-
(http://www.pc-cat.de/gilde/logo.jpg)
Das Maskottchen heißt Super Victor
Zeitraum:
Die Endrunde beginnt am 10 Juni 2016 und endet am 10 Juli.
(http://www.pc-cat.de/EM16/G1Sp5.JPG)
(http://www.pc-cat.de/EM16/G2Sp3.JPG)
(http://www.pc-cat.de/EM16/G3Sp3.JPG)
(http://www.pc-cat.de/EM16/Tab11.JPG)
(http://www.pc-cat.de/EM16/Achtel2.JPG)
(http://www.pc-cat.de/EM16/viertel2.JPG)
(http://www.pc-cat.de/EM16/Halb.JPG)
Meine persönliche Meinung über Italien: Ich bin froh wenn wir die Gruppe überstehen und ins Achtelfinale einziehen. Mehr traue ich denen aktuell nicht zu. :-\
-
So ne richtige Todesgruppe wie bei vorherigen EM-Endrunden kann leider nicht mehr zustandekommen. Die härteste Gruppe aus deutscher Sicht wäre wohl eine mit Italien, Schweden und der Türkei.
-
Deutschland, Österreich, Polen und XY würde mich sogar dazu bringen (während der Gruppenphase) einzuschalten.
-
Unangenehm für Deutschland wären wohl Italien, Polen/Schweden, Türkei/Irland
Aber insgesamt bin ich nicht begeistert von dieser EM mit 24 Teams.
-
Ich würde sagen, aus Topf Vier ist Island am unangenehmsten.
-
Unangenehm für Deutschland wären wohl Italien, Polen/Schweden, Türkei/Irland
Aber insgesamt bin ich nicht begeistert von dieser EM mit 24 Teams.
Ich auch nicht. 16 Mannschaften wäre/ist eine gute Zahl.
-
Aber insgesamt bin ich nicht begeistert von dieser EM mit 24 Teams.
Jede Zahl bei der man mit "die x besten Gruppendritten" anfangen muss ist ätzend. Da werden Teams unter unterschiedlichen Voraussetzungen verglichen.
Bald zählt da auch der Beitrag zum FIFA UEFA-Kulturprogramm?
-
Heute Abend werden ab 18 Uhr die Vorrundengruppen für die EM im nächsten Jahr ausgelost. Durch die Aufstockung auf 24 Teams wird es nicht wohl so spannend werden, wie man es von früher kennt.
http://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2016/em-auslosung-toepfe-100.html (http://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2016/em-auslosung-toepfe-100.html)
-
Polen, Ukraine und Nordirland - wieder mal ordentlich Losglück für Deutschland...
-
Hier alle Gruppen:
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/emyxb461oirg.jpg)
-
Als Ösi bin ich mit Portugal, Island und Ungarn nicht unglücklich. Wir dürfen als Österreicher zwar keine Mannschaft unterschätzen aber ich glaube, dass das doch die "leichteste" Gruppe ist.
-
Diese Idee mit den 24 Mannschaften ist einfach Käse. Gruppe D und E dürften am ausgeglichensten sein. Es fehlt einfach das Highclass-Gefühl bei dieser WM.
-
Diese Idee mit den 24 Mannschaften ist einfach Käse. Gruppe D und E dürften am ausgeglichensten sein. Es fehlt einfach das Highclass-Gefühl bei dieser WM.
Ja, das Highclass-gefühl hatte auch noch nie bei einer WM ;D
-
Diese Idee mit den 24 Mannschaften ist einfach Käse. Gruppe D und E dürften am ausgeglichensten sein. Es fehlt einfach das Highclass-Gefühl bei dieser WM.
Ja, ohne Brasilianer und Argentinier macht einfach so eine WM keinen Sinn. Moment mal... :P
-
Das Diskussionsniveau lässt auch langsam zu wünschen übrig. ;)
Natürlich meinte ich EM. Aber ok, ich steh zu meinem Fehler, editiere ihn nicht und lass euch den Spaß.
-
Schon wieder Spanien in der Vorrunde. Und an das Spiel gegen die Türkei 2008 erinnere ich mich nur ungern. Und um das Ganze auch noch richtig ausgeglichen zu machen wirft man die Tschechen auch mit in den Ring. Na das kann ja heiter werden...
-
Gruppe G mit Holland, Dänemark, Griechenland und Serbien find ich auch noch ganz interessant.
-
Die Gruppen D und E sind schon hart, allerdings sind die anderen zugegebenermaßen ziemlich schwach. Immerhin gibt es mit Albanien-Schweiz und England-Wales noch zwei brisante Duelle.
Und gleich zwei Teams an die die Türken gute Erinnerungen von 08 haben, allerdings hat es ihnen bei Tschechien in der Quali nicht immer geholfen.
-
Und wenn man sich schön mit Fanartikel eindecken möchte empfehle ich die Seite hier mit allen Trikots der Mannschaft und mit allen Infos über die EM in Frankreich und vieles mehr.
-
Ich freu mich ja, dass ich mein geliebtes altes Nordirland-Trikot endlich auch mal während eines großen Turniers anziehen kann...
-
Und wenn man sich schön mit Fanartikel eindecken möchte empfehle ich die Seite hier mit allen Trikots der Mannschaft und mit allen Infos über die EM in Frankreich und vieles mehr.
Und mit der Seite hast du garantiert nichts am Hut, oder warum kommt ausgerechnet dieser Post jetzt nach fast über einem Jahr? :P
-
Und wenn man sich schön mit Fanartikel eindecken möchte empfehle ich die Seite hier mit allen Trikots der Mannschaft und mit allen Infos über die EM in Frankreich und vieles mehr.
Und mit der Seite hast du garantiert nichts am Hut, oder warum kommt ausgerechnet dieser Post jetzt nach fast über einem Jahr? :P
Da empfehle ich doch lieber gleich bei Amazon zu bestellen :D
Dass man mit sowas Geld verdienen kann, ist schon fast traurig...
-
6 Länder = alle Trikots? Ganz ehrlich, die Werbung muss wirklich nicht sein.
-
So, in drei Wochen etwa geht's los. Das Fieber hat mich bisher mal so gar nicht gepackt und ich habe auch ziemliche Zweifel daran, dass Deutschland erfolgreich sein wird. Die Vorzeichen stehen einfach ziemlich schlecht (Verletzungen, Formtäler). Mein Favorit ist ganz klar Frankreich.
-
Ich weiß auch nicht wie ich unsere Jungs einschätzen soll. Vor Turnieren bin ich meistens skeptisch, wenn es los geht erwarte ich aber meist große Leistungen :P Es wird bestimmt nicht leicht, aber ich will sie auch nicht schon vorher abschreiben.
-
Der Ausgang des Turniers ist mir ziemlich wumpe, Hauptsache es verletzt sich kein Bayernspieler. Deswegen bin ich ehrlich gesagt ganz froh, dass Ribéry und Robben nicht dabei sind.
Freuen würde ich mich über einen Titelgewinn der Belgier, auch Frankreich würde ich es gönnen.
-
Bin ebenfalls ziemlich neutral und schaue recht nüchtern auf das Turnier. Ich hoffe ein wenig auf Frankreich.
-
Natürlich drücke ich unserer Nationalmannschaft die Daumen, bin aber auch relativ skeptisch und tippe auf Frankreich.
Ich hoffe, dass Boateng und Hummels die EM dazu nutzen, um sich weiter einzuspielen, sodass man zur neuen Saison Boatengs lange Verletzung und die kurze Vorbereitung nicht groß merkt.
-
Gibts zur EM ein forumeigenes Tippspiel o.ä? :)
-
Spanien ohne Torres, ohne Diego Costa, ohne Mata, ohne Javier Martinez, ohne den Quali-Topscorer Alcacer, ohne Bernat, ohne Gaspar, ohne Cazorla?
Gut, manche waren schon länger nicht dabei, aber vor allem bei Alcacer und Gaspar verstehe ich das nicht. Oder sind die verletzt?
-
Gibts zur EM ein forumeigenes Tippspiel o.ä? :)
Wie willst du das angehen? Gruppensieger, Viertel-, Halb- und Finalteilnehmer tippen oder auf jedes einzelne Gruppenspiel? Es klingt aber grundsätzlich interessant und bei gemäßigtem Aufwand könnte ich da ähnlich dem BL-Tabellentippspiel etwas machen.
-
Gibts zur EM ein forumeigenes Tippspiel o.ä? :)
Wie willst du das angehen? Gruppensieger, Viertel-, Halb- und Finalteilnehmer tippen oder auf jedes einzelne Gruppenspiel? Es klingt aber grundsätzlich interessant und bei gemäßigtem Aufwand könnte ich da ähnlich dem BL-Tabellentippspiel etwas machen.
Ich nehme an, er meint via kicktipp?!
-
Gibts zur EM ein forumeigenes Tippspiel o.ä? :)
Wie willst du das angehen? Gruppensieger, Viertel-, Halb- und Finalteilnehmer tippen oder auf jedes einzelne Gruppenspiel? Es klingt aber grundsätzlich interessant und bei gemäßigtem Aufwand könnte ich da ähnlich dem BL-Tabellentippspiel etwas machen.
Ich nehme an, er meint via kicktipp?!
Genau! :)
Via Kicktipp wär es wohl am einfachsten. Da könnte man dann auch noch auf ein paar Zusatzfragen tippen (Torschützenkönig, EM-Sieger, Team mit den wenigsten Gegentoren etc.). Würde Interesse bestehen?
-
Kicktipp ist echt super, hab da selbst schon ein paar Tippspiele auf die Beine gestellt. Ich hab sicher Interesse und würde auch zur Verfügung stehen, wenn einige Fragen aufkommen würden. Kenn mich mit der Seite doch sehr gut aus.
-
Mir wirds schlecht wenn ich unseren Kader anschaue.... :blank:
Tor
Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Federico Marchetti (Lazio Rom), Salvatore Sirigu (Paris Saint Germain)
Abwehr
Davide Astori (AC Florenz), Andrea Barzagli (Juventus Turin), Leonardo Bonucci (Juventus Turin), Giorgio Chiellini (Juventus Turin), Angelo Ogbonna (West Ham United), Daniele Rugani (Juventus Turin), Matteo Darmian (Manchester United), Mattia De Sciglio (AC Mailand)
Mittelfeld
Marco Benassi (FC Turin), Giacomo Bonaventura (AC Mailand), Daniele De Rossi (AS Rom), Alessandro Florenzi (AS Rom), Emanuele Giaccherini (FC Bologna), Jorginho (SSC Neapel), Riccardo Montolivo (AC Mailand), Thiago Motta (Paris Saint Germain), Marco Parolo (Lazio Rom), Stefano Sturaro (Juventus Turin), Antonio Candreva (Lazio Rom), Davide Zappacosta (FC Turin)
Angriff
Eder (Inter Mailand), Ciro Immobile (FC Turin), Lorenzo Insigne (SSC Neapel), Graziano Pellè (FC Southampton), Simone Zaza (Juventus Turin), Federico Bernardeschi (AC Florenz), Stephan El Shaarawy (AS Rom)
Im Anfangspost ist nun die Tabelle und Spielplan integriert.
-
Kein Berrardi? Ist der verletzt?
-
Wollte ich auch mal noch nachreichen, das vorläufige Schweizer Aufgebot.
Schweizer Aufgebot für das EM-Vorbereitungs-Camp in Lugano (22. Mai bis 3. Juni):
Tor
Roman Bürki (Borussia Dortmund), Marwin Hitz (Augsburg), Yvon Mvogo (Young Boys), Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach).
