Oktober 2012, 15:39:38
[%male#1] begann seine Karriere {bei}[%team#1] in der Saison [%season_year#1], wo ihm der Durchbruch im Jahr [%number#1] gelang. Er absolvierte insgesamt [%number#3] Ligaspiele und schoss dabei [%number#4] Tore für den Verein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 29.Oktober 2012, 16:20:59
OK, das Jahr findet man in dem String. Das reicht schon. Den Rest hatte ich mir so ähnlich hingebastelt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 29.Oktober 2012, 16:43:00
Wie ist es angedacht, den Begriff "Challenges" zu übersetzen? Als 'Herausforderungen'? Ich meine im Kontext des Challange-Mode.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 29.Oktober 2012, 16:43:42
Würde ich so machen, ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Oktober 2012, 10:35:24
Vielen Dank nochmal für die bisher zugesandten Zeilen. Ich werde den Rest morgen und am Feiertag lesen und dann integrieren. Damit haben wir fast schon 10% (oder so) der neuen Zeilen geschafft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 30.Oktober 2012, 11:09:24
Eine Frage zu folgender Zeile:

Attack: Get round the back[COMMENT: match plan attacking style, get round the back means to use your wide players to get past the full-back and in behind to deliver crosses. Also see; John Barnes]

Mir fällt bei bestem Willen keine gescheite Übersetzung dafür ein. Mein Ansatz wäre:
'Angriff: Über die Außen zum Flanken kommen' oder
'Angriff: Über die Außen vorstoßen'
Das zweite klingt auf jeden Fall besser.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.Oktober 2012, 15:07:00
Überlaufen nennt sich das...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 30.Oktober 2012, 15:08:29
Überlaufen nennt sich das...

nicht eher hinterlaufen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.Oktober 2012, 15:09:28
Ja, stimmt, Mein Gehirn läufdt noch nciht auf 100% Hinterlaufen natürlich xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Oktober 2012, 15:57:29
Eine Frage zu folgender Zeile:

Attack: Get round the back[COMMENT: match plan attacking style, get round the back means to use your wide players to get past the full-back and in behind to deliver crosses. Also see; John Barnes]

Mir fällt bei bestem Willen keine gescheite Übersetzung dafür ein. Mein Ansatz wäre:
'Angriff: Über die Außen zum Flanken kommen' oder
'Angriff: Über die Außen vorstoßen'
Das zweite klingt auf jeden Fall besser.
Überlaufen nennt sich das...

nicht eher hinterlaufen?
Korrekt. Das ist hiermit gemeint.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 30.Oktober 2012, 18:17:02
Bewerbe mich für 8301-8400  8)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Feno am 01.November 2012, 08:25:51
Kannst mir auch mal nen etwas einfacheren 100er-Block zuteilen. Letztes Jahr hab ich ja ausgesetzt, daher  muss ich erst wieder rein finden. Aber hatte ja auch schon mitgemacht und dürfte sich in der Zwischenzeit an der "Arbeit" selbst nix grossartiges geändert haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.November 2012, 11:33:34
Kannst mir auch mal nen etwas einfacheren 100er-Block zuteilen. Letztes Jahr hab ich ja ausgesetzt, daher  muss ich erst wieder rein finden. Aber hatte ja auch schon mitgemacht und dürfte sich in der Zwischenzeit an der "Arbeit" selbst nix grossartiges geändert haben.
Ich weiß nicht, was einfach ist. Bitte such dir einfach 100 Zeilen irgendwo aus.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 01.November 2012, 11:59:45
Moin,

"Club form showing he may not be ready for international football[COMMENT: INTERNATIONAL_PLAYER_DATA; media's opinion of international player]"

Geht es bei diesem Satz um den internationalen Fußball oder die Nationalmannschaft?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.November 2012, 12:00:41
Nationalmannschaft
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 01.November 2012, 19:08:59
02442: In order to gain [%nation#1-nationality] citizenship [%male#1-surname] needs to play [%number#1] more games in [%nation#1-nationality] football.[COMMENT:loan ends news; gain nationality status]

Hm, wie genau muss ich hier mit den nationalitiy-strings verfahren?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.November 2012, 19:13:52
Um die {lower}[%nation#1-nationality]e Staatsbürgerschaft zu erhalten, muss [%male#1-surname] noch [%number#1] weitere Spiele ...
a) im {lower}[%nation#1-nationality]en Fußball bestreiten/absolvieren.
b) im dortigen Clubfußball bestreiten.
c) oder eben eine andere Form davon. Das zweite "[%nation#1-nationality]" muss nicht unbedingt genutzt werden, sondern kann auch durch eine Beschreibung wie in b) ersetzt werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stargazer am 01.November 2012, 20:07:03
finde eure Arbeit wunderbar und bin jeweils sehr dankbar über die sprachdateien.

aber was mich grad mehr interessieren würde: warum kriegt es SI nicht auf die reihe, einfach eine deutsche sprachdatei gleich mitzuliefern? so klein ist der Anteil der deutschsprachigen Spieler wohl kaum.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.November 2012, 20:07:50
Kurz und knapp: Sie dürfen es nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Strickus am 01.November 2012, 20:08:40
finde eure Arbeit wunderbar und bin jeweils sehr dankbar über die sprachdateien.

aber was mich grad mehr interessieren würde: warum kriegt es SI nicht auf die reihe, einfach eine deutsche sprachdatei gleich mitzuliefern? so klein ist der Anteil der deutschsprachigen Spieler wohl kaum.

Dürfen sie nicht aus lizenztechnischen Gründen. Würde SI eine deutsche Sprachdatei mitveröffentlichen käme das einer Veröffentlichung in Deutschland gleich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 02.November 2012, 02:41:46
finde eure Arbeit wunderbar und bin jeweils sehr dankbar über die sprachdateien.

aber was mich grad mehr interessieren würde: warum kriegt es SI nicht auf die reihe, einfach eine deutsche sprachdatei gleich mitzuliefern? so klein ist der Anteil der deutschsprachigen Spieler wohl kaum.

Dürfen sie nicht aus lizenztechnischen Gründen. Würde SI eine deutsche Sprachdatei mitveröffentlichen käme das einer Veröffentlichung in Deutschland gleich.

was meiner meinung nach unlauterer wettebewerb darstellt. EA hat die Lizenz auf Namen der Bundesliga etc. aber nicht der Sprache - Sprache ist Gedankengut(!?) und kann nicht verboten werden. Das einzige was Sie dürfen , das das Spiel nicht in Deutschland vertrieben werden darf um so das Spiel vom "Markt" Deutschland fernzuhalten.

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.November 2012, 02:46:06
Auch das wurde hier shcon öfter gesagt.
Eine Theorie (der auch ich anhänge) ist, vereinfacht ausgedrückt, dass zwischen SI und EA soetwas wie eine Absprache besteht.
SI: "Wir verkaufen nciht in Deutschland und liefern keine deutsche Sprache."
EA: " Okay, dann sagen wir nichts dagegen, wenn die bundesliga mit Originalnamen usw. im Ausland auftaucht."

Es ginge nämlich auch anders von Seiten EA. Siehe komplett fehlende J-League (KONAMI).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.November 2012, 02:50:14
Konami hat die weltweiten Rechte an der J-League. EA hingegen nicht die Bundesligarechte, die sind nur regional beschränkt.

Das ist meine Vermutun.

Und SI macht sich eben nicht die Mühe, eine Sprache zu implementieren für ein Land, in em sie das Spiel nicht verkaufen können/ dürfen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.November 2012, 02:55:44
Oder so. Wobei in Österreich und der SChweiz dürfen sie ja verkaufen... Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 02.November 2012, 09:33:31
Hi, werde gleich 1401-1600 abschicken und schnappe mir jetzt einfach mal
01601-01700
01701-01800
01801-01900
01901-02000

Das dauert etwas länger, aber es ist noch so viel frei, da werde ich bestimmt nicht als letzter abgeben ;-)

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 02.November 2012, 10:39:14
Ich nehme mal noch 05051-05100 mit. Dauert zwar momentan länger bei mir, weil ich wenig Zeit habe, aber bekanntlich ernährt sich das Eichhörnchen mühsam.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DonnyDarko am 02.November 2012, 15:32:20
Würde gerne 08901-09000 nehmen.... Bin Anfänger was das Übersetzen angeht. Schon jetzt mal sry für die ein oder andere blöde frage ^^

Die erste Frage hab ich auch gleich  :-\

[%male#1-I]'m aiming to win the [%comp#3-short] and we can build from there.[COMMENT: own player conversations; player happiness]

Das "we can build from there" macht mir Schwierigkeiten. Kann man so ähnlich übersetzen wie "Ich versuche alles um xy zu gewinnen damit wir als Team davon profitieren" oder steckt da sinngemäß doch was anderes dahinter ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: bmg4ever am 02.November 2012, 16:30:09
Ich bin dann mal nicht so:

02301-02400

Auch wenn ich selber eh nur auf Englisch schon immer spiele. Mal hundert Reihen machen und dann mal gucken wie gut ich zurecht gekommen bin.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: karenin am 02.November 2012, 16:35:56
[%male#1-I]'m aiming to win the [%comp#3-short] and we can build from there.[COMMENT: own player conversations; player happiness]

Das "we can build from there" macht mir Schwierigkeiten. Kann man so ähnlich übersetzen wie "Ich versuche alles um xy zu gewinnen damit wir als Team davon profitieren" oder steckt da sinngemäß doch was anderes dahinter ?

Klingt wie eine Option, wenn ein Spieler zu einem größerem Verein möchte o.ä.. Ich tendiere da eher in Richtung "wollen uns einen Namen machen", klingt irgendwie "Überzeugender" in dem Zusammenhang.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: bmg4ever am 02.November 2012, 17:02:17
würde eher in die richtung "um darauf dann aufzubauen" tendieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: saltcreek am 02.November 2012, 17:18:40
02401-02500

ich steh noch nicht vorne in der Liste drin mit den Zeilen dort :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 02.November 2012, 23:08:51
haben wir wieder das gleiche problem wie beim fm 12 nach dem update?

gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 03.November 2012, 01:18:12
@alaskabier bzw. Octa:
Hat da jemand nicht aufgepasse? ;)
Ich würde mich gerne mal an 01701-01800 versuchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: viLL000 am 03.November 2012, 05:17:03
haben wir wieder das gleiche problem wie beim fm 12 nach dem update?

gruß

Was meinst du? ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tom am 03.November 2012, 09:27:05
So will heute endlich mal mit meinen Zeilen fertig werden:

Unknown String type 0

Heißt das jetzt das die Datei futsch ist und ich von vorne anfangen kann?  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 03.November 2012, 13:15:21
haben wir wieder das gleiche problem wie beim fm 12 nach dem update?

gruß

Was meinst du? ;D
Das das ganze spielchen wie vor dem 12.1. Update losgeht, meint er wohl.
Aber hier les ich nix darüber; kann man denn weiter die Sprachdatei nutzen? Bin da auch Ratlos, wüßte das halt

gruss sulle007
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaliumchlorid am 03.November 2012, 13:20:21
haben wir wieder das gleiche problem wie beim fm 12 nach dem update?

gruß

Was meinst du? ;D
Das das ganze spielchen wie vor dem 12.1. Update losgeht, meint er wohl.
Aber hier les ich nix darüber; kann man denn weiter die Sprachdatei nutzen? Bin da auch Ratlos, wüßte das halt

gruss sulle007

Octa versucht derzeit das Problem zu lösen. Bis dahin gilt: abwarten und Ruhe bewahren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.November 2012, 15:09:51
So will heute endlich mal mit meinen Zeilen fertig werden:

Unknown String type 0

Heißt das jetzt das die Datei futsch ist und ich von vorne anfangen kann?  ???
Ja.

haben wir wieder das gleiche problem wie beim fm 12 nach dem update?

gruß

Was meinst du? ;D
Das das ganze spielchen wie vor dem 12.1. Update losgeht, meint er wohl.
Aber hier les ich nix darüber; kann man denn weiter die Sprachdatei nutzen? Bin da auch Ratlos, wüßte das halt

gruss sulle007

Octa versucht derzeit das Problem zu lösen. Bis dahin gilt: abwarten und Ruhe bewahren.
Ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 03.November 2012, 18:48:19
Ich wollte mal DANKE sagen an alle Leute die hier ehrenamtlich mitarbeiten-es ist echt toll was ihr macht! Ich bin leider zu unfähig(EDV + Englisch) um euch zu helfen, deswegen ist es, meiner Meinung, das Mindeste mal Danke! zu sagen. Ich hoffe es ist ok das ich das hier poste.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SpessartRäuber am 03.November 2012, 20:59:39
Hallo würde gerne 03501-03600 übersetzen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2012, 00:06:25
Kurzinfo: Die Checksumme für die ltc-Dateien wurde erneut geändert. Sobald ich weiß, welche Zahl das ist, bekommen wir die Sprachdatei vermutlich wieder zum Laufen. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 04.November 2012, 00:16:52
Kurzinfo: Die Checksumme für die ltc-Dateien wurde erneut geändert. Sobald ich weiß, welche Zahl das ist, bekommen wir die Sprachdatei vermutlich wieder zum Laufen. :)

danke für deine mühe - haben sie denn beim letzten mal das gleiche gemacht?

gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2012, 00:17:40
Ja, haben sie. Nur konnte man diese Abfrage mit einem Bauerntrick umgehen. Das funktioniert aktuell noch nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Odinsson am 04.November 2012, 00:24:10
Ja, haben sie. Nur konnte man diese Abfrage mit einem Bauerntrick umgehen. Das funktioniert aktuell noch nicht.

War das das, wo man das Deutsch letztendlich im Spiel dann mit dem Union Jack auswählte?...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 04.November 2012, 00:26:27
könnte eventuell helfen :

zum eigenen verständnis:

der fm 13 hat verschiede Sprachdateien (LTC) im Ordner - beim Starten des Spiels prüft er die vorhandenen Dateien (checksum) ob diese übereinstimmen mit den ltc dateien?

Wenn dem so ist - welche Prüfvariante wird angewendet? (z-.b. Modulo 10 (Luhn - Algorithmus) , Modulo 11 , Message-Digest Algorithm 5 etc. )

eventuell könnte ich helfen der datei auf die Sprünge zu helfen...

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 04.November 2012, 00:30:50
Hört sich ja schonmal garnicht so schlecht an. Solange es SI nur auf diesem "leichten" Weg macht, kann man ja noch damit leben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 04.November 2012, 07:43:57
@alaskabier bzw. Octa:
Hat da jemand nicht aufgepasse? ;)
Ich würde mich gerne mal an 01701-01800 versuchen.

@Octa: Der Sanogo hat mir seine bisher übersetzten Zeilen geschickt. Bekommst dann alles von mir im Paket.
@Sanogo: Hatte ich überlesen. sorry.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tom am 04.November 2012, 09:40:27
Ist es okay During (blabla name) time with team xy....

mit

Während Team xy von Name blabla geführt wurde

zu übersetzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2012, 11:23:53
Ist es okay During (blabla name) time with team xy....

mit

Während Team xy von Name blabla geführt wurde

zu übersetzen?
Würde ich so übersetzen (kommt aber auf den Kontext an und ob es hier passt):
Während seiner Zeit {bei}[team] hat [male] ...

Problematisch an deiner Lösung ist folgendes:
Während {der}[team] von [male] geführt wurde, ist/hat ...
Du kannst als infinite Verbform in diesem Nebensatz nur "geführt wurde" verwenden. Bist du Trainer von Manchester United (ohne spezifisches Genus, Singular), des FC Bayern (maskulin, Singular), der Spvgg Greuther Fürth (feminin, Singular) oder eines Allstarteams (neutrum, Singular), ist alles im Lot. Nehmen wir an, du bist Trainer der Stuttgarter Kickers (Genus egal, Plural). Dann wird es wie folgt aufgelöst:
Während die Stuttgarter Kickers von Max Mustermann geführt wurde, ...

Meine Lösung berücksichtigt diese Schwäche unserer Sprachdatei.

In der deutschen Sprachdatei können 5 verschiedene Arten von Genus-Merkmalen unterschieden werden, wenn man das so sagen will:
0 = das Nomen kommt ohne spezifischen Artikel aus (trifft beispielsweise auf Manchester United zu, die man stets ohne Artikel nennt)
1 = das Nomen ist maskulin und braucht einen Artikel (der FC Bayern München, der VfB Stuttgart, der FC Porto..., eigentliche alle FC/FKs dieser Welt)
2 = das Nomen ist feminin und braucht einen Artikel (Spvgg Unterhaching/Greuther Fürth, TSG Hoffenheim, eben Vereine mit einer weiblichen Form vorne dran)
3 = das Nomen ist neutrum und braucht einen Artikel (viele reale Vereine fallen mir da nicht ein, daher habe ich ein Allstarteam genommen, dass man mit einem definitem Artikel bezeichnen kann)
4 = das Nomen ist ein Pluralwort (auch Pluraletantum genannt) und braucht den Pluralartikel (irgendwelche Kickers, Sportfreunde oder so)

Durch die geschweiften Klammern werden Artikel und Verben so an das Team angepasst, dass es im Satz passt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 04.November 2012, 12:22:55
Gibt es schon Fortschritte mit dem Code? :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Andinho am 04.November 2012, 12:56:51
Gibt es schon Fortschritte mit dem Code? :D

toller erster beitrag im forum
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2012, 13:39:18
Gibt es schon Fortschritte mit dem Code? :D
Jein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CheRonnyMoe am 04.November 2012, 15:42:23
muss euch mal echt loben, wie ihr immer daran arbeitet, dass man auch in dtl den spaß u die atmosphäre des fm geniessen kann. hab mal bei steam gekuckt u hab mit der 2012er version cirka 300 std (ich suchti!!!!) verbracht. u das alles nur durch eure deutsche sprachdatei. großes lob u großen respekt! ea stinkt voll ab  ;D

@ octavianus
Zitat
eigentliche alle FC/FKs dieser Welt
bei fk spricht noch die alte liebe zum ofk nesebar, was? ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 04.November 2012, 15:56:02
Vermutlich eher weil mit FC oder FK Fußballclub/Fußballklub gemeint ist. Und das ist nunmal maskulin.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 04.November 2012, 17:18:29
Hab momentan etwas Zeit und würd euch gern bei der Monsteraufgabe unterstützen!!!

Ich hab das allerdings noch nie gemacht und hoffe, ich komm zurecht. Ich würde erstmal die Zeilen 02901 - 02300 übernehmen, wenn's gut klappt dann auch gerne mehr.

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 04.November 2012, 17:30:55
Kann man nur 100er Päckchen nehmen oder auch etwas weniger?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2012, 17:57:54
Kann man nur 100er Päckchen nehmen oder auch etwas weniger?
Auch weniger.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 04.November 2012, 18:01:23
Hab das halt noch nie gemacht und will mich da net übernehmen.
Aber meinen Beitrag würde ich shcon gerne leisten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2012, 18:05:42
Nicht verzagen, 's Übersetzen wagen. Nimm dir einfach ein paar Zeilen und probier dich dran.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 04.November 2012, 18:08:49
Ok werd mich mal welche raussuchen =)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 04.November 2012, 18:24:39
Zwischenstandsmeldung von mir.

Bin aus Süddeutschland zurück und werde meine Zeilen vermutlich Mi oder Do fertig haben (die Woche lief auf Arbeit wohl nicht ganz so toll und könnte sein, dass etwas mehr Arbeit auf mich wartet).

Bei der Übersetzung von "B Team" = "B Team" sollte man dann auch die Übersetzung in der Demo Sprachdatei anpassen. Da wird "A/B Team" mit "A/B-Mannschaft" und C Team mit "3. Mannschaft" übersetzt.

Und noch ein paar Anmerkungen zur Demo Sprachdatei:

ID 260603:
Eng: Despite the positives, the club's wage expenditure is a worry and you will need to address this as soon as possible.
Deu-alt: Trotz der Pluspunkte sind die Gehaltsausgaben des Vereins Besorgnis erregend und Sie werden so schnell wie möglich etwas dagegen tun müssen.
Deu-neu: Trotz der positiven Entwicklung sind die Gehaltsausgaben des Vereins Besorgnis erregend und Sie werden so schnell wie möglich etwas dagegen tun müssen.

ID 260604:
Eng: Despite the positives, the club's wage expenditure is still too high and you will be required to address this.
Deu-alt: Trotz der Pluspunkte sind die Gehaltsausgaben des Vereins noch immer zu hoch und Sie werden etwas unternehmen müssen.
Deu-neu: Trotz der positiven Entwicklung sind die Gehaltsausgaben des Vereins noch immer zu hoch und Sie werden etwas unternehmen müssen.

ID 283359:
Eng: Despite the positives, the fans are understandably extremely disappointed at [%scoreline#1-long] and hope [%person#2-you] can make amends.
Deu-alt: Trotz der Pluspunkte sind die Fans verständlicherweise sehr enttäuscht nach [%scoreline#1-long] und hoffen auf Wiedergutmachung.
Deu-neu: Trotz der positiven Eindrücke sind die Fans verständlicherweise sehr enttäuscht nach [%scoreline#1-long] und hoffen auf Wiedergutmachung.

ID 283360:
Eng: Despite the positives, [%scoreline#1-long] cannot be ignored and the fans have voiced their discontent at the result.
Deu-alt: Trotz der Pluspunkte kann die Spielweise bei [%scoreline#1-long] nicht ignoriert werden. Die Fans haben ihre Unzufriedenheit kund getan.
Deu-neu: Trotz der positiven Eindrücke kann [%scoreline#1-long] nicht ignoriert werden und die Fans haben ihre Unzufriedenheit über das Ergebnis kund getan.

ID 297904:
Eng: Despite the positives, the fans are disappointed at [%scoreline#1-long].
Deu-alt: Trotz der Pluspunkte sind die Fans enttäuscht nach [%scoreline#1-long].
Deu-neu: Trotz der positiven Eindrücke sind die Fans enttäuscht nach [%scoreline#1-long].

Besonders bei ID 28... aufwärts finde ich es etwas eigenartig, wenn ich verliere und es ist von Pluspunkten die Rede. Aus "der positive Eindrücke" könnte man auch "des guten Spiels" oder ähnliches machen.

Bei ID 309434 und 309435 scheint ein Gender vor [%nation#1] zu fehlen (oder es geht nicht anders, bin mir gerade nicht sicher??). Liest sich aber falsch, wenn man USA einsetzt.
Bsp: Valentin hat USA in 28 U-Länderspielen vertreten.

Bild im Anhang:
Startet die neue Saison wirklich 77 Tage vor dem 9.Juni 2012???
passende ID 320833:
Eng: With the start of the [%comp#1] just [%number#1] days away, [%media_source#1] focuses on [%team#1-short] in today's "[%comp#1-short] Player Watch".
Deu-alt: Nachdem der Start {des}[%comp#1] nun [%number#1] Tage zurückliegt, bringt [%media_source#1] heute im "[%comp#1-short]-Spielercheck" einen Bericht über {den}[%team#1-short].
Deu: Nachdem der Start {des}[%comp#1] nur noch [%number#1] entfernt ist, bringt [%media_source#1] heute im "[%comp#1-short]-Spielercheck" einen Bericht über {den}[%team#1-short].

... oder ähnliches!

Hoffe alle ID's sind richtig und keine Copy&Paste Fehler (ansonsten einfach nachfragen)!

MfG Stefan

PS: Gibt es die Option nicht mehr, dass man für sich selbst einen Kurznamen/Spitznamen im FM eingeben kann? Oder bin ich gerade blind.

PSS @Octa: Mit den Kommas hatte ich dann wohl Glück!  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 05.November 2012, 01:24:29
So 02901 - 03000 sind fertig.

Ein paar kleinere Schwierigkeiten hatte ich mit folgenden Sätzen

ID02999: Date Placed in the DL6[COMMENT - MLS Disabled List, short string] --> Zeitpunkt der Aufnahme in die DL6
ID03000: Date Placed in the SEI --> Zeitpunkt der Aufnahme in die SEI

Wobei sich mir hier der Sinn nicht erschließt (was ist DL6 bzw. SEI, hat wohl evtl. mit der amerikanischen MLS-Liga zu tun???), also verpass ich da vllt etwas.

ID02971: Come on lads, we can qualify for the [%fixture_name#1] if we win here![COMMENT: team talk - team: encourage, long]
--> Auf geht's Jungs, wenn wir heute gewinnen, qualifizieren wir uns für {den}[%fixture_name#1]!

Mein Problem ist hier der Artikel in der geschweiften Klammer, kenn mich da nicht so gut aus. Ist {den} hier richtig, denn ich brauche ja den Akkusativ? Sind in diesem {den} dann auch die Artikel "das DFB-Pokal Halbfinale" oder "die WM Hauptrunde" enthalten?

Ich mach dann wohl mal morgen mit 03000 - 03100 weiter!

Gruß,
Savant

@Octa: wollte dir die Datei eigentlich per PN schicken, ab da kann ich ja anscheinend nichts anhängen (oder bin ich hier zur später Stunde bloß zu blöd dazu?) ...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 05.November 2012, 01:58:43
Zitat
ID 260603:
Eng: Despite the positives, the club's wage expenditure is a worry and you will need to address this as soon as possible.
Deu-alt: Trotz der Pluspunkte sind die Gehaltsausgaben des Vereins Besorgnis erregend und Sie werden so schnell wie möglich etwas dagegen tun müssen.
Deu-neu: Trotz der positiven Entwicklung sind die Gehaltsausgaben des Vereins Besorgnis erregend und Sie werden so schnell wie möglich etwas dagegen tun müssen.

"besorgniserregend"

EDIT: Hab im Duden nachgeschaut. Gibt beide Schreibweisen, empfohlen wird die Zusammenschreibung, ist aber egal.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.November 2012, 02:04:54
das auseinadergeschriebene sieht aber echt blöd aus.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 05.November 2012, 02:06:30
Hier geht ja um die Uhrzeit noch richtig die Post ab :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.November 2012, 02:08:09
Oh, schon nach 2. Naja ich kam ja auch um halb 12 erst vom Fußball :D
Meine paar Zeilen mach ich dann auch die Tage mal, sollte schnell damit durch sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 05.November 2012, 02:08:55
EDIT2:
Zitat
Date Placed in the DL6[COMMENT - MLS Disabled List, short string] --> Zeitpunkt der Aufnahme in die DL6

DL6 ist die short-injury list der MLS für unable to perform lists. Der Spieler verliert seine eligibility für 6 Wochen, kann also für diese Zeit nicht spielen.

Zitat
Date Placed in the SEI --> Zeitpunkt der Aufnahme in die SEI

Die SEI ist der Senior Entry International Level Contract. Das ist das gleiche wie der SEL (Senior Entry Level Contract), nur eben für einen international roster-spot, wenn ich mich nicht irre. Der Senior Level Entry Contract ist eine Art Festbetrag für Neuprofis.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.November 2012, 02:48:54
Bitte MLS spezifische Dinge einfach so belassen und nicht auf Teufel komm raus eindeutschen. Wer in der MLS dann spielt, wird wissen, was gemeint ist. ;)

Beim Rest stimme ich zu.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: FireFighter am 05.November 2012, 06:11:08
Hey Octa.
Erstmal Super arbeit und ein großes DANKE an euch fleißigen Bienchen.
Was schätzt du wann man mit der deutschen Sprachdatei rechnen kann erfahrungsgemäß ?

LG
Fire
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dirk am 05.November 2012, 08:50:42
grins zuerst muss Sie mal laufen  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: FireFighter am 05.November 2012, 09:11:53
Das mein ich ja :D
Muss ja nicht 100% fertig sein aber ab wann können wir mit einer funktionstüchtigen datei rechnen ? :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaestorfer am 05.November 2012, 09:58:35
Das mein ich ja :D
Muss ja nicht 100% fertig sein aber ab wann können wir mit einer funktionstüchtigen datei rechnen ? :D

Ich denke, dass man sich noch ein bisschen gedulden muss. Vll. ist es ja auch ganz einfach, aber manchmal führen mehrere Wege nach Rom. Ich denke, dass Octa das schon hin kriegen wird. Einfach nur Geduld haben :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 05.November 2012, 10:00:49
Das mein ich ja :D
Muss ja nicht 100% fertig sein aber ab wann können wir mit einer funktionstüchtigen datei rechnen ? :D

Ich glaube kaum das Octa irgendeine Prognose abgeben wird in wieviel Stunden/Tagen/Wochen/Monaten er eine Lösung gefunden hat.
Übe dich in Geduld und/oder übersetz ein paar Zeilen zur Überbrückung.  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 05.November 2012, 11:35:45
Das mein ich ja :D
Muss ja nicht 100% fertig sein aber ab wann können wir mit einer funktionstüchtigen datei rechnen ? :D

Ich glaube kaum das Octa irgendeine Prognose abgeben wird in wieviel Stunden/Tagen/Wochen/Monaten er eine Lösung gefunden hat.
Übe dich in Geduld und/oder übersetz ein paar Zeilen zur Überbrückung.  ;)

es wird funktionieren..ist einfach eine frage der zeit die checksum herauszufinden.....und wenn alle stricke reissen gibt es sicherlich ne andere möglichkeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Severances am 05.November 2012, 13:43:18
"When it's done" war doch immer eine so schöne Aussage von Entwicklern. Ich denke das man zu Weihnachten bei 100% sein wird, hat bislang eigentlich immer ganz gut geklappt. Beta-Dateien können natürlich schon früher fertig sein, ist halt nur die Frage, ob Octa sie zum Download anbietet.

Auf den Punkt gebracht: Je mehr Leute mithelfen, desto schneller ist man am Ziel!

Frage in eigener Sache:
Was mich ein bißchen gewundert hat ist die Menge an neuen Zeilen, wobei der, ich nenne ihn mal "Hauptmodus" durch den FMC doch dieses Jahr nicht so viele Veränderungen erfahren hat. Ist dies gar nicht wahr, sondern wurde von mir nur so wahrgenommen oder beziehen sich die meisten zu übersetzenden Zeilen tatsächlich nicht auf den "Hauptmodus", sondern auf die Challenges und den FMC. Je nachdem, könnte man mit der Sprachdatei für gewisse Bereiche schon etwas früher fertig sein als von mir prognostiziert?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 05.November 2012, 14:30:37
03001 - 03100 sind fertig.

Ich übernehm mal die nächsten Stapel: 03101 - 03500. Könnte dann aber ein wenig länger dauern ...  ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 05.November 2012, 14:46:05
wenn ich mir 100 Zeilen aussuche - soll ich von der datei die im Anfangspost zum download steht nur meine zeilen auswählen und die anderen löschen? oder wie läuft das ab?

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.November 2012, 15:13:50
wenn ich mir 100 Zeilen aussuche - soll ich von der datei die im Anfangspost zum download steht nur meine zeilen auswählen und die anderen löschen? oder wie läuft das ab?

Gruß
Ihr öffnet den ltc-Editor und stellt die Sprache auf Englisch (ist der zweite Button oben links), falls ihr nur Hieroglyphen seht. Dann ladet ihr über File - Open die newlines.ltc und bearbeitet eure Zeilen. Dazu geht ihr einfach auf eine Zeile und schreibt statt des holländischen Textes den deutschen hin.

Anmerkung: Bitte besorgt euch die Sprachdatei zum FM2012 oder die obige Vorabversion und öffnet diese Datei (gemeint ist die german.ltc) parallel zu euren Arbeitsfiles. Warum? Weil dort teilweise Textversatzstücke enthalten sind, die ihr fast 1:1 kopieren könnt. Ihr müsst also nicht alles neu übersetzen, sondern könnt und sollt (!!!) auf bereits vorformulierte Texte oder Ausdrücke zurückgreifen. Warum sollen? Weil wir nachher ja auch eine einheitliche Sprachdatei haben wollen.

Und bevor ihr jetzt loslegt: Erst LESEN, dann fragen! Bitte die Hinweise zu den Strukturen und Strings im Sprachfile lesen. Diese Hinweise findet ihr in den folgenden Beiträgen.


Wie läuft das hier ab und wer bekommt die Files am Ende?
Ihr seht am Ende dieses Beitrags eine Liste mit kleinen 100er Häppchen. Jeder kann sich ein Häppchen oder mehr sichern und übersetzt diese dann in Eigenverantwortung. Bei unklaren Fragen könnt ihr jederzeit hier im Forum oder per PN nachfragen. Lest, bevor (!) ihr fragt, aber die Hinweise in den folgenden Beiträgen. Bitte haltet euch an eure Zeilen und übersetzt nicht weniger. Bei den Zeilen von 01001-01100 sind alle Zeilen zu bearbeiten. Ja, auch 01001 und 01100. Die gehören zum Block dazu, daher habe ich das so gewählt.
Bitte schreibt öffentlich hier im Forum, welche Zeilen ihr zu bearbeiten gedenkt!! Schickt mir keine PNs wie "Ich will die und die Zeilen". Danke!

Seid ihr mit den Zeilen fertig, dann markiert bitte mit STRG bzw. Umschalt eure bearbeiteten Zeilen und Rechtsklick und Save und dann benennt ihr das nach den Zeilen, die ihr übersetzt habt (zum Beispiel: 00.000-00.100.ltc). Sonst schickt ihr immer das komplette File durch die Gegend und das muss nicht sein. Eure bearbeiteten Teile könnt ihr auch nochmal in ein Archiv packen, um die Dateigrößen zu minimieren. Bitte beim Versenden zu mir unbedingt angeben, welche Zeilen ihr bearbeitet habt! Das ist echt wichtig und erspart mir viel Zeit!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 05.November 2012, 15:20:21
super danke fange dann morgen an :)

gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 05.November 2012, 15:22:29
Kann man irgendwie helfen die Datei wieder zum laufen zu bringen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tachykardie am 06.November 2012, 00:05:50
Ich nehme nochmal 2701 - 2800.

edit:
Beim überfliegen der Zeilen lernt man ja auch noch was! Hier sind einige Dinge, die ich bisher selber noch nicht wusste:

"When viewing the Main Menu, selecting 'Load Last Game' will load the most recently saved game."
"When viewing the 'Add New Manager' screen you can set a second nationality for your manager by using the 'Second Nationality' option."
When viewing the 'Add New Manager' screen you can set a favourite club by using the 'Favourite Team' option.

Also SI in allen Ehren, aber für wie dumm halten die Hersteller die "neuen Mitspieler"?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 06.November 2012, 14:34:44
so werde mich mal an folgende zeilen machen:

02201-02300

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 06.November 2012, 15:02:52
möchte dies ja auch richtig machen gleich am anfang folgende zeile:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.[COMMENT: CLUB_HUMAN_CONTRACT_OFFER_NEWS]

würde das dann so schreiben:

[%team#1-short]{s} Präsident [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

wäre das so richtig , insbesonde wg. den klammern?!

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.November 2012, 15:14:49
Jein.
-Wieso mashct du aus dem Team-String einen Team-short-String?
-Der Job-String sollte bleiben, auch wenn es vermutlich immer Präsident heißen wird ;)
-Das was da steht, steht da nicht auf Englisch. Ist finde ich schon seeeehr frei übersetzt.

Eher:
[%team#1]{s} [%job#1] [%male#1] hat Ihre Bitte um einen Aufschub der Entscheidung betreffend des Vertragsangebots an Sie akzeptiert.\n\nDer Verein hofft auf eine positive Antwort Ihrerseits und wird sich in der kommenden Woche (erneut) melden.

Wahlweise den ersten Satz etwas umstellen, sowas wie
[%male#1], der [%job#1] {des}[%team#1] hat blabla.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 06.November 2012, 15:56:03
Dieser Satz steht höchstwahrscheinlich (ich hatte ja die Zeilen davor) genauso in der 2012er Sprachdatei, nur, dass nun [%job#1] statt chaiman dasteht. Somit kannst du das alte kopieren, nur der Präsident muss eben ersetzt werden.

Such immer in der alten Sprachdatei, das spart enorm viel Arbeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.November 2012, 16:08:32
Ist halt so, dass in der alten Sprachdatei zum Teil unschöne übersetzungen sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 06.November 2012, 18:13:19
Was die Strings anggeht stimm ich dir zu, White.

Ich muss allerdings sagen, dass ich NurderHSVs Übersetzung sprachlich besser finde (inhaltlich kommt's ja auf daselbe raus), und finde dass wir auch bei den Übersetzungen schon ein bisschen auch auf "Realismus" schauen könnten, soweit es möglich ist und dann auch freier übersetzen sollten (es bleibt ja sinngemäß sowieso gleich und der Sinn einer Übersetzung ist ja im Idealfall, dass man hinterher eben NICHT mehr merkt, dass der Satz übersetzt wurde.

"Bitte um einen Aufschub der Entscheidung betreffend des Vertragsangebots" ... so redet doch keiner, auch wenn's auf Englisch bei einer wortwörtlichen Übersetzung so darsteht  ;)

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.November 2012, 18:15:32
Nein, so redet keiner. Aber es ist ja eben auch eine E-Mail. Und da kann man sowas durchaus schonmal lesen. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.November 2012, 19:06:48
möchte dies ja auch richtig machen gleich am anfang folgende zeile:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.[COMMENT: CLUB_HUMAN_CONTRACT_OFFER_NEWS]

würde das dann so schreiben:

[%team#1-short]{s} Präsident [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

wäre das so richtig , insbesonde wg. den klammern?!

Gruß
Vor job kommt immer ein upper. Ansonsten gefällt mir deine Übersetzung. Noch das weitere streichen und dann passt es:

[%team#1]{s} {upper}[%job#1] [%male#1] hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Ist halt so, dass in der alten Sprachdatei zum Teil unschöne übersetzungen sind.
Sicher. Wenn euch die nicht gefallen, müsst ihr sie hier melden. Wenn niemand die Zeilen meldet, wird sie auch niemand ausbessern.
Übrigens hattest du auch Zeilen gemacht, aber mir noch nicht geschickt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.November 2012, 19:56:00
Stimmt, die kommen bald. Wollte sie erst endgültig machen, wenn die Lösung für das kleine Problemchen steht. Solltest du sie dringen haben wollen kann ich sie aber auch schnell fertig machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 07.November 2012, 13:50:36
Hallo

hmm also mit dem Übersetzen klappt es soweit nur hab ich Probleme mit dem Strings etc. besteht die Möglichkeit das ich nur die Zeilen auf Deutsch übersetze und jmd. anderes kümmert sich um die Strings? Wäre super wenn dies so klappen würde...

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.November 2012, 14:36:43
Mach es wie du es für richtig hälst. Wenn es falsch ist korrigiert Octa es ohnehin. Am einfachsten ist es mit den Strings, wenn du im Kopf einfach etwas passendes einsetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.November 2012, 14:58:48
Ein Übersetzen der Zeilen ohne Strings hilft mir nicht weiter. Der Sinn der Übersetzung durch euch ist, dass ich somit die Übersetzung nicht machen muss. Wenn ihr keine Ahnung habt oder extrem unsicher seid, schaut einfach mal die alte Sprachdatei an und wie es dort gemacht wird. Schaut mal nach geschweiften Klammern und wie die im Bezug zu den roten Strings stehen und setzt einfach mal was ein für die Strings, die ja letztlich nur als Variablen/Platzhalter fungieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pieronator am 07.November 2012, 17:23:10
Zum Thema Checksumme sagt die fm.exe-Datei nach den heutigen Update folgendes:

Datei: Football Manager 2013\data\languages\english.ltc
CRC-32: f2c27d3b
MD4: b371ac48e31eb672b5d5c2ebfa80e4e9
MD5: 6a344a7fa194cd2e79753913d5574367
SHA-1: 7c76952821417235992405397355497264f48bc2

Bin absoluter Laie auf dem Gebiet, aber vieleicht hilft es ja weiter.   :)


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 07.November 2012, 18:26:15
Zum Thema Checksumme sagt die fm.exe-Datei nach den heutigen Update folgendes:

Datei: Football Manager 2013\data\languages\english.ltc
CRC-32: f2c27d3b
MD4: b371ac48e31eb672b5d5c2ebfa80e4e9
MD5: 6a344a7fa194cd2e79753913d5574367
SHA-1: 7c76952821417235992405397355497264f48bc2

Bin absoluter Laie auf dem Gebiet, aber vieleicht hilft es ja weiter.   :)

Was bedeutet das jetzt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bloody am 07.November 2012, 18:39:18
Die könnten möglicherweise Octa helfen, weil der ja meinte er benötigt die Checksummen der Sprachdatei, um die deutsche freizuschalten. Ich weiß aber nicht ob er die braucht, die sind ja mit 2 Klicks rausgefunden.

Checksumme = Individuelle einzigartige "ID" einer Datei nach einem bestimmten Verfahren (MD4, MD5 etc)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 07.November 2012, 18:44:46
Die könnten möglicherweise Octa helfen, weil der ja meinte er benötigt die Checksummen der Sprachdatei, um die deutsche freizuschalten. Ich weiß aber nicht ob er die braucht, die sind ja mit 2 Klicks rausgefunden.

Checksumme = Individuelle einzigartige "ID" einer Datei nach einem bestimmten Verfahren (MD4, MD5 etc)

Achso. Ich wusste nicht was mit checksumme gemeint war. Da kenne ich mich leider auch nicht aus und kann auch nicht helfen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 07.November 2012, 19:36:53
Ich hätte gern 08401-08500..

Falls jemand Bedenken hat, da ich noch relativ wenige Forenposts habe .... Ich bin zurzeit bei der Hälfte und hab mir auch alles auf Seite 1 durchgelesen. Es freut mich, dass man helfen kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 07.November 2012, 23:54:41
Mach es wie du es für richtig hälst. Wenn es falsch ist korrigiert Octa es ohnehin. Am einfachsten ist es mit den Strings, wenn du im Kopf einfach etwas passendes einsetzt.

ok versuch es weiterhin... wie geht Ihr denn am besten dabei vor?

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 08.November 2012, 12:51:57
Wie schon gesagt wurde: löse die Strings am besten im Kopf an einem Beispiel auf. Das klappt (zumindest bei mir) nicht immer zu 100%, da ich bei manchen Strings nicht genau weiß, wie sie aufgelöst werden, aber mit den Standard-Dingern (Team, Male, Competition etc.) fährst du damit sehr gut.

BEISPIEL

Original:
As the start of the [%comp#1] edges ever closer, [%media_source#1] takes a look at [%team#1-short]{s} chances for only their [%number#2-nth_text] [%comp#1-short] campaign in today's "[%comp#1-short] Player Watch".

Im Kopf:
Nun, da der Bundesliga-Start näher rückt, schaut sich die Bildzeitung im heutigen "Bundesliga-Spielercheck" die Chancen vom HSV für seine  50. Bundesliga-Saison an.

Damit hab ich jetzt erstmal verstanden, worauf's in dem Satz ankommt und wie die Strings (rot) aussehen könnten. Damit weiß ich, wie ich sie in den deutschen Satz einbauen muss und an welchen Stellen ich geschweifte Klammern (grün) verwenden muss, um am Schluss sprachlich richtige Anpassungen zu haben. (denn es hieße bei anderem einsetzen ja nun mal bspw. DER Kicker oder VON DEN Bayern).

Zu guter letzt also dann die finale Übersetzung:
Nun, da der [%comp#1]-Start näher rückt, schaut sich {der}[%media_source#1] im heutigen "[%comp#1-short]-Spielercheck" die Chancen {vom}[%team#1-short] für {seine}[%number#2-nth_text] [%comp#1-short]-Saison an.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, bzw. wenn nicht, was ist denn dann genau dein Problem mit den Strings?  ;)

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.November 2012, 15:05:03
Wie schon gesagt wurde: löse die Strings am besten im Kopf an einem Beispiel auf. Das klappt (zumindest bei mir) nicht immer zu 100%, da ich bei manchen Strings nicht genau weiß, wie sie aufgelöst werden, aber mit den Standard-Dingern (Team, Male, Competition etc.) fährst du damit sehr gut.

BEISPIEL

Original:
As the start of the [%comp#1] edges ever closer, [%media_source#1] takes a look at [%team#1-short]{s} chances for only their [%number#2-nth_text] [%comp#1-short] campaign in today's "[%comp#1-short] Player Watch".

Im Kopf:
Nun, da der Bundesliga-Start näher rückt, schaut sich die Bildzeitung im heutigen "Bundesliga-Spielercheck" die Chancen vom HSV für seine  50. Bundesliga-Saison an.

Damit hab ich jetzt erstmal verstanden, worauf's in dem Satz ankommt und wie die Strings (rot) aussehen könnten. Damit weiß ich, wie ich sie in den deutschen Satz einbauen muss und an welchen Stellen ich geschweifte Klammern (grün) verwenden muss, um am Schluss sprachlich richtige Anpassungen zu haben. (denn es hieße bei anderem einsetzen ja nun mal bspw. DER Kicker oder VON DEN Bayern).

Zu guter letzt also dann die finale Übersetzung:
Nun, da der [%comp#1]-Start näher rückt, schaut sich {der}[%media_source#1] im heutigen "[%comp#1-short]-Spielercheck" die Chancen {vom}[%team#1-short] für {seine}[%number#2-nth_text] [%comp#1-short]-Saison an.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, bzw. wenn nicht, was ist denn dann genau dein Problem mit den Strings?  ;)

Gruß,
Savant
Fast richtig übersetzt.
{seine} funktioniert vor number-Strings jedoch nicht (Artikel klappen nur vor Nomen wie team oder injury)! Hier würde ich das neutrale "die" bevorzugen, da wir sonst die verschiedenen Genera der Teams nicht abbilden können. Alternative: deren
Außerdem ist ein Genitivattribut schöner als der schnöde vom-Dativ.
Nun, da der [%comp#1]-Start näher rückt, schaut sich {der}[%media_source#1] im heutigen "[%comp#1-short]-Spielercheck" die Chancen {des}[%team#1-short] für die/deren [%number#2-nth_text] [%comp#1-short]-Saison an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 08.November 2012, 15:13:56
Super, danke! Dann muss ich mich wohl noch mal auf die Jagd nach {seine}[number]-Strings machen, da ich die glaub ich ein paar Mal verwendet habe  ::)

Die geschweifte Klammer für deinen Genitiv-Vorschlag müsste dann wohl {dessen} lauten, oder?

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 08.November 2012, 15:16:25
Lies dir vielelciht nochmal durch, was er geschreiben hat...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.November 2012, 15:22:03
Super, danke! Dann muss ich mich wohl noch mal auf die Jagd nach {seine}[number]-Strings machen, da ich die glaub ich ein paar Mal verwendet habe  ::)

Die geschweifte Klammer für deinen Genitiv-Vorschlag müsste dann wohl {dessen} lauten, oder?

Gruß,
Savant
Nö. Ich meine schon {des}. Das funktioniert super vor team-Strings.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 08.November 2012, 16:02:07
Mir ist klar, dass du vor [Team] {des} meinst, mir geht es um "für deren x. Bundesliga-Saison" --> um das deren/dessen richtig hinzukriegen müsste ich {dessen} schreiben, oder?

Hoffe, jetzt ist klar was ich mein  ;)

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 08.November 2012, 16:04:16
nein, das geht einfach nicht. "{seine} funktioniert vor number-Strings jedoch nicht (Artikel klappen nur vor Nomen wie team oder injury)!"
daher ein die oder deren FEST im Satz verbauen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 08.November 2012, 16:21:07
ok, danke, manchmal braucht man einfach den Schlag mit dem Zaunpfahl!  ::)

Ich besser's aus.

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: celone am 08.November 2012, 19:56:20
Ich muss mal nen Fettes Lob loswerden an alle die hier mithelfen das wir bald wieder auf deutsch spielen können :)  frei mich echt auf die sprachdatei. Ich hoffe das Octa es hinbekommt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 08.November 2012, 19:59:50
Hatte gerade das komische Phänomen, dass ich nach einem Skinwechsel plötzlich wieder die Sprachdatei in der Liste auswählen konnte. Funktioniert hat es natürlich nicht, könnte aber eve. hilfreich sein. Lies sich jedoch nicht wiederholen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 08.November 2012, 20:45:16
Hatte gerade das komische Phänomen, dass ich nach einem Skinwechsel plötzlich wieder die Sprachdatei in der Liste auswählen konnte. Funktioniert hat es natürlich nicht, könnte aber eve. hilfreich sein. Lies sich jedoch nicht wiederholen.

Hatte ich gestern auch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 09.November 2012, 00:09:26
Wie schon gesagt wurde: löse die Strings am besten im Kopf an einem Beispiel auf. Das klappt (zumindest bei mir) nicht immer zu 100%, da ich bei manchen Strings nicht genau weiß, wie sie aufgelöst werden, aber mit den Standard-Dingern (Team, Male, Competition etc.) fährst du damit sehr gut.

BEISPIEL

Original:
As the start of the [%comp#1] edges ever closer, [%media_source#1] takes a look at [%team#1-short]{s} chances for only their [%number#2-nth_text] [%comp#1-short] campaign in today's "[%comp#1-short] Player Watch".

Im Kopf:
Nun, da der Bundesliga-Start näher rückt, schaut sich die Bildzeitung im heutigen "Bundesliga-Spielercheck" die Chancen vom HSV für seine  50. Bundesliga-Saison an.

Damit hab ich jetzt erstmal verstanden, worauf's in dem Satz ankommt und wie die Strings (rot) aussehen könnten. Damit weiß ich, wie ich sie in den deutschen Satz einbauen muss und an welchen Stellen ich geschweifte Klammern (grün) verwenden muss, um am Schluss sprachlich richtige Anpassungen zu haben. (denn es hieße bei anderem einsetzen ja nun mal bspw. DER Kicker oder VON DEN Bayern).

Zu guter letzt also dann die finale Übersetzung:
Nun, da der [%comp#1]-Start näher rückt, schaut sich {der}[%media_source#1] im heutigen "[%comp#1-short]-Spielercheck" die Chancen {vom}[%team#1-short] für {seine}[%number#2-nth_text] [%comp#1-short]-Saison an.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, bzw. wenn nicht, was ist denn dann genau dein Problem mit den Strings?  ;)

Gruß,
Savant

danke für den hilfe -

also ich habe probleme wenn z.b. ein string mit male 2 /female 2 etc. auftauchen von der reinen übersetzung her kein problem... (hab schon meine 100 Zeilen übersetzt - nur die Strings fehlen noch.. )

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 09.November 2012, 00:10:41
das ist doch rigendwo ausführlich erklärt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Daphko am 09.November 2012, 00:31:03
Die Warterei auf das deutsche Sprachfile ist richtig schlimm  ;D
Seit Tagen jede Minute im Forum um endlich eine Positive Nachricht zu bekommen.
Octa, Chaka du schaffst es ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 09.November 2012, 01:32:56
das ist doch rigendwo ausführlich erklärt.

ja auf seite 1 von octa , hab es aber nicht verstanden  :'(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 09.November 2012, 01:42:05
neben wir mal diesen satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.


Auf Deutsch:

hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.Der Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits. (wurde auf Seite 10 schon besprochen)

mir ist klar das vor "hat" ein Vereinname stehen wird und wohl ein Präsidentenname...

aber was ist nach "hat accepted" mit male2-your ?



jetzt der gleiche satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%female#2-your] request to delay [%female#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%female#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.

nur statt male - female... mir ist klar das der String female auf das weibliche bezogen wird nur in diesem Satz ändert sich für mich nichts oder doch?

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 09.November 2012, 01:47:03
könnte ich den satz auch so übersetzen?
[%team#1]{s} Vorstandsvorsitzende [%male#1] hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

und das female:

[%team#1]{s} Präsidentin [%female#1] hat Ihre Bitte um eine  Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 09.November 2012, 02:00:18
nochmal ich :

folgender Satz:

[%team#1] [%job#3] [%male#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer

würde ich jetzt so übersetzen: (besonders wg. den strings achten)

[%team#1]{s]{upper][%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen [%number#1-text]-jährigen Vertrag mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten, da man die Geschicke des Vereins nicht länger auf temporärer Basis geführt sehen möchte, sollten Sie dieses Angebot ablehnen.

danke und gruß



Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 09.November 2012, 02:10:48
Nein. Völliger Blödsinn ;)
das male/female bezieht sich in diesem Fall auf die angesprochene Person. Und da wir den String in DIESEM EINEN SPEZIELLEN FALL, nämlich wenn der Trainer angesprochen wird oder auch was sagt einfach auch. zu einem "Ihre" in dem Fall. Der Job-String bleibt ohnehin stehen. Wer auch immer den hier rausgenommen hat, hat Mist gebaut.

[%male#X-your] = Ihr(e) je nach Kontext
[%male#X-I] = Ich
usw. für female gilt dort das gleiche.


Es gibt in der DB enorm wenige Frauen, die handeln können. Trotzdem gibt es für massenhaft Sätze auch eine female-version. dort muss man immer schauen, welche person mit dme weiblich gemeint ist.
In der Regel ist, wenn nicht wie oben jemand angesprochen wird es eher so:
Männerversion: [%male#1] sagte, er sei mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden.
Damenversion: [%female#1] sagte, sie sei mit dem Spiel ihrer Mannschaft zufrieden.

In deinem neuen Teil musst du die Klammern nochmal überprüfen. Auch die allgemeine Übersetzung sieht nich soooo toll aus.

[%team#1]{s}{upper}[%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten. Sie wurden darauf hingewiesen, dass der Verin nicht viel länger auf temporärer Basis geführt werden könne, sollten sie das Angebot ablehnen.

Gefällt mir auch noch ganz und garnicht. Das muss viel schöner gehen. Im Prinzip sagt der Präsident ja "friss oder stirb. Das Comment dahinter wäre interessant.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 09.November 2012, 02:34:48
danke white für deine hilfe:

Hier der comment:

COMMENT: HUMAN_NON_PLAYER_CONTRACT_OFFER_NEWS; contract extension]

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.November 2012, 13:31:18
Zitat
[%team#1] [%job#3] [%male#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer

[%team#1]{s} {upper}[%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten. Man weist Sie darauf hin, dass der Verein nicht länger mit einer Interimslösung geführt werden kann, sollten sie das Angebot ablehnen.

(Verschwurbelte) Alternative für den zweiten Satz:
Sollten Sie das Angebot ablehnen, wird sich der Verein nach einer anderen Lösung umsehen, da man die aktuelle Interimslösung langfristig für nicht tragfähig genug hält.

on temporary basis bitte nicht wortwörtlich übersetzen (ist in der alten Sprachdatei der Fall). Das sagt niemand so im Deutschen. Ich habe es sofort als Interimslösung verstanden und beim Nachschlagen gesehen, dass auch die Niederländer es so übersetzen.

Auch dieser Satz existierte bereits (so ähnlich in der FM2012 Datei). Seid keine Idioten und macht euch die Arbeit einfach und sucht nach Zeilen im FM2012:
Zitat
[%team#1] chairman [%person#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer.
[%team#1]{s} Präsident [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten, da man die Geschicke des Vereins nicht länger auf temporärer Basis geführt sehen möchte.

neben wir mal diesen satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.


Auf Deutsch:

hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.Der Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits. (wurde auf Seite 10 schon besprochen)

mir ist klar das vor "hat" ein Vereinname stehen wird und wohl ein Präsidentenname...

aber was ist nach "hat accepted" mit male2-your ?



jetzt der gleiche satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%female#2-your] request to delay [%female#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%female#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.

nur statt male - female... mir ist klar das der String female auf das weibliche bezogen wird nur in diesem Satz ändert sich für mich nichts oder doch?

Gruß
male/female sind Platzhalter.
Pronomen/Determinative wie your/his/her müssen ersetzt werden durch die deutschen Entsprechungen und da müssen die Strings aufgelöst werden.

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.

And guess what? Dieser Satz steht bereits nahezu wortwörtlich in der alten Sprachdatei!! Bitte sucht doch mal nach Satzteilen. Nicht einfach den kompletten Satz markieren, nein, Teile. Wie zum Beispiel "decision regarding the club". Schwupps. Habe ich diesen Satz gefunden:
Zitat
[%team#1] chairman [%male#1] has accepted [%person#2-your] request to delay [%person#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%person#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week
[%team#1-short]{s} Präsident [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Jetzt ersetzen wir noch Präsident durch job und fertig ist die Laube:
[%team#1-short]{s} {upper}[%job#1] [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Dieser Satz taucht viermal auf. Warum? 4 mögliche male/female Kombinationen.
MM - male1 (hier Vereinspräsident) und male2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) sind beides männliche Personen
MF - male1 (hier Vereinspräsident) ist männlich, female2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist weiblich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
FM - female1 (hier Vereinspräsident) ist weiblich, male2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist männlich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
FF - female1 (hier Vereinspräsident) ist weiblich, female2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist weiblich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts

Lies dir doch mal das Monsterbeispiel aus dem Hilfebeitrag durch. In ca. 60% der Fälle ändert sich am Satz gar nichts. Wenn dann aber eine weibliche Person ihr (!) Bedauern ausdrückt, dass dies und jenes nicht passiert und sie (!) hofft, dass wir als Trainer uns etwas anders überlegen sollen, dann bist du gefordert zu erkennen, dass da eine weibliche Person mit uns redet. Dementsprechend musst du die Pronomen/Determinative anpassen.

Fiktives Beispiel:
MM Chairman [%male#2] has welcomed [%male#1-you] to [%stadium#1], stating that [%male#2-he] hopes [%male#1-you] will be great as manager.
MF Chairman [%female#2] has welcomed [%male#1-you] to [%stadium#1], stating that [%female#2-she] hopes [%male#1-you] will be great as manager.
FM Chairman [%male#2] has welcomed [%female#1-you] to [%stadium#1], stating that [%male#2-he] hopes [%female#1-you] will be great as manager.
FF Chairman [%female#2] has welcomed [%female#1-you] to [%stadium#1], stating that [%female#2-she] hopes [%female#1-you] will be great as manager.

Weibliche Anpassungen bei der deutschen Übersetzung sind unterstrichen. (Dass die Übersetzung jetzt nicht das Gelbe vom Ei ist, ist in diesem Fall egal. Es geht um die Anpassungen.)
MM Präsident [%male#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei seine Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainer großartig sind.
MF Präsidentin [%female#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei ihre Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainer großartig sind.
FM Präsident [%male#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei seine Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainerin großartig sind.
FF Präsidentin [%female#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei ihre Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainerin großartig sind.


IMMER die Strings übernehmen. Ein nachträgliches Einfügen und Einbauen ist so dermaßen anstrengend. Bitte ersetzt einfach im Kopf die Strings durch Personen oder Wörter und wie diese im Satz stehen müssen.
Pronomen/Determinativ-Strings sofort auflösen und auf male/female achten.
BEVOR ihr übersetzt: Einzelne Satzteile nehmen (idealerweise ohne Strings) und danach in der alten Sprachdatei suchen. Ihr erspart euch Zeit und Nerven beim Finden griffiger Formulierungen.

Sind die alten Sprachdateiübersetzungen nicht so toll, dann aufschreiben und hier Verbesserungen machen.
Und bitte bitte passt genau auf, ob ihr eckige oder geschweifte Klammern setzt. NICHT WILD MIXEN! Und auch auf Leerzeichen achten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 09.November 2012, 20:17:14
Habt ihr schon festgestellt, dass wenn ihr die deutsche Sprachdatei installiert habt und auf English(US) stellt, einige Sachen doch ins deutsche übersetzt ist. Z.B. beim Taktikbildschirm wo ihr einstellt ob eure Spieler tief stehen sollen oder ob sie den Ball lange halten sollen. Das ist ins deutsche übersetzt. Vielleicht hilft das auch denjenigen die gerade noch an der Sprachdatei arbeiten und sie versuchen zum laufen zu bringen. Wo ich ja hoffe, dass es nicht mehr lange dauert. Ich komme nämlich einfach mit den englischen Spielerpositionen nicht zurecht. Die Bezeichnung ist sehr ungewöhnlich für mich. Ich hoffe, diejenigen die noch an der Sprachdatei arbeiten kommen gut voran und sie können hoffentlich bald einen Download zur Verfügung stellen der funktioniert.
Aber natürlich lobe ich jeden schonmal der daran arbeitet. Ihr macht das schon (hoffentlich funktioniert das dieses Jahr auch wieder und die haben nicht eine unüberwindbare Hürde installiert!!).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 09.November 2012, 20:27:54
Welchen Skin benutzt du? Wird ein deutesche Panel sein...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 09.November 2012, 20:31:56
Zitat
[%team#1] [%job#3] [%male#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer

[%team#1]{s} {upper}[%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten. Man weist Sie darauf hin, dass der Verein nicht länger mit einer Interimslösung geführt werden kann, sollten sie das Angebot ablehnen.

(Verschwurbelte) Alternative für den zweiten Satz:
Sollten Sie das Angebot ablehnen, wird sich der Verein nach einer anderen Lösung umsehen, da man die aktuelle Interimslösung langfristig für nicht tragfähig genug hält.

on temporary basis bitte nicht wortwörtlich übersetzen (ist in der alten Sprachdatei der Fall). Das sagt niemand so im Deutschen. Ich habe es sofort als Interimslösung verstanden und beim Nachschlagen gesehen, dass auch die Niederländer es so übersetzen.


Ich finde es würde besser klingen wenn man das so übersetzen würde:

Der Verein teilt ihnen außerdem mit, dass man nicht gewillt sei ihre Position länger nur mit einer Interimlösung zu besetzen. Sollten sie das Angebot ablehnen wird man sich wohl oder übel anderweitig nach Alternativen umsehen müssen.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 09.November 2012, 20:33:51
Welchen Skin benutzt du? Wird ein deutesche Panel sein...

Ach verdammt. Ich dachte ich bin jetzt auf etwas ganz tolles gestoßen. Ich benutze den von Juve. Dann wird es wohl nur das Panel sein. Ich habe mich schon gefreut das ich euch helfen konnte.
Ich hasse es doch wenn ich auf englisch spielen muss. Nicht das ich es nicht verstehe, aber es ist anstrengend. Gerade die ganzen Mails. In deutsch ist es einfach schneller gelesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 09.November 2012, 20:39:10
Welchen Skin benutzt du? Wird ein deutesche Panel sein...

Ach verdammt. Ich dachte ich bin jetzt auf etwas ganz tolles gestoßen. Ich benutze den von Juve. Dann wird es wohl nur das Panel sein. Ich habe mich schon gefreut das ich euch helfen konnte.
Ich hasse es doch wenn ich auf englisch spielen muss. Nicht das ich es nicht verstehe, aber es ist anstrengend. Gerade die ganzen Mails. In deutsch ist es einfach schneller gelesen.

So ghets mir auch! :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 10.November 2012, 10:51:38
Welchen Skin benutzt du? Wird ein deutesche Panel sein...

Aber vielleicht hilft das ja den Erstellern der Sprachdatei das man mit einem Panel zumindest im Taktikbereich auf deutsch etwas bewirken kann. Keine Ahnung ob euch das auf neue Ideen bringt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.November 2012, 11:30:09
Welchen Skin benutzt du? Wird ein deutesche Panel sein...

Aber vielleicht hilft das ja den Erstellern der Sprachdatei das man mit einem Panel zumindest im Taktikbereich auf deutsch etwas bewirken kann. Keine Ahnung ob euch das auf neue Ideen bringt.
Und das hat nichts mit der Sprachdatei zu tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 10.November 2012, 12:03:02
Welchen Skin benutzt du? Wird ein deutesche Panel sein...

Aber vielleicht hilft das ja den Erstellern der Sprachdatei das man mit einem Panel zumindest im Taktikbereich auf deutsch etwas bewirken kann. Keine Ahnung ob euch das auf neue Ideen bringt.
Und das hat nichts mit der Sprachdatei zu tun.

Schade aber trotzdem.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 10.November 2012, 22:53:07
Nehme als nächstes die 2501-2700

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 11.November 2012, 19:19:19
Ich traue mich ja kaum zu fragen, aber ich tue es trotzdem mal. Könnten diejenigen, die gerade fieberhaft daran arbeiten die Sprachdatei wieder zum Laufen zu bringen einen kleinen "Wasserstandsbericht" abliefern? Es interessiert mich einfach, wie weit ihr seid und ob es schon irgendwelche Fortschritte zu vermelden gibt. Vielleicht könntet ihr auch Probleme oder Ideen äußern, die vielleicht die anderen auf Ideen bringen.
Bitte nicht bäse sein aufgrund der Nachfrage. Es interessiert mich einfach. Danke für euer Verständnis.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.November 2012, 19:22:09
Ich schiesse mal ins Blaue:
Was los ist wird bekannt sein. Vermutlich ist es aber zuviel Aufwand, das in Ordnung zu bringen, solange die Sprachdatei nicht "final" ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 11.November 2012, 19:24:48
Ich schiesse mal ins Blaue:
Was los ist wird bekannt sein. Vermutlich ist es aber zuviel Aufwand, das in Ordnung zu bringen, solange die Sprachdatei nicht "final" ist.

Meinst du? Im letzten Jahr (seit dem bin ich dabei), gab es doch auch immer wieder neue Sprachdateien, die das Spielen immer wieder verbessert haben. Das werden sie doch dieses Jahr auch wieder machen. Ich kann mir nicht vorstellen (ich hoffe zumindest), dass sie bis Dezember warten werden bevor sie eine Sprachdatei freigeben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.November 2012, 19:27:05
Letztes Jahr war das ganze aber so, dass die Sprachdatei noch ohne "Aufwand" funktionierte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 11.November 2012, 19:31:04
Letztes Jahr war das ganze aber so, dass die Sprachdatei noch ohne "Aufwand" funktionierte.

Meinst du das das der Grund ist? Wenn ja, können wir wohl wirklich erst im Dezember mit einer Sprachdatei rechnen, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2012, 19:35:06
Wasserstandsmeldung: Lösung steht kurz bevor.

Mehr sage ich nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 11.November 2012, 19:38:28
Wasserstandsmeldung: Lösung steht kurz bevor.

Mehr sage ich nicht.

Ich danke dir Octa. Das reicht mir und den anderen wartenden bestimmt schon aus. Und schon im voraus vielen Dank für eure Mühen!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: P-Jo am 11.November 2012, 19:46:26
Wasserstandsmeldung: Lösung steht kurz bevor.

Mehr sage ich nicht.


Grossartig!
Allerdings war uns das allen sicher klar - bisher wurde auch jedes Problem gelöst ...  ;)  :police:

Noch mal ein riesen Lob an dieser Stelle für alle Beteiligten an diesem Projekt!!!  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 11.November 2012, 19:48:54
Yeah, dann kann es bald ja richtig losgehen. Vielen Dank an alle  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 11.November 2012, 19:50:11
Wasserstandsmeldung: Lösung steht kurz bevor.

Mehr sage ich nicht.

Geilo! Das ist doch ma was halbwegs positves Octa! :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2012, 23:16:32
Geht wieder.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.November 2012, 23:17:07
Cool, dann mach ch nachher mal meine Zeilen xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jeckoy am 11.November 2012, 23:17:25
Geil! 8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 11.November 2012, 23:29:27
Weiter geht's mit 2501-2800.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2012, 23:33:17
Weiter geht's mit 2501-2800.
Bis 2700 hat schon stefan-sn. Nimm einfach die nächsten 200
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 11.November 2012, 23:40:58
Ist da viel Holländisch bei?
Und ist gibt es jetzt eine Version wo das bisher übersetze schon drin ist?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.November 2012, 23:42:19
Ist da viel Holländisch bei?
Und ist gibt es jetzt eine Version wo das bisher übersetze schon drin ist?

Probier es doch einfach aus ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2012, 23:53:02
Ist da viel Holländisch bei?
Und ist gibt es jetzt eine Version wo das bisher übersetze schon drin ist?

Probier es doch einfach aus ;)
Ja.
Nein.

Und nein, es wird kein deutsch-englisches Mixfile geben. Dessen Erstellung ist zu aufwendig und fehleranfällig. Also:

Hier leer je Nederlands!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 11.November 2012, 23:54:57
Kann man die fm12 er Version so editieren das sie geht für den fm 13? Oder ist das gar nicht möglich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2012, 23:55:36
Kann man die fm12 er Version so editieren das sie geht für den fm 13? Oder ist das gar nicht möglich.
Siehe Antwort zuvor. Dessen Erstellung ist zu aufwendig und fehleranfällig.

Also: Nein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 11.November 2012, 23:56:46
Ok danke ! Na dann heist es mitarbeiten und Geduld haben :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 12.November 2012, 00:37:07
Super OCTA, daß du die Vorabversion zum Laufen bekommen hast  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 12.November 2012, 00:43:57
Derzeit braucht man dann ja die lnc von susie für die richtigen Wettbewerbsnamen usw.

Die ist allerdings nicht so gut, teilweise Stadiennamen veraltet, Wettbewerbe passen auch nicht alle usw.

wird es demnächst eine neue lnc geben?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 00:52:38
Derzeit braucht man dann ja die lnc von susie für die richtigen Wettbewerbsnamen usw.

Die ist allerdings nicht so gut, teilweise Stadiennamen veraltet, Wettbewerbe passen auch nicht alle usw.

wird es demnächst eine neue lnc geben?

warum ne neue lnc? die wurde gerade erst aktualisiert. fehlende oder falsche wettbewerbsnamen können über die sprachdatei ausgebessert werden.
also: einfach warten, bis die sprachdatei fertig ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 12.November 2012, 00:57:15
weil die dort verlinkte nicht funktioniert, da man praktisch ja nicht auf deutsch spielt sondern auf niederländisch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 00:58:48
weil die dort verlinkte nicht funktioniert, da man praktisch ja nicht auf deutsch spielt sondern auf niederländisch

und deshalb müssen wir eben auf die finale sprachdatei warten ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 00:59:12
weil die dort verlinkte nicht funktioniert, da man praktisch ja nicht auf deutsch spielt sondern auf niederländisch
Das soltle jetzt mit unserer lnc klappen. ich versuchs mal



Octa, hast ne PN. Außerdem - verflucht irgendwas war wichtig und ich habs vergessen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 00:59:55
weil die dort verlinkte nicht funktioniert, da man praktisch ja nicht auf deutsch spielt sondern auf niederländisch
Das soltle jetzt mit unserer lnc klappen. ich versuchs mal



Octa, hast ne PN. Außerdem - verflucht irgendwas war wichtig und ich habs vergessen.

oder so ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.November 2012, 01:21:54
Derzeit braucht man dann ja die lnc von susie für die richtigen Wettbewerbsnamen usw.

Die ist allerdings nicht so gut, teilweise Stadiennamen veraltet, Wettbewerbe passen auch nicht alle usw.

wird es demnächst eine neue lnc geben?

warum ne neue lnc? die wurde gerade erst aktualisiert. fehlende oder falsche wettbewerbsnamen können über die sprachdatei ausgebessert werden.
also: einfach warten, bis die sprachdatei fertig ist.
Stimmt nicht. Das geht nur via Editor oder fake.lnc

Die "deutsche" fake.lnc hier aus dem Forum muss noch "hollandisiert" werden, wenn man das so nennen will. Das ist mit extrem viel Arbeit verbunden.

Vorabversion heißt die Sprachdatei, weil sie nicht bei 100% ist. Wenn wir bei 100% sind, wird es trotzdem den Trick via Holländisch geben müssen, da alle anderen Tricks bislang versagen. Genau das habe ich nämlich in der vergangenen Woche in den abgefahrensten Versionen und Varianten durchgespielt. Das ist momentan die bestmögliche Lösung (mal von nicht übersetzten Textteilen abgesehen).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 01:28:00
Hollandisieren heißt in diesem Fall? die ganzen "GERMAN"s durch "DUTCH"s ersetzen oder ist es komplizierter?

Edit:
Mir ist da gerade was eingefallen.
Stört es eigenbtlich niemanden, dass neue Trainer den "heißen Stuhl" besteigen?
Diese formulierung gibt es doch im Deutschen garnicht.

Wie wäre Stattdessen "XY übernimmt Traineramt ... "
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.November 2012, 01:57:27
Wenn es mit dem Hollandisieren so einfach wäre, hätte ich es schon längst gemacht. ;)

Also "heißer Stuhl" finde ich sehr geläufig. Stört sich sonst noch jemand dran?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 02:00:42
okay.
Heißer Stuhl ist glaube ich nur geläufig, weils im CM/FM schon imemr so heißt. Genau wie Torjäger. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 12.November 2012, 02:04:12
Stören nicht,aber "Schleudersitz" wäre geläufiger, denk ich

zum Torjäger/Stürmer sag ich nix  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 02:05:23
Torjäger find ich aber auch Klasse...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Daphko am 12.November 2012, 02:12:07
Ich bevorzuge auch lieber den lockeren Umgangsprachenton.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 12.November 2012, 02:17:27
Torjäger find ich aber auch Klasse...

Ja früher gab es ja beide Positionen:
Striker / Torjäger
Forward / Stürmer

im englischen gibts halt nur noch den Forward und bei uns den Torjäger, wobei ich immer noch der Meinung bin das ein Torjäger immer ein Stürmer ist, aber ein Stürmer nicht unbedingt ein Torjäger  :P ;D

aber egal, wir haben uns denk ich schon so an den Torjäger gewöhnt, passt schon...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LarsGerling am 12.November 2012, 09:30:15
Hollandisieren heißt in diesem Fall? die ganzen "GERMAN"s durch "DUTCH"s ersetzen oder ist es komplizierter?

Edit:
Mir ist da gerade was eingefallen.
Stört es eigenbtlich niemanden, dass neue Trainer den "heißen Stuhl" besteigen?
Diese formulierung gibt es doch im Deutschen garnicht.

