-
Hab noch keinen passenden Thread gefunden, daher eröffne ich einen... der zur EM-Quali find ich nicht mehr passend ;)
Giuseppe Rossi war dabei sich vom Kreuzbandriss zu erholen und befand sich schon im Training... nun ein neuer Eingriff am Kreuzband, weitere 5-6 Monate Pause und EM ade :-\ :(
Krüppel Di Natale Chancen auf eine Nominierung steigen, zu Mal auch hinter Cassano bis zum Schluss ein Fragezeichen stehen wird >:(
Sieht mal wieder nicht gut aus, was den italienischen Angriff betrifft.. Top Bomber gibt es keine mehr und die größte Hoffnung ist ein Balotelli, das sagt alles... wenn wir uns wirklich auf den Verlassen müssen da vorne, kann gut gehen aber genauso eben nicht...
-
Ja. Schade ist das...
-
:)
-
Es gab auch schon Mannschaften, die haben ohne Topstürmer ein tolles Tunier gespielt. Wenn alles passt, sollten Pazzini, Matri und Balotelli ausreichend sein.
Ansonsten gibt's ja noch Del Piero. 8)
-
Es gab auch schon Mannschaften, die haben ohne Topstürmer ein tolles Tunier gespielt. Wenn alles passt, sollten Pazzini, Matri und Balotelli ausreichend sein.
Ansonsten gibt's ja noch Del Piero. 8)
Hehe Del Piero ja... Prandelli war gestern zu Besuch bei Juve und ein Schar von Fans hat ihm zu geschrien, er solle Del Piero nominieren... wird eh nicht passieren, aber mit der selben Rolle wie bei Juve als Joker in den entscheidenden Momenten würde es eigentlich Sinn machen!
Was Pazzini und Matri betrifft, beide haben den Platz alles andere als sicher... vor allem bei Pazzini wüsst ich nicht, was für ne Nominierung sprechen sollte... spielt fast gar nicht bei Inter, hat diese Saison kaum getroffen.. Osvaldo steht bei mir und wahrscheinlich auch bei Prandelli höher im Kurs ;)
Also das sind dann die Kandidaten aus denen 5-6 dabei sein werden:
Di Natale
Giovinco
Borini
Cassano
Osvaldo
Matri
Quagliarella
Gilardino
Pazzini
Balotelli
Früher waren es mal Del Piero, Totti, Vieri, Inzaghi, Baggio :'( :'( :'(
-
Ich kann die Jungs alle nicht so genau einschätzen, weil ich keine Serie A schaue. Ok, im Gegensatz zu früher ist das natürlich ein Rückschritt. Liegt vielleicht an der eher schwächeren Jugendarbeit.
Aber um das Ganze mal etwas ein zu ordnen, wäre Klose klarer Stammspieler in der Squadra? Zugegeben, sehr hypothetisch. ;)
-
Ich kann die Jungs alle nicht so genau einschätzen, weil ich keine Serie A schaue. Ok, im Gegensatz zu früher ist das natürlich ein Rückschritt. Liegt vielleicht an der eher schwächeren Jugendarbeit.
Aber um das Ganze mal etwas ein zu ordnen, wäre Klose klarer Stammspieler in der Squadra? Zugegeben, sehr hypothetisch. ;)
So wie Klose dieses Jahr gespielt hat, aufjedenfall... absoluter Stammspieler!
Früher sicher nicht, aber heute ja.. allein schon die internationale Erfahrung die Klose hat, hat keiner unserer Stürmer.. nicht einmal alles zusammen glaub ich...
Außerdem spielt Klose mannschaftsdienlich, ackert nach hinten und trifft regelmäßig ohne zu viele Chance zu brauchen... würde gut passen ins italienische System...
-
Puyol 6 Wochen verletzt... EM ade...
-
Jack Wilshere aus England ist auch nicht dabei.
-
Ich glaub Italien wird ne gute EM spielen dieses Jahr. Die Erwartungen sind nicht mehr ganz so hoch und der nötige Umbruch ist im Gange. Und Angstgegner Neuseeland ist ja zum Glück auch nicht dabei ;D
-
Ich traue Polen diese EM zumindest mal zu, die Gruppe zu überstehen. Haben ja zum Glück die formstarken Dortmunder dabei. Dazu spielen wir mit 'nem super Torwart hintendrin. Einziges wirkliches Problem ist bei uns eigentlich nur die Abwehr, da könnten wir durchaus überrant werden, von größeren Nationen. Gegen Griechenland und Tschechien sollte es da keine Probleme geben.
Gruppenphase überstehen ist fast Pflicht, alles was danach kommt die Kür. Irre anspruchsvoll sind wir was die Leistung angeht sowieso nicht. Einige intressante/spannende Spiele würde ich gerne sehen.
PS: Natürlich wird Polen die große Überraschung und holt den Titel ;)
-
Ja die Ausgeglichenheit der Gruppe A ist natürlich ne gute Chance für Polen, kann aber auch zur Gefahr werden. Die Gastgeber haben ja in der Vergangenheit immer gut abgeschnitten, von daher denke ich auch dass sie mit Russland zusammen die Gruppe überstehen.
Ukraine dagegen wird dieses Jahr nur 3 Spiele haben, genauso wie Portugal und Dänemark 8)
-
Hab noch keinen passenden Thread gefunden, daher eröffne ich einen... der zur EM-Quali find ich nicht mehr passend ;)
Giuseppe Rossi war dabei sich vom Kreuzbandriss zu erholen und befand sich schon im Training... nun ein neuer Eingriff am Kreuzband, weitere 5-6 Monate Pause und EM ade :-\ :(
Krüppel Di Natale Chancen auf eine Nominierung steigen, zu Mal auch hinter Cassano bis zum Schluss ein Fragezeichen stehen wird >:(
Sieht mal wieder nicht gut aus, was den italienischen Angriff betrifft.. Top Bomber gibt es keine mehr und die größte Hoffnung ist ein Balotelli, das sagt alles... wenn wir uns wirklich auf den Verlassen müssen da vorne, kann gut gehen aber genauso eben nicht...
Leider wird Italien mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht mal die Vorrunde überstehen. Die Defensive sehe ich wie traditionell als Stärke der Mannschaft, aber was mir grösste Sorgen bereitet ist der schwache Angriff. Selbstverständlich ist Balotelli (falls er nominiert wird) ein individuell herausragender Akteur. Der beste Serie-A-Bomber ist immer noch Di Natale. Daneben fehlt es an echten Alternativen, Pazzini beispielsweise ist eher ein Notnagel, weil ausser Giovinco und co. nichts vernünftiges zur Verfügung steht. Eventuell mal Taktik überdenken?
-
Wenn man auf den Juve Block setzen wird, mach ich mir da weniger Sorgen ;)
Irgendwer wird den Ball vorne schon reinmachen... und klar wird Balotelli nominiert...
-
Hier die 32 Spieler die nominiert wurden von Prandelli... daraus müssen dann 32 werden..
Portieri - Buffon (Juventus), De Sanctis (Napoli), Sirigu (Paris St. Germain), Viviano (Palermo).
--> Keine Überraschungen...
Difensori - Abate (Milan), Astori (Cagliari), Balzaretti (Palermo), Barzagli (Juventus), Bocchetti (Rubin Kazan), Bonucci (Juventus), Chiellini (Juventus), Criscito (Zenit San Pietroburgo), Maggio (Napoli), Ogbonna (Torino), Ranocchia (Inter).
--> 11 Abwehrspieler... die meisten sind IVs... Chiellini heute verletzt, dürfte aber zur EM rechtzeitig fit werden... Ranocchia hat nach der Katastrophensaison eig. nichts verloren hier, Bocchetti überraschend wieder dabei.. ich hätte de Ceglie nominiert, da er eingespielt ist im Juve Block..
Centrocampisti - Cigarini (Atalanta), De Rossi (Roma), Diamanti (Bologna), Giaccherini (Juventus), Marchisio (Juventus), Montolivo (Fiorentina), Thiago Motta (Paris St. Germain), Nocerino (Milan), Pirlo (Juventus),Schelotto (Atalanta), Verratti (Pescara).
--> Einige Überraschungen... Cigarini, Diamanti, Giaccherini, Schelotto, Verratti ( Zweitligaspieler der als der neue Pirlo gilt).. Aquilani zu Recht noch rausgeflogen, ebenso Palombo... bei den Überraschungen hätte ich jedoch auf einen Simone Pepe gesetzt, der ne sehr gut Saison spielte und Stamm war im Gegensatz zu Giaccherini z.B.... Montolivo auch nur dabei weil Prandelli Liebling, ansonsten nichts verloren hier nach der Saison..
Attaccanti - Balotelli (Manchester City), Borini (Roma), Cassano (Milan), Destro (Siena), Di Natale (Udinese), Giovinco (Parma).
--> Große Überraschungen.. Borini und Destro dabei, eig. U21 Spieler, erste solide Serie A Saison absolviert und direkt A-Team???
Diese Entscheidung kann ich überhaupt nicht teilen... stimmt das wir keine echten Bomber mehr haben, sag ich ja immer.. aber so schnell in das A Team kommen? Zählt internationale Erfahrung denn gar nichts mehr??
Di Natale wieder dabei nach 2 Jahren.. klar eindrucksvolle Trefferbilanz, aber Udine Kontermannschaft die voll auf ihn ausgerichtet ist, das gibts hier aber nicht, daher hat er auch gnadenlos verkackt bei den letzten beiden Turnieren..
Kein Matri, Pazzini, Osvaldo.. also echte Kantenstürmer die sich auch bewegen... kein Quagliarella der in Form ist... kein Miccoli der es mal verdient gehabt hätte...
Dieser Sturm ist echt... mir fehlen die Worte um ihn zu beschreiben.. Stamm sollte Cassano + Balo sein, beide mit schwierigen Charakter und die dahinter alles Pfeifen... Gute Voraussetzungen ;)
-
Miccoli hätte es auf jeden Fall verdient.
Verratti überrascht mich dann doch am meisten von den Nominierungen und eben der Sturmblock.
-
Polens Weg zum Europameisterschaftstitel:
Erster in der Gruppe A -> Sieger im Viertelfinale gegen die Niederlande -> Sieger im Halbfinale gegen Deutschland -> Sieger im Finale gegen Spanien.
Easy as that. ;)
Unseren Kader gibts leider erst relativ spät, am 26. meine ich gelesen zu haben.
-
Naja, es werden ja noch neun Spieler gestrichen. Löw hat mit Draxler ja was ähnliches gemacht. Schnuppern lassen, an die Mannschaft ranführen und aus der Nähe betrachten.
Aber dass es die o.g. Stürmer nicht mal ins vorläufige (und große) Aufgebot geschafft haben, finde ich krass.
-
Hier die 32 Spieler die nominiert wurden von Prandelli... daraus müssen dann 32 werden..
Das sollte machbar sein.
-
Hier die 32 Spieler die nominiert wurden von Prandelli... daraus müssen dann 32 werden..
Das sollte machbar sein.
Ehehehe natürlich war 23 gemeint ;)
-
Guidetti sehen wir bei der EM leider nicht. Schade.
-
Das mit Guidetti ist blöd, der Junge macht Spaß.
Hab mal bei SPOX die EM durchgetippt und wollte nicht wie alle anderen ein Finale D-SPA tippen, daher komme ich auf Niederlande - Frankreich im Finale, mit Sieger Frankreich. :)
Deutschland wird 1. in der Gruppe, besiegt dann Polen im Viertelfinale, im Halbfinale scheitert man knapp an Frankreich.
Torschützenkönig der EM wird Cacau ;D
-
Deutschland wird 1. in der Gruppe, besiegt dann Polen im Viertelfinale,
Da Jogi ziemlich viele Bayern-Spieler dabei hat, die mittlerweile eine Polenphopie haben, sehe ich Polen vorne. :D
-
Krass wie so 'ne EM die Wahrnehmung total verschleiern kann.
Polen verliert doch nicht gegen Deutschland ;)
-
Eine Polenphobie? Das ist geil das sollte man als Wort des Jahres vorschlagen. :D
-
Griechenlands Kader für die Europameisterschaft 2012
Tor: Sifakis (Aris Saloniki), Tzorvas (Palermo), Chalkias (PAOK Saloniki)
Abwehr: Avraam (Olympiakos), Kyriakos Papadopoulos (Schalke 04), Sokratis (Werder Bremen), Torosidis (Olympiakos), Cholevas (Olympiakos), Tzavellas (AS Monaco), Malezas (PAOK Saloniki)
Mittelfeld: Fortounis (1. FC Kaiserslautern), Karagounis (Panathinaikos), Katsouranis (Panathinaikos), Ninis (Panathinaikos), Fotakis (PAOK Saloniki), Makos (AEK Athen), Tziolis (AS Monaco), Maniatis (Olympiakos), Kone (Bologna), Fetfatzidis (Olympiakos)
Sturm: Samaras (Celtic Glasgow), Salpingidis (PAOK Saloniki), Mitroglou (Olympiakos), Liberopoulos (AEK Athen), Gekas (Samsunspor)
-
Hodgson über Chamberlain:" Er ist ein guter Spieler. Er hat mich vor allem im CL Rückspiel beeindruckt gegen Milan. Ich war im Stadion und es war gut zu sehen, was er gegen Spieler wie Ambrosini und Pirlo schaffte."
Peinlich... Pirlo spielt nicht mehr bei Milan und Ambrosini war gesperrt ;D
-
Ich hoffe ja bei der EM auf Spanien oder Italien, wobei ich letzteren keine großen Chancen einräume und erstere nicht schon wieder einen Titel holen werden.
Solange Deutschland nicht Europameister wird, ist aber alles in Ordnung. Allein schon wegen diesem unsympatischen Bundestrainer (in meinen Augen) sollten wir es nicht werden.
-
Sehr tolle Einstellung... ::) Ich würde auch mit Loddar als Trainer nen Titel holen wollen. Als ob das von Bedeutung wäre, wer in der Coachingzone rumhampelt...
-
Ich halte einen Trainer, vorallem der n11, für sehr entscheidend und kann solch eine Einstellung sogar nachvollziehen.
mir graut es jetzt schon vor der Spezies public viewing Fan
-
Das ist doch lächerlich, mMn sollte man doch seine Nationalmannschaft supporten. :)
-
Tu ich auch, verstehe allerdings Leute die sich nicht mit dem Team identifizieren können oder plötzlich Bayern oder Dortmund Spielern zujubeln.
Oder wie in meinem Fall die einfach gernervt sind von dem Public Viewing Wahn.
-
Tu ich auch, verstehe allerdings Leute die sich nicht mit dem Team identifizieren können oder plötzlich Bayern oder Dortmund Spielern zujubeln.
Oder wie in meinem Fall die einfach gernervt sind von dem Public Viewing Wahn.
Kann es auch echt nicht mit ansehen...Diese Großveranstaltungen wie WM und EM nerven mich nur noch ;D Auf einmal hast du da sooo viele "Fussball-Experten" mit denen du täglich konfrontiert wirst.
-
Das ist doch lächerlich, mMn sollte man doch seine Nationalmannschaft supporten. :)
Ich wäre nicht unglücklich, wenn die deutsche Mannschaft schon in der Vorrunde die Segel streicht. Unsere Spieler brauchen endlich mal wieder ne vernünftige Vorbereitung nach einem großen Turnier, um dann auch mal wieder national anzugreifen. Sonst kann es sein, dass Dortmund bereits Ende September um die 10 Punkte Vorsprung hat. Das muss echt nicht sein.
-
Ziel deutschen N11 Block stellen aber bitte nicht erfolgreich sein?
-
Tu ich auch, verstehe allerdings Leute die sich nicht mit dem Team identifizieren können oder plötzlich Bayern oder Dortmund Spielern zujubeln.
Genau so ist es bei mir. Ich kann weder die Bayern Spieler leiden (selbst wenn sie für "mein" Land spielen) noch den Bundestrainer. Und dann soll ich mich wirklich mit so einem Team identifizieren können?
Nein danke, da bleibe ich lieber bei meinen Engländern.
-
Das ist doch lächerlich, mMn sollte man doch seine Nationalmannschaft supporten. :)
Ich wäre nicht unglücklich, wenn die deutsche Mannschaft schon in der Vorrunde die Segel streicht. Unsere Spieler brauchen endlich mal wieder ne vernünftige Vorbereitung nach einem großen Turnier, um dann auch mal wieder national anzugreifen. Sonst kann es sein, dass Dortmund bereits Ende September um die 10 Punkte Vorsprung hat. Das muss echt nicht sein.
Als Anhänger des BVB würde ich mal sagen: Wäre neben dem EM Titel ein positiver Nebeneffekt! :D
-
Glaube es passt eher wollen, anstatt können :)
Mir ist das relativ latte. Aber da ich Deutscher bin halte ich zum deutschen Team aus Mangel an Alternativen :D
-
Nix zu befürchten für uns. Dänemark (1:3 gegen Brasilien) und Holland (1:2 gegen Bulgarien) zeigen sich ebenfalls nicht besonders defensivstark und verlieren ihre Testspiele. Portugal schafft nur ein mageres 0:0 gegen Mazedonien.
-
Nix zu befürchten für uns. Dänemark (1:3 gegen Brasilien) und Holland (1:2 gegen Bulgarien) zeigen sich ebenfalls nicht besonders defensivstark und verlieren ihre Testspiele. Portugal schafft nur ein mageres 0:0 gegen Mazedonien.
;D
Wenn man die FSS als Maßstab nimmt, dann ist das eher als ne Todesgruppe eine Not vs Elend Gruppe...
-
Die Holländer und Portugiesen haben, soweit ich das mitbekommen habe, nahezu mit der ersten Elf gespielt, oder?
-
Gastgeber Polen hat übrigens 1-0 gegen die Slowakei gewonnen. Gruppengegner Tschechien gewinnt 2-1 gegen Israel, Griechenland schafft nur ein 1-1 gegen Slowenien.
-
Die Holländer und Portugiesen haben, soweit ich das mitbekommen habe, nahezu mit der ersten Elf gespielt, oder?
http://www.weltfussball.de/spielbericht/freundschaft-2012-mai-niederlande-bulgarien/
http://www.weltfussball.de/spielbericht/freundschaft-2012-mai-portugal-mazedonien/
http://www.weltfussball.de/spielbericht/freundschaft-2012-mai-daenemark-brasilien/
-
Mich würde eher mal interessieren wen ihr in der KO-Runde seht.
Und was ihr von unseren Vorrundengegnern haltet. Das ist nämlich grade das Thema beim Doppelpass auf Sport 1. Mangels guter Alternativen läuft das nämlich grade nebenbei bei mir.
-
Ich denke, gegen Portugal werden wir gut aussehen, die haben uns schon immer recht gut gelegen.
Gegen die Niederlande wird es schwer, da sehe ich uns nicht als Favorit.
Und die Dänen müssen wir eigentlich schlagen, aber die sind in Turnieren meist unberechenbar.
Ich sehe uns als Gruppenzweiten, da wir gegen Portugal gewinnen und gegen Holland und Dänemark (dank deren starker taktischer Leistung) unentschieden spielen.
-
Spielplan für die EM zum Download
ich teste das eben (http://www.brandherd.at/wp-content/uploads/2010/09/spielplan-excel.jpg)
http://www.euro2012spielplan.at/spielplan/ (http://www.euro2012spielplan.at/spielplan/)
-
Ich denke mal in der EM wird man ein bisschen anders auftreten als in einem Testspiel. ;)
-
Der Italo Kader steht fest:
Portieri: Gianluigi Buffon (Juventus), Morgan De Sanctis (Napoli), Salvatore Sirigu (Paris St. Germain);
Difensori: Ignazio Abate (Milan), Federico Balzaretti (Palermo), Andrea Barzagli (Juventus), Leonardo Bonucci (Juventus), Giorgio Chiellini (Juventus), Christian Maggio (Napoli), Angelo Obinze Ogbonna (Torino);
Centrocampisti: Daniele De Rossi (Roma), Alessandro Diamanti (Bologna), Emanuele Giaccherini (Juventus), Claudio Marchisio (Juventus), Riccardo Montolivo (Fiorentina), Thiago Motta (Paris St. Germain), Antonio Nocerino (Milan), Andrea Pirlo (Juventus);
Attaccanti: Mario Barwuah Balotelli (Manchester City), Fabio Borini (Roma), Antonio Cassano (Milan), Antonio Di Natale (Udinese), Sebastian Giovinco (Parma).
Destro im Sturm und Ranocchia in der Abwehr noch rausgeflogen...
Die LV Position bleibt für mich nen Fragezeichen nachdem Criscito nicht mit darf... Balzaretti hat ne schwache Saison gespielt, Ogbonna ist auf dieser Ebene ein unbeschriebenes Blatt und seh ihn eher als IV und Chiellini ist noch nicht fit bzw auch ihn sehe ich eher als IV...
Und im Sturm muss man einfach hoffen das kein starker Wind durch Polen/Ukraine weht, denn sonst fliegen unsere Zwerge da weg...
Heute abend Testspiel gegen Luxemburg...
Edit: Spiel wg Erdbeben abgesagt... die EM Vorbereitung läuft ja echt bombe!!!
-
Edit: Spiel wg Erdbeben abgesagt... die EM Vorbereitung läuft ja echt bombe!!!
In diesem Falle keine Ironie, sondern Voraussetzung für Erfolg, wie immer (http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/teams/tid-18389/italien-kein-skandal-kein-titel_aid_512097.html). ;) Vielleicht sollte ich ein paar Kröten auf Italien setzen...
-
http://www.11freunde.de/interview/pawel-wojtala-im-interview
Sehr schönes Interview, auch mit dem Aspekt Euro 2012.
Wojtala hab ich in Posen schon öfters getroffen, sehr guter Mann. Umso freu ich mich mal wieder was von ihm zu lesen :)
-
Mal sehen, was unsere Nationalelf morgen gegen Israel reißt.
Es wird mal Zeit für ein Erfolgserlebnis, will man nicht ganz ohne Testspielsieg zur EM fahren.
-
Wie schlecht war der Freistoß gerade bei Holland?
-
Lampard fällt für die EM aus. Irgendwie hat das grade meine Vorfreude so ziemlich verfliegen lassen.
-
Lampard fällt für die EM aus. Irgendwie hat das grade meine Vorfreude so ziemlich verfliegen lassen.
Ich find's gut, dann kommt Roy auch nicht in Versuchung, Gerrard und Lampard zusammen spielen zu lassen. Vor 2 Jahren wäre es auch noch schlimmer gewesen, ich kann damit noch gut leben.
-
Wenn man die Spieler bei einem Foul schreien hört, dann spricht das wieder mal nicht für die Zuschauer in Deutschland. Bisher wieder nur 08/15 Laola und gerade ein bisschen Klatschen. Finds ziemlich arm auf den Tribünen.
Das Spiel ist auch ziemlich arm, bis auf den Pfostenschuss von Mr.Harmlos war nix.
-
Noch ärmer ist es, dass der Kroos ausgepffifen wird weil er den pass versemmelt.
Mei mei, der Junge ist 22, hat gerade ein CL Finale verkackt (Hatte da schon ned die Eier zu schießen). Glaube kaum das ihm Pfiffe gut bekommen...
Aber abgesehen davon ist das Spiel mega lahm, Israel ist nunmal ned die Über-Mannschaft
-
Hochverdientes und atemberaubend Herausgespieltes Tor ;)
-
Tor Gomez :D
-
Zumindest führen wir jetzt.
Aber aus dem Mittelfeld, v.a. von Özil und Poldi kommt viel zu wenig. Kroos ist bemüht, aber i.wie nicht auf der Höhe. Gut gefällt mir das Pressing und die gute Balleroberung, sobald die Israelis den Ball haben.
-
Lampard fällt für die EM aus. Irgendwie hat das grade meine Vorfreude so ziemlich verfliegen lassen.
Ich find's gut, dann kommt Roy auch nicht in Versuchung, Gerrard und Lampard zusammen spielen zu lassen. Vor 2 Jahren wäre es auch noch schlimmer gewesen, ich kann damit noch gut leben.
Gutes Argument, trotzdem hätte ich Lampard gerne bei seinem vielleicht letztem großen Turnier spielen sehen. Auf der anderen Seite bin ich gespannt, was Henderson so leisten kann. Nach dem Ausfall von Barry wird es ja ziemlich dünn im Mittelfeld.
-
Schon eine Steigerung zum Spiel gegen die Schweiz. Wenn die Mannschaft sich weiterhin so steigert, hauen wir Portugal 7:0 aus dem Stadion. ;D
-
Es erinnert extrem ans CL-Finale und zumindest in der 1. Halbzeit konnte man den Eindruck gewinnen, dass die sieben Bayern-Spieler immer noch grübeln, wie man einen Gegner ausspielen kann, der hinten drinsteht und clever verteidigt.
Ich frag mich allerdings auch, warum man einen Gegner wie Israel für so ein Testspiel wählt, wenn man in einer Gruppe mit Dänemark und vor allem Portugal und den Niederlanden spielt, die ziemlich sicher nicht hinten drinstehen werden. Übt man schon für spätere Gegner?
Wenigstens bekommt man gerade eindrucksvoll vor Augen geführt, dass das Team gerade in Sachen Spielaufbau, Kreativität, Flexibilität und Phantasie noch gewaltig zulegen muss.
-
Oder einfach mal auf zwei echte spitzen um Stellen
-
Kroos ist der neue Zidane.
-
Kroos ist der neue Zidan.
Ich denke nicht, dass er zum Stürmer umgeschult wird und dann zu Mainz wechselt ;D
-
Ups. ;D
Wobei Zidan zumindest torgefährlich ist. Und schnell.
-
Ich bekomme schon wieder zuviel. Fürs Training der Standardsituation ist keine Zeit, die Vorbereitung ist "zerrüttet", für Sponsorenveranstaltungen ist Zeit und jetzt nahc dem Israel Spiel einige Tage Urlaub. Wie passt das zusammen? Jetzt soll mir keiner mit Lagerkoller oder sowas kommen.
Dazu Mertesacker und Podolski als absolut unumstrittene Stammspieler. :(
-
Der eine Eckball war super zurück Richtung Mittellinie. die Gegner zittern !!!
-
Der eine Eckball war super zurück Richtung Mittellinie. die Gegner zittern !!!
;D
-
Ist der Steiger nicht eigentlich so eine Art Aufpasser oder Schichtleiter im Bergwerk? Insofern würde ich es eher mit overseer übersetzen. "Pigclimber" hieße ja wörtlich "Schweinebesteiger" ;)
Pigoverseer, der Schweineaufpasser, wäre sicherlich die Art von Witz, die für kleinere Kinder noch geeigneter wäre.
-
Ist der Steiger nicht eigentlich so eine Art Aufpasser oder Schichtleiter im Bergwerk? Insofern würde ich es eher mit overseer übersetzen.
Vollkommen richtig. Daher dachte ich auch erst als ich FuMos Beitrag gelesen habe, dass der Steiger eher einen SChalkezusammenhang hätte. War wohl nicht so.
-
jetzt srtell ich mir grade vor wie...
ha, natürlich wie er auf nem Schwein in die Schalcht reitet :D
-
@ ale Hast du das Italien Spiel geschaut? Ich war leider im Fitness aber 3:0 gegen Russland ??? WTF?? Erzähl mal bitte was da schief lief..
-
Österreich hat Rumänien 3:2 geschlagen und Italien ist Russland mit 0:3 unterlegen. Irgendwie kommen die anderen Teams noch nicht rein.
-
@ ale Hast du das Italien Spiel geschaut? Ich war leider im Fitness aber 3:0 gegen Russland ??? WTF?? Erzähl mal bitte was da schief lief..
Tjaa sowas passiert wenn der Kopf nicht das ist, wo er hingehört...
Russland hatte schon in Hälfte 1 4x 100%ige... Die Dinger in Hälfte 2 waren dann nur dumme Abwehrfehler, zumindest die letzte beiden Tore, das waren Geschenke..
Sturm arbeitet zu wenig nach hinten, im Mittelfeld nur Pirlo wie immer gut, der Rest Mitläufer und Montolivo wie immer grottig... abgesehen das er absolut nichts in der SA verloren hat, ist die Position im OM absolut nicht seine und das sieht man immer.. .
Abwehr völlig unkonzentriert, Maggio rabenschwarzer Tag, Balzaretti wie gewohnt nur nach vorne ok und Bonucci naja, der typische Bonucci halt.. hoffentlich ist Chiellini wirklich wieder fit!
Abgesehen von dem allen, absolut null Reaktion beim Team nach dem Gegentreffer und während gesamten Spiel kein Einsatz... der Skandal nagt mehr als man zugibt..
Zudem nun die letzten 3 Länderspiele satte 0 Tore gemacht.. die EM kann kommen ;)
Aber irgendwie find ich es gut, dass sie richtig auf die Fresse bekommen haben... nur so wachen die mal auf, nur so wird aus diesem Team ein eingeschworener Haufen der gegen den Rest der Welt spielt...
Eig. spricht wieder alles pro Italien ( du weiß was ich meine), der Unterschied zur Vergangenheit ist aber das wir keine Qualität in der Mannschaft haben...
p.s.: Buffon zur HZ raus wg. leichter Schulterproblem... Zufall das es danach 3 Dinger gab? Für mich nicht...
-
@ ale Hast du das Italien Spiel geschaut? Ich war leider im Fitness aber 3:0 gegen Russland ??? WTF?? Erzähl mal bitte was da schief lief..
Tjaa sowas passiert wenn der Kopf nicht das ist, wo er hingehört...
Russland hatte schon in Hälfte 1 4x 100%ige... Die Dinger in Hälfte 2 waren dann nur dumme Abwehrfehler, zumindest die letzte beiden Tore, das waren Geschenke..
Sturm arbeitet zu wenig nach hinten, im Mittelfeld nur Pirlo wie immer gut, der Rest Mitläufer und Montolivo wie immer grottig... abgesehen das er absolut nichts in der SA verloren hat, ist die Position im OM absolut nicht seine und das sieht man immer.. .
Abwehr völlig unkonzentriert, Maggio rabenschwarzer Tag, Balzaretti wie gewohnt nur nach vorne ok und Bonucci naja, der typische Bonucci halt.. hoffentlich ist Chiellini wirklich wieder fit!
Abgesehen von dem allen, absolut null Reaktion beim Team nach dem Gegentreffer und während gesamten Spiel kein Einsatz... der Skandal nagt mehr als man zugibt..
Zudem nun die letzten 3 Länderspiele satte 0 Tore gemacht.. die EM kann kommen ;)
Aber irgendwie find ich es gut, dass sie richtig auf die Fresse bekommen haben... nur so wachen die mal auf, nur so wird aus diesem Team ein eingeschworener Haufen der gegen den Rest der Welt spielt...
Eig. spricht wieder alles pro Italien ( du weiß was ich meine), der Unterschied zur Vergangenheit ist aber das wir keine Qualität in der Mannschaft haben...
p.s.: Buffon zur HZ raus wg. leichter Schulterproblem... Zufall das es danach 3 Dinger gab? Für mich nicht...
Danke für das Fazit. :)
Wie waren Balo und Cassano vorne ?
-
Haben sich bemüht aber total ungefährlich und man hat gemerkt, dass beide in letzter Zeit wenig gespielt haben...
-
Testspiele unserer Gruppengegner:
Niederland 6:0 Nordirland
Dänemark 2:0 Australien
Portugal 1:3 Türkei
Also außer Portugal feierten alle eine gelungene EM-Generalprobe (inklusive uns). Aber es waren ja nur Testspiele, auf die man nicht viel setzen kann vor dem großen Turnier jetzt.
-
Nach Lampard und Barry fällt jetzt auch noch mit Cahill ein potenzieller Stammspieler aus. Wilshere war ja schon länger klar.
Hoffentlich lässt Hodgson entweder Jones oder Jagielka neben Terry spielen. Lescott ertrage ich einfach nicht. :'(
-
Lescott hat dne Vorteil, dass er sehr vielseitig ist. Kann einige Positionen spielen, dass er auf keiner gut is, tja dafür kann er ja nix :D
-
Und statt Richards wird Kelly nachnominiert... naja..
Edit: Selbst Schuld... Richards hat sich verweigert auf die Nachrückliste setzen zu lassen...
-
Selbst schuld ihn nicht gleich mitzunehmen ^^
-
Nach Lampard und Barry fällt jetzt auch noch mit Cahill ein potenzieller Stammspieler aus. Wilshere war ja schon länger klar.
Hoffentlich lässt Hodgson entweder Jones oder Jagielka neben Terry spielen. Lescott ertrage ich einfach nicht. :'(
Dem Belgier hätte man Rot geben müssen. Solche Aktionen in einem Freundschaftsspiel. Unverständlich!
http://www.youtube.com/watch?v=Sw1AfZDKTjc
-
Auch Olic k.o. für die EM...
-
Super, das macht meine Kickerelf kaputt
-
Geht sich ja gut an. Bald seine keine Gegner mehr übrig und wir marschieren locker durch zum Titel. ;D
-
Geht sich ja gut an. Bald seine keine Gegner mehr übrig und wir marschieren locker durch zum Titel. ;D
Bis im HF siehts ja ziemlich "easy" aus. Mit oder ohne Gegner ;)
-
Jaja, eigentlich braucht die EM gar nicht mehr gespielt zu werden, gebt uns einfach den Pott!!
-
Naja, Polen als möglichen Viertelfinalgegner sehe ich auch nur auf dem Papier als einfach an. Die letzten Spiele waren alle viel zu knapp ;)
Wird Zeit, dass wir uns da mal einen Sieg angeln.
-
Komischweise bin ich nicht so optimistisch, wie die Wettanbieter oder die User ausländischer Foren. Besonders die Engländer sehen in uns den größten Favoriten und die Holländer haben vor uns mehr Angst als vor den Spaniern.
Na ja, mal schauen, vielleicht setzt bei mir auch noch der Optimismus ein. Portugal ist eigentlich der perfekte Gegner dafür.
-
Polen schickt auch definitiv ein starkes Team ins Rennen... Wie (fast) alle Teilnehmer. Da ist kein Spiel ein "Autowin"
-
Naja, Irland sehe ich schon als sehr krasse Aussenseiter.
-
Brauchen wir noch ein paar zusätzliche Fans?^^
http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140765009787
-
Ach, wird sein wie immer. Jez kauf stie und sie jubeln nur für jez. Wenn er vom Klo kommt und solche Dinge :D
-
Naja, Polen als möglichen Viertelfinalgegner sehe ich auch nur auf dem Papier als einfach an. Die letzten Spiele waren alle viel zu knapp ;)
Wird Zeit, dass wir uns da mal einen Sieg angeln.
Aber immer noch machbarer als gegen die grossen Vier von Gruppe C/D.
-
Das stimmt.
-
Auch für Barzagli könnte die EM gelaufen sein.. Muskelfaseriss :'(
Vorrunde spielt er sicher nicht, Freitag entscheidet sich ob er ersetzt wird..
Bei Italien läuft...
-
Auch für Barzagli könnte die EM gelaufen sein.. Muskelfaseriss :'(
Vorrunde spielt er sicher nicht, Freitag entscheidet sich ob er ersetzt wird..
Bei Italien läuft...
Hoffe, dass dann Astori und nicht Ranocchia nachnominiert wird.
-
Immerhin hat man bei so vielen verletzten Starspielern die Gelegenheit, sich den ein oder anderen eher unbekannten Spieler anzusehen.
-
Auch für Barzagli könnte die EM gelaufen sein.. Muskelfaseriss :'(
Vorrunde spielt er sicher nicht, Freitag entscheidet sich ob er ersetzt wird..
Bei Italien läuft...
Hoffe, dass dann Astori und nicht Ranocchia nachnominiert wird.
Ich glaub du hoffst vergebens...
Italien ist aber auch nicht vom Glück verfolgt die letzten Jahre... vor EM08 Cannavaro out, WM10 Buffon und Pirlo... jetzt Barzagli/Criscito/Rossi... Chiellini noch nicht fit...
Vor allem das Duo Bonucci-Chiellini hat nie überzeugt... ich erinner an Juve Katastrophensaison letztes Jahr... Stabilität kam nur durch Barzagli... wieso erwischt es nie Bonucci ::)
-
Ich habe lange überlegt, das hier zu posten. Erstens mag ich die Zeitung "Die Welt" nicht besonders, zweitens hat es das Potenzial ein heißes Thema zu werden, aber außenvor wollte ich es nicht lassen.
http://www.welt.de/sport/fussball/em-2012/article106410795/Graumann-schimpft-ueber-Auschwitz-Besuch-des-DFB.html (http://www.welt.de/sport/fussball/em-2012/article106410795/Graumann-schimpft-ueber-Auschwitz-Besuch-des-DFB.html)
Ich habe mich schon als ich in Nachrichten gesehen habe, dass der DFB mit einer Delegation Auschwitz besucht hat, gewundert warum sie das tun. Politik und Sport zu trennen ist sicher nicht nötig, aber es ist immer sehr schwierig Menschen, die hauptsächlich als Entertainer auftreten, in ihrer ganz offenbar aufgezwungenen Rolle als Mahner überhaupt ernst zu nehmen. Ich bezweifel einen besonders positiven Effekt auf Fußballfans, wenn Spieler dort in blauen Mänteln und schwarzen Regenschirmen durch Auschwitz spazieren. Dass wir uns nicht falsch verstehen, die Mahnung der abscheulichen Vergangenheit selbst halte ich für wichtig, viel wichtiger sind allerdings aktive Projekte gegen die Abscheulichkeiten der Gegenwart. Jedenfalls war ich schon etwas verwundert, dass der DFB so eine Aktion gestartet hat.
Dass, was Herr Graumann dort allerdings von sich gibt, ist noch ein wenig verwunderlicher. Als Präsident des Zentralrates der Juden ist mir Graumann bisher oft positiv in Erscheinung getreten. Einzig ein merkwürdiges Interview nach der Gründung der sogenannten Linkspartei war äußerst unausgewogen und undifferenziert (da war Graumann noch nicht Präsident des Zentralrates), aber nun gehört Objektivität auch nicht zu den Dingen, die in seinem Amt erforderlich sind. Graumann ist natürlich Interessenvertreter, er ist Lobbyist wenn mensch so will, er vertritt die Juden in Deutschland. Das ist seine Aufgabe, ebenso wie Erika Steinbach ihre Aufgabe irgendwie erfüllt, als Interessenvertreterin der angeblich Vertriebenen oder wie mensch sie nennen möchte.
Allerdings ist das, was Graumann betreibt, im Zusammenhang mit dem DFB schon sehr lächerlich.
Los geht es mit der Kritik am Wort Kamingespräch, das Bierhoff verwendet als Möglichkeit der Auseinandersetzung der Mannschaft mit dem Thema Auschwitz neben Vorträgen. Warum die Spieler sich mit diesem Thema in dieser Situation nun überhaupt auseinandersetzen sollten, ist mir völlig schleierhaft. Von ihnen wird weder wissenschaftlich fundiertes Fachwissen über die Menschen(nicht nur Juden-)Verfolgung erwartet, noch sehe ich darin irgendeinen praktischen Nutzen für irgendjemanden, wenn 23 Spieler und eine handvoll Trainer Bekanntes über Auschwitz erzählt wird. Dafür ist die Schule da. Dann kritisiert Graumann die Wortwahl, weil er sich bei Kamin an die Ermordung seiner Großeltern erinnert fühlt, bzw das damit assoziiert.
Also erstens ist ein Kamingespräch ein gängiges Wort, das ich auch aus dem Englischen kenne. F. Roosevelt hatte damals seine Radioansprachen in den 30ern "fireside chats" genannt, also das Überbringen schlechter Nachrichten oder die Behandlung schwieriger Themen in heimischer und gemütlicher Atmosphäre. Dass sich Graumann durch dieses Wort gestört fühlt, ist schon ein starkes Stück, dass er daraus aber einen Vorwurf inszeniert, Bierhoff hätte das quasi bewusst genutzt, ist bösartig. Es ist eine kindische Opferreaktion und wirkt unglaublich lächerlich auf mich.
Auch der Vorwurf der "kolossalen Gefühllosigkeit und Geschmacklosigkeit", weil der DFB "nur" eine kleine Delegation nach Auschwitz gesendet hat ist total übertrieben. Er kann sich ja darüber muckieren, dass dort nicht die ganze Mannschaft war, aber der Gebrauch der Worte "kolossal" und "Geschmacklosigkeit" ist aufgesetzte Polemik. Zumal der DFB eine für mich ganz überzeugende Erklärung abgeliefert hat, in der sie den Besuch nicht als großes PR-Event inszenieren wollten. Genau das wollte aber natürlich Graumann, er wollte ein PR-Event in eigener Sache bzw im Interesse des Zentralrates der Juden. Nur wem hilft das? Hilft das bei der Aufklärung der Deutschen in Hinblick auf die Gräueltaten der Nazis? Hilft das den Angehörigen und Hinterbliebenden jüdischer Familien, die dort auf fürchterlichste Weise zerstört wurden? Hilft das den Kommunisten, Sozialdemokraten, Homosexuellen, "Asozialen", Sinti, Roma, Farbigen oder sonstigen Menschen, die ebenfalls in großen Massen umgebracht wurden, denen aber kaum noch jemand gedenkt, wenn die Shoa so sehr in den Vordergrund rückt, dass die anderen Opfer ausgeblendet werden?
Hilft es wirklich dem Zentralrat der Juden selbst, wenn öffentlichkeitswirksam andauernd Gedenkmomente augenscheinlich inszeniert werden? Dass die Spieler nicht nach Polen fahren, um zu trauern und zu mahnen, sondern um die Fußball-EM zu gewinnen ist doch jedem klar, umso lächerlicher wirken diese Trauerbekundungen und desto weniger Verständnis kommt in der Bevölkerung für die Sache des Zentralrates zusammen.
Mir jedenfalls geht es auf den Keks muss ich ehrlich sagen. Ich bin größtenteils in einem Land aufgewachsen, dass die Fehler der eigenen Geschichte größtenteils völlig ausblendet und ignorant mit ihnen umgeht. Das ist auch widerlich. Aber Deutschland ist das komplette Gegenstück, ein Land, in dem die Vergangenheit zu oft das Handeln in der Gegenwart beeinflusst. Die Verbrechen der Nazis waren beispiellos, ohne Frage. Die Erinnerung daran muss wach bleiben, damit so etwas wie der Faschismus, der menschenfeindlich ist, nie wieder ernsthaft Fuß fassen kann. Aber für die Bewahrung der Widerwärtigkeit der Vergangenheit ist auch eine gewisse Distanz nötig. Wenn die Verbrechen der Nazis jeden Tag, um mal etwas zu übertreiben, thematisiert werden und diese Thematisierung alle Lebensbereiche durchdringt, dann werden sie irgendwann so alltäglich, dass sie nicht mehr abschreckend wirken.
Und Bierhoff hat das laut Welt-Artikel so weit auch richtig erkannt. Er äußert seine Sorge nach den Äußerungen von Graumann, der noch im März öffentlich gefordert hatte, dass der DFB in Auschwitz zum Gedenken kommen sollte, dass es nun so wirken könne, "als seien wir dahin geführt worden", obwohl der DFB laut eigener Aussage ohnehin einen Besuch von langer Hand geplant hatte. Bierhoff erkennt die Problematik der Außenwirkung, nach Graumanns öffentlicher Forderung, auch wenn er sie vermutlich anders interpretiert (also so, als sei der DFB gar nicht auf die Idee gekommen, da etwas im Andenken zu tun). Jedenfalls will Graumann von all dem nichts wissen, für ihn hat Bierhoff "brutal nachgetreten" und "Porzellan zerschlagen"; eine Behandlung, die die jüdische Gemeinschaft in Deutschland nicht mehr zu ertragen braucht. Den Schaden hat Graumann angerichtet. Der Zentralrat der Juden hätte zusammen mit dem DFB (und vielleicht mal auch anderen Opferverbänden der Naziherrschaft, obwohl das natürlich eine Illusion ist...) ein Konzept ausarbeiten können, eine gemeinsame Aktion starten können oder wie auch immer in irgendeiner Form hätte eine Zusammenarbeit ganz gut getan. Aber das kann der Zentralrat der Juden offenbar nicht. Dort wird nur gepöbelt. Abgegrenzt. Es werden Tischtücher zerschnitten und sich dann darüber aufgeregt, dass der Tisch nicht stilvoll gedeckt wurde und nicht alle Spieler gleichzeitig daran sitzen. Das ist mieser Stil.
-
Servus Konni,
Du hast soeben einen der besten Beiträge geschrieben, die ich bisher in Foren wie diesem gelesen habe und hast ziemlich genau das ausgedrückt, was ich auch denke und empfinde.
Ich danke Dir dafür, dass Du Dir so viele Gedanken gemacht hast und diese in so treffende Worte geformt und hier geschrieben hast.
Da sage mal noch einer, Fußballfans seien per se ein dummer, asolzialer Haufen - dieser Eintrag beweist das Gegenteil!
-
Wäre ein eigener Thread sinnvoller finde ich.
Hier wird es a) untergehen und b) passt es nicht so wirklich
-
Der Herr Graumann möchte Aufmerksamkeit gewinnen. Wenn die deutsche Mannschaft komplett nach Auschwitz gekommen wäre, hätte er vermutlich einen anderen Aufhänger für seine überzogene Kritik gefunden. Dass es nun ausgerechnet Oliver Bierhoff trifft, der seine Worte sorgfältiger zurecht legt als die meisten Politiker oder Philipp Lahm, fand ich allerdings schon etwas erfrischend. Letztendlich bleibt von der Kritik vor allem ein Haufen Polemik übrig, das zieht nun mal oft am besten.
Ob sich die Spieler mit Auschwitz beschäftigen sollten oder nicht, weiss ich nicht. Ich tendiere eher dazu, dass das die Sache jedes einzelnen Spielers ist (Privatsache). Andererseits wird beim DFB spätestens seit Klinsmann darauf Wert gelegt, dass die Spieler nicht nur traininieren und Playstation spielen. Man soll sich auch geistig etwas beschäftigen, häufig organisiert der DFB Vorträge von Persönlichkeiten oder es wird etwas Kulturelles (auch über Land und Leute und deren Geschichte) unternommen. Ob das nun Ausschwitz sein muss? Keine Ahnung.
Ich denke, der DFB hat das ziemlich optimal gelöst. Allen kann man es sowieso nicht Recht machen und dem Zentralrat der Juden ohnehin nicht.
-
Ach, als ich gelesen hatte, dass eine kleine DFB-Truppe Holocaust-Gedenkstätten besuchen wird, war doch schon abzusehen, dass wieder irgendwer irgendwas daran auszusetzen haben wird. Zuwenig beteiligte Spieler, falsche Anzugsfarbe, zuwenig, zuviel, falsche gesprochene Wörter. Man kann beim Reue zeigen einfach zuviel falsch machen, wenn demjenigen, der sie empfängt, gar nicht am verzeihen gelegen ist, weil das Festhalten an der Schuld anderer, bzw. das immer wiederkehrende Projizieren von Altschulden auf andere, einem einfach zuviel Macht über diese gibt.
-
War doch abzusehen. Ich möchte mich hier nocht groß drüber äußern, aber bin da in großen Teilen bei Konni.
-
Wenn die Verbrechen der Nazis jeden Tag, um mal etwas zu übertreiben, thematisiert werden und diese Thematisierung alle Lebensbereiche durchdringt, dann werden sie irgendwann so alltäglich, dass sie nicht mehr abschreckend wirken.
Gut formuliert, dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich war selbst schon in Auschwitz und ja es war schrecklich keine Frage. Aber ich gehöre ich nicht der Generation an die dafür verantwortlich war.
Von daher ist das nur Geschichte für mich und nicht mehr und kein Grund ständig in vielleicht von gewissen Kreisen verordnete Depressionen zu verfallen.
Leider ist es nunmal so das derartige große Sportevents Politiker oder dergleichen hervorlocken um sich mal wieder in der Öffentlich selbst darzustellen weil sich für die ja eh kaum jemand interessiert.
Ist überall so und sind wir mal ehrlich, wen interessierts jeder will die Spiele sehen und das wars.
Ich mache mir mehr Gedanken darüber ob die Euro überhaupt so abläuft wie geplant, bin noch immer der Meinung das man sich die Ukraine hätte sparen können.
-
Wenn die Verbrechen der Nazis jeden Tag, um mal etwas zu übertreiben, thematisiert werden und diese Thematisierung alle Lebensbereiche durchdringt, dann werden sie irgendwann so alltäglich, dass sie nicht mehr abschreckend wirken.
Gut formuliert, dem ist nichts hinzuzufügen.
Leider ist es nunmal so das derartige große Sportevents Politiker oder dergleichen hervorlocken um sich mal wieder in der Öffentlich selbst darzustellen weil sich für die ja eh kaum jemand interessiert.
Wahrscheinlich sind die Politiker noch froh darüber sich den Kick nicht geben zu müssen.
-
Wahrscheinlich sind die Politiker noch froh darüber sich den Kick nicht geben zu müssen.
Ich kann mir vorstellen das es nicht viele Fans geben wird denen die Politiker bei diesem Event abgehen ;D
-
Um mal zum Thema zurück zu kommen.. hat jemand hier mal ein paar "Insiderinfos", ob Irland dieses Jahr ganz gut in Form ist für die EM? Kann die nicht so recht einschätzen und weiß nicht, was ich von denen halten soll. Aber mein Gefühl sagt mir, dass sie mit etwas Glück durchaus Italien ausschalten könnten, um als Gruppenzweiter zumindest ins Viertelfinale zu kommen.
-
Also ich kann mir nicht wirklich vorstellen das sich Irland in der Gruppe durchsetzten könnte. Vor allem da ihnen vorne doch etwas der Bums fehlt im Gegensatz zu den anderen in der Gruppe.
Muss auch sagen das diese EM diesmal ziemlich Emotionslos an mir vorbeigeht. Früher war ich immer Feuer und Flamme für diese Events. Aber irgendwie jucken mich die Vereinsbewerbe mehr als diese EM. Zumal die Veranstalter wie Polen/Ukraine auch nicht grad eine Charmewalze sind.
-
Interessante Worte von Tomaszewski, einer polnischen Torwart-Legende.
http://www.berliner-kurier.de/em-2012/ex-torwart-attackiert-em-stars-tomaszewski---polnische-mannschaft-ist-der-muelleimer-europas-,15199988,16300024.html
Hab mir lange überlegt was dazu zu schreiben, ich lasse es.
Allerdings sicher witzige Aussagen dabei. Vor allem die Aussagen über die "wahren" Polen ::)
-
So schauts aus!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/548030/Kein-Mensch-braucht-Public-Viewing
-
Wir schauen die meisten Spiele sicher auch in der ortsansässigen Bar.
Ein umgebautes Kino, Kinostühle sind raus, dafür ne Menge anderer Sitzmöglichkeiten und in der Mitte steht eine runde Bar, von der man aus jeder Richtung bestellen kann.
Die Leinwand ist natürlich geblieben, daher ist das eigentlich eine tolle Location für Fußballspiele.
Schätzungsweise 100 Mann passen zu den Spielen da rein - diese Form von Public Viewing finde ich toll.
-
So schauts aus!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/548030/Kein-Mensch-braucht-Public-Viewing
Bin voll seiner Meinung. Ich schau auch immer bei nem Kumpel mit nen paar anderen Freunden zusammen (einfach, weil er den größten Fernseher von uns hat). Da ists nicht so laut, man kann auch mal übers Spiel diskutieren und es gibt einen beinahe unendlichen Vorrat an kühlem Bier im Kühlschrank (wenn mans vorher einkauft zumindest :D). Beim Public Viewing sind doch eh viel zu viele Leute, die mit Fußball nur alle zwei Jahre was am Hut haben, nämlich wenn EM oder WM ist, und einfach nur Party machen wollen.
-
Beim Public Viewing sind doch eh viel zu viele Leute, die mit Fußball nur alle zwei Jahre was am Hut haben, nämlich wenn EM oder WM ist, und einfach nur Party machen wollen.
Richtig, und deshalb ist das übliche Bashing auch total unnötig. Soll halt jeder unter sich bleiben und schauen wo es ihm Spaß macht. Es wird einem ja nix weggenommen oder so.
Ich bin auch kein großer Freund des Public Viewings. Aber KO-Spiele schaue ich dann spätestens auch gerne aufm Heiligengeistfeld. Da interessiert es nämlich nicht wieviel Ahnung einer hat oder wieso er da ist. Da geht es einfach darum den vermeitlichen Sieg zusammen zu feiern.
Unnötig finde ich es allerdings auch nun bei den auswärts EM/WM ALLE Spiele so zu zeigen.
Eine „Partymeile“, egal in welcher Stadt, ist nie die Straße, in der man die spannenden Bars und Clubs findet
So ein Stuss und total subjektiv.
Für mich sind die besten Clubs (nicht Fussball!!! :D) und Kneipen aufm Kiez.
-
Beim Public Viewing sind doch eh viel zu viele Leute, die mit Fußball nur alle zwei Jahre was am Hut haben, nämlich wenn EM oder WM ist, und einfach nur Party machen wollen.
Richtig, und deshalb ist das übliche Bashing auch total unnötig. Soll halt jeder unter sich bleiben und schauen wo es ihm Spaß macht. Es wird einem ja nix weggenommen oder so.
War von mir persönlich jetzt gar nicht als übles Bashing gemeint. Wenn Leute zum Public Viewing gehen, weil ihnen das Spaß macht, ist das doch gut. Aber ich brauche es nicht ;)
-
Wir haben uns vom Verein aus entschlossen einen Beamer und ne Leinwand anzuschaffen und bei uns im oder vor dem Vereinshaus zu gucken. Je nachdem wie das Wetter wird.
Der Kauf war eh schon länger geplant also warum nicht jetzt? Das gute ist ja das man sich dort gut kennt und nicht mit irgendwelchen wildfremden Pappnasen gucken muss. Diese Modefans gehen mir nämlich auch ganz schön auf die Nerven...
-
@Salvador
Sorry, mit dem Bashing meinte ich nun auch niemanden hier speziell, sondern das generelle 11 Freunde etc. Bashing.
-
Public Viewing ist so eine Sache. Im kleinen Rahmen (bis 1000 Leute) ist es sehr cool. Zumindest wenn man 200 davon kennt. So war es bei "uns" in den letzten Jahren oft, dass sich die Fußballmannschaften aus einigen Vereinen, die sich untereinander gut kannten zusammen an einer Location getroffen haben. Dazu gabs dann noch etwa 800 "Normalbürger" - Trotzdem war Stadionstimmung und es war einfach super.
Das Public Viewing, wo man mit 2 oder 3 Freunden oder gar ganz alleine hin geht - nun ich habs ein mal geamcht und das Interesse ist auf ein Minimum zurück gegangen. sind halt echt 90% Partyfans...
-
Unnötig finde ich es allerdings auch nun bei den auswärts EM/WM ALLE Spiele so zu zeigen.
Wieso nicht? Haben die Italiener, Kroaten, Polen usw. in Deutschland denn kein Recht auf Public Viewing? ;)
-
Das Recht auf Public Viewing gibt es nicht :D
-
Unnötig finde ich es allerdings auch nun bei den auswärts EM/WM ALLE Spiele so zu zeigen.
Wieso nicht? Haben die Italiener, Kroaten, Polen usw. in Deutschland denn kein Recht auf Public Viewing? ;)
Doch, macht nur wenig Sinn sowas für 50.000 Leute anzubieten, wenn dann nur 10.000 kommen.
-
Ich denke auf dem Dortmunder Friedensplatz wird immer was los sein! Und dort werd ich Sonntag mir unser erstes Debakel anschauen ;)
-
Unnötig finde ich es allerdings auch nun bei den auswärts EM/WM ALLE Spiele so zu zeigen.
Wieso nicht? Haben die Italiener, Kroaten, Polen usw. in Deutschland denn kein Recht auf Public Viewing? ;)
Doch, macht nur wenig Sinn sowas für 50.000 Leute anzubieten, wenn dann nur 10.000 kommen.
Wie sollte man es dann lösen? Kein Public Viewing statt 10000 Leute?
@ale: Donnerstag gilt es. Da sitze ich im Kroatientrikot beim Italiener. Falls ich also nicht mehr schreibe, liege ich irgendwo im Hafenbecken. ;)
-
Was passiert eigentlich, wenn Deutschland am Samstag gegen Portugal verliert? Verläuft dann die Schminke der "Ich schau alle zwei Jahre Fußball"-Mädels und deren patriotischen Vätern ("eigentlich bin ich Kölnfan, will mich aber auch mal freuen") direkt wieder, bevor sie ihren trockenen Zustand, der um die zwei Wochen hält, überhaupt erreicht hat? Ich stelle mich auf jeden Fall schon mal darauf ein, beim Verlassen der Haustür in schwarz-rot-goldenem Matsch zu versinken. Wäre doch eigentlich mal wieder Zeit für ein Vorrundenaus! ;D ;D
-
Wusstet ihr, dass Public Viewing eigentlich Leichenausstellung im Amerikanischen heißt? :P
-
Ehrlich fgesagt ja - hab das aber noch nie so in Bezug gebracht und wäre gar nicht drauf gekommen. Obwohl es in anderem Kontext völlig klar ist :D
-
Ich bevorzuge den Begriff "Rudelgucken".
-
Unnötig finde ich es allerdings auch nun bei den auswärts EM/WM ALLE Spiele so zu zeigen.
Wieso nicht? Haben die Italiener, Kroaten, Polen usw. in Deutschland denn kein Recht auf Public Viewing? ;)
Doch, macht nur wenig Sinn sowas für 50.000 Leute anzubieten, wenn dann nur 10.000 kommen.
Wie sollte man es dann lösen? Kein Public Viewing statt 10000 Leute?
Richtig!
10.000 Leute ist ja nun nur ne Zahl. Aber zu einigen Spielen kommen halt keine Leute. Bei der WM noch viel krasser.
Bei der EM nun geht es ja auch mit den Zeiten. Aber 12 Uhr guckt sich niemand Ghana-Bolivien auf dem Heiligengeistfeld an.
Sollen sie es halt anbieten wenn Deutschland spielt. Aber dafür lohnt sich der Aufwand wahrscheinlich dann nicht.
-
Nö wusste ich nicht. Aber mein Englisch/Amerikanisch ist auch nicht das beste. Deswegen kann ich auch nicht wirklich beim Research für den FM 2013 helfen...
-
Also bei mir gibts in der Heimat (Stadt mit ~160.000 Einwohnern) am Stadion immer Public Viewing zu jedem Spiel bei EM und WM, und ich hab die letzten Tuniere mal hin und wieder vorbei geschaut, weil es nicht allzu weit von hier weg ist. Und bei den meisten Spielen ohne deutsche Beteiligung war da einfach fast gar nichts los. Der bekannte Streuballen, der über die leere Straße rollt :) Ich denke, da macht Public Viewing dann wirklich keinen Sinn, wenn da nur 5 verirrte Seelen an den Biertischen sitzen. Und hat mit "Public Viewing" dann auch nicht mehr viel zu tun.
-
Die Italiener haben heute als komplettes Team Auschwitz und Birkenau besucht ;)
Beim Verlassen gabs eine Begegnung mit dem niederländischen Team, das auch komplett da war..
http://www.gazzetta.it/Europei/2012/06-06-2012/azzurri-visita-ad-auschwitz-verificare-condizioni-maggio-911449329129.shtml
-
@ale:
die mehrmalige Betonung des Wörtchens "komplett" - ist die als Seitenhieb zu verstehen?
Ich war übrigens auch schon da, komplett, u.a. auch mehrmals in Buchenwald. Hab da nie italienische oder englische Fußballstars gesehen.
-
Haben wohl mitbekommen, dass es bei den Deutschen Stress gab ;)
-
Was passiert eigentlich, wenn Deutschland am Samstag gegen Portugal verliert? Verläuft dann die Schminke der "Ich schau alle zwei Jahre Fußball"-Mädels und deren patriotischen Vätern ("eigentlich bin ich Kölnfan, will mich aber auch mal freuen") direkt wieder, bevor sie ihren trockenen Zustand, der um die zwei Wochen hält, überhaupt erreicht hat? Ich stelle mich auf jeden Fall schon mal darauf ein, beim Verlassen der Haustür in schwarz-rot-goldenem Matsch zu versinken. Wäre doch eigentlich mal wieder Zeit für ein Vorrundenaus! ;D ;D
das wäre mal interessant zu sehen. Seit 2006 kotz ihc nur noch ab, was für Experten es hier gibt. Letztens beim Grillen sagt noch ne Freundin "oh ja bald fängt die EM an, ich liebe Fussball. Ich freu mich so!" Mein Kommentar mit "ja du liebst den Fussball alle 2 Jahre nen Monat lang vielleicht.." kam nicht so gut an :-). Wie auch immer, dieser Hype nimmt mir echt etwas den Spaß. Vor allem wenn man gar keine Ahnung hat und anfängt z.B. Spanien zu "hassen" weil sie gegen Deutschland gewonnen haben. Ah da könnte ich loslegen und 100 Zeilen füllen, ich hör lieber auf. Vielleicht ist es auch nur der unterbewusste Frust weil die Türken wieder mal nicht dabei sind :-)
-
Hier kann man sich schonmal songtechnisch auf högschstem Niveau auf die EM einstimmen.
http://www.11freunde.de/artikel/stilkritik-die-songs-zur-euro-2012
-
Du hast halt noch die unglaubliche Möglichkeit einfach alle anderen zu hassen, weil die Türken ja nicht dabei sind ;)
-
Du hast halt noch die unglaubliche Möglichkeit einfach alle anderen zu hassen, weil die Türken ja nicht dabei sind ;)
mach ich ;-)
-
@ale:
die mehrmalige Betonung des Wörtchens "komplett" - ist die als Seitenhieb zu verstehen?
Ich war übrigens auch schon da, komplett, u.a. auch mehrmals in Buchenwald. Hab da nie italienische oder englische Fußballstars gesehen.
Kein Seitenhieb.. die waren komplett da und die deutsche Mannschaft eben nicht.. die 2 Teams treten als geschlossene Gemeinschaft auf, die deutsche eben nicht.. aber kein Seitenhieb...
-
lol
-
:-)
achso, dann hab ichs ja richtig verstanden.
-
Da fehlt KayOne!!!
Und die Kneipenterroristen in die rechte Ecken schieben wollten (Kommentare) ist so unglaublich dumm.
-
Wer hat das denn getan?
-
Kommentar im 11 Freunde Artikel
-
Kayone? Aua!
Naja, nüchtern sind wohl alle EM-Songs schwer zu ertragen.
Aber "J Lö" fand ich auch so witzig.
-
Ich mag das KayOne gehopse :D
-
http://www.fussball.de/em-2012-ukrainer-mit-lebensmittelvergiftung-/id_56989036/index
Die Deutschen tun ja echt alles ::)
-
http://www.fussball.de/em-2012-ukrainer-mit-lebensmittelvergiftung-/id_56989036/index
Die Deutschen tun ja echt alles ::)
Manmanman. Verschießen wir unser Pulver gegen so einen Gegner. Die Ukraine wird uns kaum den Titel streitig machen. Die Spanier hätte man so schwächen können... ::)
-
Psychospielchen vor der EM?
Deutsche vergiften Turniergastgeber, Deutsche treten nicht komplett bei Auschwitzbesuch an, die wahren Polen spielen für Deutschland und die deutschen Polen sind nur gefärbte Füchse... öhm, was kommt als Nächstes?
Schuhe des Bundestrainers wurden gegerbt aus dem Zungenleder des unter Naturschutz stehenden spanischen Fregatt-Kolibris?
Man merkt so langsam an solchen Meldungen, dass Dtl. anscheinend wirklich ernstzunehmender internationaler Turnier-Favorit ist.
-
Psychospielchen vor der EM?
Deutsche vergiften Turniergastgeber, Deutsche treten nicht komplett bei Auschwitzbesuch an, die wahren Polen spielen für Deutschland und die deutschen Polen sind nur gefärbte Füchse... öhm, was kommt als Nächstes?
Schuhe des Bundestrainers wurden gegerbt aus dem Zungenleder des unter Naturschutz stehenden spanischen Fregatt-Kolibris?
Man merkt so langsam an solchen Meldungen, dass Dtl. anscheinend wirklich ernstzunehmender internationaler Turnier-Favorit ist.
Im Prinzip ist Deutschland doch schon Europameister 2016 ;)
Alles andere wäre eine echte Überraschung.
gruss sulle007
-
Was passiert eigentlich, wenn Deutschland am Samstag gegen Portugal verliert? Verläuft dann die Schminke der "Ich schau alle zwei Jahre Fußball"-Mädels und deren patriotischen Vätern ("eigentlich bin ich Kölnfan, will mich aber auch mal freuen") direkt wieder, bevor sie ihren trockenen Zustand, der um die zwei Wochen hält, überhaupt erreicht hat? Ich stelle mich auf jeden Fall schon mal darauf ein, beim Verlassen der Haustür in schwarz-rot-goldenem Matsch zu versinken. Wäre doch eigentlich mal wieder Zeit für ein Vorrundenaus! ;D ;D
Dann kommt das, was noch viel nerviger ist: Die hochklassigen "Analysen", warum Spieler xy daran Schuld war, dass wir verloren haben... Wenn ich nur dran denke. >:(
-
Im Prinzip ist Deutschland doch schon Europameister 2016 ;)
2020 steht eigentlich auch schon so gut wie fest.
Nur ob Klose den Länderspielrekord v. Birgit Prinz bis dahin gebrochen hat, oder erst im Finale, ist noch nicht ganz raus.
-
Ich finde es lächerlich wie schlecht wird dahin gestellt werden gegen Polen!
Ich hab das Gefühl die Leute denken immernoch wir spielen nur Mauerfußball und spielen noch unter Rehhagel?
Polen Quote 2.00
Griechenland 4.00
Spielen wir gegen Spanien oder was?
So stark sind die Polen nun auch wieder nicht. Spielen zwar zu Hause, schön und gut, aber man muss nicht gleich so übertreiben.
Wenn ich schon lese: "Polen 3:1 Griechenland" "Nur Mauerfußball", "Schlechter als Tschechien" :/
Ich wette 99% von diesen Leuten haben nicht einmal unsere Spiele geschaut. Vll. zwei Minuten Sportschau Zusammenfassung. Mit Ninis, Fortounis, Fetfatzidis, Lazaros, Kone usw. haben wir super Spieler die offensivstark sind.
Fetfatzidis kennt hier glaub ich keiner. Besser für uns, kann zur richtigen Geheimwaffe werden. Dribbelstark, schnell, klein, guter Abschluss. :)
Leider wird bei uns Katsouranis und Karagounis spielen. Erfahrung schön und gut, aber dann könnten die beiden eben von der Bank Erfahrung auf den Platz schreien oder so. ;D Sind einfach zu langsam und Karagounis macht seine besten Spiele mit 35 auch nur noch gegen Armenien...
Mögliche Aufstellung am Freitag:
--------------------------------Sifakis--------------------------------------
Torosidis---------------Avraam--------Sokratis---------------Holebas--------
--------------------Maniatis-----------Katsouranis--------------------------
---------------------------Karagounis---------------------------------------
Ninis-----------------------Gekas---------------------------Samaras--------
-
Ich persönlich würde zwar Papadoupolos in die Startelf nehem, aber das sieht nicht shclecht aus. Genau wie es bei Polen nciht schlecht aussieht, könnte eine interessante Begegnung werden.
-
Fetfatzidis kennt hier glaub ich keiner.
Doch, aber halt nur aus dem FM (ist in meinem Spartak Naltschik-Save bei Spartak Moskau gelandet, musste den immer hart tackeln lassen, hat sich später zu Juventus Urin verpieselt)
-
Fetfatzidis kennt hier glaub ich keiner.
Doch, aber halt nur aus dem FM (ist in meinem Spartak Naltschik-Save bei Spartak Moskau gelandet, musste den immer hart tackeln lassen, hat sich später zu Juventus Urin verpieselt)
Aus dem FM kenn ich den ja auch, hab Ihn ja in lautern, aber nachdem ich Ihn einmal in die Reserve verschoben hatte, hab ich Ihn glatt dort vergessen ::) Aber da macht er sich auch gut bei mir :)
gruss sulle007
-
...hab Ihn ja in lautern, aber nachdem ich Ihn einmal in die Reserve verschoben hatte, hab ich Ihn glatt dort vergessen ::)
Passiert den Menschen wie den Magathen. :)
Bundesliga ist ja auch noch was anderes als Premjer Liga. Aber die hat er bei mir recht gerockt (ist nicht umsonst zu Juve)
-
Du hast halt noch die unglaubliche Möglichkeit einfach alle anderen zu hassen, weil die Türken ja nicht dabei sind ;)
Das hier könnte auch noch eine Option sein:
http://www.der-postillon.com/2012/06/klinik-bietet-fuballhassern-sich-uber.html
-
Ich finde es lächerlich wie schlecht wird dahin gestellt werden gegen Polen!
Ich hab das Gefühl die Leute denken immernoch wir spielen nur Mauerfußball und spielen noch unter Rehhagel?
Polen Quote 2.00
Griechenland 4.00
Spielen wir gegen Spanien oder was?
So stark sind die Polen nun auch wieder nicht. Spielen zwar zu Hause, schön und gut, aber man muss nicht gleich so übertreiben.
Wenn ich schon lese: "Polen 3:1 Griechenland" "Nur Mauerfußball", "Schlechter als Tschechien" :/
Ich wette 99% von diesen Leuten haben nicht einmal unsere Spiele geschaut. Vll. zwei Minuten Sportschau Zusammenfassung. Mit Ninis, Fortounis, Fetfatzidis, Lazaros, Kone usw. haben wir super Spieler die offensivstark sind.
Fetfatzidis kennt hier glaub ich keiner. Besser für uns, kann zur richtigen Geheimwaffe werden. Dribbelstark, schnell, klein, guter Abschluss. :)
Leider wird bei uns Katsouranis und Karagounis spielen. Erfahrung schön und gut, aber dann könnten die beiden eben von der Bank Erfahrung auf den Platz schreien oder so. ;D Sind einfach zu langsam und Karagounis macht seine besten Spiele mit 35 auch nur noch gegen Armenien...
Mögliche Aufstellung am Freitag:
--------------------------------Sifakis--------------------------------------
Torosidis---------------Avraam--------Sokratis---------------Holebas--------
--------------------Maniatis-----------Katsouranis--------------------------
---------------------------Karagounis---------------------------------------
Ninis-----------------------Gekas---------------------------Samaras--------
Nun, für Offensivfussball steht die griechische Nationalmannschaft nicht. Ich erinnere mich gut an beide Spiele Kroatien vs. Griechenland. ;)
Nicht daß ich die Leistung schmälern will, man hat seine Taktik sehr gut durchgezogen und dem Gegner sein Spiel aufgezwungen. Auch das ist eine bemerkenswerte Leistung. Und die griechischen Standards sind immer sehr gefährlich.
-
Ich persönlich gebe mir die EM auch vor dem heimischen Fernseher, hab die Wirtschaft ein bissl angekurbelt und ein neues Gerät dafür gekauft ;D
Aber ich muss eines sagen, es können noch soviele EMs stattfinden, an die WM 2010 in Südafrika in dem Land in dem ich meine ganze Jugend verbracht habe wird für mich nichts mehr rankommen :)
-
Fetfatzidis kennt hier glaub ich keiner.
Doch, aber halt nur aus dem FM (ist in meinem Spartak Naltschik-Save bei Spartak Moskau gelandet, musste den immer hart tackeln lassen, hat sich später zu Juventus Urin verpieselt)
Ich kannte den schon vorher, weil er bei Fifa 12 UT einfach ein unglaublich guter Spieler ist :D
-
Ich kannte den schon vorher, weil er bei Fifa 12 UT einfach ein unglaublich guter Spieler ist :D
Blasphemist! :)
-
Ich gucke mir grade die Pressekonferenz der NM an und Jogi lässt nun doch nochmal offensives und defensives verhalten bei Standards trainieren.
Aber trotzdem klingt er nicht wirklich davon überzeugt...
-
WEnn Höwedes dann anch nem Eckball im Finale das 1:0 zum EM-Sieg köpft sagt er hinterher "nur weil wir nochmal Standards trainiert haben. War eine ausgezeichnete Idee von mir!" ;)
-
Wieso sollte Höwedes spielen? Als RV spielt Boateng oder Bender, als RIV wohl Mertesacker und (hoffentlich) spätestens im zweiten Spiel Hummels.
-
Danke für die Info, Bonsai.
Ich habe nach Lahms Auftritt entnervt abgeschaltet, weil die Reporterin der Bunten nach der Frage, was denn der Teamspruch der NM wäre (eine hochbrisante Frage, die seit zwei Wochen partout nicht beantwortet wird und die ganze Nation um den Schlaf bringt), eine zweite Frage hinterschob, nämlich wie man denn Kloses Geburtstag feiern würde (Singen: Ja/Nein/Vielleicht).
@ Ensimismado: Höwedes wird im Finale erst nach 112 Minuten eingewechselt. ;)
-
@ Ensimismado: Höwedes wird im Finale erst nach 112 Minuten eingewechselt. ;)
So oder so ähnlich hatte ich mir das gedacht ;)
-
Löw geht also tatsächlich auf die BILD Berichterstattung um Boateng und "dem Nacktmodel" ein :D
Kann nicht sein ernst sein. Boateng zu kritisieren weil er bis 2 Uhr nachts wach ist, an einem freien Tag? :D
-
Löw geht also tatsächlich auf die BILD Berichterstattung um Boateng und "dem Nacktmodel" ein :D
Kann nicht sein ernst sein. Boateng zu kritisieren weil er bis 2 Uhr nachts wach ist, an einem freien Tag? :D
Löw ist nur neidisch...ach ne, geht ja nicht... ;)
Haben sich doch nur miteinander "unterhalten" ;)
-
Löw geht also tatsächlich auf die BILD Berichterstattung um Boateng und "dem Nacktmodel" ein :D
Kann nicht sein ernst sein. Boateng zu kritisieren weil er bis 2 Uhr nachts wach ist, an einem freien Tag? :D
Löw ist nur neidisch...ach ne, geht ja nicht... ;)
Haben sich doch nur miteinander "unterhalten" ;)
Französisch ist auch ne Sprache
Allerdings keine mit Zukunft
http://www.youtube.com/watch?v=0UKgrmw8Wq4
-
Selbst wenn er was mit der hat, wobei ich das nicht glaube, finde ich es sehr merkwürdig, dass Löw da wirklich drauf eingeht.
Klar, vorm Spiel oder im Trainingslager solange aufbleiben muss nicht sein. Aber einfach nur vorm Abflug sich mit Freunden zu treffen und möglicherweise rumzuhühnern, ist doch nun nicht ernsthaft diskussionswürdig?! Außer für die BILD...
Wenn er nun echt deshalb auf der Bank sitzt, dann ist das echt nicht mehr witzig.
Naja irgendwie doch witzig :D
-
höhöhö
-
Ich glaube, Löw möchte ein bißchen als Disziplinfanatiker gelten. Daher lässt er die Boateng-Geschichte nicht so einfach unter den Tisch fallen. Ist generell ja nicht ganz verkehrt, wenn Jogi es nicht übertreibt.
Auf Boateng wird er letztendlich wohl kaum verzichten. Erstens gibt es keine taugliche Alternative, Höwedes ist und bleibt ein Innenverteidiger (evtl. hat Löw das nun auch bemerkt) und Bender hat auf der Position 0 Erfahrung. Lahm soll nicht rumgeschoben werden und Schmelzer hat bisher unter Löw immer ziemlich schlecht gespielt.
Ergo wird man nicht wegen so einer Kleinigkeit auf Boateng verzichten. Das wäre ein großes Risiko und Löw gilt nicht gerade als risikofreudig. Er wird Jerome ordentlich zappeln lassen und ihn dann doch (hoffentlich) aufstellen.
Edit: Habe mir gerade die PK nochmal angeschaut.
Also Lahm ist auf links definitiv gesetzt. Rechts geht es um Boateng vs. Bender.
-
Naja, die PK heute hörte sich schon ziemlich nach Bender an.
Für mich geht es damit defentiv schon zu weit, wenn ein Fussballer in seiner Freizeit nicht mehr bis nach Mitternacht aufbleiben darf.
-
Naja, die PK heute hörte sich schon ziemlich nach Bender an.
Für mich geht es damit defentiv schon zu weit, wenn ein Fussballer in seiner Freizeit nicht mehr bis nach Mitternacht aufbleiben darf.
Ja, habe mir das nun angeschaut. Hört sich tatsächlich nach Bender an. Ich glaube trotzdem nicht dran, Jogi schwafelt immer viel und macht dann häufig genug etwas ganz anderes.
Aus Löws Sicht gibt Boateng ein unglückliches Bild ab. Kurz vor der EM lässt er sich beim Fremdgehen erwischen und seine Frau sitzt mit den Kindern zuhause. Das sieht blöd aus und kann Boateng persönlich auch während der EM ablenken, da er sich wohl noch irgendwie mit seiner Frau auseinader setzen muss. Die ja ursprünglich auch ab und zu mal ins Trainingscamp kommen sollte.
Ich würde es auch überzogen finden, wenn Jerome deswegen nicht spielt. Ihn aber etwas zu disziplinieren, schadet sicherlich nicht.
-
Ach der hat ne Frau?
Okay, nun wird es schon interessanter und rückt es in ein anderes Licht :D
-
Der war mit ner Freundin (von der man ja halten kann was man will) und einem Freund zusammen auf einem Zimmer. Wenn das direkt als Fremdgehen durchgeht, bin ich ja schon dutzendfach fremdgegangen. :o
-
Der war mit ner Freundin (von der man ja halten kann was man will) und einem Freund zusammen auf einem Zimmer. Wenn das direkt als Fremdgehen durchgeht, bin ich ja schon dutzendfach fremdgegangen. :o
Du Stecher ;D
-
Löw ist nur neidisch weil er nie auf JBs Zimmer darf.
Ernsthaft, das Privatleben der Spieler sollte nun wirklich keinerlei Auswirkungen auf die Aufstellungen haben. Selbst wenn er seine Frau betrogen hätte, was hat das mit seiner sportlichen Leistung zu tun? Fand ich auch schon bei Terry übertrieben, selbst wenn es da ein anderer Spieler war. Da brauch mir auch keiner mit Vorbildfunktion kommen, ich meine es wird ja jetzt keiner sich eine dickbusige Blondine suchen nur weil er es getan hat. Auf die Idee bin ich nämlich auch vorher schon gekommen.
-
Der war mit ner Freundin (von der man ja halten kann was man will) und einem Freund zusammen auf einem Zimmer. Wenn das direkt als Fremdgehen durchgeht, bin ich ja schon dutzendfach fremdgegangen. :o
Kommt ja auch darauf an, mit wem man mitgeht. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass Mann sich gut mit Gina-Lisa unterhalten kann. Macht auf mich nicht den Eindruck einer interessanten Gesprächspartnerin. Laut ihrer Aussage wollte Jerome sie unbedingt kennen lernen. Was das für einen Eindruck macht, ist doch klar.
Man soll zwar nicht auf unbegründete Vorwürfe reagieren, aber vielleicht wäre es nun besser, wenn Jerome das richtig stellt?
Also wenn Boateng lediglich den Zapfenstreich überzogen hat und da sonst nichts war, wäre Löws Verhalten für mich nicht nachvollziehbar. Ob er wegen einer Bagatelle einen wichtigen Stammspieler abcancelt?
Ernsthaft, das Privatleben der Spieler sollte nun wirklich keinerlei Auswirkungen auf die Aufstellungen haben. Selbst wenn er seine Frau betrogen hätte, was hat das mit seiner sportlichen Leistung zu tun? Fand ich auch schon bei Terry übertrieben, selbst wenn es da ein anderer Spieler war. Da brauch mir auch keiner mit Vorbildfunktion kommen, ich meine es wird ja jetzt keiner sich eine dickbusige Blondine suchen nur weil er es getan hat. Auf die Idee bin ich nämlich auch vorher schon gekommen.
Es könnte sich negativ auf Boatengs Leistung auswirken, wenn nun ein Ehestreit ausbricht.
Außerdem ist es Löw wichtig, wie sich die Spieler nach außen präsentieren. Das kann man nun unsinnig halten, aber so ist es und die Spieler wissen das auch. Also sollten sie sich auch so verhalten, wenn sie etwas in der Rübe haben.
-
Kommt ja auch darauf an, mit wem man mitgeht. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass Mann sich gut mit Gina-Lisa unterhalten kann. Macht auf mich nicht den Eindruck einer interessanten Gesprächspartnerin. Laut ihrer Aussage wollte Jerome sie unbedingt kennen lernen. Was das für einen Eindruck macht, ist doch klar.
Man soll zwar nicht auf unbegründete Vorwürfe reagieren, aber vielleicht wäre es nun besser, wenn Jerome das richtig stellt?
Hat nicht Boatengs Berater und selbst Gina-Lisa schon klargestellt, dass da nichts war und sie sich nur unterhalten wollten? Ich meine, für das Niveau der Gesprächspartner kann man ja schlecht abgekanzelt werden.
-
Der war mit ner Freundin (von der man ja halten kann was man will) und einem Freund zusammen auf einem Zimmer. Wenn das direkt als Fremdgehen durchgeht, bin ich ja schon dutzendfach fremdgegangen. :o
Kommt ja auch darauf an, mit wem man mitgeht. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass Mann sich gut mit Gina-Lisa unterhalten kann. Macht auf mich nicht den Eindruck einer interessanten Gesprächspartnerin. Laut ihrer Aussage wollte Jerome sie unbedingt kennen lernen. Was das für einen Eindruck macht, ist doch klar.
Man soll zwar nicht auf unbegründete Vorwürfe reagieren, aber vielleicht wäre es nun besser, wenn Jerome das richtig stellt?
Also wenn Boateng lediglich den Zapfenstreich überzogen hat und da sonst nichts war, wäre Löws Verhalten für mich nicht nachvollziehbar. Ob er wegen einer Bagatelle einen wichtigen Stammspieler abcancelt?
Naja ich würde aber hier uach G-L.s Aussage anzweifeln, die tut doch alles um sich wichtig zu machen und gedruckt zu werden/im TV zu sein....
Ernsthaft, das Privatleben der Spieler sollte nun wirklich keinerlei Auswirkungen auf die Aufstellungen haben. Selbst wenn er seine Frau betrogen hätte, was hat das mit seiner sportlichen Leistung zu tun? Fand ich auch schon bei Terry übertrieben, selbst wenn es da ein anderer Spieler war. Da brauch mir auch keiner mit Vorbildfunktion kommen, ich meine es wird ja jetzt keiner sich eine dickbusige Blondine suchen nur weil er es getan hat. Auf die Idee bin ich nämlich auch vorher schon gekommen.
Es könnte sich negativ auf Boatengs Leistung auswirken, wenn nun ein Ehestreit ausbricht.
Außerdem ist es Löw wichtig, wie sich die Spieler nach außen präsentieren. Das kann man nun unsinnig halten, aber so ist es und die Spieler wissen das auch. Also sollten sie sich auch so verhalten, wenn sie etwas in der Rübe haben.
So sehe ich das auch. Allerdigns glaube ich nciht, dass Boateng all zu viel in der Rübe hat...
-
Da Boateng soeben Mertesacker im Training umgehauen hat, womit die Chance besteht, dass Hummels neben Badstuber spielt, hat er doch jegliches Fehlverhalten wieder gut gemacht. :laugh:
-
Oh, die gute alte Stammplatzgrätsche. Wenn Bender nämlich rechts spielt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Löw die Bayern-IV auflaufen lässt...
-
Da Boateng soeben Mertesacker im Training umgehauen hat, womit die Chance besteht, dass Hummels neben Badstuber spielt, hat er doch jegliches Fehlverhalten wieder gut gemacht. :laugh:
Soll aber wohl nur eine Kleinigkeit sein.
Ich gehe weiterhin von folgender Abwehr aus.
-Lahm-Stuber-Merte-Boateng
-----------Neuer
-
War auch nicht wirklich ernst gemeint, gehe auch von der Aufstellung aus.
@White, wenn Merte fehlt, dann spielt imo definitiv Hummels.
-
Wir werden sheen. Vielleicht überrascht Jogi auch einfach mal alle :D
-
Wir werden sheen. Vielleicht überrascht Jogi auch einfach mal alle :D
Ich denk auch, Gomez in der Innenverteidigung. Der schnappt den Gegenspielern dann immer die Bälle weg und versucht, die rein zu machen. Dann hat der Gegner am Ende 30 Ecken, aber immerhin schießen sie kein Tor.
-
Nur mal so als Zwischenfrage: Wer ist eigentlich die Tante, die da mit Boateng aufm Zimmer war? Muss man die kennen?
-
Nur mal so als Zwischenfrage: Wer ist eigentlich die Tante, die da mit Boateng aufm Zimmer war? Muss man die kennen?
Musst du nicht kennen ;)
-
Nur mal so als Zwischenfrage: Wer ist eigentlich die Tante, die da mit Boateng aufm Zimmer war? Muss man die kennen?
Musst du nicht kennen ;)
Dann ist ja gut.
-
Nein, man muss sie nciht kennen, von denen die man nicht kennen muss ist es aber eine, an denen man kaum vorbei kommt...
-
http://www.bildblog.de/39289/was-macht-eigentlich-gina-lisa/
Fasst es gut zusammen :D
-
Lesen ist allerdings verschwendete Lebenszeit... :D
-
Allerdings, überfliegen reicht völlig und man weiss um was es geht
-
Verhaltensregeln für Frauen während er EM 2012:
Hausordnung in der Zeit vom 08.06. bis 01.07.
§ 1 In der Zeit vom 08.06. bis 01.07. ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.
§ 2 Die Ehefrau beschäftigt sich in dieser Zeit stumm mit häuslichen Arbeiten.
§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen. Wobei die Betonung auf kühl liegt,
§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer strengstens untersagt.
§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht, um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen. Der Gebrauch verbaler Kommunikation ist zu unterlassen.
§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.
§ 7 Während der EM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlagen nach solchen Handlungen auslösen könnte.
§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Zwischenrufe sowie Fragen, die den fußballtechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z.B.: "Was ist Abseits?") unbedingt zu unterlassen.
Mit einem körperlichen Verweis bewehrt sind solche Bemerkungen wie z.B. "Ach, der Ronaldo sieht aber heute wieder gut aus."
Ja liebe Frauen, wenn ihr euch an diese minimalen Verhaltensregeln haltet, wird es euch euer Mann damit danken, dass er versuchen wird
a) kein Bier zu verschütten
b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von 3 Metern um seinen Trainerstuhl (= Fernsehsessel) vollzubröseln
c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeiten euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern
-
Ohoh... :-X
-
Ui...nach Olic fällt auch Iliecevic bei den Kroaten aus.
-
Finde es ehrlich gesagt bisschen eklig wie die Medien über Polen und die Ukraine als Gastgeberländer herziehen. Was ich noch viel schlimmer finde ist, dass sich der gesamte Hass auf die Ukraine konzentriert. Bestimmt als Reaktion auf die Vergiftungsanschuldigungen ::)
Viel Drama auch um die Stadien. "Ah, die werden nicht rechtzeitig fertig, wir müssen 90 Minuten auf spitzen Steinen sitzen". Und am Ende ist doch alles ok wie schon zur WM 2010. In Deutschland wird das zum Super-GAU, andere Länder scheren sich fast nicht drum. Manchmal schlag ich die Zeitung auf und denk' an's Kotzen.
@Ilicievic: Mist, hatte den doch im Kicker-Team >:(
-
Was meinste mit herziehen?
Gestern bei Galileo nen "Ukraine Test" und der war wirklich bisschen merkwürdig :D
-
Wir werden sheen. Vielleicht überrascht Jogi auch einfach mal alle :D
Ich denk auch, Gomez in der Innenverteidigung. Der schnappt den Gegenspielern dann immer die Bälle weg und versucht, die rein zu machen. Dann hat der Gegner am Ende 30 Ecken, aber immerhin schießen sie kein Tor.
Mal ne ganz ernsthafte Frage. Warum hält sich das Gerücht eigentlich so hartnäckig, dass Gomez viele Chancen braucht? Ich verstehs echt nicht, zumal alle Statistiken das Gegenteil beweisen. Bei einigen "Fans" wunderts mich nicht, aber bei Leuten, die regelmäßig Fußball gucken...
-
Naja, was ich in letzter Zeit häufiger gelesen habe sind die enormen Rassismusvorwürfe. Unter anderem wird von "wie Deutschland vor 40 Jahren" etc. gesprochen. Dann halt noch das extreme Geschwafel um die Stadien, wie jedes Jahr. Im Prinzip gehts mir ja nicht darum dass davon gesprochen wird, sondern darum, dass, vor allem die deutschen, Medien einfach alles unnötig aufbauschen müssen.
-
Also die Rassismusvorwürfe hast du aus England doch viel mehr gehört bislang als aus Deutschland.
-
Wir werden sheen. Vielleicht überrascht Jogi auch einfach mal alle :D
Ich denk auch, Gomez in der Innenverteidigung. Der schnappt den Gegenspielern dann immer die Bälle weg und versucht, die rein zu machen. Dann hat der Gegner am Ende 30 Ecken, aber immerhin schießen sie kein Tor.
Mal ne ganz ernsthafte Frage. Warum hält sich das Gerücht eigentlich so hartnäckig, dass Gomez viele Chancen braucht? Ich verstehs echt nicht, zumal alle Statistiken das Gegenteil beweisen. Bei einigen "Fans" wunderts mich nicht, aber bei Leuten, die regelmäßig Fußball gucken...
War doch nur harmlos ein bisschen getrollt :angel: Ich find den auch gut, fand ihn auch schon damals in Stuttgart gut und ich hab meinem Bruder (seineszeichens Bayernfan) in Gomez schwerem ersten Jahr bei den Bayern immer gesagt: Ich wunder mich, dass er nicht mal nen paar Spiele machen darf, dann macht der auch seine Tore (aber er durfte ja immer nur mal 30 Minuten mitkicken, wenn der Herr Holländer Lust dazu hatte.. und dazu öffentlich total vom Trainer demontiert). Sicherlich einer der besten Stürmer der Bundesliga, auch wenn er Ende der Rückrunde leider etwas außer Form war (nen Gomez in Top-form hätte z.B. gegen Chelsea einen gemacht, da hatte er schon die ein oder andere gute Chance, wenn mich die Erinnerung nicht trügt). Aber wenn Löw keinen Scheibenschießer wie früher einlädt (wir haben eindeutig zu gute Spieler :/ ), gibts einfach keinen, über den man lästern kann ;)
-
Gomez hat ein großes Problem. Die Ballannahme. Sobald er den Ball dirket verarbeitet und nicht noch versucht ihn zu stoppen kommt fast imemr was gutes dabei raus, ansosnten ist der Ball zu (gefühlten) 90% beim Gegner.
Trotzdem ein klasse Mann...
-
Wir werden sheen. Vielleicht überrascht Jogi auch einfach mal alle :D
Ich denk auch, Gomez in der Innenverteidigung. Der schnappt den Gegenspielern dann immer die Bälle weg und versucht, die rein zu machen. Dann hat der Gegner am Ende 30 Ecken, aber immerhin schießen sie kein Tor.
Mal ne ganz ernsthafte Frage. Warum hält sich das Gerücht eigentlich so hartnäckig, dass Gomez viele Chancen braucht? Ich verstehs echt nicht, zumal alle Statistiken das Gegenteil beweisen. Bei einigen "Fans" wunderts mich nicht, aber bei Leuten, die regelmäßig Fußball gucken...
War doch nur harmlos ein bisschen getrollt :angel: Ich find den auch gut, fand ihn auch schon damals in Stuttgart gut und ich hab meinem Bruder (seineszeichens Bayernfan) in Gomez schwerem ersten Jahr bei den Bayern immer gesagt: Ich wunder mich, dass er nicht mal nen paar Spiele machen darf, dann macht der auch seine Tore (aber er durfte ja immer nur mal 30 Minuten mitkicken, wenn der Herr Holländer Lust dazu hatte.. und dazu öffentlich total vom Trainer demontiert). Sicherlich einer der besten Stürmer der Bundesliga, auch wenn er Ende der Rückrunde leider etwas außer Form war (nen Gomez in Top-form hätte z.B. gegen Chelsea einen gemacht, da hatte er schon die ein oder andere gute Chance, wenn mich die Erinnerung nicht trügt). Aber wenn Löw keinen Scheibenschießer wie früher einlädt (wir haben eindeutig zu gute Spieler :/ ), gibts einfach keinen, über den man lästern kann ;)
Dann hats mit dir eindeutig den falschen getroffen, den ich kritisch hinterfragte. Fällt mir nur (gerade zur Zeit) immer wieder auf und daher wollte ich die Frage irgendwann mal loswerden - naja ich erwische schon nochmal einen, der dann darauf antworten muss. ;D
@White, keine Frage, aber das bemängeln die meisten ja nicht einmal, sondern wirklich explizit die Chancenverwertung. Übrigens bin ich der Meinung, dass Gomez unter van Gaal besser war, weil er in dem Spiel sein Positionsspiel viel besser einbringen konnte. Und in der Disziplin macht ihm so schnell keiner was vor.
-
Rassismusvorwürfe? Nix von mitbekommen.
Einzig dat Timotschenko Ding hört man ständig-
-
Dann hats mit dir eindeutig den falschen getroffen, den ich kritisch hinterfragte. Fällt mir nur (gerade zur Zeit) immer wieder auf und daher wollte ich die Frage irgendwann mal loswerden - naja ich erwische schon nochmal einen, der dann darauf antworten muss. ;D
@White, keine Frage, aber das bemängeln die meisten ja nicht einmal, sondern wirklich explizit die Chancenverwertung. Übrigens bin ich der Meinung, dass Gomez unter van Gaal besser war, weil er in dem Spiel sein Positionsspiel viel besser einbringen konnte. Und in der Disziplin macht ihm so schnell keiner was vor.
Seit dem Fehlschuss gegen Österreich (wenn man genau hinschaut sieht man übrigens, wie der Ball vor seinem Fuß etwas hochspringt) ist es ja auch im Trend, Gomez als Chancentod zu sehen :) Genauso hatte Kuranyi einige eher klägliche Fehlschüsse, auf die immer verwiesen wurde, obwohl er konstant für Schalke jedes Jahr seine Tore gemacht hat. Wenn man die besten Fehlschüsse bei Youtube anschaut, kann man sogar sehen, wie auch Leute wie Villa oder Ibrahimovic so einige witzige Fehlschüsse hatten :laugh:
-
Einzigste was mich gerade sehr nervt sind die geschätzten 800 EM Songs von Sänger/innen die eigentlich gar nicht singen können. Anscheinend will jeder was von dem Kuchen "EM" abhaben.
Gibts vom Pocher noch nix ??
-
So, bin startklar!
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/319840_261569877283279_281174096_n.jpg)
-
Verhaltensregeln für Frauen während er EM 2012:
§ 7 Während der EM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlagen nach solchen Handlungen auslösen könnte.
Finde ich nicht okay. Die Spiele beginnen frühestens um 18 Uhr.
-
Eigentlich hätte der Typ sein Haus gleich Schwarz/Rot/Gold anmalen können :)
-
Fährt eigentlich einer der MTF´ler zu einem der Spiele?
Jo, nächsten Donnerstag Italien - Kroatien. Wird ne lustige lange Fahrt nach Posen.
-
Wenn Du jetzt noch sagst dass Du in Rotterdam wohnst hast Du meinen Respekt ;D
Hahahaha! ;D
-
Einzigste was mich gerade sehr nervt sind die geschätzten 800 EM Songs von Sänger/innen die eigentlich gar nicht singen können. Anscheinend will jeder was von dem Kuchen "EM" abhaben.
Gibts vom Pocher noch nix ??
Hab noch keinen einzigen gehört. Gibt´s denn halbwegs akzeptable oder nur Schrott?
kayone ;)
Wenn man sich nicht dafür interessiert kriegt man es doch wirklich kaum mit.
das offizielle von Roger cicero mag ich auch
-
kayone ;)
Ist ein guter Freund von mir aber das ist nun wirklich Off Topic :)
-
Ich kenn den gar nicht. ;D
-
kayone ;)
Ist ein guter Freund von mir aber das ist nun wirklich Off Topic :)
Nicht ernsthaft... ;D Der Typ ist...naja^^
-
kayone ;)
Ist ein guter Freund von mir aber das ist nun wirklich Off Topic :)
Nicht ernsthaft... ;D Der Typ ist...naja^^
Ja, wenn man ihn nur über die Presse und Glotze kennt dann würde ich auch sagen der Typ ist NAJA.. ;)
-
Zum Glück nicht mehr lange bis zum Start.
Jede Menge Vorgeplänkel wie üblich. Genau wie in den letzten 24 Jahren fiebere ich wieder mit Holland, bzw. leide. Denn einen Titel gewinnen die nie wieder. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gespannt bin ich auf Trappatoni's Iren und hoffe auf starke Franzosen. Den Dänen gönne ich alles. Ansonsten gibts keinerlei Symphatien. Eher das extreme Gegenteil 8)
-
18 Uhr
Santos hat den Spielern noch nicht mal gesagt wer in der Startaufstellung steht. Und vll. wird Chalkias bei uns im Tor stehen. Dann gibts aber ein Torfestival......... und viele Herzinfarkte für mich.......... :(
Ich hab angst
-
Wer ist denn immer "Wir"? Es wäre halt schon schön, wenn jeder irgendwie kenntlich macht, für welches Team er denn nun ist, wenn er/sie von "wir" schreibt.
-
Bei kewe ist das soweit ich weiß Griechenland.
edit: ich glaub ich hab den kern deines posts nicht so richtig verstanden, ist aber auch schon spät jetzt!
-
Ist doch noch früh am Morgen ;)
-
Einzigste was mich gerade sehr nervt sind die geschätzten 800 EM Songs von Sänger/innen die eigentlich gar nicht singen können. Anscheinend will jeder was von dem Kuchen "EM" abhaben.
Gibts vom Pocher noch nix ??
Die polnischen Omas sind doch lustig. ;D
-
OH JA
-
Polen - Griechenland 2:0
Russland - Tschechien 1:1
Ich kenn' die Ergebnisse schon.
-
Polen - Griechenland 1:1
Russland - Tschechien 1:0
3€ sagen, dass es so sein wird ;)
-
Hab grad auf die Russen gesetzt... also haben die auch zu gewinnen :D ;)
Weiß echt nicht, wie die Tschechen die Russen aufhalten wollen... sehe da kaum Qualität und denke nicht, dass der Abwehrbunker 90min halten wird...
-
Ist Tschechien so schwach? Die haben doch auch nicht allzu schlechte Spieler. Und die Russen haben auf mich zuletzt auch nicht mehr den bärenstarken Eindruck von ein paar Jahren gemacht...
-
Das Spiel gegen Italien war schon recht gut, trotzdem ist die Gruppe eng. Ich denke, dass Polen Gruppensieger wird.
Übrigens gab es vor ein paar Tagen bei Tipico noch die Turnierwette Head to Head-Torschütze Gomez vs. van Persie für eine 1,8er Quote pro van Persie. Also ob Gomez überhaupt Stamm spielt ist fraglich und auch sonst halte ich van Persie dort für einen recht sicheren Tipp. Habe erstmal 40€ in Turnierwetten investiert, ob ich von Spiel zu Spiel auch noch setze muss ich sehen, das hängt von meiner Lust ab.
-
Ich denke, dass Polen Gruppensieger wird.
Also tritt exakt das Gegenteil ein :P
Nein, tippe auch auf Gruppensieg Polen. Ein Gastgeber sollte das Halbfinale schon erreichen.
-
Ist Tschechien so schwach? Die haben doch auch nicht allzu schlechte Spieler. Und die Russen haben auf mich zuletzt auch nicht mehr den bärenstarken Eindruck von ein paar Jahren gemacht...
Rosicky und Baros sind auch in die Jahren gekommen und das sind die mit der meisten Qualität bei denen, die waren auch schon 2004 da...
Bei Russland sehe ich eine bärenstarke Offensive und wenn die so spielen wie vor na Woche gegen Italien sollte das heute klappen..
-
Polen gewinnt relativ klar 2:0. Russland-Tschechien 1:1
-
Ich würde die Griechen nicht unterschätzen, die haben gar nicht mal schlecht gespielt von den wenigen Auszügen, die ich so gesehen habe.
-
Ich würde die Griechen nicht unterschätzen, die haben gar nicht mal schlecht gespielt von den wenigen Auszügen, die ich so gesehen habe.
Sehe ich genau so... Allerdings schätze ich die Polen doch relativ stark ein.
Ich freu mich, am ERföffnungstag gleich zwei interessante Spiele!
-
Naja, Polen hat eigentlich nur eine starke rechte Seite. Der Rest ist eher mittelmäßig. Glaube daher eher an ein Unentschieden als an einen polnischen Sieg.
-
Ich find auch das die Griechen stark unterschätzt und die Polen etwas überschätzt werden... die Griechen hatten ne starke Quali und die Polen seit 2 Jahren kein Pflichtspiel mehr, daher mal sehen wie die heute mit dem Druck umgehen werden...
Rechne eig. mit einem torarmen Spiel, 0-0 oder 1-0...
-
Polen gewinnt relativ klar 2:0. Russland-Tschechien 1:1
Danke!
-
Ich glaub bei den Polen werden viele von den starken Dortmunder und Szczesny geblendet, der Rest ist für mich eher biederer Durchschnitt und Griechenland bei weitem nicht so schlecht wie sie gemacht werden. Ich sehe Polen zwar trotzdem einen Tick stärker, aber wie ale schon erwähnt hat, müssen die auch erstmal mit den Druck umgehen können, sie haben seit zwei Jahren kein "wichtiges" Spiel mehr bestritten, weil alles seitdem auf den heutigen Tag blickt. Gibt schon leichtere Situationen zu meistern. ;)
-
Naja, Polen hat eigentlich nur eine starke rechte Seite. Der Rest ist eher mittelmäßig. Glaube daher eher an ein Unentschieden als an einen polnischen Sieg.
Würde ich so nicht sagen. Rybus und Obraniak haben internationales Format. Und wenn man dem kicker glauben mag spielen die Beiden heute auch neben Kuba in der offensiven 3er-Kette. Unsere Offensive, sowohl rechts als auch links, ist in dieser Gruppe sicherlich mit am besten. Rybus und Obraniak haben in der Europa League sehr gute Spiele abgeliefert, Rybus war bei Legia sogar an 4-5 Toren direkt beteiligt wenn ich mich richtig erinnern kann. Unsere linke Seite ist nicht so schwach wie sie manche vielleicht sehen, aber natürlich auch nicht so stark wie unsere rechte "Dortmund-Seite". Großes Manko bei uns in der Nationalelf ist meiner Meinung nach eher die Defensive. Mit Boenisch/Perquis und Wasilewski sitzen wir da nicht so wirklich sattelfest, wir können froh darüber sein jemanden wie Szczesny im Kasten zu haben der mal den einen oder anderen Ball halten kann.
Nichtsdestotrotz ist für uns wahrscheinlich im Viertelfinale Schluss. Mögliche Gegner sind Deutschland, Niederlande, Portugal und eventuell Dänemark. Gegen Deutschland sind wir zwar recht oft knapp gescheitert, aber wenn die die Form aus der Quali haben und von 'ner gewissen Euphorie nach einer guten Gruppenphase getragen werden sehe ich da keine Chancen für uns. Einzig gegen Dänemark und Portugal würde ich mir Chancen ausrechnen, die könnten eventuell Probleme mit unserem Konterfußball bekommen.
-
Oh Mann, das Auftaktspiel muss leider ausfallen. Denn in kürze ist das Halbfinale in Roland Garros von FedEx gegen den Joker. Aktuell fertigt Nadal den Landsmann Ferrer ab.
Schlechtes Timing sage ich da nur :laugh:
-
Nadal gewinnt das Ding auch. Vermutlich gegen Djokovic. Wobei ich beiden eigentlich nichts gönne. ;D
Warum gibt es keinen French Open Thread?
-
Ach, da guck ich mir enfach später die Highlights von an. Wird auch ne gute Stunde dauern und das Herz erfreuen :D
Warum gibt es keinen French Open Thread?
Gibt doch nen Tennis-Thread, das muss reichen. Is eigentlich schon zu viel ;)
-
Hab ich noch nicht entdeckt. ::)
-
Bei uns (Griechenland) wird wohl Chalkias im Tor stehen.......
Größte Schwachstelle in unserem Team........
Sifakis war langzeit verletzt und Tzorvas spielt bei Palermo keine Rolle mehr. Sifakis ist der beste TW den wir haben und jetzt spielt Chalkias.......
-
Krass...Heiligengeistfeld fest in polnischer Hand
-
Bist du da?
Und stand nicht mal in deinem Profil, dass du in München wohnst? :D
-
Ne, nur kurz gerade vorbei aufm Weg nach Hause.
Soll vorkommen, dass Menschen umziehen.
-
Soll vorkommen, dass Menschen umziehen.
Verrückt.
-
Ich war schon immer ein bisschen anders.
-
Gleich geht es los, freue mich auf die EM.
Heute wäre es gut, wenn die Polen die Griechen packen würden; heute Abend bin ich dann für die Tschechen.
-
Die entscheidende Frage beim ersten Spiel lautet doch: Klauen die Polen den Ball, bevor die Griechen ihn verkaufen können?
-
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/570230/artikel_flick_die-irritationen-tun-mir-leid.html
Oh oh... Hansi Flick hat Stahlhelm gesagt. Ach, wie liebe ich das, wenn alle vor so einem großen Turnier am Rad drehen. :)
-
Ich hab' schon mal Hitler gesagt.
-
Ich hab' schon mal Hitler gesagt.
Und geschrieben! Zeit dich zu enthschuldigen mein Lieber.
Wird mal Zeit, dass man auf einer PK was sagen kann ohne stundenland überlegen zu müssen ob das so jetzt politisch korrekt etc. ist.
-
Werde morgen eine Erklärung abgeben.
-
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/570230/artikel_flick_die-irritationen-tun-mir-leid.html
Oh oh... Hansi Flick hat Stahlhelm gesagt. Ach, wie liebe ich das, wenn alle vor so einem großen Turnier am Rad drehen. :)
Hat doch nicht nur mit dem Turnier zu tun.
Die Leute die bei Aussagen von Deutschen immer direkt den Bezug zum Nationalsozialismus suchen, sind doch die eigentlichen Rasissten!!!
Man hat doch eigentlich sofort gehört dass es null Bezug zum Krieg, Nationalsozialismus oder sonst irgendwas hat.
Echt lächerlich sich zu entschuldigen das Wort Stahlhelm als Schutz vor harten Schüssen zu nutzen.
-
1:0 für Dortmund!!!
-
Und drin isser, Lewandoski macht natürlich das erste Tor der EM. Geht ja immerhin gut los :)
-
Die Griechen wurden wohl nicht unterschätzt. Holebas, oder wie der nun heisst, ist gegen die Dortmunder völlig überfordert. :)
-
Die Griechen wurden wohl nicht unterschätzt. Holebas, oder wie der nun heisst, ist gegen die Dortmunder völlig überfordert. :)
War in der CL noch anders, oder? :D
-
Ganz ehrlich, der Kuba spielt schon so lange in Deutschland, so viele Spiele werden live übertragen und man bekommt es nicht hin sich mal zu erkundigen wie man den Namen wirklich ausspricht? Dann bleibt doch lieber keim "Kuba", das Platschikowski ist fürchterlich :D
Das Tor freut mich sehr, Stimmung im STadion scheint, zumindest über den Fernseher, unglaublich gut zu sein :)
edit: Da! Jetzt hat der Kommentator geklaut gesagt, das kann doch kein Zufall sein! ;)
-
Griechenland ist aber auch super schwach, die holen keinen Punkt bei der EM.
-
Kommts nur mir so vor, oder macht der griechische Keeper grad seinen Flugschein? Strafraumbeherrschung sieht für mich etwas anders aus..
-
Platschikowski macht bisher ja ein riesen Spiel. Läuft und läuft und läuft. Der scheint da den ein oder anderen richtig mitzuziehen, gefällt mir sehr gut!
edit: für mich keine gelbe Karte.
-
Der Schiri ist schon krass. :o
-
Gelb-Rot gegen Griechenland, der Schiri greift (sehr hart) durch.
-
Wollen die Spanier sich für das 6-0 entschuldigen?
-
Was für eine Witzentscheidung! ???
-
Super Schiedsrichter und das bei einem EM-Eröffnungsspiel....katastrophal........
-
Damit ist die Spannung vermutlich raus.
-
Gelb-Rot muss man da nicht geben. Elfmeter wie von den Griechen gefordert natürlich auch nicht.
-
Hättet ihr Handelfmeter gegeben? War ja eigentlich das selbe, wie CL-Halbfinale Alaba...
-
Hättet ihr Handelfmeter gegeben? War ja eigentlich das selbe, wie CL-Halbfinale Alaba...
War meiner Meinung nach nicht das selbe. Alaba streckt sich da, vielleicht unnatürlich, etwas weiter nach vorne. Perquis (?) fällt da "gerader" runter.
-
Nein, der SPieler ist hier auf den fast ruhenden Ball gefallen und hat in minimal mit Teilen des Armes gestreift, Alaba hat, wenn ich mich richtig erinnere, mit dem Arm einen Schuss gestoppt/umgelenkt.
Zum Schiri sag ich jetzt lieber nix konkretes..sorry, aber das ist echt...
-
Hättet ihr Handelfmeter gegeben? War ja eigentlich das selbe, wie CL-Halbfinale Alaba...
Perquis konnte den Ball überhaupt nicht sehen. Alaba hatte freie Sicht auf den Ball. War also nicht das selbe.
Das war heute natürlich kein Elfmeter, leider gibt es Schiedsrichter, die sowas geben. Sicherlich auch bei dieser EM.
-
Hättet ihr Handelfmeter gegeben? War ja eigentlich das selbe, wie CL-Halbfinale Alaba...
Alaba war aber schon anders, bei Perquis darfst du hier keinen Elfer geben, er fällt ja grad um.
Zum Spiel:
Genau so wie ich es erwartet habe, die Polen getragen von der Euphorie und der BVB-Achse. Verdiente Führung und die überzogene rote Karte hat jetzt wohl die Luft rausgenommen. Ich habe glaub ich 2:0 getippt, hoffentlich wirds nicht deutlicher.
-
ist doch immer dat gleiche mit den pfeifen aus Portugal und Spanien. Die können es nicht ohne roten Karten. Lächerlich, das sowas bei der EM pfeifen darf.
-
Hättet ihr Handelfmeter gegeben? War ja eigentlich das selbe, wie CL-Halbfinale Alaba...
Wie Dr. Gonzo schon sagte, aber ich hätte beides nicht gepfiffen.
-
ach komm :o
-
Oha!
-
Szechsny ist und bleibt eine Flasche!
-
Purer Zufall, aber jetzt könnte es nochmal spannend werden. 8)
Sonderlich effektiv sind die Polen ja nicht.
-
So schnell kann es gehen. 1:1...und ich hoffe die Polen machen noch eins.
-
Szechsny ist und bleibt eine Flasche!
Blödsinn. Wenn der IV da nicht blöd reinrennt hat er den. Doofe Aneinanderreihung von Fehlern, gut gespielt von den Griechen. So entstehen halt Tore.
-
Mir gefällt ja das Frankreich und das Niederlandetrikot unglaublich gut. Das schwarze von den Niederlanden sogar ein bisschen ebsser als das von FRankreich.
-
Szechsny ist und bleibt eine Flasche!
Blödsinn. Wenn der IV da nicht blöd reinrennt hat er den.
Es bleibt dabei, wenn ein Keeper rauskommt muss er den haben.
Generell ist Szechsny ne Flasche. Nicht nur wegen der Aktion gerade.
-
Szechsny ist und bleibt eine Flasche!
Blödsinn. Wenn der IV da nicht blöd reinrennt hat er den.
Es bleibt dabei, wenn ein Keeper rauskommt muss er den haben.
Generell ist Szechsny ne Flasche. Nicht nur wegen der Aktion gerade.
Die Faustregel wenn er rauskommt muss er ihn haben ist doch mittlerweile veraltet. Da gibt es nicht nur Schwarz und Weiß, da muss man sich auch mal mit Grautönen beschäftigen. Würde ihn nicht für dieses Tor verantwortlich machen, da waren 2-3 Leute dran beteiligt. Szczesny als Flasche zu bezeichnen halt ich auch nicht für richtig, der ist ein super Mann für polnische Verhältnisse und hat uns schon oft den Arsch gerettet. Aber was ist der Maßstab? Casillas, Neuer?
edit: ooooh man -_-
-
Elfer und Rot!
-
Ist ja nun doch mal ein turbulenter Auftakt. ;D
-
Also ein richtig tolles EM Trikot gibts irgendwie nicht: http://www.sportscheck.com/fussball-fanshop/fussballtrikots/
Und dann der völlig überzogene Preis für ein Stück Polyester. 70 - 80 Euro. Das ist einfach nur unglaublich dreist. So ein Trikot kostet in der Herstellung keine 5 Euro.
Doch, kostet ca. 10€ in der Herstellung, Transport geht dann noch extra. Den dicksten Gewinn machen aber tatsächlich die Verkäufer.
-
10 gegen 10. Der polnische Torhüter ist echt ein sehr fairer Mensch :)
-
Szechsny ist und bleibt eine Flasche!
Blödsinn. Wenn der IV da nicht blöd reinrennt hat er den.
Es bleibt dabei, wenn ein Keeper rauskommt muss er den haben.
Generell ist Szechsny ne Flasche. Nicht nur wegen der Aktion gerade.
Was hast du denn? Er hat ihn doch? :D
-
JAAAAAA
-
Elfer gehalten, unglaubliches Auftaktspiel!
-
Szechsny ist und bleibt eine Flasche!
Blödsinn. Wenn der IV da nicht blöd reinrennt hat er den.
Es bleibt dabei, wenn ein Keeper rauskommt muss er den haben.
Generell ist Szechsny ne Flasche. Nicht nur wegen der Aktion gerade.
Was hast du denn? Er hat ihn doch? :D
Ich glaub, er meinte aber den Ball :angel:
-
LOL!!!
-
Gehalten! Was für ein Spiel! :D
-
Ein Treffer noch für die Polen und das Spiel ist perfekt :angel:
-
Ein Treffer noch für die Polen und das Spiel ist perfekt :angel:
Das würde ich so unterschreiben. :)
-
@Topher
Beobachtest du den bei Arsenal? Da auch regelmäig Böcke drin.
Jaja und das "heutzutage muss man es anders sehen" - muss ich nicht!
Aber was ist der Maßstab? Casillas, Neuer?
Ein Resning oder Kraft würde schon reichen.
Naja Polen ja nun Glück, vielleicht wird er ja zwei SPiele gesperrt.
-
Wenn ich die Griechen auch vorhin kritisiert habe, mit 10 Mann spielen die das sehr sehr ordentlich. Hoffentlich passiert noch was, guter Auftakt bisher.
-
Also ein richtig tolles EM Trikot gibts irgendwie nicht: http://www.sportscheck.com/fussball-fanshop/fussballtrikots/
Und dann der völlig überzogene Preis für ein Stück Polyester. 70 - 80 Euro. Das ist einfach nur unglaublich dreist. So ein Trikot kostet in der Herstellung keine 5 Euro.
Ich mag das Frankreichtrikot. Sieht aus wie ein normales Poloshirt. ;D
-
Mindestens 1 Spiel, glaube aber eher an 2.
-
Ich rechne mit einem Spiel Sperre da es kein sehr brutales Foul war.
-
"Es gibt so viele Baustellen, nicht nur im Straßenverkehr, auch in der Manschaft"
ich glaubs ja nicht...
edit: Ende, schöne Sachen gesehene, spannendes Spiel, zumindest mal einen Punkt geholt. Bin zufrieden.
-
Naja, 30 Minuten guter Fussball ist schonmal besser als nix.
-
Endstand 1:1, am Ende verdient, jedem Team gehörte eine Hälfte.
-
Tolles Auftaktspiel! Zwar hat auch der Schiri dazu beigetragen, aber als neutraler Beobachter doch schön spektakulär.
-
Leichter wird es aber nicht, Die Russen und die Tschechen sind sicher nicht schlechter als das griechische Team.
-
Leichter wird es aber nicht, Die Russen und die Tschechen sind sicher nicht schlechter als das griechische Team.
Warum sollten die Tschechen besser als Griechenland sein? Nicht umsonst gilt diese Gruppe als die schlechteste.
-
Weil sie einen Torhüter haben
-
edit
-
Leichter wird es aber nicht, Die Russen und die Tschechen sind sicher nicht schlechter als das griechische Team.
Warum sollten die Tschechen besser als Griechenland sein? Nicht umsonst gilt diese Gruppe als die schlechteste.
Wo hab ich denn geschrieben das diese besser sind? Die befinden sich auf einen ähnlichen Niveau.
-
Meine Nerven :D
Fliegenfänger Chalkias hat sich wieder bewiesen und beim 1:0 hab ich erstmal gefrustet ohne Ende ;D
Und dann noch das 1:1 und eigentlich hätten wir gewinnen müssen. Goonis schießt seine Penaltys eigentlich immer in die linke Ecke. Heute zum erstenmal rechts und zack, gehalten.
Fortounis 1. Ballberührung und zack, Salpi kriegt den Ball und holt den Elfer. Und der Querpass kam auch von fortounis.. leider abseits.
Ich hätte nie gedacht das wir das noch packen. Nach der Leistung in Halbzeit 1. Aber jetzt wirds knifflig noch die Gruppe zu packen. Tschechien ist nicht so schlecht wie alle sagen und Russland ist unser Angstgegner.
Bin gespannt
-
Das war echt ein krasses Spiel aber gerechtes Unentschieden am Ende. Die Polen haben es sich in der ersten Halbzeit selbst zuzuschreiben.
-
Ich lege mich jetzt mal fest und sage Russland gewinnt mit 3:1
-
Dzagoev ist einer für Dortmund. Fand ich aber schon immer gut, den Typ. Also wirklich schon immer. ;D
-
Dzagoev ist einer für Dortmund. Fand ich aber schon immer gut, den Typ. Also wirklich schon immer. ;D
Unbezahlbar - Eher für Arsenal oder Chelsea.
Die Russen nehmen die Tschechen richtig auseinander.
-
Ganz starker Konterfußball von Russland, da merkt man den holländischen Trainer. Die offensive Dreierreihe macht sich bezahlt. Gefällt mir gut bisher.
-
Die Russen haben insgesamt eine gute Mannschaft, gerade was das Offensivspiel angeht. Die Innenverteidigung ist die Achillesferse, das werden stärkere Gegner ausnutzen können. Der Ausfall Akinfeevs hilft da sicher auch nicht.
-
Dzagoev ist einer für Dortmund. Fand ich aber schon immer gut, den Typ. Also wirklich schon immer. ;D
Unbezahlbar - Eher für Arsenal oder Chelsea.
Die Russen nehmen die Tschechen richtig auseinander.
Ja. ist der nicht 2008 für ne Unsumme gewechselt? Oder sollte wechseln, war aber dann für Verein XY zu teuer? Weiß es nicht mehr so genau.
-
Dzagoevs Vertrag läuft Ende des Jahres aus, und irgendwo habe ich gelesen, dass er ein Angebot zur Verlängerung vor der EM abgelehnt hat. Gute Vorraussetzungen also für eine gute EM + Vereinswechsel.
-
Schön. Willkommen. ;D
-
Dzagoev in der BuLi wäre schon sehr cool. Aber BVB? Ihr habt doch schon Götze & bald Reus , wo soll der denn spielen?
-
Passt perfekt zum HSV. im Winter sind wir auf cl Kurs :D
-
Dzagoev würde ich nicht gerne beim BVB sehen. Würde ein riesen Gehalt kassieren und ist einigermaßen überschätzt.
Sind Spieler aus Russland überhaupt ablösefrei, wenn der Vertrag ausläuft? Das Bosmanurteil gilt bei denen ja nicht. Afaik muss man im FM für Spieler aus Russland auch nach Vertragsablauf eine Entschädigung zahlen.
-
Dzagoev würde ich nicht gerne beim BVB sehen. Würde ein riesen Gehalt kassieren und ist einigermaßen überschätzt.
Sind Spieler aus Russland überhaupt ablösefrei, wenn der Vertrag ausläuft? Das Bosmanurteil gilt bei denen ja nicht. Afaik muss man im FM für Spieler aus Russland auch nach Vertragsablauf eine Entschädigung zahlen.