Verteidigung
Johan Djourou (Hamburger SV), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Michael Lang (FC Basel), Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin), François Moubandje (Toulouse), Ricardo Rodriguez (Wolfsburg), Fabian Schär (Hoffenheim), Philippe Senderos (Grasshoppers), Steve von Bergen (Young Boys), Silvan Widmer (Udinese).
Mittelfeld/Sturm:
Valon Behrami (Watford), Eren Derdiyok (Kasimpasa), Blerim Dzemaili (Genoa), Breel Embolo (FC Basel), Gelson Fernandes (Rennes), Fabian Frei (Mainz), Admir Mehmedi (Bayer Leverkusen), Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt), Xherdan Shaqiri (Stoke City), Renato Steffen (FC Basel), Shani Tarashaj (Grasshoppers), Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach), Denis Zakaria (Young Boys), Luca Zuffi (FC Basel).
Bereits fest steht, dass Renato Steffen weg fällt wegen einer Verletzung (schade). Embolo ist fraglich, laut neusten Meldungen wird er bis zur EM aber wieder fit. Ich hoffe, Zakaria schafft es in den endgültigen Kader. Derdiyok ist der einzige Stürmer, der regelmässig trifft, der wird da hoffentlich gesetzt sein. Nicht verstehen kann ich die Nominationen von Senderos, von Bergen, und Mehmedi. Dafür lässt man einen Kasami, Edimilson Fernandes oder auch Lustenberger zu Hause. Wenigstens bei Inler seine Linie durchgezogen und ihn nicht mitgenommen. Aufgrund der letzten Ergebnisse erwarte ich sowieso nichts. Der nächste Test ist diesen Samstag gegen Belgien, ich gehe vom Schlimmsten aus und sage, wir verlieren mit 0:4 :)
-
Kein Berrardi? Ist der verletzt?
NE ist er nicht. Dürfte an Conte liegen, dass er seine Einstellung das System bemängelt. Er kann nicht unbedingt 3-5-2 spielen...
-
So langsam kommt die Vorfreude auf das Turnier, ich warte nur noch auf meine Karten für Österreich - Island. :)
-
Ehrlich gesagt finde ich Europameisterschaften sehr uninteressant. Während ich bei einer WM nahezu jedes Spiel in voller Länge schaue, werden es bei der EM nur eine handvoll sein. Bei der letzten EM habe ich nicht mal das Finale gesehen.
Interessanter finde ich die live-Übertragungen der Copa America in diesem Jahr. Leider ist man dort drüber sehr egoistisch und hat die Anstosszeiten nicht für fußballinteressierte Europäer angepasst, daher werde ich wohl auch von diesem Wettbewerb kaum etwas sehen.
Aber zurück zum Thema: Wie wärs mal wieder mit einem Überraschungssieger? Ich glaube nicht an Deutschland, England, Spanien, Frankreich oder Italien. Belgien vielleicht?
-
Interessanter finde ich die live-Übertragungen der Copa America in diesem Jahr. Leider ist man dort drüber sehr egoistisch und hat die Anstosszeiten nicht für fußballinteressierte Europäer angepasst, daher werde ich wohl auch von diesem Wettbewerb kaum etwas sehen.
Ob du es glaubst oder nicht, auf die paar Europäer, die die Copa schauen wollen, kann man verzichten.
Persönlich würde ich auch eher die Copa schauen, allerdings ist das mit Job nicht immer vereinbar.
-
Belgien wird so dermaßen gehypt, ich glaube nicht dass sie diesem Druck gerechtwerden. Ähnlich wie bei anderen hier ist Frankreich mit Favorit.
LG Veni_vidi_vici
-
Kroatien?
-
Polen? Sahen eigentlich immer recht stark aus, wenn ich was von ihnen gesehen habe.
-
Auch wenn ich nicht auf einen Geheimfavoriten setzen würde und mich wohl für eines der Topteams entscheiden werde, finde ich Polen sehr spannend. Ich glaube, dass das Team unterschätzt wird und deshalb vermutlich wenigstens ins Viertelfinale kommen wird, wenn nicht so gar noch weiter.
-
Interessanter finde ich die live-Übertragungen der Copa America in diesem Jahr. Leider ist man dort drüber sehr egoistisch und hat die Anstosszeiten nicht für fußballinteressierte Europäer angepasst, daher werde ich wohl auch von diesem Wettbewerb kaum etwas sehen.
Ob du es glaubst oder nicht, auf die paar Europäer, die die Copa schauen wollen, kann man verzichten.
Persönlich würde ich auch eher die Copa schauen, allerdings ist das mit Job nicht immer vereinbar.
Ist schon krass das als egoistisch zu bezeichnen. Bei der Championsleague kümmert sich auch keiner drum, dass das hier in SA während der Arbeitszeit läuft.
Im übrigen ist das Tunier echt nicht so interessant, da es ja keine richtige Copa America ist. Die war letztes Jahr.
-
Kroatien?
Nein. Falscher Trainer und qualitativ nicht ausgewogener Kader. Das Mittelfeld ist bombastisch, der Sturm ganz gut, der Torhüter okay aber die Verteidigung ist nicht auf europäischem Topniveau.
-
Ist schon krass das als egoistisch zu bezeichnen. Bei der Championsleague kümmert sich auch keiner drum, dass das hier in SA während der Arbeitszeit läuft.
*seufz* Wenn man aaaaainmal den Zwinkersmiley vergisst....
Natürlich meinte ich nicht ernsthaft, die Anstosszeiten seien egoistisch. Mir ist klar, dass man die Anstosszeiten der Copa nicht auf 18 Uhr deujtscher zeit legen kann. dann müsste man um die Mittagszeit spielen, und das wiederum kann natürlich dem arbeitenden Amerikaner (ob Nord- Süd- oder Mittelamerikaner iust ja wurscht) nicht gerade gelegen kommen.
Ihr seid aber auch etwas verkrampft... ::)
-
Neben Polen sehe ich zB.: auch Österreich mit als Geheimfavoriten. Der Hype der hier gerade da ist ist enorm. Das Testspiel gegen die Niederlande wird wohl zeigen ob es möglich ist, oder eher nicht. Achtelfinale ist aber für mich klar.
-
Achtelfinale ist bei dem Modus aber auch nicht sonderlich schwer :) Gibt es schon irgendwo so einen EM-Rechner, bei dem man die Ergebnisse tippen kann und sieht, wer schlussendlich Europameister wird?
edit: http://www.sport.de/fussball/uefa-euro/tabellenrechner/
edit II: hmm...da ist nur die gruppenphase, keine ko-phase...weitersuchen :D
edit III: http://www.kicker.de/news/fussball/em/spielplan/europameisterschaft/2016/1/tabellenrechner.html
-
Achtelfinale ist bei dem Modus aber auch nicht sonderlich schwer :) Gibt es schon irgendwo so einen EM-Rechner, bei dem man die Ergebnisse tippen kann und sieht, wer schlussendlich Europameister wird?
edit: http://www.sport.de/fussball/uefa-euro/tabellenrechner/
edit II: hmm...da ist nur die gruppenphase, keine ko-phase...weitersuchen :D
edit III: http://www.kicker.de/news/fussball/em/spielplan/europameisterschaft/2016/1/tabellenrechner.html
Lade dir dieses Datei runter. Ist auch klasse geeignet für ein Tippspiel.
http://www.pc-cat.de/angebotsvorlage/EM_Frankreich_2016_V5.3.zip
-
Achtelfinale ist bei dem Modus aber auch nicht sonderlich schwer :) Gibt es schon irgendwo so einen EM-Rechner, bei dem man die Ergebnisse tippen kann und sieht, wer schlussendlich Europameister wird?
Mag sein, jedoch will ich dann doch nicht zu hoch stapeln. Vielleicht ist mehr drinnen, aber wie gesagt ich will nicht hoch stapeln. Geheimfavorit bleibt Österreich für mich schon.
edit: Laut meiner Rechnung würde sich Frankreich im Finale den Titel gegen England holen. Österreich würde ins Viertelfinale kommen, dort aber am Gastgeber scheitern.
Neben Österreich stehen bei mir noch neben den Top Nationen (Deutschland, Spanien, England, Frankreich, Portugal) noch Kroatien und Polen im Viertelfianle.
Italien und Belgien scheitern bei mir bereits im Achtelfinale.
Könnte wirklich passieren. Was kommt denn bei euch so raus? :)
-
Sorry, aber für mich bleibt Österreich schon in der Gruppenphase auf der Strecke, als "Geheim-"Favoriten würde ich Polen und mit kleinen Abstrichen Belgien sehen, Europameister wird aber Spanien im Finale gegen Frankreich, nachdem man im Viertelfinale Deutschland ausgeschaltet hat
-
Sorry, aber für mich bleibt Österreich schon in der Gruppenphase auf der Strecke, als "Geheim-"Favoriten würde ich Polen und mit kleinen Abstrichen Belgien sehen, Europameister wird aber Spanien im Finale gegen Frankreich, nachdem man im Viertelfinale Deutschland ausgeschaltet hat
Das glaube ich nicht, denn ich sehe sowohl Ungarn, also auch Island schwächer als Österreich. Portugal ist klar darüber zu stellen. Ein Zweiter Platz ist also durchaus realistisch.
-
Sehe Österreich im Moment sogar vor Portugal.
-
Ein Sieg reicht zum Weiterkommen, auch als Gruppendritter (sage ich jetzt einfach mal so, wenn alles normal läuft). Das wird Österreich schon schaffen :) Im FM habe ich mit der Schweiz nur einen Punkt geholt, wurde Gruppendritter und es reichte dank nur knappen Niederlagen immer noch für das Achtelfinale :) Wer bei dem Modus nicht weiterkommt, hat es auch nicht verdient, ganz einfach.
-
Sorry, aber für mich bleibt Österreich schon in der Gruppenphase auf der Strecke, als "Geheim-"Favoriten würde ich Polen und mit kleinen Abstrichen Belgien sehen, Europameister wird aber Spanien im Finale gegen Frankreich, nachdem man im Viertelfinale Deutschland ausgeschaltet hat
Durchgerechnet oder einfach so rausgehauen? Weil Spanien müsste in der Gruppe ja zweiter werden um im Viertelfinale auszuscheiden.
-
Bei mir Halbfinale Spanien-England und Deutschland-Frankreich, ab da kann ich mich nicht mehr so richtig entscheiden :D
-
Ein Sieg reicht zum Weiterkommen, auch als Gruppendritter (sage ich jetzt einfach mal so, wenn alles normal läuft). Das wird Österreich schon schaffen :) Im FM habe ich mit der Schweiz nur einen Punkt geholt, wurde Gruppendritter und es reichte dank nur knappen Niederlagen immer noch für das Achtelfinale :) Wer bei dem Modus nicht weiterkommt, hat es auch nicht verdient, ganz einfach.
Eigentlich kommen ja die 4 besten Gruppendritten auch weiter. Fraglich wieso du da im FM mit nur einem Punkt weitergekommen bist, aber gut vielleicht spielten die anderen noch schlechter! :P
-
Ein Sieg reicht zum Weiterkommen, auch als Gruppendritter (sage ich jetzt einfach mal so, wenn alles normal läuft). Das wird Österreich schon schaffen :) Im FM habe ich mit der Schweiz nur einen Punkt geholt, wurde Gruppendritter und es reichte dank nur knappen Niederlagen immer noch für das Achtelfinale :) Wer bei dem Modus nicht weiterkommt, hat es auch nicht verdient, ganz einfach.