Wie wäre Stattdessen "XY übernimmt Traineramt ... "


Also müsst ihr jetzt das ganze holländische übersetzen? von der englisch-deutschen datei kann man nichts mehr verwenden?

wird es zwischendurch updates geben oder erst, wenn die datei vollkommen fertig ist?

btw: super arbeit jungs und danke für eure mühen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 12.November 2012, 09:32:17
Eine kurze Frage: Welche LNC.Datei sollte man jetzt bei der Vorabversion der deutschen Sprachdatei verwenden?

Und danke an alle für eure Mühe!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaestorfer am 12.November 2012, 09:36:54
Großes Kino! :) Sehr schön Octa! ;) Vielen, vielen Dank!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 12.November 2012, 10:03:29
Eine kurze Frage: Welche LNC.Datei sollte man jetzt bei der Vorabversion der deutschen Sprachdatei verwenden?

Und danke an alle für eure Mühe!

Da die Sprachdatei eine modifizierte Holländisch-Datei ist, funktioniert die "deutsche" lnc Datei hier aus dem Forum nicht, die muss erst umgebaut werden siehe auch einige Beiträge höher. Um die meisten Wettbewerbe und Stadien in Originalnamen zu haben musst du die lnc von susie (sortitoutsi) nehmen, die ist soweit ganz gut, nur etwas veraltet was einige Stadien angeht, nicht alle wettbewerbe sind drin usw
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Taktik-Fuchs am 12.November 2012, 10:51:47
Vielen Dank an dieser Stelle auch von mir an Octa und alle anderen Beteiligten, dass ihr da eure kostbare (Frei-)Zeit opfert. Ich kann mir UNGEFÄHR vorstellen, was für eine Sisyphos-Arbeit das sein muss. Freu mich auch schon sehr auf die endgültige Vollversion.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 12.November 2012, 12:20:32
Also kann man das Sprachfile von der ersten Seite jetzt wirklich benutzen?

Habe bislang absolut keinerlei Erfahrung damit, habe nur gesehen, dass im ersten Post die Warnung rausgenommen wurde, dass die Sprachdatei nicht funktioniert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SouuL am 12.November 2012, 13:00:38
Ja, kannst Du nutzen. Ist aber eine Demo Version.

Danke an alle Übersetzer! Super Job.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 13:24:23
Derzeit braucht man dann ja die lnc von susie für die richtigen Wettbewerbsnamen usw.

Die ist allerdings nicht so gut, teilweise Stadiennamen veraltet, Wettbewerbe passen auch nicht alle usw.

wird es demnächst eine neue lnc geben?

warum ne neue lnc? die wurde gerade erst aktualisiert. fehlende oder falsche wettbewerbsnamen können über die sprachdatei ausgebessert werden.
also: einfach warten, bis die sprachdatei fertig ist.
Stimmt nicht. Das geht nur via Editor oder fake.lnc

Die "deutsche" fake.lnc hier aus dem Forum muss noch "hollandisiert" werden, wenn man das so nennen will. Das ist mit extrem viel Arbeit verbunden.

Vorabversion heißt die Sprachdatei, weil sie nicht bei 100% ist. Wenn wir bei 100% sind, wird es trotzdem den Trick via Holländisch geben müssen, da alle anderen Tricks bislang versagen. Genau das habe ich nämlich in der vergangenen Woche in den abgefahrensten Versionen und Varianten durchgespielt. Das ist momentan die bestmögliche Lösung (mal von nicht übersetzten Textteilen abgesehen).

okay...

dann sry für die falschinformation.
verstehe ich das so richtig, dass bei der jetzigen sprachdatei einige zeilen nicht übersetzt werden können, da diese überprüft werden? wieviele sind das ca?

wenn dies der fall ist, könnte si uns die sprachdatei mit dem nächsten update einfach wieder zunichte machen indem andere zeilen gewählt werden?sehe ich das so richtig?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.November 2012, 14:45:55
verstehe ich das so richtig, dass bei der jetzigen sprachdatei einige zeilen nicht übersetzt werden können, da diese überprüft werden? wieviele sind das ca?

wenn dies der fall ist, könnte si uns die sprachdatei mit dem nächsten update einfach wieder zunichte machen indem andere zeilen gewählt werden?sehe ich das so richtig?

Dazu möchte ich nichts sagen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 14:49:07
verstehe ich das so richtig, dass bei der jetzigen sprachdatei einige zeilen nicht übersetzt werden können, da diese überprüft werden? wieviele sind das ca?

wenn dies der fall ist, könnte si uns die sprachdatei mit dem nächsten update einfach wieder zunichte machen indem andere zeilen gewählt werden?sehe ich das so richtig?

Dazu möchte ich nichts sagen.

aber es ist so, dass einige passagen definitiv nicht übersetzt werden können?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LarsGerling am 12.November 2012, 14:57:46
verstehe ich das so richtig, dass bei der jetzigen sprachdatei einige zeilen nicht übersetzt werden können, da diese überprüft werden? wieviele sind das ca?

wenn dies der fall ist, könnte si uns die sprachdatei mit dem nächsten update einfach wieder zunichte machen indem andere zeilen gewählt werden?sehe ich das so richtig?

Dazu möchte ich nichts sagen.

Kann dies wirklich passieren, dass eure ganze Arbeit wieder wieder zerschossen wird und es unmöglich ist so eine geile Sprachdateiw ie bei FM12 zu zaubern?!

Falls ja, würde ich dann eventuell beim FM12 bleiben, da mein Freund mit dem ich Online Zocken wollte, kein Wort English versteht oder eine andere Sprache.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 15:02:27
Selbst wenn das so wäre, hättest du am Ende sehr wenige holländische Textpassagen im Spiel. Die meisten Spieler würden die vermutlich nie zu sehen bekommen. Und wenn doch, dann ist es HOLLÄNDISCH. Das versteht man spätestens beim 3. lesen Sinngemäß ;) 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 12.November 2012, 15:41:31
Bin noch auf der Arbeit und freu mir nen Ast ab...

Wie ist denn derzeit der Stand? Also kann jemand so ungefähr sagen, wie viel % man das Spiel auf Deutsch schon spielen kann?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 15:44:32
Würde sagen zu ca. 88-89% über den Daumen gepeilt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 15:45:12
Selbst wenn das so wäre, hättest du am Ende sehr wenige holländische Textpassagen im Spiel. Die meisten Spieler würden die vermutlich nie zu sehen bekommen. Und wenn doch, dann ist es HOLLÄNDISCH. Das versteht man spätestens beim 3. lesen Sinngemäß ;)

gar kein thema....wenn es nur ein paar wenige zeilen sind kann ich gut damit leben....

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 12.November 2012, 15:47:49
Danke Octa für deine Mühen.

Gott sei Dank war diese ganze Übersetzungsarbeit nicht für die Katz  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LarsGerling am 12.November 2012, 15:56:39
Selbst wenn das so wäre, hättest du am Ende sehr wenige holländische Textpassagen im Spiel. Die meisten Spieler würden die vermutlich nie zu sehen bekommen. Und wenn doch, dann ist es HOLLÄNDISCH. Das versteht man spätestens beim 3. lesen Sinngemäß ;)

ok:-) dann bestell ich das game mal für den:-) daaanke für die antworten hier und natürlich euren mega support
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lion_60 am 12.November 2012, 18:55:01
Danke für die Arbeit. Dazu verbesser ich mein Fußballniederländisch noch etwas.  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maxtheking96 am 12.November 2012, 19:01:56
Super dass es wieder eine deutsche Sprachdatei gibt! Danke für die Mühe an alle :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 12.November 2012, 19:52:47
funktioniert die sprachdatei jetzt auch in der vollversion?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 19:53:17
Ja, halt zum Teil noch Niederländisch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 20:30:41
weil die dort verlinkte nicht funktioniert, da man praktisch ja nicht auf deutsch spielt sondern auf niederländisch
Das soltle jetzt mit unserer lnc klappen. ich versuchs mal



Octa, hast ne PN. Außerdem - verflucht irgendwas war wichtig und ich habs vergessen.

@white
was ist denn mit der lnc? funktioniert die jetzt wieder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 20:36:17
Nein. das war eine Fehleinschätzung meinerseits. Also sie funktioniert schon, aber halt nicht mit der aktuellen Sprachdatei, da diese auf der niederländischen Sprachdatei basiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.November 2012, 20:40:54
Nein. das war eine Fehleinschätzung meinerseits. Also sie funktioniert schon, aber halt nicht mit der aktuellen Sprachdatei, da diese auf der niederländischen Sprachdatei basiert.

okay.... wird derzeit an einer neuen lnc gearbeitet? da gibts soweit ich das zur zeit überblicke keine infos zu.....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 20:43:58
ja, wird dran gearbeitet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cacapone am 12.November 2012, 20:48:20
hallo
wo steht der link zur neuen sprachdatei finde irgendwie nichts!?
bitte um antwort
danke gruß cacapone
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 12.November 2012, 20:52:12
hallo
wo steht der link zur neuen sprachdatei finde irgendwie nichts!?
bitte um antwort
danke gruß cacapone

Nimm den auf Seite 1 im ersten Post, den grossen Roten!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 12.November 2012, 22:05:48
Tolle Sache.. Ich komme jetzt schon viel besser klar!!!

Danke vielmals...

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cris10 am 12.November 2012, 23:22:41
Vielen Dank an alle die sich mit der Sprachdatei beschäftigen und Übersetzungsarbeit leisten. Man kann das gar nicht hoch genug schätzen.

Wäre schon schön, wenn das Machwerk vom 2 Buchstaben Multi mal verschwinden würde. Dieses Jahr haben sie erneut viel dafür getan, wenn man so die Testberichte liest.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: marlow300 am 12.November 2012, 23:32:17
Dit bestand is een geweldige baan. Maar wat al die Engels zinnen doen in tussen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.November 2012, 23:33:55
Da is doch garnix mehr auf Englisch aktuell...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 13.November 2012, 00:02:37
doch, ein paar wenige Sätze sind in Englisch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 00:03:52
Sicher? Welche denn?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 13.November 2012, 00:13:04
z.b. in den Scouting Updates
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 00:37:14
Kann mir nur vorstellen, dass die vom Übernehmen der 12er Datei kamen, weil dort einige sätze waren, die man nicht übersetzen konnte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DragonFox am 13.November 2012, 01:15:39
Auch ein Dankeschön von meiner Seite. Das Spiel wird sofort anfängerfreundlicher.

Eine Frage hab ich aber. Weil mich das am Anfang total irritiert hat. Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass der Stürmer hier jetzt Torjäger heißt. Das hat mich sogar kurz dazu gebracht meine Aufstellung anzuzweifeln als ich auswechseln wollte und kein Stürmer fand. Gibt es einen bestimmten Grund für die doch eher unübliche Bezeichnung?

Gruß
Fox

Edit: Ich konnte mir die Antwort durch Lesen der letzten zwei Seiten selbst geben. Scheint wohl eine historische Überlieferung zu sein. :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 01:21:41
Hehe. Der Hauptgrund ist: Das ist schon immer so. HAt vermutlich jez verbrochen, als er den CM damals übersetzt hat. Weiß nicht.
Könnte was damit zu tun haben, dass es Striker und Forward im englichen gab.  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 13.November 2012, 01:38:41
Soooo ... fertig mit meinen Zeilen!!! (3101 - 3500)

Hab auch meine vorherigen Übersetzungen (2901 - 3100) noch mal angehängt, da ich da noch einige Fehler ausbessern musste.

Eine Frage bleibt mir noch übrig: wie könnte man eine Unterscheidung zwischen "Attacking Football" und "Direct Football" in der Übersetzung treffen? "Direkt-Fußball" o.Ä. hört sich für mich komisch an und damit verbinde ich sehr wenig. Ich habe jetzt ersteres als "Offensiv-Fußball" übersetzt (denke nicht, dass es hier echte Alternativen gibt, außer ihr findet "Angriffs-Fußball" schöner ^^), aber für "Direct Football" würd ich gern mal eure Vorschläge hören. Ich habe jetzt erstmal den Begriff "Schnelles/Direktes Umschaltspiel" gewählt, bin mir da aber nicht sicher. In der Kommentar-Klammer wird dazu Kevin Keegan erwähnt, der ja quasi für das Motto steht: "Wenn die drei Tore machen, schießen wir vier ..." Evtl. wären also Begriffe wie "Vollgas-Fußball" oder "Bedingungsloser Angriffsfußball" auch denkbar ...

Was meint ihr?

Gruß,
Savant

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 01:47:40
Wie iost der Kommentar denn genau?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 13.November 2012, 02:46:10
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 02:55:38
Wie könnte man das, was Gladbach letztes Jahr gemacht hat am besten nennen?
-Direktspiel?

-Blitzkrieg (Fußball) :D

Überfallfußball, Konterfußball, das alles passt nicht so recht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 13.November 2012, 03:02:37
Tja genau, ähnliche Dinge hat ich auch im Kopf !  :D

Überfallfußball klingt übrigens gar nicht mal so schlecht! Mal warten bis Octa aufwacht, vielleicht hat der noch nen genialen Einfall. Welche Position hat das denn überhaupt innerhalb der Strategien/Philosophien/Taktiken?? Das ist die offensivste Variante nehm ich mal an, oder? Also müsste man wohl wirklich in Richtung "Sturm-und-Drang" und einfach drauf los und alle elf Mann in des Gegners Strafraum denken ...

Gruß und jetzt wirklich mal gute Nacht, wird langsam Zeit hier :)
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 03:08:34
Naja, ich denke was damit gemeint ist, wäre wirklich am ehesten "Überfallfußball" - aus der sicheren Defensive mit möglichst wenigen Ballkontakten nach vorne und den Abschluss suchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 13.November 2012, 03:45:10
"Brechstange"?
Überfallfussball hört sich arg konstruiert an finde ich..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 03:57:44
An Brechstange hatte ich auch gedacht. Beschriebt für mich aber etwas völlig anderes irgendwie... Und ist glaube ich ein "Anstosswort" xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.November 2012, 07:55:53
Eine Frage, die nicht zwingend etwas mit dem Sprachfile zu tun hat, die mich aber die Tage beschäftigte: Ist es möglich, wie früher die Ausgabe der Sprachdatei an Benutzer etwas stärker zu kontrollieren? Als ich hier 2007 aufschlug, nutzte ich ebenfalls eine Übersetzung und musste damals noch Octavianus eine PM schicken. Da das Spiel über Steam läuft und Nutzer dort einen Account haben, wäre das denke ich schon möglich, wenn auch mit zusätzlichem Aufwand verbunden.

Folgender Hintergrund: Googelt man nach aktuellen deutschen Beiträgen zum Thema Football Manager, sind nicht wenige der ersten Ergebnisse Foren von Tauschbörsen, in denen eifrig über Downloads und Cracks diskutiert wird - von denen für den 2013er, so scheint es, noch keiner funktioniert. Natürlich ist auch dieses Forum verlinkt, und wird fröhlich geplappert, die hier in mühevoller Kleinarbeit von Fans gebastelte Sprachdatei sei auch mit Cracks lauffähig.

Wer aktuelle deutsche News zum Spiel googelt, findet eine, die gestern über mehrere Portale verbreitet wurde. So sei das Team des FM um mehr als ein Dutzend Mitarbeiter vergrößert worden, weil sich der FM 2012 so gut verkauft hat. SI ziehen hier die Korrelation zwischen Verkaufszahlen und Steam. Ob wirklich DRM dafür gesorgt hat, dass sich der FM besser verkauft hat oder ob es am jährlichen Wachstum der Reihe lag, wer weiß. Unabhängig davon ist mir die Tage ziemlich sauer ein Benutzer aufgestoßen, der sich auf diversen Portalen lauthals über ständige Fehler im FM 2012 beschwert und vom Spiel abgeraten hat, Fehler, die mir als Spieler sehr merkwürdig vorkamen. Über eine Google-Suche fand ich diesen Nutzer in einer Tauschbörse, gleicher Nickname, gleiche sehr auffällig falsche Interpunktion, wo er sich ebenfalls beschwerte, und wo sich herausstellte, dass er eine gecrackte Version nutzt, die offenbar anfällig für Fehler ist.

Ich denke, sowohl im Sinne des FM, der in Deutschland sowieso mit Spielern kämpft sowie im Sinne der Arbeit, die Leute hier reinstecken, wäre eine kontrollierte Abgabe eine überlegenswerte Maßnahme. Inwiefern das umsetzbar ist, die Datei wird eh selbst in den Börsen kursieren, ist eine andere Frage.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 09:37:00
Die letzte Version der 12er Datei war mit den gecrackten Versionen nichtmehr lauffähig. Zumindest wurde hier öfter nahcgefragt "geht irgendwie nicht" und die Leute hatten dann wenns nicht lösbar war ne "Langzeitdemo". Eine Verteilung über Steam wäre natürlich so ne Sache... "Zeig mir, dass du den FM hast und ich geb dir die Sprachdatei" - Problem: Zukümftige deutsche Spieler sollen die Demo ja auch auf Deutsch spielen können. Finde ich zumindest. Übrigens habe ich auf den entsprehcenden Börsen beim FM 12 nie gesehen, dass die Sprachdatei direkt angeboten wurde. In der Warezszene gibt es (zumindest unter den Uploadern und Releasegroups) immernoch einen gewissen Ehrenkodex.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 13.November 2012, 10:32:37
Wie könnte man das, was Gladbach letztes Jahr gemacht hat am besten nennen?
-Direktspiel?

-Blitzkrieg (Fußball) :D

Überfallfußball, Konterfußball, das alles passt nicht so recht.

Das könnte man "Über seinen Möglichkeiten spielen" nennen. Passt aber auch nicht recht.  :P

Risikospiel? Hm. Direktspiel find ich eigentlich gar nicht so schlecht...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 13.November 2012, 10:37:18
An Brechstange hatte ich auch gedacht. Beschriebt für mich aber etwas völlig anderes irgendwie... Und ist glaube ich ein "Anstosswort" xD

Brechstange ist für mich aber was völlig anderes. Brechstange ist für mich das (verzweifelte) alles-nach-vorne-werfen, wenn der Gegner mit gefühlten 100 Mann im eigenen Strafraum samt Mannschaftsbus verteidigt und man versucht mit allen verfügbaren Mitteln irgendwie ein Tor zu erzielen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.November 2012, 10:39:59
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Entweder "Direkter Fußball" oder "Kick & Rush"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dirk am 13.November 2012, 11:00:35
Ich finde es nur schade das SI uns so ein Riegel vorschiebt und jedes Jahr mehr ein Problem wird um das Spiel Deutsch zu haben.
Das File wird von der Community gemacht und da kann doch niemand was sagen ausser SI möchte das nicht, aber sicher nicht aus rechtlichen Gründe oder Lizenzen, also das ist für mich immer noch ein Rätsel, da hat man auch nie eine Erklärung herausgegeben warum auch immer, da sperrt man sich.

Wir haben da ja schon alles Diskutiert aber so wircklich weiss man es heute noch nicht  :-\, denke irgendwan wird es dan nicht mehr Deutsch spielbar sein.

Gruss
Dirk
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.November 2012, 11:06:13
Unabhängig davon ist mir die Tage ziemlich sauer ein Benutzer aufgestoßen, der sich auf diversen Portalen lauthals über ständige Fehler im FM 2012 beschwert und vom Spiel abgeraten hat, Fehler, die mir als Spieler sehr merkwürdig vorkamen. Über eine Google-Suche fand ich diesen Nutzer in einer Tauschbörse, gleicher Nickname, gleiche sehr auffällig falsche Interpunktion, wo er sich ebenfalls beschwerte, und wo sich herausstellte, dass er eine gecrackte Version nutzt, die offenbar anfällig für Fehler ist.

Besonders interessant ist es, wenn Nutzer von diesen Tauschbörsen hier im mtf mit ähnlichen Accounts unterwegs sind. Außerdem wird es hier im Forum wieder zu deutlich mehr Betrieb kommen, wenn wieder ein lauffähiger Crack zur Verfügung steht. ;)

Steam ist aber alleine schon ziemlich effektiv. Letztes Jahr hat es sehr, sehr lange gedauert, bis das Spiel erfolgreich gecrackt wurde. Für jedes Update muss dann wieder ein neuer Crack her, was auch wieder dauert. Für das letzte große Update gab es dann gar keinen Crack mehr. Dazu ist die gecrackte Version wohl nicht sonderlich stabil und auch ziemlich verbuggt.
Wer unter diesen Umständen wirklich zur Raubkopie greift, anstatt ~25 € für einen Key zu bezahlen, ist entweder bescheuert oder ein ganz armer Schlucker.

Ich denke daher nicht, dass die Sprachdatei nur noch "kontrolliert" abgegeben werden sollte. Zumal das ohnehin nur mit sehr viel Aufwand effektiv durchführbar wäre. Lohnt sich einfach nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.November 2012, 11:06:28
Die letzte Version der 12er Datei war mit den gecrackten Versionen nichtmehr lauffähig. Zumindest wurde hier öfter nahcgefragt "geht irgendwie nicht" und die Leute hatten dann wenns nicht lösbar war ne "Langzeitdemo". Eine Verteilung über Steam wäre natürlich so ne Sache... "Zeig mir, dass du den FM hast und ich geb dir die Sprachdatei" - Problem: Zukümftige deutsche Spieler sollen die Demo ja auch auf Deutsch spielen können. Finde ich zumindest.


Definitiv. Viele nehmen Steam ja als Vorwand, um Spiele zu laden, da würde evtl. ein Nachweis der installierten Demo auf dem Account vielleicht einige ausbooten. Vielleicht gäbe es aber schon eine gewisse Hemmschwelle, die Datei auf irgendeine Art nicht für Jedermann zugänglich zu machen. So wie es aktuell ist, muss man weder hier registriert sein noch mit irgendwem in Kontakt treten, um an die Datei zu kommen. Eine Google-Suche und ein Mausklick reicht. Natürlich ist das auch von Vorteil, denn so kommt jeder potenzielle deutsche Spieler sofort an die Datei. Aber ich denke, zuallermindest eine Registrierung hier im Forum wäre zumutbar. Wie gesagt, früher musste man das mit der Sprachdatei hier per PN regeln. Ob das was bringt? Schwer zu sagen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Saubatzen am 13.November 2012, 12:23:25
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Entweder "Direkter Fußball" oder "Kick & Rush"

Ich würde hier auch Kick & Rush befürworten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: marioausle am 13.November 2012, 12:30:32
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Entweder "Direkter Fußball" oder "Kick & Rush"

Ich würde hier auch Kick & Rush befürworten.

Man könnte mMn auch das inzwischen "eingedeutschte" "One-Touch-Fußball" benutzen...Mit dem Begriff sollte jeder, der sich ein wenig mit Fußball auskennt, was anfangen können. Ist schwierig zu übersetzen, denn so schnell wie möglich nach vorn muss nicht immer per Kick & Rush, aber auch nicht unbedingt per Direktpässen erfolgen..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 13.November 2012, 12:53:03
direktpassspiel entspricht für mich eindeutig eher "one touch football"
beim kick & rush wird der ball eher nach vorne geschlagen als gepasst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 13:36:51
Kick&Rush ist aber eben wieder was anderes. Eher das, was in England etwas früher allgemien üblich war.
Also: (langer) Ball nach vorne, hinterherrennen

Hier soll aber eher ein: Staion 1, Pass, Sation 2, Pass (gerne auch direkt) Station 3, Torabschluss beschrieben werden.
Auch "One-Touch" ist hier der falsche Begriff, das beschreibt das zum Teil zwar auch, kann also richtig sein, muss es aber nicht. Das wäre sehr Missverständlich, genau wie es Direktspiel denke ich auch wäre.

Aber ich denke, zuallermindest eine Registrierung hier im Forum wäre zumutbar. Wie gesagt, früher musste man das mit der Sprachdatei hier per PN regeln. Ob das was bringt? Schwer zu sagen.
Mit der Registrierung stimme ich dir zu. Wenn mehrere Leute das verteilen via Steam übernehemn würden bzw. das recht hätten zu sagen "okay, ich hab die Demo/die Vollversion gesehen, da ist der Link" wäre das denke ich auch kein Problem. Irgendwer ist ja immer online. Das Problem ist, dass man dann irgendwann 200 Steamfreunde hat, die man nicht kennt :D

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 13.November 2012, 13:38:21
Mit "Kick & Rush" verbinde ich hier auch Anderes, so ungefähr die gesamte Fußballhistorie Englands ... Zehn Mann stehen hinten drin und holzen die Dinger vor, in der Hoffnung, dass der einsame Angreifer irgendwie rankommt ;D

Spaß beiseite, "One Touch Football" hat auf jeden Fall was, ich denke, da geht der Gedanke des Direktspiels nicht verloren, aber im Gegensatz zu "K&R" wirkt hier noch die Idee des kontrollierten Aufbaus mit.

Habe kurz mal gegoogelt und bin auf folgende "Definition" gestoßen, ich denke das triffts doch schon sehr genau:
"Die Idee dahinter ist, dass durch schnelles Abspielen des Balles ohne eine vorhergehende Ballannahme der Gegner nicht effektiv pressen kann und darum Löcher im kollektiven Verteidigungsverbund öffnet, ohne eine realistische Chance auf den Ballgewinn zu haben. Durch die schnelle Ballzirkulation können diese Löcher dann genutzt werden und die One-Touch-Football-Mannschaft kommt zu einem schnellen Torabschluss." (http://spielverlagerung.de/one-touch-fusball/)

Schlage also höchst offiziel vor, diese Spielphilosophie neudeutsch "One-Touch-Fußball" zu nennen, und die Diskussion hiermit feierlich zu beenden. Irgendwelche Gegenstimmen?  ;)

Gruß,
Savant

EDIT: OK, White und ich haben gleichzeitig geschrieben ... also immer noch offen, wie's ausschaut ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 13:49:11
Zumindest mit K&R waren wir uns ja schonmal einig.
Und OTF (so wird da ab JETZT abgekürzt) nannte man auch das, was Spanien und Barca machen, bevor jemand auf Tiki Taka (Was ich schwer bescheuert finde) kam. Daher kann OTF halt auch mehr sein.

Wenn wir es schon nehmen sollten dann würde ich übrigens eher ein One-Touch-Football bevorzugen. Mit dem Fuißball dann übersetzt klingt es in meinen Ohren nichtmehr richtig und habs so auch noch nirgendwo gehört oder gelesen. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Aki am 13.November 2012, 13:53:36
Zitat
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible

"Direct football" ist genau das, was White beschreibt. Über sehr wenige Stationen den Ball nach vorne bringen und den Torabschluss suchen. Die entscheidenden Merkmale sind hier die wenigen Pass-Stationen und häufige lange Bälle. Beim "one touch football" geht es dagegen um eine schnelle Ballzirkulation. Das kann zwar in einzelnen Spielzügen auf das gleiche hinauslaufen, ist aber vom Ansatz her etwas völlig anderes.

Der deutsche Begriff der am besten für direct football passt, ist meiner Meinung nach Tempofußball.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.November 2012, 13:55:33
Tempofußball klingt garnichtmal sooo verkehrt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 13.November 2012, 14:08:14
Lustigerweise hab ich Tempofußball grade im Zusammenhang mit OTF gelesen ...  ;)

Ich denke, dass sich bei den ganzen Fachbegriffen sowieso keiner zu 100% sicher ist, wie die denn nun benannt werden sollten, zumal die Medien ja auch noch alle zwei Wochen mit einem neuen Modewort (siehe Tiki-Taka) um sich werfen und die Begriffe auch wunderschön durcheinander würfeln.

Und spielen Mannschaften wie Gladbach oder Dortmund letztes Jahr dann Tempofußball, schnellen Umschaltfußball, Direktfußball oder Konterfußball??? Jedenfalls alles schon in diesem Zusammenhang gelesen ...

Mit Tempofußball könnt ich mich in jedem Fall anfreunden.

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 13.November 2012, 16:59:05
Zitat
An unchanged squad can sometimes be a stale squad, some of these players look a little bit too comfortable to me, they need to know their place isn't guaranteed.

Der Satz ist so komisch. Mir passt das Wort stale hier überhaupt nicht...
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.November 2012, 17:05:23
http://www.dict.cc/?s=stale
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.November 2012, 17:08:26
Zitat
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible

"Direct football" ist genau das, was White beschreibt. Über sehr wenige Stationen den Ball nach vorne bringen und den Torabschluss suchen. Die entscheidenden Merkmale sind hier die wenigen Pass-Stationen und häufige lange Bälle. Beim "one touch football" geht es dagegen um eine schnelle Ballzirkulation. Das kann zwar in einzelnen Spielzügen auf das gleiche hinauslaufen, ist aber vom Ansatz her etwas völlig anderes.

Der deutsche Begriff der am besten für direct football passt, ist meiner Meinung nach Tempofußball.
Zustimmung. Kick and Rush fiel mir auf die Schnelle ein, weil das bei den meisten Teams rauskommt, wenn sie es nicht beherrschen.

One Touch Fußball ist definitiv etwas ganz anderes und sollte nicht damit verwechselt werden.

Diese Diskussion hatten wir bereits beim Passen und den Optionen (kurz, variabel, direkt, lang).

Zitat
An unchanged squad can sometimes be a stale squad, some of these players look a little bit too comfortable to me, they need to know their place isn't guaranteed.

Der Satz ist so komisch. Mir passt das Wort stale hier überhaupt nicht...
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Es geht hier im weitesten Sinne um ausbleibende Transfers und/oder fehlende Rotation.

Eine freie Übersetzung:
Ein unveränderter Kader kann dazu führen, dass einige Spieler satt werden und nicht mehr an ihre Grenzen gehen. Machen Sie diesen Spielern klar, dass niemand eine Einsatzgarantie hat, um dieser Selbstzufriedenheit vorzubeugen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 13.November 2012, 17:11:58
Ich würde es mit lustlos oder Lustlosigkeit übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 13.November 2012, 17:18:02
Tempofußball (oder "Tempospiel"?) finde ich toll! :)

Diesen Satz
"An unchanged squad can sometimes be a stale squad, some of these players look a little bit too comfortable to me, they need to know their place isn't guaranteed."

Würde ich sinngemäß wie folgt übersetzen:
"Eine unveränderte Elf kann sich manchmal zu sicher sein. Es scheint mir als seien manche Spieler bequem geworden, man muss ihnen klar machen das es keine Stammplatzgarantie gibt."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 13.November 2012, 17:20:43
http://www.dict.cc/?s=stale

Jedoch ergibt der Satz für mich keinen Sinn im Zusammenhang.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 13.November 2012, 17:23:52
"stale" kann man so auch nicht übersetzen - deutsches Phänomen, alles wortwörtlich machen zu wollen ;)
Stale bedeutet in diesem Zusammenhang, das der Kader zu "fest" ist und zu wenig "Bewegung" drin ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 13.November 2012, 17:39:00
Ok, super, dann heißt das ab jetzt "Tempofußball". Hab's ausgebessert, die endgültige Version der Zeilen ist also im Anhang.

@Octa: ich hoffe, du kommst mit meinen verschiedenen Versionen nicht durcheinander ...  ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: jez am 13.November 2012, 18:56:56
Ich steige mal mit ein, auch wenn es vermutlich etwas dauern wird: 03601-03700


Hehe. Der Hauptgrund ist: Das ist schon immer so. HAt vermutlich jez verbrochen, als er den CM damals übersetzt hat. Weiß nicht.
Könnte was damit zu tun haben, dass es Striker und Forward im englichen gab.  :D

Das habe ich zwar damals nicht alleine übersetzt, aber ja, Stürmer/Torjäger geht trotzdem vermutlich auf mich zurück ;)
Zu tun hat es mit den englischen Bezeichnungen Striker und Forward, wie auch schon jemand anderes geschrieben hatte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 13.November 2012, 19:15:04
würde 03901-04000 übernehmen
habe aber noch nie was hier übersetzt, könnte etwas zeit in anspruch nehmen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 13.November 2012, 21:09:40
Dann schnapp ich mir auch mal ein paar Zeilen:

04001-04100
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 14.November 2012, 22:22:48
Wie soll ich "FMC Boost Bank Balance" auf deutsch übersetzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.November 2012, 22:24:26
Das ist vermutlich ein "DLC"?
FMC Kontostand erhöhen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 14.November 2012, 22:44:29
Danke. Jetzt habe ich die Datei hochgeladen.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.November 2012, 00:52:16
Wenn ich Zeit finde, lese ich am Wochenende weitere Files ein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaestorfer am 15.November 2012, 09:35:19
Wenn ich Zeit finde, lese ich am Wochenende weitere Files ein.

Immer mit der Ruhe. Erstmal läuft es doch ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 15.November 2012, 13:09:12
Hab nächste Woche wieder etwas Zeit und würde daher gern 9001 bis 9192 (also den Schluss) übernehmen.

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 16.November 2012, 19:22:53
meine zeilen sind fertig .. hauptsache es is richtig so gemacht ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.November 2012, 19:24:21
Danke. Ich schaue mir die Sachen irgendwann mal an. Ist gerade nicht wirklich so, dass ich Zeit dafür hätte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: goldgans am 17.November 2012, 09:45:00
müssen die dutch.ltc in den changes Ordnern auch gelöscht werden oder überschrieben werden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.November 2012, 11:06:33
müssen die dutch.ltc in den changes Ordnern auch gelöscht werden oder überschrieben werden?
Gelöscht
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 17.November 2012, 13:39:18
Ich hab sie aber nicht gelöscht und es funktioniert alles ganz normal? Was sollte dieses Löschen bewirken?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.November 2012, 13:43:17
Es soll ein Überschreiben übersetzter Zeilen verhindern. Vertraut mir einfach. Ich denke mir mit dieser Maßnahme etwas. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.November 2012, 17:24:23
also muss man die dutch.ltc dateien in den jeweiligen updates ordnern löschen?

habe ich nun getan....dennoch ist beispielsweise der knopf rechts oben mit dem ich forfahren kann nicht übersetzt! ist das normal?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 17.November 2012, 17:30:03
habe ich nun getan....dennoch ist beispielsweise der knopf rechts oben mit dem ich forfahren kann nicht übersetzt! ist das normal?

Ja, ist normal.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: elkazer am 17.November 2012, 21:40:52
werden die heurigen vorabversionen deutsch/holländisch bleiben? oder besteht die minimalchance auf deutsch/englisch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 17.November 2012, 22:02:12
Und nein, es wird kein deutsch-englisches Mixfile geben. Dessen Erstellung ist zu aufwendig und fehleranfällig. Also:

Hier leer je Nederlands!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: elkazer am 17.November 2012, 22:23:39
Und nein, es wird kein deutsch-englisches Mixfile geben. Dessen Erstellung ist zu aufwendig und fehleranfällig. Also:

Hier leer je Nederlands!

ah, nicht gesehen. danke.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 18.November 2012, 12:05:26
echt super arbeit! top!
ich persönlich spiele jedoch erstmal auf englisch. bis es irgendwann komplett übersetzt ist.
auf das holländische im mixfile komme ich nämlich leider nicht so klar  ::)
aber lasst euch ruhig zeit dann wirds auch richtig gut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 18.November 2012, 18:49:51
mal noch ne grundsätzliche frage zu der deutschen sprachdatei.
es hieß doch dass diese auf dem stand des 12ers ist....bei mir ist es aber ingame nun so, dass einige sachen die beim 12er noch übersetzt waren, nun fehlen...

und ja die dutch.ltc in den changes ordnern ist gelöscht..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.November 2012, 18:56:11
Das liegt daran, dass viele der neuen Sätze alten SEHR ähneln. da sind dann zwei Worte anders, da kansnt du vom Original nicht drauf schliessen, dass es schonmal übersetzt war.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 18.November 2012, 19:40:46
Wie soll bei Fachbegriffen aus der MLS vorgegangen werden. Sollen die übersetzt werden oder auf englisch bleiben?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.November 2012, 19:43:38
Bisher wurden die eher nicht übersetzt. Ist zum Tiel auch echt unmöglich. Wer in der MLS spielt weiß worum es geht oder muss sich eben Schlaulesen oder -fragen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 18.November 2012, 19:55:04
Das liegt daran, dass viele der neuen Sätze alten SEHR ähneln. da sind dann zwei Worte anders, da kansnt du vom Original nicht drauf schliessen, dass es schonmal übersetzt war.

ok danke dir
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 18.November 2012, 21:16:36
Wörter aus der MLS wie Draft, Trade usw. sollten auch wirklich nicht eingedeutscht werden finde ich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.November 2012, 21:18:42
Eben. Das meiste würde affig klingen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.November 2012, 21:33:50
mal noch ne grundsätzliche frage zu der deutschen sprachdatei.
es hieß doch dass diese auf dem stand des 12ers ist....bei mir ist es aber ingame nun so, dass einige sachen die beim 12er noch übersetzt waren, nun fehlen...

und ja die dutch.ltc in den changes ordnern ist gelöscht..
Liegt zum Teil an dem, was White schrieb (einige Sätze wurden nur um Wörtchen verändert) und zum Teil an unserem Fix.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 18.November 2012, 21:50:18
übernehme dann nochmal 04101-04200
mal sehn bis wann ich das schaffe
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Maruk am 19.November 2012, 09:51:30
Hallo zusammen.

Ich wollte evtl. auch ein paar Zeilen übernehmen. Um zu sehen, ob ich es auch richtig mache, wollte ich diese allerdings vorher testen. Nun ist es aber so, dass sobald ich in der dutch.ltc mit dem LTC-Editor etwas ändere, die Sprachdatei im FM nicht mehr funktioniert. Woran könnte das liegen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.November 2012, 10:03:26
Hallo zusammen.

Ich wollte evtl. auch ein paar Zeilen übernehmen. Um zu sehen, ob ich es auch richtig mache, wollte ich diese allerdings vorher testen. Nun ist es aber so, dass sobald ich in der dutch.ltc mit dem LTC-Editor etwas ändere, die Sprachdatei im FM nicht mehr funktioniert. Woran könnte das liegen?
An ihrer Beschaffenheit.
Wie probierst du nicht einfach die german.ltc aus dem FM2012? Oder direkt die newlines?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Maruk am 19.November 2012, 10:11:35
Ich habe die Vorabversion von hier genommen. Daher die dutch.ltc. Dann habe ich mit dem LTC-Editor an ein bereits vorhandenes Wort einfach einen Buchstaben dran gehängt und das Ganze als german.ltc gespeichert. Sobald ich in den Einstellungen dann die german.ltc einlese, springt er automatisch auf Englisch um.

Hallo zusammen.

Ich wollte evtl. auch ein paar Zeilen übernehmen. Um zu sehen, ob ich es auch richtig mache, wollte ich diese allerdings vorher testen. Nun ist es aber so, dass sobald ich in der dutch.ltc mit dem LTC-Editor etwas ändere, die Sprachdatei im FM nicht mehr funktioniert. Woran könnte das liegen?
An ihrer Beschaffenheit.
Wie probierst du nicht einfach die german.ltc aus dem FM2012? Oder direkt die newlines?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.November 2012, 10:33:16
Es geht nicht. Die Datei muss dutch.ltc heißen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Maruk am 19.November 2012, 10:40:38
Ah, daran lags. Danke für die schnelle Hilfe.

Du kannst mich somit für 03701-03800 eintragen. Ich werd mich dran probieren. ;)

Es geht nicht. Die Datei muss dutch.ltc heißen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 19.November 2012, 19:24:21
ging diesmal super schnell
mache dann gleich mit den nächsten weiter .. 04201-04300

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 19.November 2012, 20:01:23
Sorry, dass es bei mir etwas länger dauert. Hab momentan viel zu tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 19.November 2012, 20:53:19
Ich nehme mir mal 08501-08600. Jedoch werde ich erst nächste Woche zum Übersetzen kommen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Maruk am 20.November 2012, 14:37:08
Hallo.

Anbei die Zeilen 03701 bis 03800

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 20.November 2012, 17:20:34
Wie sollte man wohl in diesem Zusammenhang am besten "campaign" übersetzen??

Players such as [%male#3] who have been overlooked recently must now surely come into [%male#1-surname]{s} plans with the nation's [%comp#2] campaign beginning on [%date#2-month_date_only].[COMMENT: national team news items; competition fallout news]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 20.November 2012, 17:27:23
Eigentlich Saison. Ich würde versuchen es komplett wegzulassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 20.November 2012, 18:14:53
hier meine nächsten Zeilen .. wenns fluppt dann fluppts

mache dann auch mit den nächsten 100 weiter: 04301-04400

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 21.November 2012, 11:40:37
Hallo!

Muss man nach dem Update wieder etwas ändern damit man auf halb-deutsch, halb niederländisch, spielen kann?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: celone am 21.November 2012, 12:11:55
Ich denke das du die Events.cfg in den neuen updateordner packen musst. Dann müsste es wieder laufen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Bruder am 21.November 2012, 12:29:16
Hallo!

Muss man nach dem Update wieder etwas ändern damit man auf halb-deutsch, halb niederländisch, spielen kann?

Nach dem Update musst du die Vorabversion der deutschen (Deutsch/Niederl.) wieder in Fm/data/languages entpacken. Die Vorabversion ist automatisch mit dem Update verschwunden, warum weiß ich auch nicht. Zusätzlich müssen noch die Events in den neuen updateordner entpackt werden und die dutch.ltc im neuen Upateordner gelöscht werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 21.November 2012, 12:31:59
Ok, danke euch beiden!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 21.November 2012, 13:00:48
Hallo!

Muss man nach dem Update wieder etwas ändern damit man auf halb-deutsch, halb niederländisch, spielen kann?

Nach dem Update musst du die Vorabversion der deutschen (Deutsch/Niederl.) wieder in Fm/data/languages entpacken. Die Vorabversion ist automatisch mit dem Update verschwunden, warum weiß ich auch nicht. Zusätzlich müssen noch die Events in den neuen updateordner entpackt werden und die dutch.ltc im neuen Upateordner gelöscht werden.

also bei mir musste ich lediglich die events in den neuen updates ordner kopieren und die dutch.ltc im entsprechenden changes ordner löschen.
im languages ordner war die deutsche dutch.ltc.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 21.November 2012, 15:09:51
hhm, also bei mir hat sich nach dem Update nichts geändert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 21.November 2012, 16:45:40
hhm, also bei mir hat sich nach dem Update nichts geändert.

das wäre blöd, denn das hätte das update nicht richtig funktioniert.
es kommt definitiv ein neuer updates ordner hinzu, in dem du die dutch.ltc im changes ordner löschen musst, denn ansonsten werden u.U. bereits übersetzte Zeilen der Sprachdatei überschrieben ;-)

aber im ernst ;-) ich weiss was du meinst. bei mir wurde die dutch.ltc auch nicht überschrieben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pneu am 21.November 2012, 18:52:15
Also bei mir ist es auch noch in halb-deutsch obwohl ich nix geändert habe. Matchkommentare hab ich noch nicht probiert. Aber der Patch hat definitiv funktioniert, denn es steht unter "Einstellungen" oben Version 13.1.3   
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 22.November 2012, 13:55:31
Hab meine Zeilen(1601-2000) an Octa geschickt.
Sichere mir mal die nächsten 100, also 3801-3900. Mal schauen, warum bislang jeder da einen Bogen drum gemacht hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Partizantito am 22.November 2012, 15:16:21
Also bei mir ist es auch noch in halb-deutsch obwohl ich nix geändert habe. Matchkommentare hab ich noch nicht probiert. Aber der Patch hat definitiv funktioniert, denn es steht unter "Einstellungen" oben Version 13.1.3

Ist bei mir das gleiche.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 22.November 2012, 17:12:00
Also bei mir ist es auch noch in halb-deutsch obwohl ich nix geändert habe. Matchkommentare hab ich noch nicht probiert. Aber der Patch hat definitiv funktioniert, denn es steht unter "Einstellungen" oben Version 13.1.3

Ist bei mir das gleiche.

bei mir auch! Hab nur im neuen Update-Ordner die dutch gelöscht und der rest ist alles beim alten!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 22.November 2012, 18:52:50
hatte gesagt das ich noch die zeilen

04301-04400

mache, war in der liste vorne noch nich eingetragen. nich das das jetzt wer doppelt übersetzt


hier meine nächsten Zeilen .. wenns fluppt dann fluppts

mache dann auch mit den nächsten 100 weiter: 04301-04400
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 23.November 2012, 10:48:55
Bräuchte mal Input für folgende Zeilen:

[%team#1-short] to battle cold in [%comp#1-short][COMMENT: comp news items; pre tournament news, headline]
[%team#1-short] to enjoy cold advantage in [%comp#1-short][COMMENT: comp news items; pre tournament news, headline]

Gibts äquivalent auch noch mit head statt cold.

1. Gedanke war, dass es in der 1. Zeile um sowas geht: [%team#1-short] vor Kaltstart {im}[%comp#1-short], sprich ohne Vorbereitungsspiele.
Das macht mit dem nachfolgenden heat wohl eher wenig Sinn.
Geht es dann wirklich um die Temperaturen, sprich man bekämpft die Kälte/Hitze im Wettbewerb bzw. bezieht einen Vorteil aus der Kälte/Hitze?

Rückmeldungen wären nett.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 23.November 2012, 11:09:57
Denke es geht wirklich um die Temperatur. Also Vor- / Nachteil durch Kälte/Hitze.

Dazu würde auch die franz. Übersetzung passen (wenn ich die richtig verstanden habe).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 23.November 2012, 11:11:24
Danke schonmal.
Auch ne gute Idee, einfach noch in den anderen Sprachen nachzuschauen ;-) Spanisch und Französisch kann ich ja auch halbwegs passabel ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 23.November 2012, 11:15:12
Da ich kein franz. kann, habe ich das einfach durch den Google-Translator gejagt.

Wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin, schaue ich meistens bei niederländisch und französisch nach (aber auch die erfinden manchmal Wörter die es gar nicht wirklich zu geben scheint
 --> hatte mal eins in niederländisch, da gab es über google genau 2 Treffer und der Translator versagte logischerweise).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 23.November 2012, 13:39:51
hier nochmal wieder ein paar fertige Zeilen von mir

mache dann auch mit den nächsten 100 weiter

04401-04500

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 23.November 2012, 13:49:19
Bräuchte mal Input für folgende Zeilen:

[%team#1-short] to battle cold in [%comp#1-short][COMMENT: comp news items; pre tournament news, headline]
[%team#1-short] to enjoy cold advantage in [%comp#1-short][COMMENT: comp news items; pre tournament news, headline]

Gibts äquivalent auch noch mit head statt cold.

1. Gedanke war, dass es in der 1. Zeile um sowas geht: [%team#1-short] vor Kaltstart {im}[%comp#1-short], sprich ohne Vorbereitungsspiele.
Das macht mit dem nachfolgenden heat wohl eher wenig Sinn.
Geht es dann wirklich um die Temperaturen, sprich man bekämpft die Kälte/Hitze im Wettbewerb bzw. bezieht einen Vorteil aus der Kälte/Hitze?

Rückmeldungen wären nett.

Es geht wirklich um die Temperatur, ich habe in meinen Zeilen einige Ähnliche, in denen noch Temperatur bzw. Wetterangaben dabei sind.

Gruß,
Savant

Edit: "bekämpft die Kälte" klingt etwas seltsam, ich denke richtig deutsch wäre wohl "Team xy kämpft mit der Kälte". Etwas weiter weg vom ursprünglichen Text fände ich aber "Die Kälte macht Team xy in der Bundesliga zu schaffen" für die sprachlich eleganteste Lösung, damit umgehst du auch das Problem, dass das Verb "kämpft" an den Team-String angepasst werden müsste, was vielleicht nicht richtig klappt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 23.November 2012, 13:56:29
Danke auch dir nochmal.

Hab mich jetzt für:
[%team#1-short] vor Kälteschlacht {im}[%comp#1-short] (kommt dem to battle nahe)
Kälte ein Vorteil für [%team#1-short] {im}[%comp#1-short]

entschieden. Ist an Octa raus. Werde am Montag sehen, welche Zeilen ich mir dann schnappe. Schön zu sehen, dass schon mehr bearbeitet wurden/werden als noch frei sind :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tex am 23.November 2012, 21:58:50
Halli Hallo,

würde auch gerne etwas beitragen und habe mir

07401-07500

unter den Nagel gerissen.

Sportliche Grüße,
tex
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.November 2012, 22:09:58
Vielen Dank für eure Hilfe! Hoffentlich finde ich mal die entsprechende Zeit zum Gegenlesen. Für längere Feedbackmails reicht es aktuell eher nicht. Bitte seht mir das nach. Ich werde auch die Vorabversion dann mal aktualisieren, damit ihr etwas mehr deutsche Zeilen seht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Prude am 23.November 2012, 22:31:58
kannst du ungefähr sagen wann du sie hochlädst ? kann man heute noch damit rechenn?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.November 2012, 22:35:56
Mit Aktualisieren meinte ich Sonntagabend.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 24.November 2012, 00:19:07
Noch ein Fehler aus der Sprachdatei aus dem 2012er, ob der Satz auch in der neuen Version vorkommt, weiß ich nicht. Das "I" ist groß geschrieben.
(http://www.abload.de/img/fehlernequ5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehlernequ5.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.November 2012, 00:58:44
Noch ein Fehler aus der Sprachdatei aus dem 2012er, ob der Satz auch in der neuen Version vorkommt, weiß ich nicht. Das "I" ist groß geschrieben.
(http://www.abload.de/img/fehlernequ5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehlernequ5.png)
Oh stimmt. Das ist erstaunlich, wie oft der Fehler vorkommt. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tex am 24.November 2012, 15:36:02
So hier meine ersten 100. Ich hoffe es ist ok so.

Kleine Frage am Rande: Ab wie vielen Satzzeichen ist ein \n Zeilenumbruch eigentlich sinnvoll ?

Sportliche Grüße,
tex

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.November 2012, 16:42:22
So hier meine ersten 100. Ich hoffe es ist ok so.

Kleine Frage am Rande: Ab wie vielen Satzzeichen ist ein \n Zeilenumbruch eigentlich sinnvoll ?

Sportliche Grüße,
tex
Zeilenumbruch nur dann, wenn einer im Original da ist. Hoffentlich hast du da jetzt nicht wahllos Umbrüche eingefügt. Der FM macht das automatisch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tex am 24.November 2012, 17:00:23
Ne hab ich nicht.

Bin dann mal an den nächsten 100 :

07501-07600

Grüße.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: JoeFC am 24.November 2012, 18:19:41
Hallo zusammen,

ich habe heute auch mal versucht mit dem Editor ein wenig zu experimentieren. Einfach die aktuelle dutch.ltc öffnen & einzelne Zeilen ändern, läuft anscheinend nicht, oder? Der FM erkennt die Datei dann nicht mehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 24.November 2012, 20:37:39
Kürzt der FM selbst den Vereinsnamen?
(http://www.abload.de/img/a1meja7.png) (http://www.abload.de/image.php?img=a1meja7.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 24.November 2012, 21:30:29
Das Komma muss weg.
(http://www.abload.de/img/kommaippkb.png) (http://www.abload.de/image.php?img=kommaippkb.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.November 2012, 22:48:55
Das Komma muss weg.
(http://www.abload.de/img/kommaippkb.png) (http://www.abload.de/image.php?img=kommaippkb.png)
Okay, da sollte wohl noch ein Satz dran gebastelt werden. Das Komma wäre korrekt, wenn ein Verb wie zuzulassen folgen würde. Tut es aber nicht, also lösche ich mal fix das Komma.

Kürzt der FM selbst den Vereinsnamen?
(http://www.abload.de/img/a1meja7.png) (http://www.abload.de/image.php?img=a1meja7.png)
Hier sollte eigentlich der Kurzname eingesetzt werden. Es kann sein, dass dies an der fake.lnc liegt. Denn Kurznamen sollten nur 18 Buchstaben lang sein. In der Deutschland.lnc wurde aber konsequent der Langname eingesetzt. Ich plädiere daher dafür, die Kurznamen auch so anzuwenden, wie sie im FM gedacht sind.
Ergo: Kein Problem der Sprachdatei. Wenn der Name zu lang wird, wird eben gekürzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 24.November 2012, 22:52:55
Der Kurzname da sollte ohnehin nur Wuppertaler SV sein. Hab nur sehr selten jemanden von Borussia Wuppertal oder eher nie Wuppertaler SV Borussia reden hören. Wuppertaler SV hingegen in diesem Zusammenhang soch eher sehr oft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.November 2012, 23:08:22
Aus Effizienzgründen bin ich in solchen Fällen für den bloßen Ortsnamen, da es so viele "erfolgreiche" Fußballvereine in Wuppertal nicht gibt. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: don_ivoo am 25.November 2012, 00:42:48
hallo,

mein manager will nicht starten, ich klick auf das icon am desktop dann kommt die meldung, dass das spiel nicht verfübgar ist und in klammer corrupt game files, habe die deutsche vorabversion geladen und installiert hat normal funktionier, jetzt geht es nicht mehr wahrscheinlich wegen dem update aber ich weiß nicht was ich machen soll?!

hat jemand einen rat?!

danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.November 2012, 00:44:20
nach dem update die deutsch sprache nochmal neu installieren. vorher am besten die spieldateuien von steam auf fehler überprüfen lassen.
die von dir bevorzugte fake.lnc musst du dan nacuh neu installieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: don_ivoo am 25.November 2012, 00:55:12
nach dem update die deutsch sprache nochmal neu installieren. vorher am besten die spieldateuien von steam auf fehler überprüfen lassen.
die von dir bevorzugte fake.lnc musst du dan nacuh neu installieren.

habe jetzt die deutsche sprachdatei neu installiert, die events datei auch überall neu eingefügt, und wieder die selbe meldung, hmm k.A. kenn mich nicht aus!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.November 2012, 00:57:04
auch die dutch.lncs alle nochmal gelöscht, außer eben der neuen?
repariert über steam hast du auch? denke eher, dass es daran liegt als an irgendwas anderem
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: don_ivoo am 25.November 2012, 01:53:44
auch die dutch.lncs alle nochmal gelöscht, außer eben der neuen?
repariert über steam hast du auch? denke eher, dass es daran liegt als an irgendwas anderem

sodala, nocheimal alles rausgelöscht, nocheinmal installiert wie es im verzeichnis steht, datei repariert im steam, und wieder diese sch**** meldung
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.November 2012, 01:55:26
Du benutzt nicht zufällig Avira/Antivir?
Deaktiviert mal kurz dein Virenprogramm und versuch dann zu starten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: don_ivoo am 25.November 2012, 02:36:47
Du benutzt nicht zufällig Avira/Antivir?
Deaktiviert mal kurz dein Virenprogramm und versuch dann zu starten.

ja es war wegen antivir, habe es deaktiviert, und dann nocheinmal alles installiert usw! aber habe vergessen bei antivir unter ausnahmen den pfad einzufügen, war zwar der pfad von der demo drinnen aber nicht von der vollversion!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.November 2012, 02:40:46
Oh man, das hätten wir einfach haben können. Hauptsache es geht jetzt!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flugs1 am 25.November 2012, 10:32:51
Hallo,

ich mach die Zeilen 07301-07400

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Prude am 25.November 2012, 12:08:47
Mit Aktualisieren meinte ich Sonntagabend.
weißt du ungefähr um wie viel Uhr du die Datei hochlädst?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.November 2012, 12:57:27
Mit Aktualisieren meinte ich Sonntagabend.
weißt du ungefähr um wie viel Uhr du die Datei hochlädst?
Abends.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Prude am 25.November 2012, 16:11:32
wie viel Prozent holländisch wird es dann noch sein?
kannst du das so ungefähr sagen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.November 2012, 16:12:34
Keine Ahnung, jedenfalls ist jetzt die neueste Version online. Link hat sich nicht geändert.

Wer es genau wissen will: Etwa 14% sind noch Niederländisch.

Und noch ein Edit: Ich habe einen update-Ordner vergessen zwecks events.cfg. Bitte wie üblich selbst kontrollieren, dass jede originale events.cfg überschrieben worden ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Prude am 25.November 2012, 16:27:46
Wunderbar dann werde ich mich heute abend mal ans zocken machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 25.November 2012, 17:32:57
Sehr schön Octa! :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 25.November 2012, 18:09:19
Wie kann ich erkennen, ob die Installation der neuen Vorabversion geklappt hat ? ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.November 2012, 18:11:05
Einfach alle Dateien überschreiben. Skin neu laden, um neue Textteile zu sehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: FireFighter am 25.November 2012, 18:32:07
Super!!. Ein großes Dankeschön an Octa und natürlich an die anderen fleißigen Übersetzer :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gorlin am 25.November 2012, 18:43:43
Ich muss mich wieder einmal für die tolle Arbeit bedanken :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 25.November 2012, 19:03:26
Muss die event.cfg in jeden Update Ordner oder nur in den Update-1313?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.November 2012, 19:07:36
jeden, wo auch vorher eine drin war.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 25.November 2012, 19:09:23
ok danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 25.November 2012, 19:17:47
Hm, Menü und Ländernamen sind noch immer (nahezu komplett) auf Niederländisch, oder? Nur zur Sicherheit, um zu wissen, ob ich nicht etwas falsch gemacht habe. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 25.November 2012, 19:20:13
wollte grade das selbe fragen, nur mit dem ocntinue button oben rechts. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 25.November 2012, 19:22:24
Hm, Menü und Ländernamen sind noch immer (nahezu komplett) auf Niederländisch, oder? Nur zur Sicherheit, um zu wissen, ob ich nicht etwas falsch gemacht habe. ;)

Du hast nichts falsche gemacht. Das muss die fake.lnc regeln. Daran wird gerade gearbeitet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DewdBush am 25.November 2012, 19:34:19
Octa + Alle übersetzer ....   

Danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaestorfer am 25.November 2012, 19:47:15
Octa + Alle übersetzer ....   

Danke

Dem schließe ich mich an! Große Arbeit, die hier verrichtet wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 25.November 2012, 19:47:35
Octa + Alle übersetzer ....   

Danke

Kann mich nur anschließen!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Paapbiischt am 25.November 2012, 21:22:43
Octa + Alle übersetzer ....   

Danke

Geile Arbeit von allen Traduktoren und dem Sprachfile-Kaiser Octavianus (der Lichtgestalt des deutschen Football Managers ;))
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DonFisch am 25.November 2012, 22:41:11
Octa + Alle übersetzer ....   

Danke

Dito ! :)

Freue mich auf die letzten 14 % aber bis dahin wird endlich fleißig gezockt ! :) 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.November 2012, 04:09:47
Da ich gerade einen schönen Anfang für "FM-Arbeit" hatte mache ich gerade meine Zeilen, sind auch gleich durch.

Allow rest after match[COMMENT: team training option]
Allow rest before match[COMMENT: team training option]

Bin ich noch am überlegen, was schöner klingt.
einige Ideen:
Ruhetag nach/vor Spieltagen
Trainingsfrei nach/vor Spieltagen
(Trainings-)Pause nach/vor Spielen

und natürlich alle möglichen Kombinationen daraus.


Edit: habe gerade was in der alten Sprachdatei entdeckt:
In an interview for [%media_source#1], a prominent member of the [%team#1-short] board has indicated that he is hopeful [%job#2] [%male#1] will decide to stay at [%stadium#2], despite [%male#1-his] recent revelation that [%male#1-he] is keen to take charge as [%job#1] of [%team#3-short].[COMMENT - board reaction to 'declare interest in job'; news item]

ist übersetzt mit:
In einem Interview mit [%media_source#1] gab ein prominentes Mitglied {von}[%team#1-short] an, dass er auf einen längeren Verbleib von {upper}[%job#2] [%male#1] {im}[%stadium#2] hoffe. ‘Ich habe keine Problem damit, wenn [%male#1-first] Interesse an einem Jobangebot {von}[%team#3-short] zeigt. Er wird bleiben’, so das Mitglied wörtlich.

Das ist zwar irgendwie ganz schön, aber irgendwie.... joa, ich hoffe man weiß, was ich sagen will. Werde meine Übersetzung des nahezu identischen Satzes komplett anders auslegen.

Edit: fertig


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: roter_teufel am 26.November 2012, 08:18:45
*edit* erledigt... dickes DANKE für die Übersetzung! ;)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Partizantito am 26.November 2012, 08:21:16
Octa + Alle übersetzer ....   

Danke

Dito ! :)

Freue mich auf die letzten 14 % aber bis dahin wird endlich fleißig gezockt ! :)

Ich muß jetzt mal dumm fragen. Wo sieht man denn das es n ur noch 14 % sind die noch nicht übersetzt sind? In der Vergangenheit stand es immer auf der ersten Seite.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tex am 26.November 2012, 17:28:06
So, und von mir auch nochmal 50 :

07501 - 07550

Grüße
tex

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 26.November 2012, 20:38:07
@White
Das ist aber schon sehr frei übersetzt. :)

Hier würde es sich doch anbieten wörtlich zu übersetzten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.November 2012, 20:46:51
was genau meisnt du?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 26.November 2012, 20:59:29
was genau meisnt du?

Der Satz mit dem Interview.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaestorfer am 26.November 2012, 21:11:53
Meine Stadien sind fertig! ;)



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.November 2012, 21:12:24
Meine Stadien sind fertig! ;)



*hust* Falsches Fanprojekt. Aber danke. darfs nachschlag sein?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.November 2012, 21:13:28
was genau meisnt du?

Der Satz mit dem Interview.
jo, steht doch so da, dass das aus der 12er Sprachdatei ist und ich es anders übnersetze. Hoffe halt darauf, dass der satz im schon existierenden teil der übersetzung eben auch angepasst wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 26.November 2012, 21:20:45
was genau meisnt du?

Der Satz mit dem Interview.
jo, steht doch so da, dass das aus der 12er Sprachdatei ist und ich es anders übnersetze. Hoffe halt darauf, dass der satz im schon existierenden teil der übersetzung eben auch angepasst wird.

Jetzt wo du es sagst lese ich es auch. Sorry wegen unangebrachter Besserwisserei. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 26.November 2012, 21:22:40
hier nochmal wieder meine übersetzten Zeilen


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.November 2012, 22:34:39
was genau meisnt du?

Der Satz mit dem Interview.
jo, steht doch so da, dass das aus der 12er Sprachdatei ist und ich es anders übnersetze. Hoffe halt darauf, dass der satz im schon existierenden teil der übersetzung eben auch angepasst wird.

Jetzt wo du es sagst lese ich es auch. Sorry wegen unangebrachter Besserwisserei. :)
Das war ziemlich frei. Manchmal übertreiben wir es da vielleicht. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 28.November 2012, 14:17:41
mahlzeit!
so für dieses projekt hab ich sogar mal meine alten anmeldedaten rausgekramt! dieses jahr war es wieder soweit...ich war heiß auf nen neuen FM. hab gestern mal mit der holländischen version gespielt. geht ja mal gar nicht.
also her mit den Zeilen:
04401-04500
04501-04600
04601-04700
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 28.November 2012, 15:01:15
mahlzeit!
so für dieses projekt hab ich sogar mal meine alten anmeldedaten rausgekramt! dieses jahr war es wieder soweit...ich war heiß auf nen neuen FM. hab gestern mal mit der holländischen version gespielt. geht ja mal gar nicht.
also her mit den Zeilen:
04401-04500
04501-04600
04601-04700

Die Zeilen 04401-04500 hab ich schon übersetzt und hochgeladen .. ich weiß auch nicht irgendwie ist das noch nicht vorne in der liste gelandet
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 28.November 2012, 16:10:57
fu....  :o ja seh ich auch gerade...naja dann war das halt zum warm machen.
dann nehm ich nun
04501-04600
04601-04700
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pneu am 28.November 2012, 16:43:24
Dann schließ ich da gleich an  :) und übernehme :

04701-04800
04801-04900


Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 28.November 2012, 20:57:07
Fehler?

(http://www.abload.de/img/unbenanntigda3.png) (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntigda3.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kalle_pohl am 29.November 2012, 12:02:43
Hello Leute,
braucht ihr noch Hilfe!?

Ich kann nicht abschätzen, wie lange ihr noch für die letzten 14% brauchen werdet, aber falls ich euch unter die Arme greifen kann, würde ich das sehr gerne tun und mich dann ggf. durch die Anleitungen kämpfen... :)

Grüße,
Kalle
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Saubatzen am 29.November 2012, 12:09:57
Es sind noch einige Zeilen nicht belegt, von daher ran an den Speck :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 29.November 2012, 13:27:36
boah ja echt bitte! und wenns nur 50 zeilen sind. umso mehr schultern desto fixer geht das ganze hier.  :) ein lob an alle die helfen wollen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kalle_pohl am 29.November 2012, 13:49:00
Dann ist alles klar... Vom Büro aus geht das schlecht, aber sobald ich heute Abend zu Hause bin, werde ich euch hoffentlich unter die Arme greifen können... :-)

Grüße,
Kalle
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 29.November 2012, 15:05:42
Dann will ich mich auch mal richtig an der Community beteiligen und meine Übersetzungskünste fördern. :)

Ich nehme mir die Zeilen 05501-05600. Passt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 29.November 2012, 15:59:26
Dann will ich mich auch mal richtig an der Community beteiligen und meine Übersetzungskünste fördern. :)

Ich nehme mir die Zeilen 05501-05600. Passt?

ja!  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 29.November 2012, 17:02:38
Dann will ich mich auch mal richtig an der Community beteiligen und meine Übersetzungskünste fördern. :)

Ich nehme mir die Zeilen 05501-05600. Passt?

ja!  :)

Gut. Könnte aber ein bisschen dauern, ich hab nen Mac und muss mir erstmal ne Windows-VM aufsetzen.
Der LTC Editor für Mac wär ne geile Kiste.  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 29.November 2012, 21:21:39
Schnappe mir 4901-5000. Sollte ja noch frei sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 08:54:17
Ich hab auch schon die erste Frage:

für was stehen eigentlich die Nummern im Team-String? zB [%team#3-short]

Wenn ich zB einen Satz habe von wegen

The [%team#3-short] loanee ...

dann würde ich das folgendermaßen ins Deutsche übersetzen:

Der Leihspieler {von}[%team#3-short] ...
oder
Die Leihgabe {von}[%team#3-short] ...

So korrekt?

[%team#3-short] bezieht sich schon auf den Verein, von dem der Spieler ausgeliehen wurde, oder?

Danke für eure Hilfe!  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.November 2012, 09:28:18
lässt sich so aus dem kontext nciht sagen. poste mal den ganzen satz inklusive comment
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 09:34:20
lässt sich so aus dem kontext nciht sagen. poste mal den ganzen satz inklusive comment

The [%team#3-short] loanee bagged the equaliser to round off his performance by dribbling past several players to score [%basic_goal_description#1].[COMMENT: Goal_of_the_month; set-up_description; news item]

Dutch:

De huurling van [%team#3-short] maakte nadat hij verschillende spelers had gepasseerd de gelijkmaker met [%basic_goal_description#1].

Ich würde den etwa so übersetzen:

Der Leihspieler {von}[%team#3-short] rundete seine Leistung mit einem Dribbling durch mehrere Gegenspieler ab und erzielte den Ausgleich mit [%basic_goal_description#1].

oder kürzer, so wie das Niederländische:

Der Leihspieler {von}[%team#3-short] dribbelte durch mehrere Gegenspieler und erzielte den Ausgleich mit [%basic_goal_description#1].
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: patti2012 am 30.November 2012, 10:17:23
Dann will ich mich auch mal richtig an der Community beteiligen und meine Übersetzungskünste fördern. :)

Ich nehme mir die Zeilen 05501-05600. Passt?

ja!  :)

Gut. Könnte aber ein bisschen dauern, ich hab nen Mac und muss mir erstmal ne Windows-VM aufsetzen.
Der LTC Editor für Mac wär ne geile Kiste.  ::)

Läuft per WINE super auf dem Mac, spar dir die VM!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 11:10:58
Dann will ich mich auch mal richtig an der Community beteiligen und meine Übersetzungskünste fördern. :)

Ich nehme mir die Zeilen 05501-05600. Passt?

ja!  :)

Gut. Könnte aber ein bisschen dauern, ich hab nen Mac und muss mir erstmal ne Windows-VM aufsetzen.
Der LTC Editor für Mac wär ne geile Kiste.  ::)

Läuft per WINE super auf dem Mac, spar dir die VM!

Hatte ich auch erst vor, aber ich brauch die VM eh noch fürs Office, Outlook, Visio usw (für die Firma).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 30.November 2012, 11:41:24
The [%team#3-short] loanee bagged the equaliser to round off his performance by dribbling past several players to score [%basic_goal_description#1].[COMMENT: Goal_of_the_month; set-up_description; news item]

Ich würde den etwa so übersetzen:

Der Leihspieler {von}[%team#3-short] rundete seine Leistung mit einem Dribbling durch mehrere Gegenspieler ab und erzielte den Ausgleich mit [%basic_goal_description#1].
das erste hat eindeutig mehr flair. tendiere dazu.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 30.November 2012, 12:00:42
Könntest du die Zeilen 08501-08600 für jmd anders freigeben. Ich hab derzeit nicht soviel Zeit. sry
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.November 2012, 12:02:20
Finde "die Leihgabe von" eignetlich cooler. Müsste auch so passen. Wenn nciht fällt das sowieso nach nem Tag auf ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 12:14:38
Finde "die Leihgabe von" eignetlich cooler. Müsste auch so passen. Wenn nciht fällt das sowieso nach nem Tag auf ;)

"Die Leihgabe" find ich auch cooler, allerdings musst dann im weiteren Satzverlauf weiblich arbeiten.

Die Leihgabe rundete ihre Leistung ab und dribbelte ihren Gegenspieler aus...

Find ich nicht so prall, ohne jetzt sexistisch zu sein.  :-X
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.November 2012, 12:18:00
Kann man umgehen.
Die Leihgabe von XY konnte sich durch meherere Gegenspieler dribbeln und den Ausgleich mit XY erzielen. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 12:28:48
Kann man umgehen.
Die Leihgabe von XY konnte sich durch meherere Gegenspieler dribbeln und den Ausgleich mit XY erzielen. :D

Der ist gut.  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 16:44:28
The [%team#3-short] loanee bagged the equaliser to round off his performance by dribbling past several players to score [%basic_goal_description#1].[COMMENT: Goal_of_the_month; set-up_description; news item]

Ich würde den etwa so übersetzen:

Der Leihspieler {von}[%team#3-short] rundete seine Leistung mit einem Dribbling durch mehrere Gegenspieler ab und erzielte den Ausgleich mit [%basic_goal_description#1].
das erste hat eindeutig mehr flair. tendiere dazu.

Was hältst du davon, wenn ich "rounded off" nicht mit "rundete ab", sondern mit "krönte" übersetze?

Also: "Der Leihspieler krönte seine Leistung mit..."

Hört sich irgendwie mehr nach deutschen Spielberichten an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.November 2012, 18:29:04
Und ich finde von schrecklich und baue lieber monströse Komposita:
Der [%team#3-short]-Leihspieler...

Und wieso? Erspart uns den Weg über mögliche Realisierungen von von und ist universal für jede Sprache einsetzbar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 19:12:52
Und ich finde von schrecklich und baue lieber monströse Komposita:
Der [%team#3-short]-Leihspieler...

Und wieso? Erspart uns den Weg über mögliche Realisierungen von von und ist universal für jede Sprache einsetzbar.

Okay, was Chef sagt wird gemacht. :)
Danke.

Edit: die Holländer benutzen aber auch von (van). Was denn nu?  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.November 2012, 19:33:10
Würden wir immer tun, was die Holländer tun, wäre ich jetzt völlig legal unheimlich bekifft...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2012, 20:52:18
Siehst du, wir sollten uns mehr an den Nachbarn orientieren.  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cubrax am 02.Dezember 2012, 00:58:45
Hallo zusammen,

erst Mal vorne Weg, ich bin neu hier aber möchte helfen den Football Manager möglichst komplett ins deutsche zu übersetzen.
Glücklicherweise sitze ich an einer niederländisch sprechenden Quelle, da meine Freundin in NL aufgewachsen ist und mir helfen könnte wenn es eng wird.

Ich hab mir den Editor bereits heruntergeladen und denke auch soweit verstanden. (Youtube Video kenn ich auch)

Ich habe die ersten Seiten hier im Thread durchgelesen, aber dann bemerkt dass die meisten Zahlen die im ersten Beitrag aufgezählt sind schon in Deutsch übersetzt wurden (auch wenn noch kein Name dahinter steht). Jetzt weiß ich nicht wo ich ansätzen kann.

Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich Sinnvoll helfen?


Edit: Habe mir jetzt den Großteil hier durchgelesen. Zudem habe ich erste Versuche gemacht, Zeilen im Editor zu übersetzen. Habe sowohl nur die Änderungen gespeichert als auch die Datei aus der Vorabversion überschrieben. Mein Problem nun ist, dass ich seit meinen Änderungen die Datei nicht mehr im FM laden kann und der FM direkt wieder auf Englisch springt. (ein paar Seiten hier zuvor, beschrieb jemand das selbe Problem, konnte darauf aber keine Antwort finden)

Wohl selbe Problem wie JoeFC
Hallo zusammen,

ich habe heute auch mal versucht mit dem Editor ein wenig zu experimentieren. Einfach die aktuelle dutch.ltc öffnen & einzelne Zeilen ändern, läuft anscheinend nicht, oder? Der FM erkennt die Datei dann nicht mehr.

Meine Datei heisst dutch.ltc (sprich, ich habe sie nicht geändert)
Alle dutch.ltc Dateien sind in den Update Ordnern gelöscht.
Im Editor selbst, kann ich jetzt auch keinen Fehler finden. Gibt es etwas was man umbedingt beachten muss, wenn die Datei etwas verändere?
Darf ich bestimmte Zeilen also z.b. die 40000er nicht ändern?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Dezember 2012, 07:54:32
nein. DU darfst an der dutch.ltc garnichts ändern. die newlines.ltc ist die zu ändernde version.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cubrax am 02.Dezember 2012, 13:04:07
Mist, da hab ich 2-3 mal einen entscheidenen Satz überlesen.