Man muss nur eine Entschädigung zahlen, wenn man vor dem Ende der Vertragslaufzeit Spielern aus Russland einen Vertrag anbietet. So bald der Vertrag ausgelaufen ist, kann man ihn ablösefrei verpflichten.
-
Dzagoev würde ich nicht gerne beim BVB sehen. Würde ein riesen Gehalt kassieren und ist einigermaßen überschätzt.
Sind Spieler aus Russland überhaupt ablösefrei, wenn der Vertrag ausläuft? Das Bosmanurteil gilt bei denen ja nicht. Afaik muss man im FM für Spieler aus Russland auch nach Vertragsablauf eine Entschädigung zahlen.
Er müsste sich halt mal in einer stärkeren Liga beweisen. Premier League vielleicht.
-
Dzagoev würde ich nicht gerne beim BVB sehen. Würde ein riesen Gehalt kassieren und ist einigermaßen überschätzt.
Sind Spieler aus Russland überhaupt ablösefrei, wenn der Vertrag ausläuft? Das Bosmanurteil gilt bei denen ja nicht. Afaik muss man im FM für Spieler aus Russland auch nach Vertragsablauf eine Entschädigung zahlen.
Das Gehalt einfach mal ausgeklammert. Ich spreche ja von der Qualität. Und der Typ ist ja erst 21. Solche darf man dann auf dem Niveau gerne mal überschätzen, wenn man keine Ablöse zahlen muss. Schlecht ist er ja nicht.
-
Wie gesagt, der wird nie und nimmer in der nächsten Zeit nach Deutschland wechseln. Höchstens auf Umwegen über Premier League wie Pogrebnyak !!
-
Mach mir nicht alles kaputt! ;D
-
Der ist sogar richtig gut. Technisch einwandfrei. Allerdings würde Kloppo seine Physis und die Rückwärtsbewegung nicht gefallen.
Ich mag da einfach nicht die Rahmenbedingungen (u.a. Gehalt) ausklammern. Außerdem weiss ich nicht, ob man Leitner, der nicht zwangsläufig weniger Talent hat, so einen Spieler vor die Nase setzen sollte. Also ja, Dazgoev ist sehr talentiert, gilt auch schon seit ~5 Jahren als 'the next big thing' in Russland. Trotzdem würde ich ihn nicht unbedingt gerne beim BVB sehen.
Außerdem hat sich schon lange kein Russe mehr außerhalb der heimischen Liga so richtig durchgesetzt.
Wie gesagt, der wird nie und nimmer in der nächsten Zeit nach Deutschland wechseln. Höchstens auf Umwegen über Premier League wie Pogrebnyak !!
Hö? Pogrebnyak hat doch zuerst in der Bundesliga gespielt und ist dann in die EPL gewechselt?
-
Wie gesagt, der wird nie und nimmer in der nächsten Zeit nach Deutschland wechseln. Höchstens auf Umwegen über Premier League wie Pogrebnyak !!
Hö? Pogrebnyak hat doch zuerst in der Bundesliga gespielt und ist dann in die EPL gewechselt?
Tatsache, ich meinte auch eigentlich Arshavin, den ich gerne bei Schalke sehen würde. Der ist halt (scheinbar) zu gut für die Bundesliga. Er muss erstmal im Ausland durchfallen.
-
So Leute, heute haben die Mannschaften der Gruppe B ihren ersten Auftritt.
Legt Deutschland den Grundstein für ein Vorrundenaus?
Ich tippe Niederlande - Dänemark 3:1, Deutschland - Portugal 2:1 (vermute aber, dass Portugal gewinnt.. Mag aber nicht gegen Deutschland tippen) ;D
-
Portugal gewinnt 2:1.
Die Niederlande mähen Dänemark nieder und gewinnen hoffentlich mit 2 Toren Vorsprung.
Wenn Portugal gewinnt und Niederlande mit 2 Toren Vorsprung gewinnt, dann mache ich aus 4€ mit einer 13er-Quote 53€.
-
Die Deutschen gewinnen 2:0 und Holland mit 3:0
Ärgerlich für die Griechen. Avraam Papadopoulos(Ich hoffe das ist richtig geschrieben. :D) fällt mit Kreuzbandriss für den Rest der EM aus...
-
Portugal hat zwar wirklich eine gute Mannschaft von den Einzelspielern her, aber als Team fehlt ihnen doch einiges. Ronaldo, Nani und Postiga vorne gehen kaum ins Gegenpressing, Moutinho und Meireles sind zwar aus der zweiten Reihe gefährlich, lasses es aber an Kreativität vermissen und die IV ist spielerisch wahrscheinlich eine der schlechtesten der EM. Daher würde ich übrigens auch auf Gomez setzen, der ist nämlich schon gegen Real vor allem daher unheimlich positiv aufgefallen, weil er Pepe vor allem sehr unter Druck gesetzt hat und so keinen geordneten Spielaufbau zuließ. Ich rechne mit einem 3:1 für Deutschland.
-
Deutschland ist zwar das bessere Team als Portugal, aber heute habe ich irgendwie kein gutes Gefühl.
-
Ich denke, es kommt heute sehr stark auf die deutsche Abwehr an. Wenn es da nicht rund läuft, wirbeln Ronaldo und Nani die ordentlich durcheinander.
-
Ich denke, es kommt heute sehr stark auf die deutsche Abwehr an. Wenn es da nicht rund läuft, wirbeln Ronaldo und Nani die ordentlich durcheinander.
Find ich auch. Aber die portugiesische Defensive hat auch ihre Schwächen und wenn wir vorne viel Druck machen, kommen die beiden hoffentlich gar nicht so sehr ins Spiel. Und Ronaldo verliert dann ja auch schnell mal die Lust.
-
Ich denke, es kommt heute sehr stark auf die deutsche Abwehr an. Wenn es da nicht rund läuft, wirbeln Ronaldo und Nani die ordentlich durcheinander.
Und da sind wir ja mit Mertesacker bestens aufgestellt :-\
-
Ich denke, so wie Ronaldo vorher gehyped wurde, wird der heute garnichts reißen. Ich hoffe zwar auf Portugal, aber realistisch betrachtet gewinnen wir mit 2:0.
Dänemark wird gegen die Niederlande knapp und unverdient 1:2 verlieren, sagt mir mein Bauchgefühl.
-
Ich denke, es kommt heute sehr stark auf die deutsche Abwehr an. Wenn es da nicht rund läuft, wirbeln Ronaldo und Nani die ordentlich durcheinander.
Und da sind wir ja mit Mertesacker bestens aufgestellt :-\
Mertesacker hat einfach einen perfiden Plan: Er versucht, dass Deutschland in der Gruppe zweiter wird, damit wir die Spanier im Finale auseinandernehmen können. Deshalb täuscht er momentan schlechte Form vor, damit er ab dem Viertelfinale durchstarten kann. Und Löw ist natürlich eingeweiht. :police:
-
Ich denke, es kommt heute sehr stark auf die deutsche Abwehr an. Wenn es da nicht rund läuft, wirbeln Ronaldo und Nani die ordentlich durcheinander.
Find ich auch. Aber die portugiesische Defensive hat auch ihre Schwächen und wenn wir vorne viel Druck machen, kommen die beiden hoffentlich gar nicht so sehr ins Spiel. Und Ronaldo verliert dann ja auch schnell mal die Lust.
Genau das ist es Salvador. Wenn du dem Ronaldo auf die Füße trittst dann hat der schnell keinen Bock mehr. Das gleiche gilt für Nani. Die spielen super wenn die viel platz haben aber bei Manndeckung geht denen schnell die lust ans Spielen flöten.
-
Das Entscheidende wird eher sein, Ronaldo und Nani weder ins Spiel kommen, noch sie Tempo aufnehmen zu lassen. Im Zweikampf kann man sie kaum stellen, wenn sie mit Tempo auf den Verteidiger zugehen. Aber aus dem Stand heraus und mit wenig Platz, sind Nani und Ronaldo relativ gut in den Griff zu kriegen, da vor allem Ronaldo doch relativ eindimensional agiert. Wenn man es also schafft, die vorderen Spieler Portugals zu isolieren, und das sollte durch unser Mittelfeld gut möglich sein, dann dürfte die Partie relativ leicht zu spielen sein.
-
Good News, wie 11 Freunde berichtet:
"Okay, wir müssen uns keine Sorgen machen. Auch Snoop sagt: Germany fo' shizzle Europameistertizzle!"
(http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/229924_10150876157618030_1109129578_n.jpg)
-
Ärgerlich für die Griechen. Avraam Papadopoulos(Ich hoffe das ist richtig geschrieben. :D) fällt mit Kreuzbandriss für den Rest der EM aus...
Jo, richtig scheiße für uns und natürlich für Avraam. Und weil Sokratis auch ausfällt aufgrund dieser Fehlentscheidung wird's eng.
Katsouranis ist gegen Polen in die IV gerückt neben Kyriakos Papadopoulos (K.Pap)
Sah dann auch gar nicht so schlecht aus. Wir haben noch Malezas als 4. IV aber ob der das packt?? Dann würde ich lieber K.Pap und Katsouranis in der IV sehen gegen Tschechien.
-
Spielt eigentlich Kyrgiakos noch für Griechenland oder wurde der erstmal wieder in die Jugendabteilung zurückgeschickt? ;D
-
Kyrgiakos spielt seit Santos übernommen hat nicht mehr in der Nationalelf. Und zur Zeit spielt er gerade bei Sunderland als Leihe.
-
Didi Hamann ist gerade- und für den ganzen Abend als Experte im RTE Studio (irischer Sender)... zu geil! Hat der einen (Liverpooler?) Akzent, kein stück Deutsch da drin! ;D
Ich bin gespannt auf Deutschland heute. Alles was vorher war interessiert nicht, die Testspielresultate haben keine Relevanz für mich. Portgual ist ein echter Prüfstein gleich zu Beginn, das kann nur gut sein in meinen Augen. Danach weiß man wo man wirklich steht.
Trap hat im übrigen gerade eben die Aufstellung Irland's für morgen auf einer PK bekannt gegeben. Die Startaufstellung besteht aus den Spielern mit den Rückennummern 1-11... sieht man so auch selten heutzutage. Die XI fürs Kroatien Spiel:
Given, O'Shea, Dunne, St. Ledger, Ward, Duff, Andrews ,Whelan, McGeady, Keane, Doyle
-
Gut, dass Given noch rechtzeitig fit geworden ist. Die irische Elf liest sich so auf jeden Fall nicht schlecht, ist ja der gleiche Kern wie seit vielen Jahren (Kilbane wohl zu alt?). Das Spiel muss einfach gewonnen werden, wenn man die Gruppenphase überstehen will. Ich freue mich auf das Spiel und die Auftritte von Trapattoni. Will der eigentlich noch weiter machen?
-
Sneijder ist fast genauso groß wie 'ne Eckfahne im Stadion ;D
-
Wenn man der Bild Glauben schenken darf, so Hummels scheint wohl wirklich in der Startelf zu stehen, wundert mich. Jetzt muss er aber seine Leistung bringen! Außerdem Gomez anstatt Klose, was mir nicht gefällt.
-
1-0 Dänemark O_O
-
Huch... Dänemark führt.
-
Gut, dass Given noch rechtzeitig fit geworden ist. Die irische Elf liest sich so auf jeden Fall nicht schlecht, ist ja der gleiche Kern wie seit vielen Jahren (Kilbane wohl zu alt?). Das Spiel muss einfach gewonnen werden, wenn man die Gruppenphase überstehen will. Ich freue mich auf das Spiel und die Auftritte von Trapattoni. Will der eigentlich noch weiter machen?
Der macht noch zwei Jahre weiter nach der EM, ja. Kilbane ist als Tourist/Journalist vor Ort. War vor hin bei der PK und danach noch kurz beim Team: "Kevin Kilbane meeting all the Irish players in the tunnel before they go out training. Warm smiles/hugs. Even Trap is bantering with him."
https://twitter.com/McDonnellDan/status/211486324237139968
Oh Dänemark 1:0 Yeah!
-
Sneijder ist fast genauso groß wie 'ne Eckfahne im Stadion ;D
Immerhin nen Kopf größer als Lahm!
-
Auja. Bittebittebitte lass uns Mittwoch die Holländer rauskegeln. ;D
-
Richtig viel pech für Holland.
Aber da wird noch mindestens ein Tor fallen in Halbzeit2 für die Holländer.
-
Das könnte so ne Gruppe werden, wo man mit 3 Punkten ins Viertelfinale kommt.
-
Auja. Bittebittebitte lass uns Mittwoch die Holländer rauskegeln. ;D
Oder Holland kegelt Deutschland am Mittwoch raus. ;)
-
Auja. Bittebittebitte lass uns Mittwoch die Holländer rauskegeln. ;D
Oder Holland kegelt Deutschland am Mittwoch raus. ;)
Holland kann Deutschland nicht rauskegeln - um das 2002 er Gedenkjahr perfekt zu machen wird Deutschland logischerweise Vizeeuropameister ;-)
-
Hat van Persie schon leicht graue Haare? Finde ich interessant.
-
Was für ein Traumpass von Sneijder. :o
-
Holland nach vorne zwar gewohnt stark, aber hinten sind sie ziemlich anfällig. Dänemark hat einen Ball reingegomezt, das wars. Deutschland ist schon Europameister. Fast. ;D
-
Mertesacker raus - Hummels rein.
Dazu Gomez statt Geburtstagskind Klose.
Löw scheint doch noch einen Dortmunder zu berücksichtigen ;)
-
Gott wie kann man so blind sein wie die Holländer...
-
Mertesacker raus - Hummels rein.
Dazu Gomez statt Geburtstagskind Klose.
Na endlich! Nur so wird Dtl Europameister. Alter, isch schwör!
Und Holland-Dänemark voll verbuggt, ey!
-
Ole, Super-Holland, Ole!
Jetzt müssen wirs nur besser machen. :P
-
Jetzt müssen wirs nur besser machen. :P
Ich bin bereit! Erst zwei Bier getrunken. Topfit!
-
Unglaublichh
Dänemark spielt so wie wir 2004!!!!!!
-
Dänemark relativ clever. Fand auch nicht, dass Holland offensiv so besonders war. Klar durch Einzelaktionen immer wieder Gefahr, aber zu oft konnte man beobachten, dass die Laufwege einfach gar nicht stimmten und Passoptionen gar nicht gegeben waren.
-
Mensch Meier, wieviel Pech + Unvermögen kann man noch haben Holland >:(
-
Fairerweise muss man aber sagen, dass die Niederlande heute mit nem halbwegs treffsicheren Stürmer gewonnen hätte - auch wenn noch nicht alles Gold ist, was glänzt. Was vor allem der Van Persie da heute hat liegen lassen, das war schon krass.. Sneijders Pässe hingegen (zumindest einige) erste Sahne, der Stürmer muss die doch nur ordentlich annehmen und reinmachen. Hat er aber nicht ;) Hätten sie heute gewonnen, wäre es "eine gute Leistung mit Platz zur Steigerung" gewesen - so war es hingegen einfach nur fahrlässig.
Insgesamt unser Glück, die drei Punkte fehlen ihnen auf jeden Fall erstmal. Und wenn wir uns offensiv einigermaßen ordentlich anstellen, müssten wir gegen Dänemark auch drei Punkte holen.
-
Die taktischen Marschrouten fand ich interessant: Dänemark mit natürlich hinten sicher und auf Konter aluernd, die dann immer von höchsten vier Leuten gespielt wurden, Holland hat schon sehr früh das Mittelfeld aufgegeben, wie mir schien. Erstaunlich auch die unglaubliche Passungenauigkeit bei Dänemark. Da hätten viele Konter besser zu Ende gespielt werden können.
-
Für uns ist die Chance jetzt groß, aber für Portugal ist sie genauso groß, das will nur keiner wissen :D
-
Für uns ist die Chance jetzt groß, aber für Portugal ist sie genauso groß, das will nur keiner wissen :D
Für Portugal könnte sich das Spiel als wertvoller herausstellen als für Deutschland, vor allem wenn Deutschland heute gewinnt.
-
Für uns ist die Chance jetzt groß, aber für Portugal ist sie genauso groß, das will nur keiner wissen :D
Für Portugal könnte sich das Spiel als wertvoller herausstellen als für Deutschland, vor allem wenn Deutschland heute gewinnt.
Das sehe ich genauso. Selbst wenn unsere Deutschen heute gewinnen hat Portugal dadurch noch vorteile. Mit einen Sieg über Holland liegen die dann durch den direkten Vergleich vorne.Dann müsste man noch gegen die Dänen punkten.
-
Tja das Problem ist nur dass Portugal erst im letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande antritt und sich nicht auf das Spiel verlassen kann.
-
Khedira, Podolski, Boateng und Özil singen die deutsche Nationalhymne nicht mit, wie jedes Mal wieder unglaublich.
Auch wenn sie (zum Teil) nicht in Deutschland geboren wurden, wenn sie für Deutschland spielen, haben sie in meinen Augen mitzusingen.
-
Khedira, Podolski, Boateng und Özil singen die deutsche Nationalhymne nicht mit, wie jedes Mal wieder unglaublich.
Auch wenn sie (zum Teil) nicht in Deutschland geboren wurden, wenn sie für Deutschland spielen, haben sie in meinen Augen mitzusingen.
Vollste Zustimmung. Ärger mich da aber in der Regel bei jeder Nation. Das hat meiner Meinung nach auch etwas mit Stolz zu tun.
-
Find ich völlig egal. Ich muss doch nicht irgendeinen Nationalstolz suggerieren? :o
-
Was machen denn die deutschen Fans da, dass der Stadionsprecher schon beruhigen muss?
-
Und was macht der Schiedsrichter da?
-
Da hat der 11Freunde Ticker die Antwort drauf:
Hätte, hätte, Viererkette. Khedira wird gefoult, der Schiri hat vorhin aber wahrscheinlich Robben gesehen und glaubt deswegen nicht mehr daran, dass es Fußballer gibt, die sich nicht fallen lassen, pfeift also ab, sieht nicht, dass Khedira den Ball noch durchsteckt, dass Gomez ihn reinmacht. Ach Mann, Robben, jetzt hast du den Fußball endgültig kaputt gemacht.
;)
-
Ok, klingt plausibel.
-
Allerdings kam der Pfiff schon deutlich bevor Khedira den Ball abgespielt hat, von daher kein Vorwurf an den Ref.
-
Allerdings kam der Pfiff schon deutlich bevor Khedira den Ball abgespielt hat, von daher kein Vorwurf an den Ref.
Da muss er aber abwarten.
-
Holladiewaldfee!
-
Müssen tut er gar nix, er kann jederzeit abpfeiffen und muß keinen Vorteil geben.
Zudem solltet ihr froh sein dass der nicht reingegangen ist.
-
Schade, ein Pausenrückstand wäre gut :o
-
Ein Hoch aufs Aluminium!!!
-
Deutschland muss nen bissel mehr aus de Puschen kommen. Spiel ist zu langsam.
Gomez raus / Klose rein (Gomez arbeitet mir zu wenig)
Özil gefällt mir auch noch nicht. Könnte man später gegen Götze raus nehmen.
-
Da hat Jogi ja das Spiel sehr dem der Bayern angepasst. Ist ja wirklich unschön bisher.
-
Find ich völlig egal. Ich muss doch nicht irgendeinen Nationalstolz suggerieren? :o
Es geht nicht darum, Nationalstolz zu suggerieren, es geht um ein Bekenntnis. Sie haben sich entschieden, auf sportlicher Ebene Deutschland in der deutschen Nationalmannschaft zu vertreten, dann dürfen sie bitte auch die Nationalhymmne mitsingen.
Wenn die Verbundenheit mit der zweiten Nationalität so groß ist, dass sie es nicht einmal schaffen, sich für ein Länderspiel komplett zu Deutschland zu bekennen, hätten sie für die andere Nation auflaufen sollen.
Mag sein, dass andere das anders sehen, aber ich sehe es eben so.
-
Jogi wird die jungs jetzt hoffentlich mal ordentlich zusammenscheißen...
Und Gomez raus. Der ist wie so oft zu statisch.
-
Find ich völlig egal. Ich muss doch nicht irgendeinen Nationalstolz suggerieren? :o
Es geht nicht darum, Nationalstolz zu suggerieren, es geht um ein Bekenntnis. Sie haben sich entschieden, auf sportlicher Ebene Deutschland in der deutschen Nationalmannschaft zu vertreten, dann dürfen sie bitte auch die Nationalhymmne mitsingen.
Wenn die Verbundenheit mit der zweiten Nationalität so groß ist, dass sie es nicht einmal schaffen, sich für ein Länderspiel komplett zu Deutschland zu bekennen, hätten sie für die andere Nation auflaufen sollen.
Mag sein, dass andere das anders sehen, aber ich sehe es eben so.
Sehe ich genauso... sage ja seit ewigkeiten, dass viele nur für Deutschland spielen, weil sie im Vergleich zu ihrem anderem Land, hier größere Siegeschancen haben/sehen...
-
Ist ärgerlich, in solch ein Spiel braucht man jemanden wie Cacau.
-
Ich glaube es wäre schöner, wenn Ihr die Hymnen-Diskussion im Nationalelf-Thread weiterführt. Allerdings wird sie (wie die vielen Male zuvor) ohnehin kein Ergebnis bringen. ;)
Deutschland deckt die Außen Ronaldo und Nani ganz gut ab, defensiv steht das eigentlich recht gut. Aber offensiv fehlt irgendwie noch der Esprit. Poldi hätte sicher schon einen machen können, aber die Mittel, die er wählt, sind heute nicht optimal. Ich denke da an den Außenspannschuss nach Müllers Querpass oder den Versuch des Halbvolleys.
@Goldgans: oder Netzer, der wäre jetzt auch nicht schlecht! Oder Draxler und Bender. Und ter Stegen!! :P
-
Wozu braucht man denn bitte Cacau? Man braucht einen dribblestarken Spieler auf den Außen, der auch mal Räume reißen kann. Müller und Podolski trauen es sich nicht zu bzw. haben nicht die Fähigkeit. Ein Schürrle, Götze oder Reus könnte Wunder bewirken. Dazu stimmen die Pass,-und Laufwege überhaupt nicht, vor allem weil Gomez nicht als Anspielstation dient.
-
Poldi hätte sicher schon einen machen können, aber die Mittel, die er wählt, sind heute nicht optimal. Ich denke da an den Außenspannschuss nach Müllers Querpass
Hab ich auch gleich gesagt. Er hätte locker den Ball annehmen können 5-6 meter gehen können und in Ruhe gucken können, wem man anspielen könnte. Passt halt zu Poldis Saison. >:(
-
Müssen tut er gar nix, er kann jederzeit abpfeiffen und muß keinen Vorteil geben.
Zudem solltet ihr froh sein dass der nicht reingegangen ist.
Er kann das Spiel auch abbrechen. Er kann auch einfach mal Tor pfeifen. Blabla.
Es gibt doch die Vorteilsregel. Also ist das Pillepalle.
-
Wozu braucht man denn bitte Cacau? Man braucht einen dribblestarken Spieler auf den Außen, der auch mal Räume reißen kann. Müller und Podolski trauen es sich nicht zu bzw. haben nicht die Fähigkeit. Ein Schürrle, Götze oder Reus könnte Wunder bewirken. Dazu stimmen die Pass,-und Laufwege überhaupt nicht, vor allem weil Gomez nicht als Anspielstation dient.
Cacau ist jemand der sehr beweglich ist und vor allem auch mal aus weiter Ferne schießen kann. Deutschland kopiert im Moment ein wenig die Spanier.
-
Find ich völlig egal. Ich muss doch nicht irgendeinen Nationalstolz suggerieren? :o
Es geht nicht darum, Nationalstolz zu suggerieren, es geht um ein Bekenntnis. Sie haben sich entschieden, auf sportlicher Ebene Deutschland in der deutschen Nationalmannschaft zu vertreten, dann dürfen sie bitte auch die Nationalhymmne mitsingen.
Wenn die Verbundenheit mit der zweiten Nationalität so groß ist, dass sie es nicht einmal schaffen, sich für ein Länderspiel komplett zu Deutschland zu bekennen, hätten sie für die andere Nation auflaufen sollen.
Mag sein, dass andere das anders sehen, aber ich sehe es eben so.
Das eine hat gar nichts mit dem anderen zu tun. Wenn ich nicht singen will, singe ich nicht. Das heißt nicht, dass ich für Polen singen will. Ich kann auch eine Nation vertreten, ohne lauthals zu singen.
-
Hummels spielt ganz gut da hinten drin. Steht da im großen und ganzen recht gut.
-
Boateng ins Gemächt schießen und dann auch noch Eckball wollen find ich fast schon skandalös!
-
Einbisschen mehr Vertrauen in die Mannschaft setzen, täte dem einen oder andern noch gut ;)
Wir sind ja erst am Anfang.
-
Boateng ins Gemächt schießen und dann auch noch Eckball wollen find ich fast schon skandalös!
Keine guten Nachrichten für Gina-Lisa ;)
-
Boateng ins Gemächt schießen und dann auch noch Eckball wollen find ich fast schon skandalös!
Keine guten Nachrichten für Gina-Lisa ;)
Boateng hat Zwillinge mit seiner Frau/Freundin (was eigentlich? Wer mir das sagt, bekommt einen Preis). Er kann ja mal mit ähnlich gestrickten im Hotel reden.
-
Bin ich eigentlich der einzige der beim Reporter fast einpennt ?
Furchtbar...eine Valium ist nix dagegen...
-
Deutschland macht kein Tor mehr. Kann ich mir nicht vorstellen.
-
Sag ich ja! Aouah... Hups. Huh!
-
Jaaaaaa verdammt!!!! Das wurde auch mal zeit
-
Typisch Gomez :) 70 Minuten fast nicht zu sehen und dann macht er nach so ner gegurkten Flanke das Ding. Jetzt hinten gut stehen, leider hat da ja schon fast jeder Gelb.
-
Wieso will man eigentlich keinen Huth mehr?
-
Ein Spiel dauert 90 min und am Ende gewinnt.... ;)
-
Wieso will man eigentlich keinen Huth mehr?
Hummels sieht besser aus!
-
Ein Spiel dauert 90 min und am Ende gewinnt.... ;)
Happy Birthday!
-
Holladiewaldfee!
-
Ein Spiel dauert 90 min und am Ende gewinnt.... ;)
Happy Birthday!
Danke, bin das Glücksschwein des heutigen Abends ;)
-
Ein Spiel dauert 90 min und am Ende gewinnt.... ;)
Happy Birthday!
Danke, bin das Glücksschwein des heutigen Abends ;)
Zusammen mit Miro! :D
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen! Mund abwischen und weiter!
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen!
Und Aluminium... Das alte Deutschland is back. Scheisse spielen und doch gewinnen :P
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen!
Meinst du nicht eher "trotz"?
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
-
Was für ein Duselsieg, man verdammt.
Leider waren die Portugiesen am Ende zu schlecht, um die sich bietenden Chancen zu nutzen, ärgerlich. Zweimal Latte, schade...
-
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
Tja, Holland stirbt in Schönheit und wir quälen uns zum Sieg. Ist doch gut zu wissen, dass alles wie immer ist.
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen!
Meinst du nicht eher "trotz"?
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
Ganz ehrlich? Hummels war bester Mann auf dem Platz und hat richtig stark gespielt und das sage ich nicht weil ich Dortmund Fan bin.
-
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
Tja, Holland stirbt in Schönheit und wir quälen uns zum Sieg. Ist doch gut zu wissen, dass alles wie immer ist.
Wie sagt es der Holländer? Und am Ende? Gewinnen immer die Deutschen! ;D
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen!
Meinst du nicht eher "trotz"?
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
Ganz ehrlich? Hummels war bester Mann auf dem Platz und hat richtig stark gespielt und das sage ich nicht weil ich Dortmund Fan bin.
Sehe ich genauso als Bayernfan und dazu packe ich aber noch den Neuer. :)
-
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
Tja, Holland stirbt in Schönheit und wir quälen uns zum Sieg. Ist doch gut zu wissen, dass alles wie immer ist.
Wie sagt es der Holländer? Und am Ende? Gewinnen immer die Deutschen! ;D
Das hat aber ein Engländer gesagt. ;D
-
Dusel-Bayern ist gestern, heute ist Dusel-Deutschland.
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen!
Meinst du nicht eher "trotz"?
Für mich auch komisch, wie der Kommentator die Leistung schönredet. besser war man meiner Meinung nach nicht.
Ganz ehrlich? Hummels war bester Mann auf dem Platz und hat richtig stark gespielt und das sage ich nicht weil ich Dortmund Fan bin.
Fand Mats auch einer der wenige guten Spieler der deutschen aufm Platz.
Aber hier hat sich auch aufgezeigt: Gegen tief stehende Gegner hat Deutschland kaum ne Idee, da was zählbares herauszuholen. Beim Gomez-Tor war da ausnahmsweise mal Platz in der Portugal-Abwehr, aber sonst? Ganz schwach; auch wenn an manchen Tagen wie heute NUR das Ergebnis zählt. :)
gruss sulle007
-
Was der Scholl grade eben für einen Mist geredet hat, einfach mal alle gelobt...
Schweini war ganz schlecht, Podolski, Lahm auch.
Ein glücklicher Sieg dank Latte, Neuer und Gomez. Punkt.
-
Dank Boateng und Hummel gewonnen!
Und Aluminium... Das alte Deutschland is back. Scheisse spielen und doch gewinnen :P
Das ist die Kurzfassung und mir gefällt's. Ugly Germany! 8)
Startaufstellung hat mir gefallen, mit Schweinsteiger nur ein 'Rekonvaleszent' zu Beginn auf dem Feld. Mit Hummels/Gomez hat man die fitteren Spieler im Gegensatz zu Mertesacker/Klose aufgestellt. Soweit zum positiven, mehr gab es auch gar nicht.
Dieses langsame ideenlose Ballgeschiebe der Deutschen wird mich noch in den Wahnsinn treiben. Ohne Weltklasseflügelleute (wie z.B. bei den Bayern) kann das überhaupt nichts bringen. Ein Özil ist da zu wenig.
Löw scheint damit allerdings zufrieden zu sein. Nutzloses Ballgeschiebe olé! :-\
-
Wer war der Kommentator? Steffen Simon? Er ist für mich auf einer Stufe mit Wolf Fuss, einfach unglaublich grässlich.
-
Wer war der Kommentator? Steffen Simon? Er ist für mich auf einer Stufe mit Wolf Fuss, einfach unglaublich grässlich.
Opdenhoevel war das...
-
Also Fuss find' ich nich sooo grässlich, gibt schlimmres
-
Wer war der Kommentator? Steffen Simon? Er ist für mich auf einer Stufe mit Wolf Fuss, einfach unglaublich grässlich.
Opdenhoevel war das...
Während es Spiels? Opdenhoevel war das nicht, den finde ich ja eigentlich ziemlich gut.
-
Wer war der Kommentator? Steffen Simon? Er ist für mich auf einer Stufe mit Wolf Fuss, einfach unglaublich grässlich.
Opdenhoevel war das...
Während es Spiels? Opdenhoevel war das nicht, den finde ich ja eigentlich ziemlich gut.
doch war er ;)
-
Wer war der Kommentator? Steffen Simon? Er ist für mich auf einer Stufe mit Wolf Fuss, einfach unglaublich grässlich.
Opdenhoevel war das...
Während es Spiels? Opdenhoevel war das nicht, den finde ich ja eigentlich ziemlich gut.
doch war er ;)
Nein, es war Gerd Gottlob.
http://www.noz.de/artikel/64549145/ard-live-reporter-gerd-gottlob-ueber-nervositaet-kritiker-und-alptraeume
-
Mich persönlich graust es vor morgen 18 Uhr. Gegen Spanien wird es morgen nicht viel zu lachen geben. :-[ Ale was meinst du ?
-
Unverdient war das jetzt nicht, denn Deutschland hatte schon auch Torchancen. Natürlich hatte Portugal die größeren Chancen, das steht auch fest.
Deutschland hat in den letzten zwei, drei Jahren fantastischen Fußball gespielt. Warum jetzt an diesem Tag, an dem das nicht so war, alles vergessen und das Team kritisierung und unken?
-
Mich persönlich graust es vor morgen 18 Uhr. Gegen Spanien wird es morgen nicht viel zu lachen geben. :-[ Ale was meinst du ?
Realistisch betrachtet wird es ein Spiel wie vor 4 Jahren gegen Holland...
Aber nachdem ich alle 4 Spiele bisher gesehen habe könnte vllt auch hier ne Überraschung rausspringen.. vllt sind wir ja ähnlich vom Glück geküsst wie die Deutschen heute ;)
-
vllt sind wir ja ähnlich vom Glück geküsst wie die Deutschen heute ;)
Ein wahres Wort!
-
Unverdient war das jetzt nicht, denn Deutschland hatte schon auch Torchancen. Natürlich hatte Portugal die größeren Chancen, das steht auch fest.
Deutschland hat in den letzten zwei, drei Jahren fantastischen Fußball gespielt. Warum jetzt an diesem Tag, an dem das nicht so war, alles vergessen und das Team kritisierung und unken?
Wieso das Team kritisiert wird? Die heutige Leistung wird eben kritisiert, weil sie nicht gut war, es sagt ja keiner, dass wir sang- und klanglos ausscheiden werden! ;)
-
Mir hat besonders dieses elendige Tempoverschleppen nicht gefallen. Allerdings will Löw wohl genau das sehen. Ich ahne Böses.
Sowas kannst du nur spielen, wenn du Weltklasseoffensivspieler hast, die dann die massive Abwehr per Einzelaktion oder Geniestreich aushebeln können. Ich bin mal gespannt, wie das weiter geht.
Vielleicht wie 2002, aber dafür mit Titel. 8)
-
Hat Löw das irgendwann mal gesagt, das mit dem Tempo vcerschleppen? Mir ist da nichts bekannt, aber vielleicht habe ich das nicht mitbekommen. Meiner Meinung nach war der Fußball der WM2010 und der Quali das, was Löw gerne spielen lässt: schnelles, offensives und vertikales Spiel. Natürlich muss er einem Team auch andere Spielweisen beibringen, um felxibel zu sein. Aber dass langsamer Ballbesitzfußball jetzt sein Ideal darstellt, wäre mir neu.
-
Glücklicher Arbeitssieg. Hässliches Spiel von unserem Team, Khedira hat mir gut gefallen. Was war denn bitte mit Lahm los? Gomez nimmt überhaupt nicht am Spiel teil, bis auf das Tor, das auch noch durch eine abgefälschte Flanke zustande kommt, hat man von ihm so gut wie nix gesehen. Eigentlich hat er heute keine Werbung für sich gemacht.
Die Taktik Portugals hat mir gefallen, nur ist sie leider nicht ganz aufgegangen. CR hätte nach der Gelben für Boapeng mehr Druck auf diesen ausüben müssen und versuchen eine Rote zu provozieren. Nani ist technisch einfach Wahnsinn, ließ Lahm da öfter mal stehen.
Ansonsten danke an den Ex-Blauen im Kasten und ans Aluminium.
-
Hat Löw das irgendwann mal gesagt, das mit dem Tempo vcerschleppen? Mir ist da nichts bekannt, aber vielleicht habe ich das nicht mitbekommen. Meiner Meinung nach war der Fußball der WM2010 und der Quali das, was Löw gerne spielen lässt: schnelles, offensives und vertikales Spiel. Natürlich muss er einem Team auch andere Spielweisen beibringen, um felxibel zu sein. Aber dass langsamer Ballbesitzfußball jetzt sein Ideal darstellt, wäre mir neu.
Löw hat doch bereits gesagt, dass man alleine mit dem schnellen Umschalten und dem Konterspiel von 2010 heute nich mehr weiterkommt. Dafür ist Deutschland nun zu sehr Favorit, die Gegner stehen zu tief und wagen sich kaum vor. Ergo funktioniert die 'alte' Spielweise nicht mehr.
Der Gegenentwurf ist bei Löw Ballbesitzfussball (á la Bayern). Ist ja auch nicht unverständlich, man spielt aktuell mit 7 Bayern + Toni Kroos als erste Einwechseloption. Außerdem wären die Bayern ja fast CL-Sieger geworden. So schlecht ist das Modell also nicht. Nur kann Deutschland das mit der heutigen Formation nur über Özil auflösen. Da sehe ich massive Probleme.
Natürlich erzähöt Löw nichts von Tempo verschleppen, er nutzt lieber Begriffe mit einer positiven Konnotation wie Ballbesitz oder Dominanz.
-
Realistisch betrachtet wird es ein Spiel wie vor 4 Jahren gegen Holland...
Aber nachdem ich alle 4 Spiele bisher gesehen habe könnte vllt auch hier ne Überraschung rausspringen.. vllt sind wir ja ähnlich vom Glück geküsst wie die Deutschen heute ;)
An das blamable 3:0 musste ich heute Mittag auch denken. Mir wirds schlecht... :-[
-
Heute spielt Titelverteidiger Spanien gegen Italien, meine beiden Lieblingsmannschaften. Verdammt, für wen ich bin bloß ::)
Dazu heute Abend das "Top-Spiel", das "Main Event" dieser EM: Irland gegen Kroatien ;)
-
Gomez nimmt überhaupt nicht am Spiel teil, bis auf das Tor, das auch noch durch eine abgefälschte Flanke zustande kommt, hat man von ihm so gut wie nix gesehen.
Gomez ist doch überhaupt nicht der Typ, der ständig am Spiel teilnimmt. Aber: Gleich die ersten zwei Schüsse von ihm kamen aufs Tor, Abschließen ist seine Spezialität. Und Müllers flanken waren nicht gerade zielgenau auf ihn gerichtet. Ich sehe den uneigensinnigen, mitspielenden Klose in guter Form auch lieber als Gomez, vor allem gegen eine so massierte Defensive, in der ein mitspielender, sich ständig freilaufender und zurückfallen lassender Stürmer eine zusätzliche Option ist, um Lücken zu reißen. Aber Gomez hat durchschnittlich das gemacht, was ihn auszeichnet. Bitte nicht das erste Womöglich-Tor vergessen, bei dem der Schiri nach Foul von Raul Meireles abpfeifft, ohne zu warten, wie sich die Situation entwickelt.
Ansonsten glaube ich nicht, dass das gestern ganz das war, wie sich Löw das vorstellt. Eine seiner Regeln lautet nämlich: Ball spielen, dann gleich weiter laufen, anbieten, bewegen. Bewegung war gestern doch ziemlich wenig drin. Und Lahm hatte halt mal einen schlechten Tag. Hoffentlich kommt Schweinsteiger wieder in Form.
-
Auja. Bittebittebitte lass uns Mittwoch die Holländer rauskegeln. ;D
Bittebittebittebittebitte ;D
-
Nach der Leistungen der Holländer und der Deutschen erwarte ich eigentlich einen souveränen Sieg der Holländer. Wer so viel Chancen kreiiert gewinnt dann auch mal.
-
Bisschen eindimensional gedacht, was?
-
Wenn du die Leistung der Niederländer mit der der Deutschen vergleichst, waren die Niederländer besser. Nur das eben die einen unglücklich verloren haben und die anderen glücklich gewonnen haben. Holland ist genauso "schwach" hinten wie die Deutschen und Holland ist offensiv eben kreativer als die Statiker der deutschen N11.
Ergo, rein statistisch und optisch nach Spieltag 1 gewinnt Holland.
-
Statistisch? ^^
-
Wenn du die Leistung der Niederländer mit der der Deutschen vergleichst, waren die Niederländer besser. Nur das eben die einen unglücklich verloren haben und die anderen glücklich gewonnen haben. Holland ist genauso "schwach" hinten wie die Deutschen und Holland ist offensiv eben kreativer als die Statiker der deutschen N11.
Ergo, rein statistisch und optisch nach Spieltag 1 gewinnt Holland.
Bitte? Holland war offensiv doch wirklich einfallslos und kam eigentlich nur über Einzelaktionen oder Sneijder zu Chancen, von denen aber letztlich auch nur drei, vier wirklich gut waren. Für den Aufwand, den Holland betrieben hat, war das ziemlich wenig. Zudem hatten sie defensiv enorme Lücken, absolut nicht zu vergleichen mit den Deutschen, und vor allem nicht mit den Portugiesen, die sehr gut und massiert hinten drin standen. Das Spiel der Holländer wird den Deutschen sehr viel besser liegen.
-
Wenn du die Leistung der Niederländer mit der der Deutschen vergleichst, waren die Niederländer besser. Nur das eben die einen unglücklich verloren haben und die anderen glücklich gewonnen haben. Holland ist genauso "schwach" hinten wie die Deutschen und Holland ist offensiv eben kreativer als die Statiker der deutschen N11.
Ergo, rein statistisch und optisch nach Spieltag 1 gewinnt Holland.
Die Niederlande hat gegen Dänemark gespielt, Deutschland gegen Portugal. Ein Vergleich ist alleine deswegen schon schwer möglich. Die Deutschen waren gestern hinten nicht wirklich "schwach". Die Innenverteidigung stand überraschend gut, auch Boateng war stark. Einzig Lahm fiel da deutlich ab. Die Niederlande waren hinten weniger geprüft und trotzdem machten sie im Vergleich den schwächeren Eindruck.
Die Portugiesen haben das Spiel wahnsinnig eng gemacht (schau dir nur mal an, wie selten Badstuber und Hummels im Spielaufbau gestört wurden).
Das Spiel am Mittwoch wird ein ganz anderes werden, da die Niederlande gewinnen MUSS. Sie werden also offensiv auftreten und damit zwangsläufig mehr Räume für die Deutschen öffnen. Und dann werden wir ja mal sehen, wie statisch die Nationalelf tatsächlich ist. Das wird dann wirklich ein Gradmesser. Abgesehen davon waren die meisten Angriffe der Niederländer ebenso Einzelaktionen, denn die Laufwege waren bei denen auch alles andere als optimal.
Im Endeffekt zählt es nur, mit einem Sieg in diese schwere Gruppe zu starten. Und das ist den Deutschen gegen Portugal gelungen (wenn auch "dreckig"), den Niederländern gegen Dänemark allerdings nicht.
-
Wie auch immer - am Mittwoch kommts zum ersten "richtigen" Spiel dieser EM.
Ich tippe mal auf 3 rote Karten :)
-
Mein Senf zum Spiel:
defensiv fand ich, war Dtl. gestern gar nicht mal wirklich gefordert. Das 3er Mittelfeld der Portugiesen mit Moutinho, Veloso und Mereiles gestern war eher eine 2. Abwehrreihe. Zurückziehen, Räume eng machen, die dt. Flügelspieler doppeln, und nach Ballgewinn lange Bälle auf die 3 schnellen offensiven. Nach vorne eingeschaltet, bzw. gar mal aufs Tor geschossen hat keiner der drei "6er, Hummels konnte einige Male ungestört bis ins gegnerische Drittel laufen. Bei Nani und Ronaldo konnten so meistens zwei Mann gleichzeitig sein.
Erst nach der Einwechslung des 2. Stürmers machten die Portugiesen die 10 Minuten deutlich mehr Dampf und "wir" kamen da auch ganz schön ins Schwimmen. Zur Erklärung dafür hieß es anschließend ja: waren konditionell nicht mehr auf der Höhe... Hä? Die Deutschen? Da hat dann eher die Zuordnung nicht mehr gestimmt, also im Kopf was nicht.
Offensiv haben die Laufwege auch noch nicht gepasst. Wie gegen Israel zwar einige gute Ansätze, aber nicht mehr. Bsp: Lahm läuft nach vorne, Podolski hinterläuft, zieht aber in die Mitte, und Lahm spielt die Linie runter ins Leere. Oder Müller ... es ist gerade mal Tempo im Spiel, er wird an der Seitenlinie angespielt, anstatt aber in Richtung Linie zu gehen, verfällt er in "ich mach jetzt gleich was ganz Unvorhersehbares"-Starre und zieht mit gähnender Berechenbarkeit wirklich JEDES Mal in die Mitte, wo das Spiel dann wieder einschnarcht. Seine vielen Pässe und Flanken quer zur Torlinie machten ihn zwar optisch offensiv zum aktivsten Deutschen, aber leider hat er die allesamt vor der Abwehr gespielt. Wie ein Kopie von Robben bei Bayern zuletzt.
Gut fande ich die Aufgabenverteilung zwischen Khedira und Schweinsteiger. Es schaltete sich nur einer nach vorne ein. Leider meistens Khedira. Zwar hat dessen abgefälschte Flanke das 1:0 zur Folge, aber sonst waren dessen weite Flanken, Pässe und Schüsse gar nichts. Anscheinend sollte oder wollte Schweinsteiger konditionell/formbedingt den defensiveren Part übernehmen (?) Würde mir erhoffen, dass das umgekehrt stattfindet. Schweinsteiger kann offensiv viel mehr. Khedira hat zudem die ganze Saison bei Real den Zerstörer und Lückenstopfer gespielt, da wird er bei der EM wahrscheinlich nicht auf Knopfdruck zum Zidane. Vom Einsatz her war der aber super und er ist körperlich anscheinend top in Form.
Gomez hat mir auch gut gefallen, auch wenn er sich nicht mit feinen Doppelpassstaffetten und Übersteigern im 1 gegen 1 am Aufbauspiel oder Herausspielen von Torszenen beteiligt hat. Pepe hat an ihm geklebt wie eine 13jährige Stalkerin. Trotzdem machte der auf mich zu keinem Zeitpunkt einen lustlosen Eindruck. Der hat gut gerackert und die IV gebunden. Zwar köpft er niemals das 1:0, wenn die Flanke nicht abgefälscht wird, weil Pepe sonst den Schritt nach vorne nicht gemacht hätte, widerum andererseits schießt er das 1:0 schon früher, wenn der Schiri die Vorteilsregelung gekannt hätte. Im besten Fall macht er nach einem frühen 1. Tor noch 2 weitere, weil dann das Spiel ein ganz anderes geworden wäre.
Gegen Holland wird das defensiv sicher ein anderer Schnack, wenn die nicht gerade aus dem Spiel gelernt haben und mit de Jong, van Bommel und Strootman gleichzeitig auflaufen werden. Dann müsste aber nicht nur Hunter und vdV, sondern noch ein weiterer offensiver draußenbleiben und dann wär in Holland wohl die Kacke am Dampfen. Das werden sie also wahrscheinlich nicht bringen. Hoffentlich.
Offensiv wird das gegen die holländische Käseabwehr zwar auch kein Selbstläufer, aber der Vorteil von so einem Rumpelsieg ist ja, dass man sich über die Notwenig zur Steigerung bewusst ist. Insofern vertraue einfach mal auf Löw knappes "einiges" auf die Frage, was es noch zu verbessern gibt und denke auch, dass Dtl. die Holländer wegFEGEN wird. 4-1. Dabei mindestens 3mal Gomez.
-
Gut fande ich die Aufgabenverteilung zwischen Khedira und Schweinsteiger. Es schaltete sich nur einer nach vorne ein. Leider meistens Khedira. Zwar hat dessen abgefälschte Flanke das 1:0 zur Folge, aber sonst waren dessen weite Flanken, Pässe und Schüsse gar nichts. Anscheinend sollte oder wollte Schweinsteiger konditionell/formbedingt den defensiveren Part übernehmen (?) Würde mir erhoffen, dass das umgekehrt stattfindet. Schweinsteiger kann offensiv viel mehr. Khedira hat zudem die ganze Saison bei Real den Zerstörer und Lückenstopfer gespielt, da wird er bei der EM wahrscheinlich nicht auf Knopfdruck zum Zidane. Vom Einsatz her war der aber super und er ist körperlich anscheinend top in Form.
Das ist ein großer Irrtum. Khedira übernimmt in der deutschen Nationalmannschaft schon mindestens seit 2010 den offensiveren Part. Bei Real ist es übrigens ähnlich, dort übernimmt den Xabi Alonso den defensiveren Part. Alonso, Schweinsteiger, Nuri Sahin... das sind die aus der tiefe kommenden Spielmacher und diese sind i.d.R. nun mal tiefer als ein box-to-box Typ wie Khedira zu finden. U.a. deswegen ging das Spiel gegen die Schweiz mit Götze und Khedira im ZM so daneben, Khedira ist nämlich kein defensiver Abräumer, der die Abwehr stabilisiert.
Mit zunehmender Form wird sich Schweinsteiger hoffentlich ingesamt mehr einbringen. Offensiver als Khedira wird er aber nicht spielen.
-
Schade, dass wir uns lange so schwer getan haben, ansonsten hätte Kroos für Schweini spielen können. Wobei es vielleicht für Schweinsteiger sogar gut war, über 90 Minuten spielen zu dürfen.
-
Das ist ein großer Irrtum. Khedira übernimmt in der deutschen Nationalmannschaft schon mindestens seit 2010 den offensiveren Part.
...
Mit zunehmender Form wird sich Schweinsteiger hoffentlich ingesamt mehr einbringen. Offensiver als Khedira wird er aber nicht spielen.
Echt? Okay. Hatte das genau andersrum in Erinnerung... dass er zwar bei der WM defensivere Aufgaben übernehmen musste, aber relativ der offensivere war. Khedira war doch höchstens bei Standards vorne aufgetaucht, Schweinsteiger dagegen hat sich offensiv mehr beteiligt (u.a. ja auch die sensationelle Vorlage für Friedrich gegen ARG gegeben).
Jetzt das umgedrehte Bild. Khedira flankt und passt steil, da ist viel mehr Ausschuss dabei.
Für meine Begriffe ist Schweinsteiger daher mittlerweile zuweit nach hinten gewandert, zumal wenn man bedenkt, auf welchen Positionen er eigentlich mal groß rausgekommen ist.
-
Dass Khedira gestern so auffällig agierte, war sicherlich nicht geplant. Vermutlich soll er eher die einfacheren Dinge machen, aber ohne gute Anspielstationen kommt es zwangsläufig zu Fernschüssen, Dribblings und wilde Flanken.
Auch 2010 war Schweinsteiger schon der defensivere ZM, was ja nicht ausschließt, dass er offensiv effektiver als Khedira war.
Mal ein paar taktische Aufstellungen von zonalmarking.net
(http://img412.imageshack.us/img412/3853/germany3.jpg)
http://img375.imageshack.us/img375/1340/geeeeeeeeeeeeeeeermany.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/1480/spaaaaaainifinalfinalfi.jpg
-
Das ist ein großer Irrtum. Khedira übernimmt in der deutschen Nationalmannschaft schon mindestens seit 2010 den offensiveren Part.
...
Mit zunehmender Form wird sich Schweinsteiger hoffentlich ingesamt mehr einbringen. Offensiver als Khedira wird er aber nicht spielen.
Echt? Okay. Hatte das genau andersrum in Erinnerung... dass er zwar bei der WM defensivere Aufgaben übernehmen musste, aber relativ der offensivere war. Khedira war doch höchstens bei Standards vorne aufgetaucht, Schweinsteiger dagegen hat sich offensiv mehr beteiligt (u.a. ja auch die sensationelle Vorlage für Friedrich gegen ARG gegeben).
Jetzt das umgedrehte Bild. Khedira flankt und passt steil, da ist viel mehr Ausschuss dabei.
Für meine Begriffe ist Schweinsteiger daher mittlerweile zuweit nach hinten gewandert, zumal wenn man bedenkt, auf welchen Positionen er eigentlich mal groß rausgekommen ist.
Schweinsteiger ist auf der Position groß rausgekommen, wo er aktuell spielt. Als ROM wurde er gehypt, weil wir damals einfach keine guten jungen Spieler hatten und er sich immerhin einiges zugetraut hat.
Der Unterschied zur letzten WM ist einfach, dass die Gegner viel massierter hinten drin stehen aktuell und Schweinsteiger so seltener die Freiräume wie gegen Argentinien hat. Denn auch gegen die waren seine offensiven Aktionen ja sehr dosiert.
-
ohne gute Anspielstationen kommt es zwangsläufig zu Fernschüssen, Dribblings und wilde Flanken.
Daher sollte mMn nach Khedira mehr die Aufgaben Schweinis und andersrum übernehmen.
Denn wenn es, obwohl nicht geplant, bei der aktuellen Rollenverteilung so oft dazu kommt, dass der Mann, der eigentlich für die einfacheren Dinge vorgesehen ist (und das nicht ohne Grund), anspruchsvollere Dinge erledigen muss, stimmt irgendwas nicht.
Ich möchte damit nicht Khedira abwerten oder so, nur halte ich ihn defensiv für stärker und offensiv für schwächer als Mr. Pigclimber.
Aber wenn es tatsächlich so sein sollte, dass der (formell) defensiver Aufgestellte durch die dem Sport zugrunde liegende Matrix offensiv effektiver zum Zuge kommt als der formell offensiver Aufgestellte, dann will ich nichts gesagt haben und hoffe einfach mal, dass, wie Du sagst, Schweinsteiger noch besser in Form kommt, weil dem in Spielsituationen, in denen Khedira tatsächlich nur wild flanken oder schießen kann, entweder noch mehr einfällt oder er zumindest besser schießen und flanken kann.
-
Schweinsteiger ist auf der Position groß rausgekommen, wo er aktuell spielt. Als ROM wurde er gehypt, weil wir damals einfach keine guten jungen Spieler hatten und er sich immerhin einiges zugetraut hat.
Betrachtungssache. Der wurde als ROM nicht nur gehypt, sondern hat da auch einige gute Spiele gemacht. Auch nicht wenige seiner >90 Länderspiele. Was ich mit "groß rauskommen" meinte. Aber okay. Ganz groß rausgekommen, also als Weltklassespieler betitelt, wurde er erst als ZM. Allerdings könnte ich genauso entgegnen: dort wurde er von vanGaal auch nur mangels Alternativen gebracht und dort hat er sich dann einiges "zugetraut".
-
Mangels Alternativen wurde er da eher weniger gebracht. Van Gaal hat ihn als ZM gesehen, genauso wie er Alaba als LV gesehen hat. Aber hast natürlich Recht, der breiten Öffentlichkeit und in dem Sinne groß rausgekommen ist er als ROM/RM.
-
Ja. Und die anderen Trainer haben ihn, bevor große Not auf der ZM-Position herschte, als ROM gesehen. Also nix Öffentlichkeit und Hype oder dergleichen. Auch seine Nationaltrainer haben ihn da, wahrscheinlich in weit mehr als der Hälfte seiner Länderspiele (bin zu faul nachzuzählen) da gesehen.
Mir ging es auch nicht im Geringsten darum, Schweinsteiger wieder als ROM einzusetzen, falls Du das so verstanden hast, sondern, und das wegen seiner Herkunft, als (und auch das nur relativ zu dem anderen) offensiveren ZM.
-
Also dann... System 3-5-2, bisher noch nie probiert in der SA...
De Rossi als Zentraler Verteidiger, bisher noch nie gespielt in der SA...
Bonucci außen statt ZV wie bei Juve immer...
Giaccherini mit seinen ersten Spiel überhaupt in der SA und das LM, der die komplette Seite beackern muss, auch nicht seine Position..
Wenn das alles heute irgendwie gut geht, grenzt das an ein Wunder ;)
-
System 3-5-2, bisher noch nie probiert in der SA...
De Rossi als Zentraler Verteidiger, bisher noch nie gespielt in der SA...
Bonucci außen statt ZV wie bei Juve immer...
Giaccherini mit seinen ersten Spiel überhaupt in der SA und das LM, der die komplette Seite beackern muss, auch nicht seine Position..
Hui. No risk, no fun.
Ich verwette meine innere Rolex, dass Spanien heute abkackt.
-
Haha! Die Engländer haben keinen Elfmeterpunkt auf dem Trainingsplatz. ;D
http://de.eurosport.yahoo.com/10062012/73/euro-2012-buntes-kurios-england-fehlt-elfmeterpunkt.html
-
Aha ohne Elfmeterpunkt kann man also keine Strafstöße trainieren. Verstehe ich nicht.
-
Nach Wembley 2010 und dem Pepe-Schuss von gestern Abend fehlt bei uns in zwei Jahren vermutlich die Torlinie auf dem Trainingsplatz. ;)
-
Nach Wembley 2010 und dem Pepe-Schuss von gestern Abend fehlt bei uns in zwei Jahren vermutlich die Torlinie auf dem Trainingsplatz. ;)
Vielleicht zeichen sie die Linie im Tor ja einfach nur "ausversehen" 20 cm weiter hinten ;)
-
Nach Wembley 2010 und dem Pepe-Schuss von gestern Abend fehlt bei uns in zwei Jahren vermutlich die Torlinie auf dem Trainingsplatz. ;)
Vielleicht zeichen sie die Linie im Tor ja einfach nur "ausversehen" 20 cm weiter hinten ;)
Dann muss aber auch der Chip im Ball entsprechend umprogrammiert werden^^
-
Haha! Die Engländer haben keinen Elfmeterpunkt auf dem Trainingsplatz. ;D
http://de.eurosport.yahoo.com/10062012/73/euro-2012-buntes-kurios-england-fehlt-elfmeterpunkt.html
Brauchen doch keinen. Wär eh sinnlos Elfmeterschießen zu trainieren, wer soll denn die ganzen Bälle wieder holen?
-
Also dann... System 3-5-2, bisher noch nie probiert in der SA...
De Rossi als Zentraler Verteidiger, bisher noch nie gespielt in der SA...
Bonucci außen statt ZV wie bei Juve immer...
Giaccherini mit seinen ersten Spiel überhaupt in der SA und das LM, der die komplette Seite beackern muss, auch nicht seine Position..
Wenn das alles heute irgendwie gut geht, grenzt das an ein Wunder ;)
5 Mann gegen Xavi? ;)
-
Nun spielt Hummels also doch und es geht hier fast unter. Für das jahrelange Geweine über Löws Uneinsichtigkeiten ist das erstaunlich.
-
Spanien ohne Stürmer? :o
-
Geh mal ein paar Seiten zurück Konni.
Aber kann mal jemand die Nervensäge von möchtgern-Reporterin abschalten??? Die geht mir echt auf den Keks!
WM-Meister 2006 Italien? Mach doch lieber ne Talkshow oder geh zur Tagesschau...
-
Nun spielt Hummels also doch und es geht hier fast unter. Für das jahrelange Geweine über Löws Uneinsichtigkeiten ist das erstaunlich.
Nur weil Jogi einmal was richtig macht, muss man ihn nicht gleich als Trainergott verehren. :P
Du lebst doch jetzt schon lang genug in Deutschland, als dass du wissen müsstest, dass wir lieber meckern, als zu loben. ;D
-
Geh mal ein paar Seiten zurück Konni.
Aber kann mal jemand die Nervensäge von möchtgern-Reporterin abschalten??? Die geht mir echt auf den Keks!
WM-Meister 2006 Italien? Mach doch lieber ne Talkshow oder geh zur Tagesschau...
Mario Klose... ::)
-
Mario Klose... ::)
Wei heißt der nochmal richtig? Ich hab das vergessen :D
-
So ein Fehler kann doch mal passieren. Solange sie nicht Tim Schweinsteiger mit Phillip Reus verwechselt ;D
-
Was ist denn nun so verwerflich daran, Italien als Weltmeister 2006 zu bezeichnen? ???
-
WM-Meister ist Schwachsinn. Oder würdest du jemanden als Weltmeisterschafts-Meister bezeichnen?
-
Ach so, ich dachte, das hätte Bonsai verbockt. ;D
-
Spaniens Taktik also den Ball ins Tor tragen
-
WM-Meister ist Schwachsinn. Oder würdest du jemanden als Weltmeisterschafts-Meister bezeichnen?
Wenn man es aus dem Englischen übersetzt ist es nicht mehr ganz so abwegig. ;)
-
Ach so, ich dachte, das hätte Bonsai verbockt. ;D
So weit kommt es noch...:D
-
WM-Meister ist Schwachsinn. Oder würdest du jemanden als Weltmeisterschafts-Meister bezeichnen?
Wenn man es aus dem Englischen übersetzt ist es nicht mehr ganz so abwegig. ;)
Dann soll sie zur BBC gehen. Oder mal ihr Hirn einschalten, anstatt blind 1:1 zu übersetzen.
-
Dann soll sie ...
Wer ist denn eigentlich "sie"?
Maybritt Müller-Hohenstein?
-
Jetzt mischt sich auch noch NNN hier ein...
-
Nun spielt Hummels also doch und es geht hier fast unter. Für das jahrelange Geweine über Löws Uneinsichtigkeiten ist das erstaunlich.
Dann darf man Löws lustige Begründung für Hummels aber auch nicht unter den Tisch fallen lassen. :D
-
WM-Meister ist Schwachsinn. Oder würdest du jemanden als Weltmeisterschafts-Meister bezeichnen?
Wenn man es aus dem Englischen übersetzt ist es nicht mehr ganz so abwegig. ;)
Dann soll sie zur BBC gehen. Oder mal ihr Hirn einschalten, anstatt blind 1:1 zu übersetzen.
Als ob ein männlicher Reporter nie Versprecher o. ä. gehabt hätte. Ein Stichwort von vielen: Kickenbacher Offers. Oder den "We are red, we are white..."-aus-dem-Englischen-ins-Deutsche-Übersetzungsversuch...
-
Jetzt mischt sich auch noch NNN hier ein...
:D
-
Ah, die gute alte ISBN-Nummer heizt die Gemüter auf. :)
(Und ja, das stimmt in diesem Kontext so!)
-
De Rossi spielt tatsächlich einen klassischen Ausputzer/Libero. 8)
Das wird noch ein hartes Stück Arbeit für die Spanier. :)
-
Bisher interessantes Spiel. Bela R. labert aber auch ne Menge mist ;)
-
edit
-
Ist mir ein vollkommenes Rätsel, wie man für die Cassano-Aktion keine Gelbe geben kann?!
Darüber hinaus spielt Italien das gut mit, sehr kompakt und intensiv.
-
Fraglich bleibt nur ob Italien es über 90 Minuten schafft defensiv so konzentriert zu bleiben. Eine Aktion kann den Spaniern schon reichen, allerdings den Italienern auch.
-
Nun spielt Hummels also doch und es geht hier fast unter. Für das jahrelange Geweine über Löws Uneinsichtigkeiten ist das erstaunlich.
Dann darf man Löws lustige Begründung für Hummels aber auch nicht unter den Tisch fallen lassen. :D
Was hat er gesagt?
Tolles Spiel zwischen Italien und Spanien, für mich bisher das Unterhaltsamste.
-
Jo klasse Spiel! :D
-
Italien mit granz paar Chancen, eine Führung wäre nicht unverdient. Spanien spielt ein interessantes System.
-
Nun spielt Hummels also doch und es geht hier fast unter. Für das jahrelange Geweine über Löws Uneinsichtigkeiten ist das erstaunlich.
Dann darf man Löws lustige Begründung für Hummels aber auch nicht unter den Tisch fallen lassen. :D
Was hat er gesagt?
Tolles Spiel zwischen Italien und Spanien, für mich bisher das Unterhaltsamste.
Mertesacker ist ein super Spieler... blabla... herausragend bei Arsenal, seit Jahren Leistungsträger in der Nationalmannschaft... blabla... hatte riesen Pech mit seiner Verletzung... Hummels? Joah, der hat halt Rückenwind durch die Meisterschaft...
Also wirklich überzeugt scheint der Bundestrainer nach wie vor nicht zu sein. ;)
Spanien - Italien ist bisher das beste Spiel des Tuniers. Gefällt mir sehr gut. Allerdings verstehe ich nicht, warum die Italiener soviel Platz im Mittelfeld bekommen. Gerade Pirlo kann die beiden Verrückten vorne immer wieder mit langen Bällen einsetzen.
-
Ramos - nicht schlecht!
-
Hahaha Balotelli. Wie er einfach drauf wartet und langsamer wird. Trottel
-
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!
Antonio di Natale, stark gespielt!
-
Sah jetzt irgendwie sehr leicht aus: ein Sprint, ein Gegner ausgedribbelt, ein Pass, fertig. Überraschend, aber nicht unverdient.
-
Baslotelli h#ätte ich danach auch rutner genommen.
Aber das di Natale dann auch gelich trifft... Pique hier mit dem Antritt einer Wanderdüne...
-
Ohman mist...Silva ::)
-
Spanien ist halt nicht zu unterschätzen.
-
Fabregas und der Ausgleich. :)
Super Pass!
-
Wahnsinnig geil gespielt.
-
Spanien ist halt nicht zu unterschätzen.
;D ;D ;D ;D
-
Super Spiel! :D
Aber das di Natale dann auch gelich trifft... Pique hier mit dem Antritt einer Wanderdüne...
Der ist die ganze Saison über neben der Spur. Wäre ich bei der Freundin aber sicherlich auch.
-
Dieses Spiel dürfte ruhig länger gehen als 90 Minuten, ich könnte beiden Mannschaften ewig zusehen.
Das macht mir als Kroaten schon etwas Angst. ;)
-
Der ist die ganze Saison über neben der Spur. Wäre ich bei der Freundin aber sicherlich auch.
;D Da kann ich nur zustimmen...
-
Jetzt spielen die Spanier auch mit Stürmer; mal sehen, ob Torres was bewirken kann.
Italien wirkt konditionell schlechter als Spanien, ob das am Ende entscheiden wird ???
-
Klasse von Buffon, da merkt man dass er zurecht ein Weltklassetorhüter ist.
-
Den Italienern geht langsam etwas die Puste aus. Großartig wie Buffon Torres da abläuft. 8)
-
Das könnte der Tribut für dieses intensive Spiel sein.
-
Torres hätte die Partie jetzt entscheiden können...
-
Ein Unentschieden wäre gerecht, aber Italien schwinden die Kräfte zusehends.
-
Endstand 1:1, insgesamt verdient.
Torres kurz vor Schluss eigensinnig, legt er da auf Navas ab, steht es 2:1. Italien aber auch noch mit einer guten Chance danach.
-
Im endeffekt ein verdientes 1:1 - Italien wird gegen die Kroaten und Iren ein ganz anderes SPiel spielen müssen, trotzdem sehe ich die beiden Mannschaften von heute auch auf 1 und 2 in der Gruppe
-
Starkes Spiel von beiden..hätte Italien nicht so stark eingeschätzt!
Bin mal gespannt ob Irland gleich was gegen Kroatien holen kann..
-
Wie tief ist das Niveau jetzt beim ZDF? Twitter über die Ärmellänge der Spieler? Kahn ist ja schon schlecht aber die Tussi hat null Plan von Fussball ... >:(
Spox schrieb das Italien mit Libero spielt... Junge Junge... ::)
-
Wie tief ist das Niveau jetzt beim ZDF? Twitter über die Ärmellänge der Spieler? Kahn ist ja schon schlecht aber die Tussi hat null Plan von Fussball ... >:(
Bekommst du kein Italo-TV? ARD und ZDF sind beide grottensschlecht, Scholl ist sogar noch schlimmer als Kahn. Ich schaue mir die Spiele teilweise im Internet an, damit ich dem Grauen wenigstens zeitweise entgehen kann.
Spox schrieb das Italien mit Libero spielt... Junge Junge... ::)
Haben sie doch auch? :o Das war keine Dreierkette, de Rossi spielte häufig den Ausputzer.
-
Große Turniere sind mittlerweile eben das größte gesellschaftliche Event, die übertragenden Sender decken den Bedarf von uns Fussball-Fetishisten nicht mehr ab. Wird höchste Zeit für einen MTF Kommentar und den Sega FM Analysetalk. ;D
-
Ich machs!
-
Och nö, dann guck ich ohne Ton. ;D
-
Come on Ireland! Die Insel ist im Fußballfieber, das kann ich euch berichten. War heute schon in der Stadt und fast jeder hat n Trikot an, Hut auf oder ist in was für einer art auch immer mit irischem Zeugs geschmückt. Große Fahnen hängen dazu überall, die Pubs sind voll, und es gibt kein anderes Gesprächsthema, wo auch immer man hin hinkommt. Überall nur "Ireland tonight?". Topt die ohnehin schon immer so wunderbare Atmosphäre hier in Dublin nochmal ein stück. Wichtiges Spiel heute jedenfalls gegen Kroatien, das Team wird fighten, ob das reicht wird sich zeigen.
Btw, schaut euch das mal an, einfach nur wunderbar die Thailändischen Kids. Frei nach dem Motto: You'll never beat the Irish!
http://youtu.be/kwSL-IUym08
-
Wie kommt's überhaupt, dass du in Dublin lebst?
-
War ein Interessantes Spiel; ESP - ITA, hätte ich nicht so erwartet :)
Und das Unentschieden find ich auch gerecht. :)
gruss sulle007
-
Bekommst du kein Italo-TV? ARD und ZDF sind beide grottensschlecht, Scholl ist sogar noch schlimmer als Kahn. Ich schaue mir die Spiele teilweise im Internet an, damit ich dem Grauen wenigstens zeitweise entgehen kann.
Doch schon aber leider nicht in HD daher auf ZDF geschaut. ;)
Haben sie doch auch? :o Das war keine Dreierkette, de Rossi spielte häufig den Ausputzer.
Libero würde ich nicht sagen. Bei Ballbesitz wurde aus der Dreierkette eine Fünferkette. So spielt auch Napoli sehr erfolgreich.
Fazit:
Ich bin wirklich begeistert wie Stark wir gespielt haben. Kompakt gestanden, kaum was zugelassen und gute Konter gefahren. Ich frag mich noch immer auf was Balo gewartet hat als er alleine Auf Casillas zu lief. ::) Auf den Bus??
Der Juve Block war immens stark und Pirlo mit genialen Pässen. Nur den neu eingewechselten Navas hatte man nicht richtig im Griff.
Macht mir Mut auf ein gutes Turnier. Ich hatte heute eher mit einer 3:0 Klatsche gerechnet.
-
Wie kommt's überhaupt, dass du in Dublin lebst?
Bin vor 1,5 Jahren hier her ausgewandert, alles in Schland hinter mir gelassen. Was Sinn gemacht hat, wenn man fast alle par Monate im Urlaub hier ist kann man auch gleich her ziehen. Ich liebe Irland, Dublin ganz besonders, Irischen Fußball, Guinness, Pferderennen, Pubs... insofern bin ich hier genau richtig. Nur das Wetter ist... ein wenig anstrengend. Aber kann ja nicht alles perfekt sein. Wenn hier 365 Tage die Sonne scheinen würde, würden ja alle hier leben wollen. ;D
COYBIG!
-
Das klingt super! :)
-
Haben die das Spiel ins Aviva Stadium verlegt? Fast komplett in grüner Hand Poznan und dazu der alt bekannte Regen.^^
-
Das ging flott
-
Was war denn das? :o
-
Gibts doch nicht. :(
-
Gibts doch nicht! :)
-
Gibts doch nicht. :(
no say the cat is in the sack sagte doch mal Trap... 1:1 ;)
-
:)
GOOOOOAAAAL!!! Jawoll!!!
-
Es ist das erwartete Kampfspiel. Sehr geil. Weiter so! :)
-
Bilic ist modisch ja ganz weit vorne! ;-D
-
Bilic ist modisch ja ganz weit vorne! ;-D
Dacht ich mir auch ! Anzug und die Mütze sind ein Renner :)
Edit: 2:1
Edit 2: Hat gestern Löw nicht schon wieder gepopelt als er eingeblendet wurde?
-
Ist mittlerweile aber auch verdient. Ich weiss, dass die irischen Mittel limitiert sind. Aber nur Rumbolzen ist auf Dauer zu wenig.
-
Henning! Wo bleibt mein Valium-Nachschub? Meine Nerven halten keine weiteren irischen Standards aus.
-
Ist mittlerweile aber auch verdient. Ich weiss, dass die irischen Mittel limitiert sind. Aber nur Rumbolzen ist auf Dauer zu wenig.
Kämpfen, Grätschen und hoffen das die Murmel irgendwie im gegnerischen Tor landet sind die einzigen Mittel die Irland hat - leider. Das reicht auf diesem Niveau in den allermeißten Fällen natürlich ist. Man muß einfach jede Sekunde genießen die die Jungs da bei der EM Endrunde dabei sind, das alleine ist schon ein Erfolg. Das man sich gleich zwei solche dämlichen Gegentore fängt ist bitter, andererseits die Führung für Kroatien schon verdient, gar keine Frage. Hoffe trotzdem die Jungs können das Ding irgendwie noch drehen. Ist das einzige Spiel wo ich überhaupt ne Chance auf Punkte sehe. Vielleicht bringt Trap ja rechtzeitig McClean, der könnte was bewirken...
-
Klasse Leistung von uns, hat mich irgendwie an Juventus erinnert die Spielweise.. wer weiß wieso ;D
Das Spiel gegen Kroatien wird nun aber wie ein Endspiel... nach unserem Spiel bin ich zwar optimistisch gestimmt aber ein Remis wird da wohl nicht reichen...
Cassano weiter von Beginn an zu bringen wäre fahrlässig, ist einfach nich in Form.. Konterstürmer di Natale und Giovinco sind aber auch nicht ideal.. wäre für Diamanti hinter Balotelli, aber das bleibt wohl nur nen Wunsch..
-
Wieso bekommt Mandzukic denn nun dieses Tor gutgeschrieben? Eindeutiges Eigentor!
-
Das Spiel gegen Kroatien wird nun aber wie ein Endspiel... nach unserem Spiel bin ich zwar optimistisch gestimmt aber ein Remis wird da wohl nicht reichen...
Warum sollte kein Remis reichen? Kroatien reißt doch niemals was gegen Spanien... ???
-
Man das gibts doch nicht. Klarer Elfer an Keane. Gibt der Schiri doch bloß nicht, weil Irland den Ball - zu recht - nicht ins aus schießt. der kroate windet sich da auf dem Boden als ob er vom Blitz erschlagen wurde, weil er weiß das Irland möglicherweise ne Chance bekommen könnte. Kurz nach dem der Ball dann im Aus ist, springt er wieder wie ein junges Reh übers Feld. Ja ne is klar. ist doch alles Mist. ::)
-
stimmt, den hätte man geben müssen ...
-
Hihi, aus dem 11Freunde-Ticker
"Interessanter ist da die Frage, ob der Familienname Cox in Irland eigentlich Neid hervorruft, weil er ja naheliegt, dass jemand gleich mehrere hat."
"Jetzt aber ein Hammer-, ich betone HAMMMER-, Wechsel. Neben Cox stürmt jetzt – haltet euch fest – LONG!"
-
Jetzt kommen die Chancen... aber zu spät. Anyway, verdienter Sieg für Kroatien, das steht außer Frage. Irland hat gespielt wie es zu erwarten war, mehr ist nicht drin. Sie haben sich ordentlich verkauft, die Gegentore waren blöd. Enttäuscht bin ich von den Wechseln von Trap. Wenn McGeady schon raus warum dann nicht McClean als Linksaußen dafür rein? Naja, wie dem auch sei, gegen Italien und Spanien wird man sich hoffentlich gut verkaufen, und dann wars trotzdem ne schöne EM für Irland.
-
Trotz der Niederlage ist mir Irland sympathisch - ehrlicher Fußball von der Insel, darauf steh ich. Auch wenn es in der heutigen Zeit vielleicht weniger erfolgreich ist. Der Elfer hätte die Sache nochmal spannender gestaltet. Schade.
-
Hätte sogar zwei Elfer geben müssen. Schildenfeld als IV gegen Spanien wird sehr lustig.
-
Ich habe ja nur wenige Spiele der Eintracht gesehen, aber die haben mir gereicht, um kein Fan von Schildenfeld zu werden.
-
Die kroatische Abwehr hat einige Schwächen. Strinic auf links ist nicht besonders stark, Schildenfeld... und Corluka ist nicht unbedingt der geborene Innenverteidiger.
Gegen Italien/Spanien werden die Kroaten daher auch etwas defensiver auftreten, könnte mir z.B. vorstellen, dass Srna eine Position vor rückt und Vida dafür als RV spielt. Bei der mäßigen Abwehr muss man für mehr Kompaktheit sorgen.
-
So schwach die Defensive der Kroaten vielleicht ist, so stark ist aber auch wieder die Offensive. Könnte gefährlich werden für Italien, Spanien wird sich aber als Gruppensieger durchsetzen.
-
(http://media.tumblr.com/tumblr_m5dqlnV8lH1qa87u8.png) ;D
-
Ein verdienter Sieg, mit einer Portion Glück (beim nicht gegebenen Elfmeter). Das Ganze war im Vergleich zu den letzten Spielen sehr ordentlich, trotz einiger Aussetzer. Das Sturmduo Jelavic/ Mandzukic war heute bärenstark, das Mittelfeld war dank der technischen Vorteile überlegen. Dafür war die Abwehr bzw. das Defensivverhalten (besonders bei Standards) - sagen wir mal - ausbaufähig.
+2 könnte fast wie ein zusätzlicher Punkt werden. Ich bin gespannt auf das Spiel gegen Italien am Donnerstag. Besonders das Defensivverhalten gegen Balotelli, Pirlo und Konsorten.
-
Ach wie Süß... ;D
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/1206/News/spanien-xavi-kritik-rasen-in-danzig-nach-italien-spiel-cesc-fabregas.html
-
Eire:
Our drinking team has a football problem!
-
Ach wie Süß... ;D
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/1206/News/spanien-xavi-kritik-rasen-in-danzig-nach-italien-spiel-cesc-fabregas.html
Klingt natürlich irgendwie billig, allerdings muss ich gestehen, dass ich mit dem ersten Blick auf das Spiel den Eindruck hatte, der Rasen wäre zu hoch. Ich habe daraufhin auf die Laufeigenschaften des rollenden Ball geachtet, konnte aber am TV nichts feststellen.
-
Nun spielt Hummels also doch und es geht hier fast unter. Für das jahrelange Geweine über Löws Uneinsichtigkeiten ist das erstaunlich.
Löw hat sich letztendlich deshalb für Hummels entschieden, weil Mertesacker nach einem Zweikampf mit Boateng im Training angeschlagen war.
Laut Kicker kam diese Entscheidung von Löw auch für die Mannschaft überraschend.
-
Heute Gruppe D... Frankreich vs England sehe ich Frankreich als Favoriten an...
Bei Ukraine vs Schweden sehen die Bookies eher Ukraine als Fav an aber diese Meinung teile ich nicht... Heim EM hin oder her.. auch sie seit 2 Jahren ohne Pflichtspiel, werden nervös sein, sehe auch keinen herausragenden Einzelakteur da.. Schweden hingegen Vorbereitung sowie Quali ordentlich und in so einem Spiel kann ein Ibrahimovic ganz schnell den Unterschied ausmachen.. denke Schweden gewinnt bzw verliert das nicht..
-
Ich tippe auch darauf das die Franzosen gewinnen. Ein Rooney der dort in der relativ anfälligen Innenverteidung für Unruhe sorgen kann darf ja nicht spielen. Einzelaktionen werden in dieser Partie wohl den unterschied ausmachen.
Ebenso wie Del Piero sehe ich die Schweden knapp vorne. Es wird allerhöchstens ein Remis für die Ukrainer bei rumkommen.
-
Wer sind denn die anfälligen IVs bei Frankreich? Rami und Koscielny haben beide eine sehr gute Saison gespielt. Mexes ist zwar längerfristig ausgefallen, generell finde ich den aber auch nicht schlecht. Im Vergleich zu vielen anderen EM-Teilnehmer halte ich die französische Abwehr ingesamt für hervorragend. Allerdings sollte unbedingt Clichy für Evra spielen, das ist aber eher ein Luxusproblem. Die meisten Mannschaften haben nicht mal einen tauglichen LV, die Franzosen haben mindestens zwei.
-
Da sind wir eindeutlig unterschiedlicher Meinung. Rami und Koscielny sind kaum mehr als Mittelmaß und spielen meiner Meinung nach nur weil nichts besseres vorhanden ist. Clichy und Evra sind gut, da stimme ich dir zu.
-
sieg für die franzosen, remis zwischen ukraine und schweden ... schon gewettet.
-
De Rossi übrigens mit grandiosem Tattoo!
(http://i48.tinypic.com/1p80ie.png)
-
Cooles Tatoo. Das ist wenigstens mal was anderes als die ganzen stereotypen Klischeebildchen.
Könnte auch gut zu Robben passen.
Bin heute mal auf Yarmolenko gespannt, im FM wird der immer zur Torfabrik.
-
Unentshcieden bei England - Frankreich, vermutlich 1:1 und die SChweden gewinnen 2:1
-
Koscielny hätte sich lieber mal für Polen entscheiden sollen :P
Frankreich gewinnt heute 3-1
Die Ukraine verliert 1-2
-
Huch, ich seh gerade, dass Yarmolenko schon beim 3-3 gegen Dtl. getroffen hatte. Dachte, ich erzähl was gänzlich Unbekanntes.
Aber ihr habt das Spiel vermutlich gesehen und kennt den schon? Obwohl ne, unwahrscheinlich.
Bzw. ... spielt hier zufällig jemand den FM von SI und kennt den daher?
Wie auch immer. Denkt an meine Worte - Yarmolenko. Torfabrik.
Ich möchte nun noch hinzufügen - Ukraine.
-
Der Livestream von ZDF/ARD ist ja schrecklich. Bin jetzt auf Zattoo umgestiegen.
-
Was ist mit firstrow?
-
Lescott und Milner. Meine beide Favoriten sind mit dabei. :D
-
Der Livestream von ZDF/ARD ist ja schrecklich. Bin jetzt auf Zattoo umgestiegen.
Was heißt schrecklich? Ich hatte egtl gar kein Bild. Also danke für den Tipp :)
-
Der Livestream von ZDF/ARD ist ja schrecklich. Bin jetzt auf Zattoo umgestiegen.
Was heißt schrecklich? Ich hatte egtl gar kein Bild. Also danke für den Tipp :)
Ich hatte ein Bild, aber da spielten weiße Pixel gegen blaue Pixel. ;D
-
Alou Diarra ist eine einzige Katastrophe bisher. Lieber M'Vila einwechseln, selbst wenn der noch verletzt ist.
-
(http://images.footballfancast.com.s3.amazonaws.com/players/300px/man-city/Joleon-Lescott.jpg)
JAWOLL! Joleon Lescott! Glück im Spiel, Pech im Gesicht!
-
Sagt mal, der Reporter ist irgendwie seltsam drauf. Eben verwechselt er Hart mit Loris, vorhin machte er aus Nasri einen Ex-Real-Spieler. Sonst find ich ihn ganz gut, aber diese Fehler sind schon komisch.
Joe Lescott is the Man! ;D
-
Kann man auch halten...
-
ha, die City-Spieler machen die Tore (inklusive Hart). :D
-
Die Franzosen sind in der Offensive schon sehr sehr stark. Hinten fehlt ihnen aber jegliche Ordnung, allerdings ist es fraglich, ob England das auch mal effektiv nutzen kann. In den letzten Minuten sah es nicht so aus.
-
England kann froh sein, dass jetzt Pause ist. Frankreich fehlt auch irgendwie der Mittelstürmer.. Ribery & Co flanken zwar fleißig, aber meist steht niemand in der Mitte.
-
England kann froh sein, dass jetzt Pause ist. Frankreich fehlt auch irgendwie der Mittelstürmer.. Ribery & Co flanken zwar fleißig, aber meist steht niemand in der Mitte.
Ribery ist grottenschlecht bisher.
-
England kann froh sein, dass jetzt Pause ist. Frankreich fehlt auch irgendwie der Mittelstürmer.. Ribery & Co flanken zwar fleißig, aber meist steht niemand in der Mitte.
Ribery ist grottenschlecht bisher.
Ich sagte nicht, dass er gut flankt ;) Aber meist ist da niemand, der auch bei ner guten Flanke was damit anfangen könnte.
-
spielt hier zufällig jemand den FM von SI
Ich glaube jeder hier. :D
-
Ganz schwaches Spiel...
-
Sagt mal, der Reporter ist irgendwie seltsam drauf. Eben verwechselt er Hart mit Loris, vorhin machte er aus Nasri einen Ex-Real-Spieler. Sonst find ich ihn ganz gut, aber diese Fehler sind schon komisch.
Der geht mir tierisch auf den Sack, statt zu kommentieren nörgelt der im Minutentakt rum wie schlecht das Spiel ist, wie schlecht einzelne Spieler sind (--> "Ich frage mich wie Benzema 21 Tore schießen konnte")
Ja ich dachte er ist Fussballmoderator, sollte da nicht ein wenig Fachkentniss und Sachverstand vorliegen ?
-
Das Spiel ist aber auch wirklich sehr sehr schlecht...
-
Ganz ehrlich: Das Spiel ist besser als Deutschland Portugal -- und ich kann mich nicht entsinnen den Moderator da rumnörgeln gehört zu haben, oder etwas an Stehgeiger Gomez auszusetzen!
Edit: Übrigens soll der Moderator halt unterhalten wenn das Spiel lahm ist, machen die Französischen Kommentatoren auch... Nächstes mal wieder Stream, das is ja echt schlimm
-
Ein Hauch von Gijon???!
Ok der Kommentator ist echt scheisse und hat keine Ahnung...
-
Erinnerte mich eher an die Champions League Auftritte von Chelsea.
-
Gehts nur mir so oder könnte der Lescott ohne Probleme in Men in Black 4 mitspielen?
Ansonsten ein fades Spiel, wie auch schon das von Deutschland gegen Portugal. Bisher gabs kein Spiel der Topkandidaten das mich richtig ausm Sessel gehauen hat :/
-
Ansonsten ein fades Spiel, wie auch schon das von Deutschland gegen Portugal. Bisher gabs kein Spiel der Topkandidaten das mich richtig ausm Sessel gehauen hat :/
Italien gegen Spanien fandest du nicht gut? Dann dürften deine Ansprüche zu hoch sein.
-
Schön das der Moderator wieder von "das Skwett" redet wenn er die Nationalmannschaft meint. Das hatte 2006 schon immer ein Kommentator gesagt.
Sag ma was meinst du damit? Ich les das jetzt schon zum 5ten mal laut vor mir her, ich kann nix damit anfangen. Ist das ein englisches oder französisches Wort?
-
Oder er muss seine Favoriten nochmal neu überdenken ;)
-
Ganz ehrlich: Das Spiel ist besser als Deutschland Portugal -- und ich kann mich nicht entsinnen den Moderator da rumnörgeln gehört zu haben, oder etwas an Stehgeiger Gomez auszusetzen!
...
"Besser" würde ich nicht sagen, aber halt sicher auch ned schlechter...
-
Ansonsten ein fades Spiel, wie auch schon das von Deutschland gegen Portugal. Bisher gabs kein Spiel der Topkandidaten das mich richtig ausm Sessel gehauen hat :/
Italien gegen Spanien fandest du nicht gut? Dann dürften deine Ansprüche zu hoch sein.
Naja, taktisch war das Spiel sehr spannend. Spielerisch hab ich mir vor allem von Spanien etwas mehr erhofft. Deshalb hat es mich nicht "aus dem Sessel gehauen". Gut war es auf jeden Fall, für mich aber kein Knaller.
-
Es ist der erste Spieltag der EM. Niemand will verlieren, alle spielen taktisch extrem diszipliniert. Wenn der Gegner permanent 10 Mann hinter dem Ball hat, ist es einfach schwierig Torchancen zu kreieren. Das war so zu erwarten.
Das wird am zweiten Spieltag schon etwas anders werden, weil einige Teams schon gewinnen müssen. Die Holländer beispielsweise. :)
-
Schön das der Moderator wieder von "das Skwett" redet wenn er die Nationalmannschaft meint. Das hatte 2006 schon immer ein Kommentator gesagt.
Sag ma was meinst du damit? Ich les das jetzt schon zum 5ten mal laut vor mir her, ich kann nix damit anfangen. Ist das ein englisches oder französisches Wort?
Ich kann auch nur mutmaßen. Ich denke mal er meint Squad und ihm gefiel die Aussprache des Moderators nicht. Keine Ahnung...
-
Richtig gute Spiele wirds frühestens ab morgen geben, im ersten Gruppenspiel ist es immer ein Abtasten.
-
Jetzt Altherrenfußball, ich hoffe ja auf Schweden.
-
Hihi, aus dem 11Freunde-Ticker
"Interessanter ist da die Frage, ob der Familienname Cox in Irland eigentlich Neid hervorruft, weil er ja naheliegt, dass jemand gleich mehrere hat."
"Jetzt aber ein Hammer-, ich betone HAMMMER-, Wechsel. Neben Cox stürmt jetzt – haltet euch fest – LONG!"
es hat ja sogar eine irische Fanfahne gegeben auf der geschrieben stand:" They may have Xavi and Pirlo but we have Long - Cox" lol
-
Hihi, aus dem 11Freunde-Ticker
"Interessanter ist da die Frage, ob der Familienname Cox in Irland eigentlich Neid hervorruft, weil er ja naheliegt, dass jemand gleich mehrere hat."
"Jetzt aber ein Hammer-, ich betone HAMMMER-, Wechsel. Neben Cox stürmt jetzt – haltet euch fest – LONG!"
es hat ja sogar eine irische Fanfahne gegeben auf der geschrieben stand:" They may have Xavi and Pirlo but we have Long - Cox" lol
(http://media.tumblr.com/tumblr_m5dqlnV8lH1qa87u8.png) ;D
:)
-
Ich habe Shevchenko auch schon in Kiew treffen sehen - war damals sein 100. Tor für Dinamo!
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/545057_434908369865489_505206893_n.jpg)
-
edit.
-
Wie kann man auch mit Ibra im zentralen Mittelfeld spielen ::)
-
Ibra hat einfach mehr Technik in seiner Ferse als ich in meinem ganzen Körper. Ich find ihn unglaublich.
-
Was machst du da Elmander? ???
-
Ibra hat einfach mehr Technik in seiner Ferse als ich in meinem ganzen Körper. Ich find ihn unglaublich.
Ja umso näher er am Tor spielt, umso besser eig... aber der schwedische Trainer sieht das wohl anders...
-
Gut, dass ich keine Fußballwetten tätige. Würde bei so vielen Spielen falsch liegen 8)
-
Ibra hat einfach mehr Technik in seiner Ferse als ich in meinem ganzen Körper. Ich find ihn unglaublich.
Spricht das jetzt für Ibra oder gegen Dich? :P
-
Dürfte das erste Ergebnis sein, dass ich im Bürotippspiel komplett richtig habe. ;D Jetzt wirds spannend, das vorne relativ limitierte England dürfte sich schwer gegen Schweden tun, das machen sie traditionell sowieso immer. Und dann gibts im letzten Gruppenspiel ein Endspiel Ukraine-England.
edit: Doch nicht richtig. Ich hätte schwören können... >:(
-
Trotz 0 Punkte heute lieg ich in unserer Büro-Tipprunde nun mit einem Kollegen gleichauf auf Platz 1. Sofort abbrechen diese EM und ich kann mir nen Urlaub leisten.
-
Hihi, aus dem 11Freunde-Ticker
"Interessanter ist da die Frage, ob der Familienname Cox in Irland eigentlich Neid hervorruft, weil er ja naheliegt, dass jemand gleich mehrere hat."
"Jetzt aber ein Hammer-, ich betone HAMMMER-, Wechsel. Neben Cox stürmt jetzt – haltet euch fest – LONG!"
es hat ja sogar eine irische Fanfahne gegeben auf der geschrieben stand:" They may have Xavi and Pirlo but we have Long - Cox" lol
(http://media.tumblr.com/tumblr_m5dqlnV8lH1qa87u8.png) ;D
:)
ja das isses :-)
-
Heute spielen die Griechen gegen die Tschechen. Zumindest die Tschechen sind zum Siegen verdammt, aber den Griechen würde ein Erfolg angesichts dessen, dass sie danach noch gegen Russland spielen, gut tun. Ich hoffe auf Griechenland, denke aber an ein langweiliges 0:0.
Danach spielt Gastgeber Polen gegen Russland, wo ich hoffe, dass unsere Nachbarn den Russen den Schneid abkaufen (hoffentlich machen die dann nicht die Erdöl-Leitungen dicht ;D ).
-
War ja klar, dass wieder diskutiert wird, ob das Tor der Franzosen haltbar war, oder nicht...
(http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/575222_432797926753877_1095588647_n.jpg)
-
Denke folgendes Bild hat eher nichts im Nachrichten-Thread zu suchen - höchstens in einem eigenen.
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/229896_384431654937827_611946044_n.jpg)
Was haltet ihr davon?
Ich finde die Aktion ist absoluter Schwachsinn - und Aufruf zur Massensachbeschädigung und Diebstahl.
Glücklicherweise hab ich kein Auto mehr, an dem man die Fahne abbrechen könnte. Wäre es aber so und ich würde so nen Vollidioten erwischen - ich weiß nicht ob ich erst zwei Stunden mit ihm diskutieren, oder ihm gleich eine verpassen würde.
-
Ich finde diese Nationalismusdebatte auch völlig unangebracht. Zielt sie doch einzig auf die "deutsche Vergangenheit" ab. Ich bekomme manchmal das Gefühl, dass es in so gut wie allen anderen Ländern zum guten Ton gehört, "Flagge zu zeigen" - nur in Deutschland scheint dieses absolut verpönt. Bei mir in der Gegend hängen diverse Italienflaggen und ähnliches. Sehe den Unterschied zu Deutschlandflaggen da eher nicht. Auch, wenn mir dieses Flaggenzeug persönlich etwas zu blöd ist, aber verwerflich finde ich es auch nicht.
-
Das gibt's doch nicht!! Diese ewig gestrigen. Gerade die Fähnchen an Autos und Hausfassaden sind doch eher unschuldiger Nationalismus. Ich finde es sehr erfrischend, endlich auch mal Flagge zeigen zu dürfen, ohne gleich als Nationalist dazustehen!
-
War ja klar, dass wieder diskutiert wird, ob das Tor der Franzosen haltbar war, oder nicht...
(http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/575222_432797926753877_1095588647_n.jpg)
Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. :-\
-
War ja klar, dass wieder diskutiert wird, ob das Tor der Franzosen haltbar war, oder nicht...
(http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/575222_432797926753877_1095588647_n.jpg)
Klasse Bild :D
-
Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. :-\
Na, mit der Queen im Tor...
-
Ach so! Manchmal brauchts echt lange bei mir. ;D - Ich stell mir gerade Joe Hart mit dem Hut vor. :D
-
Die Tschechen darf man nicht unterschätzen nach dem Debakel gegen Russland und uns gehen die Spieler in der Abwehr aus.
Kyriakos Papadopoulos wird in der IV stehen und Katsouranis wird vom DM in die IV rücken.
Ich hoffe das Fortounis in der Startelf stehen wird. :D Wie der abgegangen ist, unglaublich geil. :)
Gekas will ich nie wieder sehen. Sein letztes Tor war gegen Kroatien in der Quali und in jedem Spiel danach macht er ABSOLUT NICHTS. Der geistert da vorne rum, bietet sich nicht an zum Doppelpass usw. usw.
Der steht einfach da und wartet. KEIN ANZEICHEN DAS ER MAL MITSPIELT! Wie gegen Polen! So spielt er IMMER.
Eine Aktion und dann taucht er unter. Und als dann Fortounis reinkam und Gekas raus, schießen wir plötzlich Tore und haben Riesenchancen.
Chalkias im Tor ist auch unter aller Sau. Wie er da rauskam beim 1:0 von Polen. ZUM KOTZEN! Er geistert immer im Strafraum rum, bei Flanken, bei Ecken. Da rast einem das Herz. Bei jedem Schuss aufs Tor auch.
Ich hoffe das wir von Anfang an Gas geben und nicht so spielen wie in der 1. HZ gegen Polen. Sieg ist mehr als möglich, aber auf die Nase zu fallen und vll. mit nur einem oder garkeinen Punkt das Spiel zu beenden, auch!
-
Ich hoffe, dass die Griechen was reißen können, glaube ich hab 1:1 getippt. Am 3. Spieltag dann ein Sieg gegen schon qualifizierte Russen und alles ist gut ;)
-
Ich habe auf 1-0 für Griechenland getippt und 3-1 für Russland.
-
@White: Einfach erbärmlich. Solche Menschen sind intoleranter als so mancher Nationalsozialist, möchte man meinen. Warum sollten wir bei der EM nicht zeigen, dass wir für das Land sind, in dem wir geboren wurden, aufgewachsen sind und wohnen? -.-
-
Zu der Autofahnenabknickaktion kann mensch mehrere Meinungen haben. Natürlich ist es in erster Linie Sachbeschädigung und somit eine Straftat, wenn auch im sehr geringen Maße. Auf der anderen Seite steht die Fahne für die Leute, die sie nicht aus Langeweile oder purem Vandalismus abbrechen symbolisch für ein Konzept (Staat und Nationalismus), von dem sie sich unterdrückt fühlen. Was ist Nationalismus? Beim genauen darüber Nachdenken hat Nationalismus genau 1 positive Funktion: er wirkt identitätsstiftend. Das ist oft sehr wichtig für Menschen, dass sie wissen, wo sie herkommen, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht und sie einen quasi Platz in der weiten Welt haben. Ansonsten ist an Nationalismus bei genauerer Betrachtung nichts Positives. Auch die eine positive Eigenschaft wurde in der Geschichte sehr sehr oft missbraucht, es wurde nicht eine Einheit, sondern eine sich nach außen wehrhafte, verschworene Schicksalsgemeinschaft suggeriert, die eine Art Privileg darstellt. Über Nationalismus wird sehr oft erreicht, dass ein Mensch, der aus einem Land kommt, besser ist als Menschen, die aus anderen Ländern kommen. Für einige Menschen, die Nationalismus entschieden ablehnen, ist es aber völlig unerheblich wo ein Mensch geboren wurde, er bleibt Menschen. Letztendlich beruhen Fremdenfeindlichkeit ("Khedira und Özil sind keine Deutschen"), Völkerunterdrückung, Rassenhass ("Balotelli ist kein Italiener"/"Owomoyela ist keine Deutscher") und die allermeisten Kriege auf übersteigertem Nationalismus (auch der Anspruch auf bestimmte Resourcen oder Gebiete [Böhmen, Elsass-Lothringen] wird mit dem Anspruch einer Nation an diesen Dingen begründet, weil es dem einen Land mehr zustehen soll als dem anderen). Also, die identitätsstiftende Funktion des Nationalismus wurde einfach zu oft missbraucht, um diesem Konzept dem Staatenkampfes etwas Postives abzugewinnen für viele Leute.
Dazu kommt dann noch, dass die Fahne für ein Land steht, von dem sich der ein oder andere Fahnenknicker auch unterdrückt fühlen mag. Das werden die meisten hier nicht verstehen, die sich dem Land und dem sogenannten Staatsapparat angepasst haben oder die in ihrer freien Entfaltung von diesem nicht behindert werden. Abseits des Mainstream ist dieses Land aber in vielen Dingen nicht unbedingt tolerant zu anders denkenden Menschen oder Menschen, die ein anderes Lebenskonzept verfolgen, als das vom Staat geforderte (zwanghaftes Arbeiten, dadurch zwanghafte Unterstützung des Kapitalismus/ Deutschland als kriegführender und kriegunterstützender Staat - nur um mal 2 Beispiele zu nennen).
Der Sport, in dem Nationen gegeneinander antreten, fördert nunmal Nationalismus. Dessen sind sich viele nicht unbedingt bewusst. Das heißt nicht, dass jetzt jeder zum willenlosen Tier in der Masse wird, der andere Nationen aufs Blut hasst. Aber es findet eine Abgrenzung zu anderen Menschen statt, die einfach nur in einem anderen Land geboren wurden. Hass entsteht nicht zwangsläufig, aber der erste Schritt, eine Differenzierung des Menschen nach Nation, ist vollbracht. Das merkt mensch doch hier im Forum auch, wenn beispielsweise Spieler, die die Hymne nicht mitsingen, kritisiert werden, weil sie sich nicht mit "Deutschland identifizieren" können. Einige von denen hätten dann gerne den Rauswurf dieser Spieler aus der Mannschaft. Es wird also zur Privilegierung hochstilisiert, für Deutschland spielen zu dürfen, die Staatsbürgerschaft alleine reicht nicht aus, der Spieler muss das Land lieben, für das er spielt. Das ist Nationalismus. (Davon abgesehen, dass die deutsche Hymne von einem erklärten Antidemokraten, Antisemiten und Sozialdarwinisten getextet wurde. Dass die Hymne gerade nach dem Anschluss der Ex-DDR jahrelang äußerst umstritten war und eigentlich eine neue her sollte, wissen die meisten ja heute gar nicht. Aber ich will jetzt keine sinnlose Hymnendiskussion vom Zaune brechen, das braucht kein Mensch.)
Jedenfalls gibt es gute Gründe, etwas gegen Nationalismus zu haben, weil er schnell entarten kann oder eben auch als Mittel zum Zweck eingesetzt werden kann (und das ist so unglaublich oft passiert, dasses leider fast schon Normalität ist). In den USA gibt es einen sehr ausgeprägten Nationalismus und dieses America-first-Gefasel ist der Grund für soviel Ungerechtigkeit, soviel Unterdrückung, viele Kriege und viele Tote, dass ich mich als Antinationalisten sehe. Der kleine Vorteil der Identitätsstiftung (der auch anders erreicht werden könnte) wird von so vielen Nachteilen überschattet und leider geht die Liebe zu einem Land oft Hand in Hand mit Hass gegenüber anderen Ländern. Da, wo das nicht der Fall ist, ist Nationalismus noch voll in Ordnung, aber seien wir mal ehrlich: wie groß ist der Schritt, der vollbracht werden muss?
Aber zurück zum Thema: Ich gehe davon aus, dass Griechenland heute gewinnt und Polen den Russen ein Unentschieden abringen kann. Ich denke, die Polen sind ganz gut euphorisiert und die Russen waren zwar stark, aber nun auch nicht überdominant. Griechenland hat mir in der 2. Hälfte letzte Woche gut genug gefallen, dass ich ihnen einen Sieg gegen Tschechien zutraue. Zumal die Voraussetzungen für Griechenland ideal sind: die Tschechen müssen nach der Blamage letzte Woche sehr offensiv beginnen und das Spiel machen, das kommt den abwartend agierenden Griechen zu Gute. Ich hoffe auf unterhaltsame Spiele! Übertragen ARD und ZDF eigentlich die Spiele auch als Online-Livestream? Ich war jetzt jeden Abend in einer Bar (hab ja keinen Fernseher) muss aber heute noch nebenbei arbeiten.
-
@White: Einfach erbärmlich. Solche Menschen sind intoleranter als so mancher Nationalsozialist, möchte man meinen. Warum sollten wir bei der EM nicht zeigen, dass wir für das Land sind, in dem wir geboren wurden, aufgewachsen sind und wohnen? -.-
Der Freistaat Bayern ist doch gar ned dabei...?!
:o
Nein, ernsthaft: ich finde die Fahnen zwar auch dämlich, aber wenns den Leuten Freude bereitet, dann sollen sie das halt machen.
-
Griechenland: Chalkias; Torosidis, Kyriakos Papadopoulos, Katsouranis, Holebas; Maniatis, Fotakis, Karagounis, Fortounis; Salpingidis, Samaras.
Tschechien: Cech; Gebre Selassie, Sivok, Kadlec, Limbersky; Plasil, Hubschman; Jiracek, Rosicky, Pilar; Baros
-------------
Fortounis und Salpi in der Startelf. Kein Gekas. YES
-
@Konni: Guter Beitrag, dem ich in fast allen Punkten zustimmen kann. Wenn ich unabhängig von einer großen Sportveranstaltung irgendwo Deutschlandfahnen hängen sehe, hat das für mich auch einen bitteren Nachgeschmack. Das ist auch ein Grund, warum ich die Amis nicht abkann, deren übertriebener Nationalismus gefällt mir absolut nicht. Ich bin im Grunde auch ein Gegner davon, finde aber, dass friedlicher Nationalismus (wie gesagt) bei Sportveranstaltungen (sei es eine Fußball-EM/-WM, Wintersport oder was auch immer) nichts Negatives und auch nichts Abgrenzendes zu anderen Nationen hat. Auch wenn ich beim Fußball logischerweise für Deutschland bin, freu ich mich trotzdem noch für die Ukraine, wenn sie verdient gegen die Schweden gewinnen.
Menschen, die fordern, ein Khedira solle aus der Nationalelf ausgeschlossen werden, weil er die Hymne (die ich übrigens auch kritisiere) nicht mitsingen will, neigen ohnehin zu übertriebenem Nationalismus, dem ich schon wieder gar nichts abgewinnen kann. Das sind leider Phänomene, die sich nicht verhindern lassen, was allerdings nicht bedeuten sollte, dass es negative Aspekte hat, sich in einem solchen Fall mit dem eigenen Land zu identifizieren.
Wie du gesagt hast, das schafft ein Gemeinschaftsgefühl - aber ob man jetzt im normalen Ligafußball Fan eines Vereins ist oder bei einer EM Fan eines Landes, macht doch im Grunde gar keinen Unterschied. Und es ist eine Tatsache, dass es eine Abgrenzung zwischen verschiedenen Nationen gibt und das ist GUT so, denn sonst gäbe es keine Individualität mehr auf diesem Planeten. Ich sehe da im Grunde überhaupt keinen nennenswerten Kritikpunkt. Das einzige Problem ist leider die Dummheit und die Machtgier der Menschen.
Im Endeffekt wiegt für mich die Intoleranz der Fahnenabknicker (abgesehen davon, dass es eine Straftat ist) viel schwerer als das harmlose Identifizieren des Landes, dessen Nationalität man besitzt.
-
Das ist auch ein Grund, warum ich die Amis nicht abkann, deren übertriebener Nationalismus gefällt mir absolut nicht.
Na dann solltest du vielleicht lieber nicht mit mir schreiben ;) Nein aber um ernst zu bleiben: da ist doch auch schon wieder so ein Problem der nationalen Abgrenzung. "Die Amis" sind nicht per se Patrioten. Es gibt recht viele Menschen, die patriotisch sind in den USA, das sind längst nicht alle. Einige sind es und sie können trotzdem objektiv und kritisch mit ihrer Regierung und den Taten ihres Landes im Kontext der Weltgemeinschaft umgehen.
Ansonsten würde ich das Fahnenabknicken aber auch als eine Form der Intoleranz und des Meinungsaufzwangs bewerten.
-
Und schon 1:0 Tschechien!
gruss sulle007
-
2:0... Hoch verlieren die Tschechen heute nicht mehr!
-
Chalkias ist eine Pflaume!
-
Wollt ihr mir verar....? Das erste Spiel, bei dem ich die ersten Minuten nicht gucken kann, weil ich grad von der Uni komme, und dann sowas >:(
-
Wie zu erwarten: Der zweite Spieltag der EM wird deutlich spektakulärer als der erste. :)
Die Tschechen legen ein riesen Tempo vor.
-
Blöd, dann muss Polen heute Abend den Dreier klarmachen.
-
der griechische Torhüter wechselt sich selber aus. :o
-
Haha, der Liveticker der 11-Freunde ist auch wieder klasse:
Jetzt könnte man sagen, die Tschechen lassen die Griechen alt aussehen. Nur sehen die Griechen ja ohnehin schon alt aus.
EDIT1: Das Spiel werden nicht 22 Spieler beenden.
EDIT2: Dafür wird Salpingidis 22 mal im Abseits stehen
-
Wie zu erwarten: Der zweite Spieltag der EM wird deutlich spektakulärer als der erste. :)
Die Tschechen legen ein riesen Tempo vor.
Zu früh gefreut, seitdem ich eingeschaltet hab (nach dem 2. Tor) ists eher biedere Fußballkost.
Edit: Sagte ich und schon fällt ein (Abseits-)Tor
-
Aber war es wirklich Abseits?
-
@Konni
Das ist ja sicherlich richtig, dass es hier um eine Gratwanderung geht. Aber auffällig ist halt trotzdem, dass dieses "Flagge zeigen" während großer Fußballevents einzig in Deutschland negativ konnotiert ist. Eine Deutschlandflagge ist fehl am Platze, Italiener, die aber laut "Italia, Italia" gröhlen, sind völlig legitim. Auch in den anderen teilnehmden Staaten entfacht, soweit mir bekannt, keine riesen Debatte, wenn man sich - auf das Event bezogen - zu dem Land bekennt, zu dem man nunmal einen größeren Bezug hat.
Mir sind diese Flaggen und der übertriebene Nationalstolz bei solchen Events auch suspekt. Aber die Differenzierung, die hier vorgenommen wird, ist mir einfach unbegreiflich. Entweder, man kritisiert den Nationalismus per se - also auch in anderen Ländern - oder man lässt es bleiben. Die Menschen, die hier ne Deutschlandflagge hissen, wissen nicht einmal, was überhaupt die Hintergründe der Kriege waren. Hier verteufelt man einfach "böse Deutsche", die dies letztendlich gar nicht sind.
-
Aber war es wirklich Abseits?
Sah für mich im ersten Moment nach gleicher Höhe aus, aber ich hab nur eine Wiederholung gesehen.
-
Passend dazu auch:
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/182514_4153334321368_1391434349_n.jpg)
-
Yeah! GEKAS kommt 8) Das geht nie und nimmer gut für die Griechen...
gruss sulle007
-
Mein Tipp war 1:0 auf Tschechien, also müssten die Griechen sich wenigstens noch ein bisschen anstrengen!
-
Ich habe übrigens im letzten Moment noch 2:1 für Tschechien getippt (vorher 1:1). Gott sei Dank! ;D
-
Ist es wirklich in Deutschland noch negativ konnotiert die Flagge zu zeigen? Ich weiß nicht, die Medien sind doch auch voll davon. Auch zur Maueröffnung sind die meisten mit Fahnen rumgelaufen.
Und die Autonomen, die Fahnen von Autos abknicken, tun das mit jeder Fahne, nicht nur mit deutschen. Also denen darfst du keinen Vorwurf machen, dass sie undifferenziert seien ;)
Gekas schießt jetzt 3 Tore und Griechenland gewinnt 3:2...fürs Tippspiel!
Oder auch nur 1, aber Hauptsache jez kriegt keine 4 Punkte.
-
hahahahahahaha ;D
-
Das erste hat er.
-
Ich habe übrigens im letzten Moment noch 2:1 für Tschechien getippt (vorher 1:1). Gott sei Dank! ;D
Was ist denn das??? GEKAAAAAS!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hab nix gesagt.... ;D
gruss sulle007
-
Die Griechen schießen bislang nur Tore, wenn der Torwart bereits "hinterm" Ball ist. Deswegen hat das mit dem Elfmeter wohl auch nicht geklappt.
-
Ist es wirklich in Deutschland noch negativ konnotiert die Flagge zu zeigen? Ich weiß nicht, die Medien sind doch auch voll davon. Auch zur Maueröffnung sind die meisten mit Fahnen rumgelaufen.
Und die Autonomen, die Fahnen von Autos abknicken, tun das mit jeder Fahne, nicht nur mit deutschen. Also denen darfst du keinen Vorwurf machen, dass sie undifferenziert seien ;)
Ich habe wirklich noch NIE gesehen, dass eine italienische, spanische, ... Flagge abeknickt wurde bzw. das Hissen selbiger kritisiert wurde. Deshalb finde ich es einfach seltsam. Ich habe das Gefühl, einzig in Deutschland müsse man sich fast schämen - aber zumindest rechtfertigen - wenn man bei einer EM für Deutschland ist. In Portugal - wahrscheinlich - wird man schief angeguckt, wenn man KEINE Portugalflagge am Balkon hängen hat.
Zum Spiel:
Abpfiff jetzt. Dann wären es endlich mal 5 Punkte! :D
-
Ich habe übrigens im letzten Moment noch 2:1 für Tschechien getippt (vorher 1:1). Gott sei Dank! ;D
Cech hat wohl auch 2:1 getippt ;D
-
Mist, dann hol ich doch nicht auf. ;D
-
Cech hat wohl mit Chalkias die Handschuhe getauscht.
-
Weswegen wurde Chalkias eigentlich ausgewechselt? Da war ich grad im Aldi. ;D
-
Weswegen wurde Chalkias eigentlich ausgewechselt? Da war ich grad im Aldi. ;D
Er hat sich selbst ausgewechselt, weil er gemerkt hat, dass jeder ALDI-Azubi talentierter ist als er selbst.
-
Ich habe wirklich noch NIE gesehen, dass eine italienische, spanische, ... Flagge abeknickt wurde bzw. das Hissen selbiger kritisiert wurde.
(http://media.de.indymedia.org/images/2010/06/284774.jpg)
Da sind auch andere Flaggen dabei. Die AntiFa ruft auch nicht ausdrücklich dazu auf, Deutschlandflaggen zu klauen, aber es liegt natürlich nahe, dass es davon hierzulande recht viele gibt.
-
Okay, danke.
Die Frage mit Chalkias wurde mir aber noch nicht befriedigend beantwortet. :)
-
Russische und polnische Hooligans prügeln sich schon fleißig.
(http://s7.directupload.net/images/120612/temp/o8d73zv5.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2919/o8d73zv5_jpg.htm)
http://www.trthaber.com/videolar/taraftarlar-birbirine-girdi-7641.html (http://www.trthaber.com/videolar/taraftarlar-birbirine-girdi-7641.html)
Polizei setzt Gummigeschosse ein:
http://www.youtube.com/watch?v=mSsjnW2rFZE&feature=youtube_gdata_player (http://www.youtube.com/watch?v=mSsjnW2rFZE&feature=youtube_gdata_player)
EDIT: unbestätigten Berichten zufolge soll es sogar 1 Toten geben bis jetzt.
-
Okay, danke.
Die Frage mit Chalkias wurde mir aber noch nicht befriedigend beantwortet. :)
Kniebeschwerden. Sagte zumindest der Kommentator. Zu sehen war davon nicht viel.
-
Jo die ersten Bilder waren echt übel. Mal sehen wat im Stadion geht und die Memme Stark mittendrin. Hoffentlich bleibt das Hösschen trocken.... ::)
-
Ich wünsche mir einen Sieg für Polen heute Abend. Gibts sowas wie 'ne Fußballfee?
-
Ich wünsche mir einen Sieg für Polen heute Abend. Gibts sowas wie 'ne Fußballfee?
Ja. Hier!
-
Dann mach ma'!
Hauptsache drei Punkte, und wenn der Tyton erst in der 95. trifft. Danke!
-
2:1 Polen! Wird gemacht!
-
Mich wundert ja, dass fumo das noch nicht gepostet hat:
http://www.rosenheim24.de/sport/em2012/sexy/halbnackte-frauen-kicken-free-tv-2351065.html
8)
-
Mich wundert ja, dass fumo das noch nicht gepostet hat:
http://www.rosenheim24.de/sport/em2012/sexy/halbnackte-frauen-kicken-free-tv-2351065.html
8)
Da kann das Spiel Russland-Polen nicht mithalten, außer es gibt Fanschlachten im Stadion ::) ;D
-
Ich glaub das wird heute was!
-
Hab ich doch gesagt! :)
-
Warum müssen wir diese Kommentatoren ertragen? Wo war das bitteschön ein Strafstoß?
-
Ach, der hat doch seine Meinung grade schon 5x geändert.
Und es heißt Buaschikowski, nicht Blaschikowski :(((((
-
Ach, der hat doch seine Meinung grade schon 5x geändert.
Und es heißt Buaschikowski, nicht Blaschikowski :(((((
Es heißt Kuba.
-
Na, meinetwegen auch Kuba, aber so Namensvergewaltigungen mag ich einfach nicht. Der spielt schon ewig in Deutschland und man bekommts nicht hin den namen richtig auszusprechen? Na dann fragt doch die polnische Putze oder so, kann so schwer ja auch nicht sein.
Ich weiß, banale Sache, regt mich aber echt auf auf Dauer.
edit: geile kombination, bitte weitermachen!
-
Mich wundert ja, dass fumo das noch nicht gepostet hat:
http://www.rosenheim24.de/sport/em2012/sexy/halbnackte-frauen-kicken-free-tv-2351065.html
8)
England möchte ich da aber nicht spielen sehen :o :laugh:
(http://www.rosenheim24.de/bilder/2012/06/12/2351060/1496845421-c-cup.9.jpg)
-
Das hab ich auch gedacht, beurk.
Würd gern die französinnen sehen, die sind bestimmt heiß ;)
Edit: Lasst doch mal das gestreite mit dem Schwul oder nicht sein, hier gehts um Fussball!
Und TOOOOOOOOOR ;)
-
Ach, DVNO regelt das schon.
-
Das war nun klar.
0:1
-
Ach, DVNO regelt das schon.
Das Gegentor war ja klar. Keine Panik! :D
-
Ihr wisst ja schon, dass ich 2:0 für Russland getippt hab, oder? Damit ist ja klar, dass es auch so ausgeht, nachdem ich shcon das erste Spiel nicht richtig hatte :P
-
Gleich ist endlich Pause. Bin gespannt auf Comedy Central. Hoffentlich hab ich den Sender überhaupt eingespeichert...
-
Hab in der Firmeninternen Tipprunde 2:3 getippt, deshalb geht da heut noch was White. Mit deinem 0:2 muss ich dich leider enttäuschen!
-
Ich hab die Russen vor der EM echt unterschätzt. Die alten Männer können ja noch Fußball spielen. :angel:
-
Gleich ist endlich Pause. Bin gespannt auf Comedy Central. Hoffentlich hab ich den Sender überhaupt eingespeichert...
Manchmal is es echt blöd, IP TV zu haben.
Andererseits scheint das im Megapark zu sein, das kommt bestimtm so gut an, dass die das im August auch noch machen :D
-
Aha, Comedy Central ist bei mir auf der 25! :-)
-
Aha, Comedy Central ist bei mir auf der 25! :-)
Bei mir auf 407 :)
-
Ich hab Comedy Central zu spät angemacht >:( >:(
-
Ich hab Comedy Central zu spät angemacht >:( >:(
Ach, morgen gibts Holland gegen Deutschland, da kannst du wieder einschalten.
Zur Not kannst du ja Youtube bemühen!
-
Ich hab Comedy Central zu spät angemacht >:( >:(
Ach, morgen gibts Holland gegen Deutschland, da kannst du wieder einschalten.
Zur Not kannst du ja Youtube bemühen!
Na hoffentlich auch in 2 Jahren bei der WM. Süsse Japanerinnen *träum* :-*
-
Ich hab Comedy Central zu spät angemacht >:( >:(
Ach, morgen gibts Holland gegen Deutschland, da kannst du wieder einschalten.
Zur Not kannst du ja Youtube bemühen!
Lohnt sich das denn? Ich habs leider auch verpasst ..
-
Junge Mädels, 20-25 in knappen Hösschen und BH, alle 90-60-90 Maße, annähernd, und viele Slowmo's wackelnder Hintern.
Und wackelnde Brüste, natürlich!
-
Ich hab Comedy Central zu spät angemacht >:( >:(
Ach, morgen gibts Holland gegen Deutschland, da kannst du wieder einschalten.
Zur Not kannst du ja Youtube bemühen!
Warte lieber bis England spielt, dann hast du das doppelte Vergnügen.
-
...
Lohnt sich das denn? Ich habs leider auch verpasst ..
War schon eine ziemliche Cellulitis-Parade, aber lustig.
Die Russinnen haben geschossen wie Engländer und keinen einzigen Elfer reingebracht. Die polnische Torfrau hingegen erscheint stärker zu sein als Joe Hart. :-)
-
Um mal wieder zur EM zu lenken: Wenn der Bartels sich weiter so am Stark "erfreut", muss der gleich die Unterhose wechseln.
Edit: Da war Konni schneller :angel:
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
danke dvno!
-
KUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!
-
Wahnsinnsbude von Kuba :o :)
-
Was für ein Tor!
-
Gibt kaum einem Spieler, dem ich es mehr gönne 8)
GEIL! (aber ist das so gut für die bevorstehende Vertragsverlängerung?) :D
-
Gibt kaum einem Spieler, dem ich es mehr gönne 8)
Vor alleim weil er DER Spieler ist, der scheinbar alle mitzieht und diese EM "lebt".
-
Gibt kaum einem Spieler, dem ich es mehr gönne 8)
Vor alleim weil er DER Spieler ist, der scheinbar alle mitzieht und diese EM "lebt".
Ist er denn in der Heimat und Mannschaft so hoch anerkannt, wie man es bei einem Kapitän vermuten könnte?
-
Auf jeden Fall! Kuba ist einfach ein Spieler der alle mitzieht und dafür auch hohen Respekt genießt. Vor allem weil er sich auch so mit seinem Land identifiziert.
Ist wahrlich nicht bei allen Spielern so, polnische Fans gehen vor allem auch mit Boenisch und Perquis etwas kritisch um.
Was aber für Deutsche am interessantesten sein könnte ist die Tatsache, dass Klose in vielen Teilen Polens dermaßen unbeliebt ist.
-
Mutig Stark!
-
Mutig Stark!
Würds gern nochmal sehen.. die wiederholen doch sonst alles 20 mal.
-
Aber einen vermeintlichen Fehler eines deutschen Schiedsrichters doch nicht...