Eigentlich kommen ja die 4 besten Gruppendritten auch weiter. Fraglich wieso du da im FM mit nur einem Punkt weitergekommen bist, aber gut vielleicht spielten die anderen noch schlechter! :P
Ja, war schon eine spezielle Konstellation, weil sich in fast allen Gruppen die beiden Gruppenletzten die Punkte teilten und sonst beide Spiele verloren (und die dann zum Glück höher als ich). Ich schaffte dann im Achtelfinale meinen ersten Sieg des Turniers, schied im Viertelfinale aber aus :)
-
Ich komme zu den Halbfinals: Spanien vs. England und Belgien vs. Frankreich
Deutschland scheitert im Viertelfinale an Spanien, Österreich scheitert ebenso dort an England. Italien wird in seiner Gruppe nur 3. und kommt nur als einer der besten Gruppendritten weiter, scheitert dann sofort an Frankreich. Die Slowakei schafft es ins Viertelfinale, schaltet im Achtelfinale Portugal aus.
-
HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0
-
HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0
Schön wärs ;D
-
HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0
Das wären aber magere Endspiele.
Dann lieber SPA-SUI 3:1, D-FRA 1:2 und SPA-FRA 4:3.
-
HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0
Das wären aber magere Endspiele.
Dann lieber SPA-SUI 3:1, D-FRA 1:2 und SPA-FRA 4:3.
4:3 im Finale wird nicht passieren, bei den anderen Ergebnissen hast du aber meine Zustimmung. Lieber 3:1 und 1:2 als zwei mal 1:0.
-
Ich unterschreibe Plumps' und Tophers Idee, denn damit wäre Deutschland jeweils im Halbfinale raus. :)
-
4:3 im Finale wird nicht passieren.
Naja das 4:0 der Spanier bei der EM 2012 hatte ja auch keiner erwartet, also ist so ein Finalergebins durchaus möglich und nein ich meine kein Elfmeiterschießen! :P
-
Ich unterschreibe Plumps' und Tophers Idee, denn damit wäre Deutschland jeweils im Halbfinale raus. :)
Wobei sie froh sein können, wenn sie nicht früher auf Frankreich treffen :D
-
War heute beim Testspiel Österreichs bei einem Schweizer Sechstligisten und die Jungs vom ÖFB haben scheinbar eine richtig gute Stimmung in der Truppe. Das 14:0 gegen den US Schluein war standesgemäß, es gab ein paar schöne Tricks und Tore zu sehen und es hat Spaß gemacht, dem Team zuzuschauen. Bester Torschütze war Rubin Okotie (1860) mit vier Treffern, des Weiteren trafen Sabitzer (3), Junuzovic (2), Schöpf, Hinteregger, Hinterseer, Ilsanker und Fuchs.
-
Ich werde natürlich der Türkei die Daumen drücken. ;)
Unser 31-Mann-Kader für die Vorbereitung:
(http://i.imgur.com/85CBwoO.png)
Name - Verein - Geburtsdatum - Länderspiele/Tore - Länderspieldebüt
Torhüter:
(http://i.imgur.com/MEBIrWK.png)
Dürften unbekannte Namen dabei sein. Gesetzt ist Volkan Babacan, der sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat beim erneuten Europa League Teilnehmer Basaksehir. Mit nur 15 Länderspielen ist er auch der erfahrenste Torwart. Er stand auch die letzten 8 Quali-Spiele im Tor und wir kassierten nur 4 Gegentore. Onur Kivrak hätte einer der besten Keeper werden können, aber zahlreiche Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück und auch sein Stellungsspiel lässt desöfteren mal zu wünschen übrig, leider hat er es nicht zum Stammtorwart geschafft. Die beiden weiteren Keeper sind Terims Überraschungen, die er schon einige male nominiert hat, aber zum Einsatz kamen beide nie, einer von beiden wird auch gestrichen.
Ü30-Keeper wie Volkan Demirel und Tolga Zengin wurden schon länger nicht mehr nominiert und sind wenig überrascht nicht dabei.
Verteidiger:
(http://i.imgur.com/M7ZIxaW.png)
In der Quali waren Serdar Aziz (9 Länderspiele) und Hakan Balta (44 Länderspiele) gesetzt, bildeten ein sehr gutes Team hinten, denke man wird sie auch bei der EM auf dem Platz sehen, auch wenn Terim letztens mit Topal in der IV experimentiert hat. Semih Kaya (23 Länderspiele) wird wohl der Back-Up und die jungen Neulinge Ahmet Calik (3 Länderspiele) und Neu-Freiburger Caglar Söyüncü (1 Länderspiel) sind im Normalfall nicht gesetzt und einer könnte auch gestrichen werden.
Auf den Außenverteidiger-Positionen werden wahrscheinlich Caner Erkin (44 Länderspiele) und Gökhan Gönül (55 Länderspiele) spielen, beide schon länger dabei und erfahren, die Back-Ups bilden Ismail Köybasi (16 LS) und Sener Özbayrakli (7 LS).
Nennenswerte Nicht-Nominierungen wären Ömer Toprak (18.000.000€ Marktwert) und Ersan Gülüm (4.000.000€ Marktwert), beides Innenverteidiger. In der Nationalmannschaft war er zwar nie wirklich ein Thema, aber aus deutscher Sicht interessant auch zu erwähnen, dass Aytac Sulu nicht dabei ist. Auf den Außenverteidiger-Positionen fehlen Spieler wie Hasan Ali Kaldirim (4.250.000€ Marktwert) oder Emre Tasdemir (3.000.000€ Marktwert), die die letzten Male ab und zu nominiert wurden, aber es zurecht nicht in den Kader schafften.
Zentrale:
(http://i.imgur.com/jJLPdNl.png)
Kommen wir zu der Position, wo wir überbesetzt sind. Wo soll ich anfangen? Da es danach aussieht, als würden wir ein 4-2-3-1 spielen, erstmal mit den zentralen (defensiveren) Mittelfeldspielern: In der Qualifikation waren dort Selcuk Inan (50 LS) und Ozan Tufan (21 LS) gesetzt. Allerdings hatte der 21-jährige Ozan bei Fenerbahce keine so tolle Saison, einen Mehmet Topal (56 LS) kann man also nicht einfach draußen lassen, Terim testete ihn aber auch als Innenverteidiger. Mahmut Tekdemir (1 LS) war oft dabei, spielt aber so gut wie nie, wird höchstwahrscheinlich zurecht gestrichen. Es bleibt nicht nur bei diesen 3 genannten Spielern auf der Position, Nuri Sahin (47 LS) gibt es auch noch, der aber wohl selten zum Einsatz kommen wird, wenn nicht sogar noch gestrichen wird und vor allem haben wir auch noch Oguzhan Özyakup (17 LS) spielte eine hervorragende Saison und war auch in der Quali sehr stark (z.B. beim 3:0 Sieg gegen die Niederlande), spielt zwar eher auf der 10, aber auch dort sind wir gut besetzt. Hakan Calhanoglu (16 LS) dürfte seinen Platz auch sicher haben, die Frage ist nur wo? Er spielte auf der 10, wurde auch auf dem Flügel eingesetzt und sogar mal im Sturm, neben den bereits genannten Spielern haben wir natürlich auch unseren Kapitän Arda Turan (89 LS), der mit Abstand der erfahrenste Spieler ist mit 29 Jahren. Wie groß die Chancen für Einsätze oder überhaupt eine Nominierung für Yunus Malli (4 LS) sind, kann ich nicht einschätzen.
Nicht nominiert wurden unter anderem Mehmet Ekici (7.500.000€ Marktwert) oder Özer Hurmaci und Okay Yokuslu (beide 4.500.000€ Marktwert), alle drei mit keiner so tollen Saison in Trabzon. Auch für Emre Colak (3.250.000€ Marktwert) und Salih Ucan (3.000.000€ Marktwert) ist kein Platz im Team.
Flügel:
(http://i.imgur.com/h9Qwhxf.png)
Die Flügel sind immer so eine Sache, desöfteren werden Spieler aus der Zentrale dort eingesetzt, da sie qualitativ einfach stärker sind, z.B. Arda Turan und Hakan Calhanoglu. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass jemand hier gesetzt wäre, besonders nennenswert vor allem, dass Gökhan Töre (26 LS), unser wahrscheinlich stärkster Flügelspieler, wegen seiner roten Karte im letzten Quali-Spiel 2 EM-Spiele gesperrt wäre, deshalb ist eine Nominierung noch nicht ganz so sicher. Auf der anderen Seite sehe ich derzeit Volkan Sen (14 LS) vorne, auch weil Yasin Öztekin (4 LS) und Olcay Sahan (22 LS) keine ganz so tolle Saison hinter sich haben. Die Rolle von Alper Potuk (14 LS) kann ich nicht so ganz einschätzen, mindestens einer dieser Flügelspieler muss allerdings gestrichen werden, nur Volkan Sen dürfte einigermaßen seinen Platz im Kader sicher haben.
Stürmer:
(http://i.imgur.com/n1m3p0D.png)
Schon seit Hakan Sükürs Karriereende ist unser Problem der Sturm. Nihat hatte das noch ein paar Jahre retten können und seit einigen Jahren jetzt auch Burak Yilmaz (42 LS), der aber mittlerweile in China kickt und die letzten Monate davor auch nicht besonders überzeugen konnte. Einen vernünftigen zweiten Stürmer hatten wir lange nicht mehr, die Hoffnung habe ich jetzt endlich bei Cenk Tosun (7 LS), der wirklich eine tolle Saison gespielt hat, auch wenn er nicht immer gesetzt war wegen Mario Gomez. Vor der Saison hätte ich ganz klar Burak gesetzt gesehen, aber mittlerweile glaube ich, dass könnte ein interessanter Zweikampf zwischen den beiden um den Stammplatz werden, endlich hat Burak auch mal Konkurrenz und kann sich nicht mehr so zurücklehnen. Mevlüt Erdinc (33 LS) ist wohl einer von Terims Lieblingen, den hatte er vor 8 Jahren als total unbekannten Spieler noch zur EM 2008 mitgenommen, er hatte danach einige starke Jahre, aber die letzten 2-3 Jahre etwa kommt er nicht mehr so wirklich in Form, wird schwer für ihn überhaupt zu Einsätzen zu kommen. Eine weitere klassische Terim-Überraschung ist Neu-Dortmunder Emre Mor, der zuvor nie nominiert wurde und jetzt plötzlich im vorläufigen Kader steht. Wenn unser Trainer nicht Terim wäre, würde ich davon ausgehen, dass er noch gestrichen wird, aber das dachte man 2008 auch über Mevlüt (Spieler wie Nuri Sahin, Yildiray Bastürk oder Halil Altintop wurden damals gestrichen)
Vom Kader 2008 sind heute übrigens folgende Spieler noch im Team:
Hakan Balta (damals 25 Jahre)
Mehmet Topal (damals 22 Jahre)
Arda Turan (damals 21 Jahre)
Mevlüt Erdinc (damals 21 Jahre)
Es gab nach den zahlreichen Blamagen der letzten Jahre einen Umbruch, die meisten der nominierten Spieler spielten schon die letzten 2 Jahre etwa so zusammen, im durchschnitt um die 25-26 Jahre, nur 3 Spieler im Kader über 30, Hakan Balta, Gökhan Gönül und Selcuk Inan.