Ok jetzt macht das auch Sinn mit den Zeilen bis 9xxx.
Ich wunderte mich gestern wieso nur die Zeilten bis 9xxx aufgezählt wurden.

Ok, ich werde heute neue versuche starten und sobald ich es hinkrieg, meld ich mich und übernehme auch ein paar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Dezember 2012, 13:17:29
An der dutch.ltc spiele ich rum und lese hin und wieder die Aktualisierungen ein. Da bitte NICHTS anfassen oder ändern. Das hat schon seinen Sinn. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cubrax am 02.Dezember 2012, 13:54:14
An der dutch.ltc spiele ich rum und lese hin und wieder die Aktualisierungen ein. Da bitte NICHTS anfassen oder ändern. Das hat schon seinen Sinn. ;)

Ja macht Sinn... ich hatte halt die dutch Datei geändert, das war der Fehler.
Hab deinen Satz der darauf hinweist, dass du newlines geändert werden muss, überlesen und das mehrmals.  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 02.Dezember 2012, 15:35:10
Noch mal ne Übersetzungsfrage zu einem grundlegenden Begriff:

Wie würdet ihr das Menü "Staff Responsibilities" am besten übersetzen?

Ich komm nur auf so Wortmonster wie "Verantwortungsbereiche der Mitarbeiter" und ähnliches, ansonsten nur "Mitarbeiterzuweisungen", aber das gefällt mir eigentlich auch nicht sonderlich.

Ein paar Meinungen dazu wären sehr hilfreich, danke !!!

Gruß,
Savant
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Dezember 2012, 15:43:54
(Mitarbeiter)delegation
Arbeitsbereiche
Arbeitsteilung
Mitarbeiteranweisungen
Mitarbeiterübersicht
Organigramm (Finde ich ganz nett, auch wenns vom Deutshcleherer ein Themas verfehlt gäbe)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Savant am 02.Dezember 2012, 16:15:37
Ok, hab jetzt "Mitarbeiteranweisungen" genommen. Vielleicht nicht stilistisch das Schönste, aber immerhin selbsterklärend und nicht zu lang.

Damit hab ichs dann auch endlich geschafft, meine Zeilen (09001 - 09192, siehe Anhang) fertigzubringen, wollte das eigentlich schon viel früher erledigen :)

Gruß,
Savant

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 02.Dezember 2012, 20:14:39
Aufgabengebiete
Ressorts
Ämter
Zuständigkeiten
Kompetenzen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Dezember 2012, 20:52:37
Ich werde diese Bezeichnungen am Ende vereinheitlichen und mich für den gängigsten Begriff entscheiden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tankqull am 03.Dezember 2012, 00:41:21
Ich werde diese Bezeichnungen am Ende vereinheitlichen und mich für den gängigsten Begriff entscheiden.

wie wärs mit nem schlichten "Aufgaben der Mitarbeiter" ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 03.Dezember 2012, 09:59:27
moin! hier mal meine "problemkinder":
Zitat
[%male#2-surname] beats [%male#3-surname] to [%team#1-short] call[COMMENT: national team news items; media comment on national player news, headline]
Zitat
[%male#2-surname] beats in-form [%male#3-surname] to [%team#1-short] call[COMMENT: national team news items; media comment on national player news, headline]
Zitat
[%male#2-surname] dismissal fuels [%team#1-short] doubts[COMMENT: national team news items; PLAYER_INVOLVED_IN_MATCH_NEWS, headline]
Zitat
[%male#1-surname] hasn't been picked for [%team#1] since he was dropped by [%male#3] in [%date#1-month_and_year] but injuries to [%number#2-text] players in [%position#1-general] have forced [%female#2-surname]{s} hand.[COMMENT: PLAYER_BACK_IN_SQUAD_AFTER_UNFORCED_ABSENCE; news_item, position variable will be defence, midfield, attack etc]

auch mein 2ter kaffee heute morgen brachte keine lösung zu tage.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 03.Dezember 2012, 13:28:46
Ich schnapp mir die 5101 - 5200
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 03.Dezember 2012, 13:52:54

Zitat
[%male#2-surname] beats [%male#3-surname] to [%team#1-short] call[COMMENT: national team news items; media comment on national player news, headline]

[%male#2-surname] schlägt vor [%male#3-surname] für {der}[%team#1-short] zu berufen.


Zitat
[%male#2-surname] beats in-form [%male#3-surname] to [%team#1-short] call[COMMENT: national team news items; media comment on national player news, headline]

[%male#2-surname] schlägt vor den formstarken [%male#3-surname] für {der}[%team#1-short] zu berufen.




Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 03.Dezember 2012, 14:47:41
So, ich bräuchte dann mal die offizielle Sprachregelung für diese 5 Fälle:

Head Physio(job title) - Chefphysiotherapeut
HPh(job title short) - CPh ???

Head of Youth Development(job title) - Leiter Jugendzentrum
Head Yth Dev(job title short) - Lt. JgdZtr
HYD(job title short) - LJZ

Grad bei den Abkürzungen bräuchten wir ne klare Einigung, die find ich alle eher semioptimal...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Dezember 2012, 14:53:25
Head Physio würde ich einfach mal Mannschaftsarzt und MA sagen.

Sportlicher Leiter der Jugendabteilung
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Dezember 2012, 15:00:47
ich steige dann mal wieder ein mit 05101-05200
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 03.Dezember 2012, 15:06:28
@joknutjo:
5101-5200 hab ich mir schon geschnappt!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Dezember 2012, 15:22:07
oh mist .. hab nur vorne auf die liste geachtet ...
nehme dann mal stattdessn die nächsten 100, hoffentlich hat die noch keiner
05201 - 05300
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2012, 16:01:10
Head Physio würde ich einfach mal Mannschaftsarzt und MA sagen.

Sportlicher Leiter der Jugendabteilung

Ein Mannschaftsarzt ist etwas anderes als ein Physio(therapeut).

http://www.fcbayern.telekom.de/de/verein/ag/organe/00176.php
http://www.hsv.de/teams/bundesliga/mediziner-und-betreuer/

Hier werden "Team-/Mannschaftsärzte" und "Physiotherapeuten" getrennt aufgeführt.

Ich würde also Head Physio mit "Chef-Physiotherapeut (CP)" übersetzen.

---

Ich glaube, in 99% aller Vereine heißt der HYD zu Deutsch "Jugendleiter".

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2012/37718.php
http://www.bvb.de/?%9F*k%97%84%ECSo%E4%83%9C
http://training-wissen.dfb.de/index.php?id=507770
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Dezember 2012, 16:14:09
Tatsächlich ist es so, dass der Physio Deutsch übersetzt eigentlich der Betreuer sein müsste. Aber Wenn Müller-W. bei Bayern im FM seit Jahren alös Physio angestellt?
Im FM gibt es keinen Mansnchaftsarzt, Aber den könnte man ja nun einführen.

Der Jugendleiter ist in meinen Augen was anderes, aber das überschneidet sich in großen Teilen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2012, 16:22:50
Tatsächlich ist es so, dass der Physio Deutsch übersetzt eigentlich der Betreuer sein müsste. Aber Wenn Müller-W. bei Bayern im FM seit Jahren alös Physio angestellt?
Im FM gibt es keinen Mansnchaftsarzt, Aber den könnte man ja nun einführen.

Der Jugendleiter ist in meinen Augen was anderes, aber das überschneidet sich in großen Teilen.

M.-W. war bis 1996 und dann erst wieder ab 2009 Mannschaftsarzt der Bayern. Dazwischen war Wolfgang Peter der Mannschaftsarzt, während M.W. "Leiter der Medizinischen Abteilung" war.
Vllt. hat der FM das verschlafen, bzw. nicht richtig übersetzt. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Wilhelm_M%C3%BCller-Wohlfahrt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Dezember 2012, 16:36:00
Wäre dann ja seit 3 Jahren wieder.
Müßig darüber zu diskutieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Dezember 2012, 16:41:08
so ging super durch .. hier meine übersetzten Zeilen


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2012, 16:42:25
Wäre dann ja seit 3 Jahren wieder.
Müßig darüber zu diskutieren.

Stimmt, jetzt ist aber immer noch nicht geklärt, wie wir Physio im Allgemeinen übersetzen.
Ich hab's nämlich mit Physiotherapeut übersetzt...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Dezember 2012, 16:48:42
So ist es ja auch immer schon gewesen. Bin trotzdem der Meinung, dass es den Kern der Sache nicht 100%ig trifft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Dezember 2012, 18:00:30
ich schnappe mir dann nochmal neue zeilen und übersetze 05301-05400
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pneu am 04.Dezember 2012, 08:54:32

Hier meine Zeilen 04701-04800

http://www.file-upload.net/download-6885934/04701-04800.ltc.html (http://www.file-upload.net/download-6885934/04701-04800.ltc.html)


die anderen kommen dann am We.

Mfg
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 04.Dezember 2012, 12:38:59
Hmm, also ich tendiere aktuell auch durchaus zum Mannschaftsarzt, zumal dann die Abkürzung MA auch passt. Zudem meldet der im FM doch immer die Verletzten, das macht dann doch auch Sinn.
Also:

Head Physio(job title) - Mannschaftsarzt
HPh(job title short) - MA

Hierfür waren Eure Ideen:

Head of Youth Development(job title) - Sportlicher Leiter der Jugendabteilung
Head Yth Dev(job title short) - Jugendleiter
HYD(job title short) - JL?

Werd ich auch erstmal so übernehmen. Muss wohl eh Octa entscheiden, das kommt ja dann eh an mehreren Stellen vor, da muss er das Ganze ja vereinheitlichen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pneu am 04.Dezember 2012, 12:45:24
Ich halte Mannschaftsarzt eigentlich auch für gut. Jedoch hat der FM, bzw. der Research die echten Mannschftsärzte nicht als Chef-Physio eingeteilt. Das hieße, als Bsp.:
Beim 1. FC Nürnberg wäre dann ein Physio (Jonczyk) der Mannschaftsarzt und der eigentliche Arzt wäre Physiotherapeut. Bei den Bayern z.B. würde es passen. Wäre natürlich jetzt auch nicht so wichtig, da ja im Moment alle Ärzte Physios sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Dezember 2012, 12:51:51
Bleibt halt die Frage, ob das Später vom Research in den meisten Ländern so gemacht wird, dass dieser Head Physio eben der Mannschaftsarzt ist. Doof, dass Octa nicht da ist ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: elektroselo am 04.Dezember 2012, 14:53:31
Wann können wir mit einer aktualisierten dutch Datei rechnen ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.Dezember 2012, 15:50:28
Wann können wir mit einer aktualisierten dutch Datei rechnen ?

Arbeit steht an. Sprachdatei wird zu Weihnachten akualisiert werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.Dezember 2012, 18:03:14
Kurz zum Thema Chefphysio.

Es gibt KEINEN Arzt im FM, bitte also solche Gedankenspiele weglassen. Beim Chefphysio handelt es sich um den Chefphysiotherapeuten, also den Physio, der das Sagen hat.

Physios sind auch keine Betreuer, wie hier teilweise auch zu lesen war. Physiotherapeut ist im Gegensatz zu einem nicht näher definierten Teambetreuer ein anerkannter Beruf samt Ausbildung.
Und genauso ist der Arzt eine Person mit Ausbildung.

Dass HW MW im FM auftaucht, ist eigentlich ein Versehen. Wir sind seitens SI dazu angehalten worden, keine Ärzte aufzunehmen, sondern nur Physios. Solche Ärzte tauchen trotzdem immer mal wieder auf. Diese dann am besten mit der Rolle Chefphysio versehen.

Was den Head of Youth Development angeht, da bin ich noch zu keiner abschließenden Bezeichnung gekommen. Leiter des Jugendzentrums klingt gut. In den meisten Fällen bezeichnet dies aber den Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, wenn wir schon in Fachtermini einsteigen wollen. Ich werde solche Begrifflichkeiten wie auch Staff Responsibilities nachher zentral vereinheitlichen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Dezember 2012, 18:23:49
Okay, dann wär das natüprlich geklärt.
Ohysio heißt, soweit mir bekannt auf den Sport bezogen allerdings Betreuer und nicht Physiotherapeut. Allerdings heißt es auch Physiotherapeut. Da Physiotherapie aber das Keyattribut ist, wirds schon passen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 04.Dezember 2012, 18:44:35
bzgl. HYD also laut transfermarkt.de war bspw. Frank Schaefer zumindest in der Saison 11/12 Nachwuchskoordinator
http://www.transfermarkt.de/de/frank-schaefer/aufeinenblick/trainer_5076.html (http://www.transfermarkt.de/de/frank-schaefer/aufeinenblick/trainer_5076.html)
damit hätte man wohl eine weitere alternative für die übersetzung
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Dezember 2012, 19:07:14
NAchwuchskoordinator find ich ganz schön.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 05.Dezember 2012, 01:46:23
NAchwuchskoordinator find ich ganz schön.

Klingt besser als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
Das klingt zu sehr nach "Jugendherbergsvater".  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Dezember 2012, 12:52:03
so heißt es aber nunmal bei vielen deutschen Vereinen. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 05.Dezember 2012, 14:48:50
meine fertigen Zeilen:


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 05.Dezember 2012, 14:50:59
sichere mir dann acuh nochmal neue 100
05401 - 05500
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 05.Dezember 2012, 16:22:46
sichere mir dann acuh nochmal neue 100
05401 - 05500

respekt an das tempo und die arbeit die du hier an den tag legst! geht dir das übersetzen so leicht von der hand? knabber immer noch an den letzten 50 zeilen die ich übernohmen habe.  :D aber gut ding will weile haben...  :laugh:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Dezember 2012, 16:25:41
hat glaube ich viel mit motivation zu tun. Wenn ich übersetze bin ich auch ziemlich schnell, aber ich find meistens keinen Anfang ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 06.Dezember 2012, 07:54:32
Wenn das so weitergeht, können wir ja vielleicht zum Jahreswechsel schon komplett auf deutsch spielen. Echt tolle Arbeit Jungs!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kentrigo am 06.Dezember 2012, 14:20:23
Danke an alle auch von mir. Ich würde ja gerne mithelfen, aber ich beherrsche das geschriebene Englisch eher mangelhaft..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 06.Dezember 2012, 15:57:28
Sorry Jungs, dass ich meine Zeilen noch nicht fertig habe, war aber bis eben geschäftlich unterwegs. Hab noch knapp 30 Zeilen vor mir. Aber das Wochenende ist ja in Sicht. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Dezember 2012, 17:39:04
Wenn das so weitergeht, können wir ja vielleicht zum Jahreswechsel schon komplett auf deutsch spielen. Echt tolle Arbeit Jungs!
eher nicht. octa ist ja nciht da, das muss alles korrekturgelesen werden und so ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schweinsteiger am 07.Dezember 2012, 12:04:27
hi gib mir mal pls die zeilen:

05601-05700
05701-05800
05801-05900
05901-06000
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 07.Dezember 2012, 14:10:15
respekt an das tempo und die arbeit die du hier an den tag legst! geht dir das übersetzen so leicht von der hand? knabber immer noch an den letzten 50 zeilen die ich übernohmen habe.  :D aber gut ding will weile haben...  :laugh:

wenn ich zeit hab geht das recht schnell durch .. wie white halt gesagt hat wenn die motivation groß is dann geht das immer ganz gut
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 07.Dezember 2012, 16:38:23
so hab meine zeilen durch


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 10.Dezember 2012, 13:35:54
Gibt es denn eine vorsichtige Tendenz, wann die Sprachdatei wieder aktualisiert wird?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.Dezember 2012, 13:36:45
Gibt es denn eine vorsichtige Tendenz, wann die Sprachdatei wieder aktualisiert wird?

Weihnachten soll es ein Update geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 10.Dezember 2012, 13:37:51
Klingt gut!
Danke für die schnelle Rückmeldung.  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: pely9020 am 10.Dezember 2012, 22:08:50
Hallo! Ich bin neu hier und möchte auch meinen Beitrag leisten!
Daher schnappe ich mir 08501 - 08600,
lg  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 11.Dezember 2012, 11:00:24
halli hallo!

nach 2 jahren abstinenz hab ich auch mal wieder zeit etwas zu übersetzen.  :)

ich übernehme erstmal 08801-08900.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ScouT am 11.Dezember 2012, 16:23:23
irgendwas mache ich falsch...
es heißt das ca 14% noch auf holländisch sei? mir kommts eher so vor, als ob nur 14% deutsch angezeigt werden :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.Dezember 2012, 16:25:24
alle alten dutch.ltcs gelöscht? sind 5 stück oder so? die neue danach in den ordner. CACHE LÖSCHEN (scheint wichtig zu sein) und skin neu laden. ansosnten gibt es schon einige sachen , die auffallen, weil sie noch nciht übersetzt sind. positionen usw.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 11.Dezember 2012, 17:43:02
werd mich mal wieder ein bissel ans übersetzen machen und schnappe mir nen paar zeilen:

06601-06700

*edit: fertig

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 11.Dezember 2012, 22:12:44
alle alten dutch.ltcs gelöscht? sind 5 stück oder so? die neue danach in den ordner. CACHE LÖSCHEN (scheint wichtig zu sein) und skin neu laden. ansosnten gibt es schon einige sachen , die auffallen, weil sie noch nciht übersetzt sind. positionen usw.

Wo befinden sich denn diese 5 dutch.ltc's genau? Ich hab nur eine gefunden, im Language-Ordner.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kaesekeks am 11.Dezember 2012, 22:21:37
Sucht im Installationsverzeichnis des FM2013 nach dutch.ltc-Dateien und löscht sie allesamt.
Sucht im Installationsverzeichnis des FM2013 nach german.ltc-Dateien und löscht sie allesamt.

Je nach Betriebssystem befindet sich das Installationsverzeichnis hier:
Windows (32bit): C:\Programme\Steam\SteamApps\Common\Football Manager 2013

Das beduetet das du im Ordner oben in der Suche dutch  bzw. german eingibst, dann müssten mehrere Dateien kommen, mach das mal :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 12.Dezember 2012, 05:36:24
irgendwas mache ich falsch...
es heißt das ca 14% noch auf holländisch sei? mir kommts eher so vor, als ob nur 14% deutsch angezeigt werden :(

Auch mir kommt es sehr viel mehr holländisch vor als 14%.  :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bierdeckeldribbler am 12.Dezember 2012, 07:21:46
Mir kommt es auch so vor als ob mehr als 14% auf Holländisch wären. Ist aber auch nicht weiter schlimm, mit der aktuellen Sprachdatei ist es recht angenehm und wenn ich mal etwas nicht zusammenreimen kann dann stelle ich kurz auf englisch um. Dann geht das schon. Aber trotzdem freue ich mich riesig auf die finale Version.
Ich würde auch gerne etwas beim Übersetzen helfen aber da gibt es kompetentere Leute die das besser machen als ich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dirk am 12.Dezember 2012, 10:22:28
Jo bei mir auch, aber es ist ja in diesem file glaube ich auch noch nicht viel übersetzt, ist es nicht so das die neuen Sätze die noch nicht übersetzt sind herausstechen.

Wann ist denn Octavianus wieder zurück?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 12.Dezember 2012, 11:02:11
er ist doch da: « Letzte Änderung: Gestern um 18:32:58 von Octavianus »

 ;)

achja, ich übernehme dann noch 08701-08800..  :)

fertig!  :D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: pely9020 am 12.Dezember 2012, 14:58:00
Ich stoße beim Übersetzen immer wieder auf die Wendung "I'll wave my clause" oder "I won't wave my clause".
Ich habs als "ich verzichte auf meine Klausel" oder eben "ich verzichte nicht auf meine Klausel" übersetzt.
Ist das korrekt bzw fällt euch da was besseres dazu ein?
Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 13.Dezember 2012, 11:34:40
ich übernehme dann mal noch die zeilen 06301-06400  :)

fini!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 13.Dezember 2012, 13:45:55
als nächstes krall ich mir 06701-06800...

fertig!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 13.Dezember 2012, 17:08:32
Bin jetzt auch endlich mal fertig.  :angel:

Schnappe mir dann noch die 07901-08000

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 14.Dezember 2012, 12:10:58
5701-5800 für mich.

So viele Sachen sinds ja nimmer(nur noch 14). Also los Leute, geben wir Octa reichlich Futter zum korrigieren :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 14.Dezember 2012, 12:12:20
eben. lasst uns das ding als weihnachtsgeschenk an die community bis zum 24. fertigstellen!  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Dezember 2012, 12:13:30
würde mich wundern, wenn das klappt. muss ja noch alles korrigiert werden ;) Octa is auch keine Maschine.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 14.Dezember 2012, 13:02:13
würde mich wundern, wenn das klappt. muss ja noch alles korrigiert werden ;) Octa is auch keine Maschine.

man könnte ja vorher schon eine unkorrigierte version anbieten, solange die korrektur noch andauert. ich bin mir (:D) sicher, dass diese den meisten erstmal auch genügen würde.


als nächstes übernehme ich 07201-07300...


FEDDICH!  ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Dezember 2012, 13:50:27
ich bin mir sicher, dass ich sowas wie "ich bin mich sicher" nicht in der vorläufigen Version lesen möchte ;)
Außerdem bin ich mir sicher, dass es einen gewissen Aufwand erfordert, die checksummen in der deutschen durch.ltc so hinzubekommen, dass der fm sie eben auch richtig erkennt. und das dan nzweimal zu machen, für unkorrigiert und später die korrigierte fassung? ich weiß nicht... 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 14.Dezember 2012, 14:51:23
Da geb ich White recht. Bei früheren FMs wäre dies wohl einfach möglich gewesen, aber das muss Octa entscheiden.

Hab meine Zeilen auch fertig. Am We wirds wohl eher nichts werden, melde mich dann unter der Woche wieder
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 14.Dezember 2012, 16:43:30
Bin mit 07901-08000 fertig (sind 2-3 unsichere drin, per COMMENT markiert).

Nehme mir als nächstes die 08601-08700.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: pely9020 am 14.Dezember 2012, 21:40:47
08501 bis 08600 sind fertig!
Comments bei 08525, 08553 und 08555.

Ich nehm mir noch 05801 - 05900


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 15.Dezember 2012, 15:20:29
Große Lob und dank an alle die mithelfen, bin leider nicht der große übersetzer aber ich fieber hier jeden Tag mit Schönes We allen fleissigen helfern
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SoSSa am 17.Dezember 2012, 19:56:52
Erstmal grosses Lob an alle die es ermöglichen dieses super Spiel in deutsch zu spielen !!!

Danke an alle !!!!

Die Vorab version ist auch bei mir eher 50 50 deutsch holländisch !!! müssen wir uns gedulden und dann kommen wir alle den Genuss !!!

Keep up the good Work

lg
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Dezember 2012, 00:09:56
Neue Version online. 7% niederländisch, 7% nicht korrigiert. Und wehe einer schickt mir nochmal eine Nachricht mit der Frage, wie lange es noch dauert. Ich beantworte diese Frage grundsätzlich nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: elektroselo am 18.Dezember 2012, 00:22:22
komisch bei mir ist die holländische Flagge verschwunden in der Sprachauswahl
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 18.Dezember 2012, 00:28:09
komisch bei mir ist die holländische Flagge verschwunden in der Sprachauswahl

Ebenso
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: drmeddenrasen am 18.Dezember 2012, 00:28:26
kann ich bestätigen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Dezember 2012, 00:36:57
Ja ja, Update kommt gleich. Ich habe einen Schritt vergessen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gott am 18.Dezember 2012, 01:27:19
guten abend, warum ist jetzt wo ich das update , keine bilder und logos mehr. wenn ich aber auf englisch schalte sind sie wieder da, was mache ich falsch ?
Ein dickes lob für eure arbeit die ihr jahr für jahr erledigt

gruss von oben
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Dezember 2012, 01:36:58
Damit wäre der Mythos von einem allwissenden höheren Wesen also auch shconmal glaubhaft widerlegt.
Cache löschen, Skin neu laden. Ansosnten kann ich mir nix vorstellen, das eine hat eignetlich nix mit dem anderen zu tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gott am 18.Dezember 2012, 01:41:24
danke hat gefunzt ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DewdBush am 18.Dezember 2012, 06:07:58
Neue Version online. 7% niederländisch, 7% nicht korrigiert. Und wehe einer schickt mir nochmal eine Nachricht mit der Frage, wie lange es noch dauert. Ich beantworte diese Frage grundsätzlich nicht.

Danke an dich und an alle die ihre Zeit opfern um dieses File zu erstellen.  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 18.Dezember 2012, 16:20:33
hallo leute!

bei dem folgenden bild stimmt die übersetzung der "facilities" nicht ganz. während im englischen original lediglich "durchschnittlich- bzw. average" als beschreibung steht, steht im deutschen "durchschnittliches TRAININGSGELÄNDE".... das Wort "TRAININGSGELÄNDE" wird scheinbar immer angehängt, denn auch rechts bei den bei den jugendeinrichtungen (youth facilities) steht "durchschnittliches TRAININGSGELÄNDE", was natürlich vollkommener unsinn ist.

dasselbe in grün bei "ausgezeichnet", "minimal", "einfach" und "angemessen".
bei "schlecht", "gut" und "sehr gut" scheint es zu passen.

(http://www10.pic-upload.de/18.12.12/vf5yl48wcx95.png) (http://www.pic-upload.de/view-17360862/1.-FSV-Mainz-05_-Information-Allgemein.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 18.Dezember 2012, 17:39:49
Mal ne Frage, gibt es auch sowas wie {bei}?

Also zB:

[%male#4-first], der {bei}[%team#1-short] unter Vertrag steht, ...

Herauskommen sollte dann zB:

Franck, der beim FC Bayern unter Vertrag steht, ...
oder
..., der bei den Kickers unter Vertrag steht, ...

Und noch was:

Duzt man seine Spieler beim persönlichen Gespräch, oder siezt man die auch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Dezember 2012, 17:57:08
Mal ne Frage, gibt es auch sowas wie {bei}?

Also zB:

[%male#4-first], der {bei}[%team#1-short] unter Vertrag steht, ...

Herauskommen sollte dann zB:

Franck, der beim FC Bayern unter Vertrag steht, ...
oder
..., der bei den Kickers unter Vertrag steht, ...

Und noch was:

Duzt man seine Spieler beim persönlichen Gespräch, oder siezt man die auch?
{bei} geht und erfüllt die Funktion.

Auch da siezen.

hallo leute!

bei dem folgenden bild stimmt die übersetzung der "facilities" nicht ganz. während im englischen original lediglich "durchschnittlich- bzw. average" als beschreibung steht, steht im deutschen "durchschnittliches TRAININGSGELÄNDE".... das Wort "TRAININGSGELÄNDE" wird scheinbar immer angehängt, denn auch rechts bei den bei den jugendeinrichtungen (youth facilities) steht "durchschnittliches TRAININGSGELÄNDE", was natürlich vollkommener unsinn ist.

dasselbe in grün bei "ausgezeichnet", "minimal", "einfach" und "angemessen".
bei "schlecht", "gut" und "sehr gut" scheint es zu passen.

Bild
Schau ich mir mal an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: AndreHilger1 am 18.Dezember 2012, 20:45:22
Ich weiß nicht, ob es ein Fehler ist, an mir oder meinem Skin liegt:

Oftmals befindet sich in Nachrichten vor und nach dem Verein kein Leerzeichen, z. B.

....beiWerder Bremen....
....Werder Bremenspielt....

In englischer Sprache ist alles korrekt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 19.Dezember 2012, 15:03:58
Bin fäddisch mit 08601-08700.

Nehme mir als nächstes die 07701-07800.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: R. Baggio am 19.Dezember 2012, 15:58:21
mahlzeit!
hier die Zeilen 04501 bis 04700.  :angel:

folgende zeilen hab ich nicht übersetzt und gebe sie wieder "frei" vielleicht kann sich ein andere daran versuchen:
04566
04600
04619-04633
04649-04651
04673
 :-\

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tactical.Steffen am 19.Dezember 2012, 17:26:06
Alle Leute, die viel Zeit in die Übersetzung investieren: VIELEN VIELEN DANK!

Die ganze Community steht hinter euch! :)

Viele Grüße
Steffen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzo1989 am 19.Dezember 2012, 21:51:11
Hallo zusammen,

ich werde dieses Jahr wohl auch zum Sega FM wechseln und möchte mich schon
mal vorab für die super Arbeit bedanken, die Ihr hier leistet!

Der aktuelle Stand lautet ja "Derzeit 7% niederländisch, 7% nicht korrigiert.".
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist ja alles nicht übersetzte Niederländisch.
Was genau bedeutet dann denn "nicht korrigiert" scheinbar weder Deutsch noch
Niederländisch.

Sorry falls das irgendwo schon mal gefragt wurde, konnte nichts finden.

Danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 19.Dezember 2012, 22:17:35
Hallo zusammen,

ich werde dieses Jahr wohl auch zum Sega FM wechseln und möchte mich schon
mal vorab für die super Arbeit bedanken, die Ihr hier leistet!

Der aktuelle Stand lautet ja "Derzeit 7% niederländisch, 7% nicht korrigiert.".
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist ja alles nicht übersetzte Niederländisch.
Was genau bedeutet dann denn "nicht korrigiert" scheinbar weder Deutsch noch
Niederländisch.

Sorry falls das irgendwo schon mal gefragt wurde, konnte nichts finden.

Danke

Das nicht korrigierte bezieht sich daraurf das alles das was seit dem letzten Update von Octa kam nur eingefügt worden ist, aber noch nicht von Ihm gegengelesen, da er derzeit nicht viel Zeit hat! Also kann es z.B. mal den einen oder anderen kleinen Fehler geben!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Dezember 2012, 22:19:11
mahlzeit!
hier die Zeilen 04501 bis 04700.  :angel:

folgende zeilen hab ich nicht übersetzt und gebe sie wieder "frei" vielleicht kann sich ein andere daran versuchen:
04566
04600
04619-04633
04649-04651
04673
 :-\
Das erledige ich beim Einlesen.

Danke für die bisher eingegangenen Zeilen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzo1989 am 19.Dezember 2012, 22:42:23
Hallo zusammen,

ich werde dieses Jahr wohl auch zum Sega FM wechseln und möchte mich schon
mal vorab für die super Arbeit bedanken, die Ihr hier leistet!

Der aktuelle Stand lautet ja "Derzeit 7% niederländisch, 7% nicht korrigiert.".
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist ja alles nicht übersetzte Niederländisch.
Was genau bedeutet dann denn "nicht korrigiert" scheinbar weder Deutsch noch
Niederländisch.

Sorry falls das irgendwo schon mal gefragt wurde, konnte nichts finden.

Danke

Das nicht korrigierte bezieht sich daraurf das alles das was seit dem letzten Update von Octa kam nur eingefügt worden ist, aber noch nicht von Ihm gegengelesen, da er derzeit nicht viel Zeit hat! Also kann es z.B. mal den einen oder anderen kleinen Fehler geben!

Danke für die schnelle Antwort :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 20.Dezember 2012, 10:44:26
Es fehlen ein paar Leerzeichen.

(http://www.abload.de/img/sss04kq1.png) (http://www.abload.de/image.php?img=sss04kq1.png)(http://www.abload.de/img/sssa7qugs.png) (http://www.abload.de/image.php?img=sssa7qugs.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 20.Dezember 2012, 13:50:21
Bin fertig mit 07701-07800.

Nehme mir als nächstes die 05601-05700.

Auf gehts Leute, Endspurt!  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Dezember 2012, 14:22:13
Es fehlen ein paar Leerzeichen.

Bilder
Fehlen nicht. Da stimmen die geschweiften Klammern in der dutch.ltc noch nicht ganz. Irgendwas muss ich mir da überlegen.

Edit: ACHTUNG. Mit dem Update kam noch ein weiterer events.cfg-Ordner hinzu. Ihr kennt das Prozedere.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Königsblau am 21.Dezember 2012, 17:10:52
Dickes Danke für die viele Arbeit, die ihr Jahr für Jahr investiert. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 21.Dezember 2012, 20:57:57
Kurze Frage, bin noch neu dabei...

Von wann ist das letzte Update des sprachfiles?

Muss ich einfach die dutchs löschen und neu einfügen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 21.Dezember 2012, 21:16:03
Kurze Frage, bin noch neu dabei...

Von wann ist das letzte Update des sprachfiles?

Muss ich einfach die dutchs löschen und neu einfügen?

Schau auf die vorherige Seite, das Update ist vom 18.12.
Mit dem Download der Sprachdatei kommt auch eine detaillierte Anleitung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 21.Dezember 2012, 22:19:45
Es fehlen ein paar Leerzeichen.

Bilder
Fehlen nicht. Da stimmen die geschweiften Klammern in der dutch.ltc noch nicht ganz. Irgendwas muss ich mir da überlegen.

Edit: ACHTUNG. Mit dem Update kam noch ein weiterer events.cfg-Ordner hinzu. Ihr kennt das Prozedere.

Lag wohl am Update und daran das ich die events.cfg nicht im neuen Ordner ersetzt hatte. Jedenfalls ist mir auf die schnelle nichts mehr aufgefallen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 21.Dezember 2012, 22:23:18
Von wann ist das letzte Update?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 21.Dezember 2012, 22:24:58
Von wann ist das letzte Update?

Das wurde zwei Posts vorher schon beantwortet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 21.Dezember 2012, 22:26:45
ah, da

die hab ich schon
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 21.Dezember 2012, 23:42:42
Welcher Östereicher ist eigentlich auf die Idee gekommen, die erste Mannschaft in manchen Spielergesprächen "Kampfmannschaft" zu nennen? :D
In Österreich gibt's das öfters, in Deutschland ist dies jedoch ziemlich ungebräuchlich.

(http://s14.directupload.net/images/user/121221/temp/8e7gqpfk.jpg) (http://s14.directupload.net/file/u/29212/8e7gqpfk_jpg.htm)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Floetz am 22.Dezember 2012, 02:38:13
Hallo,

ich bearbeite 05901-06000, 07551-07560, Dateien finden sich im Anhang.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Dezember 2012, 09:15:56
Welcher Östereicher ist eigentlich auf die Idee gekommen, die erste Mannschaft in manchen Spielergesprächen "Kampfmannschaft" zu nennen? :D
In Österreich gibt's das öfters, in Deutschland ist dies jedoch ziemlich komplett ungebräuchlich.

/fixed
Trotzdem find ichs aber eigentlich ganz witzig. Das wird wohl in den 7% unkorrigiert drin sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 22.Dezember 2012, 10:47:51
Welcher Östereicher ist eigentlich auf die Idee gekommen, die erste Mannschaft in manchen Spielergesprächen "Kampfmannschaft" zu nennen? :D
In Österreich gibt's das öfters, in Deutschland ist dies jedoch ziemlich komplett ungebräuchlich.

/fixed
Trotzdem find ichs aber eigentlich ganz witzig. Das wird wohl in den 7% unkorrigiert drin sein.

Viel witziger ist, dass ich selbst 3 Jahre in AT gelebt habe und den Begriff fast nie im Einsatz gesehen habe. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 22.Dezember 2012, 10:51:11
Naja, auf österreichischen Websites ist der sogar relativ gebräuchlich. Recherche für Paninis bildet! Ich kann damit also was anfangen, hab das in Deutschland so aber definitiv noch nicht gehört.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzo1989 am 22.Dezember 2012, 13:30:01
Hallo,

ich habe gestern das Spiel installiert und mir die neuste Sprachdatei 18.12 installiert.
Bei mir sind die Ländernamen aber z.B. noch Duitschland und Italië.

Liegt das daran, dass das noch unter die 7% nicht übersetzt fällt, oder können die
Ländernamen nicht über das Sprachfiles übersetzt werden? Und falls ja, habe ich
eine andere Möglichkeit, diese zu ersetzen?

Danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Dezember 2012, 13:32:06
Hallo,

ich habe gestern das Spiel installiert und mir die neuste Sprachdatei 18.12 installiert.
Bei mir sind die Ländernamen aber z.B. noch Duitschland und Italië.

Liegt das daran, dass das noch unter die 7% nicht übersetzt fällt, oder können die
Ländernamen nicht über das Sprachfiles übersetzt werden? Und falls ja, habe ich
eine andere Möglichkeit, diese zu ersetzen?

Danke
Bitte hier beteiligen, um diesen Prozess zu beschleunigen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15502.0.html
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 23.Dezember 2012, 18:51:03
Ist die Datei auf der ersten Seite die aktuelle?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 23.Dezember 2012, 18:54:29
Ist die Datei auf der ersten Seite die aktuelle?

Du hast doch vorgestern schon gefragt und eine Antwort bekommen... ???

2801-2900 gebe ich wieder frei, da ich momentan nicht dazu komme, die Zeilen zu übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sl298 am 23.Dezember 2012, 22:23:02
Kann mir jemand sagen, woran ich sehen kann, dass es mit dem Sprachfile geklappt hat? Vorher war ja schon einiges auf deutsch aber ich habe jetzt länger nicht gespielt und würde gerne wissen, ob es geklappt hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2012, 23:54:05
Ich werde in künftigen Versionen die Sprachdatei wieder mit Versionsnummer versehen. Ansonsten einfach mal den Cache leeren und auf eine andere Sprache wechseln und zurück. Dann klappt das.


Edit: Zu Weihnachten hat es mir nicht mehr gereicht, aber vor Silvester werde ich wohl mal eine aktualisierte und mit vielen Korrekturen versehene Datei hochladen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 25.Dezember 2012, 03:26:12
super Octa, dann werd ich wohl endlich anfangen zu süchteln  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 25.Dezember 2012, 16:37:39
Freu mich auch schon und leider kann ich nicht helfen, da mein Englisch dürftig ist.
Spiele erst, wenn File fast komplett ist.
Danke für euren Einsatz und Arbeit!

LG. Alc
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 26.Dezember 2012, 18:42:17
Bis wann kann man damit rechnen? ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 26.Dezember 2012, 18:46:34
Bis wann kann man damit rechnen? ;)

Mit was willst du rechnen? Es gibt doch schon ne Vorabversion! Reicht die nicht für den Anfang?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 26.Dezember 2012, 18:50:28
Ich werde in künftigen Versionen die Sprachdatei wieder mit Versionsnummer versehen. Ansonsten einfach mal den Cache leeren und auf eine andere Sprache wechseln und zurück. Dann klappt das.


Edit: Zu Weihnachten hat es mir nicht mehr gereicht, aber vor Silvester werde ich wohl mal eine aktualisierte und mit vielen Korrekturen versehene Datei hochladen.


Das mein ich
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: P-Jo am 26.Dezember 2012, 19:00:31
Das mein ich


Beteilige Dich einfach an dem Projekt dann geht es schneller!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.Dezember 2012, 19:13:40
Da steht was von vor Sylvester. Also warte bis zum 31.12.2012 23:59. Wenns dann noch nicht da ist warte noch ein jahr. In der Zwischenzeit dürfte dann eine fertige Sprachdatei da sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Dezember 2012, 00:11:02
Ich weiß es nicht. Eine neue Version lade ich vor Silvester 2012 hoch. Ob nun 10 Minuten oder einen Tag zuvor, das kann ich nicht genau sagen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pneu am 27.Dezember 2012, 21:24:02
Hier sind als Anhang meine Zeilen (4701-4900). Sry dass es so lange gedauert hat!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maradona am 27.Dezember 2012, 22:24:23
Geduld ist eine Tugend........aber nicht die der Jugend.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 28.Dezember 2012, 16:42:17
So, ich war wieder fleißig nach den Feiertagen.
Bin fertig mit 05601-05700.

Nehme mir noch die 07101-07200 und die 06401-06500.

Hab Urlaub. ;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ThIwOl am 29.Dezember 2012, 17:25:15
Moin,

hab durch Zufall einen Fehler entdeckt.
(http://www10.pic-upload.de/thumb/29.12.12/p2us4lb49cz.png) (http://www.pic-upload.de/view-17499419/Football-Manager-2013_-Einstellungen-Spiel.png.html)
Der Fehler liegt unten rechts "hoichgeladene"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 29.Dezember 2012, 17:26:43
Aha. Und wo und was ist der Fehler?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 29.Dezember 2012, 17:40:20
Man schreibt "hochgeladenen" ohne i. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 29.Dezember 2012, 17:55:32
ISt sicherlich Niederländich :D
Nein, vermutlich ist das einfach ein Satz aus dem noch nciht Korrekturgelesenen Teil der Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: PKselect am 30.Dezember 2012, 12:51:25
Hallo zusammen,

lese hier schon länger mit und habe mich jetzt endlich mal angemeldet. Bin diese Saison vom EA Manager zu diesem gewechselt. Vorab erst mal ein großes Danke für diese tolle Arbeit an diesem Deutsch File :)

Meine Frage ist, ob es normal ist das bei den Nachrichten immer steht "DerFSV Frankfurt ...", "DerFC Koeln ..." ist das ein "normaler" Fehler oder hab ich irgendwas falsch gemacht?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Dezember 2012, 13:04:14
Ist ein normaler Fehler. Ich muss mal schauen, ob man das umschiffen kann. Vermutlich aber nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.Dezember 2012, 13:49:57
Hatte nicht mittlerweile jemand gemeint nachdem er XY gemacht hat passt es wieder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 30.Dezember 2012, 13:52:52
Hatte nicht mittlerweile jemand gemeint nachdem er XY gemacht hat passt es wieder?

War bei mir, der FM hat ein Update gezogen und ich hatte die Sprachdatei und events.cfg noch nicht erneuert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: marco101279 am 30.Dezember 2012, 13:55:21
Danke an alle für die tolle Arbeit zocke das Game schon seit der Championship Manager Zeit und bin jedes Jahr wieder begeistert!!!
Danke das Ihr alle soviel Zeit investiert um das ganze in Deutsch spielen zu können!!!!!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 31.Dezember 2012, 23:57:08
Ich weiß es nicht. Eine neue Version lade ich vor Silvester 2012 hoch. Ob nun 10 Minuten oder einen Tag zuvor, das kann ich nicht genau sagen.

Hey Octa, ich kann die neue Sprachdatei nirgens finden.           ;) ;) ;)

Frohes Neues...   :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.Januar 2013, 00:12:42
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html <---- da?!


Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 01.Januar 2013, 00:22:51
DOWNLOAD
Demo-Version 18/12/2012
18.12.2012: Derzeit 7% niederländisch, 7% nicht korrigiert.


Ne die neue von Silvester 2012  :P             
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Januar 2013, 00:24:06
Haha, war so klar, dass einige darauf anspringen würden. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 01.Januar 2013, 00:26:52
Bezieh dich halt einfach auf meine Aussage:

Da steht was von vor Sylvester. Also warte bis zum 31.12.2012 23:59. Wenns dann noch nicht da ist warte noch ein Jahr. In der Zwischenzeit dürfte dann eine fertige Sprachdatei da sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 01.Januar 2013, 00:28:17
Haha, war so klar, dass einige darauf anspringen würden. :D


Aber überrascht hätte es mich bei dir auch nicht  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 01.Januar 2013, 00:46:11
Ich werde in künftigen Versionen die Sprachdatei wieder mit Versionsnummer versehen. Ansonsten einfach mal den Cache leeren und auf eine andere Sprache wechseln und zurück. Dann klappt das.


Edit: Zu Weihnachten hat es mir nicht mehr gereicht, aber vor Silvester werde ich wohl mal eine aktualisierte und mit vielen Korrekturen versehene Datei hochladen.

Er sprach nie von Silvester 2012. :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 01.Januar 2013, 00:47:43
Ich weiß es nicht. Eine neue Version lade ich vor Silvester 2012 hoch. Ob nun 10 Minuten oder einen Tag zuvor, das kann ich nicht genau sagen.


Oh doch  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.Januar 2013, 00:53:14
Ohh man... is doch im grunde wurscht wann die kommt. mit der Vorabversion kann man gut zockn. oder anders gesagt: When it's done!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 01.Januar 2013, 01:00:51
Ohh man... is doch im grunde wurscht wann die kommt. mit der Vorabversion kann man gut zockn. oder anders gesagt: When it's done!


Schon klar, würde auch nicht zugrunde gehn, wenn`s noch ein wenig länger dauert.
War halt ein Silvester Gimmick,  mehr nicht ....

Übrigens, mein niederländisch hat sich in der letzten Zeit schon spürbar verbessert. ;)





Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 01.Januar 2013, 01:09:27
Das spiel ist quasi ein einziges Robben/huntelaar/van der Vaart Interview oder wie :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 01.Januar 2013, 09:43:42
So da ich dieses Jahr auch wieder den Football Manager habe, unterstütze ich euch auch gerne wieder.

Nehme die Zeilen 07601-07700.

Edit: (Anbei als fertige Datei..)

Habe aber einige Unsicheren Zeilen, darunter viele bzgl. der Trainerlizenzen.

Es ist dort immer von Continental B License, Continental A License, Continental Pro License
Habe diese mit B-Trainerschein, A-Trainerschein und zuerst fälschlicherweise mit C-Trainerschein übersetzt, jedoch ist Pro besser als A, was würdet ihr da nehmen?

Weiterhin gibt es anscheinend jetzt 3 verschiedene Arten bei Schirikritik bestraft zu werden, einmal footballing authorities, einmal competition's governing body und einmal die FA, die FA ist klar mit Verband, nur was bei den anderen beiden nehmen?


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Prude am 01.Januar 2013, 16:00:59
wird das File heut noch hochgeladen oder ist das warten für heute umsonst?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DewdBush am 01.Januar 2013, 16:08:59
wird das File heut noch hochgeladen oder ist das warten für heute umsonst?

 :o ::) ::) ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Januar 2013, 16:10:49
Das siehst du, wenn es da ist. Oder halt nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 01.Januar 2013, 16:14:58
Immer diese Ungeduld. Wenn ihrs nicht abwarten könnt dann helft halt mit. Gut, zugegeben, aktuell ist Octa (mal wieder) nicht zu helfen, aber alle 5 Minuten nachzufragen "Was issn nu????!?!?" machts sicherlich nicht besser und schon garnicht schneller.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 01.Januar 2013, 17:22:51
Ich mach auch noch die Zeilen 07701-07800.

Edit: und hier sind sie, leider wieder mit einigen "Unsicher" Comments...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Januar 2013, 20:25:22
So da ich dieses Jahr auch wieder den Football Manager habe, unterstütze ich euch auch gerne wieder.

Nehme die Zeilen 07601-07700.

Edit: (Anbei als fertige Datei..)

Habe aber einige Unsicheren Zeilen, darunter viele bzgl. der Trainerlizenzen.

Es ist dort immer von Continental B License, Continental A License, Continental Pro License
Habe diese mit B-Trainerschein, A-Trainerschein und zuerst fälschlicherweise mit C-Trainerschein übersetzt, jedoch ist Pro besser als A, was würdet ihr da nehmen?

Weiterhin gibt es anscheinend jetzt 3 verschiedene Arten bei Schirikritik bestraft zu werden, einmal footballing authorities, einmal competition's governing body und einmal die FA, die FA ist klar mit Verband, nur was bei den anderen beiden nehmen?

Continental Pro License ist im deutschsprachigen Bereich der Fußballlehrer(schein). A Licence = A-Lizenz/A-Trainerschein und analog B Licence.

Bei den anderen Sachen musst du kreativ sein. Da fällt mir kein geeigneter Begriff ein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 01.Januar 2013, 20:42:05
@ Organe, die auf Schiri-Kritik reagieren

nationale Verbandsführung, Ligaführung, Sport-/ Verbandsgericht(sbarkeit), Chefermittler des..., irgendwas mit Exekutive...oder -komitee?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: .Samaras. am 01.Januar 2013, 23:50:52
Wollte mich auch mal bedanken für Euren tollen Einsatz! Ohne das jährliche Sprachfile würd ich den FM nichtmal 5 Minuten laufen lassen. ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jokerinho am 02.Januar 2013, 09:55:33
So geht es mir auch.

Ich möchte spielen und nicht die ganze Zeit ein Wörterbuch betätigen.

Also! VIELEN DANK
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: .Samaras. am 02.Januar 2013, 13:41:43
Hab versucht auch was zu übersetzen aber entweder bin ich zu blöd oder einfach nicht fähig das Holländische zu "entziffern", mein Englisch ist nicht viel besser. Werde mich aber nachher nochmal ranmachen und versuchen auch was zu übersetzen.

Bis dahin möchte in so fern helfen das ich nen Fehler melde der bei vielen Ingame eMails vorkommt, wie im Screenshot zu sehen ist steht dort .... "DerKarlsruhehat"   in anderen beispielen steht dort "DerApollonLimassolhat" usw...  geht sich nicht um die Leerzeichen eher um das Der Die Das...

Lösungsvorschlag: "Karlsruhe hat Hein Blöd verpflichtet" .... "Apollon Limassol hat Elvis Presley verpflichtet" usw.... also ohne -Der Die Das- ...

Hier ist der Screenshot:  (http://img4web.com/tbnl/UKDX78.png) (http://img4web.com/view/UKDX78)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Januar 2013, 13:49:46
Das hat andere Grüne und wird mit der fake.lnc behoven, wenn sie fertig ist.
Was deine Versuche des Übersetzens angeht: Dann poste hier welche Zeilen du machst, auch wenns nur 10 oder 20 sind, sonst kommt zwischenzeitlich einer und macht sie, dann wurde Arbeit doppelt gemacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Januar 2013, 13:54:05
Jein White. In dem Fall ist das der Kurzname, die kommende fake.LNC sollte eigentlich nur den Langnamen beeinflussen (Sprich Der SC Karlsruhe, das stimmt so also schon), allerdings gibt es wohl auch da Probleme, dass manchmal, nicht immer und wir wissen nicht genau wieso, der Kurzname beeinflusst wird. Was dann natürlich äußerster Schwachsinn ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: .Samaras. am 02.Januar 2013, 14:26:13
Würde das hier einen Sinn ergeben?

Original: [%team#1-short] were shorter by an average of [%height#1] per player and were ultimately outmatched on the day at [%stadium#1], falling to defeat against their bigger foes.[COMMENT: match summary news items; comments on particularly notable differences between teams]

Meine Übersetzung: [%team#1-short] waren durch einen Durchschnitt von geringerer  [%height#1] pro Spieler und wurden schließlich am Tag an übertroffen [%stadium#1] unterlagen zur Niederlage gegen ihre stärkeren Gegner.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Januar 2013, 14:29:32
"Der FC Bayern waren durch einen Durchschnitt von geringerer 32 cm pro Spieler und wurden schließlich am Tag an übertroffen Allianz Arena unterlagen zur Niederlage gegen ihre stärkeren Gegner."

Bitte nicht aus dem Holländischen versuchen zu übersetzten, nur aus dem englischen. Aber beantworte dir deine Frage doch selbst :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: .Samaras. am 02.Januar 2013, 14:30:48
Genau das mein ich, ich will mitmachen aber da soll ja auch kein völliger Kauderwelsch stehen. =(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Januar 2013, 14:31:32
Die [%team#1]-Spieler waren durchschnittlich [%height#1] kleiner und wurden von ihren größeren Gegnern an diesem Tag {am}[%stadium#1] vernichtend geschlagen.

Ist recht frei, aber es geht hier vor allem darum, dass die eine Mansnchaft körperlich viel kleiner war, als die andere.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 02.Januar 2013, 14:33:18
Würde das hier einen Sinn ergeben?

Original: [%team#1-short] were shorter by an average of [%height#1] per player and were ultimately outmatched on the day at [%stadium#1], falling to defeat against their bigger foes.[COMMENT: match summary news items; comments on particularly notable differences between teams]

Meine Übersetzung: [%team#1-short] waren durch einen Durchschnitt von geringerer  [%height#1] pro Spieler und wurden schließlich am Tag an übertroffen [%stadium#1] unterlagen zur Niederlage gegen ihre stärkeren Gegner.

Wie wärs mit
"Die Spieler von [%team#1-short] waren im Durchschnitt [%height#1] kleiner und wurden im [%stadium#1] besiegt, weil sie es nicht schafften, gegen ihre größeren Gegenspieler zu verteidigen"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: .Samaras. am 02.Januar 2013, 14:37:01
Klingt beides gut, nur muss ich da ein eigenes Verständnis beim Übersetzen entwickeln aber ich versuchs mal und übernehme somit die Zeilen 06101-06200.

"Wenn" ich dann fertig bin speichere ich wie? Einfach die ganze Newlines.ltc anhängen oder kann ich meine 99 editierten Zeilen dann spezifisch speichern? Save just... zb.?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 02.Januar 2013, 14:44:19
Jein White. In dem Fall ist das der Kurzname, die kommende fake.LNC sollte eigentlich nur den Langnamen beeinflussen (Sprich Der SC Karlsruhe, das stimmt so also schon), allerdings gibt es wohl auch da Probleme, dass manchmal, nicht immer und wir wissen nicht genau wieso, der Kurzname beeinflusst wird. Was dann natürlich äußerster Schwachsinn ist.

jap komische sache......hab mit nem kumpel gesprochen, der am projekt einer "bosnischen" sprachdatei beteiligt ist...da besteht dieses problem offenbar nicht....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Januar 2013, 14:46:54
ist glaube ich alles erklärt im ersten oder 2. Post. aber ja, du markierst die einfach. und kansnt dann nur diese zielen speichern.
Übrigens musst du natürlich ein Verständnis entwickeln. Und unbedingt die Anleitung lesen.


Jein White. In dem Fall ist das der Kurzname, die kommende fake.LNC sollte eigentlich nur den Langnamen beeinflussen (Sprich Der SC Karlsruhe, das stimmt so also schon), allerdings gibt es wohl auch da Probleme, dass manchmal, nicht immer und wir wissen nicht genau wieso, der Kurzname beeinflusst wird. Was dann natürlich äußerster Schwachsinn ist.

jap komische sache......hab mit nem kumpel gesprochen, der am projekt einer "bosnischen" sprachdatei beteiligt ist...da besteht dieses problem offenbar nicht....
das hat glaube ich gründe, die irgendwo anders verborgen sind. ich hab da eine ziemlich wirre theorie, die ich aber nicht mit der welt teilen kann :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: .Samaras. am 02.Januar 2013, 14:51:21
Denke es wird.

[%team#1-short] will be looking to play [%male#1] as {an}[%position#1-lowercase].[COMMENT: transfer offer news; loan offer]

[%team#1-short] wird [%male#1] als [%position#1-lowercase] spielen lassen.

Jut, mach mich mal an die Arbeit. Will endlich bald mitm zocken anfangen wie wir alle bestimmt. ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Januar 2013, 15:32:29
Schau dir mal den Abschnitt über Strings in der Anleitung nochmal an. Und beachte den Kommentar dazu. Für mich sollte es heißen "würde ihn als ... spielen lassen"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Januar 2013, 17:17:41
Jein White. In dem Fall ist das der Kurzname, die kommende fake.LNC sollte eigentlich nur den Langnamen beeinflussen (Sprich Der SC Karlsruhe, das stimmt so also schon), allerdings gibt es wohl auch da Probleme, dass manchmal, nicht immer und wir wissen nicht genau wieso, der Kurzname beeinflusst wird. Was dann natürlich äußerster Schwachsinn ist.

jap komische sache......hab mit nem kumpel gesprochen, der am projekt einer "bosnischen" sprachdatei beteiligt ist...da besteht dieses problem offenbar nicht....
Das hat nichts mit der fake.lnc zu tun. Die geschweiften Klammern werden derzeit noch nicht zu 100% umgesetzt. Wieso das so ist, weiß ich noch nicht. Sobald ich es weiß, wird es ganz normal aussehen. Also einfach nicht davon stören lassen.

Dass mit den Langnamen hat nur etwas mit den Genders zu tun. Ich habe keinen Code herausgefunden, der auch das Genus der Kurznamen ändern könnte. Da das also nicht geht, beschränken wir uns bei der fake.lnc allein auf die Langnamen und deren Geschlecht (also der FC Bayern München, die Spvgg Greuther Fürth, die Offenbacher Kickers usw. - und Kurznamen wie FC Bayern, Stuttgart, Fürth oder Offenbach bleiben ohne)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Januar 2013, 17:33:21
Ja aber eben das funktioniert im besagten Fall doch nicht. Karlsruhe ist doch der Kurznamen, damit ist Der Karlsruhe ja definitiv eher Mist. Oder steh ich hier völlig auf dem Schlauch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Januar 2013, 17:35:13
Und selbst wenn, hat muss dennoch mit einem Leerzeichen getrennt sein, denn so funktionieren die Klammern (bis auf das s). Das geht aktuell leider noch nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Januar 2013, 17:37:24
War das nicht das Problem, welches ejher nur auftauchte, wenn man irgendwas nciht richtig installiert hatte?
Bei mir war das nciht, ich hab die deutsche Sprachdatei aber auch nur kurz angetestet und dann auf englsich weitergespielt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Januar 2013, 17:37:51
Ach die Leerzeichen sind mir doch egal. Dadrum gings mir in dem Fall doch garnicht. Ich glaub wir haben dann mal wieder erfolgreich aneinander vorbei geredet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Januar 2013, 17:39:21
Egal, nicht so schlimm. Ich bastel weiter dran. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 03.Januar 2013, 00:08:47
Was soll ich bei 50x "has announced that" machen? Variieren oder einheitlich übersetzen?

2801-2900 gebe ich frei, auf noch mehr solcher Zeilen habe ich keine Lust. :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Januar 2013, 00:09:55
nunja, ist ja auch auf englisch immer gleich.
strg+v ist dein freund :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 03.Januar 2013, 00:14:57
nunja, ist ja auch auf englisch immer gleich.
Stimmt. Was soll ich dafür nehmen (es geht um Informationen für den Trainer)? "Hat mitgeteilt, dass", "Informiert Sie darüber, dass", "Hat vermeldet, dass" oder was ganz anderes?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Januar 2013, 00:18:48
teilt Ihnen mit, dass

Und dazu gehst du einfach auf Find And Replace
laat weten dat
Replace to:
teilt Ihnen mit, dass

Dann gleich nochmal:
[%job
Replace to
{upper}[%job

Was glaubt ihr denn, wie ich nachher Korrektur lese? Ich mache ständig solche AutoReplacements. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 03.Januar 2013, 00:41:48
Gut, dann widerspreche ich mir und mache doch mit 2801-2900 weiter. Ich bin grade motiviert. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 04.Januar 2013, 00:02:45
I versuch mi mal an: 06101-06200
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Januar 2013, 00:07:54
Die macht schon jemand.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 04.Januar 2013, 00:10:02
Die macht schon jemand.

Meinst du die Zeilen, die i machen wollte?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Januar 2013, 00:12:31
Ja, siehe hier:
Klingt beides gut, nur muss ich da ein eigenes Verständnis beim Übersetzen entwickeln aber ich versuchs mal und übernehme somit die Zeilen 06101-06200.

"Wenn" ich dann fertig bin speichere ich wie? Einfach die ganze Newlines.ltc anhängen oder kann ich meine 99 editierten Zeilen dann spezifisch speichern? Save just... zb.?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 04.Januar 2013, 00:16:58
Ja, siehe hier:
Klingt beides gut, nur muss ich da ein eigenes Verständnis beim Übersetzen entwickeln aber ich versuchs mal und übernehme somit die Zeilen 06101-06200.

"Wenn" ich dann fertig bin speichere ich wie? Einfach die ganze Newlines.ltc anhängen oder kann ich meine 99 editierten Zeilen dann spezifisch speichern? Save just... zb.?

Passt Danke  -Wie schauts mit 06901-07000 aus? Wenn das noch keiner hat, mach i das!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Januar 2013, 00:18:32
Dürfte frei sein. Vermute das andere hat Octa nur vergessen einzutragen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 04.Januar 2013, 00:20:53
Okay... Mach mich dann mal an die Arbeit...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 05.Januar 2013, 11:02:23
So habe meine Zeilen jetzt mit den Sachen A-Schein etc sowie Verbandsführung etc. geändert, sind nun aus meiner Sicht fertig, da ich bei anderen Sachen nicht weiterweiß und sie nach bestem Gewissen übersetzt habe...

Übernehme dann noch die Zeilen 06201-06300

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 05.Januar 2013, 17:38:14
Sorry für Doppelpost, aber habe ne Frage zur Übersetzung der "Spielszenen"?
a beautifully flighted chip from all of [%distance#1] steht im Englischen, im holländischen ist auch ein "een" davor, nur in der deutschen Übersetzung aus dem Vorjahr, wo die Begriffe schonmal drin sind, fehlt ein "ein".

Soll es nun also "schönen direkt genommenen Heber aus [%distance#1]" oder "ein schöner direkt genommener Heber aus [%distance#1]" heißen, der gesunde Menschenverstand sagt Nummero 2 mit "ein", aber wieso ist das im Vorjahr nicht so gewesen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Januar 2013, 17:40:14
davor und danach kommt doch sicher was - es muss halt im Kontext passen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Januar 2013, 17:50:26
Sorry für Doppelpost, aber habe ne Frage zur Übersetzung der "Spielszenen"?
a beautifully flighted chip from all of [%distance#1] steht im Englischen, im holländischen ist auch ein "een" davor, nur in der deutschen Übersetzung aus dem Vorjahr, wo die Begriffe schonmal drin sind, fehlt ein "ein".

Soll es nun also "schönen direkt genommenen Heber aus [%distance#1]" oder "ein schöner direkt genommener Heber aus [%distance#1]" heißen, der gesunde Menschenverstand sagt Nummero 2 mit "ein", aber wieso ist das im Vorjahr nicht so gewesen?
Ohne Artikel. Der wird in den entsprechenden Texten bereits verbaut. Der komplette String [basic_goal_description] wird nachher so verbaut:
traf mit einem [...]

In deinem Fall also:
schönen direkt genommenen Heber aus [%distance#1]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 05.Januar 2013, 17:57:19
Ok also wieder ein Beispiel gegen den gesunden Menschenverstand ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 05.Januar 2013, 19:33:10
Sorry Leute, aber ich muss meine Zeilen wieder frei geben... Ist dich schwerer als ich gedacht habe...  :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 05.Januar 2013, 20:52:48
So hier die Zeilen 06201-06300.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Januar 2013, 21:15:32
Heute oder morgen lade ich eine aktualisierte Version hoch. Danke allen Einsendern und Übersetzern! Und vielen Dank auch fürs Feedback. Aber bitte stellt mir keine Fragen mehr bezüglich 100%. Ich weiß es einfach nicht, wann das hier fertig wird. Und ja, die letzten Jahre ging es schneller. Aber die Rechnung ist denkbar einfach:

letzte Jahre -> ich -> relativ viel Zeit -> zügige Fertigstellung bis Weihnachten

dieses Jahr -> ich -> relativ wenig Zeit -> open end
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: pely9020 am 05.Januar 2013, 23:55:11
Hi!
Endlich hab ich die Zeilen 05801 - 05900 geschafft! :o
lg pely

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 06.Januar 2013, 01:10:38
Octa du musst einen neuen ausbilden, der die sache übernimmt  :D


freu mich auf morgen, endlich süchteln  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.Januar 2013, 01:19:05
Soviele kann Octa garnicht ausbilden. Außerdem hat der ja Datenarchive die können wir normale FM-User uns ja garnicht vorstellen :)
Ich muss gestehen, ich kam mit der Sprachdatei auchnicht klar, großen Respekt allen die da viel Zeit rein investieren. Und natürlich riesigen Dank - wie immer - an Octa für seine grandiose Arbeit. Auch wenn ich (noch) nicht davon profitiere, immerhin erfreue ich mich nachwievor einer großartigen Datei für den 12er.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gott am 06.Januar 2013, 01:22:25
trotz stresses respekt und tausend dank für die arbeit die du für uns alle auf dich nimmt, natürlich die helfer nicht vergessen ohne die das nicht wirklich machbar wäre!!!!
ich warte auf euch :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 06.Januar 2013, 01:46:11
Für mich als Helfer wäre interessant, wieviele bzw welche Sachen Octa von mir korrigieren muss(te). Aus Fehlern lernt man bekanntlich. :) aber gut, das kostet natürlich noch mehr Zeit, für jeden die Fehler zu protokollieren. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.Januar 2013, 01:50:40
Ich gehe da einfach mal davon aus, dass er deine Sachen ggf. einfach noch nicht korrigiert hat. Zumindest gab es in den letzten Jahren immer Feedback von Octa, denke das ist immernoch so.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Januar 2013, 02:26:06
Ich schaffe aktuell kein Feedback. Da deine Sachen noch nicht durchgestrichen sind, bin ich noch nicht bis zu dir gekommen. Ich werde mir das notieren und dir dann Feedback schreiben. Normalerweise tue ich das immer, aber ihr alle wollt eine fertige Sprachdatei und Feedback selbst kostest mich halt je Datei bestimmt nochmal 20 extra Minuten, die dann am Ende des Tages fehlen. :(



Neues File online. 5% NL + 5% nicht korrigiert. Link wie immer im ersten Beitrag.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ufo am 06.Januar 2013, 03:21:48
Hm, habe alle Dateien wie gewohnt entpackt und überschrieben.
Ich kann auch die Sprache "Dutch Vorab Jan" auswählen, dennoch ist alles englisch.
Bei dem erneuten Versuch der Auswahl ist Dutch nicht mehr verfügbar...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: don_ivoo am 06.Januar 2013, 03:50:32
Hm, habe alle Dateien wie gewohnt entpackt und überschrieben.
Ich kann auch die Sprache "Dutch Vorab Jan" auswählen, dennoch ist alles englisch.
Bei dem erneuten Versuch der Auswahl ist Dutch nicht mehr verfügbar...

genau das selbe ist bei mir auch!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 06.Januar 2013, 07:52:34
Moin an alle.
Die selben Probleme habe ich auch. Bei Auswahl der Sprache ist alles Englisch und beim erneuten auswählen ist die Dutch nicht mehr verfügbar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 06.Januar 2013, 09:25:55
Wurde sicher nur eine Kleinigkeit vergessen...Octa bekommt das schon hin!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ryukage am 06.Januar 2013, 12:54:32
Puh, ich dachte schon, ich wäre der einzige mit dem Problem..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 06.Januar 2013, 13:07:05
Hoffe Octa sieht heute nochmal rein  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BolliX am 06.Januar 2013, 13:15:50
Hallo zusammen,

Ich hab dummerweise kein Backup von der alten Datei gemacht sondern sie nur überschrieben, kann eventuell jemand die alte nochmals uppen, wär echt nett falls Octa heut nimmer reinschaut !!??

Kos I tschust schpeak Inglisch like Mr. Öttinger :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ryukage am 06.Januar 2013, 13:33:31
Hallo zusammen,

Ich hab dummerweise kein Backup von der alten Datei gemacht sondern sie nur überschrieben, kann eventuell jemand die alte nochmals uppen, wär echt nett falls Octa heut nimmer reinschaut !!??

Kos I tschust schpeak Inglisch like Mr. Öttinger :)

Wäre ich auch daran interessiert. Nicht, dass mein Englisch schlecht wäre, allerdings sind da zu viele Begriffe im Spiel, die (welch Wunder) fußballspezifisch sind und bei mir dementsprechend für Verwirrung sorgen. Außerdem bin ich´s gewohnt, den FM auf deutsch zu spielen :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: doc.bt am 06.Januar 2013, 13:45:09
Here you are:

http://www.file-upload.net/download-7019327/fm13_gerlang_full102.rar.html
 (http://www.file-upload.net/download-7019327/fm13_gerlang_full102.rar.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Januar 2013, 14:05:00
Update. Sorry. Falsche Datei erwischt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Januar 2013, 14:06:50
die events.cfg ist ja noch unverändert, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Januar 2013, 14:08:36
Ja, ich hatte die falsche Basisdatei erwischt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Januar 2013, 14:09:54
Meinte jetzt zu irgendwann im Oktober.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 06.Januar 2013, 15:03:40
So nehme dann auch noch die Zeilen 06801-06900.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Januar 2013, 15:11:39
Mal ne Frage: Stehen die "Tage" also die Zeitlichen angaben und sowas alle in der DB oder sind die in der Datei geregelt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Januar 2013, 16:33:13
Solche Angaben stehen eigentlich alle in der Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Januar 2013, 16:39:14
weil halt immernoch niederländisch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Januar 2013, 19:42:31
Ich nutze ab heute auch die deutsche Sprachdatei und wollte mich mal bei allen Übersetzern für die hervorragende Arbeit bedanken und besonders bei Octa, der das ganze super koordiniert und ein hohes Maß an Engagement gezeigt hat (wie alle Helfer natürlich auch)! ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 06.Januar 2013, 21:22:15
Ich find ehrlich gesagt schade dass als Basis die niederländische Datei benutzt wird. Ich vestehe Englisch deutlich besser.
Wollte gerade einen neuen Spielstand beginnen und beim Gespräch war ich total aufgeschmissen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Januar 2013, 21:33:25
das liegt daran, dass die niederländische sprache der deutschen eher ähnlich ist was grammatik usw. betrifft. Im vergleich zu englisch halt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Januar 2013, 23:06:16
Ich find ehrlich gesagt schade dass als Basis die niederländische Datei benutzt wird. Ich vestehe Englisch deutlich besser.
Wollte gerade einen neuen Spielstand beginnen und beim Gespräch war ich total aufgeschmissen...
Zudem hat neben Whites Argumenten das Niederländische auch diese klare Unterscheidung in männliche und weibliche Personen in Anreden etc. Das ist im Englischen nicht immer gegeben. Und die sprachliche Verwandtschaft ist einfach größer.
Und zu guter Letzt hat der Übersetzer so 2 Texte, die er für seine Übersetzung nutzen kann. Wenn jemand nämlich den englischen Satz nicht richtig versteht, kann er einfach auf das Niederländische gucken, um es besser zu verstehen.

Ich weiß, dass es blöd ist, wenn da noch niederländische Texte drin sind, aber der Aufwand für eine deutsch/englische Datei war einfach zu groß in diesem Jahr. Sorry.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 07.Januar 2013, 10:05:21
Ich find ehrlich gesagt schade dass als Basis die niederländische Datei benutzt wird. Ich vestehe Englisch deutlich besser.
Wollte gerade einen neuen Spielstand beginnen und beim Gespräch war ich total aufgeschmissen...
Zudem hat neben Whites Argumenten das Niederländische auch diese klare Unterscheidung in männliche und weibliche Personen in Anreden etc. Das ist im Englischen nicht immer gegeben. Und die sprachliche Verwandtschaft ist einfach größer.
Und zu guter Letzt hat der Übersetzer so 2 Texte, die er für seine Übersetzung nutzen kann. Wenn jemand nämlich den englischen Satz nicht richtig versteht, kann er einfach auf das Niederländische gucken, um es besser zu verstehen.

Ich weiß, dass es blöd ist, wenn da noch niederländische Texte drin sind, aber der Aufwand für eine deutsch/englische Datei war einfach zu groß in diesem Jahr. Sorry.

Am Anfang beim Übersetzen war es auch gewöhnungsbedürftig mit dem Niederländischen, mittlerweile finde ich das gut, weil auch das Niederländische nicht 1 zu 1 aus dem Englischen übersetzt ist und man sich da gut was abschauen kann, wenn man mal an einem besonders verzwickten Satz sitzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SpessartRäuber am 09.Januar 2013, 09:37:08
Ich bin mit meinen Zeilen fast fertig, mit den folgenden habe ich aber irgendwie so meine Probleme beim übersetzen und wäre um Vorschläge nicht böse  ;)

Ga je [%male#2] in de etalage zetten nu hij een transferverzoek heeft ingediend of wacht je de interesse af?[%male#1-hidden]

{upper}[%number#1-Text] dagen voor de ouverture van {het}[%comp#1] legt [%media_source#1] [%comp#1-short]-debutant [%team#1-short] onder de loep in een nieuwe aflevering van '[%comp#1-short]: de sleutelspelers'.

{upper}[%number#1-Text] dagen voor de ouverture van {het}[%comp#1] neemt [%media_source#1] in een nieuwe aflevering van '[%comp#1-short]: de sleutelspelers' [%team#1-short] onder de loep, dat pas voor de [%number#2-nth_text] keer {in het}[%comp#1-short] speelt.

Danke schon mal


Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 09.Januar 2013, 09:38:22
Vorteilhaft wäre natürlich, wenn du das englische postest.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SpessartRäuber am 09.Januar 2013, 09:46:30
Sorry! Hier in englisch!

With the news that [%male#2] has submitted a transfer request, will [%male#1-you] actively be shopping him or will [%male#1-you] be waiting for the market to come to [%male#1-you]?[COMMENT: transfer deadline day, press conference question]

With the start of the [%comp#1] just [%number#1] days away, [%media_source#1] focuses on [%comp#1-short] debutants [%team#1-short] in today's "[%comp#1-short] Player Watch".[COMMENT: media news items; player to watch news; before the start of a competition this will pick out a player from each team as one to watch]

With the start of the [%comp#1] just [%number#1] days away, [%media_source#1] focuses on [%team#1-short], participating in only their [%number#2-nth_text] [%comp#1-short], in today's "[%comp#1-short] Player Watch".[COMMENT: media news items; player to watch news; before the start of a competition this will pick out a player from each team as one to watch]

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 09.Januar 2013, 09:54:57
okay.

Nachdem bekannt wurde, dass [%male#2] den Verein verlassen möchte {sehr frei}, werden sie ihn aktiv anbieten oder auf Angebote warten?