-
Alles weitere zur Aussage von Cassano bitte im ausgelagerten Thread:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14840.0.html
Danke für euer Verständnis!
-
Polen find ich echt stark jetzt. Ist da noch ein Tor drin?
-
Ich glaub die Polen machen noch eins.
-
Ich glaub die Polen machen noch eins.
Wäre toll. 10 Punkte hätte ich dann heute bei Kicktipp! :D
-
Aber einen vermeintlichen Fehler eines deutschen Schiedsrichters doch nicht...
Die ARD entscheidet nicht, was wiederholt wird während des Spiels.
-
War doch auch nur ein kleiner Seitenhieb weil der Kommentator so auf den Schiri abgeht :)
Ist mir im Prinzip "egal", war ja nicht gegen, sondern für uns :)
-
Meine ganzen Beiträge zu diesem schönen Spiel sind weg :-X ;D
Irgend ein Team muss noch nen Tor schießen, hab nirgends unentschieden getippt :(
-
Ich will endlich mal Wolski sehen! :)
-
Der kommt eh nicht zum BVB. :)
-
Der "polnische Götze". Wer auf den Scheiß gekommen ist gehört verprügelt.
Jetzt aber mal die Pille ins Tor der Russen bitte!
-
Der kommt eh nicht zum BVB. :)
Hab ich auch nicht behauptet. Hab den nur noch nie spielen sehen.
-
Lewandowski ist auch eine olle Diva.
-
Brozek hau ihn rein!!!
-
Lewandowski ist auch eine olle Diva.
Müsste das nicht shcon fast in den neuen Thread? :D
-
Lewandowski ist auch eine olle Diva.
Ach komm... :D
-
@ Topher
Ich hatte recht, "wenn er da mit dem Kopf hingeht"! ;D
-
Na gut, DVNO der 1 Punkt geht in Ordnung. Wir haben ja ein super Spiel gegen Russland gezeigt :)
-
Ich ärger mich trotzdem!
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/165996_362610623805563_2144011672_n.jpg)
Ist das hier überhaupt der Thread indem die "Fahnenzeigdiskussion" geführt wurde?
Jedenfalls kursiert das Bild gerade verstärkt bei Facebook = )
-
Und willst du das einfach nur "zeigen" oder auch einen Kommentar dazu abgeben?
-
Vermutlich einfach nur zeigen. Oder ein Bild mehr als 1000 Worte sagen lassen. Allein, dass das Bild jetzt duchs Netz geistert sagt mir aber, dass diese Aktion irgendwie ein Eigentor war.
Ich wüsste mal gerne, was die machen würden, wenn sie im Wohnzimmer eines sehr guten Freundes von mir stehen würden. Denn dort steht auch Leon. Leon ist ca. 2 Meter groß und trägt eine komplette Wehrmachtsuniform mit allem drum und dran. Leon ist eine Schaufensterpuppe und Dekoration in einem Raum, der voller Weltkriegserinnerungen ist.
Und nein, mein Freund ist kein Nazi, er steht nur ziemlich auf Geschichte und das Zimmer ist schon fast sowas wie ein Museum. Sehr cool.
-
Ich glaube, die AntiFa würde das mit der Wehrmachtsuniform nicht so toll finden. Hat was mit Krieg und Soldaten und so zu tun, das mögen die angeblich nicht besonders.
Naja, zu Patriotismus wird jeder so seine Meinung haben. Ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen damit gemacht und das nicht nur in den USA. Was das Fahnenschwenken bei einer EM aber nun genau mit Patriotismus zu tun haben soll (es ist viel eher Nationalismus) ist mir genauso schleierhaft wie letztlich auch egal.
-
Naja, zu Patriotismus wird jeder so seine Meinung haben. Ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen damit gemacht und das nicht nur in den USA. Was das Fahnenschwenken bei einer EM aber nun genau mit Patriotismus zu tun haben soll (es ist viel eher Nationalismus) ist mir genauso schleierhaft wie letztlich auch egal.
Mhhh...
Könnten wir mal kurz die Begriffe klären. Inwiefern differenziert man zwischen Nationalismus und Patriotismus?
Und inwiefern ordnest du das Fahnenschwenken dann nur (oder tendenziell eher) dem Nationalismus zu? Ich konnotiere Patriotismus vor allem mit "Vaterlandsliebe" und dann würde Flagge zeigen, doch sehr wohl ins Bild passen.
-
Nationalismus: Wir sind geil, weil wir eben WIR sind. Die andern sind eigentlich weniger toll. -> Gemeinschaftsgefühl
Patriotismus: Wir sind die geilsten und alle andern sind Scheiße. Alles was wir machen ist super. -> Vaterlandsliebe und vor allem Rechtfertigung von Taten durch eben diese
So in etwa würde ich das sehen, um das genauer zu erklären.... Naja da is nicht gneug Platz im Forum
-
Vaterlandsliebe äußert sich nicht durch Flaggeschwenken zur Fußball-EM, sondern durch eine besondere Identifizierung mit dem Land, seinen Handlungen, seiner Politik und seiner Geschichte. Ein Patriot wäre dann für mich jemand, der auch einfach so, ohne Fußball, die Fahne schwenkt, zum 3. Oktober die Nationalhymne singt und die Interessen seines Landes über die von anderen Ländern stellt.
Nationalismus ist der Weg, der zum Patriotismus führen soll. Also eine soziale Bewegung, die als Ziel die Solidarisierung und Identifizierung aller Mitglieder eines Nationalstaates hat. Das ist aber meine eigene Meinung, forschungstechnisch sind die Begriffe nicht so klar getrennt. Insofern ist das Schwenken der Fahne vielleicht dem Nationalismus zuzuordnen, als Beginn der Formung zu einem patriotischen Menschen. Ich glaube das aber nicht so recht, letztendlich ist die Fahne nur das Symbol der Mannschaft, die mensch gut findet. Das Fahneschwenken der meisten Fans bei der EM hat also nichts mit Patriotismus zu tun, sondern ist eher Ausdruck der Teamunterstützung. Hätte die deutsche Mannschaft das Logo des DFB als "offizielles Team- und Markenzeichen" würden Fans vermutlich Fahnen mit DFB-Logo schwenken.
Jedenfalls spielt das keine Rolle in der Auffassung von antinationalistisch eingestellten Menschen. Die sehen eben in den meisten rechtsgerichteten Menschen Patrioten, für die Deutschland eben wertvoller/besser/stärker/überlegener ist, als andere Nationen und ihr Symbol ist nunmal die deutsche Fahne.
-
Er spricht mir aus der Seele...
http://www.spox.com/myspox/group-blogdetail/Omas-Ohnmacht,167981.html
-
Er spricht mir aus der Seele...
http://www.spox.com/myspox/group-blogdetail/Omas-Ohnmacht,167981.html
Absolut klasse Beitrag. Dafür bezahlt ihr immerhin Geld. Ich nicht, weil die GEZ-Briefe immer direkt im Müll landen, aber trotzdem frech ;)
-
Na dann solltest du vielleicht lieber nicht mit mir schreiben ;) Nein aber um ernst zu bleiben: da ist doch auch schon wieder so ein Problem der nationalen Abgrenzung. "Die Amis" sind nicht per se Patrioten. Es gibt recht viele Menschen, die patriotisch sind in den USA, das sind längst nicht alle. Einige sind es und sie können trotzdem objektiv und kritisch mit ihrer Regierung und den Taten ihres Landes im Kontext der Weltgemeinschaft umgehen.
Ansonsten würde ich das Fahnenabknicken aber auch als eine Form der Intoleranz und des Meinungsaufzwangs bewerten.
Das stimmt wohl, ich hab letztens erst einen kennengelernt, der hier zu Besuch war. Kann man natürlich wirklich nicht per se sagen. Aber generell gesehen ist der Patriotismus in den USA schon relativ groß.
-
Heute im Angebot: Robben gegen Lahm. Darauf freue ich mich am meisten. Oder bringt Löw einfach mal Schmelzer auf Links? Das könnte jedenfalls hochgradig spannend werden, mal schaun ob der ein oder andere Bayern-Spieler noch eine Rechnung mit dem Holländer offen hat.
EDIT: Ja, die Berichterstattung, beziehungsweise die "Experten"runden sind unter aller Sau. Wiedermal. Netzer war schon der König der leeren Floskeln, wenn es schlecht lief, dann fehlte immer "Laufbereitschaft", wenn es Gegentore gab, dann fehlte immer die "Kompaktheit", wenn nix nach vorne ging, dann gab es "Mängel im Spielaufbau" (ja welche denn?), wenn keine Tore gefallen sind, war der Stürmer schuld...Diese Oberflächlichkeiten sind einfach primitiv. Da muss niemand mit Trainerschein stehen oder jahrelanger Erfahrung, so einen Blödsinn könnte sich auch Kalle aus Bottrop aus den Fingern saugen. Das Problem ist einfach, dass dem Publikum im deutschen Fernsehen nichts zugetraut wird. Das Publikum ist strunzdumm. OK, dass diese ganzen Castingshows und Scripted Reality-Sendungen so gut laufen ist natürlich ein Argument, dass die Hypothese des blöden Publikums zu einem gewissen Teil unterfüttert. Aber die öffentlich rechtlichen Sender können ja mal anfangen, die Zuschauer wie vernunftbegabte Menschen zu behandeln, die jetzt genau wissen wollen, warum der Spielaufbau nicht klappte. War es der Gegner, waren es die eigenen Leute, ein spezieller Spieler, war es der "Spielmacher", waren es die anderen, die kein Spiel ohne Ball betrieben haben oder war der Abstand der Spieler auf dem Feld zu groß, um präzise und schnelle Pässe zu spielen? Das sind doch alles Dinge, die wir hier im Forum dank des FM aus einem Spiel herauslesen können. Wenn wir ein Spiel anschauen, dann sehen wir da nicht nur ob Klose oder Gomez vorne stürmt, sondern welche Auswirkungen das auf die Spielweise haben muss und ob die andere Spielweise den Spielern auf dem Platz zu Gute kommt. Die deutschen Sportberichterstatter machen sich die Sache einfacher, die denken wie im EA-Manager. Klose hat die Gesamtwertung von 85 Punkten und Gomez hat 86 Punkte. Also spielt erstmal Gomez.
Die Nachberichterstattung ist einfach lame. Am besten war noch, als gestern vom Pol-Rus-Spiel einfach ein paar Highlights gezeigt wurden und Scholl mal den Fehler von Schirkow, der auf den Gegenspieler und nicht auf den Ball geschaut hat, als Buaschikowski sein herrlicher Tor erzielt hat, hervorgehoben hat. Das wars. Taktischer Tiefgang? Bitte nicht. Dass Arshawin mal so komplett die Seite gewechselt hat im Spiel? Das ist lustigerweise erst beim Interview mit den "internationalen Kollegen" herausgekommen. Und da liegt der Hund begraben: in anderen Ländern ist die Sportberichterstattung einfach besser. In den USA ist das Fernsehen nicht gerade für große Ansprüche konzipiert (wenn es doch ein paar Sender gibt, die tatsächlich sehr interessant sind). Aber Sportberichterstattung ist dort kein Austausch von Floskeln. Nach einem Basketball-Spiel hört mensch keine Sprüche wie "da fehlte die Laufbereitschaft, die Defensive war nicht kompakt genug, blablabla". Da werden Spielzüge analysiert, Laufwege unter die Lupe genommen und gezeigt, wie sich der Gegner innerhalb eines Spiels darauf eingestellt hat. Gibt es taktische Veränderungen (kein Point Guard auf dem Court) sind die Reporter jederzeit auf der Höhe des Geschehens und zeigen auf, was das für das eine und das andere Team jetzt bedeutet. Auch die Nachberichterstattung ist großartig. Highlights werden im Schnelldurchlauf gezeigt (hat ja jeder gerade das Spiel gesehen) und trotzdem werden das schon einige Analysen eingebracht. Aber anschließend wird ausführlich über Spielsysteme und Coaching diskutiert. Super-analytisch ist das auch nicht immer, extrem hilfreich oder erhellend nur selten, aber es ist wenigstens der Versuch in dem Sport noch etwas mehr zu sehen ein systemloses Rumgekicke. Denn die ZDF- und ARD-"Experten" erwecken immer wieder den Eindruck, dass jeder Hans Wurst Fußball spielen und vor allem trainieren könnte. Dem Anspruch des Spiels (der ja auch nicht zu hoch ist) wird das nicht ansatzweise gerecht und das ist traurig.
-
So, heute Nacht fahren wir nach Polen und schauen uns morgen Italien - Kroatien in Posen an. Bin schon total in Vorfreude und hab absolut null Bock zu arbeiten... Brutal interessant oder :-)
Weiß einer von euch ob man seine eigene Kamera mit ins Stadion nehmen darf? In der Bundesliga hatte ich sie mal dabei und mir wurde gesagt "wenn ein Ordner sieht dass du sie benutzt, dann wird sie dir weggenommen". Darauf hab ich natürlich kein Bock
-
Irgendwie will sich in mir drinnen noch keine so rechte Turnier- Stimmung auf tun. Liegt höchstwahrscheinlich am noch recht niedrigen Niveau des kompletten Turniers. Natürlich waren da schon ganz Nette Spiele dabei, aber irgendwie sind das für mich zuviele Unentschieden, zu wenig Willen, Risiko einzugehen um ein Spiel doch noch zu gewinnen.
Aber naja soetwas ändert sich ja bekanntermaßen im späteren Verlauf des Turniers und vielleicht kommt nach dem heutigen Spiel ja doch noch Stimmung auf.
Wobei ich mir selten so sicher war, dass wir ein Spiel NICHT gewinnen werden wie das heute. Doch vielleicht ist ja gerade das ein gutes Zeichen. :D ;)
-
Tipps für heute: Dänemark - Portugal 1:2, Niederlande - Deutschland 1:2.
Ich habe die Hoffnung, dass das Spiel der Niederländer den Deutschen heute sehr entgegenkommt. Immerhin stehen sie mit dem Rücken zur Wand und müssen heute unbedingt gewinnen. Eventuell könnte dies zulasten der Defensive geschehen. Deutschland liegt meiner Meinung nach auch eher das schnelle Konterspiel, was heute vermutlich auch eingesetzt werden kann.
-
Sehe ich gnaz ähnlich. Defensiv sind die Holländer so schon nicht gut und dann noch der zwang nach vorne spielen zu müssen...
DEN - POR 1:2, NED-GER 0:3
-
Ich sehne mich übrigens nach der Berichterstattung mit Kloppo als TV-Bundestrainer. Das fand ich damals richtig aufschlussreich und interessant. Da war ich fast schon enttäuscht, als das Spiel weiterging. ;D
-
Um noch mehr Spannung in der deutschen Gruppe zu erzeugen, frisch die Ergebnisse aus dem Cafe King:
Dänemark - Portugal 0-1
Niederlande - Deutschland 1-0
;)
-
DK - POR 0:2
So viele Chancen hatten die Dänen im letzten Spiel nicht, so dass ich gegen eine bessere Defensive da eigentlich noch weniger erwarte. Auch wenn PRT einen Sieg braucht, sie sich nicht nur hinten rein stellen sondern vllt. auch mal mit einem Mann mehr angreifen werden (also dann mit 3 oder sogar 4), es also die eine oder andere Lücke geben kann, glaube ich, dass Pepe und Alves da hinten alles wegbolzen werden und Patricio sich nicht tunneln lässt. Bendtner sieht irgendwann frustriert die Rote Karte.
NL - D
Vieles spricht dafür, dass die NL anrennen und D diesmal mehr auf Konter spielen kann.
Das wird mMn nach aber nur eintreten, wenn D ein frühes Tor erzielt und Holland wirklich aufmachen muss. Dann kann D auch hoch gewinnen. Da dass der Fall sein wird, das muss man einfach mal maximal optimistisch sehen, tipp ich auf ein 4:1 für Dtl.
-
Ich sehe ein 2:0 für die Holländer und ein 4:0 für Portugal.
-
Ich sehe ein 2:0 für die Holländer und ein 4:0 für Portugal.
Optimistisch,ich tippe 3:0 für Portugal und 2:0 für Oranje.
-
Heute im Angebot: Robben gegen Lahm. Darauf freue ich mich am meisten. Oder bringt Löw einfach mal Schmelzer auf Links? Das könnte jedenfalls hochgradig spannend werden, mal schaun ob der ein oder andere Bayern-Spieler noch eine Rechnung mit dem Holländer offen hat.
EDIT: Ja, die Berichterstattung, beziehungsweise die "Experten"runden sind unter aller Sau. Wiedermal. Netzer war schon der König der leeren Floskeln, wenn es schlecht lief, dann fehlte immer "Laufbereitschaft", wenn es Gegentore gab, dann fehlte immer die "Kompaktheit", wenn nix nach vorne ging, dann gab es "Mängel im Spielaufbau" (ja welche denn?), wenn keine Tore gefallen sind, war der Stürmer schuld...Diese Oberflächlichkeiten sind einfach primitiv. Da muss niemand mit Trainerschein stehen oder jahrelanger Erfahrung, so einen Blödsinn könnte sich auch Kalle aus Bottrop aus den Fingern saugen. Das Problem ist einfach, dass dem Publikum im deutschen Fernsehen nichts zugetraut wird. Das Publikum ist strunzdumm. OK, dass diese ganzen Castingshows und Scripted Reality-Sendungen so gut laufen ist natürlich ein Argument, dass die Hypothese des blöden Publikums zu einem gewissen Teil unterfüttert. Aber die öffentlich rechtlichen Sender können ja mal anfangen, die Zuschauer wie vernunftbegabte Menschen zu behandeln, die jetzt genau wissen wollen, warum der Spielaufbau nicht klappte. War es der Gegner, waren es die eigenen Leute, ein spezieller Spieler, war es der "Spielmacher", waren es die anderen, die kein Spiel ohne Ball betrieben haben oder war der Abstand der Spieler auf dem Feld zu groß, um präzise und schnelle Pässe zu spielen? Das sind doch alles Dinge, die wir hier im Forum dank des FM aus einem Spiel herauslesen können. Wenn wir ein Spiel anschauen, dann sehen wir da nicht nur ob Klose oder Gomez vorne stürmt, sondern welche Auswirkungen das auf die Spielweise haben muss und ob die andere Spielweise den Spielern auf dem Platz zu Gute kommt. Die deutschen Sportberichterstatter machen sich die Sache einfacher, die denken wie im EA-Manager. Klose hat die Gesamtwertung von 85 Punkten und Gomez hat 86 Punkte. Also spielt erstmal Gomez.
Die Nachberichterstattung ist einfach lame. Am besten war noch, als gestern vom Pol-Rus-Spiel einfach ein paar Highlights gezeigt wurden und Scholl mal den Fehler von Schirkow, der auf den Gegenspieler und nicht auf den Ball geschaut hat, als Buaschikowski sein herrlicher Tor erzielt hat, hervorgehoben hat. Das wars. Taktischer Tiefgang? Bitte nicht. Dass Arshawin mal so komplett die Seite gewechselt hat im Spiel? Das ist lustigerweise erst beim Interview mit den "internationalen Kollegen" herausgekommen. Und da liegt der Hund begraben: in anderen Ländern ist die Sportberichterstattung einfach besser. In den USA ist das Fernsehen nicht gerade für große Ansprüche konzipiert (wenn es doch ein paar Sender gibt, die tatsächlich sehr interessant sind). Aber Sportberichterstattung ist dort kein Austausch von Floskeln. Nach einem Basketball-Spiel hört mensch keine Sprüche wie "da fehlte die Laufbereitschaft, die Defensive war nicht kompakt genug, blablabla". Da werden Spielzüge analysiert, Laufwege unter die Lupe genommen und gezeigt, wie sich der Gegner innerhalb eines Spiels darauf eingestellt hat. Gibt es taktische Veränderungen (kein Point Guard auf dem Court) sind die Reporter jederzeit auf der Höhe des Geschehens und zeigen auf, was das für das eine und das andere Team jetzt bedeutet. Auch die Nachberichterstattung ist großartig. Highlights werden im Schnelldurchlauf gezeigt (hat ja jeder gerade das Spiel gesehen) und trotzdem werden das schon einige Analysen eingebracht. Aber anschließend wird ausführlich über Spielsysteme und Coaching diskutiert. Super-analytisch ist das auch nicht immer, extrem hilfreich oder erhellend nur selten, aber es ist wenigstens der Versuch in dem Sport noch etwas mehr zu sehen ein systemloses Rumgekicke. Denn die ZDF- und ARD-"Experten" erwecken immer wieder den Eindruck, dass jeder Hans Wurst Fußball spielen und vor allem trainieren könnte. Dem Anspruch des Spiels (der ja auch nicht zu hoch ist) wird das nicht ansatzweise gerecht und das ist traurig.
Würde dir da in den meisten Punkten zustimmen, obwohl ich kaum Berichterstattung in anderen Ländern kenne. Aber ich schalte, egal ob bei Länderspielen oder Bundesliga (Sky-Reporter lassen grüßen), immer erst zum Beginn des Spiels ein, gehe in der Pause vom Fernseher weg und schalte nach dem Abpfiff sofort aus. All diese "Analysen" und auch meist inhaltsleeren Interviews mit so klugen Reporterfragen (heute Abend wird sicher wieder jeder Holländer gefragt, wie Robben sich fühlt und ob er Elfemeter schießen darf.. sehr wichtig!) muss ich mir echt nicht mehr an tun. Und bei Sky bin ich bei einigen Kommentatoren (Reif z.B.) echt froh, dass man sie heutzutage einfach ausschalten kann und nur noch die Stadionatmosphäre hört.
Vor allem diese Diskussion von Scholl um Gomez fand ich ziemlich daneben - Gomez hat ganz andere Stärken, als sich ins Spiel wie Klose einzubringen. Das wird der Herr Löw auch wissen und vlt im weiteren Verlauf des Tuniers etwas umstellen (ein zusätzlicher spielstarker ZMF wie Kroos wäre eine Alternative oder ein spielstärkerer LMF wie Reus oder Schürrle - wäre zumindest meine Meinung), aber für Herrn Scholl hat er sich da vorne fast wundgelegen. Macht Gomez aber drei Tore im gleichen Spiel, hätte Scholl sicher von "unvergleichlichem Stellungsspiel", "unfassbarem Torriecher" oder "begnadetem Abschluss" geredet. Und so dreht sich Scholl immer wie ein Fähnchen im Wind, bemägelt Laufbereitschaft, Leidenschaft, Kompaktheit, Defensivverhalten (wobei er seinen Kommentaren nach zu urteilen ja am liebsten direkt ein 3-5-2 spielen würde - Deutschland muss seiner Meinung nach ja immer 5 Tore pro Spiel schießen) und all den ganzen Stuss, die beinahe wie Trendwörter durch "Expertenanalysen" im deutschen Fernsehen geistern.
Da hingegen gefallen mir Analysen von Treinern meistens deutlich besser - Slomka ist mir bisher sehr positiv aufgefallen und auch Klopp fand ich meist sehr gut. Allerdings hab ich Slomka bisher auch erst zwei Mal analysieren gesehen. Aber selbst wenn die Experten Ahnung haben - meist werden sie von den Senderkommentatoren (KMH lässt grüßen) eh größtenteils durch oberflächliche Fragen ausgebremst.
Zu den Spielen: Ich tippe 3:1 auf Deutschland und 1:0 auf Portugal, obwohl ich den Dänen durchaus eine weitere Überraschung zutrauen würde.
-
Ich frage mich ja, ob diese ganzen kritisierten Fragen (gerade bei KMH) nicht einfach Gegenstand des Events sind. Gerade bei solchen Veranstaltungen finden sich vor dem Fernseher nicht immer nur Experten wieder, sondern eben auch viele Leute, die mit Fußball grundsätzlich nichts am Hut haben. Wenn ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis mal so umschaue, verfolgen viele die Europameisterschaft, obwohl man sie ansonsten mit Fußball jagen kann. Europa- und Weltmeisterschaften ziehen einfach viel mehr Leute an, als die "normalen" Spiele. In diesem Sinne muss natürlich auch die Berichterstattung so ausgelegt werden, dass ein Zuschauer, der gerade einmal weiß, was Abseits ist, dem Inhalt folgen kann.
Dass dieses natürlich auch besser geht, haben sicherlich die vergangenen Analysen mit Klopp und Meier gezeigt, die meiner Meinung nach nicht nur aufschlussreich, sondern auch laienfreundlich waren.
Ich vermute einfach, dass das Konzept der Sender ein anderes ist, als zum Beispiel bei einem DFB-Pokal-Viertelfinale.
-
Frag mich wieso alle hier so Portugal favorisieren obwohl sie bereits in der Quali gegen Dänemark nicht gut aussahen... zudem auch noch mit 3 oder 4 Toren hier... als ob Portugal je als Torfabrik bekannt gewesen wäre ;)
-
Ich frage mich ja, ob diese ganzen kritisierten Fragen (gerade bei KMH) nicht einfach Gegenstand des Events sind. Gerade bei solchen Veranstaltungen finden sich vor dem Fernseher nicht immer nur Experten wieder, sondern eben auch viele Leute, die mit Fußball grundsätzlich nichts am Hut haben. Wenn ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis mal so umschaue, verfolgen viele die Europameisterschaft, obwohl man sie ansonsten mit Fußball jagen kann. Europa- und Weltmeisterschaften ziehen einfach viel mehr Leute an, als die "normalen" Spiele. In diesem Sinne muss natürlich auch die Berichterstattung so ausgelegt werden, dass ein Zuschauer, der gerade einmal weiß, was Abseits ist, dem Inhalt folgen kann.
Dass dieses natürlich auch besser geht, haben sicherlich die vergangenen Analysen mit Klopp und Meier gezeigt, die meiner Meinung nach nicht nur aufschlussreich, sondern auch laienfreundlich waren.
Ich vermute einfach, dass das Konzept der Sender ein anderes ist, als zum Beispiel bei einem DFB-Pokal-Viertelfinale.
Naja, Sky berichtet so so ziemlich das ganze Jahr über. Beim Samstagabendspiel sind die drei eingeladenen "Experten" zumeist ein Witz und Fußball-kommentatoren in Deutschland schwafeln meist auch während des Spiels nicht viel gehaltvolles. Da guck ich mir gern mal englische Streams im Internet an, da kann man dem Kommentator während des Spiels auch mal gut zuhören.
Und die ARD/ZDF-Experten sind auch bei nicht-Länderspielen die gleichen, also kann hier nicht vom Event EM die Rede sein. Obwohl du natürlich recht hast, dass viele Leute zur EM Fußball gucken, die es sonst nicht gerne gucken.
-
Die Cineasten-Community in Holland hat sich was einfallen lassen ;D
[gelöscht durch Administrator]
-
Twee lekkere Wivjen = Zwei leckere Weibchen (Ehefrauen)?
-
Ich verlange auch keine indepth-Analysen wie auf spielverlagerung.de, aber etwas mehr Tiefgang sollte drin sein. Diese 3D-Analyse im ZDF scheint mir brauchbar zu sein, wird aber viel zu selten gemacht.
-
Und die ARD/ZDF-Experten sind auch bei nicht-Länderspielen die gleichen, also kann hier nicht vom Event EM die Rede sein. Obwohl du natürlich recht hast, dass viele Leute zur EM Fußball gucken, die es sonst nicht gerne gucken.
Ja, natürlich. Ich habe die Berichterstattung während der EM gar nicht so verfolgt, aber wenn über "dumme Fragen" gesprochen wird ("Olli, was war das schönste hier heute für dich?"), kann ich mir vorstellen, dass dieses auch mit der Unterhaltung der Nicht-Experten zutun hat. Ich denke einfach, dass hier vllt. eine Gratwanderung stattfinden muss, die beide Lager gleichermaßen unterhalten soll. Nur Expertengerede und tiefgreifende Analysen verschrecken sicherlich den ansonsten nicht so fußballbegeisterten Zuschauer. Wird hier zwischendurch noch etwas Unterhaltung abseits des Fußballs geboten, sind vllt grundsätzlich beide Lager zufrieden. Ich schaue mir auch hin und wieder Sportevents an, von denen ich eigentlich nicht viel Ahnung habe (ich erinner mich hier noch an meinen ersten Super Bowl). Da wurde so viel gefachsimpelt, dass ich dem einfach nicht mehr folgen konnte. Da bin ich für jeden erklärenden Ansatz dankbar, bei dem Footballexperten sicherlich die Augen verdrehen und sich langweilen.
edit:
Klar Octa, du hast natürlich Recht. Dass es generell funktioniert, haben meiner Ansicht nach die Analysen mit Klopp gezeigt. Dann ist es eben eine Gratwanderung, die so (noch) nicht funktioniert.
-
Twee lekkere Wivjen = Zwei leckere Weibchen (Ehefrauen)?
lekker= schön
wijven= Weiber
EDIT: Hummels und Gomez spielen wieder.
-
Gomez ist meiner Meinung nach für das heutige Spiel die falsche Wahl. Mit Klose lassen sich doch bessere Konter spielen, da er sich einfach mehr in das Spiel einbringt. Aber war eigentlich auch klar, dass Löw seinen Torschützen nicht rausnimmt...
-
So klar fand ich das nicht. Für Stuttgart war Gomez noch ein hervorragender Konterstürmer. Wie es gegen Holland aussieht, wird sich zeigen. Letztendlich bindet Gomez aber nunmal auch 2 IV auf sich, was Podolski und Müller gewisse Räume eröffnen sollte. Aber Dr. Gonzo hatte Recht, mit 2 Weltklasseflügelspielern hätte die deutsche Mannschaft mehr von Gomez.
-
Klose macht aber deutlich mehr Wege und bindet sich so mehr ins Spiel ein. Somit hätte man vllt. schon im Mittelfeld Überzahlsituationen, während Gomez zuletzt doch einfach seinen Platz vorne in der Spitze hatte und auf den entscheidenden Pass wartet.
-
Ja, also zum gewohnten Spielsystem der Nationalmannschaft passt Klose deutlich besser, da gibt es wohl keinen Zweifel. Die Anspielstation in der Mitte wird vor allem dann wichtig, wenn Özil wieder so schwach spielt wie gegen Portugal (an dem wurde komischerweise gar nichts kritisiert, aber der hatte für meine Begriffe das schlechteste Spiel ohne Ball und war zu weit vorne). Gomez ist keine Anspielstation, dafür ist seine Ballannahme viel zu schwach und er hat quasi kaum Technik oder Übersicht. Gomez ist derjenige, der den letzten Pass kriegen muss, dafür ist er aber auch tödlich vor dem Tor und im Gegensatz zu Klose, kann er den letzten Pass auch irgendwie reinmachen, wenn er nicht sonderlich platziert war. Gomez ist letztendlich die Zukunft, aber er ist ein Stürmer aus der Vergangenheit. So ein van Nistelrooy-Abklatsch, der zwar eine enorme Torquote hat, bei dem der geneigte Zuschauer aber immer zusieht und sich denkt, dass er/sie lieber einen anderen da vorne drinsehen würde. Aber Gomez hat bei den Bayern dieses Jahr auch die wichtigen Tore gemacht.
Dass das Spiel nach vorne nicht sonderlich attraktiv war gegen Portugal lag jedenfalls nicht (nur) an Gomez. Dafür waren Özil und vor allem Podolski einfach zu oft zu weit vorne und Boateng und Lahm zu weit hinten, als dass dort eine Verbindung stattgefunden hätte. Gomez hat sich die 2. Chance auf jeden Fall verdient, wenns blöd läuft, kann doch Klose immernoch reinkommen so nach 50 Minuten. Sowieso ist die deutsche Bank sehr beeindruckend besetzt. Schürrle, Götze, Kroos und Klose können jederzeit das Offensivspiel beleben, Bender jederzeit fast überall nach hinten absichern.
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/576675_10150884064033030_1653908455_n.jpg)
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/576675_10150884064033030_1653908455_n.jpg)
Wo ist der Like-Button?
-
Sowas gibt es in Berlin auch an ein paar Ecken und kommt gut an. Die beste Anlaufstelle ist wohl das "about:blank" am Ostkreuz. Dort treffen sich bis zu 1000 Menschen größtenteils outdoor, zur Hymne wird der Ton abgeschaltet, Fahnen, Hüte, Nationalsymbole sind nicht erlaubt und werden beim Einlass eingesackt und später zurückgegeben. Trikots waren bei der letzten WM noch erlaubt, aber nur wenn sie nicht in Landesfarben waren (also weißes Deutschlandtrikot war wohl ok). Die Stimmung war völlig ausgelassen und zu 70% pro Deutschland und 30% für den jeweiligen Gegner. Hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht.
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/576675_10150884064033030_1653908455_n.jpg)
Das ist natürlich mal was schönes 8)
-
Man solls auch nicht übertreiben, wo liegt der Sinn seine Nationalmannschaft anzufeuern wenn man dann nicht einmal die Nationalhymne singen darf/soll...
Also ich find Eventfans auch nicht so toll und mir gehts auch oft auf die Nerven aber auch das übertreiben auf der andere Seite wie bei dem von Konni beschriebenen Ort find ich nicht gut.. wieso kann man nicht einfach zu seinem Land/Nationalteam stehen ohne großes Blabla drumherum...
-
Gomez ist ein wahnsinns Konterstürmer. Darf man nicht vergessen. Ist meiner Meinung nach einer der schnellsten Spieler die so in der Fußballwelt rumlaufen. Die Pässe müssen halt nur so kommen, dass er sie nicht auch noch annehmen muss, sondern dirket abschließen kann ;)
-
Man solls auch nicht übertreiben, wo liegt der Sinn seine Nationalmannschaft anzufeuern wenn man dann nicht einmal die Nationalhymne singen darf/soll...
Also ich find Eventfans auch nicht so toll und mir gehts auch oft auf die Nerven aber auch das übertreiben auf der andere Seite wie bei dem von Konni beschriebenen Ort find ich nicht gut.. wieso kann man nicht einfach zu seinem Land/Nationalteam stehen ohne großes Blabla drumherum...
Die Hymne zu singen gehört für mich zwingend dazu, aber ich finde auch, dass der Fussball im Vordergrund stehen sollte und nicht der Alkoholkonsum bzw. Partyaspekt noch während des Spiels. Aber die meisten hier sind ja, wie ich, eher konservative Fussballanhänger. No one likes us, we don't care. ;D
-
wieso kann man nicht einfach zu seinem Land/Nationalteam stehen ohne großes Blabla drumherum...
Weil das Blabla vielen auf die Nerven geht. Muss doch keiner in den Laden gehen, der das bei sich nicht haben möchte? Für alle anderen gibts doch 1000 andere Läden, in denen das egal ist oder eben die Fanmeile. Warum beschwerst du dich denn darüber?
Aber für diejenigen, denen das Fahnenzeuchs oder die Hymnen auf die Nerven gehen, gabs doch vorher gar keinen Ort zum Rudelgucken.
-
Sowas gibt es in Berlin auch an ein paar Ecken und kommt gut an. Die beste Anlaufstelle ist wohl das "about:blank" am Ostkreuz. Dort treffen sich bis zu 1000 Menschen größtenteils outdoor, zur Hymne wird der Ton abgeschaltet, Fahnen, Hüte, Nationalsymbole sind nicht erlaubt und werden beim Einlass eingesackt und später zurückgegeben. Trikots waren bei der letzten WM noch erlaubt, aber nur wenn sie nicht in Landesfarben waren (also weißes Deutschlandtrikot war wohl ok). Die Stimmung war völlig ausgelassen und zu 70% pro Deutschland und 30% für den jeweiligen Gegner. Hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht.
Das Spanien-Trikot wäre also verboten?
-
Das weiß ich nicht mehr genau. Argentinien-Trikots waren jedenfalls verboten wegen Nationalfarben. Es kann aber auch sein, dass bei diesem Spiel Deutschlandtrikots auch verboten waren, im Sinne der Gleichberechtigung. Die Regeln waren auch nicht in Stein gemeißelt und wegen des Wetter ist ohnehin jeder etwas freizügiger rumgelaufen. Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich glaube, dass ab dem Viertelfinale gegen Argentinien jegliche Nationaltrikots "verboten" wurden. Meine Freundin ist im Brasilientrikot aber reingekommen. Hat der Stimmung jedenfalls keinen Abbruch getan, die Hauptsache ist eh, dass das Fahnenschwenken und die hässlichen Hymnen (die mir bei jedem Land nicht gefallen) nicht da waren und etwas "übereifrige" Nationalisten um die Location einen Bogen gemacht haben.
-
Wenn Euch die Kommentatoren auf die Nerven gehen, macht es besser:
http://www.marcel-ist-reif.de/
-
Das sieht ja doch interessant aus, nur ein wenig umständlich.. ^^
Aber dooferweise gibts keine Hörproben der "Kommentatoren", oder bin ich nur zu doof die zu finden?
-
Würde mich unheimlich freuen wenn Robben heute den entscheidenden Elfer zum 2-1 verwandelt!
Ansonsten sehe ich einen Sieg für Portugal, sodass wir am 3. Spieltag sozusagen zwei Endspiele um das Viertelfinale sehen.
-
Mei Wahnsinn, der Kahn labert schon wieder nur Müll.
-
Ich hab zwar rein gar nix gegen Holland, aber das Lied ist geil:
http://www.youtube.com/watch?v=VQ_5nehW3A8
Und auch Blumentopf haben wieder ne RAPortage am Start:
http://www.youtube.com/watch?v=R9AXk29XsYw
-
Pepe ist und bleibt ein unsportliches Aloch.
-
Pepe ist und bleibt ein unsportliches Aloch.
Der nutzt den Ecken-Bug an der kurzen Ecke eiskalt aus.
-
Pepe ist und bleibt ein unsportliches Aloch.
Was hat er getan?
-
Hui! War das nicht die Verhinderung einer klaren Torchance?
Edit: er hat nach einem Foul ein derartiges Schmerztheater gemacht, dass der Schiri eine mögliche Angriffssituation der Dänen Abpfiff. Dann stand er auf und joggte vom Feld.
-
Hui! War das nicht die Verhinderung einer klaren Torchance?
Bin da beim Schiri, Gelb reicht.
-
Wuhu! Das wird noch was für die Dänen :)
Zu Pepe bin ich ganz der meinung von Henningway...Für solche Aktionen sollte man im Nachhinein mindestens Gelb zeigen müssen >:(
-
Es scheint noch ein Abwehrspieler näher zum Tor zu stehen, aber mehr seitlich. Ich glaube, der Däne wäre durch gewesen.
Schöner Spielzug für die Dänen :)
Och Gottchen, der arme Postiga... :D
-
Spiel bitte beenden. Würde gerne mal vier Punkte einfahren.
-
So, jetzt fallen keine Tore mehr. Habe 1:2 getippt.
-
Da fällt er wie ein Baum, wälzt sich am Boden, hält sich die Nase und beim Pfiff springt er auf wie ein junges Reh. Erinnert mich schon fast an Marta bei der letzten Frauen-WM.
-
Da fällt er wie ein Baum, wälzt sich am Boden, hält sich die Nase und beim Pfiff springt er auf wie ein junges Reh. Erinnert mich schon fast an Marta bei der letzten Frauen-WM.
An wen bei was? ;)
Ja, das Spiel bitte beenden, hab auch 2:1 für die Portugiesen.
-
Die Halbzeitpause beim ZDF ist ja auch ein schlechter Witz.
Werbung über Werbung, schnell die 3 Tore zeigen, wieder Werbung über Werbung.
Für was zahlt man denn Gebühren wenn die sich scheinbar über Werbung finanzieren?
-
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/1206/News/strafe-und-punktabzug-auf-bewaehrung-fuer-russland-wegen-fehlverhalten-der-fans-gegen-tschechien.html
UEFA bestraft die Russen für das Fehlverhalten ihrer ´´Fans´´. Geldstrafe und Punktabzug bei der nächsten Quali. Ähm, was sind denn illegale Fahnen/Flaggen bzw. was ist denn da drauf?
-
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/1206/News/strafe-und-punktabzug-auf-bewaehrung-fuer-russland-wegen-fehlverhalten-der-fans-gegen-tschechien.html
UEFA bestraft die Russen für das Fehlverhalten ihrer ´´Fans´´. Geldstrafe und Punktabzug bei der nächsten Quali. Ähm, was sind denn illegale Fahnen/Flaggen bzw. was ist denn da drauf?
Beispieldweise Kommunistische Fahnen sind in Polen verboten, afaik.
Der Punktabzug ist aber zur Bewährung ausgesetzt.
-
Da fällt er wie ein Baum, wälzt sich am Boden, hält sich die Nase und beim Pfiff springt er auf wie ein junges Reh. Erinnert mich schon fast an Marta bei der letzten Frauen-WM.
An wen bei was? ;)
Ja, das Spiel bitte beenden, hab auch 2:1 für die Portugiesen.
Glaub Postiga wars, nachdem er nen bissel gezogen wurde beim laufen. Schauspielerisch sicherlich ein Anwärter für die goldene Himbeere.
-
Die Halbzeitpause beim ZDF ist ja auch ein schlechter Witz.
Werbung über Werbung, schnell die 3 Tore zeigen, wieder Werbung über Werbung.
Für was zahlt man denn Gebühren wenn die sich scheinbar über Werbung finanzieren?
Werbung ist mir lieber als alle anderen Alternativen, die das ZDF so zu bieten hat.
-
Den macht Ronaldo doch sonst blind.. der hat auch so nen Nationalmannschaftssyndrom.
-
Hoffentlich vergeigt Portugal das noch, damit sich Ronaldo zum Volldepp macht. ;D
-
Schön, Ronaldo ist doch nur ein Mensch.
edit: oh man, Bendtner. Macht mir meinen Tipp kaputt, ich hasse den!
-
Sch****!
-
Hoffentlich vergeigt Portugal das noch, damit sich Ronaldo zum Volldepp macht. ;D
Da isses passiert :)
Doppelpack...Warum hat der Bendtner das nicht mal öfter bei Sunderland gemacht?
-
Hihi 2:2, freut mich für Ronaldo :angel:
-
Da geht der 2:1-Tipp flöten. Trotzdem: Super Sache, Dänemark!
-
Hoffentlich vergeigt Portugal das noch, damit sich Ronaldo zum Volldepp macht. ;D
Da isses passiert :)
Doppelpack...Warum hat der Bendtner das nicht mal öfter bei Sunderland gemacht?
Wenn doch nur jeder Wunsch so schnell in Erfüllug gehen würde. :angel:
-
Hoffentlich vergeigt Portugal das noch, damit sich Ronaldo zum Volldepp macht. ;D
Da isses passiert :)
Doppelpack...Warum hat der Bendtner das nicht mal öfter bei Sunderland gemacht?
Die viel bessere Frage ist,wieso er das nie bei Arsenal gezeigt hat... ;D Dann wäre die Nase niemals zu Sunderland verliehen worden.
-
Yesss! Und dem Oliveira hat wohl noch niemand gesagt, dass er sich bei Gegnerkontakt sofort fallen lassen muss, der bleibt viel zu oft stehen...
-
Deutschland heute Abend mit derselben Aufstellung wie im ersten Gruppenspiel.
-
3:2, immerhin! :D
-
So geht das meistens mit meinen Wünschen aus. ::)
-
aber schlecht für uns
-
Der Kommentator hat in jedem 5. Wort Versprecher drin. Die EM ist anscheinend auch für den ne "Bleiweste".
-
Schade für die Dänen, hätte es ihnen gegönnt. Wenigstens mein Tipp wird besser.
-
Ach man, hatte immerhin gehofft 2 Punkte für meinen 1:1 Tipp zu bekommen :(
-
Rein statistisch gibt es heute nichts zu holen für die deutsche Mannschaft.
Der zweite Gruppenspieltag ist schon lange verflucht für uns.
WM 1998 in Frankreich, Deutschland - Jugoslawien 2:2
EM 2000 in Belgien und den Niederlanden, Deutschland - England 0:1
WM 2002 in Japan und Südkorea, Deutschland - Irland 1:1
EM 2004 in Portugal, Deutschland - Lettland 0:0
WM 2006 in Deutschland, Deutschland - Polen 1:0
EM 2008 in Österreich und der Schweiz, Deutschland - Kroatien 1:2
WM 2010 in Südafrika, Deutschland - Serbien 0:1
-
hoher Sieg für Deutschland wäre gut oder ein Remis, denn dann wäre schon mal klar, das Portugal oder Holland raus ist.
-
Schade für die Dänen, hätte es ihnen gegönnt.
Jup ich auch... hatten sich super wieder ran gekämpft. :-\
-
Wenn Euch die Kommentatoren auf die Nerven gehen, macht es besser:
http://www.marcel-ist-reif.de/
Geht irgendwie nicht
Ich hab zwar rein gar nix gegen Holland, aber das Lied ist geil:
http://www.youtube.com/watch?v=VQ_5nehW3A8
Und das kam wirklich aufm ZDF? Auch wenn durch den Tod des einen Wiedmannbruders der Götz jetzt Solo unterwegs ist, gibt es kaum Personen, die öffentlich mehr für die Legalisierung von Cannabis eisntanden, als Joint Venture das taten bzw. Götz Wiedmann es jetzt tut.
Gut, diejenigen Zuschauer, die wissen was Super Skunk ist werden sich nciht dran stören... Trotzdem wüsste ich gerne, ob der zuständige Redakteur überhaupt wusste, was er dort im öffentlich rechtlichen zeigt :D
-
Laut ZDF ist jetzt Ronaldo konditionell am Boden weil er nicht mit zum Jubeln gerannt ist.. ::) Ich glaub ich mach jetzt besser den Ton aus .. :)
-
Mit dem Abpfiff ist bei mir genau das passiert...
-
Hat die KMH nicht gerade gesagt, es kann heute noch keinerlei Entscheidung fallen? Das ist doch falsch, oder nicht? Wenn Deutschland gewinnt, sind die durch, da man den direkten Vergleich mit Portugal gewonnen hat und somit nicht mehr für diese einzuholen ist!?
-
Mit dem Abpfiff ist bei mir genau das passiert...
;D Hab grade nur gehört,als ich die Treppe runter bin weil ich mir was zu trinken holen wollte.
-
Hat die KMH nicht gerade gesagt, es kann heute noch keinerlei Entscheidung fallen? Das ist doch falsch, oder nicht? Wenn Deutschland gewinnt, sind die durch, da man den direkten Vergleich mit Portugal gewonnen hat und somit nicht mehr für diese einzuholen ist!?
Edit: siehe unten.
Hoffe trotzdem auf ein Sieg der Holländer. Dann hätten alle drei Punkte.
-
Hat die KMH nicht gerade gesagt, es kann heute noch keinerlei Entscheidung fallen? Das ist doch falsch, oder nicht? Wenn Deutschland gewinnt, sind die durch, da man den direkten Vergleich mit Portugal gewonnen hat und somit nicht mehr für diese einzuholen ist!?
Naja, gewinnt Deutschland, hat man 6 Punkte. Verlieren wir dann gegen Dänemark, haben diese auch 6 Punkte. Gewinnt Portugal gegen Holland, haben auch diese 6 Punkte. Dann käme es auf die direkten Vergleiche an und da könnte Deutschland noch ausscheiden.
-
Hat die KMH nicht gerade gesagt, es kann heute noch keinerlei Entscheidung fallen? Das ist doch falsch, oder nicht? Wenn Deutschland gewinnt, sind die durch, da man den direkten Vergleich mit Portugal gewonnen hat und somit nicht mehr für diese einzuholen ist!?
Naja, gewinnt Deutschland, hat man 6 Punkte. Verlieren wir dann gegen Dänemark, haben diese auch 6 Punkte. Gewinnt Portugal gegen Holland, haben auch diese 6 Punkte. Dann käme es auf die direkten Vergleiche an und da könnte Deutschland noch ausscheiden.
Eben nicht! Man könnte allerhöchstens den direkten Vergleich gegen Dänemark verlieren. Gegen Portugal hat man den allerdings gewonnen und ist somit in jeden Fall vor Portugal platziert.
Danke Lugano. ;)
/edit:
Dänemark hingegen hat den direkten Vergleich natürlich gegen Portugal verloren, also Portugal vor Dänemark, Deutschland vor Portugal. Dann kommt es wohl doch auf die Tordifferenz an.
-
Es zählt dann der direkte Vergleich gegen beide Mannschaften zusammen, nicht gegen die Mannschaften einzeln.
Denn es wäre dann so:
- Deutschland hat gegen Portugal gewonnen 1-0
- Dänemark hat gegen Deutschland gewonnen x-y
- Portugal hat gegen Dänemark gewonnen 3-2
Es kommt dann durchaus auf das Ergebnis des letzten Spiels an
-
Hat die KMH nicht gerade gesagt, es kann heute noch keinerlei Entscheidung fallen? Das ist doch falsch, oder nicht? Wenn Deutschland gewinnt, sind die durch, da man den direkten Vergleich mit Portugal gewonnen hat und somit nicht mehr für diese einzuholen ist!?
KMH meinte auch, dass die NL ein Weiterkommen, bei einem Remis gegen die Deutschen heute, dann gegen Portugal selbst in der Hand hat.
Dabei können die dann so hoch gewinnen sie wollen, bei einem Remis zw. D (dann 5 Pkt.) und DK (dann 4) ist die NL wegen des verlorenen direkten Vergleichs gegen DK definitiv raus.
-
Es zählt dann der direkte Vergleich gegen beide Mannschaften zusammen, nicht gegen die Mannschaften einzeln.
Denn es wäre dann so:
- Deutschland hat gegen Portugal gewonnen 1-0
- Dänemark hat gegen Deutschland gewonnen x-y
- Portugal hat gegen Dänemark gewonnen 3-2
Es kommt dann durchaus auf das Ergebnis des letzten Spiels an
Richtig, das wurde hier glaube ich schon 20 mal erklärt...
KMH meinte auch, dass die NL ein Weiterkommen, bei einem Remis gegen die Deutschen heute, dann gegen Portugal selbst in der Hand hat.
Dabei können die dann so hoch gewinnen sie wollen, bei einem Remis zw. D (dann 5 Pkt.) und DK (dann 4) ist die NL wegen des verlorenen direkten Vergleichs gegen DK definitiv raus.
auch das stimmt.
-
Das bedeutet, Dänemark wäre weiter, wenn sie im letzten Spiel gegen Deutschland gewinnen? Und Portugal ebenfalls, falls diese gegen die Niederlande gewinnen? :o
-
nein, Dänemark müsste mit mehr als einem Tor Unterschied gegen Deutschland, wäre dann Gruppenerster und Portugal (mit einem Sieg genen Holland) zweiter.
Bei einem Sieg Dänemarks mit 3:2 würde das Gesamttorverhältnis entscheiden, bei jedem höheren Sieg als 3:2 aber nur mit einem Tor Unterschied für die Dänen wäre Dänemark Gruppensieger und Deutschland Zweiter.
-
Ach so, okay.
Im Zweifel halte ich mich daran, dass man definitiv Europameister ist, wenn man sechs Spiele während des Turniers gewinnt. ;D
-
Ick persönlich glaube nicht, dass wir gegen Dänemark verlieren.
-
Ne, aber es geht ja um die Theorie :D
-
edit
(schrott)
-
Ich muss, glaube ich, nochmal bissel rechnen üben.
-
a) grössere Punktzahl aus den direkten Begegnungen;
b) bessere Tordifferenz aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei
punktgleichen Mannschaften);
c) grössere Anzahl erzielter Tore aus den direkten Begegnungen (bei mehr als
zwei punktgleichen Mannschaften);
d) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
e) grössere Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen;
f) Platzierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften (vgl.
Anhang I, Absatz 1.2.2);
g) Fairplay-Verhalten der betreffenden Mannschaften (Endrunde);
h) Losentscheid.
-
Das bedeutet, Dänemark wäre weiter, wenn sie im letzten Spiel gegen Deutschland gewinnen? Und Portugal ebenfalls, falls diese gegen die Niederlande gewinnen? :o
Wenn Dtl. dazu auch nicht gegen die NL gewinnt: ja.
Wenn Dt. gegen die NL gewinnt, und gegen DK mit 0:1,2,3 ... oder 1:2,3,4 verliert: ja. Dann wären DK und POR weiter.
Wenn Dtl. gegen die NL gewinnt, und gegen DK mit 2:3 verliert, müsste D weiter sein, als Zweiter.
WENN ich das richtig verstanden habe ...
Nein, hast du nciht. siehe meinen Post. Dort bin ich logischerweise davon ausgegangen, dass Deutshcland gegen NL gewinnt.
-
Ohman, Deutschland-Spiele mit Bela Rethy als Kommentator, das wird wieder hart werden. Jeder Pass von Schweinsteiger auf Özil über 3m wird wieder ein Weltklassepass sein und jede Torchance für uns ein Hundertprozenter und jeder gefangene Ball von Neuer eine Riesentat...
-
Im Zweifel halte ich mich daran, dass man definitiv Europameister ist, wenn man sechs Spiele während des Turniers gewinnt. ;D
;D
-
Dort bin ich logischerweise davon ausgegangen, dass Deutshcland gegen NL gewinnt.
Braver Junge. ;)
-
http://www.marcel-ist-reif.de/kommentator/50/MOundBJ
Das dürfte deutlich Unterhaltsamer sein, als Bela Rethy zuzuhören!
-
Was ist denn das für ein fußballuntaugliches Stadion in Charkiw? Da kann man ja hinter dem Tor einen Golfplatz anlegen, so weit wie die Tribüne da weg ist...
-
Das ist dafür gedacht, dass Lahms Flanken nicht auf der Tribüne landen.
-
Im Zweifel halte ich mich daran, dass man definitiv Europameister ist, wenn man sechs Spiele während des Turniers gewinnt. ;D
;D
Du zitierst dich selbst und fügst ";D" hinzu? Warum? xD
-
Im Zweifel halte ich mich daran, dass man definitiv Europameister ist, wenn man sechs Spiele während des Turniers gewinnt. ;D
;D
Du zitierst dich selbst und fügst ";D" hinzu? Warum? xD
Weil es nach der Diskussion noch einmal aktuell wurde. ;D
-
Hat jmd. von den Gomez-Bashern registriert, dass der grad bis fast zur eigenen Eckfahne mit zurücklief, um Robben mit zu decken?
-
Hat jmd. von den Gomez-Bashern registriert, dass der grad bis fast zur eigenen Eckfahne mit zurücklief, um Robben mit zu decken?
Oh. Ich habe daraufhin den Fernseher gedreht.
-
Was ist denn das für ein fußballuntaugliches Stadion in Charkiw? Da kann man ja hinter dem Tor einen Golfplatz anlegen, so weit wie die Tribüne da weg ist...
Ist ja auch kein reines Fussballstadion. Hat eine Laufbahn.
-
Hat das ZDF da eigentlich ne eigene Regie?
-
Es gibt eine internationale Regie, das ZDF hat höchstens die ein oder andere Zusatzkamera.
-
nein, Dänemark müsste mit mehr als einem Tor Unterschied gegen Deutschland, wäre dann Gruppenerster und Portugal (mit einem Sieg genen Holland) zweiter.
Bei einem Sieg Dänemarks mit 3:2 würde das Gesamttorverhältnis entscheiden, bei jedem höheren Sieg als 3:2 aber nur mit einem Tor Unterschied für die Dänen wäre Dänemark Gruppensieger und Deutschland Zweiter.
1:0 für Dänemark würde natürlich auch genügen.
-
Ach Gomez hat ja echt ne beschissene Technik ....
-
Oh la la! Klasse gemacht von Gomez. Aber auch ein toller Pass!
Alter, hier geht das Feuerwerk los... ::)
-
Schon wieder der Stehgeiger... :-)
-
Versteh ned wieso der kritisiert wird, ganz ehrlich.
Steht richtig, macht seine Tore und alle Welt denkt an Österreich vor 4 Jahren...
-
Versteh ned wieso der kritisiert wird, ganz ehrlich.
Steht richtig, macht seine Tore und alle Welt denkt an Österreich vor 4 Jahren...
Sehe ich auch so, Topher.
NOCH ZWANZIG MINUTEN BIS COMEDY CENTRAL!
-
Wahnsinn!
-
Schweini ist heute auch deutlich besser, gefällt mir richtig gut!
Freu mich schon auf die ganzen Gomez Hater morgen auf der Arbeit ;)
-
Kann mal bitte jemand den Gomez wenden? Der reißt heute ja GAR nichts!
-
Um mal aufs Wichtige zurückzukommen:
Noch knapp 10 Minuten bis Comedy Central...
-
Frag mich wirklich was mit Holland los ist. Die gehen null Risiko ein, aber die brauchen doch den Sieg?!
Ich mag den Gomesch zwar nicht, aber er trifft.
-
Mario Gomez trifft bei jedem 6. Ballkontakt.
Danke ZDF, ich schalte ab.
-
Ich mag den Gomesch zwar nicht, aber er trifft.
Und wer trifft hat Recht! Oder so.
-
Mario Gomez trifft bei jedem 6. Ballkontakt.
Danke ZDF, ich schalte ab.
Warum? Wenn es doch statistisch so ist...?
-
Der Blumen-Lieferant hat ja mal dermaßen die Hosen gestrichen voll :wink2:
Noch 2, dann bin ich mit mein 4:0 gut dabei!
-
COMEDY CENTRAL JETZT!
-
Mareike kann gerne mal meine Windmühle drehen :-*
edit: Sie verschießt :'(
2:1 für deutschland
-
Glück am Ende, der hätte sich fast in den Giebel gesenkt. Und der Stuber muss eigentlich das dritte machen. Ich bin mal gespannt. Eigentlich muss Deutschland weiterhin sicher stehen, die Konterchancen dürften mehr und besser werden. Dabei fällt mir ein, dass ich als Trainer den Boateng kastriert hätte bei seinem Schuss nach Konter. ;D
-
COMEDY CENTRAL JETZT!
"Sie kriegt manchmal keinen rein!"
-
Krass, Michaela hat mal was an :o
-
Isabell hat sich verletzt!
Und jetzt kommt Michaela die Dschungelqueen.
"was ein genialer Move des deutschen Trainers"
-
4:2 für Deutschland auf Comedy Central! Großer Sport!
-
Mario Gomez trifft bei jedem 6. Ballkontakt.
Danke ZDF, ich schalte ab.
Unglaublich, was der für Schrott redet, dann werd ich mal für die 2.HZ marcel-ist-reif.de ausprobieren. ;)
Zum Spiel: Wie erhofft, eine deutliche Steigerung zum Auftaktspiel, ein schönes Spiel unserer Jungs. Wobei man sich nicht hätte beschweren können, wenn die Niederländer in Führung gegangen wären. Aber RvP trifft ja in dieser Euro keinen Blumetopf, dabei hat der doch so eine tolle Saison gespielt... ???
Die Drehung von Gomez zum 1:0 war richtig klasse! :D
Erinnerte etwas an einen Basketball-Spinmove...
-
nein, Dänemark müsste mit mehr als einem Tor Unterschied gegen Deutschland, wäre dann Gruppenerster und Portugal (mit einem Sieg genen Holland) zweiter.
Bei einem Sieg Dänemarks mit 3:2 würde das Gesamttorverhältnis entscheiden, bei jedem höheren Sieg als 3:2 aber nur mit einem Tor Unterschied für die Dänen wäre Dänemark Gruppensieger und Deutschland Zweiter.
1:0 für Dänemark würde natürlich auch genügen.
Nein.
Rechnen wir mal kurz nach.
GER - POR 1:0
DEN - POR 2:3
GER 3 Pkt 1:0 Tore
POR 3 Pkt 3:3 Tore
DEN 0 Pkt 2:3 Tore
Gewinnt Dänemark mals mit 1:0 haben Portugal und Dänemark 3:3 tore, Deutschland 1:1 Tore und ist wegen weniger geschossenen Toren weg vom Fenster. Genauso sähe es bei Siegen von Dänemark mit mehr als einem Tor Unterschied aus. Ab 4:3 für die Dänen hat Deutshcland im Vergleich zu Portugal das bessere Torverhältnis. SCheint alles kompliziert zu sein.
Übrigens, gewinnt Deutschland gegen Dänemark reicht den Holländern gegen Portugal ein Sieg mit 2 Toren unterschied zum weiter kommen. Wenn man davon ausgeht, dass sie heute nicht mehr Punkten...
-
nein, Dänemark müsste mit mehr als einem Tor Unterschied gegen Deutschland, wäre dann Gruppenerster und Portugal (mit einem Sieg genen Holland) zweiter.
Bei einem Sieg Dänemarks mit 3:2 würde das Gesamttorverhältnis entscheiden, bei jedem höheren Sieg als 3:2 aber nur mit einem Tor Unterschied für die Dänen wäre Dänemark Gruppensieger und Deutschland Zweiter.
1:0 für Dänemark würde natürlich auch genügen.
Nein.
Rechnen wir mal kurz nach.
GER - POR 1:0
DEN - POR 2:3
GER 3 Pkt 1:0 Tore
POR 3 Pkt 3:3 Tore
DEN 0 Pkt 2:3 Tore
Gewinnt Dänemark mals mit 1:0 haben Portugal und Dänemark 3:3 tore, Deutschland 1:1 Tore und ist wegen weniger geschossenen Toren weg vom Fenster. Genauso sähe es bei Siegen von Dänemark mit mehr als einem Tor Unterschied aus. Ab 4:3 für die Dänen hat Deutshcland im Vergleich zu Portugal das bessere Torverhältnis. SCheint alles kompliziert zu sein.
Übrigens, gewinnt Deutschland gegen Dänemark reicht den Holländern gegen Portugal ein Sieg mit 2 Toren unterschied zum weiter kommen. Wenn man davon ausgeht, dass sie heute nicht mehr Punkten...
Dann wäre D draussen, oder?
-
Genau, so stehts doch da. Achso, du meintest damit 1:0 würde auch reichen, damit D raus fliegt. Ja, das ist richtig, dachte das würde man so aus meinem Post herauslesen können
-
Ja, schreibt er doch.
-
v.Bommel raus:
ZDF Kommentator:
- wenn das mal keinen Familienstreit mit v.Marwijk gibt, weil Schwiegersohn
- Anzeichen für nötigen Generationswechsel bei Holland
oder meine Theorie:
- v.d.Vaart ist offensiver als v.Bommel
ZDF = Zentrale der Finsternis
-
Genau, so stehts doch da. Achso, du meintest damit 1:0 würde auch reichen, damit D raus fliegt. Ja, das ist richtig, dachte das würde man so aus meinem Post herauslesen können
Das habe ich ja geschrieben. 1:0 würde reichen. War halt von deinem ersten Post verwirrt (Dänemark müsste mir mehr als einem Tor Unterschied gegen D gewinnen).
-
Wenn wir davon ausgehen, dass Deutschland heute gewinnt und Holland keine Punkte holt, dann reicht den Holländern am letzten Spieltag doch trotzdem ein einfacher Sieg gegen Portugal, schließlich wären sie dann Punktgleich und dank des direkten Vergleichs weiter.
Also würde auch ein 1:0 Sieg reichen oder täusche ich mich?
-
LOL! Wer ist schon Hummels? ;D
-
Wenn wir davon ausgehen, dass Deutschland heute gewinnt und Holland keine Punkte holt, dann reicht den Holländern am letzten Spieltag doch trotzdem ein einfacher Sieg gegen Portugal, schließlich wären sie dann Punktgleich und dank des direkten Vergleichs weiter.
Also würde auch ein 1:0 Sieg reichen oder täusche ich mich?
D muss gegen Dänemark gewinnen und Holland muss dann mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen.
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/s480x480/270835_395348767168856_504449995_n.jpg)
-
Holland spielt ohne jegliche Aggressivität. Ohne Pressing. Ohne alles. Versteh' ich nicht. Genauso wenig wie das Gruppentabellengedöns. Für mich wird einfach der Europameister, der am besten spielt. So wie früher.
-
Für mich wird einfach der Europameister, der am besten spielt. So wie früher.
Wie isn das jetzt zu verstehen?
-
Früher war alles besser.
-
Der, der mir am besten gefällt, ist Europameister. Ich mach mir da jetzt mein eigenes Ding draus.
edit:
"Früher" wollte ich nur sagen, weil es immer die gewisse Würze gibt.
-
Früher war alles besser.
Dann wäre die EM jetzt auch wieder in Deutschland. Jawoll! ;D
-
Der, der mir am besten gefällt, ist Europameister. Ich mach mir da jetzt mein eigenes Ding draus.
edit:
"Früher" wollte ich nur sagen, weil es immer die gewisse Würze gibt.
Und wenn sich bei den Italienern jetzt jemand outen würde, wie würde sich das auf die Siegchancen bei der DVNO-EM auswirken?
-
Das wird dann noch berechnet. Grundsätzlich zählt das Sportliche.
/edit: Für den Fall mach ich auch irgendwas mit nem Koeffizienten. Muss ich mal gucken.
-
Einmal bitte abstimmen:
Wär der drin gewesen? ;)
-
Wenn Boateng nicht auf Kosten von wasauchimmer da reinspringt, ja. Sagt Rethy. Bestimmt hat er Recht.
-
Uiuiuiui! 1:2! Wo war Boateng?
-
Am allermeisten kotzt mich so langsam der politische Aspekt an. Timoschenko ist keine Heilige und man nennt sie in der Ukraine nicht umsonst die Gasprinzessin. Völlig voreingenommene Berichterstattung, die mit den wirklichen Verhältnissen wenig zu tun hat. Entweder berichtet man darüber ausgewogen oder lässt es bleiben, weil es hier eben um Fußball und nicht um Politik geht...
-
Wenn du derselben Meinung wie Rethy bist, dann wirds wohl stimmen. Aber was ist denn mit den Deutschen los? Wie kann man so tief stehen und den Holländern trotzdem soviel Platz lassen? Und die Holländer scheinen sich immer noch nichtmal wirklich anzustrengen...
-
Boateng und seine Schwarzstahlrippe!
Stimme Octa voll und ganz zu.
-
Am allermeisten kotzt mich so langsam der politische Aspekt an. Timoschenko ist keine Heilige und man nennt sie in der Ukraine nicht umsonst die Gasprinzessin. Völlig voreingenommene Berichterstattung, die mit den wirklichen Verhältnissen wenig zu tun hat. Entweder berichtet man darüber ausgewogen oder lässt es bleiben, weil es hier eben um Fußball und nicht um Politik geht...
Seh ich genauso. Über die teilweise kriminellen Oligarchen, die in der Ukraine diese schönen Stadien gesponsert haben, beschwert sich auch keiner.
-
Van Persie mit rechts 8)
-
De Jong, vermutlich auch Kapitän einer Knastmannschaft, geht nach Stupser von Özil zu Boden. Alles klar. ;D
-
Özil geht auch zu Boden, aber da brauchts nichtmal nen Schubser, da genügt meistens schon ein Windhauch. ;D
-
Özil geht auch zu Boden, aber da brauchts nichtmal nen Schubser, da genügt meistens schon ein Windhauch. ;D
Er hats halt bei Werder Bremen(siehe auch Marin) gelernt. :P
-
Marin hatte das leider auch in Gladbach schon an sich. ;)
-
Robben, die geile Sau. Intelligent od. beleidigt?
-
Robben, die geile Sau. Intelligent od. beleidigt?
Eher zweiteres bei dem Gesichtsausdruck...
-
Bender für Boateng beim nächsten Spiel bitte.
Naja Robbens Gesichtsausdruck kann auch dem Spielstand geschuldet sein...
-
Es gibt ne Standard-Nachspielzeit? Interesannt! ;)
-
Es gibt ne Standard-Nachspielzeit? Interesannt! ;)
Kennt man doch aus der Champions League. Drei Minuten.
-
Aus. Khedira wieder bester Mann auf dem Platz.
-
Es gibt ne Standard-Nachspielzeit? Interesannt! ;)
Kennt man doch aus der Champions League. Drei Minuten.
Und ab in die Lieblingsecke :)
-
Es gibt ne Standard-Nachspielzeit? Interesannt! ;)
Kennt man doch aus der Champions League. Drei Minuten.
Und ab in die Lieblingsecke :)
Was denn? ;D
/edit:
Muss noch mal kurz zuende Kommentieren. Bis später!
-
unnötig spannend gemacht >:(
Sone Truppe muss man 5 oder 6:0 nachhause schicken
-
3:0 wär okay gewesen...
-
Gut, dass der Gomesch wieder da ist. War er denn weg???
-
unnötig spannend gemacht >:(
Sone Truppe muss man 5 oder 6:0 nachhause schicken
Wenn Du das ernst meinst, hast Du keine Ahnung. Bis zum 1:0 war Holland das bestimmende Team...
Nach dem 2:0 hätte Deutschland natürlich bei den zahlreichen Chancen nachlegen müssen, aber Holland ist ja auch keine Kirmestruppe, sondern gerade offensiv extrem gut besetzt. Heute aber hat die besser Mannschaft gewonnen.
-
"Deutschland mit einem dreiviertel Bein im Viertelfinale."
Lieber Herr Kommentator, ein "dreiviertel Bein" ist nach Adam Riese noch weniger als ein Bein... ::)
-
Dem Rethy sollte man die Zunge abschneiden.
-
Dem Rethy sollte man die Zunge abschneiden.
Agreed! (Ich helf gerne mit :P)
-
Mal schauen, wie es mit Holland weitergeht. Die haben sich auf dem Platz ja ziemlich angeschrien.
-
Dem Rethy sollte man die Zunge abschneiden.
Agreed! (Ich helf gerne mit :P)
Ich hol schon einmal das Messer ;D
-
Ich finds erschreckend wie eine Mannschaft mit soviel Offensiv Power nichts zustande bringt. Glückwunsch an Deutschland!
-
Haha, witzig. Erst muss Gomez gewendet werden (Scholl), jetzt läuft er zuviel nach hinten (Kahn).
Demnächst: er beteiligt sich zuviel am Spielaufbau (irgendeine andere Expertenwurst)
-
Ich habs jetzt mal so gemacht wie White. Spielende und abschalten :D Die Analysen sind völlig fürn Arsch. :)
-
Ich würd ja unter normalen Umständen auch gern ausschalten, aber ich kann nicht. Fühl mich magisch angezogen von dem Scheiß.
Der ZDF-Stream läuft ausnahmsweise mal halbwegs, das muss ich ausnutzen.
edit: naja, und dieses Sportschau-2.0-Mädel, das den Höhlenmenschen das Inet erklärt, ist ja auch nicht gerade ein Wegkucker.
-
Ich würd ja unter normalen Umständen auch gern ausschalten, aber ich kann nicht. Fühl mich magisch angezogen von dem Scheiß.
Der ZDF-Stream läuft ausnahmsweise mal halbwegs, das muss ich ausnutzen.
Ist wie ein brutaler Unfall... man schaut immer hin :D
-
Das trifft es ziemlich gut. :D
-
Also mir hat Khedira heute sehr gut gefallen. Gomez natürlich stark, Podolski wieder schwach. Ach, und Lahm hat mir heute auch wieder gefallen. Insgesamt war die deutsche Elf heute recht ballsicher. Also ich fand den Sieg alles in allem verdient, selbst die offensivere Aufstellung der Holländer in der zweiten war nur halb so gefährlich, wie die Holländer vor der EM behauptet haben..
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt. Geärgert und beängstigt zu jenem Zeitpunkt hat mich das inkonsequente Zuendespieler der Kontersituationen. Bei jedem zweiten Spielzug startete irgendwer in die Schnittstelle und war noch so weit vom Tor weg, dass ein kurz gelupfter Ball eine 1:1-Situation hervorgebracht hätte. Allein, diese Bälle wurden nur bei den beiden Toren gespielt.
Die Defensive steht natürlich prima, und das nachdem sie als Baustelle Nr. 1 galt vor dem Turnier!
-
Bin auch sehr zufrieden. Nur ab der 60. Minute war irgendwie die Luft raus. Das war besonders auffällig bei diesem einen absolut unnötigen Fehlpass von Müller nach vorherigem sekundenlangem Rumstehen, bei dem auch Löw der Kragen geplatzt ist. Spätestens da hätte J Lö mal ein paar Leute zum Warmlaufen schicken müssen, zumal ja fast alle Deutschen da schon kräftig am Schnaufen waren. Aber entweder traut er seiner Bank noch nicht allzuviel zu, oder er will die Säulen seiner Stammelf nicht verunsichern. Müller/Podolski hätten sagenwermal schon auma früh ausgewechselt werden gekonnt.
Achja und Huntelaar hätte Rot sehen müssen für ... was auch immer das für ne dämliche Aktion war.
-
Ingesamt war das ein gutes Spiel. Hinten gegen die Weltklasseindividualisten gut gestanden, alle haben mitgearbeitet und Gomez war eiskalt.
Trotzdem sehe ich massive Probleme in der Offensive. Heute haben Schweinsteiger und Gomez das Problem kaschiert. Özil spielt unglücklich, wirkt müde und ansonsten haben wir leider keine Leute, die spielerische Akzente setzen oder erfolgreich ins Dribbling gehen können. Podolski bekommt über links kaum etwas hin, Müller macht es nur wenig besser und hatte jetzt in beiden Spiele eine schwache Passquote. Das zeigen auch die Statistiken sehr eindrucksvoll.
Die offensive Dreierreihe ist ein Problemfeld und daran ändert sich nichts, auch wenn Poldi oder Müller gegen Dänemark ein Tor erzielt. Bedenklich, dass die guten Alternativen Schürrle, Reus oder Götze noch nicht mal eingewechselt werden. Löw hält an 'seinen' Leuten fest, komme was wolle. Die einzige Möglichkeit für Neulinge sind Verletzungen der etablierten Spieler (siehe Mertesacker/Hummels und Klose/Gomez) und das wünsche ich niemanden.
-
OT:
Falls es wen interessiert (ich warne aber mal vor: das wollt ihr nicht wissen): deshalb (http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Warum-spucken-Fussballer-so-oft-article932159.html) rotzen Fußballer so oft auf dem Platz.
(Sowas erfährt man, wenn man im EM-Thread eines Beziehungsforums mitliest. Quasi Spielverlagerung.de für Frauen)
-
Wo bleiben die Schmähgesänge gegen die Käseköppe? Alles muss man selber machen
http://www.myvideo.de/watch/7164942/Mickie_Krause_Orange_Traegt_Nur_Die_Muellabfuhr
-
bin ja nun auch kein gomez fan,aber er macht das was er kann und das macht er weltklasse.bisher gehört er zu den 3-4 besten deutschen im turnier.
-
Mit seinen 3 Toren gegen Portugal und Holland gehört er locker zu den 3-4 besten Stürmern im Turnier...
-
ja das auch.
-
Dem Rethy sollte man die Zunge abschneiden.
Agreed! (Ich helf gerne mit :P)
Ich hol schon einmal das Messer ;D
Ich halte ihn fest...
-
Zum Spiel:
Verdienter Sieg der besseren Mannschaft, hat mir wesentlich besser gefallen als das Spiel gegen Portugal. Schweinsteiger deutlich besser, Özil deutlich besser, giftig in den Zweikämpfen. Schön.
-
Ich habe nette Kollegen. Kaum komme ich ins Büro, schon kommt aus den Lautsprechern die italienische Nationalhymne. Nicht zu vergessen die Kommentare über mein 1998er Kroatientrikot.
-
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/nationalmannschaft-schweden/po-schuss-strafe-24641382.bild.html
Die Schweden haben Spaß bei der EM ;D
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/550690_309873312437040_1725685256_n.jpg)
-
das war schon ne steigerung zum ersten spiel. am ende etwas müde und lauffaul die spieler, aber bei der hitze auch verständlich. bin aber für etwas neuen schwung auf den aussenbahnen.
was war das eigentlich für ne blöde aktion von huntelaar? gehts noch?
-
Hier ne Alternative zum hinterhältigen Rethy-Überfall (aber falls ihr noch wen braucht dafür, bin ich auch sofort dabei!).. :D http://www.marcel-ist-reif.de/
-
Hummels hat aber kein besonders gutes Spiel gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Schon in der 6. Minute hat er van Persie fahrlässig entwischen lassen und beim Gegentor sah er auch nicht gut aus.
-
Also ich fand dieses Spiel auch deutlich besser, als gegen Portugal. Naja die Defensive der Holländer ist mMn längst nicht so gut, wie die von Portugal, aber Schweinsteiger, Khedira und auch Müller haben diesmal deutlich besser gespielt.
Was mir aber ganz und gar nicht gefallen hat:
1.) Podolski hat zwar gut nach hinten gearbeitet, aber außer dieser Tatsache, war er überhaupt nicht im Spiel. Im Gegenteil: Er ist nur aufgefallen durch Fehlpässe oder wenn er den Ball hatte, hat er das Spiel langsam gemacht.
Das bringt mich zum zweiten Punkt
2.) Deutschland hat es trotz vorhandener Räume nicht geschafft, das Spiel schneller zu machen. zu oft hat einer unserer Spieler wieder zurückgepasst oder es nicht für nötig gehalten in den freien Raum (mit dem Ball) zu laufen. Wenn es mal geklappt hat, entstanden direkt Tore oder andere gute Gelegenheiten.
3.) WARUM sieht Löw nicht, was soviele andere sehen? Er sagte selbst nachm Spiel, dass Holland um die 60. Minute herum "tot" erschien, hält es aber selber nicht für nötig, sinnvoll Spieler auszutauschen. Ein Podolski-Wechsel wäre streng gesehen, schon ab der Halbzeit fällig gewesen. Der Gomez<->Klose Wechsel ist argumentativ nachzuvollziehen. Keine Einwände.
Aber ich bin der Meinung, dass ab der 60Minute, wo nicht nur die Holländer "tot" erschienen, sondern auch die Deutschen extrem langsam und lustlos spielten, ein Götze oder ein Reus das Offensivspiel wieder neu beleben hätten können. Müller war ab diesem Zeitpunkt auch schon alle. Özil ging mir mit seiner Heulerei auch nur noch aufn Senkel.
Ein Götze<-> Özil Wechsel für Belebung des Offensivspiels oder Reus für Poldi/Müller wäre genau richtig gewesen. Götze könnte natürlich auch für Poldi/Müller kommen, aber der Herr Löw sieht ihn ja eher in der Zentrale.
Der Kroos<->Özil Wechsel war taktisch gesehen, ja auch ok. Nur kam der mMn auch viel zu spät und ich bevorzuge ja lieber die Einstellung eher das 3:0 zu machen, anstatt das 2:0 zu verwalten. (was ja teilweise schiefgelaufen ist -> 2:1 und dann auch noch drohte komplett in die Hose zu gehen, da die Holländer neu erstärkten)
Fazit: 2:1 spiegelt auf keiner Weise die insgesamte Leistung wieder. Deutschland und ihre Mentalität ist selbst schuld, an dem unnötigen Gegentor. Und Özil soll mal von seiner Madrid-Taktik wegkommen, sich andauernd hinfallen zu lassen und rumzuweinen. Das war ja abartig.
-
das war schon ne steigerung zum ersten spiel. am ende etwas müde und lauffaul die spieler, aber bei der hitze auch verständlich. bin aber für etwas neuen schwung auf den aussenbahnen.
was war das eigentlich für ne blöde aktion von huntelaar? gehts noch?
Was hat der Hunter denn gemacht? Habs nicht mitbekommen.
-
Ein totaler Frustschlag in den Nacken bei einem (Fast-)Zweikampf gegen Schweinsteiger? wars glaub ich.
War meiner Meinung nach eine klare Tätlichkeit. Dieser miese Sack.
-
Naja, ganz so wild war's nicht. Mag sein, dass er die Absicht hatte, fester zuzuschlagen, aber er hat ihn ja kaum berührt.
-
Man soll nicht alles so zuspitzen, van Bommel gab Özil in der ersten Hälfte auch einen mit Ellbogen mit. Obwohl das in der Häufigkeit bei ihm schon fast eine freundschaftliche Geste sein muss :D
Alles in allem sage ich es nicht gern, aber es war ein verdienter deutscher Sieg. Die Holländer hatten abgesehen von van Persies Chance zu Beginn keine wirklichen Riesenchancen.
-
Ich habe nette Kollegen. Kaum komme ich ins Büro, schon kommt aus den Lautsprechern die italienische Nationalhymne. Nicht zu vergessen die Kommentare über mein 1998er Kroatientrikot.
Wissen deine Kollegen auch das Italien noch nie ( 5 Spiele bisher, 1 davon Pflicht 2002) gegen Kroatien gewonnen hat? :o
Jedenfalls vor dem Spiel gegen Spanien verspürte ich keine Anspannung, nichts... auch während des Spiels nicht.. aber jetzt bin ich mega angespannt schon...
Ein Sieg und wir sind so gut wie durch... eine Niederlage und wir sind raus.. bei Remis wirds kompliziert...
Die Aufstellung wird dieselbe sein wie gegen Spanien aber ich hoffe die da vorne nutzen ihre Chancen diesmal besser.. vor allem Balotelli..
-
Hummels hat aber kein besonders gutes Spiel gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Schon in der 6. Minute hat er van Persie fahrlässig entwischen lassen und beim Gegentor sah er auch nicht gut aus.
Bei der ersten Situation könnte es durchaus Abseits gewesen sein. Das wurde afaik nicht im Fernsehen aufgelöst. Aber es stimmt, Hummels hat defensiv zwei größere Fehler drin gehabt. Trotzdem war er aus meiner Sicht nicht schlechter als Badstuber.
Generell scheint die Aufteilung so zu sein, dass Hummels der eher aktivere Innenverteidiger ist und Badstuber absichert. Daher ist es logisch, dass Badstuber unauffäliger spielt. Dennoch hatte Hummels die bessere Passquote, viel mehr Ballkontakte, mehr Zweikämpfe bestritten und trotzdem die bessere Quote. Torchancen haben beide IVs vergeben, Hummels hat sich seine aber selbst erarbeitet. Die rein statistische Tageswertung hat Hummels erneut gewonnen, das möchte ich nicht überhöhen, aber ich attestiere Hummels ein gutes Spiel, allerdings kein sehr gutes.
Mir gefällt die Innenverteidigung weiterhin ausgesprochen gut. Ein fehlerloses Spiel gegen die weltklasse Spiele in Oranje ist aus meiner Sicht kaum möglich. Von der indivduellen Qualität her ist das die beste Offensivabteilung Europas. Hummels darf seine Fehlerquote gerne noch etwas minimieren und Badstuber kann gerne wieder etwas aktiver werden. Dennoch machen beide bisher einen richtig guten Job! :)
-
Man muss bedenken wir haben gegen Holland gespielt, da kann man defensiv nicht perfekt spielen und dafür war das schon verdammt gut.
Natürlich hat Hummels da am Anfang zweimal etwas blöd ausgesehen, als van Persie sich hinter seinem Rücken weggeschlichen hat, aber das ist auch immerhin der Torschützenkönig der PL und das war immernoch Holland, die einen Riesen Druck am Anfang gemacht hatten. Da kann sowas, vorallendingen in dem Alter und bei der internationalen Erfahrung, schonmal passieren.
Im weiteren Verlauf des Spieles hat Hummels einige sehr brenzlige Zweikämpfe gewonnen und hat auch nach vorne einige Stichnadeln setzen können. Nur beim Gegentor fand ich Hummels ein wenig Unglücklich, das hätte er besser machen können, aber das ein van Persie den kleinen Fehler so ausnutzt ist natürlich auch einfach nur Pech.
Das Hummels die aktivere Rolle spielt und Badstuber eher absichert ist mir auch aufgefallen und passt meiner Meinung nach sehr gut. Auch Boateng wieder mit einem guten Spiel und Lahm war auch stark verbessert.
Jungs, bedenkt mal wie unsere Verteidigung sonst immer aus sah, dafür ist das jetzt schon überragend, vorallendingen wenn man bedenkt gegen wen wir da gespielt haben. Viel bessere Offensiv-Reihen gibt es nicht mehr. ;)
-
OT wiedermal:
Ich werd immer noch nicht damit fertig, dass sich der TITAN von dieser Web-Mieze vom ZDF in seinem Twitteraccount rumfuhrwerken lässt. "Oli hat das (mit dem Twittern) ganz toll verstanden, innerhalb von 2 Minuten", "Wir followen jetzt mal Harald Schmidt", "Oli, was soll ich schreiben?".
Huh? Oli, mach mal Sitz?
Würde mir mit meiner Freundin nicht passieren. Mann muss doch Mann bleiben.
So, dass musste mal gesagt werden. War wie gesagt OT, und nun muss ich erstmal weiter Wäsche bügeln.
-
Im weiteren Verlauf des Spieles hat Hummels einige sehr brenzlige Zweikämpfe gewonnen und hat auch nach vorne einige Stichnadeln setzen können. Nur beim Gegentor fand ich Hummels ein wenig Unglücklich, das hätte er besser machen können, aber das ein van Persie den kleinen Fehler so ausnutzt ist natürlich auch einfach nur Pech.
Das war schon mehr als ein wenig unglücklich. Da Hummels nicht effektiv bei der Ballanahme stören kann, muss er in dieser Situation abwartender spielen. Vermutlich war er dort schlicht übermotiviert, da er bis dahin jeden Zweikampf gewonnen hatte. Jedenfalls darf er nicht so blind in diese Situationen laufen. Van Persie benötigte nicht mal einen Trick/Körpertäuschung um an Hummels zu vorbei gehen. Das war schon ein dicker Fehler, auch wenn Hummels nicht der Alleinschuldige bei dem Tor gewesen ist.
Das Hummels die aktivere Rolle spielt und Badstuber eher absichert ist mir auch aufgefallen und passt meiner Meinung nach sehr gut.
Ja, das passt sehr gut. Dennoch sollte Badstuber seine Qualitäten im Spielaufbau wieder mehr einbringen. Gestern spielte er nur sehr wenige Bälle und die waren nicht mal alle gut. Das kennt man sonst anders bei ihm.
Es ist aber unverkennbar, welchen Vorteil zwei spielstarke Innenverteidiger haben. Es bringt dem Gegner eben nichts, einen der beiden kalt zu stellen, wie es Badstuber und Hummels regemlmäßig in der Bundesliga widerfährt.
-
Im weiteren Verlauf des Spieles hat Hummels einige sehr brenzlige Zweikämpfe gewonnen und hat auch nach vorne einige Stichnadeln setzen können. Nur beim Gegentor fand ich Hummels ein wenig Unglücklich, das hätte er besser machen können, aber das ein van Persie den kleinen Fehler so ausnutzt ist natürlich auch einfach nur Pech.
Das war schon mehr als ein wenig unglücklich. Da Hummels nicht effektiv bei der Ballanahme stören kann, muss er in dieser Situation abwartender spielen. Vermutlich war er dort schlicht übermotiviert, da er bis dahin jeden Zweikampf gewonnen hatte. Jedenfalls darf er nicht so blind in diese Situationen laufen. Van Persie benötigte nicht mal einen Trick/Körpertäuschung um an Hummels zu vorbei gehen. Das war schon ein dicker Fehler, auch wenn Hummels nicht der Alleinschuldige bei dem Tor gewesen ist.
Das Hummels die aktivere Rolle spielt und Badstuber eher absichert ist mir auch aufgefallen und passt meiner Meinung nach sehr gut.
Ja, das passt sehr gut. Dennoch sollte Badstuber seine Qualitäten im Spielaufbau wieder mehr einbringen. Gestern spielte er nur sehr wenige Bälle und die waren nicht mal alle gut. Das kennt man sonst anders bei ihm.
Es ist aber unverkennbar, welchen Vorteil zwei spielstarke Innenverteidiger haben. Es bringt dem Gegner eben nichts, einen der beiden kalt zu stellen, wie es Badstuber und Hummels regemlmäßig in der Bundesliga widerfährt.
Ja, ein wenig unglück war ein bisschen nett ausgedrückt, aber wie gesagt kann soetwas durchaus mal passieren, deshalb wollte ich das auch nicht an die allzu große Glocke hängen.
Ich hab das Gefühl das Badstuber´s Aufgabe eher ist den Ball schnell weiter zu Schweinsteiger zu spielen, welcher dann den Ball weiterleiten soll, was dann natürlich nicht spektakulär aussieht und sicherlich ihm einer seiner Stärken beraubt, aber so scheint Löw´s Gameplan zu sein. Ob Hummels Alleingänge nach vorne so gewohlt sind weiß ich nicht, aber sie waren bislang eigentlich fast immer gefährlich und durch Boateng und Khedira haben wir auch zwei Spieler die, die Lücke ohne Probleme besetzen können.
Also mir gefällt das alles sehr gut!
-
Ich war wirklich enttäuscht von den Niederlanden. Die so hoch gelobte Offensive habe ich nur in Ansätzen erkennen können, da hätte ich mehr brenzlige Situationen erwartet. Überhaupt fehlte mir da sehr der letzte Wille, da noch was zu reißen. Nach dem 1:2 kamen da zwar noch ein paar Aktionen, aber vorher habe ich nicht ein einziges Mal das gefühl gehabt, dass da für Deutschland noch etwas anbrennen kann. Auch fehlte mir viel zu oft die Aggressivität im Mittelfeld und selbst in der Verteidiger. Die Deutschen konnten sich hier teilweise nach herzenslust den Ball zuschieben, ehe einem Niederländer mal in den Sinn kam, dass er das Spiel ja doch nicht gerade auf der Couch guckt und theoretisch auch eingreifen könnte.
Nach den letzten Eindrücken fürchte ich, dass Deutschland in jedem Falle einen Sieg gegen Dänemark braucht, weil die Portugiesen ihr letztes Spiel für sich entscheiden werden.
-
Die Taktik der Niederlande war einfach zu unausgewogen und es ist so, wie viele es vermutet haben: Kuyt fehlt als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Wenn da nur die vier Individualisten ihr Ding durchziehen und es so gut wie gar keine Unterstützung durch die anderen 6 gibt, kann das einfach nicht klappen.
Überhaupt muss man sich ja fragen, weshalb Affelay den Vorzug erhalten hat. Wie viele Pflichtspiele hat er nochmal in dieser Saison gemacht?
-
Die Taktik der Niederlande war einfach zu unausgewogen und es ist so, wie viele es vermutet haben: Kuyt fehlt als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Wenn da nur die vier Individualisten ihr Ding durchziehen und es so gut wie gar keine Unterstützung durch die anderen 6 gibt, kann das einfach nicht klappen.
Überhaupt muss man sich ja fragen, weshalb Affelay den Vorzug erhalten hat. Wie viele Pflichtspiele hat er nochmal in dieser Saison gemacht?
7 Stück. Wobei er insgesamt nur 296min auf dem Platz stand und ja die Beiden EM Spiele sind schon mit einberechnet.
-
Die letzte Frage war eher rhetorischer Natur, aber ja, darauf wollte ich hinaus. ;)
-
Nach den letzten Eindrücken fürchte ich, dass Deutschland in jedem Falle einen Sieg gegen Dänemark braucht, weil die Portugiesen ihr letztes Spiel für sich entscheiden werden.
Ein Unentschieden reicht definitiv zu Platz 1 in der Gruppe.
-
Stimmt natürlich! :)
-
Ich habe nette Kollegen. Kaum komme ich ins Büro, schon kommt aus den Lautsprechern die italienische Nationalhymne. Nicht zu vergessen die Kommentare über mein 1998er Kroatientrikot.
Deine Kollegen sind mir jetzt schon sympatisch. :) Dein Tipp für heute unter Kollegen? :)
Wissen deine Kollegen auch das Italien noch nie ( 5 Spiele bisher, 1 davon Pflicht 2002) gegen Kroatien gewonnen hat? :o
Jedenfalls vor dem Spiel gegen Spanien verspürte ich keine Anspannung, nichts... auch während des Spiels nicht.. aber jetzt bin ich mega angespannt schon...
Ein Sieg und wir sind so gut wie durch... eine Niederlage und wir sind raus.. bei Remis wirds kompliziert...
Die Aufstellung wird dieselbe sein wie gegen Spanien aber ich hoffe die da vorne nutzen ihre Chancen diesmal besser.. vor allem Balotelli..
Vor dem graust es mich auch. Kein Sieg bisher gegen Kroatien und alle Welt denkt wir ballern die Rot/Weiß Karierten aus dem Stadion nur weil wir ein Klasse Spiel gegen die Spanier gezeigt haben. :-\
Ich hoffe doch er beginnt wieder mit der Formation des ersten Spiels und kann notfalls Di Natale als Joker bringen. Weißt du ob wir wieder mit der 3er Kette spielen werden oder war das eine einmalige Geschichte?
Balo macht heute mindestens eine Bude.
-
Hier gibt es übrigens nach jedem Tor von Deutschland ein Feuerwerk, als sei man gerade Europameister geworden. Als würden diverse Menschen die ganze Zeit auf ihren Balkons stehen und nur darauf warten, dass Gomez wieder einen reingomezt. Nach jedem Sieg scheint Silvester zu sein. Überlege, mir die Spiele in einer Ultra-Ecke im Stadion anzuschauen. Da ist es wenigstens vergleichsweise ruhig.
-
italien - kroatien 1:1
spanien - irland 3:0
-
Hier gibt es übrigens nach jedem Tor von Deutschland ein Feuerwerk, als sei man gerade Europameister geworden. Als würden diverse Menschen die ganze Zeit auf ihren Balkons stehen und nur darauf warten, dass Gomez wieder einen reingomezt. Nach jedem Sieg scheint Silvester zu sein. Überlege, mir die Spiele in einer Ultra-Ecke im Stadion anzuschauen. Da ist es wenigstens vergleichsweise ruhig.
Ach, du hasts gut. Hab gestern 'nen Nachbarn gesehen der zu jedem Tor im Spiel Portugal-Dänemark mindestens 'ne Minute gehupt hat und Böller angezündet hat. Egal ob Dänemark oder Portugal getroffen hat.
Schön, dass er sich so dafür begeistern kann, aber mich nervts.
-
Da haben wir Spieler auf der Bank und in der Startelf, mit dene man etwas reißen könnte und dann stellt man Chalkias(38 Jahre) ins Tor. Hat noch nie in seinem Leben bei einem großen Turnier gespielt hat.
Sifakis war immer Stamm-TW bei uns bis er sich verletzte. Hat sogar gegen Armenien das Testspiel gespielt und trotzdem stellt Santos CHALKIAS ins Tor.
Unfassbar wie man sich einfach selber schwächt. Hat der Chalkias wieder einen neuen Rekord in seiner glorreichen Karriere gewonnen. Zwei Gegentore in sechs Minuten.
Hat sich ja auswechseln lassen aufgrund einer "Verletzung"
Er wurde richtig beschimpft und bedroht von den Fans hinter seinem Rücken und wollte sich nicht weiter blamieren.
Ich bin einfach nur geschockt wie man den maximal 3. Torwart bei uns, den man nicht mal hätte nominieren dürfen, eine EM spielen lässt. Und jetzt ist alles vorbei. Dank so einer Scheiße
-
Die AUswechslung von Chalkias fand ich auch sehr mysteriös.
Jede Wette, dass der nach seinen verkorksten Zuspiel auf Papadopoulos sich gedacht hat: "Ich lass mich jetzt lieber auswechseln, bevor ich nochmehr vergeige"
-
Ich hoffe auf Italien und Spanien heute, hier meine Tipps:
Italien 1:0 Kroatien
Spanien 2:0 Irland
Damit fährt Trappatoni nach der Vorrunde sicher heim und für Italien und Spanien sieht es gut aus (irgendwer muss die Deutschen ja stoppen ;) ).
-
Italien - Kroatien 2:1
Spanien - Irland 3:0
/edit:
schönes Bild ;D
(http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/208894_10150885829703030_1317859475_n.jpg)
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/542543_10150951681924528_1042324671_n.jpg)
-
Ich habe nette Kollegen. Kaum komme ich ins Büro, schon kommt aus den Lautsprechern die italienische Nationalhymne. Nicht zu vergessen die Kommentare über mein 1998er Kroatientrikot.
Wissen deine Kollegen auch das Italien noch nie ( 5 Spiele bisher, 1 davon Pflicht 2002) gegen Kroatien gewonnen hat? :o
Jedenfalls vor dem Spiel gegen Spanien verspürte ich keine Anspannung, nichts... auch während des Spiels nicht.. aber jetzt bin ich mega angespannt schon...
Ein Sieg und wir sind so gut wie durch... eine Niederlage und wir sind raus.. bei Remis wirds kompliziert...
Die Aufstellung wird dieselbe sein wie gegen Spanien aber ich hoffe die da vorne nutzen ihre Chancen diesmal besser.. vor allem Balotelli..
Die nicht, aber ich weiß es. ;)
Meine Nervosität steigt auch merklich an.
Heute können viele Faktoren den Ausschlag geben. Bekommen wir Pirlo in den Griff? Bekommt ihr Modric in den Griff? Wie funktionieren die Außenbahnen? Was macht ihr gegen Jelavic/ Mandzukic? Was machen wir gegen Schildenfeld?
Ich habe nette Kollegen. Kaum komme ich ins Büro, schon kommt aus den Lautsprechern die italienische Nationalhymne. Nicht zu vergessen die Kommentare über mein 1998er Kroatientrikot.
Deine Kollegen sind mir jetzt schon sympatisch. :) Dein Tipp für heute unter Kollegen? :)
Mein patriotischer Tipp ist ein 2-1 für Kroatien. ;)
-
Tja. Europameister 2012 Niederlande.
So wirds ausgehn. Wieso? Jeder, der keine Ahnung von Fußball hat denkt die wären jetzt definitiv raus. Dabei wird vergessen, dass ein deutscher Sieg über Dänemark verbunden mit einem niederländischen (mindestens) zweit-Tore-Vorsprung gegen Portugal schon reicht um weiter zu kommen.
Und natürlich sind alle diese Holland-Schmäher so von der deutshcen Mannschaft überzeugt, dass wir ohnehin gegen Dänemark gewinnen werden. Am liebsten 8:0. Das wir selbst noch ruas fliegen können wird dabei auch komplett vergessen. Es lebe die Schadenfreude...
-
Tja. Europameister 2012 Niederlande.
So wirds ausgehn. Wieso? Jeder, der keine Ahnung von Fußball hat denkt die wären jetzt definitiv raus. Dabei wird vergessen, dass ein deutscher Sieg über Dänemark verbunden mit einem niederländischen (mindestens) zweit-Tore-Vorsprung gegen Portugal schon reicht um weiter zu kommen.
Und natürlich sind alle diese Holland-Schmäher so von der deutshcen Mannschaft überzeugt, dass wir ohnehin gegen Dänemark gewinnen werden. Am liebsten 8:0. Das wir selbst noch ruas fliegen können wird dabei auch komplett vergessen. Es lebe die Schadenfreude...
Wäre natürlich schon noch toll. Vor allem für meine Tipps ;)
-
Deutschland - Dänemark 2:1
Niederlande - Portugal 3:1
So wird's kommen. Habe auch die Niederlande als Europameister getippt und nachdem ich mich im Bundesligatippspiel mit Platz ~ 50 (von 93) begnügen musste, habe ich mich dazu entschlossen, bei der Europameisterschaft einfach mal größtenteils richtig zu tippen.
-
Warum wart ihr im vorher so sicher das Holland Weltmeister wird? Ich meine ja die haben eine überragende offensive, aber die Defensive ist für mich definitiv zu schwach um es es gegen Teams wie Spanien, Frankreich, Italien oder Deutschland klar zu kommen.
Ich sehe eher Frankreich, Spanien und halt uns recht weit vorne. Bzw. habe ich vorher schon.
-
Na, Weltmeister werden die nicht.
-
Auch ich denke nicht, dass die Holländer Weltmeister werden. Und auch nicht Europameister.
Mein Post war nur eine Reaktion auf das allgemine Hollandgebashe und das so tun, als wären die schon sicher raus ;)
-
Die Holländer können es definitiv nicht mehr aus eigener Kraft schaffen, Deutschland darf nur nicht verlieren und ist sicher Gruppenerster. Und das Holland zum jetzigen Zeitpunkt 0 Punkte hat ist sehr überraschend und verleitet nunmal zu Schadenfreude.
-
Die Holländer können es definitiv nicht mehr aus eigener Kraft schaffen, Deutschland darf nur nicht verlieren und ist sicher Gruppenerster. Und das Holland zum jetzigen Zeitpunkt 0 Punkte hat ist sehr überraschend und verleitet nunmal zu Schadenfreude.
Das ist natürlich richtig. Aber ich bin mir sicher keiner der "Holland ist raus"-Schreier denkt, dass Deutshcland gegen Dänemark niocht gewinnt. Und damit kann es holland dann eben doch wieder aus eigenenr Kraft shcafffen. Ein Teufelskreis :D
-
Auch ich denke nicht, dass die Holländer Weltmeister werden. Und auch nicht Europameister.
Mein Post war nur eine Reaktion auf das allgemine Hollandgebashe und das so tun, als wären die schon sicher raus ;)
Ich hab die Bilder nur gepostet, weil ich sie lustig finde. De facto würde ich mich sogar freuen, wenn sie noch weiterkämen, weil ich Land, Leute und Spielstil toll finde.
-
Wie wärs mit einem Niederlandophobie-Thread?
-
Loddar hat mir überraschend gut gefallen in der Vorberichterstattung der ARD...
Also entweder meine Ansprüche sind durch ne knappe Woche miesester Berichterstattung ins bodenlose gefallen oder Loddar macht gerade echt nen guten Job als Experte... ;)
Ich freu mich auf ein tolles Spiel :)
3:3
-
Loddar beim ARD? Oh mein Gott, und ich habe es verpasst.. Mein Tipp ist 2:1 für Italien.
-
Loddar hat mir überraschend gut gefallen in der Vorberichterstattung der ARD...
Also entweder meine Ansprüche sind durch ne knappe Woche miesester Berichterstattung ins bodenlose gefallen oder Loddar macht gerade echt nen guten Job als Experte... ;)
Ich freu mich auf ein tolles Spiel :)
3:3
Der Loddar is ein guter TV-Experte solange er keine Fremdsprache sprechen muss. ;)
-
Italien macht das ganz ordentlich, finde ich.
-
Ansprechendes Spiel bisher. Vor allem, weil Kroatien jetzt uach mitspielt. ^^ Italien gefällt mir aber sehr gut. Loddar habe ich auch verpasst. 17:58 ging der TV an. Da bleib ich mir jetzt auch treu.
-
Tor!
-
Hmm, da schafft es der Kommentator 40 Minuten lang nicht negativ aufzufallen und holt das versäumte in dne letzten 5 Minuten nach. Glückwunsch! :D
-
Ich habe mit zwei Flaschen Guinness für das Irlandspiel gekauft. Damit sollte die Überraschung gelingen.
-
Ich habe mit zwei Flaschen Guinness für das Irlandspiel gekauft. Damit sollte die Überraschung gelingen.
Sehr schön. Ich werde mir das Spiel heute im Murphy´s Law in RGB anschauen :)
-
Jetzt noch schnell der Ausgleich, dann das 2:1 für Italien! Sind noch fünf Punkte bis zu den Plätzen, für die es im Tippspiel Geld gibt...
edit: Ich muss es also nur schreiben. Schön, schön. Jetzt gleich 2:1, bitte!
-
Den Ausgleich haste schonmal. ^^
-
Boing, bittge genmau so wie DVNO es sagt...
-
Jetzt noch schnell der Ausgleich, dann das 2:1 für Italien! Sind noch fünf Punkte bis zu den Plätzen, für die es im Tippspiel Geld gibt...
Ausgleich ist da. 2:1 Italien wäre gut fürs Tippspiel.
-
Ausgleich Mandzukic, so ein Mist. Los Italien, reißt euch zusammen und gewinnt das Spiel.
Btw die kroatischen Fans sind ja die "Feurigen" :D
-
Ich versuche es noch mal:
Jetzt noch schnell das 2:1 für Italien...
-
Ausgleich Mandzukic, so ein Mist. Los Italien, reißt euch zusammen und gewinnt das Spiel.
Btw die kroatischen Fans sind ja die "Feurigen" :D
Gibt ja nur einen provisorischen Punkteabzug bei der EM-Quali 2016. ;D
Edit: Wäre Mandzukic nicht einer für die Bayern?
-
Endstand 1:1. Jetzt muss ein Sieg gegen Irland her.
-
1:1...
Schwächsten Leute bei dem Spiel. Die Schiri Assis und Steffen Simon als Kommentator. Was der fürn Schwachsinn labert, ist nicht auszuhalten. :no:
-
Gibt es eigentlich einen Kommentator, den ihr mögt?
-
Nein, die kommen alle von Satan persönlich.
-
3x falsch Abseits gepfiffen, 2 Kroaten faulen sich gegenseitig und bekommen dann Freistoß, Ellenbogen Attacke von Srna auf den Hinterkopf komplett übersehen. :-X
Italien hats einfach versäumt in der 2. Halbzeit aufs 2. Tor zu spielen. Jetzt muss halt ein Sieg gegen Irland her.
-
3x falsch Abseits gepfiffen, 2 Kroaten faulen sich gegenseitig und bekommen dann Freistoß, Ellenbogen Attacke von Srna auf den Hinterkopf komplett übersehen. :-X
Italien hats einfach versäumt in der 2. Halbzeit aufs 2. Tor zu spielen. Jetzt muss halt ein Sieg gegen Irland her.
Und das Kroatien kein hohes Unentschieden (2:2) gegen Spanien erreicht. ;)
-
Is Scholl jetzt Motivationstrainer für Opdenhövel?
-
Ich hoffe es geht irgendwie irgendwas gleich, aber ich kann nicht so recht dran glauben. Normalerweise gibts gegen Spanien nichts zu holen. Die Aufstellung von Trap ist schon wieder ein wenig... bizarr... mit Cox als hängende Spitze hinter Keane... naja wir werden sehen... vielleicht ist es ja am Ende ein Geniestreich.
Come On You Boys In Green!
-
Cox hängend ist doch schonmal nicht so verkehrt.
Hab zwar 4:0 für Spanien getippt, hoffe diesmal aber, dass ich falshc liege :D
-
Soweit ich das beim Public-Viewing-beim-Italiener beurteilen konnte, war das Unentschieden etwas glücklich, aber insgesamt i. O.
Mund abputzen, eine Schippe drauflegen und Spanien herausfordern.
-
Torres hat eben die Skills, leider auch viel Pech.
Endlich klappts mal bei ihm!
-
Wieso ist seit neustem eigentlich jeder Defensivspieler bei unseren Kommentatoren ne "Kante?"
Die Wortbedeutung ist mir klar, aber das wird dann auch über eher kleinere abwehspieler gesagt...
Na egal.
Sollte Spanien bis zur 20. Minute 2:0 oder höher führen werd ich das Spiel wohl nicht zu Ende schauen, dann passiert nix mehr, was man nicht shcon kennt...
-
Wie er immer Picke statt Pique sagt...
-
Dieser Xavi könnte was für Dortmund sein...
-
Zu schlecht :P
-
Scherar Picke... Ton aus!
-
Mir scheint der ne ganz gute Übersicht zu haben. Klopp kriegt den schon hin.
-
Oh, Casillas unsicher bei der Rückgabe. Fast 1:1.
edit: Und der irische Torwart hisst die weiße Flagge. :(
-
Scherar Picke... Ton aus!
;D Bei Barzzzelona
-
Scherar Picke... Ton aus!
;D Bei Barzzzelona
Dabei weiß jedes Kind, dass es Batzelonna heißt.
-
Du meinst Basellona in der Schweiz?
-
Nein, Batzelonna. Da, wo die Dortmunder mal ihre Scouts hinschicken sollten.
-
Ohne Witze, muss man sich über jeden Kommentator so aufregen?
-
Ich find nur Poschmann, Schmidt und Gottlob doof. Ach ja, deren Anführer ist von Thurn und Taxis. Aber der hat ja Gott sei Dank nix mit der EM am Hut.
-
Wie kann aber bitte ein einzelner Mensch so viel Blödsinn labern?
-
Gelb für den Schiri, der foult einfachmal so nen Iren :D
-
junge junge....würde ja feiern, wenn die Spanier keine Hütte mehr machen und Irland macht kurz vor Schluss den Ausgleich! ;D
-
Auf Comedy Central schlägt Irland Spanien mit 3:1!
:o
-
Wie er immer Picke statt Pique sagt...
Danke!
Jetzt höre ich nur noch Picke .. >:( ;)
-
Weltklasse!
-
Wie er immer Picke statt Pique sagt...
Danke!
Jetzt höre ich nur noch Picke .. >:( ;)
;D gern geschehen ;)
So pfeif ab, ich hab 2:0 getippt.
-
Torres wäre doch auch einer für die Bayern. :P
-
Torres wäre doch auch einer für die Bayern. :P
Wenn dann Mandzukic.
-
Also..unabhängig von den einzelnen Kommentatoren, denn das ist oft auch einfach Geschmackssache - kritisieren muss man hier doch vor allem ARD/ZDF. Die haben doch schließlich so eine gottverdammte Aussprachedatenbank, die sollten sie dann zum Teufel noch eins auch benutzen und ihren Kommentatoren aufzwingen..so schwer kann das nicht sein.
-
Also..unabhängig von den einzelnen Kommentatoren, denn das ist oft auch einfach Geschmackssache - kritisieren muss man hier doch vor allem ARD/ZDF. Die haben doch schließlich so eine gottverdammte Aussprachedatenbank, die sollten sie dann zum Teufel noch eins auch benutzen und ihren Kommentatoren aufzwingen..so schwer kann das nicht sein.
Seh ich genauso. Ich würds ja noch verstehen, wenn es ein relativ unbekannter Spieler wäre, den er falsch ausspricht. Aber es ist eben Pique, den sollte man schon mal richtig ausgesprochen gehört haben.
McGeady gefällt mir bei Irland wirklich gut.
-
Noch eins bitte dann stimmt mein Tip von 4:0 8)
-
Abpfiff bitte! :D
-
Noch eins bitte dann stimmt mein Tip von 4:0 8)
So siehts aus :D
-
Wie ick mich schon uff die EM 2016 freue.
Spanien gegen Albanien oder Deutschland gegen Lichtenstein ::)
Ein hoch auf die UEFA >:(
-
Wie ick mich schon uff die EM 2016 freue.
Spanien gegen Albanien oder Deutschland gegen Lichtenstein ::)
Ganz so hart wird es nicht. :P
-
Bitte jetzt Abpfeifen :)
-
Wie ick mich schon uff die EM 2016 freue.
Spanien gegen Albanien oder Deutschland gegen Lichtenstein ::)
Ein hoch auf die UEFA >:(
Zumutbare Neuzugänge: Rumänien, Norwegen, Schweiz, Serbien, Türkei, Belgien, Bulgarien, Schottland
Spiel bitte beenden. Tipp durch.
-
Bitte jetzt Abpfeifen :)
Schließe mich der bitte mal an ;)
-
Haben wir alle 4:0 getippt? :D
-
Auf gehts, Eire. Hab 4:1 getippt...
-
In der Firmeninternen Tipprunde haben 3 Leute 4:0 getippt :D
-
Ich frag mich was nach so einem Spiel eine Nachspielzeit bringen soll...
-
Ich hab' 3:0 getippt und bin nach wie vor 10 Punkte hinter Platz 1. :(
-
Großes Lob an die irischen Fans! Tolle Stimmung.....
-
Großen Respekt an den Kommentator, der einfach mal den Mund hält, das kriegste ja so eine Gänsehaut bei der Atmosphäre.
-
Großen Respekt an den Kommentator, der einfach mal den Mund hält, das kriegste ja so eine Gänsehaut bei der Atmosphäre.
Gerade jetzt hat er alles wieder versaut. Scherar Picke ;D
-
Gerade jetzt hat er alles wieder versaut. Scherar Picke ;D
Picke und Schakiera sind aber auch ein süßes Pärchen. ;D
-
Wo war denn diese Website mit der richtigen Aussprache der Namen?
-
Pickenbauer wird er auch genannt.
-
Bitte ein bisschen rüberschwenken mit der Kamera! Nicht den Torres zeigen, sondern die Kleine vom Casillas. :)
-
Bitte ein bisschen rüberschwenken mit der Kamera! Nicht den Torres zeigen, sondern die Kleine vom Casillas. :)
Bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=IVTyI2Jsoms
-
Wo war denn diese Website mit der richtigen Aussprache der Namen?
Gefunden: http://www.fundeu.es/eurocopa-2012/alemania.html
-
Sorry, aber holt ihr euch auf die ausgesprochenen Namen einen runter? Mir ist sowas eig scheiß egal und Spanier gucken eh ihren sender. Und Ton ausmachen wäre ja ne Dummeheit, da man die irischen Fans nicht mehr hört ::)
Wie spricht man Pique richtig aus? Ich weis es nicht ... hab selbst ein "qu" im Nachnamen und weis, das das nicht ganz einfach für andere ist ;D
-
Sorry, aber holt ihr euch auf die ausgesprochenen Namen einen runter? Mir ist sowas eig scheiß egal und Spanier gucken eh ihren sender. Und Ton ausmachen wäre ja ne Dummeheit, da man die irischen Fans nicht mehr hört ::)
Wie spricht man Pique richtig aus? Ich weis es nicht ... hab selbst ein "qu" im Nachnamen und weis, das das nicht ganz einfach für andere ist ;D
Walde Huquo? (Ist ja schon fast ein Insider...) ;D
-
http://www.dailymotion.com/video/xrjfbx_the-fields-of-athenry_sport
Voll geil.
-
http://www.dailymotion.com/video/xrjfbx_the-fields-of-athenry_sport
Voll geil.
Die irischen Fans sollen sowieso wieder die geilsten sein. Schade, dass die Fussballer da so überhaupt nicht mithalten können.
-
Kann mir einer mal sagen was die da genau singen?
-
Zitieren wir mal Wikipedia:
The Fields of Athenry ist ein Lied über die Irische Hungersnot zwischen 1846 und 1849, von der auch die Bewohner der Stadt Athenry betroffen waren.
Das Lied, das in den 1970er Jahren von dem Iren Pete St. John geschrieben und unter anderem vom irischen Sänger Paddy Reilly aufgenommen wurde, erzählt von einem Mann, der, um seine Familie vor dem Hungerstod zu retten, Getreide stiehlt und dafür nach Australien (Botany Bay) deportiert wird.
Ist ein Lied über die Geschichte der Iren.
-
Tjaaa wir sind raus und wir sind selbst Schuld!
Hätten den Sack einfach zu machen müssen und in Hz2 haben wir ja nichts gemacht...
Der Schiedsrichter war auch nicht grad auf der Höhe, aber ist ja nichts neues...
Naja nun denn Spanien vs Kroatien endet 1-1 oder 2-2 und wir treffen eh keine 3 Tore gegen Irland bzw bei 2-2 sind wa eh raus.. daher wars das.. aber beschweren müssen wir uns nur bei uns selbst..
Und wenn Spanien wie durch nen Wunder doch gewinnt, dann können wa uns nur bedanken...
-
Die Spanier werden gewinnen. Ein nciht gewonnenes Spiel sollte schon zu viel für deren Ansprüche sein...
-
Die Spanier werden gewinnen. Ein nciht gewonnenes Spiel sollte schon zu viel für deren Ansprüche sein...
Ich hoffe es aber bezweifel es stark..
-
Wenn allerdings nicht, müssen die Italiener die Schuld bei sich selbst suchen. Das Spiel heute mussten sie einfach gewinnen...
-
Wenn allerdings nicht, müssen die Italiener die Schuld bei sich selbst suchen. Das Spiel heute mussten sie einfach gewinnen...
Sag ich ja.. selbst Schuld.. wer sich in so ne Lage bringt, braucht sich nachher nich beschweren..
-
Ich glaub auch nicht das sich Spanien abfertigen lässt und verliert anderseits würden sie einen starken Gegner raus hauen. :(
-
Tjaaa wir sind raus und wir sind selbst Schuld!
Hätten den Sack einfach zu machen müssen und in Hz2 haben wir ja nichts gemacht...
Der Schiedsrichter war auch nicht grad auf der Höhe, aber ist ja nichts neues...
Naja nun denn Spanien vs Kroatien endet 1-1 oder 2-2 und wir treffen eh keine 3 Tore gegen Irland bzw bei 2-2 sind wa eh raus.. daher wars das.. aber beschweren müssen wir uns nur bei uns selbst..
Und wenn Spanien wie durch nen Wunder doch gewinnt, dann können wa uns nur bedanken...
Quark. Spanien wird Kroatien schlagen und Italien sollte mit den Iren keine sonderlich großen Probleme haben! :)
-
Ich bin grundsätzlich immer gegen die Italiener :police: also hoffe ich natürlich, dass die Iren mal ein wenig aufdrehen.
Bis jetzt waren sie ja überraschend schwach.
Außerdem halte ich das Match Kroatien - Spanien für ausgesprochen interessant. Glaube nicht, dass die Spanier es hier einfach haben werden. Eine Überraschung ist hier durchaus drin!
Schaut man sich die Teamleistungen von Kroatien und Italien an, so hätte es mMn Kroatien verdient weiterzukommen. Italien hat schon deutlich besser gespielt, als man es in der Vergangenheit von ihnen gewohnt war, aber es fehlt irgendwie noch etwas.
-
Ich glaube nicht, dass die Iren sich im letzten Spiel hängen lassen werden. Im Gegenteil, die werden befreit aufspielen und sich mit einem guten Spiel bei ihren sensationellen Fans bedanken wollen! War das gestern eine geniale Atmosphäre in den letzte 5-10 Minuten des Spiels!
-
Ich glaube nicht, dass die Iren sich im letzten Spiel hängen lassen werden. Im Gegenteil, die werden befreit aufspielen und sich mit einem guten Spiel bei ihren sensationellen Fans bedanken wollen! War das gestern eine geniale Atmosphäre in den letzte 5-10 Minuten des Spiels!
Die Iren wollen sicher etwas zeigen, allerdings sind die so limitiert, dass das wohl kaum etwas nützen wird. Da können die noch so befreit oder motiviert sein, es fehlt einfach an zu vielen Dingen.
Toni Kroos: "Wir spielen keinen überragenden Fußball"
http://www.tz-online.de/sport/fussball-europameisterschaft/dfb-team/toni-kroos-tz-interview-befriedigend-alles-nicht-2354139.html?cmp=defrss
Löw hasst solche Interviews wie die Pest, damit dürften die Chancen für Reus, Götze und Co gestiegen sein, mal eingewechselt zu werden.
-
Ein Unentschieden traue ich denen durchaus zu. Wenn sie auf Konter spielen und hinten dicht stehen, wieso sollte das nicht funktionieren? So sind die Griechen Europameister geworden ;)
Na warten wir mal ab, ich denke die Italiener werden ziemlich nervös sein.
-
Klar und Vestenbergsgreuth hat die Bayern mal geschlagen. Deswegen glaube ich trotzdem nicht daran, dass die Iren etwas gegen Italien holen werden, egal wie sympathisch die nun sind oder was Griechenland 2004 erreicht hat. Italien hat bisher durchaus ordentlich gespielt und sie sind erfahren genug um mit Nervosität um zu gehen.
Allerdings würde mich ein 2:2 zwischen Spanien und Kroatien nicht sonderlich überraschen. Und dann ist das Italienspiel eben vollkommen unwichtig.
-
Löw hasst solche Interviews wie die Pest, damit dürften die Chancen für Reus, Götze und Co gestiegen sein, mal eingewechselt zu werden.
Recht hat Kroos trotzdem. Özil ist für mich bisher einer der schwächsten Spieler im deutschen Team neben Podolski. Meinetwegen sollten Schürrle oder Reus auf Links und Kroos einfach mal als 10er anfangen gegen Dänemark. Müller agiert bisher auch nicht gerade glücklich. Die ganze 3er-Offensivreihe muss nun aber nicht ausgewechselt werden. Aber Löw wird nichts ändern und ich kann es ihm nicht verdenken. Er lässt Müller, Podolski und Özil eben auch so lange drin, weil er hofft, dass sie mit genug Spielzeit im Verlaufe des Turniers stärker werden. Das Spielkonzept von Löw ist sicherlich auch nicht mehr dasselbe wie zur Qualifikation und zur letzten WM, die Stabilität in der Defensive hat Vorrang. Das begrüße ich grundsätzlich auch sehr, trotzdem haben Özil und Podolski einfach zu wenig gezeigt, abseits von ihren Defensivaufgaben. Kroos würde Defensivaufgaben garantiert nicht schlechter ausführen können als Özil, aber er kann dann auch mal tödliche Pässe spielen. Özil ist fast immer mit Gomez auf einer Höhe, der steht meiner Meinung nach zu weit vorne, um effektiv am Angriffspiel teilnehmen zu können, das einfach schon weit vor dem gegnerischen Strafraum ins Stottern kommt. Im letzten Spiel konnte Schweinsteiger die Rolle übernehmen und 2 grandiose Pässe spielen, das wird nicht jedes Spiel passieren, da Schweinsteiger eigentlich gar nicht so weit nach vorne kommt (das tat er bloß, weil so viel Platz da war, da Özil wieder zu weit vorne war). Kroos hat im Spiel ohne Ball eine Menge dazugelernt und er ist einfach der beste Passspieler dieser Mannschaft.