Terim ist unberechenbar, auch wenn die letzten Quali-Spiele fast immer die selben 10-11 Spieler auf dem Platz waren, ich gehe von folgender Elf aus:
Volkan Babacan - Caner Erkin, Hakan Balta, Serdar Aziz, Gökhan Gönül - Mehmet Topal, Selcuk Inan - Hakan Calhanoglu, Oguzhan Özyakup, Arda Turan - Burak Yilmaz
aber auch Ozan Tufan und Cenk Tosun sind der Startelf sehr nah. Ob wir mit Hakan und Arda als Flügel auflaufen ist auch nicht geklärt, wobei man sagen muss, dass Caner Erkin und Gökhan Gönül offensivstarke Außenverteidiger sind.
Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Kader, 3-4-5 Spieler gehören zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt rein, diese werden aber hoffentlich auch gestrichen, immerhin müssen 8 Spieler noch aus dem Kader.
-
Da ich als Schalker sowieso immer träume und dann leide =D
und zusätzlich auf der Insel geboren bin drücke ich meinem Heimatland natürlich die Daumen.
Ich denke es gibt immer eine handvoll Länder die das zeug haben (Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, England, Belgien)
Eigentlich wünsche ich mir nur schönen fußball, keine chance für denn Terror und vielleicht einen Underdog der alle überrascht.
-
Europameister kann nur entweder Frankreich oder Deutschland werden. Belgien ist dafür noch nicht reif, Italien längst nicht mehr was es mal war und Spanien wird niemals 3 mal in Folge Europameister.
Da Frankreich mit Benzema und Verane auf ihre beiden besten Spieler verzichten muss lautet mein Tipp Deutschland. Ist ja auch ganz klar, dass der Weltmeister Favorit ist.
-
Grad auch mal den EM-Rechner angeschmissen. Endspiel England :o (die in der KO-Phase Rumänien, Belgien und Spanien ausschalten) gegen Frankreich (die Kroatien, Österreich und Italien schlagen)
Deutschland fliegt standesgemäß im Viertelfinale gegen Italien raus ;D
Überraschungsteams sind neben England, Österreich (Viertelfinale), sowie Polen (ebenfalls Viertelfinale)
-
Weiß nicht, wieso Polen hier so gut abschneidet.
Die letzten beiden Europameisterschaften in der Vorrunde ausgeschieden, 2010 und 2014 nicht für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Tolle Quali gespielt, allerdings hat sich die Mannschaft nicht wirklich entwickelt.
Solange Polen nicht Gruppensieger wird, sehe ich da schwarz.
Als Zweiter der Gruppe C spielt man gegen den zweiten der Gruppe A (Frankreich, Rumänien, Albanien, Schweiz). Bis auf Albanien und mit Abstrichen Rumänien sehe ich die Schweiz und Frankreich als stärker an.
Als möglicher Dritte trifft man dann auf den Sieger aus Gruppe A oder den Sieger der Gruppe B (wahrscheinlich England oder Frankreich).
Mehr als Achtelfinale seh ich nicht. Da hilft auch kein Lewandowski.
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu pessimistisch.
-
Beim Tippspiel kommt bei mir Folgendes raus:
Halbfinale:
Spanien - Belgien 1:2
Deutschland - Frankreich 1:2
Finale:
Belgien - Frankreich 0:2
-
Ich sehe Polen auch nicht als so stark an, auch wenn ich von Adam Nawalka als Trainer sehr viel halte. Die polnischen Teams starten seit Jahren mit hohen Ambitionen in die Turniere (sofern sie überhaupt dabei sind) und enttäuschen dann meist. Theoretisch hätten sie schon das Potential, das Viertelfinale zu erreichen, aber das hatten sie durchaus schon mehrfach. Aufgrund der Regel mit den besten Gruppendritten sehe ich Polen schon im Achtelfinale, aber mehr zu erwarten wäre wohl zu hoch gegriffen.
-
Ich sehe Polen auch nicht als so stark an, auch wenn ich von Adam Nawalka als Trainer sehr viel halte. Die polnischen Teams starten seit Jahren mit hohen Ambitionen in die Turniere (sofern sie überhaupt dabei sind) und enttäuschen dann meist. Theoretisch hätten sie schon das Potential, das Viertelfinale zu erreichen, aber das hatten sie durchaus schon mehrfach. Aufgrund der Regel mit den besten Gruppendritten sehe ich Polen schon im Achtelfinale, aber mehr zu erwarten wäre wohl zu hoch gegriffen.
Nicht mal beim Potential wäre ich mir so sicher.
Lewandowski, Krychowiak (im Moment Muskelfaserriss), Piszczek und mit Abstrichen noch Szczesny, Rybus und Milik sind Polen "beste Kicker". Das reicht für ein großes Turnier (noch) nicht. Der Rest ist schwach oder noch zu jung. Da sprechen wir uns in 2-4 Jahren noch mal, wenn Dawidowicz, Linetty und Kapustka etwas weiter sind.
Die Zukunft sieht zumindest mal nicht schlecht aus. Mehr als Achtelfinale wird dieses Jahr aber sehr schwierig.
Da sehe ich die Chancen 2018 und 2020 besser. Lewandowski müsste Polen schon zu großen Teilen durch das Turnier tragen.
-
Für alle die auch gerne die Übersicht über TV-Spiele haben vom Zeitpunkt her.
Habe mal die Copa America + EM vereint und einen Spielplan daraus gemacht. Es fehlt bei der EM nur ein Wales-Spiel und bei der Copa America fehlen nur 2-3 Games die aus arbeitszeitlichen Gründen für mich nicht machbar sind.
Der Plan ist vielleicht auch für andere ne ganz angenehme Übersicht.
http://cloud.directupload.net/4L6j (http://cloud.directupload.net/4L6j)
http://cloud.directupload.net/4L6j
Gruß
-
@Baske
Richtig genial! Ich danke dir herzlich fürs teilen.
-
War heute beim Testspiel Österreichs bei einem Schweizer Sechstligisten und die Jungs vom ÖFB haben scheinbar eine richtig gute Stimmung in der Truppe. Das 14:0 gegen den US Schluein war standesgemäß, es gab ein paar schöne Tricks und Tore zu sehen und es hat Spaß gemacht, dem Team zuzuschauen. Bester Torschütze war Rubin Okotie (1860) mit vier Treffern, des Weiteren trafen Sabitzer (3), Junuzovic (2), Schöpf, Hinteregger, Hinterseer, Ilsanker und Fuchs.
War das öffentlich? :o Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo sich die EM-Teams vorbereiten? Konnte leider nichts finden.
-
War heute beim Testspiel Österreichs bei einem Schweizer Sechstligisten und die Jungs vom ÖFB haben scheinbar eine richtig gute Stimmung in der Truppe. Das 14:0 gegen den US Schluein war standesgemäß, es gab ein paar schöne Tricks und Tore zu sehen und es hat Spaß gemacht, dem Team zuzuschauen. Bester Torschütze war Rubin Okotie (1860) mit vier Treffern, des Weiteren trafen Sabitzer (3), Junuzovic (2), Schöpf, Hinteregger, Hinterseer, Ilsanker und Fuchs.
War das öffentlich? :o Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo sich die EM-Teams vorbereiten? Konnte leider nichts finden.
Das kam meines Wissens sogar auf ORF1, habe aber dann doch nicht mehr daran gedacht.
-
Oh, da fällt mir ein das ich ja noch eine Wette laufen habe :angel:
Norwegen gewinnt das Halbfinale der EM 2020 mit 3:2 gegen Österreich :o
Kurios ist daran nur, das sowohl Norwegen als auch Österreich es ins Halbfinale geschafft haben ??? ;D
Kurios sehe ich da eigentlich nur Norwegen an. Koller leistet in Österreich gute Arbeit und die marschieren ja auch gut und souverän durch die EM-Quali. Die können an einem guten Tag auch Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien etc. mal schlagen und eine der Überraschungen der kommenden EM werden. Norwegen müsste für so etwas wirklich noch eine krasse Entwicklung hinlegen ;D
Also wenn Österreich es bei der nächsten EM ins Halbfinale schafft (und damit für 'ne Überraschung sorgt) werde ich freiwillig Österreicher ;D Ich kenn mich zwar mit deren Fussball und der Arbeit von Koller nicht aus und krieg das alles nur am Rande mit, aber das halte ich dann doch für unwahrscheinlich. Und Norwegen sowieso :P
Gruß,
Splash
Ich nehme dich beim Wort Splash! Und was ist wenn es dann ein Córdoba 2 gibt? Dann wird das Meistertrainerforum ROT WEISS ROT gefärbt. ;D
Immer dieses Cordoba Argument ::) Das ist jetzt fast 40 Jahre her. Ich bleib aber dabei, du kannst mich also gerne beim Wort nehmen ;) Wenn man mich überhaupt bei euch reinlässt ;D
Gruß,
Splash
Zum Glück war Halifax lange nicht mehr online, das befreit mich wohl davon O0 Aber ich bleibe trotzdem dabei, Österreich kommt nicht ins Halbfinale :police:
-
Ich werde natürlich der Türkei die Daumen drücken. ;)
Unser 31-Mann-Kader für die Vorbereitung:
(http://i.imgur.com/85CBwoO.png)
Name - Verein - Geburtsdatum - Länderspiele/Tore - Länderspieldebüt
Torhüter:
(http://i.imgur.com/MEBIrWK.png)
Dürften unbekannte Namen dabei sein. Gesetzt ist Volkan Babacan, der sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat beim erneuten Europa League Teilnehmer Basaksehir. Mit nur 15 Länderspielen ist er auch der erfahrenste Torwart. Er stand auch die letzten 8 Quali-Spiele im Tor und wir kassierten nur 4 Gegentore. Onur Kivrak hätte einer der besten Keeper werden können, aber zahlreiche Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück und auch sein Stellungsspiel lässt desöfteren mal zu wünschen übrig, leider hat er es nicht zum Stammtorwart geschafft. Die beiden weiteren Keeper sind Terims Überraschungen, die er schon einige male nominiert hat, aber zum Einsatz kamen beide nie, einer von beiden wird auch gestrichen.
Ü30-Keeper wie Volkan Demirel und Tolga Zengin wurden schon länger nicht mehr nominiert und sind wenig überrascht nicht dabei.
Verteidiger:
(http://i.imgur.com/M7ZIxaW.png)
In der Quali waren Serdar Aziz (9 Länderspiele) und Hakan Balta (44 Länderspiele) gesetzt, bildeten ein sehr gutes Team hinten, denke man wird sie auch bei der EM auf dem Platz sehen, auch wenn Terim letztens mit Topal in der IV experimentiert hat. Semih Kaya (23 Länderspiele) wird wohl der Back-Up und die jungen Neulinge Ahmet Calik (3 Länderspiele) und Neu-Freiburger Caglar Söyüncü (1 Länderspiel) sind im Normalfall nicht gesetzt und einer könnte auch gestrichen werden.
Auf den Außenverteidiger-Positionen werden wahrscheinlich Caner Erkin (44 Länderspiele) und Gökhan Gönül (55 Länderspiele) spielen, beide schon länger dabei und erfahren, die Back-Ups bilden Ismail Köybasi (16 LS) und Sener Özbayrakli (7 LS).