Der Start von [%comp#1] liegt nurnoch [%number#1] Tage entfernt. [%media_source#1] konzentriert sich daher im heutigen Spieler-Check {hierfür sollte wohl etwas einheitliches gefunden werden} auf die [%comp#1-short]-Neulinge von [%team#1]"

Hier gleiches Prinzip wie bei 2. - nur sind es keine Neulinge sondern die  [%number#2-nth_text] Teilnahme am Wettbewerb.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SpessartRäuber am 09.Januar 2013, 10:01:20
Super! Danke dir!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 09.Januar 2013, 22:09:04
Ja, ich hatte die falsche Basisdatei erwischt.

Mal eine "dumme" Frage...hattest Du nur falsch hochgeladen (und inwzischen ist die korrekte Vorabversion hochgeladen)? Oder hattest Du die falsche Datei bearbeitet und es gibt derzeit keine (zumindest neue) Vorabversion?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 09.Januar 2013, 22:10:00
die neue ist online
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Januar 2013, 22:11:07
Inzwischen passt wieder alles und eine aktualisierte Version ist oben.
Ich habe eine falsche Basisdatei erwischt, die nur im 12er funktioniert. Mehr möchte ich "aus Sicherheitsgründen" (;)) nicht dazu sagen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 10.Januar 2013, 16:44:26
moin leute, super arbeit von euch  :) :) :)

hab aber ne frage, hab mir jetz die aktuellste version geladen, gibt es n unterschied zu der anderen?
sprich was hat sich zu letzen version geändert, damit ich sehen kann ob ich alles richtig gemacht habe.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Januar 2013, 16:45:49
Die Bezeichnung (jan)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 10.Januar 2013, 17:08:37
Die Bezeichnung (jan)

meinst du die bezeichnung januar?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 10.Januar 2013, 17:16:42
die meint er.....

kurze frage.... bei den abküürzungen für heim- und auswärtsspiele bei den "fixtures" steht bei mir seit kurzem statt "H" (für heim) und "A" (für auswärts), jetzt nur noch "U" und "T".

liegt das an der sprachdatei oder an der testweise installierten pre-beta fake?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Januar 2013, 17:28:08
die meint er.....

kurze frage.... bei den abküürzungen für heim- und auswärtsspiele bei den "fixtures" steht bei mir seit kurzem statt "H" (für heim) und "A" (für auswärts), jetzt nur noch "U" und "T".

liegt das an der sprachdatei oder an der testweise installierten pre-beta fake?
Genau. Das muss so sein. It's not a bug, it's a feature. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 10.Januar 2013, 18:24:49
die meint er.....

kurze frage.... bei den abküürzungen für heim- und auswärtsspiele bei den "fixtures" steht bei mir seit kurzem statt "H" (für heim) und "A" (für auswärts), jetzt nur noch "U" und "T".

liegt das an der sprachdatei oder an der testweise installierten pre-beta fake?
Genau. Das muss so sein. It's not a bug, it's a feature. :)

also über was wird der eintrag gesteuert? sprachdatei oder fake?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 10.Januar 2013, 18:26:42
ich behaupte mal nicht über die fake. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 10.Januar 2013, 18:29:49
ich behaupte mal nicht über die fake. :D

hmmm... ist mir halt jetzt erst unmittelbar danach aufgefallen. macht aber sinn
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Januar 2013, 18:53:05
Achso, habe deine Frage gar nicht richtig gelesen. Da wir uns hier im Sprachdateithread befinden, ging ich davon aus, dass sich deine Frage auch auf die Sprachdatei bezog. Hat nichts mit der fake.lnc zu tun. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 10.Januar 2013, 19:53:47
Achso, habe deine Frage gar nicht richtig gelesen. Da wir uns hier im Sprachdateithread befinden, ging ich davon aus, dass sich deine Frage auch auf die Sprachdatei bezog. Hat nichts mit der fake.lnc zu tun. :)

hehe macht ja nix...
aber stimmt schon die frage hätte genausogut in den fake-thread oder in den kurze fragen/ kurze antworten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 11.Januar 2013, 15:51:36
Ich möchte der Community auch mal ein klein bisschen helfen.
Die Zeilen 06901-07000  für mich bitte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 11.Januar 2013, 17:30:17
kleinen Fehler entdeckt

(http://www.abload.de/img/33335ql81.png) (http://www.abload.de/image.php?img=33335ql81.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.Januar 2013, 18:24:07
kleinen Fehler entdeckt

(http://www.abload.de/img/33335ql81.png) (http://www.abload.de/image.php?img=33335ql81.png)
Hihi, das ist noch nicht übersetzt. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 11.Januar 2013, 18:36:59
übersetzt oder korrigiert?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.Januar 2013, 18:40:33
Das ist noch niederländisch. Das erkennt man auch am derby hinten dran. Im Deutschen schreiben wir das groß. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 11.Januar 2013, 18:42:23
Tatsache, ist ein Niederländisches Wort im Sinne von "Verlust". Sachen gibts.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 11.Januar 2013, 18:47:56
Wo ist der Unterschied zwischen "only has to" und "has to only"?

Zu finden hier:
Zitat
With [%number#1] goals for [%team#1] already this season, [%male#1] has to only score [%number#2] more goals to beat his own record of [%number#3]

Gibt es halt nochmal genauso mit "only has to".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.Januar 2013, 18:53:09
Wenn der Rest ansonsten wirklich identisch ist, kannst du kreativ sein und den zweiten Satz einfach etwas anders übersetzen.

Beispiel:
[%number#1] Tore hat [%male#1] in dieser Saison bereits für {den}[%team#1] erzielt. Wenn er nur noch [%number#2] weitere Tore schießt, könnte er seinen eigenen Rekord von [%number#3] Toren überbieten.

[%number#1] Tore hat [%male#1] in dieser Saison bereits für {den}[%team#1] erzielt. Nur noch [%number#2] weitere Tore und er könnte seinen eigenen Rekord von [%number#3] Toren überbieten.

[%number#1] Tore hat [%male#1] in dieser Saison bereits für {den}[%team#1] erzielt. Er braucht nur noch [%number#2] weitere Tore, um seinen eigenen Rekord von [%number#3] Toren zu überbieten.

usw. (zum Beispiel mit Rekordmarke etc.)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 11.Januar 2013, 18:55:29
Danke! Ja ist alles sonst gleich. Hab erst den Unterschied auch gar nicht gemerkt und deshalb dachte ich dass ist irgendwie ein Kniff der englischen Sprache :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.Januar 2013, 19:06:52
einmal ist es in meiner interpretation "muss nurnoch x tore erzielen" -> Anzahl
das andere muss nur noch Sache X tun. Im sinne von ist ja nicht so schwer ;)
Ich muss nur noch ein Haus bauen / Ich muss nur noch den letzten Stein setzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 11.Januar 2013, 19:12:15
Er muss in beiden Fällen nur noch X Tore schiessen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.Januar 2013, 19:14:28
das ist klar, aber ich meine den leicht unterschiedlichen Sinn dahinter.
Das Hausbeispiel war um das zu versinnbildlichen.
also einmal er hat nurnoch die lächerlich einfache aufgabe x tore zu schiessen.
Das andere dann im Sinn von Wenn er noch x tore schiesst hat er die schwere Aufgabe bewältigt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 11.Januar 2013, 19:51:35
Dann schiess mal los wie du es mit dem Satz anstellen würdest.

Ich weiss dass man durchaus Spielraum hat, aber nun was dazu erfinden oder ähnliches will ich eigentlich nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 11.Januar 2013, 21:34:47
'Compile Loan Players Availability Report'  wird derzeit mit "Bericht über Spieler, die zur Ausleihe verfügbar sind, zusammenstellen" übersetzt.
Sollte man das nicht möglichst kurz halten? Z.B. "Spielerberichte über verfügbare Leihspieler zusammenstellen"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 00:21:41
'Compile Loan Players Availability Report'  wird derzeit mit "Bericht über Spieler, die zur Ausleihe verfügbar sind, zusammenstellen" übersetzt.
Sollte man das nicht möglichst kurz halten? Z.B. "Spielerberichte über verfügbare Leihspieler zusammenstellen"
Kurz und knapp: Ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 00:28:28
Und wie läuft das nun?
Ich hatte den Satz halt nur als Teil eines meiner Zeilen und habe es nun halt so geschrieben wie es bereits übersetzt wurde.
Soll ich den Satz und den Teil meiner Zeile ausbessern oder machst du das lieber dann für alle Zeilen wo das vorkommt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.Januar 2013, 00:45:44
Wieso "Spielerberichte"? Es würde doch auch ein "Berichte über verfügbare Leihspieler" reichen. Also wenn man schon kürzt...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 00:48:48
Weil Berichte und Spielerberichte was unterschiedliches sind?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.Januar 2013, 00:50:43
Inwiefern?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 00:53:35
Ohne Gewähr, hab es nun nicht nachgeschaut.
Aber es gibt ja quasi zwei Arten von Berichte.
Einmal der Report über die Leistung eines Spielers in einem Spiel-> Bericht
Dann halt der (kurz) Bericht über das Spielerprofil-> Spielerbericht

Ansonsten meinetwegen gerne weiter kürzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.Januar 2013, 00:56:14
Ach das ist doch Haarspalterei, dann kann man die Dinger auch Spielerberichte (Die eigentlich Scoutberichte sind....) und Spielberichte nennen. Berichte sinds aber trotzdem. Somit ist das ja nicht zwangsweise falsch. Ich hab mich eher gefragt was ein Spielerbericht en details soll, zumal du ja in "Leihspieler" nochmal den "Spieler" aufgreifst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 01:02:21
Ich ändere das zentral, denn ich werde nur deine 100 Zeilen einlesen. Bitte schreibe es in deiner Zeile aber gleich so.
Und ja, Bericht an sich reicht aus. Wir können es auch übertreiben, zumal eben auch noch der Leihspieler erwähnt wird in der weiteren Bezeichnung.


Ein Satz zur Kommasetzung bei dir:
Ich weiss dass man durchaus Spielraum hat, aber nun was dazu erfinden oder ähnliches will ich eigentlich nicht.
So sieht es richtig aus:
Ich weiß, dass man durchaus Spielraum hat, aber nun was dazu erfinden oder ähnliches, will ich eigentlich nicht.


Vielleicht ein allgemeiner Tipp an alle, die noch basteln:
Kommas werden im Deutschen nicht wahllos und auch nicht zum Spaß gesetzt. Damit werden Teilsätze, Aufzählungen oder irgendwelche Appositionen verarbeitet.
Die größten Schwierigkeiten bereiten offenbar Nebensätze. Einfach mal auf die Verben schauen. Wenn da zwei Vollverben rumstehen, dann muss da ein Teilsatz sein.
Bsp: Ich denke er zeigt tolle Spiele -> zwei Vollverben, also haben wir da einen Nebensatz -> Ich denke, er zeigt tolle Spiele

Der Unterschied zwischen das und dass ist auch denkbar einfach. Geht der Ersetzungstest durch welch/dies(e/s/r) schief, dann handelt es sich um die Subjunktion dass. Das Wörtchen dass leitet einen Nebensatz ein, das ist die Funktion einer Subjunktion. Und dementsprechend muss da also entweder unmittelbar davor ein Komma gesetzt werden oder dann am Ende des Nebensatzes, sollte der dass-Satz vor dem eigentlichen Satz stehen (fachsprachlich: sollte der Nebensatz im Matrixsatz eingebettet sein, üblicherweise im Vorfeld).

Die Unterscheidung zwischen s, ss und ß ist auch nicht so schwer.
s in der Wortmitte oder am Wortanfang ist ein stimmhafter Laut. Süddeutsche ke/önnen das kaum, aber jeder nördlich des Weißwurst-Äquators bekommt das gebacken. Beim stimmhaften s vibriert der ganze Kehlkopfbereich. lesen, Rasen, Besen, einweisen -> einfach mal laut vor sich hin sprechen -> summ, summ, summ, Bienchen summ herum und so
ss und ß sind stimmlos, da darf also beim Aussprechen der s-Laute nix in der Kehle vibrieren.
Wann kommt nun ss und wann ß? Kommt drauf an, welch ein Vokal davor steht.
Kurzer Vokal -> ss -> Masse, Schloss, müssen, wissen, lassen, Rassen, besser (man beachte den Unterschied zu den Beispielen mit stimmhaftem s)
Langer Vokal -> ß -> Fu(uuu)ßball, Maße, Schoß, Füße
Diphthong -> ß -> weiß, außen
Am Wortende führt die Entscheidung zwischen ß und s manchmal zu Irritationen. Aufgrund der Auslautverhärtung sprechen wir das einfache s letztlich wieder stimmlos aus (es ist einfach ergonomischer für unsere Zunge).
ss steht nach einem kurzen Vokal
Ein häufig gemachter Fehler ist die Endung -niß/-niss. Ergebniß -> wie schon erwähnt, steht ein ß immer nach einem langen Vokal oder Diphthong, das kann man sich also ganz einfach merken-> -nis immer mit einfachem s, beim Plural dann ss, was auf die Regeln von oben zurückgreift -> Ergebnis -> Ergebnisse
Auch der Beweis oder Feldverweis wird mit einfachem s geschrieben. Wieso? Man bilde den Plural (oder eine Wortform wie den Genitiv) und schon wird das s wieder stimmhaft: Beweise, verweise
Man vergleiche abschließend: Gras vs. Grass (der Dichter)
Gras -> langer Vokal, also definitiv kein -ss am Ende; aber auch kein ß am Ende, da der Genitiv wie folgt lautet: des Grases -> stimmhaftes s
Grass -> kurzer Vokal, also definitiv kein ß und auch kein s
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 01:04:43
Du korrigierst nun nicht ernsthaft Sätze in einem Forum? :o
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 01:06:59
Nein, aber ich wollte dich anhand deines einen Satzes auf Kommas hinweisen. Ich hatte neulich 200 (!) Zeilen, in denen Kommas vollkommen wahllos gesetzt worden sind. Dazu wurden das/dass vollkommen willkürlich benutzt. Das macht echt keinen Spaß beim Korrigieren und kann einem schon die Lust auf die Korrektur weiterer Zeilen vermiesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 01:10:34
Dann warte doch erstmal meine Zeilen ab ;)
Ich habe sicherlich auch Fehler drin, aber die Kommata sollten dort passen. Grösstenteils auf jeden Fall.

Zeilen sind quasi fertig, nehme die letzten Freien auch noch.

Aber ich verstehe eure Korrekturwut ja eh nicht so wirklich :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 01:13:40
Wenn ich mir schon die Arbeit mache, eine Sprachdatei oder was auch immer zu erstellen, dann sollte zumindest die Form passen. Wenn jeder so schreiben oder sprechen würde, wie es ihm passt, hätten wir bald ein babylonisches Sprachgewirr. Daher bin ich ganz froh, dass es ein paar Regeln gibt, an denen man sich orientieren kann.

Eine halbgare Datei ist nicht in meinem Sinne. Dieses Jahr habe ich einfach nur weniger Zeit, sonst wären wir schon lange bei 100%.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 01:20:02
Ja, ist ja auch eine super Einstellung. Musst ja am Ende auch du für dich entscheiden.

Aber das File benutzen soviele. Die lesen ja alle automatisch Korrektur und du könntest es dir sparen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 01:30:08
Wie meinst du das? Automatisch? Es gibt so viele Zeilen. Ich möchte gern die Fehlermeldungen schon von Anbeginn so niedrig wie möglich halten. Sonst muss ich jede Woche eine neue Version hochladen.

Das Editieren der ltc ist seit diesem Jahr nicht einfach und es gibt gewisse Sicherheitsmaßnahmen im File, die ich hier nicht im Detail diskutieren möchte. Daher ist ein Korrigieren des Files durch die Community nur eingeschränkt (eben über Fehlermeldungen samt Screenshot) möglich.

Und ganz ehrlich: Wenn ich mir das Korrekturlesen sparen würde... lieber nicht. Da sind teilweise ungrammatische Sätze dabei. Oder es wurde völlig am Ausgangssatz vorbei übersetzt. Das hat schon seinen Sinn, was ich da mache.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 01:35:52
Wie meinst du das? Automatisch? Es gibt so viele Zeilen. Ich möchte gern die Fehlermeldungen schon von Anbeginn so niedrig wie möglich halten. Sonst muss ich jede Woche eine neue Version hochladen.

Ja, es kriechen schon genug Leute dann aus den Löchern, wenn sie Fehler entdecken. ;) Aber wenn du keine "wöchentlichen Updates" wünscht, okay. Könnte ja aber auch jemand anderes machen.

Zitat
Da sind teilweise ungrammatische Sätze dabei. Oder es wurde völlig am Ausgangssatz vorbei übersetzt. Das hat schon seinen Sinn, was ich da mache.

Klar, bezweifel ich ja auch nicht. In meinen Augen schlicht ein Mehraufwand den du vielleicht in was anderes inventieren könntest. Gerade jetzt wo du so wenig Zeit hast.

Zitat
Daher ist ein Korrigieren des Files durch die Community nur eingeschränkt (eben über Fehlermeldungen samt Screenshot) möglich.

Ich verstehe wenn du da nicht drauf eingehen willst, aber wieso ist es nur eingeschränkt möglich? Ich kann doch theoretisch nun mit den Files mein eigenes Sprachfile erstellen?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.Januar 2013, 01:54:35
Ich verstehe wenn du da nicht drauf eingehen willst, aber wieso ist es nur eingeschränkt möglich? Ich kann doch theoretisch nun mit den Files mein eigenes Sprachfile erstellen?!

Versuch halt mal dein eigenes Sprachfile zu basteln und guck ob das funktioniert. Es ist eben rein technisch mit einem gewissen Aufwand verbunden.

Aber wenn du keine "wöchentlichen Updates" wünscht, okay. Könnte ja aber auch jemand anderes machen.

Das bezweifel ich ja sehr stark. Erstens wegen den technischen Problemen, 2. wegen dem ganzen Kuddelmuddel und 3. ist Octa quasi der Godfather of FM. Der hat schon mehr Sachen zum FM vergessen (falls er sowas überhaupt tut) als der Rest der Community je wissen wird. Davon ab wird gemunkelt, dass die Dateisammlung die Octa zum FM über die Jahre angehäuft hat mittlerweile die Dimensionen eines kleinen Rechenzentrums an Hardware belegt. Wobei dass alles nur Hörensagen ist. Ist ja schön und gut, dass du das ganze Korrekturlesen anzweifelst, ist dein gutes Recht, aber manch anderer hier beschäftigt sich doch schon etwas länger mit diesen ganzen Dingen und so manche Struktur oder Vorgehensweise hat nunmal ihren Sinn und Zweck.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 02:03:33
Zitat
Das bezweifel ich ja sehr stark. Erstens wegen den technischen Problemen, 2. wegen dem ganzen Kuddelmuddel und 3. ist Octa quasi der Godfather of FM. Der hat schon mehr Sachen zum FM vergessen (falls er sowas überhaupt tut) als der Rest der Community je wissen wird. Davon ab wird gemunkelt, dass die Dateisammlung die Octa zum FM über die Jahre angehäuft hat mittlerweile die Dimensionen eines kleinen Rechenzentrums an Hardware belegt. Wobei dass alles nur Hörensagen ist. Ist ja schön und gut, dass du das ganze Korrekturlesen anzweifelst, ist dein gutes Recht, aber manch anderer hier beschäftigt sich doch schon etwas länger mit diesen ganzen Dingen und so manche Struktur oder Vorgehensweise hat nunmal ihren Sinn und Zweck.

Das sind nun nicht wirklich Argumente, aber okay. Mir soll es egal sein.
Bedeutet trotzdem nicht das festgefahrene Strukturen immer die besten/einfachsten/tollsten sind. Betriebsblindheit genannt ;)
Aber wie ich schon schrieb, wenn Octavianus für sich selbst den Anspruch stellt ein "perfektes" File zu erstellen, ist es ja absolut okay.

Und wie ich bereits im anderen Thread erwähnte bin ich seit ~2000 bei Champmaniacs. Brauchst mir nix über Strukturen oder "Legenden" erzählen. Ich bin mir schon bewusst wer hier was leistet. Schönen Gruß an jez an dieser Stelle :)

Zitat
Versuch halt mal dein eigenes Sprachfile zu basteln und guck ob das funktioniert. Es ist eben rein technisch mit einem gewissen Aufwand verbunden.
Ich kann doch nun das Sprachfile abspeichern bzw. einfügen und meine Zeilen sind Ingame vorhanden?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 03:05:42
Aufgrund der Entwicklungen der letzten 1-2 Jahre möchte ich die Sprachdatei a) nicht an die ganz große Glocke hängen und demzufolge b) auch nur relativ wenig Leute in sämtliche Details rund um die Datei einweihen. Das ist elitär, das gebe ich gerne zu, aber so ist unter anderem sichergestellt, dass es auch künftig eine deutsche ingame Datei gibt.

Sorry, wenn ich misstrauisch bin, aber so ist das nun mal.

Ich habe für die Vorgängerfiles auch wöchentliche, manchmal sogar tägliche Updates rausgebracht. Wie du sicher auch schon gesehen hast, war das damals auch wesentlich einfacher und unkomplizierter. Heute ist das eben nicht mehr so und man muss gewisse Dinge beachten beim Erstellen der Datei und beim Abspeichern. Auf diese Dinge gehe ich aus den angedeuteten Gründen nicht näher ein und ich bitte um Verständnis, dass ich das einfach nicht näher erläutern kann.

Wenn du einen Vorschlag für ein Autokorrigieren durch die Community hast, dann immer her damit.

Wie meinst du das? Automatisch? Es gibt so viele Zeilen. Ich möchte gern die Fehlermeldungen schon von Anbeginn so niedrig wie möglich halten. Sonst muss ich jede Woche eine neue Version hochladen.

Ja, es kriechen schon genug Leute dann aus den Löchern, wenn sie Fehler entdecken. ;) Aber wenn du keine "wöchentlichen Updates" wünscht, okay. Könnte ja aber auch jemand anderes machen.
Hier habe ich gänzlich andere Erfahrungen (ich sage nur Research) gemacht.
Ich bin jederzeit bereit, Verantwortung abzugeben/zu teilen (siehe fake.lnc oder Paninis), aber - mit Verlaub - wenn ich nicht so viel Zeit investieren würde, wäre es um die Qualität der deutschen Daten im FM ziemlich schlecht bestellt. Und wenn ich eine Aufgabe übernehme, dann soll das Ergebnis auch meinen Ansprüchen genügen.

Die Sprachdatei mache ich nun seit mehreren Jahren und es gibt nach wie vor nur wenige Leute, die mir Zeilen schicken, die ich ohne eigene Anpassung einlesen würde. Noch einmal: Wenn ich diese Autokorrektur nicht machen würde, dann würden sich Übersetzungsfehler von FM-Version zu FM-Version schleppen.

Sicher ist das penibel und kleinlich von mir. Aber will ich euch teilweise unvollständige Zeilen, defekte Strings oder abenteuerliche Interpretationen und klare Missachtungen der Anweisungen (siezen!) bieten? Nein. Ihr sollt das Gefühl haben, trotz Schwierigkeiten mit einem erstklassigen Produkt zu spielen. Und zu einem klasse Spiel gehört auch eine klasse Übersetzung. Ich bin dankbar für alle Helfer und auch für nicht so gelungene Übersetzungen bin ich dankbar, aber das muss korrigiert werden, zumal ich in letzter Instanz auch für Vereinheitlichungen verantwortlich bin. Du glaubst gar nicht, wie viele Übersetzungen ich nun schon für den Head of Youth Development gelesen habe. Ohne Korrektur hätte am Ende niemand mehr einen Durchblick im Spiel.

TLDR: Korrigieren ist wichtig und sinnvoll und ich werde daran festhalten, weil es sonst keiner macht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 12.Januar 2013, 07:08:49
Octa 4 President :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 12.Januar 2013, 10:38:22
Dem kann ich mich nur anschließen! Es ist eine Heidenarbeit, die ich sehr zu schätzen weiß!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 11:23:51
Hättest dich nun nicht so rechtfertigen müssen. Ist ja alles vollkommen okay wie du es händelst.
War ja auch keine Kritik. Im Gegenteil! Du bist wohl einer der FM Verrücktesten und einer der am meisten Arbeit damit hat (unentgeltlich) und ich mache mir nur Sorgen, dass du irgendwann an Burn-Out leidest ;)

Mit dem autokorrigieren werde ich wirklich mal schauen, ob man da nicht etwas programmieren könnte.

Aber nun wieder zum Hauptthema:
Gut, dass du das Siezen ansprichst. Die Tooltippst, soll dort auch gesiezt werden?
Generell kommt bei diesem FM halt sehr viele Begriffe hinzu die einfach neu sind, stimmt schon also, dass es so alles dieses Jahr auch noch ein Stück schwerer macht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2013, 13:13:55
Genau, bitte immer siezen. In jedem Aspekt des Spiels. Bei den Spieleransprachen haben wir das teilweise mit Duzen gemacht und ich muss die alten Zeilen mal finden, um das entsprechend zu ändern.
Ausnahmen sind sicherlich martialische Sprüche vor einem Spiel wie: "Geht da raus und macht sie platt, Jungs!"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: seb1 am 12.Januar 2013, 14:03:22
Mir ist auch noch etwas aufgefallen. In der letzten Version der Sprachdatei stand in den Spielerdetails "Vertrag bei", in der aktuellen Version steht "Vertrag beim", klingt sehr komisch. (Vertrag beim Dortmund, Mainz...)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 12.Januar 2013, 16:28:59
Darf man schon Korrekturen vorschlagen?  :-[

in der Spiele&Ergebnisse Übersicht

Wenn dort ein "A" erscheint dann ist der Text dazu "aufgeschoben", mmh ja, ist sinngemäß ja schon richtig, wird ja nachgeholt, aber "abgesagt" ist dann wohl doch geläufiger.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 12.Januar 2013, 17:30:40
Wieso heisst es unter "Training" bereits richtig "Mitspielender Torhüter", "Torhüter" usw. aber im Mannschaftsscreen sind noch die holländischen Bezeichnungen (Doermen)?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 13.Januar 2013, 18:21:00

Sicher ist das penibel und kleinlich von mir. Aber will ich euch teilweise unvollständige Zeilen, defekte Strings oder abenteuerliche Interpretationen und klare Missachtungen der Anweisungen (siezen!) bieten? Nein. Ihr sollt das Gefühl haben, trotz Schwierigkeiten mit einem erstklassigen Produkt zu spielen. Und zu einem klasse Spiel gehört auch eine klasse Übersetzung. Ich bin dankbar für alle Helfer und auch für nicht so gelungene Übersetzungen bin ich dankbar, aber das muss korrigiert werden, zumal ich in letzter Instanz auch für Vereinheitlichungen verantwortlich bin. Du glaubst gar nicht, wie viele Übersetzungen ich nun schon für den Head of Youth Development gelesen habe. Ohne Korrektur hätte am Ende niemand mehr einen Durchblick im Spiel.

TLDR: Korrigieren ist wichtig und sinnvoll und ich werde daran festhalten, weil es sonst keiner macht.

Nein Octa, du machst das professionell und richtig. Wenn man Fehler beläßt wird es nur schlimmer UND DANKE für deine Arbeit!
Natürlich auch an alle Mitarbeiter an diesem File.

LG. Alc
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Januar 2013, 18:55:51
Wieso heisst es unter "Training" bereits richtig "Mitspielender Torhüter", "Torhüter" usw. aber im Mannschaftsscreen sind noch die holländischen Bezeichnungen (Doermen)?!

Weil manches durch die Sprach-db gesteuert wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 14.Januar 2013, 16:31:38
Hier meine Zeilen 06901-06700. Gibt es nun noch etwas zu tun?



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Januar 2013, 16:41:01
02801-02900  sind noch frei
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 14.Januar 2013, 17:32:03
Für die hatte ich mich gemeldet, wurde aber nicht eingetragen. Daher denke ich sie sind anderweitig vergeben?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Januar 2013, 17:35:06
Ich dneke Octa hat es vielelciht einfach übersehen. Wen nda kein Name steht sind sie frei, es sei denn wenn jemand ich sage mal irgendwo nach den letzten beiden Octa-Posts geschrieben hat, dass er sie will.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 14.Januar 2013, 17:44:01
Mach ich dann mal. Auf deine Verantwortung! :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 14.Januar 2013, 19:09:20
Ich gebe die Zeilen 05001-05100 wieder frei für die unter euch, die momentan mehr Zeit haben als ich. Ich komme einfach nicht dazu.

Deshalb auf diesem Weg auch allen Leuten ein Dank von mir, die mit übersetzt haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 15.Januar 2013, 17:53:31
Hi, da ich leider nicht so geübt im Übersetzen bin, wollte ich fragen, ob es vielleicht die möglichkeit gibt, auf eine andere Art und Weise zu helfen zb. Korrektur lesen... Bitte lasst mich mitwirken  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Januar 2013, 18:32:27
Hi, da ich leider nicht so geübt im Übersetzen bin, wollte ich fragen, ob es vielleicht die möglichkeit gibt, auf eine andere Art und Weise zu helfen zb. Korrektur lesen... Bitte lasst mich mitwirken  :D
Wenn ich Zeit finde, stelle ich mal eine aktuelle Fassung der newlines online. Dann kann der geneigte Helfer einfach mal die bereits durchgestrichenen Teile durchgehen und korrigieren.
Aber momentan sieht es da eher schwierig aus.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 15.Januar 2013, 19:06:53
Kommt also bald eine neue Version der Sprachdatei raus?  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Januar 2013, 20:48:51
Äh, nein? Eher nicht. Aus welchem Teil meiner Worte hast du das denn geschlossen? ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Januar 2013, 20:51:13
Wenn ich Zeit finde
...
Aber momentan sieht es da eher schwierig aus.
Daraus bestimmt :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 15.Januar 2013, 21:57:02
Ja das mit dem Korrekturlesen^^

doof von mir  ;D



Neue Version so Anfang Feb?
Seid mir nicht böse, ich will einfach nur Manager süchteln, bevor ich richtig in die Klausurphase komme  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 15.Januar 2013, 21:59:17
Ja das mit dem Korrekturlesen^^

doof von mir  ;D



Neue Version so Anfang Feb?
Seid mir nicht böse, ich will einfach nur Manager süchteln, bevor ich richtig in die Klausurphase komme  :)

Man versteht doch auch jetzt schon genug, und ansonsten wirst du ja wohl Englisch in der Schule/Studium haben...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 15.Januar 2013, 22:02:58
Das Englische ist kein Problem, das niederländische macht mich Total fertig :(

Ich find nicht mal die Potenzialanzeige bei einem Spieler und vieles mehr
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Januar 2013, 22:03:47
Jo, ich spiel auch nur noch auf Englisch. Das Niederländische geht halt gar nicht ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Razor1 am 15.Januar 2013, 22:23:34
Das Englische ist kein Problem, das niederländische macht mich Total fertig :(

Ich find nicht mal die Potenzialanzeige bei einem Spieler und vieles mehr

Aber wenn du englisch spielst kommt doch kein niederländisch vor, das betrifft doch nur die deutsche vorab Sprachdatei... Verstehe deine Aussage nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 15.Januar 2013, 22:35:40
Kann mir jemand helfen?
Das youth level und youth System macht mich fertig.
Zitat
[%job#4] [%female#4] has also announced that at youth level, [%person_list#1] have failed to secure professional contracts after coming through the youth system.[COMMENT: CLUB_PLAYERS_RELEASED_NEWS; news item]

Bla bla lässt wissen, dass in der Jugendauswahl, xxx es nicht geschafft haben sich einen neuen Vertrag zu sicher, nachdem sie aus dem Juniorenalter heraus sind?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 15.Januar 2013, 22:37:00
Ne ich versuche schon die deutsche Vorabsprachdatei zuspielen.
Für komplett Englisch , kenne ich mich mit dem neuen Teil zu wenig aus.

Aber wenn statt 5% niederländisch, 5% englisch drin wäre, könnte man trotzdem spielen.
Als Bespiel fallen mir die Gespräche ein. Da ist fast alles noch auf niederländisch und beim besten Willen verstehe ich nur Bahnhof.
Auf Englisch hätte man damit keine Probleme.

Sowieso fühlt sich der niederländische Anteil an, als wären es mehr als 5%..
Was ist eigentlich mit "5% nicht korrigiert" gemeint?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 15.Januar 2013, 23:12:59
Jo, ich spiel auch nur noch auf Englisch. Das Niederländische geht halt gar nicht ^^

Ich werd sogar auf Englisch weiter zocken, auch wenn wir fertig sind mit übersetzen. ;D Sieht einfach mittlerweile komisch aus auf Deutsch.
Bei der Sprachdatei helfen tu ich aber natürlich gerne.  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 15.Januar 2013, 23:19:34
Kann mir jemand helfen?
Das youth level und youth System macht mich fertig.
Zitat
[%job#4] [%female#4] has also announced that at youth level, [%person_list#1] have failed to secure professional contracts after coming through the youth system.[COMMENT: CLUB_PLAYERS_RELEASED_NEWS; news item]

Bla bla lässt wissen, dass in der Jugendauswahl, xxx es nicht geschafft haben sich einen neuen Vertrag zu sicher, nachdem sie aus dem Juniorenalter heraus sind?

Einfach die 2012er Sprachdatei anschauen, da steht der gleiche Satz drin, nur mit Sportdirektor statt [%job#4].
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 15.Januar 2013, 23:36:08
Was ist eigentlich mit "5% nicht korrigiert" gemeint?

Diese 5% sind auf Deutsch, können aber grammatikalische/stilistische/inhaltliche Fehler enthalten, weil sie noch nicht korrekturgelesen worden sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Januar 2013, 00:37:50
Anfang Februar kommt eine neue Version und dann vermutlich auch regelmäßige Updates und vermutlich werde ich dann die offenen Zeilen oder nicht abgegebenen Zeilen nach und nach krallen und selber machen. Aber aktuell erlaubt es mir die Zeit nicht. Ja, auch mein Tag hat im Gegensatz zu früher inzwischen doch wieder 24h und keine 48 mehr. :( ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 16.Januar 2013, 10:03:48
Anfang Februar kommt eine neue Version und dann vermutlich auch regelmäßige Updates und vermutlich werde ich dann die offenen Zeilen oder nicht abgegebenen Zeilen nach und nach krallen und selber machen. Aber aktuell erlaubt es mir die Zeit nicht. Ja, auch mein Tag hat im Gegensatz zu früher inzwischen doch wieder 24h und keine 48 mehr. :( ;)

Ich mache meine noch, keine Sorge. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 16.Januar 2013, 11:04:45
Kann mir jemand helfen?
Das youth level und youth System macht mich fertig.
Zitat
[%job#4] [%female#4] has also announced that at youth level, [%person_list#1] have failed to secure professional contracts after coming through the youth system.[COMMENT: CLUB_PLAYERS_RELEASED_NEWS; news item]

Bla bla lässt wissen, dass in der Jugendauswahl, xxx es nicht geschafft haben sich einen neuen Vertrag zu sicher, nachdem sie aus dem Juniorenalter heraus sind?

Einfach die 2012er Sprachdatei anschauen, da steht der gleiche Satz drin, nur mit Sportdirektor statt [%job#4].

Da steht er aber glaub ich nicht korrekt drin.
Dort wird es so übersetzt:

Zitat
Zitat
[%job#4] [%female#4] lässt ausserdem wissen, dass während der Zeit in der Jugendmannschaft es [%person_list#1] nicht geschafft haben, sich für einen Profivertrag anzubieten.

Im englischen steht ja was von youth level und youth system. Im deutschen steht dann aber nur einmal was von "youth-" (Jugendmannschaft). Da "fehlt" doch also etwas?
Darauf zielte meine Frage ja ab.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: last_viper am 16.Januar 2013, 16:10:38
Hallo LüddenDu,
also ...
[%job#4] [%female#4] has also announced that at youth level, [%person_list#1] have failed to secure professional contracts after coming through the youth system.[COMMENT: CLUB_PLAYERS_RELEASED_NEWS; news item]

Beudetet halt "hart" übersetzt ungefähr folgendes:
[%job#4] [%female#4] hat auch angemerkt, dass im Jugend Niveau, [%person_list#1] ist durchgefallen eine sicheren Profi Vertrag nach kommen aus dem Jugend System.

So und das versteht keine sau. Also wird ein neuer Satz gebildet, der die Aussage trifft:
Spieler XYZ hat in seiner Zeit als Jugendspieler nicht das Niveau erreicht, um sich einen Profi Vertrag zu sichern.

Wie du sieht, passen hier mehrere Übersetzungen. Es geht den Sinn gut zu treffen, dafür muss man nicht alle Wörter wieder finden.

Hoffe deine Frage zu Genüge beantwortet haben zu können ;-)
Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Januar 2013, 17:00:07
Ob du es genauso wie im 12er übersetzt, ist dir überlassen. Aber der Sinn ist in jedem Fall der gleiche.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 16.Januar 2013, 17:13:54
Super, danke! Dann nimm ich wirklich einfach den alten Satz.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Herzblut am 17.Januar 2013, 13:58:38
Super, danke! Dann nimm ich wirklich einfach den alten Satz.


ich hoffe du übersetzt nicht so wie du hier im Forum schreibst  ::) :P

 ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 17.Januar 2013, 14:16:45
Selbst das wäre noch besser, als gar nicht zu übersetzen :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 17.Januar 2013, 14:29:53
Ich habe gelesen, dass ein Verein einen "Fysiotherapeuten" verpflichtet hat. Leider habe ich davon keinen Screenshot. Fehler oder noch nicht übersetzt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 17.Januar 2013, 14:30:46
Nicht übersetzt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 18.Januar 2013, 14:18:30
Entschuldigung dass ich meine Zeilen noch nicht wieder fertig habe.
Werde den Rest heute im Laufe des Nachmittags einreichen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CheRonnyMoe am 19.Januar 2013, 17:28:45
Also ich frage mich ernsthaft, was hier einige mit diesen paar niederländischen Zeilen haben. Mal als Tipp: man kann während des Spiels auch die Windows-Taste drücken und dann im Internet suchen. Da gibt es tatsächlich ein paar Seiten, die einigermassen brauchbar übersetzen  ;)  ;D

Von mir gibts ein großes Dankeschön an Octa und seine Helferlein. Klasse Arbeit, Leute! Ich suchtel schon wieder wie beim Vorgänger.  :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: P-Jo am 19.Januar 2013, 17:30:04
Also ich frage mich ernsthaft, was hier einige mit diesen paar niederländischen Zeilen haben. Mal als Tipp: man kann während des Spiels auch die Windows-Taste drücken und dann im Internet suchen. Da gibt es tatsächlich ein paar Seiten, die einigermassen brauchbar übersetzen  ;)  ;D

Von mir gibts ein großes Dankeschön an Octa und seine Helferlein. Klasse Arbeit, Leute! Ich suchtel schon wieder wie beim Vorgänger.  :-[


Sehr schön geschrieben!
Ich schließe mich den Worten an!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 19.Januar 2013, 17:30:49
Welchen? Den unteren sinnvollen oder den andern, schwachsinnigen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeppy am 19.Januar 2013, 23:07:52
Hi Leute.

Ich bin mir sicher das es die Frage schon gibt aber in der Suche finde ich nichts.

Wenn ich mir die aktuelle Sprachdatei runterlade, kann ich mir dann später einfach die fertige Datei drüber packen, ohne ein neues Spiel anzufangen?

Danke schon mal im Voraus und für die Arbeit und Zeit die hier investiert wird.

LG
Zeppy
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Saubatzen am 19.Januar 2013, 23:10:14
Ja das ist kein Problem.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 20.Januar 2013, 00:08:16
Wo kommen Fehler der Sprachdatei rein? Hier?

(http://s1.directupload.net/images/130120/3n9jlwut.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 20.Januar 2013, 09:53:21
So hier meine nächsten Zeilen...

Übernehme dann noch diese Zeilen: 05001-05100

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CheRonnyMoe am 20.Januar 2013, 11:58:59
Welchen? Den unteren sinnvollen oder den andern, schwachsinnigen?

Nenn es von mir aus schwachsinnig, aber einige Leute scheinen noch nicht auf diese Idee gekommen zu sein. Du magst des Englischem soweit mächtig zu sein, um in dieser Sprache zu zocken, aber einige andere (wie ich) sind es sicher nicht. Und ich wollte hier nur einen Ansatz bieten, damit diese Fragerei nach einer kompletten deutschen Sprachdatei bzw. die Sprüche über die niederländischen Sätze aufhören. Trotzdem danke für deine konstruktive Kritik an meinem Beitrag   :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 20.Januar 2013, 12:01:43
Oh, entschuldige, ich hatte da gerade nen schlechten Tag/Stunde, was auch immer. ISt natürlich eine super Alternative.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 21.Januar 2013, 22:20:11
(http://www10.pic-upload.de/21.01.13/627eir28tu2u.png) (http://www.pic-upload.de/view-17816230/Schreibfehler.png.html)

Ich vermute, dass die Zahl, die sich da eingeschlichen hat, durch die deutsche Sprachdatei kommt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Januar 2013, 17:24:49
(http://www10.pic-upload.de/21.01.13/627eir28tu2u.png) (http://www.pic-upload.de/view-17816230/Schreibfehler.png.html)

Ich vermute, dass die Zahl, die sich da eingeschlichen hat, durch die deutsche Sprachdatei kommt.
Ja, Anfang Februar kümmer ich mich drum. Zudem werde ich dann die Liste aktualisieren. Einige haben sich nie wieder gemeldet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 22.Januar 2013, 18:01:14
(http://www10.pic-upload.de/21.01.13/627eir28tu2u.png) (http://www.pic-upload.de/view-17816230/Schreibfehler.png.html)

Ich vermute, dass die Zahl, die sich da eingeschlichen hat, durch die deutsche Sprachdatei kommt.
Ja, Anfang Februar kümmer ich mich drum. Zudem werde ich dann die Liste aktualisieren. Einige haben sich nie wieder gemeldet.

Kann man dem irgendwie vorbeugen? Also zB dass die ersten übernommenen Zeilen eines neuen Users nach spätestens einer Woche da sein müssen, ansonsten gibts halt keine neuen mehr? Weil das ist ja auch blöd, wenn manche dann auf ihren Zeilen sitzen, obwohl sie ein anderer schon längst hätte machen können…
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Januar 2013, 18:24:52
Nicht wirklich, war schon immer so. Anfangs ist die Euphorie groß und du kannst natürlich auch anhand der Beitragszahl ungefähr abschätzen, ob da nochmal was kommt. Gerade Neulinge melden sich und sind seitdem nie wieder hier im Forum gesehen worden. Natürlich gibt es Ausnahmen.

Feste Abgabefristen habe ich bei der Sprachdatei erst gesetzt, wenn wir schon weit fortgeschritten waren. Dieses Jahr habe ich dafür einfach keine Zeit und habe mal darauf vertraut, dass die Leute von alleine fertig werden. Und ich habe ja schon einige Files bekommen, die noch korrigiert werden müssen. Aber es sind sicher gut und gerne noch 1.000 Zeilen unbearbeitet.
Hinzu kommen noch neue Zeilen. Denn ich habe noch gar nicht erwähnt, dass die fertige Datei noch einmal etwas mehr als 500 neue Zeilen enthält. Da diese Zeilen aber teilweise mitten drin auftauchen, habe ich nicht nochmal die newlines.ltc aktualisiert. Gäbe sonst nur riesige Probleme. Ich lese irgendwann das fertige File ein und ergänze die noch freien Zeilen selbst. Das dauert einen Nachmittag und dann noch die ganzen update-Dateien durchgucken, nochmal ein Nachmittag und dann wäre das fertig.

Edit: Habe mal diejenigen rot markiert, deren Files ich bislang noch nicht erhalten habe. Solltet ihr sie doch schon geschickt haben, schickt sie bitte nochmal. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 22.Januar 2013, 22:41:57
Danke Octa, bist der beste :) Freu mich schon auf die neue Version
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 23.Januar 2013, 16:31:42
JA, danke Octa! 

Hab das Spiel aus mangel Sprachkenntnis noch nicht wirklich angefangen, aber freue mich schon.

LG: Alc
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tadus am 23.Januar 2013, 21:00:13
Ich werde mit dem Kauf noch warten bis die Sprachdatei fertig ist. Mein Englisch ist ziemlich mies. 
Kann mir einer sagen ob es auf Windows 8 läuft?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Januar 2013, 21:03:04
Ich werde mit dem Kauf noch warten bis die Sprachdatei fertig ist. Mein Englisch ist ziemlich mies. 
Kann mir einer sagen ob es auf Windows 8 läuft?
Das hängt davon ab, ob der FM auf Win8 läuft. Da er das dem Vernehmen nach tut, wird auch die Sprachdatei funktionieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 23.Januar 2013, 22:19:14
Ja, läuft. Sowohl FM als auch Sprachdatei frisst mein Win8 ohne Murren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 23.Januar 2013, 22:22:30
Jop läuft unter Windows 8 alles ohne Probleme! :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dirk am 24.Januar 2013, 16:31:07
jo das geht super mit Windows 8
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 14:18:52
Zitat
[%male#1-I] am not happy with your performance out there over the two legs.[COMMENT: team talk - team: angry, long]

Hier ist mit "two legs", beide/zwei Halbzeiten gemeint, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 26.Januar 2013, 14:27:54
two legs dürfte Hin- und Rückspiel sein
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 14:29:04
So hatte ich es zuerst übersetzt mit "beide Spiele".
Bin mir halt nun unsicher.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 26.Januar 2013, 14:33:52
also im englischen ist z.b. das hinspiel 1st leg und das Rückspiel halt 2nd leg

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 14:42:31
Ja, werde es nun auch mit Spiele übersetzen. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2013, 14:47:44
Damit sind definitiv Hin- und Rückspiel gemeint. Halbzeiten werden explizit als solche ausgeschrieben. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 15:35:27
Zitat
[%female#2-I] think some gentle pre-season encouragement could work wonders here.

Ich denke eine schonende Vorbereitung könnte Wunder bewirken?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2013, 16:33:28
Noch ein Komma nach denke und dann passt das.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 17:40:18
Hier die Zeilen 02801-02900

Wie geht es nun weiter? Zeilen noch vorhanden oder kann man irgendwie anders helfen?

Edit:
Wieso sind meine anderen Zeilen rot markiert im Startpost? Ich habe die doch schon lange abgegeben?!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2013, 17:57:48
Wieso sind meine anderen Zeilen rot markiert im Startpost? Ich habe die doch schon lange abgegeben?!
Schick sie mir bitte nochmal. Ich habe sie nicht auf meiner Platte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 17:59:47
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg513192.html#msg513192 ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2013, 18:03:31
Okay, die Benennung hatte mich wohl irritiert.

Sicher sind noch Zeilen vorhanden. Einfach die roten Zeilen nehmen (und das hier bekanntgeben). Diese Leute haben sich zum Großteil nicht mehr gemeldet oder mir nur 5 statt der 100 Zeilen geschickt. Da kann ich es ja gleich selbst machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 26.Januar 2013, 18:15:59
Oh sorry :D

Dann nehme ich erstmal noch die hier
01101-01200 wolfi
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 26.Januar 2013, 19:04:20
1301-1400 hatte ich dir Mitte November geschickt.

Lese ich mir morgen nochmal durch und schicke es dir dann.

MfG Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2013, 22:10:48
1301-1400 hatte ich dir Mitte November geschickt.

Lese ich mir morgen nochmal durch und schicke es dir dann.

MfG Stefan
Okay. Vermutlich habe ich es einfach überlesen oder so.

Siehe da. Da ist das File ja. Sorry!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 26.Januar 2013, 22:27:23
Meine 2 noch ausstehenden bitte nicht nehmen, sind beide in Arbeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 30.Januar 2013, 13:22:41
wieso sind denn meine zeilen 06701-06800 & 07201-07300 rot markiert?  ???

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg504582.html#msg504582
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg504798.html#msg504798
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Januar 2013, 20:00:18
wieso sind denn meine zeilen 06701-06800 & 07201-07300 rot markiert?  ???

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg504582.html#msg504582
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg504798.html#msg504798
Weil du deinen Post editiert hast und ich ihn daher einfach überlesen habe. Danke und sorry!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 31.Januar 2013, 16:40:07
Gibt es denn schon eine vorsichtige Tendenz wann mit der nächsten Aktualisierung der Sprachdatei gerechnet werden kann?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 31.Januar 2013, 16:43:04
Morgen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 31.Januar 2013, 16:46:19
Das klingt sehr gut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 31.Januar 2013, 17:04:39
Ja, das hab ich mir aber ausgedacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DerManiac am 31.Januar 2013, 17:36:46
Hallo!

Ich würd auch gerne ein paar Zeilen übernehmen.

Trag mich bitte für 05001-05100 ein.

Eine neue Vorabversion wäre echt nicht schlecht. Dann würden die fleißigen Helfer die hier bisher gearbeitet haben auch mal was sehen für ihre Mühen. Was ich so in deiner Helferliste sehe ist ja schon viel umfangreicher als die Version vom 06.01.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 31.Januar 2013, 17:55:21
Zitat
[%cash#1-long-roundlarge] p/x ([%male#1] from [%club#1-short], [%date#1-long_no_day])

Was ist p/x? Holländisch wird es mit Spielertausch übersetzt.

Edit:
Ist Tausch in der Vorgängerversion.

Kann mir trotzdem jemand die Bedeutung erklären?

Edit:
Part Exchange, danke :D

Edit:
Nun bin ich vollends verwirrt.

In der alten Datei wurde es einzeln als Tausch übersetzt. Aber genau der Satz den ich da habe wurde einfach auch p/x übersetzt.
Also wie nun?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 31.Januar 2013, 18:34:32
p/x -> Kurzform für Player exchange.

Eine neue Vorabversion wäre echt nicht schlecht. Dann würden die fleißigen Helfer die hier bisher gearbeitet haben auch mal was sehen für ihre Mühen. Was ich so in deiner Helferliste sehe ist ja schon viel umfangreicher als die Version vom 06.01.
Garantiert nicht, da seitdem etwa nur 300 Zeilen hinzugekommen sind. Große Unterschiede macht das nicht.

Wann eine weitere Version kommt, kann ich noch nicht sagen. Ich habe momentan keine Zeit zum Korrigieren und ja, ich traue keinem von euch zu, das Korrigieren für mich zu übernehmen. Bitte habt daher etwas Nachsicht, wenn das dieses Jahr länger dauert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 31.Januar 2013, 18:44:36
Also doch eher mit Spielertausch übersetzen oder nicht?
Versteht doch kein Mensch sonst, wenn da p/x steht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 31.Januar 2013, 18:46:49
Naja. Du kannst dann ja Tausch hinschreiben. Das ist eine Kurzform für Spielertausch und jeder (erfahrene) FM-Spieler weiß dann Bescheid.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 31.Januar 2013, 18:49:49
Ja, meinetwegen :D
Wollte nur bestätigt haben, dass nicht p/x hin soll.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 31.Januar 2013, 19:31:34
@Octavianus: Hast du mich von den Zeilen 05001-05100 gelöscht oder stand ich nie für die drin? Weil ich hatte die letzten zwei Wochen net viel Zeit und würde jetzt aber übers Wochenende bis spätestens Mitte der Woche zu den Zeilen kommen, habe damit eigentlich auch schon begonnen.

Sag bitte mal kurz Bescheid, ob ich die weitermachen soll oder nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 31.Januar 2013, 19:36:20
Nimm sonst andere :)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 31.Januar 2013, 19:52:47
@Octavianus: Hast du mich von den Zeilen 05001-05100 gelöscht oder stand ich nie für die drin? Weil ich hatte die letzten zwei Wochen net viel Zeit und würde jetzt aber übers Wochenende bis spätestens Mitte der Woche zu den Zeilen kommen, habe damit eigentlich auch schon begonnen.

Sag bitte mal kurz Bescheid, ob ich die weitermachen soll oder nicht.
Hab ich vermutlich einfach übersehen. Sorry. Bitte mach diese. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 31.Januar 2013, 19:56:16
Hat sich doch aber nun auch schon jemand neues für gemeldet.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg518851.html#msg518851
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DerManiac am 31.Januar 2013, 20:12:45
@Octavianus: Hast du mich von den Zeilen 05001-05100 gelöscht oder stand ich nie für die drin? Weil ich hatte die letzten zwei Wochen net viel Zeit und würde jetzt aber übers Wochenende bis spätestens Mitte der Woche zu den Zeilen kommen, habe damit eigentlich auch schon begonnen.

Oh, super. Dann hab ich gerade die letzte Stunde verschwendet, weil ich mich darauf verlassen habe, dass die Liste korrekt ist.

Mach du also ruhig 05001-05100 weiter. Ich übernehm dann halt 02201-02300, da die gerade ROT sind. Bitte trag mich ein!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 31.Januar 2013, 20:39:48
01101-01200 fertig.

Ich warte erstmal mit weiteren Zeilen. Sind ja einige eigentlich aktive User rot, vielleicht melden die sich noch.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 31.Januar 2013, 21:07:21
Was lange währt, wird endlich gut, die Zeilen 2701-2800 sind geschafft.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Februar 2013, 01:15:34
Die Liste wurde aktualisiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 01.Februar 2013, 11:31:55
04001-04100

Für mich bitte
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 01.Februar 2013, 14:35:28
Ich versuch mich dann mal an 08901-09000, wenn's ok ist ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 01.Februar 2013, 15:20:45
Grüsse an Alle,

irgendwie sehe ich etwas schwarz für die Zukunft.... Ich kann mir ansatzweise vorstellen welche Arbeit an so einem Projet dahinter steckt
und gebe es nicht Octavianus und seine Helfer...naja.
Aber gerade bei Octavianus, welcher jetzt einfach umständehalber weniger zeit investieren kann sieht man, wie sehr es hier nötig wäre, dass jemand seine
Projektarbeit teilen könnte.
Wenn ein Chef keinen Stellvertreter hat wird es immer schwierig die Geschäfte am Laufen zu halten....
Octavianus bewundere ich sowieso, weil er war jener, der es überhaupt ermöglichte, dass es beim FM mit deutscher Sprache weiter geht.
Danke!

LG. Alc
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Februar 2013, 15:41:02
Ihr müsst ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 01.Februar 2013, 15:55:18
sieht echt nicht so gut aus..

ich glaub ich besuche für den nächsten Teil "Englisch für Manager"-Anfängerkurs bei der VHS
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 01.Februar 2013, 17:13:30
Geht das?

Zitat
[%male#3] is being wasted at [%team#3-short]. He's too good a player to remain there and, in [%male#1-my] opinion, needs to move on to fulfil his potential.

zu

Zitat
[%male#3]'s Talent ist verschwendet bei [%team#3-short]. Er ist ein zu guter Spieler um dort zu bleiben, und muss meiner Meinung nach den Verein wechseln um sein volles Potential abrufen zu können.[%male#1-hidden]

Ich meine damit explizit die Stelle mit dem Apostroph ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Februar 2013, 17:17:17
Gibt es so im Deutschen nciht. [%male#3]{s} dürfte aber funktionieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 01.Februar 2013, 17:18:33
[%male#3]{s} ;)
Kein Idioten-Apostroph ;)

Und das hidden kannst du weglassen. Wieso setzt du es überhaupt? ;D

Übersetzung ist gut, aber ich hab ja leider wenig Ahnung. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 01.Februar 2013, 17:37:47
Danke :)

Das hidden hab ich nicht gesetzt, das war ja schon da ^^ habs einfach nur nich rausgelöscht. Ich kann die komplette Klammer mit hidden löschen, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 01.Februar 2013, 17:40:09
Jap, kannst auch lassen  :D
Wunderte mich nur, weil es ja im englischen nicht da steht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lichtspieler am 01.Februar 2013, 18:01:17
Zitat
[%male#1-I] am delighted that [%male#3] is acknowledging the demands of club football and we look forward to a new chapter in our relationship with [%team#3-short].

meint ihr das geht...?

Zitat
Ich bin erfreut, dass [%male#3] den Anforderungen des Vereinsfussballs gerecht wird, und wir freuen uns auf ein neues Kapitel in unserer Beziehung mit [%team#3-short].

Ich weiss leider nicht in welchem Zusammenhang der Satz auftaucht, geht es da um Transfers zw. Vereinen, oder wie..?  :o
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Februar 2013, 18:10:44
Vermutlich um Streit Verein/Nationalmannschaft. Was steht im Comment?
In dem Fall Anforderungen durch Bedürfnisse ersetzen denke ich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 01.Februar 2013, 18:32:52
Fertig mit 07101-07200.

Meine letzten Zeilen folgen am WE.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 02.Februar 2013, 16:28:28
Hier hats für den Flügelspieler leider nur zum Fügelspieler gereicht. ^^

(http://www7.pic-upload.de/02.02.13/wo7zx6tu8d4x.png) (http://www.pic-upload.de/view-17971460/Fl--gelspieler.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Februar 2013, 23:28:36
Hier hats für den Flügelspieler leider nur zum Fügelspieler gereicht. ^^

(http://www7.pic-upload.de/02.02.13/wo7zx6tu8d4x.png) (http://www.pic-upload.de/view-17971460/Fl--gelspieler.png.html)
Behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 03.Februar 2013, 17:59:37
Der zweite Satz ist falsch übersetzt. Der Kurs wurde gerade begonnen.

Vorschlag:

"Die Dauer des Kurses beträgt xx Monate, wenn er diesen erfolgreich beendet erhält xxx sein Diplom."

(http://imageshack.us/a/img268/3576/lizenz.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/268/lizenz.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 03.Februar 2013, 18:07:54
Ich weiß nicht ob es n Fehler der SPrachdatei ist und grundsätzlich stört es mich auch nicht, aber ich dacht mir posten kann ich es ja trotzdem, falls es was bringt.

Geht um die Wertung von Hazard, da wurden nach dem Komma noch ganz viele Stellen gemacht, die ja eigentlich unnötig sind.

(http://up.picr.de/13342422cg.jpg)

Edit: Im Jahr danach war es genau das Gleiche.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Februar 2013, 19:11:59
Ich weiß nicht ob es n Fehler der SPrachdatei ist und grundsätzlich stört es mich auch nicht, aber ich dacht mir posten kann ich es ja trotzdem, falls es was bringt.

Geht um die Wertung von Hazard, da wurden nach dem Komma noch ganz viele Stellen gemacht, die ja eigentlich unnötig sind.

(http://up.picr.de/13342422cg.jpg)

Edit: Im Jahr danach war es genau das Gleiche.


Ich.denke das liegt am skin.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Februar 2013, 19:19:08
Der zweite Satz ist falsch übersetzt. Der Kurs wurde gerade begonnen.

Vorschlag:

"Die Dauer des Kurses beträgt xx Monate, wenn er diesen erfolgreich beendet erhält xxx sein Diplom."

(http://imageshack.us/a/img268/3576/lizenz.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/268/lizenz.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Das ist eine der nicht korrigierten Zeilen. In dem Teil ist einiges falsch. Habe das jetzt mal ausgebessert.

Das mit den Zahlen ist ein Problem mit einem Skin und liegt nicht an der Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 03.Februar 2013, 19:21:07
Okay alles klar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: seb1 am 03.Februar 2013, 19:49:45
Weiß zufällig jemand, wie man die falschen Zahlen bei der Benotung "eliminieren" kann, ist bei mir auch so (Meistertrainer-Skin)?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 05.Februar 2013, 14:57:01
(http://www10.pic-upload.de/thumb/05.02.13/dqkm5tzgrbr.png) (http://www.pic-upload.de/view-18012457/SV-Wehen-Wiesbaden_-Interaktion-Trainersitzung.png.html)

Kann man diese "Nächstes Spiel"-Interaktionen bei der Trainersitzung ändern? Eines davon ist nicht das nächste, sondern das vergangene Spiel.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Februar 2013, 17:06:33
(http://www10.pic-upload.de/thumb/05.02.13/dqkm5tzgrbr.png) (http://www.pic-upload.de/view-18012457/SV-Wehen-Wiesbaden_-Interaktion-Trainersitzung.png.html)

Kann man diese "Nächstes Spiel"-Interaktionen bei der Trainersitzung ändern? Eines davon ist nicht das nächste, sondern das vergangene Spiel.
Nicht wirklich. Auch im Englischen steht da: Next match
Das kann man nur so übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Februar 2013, 17:34:11
Sicher? Denn bei mir steht einmal Previous und einmal Next Match.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Februar 2013, 17:53:09
Dann gehört das zu Zeilen, die noch nicht korrigiert sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 05.Februar 2013, 20:29:46
Auf der letzten Seite wurde geschrieben, dass der Fehler mit zu vielen Nachkommastellen am Skin liegen würde.
Ist bei mir allerdings auch aufgetreten - ohne Skin.

Mich persönlich stört es nicht, nur zur Info.

EDIT: Ok, der Unterschied ist natürlich, dass die Stellen beim letzten mal einfach nur Nullen und somit wirklich überflüssig waren. In diesem Fall ist es anscheinend einfach die exakte Berechnung bis auf die 6. Nachkommastelle. Nur, interessieren tut die 6. Stelle natürlich keinen mehr :)

Eigentlich alles recht unwichtig. Ist mir nur aufgefallen ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Februar 2013, 00:57:28
bei mir isses auch, ich nutze aber die englische sprachdatei, an der ger.ltc liegts also nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 06.Februar 2013, 07:58:13
bei mir isses auch, ich nutze aber die englische sprachdatei, an der ger.ltc liegts also nicht.

das liegt definitiv am skin!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.Februar 2013, 12:57:17
Bitte was? Der Skin ersetzt also Previous durch Next? Und zwar unabhängig von der Sprache immer in der passenden Sprache? Wie kommst du denn dadrauf?

(Ja, ich halte das für völlig unmöglich und eine absolut blöde Idee. Nix gegen dich, nur gegen die Idee.)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 06.Februar 2013, 16:47:15
Weiß wieder nicht, ob es sich hierbei um einen Fehler der Sprachdatei handelt. Werde zum Gastgeberland Russland befragt und im Nebensatz werden sie dann jedoch als Titelverteidiger, statt als Gastgeber bezeichnet (Titelverteidiger ist definitiv Spanien).

(http://up.picr.de/13371677sa.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 06.Februar 2013, 17:33:01
Bitte was? Der Skin ersetzt also Previous durch Next? Und zwar unabhängig von der Sprache immer in der passenden Sprache? Wie kommst du denn dadrauf?

(Ja, ich halte das für völlig unmöglich und eine absolut blöde Idee. Nix gegen dich, nur gegen die Idee.)

nene sry...habe wohl falsch zitiert! bzw. ich dachte white bezieht sich auf die problematik mit den zu vielen nachkommastellen, was aufgrund des zeitpunkts seines post wohl auch nicht total absurd ist ;-)!....denn darauf wollte ich mich eigtl. beziehen....kommt wohl daher, wenn man nur halbherzig liest.  :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 06.Februar 2013, 17:36:35
Bitte was? Der Skin ersetzt also Previous durch Next? Und zwar unabhängig von der Sprache immer in der passenden Sprache? Wie kommst du denn dadrauf?

(Ja, ich halte das für völlig unmöglich und eine absolut blöde Idee. Nix gegen dich, nur gegen die Idee.)

nene sry...habe wohl falsch zitiert! bzw. ich dachte white bezieht sich auf dieproblematik mit den zu vielen nachkommastellen, was aufgrund des zeitpunkts seines post wohl auch ncith total absurd ist ;-)!....denn darauf wollte ich mich eigtl. beziehen....kommt wohl daher, wenn man nur halbherzig liest.  :-[

Wie bereits von mir geschrieben, Rune. Ich nutze keinen Skin und es tritt trotzdem auf.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 06.Februar 2013, 17:42:37
Bitte was? Der Skin ersetzt also Previous durch Next? Und zwar unabhängig von der Sprache immer in der passenden Sprache? Wie kommst du denn dadrauf?

(Ja, ich halte das für völlig unmöglich und eine absolut blöde Idee. Nix gegen dich, nur gegen die Idee.)

nene sry...habe wohl falsch zitiert! bzw. ich dachte white bezieht sich auf dieproblematik mit den zu vielen nachkommastellen, was aufgrund des zeitpunkts seines post wohl auch ncith total absurd ist ;-)!....denn darauf wollte ich mich eigtl. beziehen....kommt wohl daher, wenn man nur halbherzig liest.  :-[

Wie bereits von mir geschrieben, Rune. Ich nutze keinen Skin und es tritt trotzdem auf.

okay.... bei mir läufts bei allen skins perfekt...lediglich bei der nutzung des steklo- und meistertrainer-skins passt nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 06.Februar 2013, 19:22:36
Wird überhaupt noch übersetzt von irgendwem?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 06.Februar 2013, 20:29:42
Wir warten auf Octa den Großen :) den Rest wollte er machen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Februar 2013, 21:09:41
Weiß wieder nicht, ob es sich hierbei um einen Fehler der Sprachdatei handelt. Werde zum Gastgeberland Russland befragt und im Nebensatz werden sie dann jedoch als Titelverteidiger, statt als Gastgeber bezeichnet (Titelverteidiger ist definitiv Spanien).

(http://up.picr.de/13371677sa.jpg)

Falsche Übersetzung. Gefixt!

Wird überhaupt noch übersetzt von irgendwem?
Wir warten auf Octa den Großen :) den Rest wollte er machen
Bitte einfach den Eingangspost lesen. Alle roten Zeilen sind noch nicht übersetzt. Wer sich also berufen fühlt, möge das Wörterbuch seiner Wahl aufschlagen und übersetzen.

Ich habe zwar gesagt, dass ich nach und nach die Teile selber machen werde, aber aktuell komme ich nicht dazu. Eventuell in einer Woche.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 06.Februar 2013, 21:28:55
Wir warten auf Octa den Großen :) den Rest wollte er machen

so war das nicht gemeint! Im Gegenteil! So eine grosse Community und trotzdem noch immer Zeilen nicht übersetzt und irgendwie kommt hier auch nix.

also Leute, ranklotzen. Ich kann auch kein gutes englisch, aber so schwer ist es nun wahrlich nicht!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Patres10 am 07.Februar 2013, 14:35:38
Ich brauche eine Info für unsere slowakischen Mitglieder. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort...

Könnte mir jemand erläutern, wieso SI nicht erlaubt ist, die deutche Sprachdatei zu veröffentlichen? Ich wollte nur den Hintergrund wissen. Über die Nationalmannschaft habe ich etwas gelesen (Verbindung mit EA Sports, die die Lizenz besitzt, glaube ich) aber wieso auch die deutche Sprachdatei?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kalubke am 07.Februar 2013, 14:46:46
Ich brauche eine Info für unsere slowakischen Mitglieder. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort...

Könnte mir jemand erläutern, wieso SI nicht erlaubt ist, die deutche Sprachdatei zu veröffentlichen? Ich wollte nur den Hintergrund wissen. Über die Nationalmannschaft habe ich etwas gelesen (Verbindung mit EA Sports, die die Lizenz besitzt, glaube ich) aber wieso auch die deutche Sprachdatei?

Mit deiner Vermutung hast du Recht.
Daher lohnt es sich auch nicht für SI eine deutsche Sprachdatei zu veröffentlichen. (Für die paar Ösis)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 07.Februar 2013, 14:49:03
Er hat doch gar keine Vermutung?!

Patres10, es gibt keine offizielle Begründung, alles sind vage Vermutungen.
Soweit ich Octavianus verstehe, wäre er sehr froh, wenn du dem nicht weiter öffentlich nachgehst.

Frag ihn doch am besten mal ansonsten via PN. Also Octavianus.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Patres10 am 07.Februar 2013, 15:06:04
Danke LüddenDu, werde ich machen  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 07.Februar 2013, 15:06:58
Ich brauche eine Info für unsere slowakischen Mitglieder. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort...

Könnte mir jemand erläutern, wieso SI nicht erlaubt ist, die deutche Sprachdatei zu veröffentlichen? Ich wollte nur den Hintergrund wissen. Über die Nationalmannschaft habe ich etwas gelesen (Verbindung mit EA Sports, die die Lizenz besitzt, glaube ich) aber wieso auch die deutche Sprachdatei?

Mit deiner Vermutung hast du Recht.
Daher lohnt es sich auch nicht für SI eine deutsche Sprachdatei zu veröffentlichen. (Für die paar Ösis)

Falsch! Das liegt einfach mal daran das SI keine Rechte hat, das Spiel in Deutschland zu vertreiben! 3 mal kannste raten warum!? ;-) Aber andere Entwicklerstudios von "Fussball Managern" haben für die nächsten Jahre auch noch keine neuen Lizenzen! Also mal abwarten ob es der Football Manager 2014 dann auf normalem Wege nach Deutschland schafft, schön wärs!!! :-P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 07.Februar 2013, 15:56:25
wohl kaum... der Exklusivvertrag der DFL für die Verwendung der Originaldaten mit EA läuft noch bis zum 30.6.2015
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 07.Februar 2013, 15:56:55
02401-02500 saltcreek - ich versuch mich nochmal an diesen Zeilen - bitte etwas nachsicht mit mir, da ich das zum erstenmal mache!!!  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 07.Februar 2013, 16:06:08
02401-02500 saltcreek - ich versuch mich nochmal an diesen Zeilen - bitte etwas nachsicht mit mir, da ich das zum erstenmal mache!!!  ???

@Octavianus: Wollte die Zeilen von 02401-02500 machen und musste feststellen, das diese schon übersetzt sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 07.Februar 2013, 16:10:47
@Octavianus: Wollte die Zeilen von 05801-05900 anstelle der anderen machen und musste ebenfalls feststellen, das diese auch schon übersetzt sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 07.Februar 2013, 16:15:59
@Octavianus: 05901-06000 Floetz - 06001-06100 SkinnyP - 06101-06200 .Samaras. - diese Zeilen sind laut der dutch.ltc schon alle übersetzt!

Warum stehen noch immer mit "können übernommen werden" drinnen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 07.Februar 2013, 16:18:36
Du sollst "newlines.ltc" übersetzen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 07.Februar 2013, 16:21:09
@Octavianus: Zeilen 07551-0760 und 08301-08400 kotsch - sind laut der dutch.ltc auch schon übersetzt. Kenn mich grad nicht aus!?!?!?!?!?!?

Was wäre denn jetzt noch zu machen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hiemer_jonathan am 07.Februar 2013, 16:23:59
Du sollst "newlines.ltc" übersetzen...
:angel: das erklärt natürlich einiges *kopfmeetswall*

Dann mach ich mich an die Zeilen 02401 - 02500
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 07.Februar 2013, 17:12:08
wohl kaum... der Exklusivvertrag der DFL für die Verwendung der Originaldaten mit EA läuft noch bis zum 30.6.2015

Mag sein! Aber der Vertrag zwischen BF (Entwickler des FM) und EA ist ausgelaufen und soweit ich weiss noch nicht verlängert!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 07.Februar 2013, 17:32:09
Das ist richtig, das Team wurde von Trivian aufgekauft

Also entweder der wird von nem anderem Entwicklerteam programmiert (was für EA vielleicht gar nicht so schlecht wäre, mal ganz neu anzufangen aber sehr viel Geld kosten würde), oder die einigen sich irgendwie das die trotzdem weiter dran arbeiten (viel neues gibts da ja nie...)

hat aber mal gar nichts mit der Lizenz für die DFL zu tun, die liegt nach wie vor bei EA und nicht bei den Entwicklern, und kein anderer Hersteller darf Originaldaten der DFL benutzen... und das bleibt auch so...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 07.Februar 2013, 19:30:13
Das ist richtig, das Team wurde von Trivian aufgekauft

Also entweder der wird von nem anderem Entwicklerteam programmiert (was für EA vielleicht gar nicht so schlecht wäre, mal ganz neu anzufangen aber sehr viel Geld kosten würde), oder die einigen sich irgendwie das die trotzdem weiter dran arbeiten (viel neues gibts da ja nie...)

hat aber mal gar nichts mit der Lizenz für die DFL zu tun, die liegt nach wie vor bei EA und nicht bei den Entwicklern, und kein anderer Hersteller darf Originaldaten der DFL benutzen... und das bleibt auch so...

Deswegen kann es den Football Manager trotzdem "legal" in Deutschland geben! Denn das Verbot kam bisher nicht von der DFL sondern von EA/BF! Naja warten wir es mal ab. ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 1975 am 07.Februar 2013, 19:50:35
Vielleicht sollten wir mal eine Aktion ueber FB starten..Motto: We want our Sega FM in German
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Patsche09 am 08.Februar 2013, 13:25:20
Vielleicht sollten wir mal eine Aktion ueber FB starten..Motto: We want our Sega FM in German

ich fänds super

kann auch was bringen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Daniel*1987 am 08.Februar 2013, 14:04:56
Vielleicht sollten wir mal eine Aktion ueber FB starten..Motto: We want our Sega FM in German

ich fänds super

kann auch was bringen
Supi IDEE!!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tm99 am 08.Februar 2013, 16:08:46
Vielleicht sollten wir mal eine Aktion ueber FB starten..Motto: We want our Sega FM in German
Shitstorm :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Februar 2013, 16:48:11
Da ist die Facebookseite: http://www.facebook.com/officialfootballmanager
Da ist Twitter: https://twitter.com/footballmanager

Niemand hindert euch daran, das zu starten. Aber bitte bleibt in diesem Thread doch bitte beim eigentlichen Thema, danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 08.Februar 2013, 18:45:10
Ich denke ein Shitstorm auf der "guten Seite" wäre nicht so clever :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 1975 am 08.Februar 2013, 19:11:10
Auf dieser Seite bin ich schon...dachte eher an eine eigene.....aber gut, ich will das
Thema in diesem Thread nicht weiter anschneiden, da es ja nur um die Sprachdatei geht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Echaton am 11.Februar 2013, 21:52:50
war bei mir auch so, die gepatchten daten wurden alle durch si-originale überschrieben. das heißt du musst den sprachpatch neu installieren (inklusive events-datei in dem neuen update-ordner) und eventuell den cache nochmal leeren, dann gehts wieder
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 12.Februar 2013, 02:19:35
Danke! Macht aber keine probleme wegen dem Update oder?
Also neuerungen bzw fehler sind davon nicht betroffen?
Nein, keine Sorge.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bloodpainter am 12.Februar 2013, 17:28:36
Ich hätte mal eine Frage bitte.