Allerdings ist die linke Außenbahn meiner Meinung nach der Brennpunkt, an dem zuerst ausgeholfen werden sollte. Podolski ist im Offensivspiel einfach nicht da. Er ist entweder nicht anspielbereit oder spielt schlechte Pässe.
-
Ich glaube nicht, dass sich Spanien und Kroatien nachher für ein eventuell abgekatertes Spiel rechtfertigen wollen. Spanien sollte ebenfalls so überzeugt von der eigenen Qualität sein, dass man sicherlich auf Sieg spielen wird. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Spanien als Gruppensieger und Italien als -zweiter ins Viertelfinale einziehen.
Bei der deutschen Nationalmannschaft würde ich mir wünschen, dass Löw es mal ohne Podolski versucht. Der fiel in meiner Beobachtung im Gegensatz zu den anderen Spielern deutlich ab. Auch eine Steigerung zum ersten Spiel konnte ich nicht wirklich ausmachen. Würde mich freuen, wenn man es hier mal mit Reus/Schürrle/Götze versuchen würde.
-
Heute spielen die Ukraine gegen Frankreich, ich hoffe ja auf ein 3:1 für Frankreich (nochmal werden die alten Ukrainer nicht gewinnen), und England gegen Schweden, wo ich zwar für Schweden bin, aber auf ein 2:1 für England setzen würde.
-
Wer wäre bei nem 2:2 zwischen Spanien und Kroatien eigentlich Gruppensieger? Und warum? ::)
-
Muss es unbedingt ein 2:2 sein? ein unentschieden, egal wie reicht doch vollkommen, um Punktgleichheit herzustellen.
direkter Vergleich: unentschieden. Beim Torverhältnis gesamt sehe ich dann schon Spanioen vorne Sollte aber das "direkter Vergleich"-Spiel bis zum ende durchgezogen werden, wäre es Spanien wegen dem Koeffizienten - vermute aber, dass vorher das Torverhältnis greift.
-
Aber Spanien und Kroatien reicht doch ein 2:2, damit beide Teams weiter sind. Mich würde hier einfach interessieren, wer dann als Gruppensieger ins Viertelfinale geht.
-
Es muss ein 2:2 oder ein höheres Unentschieden sein, damit beide weiterkommen.
Bei dieser Konstellation wäre Kroatien Gruppenerster.
-
Es muss ein 2:2 oder ein höheres Unentschieden sein, damit beide weiterkommen.
Bei dieser Konstellation wäre Kroatien Gruppenerster.
Spanien wäre Gruppenerster, da höhere Tordifferenz aller Spiele.
Spanien 7:3
Kroatien 6:4
-
2:2 oder höher? Wieso das denn? erstmal müssen die Italiener dafür ja uach gewinnen, ansonsten ist das unentschieden völlig wurscht.
Interessant wäre auch ein 1:1 - bei gelichzeitigem Sieg der Italiener natürlich, dann hätten wir endlcih auch mal den "Super-Gau"
-
Ich drücke heute wieder den Ukrainern die Daumen. 6 Punkte und damit fast sicher im Viertelfinale. :)
-
2:2 oder höher? Wieso das denn? erstmal müssen die Italiener dafür ja uach gewinnen, ansonsten ist das unentschieden völlig wurscht.
Interessant wäre auch ein 1:1 - bei gelichzeitigem Sieg der Italiener natürlich, dann hätten wir endlcih auch mal den "Super-Gau"
;D
Italien - Irland 2:0 Kroatien weiter
Italien - Irland 3:0 Italien weiter
Italien - Irland 3:1 Italien weiter, da Uefa-Koeffizient
Italien - Irland 4:0 Spanien 1. Italien 2.
Italien - Irland 5:0 Italien Gruppenerster
-
2:2 oder höher? Wieso das denn? erstmal müssen die Italiener dafür ja uach gewinnen, ansonsten ist das unentschieden völlig wurscht.
Interessant wäre auch ein 1:1 - bei gelichzeitigem Sieg der Italiener natürlich, dann hätten wir endlcih auch mal den "Super-Gau"
Nun ja, der Sieg von Italien müsste ja dann entweder ein 3:1 oder ein 4:0 zu sein um das gleiche Torverhältnis von entweder Kroatien oder Spanien zu haben. Sonst würde ja einfach, wenn alle 1:1 untereinander gespielt haben das normale Torverhältnis zählen.
Bei den Ergebnissen die ich eben meinte, würde der Uefa-Koeffizient zählen und ja das stimmt, das hätte was :D
Der Aufschrei in den Medien, wenn dieser über das Weiterkommen entscheidet wäre bestimmt groß :P
-
Wieso kann man das nicht einfach so regeln, dass bei Punktgleichheit die Gesamttordifferenz zählt? Hierfür braucht man ja fast ein Mathematikstudium...
-
Man muss einfach nur die Regeln richtig anwenden. Ein Mathestudium braucht niemand.
Wie in der Schule gilt auch hier: Wer die Regeln richtig anwendet, kommt zum richtigen Ergebnis. So schwer ist das nicht. ;)
-
Wenn bspw. Italien, Kroatien und Spanien am Ende punktgleich sind, dann zählt das bessere Torverhältnis aus den Begegnungen dieser drei Teams untereinander. Ist das richtig?
-
Bei Kicker sind die Regeln für die Platzierung auch nochmal alle aufgelistet unter der Gruppe! http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2012/-1/2123/spieltag.html
-
Man muss einfach nur die Regeln richtig anwenden. Ein Mathestudium braucht niemand.
Wie in der Schule gilt auch hier: Wer die Regeln richtig anwendet, kommt zum richtigen Ergebnis. So schwer ist das nicht. ;)
Man sieht doch hier schon, zu welch unterschiedlich Ergebnissen die Leute kommen. ;D
-
Ich hatte keine Lust die Gruppe komplett durchzurechnen und bin mit meinen Aussagen davon ausgegangen, dass am ende alles "gleich" ist ;)
-
Aus jeder Gruppe qualifizieren sich die ersten beiden Teams für das Viertelfinale. Bei Punktgleichheit wird die Rangfolge in den Gruppen bestimmt durch: a) größere Punktzahl aus den direkten Begegnungen; b) bessere Tordifferenz aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften); c) größere Anzahl erzielter Tore aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften); d) wenn zwei Mannschaften nach der Anwendung der Kriterien a) bis c) immer noch denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis c) zur Bestimmung ihrer endgültigen Platzierung erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen zwischen den beiden betreffenden Mannschaften. Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei, werden die Kriterien e) bis i) in dieser Reihenfolge angewendet; e) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen; f) größere Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen; g) Platzierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften; h) Fairplay-Verhalten der betreffenden Mannschaften (Endrunde); i) Losentscheid.
-
Ja, okay. Dann hab ich ja sogar Recht. ;D
-
Ein Mathestudium braucht niemand.
Word!
-
Ein Mathestudium braucht niemand.
Word!
Sogar Mathe als Pflichtmodul in anderen Studien halte ich für sinnlos. Vor allem in meinem Studiengang :D
-
Das wär's mir beinahe wert, auf ein 2:2 zu wetten.
-
Das wär's mir beinahe wert, auf ein 2:2 zu wetten.
Gäbe noch eine gute Quote.
https://www.betsson.com/web/de/sportsbook/#m=5319&eid=7807580
-
Ein Mathestudium braucht niemand.
Word!
Sogar Mathe als Pflichtmodul in anderen Studien halte ich für sinnlos. Vor allem in meinem Studiengang :D
Dem kann ich als Mathestudent nicht zustimmen 8)
-
Vor dem Spiel war die Laune der Oranje-Fans offensichtlich noch ziemlich gut:
http://www.youtube.com/watch?v=VHvudnPUXnI
;D
-
Wie hilflos sie ist. ;D
-
Der Rollstuhlfahrer übertreibt es allerdings, hab ich jetzt erst gesehen.
Trotzdem sehr lustig, wie unvorbereitet die Dame ist. Stellt sich mitten in die Meute und denkt, sie könne unbehelligt ihren Beitrag drehen. :police:
-
Ja, ist definitiv nicht in Ordnung. Bei der Kleidung und den bierseligen Fans trotzdem nicht allzu verwunderlich.
Übrigens: Ukraine - Frankreich 1:2, Schweden - England 1:1. Ich muss jetzt zumindest bei einem Spiel mal etwas mutiger tippen, sonst hole ich die 10 Punkte bis Platz eins und der mir winkenden hohen Geldsumme nie auf. 8)
-
Oha! Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht...
-
Krass. Ich liebe Regen, das muss ganz toll sein!
-
Son kack, als Franzose muss ich das Spiel sehen, hab aber nacher n Termin. Verpätungen sind da nicht drin!
-
Wunderschön: Endlich kann man Bela Rethy nicht nur hören, sondern auch sehen!
-
Laut dem fussball.de-Ticker ist da wohl grade Endzeit-Stimmung was das Wetter angeht?
-
Ja, also das wird wohl heute nichts mehr mit dem Spiel. Es gewittert heftigst und schüttet aus allen Rohren. Ich habe gerade das Regenradar für die Region offen...das wird heute nichts mehr.
-
Boah. HD-TV sei dank sieht man wie es da ehct übeslt abgeht.
Bela R. oder auch B. Rethy "viele Fans, die in spartanischen Unterkunften ... blabla, mangelnde Hygiene, ... mehr bla, freuen sich über die Dusche."
Sehr geil. Was passiert in so nem Fall? :D
-
Kann man die Regenwolken nicht wieder nuklear abschießen? So ähnlich haben es doch auch die Chinesen gemacht. Aus allen Rohren irgendwas abfeuern, bis der Himmel "strahlend" blau ist.
-
Nuklear? In der Ukraine? EIn Unding!
-
Boah. HD-TV sei dank sieht man wie es da ehct übeslt abgeht.
Bela R. oder auch B. Rethy "viele Fans, die in spartanischen Unterkunften ... blabla, mangelnde Hygiene, ... mehr bla, freuen sich über die Dusche."
Sehr geil. Was passiert in so nem Fall? :D
Spiel wird auf den nächsten Tag verschoben.
-
Ja, hab ich jetzt auch mitbekommen, als ich gepostet hatte hat Urs 10 sek Später gesagt was los is :D
-
"Das Spiel plätschert dahin"
Grandioser Wortwitz des Spielverlagung.de-Teams ::)
-
Ich glaube, Rethy genießt seine Jauch- Und Reifmomente. Dafür ist er doch Reporter geworden. Jetzt spekuliert er auf den deutschen Fernsehpreis. Heute wird er zur Legende!
-
Die sollen das Spiel abbrechen, ist doch eine grausame Folter dem Bela nun zuhören zu müssen. :-\
-
Ich finds super interesannt, wollte schon immer mal wissen was er Abends isst und ob das Restaurant gut war O_o
-
Hmm, ich zock jetzt einfach weiter Diablo 3 und hab die Lautstärke so, dass ich nciht verstehe was er sagt, es mir aber auffällt, sollte das Spiel los gehen :D
-
Bela Rethy könnte sonst auch nach der EM als Papagei beim ZDF anfangen. Das macht er schon ganz gut.
-
Hmm, ich zock jetzt einfach weiter Diablo 3 und hab die Lautstärke so, dass ich nciht verstehe was er sagt, es mir aber auffällt, sollte das Spiel los gehen :D
Mir ist leider schon die Maus verreckt, keine Alternative für mich :(
Hab den Ton aus und den Ticker nebenher laufen.
-
Rethy hat was von einem Kondom irgendwie...
-
Rethy hat was von einem Kondom irgendwie...
Er sollte mal auf van Gaal springen. Das wäre witzig. Vielleicht.
-
Ach die beiden sind ein Herz und eine Seele, ob die sich auch ein Zimmer teilen?
-
Man erfährt immerhin: War man in der Schule schlecht, landet man beim ZDF!
-
Man erfährt immerhin: War man in der Schule schlecht, landet man beim ZDF!
Also Kinder: Passt besser in Physik auf. Vielleicht sollte man das Ganze aufnehmen und als Abschreckung an Schulen spielen.
-
Wunderbarer Moment gerade:
Rethy: ´´Wir sitzen hier recht sicher, der Blitz kann ja nicht quer einschlagen .... Oder doch?´´
;D
-
Ich finde das genial, dass die Madness (One Step Beyond) im Stadion spielen. Das ist ziemlich cool. :)
-
Gott sei Dank
Wunderbarer Moment gerade:
Rethy: ´´Wir sitzen hier recht sicher, der Blitz kann ja nicht quer einschlagen .... Oder doch?´´
;D
Gott sei Dank hat keiner je Physik kapiert. So bleiben sie einfach mal sitzen und die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Ach ich war auch nicht so gut in der Schule - hauptsächlich weil ich eher auch nicht so (oder kein bisschen) fleißig war. Ich würd seinen Job sofort nehmen.
Du sieht massenhaft geile Fußballspiele live im Stadion, trifft coole Leute... Uuuuuund - keiner deiner Zuschauer mag dich und deinen Arbeitgeber interessierts kein Stück. Du bist einfach da und nciht wegzudenken.
-
Das sieht schlecht aus, das Wasser müsste erstma aus dem Rasen bevor das weiter geht.
-
Ich habe übrigens das Gesicht von Mario Gomez in dem Regenwasserbild auf dem Platz entdeckt. Huch!
-
Vielleciht wollen die oben shconmal genannten, in schlechten hygienischen Verhältnissen untergebrachten Fans das Wasser ja in Eimern mit ins Hotel nehmen?
-
Ich mag Bela was habt ihr eigentlich ^^ bzw was erwartet ihr
-
Wunderbarer Moment gerade:
Rethy: ´´Wir sitzen hier recht sicher, der Blitz kann ja nicht quer einschlagen .... Oder doch?´´
;D
Wenn es einen Gott gäbe... ;)
-
Mich würde interessieren, was Michel Platini jetzt zu Essen bekommt.
:blank:
-
Ich mag Bela was habt ihr eigentlich ^^ bzw was erwartet ihr
Blitzschlag, Tod, Jubel, Fußball, Mario Gomez, wie er aus dem aus Regenwasser gebildeten Konterfei seiner selbst auftaucht und ein Tor schießt.
-
Blitzschlag, Tod, Jubel, Fußball, Mario Gomez, wie er aus dem aus Regenwasser gebildeten Konterfei seiner selbst auftaucht und ein Tor schießt.
Klingt plausibel :)
-
Eine Blitztabelle .... :angel:
-
Kann mir einer sagen ob der EM Rechner von Spox richtig rechnet? Italien gewinnt 2:0 und die anderen spielen 0:0 und damit wäre Italien raus ?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/planer/tabellenrechner-em.html
-
Kann mir einer sagen ob der EM Rechner von Spox richtig rechnet? Italien gewinnt 2:0 und die anderen spielen 0:0 und damit wäre Italien raus ?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/planer/tabellenrechner-em.html
Dazu müsste man wissen ob der Rechner von Spox die Regelungen drinnen hat die auch für die EM gelten. Glaube vorhin auf transfermarkt.de gelesen zu haben, dass der Kicker die Regelungen für die BuLi verwendet. Diese unterscheiden sich aber.
-
Bei mir steht bei den gegebenen Ergebnissen von dir Italien an Platz 1.
-
Spox gibt doch dann richtigerweise an, dass Italien weiter wäre. ;)
-
Wieso isst der Kahn eigentlich Pasta, wenn er doch das Spiel schauen und sich Notizen für seine Experteneinschätzung machen sollte?
-
Weil er seine Titankräfte aufladen muss!
-
Wieso isst der Kahn eigentlich Pasta, wenn er doch das Spiel schauen und sich Notizen für seine Experteneinschätzung machen sollte?
Meinst du er kann beim Essen nicht gucken? ;D
-
Pffff und dabei aufpassen? Nee, glaub ich nicht ;)
5€ dass Ribéry sich gleich verletzt und 1 Jahr ausfällt!
-
Pffff und dabei aufpassen? Nee, glaub ich nicht ;)
5€ dass Ribéry sich gleich verletzt und 1 Jahr ausfällt!
Gleich ist vorbei. Ich nehm das Geld :D
-
Ich habe den Eindruck, dass Konni spielsüchtig ist. :(
-
Jetzt ist es still geworden in Donezk.
-
Jetzt ist es still geworden in Donezk.
Gewitter hat sich verzogen?
-
Die Franzosen haben zwei Donnerschläge eingesetzt, die Ukrainier haben sich zwar noch nicht ergeben, sind aber schwer getroffen.
-
Wie martialisch. EM ist Krieg.
-
Perfekte Vorraussetzungen für unser privates Tippspiel (nur ich und mein bester Kumpel, es geht um die Finanzierung der Getränke am Finalabend.)
ER hat 1:1 getippt, ich 2:2 - da ich wie in allen Tippspielen da vorne liege bleibt mindestens der Vorsprung bestehen, kann aber sogar noch erhöht werden.
-
Kann mir einer sagen ob der EM Rechner von Spox richtig rechnet? Italien gewinnt 2:0 und die anderen spielen 0:0 und damit wäre Italien raus ?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/planer/tabellenrechner-em.html
Sie wären Erster und das steht da ja auch. Falsch hingegen ist der kicker-Rechner. Der gibt an, dass bei Italien-Kroatien 2:0 und Spanien- Kroatien 1:1 der Fifa-Koeffizient entscheiden würde. Auch da liegt der Rechner von spox hingegen richtig, denn dann wäre Spanien Gruppensieger und Italien raus.
-
Mehmet Scholl ist ein schrecklicher Experte.
-
Wann fängt denn jetzt Schweden - England an? Ich hab' die ganze Zeit ZDF geschaut...
-
Wann fängt denn jetzt Schweden - England an? Ich hab' die ganze Zeit ZDF geschaut...
21 Uhr ;)
-
Wann fängt denn jetzt Schweden - England an? Ich hab' die ganze Zeit ZDF geschaut...
[/quote/]
um 9
-
um 9
Dann geh ich jetzt erst mal ins Bett. ;)
-
Lescott und Milner sind wieder in der Startelf, ich will Jones und Walcott. :-[ Freue mich hingegen auf das Sturmduo Carroll und Welbeck
-
Lescott und Milner sind wieder in der Startelf, ich will Jones und Walcott. :-[ Freue mich hingegen auf das Sturmduo Carroll und Welbeck
Ja auf die Offensive mit Caroll bin ich heute mal gespannt.
-
@White
Im Tippspiel bin ich an dir dran und Konni drückt auch gewaltig von hinten ;)
Ich finds gut das sie das Tippspiel sehr zeitnah aktualisieren. Kaum fällt ein Tor wirds eingeflegt.
-
Ich weiß. Habs schon gesehen ^^
-
Der wäre auch durch 15 cm harten Kruppstahl gegangen...
-
Ibrahimovic spielt, als dürfte er sich alles erlauben. Inklusive niemals den Ball abgeben. Und alles nur, weil er die schönste Frau der Welt ist.
-
Ibrahimovic spielt, als dürfte er sich alles erlauben. Inklusive niemals den Ball abgeben. Und alles nur, weil er die schönste Frau der Welt ist.
Cristiano Ronaldo ist die schönste Frau der Welt.
Ibrahimovic darf das übrigens.
-
Cristiano Ronaldo ist die schönste Frau der Welt.
Nein.
edit: Gab es nicht früher inoffizielle Auszeichnungen für die Spieler? Z.B. "hässlichster Spieler"? Ich meine, dass Jiri Nemec da immer sehr erfolgreich war. Aktueller Favorit: Luka Modric. Möchte aber nicht oberflächlich erscheinen. Er ist mit Sicherheit von innen sehr schön. Menschlich, charakterlich. Bestimmt ein wundervoller Typ.
-
Ibrahimovic spielt, als dürfte er sich alles erlauben. Inklusive niemals den Ball abgeben. Und alles nur, weil er die schönste Frau der Welt ist.
Wenn er nicht alle Chancen vergeben würde, würde ja auffallen, dass die restlichen Offensiven der Schweden eigentlich gar nicht mal so viel auf dem Kasten haben.
Die sind schon irgendwie ungefährlich.
-
googlet man nach häßlichster Spieler kommt zuerst Großkreutz, dann Ribery. Wobei ich das gegenüber dem Franck schon echt gemien finde...
-
Google hat ergeben, dass die Marca einst Jiri Nemec zum hässlichsten Spieler einer EM machte. Ob er sich darüber gefreut hat? So insgeheim? Oder hat er es deshalb nie zum FC Barcelona geschafft?
@white
Ach komm, auch ohne Narben wäre er in Hollywood nicht die Erstbesetzung für 'nen He-Man-Film.
-
Vergangene Saison war Özuil übrigens bei der Marca-Wahl zum hässlcishten Spieler zweiter. Gewonnen hat... di Maria
Der Meister hat einfach nie für Barca gespielt, weil es in Gelsenkirchen viel schöner ist.
-
Bestimmt ist die Currywurst zumindest besser. Außerdem hat Gelsenkirchen ja mehr Kohle... Hö...Hö... ::)
-
Ach deshalb spielt Huntelaar dort. Der wird mit Kohle bezahlt, dachte der kriegt Schotter wie alle anderen auch...
-
Oder man wechselt nach Irland und sahnt ordentlich Moos ab... ::)
-
Juhu, 1:1. Das ist gut fürs Tippspiel ;)
EDIT: Virtuelle Führungsposition.
-
Juhu, 1:1. Das ist gut fürs Tippspiel ;)
EDIT: Virtuelle Führungsposition.
In unserem Tippspiel sind wir 9. Auf Tuchfühlung zu den vorderen Plätzen, nur fünf Punkte von 100 Euro entfernt. Ich bestell mir schon mal nen Mantel, wie ihn Ottmar Hitzfeld trägt. Ab jetzt tippen wir alles richtig! Ach ja: Vor dem Spieltag waren wir 29. Einen Lauf nenn' ich sowas.
-
Was für ein schwaches Tor der Schweden, aber auch solche Dinger zählen genauso wie ein Fallrückzieher aus 20 Metern.
-
Zlatan regt mich etwas auf. Sieht aus wie Big Daddy und spielt wie Big Momma.
EDIT: Ach, zur Hölle.
-
England und Elfmeter sollte man auf England und die Standards umdichten...Mellberg 2:1!
-
Kacke!
-
Ach die Engländern... lassen sich selbst von diesen biederen Schweden zwei Eier ins Netz legen.
-
Walcott, schönes Ding.
Isaksson wankt, als hätte der einen im Tee.
-
Ist hier fröhliches Scheiben schiessen gesagt? :o
-
Hauptsache Unentschieden, dann gewinn ich wenigstens noch 12€ ;)
-
Hauptsache Unentschieden, dann gewinn ich wenigstens noch 12€ ;)
Ich sag ja, du hast ein Problem! ;D
-
Hehe, nee. Aber ich habe vor der EM 35€ eingezahlt und stehe momentan bei 45. Pro Spieltag wette ich nicht mehr als 4€, bei 0 ist Schluss. Ohne Wette würde mich England-Schweden überhaupt nicht fesseln.
-
Du hast bestimmt auch in Las Vegas geheiratet, weil es da so schön ist. Und dann versucht, den Flug und das Hotel wieder rauszuholen. Habe gehört, in den Casinos kann man gratis trinken, solange man nur Chips hat. Das ist dann natürlich auch irgendwie gemein!
/edit: Mist übrigens. Das Geld entfernt sich wieder. ;D
-
Wunderschönes Tor von Welbeck.
-
Das Spiel nervt.
Tolles Spiel ;)
EDIT: Korrigiere: Ibrahimovic nervt. Was hat der im FM für einen Einsatzwillen?
-
Ich meine das natürlich in keiner Weise ernst, werter Konni. Nur mal als Fußnote jetzt.
So, wird zeit für's 3:3!
-
Ach, ich war noch nie in Las Vegas und heiraten ist ohnehin nicht mein Ding. Also no offense taken!
-
Immer wenn die schon Waldi´s EM Puff ankündigen hab ich nen Finger auf der Fernbedienung. Das ist auch eine Sendung die, die Welt nicht braucht. :)
-
Immer wenn die schon Waldi´s EM Puff ankündigen hab ich nen Finger auf der Fernbedienung. Das ist auch eine Sendung die, die Welt nicht braucht. :)
Wieso? Da ruft doch immer Lothar Matthäus an. Und Louis van Gaal. Und Huub Stevens. Und und und.
-
Immer wenn die schon Waldi´s EM Puff ankündigen hab ich nen Finger auf der Fernbedienung. Das ist auch eine Sendung die, die Welt nicht braucht. :)
Wieso? Da ruft doch immer Lothar Matthäus an. Und Louis van Gaal. Und Huub Stevens. Und und und.
Hab ich mir genau einmal angeschaut und nicht mal die Witze sind gut. Da schalt ich lieber auf Beate Uhse TV da hat höheres Niveau. ;D
-
Ist auch nicht so witzig. Was läuft heut' Abend auf Beate Uhse TV?
-
Endstand: 3:2 für England. Damit ist Schweden ausgeschieden.
-
Ist auch nicht so witzig. Was läuft heut' Abend auf Beate Uhse TV?
Aktuell " Intimes Deutschland" danach Manhunters. ;D
-
Ist doch auch wiede
Ist auch nicht so witzig. Was läuft heut' Abend auf Beate Uhse TV?
Aktuell " Intimes Deutschland" danach Manhunters. ;D
Ist doch auch wieder so ein EM-Kram! ;D
/edit: Hast du dir mal angeschaut, wie die Filmchen auf den Blue-Movie-Kanälen so heißen? Das klingt immer harmloser als das, was auf Discovery-Channel und Co. läuft. Bei letzteren gibt es immer Sendungen namens "Mega Bauwerke" und "Dirty Jobs"! Furchtbar!
-
/edit: Hast du dir mal angeschaut, wie die Filmchen auf den Blue-Movie-Kanälen so heißen? Das klingt immer harmloser als das, was auf Discovery-Channel und Co. läuft. Bei letzteren gibt es immer Sendungen namens "Mega Bauwerke" und "Dirty Jobs"! Furchtbar!
Ja hast absolut Recht. Aktuell laufen "Die Schwiegertochter" "Auf gute Nachbarschaft" " Die Klinik" um mal einige zu nennen. Das sind eigentlich Namen für Sendung auf RTL :D
Back to Tropica:
Das Spiel war sehr sehenswert vorallem in der 2. Halbzeit. Ich mag Ibra noch immer nicht. ;) Das Tor von Welbeck war sensationell! Ob er das so wollte ist fraglich ;)
-
/edit: Hast du dir mal angeschaut, wie die Filmchen auf den Blue-Movie-Kanälen so heißen? Das klingt immer harmloser als das, was auf Discovery-Channel und Co. läuft. Bei letzteren gibt es immer Sendungen namens "Mega Bauwerke" und "Dirty Jobs"! Furchtbar!
Ja hast absolut Recht. Aktuell laufen "Die Schwiegertochter" "Auf gute Nachbarschaft" " Die Klinik" um mal einige zu nennen. Das sind eigentlich Namen für Sendung auf RTL :D
Back to Tropica:
Das Spiel war sehr sehenswert vorallem in der 2. Halbzeit. Ich mag Ibra noch immer nicht. ;) Das Tor von Welbeck war sensationell! Ob er das so wollte ist fraglich ;)
Also bei mir laufen andere Sachen... Nur "Auf gute Nachbarschaft" stimmt. Sonst "Flotte Bürobienen" und "Nur die Erfahrung zählt"!?
Auch zum Thema:
Ärgerlich für mein Tippspiel. Aber ansonsten ein ziemlich tolles Spiel! Hätte es aber durchaus den Schweden gegönnt. Was zwar auch ärgerlich fürs Tippspiel gewesen wäre, aber mit den Engländern tu ich mich irgendwie schwer.
-
Was meint Ihr? Die Presse schriebt schon, das das wohl so enden wird:
(http://s14.directupload.net/images/120616/rtpnf8w3.jpg) (http://www.directupload.net)
Wäre doch ein Tipp Wert, oder?
gruss sulle007
-
Ich habe 4:1 für Spanien getippt. 8)
-
GRE - RUS pfeift Jonas Eriksson, der wohl mehr Geld hat als alle Griechen zusammen. http://de.wikipedia.org/wiki/Jonas_Eriksson_%28Fu%C3%9Fballschiedsrichter%29
Und am Mitwoch bei GER - NED war er auch ganz gut, find ich :D
-
Grad läuft auf ARD Schweden - England. Tippe auf ein 2:3.
-
Grad läuft auf ARD Schweden - England. Tippe auf ein 2:3.
Glaube eher an eine Überraschung der Schweden.
Heute Abend macht dann Polen hoffentlich alles klar :)
-
Griechenland - Russland gibt's nur in der Zusammenfassung? Ich dachte, ARD und ZDF würden vllt parallel übertragen... ::)
-
Griechenland - Russland gibt's nur in der Zusammenfassung? Ich dachte, ARD und ZDF würden vllt parallel übertragen... ::)
Tun sie nicht? Heilige Scheiße, was können die eigentlich?
-
Zumindest sagt meine EPG für 20:15 Uhr auf ARD "Melodien der Berge" an (übrigens auch ein toller Name für einen Blue-Movie-Film). Auf ZDF läuft Polen - Tschechien und "Griechenland - Russland Zusammenfassung aus Warschau".
Hatte ja gehofft, morgen Abend mal etwas switchen zu können... ::)
-
Habe drauf spekuliert, mir einfach das Spiel anzuschauen, was weniger langweilig ist. Oder ein Sender zeigt das - vermeintlich - interessantere Spiel und der andere Konferenz und so. Hoffe es wird wenigstens nen Stream zum anderen Spiel geben.
-
Auf sportschau.de gibt es jedenfalls nur nen Live-Ticker.
-
Im Tippspiel bin ich an dir dran und Konni drückt auch gewaltig von hinten ;)
das gehört doch in diesen homo-zoo-sodom-nekro-threat :o
-
Kommando zurück: Griechenland - Russland auf ZDFinfo! ;)
-
Hab ich glaub ich gar nicht. Beziehungsweise hab ich das noch nie gesehen.
Wird wohl irgendwo jenseits der 30 liegen :D
-
Ich werd auch Suchen müssen, hoffe, dass es noch vor 400 auftaucht :D
-
Bei mir auf 38.
Guckt ihr nie ZDFneo, EinsFestival, oder so? Da laufen ja durchaus mal interessante Sachen...
-
Ich gucke so oder so fast nie TV. Halt nur wenn Fußball kommt. Und ausgewählte Dokus, hab ja extra das Dokupaket von T-Home :D
-
Bei mir auf 38.
Guckt ihr nie ZDFneo, EinsFestival, oder so? Da laufen ja durchaus mal interessante Sachen...
Mir geht es da wie White, das einzige was ich im TV schaue, und auch nur sporadisch, sind diese Shows auf ProSieben am Nachmittag und Fußball.
-
Bei uns wird aufgrund der Grenznähe garkein ZDF Neo, Info und dergleichen mehr gesendet. Schade, denn vor allem ZDF Neo sagt mir doch sehr zu.
-
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/08f09dee-c131-3898-beea-3efa0cea90b0/20015141
-
Übrigens tippe ich heute auf ein 2:1 für Polen und denke, dass sich die Russen mit 3:0 gegen Griechenland keine Blöße geben.
-
Was meint Ihr? Die Presse schriebt schon, das das wohl so enden wird:
(http://s14.directupload.net/images/120616/rtpnf8w3.jpg) (http://www.directupload.net)
Wäre doch ein Tipp Wert, oder?
gruss sulle007
Seh ich das richtig? Ergebniswette und dann ne 5erquote? Ist ja armselig...
-
Was meint Ihr? Die Presse schriebt schon, das das wohl so enden wird:
Wäre doch ein Tipp Wert, oder?
gruss sulle007
Seh ich das richtig? Ergebniswette und dann ne 5erquote? Ist ja armselig...
Wenn man bedenkt, dass bereits hohe Einsätze auf dieses Ergebnis gesetzt werden.
Hier gibts ne 7erquote:
https://www.betsson.com/web/de/sportsbook/#m=5319&eid=7807580
-
Ganz im Ernst: Warum sollten die beiden Teams das machen? Davon abgesehen, dass beide weiter wären natürlich. ::) Man wäre aber doch das Gespött der Europameisterschaft, hätte sicherlich sämtliche Sympathien verspielt und stünde zudem noch unter Beobachtung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beide Teams sich auf so etwas einlassen.
-
Nicht jedes Spiel ist ein Deutschland vs. Österreich.
-
Sag ich doch!?
-
Das war nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein.
Ich finde es schon witzig, dass man bei einer solchen Konstellation gleich Manipulation unterstellt.
-
Waldemar Hartmann vermutete gestern ja Ähnliches beim Spiel Deutschland - Dänemark. Weil bei einem Unentschieden ja beide Mannschaften weiter seien. ::)
-
Das war nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein.
Ich finde es schon witzig, dass man bei einer solchen Konstellation gleich Manipulation unterstellt.
Ital. Medien stehen halt auf Verschwörungstheorien.
-
Ganz im Ernst: Warum sollten die beiden Teams das machen? Davon abgesehen, dass beide weiter wären natürlich. ::) Man wäre aber doch das Gespött der Europameisterschaft, hätte sicherlich sämtliche Sympathien verspielt und stünde zudem noch unter Beobachtung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beide Teams sich auf so etwas einlassen.
Warum? Wer will den freiwillig gg Italien im Viertelfinale Spielen? Oder gar im Halbfinale?
Außerdem steht es doch jeder Nation frei, wie Sie spielen...gab doch schon ganz andere Spiele, die 0:0 gespielt wurden; da wurde der Ball fast die ganze 90 Minuten nur hin und her gepasst. (Weis jetzt nicht mehr welches Spiel es war).
Klar, wäre das armselig, wenn es tatsächlich ein 2:2 dort gespielt werden würde, aber wen interessiert das hinterher noch?
Aber da sorgt die UEFA/FIFA lieber dafür, das die Gelbsperren im Viertel/Halbfinale gelöscht werden und keine TOR-Kamera zum Einsatz kommt. Als wenn die Verantwortlichen dagegen angehen würden, wen die Italiener (oder egal wer sonst) durch ein bestimmtes Ergebnis davon abhängig ist, wenn Sie nicht weiter kämen. Da hat es Italien wenn es so kommt in diesem Fall selbst verbockt. :P
Und noch was: Wenn zur Euro 2018 in France 24 Nationen antreten, was meint Ihr was dann wäre? Wenn schon in manchen Gruppen nach dem 2.Spieltag alles entschieden wäre, interessiert doch wirklich keinen mehr, wie der 3.Spieltag dann endet?
Genug gefloskelt, last uns EM gucken :D
gruss sulle007
-
Wer gegen Italien im Viertel- oder Halbfinale spielt, kann aber Spanien und Kroatien relativ egal sein. :P
-
Ganz im Ernst: Warum sollten die beiden Teams das machen? Davon abgesehen, dass beide weiter wären natürlich. ::) Man wäre aber doch das Gespött der Europameisterschaft, hätte sicherlich sämtliche Sympathien verspielt und stünde zudem noch unter Beobachtung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beide Teams sich auf so etwas einlassen.
Warum? Wer will den freiwillig gg Italien im Viertelfinale Spielen? Oder gar im Halbfinale?
Außerdem steht es doch jeder Nation frei, wie Sie spielen...gab doch schon ganz andere Spiele, die 0:0 gespielt wurden; da wurde der Ball fast die ganze 90 Minuten nur hin und her gepasst. (Weis jetzt nicht mehr welches Spiel es war).
Klar, wäre das armselig, wenn es tatsächlich ein 2:2 dort gespielt werden würde, aber wen interessiert das hinterher noch?
Aber da sorgt die UEFA/FIFA lieber dafür, das die Gelbsperren im Viertel/Halbfinale gelöscht werden und keine TOR-Kamera zum Einsatz kommt. Als wenn die Verantwortlichen dagegen angehen würden, wen die Italiener (oder egal wer sonst) durch ein bestimmtes Ergebnis davon abhängig ist, wenn Sie nicht weiter kämen. Da hat es Italien wenn es so kommt in diesem Fall selbst verbockt. :P
Und noch was: Wenn zur Euro 2018 in France 24 Nationen antreten, was meint Ihr was dann wäre? Wenn schon in manchen Gruppen nach dem 2.Spieltag alles entschieden wäre, interessiert doch wirklich keinen mehr, wie der 3.Spieltag dann endet?
Genug gefloskelt, last uns EM gucken :D
gruss sulle007
Da lässt sich sowieso nichts machen. Spanien würde erst wieder im Finale auf Italien treffen.
-
Außerdem steht es doch jeder Nation frei, wie Sie spielen...gab doch schon ganz andere Spiele, die 0:0 gespielt wurden; da wurde der Ball fast die ganze 90 Minuten nur hin und her gepasst. (Weis jetzt nicht mehr welches Spiel es war).
Noch nicht mal so lange her:
"NICHTANGRIFFSPAKT"
1591 Pässe, kein Torschuss: Celta Vigos verrückter Aufstieg (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/international/2012/06/04/celta-de-vigo-cf-cordoba/nichtangriffspakt-in-spanien.html)
-
Außerdem steht es doch jeder Nation frei, wie Sie spielen...gab doch schon ganz andere Spiele, die 0:0 gespielt wurden; da wurde der Ball fast die ganze 90 Minuten nur hin und her gepasst. (Weis jetzt nicht mehr welches Spiel es war).
Noch nicht mal so lange her:
"NICHTANGRIFFSPAKT"
1591 Pässe, kein Torschuss: Celta Vigos verrückter Aufstieg (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/international/2012/06/04/celta-de-vigo-cf-cordoba/nichtangriffspakt-in-spanien.html)
Unglaublich, sowas! :o Aber ist halt nicht Strafbar...
gruss sulle007
-
Und noch was: Wenn zur Euro 2018 in France 24 Nationen antreten, was meint Ihr was dann wäre?
Das bezweifle ich aber stark ;)
-
Und noch was: Wenn zur Euro 2018 in France 24 Nationen antreten, was meint Ihr was dann wäre?
Das bezweifle ich aber stark ;)
Verdammt..... :angel:
-
Und noch was: Wenn zur Euro 2018 in France 24 Nationen antreten, was meint Ihr was dann wäre?
Das bezweifle ich aber stark ;)
Verdammt..... :angel:
Da ist aber auch alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann, ne? ;D :)
Was guckt ihr euch jetzt eigentlich an? Ich schaue Polen - Tschechien. :)
-
Ich finde es nervig zwei Spiele gleichzeitig zu sehen, aber ich will nix verpassen. Warum is der Kommentator bei ZDFinfo so leise?
-
Ich finde es nervig zwei Spiele gleichzeitig zu sehen, aber ich will nix verpassen.
Also guckst du eins über Stream, oder wie?
-
Gucke beide über Zattoo, in zwei Fenstern ;)
-
Geht auch beim zdf. ;)
http://www.zdfsport.de
-
Ich habe gerade erfahren, dass meine 87jährige Oma ganz eifrig die EM verfolgt und sogar mitfiebert. Interessiert vermutlich niemanden, aber ich finde das zuckersüß! ;D
-
Ich habe gerade erfahren, dass meine 87jährige Oma ganz eifrig die EM verfolgt und sogar mitfiebert. Interessiert vermutlich niemanden, aber ich finde das zuckersüß! ;D
*gefällt mir*
-
Ja ist das denn zu fassen? Griechenland geht in Führung, stand jetzt wären die Griechen weiter und Tschechien raus! Jetzt wirds spannend! :D
-
Jetzt wäre Russland draußen :D
-
Noch ist Polen nicht verloren
Wollt ich nur mal anmerken - danke für eure Aufmerksamkeit
-
Ich bin verwirrt.
Warum ist Russland jetzt raus? Sie haben die bessere Tordifferenz. Wenn man den direkten Vergleich nimmt als erstes, dann dürfte Deutschland doch gar nicht mehr rausfliegen können? Sollte Portugal 6 Punkte haben, hat Deutschland den direkten Vergleich gewonnen?! Sollte es an der Tordifferenz liegen sollte Russland vor Griechenland liegen?! Bitte um schnelle Antwort ich werd hier wahnsinnig
-
Ich bin verwirrt.
Warum ist Russland jetzt raus? Sie haben die bessere Tordifferenz. Wenn man den direkten Vergleich nimmt als erstes, dann dürfte Deutschland doch gar nicht mehr rausfliegen können? Sollte Portugal 6 Punkte haben, hat Deutschland den direkten Vergleich gewonnen?! Sollte es an der Tordifferenz liegen sollte Russland vor Griechenland liegen?! Bitte um schnelle Antwort ich werd hier wahnsinnig
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/planer/tabellenrechner-em.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/planer/tabellenrechner-em.html)
/edit: Okay, doch. Ich habe es wohl richtig verstanden: Die Tordifferenz zählt nur bei den punktgleichen Teams. Und eben auch nur aus den jeweiligen Duellen!
-
Ich bin verwirrt.
Warum ist Russland jetzt raus? Sie haben die bessere Tordifferenz. Wenn man den direkten Vergleich nimmt als erstes, dann dürfte Deutschland doch gar nicht mehr rausfliegen können? Sollte Portugal 6 Punkte haben, hat Deutschland den direkten Vergleich gewonnen?! Sollte es an der Tordifferenz liegen sollte Russland vor Griechenland liegen?! Bitte um schnelle Antwort ich werd hier wahnsinnig
Der Vergleich wird zwischen allen (!) punktgleichen Teams gemacht. Nicht nur je zwei Teams vergleichen. ;)
-
Ich bin verwirrt.
Warum ist Russland jetzt raus? Sie haben die bessere Tordifferenz. Wenn man den direkten Vergleich nimmt als erstes, dann dürfte Deutschland doch gar nicht mehr rausfliegen können? Sollte Portugal 6 Punkte haben, hat Deutschland den direkten Vergleich gewonnen?! Sollte es an der Tordifferenz liegen sollte Russland vor Griechenland liegen?! Bitte um schnelle Antwort ich werd hier wahnsinnig
Der direkte Vergleich ALLER Mannschaften mit gleicher Punktzahl entscheidet über das Weiterkommen.
Also Russland wäre jetzt draussen, da Griechenland genau so viel Punkte hat und den Vergleich mit Russland gewonnen hat.
Sollte Deutschland verlieren und Portugal gewinnen, würde irgendwie der Vergleich zwischen diesen drei Mannschaften zählen, da weiß ich aber gerade nicht welche Ergebnisse zu welcher Auswirkung führen ;)
Edit: Oh zu langsam gewesen :P
-
Der Spoxrechner sowie der Klappentext vom Kicker helfen ungemein.
Wenn Deutschland bspw. 1:0 verliert, Portugal aber gewinnt, ist Deutschland raus.
Krasser Spieltag übrigens. 0 Punkte für mich im Tippspiel!
-
Öhm..
Dänemark siegt gegen deutschland und Holland
Deutschland siegt gegen holland und Portugal
Portugal siegt gegen Dänemark und Holland
Holland kann man streichen.
ger - por 1-0
por - den 3-2
den - ger ?-?
also muss dänemark mit 2? gewinnen damit sie sicher weiter sind und portugal wäre weiter weil sie nicht mit 2 toren unterschied verloren?
blick da nicht durch und hab grad streit im TS
-
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1272 am: Heute um 22:31:36 »
Zitat
Der Spoxrechner sowie der Klappentext vom Kicker helfen ungemein.
Wenn Deutschland bspw. 1:0 verliert, Portugal aber gewinnt, ist Deutschland raus.
Krasser Spieltag übrigens. 0 Punkte für mich im Tippspiel!
Ich verlass mich nicht auf Dinge die andere Quellen sagen ohne sie zu erklären.. ich will wissen WARUM und nicht das es so ist
-
Schade!
-
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1272 am: Heute um 22:31:36 »
Zitat
Der Spoxrechner sowie der Klappentext vom Kicker helfen ungemein.
Wenn Deutschland bspw. 1:0 verliert, Portugal aber gewinnt, ist Deutschland raus.
Krasser Spieltag übrigens. 0 Punkte für mich im Tippspiel!
Ich verlass mich nicht auf Dinge die andere Quellen sagen ohne sie zu erklären.. ich will wissen WARUM und nicht das es so ist
Ganz einfach, da Portugal u. Dänemark in den Direktbegegnungen (Dänemark, Portugal, Deutschland) mehr Tore geschossen haben.
Hätte wohl niemand gedacht, dass GRE u. CZE weiterkommen. Bonuspkt. weg ;D
Für Deutschland könnte es nicht besser laufen.
-
Aus jeder Gruppe qualifizieren sich die ersten beiden Teams für das Viertelfinale. Bei Punktgleichheit wird die Rangfolge in den Gruppen bestimmt durch: a) größere Punktzahl aus den direkten Begegnungen; b) bessere Tordifferenz aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften); c) größere Anzahl erzielter Tore aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften); d) wenn zwei Mannschaften nach der Anwendung der Kriterien a) bis c) immer noch denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis c) zur Bestimmung ihrer endgültigen Platzierung erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen zwischen den beiden betreffenden Mannschaften. Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei, werden die Kriterien e) bis i) in dieser Reihenfolge angewendet; e) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen; f) größere Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen; g) Platzierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften; h) Fairplay-Verhalten der betreffenden Mannschaften (Endrunde); i) Losentscheid.
-
Neeeeein, die Russen hatte ich doch ins Halbfinale getippt :'(
-
Unglaublich, dass diese schwachen Tschechen weitergekommen sind. :angel:
-
Finde auch doof das Russland raus ist >:(
und Polen ist jetzt doch verloren
-
Unglaublich, dass diese schwachen Tschechen weitergekommen sind. :angel:
Welche Mannschaft war denn stark in dieser Gruppe?
-
Unglaublich, dass diese schwachen Tschechen weitergekommen sind. :angel:
Naja, die Polen waren halt noch schwächer.
-
Ja die Erklärung hat mich aber nicht befriedigt, jedoch hab ichs jetz selber herausgefunden.
Deutschland wäre mit 1:1 toren raus weil
dänemark und portugal 3:3 tore hätten
1. Portugal 3:3 3 (direkter vergleich dänemark)
2. Dänemark 3:3 3
3. Deutschland 1:1 3
Spiele gegen Holland wären bedeutungslos.
Okay nu bin ich schlauer
-
Das Gewinnspiel des heutigen Spieltag sieht auch lustig aus. :D Alle zusammen haben wir 6 Punkte gemacht :D
-
Öhm..
Dänemark siegt gegen deutschland und Holland
Deutschland siegt gegen holland und Portugal
Portugal siegt gegen Dänemark und Holland
Holland kann man streichen.
ger - por 1-0
por - den 3-2
den - ger ?-?
also muss dänemark mit 2? gewinnen damit sie sicher weiter sind und portugal wäre weiter weil sie nicht mit 2 toren unterschied verloren?
blick da nicht durch und hab grad streit im TS
Hier wird doch alles erklärt: http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/570465/artikel_so-siehts-in-der-gruppe-b-aus.html#omsearchresult
-
Unglaublich, dass diese schwachen Tschechen weitergekommen sind. :angel:
Welche Mannschaft war denn stark in dieser Gruppe?
Ingesamt fand ich Polen und Tschechien beide richtig richtig schlecht. Russland und Griechenland fand ich schon etwas stärker.
Aber klar, die Tabelle lügt nicht. Normalerweise ist für die beiden Mannschaften aus Gruppe A in der nächsten Runde Feierabend.
-
Ja die Erklärung hat mich aber nicht befriedigt, jedoch hab ichs jetz selber herausgefunden.
Deutschland wäre mit 1:1 toren raus weil
dänemark und portugal 3:3 tore hätten
1. Portugal 3:3 3 (direkter vergleich dänemark)
2. Dänemark 3:3 3
3. Deutschland 1:1 3
Spiele gegen Holland wären bedeutungslos.
Okay nu bin ich schlauer
Du must noch die Wurzel ziehen - und noch die Standardabweichung aus den 3 Begegnungen berechnen
letzendlich wäre China dann weiter
-
Die Russen haben mir in dieser Gruppe noch am besten gefallen. Nja, dann eben die Griechen putzen.
-
Also morgen dann Deutschland und die Niederlande raus, oder was?
Ansonsten Deutschland gegen Griechenland im Viertelfinale (ja, ich geh davon aus, dass sie dann erster werden). Hm...
-
Die ´´einigermaßen tolle Stimmung´´ auf Usedom ist die beste Einschätzung von KMH am heutigen Tag ;)
-
Du must noch die Wurzel ziehen - und noch die Standardabweichung aus den 3 Begegnungen berechnen
letzendlich wäre China dann weiter
Ich hinterfrage nur die wichtigen Entscheidungen dieser Welt :o - ALSO VERARSCH MICH NICHT :)
-
Ja die Erklärung hat mich aber nicht befriedigt, jedoch hab ichs jetz selber herausgefunden.
Deutschland wäre mit 1:1 toren raus weil
dänemark und portugal 3:3 tore hätten
1. Portugal 3:3 3 (direkter vergleich dänemark)
2. Dänemark 3:3 3
3. Deutschland 1:1 3
Spiele gegen Holland wären bedeutungslos.
Okay nu bin ich schlauer
Nochmal:
Deutschland ist auf jeden Fall weiter, wenn:
- sie gegen Dänemark gewinnen -> 9 Punkte, Gruppensieger (Viertelfinale gegen Griechenland)
- sie gegen Dänemark unentschieden spielen -> 7 Punkte, Gruppensieger (Viertelfinale gegen Griechenland)
- sie gegen Dänemark mit einem Tor Unterschied ab 3-4 verlieren (vorausgesetzt, Portugal gewinnt gegen Holland) -> 6 Punkte, Gruppenzweiter (es zählt der direkte Vergleich zwischen den punktgleichen Mannschaften. Da hier alle drei eine Tordifferenz von ±0 haben, geht es um die geschossenen Tore. Hier hat Holland die meisten geschossen (2 gegen Portugal, 4+ gegen Deutschland, Deutschland hat 1 Tor gegen Portugal geschossen und 3+ gegen Dänemark, Portugal wäre Dritter, weil 0 Tore gegen Deutschland und 3 Tore gegen Dänemark)
- sie gegen Dänemark verlieren und Portugal nicht gegen Holland gewinnt -> 6 Punkte, Gruppenzweiter (Viertelfinale gegen Tschechien) (Viertelfinale gegen Griechenland)
-
Herr_Rossi
jetzt spiel Dich mal hier nicht auf.....
-
Herr_Rossi
jetzt spiel Dich mal hier nicht auf.....
Wie meinen?
-
Aber ich danke. Mittlerweile hab ichs sogar verstanden. War ultra überrascht das russland vor griechenland steht, dachte an tordifferenz :P
-
Schärz
EDIT : Ja eben die Tordifferenz ZWISCHEN DEN PUNKTGLEICHEN Mannschaften
-
Warum die Griechen mit Chalkias in die EM gestartet sind, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben. Sollte das sowas wie ein Bluff sein? :police:
-
Herr_Rossi
jetzt spiel Dich mal hier nicht auf.....
Wie meinen?
Na, weil du direkt mit der "weiter, wenn..."-Sache aufgetaucht bist, schätze ich. ;)
edit:
Ich hätte das wirklich nie geglaubt/getippt/gedacht/gedingst/gewuppt/geirgendwast. Für mich ist das immer nich ein kleines Wunder. Und viel unrealistischer ist ein deutsches Ausscheiden eben auch nicht. Nun ja... ;)
-
Bevor das noch jemand in den falschen Hals kriegt....
einfach nur ein dummer "Gag" meinerseits....meiner derzeitigen Stimmung entsprechend :)
edit : hab ich auch nicht gewusst...dachte die Griechen brauchen ein Wunder (3:0)
-
Bevor das noch jemand in den falschen Hals kriegt....
einfach nur ein dummer "Gag" meinerseits....meiner derzeitigen Stimmung entsprechend :)
Dich sollte man hier direkt hochkant rauswerfen. Also bitte!
-
Das wäre mir glaube ich egal :P
-
Aber vorher noch entschuldigen? Dann hättest du ja mal so richtig auf die Kacke hauen können. ;D
editediteditwichtig: Falls du betrunken sein solltest, möchte ich hier nicht deine Richtlinie sein! Ich habe immer solche Gedanken und bin komisch; kann mich letzten Endes dann aber beherrschen - vorsicht also! ;D
-
;D (LOL) stimmt !
-
Falls euch übrigens auch die Musik bei der Uefa-Trikottausch-Werbung gut gefällt: Evaline heißt die Band, There There das Lied (vom Album Woven Material).
http://www.youtube.com/watch?v=Zoc3K4W9ahE (funktioniert vermutlich nur via ProxTube und Konsorten)
-
jo nicht verfügbar
-
Falls euch übrigens auch die Musik bei der Uefa-Trikottausch-Werbung gut gefällt: Evaline heißt die Band, There There das Lied (vom Album Woven Material).
http://www.youtube.com/watch?v=Zoc3K4W9ahE (funktioniert vermutlich nur via ProxTube und Konsorten)
Haha, das musste ich heute schon ergoogeln! :D
jo nicht verfügbar
Dann hier, aber live:
http://www.youtube.com/watch?v=DQmGaEKNxl0 (http://www.youtube.com/watch?v=DQmGaEKNxl0)
-
Wird für die Medien ein gefundenes Fressen, falls Deutschland im Viertelfinale gegen Griechenland spielen sollte. Endlich wieder Hass schüren. :police:
-
ahh... Dank Dir DVNO
edit : ja leider live :)
-
Unglaublich, das die Russen draußen sind :o
Bin gespannt, wer noch unerwartet ausscheidet... ;D
gruss sulle007
-
Falls euch übrigens auch die Musik bei der Uefa-Trikottausch-Werbung gut gefällt: Evaline heißt die Band, There There das Lied (vom Album Woven Material).
http://www.youtube.com/watch?v=Zoc3K4W9ahE (funktioniert vermutlich nur via ProxTube und Konsorten)
Oder bei Vimeo ;) http://vimeo.com/26945675
-
KHM verteidigt sich Die Kritik an uns ist lächerlich
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/em-2012/die-kritik-an-uns-ist-laecherlich-24696060.bild.html
-
Oder bei Vimeo ;) http://vimeo.com/26945675
Jo das ist gut !
Danke :)
-
Schade, dass Polen und Russland raus sind. Ich fand beide vor der EM als die beiden stärksten Teams der Gruppe, aber nun sind die alten Tschechen und Griechen weiter, denen aber wohl in der nächsten Runde der Zahn gezogen wird.
Heute fliegt hoffentlich Deutschland raus, aber das wird nicht passieren, da die Dänen kein Tor schießen werden. Deshalb hoffe ich auf ein Weiterkommen der Niederlande, damit diese gegen die Tschechen ins Halbfinale einziehen und den Deutschen nochmal größere Konkurrenz als die Tschechen machen.
-
Wieso bist eigentlich gegen Deutschland? :-\
-
Ich habe doch schon mal geschrieben, dass ich den Bundestrainer, den Bierhoff und den Großteil der Nationalspieler nicht leiden kann.
Wenn ich die Bayern-Spieler alle unsympatisch finde, dazu Spieler wie Podolski, Özil oder Mertesacker nicht mag, dann bin ich auch nicht für sie, wenn sie meine Landesfarben tragen.
Das hat nichts mit Hass gegen das eigene Land zu tun, aber wenn ich sie nun mal nicht mag, dann auch nicht im deutschen Dress. Dazu lese ich lieber negative Schlagzeilen in der Presse über die Spieler, als wenn jeder Spieler, der ein Durchschnittsspiel bei einem Sieg machte, zum Messias erhoben wird.
-
Wie kann man denn einen Großteil der deutschen Nationalelf unsympathisch finden? Ich frage mich: wen findest Du denn dann eigentlich sympathisch?
-
Was kann man denn gegen Per Mertesacker haben? Der ist total freundlich und extrem bodenständig. Davon konnte ich mich schon persönlich überzeugen.
Ich bin sehr froh, dass Hummels für ihn spielt. Das hat aber rein sportliche Gründe. Menschlich ist Per ganz weit vorne.
-
KHM verteidigt sich Die Kritik an uns ist lächerlich
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/em-2012/die-kritik-an-uns-ist-laecherlich-24696060.bild.html
Hmm - irgendwie scheinen sie die Kritik nicht verstanden zu haben. Es geht ja nicht um Usedom, sondern um den Inhalt der Sendung - naja was solls :D
Was kann man denn gegen Per Mertesacker haben? Der ist total freundlich und extrem bodenständig. Davon konnte ich mich schon persönlich überzeugen.
Ich bin sehr froh, dass Hummels für ihn spielt. Das hat aber rein sportliche Gründe. Menschlich ist Per ganz weit vorne.
Absolut, Per Mertesacker ist sowas wie ein absoluter Musterprofi
-
Öh, was geht? Russland raus? :o
Könnten wir uns von den Griechen denn einen Sieg erkaufen, gegen ein paar günstige Staatsanleihen? ;D Frau Mörkel, übernehmen sie.
-
Warum die Griechen mit Chalkias in die EM gestartet sind, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben. Sollte das sowas wie ein Bluff sein? :police:
Hehe, die Netzgemeinde hat sich auch schon Gedanken darüber gemacht und ist aufgrund der verblüffenden Ähnlichkeit zu dem Schluss gekommen, dass Chalkias in Wirklichkeit ein ganz anderer ist:
(http://cdn.humorswitch.com/wp-content/uploads/2012/06/Kostas-Chalkias-the-greek-Mr-Bean.jpg)
Griechenland gegen Deutschland hätte was. Mal schaun, wieviel Hakenkreuzfahnen den Weg ins Stadion finden und ob die Stimmung politisch aufgeheizt wird.
-
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/em-2012/die-kritik-an-uns-ist-laecherlich-24696060.bild.html
Also das Interview ist ja mal von beiden Seiten recht blöd geführt. Die BILD stellt da Fragen, bei denen ich mir noch nicht ganz so sicher bin ob das Absicht ist, und KMH bzw. Kahn scheint es schon nach der dritten oder vierten Frage richtig anzukotzen? ::)
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA MAAAAAAAAAAAAAAAANN. Geile gefeiert gestern in Köln. Damit hätte wirklich niemand gerechnet. Habe gestern gemerkt das ich älter geworden bin. 2004 fiel das Feiern viel leichter :P. So jetzt gegen Deutschland. Deutschland ist klar Favorit und wir sind stolz überhaupt bis zu den letzen 8 gekommen zu sein. Ich bin stolz auf die Mannschaft die es geschaft hat uns Griechen auch mal glücklich zu machen.
Aber verstehe nicht warum das Deutsche Fernsehen gestern nicht beide Spiele gezeigt hat(ARD, ZDF). Beim vorletzen Spiel gegen Deutschland war ich sogar im Stadion. Das war im sept. 2000 in Hamburg.
Freue mich aufs Spiel auch wenn die Niederlage sehr realistisch ist.
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA MAAAAAAAAAAAAAAAANN. Geile gefeiert gestern in Köln. Damit hätte wirklich niemand gerechnet. Habe gestern gemerkt das ich älter geworden bin. 2004 fiel das Feiern viel leichter :P. So jetzt gegen Deutschland. Deutschland ist klar Favorit und wir sind stolz überhaupt bis zu den letzen 8 gekommen zu sein. Ich bin stolz auf die Mannschaft die es geschaft hat uns Griechen auch mal glücklich zu machen.
Aber verstehe nicht warum das Deutsche Fernsehen gestern nicht beide Spiele gezeigt hat(ARD, ZDF). Beim vorletzen Spiel gegen Deutschland war ich sogar im Stadion. Das war im sept. 2000 in Hamburg.
Freue mich aufs Spiel auch wenn die Niederlage sehr realistisch ist.
Glückflunsch!!
Wurden beide gezeigt, aber auf ZDF und ZDFinfo ;)
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA MAAAAAAAAAAAAAAAANN. Geile gefeiert gestern in Köln. Damit hätte wirklich niemand gerechnet. Habe gestern gemerkt das ich älter geworden bin. 2004 fiel das Feiern viel leichter :P. So jetzt gegen Deutschland. Deutschland ist klar Favorit und wir sind stolz überhaupt bis zu den letzen 8 gekommen zu sein. Ich bin stolz auf die Mannschaft die es geschaft hat uns Griechen auch mal glücklich zu machen.
Aber verstehe nicht warum das Deutsche Fernsehen gestern nicht beide Spiele gezeigt hat(ARD, ZDF). Beim vorletzen Spiel gegen Deutschland war ich sogar im Stadion. Das war im sept. 2000 in Hamburg.
Freue mich aufs Spiel auch wenn die Niederlage sehr realistisch ist.
Glückflunsch!!
Wurden beide gezeigt, aber auf ZDF und ZDFinfo ;)
Wobei ich da nicht so ganz verstanden habe wieso man keine Konferenz gezeigt hat. Schließlich hatte man dann in der zweiten Halbzeit auch 1-2x umgeschwenkt von Polen - Tschechien auf Griechenland - Russland.
-
Nach Sport1-Doppelpass muckt Toni Kroos ein wenig auf, da er sich als Stammspieler sieht, aber derzeit an Khedira nicht vorbei kommt. Wenn ich mir die aktuelle Form von Khedira ansehe, dann wüsste ich nicht, wieso der Bundestrainer (wenn es dieses Aufmucken denn überhaupt gab) dem nachgeben sollte.
-
Ich denke eher, dass es um Özil geht.
-
Falls euch übrigens auch die Musik bei der Uefa-Trikottausch-Werbung gut gefällt: Evaline heißt die Band, There There das Lied (vom Album Woven Material).
http://www.youtube.com/watch?v=Zoc3K4W9ahE (funktioniert vermutlich nur via ProxTube und Konsorten)
Haha, das musste ich heute schon ergoogeln! :D
jo nicht verfügbar
Dann hier, aber live:
http://www.youtube.com/watch?v=DQmGaEKNxl0 (http://www.youtube.com/watch?v=DQmGaEKNxl0)
So als kleiner Tipp für die Leute, die es noch nicht kennen: Bei Youtube Videos, die im Land nicht verfügbar sind, einfach ss vors youtube schreiben in der URL. Also sowas wie www.ssyoutube.com/..
-
Wenn das klappt, bist du mein Held! :D
-
Proxtube hilft auch. Einfach googeln.
-
Nach Sport1-Doppelpass muckt Toni Kroos ein wenig auf, da er sich als Stammspieler sieht, aber derzeit an Khedira nicht vorbei kommt. Wenn ich mir die aktuelle Form von Khedira ansehe, dann wüsste ich nicht, wieso der Bundestrainer (wenn es dieses Aufmucken denn überhaupt gab) dem nachgeben sollte.
Die meinen jetzt aber nicht das Interview in der TZ als Grundlage für diese Behauptung zu nehmen oder?
-
Die meinen jetzt aber nicht das Interview in der TZ als Grundlage für diese Behauptung zu nehmen oder?
Jo...lächerlich.
-
Ich rechne heute mit Siegen für die Niederlande und Deutschland.
-
Hoffe auf den Supergau: Sieg Dänemark und Sieg Portugal.
-
Ich rechne heute mit Siegen für die Niederlande und Deutschland.
Hoffe auf den Supergau: Sieg Dänemark und Sieg Portugal.
Dan bin ich für Dänemark und Niederlande; mag die Portugiesen nicht so wegen CR7...
gruss sulle007
-
Als Deutschlandfan würde man sich heute sogar über einen Sieg der Niederländer freuen. Aber ich hoffe, dass wir von unseren Nachbar keine Schützenhilfe brauchen und mit eigener Kraft ins Viertelfinale einziehen.
-
Weiß jemand schon wo das Hollandspiel übertragen wird ?
-
Weiß jemand schon wo das Hollandspiel übertragen wird ?
EinsFestival und das spanische Tele5
-
Weiß jemand schon wo das Hollandspiel übertragen wird ?
EinsFestival und das spanische Tele5
Danke! :)
-
So, falls später einem noch unklar ist, wer wann weiter ist, hier eine schöne Grafik von 11Freunde ;D
http://www.11freunde.de/sites/default/files/styles/gallery_full_no_watermark/public/mediapool/gallery/pastedgraphic-1.jpg
-
So, falls später einem noch unklar ist, wer wann weiter ist, hier eine schöne Grafik von 11Freunde ;D
http://www.11freunde.de/sites/default/files/styles/gallery_full_no_watermark/public/mediapool/gallery/pastedgraphic-1.jpg
So wie ich das sehe haben GER und POR die größten Chancen, aber ich tippe trotzdem auf uns und Holland, die wir dann im Finale wiedersehen. ;)
Oh Mann, Diskussion über Bendtners illegale Unterwäschen-Werbung, ich glaub ich bestell mir gleich mal nen Pack ;D
-
So und jetzt hoffen, dass Deutschland-Dänemark 0:0 bleibt damit Holland und Portugal weg sind :)
Edit: Ach doof...
-
Schaut nicht so aus..
Edit: Schöne Eckball-Variante.
-
Verbockt hats natürlich seine Vordermannschaft aber Neuer sieht mit seinem Hüpfcherchen etwas unglücklich aus.
-
Da bringst die Hände als Torhüter nicht mehr hoch, nicht bei der kurzen Distanz und der Wucht die dahinter steckt.
-
Ahh geht doch ::)
Joa, aber ich würde da Neuer keine Schuld geben, ist denke ich mal auch schwierig richtig zu reagieren, weil Krohn-Deli nochmal drankommt.
-
Ich bin mir da gerade etwas unsicher. Muss man so einen Freistoß wirklich geben?
Müller rennt da genauso in Kjaer wie andersrum...
-
Ich bin mir da gerade etwas unsicher. Muss man so einen Freistoß wirklich geben?
Müller rennt da genauso in Kjaer wie andersrum...
Hab ich auch so gesehen. Kjaer kann sich da ja nicht in Luft auflösen.
-
nicht überzeugend!
Wenn wir so weiter spielen, ist es gut möglich, dass wir uns nen dummes tor fangen. Chancenauswertung ist mal wieder unter aller Sau! >:(
-
Entweder Bartels (Kommentator) ist Däne, dann sei ihm verziehen, oder er ist noch blinder als Wark, Poschmann und die anderen. Wenn man dem so zuhört, bringt Dänemark eine weltklasse Leistung und die Deutschen sind dem hilflos ausgeliefert.
Mit einer vernünftigen Chancenverwertung würde Deutschland mindestens 3:1 führen. Wäre schön, wenn die Dänen noch weiterkommen würden. Ausser Standardsituationen habe die kaum etwas zu bieten.
Wenn wir so weiter spielen, ist es gut möglich, dass wir uns nen dummes tor fangen. Chancenauswertung ist mal wieder unter aller Sau! >:(
Wieso mal wieder? Gegen Portugal und Holland war die Chancenverwertung sehr gut. Kannst dir ja mal anschauen, was die Holländer so verballern.
-
Für Mesut läufts wirklich nicht rund ^^
-
Für den Reporter ist Deutschland doch sowieso schon ausgeschieden, so wie er da gerade rumheult die ganze Zeit ;D
-
Wenn der Ref das sieht gibts Elfer für Dänemark.
EDIT: Damit ist alles klar, Deutschland und Portugal sind durch.
-
Badstuber bisher nur mit 5 Zweikämpfen und davon verliert er 4! :o
-
Wie schön, dass der Sieg wieder über die eklatanten Mängel im deutschen Spiel hinwegtäuscht.
-
Wie schön, dass der Sieg wieder über die eklatanten Mängel im deutschen Spiel hinwegtäuscht.
Das eine Tor täuscht aber auch über Dänemarks extrem schwaches Spiel hinweg. Bei denen konnte man nicht mal sehen, dass sie gewinnen wollten. Waren mit dem 3. Platz wohl ganz zufrieden.
-
Ich oute mich hiermit gerne: Wie zur Hölle hätte das schiefgehen sollen?
Wenn zwei Mannschaften punktgleich sind, kann der Besserplazierte durch den direkten Vergleich ermittelt werden.
Hat zwischen beiden Mannschaften nur eine Begegnung stattgefunden, so gilt die Mannschaft als besser platziert, die die direkte Begegnung gewonnen hat. Endete dieses Spiel unentschieden, so kann der direkte Vergleich keine Entscheidung über die Platzierung liefern und die gesamte Tordifferenz der beiden Mannschaften muss als nächstes Kriterium herangezogen werden.
Deutschland-Portugal 1:0.
-
Leistung war zum vergessen! Glückwunsch an Bender.
Özil geht momentan überhaupt nicht. Keine Bewegung, bei jeden bisschen am Boden. Vielleicht mal eine Denkpause verordnen?
-
Ich oute mich hiermit gerne: Wie zur Hölle hätte das schiefgehen sollen?
Wenn zwei Mannschaften punktgleich sind, kann der Besserplazierte durch den direkten Vergleich ermittelt werden.
Hat zwischen beiden Mannschaften nur eine Begegnung stattgefunden, so gilt die Mannschaft als besser platziert, die die direkte Begegnung gewonnen hat. Endete dieses Spiel unentschieden, so kann der direkte Vergleich keine Entscheidung über die Platzierung liefern und die gesamte Tordifferenz der beiden Mannschaften muss als nächstes Kriterium herangezogen werden.
Deutschland-Portugal 1:0.
Es zählt der direkte Vergleich ALLER punktgleicher Teams. ;)
Das hatten wir doch hier nun diverse Male durchgekaut.
-
"Die Art und Weise wie wir die Punkte geholt haben, Respekt! "
"Wir haben jetzt einen Lauf."
-Mehmet Scholl-
Danke du Experte ::)
-
Entweder Bartels (Kommentator) ist Däne, dann sei ihm verziehen, oder er ist noch blinder als Wark, Poschmann und die anderen. Wenn man dem so zuhört, bringt Dänemark eine weltklasse Leistung und die Deutschen sind dem hilflos ausgeliefert.
das hab mir auch überlegt. der wollte den sieg für dänemark ja förmlich herbei schreien. auch dieses gefasel von der einstudierten eckeballvariante, als ob der das wüsste.
vielleicht ist der ein von deutschen adoptiertes dänisches kind ...
-
Entweder Bartels (Kommentator) ist Däne, dann sei ihm verziehen, oder er ist noch blinder als Wark, Poschmann und die anderen. Wenn man dem so zuhört, bringt Dänemark eine weltklasse Leistung und die Deutschen sind dem hilflos ausgeliefert.
das hab mir auch überlegt. der wollte den sieg für dänemark ja förmlich herbei schreien. auch dieses gefasel von der einstudierten eckeballvariante, als ob der das wüsste.
vielleicht ist der ein von deutschen adoptiertes dänisches kind ...
Oder er wurde von der dänischen Minderheit aus SH geschmiert.
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob die deutsche Offensive ausreicht. Müller ist bemüht, allerdings etwas unglücklich. Podolski war heute besser als in den beiden Spielen zuvor, immerhin. Spielerisch komtm von den beiden nicht viel, Özil wirkt vollkommen ausgebrand. Viel Kreativität ist nicht viel vorhanden, dafür stimmt die Ordnung.
-
ja, bis zum strafraum wars ordentlich, aber dann kam nicht mehr viel. schnelle ballweiterleitung, fernschüsse und mut fehlten. natürlich standen die dänen eng, aber man kann es ja mal versuchen. sobald ein eventualpass nicht ankommen könnte, weil ein däne in der nähe stand, wurde wieder zurück gespielt. lahm lief einige male gut in die lücke, aber pässe dorthin waren kaum zu sehen.
und den müller muss man doch mal erlösen, ihn vielleicht dann mal erst ab der 60. bringen, der wird doch langsam verkrampft.
-
Özil braucht dringend mal eine Pause. Wirkt in meinen Augen total überspielt. Kroos könnte seinen Job sicher auch machen, auch wenn er die Rolle etwas anders interpretieren wird.
Dass Schürrle eine Alternative zu Podolski ist, hat man ja in den wenigen Szenen gesehen. Ein bisschen mehr Glück im Abschluss und er macht sein Tor.
Bin gespannt, ob Löw umstellen wird gegen Griechenland. Boateng wird ja vermutlich zurückkommen. Aber vielleicht sieht Löw auch ein, dass Özil mal eine Auszeit braucht.
-
Bin gespannt, ob Löw umstellen wird gegen Griechenland. Boateng wird ja vermutlich zurückkommen. Aber vielleicht sieht Löw auch ein, dass Özil mal eine Auszeit braucht.
Never. Jogi zieht das gnadenlos durch, komme was wolle. Also bis das Tunier für uns zu Ende geht. Am ehesten könnte ich mir noch Klose für Gomez im Tunierverlauf vorstellen, wenn es richtig krass läuft. Ansonsten steht die Startaufstellung zu 100%.
Üer Podolskis frühe Auswechslung war ich etwas verwundert, der war nicht so schlecht wie in den beiden Spielen zuvor. Aber auch Poldi wird wohl noch genug Kredit haben.
-
Badstuber bisher nur mit 5 Zweikämpfen und davon verliert er 4! :o
Ist doch gut, jetzt hatte Hummels seine Katastrophenstellungsfehler gegen Holland, Badstuber seine Zweikampfschwäche gegen Dänemark, Lahm seine im Vergleich relativ schwache Phase gegen Portugal und... naja unser RV ist ja eh immer nur Durchschnitt. ;D
-
Die Griechen werden meiner Meinung nach auf ihre sehr gefährlichen Standards setzen, daher wird wohl Boateng zurück kehren, da er doch 2 mm grösser als Bender ist.
-
Badstuber bisher nur mit 5 Zweikämpfen und davon verliert er 4! :o
Ist doch gut, jetzt hatte Hummels seine Katastrophenstellungsfehler gegen Holland, Badstuber seine Zweikampfschwäche gegen Dänemark, Lahm seine im Vergleich relativ schwache Phase gegen Portugal und... naja unser RV ist ja eh immer nur Durchschnitt. ;D
Allerdings bildet sich bzgl. Badstubers Zweikämpfen ein negativer Trend heraus.
1. Spiel: 10/15 ~66% gewonnen
2. Spiel: 5/10 50%
3. Spiel: 2/6 ~33%
Und bei solchen Statistiken bringt es auch nicht mehr viel, wenn man die angeblich wichtigen Zweikämpfe gewinnt. ALso mir macht das schon Sorgen. Die Defensive muss leisten, das ist immer die Basis für Titel, außerdem kann man sich auf unsere Offensive wohl nicht zu sehr verlassen kann. Badstuber muss da ingesamt kräftig zulegen, unabhängig von Hummels.
Die Griechen werden meiner Meinung nach auf ihre sehr gefährlichen Standards setzen, daher wird wohl Boateng zurück kehren, da er doch 2 mm grösser als Bender ist.
Afaik sind es 9 cm.
Ist Karagounis nicht der normale Standardschütze? (+ Tzavellas, wenn er mal spielt)
-
Badstuber bisher nur mit 5 Zweikämpfen und davon verliert er 4! :o
Ist doch gut, jetzt hatte Hummels seine Katastrophenstellungsfehler gegen Holland, Badstuber seine Zweikampfschwäche gegen Dänemark, Lahm seine im Vergleich relativ schwache Phase gegen Portugal und... naja unser RV ist ja eh immer nur Durchschnitt. ;D
Allerdings bildet sich bzgl. Badstubers Zweikämpfen ein negativer Trend heraus.
1. Spiel: 10/15 ~66% gewonnen
2. Spiel: 5/10 50%
3. Spiel: 2/6 ~33%
Und bei solchen Statistiken bringt es auch nicht mehr viel, wenn man die angeblich wichtigen Zweikämpfe gewinnt. ALso mir macht das schon Sorgen. Die Defensive muss leisten, das ist immer die Basis für Titel, außerdem kann man sich auf unsere Offensive wohl nicht zu sehr verlassen kann. Badstuber muss da ingesamt kräftig zulegen, unabhängig von Hummels.
Insgesamt gebe ich dir ja auf jedenfall Recht. Wobei eben auch geschaut werden müsste, welche Zweikämpfe er verliert, zudem machen mir die Fehlpässe bei Hummels derzeit noch Sorgen, die von Badstuber sind da immerhin in ungefährlicheren Zonen. Aber klar, da muss jetzt wieder mehr Stabilität rein und Badstuber wieder konstanter agieren.
-
Badstuber bisher nur mit 5 Zweikämpfen und davon verliert er 4! :o
Ist doch gut, jetzt hatte Hummels seine Katastrophenstellungsfehler gegen Holland, Badstuber seine Zweikampfschwäche gegen Dänemark, Lahm seine im Vergleich relativ schwache Phase gegen Portugal und... naja unser RV ist ja eh immer nur Durchschnitt. ;D
Allerdings bildet sich bzgl. Badstubers Zweikämpfen ein negativer Trend heraus.
1. Spiel: 10/15 ~66% gewonnen
2. Spiel: 5/10 50%
3. Spiel: 2/6 ~33%
Und bei solchen Statistiken bringt es auch nicht mehr viel, wenn man die angeblich wichtigen Zweikämpfe gewinnt. ALso mir macht das schon Sorgen. Die Defensive muss leisten, das ist immer die Basis für Titel, außerdem kann man sich auf unsere Offensive wohl nicht zu sehr verlassen kann. Badstuber muss da ingesamt kräftig zulegen, unabhängig von Hummels.
Die Griechen werden meiner Meinung nach auf ihre sehr gefährlichen Standards setzen, daher wird wohl Boateng zurück kehren, da er doch 2 mm grösser als Bender ist.
Afaik sind es 9 cm.
Ist Karagounis nicht der normale Standardschütze? (+ Tzavellas, wenn er mal spielt)
Vorallem sind es immer weniger Zweikämpfe,die er bestreitet...
-
Wer jetzt genau der Standardschütze ist, weiß ich nicht mehr. Das wissen unsere Griechenland-Experten (Leonidas z. B.) besser.
-
Vorallem sind es immer weniger Zweikämpfe,die er bestreitet...
Was jetzt nicht so verwunderlich ist, da die Dänen über ihre rechte Seite nahezu nichts nach vorne gemacht haben.
-
Wollte es nur gesagt haben ;D Hab das Spiel nicht einmal gesehen^^
-
Kurioserweise ist das allgemeine Echo (Einzelmeinungen ausgenommen) hier wesentlich schlechter als beispielsweise das der Website Spielverlagerung.de.
-
Insgesamt gebe ich dir ja auf jedenfall Recht. Wobei eben auch geschaut werden müsste, welche Zweikämpfe er verliert, zudem machen mir die Fehlpässe bei Hummels derzeit noch Sorgen, die von Badstuber sind da immerhin in ungefährlicheren Zonen. Aber klar, da muss jetzt wieder mehr Stabilität rein und Badstuber wieder konstanter agieren.
Nein, bei Badstubers Bilanz ist es dann irgendwann egal, welche Zweikämpfe er verliert. Die Abwehr kommt einfach mächtig unter Druck und du baust den Gegner massiv auf, wenn ein Innenverteidiger gefühlt jeden Zweikampf verliert. Das geht so nicht, selbst wenn das nicht direkt zu Gegentoren führt.
Heute (bzw. gestern) hat Hummels weniger Pässe als in den vorherigen Matches gespielt. Die Dänen waren als erstes Team auf Hummels eingestellt. Daher lag das Aufbauspiel mehr in Badstubers Füßen, der das solide gemacht hat. Allerdings nicht mir dem Esprit von Hummels, was aber am Gegner gelegen haben könnte.
Hummels hatte heute eine Passquote von 96% (zwei Fehlpässe). Einmal war es Lahms verpasste Ballanahme (aus meiner Sicht war der Ball durchaus zu bekommen), der Ball ging ins Seitenaus = 0 Gefahr.
Der zweite wurde in der Mitte abgefangen, wobei viele deutsche Spieler noch hinter dem Ball waren = mittelmäßig gefährlich.
Hummels Fehlpässe sind bisher überhaupt kein Faktor, was auch zu erwarten war. Badstuber und Hummels sind bisher überragend im Aufbauspiel, klasse Passquote und trotzdem wird auch richtigerweise der schwierige Ball gesucht.
Im ersten Spiel hat es Hummels mit seinen Dribblings etwas übertrieben und gegen Holland hat er tatsächlich zuviele Fehler gegen van Persie gemacht. Ingesamt kamen von Hummels Pässen 146/156 an, Badstubers Quote ist nicht viel schlechter. Wirklich gefährlich wurde es dabei nie, wenn ich mich recht erinnere. Da kann ich auch mit viel Fantasie kein Problem erkennen.
Vorallem sind es immer weniger Zweikämpfe,die er bestreitet...
Das ist nicht wirklich ausschlaggebend. Es ist ja offensichtlich, dass Badstuber den abwartenden Part übernimmt und Hummels absichert. Die Dänen sind nicht häufig bis zu Badstuber gekommen. Die Anzahl der geführten Zweikämpfe sind bei Badstuber sekundär.
Kurioserweise ist das allgemeine Echo (Einzelmeinungen ausgenommen) hier wesentlich schlechter als beispielsweise das der Website Spielverlagerung.de.
Also ich für meinen Teil bin mit der deutschen Leistung klar zufrieden. Die Dänen hätten gewinnen müssen, davon sah man aber nichts. Neben der Standardsituation hatten die noch eine herausgespielte Chance. Deutschland hatte in der Anfangsphase schon einige gute Möglichkeiten. 9 von 9 Punkten in der Todesgruppe! Besser kann es gar nicht sein.
Ich bin nur nicht sonderlich optimistisch für den weiteren Tunierverlauf, wenn sich die Offensive nicht massiv steigert. Daher "suche" ich das Haar in der Suppe. ;)
-
Wer jetzt genau der Standardschütze ist, weiß ich nicht mehr. Das wissen unsere Griechenland-Experten (Leonidas z. B.) besser.
Karagounis ist der Mann der die Standardsituationen übernimmt. Zu 90%
------------
Gegen Deutschland also :laugh: :laugh: ;D ;D
Wenn kein "Wunder" wie gegen Russland passiert, dann sieht's düster aus.
Aber wer weiß, wie die Jungs spielen werden. Gegen Deutschland ist es ja dank den Medien die die Politik ins Spiel bringt ja schon ein kleines Derby. :o :o
Wenn wir Glück haben treffen wir durch ne Ecke und mauern uns zum Sieg. Bin gespannt ob Ninis endlich ins ZM/ZOM reinrückt für Karagounis. Nur dann ist Ninis wertvoll. Als RA taugt er leider nicht's. (ZOM ist seine Hauptposition, Santos setzt ihn aber als RA ein......)
Wenn wir Pech haben geht DE 0-1 in Führung und dann gute Nacht. :)
-
Sehe das mit Hummels auch ähnlich wie Dr. Gonzo. Er hat sich nur 2 Fehlpässe erlaubt und den zweiten fand ich auch relativ gefährlich, aber ansonsten war das eine einwandfreie Leistung. Beim Eckballgegentor kann man vielleicht monieren, aber da kann man wohl der gesamten Mannschaft einen Vorwurf machen. Oder man reicht den Vorwurf gleich weiter an Löw und seine Abneigung, so etwas im Training zu besprechen.
-
Jetzt sind die Deutschen also Gruppensieger. War ja zu erwarten ::)
Ich freue mich für Lars Bender, dass er die Hütte gemacht hat.
Leider sind dazu die Portugiesen weiter, ich hätte mir mehr die Holländer gewünscht, aber so fahren diese punktlos heim. Für Arjen Robben ist es echt eine Seuchensaison gewesen (aber so hat er mehr Zeit zur Regeneration und fehlt nicht wieder die halbe Hinrunde wegen mangelnder Fitness / verletzt).
Gegen Griechenland wird für die deutsche Nationalelf nicht viel schief gehen, davon bin ich überzeugt. Ich würde da glatt auf ein 3:0 setzen, wenn ich als Student das Geld dazu hätte ;)
-
Wer jetzt genau der Standardschütze ist, weiß ich nicht mehr. Das wissen unsere Griechenland-Experten (Leonidas z. B.) besser.
Bin gespannt ob Ninis endlich ins ZM/ZOM reinrückt für Karagounis. Nur dann ist Ninis wertvoll. Als RA taugt er leider nicht's. (ZOM ist seine Hauptposition, Santos setzt ihn aber als RA ein......)
Also ich bin da nicht so der Ninis Fan. Ninis ist Defensiv ein wrack. Ich bin mir sicher das Makos Karagounis ersetzt.
Tzavellas spielt zu 100% da Holebas ja gespert ist. Bedeutet das er Ecken usw ausführen wird.
Wir sind zu 100% Außenseiter. Doch das ist gut so. Egal wie das Spiel ausgeht wir haben schon gewonnen. WIr sind unter den besten 8 und stolz auf dieses Team.
-
Bin gespannt, ob Löw umstellen wird gegen Griechenland. Boateng wird ja vermutlich zurückkommen. Aber vielleicht sieht Löw auch ein, dass Özil mal eine Auszeit braucht.
Never. Jogi zieht das gnadenlos durch, komme was wolle. Also bis das Tunier für uns zu Ende geht. Am ehesten könnte ich mir noch Klose für Gomez im Tunierverlauf vorstellen, wenn es richtig krass läuft. Ansonsten steht die Startaufstellung zu 100%.
Üer Podolskis frühe Auswechslung war ich etwas verwundert, der war nicht so schlecht wie in den beiden Spielen zuvor. Aber auch Poldi wird wohl noch genug Kredit haben.
Ich befürchte es auch. Wobei gerade die Linie hinter dem Stürmer nicht mit dem nötigen Zug spielt. Müller glücklos, Özil überspielt/wenig kreativ und Poldi sicherlich bemüht, aber zumindest in den ersten beiden Partien glücklos. Hingegen sitzt ein Schürrle auf der Bank, der derzeit einen guten Lauf hat. Ein ausgeruhter Götze, der ja lange verletzt war und jetzt sicherlich brennt und zudem ein Reus, welcher sicherlich schon absolut heiß ist, weil er beim letzten Turnier nicht mitdurfte und es jetzt allen beweisen möchte. Man könnte theoretisch alle drei austauschen. Wären wir vor dem gestrigen Spiel schon weiter gewesen, ich hätte es als Bundestrainer gemacht.
Kroos darf hier auch nicht vergessen werden. Für die offensive Reihe wäre es für micht jedoch eher eine defensiver Variante. Ihn für Schweinsteiger zu bringen hielt ich für möglich. Fand ihn nicht so stark wie Khedira.
Aber wie so häufig gibt es Erfolg Jogi recht. Was will man also mehr. Gegen die Griechen sollten wir es machen und dann bin ich ebenfalls gespannt. Ohne Leistungssteigerung sehe ich schwarz. Aber irgendwie mache ich mir mehr Gedanken über die Italiener, als über die Spanier. :o
LG Veni_vidi_vici
-
Also im Prinzip ist alles Meckern auf hohem Niveau.
Die IV-Diskussion ist auch irgendwie schwammig. Erstens ist es bei den Statistiken immer fraglich, was da so als Zweikampf gewertet wird. Badstuber ist in der Luft extrem zuverlässig. Ich habe das Spiel gestern noch nicht gesehen und kann nichts dazu sagen, aber Hummels hat doch vor allem starke Probleme mit seinem Stellungsspiel. Das war gegen Portugal in 2-3 Situationen so und gegen Holland hat er so einen Gegentreffer "mitverschuldet", einen beinahe Treffer zugelassen (6. Minute oder was das war) und auch sonst Unruhe reingebracht. Mag sein, dass Hummels eine Zweikampfquote von 95% hat, das bringt dann aber auch nichts, wenn er einige Zweikämpfe gar nicht bestreiten kann, weil er falsch steht. Aber wie gesagt, die deutsche Innenverteidung gefällt mir sehr gut, es geht dabei um den Unterschied zwischen "sehr gut" und "weltklasse". Weltklasse sind beide IV nicht, aber das kann von keinem deutschen Spieler bisher behauptet werden.
Ich werde mir das Spiel nachher noch ansehen, aber bisher war Özil einfach das Problem in der Offensive. Aber ich schau mir jetzt erstmal das Spiel an ;)
-
Hummels hat gerade gegen Dänemark einige Male exzellent gestanden und verlorene (Kopfball)Duelle von Badstuber ausgebügelt. Hat mir sehr gut gefallen. ;)
-
Ich werde mir das Spiel nachher noch ansehen, aber bisher war Özil einfach das Problem in der Offensive. Aber ich schau mir jetzt erstmal das Spiel an ;)
Özil kann mehr als er bisher gezeigt hat, aber er ist mit Sicherheit nicht das Problem der Offensive. Er ist weiterhin an den meisten gefährlichen Situationen der deutschen Mannschaft beteiligt. Gegen die Niederlande schaffte er beispielsweise bei beiden Toren durch intelligente Laufwege erst die Räume, in die Schweinsteiger vorstoßen konnte. Gegen Dänemark leitet er die Chance durch Müller in der 5ten Minute ein und gibt die Vorlage zum 2:1. Was man bisher von ihm noch nicht gesehen hat, sind die genialen Pässe in die Spitze. Ich hoffe auch, dass er sich noch steigert. Er ist aber auch ohne Ball unwahrscheinlich wichtig für das deutsche Spiel.
-
Hmm, wie scheinen eine völlig unterschiedliche Auffassung von Özils Laufwegen zu haben. Für mich ist das Problem, dass Özil zu weit vorne steht. Er steht in der letzten 4er-Kette relativ oft neben Gomez. Beim Holland-Spiel ist mir das mehrere Male aufgefallen. Er ist nicht anspielbar. Ich habe keine Ahnung, ob das statistisch widerlegbar ist, aber gefühlt haben Podolski und Özil die wenigsten Ballkontakte gehabt in den bisherigen Spielen (Dänemark ausgenommen, das kann ich erst in 90 Minuten sagen). Özil sollte das Offensivspiel lenken, tödliche Pässe spielen und in freie Räume vorstoßen, von wo er sowohl von den Außen, als auch von Schweinsteiger/Khedira bedient werden kann. Dafür bewegt er sich zu wenig und wenn, dann meist nur vertikal. Bisher ist Özil doch extrem ineffektiv.
Ansonsten wird es jetzt keine großen Änderungen mehr geben. Die Startelf steht und das ist auch irgendwie gut so. Die Spieler brauchen Vertrauen und Löw hat Vertrauen darin, dass die Spieler immer stärker werden. Dominant oder souverän ist das deutsche Spiel aber bei weitem noch nicht, aber sie hatten auch die schwerste Gruppe. Mal schaun, was sie gegen Griechenland reißen können. Auf das Spiel freue ich mich sehr!
-
Özil soll sicherlich so hoch stehen. Viele Mannschaften spielen das so, um situativ von 4-2-3-1 auf 4-4-2 umzuschalten. Ich bin mir sehr sicher, dass das so gewollt ist. Der BVB spielt das so, der FC Bayern auch, wenn Müller zentral spielt. Um mal zwei Vereinsbeispiele zu nennen.
-
Hmm, wie scheinen eine völlig unterschiedliche Auffassung von Özils Laufwegen zu haben. Für mich ist das Problem, dass Özil zu weit vorne steht.
Da scheinen wir wirklich tatsächlich andere Spiele zu sehen ;). Özil "steht" nämlich kaum, sondern geht weite Wege und ist oft auf den Flügeln zu finden. Das macht er, um überhaupt unspielbar zu werden und er zieht gleichzeitig einen gegnerischen Mittelfeldspieler aus dem Zentrum. Mittlerweile wird er nämlich von fast allen Teams in Manndeckung genommen. Und sich weiter vorne zwischen Mittelfeld und Verteidigung zu positionieren ist auch eine Möglichkeit, zu versuchen sich der Manndeckung zu entziehen.
Freie Räume in die er vorstoßen könnte, gab es gegen Portugal oder Dänemark doch sowieso fast gar nicht. Da geht es viel mehr darum durch intelligente Laufwege insbesondere auf den Flügeln Überzahlsituationen zu schaffen, um überhaupt ein wenig Raum für wen dann auch immer zu schaffen. Aber natürlich kann Özil mehr und am Ball haben wir von ihm bisher kaum geniale Momente gesehen. Das heißt aber nicht, dass er schlecht spielt.
-
Vielleicht hilft euch das hier weiter http://soccernet.espn.go.com/gamecast?id=334204&ref=espnfc&cc=5739 (http://soccernet.espn.go.com/gamecast?id=334204&ref=espnfc&cc=5739)
Hier sind einige Statistiken zu sehen und auch eine interessante "Heat Map" oder die Average Position, die ja hier auch schon angesprochen wurde.
-
Hmm, ich habe mal aus dem Dänemark-Spiel 2 Szenen herausgenommen.
(http://s7.directupload.net/images/120618/b8lar7hj.png) (http://www.directupload.net)
Eingerahmt ist Özil. Freier Raum ist locker da, er müsste nur mehr zur Mitte und etwas zurücklaufen. Aber er trottet seelenruhig weiter. Stattdessen kommt Schweinsteiger, der in dieser Situation sehr weit vorne steht (neben Gomez) ein paar Schritte zurück und dringt in den Raum vor.
(http://s1.directupload.net/images/120618/criap3wn.png) (http://www.directupload.net)
Hier ist zu erkennen: Özil trottet (=geht) weiterhin seelenruhig nach vorne auf Gomez' Höhe. Schweinsteiger besetzt den freien Raum. Das ist für mich intelligente Spielweise. Der Pass wird auf den Flügel gespielt und geht letztendlich wieder zurück zur Abwehr.
Eine andere Szene etwas später (kurz vor dem 1. Tor):
(http://s1.directupload.net/images/120618/r2zruw7e.png) (http://www.directupload.net)
Özil, mal wieder manngedeckt (im Kreis) bleibt einfach mal stehen und geht nicht nach vorne, sondern einen Schritt zurück, löst sich so von seinem Verteidiger. Er bekommt das Zuspiel von Müller und kann dann aus dem Zentrum sofort Gomez anspielen, der sich etwas löst. Hätte Agger da nicht geistesschnell reagiert, hätte Gomez einen freien Schuss zum Tor gehabt. So soll/muss Özil spielen, das ist seine Stärke. Direkte, schnelle Zuspiele, aber vorne als hängende Spitze agieren? Das hat er bisher einfach nicht gut gemacht.
Es gibt für Özil freie Räume, selbst in Manndeckung. Wenn er in diese vorstoßen würde, könnte er auch tödliche Pässe spielen oder aus der Entfernung selbst den Abschluss wagen. Ich bleibe dabei: Özil steht falsch auf dem Platz und läuft nicht intelligent. Das mag systematisch sein und in der Tat ergeben sich daraus für Schweinsteiger und Khedira freie Räume, in die diese reingehen können (besonders eindrucksvoll beim 1:0 gegen Holland zu sehen gewesen). Aber ich halte Özil damit für verschwendet.
-
In den Szenen, die du rausgesucht hast, ist die Mitte doch schon voll. Was soll Özil dort noch, wenn Schweinsteiger den Raum schon besetzt hat? Ich will ja nicht jede Situation von Özil schön reden. Sicherlich steht oder läuft er auch mal schlecht, aber hier orientiert er sich vollkommen richtig nach halbrechts. Und in der ersten Halbzeit gab es tatsächlich noch Räume, da hast du Recht. Daraus entstanden ja auch Chancen für 3 bis 4 Tore. In der zweiten Hälfte standen die Dänen dann deutlich defensiver.
Und ich bleibe dabei, das Spiel ohne Ball von Özil, gerade zusammen mit Schweinsteiger und Khedira, ist auf allerhöchstem Niveau :). Schau dir die beiden Tore gegen die Niederlande noch mal an.
@Eddy
Vielen Dank für den Link! Besonders die Heatmap fand ich spannend. Özil tatsächlich extrem häufig auf den Flügeln, was ihn in der "average position" dann lustigerweise kurz hinter Gomez platziert ;).
-
Was ich noch anmerken wollte:
Dehnen ist gut für die Bänder, aber Bender ist nicht gut für die Dänen.
-
In den Szenen, die du rausgesucht hast, ist die Mitte doch schon voll.
Wenn das so war, warum geht Schweinsteiger dann ausgerechnet dort hin und "macht sich" anspielbereit? Er war auf dem ersten Bild in Vorwärtsbewegung, dann findet Khedira keine Anspielstation, das sieht Schweinsteiger und geht zurück während Özil "eine Überzahlsituation" auf rechts Außen schafft, wo gar kein Ball ist.
Mag sein, dass es in der ersten Halbzeit Chancen für 3-4 Tore gab, aber was hat Özil damit genau zu tun? Ich habe 2 positive Szenen von Özil gesehen bis zur 30. Minute: Erstens das Zuspiel auf Podolski in der 5. Minute (aus der die Müller-Chance resultierte), da stand er relativ zentral als 10er und nicht auf Gomez' Höhe (und hat keinen Gegenspieler im Radius von mehr als 5m) und dann eben die Szene, die auf Bild Nr. 3 zu sehen ist: auch dort steht er wieder zentral, macht einen Schritt zurück in den freien Raum, schafft sich Platz, bekommt den Ball und steckt sofort auf Gomez durch. Beide Male war Özil also so postiert, wie ich das gerne sehen würde, den Rest der ersten 30 Minuten gab es von Özil nichts zu sehen (als er mal nach links Außen vorgedrungen ist, hat er sich ins Aus gedribbelt, ansonsten hat er weder Doppelpässe auf dem Flügeln fabriziert, noch war er irgendwie eine zuverlässige Anspielstation vor dem Strafraum, weil er in der dänischen 4er-Kette stand).
Und ich bleibe dabei, das Spiel ohne Ball von Özil, gerade zusammen mit Schweinsteiger und Khedira, ist auf allerhöchstem Niveau :). Schau dir die beiden Tore gegen die Niederlande noch mal an.
Hab ich. Und schätze Özils "Leistung" bei diesen Treffern einfach nicht so hoch ein wie du. Beim 2. Tor legt er auf den freien Schweinsteiger zurück, nachdem er sich am Flügel festgedribbelt hat. Dieser spielt dann steil auf Gomez, der das Tor macht. Spiel ohne Ball von Özil? Sehe ich nicht.
Beim ersten Tor weicht er wieder auf den Flügel aus, zieht van Bommel 3-4 Schritte mit, der bleibt aber auch recht schnell stehen als er merkt, dass Schweinsteiger nach vorne läuft und geht dann auf Schweinsteiger. Ist sicherlich diskutabel, ob Özils Ausschwenken auf die Flanke (wo er sich dann wieder auf Höhe der 4er-Kette einordnet) zum Tor beigetragen hat. Aber Özil sollte doch wohl mehr sein, als irgendein Köder. Er soll doch derjenige sein, der in die freien Räume läuft und den tödlichen Pass in die Spitze spielt. Und ob es gewollt war, also ob Özil gesehen hat, dass der Raum sich für Schweinsteiger öffnet, wenn er jetzt rausgeht, das wage ich auch zu bezweifeln.
-
Gegen die Niederlande hat Özil vor allem immer wieder de Jong aus dem Zentrum gezogen. So auch beim ersten Tor. Du verwechselt ihn da glaube ich mit Khedira. Und ja, das hat natürlich zu den Toren beigetragen. Genauso wie die guten Laufwege von Khedira und Schweinsteiger. Ich bin überzeugt, dass das nicht nur gewollt war, sondern sogar im Vorfeld abgesprochen.
Und wenn man sich die Szene gegen Dänemark aus deinen Bildern komplett anschaut sieht man sehr gut wie agil Özil sich bewegt und sich anbietet. Ein paar Sekunden vor deinem Standbild war er noch rechts tief, um sich anzubieten, wurde aber nicht angespielt. Ein paar Sekunden später bekommt er links am Strafraum den Ball trägt ihn nach innen und legt auf Gomez, der immerhin zum Abschluss kommt.
Aber ich glaube, wir drehen uns ein wenig Kreis, da wir anscheinend völlig unterschiedliche Erwartungen und Wahrnehmungen haben.
-
Und wenn man sich die Szene gegen Dänemark aus deinen Bildern komplett anschaut sieht man sehr gut wie agil Özil sich bewegt und sich anbietet. Ein paar Sekunden vor deinem Standbild war er noch rechts tief, um sich anzubieten, wurde aber nicht angespielt. Ein paar Sekunden später bekommt er links am Strafraum den Ball trägt ihn nach innen und legt auf Gomez, der immerhin zum Abschluss kommt.
Redest du vom 3. Bild? Also das 3. Bild ist doch ein positives Beispiel, das ich ganz bewusst reingenommen habe, um meine Hypothese, dass Özil die meiste Zeit falsch spielt, zu unterstützen. Als Kontrast quasi. Die ersten beiden Bilder zeigen so den typischen Özil, der lustlos, weit weg vom Ball vor sich hintrottet und nicht kurze Sprints macht, um in offene Räume vorzustoßen, sich anzubieten und dass er zu offensiv auf dem Feld postiert ist (fast in der 4er-Kette des Gegners).
Das 3. Bild zeigt, wie er es richtig machen sollte. 2-3 Schritte hinter der 4er-Kette, im offenen Raum und zentral. Da hat er es in meinen Augen mal richtig gemacht und sofort wird es gefährlich (Gomez ist allerdings nicht zum Abschluss gekommen, Agger hat Özils Pass in großer Not abgefangen). Aber davon gibt es nicht viele Szenen, die meiste Zeit ist er vorne mit Gomez auf einer Höhe oder auf den Flügeln. Aber zeig mir eine Szene, wo er dort einen Doppelpass mit Müller oder Podolski gemacht hätte, woraufhin dieser bis zur Grundlinie durchgegangen ist.
Beim 1:0 gegen Holland trottet er richtung Flügel und zieht van Bommel (nicht de Jong) ein paar Schritte mit. Ob das geplant war, weiß ich nicht. Woher weißt du das oder woran machst du das fest?
-
Nein, ich meine die Sekunden vor und nach deinen beiden ersten Bildern. Da ist er nämlich einmal quer durch die ganze gegnerische Hälfte gelaufen. Das sieht man auf deinen zwei Standbildern natürlich nicht, sondern nur wenn man sich die ganze Szene anschaut.
Zum Holland-Tor: Van Bommel wird definitiv von Khedira gezogen. Übrigens ein sehr guter Lauf, der letztlich den Raum für Schweinsteiger schafft. Das merkt ja auch van Bommel, nur zu spät. Özil ist in Ballnähe bei Müller mit de Jong auf den Füßen.
Ich bin überzeugt, dass es abgesprochen war, dass sowohl Khedira und Schweinsteiger nach vorne stoßen sollten, wenn sich die Räume ergeben. Normalerweise sieht man die beide nämlich nicht gemeinsam am gegnerischen Strafraum. Aus purem Zufall erzielt man keine zwei Tore durch die Mitte gegen eine Doppelsechs van Bommel - de Jong. Das war das Ergebnis von sehr gut aufeinander abgestimmten Laufwegen der Mittelfeldspieler und dem hervorragendem Abschluss von Gomez.
-
So Wetten sind platziert... Fliegt Italien durch ein 1-1 oder 2-2 der Spanier raus, verdien ich mich dumm und dämlich ;D
-
Was ich noch anmerken wollte:
Dehnen ist gut für die Bänder, aber Bender ist nicht gut für die Dänen.
MUAHAHAHAHA! Ich liebe schlechte Wortspiele. ;D
-
So Wetten sind platziert... Fliegt Italien durch ein 1-1 oder 2-2 der Spanier raus, verdien ich mich dumm und dämlich ;D
Ich hoffe du wirst heute den Gewinn deines Lebens einfahren. ;)
AJMO HRVATSKA!!! ;D
-
boaaa
Bentdner bekommt 1 Sperre und 100.000 Euro als Strafe aufgebrummt. Und nur wegen dem Schriftzug auf der Unterhose. Lächerlicher geht es nicht mehr!
Die UEFA sind genauso Verbrecher wieder DFB.
-
Normalerweise tippe ich ohne Sympathien oder Emotionen, sondern schaue nur auf die Leistungen. Aber heute muss ich einfach auf Irland tippen, also 1:0 Irland - auf gehts :)
Edit: Aus Solidarität zu Bendtner sollte sich jetzt jeder nen Pack von der Unterwäsche bestellen, dann hat sichs wenigstens gelohnt ;)
-
boaaa
Bentdner bekommt 1 Sperre und 100.000 Euro als Strafe aufgebrummt. Und nur wegen dem Schriftzug auf der Unterhose. Lächerlicher geht es nicht mehr!
Die UEFA sind genauso Verbrecher wieder DFB.
Jepp, vor allem die Sperre noch dazu...??? Eine Verwarnung hätte es auch getan.
gruss sulle007
-
So Wetten sind platziert... Fliegt Italien durch ein 1-1 oder 2-2 der Spanier raus, verdien ich mich dumm und dämlich ;D
Hoffen wir mal dass es - egal wie es ausgeht - ohne irgendeinen faden Beigeschmack passiert. Möge der bessere/ glücklichere weiter kommen. :)
Trikot liegt bereit, direkt nach Feierabend gehts zum Spanier, in die Höhle des Löwen. :P
-
boaaa
Bentdner bekommt 1 Sperre und 100.000 Euro als Strafe aufgebrummt. Und nur wegen dem Schriftzug auf der Unterhose. Lächerlicher geht es nicht mehr!
Die UEFA sind genauso Verbrecher wieder DFB.
Genau.. der macht Werbung für nen Sportwettenanbieter auf seiner Boxer Short und ihr unterstützt das auch noch ::)
Das war keine normale Boxer Short..
@ Rossi
Hoffen wir es ;)
-
Wo wird das Italienspiel übertragen ?
-
Wo wird das Italienspiel übertragen ?
ZDFinfo
Aber auch in der Mediathek: http://info.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/08f09dee-c131-3898-beea-3efa0cea90b0/20015141
-
Ich hasse diesen direkten Vergleich anstatt der Tordifferenz...ich kann dem aber überhaupt nichts abgewinnen.
Sollten Spanien und Kroatien rein zufällig 2:2 spielen---kann Italien auch 10:0 gewinnen...man ist raus.
Deutschland vs Österreich - WM 1982 - lässt hier mal schön grüßen.
-
Lass es anders herum kommen: Für Irland geht es um nichts mehr, also unterstellt man ihnen dann fehlenden Einsatz?
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
-
Halte es da wie Buffon, das Zeug nervt!
Mittlerweile ist alles Betrug. Man kann doch nicht mal den Fernseher einschalten ohne gleich zu hören, dass überall wieder nur gemogelt wird. Und die Presse nutzt das mal wieder optimal aus und verbreitet da ja ein wahres Lauffeuer nur um diese Diskussion erneut zu entfachen. Und zu allem Überfluss sind noch die Italiener involviert...
-
Lass es anders herum kommen: Für Irland geht es um nichts mehr, also unterstellt man ihnen dann fehlenden Einsatz?
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Klar da hast schon recht
In diesem speziellen Fall hätten aber sowohl Kroatien als auch Spanien mit einem Sieg die Möglichkeit das Viertelfinale aus eigener Kraft zu erreichen.
-
Die Regeln kannte jeder zuvor und wenn Italien rausfliegt, dann weil sie gegen die Kroaten einen sicheren Sieg weggeworfen haben.
-
2004 war doch genau dieselbe Konstellation... auch damals haben alle vorher bestritten, dass man 2-2 spielen würde.. am Ende gabs nen 2-2 mit Elfmeter und Torwartpatzer...
Ich sag mal so.. Kroatien hat normal keine Chance gegen Spanien zu gewinnen, dass 2-2 oder 1-1 ist die beste Lösung für sie... Spanien tut es auch nich weh, da sie troztdem Gruppenerster bleiben und die verhassten ( und unangenehmeren möglichen Finalgegner) Italiener ausschalten.. von daher würde mich ein Fairplay der Spanier wundern, aber ich würde es ihnen hoch anerkennen, denn umgekehrt und da bin ich mir sicher, würde Italien Spanien so eliminieren ... ( aber das ist nur meine Meinung und dafür gibts keinen Beweis) ;)
@ Ensimismado
Eig hast du recht, aber spiel das Thema mal nicht so runter.. ansonsten gilt das auch für das was bei der WM82 geschehen ist..
-
Ich habe das Spiel 2004 gesehen. Wenn das manipuliert war, dann war das ein echtes Meisterstück. War ein super intensives Spiel und es wirkte so, als ob sich die beiden Rivalen nichts schenken würden.
Dieses Mal kann auch passieren, was wolle. Wenn das Spiel 2:2 ausgeht, sind sich die Italiener zu 100% sicher, dass manipuliert wurde.
-
Ich denke es läuft erstmal auf ein 1-1 hinaus in dem Spiel... und falls Italien doch mal drauf und dran sein sollte 3 Tore zu schaffen gegen die Iren, dann wird man sehen... aber denke nichtmal das Italien 3 Tore macht ;)
Und dann ist Italien ja wieder selber Schuld...
-
Ich hoffe heute doch, dass Italien Irland schlägt und sage da mal 2:0 für Italien.
Im anderen Spiel sage ich ein 3:1 für Spanien voraus, die damit Gruppensieger werden und die Kroaten heim schicken.
-
Ich tippe 2:0 auf Italien und Spanien. So unsympathisch ich die italiänischen Mannschaften immer finde, so sehr gehören sie ins Viertelfinale jeder EM :angel:
-
Sehr gemütlich was die Spanier bisher da machen...
-
italiänischen Mannschaften
Du beliebst zu scherzen?
-
Was hat der Srna da eigentlich im Nacken, klebt der sich das Trikot mit blauem Klebeband am Rücken fest?
-
italiänischen Mannschaften
Du beliebst zu scherzen?
Autsch. :angel:
Mal davon abgesehen meinte ich eigentlich auch nur italienische Nationalmannschaften, aber das war im Kontext mit Sicherheit erschließbar.
-
Mit den Abseitsentscheidungen bei diesem Turnier gegen Italien haben die Linienrichter alles andere als nen glückliches Händchen... ::)
-
Und plötzlich pfeift Stark nicht mehr ganz so stark... Wen wundert es auch?
-
Und plötzlich pfeift Stark nicht mehr ganz so stark... Wen wundert es auch?
Ich sag nur Imperator:
http://www.youtube.com/watch?v=4Wyubg-7SuY
-
Und plötzlich pfeift Stark nicht mehr ganz so stark... Wen wundert es auch?
Ich sag nur Imperator:
http://www.youtube.com/watch?v=4Wyubg-7SuY
Geniales Video, könnte ich mir jeden Tag angucken :D Insgesamt waren die "funny dubbings" von ran damals noch lustig.
-
Cassano!!! Wie 2004...
Jetzt heißt es hoffen..
-
Cassano!!! Wie 2004...
Jetzt heißt es hoffen..
In der 2. HZ, irgendwann um die 70. Min. lässt Prandelli seinen Liebling Montolivo rein für Motta und wir bekommen noch eins.
-
Das war doch ein Elfer und mindestens Gelb für Ramos? >:(
-
Und plötzlich pfeift Stark nicht mehr ganz so stark... Wen wundert es auch?
Stark ist ne pfeife und bleibt eine. Klare Fehlentscheidung gegen Kroatien. Jeder hat es gesehen, nur Herr Stark nicht. Und anschließend gleich ne gelbe wegen Reklamation. Arroganter..........
-
Diese Entscheidung gegen Kroatien hat schon einen sehr faden Beigeschmack...
-
Der Stark ist zwar ein starker Schiri, aber irgendwie hat er ab und zu einen Hang zu krassen Fehlentscheidungen.
-
Was hat der Srna da eigentlich im Nacken, klebt der sich das Trikot mit blauem Klebeband am Rücken fest?
Ein Kinesiotape, ein spezielles Tape zur gezielten Unterstützung konkreter Muskel- und Bänderpartien.
Viel erstaunlicher als den Fehler von Stark finde ich den Fehler von Meyer. Der hätte es absolut sehen UND hören müssen!
-
Der Stark ist zwar ein starker Schiri, aber irgendwie hat er ab und zu einen Hang zu krassen Fehlentscheidungen.
Aha, und was zeichnet ihn als starken Schiedsrichter aus? Seine Körpersprache sicherlich nicht und ganz umsonst wurde er wohl auch nicht von den Bundesligaprofis zum schlechtesten Schiedsrichter gewählt.
Viel erstaunlicher als den Fehler von Stark finde ich den Fehler von Meyer. Der hätte es absolut sehen UND hören müssen!
Vernünftige Schiedrichter pfeifen nicht aufgrund von Geräuschen.
-
Viel erstaunlicher als den Fehler von Stark finde ich den Fehler von Meyer. Der hätte es absolut sehen UND hören müssen!
Vernünftige Schiedrichter pfeifen nicht aufgrund von Geräuschen.
So war das auch nicht gemeint, ich denke, das ist offensichtlich.
-
Viel erstaunlicher als den Fehler von Stark finde ich den Fehler von Meyer. Der hätte es absolut sehen UND hören müssen!
Vernünftige Schiedrichter pfeifen nicht aufgrund von Geräuschen.
So war das auch nicht gemeint, ich denke, das ist offensichtlich.
Ne, für mich ist das nicht offensichtlich. Keine Ahnung, was du meinst.
-
Ich meine, dass er zum einen natürlich hätte sehen müssen, dass Ramos da klar die Sohle drauf hält. Und darüber hinaus hätte das erzeugte Geräusch diesen Eindruck festigen müssen.
-
Extrem fahrig spielt Spanien heute.. für ihre Verhältnisse ziemlich viele Fehlpässe und die Laufwege passen irgendwie vorne oft überhaupt nicht.
-
Ich glaub immernoch das Spanien 1-1 enden wird..
-
OMG, so langsam verliert man die Lust.
Ein so schlechtes Niveau, abgesehen von 2-3 Spielen, wie bei dieser EM, hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Das ist teils eine Qual.
Man kann mir erzählen was man will, aber ich behaupte es liegt an den vielen Spielen pro Jahr. Klar kann das der Körper eines Profisportlers, aber mental find ich es äusserst fragwürdig. Besonders die kreativen Köpfe, wegen denen wir ja alle hauptsächlich Fussball gucken, leiden darunter. Irgendwann ist man überspielt, siehe die Phase von Messi dieses Jahr. Da gibts noch einige andere. Aber diese EM, wie gesagt mit wenigen Ausnahmen, finde ich einfach nur anstrengend mitanzuschauen.
-
@Baske: Empfinde ich ähnlich, aber ich hoffe ja, dass die KO-Phase besser wird. Denkt man an die letzte EM, macht das aber auch wenig Hoffnung für die nächsten Spiele.
-
Im Moment wünsch ich mir, dass da vorne mal ein Ramos auftaucht oder ein Alonso und nicht ein Fabregas, der dann noch nen Haken schlägt. Ramos oder Alonso knallen das Ding mit 120 km/h ins Tor und Aus die Maus.
Extrem anstregend.
-
Doofe Frage..aber wenn ich den Arm heben muss, um mit der "Schulter" den Ball kontrollieren zu können..ist das dann wirklich noch "kein Handspiel"?... Naja..ziemliech dämliches Spiel, die Fehlentscheidungen waren imho echt bitter, Kroatien hätte es nach dem Spiel zumindest nicht weniger verdient als die Spanier, weiterzukommen.
-
Jetzt bitte Konter -> 2:0 für mein Tippspiel.
Edit: Schade :( Immerhin hat Italien das 2:0 noch gemacht.
-
Hoffentlich erlöst man bald die Fussballwelt von Schiri Stark!
-
Balotelli der alte Sack, super Tor :D
-
Hoffentlich erlöst man bald die Fussballwelt von Schiri Stark!
wegen ?
-
Da Spanien gegen Kroatien nicht 2:2 ausgegangen ist, können sich die Italiener die Verschwörungstheorien mindestens bis zur nächsten Runde aufsparen. :)
-
Hoffentlich erlöst man bald die Fussballwelt von Schiri Stark!
wegen ?
Darauf Antworte ich jetzt lieber nicht, ansonsten werde ich wohl für immer hier gesperrt. :police:
-
Hoffentlich erlöst man bald die Fussballwelt von Schiri Stark!
wegen ?
Darauf Antworte ich jetzt lieber nicht, ansonsten werde ich wohl für immer hier gesperrt. :police:
Demzufolge basiert Dein Beitrag ausschließlich auf Antipathie und hat keinen konkreten Hintergrund?
-
ich wollt eigentlich sagen : komm schon :)
aber will nicht für ne Sperre verantwortlich sein ::)
-
was war bei balotellis torjubel los? auf wen war er sauer? prandelli?
-
Nein, will auch keine Diskussion provozieren. Aber hinterfragen darf ja erlaibt sein, oder? ;)
-
Hoffentlich erlöst man bald die Fussballwelt von Schiri Stark!
wegen ?
Darauf Antworte ich jetzt lieber nicht, ansonsten werde ich wohl für immer hier gesperrt. :police:
Demzufolge basiert Dein Beitrag ausschließlich auf Antipathie und hat keinen konkreten Hintergrund?
Doch natürlich gibt es einen Hintergrund. Genauer möchte ich darauf nicht eingehen. Wenn du weißt, von welchen Verein ich Anhänger bin, dann lässt sich der Hintergrund schnell beantworten.
-
was war bei balotellis torjubel los? auf wen war er sauer? prandelli?
Kenne niemanden hier im Forum der einen so engen Kontakt zu ihm hätte um direkt nach dem Spiel mit ihm zu Simsen. :P
Jetzt könnten die auf ZDF mal lernen wie man Kuba richtig ausspricht ;D
-
was war bei balotellis torjubel los? auf wen war er sauer? prandelli?
Kenne niemanden hier im Forum der einen so engen Kontakt zu ihm hätte um direkt nach dem Spiel mit ihm zu Simsen. :P
Doch, aber er sagte ich darfs nicht weiter sagen :D
-
was war bei balotellis torjubel los? auf wen war er sauer? prandelli?
Kenne niemanden hier im Forum der einen so engen Kontakt zu ihm hätte um direkt nach dem Spiel mit ihm zu Simsen. :P
Doch, aber er sagte ich darfs nicht weiter sagen :D
Hast mir mal seine Handynummer? So unter Landsleute rückt er bestimmt mehr raus :D
-
Den Nachnamen Stark bitte in meiner Gegenwart nicht erwähnen. >:( ;)
Schade dass man das Foul an Mandzukic nicht gesehen hat. Irren ist eben menschlich. Ob der Elfmeter dann drin gewesen wäre, steht eh auf einem anderen Blatt.
Viel Erfolg meinem Finaltipp: Spanien vs. Italien.
Man hat jetzt 2 mal gesehen wie man Spanien bekämpft. Italiens Taktik ist physisch intensiv, Kroatiens Taktik fand ich über weite Teile überragend.
-
Wahnsinn, zwei Elfer für Kroatien nicht gegeben... hätte heute gut und gerne das Aus bedeuten können für die Spanier.
-
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Türkei 2008, Spanien 2012. Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss.
*zensiert*
-
Schade dass nicht alle Fußballfans so sind wie dir Iren. Klatschen bei der italienischen Hymne mit und feiern ihre Mannschaft, völlig unabhängig vom Spielstand. Extrem sympathische Menschen, die Iren (also die Einschätzung beruht nicht nur auf den EM-Fans)!
-
Geil!! ;D
-
Falls es jemanden interessiert: Heute Abend werde ich um 20.45 das Spiel England - Ukraine auf www.marcel-ist-reif.de kommentieren... auf Englisch! ;)
-
Dann schrei bei nem Tor aber nicht GOAL sondern GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL ;D
-
Falls es jemanden interessiert: Heute Abend werde ich um 20.45 das Spiel England - Ukraine auf www.marcel-ist-reif.de kommentieren... auf Englisch! ;)
Unter welchem Namen trittst du denn an? Helginho?
-
Falls es jemanden interessiert: Heute Abend werde ich um 20.45 das Spiel England - Ukraine auf www.marcel-ist-reif.de kommentieren... auf Englisch! ;)
Unter welchem Namen trittst du denn an? Helginho?
Ganz genau.
-
Wer dafür ist das Helginho den ersten Teil der englischen Nationalhymne vor dem Anpfiff live singt schreibt hier bitte PRO GOD SAVE QUEEN
PRO GOD SAVE THE QUEEN
Wird die Hymne eigentlich umgeschrieben, wenn die Themse-Liesel irgendwann abdankt? Karl und Wilhelm werden ja ziemlich sicher nicht Queen... :P
-
Wird die Hymne eigentlich umgeschrieben, wenn die Themse-Liesel irgendwann abdankt? Karl und Wilhelm werden ja ziemlich sicher nicht Queen... :P
Die Frau ist unsterblich und wird niemals abdanken müssen! :laugh:
Edit: Ach ja, zu deiner Frage, die Hymne gibts ja auch schon länger, bei einem König wird einfach "Queen" zu "King" und "her" zu "him" ;)
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
:D
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
Du wirst keine Wahl haben! :D
Und ich hoffe ich schaffe, es mir anzuhören! Ich habe große Erwartungen!