Nennenswerte Nicht-Nominierungen wären Ömer Toprak (18.000.000€ Marktwert) und Ersan Gülüm (4.000.000€ Marktwert), beides Innenverteidiger. In der Nationalmannschaft war er zwar nie wirklich ein Thema, aber aus deutscher Sicht interessant auch zu erwähnen, dass Aytac Sulu nicht dabei ist. Auf den Außenverteidiger-Positionen fehlen Spieler wie Hasan Ali Kaldirim (4.250.000€ Marktwert) oder Emre Tasdemir (3.000.000€ Marktwert), die die letzten Male ab und zu nominiert wurden, aber es zurecht nicht in den Kader schafften.
Zentrale:
(http://i.imgur.com/jJLPdNl.png)
Kommen wir zu der Position, wo wir überbesetzt sind. Wo soll ich anfangen? Da es danach aussieht, als würden wir ein 4-2-3-1 spielen, erstmal mit den zentralen (defensiveren) Mittelfeldspielern: In der Qualifikation waren dort Selcuk Inan (50 LS) und Ozan Tufan (21 LS) gesetzt. Allerdings hatte der 21-jährige Ozan bei Fenerbahce keine so tolle Saison, einen Mehmet Topal (56 LS) kann man also nicht einfach draußen lassen, Terim testete ihn aber auch als Innenverteidiger. Mahmut Tekdemir (1 LS) war oft dabei, spielt aber so gut wie nie, wird höchstwahrscheinlich zurecht gestrichen. Es bleibt nicht nur bei diesen 3 genannten Spielern auf der Position, Nuri Sahin (47 LS) gibt es auch noch, der aber wohl selten zum Einsatz kommen wird, wenn nicht sogar noch gestrichen wird und vor allem haben wir auch noch Oguzhan Özyakup (17 LS) spielte eine hervorragende Saison und war auch in der Quali sehr stark (z.B. beim 3:0 Sieg gegen die Niederlande), spielt zwar eher auf der 10, aber auch dort sind wir gut besetzt. Hakan Calhanoglu (16 LS) dürfte seinen Platz auch sicher haben, die Frage ist nur wo? Er spielte auf der 10, wurde auch auf dem Flügel eingesetzt und sogar mal im Sturm, neben den bereits genannten Spielern haben wir natürlich auch unseren Kapitän Arda Turan (89 LS), der mit Abstand der erfahrenste Spieler ist mit 29 Jahren. Wie groß die Chancen für Einsätze oder überhaupt eine Nominierung für Yunus Malli (4 LS) sind, kann ich nicht einschätzen.
Nicht nominiert wurden unter anderem Mehmet Ekici (7.500.000€ Marktwert) oder Özer Hurmaci und Okay Yokuslu (beide 4.500.000€ Marktwert), alle drei mit keiner so tollen Saison in Trabzon. Auch für Emre Colak (3.250.000€ Marktwert) und Salih Ucan (3.000.000€ Marktwert) ist kein Platz im Team.
Flügel:
(http://i.imgur.com/h9Qwhxf.png)
Die Flügel sind immer so eine Sache, desöfteren werden Spieler aus der Zentrale dort eingesetzt, da sie qualitativ einfach stärker sind, z.B. Arda Turan und Hakan Calhanoglu. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass jemand hier gesetzt wäre, besonders nennenswert vor allem, dass Gökhan Töre (26 LS), unser wahrscheinlich stärkster Flügelspieler, wegen seiner roten Karte im letzten Quali-Spiel 2 EM-Spiele gesperrt wäre, deshalb ist eine Nominierung noch nicht ganz so sicher. Auf der anderen Seite sehe ich derzeit Volkan Sen (14 LS) vorne, auch weil Yasin Öztekin (4 LS) und Olcay Sahan (22 LS) keine ganz so tolle Saison hinter sich haben. Die Rolle von Alper Potuk (14 LS) kann ich nicht so ganz einschätzen, mindestens einer dieser Flügelspieler muss allerdings gestrichen werden, nur Volkan Sen dürfte einigermaßen seinen Platz im Kader sicher haben.
Stürmer:
(http://i.imgur.com/n1m3p0D.png)
Schon seit Hakan Sükürs Karriereende ist unser Problem der Sturm. Nihat hatte das noch ein paar Jahre retten können und seit einigen Jahren jetzt auch Burak Yilmaz (42 LS), der aber mittlerweile in China kickt und die letzten Monate davor auch nicht besonders überzeugen konnte. Einen vernünftigen zweiten Stürmer hatten wir lange nicht mehr, die Hoffnung habe ich jetzt endlich bei Cenk Tosun (7 LS), der wirklich eine tolle Saison gespielt hat, auch wenn er nicht immer gesetzt war wegen Mario Gomez. Vor der Saison hätte ich ganz klar Burak gesetzt gesehen, aber mittlerweile glaube ich, dass könnte ein interessanter Zweikampf zwischen den beiden um den Stammplatz werden, endlich hat Burak auch mal Konkurrenz und kann sich nicht mehr so zurücklehnen. Mevlüt Erdinc (33 LS) ist wohl einer von Terims Lieblingen, den hatte er vor 8 Jahren als total unbekannten Spieler noch zur EM 2008 mitgenommen, er hatte danach einige starke Jahre, aber die letzten 2-3 Jahre etwa kommt er nicht mehr so wirklich in Form, wird schwer für ihn überhaupt zu Einsätzen zu kommen. Eine weitere klassische Terim-Überraschung ist Neu-Dortmunder Emre Mor, der zuvor nie nominiert wurde und jetzt plötzlich im vorläufigen Kader steht. Wenn unser Trainer nicht Terim wäre, würde ich davon ausgehen, dass er noch gestrichen wird, aber das dachte man 2008 auch über Mevlüt (Spieler wie Nuri Sahin, Yildiray Bastürk oder Halil Altintop wurden damals gestrichen)
Vom Kader 2008 sind heute übrigens folgende Spieler noch im Team:
Hakan Balta (damals 25 Jahre)
Mehmet Topal (damals 22 Jahre)
Arda Turan (damals 21 Jahre)
Mevlüt Erdinc (damals 21 Jahre)
Es gab nach den zahlreichen Blamagen der letzten Jahre einen Umbruch, die meisten der nominierten Spieler spielten schon die letzten 2 Jahre etwa so zusammen, im durchschnitt um die 25-26 Jahre, nur 3 Spieler im Kader über 30, Hakan Balta, Gökhan Gönül und Selcuk Inan.
Terim ist unberechenbar, auch wenn die letzten Quali-Spiele fast immer die selben 10-11 Spieler auf dem Platz waren, ich gehe von folgender Elf aus:
Volkan Babacan - Caner Erkin, Hakan Balta, Serdar Aziz, Gökhan Gönül - Mehmet Topal, Selcuk Inan - Hakan Calhanoglu, Oguzhan Özyakup, Arda Turan - Burak Yilmaz
aber auch Ozan Tufan und Cenk Tosun sind der Startelf sehr nah. Ob wir mit Hakan und Arda als Flügel auflaufen ist auch nicht geklärt, wobei man sagen muss, dass Caner Erkin und Gökhan Gönül offensivstarke Außenverteidiger sind.
Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Kader, 3-4-5 Spieler gehören zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt rein, diese werden aber hoffentlich auch gestrichen, immerhin müssen 8 Spieler noch aus dem Kader.
Da lag ich mit den Aussortierungen fast komplett richtig.
Gestrichen wurden wie zu 99% von mir erwartet Ali Sasal Vural (TW) und Mahmut Tekdemir (DM). Auch bei Gökhan Töre war ich mir sehr sicher eigentlich.
Serdar Aziz (IV) ist verletzt und wurde gestrichen, der zweite Verteidiger der gestrichen wurde war auch zu erwarten: Caglar Söyüncü (IV).
5 Spieler, die nicht überraschend gestrichen wurden, von den Flügelspielern Yasin/Alper/Olcay musste auch mindestens einer gestrichen werden, es wurden Yasin Öztekin und Alper Potuk, hätte mir eigentlich eher gewünscht, dass Olcay Sahan gestrichen wird.
Ein Offensivspieler musste noch raus, hätte mit dem 18-jährigen Emre Mor gerechnet, aber Terim hat den gestrichen, den sich wohl alle nicht im Kader gewünscht haben: Mevlüt Erdinc fährt nicht mit in das Land wo er aufgewachsen ist, besser so.
(https://pbs.twimg.com/media/CjyaZRQWUAABpHL.png:large)
So sieht also der endgültige Kader aus, größte Überraschung natürlich Emre Mor. ;)
-
War es nicht so, dass auch Toprak wegen der Geschichte mit Töre nicht mehr nominiert wurde, also quasi nur Töre oder Toprak in Frage kam. Unter dem Aspekt doch überraschend, dass Töre nicht dabei ist.
-
War es nicht so, dass auch Toprak wegen der Geschichte mit Töre nicht mehr nominiert wurde, also quasi nur Töre oder Toprak in Frage kam. Unter dem Aspekt doch überraschend, dass Töre nicht dabei ist.
Ach das war ein ständiges hin und her und soweit ich das mitbekommen habe war die Sache schon längst geklärt. Wirklich offizielles dazu wieso Toprak nicht dabei ist gab es glaube ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass Terim ihn einfach nach dem ganzen hin und her nicht mehr im Team möchte. Wirklich überzeugen konnte er bisher in der Nationalmannschaft sowieso nicht.
Töre ist wahrscheinlich nicht dabei, da er 2 Spiele gesperrt ist, wäre glaube ich sehr unfair den anderen Spielern gegenüber, wenn diese zu Hause bleiben müssen, während Töre nicht mal spielen darf.
-
War es nicht so, dass auch Toprak wegen der Geschichte mit Töre nicht mehr nominiert wurde, also quasi nur Töre oder Toprak in Frage kam. Unter dem Aspekt doch überraschend, dass Töre nicht dabei ist.
Ach das war ein ständiges hin und her und soweit ich das mitbekommen habe war die Sache schon längst geklärt. Wirklich offizielles dazu wieso Toprak nicht dabei ist gab es glaube ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass Terim ihn einfach nach dem ganzen hin und her nicht mehr im Team möchte. Wirklich überzeugen konnte er bisher in der Nationalmannschaft sowieso nicht.
Töre ist wahrscheinlich nicht dabei, da er 2 Spiele gesperrt ist, wäre glaube ich sehr unfair den anderen Spielern gegenüber, wenn diese zu Hause bleiben müssen, während Töre nicht mal spielen darf.
Bin eigentlich bei allen Sachen bei dir. Bei Töre wird sicherlich seine Sperre mit reingespielt haben, so wie die schlechte Rückrunde die er gespielt hat. Das Olcay Sahan mitgenommen wurden ist finde ich jedoch richtig, gerade im Spiel gegen den Ball macht ihm keiner was von den anderen auf den Flügeln vor. Das Yasin nicht mit zur EM fährt war mehr als abzusehen. Ich sehe als schwächsten Bereich die Defensive. Ich denke mal das wir mit Topal und Hakan Balta in der IV starten werden und davor graut es mir jetzt schon. Für mich sind beides keine gelernten IV, zu dem haben Sie nicht die nötige Schnelligkeit....
-
David Alaba ist auch schon in EM-Form: ;D
https://www.youtube.com/watch?v=GfeYPJZeNd8
-
David Alaba ist auch schon in EM-Form: ;D
https://www.youtube.com/watch?v=GfeYPJZeNd8
Ich glaube er wollte testen ob "Rambo" sich vom kuriosen Fehler aus dem Türkei Spiel erholt hat! :P
Aber gut, darf natürlich überhaupt nicht vorkommen, aber besser jetzt als bei der EM!