Das es ja Lizenzprobleme in Deutschland gibt wegen der Sprachdatei ist ja inzwischen klar, aber wieso kann dann SI keine offizielle deutsche Sprachdatei für Österreich/Schweiz/Luxemburg herausbringen dort ist ja auch Deutsch eine Amtssprache und dort sollte es doch auch wieder ganz anders aussehen mit dem Lizenzen oder ist der Markt dort zu klein?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 12.Februar 2013, 21:36:37
Ich hätte mal eine Frage bitte.

Das es ja Lizenzprobleme in Deutschland gibt wegen der Sprachdatei ist ja inzwischen klar, aber wieso kann dann SI keine offizielle deutsche Sprachdatei für Österreich/Schweiz/Luxemburg herausbringen dort ist ja auch Deutsch eine Amtssprache und dort sollte es doch auch wieder ganz anders aussehen mit dem Lizenzen oder ist der Markt dort zu klein?

Falscher Thread
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: herthaner81 am 13.Februar 2013, 10:53:38
Hallo zusammen,
ich bin der Neue  8)

Ich verfolge nun die Arbeiten an der deutschen Sprachdatei seit dem FM 2011 und warte schon ganz ungeduldig.
Meine Frage ist nun, ob ich mit der "DEMO" Version schon einen Spielstand anfangen kann und ich dann eure "Updates" der Sprachdatei einfach im Spielstand nutzen kann, oder ob ich dann jedes mal neu anfangen müsste?

LG
Manuel
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.Februar 2013, 10:54:25
NAtürlich kannst du die updates einfach einfügen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: herthaner81 am 13.Februar 2013, 11:34:49
Hallo nochmal,

das heißt, dass ich einen neuen Spielstand anfange und dass jede neue Version eurer deutschen Sprachdatei dann im laufenden Spielstand zu finden ist und aktualisiert wird. Für mich war das nicht so klar, weil bei den meisten Updates immer ein neuer Spielstand angefangen werden muss. Und da rede ich nicht nur von den offiziellen Updates, sondern auch von Spielerdaten/Bildern usw...

LG
Manuel
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.Februar 2013, 11:37:32
Oh Gott. Da bist du aber nem echt fiesen Fehlglauben aufgesessen.
ES muss für nahezu keine Updates ein neuer Spielstand angefangen werden. Einzig und Allein bei Datenbankänderungen (ob Userfiles oder offizielles Update ist hier egal). Und dann auch nur, wenn du mit der neuen Datenbank spielen wilslt.
Alles andere (Grafiken, Sprachdatei, fake.LNC usw.) kann ins Spiel eingebunden werden, ohne bestehnde Saves zu gefährden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 13.Februar 2013, 11:37:54
Es muss bei Bildern kein neuer Spielstand angefangen werden.
Logischerweise muss nur ein neues Spiel angefangen werden, wenn etwas an der Datenbank verändert wurde. Alles andere greift auch während des Spiels.

Grob gefasst - xml und dbc greift nicht im laufenden Spiel, alles andere schon
Bei den Patches ist es dennoch empfehlenswert ein neues zu starten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Februar 2013, 11:41:19
Bitte trennen:
Spiel   vs.    Modifikationen

Das Spiel an sich kommt weitestgehend "nackt" daher und wird durch offizielle Patches aktualisiert.

Was heißt "nackt"?
Es gibt nur Spielerbilder und Logos von lizenzierten Teams. Es gibt nur 2 Standardskins. Es gibt keine (!) deutsche Sprachdatei im FM. Und diese wird auch nicht von SI bereitgestellt, sondern von dieser Community hier. Die aktualisiert sich also auch nicht selbstständig.

All diese Modifikationen (Bilder, Skins, Sprachdatei) können nachträglich eingefügt werden. Egal in welchem Spielstand, egal ob mit oder ohne begonnen.
Einzige Ausnahme bei den Modifikationen bilden Datenbankänderungen wie Ligenerweiterungen oder db-Updates. Diese können nur in einem neuen Spielstand verwendet werden und lassen sich nicht in bereits begonnene Spielstände integrieren. Beim Rest hast du die TOTALE Freiheit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: herthaner81 am 13.Februar 2013, 11:44:54
Wow,

dann kann ich ja ENDLICH loslegen und muss nicht 16 mal am Tag gucken, ob es eine neue Version der Sprachdatei gibt...

Auf gehts...die Meisterschaft wartet ;-) (ich spiele mit Hertha  :o )

Die vom 6.1.2013 ist die aktuellste ja?

LG
Manuel
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 13.Februar 2013, 12:27:33
Ja
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.Februar 2013, 00:12:27
wie aktuell ist eigtl. die übersicht auf seite 1?
es wurde doch von einigen bemängelt dass sie ihre dateien schon abgegeben haben?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Februar 2013, 08:37:25
Die Übersicht ist aktuell. Alle anderen haben die Dateien noch nicht abgegeben oder nichts mehr von sich hören lassen. Ich werde am Wochenende mal alle bisher zugesandten Files korrigieren und dann ein Update machen. Und dann werde ich von vorne beginnend alle unbearbeiteten Sachen übersetzen. Es wäre schön, wenn noch jemand mithilft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SkOoMa am 14.Februar 2013, 10:39:09
Mahlzeit,

hmm.... da ich erst mit dem FM13 hier anfange.... (vorher anstoss und fifaman.) und ich ohne deutsche sprache keine chance auf einen einstieg habe... versuche ich zu unterstützen und übernehme (versuche ;P)

06001-06100 SkinnyP
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SkOoMa am 14.Februar 2013, 12:45:20
kann mir einer den unterschied zwischen:

Variante1: "[%team#1-short] have made a non-negotiable offer of [%cash#1-long-roundlarge] plus [%person_list#1] and 50% of the contracts of [%person_list#2] for [%team#2-short]{s} [%male#1].[COMMENT: transfer_offer_news, main body, co-ownership style deal]"

und

Variante2: "[%team#1-short] have made a non-negotiable offer of [%cash#1-long-roundlarge] plus [%person_list#1] and 50% of the contract of [%person_list#2] for [%team#2-short]{s} [%male#1].[COMMENT: transfer_offer_news, main body, co-ownership style deal]"


bis auf das s bei contract/s ist mir kein unterschied aufgefallen.
klar im normal fall steht das für eine Mehrzahl.....
allerdings entgeht mir der sinn dahinter.....

ich hätte jetzt beides mit:

{Der}[%team#1-short]{hat} ein unverhandelbares Gebot für [%male#1] vom [%team#2-short] abgegeben. Es beinhaltet eine Transfersumme von [%cash#1-long-roundlarge] plus [%person_list#1] und 50% der Transferrechte von [%person_list#2].

übersetzt...... :o :o
o_O
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Februar 2013, 12:47:07
beim ersten bekommt man 50% von einem Spieler, beim 2. 50% von mehreren spielern. Schlicht und ergreifend ein Plural-s
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SkOoMa am 14.Februar 2013, 12:54:45
ach......allet klar.... was man nich alles machen kann   ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SkOoMa am 14.Februar 2013, 13:22:22
noch ne blöde frage..... (fängt ja gut an.....)

das sind auch transferrechte?...... oder...... kann man hier sklaven halten??  :o


plus [%person_list#1] and 50% ownership of [%person_list#2]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Februar 2013, 13:23:34
Italien. Die haben das son 50% Mitbesitzkrams.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SkOoMa am 14.Februar 2013, 13:35:30
wir sollten alles was mit italien zu tun hat mit Mafia übersetzen...... -.-'

mein problem ist.....
in der vorabversion wird das "ownership" mit "Transferrechten" übersetzt.......

die "contract of" geschichte wird aber anscheinend im Niederländischen mit "Transferrechten" übersetzt.....

sind jetzt für uns deutsches Volk beides Transferrechte?
>_<

ich hätte mir andere zeilen raussuchen sollen...... is ja verwirrend xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 14.Februar 2013, 15:36:38
ja benutze für beide Ausdrücke Transferrecht


Man kann in Italien zB einen Spieler verpflichten aber erstmal nur 50% der Transferrechte kaufen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 14.Februar 2013, 15:57:35
Hi,

dachte mal ich beteilige mich auch mal und hab die Zeilen 7551-7600 gemacht. Hoffentlich passt alles so und ich hab nicht mehr Arbeit gemacht.   :P

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Februar 2013, 21:02:54
Hi,

dachte mal ich beteilige mich auch mal und hab die Zeilen 7551-7600 gemacht. Hoffentlich passt alles so und ich hab nicht mehr Arbeit gemacht.   :P
Danke. Schau ich mir dann mal an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 14.Februar 2013, 23:43:51
guten abend leute, ich hab seitdem update, nur noch niederländische sprache im spiel, kann mir einer sagen was das ist?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 14.Februar 2013, 23:47:58
Du musst im neuesten Update Ordner die dutch.lnc auch noch wieder ersetzen. Das müsste dann behoben sein.
Sonst einfach die Sprachdatei komplett einfügen in die Ordnerstrukturen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Februar 2013, 09:13:58
Du musst im neuesten Update Ordner die dutch.lnc auch noch wieder ersetzen. Das müsste dann behoben sein.
Sonst einfach die Sprachdatei komplett einfügen in die Ordnerstrukturen.
nein, im neusten updateordner die dutch.LTC löschen, die events.cfg ersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 15.Februar 2013, 12:35:40
So, damit Octa nicht zu viel machen muss (Will jetzt auch endlich richtig anfangen, beim spielen noch übersetzen zu müssen, hasse ich total, denn da will ich abschalten) hab ich auch mal die Zeilen 6101-6200 gemacht. Wie vorher mit bestem Wissen und Gewissen.

@ Octa : Nur bei diesen International Slot Dingern wusste ich nicht so recht, da musste gucken ob dir das so gefällt.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 16.Februar 2013, 11:47:12
So hier nun endlich auch meine Zeilen 05001-05100.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Februar 2013, 11:58:14
Besten Dank. Ich werde mir das mal zu Gemüte führen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: UzumN am 17.Februar 2013, 13:58:45
Hallo, ich will mich jetzt auch mal ein Paar Zeilen wagen.

Ich übe schon ein bisschen aber ich habe noch ein Paar fragen die mir aus dem Lesen des Threads und dem gucken des Videos nicht ganz ersichtlich wurden.

1.Am Anfang steht man soll ruhig Zeilen aus dem vorhandenen german.ltc vom letzten Jahr übernehmen. Die Zeilen stimmen aber nicht überrein. Also muss man einfach wie im Video beschrieben nach Schlagwörtern suchen, richtig?

2.Gibt es irgendwo eine Erklärung für diese in rot da stehenden Ergänzungen? also [%female#1-You] oder [%female#1-your]
   Ich meine das mit "male1#" oder so..das ist ja klar. Oder eine Number..
  aber manche Sachen sind für mich nicht verständlich.

zB steht da:

[%female#1-You] cannot change strategy for [%female#1-your] team because [%female#1-you]  using classic tactics


Jetzt steht da drunter auf Holländisch:
Je kan de strategie voor je team niet veranderen omdat je klassieke tactieken gebruikt [%female#1-hidden]


Man sieht ja, dass er im Holländischen den Spieler persönlich anspricht. Die Info dadrüber auf Englisch gibt mir das so direkt ja nicht an oder? Warum wird in der ersten eckigen Klammer das You groß am Anfang geschrieben und später im kasten klein?(also you)
Hat das was mit Anfang des Satzes zu tun?
Und warum female??

Fragen über fragen^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2013, 14:01:28
1. Ja. Und zwar nicht nach einzelnen Wörtern, sondern nach Phrasen oder Teilsätzen.

2. Ja, gibt es im Eingangspost. Du musst diese Pronomen auflösen und sie mit den deutschen Entsprechungen übersetzen:
[%female#1-You] cannot change strategy for [%female#1-your] team because [%female#1-you] using classic tactics
wird zu
Sie können die Strategie für Ihr Team nicht ändern, da Sie eine klassische Taktik benutzen.

female=weibliche Person. Denn wie du sicher weißt, gibt es im FM auch weibliche Personen. Und solltest du eine Rolle als weibliche Trainerin spielen, dann wirst du eben auch als Frau angesprochen. In etwa 5% der Fälle macht das in der persönlichen Ansprache einen Unterschied. In den restlichen Fällen ist das wie bei der Ansprache an einen männlichen Trainer.

Wichtig ist der Unterschied vor allem, wenn über eine weibliche Person gesprochen wird. Bitte dazu das ausführliche Beispiel auf Seite 1 lesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.Februar 2013, 14:01:41
1. genau. aber schauen, die sätze sind meistens leicht anders und daher uach etwas anders zu übersetzen.
2. [%female#1-You] cannot change strategy for [%female#1-your] team because [%female#1-you] using classic tactics
= Sie können die Strategie für thr Team nicht nicht verändern, da sie eine klassische Taktik benutzen.
Sprich blabla-you=sie blabla-your=ihr usw. 

Edit: zu langsam ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: UzumN am 17.Februar 2013, 14:02:26
Hab noch 2 edits, war eben nicht ganz fertig und hatte abgeschickt. (oben im post)

EDIT: Danke euch! :)
Ich bearbeite mal weiter :)

Ich übe zurzeit an so zeilen von jemanden der im ersten Post als ROT markiert ist.

Edit2: JETZT habe ich den Post von Octa gesehen wo alles erklärt zu sein scheint. Sorry..ich hatte den ersten Post nur gelesen und weil danach die Aufteilung kam, schien es als ob da auch schon alles endet. :-)
Ich lese mir das jetzt gründlich durch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.Februar 2013, 14:05:36
Joa... also die Fragen sind ja eignetlich schon mitbeantwortet.
Ja, da wird der Spieler direkt angesprochen.
Das erste You ist groß, weil es am satzanfang steht, das your ist klein, weil es in der Satzmitte steht, folglich im englischen auch kleiun wiedergegeben wird.
Female ist es, weil dort eben die Trainerin angesprochen wird (ja, auch Frauen spielen den FM) und irgendwo gibt es den gleichen Satz auch nochmal mit Male.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2013, 14:06:56
Im Englischen funktioniert das dann mit dem Übernehmen der Pronomen (daher die Strings). Im Deutschen und Niederländischen müssen wir das anpassen. Rest siehe oben.

Der hidden-Tag am Ende kann vom Niederländischen 1:1 übernommen werden. Oder du löschst ihn. Ist vollkommen egal, ich empfehle inzwischen jedoch das Beibehalten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: UzumN am 17.Februar 2013, 14:10:43
Danke danke! Wie oben erwähnt habe ich deinen zweiten Post mit den erklärungen schlichtweg übersehen.
Ich lese mich weiter durch. entschuldigt die unnötigen fragen :/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2013, 14:12:27
Kein Problem. Finde ich zudem tausend mal besser, als User, die das nicht lesen und irgendwas übersetzen. Da macht das Korrigieren keinen Spaß.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 17.Februar 2013, 17:17:52
Octa, kann man schon ungefähr iwas über den Zeitpunkt der nächsten Version sagen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 17.Februar 2013, 18:15:25
Klar:

It's done, when it's done. Octa sagte doch vor 2 oder 3 Tagen erst, dass er aktuell nach wie vor kaum Zeit hat, das sieht man doch sicherlich auch an seinen Onlinezeiten. Warte es halt einfach ab oder spiel mit der vorhandenen Sprachdatei. Aber gefühlt die Hälfte deiner 40 Posts bezogen sich darauf, wann denn endlich die Sprahdatei fertig ist. Mich als neutralen Leser nervt das ja schon etwas. Octa sicherlich auch, auch wenn der das nie so direkt sagen wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2013, 18:23:53
Das nächste Update wird irgendwann heute rauskommen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Februar 2013, 18:32:30
Ironie?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.Februar 2013, 18:38:52
Nein. Da fehlt der Smiley für Ironie :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 17.Februar 2013, 20:14:30
Das nächste Update wird irgendwann heute rauskommen.

Dankeee :)


Klar:

It's done, when it's done. Octa sagte doch vor 2 oder 3 Tagen erst, dass er aktuell nach wie vor kaum Zeit hat, das sieht man doch sicherlich auch an seinen Onlinezeiten. Warte es halt einfach ab oder spiel mit der vorhandenen Sprachdatei. Aber gefühlt die Hälfte deiner 40 Posts bezogen sich darauf, wann denn endlich die Sprahdatei fertig ist. Mich als neutralen Leser nervt das ja schon etwas. Octa sicherlich auch, auch wenn der das nie so direkt sagen wird.


Also meine Frage heute hatte den Grund, weil Octa angekündigt hatte sich am we hinzusetzen und paar Zeilen zuübersetzen.  :) Sonst hätte ich nicht gefragt  :-X

Also ich reiße mich schon sehr zusammen, sonst würde ich jeden Tag nachfragen^^ Ich unterhalte mich sogar mit Freunden über Octa und die Sprachdatei  ;D
Ich hoffe darauf dass der Octa nix gegen paar Groupies hat..

Ich lese hier im Forum immer mit und da fällt es einem noch schwerer zuwarten



Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 17.Februar 2013, 20:57:27
Fehler in der Sprachdatei?

(http://www.abload.de/img/qq0hsyh.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=qq0hsyh.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2013, 21:05:29
Fehler in der Sprachdatei?

(http://www.abload.de/img/qq0hsyh.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=qq0hsyh.jpg)
Noch nicht korrigiert und ein Fehler.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2013, 23:27:55
Demo-Version (https://sites.google.com/site/octafm/files/fm13gerlang) 17/02/2013
17.02.2013: Derzeit 5% niederländisch, 5% nicht korrigiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 17.Februar 2013, 23:31:22
Grazie  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 18.Februar 2013, 03:02:10
Die Firma dankt   :) :) :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tm99 am 18.Februar 2013, 07:25:30
Es geht voran :) Darf man fragen was verändert wurde? Die Prozentzahlen sind ja noch gleich... Hab gestern auch mal spaßeshalber versucht ein bißchen zu editieren, Sätze sind ja noch ganz einfach, wenn aber dann die ganzen Strings dazu kommen wirds kompliziert :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 18.Februar 2013, 08:48:47
Es geht voran :) Darf man fragen was verändert wurde? Die Prozentzahlen sind ja noch gleich... Hab gestern auch mal spaßeshalber versucht ein bißchen zu editieren, Sätze sind ja noch ganz einfach, wenn aber dann die ganzen Strings dazu kommen wirds kompliziert :)

wahrscheinlich nix und octavianus wollte nur erstmal wieder seine Ruhe haben :D ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Februar 2013, 10:44:37
Ein paarhundert neue Zeilen machen halt einfach an den Prozenten nix aus, da sich die auf die Gesamtsprachdatei bezeihen, die irgendwo bei um die 80-100k Zeilen liegt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SkOoMa am 18.Februar 2013, 11:26:01
so... rdy...... wär scho zum WE fertig geworden.... habe aber meinen USB-Stick auf arbeit liegen lassen xD

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2013, 16:41:48
Es geht voran :) Darf man fragen was verändert wurde? Die Prozentzahlen sind ja noch gleich... Hab gestern auch mal spaßeshalber versucht ein bißchen zu editieren, Sätze sind ja noch ganz einfach, wenn aber dann die ganzen Strings dazu kommen wirds kompliziert :)

wahrscheinlich nix und octavianus wollte nur erstmal wieder seine Ruhe haben :D ;)
Ein paarhundert neue Zeilen machen halt einfach an den Prozenten nix aus, da sich die auf die Gesamtsprachdatei bezeihen, die irgendwo bei um die 80-100k Zeilen liegt.
So ist es.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 18.Februar 2013, 16:44:27
Einige Zeilen fallen aber schon auf. Zum Beispiel im Interview mit dem Vereinspräsi. bei Neu Einstellung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 18.Februar 2013, 18:13:35
Wie isn das PW?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Februar 2013, 18:16:10
Löse das Rätsel auf Seite 1. ISt ganz leicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2013, 18:16:21
Wie isn das PW?
So wie schon seit ewigen Zeiten. Löse das Rätsel und du kommst drauf.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 18.Februar 2013, 18:17:23
Ja, finde kein Rätsel?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2013, 18:18:49
Ja, finde kein Rätsel?
Ich schon.
STOP! Bitte lest diesen ersten Beitrag komplett durch, bevor ihr euch darüber aufregt, dass etwas nicht geht. Viele Fragen können schon beantwortet werden. Danke!
[...]
Frage: Wie lautet das Passwort zum Archiv?
Antwort: Ein kleines Rätsel. Wir befinden uns im Jahre 2012 n.Chr. Der ganze deutschsprachige Raum ist von dem Konzern mit den zwei Vokalen und seinem Pseudomanager besetzt... Der ganze deutschsprachige Raum? Nein! Ein von unbeugsamen deutschsprachigen Hobbytrainern bevölkertes Forum hört nicht auf, dem Monopolisten Widerstand zu leisten.
Diese deutschsprachigen Hobbytrainer treffen sich also in der größten deutschen Community zu diesem Spiel. Des Rätsels Lösung ist die klein geschriebene Abkürzung eben dieser Community.
(Tipp: Gemeint ist dieses Forum hier, das Meistertrainerforum...
Noch ein Tipp: Wie könnte man den Namen dieses Forums hier wohl abkürzen?
Und ein letzter Tipp: Es sind drei Buchstaben.)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Februar 2013, 18:19:47
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.msg484601.html#msg484601
Zitat
Frage: Wie lautet das Passwort zum Archiv?
Antwort: Ein kleines Rätsel. Wir befinden uns im Jahre 2012 n.Chr. Der ganze deutschsprachige Raum ist von dem Konzern mit den zwei Vokalen und seinem Pseudomanager besetzt... Der ganze deutschsprachige Raum? Nein! Ein von unbeugsamen deutschsprachigen Hobbytrainern bevölkertes Forum hört nicht auf, dem Monopolisten Widerstand zu leisten.
Diese deutschsprachigen Hobbytrainer treffen sich also in der größten deutschen Community zu diesem Spiel. Des Rätsels Lösung ist die klein geschriebene Abkürzung eben dieser Community.
(Tipp: Gemeint ist dieses Forum hier, das Meistertrainerforum...
Noch ein Tipp: Wie könnte man den Namen dieses Forums hier wohl abkürzen?
Und ein letzter Tipp: Es sind drei Buchstaben.)
Edit: zu langsam -.-
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 18.Februar 2013, 18:22:33
Danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 18.Februar 2013, 19:04:36
(http://www10.pic-upload.de/18.02.13/l8dvocpsi6j.png) (http://www.pic-upload.de/view-18196849/Unbenannt.png.html)

Mein eigener Fauxpas glaub ich  :-\ :-[
Sorry, dachte hätte alle "Du" raus

Und umstellen am Besten auch noch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 20.Februar 2013, 20:47:18
Fehlt hier nicht ein Wort vor "Fehlen von Angel Rangel..."? Klingt das nicht besser wenn so: "DAS fehlen von Spieler XXX"?
* nutze die Aktuellste Version der Sprachdatei

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Februar 2013, 20:49:58
Fehlt hier nicht ein Wort vor "Fehlen von Angel Rangel..."? Klingt das nicht besser wenn so: "DAS fehlen von Spieler XXX"?
* nutze die Aktuellste Version der Sprachdatei
Noch nicht korrigiert und somit ein Fehler.

(http://www10.pic-upload.de/18.02.13/l8dvocpsi6j.png) (http://www.pic-upload.de/view-18196849/Unbenannt.png.html)

Mein eigener Fauxpas glaub ich  :-\ :-[
Sorry, dachte hätte alle "Du" raus

Und umstellen am Besten auch noch.
Ich schaue es mir dann irgendwann mal an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 21.Februar 2013, 11:30:13

(http://www.abload.de/img/q1yjqb9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=q1yjqb9.jpg)


Ich lass meine Gegner von 2 Scout sichten, beim Chefscout passt da etwas nicht
(http://www.abload.de/img/q2w5oy0.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=q2w5oy0.jpg)(http://www.abload.de/img/q1aip9h.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=q1aip9h.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: barry am 21.Februar 2013, 11:46:41
Auch wenn im letzten Update die 5% gleich blieben, so stimmt zumindest der Startbildschirm schon mal zu 100%. Danke dafür!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 21.Februar 2013, 14:18:29
Auch wenn im letzten Update die 5% gleich blieben, so stimmt zumindest der Startbildschirm schon mal zu 100%. Danke dafür!

Davor waren es 6%!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Februar 2013, 15:55:36

Bild1


Ich lass meine Gegner von 2 Scout sichten, beim Chefscout passt da etwas nicht
Bild2
Das erste war noch nicht korrigiert.

Auch Bild 2 war noch nicht korrigiert.

Sind es jetzt beide.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 22.Februar 2013, 14:31:59
1. Die Überschrift
2. Im Eingekreisten fehlt ein Leerzeichen?

(http://www.abload.de/img/q1xurdd.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=q1xurdd.jpg)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 22.Februar 2013, 14:38:48
Habe ich eigentlich was falsch gemacht oder steht bei dem contonue button immer noch Doorgaan? :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Februar 2013, 14:40:49
1. Die Überschrift
2. Im Eingekreisten fehlt ein Leerzeichen?

(http://www.abload.de/img/q1xurdd.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=q1xurdd.jpg)


Das zweite ist unter Garantie ein Problem. Da steht sehr sicher: {einem}[injury]
Bisher bestens funktioniert. Aktuell wohl eher mittelprächtig.

Beim ersten ist natürlich das -s etwas zu viel und außerdem fehlt das {bei} vor der Competition.

Habe ich eigentlich was falsch gemacht oder steht bei dem contonue button immer noch Doorgaan? :D
Das muss da stehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 22.Februar 2013, 14:41:19
ok super :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 22.Februar 2013, 17:09:30
Zitat
Beim ersten ist natürlich das -s etwas zu viel und außerdem fehlt das {bei} vor der Competition.

Das -s ist schon korrekt find ich, ein Genitiv s sollte da hin. Hört sich runder an als z.B. Schweinsteiger(s) Einsatz bei WM fraglich. Und bei nen Reus sind zwei s dann meine ich auch korrekt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2013, 17:19:08
Korrekt wäre dann wenn überhaupt Reus' denke ich. Also {s} müsste aber trotzdem hin, glaube nicht, dass die Sprachdatei das kapiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 22.Februar 2013, 18:11:54
(http://s14.directupload.net/images/130222/icgezg8p.png) (http://www.directupload.net)

Da ist wohl was nicht richtig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2013, 18:12:53
Noch dazu klingt der Satz ohnehin ganz schön "schief".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 22.Februar 2013, 18:16:29
(http://s14.directupload.net/images/130222/icgezg8p.png) (http://www.directupload.net)

Da ist wohl was nicht richtig.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg526408.html#msg526408 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15278.msg526408.html#msg526408)  Bekannt und korrigiert  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 22.Februar 2013, 18:27:22
Bekannt und korrigiert  ;)
Son mist  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 22.Februar 2013, 19:16:59
Ich habe leider gerade keinen Screenshot, aber mir ist aufgefallen, dass immer "Verein XY steht vor der Verpflichtung von Spieler XY" in den Mails steht, wenn ich gerade einen Spieler sicher für den Januar verpflichtet habe. "Vor der Verpflichtung stehen" bedeutet aber doch eigentlich, dass es noch nicht so ganz sicher ist?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2013, 19:27:30
Interpretationssache und Haarklauberei.
Auf Englisch steht da "set to sign".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Februar 2013, 21:22:11
Zitat
Beim ersten ist natürlich das -s etwas zu viel und außerdem fehlt das {bei} vor der Competition.

Das -s ist schon korrekt find ich, ein Genitiv s sollte da hin. Hört sich runder an als z.B. Schweinsteiger(s) Einsatz bei WM fraglich. Und bei nen Reus sind zwei s dann meine ich auch korrekt.
Korrekt wäre dann wenn überhaupt Reus' denke ich. Also {s} müsste aber trotzdem hin, glaube nicht, dass die Sprachdatei das kapiert.
Habe vorhin nachgeschaut. {s} ist da.
Ich meinte auch gar nicht, dass das s zu viel sei. Ich hatte vermutet, dass da jemand einfach so ein s angefügt hat. Aber Genitiv-s muss schon sein. Bei Reus und anderen Namen, die auf s, x oder z enden, muss den Regeln zufolge ein Apostroph hin. Das kann dieses {s} jedoch nicht leisten. Also müssen wir wohl bei diesen Namen mit einem extra s vorliebnehmen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 22.Februar 2013, 21:22:56
Gemessen an dem, was ich in der Presse so lese, ist es keine Interpretationssache. Statt "Haarklauberei" hätte ich "Haarspalterei" gesagt. :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2013, 21:25:25
Statt "Haarklauberei" hätte ich "Haarspalterei" gesagt. :P
Schon wieder Haarklaubereispalterei. :D

Was fändest du denn besser?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Februar 2013, 21:27:47
Hm, hat ja auch gar keiner bemängelt? Es ist natürlich falsch, wenn da ein zusätzliches s bei den von mir aufgezählten Namen steht. Der Apostroph ist da definitiv die richtige Lösung, nur kann das die Sprachdatei leider nicht leisten.
Ich hab mich nur beim ersten Kommentar etwas unklar ausgedrückt und meinte eigentlich etwas anderes:
[male]s
oder eben
[male]{s}

Sollte eigentlich einen Unterschied machen, aber der FM kann offenbar nicht selbstständig entscheiden bzw. erkennen, auf welchen Buchstaben der Name endet.

Edit: Okay, du hast deinen Kommentar auf etwas völlig anderes bezogen. Sorry.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 22.Februar 2013, 21:29:28
Îch weiß nicht, ob das auch vorkommt, wenn man einen Spieler ablösefrei für den Sommer verpflichtet. Ansonsten einfach "Verein XY verpflichtet Spieler XY ab [Datum]" wenn das möglich ist. Oder einfach - für den Fall, dass es sich nur auf Wintertransfers bezieht - "Verein XY verpflichtet Spieler XY"; wenn die Meldung dann im November kommt, ist ja klar, dass es kein sofort-Transfer ist. Alles Weitere steht dann ja in der Meldung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2013, 21:31:29
Hm, hat ja auch gar keiner bemängelt? Es ist natürlich falsch, wenn da ein zusätzliches s bei den von mir aufgezählten Namen steht. Der Apostroph ist da definitiv die richtige Lösung, nur kann das die Sprachdatei leider nicht leisten.
Ich hab mich nur beim ersten Kommentar etwas unklar ausgedrückt und meinte eigentlich etwas anderes:
[male]s
oder eben
[male]{s}

Sollte eigentlich einen Unterschied machen, aber der FM kann offenbar nicht selbstständig entscheiden bzw. erkennen, auf welchen Buchstaben der Name endet.

Edit: Okay, du hast deinen Kommentar auf etwas völlig anderes bezogen. Sorry.
Edit: Okay, selbst gemerkt :D

Entschuldige ich meinte eignetlich bezogen auf DVNO mit XY steht vor Verpflichtung von YX.
Das mit dem {s} auf s, x und z ist natürlich (zumindest mir) schon klar gewesen, wie ich ja auch dort schrieb ;)
Korrekt wäre dann wenn überhaupt Reus' denke ich. Also {s} müsste aber trotzdem hin, glaube nicht, dass die Sprachdatei das kapiert.



Îch weiß nicht, ob das auch vorkommt, wenn man einen Spieler ablösefrei für den Sommer verpflichtet. Ansonsten einfach "Verein XY verpflichtet Spieler XY ab [Datum]" wenn das möglich ist. Oder einfach - für den Fall, dass es sich nur auf Wintertransfers bezieht - "Verein XY verpflichtet Spieler XY"; wenn die Meldung dann im November kommt, ist ja klar, dass es kein sofort-Transfer ist. Alles Weitere steht dann ja in der Meldung.
Die Meldung kommt auch direkt bevor man einen Transfer bestätigt. Vollkommen unabhängig vom Datum.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 22.Februar 2013, 21:33:28
Dann soll es meinetwegen so bleiben. Mir ist es ja nur aufgefallen, weil es für mich den Anschein macht, als sei der Transfer noch nicht fix. Wenn ich morgen lese "Borussia Dortmund steht vor der Verpflichtung von Edin Dzeko", bedeutet das für mich, dass man sich bspw. mit dem Spieler, aber noch nicht mit dem Verein einig ist; quasi, dass man (KURZ!) vor der Verpflichtung steht.


/Edit:

Bayern steht ja jetzt auch nicht vor der Verpflichtung Guardiolas, sondern hat ihn bereits ab Sommer verpflichtet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2013, 21:35:36
Die Meldung bedient halt tatsächlich beide Fälle. Ich weiß allerdings nicht, ob es zwei Unterschiedliche Sätze in der Sprachdatei sind, oder ob es der geliche ist. Sind es zwei Unterschiedliche, könntem na da ja durchaus auch was ändern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 23.Februar 2013, 12:33:55
kurze frage: wird die übersetzung bei der auswahl seiner nation am anfang des spiels (bsp. duitser) über die sprachdatei oder die fake gesteuert?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 26.Februar 2013, 18:47:30
hab noch nen fehler entdeckt:

(http://www7.pic-upload.de/26.02.13/o1kpppksxz9o.png) (http://www.pic-upload.de/view-18302155/Dan-Meg_-Nachrichten-Posteingang.png.html)

wie im Bild angemerkt wurde mein Team durch 2 gelb/rote Karten auf 9 Mann reduziert. nicht UM 9 Mann! Eventuell statt "reduziert" "dezimiert" verwenden.
kann jmd obenstehende Frage bitte noch beantworten(einen Post darüber)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 26.Februar 2013, 21:09:18
Ist das ein Skin wo der Kicker als Newsmagazin enthalten ist? Oder wie kommt das Symbol da rein?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Februar 2013, 21:52:24
Ich habe leider gerade keinen Screenshot, aber mir ist aufgefallen, dass immer "Verein XY steht vor der Verpflichtung von Spieler XY" in den Mails steht, wenn ich gerade einen Spieler sicher für den Januar verpflichtet habe. "Vor der Verpflichtung stehen" bedeutet aber doch eigentlich, dass es noch nicht so ganz sicher ist?
Es gibt keine zwei Versionen.
Original: [%team#1-short] close to signing [%male#2-surname]
[%team#1-short] kurz vor der Verpflichtung von [%male#2-surname]

Sehr viel anders kann man das nicht übersetzen.

hab noch nen fehler entdeckt:

Bild

wie im Bild angemerkt wurde mein Team durch 2 gelb/rote Karten auf 9 Mann reduziert. nicht UM 9 Mann! Eventuell statt "reduziert" "dezimiert" verwenden.
kann jmd obenstehende Frage bitte noch beantworten(einen Post darüber)
Behoben. Danke!

kurze frage: wird die übersetzung bei der auswahl seiner nation am anfang des spiels (bsp. duitser) über die sprachdatei oder die fake gesteuert?
Müsste eigentlich über die Sprachdatei laufen. Bin ich aber gerade nicht sicher.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 27.Februar 2013, 13:59:53
Ist das ein Skin wo der Kicker als Newsmagazin enthalten ist? Oder wie kommt das Symbol da rein?

so ist es!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 27.Februar 2013, 17:49:10
Ist das ein Skin wo der Kicker als Newsmagazin enthalten ist? Oder wie kommt das Symbol da rein?

so ist es!

dürfte ich erfahren welches?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: BBB Croatia am 27.Februar 2013, 17:59:44
Interessiert mich auch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 27.Februar 2013, 18:33:22
Sieht aus wie der FMC-skin, aber da Rune selbst an einem bastelt ...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 27.Februar 2013, 19:04:00
Siehe hier, da hatten wir neulich schonmal was zu dem thema:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15320.msg524493.html#msg524493
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Apus am 28.Februar 2013, 10:44:35
Erstmal ein Tippfehler "Log" statt "Lob". Statt "im" müsste es eigtl. "in der" heißen. Zudem ist das "das" ein "dass", vor welches m.E. auch ein Komma muss.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 28.Februar 2013, 11:32:22
das "im Champions League" scheitert definitiv nicht an der fake.LNC, die CL ist als Feminin angegeben. Obendrüber ist die Rede von CL-Finale, kanns vielleicht sein, dass da irgendwas am Bezug schiefging? Ansonsten ist da vllt. kein String wo einer hin müsste. Wollte das nur kurz erwähnen, nicht das ich/wir Mist gebaut haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2013, 18:24:42
Erstmal ein Tippfehler "Log" statt "Lob". Statt "im" müsste es eigtl. "in der" heißen. Zudem ist das "das" ein "dass", vor welches m.E. auch ein Komma muss.
Tja. Noch nicht korrigiert. Blame the translator! ;)
Behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: lukas.87 am 28.Februar 2013, 19:55:02
Ich habe soeben die Datei geladen und im Spiel etwas bemerkt...

Komischerweise steht bei den Nachrichten z.B.: Verletzungssorgen für denRussland U19 oder DerUdinese hat ein Angebot für ... abgegeben oder CSKA Moscow-Spieler in denElf der Woche gewählt

In der russischen Premjer Liga heißen die Vereine Lokomotiv Moscow, Spartak Moskow usw., also nicht der deutsche Name der Vereine...

Habe ich da was falsch installiert?

Grüße
lukas.87

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 28.Februar 2013, 19:59:44
das hängt mit der fake.lnc zusammen.....

mache s einfach so dass du die 12er datei nimmst und die neuen ordner des 13ers einfügst....dann hast du die richtigen clubnamen (richtige deutschen) und richtige wettbewerbsnamen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: lukas.87 am 28.Februar 2013, 20:01:40
Danke dir... Funktioniert...

Allerdings bleibt der Fehler, dass vor dem Mannschaftsname kein Leerzeichen ist wie z.B. Vertrag beiZSKA Moskau oder wenn meine Mannschaft ein Tor schiesst:
TOR FÜR DENZSKA MOSKAU

Grüße
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 28.Februar 2013, 22:15:38
Kanns sein, dass die deutsche Sprachdatei seit dem Update nicht mehr richtig funktioniert? ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.Februar 2013, 22:17:56
Wie wärs, wenn ihr die Events im Updateordner ersetzt und die neue dutch.ltc im Updateordner löscht?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 28.Februar 2013, 22:20:24
Bereits erledigt...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2013, 22:22:34
Skin neu geladen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 28.Februar 2013, 22:26:13
Ebenfalls getan, Cache vorher auch geleert, aber ich hab immer noch deutlich mehr niederländische Zeilen als vor dem Update.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2013, 22:43:01
Kein Wunder. Schließlich sind mit dem Update gut und gerne 500 neue Zeilen hinzugekommen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 01.März 2013, 01:18:38
muss ich die dutch.ltc in

Football Manager 2013\data\updates\update-1330\languages\changes

löschen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 01.März 2013, 01:26:23
ja,
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 01.März 2013, 01:35:09
ja,

ok, dann auch für all die älteren Patches wie zB "update-1302" oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 01.März 2013, 01:42:49
ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 01.März 2013, 08:09:24
Kein Wunder. Schließlich sind mit dem Update gut und gerne 500 neue Zeilen hinzugekommen.

Ich habe aber auch wieder Zeilen auf niederländisch, die vorher auf deutsch waren. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: suomi am 01.März 2013, 08:36:05
was mich ja jetzt verwundert ist das die startseite bei mir komplett auf niederländisch ist aber im spiel eigentlich so auf dem ersten blick wie vorher
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 01.März 2013, 08:50:24
Das ließ sich bei mir durch das Neulande des Skins beheben. Mittlerweile funktioniert die Sprachdatei auch wieder. Keine Ahnung, woran das nu wieder gelegen hat... :o
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 01.März 2013, 12:10:10
was mich ja jetzt verwundert ist das die startseite bei mir komplett auf niederländisch ist aber im spiel eigentlich so auf dem ersten blick wie vorher

Das kann nicht sein! Da hast du bestimmt eine "dutch" beim Update oder so nicht gelöscht! Bei mir wird es Deutsch angezeigt!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 01.März 2013, 16:10:25
Hab nen Fehler gefunden. Hier fehlt irgendwie derInfinitiv am Ende  :police:

(http://s14.directupload.net/images/130301/temp/k7vruiym.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3181/k7vruiym_png.htm)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2013, 16:24:44
Hab nen Fehler gefunden. Hier fehlt irgendwie derInfinitiv am Ende  :police:

(http://s14.directupload.net/images/130301/temp/k7vruiym.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3181/k7vruiym_png.htm)
Behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 01.März 2013, 18:40:51
(http://www10.pic-upload.de/01.03.13/dn6cbxqn6gc.png) (http://www.pic-upload.de/view-18338436/Eredivisie_-Nachrichten-Schlagzeilen.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2013, 18:58:54
Bild
Haha. Den Fehler muss es schon ewig geben. Behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 01.März 2013, 19:11:21
Bild
Haha. Den Fehler muss es schon ewig geben. Behoben. Danke!

okay...
witzig vor allem dass genau die fehler die ich in meinem letzten post( du erinnerst dich "auf statt um" und "dezimieren" statt "reduzieren") anzumerken hatte, nicht vorkommen. hatte schon kurz überlegt ob mittlerweile ein weiteres update rausgekommen ist ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 01.März 2013, 21:49:53
Haben alle Tomaten auf den Augen? Schon bei der Einführung einige Fehler! :police:

(http://www.abload.de/img/fehler1ttlwh.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler1ttlwh.png)

"Sie" bezieht sich auf die Erwartungen, daher klein. Bei "Bedingungen" fehlt das erste "g".


(http://www.abload.de/img/fehler20xu1y.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler20xu1y.png)

Wenn "euch" groß geschrieben wäre, könnte es als majestätische Anrede verstanden werden, so sollte aber eher "Ihnen" hin.


(http://www.abload.de/img/fehler32tu09.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler32tu09.png)

Doppeltes Leerzeichen.


(http://www.abload.de/img/fehler4esuc9.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler4esuc9.png)

Der letzte Buchstabe muss natürlich ein "n" sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.März 2013, 21:52:43
Das erste Sie scheint mir schon richtig. Das bezeiht sich wohl eher auf den Angesprochenen.
Fantastisch, die Werwartungen entsprechen genau meinen Erwartungen? Nicht wirklich ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 01.März 2013, 22:01:30
Das erste Sie scheint mir schon richtig. Das bezeiht sich wohl eher auf den Angesprochenen.
Fantastisch, die Werwartungen entsprechen genau meinen Erwartungen? Nicht wirklich ;)
Es ist wirklich ein Fehler, im Original heißt es: Great, those expectations are exactly in line with the level that [%male#1-I] feel the club should be performing at. ;)
Somit sollte in der Übersetzung dieses Satzes auch ein genauerer Bezug hergestellt werden. Vielleicht sehr nah am Original: "Fantastisch, die Erwartungen entsprechen genau den Ansprüchen, die der Verein meiner Meinung nach haben sollte." (etwas eloquenter als das sollte es schon noch sein, das krieg ich aber grade nicht hin :P)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Miner am 01.März 2013, 22:03:54
White ich glaube da liegst du ausnahmsweise falsch  ;)

Das "sie" bezieht sich auf die Budgets! Erst werden sie vorgeschlagen und dann antwortet man halt



Fantastisch, sie (die Budgets) entsprechen genau meinen Erwartungen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2013, 22:09:07
Wenig überraschend: alle Fehler (bis auf momentam) sind in noch nicht korrigierten Teilen gewesen und sind jetzt behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.März 2013, 22:09:53
Okay, lang nicht auf Deutsch gespielt.
Tasächlich wäre der Bezug auf die Budgets richtig, aber auch das "Sie" wenn sehr frei übersetzt wurde.
können wir uns drauf einien, dass der Satz als Gesamtes eher schlecht ist?

Vielleciht eine Kombination aus Hides Vorschlag und dem jetzt vorhanden?

"Fantastisch, Ihre Vorstellungen entsprechen genau dem Leistungsbereich (besseres Wort finden), in dem sich der Verein meiner Meinung nach bewegen sollte."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2013, 22:17:37
Fantastisch, das entspricht genau dem, was ich von diesem Verein erwarte. Das Transfer- und Gehaltsbudget wurde ebenfalls eingehalten. Ich bin sehr froh, dass wir uns bezüglich dieser Punkte einig sind.

So? Alternativ auch nur "vom Verein"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 01.März 2013, 22:34:37
@Octa: Klingt gut, ich würde "von diesem Verein" bevorzugen.

(http://www.abload.de/img/fehler5myjb2.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler5myjb2.png)

Komma weg.


(http://www.abload.de/img/fehler6bkku5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler6bkku5.png)

Woran liegt das?

(http://www.abload.de/img/fehler7lqk03.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler7lqk03.png)

Im Englischen werden Vereine zwar als Plural verwendet, hier sollte aber besser "Der Verein bekundet" statt "Sie bekunden" stehen.


(http://www.abload.de/img/fehler8xckoh.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler8xckoh.png)

Keine Ahnung, wieso der Strich im Deutschen da ist und in der englischen Version nicht, in der Sprachdatei sieht das so aus:
(http://www.abload.de/img/merkwrdig91ktz.png) (http://www.abload.de/image.php?img=merkwrdig91ktz.png)


(http://www.abload.de/img/fehler9ppj12.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler9ppj12.png)

"eigne sich als gute Spielvorbereitung" finde ich etwas merkwürdig und redundant. Wie wäre es mit "eigne sich gut als Spielvorbereitung" oder einfach ohne das "gut"?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.März 2013, 22:37:14



(http://www.abload.de/img/fehler8xckoh.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fehler8xckoh.png)

Keine Ahnung, wieso der Strich im Deutschen da ist und in der englischen Version nicht, in der Sprachdatei sieht das so aus:
(http://www.abload.de/img/merkwrdig91ktz.png) (http://www.abload.de/image.php?img=merkwrdig91ktz.png)



Sollte da nicht ohnehin Co-Trainer stehen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2013, 22:49:01
Alles behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 02.März 2013, 15:20:10
Ich bin gerade dabei, die Zeilen 5801-5900 zu übersetzen.
Ein Problem habe ich bei folgendem Satz (Z.5827):
"You could also get a player to work on improving his ability to play "
Niederländische Übersetzung:
"Je kan een speler laten werken aan zijn bekwaamheid"
Der Satz geht offensichtlich danach weiter, ich denke, da kommt eine Position hin. Nur: Wie formuliere ich einen deutschen Satz, bei dem der Satzbau mit der Position am Ende passt?

Noch eine Frage (Z.5839):
"[%male#1-Your] press officer has invited [%male#1-you] to take an active part in the media coverage that traditionally surrounds deadline day."
Wie formulieren?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: OzziT am 02.März 2013, 15:57:33
Nachdem letzten Patch kann ich es kaum abwarten bis die vollständige deutsche Sprachdatei rauskommt. Los gehts meine Freunde <3
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.März 2013, 17:03:49
Ich bin gerade dabei, die Zeilen 5801-5900 zu übersetzen.
Ein Problem habe ich bei folgendem Satz (Z.5827):
"You could also get a player to work on improving his ability to play "
Niederländische Übersetzung:
"Je kan een speler laten werken aan zijn bekwaamheid"
Der Satz geht offensichtlich danach weiter, ich denke, da kommt eine Position hin. Nur: Wie formuliere ich einen deutschen Satz, bei dem der Satzbau mit der Position am Ende passt?

Noch eine Frage (Z.5839):
"[%male#1-Your] press officer has invited [%male#1-you] to take an active part in the media coverage that traditionally surrounds deadline day."
Wie formulieren?
Zu 1:
Sie können einen Spieler dazu bringen, die folgende seiner bevorzugten Spielweisen zu verbessern:
Ich bin gerade nicht sicher, aber das sollte dann folgen.

2:
Ihr Pressesprecher hat Sie dazu eingeladen, am traditionell turbulenten letzten Tag vor der Transferdeadline einige Worte mit den Medienvertretern zu wechseln.

Mit dem letzten Satz bin ich noch nicht ganz glücklich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 02.März 2013, 17:13:25
"Ihr Pressesprecher hat Sie aufgefordert, die Berichterstattung in den Medien, die traditionell am letzten Tag der Transferperiode stattfindet, aktiv mitzugestalten."

Vielleicht in die Richtung? "media coverage" ist jedenfalls die Berichterstattung in den Medien.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 02.März 2013, 17:50:24
5801-5900 fertig, ich habe Octavianus' Vorschläge genommen.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.März 2013, 21:52:17
Besten Dank. Schaue ich mir dann demnächst mal an. Aber nicht vor Montag.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: VfL_Andi am 03.März 2013, 12:25:03
Ich wollte hier mal was loswerden:

Danke für eure Arbeit! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ihr manchen hier, die den Englischen nicht so mächtig sind das Spiel erleichtert. Vor Allem darf man nicht vergessen, dass ihr das alles unentgeltlich macht und eure Freizeit für uns opfert. Das muss man euch einfach hoch anrechnen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Trokka am 03.März 2013, 19:03:28
Dem schließe ich mich an!

Und vor allem... ich denke es kaufen sich viele das Spiel nur wegen der deutschen Übersetzung. Ich selbst bin einer davon.
Nicht das ich mit der englischen Sprache nicht umgehen könnte. Aber in der eigenen Sprache ist das Spielerlebnis viel besser!

Also danke euch Allen für die tolle Arbeit! SI müsste euch dafür belohnen!  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.März 2013, 22:34:12
habe noch 2 kleine Fehler gefunden. Bin mir allerdings nicht sicher ob das an der Sprachdatei liegt oder über die fake gesteuert wird. So langsam verliert man da den Durchblick.
es müsste heissen :
 - des defensiveN Mitteldfeldspielers...
- in DIE Amsterdam Arena

(http://www7.pic-upload.de/03.03.13/1ocjgbfcqooh.png) (http://www.pic-upload.de/view-18373718/Dan-Meg_-Nachrichten-Posteingang.png.html)


edit: was natürlich auch auffällt ist der falsche String "upper" manager, oben neben dem managername. das dürfte zu 100% an der Sprachdatei liegen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.März 2013, 22:39:50
habe noch 2 kleine Fehler gefunden. Bin mir allerdings nicht sicher ob das an der Sprachdatei liegt oder über die fake gesteuert wird. So langsam verliert man da den Durchblick.
es müsste heissen :
 - des defensiveN Mitteldfeldspielers...
- in DIE Amsterdam Arena
edit: was natürlich auch auffällt ist der falsche String "upper" manager, oben neben dem managername. das dürfte zu 100% an der Sprachdatei liegen.
Amsterdam Arena ist sicherlich ein Problem der fake.lnc
Der defensive Mittelfeldspieler sollte eigentlich passen. Zumindest in der Sprachdatei.
Und das mit dem upper muss ich bei Gelegenheit flächendeckend entfernen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.März 2013, 22:42:28
habe noch 2 kleine Fehler gefunden. Bin mir allerdings nicht sicher ob das an der Sprachdatei liegt oder über die fake gesteuert wird. So langsam verliert man da den Durchblick.
es müsste heissen :
 - des defensiveN Mitteldfeldspielers...
- in DIE Amsterdam Arena
edit: was natürlich auch auffällt ist der falsche String "upper" manager, oben neben dem managername. das dürfte zu 100% an der Sprachdatei liegen.
Amsterdam Arena ist sicherlich ein Problem der fake.lnc
Der defensive Mittelfeldspieler sollte eigentlich passen. Zumindest in der Sprachdatei.
Und das mit dem upper muss ich bei Gelegenheit flächendeckend entfernen.


dachte ich mir fast...wobei ich eine selbstzusammengeschusterte fake nutze, die eigtl die Stadiennamen des 12er beinhalten sollte, zumindest die holländischen Stadiennamen. Wurde diesbezüglich beim 13er was geändert im Vgl. zum 12er?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 03.März 2013, 22:53:20
Wenn ich dich richtig verstehe: Nein. da ist einfach nur ein Falscher Artikel (3 statt 2) gesetzt.

Such die ID der Arena raus und mach eine entsprechende Eintragung:
"STADIUM_GENDER_CHANGE" [ID] 2 "-"
Dann müsste es passen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.März 2013, 22:54:38
Wenn ich dich richtig verstehe: Nein. da ist einfach nur ein Falscher Artikel (3 statt 2) gesetzt.

Such die ID der Arena raus und mach eine entsprechende Eintragung:
"STADIUM_GENDER_CHANGE" [ID] 2 "-"
Dann müsste es passen.

ah okay danke. kann mich nicht daran erinnern ob das beim 12er gepasst hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 03.März 2013, 22:56:49
Dann hab ich dich falsch verstanden. Kann da durchaus zum 13er verbockt worden sein, das weiß ich nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 04.März 2013, 20:29:12
Sollte da nicht eher "Ihnen" stehen?

(http://www.abload.de/img/q2uglk9.png) (http://www.abload.de/image.php?img=q2uglk9.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: goldgans am 04.März 2013, 21:04:30
habe noch 2 kleine Fehler gefunden. Bin mir allerdings nicht sicher ob das an der Sprachdatei liegt oder über die fake gesteuert wird. So langsam verliert man da den Durchblick.
es müsste heissen :
 - des defensiveN Mitteldfeldspielers...
- in DIE Amsterdam Arena

(http://www7.pic-upload.de/03.03.13/1ocjgbfcqooh.png) (http://www.pic-upload.de/view-18373718/Dan-Meg_-Nachrichten-Posteingang.png.html)


edit: was natürlich auch auffällt ist der falsche String "upper" manager, oben neben dem managername. das dürfte zu 100% an der Sprachdatei liegen.

Hallo Rune, dein sky  Nachrichten Banner ist ja nett. Kommt der bei jeder Nachricht?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.März 2013, 22:46:47
Sollte da nicht eher "Ihnen" stehen?

(http://www.abload.de/img/q2uglk9.png) (http://www.abload.de/image.php?img=q2uglk9.png)
Noch nicht korrigiert. Und ja, das ist falsch. Ich weiß sogar, wer dafür verantwortlich war. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 05.März 2013, 08:11:25
Ich war's nicht! :D

Zu wann brauchst denn die restlichen Zeilen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.März 2013, 08:24:31
Lass dir ruhig Zeit und kontrollier deine Files lieber mehr als zweimal auf überflüssige doppelte Leerzeichen, zu viel gesetzte \n oder kleine Verschreiber. Dann muss ich weniger kontrollieren. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 06.März 2013, 14:30:21


(http://www.abload.de/img/1234rdsc2.png) (http://www.abload.de/image.php?img=1234rdsc2.png)


(http://www.abload.de/img/5678sps3h.png) (http://www.abload.de/image.php?img=5678sps3h.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.März 2013, 14:58:16
Grrrr.... die neue Version der Sprachdatei ist aber wirklich ekelhaft.... Gefällt mir ja selbst immer weniger.

(Daher auch hier:) Wens nervt, der kann die Alternativversion austesten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tm99 am 06.März 2013, 15:22:04
Haja, jetzt kommt erstmal SimCity 5, dachte ich kann bis zum Release FM zocken, aber das macht mir so bisher auch noch nicht richtig Spaß. Dennoch Respekt an die Communitiy hier, da geht echt was und ich freue mich nach wie vor auf die Fertigstellung hier...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kranzl am 06.März 2013, 17:04:38
Grrrr.... die neue Version der Sprachdatei ist aber wirklich ekelhaft.... Gefällt mir ja selbst immer weniger.

(Daher auch hier:) Wens nervt, der kann die Alternativversion austesten.

Alternativversion? Wo?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 06.März 2013, 17:16:09
Grrrr.... die neue Version der Sprachdatei ist aber wirklich ekelhaft.... Gefällt mir ja selbst immer weniger.

(Daher auch hier:) Wens nervt, der kann die Alternativversion austesten.

Alternativversion? Wo?

neue Version? wo?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 06.März 2013, 17:16:38
Grrrr.... die neue Version der Sprachdatei ist aber wirklich ekelhaft.... Gefällt mir ja selbst immer weniger.

(Daher auch hier:) Wens nervt, der kann die Alternativversion austesten.

Alternativversion? Wo?

Sicherlich die Alternative Version von der fake! ;-)

Hier gehts lang -> http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15297.0.html
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.März 2013, 22:11:05
Ja, die meinte ich. Ich wusste doch, ich hätte das verlinken sollen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 07.März 2013, 15:17:11
Ja, die meinte ich. Ich wusste doch, ich hätte das verlinken sollen.

Ich hab die vom 12er und die von dir zusammengepackt, sollte also gleich sein oder?


Fehler, falscher Bezug oder bin ich zu Blond? Warum sollte Düsseldorf bedauernswert sein?
(http://www.abload.de/img/2345t7kg5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=2345t7kg5.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.März 2013, 16:07:46
Dieses Bild und deine vorherigen Meldungen wurden bereits behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.März 2013, 16:22:26
Ja, die meinte ich. Ich wusste doch, ich hätte das verlinken sollen.

Ich hab die vom 12er und die von dir zusammengepackt, sollte also gleich sein oder?

Ja müsste dann identisch sein. Wobei ich von der neuen Version nur Wettbewerbe, Awards, fake etc. genommen habe und die Länder gelassen habe wie sie waren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bookerman am 10.März 2013, 18:03:24
Sorry, wenn ich vielleicht die Lösung überlesen habe und das schonmal aufgetreten ist, aber heute ist das Spiel auf einmal wieder in Englisch und die "Dutch" Datei ist nicht mehr auswählbar, obwohl Sie im Ordner drin- Komisch ist auch, dass im Startbildschirm unter "Preferences" die "Dutch" auszuwählen ist, aber nicht geladen wird, danach ist dann das Drop-Down "leer" und alles auf Englisch.

Ist das nen Updateproblem, kam da heute nen neues Steamupdate? Denn die letzten Tage lief alles ohne Probleme.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 11.März 2013, 02:03:19

Hier müsste eigentlich "wurden" stehen, da es zwei Spieler betrifft.

(http://www7.pic-upload.de/thumb/11.03.13/3blaz4eels.png) (http://www.pic-upload.de/view-18467189/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang.png.html)


Hier würde besser "vor kurzem" passen. "soeben" klingt als hätte er vor 10min unterschrieben, dabei ist es schon Wochen bis Monate her.

(http://www10.pic-upload.de/thumb/11.03.13/w1xj17xq3hv.png) (http://www.pic-upload.de/view-18467425/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-3.png.html)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.März 2013, 11:06:06
Behoben. Neue Version hochgeladen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: barry am 11.März 2013, 15:08:39
Danke für das Update.

Eine Frage hätte ich aber noch.

Wenn ich oben auf die Weltkugel klicke, wird mir z.B. Deutschland als Duitsland angezeigt. Bin mir jetzt nicht sicher aber ich denke das schon war mal korrekt. Liegt das vlt. an der Fake.lnc oder wurde das noch nicht ausgebessert?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.März 2013, 15:17:18
Hast du die lnc auch im updateordner ersetzt? wenn nein kann es daran liegen. Wenn doch, dann hab ich ne Idee worans liegen könnte - sollte es aber nicht. Wäre merkwürdig.
Cahe geleert und skin neu geladen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: barry am 11.März 2013, 15:30:11
Ich habe gerade die Alternativversion eingepflegt jetzt passts wieder.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 11.März 2013, 19:16:09
Danke an alle Helfer :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 11.März 2013, 19:33:12
kurze frage: ist es normal dass das "upper" immer noch im profil bei den mitarbeitern davor steht? werden die mitarbeiterbezeichnungen generall per sprachdatei übersetzt werden können oder muss das über den editor geschehen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 12.März 2013, 10:56:24
moin leute, kann ich iwo die veränderung sehen ?
bein mir iwie nicht sicher ob bei mir die neue sprachdatei angenommen wurde
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 12.März 2013, 16:40:00
moin leute, kann ich iwo die veränderung sehen ?
bein mir iwie nicht sicher ob bei mir die neue sprachdatei angenommen wurde

Also ich lade zur Sicherheit immer erst nochmal in Englisch und dann wieder Deutsch! Und da steht ja auch dahinter Vorab M(ä)rz ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.März 2013, 16:41:03
Die Veränderung seht ihr nur anhand des Namens der Sprache. Ansonsten sind eben ein paar neue Zeilen hinzugekommen und einige Fehler behoben. Für mehr fehlt mir aktuell die Zeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DonSeppi am 13.März 2013, 20:14:37
Was mich an der aktuellen Version noch etwas stört sind die Positions- und Rollenbezeichnungen, die momentan noch in niederländisch angezeigt werden - eine Frage hierzu: werden die überhaupt über die Sprachdatei gesteuert?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 13.März 2013, 20:23:01
Jein. Genaueres dazu will ich nicht sagen. Wenn du wissen wilslt ob es über die Fake geht: Klares nein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.März 2013, 22:04:07
Wir arbeiten an einer Lösung und es sieht aktuell schon ganz gut aus. Wenn wir genügend Daten als Grundlage haben, klappt vielleicht irgendwann mal in diesem Jahr sogar noch eine german.ltc. Aber das will und werde ich ganz sicher nicht versprechen. Trotzdem sind beim nächsten Update die gröbsten Probleme behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.März 2013, 14:07:36
(http://www10.pic-upload.de/14.03.13/6e9c5fdyaxfb.png) (http://www.pic-upload.de/view-18512278/Dan-Meg_-Nachrichten-Posteingang-5.png.html)

was soll der satz mit der klammer?

(http://www10.pic-upload.de/14.03.13/ck5ozpflj3r.png) (http://www.pic-upload.de/view-18512287/Dan-Meg_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html)

überschrift?
erster satz?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.März 2013, 15:25:15
Beim ersten Bild ist ein Kommentar furchtbar in die Hose gegangen. Noch nicht korrigiert, nun schon.

2. Bild - Der Pokal heißt so: Johan Cruijff Schaal
http://de.wikipedia.org/wiki/Johan_Cruijff_Schaal
In der Überschrift fehlt lediglich die Pluralendung beim Verb. Sonst stimmt das so. Ich könnt höchstens noch einen Artikel davor setzen. Aber auch im Englischen ist das unbestimmt.

Consecutive [%comp#1-short] wins has [%team#1-short] fans jubilant
[%comp#1-short]-Siege in Serie bringen [%team#1-short]-Fans zum Jubeln
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.März 2013, 18:03:48
Beim ersten Bild ist ein Kommentar furchtbar in die Hose gegangen. Noch nicht korrigiert, nun schon.

2. Bild - Der Pokal heißt so: Johan Cruijff Schaal
http://de.wikipedia.org/wiki/Johan_Cruijff_Schaal
In der Überschrift fehlt lediglich die Pluralendung beim Verb. Sonst stimmt das so. Ich könnt höchstens noch einen Artikel davor setzen. Aber auch im Englischen ist das unbestimmt.

Consecutive [%comp#1-short] wins has [%team#1-short] fans jubilant
[%comp#1-short]-Siege in Serie bringen [%team#1-short]-Fans zum Jubeln

ja schon klar, war eher auf die überschrift bezogen, die sich echt komisch anhört. warum sollte es die fans heute in ekstase bringen, wenn vor einem jahr der pokal geholt wurde. ich dachte eher an so was wie "erneuter pokal sieg". wenn man es so lassen würde, müsste es zumindest "bringen" heissen.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.März 2013, 18:06:20
Es geht aber halt um die aufeinanderfolgenden Pokalsiege. Sprich Titelverteidigung.
"erneut" könnte auch nach dem letztemn mal vor 20 Jahren bedeuten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: samir2010 am 14.März 2013, 18:10:03
werden die fehler bei den abständen wie im anhang vor allem vor vereinsamen in der endversion behoben oder bleibt das so?

und wie kann man das upper vor den mitarbeitern wegbringen?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.März 2013, 18:10:08
Es geht aber halt um die aufeinanderfolgenden Pokalsiege. Sprich Titelverteidigung.
"erneut" könnte auch nach dem letztemn mal vor 20 Jahren bedeuten.

stimmt, dennoch finde ich die formulierung extremst unglücklich....daruf wollte ich eigtl. hinaus
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.März 2013, 18:10:33
werden die fehler bei den abständen wie im anhang vor allem vor vereinsamen in der endversion behoben oder bleibt das so?

und wie kann man das upper vor den mitarbeitern wegbringen?

wird wohl behoben sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.März 2013, 18:18:50
Wie wärs mit Competition-Seriensieg blabla :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.März 2013, 18:19:21
Das upper werde ich ganz zum Schluss großflächig entfernen, da es nur Verwirrung stiftet und so gut wie nie gebraucht wird (und so gut wie nie auffällt, wenn es fehlt).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 14.März 2013, 20:49:22
(http://www.abload.de/img/sprache1j5j6r.png) (http://www.abload.de/image.php?img=sprache1j5j6r.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schuhmi am 14.März 2013, 21:00:12
Ist es richtig, dass die Funktionen der Mitarbeiter noch auf Niederländisch sind? fysiotherapeut
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 14.März 2013, 22:41:19
Sofern die entsprechenden Zeilen noch nicht übersetzt sind, ja. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.März 2013, 22:55:07
Das hat nix mit den Zeilen zu tun, ist richtig. Es wird auf Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 12:54:16
Ich benötige genau 3 Testpersonen.
Person 1 = Windows XP User
Person 2 = Windows 8 User
Person 3 = Mac User

Idealerweise sind diese drei Personen keine super erfahrenen Nutzer und möchten den Football Manager 2013 dennoch gerne auf Deutsch spielen. Es geht um die Frage, ob eine modifizierte Installationsanleitung noch für jeden durchschaubar ist.

Interessenten melden sich bitte per PN bei mir. Danke!

Sollte alles klappen und sollten die Testkaninchen die Anleitung verstehen, steht einem neuerlichen Update nichts im Wege und so ziemlich alle Probleme wären erst einmal hinfällig (Ausnahmen bestätigen die Regel...).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.März 2013, 13:08:46
Mit Win8 kann ich dienen, mit keiner Ahnung vom FM eher nicht. Aber ich kann dir schonmal sagen: Es geht ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 13:16:51
Dass es geht, ist mir klar. Es ist nur die Frage, ob unerfahrene Benutzer wissen, was zu tun ist. Und gerade auf Macs habe ich interessante Geschichten gehört (Ordner werden einfach überschrieben und nicht integriert und so...).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.März 2013, 13:21:35
Mit Win8 kann ich dienen, mit keiner Ahnung vom FM eher nicht. Aber ich kann dir schonmal sagen: Es geht ;)

Win 7 dito!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 13:24:54
Bitte hört auf dito zu schreiben, wenn ihr nicht genau wisst, worum es geht. White weiß Bescheid. Weißt du es, Rune? Es geht um einen riesigen Fortschritt auf diesem Gebiet und ich will einfach im Vorfeld sichergehen, dass auch eher unerfahrene Nutzer den extra Schritt verstehen werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.März 2013, 13:36:36
Bitte hört auf dito zu schreiben, wenn ihr nicht genau wisst, worum es geht. White weiß Bescheid. Weißt du es, Rune? Es geht um einen riesigen Fortschritt auf diesem Gebiet und ich will einfach im Vorfeld sichergehen, dass auch eher unerfahrene Nutzer den extra Schritt verstehen werden.

ja ich weiss es ebenso. Sollte auch für unerfahrene nutzer eigtl. nicht allzu schwierig sein.
etwas ähnliches hatte ich dir ebreits vor nem halben jahr via pn geschrieben. (modifizierte exe...)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 13:37:14
Bitte hört auf dito zu schreiben, wenn ihr nicht genau wisst, worum es geht. White weiß Bescheid. Weißt du es, Rune? Es geht um einen riesigen Fortschritt auf diesem Gebiet und ich will einfach im Vorfeld sichergehen, dass auch eher unerfahrene Nutzer den extra Schritt verstehen werden.

ja ich weiss es ebenso.
etwas ähnliches hatte ich dir ebreits vor nem halben jahr via pn geschrieben. (modifizierte exe...)
Nein. Das wollen wir hier nicht sehen und das wird es hier auch niemals geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.März 2013, 13:38:44
Bitte hört auf dito zu schreiben, wenn ihr nicht genau wisst, worum es geht. White weiß Bescheid. Weißt du es, Rune? Es geht um einen riesigen Fortschritt auf diesem Gebiet und ich will einfach im Vorfeld sichergehen, dass auch eher unerfahrene Nutzer den extra Schritt verstehen werden.

ja ich weiss es ebenso.
etwas ähnliches hatte ich dir ebreits vor nem halben jahr via pn geschrieben. (modifizierte exe...)
Nein. Das wollen wir hier nicht sehen und das wird es hier auch niemals geben.

schon klar, das hattest du ja auch damals deutlich gesagt. die Thematik war allerdings dieselbe: zugriff auf die deutsche database.
white und ich hatten uns schon etwas länger ausgetauscht
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.März 2013, 13:39:00
Rune weiß allerdings bescheid, denn meine Kommunikation mit ihm und stefan-sn löief parallel. Die Idee von stefan hatte ich etwa zum gleichen Zeitpunkt, daher wusste Rune das aucih shcon, bevor ich wusste, dass stefan die Idee auch hatte. Kompliziert ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.März 2013, 13:40:02
Rune weiß allerdings bescheid, denn meine Kommunikation mit ihm und stefan-sn löief parallel. Die Idee von stefan hatte ich etwa zum gleichen Zeitpunkt, daher wusste Rune das aucih shcon, bevor ich wusste, dass stefan die Idee auch hatte. Kompliziert ^^

du sprichst mir aus dem herzen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 13:40:35
Edit: Ihr beiden habt Post.


Hier gab es ein Update. Alles weitere im Sprachdatei-Thread: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html

Und jetzt nochmal:

Ich benötige genau 3 2 Testpersonen.
Person 1 = Windows XP User
Person 2 = Windows 8 User
Person 3 = Mac User

Idealerweise sind diese drei Personen keine super erfahrenen Nutzer und möchten den Football Manager 2013 dennoch gerne auf Deutsch spielen. Es geht um die Frage, ob eine modifizierte Installationsanleitung noch für jeden durchschaubar ist.

Interessenten melden sich bitte per PN bei mir. Danke!

Sollte alles klappen und sollten die Testkaninchen die Anleitung verstehen, steht einem neuerlichen Update nichts im Wege und so ziemlich alle Probleme wären erst einmal hinfällig (Ausnahmen bestätigen die Regel...).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 17.März 2013, 16:31:32
hi ocatvius

mal sone blöde frage, hab jetz update gemacht gibt es krassen unterschied zu den versionen vorher wo ich sehen kann ob das update funktioniert?

thx für hilfe
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.März 2013, 16:32:23
hi ocatvius

mal sone blöde frage, hab jetz update gemacht gibt es krassen unterschied zu den versionen vorher wo ich sehen kann ob das update funktioniert?

thx für hilfe

beispielsweise sollten alle verletzungen, ebenso spielerbeschreibungen (BSP.:"zäher mittelfeldspieler") komplett auf deutsch sein. Natürlich funktionierena uch die Genders wieder so wie sie sollen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 16:34:28
Wenn ihr das Readme komplett gelesen hättet, wüsstet ihr auch diese Antwort. Ich habe dort nämlich drei Testfragen gestellt. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 17.März 2013, 16:37:15
Ich schaffe es nicht den zweiten Teil rutner zu laden!? Muss man sich dafür bei dieser Seite anmelden? Sorry für die dumme Frage.  :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 17.März 2013, 16:39:23
Wenn ihr das Readme komplett gelesen hättet, wüsstet ihr auch diese Antwort. Ich habe dort nämlich drei Testfragen gestellt. ;)

ahh ok, jetz hab ich die readme datei gelesen :D

danke für alle die ihre frei zeit für sowas opfern *daumen hoch*
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 17.März 2013, 16:40:09
Ich schaffe es nicht den zweiten Teil rutner zu laden!? Muss man sich dafür bei dieser Seite anmelden? Sorry für die dumme Frage.  :-[
Jo, selbes Problem bei mir, 1,50 Euro sind dann doch ein bisschen viel, oder?  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 17.März 2013, 16:41:16
Also das downloaden sollte ohne Probleme funktionieren, ohne was zu bezahlen! ;-)

Ansonsten mal nen anderen Browser nutzen oder mal kurzzeitig warten und dann nochmal versuchen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 16:42:56
Die Datei ist zu groß für meinen Googleaccount und bislang war mediafire sehr nutzerfreundlich. Das ist auf jeden Fall nicht kostenpflichtig. Schaut einfach, dass ihr da den Free Download erwischt und probiert es ansonsten 10 Minuten später.

Dieser zweite Teil wird auch nur einmal benötigt. Weitere Updates sind da nicht geplant.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nico_90 am 17.März 2013, 16:52:36
Kann es auch nicht runterladen :/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MAD2304 am 17.März 2013, 16:54:27
Hat das was mit dem Passwortschutz zu tun?

na ja, abwarten. Wird schon.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 17.März 2013, 16:54:39
Eine Frage noch wurde dieses "Doorgan" nicht übersetzt oder bei mertesacker steht  beim teamstatus "Eerste Elftal" wurde das noch nicht übersetz oder spinnt meine sprachdatei?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 16:55:11
Ich lade es woanders hoch. Anscheinend darf man bei mediafire keine pw-geschützten Dateien mehr hochladen.