Aber bei der Konkurrenz die bei ARD und ZDF läufft, kannst du nur gut aussehen ;D
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
Wenn dein Gesangstalent ähnlich beschränkt ist wie bei mir, dürfte es nach der Hymne keine Probleme mehr geben, den Stream vernünftig an den Mann zu bringen. ;)
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
Weiß jemand, ob Rooney von Beginn an spielt?
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
-
PRO GOD SAVE THE QUEEN
Wünsche mir Siege für Frankreich und England :)
-
Ich hoffe, das sich Sverige vernünftig verabschiedet und Zlatan anschließend aus der Nationalmannschaft verbannt wird.
-
auch wenn ich natürlich Frankreich gucke zeig ich mich ma solidarisch mit den anderen die dich unbedingt hören wollen.
PRO GOD SAVE THE QUEEN
-
Ich hoffe auf England und Frankreich, dann gibt es im Viertelfinale eine Neuauflage des WM-Finales 2006.
-
Ich würde Frankreich gerne vermeiden...
-
Ich würde Frankreich gerne vermeiden...
Wir spielen ja auch gegen euch. ;)
Also gut... God save the Queen!
-
Ich würde Frankreich gerne vermeiden...
Wir spielen ja auch gegen euch. ;)
So sicher wäre ich mir da nicht ;)
-
Ich würde mir für Frankreich nen 2ten Platz wünschen..
Also England: Bitte mit einem tor mehr als die Franzosen gewinnen und es passt ;)
-
Respekt das du dich traust zu singen, ich hör dir einfach mal auf einem Ohr zu während ich Frankreich gucke!
-
Ich will mein Geld zurück!
Wo bleibt der Gesang?
-
Die Gesangsleistung war doch schonmal Erstligareif! :D
-
Ahhh du hast einen tollen Akzent :-)
Also ich hörte Gesang. Und er gefiel.
-
Wenn man davon absieht, dass ich den Gesang verpasst habe, macht er seine Sache echt gut.
Kann man das Ganze noch irgendwie nen Ticken lauter stellen?
-
Rooney? Kann nicht sein! :D
-
Und abpfeifen bitte - beide Spiele ! ;)
-
Gut, dass wir Torrichter haben, die sehen, ob der Ball im Tor ist. Ach nein, ich hab mich wohl im Sport geirrt.
-
Torrichter kannste echt in die Tonne kloppen, klar ist das schwer zu sehen, aber ob mit oder ohne hätte jetzt gar keinen Unterschied gemacht.
-
Gut, dass wir Torrichter haben, die sehen, ob der Ball im Tor ist. Ach nein, ich hab mich wohl im Sport geirrt.
Einfach nur lächerlich... wofür kassiert der Typ mehrere Tausend Euro...
-
Torrichter kannste echt in die Tonne kloppen, klar ist das schwer zu sehen, aber ob mit oder ohne hätte jetzt gar keinen Unterschied gemacht.
Das habe ich schon immer gesagt. Das ist nur Geldverbrennerei.
Hat man auch gestern gesehen, beim Spiel Kroatien gegen Spanien, bei dem Foul an Mandzukic. Der Torrichter stand Centimeter daneben...
-
Torrichter kannste echt in die Tonne kloppen, klar ist das schwer zu sehen, aber ob mit oder ohne hätte jetzt gar keinen Unterschied gemacht.
Das hab ich ja sogar im Fernsehen ohne Zeitlupe gesehen. Wenn ich mir vorstelle das ich keine 3m daneben stehe dann gehe ich schon davon aus das ich das sehen MUSS.
Nö, wenn man zu nah dran steht, erkennt man die Situationen auch nicht besonders gut. Das weiss jeder, der schon mal selber ein Spiel gepfiffen hat. ;)
-
Da bekomme ich einen sooooo dicken Hals. da kommen die Schiris schon mit einem eignen Mannschaftsbus und dann sieht der Torrichter sowas nicht. Er muss sich nur auf den ball konzentrieren.
Danke Herr Blatter das man in Zeiten von Computer und sonstiges den Chip im Ball nicht möchte. Für mich absolut unverständlich...
Und spart euch jetzt das gerede von "das mat den den Fussball interessant" das macht ihn nur unglaubwürdig! Ganz zu schweigen um wieiviel Geld es da geht. >:(
Und nein ich meine als Italiener nicht die Wettquoten 8)
-
Komm, der muss sich doch nur auf den Pfosten konzentrieren, mehr nicht. Auf was anderes muss der doch gar nicht achten.
Das muss er natürlich sehen. Die Situation war einfach glasklar.
Und ich sage trotzdem, dass es nicht unbedingt von Vorteil ist, wenn man ganz nah dran ist. Am besten sieht man aus einigen Metern Entfernung. Deswegen halte ich generell nichts von den teuren Torrichtern.
-
Komm, der muss sich doch nur auf den Pfosten konzentrieren, mehr nicht. Auf was anderes muss der doch gar nicht achten.
Das muss er natürlich sehen. Die Situation war einfach glasklar.
Und ich sage trotzdem, dass es nicht unbedingt von Vorteil ist, wenn man ganz nah dran ist. Am besten sieht man aus einigen Metern Entfernung. Deswegen halte ich generell nichts von den teuren Torrichtern.
Ganz deiner Meinung! Er muss nichts anders tun... :-X
-
Komm, der muss sich doch nur auf den Pfosten konzentrieren, mehr nicht. Auf was anderes muss der doch gar nicht achten.
Das muss er natürlich sehen. Die Situation war einfach glasklar.
Und ich sage trotzdem, dass es nicht unbedingt von Vorteil ist, wenn man ganz nah dran ist. Am besten sieht man aus einigen Metern Entfernung. Deswegen halte ich generell nichts von den teuren Torrichtern.
Stell sie zur Eckfahne, dann haben sie ein paar Meter Entfernung :angel:
Für mich völlig unverständlich, wieso nicht einfach der Chip im Ball eingeführt wird. Aber der soll doch jetzt getestet werden, oder nicht?
-
So, wenigstens mit einem Sieg verabschiedet. :)
-
Schade, denke die Schweden gingen etwas unter Wert weg
-
Die Torrichter haben wohl einfach keine Lust entscheidend in die Spiele einzugreifen, sehen werden sie beispielweise das Foul an Mandzukic mit Sicherheit.
-
Schade, denke die Schweden gingen etwas unter Wert weg
Verbockt haben wir es gegen die Ukraine...
-
Also dann Italien vs England.. denke für uns besser als gegen France anzutreten..
-
(http://www.italyfootballjersey.com/products/italy-EnglandItaly.jpg)
Der erste italienische Sieg in Wembley durch ein Tor von Fabio Capello 8)
-
Also dann Italien vs England.. denke für uns besser als gegen France anzutreten..
Jo da scheiden wenigstens Italien UND Frankreich aus ;D :P
-
Bin mir relativ sicher, dass Italien gegen England weiterkommt. Aus deutscher Sicht wären mir die Engländer aber lieber.
-
Ich erinnere mich :)
(http://2.bp.blogspot.com/_gRd2-9uVQfw/TCfwQDyAyYI/AAAAAAAAAIE/Sm3qnRIY-BM/s1600/england.jpg)
Klar vor der Linie !!! Da brauch keinen Torrichter ;)
-
Falls es jemanden interessiert: Heute Abend werde ich um 20.45 das Spiel England - Ukraine auf www.marcel-ist-reif.de kommentieren... auf Englisch! ;)
Ich hätte es mir angehört ;D
-
Bin mir relativ sicher, dass Italien gegen England weiterkommt. Aus deutscher Sicht wären mir die Engländer aber lieber.
Sehe ich auch so.
Zum nicht gegebenen Tor: War natürlich nen Fehler vom Torrichter. Da aber zuvor auch das Abseits nicht erkannt wurde, heben sich die Fehler halt gegenseitig auf. ;)
-
Bin mir relativ sicher, dass Italien gegen England weiterkommt. Aus deutscher Sicht wären mir die Engländer aber lieber.
Sehe ich auch so.
Zum nicht gegebenen Tor: War natürlich nen Fehler vom Torrichter. Da aber zuvor auch das Abseits nicht erkannt wurde, heben sich die Fehler halt gegenseitig auf. ;)
Seit wann antwortet man auf Fehler mit noch größerem Fehler ;)
-
Stehen die Torrichter nicht sogar auf der gleichen Seite wie der Linienrichter? Das ist ja noch beknackter, da blockiert der eine die Sicht des anderen. ;D
-
Ich finde es einfach traurig, dass man bei solchen Turnieren, nicht alle Mittel nutzt, die man haben kann.
Es soll doch der wichtigste Wettbewerb Europas sein, also warum nicht auch die fortschrittlichsten Methoden, wie einen Chip im Ball nutzen?
Aber Fußballverbände muss man wohl nicht verstehen...
-
Ein wirklich hochklasiges Viertelfinale steht da an. Nur Tschechien und Griechenland passen da irgendwie nicht rein.
-
Ein wirklich hochklasiges Viertelfinale steht da an. Nur Tschechien und Griechenland passen da irgendwie nicht rein.
Also von den Spielern die ihr habt seit ihr zu 1000% hochklasig. Aber eure bisherige Leistungen waren jetzt nicht so das man hochklasig sagen kann.
Deshalb finde ich es nicht fair zu sagen das Tschechien und Griechenland da nicht rein passen. Griechenland war Europameister 2004 und Deutschland seit 96 nicht mehr. Spielt keinen Top Fussball aber das hat Chelsea auch nicht und keiner fragt mehr wie Chelsea die CL gewonnen hat. Trotzdem ist Deutschland der Favorit und ich glaube auch als Grieche an einen lockeren Sieg der Deutschen.
Man darf nur nicht vergessen das Griechenland nix zu verlieren hat. Wir haben unser Ziel erreicht selbst wenn wir 6:0 verlieren sind wir stolz auf unser Team. Das kann keiner denke ich der noch im Wettbewerb ist sagen.
Tschechien ist auch nicht zu unterschätzen. Können auch guten Fussball spielen. Denke Halbfinale wäre machbar für die Tschechien. Portugal ist nun wirklich nicht mehr so gut besetzt wie 2004.
-
Normal nicht so mein Ding, aber extra für euch: es heißt hochklassig. Hochklasig tut irgendwie beim lesen weh
-
Ein wirklich hochklasiges Viertelfinale steht da an. Nur Tschechien und Griechenland passen da irgendwie nicht rein.
Also von den Spielern die ihr habt seit ihr zu 1000% hochklasig. Aber eure bisherige Leistungen waren jetzt nicht so das man hochklasig sagen kann.
Gegen Portugal, Holland und Dänemark hat man 9 Punkte geholt. Eine stärkere Gruppe hat es selten bei einem großen Tunier gegeben. Also wenn das nicht hochklassig ist, dann weiss ich auch nicht mehr. Gerade als Grieche sollte man doch wissen, dass effektives Gewinnen reicht um Europameister zu werden. 2004 waren eure Leistungen schließlich auch nicht hochklassig, wenn man so einen Maßstab anlegt.
Ansonsten halte ich nicht viel davon, irgendeiner Mannschaft, die im Viertelfinale steht, die Klasse abzusprechen. Bei einer EM ist die Leistungsdichte unglaublich hoch. Also haben auch Griechenland und Tschechien eine gewisse Klasse. Wobei ich die Tschechen ziemlich chancenlos sehe, die haben mich weniger überzeugt als die Griechen. Normalerweise haben beide Team kaum Chancen, aber im Fussball ist wenig normal.
-
Normal nicht so mein Ding, aber extra für euch: es heißt hochklassig. Hochklasig tut irgendwie beim lesen weh
Muahahar! Wie war dsa nohcmal mit dme Glashaus? ;) :D
-
Für Herr Stark ist wie EM beendet. Er und seine Sippe wird nicht mehr benötigt. :P
http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,textId=24758232,tabindex=0.bild.html
Gott sei Dank! Erlöst! :-*
-
Aber wieso schicken die Kassai nach Hause? Ist einer der besten Schiris die ich kenne und es gäbe keinerlei Gefahr, dass er ein Spiel wegen der beteiligten Mannschaften nicht pfeifen könnte.
-
Kassai und Kuipers waren die schwächsten Schiris der bisherigen EM. Stark und Carballo ist nachvollziehbar wegen der Nationalmannschaften und toll gepfiffen haben sie auch nicht. Oft können die Schiris gar nichts dafür, manchmal läufts einfach blöd im Spiel und man ist gezwungen eine Entscheidung zu treffen. Ist manchmal eben ne 50/50 Chance, wenn man es nicht gesehen hat.
-
Für Herr Stark ist wie EM beendet. Er und seine Sippe wird nicht mehr benötigt. :P
http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,textId=24758232,tabindex=0.bild.html
Gott sei Dank! Erlöst! :-*
Dieses "Gehate" wirkt irgendwie unreif und nervt, genauso wie die dubiose Grammatik.
-
Mögen die Anspielungen beginnen ;)
(http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/547092_10151826081635321_177004752_n.jpg)
-
Dieses "Gehate" wirkt irgendwie unreif und nervt, genauso wie die dubiose Grammatik.
Ich schliess mich dem mal an ???
-
schönes Bild ;D
(http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/208894_10150885829703030_1317859475_n.jpg)
jetzt erst gesehen (bin homo nonfacebookapiens):
Mats kam durch diese Szene zur Ehre einer neuen Wortschöpfung: Got hummeled! (http://gothummeled.tumblr.com/)
-
Normal nicht so mein Ding, aber extra für euch: es heißt hochklassig. Hochklasig tut irgendwie beim lesen weh
Muahahar! Wie war dsa nohcmal mit dme Glashaus? ;) :D
Oh, jetzt erst gesehen. Beim dritten lesen oder so. Buchstabendreher fallen doch gar nicht auf. Zumindest mir nicht, vermutlich weil ich ständig welche mache :D
-
Buchstabendreher fallen doch gar nicht auf.
Buhcstabnevredreher fallen Dir nicht auf, Bchstabevergessr aber schon? :police:
Bei einer Frau fällt Dir doch bestimmt auch eher auf, wenn sie die Brüste hinten hat, als wenn sie nur eine hat, oder?
Das war eine seriöse Frage!
-
Eigentlich fallen nur fehlende Vokale auf, hatte kein Problem damit das zu lesen.
War es Zufall, dass beide ein "s" vergessen haben? Vielleciht auch ein Plagiat. Vermutlich sind die Illuminaten schuld :D
-
Eigentlich fallen nur fehlende Vokale auf
J, ds knn sn.
Vermutlich sind die Illuminaten schuld :D
Entweder das, oder beide kommen aus der Zukunft, in welcher sich die Schreibweise mit fünf "s" durchgesetzt hat, und man daher die beiden User auserkor, per Zeitreise dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
-
Buchstabendreher fallen doch gar nicht auf.
Buhcstabnevredreher fallen Dir nicht auf, Bchstabevergessr aber schon? :police:
Übrigens ist es wirklich so, dass einem Buchstabendreher meist nicht auffallen, Buchstabenvergesser aber schon. Das liegt daran, dass das Gehirn nur den ersten Buchstaben, den letzten Buchstaben und alle dazwischen wahrnimmt und dann bastelt. Solange der erste, der letzte und die enthaltenen Buchstaben korrekt sind, funktioniert das. Da gibts auch so nen lustigen Text zu, der das belegt.
Damit es hier nicht OT wird: Ich bin für Deutschland! :angel:
-
Diese angebliche Studie von Cambridge... wegen Buchstabenverdrehern ist m.W. ein Fake. Gibt irgendwo sogar einen Gegenbeweis. Bin aber zu faul zum Suchen.
Denke, dass es gegen Griechenland kein schönes Spiel wird. Ein frühes Tor würde dem Match sicherlich gut tun.
LG Veni_vidi_vici
-
Diese angebliche Studie von Cambridge... wegen Buchstabenverdrehern ist m.W. ein Fake. Gibt irgendwo sogar einen Gegenbeweis. Bin aber zu faul zum Suchen.
Tatsache ist, dass (Achtung, subjektive Einschätung, also eigentlich keine wirkliche Tatsache) viele Menschen solche Texte mit Buchstabendreher flüssig lesen können (mir eingeschlossen). Ob das jetzt wissenschaftlich begründbar ist, sei dann mal dahin gestellt, aber dann nenne ich es meinetwegen einen Erfahrungsbericht. ;)
Denke, dass es gegen Griechenland kein schönes Spiel wird. Ein frühes Tor würde dem Match sicherlich gut tun.
LG Veni_vidi_vici
2 Euro ins Phrasenschwein bitte :laugh:
Aber recht hast du. Leider denke ich, dass Poldi wieder spielen wird und Özil wirkte gegen Dänemark immer noch überspielt, auch wenn ich seine Laufwege ohne Ball größtenteils ziemlich gut fand. Schweinsteiger muss sich auch wieder steigern und Gomez muss seine erste Chance wie gegen Niederlande möglichst rein machen, dann schaffen wir das.
Was mich nur nervt: Das jeder schon fragt, gegen wen wir im Halbfinale spielen. Als ob das Spiel schon gewonnen wäre. Aber so kennen wir sie, die Medien.
-
In meinen Augen wird Griechenland untergehen, da sie die Gruppe nur überstanden haben, weil die anderen noch schwächer waren. Ich würde mich über ein Ausscheiden Deutschlands freuen, aber ich denke, unter 3 Toren wird Griechenland nicht abgeschossen.
-
Ich drück Deutschland die Daumen, denn ich will das Semifinale Dland vs Italia 8)
-
Endlich ist der fußballfreie Mittwoch vorbei. Auch wenn es nur ein Tag war, irgendwie fehlte mir die EM schon :D
-
Italien, Deutschland, Spanien... nice road to the title... 8)
-
Portugal gewinnt 3:0.
-
Mutig getippt, ich tippe auf 2:1 für Tschechien. :)
-
Ich sage, die Portugiesen gewinnen 3:1.
-
Tschechien nach Verlängerung!
-
Portugal überdeutlich mit 4-1
-
Es ist mir immernoch völlig zweifelhaft, wie Tschechien überhaupt irgendwas gewinnen konnte bisher. Die Griechen waren in den ersten 10 Minuten in der Kabine, die Tschechen machen 2 Tore. Danach, vor allem als Rosicky draußen war, hat Griechenland "auf ihre Art" dominiert, die Tschechen konnten nichts mehr.
Gegen Russland war das schon eine erschreckend schwache Darbietung und auch gegen Polen hat mensch von den Tschechen doch fast gar nichts gesehen. Wer sich hingegen die Portugal-Spiele angeschaut hat, sowohl die Dominanzphase gegen Deutschland am Ende (Portugal hatte durchaus gute Torchancen und die Abwehr der Deutschen in Verlegenheit gebracht), dann die deutlichen Steigerungen gegen Dänemark und gegen Holland (die Holländer haben sie komplett dominiert, das war ein sehr beeindruckendes Spiel, das aber leider hier wohl kaum jemand gesehen hat), also angesichts dieser Tatsachen weiß ich nicht, wie a) Tschechien auch nur 1 Tor schießen kann und b) die Tschechen den Portugiesen in irgendeiner Form Gegenwehr bereiten sollen? Aber mal schaun...
-
1:1 nach 90 Minuten, wer danch gewinnt ist mir egal :D
-
Ich glaub auf den Pilar können wir uns freuen. Der macht Spaß :)
-
Die Tschechen sind unglaublich bieder und ungefährlich. Gut, dass das keine Verlängerung gibt. 90 Minuten Folter reichen. Aus meiner Sicht mit das schlechteste Spiel der EM und das lag hauptsächlich an den Tschechen.
-
Die Tschechen sind unglaublich bieder und ungefährlich. Gut, dass das keine Verlängerung gibt. 90 Minuten Folter reichen. Aus meiner Sicht mit das schlechteste Spiel der EM und das lag hauptsächlich an den Tschechen.
Mit ein bisschen mehr Glück und Genauigkeit im Abschluss wär das Spiel sicher auch 3:0 oder 4:0 ausgegangen. Man kann kaum glauben, dass Tschechien tatsächlich Gruppensieger (!) war.
-
junge junge Tschechien sowas von schwach :no:
-
Portugal hätte heute höher gewinnen müssen. Muss mal mit Paulo Bento telefonieren. So wird das nie was mit dem Tippspielsieg.
-
Glückwunsch an Portugal, auch wenn ich Olli Kahn zustimmen muss und der Kopfball von Ronaldo für Cech nicht unhaltbar schien.
Heute Deutschland gegen die Griechen, vielleicht gibt es ja das Wunder von Danzig ::)
-
Ich finde es witzig, wie immer überlegt wird, ob ein Ball haltbar ist oder nicht. Die Portugiesen sind beim Tor mit zwei zu fünf in Unterzahl und dennoch kommt Ronaldo komplett frei.zum Kopfball. Ganz schwache Verteidigung.
Aus meiner Sicht war der Ball zudem nahezu unhaltbar. Diese Kopfballaufsetzer sind extrem schwierig zu berechnen. Den hätte vermutlich selbst ein Titan nicht gehabt.
-
Apropos:
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/250673_10151002930183633_747552846_n.jpg)
-
Heute ist es soweit, die lange Tradition des Duells Deutschland gegen Griechenland wird vorgeführt. Hier die Auszüge des großartigsten Fußballspiels zwischen diesen beiden Mannschaften, das Spiel heute wird leider nicht annährend so gut und Deutschland gewinnt mit 2:0.
http://www.youtube.com/watch?v=ur5fGSBsfq8
-
Ich denke heute kommt es ganz stark auf den Zeitpunkt des ersten Tores an. Ich denke unsere Deutschen werden innerhalb der ersten 20 Minuten das 1:0 erzielen und dann gibt es ein Schützenfest.
Sollte das erste Tor jedoch nicht in der ersten Halbzeit fallen, wird nen elendes Gewürge ... ::)
-
Heute ist es soweit, die lange Tradition des Duells Deutschland gegen Griechenland wird vorgeführt. Hier die Auszüge des großartigsten Fußballspiels zwischen diesen beiden Mannschaften, das Spiel heute wird leider nicht annährend so gut und Deutschland gewinnt mit 2:0.
http://www.youtube.com/watch?v=ur5fGSBsfq8
"and Marx is claiming it's offside..." :D
-
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/nationalmannschaft/klose-spielt-gegen-griechenland-von-beginn-24801710.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/nationalmannschaft/klose-spielt-gegen-griechenland-von-beginn-24801710.bild.html)
Klose spielt für Gomez von Anfang an. Was ich davon halten soll weiß ich nicht, ich bin immernoch der Meinung dass, das bisherige System das Beste ist. Gomez ist ein eiskalter Vollstrecker und Klose einer der in den letzten 20-30 Minuten nochmal einiges bewirken kann.
Naja hoffentlich belehrt er mich eines besseren. ;)
-
Klose bringt imo nur was, wenn gleichzeitig Schürrle statt Poldi spielt. Dann kann man wesentlich variabler agieren und bei Führung Gomez als Konterstürmer bringen.
-
Gegen Griechenland muss man sich durchkombinieren. Und sollte Özil wieder bei 100% sein, dann harmoniert einfach besser mit Klose. Das ist keine Entscheidung gegen Mario, sondern eine für Miroslav. ;)
-
Sehe ich ähnlich. Sicherlich ist Gomez der bessere Vollstrecker, aber Klose passt trotzdem besser ins System. Manchmal denke ich aber, dass es Löw lieb gewesen wäre, wenn jemand anders das Tor im ersten Spiel gemacht hätte. Dann wäre Klose sicherlich wieder gesetzt gewesen. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Mh schade für Schürrle... hatte ihn in letzter Zeit wirklich gut gesehen, gerade das er von Schürrle ersetzt wird ist natürlich sehr tragisch für ihn.
Halte Schürrle auch für klar besser als Schürrle, seine Technik und Dynamik könnte uns heute weiterhelfen.
Ich hoffe das es im Team zu keinen Schwierigkeiten kommt, besonders zwischen Schürrle und Schürrle könnte es jetzt Konflikte geben.
;)
-
Ich bin mal auf Podlis Reaktion gespannt, wenn heraus kommt, dass er nach Schürrle und Schürrle nur noch die Nummer Drei ist!
-
Laut der aktuellen Stunde spielen heute Reus und Schürrle für Podli und Schürrle.
Finde ich sehr gut, beide sind in den letzten Spielen recht blass geblieben.
Ja Eddy bist dir sicher das Schürrle für Schürrle spielt oder nicht doch für Poldi?
-
Mh schade für Schürrle... hatte ihn in letzter Zeit wirklich gut gesehen, gerade das er von Schürrle ersetzt wird ist natürlich sehr tragisch für ihn.
Halte Schürrle auch für klar besser als Schürrle, seine Technik und Dynamik könnte uns heute weiterhelfen.
Ich hoffe das es im Team zu keinen Schwierigkeiten kommt, besonders zwischen Schürrle und Schürrle könnte es jetzt Konflikte geben.
;)
oh man muss ich lachen :-)
Find ich aber ne interessante Variante von Löw, das Risiko einzugehen und die - noch unerfahrenen - Schürrle und Reus spielen zu lassen. Hoffen wir auf ein schönes Kombinationsspiel.
-
Laut der aktuellen Stunde spielen heute Reus und Schürrle für Podli und Schürrle.
Finde ich sehr gut, beide sind in den letzten Spielen recht blass geblieben.
Ja Eddy bist dir sicher das Schürrle für Schürrle spielt oder nicht doch für Poldi?
Ja gut, sicher bin ich mir nicht, da sich Schürrle´s Spiel von Schürrle´s Spiel schon arg unterscheidet, aber vielleicht ist das gerade der Grund. Wer weiß? Schürrle war zu keinem Kommentar bereit und Schürrle meinte nur: "Das ich jetzt für Schürrle Spieler wundert mich nicht, denn in den letzten Trainingseinheiten, habe ich mich selbst übertroffen!"
-
Wollen wir doch erst mal abwarten, wer dann wirklich spielt. Wenn man attraktiver spielen möchte als bisher, muss Klose den Vorzug vor Gomez bekommen. Das ist klar, ob das erfolgsversprechender ist, weiss ich nicht.
Einen spielstärkeren Typ als Podolski auf Linksaußen würde besonders Gomez gut tun. Gomez braucht Zuarbeiter und keinen Verwerter. Wenn Klose wirklich spielt, könnte man Podolski eher drin lassen.
-
Klose bringt imo nur was, wenn gleichzeitig Schürrle statt Poldi spielt. Dann kann man wesentlich variabler agieren und bei Führung Gomez als Konterstürmer bringen.
na dann dürftest du ja jetzt beruhigt sein ;)
-
Endlich spielt mal der Reus und Poldi auch draußen gefällt mir. Wenn er jetzt noch Götze für Özil bringt, werden mir die Deutschen langsam wieder sympatisch.
-
Ich find Götze ungefähr so sympathisch wie Justin Bieber: Also gar nicht. Der wirkt total abgehoben, wie son Möchtegern-Checker, hat mir dieses Jahr auch auf dem Platz zu viel uneffektives Gedribbel gezeigt. Keine Frage, fußballerisch kann der alles, aber der müsste ab und an wohl mal wieder auf den Boden zurückgeholt werden.
-
Ich find Götze ungefähr so sympathisch wie Justin Bieber: Also gar nicht. Der wirkt total abgehoben, wie son Möchtegern-Checker
Ist er auch.. könnte von eigenen Körben die dieser Möchtegern bekommen hat erzählen, aber hat ja nichts mit der EM zu tun ;D
-
Götze muss weiter ins Dribbling gehen. Es wäre total fatal, ihn da umzuerziehen. Es gibt nur wenige Spieler mit diesen Fähigkeiten im 1gegen1 und neben Özil und Götze fällt mir da in deutschen Mannschaft keiner ein. Manchmal war etwas zu viel Hackespitze123 dabei, als der klare Pass hätte kommen sollen, aber man darf ihm niemals seiner Natur berauben. Messi verdonnert man auch nicht dazu, diese Situationen zu vermeiden. Das ist natürlich noch mal eine ganz andere Kategorie, aber prinzipiell ist es nichts anderes.
-
Finds mutig von Löw vorne das Trio auszuwechseln. Glaube aber nicht, dass Griechenland das heute Abend bestrafen kann. Es kommt mir zudem so vor als würde Löw die Griechen nicht für voll nehmen. Gegen Manschaften wie England/Spanien/Italien hätte er das sicherlich nicht gemacht.
-
Götze muss weiter ins Dribbling gehen. Es wäre total fatal, ihn da umzuerziehen. Es gibt nur wenige Spieler mit diesen Fähigkeiten im 1gegen1 und neben Özil und Götze fällt mir da in deutschen Mannschaft keiner ein. Manchmal war etwas zu viel Hackespitze123 dabei, als der klare Pass hätte kommen sollen, aber man darf ihm niemals seiner Natur berauben. Messi verdonnert man auch nicht dazu, diese Situationen zu vermeiden. Das ist natürlich noch mal eine ganz andere Kategorie, aber prinzipiell ist es nichts anderes.
Darum ihm das zu verbieten gings mir in keinster Weise. Aber er macht es zu häufig, wenn der Pass sinnvoller gewesen wäre. Letzte Saison hat das unheimlich Spaß gemacht, ihm beim Fußballspielen zuzuschauen. Diese Saison hatte man den Eindruck, er will manchmal einen Gegner nur aussteigen lassen, weil er es kann, nicht weil es in dem Moment gut war.
-
Gegen Manschaften wie England/Spanien/Italien hätte er das sicherlich nicht gemacht.
Wieso? Man sollte sich mal von dem "Es gibt die 11 besten Spieler, und die spielen dann einfach immer"-Glauben verabschieden. Verschiedene Gegner erfordern verschiedene Taktiken und damit auch unterschiedliches Spielermaterial. Gegen vermutlich kompakt stehende Griechen setzt Löw lieber auf eine spielerische/kombinierende Variante (Klose statt Gomez, eher Reus/Schürrle/Götze als Podolski und Müller) als auf ein abgeschwächtes "hoch und weit" über die Flügel mit vermehrten Kopfballchancen für Gomez.
Man hätte heute (vermutlich zum einzigsten Mal im Turnier) auch Mertesacker spielen lassen können, denn gegen nicht ganz so schnell spielende Griechen, die ihre Stärken bei Kopfbällen und Standards haben, wäre er zumindest besser ausgehoben als gegen Spanien oder Holland. (Nicht, dass ich Merte heute spielen sehen will, nein.).
Das hätte dann aber nichts mit Schonung oder mangelndem Respekt zu tun gehabt. Es geht heute um mehr, als letztens gegen Dänemark. ;)
-
Es kommt mir zudem so vor als würde Löw die Griechen nicht für voll nehmen. Gegen Manschaften wie England/Spanien/Italien hätte er das sicherlich nicht gemacht.
Gegen Mannschaften wie England und Spanien ist vielleicht auch weniger die 1:1-Stärke gefragt als dann wieder die Stärke im Raum. Gegen tief stehende Gegner ist das Mehr an Dribbelstärke doch sinnvoll! Wieso muss man denn gleich auf mangelnden Respekt vor dem Gegner schließen, wenn mal nicht die bisherige Elf startet?? ???
-
Also wenn das gerade ein Musterbeispiel der griechischen Abwehr war, wird es zweistellig :o
-
Wenn es das gewesen wäre, wo bleiben die Tore?
-
Spielaufbau: Gut
Chancenverwertung: Schlecht
Ballverluste im Vorwärtsgang: Gefährlich
-
Was haben die Griechen denn da für einen Flattermann im Tor?
Der hält keinen Ball fest und kann froh sein, dass sich das noch nicht gerächt hat.
EDIT: Nein verdammt..
-
Bei dem Rasen hoppelt der Ball wie ein Karnickel auf Esctasy...
Edit: Das sollte es gewesen sein...
Edit2: Ups...
-
Und jetzt passierte den Griechen derselbe Fehler, der den Deutschen vorher passiert ist.
EDIT: Klose!!! Wuhu!
-
Wenn die Griechen für jeden Fehlpass einen Euro Schuldenerlass bekommen würden, sind sie bald schuldenfrei :D
-
Schönes Tor von Klose und man sieht wieder, das der Torhüter der Griechen nicht wirklich was taugt.
Ich meine wo springt der da hin? Wenn er raus geht, muss er den auch haben...
EDIT:
Jetzt legen sie richtig los. Reus 4-1
Macht weiter so, das Spiel macht Laune, auch wenn mir die Griechen Leid tun.
-
Weltrekord!!!
Fünfzehn Pflichtspiele nun in Folge gewonnen.
-
Nicht das Spiel von Boateng heute ::)
-
Mit Nikopolidis im Tor hätten die Griechen das Spiel gewonnen! ::)
-
Glückwunsch an Deutschland! Jetzt kommen endlich 2 Viertelfinals mit Mannschaften auf Augenhöhe.
-
GYROSTECHNIK IST KEIN VERBRECHEN!
-
Aus und vorbei. Kein griechisches Wunder, leider sind die Deutschen weiter, aber es war hochverdient.
Boateng und Schweinsteiger heute schwach, Schürrle blass. Dafür Khedira und Hummels wieder stark.
Der griechische Torwart war in meinen Augen der schlechteste Mann auf dem Platz, der machte unglaubliche Sachen und strahlte seiner Abwehr permanent Unsicherheit aus.
-
Aus und vorbei. Kein griechisches Wunder, leider sind die Deutschen weiter, aber es war hochverdient.
Boateng und Schweinsteiger heute schwach, Schürrle blass. Dafür Khedira und Hummels wieder stark.
Der griechische Torwart war in meinen Augen der schlechteste Mann auf dem Platz, der machte unglaubliche Sachen und strahlte seiner Abwehr permanent Unsicherheit aus.
Boateng würde ich nicht unbedingt als schwach bezeichnen. Sicher er hatte heute nicht seinen besten Tag, aber er hatte durchaus einige gute Aktionen nach vorne, zumal er auch die Vorlage für das Khedira-Tor von ihm war.
-
Die Flanke zum Tor war aber in meinen Augen eher für Klose gedacht und dafür war sie zu hoch, also auch nicht optimal. Aber da Khedira den dann reingehämmert hat, sieht es für ihn wieder gut aus.
-
Grundsätzlich hat sich Deutschland mehr Chancen erwarbeitet, als ich zu hoffen gewagt habe. Die Verwertung war teilweise sehr fahrlässig. Mich haben die vielen leichten Abspielfehler allerdings gewundert, vor allem Schweinsteiger. Glücklicherweise haben wir vier Tore gemacht, denn der Schiri war nicht auf unserer Seite. Mehrere falsche Abseitsentscheidungen, das Handspiel von Boateng wird kaum absichtlich gewesen sein und vor dem 1:1 wird Boateng klar am Trikot gehalten. Nun, egal. Ein Sieg, den man erwarten konnte und ich bin froh drüber! :)
-
Bis auf die riskanten/unnötigen Fehlpässen (Schweinsteiger fiel dabei besonders negativ auf) und der Chancenverwertung bin ich sehr zufrieden. Gutes, teilweise unterhaltsames Spiel der Deutschen.
-
Bis auf die riskanten/unnötigen Fehlpässen (Schweinsteiger fiel dabei besonders negativ auf) und der Chancenverwertung bin ich sehr zufrieden. Gutes, teilweise unterhaltsames Spiel der Deutschen.
Das Posting ist ja fast schon Absolution. Kurz nach dem Ausgleich dachte mich mir: "Was Gonzo wohl dazu sagt?!" ;)
-
Na ja, wenn man unbedingt wollte, ließe sich schon noch etwas finden. :P Die Deutschen waren sich zwischendurch zu sicher, das kann aber bei der Spielsituation passieren und kommt im Halbfinale garantiert nicht so vor. Den Italienern lassen wir im Halbfinale nicht soo viele Räume zum Kontern, davon gehe ich einfach mal aus. :)
-
Schürrle am Anfang gut, dann nur noch schlecht - Fehlpässe en masse und eigensinnig hoch 10.
Die Griechen haben ab Minute 0 auf Zeit gespielt, danach 1 Chence gehabt und 2 Tore gemacht. Wenn Sie einen besseren Torhüter gehabt hätten - der war an 3 Treffern mit schuld - wär es eng geworden.
Und nix gegen die Griechen, die einzigen die sich nicht hinten rein gestellt haben gegen uns, waren die Holländer.
-
Löw hätte zur Halbzeit durchaus auch ein Zeichen setzen und Kroos für Schweinsteiger bringen können. Hat mir heute gar nicht gefallen. Und auch Badstuber fiel mir mit dem einen (oder waren es mehrere?) Fehlpass im Spielaufbau auf, der gegen stärkere Gegner böse enden kann. Aber das ist wohl Meckern auf höchstem Niveau.
Die herausgearbeiteten Chancen waren wirklich toll. Etwas mehr Effektivität und das Spiel ist schon vor der Pause entschieden. So löchrig habe ich die griechische Abwehr nicht erwartet. Da habe ich mir wirklich mehr Gegenwehr erhofft.
-
Wenn man meckern will, findet man auf jedenfall was, Schweinsteiger teilweise viel zu langsam in seinen Aktionen und auch fahrig im Zweikampf, Badstuber mit ein, zwei üblen Fehlpässen, Hummels mit zwei sehr kopflosen Aktionen, bei denen er sich festgerannt hat, Schürrle zu egoistisch, Klose ungewohnt schwach in der Ballverarbeitung und vor dem Tor mehr als nur glücklos.
Wenn ich aufstellen dürfte, würde ich am liebsten ein Mittelfeld aus Reus, Özil, Müller hinter Gomez sehen.
-
Herzlichen Glückwunsch an die DE-Elf. Seit verdient weiter. Habt schönen Kombinationsfussball gespielt.
Wir waren bischen zu ängstlich.
Aber ich bin stolz auf mein Land. Wir waren im Viertelfinale. Die jungs verdienen zusammen weniger als Lahm.
Zum zwischenzeitlichen 1:1 haben wir richtig gefeiert.
Dafür sind wir besser im Basketball als Deutschland. Ich bin stolz auf die Jungs. Morgen werden sie wie Helden empfangen.
Nochmal Herzlichen Glückwunsch.
-
Heute spielt Spanien gegen Frankreich. Spanien ist leichter Favorit, auch wenn man in Turnieren die Franzosen noch nie bezwungen hat.
Ich hoffe auf Spanien, damit sie spätestens im Finale der Stolperstein der Deutschen werden, traue den Franzosen aber durchaus zu, mit einer ähnlichen Strategie wie die Kroaten oder Italiener den Spaniern zumindest ein Remis abzutrotzen und dann im Elfmeterschießen zu gewinnen.
-
Den Italienern lassen wir im Halbfinale nicht soo viele Räume zum Kontern, davon gehe ich einfach mal aus. :)
So sehr davon überzeugt das wir England schlagen? :o
-
Für die, die das gestrige Spiel verpasst haben:
http://www.youtube.com/watch?v=ur5fGSBsfq8
-
Wie habt ihr Klose eigentlich gestern gesehen? In den deutschen Medien wird er imo erstaunlich positiv bewertet. Klar, er ist ganz gute Wege gegangen, aber hatte viele falsche Entscheidungen dabei, im Passspiel war er unerwartet unsauber und die Ballverarbeitung war teilweise miserabel. Kann mich mindestens an zwei, drei Szenen erinnern, wo der Kommentator bei Gomez sicher wieder erzählt hätte, dass einem Klose das nicht passiert wäre.
-
Erschwerend kam sicher hinzu, dass er mit Schürrle und Reus zwei Partner hatte, mit denen er sonst nie zusammengespielt hat. Ich habe auch ein, zwei mal gedacht, dass Gomez eventuell das Ding rein gemacht hätte. Und man hat schon gesehen, dass Klose (noch) nicht in der Form von 2010 oder früheren Turnieren ist.
Er hat einen guten Job gemacht, aber ich persönlich würde ihn dafür nicht mit Lobeshymnen überschütten. Dazu hat er einfach schon wesentlich stärkere Spiele gezeigt.
-
In meinen Augen hat er erst nach seinem Tor wirklich gut gespielt. Da stimmten dann die Laufwege besser, die Verarbeitung der Bälle war souveräner. Aber gerade vor dem Tor wirkte er gestern doch insgesamt erstaunlich unruhig und unsicher. Hat immer lieber nochmal quer gelegt (selbst wenn niemand da war), anstatt den Verteidiger ins Leere rutschen zu lassen und einzuschieben. Aber gut, dass wir zwei so starke Stürmer derzeit haben, die treffen, obwohl sie nichtmal am Maximum spielen.
-
Also der Elfer war ja wohl mal keiner. ::)
Egal, gut gespielt und gewonnen. Nur hätten das bei den Chancen mindestens 8 Tore sein müssen.
-
Klose hat sich wieder gut bewegt. Er macht einfach wertvollere Wege als Gomez. Punkt.
Ansonsten hatte er viele technische Schwächen dabei (besonders bei der Ballanahme), hat einige überflüssige Fehlpässe gespielt und hat es teilweise extrem mit seiner Mannschaftsdienlichkeit übertrieben. Wenn er im Strafraum das Kombinieren anfängt, ergibt sich Potenzial zu Traumtoren, gestern kam dabei allerdings gar nichts rum (was nicht unbedingt nur an ihm gelegen hat). Einmal stand Klose fast frei zentral im 16er und gibt dennoch den Ball zu Reus, der die große Chance leider vertrödelt. Ich will nicht groß rumspekulieren, aber Gomez hätte den Ball einfach reingeschossen.
Ich bin in dem Fall pro Gomez. Ich denke ohnehin, dass im Halbfinale wieder die altbekannte Startformation aus den Gruppenspielen zum Einsatz kommen wird. Selbst Reus sehe ich ohne echte Chance, völlig unabhängig von seiner gestrigen Leistung.
-
Bastian Schweinsteiger
118 Pässe
92,4% Passquote
94,0% Passquote in gegner. Hälfte (%)
6 Lange Pässe
112 Kurze Pässe
8 Zweik. gew.
7 Zweik. verl.
2 Luftzweik. gew.
1 Luftzweik. verl.
8 Ballgewinne
Sieht doch garnicht so schlecht aus oder?! Verstehe nicht warum ihr alle immer so auf Bastian rumhackt,ohne ihn würde es bestimmt nicht besser laufen.
-
Die verlorenen Zweikämpfe von Schweinsteiger waren aber allesamt in gefährlichen Situationen. Allerdings muss man ihm zugute halten, dass er eben noch immer nicht fit ist und man das auch anhand seiner Konzentration merkt.
-
Noch nicht fit? Der hat in März schon wieder gespielt. Wenn er in 3 Monaten kein gutes Fitnesslevel erreicht, dann brauchen wir auch keine Fitnesstrainer in den Vereinen.
-
Sieht doch garnicht so schlecht aus oder?! Verstehe nicht warum ihr alle immer so auf Bastian rumhackt,ohne ihn würde es bestimmt nicht besser laufen.
Kurzpässe über 5 Meter zum Mitspieler schieben kann jeder, auch wenn es noch so viele sind.
Auf mich wirkte er irgendwie ziemlich schläfrig, es waren ein paar Pässe dabei, die er einfach genau in die Füße eines Gegners spielte, außerdem hat er manchmal den Ball so lange gehalten, bis er ihm abgenommen wurde.
-
Noch nicht fit? Der hat in März schon wieder gespielt. Wenn er in 3 Monaten kein gutes Fitnesslevel erreicht, dann brauchen wir auch keine Fitnesstrainer in den Vereinen.
Du hast schon mitbekommen, dass er vor dem Eröffnungsspiel und auch jetzt vor dem Griechenlandspiel jeweils mit Blessuren zu kämpfen hatte und teilweise auch wieder einige Tage ausfiel? Matchfitness i.S.v. Spielrythmus kann er noch gar nicht wieder 100%ig haben.
-
Sieht doch garnicht so schlecht aus oder?! Verstehe nicht warum ihr alle immer so auf Bastian rumhackt,ohne ihn würde es bestimmt nicht besser laufen.
So ein weinerliches Posting geht doch ziemlich an der Realität vorbei. Gegen die Holländer wurde er auch hier sehr gelobt, außerdem macht die Argumentation "ohne ihn wär es auch nicht besser" keinen Sinn. Wenn man danach geht, dürfte man die Stars Özil, Neuer, Schweinsteiger... ohnehin niemals kritisieren. Denn die sind nun mal Weltspitze.
Ingesamt halte ich sehr sehr viel von Schweinsteiger, wenn er im bisherigen Tunierverlauf leistungsmäßig deutlich hinter Khedira steht, dann hat Schweinsteiger wohl noch einiges an Luft nach oben. Gestern wirkte er jedenfall irgendwie 'unfit'.
-
Mit einem Tag Abstand muss man konstatieren, dass bei etwas besserer Chancenverwertung auch nach 20 Minuten schon ein 3:0 hätte da stehen können. Insofern kein Grund zur Unzufriedenheit. Schweinsteiger hat gestern allerdings wirklich auffällig oft einen einfachen und teilweise auch gefährlichen Fehlpass gespielt. Das mag sicher auch der enormen Kompaktheit der Griechen geschuldet sein, aber es fiel mir auf. Ebenfalls auffällig war die schlechte Ballannahme von Klose, der drei Mal einen Ball zu weit wegprallen lässt.
-
Bastian Schweinsteiger
118 Pässe
92,4% Passquote
94,0% Passquote in gegner. Hälfte (%)
6 Lange Pässe
112 Kurze Pässe
8 Zweik. gew.
7 Zweik. verl.
2 Luftzweik. gew.
1 Luftzweik. verl.
8 Ballgewinne
Sieht doch garnicht so schlecht aus oder?! Verstehe nicht warum ihr alle immer so auf Bastian rumhackt,ohne ihn würde es bestimmt nicht besser laufen.
Ich hab mir die Statistik auch angeschaut. Sieht rein so betrachtet wirklich nicht schlecht aus. Aber wie Ensimismado geschrieben hat waren es allesamt gefährliche Situation in denen er den Zweikampf verloren hat oder einen ultimativen Fehlpass gespielt hat. Rein statistisch gesehen war es fast zu 90% Schweinsteiger der einen gefährlichen Angriff der griechischen Elf gestartet hatte. Und irgendwie hat mich Schweinsteiger gestern an Boateng erinnert der sonst gerne mal solche Aktionen macht.
Da hab ich von ihm schon deutlich bessere Spiele gesehen. Es ist aber ja nochmals gut gegangen und wir können nur hoffen das er so schnell nicht nochmals so ein Spiel hat wie gestern.
-
"Khedira ist derzeit auch sehr wichtig für diejenigen, die um ihn herum spielen", sagt Löw - und wird damit vor allem Schweinsteiger meinen. Während der Münchner sich nach dem Dänemark-Spiel über seine Müdigkeit beschwerte, lief Khedira mit breitem Grinsen zu dem Bus, der das Team zum Flughafen brachte. Von Erschöpfung war bei dem Mittelfeldspieler nichts zu sehen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-2012-sami-khedira-laeuft-bastian-schweinsteiger-den-rang-ab-a-840520.html
-
Find den Artikel aber allgemein eher schwach.
-
Find den Artikel aber allgemein eher schwach.
Stimmt, wie fast alle Artikel aus dem Sportresort von spon. Mir ging es einzig um die Aussage von Löw, dich ich zitiert habe. ;)
-
Der würde ich auch grundsätzlich zustimmen. ;)
Übrigens noch sehr interessant:
Möglich wurde dies allerdings auch erst durch Schweinsteigers anspruchsvolle Rolle. Dieser füllte eine Art Liberoposition hinter dem Mittelfeld aus. Neben seiner Funktion als sicherer Ballverteiler, hatte er vor allem große Verantwortung im Umschalten auf Defensive. Im Alleingang musst er die Räume im defensiven Mittelfeld absichern und auf diese Weise Khedira den Rücken freihalten, dessen Auftritt sonst nicht in jener Weise möglich gewesen wäre.
Schweinsteiger besetzte damit die zentrale Rolle im Gegenpressing. Wenn Griechenland den Ball gewann, musste er absichern, dass sie ihn nicht in den Kreativbereich spielen konnten, um von dort Pässe in die Spitze spielen zu können. Das heißt, er hatte zu antizpieren, welchen Raum die Griechen anvisieren würden und welcher Mittelfeldspieler sich nach vorne lösen könnte. Bei drei potentiellen Gegenspieler, die fast auf einer Höhe spielten, war dies eine ausgesprochen schwierige Rolle, die der Münchner weitestgehend souverän löste.
http://spielverlagerung.de/2012/06/23/deutschland-griechenland-42/
-
Gündogan verletzt
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_577271.html
-
@Ensimismado
Schweinsteigers Rolle habe ich genauso gesehen. Deutschland spielte am ehesten ein 4-1-4-1, definitiv nur mit einem 6er. Genau in dieser Rolle fand ich ihn allerdings nicht besonders gut. Bei den wenigen griechischen Kontern war er überhaupt nicht im Bilde.
Generell kann Schweinsteiger die Rolle gut spielen. Gegen Brasilien spielte er genau das hervorragend. Und gegen Brasilien (auch wenn die im Umbruch sind) mit Götze/Kroos vor sich, fand ich die Voraussetzungen deutlich anspruchsvoller als gegen die biederen Griechen.
-
(https://p.twimg.com/AvtR_qjCEAEQr3D.jpg:large)
Die Spanier starten wohl wieder ohne Mittelstürmer.
-
Mehmet Scholl imprägniert mit Fremdwörtern...soso
-
Aber die Vokabel hat er bewusst gewählt.
-
Frendwörter sind was tolles. Die lassen ihn nicht gleich so inkontinent wirken. ;D
-
Du meinst impotent?
-
Mein Gott was seid ihr wieder lustig heute ::)
Wie dem auch sei... traue Frankreich heute was zu.. mal sehen obs reicht..
-
Spanien gewinnt 1:0 und fliegt erst im Halbfinale gegen Portugal raus.
-
Picke spielt heute auch wieder 8) :D
-
Ich brauch die Punkte im Tippspiel, deswegen: Auf gehts, Frankreich!
-
3-1 für die Franzosen.
-
Sensationeller Spielzug zum 1:0!!!
-
Los Spanien, noch ein Tor und hier ist der Ofen aus.
-
Los Spanien, noch ein Tor und hier ist der Ofen aus.
1:0 genügt. Dann gibts vier Pkt. fürs Tippspiel.
-
Nejnejnej. So wird das nix für die Franzmänner. Müssen wir halt doch die Spanier im Finale weghauen.
-
Nejnejnej. So wird das nix für die Franzmänner. Müssen wir halt doch die Spanier im Finale weghauen.
Wie immer ne ;)
-
Hmm, ich mag keine Franzosen, trotzdem habe ich 2:1 für eben die getippt. Daher: bitte machen :D
-
Nejnejnej. So wird das nix für die Franzmänner. Müssen wir halt doch die Spanier im Finale weghauen.
Wie immer ne ;)
Ein bisschen Optimismus hat noch nie geschadet. Irgendwann muss es ja mal klappen. 8)
-
Cesc, wie eig. immer in der Nationalmannschaft, wenig überragend...
-
Aber sooooooooo gut, wie er schon das ganze Turnier geredet wird, ist er halt auch ned - eher so der Einäugige unter den Blinden.
-
Finds schade wie wenig sich die Spanier, und die anderen Topteams, über ihre Siege freuen.
Da macht Alonso das Halbfinale klar und man klatscht sich nur kurz ab? Blöd :(
-
Aber sooooooooo gut, wie er schon das ganze Turnier geredet wird, ist er halt auch ned - eher so der Einäugige unter den Blinden.
Finds schade wie wenig sich die Spanier, und die anderen Topteams, über ihre Siege freuen.
Da macht Alonso das Halbfinale klar und man klatscht sich nur kurz ab? Blöd :(
Sieht nach einem Zusammenhang aus ;D Vielleicht hat das Turnier für die Spieler auch eben einen nicht ganz so hohen Stellenwert.
Edit: Irgendwie lese ich heute nicht ganz richtig :(
-
Und Koscielny lacht noch bei dem Interview. Scheint als wäre es FRankreich egal zu verlieren und Spanien wäre es egal zu gewinnen :o
Vielleicht interpretiere ich da zuviel rein, aber sowas geht meiner Meinung nach gar nicht.
-
Und Koscielny lacht noch bei dem Interview. Scheint als wäre es FRankreich egal zu verlieren und Spanien wäre es egal zu gewinnen :o
Vielleicht interpretiere ich da zuviel rein, aber sowas geht meiner Meinung nach gar nicht.
Koscielny kann sich jetzt für die neue Saison ausruhen,finde ich gut. Umso ausgeruhter desto besser.
-
Aber sooooooooo gut, wie er schon das ganze Turnier geredet wird, ist er halt auch ned - eher so der Einäugige unter den Blinden.
Ich fand ihn heute unglaublich stark. Der ist wahnsinnige Wege gegangen, hat kluge und erfolgreiche Dribblings ausführen können, alle gefährlichen Situationen liefen über ihn. Mit 11 Spielern, die so gespielt haben wie Ribery, wäre Frankreich heute weitergekommen.
-
Ich bezweifele allerdings, dass es auf der Welt überhaupt 11 Spieler gibt, die so gut spielen können wie Ribery...
-
auf seiner position oder allgemein?
-
Auf seiner Position ohnehin nicht. Aber auch allgemein. Für mich gehört er jedenfalls zu dem 10 besten Fußballern auf der Welt - alkso gibts keine 11 die so gut sind :D
-
Zumal er für Frankreich auch bei weitem nicht so eindimensional spielt bei den Bayern.
Aber mal zurück zur deutschen Mannschaft. Ich habe deren Spiel wieder verpasst und schaue es mir gleich nochmal an. Was mich stört ist jetzt schon das Auf-die-Brustklopfen von einigen Spielern und den Medien, als ob Deutschland jetzt haushoher Favorit wäre. Ist ja gestern bei der Spanien-Berichterstattung auch durchgeklungen. Klar, Viertelfinale ist toll, aber es war auch "nur" Griechenland, das da gerade im Halbfinale aus dem Weg geräumt wurde. Der nächste Gegner, egal ob England oder Italien, wird deutlich schwerer und formstärker sein, als die bisherigen. Ich weiß nicht, ob die Wechsel in der Offensive so bestehen bleiben oder ob nicht die "alte" Elf wieder zurückkommt. Weder Italien, noch England wird sich so hinten reinstellen wir Griechenland und als Vollstrecker ist Gomez ja nun vermutlich doch um Welten besser als Klose. Aber wie gesagt: ich schau mir gleich das Spiel an, vielleicht bin ich ja auch völlig überrascht davon, wie überragend sie gespielt haben.
EDIT: Achso, im Übrigen habe ich "Marcel ist Reif" gestern mal ausprobiert und fand das wenig überzeugend. Hatte verschiedene Kommentatoren, einmal die beiden beliebtesten, die gingen noch, haben dann aber auch einfach zuviel rumgelabert, dann habe ich mich durchgeklickt durch schaurige Dialekte und piepsige Minderjährige, die das Spiel dann doch zu FIFA-mäßig kommentiert haben. Dann lieber den ARD-Menschen, dem in der Halbzeit auch mal jemand gesagt haben muss, dass Picke heute zu hause geblieben ist und dafür sein identisch aussehender Zwillingsbruder katalanischer Abstammung Piqué spielt.
EDIT2: Ronaldo ist bisher der Spieler, der sich auf meiner Beliebtheitsskala am weitesten nach oben geschraubt hat. Vermutlich war er auch am weitesten unten, ich weiß es nicht, aber dass er die Tore seinem Sohn widmet und beim Jubeln an ihn denkt, das ist schon...naja ich hätte ihn so nicht eingeschätzt würde ich sagen.
-
Ronaldo ist bisher der Spieler, der sich auf meiner Beliebtheitsskala am weitesten nach oben geschraubt hat. Vermutlich war er auch am weitesten unten, ich weiß es nicht, aber dass er die Tore seinem Sohn widmet und beim Jubeln an ihn denkt, das ist schon...naja ich hätte ihn so nicht eingeschätzt würde ich sagen.
Da stimme ich dir zu! Er hat bei mir auch sehr viele Pluspunkte gesammelt und gehört jetzt schon zu den herausragendsten dieser EM.
-
Sieht eigentlich jemand Chancen für Portugal auf ein Finale?
Haben ja bisher nicht die schlechtesten Leistungen gebracht: Unglücklich gegen Deutschland, Mehr oder weniger souverän gegen Dänemark, gegen Holland hat man sich auch nicht dumm angestellt, waren dort meiner Meinung auch die bessere Manschaft und schließlich überlegen gegen die Tschechen.
Vielleicht sowas wie ein "ignorierter Geheimfavorit"? Hab während der EM kaum was über Portugal gehört von den Fans, außer natürlich das obligatorische: Wieviel Tuben Gel braucht der eigentlich für seine Haare?
-
Im Prinzip sind die Spanier in diesem Jahr so schlagbar wie lange nicht mehr, zumindestens wenn man sich das zutraut. Wenn ich mir aber schon die taktische Grundeinstellung gegen Deutschland anschaue denke ich das sie es ähnlich defensiv versuchen werden und das sowas wie ein Todesurteil für die Portugiesen wäre.
Man sieht ja: Stellt man sich nicht nur hinten rein sondern versucht man die Spanier unter Druck zu setzen gibt es auch ein durchkommen. Pique ist immer noch nicht in Normalform und Ramos hat auch immer mal wieder kleine Unaufmerksamkeiten, Arbeloa passt in die Defensive absolut nicht rein. Dazu haben sie niemanden der in der Offensive wirklich Konsequenz im Abschluss hat.
Wenn man die ganzen Schwächen gegen sie ausspielt sind sie machbar, nur dafür braucht es wohl einen passend guten Trainer und ein durchweg ordentliches Spielermaterial. Das Gesamtpaket sehe ich eigentlich nur bei den Italienern und den Deutschen und daher denke ich das das Team aus dem Halbfinale auch den Titel holen wird. Vorrausgesetzt Italien setzt sich heute gegen die Engländer durch natürlich.
-
Ich glaube dass das Problem der Spanier das fehlen von David Villa ist. Torres ist mittlerweile bisschen besser als Kießling :D.
Ich glaube aber das Spanien auch mit der Manschaft es schaffen kann.
-
Schweinsteiger bestätigt meinen Eindruck.
Schweinsteiger: Um ehrlich zu sein, macht mir mein Knöchel Sorgen.
Welt Online: Warum spielen Sie, wenn Sie nicht fit sind?
Schweinsteiger: Ich bin ja fit. Es ist keine Frage der Ausdauer. Es geht um kleine Bewegungen im Spiel, um Explosivkraft. Ich habe vor dem Griechenlandspiel nur das Abschlusstraining absolvieren können. Da fehlt einem was. Gegen die Griechen sind mir einige Fehlpässe unterlaufen, die mir sonst nie passieren. Ansonsten war ich zufrieden mit meinem Spiel. Aber die Fehlpässe brennen sich natürlich ein. Das darf einem Spieler wie mir nicht passieren.
http://www.welt.de/sport/fussball/em-2012/article107254639/Warum-es-in-Bastian-Schweinsteiger-brodelt.html
-
Kann es sein, dass der Spielplan leicht unausgereift ist?
- Portugal und Dtl. haben vor ihren Halbfinals 6, ihre Gegner (Spa bzw. Eng/Ita) 3, bzw. 4 Tage Pause
- zwischen Halbfinale und Finale liegen dann nur 2, bzw. 3 Tage
-> bei einem Finale Por - Eng/Ita hätte Portugal seit dem VF drei ganze Regenerationstage mehr als der Gegner
War die Uefa besoffen?
-
Zumindest gibts in Polen und der Ukraine guten Schnaps, so abwegig scheint das nicht zu sein. Aber ist natürlich 'ne Frechheit, das muss man anders lösen.
-
Zumindest gibts in Polen und der Ukraine guten Schnaps
Welche Sorten denn so? Und sind die auch hier erhältlich?
-
Kann es sein, dass der Spielplan leicht unausgereift ist?
- Portugal und Dtl. haben vor ihren Halbfinals 6, ihre Gegner (Spa bzw. Eng/Ita) 3, bzw. 4 Tage Pause
- zwischen Halbfinale und Finale liegen dann nur 2, bzw. 3 Tage
-> bei einem Finale Por - Eng/Ita hätte Portugal seit dem VF drei ganze Regenerationstage mehr als der Gegner
War die Uefa besoffen?
Hat mich auch schon gewundert... richtig schlecht gelöst und nicht fair...
-
Pflaumenschnaps "?liwowica". Ist eigentlich ein Schnaps aus dem gesamten Ostraum, in Tschechien sowas wie ein Nationalgetränk. Gehört soweit ich weiß auch zu den härtesten Spirituosen auf der Welt mit 60-70% Alkoholgehalt, bin mir da aber nicht so sicher.
"Kontuszówka" ist auch nicht schlecht. Ähnelt Absinth, Anis als "Geschmacksbasis". Den kann man sich sogar selber machen, hatte da im Internet mal 'ne Anleitung gesehen, ob selbermachen aber so sinnvoll ist...
Ob man die in Deutschland bekommt: keine Ahnung, aber denke schon.
-
Welche Sorten denn so? Und sind die auch hier erhältlich?
Grasovka-Vodka! 4cl davon und dann mit der dreifachen (logischerweise in diesem Falle 12cl) Menge an naturtrübem Apfelsaft mischen. Trinktemperatur 8-15°C. Das schmeckt wie Apfelstrudel, mensch möchte den ganzen Abend nichts anderes mehr trinken. Ich habe immer 2-3 Flaschen Grasovka im Haus für Besuche und bisher war jeder begeistert, der davon trinken durfte. Ich bin absolut kein Alkohol und erst recht nicht Vodka-Fan, aber das ist wirklich "guter Stoff" ;)
-
Das mit dem Spielplan ist aber nix besonderes. Schaut mal die Spielpläne der letzten EMs so an. Da sah das alles auch schon sehr ähnlich aus. Würde man zwei Viertelfinals am Tag spielen, könnte man das gechickter arrangieren. Wenn in 4 Jahren noch das Achtelfinale dazukommt, lässt sich das besser timen. Geht ja bei einer WM auch als.
-
Kann es sein, dass der Spielplan leicht unausgereift ist?
- Portugal und Dtl. haben vor ihren Halbfinals 6, ihre Gegner (Spa bzw. Eng/Ita) 3, bzw. 4 Tage Pause
- zwischen Halbfinale und Finale liegen dann nur 2, bzw. 3 Tage
-> bei einem Finale Por - Eng/Ita hätte Portugal seit dem VF drei ganze Regenerationstage mehr als der Gegner
War die Uefa besoffen?
Dafür gibts ne ganz logische Erklärung. Die haben mit den VF-Spielen das komplette WE mitgenommen, hätten die von Mittwoch bis Samstag stattgefunden hätte eben der Sonntag gefehlt. Hingegen sitzen am WE vermutlich einfach noch mehr Leute vor der Glotze. Mehr Zuschauer, mehr Gelder fürs TV, mehr Gelder fürs TV macht dann wieder mehr Gelder für die UEFA, und die ganze Schmiergeldmühle kann ein bisschen mehr geschmiert werden. Ist zumindest die einzige halbwegs sinnvolle Lösung die mir dazu eingefallen ist.
-
Im Prinzip sind die Spanier in diesem Jahr so schlagbar wie lange nicht mehr, zumindestens wenn man sich das zutraut. Wenn ich mir aber schon die taktische Grundeinstellung gegen Deutschland anschaue denke ich das sie es ähnlich defensiv versuchen werden und das sowas wie ein Todesurteil für die Portugiesen wäre.
Man sieht ja: Stellt man sich nicht nur hinten rein sondern versucht man die Spanier unter Druck zu setzen gibt es auch ein durchkommen. Pique ist immer noch nicht in Normalform und Ramos hat auch immer mal wieder kleine Unaufmerksamkeiten, Arbeloa passt in die Defensive absolut nicht rein. Dazu haben sie niemanden der in der Offensive wirklich Konsequenz im Abschluss hat.
Wenn man die ganzen Schwächen gegen sie ausspielt sind sie machbar, nur dafür braucht es wohl einen passend guten Trainer und ein durchweg ordentliches Spielermaterial. Das Gesamtpaket sehe ich eigentlich nur bei den Italienern und den Deutschen und daher denke ich das das Team aus dem Halbfinale auch den Titel holen wird. Vorrausgesetzt Italien setzt sich heute gegen die Engländer durch natürlich.
Ich finde die Spanier spielen nicht mehr so spektakulär aber sind noch immer kaum schlagbar. Ich kann mich jetzt nicht an viele Torraumszenen der Franzosen erinnern.
-
Die Franzosen haben imo aber auch für das vorhandene Spielermaterial die falsche Taktik gewählt. Die Kroaten haben das sensationell gut gelöst.
-
Was doch aber eher daran lag das Frankreich mit ganzen 2-2,5(Benzema, Malouda, Ribery) aufgetreten ist. Wenn Ribery angezogen hat wurde es meistens im Ansatz gefährlich, aber es machte kaum jemand mit. Am Ende war Ribery überall und hat sich die Bälle geholt, da war das Team meiner Meinung nach einfach nicht richtig eingestellt. Italien hat es doch ganz gut vorgemacht wie man die Spanier unter Druck setzt. Kompakte Defensive und dann das Spiel mit genug Leuten die sich nach vorne einschalten schnell machen.
In einem anderen Forum hat ein sehr geschätzter Taktikfuchs die Schwächen des spanischen Spiels bei dem Turnier ganz gut aufgedeckt. Das würde ich jetzt einfach mal zitieren und wenn man genau überlegt und sich die Spiele vor Augen führt hat er es wirklich so gut getroffen das man es als Leitfaden rausgeben könnte.
1. Fabregas soll wie Messi spielen und sich aus dem Sturm in das Mittelfeld fallen lassen. Bei Barcelona dagegen läuft es genau umgekehrt: Er kommt aus der Tiefe des Mittelfeldes und stößt in den Sturm um mit Messi zu kombinieren bzw. für körperliche Präsenz im Strafraum zu sorgen.
2. Iniesta ist eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler, der auf der linken Außenbahn spielen muss. Er spielt bis jetzt eine sehr gute Europameisterschaft, aber er ist kein klassischer Winger, der dem Spiel seiner Mannschaft Breite verleiht. Er ist ständig in der Mitte zu finden und dies wäre ein Nachteil, wenn nicht der ständig nachrückende Alba für die nötige Breite sorgen würde.
3. Silva zieht, wie Iniesta in die Mitte - und er macht das gut. Jedoch ist auf seiner Seite kein Alba sondern leider "nur" Arbeloa, der viel zu selten hinterläuft. Auf diese Weise kann der gegnerische Außenverteidiger problemlos mit in die Mitte ziehen, wodurch die Zentrale noch enger wird und Silva kaum Möglichkeiten hat kurz ohne Gegenspieler zu sein. Deshalb plädiere ich dafür, Martinez in die Innenverteidung zu stellen und Ramos als rechten Außenverteidiger zu bringen.
4. Xavi spielt weiter vorgezogen als bei Barcelona und spielt - und das sage ich, obwohl er mein Lieblingsspieler der Gegenwart ist - nicht überzeugend. Er ist ein Spieler, der sich den Ball weit hinten holt und es liebt, wenn er das gesamte Spielfeld vor sich hat - im Moment findet das Geschehen jedoch viel zu oft in seinem Rücken statt. Das ist schade, denn er hatte über die gesamte Saison körperliche Probleme und kam nicht richtig in Tritt - und jetzt, seit er fit ist, spielt er ziemlich enttäuschend.
5. Busquets und Xabi Alonso - beides Spieler, die über jeden Zweifel erhaben sind - doch braucht es wirklich beide? Beide sind dann am besten, wenn sie vor der Abwehr spielen: Xabi Alonso als zurückgezogener Spielmacher, Busquets als zweikampfstarker "Anchorman", der niemals einen Ball verliert und keinen Pass weiter als zehn Meter spielt. Ich würde Xabi Alosno opfern und Iniesta in das linke Mittelfeld ziehen - schon hätte man Platz für einen echten Winger auf dem linken Flügel und die mangelnde Breite etwas besser im Griff.
Dazu wie vorher schon von mir erwähnt die individuellen Schwächen in der Defensive von Ramos und Pique und die fehlende Eingespieltheit. Die war ja sonst gerade bei Puyol und Pique das herausragende und das fehlen macht sich dann doch in einigen Situationen bemerkbar.
-
Blanc hat ziemlich defensiv aufgestellt, allerdings Malouda im ZM gebracht. Der hat das offensiv ordentlich gelöst, defensiv hat er kaum mitgemacht. Das ist für mich sinnlos, auf der rechten Seite werden zwei Aussenverteidiger gestellt und im ZM bringt man einen Spieler, der gar nichts von Defensivarbeit hält.
Beim Gegentor wurden erst die beiden Aussenverteidiger überspielt und in der Mitte fehlt dann Malouda. Klares Eigentor von Blanc.
(http://uppix.net/1/a/2/053627bdd2481261513a8581c0798.gif)
-
Malouda hat mich auch gewundert, allerdings finde ich auch seine Offensivleistung nicht berauschend. Allein wüsste ich nicht, wer seinen Platz hätte besser einnehmen sollen, dafür fehlt mir die Kenntnis.
Mir ist nun schon des öfteren aufgefallen, dass generell wenig risikoreich gespielt wird. In jedem Spiel besteht durch kluge Läufe die Möglichkeit zu hohen Schnittstellenpässen, aber kaum ein Team nutzt das regelmäßig.
-
Montolivo haute von Anfang an für Motta.. das kann ja was geben... kann mich nich an ein gutes Spiel von dieser Pfeife Montolivo erinnern ::)
(http://net-storage.tccstatic.com/storage/tuttojuve.com/img_notizie/thumb1/6a21c667d0fb560a5be2a787817a2cb8-68668-d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e.jpeg)
-
Hoffentlich kommen heute die Italiener weiter. Sie sind mir mit am sympatischsten bei der EM, aber vor allem rechne ich ihnen mehr Chancen gegen Deutschland aus als den Engländern.
-
du hast ja mal wirklich eine aversion gegen die deutsche nationalmannschaft. so oft wie du, wünscht selbst resteuropa nicht das ausscheiden von deutschland bei der em.
aber gegen italien würde es bestimmt schwerer, da verkrampfen die deutschen spieler auch gern.
-
Ich würde es England eher gönnen uns zu schlagen als den Italienern. Von daher soll England weiterkommen, am liebsten nach Verlängerung ;)
-
Montolivo haute von Anfang an für Motta.. das kann ja was geben... kann mich nich an ein gutes Spiel von dieser Pfeife Montolivo erinnern ::)
Montolvienöl gehört für mich eh zu den meist überschätzesten Spieler in Italien. Ich halte von dem wechsel auch nichts. Warten wir ab was sich Prandelli dabei gedacht hat...
-
@Topher & Konni:
danke für die Abfülltipps. Hört sich beides ziemlich "gefährlich" an - das eine nach schleichendem, aber leckeren Tod, das andere nach schnellem, effizienten Hirn rausprügeln mit in Pflaumensaft getränkten Goldbarren.
Eigentlich müsste man sich ja eine Liste erstellen mit den landestypischen Getränken/Gerichten, und die Spiele dann stilecht zelebrieren. Warum komm ich nur erst jetzt darauf?! ... unter diesem Gesichtspunkt werde ich heute abend jedenfalls Italien supporten.
-
Hoeneß meckert über die neonfarbenen Schuhe der Stars bei der EM, wird bei den aktuellen Away-Trikots des FC Bayern aber sicherlich auch ein Wörtchen mitgeredet haben? ;)
-
Ich bin gespannt was morgen in der Bild steht sollten wir heute Abend gewinnen... Ich denke sowas wie REVANCHE für 2006!! Oder JETZT MACHEN WIR SIE PLATT! :)
-
Ich bin gespannt was morgen in der Bild steht sollten wir heute Abend gewinnen... Ich denke sowas wie REVANCHE für 2006!! Oder JETZT MACHEN WIR SIE PLATT! :)
Hä, wieso. Deutschland ist doch schon im Finale :o ;D
-
Ich bin gespannt was morgen in der Bild steht sollten wir heute Abend gewinnen... Ich denke sowas wie REVANCHE für 2006!! Oder JETZT MACHEN WIR SIE PLATT! :)
Hä, wieso. Deutschland ist doch schon im Finale :o ;D
Haben die nicht schon gewonnen laut Bild? ;)
-
Ich bin gespannt was morgen in der Bild steht sollten wir heute Abend gewinnen... Ich denke sowas wie REVANCHE für 2006!! Oder JETZT MACHEN WIR SIE PLATT! :)
das befürchte ich auch ::) oder so was wie "jetzt aber basta mit pasta"
-
@Topher & Konni:
danke für die Abfülltipps. Hört sich beides ziemlich "gefährlich" an - das eine nach schleichendem, aber leckeren Tod, das andere nach schnellem, effizienten Hirn rausprügeln mit in Pflaumensaft getränkten Goldbarren.
Eigentlich müsste man sich ja eine Liste erstellen mit den landestypischen Getränken/Gerichten, und die Spiele dann stilecht zelebrieren. Warum komm ich nur erst jetzt darauf?! ... unter diesem Gesichtspunkt werde ich heute abend jedenfalls Italien supporten.
Dann ja sicherlich was Traubensaftmässiges...
-
Schön mit an zu sehen und zu hören, wie die Italiener voller Inbrunst ihre Hymne singen.
-
Das war mal nen Beginn!
-
Das kannste laut sagen! Keine 5 Minuten und es könnte schon 1:1 stehen.
Hoffentlich hat die Mehrheit unserer Tippgemeinschaft Recht und das geht heute in die Verlängerung.
-
Warum wird hier überhaupt so ein Wert auf den niveaulosen Fäkalerguss dieses Schundblattes gelegt? :o
-
Das erste 0:0 überhaupt in diesem Turnier. Bislang... Wer hätte das gedacht?
-
Mist Pfosten. Los Italien, macht das entscheidende Tor oder gewinnt schließlich im Elferballern.
-
Na jetzt sind wir ja mal gespannt. Wer tippt auf England? Ich tue es. ;)
-
Sollten wir jetzt versagen dann bitte ich jetzt schon das Deutschland die bitte 8:0 heim schickt.
-
Ich tipp auch auf England
Schande dennoch wenn die weiterkämen
-
Denke auch England machst; jetzt schon mit 2:1 vorne dank Rooney!
-
GO ITALY
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :)
-
Jaaaaaaaaaaaaaa!
-
Pirlos Elfmeter gefällt mir ::)
-
Ich bin heute 30 Jahre älter geworden ...... :-X
-
Ich hätte mich rechtes Bein darauf gesetzt, dass Cole den Elfmeter vergibt. Gibt es denn keine brauchbare Linksverteidiger-Alternative? :'(
Glückwunsch an Italien zum verdienten Sieg.
-
Letztlich ist Italien verdient weiter gekommen und hat es heute einfach an Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen lassen. Okay, die Autokorsos vor meiner Haustür finde ich lächerlich, aber da hier selbst deutsche Vorrundensiege mit Autokorsos gefeiert wurden, muss das wohl so sein...
Ich freue mich auf das Halbfinale und bin gespannt, ob Prandelli möglicherweise doch wieder das 3-5-2 auspacken wird.
-
Mensch, ich saß vor dem Fernseher und hab für Italien gezittert, einfach, weil sie sich den Sieg so verdient hatten! :)
-
Ich gönne Italien heute den Sieg, auch wenn es für Deutschland sicherlich nicht vorteilhaft ist.
Das war einfach nur hochverdient. England mit Chelsea-Taktik, bin froh, dass das nun ein Ende hat. Sieg für den Fussball.
Gegen Deutschland rechne ich allerdings mit der Rückkehr des Liberos. :angel:
-
Letztlich ist Italien verdient weiter gekommen und hat es heute einfach an Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen lassen. Okay, die Autokorsos vor meiner Haustür finde ich lächerlich, aber da hier selbst deutsche Vorrundensiege mit Autokorsos gefeiert wurden, muss das wohl so sein...
Ich freue mich auf das Halbfinale und bin gespannt, ob Prandelli möglicherweise doch wieder das 3-5-2 auspacken wird.
Hehe das nervt mich auch immer (die Autokorsos)....hier finden sie allerdings nur nach Deutschlandspielen statt
p.s. hatte gestern schon überlegt ob ich mir nicht ne Panzerfaust zulege um mal so n Huper abzuschießen
-
Ich gönne Italien heute den Sieg, auch wenn es für Deutschland sicherlich nicht vorteilhaft ist.
Das war einfach nur hochverdient. England mit Chelsea-Taktik, bin froh, dass das nun ein Ende hat. Sieg für den Fussball.
Sehe ich ganz genauso. Bin zwar eher der England-Sympathisant, aber ein zweites Chelsea hätte dem Fußball nicht gut getan. Für unser Halbfinale habe ich jetzt mal so gar kein Gefühl. Beide Teams waren bisher recht gut und stabil. Gonzo, meinst Du wirklich, dass Italien sehr defensiv auftreten wird? Ale, Body?
-
Letztlich ist Italien verdient weiter gekommen und hat es heute einfach an Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen lassen. Okay, die Autokorsos vor meiner Haustür finde ich lächerlich, aber da hier selbst deutsche Vorrundensiege mit Autokorsos gefeiert wurden, muss das wohl so sein...
Ich freue mich auf das Halbfinale und bin gespannt, ob Prandelli möglicherweise doch wieder das 3-5-2 auspacken wird.
Hehe das nervt mich auch immer (die Autokorsos)....hier finden sie allerdings nur nach Deutschlandspielen statt
p.s. hatte gestern schon überlegt ob ich mir nicht ne Panzerfaust zulege um mal so n Huper abzuschießen
Jep,nervt schon. Letztens saß ich während/kurz nach einem Deutschland Spiel bei Mc Donalds...Der Parkplatz war voll mit Hupern,auf der Straße waren 1/4 Autos Huper.
-
Ich gönne Italien heute den Sieg, auch wenn es für Deutschland sicherlich nicht vorteilhaft ist.
Das war einfach nur hochverdient. England mit Chelsea-Taktik, bin froh, dass das nun ein Ende hat. Sieg für den Fussball.
Sehe ich ganz genauso. Bin zwar eher der England-Sympathisant, aber ein zweites Chelsea hätte dem Fußball nicht gut getan. Für unser Halbfinale habe ich jetzt mal so gar kein Gefühl. Beide Teams waren bisher recht gut und stabil. Gonzo, meinst Du wirklich, dass Italien sehr defensiv auftreten wird? Ale, Body?
Ich bin auch ein riesen England Sympathisant, habe da schließlich ein Jahr lang gelebt, habe noch einige Freunde dort und mag auch den englischen Fussball (besonders im non-league Bereich). Trotzdem nervt mich diese pure Zerstörungstaktik, die die Mehrheit der Mannschaften bei der EM mittlerweile anwendet.
Sehr defensiv erwarte ich die Italiener nicht, ich erwarte sie so wie gegen Spanien. Fandest du das ultra-defensiv? Ich nicht, trotz de Rossi als Ausputzer. ;)
-
Sehe ich ganz genauso. Bin zwar eher der England-Sympathisant, aber ein zweites Chelsea hätte dem Fußball nicht gut getan. Für unser Halbfinale habe ich jetzt mal so gar kein Gefühl. Beide Teams waren bisher recht gut und stabil. Gonzo, meinst Du wirklich, dass Italien sehr defensiv auftreten wird? Ale, Body?
Ich glaube auch das Prandelli auf die Spanien Taktik zurückgreift. Gegen Spanien wars schon sehr defensiv aber immer mit der Chance zum Kontern. Eigentlich sehe ich Italien nicht so Spielschwach das wir uns vor Deutschland verstecken müssten aber lassen wir uns überraschen.
Gefühl? hmmmm... aktuell keins nur die kurze Pause für uns könnte schon ausschlaggebend sein. Immerhin gings heute über 120 Min und Krimi pur... :-\
-
Montolivo haute von Anfang an für Motta.. das kann ja was geben... kann mich nich an ein gutes Spiel von dieser Pfeife Montolivo erinnern
Hast du jetzt auch die Größe, ihn zu loben? Denn trotz verschossenem Elfmeter hat er ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Ich habe beim Elfmeterschießen, als England vorne lag und die Quoten für Italien bei 5,5 standen 10€ auf Italien gesetzt ;)
-
Montolivo haute von Anfang an für Motta.. das kann ja was geben... kann mich nich an ein gutes Spiel von dieser Pfeife Montolivo erinnern
Hast du jetzt auch die Größe, ihn zu loben? Denn trotz verschossenem Elfmeter hat er ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Ich habe beim Elfmeterschießen, als England vorne lag und die Quoten für Italien bei 5,5 standen 10€ auf Italien gesetzt ;)
Loben wofür? Für mich einer der schlechtesten bei uns... Nocerino und Diamanti haben nach Einwechslung gezeigt, dass sie nen Platz in der Startformation verdient haben...
Ansonsten komm ich immernoch nich drauf klar... wir war zig mal besser, Pfosten, Abseitstor, 100%ige ausgelassen usw.. und vorm und im Elferschiessen dachte ich das wars... aber dann doch weiter, so geiiiiiiiiil! ;D
Das man als Italo immer leiden muss...
Für Halbfinale hab ich kein Gefühl.. also kein objektives.. die Geschichte spricht klar für uns.. aber Qualität ist bei Deutschland höher und vor allem 2 Tage Pause mehr und keine Verlängerung in den Beinen...
Daher erwarte ich so ein Spiel wie gegen Spanien.. nur Mauern werden wir nicht, das kann Prandelli nicht und ist auch besser so, denn Chancen haben wir alle male.. auch wenn England wirklich schwach war, wenn wir wir heute spielen, brauchen wir uns vor niemanden verstecken, nur Tore schiessen müssen die noch lernen...
-
Montolivo haute von Anfang an für Motta.. das kann ja was geben... kann mich nich an ein gutes Spiel von dieser Pfeife Montolivo erinnern
Hast du jetzt auch die Größe, ihn zu loben? Denn trotz verschossenem Elfmeter hat er ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Ich habe beim Elfmeterschießen, als England vorne lag und die Quoten für Italien bei 5,5 standen 10€ auf Italien gesetzt ;)
Loben wofür? Für mich einer der schlechtesten bei uns... Nocerino und Diamanti haben nach Einwechslung gezeigt, dass sie nen Platz in der Startformation verdient haben...
Ansonsten komm ich immernoch nich drauf klar... wir war zig mal besser, Pfosten, Abseitstor, 100%ige ausgelassen usw.. und vorm und im Elferschiessen dachte ich das wars... aber dann doch weiter, so geiiiiiiiiil! ;D
Das man als Italo immer leiden muss...
Für Halbfinale hab ich kein Gefühl.. also kein objektives.. die Geschichte spricht klar für uns.. aber Qualität ist bei Deutschland höher und vor allem 2 Tage Pause mehr und keine Verlängerung in den Beinen...
Daher erwarte ich so ein Spiel wie gegen Spanien.. nur Mauern werden wir nicht, das kann Prandelli nicht und ist auch besser so, denn Chancen haben wir alle male.. auch wenn England wirklich schwach war, wenn wir wir heute spielen, brauchen wir uns vor niemanden verstecken, nur Tore schiessen müssen die noch lernen...
Also ich fand Montolivo heute schon sehr gut - allerdings hab ich nicht viel vom Spiel gesehen, was ich gesehen hab hat mir aber gefallen.
Prognose fürs Halbfinale: Ausgeglichenes und abwechslungsreiches Spiel mit dem besseren Ende für Deutshcland, weil Gomez in der 93. Minute einen zum 2:1 reingomezt
-
Loben wofür? Für mich einer der schlechtesten bei uns...
Das ist einfach nur abstrus.
-
Jetzt also
Portugal - Spanien und
Deutschland - Italien als Halbfinale.
Ich sehe Spanien gegen Portugal triumphieren, auch wenn die Portugiesen es den Spaniern sehr schwer machen werdeen. Rechne mit einem spanischem Sieg erst in der Verlängerung (2:1).
Für Italien hoffe ich auf eine Neuauflage des WM-Halbfinales von 2006 (mit gleichem Ausgang), jedoch denke ich nicht, dass die Italiener es diesmal schaffen werden Deutschland zu bezwingen. Der Nachteil, zwei Tage weniger Regenerationszeit zu haben, ist für mich nicht ausschlaggebend, denn bei einem Turnier entwickeln sich im Laufe des Turniers Kräfte, die über die Erschöpfung hinausgehen und diese im Spiel vergessen machen.
-
@Starkstrom, hab ich was nicht mitgekriegt? Du bist ja Sympathisant von 15 Mannschaften bei der EM, kommt halt immer drauf an wer gegen Deutschland spielt?! :D ;)
Deutschland vs. Italien ist immer ein unberechenbares Spiel. Wir sind zwar leichter Favorit, aber was heißt das schon? Wird wohl ein sehr enges Spiel wo ein Tor ausschlaggebend sein könnte, da beide über eine stabile defensive verfügen.
Ich tippe mal auf ein 1:1 und in der Verlängerung machen wir das späte 2:1, als Rache für 2006. ;)
-
Ich kannte bis vor dem Turnier diesen Diamanti gar nicht. Fand ihn gestern absolut überragend, als er reinkam war er an den meisten Offensivaktionen beteiligt.
Montolivo fand ich auch ganz gut, hatte ein paar kreative Momente - aber generell bin ich nicht wirklich überzeugt von ihm.
Pirlo hält für mich manchmal einfach zu lang den Ball. Sicher, er kann den Ball behaupten, aber das er ständig minimum 3 Ballkontakte haben muss regt mich auf. Den einen oder anderen Spielzug hätte man auch schneller spielen können wenn er früher die Seite gewechselt hätte oder zumindest nen 3 Meter Pass an einen besser positionierten gespielt hätte...
Wie sieht es eigentlich mit Chiellini aus? Für das Halbfinale reicht es bei ihm nicht mehr oder?
-
Ich tippe ja auf Siege sowohl von Portugal, als auch von Italien.
-
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/382527_256638367774236_140310265_n.jpg)
-
Ich gönne Italien heute den Sieg, auch wenn es für Deutschland sicherlich nicht vorteilhaft ist.
Das war einfach nur hochverdient. England mit Chelsea-Taktik, bin froh, dass das nun ein Ende hat. Sieg für den Fussball.
Sehe ich ganz genauso. Bin zwar eher der England-Sympathisant, aber ein zweites Chelsea hätte dem Fußball nicht gut getan. Für unser Halbfinale habe ich jetzt mal so gar kein Gefühl. Beide Teams waren bisher recht gut und stabil. Gonzo, meinst Du wirklich, dass Italien sehr defensiv auftreten wird? Ale, Body?
Hi,
Auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde, erlaube ich mir dir zu antworten, ich hoffe es ist dir genehm ;)
Italien wird sicherlich nicht offensiv spielen, haben auch nicht die Spieler dafür. Ich rechne mit einer Taktik 3-5-2 die bei deutschen Ballbesitz in ein 5-3-2 umgewandelt wird.
Wir waren gestern die beste Mannschaft und haben nicht unverdient gewonnen, dennoch ist 11m immer eine Lotterie. Was ich am schönsten fand war die Gesten zwischen England und Italien nach dem Spiel. Beide Mannschaften wussten dass sie nur knapps weiter oder raus waren.
Ich sehe Italien nicht als Favorit, das waren sie jedoch in meinen Augen in 2006 auch nicht. Doch wie ist es im Fussball so oft, nicht immer gewinnt die beste Mannschaft. ;D
Zu Montolivo, da muss ich ale Recht gebn, ich fand ihn gestern nicht wirklich gut. War und bleibt in meinen Augen ein eher mittelmässiger Spieler, der zwar in den Kader passt aber nicht in die Stammelf.
Meine Lieblingself bei diesem Turnier wäre folgende:
Buffon - Balzaretti, Chiellini, Bonucci, Barzaglie, Abate - De Rossi, Pirlo, Marchisio - Di Natale, Balotelli
In der Verteidigung ist mir Maggio zu ausser Form. Im Mittelfeld könnte ich mit Nocerino anstelle von Marchisio leben, Montolivo, Thiago Motta und Diamanti haben nichts in meiner Elf zu suchen und im Sturm fehlt Cassano einfach die Spritzigkeit von früher.
Aber so ist das im Fussball, jeder hat seine Vorstellung, nie kann man allen es Recht machen. Deshalb vertraue ich auf Prandelli dass er die richtigen Leute aussucht.
Wenn Deutschland je eine herrausragende Favoritenrolle vor einem Italien-Spiel hatte dann ist es jetzt. Mal sehen ob euer jugendlicher Elan und Kampfgeist die italienischen Routine besiegt.
Ich wünsche mir nach dem Spiel sagen zu können der bessere hat gewonnen.
Ciao,
Modem
-
Ich kannte bis vor dem Turnier diesen Diamanti gar nicht. Fand ihn gestern absolut überragend, als er reinkam war er an den meisten Offensivaktionen beteiligt.
Montolivo fand ich auch ganz gut, hatte ein paar kreative Momente - aber generell bin ich nicht wirklich überzeugt von ihm.
Pirlo hält für mich manchmal einfach zu lang den Ball. Sicher, er kann den Ball behaupten, aber das er ständig minimum 3 Ballkontakte haben muss regt mich auf. Den einen oder anderen Spielzug hätte man auch schneller spielen können wenn er früher die Seite gewechselt hätte oder zumindest nen 3 Meter Pass an einen besser positionierten gespielt hätte...
Wie sieht es eigentlich mit Chiellini aus? Für das Halbfinale reicht es bei ihm nicht mehr oder?
Vermutlich nicht. Es hat schon von Anfang an geheißen, dass es unklar ist, wann er denn wieder ins Team zurückkehrt. Oberschenkelverletzungen sind immer so eine Sache. Außerdem war das Gespann Barzagli / Bonucci recht solide, wüsste nicht, warum man Chiellinis Genesung erzwingen sollte.
PS: Pirlo ist einfach ein Mittelfeldgott. Ich liebe seinen Spielstil. Er ist unentbehrlich für das Italienischie Spiel, und das im Zeitalter, der aussterbenden Spielmacher. Und mit unentbehrlich meine ich wirklich unentbehrlich! Er leitet jeden Angriff ein und führt die Standards aus. OK, gestern wurde er ein wenig durch Montolivio entlastet, aber wenn Motta spielt, bleibt der Spielaufbau komplett an ihm hängen. Heutige Tugenden wie Schnelligkeit, Laufarbeit, physische Stärke interessieren ihn nicht, er ist ja auch schon 33. Stattdessen ist er pure Übersicht. Wer umbedingt Schwächen bei ihm erkennen will, der wird damit kommen, dass er das Spiel zu oft verlangsamt. Das wird ihm seit 5 Jahren schon vorgeworfen. Aber gut, manche Leute beharren auch noch immer darauf, dass C.Ronaldo zu eigensinnig ist.
-
Zumindest im FM können die Engländer im Elferschiessen gewinnen
(http://www.abload.de/img/england60geb.png) (http://www.abload.de/image.php?img=england60geb.png)
-
Bitter wäre wenn de Rossi und Abate ausfallen, vor allem da auf rechts Maggio gesperrt ist...
-
Bitter wäre wenn de Rossi und Abate ausfallen, vor allem da auf rechts Maggio gesperrt ist...
Was haben sie denn und für wie wahrscheinlich hälst du den Ausfall?
-
Bitter wäre wenn de Rossi und Abate ausfallen, vor allem da auf rechts Maggio gesperrt ist...
Was haben sie denn und für wie wahrscheinlich hälst du den Ausfall?
Beide muskuläre Probleme... wie die Chancen stehen wird man heute nachmittag wohl besser wissen..
-
Heartbreaking...
-
ganz begeistert war ich gestern von pirlo. wahnsinn was der "alte" mann drauf hat, seine weiten pässe sind zum zungenschnalzen. der macht ja fast immer das richtige und hat immer ne idee für einen überraschenden pass im ärmel. so hätt ich gerne den özil.
-
Ich bin heute 30 Jahre älter geworden ...... :-X
das macht nichts.. weil so alt wie du aussiehst kannst du eh niemals werden :D
-
ganz begeistert war ich gestern von pirlo. wahnsinn was der "alte" mann drauf hat, seine weiten pässe sind zum zungenschnalzen. der macht ja fast immer das richtige und hat immer ne idee für einen überraschenden pass im ärmel. so hätt ich gerne den özil.
Pirlo und Özil sind doch ganz andere Spielertypen und spielen auf anderen Positionen. Özil wird in Sachen Passqualität und Überischt niemals an Pirlo rankommen. Niemals.
Laut englischen Medien sollte Rooney sich um Pirlo kümmen, was zumindest von der Position her, Sinn macht. Entweder Rooney hat das nicht verstanden oder er hatte keine Lust dazu, zumindest kam mir das so vor.
-
Man muss es auch mit Humor nehmen können...
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/314746_10151009435308633_1296324710_n.jpg)
-
Okay, die Autokorsos vor meiner Haustür finde ich lächerlich, aber da hier selbst deutsche Vorrundensiege mit Autokorsos gefeiert wurden, muss das wohl so sein...
Nachdem ich das Spiel grandios verschlafen hab und bis eben geschlafen hab (Hups.... scheiß Studentenleben....) Muss ich hier doch einwerfen: Du glücklicher. Im Südlichen Darmstadt findet nach JEDEM Spiel ein Autokorso statt. Glaube ich zumindest ich hab schon gehört: Ukrainische, deutsche, polnische, russische, Italienische, kroatische, spanische, englische, französische, griechisch-tschechische sowie bestimmt noch andere Autokorsos. Nur die Holländer hab ich nicht hupen hören.....
-
Nur die Holländer hab ich nicht hupen hören.....
die wenigsten Fahrräder ham ne Hupe :laugh:
-
Und die Türken sind dieses Jahr auch erstaunlich leise. :-)
-
ganz begeistert war ich gestern von pirlo. wahnsinn was der "alte" mann drauf hat, seine weiten pässe sind zum zungenschnalzen. der macht ja fast immer das richtige und hat immer ne idee für einen überraschenden pass im ärmel. so hätt ich gerne den özil.
Pirlo und Özil sind doch ganz andere Spielertypen und spielen auf anderen Positionen. Özil wird in Sachen Passqualität und Überischt niemals an Pirlo rankommen. Niemals.
"so hätte ich gerne özil" war nur auf die passqualitäten von pirlo bezogen. ich wollte die beiden nicht miteinander vergleichen.
-
Und die Türken sind dieses Jahr auch erstaunlich leise. :-)
wir feiern unseren Schiedsrichter ganz still und heimlich :-)
-
ganz begeistert war ich gestern von pirlo. wahnsinn was der "alte" mann drauf hat, seine weiten pässe sind zum zungenschnalzen. der macht ja fast immer das richtige und hat immer ne idee für einen überraschenden pass im ärmel. so hätt ich gerne den özil.
Pirlo und Özil sind doch ganz andere Spielertypen und spielen auf anderen Positionen. Özil wird in Sachen Passqualität und Überischt niemals an Pirlo rankommen. Niemals.
"so hätte ich gerne özil" war nur auf die passqualitäten von pirlo bezogen. ich wollte die beiden nicht miteinander vergleichen.
Das wäre natürlich toll, denn dann wäre Özil der beste Mittelfeldspieler aller Zeiten.
-
Chiellini könnte fit sein für Donnerstag!
http://www.tuttojuve.com/?action=read&idnotizia=99985
-
Noch 1 Woche bis diese elendig schlechte Fussballübertragungsorgie beendet ist - inkl. sogenannter "Analysen" nach den Spielen und bevor Waldi und Lanzi kommen.
Mein Finaltipp Spanien vs Italien ist noch möglich und auch realistisch. Wobei ich denke, dass in beiden Spielen Kleinigkeiten entscheiden werden. Bei Spanien vs Portugal kommt es wohl auf die Mitte an, bei Deutschland vs Italien werden meiner Meinung nach die Außenbahnen das Zünglein an der Waage sein.
-
Portugal gegen Italien im Finale mit besserem Ende für Portugal.
Ansonsten freu ich mich auf die restlichen drei tonlosen Spiele.
-
Jedem den die Fernsehkommentatoren ebenso nerven, kann ich nur die ARD-Radioübertragungen empfehlen. Diese haben nicht nur den Vorteil eines besseren Hörerlebnis durch zwei Kommentatoren, die nicht nur die Namen der Spieler aufsagen, sondern man kann auch zwei Sekunden eher jubeln/trauern als sein Nachbar.
-
Düsmal sünd wür dran. Doitschland four Tschämpiän!
-
Jaaaa, Türkei im Halbfinale. Cüneyit Cakir leitet Portugal-Spanien :laugh:
-
Ich möchte noch auf ein Problem aufmerksam machen, das ein Freund von mir auch beschrieben hat, als er sich das Spiel in Danzig angeschaut hat.
http://taz.de/Nazis-bei-der-EM/!96011/ (http://taz.de/Nazis-bei-der-EM/!96011/)
oder http://www.publikative.org/2012/06/22/eine-u-bahn-von-lemberg-bis-nach-auschwitz/ (http://www.publikative.org/2012/06/22/eine-u-bahn-von-lemberg-bis-nach-auschwitz/)
Die Sieg-Rufe fand ich bisher auch irgendwie...merkwürdig, zumal ich sie vor der EM auch noch nicht gehört habe (vielleicht gab es sie aber auch schon vorher, ich achte da nicht so drauf). Was er mir aber erzählt hat war, dass es doch eine Menge Leute in dem Stadion gab, die nach dem Sieg-Ruf ein "Heil" herausgestoßen haben, das vom Klatschen übertönt wurde. Nazisymbolik ist ihm auch aufgefallen, sei es nun die 88 oder die 26, Reichskriegsflaggen hat er 2 gesehen und Schmähgesänge gegen die Türkei (die bekanntlich gar nicht dabei ist) ebenfalls wahrgenommen (diese Jingle-Bells-Adaption). In den Medien findet sich dazu bisher leider gar nichts, aber die Befürchtung von vor der EM, dass im Party-Nationalismus ein paar "überengagierte Patrioten" Unterschlupf finden, scheint sich zu bewahrheiten. Wenn schon über Gina-Lisa, Strandbummel und dergleichen belangloses Zeug berichten kann, dann sicherlich auch darüber. So ganz scheint der Geist der Neonazi-Szene von der deutschen Nationalmannschaft noch nicht verdrängt worden zu sein. Besagter Freund erzählte mir auch von kompletter Gleichgültigkeit der Fans im Stadion, wenn jemand neben ihnen "Heil" gerufen hat, es hat sogar für Belustigung gesorgt.
-
Also das "Gott mit Uns" Banner, welches in Lemberg zu sehen war, ist das von unserem Fanclub A-Block. Dies hing auch des öfteren in unserem Stadion und hat schon zu vielen Diskusionen geführt, wurde von selbigen Fanclub aber immer schön geredet, da der Spruch auch schon vor der Nazizeit bekannt war. Wie passend, da ist Sommerpause und trotzdem ist Zwickau mitten drin. ::)
Ps soll keine rechtfertigung von mir sein, ich finds auch dumm.
-
In Polen/Ukraine ist es diesmal ziemlich einfach und relativ günstig Karten auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. Diese rechten Deppen bekommen über das normale (deutsche) Kontingent sonst keine Karten und sind daher kaum im Stadion bei Länderspielen zu finden. Normalerweise schaffen die es maximal bis in die Innenstadt, diesmal eben leider via Schwarzmarkt sogar ins Stadion.
Ich weiss allerdings nicht, was es bringt diesen Leuten mediale Aufmerksamkeit zu schenken.
-
Wahnsinn, dass der letzte Italiener trotzdem getroffen hat!!!
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/s480x480/180261_442204969135829_1488831007_n.jpg)
-
Hmmm... da hoffe ich doch wie Cassano das wir keine Schwulen in der NM haben. ;D
-
Einfach nach dem Ständer Ausschau halten ;)
-
Ich möchte noch auf ein Problem aufmerksam machen, das ein Freund von mir auch beschrieben hat, als er sich das Spiel in Danzig angeschaut hat.
http://taz.de/Nazis-bei-der-EM/!96011/ (http://taz.de/Nazis-bei-der-EM/!96011/)
oder http://www.publikative.org/2012/06/22/eine-u-bahn-von-lemberg-bis-nach-auschwitz/ (http://www.publikative.org/2012/06/22/eine-u-bahn-von-lemberg-bis-nach-auschwitz/)
Die Sieg-Rufe fand ich bisher auch irgendwie...merkwürdig, zumal ich sie vor der EM auch noch nicht gehört habe (vielleicht gab es sie aber auch schon vorher, ich achte da nicht so drauf).
Die Sieg-Rufe sind seit sicherlich 3 Jahren bei Länderspielen zu hören. Ich finde das auch reichlich stupide und bis zum "Sieg Heil" ist es dann eben nicht mehr allzu weit. :(
Übrigens wollte ich dir eigentlich noch etwas zu der Nationalismus/Patriotismus-Debatte schreiben. Um es abzukürzen und auf meinen Kernpunkt zu kommen: das ist ja ein allgemeines Problem des Fußballs (oder überhaupt von Mannschaftssportarten). Da heißt es, wenn man Fan ist, doch immer: DIE gegen UNS oder WIR gegen die ANDEREN. Den zweiten Sieger gibt es da eben nicht.
Das wird bei der Nationalelf durch die Nationalität deutlich und bei Vereinen eben durch die Vereinsfarben deutlich (und bei einigen Clubs sogar durch die Zugehörigkeit zu einem Volksstamm oder zu einer religiösen Gruppe).
-
Bei Bundesligaspielen kenne ich diesen "Schlachtruf" schon seit über 15 Jahren.
Kann mir jemand sagen, welche Probleme/Verletzung Cassano gehabt hat? Irgendwie sprach der Reporter gestern davon, er wäre nicht mehr so spritzig wie vor seiner Krankheit.
-
Bei Bundesligaspielen kenne ich diesen "Schlachtruf" schon seit über 15 Jahren.
Kann mir jemand sagen, welche Probleme/Verletzung Cassano gehabt hat? Irgendwie sprach der Reporter gestern davon, er wäre nicht mehr so spritzig wie vor seiner Krankheit.
Herzprobleme.
-
Kann mir jemand sagen, welche Probleme/Verletzung Cassano gehabt hat? Irgendwie sprach der Reporter gestern davon, er wäre nicht mehr so spritzig wie vor seiner Krankheit.
Der italienische Fußball-Nationalspieler Antonio Cassano muss sich einer Operation am Herzen unterziehen. Beim 29-Jährigen solle ein Loch in der Herzgegend geschlossen werden, teilte Cassanos Klub AC Mailand am Mittwochnachmittag mit. Das Loch habe den Blutfluss zum Gehirn gemindert, was Cassanos neurologische Probleme erklären könnte. Der Mittelfeldspieler hatte am Samstagabend auf der Rückreise vom Ligaspiel beim AS Rom (2:3) einen leichten Hirnschlag erlitten und über Schwindel, Sprach- und Sehstörungen geklagt.
-
Glückwunsch an Italien und deren Sympathisanten. War nie ein Freund der ital. Nationalelf, aber gestern hab ich ganz laut gejuelt, als an die Briten rausgekickt hat. War eine klasse Leistung mit einem weltklasse Dirigenten im Mittelfeld.
-
YEAH, ICH FAHR ZUM HALBFINALE!!!
-
Mich freut es auch, dass Italien gewonnen hat. So gibt es die Chance, eine alte Rechnung zu begleichen. Sollte sich die Konstellation ergeben, dass man im Finale auch noch auf die Spanier trifft, wäre ein möglicher Titel wohl kaum an Wert zu überbieten, wenn man die durchstandene Todesgruppe noch mit hinzu nimmt.
Ich würde mir wünschen, dass die Dt. weiter relativ angstfrei rangehen, und nicht an den rosa Elefanten, also an ein mögliches Vize-Trauma denken. Wenn diese junge Mannschaft das mental packt (sportlich sind ja alle Vorraussetzungen gegeben), kriegen sie jeden Gegner ge-hummeled.
-
Mich freut es auch, dass Italien gewonnen hat. So gibt es die Chance, eine alte Rechnung zu begleichen.
Welche genau? 1970? 1982? 2006? ;)
-
Mich freut es auch, dass Italien gewonnen hat. So gibt es die Chance, eine alte Rechnung zu begleichen.
Welche genau? 1970? 1982? 2006? ;)
;D ;D
-
2006 meinte ich - also dann eben eine junge Rechnung.
Hab erst mit 10 (WM1990) mitbekommen, dass es Fußball gibt. Da haben mich Niederlagen zuvor gar nicht jucken können. ;)
-
@Starkstrom, hab ich was nicht mitgekriegt? Du bist ja Sympathisant von 15 Mannschaften bei der EM, kommt halt immer drauf an wer gegen Deutschland spielt?! :D ;)
Ich bin gegen Deutschland. Sympatisant bin ich nur von Italien und Argentinien, ansonsten hauptsächlich gegen Deutschland. Diesmal bin ich also für Italien und gegen Deutschland.
-
Das kenn ich sonst nur vom FC Bayern...
-
Das ist das Ergebnis der deutschen Integrationspolitik :P
-
Noch 1 Woche bis diese elendig schlechte Fussballübertragungsorgie beendet ist - inkl. sogenannter "Analysen" nach den Spielen und bevor Waldi und Lanzi kommen.
Mein Finaltipp Spanien vs Italien ist noch möglich und auch realistisch. Wobei ich denke, dass in beiden Spielen Kleinigkeiten entscheiden werden. Bei Spanien vs Portugal kommt es wohl auf die Mitte an, bei Deutschland vs Italien werden meiner Meinung nach die Außenbahnen das Zünglein an der Waage sein.
Hast du dir schon mal die Analysen auf Eurosport angeschaut? Kommt meistens vor den Spielen und ist ein Genuß für jeden Fussballfan. da gehts nicht um Twitter oder Facebook und auch nicht darum warum De Rossi zwei verschiedene Ärmellängen trägt. ;)
-
Sehr schöner Artikel:
http://www.sportsaal.de/2012/06/19/warum-fusballfans-und-em-jubelperser-aneinander-vorbeischauen/
-
Sehr schöner Artikel:
http://www.sportsaal.de/2012/06/19/warum-fusballfans-und-em-jubelperser-aneinander-vorbeischauen/
Jep, der geht wohl grade rum. Habe ihn von Bodylove bei Facebook.
Der Bericht trifft es echt gut auf den Punkt und spiegelt eigentlich genau wieder, was ich diesen Sommer vom "Fussball" halte bzw. vom Turnier.
Habe bis jetzt erlich gesagt nur kurz bei England - Italien reingeschaut.
-
Also kurz gefasst "Vereinsfans sind die wahren Fans, alle anderen haben den Fernseher auszuschalten, sobald Fußball kommt."..
Sorry, in Grundzügen ist der Artikel gut, aber der betreibt viel zu viel schwarz-weiß Denken. Ich glaube, dass auch viele Fans, die nicht mit einem Verein mitfiebern, Spaß am Fußball haben können (und dürfen!) und nicht gleich den "Bodensatz" darstellen. Klar, es kommen auch viele Deppen hervor, gleichzeitig bietet sich aber auch die einmalige Gelegenheit, über "Events" wie die EM, diesen schönen Sport mal ein paar Leuten nähe rzu bringen, die ihn sonst so gar nicht verstehen wollen.
Im Artikel liest es sich viel zu sehr wie "Fußballfans müssen sich sofort als die Opfer sehen und in die Ecke drängen lassen - oder aber aggressiv dagegen vorgehen"...aber warum nicht was dazwischen? Warum nicht den Bekannten, die alles aufsaugen was ZDF und ARD verkaufen, mal ein bisschen dafür sensibilisieren, dass Fußball auch mehr ist, als bloß ein einzelnes SPiel, mal schlechte Leistungen an einem Abend oder eine vergebene Torchance?
Naja, wie gesagt, die Richtung des Artikels ist gut und fast logisch, der Grundtenor meiner Meinung nacht aber nicht.
-
Ich habe aber leide zu oft die Erfahrung gemacht das diese "Event-Fasching-EM-WM-Fans" gar nicht bereit sind den wahren Fussball kennen zulernen. Sie hören nur die Meinung der ZDF/ARD Leuten und sind davon überzeugt das so stimmt. Da ist nicht viel mit näher bringen. Leider... :-\
Wenn ich sehe wie 13/14/15 Jährige Kostümiert vor unserer VFB Arena stehen und diskutieren ob Reus oder Götze der "Süßere" ist bezweifle ich stark das sie sich irgendwann mal für die Bundesliga interessieren werden.
-
Ich verstehe nicht, warum Ihr Euch daran so stört. Fußball ist doch auch ein Event und ein völkerverständigendes dazu. Man kommt sich näher und daran kann ich nichts schlimmes finden. Sollen sie halt Kahn und Frau Müller-Hohenstein gut und kompetent finden, who cares? Sie nehmen uns doch den Fußball nicht weg?!
-
:D Na sicher muss man da auch differenzieren. Es gibt natürlich die Volldeppen, die so ein Event als Plattform für ihre Meinung/Ansicht nutzen (gegen die sollte man entsprechend vorgehen - nein, nicht mit Gewalt), dann gibt es halt die unverbesserlichen, die mit Phrasen und Stammtischweisheiten um sich werfen (die bösen "Eventfans" also, die man aber imho sehr gut auch ignorieren kann wenns einem zu krass ist) - darüber hinaus gibts aber die, die sich wirklich dafür interessieren, was auf dem Spielfeld passiert.
Ich habe selber lange zu der letzten Gruppe gehört, früher in der Grundschule ein bissel Fußball cool gefunden, dann nur noch zur EM/WM Spiele geschaut, aber eben wirklich geschaut, mich ein bisschen informiert und versucht zu fachsimpeln und halt nich irgendwo halb besoffen den Fernseher anzuschreien. Das hat mich dann letztendlich auch endlich wirklich zum Fußball gebracht, das funktioniert also schon! ;)
/edit
Ich bin übrigens genau Henningways Meinung, so sehe ich das auch.
-
Problematisch sehe ich da aber auch die Berichterstattung der ÖRs, die genau dieses oberflächliche Zuschauen fördern. Statt ein wenig in die Tiefe zu gehen, werden unwichtige Dinge, Privatkram, Boulevardthemen und derlei Zeug lang und ausführlich angesprochen. Taktische Analysen finden entweder gar nicht statt oder werden nur mit abgedroschenen Phrasen (Kahn, Scholl) unterlegt. Diese Analyse im ZDF sehe ich als eines der wenigen positiven Beispiele. Leider viel zu selten zu sehen. :(
Otto-Normal-Zuschauer will mehr als die reine "Show" sehen. Ein wenig mehr Hintergrundwissen zu aktuellen taktischen Trends finden viele Fans (die nicht bei Anpfiff schon 1,und Promille intus haben) interessant. Wenn das gut aufbereitet ist und man Spielszenen dazu einblenden kann, kapiert das auch der Laie sofort und erkennt nachher sogar im Spiel, wenn dieses Mittel angewendet wird und hat somit sogar etwas gelernt. Nur trauen sich die ÖRs das offenbar nicht. Oder, was schlimmer wäre, sie trauen es ihren Zuschauern nicht zu oder wollen es uns nicht zumuten.
-
Sicher, diese Art der Berichterstattung ist nicht toll, aber sie verdirbt halt auch nichts. Das Klientel, dass sie anspricht, dass ist so oder so da, die wenigstens bleiben deswegen am Fußball hängen und wenn doch, dann sind sie ab dem Moment wieder die Minderheit, die spätestens nach einigen Monaten entweder das Interesse doch verliert, oder aber gelernt hat, wie es wirklich läuft.
Im Endeffekt forcieren viele doch auch diese Art der Berichterstattung, ich will nicht wissen wie viele Fußballfans Dinge wie die BILD konsumieren - und damit nunmal eindeutig das Signal senden, dass eine solche Form der Berichterstattung nicht bloß akzeptiert - nein, sogar gewünscht wird.
-
Das Thema Berichterstattung hatten wir ja schon öfters. Die Kommentatoren waren gefühlt schon immer schlecht. Die Vor- und Nachberichterstattung hatte aber schon mal deutlich mehr Tiefe. Da kommt in mir wieder die Frage mit dem Huhn und dem Ei auf.
Im Endeffekt forcieren viele doch auch diese Art der Berichterstattung, ich will nicht wissen wie viele Fußballfans Dinge wie die BILD konsumieren - und damit nunmal eindeutig das Signal senden, dass eine solche Form der Berichterstattung nicht bloß akzeptiert - nein, sogar gewünscht wird.
Ich klammer mich da immer, zumindest bei den ÖR, krampfhaft an den sogenannten Bildungsauftrag. :)
-
Mir persönlich macht es einfach keinen Spaß, teil dieser geschminkten, Fahnen schwänkenden, Autokorsogruppe zu sein.
Wenn mich Kunden auf der Arbeit fragen: " Und, heute Abend Fussball?" Muss ich schon Antworten, dass ich mich für Fussball gar nicht interessiere um eventuellen Gesprächen über Fussball aus dem Weg zu gehen. Es nervt einfach, dass die Allgemeinheit auf einmal davon ausgeht, dass man Fussball guckt wenn Deutschland spielt. Dann sind die Leute teilweise wirklich entsetzt und schütteln mit dem Kopf wenn ich als "junger" Mensch absolut gar kein Intersse an dieser tollen Veranstaltung habe. Wenn mein Verein spielt kräht auch kein Hahn danach ob ich das Spiel gucke, Wenn die Boston Celtics in den Eastern Conference Finals wirklich sehr knapp gegen Miami verlieren freut sich auch keiner für mich ;D
Mich stört es auch ziemlich, dass jetzt im Moment jeder rangezogen wird und in "Expertenrunden" sitzt. Heute morgen war Ingolf Lück im Doppelpass, wo soll das noch hinführen? Vom ZDF und ARD mal ganz zu schweigen.
In meinem Bekanntenkreis versteht meinen Unmut den ich alle 2 Jahre habe niemand, außer mein Chef, der schaut zwar generell keinen Fussball aber ihn nerven in etwa die selben Punkte.
Was mich auch stört ist, dass ich schon fast zum "Fan" sein gezwungen werde von einigen Leuten. Es gibt tatsächlich einige Leute die gleich beleidigend werden nur weil man eben nicht pro Deutschland ist.
Ich verurteile Event Fans nicht, ich will einfach nur kein Teil davon sein. Ich habe 2006 zum Beispiel auch wirklich versucht ernsthaft mit einigen Leuten aus meiner Familie über die WM zu reden. Der Versuch ging bitter böse nach hinten los. Keiner wollte z.B. vor dem Turnier glauben, dass die Elfenbeinküste eigentlich ein cooles Team ist.
2010 habe ich mit der Familie meiner Freundin einige WM Spiele gesehen, für mich eine Katastrophe. Die Leute wollten mir dann das Spiel erklären und eben was für Teams "gut" sind und solche Spielereien. Mein Fazit: Ich schaue lieber alleine/mit einigen wenigen Leuten Fussball bei denen ich weiß, dass ich mit denen nicht aneinander gerate. Stimmung will bei mir bei dieser EM so gar nicht aufkommen, werde wohl zwischendurch mal reinzappen und einfach mal das Turnier an mir vorbeigehen lassen.
Mitlerweile bin ich sogar froh, dass bestimmt Nationalteams mit Spielern meines Teams (FC Arsenal) früh ausscheiden - längere Sommerpause für die Spieler. Bin zum Beispiel sehr froh, dass Hodgson Wilshere nicht mitnehmen durfte/wollte.
-
Sicher. Und die Bild darf auch gerne diese Berichterstattung machen.
Aber haben die Öffentlich Rechtlichen nicht dieses Ding da? Bildungsauftrag und so (Information, Bildung und Unterhaltung gleichermaßen)? Ich wünsche mir da einfach noch etwas mehr Hintergrundwissen für den uninformierten Zuschauer, der sich eben wundert, wieso der Özil so müde wirkte. Oder die simple Frage nach dem Stürmer (Klose oder Gomez?). Das Spiel Spaniens gegen Italien war ein taktischer Leckerbissen, doch hat man davon was in den Medien gesehen? Das war leider einfach zu wenig.
-
Mir persönlich macht es einfach keinen Spaß, teil dieser geschminkten, Fahnen schwänkenden, Autokorsogruppe zu sein.
Wenn mich Kunden auf der Arbeit fragen: " Und, heute Abend Fussball?" Muss ich schon Antworten, dass ich mich für Fussball gar nicht interessiere um eventuellen Gesprächen über Fussball aus dem Weg zu gehen. Es nervt einfach, dass die Allgemeinheit auf einmal davon ausgeht, dass man Fussball guckt wenn Deutschland spielt. Dann sind die Leute teilweise wirklich entsetzt und schütteln mit dem Kopf wenn ich als "junger" Mensch absolut gar kein Intersse an dieser tollen Veranstaltung habe. Wenn mein Verein spielt kräht auch kein Hahn danach ob ich das Spiel gucke, Wenn die Boston Celtics in den Eastern Conference Finals wirklich sehr knapp gegen Miami verlieren freut sich auch keiner für mich ;D
Mich stört es auch ziemlich, dass jetzt im Moment jeder rangezogen wird und in "Expertenrunden" sitzt. Heute morgen war Ingolf Lück im Doppelpass, wo soll das noch hinführen? Vom ZDF und ARD mal ganz zu schweigen.
In meinem Bekanntenkreis versteht meinen Unmut den ich alle 2 Jahre habe niemand, außer mein Chef, der schaut zwar generell keinen Fussball aber ihn nerven in etwa die selben Punkte.
Was mich auch stört ist, dass ich schon fast zum "Fan" sein gezwungen werde von einigen Leuten. Es gibt tatsächlich einige Leute die gleich beleidigend werden nur weil man eben nicht pro Deutschland ist.
Ich verurteile Event Fans nicht, ich will einfach nur kein Teil davon sein. Ich habe 2006 zum Beispiel auch wirklich versucht ernsthaft mit einigen Leuten aus meiner Familie über die WM zu reden. Der Versuch ging bitter böse nach hinten los. Keiner wollte z.B. vor dem Turnier glauben, dass die Elfenbeinküste eigentlich ein cooles Team ist.
2010 habe ich mit der Familie meiner Freundin einige WM Spiele gesehen, für mich eine Katastrophe. Die Leute wollten mir dann das Spiel erklären und eben was für Teams "gut" sind und solche Spielereien. Mein Fazit: Ich schaue lieber alleine/mit einigen wenigen Leuten Fussball bei denen ich weiß, dass ich mit denen nicht aneinander gerate. Stimmung will bei mir bei dieser EM so gar nicht aufkommen, werde wohl zwischendurch mal reinzappen und einfach mal das Turnier an mir vorbeigehen lassen.
Mitlerweile bin ich sogar froh, dass bestimmt Nationalteams mit Spielern meines Teams (FC Arsenal) früh ausscheiden - längere Sommerpause für die Spieler. Bin zum Beispiel sehr froh, dass Hodgson Wilshere nicht mitnehmen durfte/wollte.
Oh ja, das kommt mir so bekannt vor. :D Deshalb hab ich auch sehr wohl was gegen Event-Fans. Wegen denen gehe ich bei Turnieren nämlich kaum noch in meine Fußballkneipe. Ich hab einfach keinen Bock mit Leuten umgeben zu sein, die Italien oder Christiano Ronaldo blöd finden, nur weil es in der Bild steht.
-
Danke Urban_Classic. Ich meide aus genau diesen Gründen auch das Publick Viewing oder auch "Rudelgucken" was ja alle so geil finden.
Wenn ich Sätze höre wie: "Wer ist denn Reus? Was das für einer? Habe noch nie von dem gehört - LÖW DU IDIOT WARUM STELLST DU DEN AUF?" :o
Und irgendwie kann in meinem Freundes und Bekanntenkreis auch kaum einer meine Meinung teilen. Wenn ich es dann wage Sätze wie "Der Schuss von Lahm sah haltbar aus" in den Mund zu nehmen komme ich mir vor wie am Pranger. Alle "Fachexperten" dreschen auf mich ein weil ich ja keine Ahnung vom Fusball hab...