-
Der kroatische Kader steht nun auch fest. Einzige Überraschung in meinen Augen ist, dass Alen Halilovic nicht mit dabei ist.
Und schade finde ich auch, dass Dejan Lovren wohl nie mehr für die Nationalmannschaft spielen wird.
-
Der kroatische Kader steht nun auch fest.
Technisch gesehen müssten alle Kader seit Mitternacht feststehen! :P
-
Technisch gesehen habe ich die Nominierung erst vor wenigen Minuten gesehen. :P
-
Zur Toprak Töre Sache: dies ist kein Fakt, dennoch gut möglich das es der Grund ist für die nicht Nominierung von Toprak. Dieser und Calhanoglu haben sich um den Zeitraum der Affäre von der Nationalmannschaft gedrückt und eine Verletzung vorgetäuscht. Hakan hat sich wohl dafür entschuldigt, Ömer nicht. Deswegen ist er wohl in Ungnade gefallen und wird nicht nominiert, obwohl er der beste IV ist und gerade jetzt sehr benötigt wird.
-
Die Franzosen zerlegen sich mal wieder selbst. Jetzt wirft Benzema Deschamps und dem Verband vor, ihn wegen rassistischem Gedankengut und auf Druck von außen nicht mit zur EM zu nehmen. In die gleiche Kerbe hat zuvor schon Cantona geschlagen. Ziemlich clever, vor einer Heim-EM Unruhe reinzubringen. Anscheinend klappt es bei der französischen Nationalmannschaft nie ohne Trubel, es gab ja 2010 auch den Aufstand der Spieler gegen Domenech.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/karim-benzema-em-ausbootung-soll-rassistischen-hintergrund-haben-a-1095191.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/karim-benzema-em-ausbootung-soll-rassistischen-hintergrund-haben-a-1095191.html)
-
Die Franzosen zerlegen sich mal wieder selbst. Jetzt wirft Benzema Deschamps und dem Verband vor, ihn wegen rassistischem Gedankengut und auf Druck von außen nicht mit zur EM zu nehmen. In die gleiche Kerbe hat zuvor schon Cantona geschlagen. Ziemlich clever, vor einer Heim-EM Unruhe reinzubringen. Anscheinend klappt es bei der französischen Nationalmannschaft nie ohne Trubel, es gab ja 2010 auch den Aufstand der Spieler gegen Domenech.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/karim-benzema-em-ausbootung-soll-rassistischen-hintergrund-haben-a-1095191.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/karim-benzema-em-ausbootung-soll-rassistischen-hintergrund-haben-a-1095191.html)
Und da denkste das die Franzosen so charmant usw sind. Weit gefehlt. ;D
-
Lasse ich mal Kommentarlos stehen:
Der langjährige Sky-Kommentator Marcel Reif kehrt bei der EM schon wieder auf den Bildschirm zurück. Der 66-Jährige wird für Sat.1 als EM-Experte arbeiten. Die Expertenrunde komplettieren Ex-Trainer Felix Magath, Frankfurts neuer Sportvorstand Fredi Bobic, Bremens Aufsichtsratschef Marco Bode, Schalkes Ex-Manager Horst Heldt und der ehemalige Nationalspieler Timo Hildebrand.
:-X
-
Marcel Reif sehe ich da ehrlich gesagt als am unproblematischsten an.
-
Gut, ich wollte eh keine EM gucken.
-
Sat.1 überträgt doch eh nur Spiele vom 3. Spieltag...
Aber diese Ex-Runde ist schon etwas besonderes. Nur Fredi Bobic und Marco Bode haben eine Festanstellung. ;)
-
Scheint mir doch eine ziemlich fachkundige Runde zu sein im Vergleich zu anderen Sendern.
-
Und noch dazu VfB-lastig besetzt (gleich 4 Leute haben eine Vergangenheit beim VfB Stuttgart). Ich hoffe doch sehr, dass man sich auf die EM konzentriert und nicht noch die Bundesligasaison aufarbeitet.
-
Und noch dazu VfB-lastig besetzt (gleich 4 Leute haben eine Vergangenheit beim VfB Stuttgart). Ich hoffe doch sehr, dass man sich auf die EM konzentriert und nicht noch die Bundesligasaison aufarbeitet.
Beim Testspiel gegen die Slowakei standen ja auch 6 Jungs aus der VfB-Jugend in der Startelf. Scheint mir momentan alles etwas schwabenlastig ;)
-
Kein Wunder ging das 1-3 aus.
-
Sorry, aber für mich bleibt Österreich schon in der Gruppenphase auf der Strecke, als "Geheim-"Favoriten würde ich Polen und mit kleinen Abstrichen Belgien sehen, Europameister wird aber Spanien im Finale gegen Frankreich, nachdem man im Viertelfinale Deutschland ausgeschaltet hat
Durchgerechnet oder einfach so rausgehauen? Weil Spanien müsste in der Gruppe ja zweiter werden um im Viertelfinale auszuscheiden.
Durchgerechnet und dabei wurden wir nur Gruppenzweiter, weil wir hinter Polen landen. Und zum Thema Österreich, unterschätzt mir die Isländer nicht, die haben keinen herausragenden Spieler, aber ein sehr starkes Kollektiv
-
...und gerade gegen Norwegen, die nicht mal bei der EM dabei sind, verloren ;D
-
Und Polen hat gegen Holland, die nicht mal bei der EM dabei sind, verloren...
-
Eben ;)
-
Mit einem 2:1 gegen Malta wäre ich aber auch ein wenig leiser ;) :P
-
Mal eine Frage an alle die sich mit dem schweizer Fußball auskennen:
Kann man damit rechnen, dass Breel Embolo bei der EM einen Stammplatz haben wird? Wo wurde er denn in Basel und in der Nationalmannschaft meistens eingesetzt? Laut dem FM ist er ja in der Offensive überall außer auf der linken Seite einsetzbar. :D
-
Mal eine Frage an alle die sich mit dem schweizer Fußball auskennen:
Kann man damit rechnen, dass Breel Embolo bei der EM einen Stammplatz haben wird? Wo wurde er denn in Basel und in der Nationalmannschaft meistens eingesetzt? Laut dem FM ist er ja in der Offensive überall außer auf der linken Seite einsetzbar. :D
Der ist doch verletzt. Ist noch gar nicht sicher, ob er überhaupt bei der EM spielt. Zumindest ist das mein letzter Stand.
-
Letztens war mal ne Übersicht im Kicker, wer alles die EM verpasst. Fand ich schon recht heftig, mal so grob aus dem Gedächtnis:
-Deutschland ohne Gündogan und Reus
-Belgien ohne Kompany
-Frankreich ohne Varane, Zouma, Mathieu und Laporte (gleich 4 IV)
-Russland ohne Dzagoev und Cheryshev (?)
-Italien ohne Marchisio und Verratti
-Portugal ohne Coentrao (und ich meine Moutinho, bin mir aber nicht mehr sicher)
-England ohne Welbeck und Oxlade-Chamberlain
Ist schon schade, was da an großartigen Spielern fehlen wird...
-
Moutinho zumindest steht gerade in der Startelf bei England - Portugal ;)
-
Bei Frankreich fehlt mit Sakho noch ein fünfter Innenverteidiger und bei Italien würde ich Montolivo erwähnen. Wann und wie Hummels oder Schweinsteiger ins Turnier einsteigen, steht in den Sternen. Ist allerdings bei jedem Turnier ähnlich. Ist mir dieses Mal ziemlich egal, weil mich dieser aufgeblähte Wettbewerb nur am Rande interessiert. Wenn dann irgendwann 'jeder' Verband qualifiziert ist, muss man es gar nicht mehr schauen.
-
Es fehlen halt auch noch Dejan Lovren (Kroatien) und Carvajal (Spanien). Das ist ne CL-reife-Elf mit der du in jedem Land um den Titel spielen könntest. Gut, Lovren ist eine etwas kuriose Story.
-
Moutinho zumindest steht gerade in der Startelf bei England - Portugal ;)
Bernardo Silva war's. Hab nachgeguckt. ;)
-
Mal eine Frage an alle die sich mit dem schweizer Fußball auskennen:
Kann man damit rechnen, dass Breel Embolo bei der EM einen Stammplatz haben wird? Wo wurde er denn in Basel und in der Nationalmannschaft meistens eingesetzt? Laut dem FM ist er ja in der Offensive überall außer auf der linken Seite einsetzbar. :D
Der ist doch verletzt. Ist noch gar nicht sicher, ob er überhaupt bei der EM spielt. Zumindest ist das mein letzter Stand.
Er steht zumindest mal im 23er Kader der Schweizer.
-
Mit einem 2:1 gegen Malta wäre ich aber auch ein wenig leiser ;) :P
Das war doch nur dazu da, damit bei der EM alle größeren Gegner uns Österreicher unterschätzen und dann bam die Überraschung und wir werden Europameister...
.. Ok Schluss mit träumen, aber ich denke das man die Österreich durch das Ergebnis evtl. jetzt sogar wieder unterschätzt! ;)
-
Mal eine Frage an alle die sich mit dem schweizer Fußball auskennen:
Kann man damit rechnen, dass Breel Embolo bei der EM einen Stammplatz haben wird? Wo wurde er denn in Basel und in der Nationalmannschaft meistens eingesetzt? Laut dem FM ist er ja in der Offensive überall außer auf der linken Seite einsetzbar. :D
Der ist doch verletzt. Ist noch gar nicht sicher, ob er überhaupt bei der EM spielt. Zumindest ist das mein letzter Stand.
Embolo wird spielen, er konnte in den Trainings wieder voll mit tun so wie ich das mitbekommen habe. Fürs heutige letzte Testspiel wird er aber ziemlich sicher noch geschont.
Er wird auch definitiv einen Stammplatz haben, hatte er zuletzt jedenfalls und er ist der einzige neben Shaqiri, der auch mal für einen Überraschungsmoment sorgen kann. Bei Basel wurde er meist auf dem rechten Flügel eingesetzt, ist in meinen Augen auch seine stärkste Position. Im Sturmzentrum geht er oft etwas unter. Und auf dem Flügel kann er seine gute Technik und Schnelligkeit am besten ausspielen, auch wenn ihm noch vieles nicht gelingt, aber er versucht es immer wieder und das ist gut so :)
Die Schweiz wird wohl wie folgt spielen (so grob):
Sommer
Rodriguez - Djoruou - Schär/Elvedi - Lichtsteiner
Xhaka - Behrami - Dzemaili (def. und zentrales Mittelfeld)
Embolo - Shaqiri (Flügel/offensives Mittelfeld)
Derdyiok (Sturmspitze)
Und dann hoffe ich natürlich auf Einsätze von Zakaria und Tarashaj, die vom Talent her auch nicht weit weg von einem Embolo sind (nur bei Tarashaj mangelt es an der Einstellung).
Das grösste Manko ist die Innenverteidigung und keinen wirklichen Bomber im Sturm.
-
Spielverlagerung.de hat auch eine EM-Vorschau im pdf-Format rausgebracht (kostet aber auch 5,55€, sind dafür auch 265 Seiten). Für deren Verhältnisse sind die Texte sehr verständlich geschrieben. Die sehen Wales und Österreich als die Geheimtipps bei der EM an.
Eine Vermutung ist dort auch, dass die Vorrunde teilweise sehr unansehnlich wird mit viel Gemauere, weil beim neuen EM-Modus theoretisch drei Unentschieden reichen können, um ins Achtelfinale zu kommen (und bei einigen Teams deutet sich wohl an, dass sie genau darauf setzen).