Eine Frage noch wurde dieses "Doorgan" nicht übersetzt oder bei mertesacker steht  beim teamstatus "Eerste Elftal" wurde das noch nicht übersetz oder spinnt meine sprachdatei?
Normal.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 17.März 2013, 16:57:30
Ich lade es woanders hoch. Anscheinend darf man bei mediafire keine pw-geschützten Dateien mehr hochladen.

Eine Frage noch wurde dieses "Doorgan" nicht übersetzt oder bei mertesacker steht  beim teamstatus "Eerste Elftal" wurde das noch nicht übersetz oder spinnt meine sprachdatei?
Normal.

Ihr müsst bei mediafire einfach den text eingeben, der da immer eingeblendet steht dann kann man die datei runterladen.

@Octa
Normal nicht übersetz oder normal datei spackt rum ? :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.März 2013, 16:58:06
Ist normal. Ist halt so und vorläufig nicht zu ändern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 17.März 2013, 17:10:50
Eine Frage noch wurde dieses "Doorgan" nicht übersetzt oder bei mertesacker steht  beim teamstatus "Eerste Elftal" wurde das noch nicht übersetz oder spinnt meine sprachdatei?

normal und beides nicht zu ändern!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 17:21:47
Link aktualisiert. Bitte mal testen. Sollte gehen: https://docs.google.com/file/d/0BwrSqLgFhbv8cnNjcHFqcnZGbk0/edit?pli=1
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.März 2013, 17:28:03
Download funktioniert!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ap am 17.März 2013, 17:35:08
ok, ich würde mich gern mal an das übersetzen dranwagen.
zeilen 05901-05910 würde ich gern mal probieren. mal sehen, wie lang ich brauche usw.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 17.März 2013, 18:04:00
Ich schaffe es nicht den zweiten Teil rutner zu laden!? Muss man sich dafür bei dieser Seite anmelden? Sorry für die dumme Frage.  :-[
Jo, selbes Problem bei mir, 1,50 Euro sind dann doch ein bisschen viel, oder?  ;)

Dann übersetze es dir doch selbst, dann fallen die 1,50 € (?!) weg.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 18:11:33
Ich schaffe es nicht den zweiten Teil rutner zu laden!? Muss man sich dafür bei dieser Seite anmelden? Sorry für die dumme Frage.  :-[
Jo, selbes Problem bei mir, 1,50 Euro sind dann doch ein bisschen viel, oder?  ;)

Dann übersetze es dir doch selbst, dann fallen die 1,50 € (?!) weg.
Das Problem wurde inzwischen geklärt. Wenn es etwas NICHT geben wird, dann sind das Zahlungen jedweder Art für die Benutzung der deutschen Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.März 2013, 18:22:18
Naja für 50 Euro + Fahrtkosten komm ich bei euch vorbei und installier sie :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 17.März 2013, 18:58:58
(http://www7.pic-upload.de/thumb/17.03.13/xakimw9fgnx.png) (http://www.pic-upload.de/view-18555904/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 17.März 2013, 19:41:10
Wenn ich die aktuelle Version der Sprachdatei schon drauf hatte muss ich jetzt nichts neu machen oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.März 2013, 19:42:53
Nö, nur Teil 2 einfügen. Es sei denn Octa hat nochmal was geupdatet, aber da ginge es dann vermutlihc um 5-10 Zeilen ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 17.März 2013, 21:44:49
Erstmal vielen lieben Dank für das neue File an alle Helfer. Macht nun noch mehr Spaß den FM zu spielen, wenn die Verletzungen auf Deutsch sind usw. :)

Eine Sache habe ich jedoch entdeckt. Es gibt eine Mitarbeiterbezeichnung und zwar Sportlicher Direktor. Meines Wissens sagt man doch entweder Sportlicher Leiter oder Sportdirektor?! :D

Ansonsten wie gesagt nochmal lieben Dank von meiner Seite!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 22:21:34
Die beiden letztgenannten bebilderten Fehler habe ich soeben behoben.

Sportlicher Direktor wird noch anders übersetzt. Vermutlich entscheide ich mich für den Sportdirektor.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 18.März 2013, 03:09:16
Noch eine Frage, warum habe ich diesen Satz in englisch?

(http://www10.pic-upload.de/thumb/18.03.13/n6mc1qsepcna.png) (http://www.pic-upload.de/view-18561737/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-5.png.html)

ebenso hier...

(http://www7.pic-upload.de/thumb/18.03.13/b134ms5ri3os.png) (http://www.pic-upload.de/view-18561942/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-6.png.html)


Sprachdatei ist aktuell und Teil 1+2 haben funktioniert, dazu nutze ich die "alternative fake.Lnc.
Kann mir nicht so recht erklären woher die englischen Fetzen kommen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.März 2013, 11:11:57
Das ist normal (siehe auch Readme Sprachdatei: alle neuen Zeilen sind entweder NL oder ENG). Das sind Zeilen aus den changes. Die füge ich ganz zum Schluss an und dann wird das auch übersetzt. Frage: Was ist dir lieber? Die derzeitige englische Fassung oder eben die niederländische Zeile? ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 18.März 2013, 12:44:22
Ich schaffe es nicht den zweiten Teil rutner zu laden!? Muss man sich dafür bei dieser Seite anmelden? Sorry für die dumme Frage.  :-[
Jo, selbes Problem bei mir, 1,50 Euro sind dann doch ein bisschen viel, oder?  ;)

Dann übersetze es dir doch selbst, dann fallen die 1,50 € (?!) weg.

Immer mit der Ruhe. Das war im Scherz gemeint, da Mediafire 1,50 Dollar pro Monat haben wollte um Passwortgeschützte Dateien herunterzuladen. Ich weiß da Octa nichts für die Arbeit hier von uns will. Außer tatkräftige Unterstützung natürlich  ;).
Und nur nebenbei ich hab hier auch 150 Zeilen übersetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: denram am 18.März 2013, 18:57:24
Also bei mir geht der Download vom zweiten Teil leider nicht.

Bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Diese Datei kann nicht nach Viren gescannt werden.

Die Datei übersteigt die von uns gescannte Höchstgrösse.

Dann noch ein Link mit "Trotzdem herunterladen"

Wenn ich den anklicke passiert allerdings gar nichts.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 18.März 2013, 18:57:53
Das ist normal (siehe auch Readme Sprachdatei: alle neuen Zeilen sind entweder NL oder ENG). Das sind Zeilen aus den changes. Die füge ich ganz zum Schluss an und dann wird das auch übersetzt. Frage: Was ist dir lieber? Die derzeitige englische Fassung oder eben die niederländische Zeile? ;)

Auf jeden Fall englisch!!  :D
Danke für die Auskunft...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.März 2013, 18:59:11
Also bei mir geht der Download vom zweiten Teil leider nicht.

Bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Diese Datei kann nicht nach Viren gescannt werden.

Die Datei übersteigt die von uns gescannte Höchstgrösse.

Dann noch ein Link mit "Trotzdem herunterladen"

Wenn ich den anklicke passiert allerdings gar nichts.
Anderen Browser probieren oder kurz dein Antivirenprogramm deaktivieren. Der Download sollte ohne Probleme gehen und du bist der erste, bei dem es nicht geht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ufo am 18.März 2013, 19:04:45
"Der an FC St Gallen ausgeliehene, ehemalige Spieler von Assyriska FFist der Toptorschütze für sein Team mit <numer#9->Spielen"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: denram am 19.März 2013, 09:03:25
Mit dem anderen Browser hat es geklappt. Danke sehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.März 2013, 16:06:09
"Der an FC St Gallen ausgeliehene, ehemalige Spieler von Assyriska FFist der Toptorschütze für sein Team mit <numer#9->Spielen"
Behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lion_60 am 19.März 2013, 18:36:17
Funktioniert alles. Danke für Eure Arbeit. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 19.März 2013, 23:25:47
Hier stimmt etwas nicht...

(http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.13/7babvgwwcrn.png) (http://www.pic-upload.de/view-18586944/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-8.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.März 2013, 09:12:59
Hier stimmt etwas nicht...

(http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.13/7babvgwwcrn.png) (http://www.pic-upload.de/view-18586944/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-8.png.html)

Bekannt und bereits behoben. Beim nächsten Update dabei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 22.März 2013, 11:40:21
Folgender Satz in der Pressekonferenz hat mir schon im 12er keine Ruhe gelassen...

(http://www7.pic-upload.de/thumb/22.03.13/r17m2ahkvrm.png) (http://www.pic-upload.de/view-18617187/Ron-Koster_-Nachrichten-Pressekonferenz.png.html)

Bin ich zu blöd für den oder ist da nicht irgendwie der Sinn falsch?!
Wenn es nicht schwer war das geräuschlos zu vollziehen, müsste dann nicht folgen "fast niemand wusste", "kaum jemand wusste" oder ähnliches, anstatt "jeder wusste"?!
Die ersten beiden Sätze sagen doch aus (vereinfacht ausgedrückt) dass es kaum geheimzuhalten war, der mittlere das man nicht darüber reden will und die letzten beiden, dass es eben leicht war es geheim zu halten... Zumindest sollten sie doch das suggerieren oder nicht?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.März 2013, 11:49:14
Es war nicht schwer, Stillschweigen zu bewahren, da jedem von uns klar war, dass ein Transfer nur so zustande kommen konnte

Besser?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 22.März 2013, 12:10:34
Also für mich schon.  :) Ich würde noch "dieser" statt "ein" Transfer nehmen. Aber das sagt für mich das richtige aus. Der markierte Satz hat sich in meinen Augen selbst widersprochen.

Es war nicht schwer, dass geräuschlos zu vollziehen, denn kaum jemand hatte Kenntnis davon, dass dieser Transfer über die Bühne gehen würde.

wäre auch noch ein Vorschlag.

(Aber es ist doch richtig das die Antworten 1+2 aussagen sollen, dass ein Transfer dieser Größenordnung eh nicht geheimzuhalten ist? Nr. 3 die typische Enthaltung. Und Nr. 4-5 aussagen sollen, dass es nicht schwer war diesen recht unspektakulären Transfer geheim zu halten.
Durch Aussage 5 ja ganz klar aufgezeigt mit "da er ja sogar mich total überrascht hat"


Wichtig ist was dieser Satz wirklich sagen will, kann ja auch sein das "jeder wusste, dass dieser Transfer über die Bühne gehen würde" passt und damit meint "aber es interessierte halt keinen" ;)
wobei dann der Anfang nicht heissen dürfte "Es war nicht schwer" sondern "Es war nicht nötig (notwendig)"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.März 2013, 14:48:14
Bei solchen Fragen konsultiert man grundsätzlich das englische Original (was ich bei eben meinem Übersetzungsvorschlag getan habe). ;)

It wasn't that hard to keep quiet as everyone knew it was necessary for the deal to go through

Und ja, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Erfahrene FM-Spieler kennen ja das Antwortschema (2 pro, 1 Enthaltung, 2 contra) und dies war das leichte Contra, während die harte Contra-Antwort direkt darunter folgt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.März 2013, 16:43:50
Und ja, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Erfahrene FM-Spieler kennen ja das Antwortschema (2 pro, 1 Enthaltung, 2 contra) und dies war das leichte Contra, während die harte Contra-Antwort direkt darunter folgt.
Das ist das schöne an PKs - Frage lesen reicht. Ich glaube es gibt Fragen, auf die ich die Antworten noch nie alle gelesen hab ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 22.März 2013, 19:33:06
Bei solchen Fragen konsultiert man grundsätzlich das englische Original (was ich bei eben meinem Übersetzungsvorschlag getan habe). ;)

It wasn't that hard to keep quiet as everyone knew it was necessary for the deal to go through

Und ja, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Erfahrene FM-Spieler kennen ja das Antwortschema (2 pro, 1 Enthaltung, 2 contra) und dies war das leichte Contra, während die harte Contra-Antwort direkt darunter folgt.

Ja das englische Original lesen wäre wohl das leichteste gewesen, aber auf das leichteste kommt man natürlich nicht...  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 22.März 2013, 20:51:53
Hier fehlt offenbar das Wort "nicht", ansonsten ergibt das für mich keinen Sinn!


(http://s14.directupload.net/images/130322/temp/849fh4uy.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3202/849fh4uy_png.htm)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ostian am 22.März 2013, 21:30:12
Hier fehlt offenbar das Wort "nicht", ansonsten ergibt das für mich keinen Sinn!


(http://s14.directupload.net/images/130322/temp/849fh4uy.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3202/849fh4uy_png.htm)

Doch das ist korrekt - die anfrage wird ja ABGELEHNT. Wo würdest du denn da ein "nicht" einbauen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 23.März 2013, 00:16:30
Ich möchte ein Farmteam; dies ist ohne Partnerschaft zu schaffen.


Ich denke, es ist ohne Partnerschaft nicht zu schaffen, oder? Wenn es ohne Partnerschaft zu schaffen ist, spricht ja nix dagegen, einfach ein Farmteam zu konsultieren?


/Edit:

Ah okay. Alles Interpreationssache.

Ich habe es so verstanden, dass es ohne offizielle Partnerschaft zu schaffen ist, ein Farmteam zu finden...

Und nicht, dass es möglich ist, die Spieler zu verleihen.


Das ist nämlich NICHT möglich!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NarzissOne am 23.März 2013, 01:26:46
Meiner Meinung nach ist das so wie es jetzt ist richtig
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 23.März 2013, 10:04:20
Ich habe es wohl falsch verstanden. Gemeint ist wohl, dass auch ohne Partnerschaft das Verleihen der Spieler möglich ist. Ich bezog es aber auf das Finden eines Farmteams.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.März 2013, 12:36:38
offizielle Partnerschaft = Farmteam

Und schon löst sich alles auf. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 23.März 2013, 13:23:49
Jo, ich habe das im falschen Kontext gelesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 24.März 2013, 14:31:48
Habe gerade noch einen Verschreiber gefunden. Konnte leider keinen screen machen weil es in dem Ticker stand während der Berechnung.
Bayern hat da gegen Stuttgart gespielt.

Und der Satz war ungefähr so:

Bayern verliest das Südderby anstatt Bayern verliert...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2013, 14:39:18
Habe gerade noch einen Verschreiber gefunden. Konnte leider keinen screen machen weil es in dem Ticker stand während der Berechnung.
Bayern hat da gegen Stuttgart gespielt.

Und der Satz war ungefähr so:

Bayern verliest das Südderby anstatt Bayern verliert...
Noch nicht übersetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 25.März 2013, 18:18:44
(http://www.abload.de/img/fm2013-03-2518-14-09-wse22.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fm2013-03-2518-14-09-wse22.png)

Weiß nicht, ob das schon gemeldet worden ist (ist ziemlich offensichtlich und bei jedem Trainer)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 25.März 2013, 18:50:04
(http://www.abload.de/img/fm2013-03-2518-14-09-wse22.png) (http://www.abload.de/image.php?img=fm2013-03-2518-14-09-wse22.png)

Weiß nicht, ob das schon gemeldet worden ist (ist ziemlich offensichtlich und bei jedem Trainer)

nicht nur bei jedem trainer sondern bei jedem mitarbeiter und sonst auch an ein paar stellen...fehlerhafter string... octa hat bereits angekündigt dass das upper am ende flächenddeckend herausgenommen wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tareb am 27.März 2013, 16:30:23
Hi,

falls meine Frage blödsinnig ist, bitte nicht übel nehmen, eure Arbeit für die Übersetzung finde ich sensationell. Ich finde immer noch hin und wieder holländische Brocken an einigen Stellen. Seid ihr an denen interessiert, um sie zukünftig zu übersetzen, oder sind die eh alle bekannt und entweder nicht übersetzbar oder schon in Arbeit?

Alternativ, habe ich vielleicht was falsch gemacht bei der Installation der Übersetzung?

Vielen Dank nochmal für die wirklich gute Übersetzung

Tareb
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.März 2013, 16:32:34
Hi,

falls meine Frage blödsinnig ist, bitte nicht übel nehmen, eure Arbeit für die Übersetzung finde ich sensationell. Ich finde immer noch hin und wieder holländische Brocken an einigen Stellen. Seid ihr an denen interessiert, um sie zukünftig zu übersetzen, oder sind die eh alle bekannt und entweder nicht übersetzbar oder schon in Arbeit?

Alternativ, habe ich vielleicht was falsch gemacht bei der Installation der Übersetzung?

Vielen Dank nochmal für die wirklich gute Übersetzung

Tareb
Siehe Seite 1. Wir sind noch nicht bei 100% und statt hier NL-Texte zu melden, solltet ihr, sofern ihr des Englischen mächtig seid, hier sagen, welche Teile ihr noch übersetzen wollt. Offene Teile siehe Seite 1.

PS: Die rot markierten Leute haben mir diese Teile noch nicht zugesandt oder nichts mehr von sich hören lassen. Freiwillige vor! Wer auch immer diese übersetzen will, hilft mit, die Sprachdatei auf 100% zu bringen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: PB1988 am 27.März 2013, 19:26:58
Kennt jemand das Problem das auf einmal die Kommentare im Spiel wieder auf Niederländisch sind? Nicht alles...nur die Kommentare während einer Begegnung.
Vorher waren sie immer auf Deutsch.
Weiß jemand wie ich das wieder beheben kann?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 27.März 2013, 19:49:40
Kennt jemand das Problem das auf einmal die Kommentare im Spiel wieder auf Niederländisch sind? Nicht alles...nur die Kommentare während einer Begegnung.
Vorher waren sie immer auf Deutsch.
Weiß jemand wie ich das wieder beheben kann?

Es gab ein neues Update! Bitte die dutch im changes Ordner löschen und die events aus einem der Ordner vorher einfügen sofern da die von der Deutschen Sprachdatei drinnen ist! DANKE!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ostian am 27.März 2013, 22:30:35

Siehe Seite 1. Wir sind noch nicht bei 100% und statt hier NL-Texte zu melden, solltet ihr, sofern ihr des Englischen mächtig seid, hier sagen, welche Teile ihr noch übersetzen wollt. Offene Teile siehe Seite 1.

PS: Die rot markierten Leute haben mir diese Teile noch nicht zugesandt oder nichts mehr von sich hören lassen. Freiwillige vor! Wer auch immer diese übersetzen will, hilft mit, die Sprachdatei auf 100% zu bringen.
[/quote]

Also am englischen sollte es nicht liegen, aber dieses Klammergedöne versteh ich net und bringt mich durcheinander. Wenn es ums reine üersetzen geht, helfe ich gerne aus.... Aber den rest... schafft meine psyche nicht....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.März 2013, 22:32:52
Die Klammern einfach durch logische Terme ersetzen. Statt team nimmst du dann einen Vereinsnamen wie FC Bayern. Statt male nimmst du einen Namen wie Arjen Robben. Usw. Die restlichen Klammern {} sind schnell gesetzt. Einfach in der FM2012er Datei nachgucken, welche Möglichkeiten es gibt. Viel kann man da eh nicht tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 28.März 2013, 05:52:20
Erledigt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DewdBush am 28.März 2013, 08:58:33
(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/2z7elt81vch.png) (http://www.pic-upload.de/view-18706576/Unbenannt.png.html)

Kommt bei mir bei fast jedem Scout bericht des nächsten gegners...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 28.März 2013, 14:21:26
Das "I" muss kleingeschrieben werden.
(http://www.abload.de/img/ifehlera1l7b.png) (http://www.abload.de/image.php?img=ifehlera1l7b.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.März 2013, 15:07:57
(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/2z7elt81vch.png) (http://www.pic-upload.de/view-18706576/Unbenannt.png.html)

Kommt bei mir bei fast jedem Scout bericht des nächsten gegners...
Bekannt und bereits behoben.

Das "I" muss kleingeschrieben werden.
(http://www.abload.de/img/ifehlera1l7b.png) (http://www.abload.de/image.php?img=ifehlera1l7b.png)
Nun behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 28.März 2013, 15:33:54
Bestimmt bekannt, aber ich versuche trotzdem mal wieder mein Glück... ;)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/sy7mxbhhb8cc.png) (http://www.pic-upload.de/view-18710782/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-3.png.html)


Hier müsste "er" hin - und am Ende müsste ein "s" angefügt werden. Und wenn man´s ganz genau nimmt fehlt der Punkt am Ende des zweiten Satzes ;)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/93c2r41xd3.png) (http://www.pic-upload.de/view-18711187/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Viola per sempre am 28.März 2013, 21:51:54
Hallo! Also eines vorweg: Vielen dank an alle die sich die mühe machen dieses Spiel jahr für Jahr einzudeutschen. Ich bin ziemlich neu hier und Spiele jetzt den FM 2013 vorher EA.
Für mich ist Englisch net wirklich ein Problem, aber grade bei nem Manager ist Deutsch wesentlich angenehmer für mich.

Kurze Frage: Bei mir ist doch noch recht viel auf niederländisch (was ich auch verstehe is ja noch net fertig ^^) aber wenn der Patch dann fertig ist kann man damit rechnen,
dass (fast) alles eingedeutscht ist? Bei 2012 wars angeblich so dass es wirklich komplett Deutsch war (was bei 13 nicht möglich ist hab ich gelesen).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.März 2013, 21:56:19
auch im 12er waren einige Zeilen nciht übersetzbar. Im 13er das gleiche Bild. Einige Zeilen kann man nciht übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.März 2013, 00:43:14
Im 12er war alles übersetzt, was zu übersetzen ging. Einzig ganz neue Lines fehlten, die aber auch im Niederländischen dann Englisch waren. Da ich die IDs nicht auslesen kann, muss man damit wohl leben.

Bestimmt bekannt, aber ich versuche trotzdem mal wieder mein Glück... ;)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/sy7mxbhhb8cc.png) (http://www.pic-upload.de/view-18710782/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-3.png.html)


Hier müsste "er" hin - und am Ende müsste ein "s" angefügt werden. Und wenn man´s ganz genau nimmt fehlt der Punkt am Ende des zweiten Satzes ;)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/93c2r41xd3.png) (http://www.pic-upload.de/view-18711187/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html)

Jetzt behoben. Danke.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 30.März 2013, 17:32:25
Zum einen ist erst der 7.Spieltag, daher finde ich sollte in den Satz irgendwie rein, dass "...derzeit ein Abstiegsplatz belegt wird" statt dass es so klingt als ob es schon feststeht; zum zweiten wüßte ich nicht, dass es in der 3. englischen Liga eine Abstiegsrelegation gibt...stiegen da nicht einfach die letzten 4 ab?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.März 2013, 18:15:51
Zum einen ist erst der 7.Spieltag, daher finde ich sollte in den Satz irgendwie rein, dass "...derzeit ein Abstiegsplatz belegt wird" statt dass es so klingt als ob es schon feststeht; zum zweiten wüßte ich nicht, dass es in der 3. englischen Liga eine Abstiegsrelegation gibt...stiegen da nicht einfach die letzten 4 ab?
Behoben. Danke.

Re Translators: Und in Zukunft Comments bitte mal richtig schließen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 01.April 2013, 19:02:16
(http://www.abload.de/img/jahretagel9ez3.png) (http://www.abload.de/image.php?img=jahretagel9ez3.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 01.April 2013, 21:31:02
Einen vergleichbaren Fehler gibts auch im Ticker zum Ende der Transferperiode. Da steht irgendwas mit "X Stunden Tagen". Hab leider vergessen, nen Screen zu machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lion_60 am 02.April 2013, 20:33:51
Hab nen Rechtschreibfehler gefunden.

(http://s14.directupload.net/images/130402/ayko6bt8.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 02.April 2013, 21:43:57
Hab nen Rechtschreibfehler gefunden.

(http://s14.directupload.net/images/130402/ayko6bt8.jpg)

Und nicht gleitete sondern glitt (in der Frage am Ende).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.April 2013, 00:04:15
Alle genannten Fehler behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: XJIBBIT am 03.April 2013, 12:51:34
Guten Tag,

hab gestern mal wieder Lust auf den FM gehabt und nach dem letzten Patch die neueste Übersetzung installiert.

Klappt auch alles eigentlich ganz gut und gefühlt ist mehr Deutsch als vorher. Allerdings ist bei mir jedenfalls das erste Gespräch mit der Vereinsführung komplett in Niederländisch, also nach Spielstart in der Nachricht mit dem Gehalt usw. Hab ich das richtig in Erinnerung, dass das anders war vor ein paar Wochen?

Kann mich natürlich auch irren... ist das bei euch auch? Hab ich evtl. etwas falsch installiert?

freundliche Grüße  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.April 2013, 12:53:18
Hast du vielelciht noch dutch.ltcs in den Updateordnern?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: XJIBBIT am 03.April 2013, 12:57:39
Kann gut sein. Ich guck das heute Nachmittag mal wenn ich zu Hause bin. Hab jetzt schon mit Malaga und Hansa angefangen und jeweils noch am ersten Tag ausgemacht.  ;D

Das wäre aufjedenfall die Erklärung... man sollte das Sprachfile wohl lieber nicht Nachts im Halbschlaf machen ;)

Danke schonmal  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.April 2013, 13:51:16
man sollte das Sprachfile wohl lieber nicht Nachts im Halbschlaf machen ;)
Kann ich so bestätigen. Kommt nur Murks bei raus. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.April 2013, 16:53:23
Sollte es eigtl. nicht so sein, dass ich von meinem Mitarbeitern gesiezt werde?


(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/dzfhemzcxeqs.png) (http://www.pic-upload.de/view-18796776/Posteingang-4.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.April 2013, 17:18:00
Sollte. Ja. Behoben. Neue Version wird in circa 10 Minuten online sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 03.April 2013, 17:31:26
(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/qy1ljtr193m2.png) (http://www.pic-upload.de/view-18797329/Elfmeter.png.html)

In dieser Passage müsste es "Bierofka ließ Müller auflaufen."heißen. Bierofka hat nämlich den Elfer verursacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.April 2013, 17:43:02
Behoben. Neue Version ist online. Dieses Mal auch mit aktualisierter events.cfg.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 03.April 2013, 17:45:50
Sehr schön! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.April 2013, 19:37:47
thanks a lot
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 03.April 2013, 20:22:22
(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/fld1mdezkg6.png) (http://www.pic-upload.de/view-18800049/Nominierung.png.html)

Entweder müsste es "Löws Deutschland-Nominierungen überraschen" heißen oder "Janschkes Deutschland-Nominierung überrascht".

Ich tendiere zu letzterem, weil im Text massive Kritik an Janschkes Nominierung geübt wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.April 2013, 22:02:46
(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/fld1mdezkg6.png) (http://www.pic-upload.de/view-18800049/Nominierung.png.html)

Entweder müsste es "Löws Deutschland-Nominierungen überraschen" heißen oder "Janschkes Deutschland-Nominierung überrascht".

Ich tendiere zu letzterem, weil im Text massive Kritik an Janschkes Nominierung geübt wird.
Das muss natürlich die Nominierung sein. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 04.April 2013, 02:03:26
Das dieses "<male#2-> Ding" im Scoutbericht über Vereine noch vorhanden ist, ist normal oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Flohe am 04.April 2013, 08:36:57
Behoben. Neue Version ist online. Dieses Mal auch mit aktualisierter events.cfg.

Über die links im Download Bereich nehme ich an? Ich frag nur da da noch ein altes Datum steht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Trendler am 04.April 2013, 09:28:58
Äh... Wo steht da bitte ein altes Datum????
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Flohe am 04.April 2013, 09:59:05
Äh... Wo steht da bitte ein altes Datum????

Da im Download Bereich für die Deutsche sprach Datei oder gibt es die aktuellen wo anders?


Teil 1/2 (Beta-Version) 03/04/2013
03.04.2013: Derzeit 2% niederländisch, 6% nicht korrigiert.
Teil 2/2 17/03/2013
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Trendler am 04.April 2013, 10:06:27
Wenn Du Teil 2 schon hast, musst Du nur Teil 1 runterladen und entsprechend installieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Flohe am 04.April 2013, 10:15:14
Ja ja die Alters Sehschwäche hab ich glatt übersehen das da 03.04 steht ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.April 2013, 10:40:34
Das dieses "<male#2-> Ding" im Scoutbericht über Vereine noch vorhanden ist, ist normal oder?
Nein. Screenshot bitte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 04.April 2013, 11:20:07
(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.13/2z7elt81vch.png) (http://www.pic-upload.de/view-18706576/Unbenannt.png.html)

Kommt bei mir bei fast jedem Scout bericht des nächsten gegners...

Dieses Ding mit male im Scoutbericht haben glaub ich schon ein paar mehr gepostet. Daher dachte Heisenberg bestimmt das man das nicht ändern kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 04.April 2013, 11:32:11
das ist einfach ein fehlerhafter string. klar kann man das ändern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 04.April 2013, 12:24:23
ich denke zwar nicht dass es an der sprachdatei liegt, bin mir aber auch nicht sicher.


(http://www7.pic-upload.de/04.04.13/b1xa8ao6ivr.png) (http://www.pic-upload.de/view-18806609/screen.png.html)

dort steht in der email dass giroud für die damalige rekordsumme für 1.2 millionen zu arsenal wechselte. tatsächlich waren das jedoch 12 millionen, wie es auch richtig in der spielerchronik vermerkt ist. demnach ist es also definitiv ein anzeigefehler. aus welchem grund auch immer wird eine null verschluckt in der email.

edit: erst denken, dann posten, habe gerade ingame auf englisch umgestellt. liegt nicht an der sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 04.April 2013, 14:10:59
Das dieses "<male#2-> Ding" im Scoutbericht über Vereine noch vorhanden ist, ist normal oder?
Nein. Screenshot bitte.

Mache ich sobald ich wieder im Spiel bin heute Abend.
Sprachdatei war frisch aktualisiert. Da ich das nun auch schon x-mal gemacht habe, bin ich mir auch recht sicher alles korrekt gemacht zu haben. Aber das muss ja nichts heissen...  :P


@ K.Günter,
ich dachte nicht, dass man es nicht ändern kann. Ich dachte, gerade weil es schon mehrfach gepostet wurde, dass es nicht mehr da sein dürfe. Ich fragte ob das "normal" ist, meinte damit aber eigentlich ob es normal ist dass es noch nicht behoben wurde. Aber vielleicht ist es ja auch bei allen weg und ich habe einfach gestern Nacht was falsch gemacht, war immerhin schon 2 Uhr.  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 04.April 2013, 16:43:08
Das dieses "<male#2-> Ding" im Scoutbericht über Vereine noch vorhanden ist, ist normal oder?
Nein. Screenshot bitte.

ähm normal natürlich nicht. taucht aber definitiv bei der aktuellen Sprachdatei noch auf: und zwar wenne s um die Scoutberichte über den nächsten Gegner geht:

(http://www10.pic-upload.de/04.04.13/wyetsacjznos.png) (http://www.pic-upload.de/view-18809819/fehler.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 04.April 2013, 22:12:37
Genau, ebenso bei mir, immer beim Bericht über den kommenden Gegner.

Edit:
(http://www10.pic-upload.de/thumb/04.04.13/s694o3pemeka.png) (http://www.pic-upload.de/view-18817634/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-5.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Flohe am 04.April 2013, 22:41:57
Das dieses "<male#2-> Ding" im Scoutbericht über Vereine noch vorhanden ist, ist normal oder?
Nein. Screenshot bitte.

ähm normal natürlich nicht. taucht aber definitiv bei der aktuellen Sprachdatei noch auf: und zwar wenne s um die Scoutberichte über den nächsten Gegner geht:

(http://www10.pic-upload.de/04.04.13/wyetsacjznos.png) (http://www.pic-upload.de/view-18809819/fehler.png.html)

Spielst du den 13er? Wenn ja was hast du installiert damit die Nachrichten oder Mails diese Bilder davor haben?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 04.April 2013, 23:18:57
Ich vermute, dass die von irgendeinem Skin stammen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Flohe am 04.April 2013, 23:56:59
Ich vermute, dass die von irgendeinem Skin stammen.

Ich nehm es auch an sieht insgesamt anders aus, will ich auch haben!!!!!!
Welcher ist das?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.April 2013, 00:16:22
Rune nutzt nen modifizierten FMC-Skin. Welcher das jetzt genau ist und wieviel er selbst geändert hat, keine Ahnung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 05.April 2013, 14:18:39
Ich mein diesen falschen String hier noch nicht gelesen zu haben:


(http://s1.directupload.net/images/130405/krfznb93.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.April 2013, 14:21:32
Danke, ist jetzt behoben. Wie auch der Rest.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 05.April 2013, 20:02:54
Ich hab das selbe Problem wie Flohe. Benutze den Standard-Skin und hab die Files vom 3.4 runtergeladen.
Also wird dies erst in der nächsten Version gefixt sein?
Außerdem stört das zondag und zoterdag bei den Wochentagen (bei Spieltagen, etc.), anscheinend hat das noch keiner reported...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.April 2013, 20:03:34
Ich hab das selbe Problem wie Flohe. Benutze den Standard-Skin und hab die Files vom 3.4 runtergeladen.
Also wird dies erst in der nächsten Version gefixt sein?
Außerdem stört das zondag und zoterdag bei den Wochentagen (bei Spieltagen, etc.), anscheinend hat das noch keiner reported...
Ist nicht zu ändern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Pneu am 06.April 2013, 00:30:11
Hallo, ich habe gerade einen englischen Satz entdeckt. Hab ich was falsch gemacht, oder woran könnte das liegen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 06.April 2013, 01:15:33
Hallo, ich habe gerade einen englischen Satz entdeckt. Hab ich was falsch gemacht, oder woran könnte das liegen?


Ist normal, dass neben niederländischen auch englische Sätze vorhanden sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 06.April 2013, 03:01:55
Frage bei den Kommentaren:
Da steht 'Der Stuttgart hat den Ausgleich gemacht' oder so ähnlich.
Könnte man das nicht so abändern: Die Stuttgarter haben ausgeglichen? Den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht im Kopf. Weil dieses 'Der Stuttgart; Der Hoffenheim usw' klingt nicht so gut. Nur ne Anregung; falls das bei den Kommentaren überhaupt soweit editierbar ist.

gruss sulle007
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 06.April 2013, 08:44:19
Frage bei den Kommentaren:
Da steht 'Der Stuttgart hat den Ausgleich gemacht' oder so ähnlich.
Könnte man das nicht so abändern: Die Stuttgarter haben ausgeglichen? Den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht im Kopf. Weil dieses 'Der Stuttgart; Der Hoffenheim usw' klingt nicht so gut. Nur ne Anregung; falls das bei den Kommentaren überhaupt soweit editierbar ist.

gruss sulle007

nimm die alternative LNC, dann steht da der "Vfb Stuttgart" hat ausgeglichen ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 07.April 2013, 02:15:05
Frage bei den Kommentaren:
Da steht 'Der Stuttgart hat den Ausgleich gemacht' oder so ähnlich.
Könnte man das nicht so abändern: Die Stuttgarter haben ausgeglichen? Den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht im Kopf. Weil dieses 'Der Stuttgart; Der Hoffenheim usw' klingt nicht so gut. Nur ne Anregung; falls das bei den Kommentaren überhaupt soweit editierbar ist.

gruss sulle007

nimm die alternative LNC, dann steht da der "Vfb Stuttgart" hat ausgeglichen ;-)
Ahhh, ok. Danke.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 07.April 2013, 15:50:27
(http://s1.directupload.net/images/130407/temp/3oitt2qp.png) (http://s1.directupload.net/file/d/3218/3oitt2qp_png.htm)

1. "r" fehlt
2. Statt "von" einfach ein "mit" einsetzen oder etwas umstellen: Die Fans waren mit der Saisonleistung von XXX sehr zufrieden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.April 2013, 15:54:46
Oder: Die Fans waren mit XYs Saisoleistung sehr zufrieden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.April 2013, 17:15:26
Behoben. Der erste Fehler ist sinnentstellend und wurde jetzt anders übersetzt. Die Fans sind glücklich über die Verpflichtung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 07.April 2013, 18:25:42
(http://s1.directupload.net/images/130407/temp/dvmo42eh.png) (http://s1.directupload.net/file/d/3218/dvmo42eh_png.htm)

Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung oder am Spiel selbst liegt, schaut mal nach.

1. Das Spiel gegen Jamaika war sein Nationalmannschaftsdebüt, in dem Spiel erzielte er aber keinen Treffer.
2. Der vorletzte Satz macht keinen Sinn.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Flohe am 07.April 2013, 20:00:47
Sollte es eigtl. nicht so sein, dass ich von meinem Mitarbeitern gesiezt werde?


(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/dzfhemzcxeqs.png) (http://www.pic-upload.de/view-18796776/Posteingang-4.png.html)


Noch mal die frage an Rune gib es den Skin so oder hast du den selbst so gestaltet? Wen es ihn so gibt welcher ist es.
Danke im voraus
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 07.April 2013, 20:01:29
Schreib ihm doch einfach eine PN.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 07.April 2013, 20:08:21
Darf ich fragen, warum man zondag und zoterdag nicht ändern kann?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.April 2013, 21:04:08
Das erfordert eine relativ weitreichende Erklärung. Wenn die Gründe genannt werden könnte es passieren, dass das Schlupfloch, wegen dem eine dt. Sprachdatei überhaupt möglich ist geschlossen wird. Also nein.

@Octa soltle hier shcon zu viel stehen lösch den Post einfach.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 08.April 2013, 13:19:12
(http://s1.directupload.net/images/130408/temp/uiql9fdj.png) (http://s1.directupload.net/file/d/3219/uiql9fdj_png.htm)

Kampfmannschaft?
Im Englischen steht dort: "I haven't had enough first team football ..."
Vielleicht besser mit "Ich habe nicht genügend Einsätze in der ersten Mannschaft bekommen, ..."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 08.April 2013, 13:23:14
Hat vermutlich einer unserer österreischichen Freunde übersetzt. Die reden so komisch ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 08.April 2013, 19:42:08
Der Satz hier ist nicht wirklich korrekt deutsch:
(http://s1.directupload.net/images/130408/5be6v6ny.jpg)


Und hier im Editor ist ein Rechtschreibfehler zu finden:
(http://s14.directupload.net/images/130408/ozq8flh3.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.April 2013, 21:38:37
Alles behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 09.April 2013, 01:33:19
(http://s7.directupload.net/images/130409/temp/nkxqagnh.png) (http://s7.directupload.net/file/d/3220/nkxqagnh_png.htm)

Überschrift stimmt nicht mit der Aussage im Interview überein.
Englisches Original: "More transfer activity possible ..."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 10.April 2013, 17:03:39
(http://www.abload.de/thumb/errorhfuqq.png) (http://www.abload.de/image.php?img=errorhfuqq.png)

Chefscout [name] hat den Bericht von (oder für) [name] .....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2013, 10:08:51
Behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 11.April 2013, 12:22:10
"U18 Trainer" sollte es wohl heißen.

EDIT: Ach, und da fällt mir noch auf, dass das Wort "Funktionen" korrekterweise im Singular stehen sollte. Der gute Mann hat schliesslich nur eine einzige Funktion bekleidet.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2013, 12:36:48
Behoben. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: btomek am 11.April 2013, 21:23:48
Hi Jungs,

ich hab zum ersten mal die deutsche Sprache installiert. Soweit so gut. Allerdings hab ich das Problem das alle Gespräche mit Spielern oder Pressekonferenzen weiterhin auf Holländisch sind.
Alle Dateien wurden hinzugefügt, Skins wurden mehrmals neu geladen.

Ist das noch normal?

Danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 11.April 2013, 22:50:49
Teilweise sind noch niederländische oder englische Textpassagen enthalten, da noch nich alles übersetzt ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 12.April 2013, 16:58:43
erhöhen statt kürzen beim Spielertext. Sonst würde die Aussage des Vorstands keinen Sinn machen, bzw. die Aussage des Trainers auch nicht
(http://www.abload.de/img/fm13xcle8.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.April 2013, 17:00:09
Nein, das passt genau so.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.April 2013, 18:02:44
was ist denn hier passiert? da passt rein gar nichts ;-)

(http://www10.pic-upload.de/12.04.13/nkljbg785oqk.png) (http://www.pic-upload.de/view-18920880/Olympique-Marseille_-Interaktion-Trainersitzung.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 12.April 2013, 18:21:29
? ist vielleicht bisschen umständlich formuliert, aber trotzdem korrekt.
Da gehts um den Trainer von nem Farmteam, zu dem eine gute Beziehung aufgebaut werden soll. Dabei sollst du Zuversicht ausstrahlen, dass diese Zusammenarbeit Früchte tragen wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.April 2013, 18:30:01
Genau, es ist sau schlechtes Deutsch, aber alles richtig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.April 2013, 18:38:43
okok nach nochmaligen lesen weiss ich was gemeint ist.....das ist aber echt sowas von schlecht formuliert...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.April 2013, 18:40:03
X schlägt vor, über Y und unsere Partnerschaft mit TeamA zu reden, wo Y momentan Trainer ist.
X schlägt vor, die Partnerschaft positiv zu sehen. Das sollte dabei helfen, unsere Beziehungen zu unserem Partnerverein zu verbessern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 12.April 2013, 18:56:06
Vielleicht wurde es schon genannt, aber mir ist es gerade aufgefallen (leider habe ich keinen Screenshot):

Spieler XY wird momentan wegen einem Schienbeinbruch (...) behandelt.

Hier benötigen wir den Genitiv! ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: btomek am 12.April 2013, 20:21:17
Jungs kurze Frage,
warum sehe ich hier Screenshot mit Gesprächen in deutsch? Bei mir sind alle leider in Holländisch..
Was mache ich falsch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DVNO am 12.April 2013, 20:24:26
Sprachdatei herunterladen und der Anleitung entsprechend installieren. Dann klappt das.

Ansonsten mal den Skin neu laden und darauf achten, dass du die Dutch.ltc-Dateien aus den Update-Ordnern löschst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 12.April 2013, 20:31:58
Jungs kurze Frage,
warum sehe ich hier Screenshot mit Gesprächen in deutsch? Bei mir sind alle leider in Holländisch..
Was mache ich falsch?

dutch.ltc aus den updates ordnern löschen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 12.April 2013, 21:17:25
(http://s1.directupload.net/images/130412/849i8bq5.jpg)

Da wäre sinnvoll zu schreiben "Muttervereine eigener Vereine..."
Des Weiteren fehlt ein Komma nach dem "an".

Der korrigierte Satz wäre dann:
"Muttervereine eigener Vereine nehmen öfter Ausleihanfragen an, als Muttervereine von anderen Vereinen."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.April 2013, 21:18:46
Das klingt schrecklich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 12.April 2013, 21:46:08
Wie es klingt ist erstmal so ne Sache...
Richtig wäre es erstmal. Vorher war kein logischer Zusammenhang geschaffen worde.
Wenn er dir so nicht gefällt hast du vielleicht ja einen besseren Vorschlag.  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.April 2013, 21:50:21
ein "Ihre" oder "Eigene" vor den schon vorhandenen Satz stellen?
Faktisch ist es aber ohnehin so, dass es eher "Ihr eigener Mutterverein blabla" heißen üsste. Denn man kann nciht mehr als einen haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.April 2013, 22:10:48
Vielleicht wurde es schon genannt, aber mir ist es gerade aufgefallen (leider habe ich keinen Screenshot):

Spieler XY wird momentan wegen einem Schienbeinbruch (...) behandelt.

Hier benötigen wir den Genitiv! ;-)
Bekannt und bereits erwähnt, dass Genitive in der Sprachdatei nicht möglich sind, weil nicht vorgesehen. Daher der eher umgangssprachliche und standardsprachlich nicht korrekte Dativ in solchen Spezialfällen. Ansonsten gilt (und das betone ich auch in der Anleitung auf Seite 1): Keine ausgefeilten Genitivkonstruktionen bauen. So ohne Strings sicher möglich, aber mit ist es fast immer unmöglich darzustellen.

Bild

Da wäre sinnvoll zu schreiben "Muttervereine eigener Vereine..."
Des Weiteren fehlt ein Komma nach dem "an".

Der korrigierte Satz wäre dann:
"Muttervereine eigener Vereine nehmen öfter Ausleihanfragen an, als Muttervereine von anderen Vereinen."
als wird hier nicht als Subjunktion (leitet in solchem Fall einen Nebensatz ein) verwendet, sondern als Vergleichspartikel (<- in dieser Konstruktion wird als als Präposition verwendet <- hier ebenfalls). Das ist in der Syntaxforschung in der Tat ein immer wieder heiß diskutiertes Thema, wie man die unzähligen Verwendungsmöglichkeiten von als einordnet. Ich persönlich würde die Vergleichspartikeln in die Nähe von Konjunktionen rücken, da sie zwei Konstituenten miteinander verknüpft.
Wen es interessiert: Duden. Band 4. Grammatik.
3.6.3.2 Der Komparativ in Vergleichskonstruktionen (Punkt 504, S. 372)

Dennoch ist die eigentliche Bedeutung dieses Satzes eine andere:
Muttervereine nehmen Ausleihanfragen eher von eigenen Farmteams an als von anderen Vereinen.
(in Klammern: den NICHT-Farmteams)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 12.April 2013, 22:14:00
Dann formuliere ihn so oder so ähnlich wie du es gerade getan hast. Ich finde das klingt nicht verkehrt...
Vielleicht sind wir uns alle wenigstens in dem Punkt einig, dass der aktuelle Satz nicht passt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.April 2013, 22:15:08
Bereits geschehen. Ich wollte nur begründen, warum da kein Komma steht. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 13.April 2013, 12:04:12

Und hier im Editor ist ein Rechtschreibfehler zu finden:
(http://s14.directupload.net/images/130408/ozq8flh3.jpg)

Ich hab soeben gesehen, da steht auch noch direkt drunter "Gehalt vom mitbessenen Verein"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.April 2013, 12:18:29
Habe ich damals schon gesehen und gleich mitbehoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 13.April 2013, 12:28:54
Super Sache  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 13.April 2013, 17:10:55
(http://www7.pic-upload.de/13.04.13/qzau71fklvph.png) (http://www.pic-upload.de/view-18933370/Leihe.png.html)

Hier muss es verleihen und nicht leihen heißen.

(http://www7.pic-upload.de/13.04.13/l2qflac7hy96.png) (http://www.pic-upload.de/view-18933543/Vertrag.png.html)

Und hier würde ich "mit einem höher dotierten Vertrag" nehmen. So, wie es jetzt da steht, ist es nicht mal richtiges Deutsch. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.April 2013, 17:58:05
Beides behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 13.April 2013, 21:48:26
(http://s14.directupload.net/images/130413/xa3pwg2x.jpg)

Hier fehlt ein Leerzeichen

"heisst" sieht als "heißt" viel besser aus ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.April 2013, 22:24:45
Da schiebe ich jegliche Schuld von mir und beschuldige Schweizer, die kein ß mehr haben. :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 13.April 2013, 22:28:16
(http://s14.directupload.net/images/130413/6vxkosuc.jpg)

Und hier gleich der nächste Satz, in dem ein Leerzeichen vermisst wird.  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: goldgans am 14.April 2013, 12:52:21
hab ich auch seit dem neuen update. Immer wieder Texte, wo das Leerzeichen fehlt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 14.April 2013, 13:05:08
Sollte es an der rot unterstrichenen Stelle nicht auch besser "unter" heißen?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 14.April 2013, 14:24:10
Ich denk ja. Allerdings hat der Satz so zumindest eine lustige Nebenbedeutung. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.April 2013, 15:43:51
Sollte es an der rot unterstrichenen Stelle nicht auch besser "unter" heißen?
Behoben.

(http://s14.directupload.net/images/130413/6vxkosuc.jpg)

Und hier gleich der nächste Satz, in dem ein Leerzeichen vermisst wird.  8)
Das auch.

hab ich auch seit dem neuen update. Immer wieder Texte, wo das Leerzeichen fehlt.
Screenshot/Textstelle bitte, sonst hilft das nicht weiter.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.April 2013, 20:27:12
hat sich son leerzeichending nicht auch eingeschlichen, wenn nicht alle dutch.ltcs gelöscht wurden? Not sure...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: UzumN am 14.April 2013, 22:41:11
Gibt es nicht nur eine dutch.ltc ?
hab immer nur eine im language ordner und sonst finde ich keine am mac..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 14.April 2013, 22:43:01
In den Update Ordnern. Benutze einfach die Suche.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: UzumN am 14.April 2013, 22:44:12
Meine Suche ergibt nix dafür...total komisch.

Geil. Hab es mal manuell gemacht...und jetzt habe ich tatsächlich 96% deutsch.

Ich habe vorher mich gewundert wieso das halbe spiel auf holländisch ist und octa gschrieben hatte 96% deutsch,,^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 14.April 2013, 22:54:00
(http://www.abload.de/img/hoichgeladenk7bsc.png) (http://www.abload.de/image.php?img=hoichgeladenk7bsc.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.April 2013, 23:02:47
Sieht zwar so aus, aber ich hab das nicht übersetzt :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lion_60 am 15.April 2013, 20:41:20
(http://s7.directupload.net/images/130415/vy333j7m.jpg)

Weiß nicht genau ob es ein Übersetzungsfehler ist. Der Spieler beschwert sich im Spiel ausgewechselt worden zu sein, aber ich bin Walsall. Da müsste der Gegner stehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.April 2013, 21:50:23
(http://www.abload.de/img/hoichgeladenk7bsc.png) (http://www.abload.de/image.php?img=hoichgeladenk7bsc.png)
Done.

(http://s7.directupload.net/images/130415/vy333j7m.jpg)

Weiß nicht genau ob es ein Übersetzungsfehler ist. Der Spieler beschwert sich im Spiel ausgewechselt worden zu sein, aber ich bin Walsall. Da müsste der Gegner stehen.
Zwei Dinge:
1. Das ist ein Fehler der Sprachdatei. Da wird aufs falsche Team verlinkt. Ändern kann ich das leider nicht.
2. Du musst die Sprachdatei richtig installieren. Gehe insbesondere nochmal zurück auf Los und beginne bei Schritt 1. Wundert es dich nicht, dass da kein Leerzeichen zwischen den und Walsall steht? Bei korrekter Installation ist das da und im Idealfall ist der Artikel auch richtig flektiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Lion_60 am 15.April 2013, 22:03:24
Aso. Ist ok.

Doch. Aber das war bisher bei allen Versionen so und das störte mich nicht so ganz. Aber installiere ich neu. Danke für den Tipp.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Trokka am 16.April 2013, 21:31:52
Hi,

ist die komplette Sitzung mit dem Vorstand und dem Co-Trainer am Anfang einer Trainerstation noch nicht übersetzt oder habe ich was bei der Installation verkehrt gemacht?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 16.April 2013, 21:38:06
Das klingt nach ungelöschten dutch.ltc im Installationsordner. Wenn die Suche nicht alle findet (Mac?), manuell durch die Update-Ordner gehen und die dutch.ltc löschen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 17.April 2013, 19:35:00
Im ersten Satz muss das "hat zu verstehen gegeben" ausgebessert werden (z.B. "hat bestritten"), im Englischen heißt es "firmly denied". Dann ergibt das auch einen Sinn.
(http://www.abload.de/img/dementiertfkyos.png) (http://www.abload.de/image.php?img=dementiertfkyos.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 18.April 2013, 21:36:15
Ich weis nicht ob es ein Fehler in der Sprachdatei oder in meinem Mitarbeiterupdate ist. Jedenfalls ist Alex Frei noch nicht Präsident von Luzern.

(http://mayday101.bplaced.com/FCLnachricht.jpg)

(http://mayday101.bplaced.com/FCLstaff.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.April 2013, 22:57:06
Ich weis nicht ob es ein Fehler in der Sprachdatei oder in meinem Mitarbeiterupdate ist. Jedenfalls ist Alex Frei noch nicht Präsident von Luzern.

(http://mayday101.bplaced.com/FCLnachricht.jpg)

(http://mayday101.bplaced.com/FCLstaff.jpg)
Danke für den Hinweis. Da war noch ein alter Text, der die Rolle nicht berücksichtigt hat. Du hast nämlich in der Tat Post von Alex Frei. Deinem Sportdirektor.

Im ersten Satz muss das "hat zu verstehen gegeben" ausgebessert werden (z.B. "hat bestritten"), im Englischen heißt es "firmly denied". Dann ergibt das auch einen Sinn.
(http://www.abload.de/img/dementiertfkyos.png) (http://www.abload.de/image.php?img=dementiertfkyos.png)
Der Satz ist zudem noch ziemlich verklausuliert. Das habe ich jetzt mal ausgebessert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 19.April 2013, 14:13:05
Will keiner mehr was übersetzen?

Dann nehm ich 02201-02300 von DerManiac
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.April 2013, 16:53:04
Sehr schön. Ich habe seit zwei Tagen fleißig korrigiert und komme langsam zu den letzten Files, die überarbeitet werden. Nach aktuellem Stand fehlen mir noch die folgenden Zeilen:

02401-02500 hiemer_jonathan
04001-04100 LüddenDu
05901-06000 Floetz
06401-06500 j4y_z
08901-09000 Klumpi
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 19.April 2013, 17:02:44
(http://www10.pic-upload.de/19.04.13/5sdo1rbnzmbi.png) (http://www.pic-upload.de/view-19010199/Teambesprechung.png.html)

Teambesprechung müsste es dort heißen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.April 2013, 17:05:46
(http://www10.pic-upload.de/19.04.13/5sdo1rbnzmbi.png) (http://www.pic-upload.de/view-19010199/Teambesprechung.png.html)

Teambesprechung müsste es dort heißen.
Fixed.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 19.April 2013, 18:45:36
(http://www7.pic-upload.de/19.04.13/claw3flwbb3.png) (http://www.pic-upload.de/view-19011490/T--rkei-Trainer.png.html)

Ich finde Boss hört sich in diesem Zusammenhang etwas Undeutsch an. Möglicherweise wäre Cheftrainer oder einfach nur Trainer die bessere Lösung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 19.April 2013, 19:49:54
Der Satz ist ein wenig merkwürdig:
'Special' - [%male#1-surname]{s} verdict on his reign
Im Holländischen steht aber sowas wie "Ich bin The Special One"

Ich bin verwirrt...  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: altstar am 19.April 2013, 20:47:48
Dumme Frage, aber ich find das Archiv nicht =/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.April 2013, 21:14:29
Der Satz ist ein wenig merkwürdig:
'Special' - [%male#1-surname]{s} verdict on his reign
Im Holländischen steht aber sowas wie "Ich bin The Special One"

Ich bin verwirrt...  ???
Das ist richtig. Das passt zu einer Aussage, die dann im Text steht. Das ist eine Anspielung auf Mourinhos Vorstellung bei Chelsea.
Also am ehesten übersetzt man diese Überschrift für die Schlagzeilen so:

[%male#1-surname]{s} Selbstverständnis: "Ich bin etwas Besonderes"

oder wenn dir Special One zusagt, dann eben:

[%male#1-surname]{s} Selbstverständnis: "Ich bin the Special One"

Dumme Frage, aber ich find das Archiv nicht =/
Siehe Seite 1.

(http://www7.pic-upload.de/19.04.13/claw3flwbb3.png) (http://www.pic-upload.de/view-19011490/T--rkei-Trainer.png.html)

Ich finde Boss hört sich in diesem Zusammenhang etwas Undeutsch an. Möglicherweise wäre Cheftrainer oder einfach nur Trainer die bessere Lösung.
Okay.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Trokka am 19.April 2013, 22:30:36
Das klingt nach ungelöschten dutch.ltc im Installationsordner. Wenn die Suche nicht alle findet (Mac?), manuell durch die Update-Ordner gehen und die dutch.ltc löschen.

Danke dir!!! Ich hatte in die gesamten Update-Ordner überhaupt noch keine Dutch.ltc kopiert. In der Anleitung stand nur in den normalen language Ordner. Da brauch ich mich nicht wundern!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.April 2013, 22:43:05
Das klingt nach ungelöschten dutch.ltc im Installationsordner. Wenn die Suche nicht alle findet (Mac?), manuell durch die Update-Ordner gehen und die dutch.ltc löschen.

Danke dir!!! Ich hatte in die gesamten Update-Ordner überhaupt noch keine Dutch.ltc kopiert. In der Anleitung stand nur in den normalen language Ordner. Da brauch ich mich nicht wundern!
Da gehört auch keine hin. Du sollst ja (nach Anleitung) alle bisher vorhandenen dutch.ltcs löschen. Glaubt mir, Leute, ich denke mir solche Anleitungen nicht zum Spaß aus. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 19.April 2013, 23:17:05
Das klingt nach ungelöschten dutch.ltc im Installationsordner. Wenn die Suche nicht alle findet (Mac?), manuell durch die Update-Ordner gehen und die dutch.ltc löschen.

Danke dir!!! Ich hatte in die gesamten Update-Ordner überhaupt noch keine Dutch.ltc kopiert. In der Anleitung stand nur in den normalen language Ordner. Da brauch ich mich nicht wundern!
Da gehört auch keine hin. Du sollst ja (nach Anleitung) alle bisher vorhandenen dutch.ltcs löschen. Glaubt mir, Leute, ich denke mir solche Anleitungen nicht zum Spaß aus. ;)
Und ich hab mir immer vorgestellt wie du laut lachend am Rechner sitzt und Anleitungen schreibst :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 19.April 2013, 23:55:58
Das klingt nach ungelöschten dutch.ltc im Installationsordner. Wenn die Suche nicht alle findet (Mac?), manuell durch die Update-Ordner gehen und die dutch.ltc löschen.

Danke dir!!! Ich hatte in die gesamten Update-Ordner überhaupt noch keine Dutch.ltc kopiert. In der Anleitung stand nur in den normalen language Ordner. Da brauch ich mich nicht wundern!
Da gehört auch keine hin. Du sollst ja (nach Anleitung) alle bisher vorhandenen dutch.ltcs löschen. Glaubt mir, Leute, ich denke mir solche Anleitungen nicht zum Spaß aus. ;)

Selbiges gilt übrigens auch für die Paninis. Aber, Octa, als Leidgeplagter Anleitungs-Ausdenker kann ich da mit dir mitfühlen. Ein Kampf gegen Windmühlen ist garnichts dagegen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Fabi am 20.April 2013, 09:35:37
Wie aktuell ist jetzt die Version?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 20.April 2013, 09:48:23
Wie aktuell ist jetzt die Version?

Nicht dein ernst oder?

Post 1 -> http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 20.April 2013, 09:49:24
Wie aktuell ist jetzt die Version?

Naja...aktuell eben.
Die aktuelle Version ist halt immer die aktuellste!  :P

Falls du wissen willst wieviel noch zur Komplettierung fehlt, guckst du hier http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.msg484601.html#msg484601

EDIT: Da war ich mal wieder zu langsam ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.April 2013, 11:27:33
Das nächste Update beinhaltet dann zwar eher wenige neue Zeilen. Dafür wurde der Rest bereits korrigiert. Sobald ich mit den Korrekturen durch bin, übersetze ich die restlichen Zeilen selbst, da ja sonst keiner übersetzen will. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 20.April 2013, 13:29:42
Die 100 Zeilen von DerManiac schick ich dir morgen. Bin da eigentlich schon fast fertig
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Trokka am 20.April 2013, 19:33:57
Das klingt nach ungelöschten dutch.ltc im Installationsordner. Wenn die Suche nicht alle findet (Mac?), manuell durch die Update-Ordner gehen und die dutch.ltc löschen.

Danke dir!!! Ich hatte in die gesamten Update-Ordner überhaupt noch keine Dutch.ltc kopiert. In der Anleitung stand nur in den normalen language Ordner. Da brauch ich mich nicht wundern!
Da gehört auch keine hin. Du sollst ja (nach Anleitung) alle bisher vorhandenen dutch.ltcs löschen. Glaubt mir, Leute, ich denke mir solche Anleitungen nicht zum Spaß aus. ;)

Hm, dann bin ich warscheinlich doch doof.  :-\

Ich hatte vorher mindestens 4-5 mal die Installation so durchgeführt wie in der Anleitung. Also alle dutch.ltc gelöscht und die aktuellste nur in den language-Ordner gepackt. In den Update-Ordnern war nie!!! die dutch.ltc drinn.

Jetzt, wo ich sie in die Update-Ordner reinkopiert habe funktioniert es auf einmal.
Egal, haupsache es funktioniert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 21.April 2013, 11:15:52
(http://s1.directupload.net/images/130421/usnft8wb.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 21.April 2013, 12:44:29
(http://www7.pic-upload.de/21.04.13/t9rrtbdmkqvv.png) (http://www.pic-upload.de/view-19032274/Nationalmannschaft.png.html)

Hier fehlt ein "Team". ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 21.April 2013, 12:49:55
(http://www7.pic-upload.de/21.04.13/t9rrtbdmkqvv.png) (http://www.pic-upload.de/view-19032274/Nationalmannschaft.png.html)

Hier fehlt ein "Team". ;)

eher "in der Nationalmannschaft"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 21.April 2013, 13:12:40
"An einem harten und schnellen Spielfeld..."? Sollte dass nicht eher "in einem harten und schnellen Spiel" heißen?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.April 2013, 13:18:37
(http://s1.directupload.net/images/130421/usnft8wb.jpg)
Die Regionalliga Bayern hat in der deutschen db einfach kein Gender. Daher nimmt er hier im statt der korrekten Form in der. Das ist somit ein Problem der fake.lnc.

(http://www7.pic-upload.de/21.04.13/t9rrtbdmkqvv.png) (http://www.pic-upload.de/view-19032274/Nationalmannschaft.png.html)

Hier fehlt ein "Team". ;)

eher "in der Nationalmannschaft"
Ob Team oder N11. Beides ist okay. Ist jetzt behoben.


"An einem harten und schnellen Spielfeld..."? Sollte dass nicht eher "in einem harten und schnellen Spiel" heißen?
Siehe irgendwo im Thread.
Es gibt ungefähr 30 Wetterbeschreibungen wie sonniger Nachmittag, eisiger Winterabend usw. Eine einzige davon beschreibt, wie hart das Spielfeld ist. In meinen Augen sinnlos und hat rein gar nichts mit dem Wetter zu tun. Dennoch ist es vorhanden. Und wenn sonst nichts über das Wetter zu sagen ist, kommt diese Aussage raus. Lässt sich nicht ändern und ist einer der wenigen Dinge, die man nicht besser/anders übersetzen kann, zumal dieser Eintrag auch nicht in der Sprachdatei steht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 21.April 2013, 14:13:42
(http://www7.pic-upload.de/21.04.13/t9rrtbdmkqvv.png) (http://www.pic-upload.de/view-19032274/Nationalmannschaft.png.html)

Hier fehlt ein "Team". ;)

eher "in der Nationalmannschaft"
Ob Team oder N11. Beides ist okay. Ist jetzt behoben.

Da ich nicht wusste, ob die Zeile ggf. auch mit Vereinsmannschaften in Verbindung steht, machte "Team" für mich einfach mehr Sinn. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bolzer am 21.April 2013, 18:14:13
Hallo, hab auch noch 2 Fehler gefunden.
Wobei bei der falsch geschriebenen "Republik" weiß ich net obs eher am LNC liegt.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 21.April 2013, 18:21:36
VR Kongo wurde in der fake.LNC und der alternativversion ausgebessert. Mal sehen, vielleicht lade ich die nochmal hoch und lass Octa die Links austauschen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.April 2013, 18:38:22
Hallo, hab auch noch 2 Fehler gefunden.
Wobei bei der falsch geschriebenen "Republik" weiß ich net obs eher am LNC liegt.
Fehler 1 ist Teil der fake.lnc.
Fehler 2 kann ich nicht nachvollziehen. Wechsel mal die Sprache. Im Englischen sollte der Fehler auch auftauchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 22.April 2013, 10:09:20
Möglicherweise wurde das hier schon genannt und/oder schon längst korrigiert.
Aber der Sicherheit halber weise ich mal darauf hin.

(http://www10.pic-upload.de/22.04.13/hr5mlk4da744.png) (http://www.pic-upload.de/view-19043989/Zeit-am-Ball.png.html)

Wäre es nicht treffender es "kurz - variabel - lang" anstatt "selten - variabel - oft" zu nennen?
Oder verstehe ich den Regler grundlegend falsch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.April 2013, 11:33:30
Jein. Im Original heißt der Regler Time Wasting. In Deutshcland ist man aber davon überzeugt, dass der Regler mehr macht als nur Zeitspiel und daher einen gewissen, nicht zu übersehenden Einfluß hat. Daher Zeit am Ball.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 22.April 2013, 11:52:13
Dessen bin ich mir bewusst.
Zeit am Ball passt aber definitiv nicht mit selten und oft zusammen. Selten und oft klappt in diesem Zusammenhang halt wirklich nur mit Zeitspiel.
Aber da der Regler nunmal (auch) festlegt wie schnell die Spieler etwas mit dem Ball anstellen, ihn also in irgendeiner Weise wieder loswerden (sei es nun Pass oder Schuss) oder den Ball eben länger halten, sind die Begriffe selten und oft einfach irreführend.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2013, 14:22:06
Dessen bin ich mir bewusst.
Zeit am Ball passt aber definitiv nicht mit selten und oft zusammen. Selten und oft klappt in diesem Zusammenhang halt wirklich nur mit Zeitspiel.
Aber da der Regler nunmal (auch) festlegt wie schnell die Spieler etwas mit dem Ball anstellen, ihn also in irgendeiner Weise wieder loswerden (sei es nun Pass oder Schuss) oder den Ball eben länger halten, sind die Begriffe selten und oft einfach irreführend.


Da dort Zahlen zu sehen sind, musst du dich bei juve2004 und seinem Mod "beschweren". Ich weiß nicht mehr, was ich in der 2012er Version angegeben habe, aber eventuell hat er da beim Kopieren einen kleinen Fehler gemacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 22.April 2013, 17:06:05
Wegen meinen Zeilen:
Ich schaffe es zurzeit einfach nicht, die Zeilen zu übersetzen, da ich ziemlich wenig Zeit hab.
Falls jemand fertig übersetzen möchte, kann er einfach die im Anhang gepostete Datei runterladen (es fehlen 20 Phrasen oder so, die restlichen hab ich schon gemacht).
Sorry nochmal für meine schlechte Zeitplanung.

LG
inti

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2013, 18:02:59
Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 22.April 2013, 22:44:55
(http://s7.directupload.net/images/130422/bucrw57l.jpg)

Müsste es in dem Kontext der Defensive nicht heißen: "Haut den Ball AUS dem Sechzehner!"?



(http://s1.directupload.net/images/130422/a8okh7w2.jpg)

Hier ist in meinen Augen eine kleine Inkosistenz zu finden. Ich wäre für durchgängig "Schnelligkeit".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 22.April 2013, 22:49:49
Ersteres: Nein, der Ball wird aus der defensive geklärt in dem nach vorne gebolzt wird.

Zweiteres ist auch korrekt so. Geschwindigkeit heißt im englischen aus Speed (im vergleich zu acceleration und Pace) da dort nicht nur schnelligkeit sondern auch antritt, also die beiden Geschwindigkeitsattribute trainiert werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2013, 22:57:32
1. Bild
Pump Ball Into Box = Haut den Ball in den Sechzehner

Die Übersetzung stammt von mir und ich gebe zu, dass sie nicht übermäßig genial ist. Aber was besseres ist mir bislang noch nicht eingefallen. Zumal dieser Shout ja mehrere Dinge bezweckt. Irgendwo hatte ich mal verlinkt, was für ein Shout welche Auswirkungen hat. Eventuell war das auch in TT10.


2. Bild
Tja. Dummerweise deckt dieser Schwerpunkt sowohl Antritt (acceleration) als auch Schnelligkeit (pace) ab.
Und im Original steht da: Quickness. Was also tun? Übersetzen wir das mit Schnelligkeit, könnte der Eindruck entstehen, nur ein Attribut wird damit abgedeckt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: goldgans am 22.April 2013, 22:59:09
Jemand das gleiche Problem?

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,5598.500.html

 ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2013, 23:06:28
Siehe meine Antwort dort. Der Avatar von Zweikampfsieger verursacht aktuell ein Problem, weil er auf einer Seite liegt, die derzeit als gefährlich eingestuft wird. Ob dem wirklich so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls droht keine Gefahr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 22.April 2013, 23:36:28
1. Bild
Pump Ball Into Box = Haut den Ball in den Sechzehner

Die Übersetzung stammt von mir und ich gebe zu, dass sie nicht übermäßig genial ist. Aber was besseres ist mir bislang noch nicht eingefallen. Zumal dieser Shout ja mehrere Dinge bezweckt. Irgendwo hatte ich mal verlinkt, was für ein Shout welche Auswirkungen hat. Eventuell war das auch in TT10.

Akzeptiert!


2. Bild
Tja. Dummerweise deckt dieser Schwerpunkt sowohl Antritt (acceleration) als auch Schnelligkeit (pace) ab.
Und im Original steht da: Quickness. Was also tun? Übersetzen wir das mit Schnelligkeit, könnte der Eindruck entstehen, nur ein Attribut wird damit abgedeckt.

Ok, das war mir nicht klar, dass hier zwei/mehrere Attribute trainiert werden. Und das ist nicht 'dummerweise' sondern toll, wie ich finde. Wieder was gelernt. :)
In diesem Zusammenhang ist 'Geschwindigkeit' nicht schön, aber durchaus vertretbar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 23.April 2013, 18:19:14
(http://www10.pic-upload.de/23.04.13/ah7lfmflyxx6.png) (http://www.pic-upload.de/view-19061264/Daniel-Mergen_-Nachrichten-Posteingang-2.png.html)

sollte hier nicht von einem "wettbewerb" die rede sein? es handelt sich um den französischen "supercup"...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 23.April 2013, 18:23:50
Wieso. Der Letzte Satz ist vom ersten unabhängig, da wird quasi auf die Saisonleistung zurückgeblickt. und das ist halt erst 1 Spiel. Und der Supercup heißt dann im Französisches wohl so, das ist der Französische Name des Cups und damit ein korrekter Eintrag.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 23.April 2013, 19:47:56
Wieso. Der Letzte Satz ist vom ersten unabhängig, da wird quasi auf die Saisonleistung zurückgeblickt. und das ist halt erst 1 Spiel. Und der Supercup heißt dann im Französisches wohl so, das ist der Französische Name des Cups und damit ein korrekter Eintrag.

Nur müsste das nicht eigentlich "spielt" und nicht "spielte" heißen? Die Saison ja noch läuft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 23.April 2013, 19:50:24
Hm. Das ist ein Argument.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 23.April 2013, 19:52:35
Aber die "Supercupsaison" ist vorbei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 23.April 2013, 19:59:52
Aber die "Supercupsaison" ist vorbei.

Wen sich der Satz nur auf den Supercup bezieht wäre das einer der dümmsten Sätze im FM. Wie heißt es denn im englischen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 23.April 2013, 20:00:12
Aber dann könnte man von Wettberwerb sprechen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2013, 20:00:47
So siehts aus und im englischen Original ist das ebenfalls im Präteritum. ;)
top class year wurde von jemandem mit Saison übersetzt. Das ist legitim.

X year-old Y had a top class year with an average rating of 0.0 from 5 games
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 23.April 2013, 20:07:25
So siehts aus und im englischen Original ist das ebenfalls im Präteritum. ;)
top class year wurde von jemandem mit Saison übersetzt. Das ist legitim.

X year-old Y had a top class year with an average rating of 0.0 from 5 games

Also bezieht es sich auf die vergangene Saison. Ist aber sehr unschön gelöst die ganze Sache. Wenn ein Spieler nur ein Spiel macht wars ja eigentlich eine Grottensaison. So eine Meldung sollte vielleicht nur kommen wenn ein Spieler eine Mindestanzahl von Spielen gemacht hat. So wirkt es schon leicht lächerlich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 23.April 2013, 20:09:16
Nein, da verstehst du was falsch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2013, 20:18:47
Noch einmal: Das ist eine generische Meldung. Die kann auch kommen, wenn die Bundesliga rum ist. Daher kann ich das nicht einfach so anpassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 23.April 2013, 20:24:45
Noch einmal: Das ist eine generische Meldung. Die kann auch kommen, wenn die Bundesliga rum ist. Daher kann ich das nicht einfach so anpassen.

Dann sollte diese Meldung auch nur am Ende der Saison kommen. Oder man schreibt "bis hierhin hatte" dazu. Das würde auch noch am Ende der Saison passen.



Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2013, 20:28:15
Das ist aber nicht das, was im Englischen steht!