Edit: Ich freu mich auch 10000 mal mehr über eine Meisterschaft des VFB's als den eventuellen Sieg der Deutschen!
-
Danke Urban_Classic. Ich meide aus genau diesen Gründen auch das Publick Viewing oder auch "Rudelgucken" was ja alle so geil finden.
Wenn ich Sätze höre wie: "Wer ist denn Reus? Was das für einer? Habe noch nie von dem gehört - LÖW DU IDIOT WARUM STELLST DU DEN AUF?" :o
Und irgendwie kann in meinem Freundes und Bekanntenkreis auch kaum einer meine Meinung teilen. Wenn ich es dann wage Sätze wie "Der Schuss von Lahm sah haltbar aus" in den Mund zu nehmen komme ich mir vor wie am Pranger. Alle "Fachexperten" dreschen auf mich ein weil ich ja keine Ahnung vom Fusball hab...
Edit: Ich freu mich auch 10000 mal mehr über eine Meisterschaft des VFB's als den eventuellen Sieg der Deutschen!
Meine Meinung. Hab mir bisher aber jedes Spiel zuhause angesehen und einmal Irland in nem Irish-Pub, was aber recht angenehm war, da viele Menschen von der Insel da waren, die auch Ahnung vom Fußball hatten.
-
Ich finde die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen diesmal so schlecht wie noch nie, vor allem in der ARD, haben die kein Geld mehr oder so? slebst bei Deutschland-Spielen so gut wie keine Vorberichte (denk da an die WM 2010 zurück, da haben die so 2 Stunden vor Spielbeginn angefangen...), dumme Kommentare, keinerlei taktiksche Analysen, etwas besser im ZDF, aber die kmh geht mir schon seit der wm auf die nerven, wegen ihren wirklich dummen fragen, ist aber gegenüber der wm besser geworden...
Wer Usedomina Katrin Müller-Hohenstein und Grillwurst-Olli Kahn am ZDF-Fußballstrand erlebt, der fragt sich: Wo ist der Anstieg des Meeresspiegels, wenn man ihn braucht?
Einmal Flut, und alles wäre gut!
und jetzt immer " Deutschland hat noch nie ein Pflichtspiel gegen Italien gewonnen" ja und? Spanien hatte vor Samstag auch noch nie bei einem Turnier gegen Frankreich gewonnen...
-
Man kann den Medien nicht vorwerfen, sie würden öberflächlichen Schwachsinn ausstrahlen. Es geht um Zuschauerzahlen und ncht darum, Leute qualitativ zu informieren, geschweige denn Gelegenheitsfans zu Fußballanalytikern zu machen. Das würde mit der Zeit nur nach hinten losgehen. Außerdem sehe ich auch keinen Grund, warum man Sendern wie dem ARD eine Bildungsaufrag-Bringschuld zusprechen sollte. Außer 1mal die Woche Sportschau hat man da nicht viel zu erwarten. Wenn überhaupt, stünden da eher Sender wie Sport1 in der Verantwortung. Die haben den Braten aber auch schon gerechen, was die Zuschauer an den Bildschirm lockt. Und das ist ein Interview mit Gina Lisa über die Nacht mit Boateng und nicht, wieso Spanien ohne echten Stürmer aufläuft.
Schade aber legitim. Warum wird wohl die Spieltaganlyse, die zumindest so tut, als würde sie in die Tiefe gehen, mitten in der Nacht ausgestrahlt. Weil 95% der Zuschauer, und ich rede hier auch von den Ab-und-zu-Event-Fans, den Sender wechseln, sobald sie Statistiken und Laufwegpfeile sehen.
-
Bin ich froh, dass ich hier in Schweden SVT gucken kann. :)
-
Außerdem sehe ich auch keinen Grund, warum man Sendern wie dem ARD eine Bildungsaufrag-Bringschuld zusprechen sollte.
Mag sein, dass DU dafür keinen Grund siehst, aber das ist sogar gesetzlich geregelt und das ist auch gut so.
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind berechtigt, Rundfunkgebühren einzunehmen. Alle Besitzer von Radio- oder Fernsehgeräten haben diese Rundfunkgebühren zu entrichten. Im Gegenzug sind die öffentlich-rechtlichen Anstalten durch Rundfunkgesetze dazu verpflichtet, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen und ausgewogen alle gesellschaftlich relevanten Gruppen in der Berichterstattung zu berücksichtigen.
http://www.mediamanual.at/mediamanual/leitfaden/radio/rundfunk.php
-
Außerdem sehe ich auch keinen Grund, warum man Sendern wie dem ARD eine Bildungsaufrag-Bringschuld zusprechen sollte.
Weil dies nunmal so festgelegt ist in ihren eigenen Statuten. Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten dürfen staatlich unterstützte Zwangsgebühren einziehen, haben sich dafür aber auch an gewisse Auflagen zu halten. Ursprünglich war das mal der "Volksbildungs- und Aufklärungsauftrag", der im Gründungsvertrag so festgehalten wurde. Dabei ging es um die kulturelle, gesellschaftliche und politische Bildung des Volkes als Legitimation der Zwangsgebühren.
Die ÖR ziehen weiterhin Zwangsgebühren ein, was soll sich konkret daran geändert haben?
(Trotzdem darf das Wort "Bildungsauftrag" nicht überdehnt werden. Er bedeutet nicht, dass ARD und ZDF uns mit Dokumentationen zuballern sollen oder in irgendeiner Form einen intellektuellen Anspruch haben. Er bedeutet auch nicht, dass der Zuschauer Zugang zu tiefgreifenden taktischen Analysen haben muss, sondern lediglich das Kulturprodukt Fußball soll präsentiert werden.)
Es geht um Zuschauerzahlen und ncht darum, Leute qualitativ zu informieren, geschweige denn Gelegenheitsfans zu Fußballanalytikern zu machen.
Nein, es geht eben nicht um Zuschauerzahlen. Das darf so einfach nicht akzeptiert werden! Die Legitimation vom Zwangsgebühren setzt ja gerade voraus, dass Fernsehen nicht nur für den Mainstream produziert wird. Wenn es nur um Zuschauerzahlen ginge, könnten sich die ÖR durch Werbung finanzieren wie andere Rundfunkprodukte ebenfalls. Es darf bei ARD und ZDF eigentlich auch nie um die Quote gehen und jeder Programmchef, der sich bei ARD/ZDF auf Quotenvergleiche einlässt gehört sofort gefeuert (leider nimmt das immer mehr überhand).
Von ARD und ZDF darf jeder gebührenzahlender Bürger (und auch solche, die davon befreit sind, Transfergeldempfänger [Hartz 4]) verlangen, auch nicht massentaugliches Material auszustrahlen. Alleine deshalb gibt es diverse Schlager- und Kindersendungen auf den ÖR, denn diese werden nicht von der werberelevanten Zielgruppe konsumiert. Aber es muss auch einen Qualitätsunterschied zu dem Boulevardjournalismus von sky, Sat1 und ähnlichem Privatfernsehen geben. Boulevard ist billig produzierbar, deshalb hält er überall Einzug. Von den ÖR, die großzügig über Zwangsabgaben finanziert werden, darf eine Abgrenzung von billig produzierbarem Boulevard verlangt werden. Es sollte ein breites Angebot geben: einmal die schlichte Fußballanalyse für Gelegenheitsfußballgucker (mit de Rossis Tatoos, Gina Lisa und "Neuigkeiten" vom Nationalmannschaftshotel) und dann die tiefgreifende Spielanalyse, die bezahlte Meinung von Leuten, die sich auskennen, geschickte Fragen an Interviewpartner (und nicht dieses "sollte Klose spielen?"), Konzentration auch auf andere Mannschaften (beim Spanien-Frankreich-Spiel ging es zu 60% der Berichterstattung um die deutsche Mannschaft, das war ein Unding! Gerade Frankreich ist mit relativ unbekannten/interessanten Spielern gespickt. Was spricht gegen einen Bericht über M'Vila, Xavi, Iniesta, Lloris, Benzema?) und vor allem eine gute Aufbereitung in Form von recherchierten Filmen und Berichten.
Ich bin Anhänger des Radsports und die ÖR haben (trotz schwacher Live-Kommentatoren) bei der Begleitung der Tour de France hervorragende Einspielgeschichten zu durchfahrenen Städten, geschichtlichen Ereignissen, kulturellen Besonderheiten der Region, Fahrern, Funktionären, der Herkunft der Fahrer und Funktionäre, usw gehabt. Das war sehr hochwertig, Eurosport macht ähnliches durch herausragende Live-Reporter beim Giro d'Italia. Ich habe eine Menge über Italien gelernt, einfach nur durch das Anschauen von Eurosport-Übertragungen von Giro-Etappen.
Was weiß ich jetzt nach 2 Wochen über Polen/Ukraine? Geschichte Lembergs? Kulturelle/kulinarische Besonderheiten der Region? Kontakt mit Menschen, inwiefern die EM ihr Leben verändert hat? Berichte über die Vorfreude der Ukrainer auf die EM? Berichte über die Benachteiligten von Baumaßnahmen in Polen? Berichte über mögliche Zusammenhaltsprobleme bei den Spaniern (Stichwort Katalanen/Basken) und deren historische Bedeutung? Geschichte der Ukraine als geschichtlich gebeuteltes Land? Berichte über Polen als gebeuteltes Land? Die spannende Geschichte über Danzig (immerhin Residenz der heiligen deutschen Mannschaft)? Berichte über ukrainischen und polnischen Fußball? Berichte über junge Talente, die es noch nicht in die Nationalmannschaft der jeweiligen Länder gebracht haben oder nicht zum Einsatz kommen? Berichte über Baumaßnahmen der Stadien? Berichte über Logistik und Infrarstruktur der Übertragungsveranstaltungen? Berichte über die Arbeit von Moderatoren, Live-Kommentatoren, Cuttern, der UEFA-Bildaufbereitung, Kameratechnik, Regie? Berichte über Spieler, ihre Vergangenheit, ihre Träume? Berichte über Trainer von Nationalmannschaften, ihre bisherigen Stationen, Erfolge, Misserfolge und Qualifizierung für den Job? Berichte über Hintergrundmenschen beim DFB, Masseure, Busfahrer, Köche...was auch immer? Berichte über Vorbereitungsabläufe vor Spielen, Ernährungspläne, Trainingseinheiten vor dem Spiel, Rituale, Ansprachen usw? Berichte über die "Experten", wie sie während eines Spiels das Spiel erleben (machen sie sich Notizen, reden sie untereinander, bereiten sie Szenen vor, die sie zeigen wollen [es heißt ja immer: Mehmet, du hast ein paar Szenen rausgesucht, die du uns zeigen wolltest])?
Es gibt so extrem viel Luft, ein paar kreative Menschen hätten aus dieser EM so viel rausholen können, das für jeden etwas dabei gewesen wäre. Aber das passiert nicht. Was wir vorgesetzt bekommen ist billigste Kost, plump produziert und dermaßen liebloß hingeklatscht, dass ich mich frage, wo das ganze Geld, das ich monatlich in den Verein investiere eigentlich hinfließt? Ich halte die ÖR für extrem wichtig und unverzichtbar und zahle auch eigentlich gerne Gebühren, um das System zu unterstützen, aber bei dieser EM hat jeder billige Praktikant bestimmt gute, kreative Ideen für Umsetzungen. Aber das, was übertragen wird ist im Vergleich dazu, was möglich wäre, einfach totaler Mist.
-
Und redet ihr hier auch iwann wieder über Fußball? ;)
-
Und redet ihr hier auch iwann wieder über Fußball? ;)
Mach du doch den Anfang. Wie sieht es mit den verletzten/angeschlagenen Spielern der Squadra Azzurra aus? Ich habe irgendwo gehört, dass alle bereits wieder trainieren können? Sogar Chiellini?
Ansonsten gibt es momentan wohl nicht viel von der EM zu berichten. Ich bin mir sicher, dass Deutschland mit der Startformation aus den ersten beiden Spielen beginnt, also keine Chance für Reus und Co. Allerdings macht es wenig Sinn, jetzt schon über die Aufstellungen oder überhaupt über das Spiel zu schwafeln.
-
Und redet ihr hier auch iwann wieder über Fußball? ;)
Mach du doch den Anfang. Wie sieht es mit den verletzten/angeschlagenen Spielern der Squadra Azzurra aus? Ich habe irgendwo gehört, dass alle bereits wieder trainieren können? Sogar Chiellini?
Der Doctor spricht um 16uhr... Chiellini ist von den 3 angeschlagenen, der der am wahrscheinlichsten dabei sein wird.. grenzt an ein Wunder.. ich hoffe der übertreibt nicht..
De Rossi und Abate wird man sehen...
Chiellini hat gestern normal trainiert, der Rest nicht, weil am Tag nach dem Spiel die, die gespielt haben, ja kein richtiges Training machen.. heute abend werden wa schlauer sein ;)
Denke aber das bis kurz vor Anstoss ein Rätsel bleiben wird, wer es schafft...
Ich würd sogar Cassano draußen lassen und Diamanti oder Giovinco bringen, die da immer wieder Druck auf Boateng machen.. da geht einiges wenn man den richtig angeht ;)
-
Jetzt stellt sich die Frage warum die ÖR uns diese "billige Kost" vorsetzen. Tun wir mal so, als ob Quoten nicht zählen würden, was natürlich nicht der Fall ist. Hält man es für das best Mögliche, was man aus einer Stunde Sendezeit im Vorfeld eines EM Spiels machen kann? Hält man Oli Kahn und Mehmet Scholl für DIE Fußballanalytiker, die alle Fußballgelehrten im Land vor Millionen repräsentieren sollten. Sind sie, Frau Müller Hohenstein + dieser netten Facebooktante das Maß aller Dinge im Land, wenn es darum geht den deutschsprachigen Raum auf ein EM Spiel einzustimmen. Warum lässt man diese Menschen eine Vorberichterstattung machen, und Fußballanalytiker und Topjournalisten außen vor.(PS: Ich halte Oliver Kahn für relativ fußballbewandert und redegewandt. Bei Fragen wie "War der Ball von Cech gegen POR haltbar" kann er halt nicht zeigen, was in ihm steckt. Als ich Klopp 2006 dort stehen sah, feuerte er auch nicht immer ein Intelligenzfeuerwerk ab)
Die ÖR tun das, weil sie überzeugt sind, das was sie machen ist ausreichend, zufriedenstellend und noch dazu SEHENSWERT, was es auch für den Großteil der Zuseher ist. Die meisten interessieren sich einfach nicht für Die Infrastruktur Kiews oder wie der kleine irische Waisenjunge zum Physiotherapeuten des Nationalteams wurde. (Wobei letzteres könnte ich mir sogar vorstellen). Der einfache Event-Fan ist mit Kurzberichten über "Den schillernden Star Ronaldo" und "Chaos-Balotelli", gespickt mit Infos, die richtige Fußballfans schon seit vorvorgestern wissen, vollkommen bedient. Den Leuten wird einfach nicht mehr zugetraut.
Damit ich hier nicht falsch verstanden werde, ich bin zu 100% für mehr Tiefe, Taktik, Hintergrundinfos bei der Berichterstattung, aber ich glaube man erwartet sich von zuviel, und wird dementsprechend enttäuscht.
-
Genau. Wenn sie tiefer in Taktik-Analyse reingehen würden, dann würden die ganzen EM-Fans umschalten, weil sie das nicht interessiert. Pures Profitdenken, keine Ansprüche stellen, selbst der dümmste Zuschauer muss gehalten werden und für den sind dann die flachen Witze.
-
Genau. Wenn sie tiefer in Taktik-Analyse reingehen würden, dann würden die ganzen EM-Fans umschalten, weil sie das nicht interessiert. Pures Profitdenken, keine Ansprüche stellen, selbst der dümmste Zuschauer muss gehalten werden und für den sind dann die flachen Witze.
2006 war das aber noch möglich. Alles schon vergessen?
Hier (leider nur ganz kurz) ab 2:00 zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=wRaHHi8_2Aw
Niemand erwartet ein intellektuelles Feuerwerk. Was ich gerne sehen würde, muss ich hier nicht anführen, Konnis Liste deckt das alles ab.
-
Genau. Wenn sie tiefer in Taktik-Analyse reingehen würden, dann würden die ganzen EM-Fans umschalten, weil sie das nicht interessiert. Pures Profitdenken, keine Ansprüche stellen, selbst der dümmste Zuschauer muss gehalten werden und für den sind dann die flachen Witze.
2006 war das aber noch möglich. Alles schon vergessen?
Hier (leider nur ganz kurz) ab 2:00 zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=wRaHHi8_2Aw
Niemand erwartet ein intellektuelles Feuerwerk. Was ich gerne sehen würde, muss ich hier nicht anführen, Konnis Liste deckt das alles ab.
Ja, da müsste man jetzt mal die Quoten vergleichen. Vielleicht erhofft man sich durch das jetzige Programm noch mehr rauszuholen.
-
Und redet ihr hier auch iwann wieder über Fußball? ;)
Mach du doch den Anfang. Wie sieht es mit den verletzten/angeschlagenen Spielern der Squadra Azzurra aus? Ich habe irgendwo gehört, dass alle bereits wieder trainieren können? Sogar Chiellini?
Ansonsten gibt es momentan wohl nicht viel von der EM zu berichten. Ich bin mir sicher, dass Deutschland mit der Startformation aus den ersten beiden Spielen beginnt, also keine Chance für Reus und Co. Allerdings macht es wenig Sinn, jetzt schon über die Aufstellungen oder überhaupt über das Spiel zu schwafeln.
Glaub ich nicht das Löw wieder einen Schritt zurück machen wird, sowohl Podolski als auch T.Müller waren eher die Schwachpunkte in der Offensive, sind beide nicht gut in Form, Reus und Schürrle sind da wohl eher die erste Wahl derzeit
-
Ja, da müsste man jetzt mal die Quoten vergleichen. Vielleicht erhofft man sich durch das jetzige Programm noch mehr rauszuholen.
Wir drehen uns im Kreis. Bei den ÖR darf nicht alleine die Quote der Gradmesser sein.
Glaub ich nicht das Löw wieder einen Schritt zurück machen wird, sowohl Podolski als auch T.Müller waren eher die Schwachpunkte in der Offensive, sind beide nicht gut in Form, Reus und Schürrle sind da wohl eher die erste Wahl derzeit
Das glaube ich nicht. Man hat die Griechen so schwach eingeschätzt, dass man mal etwas ausprobieren konnte. Experiment gelungen: Die "Newcomer" haben sich unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen, die Etablierten hat man angestachelt, der Gegner weiss nicht auf wen er sich einstellen muss.
Besonders Schürrle kann man doch fast auschließen, der produzierte reihenweise gefährliche Ballverluste (siehe Griechenlands erstes Tor) und er baute nach der Halbzeit massiv ab. Er wurde sicherlich nicht als Belohnung dann ausgewechselt. Reus hat sich dagegen gut präsentiert, das wird mMn aber nicht reichen. Gegen die routinierten Italiener wird Jogi nicht einen so international unerfahrenen Spieler wie Reus bringen. Er wird eher auf seinen Freund Podolski setzen. Darauf würde ich evtl. sogar wetten.
Einzig Gomez vs. Klose wird noch offen sein.
-
können froh sein, das wir solche Alternativen auf allen Positionen haben
wenns "nur" ein Warnschuss war für Podolski und Müller, dann hoffen wir mal das sie jetzt gute Leistungen bringen
früher galt Deutschland mal als Turniermannschaft, Tatsache ist aber das wir in den letzten Turnieren (2006, 2008 und 2010) in den entscheidenden Spielen (06 + 10 Halbfinale, 08 Finale) jeweils nicht grad die beste Turnierleistung gebracht haben... eine "richtige" Turniermannschaft ist wirklich Italien.. die haben glaub ich noch nie ne richtig gute Vorrunde gespielt seit ich denken kann... (daher fliegen sie bei einer EM oft früh raus, da gibts kaum Gurkentruppen in der Vorrunde) und kommen dann meistens recht weit...
naja wird auf jeden fall sehr spannend werden (das wir noch kein Pflichtspiel vs Italien gewonnen haben ist für mich allerdings überhaupt kein argument, dasselbe galt bis Samstag für Spanien gegen Frankreich...)
-
Klose oder Gomez? Da würde ich auf Gomez wetten.
-
Klose oder Gomez? Da würde ich auf Gomez wetten.
Gegen Italien? Schwer zu sagen und von den anderen Positionsentscheidungen abhängig. Mein Wunsch: Gomez - aber mit Reus, Özil und Mister X - Geil wäre mal Poldi auf rechts.
Bei der gewohnten Dreierreihe hinter dem Stürmer dann bitte Klose.
-
Fakt ist halt, was mir von den ÖR bisher angeboten wurde, hat mich dazu gebracht frühestens 20:45 einzuschalten, wenn überhaupt. Die Kommentatoren sind ja kein Stück besser. Man weiß am Ende alle Namen auswendig, die von deren Liebschaften, Kindern, Näheren Verwandten, weiteren Verwandten, entfernten Verwandten, engen Freunden, Freudnen, entfernten Freunden, Facebookfreunden, ihren FB-Status, ihre Fan und Followerzahlen, verglichen mit denen von Olli Kahn, und noch tausend andere Dinge. Aber wie der Co-Trainer heißt (wenns nicht grade Hansi Flick ist), dass weiß man immer noch nicht.
Allein diese Sache mit Kahn und Twitter war ja sowas von überflüssig und lächerlich. Da tut mir der Arme man ernsthaft Leid. Diese gute "Facebook-Tante" vom ZDF verbringt ihr dasein nicht umsonst normalerweise bei ZDF-Info. Da hat die auch ne eigene Sendung (LogIn) sollte wohl ne Talkshow werden. Ich hab eine Folge gesehen mit Christopher Lauer (Piraten Berlin) und Günther Beck (Grüne Berlin), die sich wohl ursprünglich zu den Landtagswahlen in NRW äußern sollten. Das ende vom Lied war, jedesmal wenn die beiden diskutiert haben, wurde sie von den Moderatoren abgewürgt, als ne Frau ausm Publikum nen Statement abgebe sollte (wurde von Lauer vorgeschlagen, passte wirklich gut zum thema), haben die sich erstmal 3 Minuten quer gestellt bis wohl von der Regie das go kam. Als es dann um die Erklärung ging wie und was denn Fahrscheinloser ÖPNV ist, stellten die erst entsetzt fest, dass der nicht kostenlos ist, und befanden dann "Das wird hier zu technisch wir beenden das besser an der Stelle."
Mit andern Worten: Die für mich mieseste Talkshow bisher (Den zuschauern wurde sogar smartphonenutzung während der sendung verboten obwohl das ne Mittmachsendung war. Am Ende gabs nen Twitterfazit oO), und die gute Frau ist bei mir einfach unten durch. Ganz schlimm.
Und ich weiß jetzt schon, ist das in 2 Jahren nicht besser mit der Berichterstattung, dann werd ich mir die Spiele eben nicht anschauen. Punkt. Und auch der Event-Fan kann mir nicht erzählen das er das programm durchweg toll findet. 2010 gabs ja auch ne Menge zu Land und Leuten. Wobei das da vllt. einfach besser ins Programm gepasst hat, 30 Minuten vorlauf sind halt knapp genug. Wenn man da noch Gina-Lisa unterbringen will....
-
Die 11 vom ersten Spiel gegen Portugal nur ohne Müller, wäre ok und ist auch realistisch. Jogi wird seinen Poldi schon nicht draußen lassen. Außerdem hat jetzt weder Reus noch Schürrle gegen Griechenland das Spiel seines Lebens gemacht, sodass sich keiner der beiden beschweren darf/wird, wenn er draußen bleibt. Klose hat einfach Pech, dass Gomez derzeit aus allen Lagen trifft, und ich glaube Jogi bricht es jedes Mal das Herz, wenn er Klose draußen lassen muss :D.
-
ich wäre ja für Reus und Müller. Die passen noch am besten zu Özil, können mitkombinieren, bringen beide ne gewisse Torgefahr mit und Müller ist halt absoluter Teamplayer und Arbeiter.... Ansonsten halte ich eiglt. Özil für bisher nicht so Stark könnte mich wohl auch mit Podolski-Müller-Reus oder sowas anfreunden. Finde Müller auf dem Flügel auch arg verschenkt, sehe den Zentral stärker.
-
Ich tippe auch auf Gomez, Müller, Podolski und Özil. Wenns blöd läuft weiß Löw, dass er jederzeit Reus oder Klose bringen kann. Gomez ist kein guter Joker, aber immer für ein paar Tore gut, wenn er von Anfang an spielt. Klose hat mich nicht wirklich überzeugt gegen die Griechen um ehrlich zu sein, zumindest nicht genug, als dass auf Gomez wirklich verzichtet werden könnte. Kroos, Klose und Reus sind realistische Einwechseloptionen, die kaum spürbaren Niveauverlust zur Folge haben dürften. Schürrle, abhängig von Podolskis Tagesform, auch nicht wirklich. Das ist vielversprechend. Müller fand ich jetzt auch nicht so schlecht, als dass Löw ihn draußen lassen müsste. Reus für Podolski wäre noch eine Überlegung wert, aber ich denke auch nicht, dass Löw großartig umstellt im Vergleich zu den erfolgreichen ersten 3 Spielen, die allesamt gegen Mannschaften stattfanden, die stärker als die Griechen waren.
Trotzdem war das Manöver im Viertelfinale die Offensive umzustellen aus vielfältiger Sicht ziemlich grandios. Erstens wird die Mannschaft dadurch unberechenbarer, zweitens haben die Stammkräfte Kraft gespart, drittens sind die nun heiß darauf stark zu spielen/gut zu trainieren, weil sie merken dass der Druck wächst, viertens hebt der Einsatz die Laune auf der Bank (zumindest die der Spieler, die randurften), fünftens haben die Wettkampfluft geschnuppert und sechstens sind die nun noch heißer darauf zu spielen/gut zu trainieren, weil sie merken dass es möglich ist. Löw kann nun auch niemand mehr vorwerfen, dass er einfach nur seine Lieblingsspieler aufstellt, bei einem Viertelfinale, auch wenn es "nur" gegen die Griechen war, einfach so die Offensive umzustellen ist schon sehr bemerkenswert. Aber Löw-Kritiker finden auch da vermutlich das Haar in der Suppe.
Was mensch Löw weiterhin vorwerfen kann ist die fehlende Vorbereitung auf Standards. Mit Hummels, Badstuber, Khedira, Gomez/Klose und Boateng ist da enorm viel Kopfballpotenzial vorhanden, so dass auch die Standards eine gefürchtete Waffe für den Gegner sein müssten.
-
Erstens wird die Mannschaft dadurch unberechenbarer, zweitens haben die Stammkräfte Kraft gespart, drittens sind die nun heiß darauf stark zu spielen/gut zu trainieren, weil sie merken dass der Druck wächst, viertens hebt der Einsatz die Laune auf der Bank (zumindest die der Spieler, die randurften), fünftens haben die Wettkampfluft geschnuppert und sechstens sind die nun noch heißer darauf zu spielen/gut zu trainieren, weil sie merken dass es möglich ist.
Schön das Fußball so leicht ist und dass alle Spieler immer auf diese Art und Weise auf einen Platz auf der Bank reagieren ::)
-
Schön das Fußball so leicht ist und dass alle Spieler immer auf diese Art und Weise auf einen Platz auf der Bank reagieren
Find' ich auch gut, macht das Ganze viel berechenbarer.
-
Was mensch Löw weiterhin vorwerfen kann ist die fehlende Vorbereitung auf Standards. Mit Hummels, Badstuber, Khedira, Gomez/Klose und Boateng ist da enorm viel Kopfballpotenzial vorhanden, so dass auch die Standards eine gefürchtete Waffe für den Gegner sein müssten.
Die Wette und somit eine Kiste Wein hat Löw nun durch Kloses Kopfballtor verloren. Vielleicht verlieren einige jetzt ihre Hemmungen. :)
-
Die 11 vom ersten Spiel gegen Portugal nur ohne Müller, wäre ok und ist auch realistisch. Jogi wird seinen Poldi schon nicht draußen lassen. Außerdem hat jetzt weder Reus noch Schürrle gegen Griechenland das Spiel seines Lebens gemacht, sodass sich keiner der beiden beschweren darf/wird, wenn er draußen bleibt. Klose hat einfach Pech, dass Gomez derzeit aus allen Lagen trifft, und ich glaube Jogi bricht es jedes Mal das Herz, wenn er Klose draußen lassen muss :D.
Reus hat gegen Griechenland wesentlich mehr gezeigt als Schürrle. Mit etwas mehr Cleverness hätte er schon vor der Halbzeitpause sein verdientes Tor gehabt.
Schürrle war doch ziemlich berechenbar. Ich sehe seine Stärken auch eher als Joker. Reinkommen und Vollgas geben und eventuell müde Gegner einfach überlaufen.
Insofern hat Reus hier schon Punkte gesammelt und es war herrlich zu sehen, wie er zusammen mit Özil kombiniert hat.
Das Standardtor zählt für mich nicht, solange wir bei gegnerischen Ecken anfällig bleiben und solange du bei eigenen Ecken gemütlich auf die Toilette gehen kannst, weil ja sowieso kein Tor für uns fällt. :P
-
Ich habe mich bislang damit zurückgehalten, aber nachdem Götze selbst gegen die Griechen nur einen Kurzeinsatz bekam, obwohl man da auch relativ gefahrlos Özil hätte schonen können, lässt mich mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit darauf schließen, dass GÖTZE die Aufstellungen an die Presse verrut! Mario ist der Maulwurf. Nur wer auf Popstars steht, die Schrott singen, um erfolgreich zu sein, macht aus Frust darüber, zum angeblich ersten Mal seit der U3 wieder auf der Bank sitzen zu müssen, sowas.
Meine Meinung habe ich mir gebildet, verwirrt mich also nicht mit Fakten.
-
Die beiden Elfer xD Da stand ich bei meinen Eltern im Wohnzimmer und habe bei Young gesagt,dass er verschießt und bei Cole, dass Gigi Buffon hält.
-
Hab ma ne Umfrage hinzugefügt ;)
-
Lampard und Parker haben meiner Meinung nach zu oft den Spielaufbau behindert
Ja, Lampard hat definitiv nichts zum Spiel beigetragen!
-
Das Standardtor zählt für mich nicht, solange wir bei gegnerischen Ecken anfällig bleiben und solange du bei eigenen Ecken gemütlich auf die Toilette gehen kannst, weil ja sowieso kein Tor für uns fällt. :P
Nochmals auf das lästige Thema Standards zurück...
http://www.abseits.at/taktik-theorie/taktiktrends-zur-europameisterschaft-2-offensive/
Abermals kommt der Punkt der geringen Trainingszeit ins Spiel. Verschiedenste Spielzüge unter Bedrängnis in verschiedensten Situationen bei wechselndem Gegner und eigenem Spielermaterial perfekt auszuspielen, das benötigt lange Übungszeit. Standards hingegen nicht. Es können mehrere Varianten einstudiert werden, was letztlich für Abwechslung sorgt. Bei einem so kurzen Turnier wie der Europameisterschaft, welche ohnehin nach drei Spielen für die Hälfte zu Ende ist, dürfte es auch schwer sein, die Muster zu erkennen. Der Gegner kann sich nur schwer darauf einstellen und ist überrascht, was bei längerem Ligabetrieb zum Beispiel fast unmöglich und in gewisser Weise sogar Zeitverschwendung wäre. Hier wird lieber systematisch an einer langfristigen Option gearbeitet, darum wird oftmals ungerne Zeit an trockene Standardübungen verschwendet.
Das sorgt auf Nationalmannschaftsebene für eine höhere Zahl an Toren nach ruhenden Bällen und klarerweise auch nach Kopfballtoren.
-
Wie wichtig Standardsituationen sind, zeigen ja die Italiener. Wenn ich mich recht entsinne haben die erst ein einziges Tor aus dem Spiel heraus erzielt. Im Halbfinale stehen sie trotzdem.
Edit: Podolski soll ziemlich sicher in der Startelf stehen. Angeblich spielt Reus aber trotzdem und zwar für Müller.
-
War ja gegen Griechenland auch schon so das Reus für Müller gespielt hat. Schürrle ist der "Ersatz" für Podolski, nicht Reus.
-
War ja gegen Griechenland auch schon so das Reus für Müller gespielt hat. Schürrle ist der "Ersatz" für Podolski, nicht Reus.
Und dann wurde Müller eingewechselt und Reus spielte die letzten Minuten auf links. Aus der Position erzielte er dann auch sein Tor. Für mich also nicht zwangsläufig eine logische Konsequenz.
Aber erst mal abwarten. Wäre eigentlich komisch, wenn es schon fest stehen würde, dass Podolski spielt. Podolski selber soll das allerdings mehr oder weniger verraten haben.
-
Mir wäre es lieber, wenn Müller spielt und Reus links für Poldi. Ich halte Podolski einfach für wesentlich defensivschwächer als Müller und zudem harmonieren Reus/Özil/Müller auch sehr gut.
-
Außerdem ist Müller ein halbwegs ordentlicher Kopfballspieler, der bei gegnerischen Standards helfen könnte. Podolski und Reus sind dabei keine Hilfe. Gegen Spanien wäre das egal, gegen Italien nicht.
Ich denke aber, dass die Aufstellung von Reus bisher pure Spekulation ist. Podolski wird wohl spielen und nach Reus' Griechenland-Auftritt gehen die Medien einfach von seiner Aufstellung aus. Gehe bisher eher von Podolski und Müller aus.
-
Tipps für die Halbfinalspiele: Portugal - Spanien 1:2, Deutschland - Italien 2:1.
Letzteres tippe ich aber nur, weil ich es mir wünsche.
-
Ich tippe:
Portugal 0:2 Spanien
Deutschland 0:1 n.V. Italien
Letzteres ist eher Wunschdenken, aber manchmal werden Wünsche wahr :D
-
Beide Spielen enden 1:1 8)
...will Elfmeterschießen sehen! :police:
gruss sulle007
-
Letzteres ist eher Wunschdenken, aber manchmal werden Wünsche wahr :D
Ich frage mich gerade, wie unzufrieden Du sein musst, damit Du bei jeder sich bietenden Gelegenheit Deine Deutschlandantipathie kund tust.
-
Das ist schlichtweg provokativ.
Nichts gegen gepflegte Antipathie, aber sie ständig ungefragt kundzutun ist lächerlich. Ich hätte auch nichts dagegen wenn Deutschland verliert, damit hier die ollen Fahnen endlich wieder eingezogen werden (außerdem nerven mich die großen Töne, die überall wieder gespuckt werden), aber das bei jeder sich irgendwie bietenden Gelegenheit heraushängen zu lassen...was soll das?
-
Meine aktuelle Meinung dazu: das jeder plötzlich Fußballexperte zu sein scheint nervt mich. Mit Fremden, die komische Meinungen vertreten diskutiere ich auch gerne mal 5 Minuten um zu sehen, ob sie Modefans sind oder auch öfter mal Fußball gucken. Ist zweiteres der Fall wird meine Meinung zumindest akzeptiert, wenn nicht vielleicht sogar an- bzw. übernommen, bei ersteren beißt man da auf Granit, obwohl das gerade die sind, die wissen sollten, dass sie keinerlei Ahnung haben.
Die Fahnen finde ich jetzt nicht so schlimm, allerdings mag das daran liegen, dass in unserem eigenen Garten fast immer eine Deutschlandfahne weht - egal ob gerade irgendein Event ist, oder nicht. Das mag zwar andere Gründe haben, aber ich finde durchaus, dass "Flagge zeigen" auch außerhalb größerer Sportevents vertretbar ist.
Meine Lösung um mich von dieser Inkompetenz fernzuhalten: ich gucke Fußball nur noch mit meinem besten Kumpel zusammen, beim Deutshclandspiel morgen dürfen zwar auch Frauen und Modefans anwesend sein, aber einen Platz auf der "Expertencouch" haben nur wir. Die anderen wollen ohnehin nur Cocktails trinken und haben diese Tatsache akzeptiert. Wir erheitern dafür dann alle mit gerufenen Stammtischoparolen ("Es muss mehr geschossen werden," "Der hat schon Gelb," "Immer der selbe," "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" usw.) und was wir danmn so wirklich ernst meinen erörtern wir im Gesprächston, so dass uns niemand dazwischenlabern kann...
Übrigens sollte Deutshcland rausfliegen wäre das für mich jetzt nicht sonderlich schlimm, vielleicht etwas schlimmer als das verlorene CL-Finale der Bayern aber nicht zu vergleichen mit dem Abstieg des FCK. Ist kein Vergleich mehr zu z. B. 2006, als ich nach dem verlorenen Halbfinale in der Öffentlichkeit geweint habe.
Sollten wir aber Europameister werden wird natürlich trotzdem gefeiert. Mit den ganzen Modefans. Nur soll mich dann keiner auf Fußball ansprechen - Jubeln ist aber okay.
-
Meine Lösung um mich von dieser Inkompetenz fernzuhalten: ich gucke Fußball nur noch mit meinem besten Kumpel zusammen, beim Deutshclandspiel morgen dürfen zwar auch Frauen und Modefans anwesend sein, aber einen Platz auf der "Expertencouch" haben nur wir. Die anderen wollen ohnehin nur Cocktails trinken und haben diese Tatsache akzeptiert. Wir erheitern dafür dann alle mit gerufenen Stammtischoparolen ("Es muss mehr geschossen werden," "Der hat schon Gelb," "Immer der selbe," "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" usw.) und was wir danmn so wirklich ernst meinen erörtern wir im Gesprächston, so dass uns niemand dazwischenlabern kann...
"Da muss mal der Pass in die Schnittstelle der Abwehr kommen", "Die stehen aber auch tief - so kann es ja nur ein zähes Spiel werden", "Der Schiedsrichter pfeift das Spiel kaputt: In England lässt man sowas laufen" (bei Foul der eigenen Mannschaft), "Jetzt müssen diese Unsportlichkeiten aber mal unterdrückt werden" (Bei Foul der gegnerischen Mannschaft), "Die Konzentration muss mindestens 90 Minuten hochgehalten werden. In so einem Spiel kann jeder Fehler entscheidend sein".
-
Dieser Text stammt von folgender Seite (http://www.sportsaal.de/2012/06/19/warum-fusballfans-und-em-jubelperser-aneinander-vorbeischauen/), sehe ihn 100%ig genauso:
"Fußball ist ein großartiger Sport – das ist Basiswissen. Am schönsten ist er, wenn man Fan einer Mannschaft ist, die man das gesamte Jahr über begleitet – mit der man Höhen und Tiefen erlebt – überragende Siege und niederschmetternde Niederlagen. Das ist etwas sehr persönliches. Als Fan kann man daraus soviel lernen – Demut, Respekt, Gemeinschaft, Glück, Ekstase. Der Fußball bringt einen für ein paar Momente weg vom Alltag, hinein in eine transzendentale Anspannung, in der die Ungewissheit über den Ausgang den kompletten Hormonhaushalt regelt. Es gibt Gefühle, die spürt ein Mensch erst, wenn er Fußball schaut.
Es gibt in Deutschland eine ganz besondere Mentalität der Fußballfans. Es geht ihnen um das Pure des Fußballs. 11 Helden gegen 11 Gegner, die Gesänge, die ganz spezielle, individuelle Choreographie jedes Spieltags. Eine Romantik ohne Kommerz und voller Leidenschaft. Eben weg vom Alltag, rein in die Stadien, auf die Bezirkssportplätze. Ein wöchentlich wiederkehrender Rhythmus, der auch die Werktage bestimmt, weil man ihn nie ganz aus den Köpfen bekommt.
Und dann gibt es den Nationalmannschafts-Fan. Grundsätzlich fällt es schwer, Fan von etwas zu sein, was nur alle paar Monate stattfindet. Natürlich ist genau das das Glück aller Nationalmannschafts-Fans, denn sie wollen gar nicht mehr Zeit für Fußball aufwenden. Die Kehrseite: Es fehlen die regelmäßigen Emotionen – keine Rituale, keine dauernd existe Leidenschaft. Fußballfans, die sich nur für die Nationalmannschaft interessieren, wissen nicht, was Leiden ist.
Sie haben keine Vorstellung von Auswärtsreisen von Osnabrück nach Regensburg, von Bremen nach Freiburg, von Düsseldorf nach Cottbus. Sie kennen keine Demut, keinen Respekt. Die Gelegenheitsfans kennen nur den Erfolg und den auch nur in seiner Reinheit. Sie kalkulieren nicht ein, dass bei 16 Teilnehmern eines Wettbewers 15 zwangsläufig nicht gewinnen. Sie kalkulieren nicht ein, dass Spieler bessere und schlechtere Tage haben – denn sie kennen keinen Saisonverlauf, keine Formschwankungen. Sie kennen nur das Jetzt.
Und dann stehen diese Fans vor den Leinwänden der Republik, sie sitzen in den Kneipen, sie fühlen sich angezogen vom Massenphänomen Fußball, dessen ganzsaisonale Fans ganz froh wären, wenn es kein Massenphänomen sein würde. Sie stehen dort und erwarten, dass man ihnen für ihr Fansein nun auch etwas bieten möge. Sie kreieren eine Welt ohne Fehlpässe, ohne vergebene Torchancen, ohne Schwäche. Und bekommen diese Welt auch vorgesetzt von den Medienschaffenden, die von der echten Fußballwelt, Entweder ein Spieler war super oder bodenlos schlecht (mit der Tendenz immer eher zu schlecht). Nach jedem Kick wird ein Generalurteil gefällt und gerichtet, was der Bundestrainer für das nächste Spiel für Änderungen vornehmen müsste. Das geht so weit vorbei an jeder Fußballrealität, in der ein Trainer Spielern gerne mal über ein paar Spiele hinweg vertraut. Aber es kommt gut an und lässt sich von den Rezipienten wunderbar in die heimische Diskussion tragen und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen; denn man ist sich ja einig, dass der Gomez schlecht war und aus der Startelf raus muss. Und so bestätigen sich diese Meinungen immer wieder selbst, denn die anderen, die das im TV auch so gehört haben, vertreten ja die selbe Ansicht.
Ja, 2006 war das auch alles für die richtigen Fußballfans interessant. Plötzlich gab es schwarzrotgold allenthalben, man konnte auch mit Leuten über seine Passion reden, die einen sonst gesprächstechnisch für einen Outcast hielten. Doch es wird immer schwerer; überall diese geschminkten Fähnchenschwenker, denen man schon von weitem ansieht, dass sie diesen Sport nicht so verstanden haben, dass sie ihn in seiner ganzen Schönheit begreifen. Dass sie (unglücklicherweise) nicht zu den selben Emotionen fähig sind wie der Ganzjahresleider."
Beziehungsweise nur wenige von ihnen, die verstehen, dass es Leute gibt, denen dieser Sport immer wichtig ist und die deshalb auch nicht eingreifen wollen in diese Sphären, sondern sich ein wenig demütig verhalten und ab und zu interessiert clevere Fragen stellen. Ich renne ja auch nicht in eine Oper und stehe nach der Vorstellung auf, um das Ensemble auszubuhen, wenn es für mich nicht ansprechend genug war. Nein, das überlasse ich denjenigen, die immer da sind und die wirklich sagen können, ob der Erste Geiger alle Töne getroffen hat oder heute zu oft danebenlag.
Es macht nicht immer Spaß, seinen Sport, bei dem man meint sich ganzjährig einen Besitzanspruch zu erwerben, mit diesen Leuten zu teilen. Ob diese Gefühle gerechtfertigt sind, oder nicht, das sollen all die selbsternannten Fußballphilosophen entscheiden, die derzeit landauf und landab auf Sportsendern wie WDR5 versuchen, mir meinen Sport zu erklären. Doch es gibt diese Gefühle. Sie werden von TV und Gelegenheitsfan nicht wahrgenommen werden. Die Gute-Laune-Usedom-Maschinerie mit undifferenzierter Non-Stop-Nörgelei (trotz 9 Punkte aus 3 schweren Spielen), wird immer weiter gehen.
Manch einer zählt jedoch schon die Tage bis zum 2. Juli. Dann hat der Spuk zum Glück wieder ein Ende. Denn es gibt diese “Fans” auch im Verein, nur da sind sie glücklicherweise in der Unterzahl.
-
Meine Lösung um mich von dieser Inkompetenz fernzuhalten: ich gucke Fußball nur noch mit meinem besten Kumpel zusammen, beim Deutshclandspiel morgen dürfen zwar auch Frauen und Modefans anwesend sein, aber einen Platz auf der "Expertencouch" haben nur wir. Die anderen wollen ohnehin nur Cocktails trinken und haben diese Tatsache akzeptiert. Wir erheitern dafür dann alle mit gerufenen Stammtischoparolen ("Es muss mehr geschossen werden," "Der hat schon Gelb," "Immer der selbe," "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" usw.) und was wir danmn so wirklich ernst meinen erörtern wir im Gesprächston, so dass uns niemand dazwischenlabern kann...
"Da muss mal der Pass in die Schnittstelle der Abwehr kommen", "Die stehen aber auch tief - so kann es ja nur ein zähes Spiel werden", "Der Schiedsrichter pfeift das Spiel kaputt: In England lässt man sowas laufen" (bei Foul der eigenen Mannschaft), "Jetzt müssen diese Unsportlichkeiten aber mal unterdrückt werden" (Bei Foul der gegnerischen Mannschaft), "Die Konzentration muss mindestens 90 Minuten hochgehalten werden. In so einem Spiel kann jeder Fehler entscheidend sein".
Ich glaube in so ziemlich jedem Spiel kommen diese Sätze auch von mir, was mich vorallendingen wunder ist das der "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" nicht nur exklusiv voin mir genutzt wird. Dachte immer den hätte ich exklusiv, wenn es mal schlecht läuft. :D ;)
-
Bei Foul der eigenen Mannschaft auch immer wieder gut: "Der kann sich doch nicht in Luft auflösen!!!"
-
...
den hatten wir doch schon hier stehen ;)
ISt aber vieles richtig. Eigentlich fast alles.
@Eddy das ist doch eigentlich nur die ANpassung von "wir müssen die Abpraller mal kriegen" an die neue/moderne Fußballsprache
Bei Foul der eigenen Mannschaft auch immer wieder gut: "Der kann sich doch nicht in Luft auflösen!!!"
haha, den bring ich auch gerne :D
-
euch elitären fussballsachverstandsäcken empfehle ich das kommentatoren bingo ;)
http://www.east-park.de/Bingo/bingo.php (http://www.east-park.de/Bingo/bingo.php)
-
Wer kommentiert heute Abend? Dann kann ich es direkt ausprobieren. ;D
-
Ronaldo schießt heute die Spanier ab und Gomez entscheidet das Fisurenduell dann im Finale für uns. 8)
-
Solange Spanien nicht nach 90 Minuten gewinnt ist mir der eventulee Finalgegner des Siegers aus dem anderen Spiel auch egal...
-
Du meinst er ersetzt die 3 Tuben Gel von Ronaldo durch Gleitcreme und dreht im die Stollen raus? Bin aber auch für Deutschland vs. Portugal, Spanien hat mich einfach kaum überzeugt, den Franzosen fehlte da Offensiv einfach die Klasse, die ist bei den Portugiesen eher gegeben. Zumal mir Ronaldo langsam sympatischer wird bei der EM. Erstaunlicherweise.
Und naja. Italien kannix. Punkt.
-
Ich hab ein schlechtes Gefühl für morgen Abend. Hab mal 1:1 nach 90 Minuten getippt, was danach passiert, da lass ich mich überraschen. Heute gewinnt POR gegen ESP 2:1 ;)
-
japp, 2:1 nach Verlängerung, das ist auch mein Geheimtipp. Daher ja das 1:1 nach regulärer Spielzeit :D
-
Für Taktikinteressierte gibt es erneut ein, wie ich finde, spannendes Interview mit Frank Wormuth. Er spricht verschiedene Dinge sehr offen an, überraschend offen für einen DFB-Mitarbeiter.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/1206/Artikel/frank-wormuth-halbfinale-italien-andrea-pirlo-manndeckung-sami-khedira.html
-
Da der Fussball ja immer so seine eigenen Geschichten schreibt, habe ich mittlerweile voll das Gefühl das wir Italien knapp packen und dafür im Finale gegen Portugal verlieren... :o
-
Schon mal ein kleiner Leckerbissen für alle, die nicht mehr bis morgen warten können!
http://www.youtube.com/watch?v=cVLZmCJ9oyU&feature=player_embedded#! (http://www.youtube.com/watch?v=cVLZmCJ9oyU&feature=player_embedded#!)
-
Schon mal ein kleiner Leckerbissen für alle, die nicht mehr bis morgen warten können!
http://www.youtube.com/watch?v=cVLZmCJ9oyU&feature=player_embedded#! (http://www.youtube.com/watch?v=cVLZmCJ9oyU&feature=player_embedded#!)
Wenn wir morgen so spielen, verlieren wir zweistellig :o
-
Ich muss das ja hoffentlich nicht zu Ende hören, oder?
-
So, habe eben die deutsche Flagge gehisst (direkt neben der schwedischen). Und drücke der deutschen Mannschaft und euch deutschen Fans Morgen die Daumen.
-
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die beiden Spiele!
Habe beim Tippspiel bei beiden Partien 1:1 nach 90 Minuten getippt. Aber ich denke danach wird sich unverdient Portugal durchsetzen.
Bei Deutschland und Italien, würde ich, auch wenn ich sie nicht mag, auf Italien tippen, die im Elfmeterschießen weiterkommen :P
-
Man mag ja von Ronaldo halten was man will, ihn aber auspfeifen während er einen Text vorliest der vom gegenseitigen Respekt handelt ist ja wohl armselig...
-
Sehr interessantes Spiel bisher, von den Portugiesen taktisch sehr gut gespielt. Die Spanier kommen durch das frühe und extreme Pressing + überragendem Stellungsspiel nicht zu ihrem klassischem Kurzpassspiel. Hätte Portugal auch gegen uns so gespielt, wär ich mir nicht so sicher ob wir gewonnen hätten (war ja so schon glücklich).
Also ich find das Spiel echt toll, nichts für die Fanmeilen-Anhänger, aber für unser eins schon nicht schlecht.
-
Sehr interessantes Spiel bisher, von den Portugiesen taktisch sehr gut gespielt. Die Spanier kommen durch das frühe und extreme Pressing + überragendem Stellungsspiel nicht zu ihrem klassischem Kurzpassspiel. Hätte Portugal auch gegen uns so gespielt, wär ich mir nicht so sicher ob wir gewonnen hätten (war ja so schon glücklich).
Also ich find das Spiel echt toll, nichts für die Fanmeilen-Anhänger, aber für unser eins schon nicht schlecht.
Und du glaubst die Portugiesen werden dieser aufwendigen Spielweise keinen Tribut zollen müssen? Denen muss früher oder später eigentlich die Luft ausgehen. Dieses massive Pressing zeigt wirklich Wirkung, Spanien hat Probleme den Ball zum Mitspieler zu bringen. 88% erfolgreiche Pässe sind für spanische Verhältnisse richtig mager. Allerdings ist die Spielweise der Portugiesen sehr kraftraubend und über 90 Minuten kaum durchzuhalten.
-
Kommt drauf an, wenn sie es schaffen bis dahin in Führung zu gehen, dann sind die Spanier unter Zugzwang, aber man wird wohl mindestens zwei Tore Vorsprung brauchen. Sollte das Spiel in die Verlängerung gehen, dann haben die Spanier natürlich die besseren Chancen.
-
Verlängerung. Eure Tipps? Ich bin noch auf die Einwechslungen Portugals gespannt. Ein Ricardo Quaresma könnte nochmals richtig Dampf machen.
-
Ein Ricardo Quaresma könnte nochmals richtig Dampf machen.
Eher Silvestre Varela. :)
-
Elfmeterschießen, denke ich (ja wünsch ich mir auch ;D )
Hab zwar nicht alles gesehen, aber da hab ich wohl nicht viel verpasst.
gruss sulle007
-
Also wenn die Portugiesen sich im Elfmeterschießen durchsetzen, wird Iniesta heute Nacht nicht schlafen können...
-
Alle falsch geraten... Custodio kommt ;D
-
Alle falsch geraten... Custodio kommt ;D
Eine Joker-Chance hat Bento ja noch. Verstehe überhaupt nicht, warum der so spät auswechselt. Die Portugiesen sind stehend KO.
-
Und wer hat die besseren Nerven?
-
Ich tippe einfach Mal auf Spanien.
Edit: Casillas hält 2 Stück.
-
Schade drum. :(
-
Tja. Spanien mal wieder im Finale. Jetzt bin ich gespannt, wer sich morgen durchsetzen kann.
-
Ach ich find's ganz gut
wenn Deutschland Europameister werden will müssen Sie jetzt Italien und Europa- und Weltmeister Spanien schlagen.
Wenn Sie das schaffen dann Hut ab.
-
Spanien hat seit 4 Jahren mehr Glück als Verstand...
-
Schade. Die Portugiesen hättens genauso verdient gehabt. Spanien war zum Schluss zwar ebsser, aber immernoch weit weg von Bestform. Zumal das Spiel sicherlich auch ne Menge Kraft gekostet hat.
Ich bin der Meinung, dass die Portugiesen in 90 Minuten gewonnen hätten wenn einer der 3 ZM nen besserer Spielmacher gewesen wäre. Die Spanier waren im zentrum ja gut zugestellt, aber wenn die dann den Ball hatten wussten die nicht wohin. Entweder nach hinten oder eben lang nach vorne, und vorne war in Halbzeit 2 Ronaldo und Nani auch bissl einsam. Die AV konnten nicht mehr, dafür wurden die Spanier auch zu stark und sowohl mit Almeida als auch mit dem andern (wie heißt der noch gleich? arg?) konnten die nicht viel mehr als Steilpässe anfangen. Da einer Typ Klose der sich fallen lässt und das ist ein ganz anderes Spiel. Und naja. Spanien macht mir nach wie vor wenig Angst, die sind absolut Schlagbar. Das haben die Italiener, Kroaten und Portugiesen, Stellenweise auch die Franzosen gezeigt. Kommt da eben eine deutsche Offensive besser in Form oder spielt Özil ein gutes SPiel (angenommen Italien wirft uns nicht raus), seh ich für die Deutsche Offensive da durchaus Möglichkeiten. Auch Ramos/Picke waren nicht wirklich Sattelfest. Deutete sich ja schon an.
@ale: Jap. Das heute hätte locker anders ausgehen können. Aber man sagt ja auch Glück erarbeitet man sich. Mal gucken obs nochmal für ein Finale reicht, ich kann noch nicht dran glauben.
Edit: As said. Hupende Autos nach jedem Spiel-.-' Autokorso in Süddarmstadt, d.h. nachm Finale wird in jedem Fall gehupt. Wobei, Portugiesen gibts hier auch genug ;)
Mal schauen wer morgen hupt.
-
Zu jedem Titelgewinn gehört auch eine Portion Glück. Das war sogar 2006 bei den Italienern der Fall. ;)
-
Zu jedem Titelgewinn gehört auch eine Portion Glück. Das war sogar 2006 bei den Italienern der Fall. ;)
Schon... aber das spanische Glück ist übertrieben und geht mehr als nur ein Turnier.. die spielen nie so gut wie sie immer dargestellt werden bei den Turnieren ( EM08 gegen Italien, WM gegen Paraguay und Niederlande, heute)... hätte auch schnell ne ganz andere Geschichte geben können..
Bringt alles nichts, ich weiß.. wollt aber nur mal erwähnen, dass nicht alles gold ist was glänzt ;)
p.s.: Bei dem Pech das Italien generell hat im Elferschiessen etc war 2006 nur ein Bruchteil was uns zurückgegeben wurde ;)
-
Hatte wunschdenkenderweise 2:0 für Portugal getippt, und war selbst überrascht, dass das durchaus hätte was werden können, zumindest mit ´nem Außenseitersieg.
Die Aktion in der 90. Minute, als 3 gegen 2 kontern, einen Tick geduldiger zu Ende gespielt und nicht nur überhastet Ronaldo gesucht, und dann fällt auch das Tor, In den 3 verbleibenden Minuten hätten die Spanier dann auch nix mehr gerissen. Aber hätte, wäre, wenn ... über die gesamte Distanz ist der Lotteriesieg dann auch irgendwo verdient, und so bleibt halt nur, Spanien zu beglückwünschen, dass sie es sind, die sich dann im Finale von Dtl. verprügeln lassen dürfen.
Und ich muss mich nochmal kurz über Arbeloa freuen. Nicht nur, dass der ständig ungesühnt Foul spielt, er wars dann auch immer ganz theatralisch nicht. Ganz großes Kino. Mein Kandidat für den MUP (most unsympathic player).
-
p.s.: Bei dem Pech das Italien generell hat im Elferschiessen etc war 2006 nur ein Bruchteil was uns zurückgegeben wurde ;)
Ich dachte 2006 vorallem an das Spiel gegen Australien, nicht an das Finale gegen Frankreich. ;)
Generell ist Elfmeterschießen für mich keine reine Glückssache, da geht es hauptsächlich um mentale Stärke. Allerdings hatte Spanien diesmal natürlich schon etwas Glück, dass Alves Elfmeter an die Latte geht und Fabregas' Elfer von Innenpfosten ins Tor springt.
-
p.s.: Bei dem Pech das Italien generell hat im Elferschiessen etc war 2006 nur ein Bruchteil was uns zurückgegeben wurde ;)
Ich dachte 2006 vorallem an das Spiel gegen Australien, nicht an das Finale gegen Frankreich. ;)
Daher meinte ich auch das etc.. das was uns 2002 genommen wurde, wurde dort 2006 gegeben ;)
-
Schön Spanien, das wird ein tolles Finale. Mich wundert es ja, dass Ramos diesmal so cool beim Elfmeter war, anscheinend hat er den Fehlschuss gegen Bayern lange verarbeitet.
-
Schön Spanien, das wird ein tolles Finale. Mich wundert es ja, dass Ramos diesmal so cool beim Elfmeter war, anscheinend hat er den Fehlschuss gegen Bayern lange verarbeitet.
Dachte mir auch als er angetreten ist, ob er den Ball vom Bayern Spiel schon gefunden hat ;D
-
Das ist schlichtweg provokativ.
Nichts gegen gepflegte Antipathie, aber sie ständig ungefragt kundzutun ist lächerlich. Ich hätte auch nichts dagegen wenn Deutschland verliert, damit hier die ollen Fahnen endlich wieder eingezogen werden (außerdem nerven mich die großen Töne, die überall wieder gespuckt werden), aber das bei jeder sich irgendwie bietenden Gelegenheit heraushängen zu lassen...was soll das?
Die ganzen Deppenchauvis fragen doch auch nicht, ob ihr Gegröle wen stört. ;)
Aber stimmt schon, man muss ja nicht deren Benehmen nachmachen.
Edit:
Zum heutigen Spiel: Bin gespannt, was Löw sich gegen die starken Italiener ausdenkt. Würde da nicht mit ihm tauschen wollen. Vor allem weil ich im FM gegen Mannschaften mit Mittelfeldraute fast immer verliere. ;)
Und hier der Vorausblick von Herrn Tuchel:
http://www.faz.net/aktuell/sport/em-2012/tuchels-thema-5-anfaellig-auf-der-aussenbahn-11799183.html (http://www.faz.net/aktuell/sport/em-2012/tuchels-thema-5-anfaellig-auf-der-aussenbahn-11799183.html)
-
Ich werde im Tippspiel, wie bereits erwähnt, 2:1 für Deutschland tippen. Ich hab' aber mehr als Bauchschmerzen hinsichtlich des Spiels. Bin mir intuitiv sicher, dass die EM für Jogis Jungs heute Abend zu Ende sein wird. Ich glaube eher an ein 1:0 für Italien. Wenn das fällt, wird sich die deutsche Offensive die Zähne ausbeißen und nach einem zum Ende hin einseitigen Spiel (abgesehen von den italienischen Kontern) nach Hause fahren. ;)
Das Finale gewinnt dann Spanien. Wenig überzeugend, aber irgendwie...
-
Heute sind wir dran! Heute sind wir endlich mal dran. 8) 4:0 oder so ähnlich^^
-
Ich habe gestern nach der ersten Halbzeit ausgemacht und geschlafen. Wie vom Fussballgott persönlich wurde ich passend zum letzten Elfmeter wach und habe noch die Jubelorgien der Spanier gesehen. Hat völlig gereicht.
Das wirst du geträumt haben. Jubelorgien habe ich von den Spaniern nicht gesehen, das wirkte alles ziemlich gelassen und geschäftsmäßig. Vermutlich ist das normal, wenn man schon alles gewonnen hat, ich bin da aber anderes gewohnt.
-
Das Thema wurde heute in unserem Grundkurs diskutiert:
http://www.youtube.com/watch?v=TaEPUFkArx4&feature=share
Ist schon was Wahres dran.
-
Vermutlich ist das normal, wenn man schon alles gewonnen hat, ich bin da aber anderes gewohnt.
Du hast schon alles gewonnen, aber freust dich jedes Mal auf's Neue? ;D
-
Die Aufstellung ist da!
1 Neuer - 20 Boateng, 5 Hummels, 14 Badstuber, 16 Lahm - 7 Schweinsteiger, 6 Khedira - 18 Kroos, 8 Özil, 10 Podolski - 23 Gomez
Kroos wtf ?!
-
Warum Kroos auf der rechten Seite? Verstehe ich nicht...
-
Spielen die Italiener mit 3er Kette ? Vielleicht wird es dann mehr ein 4-4-2 um Druck zu machen ...
Aber Rechtsaußen wird Kroos wohl kaum spielen.
-
Kross wird wahrscheinlich nicht starr auf außen bleiben, sondern etwas gegen Unterzahl im zentralen Mittelfeld tun (bedingt durch die 4 zentralen Spieler der Italiener). Es redet ja im Moment die halbe Fußballwelt von Pirlo. Ich denke, Kross soll mit dazu beitragen, dass er sich nicht so entfalten kann wie im Spiel gegen die Engländer. Wie das dann konkret aussieht, bin ich auch mal gespannt.
-
Mit Kroos tippe ich auf das gute, alte Tannenbaumsystem ;)
Da die Italiener ja mit Raute spielen, brauchst du die außen im Mittelfeld nicht so sehr.
Für offensive Flügelaktionen müssen dann allerdings die Außenverteidiger sorgen und da bin ich
bei Boateng doch etwas skeptisch.
Bleibt dann nur die asymetrische Überladung der linken Seite durch einen sehr offensiven Lahm + Poldi.
Ich bin gespannt, könnt zumindest ein taktischer Leckerbissen werden ;)
-
Eventuell orientiert sich auch Özil noch mehr nach außen als in den letzten Spielen und Kross macht zentral Druck auf Pirlo. Wie gesagt, ich bin gespannt.
-
Özil wird rechts spielen, was er bei Real auch schon öfters getan hat. Kroos wird mit Schweinsteiger und Khedira in der Mitte einen Block bilden um das massive italienische Mittelfeld zu kontern. Dann können sich Khedira und Kroos abwechselnd um Pirlo kümmern.
Wie Podolski dazu passen soll, verstehe ich nicht, lasse mich aber sehr gerne überraschen. Gerade bei der taktischen Aufstellung hätte ich mir eher einen Spielertyp wie Reus oder Götze gewünscht.
Wundert mich allerdings, dass Löw plötzlich seine Mannschaft so stark an den Gegner orientiert.
-
Ich glaub Löw over-micro-managed ein wenig um endlich den Titel zu holen. ;)
-
Spielverlagerung.de hat bereits über so eine Aufstellung spekuliert. Ihr Pro-Argument: durch die zu erwartende Raute und damit die extreme Dichte im zentralen italienischen Mittelfeld könnte Özil von der Seite kommend den Außenverteidiger beschäftigen und Räume reissen. Kroos könnte außerdem etwas teifer stehen und damit ebenfalls für weitere Verdichtung sorgen.
-
Eins hat Löw auf jedenfall geschafft. Er hat WIEDER alle überrascht und wieder was völlig neues gemacht. Auch Gomez finde ich genau richtig, die meisten hatten ja mit Klose gerechnet... Dürfte auch die Italiener überrascht haben. Gegen Spanien würde ich übrigens Klose bewusst draußen lassen, da wäre glaube Gomez effektiver. Aber das ist Zukunftsmusik.
-
Mal so nebenbei:
Bis wann muss ein Bundestrainer seine Aufstellung gemeldet haben? Und welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit man kurz vor Anpfiff noch einen Spieler austauschen kann? Kann man zur Not auch eine Verletzung simulieren?
Die Italiener würden schon doof aus der Wäsche schauen, wenn statt einem lethargischen Poldi ein wirbelnder Reus/Schürrle auf dem Platz stehen sollte.
-
Geil, gerade knisternde Erotik zwischen Beckmann und Scholl. Jetzt bin ich scharf auf das Spiel!
-
Hoffentlich kommt heute endlich mal etwas von Podolski. Mit Balzaretti hat er nominell den schwächsten Gegenspieler. Ansonsten bitte schnell Reus einwechseln, der weiss mit dem Gegenspieler sicherlich etwas anzufangen.
Mal so nebenbei:
Bis wann muss ein Bundestrainer seine Aufstellung gemeldet haben? Und welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit man kurz vor Anpfiff noch einen Spieler austauschen kann? Kann man zur Not auch eine Verletzung simulieren?
Die Italiener würden schon doof aus der Wäsche schauen, wenn statt einem lethargischen Poldi ein wirbelnder Reus/Schürrle auf dem Platz stehen sollte.
90 Minuten vorher. Ein verletzt gestrichener Spieler würde dann auch nicht eingewechselt werden dürfen. Mal davon abgesehen, dass Jogi niemals zu solchen Mitteln greifen würde.
-
Schweinsteiger, Hummels, Badstuber, Neuer und Lahm haben gesungen.
Gomez und Kroos hatten zumindest den Mund leicht offen stehen.
- Randnotiz -
(Danke Gonzo)
-
Mir völlig egal, wer da singt. Bei den Italienern haben auch nicht alle gesungen. So what?
-
Wenn man nun mal nicht so auf Patriotismus steht? Ich würde wahrscheinlich auch nicht singen, weil ich damit nicht einverstanden bin. Find ich völlig in Ordnung.
-
Wie jetzt?
Kommt jetzt nicht die xxx.te Debatte zum Thema Nationalhymne?
:D
-
Warum? Auch im nächsten Spiel wird die Hälfte nicht singen. Ich finds auch übertrieben da so ein Hype draus zu machen ob nun einer singt oder nicht. Es zählt die Leistung mit dem Fuss und nicht mit dem Mund auf dem Platz.
-
netter Bums vom Kroos..
-
Mit meiner Vermutung, die erste 11vom Portugal-Spiel nur ohne Müller spielt, lag ich richtig, aber ich hätte mir nie gedacht das Kroos aufläuft. In keinem erdenklichen Szenario. Ich hab so das Gefühl, dass sich der Bundestrainer durch seine anfängliche Pressekonferenzaussage "Ich bin nicht immer berechenbar" gezwungen sieht, in jedem Spiel überraschen zu müssen.
Bis jetzt läuft aber alles sehr gut.
PS. Hab heute irgendwie das Gefühl, dass Gomez trifft :D
-
netter Bums vom Kroos..
Es zählt nicht die Leistung mit dem Mund.
-
Ei ei ei... der Mario ...
-
Da hat sich Hummels schön ausspielen lassen...
-
Da hat sich Hummels schön ausspielen lassen...
Juhu Schuldiger gefunden ;D
Ja, da sahen sie alle doof aus.
-
Muss der Mario ausgerechnet heute treffen. War aber zu erwarten. Der Junge ist einfach heiß.
-
Ganz stark von Hummels und Badstuber...
Was ich nicht verstehe: Warum lässt Löw immer und immer wieder Podolski spielen? Mag sein, dass der gut mit nach hinten arbeitet, aber offensiv ist er ungefähr so stark wie Uwe Möhrle -.-
-
Auch wenn ich nicht unbedingt der Schwarzseher bin: Das sah man kommen, die deutschen spielen viel zu zaghaft und ängstlich nach vorne aktuell, außerdem finde ich die Aufstellung von Minute zu Minute weniger toll. Pirlo aus dem Spiel zu nehmen ist ja sicher keine schlechte Idee, aber einerseits fehlt dem Spiel rechts unheimlich an breite, während die Italiener eben ganz gerne über die seite kommen augenscheinlich, als such dass im Zentrum zu wenig passiert weil Khedira/Özil sich wieder nach rechts wegorientieren. Bin von der Umstellung bisher noch nicht überzeugt, insbesondere aber von der Einstellung. Erinnert mich an den Angsthasenfußball im HF gegen Spanien vor 2 Jahren bisher. 2, 3 gute offensivaktionen weil Buffon heute erstaunlich wackelig ist, zumindest bisher, aber wirklich aus eigener Kraft außer nem Distanzschuss nicht viel.
-
netter Bums vom Kroos..
Es zählt nicht die Leistung mit dem Mund.
?????
-
netter Bums vom Kroos..
Es zählt nicht die Leistung mit dem Mund.
?????
Bums. Mund.. Singen. Bums - Mund. Ach, schon gut. ;)
-
netter Bums vom Kroos..
Es zählt nicht die Leistung mit dem Mund.
?????
Bums. Mund.. Singen. Bums - Mund. Ach, schon gut. ;)
hääääääääää??
-
ich meinte seinen strammen schuß... das gelaber über nationalhymne interessiert mich nen feuchten...
-
"Es zählt die Leistung mit dem Fuss und nicht mit dem Mund(...)"
Dazu das Wort Bums. Bumsen. Ach komm - ein pubertärer Witz meinerseits. Jetzt muss der Groschen doch endlich fallen! ;)
-
den letzten Groschen hab ich grad beim Pizzaservice liegen lassen.. bevor die Preise steigen :D
-
0:2. Unfassbar.
-
und er hat einen 3er Pack angekündigt... wie man auch auf seinem Rücken sieht...
-
Das sah auf den ersten Blick katastrophal aus..
-
Uiuiuiui, wie oft hat Italien schon diesen langen Ball auf Balotelli gespielt? Alleine gegen England gefühlt 5 mal.. kann man da nicht was machen ? ;)
Naja hatte, auch wenns mir die ganzen EM-Modefans nicht glauben wollten, eh vor Italien gewarnt. Und ich ging noch nichtmal von einem Bockstarken Balotelli aus...
-
Lesen die keine Zeitung? Mann, ey!
-
Einizg Lahm der noch mitrennt, alle anderen bleiben stehen.
-
Ich mach den TV jetzt aus... hab bis jetzt KEIN SPiel geschaut.. nur im Radio gehört.. da haben sie alles gewonnen.. jetzt schau ich mal.... nenenene
-
Angsthasen-Fussball pur...
-
Ich mach den TV jetzt aus... hab bis jetzt KEIN SPiel geschaut.. nur im Radio gehört.. da haben sie alles gewonnen.. jetzt schau ich mal.... nenenene
Also hast du es verbockt.
-
Irgendwie wird das böse enden. Da kann ich auch gleich ins Bett gehen, denn an einen dt. Sieg glaub ich momentan nicht mehr.
-
Kann ma wer den Poldi rausnehmen ist ja grauenhaft nochma nen den Ball kann er stoppen...
-
tjoa. Sag ich doch. Da ham sich Löw und seine selbsternannten Titelfavoriten aber ganz gehörig aus dem Turnier taktiert. Ist halt blöde, wenn man schon an Spanien denkt aber erst Italien schlagen muss. Ich tippe 2 Wechsel zur Pause, wens trifft, keine Ahnung, aber alles andere wäre einfach nur Naiv.
Achja: Das schlimme ist, es kommt NUR rotz im TV, nix gescheits-.-'
-
Ich hab ein schlechtes Gefühl für morgen Abend.
Ich werd doch wohl nicht Recht haben, kommt bei Tipps eher selten vor.
-
Im schwedischen Fernsehen diskutiert man schon über einen Nachfolger für Löw...
-
Ich hab ein schlechtes Gefühl für morgen Abend.
Ich werd doch wohl nicht Recht haben, kommt bei Tipps eher selten vor.
Oder DU hast es verbockt! Im Zweifel hat jez Schuld. Der hat ja die Macht.
-
Angsthasen-Fussball pur...
Unsinn. Offensiv war das bisher ordentlich. Man verteidigt einfach dumm und naiv. Man stellt das System quasi extra wegen Pirlo um und wer spielt den öffnenden Pass vor dem 0:1? Genau, Pirlo. Die anschließende Fehlerkette tut ihr übriges.
Balotelli bleibt trotz 1,90 bei gegnerischen Standards vorne und wer verteidigt gegen ihn? Lahm! Herzlichen Glückwunsch.
Mit Mut oder Angst hatte das nichts zu tun. Dass man jetzt nach 0:2 unsicher wird, ist ganz normal.
-
Also - Löw mag ja ein sehr guter Trainer sein und bisher richtig gute Entscheidungen getroffen haben. Aber diese Aufstellung heute ist ein absoluter Totalfail. Kroos auf dem rechten Flügel ist absoluter Schwachsinn, der kann da nicht spielen und das war von vorneherein klar. Und Podolski... ja, dazu muss man nichts sagen. Ich frage mich, warum der noch Bestandteil der Nationalmannschaft ist. Verdient hat er es nicht, er ist einfach VIEL zu schlecht dafür. VIEL zu schlecht.
-
Ich hab ein schlechtes Gefühl für morgen Abend.
Ich werd doch wohl nicht Recht haben, kommt bei Tipps eher selten vor.
Oder DU hast es verbockt! Im Zweifel hat jez Schuld. Der hat ja die Macht.
;D
-
Leckts mich doch alle am Arsch. Fussball ist die größte Scheiße der Welt. >:(
-
Angsthasen-Fussball pur...
Unsinn. Offensiv war das bisher ordentlich. Man verteidigt einfach dumm und naiv. Man stellt das System quasi extra wegen Pirlo um und wer spielt den öffnenden Pass vor dem 0:1? Genau, Pirlo. Die anschließende Fehlerkette tut ihr übriges.
Balotelli bleibt trotz 1,90 bei gegnerischen Standards vorne und wer verteidigt gegen ihn? Lahm! Herzlichen Glückwunsch.
Mit Mut oder Angst hatte das nichts zu tun. Dass man jetzt nach 0:2 unsicher wird, ist ganz normal.
Nichtsdestotrotz muss Lahm dann aber am Mann sein. Und doch, das deutsche Spiel ist ängstlich. Wenn ich an die Spiele 2010 denke oder auch gegen Brasilien und Holland. Da war man halt unbekümmert, oder es waren Freundschaftsspiele. Jetzt spielt man ein EM-HF, alle erwarten, dass man locker leicht gewinnt, man macht sich selbst zum Titelfavoriten, es ist ne Erwartung im Land und dann redet man vor dem Spiel auch schon vom Finale... Tjoa. Es zeichnete sich ab und das wird in HZ 2 so weitergehen, wenn da nicht was passiert.
-
Im schwedischen Fernsehen diskutiert man schon über einen Nachfolger für Löw...
Keine Namen? :)
-
Das hat sich Löw mit seinem Micromanagement aber gehörig verbockt, mal schauen ob er das noch korrigieren kann. Ich glaub nicht dran.
Gomez steht vorne nur rum und beteiligt sich nicht, Podolski ohne Form wie schon die anderen Spiele und Kroos, der sich für den jungen Pirlo hält und die schön
langen Bälle aus dem Stand auf die italienischen Verteidiger spielt. Ganz stark.
-
Hat sich Löw wohl (mal wieder) falsch entschieden, wenn es in einem wichtigen Spiel um die Wurst geht. Mir freut es für die Italiener, die sind deutlich weniger frustrierend in ihrer Spielweise.
-
Also - Löw mag ja ein sehr guter Trainer sein und bisher richtig gute Entscheidungen getroffen haben. Aber diese Aufstellung heute ist ein absoluter Totalfail. Kroos auf dem rechten Flügel ist absoluter Schwachsinn, der kann da nicht spielen und das war von vorneherein klar. Und Podolski... ja, dazu muss man nichts sagen. Ich frage mich, warum der noch Bestandteil der Nationalmannschaft ist. Verdient hat er es nicht, er ist einfach VIEL zu schlecht dafür. VIEL zu schlecht.
Kross spielt doch gar nicht auf dem rechten Flügel, sondern zentral. Und das war auch von Anfang so geplant.
-
Im schwedischen Fernsehen diskutiert man schon über einen Nachfolger für Löw...
Keine Namen? :)
Loddar machts, kommt dann in der 2.Staffel seiner Sendung - Loddar´s 11 - täglich 17.30 auf VOX ;)
-
Nach Chancen steht es gleich, nach CCCs ebenfalls, insofern verstehe ich die mediale Welle der Panik nicht. Grundsätzlich ist auch nicht "der rechte Flügel verwaist", wie Steffen Simon gemeint hat, da Özil und Kedhira oft dorthin ausweichen. Tatsächlich sind mehr Chancen über rechts erspielt worden. Beim 1:0 hat Hummels fast den Ball, aber Cassano dreht sich zu schnell, beim 2:0 verteidigt zwar der kleine Lahm gegen Balotelli, aber der eigentliche Fehler ist, dass Lahm sich verschätzt. Sonst rennt er nebenher und hat eine größere Chance, Balotelli abzudrängen oder ihn zumindest nur unsauber schiessen zu lassen.
Ich bin jetzt njicht gänzlich schlechter Dinge und egal, wie es ausgeht, die deutsche Mannschaft wird dadurch an Erfahrung gewinnen und stärker werden. :)
-
Und warum spielt man so zentral? Weil die Italiener dort stark sind. Die Schwächen haben die eindeutig auf den Flügeln, da muss man Druck machen. Aber nein, man hat Angst und passt sich der Spielweise der Italiener mit Aufstellung und Taktik an. Unglaublich.
-
Angst wovor? Man kann das Zentrum offen halten und auf den Flügeln Druck machen oder man kann das Zentrum verdichten und trotzdem bei Ballbesitz nach außen weichen. Das hat doch am Anfang auch gut funktioniert.
-
Nichtsdestotrotz muss Lahm dann aber am Mann sein. Und doch, das deutsche Spiel ist ängstlich. Wenn ich an die Spiele 2010 denke oder auch gegen Brasilien und Holland. Da war man halt unbekümmert, oder es waren Freundschaftsspiele. Jetzt spielt man ein EM-HF, alle erwarten, dass man locker leicht gewinnt, man macht sich selbst zum Titelfavoriten, es ist ne Erwartung im Land und dann redet man vor dem Spiel auch schon vom Finale... Tjoa. Es zeichnete sich ab und das wird in HZ 2 so weitergehen, wenn da nicht was passiert.
Mir egal, ob die ängstlich sind. Deutschland hat sich zahlreiche Chancen herausgearbeitet, wenige hochklassige, aber immerhin mehr als Portugal in 120 Minuten. Offensiv ist das vollkommen ok. Bis zum 0:2 war das nicht verkrampft oder zu ängstlich.
Italien hatte genau zwei Chancen und bei beiden stellt Deutschland sich unglaublich dumm an. Pirlo ist der entscheidende Passgeber vor dem 0:1 und die langen Pässe auf Balotelli (was zum 0:2 führte) sind auch hinlänglich bekannt. Also genau die Spielweise, die man erwartet hat und trotzdem stellt man sich da naiv an. Kann generell gut mit einer Niederlage leben, aber bei soviel Doofheit kommt mir die Galle hoch! >:(
-
@ Henning
Was sind CCCs?
-
Wobei man als neutraler Zuschauer auch anmerken muss dass die Italiener inzwischen Fußball auf Weltniveau spielen und auf einem solchen Level eben die kleinsten Fehler bestraft werden.
-
Clear Cut Chances - Eindeutige Torchancen
-
@ Henning
Was sind CCCs?
Danke, Romario. Da hast Du Dich im FM-Forum aber böse geoutet! ;)
-
Clear Cut Chances - Eindeutige Torchancen
Ah. Danke! :)
-
Wobei man als neutraler Zuschauer auch anmerken muss dass die Italiener inzwischen Fußball auf Weltniveau spielen und auf einem solchen Level eben die kleinsten Fehler bestraft werden.
Vollkommen richtig. Nur hat Deutschland riesen Fehler gemacht, die extrem leicht vermeidbar gewesen wären.
Edit: Übrigens das erste Mal, dass ich Scholl bei seiner Analyse nur Recht geben kann.
Schön, dass Jogi gemerkt hat, dass sein Kumpel Poldi heute die falsche Wahl war. ::)
-
Der Zamperoni bei den Nachrichten is halt jetz schon ein Schlag in die Eier. :-\
-
Gott sei dank. Pausenwechsel. Sagte doch 2 Wechsel zur Pause. vielleicht wird das jetzt ein besseres Flügelspiel. 2 Wechsel zu Pause sagen aber auch genug über das deutsche Spiel bisher aus.
-
Ich bin mir relativ sicher, dass die Laube fertig ist. Deutschland braucht bis zur 65. das 1:2, dann ist eventuell etwas möglich. Wird aber nicht passieren. Wobei ich gerade sehe, dass Reus nun kommt - ebenso Klose. Wären beide meine erste Wahl gewesen. Das "die Italiener kennen Klose"-Argument halte ich für Quatsch.
-
Angst wovor? Man kann das Zentrum offen halten und auf den Flügeln Druck machen oder man kann das Zentrum verdichten und trotzdem bei Ballbesitz nach außen weichen. Das hat doch am Anfang auch gut funktioniert.
Ich finde, gerade DAS hat nicht funktioniert. Aus dem Halbfeld lange Bälle auf Gomez, der sich mal wieder nicht am Spiel beteiligte, ist für mich kein Offensivspiel über Außen.
-
Reus für Podolski sehr schön. Denke, dass Reus seinen Gegenspieler auch mal in Verlegenheit bringen kann. Von Klose hingegen verspreche ich mir nicht sonderlich viel, konnte auch gegen Griechenland nicht überzeugen...
-
Auch wenns an sich ne gute aktion war, ging sie eben vom Verteidiger aus. Kann nicht verstehen, dass die deutsche Offensive, das ganze Turnier schon, so Lahmarschig sind. Nicht nur Podolski, auch Müller und Özil, auch Schweinstiger sind halt meilenweit von ihrer bestform weg aktuell. Wos ja sonst immer Löw's stärke war so SPieler in Form zu bringen. Und wir man aktuell auch sieht, kaum wird mehr nahc vorne gespielt auch über die Flügel passiert da auch was. Ich leg mich mal drauf Fest, das Spiel endet 1:4 und Italien wird danach Europameister. Wäre übrigens die Finalkombi mit den wenigsten Stimmen hier ^^
-
Weiß einer weshalb Italien mit Trauerflor spielt?
edit: Das war jetzt mal seltsam - Liest der Steffen Simon hier etwa mit ? :D
-
Weiß einer weshalb Italien mit Trauerflor spielt?
Steffen Simon scheint dein Freund zu sein.
-
Die Fans sind grade so laut, wurde gesagt. Irgendwas mit Soldaten und Afghanistan wenn ich das genuschel richtig verstanden hab.
-
Weiß einer weshalb Italien mit Trauerflor spielt?
Grad hat ers gesagt :laugh:
-
Weiß einer weshalb Italien mit Trauerflor spielt?
edit: Das war jetzt mal seltsam - Liest der Steffen Simon hier etwa mit ? :D
Ich bin Steffen Simon.
-
Der Zamperoni bei den Nachrichten is halt jetz schon ein Schlag in die Eier. :-\
Ich fand das sehr sympathisch und charmant. :)
-
Warum eigentlich nichtmal mit 2 Stürmern spielen, wenn man mind. 2 Tore erzielen muss..? :-\
ps:
CR7 hätte den gemacht!!...
(I'm back)
-
Der Zamperoni bei den Nachrichten is halt jetz schon ein Schlag in die Eier. :-\
Ich fand das sehr sympathisch und charmant. :)
Zumindest klangs gebildet und als ob er sich gleich nach dem Spiel nach Italien absetzt. ;)
-
Das würd ja wie die Faust aufs Auge passen, wenn grade Neuer heute son Ding aus 50 Metern kassieren würde.
Achja, DVNO, deine 65. Minuten sind um, kannst dann wohl getrost umschalten.
-
Gucke jetzt Frauentausch. Geil. Spannend. Offener Ausgang!
-
Das wars. Sie spielen so unkonzentriert, dass es eine Schande ist.
-
Gucke jetzt Frauentausch. Geil. Spannend. Offener Ausgang!
Ist ja noch ekliger. ;)
Jetzt schießt Balotelli Italien zum Euro Cup. Leg ich mich fest.
-
Müller macht sich bereit? wieso denn DER?????
-
Müller macht sich bereit? wieso denn DER?????
Jetz nimmt er bestimmt Kroos raus. >:(
Ui... das ist die logischste Entscheidung seit langem
-
Wenigstens Boateng.. Endlich mal nen bisschen offensiver.. vielleicht? You never know..
Aber wenn die weiterhin nichtmal einfache Kurzpässe hinkriegen dann wird dat nix mehr..
Ich krieg jedesmal nen Herzinfarkt wenn der Neuer ne Aktion hat. Ob jetzt an der Mittellinie oder sowat wie eben.. ::)
-
Warum genau haben die Italiener jetzt genau den Freistoß bekommen?
-
Naja. wer wäre denn ne Alternative? Götze, der schön anzugucken aber absolut ineffizient ist? Schürrle, der nur einen Laufweg kennt? Ein weiterer Stürmer? Oh Wait. Stimmtja, keiner mehr da.... Es sei denn Bender kann auch als Stürmer spielen.
-
Warum genau haben die Italiener jetzt genau den Freistoß bekommen?
Gute Frage. Nächste Frage.
-
Naja. wer wäre denn ne Alternative? Götze, der schön anzugucken aber absolut ineffizient ist? Schürrle, der nur einen Laufweg kennt? Ein weiterer Stürmer? Oh Wait. Stimmtja, keiner mehr da.... Es sei denn Bender kann auch als Stürmer spielen.
32 Scorerpunkte in 50 Spielen. Meine Fresse, wie gut wird er sein, wenn er erst mal effizient spielt?
-
Interessant wäre eine Verlängerung jetzt ja schon. Khedira als Rechtsverteidiger?
-
Naja. wer wäre denn ne Alternative? Götze, der schön anzugucken aber absolut ineffizient ist? Schürrle, der nur einen Laufweg kennt? Ein weiterer Stürmer? Oh Wait. Stimmtja, keiner mehr da.... Es sei denn Bender kann auch als Stürmer spielen.
32 Scorerpunkte in 50 Spielen. Meine Fresse, wie gut wird er sein, wenn er erst mal effizient spielt?
Hallo! Facebook!
-
Lahm wurde doch jetzt auch schon mindestens zum 3. Mal genarrt...
-
Lahm wurde doch jetzt auch schon mindestens zum 3. Mal genarrt...
Und zweimal von Diamanti, der das Ding einfach nur zurückzieht. Ist wie bei FIFA, irgendwann ziehn sie alle den Ball zurück.
-
Kroos ist die letzte Pussy. Total ungeeignet für so ein Spiel.
-
Öy! der hat misch geschubscht! Da renn ich doch nich mit zurück! Näää.. und wenn ick denke dat war Abseits dann bleib ich auch blöd stehn.. ::)
-
wie oft will der Kroos ihn noch drüber semmeln?
-
Hach diese Fruststimmung. Herrlich. Gut das ich das Spiel der deutschen SO schlecht finde, dass ichs nur gerecht fände wenn die richtig untergingen.
-
Hach diese Fruststimmung. Herrlich. Gut das ich das Spiel der deutschen SO schlecht finde, dass ichs nur gerecht fände wenn die richtig untergingen.
Ich verweise auf mein Gedicht. Es ist eine Metapher.
-
11er... hm... wer hat denn jetz noch die eier? neuer? ich tippe ja auf verschießen!
Edit: Dieser Blick in die Entschlossenen Gesichter. Diese gelbe Suppe die aus der Hose läuft... ....
-
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
-
Aber mal was anderes. Warum kriegen die das nicht gebacken mit den Bällen? Entweder warten die beim Einwurf ne halbe Minute auf den Ball oder es kommen gleich 3 geflogen bzw. kullert noch nen 2. auf dem Spielfeld rum..
-
oha.. Flugkopfball von Neuer.. sieht man auch selten ;D
-
Neuer ist also der 12. Feldspieler. Soso. Da sollte der Schiri mal besser nachzählen. Finde aber, so Aktionen befähigen Neuer nur umso mehr als Welttorhüter.
Edit: Früher haben die Schiris dann noch die Aktion laufen lassen. Rein Subjektiv. Aber egal, Italien war das deutlich bessere und für mich beim kompletten Turnier beste Team. Da müssen sich die Spanier mächtig steigern. Immerhin sind die Vizebayern nicht nochmal Vize. Das hätte der arme Schweinsteiger wohl nicht verkraftet.
-
Das wars. Glückwunsch Italien.
-
Glückwunsch Italien!! Scheinbar braucht Ihr immer einen Wettskandal!! Glückwunsch an Deutschland, sie waren nicht wirklich schlechter. Ich wundere mich über den Schiri, der in den letzten 25 Minuten vollkommen unverständliche Dinge gepfiffen hat, gipfelnd darin, nach dem Tor nicht noch Zeit draufzulegen.
-
Das war wohl die erbärmlichste Schiedsrichterleistung, die ich in meinem Leben bisher gesehen habe. Katastrophal.
Das soll keine Rechtfertigung für die Niederlage sein, das haben sie sich selbst eingebrockt - Löw hatte da auch seinen Anteil dran. Aber nichtsdestotrotz... wie wird sowas Schiedsrichter? Es ist mir unbegreiflich.
-
Jetzt wird es ein tolles Restturnier. Oh wie ist das geil!
-
Verdient rausgeflogen gegen starke Italiener und Mithilfe des deutschen Bundestrainers.
-
Ach komm, das war ja wohl nicht die katastrophalste Schiri Leistung aller Zeiten, er hat zwar mist gepfiffen, aber nix Spielentscheindendes..
-
Das war wohl die erbärmlichste Schiedsrichterleistung, die ich in meinem Leben bisher gesehen habe. Katastrophal.
Das soll keine Rechtfertigung für die Niederlage sein, das haben sie sich selbst eingebrockt - Löw hatte da auch seinen Anteil dran. Aber nichtsdestotrotz... wie wird sowas Schiedsrichter? Es ist mir unbegreiflich.
Verstehe ich jetzt nicht. Hat doch keinen großen Fehler gemacht???
-
Prandelli hat sehr hoch gepokert in diesem Turnier mit dem Russisch Roulette Duo Cassano/ Balotelli. Und Italien steht im Finale.
Bis zum Halbfinale war nicht alles Gold was glänzt was Deutschland abgeliefert hat. Genauso wenig war heute alles schlecht. Aber so langsam läuft ein Großteil dieser Generation Gefahr, das Vizekusen auf Nationalmannschaftsebene zu werden. Viele Chancen bleiben Schweinsteiger, Lahm, Podolski usw. nicht mehr.
Das war wohl die erbärmlichste Schiedsrichterleistung, die ich in meinem Leben bisher gesehen habe. Katastrophal.
Das soll keine Rechtfertigung für die Niederlage sein, das haben sie sich selbst eingebrockt - Löw hatte da auch seinen Anteil dran. Aber nichtsdestotrotz... wie wird sowas Schiedsrichter? Es ist mir unbegreiflich.
Der Schiedsrichter hat heute nichts gravierendes falsch gepfiffen.
-
Glaube nicht, dass der Schiedsrichter heute spielentscheidende Szenen hatte.
Bin zufrieden, im kicktipp gibts aber nur 2 Punkte, dank Özil...
-
Nein, das hatte er nicht. Aber er hat offensichtliche Dinge total falsch gepfiffen - meist regt man sich ja darüber auf, wenn Schiedsrichter falsche Abseitsentscheidungen treffen oder ein Tor geben, das eigentlich keines war. Das kann passieren. In diesem Fall aber hat dieser Franzose seinen Job einfach total verfehlt. Allein zwei EXTREM offensichtliche Fouls GEGEN Deutschland (bzw. eines, das definitiv kein Foul eines Deutschen war) hat er zugunsten der Italiener gepfiffen - niemand hat das verstanden. Dazu halt sehr merkwürdige Abseitsentscheidungen, das Abpfeifen der Verlängerung nach exakt 4 Minuten, obwohl der Elfmeter ziemlich viel Zeit gekostet hat... unglaublich.
-
Der Schiedsrichter pfiff nichts Spielentscheidendes, aber in strittigen Situationen zumeist pro Italien.
Aber der Handelfmeter am Ende war eine strittige Entscheidung contra Italien.
-
Glaube nicht, dass der Schiedsrichter heute spielentscheidende Szenen hatte
Nein, das keinesfalls, aber wie ich schon schrieb, die letzten zwanzig Minuten waren lächerlich. Einwürfe, Freistossentscheidungen und gipfelnd in der nicht verlängerten Nachspielzeit nach dem Elfer.
Italien hat hier gnadenlose Effizienz walten lassen und die Räume hinten sehr eng gemacht. Gute Leistung, hätte mich als neutraler Zuschauer sicher gefallen ;) in der zweiten Hälfte war Deutschland klar am Drücker, die torgefährlichen Szenen für Italien entstanden alle aus Kontersituationen (dafür waren die dann aber wirklich gefährlich). Solche Spiele gibt's eben. Ich fande uns jetzt heute nicht schlecht, wir haben eben zwei Fehler mehr als Italien gemacht.
-
Glückwunsch, Mario!
-
Was aber das wichtigeste ist:
Das wird in den Medien noch Ärger für das deutsche Team geben.
Eigentlich hat man fest mit einem Weiterkommen und einem Finale mit Deutschland als Teilnehmer gerechnet, da wird es noch einigen an Ärger geben, klar, die Mannschaft ist noch jung, doch mit dem Finale hat man mittlerweile schon gerechnet.
-
Nein, das hatte er nicht. Aber er hat offensichtliche Dinge total falsch gepfiffen - meist regt man sich ja darüber auf, wenn Schiedsrichter falsche Abseitsentscheidungen treffen oder ein Tor geben, das eigentlich keines war. Das kann passieren. In diesem Fall aber hat dieser Franzose seinen Job einfach total verfehlt. Allein zwei EXTREM offensichtliche Fouls GEGEN Deutschland (bzw. eines, das definitiv kein Foul eines Deutschen war) hat er zugunsten der Italiener gepfiffen - niemand hat das verstanden. Dazu halt sehr merkwürdige Abseitsentscheidungen, das Abpfeifen der Verlängerung nach exakt 4 Minuten, obwohl der Elfmeter ziemlich viel Zeit gekostet hat... unglaublich.
Insgesamt hat er aber weniger Fehler gemacht als die Männer in Weiß. Aber erst mal auf den Schiedsrichter losgehen, das scheint Volkssport zu werden.
-
Jap. Die Leistungträger die seit der WM '06 dabei sind haben noch 2014, sofern sie Leistung bringen, vielleicht noch 2016 aber bei der aktuellen Jugendquote wird das wohl nicht länger reichen. Klose muss sich bis 2014 schon strecken, wobei kein direkter Mittelstürmer aktuell nachdrängt.
Was ich aber aus den Minen aktuell so deuten kann ist einerseits natürlich Frust und Enttäuschung, aber mindestens in gleichem Maße auch Ärger über sich selbst und die verpasste Gelegenheit. Vielleicht will ich das aber auch nur sehen. Nun gut.
Und Neuer war gleich nochmal der 12. Feldspieler....
-
Also, ich kritisiere schon die Schirileistung, aber Du hast Recht, Rossi, dass sollte jetzt nicht das Thema sein. Wenn Deutschland Ärger in den medien kriegen sollte, dann wegen der Abwehrfehler. Ich wüsste nicht, was sonst so unglaublich schlecht gewesen wäre.
-
Ich bin eigentlich niemand, der so schnell Schiedsrichter kritisiert, aber diese Leistung in der Schlussphase war einfach erbärmlich.
Ich hab ja auch gesagt, dass die Deutschen selbst schuld sind. Katastrophale Aufstellung von Löw, über Strecken des Spiels schlechte Leistung, schwach in der Defensive... so kann man nicht gewinnen.
-
Gibts denn da irgendwelche Regelungen bzgl. Nachspielzeit? Mir war es bisher so bekannt, dass der Schiedsrichter nach der angezeigten Nachspielzeit abpfeifen darf. Er muss die 4 Minuten laufen lassen, darf auch mehr spielen lassen. Muss es aber nicht.
Fand Italien heute in (fast) allen Belangen besser. Deutschland hat nach vorne immer das selbe gespielt. da waren keine Variationen dabei, nur Reus hat ab und zu was probiert. Mir kommt es so vor als hätte sich Italien viel besser auf den Gegner vorbereitet.
-
Soweit ich weiß liegt die Nachspielzeit komplett im Ermessen des Schiedsrichters. Er muss sich absolut nicht an die angezeigte Zeit halten und kann, wenn er es will, auch sofort abpfeifen!
-
Also, ich kritisiere schon die Schirileistung, aber Du hast Recht, Rossi, dass sollte jetzt nicht das Thema sein. Wenn Deutschland Ärger in den medien kriegen sollte, dann wegen der Abwehrfehler. Ich wüsste nicht, was sonst so unglaublich schlecht gewesen wäre.
Ich nehme den Schiedsrichter keinesfalls in Schutz, er hatte unglückliche Szenen - keine Frage. Aber erst einmal sollte vor der eigenen Haustür gekehrt werden (Fehlerkette vor dem 0-1, Stellungsfehler vor dem 0-2, usw.).
An mir nagt ja auch der nicht gegebene Elfmeter von Ramos an Mandzukic, aber das war nur ein Mosaikstein... :)
-
Nein, gibt da keine Regelung. Aber in Anbetracht des Zeitspiels der Italiener und der Zeit, die der Elfmeter gekostet hat, wäre es einfach fair gewesen, noch zumindest den einen Angriff laufen zu lassen. Aber bei dem Schiedsrichter wundert's mich halt auch nicht, dass ihm das egal war.
-
Ok, das mit dem Wichtigsten war übertrieben.
-
Nein, gibt da keine Regelung. Aber in Anbetracht des Zeitspiels der Italiener und der Zeit, die der Elfmeter gekostet hat, wäre es einfach fair gewesen, noch zumindest den einen Angriff laufen zu lassen. Aber bei dem Schiedsrichter wundert's mich halt auch nicht, dass ihm das egal war.
Dann wäre das aber meiner Meinung nach eine doppelte Nachspielzeit.
Verzögerung in der regulären Spielzeit führt zur Nachspielzeit, Verzögerung in der Nachspielzeit führt zu einer Nachnachspielzeit? Bin durchaus dafür jedes Spiel exakt nach der angezeigten Nachspielzeit abzupfeifen.
-
Ich gratuliere Italien zum Finaleinzug und wünsche gegen Spanien viel Erfolg (ich bin recht sicher, dass sie es packen können). Dieses Spiel hat einmal mehr gezeigt, dass "offense wins games, defense wins championships". Das Griechenland-Spiel hat einige im deutschen Team eventuell hochmütig werden lassen. Natürlich reine Spekulation.
Aber defensiv darf man sich auf diesem Niveau solche Aussetzer einfach nicht leisten. Wenn der Gegner dann eben effizient ist (zum Glück nicht noch effizienter, sonst wäre das unter Umständen eine Packung geworden) und du deine wenigen Dinger nicht reinmachst, tja dann scheidet man eben aus.
Dem Schiedsrichter hier einen Vorwurf machen zu wollen, ist doch Blödsinn. Er hat sicher nicht perfekt gepfiffen, aber an ihm lag es mit Sicherheit nicht.
Witzigerweise waren unsere Jungs heute vor allem nach Standardsituationen (allerdings keine zu Ende geplanten Spielzüge, sondern eher mittels Zufallsfaktor) gefährlich. Aus dem Spiel heraus kam da ziemlich wenig.
Nochmals: Glückwunsch, Italien! Ihr spielt bislang ein sehr gutes Turnier und habt euch in der K.O.-Phase jetzt noch einmal steigern können. Viel Glück gegen Spanien!
-
Insgesamt verdiente Niederlage. Schiri war sicherlich nicht Schuld - normalerweise geht das Ding 3:0 aus, wenn ITA die Chancen nutzt. Löw hatte heute kein Händchen bei der Aufstellung (z.B. Poldi)
-
Wenn man schon den Ref kritisiert, dann muß man auch den Elfer einbeziehen. Das war keiner, der Ball springt vom Körper zur Hand und die ist beim Körper und nicht unnatürlich. Dazu bewegt er auch die Hand nicht zum Ball, also Fehlenstscheidung. Bestätigt auch der Ref Experte beim ORF dass es kein Elfer war.
-
Dann wäre das aber meiner Meinung nach eine doppelte Nachspielzeit.
Verzögerung in der regulären Spielzeit führt zur Nachspielzeit, Verzögerung in der Nachspielzeit führt zu einer Nachnachspielzeit? Bin durchaus dafür jedes Spiel exakt nach der angezeigten Nachspielzeit abzupfeifen.
Naja, stell dir vor ein Italiener kriegt in der Nachspielzeit einen Krampf und wird zwei Minuten behandelt... dann finde ich, dass man die zwei Minuten dranhängen muss, sonst ist das ja klar ein Vorteil für Italien. So war's bei dem Elfmeter halt auch, Deutschland musste zwei Tore machen, der Elfmeter hat Zeit gekostet (klar, dadurch gab's auch ein Tor) und zumindest den einen Angriff hätte man noch laufen lassen können. Hätte wahrscheinlich nichts gebracht, aber...
-
Aber allein der Elfer war ja schon fragwürdig.
-
Gratulation an Italien!
Gut gespielt und verdient gewonnen!
Der Schiri hat zwar seltsame Sachen gepfiffen aber nix warum Deutschland heute verloren hat.
Und es ist das erste mal das ich so richtig sauer auf Löw bin ... warum in drei Teufelsnamen stehen
Podolski und Gomez in der Startelf...haben Klose und Reus zu gut gegen Griechenland gespielt?
Das Deutschland gut gespielt hat kann ich nicht sagen aber ich denke mal das liegt diesmal mehr an Löw seiner
Taktik als an der Mannschaft selber.
Ich denke die gucken sich vorher die Spiele an hat Löw sich Spiele von vor 2 oder 4 Jahren angeschaut?
Portugal-Deutschland werde ich mir schenken weil da weis ich jetzt schon das Deutschland dann wieder
ganz toll spiel und hoch verdient den 3ten Platz holt! (Frust) ::)
Spanien-Italien könnte allerdings interessant werden obwohl ich glaube das Spanien Italien mit seinen Kurzpassspiel
kaputt macht, nach 45 min sind die Italiener so platt das Spanien dann leichtes Spiel hat!
-
Portugal - Deutschland kannst dir sparen da es das Spiel schlichtweg gar nicht gibt. Platz 3 wird nicht ausgespielt. ;D
-
Glückwunsch Italien zum erreichten Finale gegen Spanien und am Sonntag bitte die Spanier besiegen. ;)
Für Deutschland gehts weiter und 2014 wird es wieder eine Chance für uns geben,irgendwann müssen wir ja mal wieder was gewinnen.
-
Mal was anderes... Neuer war eigentlich in der Schlussphase der beste Feldspieler, oder? :D
-
Die deutsche Aufstellung muss ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Ich schätze aber, dass Löw sich hier klar vertan hat. Die Entscheidung, Pirlo irgendwie durch Kroos aus dem Spiel nehmen zu wollen, klingt auf dem Papier sicher nach einer Option. Aber Kroos ist nicht der Typ Kettenhund, der Pirlo bis aufs Klo folgt. Zumal er dann ja im Offensivspiel selber noch Impulse geben sollte. Da hat Löw ihn vermutlich einfach überfordert.
-
Portugal - Deutschland kannst dir sparen da es das Spiel schlichtweg gar nicht gibt. Platz 3 wird nicht ausgespielt. ;D
Ok falsches Tunier...war der festen Überzeugung das kommt Samstag! ;D
-
Der größte Fehler war einfach, Podolski zu bringen. Vor allem bei der schwachen rechten Abwehrseite der Italiener. Da muss man einen Fußballer bringen.
-
Glückwunsch Italien! Hoffe doch sehr, dass Italien nun auch Spanien schlägt. Die Italiener holen alles aus sich raus, hätten es mMn mehr verdient.
Am Schiri lags nicht, der Elfer war eher schmeichelhaft. Man sollte sich an die eigene Nase fassen, man hat einfach zu naiv gespielt. Schon nach 20 Minuten lässt man Pirlo freistehen, obwohl man extra für den das eigene System umgestellt hat. Nachdem was Löw da gerade verzapft, schreibe ich lieber erst mal nx mehr... :-X
-
Die deutsche Aufstellung muss ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Ich schätze aber, dass Löw sich hier klar vertan hat. Die Entscheidung, Pirlo irgendwie durch Kroos aus dem Spiel nehmen zu wollen, klingt auf dem Papier sicher nach einer Option. Aber Kroos ist nicht der Typ Kettenhund, der Pirlo bis aufs Klo folgt. Zumal er dann ja im Offensivspiel selber noch Impulse geben sollte. Da hat Löw ihn vermutlich einfach überfordert.
Gebe ich dir Recht, Kroos ist kreativ, wenn man ihn lässt und als Kettenhund kann er das kaum zeigen. Bis auf Fernschüsse kam auch fast nix. Hat was von Perlen vor die Säue werfen. Bisschen übertrieben, aber dem Sinn nach.
Podolski war auch für mich der größere Fehler. Hat mich im Turnier nie wirklich überzeugt, auch bei seinem Tor nicht.
-
Natürlich lag's nicht am Schiedsrichter. Es lag zu hundert Prozent an der schlechten Defensivleistung, der schlechten taktischen Umsetzung und der miserablen Aufstellung. Völlig verdientes Ausscheiden dementsprechend.
Ich bin trotzdem im Finale für die Spanier - ich kann die Italiener beim Fußball einfach nicht ab und das wird auch immer so bleiben xD
-
Freu mich schon auf die morgigen Zeitungsausgaben.
Im Finale halte ich zu Italien, will nicht schon wieder diese Spanier siegen sehen.
-
Natürlich lag's nicht am Schiedsrichter. Es lag zu hundert Prozent an der schlechten Defensivleistung, der schlechten taktischen Umsetzung und der miserablen Aufstellung. Völlig verdientes Ausscheiden dementsprechend.
Ich bin trotzdem im Finale für die Spanier - ich kann die Italiener beim Fußball einfach nicht ab und das wird auch immer so bleiben xD
Naja diesmal hätten sie es aber mal verdient! ;D
Aber wie gesagt ich glaube nicht das Italien die Puste hat gegen Spanien.Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
-
Tja. Das ewige Festhalten von Löw an Podolski wurde ja schon häufiger bemängelt und bei jedem Turnier hat er Tore geschossen oder vorbereitet und somit den Großteil der (ahnungslosen) Fans beruhigt. Bei diesem Turnier hat man hoffentlich gesehen, dass seine Zeit in der Nationalelf eigentlich abgelaufen ist und wir andere Spielertypen brauchen.
Ärgerlich ist natürlich, dass einige deutsche Leistungsträger mehr oder weniger auf dem Zenit ihres Könnens sind und dieses Jahr einfach eine enorm große Chance hatten, was zu reißen. Spanien wirkt alles andere als souverän und kann von Italien bestimmt geknackt werden. Aber für Deutschland ist die Chance vertan. 2014 wird sicher ein verändertes Team an den Start gehen (ich bezweifle, dass Klose dann noch dabei ist, weil er dann vermutlich einfach zu alt geworden ist).
-
Der Jogi macht mich fertig, die Gründe dafür habe ich schon öfters und einige Leute hier bereits genannt.
Hrubesch, bitte!
-
Ich finde, Italien hat heute sehr gut die Schwächen aufgedeckt, die wir bis ins Halbfinale immer noch relativ gut kaschieren konnten. Podolski war heute wieder ganz schwach, auch Schweinsteiger war heute nicht sehr gut. Insgesamt wirkten wir auch sehr unkreativ und haben viel zu oft schon früh in der ersten Halbzeit den Ball lang nach vorne geschlagen. Dadurch und durch viele andere individuelle Fehler hatten wir viel zu viele Ballverluste. Dazu noch die individuellen Fehler in der Abwehr und schon verlierst du gut und gern auch mit 3 Toren gegen Italien (wenn man ehrlich ist, war ein 0:3 zumindest ab Minute 60 deutlich wahrscheinlicher als das schmeichelhafte 1:2 am Ende noch). Kroos Aufstellung fand ich ebenfalls nicht gut, weil die rechte Seite so in HZ 1 sehr verwaist war, außer wenn Özil nach außen gegangen ist. Das konnte man dann in der zeiten HZ auch manchmal auf der linken Seite erkennen, auch wenn Kroos dort deutlich häufiger wirklich an der Seitenlinie zu finden war.
Insgesamt eine verdiente Niederlage. Den Schiri fand ich übrigens heute auch sehr schwach aber in beide Richtungen; das Wort Vorteil kannte der definitiv nicht.
Amüsant fand ich noch den Kommentar von Bartels in der Nachspielzeit: "Neuer ist nun wie ein 12. Feldspieler."
-
Der Jogi macht mich fertig, die Gründe dafür habe ich schon öfters und einige Leute hier bereits genannt.
Hrubesch, bitte!
Ich würde Sammer bevorzugen.
Aber Löw darf sicher weitermachen, man hat ja glohrreich mal wieder das Halbfinale erreicht (aber am Ende doch nix geholt).
-
Ach, kommt, jetzt fangt doch nicht an, dem Löw die Fähigkeiten abzusprechen. Er hat doch das Team erst zu dem gemacht, was es ist. Natürlich hat Poldi schlecht gespielt, Reus war besser und am Ende weiß man, dass er vielleicht von Anfang an hätte spielen sollen.
An dieser Stelle möchte ich mal erwähnen, dass ich Scholls Analysen heute sehr gut finde. Sehr besonnen und reflektiert und lässt sich auch nicht auf Beckmanns angedeutete Weltuntergangstheorien ein.
Ich meine auch nicht, dass man jetzt plötzlich alles bemängeln muss. Todesgruppe überstanden, Griechenland deutlich (aber erwartbar) besiegt und gegen ein überraschend starkes Italien ausgeschieden, ohne wirklich schlechter gewesen zu sein. Spekulation nur, aber man warte mal ab, wie das Spiel ausgeht, wenn Barzagli am Anfang das Eigentor macht. Dass man wieder im Halbfinale gescheitert ist, muss mal tiefgreifend analysiert werden. Woran lag es? Man wird eine Antwort finden.
-
Die Interviews gerade sind ja blanker Hohn.
Als ob Löw, Lahm, Bierhoff, Niersbach und Co. sich freuen werden, ausgeschieden zu sein oder jetzt schon gedanklich auf WM-Quali umstellen. Diese Fragerunden nach den Spielen finde ich immer extrem sinnlos.
Jetzt wird Matthäus befragt, leider antwortet er nicht auf Englisch ;)
-
Die Interviews gerade sind ja blanker Hohn.
Als ob Löw, Lahm, Bierhoff, Niersbach und Co. sich freuen werden, ausgeschieden zu sein oder jetzt schon gedanklich auf WM-Quali umstellen. Diese Fragerunden nach den Spielen finde ich immer extrem sinnlos.
Jetzt wird Matthäus befragt, leider antwortet er nicht auf Englisch ;)
Ja, das stimmt. Diese Fragen nach der Gefühlslage sind echt unglaublich platt und belanglos. Ich ziehe den Hut von der Professionalität der Spieler, da nicht einfach weg zu gehen.
-
Löws Interview nach dem Spiel macht mich echt fertig. Hatte mich schon halbwegs wieder gefangen, aber nach diesen peinlichen Rechtfertigungen ist mir echt übel. Wenn ich morgen nicht früh hoch müsste, würde ich mich jetzt abschießen.
-
Was hat Dich genau gestört, außer dass ich vermute, dass Du Dich über die Aussage "Poldi/Gomez waren im Training gut" ärgerst? Oder ist es genau das?
-
"Marco hat im letzten Spiel gut gespielt, aber Lukas hat auch gegen Dänemark ein Tor geschossen".
-
Schönes Schlusswort vom 11-Freunde Ticker:
Man hat uns vier Wochen lang, ja eigentlich sechs Jahre lang mit einer nie dagewesenen PR-Kampagne zu grenzenlosem Optimismus erzogen, und jetzt macht es einfach »Plopp«, und wir sitzen wie kleine Kinder vor diesem riesigen, viel zu bunten Rummel-Ballon und schauen weinend zu, wie die Luft langsam entweicht. FFFFFFFF! Wie Löw immer macht: FFFFFFFF! Wollte er uns das damit sagen? All die Jahre? Dann tut es uns sehr, sehr leid. Absolut leid. Positiv leid. Und wir mach im Chor: FFFFFFF. So ist FFFFFFFußball. Gute Nacht, liebe FFFFFFFans. Möge es wieder Tag werden.
-
Hm? Ignoriert man da die Spiele der letzten zwei Jahre?
-
Hm? Ignoriert man da die Spiele der letzten zwei Jahre?
So ernst ist das glaub ich nicht gemeint, aber mir gefällt das Bild vom bunten Ballon.
-
Haben die das wirklich gesagt?
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro2012/cassano-und-balotelli-als-strassenkoeter-beleidigt-id1943666.html
-
Haben sie, aber was die Schweizer das schreiben ist ja auch der Hammer. Man kann das BILD-Niveau (jaja ich weiß) also noch unterbieten.
-
Haben die das wirklich gesagt?
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro2012/cassano-und-balotelli-als-strassenkoeter-beleidigt-id1943666.html
Ja, und damit haben sie gemeint, dass es sich noch um echte Strassenfussbler handelt. Also eine sehr positive Äußerung.
-
Haben die das wirklich gesagt?
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro2012/cassano-und-balotelli-als-strassenkoeter-beleidigt-id1943666.html
Ja, und damit haben sie gemeint, dass es sich noch um echte Strassenfussbler handelt. Also eine sehr positive Äußerung.
Dann ist ja alles klar. Wurde mal wieder was aus dem Kontext gerissen ;D
-
Ein Kurzer EM Bericht von : direkt vor meiner Tür
(zwei Straßen weiter)
Nachdem diesmal die Lärmbelästigung durch dicke biersaufende Deutschlandfans augeblieben ist
blockieren dafür die Italiener die aus ihrer Pizzeria herausgeströmt sind die Hauptstraße.
Da mir das Ausscheiden der deutschen Mannschaft ziemlich am Arsch vorbeigeht...und ich eigentlich nach dem Englandspiel
Italienfan war...hat sich meine Sympathie für die Italiener nun wieder etwas abgekühlt :)
IN der Pizzeria sind Sie mir die Italiener doch wesentlich sympathischer als außerhalb. (EDIT : ist nur Ironie...die waren schon nett)
Ein kurzes Zwischenspiel :
Was mich aber "gewurmt" hat ist das die überhaupt keinen Respekt mehr vor der Polizei haben...die mit 5 oder 6
Einsatzwagen angerückt war um für die in Deutschland übliche Nachtruhe zu sorgen.
Ansonsten ging es aber friedlich zu...und wenn sie nicht gestorben eingesperrt sind...dann feiern Sie noch heute.
Ich gönns ihnen ja ich gönns ihnen ja
Soviel zur EM direkt von hier zu Euch ;)
-
mal meine bescheidene Meinung...
Es fehlt einfach so ein richtiger Leadertyp. Schweinsteiger konnte das auf Grund seiner Verfassung in diesem Turnier einfach nicht bringen. Vieleicht hätte er das Spiel gegen die Griechen freiwillig auslassen sollen und sich schonen, denn das hätten wir auch ohne ihn gewonnen.
Er wirkt ja nicht nur auf dem Platz als wenn er völlig fertig ist, sondern sogar in den Interviews denkt man der kippt gleich um und muss ins Krankenhaus. Von daher kann man ihm nicht einmal böse sein, ausser das er vielleicht zum Jogi hätte sagen sollen "sorry Trainer - bei mir reicht es einfach nicht".
So kommt dann Kroos im Halbfinale gegen Italien zu seinem ersten wirklichen Einsatz und dann soll er auch noch ne Mischung spielen aus "Pirlo ausschalten" und im offensiven Mittelfeld selber Akzente setzen. Das ist wohl auch etwas viel gewesen für den jungen Mann.
Gomez war leider mal wieder weitestgehend abgemeldet und zu Recht nach 45min ausgetauscht. Es wurde schon 1000mal gesagt, das deutsche Spiel (wie es sein soll im Idealfall) passt einfach weniger zu ihm als zu Klose. (leider sehe ich keinen neuen Klose es sei denn Reus bekommt seinen Platz wenn er dann bald abtritt) Ist noch nicht mal böse ggü. Gomez gemeint, er hat ja auch eindeutig seine Qualitäten. Ist sowieso "meckern auf höchstem Niveau" wenn man die letzten Turniere sieht und unsere Platzierungen. Aber wenn man erster werden will dann fehlt eben noch was.
Boateng, da gehöre ich eh immer zu denen die 90min zittern wenn er spielt. Ob er denn ohne rote Karte durchkommt, keinen Elfer verschuldet oder sonstigen Bock schiesst. Dazu kommt ja noch das er immer so dermaßen lethargisch wirkt, setzt er eigentlich JEMALS freiwillig zu nem Sprint an es sei denn ihm ist mal wieder sein eigener Gegenspieler entwischt?? Fast wie bekifft wirkt das immer alles, er ist immer irgendwie dabei aber nie wirklich mittendrin! Özil musste ihm rechts teilweise ballführend mit den Armen anzeigen wohin er bitte jetzt laufen soll. Das reicht einfach nicht wenn man den ganz großen Wurf machen will...
Poldi naja, auch ziemlich "unglücklich" wenn man nett sein will. Bekommt den Ball nicht angenommen am 5er aussen, hätte ne super Chance werden können mit seiner linken Klebe wenn er nicht dann eben verzogen hätte.
Bezeichnend das Reus als junger Einwechselspieler den Freistoß schießt/schiessen darf und den dann auch an die Latte nagelt. Hat mir gefallen der Junge.
Khedira kann man rein gar nichts vorwerfen finde ich, hat alles gegeben. Ist nur schade das er technisch nicht der aller aller stärkste ist, weil durch seinen Willen und seinen Kampfgeist kommt er oft in Situationen wo er mit einem genialen Pass alles entscheiden könnte. Özil könnte diesen in der Situation wohl spielen, allerdings kommt er nicht so oft in diese Lage weil er eben nicht so den Willen und den Kampfgeist von Khedira hat. Die beiden verschmolzen würden einen bomben Spieler abgeben.
Mal kurz nochmal erwähnt, das sind alles wie gesagt super Fussballer, ich halte eigentlich nichts davon alles schlecht zu reden aber ich muss mir meine kritischen Gedanken gerade mal von der Seele schreiben, auch wenn alles evtl. etwas wirr und konfus wirkt.
Mats Hummels, tja meistens halt sehr sehr gut oder noch besser aber eben nicht immer. Das wird aber noch kommen denke ich. Als er Cassano einfach nur hätte stellen sollen lässt er sich umkreisen und gibt den Weg zum Tor frei... Auch da gilt, in einem EM Halbfinale darf so etwas eben nicht passieren und ist auch absolut unnötig. Boateng und Khedira stehen direkt bei, warum muss der IV da raus und den entscheidenen Zweikampf suchen und verlieren?!
Badstuber, gut die Flanke war dann gut auf Balotelli (bei dem wie von mir befürchtet der Knoten ausgerechnet gegen uns platzt) ansonsten kann man ihm nicht so wirklich viel vorwerfen aber ich werde das Spiel um 2 Uhr dann nochmal schauen. (ja so blöd und masochistisch bin ich) ;)
Lahm, also mal ganz ehrlich bei dem langen Ball auf Balotelli zum 2:0... erst guckt er, dann läuft er irgendwie fast schon mit, bleibt dann aber doch stehen um sich dann umdrehen zu müssen und keine Chance mehr zu haben den Balotelli noch einholen zu können. Also ich fand das echt erschreckend, schlimmer noch als Hummels sein Ding.
Naja das waren so meine ersten Eindrücke, klar kann man sagen am Anfang hatten wir Pech, erst steht Pirlo natürlich genau da am kurzen Pfosten wo Buffon schon geschlagen war und der andere Pfosten war auch noch unbesetzt. Kurz danach fast ein halbwegs erzwungenes Eigentor aber leider auch knapp daneben. Gute Ansätze und ein guter Schuss von Kroos, aber danach war es einfach unvermögen bis zum 0:2 bzw. bis zur Halbzeit. Dann ist es zum einen natürlich super schwer gegen Italien 2 Tore aufzuholen und zum anderen fehlte mir dann auch jemand der wirklich das Spiel an sich reisst, Teilweise hoffte da jeder auf den anderen.