-
Spielverlagerung.de hat auch eine EM-Vorschau im pdf-Format rausgebracht (kostet aber auch 5,55€, sind dafür auch 265 Seiten). Für deren Verhältnisse sind die Texte sehr verständlich geschrieben. Die sehen Wales und Österreich als die Geheimtipps bei der EM an.
Eine Vermutung ist dort auch, dass die Vorrunde teilweise sehr unansehnlich wird mit viel Gemauere, weil beim neuen EM-Modus theoretisch drei Unentschieden reichen können, um ins Achtelfinale zu kommen (und bei einigen Teams deutet sich wohl an, dass sie genau darauf setzen).
Welche Teams werden dazu genannt?
-
Diese Prognose finde ich nicht sonderlich gewagt. Bei jedem großen Turnier wird zumindest an den ersten beiden Spieltagen erstmal sehr abwartend gespielt. Am letzten Spieltag gibt es dann immer Mannschaften, die unter Zugzwang stehen, und von da an, passiert etwas mehr. Der Modus und die erhöhte Anzahl an Außenseitern mag diese Thematik vielleicht verstärken.
-
Diese Prognose finde ich nicht sonderlich gewagt. Bei jedem großen Turnier wird zumindest an den ersten beiden Spieltagen erstmal sehr abwartend gespielt. Am letzten Spieltag gibt es dann immer Mannschaften, die unter Zugzwang stehen, und von da an, passiert etwas mehr. Der Modus und die erhöhte Anzahl an Außenseitern mag diese Thematik vielleicht verstärken.
Ganz genau das. Ist überhaupt nicht überraschend, das anzunehmen. Wie sollen denn Teams wie Ungarn oder Albanien mit deren Spielermaterial überleben, wenn sie haltlos nach vorne spielen? Denen bleibt doch gar nicht viel anderes übrig als hauptsächlich zu mauern.
-
Natürlich ist die Prognose nicht sehr gewagt, der neue Modus begünstigt und belohnt diese Herangehensweise aber sogar noch, weil Unentschieden in der Gruppenphase sehr viel wertvoller geworden sind.
Spielverlagerung.de hat auch eine EM-Vorschau im pdf-Format rausgebracht (kostet aber auch 5,55€, sind dafür auch 265 Seiten). Für deren Verhältnisse sind die Texte sehr verständlich geschrieben. Die sehen Wales und Österreich als die Geheimtipps bei der EM an.
Eine Vermutung ist dort auch, dass die Vorrunde teilweise sehr unansehnlich wird mit viel Gemauere, weil beim neuen EM-Modus theoretisch drei Unentschieden reichen können, um ins Achtelfinale zu kommen (und bei einigen Teams deutet sich wohl an, dass sie genau darauf setzen).
Welche Teams werden dazu genannt?
Ich hab es noch nicht im Detail gelesen, aber nach dem ersten Lesen muss man "Mauern" wohl so erweitern, dass viele Teams vor allem defensiv denken und viele auch über lange Bälle und (Gegen-)Pressing kommen, also eher so wie Ingolstadt. Also, eher defensive Mannschaften sind nach erstem Überfliegen (wobei noch einige nicht genannte im Vergleich zur Quali wohl auch noch defensiver werden):
Nordirland (Pressing und lange Bälle)
Albanien (Pressing und lange Bälle, dabei Ingolstadt sehr ähnlich)
Rumänien (sehr auf Stabilität setzend)
Slowakei (hat man gegen Deutschland schon gesehen)
Irland (hat man gegen Deutschland schon gesehen)
Schweden (deren Taktik ist "Zlatan wirds schon reißen")
Island (die dabei aber auch offensiv spannend sind, wenn sie mal den Ball haben)
Ungarn (sehr defensiv und simpel)
Schweiz (auf Stabilität setzend)
Wales (totales Bollwerk, die EM-Quali mit 11:4 Toren abgeschlossen, alle 4 Gegentore nach Standards)
Ach, und England wird dort wirklich "Geheim"-Favorit genannt, weil die das erste Mal seit sehr langer Zeit wieder guten Fußball spielen. Belgien kommt dagegen ganz schlecht weg (machen taktisch alles falsch, was ein Team im Jahr 2016 falsch machen kann), sind aufgrund ihrer individuellen Klasse trotzdem einer der Favoriten.
edit: Polen muss ich wohl rausnehmen. Die sind sogar eins der temporeichsten Teams beim Turnier, dabei aber defensiv potenziell instabil. Dafür ist die Schweiz neu dabei. Und Wales.
-
Jemand eine Idee, wieso Frankreich nur Giroud als ST dabei hat? Benzema fehlt wegen der komischen Sextape Kacke da. Aber wieso fehlen Lacazette und Gameiro??
-
Frankreich hat außerdem noch Gignac und Martial als Stürmer dabei.
-
Ein schöner interessanter Bericht zu eben diesem André-Pierre Gignac (englisch):
https://www.theguardian.com/football/2016/jun/02/andre-pierre-gignac-france-euro-2016
-
Die restlichen Vorbereitungsspiele vor der EM:
3. Juni 18:00 Schweiz : Moldau
3. Juni 20:00 Rumänien : Georgien
3. Juni 20:30 Albanien : Ukraine
4. Juni 18:00 Deutschland : Ungarn
4. Juni 20:15 Kroatien : San Marino
4. Juni 20:30 Österreich : Niederlande
4. Juni 20:45 Slowakei : Nordirland
4. Juni 21:00 Frankreich : Schottland
5. Juni 15:10 Tschechien : Südkorea
5. Juni 16:00 Schweden : Wales
5. Juni 18:00 Belgien : Norwegen
5. Juni 18:00 Serbien : Russland
5. Juni 20:15 Slowenien : Türkei
6. Juni 18:00 Polen : Litauen
6. Juni 20:45 Italien : Finnland
6. Juni 21:30 Island : Liechtenstein
7. Juni 20:45 Spanien : Georgien
8. Juni 20:45 Portugal : Estland
-
http://www.kicker.de/news/video/2008130/video_alves-in-kung-fu-manier-gegen-kane.html
Wer will gegen Portugal spielen? Irgendwer?
Die Österreicher haben ja viele BuLi-Spieler im Kader. Mal sehen, mit wievielen Gliedmaßen die nach Deutschland zurückkehren...
Pepe approves.
-
http://www.kicker.de/news/video/2008130/video_alves-in-kung-fu-manier-gegen-kane.html
Wer will gegen Portugal spielen? Irgendwer?
Die Österreicher haben ja viele BuLi-Spieler im Kader. Mal sehen, mit wievielen Gliedmaßen die nach Deutschland zurückkehren...
Pepe approves.
Aber auch mal schön zu sehen das Kane nach der Aktion nicht gleich wieder da liegt und so tut als würde man fast sterben. :)
-
Blöde Frage, aber gibts bei roten Karten kein Vorteil? Also dass man Vorteil laufen lässt und die rote danach gibt wie bei gelben Karten? :) In der Szene hätte man dann ja auch laufen lassen können und Alves danach runter schicken können.
-
Blöde Frage, aber gibts bei roten Karten kein Vorteil? Also dass man Vorteil laufen lässt und die rote danach gibt wie bei gelben Karten? :) In der Szene hätte man dann ja auch laufen lassen können und Alves danach runter schicken können.
Theoretisch schon. Habe das auch schon einmal mitbekommen. Allerdings greifen die Schiedsrichter da wohl gerne gleich voll durch, um dem Übeltäter nicht die Möglichkeit zu geben, nochmals irgendwie in das Spiel einzugreifen. Bestes Beispiel war das CL-Finale Arsenal-Barca damals. Da hätte ich das or von Eto'o gegeben und danach Lehmann trotzdem zurecht vom Platz gestellt. War ja dann ein Vorteil, da er den Ball direkt nach der Notbremse ins leere Tor geschossen hat.
-
Ist nach den neuen Regeln ab dem 1. Juni 2016 möglich.
Platzverweis trotz "Vorteil"
Wenn ein Spieler vom Platz gestellt werden soll und der Schiedsrichter "Vorteil" gelten lässt, darf sich dieser Spieler nicht am Spiel beteiligen. Die Karte wird bei der nächsten Unterbrechung gezeigt. Wenn sich der Spieler am Spiel beteiligt, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel, zeigt die Karte und setzt das Spiel mit einem indirekten Freistoß fort.
Davor war der Vorteil nur bei einer klaren Torchance (Notbremse) möglich. Also Vorteil ODER Rot.
Da hätte ich das or von Eto'o gegeben und danach Lehmann trotzdem zurecht vom Platz gestellt. War ja dann ein Vorteil, da er den Ball direkt nach der Notbremse ins leere Tor geschossen hat.
Also Rot für die Verhinderung einer Torchance, die aber mit einem Tor endet? ???
-
Die Verletzungen nehmen kein Ende. Bei Russland ist jetzt Denisov aus dem Rennen, nach Dzagoev ein weiterer Schlag für die Russen. In Schweden bangt man um Isaksson, der eigentlich als Stammkeeper in die EM gehen sollte. Er musste beim Testspiel verletzt raus.
Ich warte täglich auf den Verletzten aus dem deutschen Kader, der dann die EM komplett verpasst.
-
Ich warte täglich auf den Verletzten aus dem deutschen Kader, der dann die EM komplett verpasst.
Das war halt Reus und das reicht dann doch :angel:
Könnte mir nur vorstellen, dass es am Ende bei Hummels doch nicht reicht und der Kaderplatz verschwendet war.
-
Schönes Tor der Griechen gegen Australien:
http://screamer.deadspin.com/greek-guy-scores-the-goal-of-his-life-from-behind-the-h-1781074227
-
Schönes Tor der Griechen gegen Australien:
http://screamer.deadspin.com/greek-guy-scores-the-goal-of-his-life-from-behind-the-h-1781074227
Wirklich schön ... aber spielen beide bei der EM mit? ;)
-
Schönes Tor der Griechen gegen Australien:
http://screamer.deadspin.com/greek-guy-scores-the-goal-of-his-life-from-behind-the-h-1781074227
Wirklich schön ... aber spielen beide bei der EM mit? ;)
Ne, nur Australien ;) Dürfen ja auch an den ESC, also auch an die Euro.
-
Jaaaa... wusste nur grad nicht wo ich es posten soll und dass es einen "schönste Tore"-Thread gibt, ist mir genau in dem Moment eingefallen als ich auf "Schreiben" geklickt habe :(
(Dahin kann der Post ja auch verlegt werden)
-
Ich warte täglich auf den Verletzten aus dem deutschen Kader, der dann die EM komplett verpasst.
Jetzt hast du deinen Ausfall bekommen, Rüdiger ist raus.
Übermorgen geht es ja schon los, man wie schnell die Zeit vergeht, kann mich noch an den Tag erinnern, als Frankreich sich die EM geschenkt hat durch 1 einzige Stimme mehr als die Türken (Platini und Co. hatten gaaanz bestimmt nicht die Finger im Spiel).
Nochmal zu der Rot-Vorteil-Diskussion:
Verstehe ich das richtig, dass bei der neuen Regelung jetzt Rot und Vorteil möglich ist, solange der Spieler den Ball nicht berührt? Hört sich irgendwie komisch, woher weiß der Spieler denn genau, ob er jetzt Rot bekommt oder nicht? Dann würde ich als Spieler nach einer Notbremse den Gegner doch einfach nochmal umsensen, wenn ich sowieso Rot bekommen würde, der Gegner bekommt dann seine gute Chance nicht. Und indirekter Freistoß ist doch immer die bessere Lösung als den Gegner frei aufs Tor laufen zu lassen, wenn ich sowieso nichts mehr zu verlieren habe.