He had a top class year. -> Da steht nichts von "bis hier hin" o.ä.
Bei ähnlichen Sätzen steht ebenfalls immer der Bezug zum Jahr. Er hatte ein herausragendes Jahr. Und da die meisten Ligen jahresübergreifend sind, haben wir das eben mit Saison gelöst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 23.April 2013, 20:36:53
Und da es um den Supercup geht - der Hat halt nunmal nur 1 Spiel, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2013, 20:38:10
Kommt aufs Land an. Teilweise mit Hin- und Rückspiel. Daher ist das für so einen kurzen Pokal eher unglücklich. Für alle anderen Wettbewerbe passt es aber.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 23.April 2013, 20:40:06
Ich weis das das im englischen so heißt. :)

Desweiteren ist mir gerade bei meinem Blick auf die Tastatur aufgefallen das englische falsch sein kann. Has und Had kann man leicht vertippen. Somit würde sich das auf dieses Jahr beziehen was mehr Sinn machen würde. Oder copy / paste Fehler.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 23.April 2013, 20:41:53
Nö, du kapiersts halt nur nicht. Oder willst es nicht kapieren. Die Meldung kommt nach einem abgeschlossenen Wettbewerb. In der laufenden Saison kommt irgendwas mit Sinngemäß "spielt bisher eine fantastische Saison".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2013, 20:49:59
Ich glaube kaum, dass ihnen dreimal hintereinander der gleiche Fehler unterläuft. ;)

He had a solid year
He had a top class year
He had an impressive year

Ich bin kein Anglist, aber nach meinem Sprachempfinden scheint mir die Präsensform (He has a solid year usw.) wesentlich seltener vorzukommen als das Präteritum. Kann mich da aber auch täuschen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.April 2013, 12:53:04
 Ich habe seit mehreren Tagen fleißig korrigiert/übersetzt und nun fehlen nur noch wenige Zeilen. Aktueller Stand:

02401-02500 hiemer_jonathan
04001-04100 LüddenDu
05901-06000 Floetz

Wenn also jemand diese Zeilen noch übernehmen will, soll er das sagen. Freue mich grundsätzlich über jede Hilfe.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 24.April 2013, 17:00:28
Ist die Sprachdatei bald fertig? oder lohnt es sich das editieren der Sprachdatei noch zu lernen und dabei zu helfen ;) habe erst seit gestern FM, bin ein EA-Bekehrter :D
Wenn noch viel zu übersetzen ist lerne ich das gerne noch, wie man die Sprachdatei editiert
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Trendler am 24.April 2013, 18:46:55
Ist die Sprachdatei bald fertig? oder lohnt es sich das editieren der Sprachdatei noch zu lernen und dabei zu helfen ;) habe erst seit gestern FM, bin ein EA-Bekehrter :D
Wenn noch viel zu übersetzen ist lerne ich das gerne noch, wie man die Sprachdatei editiert
Einfach mal lesen... Direkt über Deinem Post stehts...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 24.April 2013, 22:59:51
Das hab ich schon verstanden nur weiss ich ja leider nicht wieviel arbeit die 3 punkte da machen, da ich ja wie schon erwähnt noch nichts dazu beitragen konnte
wenn jetzt 3 leute sich anbieten die schon voll da drin sind übersetzungen zu machen, sind diese personen bestimmt schneller damit fertig als wenn ich jetzt mich erstmal damit vertraut machen muss wie das geht, unabhängig davon dass ich niederländisch spreche oder nicht
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 24.April 2013, 23:05:43
Ich mache dann mal 5901-6000.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 24.April 2013, 23:15:32
Das hab ich schon verstanden nur weiss ich ja leider nicht wieviel arbeit die 3 punkte da machen, da ich ja wie schon erwähnt noch nichts dazu beitragen konnte
wenn jetzt 3 leute sich anbieten die schon voll da drin sind übersetzungen zu machen, sind diese personen bestimmt schneller damit fertig als wenn ich jetzt mich erstmal damit vertraut machen muss wie das geht, unabhängig davon dass ich niederländisch spreche oder nicht

Grundsätzlich wird vom Englischen ins Deutsche übersetzt, wenn mich nicht alles täuscht.
Du kannst auf jeden Fall noch dabei helfen. Die zu übersetzenden Dateien schwirren hier schon ne Weile herum, und schätzungsweise wird sich in den nächsten Tagen kein anderer Übersetzer finden. Ich habe mich selber zwar auch noch nicht mit den Dateien auseinandergesetzt, jedoch hier desöfteren gehört, dass die Einarbeitungszeit nicht sonderlich hoch ist.
Also würde sich Octa, und jeder User der auf die Fertigstellung der Sprachfile wartet darüber freuen wenn du dabei hilfst! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 24.April 2013, 23:30:52
Was mich ein wenig verwirrt ist dass diese roten Zeilen in der todo liste ja schon übersetzt sind und die durchgestrichenen sind ja eh irrelevant, aber schon wenn ich die Vorabversion aufmache im Editor finde ich zb bei zeile 113 onstemd over de wissel zb, sowas sollte auch übersetzt werden? oder ist das schon längst gemacht?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.April 2013, 00:28:36
Was mich ein wenig verwirrt ist dass diese roten Zeilen in der todo liste ja schon übersetzt sind und die durchgestrichenen sind ja eh irrelevant, aber schon wenn ich die Vorabversion aufmache im Editor finde ich zb bei zeile 113 onstemd over de wissel zb, sowas sollte auch übersetzt werden? oder ist das schon längst gemacht?
Eine der wichtigsten Aufgaben beim Übersetzen ist für mich pedantische Genauigkeit. Und da ich pedantisch bin, weise ich dich einfach mal darauf hin, dass du das falsche File geöffnet hast. Editiert werden sollen die newlines. Die restliche Sprachdatei ist allein meine Sorge und da soll auch keiner von euch was editieren.
Die roten Zeilen sind in der newlines noch nicht übersetzt. In der newlines sind sowieso eine Vielzahl von Zeilen noch nicht übersetzt, weil ich noch keine Zeit hatte, mal eine aktualisierte Fassung hochzuladen und wenn ich ehrlich bin, dann lade ich auch keine neue newlines mehr hoch. Schließlich fehlen nur noch die paar Zeilen.

By the way. Wenn wir damit fertig sind, sind bei exakt 99%. Denn die changes kommen noch dazu und außerdem gibt es noch Zeilen in between, die ich allerdings noch mache. Es gab einen Monat nach Übersetzungsstart noch einmal eine stark geänderte Fassung der Ausgangsdatei und da ich keinen Bock hatte, die newlines zu erneuern und die Zeilen alle neu zu vergeben, kümmer ich mich drum.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 25.April 2013, 00:29:46
Ok danke für den Hinweis dann werde ich mich mal daran machen, kann eh nicht schlafen ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 25.April 2013, 00:34:55
wenns ok ist mach ich dann diese Zeilen
02401-02500
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.April 2013, 00:37:56
Ist gebongt. Fragen beantworte ich heute Nacht aber nicht mehr. Bitte einfach die Hinweise im 2. Beitrag beachten, kein {upper} verwenden und ansonsten grundsätzlich die FM2012er Datei oder die Vorabversion für den FM2013 als Vorlage und Suchhilfe für ähnliche Satzteile verwenden. Erleichtert das Leben ungemein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 25.April 2013, 00:39:13
Ja ok Chef^^
wenn ich langeweile hab mach ich auch noch die anderen zeilen die da noch frei sind in der liste ok?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.April 2013, 18:29:51
Ich bin durch mit Korrigieren und warte nun nur noch die 200 fehlenden Zeilen ab. Dann gibt es nochmal ein Update. Danach kümmere ich mich um die hinzugekommenen Zeilen durch die changes und dann sollten wir bei 100% sein. Angepeiltes Datum: 01.05.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.April 2013, 18:30:28
So spät wie noch nie vermute ich?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.April 2013, 18:34:31
Naja. Man hat klar gesehen, dass ich dieses Jahr keinerlei Zeit für solch ein Projekt hatte. In den Jahren zuvor habe ich das immer hinbekommen. Aber ich mache es mir mal einfach und schiebe die Schuld auf euch User. Wenn sich da Leute melden und dann nichts mehr von sich hören lassen, ist das nicht meine Schuld. Ich mache das hier freiwillig und bin auf Hilfe angewiesen, weil ich 10.000 Zeilen nicht so mir nichts dir nichts alleine übersetzen kann. Wenn mir jemand dafür Geld gezahlt hätte, wäre das was anderes gewesen, aber so sehe ich es einfach nicht ein, alles alleine machen zu müssen. Leider waren auch bei den Abgaben immer wieder Sachen dabei, die falsch oder völlig sinnfrei übersetzt worden sind. Daher schrieb ich grundsätzlich: Wenn unsicher, dann besser gar nichts schreiben oder zumindest einen Kommentar hinterlassen. Da das nur wenige getan haben, musste ich teilweise viel merkwürdiges Zeug oder völlig ungrammatische Dinge lesen. Das zermürbt einen schon etwas und nimmt dann die Lust am Korrigieren. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 25.April 2013, 18:40:02
Das war keine Kritik, kein Vorwurf, tatsächlich nur eine Frage nach Tatsachen. Ich hatte ja selbst keine Zeit für mehr als 30 Zeilen, die vermutlich nichtmal wirklich gewissenhaft übersetzt waren, dann aber zumindest mit Kommentar. ;)

Mir persönlich ist es halt mittlerweile auch egal, wann und ob ne dt. Sprachdatei kommt, war also reines Interesse an der Zeit.

 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.April 2013, 18:42:01
Jo, das stimmt. So spät waren wir noch nie dran. Normalerweise verspreche ich eine Sprachdatei bis Dezember. Aber die Übersetzer waren dieses Jahr bei weitem nicht so schnell.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 25.April 2013, 18:49:02
Nur mal rein intressehalber, was würde denn die komplette Sprachdatei für den FM14 (sofern denn machbar) kosten? pi mal Daumen. Dann muss halt Jez mal seinen Fuhrpark verkleinern. Und davon ab hab ich mich auch an den englischen FM gewöhnt. hab garkein Bedürfnis nach einer Sprachdatei aktuell. Eben wegen einiger seltsamer Sätze die hier teilweise auftauchten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.April 2013, 18:50:15
Das müsste ich erst durchrechnen. Aber billig wird es nicht. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 25.April 2013, 18:56:32
Na ist doch simpelste Mathematik. 10.000 Zeilen. Du schaffst 1 Zeile in der Minute. sind 166 Stunden. sind wir mal großzügig und sagen 170 (das sollte aber echt reichen!) Was nimmst du pro Stunde? 10 Euro? 15? Alles klar, die Paninieinnahmen reichen nicht. Gottseidank White, wir können die Bedenkenlos versaufen. Hat sich damit dann auch erledigt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzo1989 am 26.April 2013, 13:29:03
Macht doch nen Kickstarter Projekt daraus ;)
Wobei das wahrscheinlich rechtliche Probleme mit EA nach sich ziehen würde,
wenn ich die ganzen Andeutungen hier richtig verstehe :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 26.April 2013, 13:59:20
Macht doch nen Kickstarter Projekt daraus ;)
Wobei das wahrscheinlich rechtliche Probleme mit EA nach sich ziehen würde,
wenn ich die ganzen Andeutungen hier richtig deute :(

Sehr gute Idee.

Aber dazu sollten wir uns vorher ne Briefkastenadresse auf den Cayman Inseln anlegen. :ugly:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.April 2013, 14:06:29
Dazu reicht die Paninischwarzgeldkasse nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.April 2013, 14:22:15
Wir können ja Hoeneß als... "Fiananzberater" verpflichten...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: drmeddenrasen am 26.April 2013, 16:02:06
In der nächsten Saison werde ich dir auch helfen können octa. Da ich sowohl in deutsch als auch in englisch publiziere, sollte mir diese Aufgabe eigentlich keine Probleme bereiten :D

Aber ich will mal lieber den Mund nicht zu voll nehmen. Diese Saison konnte ich leider aufgrund meiner fast beendeten beruflichen Weiterbildung nicht ins Geschehen eingreifen.
Aber Respekt für dein Engagement und deine Hingabe an dieses Langzeitprojekt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 26.April 2013, 23:40:20
5901-6000 erledigt.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 27.April 2013, 01:12:41
2401-2500 fertig
dann kanns ja bald losgehen :D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.April 2013, 17:40:44
5901-6000 erledigt.
Besten Dank! Danke auch für die Comments.

2401-2500 fertig
dann kanns ja bald losgehen :D
Hier und da musste ich noch ein paar Kommas setzen. Ansonsten ist das sehr gut gewesen für dein erstes Mal beim Übersetzen. :)

Ich gehe nochmals alle Zeilen durch und dann sollte die newlines komplett sein.

To Do:
Einlesen und fehlende Zeilen übersetzen
Changes übersetzen und einbauen
Aufräumarbeiten
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RetroReturns am 28.April 2013, 11:33:58
Respekt und großen Dank für eure Mühen mit der Sprachdatei.

Habe 2 Fragen:

1. ist es normal, dass noch so viel in niederländisch dargestellt wird, obwohl doch nur noch 6% enthalten sein soll? Weiterhin sind mir 2 Sachen aufgefallen, die einfach nur Nerven:

1.1 Es werden an vielen Stellen Wörter zusammen geschrieben. Z.B DerBayern, Dortmundverliert USW.
1.2 Der Artikel vor dem Klubnamen ist oft falsch. Z.b DerBayern verpflichtet Götze.

2. Wird der Weiter-Button ewig 'doorgan' heißen?

Sind die Fehler bekannt oder habe ich da ein individuelles Problem?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.April 2013, 11:37:45
1.0/1/2 Nein, du hast bei der Installation was falsch gemacht.Vermutlich hast du noch dutch.ltcs in den Updateordnern

2. Ja
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.April 2013, 11:38:01
1. Du hast die Sprachdatei nicht richtig installiert. Wenn ich als ersten Punkt angebe, dass ihr alle dutch.ltc entfernen sollt, müsst ihr das auch tun. Und es sollte wenig überraschen, dass weitere dutch.ltc bei Updates auftauchen.

2. Bleibt so. Eine der wenigen Ausnahmen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RetroReturns am 28.April 2013, 11:44:12
Da werde ich heute nachschauen, vielen Dank. :)
Kann man irgendwie eine kleine Spende an Octa für seine Mühen senden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: marco101279 am 28.April 2013, 13:21:42
Ein ganz ganz grosses Danke an alle die mitgeholfen haben!!!!
Ohne euch wär der FM nur halb so gut!
  :laugh:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 28.April 2013, 21:33:04
Kann es kaum abwarten bis es fertig ist  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cubano am 29.April 2013, 01:32:28
(http://s1.directupload.net/images/130429/rkmzlxos.png)

Ich sollte gesiezt werden, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.April 2013, 12:53:09
Inzwischen behoben und beim Update dabei.

Das Übersetzen der aktuell noch fehlenden Zeilen nimmt leider relativ viel Zeit in Anspruch. Aber vielleicht reicht es dennoch bis zum 1. Mai. Ansonsten gibt es dann eine erste Finalversion und dann in einer Woche noch einmal ein Update, mit dem dann alle Zeilen auf Deutsch sein sollten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 29.April 2013, 19:32:46
Das Übersetzen der aktuell noch fehlenden Zeilen nimmt leider relativ viel Zeit in Anspruch. Aber vielleicht reicht es dennoch bis zum 1. Mai. Ansonsten gibt es dann eine erste Finalversion und dann in einer Woche noch einmal ein Update, mit dem dann alle Zeilen auf Deutsch sein sollten.

Mach dir keinen unnötigen Stress, Octa. Jeder weiß, dass du es un­ent­gelt­lich machst. Wenn du es am 1. Mai nicht ganz schaffen solltest, dann wird dir niemand mit Verstand sauer sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 29.April 2013, 19:52:02
Ich sehe schon die aufgebrachten Hörden zündelnd und randalierend durch Berlin laufen. Sort werden nämlich am 1. Mai die "warum ist die Sprachdatei noch nicht fertig"-Randale abgehalten. Auch in der Nähe von Stuttgart sind kleinere Proteste angekündigt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 29.April 2013, 19:58:13
Ich sehe schon die aufgebrachten Hörden zündelnd und randalierend durch Berlin laufen. Sort werden nämlich am 1. Mai die "warum ist die Sprachdatei noch nicht fertig"-Randale abgehalten. Auch in der Nähe von Stuttgart sind kleinere Proteste angekündigt.

Ich sprach ja auch von "Personen mit Verstand".
Ich hab nicht gesagt, dass das viele sind. 8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kahlenberg am 29.April 2013, 20:03:48
Ich sehe schon die aufgebrachten Hörden zündelnd und randalierend durch Berlin laufen. Sort werden nämlich am 1. Mai die "warum ist die Sprachdatei noch nicht fertig"-Randale abgehalten. Auch in der Nähe von Stuttgart sind kleinere Proteste angekündigt.

Ich sprach ja auch von "Personen mit Verstand".
Ich hab nicht gesagt, dass das viele sind. 8)



 ;D ;D ;D


1.Mai - Wir wollen jetzt die Sprachdatei !!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 29.April 2013, 20:15:08
(http://s14.directupload.net/images/130429/dw3a35lc.jpg)

(http://s1.directupload.net/images/130429/pwugcipo.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.April 2013, 22:22:25
Bild 1 - bekannt und normal seit ungefähr 2-3 Sprachdateiversionen.

Bild 2 - nun behoben.

Ich sehe schon die aufgebrachten Hörden zündelnd und randalierend durch Berlin laufen. Sort werden nämlich am 1. Mai die "warum ist die Sprachdatei noch nicht fertig"-Randale abgehalten. Auch in der Nähe von Stuttgart sind kleinere Proteste angekündigt.

Ich sprach ja auch von "Personen mit Verstand".
Ich hab nicht gesagt, dass das viele sind. 8)



 ;D ;D ;D


1.Mai - Wir wollen jetzt die Sprachdatei !!!
Wenn ich mich an den folgenden Guide halte, sollte ich glimpflich davon kommen:
http://www.wikihow.com/Survive-a-Riot
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 29.April 2013, 23:05:09
Bild 1 - bekannt und normal seit ungefähr 2-3 Sprachdateiversionen.

Wenn du mit "normal" behoben meinst, dann weiß ich nicht, was in dem Thread zum Download angeboten wurde...


Teil 1/2 (Beta-Version) 03/04/2013
03.04.2013: Derzeit 2% niederländisch, 6% nicht korrigiert.

(http://s14.directupload.net/images/130429/saabludt.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 29.April 2013, 23:17:40
mit normal meint er natürlich dass daran nichts zu ändern ist....ist nunmal seit 2-3 versionen so dass die positionsbeschreibungen teilweise kleingeschrieben sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 29.April 2013, 23:56:08
Wurde das schon korrigiert?

(http://mayday101.bplaced.com/fehler.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.April 2013, 02:00:12
Bild 1 - bekannt und normal seit ungefähr 2-3 Sprachdateiversionen.

Wenn du mit "normal" behoben meinst, dann weiß ich nicht, was in dem Thread zum Download angeboten wurde...

Siehe Readme. Genau dieser Fall wird explizit erwähnt. Ich glaube sogar, dass mein Beispiel dort Torjäger lautete. Es lässt sich NICHT beheben. Da kann ich mich auch auf den Kopf stellen oder den Regengott anbeten. Ich habe das mehrfach durchgespielt und es ist nicht behebbar und in meinen Augen auch überhaupt nicht reproduzierbar, wieso von einem FM auf den nächsten die Job/Positionsbeschreibungen nicht mehr so wahrgenommen werden, wie sie in der deutschen db hinterlegt sind.

Wurde das schon korrigiert?

(http://mayday101.bplaced.com/fehler.jpg)
Jetzt schon.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 30.April 2013, 18:28:06
(http://www7.pic-upload.de/30.04.13/6jzf1hk1zgc1.png) (http://www.pic-upload.de/view-19146019/Posteingang-2.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 30.April 2013, 18:34:43
Bild 1 - bekannt und normal seit ungefähr 2-3 Sprachdateiversionen.

Wenn du mit "normal" behoben meinst, dann weiß ich nicht, was in dem Thread zum Download angeboten wurde...
Siehe Readme. Genau dieser Fall wird explizit erwähnt. Ich glaube sogar, dass mein Beispiel dort Torjäger lautete. Es lässt sich NICHT beheben. Da kann ich mich auch auf den Kopf stellen oder den Regengott anbeten. Ich habe das mehrfach durchgespielt und es ist nicht behebbar und in meinen Augen auch überhaupt nicht reproduzierbar, wieso von einem FM auf den nächsten die Job/Positionsbeschreibungen nicht mehr so wahrgenommen werden, wie sie in der deutschen db hinterlegt sind.

Alles klar. Hatte da zwar was dunkel in Erinnerung, aber wusste nicht mehr wo was mit Postionen erwähnt wurde. Ein Versuch wars wert... :(
Dann ziehe ich diese Meldung zurück.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Murmel am 30.April 2013, 21:32:13
Hi.

Also ich bin weder Franzose noch Belgier, trotzdem spiele ich in der belgischen Liga und es kommt der Satz "Sie haben diesen Job angenommen ohne ein Wort Fränzösch zu sprechen ....!"

Einige kennen sichen den berühmten Filmdetektiv Hercule Poirot (ua Tod auf dem Nil)....
zitat
Ferguson: "Sie verfluchter, französischer Schnüffler!" Poirot: "Belgischer! Beligischer Schnüffler, wenn ich bitten dürfte!

;)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 30.April 2013, 21:33:26
HÄ? Wodrauf willst du hinaus?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.April 2013, 21:34:00
Der FM ist furchttbar clever. Je nachdem wo du in Belgien rumturnst hast du Niederländisch, Französisch oder Deutsch als Amtssprache. Das weiß der  FM auch und du bist wohl im Franzosenteil. Belgisch gibt es übrigens nicht als offizielle Sprache
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.April 2013, 22:46:35
Es gibt kein Belgisch. Die offiziellen Amtssprachen in Belgien sind Französisch, Deutsch und Niederländisch. Natürlich gibt es spezifisch belgische Begriffe, aber eine eigene belgische Sprache existiert nicht (Wallonen mögen aufheulen, aber deren Sprache ist nach Ansicht der meisten Sprachwissenschaftler eher ein Dialekt).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: neps90 am 30.April 2013, 23:25:07
Das gleiche gilt für die Flamen :D
Da ich ja aus Belgien bin kann ich nur sagen hier herrscht sprachlicher Krieg^^
Und wir deutschsprachigen Belgier werden überall benachteiligt :D:D:D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rainmaker am 01.Mai 2013, 01:58:15
Ist es normal, dass die Sprachdatei nicht mehr funktioniert, wenn ich etwas ändere?

Oder liegt es an den "zaterdag, doorgaan" Einträgen? Als ich die wieder zurückgeändert habe, ging es nämlich wieder einwandfrei.

Danke :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 02:04:33
Die sind nicht änderbar, daher sind sie nicht übersetzt. Woran das liegt ist kein großes Geheimnis, aber wenn wir das hier rumposaunen besteht das Risiko, dass bald überhaupt keine deutsche Sprachdatei mehr möglich ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rainmaker am 01.Mai 2013, 15:20:10
Okay. Danke für die Antwort. Kam mir auch schon komisch vor, dass die noch nicht geändert wurden.  ;D

Gibt es irgendeine Liste mit den Einträgen, die nicht änderbar sind?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 15:23:28
Nein, sind aber so um die 30. In der Finalversion ist dann alles was nicht Deutsch ist nicht übersetzbar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Mai 2013, 15:58:18
In der Finalversion werden nur einzelne Wortfetzen unübersetzbar bleiben. 5-10 davon springen ins Auge. Den Rest seht ihr vielleicht alle 5 virtuellen Spieljahre mal.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tex am 01.Mai 2013, 18:57:24
Huhu,

findet ihr nicht auch, dass dieser Satzbau etwas komisch ist ? Siehe Screenshot :

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 18:59:07
Ist perfekt - ich glaube der Satz ist von mir :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Mai 2013, 19:01:16
Huhu,

findet ihr nicht auch, dass dieser Satzbau etwas komisch ist ? Siehe Screenshot :
Ein wenig verschachtelt. Ja. Hast du einen guten Verbesserungsvorschlag?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 19:05:00
Man könnte das seinen Mann shconmal auf "ihn" kürzen. Oder 2 Sätze drasu machen.
Der Wortlaut ist aber sehr wichtig, weil die PPM nicht sagt, dass er das imemr versucht, sondern nur, wenns auch klappen kann. Vor allem weil er es halt nicht macht wenn da usain Bolt vor ihm steht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: karenin am 01.Mai 2013, 19:08:57
... fühlt sich Dino Omic nun in der Lage abzuschätzen, wann er den Ball vorlegen kann um einen Gegenspieler zu überlaufen.

Ist ja nicht so das er (bzw die Spieler) den move sonst nicht drauf hat/haben, man spezialisiert mit dem PPM nur oder nicht?

Edit: White der alte Spamer, schon wieder schneller :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 19:15:05
Teils/Teils - er macht das durch die PPM auch gerne und dementsprechend öfter, aber eben nur wenns auch funktionieren kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Paramat am 01.Mai 2013, 19:46:05
Wenn ich gefragt werde, ob ich ein Statement zum Interview eines anderen Trainers abgeben will, werde ich mit der Einleitung "Ich verstehe, dass sie auf Karsten Baumanns Kommentar antworten wollen" (o.s.ä.) begrüßt.
Ich denke, das ist etwas unglücklich übersetzt und müsste in diesem Zusammenhang "Ich habe gehört..." oder "Ich habe mitbekommen..." heissen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 19:48:18
Nein. Du kontaktierst dann den Journalsisten betreffend der Aussage von XY - was der Reporter sagt ist praktisch die Antwort auf deine Anfrage.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Paramat am 01.Mai 2013, 20:13:19
Genau. Das widerspricht dem ja auch nicht.
Könnte auch ganz simpel "Sie möchten auf Kartsten Baumanns..." heissen.
Die Phrase "I understand..." bedeutet jedoch in diesem Zusammenhang "ich habe gehört...".

Ist aber auch nicht so wichtig...

Auf diesem Wege jedenfalls mal ein dickes DANKE an alle Beteiligten!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 01.Mai 2013, 20:21:23
Von ungefähr 400 Arten "understand" einzusetzen inst eine "Ich habe gehört" - und irgendwie passt das da nicht. "Ich verstehe..." ist unglücklich ausgedrück. Ich nehme an, dass wäre vielelciht besser.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tex am 02.Mai 2013, 17:05:54
Kampfmannschaft ? Das sollte wohl eher Erste Mannschaft heißen oder ? ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2013, 17:08:19
Wurde schon bemängelt, hat wohl ein Österreicher übersetzt. Da benutzt man das Wort anscheinend.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2013, 17:15:13
In der finalen Version werden alle Kampfmannschaften der Vergangenheit angehören.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ahmadinho am 02.Mai 2013, 17:30:52
Octavianus

Wann kommt die Finale Deutsche Sprachdatei?
Frage nur aus Neugier, kanns nicht abwarten ;D

Nur keine Eile mit der Sprachdatei
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Mai 2013, 17:32:19
Mit jeder Nachfrage 2 Tage später. Einfach nur aus gehässigkeit.

Habt ihr ein Glück, dass Octa nicht so gemein ist wie ich :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 02.Mai 2013, 17:53:06
Ahh, deswegen die lange Wartezeit im Kit Megapack Thread, White.  :police: :D ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Mai 2013, 17:54:00
Danke, wegen dir hab ich wieder 2 Tage gewonnen :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ahmadinho am 02.Mai 2013, 18:25:22
Kein Problem, hoffe es wurde nicht falsch verstanden, danke für die gute Arbeit
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 02.Mai 2013, 18:43:32
Wurde schon bemängelt, hat wohl ein Österreicher übersetzt. Da benutzt man das Wort anscheinend.
Was habt ihr gegen uns Österreicher :(
Ich mach jetzt eine österreichische Sprachdatei ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: papstinho am 02.Mai 2013, 18:45:18
darüber wird sich wohl Octa freuen  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2013, 18:58:05
Coming soon...
Si tacuisses philosophus mansisses. Latina lingua difficilis est.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Mai 2013, 19:05:08
Cool. Ich seher gerade ein wenig Latein kann ich noch :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Mai 2013, 19:34:52
Ich hab nie Latein gelernt. den 2. Satz verstehe ich, beim ersten hab ich noch keine sinnvolle Version gefunden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Mai 2013, 19:35:46
Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben. Altes Sprichwort, das es glaube ich auch so in Deutsch gibt. :D

Edit: Korrigiert. Irgendwie hab ich mir das mal falsch gemerkt. So macht das auch viel mehr Sinn.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 02.Mai 2013, 20:19:59
(http://goinglikesixty.com/wp-content/uploads/2012/02/jackhammerf5.gif)

:D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 02.Mai 2013, 20:50:11
Wäre es hier nicht besser, in der Vergangenheit zu sprechen? Der Spieler ist ja dann schon gewechselt bzw. grade dabei, den Wechsel zu perfektionieren.
(http://s7.directupload.net/images/user/130502/temp/4fga7pvn.jpg) (http://s7.directupload.net/file/u/29212/4fga7pvn_jpg.htm)

Grade noch das nächste hinterher, müsste doch VERleihen heißen?
(http://s14.directupload.net/images/user/130502/temp/plhi5guj.jpg) (http://s14.directupload.net/file/u/29212/plhi5guj_jpg.htm)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: gcrFU am 02.Mai 2013, 21:31:39
Es steht ja immer da "X wurde statt des formstarken X in den Deutschland-Kader berufen"

Das müsste doch "formschwachen" heißen, sonst macht es ja keinen Sinn?  :police:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.Mai 2013, 21:47:38
Doch.
Im Original heißt es A beats in-form B to LAND call.

Heißt im Endeffekt soviel wie A wird nominiert (vermutlich weil er schon ewig spielt, oder der Trainer ihn mag - siehe Podolski) obwohl B in super Form ist. So in der Art. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Mai 2013, 21:53:11
Joa. Das Problem ist, dass das beim DFB in meinem Bayernsave bei jeder Nominierung 2 mal kommt. Sicherlich auch weil eben immer ein paar sehr gute daheim bleiben. Aber finde das doch etwas sehr inflationär...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2013, 22:04:18
Wäre es hier nicht besser, in der Vergangenheit zu sprechen? Der Spieler ist ja dann schon gewechselt bzw. grade dabei, den Wechsel zu perfektionieren.
(http://s7.directupload.net/images/user/130502/temp/4fga7pvn.jpg) (http://s7.directupload.net/file/u/29212/4fga7pvn_jpg.htm)

Grade noch das nächste hinterher, müsste doch VERleihen heißen?
(http://s14.directupload.net/images/user/130502/temp/plhi5guj.jpg) (http://s14.directupload.net/file/u/29212/plhi5guj_jpg.htm)
Beides inzwischen behoben.

Wenn ich gefragt werde, ob ich ein Statement zum Interview eines anderen Trainers abgeben will, werde ich mit der Einleitung "Ich verstehe, dass sie auf Karsten Baumanns Kommentar antworten wollen" (o.s.ä.) begrüßt.
Ich denke, das ist etwas unglücklich übersetzt und müsste in diesem Zusammenhang "Ich habe gehört..." oder "Ich habe mitbekommen..." heissen.
Ausgebessert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 03.Mai 2013, 08:30:03
Doch.
Im Original heißt es A beats in-form B to LAND call.

Heißt im Endeffekt soviel wie A wird nominiert (vermutlich weil er schon ewig spielt, oder der Trainer ihn mag - siehe Podolski) obwohl B in super Form ist. So in der Art.

Die Übersetzung mag ja stimmen, allerdings ist Logik der Meldung verbuggt.
Denn oft haben die angeblich formstarken Spieler kaum Einsätze in der Liga und/oder Durchschnittswertungen im 6er Bereich.
Aber das gehört ja nicht unbedingt hier hin ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 14:46:19
Erste finale Version ist hier zu finden: https://sites.google.com/site/octafm/files/fm13gerlang

Ich lade gleich noch die fehlenden Zeilen der changes hoch. Das sind noch einmal knapp 500 Zeilen, die noch fehlen. Wer also mithelfen will, möge Bescheid geben. Danke!

Sind online. Wenn wir die noch übersetzen, sollte es in nicht mal einer Woche keinerlei englische Textstücke mehr geben:
00101-00200
00201-00300
00301-00400
00401-00500
00501-00617
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 03.Mai 2013, 15:43:14
ich installier gleich mal die neue Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 03.Mai 2013, 15:52:18
Das mit "Zwischen Höhepunkte" und "Während Höhepunkte" war eig. bei meinen letzten Zeilen dabei?!
(http://abload.de/img/fm2013-05-0315-50-22-6dujn.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 15:57:25
ist es auch! du hast die sprachdatei falsch installiert....

allerdigns ist die übersetzung fehlerhaft:

bei beiden reglern steht "zwischen höhepunkten", irgendetwas ist da also schiefgegangen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 15:59:21
Nicht auffindbar. Also übersetzt. Bitte Skin neu laden oder Sprachdatei nochmal installieren.

Okay. Das war vermutlich eine alte Autokorrekturdatei. Ist jetzt behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 16:05:07
hier ein screen:

unten rechts....zweimal "zwischen Höhepunkte".

(http://www7.pic-upload.de/03.05.13/6ia7t2fjzxyk.png) (http://www.pic-upload.de/view-19183621/Olympique-Marseille---FC-Lorient_-Spielfeld-Vollst--ndig.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ahmadinho am 03.Mai 2013, 16:25:08
Undzwar hab ich eine Frage bzw. Problem. Wollte so eben die Finale Sprachversion installieren und man muss ja die Dutch Datei in jeweil zwei Verzeichnisse reintun, jedoch habe ich nicht den Ordner Update 1333. Was soll ich nun machen ???? Bin verzweifelt
Danke im Voraus
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 16:28:34
Der Ordner ist da, weil es sich um ein Update handelt, das im April erschien. Einfach mal Steam starten und beim FM dafür sorgen, dass dort die Updates fließen. Ansonsten Spiel auf Fehler überprüfen via Steam (Achtung! Neuinstallation der Sprachdatei und fake.lnc ist in diesem Fall die logische Konsequenz)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 03.Mai 2013, 17:02:35
@octa
hab jetz das update gemacht, woran kann ich das sehen das es geklappt hat? bei mir ist zb immer nocht dieses doorgan da, sollte es da sein oder ist was falsch gelaufen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Mai 2013, 17:05:48
das ist nicht zu ändern und wird bleiben
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 17:06:51
@octa
hab jetz das update gemacht, woran kann ich das sehen das es geklappt hat? bei mir ist zb immer nocht dieses doorgan da, sollte es da sein oder ist was falsch gelaufen?
Einfach auf die Version in den Einstellungen achten und vor allem das Readme einmal lesen. Dein erwähntes Beispiel ist genau dort aufgeführt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cpt.tsubasa am 03.Mai 2013, 17:22:07
@octa
hab jetz das update gemacht, woran kann ich das sehen das es geklappt hat? bei mir ist zb immer nocht dieses doorgan da, sollte es da sein oder ist was falsch gelaufen?
Einfach auf die Version in den Einstellungen achten und vor allem das Readme einmal lesen. Dein erwähntes Beispiel ist genau dort aufgeführt.

ahja ok hab jetz ma die readme datei gelesen :D
aber trozdem gibt es zb einen unterschied zu der vorigen version, damit man sicher gehen kann das es geklappt hat?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 17:29:00
Wenn dir vorher schon wenig holländisches Zeug aufgefallen ist, wird es dir jetzt umso weniger auffallen. Ein DAU-sicheres Signal ist allein die Überprüfung der Version und das kann man in den FM-Einstellungen sehen. Ich habe die Sprache Deutsch Final benannt und dann wird es hinten eine aufsteigende Zahlenfolge geben, je nach Korrekturversion.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 03.Mai 2013, 18:17:22
Wenn dir vorher schon wenig holländisches Zeug aufgefallen ist, wird es dir jetzt umso weniger auffallen. Ein DAU-sicheres Signal ist allein die Überprüfung der Version und das kann man in den FM-Einstellungen sehen. Ich habe die Sprache Deutsch Final benannt und dann wird es hinten eine aufsteigende Zahlenfolge geben, je nach Korrekturversion.

Die Versions-Nummer ist auch nicht unbedingt ein Zeichen für die korrekte Installation. Denn man hätte wohl auch die richtige Versionsnummer wenn man zwar die dutch.ltc im languages Ordner ersetzt aber nicht die dutch.ltc aus den ganzen updates Ordnern löscht. Oder liege ich da falsch?
Wirklich sicher sein kann man, wenn man ganz einfach penibel an die (nicht sehr komplizierte) Installationsanleitung hält.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 18:30:52
Durch eine Änderung bei der Anleitung ist auch dieser Punkt ausgeschlossen. Wie du an einer Frage vor einigen Posts erkennen kannst, finden auf einmal Leute dieses Verzeichnis nicht. Es muss da sein (auch nach Updates). Ist es nicht da, entlarvt sich womöglich der ein oder andere hier als Nutzer von Raubkopien. Das nur mal am Rande erwähnt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 03.Mai 2013, 18:41:23
Danke sehr top :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 03.Mai 2013, 18:54:07
OK. Wenn ich unter Einstellungen nach der Installation der neuen Version aber die Sprache auswähle, steht neben der Niederländischen Flagge aber immer noch "Deutsch FM13 (apr)", oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 18:56:31
Nein. Das sagte ich doch. Ich habe den Namen geändert. Dort muss (!) aktuell stehen: Deutsch FM13 Final 00
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 03.Mai 2013, 18:57:50
Nein. Das sagte ich doch. Ich habe den Namen geändert. Dort muss (!) aktuell stehen: Deutsch FM13 Final 00

Gut, dann habe ich etwas falsch gemacht. Also nochmal das ganze.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 03.Mai 2013, 19:24:46
Durch eine Änderung bei der Anleitung ist auch dieser Punkt ausgeschlossen. Wie du an einer Frage vor einigen Posts erkennen kannst, finden auf einmal Leute dieses Verzeichnis nicht. Es muss da sein (auch nach Updates). Ist es nicht da, entlarvt sich womöglich der ein oder andere hier als Nutzer von Raubkopien. Das nur mal am Rande erwähnt.

Das kommentiert nur die Hälfte meines Beitrags.
Meine Kernaussage, auf die du nicht eingehst, war: Die aktuelle Versions-Nummer ist kein hinreichender Beweis dafür, dass die Sprach-Datei korrekt installiert ist.

Gerade getestet:
- Neue dutch.ltc in \data\languages kopiert
- Neue dutch.ltc in \data\updates\update-1333\languages\changes NICHT kopiert
-> Versions-Nummer stand auf Final 00 und könnte somit den Eindruck einer korrekten Installation erwecken.

An dieser Stelle möchte ich eine kleine Änderung an der Anleitung vorschlagen:

"3) dutch.ltc
Die dutch.ltc kommt je Betriebssystem in zwei Verzeichnisse:

...

Windows (64bit): C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\Common\Football Manager 2013\data\languages
Windows (64bit): C:\Programme\Steam\steamapps\common\Football Manager 2013\data\updates\update-1333\languages\changes"

Das Rot-Markierte mag den ein oder anderen möglicherweise denken lassen, dass man sich auf verschiedenen Pfaden befindet. De facto ist man aber bis hin zu \data auf ein und demselben Pfad.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 03.Mai 2013, 19:53:18
Nein. Das sagte ich doch. Ich habe den Namen geändert. Dort muss (!) aktuell stehen: Deutsch FM13 Final 00

Also, es lag daran, dass ich beim FM nur zum Startbildschirm zurückgegangen bin und nicht geschlossen habe. Nachdem ich den FM geschlossen und wieder geöffnet habe, war die richtige Version zur Auswahl. Danke nochmal an alle die mitarbeiten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 19:53:35
@illzinho
was du da schreibst macht kein sinn...
die dutch.ltc muss nur in den einen ordner(data/languages), sonst nirgendwo hin.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 03.Mai 2013, 19:55:36
Das hat sich scheinbar mit der neuen Version geändert und muss jetzt in zwei. So steht es dort zumindest.
Hab den Text doch aus der Anleitung kopiert und ihn mir nicht selber ausgedacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 19:58:08
okay sry illzinho.
ich sehe es gerade....
von daher meine frage...muss die dutch.ltc wirklich in beide verzeichnisse? die ganzen änderungen greifen bei mir auch, wenn ich es nicht tue.....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Mai 2013, 20:05:34
Rein theoretisch eignetlich nicht. Da er ja keine Änderngen für was ziehen muss, was bei uns in der Datei schon drin ist - aber Octa hat sich da sicher was bei gedacht, also: tun!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 20:27:57
und ich kann mir schon denken was....und wenn es das ist was ich denke ist es definitiv nicht notwendig!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzo1989 am 03.Mai 2013, 22:47:43
Hey, danke für die neue Datei.
Habs mal installiert und sehe auch FINAL in den Einstellungen, erkennt wird Sie.

Da ich in den Optionen aber auch noch recht viel Holländisch habe bin ich mir
unsicher, ob ich was falsch installiert habe.

Im Anhang mal ein Screenshot, ist das normal?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 22:52:51
ne nicht normal! alle dutch ltcs in den updateordnern löschen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzo1989 am 03.Mai 2013, 23:05:11
ne nicht normal! alle dutch ltcs in den updateordnern löschen!

Hab gerade noch mal ne Suche im Update (data/updates) Ordner durchgeführt, da ist nur 1 dutch.ltc
und die ist im data/updates/update-1333/languages Ordner die dutch.ltc aus der Zip vom
03.05.2013
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Mai 2013, 23:07:24
ne nicht normal! alle dutch ltcs in den updateordnern löschen!

Hab gerade noch mal ne Suche im Update (data/updates) Ordner durchgeführt, da ist nur 1 dutch.ltc
und die ist im data/updates/update-1333/languages Ordner die dutch.ltc aus der Zip vom
03.05.2013

kein plan ich habe alles rausgelöscht und bei mir sind diese zeilen entweder deutsch oder englisch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2013, 23:42:38
Durch eine Änderung bei der Anleitung ist auch dieser Punkt ausgeschlossen. Wie du an einer Frage vor einigen Posts erkennen kannst, finden auf einmal Leute dieses Verzeichnis nicht. Es muss da sein (auch nach Updates). Ist es nicht da, entlarvt sich womöglich der ein oder andere hier als Nutzer von Raubkopien. Das nur mal am Rande erwähnt.

Das kommentiert nur die Hälfte meines Beitrags.
Meine Kernaussage, auf die du nicht eingehst, war: Die aktuelle Versions-Nummer ist kein hinreichender Beweis dafür, dass die Sprach-Datei korrekt installiert ist.

Gerade getestet:
- Neue dutch.ltc in \data\languages kopiert
- Neue dutch.ltc in \data\updates\update-1333\languages\changes NICHT kopiert
-> Versions-Nummer stand auf Final 00 und könnte somit den Eindruck einer korrekten Installation erwecken.

An dieser Stelle möchte ich eine kleine Änderung an der Anleitung vorschlagen:

"3) dutch.ltc
Die dutch.ltc kommt je Betriebssystem in zwei Verzeichnisse:

...

Windows (64bit): C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\Common\Football Manager 2013\data\languages
Windows (64bit): C:\Programme\Steam\steamapps\common\Football Manager 2013\data\updates\update-1333\languages\changes"

Das Rot-Markierte mag den ein oder anderen möglicherweise denken lassen, dass man sich auf verschiedenen Pfaden befindet. De facto ist man aber bis hin zu \data auf ein und demselben Pfad.


Hastig von mir kopiert und in Updates ausgebessert.

und ich kann mir schon denken was....und wenn es das ist was ich denke ist es definitiv nicht notwendig!
Es ist absolut nicht notwendig. Nur scheinen viele ein Problem damit zu haben, wenn ich sage "ALLE (!) dutch.ltc löschen". Manch einer findet die Suchfunktion nicht oder sonst irgendwas. Durch die Anleitung ist sichergestellt, dass eventuelle changes definitiv überschrieben werden und der FM definitiv auf die richtige Datei zugreift. Und damit laufen Fragen ins Leere wie: "Warum sind noch so viele Textteile auf NL?" Wer die Frage stellt, hat die Installation definitiv (und damit verwende ich das Wort zum dritten Mal in einem Absatz + das absolut aus dem ersten Satz; nein, mein Name ist nicht Bernd Schuster ;)) verbockt.
Und warum ist das so? Weil der FM immer nur auf die neuesten changes zurückgreift.

Hey, danke für die neue Datei.
Habs mal installiert und sehe auch FINAL in den Einstellungen, erkennt wird Sie.

Da ich in den Optionen aber auch noch recht viel Holländisch habe bin ich mir
unsicher, ob ich was falsch installiert habe.

Im Anhang mal ein Screenshot, ist das normal?
Das Interface sieht unter FMC etwas anders aus, aber bitte prüfe mal den ersten Tab und ob dort die richtige Version steht.
Ansonsten natürlich der Hinweis auf das Readme, aber das sollte klar sein. Bitte genau lesen und befolgen, was ich da geschrieben habe. Dann geht nichts schief.

FM neu starten hilft in der Regel auch schon weiter.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: svennos am 03.Mai 2013, 23:42:46
Vielen Dank an das Team für die unermüdliche Arbeit. ;D Dank Euch stehe ich mit meinem Schulenglisch nicht wie der Ochs vorm Berg ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tm2001 am 04.Mai 2013, 01:03:07
danke an alle beteiligten, super klasse :D

p.s.
bei mir ist alles holländische weg, bis auf dem continue button, da steht noch "Doorgaan"(im fmc und auch normalmode), nicht normal,oder?

(http://www10.pic-upload.de/thumb/04.05.13/1b4ddprfttje.png) (http://www.pic-upload.de/view-19190194/Posteingang-33.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 04.Mai 2013, 01:05:52
lest bloß nicht den ersten post
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: P-Jo am 04.Mai 2013, 01:15:49
Vielen Dank an das Team für die unermüdliche Arbeit. ;D Dank Euch stehe ich mit meinem Schulenglisch nicht wie der Ochs vorm Berg ;D


Dem kann ich mich nur anschließen!!!
Stellvertretend für das PMS-Team (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15362.msg490204.html#msg490204) vielen Dank an alle Helfer die es ermöglicht haben, das Spiel auf deutsch genießen zu dürfen!!!  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 04.Mai 2013, 10:40:51
Hier muss eine 3 hin.

(http://abload.de/img/male4wcdg0.png) (http://abload.de/image.php?img=male4wcdg0.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LuDico23 am 04.Mai 2013, 12:05:41
Seit Jahren der Nutzung eurer deutschen Sprachfiles, wollte ich endlich mal danke sagen!

Es klappt auch alles wunderbar mit der neuen Final-Version, nur eine Frage habe ich dennoch.
Beim Teamstatus eines Spielers ist bis auf eine Sache alles auf Deutsch und zwar Eerste Elftal.
Ist das einer der Wörter die nicht veränderbar sind oder hab ich doch einen Fehler gemacht?
Die Anleitung habe ich eigentlich ganz genau befolgt. Danke schonmal! :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 04.Mai 2013, 12:40:14
kann nicht übersetzt werden.....aus bekannten Gründen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.Mai 2013, 13:04:05
Hier muss eine 3 hin.

(http://abload.de/img/male4wcdg0.png) (http://abload.de/image.php?img=male4wcdg0.png)
Danke. Ist behoben und dann beim Update dabei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: seb1 am 04.Mai 2013, 19:41:47
Im Processing-Screen bei den Nachrichten steht Nord--Derby ist auch bei ein paar anderen Derbys so. Ein Bindestrich reicht aus ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ReatKay am 05.Mai 2013, 03:13:53
Gefundene, noch holländische Sätze/Begriffe:
- Niewe gewenste Actie, Spielermenu - Tab: Training
- Überblick vom Zondag (Mails, Liga-Überblick)
- Contract (statt Vertrag), Spieler, Tabname
- vorbereidende Training, Taktikmenu - Spielvorbereitungsbereich
- Trainingsaccent verlegg, Taktikmenu - Spielvorbereitungsbereich


Sollte etwas schon gemeldet worden sein oder nicht änderbar sein, bitte ich förmlichst um Entschuldigung - ich hatte schlicht weg nicht die Lust die ganzen 75 Seiten des Threads durchzuwühlen ;)

Anyway: Ein grosses Lob und Danke an die Übersetzer. Ich kann mir vorstellen, was für eine Riesenarbeit das ist (am Textumfang gemessen) - und dies auf freiwilliger Basis zu tun und allen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen finde ich eine tolle Sache.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 10:50:34
Gefundene, noch holländische Sätze/Begriffe:
- Niewe gewenste Actie, Spielermenu - Tab: Training
- Überblick vom Zondag (Mails, Liga-Überblick)
- Contract (statt Vertrag), Spieler, Tabname
- vorbereidende Training, Taktikmenu - Spielvorbereitungsbereich
- Trainingsaccent verlegg, Taktikmenu - Spielvorbereitungsbereich


Sollte etwas schon gemeldet worden sein oder nicht änderbar sein, bitte ich förmlichst um Entschuldigung - ich hatte schlicht weg nicht die Lust die ganzen 75 Seiten des Threads durchzuwühlen ;)

Anyway: Ein grosses Lob und Danke an die Übersetzer. Ich kann mir vorstellen, was für eine Riesenarbeit das ist (am Textumfang gemessen) - und dies auf freiwilliger Basis zu tun und allen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen finde ich eine tolle Sache.
Bitte checken, ob du auch die Anleitung befolgt hast. Alle genannten Begriffe (bis auf zondag) kann ich nicht finden und sollten gar nicht auftauchen bzw. übersetzt sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mrnoname am 05.Mai 2013, 12:15:33
Habe dass selber würde ja gerne einen Screenshot anhängen aber irgendwie kann die den gefertigten Screen nicht finden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 05.Mai 2013, 12:21:10
Habe dass selber zumindest bei Contract statt Vertrag würde ja gerne einen Screenshot anhängen aber irgendwie kann die den gefertigten Screen nicht finden.

Hast du den Screenshot aus dem Spiel heraus mit Alt+F9 gemacht?

Dann findest du ihn in den Football Manager Userdaten im Ordner Screenshots.
In den Userdaten legst du unter anderem auch die Grafiken wie Spielerbilder, Logos etc ab.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 12:25:24
Es kann eigentlich nur vorkommen, wenn ihr bei der Installation etwas nicht beachtet habt. Entweder habt ihr die Files nicht überschrieben oder sie gar nicht erst gelöscht. Bitte überprüft das zuerst. Ansonsten ist der Fehler für mich in keinster Weise nachvollziehbar, da diese Textfetzen überhaupt nicht auftauchen können (!), weil sie entweder auf Englisch oder Deutsch sind, aber auf keinen Fall in niederländischer Sprache.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mrnoname am 05.Mai 2013, 12:26:27
ne mit f12 hier jetzt mal die Screens .

(http://s1.directupload.net/images/130505/temp/hitxzbjy.png) (http://s1.directupload.net/file/d/3246/hitxzbjy_png.htm)

(http://s14.directupload.net/images/130505/temp/yv33r7xi.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3246/yv33r7xi_png.htm)

Habe eigentlich die komplette Anleitung beachtet . habe nur 2 Dutch.ltc Datein noch die in der Anleitung stehen .
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 05.Mai 2013, 12:30:24
Ich kann mich da nur anschließen. Bei mir sind die gleichen Fragmente ebenfalls noch auf niederländisch. Die dutch.ltc ist nur im languages-Ordner und die events.cfg ist auch überall überschrieben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 05.Mai 2013, 12:38:04
Merkwürdig, bei mir sind die Fragmente auf deutsch. Überschreibt die Dateien einfach nochmal únd ladet den Skin nochmal neu  :-\
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 12:52:48
Bitte lest das Readme. Ich habe nicht umsonst erwähnt, dass man dies gewissenhaft tun sollte. Zudem habe ich die Anleitung leicht verändert. Wenn ich lese, dass ihr die Sprachdatei in nur ein Verzeichnis gepackt habt, wundert es mich nicht. Durch die Änderung der Anleitung sollte sichergestellt sein, dass der FM immer auf die richtige Datei zurückgreift.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mrnoname am 05.Mai 2013, 13:08:39
ich habe jetzt nochmal alles gelöscht und der Anleitung nach gemacht . Trotzdem habe ich noch Sachen auf niederländisch. Anscheind bin ich zu blöde warte jetzt einfach mal dass nächste Update ab vll klappt es ja dann .
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Mai 2013, 13:10:37
einige Sachen sind ja auch nciht zu übersetzen. Ansonsten lösche mal den Skin-Cahce und lade den Skin neu.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 05.Mai 2013, 13:12:41
einige Sachen sind ja auch nciht zu übersetzen. Ansonsten lösche mal den Skin-Cahce und lade den Skin neu.

Jetzt warst du wieder schneller als ich, habe das auch grade verfasst...  :( 8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 13:19:03
Gefundene, noch holländische Sätze/Begriffe:
- Niewe gewenste Actie, Spielermenu - Tab: Training
- Überblick vom Zondag (Mails, Liga-Überblick)
- Contract (statt Vertrag), Spieler, Tabname
- vorbereidende Training, Taktikmenu - Spielvorbereitungsbereich
- Trainingsaccent verlegg, Taktikmenu - Spielvorbereitungsbereich
Bis auf den zondag ist alles übersetzt.
Ich sagte bereits, dass nur 20 Textstücke oder so nicht übersetzt werden können. Das sind aber in der Regel einzelne Wörtchen. Die hier zitierten Sachen sind alle (bis auf zondag) übersetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mrnoname am 05.Mai 2013, 13:19:42
Auch schon erledigt und trotzdem bleiben die Sachen auf niederländisch wie in den Screens zu sehen ist .

edit jetzt hat es doch geklappt warum auch immer Danke für die nette Hilfe von euch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 05.Mai 2013, 16:23:48
hey habe jetzt auch mal die deutsche sprachdatei final v00 installiert und gleichmal ausprobiert.
aber erstmal vielen dank an alle übersetzer und helfer!
hab nur eine frage ich habe bisher diesen englischen audiokommentar http://community.sigames.com/showthread.php/297712-The-onlly-English-audio-commentary-available-NOW (http://community.sigames.com/showthread.php/297712-The-onlly-English-audio-commentary-available-NOW) mit der englischen sprachausgabe verwendet.
leider funktioniert dieser nicht mit der deutschen events.cfg bzw. es werden keine sounds abgespielt. kann mir da jemand weiterhelfen würde halt am liebsten auf deutsch mit diesem englischen audiokommentar spielen. (es sei denn es gibt sogar einen deutschen audiokommentar z.B. mit Wolf Fuß *träum* Wobei ich dann wohl noch mehr spielen würde...)
naja jedenfalls würde ich den audiokommentar nur ungern missen. wenn ich die events.cfg vom audiokommentar nehme funktioniert dieser auch wieder jedoch sind dann wiederum die matchkommentare auf niederländisch. vielleicht gibt es da ja eine 'einfache' lösung. wäre cool wenn ihr 'experten' mir da weiterhelfen könntet. Also funktionierender Audio Kommentar mit deutschen (oder englischen) Text/Matchkommentaren.
Achso und an dieser Stelle nochmals einen großen Dank für die tolle Übersetzung!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 16:41:02
Ich habe keine Lust, das große Package herunterzuladen. Also lade bitte mal die events.cfg und match_sounds.cfg dieses Mods hoch, damit ich mal einen Blick reinwerfen kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 05.Mai 2013, 16:54:14
ok hoffe der hoster geht i.O.
events.cfg (http://www.file-upload.net/download-7555801/events.cfg.html)
match_sounds.cfg (http://www.file-upload.net/download-7555800/match_sounds.cfg.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 17:05:35
Sieht so aus, als müsstest du unsere events.cfg durchgehen und für alle 1062 Events checken, dass die identischen Sounds dort stehen. Wie macht man das?

Unsere events.cfg umbenennen (german_events oder so, ist auch nur für die eigene Übersicht hilfreich und ansonsten absolut nicht nötig) und dann mit einem Texteditor (Windows Editor ist absolut ausreichend) öffnen. Die events.cfg von denen parallel dazu öffnen. Beide events.cfg so auf dem Bildschirm platzieren, dass man jederzeit zwischen ihnen wechseln kann und vor allem sämtliche Sounds auf einem Bildschirm sieht. Nach = suchen und dann je Event die Sounds in "unserer" events.cfg angleichen (im Zweifelsfall die komplette Zeile ersetzen). Der Rest bleibt so. Bist du fertig, dann "unsere" events.cfg wieder umbenennen und die gewohnten Überschreibungen in den Verzeichnissen vornehmen.
Ergebnis: Funktionierende events.cfg mit deutschen Kommentaren.

Und wenn ihr jetzt sagt: "Boah, so eine Fusselarbeit ist ja total nervtötend." Genauso ist es! Aber genau das mache ich bei jedem Update der events.cfg. Checken, ob irgendwo irgendein winziger Sound anders ist. Das dauert sicherlich 3 Stunden, aber dann muss man auch nichts weiter an der Datei tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Mai 2013, 17:07:23
Wenn du den englischen Matchkommentar haben willst sollte es reichen in der events.cfg
den Dutchteil zu löschen und <ENGLISH> in <DUTCH> zu ändern
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 05.Mai 2013, 17:09:49
danke werde es nachher mal ausprobieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Mai 2013, 17:11:15
Also nicht, dass das unklar ist: da steht dann halt der englische Text. Ist besser als der holländische und einen Zweisprachenmix würde ich da eh llöd finden. deutsch lesen und englisch hören ist ja auch doof
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 17:17:29
Wenn du den englischen Matchkommentar haben willst sollte es reichen in der events.cfg
den Dutchteil zu löschen und <ENGLISH> in <DUTCH> zu ändern
Option 1 ist aufwendig.

Option 2 ist einfach:
Autoersetzen im Editor
1. ENGLISH: -> ersetzen mit HARAKIRI:
2. DUTCH: -> ersetzen mit ENGLISH:
3. HARAKIRI: -> ersetzen mit DUTCH:

Der Doppelpunkt ist wichtig!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Mai 2013, 17:20:59
so hatte ich das gedacht. HARAKIRI war in meiner vorstellung allerdings PLATZHALTER
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 05.Mai 2013, 18:03:13
danke! die 2. option funktioniert schonmal
die 1. option ist mir dann wohl doch zu aufwendig vielleicht finde ich ja mal die zeit und lust
bin aber jetzt soweit zufrieden
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: AndreH am 05.Mai 2013, 18:13:47
danke! die 2. option funktioniert schonmal
die 1. option ist mir dann wohl doch zu aufwendig vielleicht finde ich ja mal die zeit und lust
bin aber jetzt soweit zufrieden

Also bei der 2.Option hast du englischen Sound und deutschen Komentar oder ??
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Mai 2013, 18:15:40
Nein, da hat er ziemlcih sicher englsichen Sound und englsichen Kommentar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: AndreH am 05.Mai 2013, 18:17:22
Nein, da hat er ziemlcih sicher englsichen Sound und englsichen Kommentar.

Ah so danke  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Geromel_21 am 05.Mai 2013, 18:19:51
ja genau also bei der 2. option habe ich englischen audio kommentar (gibt da ja glaube ich keinen deutschen) und englische Textkommentare
für deutsche textkommentare bei funktionierendem englischen audio kommentar muss ja leider die events.cfg zeitaufwendig nach und nach editiert werden.
aber ich bin soweit zufrieden habe jetzt die deutsche sprachdatei und beim match halt englisches audiokommentar und englische Textkommentare.
danke für die schnelle hilfe!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: AndreH am 05.Mai 2013, 18:23:03
Das hörst sich ja sehr gut an. Glaub dann kommt das Spiel noch realistischer rüber mit Kommentar auch wenn es in Englisch ist  :) Lade es mir gerade mal runter
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 05.Mai 2013, 22:17:00
Sollen hier noch weiterhin Verbesserungsvorschläge für bereits bestehende Übersetzungen eingereicht werden?
Falls nicht, einfach ignorieren.

(http://www10.pic-upload.de/05.05.13/24rlkys7sz.png) (http://www.pic-upload.de/view-19217084/Konsvervierung.png.html)

Würde es denn Sinn nicht besser treffen, wenn man statt stabilisieren etwas wie konservieren schreiben würde?
Also:"Die Fans des Vereins hoffen auf eine Konservierung dieser Leistung(en), um (weiterhin) der Favoritenrolle gerecht zu werden."
Denn wie sehr soll man die Leistung noch stabilisieren, wenn man wie in diesem Fall schon 17 Spiele in Folge gewonnen hat?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2013, 22:45:03
Ginge es nach mir, sollte sich hier noch jemand freiwillig für die letzten 100 Zeilen melden. Aber ich sehe schon, dass ich das selbst machen muss. ;)

Dein Vorschlag klingt gut und wurde umgesetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 05.Mai 2013, 23:01:48
Ok. Ich mach die letzten 100!

New Newlines 00101-00200 also.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2013, 03:09:21
Danke! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2013, 17:04:13
Abschließend würde ich gerne eine Diskussion über einzelne Spielerrollen und deren Übersetzung anstoßen.

Mir gefällt der dynamische Mittelfeldspieler immer weniger und ich würde ihn gerne so nennen, wie man ihn auch im englischen Sprachgebiet oder bei Spielverlagerung nennt: Box-to-box-Mittelfeldspieler. Die Frage ist dabei natürlich, ob das so gut aussieht. Und wie man diese Rolle dann am besten mit 3 Buchstaben abkürzen kann (BtB oder BBM)?

Weitere Beispiele:
Inside Forward - bislang: Innenstürmer
Wie wäre es hier mit Inverser Flügelspieler bzw. Inverser Stürmer? Oder gar Inverser Flügelstürmer?

Anchor Man - Abräumer vor der Abwehr
Einfach nur Abräumer?

Deep lying Playmaker - Aus der Tiefe kommender Spielmacher
Besser Tiefstehender Spielmacher?

Wenn ihr weitere Beispiele habt, immer her damit.


Sweeper Keeper: Ich weiß, dass bei SV gerne vom Antizipationskeeper/torwart gesprochen wird. Da finde ich unseren aktuellen Ausdruck Mitspielender Torwart allerdings schöner.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Mai 2013, 17:10:22
Mir gefällt auch der Defensive Forward - früh störender Stürmer nicht gut.
Innenstürmer finde ich schon gut. Allerdings gäbe es die Möglichkeit die Rolle in Außenstürmer umzubenennen. Klingt unpassend, würde aber passen :D

Übrigens, was Spielverlagerung angeht:
Zitat
16:35 - Don-Muchacho: Apropos die lesen doch da mit: Das glaub ich bei Spielverlagerung bei einigen autoren. Die sprechen immer mal wieder von Deeplying Playmaker oder Box to Box midfieldern, das sind definitiv FM-Begriffe, im deutschen würde man sowas ganz anders beschreiben. "Aus der tiefe kommender Spielmacher" oder sowas. Zudem kamen mir 1-2 Punkt ein irgendwelchen analysen seltsam vor weils im MTF dadrüber paar tage vorher ne Diskussion gab. Den FM kennen die aber mit sicherheit!
16:41 - White: Diesbezüglich soltle ein Thread geöffnet werden "Outet euch, ihr Diebe von spielverlagerung" :D
Wir sind davon überzeugt, dass ise die Begriffe von hier geklaut haben.

Den BBM finde ich mit dynamischer Mittelfeldspieler auch nicht gut. Back to the Roots: Mittelläufer :D

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2013, 17:13:42
Von Klauen würde ich nicht sprechen, aber ist doch klar, dass man beim Branchenführer guckt, wie die es machen. ;D

Stimmt. Der Defensive Forward ist auch so ne Sache. Wie könnte man den denn besser übersetzen? Einfach Defensivstürmer?
Hier mal die Rollenbeschreibung:
The Defensive Forward is becoming more and more important in the modern game.
His main duty is to put pressure of the defensive line, chase down the man in possession and loose balls and generally stop the opposing defence having any time on the ball. In an attacking sense he keeps things as simple as possible, preferring to bring other players into the game than create his own chances.

Der Früh störende Stürmer spielt im modernen Fußball mehr und mehr einen tragende Rolle.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, die gegnerische Defensivlinie unter Druck zu setzten, den ballführenden Gegner früh zu stören und den Ball abzujagen, generell der gegnerischen Abwehr keine Zeit zum Spielaufbau zu geben. In der Offensive soll er so einfach wie möglich spielen und lieber seine Mitspieler in Szene setzen, als für sich den Torabschluss zu suchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.Mai 2013, 17:18:21
Box-to-Box würde ich so übernehmen, wobei Spielverlagerung keine Referenz ist. Die reden auch von Deeplying Playmakern, da laufen also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit FM-Jünger rum (Los, kommt raus aus euren Löchern!). Dennoch beschreibt es das wohl am besten. Im englischen wirds mit BBM abgekürzt, das würde ich so auch übernehmen.

Inverser Stürmer (oder Inverser Spieler, da es die Rolle ja auch als OMZ gibt) dürfte wohl auch den meisten ein Begriff sein und erachte ich als durchaus sinnvoll. IS oder InS würde da vermutlich bassen. InS gibt es ja so auch schon wenn ich das richtig im Kopf hab?

Abräumer klingt auch sinnvoll. Den gibts ja eh nur vor der Abwehr.

Tiefstehender Spielmacher finde ich auch eine sinnvolle Verbesserung. Vielleicht sogar einfach nur Tiefer Spielmacher. Mögliche Abkürzungen wären zum Beispiel TSp oder beim Tiefstehenden Spielmacher TsS

Den defensiven Flügelspieler könnte man, falls das geht, auf den Verteidigerpositionen ggf. auch zu einem offensiven AV machen, das wird von den deutschen Medien ja durchaus so benutzt, wobei der Defensive Flügelspieler schon ok ist.

Edit: Defensive Forward: Wie nennt man denn Mandzukic so? Mitspielender Stürmer? Auch nicht gut. Mitarbeitender Stürmer? Defensiver Stürmer? Beides doof. Mir fällt da grade nix besseres ein auf die schnelle.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Mai 2013, 17:19:54
Der Früh störende Stürmer spielt im modernen Fußball mehr und mehr einen tragende Rolle.

Defensivstürmer oder defensiver Stürmer würd ich da vorschlagen. Pressender Stürmer hingegen klingt blöd. Vorderster Defensivspieler ebenso.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Alcandro am 06.Mai 2013, 17:31:23
Vorweg, vielen Dank an alle die sich der Arbeit angenommen haben!

Wurde das unten angeführte übersetzt?
Habe die Files bestimmt richtig eingespielt und Skincache etc.. gelöscht bzw. geändert.

beste Grüße
ALc



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2013, 17:56:14
Das links oben auf dem zweiten Bild wird noch übersetzt. Der Rest bleibt so.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 06.Mai 2013, 18:32:19
Nochmal zu der Stürmersache: White und ich kamen eben in einer Diskussion eben noch auf Arbeitender/Pressender Stürmer (Was total doof klingt) Nach hinten arbeitender Stürmer (Was es gut trifft aber viel zu lang ist) und Verteidigender Stürmer. Was ganz akzeptabel klingt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2013, 18:41:40
Ich fasse mal schnell zusammen:
Box to box midfielder -> Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM) statt Dynamischer M.
Anchor Man -> Abräumer statt der Langversion Abräumer vor der Abwehr

Noch offen:
Inside Forward -> Inverser Stürmer oder lieber Inverser Spieler? (InS)

Deep lying Playmaker -> Tiefstehender oder Tiefer Spielmacher (TsS oder nur TS) statt Aus der Tiefe kommender Spielmacher?

Defensive Forward -> Defensivstürmer (DS) oder Verteidigender Stürmer (VS) statt Früh störender Stürmer?

Weitere Meinungen sind gern willkommen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 06.Mai 2013, 19:15:56
Box to box midfielder -> Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM) statt Dynamischer M. - einverstanden
Anchor Man -> Abräumer statt der Langversion Abräumer vor der Abwehr - Abräumer ist ok, Zerstörer schwebte mir vor, klingt aber vielleicht etwas zu martialisch

Noch offen:
Inside Forward -> Inverser Stürmer oder lieber Inverser Spieler? (InS) - Innenstürmer passt eigentlich

Deep lying Playmaker -> Tiefstehender oder Tiefer Spielmacher (TsS oder nur TS) statt Aus der Tiefe kommender Spielmacher? - Tiefstehender Spielmacher

Defensive Forward -> Defensivstürmer (DS) oder Verteidigender Stürmer (VS) statt Früh störender Stürmer? - Defensivstürmer

Das wären meine Vorschläge bzw. ich finde eure Ideen ganz vernünftig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2013, 20:11:55
Das Problem am Innenstürmer ist, dass niemand was mit dem "Innen" anfangen kann. Invers beschreibt viel besser, was da los ist. Der Kollege spielt eigentlich auf der "falschen" Seite und kann nicht wie normale Flügelspieler die Grundlinie runtergehen und dann flanken. Bestes Beispiel ist sicher Arjen Robben und sein "Trick". Das beschreibt die Rolle des Inversen Stürmers oder besser allgemein Spielers ganz gut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bloody am 06.Mai 2013, 21:09:48
Und wie wärs mit (nach) innen ziehender Stürmer (IZS) ? Dann könnte jeder sofort was damit anfangen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 06.Mai 2013, 21:15:16
Mitarbeitender Stürmer würde rein die Rolle des Spielertyps am besten beschreiben.
Defensivstürmer oder defensiver Stürmer klingt ja zunächst mal nach einem Paradoxon, aber ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Falls Mitarbeitender Stürmer als zu lang erscheint ist Defensivstürmer die Bezeichnung meiner Wahl.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 06.Mai 2013, 21:32:58
Defensivstürmer trifft es aber von der Begrifflichkeit doch gar nicht?!
Hört sich an, als würde der Stürmer sich tief in die Defensive fallen lassen.

Mitarbeitender Stürmer, die Richtung muss es gehen denke ich.

Innenstürmer hat Octavianus schon recht. Aber gibt es kein schöneres Wort als Inverse? :D Verfluchte deutsche Sprache :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rheinlöwe am 07.Mai 2013, 10:10:22
Für den mitspielenden Torwart fände ich das "Torlibero", das Spielverlagerung als Alternative anbietet, sehr hübsch, ist auch die wörtlichte Übersetzung von "Sweeper Keeper". Nur leider weitgehend unverbreitet.

Das Problem am Innenstürmer ist, dass niemand was mit dem "Innen" anfangen kann. Invers beschreibt viel besser, was da los ist. Der Kollege spielt eigentlich auf der "falschen" Seite und kann nicht wie normale Flügelspieler die Grundlinie runtergehen und dann flanken. Bestes Beispiel ist sicher Arjen Robben und sein "Trick". Das beschreibt die Rolle des Inversen Stürmers oder besser allgemein Spielers ganz gut.
Wieso gibt es den Innenstürmer dann eigentlich auch als Rolle für einen OMZ? Die Beschreibung kann für einen mittig aufgestellten Spieler ja eigentlich nicht passen...
Wie wäres mit "So wie Robben (SwR"? ;)

Tiefstehender / tiefer Spielmacher klingen beide nicht schlecht.

Gekürzter "Abräumer" ist sinnvoll.

"Box-to-Box-Mittelfeldspieler" gefällt mir überhaupt nicht, das wäre die einzige Rolle mit Anglizismus, oder? Und ist außerhalb der FM-Welt im Deutschen wohl völlig unbekannt. "Vertikaler MF" wäre eine Option, wenn auch etwas schwer verständlich. Ansonsten lieber das "dynamisch" beibehalten, klingt zwar zu sehr nach einer Qualitätseinschätzung, aber immerhin sprachlich passender als BtB und deckt schon halbwegs die Bedeutung ab.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.Mai 2013, 10:14:31
Das Vertikal ist garnicht so schlecht.
Und ja, eben weil es Innenstürmer als OMZ gibt wollen wirs ja auf Invers ändern. Zugegeben, beim TJ und OMZ passt das auch nicht besser, aber Innenstürmer ist eben auch nicht das gelbe vom Ei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 10:27:50
Für den mitspielenden Torwart fände ich das "Torlibero", das Spielverlagerung als Alternative anbietet, sehr hübsch, ist auch die wörtlichte Übersetzung von "Sweeper Keeper".
finde ich scherr beschränkt und ist falsch übersetzt. sweeper ist Ausputzer. Libero ist Libero. wenn dann also ausputz(end)er TW.

sorry ist vom Handy. Sollte aber verständlich sein
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.Mai 2013, 10:28:55
Zudem ist der "Mitspielende" Torwart im deutschen durchaus eine Begrifflichkeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rheinlöwe am 07.Mai 2013, 10:42:56
Libero/Ausputzer geht eh immer wild durcheinander, und so ein Torwart hat ja auch durchaus viel Spieleröffnungs-Aufgaben, aber na gut. Und "mitspielend" trifft es schon gut genug. Dann müsste nur noch die Newgen-Mechanik dafür sorgen, dass es genug davon gibt... ;)

Schon eher eine Taktikfrage, pardon, aber der OMZ-InS hat dann eigentlich nur Sinn, wenn man zwei hat, also OMZL+OMZR, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 11:28:17


Schon eher eine Taktikfrage, pardon, aber der OMZ-InS hat dann eigentlich nur Sinn, wenn man zwei hat, also OMZL+OMZR, oder?
habe das schon erfolgreich mit einem gespielt.Am besten klappt es meiner Meinung nach aber mit einer 3er Reihe im OMZ, wenn ich dafür einen passenden KAder habe spiele ich das gerne. meist ein Spielmacher, ein InS und ein anderer. Je nachdem was ich da hab von der Qualität her. Im 12er (nur schwer Vergleichbar) hab ich da mit 2 Spielmachern OMZL und OMZ und InS OMR gespielt. Der hat recht oft alles kaputt geschossen :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 07.Mai 2013, 12:46:34
Box to box midfielder -> Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM) statt Dynamischer M. -- ebenfalls einverstanden
Anchor Man -> Abräumer statt der Langversion Abräumer vor der Abwehr -- hier gefällt mir die Langversion deutlich besser

Noch offen:
Inside Forward -> Inverser Stürmer oder lieber Inverser Spieler? (InS) -- Innenstürmer finde ich hier auch völlig verkehrt. "Schwenkender Außenstürmer" (SAs) wäre noch ein Vorschlag meinerseits. Denn diese Art von Stürmer schwenkt von der Außenbahn in die Mitte ab.