Auch das Passspiel war fast nie so wirklich direkt und schnell das man mal wirklich durchkommen könnte und so kam es wie es kam und wir sind raus...
Schade das wir gegen Italien scheinbar immer irgendwie eine Blockade haben, oder die einfach abgezockter sind. Für mich irgendwie wirklich die entscheidene Frage, was fehlt? Erfahrung? Leadertyp? Abgezocktheit?
Löw hat natürlich in meinen Augen auch seinen ziemlich großen Teil an der Niederlage dazu beigetragen. Indem er uns nach dem Gegner ausgerichtet hat, aber dennoch standen 11 gute deutsche Fussballer auf dem Platz und haben es einfach nicht geschafft durch individuelle Fehler die wohl auch passiert wären wenn vorne 2-3 andere gestanden hätten. Er hat es ja mit den Wechseln zur Halbzeit quasi schon "zugegeben" dass das leider in die Hose ging... Man darf halt nicht nur so reden als wenn wir unser Spiel durchziehen wollen, man muss auch so aufstellen, bedingungslos, und das hat er nicht gemacht!
Naja ich bin nur ein ahnungsloser Fußballfan der traurig auf der Couch liegt und hier sinnlos rum schreibt... mal sehen was die Fachmänner und Profis dazu so zu sagen haben. Ich bin gespannt und hoffe auf 2014 und das unsere Mannschaft irgendwie das bekommt was ihr momentan noch fehlt.
Bis denn dann
-
Schöner Text, ronderheld!
Mit Schweinsteiger stimmt definitiv was nicht. Seine Spiele und Interviews zuletzt wirkten total ausgebrannt. Was ich aber überhaupt nicht verstehe: wieso konnte man Balotelli so unterschätzen? Der Mann ist nicht umsonst Meister in England geworden. Gerade seine Verrückheit macht ihn so gefährlich. Was sonst noch so schief lief, überlasse ich den Taktikexperten. Doch der Schuss mit Kroos ging ja sowas von nach hinten los.
-
mal was anderes...k.a. ob ich damit das Stimmungsbild der Allgemeinheit treffe.
Schon beim abspielen der Nationalhymne muss ich eigentlich regelmäßig kotzen (schalte den Ton dann immer aus)
Die Italiener singen inbrünstig und leidenschaftlich ihre Hymne....und dann kommt dieses Gedudel mit dem
"Einigkeit und Recht usw und so fort...." ich kanns nicht mehr hören...dieses gräßliche Gedudel
Für mich beginnt die Hymne mit "Deutschland Deutschland über alles"....(bitte keine rechten Diskussionen jetzt - ich bin nicht
"Rechts" und war nie "Rechts")
Das ist die Hymne.
Sonst eben ne andere Hymne komponieren
-
Dass Spieler heutzutage, nach einer normalen Saison einfach total fertig sind, sollte denke ich klar sein.
Die Belastung, die die Profis heute zutragen haben ist einfach abartig groß.
Nach meiner Meinung ist dabei schon fast selbstervständlcih, dass eine solche EM ensteht, bei der fast jedes Spiel ziemlich langweilig ist, da man nicht das Gefühl hat, dass irgendjemand an seine Grenze der Leistungsfähigkeit gehen will.
Auch Deutschland gehörte finde ich zu den Mannschaften, die einfach "ausgebrannt" wirkten.
Aber selbst wenn dieser Fakt die Leistung der Spieler behinderte, ist dies finde ich keine Entschuldigung Spieler wie Podolski aufzustellen, die bis jetzt in den Spielen einfach überhaupt nichts gezeigt hatten. Dort hat Löw zumindest nach meiner Meinung nach auch eine Teilschuld!
Ansonsten ist es mir recht, dass Deutschland rausgeflogen ist. Ich bin bei Europa- und Weltmeisterschaften zwar eher neutral eingestellt, aber mit dieser kollektiven plötzlichen Begeisterung für Deutschen Fußball kann ich einfach nichts anfangen...
Edit: @ThomasH: Ehrlich gesagt versteh ich deine Meinung nicht so ganz. Warum sollte die deutsche Nationalhymme unbedingt mit der ersten Strophe vom "Lied der Deutschen" anfangen? Was ist daran so schlimm, dass nur die dritte Strophe dieses Liedes dafür gilt?
Darüber, wie sehr diese Strophe überhaupt mit der Realität in Deutschland vereinbar ist, lässt sich denke ich durchaus streiten... ;)
-
Naja "Deutschland Deutschland über alles" drückt für mich eben die (inbrünstige) Liebe zum Vaterland aus - die Liebe speziell zu diesem Land.
Deutschland über alles heißt nicht das die anderen Länder weniger wert sind...
Sondern es ist einfach nur Ausdruck der Liebe an sein Land.
Und nun ja Einigkeit und Recht und Freiheit...die gibt's überall ne ? - Also es ist eigentlich nichtssagend
England,Spanien,Frankreich sind auch einig und haben ein Recht...also sing mal "Einigkeit und Recht und Freiheit für das "Englische Vaterland" meinetwegen -
da regen sich bei mir dann ähnliche Gefühle (nämlich keine)
Davon abgesehen betrifft die 3. Strophe (Einigkeit und Recht...) ja eigentlich die Deutsche Revolution von 1848.
Das Deutschland eben vereinigt werden soll (von vielen Kleinstaaten zu einem Staat)...passt aber nicht mehr in die heutige Zeit.
-
Naja, andere Länder haben auch Hymnen, in denen es (sinngemäß) heißt "Wir sind die geilsten, schnappt euch ein paar Waffen und tötet alle anderen."
Da ist unsere (alle drei Strophen) ja noch sehr harmlos.
Zum Spiel: Taktisch vielelciht eine gute Überlegung, allerdings hat es nicht geklappt. Finde es war ein Fehler sich auf die Italiener gesondert einzustellen.
Das Ausscheiden war mir irgendwie unerwartet gleichgültig.
Jetzt hoffe ich auf ein ansehnliches und spannendes Finale. Die Teilnehmer haben schon das bisher beste Spiel der EM geliefert, vielleciht übertreffen sie sich ja zum Abschluss noch... Italien gewinnt 2:1 nach Verlängerung.
-
Naja "Deutschland Deutschland über alles" drückt für mich eben die (inbrünstige) Liebe zum Vaterland aus - die Liebe speziell zu diesem Land.
Deutschland über alles heißt nicht das die anderen Länder weniger wert sind...
Sondern es ist einfach nur Ausdruck der Liebe an sein Land.
Und nun ja Einigkeit und Recht und Freiheit...die gibt's überall ne ? - Also es ist eigentlich nichtssagend
England,Spanien,Frankreich sind auch einig und haben ein Recht...also sing mal "Einigkeit und Recht und Freiheit für das "Englische Vaterland" meinetwegen -
da regen sich bei mir dann ähnlich Gefühle.
Davon abgesehen betrifft die 3. Strophe (Einigkeit und Recht...) ja eigentlich die Deutsche Revolution von 1848.
Das Deutschland eben vereinigt werden soll (von vielen Kleinstaaten zu einem Staat)...passt aber nicht mehr in die heutige Zeit.
Hmm naja, da ich diese "inbrünstige Liebe zum Vaterland" eh nicht besitze, läuft der Sinn davon wohl ziemlich an mir vorbei.
Ich versteh einfach nicht, warum ich jetzt unbedingt alles was deutsch ist so toll finden sollte, nur weil ich hier geboren bin, aber das ist wohl für jeden persönlich immer etwas anders ;)
Die Nationalhymme von Deutschland finde ich hingegen zu anderen Ländern, bei denen es wie White schon geschrieben hat meistens darum geht einfach alle anderen zu töten, sogar halbwegs in Ordnung :D
-
naja kommt n bischen auch auf die Eltern (Erziehung) an vielleicht...ob man jetzt 68er als Eltern hat :) oder eine Generation davor.
Wie auch immer - ich schließe mich mal White an und freue mich auf's Endspiel
-
Jaaaaaaaaa 8) 8) 8)
Einer der geilsten Tage mal wieder als Italiener in Deutschland... i love it... hab das ganze noch nicht wirklich realisiert... einfach nur geil!
Es war eigentlich alles wie immer.. große Klappe vorm Spiel und dann die Spieler die Hosen voll während des Spiels.. Deutschland redet, Italien gewinnt ;D ( meine damit eig größtenteils die Presse)
Einfach nur hammer!!!
Se salteli segna Balotelliiiiiiiiii!!!
-
Verdient verloren, durch zu viele individuelle Fehler, kann man da nur sagen.
-
Also irgendwie muss man sagen fand ich die DFB-Elf, vor dem Spiel, zu hochnäsig. Am anfang sagten sie noch wir gucken von Spiel zu Spiel und nach dem Griechenland Spiel waren sie schon Europameister. Sowas finde ich nicht schön.
-
komischwerweise macht mir die niederlage gar nicht so viel aus ... wahrscheinlich weil italien einfach verdient gewonnen hat, muß man einfach anerkennen. deutschland mit einem zuviel an tlw konfuser abwehrarbeit, fehlender cleverness und hohen planlosflanken.
schade, aber "lebbe geht weiter" ...
sz: "Erstaunlich, dass die Deutschen die Mittelfeldzentrale verdichten wollten, dabei aber irgendwie die Abwehrzentrale vergaßen."
nettes bild:
(http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1396678.1340923904!/image/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg)
-
Was ein bitterer Abend, was eine bittere Saison. Ich habe mir eigentlich mit Abpfiff überlegt was für eine tolle, lange taktische Analyse ich hier schreiben soll... Aber letztendlich ist es doch einfach so: Italien war defensiv nahezu perfekt und offensiv effektiv, wir hatten defensiv einen Abend zum vergessen und offensiv einfach keine Idee gegen diesen Abwehrblock.
Der "neue" moderne Fussball definiert sich scheinbar extrem stark über defensive und Effizienz. Das wird auch Spanien zu spüren bekommen.
Natürlich kann das alles anders laufen wenn diese kuriosen Situationen im Strafraum der Italiener am Anfang reingehen, sind sie aber nicht und der konjunktiv gewinnt keine Spieler.
Ich war mir vor dem Spiel schon sicher das Italien schwerer wird als Spanien es werden würde, leider hat sich das bestätigt.
Italien ist verdient weiter gekommen, und ich hoffe einfach mal das es hier nicht schon wieder Provokationen von der italienischen Seite geben muss, da hier wohl jeder deutsche zugibt das Italien verdient gewonnen hat.
-
Reden wir doch mal über die 14-0 Ecken und warum da nicht eine genutzt wurde für ein Tor. Schliesslich haben wir doch ein paar grosse kopfballstarke Leute im Team.
Jetzt hat sich Jogis Nichtbeachtung und mangelndes Training von Standards gerächt.
-
Reden wir doch mal über die 14-0 Ecken und warum da nicht eine genutzt wurde für ein Tor. Schliesslich haben wir doch ein paar grosse kopfballstarke Leute im Team.
Jetzt hat sich Jogis Nichtbeachtung und mangelndes Training von Standards gerächt.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Habe nicht viel vom Spiel gesehen (musste nebenbei mal wieder arbeiten), aber wenigstens weiß ich jetzt, dass die Nationalhymne die Schuld an der Niederlage trägt. Ethanol ist schon ein merkwürdiger Stoff...
Aber auch von meiner Seite erstmal Glückwunsch an die Italiener. Fürs Finale bin ich ganz unbefangen, aber irgendwie tendiere ich eher zu einem Sieg für Spanien.
-
Italien hat gestern absolut verdient gewonnen.
Zu Beginn sah das deutsche Offensivspiel gefällig aus, wenn auch nicht zwingend.
Nach den beiden Toren sah das deutsche Spiel aber keineswegs danach aus, Italien noch ernsthaft zu gefährden.
Die planlosen Flanken aus dem Halbfeld haben mich irgendwie an das CL-Finale erinnert.
So toll das Ganze mit den 15 Siegen in Folge und der perfekten Quali auch klingt - Joachim Löw hat bisher als Nationaltrainer nichts gerissen außer der Quali.
Ein FC Bayern hätte den Trainer nach der titellosen Zeit bereits ersetzt, in Deutschland wird aber weiter am Trainer festgehalten.
Wer sollte den Job auch machen?
Klopp? In 2-3 Jahren vielleicht, falls er mit Dortmund auch international erfolgreicher spielen kann als letzte Saison
Favre? Aufgrund seiner Nationalität leider nicht
Slomka?
Ich hoffe, Joachim Löw lernt aus seinen Fehlern, bricht mit dem Festhalten an Podolski, baut Spieler wie Reus in die Mannschaft ein und lässt wieder den Fußball spielen, der gegen England und Argentinien so schön anzusehen war - wobei meine Erinnerung vielleicht auch getrübt ist - Italien gestern schätze ich schon stärker ein als die beiden genannten Mannschaften von 2010.
Ich wünsche unter anderem Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, daß sie ihre Form und ihr "Siegergen" wiederfinden.
Glückwunsch nach Italien. Das Finale sehe ich als absolut offen an.
-
Mag sein, dass ich mit der Meinung allein auf weiter Flur stehe, aber in meinen Augen hat Löw die Mannschaft taktisch falsch eingestellt. Alle die neu ins Team kamen (vom Griechenland-Spiel aus gesehen) haben nur enttäuscht. Wozu Pirlo in Manndeckung nehmen, denn nichts anderes hat Kroos gemacht? So hat der von vielen hier kritiserte Il tedesco ein Klassespiel gemacht!
Für mich war die Anfangsformation und die taktische Ausrichtung einfach nur fragwürdig. Wäre Löw sich treu geblieben, in dem man sein Spiel durchzieht und sich nicht am Spiel des Gegners orientiert, wäre es anders gelaufen, ob besser ist eine andere Frage, ich denke aber schon.
So muss man aber konstatieren, dass Italien verdient ins Finale eingezogen ist.
-
Es kann schon sein, dass Löw gestern mit der Aufstellung von Podolski einen Fehler gemacht hat. Jedoch hat er bei der EM bisher immer ein goldenes Händchen mit seinen Aufstellungen bewiesen (Boateng gegen Portugal, Bender gegen Dänemark, Reus gegen Griechenland,...), nur gestern hat er den sprichwörtlich den schwarzen Peter gezogen.
Vorher haben einige davon gesprochen, er müsse Gomez bringen, der auch mal ohne Gefahr ein Tor schießen kann gegen die abwehrstarken Italiener. Klose sei zwar spielerisch besser, aber im Abschluss mache Gomez niemand etwas vor.
Ein Podolski in Bestform wäre gestern auch Gold wert gewesen, aber da er von dieser Form derzeit so weit entfernt ist wie Deutschland von WM- oder EM-Titeln ;D , war es ein Fehler ihn zu bringen. Da aber Löw sich durch Poldis gute Trainingsleistungen bestätigt sah ihn einzusetzen, hat er die in seinen Augen wichtige Entscheidung gefällt, Reus oder Schürrle auf der Bank zu lassen. Das mag im Nachhinein ein Fehler sein, aber man weiß auch nicht, ob ein Reus in der Startelf mehr bewirkt hätte. Reus war zwar gegen Griechenland stark, jedoch war es (so hart es klingen mag) nur Griechenland, ein Team ohne internationale Spitzenklasse offensiv wie defensiv.
Kroos' Einsatz war auch eine kleine Überraschung, aber genau das wollte Löw auch damit bezwecken. Die Italiener sollten ein wenig überrascht sein, wer da gegen sie aufläuft, und nicht schon vorher gegen jeden eine Strategie austüfteln können.
Insgesamt muss ich bei aller Abneigung, die ich gegen den Bundestrainer habe, sagen, dass es gestern zwar ein Fehler war zu rotieren, jedoch hatte er zuvor zumeist den richtigen Riecher, was Aufstellungen anbelangt. Und jetzt nach einer Niederlage ihn deswegen hart zu kritisieren, geht in meinen Augen zu weit. Wenn sich die Spieler der Startelf im Training anbieten und man vorher eine gute Taktik entwirft, diese dann aber durch schlechte Tagesform und starke Gegnerform nicht klappt, dann liegt das nicht alleine am Trainerstab, sondern vor allem an den Spielern.
Insgesamt sage ich, dass ich gestern nicht die Hauptschuld in dem Agieren Löws, sondern im Agieren der Spieler sehe.
-
und lässt wieder den Fußball spielen, der gegen England und Argentinien so schön anzusehen war - wobei meine Erinnerung vielleicht auch getrübt ist - Italien gestern schätze ich schon stärker ein als die beiden genannten Mannschaften von 2010.
Leider wird das nicht passieren, da Deutschland damals ja fast schon als Underdog in die Partien ging und das Spiel vor allem über blitzartige Konter entschieden hat.
Im Jahr 2012 und auch schon in der Quali musste Deutschland das Spiel machen und gestalten. Mit einem Schweinsteiger in Bestform ist das auch kein Problem. Aber der wirkt total überspielt (und auch Lahm hat auf mich diesen Eindruck gemacht). In der Quali war es sowieso kein Problem, da uns die Gegner technisch wie taktisch oft unterlegen waren. Aber bei der EM muss dann eben jedes Rädchen greifen. Und viele Teams hatten einen Plan, wie man Deutschlands Offensive zum Erliegen bringt. Und viele Teams hatten einen Plan, wie man Deutschlands Defensive knacken kann. Nicht umsonst haben wir in jedem EM-Spiel (!) Gegentore bekommen.
-
Gegen Portugal gings meines Wissens 1:0 aus ... ;)
-
Ah. Stimmt. Das Eröffnungsspiel habe ich vergessen. Aber selbst gegen Griechenland haben wir ein Tor kassiert.
-
Zwei ;)
-
Es sind doch ziemlich heftige Fehler gemacht worden.
Das fängt mit dem Trainer an:
1. Es war ein Fehler so viele Offensive mitzunehmen, aber kaum Alternativen im DM zu haben. Was sollte das? Er hat jetzt in beinahe jedem Spiel gewechselt, aber Götze hat nicht eine Minute gemacht. Im Gegenzu hat ein Spieler für die Defensive gefehlt.
2. Schweinstieger hätte allerspätestens zur Halbzeit rausgemusst. Dass er am Ende raus muss. Im Gegenzug aber der einzig brauchbare Abwehrspieler des Tages ausgewechselt wird: naja. Schweini hat in der Vorrunde schon Schwäche gezeigt und nochmal ganz massiv gegen Griechenland in der 1. HZ. Man hätte sich drauf einstellen müssen, dass er vielleicht raus muss, wenn er gegen Italien nicht in die Spur kommt.
3. Einige habens ja nett beschrieben: Kroos für einen Außen? wtf? Keine Ahnung nach welchen Gedankengängen man auf solche Ergebnisse kommt.
4. Insgesamt diese ständige Wechselei? Was sollte das? Ich habs schon gegen Griechenland nicht verstanden und danach auch nicht. Wie soll denn eine Mannschaft so den Turnierrhythmus bekommen? Wenn er mal einen wechselt: okay. Wenn er nach schlechten individuellen Leistungen zweimal wechselt: okay. Aber diese ständige Wechselei auf 3-4 Positionen - völlig unabhängig von der Leistung. Da hat sich ein Mittelmaßtrainer für einen Taktikgott gehalten, der passgenau auf den Gegner aufstellen will und dabei das Spiel seiner eigenen Mannschaft zerschossen hat.
Die Mannschaft und individuelle Fehler - herrjemine...
1. Özil läuft defensiv aber auch keinen Meter zu viel. Das gilt so aber für fast alle Offensiven. Das war gestern einfach faul. Ich weiß nicht ob es körperliche Ursachen gab oder die Spieler mental einfach nicht auf der Höhe waren, aber das war seitens der Italiener ein völlig anderer Auftritt.
2. Einmal mehr kommen wir nicht ohne krasseste Abwehrfehler aus. Das war schon heftig. Das erste Tor: Özil zu faulen die zwei Meter mehr zu machen, Hummels lässt sich nach innen eindrehen (an dieser Stelle ein Gruß an die C-Jugend, denn das hat NICHTS mit internationalem Niveau zu tun!) und dann steht Badstuber natürlich schlecht. Das zweite Tor: im MIttelfeld wird nicht genug auf Montolivo gemacht, nach dessen Pass kann sich Lahm nicht entscheiden ob er abseits stellen oder den Raum sichern will und entscheidet sich für den "goldenen" Mittelweg. Am Ende springt er ziemlich peinlich am Ball vorbei. Zur Krönung: wenn Balotelli das Tor nicht macht; zentral wäre allein ein Italiener durchgelaufen - die deutschen Spieler hatten da schon den Dienst eingestellt.
3. Dann gibts auch ein paar Spieler über die könnte man so viel sagen, aber naja: Podolski, Gomez - ihr wisst schon.
4. Wo war der Spieler im ZM/DM, der am Anfang des Spiels mal das Tempo korrigiert hat? Es war doch völlig klar, dass diese Italiener nur 70 Minuten auf der Pfanne haben. Wenn ich das weiß muss ich das Spiel erstmal kontrollieren und sie sich ablaufen lassen. Meine Priorität muss darin liegen nicht in Rückstand zu kommen - aber das gibts im deutschen Fussball nicht: das wäre ja halbwegs intelligent.
Und jetzt kommt für mich die Krönung: TROTZ ALL DIESER FEHLER HÄTTEN WIR GEWINNEN KÖNNEN.
Man hätte das alles korrigieren können oder es wäre nichtmal ausschlaggebend gewesen, wenn man einfach nur nicht solche Nervenpakete hätte. Wie diese Mannschaft nach dem 1:0 auseinandergefallen ist: puhhhh. Das ist schon über der Schmerzgrenze. Naja the same procedure as every year. ;) Sobald der erste Rückschlag bei einem ernsten Gegner kommt, gibt diese Mannschaft auf. Wo war da der Wille sich gegen das Schicksal stemmen zu wollen und diese Italiener endlich zu schlagen? Davor reißen alle die Klappe auf und dann? Waren die durch einen Rückstand ernsthaft geschockt? Konnte man damit etwa gar nicht rechnen? Mit sowas muss ich doch mal klarkommen können. Da war noch eine halbe Ewigkeit zu spielen. Sogar in der 20 Minuten vor Schluss wäre noch was drin gewesen, aber da hatte ich das Gefühl: aufgegeben. Ich glaube fest dran: mit Willen, dem unbedingten Glauben - wir hätten sie sogar da noch gepackt. Die waren nicht mehr auf dem Damm, die hätten gewackelt. Dass man sich am Ende beklagt das Tor wäre 10 Minuten zu spät gefallen: L**** m*** d***.
Und am Ende kommt der neue deutsche Glaubenssatz: diese Mannschaft ist noch so jung, sie haben noch viele Chancen. Danke Jogi Löw für das wunderbare Turnier! Ich hätte nie gedacht, dass gerade wir im Fussball mal mit Hingabe ein Loosertum erster Güte etablieren. Uns fehlt jemand wie Cassano. Wenn ich den gegen uns sehe, denke ich mir jedesmal: so eine Ratte. Wenn ich ihn gegen andere Gegner sehe, denke ich mir: der macht noch was. Der ist im Kopf immer da und lauert - mit einfachen Mitteln. Wo sind die deutschen Pirlos, die mal auf den Ball steigen und die Nerven behalten? Wir haben es geschafft: Italien war 2006 am Höhepunkt und holt den Titel. Das war nicht schlimm, die waren einfach weiter. Aber danach hätte unsere Zeit kommen müssen und sie waren am Boden. Aber diese Phase hat gerademal ein Turnier gedauert; zwei Jahre später: und schluck. Ich bin gespannt wie das Turnier in den nächsten Wochen wieder schöngesoffen wird beim DFB und in den deutschen Medien.
-
Götze hat gegen Griechenland ein paar Minuten bekommen afaik. Sonst hast du aber Recht, vor allem das Aufgeben habe ich auch nach spätestens 60min gesehen. Da hätte man auch ausschalten können.
-
Zwei ;)
Hier ging es mir lediglich um die Feststellung, dass wir Gegentore kassiert haben. Und gegen Griechenland war eins aus dem Spiel heraus (das zweite war ja sowieso etwas umstritten und letztlich irrelevant, was den vermeintlichen Handelfmeter angeht).
In a nutshell: In der Defensive hatten wir das gesamte Turnier immer mal wieder Probleme.
-
Wenn die 3:2 gewinnen hatte er ein goldenes Händchen...wenn die 2:3 verlieren heißt es aber er hat falsch gewechselt und die Taktik war falsch.
K.a. , ich finde die haben das ganze Turnier über guten Fußball gespielt na ist doch schön...und die Italiener haben auch gut gespielt.
Letzendlich ist es so...egal wieviel Fehler man abstellt und egal wie gut beide Mannschaften sind....einer verliert dennoch
-
kann auch Joker nur recht geben.
Irgendne schwedische Zeitung hat auch geschrieben dass Deutschland aus einer Mannschaft "voller arroganter Sieger-Typen" zu einer Mannschaft "liebenswerter Loser-Typen" geworden.
ich will nicht alles schlecht reden, aber diese Führungsrollen - diese Sieger Typen- müssen eben von einem Schweinsteiger oder von einem Lahm gefüllt werden. Auf die muss man dohc langsam mal als junger Spieler hochschauen können. Mag sein dass beide am Zahnfleisch nagen (zumindest Schweinsteiger), aber der geht mir einfach zu oft in wichtigen Spielen unter. Mag sein dass ich mich hier weit aus dem Fenster lehne und gleich mit Giftpfeilen beschossen werde, aber meiner Meinung nach überragt Schweini nur wenn die Mannschaft gut spielt. Aber er holt das Team nie aus einer schwierigen Situation zurück. Ein Effenberg wie 2001 würde Deutschland gut stehen :-)
-
Da geb ich Dir Recht :) Oder einfach n Olli Kahn...oder wie se alle heißen
-
Die neuen Bundes- und Bayerntrainer werden Neuer zum Kapitän ernennen. Book it !
-
edit : ouchie
-
p.s.: Somit nimmt Italien nächstes Jahr wieder am Confederations Cup teil..
-
Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts
Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon
Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre
-
Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts
Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon
Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre
Die Elf von gestern war ja wohl genug erfahren. Mehr geht wohl kaum.
-
JEdes mal wenn wir dritter (oder zweioter) werden kommt irgendwer und sagt "die Mannschaft ist noch Jung und unerfahren, die nächsten Jahre werden super, blablubb"
In zwei/vier Jahren hat die Mannschaft schon wieder ein ganz anderes Gesicht, einige der Spieler, die jetzt dabei waren werden weg sein, andere Stammspieler wird es ebenfalls geben und es werden auch wieder junge spieler nachrücken. Dieses JAhr war für mich die große Chance.
Was ich allerdings hoffe, ist das Jogi jetzt mal gehen muss. ISt wirklich ein Unding Leute immer wieder dafür zu feiern, dass sie 2./3./4. wurden, wenn der Anspruch eigentlich der 1. Platz ist...
-
1. Es war ein Fehler so viele Offensive mitzunehmen, aber kaum Alternativen im DM zu haben. Was sollte das? Er hat jetzt in beinahe jedem Spiel gewechselt, aber Götze hat nicht eine Minute gemacht. Im Gegenzu hat ein Spieler für die Defensive gefehlt.
Bender? Gündogan?
2. Schweinstieger hätte allerspätestens zur Halbzeit rausgemusst. Dass er am Ende raus muss. Im Gegenzug aber der einzig brauchbare Abwehrspieler des Tages ausgewechselt wird: naja. Schweini hat in der Vorrunde schon Schwäche gezeigt und nochmal ganz massiv gegen Griechenland in der 1. HZ. Man hätte sich drauf einstellen müssen, dass er vielleicht raus muss, wenn er gegen Italien nicht in die Spur kommt.
Schweinsteiger hätte man (im Nachhinein) gegen Griechenland eine Pause geben sollen.
3. Einige habens ja nett beschrieben: Kroos für einen Außen? wtf? Keine Ahnung nach welchen Gedankengängen man auf solche Ergebnisse kommt.
Meine Vermutung: Wenn Deutschland in Ballbesitz ist, steht Kroos (Khedira) rechts, wenn Italien in Ballbesitz ist, stellt sich Kroos zu Pirlo.
4. Insgesamt diese ständige Wechselei? Was sollte das? Ich habs schon gegen Griechenland nicht verstanden und danach auch nicht. Wie soll denn eine Mannschaft so den Turnierrhythmus bekommen? Wenn er mal einen wechselt: okay. Wenn er nach schlechten individuellen Leistungen zweimal wechselt: okay. Aber diese ständige Wechselei auf 3-4 Positionen - völlig unabhängig von der Leistung. Da hat sich ein Mittelmaßtrainer für einen Taktikgott gehalten, der passgenau auf den Gegner aufstellen will und dabei das Spiel seiner eigenen Mannschaft zerschossen hat.
Wieso sollte man nicht wechseln, wenn man für Gegner X (und dessen Schwächen/ Stärken) die geeigneten Mittel auf der Bank hat? Kommt doch mal weg von "never change a winning team". Tuchel hat es z. B. mit Mainz eine Zeit lang gezeigt. Und Leistung ist nicht nur die nach der Nationalhymne und vor der Ehrenrunde. AUßerhalb des Stadions (auf dem Trainingsplatz) gilt es auch, Leistung zu zeigen.
1. Özil läuft defensiv aber auch keinen Meter zu viel. Das gilt so aber für fast alle Offensiven. Das war gestern einfach faul. Ich weiß nicht ob es körperliche Ursachen gab oder die Spieler mental einfach nicht auf der Höhe waren, aber das war seitens der Italiener ein völlig anderer Auftritt.
Özil (und viele andere Spieler (Xavi z. B.) sind einfach am Ende ihrer Physis.
2. Einmal mehr kommen wir nicht ohne krasseste Abwehrfehler aus. Das war schon heftig. Das erste Tor: Özil zu faulen die zwei Meter mehr zu machen, Hummels lässt sich nach innen eindrehen (an dieser Stelle ein Gruß an die C-Jugend, denn das hat NICHTS mit internationalem Niveau zu tun!) und dann steht Badstuber natürlich schlecht. Das zweite Tor: im MIttelfeld wird nicht genug auf Montolivo gemacht, nach dessen Pass kann sich Lahm nicht entscheiden ob er abseits stellen oder den Raum sichern will und entscheidet sich für den "goldenen" Mittelweg. Am Ende springt er ziemlich peinlich am Ball vorbei. Zur Krönung: wenn Balotelli das Tor nicht macht; zentral wäre allein ein Italiener durchgelaufen - die deutschen Spieler hatten da schon den Dienst eingestellt.
Badstuber macht beim ersten Tor den letzten (aber auch kleinsten Fehler) in dieser ganzen Kette. Das zweite Tor sehe ich so wie Du.
3. Dann gibts auch ein paar Spieler über die könnte man so viel sagen, aber naja: Podolski, Gomez - ihr wisst schon.
Gomez' Spielstil ist eben der des Vollstreckers. Soll er 30 Tore schiessen, 40 Assists machen, 50 mal am eigenen Fünfer grätschen und 60km laufen? Wie viel läuft denn ein Cassano? Ich zitiere mal aus einem kicker-Interview (gestrige Ausgabe): "Willkommen im Leben des Mario Gomez". Egal was er macht, er macht es falsch.
4. Wo war der Spieler im ZM/DM, der am Anfang des Spiels mal das Tempo korrigiert hat? Es war doch völlig klar, dass diese Italiener nur 70 Minuten auf der Pfanne haben. Wenn ich das weiß muss ich das Spiel erstmal kontrollieren und sie sich ablaufen lassen. Meine Priorität muss darin liegen nicht in Rückstand zu kommen - aber das gibts im deutschen Fussball nicht: das wäre ja halbwegs intelligent.
Khedira?
Uns fehlt jemand wie Cassano. Wenn ich den gegen uns sehe, denke ich mir jedesmal: so eine Ratte. Wenn ich ihn gegen andere Gegner sehe, denke ich mir: der macht noch was. Der ist im Kopf immer da und lauert - mit einfachen Mitteln.
Was hat denn Cassano während dieser EM konkret geleistet? Er hat ein paar Kringel gemacht, und nach 60 Minuten Richtung Sauerstoffzelt gekrochen.
Gomez lauert übrigens auch, aber der kann ja anscheinend nichts.
Wo sind die deutschen Pirlos, die mal auf den Ball steigen und die Nerven behalten? Wir haben es geschafft: Italien war 2006 am Höhepunkt und holt den Titel. Das war nicht schlimm, die waren einfach weiter. Aber danach hätte unsere Zeit kommen müssen und sie waren am Boden. Aber diese Phase hat gerademal ein Turnier gedauert; zwei Jahre später: und schluck. Ich bin gespannt wie das Turnier in den nächsten Wochen wieder schöngesoffen wird beim DFB und in den deutschen Medien.
Wieso müssen? Spielen die anderen keinen Fussball? Ist man so vermessen, zu sagen, jetzt muss man Welt-/ Europameister werden?
Spanien ist ohne einen Pirlo Welt- und Europameister geworden - sie werden vielleicht sogar ohne Stürmer Europameister. Soll man das jetzt (wenn es denn klappt) auch versuchen nachzumachen?
-
Mit einem Schweinsteiger in Bestform ist das auch kein Problem. Aber der wirkt total überspielt (und auch Lahm hat auf mich diesen Eindruck gemacht).
Absolut. Bis auf das Spiel um Platz 3 bei der WM hat Lahm seit der 0:4 Klatsche der Bayern in Barcelona unter Klinsmann(Ja, so lange ist das her!) in jedem Pflichtspiel auf dem Platz gestanden. Dazu werden die Spielpläne immer voller, 34 Buli-Spiele, 15 CL-Spiele, 7(?) Pokalspiele. Dazu die tausend Freundschaftsspiele der NM. Ist ja kein Wunder, dass die SPieler, wenn sie schon 60 Spiele in den Knochen haben, nicht mehr frisch sind wenns zur EM geht. Zumal es eben auch "nur" die EM ist und keine WM. Und as said, Xavi, Özil, Schweinsteiger, Lahm... die wirken halt alle am Anpfiff schon völlig Platt. Dazu kommen eben bei Schweinsteiger auch viele Verletzungen und eine Saison zum vergessen. Mit dem in Bestform wäre sicherlich auch das CL-Finale anders ausgegangen, da bin ich mir sicher. Muss man sich halt auch Fragen warum so Leute nicht geschont werden, Insbesondere in Freundschaftsspielen schon währrend der Saison. Wobei ich da im Allgemeinen dieses Konzept der großen Turniere und FIFA/UEFA Spielpläne in Frage stelle.
-
Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts
Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon
Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre
Die Elf von gestern war ja wohl genug erfahren. Mehr geht wohl kaum.
äähmmm naja soo erfahren war die Mannschaft nicht...
Neuer 31 Lsp, Lahm 91, Hummels 19, Badstuber 25, Boateng 25, Schweinsteiger 95, Khedira 32, Kroos 30, Özil 38, Podolski 101, Reus 8, Müller 32, Gomez 57, Klose 121
nur 4 spieler mit 40 Lsp oder mehr... und die meissten sehr jung...
ok vereinzelt erfahrene Spieler, die aber alle mehr oder weniger schlecht in Form waren.. Podolski Totalausfall und nicht nur gestern, Schweinsteiger nicht fit, scheint müde und ausgebrannt zu sein derzeit, Lahm naja solide aber nicht mehr
klar haben wir gute Spieler, aber diese Kleinigkeiten, weniger Erfahrung, schlechte Form der erfahrenen Spieler, evtl. auch die miese Bilanz gegen Italien doch im Kopf... sowas kann in engen Spielen entscheidend sein
-
Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts
Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon
Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre
Die Elf von gestern war ja wohl genug erfahren. Mehr geht wohl kaum.
äähmmm naja soo erfahren war die Mannschaft nicht...
Neuer 31 Lsp, Lahm 91, Hummels 19, Badstuber 25, Boateng 25, Schweinsteiger 95, Khedira 32, Kroos 30, Özil 38, Podolski 101, Reus 8, Müller 32, Gomez 57, Klose 121
nur 4 spieler mit 40 Lsp oder mehr... und die meissten sehr jung...
ok vereinzelt erfahrene Spieler, die aber alle mehr oder weniger schlecht in Form waren.. Podolski Totalausfall und nicht nur gestern, Schweinsteiger nicht fit, scheint müde und ausgebrannt zu sein derzeit, Lahm naja solide aber nicht mehr
klar haben wir gute Spieler, aber diese Kleinigkeiten, weniger Erfahrung, schlechte Form der erfahrenen Spieler, evtl. auch die miese Bilanz gegen Italien doch im Kopf... sowas kann in engen Spielen entscheidend sein
Jetzt schau mal die Italiener an ;)
M.E. gehts in erster Linie darum, ob der Spieler in der Lage ist in einer entscheidenen Phase zuzulegen, oder nicht.
-
Vor allem gehts bei der Erfahrung ja nicht nur um Länderspiele. Müller und Badstuber zum Beispiel haben die letzten 3 Jahre sehr viele, auch schwierige, Spiele absolviert. Champions League, Liga, etc.
Die Manschaft die da gestern auf dem Platz stand hatte eine Riesenerfahrung meiner Meinung nach.
-
Erfahrung hin oder her. Das waren dort (mit Abstrichen) die 11 derzeit besten deutschen Nationalspieler auf dem Platz. Sie waren jünger als ihre Kontrahenten, hatten zwei Tage länger Ruhepause und keine Verlängerung in den Knochen.
Diese Jungs sollten es richten und haben es leider nicht geschafft.
-
Ob erfahren oder nicht: unter Löw holen diese Spieler nie einen Titel. Er ist zu sehr verliebt in seine Taktik, obwohl er in den entscheidenden Spielen immer ausgecoacht wird. Doch da sein eigener Anspruch nur Titel sind, wäre ein Rücktritt an der Zeit. Drei Anläufe sind genug gewesen.
-
Danke Rossi, da spricht mit vieles aus dem Herzen.
Das Gebashe hier geht mir irgendwie auch leicht auf die Nerven. Die Mannschaft ist stark, aber die Leistungsdichte nunmal so hoch, dass niemand Europameister werden muss. Das kann einfach nicht verlangt werden. Italien ist glücklich ins Halbfinale gekommen, Spanien ist sehr glücklich ins Finale gekommen. Es sind oft nur ganz kleine Nuancen, die den Unterschied machen. Die deutsche Mannschaft besteht jetzt nicht aus den Überspielern, mit denen jede Mannschaft an die Wand gespielt werden muss. Wäre die Mannschaft schlechter gewesen als Italien, hätte ich es ja noch verstanden, aber das war gestern ein Duell auf Augenhöhe. Deutschland hat kapitale Defensivfehler begangen, Hummels, der bisher eine recht beeindruckende EM gespielt hat, sieht ganz alt aus, Badstuber köpft den Ball aus welchen Gründen auch immer nicht weg, Lahm läuft Harakiri bei einem langen Ball (obwohl der mir etwas leid tat, denn nach der Ecke ist auch niemand zurückgekommen, es ist ja nicht so, dass Italien einen Blitzkonter gefahren hätte, es war sich bloß jeder zu fein wieder nach hinten zu kommen). Das sind keine Konzeptfehler von Löw, das kann ihm nicht zum Vorwurf gemacht werden, dass Deutschland gestern verloren hat.
Was die Wechsel und die Aufstellungen angeht. Das irritiert mich auch. Schon beim Griechenland-Spiel habe ich die Wechsel als unnötig empfunden (eventuell Podolski und Özil ne Pause geben, aber Gomez rauszunehmen empfand ich als unnötig). Problematisch ist auch, dass das Spiel gegen Griechenland einfach keine Aussagekraft hat. Klar war Reus dort stark, genau wie Özil, aber es war auch die bis dahin schwächste Mannschaft, gegen die Deutschland spielen musste. Ich bin kein Freund von Turnierrotation. Ein wenig kann nicht schaden, aber bei jedem Spiel auf den Überraschungsmoment zu spekulieren ist in meinen Augen wenig sinnvoll.
Als ich Kroos Namen gestern gesehen habe, habe ich auch gestutzt. Ich glaube, das System gestern war einfach zu kompliziert. Wenn es zu ausgefuchst ist, bringt es nichts, weil es kein Spieler kapiert in der Kürze der Zeit. Kroos ist definitiv kein Spieler für die Außen, dafür ist er zu langsam und unbeweglich. So richtig Außen war er ja auch nicht, aber Boateng ist nunmal auch kein Außenverteidiger und erst recht keiner, der die freigewordenen Räume besetzen kann. Das System verstehe ich bis jetzt nicht. Müller ist defensiv gar nicht mal so übel und Pirlo hätte auch durch Özil aus dem Spiel genommen werden können (was dieser ja vor dem 1:0 sträflichst unterlassen hat).
Nebenbei finde ich die Konzentration auf Pirlo auch überhyped. Der ist auf einmal einmal der weltbeste Mittelfeldspieler seit 2 Wochen. Seine Klasse ist bekannt, aber in meinen Augen ist er jetzt nicht der Überspieler, der es wert ist, ein ganzes System auf ihn auszurichten. Und erst recht nicht den eigentlichen Vorteil gegenüber Italien, also das Flügelspiel, einfach mal aufzugeben, indem dort ein Spieler, der auf dem Flügel nichts zu suchen hat (Özil ist auch so einer), aufgestellt wird. Das ist in meinen Augen dann schon ein gewaltiger Fehler von Löw, aber nochmal: der hat mit den Gegentoren nichts zu tun und es hätte ja auch leicht anders ausgehen können, dann wäre Löw wieder der Taktik-Gott gewesen.
Gomez' Spielstil ist eben der des Vollstreckers. Soll er 30 Tore schiessen, 40 Assists machen, 50 mal am eigenen Fünfer grätschen und 60km laufen? Wie viel läuft denn ein Cassano? Ich zitiere mal aus einem kicker-Interview (gestrige Ausgabe): "Willkommen im Leben des Mario Gomez". Egal was er macht, er macht es falsch.
Nochmals danke. Wie mit Gomez umgegangen wird, ist einfach ekelig. Der tut mir mittlerweile echt ein bisschen leid. Da kämpft er sich bei Bayern durch, wird zum Weltklassestürmer mit einer unglaublichen Torquote, ist überall in Europa gefürchtet und wird bewundert und dann geht mensch in der Nationalmannschaft so mit ihm um. Ich bin nicht dafür, ihn unter Artenschutz zu stellen, aber wenn jemand wie Gomez seit 2 Jahren in fast jedem Spiel ein Tor schießt, dann macht der irgendwas richtig gut. Er ist nicht jemand, der sich Chance um Chance herausspielt, er ist nicht jemand, der im Mittelfeld als Ballkombinierer in Erscheinung tritt und er ist auch nicht jemand, der besonders auffällig spielt. Gomez ist bis zum gegnerischen Strafraum ein verschwendeter Feldspieler. Aber das weiß mensch doch mittlerweile. Zum Kombinieren gibt es doch genug spielstarke Spieler im Mittelfeld + Lahm. Da sind Schweinsteiger, Khedira, Özil, Müller, Reus/Podolski, die ein Mittelfeld spielerisch auseinandernehmen können und eigentlich nur eins tun müssen: den Pass in die Spitze spielen. Denn im gegnerischen Strafraum gibt es in Europa keinen besseren als Gomez. Klar hatte Gomez gestern nicht viele Chancen, aber das ist doch völlig egal, die hat er nie, weil er nie besonders am Spiel beteiligt wird. Völlig egal, wenn dann in der 72. Minute irgendwie so ein Ball Richtung Strafraum segelt (und davon gab es gestern in der Schlussphase einige), dann ist irgendein Körperteil von Gomez da, um den Ball einzuschieben. Warum vertraut mensch Gomez nicht einfach mal? Klose hätte doch ab der 65. Minute als 2. Stürmer kommen können, aber ich nehme doch meinen Weltklassestürmer nicht raus, wenn ich 2:0 hinten liege. Gomez beherrscht eine einzige Sache: Tore schießen. Das mag nicht modern sein, dafür kann er das eben wirklich, daran sollte nun niemand mehr zweifeln. Entweder eine Mannschaft hat Glück wie Deutschland vor 2 Jahren, dass die Außenspieler Tore ohne Ende machen mit jemandem wie Klose vorne drin, der sie gerne unterstützt oder eine Mannschaft richtet eben ihr Offensivkonzept darauf aus, den Kerl, der vorne jede 3. Torchance reinmacht, mit guten Bällen zu füttern.
Gomez ist die Zukunft im deutschen Sturm, es wird Zeit, dass er richtig integriert wird und ihm das Vertrauen entgegengebracht wird, das er bei Bayern mit vielen Toren, auch in wichtigen Spielen, zurückgezahlt hat.
-
Das ist ja das Problem für Löw. Er will unbedingt seinen Spielstil durchsetzen und in den passt Gomez nicht (welche Überraschung!)
Gomez' Stärken muss man eben für sich nutzen und das hat Löw gestern (und schon einige Male zuvor) nicht getan. Ich halte die Mannschaft für so spielintelligent, dass sie sich an den Stürmer und dessen Stärken/Schwächen anpassen kann. Nur muss das eben auch vom Trainer berücksichtigt und eingefordert werden.
-
die Kritik an Gomez finde ich auch völlig überzogen, er ist halt drauf angewiesen vom Mittelfeld gefüttert zu werden, wenn da nix kommt von Podolski, Schweinsteiger und anderen dann kann er nix machen, vor allem wenn man dann noch Kroos reinnimmt und damit die rechte Seite für Offensivaktionen völlig aufgibt, da Kroos naturgemäß sich nach innen orientiert und vor allem Pirlo aus dem Spiel nehmen soll
Ich finde Löw sollte die Taktik grundlegend überdenken, ob es nicht noch eine bessere für Deutschland gibt als das 4-2-3-1 das alle bis auf Italien bei dieser EM spielen, zeigt ja das es auch mit einer anderen Taktik Erfolg geben kann
(ob es wirklich eine bessere Möglichkeit gibt weiß ich nicht, aber jetzt hat man ja Zeit etwas neues auszuprobieren, weil für die WM qualifiziert man sich eh ohne probleme...)
ja die mannschaft hat eine gute Spielintelligenz und kann sicherlich auch ihr system umstellen, aber ich habe irgendwie das gefühl, sie hat zu jedem Spiel einen Plan, aber wenn dieser nicht auf anhieb funktioniert scheint sie nicht in der lage zu sein einen plan "B" abzurufen...
-
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber:
Nach 5 Jahren Joachim Löw finde ich, er sollte seinen Posten räumen. Er hat sicherlich viel für die Entwicklung beigetragen, aber man muss dann - bei aller Sympathie die dieser Mann von den Deutschen bekommt - gestehen, dass vieles hätte besser laufen müssen.
2006 sind wir verdient rausgeflogen. Wenn man sich heute die damalige Mannschaft anschaut, ist das Halbfinale o.k. gewesen. Es waren gewiss andere Zeiten, aber 2006 war das Halbfinale eine gut erbrachte Leistung.
2008 sieht es ähnlich aus. Haben uns gegen die Portugiesen und Türken durchgekämpft und haben dann im Finale verdient verloren.
2010 war eine super WM. Löw hat zeitgemäß vieles richtig gemacht. Hat neue Leute gebracht, die das ganze Team noch mehr beflügelten. Durch die Spieler gegen ARgentinien und England war im Prinzip klar, dass was danach kommt, völlig egal war. Spanien hat uns dann mit einfachsten Mittel (nämlich Schweini ausm Spiel zu nehmen) kalt gestellt und verdient gewonnen.
_____________________
Bei dieser Euro haben wir eine gute Qualifikation gespielt. Ich lese auch von vielen, es wäre eine "gute" EM gewesen. Spielerisch hat mich das allerdings überhaupt nicht überzeugt. Kombinationen gab es kaum welche. Özil hat sehr wechselhaft gespielt. Mal sehr heiß und bemüht, andererseits auch sehr oft total lustlos und genervt.
Müller & Poldi sind einfach irgendwie nicht in FOrm.
Müller die ganze Saison schon. Und Poldi seitdem Kölle abgestiegen ist.
Gomez war bemüht, aber die Kritik war auch teilweise berechtigt. (Aber nicht in der Breite & Härte!!). Er brauch halt Pässe und Flanken. Aber die kamen leider fast nie. Und dann hat er meine Meinung nach den Fehler, dass er sein Spiel nicht anpasst und versucht, sich die Bälle zu holen oder ein paar Kombinationen mitzugestalten. (Wie ein Klose das ja gerne macht).
Die einzigen deutschen die mich vollends überzeugt haben, waren Khedira (er wollte es wirklich wissen und hat viel gezeigt!),Hummels (guter Mann!) neuer (sehr solide) und Reus (Offensivpower pur)
Und jetzt zum eigentlichen Punkt :angel: : Bei all der Sympathie für dieses tolle Team. Man muss sich folgendes eingestehen:
Die Qualifikation war souverän. Allerdings waren die Gegner dort auch alle recht schlecht (Selbst Russland).
Das EM-Spiel gegen Portugal war Glück. Unser Offensivspiel wirkte sehr lustlos. Özil wirkte platt. Einzig bei Khedira hatte man den Eindruck, dass er wirklich was reißen will.
Gegen Holland spielten wir die erste Halbzeit ein ausgesprochen gutes Spiel. Dann stellte man völlig sinnlos einfach das Spielen ab der ~55 Minute ein. Holland kam zurück.
Gegen Griechenland hat Löw dann auf Offensivkraft gesetzt. GENAU das ist doch auch 2010 unsere Stärke gewesen. Es lief gut. Allerdings gab es natürlich durch diese hohe Offensive gewisse Defizite in der Defensive. Das hätte man ja mal in der Vorbereitung üben können ;)
Vor dem Spiel gegen Italien posaunt Löw, dass sie sich nicht von Italien das Spiel diktieren lassen wollen, sondern selbst das Spiel bestimmen möchten.
Taktisch macht er dann allerdings das genaue Gegenteil. Spielt eine defensive, abwartende Taktik. Deutschland ist mit dieser Taktik automatisch die REagierende Mannschaft und Italien die agierende. Kroos hat seine taktische Vorgaben wahrscheinlich erfüllt. Gebracht hat es aber herzlich wenig, weil unsere rechte Seite dauernd leer war.
Gomez ging da natürlich wieder total unter. Bekam ja auch keine guten Pässe oder Flanken. Ich glaub er hat nur einen Kopfball mal vorne bekommen.....
Poldi war WIE ALLE ANDEREN EURO-SPIELE vollkommen abwesend.
Das war taktisch grober Unfug vom Löw. Für mich völlig unverständlich, wie er den Medien das eine sagt und dann das andere (verkehrte) macht.
Wir hätten uns auf unsere Stärken besinnen sollen und als Flügel Reus & Schürrle oder vielleicht doch noch den Müller statt Schürrle spielen lassen sollen. Klose hätte das Spiel von Anfang an sicherlich auch mehr belebt. Offensivpower made in Germany.
Fazit: Verdient verloren, aber unnötig war es alle Male! Löw ist schon so lang dabei und es kein Titel dabei rausgekommen. Und im Fußball zählt nur der Sieg. So ist das leider.
-
Das Problem mit dem System ist, dass Deutschland die Flügelspieler fehlen. Letztendlich sind Kroos, Özil, Müller und Götze eigentlich alle zentrale Spieler die ihre Stärken eben genau da haben. Klar kann da wer auf außen spielen aber ein echter Flügelspieler wie Ribery z.b. fehlt da. Podolski ist dafür ungeeignet weil einfach auch zu steif. Der kann letztendlich nur schießen, ansonsten ist er in der technisch starken Mannschaft einfach nicht derjenige der da unbedingt weiterhilft. Reus ist da schon eher einer, der auch die Geschwindigkeit mitbringt, Allerdings zieht der noch eher in die Mitte. Und Schürrle halte ich ähnlich wie Podolski für einen, ohne Frage, guten Spieler der aber zu einfach und simpel ist im Vergleich zu den überragend Spielern rundrum.
Zu Müller: Nicht nur, dass ich ihn auf dem Flügel für verschenkt halte, ich glaube auch, dadurch ist seine Formkrise mitbedingt. Der ist keiner der den Flügel beackert, Müller war 2010 enorm Stark darin aus dem Zentralen Offensiven Mittelfeld als 2. Mann in den Strafraum einzudringen. Was eben Özil auch nicht tut. Der ist keiner für den töglichen Pass, aber wieso auch wenn dahinter Schweinsteiger/Kroos spielen, Müller ist eher jemand, der dann durch seinen Willen und seine unorthodoxe Technik die abwehrreihe überwindet und den Abschluss sucht, was mMn auch seine stärken sind. Wird sich zeigen wie Heynckes damit umgeht und vor allem was Löw in Zukunft macht. Denke aber er wird an dem 4-2-3-1 festhalten und solche Experimente wie 3er Kette leider unterlassen. Spiele gäbs dafür mehr als genug.
@d-g0: Nicht der Stürmer muss sich um Bälle kümmern, dafür haben wir doch schon Klose, vorallem fehlt dann auch vorne IMMER eine Anspielstation. Siehe Spanien mit Fabregas. Viel eher gilt zu bemängel, dass der Stürmer keine Bälle bekommt, und DAS muss sich Ändern.
Außerdem fande ich auch Badstuber und Boateng absolut gut. Boateng hat sowohl gegen Ronaldo als auch gegen Affelay, van Persie und Robben fast nichts zugelassen. Das er keinen absoluten Offensivdrang hat ist doch in Ordnung, aber besser Defensiv gut stehen, Offensive können andere besser. Und Badstuber hat in vielen Situationen gezeigt wie wichtig es ist auch einen zu haben der ein gutes Stellungsspiel hat. Das trotzdem soviele Gegentore dabei heraussprangen lag einerseits sicherlich an der spielerischen Klasse der Mannschaften und andererseits eben auch an individuellen Fehlern.
-
Übrigens hat es Prandelli sehr gut geschafft, eine Spielweise und Taktik zu finden, in der die Spieler ihre Stärken einbringen können.
- Vorne die beiden "speziellen" Typen Cassano und Balotelli. Beide launisch, mal schwierig und ohne viel Lust auf Defensivarbeit. Nicht unbedingt ideal, aber im entscheidenden Moment waren beide da.
- Man hat keine sehr guten offensiven Außenbahnspieler, dann spielt man eben ohne.
- Im Mittelfeld bleiben dadurch 4 zentrale Spieler und Prandelli hat eine Anordnung gefunden, die so stark ist, dass Löw extra deswegen seine eigene Taktik verändert hat.
Somit schöpft man das Potenzial, was Italien zu bieten hat, sehr gut aus. Spieler werden nicht in Rollen oder zu Spielweisen gezwungen, wo sie ihre Stärken nicht mehr ausspielen können. Prandelli verfolgt kein Dogma, sondern hat sich etwas zurecht gelegt, wie man mit den vorhandenen Qualitäten möglichst erfolgreich spielen kann. Dabei schreckt er auch nicht vor 'ungewöhnlichen' Maßnahmen wie den Libero zurück (nichts anderes war De Rossi für mich in den ersten beiden Spielen).
Ich möchte das jetzt nicht als Blaupause für die deutsche Mannschaft sehen. Keine Ahnung, ob es auch unbequeme Typen in der Mannschaft geben muss, die meisten deutschen Klubs kommen ohne diese aus. Allerdings kann es aus meiner Sicht nicht sinnvoll sein, wenn man Podolski zwanghaft immer wieder auf dem linken Flügel bringt, obwohl er nun seit Jahren zeigt, dass er seine Stärken dort nur unzureichend ausspielen kann. Plötzlich will man ihm auch noch Defensivarbeit anerziehen! Entweder man kann Podolski so einbauen, dass er seine Stärken (Abschluss, Schnelligkeit, Geradlinigkeit) ausspielen kann oder man lässt es bleiben, denn man hat genug Alternativen.
Ingesamt will ich diese beiden unterschiedlichen Konzepte der Trainer nicht qualitativ miteinander vergleichen, mit beiden Modellen kann man erfolgreich sein. Allerdings beißen sich bei Löw einfach einige Sachen. Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben, weil es mich ärgert. Die Kritikpunkte sind seit Jahren immer die selben und wenig verändert sich.
-
eine, wie ich finde sehr passende Analyse warum die EM nicht so erfolgreich verlaufen ist wie wir uns das gewünscht und erhofft hatten:
http://www.stern.de/sport/fussball-em/em-2012/em-aus-der-nationalelf-wie-konnte-das-passieren-so-1847999.html (http://www.stern.de/sport/fussball-em/em-2012/em-aus-der-nationalelf-wie-konnte-das-passieren-so-1847999.html)
Kernaussagen:
Tunnelblick auf Spanien, viele Schlüsselspieler waren nicht fit, der "emotionale Leader" fiel aus, mental angeschlagene Bayern, die Abwehr steht nicht
-
(ob es wirklich eine bessere Möglichkeit gibt weiß ich nicht, aber jetzt hat man ja Zeit etwas neues auszuprobieren, weil für die WM qualifiziert man sich eh ohne probleme...)
Natürlich gibt es die! Die muss es geben! Bei mir kommt manchmal echte Trauer auf, wenn ich Mannschaften sehe, die so viel gute Spieler haben und trotzdem dieses elendige 1-Stürmer System spielen. Man muss doch flexibel sein. Und auch noch mit 2 Toren Rückstand, wie GER gestern, auf dem System zu beharren, ist erschereckend. Dann werden 2 Spieler gebracht, die das Spielprinzip um 0% verändern, nur etwas agiler sind. Ja Klose ist spielstark, zumindest stärker als Gomez, aber Gomez mach Tore am laufenden Band. Also braucht man Tore und hofft sie mit mehr spielwitz und einer Anspielstation mehr zu bekommen. Schön und gut, dann bring doch Klose. Trotzdem lässt man, auch nicht als letzte Instanz bei einem 0:2 Rückstand, 45:00 verbleibend, KEINE 2Stürmer nebeneinander spielen. Man flankt stattdessen weiter aus dem Halbfeld. Dafür aber auf Klose, der hat ja "Spielintelligenz". Ich weiß, dass die ganzen Mannschaften, wie Real, Bayern, Man City etc. auf das 1-Stürmer System zu schwören aber die haben auch die Spieler dazu. Deutschland hat das NICHT. Welchen richtigen Außenstürmer/Seitenflitzer hat man denn: Reus und evtl Schürrle weiter? Podolski? Podolski ist KEIN Spieler für außen. Was sind Podolskis Stärken: er ist Laufstark, nicht der schnellste, aber laufstark, durchsetzungsstark, hat Zug zum Tor und sucht immer den Abschluss. Seine Schwächen? 1gegen1, Flanken. Müller? Müller ist KEIN Spieler für außen. Derzeit ist Müller ein Spieler für nirgendwo hin, aber wenn er schon spielen muss, dann nicht außen. Auf der Bank hat man Götze, Gündogan, Bender und Schürrle. Der enzige der Außen spielen KANN, ist Schürrle. Auch Mannschaften, wie Holland, die seit Jahren mit einem Stürmer spielen, und so hoffentlich nie was erreichen werden, sind unbelehrbar. Da habe ich 2 absolute Weltstürmer und lasse prinzipiell nur einen spielen, weil man so überzeugt ist von seinem System. Die Holländer sind ja die Erfinder dieser Engstirnigkeit, da hat man Roy Makaay seiner Zeit, als er der Beste Stürmer Europas war, nicht einmal in den Kader berufen, weil man ja R.v.N hatte. Und 2 Stürmer? Das geht nun wirklich nicht. Löw ist genauso viel zu überzeugt von seinem System, das muss sich ändern. Als Bundesligatrainer habe ich die Qual der Wahl. Insbesondere in Fußballnationen wie Deutschland. Da hole ich mir entweder die Spieler, die zu meinem System passen, oder noch besser: ich stelle mein System auf das Spielermaterial um, dass ich habe. Poldi ist bekanntermaßen einer von Löws Lieblingen, aber ich tue ihnm doch keinen Gefallen, wenn ich ihn auf einer völlig falschen Position spielen lasse. Der Mann gehört hinter die Spitzen. Ich höre jetzt auf zu schreiben, könnte aber noch stundelangweiermachen. Warum spielen außer Kroatien und Italien am 1. Spieltag der EM mit einem Stürmer? Ist das die Zukunft des Fußballs? Na dann gute Nacht...
Sry wegen Rechtschreib und Grammatikfehlern. Bin am Handy
-
naja die Holländer haben jahrelang sehr offensiv gepielt, sah gut aus, haben trotzdem nix gewonnen ;D
jetzt spielen sie nicht mehr so offensiv und schön und gewinnen auch nix :P
-
Wenn man in einem Halbfinale ausscheidet, ist es nur recht und billig nach eigenen Fehlern zu suchen und diese dann zu bearbeiten. Aber alleine da wird man hier nie auf einen grünen Zweig kommen. Jemand schreibt, Deutschland hat spielerisch nicht überzeugt, andere und auch ich meinen aber, dass wir spüielerisch immer ebenbürtig, meistens überlegen waren.
Im Nachgang betrachtet würde Löw Kroos vielleicht auch nicht mehr auf Pirlo ansetzen und auch Poldi würde nicht spielen, aber das "Was-wäre-wenn" kann doch jetzt keine Diskussionsgrundlage sein, weil nicht überprüfbar. Die taktische Idee von Löw halte ich für legitim, wie im übrigen auch das Blog Spielverlagerung.de. JEtzt hat es gestern nicht funktioniert, weil Pirlo ein Weltklassemann ist und weil Kroos das vielleicht auch besser kann. Auch Polid hat sehr schwach gespielt, aber wir wissen doch alle, dass er es besser kann.
Es wird mir immer ein Rätsel sein, wie man nach der Gesamtentwicklung des deutschen Teams der letzten Jahre plus der gezeigten Leistung im Turnier (vor der EM haben viele gesagt, ein Ausscheiden in der Vorrunde bei dieser Gruppe sei keine Schande!) alles negativ und schlecht macht und alles beiseite schiebt, weil ein Spiel verdient, aber dennoch knapp verloren wurde. Insofern gehe ich sehr konform mit Konni. Wahrscheinlich ist es ein deutscher Reflex, dass ein Schuldiger her mus, wer weiß?!
-
Wieso ein deutscher Reflex? Wenn man ausscheidet, vor allem als Favorit, dann braucht es immer einen Schuldigen, egal wo...
Ich sehe es anders.. im Vorfeld wurden viele Sachen viel zu positiv betrachtet und nun ist man auf dem Boden der Tatsachen zurück ;)
-
Welche denn? Die defensive Anfälligkeit wurde immer wieder thematisiert, aber da stand man bis auf gestern meistens ganz gut. Und sonst?
-
So nun wollte ich auch mal etwas schreiben, habe aber auch nicht alles gelesen, aber immerhin viel überflogen.
Fangen wird mir dem wichtigsten an. Herzlichen Glückwunsch Italien, die für mich bessere Mannschaft hat gewonnen und damit kann ich persönlich immer besser leben, als besser gewesen zu sein, aber verloren zu haben. Ich glaube auch, dass sie das Finale packen, da Spanien (ähnlich wie wir) nicht genug Torgefahr ausübt.
Ich fange einfach mal mit unserer Abwehr an. Lahm hat ein sauschlechtes Turnier gespielt. Nicht nur gegen Italien, auch gegen andere Mannschaten wurde er ausgeguckt. Hummels mit beeindruckenden Spielen, aber mit dem Patzer, der alles ins Rollen gebracht hat. Er geht raus, er lässt sich düpieren und macht damit den Weg für die wunderbare Flanke frei. Für Badstuber war es dann recht schwer. Boateng hat mich eigentlich etwas positiv überrascht. Er bleibt für mich aber ein Innenverteidiger. Und so hat er sich auch präsentiert. Defensiv recht stark, für die Offensive aber nicht zu gebrauchen. Diese Flanken...
Nehmen wir den Torwart noch dazu. An ihm lag es nicht. Ein paar gute Paraden, die Gegentore konnten nicht verhindert werden. Etwas übermütig kam er mir manchen Mal vor. Sicherlich, mitspielender Torwart etc., aber Sicherheit geht vor und dass sollte er schleunigst lernen. Sonst sehe ich in der nächsten Saison wieder ein paar Tore, die Neuer verschuldet.
Schweinsteiger war formschwach. Gegen Griechenland hätte er eine Pause gebrauchen können. Nach dem Griechenland-Spiel hätte ich ihn vielleicht sogar gegen Italien draußen gelassen. Khedira war größtenteils einer der stärksten Spieler. Super Entwicklung, hätte ich vor einigen Jahren so nicht erwartet. Gegen Italien aber auch mit einigen Fehlern. Podolski ist mir zu... begrenzt, limitiert oder was auch immer. Er hat einen starken Schuss und ist schnell. Auf links kam von ihm sehr, sehr wenig. Müller auf rechts hatte man oftmals kaum gesehen. Seine Aufstellung habe ich von Beginn an nicht nachvollziehen können. Die hatte er sich nicht in der Saison verdient und auch von Spiel zu Spiel nicht rechtfertigen können. Gegen Italien Kroos zu bringen war - auf dieser Position - falsch. Für Schweinsteiger hätte es Sinn machen können. Özil war nicht schlecht, von ihm wird aber einfach mehr erwartet. Nicht schlecht reicht nicht. Wo waren die schönen Pässe? An einen erinnere ich mich im ganzen Turnier. Kroos ist eine Mimose. Ballverlust und dann gemächlich Richtung Tor gehen/schleichen. Ich bin vor dem Fernseher fast durchgedreht. Kroos war ja einer meiner Streichkandidaten vor dem Turnier, er hatte meine Sympathie irgendwie noch nie, meinen Respekt hatte er jedoch. Aber auch den hat er jetzt zum Teil eingebüßt. Es ist ein Foul wenn der Schiri pfeifft. Das war die Szene, wo ich mich gestern am meisten aufgeregt habe. Man kann verlieren, aber man muss sich anstrengen.
Gomez kann man hier an nichts die Schuld geben. Er hat seine Tore gemacht. Das er nicht ins System passt ist nicht seine Schuld, sondern die von Löw. Klose passt besser, hat aber auch nicht überragend gespielt.
Die Auswechselspieler, welche noch nicht erwähnt wurden. Besonders Reus sticht hervor. Gute Spiele. Warum nicht von Beginn an gegen Italien. Mit ihm kam der Schwung zurück. Schürrle war hingegen - wenn er kam - eher glücklos. Bender hatte seine Sache nicht schlecht gemacht. Über Götze brauchen wird kein Wort zu verlieren - die paar Minuten bleiben ohne Wertung.
Von den technischen und spielerischen Möglichkeiten ist unsere Mannschaft besser als Italien. Vor dem Spiel hatte ich dennoch 1:0 für die Italiener getippt. Nicht die Statistik war es, die mich hat glauben lassen, dass wir verlieren, sondern das Turnier selbst. Kein Auftritt hat mich von Vorne bis Hinten (auf dem Spielfeld) von der Mannschaft überzeugt. Wir haben mit Hummels und Badstuber eine brilliante Innenverteidigung, mit Lahm immerhin einen der besten Außenverteidiger, im Mittelfeld kennt die Brillianz keine Grenzen und Gomez ist sicherlich einer der effektivsten Stürmer. Aber sie haben nicht überzeugt. Woran lag es?
Einmal sehe ich den Fehler im System. Eine Taktik ist darauf ausgerichtet Tore zu erzielen. Da muss ein Konzept stehen, wie der Ball von der Abwehr ins Mittelfeld und schließlich zum Strum kommt. Wir haben mit einer auf Klose zugeschnittenen Taktik mit Gomez gespielt. Das er dennoch 4 Tore gemacht hat, ist ihm hoch anzurechnen. Aber wo war bitte die Alternative zum "wir spielen uns lässig bis vors Tor", was ja in der Qualifikation prächtig funktionierte. Hier muss Löw auch selber Fehler eingestehen. Und ich gehöre auch zu der Franktion, die für einen Wechsel im Amt des Bundestrainers ist. Löws Konzepte sind mir zu starr. Es ärgert mich, dass an den Standards nichts gemacht wird. An Tagen wie gestern hätte ein Eckballtor den Unterschied machen können. Viele kamen einfach wieder viel zu flach und wurden schlimmstenfalls zu kontern.
Der zweite Punkt war die Einstellung. War es der Kommentator, der meinte, man hat es schon bei der Hymne ahnen können. Meine Meinung dazu habe ich oft genug vertreten, wer sie nicht kann würde bei mir nicht aufgestellt. Wir wollen aber nicht wieder darüber diskutieren. Bei den Italienern war Feuer drin, bei uns halt nicht. Das ganze Spiel über, auch nach Rückstand sah es aus, als ob unsere meinten, wir haben ja noch Zeit. Das ging so lange, bis es halt zu spät war. Die letzte Aktion hätte der Schiri weiterlaufen lassen können. Aber nicht müssen. Die angegebene Zeit war um. Warum kam der Ball nicht einfach hoch in den Strafraum? Alle großen nach vorne, zwei Distanzschützen in den Rückraum und dann lang rein.
Da wir nicht durch die Mitte kamen, wurde unser Spiel häufig über die Flügel getragen. Aber niemand bekommt eine gescheite Flanke hin und in der Mitte sind ja auch keine Abnehmer. Nur Gomez und... 3 Verteidiger. Da kämpft der Gute auf verlorenem Posten. Systemisch wurden viele Fehler gemacht. Die Wechsel zähle ich jedoch nicht dazu - also vom Grundsatz her. Zuvor wurde gemahnt, warum Schürrle, Reus oder Kroos nicht mal spielen dürfen. Und dann wird mal gewechselt und es ist wieder nicht recht? Das war m.E. schon richtig. Aber die Spieler nach Leistungen im Turnier zu bewerten und dann eben auch mal Schweini, Poldi und Müller draußen zu lassen, dass wäre richtig konsequent gewesen. In der Diskussion Eingespieltheit vs. Unausrechenbarkeit, würde letzteres bei mir auch immer gewinnen. Es spricht auch nichts dagegen sich als Topmannschaft auf einen Gegner einzustellen, aber dann bitte nicht so stümperhaft.
Der Konsenz daraus. Ich würde mir einen neuen Bundestrainer wünschen, der auch mal etwas anderes versucht, als den Standard. Warum hat Löw das 3-5-2 nicht länger als 1 Spiel getestet. Es wäre eine echte Überraschung im Turnier gewesen. Gomes und Klose hätten spielen können, wir hätten kein Außenverteidigerproblem gehabt. Etc.
Aber allgemein glaube ich auch, dass zu viele Bayern-Spieler dabei waren. Das hätte ich so nicht erwartet. Aber wenn ich so überlege, dann sind es insbesondere Schweinsteiger, Lahm und Müller, die mich enttäuscht haben... und Poldi. War Chelsea noch zu stark in den Gedanken? Ich glaube ja. Gomez und Neuer schienen es schon besser verarbeitet zu haben.
Ich bin übrigens der Meinung, dass auch zweite, dritte und wenn dabei vierte Plätze gefeirt werden können. Aber es hängt vom Anspruch ab. Die WM mit Völler war ein riesen Erfolg, auch wenn wir den Titel nicht geholt haben. Die letzte EM mit Löw war eben keiner, weil einfach viel mehr in der Mannschaft steckt. Wir haben zu recht verloren und dass kann auch passieren, da andere Mannschaften ebenfalls sehr stark sind. Aber ein "gut gemacht Jungs!" will mir nach dieser Leistung einfach nicht in den Kopf.
LG Veni_vidi_vici
-
Der Konsenz daraus. Ich würde mir einen neuen Bundestrainer wünschen, der auch mal etwas anderes versucht, als den Standard. Warum hat Löw das 3-5-2 nicht länger als 1 Spiel getestet. Es wäre eine echte Überraschung im Turnier gewesen. Gomes und Klose hätten spielen können, wir hätten kein Außenverteidigerproblem gehabt. Etc.
Weil ein 3-5-2 ja nicht "modern" ist... ::)
Wie ich nie verstehen werde, dass immer wieder dieses "modern" mit negativem Touch als Argument gebracht wird, wenn eine Mannschaft mal nicht Hurra-Fussball bringt. Es ist ganz einfach: Erfolg > modern. Das ist so, das war so, das wird immer so sein.
Griechenland 2004: Sie spielen ein für sie perfektes (nicht "modernes") und werden Europameister. Fragt doch mal Leonidas, ob ihn der Spielstil im Nachhinein interessiert.
Chelsea 2012: Fragt mal in London nach...
Spanien 2012: Sollten sie den Titel holen, interessiert es sie auch nicht ob andere über das klein-klein und den fehlenden Stürmer motzen.
-
Die Schland-Hysterie treibt immer absurdere Blüten. Da regen sich doch tatsächlich haufenweise Leute auf, weil der Tagesthemenmoderator mit italienischer Herkunft sich mit einem Lächeln in der Halbzeitpause verabschiedet.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html (http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html)
Zumindest diesen Pfeifen gönne ich das Ausscheiden aus der Euro.
-
Der Konsenz daraus. Ich würde mir einen neuen Bundestrainer wünschen, der auch mal etwas anderes versucht, als den Standard. Warum hat Löw das 3-5-2 nicht länger als 1 Spiel getestet. Es wäre eine echte Überraschung im Turnier gewesen. Gomes und Klose hätten spielen können, wir hätten kein Außenverteidigerproblem gehabt. Etc.
Weil ein 3-5-2 ja nicht "modern" ist... ::)
Wie ich nie verstehen werde, dass immer wieder dieses "modern" mit negativem Touch als Argument gebracht wird, wenn eine Mannschaft mal nicht Hurra-Fussball bringt. Es ist ganz einfach: Erfolg > modern. Das ist so, das war so, das wird immer so sein.
Nein, hat nichts mit modern zu tun. Mehr mit Systemoptimierung. Es würde halt passen. Außenverteidiger wurden vorab als Problem festgestellt. Hier bräuchten wir keine. Unsere Flanken kommen schlecht, so hätten wir zwei Spieler im Zentrum. Ein Mittelfeldspieler mehr und hier liegen unsere Stärken. Und Löw wäre nicht im Dilemma gefangen gewesen den Toptorschützen Gomez oder seinen Liebling Klose spielen zu lassen. Italien hat das System an die eigenen Stärken angepasst und Erfolg gehabt. Warum konnten wir mit der steigenden Qualität im Kader nicht mal was ändern? Oder wenigstens eine Alternative im Petto haben?
Die Schland-Hysterie treibt immer absurdere Blüten. Da regen sich doch tatsächlich haufenweise Leute auf, weil der Tagesthemenmoderator mit italienischer Herkunft sich mit einem Lächeln in der Halbzeitpause verabschiedet.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html (http://www.spiegel.de/kultur/tv/tagesthemen-moderator-ingo-zamperoni-veraergert-fussballfans-a-841728.html)
Zumindest diesen Pfeifen gönne ich das Ausscheiden aus der Euro.
Absolut albern. Ich dachte spontan irgendwie, dass der Moderator etwas Ähnlichkeit mit Gomez hat. Könnten Brüder sein. Möchte nicht mal jemand ein Bild für "bei der Geburt getrennt" aufstellen?
LG Veni_vidi_vici
-
Deutschland war gestern gut und hat einfach seine zahlreichen richtig guten Torchancen nicht genutzt. Die Italiener waren ebenfalls sehr gut und Balotelli hat gestern perfekt getroffen. Löw oder sein System in Frage zu stellen halte ich für übertrieben.
Schon beim 1:1 der Griechen hatte ich mich kurzzeitig gefreut. Die ganzen Modefans die schon vor Turnierbeginn zu 100% sicher und völlig überheblich Deutschland bereits als Europameister gesehen haben hat das Gegentor und auch die gestrige Niederlage gut getan. Wenn ich schon diesen Unsinn gesehen und gehört habe: heimgriechen, heimrobben und jetzt verputzen wir noch die Italiener...
Hochmut kommt vor dem Fall. Leider haben sich gestern zahlreiche enttäuschte 2-Jahres-Fans komplett daneben benommen.
Unterschreibe ich genau so!
Eine Sache noch, hier hatte jemand vor ein paar Stunden geschrieben, dass Neuer Kapitän der Nationalmannschaft werden sollte. Das sehe ich genauso. Es wäre natürlich eine Demütigung Lahms, die sich Löw nicht leisten wird, aber Neuer hat gestern ein mal mehr Kampfqualität bewiesen. Ich war schon extrem beeindruckt, als er im Champions League-Finale den einen Elfmeter geschossen hat (das war ohnehin eine Szene, die ich nie mehr vergessen werde und die leider nicht genug Anerkennung gefunden hat) und gestern hat er das nochmal bestätigt. Wie er am Mittelfeldkreis steht, Flugkopfbälle spielt, antreibt, Risiko geht...das war sehr inspirierend. Neuer hat Eier, das kann mensch nicht anders sagen. Das muss jetzt auch mal honoriert werden, Lahm kann dieses Feuer einfach nicht entfachen.
-
Ohne jetzt auf alles gelesene einzugehen, denke ich auch vorallem in Hinblick auf das Spieler"material" was Deutschland zur Verfügung steht und unter Berücksichtigung, dass Klose nicht jünger wird, dass der Bundestrainer etwas verändern muss und da ich grundsätzlich der Ansicht bin, dass er der einzige Experte ist, der wirklich beurteilen kann, was seine Spieler können, setze ich dahingehend auch mein Vertrauen in ihn.
Ich als taktikbegeisterter Laie fänd zum Beispiel mal interessant wie Deutschland mit einer Überfrachtung im Zentrum spielen würde, denn unsere größten Stärken liegen mE eben genau dort. Schweinsteiger, Kroos, Özil, Khedira, Götze, Reus, Müller, Podolski, die Bender-Brüder, Gündogan usw. haben alle ihre individuelle Klasse und auch wenn sie aufgrund dessen, dass sie hochveranlagt sind,auch außen spielen können, denke ich nicht, dass sie die typischen Flügelspieler sind. Genau deshalb kommen aber Gomez Schwächen so extrem zum Vorschein. Hast du einen Spieler mit diesen Qualitäten, muss dein Spiel auf ihn ausgerichtet sein, d.h letzte Anspielstation von Angriffen ist Gomez, dabei ist es denke ich irrelevant ob die Zuspiele von außen, aus dem halbfeld oder sonstwo kommen. Einen Gomez im Strafraum kannst du immer anspielen, allerdings nicht außerhalb. Wie hier bereits jemand schrieb, bis zum 16er ein verschenkter Spieler, aber ab da so wertvoll wie kein anderer.
Hinsichtlich der überragenden Qualitäten die ohne Zweifel in dieser Mannschaft stecken, vorallem im Zentrum, fänd ich mal interessant:
Gomez
OZM ----- OZM
-------ZM---------
DM --- DM
LV--IV--IV--RV
Was dem deutschen Spiel abgeht ist sowohl effektives Flügelspiel als auch effektives Kurzpassspiel im Zentrum. Schau ich mir die Taktikanalysen auf spielverlagerung.de an so wird dort immer wieder davon gesprochen wie klasse Löws vermeidliche taktischen Vorgaben von bsplw. Poldi umgesetzt werden.
Dann frag ich mich jedoch, wenn die taktischen Vorgaben so gut umgesetzt werden, wieso wirkt das deutsche Spiel dann nicht wie aus einem Guss? Wieso sind klare Spielzüge von Abwehr bis Abschluss so selten zu sehen? Wieso wirkt es für den außenstehenden nicht als ob unser System/Taktik das optimum aus unseren Spielern rausholt? Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher, respektive ich hoffe es, dass man bis 2014 einen Fortschritt sehen kann.
Gestern haben Italiener, die mit unglaublich viel Leidenschaft und Herz dabei waren und mit einem System gespielt haben was auf ihr Können zugeschnitten ist uns jedenfals die Grenzen aufgezeigt, sodass es unterm Strich mal wieder nicht reicht um sich wirklich Weltklasse zu nennen.
Edit sagt: Konni hat eine vorausweisende Beitragszahl erreicht, wenn das mal kein Zeichen ist ;)
-
Nach meinem nächtlichen Geschwafel hier direkt nach dem Spiel, hab ich mir nicht eben die Mühe gemacht und 90min an einer ganz persönlichen Analyse geschrieben, sowohl taktisch, als auch jeden Spieler einzeln analysiert, plus Blick aufs Turnier 2014 und dann verklicke ich mich einmal und alles ist weg...?!?! :(
Ich brech ins Essen eh... :P soviel Arbeit umsonst...............
-
Nach meinem nächtlichen Geschwafel hier direkt nach dem Spiel, hab ich mir nicht eben die Mühe gemacht und 90min an einer ganz persönlichen Analyse geschrieben, sowohl taktisch, als auch jeden Spieler einzeln analysiert, plus Blick aufs Turnier 2014 und dann verklicke ich mich einmal und alles ist weg...?!?! :(
Ich brech ins Essen eh... :P soviel Arbeit umsonst...............
Darüber hab ich mich auch schon all zu oft geärgert :(
Vorallem weil ich eine "Rücktaste" direkt an der Maus hab die nur milimeter vom daumen entfernt ist -.-
-
So, jetzt habe ich meinen Post noch einmal durchgelesen, und gemerkt, dass Handys sich nicht für lange, aussagekräftige Reden eignen.
Wahrscheinlich ist es ein deutscher Reflex, dass ein Schuldiger her mus, wer weiß?!
So, Da klammere ich mich direkt aus, da ich weder Deutscher bin, noch in Deutschland lebe. Somit war ich gestern relativ objektiv. Nichtsdestotrotz symphatisiere ich mit der DFB-Elf, und ich fand das Ausscheiden doch sehr schade, ohne es den Italienern zu missgönnen.
naja die Holländer haben jahrelang sehr offensiv gepielt, sah gut aus, haben trotzdem nix gewonnen ;D
jetzt spielen sie nicht mehr so offensiv und schön und gewinnen auch nix :P
Ja, es soll Schwarz-weiß Aufzeichnungen geben, wo Holland noch mit mehr als einem Stürmer agierte ;D. Seit R.v.N kann ich mich aber an keinen Doppelsturm erinnern. Zumindest nicht bei den Turnieren.
Ich will überhaupt keine Kritik an der deutschen Mannschaft äußern. Nicht an einem einzigen Spieler, weil sie dafür bis zum gestrigen Spiel einfach nie schlecht genug waren. Hummels ausgezeichnet, Badstuber solide, Schweinsteiger, Özil mit Steigerungspotenzial aber ok. Besonders bei Özil zeigte die Formkurve nach oben. Podolski und Müller waren bei diesem Turnier die schwächsten, ohne aber miserabel zu Spielen. Im Italien Spiel war Poldi aber sehr nah dran.
Was mich enorm stört ist dieses elende 1-Stürmer Spiel. Es erobert schön langsam den Fußball und das will ich nicht akzeptieren. Meine Angst ist, dass bald technisch versierte Wusel-Stürmer ganz aussterben und nur noch Gomez, Mandzukic, Carroll Stürmer groß werden, dass das Kombinationsspiel in der Spitze völlig von der Bildfläche verschwindet. Das wäre meiner Meinung nach eine Katastrophe. Deutschland reiht sich da nahtlos ein und Löw beharrt auf diesem System, komme was wolle. Dann lese ich Sachen wie "Ja es ist bekannt, dass Löw immer an seinem System festhelt". Hä? Das kann man doch nicht einfach so hinnehmen. Ein Trainer muss sein System variiren können, die Mannschaft flexibel machen, und dabei meine ich nicht mal Gomez mal Klose, mal Müller mal Reus. Wenn man 0:2 hinten ist, muss man einen zweiten Stürmer bringen können, ohne dass das System qualitativ darunter leidet. Allgemein bietet sich bei Deutschland ein 4-2-3-1 nicht an, weil die Klasse auf den außen fehlt. Da hat man schon Balzaretti von Palermo, der als Schwachstelle gilt. Wer soll ihm Druck machen? Poldi, dessen Stärken definitiv nicht im 1:1 gegen liegen. Von Flanken will ich gar nicht reden. Man hat Schweinsteiger, Khedira,Özil, die im Mittelfeld gesetzt sind. Verständlich, aber dann muss man nicht irgendwelche Leute nach außen klatschen, damit man um jeden Preis ein 4-2-3-1 hat. Da spiel ich doch durch die Mitte, und weiche nach Bedarf nach außen aus. Ein Mittelfeld mit den genannten drei + Kroos, dazu Poldi als HS und Gomez als Knipser, wäre das so lächerlich gewesen? Will ich das System flügellastiger machen, habe ich Schürrle, Reus und im ärgsten Notfall Müller.
Und nichts da modern! Ich hasse diesen Begriff. Wir sind hier doch nicht beim Frisör, wo jeder modern sein will. viele Topclubs auf Clubebene haben auf einen Stürmer umgestellt, ok, das ist schon traurig genug, aber wieso um jeden Preis den selben Weg gehen und keinesfalls davon abweichen? Italien zeigt doch gerade, dass es auch anders geht. Als deutscher Nationaltrainer muss ein System zu finden sein, dass das beste aus den Spielern herausholt. Das setzt natürlich voraus, dass sie auf den richtigen Positionen spielen. Wenn mal Poldi kritisiert, was man ruhig darf, muss man bedenken, dass er auf einer ungeliebten, um nicht zu sagen komplett falschen, Position spielt. Balotelli wäre als Linksmittelfeldspieler auch kritisiert worden.
-
Ich hoffe das Italien jetzt Weltmeister wird!!! Und zwar mit zwei Stürmern... damit die Welt mal sieht dass auch das funktionieren kann!
(ich spiele hier im FM ja auch immer eisern mit 2 Stürmern also muss das auch woanders gehen :P)
Ich mag diese Entwicklung nämlich auch ganz und gar nicht, und Spanien setzt ja mit 0 Stürmern teilweise noch einen drauf, wenn die wieder gewinnen eifern wohlmöglich andere Nationen dem nach und es wird noch "schlimmer".
-
Meinetwegen können die spanier auch mit 8 Mittelfeldspielen auflaufen, wenn sie damit gewinnen haben sie alles richtig gemacht. Ich kann euch insofern beipflichten, dass ich dieses bedingungslose klammern an bestimtmen Systemen um jeden Preis auch nicht mag. Wenns auf das Team passt, wunderbar, aber sonst...
-
Statt sich über Zamperoni aufzuregen sollte man lieber mal über Beckmann und Scholl sprechen, was die sich in der Halbzeitpause geleistet haben... ich weiß, auch bei ihnen saß der Frust tief, auch sie waren überzeugt davon, dass Deutschland ins Finale einziehen würde... aber permanent Balotelli und Cassano als Pflegefälle und dann sogar als Straßenkötter zu bezeichnen ist echt das Letzte und hätte nen Nachspiel verdient..
-
Erst wenn die letzte autofahne abgebrochen,
die letzte fanschminke verwischt,
die letzte schwarz-rot-goldene blumenkette verwelkt ist
wird sich die spreu vom weizen trennen und der unterschied zwischen fussballfan und kostümierten modefan deutlich.
Tschö modefans.bis in 2 jahren
Ich weiß gar nicht was so schlimm am Ausscheiden ist. Wir Engländer waren viel besser und haben 120min das Tor dicht gemacht.
Deutschland war gestern gut und hat einfach seine zahlreichen richtig guten Torchancen nicht genutzt. Die Italiener waren ebenfalls sehr gut und Balotelli hat gestern perfekt getroffen. Löw oder sein System in Frage zu stellen halte ich für übertrieben.
Schon beim 1:1 der Griechen hatte ich mich kurzzeitig gefreut. Die ganzen Modefans die schon vor Turnierbeginn zu 100% sicher und völlig überheblich Deutschland bereits als Europameister gesehen haben hat das Gegentor und auch die gestrige Niederlage gut getan. Wenn ich schon diesen Unsinn gesehen und gehört habe: heimgriechen, heimrobben und jetzt verputzen wir noch die Italiener...
Hochmut kommt vor dem Fall. Leider haben sich gestern zahlreiche enttäuschte 2-Jahres-Fans komplett daneben benommen.
Für die deutschen Spieler tut es mir schon leid. Die haben gut gespielt und hatten ein klares Ziel. Am Ende hat es aber nicht gereicht und bei der nächsten WM wird England Weltmeister - steht schon fest. :)
*sign*
Ich bin noch immer auf Wolke 7 und geniesse den Tag mit Italia Dress im Media Markt zu arbeiten. :)
Man vergisst leider zu schnell das Italien wohl die Taktiker im Weltfussball sind und da kann sich der Löw von mir aus LKWs voll mit Analysen zukommen lassen das wird nix gegen Italien.
Ich persönlich war schon sehr überrascht über die Aufstellung der Deutschen. Warum Löw seit Monaten an Poldi festhält ist mir ein Rätsel. Begnadet Fussballer wie Reus und Götze lässt man lieber auf der Ersatzbank sitzen und dafür darf "Stolperer" Poldi spielen. Mir kanns recht sein .. ;)
Kommen wir zu Italien. Vor der EM hatte ich etwas Bauchschmerzen mit dem Kader der von Prandelli berufen wurde. Einen Diamanti oder Monteolivenöl hätte ich daheim gelassen. Letzterer hatte mich gegen Deutschland doch sehr positiv überrascht und über Diamanti sag ich nie wieder ein schlechtes Wort, weil ich es ihm vor dem Elfmeter gegen England, über den Fernseher versprochen hatte. ;D
Ich finde es einfach Klasse das wir nicht "modern" spielen und da vorne zwei "Verrückte" haben die jeder Zeit explodieren können. Warum auch auf die Bank setzten? Wir haben keine Aussenspieler alla Robben oder Ribery daher spielen wir einfach durch die Mitte mit den perfekten Pässen eines Pirlo.
Ich ziehe jetzt schon meinen Hut vor Prandelli weil er mit der Mannnschaft mehr erreicht hat als ich mir erhofft hatte und das 2.Tor von meinem Liebling Balo hat sich in mein Hirn gebrannt. Einfach nur noch Weltklasse!!! :)
-
Statt sich über Zamperoni aufzuregen sollte man lieber mal über Beckmann und Scholl sprechen, was die sich in der Halbzeitpause geleistet haben... ich weiß, auch bei ihnen saß der Frust tief, auch sie waren überzeugt davon, dass Deutschland ins Finale einziehen würde... aber permanent Balotelli und Cassano als Pflegefälle und dann sogar als Straßenkötter zu bezeichnen ist echt das Letzte und hätte nen Nachspiel verdient..
Mal die Kirche im Dorf lassen, Scholl hat eindeutig erklärt im Nachsatz wie seine Aussage zu verstehen ist. Er hat dabei beide als komplette Straßenfussballer bezeichnet, die immer eine Lösung haben und den Ausdruck Straßenköter ausdrücklich als Hochachtung erklärt. Insofern, wenn Kritik, dann bitte nicht aus Zeitungen zitiert sondern die komplette Aussage vorher anschaun :)
-
Statt sich über Zamperoni aufzuregen sollte man lieber mal über Beckmann und Scholl sprechen, was die sich in der Halbzeitpause geleistet haben... ich weiß, auch bei ihnen saß der Frust tief, auch sie waren überzeugt davon, dass Deutschland ins Finale einziehen würde... aber permanent Balotelli und Cassano als Pflegefälle und dann sogar als Straßenkötter zu bezeichnen ist echt das Letzte und hätte nen Nachspiel verdient..
Mal die Kirche im Dorf lassen, Scholl hat eindeutig erklärt im Nachsatz wie seine Aussage zu verstehen ist. Er hat dabei beide als komplette Straßenfussballer bezeichnet, die immer eine Lösung haben und den Ausdruck Straßenköter ausdrücklich als Hochachtung erklärt. Insofern, wenn Kritik, dann bitte nicht aus Zeitungen zitiert sondern die komplette Aussage vorher anschaun :)
Scholl sprach von Pflegefällen, Beckmann von Straßenkötern.. egal wie man diese Wörter danach erklärt, sie haben nichts mit Fussball zu tun und erst Recht nichts positives an sich..
Wenn er es positiv meint, sagt er, dass sind geniale Straßenfussballer... und nicht ständig Pflegefälle..
Also bitte reden wir hier nichts positiv.. nach Cassanos Aussage regten sich hier viele auf darüber.. diese Aussagen sind genauso schlimm ;)
Und keine Sorge ich brauch nichts zitieren, ich spreche für mich...
-
Zum Thema deutsche Kommenatoren:
Wie oft musste ich nun hören das Montolvio Halb-Deutscher ist? " Il Tedesco" in jedem 2. Satz! Das er eine deutsche Mutter hat? Sein rechter Schuh eine Deutschlandfahne ziert? ::)
Ich war nur überrascht, nach einem Interview, das er besser Deutsch spricht wie Poldi und Özil :P ;D
-
Wie jetz also wenn die Aussage getroffen wird: Die beiden sind Pflegefälle(für eine Abwehr) und Straßenköter(eine Bezeichnung die im Fußball eigtl geläufig ist), die tauchen überall auf, sind immer anspielbereit. Die beiden sind komplette Straßenfussballer die für jede Situation eine passende Lösung haben. Diese Aussagen sind keinesfals als Beleidigung gemeint sondern Hochachtung vor den zwein.(so oder so ähnlich hat es Scholl gesagt)
Natürlich ist die Wortwahl diskussionswürdig, allerdings finde ich deine Reaktion reichlich dünnhäutig und vorallem die Forderung nach einem Nachspiel, mit Hinblick darauf, dass ausdrücklich betont wurde, wie diese Wörter gemeint sind.
Du hast natürlich recht, wenn man es unbedingt will und nichts anderes unterstell ich dir hier, dann kann man daraus natürlich auch ne ganz große Nummer machen.
Edit: Mal unabhängig davon, in italienischen Zeitungen wird Gomez als Laternenpfahl bezeichnet und die selben Medien beschweren sich über die Aussagen unsrer Kommentatoren. Aber stimmt schon in italien herrscht in der Hinsicht offensichtlich Narrenfreiheit.
-
Also wenn einer zu mir sagen würde ich sei ein Strassenköder bekommt er ne Blutgrätsche vom feinsten. Ganz ehrlich... find ich absolut daneben und es wird nur versucht das Bild unseren 2 Verrückten immer schön in die Bad Guy Ecke zu drängen.
-
Edit: Mal unabhängig davon, in italienischen Zeitungen wird Gomez als Laternenpfahl bezeichnet und die selben Medien beschweren sich über die Aussagen unsrer Kommentatoren. Aber stimmt schon in italien herrscht in der Hinsicht offensichtlich Narrenfreiheit.
Ach wie süß ein Laternenpfahl...
Wieso nun direkt Vergleich Italien vs Deutschland? Bohh.. versteh ich nicht.. vergleichst eh Äpfel und Birnen.. denn eine Sache ist, wenn ein ÖR TV Sender vor Millionen von Zuschauern die Spieler beleidigt und eine Sache ist, wenn eine Zeitung irgendwo sowas schreibt..
-
Natürlich ist die Wortwahl diskussionswürdig, allerdings finde ich deine Reaktion reichlich dünnhäutig und vorallem die Forderung nach einem Nachspiel, mit Hinblick darauf, dass ausdrücklich betont wurde, wie diese Wörter gemeint sind.
Das kam erst etwas später, die Rechtfertigung, als die beiden wohl gemerkt haben was sie da rausgelassen haben!
-
ich find die Aussage auch nicht ok, weil sie eben genau diese Angriffsfläche bietet, aber mal ehrlich, findest du nicht, dass die beiden genug selbst für ihr Image tun?
(http://i.imgur.com/HIavE.jpg)
Quelle: https://www.facebook.com/futebol365?sk=photos
Er hat unbeschreibliche Qualitäten, aber für seine Verfehlungen, sein öffentliches Auftreten etc. muss man ihn doch sicher nicht in Schutz nehmen oder?
Sein Trainer sagt über ihn, er sollte lieber nicht den Mund auf machen, sondern lieber Fussball spielen.
Sowas sagt doch schon sehr viel aus über jemanden findest du nicht?
Balotelli ist für mich das klassische Beispiel für "Genie und Wahnsinn so nah beieinander" gestern war er ein Genie, wie auch Cassano, morgen sieht das ganze dann schon wieder ganz anders aus.
-
Das Bild hat mich sofort an das erinnert :laugh: :laugh: :laugh:
(http://4.bp.blogspot.com/_kA8QCyd_xRs/TGa7sFFbagI/AAAAAAAAA80/WQaC6Y51-S4/s1600/Full%20Metal%20Jacket%20Donut.jpg)
-
Natürlich ist die Wortwahl diskussionswürdig, allerdings finde ich deine Reaktion reichlich dünnhäutig und vorallem die Forderung nach einem Nachspiel, mit Hinblick darauf, dass ausdrücklich betont wurde, wie diese Wörter gemeint sind.
Das kam erst etwas später, die Rechtfertigung, als die beiden wohl gemerkt haben was sie da rausgelassen haben!
Da hast du recht, deshalb hab ich oben auch geschrieben im Nachtrag :)
Hatte mich selbst gewundert, dass diese Aussage einfach so ohne jegliche Erklärung stehen gelassen wurde, aber da drückte wohl die Zeit und man musste wiedeer in die Werbung...
-
Diese Diskussion über Balo usw hatten wir zig Male.. das ist kein Grund sie zu beleidigen..
Am vergangenen Jahreswechsel soll er 24 Obdachlosen eine Woche im Hilton Hotel in Manchester spendiert haben. Essen, Getränke und Haarschnitt inklusive. Bei umgerechnet rund 250.000 Euro in der Woche nichts Besonderes, sagen seine Kritiker.
Aber es ist nicht seine einzige gute Tat. Nach dem FA-Cup-Aus zahlte er in einer Bar eine Stunde lang alle Getränke für die frustrierten Fans, ließ an einer Tankstelle mal alle Kunden auf seine Kosten volltanken oder versteckte unter jeder Packung Kondensmilch im Supermarkt einen 50-Pfund-Schein (ca. 62 Euro).
Wusstest du das? Wohl eher nicht... wieso? Weil darüber kaum berichtet wird... Mario ist den Medien ein gefundenes Fressen wenn er mal wieder nen Pornostar flach legt usw.. so lang er niemanden schadet kann er aber machen was er will ;)
Sie vor Millionen von Zuschauern zu beleidigen ist dadurch nicht gerechtfertigt..
-
Ich hab auch nirgends geschrieben, dass sein Verhalten, Beleidigungen rechtfertigen oder?
Mir persönlich ist diese überspitzte Reaktion einfach zu viel. Ich unterstelle weder Scholl noch Beckmann dass sie die Absicht haben jemanden zu beleidigen oder geringzuschätzen. Das sind eben zwei unterschiedliche Herangehensweisen, wenn man davon ausgeht, dass sie beleidigen wollten, dann rückt das alles natürlich in eine ganz andere Richtung.
So far, bringt nix darüber endlos zu diskutieren, du hast da deinen Standpunkt und ich meinen.
Im übrigen wusste ich das von dir zitierte nicht, aber muss ich das denn wissen? Ich hab ihn ja schließlich nirgends verurteilt oder?
-
Ich hab auch nirgends geschrieben, dass sein Verhalten, Beleidigungen rechtfertigen oder?
Mir persönlich ist diese überspitzte Reaktion einfach zu viel. Ich unterstelle weder Scholl noch Beckmann dass sie die Absicht haben jemanden zu beleidigen oder geringzuschätzen. Das sind eben zwei unterschiedliche Herangehensweisen, wenn man davon ausgeht, dass sie beleidigen wollten, dann rückt das alles natürlich in eine ganz andere Richtung.
So far, bringt nix darüber endlos zu diskutieren, du hast da deinen Standpunkt und ich meinen.
Im übrigen wusste ich das von dir zitierte nicht, aber muss ich das denn wissen? Ich hab ihn ja schließlich nirgends verurteilt oder?
du lässt dich vom Mist der Medien zu sehr beeinflussen.. du hast ihn nicht verurteilt, aber schlecht über ihn geurteilt nur weil Medien dir erzählen, dass er scheisse ist ;)
-
ich hoffe ja, dass das ein handfester skandal wird und ich den beckmann nicht mehr sehen muß, aber ale, du hast auch schon mal anders über den guten mario, früher buhmann heute heilsbringer, geredet/geschrieben:
Balotelli ist völlig was anderes... ich hasse diesen Spieler,
aber die beiden bringen uns auch nicht weiter weil Balotelli noch zu viel scheisse im Kopf hat .
Italien 2-1 gewonnen... Balotelli mit Tor und dann Rot... deswegen kann ich diesen Spieler auch überhaupt nicht riechen...
Zum Thema deutsche Kommenatoren:
Wie oft musste ich nun hören das Montolvio Halb-Deutscher ist? " Il Tedesco" in jedem 2. Satz! Das er eine deutsche Mutter hat? Sein rechter Schuh eine Deutschlandfahne ziert? ::)
Ich war nur überrascht, nach einem Interview, das er besser Deutsch spricht wie Poldi und Özil :P ;D
das war wirklich nervig ... und sein deutsch wirklich gut
-
Stimmt, ich mochte Balotelli als er bei Inter war kein bisschen... Gründe sind mehr als bekannt ;)
-
du lässt dich vom Mist der Medien zu sehr beeinflussen.. du hast ihn nicht verurteilt, aber schlecht über ihn geurteilt nur weil Medien dir erzählen, dass er scheisse ist ;)
In welcher Aussage hab ich schlecht über ihn geurteilt?
-
Herzlichen Glückwunsch noch zum Sieg an alle Italos. War absolut verdient und verdient Respekt nach einer verkorksten WM.
Zu Beckmann: "Straßenköter" ist eindeutig beleidigend. Und entspricht Beckmanns rudimentärem Sinn von Humor. Die anderen Begriffe sind halbwegs okay, finde ich. Straßenfußballer ist ja nun sogar ausdrücklich positiv besetzt im deutschen Sprachraum. Alles in allem halte ich das für einen klassischen freudschen Versprecher von Beckmann, der natürlich weiß, dass das nicht korrekt war, aber seine Abneigung gegen Balotelli hat sich dann doch seinen Weg aus dem Unbewussten ins Sprachliche gegraben. Immerhin hat er das ja nun bedauert.
Zur italienischen Taktik hätte ich ne Frage. Ich dachte, die wäre traditionell italienisch so mit engem Mittelfeld und zwei Stürmern. Beim FM 10, den ich immer noch spiele, laufen so die meisten italienischen Mannschaften auf bzw die von ital. Trainern geführten. Vor allem gegen Ancelottis Teams wird das immer bretthart. Was ist nun also das wirkliche traditionell italienische System?
Noch zu Löw: Ich bin seit gestern felsenfest davon überzeugt, dass das DFB-Team unter ihm ewiger Zweiter oder dritter sein wird. Er ist einfach nicht der Gewinner-Trainer. In seiner ganzen Karriere hat er gerade mal einen Pokalwettbewerb gewonnen: den DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart gegen die galaktischen Kicker von Energie Cottbus. Ich halte es auch für bezeichnend, dass bei entscheidenden Spielen unter Löw die Mannschaft regelrecht zerfällt und nicht ihr hohes Niveau halten kann. Da stimmt etwas auch psychologisch nicht. Auch habe ich den Verdacht, dass Italien gestern gehörig unterschätzt wurde. Vor allem Balotelli. Mancini hat schon vor einem Jahr gesagt, dass er auf dem Weg zur Weltspitze ist. Und was Mancini sagt, stimmt. :)
Irgendwie erinnert mich die deutsche Mannschaft langsam an die Portugiesen oder Engländer vor zehn Jahren. Da dachte man auch, die haben so gute Spieler und müssten mal was großes reißen. Passiert ist es nie. Wäre interessant zu erfahren, warum.
-
Eure Strassenköter-Diskussion finde ich völlig übertrieben und macht den Anschein, zwingend nach irgendwelchen Skandälchen zu suchen. Scholl hat bei der WM 2010 auch Tevez schon als Strassenköter bezeichnet und hat das damals wie jetzt absolut positiv gemeint. "Pflegefälle" ist auch eine Bezeichnung, die ich schön öfter in Verbindung mit "nicht pflegeleichten" (Sic!) Spielern gehört habe. Vollkommen harmlos.
-
Noch zu Löw: Ich bin seit gestern felsenfest davon überzeugt, dass das DFB-Team unter ihm ewiger Zweiter oder dritter sein wird. Er ist einfach nicht der Gewinner-Trainer. In seiner ganzen Karriere hat er gerade mal einen Pokalwettbewerb gewonnen: den DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart gegen die galaktischen Kicker von Energie Cottbus. Ich halte es auch für bezeichnend, dass bei entscheidenden Spielen unter Löw die Mannschaft regelrecht zerfällt und nicht ihr hohes Niveau halten kann. Da stimmt etwas auch psychologisch nicht. Auch habe ich den Verdacht, dass Italien gestern gehörig unterschätzt wurde. Vor allem Balotelli. Mancini hat schon vor einem Jahr gesagt, dass er auf dem Weg zur Weltspitze ist. Und was Mancini sagt, stimmt. :)
Irgendwie erinnert mich die deutsche Mannschaft langsam an die Portugiesen oder Engländer vor zehn Jahren. Da dachte man auch, die haben so gute Spieler und müssten mal was großes reißen. Passiert ist es nie. Wäre interessant zu erfahren, warum.
Naja die Frage ist für mich, gesteht man dem Trainer zu mitzuwachsen und aus eigenen Fehlern zu lernen um genügend Kontinuität zu haben oder rückt man in den Vordergrund, dass er 3x gescheitert ist?
Ich persönlich bin ihm und auch seinem Vorgänger Klinsmann für die überfälligen Änderungen extrem dankbar. Vor 12 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass ich mal deutschen Zauberfussball zu sehen bekommen kann unter den beiden genannten gabs den bisher! Auch habe3 ich nicht so hohe Erwartungen wie mancheiner was den Titel angeht. ME gibt es immer eine handvoll Teams denen man den Titel zutraut und zwischen denen wird das dann meistens ausgemacht in durch die Bank weg engen Spielen.
Was mich persönlich am meisten ärgert und ich denke da gehts den Spielern auch so, wenn man die Kommentare so liest. Wir waren der Favorit in dem Spiel und wir haben ohne jeden Zweifel auf allen Positionen gleichwertige oder bessere Spieler als die Italiener, nur das nützt dir unter dem Strich gar nichts, wenn du dein Potenzial nicht aufs Feld bringst und dich durch individuelle Fehler selbst schlägst. Noch dazu war auf dem Feld von all dem selbstbewussten Auftreten im Vorfeld der EM und auch im Verlauf des Turniers nix aber auch gar nix zu sehen. An diesem Punkt muss man die berechtigte Frage stellen, welchen Beitrag Löw dazu geleistet hat. Vorallem da sich ja jetzt langsam ein Muster abzeichnet, dass wir immer gegen die wirklich ernstzunehmenden Gegner plötzlich von unseren Erfoglssystemen abweichen und dann auf dem Platz Angsthasenfussball sehen. Man hat 15 Pflichspiele hinternander gewonnen, welchen Grund hat man also nicht mit breiter Brust in so ein Spiel zu gehen und vorallem welchen Grund hat man, dass man sein Spiel so drastisch ändert?
Italien 2006 war für mich nicht zu schlagen, Italien 2012 hat ihre durchaus vorhandenen Schwächen mit unbedingten Willen und Glaube an die eigenen Stärken überdeckt und einen Sieg errungen den sie warscheinlich selbst nicht erwartet haben. In diesem Sinne Hut ab vor der Leistung gestern.
-
Schön, Deinen Kommentar unterschreibe ich zu 95 %!
Ich hoffe sehr, dass Italien am Sonntag gewinnt. Ich finde das Team irgendwie sympathisch, vor allem, weil sie mit schönem Spiel aufwarten. Das tut Spanien zwar auch, aber diese italienische Leidenschaft hätte einen Titel verdient!
-
Was mich persönlich am meisten ärgert und ich denke da gehts den Spielern auch so, wenn man die Kommentare so liest. Wir waren der Favorit in dem Spiel und wir haben ohne jeden Zweifel auf allen Positionen gleichwertige oder bessere Spieler als die Italiener, nur das nützt dir unter dem Strich gar nichts, wenn du dein Potenzial nicht aufs Feld bringst und dich durch individuelle Fehler selbst schlägst. Noch dazu war auf dem Feld von all dem selbstbewussten Auftreten im Vorfeld der EM und auch im Verlauf des Turniers nix aber auch gar nix zu sehen. An diesem Punkt muss man die berechtigte Frage stellen, welchen Beitrag Löw dazu geleistet hat. Vorallem da sich ja jetzt langsam ein Muster abzeichnet, dass wir immer gegen die wirklich ernstzunehmenden Gegner plötzlich von unseren Erfoglssystemen abweichen und dann auf dem Platz Angsthasenfussball sehen. Man hat 15 Pflichspiele hinternander gewonnen, welchen Grund hat man also nicht mit breiter Brust in so ein Spiel zu gehen und vorallem welchen Grund hat man, dass man sein Spiel so drastisch ändert?
Italien 2006 war für mich nicht zu schlagen, Italien 2012 hat ihre durchaus vorhandenen Schwächen mit unbedingten Willen und Glaube an die eigenen Stärken überdeckt und einen Sieg errungen den sie warscheinlich selbst nicht erwartet haben. In diesem Sinne Hut ab vor der Leistung gestern.
Aber das meine ich doch mit meiner Kritik an Löw. Er stellt sein Team schon Wochen vor der EM als Titelanwärter Nr 1 hin. Wir seien jetzt mindestens so gut wie Spanien. Vor dem Italienspiel meinte er, wir werden ihnen das Spiel aufzwingen, wir haben keine Angst. Und was passiert? Er stellt einen Wachhund für Pirlo ab, wodurch zwar das Spiel in der Tat zerstört wurde, allerdings leider das eigene, weil das Flügelspiel überhaupt nicht funktioniert hat. Und so passiert das jetzt dreimal hintereinander. Nur mal als Vergleich: Berti Vogts hat in seinen ersten drei Turnieren zwei Finalspiele erreicht und einen Titel geholt.
Ich bin auch für Lernen. Doch aus Löws Statistik lerne ich, dass er es nicht kann. Da ist eben keine Entwicklung nach oben zu sehen. Den Spielern mache ich dagegen keinen Vorwurf. Nur Löw, dass er sie so aufgestellt hat.
-
Jein, ich stimme mit dir grundsätzlich überein, jedoch denke ich schon, dass Löw es kann, eben weil aus meiner Sicht eine Entwicklung zu sehen ist. Jedenfals denke ich, dass die NM seit 2006 kontinuierlich stärker geworden ist, grade deshalb ist für mich der gestrige Rückfall schwer zu verstehen. Löw hatte nen taktisches Konzept, dass ist zum Teil aufgegangen, aber das taktische Konzept erklärt meiner Ansicht nach nicht das Auftreten der Mannschaft von der Körpersprache und Leidenschaft her. Die Italiener waren von Beginn an bissig, das konnte man spüren, finde ich, dagegen wirkten unsre mal wieder wie gelähmt und das obwohl sie die ersten 15min klar spieldominierend waren und auch nach der Pause gezeigt haben, dass man die Italiner schlagen könnte. Am Ende fehlte aber genau dieses Quentchen Glück und der Wille, ob man das aber nun Löw ankreiden kann, respektive ihm deshalb die Kompetenz absprechen kann und seinen Rauschmiss fordert?
-
Löw gehört da wohl zu den Optimisten oder sollten wir sagen Utopisten? Er will unbedingt mit (seinen) spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen. Deswegen keine Standards, deswegen wenig Vertrauen in Gomez bzw. mangelnde Bereitschaft, das System für Gomez zu optimieren. Und deswegen wohl auch das ewige Festhalten am Musterschüler Podolski.
Wäre alles kein Problem, wenn es denn auch mal einen Titel einbringen würde. Und die Voraussetzungen waren dieses Mal doch wirklich gut. Überragende Quali, tolle Einzelspieler und Spanien und Italien vermeintlich geschwächt. Das ist es, was mich wohl am meisten ärgert. Die Chance war jetzt extrem groß. Aber im entscheidenden Spiel wurden entscheidende Fehler gemacht. :(
-
Hab grad mal bild.de aufgerufen und habe für nen kurzen Moment überlegt ob ich ne Beschwerde schreibe.
So eine unsachliche und verfälschte Darstellung auf Kosten der Selbstdarstellung und populistischen Meinungsmache hab ich selbst bei der Bild in dem Ausmas noch nicht gesehen. Das grenzt ja fast schon an eine Hetzjagd...
Bin ich grad nur etwas überempfindlich oder sehen das andere genauso?
-
Natürlich ist das Übertrieben, aber ist eben die BILD. Glaube kaum, dass da jemand die Leserbriefe durchgeht :D
-
Kann mich Octavianus nur anschließen. Für mein Gefühl hat sich bei Löw langsam eine Art Hybris entwickelt. Nur maßt er sich viel zu sehr Erfolge an, für die er gar nicht verantwortlich ist. Sicher, spielerisch hat sich die Mannschaft entwickelt, doch das ist doch vor allem den Vereinen zu verdanken, die so tolle Spieler wie Özil oder Reus hervorbringen. Mental hat sich die Mannschaft dagegen seit Jahren zurückentwickelt. Da geht man mittlerweile an ein Spiel heran, wie an eine Rechenaufgabe, nicht wie an einen Kampf. Der einzig gute in der Hinsicht war gestern Neuer. Ansonsten war kein Spieler dabei, der den Italienern hätte Angst machen können. Und dafür ist Löw sehr wohl verantwortlich.
-
http://9gag.com/gag/4630860
http://9gag.com/gag/4633368
Die Pose fand ich überhaupt ziemlich witzig. ;)
-
Hab grad mal bild.de aufgerufen und habe für nen kurzen Moment überlegt ob ich ne Beschwerde schreibe.
So eine unsachliche und verfälschte Darstellung auf Kosten der Selbstdarstellung und populistischen Meinungsmache hab ich selbst bei der Bild in dem Ausmas noch nicht gesehen. Das grenzt ja fast schon an eine Hetzjagd...
Bin ich grad nur etwas überempfindlich oder sehen das andere genauso?
Wie jetzt? Scheidung von Tom Cruise und Kathie Holmes? ;) Ist das ein Code für den DFB und Jogi? ;D
Die Fans hätten lieber die Griechenland-Startaufstellung auch gegen Italien gesehen. Aber nicht mit Jogi, der wollte wieder unberechenbar sein.
Das war er auch für alle und darüber freuten sich die Italiener. Die hatten Deutschlands Außen gefürchtet – im Spiel hatten wir keine.
Das finde ich nicht unsachlich, das ist genau auf den Punkt gebracht. Selbst die italienischen Medien waren völlig überrascht von der deutschen Harmlosigkeit.
-
Was heißt denn dann "Drei Frauen vom Blitz erschlagen!"? :blank:
-
Tic Tac Toe hat sich getrennt? ???
-
Oder FuMo war wieder im Pascha.
-
@Straßenköter: Daran finde ich nichts schlimmes, auch ohne erklärung. Zumindest Cassano würde sich sicherlich auch selbst als einen solchen bezeichnen.
Bei Balotelli sehe ich das etwas anders. Ich mag ihn sowieso. Da ists auch egal ob er gegen "uns" 2 Tore schiesst, das wird daran nichts ändern. Ich ehe ihn irgendwie als positiv verrückt...
-
Die Fans hätten lieber die Griechenland-Startaufstellung auch gegen Italien gesehen. Aber nicht mit Jogi, der wollte wieder unberechenbar sein. Das war er auch für alle und darüber freuten sich die Italiener. Die hatten Deutschlands Außen gefürchtet – im Spiel hatten wir keine.
Das finde ich nicht unsachlich, das ist genau auf den Punkt gebracht. Selbst die italienischen Medien waren völlig überrascht von der deutschen Harmlosigkeit.
Doch das ist es in meinen Augen, weil es erstens suggeriert, dass Löw vorsetzlich aus purer Selbstherrlichkeit gegen den Willen der Fans entschieden hat und zum anderen stellt es die Meinung der Fans mit der Beurteilungsfähigkeit des Bundestrainers gleich, was unter dem Strich soviel bedeutet wie:
Die Fans wollten was anderes sehen, aber jogi wollte es besser wissen und nu sieht man was bei raus kommt. Wenn er sich an die Meinung der Fans gehalten hätte, wäre das nicht passiert.
Und es geht ja noch weiter: Gomez der vor ein paar Tagen noch bis in den Himmel verherrlicht wurde und man Scholl für seine Kritik jedwede Beurteilungsfähigkeit absprach, wird nun als Depp der Nation hingestellt der nur die Haare schön hat. Super-Lahm und Weltklasse-Schweini sind plötzlich Kreisliga Kicker ohne jedwedes Können usw.
Die Bild teilt einfach nur aus und das ohne jedwede Argumentation, dass ist Propaganda und Meinungsmache welche man in diesem Ausmas nur in den Geschichtsbüchern findet aus dem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
Es würde mich nicht wundern, wenn es für diese Artikel die mE über den normalen Boulevard-Jargon hinausgehen Abmahnungen geben wird.
-
Ich kann mich nur wiederholen: die Bild hat recht. Wieso es da Abmahnungen geben sollte, verstehe ich nicht. Dieses diplomatische Gerede von Lahm und Löw zum Beispiel halte ich für absolut realitätsverweigernd. Die begreifen noch nicht mal, das die Niederlage keine unglückliche Verkettung von Zufällen war, sondern nur konsequent.
-
Doch das ist es in meinen Augen, weil es erstens suggeriert, dass Löw vorsetzlich aus purer Selbstherrlichkeit gegen den Willen der Fans entschieden hat und zum anderen stellt es die Meinung der Fans mit der Beurteilungsfähigkeit des Bundestrainers gleich, was unter dem Strich soviel bedeutet wie:
Die Fans wollten was anderes sehen, aber jogi wollte es besser wissen und nu sieht man was bei raus kommt. Wenn er sich an die Meinung der Fans gehalten hätte, wäre das nicht passiert.
Und es geht ja noch weiter: Gomez der vor ein paar Tagen noch bis in den Himmel verherrlicht wurde und man Scholl für seine Kritik jedwede Beurteilungsfähigkeit absprach, wird nun als Depp der Nation hingestellt der nur die Haare schön hat. Super-Lahm und Weltklasse-Schweini sind plötzlich Kreisliga Kicker ohne jedwedes Können usw.
Die Bild teilt einfach nur aus und das ohne jedwede Argumentation, dass ist Propaganda und Meinungsmache welche man in diesem Ausmas nur in den Geschichtsbüchern findet aus dem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
Es würde mich nicht wundern, wenn es für diese Artikel die mE über den normalen Boulevard-Jargon hinausgehen Abmahnungen geben wird.
Naja ich wüßte nicht wer da wen abmahnen wollte und schon gar nicht die Bild...
Ansonsten gebe ich Dir völlig Recht.
Bild ist ein kleines mieses Propaganda Magazin ... das sieht man z.B. sehr gut an der zu Guttenberg Affäre damals.
Zu Guttenberg ist übrigens mit dem Chefredakteur der Bild befreundet.
Auch die Wulff-Affäre fand ich unter aller Würde...aber das gehört jetzt auch nicht zum Thema
Außerdem erzeugt die BildZeitung gerne Neid unter den Menschen indem Sie auch immer wieder berichtet was andere so verdienen
(z.b. sollte der Bundespräsident soviel verdienen ? )
Oder wie uns diese bösen Hartz IV Empfänger (die eh schon nix haben) um unsere sauer verdienten Steuern betrügen....
Die Bild-Zeitung spricht eben ein bestimmtes Klientel an....ich bin stolz NICHT zu diesem Klientel zu gehören das muss ich mal
dazu sagen
Und ich bin ganz sicher das auch ich so schreiben könnte wie ein Bildredakteur.
p.s. manchmal haben Sie aber auch recht
Die Tage hatten die einen Artikel über die Handschrift in Deutschland...das fand ich eigentlich ganz gut
-
Kann mich Octavianus nur anschließen. Für mein Gefühl hat sich bei Löw langsam eine Art Hybris entwickelt. Nur maßt er sich viel zu sehr Erfolge an, für die er gar nicht verantwortlich ist. Sicher, spielerisch hat sich die Mannschaft entwickelt, doch das ist doch vor allem den Vereinen zu verdanken, die so tolle Spieler wie Özil oder Reus hervorbringen.