Deep lying Playmaker -> Tiefstehender oder Tiefer Spielmacher (TsS oder nur TS) statt Aus der Tiefe kommender Spielmacher? -- "Aus der Tiefe kommender Spielmacher" fand ich jetzt nicht soo schlecht. Denn er bleibt ja oft nicht in der Tiefe, sondern bewegt sich als Spielmacher auch mal nach vorne. Bei tiefstehend klingt das so, als bleibe er da angewurzelt/unflexibel stehen.

Defensive Forward -> Defensivstürmer (DS) oder Verteidigender Stürmer (VS) statt Früh störender Stürmer? -- Auch hier finde ich "Früh störender Stürmer" nicht so schlecht. Vielleicht wäre auch "Defensivunterstützender Stürmer" etwas.

Weitere Meinungen sind gern willkommen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.Mai 2013, 13:02:03
Der DLP kommt aber eben nicht aus der tiefe, sondern agiert tief und schiebt halt weiter nach vorne wie es ja auch die IV machen zum Beispiel. Tiefstehend sugerriert eben dieses bleibt hinten, daher mein Vorschlag zu Tiefer Spielmacher.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2013, 13:11:09
Zu lang sollten die Namen nicht werden. Den größten Diskussionsbedarf gibt es wohl beim Inside Forward und beim Defensive Forward. Ich bin beim letzteren für den Defensivstürmer, weil die bisherige Bezeichnung nur eine einzige Aufgabe von vielen abdeckt. Beim Inside Forward bin ich auf jeden Fall für eine Verbindung mit invers. Ob nun Inverser Stürmer oder Inverser Spieler oder was anderes inverses, wäre wohl egal. Inverser Stürmer trifft es wohl am besten und auch jemand auf der OMZ-Position kann so bezeichnet werden. Noch allgemeiner wäre wohl der Inverse Angreifer/Angriffsspieler/Offensivspieler.

Anbei noch die Rollenbeschreibung:
The Inside Forward aims to cut inside from the flanks and run directly at the centre of the opposition's defence and works best when the player's strongest foot is opposite to the flank he is playing on.
This movement can open up space for overlapping full backs as well as overloading a retreating defender, although it can also end up with the player running into cul-de-sacs.
Der Innenstürmer hat zum Ziel von den Flügeln aus nach innen zu ziehen und dann direkt ins Zentrum der gegnerischen Abwehr vorzustoßen. Das klappt am besten, wenn er auf der gegenüberliegenden Seite zu seinem starken Fuß spielt.
Diese Bewegung kann Räume öffnen, um die gegnerischen Außenverteidiger oder sich zurückziehende Verteidiger zu überlaufen, aber das Ganze kann auch in einer Sackgasse enden.


Das mit dem tiefstehenden Spielmacher ist auch meine Sorge. Könnte man so verstehen, als bleibe der in der "Tiefe des Raumes" stehen.
The Deep-Lying Playmaker operates in the space between the defence and the midfield and aims to initiate attacking moves via pinpoint passes to players positioned higher up the pitch.
Although primarily a creative player, the Deep-Lying Playmaker also has to be competent in the art of defence.
Der Aus der Tiefe kommende Spielmacher agiert im Raum zwischen seiner Verteidigung und dem Mittelfeld und seine Aufgabe ist es, den tödlichen Pass auf einen nach vorne stürmenden Mannschaftskollegen zu spielen.
Obwohl er in erster Linie ein kreativer Spieler ist, muss der Aus der Tiefe kommende Spielmacher auch gute Verteidigereigenschaften haben.

Wir müssen auch nicht alles ändern und können ja den DLP erst einmal so lassen. Eine gute Drei-Buchstaben-Abkürzung wäre für den tiefen Spielmacher sicherlich TSm.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.Mai 2013, 13:38:42
"Aus der Tiefe kommend" suggeriert für mich aber eben nicht das was ein DLP macht. Das stöst mir schon länger auf. Aus der Tiefe kommend sind für mich das was klassiche AV heutzutage machen. Oder ein Toni Kroos der sich auf die 8 Fallen lässt um die Angriffe einzuleiten und dann bis an den 16er geht. Ein DLP, zum Beispiel Schweinsteiger, agiert ja eher lange Zeit erstmal in der Tiefe, auf Höhe der IV (wie es im FM auch umgesetzt wird!!) und geht erst sehr spät nach vorne. Daher eben mein Vorschlag "Tiefer Spielmacher".

Entschuldigt bitte, das ich das so wehement verteidige aber das ist mir da ein Anliegen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 14:00:28
Wie wärs mit "tiefliegender Spielmacher" Dass der nicht das ganze Spiel aufm Feld rumliegt sollte also allen klar sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2013, 14:05:42
An diese Variante hatte ich auch schon gedacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 07.Mai 2013, 14:21:15
Also mit "invers" kann ich mich nicht anfreunden. Das bedeutet soviel wie "umgekehrt" oder "entgegengesetzt". Das passt meines Erachtens nicht. Ich äußerte ja, dass diese Art von Spieler Flügel-/Außenstürmer sind, die anstatt zur Grundlinie zu dribbeln eher den Weg bzw. den Schlänker zur Mitte des Sechzehners sucht. Vielleicht finden wir da ja noch eine treffendere Lösung.

Im Übrigen finde ich solche Diskussionen hier sehr gut. Gemeinschaftlich eine passende Lösung zu finden und Ansichten zu äußern macht das Ergebnis deutlich besser. :)
Titel: Re: Champions League 2012/2013
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 14:29:39
@Octa
Ist der OMZ "Innenstürmer" und der OMLR "Innenstürmer" Sprachdateimäßig an ein und den selben String gebunden? Sprich ist es nur eine Position oder sind das verschiedene?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2013, 14:33:49
Da diese Bezeichnung keine Position sondern eine Rolle (und somit ein "Spielerverhalten") beschreibt, ist das positionsungebunden. Sowohl als OMZ als auch als OML/R kann man diese Rolle einteilen, wobei ich mich auch schon häufiger gefragt habe, wie diese Rolle hinter den Spitzen aussehen soll. Für mich ist das ganz klar eine Beschreibung für einen Flügelspieler. Daher ja auch mein ursprünglicher Gedanke mit Inverser Flügelstürmer.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 14:55:00
"Kreuzender Flügelspieler"?
Edit, das triffts auch nciht so recht. Aber ich komme einfach mit Invers nciht klar, gefällt mir nciht so recht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.Mai 2013, 14:59:09
Einschwenkender, Einlaufender (:S) Reinziehender... Das ist alles.... nicht toll...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 07.Mai 2013, 15:13:50
Einschwenkender, Einlaufender (:S) Reinziehender... Das ist alles.... nicht toll...

Das geht aber (weil fast meins) genau in die Richtung, die ich unter dieser Rolle verstehe. Mir gehts genauso wie White. Ich komme mit invers nicht klar, da das für mich am Ziel vorbeigeschossen ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 07.Mai 2013, 16:01:10
Die Bezeichnung "tiefliegend" ist aber nun aber nicht unbedingt gebräuchlich. Tief stehend fände ich da schon besser wenn es in die Richtung gehen sollte.
Eine andere Idee wäre, eine Symbiose mit vorgeschobener Spielmacher zu bilden. Da wäre zurückgezogener Spielmacher eine Möglichkeit.

Zum Thema Innenstürmer: Wenn man dort Robben als Paradebeispiel sieht, wäre einfüßiger Stürmer sicherlich auch nicht verkehrt!  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 07.Mai 2013, 16:19:07
Na wenn shcon einfüßig, dann aber doch eher Innenfüßig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 16:25:45
Ich glaube das sollte ien Witz sein...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: drmeddenrasen am 07.Mai 2013, 17:03:00
Wie wärs mit "tiefliegender Spielmacher" Dass der nicht das ganze Spiel aufm Feld rumliegt sollte also allen klar sein.

wie wäre es denn mit defensiver Spielmacher? Ich weiß, es geht ein wenig schwer ins Ohr, würde aber die Rolle an sich ganz gut beschreiben
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2013, 17:20:22
Sammeln wir mal wieder
Deep lying playmaker
bisher: Aus der Tiefe kommender Spielmacher
Vorschläge:
Tiefer Spielmacher (TSm)
Tiefstehender Spielmacher (TSm)
Tiefliegender Spielmacher (TSm)
Zurückgezogener Spielmacher -> gefällt mir
Defensiver Spielmacher (DSm)


Inside Forward
bisher: Innenstürmer
Vorschläge:
Inverser Stürmer (InS)
Inverser Spieler (InS)
Nach innen ziehender Stürmer (IZS) -> gefällt mir persönlich inzwischen mehr und mehr
Schwenkender Außenstürmer (SAs)
Inverser Angreifer/Angriffsspieler (IA)
Inverser Offensivspieler (IO)


Defensive Forward
bisher: Früh störender Stürmer
Vorschläge:
Defensivstürmer (DS) -> mein persönlicher Favorit
Verteidigender Stürmer (VS)
Mitspielender Stürmer (MS)


Box to box midfielder
bisher: Dynamischer Mittelfeldspieler
Vorschläge:
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM)
Vertikaler Mittelfeldspieler (VM)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 17:41:37
Deep lying playmaker
bisher: Aus der Tiefe kommender Spielmacher
Vorschläge:
Tiefer Spielmacher (TSm)
Tiefstehender Spielmacher (TSm)
Tiefliegender Spielmacher (TSm)
Zurückgezogener Spielmacher X
Defensiver Spielmacher (DSm)


Inside Forward
bisher: Innenstürmer
Vorschläge:
Inverser Stürmer (InS)
Inverser Spieler (InS)
Nach innen ziehender Stürmer (IZS) -> Vorschlag: Nach innen ziehender Angreifer X
Schwenkender Außenstürmer (SAs)
Inverser Angreifer/Angriffsspieler (IA)
Inverser Offensivspieler (IO)


Defensive Forward
bisher: Früh störender Stürmer
Vorschläge:
Defensivstürmer (DS) X
Verteidigender Stürmer (VS)
Mitspielender Stürmer (MS)


Box to box midfielder
bisher: Dynamischer Mittelfeldspieler
Vorschläge:
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM) X
Vertikaler Mittelfeldspieler (VM)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 07.Mai 2013, 18:05:13
Zurückgezogener Spielmacher (x)
Nach innen ziehender Angreifer/Stürmer (x)
Defensivstürmer (x)
Box-to-Box Mittelfeldspieler (x)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 07.Mai 2013, 19:33:12
Ich funk mal ganz kurz dawischen,
(http://s7.directupload.net/images/user/130507/temp/x9gxyrxi.jpg) (http://s7.directupload.net/file/u/29212/x9gxyrxi_jpg.htm)
Das "leben" passt da irgendwie nicht rein. Stattdesen würde da eher "schauen" hineinpassen.

Zurückgezogener Spielmacher
Nach innen ziehender Stürmer (IZS)
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM)
Zu "Defensive Forward": Mir gefällt da kein Begriff bisher. Ich verstehe darunter eher einen nachhinten arbeitenden Stürmer, der Bälle errobert. Da passt für mich weder der DS, noch der VS oder MS. Wie wäre es mit Ballerobernder Stürmer (BeS), wie beim Mittelfeldspieler?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2013, 21:10:02
Stimmt. Dieser Ausdruck wird üblicherweise mit dem Verb denken benutzt.

Was den Ball erobernden Stürmer angeht, bin ich auch wieder zwiegespalten. Ja, das ist eine Aufgabe dieses Stürmertyps. Aber eben nur eine von mehreren. Ich denke, dass der Defensivstürmer hier wirklich eine geeignete Wahl darstellt.

So wie ich das sehe, sind wir uns in weiten Teilen einig. Für den zurückgezogenen Spielmacher bräuchte man noch 3 Buchstaben. ZSm wäre wohl in Ordnung (ich möchte für Spielmacher gerne Sm als Abkürzung, um ihn von Stürmern besser unterscheiden zu können, auch wenn die Verwechslungsgefahr da gering ist - auch was die Positionen und Rollenvergabe angeht).

Wenn wir jetzt noch einen "deutschen" ;) Begriff für den box to box player finden, wäre das super. Sicherlich ist dynamisch eine ordentliche Beschreibung, aber ich habe das Gefühl, dass auch deutsche Kommentatoren den englischen Begriff box to box hin und wieder verwenden. Ich muss mal drauf achten, wenn Khedira spielt, aber ich meine, den Begriff schon im deutschsprachigen Raum gehört zu haben. Vertikal klingt super, aber klingt vor allem nach Spielverlagerung.de :P
Der eher scherzhaft eingeworfene Mittelläufer klingt natürlich auch cool. Irgendwie bin ich eben mit dem dynamisch nicht zufrieden, weil dies in meinen Augen eine grundsätzlich positive Eigenschaft/Rolle ist und diese Rolle hat ja auch ihre klaren Schwächen (siehe teilweise Khedira in der Nationalelf, der überall rumturnt, nur nicht da, wo es brennt).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 07.Mai 2013, 21:51:25
(http://s1.directupload.net/images/user/130507/temp/rb6tnxcu.jpg) (http://s1.directupload.net/file/u/29212/rb6tnxcu_jpg.htm)
Einzahl passt dort nicht. Entweder Teams der Region, oder wie auch schon obendrüber verwendendet Vereine der Region (Alternativ Regionale Vereine, finde ich noch besser)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 07.Mai 2013, 21:56:49
Deep lying playmaker
bisher: Aus der Tiefe kommender Spielmacher
Vorschläge:
Zurückgezogener Spielmacher -> gefällt mir

Inside Forward
bisher: Innenstürmer
Vorschläge:
Nach innen ziehender Stürmer (IZS) -> gefällt mir persönlich inzwischen mehr und mehr

Defensive Forward
bisher: Früh störender Stürmer
Vorschläge:
Enthaltung, finde defensiver Stürmer - das passt irgendwie gar nicht zusammen.

Box to box midfielder
bisher: Dynamischer Mittelfeldspieler
Vorschläge:
Mittelfeldmotor? :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 07.Mai 2013, 22:24:33
Ich gehe größtenteils konform mit Octas Meinung zu den neuen Positionsnamen:

Den Aus der Tiefe kommenden Spielmacher würde ich persönlich gar nicht verändern. Wenn schon, dann klingt zurückgezogener Spielmacher ziemlich gut.

Innenstürmer ist natürlich etwas missverständlich, deshalb klingt der Nach innen ziehende Stürmer zwar sperrig, aber treffender.

Defensiver Stürmer finde ich auch eine gute Idee. Besser als der alte Begriff.

Nur ein Name bereitet mir noch Bauchschmerzen, nämlich diese Bezeichnung "box-to-box". Das ist für mich kein deutscher Begriff, sondern ein englischer - und wenn deutsche Kommentatoren ihn benutzen, ist das für mich eher schlechtes Denglisch als korrekter Sprachgebrauch.

Allerdings fällt mir auch kein besserer Name ein. Dynamisch ist in meinem Kopf eigentlich etwas anderes (ein Typ von Spieler, keine Positionsbezeichnung), mit vertikal könnte ich ziemlich gut leben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 07.Mai 2013, 22:46:36
Bin mit der Übersetzung der Zeilen durch, bräuchte allerdings in zwei Fällen eure Hilfe:

1) Englisch: Co-ownership callback - 50% of player's contract with player to fully join [%team#1][COMMENT: used when exchanging only the remaining 50% of a player's contract meaning this will effectively be a coownership callback]
Niederländisch: Gedeelde transferrechten overdragen - 50% van de transferrechten van de speler; speler naar [%team#1]
Meine Übersetzung: Teilhaberschafts-Rückruf - 50% der Transferrechte am Spieler, um den Spieler vollständig an {den}[%team#1] zu binden.

2) Englisch: Exchange the remaining 50% of player's contract - player to fully join [%team#1-short][COMMENT: exchange player type; text appears in transfer bid options list, co-ownership transfer type]
Niederländisch: Resterende 50% van transferrechten ruilen - speler naar [%team#1-short]
Meine Übersetzung: Restliche 50% der Transferrechte austauschen - Spieler wechselt endgültig zu [%team#1-short]

Habe die Kommentare aus dem Englischen mal mitkopiert, damit ihr den Zusammenhang erkennt.
Vor allem bei der ersten Übersetzung habe ich das Gefühl, dass meine Version nicht so viel Sinn ergibt.

Habt ihr Vorschläge?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 07.Mai 2013, 22:51:19
Der "Defensiv Stürmer" macht doch aber gerade wenig in der Defensive, sondern stört besonders früh?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kastenmaier am 07.Mai 2013, 22:52:37
Den "Box-to-Box"-Kerl finde ich grausam, aus genannten Gründen.
Mit dem Vorschlag "Mittelfeldmotor" könnte ich mich viel eher anfreunden. Alternativen wäre vielleicht noch der "Achter" (diese Nummernbezeichnungen mag ich eigentlich auch nicht, aber immer noch besser als Denglisch).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 07.Mai 2013, 22:55:17
Der "Defensiv Stürmer" macht doch aber gerade wenig in der Defensive, sondern stört besonders früh?!

Dadurch, dass er früh stört, ist er doch eben der erste Defensivspieler.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: LüddenDu am 07.Mai 2013, 22:59:22
Hört sich für mich aber genau umkehrt an. Dass der Spieler halt in der Defensive spielt/aushilft, sich tief fallen lässt.
Habe die offizielle Beschreibung nun nicht gelesen. Wenn das passt dann will ich nix gesagt haben.
Aber so rein "Defensiver Stürmer" ist für mich nicht das Wahre, wenn es um einen Stürmer geht der immer hohes Pressing betreibt.

Box-to-box finde ich auch doof. Octavianus hat recht, wird auch immer mehr eingedeutscht. Aber dann kann man auch Strafraum direkt box nennen ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 07.Mai 2013, 23:04:11
Der "Defensiv Stürmer" macht doch aber gerade wenig in der Defensive, sondern stört besonders früh?!

Finde ich auch. Defensiv und Stürmer in einem Atemzug passt halt nicht so recht. Er stört zum einen früh aber arbeitet auch in der "offensiven Defensive" bis hin zur Mittellinie mit.
Ich bin halt immer noch irgendwie bei Mitarbeitender Stürmer. Möglicherweise sogar defensiv mitarbeitender Stürmer. Hier hätten wir dann zwar wieder defensiv und Stürmer in einer Bezeichnung, das würde aber durch das mitarbeitend relativiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Mai 2013, 23:04:55
Euch ist schon klar, dass der im Original schon Defensive Forward heißt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 07.Mai 2013, 23:07:05
Den "nach innen ziehenden Stürmer/Flügelstürmer" finde ich sehr gut. "Ballerobernder Stürmer" war auch mein Gedanke. Wie ist denn eigentlich die Erläuterung bzw. die Charakteristik des "kompletten Stürmers"?

Beim box-to-box schwebt mir irgendwas mit Bindeglied zw. Defensive und Offensive vor, nur eben kürzer...

Edith: im Falle Schweinsteiger zB. würde ja sowas wie "spieleröffnender Mittelfeldspieler" oder so passen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 07.Mai 2013, 23:11:47
Euch ist schon klar, dass der im Original schon Defensive Forward heißt?

Heißt für mich aber nicht, dass es im Deutschen auch so heißen muss. Einige Begrifflichkeiten müssen eben für den Deutschen Sprachgebrauch angepasst werden.
Defensivstürmer klingt für mich einfach nicht ideal, wäre aber sicherlich auch kein Weltuntergang.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2013, 23:53:06
Wie ist denn eigentlich die Erläuterung bzw. die Charakteristik des "kompletten Stürmers"?
A Complete Forward possesses all the technical attributes of a Deep-Lying Forward, the goal scoring ability of a Poacher and the strength and power of a Target Man.
He is equally adept at playing in others, fashioning chances for himself and getting on the end of team moves. Such a player transcends tactical instruction and should simply be allowed to do his own thing.
Der Komplette Stürmer vereint die guten technischen Eigenschaften einer Hängenden Spitze, den Torriecher eines Knipsers und die Intensität und Kraft eines Zielspielers.
Er ist gleichermaßen versiert Mitspieler in Szene zu setzen, Chancen für sich selber zu erarbeiten oder am Ende eines Spielzuges zu stehen. Solch ein Spieler überschreitet gerne mal taktische Anweisungen, aber es sollte ihm erlaubt sein, sein eigenes Ding zu machen.

Die Übersetzung ist hier etwas sehr frei und wird von mir gerade mal überarbeitet. Am kompletten Stürmer würde ich jedoch festhalten. Ich sehe keine Notwendigkeit für eine Änderung.

Den "Box-to-Box"-Kerl finde ich grausam, aus genannten Gründen.
Mit dem Vorschlag "Mittelfeldmotor" könnte ich mich viel eher anfreunden. Alternativen wäre vielleicht noch der "Achter" (diese Nummernbezeichnungen mag ich eigentlich auch nicht, aber immer noch besser als Denglisch).
Mittelfeldmotor klingt prima, ist aber nach meinem Dafürhalten sehr positiv besetzt. Wenn wir schon bei solchen Bezeichnungen sind, ist die Pferdelunge nicht weit. :P
Von Achter würde ich grundsätzlich nicht sprechen, weil dies eigentlich nur auf die Position bzw. den Aktionsraum eingeht. Zudem gibt es viele Spielertypen, die als Achter agieren (können). Und Schweinsteiger, Kroos oder Xavi würde ich definitiv nicht als box to box player sehen. Und doch werden sie in den Medien für gewöhnlich als 8er bezeichnet.

Beim box-to-box schwebt mir irgendwas mit Bindeglied zw. Defensive und Offensive vor, nur eben kürzer...

Edith: im Falle Schweinsteiger zB. würde ja sowas wie "spieleröffnender Mittelfeldspieler" oder so passen...
Hier muss ich noch dazwischen grätschen und klar sagen, dass Schweinsteiger kein box to box Spieler ist. Er kommt dem DLP (zurückgezogenen Spielmacher oder aus der Tiefe kommenden Spielmacher) schon ziemlich nah. Daher ja auch mein Hinweis. In den Medien wird oft von 6ern oder 8ern gesprochen. Das mag auf einer Taktiktafel ja auch richtig sein. Aber es geht hier um die Rolle der Spieler und als 8er kannst du eben ganz verschiedene Rollen ausfüllen. Und der box to box Spieler entspricht am ehesten Sami Khedira, der neben sich in Alonso einen deep lying playmaker hat.

Ich seh schon, hier sollte ich die Definition des FM nachreichen:
The non-stop dynamism of the Box-To-Box Midfielder enables him to contribute greatly to both defending and attacking.
In attack, he pushes up to support the forwards, often surging late into the box to get on the end of crosses and pullbacks as well as providing a threat from distance.
In defence, he harries attacking midfielders and helps protect the defensive line.

Der Non-Stop-Tatendrang des Dynamischen Mittelfeldspielers ermöglicht es ihm, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff seinen Mann zu stehen.
Im Angriff wird er nach vorne aufrücken, um die Stürmer zu unterstützen, oft bis in den gegnerischen Fünfer eindringen, um Flanken zu verwerten, und auch aus der Ferne aufs Tor ballern.
In der Verteidigung wird er das gegnerische offensive Mittelfeld pressen und helfen, die Defensivlinie zu sichern.


Bin mit der Übersetzung der Zeilen durch, bräuchte allerdings in zwei Fällen eure Hilfe:

1) Englisch: Co-ownership callback - 50% of player's contract with player to fully join [%team#1][COMMENT: used when exchanging only the remaining 50% of a player's contract meaning this will effectively be a coownership callback]
Niederländisch: Gedeelde transferrechten overdragen - 50% van de transferrechten van de speler; speler naar [%team#1]
Meine Übersetzung: Teilhaberschafts-Rückruf - 50% der Transferrechte am Spieler, um den Spieler vollständig an {den}[%team#1] zu binden.

2) Englisch: Exchange the remaining 50% of player's contract - player to fully join [%team#1-short][COMMENT: exchange player type; text appears in transfer bid options list, co-ownership transfer type]
Niederländisch: Resterende 50% van transferrechten ruilen - speler naar [%team#1-short]
Meine Übersetzung: Restliche 50% der Transferrechte austauschen - Spieler wechselt endgültig zu [%team#1-short]

Habe die Kommentare aus dem Englischen mal mitkopiert, damit ihr den Zusammenhang erkennt.
Vor allem bei der ersten Übersetzung habe ich das Gefühl, dass meine Version nicht so viel Sinn ergibt.

Habt ihr Vorschläge?
1) Miteigentümerschaft Rückruf - 50% der Transferrechte am Spieler, um den Spieler vollständig an {den}[%team#1] zu binden.
2) Restliche 50% der Transferrechte austauschen - Spieler wechselt endgültig {zum}[%team#1-short]
Passt schon.


Nochmals zur allgemeinen Frage nach dem Defensive Forward:
The Defensive Forward is becoming more and more important in the modern game.
His main duty is to put pressure of the defensive line, chase down the man in possession and loose balls and generally stop the opposing defence having any time on the ball. In an attacking sense he keeps things as simple as possible, preferring to bring other players into the game than create his own chances.

Der Früh störende Stürmer spielt im modernen Fußball mehr und mehr eine tragende Rolle.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, die gegnerische Defensivlinie unter Druck zu setzten, den ballführenden Gegner früh zu stören und den Ball abzujagen, generell der gegnerischen Abwehr keine Zeit zum Spielaufbau zu geben. In der Offensive soll er so einfach wie möglich spielen und lieber seine Mitspieler in Szene setzen, als für sich den Torabschluss zu suchen.

Wenn man so will, dann ist Mandzukic momentan DAS Paradebeispiel für diese Rolle und es gibt sehr viele Kommentatoren und Experten, die ihn als den ersten Abwehrspieler der Bayern bezeichnen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 08.Mai 2013, 00:15:27
Hier die Zeilen

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 00:18:35
By the way hier noch die Definitionen aus TT10:
Aus der Tiefe kommender Spielmacher (DMZ): Der Regisseur ist der Dreh- und Angelpunkt um den der Rest des Teams agiert. Den Ball weit hinten annehmend, schaut er sich nach guten Anspieloptionen um und spielt den Ball exzellent zu den Stürmern oder offensiven Mittelspielern. Er benötigt eine sehr hohe Kreativität und hervorragende Passeigenschaften. In vielen Taktiken steht neben ihm ein "Abräumer vor der Abwehr" (Pirlo - Gattuso AC Milan oder Vieira - Makélélé WM 2006), was nicht unbedingt zwingend ist, aber gut zusammenpasst, da er so jemanden weiß, der ihm den Rücken frei hält. Da dies eine relativ moderne Spielerrolle ist, sind keine Beispiele aus der Vergangenheit zu finden.
Als DMZ wird der sich Regisseur tiefer nach hinten fallen lassen, um sich den Ball zu holen und Platz zu haben, um dann die perfekte Anspielstation zu finden. In der MZ-Position wird er jedoch ein bisschen weiter vorne stehen, hat dadurch weniger Raum zur Verfügung und muss deshalb körperlich stärker sein, um sich gegen seine Gegner durchzusetzen.
Aktuelles Beispiel: Xabi Alonso (Real Madrid; Spanien)
Klassisches Beispiel: Andrea Pirlo (AC Milan; Italien)


Dynamischer Mittelfeldspieler: Der dynamische Mittelfeldspieler ist eine "aussterbende Rasse" im modernen Fußball. Mit der zunehmenden Gewohnheit, das Mittelfeld in Angriff und Verteidigung zu unterteilen, wird er durch die spezialisierten Mittelfeldspieler verdrängt. In der Vergangenheit war der Dynamische Mittelfeldspieler ein Spieler mit überragender Kondition und "Experte im Ballerobern", der seine Mitspieler gut anspielen konnte und als "zweite Angriffswelle" nach den anderen in den Strafraum eindrang und so entscheidende Tore schoss. Demzufolge muss er über eine äußerst gut Fitness verfügen, schnell genug, ein guter Passspieler und auch ein beweglicher Spieler sein. Sie sind nicht die technisch begabtesten Spieler der Welt, aber harte und fleißige Arbeiter, die nicht nur die Verteidigung unterstützen, sondern als Zusatzoption im Angriff zur Verfügung stehen. Deshalb ist er im FM10 auch nur mit der "Unterstützen" - Aufgabe ausgestattet, als Helfer in der Abwehr und im Angriff.
Aktuelles Beispiel: Michael Ballack (Deutschland) -> ja ja, das war noch vor seiner Zeit als Mittelkreis-Mann :P -> moderneres Beispiel: Sami Khedira
Klassisches Beispiel: Bryan Robson (England)


Früh störender Stürmer: Wenn ein Team gegen einen viel besseren Gegner spielt, dann braucht es mehr Spieler, die auch nach hinten mitarbeiten. Eine Option ist es, dem Stürmer zu sagen, dass er sich mehr zurückfallen lassen soll, um mehr Druck auf das gegnerische Mittelfeld auszuüben. Dadurch verliert das Team zwar einiges an offensivem "Biss", aber immer noch besser als völlig sang- und klanglos unterzugehen. Der Spieler muss ein ordentlicher Tackler sein, konditionell stark und willig, sich die Lunge aus dem Leib zu rennen. Wenn er im Sturm alleine spielt, braucht er Unterstützung aus dem Mittelfeld, um Chancen herauszuarbeiten. Falls er vorne einen Partner hat, wird er ihn so oft es geht mit Pässen füttern. Er ist ein nützliches taktisches Werkzeug und sogar noch defensiver als die Hängende Spitze. Niemand hat sich auf dieser Position wirklich einen Namen gemacht, aber viele Stürmer können sie bei Bedarf spielen.
Aktuelles Beispiel: Wayne Rooney (Manchester United)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 08.Mai 2013, 02:50:34
@ Octavianus

Gehört jetzt zwar nicht zum Thema, aber ich finde seit bei Schweinsteiger die Diskussion aufkam, dass er zu wenig tut und sich auf seinem Namen etwas ausruht, sehe ich ihn absolut als box to box player. Er hat seinen Spielstil in den letzten 6-12 Monaten ziemlich geändert. Vor einem Jahr hätte ich deine Ansicht geteilt, nach dieser Saison sehe ich das allerdings anders. Durch einen starken Martinez an seiner Seite oder auch den defensiv starken Gustavo, nimmt er nun einen viel größeren Aktionsradius für sich ein und beteiligt sich um einiges mehr am Offensivspiel. Er ist teilweise genauso oft am gegnerischen 16er zu finden wie am eigenen und das macht doch einen box to box player aus. MMn kann man nicht einfach sagen er ist zu 100% ein aus der Tiefe kommender Spielmacher und auf keinen Fall box to box.

Aber ist ja eigentlich auch egal da es um die Bezeichnung an sich geht und da ist mir immernoch nichts besseres eingefallen...  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 08.Mai 2013, 11:44:21
Ein Box-to-Box Player ist aber Khedira. der Quasi überall rumturnt nur nicht da wo er soll. Schweinsteiger steht aber, insbesondere im Aufbauspiel IMMER zwischen den IV, oft auf gleicher Höhe oder sogar tiefer. Dass er dann beim Abschluss einer Aktion wieder vorne auftaucht zeugt nur von seiner Physis und einer extrem offensiven auslegung, dennoch ist der für mich ein Spielmacher. Punkt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 11:50:54
Darauf kommt es an. Aber lassen wir diese Detaildiskussionen mal beiseite und überlegen uns, ob es eventuell noch eine schöne Umschreibung für den box to box player gibt.

Der Rest scheint mir nach bisherigem Diskussionsverlauf relativ eindeutig und das werde ich wohl auch gleich noch umsetzen. Nur die direkte Übernahme aus dem Englischen für den BBM scheint gewöhnungsbedürftig.

Was wir haben:
Box to box midfielder
bisher: Dynamischer Mittelfeldspieler
Vorschläge:
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (BBM)
Vertikaler Mittelfeldspieler (VM)
Mittelfeldmotor (MM)

Ich kann auch eine Umfrage durchführen. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 08.Mai 2013, 12:35:43
Finde sowohl vertikaler MF als auch Mittelfeldmotor nicht gut.
Mittelfeldmotor schießt ohnehin am Ziel vorbei.
Wenn man es unbedingt eindeutschen möchte kommt man am vertikalen MF wohl nicht vorbei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 13:01:10
Wegen unerwarteter Schwierigkeiten verzögert sich das nächste Update noch ein wenig. Keine Sorge, wird wunderbar funktionieren. Es ist leider nur sehr viel Handarbeit notwendig, was ich definitiv nicht erwartet hatte. Danach sollte es keine englische Zeilen geben.


Vermutlich ist der vertikale MF dann wohl die bessere Variante. Ein vielleicht interessantes Beispiel wäre wohl der:
Omnipräsente Mittelfeldspieler
Zugegeben. Mit dem Ausdruck können die Leute noch weniger anfangen, aber es beschreibt einigermaßen, was der box to box Typ macht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 08.Mai 2013, 13:15:56
Wie wäre es mit vertikal agierender MF? Scheint etwas klobig sein, aber vertikaler MF ist mir irgendwie nicht griffig genug.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 08.Mai 2013, 13:19:36
Zur der Box-to-box Geschichte: Find auch, dass die Vorschläge die "vertikal" enthelten, dem ganzen am gerechtesten werden. Das denglische würde ich auch furchtbar finden.

Sehr gut gefällt mir der zurückgezogene Spielmacher als Gegensatz zum Vorgeschobenen Spielmacher. (Und ich hatte mich immer gewundert, warum der "aus der Tiefe kommende Spielmacher" bei den Reglern bei "aus der Tiefe kommen" auf ganz links gestellt ist, weil die Bezeichnung sogesehen ja einfach falsch ist).

Defensiver Stürmer stößt mir irgendwie auch sauer auf, auch wenn es das ganze vielleicht am konkretesten beschreibt. Mir persönlich gefällt da aber der derzeitige "Früh störende Stürmer" noch besser.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 08.Mai 2013, 13:20:33
Ich bin auf jedenfall für irgendwas mit Vertikal wenn schon nicht der BBM. Omnipräsent ist gut, aber klingt doof, Mittelfeldmotor halt eich für Schwachsinn. Dann müssen die AV auch in "Position des N11 kapitäns" oder sowas umbenannt werden. Da gibts dann, wie octa schon anmerkte, keine Grenze mehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 08.Mai 2013, 13:24:52
Ich bin auf jedenfall für irgendwas mit Vertikal wenn schon nicht der BBM. Omnipräsent ist gut, aber klingt doof, Mittelfeldmotor halt eich für Schwachsinn. Dann müssen die AV auch in "Position des N11 kapitäns" oder sowas umbenannt werden. Da gibts dann, wie octa schon anmerkte, keine Grenze mehr.

Wieso denn das? Mittelfeldmotor ist doch keine Anspielung auf einen Spieler an sich, sondern sagt etwas über den großen Wirkungskreis des Spielers aus.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 08.Mai 2013, 13:29:53
Ich finds trotzdem doof. Und zwar massivst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 13:32:44
Vertikaler Mittelfeldspieler ist wahrscheinlich die beste Bezeichnung und würde die Jungs von Spielerverlagerung wohl erfreuen. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 08.Mai 2013, 13:35:51
Vertikaler Mittelfeldspieler ist wahrscheinlich die beste Bezeichnung und würde die Jungs von Spielerverlagerung wohl erfreuen. ;)

mein favorite bleibt "box to box mittelfeldspieler"....allen gegenargumenten zum trotze. gerade ind er deutschen sprache sollte man vor anglizismen nicht zurückschrecken. ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 13:55:02
Habe mal eine Umfrage hinzugefügt und bin auf das Ergebnis gespannt. Natürlich ist das nicht bindend und es steht auch jedem von euch frei, das in seinem eigenen File zu ändern, wenn euch der finale Lösungsvorschlag gar nicht gefallen sollte. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 08.Mai 2013, 14:00:47
hab abgestimmt für btb MITTELFELDSPIELER, denke das gehört einfach dazu.
toll dass du dir wieder sone mühe machst octa.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: iLLzinho am 08.Mai 2013, 14:08:30
Ich finde schon, dass Mittelfeldmotor eine sehr positive Konnotation hat.
Das Spiel läuft über den Mittelfeldmotor, er agiert als Spielmacher und treibt gleichzeitig das Spiel an. So lege ich den Mittelfeldmotor aus.
Das geht für mich deutlich weiter, als nur einen Aktionsradius zu beschreiben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 08.Mai 2013, 15:57:50
Die Bezeichnung "Mittelfeldmotor" halte ich auch für zu gewichtig. Bei Leuten, die mit der Taktik nicht so bewandert sind, könnte der Eindruck entstehen, man bräucht so einen Spielertyp auf jeden Fall.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 08.Mai 2013, 18:40:33
Dynamischer MFS: (Mittelfeld)springer, flexibler MFS, variabler MFS, beweglicher MFS, kompletter MFS, rotierender MFS, aushelfender MFS, positionsfreier MFS...?

Wahrscheinlich zu spät...aber für den Innenstürmer... diagonaler Stürmer oder Diagonalstürmer?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 08.Mai 2013, 19:40:42
(http://s7.directupload.net/images/130508/ewb7ufmr.jpg)

Wäre hier um Konsistenz zu schaffen, nicht auch U19-Mannschaft sinnvoller?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 08.Mai 2013, 19:51:58
http://www.pic-upload.de/view-19246367/Pr--siWechsel.png.html (http://www.pic-upload.de/view-19246367/Pr--siWechsel.png.html)

Die Verwendung des Begriffs "Mitgift" ist in diesem Kontext schon ziemlich merkwürdig. ;)
Vorschlag: "abc ist als glühender Sonstwas-Fan bekannt, sein Vermögen wird auf xyz geschätzt." (Englisch: "is believed to have a personal fortune of xyz")
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bolzer am 08.Mai 2013, 20:08:56
Hi, danke für die ganze Arbeit erstmal ^^

Ich habe noch einen winzigen Fehler entdeckt.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 08.Mai 2013, 20:37:43
Hi, danke für die ganze Arbeit erstmal ^^

Ich habe noch einen winzigen Fehler entdeckt.

Ich zitiere da mal ganz frech Octa: "Positionsbeschreibungen (torhüter) werden teilweise klein geschrieben (lässt sich nicht beheben!)."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 21:48:27
http://www.pic-upload.de/view-19246367/Pr--siWechsel.png.html (http://www.pic-upload.de/view-19246367/Pr--siWechsel.png.html)

Die Verwendung des Begriffs "Mitgift" ist in diesem Kontext schon ziemlich merkwürdig. ;)
Vorschlag: "abc ist als glühender Sonstwas-Fan bekannt, sein Vermögen wird auf xyz geschätzt." (Englisch: "is believed to have a personal fortune of xyz")
Hahaha. Genial. Das habe ich mal ausgebessert.

(http://s7.directupload.net/images/130508/ewb7ufmr.jpg)

Wäre hier um Konsistenz zu schaffen, nicht auch U19-Mannschaft sinnvoller?
Sinnvoll. Hoffentlich habe ich den String erwischt. Ist nicht ganz leicht zu finden.

Hi, danke für die ganze Arbeit erstmal ^^

Ich habe noch einen winzigen Fehler entdeckt.

Siehe obige Antwort.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 08.Mai 2013, 21:58:37
Ein Box-to-Box Player ist aber Khedira. der Quasi überall rumturnt nur nicht da wo er soll. Schweinsteiger steht aber, insbesondere im Aufbauspiel IMMER zwischen den IV, oft auf gleicher Höhe oder sogar tiefer. Dass er dann beim Abschluss einer Aktion wieder vorne auftaucht zeugt nur von seiner Physis und einer extrem offensiven auslegung, dennoch ist der für mich ein Spielmacher. Punkt.


Es ist ziemlich engstirnig zu sagen Khedira ist box to box und Schweini nicht... Klar ist Khedira wohl eines der besten Beispiele, aber er ist doch nicht der einzige. Du solltest vielleicht einfach mal noch ein paar mehr Fussballspiele über 90min schauen. (und den fm dabei mal auslassen) Und am besten ein und dasselbe Spiel mehrmals... Schweinsteiger hat nach 90min ziemlich oft die meisten km auf der Uhr, dass kommt bestimmt nicht daher weil er IMMER nur zwischen den IV rumturnt. Naja egal, jedem seine Meinung! Für dich ist er Spielmacher, für mich ist er eben um einiges komplexer/kompletter. Man kann Spieler bis auf wenige extreme Ausnahmen heute eh nicht mehr so in Rollen pressen wie es vor vielen Jahren mal war.

Vielleicht sollte man um mal beim werten Herrn Khedira zu bleiben "überall zu findender Mittelfeldspieler" nehmen...  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: seb1 am 08.Mai 2013, 22:38:39
Weiß nicht, ob man diesen Satz evtl. umstellen/ändern kann, klingt etwas komisch.  ::)

(http://abload.de/img/newsqyury.jpg) (http://abload.de/image.php?img=newsqyury.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2013, 22:46:51
Weiß nicht, ob man diesen Satz evtl. umstellen/ändern kann, klingt etwas komisch.  ::)

(http://abload.de/img/newsqyury.jpg) (http://abload.de/image.php?img=newsqyury.jpg)
Das ist schwierig zu übersetzen. Ich habe nun statt aufsteigen befördern genommen. Es geht, wie du selbst siehst, um den Aufstieg von einer Jugend/Reserve in die erste Mannschaft. Allerdings kann ich das nicht so explizit schreiben, da die Strings das nicht hergeben. Ich kann nicht schreiben, er ist in die erste Elf befördert worden, weil das vielleicht nicht stimmt (man denke an spanische Teams -> U19-Team -> Castilla), wo Castilla oder Barcelona B (oder wie auch immer das B-Team heißt) definitiv nicht die erste Elf sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 08.Mai 2013, 23:00:12
Weiß nicht, ob man diesen Satz evtl. umstellen/ändern kann, klingt etwas komisch.  ::)

(http://abload.de/img/newsqyury.jpg) (http://abload.de/image.php?img=newsqyury.jpg)
Das ist schwierig zu übersetzen. Ich habe nun statt aufsteigen befördern genommen. Es geht, wie du selbst siehst, um den Aufstieg von einer Jugend/Reserve in die erste Mannschaft. Allerdings kann ich das nicht so explizit schreiben, da die Strings das nicht hergeben. Ich kann nicht schreiben, er ist in die erste Elf befördert worden, weil das vielleicht nicht stimmt (man denke an spanische Teams -> U19-Team -> Castilla), wo Castilla oder Barcelona B (oder wie auch immer das B-Team heißt) definitiv nicht die erste Elf sind.

Wie wäre es mit aufgerückt? Er ist ja nicht auf Grund von Leistung sondern nur des Alters im A-Team. Ausserdem fehlt doch in der Überschrift noch "Kader des" oder "Mannschaft von".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 08.Mai 2013, 23:02:57
(http://s7.directupload.net/images/130508/ewb7ufmr.jpg)

Wäre hier um Konsistenz zu schaffen, nicht auch U19-Mannschaft sinnvoller?
Sinnvoll. Hoffentlich habe ich den String erwischt. Ist nicht ganz leicht zu finden.

Ich denke es ist grundlegend ebenfalls sinnvoll zu überlegen, ob man sich nicht für eine Bezeichnung in der kompletten Übersetzung entscheidet. Mannschaft oder Team. Ich wäre da für Mannschaft.
Natürlich alles in Betracht auf den Konsens. Kann ja sein, dass irgendwo doch nur "Team" geht. Dazu kenne ich die Datei zu wenig.


Weiß nicht, ob man diesen Satz evtl. umstellen/ändern kann, klingt etwas komisch.  ::)

(http://abload.de/img/newsqyury.jpg) (http://abload.de/image.php?img=newsqyury.jpg)
Das ist schwierig zu übersetzen. Ich habe nun statt aufsteigen befördern genommen. Es geht, wie du selbst siehst, um den Aufstieg von einer Jugend/Reserve in die erste Mannschaft. Allerdings kann ich das nicht so explizit schreiben, da die Strings das nicht hergeben. Ich kann nicht schreiben, er ist in die erste Elf befördert worden, weil das vielleicht nicht stimmt (man denke an spanische Teams -> U19-Team -> Castilla), wo Castilla oder Barcelona B (oder wie auch immer das B-Team heißt) definitiv nicht die erste Elf sind.

Aufgerückt ist auch meine Überzeugung von Sinn in dieser Meldung.


EDIT:
@Octavianus: Habe noch das hier so beliebte "B-Team" gefunden. Das wäre dann die "B-Mannschaft".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 08.Mai 2013, 23:45:52
Vielleicht könnte man "..., dass Spieler XY in den Profikader aufgerückt ist" draus machen. Damit deckt man auch die B-Teams in Spanien etc. ab.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Mai 2013, 13:13:40
Apropos Spielverlagerung "klaut" von uns:
http://www.abseits.at/taktik-theorie/gary-neville-auf-analytischen-abwegen-1-was-der-englische-top-experte-beim-fc-bayern-zuletzt-ubersah/

Man beachte mal die Rollenbeschreibungen. ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: seb1 am 09.Mai 2013, 17:00:55
Hier fehlt ein s.

(http://abload.de/img/leihecyb1h.jpg) (http://abload.de/image.php?img=leihecyb1h.jpg)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Mai 2013, 17:31:30
dass vs. das
Korrigiere ich gleich mal flächendeckend in der kompletten Datei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: seb1 am 09.Mai 2013, 17:54:36
Möchte mich hiermit mal bei allen Übersetzern bedanken insbesondere bei Octa, weil Du auch noch so kleine Fehler korrigierst und immer auf Perfektion aus bist, klasse!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Mai 2013, 18:52:48
Die Umfrage zeigt ja eine interessante Tendenz auf. Ich hatte mir mehr Stimmen für den vertikalen MF erhofft. ;)

Dass so viele für den alten Begriff sind, hätte ich nicht gedacht. Ich könnte demzufolge auch einen Kompromiss vorschlagen. Rollenbezeichnung bleibt so. Aber in der Beschreibung bastel ich den Hinweis zu Box-to-Box rein. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 09.Mai 2013, 18:57:24
Also ich finde den Motor gut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 09.Mai 2013, 19:48:32
Hier fehlt ein s.

(http://abload.de/img/leihecyb1h.jpg) (http://abload.de/image.php?img=leihecyb1h.jpg)

Und gesiezt wird doch immer noch groß, oder nicht?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Red_Phoenix am 09.Mai 2013, 21:48:21
Gesiezt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: j4y_z am 09.Mai 2013, 22:05:31
Vergiss es. Mein Fehler.  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Mai 2013, 22:06:50
Wenn es denn gesiezt wäre. Hier geht es um das Einverständnis des Vereins. Ich habe das mal umformuliert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 09.Mai 2013, 22:43:59
Apropos Spielverlagerung "klaut" von uns:
http://www.abseits.at/taktik-theorie/gary-neville-auf-analytischen-abwegen-1-was-der-englische-top-experte-beim-fc-bayern-zuletzt-ubersah/

Man beachte mal die Rollenbeschreibungen. ;D

Habs nur überflogen und mir ist jetzt nichts aufgefallen, ABER: Der Artikel ist, so wies drunter steht, von Rene Maric. Besser bekannt als RM bei Spielverlagerung ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Mai 2013, 08:33:41
Ich weiß doch, wer RM ist. Ich wollte nur nochmals auf eure These hinaus, dass die Jungs angeblich vom FM klauen. Via Facebook meinten sie jedoch erst kürzlich, dass ihnen die englische Auffassung von Fußball (und die strikte Orientierung an Rollen) nicht ganz einleuchtet. Ich gebe ihnen da zum Teil recht, da man im FM, der natürlich ein englisches Produkt ist, kein allzu fluides Spiel einstellen kann. Der FM ist eine Simulation, eine sehr gute Simulation und ohne Zweifel die derzeit beste Simulation auf dem Markt (und wird es wohl auch auf absehbare Zeit bleiben), aber der FM ist auch eine englische Auffassung des Fußballs und England ist seit nun einigen Jahren nicht mehr das Mutterland des Fußballs und schon gar nicht das Land der großen Innovationen. Die werden in anderen Ligen gemacht oder bei kleinen Vereinen wie Swansea.

Bevor wir aber zu weit abschweifen und zu philosophisch werden, sollten wir zum wesentlichen zurückkommen. Es sieht so aus, als sei eine hauchdünne Mehrheit für den aktuellen Begriff. Wenn das bis zum Abstimmungsende so bleibt (und das halte ich für sehr wahrscheinlich), werde ich das auch so belassen und wie angekündigt in der Beschreibung dieser Rolle die Schlagworte vertikal und Box to Box einbauen, um diese Rolle besser zu erklären.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 10.Mai 2013, 17:13:10
Ich rege mal wieder an, auch für Newcomer, die ältere Versionen gar nicht mehr kennen (und über die TC-Einstellungen vielleicht überraschst sind): Bringt Zeitspiel zurück. Der jetzige Reglername (und der Reglerguide) implizieren eine Art neutrales Tempo-Micromanagement, das so nicht im Spiel ist. Im offiziellen Forum wurde ebenfalls über die mannigfaltigen Wirkungen dieses Reglers diskutiert, über viele, etwa, dass Spieler sich bei Körperkontakt vermehrt fallen lassen, um die "Uhr und das Spiel anzuhalten", liest man hier auch nirgends. Das alles ist eigentlich das, als was es früher mal (offiziell) übersetzt war, auch wenn es auch "vorne" mal einen positiven Nebeneffekt haben kann.

In der events.cfg und im Spielkommentar finden sich ebenfalls Einträge, die nichts anderes implizieren - um sie zu beeinflussen bzw. vermehrt herbeizuführen, haben deutsche Spieler keine "direkte" Einstellung mehr.


INGAME ENGLISH_AMERICAN: <p1> holds up the ball|He's in no hurry
REPORT ENGLISH_AMERICAN: <p1> held up the ball to waste time

INGAME ENGLISH: <p1> tries to run the clock down|He holds onto the ball
REPORT ENGLISH: <p1> held up the ball to run down the clock

INGAME ENGLISH: <p1> is in no hurry here|He heads for the corner to buy some time

INGAME ENGLISH: <t1> have been caught out after wasting time! | They'll regret not putting the game away when they had the chance

INGAME ENGLISH_AMERICAN: <p1> puts his foot on the ball|He wants to keep it away from danger
REPORT ENGLISH_AMERICAN: <p1> put his foot on the ball and held it near the corner flag

INGAME ENGLISH_AMERICAN: <p1> keeps hold of the ball|He is trying to run down the clock
REPORT ENGLISH_AMERICAN: <p1> tried to hold up the play to waste time

Etc etc. :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Mai 2013, 17:20:23
Danke. Das hätte ich beinahe wieder vergessen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 10.Mai 2013, 18:55:36
Müsste einer der beiden Regler nicht Spieltempo: Während Höhepunkten heißen?
Wenn nicht, wieso haben wir zwei Regler? :D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 10.Mai 2013, 19:11:17
Müsste einer der beiden Regler nicht Spieltempo: Während Höhepunkten heißen?
Wenn nicht, wieso haben wir zwei Regler? :D

wurde falsch übersetzt. ist bekannt, wird wohl/hoffentlich mit dem nächsten update passé sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Mai 2013, 22:09:49
Bekannt und inzwischen behoben. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 11.Mai 2013, 10:09:42
Ich weiß doch, wer RM ist. Ich wollte nur nochmals auf eure These hinaus, dass die Jungs angeblich vom FM klauen. Via Facebook meinten sie jedoch erst kürzlich, dass ihnen die englische Auffassung von Fußball (und die strikte Orientierung an Rollen) nicht ganz einleuchtet. Ich gebe ihnen da zum Teil recht, da man im FM, der natürlich ein englisches Produkt ist, kein allzu fluides Spiel einstellen kann.

Ja und nein. Es gibt gewisse Limitierungen. Es müsste eigentlich ein offizielles Dokument hierzu geben, aber es gibt strikte Rollen und generelle. Strikt ist zum Beispiel ein ballerobernder Mittelfeldspieler, weil er sehr genau für eine Aufgabe instruiert ist, was er tun soll. Generelle mit Auslegungsspielraum gibt es aber auch, etwa einen zentraler Mittelfeldspieler, und die generellen sind keine wirklich starren Rollen. Die inoffiziellen Doks (TT&F leider nicht mehr), unterscheiden beides. Während für viele hier die Philosophie immer noch vor allem mit der Spielerqualität und/oder mit dem offensiven Risiko verknüpft ist, hat das damit primär nichts zu tun. Strikt ist eine Philosophie für Manager, die Spielern genaue Anweisungen geben wollen, fluid eine für diejenigen, die Spielern bloß generelle Anweisungen geben wollen. Also wird für fluide Systeme erst gar nicht empfohlen, eine Großzahl an spezifischen, strikten Rollen in der Aufstellung zu haben, weil die strikten Anweisungen, die klaren vorgegeben Aufgaben wegen der höheren kreativen Freiheit gerne ignoriert werden.

Wie so oft hinken die SI-Dokumente (auch in-game) der Entwicklung etwas hinterher - so wird bis heute noch im Spiel selbst empfohlen kreative Freiheit mit technisch begabten Spielern zu verlinken, obwohl es eigentlich "nur" ein Boost auf den Flair-Wert ist und damit gerade für Offensivspieler aller Coleur Sinn machen kann, um nicht allzu ausrechenbar zu sein, während es umgekehrt gerade die versierten Spieler mit eh schon hohem Flairwert "unkontrollierbar" machen kann. Bis ich die Stickys im offiziellen Forum sah, war mir das auch nicht klar. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: da.inti am 12.Mai 2013, 13:00:20
Müsste einer der beiden Regler nicht Spieltempo: Während Höhepunkten heißen?
Wenn nicht, wieso haben wir zwei Regler? :D
Das ist mir jetzt aber peinlich...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sanogo24 am 12.Mai 2013, 19:41:36
(http://s1.directupload.net/images/user/130512/temp/pvl3foda.jpg) (http://s1.directupload.net/file/u/29212/pvl3foda_jpg.htm)
Das "s" dürfte zu viel sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 12.Mai 2013, 19:59:23
Ist doch korrekt. "Nichts" wie "Keinen Einsatz" auf jemanden setzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mayday101 am 12.Mai 2013, 20:26:48
Ist doch korrekt. "Nichts" wie "Keinen Einsatz" auf jemanden setzen.

Da würde ich aber dann "würde" anstatt von "werde" schreiben. Ist ja alles theoretisch und nicht in dem Sinne ich gehe heute wetten und setzte mal nichts auf den Verein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Mai 2013, 21:41:41
Behoben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 13.Mai 2013, 14:33:26
(http://www10.pic-upload.de/thumb/13.05.13/lafjygsv5gdi.png) (http://www.pic-upload.de/view-19314505/Nachrichten-Posteingang.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2013, 14:43:21
(http://www10.pic-upload.de/thumb/13.05.13/lafjygsv5gdi.png) (http://www.pic-upload.de/view-19314505/Nachrichten-Posteingang.png.html)
Kein Fehler der Sprachdatei.
-> fake.lnc

PS: Ihr dürft nun auch gern englische Zeilen bemängeln. Ich bastel derweil noch an den Updates und sollten diese Zeilen nicht dabei sein, muss ich sie anderweitig suchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.Mai 2013, 16:40:23
Richtig eingetragen ist es in der fake.LNC. Sieht mit fast nach einem Kodierungsfehler aus, kann mir aber nicht erklären wo der her kommt. Hast du das Problem noch an anderen Stellen? Oder jemand anderes ein solches Problem?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 13.Mai 2013, 20:17:41
http://www.pic-upload.de/view-19317363/Danilo-Cayasso_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html (http://www.pic-upload.de/view-19317363/Danilo-Cayasso_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html)
Ist es möglich, vor die "Tones" wie vor die Nationalitäten ein {lower} zu setzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 13.Mai 2013, 20:55:31
@Octavanius

Ich habe eben ein paar Englische Zeilen entdeckt. Hoffe es geht ohne Screens.

1. Kurz vor Beginn eines Matches, in der Matchprognose des Medienvertreters. Er meint, dass die Verletzung von Spieler X einen Verlust für die Mannschaft darstellen könnte. Diese Passage ist in Englisch.

2. Während des Matches kann man sich die Tabellenpositionen einblenden lassen. Da erschien die Info in Englisch: "Köln move up...".

3.  "Continue to post-match analysis" taucht nach dem Matchende auf.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 13.Mai 2013, 21:48:37
Richtig eingetragen ist es in der fake.LNC. Sieht mit fast nach einem Kodierungsfehler aus, kann mir aber nicht erklären wo der her kommt. Hast du das Problem noch an anderen Stellen? Oder jemand anderes ein solches Problem?

Bei Zieler im Profil, Geburtsort ist auch Köln, da ist der Anzeigefehler auch, sonst passt es auch bei Köln.
Ist allerdings auch die alternative Fake, die normale funktioniert bei mir nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2013, 22:07:26
http://www.pic-upload.de/view-19317363/Danilo-Cayasso_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html (http://www.pic-upload.de/view-19317363/Danilo-Cayasso_-Nachrichten-Posteingang-4.png.html)
Ist es möglich, vor die "Tones" wie vor die Nationalitäten ein {lower} zu setzen?
Ist soeben geschehen.

@Octavanius

Ich habe eben ein paar Englische Zeilen entdeckt. Hoffe es geht ohne Screens.

1. Kurz vor Beginn eines Matches, in der Matchprognose des Medienvertreters. Er meint, dass die Verletzung von Spieler X einen Verlust für die Mannschaft darstellen könnte. Diese Passage ist in Englisch.

2. Während des Matches kann man sich die Tabellenpositionen einblenden lassen. Da erschien die Info in Englisch: "Köln move up...".

3.  "Continue to post-match analysis" taucht nach dem Matchende auf.
Die Position ist nett, hilft mir nur nicht weiter. Ich brauche entweder einen Screenshot oder den exakten Wortlaut.
3. ist bekannt und wird dann übersetzt sein.

Richtig eingetragen ist es in der fake.LNC. Sieht mit fast nach einem Kodierungsfehler aus, kann mir aber nicht erklären wo der her kommt. Hast du das Problem noch an anderen Stellen? Oder jemand anderes ein solches Problem?

Bei Zieler im Profil, Geburtsort ist auch Köln, da ist der Anzeigefehler auch, sonst passt es auch bei Köln.
Ist allerdings auch die alternative Fake, die normale funktioniert bei mir nicht.
Einfach mal die cities checken. Eventuell stimmt auch die Codierung (sollte Unicode sein) im jeweiligen lnc nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 13.Mai 2013, 22:52:25
Im Let's Play eben entdeckt. :D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2013, 22:55:42
Im Let's Play eben entdeckt. :D
Wird noch übersetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 09:21:55


@Octavanius

Ich habe eben ein paar Englische Zeilen entdeckt. Hoffe es geht ohne Screens.

1. Kurz vor Beginn eines Matches, in der Matchprognose des Medienvertreters. Er meint, dass die Verletzung von Spieler X einen Verlust für die Mannschaft darstellen könnte. Diese Passage ist in Englisch.

2. Während des Matches kann man sich die Tabellenpositionen einblenden lassen. Da erschien die Info in Englisch: "Köln move up...".

3.  "Continue to post-match analysis" taucht nach dem Matchende auf.
Die Position ist nett, hilft mir nur nicht weiter. Ich brauche entweder einen Screenshot oder den exakten Wortlaut.
3. ist bekannt und wird dann übersetzt sein.


Ok, wenn die Passagen wieder auftauchen, mache ich Screenshots. Über folgende Englische Zeile bin ich aber auch gestolpert:

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nachrichtenpos9pqfe8s354.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2013, 12:10:40
Auch der secure-Satz wird dann dabei sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 13:21:15
Richtig eingetragen ist es in der fake.LNC. Sieht mit fast nach einem Kodierungsfehler aus, kann mir aber nicht erklären wo der her kommt. Hast du das Problem noch an anderen Stellen? Oder jemand anderes ein solches Problem?

Ich habe es hier gefunden:

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcklneid6r4o9lkap.png) (http://www.fotos-hochladen.net)

Oben bei Ort, Stadion.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 14.Mai 2013, 13:50:32
Ja, das müsste der Eintrag in der cities.LNC sein, die ist bei mir jedoch völlig korrekt. Lade nochmal neu runter und ersetze nur die citis.LNC (in der Alternativversion zu finden under lnc/all). Obs dann besser ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 14:28:12
Leider keine Besserung. In der cities.LNC steht auch normal "Köln" bei mir. Ist ja fast so mysteriös wie mit der "Santander Santander" Geschichte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 14.Mai 2013, 14:43:27
Leider keine Besserung. In der cities.LNC steht auch normal "Köln" bei mir.
Kann ich bestätigen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.Mai 2013, 14:43:51
lösch mal deinen temp folder....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 14.Mai 2013, 14:51:08
Eigentlich sollte die Kodierung passen. Ich habs jetzt nochmal geändert und neu hochgeladen und bitte Octa den Link auszutauschen. Wenn der Online war nochmal runterladen und probieren, wenn es dann nicht geht weiß ichs auchnicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 15:00:06
lösch mal deinen temp folder....

Welchen temp folder meinst du?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2013, 16:23:19
Die Abstimmung ist ja denkbar knapp. Ich muss mal in mich gehen und mir überlegen, ob ich das ändere oder es doch belasse. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 14.Mai 2013, 16:45:15
lösch mal deinen temp folder....

Welchen temp folder meinst du?

den.....

C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Sports Interactive\Football Manager 2013
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 17:51:49
Hab die neue fake.LNC probiert und auch mal den Cache gelöscht. Die Fehler bleiben leider bestehen.

@Octavianus

Den folgenden Screen kann ich für den gestrigen Punkt 1 nachreichen:

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/1fcklneisku0hvnt7m.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ufo am 14.Mai 2013, 18:44:15
Hab die neue fake.LNC probiert und auch mal den Cache gelöscht. Die Fehler bleiben leider bestehen.

Kann den Fehler bestätigen. Ebenso kommt es zu solchen Phänomenen bei Auszeichnungen mit Umlauten, wie "Torschützenkönig" uns so weiter.
Kann es ein Mac-eigenes Problem sein? Nur mal so ins blaue hineingeraten...

In der LNC steht zum Beispiel "AWARD_LONG_NAME_CHANGE"   5602941   "Torsch¸tzenkˆnig der ˆsterreichischen Ersten Liga", ist das korrekt so?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 14.Mai 2013, 19:10:09
Nein, das ist so definitiv nicht korrekt. Unter Windows wird das zu den passenden Umlauten formatiert, ich hab extra, wie gesagt, die Kodierung nochmal geändert, weiß aber absolut nicht was der Mac da gerne hätte das er alles korrekt darstellt. Mac hatte ich auch schon im Verdacht wobei das aus der Ferne schwer zu beurteilen ist. Hat irgendwer eine Idee mit welcher Kodierung der Mac klarkommt wenns die Standards schon nicht tun?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 19:45:13
Ich habe keinen Mac und dennoch diesen Anzeigefehler.

Probleme mit den Umlauten sind mir bisher auch nur bei "Köln" aufgefallen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ufo am 14.Mai 2013, 20:03:42
Also wo in der lnc "Köln" stehen sollte steht auch "Köln". Wie gesagt sieht´s nur bei den Auszeichnungen so seltsam aus.

Noch ein Hinweis (vielleicht): In der 12er-Version sind die Umlaute in der awards.lnc korrekt dargestellt... muss also irgendeinen Unterschied in der Formatierung der Datei an sich geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 14.Mai 2013, 20:32:49
Dann Kodiere ich alle Dateien nochmal um dann scheint das ja geholfen zu haben.

crocodile, wie siehts bei dir bei Brügge/Lüttich/Brüssel aus? Wichtig, mir gehts hier nicht um die Vereine sonder die Städte. Du musst also über lokale Vereine zu Stadien kommen oder alternativ im Editor suchen, damit du wirklich an die Stadt kommst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2013, 20:39:05
Hab die neue fake.LNC probiert und auch mal den Cache gelöscht. Die Fehler bleiben leider bestehen.

@Octavianus

Den folgenden Screen kann ich für den gestrigen Punkt 1 nachreichen:

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/1fcklneisku0hvnt7m.png) (http://www.fotos-hochladen.net)

Danke für den Hinweis. Das habe ich nun gefunden und wieder eingebaut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 14.Mai 2013, 21:39:02
Dann Kodiere ich alle Dateien nochmal um dann scheint das ja geholfen zu haben.

crocodile, wie siehts bei dir bei Brügge/Lüttich/Brüssel aus? Wichtig, mir gehts hier nicht um die Vereine sonder die Städte. Du musst also über lokale Vereine zu Stadien kommen oder alternativ im Editor suchen, damit du wirklich an die Stadt kommst.

Kodierung der "cities.lnc" ändern mit z.B. "Notepad++" nach "UCS-2 Little Endian" (Kodierung-->Konvertiere zu UCS2 Little Endian --> Speichern).
Dann stimmen bei mir ä,ö,ü und skandinavische Sonderzeichen (zumindest die, die ich überprüft habe).
War wohl mein Fehler, wenn das noch meine Datei ist.

Wie das dann beim Mac aussieht weiß ich allerdings nicht.
Kann ja mal getestet werden!

"Santander Santander" liegt nicht an der LNC, sondern ist so in der derzeitig verwendeten ("deutschen") DB eingetragen. Muss also SI ändern (für den 14er) oder muss über die lnc mit "CLUB_LONG_NAME_CHANGE" in der lnc geändert werden. Also kein Fehler der lnc.

Das gehört aber wohl alles eher in den Thread der fake.lnc (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15297.220.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15297.220.html)) und nicht zur Sprachdatei  :police:.

MfG Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 22:00:33
@Don-Muchacho

Auch wenn es im Post vorher wohl schon bestätigt wurde, bei den Städtenamen Brügge/Lüttich/Brüssel taucht der Anzeigefehler ebenfalls auf.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 14.Mai 2013, 22:06:35
Nach dem Upload heute Nachmittag sollte das eigentlich nicht passieren ist aber die logische Schlussfolgerung mit der älteren Version. Also scheinst du da nach wie vor auf die Daten der älteren Version zuzugreifen, bei ufo passt das ja jetzt.

Edit: ich habs nochmal überprüft. Alle Dateien sind in der aktuell hochgeladenen Version mit UTF-8 kodiert, das waren die cities vorher nicht. Es sollte also aktuell eigentlich keine Probleme geben. Ansonsten würde ich stefan-sn recht geben und die Diskussion gerne verlegen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 14.Mai 2013, 23:19:51
Weiß nicht ob das auch schon bekannt ist:

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/nachrichtenposlqoui8d0jz.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 15.Mai 2013, 00:43:53
Hab mir das neueste File von der 1.Seite heute Installiert dennoch kommt da was Englisches drinne vor:

(http://s1.directupload.net/images/130515/b2nzq5un.png) (http://www.directupload.net)

Das Screen ist direct nach Ede eines Testspiels. Fall es schon erwähnt wurde, dann sei mir verziehen, das ich das dennoch gepostet habe.  :-\

(Jetzt weis ich gerade nicht ob das Überhaupt zu ändern war oder nicht. Manches wird wohl, wie Octa wohl erwähnt hat, nicht zu ändern sein.)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 15.Mai 2013, 02:26:36
Zwei Sachen:


(http://www10.pic-upload.de/thumb/15.05.13/d3im8ee4ax7d.png) (http://www.pic-upload.de/view-19335026/Nachrichten-Posteingang.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: crocodile am 15.Mai 2013, 09:49:53
Hier im Text sind auch noch ein paar Englische Sätze:

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nachrichtenpos4ctwi37r6s.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Mai 2013, 10:52:50
Weiß nicht ob das auch schon bekannt ist:

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/nachrichtenposlqoui8d0jz.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Done.

Hab mir das neueste File von der 1.Seite heute Installiert dennoch kommt da was Englisches drinne vor:

(http://s1.directupload.net/images/130515/b2nzq5un.png) (http://www.directupload.net)

Das Screen ist direct nach Ede eines Testspiels. Fall es schon erwähnt wurde, dann sei mir verziehen, das ich das dennoch gepostet habe.  :-\

(Jetzt weis ich gerade nicht ob das Überhaupt zu ändern war oder nicht. Manches wird wohl, wie Octa wohl erwähnt hat, nicht zu ändern sein.)
Done.
Jeder englische Schnipsel kann und sollte übersetzt werden.

Zwei Sachen:


(http://www10.pic-upload.de/thumb/15.05.13/d3im8ee4ax7d.png) (http://www.pic-upload.de/view-19335026/Nachrichten-Posteingang.png.html)
Der erste Satz ist sowieso vollkommen unsinnig übersetzt worden. Done.

Hier im Text sind auch noch ein paar Englische Sätze:

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nachrichtenpos4ctwi37r6s.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Done.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 15.Mai 2013, 15:01:30
(http://www10.pic-upload.de/15.05.13/fd26i9nkddy.png) (http://www.pic-upload.de/view-19338628/Nachrichten-Posteingang.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/15.05.13/ax5ajxmgpbu.png) (http://www.pic-upload.de/view-19338632/Nachrichten-Posteingang-2.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sulle007 am 15.Mai 2013, 15:48:12
Mir ist in den Nacrichten aufgefallen, das Sonntag auf Holländisch Zondag steht. Ein Blick auf den Kalender ist auch der Samstag auf Holländisch.

(http://s14.directupload.net/images/130515/temp/2e8cc7uf.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3256/2e8cc7uf_png.htm)

Edit:

(http://s14.directupload.net/images/130515/temp/bwzdyleq.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3256/bwzdyleq_png.htm)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Mai 2013, 16:10:53
Der Zondag und der Zaterdag(?) sind nicht Änderbar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 15.Mai 2013, 22:54:19
Evtl. wäre eine Liste oder ein kleiner sticky thread ganz gut für die paar Worte die nicht übersetzt werden. Ehe die nun wochenlang immer wieder genannt werden?!


Ich weiß nicht ob die Abkürzungen siehe Bild noch umbenannt werden sollen?

(http://www7.pic-upload.de/thumb/15.05.13/m28kc3s8an63.png) (http://www.pic-upload.de/view-19344898/Hansa-Rostock---Fortuna-D--sseldorf_-Untitled-Nach-dem-Spiel.png.html)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Der nächste ist bestimmt schon bekannt, aber sicher ist sicher...

(http://www7.pic-upload.de/thumb/15.05.13/jqzmbjlr75ui.png) (http://www.pic-upload.de/view-19344991/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-6.png.html)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Mai 2013, 22:57:18
Evtl. wäre eine Liste oder ein kleiner sticky thread ganz gut für die paar Worte die nicht übersetzt werden. Ehe die nun wochenlang immer wieder genannt werden?!



Die ließt ja dann doch keiner
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 15.Mai 2013, 23:00:11
Evtl. wäre eine Liste oder ein kleiner sticky thread ganz gut für die paar Worte die nicht übersetzt werden. Ehe die nun wochenlang immer wieder genannt werden?!



Die ließt ja dann doch keiner

Da hast wohl auch wieder Recht!

Einen hab ich noch....

(http://www10.pic-upload.de/thumb/15.05.13/5zqycwiok4v.png) (http://www.pic-upload.de/view-19345024/Ron-Koster_-Nachrichten-Posteingang-5.png.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Mai 2013, 23:12:41
Okay. Machen wir es mal so: Bitte hört erst einmal auf, mir englische Meldungen zu nennen. Ich stehe kurz vor den 100% und werde die Datei vermutlich morgen freigeben. Wenn dann noch englische Sachen drin sind, könnt ihr sie gerne melden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Mai 2013, 13:37:38
Umbenennung des Box to Box Midfielders in ...?

Vertikaler Mittelfeldspieler    - 12 (11%)
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (gerne auch nur Spieler statt MF)    - 36 (33%)
Nein. Dynamischen Mittelfeldspieler belassen    - 33 (30.3%)
Mittelfeldmotor    - 21 (19.3%)
Omnipräsenter Mittelfeldspieler    - 5 (4.6%)
Etwas ganz anderes?    - 2 (1.8%)

Stimmen insgesamt: 109

Also ihr macht es mir wirklich nicht leicht. Im Prinzip ist die Sprachdatei jetzt fertig. Aber diese Position ist nach wie vor offen. :(
Belassen oder ändern?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 16.Mai 2013, 13:41:27
Ich persönlich bin für ändern. Ich spiel aber eben auch auf englisch und bins so gewöhnt. Fakt ist, dass mir das mit dem Dynamischen Mittelfeldspieler garnicht gefällt.

Ansonsten: Werf ne Münze.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Mai 2013, 13:44:32
Münzwurf ist gut. Ich werde dafür mal nach langer Zeit wieder meine Glücksmünze befragen.

"Der Aufsichtsbeamte hat sich vor diesem Losverfahren von dem ordnungsgemäßen Zustand der Münze überzeugt"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ryukage am 16.Mai 2013, 13:54:15
Box-to-Box-Mittelfeldspieler hat doch gewonnen. Lass die Münze ruhig im Portemonnaie ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Mai 2013, 13:55:37
Die Münze hat das Ergebnis letztlich bestätigt. Ich habe in der Rollenbeschreibung einen Hinweis auf den alten Namen untergebracht (auch bei den anderen Rollen). Damit wird dieser Thread geschlossen. :)

Die 100% sind erreicht. Alles weitere findet ihr hier:
>>> KLICK MICH FÜR DIE FINALE VERSION<<< (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html)