Das, was in den Vereinen passiert ist, hat zu einem Stück auch mit dem zu tun, was Klinsmann und Löw damals angeschoben haben. Nur mal so zur Erinnerung: In Deutschland wurde ein Trainer, wenn er internationale Standards wie "Viererkette" und "Raumdeckung" in den Mund genommen hat, noch vor gut zehn Jahren belächelt, in seiner Biographie zeichnet Jens Lehmann noch mal nach, wie rückständig selbst 2006 und 2008 noch Teile des Kaders ausgebildet gewesen sind, wodurch sich Löw vor allem hätte auf das Trainieren von absoluten Grundlagen hätten konzentrieren müssen. Und zu Beginn gabs eine Menge Gegenwind von den Vereinen für im Nachhinein absolut berechtigte Kritik.
Sobald sich der Staub gelegt hat und die Wut sowie Stammtischparolen wie "Eier! Wir brauchen mehr Eier!" verraucht sind, wird man auch in Deutschland einsehen, dass es eben noch ein paar andere gute Teams gibt - gegen die man am ein oder anderen Tag durchaus mal verlieren kann. Und das ein K.O.-Turnier auch immer Tagesform ist. Im letzten Sommer wären die Chancen auf einen Titel einen Tick besser gewesen als jetzt. Natürlich ist es frustrierend, wie oft Deutschland in den letzten Jahren von der ersehnten Riesenparty träumen durfte, nur um im letzten Moment wieder alles absagen zu müssen. Allerdings ist der DFB sowieso trauriger Rekordhalter, was verlorene Finals und Halbfinals angeht - und das ist schon lange vor der Ära Löw der Fall gewesen.
-
Ich kann mich nur wiederholen: die Bild hat recht. Wieso es da Abmahnungen geben sollte, verstehe ich nicht. Dieses diplomatische Gerede von Lahm und Löw zum Beispiel halte ich für absolut realitätsverweigernd. Die begreifen noch nicht mal, das die Niederlage keine unglückliche Verkettung von Zufällen war, sondern nur konsequent.
Wieso muss denn jetzt alles schöngeredet werden? Das verstehe ich nicht. Man tut ja so, als ob wir gegen Italien nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Ich will mich nicht in Spekulationen verlaufen, aber das Italienspiel hätte ganz anders laufen können, wenn in den ersten Minuten ein deutsches Tor gefallen wäre. Da kann man sich sicher einig sein. Die beiden Tore der Italiener sind auch nicht ausschließlich dadurch entstanden, dass Löw die Taktik umgestellt hat. Natürlich hat das den Italienern in die Karten gespielt, aber es waren doch vor allem individuelle Fehler, vor allem ein Stellungsfehler von Lahm beim 2:0.
Aus meiner Sicht ist es recht und billig, eine Niederlage wie diese auf gemachte Fehler zu analysieren, aber das solte doch möglichst objektiv geschehen und nicht emeotional. Auch Löw wird enttäuscht sein, aber deshalb ihn gleich als Blinden und Unfähigen und Angsthasen hizustellen, der vor den Italienern kuscht, ist albern. Insofern teile ich klar die Meinung von Sven.
-
Ich finde ja dieses schwarz-weiß Bild, das viele Medien hier malen vollkommen daneben. Am Donnerstagmorgen hatten wir noch die beste aller Mannschaften, die quasi schon Europameister war. Und nur einen Tag später haben wir auf einmal nur noch einen Haufen von Kreisligakickern. Aber dass diese Mannschaft davor 15 Pflichtsiege in Folge gewonnen hatte, wird komplett vergessen.
Meiner Meinung nach wäre es viel angebrachter, die Fehler, die Löw und die Spieler gemacht haben, genau zu analysieren und diesen zu verzeihen, als noch weiter auf sie einzuschlagen, und dadurch gestärkt in die WM-Quali zu gehen.
-
Sehe ich genauso.
-
Mich stört es eher, dass man an Dingen scheitert, die schon Monate oder gar Jahre vorherrschen. Diese Dinge konnte man auch während der Vorrunde und teilweise gegen Griechenland sehen. Keine Ahnung, ob das nicht erkannt oder nur nicht behoben werden konnte. Vermutlich hatten diese Dinge einfach keine Priorität, wie beispielsweise das Verhalten bei Standardsituationen.
Und schwarz-weiss Malerei lasse ich mir jedenfalls nicht unterstellen. Die vohersehbaren Schwachstellen habe ich schon vor dem Tunier benannt, gerade deshalb finde ich das Ganze enttäuschend. Beim nächsten Tunier werden wieder ähnliche Probleme vorliegen.
-
Hat Löw jetzt eigentlich schon mal klargestellt, dass an den Rücktrittsgerüchten nichts dran ist?
-
Nen klares Bekenntnis abgegeben hat er bisher nicht. Seine einzige Aussage die ich jetz auf die schnelle gefunden habe ist:
„Generell habe ich einen Vertrag. Solche Dinge sind mir nicht durch den Kopf gegangen. Unser Weg war schon auch sehr, sehr gut. Aber jetzt muss man mal ein bisschen Abstand gewinnen, um zu sehen, was für neue Reize da sind.“
Ich denke was auch er jetzt erstmal braucht ist Urlaub um neue Kräfte zu tanken und dann sieht man wies weitergeht. Son Turnier mit allem drum und dran stell ich mir als extrem hohe Belastung vor.
-
Ich kann mich nur wiederholen: die Bild hat recht. Wieso es da Abmahnungen geben sollte, verstehe ich nicht. Dieses diplomatische Gerede von Lahm und Löw zum Beispiel halte ich für absolut realitätsverweigernd. Die begreifen noch nicht mal, das die Niederlage keine unglückliche Verkettung von Zufällen war, sondern nur konsequent.
Wieso muss denn jetzt alles schöngeredet werden? Das verstehe ich nicht. Man tut ja so, als ob wir gegen Italien nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Ich will mich nicht in Spekulationen verlaufen, aber das Italienspiel hätte ganz anders laufen können, wenn in den ersten Minuten ein deutsches Tor gefallen wäre. Da kann man sich sicher einig sein. Die beiden Tore der Italiener sind auch nicht ausschließlich dadurch entstanden, dass Löw die Taktik umgestellt hat. Natürlich hat das den Italienern in die Karten gespielt, aber es waren doch vor allem individuelle Fehler, vor allem ein Stellungsfehler von Lahm beim 2:0.
Aus meiner Sicht ist es recht und billig, eine Niederlage wie diese auf gemachte Fehler zu analysieren, aber das solte doch möglichst objektiv geschehen und nicht emeotional. Auch Löw wird enttäuscht sein, aber deshalb ihn gleich als Blinden und Unfähigen und Angsthasen hizustellen, der vor den Italienern kuscht, ist albern. Insofern teile ich klar die Meinung von Sven.
Komm, die hatten keinen Hauch einer wirklichen Chance. Die Engländer hatten zu Beginn auch ein paar Torschüsse. Danach hatten die Italiener das Spiel im Griff. Dasselbe gegen Deutschland. Italien hätte auch einen Rückstand noch gedreht. Aber wenn wir schon beim Spekulieren sind: die Italiener hätten auch 4:0 gewinnen können, soviele Chancen, wie sie hatten. Und der Elfmeter war ein Witz.
Ich bin es einfach leid, Löws Marketingidee des schönen Fußballs abzukaufen, da die Ergebnisse nicht stimmen und das wiederum auch die Methoden fragwürdig erscheinen lässt. Lange habe ich es ihm abgekauft. Doch wenn er nach jeder wichtigen Niederlage mit den gleichen Floskeln kommt und auch noch die Spieler indirekt für die Niederlage verantwortlich macht, dann krieg ich nen Hals. Genauso sehe ich die Ausbootung von Ballack und Frings mittlerweile in einem anderen Licht.
Überhaupt, was hat der "schöne" Fußball denn bisher gebracht? Keinen einzigen Titel international. Zum Vergleich: Im Zeitraum von 1996 bis 2001, also der Hochzeit des "unmodernen" Fußballs in Deutschalnd, gab es für deutsche Teams 5 internationale Titel (wenn ich richtig rechne). Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe nichts gegen den schönen Fußball an sich, nur wird er entweder nicht gespielt, wenn es drauf ankommt oder aber ist wirkungslos.
-
Ach, keine Chance gehabt? Na, gut, wenn Du meinst. Die vielen Chancen der Italiener, die, da stimme ich zu, auch eine höhere Niederlage hätten herbeiführen können, waren allesamt Konterchancen. In Hälfte Zwei gab es den ersten italienischen Torschuss in Minute 70.
Als Deutschland halbwegs erfolgreich war, zum Beispiel 2002, war alles schlecht: Deutschland nur glücklich und warum spielt eigentlich niemand tollen Fußball? Jetzt ist auch alles schlecht, weil nicht erfolgreich und der deutsche, tolle Fußball ist nur Marketing und sowieso sind die gegner alle nur schlecht gewesen. Nee, sorry, das ist keine Diskussion.
-
Ach, keine Chance gehabt? Na, gut, wenn Du meinst. Die vielen Chancen der Italiener, die, da stimme ich zu, auch eine höhere Niederlage hätten herbeiführen können, waren allesamt Konterchancen. In Hälfte Zwei gab es den ersten italienischen Torschuss in Minute 70.
Als Deutschland halbwegs erfolgreich war, zum Beispiel 2002, war alles schlecht: Deutschland nur glücklich und warum spielt eigentlich niemand tollen Fußball? Jetzt ist auch alles schlecht, weil nicht erfolgreich und der deutsche, tolle Fußball ist nur Marketing und sowieso sind die gegner alle nur schlecht gewesen. Nee, sorry, das ist keine Diskussion.
Sehe ich auch so. Dazu ein interessanter Artikel:
11freunde (http://www.11freunde.de/artikel/kommentar-zum-deutschen-halbfinal-aus)
-
Naja, der Personenkult um Löw macht auch nicht vor einem Fanmagazin halt. Die Kommentare sind da wesentlich durchdachter. Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird. Als ob Jogi im Alleingang den deutschen Fußball revolutioniert hat. Nein, hat er nicht, aber er hat sich so verkauft und die Medien haben es ihm abgekauft. Die Rolle eines Sammer ist dabei viel wichtiger. Komischerweise verhalten sich die Jogi-Verteidiger beim DFB und in den Medien so, wie die Rumpelfußballer früher: alles wird schön geredet, Kritik verbittet man sich und Konsequenzen gibt es erst recht keine.
-
Ich find deine Meinung reichlich undifferenziert und mir fehlen da die Argumente und auf der Basis deiner Äußerngen ist es auch schwer überhaupt zu diskutieren.
Mich würden mal Fakten und Belege interessieren, mit denen du deine Meinung untermauerst, denn im Moment liest sich das für mich eher als vorschnelle Verurteilung aus großer Unzufriedenheit, denn als wirklich konstruktivfe Kritik.
-
Naja, der Personenkult um Löw macht auch nicht vor einem Fanmagazin halt. Die Kommentare sind da wesentlich durchdachter. Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird. Als ob Jogi im Alleingang den deutschen Fußball revolutioniert hat. Nein, hat er nicht, aber er hat sich so verkauft und die Medien haben es ihm abgekauft. Die Rolle eines Sammer ist dabei viel wichtiger. Komischerweise verhalten sich die Jogi-Verteidiger beim DFB und in den Medien so, wie die Rumpelfußballer früher: alles wird schön geredet, Kritik verbittet man sich und Konsequenzen gibt es erst recht keine.
Neben dem Deutschland-Bashing mit das Unqualifizierteste was ich hier lesen durfte.
Kann man den Thread zumachen und einen neuen "Finale EM 13" aufmachen? Dann kann man sich wenigstens auf Spanien und Italien konzentrieren.
Unglaublich, was hier plötzlich alles an´s Tageslicht kommt.
-
Ich weiche mal ab und sage, dass ich mich morgen auf ein spannendes Finale zweier Teams auf Augenhöhe freue.
Ich werde für Italien sein und sage ein 1:0 der Italiener voraus.
-
Da ich die Spanier im Vergleich zu den Italienern für die individuell stärkere Mannschaft halte, die die individuellen Abwehrfehler der Deutschen nicht wiederholen wird, tippe ich auf ein 1:0 n.V. für Spanien. Ob es am Ende verdient ist, steht dann auf einem anderen Blatt.
-
@Conardo
Du merkst nicht mal, wie unsachlich du selbst bist.
-
Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird.
Ich glaube nicht, dass sich hier jemand dafür einsetzt, Löw wäre unantastbar. Manchmal kommt es so rüber, als sei er von seiner Idee des "schönen Spiels" so überzeugt, dass er sie als per se als eine Blaupause für Resultate sieht. Er sieht im Kombinationsfluss definitiv mehr als nur eine Spielidee von vielen, als einen Köder, mit denen man die Leute von sich vereinnahmen kann - er sieht sie per se als eine überlegene Spielweise an. Die Folge ist, wie hier bestimmt schon zuvor diskutiert, dass auf viele vermeintlich "einfache" Dinge des Spiels, etwa effiziente Standardvariationen, sehr wenig wert gelegt wrid. Von Löw stammt das Zitat des Jahres: "Nur wer schön spielt, gewinnt den Titel." Das hat Chelsea (mit viel Dusel) medienwirksam widerlegt, genau wie zumindest streckenweise England bei dieser EM - oder wie viele andere Teams davor auch schon.
Was viele hier anfunkt, ist der Opportunismus und die Phrasen aus der Stammkneipe, die es alle ja schon vorher gewusst haben wollen. Und nach mehr "Eiern" beim nächsten Mal verlangen. Und natürlich die Unverhältnismäßigkeit. Gestern der Held, heute der Depp der Nation. Klar, so ist Sport - aber so unreflektiert geht's vielleicht auf der Fanmeile zu, wenn Schweiniiiii, Poldiiiiiiiii und Miroooooooo die Filmrissparty im Anschluss versaut haben, aber doch nicht in einer Diskussion unter erfahrenen Fußballfans.
-
Verstehe nicht, warum Kritik hier nicht erlaubt sein soll. Ähnlich wie Dr. Gonze habe ich mich vorher auch über eine etwas merkwürdige Aufstellung, über das nicht vorhandene Einüben von Standards und ein paar weitere Dinge beschwert. Dies ist keine Kritik an den Spielern und auch keine an den Gegnern (das es da andere Gute gibt, ist selbstverständlich), sondern lediglich an Löw. Und das muss er sich gefallen lassen.
Wenn Bayern nicht Meister wird, wird der Trainer kritisiert. Dies trifft auf zahlreiche Top-Teams zu. Generell bin ich nicht der Fan von schnellen Entlassungen. Aber das wäre bei Löw auch gar nicht der Fall. Es ist bloß auffallen, dass gerade gegen starke Gegner nichts geht - von der Qualität her müsste es aber anders sein. Sicherlich waren unsere nicht absolut schlecht, aber Italien war besser und dass sollte so auch anerkannt werden. Unsere mäßigen, teils durch Zufall entstandenen Chancen, konnten alle nicht genutzt werden. Es gab keine Alternative zu der Schönspielerei, die gegen gute Mannschaften regelmäßig versagt. Es scheint lediglich ein Konzept zu geben, welches von Gegnern jedoch ausgehebelt werden kann.
Ich denke, dass Italien gegen Spanien gewinnen wird. Und das nicht nur, weil sie gegen uns überzeugt haben. Das Turnier von Spanien ähnelt ein wenig dem unseren. Viel hin- und hergeschiebe mit wenig Chancen. Der Zug zum Tor fehlt auch dort. Vielleicht besinnen sie sich aber im Finale auf ihre Stärken. Mein Tipp: Italien gewinnt mit 3:1
LG Veni_vidi_vici
-
Dies ist keine Kritik an den Spielern und auch keine an den Gegnern (das es da andere Gute gibt, ist selbstverständlich), sondern lediglich an Löw. Und das muss er sich gefallen lassen.
Da muss man natürlich differenzieren. Wenn man lediglich über den Knockout gegen Italien spricht, kritisiere ich natürlich auch die Spieler.
Löw hat mit seinen Maßnahmen daneben gelegen. Trotzdem ist es die Schuld der Spieler, wenn drei Spieler um Pirlo herum stehen und ihn keiner bedrängt. Hummels Fehler überhastet in den Zweikampf zu gehen, ist nur dem Spieler zu zu schreiben.
Wieso sichern bei eigenen Standards Lahm und Podolski gegen Balotelli ab? Klar hätte Löw da auch reagieren können, allerdings kann eine Mannschaft sowas gerne selber korrigieren, die sind alle alt und erfahren genug. Mir schien es so, als ob die Mannschaft für diese Einteilung selbst verantwortlich gewesen wäre.
Das einzige, was mich an Löw stört, ist seine Sturheit und seine Lernresistenz. Ich halte ihn insgesamt für einen guten Fussballlehrer und eine bessere verfügbare Alternative gibt es nicht mal im Ansatz. Auch ein Sammer wäre keine gute Alternative, selbst wenn er Lust auf den Posten hätte und das sage ich, obwohl ich Sammer ziemlich klasse finde.
Bei solchen Zitaten von Löw rollen sich bei mir die Fußnägel hoch.
«Im verlorenen WM-Halbfinale 2010 gegen Spanien war es ein Eckball mit Kopfballtor. Jetzt hat bei den zwei Toren eine Kleinigkeit gefehlt»
Das Ausscheiden gegen Spanien war also nicht so schlimm, weil das Gegentor nur nach einem Eckball fiel und nicht schön rausgespielt wurde?
Ich glaube einfach nicht mehr daran, dass an bestimmten Stellschrauben noch etwas gedreht wird. Diese kleinen Problemchen liegen schon länger vor und werden bewusst nicht beseitigt, weil sie eben aus Sicht des Bundestrainers keine Priorität haben.
-
Naja, der Personenkult um Löw macht auch nicht vor einem Fanmagazin halt. Die Kommentare sind da wesentlich durchdachter. Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird. Als ob Jogi im Alleingang den deutschen Fußball revolutioniert hat. Nein, hat er nicht, aber er hat sich so verkauft und die Medien haben es ihm abgekauft. Die Rolle eines Sammer ist dabei viel wichtiger. Komischerweise verhalten sich die Jogi-Verteidiger beim DFB und in den Medien so, wie die Rumpelfußballer früher: alles wird schön geredet, Kritik verbittet man sich und Konsequenzen gibt es erst recht keine.
1. Personenkult Löw?
Schwachsinn, nicht von Deutschen
2. Er verkauft sich als Revolutionär des dt. Fußballs?
Schwachsinn!!
3. Jogiverteidiger verhalten sich wie Rumpelfußballer?
Schwachsinn!!!
======================================
Meiner Meinung nach hat Löw das Spiel gegen Italien verbockt, aber ihn hier nun als was auch immer (???) dazustellen ist echt vollkommen an den Haaren herbeigezogen und unsachlich.
Man kann ja gerne über Ursachen über die Niederlage reden, aber so einen Post abzuliefern, vollbepackt mit (/%&$%, ist echt das Letzte.
-
Das einzige, was mich an Löw stört, ist seine Sturheit und seine Lernresistenz.
Das ist aber auch irgendwie nicht fair. Am Anfang des Turniers war hier die große Kritik immer, dass er "seiner" Stammelf vertraut, dass er zu wenig aus den Möglichkeiten der anderen Spieler macht. Zumindest das hat er widerlegt und sich in die Richtung korrigiert. Klose hatte keinen Stammplatz, für ein Spiel hat er die komplette Offensive ausgewechselt. Zumindest personell hat er vieles anders gemacht als in den letzten Jahren, dann hat er ja gerade im Halbfinale mal nicht stur an seinem System festgehalten, wie es ihm hier auch vorgeworfen wird (der Höhepunkt der lächerlichen Kritik war hier wirklich ein Post, der im ersten Teil Löws dickköpfiges Festhalten am Lieblingssystem und anschließend seinen "dummen" Systemwechsel im Halbfinale gerügt hat). Ich habe den Eindruck, dass diese ganze Debatte um Löw hier einfach noch unter dem Eindruck des Frustes geführt wird. Löw hat ja nicht versagt, das Team hat ein Spiel gewonnen, bei dem sie nicht unterlegen waren, aber eben auch nicht gewinnen konnten. Ein anderer User hat das hier mal gut formuliert: Die Deutschen müssen lernen,dass sie halt nicht jedes Spiel gewinnen. Italien hat verdient gewonnen, aber sie waren nicht klar die bessere Mannschaft. Es war ein Duell auf Augenhöhe, bei dem ein überragender Balotelli, der diesmal absolut fehlerfrei im Abschluss blieb (wie oft ist das schon vorgekommen bei dieser EM?) die haarsträubenden individuellen "Anfängerfehler" der deutschen Defensive (wie oft gab es die schon bei dieser EM?) ausgenutzt hat. Hochkarätige Chancen hat sich Italien auch nicht mehr rausgespielt, höchstens nach Kontern. Und wenn Italien 2:0 führt, dann sind die eben defensiv auch einfach zu stark und zu gut ausgebildet, um da noch angreifbar zu sein.
Klar ist Kritik an Löw berechtigt. Und natürlich muss sich in Hinblick auf das Spiel auch etwas in der Nationalmannschaft ändern. Aber halt nichts Grundlegendes. Im Gegensatz zu 2010 waren auch viele Spieler weit von ihrer Bestform entfernt. Ob das nun Özil, Schweinsteiger (den ich defensiv trotzdem für extrem wertvoll gehalten habe), Klose, Müller oder Podolski war, keiner dieser Spieler hat viel auf die Reihe bekommen. Es fällt jetzt natürlich leicht das System zu verdammen, Podolskis Aufstellung zu hinterfragen oder was auch immer. Aber erstens hat das System mit Müller und Podolski 2010 noch hervorragend funktioniert (sicher auch unter etwas anderer Voraussetzung) und zweitens verstehe ich sogar das Festhalten an einigen Spielern wie Schweinsteiger oder Podolski. Schließlich hat Podolski vor 2 Jahren im Ligafußball keine Rolle gespielt, zur WM war er stark. Özil ist in der Gruppenphase der EM überhaupt nicht in Erscheinung getreten und macht dann ein hervorragendes Spiel gegen Griechenland. Löw hat eben darauf spekuliert, dass Podolski gegen Italien sehr stark ist, genauso wie Schweinsteiger, der gegen Holland noch der große Held war. Podolski konnte nicht liefern, aber es gibt keine Garantie dafür, dass Schürrle es besser gemacht hätte (oder Reus) und letztendlich wissen wir auch nicht, was im Training geschehen ist. Vielleicht ist Podolski dort groß aufgeblüht und konnte es nur in den Spielen nicht abrufen? Schweinsteiger ist vor allem defensiv sehr wichtig gewesen. Kroos hätte das vielleicht genauso gut gemacht, aber letztendlich lässt sich das im Nachhinein immer leicht behaupten.
Ich könnte die oftmals anmaßende Kritik ja verstehen, wenn hier irgendjemand vor dem Italien-Spiel beim Verlesen der Aufstellung seine Hand dafür ins Feuer gelegt hätte, dass Deutschland verliert. Klar war die Systemumstellung im Nachhinein Käse, aber hätte sie auch nicht genauso gut funktionieren können? Bedarf es für diese Vorstellung mehr Fantasie als die Vorstellung, dass Hummels den Zweikampf gewinnt und Lahm nicht falsch steht oder Balotelli den Ball verzieht oder die Chance verstolpert? Letztendlich waren es nur Kleinigkeiten, die zu den Gegentoren geführt haben. Trotzdem muss sich Löw die Frage gefallen lassen, warum die Mannschaft nach dem Rückstand nicht zurückgekommen ist. Wie es sein kann, dass bei einem Eckenverhältnis von 14:0 und bei gefühlten 200:10 Flanken kein schneller Anschlusstreffer fallen konnte, warum nicht mit 2 Stürmern gespielt wird, wenn die Mannschaft gegen Italien mit 2 Toren zurück liegt. Klar hat Löw Fehler gemacht, das sieht er selbst garantiert genauso. Klar hätte Klopp das Spiel vermutlich locker gewonnen. Und natürlich hätte Schweinsteiger sich nicht sein dummes Schlüsselbein und das Sprunggelenk verletzen müssen. Deutschland war zu Recht ein großer Favorit auf den Titel. Überzeugend gespielt haben sie nicht. Über den Turnierverlauf hinweg war das Auftreten enttäuschend, obwohl die sogenannte Todesgruppe gewonnen wurde. Was bleibt ist natürlich die Enttäuschung der hohen Erwartungen. Gebt euch ein paar Tage Zeit, vielleicht sieht das Fazit rückblickend etwas anders aus. Fußball ist nunmal ein schwer auszurechnendes Spiel, wenn dort 2 Mannschaft wie Italien und Deutschland, die relativ gleichstark sind, aufeinandertreffen, dann kann manchmal auch eine fehlerfreie Vorbereitung auf das Spiel nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
Ich wäre dafür, dass Löw weitermacht. Die Nationalmannschaft ist ein funktionierendes Gebilde. Heynckes steht auch nicht in der Kritik, obwohl er es nicht geschafft hat, mit überlegenen Bayern das Champions League-Finale zu gewinnen. Chelsea hatte eine Torchance und sie nutzen sie. Seht es doch mal so: Italien brauchte mehrere kapitale Fehler von Löw, gepaart mit unglaublichen Fehlern von Hummels, Lahm und Badstuber, einen außer Form befindlichen Schweinsteiger und einen komplett abgetauchten Podolski, um das Spiel mit einem Tor Vorsprung zu gewinnen. Vielleicht hilft das manchmal ;)
-
Man sollte nicht vergessen, dass wir hier in Deutshcland sind. Grundsätzlich ist hier erst einmal alles falsch und wird kritisch beäugt. Löw hätte machen können was er will, er wäre bei einem Aussscheiden sowieso Schuld gewesen.
Ist genau wie mit Gomez. Jeder schimpft, dass er aber eigentlich Weltklasse ist, wenn er richtig eingesetzt wird will wieder keiner sehen. Mein bester Kumpel schimpft dauernd über ihn und will auch nicht hören, dass der Mann dafür eigentlich nichts kann, wenn man versucht etwas anderes aus ihm zu machen, als das was er ist.
-
van Gaal hat doch damals bei bayern gesagt, er würd gerne ma noch den Nationaltrainer geben ;-) Das wär doch was.
Ich wundere mich nur, dass hier soviele noch auf der Seite von Löw sind.
Klar ist beim derzeitigen Aufschrei "Löw raus" viel Frust und Enttäuschung wegen der Niederlage gegen Italien dabei, aber hier sind doch - davon gehe ich jetzt mal aus - keine "Modefans" im Forum und alle haben ein gewisses Maß an Fußballverständnis.
Ich fand es immer bewundernswert, wie sich die deutsche Nationalmannschaft entwickelt hat. Persönlich habe ich Jogis Entscheidungen oft in Frage gestellt, aber im Nachhinein lief ja alles "ganz ok" in den Turnieren.
Nur für mich (und für viele anderen) ist nach all dieser Zeit der Zeitpunkt gekommen, an dem "ok" nicht mehr genug ist. Ein Titelgewinn ist kein Muss für mich. Aber ich möchte das Gefühl haben, dass die NM alles gegeben hat und all ihre Möglichkeiten ausgeschöpft hat.
Und das macht Herr Löw leider ganz und gar nicht. Redet viel davon, wie toll doch unsere Breite des Kaders und der gesunde Konkurrenzkampf ist, aber er lässt trotzdem einen Poldi, einen Müller, einen Schweini mit schlechter Form spielen, obwohl es genug gute Alternativen gibt.
Dazu kommt, diese Naivität die Standards nicht effizienter zu machen ( Gott, was vermisse ich Sebastian Deisler oder den Schnibbler Bernd :-( ) oder mal ein anderes System spielen zu lassen.
Ich war 2006 vom "Poldi & Klose" Sturm ziemlich begeistert. Schade, dass wir das verworfen haben. Das würde auch einen Gomez extremst in die Karten spielen.
Und JEGLICHE Kritik an unserer Abwehr nach dem Italien Spiel halte ich für indiskutabel. Wenn man nicht nach vorne spielt, sondern nur auf den Gegner reagieren will, dann fällt irgendwann zwangsläufig ein Gegentor.
-
Und JEGLICHE Kritik an unserer Abwehr nach dem Italien Spiel halte ich für indiskutabel. Wenn man nicht nach vorne spielt, sondern nur auf den Gegner reagieren will, dann fällt irgendwann zwangsläufig ein Gegentor.
Kritik muss sich die Abwehr aber gefallen lassen. Hummels sah beim ersten Gegentor gar nicht gut aus und hatte einen großen Anteil an dem Treffer. Und über Lahms Rolle beim zweiten Tor wurde schon zu genüge gesprochen.
Und Deutschland hat ja nach vorne gespielt (bzw. es zumindest versucht). Allerdings ohne großen Erfolg.
Die Gegentore sind hier klar aus individuellen Patzern heraus entstanden und dem taktisch problematischen Loch auf der rechten deutschen Offensivseite. Denn beide Male erfolgte der Konter/Angriff über genau jene Seite.
-
Und JEGLICHE Kritik an unserer Abwehr nach dem Italien Spiel halte ich für indiskutabel. Wenn man nicht nach vorne spielt, sondern nur auf den Gegner reagieren will, dann fällt irgendwann zwangsläufig ein Gegentor.
Kritik muss sich die Abwehr aber gefallen lassen. Hummels sah beim ersten Gegentor gar nicht gut aus und hatte einen großen Anteil an dem Treffer. Und über Lahms Rolle beim zweiten Tor wurde schon zu genüge gesprochen.
Und Deutschland hat ja nach vorne gespielt (bzw. es zumindest versucht). Allerdings ohne großen Erfolg.
Die Gegentore sind hier klar aus individuellen Patzern heraus entstanden und dem taktisch problematischen Loch auf der rechten deutschen Offensivseite. Denn beide Male erfolgte der Konter/Angriff über genau jene Seite.
Wie gesagt... Wenn nach vorne kaum bis gar nix geht, ist es vorprogrammiert, dass hinten was passiert.
Unter Druck entstehen solche Fehler dann halt. Hummels sah natürlich nicht gut aus, aber der eigentliche Fehler begann da schon im Mittelfeld, als zwei vor Pirlo standen und ihn machen lassen haben, was auch immer er wollte.
Bei Lahm geb ich dir Recht. Das war natürlich ein Schnitzer, wo auch sonst niemand was für konnte. War halt nen langer Ball und er hat sich für die "goldene Mitte" entschieden, wie es hier schon jemand schön gesagt hat.
-
Naja, beim 1-0 stehen um Cassano drei Abwehrspieler. Würde die Schuld vielleicht nicht nur auf Hummels schieben. Es kann einfach nicht sein, dass ein Stürmer mit nur einer Drehung an drei Spielern aus der Kategorie Champions League eine Flanke locker aus dem Fußgelenk schlagen kann. Da hat einfach mal gar nichts gepasst. Das war meiner Meinung nach Kollektivversagen.
Ich hoffe einfach mal auf einen Rücktritt Löws und auf Hrubesch.
-
Naja, beim 1-0 stehen um Cassano drei Abwehrspieler. Würde die Schuld vielleicht nicht nur auf Hummels schieben. Es kann einfach nicht sein, dass ein Stürmer mit nur einer Drehung an drei Spielern aus der Kategorie Champions League eine Flanke locker aus dem Fußgelenk schlagen kann. Da hat einfach mal gar nichts gepasst. Das war meiner Meinung nach Kollektivversagen.
Das war eine sehr lange Fehlerkette. Am einfachsten hätte man Pirlo am Pass hindern können, Hummels geht trotzdem übermotiviert in den Zweikampf (wie schon gg Holland) und die "Kollektivverteidigung" bei der man sich gegenseitig hilft, findet überhaupt nicht statt. Badstuber löst das auch nicht optimal, kann aber am wenigsten dafür.
Ich hoffe einfach mal auf einen Rücktritt Löws und auf Hrubesch.
Nee, bloß nicht. Hotte Hrubesch ist Kult und kann wirklich Teamgeist herstellen mit ordentlicher Menschenführung. Taktisch kann er aber nichts (klar dafür könnte man einen Assistenten besorgen) und abgesehen von den U21 Europameistern würde kein Spieler Hrubesch akzeptieren. Dazu ist der zu gestrig, intellektuell zu schwach und hat letztendlich kaum etwas als Trainer vor zu weisen.
-
Ich hoffe darauf, das Schweinsteiger, Lahm, Özil, Poldi und auch Müller ihren Urlaub nutzen um wieder zu kräften zu kommen, denn mE hat man ihnen angemerkt, dass sie auf dem Zahnfleisch kriechen. Ein Arzt der eine Woche lang 24h Dienst geschoben hat läuft zwangsläufig auch eine höhere Gefahr Fehler zu machen owbwohl er Profi ist.
Löw hat darauf vertraut, dass der Ehrgeiz der Spieler ausreicht um sie zum explodieren zu bringen und ich finde dieses Vertrauen haben sich die o.g. verdient. Vorallem die Hetze gegen Poldi ist für mich nur schwer nachvollziehbar.
Im gesamten kann ich mich den Ausführungen von Konni nur anschließen.
-
, intellektuell zu schwach
woher weißt du denn das? :o
-
Das einzige, was mich an Löw stört, ist seine Sturheit und seine Lernresistenz.
Das ist aber auch irgendwie nicht fair. Am Anfang des Turniers war hier die große Kritik immer, dass er "seiner" Stammelf vertraut, dass er zu wenig aus den Möglichkeiten der anderen Spieler macht. Zumindest das hat er widerlegt und sich in die Richtung korrigiert. Klose hatte keinen Stammplatz, für ein Spiel hat er die komplette Offensive ausgewechselt. Zumindest personell hat er vieles anders gemacht als in den letzten Jahren, dann hat er ja gerade im Halbfinale mal nicht stur an seinem System festgehalten, wie es ihm hier auch vorgeworfen wird (der Höhepunkt der lächerlichen Kritik war hier wirklich ein Post, der im ersten Teil Löws dickköpfiges Festhalten am Lieblingssystem und anschließend seinen "dummen" Systemwechsel im Halbfinale gerügt hat).
Die Entscheidung pro Hummels/Gomez wurde Löw quasi abgenommen. Mertesacker und Klose waren zum Auftaktspiel nicht wirklich fit, beide lange verletzt und ohne Rythmus. Mertesacker ging noch angeschlagen aus einer der letzten Trainingseinheiten heraus und Klose soll selber nahegelegt haben, erst mal von der Bank zu starten.
Trotzdem habe ich Löw dafür gelobt, aber nur weil es für ihn untypisch war. Letztendlich waren das sehr logische Entscheidungen und kein "goldenes Händchen". Podolski hat Löw gegen alle Vernunft bis zum Ende als Linksaussen aufgestellt.
Was mir gefallen hat, war die erhöhte Variablität und der Mut. Trotz 9 Punkten aus der Vorrunde wurde die Offensive zum Griechenlandspiel umgestellt. Ich fand es auch gut, dass er gegen Italien bereit war sein System zu modifizieren und Kroos brachte. Ich bin kein großer Kroos Fan, aber wenn Löw ihn für hilfreich hielt, ist es gut, dass er den Mut dazu hatte.
Allerdings gefiel mir das Wie der Systemumstellung überhaupt nicht. Gerade gegen Italien beide Flügel zu "opfern" war von Vorneherein zum Scheitern verurteilt.
Also diese positiven Veränderungwn habe ich schon registriert. Das reicht allerdings bei weitem nicht aus. Testspiele werden seit Jahren sinnlos verschwendet, anstatt gewisse Mechanismen einzustudieren. Gewisse Dingen sollten möglichst frühzeitig abgearbeitet werden und nicht immer bis zum letzten Trainingslager liegen bleiben. Da wird mir zu sehr in Phasen oder Etappen gearbeitet. Die Vernachlässigung von Standardsituationen aus ideologischen Gründen hat ebenfalls Tradition.
Weiterhin wird an Spielern gnadenlos festgehalten, auch wenn sie seit Jahren nicht wirklich überzeugen und es mittlerweile Alternativen gibt. Podolski ist da an allererster Stelle zu nennen.
Es gibt auch jede menge positive Aspekte an Löws Arbeit. Daher gibt es aus meiner Sicht aktuell keine bessere Alternative als Bundestrainer. Den WM-Titel 2014 habe ich innerlich für mich aber schon abgeschrieben, was auch an Löws Sturheit liegt, aber nicht nur. Der Punkt ist selbstverstänlich komplett subjektiv.
-
Rangnick hätte doch Zeit :D
Wäre vielleciht der Richtige...
Hoffe ebenfalls auf einen Rücktritt Löws, denn ich glaube nicht, dass man ihn feuern wird...
-
rangnick ist doch bei rb leipzig
-
Ich hoffe darauf, das Schweinsteiger, Lahm, Özil, Poldi und auch Müller ihren Urlaub nutzen um wieder zu kräften zu kommen, denn mE hat man ihnen angemerkt, dass sie auf dem Zahnfleisch kriechen. Ein Arzt der eine Woche lang 24h Dienst geschoben hat läuft zwangsläufig auch eine höhere Gefahr Fehler zu machen owbwohl er Profi ist.
Löw hat darauf vertraut, dass der Ehrgeiz der Spieler ausreicht um sie zum explodieren zu bringen und ich finde dieses Vertrauen haben sich die o.g. verdient. Vorallem die Hetze gegen Poldi ist für mich nur schwer nachvollziehbar.
Wovon soll Poldi denn erschöpft gewesen sein? Hat der Champions League gespielt? Poldi ist eigentlich immer sowohl physisch als auch psychisch voll da gewesen. Man hört doch auch immer von Löw, wie super Poldi trainiert hat. Evtl. hat ihm der Abstieg zu schaffen gemacht, das war's dann aber auch. Auf dem Zahnfleisch kroch er sicherlich nicht. Podolski kann es als Linksaußen einfach nicht besser, wenn uns der Gegner keine Räume gibt. Das ist eigentlich für jeden offensichtlich. Wenn er dann weiterhin auf der falschen Position unter den falschen Bedingungen (Ballbezitzfussball vs. Konterfussball) aufgestellt wird, ist das nicht seine Schuld. Trotzdem wird Poldi natürlich aufgrund seiner Leistungen kritisiert, daran stören sich sonst aber nur Kölner.
, intellektuell zu schwach
woher weißt du denn das? :o
Wie die Spieler leite ich das von seiner Rhetorik ab. Es gibt auch diverse Beispiele und Geschichten über Hrubesch. ;)
Muss natürlich nicht stimmen, vielleicht wären Hrubesch und Özil auch großartige Wissenschaftler geworden, wenn sich nicht beim Fussball hängen geblieben wären.
-
Wie die Spieler leite ich das von seiner Rhetorik ab. Es gibt auch diverse Beispiele und Geschichten über Hrubesch. ;)
Muss natürlich nicht stimmen, vielleicht wären Hrubesch und Özil auch großartige Wissenschaftler gewurden, wenn sich nicht beim Fussball hängen geblieben wären.
immerhin hat der hrubesch schon ein buch veröffentlicht! :police:
-
Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.
-
Wovon soll Poldi denn erschöpft gewesen sein? Hat der Champions League gespielt? Poldi ist eigentlich immer sowohl physisch als auch psychisch voll da gewesen. Man hört doch auch immer von Löw, wie super Poldi trainiert hat. Evtl. hat ihm der Abstieg zu schaffen gemacht, das war's dann aber auch. Auf dem Zahnfleisch kroch er sicherlich nicht. Podolski kann es als Linksaußen einfach nicht besser, wenn uns der Gegner keine Räume gibt. Das ist eigentlich für jeden offensichtlich. Wenn er dann weiterhin auf der falschen Position unter den falschen Bedingungen (Ballbezitzfussball vs. Konterfussball) aufgestellt wird, ist das nicht seine Schuld. Trotzdem wird Poldi natürlich aufgrund seiner Leistungen kritisiert, daran stören sich sonst aber nur Kölner.
Sry, mein Fehler, das mit dem erschöpft sein war nicht auf Podolski bezogen.
Nichtsdestotrotz heißt das doch nicht, dass ich Kölner bin nur weil ich die Kritik an seiner Leistung zum Teil sehr unsachlich und aus dem Zusammenhang gerissen finde oder? o.O
-
Sry, mein Fehler, das mit dem erschöpft sein war nicht auf Podolski bezogen.
Nichtsdestotrotz heißt das doch nicht, dass ich Kölner bin nur weil ich die Kritik an seiner Leistung zum Teil sehr unsachlich und aus dem Zusammenhang gerissen finde oder? o.O
Zumindest machst du dich verdächtig. :P ;)
Wie gesagt, ich möchte Poldi nicht als Linksaußen sehen, wenn wir keinen Konterfussball spielen können. Ihm sämtliche Fähigkeiten abzusprechen, ist natürlich blanker Unsinn.
-
1970 WM Finale verloren --> 1982 Weltmeister
1994 WM Finale verloren --> 2006 Weltmeister
2000 EM Finale verloren --> 2012 ;)
-
1970 WM Finale verloren --> 1982 Weltmeister
1994 WM Finale verloren --> 2006 Weltmeister
2000 EM Finale verloren --> 2012 ;)
weltmeister? ;D
-
Zumindest machst du dich verdächtig. :P ;)
Soweit entfernt, das glaubst du gar nicht :P
In Berlin geboren und aufgewachsen, seit 2011 leb ich in Zürich und bin seit 1994 Dortmund-Fan :)
1970 WM Finale verloren --> 1982 Weltmeister
1994 WM Finale verloren --> 2006 Weltmeister
2000 EM Finale verloren --> 2012 ;)
Deal! Den nächsten Titel gibts dann aber auch erst 2024 wieder :P
-
1970 WM Finale verloren --> 1982 Weltmeister
1994 WM Finale verloren --> 2006 Weltmeister
2000 EM Finale verloren --> 2012 ;)
weltmeister? ;D
wäre mal besser WM statt EM gewesen :D
-
Offener Brief von Arnd Zeigler:
"Wenn ich mal eben offen reden darf: Dieses unglaubliche Rumgeflenne überall über die Niederlage gegen Italien ist erbärmlich und unwürdig.
Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.
Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.
Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.
Wer jetzt Spieler wie Schweinsteiger, Gomez oder Lahm hinstellt wie hoffnungslose Nulpen, die einfach zu schlecht sind - wer nicht ein Grundmaß an Respekt dafür aufbringen kann, wie ein Sportler (= Mensch) funktioniert, der liebt in Wirklichkeit nicht den Fußball, sondern setzt sich bräsig vor die Glotze und will ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis, und so einen blöden Europameistertitel kann man doch schon mal voraussetzen.
Das Gerede von unserer angeblich „zu netten“ Elf und den fehlenden Schweinehunden ist eine populistische Scheißdebatte ohne jeden Nährwert. An irgendwas muss es jetzt liegen, weil es so schwer zu ertragen ist, dass da einfach jemand an einem Abend ganz banal etwas besser Fußball gespielt hat. Und deshalb werden jetzt solche Kackthesen an den Haaren herbeigezogen.
Hätte Deutschland gegen Italien verloren, wenn eine der großen Chancen der Anfangsviertelstunde genutzt worden wäre? Ziemlich sicher nicht. Aber so geht Hummels Schuss nach fünf Minuten eben NICHT rein und die italienische Hintermannschaft murmelt sich den Ball fünf Zentimeter neben das eigene Tor, und schon stellt man hilf- und phantasielos Dinge in Frage, die über Jahre großartig waren.
Nach 9 Punkten in der Todesgruppe, übrigens ausnahmslos gegen Teams, in denen ausgemachte Schweinehunde standen (Pepe! Van Bommel! Agger!), waren unsere Jungs noch nicht zu nett. Nun sind sie es plötzlich.
Die Italiener wiederum, die bei einem minimal anderen Spielverlauf gegen uns möglicherweise ausgeschieden wären, wären in diesem Fall wahrscheinlich als überalterte, fußballerisch limitierte Elf abgekanzelt worden, die gegen eine moderne deutsche Elf verliert, die aufgrund ihrer technischen Überlegenheit ohne Fouls auskommt. Wäre so gekommen, glaubt mir. Und deshalb ist so eine Diskussion Kinderkram und reines Medien-Tamtam. Und hochgradig albern.
Und heute nun ballert also unvermeidbarerweise die BILD noch mal ordentlich dazwischen und füttert die Diskussionen am Stammtisch und anderswo mit Schlagzeilen wie: "BILD rechnet ab: Schweini wird nie ein Chef - Gomez hat nur die Haare schön - Lahm labert wie ein Politiker - Luxus-Versager - SO verhätschelt der DFB die Stars - Das Schreiben die BILD-Leser: Fan-Wut auf Nationalelf". Das geht jetzt wieder, weil Robert Enke schon lange genug tot ist.
Es ist wirklich interessant zu beobachten, dass es für ein Abschneiden wie diesmal bei der BILD (und überraschenderweise auch bei vielen Fußball-Konsumenten) gar keine Kategorie mehr gibt. Es gibt nur "Europameister" oder "Vollversager". Die merken gar nicht, dass Deutschland vorher Portugal, Holland, Dänemark und die Griechen geschlagen hat, mit zum Teil phantastischem Fußball. Und gegen Italien nicht sang- und klanglos eingegangen ist und deklassiert wurde, sondern durch zwei Abwehrfehler gegen einen an diesem Tag einfach starken Gegner verloren hat, der im Gegensatz zu uns seine Chancen verwertet hat.
Das alles rechtfertigt jetzt scheinbar einen Frontalangriff auf die Würde der Spieler. 2004 haben wir gegen Tschechiens B-Mannschaft verloren, gegen Lettland unentschieden gespielt und sind sieglos in der EM-Vorrunde gescheitert. Unsere Mannschaft diesmal wird von der BILD exakt genauso behandelt wie die Mannschaft damals. Und wir leben jetzt scheinbar in einer Zeit, wo zweite, dritte oder vierte Plätze bei Weltklasse-Turnieren nicht mehr ausreichen, um das Abschneiden positiv einzuordnen. Ich glaube, wenn man die Schlagzeilen der BILD in England, Holland, Frankreich oder Argentinien liest, lacht man sich tot über die Art und Weise, wie hier mit der Leistung der deutschen Elf umgegangen wird.
Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:
4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.
Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.
Ihr, die ihr jetzt alles so furchtbar und so peinlich und so vorhersehbar findet, was da gegen Italien passiert ist: Was würdet ihr tun, wäret ihr Fans des Karlsruher SC oder von Magdeburg oder von Preußen Münster? Euch Woche für Woche die Pulsadern aufschneiden, weil eure Lieblingsspieler manchmal schlecht spielen? Und sogar wichtige Spiele verliert?
Ich finde Facebook in diesen Tagen ganz, ganz eklig. Und wenn ich mir vorstelle, wie ein scheinbar gar nicht mal so kleiner Teil meiner Mit-Fans im Stadion zu ticken scheint, fröstelt es mich."
Quelle: Facebook-Seite "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"
-
Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.
Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.
-
Offener Brief von Arnd Zeigler:
[...]
Quelle: Facebook-Seite "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"
Genau meine Meinung.
-
Offener Brief von Arnd Zeigler:
"Wenn ich mal eben offen reden darf: Dieses unglaubliche Rumgeflenne überall über die Niederlage gegen Italien ist erbärmlich und unwürdig.
Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.
Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.
Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.
Wer jetzt Spieler wie Schweinsteiger, Gomez oder Lahm hinstellt wie hoffnungslose Nulpen, die einfach zu schlecht sind - wer nicht ein Grundmaß an Respekt dafür aufbringen kann, wie ein Sportler (= Mensch) funktioniert, der liebt in Wirklichkeit nicht den Fußball, sondern setzt sich bräsig vor die Glotze und will ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis, und so einen blöden Europameistertitel kann man doch schon mal voraussetzen.
Das Gerede von unserer angeblich „zu netten“ Elf und den fehlenden Schweinehunden ist eine populistische Scheißdebatte ohne jeden Nährwert. An irgendwas muss es jetzt liegen, weil es so schwer zu ertragen ist, dass da einfach jemand an einem Abend ganz banal etwas besser Fußball gespielt hat. Und deshalb werden jetzt solche Kackthesen an den Haaren herbeigezogen.
Hätte Deutschland gegen Italien verloren, wenn eine der großen Chancen der Anfangsviertelstunde genutzt worden wäre? Ziemlich sicher nicht. Aber so geht Hummels Schuss nach fünf Minuten eben NICHT rein und die italienische Hintermannschaft murmelt sich den Ball fünf Zentimeter neben das eigene Tor, und schon stellt man hilf- und phantasielos Dinge in Frage, die über Jahre großartig waren.
Nach 9 Punkten in der Todesgruppe, übrigens ausnahmslos gegen Teams, in denen ausgemachte Schweinehunde standen (Pepe! Van Bommel! Agger!), waren unsere Jungs noch nicht zu nett. Nun sind sie es plötzlich.
Die Italiener wiederum, die bei einem minimal anderen Spielverlauf gegen uns möglicherweise ausgeschieden wären, wären in diesem Fall wahrscheinlich als überalterte, fußballerisch limitierte Elf abgekanzelt worden, die gegen eine moderne deutsche Elf verliert, die aufgrund ihrer technischen Überlegenheit ohne Fouls auskommt. Wäre so gekommen, glaubt mir. Und deshalb ist so eine Diskussion Kinderkram und reines Medien-Tamtam. Und hochgradig albern.
Und heute nun ballert also unvermeidbarerweise die BILD noch mal ordentlich dazwischen und füttert die Diskussionen am Stammtisch und anderswo mit Schlagzeilen wie: "BILD rechnet ab: Schweini wird nie ein Chef - Gomez hat nur die Haare schön - Lahm labert wie ein Politiker - Luxus-Versager - SO verhätschelt der DFB die Stars - Das Schreiben die BILD-Leser: Fan-Wut auf Nationalelf". Das geht jetzt wieder, weil Robert Enke schon lange genug tot ist.
Es ist wirklich interessant zu beobachten, dass es für ein Abschneiden wie diesmal bei der BILD (und überraschenderweise auch bei vielen Fußball-Konsumenten) gar keine Kategorie mehr gibt. Es gibt nur "Europameister" oder "Vollversager". Die merken gar nicht, dass Deutschland vorher Portugal, Holland, Dänemark und die Griechen geschlagen hat, mit zum Teil phantastischem Fußball. Und gegen Italien nicht sang- und klanglos eingegangen ist und deklassiert wurde, sondern durch zwei Abwehrfehler gegen einen an diesem Tag einfach starken Gegner verloren hat, der im Gegensatz zu uns seine Chancen verwertet hat.
Das alles rechtfertigt jetzt scheinbar einen Frontalangriff auf die Würde der Spieler. 2004 haben wir gegen Tschechiens B-Mannschaft verloren, gegen Lettland unentschieden gespielt und sind sieglos in der EM-Vorrunde gescheitert. Unsere Mannschaft diesmal wird von der BILD exakt genauso behandelt wie die Mannschaft damals. Und wir leben jetzt scheinbar in einer Zeit, wo zweite, dritte oder vierte Plätze bei Weltklasse-Turnieren nicht mehr ausreichen, um das Abschneiden positiv einzuordnen. Ich glaube, wenn man die Schlagzeilen der BILD in England, Holland, Frankreich oder Argentinien liest, lacht man sich tot über die Art und Weise, wie hier mit der Leistung der deutschen Elf umgegangen wird.
Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:
4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.
Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.
Ihr, die ihr jetzt alles so furchtbar und so peinlich und so vorhersehbar findet, was da gegen Italien passiert ist: Was würdet ihr tun, wäret ihr Fans des Karlsruher SC oder von Magdeburg oder von Preußen Münster? Euch Woche für Woche die Pulsadern aufschneiden, weil eure Lieblingsspieler manchmal schlecht spielen? Und sogar wichtige Spiele verliert?
Ich finde Facebook in diesen Tagen ganz, ganz eklig. Und wenn ich mir vorstelle, wie ein scheinbar gar nicht mal so kleiner Teil meiner Mit-Fans im Stadion zu ticken scheint, fröstelt es mich."
Quelle: Facebook-Seite "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"
Sehr schön gesagt. Toll, dass es auch noch verünftige Menschen gibt.
-
Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.
Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.
Wäre der richtige Mann, wenn man Weltmeister werden will. Aber die Deutschen wollen lieber von allen gemocht werden und schöne dritte Plätze holen. Also wird er es wohl nicht.
-
Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.
Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.
Wäre der richtige Mann, wenn man Weltmeister werden will. Aber die Deutschen wollen lieber von allen gemocht werden und schöne dritte Plätze holen. Also wird er es wohl nicht.
Was sagt dir, dass mit Sammer als Trainer das Spiel gegen Italien gewonnen worden wäre? Die Effizienz von Balotelli oder die Fehler in der sonst sicheren Abwehr hätte er auch nicht verhindern können.
-
Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.
Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.
Wäre der richtige Mann, wenn man Weltmeister werden will. Aber die Deutschen wollen lieber von allen gemocht werden und schöne dritte Plätze holen. Also wird er es wohl nicht.
Jetzt wird es wirklich langsam lächerlich...
-
Ich bin zwar kein Jogi-Fan und bin auch der Meinung er hat sich gegen ITA vercoacht, aber zurücktreten muss er deswegen nicht. Wie schon in diesem offenen Brief geschrieben, hat er eine tolle Bilanz. Denken wir mal an die Zeit vor Klinsmann, da waren teilweise Jahre dabei, die man sich heute nicht mehr vorstellen kann.
-
Zum offenen Brief:
Der Mann hat im Prinzip recht, aber der Anspruch des DFB-Teams ist es doch Titel zu holen. Zumindest bekommt man das ja so von den Medien/den anderen Fans mit. Und das hat Joachim Löw in 3 großen Turnieren nicht geschafft. Ich bin selber der Meinung das Titel nicht alles sind, sonst könnte ich Polen ja beim Spielen nicht zuschauen, aber wenn ein Team den Anspruch auf einen Titel hat und es dann nicht schafft muss man sich auch über den Trainer unterhalten. Das macht man wohl überall so.
-
Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.
Sammer hat doch eh gesagt, dass er nie mehr als Trainer arbeiten will!?
Außerdem bleibt Jogi eh, jetzt hat die Nationalmannschaft ein Spiel unglücklich verloren und der Bundestrainer wird als "zu lieb, um einen Titel zu gewinnen", "taktischer Versager" usw. hingestellt, hätte Balotelli die Dinger nicht gemacht, wäre Löw der beste, tollste, genialste Trainer der Welt gewesen, das ist doch lächerlich! >:(
Die Leute von DFB lassen sich doch hoffentlich nicht zu einer solchen Kurzschlussreaktion hinreißen...
-
diese pizza mußten wir dann leider herunterwürgen :D
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/s480x480/166085_448753251815553_2127495111_n.jpg)
-
Den Anspruch, den Europameister-Titel zu gewinnen, hat Deutschland doch erst dieses Jahr groß formuliert. Vermutlich auf Grund der herausragenden Vorbereitung auf das Turnier. Bei der letzten WM und der EM vor 4 Jahren waren die Ansprüche noch nicht so hoch und Löw wurde gefeiert für erfrischenden Fußball. In 3 Turnieren hintereinander mindestens im Halbfinale zu stehen und dann am späteren Titelträger (ich lege mich da jetzt für dieses Jahr mal fest) zu scheitern, ist alles andere als ein Kündigungsgrund.
-
Erbsengehirn Marcel Jansen hat wohl in der aktuellen Doppelpass Sendung unbewusst seine Nationalmannschaftskarriere beendet :laugh: :laugh: :laugh:
-
Warum?
-
Nein, dass nicht und auch im offenen Brief steht viel Wahrheit. Insbesondere die Medien hängen ihre Fahne nach dem Wind.
Aber die Bilanz unter Jogi gegen Top-Mannschaften sieht halt nicht ganz so rosig aus. Haben wir da die Hälfte der Spiele gewonnen? Löw hat sehr gute Arbeit geleistet, wie Klinsmann vor ihm, aber rudimentäre Dinge werden einfach ausgelassen, weil sie nicht ins Konzept "Schönspielerei" passen. Ich möchte auch schönen Fußball sehen, aber ein Spiel zu gewinnen, wenn der schöne Fußball nicht funktioniert, dass wäre auch mal etwas.
Hätte die Konstanz von der Qualitfikation angehalten, würde niemand meckern. Wir hätten vielleicht den Titel gewonnen, ohne eine Standardsituation zu brauchen. Aber viele Spieler waren auch von der Liga und den (Miss-)Erfolgen erledigt. Diese aufzubauen hat sicherlich auch nicht funktioniert - war aber vielleicht auch nicht möglich. Als fremder hat man halt nur einen bedingten Einblick in die Nationalmannschaft. Ich mag Jogi als Mensch und auch als Trainer. Nach Jahren haben sich jedoch Schwächen bei ihm herausgebildet, die ich so nicht gut finde. Daher bin ich für einen Wechsel. Leider fehlt die Alternative.
Andere Meinungen werden akzeptiert und andere akzeptieren hoffentlich die Meine. Dieses ganze "ich kann das nicht verstehen" und "ich kann jenes nicht verstehen" ist eigentlich über, solange es nicht unsachlich wird. Menschen haben unterschiedliche Ansichten und vertreten diese. Ich kann erklären warum ich nicht mehr für Löw bin und ein anderer kann vertreten, warum er weitermachen soll - beides geht voll in Ordnung.
LG Veni_vidi_vici
-
Aber die Bilanz unter Jogi gegen Top-Mannschaften sieht halt nicht ganz so rosig aus.
Wie bitte? Portugal, Frankreich, Brasilien, Niederlande (2 Mal), England, Argentinien wurden in den letzten 2 Jahren besiegt.
-
10 randbemerkungen zum thema fußball im fernsehen:
http://fernsehkritik.tv/folge-95/Start/#jump:1-43 (http://fernsehkritik.tv/folge-95/Start/#jump:1-43)
-
Warum?
Zu Beginn klang er viel zu besserwisserisch.
Finde nicht das es ihm zu steht, da er zu 'nah' dran ist. Es gehört sich öffentlich einfach nicht.
-
Zum Thema moderner, schöner Fußball:
http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI (http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI)
Mit anderen Worten: Heute wird zuviel selbst gelobt, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz.
-
Zum Thema moderner, schöner Fußball:
http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI (http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI)
Mit anderen Worten: Heute wird zuviel selbst gelobt, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Danke für den Link, Sammer hat wieder einmal Recht.
-
Warum?
Zu Beginn klang er viel zu besserwisserisch.
Finde nicht das es ihm zu steht, da er zu 'nah' dran ist. Es gehört sich öffentlich einfach nicht.
Nein, ich meinte nicht, dass ich anderer Meinung bin. Ich habe es nicht gesehen. ;) Was hat er gesagt?
-
Er hat die Taktik von Löw gegen Italien in Frage gestellt und gesagt wie man hätte spielen müssen etc.
Und nochmals erklärt das Marchisio, de Rossi und Montolivo ja auch zentrale Mittelfeldspieler sind, nicht nur Pirlo..........................als wüsste Löw und jeder andere das nicht
-
Mal kurz ein Einwurf zu den hier oft zitierten Standardsituationen. Bei dieser EM sind bisher 11 Treffer nach Standards gefallen (Elfmeter habe ich außen vor gelassen): 5 mal nach einer Ecke, 5 mal nach einem indirekten Freistoß und ein direkter Freistoß. Dabei hat keine Mannschaft außer Italien mehr als ein Tor nach einem ruhenden Ball erzielt. Es gab insgesamt 337 Ecken, das heißt alle 67 Ecken fiel bei dieser EM ein Tor. Deutschland hatte 34 Ecken. Zahlen für Freistöße in Tornähe gibt es leider nicht. Das heißt aber insgesamt, Deutschland Standards waren bei dieser nicht weniger effektiv als die der anderen Mannschaften. Da hat wohl niemand Standards geübt ;), denn wenn man hier so liest bekommt man ja den Eindruck 3 Trainingseinheiten Ecken entsprechen einem Tor. Und ironischerweise hatte Deutschland im Spiel gegen Italien seine gefährlichsten Situationen nach ruhenden Bällen: einer Ecke, einem direkten Freißstoß und natürlich dem Elfmeter.
Ich glaube zwar auch, dass wir bei den Standards noch Luft nach oben haben. Aber doch nicht soviel, dass man jetzt immer wieder das wenige Training dieser als einen der Hauptkritikpunkte anzuführen muss.
-
Zum Thema moderner, schöner Fußball:
http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI (http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI)
Mit anderen Worten: Heute wird zuviel selbst gelobt, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Da hat er damals sehr wichtige Dinge angesprochen. Zwar teilweise etwas konfus, was aber sicherlich seinem Temperament in dieser Situation geschuldet ist. :)
-
10 randbemerkungen zum thema fußball im fernsehen:
http://fernsehkritik.tv/folge-95/Start/#jump:1-43 (http://fernsehkritik.tv/folge-95/Start/#jump:1-43)
Das kenne ich auch, fernsehkritiv.tv ist auch richtig gut. Kann ich nur jedem empfehlen.
Offener Brief von Arnd Zeigler:
[...]
Quelle: Facebook-Seite "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"
Genau meine Meinung.
Genau! Endlich mal einer, der die Dinge halbwegs objektiv betrachtet und nicht alles schlecht macht. Genauso beleuchtet er aber auch, dass dennoch Fehler gemacht wurden, die nicht passieren dürfen. Jedoch sind Fehler menschlich.
-
Aki, wo hast du denn die schönen Statistiken her?
-
Ich mag den Sammer einfach :) Allerdings halte ich sein Können auf dem Trainerposten für verschwendet und ich glaub er sieht das auch so. Er hat beim DFB eine der wichtigsten Aufgaben inne, wie ich finde und er ist mE genau der richtige Mann in der richtigen Funktion.
-
Wie lautet das Finale?
GER vs ESP
- 14 (35.9%)
ITA vs ESP
- 6 (15.4%)
GER vs POR
- 12 (30.8%)
ITA vs POR
- 7 (17.9%)
Nur 6 Leute ( u.A. ich) können von sich hier behaupten, etwas Ahnung zu haben 8) ;D ;)
Neue Umfrage drin...
-
Hab leider null Ahnung, war einer von den 12 mit GER vs POR :(
Fussballgott ale, hast auch gleich nen Tipp für heute? Muss die Führung in der Büro-Tipprunde verteidigen, aber hab null Plan...Italien oder unentschieden nach 120 Min.? :blank:
-
Remis nach 90min hört sich gut an ;D
Aber hab selbst kp... ich glaub wir können den großen Wurf schaffen.. sehen immer gut aus gegen die Spanier.. viele Statistiken ( ja ich glaub an den Scheiss) sprechen für uns..
-
2-0 Sieg für Spanien.
Trotz der vier Tore von Balotelli ::)
-
Ich bin sehr gespannt auf die taktischen Formationen heute. Darf de Rossi wieder als Libero ran? Oder behält Prandelli die Raute bei?
-
Ich bin sehr gespannt auf die taktischen Formationen heute. Darf de Rossi wieder als Libero ran? Oder behält Prandelli die Raute bei?
Wir spielen wie gegen England und D. mit 4-4-2 Raute!
@Topher
Balotelli hat das aus Spass gesagt.. 2 Tore für Mamma und 2 für Papa.. aber schön das man immer alles missverstehen will/muss ::)
-
Ich bin sehr gespannt auf die taktischen Formationen heute. Darf de Rossi wieder als Libero ran? Oder behält Prandelli die Raute bei?
Wir spielen wie gegen England und D. mit 4-4-2 Raute!
@Topher
Balotelli hat das aus Spass gesagt.. 2 Tore für Mamma und 2 für Papa.. aber schön das man immer alles missverstehen will/muss ::)
Natürlich will ich das missverstehen wenn ich mir 'nen Spaß draus mach ;)
-
Aki, wo hast du denn die schönen Statistiken her?
Die Tore nach Standards habe ich einfach gezählt. So viel waren es ja nicht ;). Viele Spiele hatte ich eh gesehen und wo ich nicht 100% sicher war, habe ich mir die Tore noch einmal angeschaut. Die Anzahl der Ecken und ein paar weitere Teamstatistiken gibt es auf der UEFA-Seite. Drei der fünf Ecken hat übrigens Irland kassiert. Außerdem gab es noch drei Tore, die aus neuen Spielsituationen nach schon geklärten Eckbällen entstanden sind.
-
1:0 für Italien nach regulärer Spielzeit. Das ist mein Tipp. Wenn ich einen Torschützen tippen müsste, dann Pirlo per Elfmeter ;)
-
Nur 6 Leute ( u.A. ich) können von sich hier behaupten, etwas Ahnung zu haben 8) ;D ;)
Ich auch! :P (Und den Spieltagessieg beim Tippspiel hab ich mit meinem richtig getippten 2:1 für Italien auch abgesahnt :))
Ich tippe mal auf ein 1:1 nach regulärer Spielzeit mit Tor von Balotelli, in der Verlängerung dann das Siegtor von Pirlo... 8)
-
Manchmal glaub ich ich bin masochistisch veranlagt -.- Mir wird schlecht wenn ich all die oberflächlichen Artikel rund um das Abschneiden der NM lese und dennoch tu ich mir das seit Donnerstag jeden Tag an, hat jemand ein Medikament dagegen? ;D
-
10€ sagen bei einer 2,5er-Quote, dass Italien Europameister wird ;)
-
Wie lautet das Finale?
GER vs ESP
- 14 (35.9%)
ITA vs ESP
- 6 (15.4%)
GER vs POR
- 12 (30.8%)
ITA vs POR
- 7 (17.9%)
Nur 6 Leute ( u.A. ich) können von sich hier behaupten, etwas Ahnung zu haben 8) ;D ;)
Neue Umfrage drin...
Ich habe dazu gehört. Yeah. Ich gehe davon aus das Italien heute abend gewinnt und gönne es ihnen.
Dann bin wohl die Nr.3 bei der Umfrage gewesen. :)
Und für heute Abend habe ich null Bauchgefühl... :-\
-
falls es noch jemanden interessiert: kommentar zur "Straßenköter-Affäre":
http://blog.bazonline.ch/steilpass/index.php/4887/es-gibt-nichts-besseres-als-einen-echten-strassenkoter/ (http://blog.bazonline.ch/steilpass/index.php/4887/es-gibt-nichts-besseres-als-einen-echten-strassenkoter/)
-
Ich hoffe auf ein 2:1 für Italien, wahrscheinlicher ist wohl ein 1:1 nach 90 Minuten.
-
Ach, Jeannine die Internet-Expertin. Ich werde dich vermissen :laugh:
-
Kennt jemand nen guten Stream für heute abend? Der Stream von den ÖRs war ja schrecklich. Am besten mit englischen Kommentatoren. Habe meinen Fernseher für die Halbfinalspiele zu nem Kumpel geschleppt, der wollte ihn zwar gleich vorbei bringen, allerdings hängt er im Stau fest. Bräuchte also ne vernünftige Alternative, falls das nicht klappt...
-
Kennt jemand nen guten Stream für heute abend? Der Stream von den ÖRs war ja schrecklich. Am besten mit englischen Kommentatoren. Habe meinen Fernseher für die Halbfinalspiele zu nem Kumpel geschleppt, der wollte ihn zwar gleich vorbei bringen, allerdings hängt er im Stau fest. Bräuchte also ne vernünftige Alternative, falls das nicht klappt...
http://zattoo.com/
http://www.wiziwig.tv/index.php?part=sports
-
Hier mal die Aufstellungen nach sportschau.de:
+++ Spanien: Casillas - Piqué - Sergio Ramos - Jordi Alba – Arbeloa -Busquets - Xabi Alonso - Silva – Xavi Hernandez - Iniesta - Fabregas
+++ Italien: Buffon – Abate – Barzagli – Bonucci - Chiellini – Marchisio – Pirlo - De Rossi - Montolivo – Cassano - Balotelli
Damit Italien wahrscheinlich mit einer Aufstellung ähnlich dem Deutschland-Spiel. Spanien spielt ohne Stürmer vom System her.
-
Hier mal die Aufstellungen nach sportschau.de:
+++ Spanien: Casillas - Piqué - Sergio Ramos - Jordi Alba – Arbeloa -Busquets - Xabi Alonso - Silva – Xavi Hernandez - Iniesta - Fabregas
+++ Italien: Buffon – Abate – Barzagli – Bonucci - Chiellini – Marchisio – Pirlo - De Rossi - Montolivo – Cassano - Balotelli
Damit Italien wahrscheinlich mit einer Aufstellung ähnlich dem Deutschland-Spiel. Spanien spielt ohne Stürmer vom System her.
Keine große Überraschung.
-
Kennt jemand nen guten Stream für heute abend? Der Stream von den ÖRs war ja schrecklich. Am besten mit englischen Kommentatoren. Habe meinen Fernseher für die Halbfinalspiele zu nem Kumpel geschleppt, der wollte ihn zwar gleich vorbei bringen, allerdings hängt er im Stau fest. Bräuchte also ne vernünftige Alternative, falls das nicht klappt...
http://zattoo.com/
http://www.wiziwig.tv/index.php?part=sports
Danke. Allerdings hat er grade angerufen und sit gleich da :)
-
Keine schlechte Choreographie da, hat mir gefallen.
-
Cooles Ding mit den Fahnen.
-
Keine schlechte Choreographie da, hat mir gefallen.
Finde ich auch. Auf jeden Fall besser als die Eröffnung.
-
Krasses Tor.
-
Baaaaah! Bin doch richtig froh, dass Deutschland nicht im Finale ist. Jogi's team would have been assraped! Spanien ist richtig stark.
-
Ich werd ja das Gefühl nicht los, dass die Spanier beispielsweise gegen Frankreich mit gerade mal 50% gespielt haben.. ;)
-
Die Italiener schwitzen jetzt schon. Das habe ich gegen uns gar nicht gesehen. Hoffentlich machen die Spanier nicht so bald das 2:0, dann besteht noch Spannung. Forza Italia!
-
Italien, jetzt reißt euch zusammen.
-
Krasses Tor.
Fabregas schießt dem Silva beinahe den Kopf ab. ;D
-
Boah! Gerade hat Rethý Italiener mit einem Teller Nudeln in Verbindung gebracht! Rassismus!! :-X :police:
Spanien ist tatsächlich ziemlich stark, aber Italien befreit sich jetzt auch ganz gut. Forza Italia!!
-
Ein 1:1 zur Pause fänd' ich super. Bei den spanischen Angriffen krieg ich Bauchschmerzen.. Irgendwann kombinieren die sich wieder durch.
/Edit:
Ach verflucht! >:(
-
Ich denke, das lässt sich Spanien nicht mehr nehmen. Beide Tore zum mit der Zunge schnalzen.
-
2-0 getippt, es macht mir nur Angst, dass Spanien noch 45 Minuten hat. Aber auch hier sieht man: Die Spanier haben davor wohl nur 50% gegeben.
-
Gut, dass ich Spanien getippt hab =)
Einfach ein Jahrhunderteam... glaub nich, dass sie noch was anbrennen lassen.
-
Um das im Nachhinein zu ihren Gunsten zu verklären, brauchen die Italiener eine verdammt gute Verschwörungstheorie. Die Spanier machen nicht viel, aber wenn sie mal das Tempo richtig anziehen, kann keiner mithalten. Trotz 2:0 Führung sieht das teilweise nach angezogner Handbremse aus.
Italien spielt übrigens ziemlich gut. Das ist eine Leistung auf die man Stolz sein könnte, aber es reicht nicht.
-
Hat das eigentlich schonmal ne Mannschaft geschafft? 3 Titel in Folge gewinnen?
-
Nicht dass ich wüsste, Titelverteidigung wäre wohl ein Novum.
-
Wir spielen ja nicht schlecht aber es ist furchterregend wie abgeklärt und souverän die Spanier spielen. :-\ Hoffe noch auf ein schnelles Tor von uns nach der Halbzeit.. :(
-
Hat das eigentlich schonmal ne Mannschaft geschafft? 3 Titel in Folge gewinnen?
Nein! DEutschland hat es mal fast geschafft.
EM 72 und WM 74 gewonnen. EM 76 im Finale.
-
Bei der EM ja, es gab aber schon Mannschaften die den WM Titel verteidigt haben - Italien und Brasilien.
Dann schau ich mal geschwind selbst nach!
- Die Deutschen waren 1976 kurz davor, aber im Elfmeterschießen gegen Tschechien verloren.
Selbst Südamerikanische Mannschaften haben das noch nicht geschafft.
Ist also in der Tat ein Novum, 3 Titel in Folge
edit: danke trotzdem smedhult ;)
-
Bela Rethy ist so ein schlechter Kommentator.
'Jordi Alba spielte in der Jugend mit Messi und Fabregas, und mit Xavi' :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
-
klarer Elfer...
-
Vielleicht konnte er sich wegen seiner Körpergröße reinschmuggeln. ;)
-
klarer Elfer...
Ich weiß ja nicht, gabs da nicht mal die Regel das man mit der Hand zum Ball muss?
Das kann ich da nicht erkennen - auch wenns nach hohler Phrase klingt, aber wo soll er den Arm den so schnell hintun?
-
Die Frage ist glaube ich nicht nach na aktiven Bewegung sondern ob die Armbewegung natürlich ist oder nicht und wenn man davon ausgeht, der Arm hat da oben nix zu suchen = unnatürlich = Elfer. Kann mich aber auch irren^^
-
Es gilt nur die Frage, Absicht oder nicht. Natürliche Armbewegung oder Hand zum Ball sind lediglich Hilfsstellungen. Is aber auch egal in dem Fall. Das Spiel ist eindeutig.
-
Die Abseitssituation eben verwirrt mich etwas. Pedro steht zwar eigentlich im Abseits, der Ball wird aber parallel zur Torauslinie zu ihm gespielt. Dann dürfte der Assistentdie Fahne doch gar nicht heben?Oder muss der Ball deutlich nach hinten gespielt werden?
-
Es gilt nur die Frage, Absicht oder nicht. Natürliche Armbewegung oder Hand zum Ball sind lediglich Hilfsstellungen. Is aber auch egal in dem Fall. Das Spiel ist eindeutig.
ah okay, na dann :)
Gratulation den Spaniern, das war eine Demonstration! Ich denke damit haben sie die ganzen Kritiker des Tiki-Taka Lügen gestraft^^
Respekt vor den Italienern. Man kann sagen, sie habens versucht, aber das hat für diese Spanier nicht gereicht.
-
Nein, das ist nicht wichrig, Topher. Ein Spieler muss, um NICHT Abseits zu stehen, sich hinter dem Ball befinden.
Italien hatte jetzt aber auch Pech mit Motta. Das ist ja fast schon FM-typisch!
-
Die Spanier beherrschen den Weltfussball...Da kann man nix machen. Auch in der Höhe verdient, eine Klasse für sich.
-
Ouch , 4:0 ist schon krass... wohl aber verdient :/
-
Wenn man sich die Szenen da so ansieht, könnte man meinen, Spanien hätte gerade ein Viertefinale gewonnen. :(
Schade, Italien. Schade, Body, ale, migi, Modem. :-\
-
Wenn man sich die Szenen da so ansieht, könnte man meinen, Spanien hätte gerade ein Viertefinale gewonnen. :(
Schade, Italien. Schade, Body, ale, migi, Modem. :-\
Kann man ihnen glaub ich aber nicht übel nehmen, ist halt was anderes, wenn man so dominant ist. Ich denke die freuen sich trotzdem.
-
Ist natürlich toll, dass das gesamte Tunier so fair bestritten wurde. Nachvollziehen kann ich das aber gerade bei einem Finale nicht so wirklich.
-
Ich bin trotzdem stolz auf unsere Mannschaft. Sie haben alles gegeben und das in der 61. Minute Motta verletzt raus muss ist doppelt bitter. Da hat man als Mannschaft, gegen so eine spielstarke Mannschaft, null Chancen.
Ich habe im Laufe des Turniers immer wieder lesen und hören müssen das Spanien schlagbar ist aber, da muss vieles zusammen passen um diese starken Spanier zu schlagen.
Das 4:0 ist vom Ergebnis her zu hoch weil so schlecht waren waren wir nicht. Konzentrieren wir uns jetzt auf die WM Quali.
Glückwunsch an Spanien !
-
Glückwunsch Espana :)
-
Faire Worte von Buffon! Ein großartiger Spieler und eine großartige Persönlichkeit!
-
Ich bin trotzdem stolz auf unsere Mannschaft. Sie haben alles gegeben und das in der 61. Minute Motta verletzt raus muss ist doppelt bitter. Da hat man als Mannschaft, gegen so eine spielstarke Mannschaft, null Chancen.
Ich habe im Laufe des Turniers immer wieder lesen und hören müssen das Spanien schlagbar ist aber, da muss vieles zusammen passen um diese starken Spanier zu schlagen.
Das 4:0 ist vom Ergebnis her zu hoch weil so schlecht waren waren wir nicht. Konzentrieren wir uns jetzt auf die WM Quali.
Glückwunsch an Spanien !
Weshalb Motta für Montolivo kam würde ich auch gerne wissen. pech gehabt mit Chiellini am Anfang. Aber egal. Glückwunsch Spanien!
Gegen Spanien muss man 100% Fit sein und sehr gut vorbereitet antreten. Das war leider beides nicht der Fall.
Mal schauen wie es jetzt weiter geht im August.
-
Weshalb Motta für Montolivo kam würde ich auch gerne wissen. pech gehabt mit Chiellini am Anfang. Aber egal. Glückwunsch Spanien!
Gegen Spanien muss man 100% Fit sein und sehr gut vorbereitet antreten. Das war leider beides nicht der Fall.
Mal schauen wie es jetzt weiter geht im August.
Konnte ich auch nicht nachvollziehen da Motta die defensivere Variante ist. Das er sich aber dann verletzt ist Schicksal. Mir gefiel nur Abate nicht. Balzaretti machte dann die Sache doch bedeutend besser.
-
Rossis EM-Fazit:
Spanien:
Kritik hin oder her, wer nur 1 Tor im Turnier kassiert und das Finale 4-0 gewinnt, hat es auf jeden Fall verdient. Und diese Generation ist noch nicht am Ende. Herausgestochen haben für mich: Casillas, Alba, Iniesta, Silva, Ramos.
Italien:
Das 0-4 im Finale ist bitter, aber ein Riesenkompliment an Prandelli und die Mannschaft. Durchweg auf 2 Stürmer gesetzt (das russische Roulette mit Cassano und Balotelli), und damit komplett gegen den Trend gespielt. Aufgefallen sind mir: Buffon, Chiellini, Pirlo, de Rossi, Balotelli.
Deutschland:
Man hält das Top 4 Niveau der letzten Turniere. Am Ende fehlte aber immer ein klein wenig. Positiv aufgefallen sind mir: Neuer, Hummels, Reus, Gomez, Khedira.
Portugal:
Halbfinale erreicht, Oveerachiever des Turniers. Sie spielen für und mit ihrem Superstar. Nur so geht es (Argentinien lässt grüssen). Positiv: Rui Patricio, Cristiano Ronaldo, Pepe.
Frankreich:
Mir scheint, das Mannschaftsgefüge stimmt immer noch nicht. Immer wieder blitzt das Potenzial auf, aber Aufblitzen ist zu wenig. Herausgestochen hat Ribery, mit Abstrichen Menez.
Griechenland:
Viertelfinale, wer hätte das außerhalb Griechenlands gedacht. Hätte man einen besseren Torhüter, was wäre dann noch möglich gewesen? Hier ist die Taktik der Star mit dem Anführer Karagounis.
Tschechien:
Gruppensieger trotz des 1-4 zum Auftakt. Auch das ist eine Leistung. Top: JPP - Jiracek, Pilar, Plasil - und natürlich Cech.
England:
Sie haben jetzt einen Torhüter mit internationaler Klasse, aber es fehlt wohl die Kraft nach einer langen Saison für einen Titel mit der Nationalmannschaft. Top: Hart, Terry, Gerrard.
Russland:
Sie haben sich schlicht und ergreifend verzockt. Den Polen das 1-1 gelassen mit dem Glauben, gegen Griechenland nicht zu verlieren. Künstlerpech. Dzagoev mit 3 Toren sticht ins Auge.
Polen:
Immer nur 20-30 Minuten richtig guter Fußball reicht eben nicht bei einer EM. Zusammen mit dem Druck war die Vorrunde eben Endstation. Richtig aufgefallen ist mir niemand. Liegt vielleicht auch daran dass die Vorrunde schon ein paar Tage her ist.
Dänemarkt:
Fast wären sie der lachende Viertelfinalist gewesen. Viel hat nicht gefehlt. Bendtner war gut, abgesehen von der hässlichen Unterhose.
Holland:
Vom WM-Finale direkt zu 0 Punkten in der EM-Vorrunde. Koan Mannschaftsgeist, koan Punkt, van der HeimVaart.
Kroatien:
Der Europameister der Herzen. :P Stark und Rakitic verhindern die Sensation. Hätte nicht sein sollen. Mandzukic und Modric haben gezeigt dass sie mehr als nur mithalten können.
Irland:
Saufen ohne Raufen. Fields of Athenry. Long und Cox alleine reichen aber auf dem Platz nicht. ;)
Schweden:
Selbst schuld, sie hätten durchaus ins Viertelfinale einziehen können. Aber wer sich in 2 Spielen eine Führung noch nehmen lässt will bzw. kann wohl nicht. Ibrahimovic steht über dem Rest.
Ukraine:
Shevchenko hat den Abschied bekommen den ihm eine ganze Nation gewünscht hat. Viel mehr war da nicht.
-
Gratulation an Spanien!
Aber die Italiener waren mehr als nur eine Bereicherung für die EM! Und was besonders schön ist: Gegen diese spanische Mannschaft hätte auch die hochgejubelte deutsche Mannschaft nicht mal den Funken einer Chance gehabt.
-
Seit wann nehmen die Spieler denn ihre Kinder nach Abpfiff auf's Feld? :D
Ich fand die Szene mit Torres und seinen zwei Kindern im Strafraum ganz süß. :)
-
Die machen wie Touris Bilder mit dem Pokal, jeder darf mal :D
-
Rossis EM-Fazit:
Schweden:
Selbst schuld, sie hätten durchaus ins Viertelfinale einziehen können. Aber wer sich in 2 Spielen eine Führung noch nehmen lässt will bzw. kann wohl nicht. Ibrahimovic steht über dem Rest.
Ich teile deine Ansicht mit einem eventuellen Einzug ins Viertelfinale. Zlatan steht aber nicht über dem Rest, sondern außen vor. Ohne ihn sind wir erfolgreicher.
-
Kleine Randnotiz zum Abschluß der EM:
Kurz nach Spielende klingelte es an meiner Haustüre und mein Nachbar stand da mit einem "Trost" Pflaster und 2 Gläser gefüllt mit Ramazzotti. Es gibt wirklch unglaublich nette Menschen :)
-
Seit wann nehmen die Spieler denn ihre Kinder nach Abpfiff auf's Feld? :D
Ich fand die Szene mit Torres und seinen zwei Kindern im Strafraum ganz süß. :)
Ich finde das total knuffig. :)
-
Kleine Randnotiz zum Abschluß der EM:
Kurz nach Spielende klingelte es an meiner Haustüre und mein Nachbar stand da mit einem "Trost" Pflaster und 2 Gläser gefüllt mit Ramazzotti. Es gibt wirklch unglaublich nette Menschen :)
Das finde ich eine wirklich schöne Geeste :)
-
Kleine Randnotiz zum Abschluß der EM:
Kurz nach Spielende klingelte es an meiner Haustüre und mein Nachbar stand da mit einem "Trost" Pflaster und 2 Gläser gefüllt mit Ramazzotti. Es gibt wirklch unglaublich nette Menschen :)
Das finde ich eine wirklich schöne Geeste :)
Hatte das alles schon Gestern vorbereitet .. :D
Aber wirklich: Nette Geste!
-
Kleine Randnotiz zum Abschluß der EM:
Kurz nach Spielende klingelte es an meiner Haustüre und mein Nachbar stand da mit einem "Trost" Pflaster und 2 Gläser gefüllt mit Ramazzotti. Es gibt wirklch unglaublich nette Menschen :)
Das finde ich eine wirklich schöne Geeste :)
Hatte das alles schon Gestern vorbereitet .. :D
Aber wirklich: Nette Geste!
Der stand bestimmt schon nach der ersten Halbzeit vor meiner Tür ;D
-
Das ist dann ein Prost-Pflaster!
-
Kleine Randnotiz zum Abschluß der EM:
Kurz nach Spielende klingelte es an meiner Haustüre und mein Nachbar stand da mit einem "Trost" Pflaster und 2 Gläser gefüllt mit Ramazzotti. Es gibt wirklch unglaublich nette Menschen :)
haha klasse Aktion! total knuffig :D
-
Hab jetzt bei tm.de mal meine Top 11 der EM gewählt (nur zum Spaß also aus dem Kopf)
TW: Buffon
V: Alba, Pepe, Ramos, Hummels
M: de Rossi, Pirlo, Iniesta, Dzagoev (eigtl. hatte ich Silva statt Dzagoev, aber wollte mal Abwechslung)
S: Balotelli, Cristiano Ronaldo
Edit: Ramos statt Pique, da hast du recht.
@Gonzo: Ja, Pirlo müsste wirklich mit rein.
Leider hat mich kein deutscher Spieler so überzeugt, Hummels vll. war aber schwächer als Pepe/Ramos, evtl. anstatt Chiellini. Bender hat zu wenig gespielt.
-
Pique? Der hat doch bis auf das Finale eine wirklich unsichere EM gespielt. War bei den Spaniern deutlich schlechter als Ramos und imo auch schlechter als Hummels und Badstuber.
-
Piqué war bis zum Finale ein echter Schwachpunkt. Chiellini war nur phasenweise stark, weil eben auch die körperliche Fitness gefehlt hat. Ähnliches gilt für Xavi, der kam kaum zur Geltung und dafür fehlt Pirlo?
Kann ich nicht nachvollziehen und zeigt, dass im Zweifelsfall einfach die größten Namen reingeworfen werden.
-
Könnt ja selbst noch ein wenig basteln und dann eure 11 mal posten ;)
-
TW: Buffon
V: Alba, Bonucci, Ramos, Hummels
M: de Rossi, Pirlo, Iniesta, Xavi, Marchisio
S: Balotelli
-
Xavi? :o Ich muss morgen wirklich mal selber überlegen, wen ich in die Top11 gestellt hätte, Xavi und Pique mit einigem Abstand aber nicht.
-
hmm ist echt schwierig naja ich versuch mich mal:
TW:Casillas
Abwehr: Alba, Ramos, Pepe, Coentrao
MF: Khedira, Iniesta,Silva, Pirlo
Sturm: CR7, Balotelli
Ich hab mich für eine Betrachtung ohne Finale entschieden.
-
Casillas
Ramos, Pepe, Hummels, Coentrao
Iniesta, Khedira, Modric, Pirlo, Alba
Balotelli
Eine funktionierende taktisch Ordnung für diese Ansammlung zu finden, wäre eine große Herausforderung.
-
Seit wann nehmen die Spieler denn ihre Kinder nach Abpfiff auf's Feld? :D
Ich fand die Szene mit Torres und seinen zwei Kindern im Strafraum ganz süß. :)
Ja und Bela Rethy sagte " Der kleine Leo hat den Körper eines defensiven Mittelfeldspielers" ... was auch immer das bei einem Kind unter 4 Jahren heißen mag :o *Facepalm*
Meine Elf:
----------Casillas----------
Ramos--Hummels--Chiellini-Alba
------Khedira--DeRossi-----
--Iniesta--Pirlo---Silva-----
------Balotelli--------------
-
Ihr habt alle Alba in der Elf? Also der ist mir viel zu defensivschwach gewesen.
TW:Casillas
Abwehr: Agger (der hat wirklich grandios gespielt, nicht nur gegen Deutschland), Hummels (auch wenn letztendlich doch in jedem Spiel Fehler dabei waren), Pepe, De Rossi (bewusst in der Abwehr)
MF: Pirlo, Modric, Michael Krohn-Dehli, Iniesta/ (Schweinsteiger in der Gruppenphase)
Sturm: Cristiano Ronaldo, Gomez
(Balotelli hatte nur 1 gutes Spiel. Dem gegenüber steht eine unglaublich verschleppte Großchance und zahlreiche Probleme im Abschluss. Balotelli als besten Stürmer des Turniers auszuzeichnen halte ich schon für merkwürdig)
-
Glückwunsch an Spanien auch von mir.
Italien war nicht zu schwach, sondern Spanien einfach zu stark. Man hatte außer zu Beginn der zweiten Hälfte kurz nie das Gefühl, dass da noch was geht für Italien. Nach der Verletzung von Motta und der daraus resultierenden Unterzahl war das Spiel dann gelaufen. Am Ende war der Sieg vielleicht ein Tor zu hoch, aber hochverdient.
Meine Top-Elf:
TW: Buffon
Abwehr: Alba - Hummels - Pepe - Ramos
Mittelfeld: de Rossi - Khedira - Iniesta - Pirlo
Sturm: Ronaldo - Balotelli
-
Ihr habt alle Alba in der Elf? Also der ist mir viel zu defensivschwach gewesen.
Defensiv war er mir zu wackelig, aber seine Tempoläufe waren einfach herausragend. Daher konnte ich nicht an ihm vorbei und habe ihn ins Mittelfeld gestellt. Der beste Linksverteidiger war mMn Fabio Coentrao, es ist nich einfach hinter Ronaldo zu spielen, Coentrao hat das sehr gut gelöst. Allerdings kennt er diese Aufgabe natürlich auch sehr gut.
Agger - good call. Den hatte ich ganz vergessen. Steven Gerrard könnte man auch ins Team nehmen, der hat auch richtig gute Spiele gemacht.
(Balotelli hatte nur 1 gutes Spiel. Dem gegenüber steht eine unglaublich verschleppte Großchance und zahlreise Probleme im Abschluss. Balotelli als besten Stürmer des Turniers auszuzeichnen halte ich schon für merkwürdig)
Und da ist Ronaldo die bessere Wahl? Alleine was der gegen Dänemark verballert hat, war beeindruckend ( http://www.youtube.com/watch?v=jyYZRBGsLOI ). Ronaldo hatte genau zwei gute Spiele, gegen die schwachen Holländer und die Tschechen. Gegen Deutschland und Spanien war er ziemlich abwesend. Ich verstehe die Argumente gegen Balotelli, diese sprechen aber genauso gegen Ronaldo.
-
Ja, bei Ronaldo musste ich auch kurz zögern, der ist vermutlich auch nur wegen seines Sympathiebonuses hier reingerutscht, aber er hatte auch eine starke Präsenz auf dem Platz. Das portugiesische Offensivspiel lief nur über ihn und gegen Spanien fand ich ihn gar nicht mal so übel. Aber im Prinzip hast du recht, wenn ich Balotelli kritisiere, muss ich denselben Maßstab auch auf Ronaldo anwenden. Ein anderer Stürmer fällt mir dann leider auch nicht ein, Shevchenko hatte 2 recht starke Partien (und war zudem die einzige brauchbare Offensivkraft der Portugiesen), Lewandowski hat stark gespielt aber war letztendlich glücklos, Benzema war engagiert und sich immer wieder zurückfallen lassen, um Bälle zu holen und mit Ribéry zusammenzuspielen, aber da fehlten einfach die Mitspieler, Bendtner hebt sich jetzt nicht wirklich vom Rest ab, hmmm. Große Stürmerkost gab es dieses Jahr nicht zu bewundern bei der EM. Allgemein fand ich den Wettbewerb spielerisch ziemlich schwach.
-
Kroatien:
Der Europameister der Herzen. :P Stark und Rakitic verhindern die Sensation. Hätte nicht sein sollen. Mandzukic und Modric haben gezeigt dass sie mehr als nur mithalten können.
Außerdem wurden sie nicht von Spanien, sondern von dieser idiotischen "Dreieckstabelle" rausgekickt.
Ich hätte sie nur zu gerne im Viertelfinale gesehen, dafür hätte aber einer der Finalisten schon frühzeitig nachhause fahren müssen. Da sieht man wie eng das alles ist. Stellt sich Irland im letzten Gruppenspiel etwas geschickter an, fährt Italien als Flop nach Hause. Schildenfeld, Modric und Mandzukic, kann man neben Spielern wie Dzagoev getrost in die "11 der Herzen" wählen. :D
Ich probiers mal:
------------------Cech----------
G.Selassie--Schildenfeld--Mellberg--Agger
Yarmolenko--Modric---Jiracek--Dzagoev
-------------Krohn Dehli-------------
--------Schewchenko--Mandzukic-----
-
Mit Selassie und Schildenfeld sind da aber ganz schöne Flaschen dabei ;)
-
Große Stürmerkost gab es dieses Jahr nicht zu bewundern bei der EM. Allgemein fand ich den Wettbewerb spielerisch ziemlich schwach.
Drei der vier Halbfinalisten spielten mit mindestens zwei richtigen 6ern + "Hybridspieler".
Spanien: Xabi Alonso, Sergio Busquets + Xavi
Portugal: Raul Meireles, Veloso + João Moutinho
Italien: De Rossi, Pirlo, Marchisio + Montolivo
Daran erkennt man schon recht klar, wo die Schwerpunkte lagen, ingesamt fielen auch sehr wenige Tore.
-
Warum? waren doch beide ok. Schildenfeld spielte weit über seinen Möglichkeiten, der galt bei den Kroaten als Schwachstelle N.1. Bilic hätte da fast Simunic spielen lassen. Selassie blieb mir bei den Tschechen in Erinnerung. Tolle Vorstöße, hinten zugegeben oft wacklig.
Wollte halt nicht Hummels und Alba nehmen ;).
-
Tjaaa was will man machen.. die Spanier waren einfach besser und unser Team ziemlich müde und mit der falschen Einstellung im Spiel...
Ist ja nichts neues für mich.. seit 97 haben meine Teams (Italia & Juve) von 8 Finals gleich 7x verloren :'(
-
Italien kann stolz sein. Nicht viele hätten mit ihnen im Finale gerechnet. Erfrischender 2-Stürmer Fußball, in einer Zeit, wo deutlich offensivstärkere Teams nur auf einen Stürmer setzen. Bis auf Tränen bei Balotelli und Bonucci, der sich gar nicht mehr fangen wollte, nahmen die Italiener die Niederlage den Umständen entsprechend gut auf. Brandelli hatte beim anschließenden Interview ein Lächeln im Gesicht und auch diese "Applaus-Gasse" war eine nette Geste der Spanier. Das bessere Team hat gewonnen und ist würdiger Europameister. Und wenn dieses Spanien nicht das historische EM-WM-EM-Triple schafft, wer dann. Das einzige, was mich ein wenig gestört hatte, ist diese, nennen wir es mal, Freude der Spanier. Das sah mehr wie Erleichterung, nach getaner Arbeit, als nach ausgelassener Freude aus. Stell sich einer vor, Italien hätte den Pot geholt, da wäre die Hölle los gewesen.
-
Tjaaa was will man machen.. die Spanier waren einfach besser und unser Team ziemlich müde und mit der falschen Einstellung im Spiel...
Ist ja nichts neues für mich.. seit 97 haben meine Teams (Italia & Juve) von 8 Finals gleich 7x verloren :'(
Nicht traurig sein ;) Stell dir vor, was ich als Leverkusen- und Deutschland-Fan im letzten Jahrzehnt an zweiten Plätzen ertragen musste :'( Immerhin war Italien im Finale und das vollkommen verdient.
Insgesamt hat sich Italien beachtlich geschlagen, meinen Respekt dafür. Und natürlich meinen Respekt an Spanien, sie haben sich durchs Tunier gekämpft und im wichtigsten Spiel gezeigt, wozu sie imstande sind. Trotz all der Kritik an "Tiki-Taka" (darf ich es zur Wahl vom Unwort des Jahres 2012 anmelden?) und an der Null-Sturm-Taktik. Ich gönne ihnen den Titel.
Edit:
Ddas offizielle EM-Allstar-Team wurde veröffentlicht:
Torhüter: Gianluigi Buffon (Italien), Iker Casillas (Spanien), Manuel Neuer (Deutschland)
Abwehr: Gerard Pique (Spanien), Fabio Coentrao (Portugal), Philipp Lahm (Deutschland), Pepe (Portugal), Sergio Ramos (Spanien), Jordi Alba (Spanien)
Mittelfeld: Daniele De Rossi (Italien), Steven Gerrard (England), Xavi (Spanien), Andres Iniesta (Spanien), Sami Khedira (Deutschland), Sergio Busquets (Spanien), Mesut Özil (Deutschland), Andrea Pirlo (Italien), Xabi Alonso (Spanien)
Sturm: Mario Balotelli (Italien), Cesc Fabregas (Spanien), Cristiano Ronaldo (Portugal), Zlatan Ibrahimovic (Schweden), David Silva (Spanien)
Das ist für mich an einigen Stellen nicht nachvollziehbar. Z.B. bei Pique und Ibrahimovic, die stark unter ihren eigentlichen Möglichkeiten spielten, kann ich die "Berufung" überhaupt nicht verstehen. Und auch Spieler wie Lahm oder Xavi haben nicht ihr bestes Tunier gespielt, da haben andere Spieler mehr geglänzt.
-
Da wurden einfach nur die namhaftesten Spieler hingeklatscht. Neuer fand ich auch nicht überragend, bis auf seinen Kampfgeist (so richtig halten konnte er keinen, sich auszeichnen aber auch nicht).
Ibrahimovic war für mich einer der schwächsten Spieler im Turnier, gleich hinter Podolski. Özil gehört auch nicht rein, in die Liste, genauso wenig wie Picke.
-
Find ich schon nachvollziehbar, ist ein EM-Allstar Team, hat wohl nichts mit der Leistung zu tun.
-
Hat das eigentlich schonmal ne Mannschaft geschafft? 3 Titel in Folge gewinnen?
Nein! DEutschland hat es mal fast geschafft.
EM 72 und WM 74 gewonnen. EM 76 im Finale.
Hoeneß hat uns den Hattrick versaut!!!
Glückwunsch an Spanien. Ole!
-
Jetzt ist auch der WM-Titel 2014 drin, sehe Spanien derzeit als stärker als Brasilien an (auch wenn diese 2014 Heimvorteil haben). Mal sehen, bis dahin ist noch reichlich Zeit.
-
Was habt ihr alle mit Hart? Ich finde den unteren Bundesliga-Durchschnitt. Wo hat der denn bei der EM oder bei City herausragend gehalten? Ich schätze ihn auf einem Niveau mit Bernd Leno ein, aber mehr hat der doch bisher nicht gezeigt?!
-
Er leistet sich zumindest keine groben Patzer und hat natürlich auch Schwächen. Aber ansonsten ist das ein grundsolider Mann. Ich sehe in ihm keinen unteren Bundesliga-Durchschnitt, eher normalen Durchschnitt. Und die Bundesliga hat ja nun mal starke Torhüter. Da muss er sich nicht verstecken.
-
Und Bundesliga-Durchschnitt ist für England schon Weltklasse, wenn man sich mal Harts Vorgänger ansieht :D
-
Also ich finde Hart auf der Linie außerordentlich stark. Außerdem siehst du bei ihm fast nie absolute Pannen.
-
Rossis EM-Fazit:
England:
Sie haben jetzt einen Torhüter mit internationaler Klasse, aber es fehlt wohl die Kraft nach einer langen Saison für einen Titel mit der Nationalmannschaft. Top: Hart, Terry, Gerrard.
Hömma :o
Gerrad? Der Gerrad der jeden Ball im Mittelfeld angenommen, 2 Minuten gewartet und damit jeden schnellen Spielzug verhindert hat? Ich finde er hat im Mittelfeld das gesamte Spiel aufgehalten. Parker war auch nicht viel besser.
Mir haben sehr gut gefallen: Carroll - der hat geackert, Hart - endlich ein guter Torwart, Walcott -schnell und auch gedanklich immer auf der Höhe
Bei Wellbeck weiß ich noch nicht so recht. Schnell und engagiert. Aus dem könnte in 3-4 Jahren ein richtig gutere Spieler werden.
Gerrard hat mich mit überragenden Pässen und guten Standards auf ihn aufmerksam gemacht. Das England in der Offensive nicht sonderlich funktioniert hat lag sichlich nicht an ihm. Carroll fand ich vom Einsatz her auch sehr stark, obwohl man ihn jedes Mal ween er zum Dribbling ansetzt, zu einer Geldstrafe verdonnern sollte.
-
Der Typ ist ein totales Nervenbündel. Hab das Manchester Stadtduell gesehen am Ende der Saison, da war Hart dermaßen flattrig. Ok, er ist noch jung und unterer Durchschnitt war auch etwas hart (hoho). Aber in Deutschland würde er nicht in der Nationalmannschaft stehen.
Dass seine Vorgänger totale Nulpen waren, macht ihn jetzt im Vergleich zur internationalen Klasse, um die es bei City und der Nationalmannschaft geht, nicht unbedingt besser. Aber ja, David James, Foster und Robinson sahen nochmal eine Idee anders aus.
-
Gerrard fand ich überraschend stark, hatte ihm nicht mehr viel zugetraut, aber seine Leistungen waren mehr als solide. Bessere Flanken als er, hat keiner im Tunier gespielt. Rein statistisch hat er auch gut abgeschnitten.
Muss wohl am Fehlen von Lampard gelegen haben, die beiden haben sich sonst immer gegenseitig blockiert.
-
Der Typ ist ein totales Nervenbündel. Hab das Manchester Stadtduell gesehen am Ende der Saison, da war Hart dermaßen flattrig. Ok, er ist noch jung und unterer Durchschnitt war auch etwas hart (hoho). Aber in Deutschland würde er nicht in der Nationalmannschaft stehen.
Dass seine Vorgänger totale Nulpen waren, macht ihn jetzt im Vergleich zur internationalen Klasse, um die es bei City und der Nationalmannschaft geht, nicht unbedingt besser. Aber ja, David James, Foster und Robinson sahen nochmal eine Idee anders aus.
Naja von den Top 10 deutschen Torhütern würden wohl auch alle in fast jedem Land der Welt irgendwo Stammtorhüter sein. Italien, Spanien, Frankreich und vielleicht 2-3 osteuropäische Länder mal ausgenommen...
-
Ibrahimovic war für mich einer der schwächsten Spieler im Turnier, gleich hinter Podolski. Özil gehört auch nicht rein, in die Liste, genauso wenig wie Picke.
Magst du ihn nicht? Ok, er ist eine streitbare Person, aber so schwach fand ich ihn jetzt auch nicht.
Elf der EM find ich ein bisserl langweilig, eher die Überraschungen der EM.
In diesem Fall:
- Tyton
- Yarmolenko (für mich ein kommender Weltstar)
- Agger (hätte ich derzeit nicht so stark erwartet)
- Pepe (auch bei Real, da er ein bisschen besonnener wurde)
- Balotelli (war mir nie symphatisch, aber ist jetzt auf Neutralität vorgerückt ;D)
-
Magst du ihn nicht? Ok, er ist eine streitbare Person, aber so schwach fand ich ihn jetzt auch nicht.
Als Person kenne ich ihn nicht, aber so wie er sich auf dem Platz bewegt hat er das Spiel seiner Mannschaft komplett gebremst. Erstens hat der locker 30 Sekunden gebraucht, um nach einer vergebenen Chance den Weg zurück über die eigene Mittellinie zu finden (während der Ball schon längst wieder in gefährlicher Strafraumnähe war), dann hat er ständig aus der Distanz abgezogen, ohne mal nach einem Mitspieler Ausschau zu halten, war beleidigt wenn er Zweikämpfe verloren hat und hat rumgemeckert, wenn er nicht angespielt wurde (was zu viel zu selten vorkam).
-
Übrigens habe ich Euch noch gar nicht von meinem Kinderriegelorakel erzählt. Das war wirklich kurios.
Vorgeschichte: wenn ich arbeite, habe ich gerne irgendeinen Süßkram da. In diesem Falle war es das BigPack Kinderriegel von Ferrero, und zwar die mit den Spielerbildchen.
Am Tag des Portugalspiels war Mario Gomez drin.
Am Tag des Hollandspiels Bastian Schweinsteiger.
Am Tag des Dänemarkspiels Sami Kedhira.
Am Tag des Griechenlandspiels Marco Reus.
Am Tag des Italienspiels Christian Träsch.
Da wusste ich: das wird nicht gut enden! :-X ;D
-
Also ist das Ausscheiden doch Löws Schuld! Hätte er Träsch mitgenommen und eingesetzt, hätte dieser 5 Tore gegen Italien geschossen.
Wer war denn am Finaltag drin oder musstest du Sonntag nicht arbeiten?
-
Also ist das Ausscheiden doch Löws Schuld! Hätte er Träsch mitgenommen und eingesetzt, hätte dieser 5 Tore gegen Italien geschossen.
Wer war denn am Finaltag drin oder musstest du Sonntag nicht arbeiten?
Nein, aber gestern war das Maskottchen drin. ;D
-
hmm wurd paul als kinderriegel wiedergeboren?
-
Also Spanien wird denke ich noch einige Jahre dominieren. Auch 2014 halte ich durchaus für möglich, wobei natürlich da Brasilien als Gastgeber ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Das wäre halt schon ein feines Finale.
Sind wir mal ehrlich, die Deutsche Mannschaft ist gut aber um auf dem Level von Spanien zu spielen fehlt einiges, zuviel wie ich meine.
-
Ich bin mal gespannt wie sich der Kader der Nationalmanschaft entwickelt. Kommen die Talente wie Gündogan dauerhaft in den Kader, wer kann sich eventuell an die Stelle von Podolski schnappen? Was macht man vorne im Sturm? Klose wird 2014 wohl nicht mehr dabei sein, würde mich zumindest sehr wundern, wen lässt man da nachrücken? Kriegt man endlich mal einen echten RV bzw. LV der wass taugt?
-
An Gomez wird es jetzt einmal in der Spitze kein Vorbeikommen geben. Das heißt nebenbei auch, dass das 1-Stürmer System höchstwarscheinlich beibehalten werden wird. Sonst ist vorne erstmal Flaute. Helmes, Cacau, Kießling ( bitte nicht ::))evtl. auch Schieber können sich jetzt empfehlen. So dünn war man vorne aber lange nicht besetzt. Bis auf Gomez hat hier keiner Weltklassevormat. Reuss könnte daran anknüpfen, den sehe ich aber nicht als echten Stürmer. Im zentralen Mittelfeld ist man jedoch super bedient. Özil, Schweini, Khedira werden noch das ein oder andere Turnier spielen. Zusätzlich Kroos,Götze und evtl. Gündogan, falls er seine Form beim BVB halten kann. Nicht zu vergessen die Benders. Über kurz oder lang wird Schürrle wohl Podolski den Rang ablaufen, nicht zuletzt deswegen, weil ich Poldi bei Arsenal keine rosige Zukunft vorraussage. Für def.Außenpos. gilt: Kann Schmelzer seine starken Leistungen fortsetzen, wird er bald stammspielen.
-
Na, wie bewertet ihr das? Casillas fordert den Schiedsrichter auf, das Finale (aus Respekt vor Italien) endlich abzupfeifen!
http://www.youtube.com/watch?v=_KW4e-CGkE8&feature=player_embedded (http://www.youtube.com/watch?v=_KW4e-CGkE8&feature=player_embedded)
-
Habe selber damit gerechnet, dass der Schiri pünktlich nach 90 Minuten abpfeift. Die Aufforderung von Casillas kann man denke ich nicht eindeutig beurteilen, dazu müssten wir in sein spanisches Köpfchen schauen können. Auf jeden Fall hat die Aktion 'nen faden Beigeschmack.
-
In Italien schreiben alle Respekt vor der Geste Casillias ;)
-
Na, wie bewertet ihr das? Casillas fordert den Schiedsrichter auf, das Finale (aus Respekt vor Italien) endlich abzupfeifen!
http://www.youtube.com/watch?v=_KW4e-CGkE8&feature=player_embedded (http://www.youtube.com/watch?v=_KW4e-CGkE8&feature=player_embedded)
Sehr nette Geste. Einfach sportlich. Ich gehe bei Casillas auch davon aus, dass er nicht im Hinterkopf hatte, dass diese Bilder an die Öffentlichkeit kommen.
-
ICh weiß nicht recht. Dachte zwar auch der Schiri pfeift pünktlich, aber ob ich ihn wenn ers nicht tut nochmal dran erinnern würde bzw. ob ich das richtig und respektvoll finde? ICh weiß nciht. ISt in Ordnung, sein müssen härtte es gewiss nicht. Casillas ist aller dings ein Vollprofi und Mustersportler, kann mir nocht vorstellen, dass er da was "böses" im Sinn hatte...
-
ICh weiß nicht recht. Dachte zwar auch der Schiri pfeift pünktlich, aber ob ich ihn wenn ers nicht tut nochmal dran erinnern würde bzw. ob ich das richtig und respektvoll finde? ICh weiß nciht. ISt in Ordnung, sein müssen härtte es gewiss nicht. Casillas ist aller dings ein Vollprofi und Mustersportler, kann mir nocht vorstellen, dass er da was "böses" im Sinn hatte...
Er hat mal einem kleinen Jungen beim Einlaufen einen Popel an die Wange geschmiert!!!!
-
Ja, der Junge hat sich seither sicher nciht mehr gewaschen :D
-
Er war schon direkt danach völlig desillusioniert und ist seitdem Barca-Fan!
http://www.trendhure.com/2012/04/04/wohin-mit-dem-popel/ (http://www.trendhure.com/2012/04/04/wohin-mit-dem-popel/)
-
Nein, er jubelt doch :D
-
Da siehst du, wie desillusioniert er war.
-
Es ist wohl kein Zufall, dass ausgerechnet in einem Artikel über Sammer eine versteckte Kritik an Löws Tätigkeit geübt wird und ein Einblick in die Strukturen des DFB gegeben wird. Denn um nichts anderes geht es beim Beurteilen der EM letztlich: um Macht.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_581343.html (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_581343.html)
Beim DFB wird man Sammers Abgang mit gemischten Gefühlen sehen. Schließlich dürfte es Neu-Präsident Wolfgang Niersbach schwer haben, den personellen Aderlass schnell zu kompensieren.
Bundestrainer Joachim Löw dagegen, mit Sammer häufig über kreuz, ist seinen letzten Gegenspieler losgeworden.
Was einer konstruktiven wie kontroversen Aufarbeitung des deutschen EM-Scheiterns allerdings wenig förderlich ist.
-
An Gomez wird es jetzt einmal in der Spitze kein Vorbeikommen geben. Das heißt nebenbei auch, dass das 1-Stürmer System höchstwarscheinlich beibehalten werden wird. Sonst ist vorne erstmal Flaute. Helmes, Cacau, Kießling ( bitte nicht ::))evtl. auch Schieber können sich jetzt empfehlen. So dünn war man vorne aber lange nicht besetzt. Bis auf Gomez hat hier keiner Weltklassevormat. Reuss könnte daran anknüpfen, den sehe ich aber nicht als echten Stürmer. Im zentralen Mittelfeld ist man jedoch super bedient. Özil, Schweini, Khedira werden noch das ein oder andere Turnier spielen. Zusätzlich Kroos,Götze und evtl. Gündogan, falls er seine Form beim BVB halten kann. Nicht zu vergessen die Benders. Über kurz oder lang wird Schürrle wohl Podolski den Rang ablaufen, nicht zuletzt deswegen, weil ich Poldi bei Arsenal keine rosige Zukunft vorraussage. Für def.Außenpos. gilt: Kann Schmelzer seine starken Leistungen fortsetzen, wird er bald stammspielen.
Für den Sturm sollten wir unsere Hoffnungen auf Volland setzen. ;)
Wobei natürlich Gomez unbestrittene Qualitäten hat. Wenn man das Spiel noch etwas mehr nach seinen Stärken ausrichten würde, wäre ich sehr optimistisch.
-
Also entweder man setzt in Zukunft auf Gomez und stimmt das System dann auch auf ihn ab,(besser und mehr über aussen wie er es von Robbery gewohnt ist) oder man will weiter so spielen wie es mit Klose war und dann würde ich auf Reus setzen. Der könnte wunderbar nominell als Sturmspitze geführt werden und sich dabei auch oft zurückfallen lassen und mitspielen, wobei dann andere auch mal in die Spitze stossen. Wenn er an seinem Abschluss noch konsequent arbeitet könnte ich mir das gut vorstellen. So genial seine letzte Saison auch war, er hat jede Menge liegen gelassen was seine Torchancen betraf...
Bis auf evtl. Schieber oder Volland sehe ich sonst echt keine Alternativen momentan.
Oder Poldi wieder in den Sturm!!! ;D
-
Mir ist völlig schleierhaft, wieso das Nationalmannschaftssystem nicht auf einen Stürmer ausgerichtet werden sollte, der seit 2 Jahren statistisch in jedem Champions League Spiel 1 Mal trifft (20 Treffer in 20 Spielen), in der Liga eine Torquote von 0,83 hat, in der EM Qualifikation in 6 Spielen 6 Mal getroffen und bei der EM 3 Tore geschossen hat. Wieso gibt es dort überhaupt Überlegungen über Alternativen? Wann, seit Müller, hat Deutschland jemals über so einen treffsicheren Stürmer verfügt? Bei Müller hat mensch sich auch gefragt, wie der eigentlich seine Tore macht, besonders stark in Technik und Speed war er nicht. Das ist doch aber völlig egal. Gomez ist beidfüßig und Kopfbälle sind ihm nicht völlig fremd. Nichts gegen Reus, aber es ist ein Unterschied, ob ein Spieler in der Liga regelmäßig trifft oder ob er auf großer Bühne in wichtigen Momenten seine Tore macht. Gomez hat letzteres bewiesen, Reus muss erstmal "das nächste Level" erreichen. Und Volland...der Junge ist 19, hat bisher 2. Liga gespielt. In 3-4 Jahren reift da vielleicht eine Alternative heran, aber dann ist Gomez auch schon 30. Wenn Gomez bis dahin so weitertrifft, ist er ganz klar Stürmer Nr. 1 und Löw sollte ihn endlich auch diesbezüglich mal aufbauen. Kann doch nicht sein, dass der treffsicherste Stürmer den Deutschland seit 30 Jahren hat vom Feld genommen wird, wenn die Mannschaft 2:0 hinten liegt. Ich wundere mich, dass Gomez so ruhig dabei bleibt und sich nicht aufregt. Das Recht dazu hätte er, er muss niemandem etwas beweisen, nur die Leute sollten langsam mal Vertrauen in ihn finden. Nebenbei: Gomez ist auch bei beiden Elfmetern gegen Real und Chelsea angetreten und hat beide versenkt. Heynckes' Vertrauen hat er zurückgezahlt, Löw vertraut ihm nicht, was dann doch ein wenig die "rants" über Löw und seinem sturen Festhalten an Philosophien, ohne Rücksicht auf das Spielermaterial, bestätigt.
-
Sehr schön Konni, naja mit Absatz wär´s noch schöner gewesen. ;D
Gomez gehört auch m.M.n. mehr Vertrauen geschenkt. Aber es hat halt nur mit einer Änderung der Ausrichtung richtig Sinn. Ein Gomez will richtig eingesetzt sein. Es ist bloß fraglich, ob Löw sein System entsprechend einstellt.
In diesem Sinne fänd ich eine Umstellung auf 2-Sturm, mit Reus als hängende Spitze um Gomez Raum zu verschaffen, sehr reizvoll. ;)
Aber auch in einem 1-Sturm System lässt sich ein Gomez einsetzen.
LG Veni_vidi_vici
-
Guter und richtiger Beitrag.
Auf die Reus-Geschichte hab ich ja schon im Thread 'Deutsche Nationalmannschaft' was geschrieben. Ist dort der aktuellste Post.
90% der anderen Fussballnationen wären froh um einen Gomez.
Klar, ich mag ihn auch nicht so besonders, aber die Quote entscheidet. Sonst jammert man immer herum das ein Stürmer an seinen Toren gemessen wird. Und wenn er die Buden dann macht, wird trotzdem herumgenörgelt.
Viel wichtiger als darüber nachzudenken auf wen Deutschland in Zukunft setzen soll , ist was man künftig vermeiden sollte. Es ist doch völlig lächerlich, dass zentrale Spieler wie Boateng, Höwedes und Bender permanent auf der rechten Aussenbahn rotieren. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Lahm soll dort rüber, wie im Verien, und dann guckt man auf links.
- Schmelzer
- Aogo
- Jansen (*würg*)
- Schäfer
- Schulz
- Pander (den würd ich bringen)
Da wird sich wohl einer finden.
-
@ Konni
Richtig. Gomez ist ein Ausnahmeknipser, was seine Statistiken auch deutlich belegen. Er hat seine Gegner, die seit Jahren behaupten, er könne nichts als abstauben, Gomez kann aber nicht nur abstauben, sondern wunderbar Tore schießen + abstauben wie kein zweiter. Er macht seine 15 "normalen" Saisontore und staubt sich dann auf 25 hoch. Aber naja, haters gonna hate.
Was man allerdings kritisierten muss, ist Löws halsstarrigkeit, was Aufstellungs und Taktikentscheidungen angeht. Wie du schon sagst: [...] was dann doch ein wenig die "rants" über Löw und seinem sturen Festhalten an Philosophien, ohne Rücksicht auf das Spielermaterial, bestätigt.
Genau da liegt der Punkt. 1-Stürmer System? Meinentwegen. Gomez als Spitze? Schön und gut. Aber das Drumherum passt nicht. Podolski und Müller als Außen, die neben Sprints und Flankenbällen auch nocht Torgefahr an den Tag legen sollen, haben 0 funktioniert, und das hätte man doch kommen sehen müssen. Das war meiner Meinung nach das Hauptmanko bei der gesamten EM, vorallem aber gegen Italien. Solange auf den Außen nicht mehr brauchbare Alternativen da sind, wird man sich auch über das 1-Stürmersytem gedanken machen müssen, vor allem, wenn Spieler auf falschen Positionen eingesetzt werden, und soviel Potenzial für die Zentrale ader Bank sitzt. Poldi und Müller sind beide OM/HS auch Reus ist mir in der Mitte lieber. Maximal Schürrle hat außen seine Stärken. Das reicht nicht für ein 4-2-3-1.
-
Neuer
Lahm Hummels Badstuber/Höwedes Schmelzer
Khedira Schweinsteiger
Podolski Özil Müller/Reus
Gomez
Soll heißen 3 OMZ hinter der Spitze wovon 2 eher HS sind... Also im FM würd ichs probieren. Natürlich fehlen dann wieder die Flanken für Gomez, aber in diesem System würde er auch anders seine Tore machen...
-
Für Flanken könnten Lahm und Schmelzer sorgen, da sie beider auf ihrer "richtigen" Seite stehen. Beide sind zwar keine Flankengötter, aber Gomez ist auch kein Kopfballungeheuer, weshalb es vermutlich wichtiger ist, dass sie irgendwie scharfe Bälle in den Strafraum spielen (oder an die Strafraumgrenze zu Podolski und Müller, die beider aus der Entfernung abziehen können) und Gomez diese dann eben reingomezt. Wäre eine Überlegung wert, im Mittelfeld gibts dann auch genügend Anspielstationen, das Spiel ist eng und Gomez kann vorne ganz in Ruhe stehen und auf Bälle warten. Podolski und Müller können ja bei Bedarf immernoch auf die Außen ausweichen, falls das Spiel zu eng ist. Das Ganze wird dann zwar immer spanischer, aber letztendlich muss mensch sich eingestehen, dass es in Deutschland keine überragenden Flügelspieler gibt.
-
Sehr richtig. Deshalb hatte ich die Idee ja. Allerdings sollten die AVs in diesem System die Offensivaktionen nicht übertreiben.
-
Gomez braucht nicht zwangsläufig Flanken um auf seine Tore zu kommen. Bei den Bayern ist er sehr erfolgreich und dort bekommt er ebenfalls eher wenige Flanken.
Wenn man mit Gomez spielt, müssen im Mittelfeld gute Vorarbeiter spielen. Wenn man neben Gomez noch andere reine Abschlussspieler (Podolski, mit Abstrichen Schürrle) einsetzt, dann fehlt einfach die Spielstärke.
Allerdings finde ich die Diskussion verfrüht. Erst mal sehen, wie Löw die EM aufarbeitet. Obwohl ich da wenig Chancen für ein gewisses Umdenken sehe.
-
Gomez ist ja nicht per se auf Flanken angewiesen. Er muss bloß eingesetzt werden. Das System spiele ich im FM häufiger sehr erfolgreich. ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Das System hab ich ja auch mit Stuttgart in meinen übelst dominanten Saison gespielt und Doumbia vorne drin hat alles kaputt geschossen. Gomez wäre da wohl im FM für noch mehr Tore gut :D