-
So, heute gehts los!
Wer verspürt Vorfreude?
Ich ehrlich gesagt nicht...
Aus meiner Sicht gab es aber selten mal ein Turnier, bei dem sich keine Mannschaft im Vorfeld einen Favoritenstatus erarbeitet hat; spannend dürfte es also werden.
Eure Tipps hinsichtlich des kommenden Europameisters?
Ich denke, Frankreich könnte es nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils schaffen, auch wenn ich keinerlei Sympathien für die Mannschaft (übrigens auch nicht für "Die Mannschaft") habe.
-
Also ich freu mich drauf :D
Grillen, Äppler und Fussball - was braucht der Mensch mehr ;D
Mein Tipp ist ebenfalls der Gastgeber. Pogba halt.
-
Dito, freue mich auch drauf. Habe extra 1,5 Wochen Urlaub genommen ;)
Meine Favoriten sind die üblichen Verdächtigen: Spanien, England, Frankreich, Deutschland oder Italien...
-
Dito, freue mich auch drauf. Habe extra 1,5 Wochen Urlaub genommen ;)
Meine Favoriten sind die üblichen Verdächtigen: Spanien, England, Frankreich, Deutschland oder Italien...
Pah, da kann ich nur schmunzeln. Ich habe die ganze EM Urlaub.
Bin ich dann der Doppelagent? O0
-
Dito, freue mich auch drauf. Habe extra 1,5 Wochen Urlaub genommen ;)
Meine Favoriten sind die üblichen Verdächtigen: Spanien, England, Frankreich, Deutschland oder Italien...
Pah, da kann ich nur schmunzeln. Ich habe die ganze EM Urlaub.
Bin ich dann der Doppelagent? O0
Genau :)
Können wir nicht in einer Nacht und Nebel Aktion einen Agentenaustausch durchführen? Nur für den Zeitraum der EM versteht sich :) ;)
Dann hätte ich nämlich ebenfalls die gesamte EM Urlaub ;)
-
Ich hoffe auf Italien und Schweden. Jedoch denke ich, dass Deutschland Europameister wird (oder es zumindest ins Finale schafft), während Frankreich im Viertelfinale fliegt. England und Belgien traue ich auch einiges zu. Spannend ist die Form von Spanien.
Urlaub habe ich zur EM keinen nehmen müssen, denn Masterarbeit und ein bisschen Arbeit an der Uni hindern einen nicht am Schauen der Spiele. Jedoch hält sich meine Begeisterung für das Turnier im Allgemeinen in Grenzen. Mal sehen, welche Spiele ich sehen werde.
-
England.
Mal ernsthaft: ich glaube Frankreich könnte die Serie der Heimtitel fortsetzen. Belgien macht irgendwie keine Fortschritte unter Wilmots, würde mir da einen Trainer wünschen, der die individuellen Fähigkeiten all dieser Stars besser zur Geltung bringen kann. Außerdem dürfte Portugal keine allzu großen Probleme in seiner Gruppe bekommen, vielleicht spült die das Losglück so ein bisschen durch. Der Kader ist jedenfalls stark. Deutschland fliegt im Halbfinale, wird mal wieder Zeit.
-
England.
Traditionell auch "mein" Team bei Turnieren, diesmal aber halte ich es auch mit Nordirland.
-
Die Vorfreude ist bei mir diese Woche doch noch gekommen, nachdem diese davor nicht wirklich aufkommen wollte. Aber jetzt kann ich es dafür kaum erwarten. Die Spieltermine sind für mich optimal, das 15 Uhr-Spiel kann ich im Büro schauen und zu den anderen beiden Spielen bin ich im Idealfall schon zuhause :)
Ich tippe auf England oder Frankreich und glaube nicht, dass wir unter den letzten 4 dann wirklich ne Überraschungsmannschaft haben.
-
Ich hoffe auf Italien und Schweden. Jedoch denke ich, dass Deutschland Europameister wird (oder es zumindest ins Finale schafft), während Frankreich im Viertelfinale fliegt. England und Belgien traue ich auch einiges zu. Spannend ist die Form von Spanien.
Urlaub habe ich zur EM keinen nehmen müssen, denn Masterarbeit und ein bisschen Arbeit an der Uni hindern einen nicht am Schauen der Spiele. Jedoch hält sich meine Begeisterung für das Turnier im Allgemeinen in Grenzen. Mal sehen, welche Spiele ich sehen werde.
Hattest du nicht Tippverbot? :P ;)
-
Ich denke eher, dass Cristiano den nächsten Titel feiert. Natürlich alleine, da die anderen nur Stolpersteine auf seinem Weg zur Weltherrschaft sind ;D
-
Ich tippe dieses mal wirklich auf England! Keiner erwartet es und ich denke das wäre 50 Jahre nach dem WM Sieg einfach sensationell!
Go Vardy Go! ;D
-
Ich tippe dieses mal wirklich auf England! Keiner erwartet es und ich denke das wäre 50 Jahre nach dem WM Sieg einfach sensationell!
Go Vardy Go! ;D
Fänd ich auch irgendwie cool - als dark horse, warum nicht?
Der jungen Generation (+ Rooney) wäre es zu gönnen :D
-
Ich glaube irgendwie nicht, dass England seine Gruppe gewinnt und mit tollem Fußball werden sie auch nicht auffallen. Aber trotzdem halte ich einen Sieg nicht für gänzlich unrealistisch. Schade, dass Deutschland und England wahrscheinlich frühestens im Halbfinale aufeinander treffen können.
-
Ich glaube irgendwie nicht, dass England seine Gruppe gewinnt und mit tollem Fußball werden sie auch nicht auffallen. Aber trotzdem halte ich einen Sieg nicht für gänzlich unrealistisch. Schade, dass Deutschland und England wahrscheinlich frühestens im Halbfinale aufeinander treffen können.
Gareth Southgate gefällt das. Nicht.
-
Ich hab es auch mit Englang, bei dieser Euro traue ich ihnen mindestens das Halbfinale zu.
Wie Feno finde ich die 15h Spiele durchaus arbeitnehmerfreundlich und werde im Büro wohl neben der Arbeit mal einen Blick riskieren..
Deutschland fliegt im Viertel- oder Halbfinale.
-
Immer wenn ich die EM durchtippe, lande ich am Ende bei Frankreich vs England
Ich traue Portugal auch was zu. Mein Underdog-Tipp: Slowakei
Italien schafft es nur als Drittplatzierter weiter. Österreich fällt böse auf die Schnauze und muss Portugal und Island den Vortritt lassen.
-
Ich höre schon den neuesten Hit von The Business: "England Five, Germany One, Jamie Vardy is number one!" ;D
Tatsächlich traue ich den Three Lions dieses Jahr irgendwie mehr zu als die Jahre davor. Das ist schon ungewohnt, das letzte große Turnier, bei dem ich den Engländern wirklich etwas zugetraut habe, war die Euro 2004. In den Jahren danach war keine Leistung, und möge sie noch so grottig gewesen sein, eine besondere Überraschung für mich. Ok, 2010, als sie von Deutschland mit 4:1 geputzt wurden hat mich das schon überrascht, aber eher, weil ich nicht erwartet hatte, die Deutschen so stark spielen zu sehen.
Aber dieses Jahr habe ich erstmals wieder im Gefühl, dass England sehr weit kommen könnte. Dennoch glaube ich nicht, dass sie sich als Gruppensieger durchsetzen, sondern sich von Spiel zu Spiel in die Favoritenrolle mausern werden.
-
Ich höre schon den neuesten Hit von The Business: "England Five, Germany One, Jamie Vardy is number one!" ;D
Großartige Band! Heute erst wieder neben der Arbeit gehört...
https://www.youtube.com/watch?v=E5n3dXnRgtM
-
Immer wenn ich die EM durchtippe, lande ich am Ende bei Frankreich vs England
Ich traue Portugal auch was zu. Mein Underdog-Tipp: Slowakei
Italien schafft es nur als Drittplatzierter weiter. Österreich fällt böse auf die Schnauze und muss Portugal und Island den Vortritt lassen.
Das will ich mal nicht gelsesen haben, Österreich packt das. Da kann der ORF so viel übertreiben wie er will. Ich denke das dann aber im Achtelfinale schluss sein wird. Polen traue ich auch etwas zu!
-
Vor allem fehlt den Engländern kein integraler Spieler, der ihr Spiel klicken lässt. Sie müssen zwar auch auf starke Spieler verzichten, aber die wirklichen Säulen sind alle dabei. Höchstens Oxlade-Chamberlain fehlt, aber der ist halt auch ständig verletzt. Dafür sind mal Wilshere UND Sturridge dabei. Wunder geschehen. Vielleicht wird es wirklich was; Dele Alli könnte zumindest der Star des Turniers werden.
Polen wird spannend zu sehen. Kuba und Pische haben keine allzu tolle Saison hinter sich, dafür kommen mit Zielinski und Milik potenzielle neue Stars nach. Wenn alle in Topform sind, könnten die Polen - eine kompromisslose Verteidigung um Glik vorausgesetzt - durchaus weit kommen.
Österreich wird auch stark am Keeper hängen. Ich würde Özcan da hinstellen, der hat eine starke Saison hinter sich. Almer hat aber eine gute Quali gespielt. Ich befürchte so eine typische England-Situation, dass einer der Keeper dann einen verhängnisvollen Fehler fabriziert, der unsere Alpenfreunde das Turnier kosten wird.
-
Um den ganzen Lobeshymnen für England mal entgegenzuwirken: England hat sich seit '66 genau einmal für ein Halbfinale qualifiziert. Für mich sind sie eine bessere Durchschnittstruppe ähnlich der Türkei oder Österreich. Das Erreichen des Halbfinales empfänd ich schon als Überraschung. Zutrauen tu ich es aber vielen dieses Jahr.
-
Polen wird spannend zu sehen. Kuba und Pische haben keine allzu tolle Saison hinter sich, dafür kommen mit Zielinski und Milik potenzielle neue Stars nach. Wenn alle in Topform sind, könnten die Polen - eine kompromisslose Verteidigung um Glik vorausgesetzt - durchaus weit kommen.
Habs schon ein paar Seiten vorher thematisiert: Dieses Jahr noch nicht. Man sieht sich 2018 in Russland. Die Mannschaft hat sich nicht bedeutend entwickelt. Wenn man in zwei bis vier Jahren aber vor allem im Sturm und Mittelfeld gestandenere Spieler mit umgesetztem Talent aufweisen kann: Schön. Bis dahin muss Lewa eben durchhalten und weiter auf dem Niveau kicken.
-
Polen wird spannend zu sehen. Kuba und Pische haben keine allzu tolle Saison hinter sich, dafür kommen mit Zielinski und Milik potenzielle neue Stars nach. Wenn alle in Topform sind, könnten die Polen - eine kompromisslose Verteidigung um Glik vorausgesetzt - durchaus weit kommen.
Habs schon ein paar Seiten vorher thematisiert: Dieses Jahr noch nicht. Man sieht sich 2018 in Russland. Die Mannschaft hat sich nicht bedeutend entwickelt. Wenn man in zwei bis vier Jahren aber vor allem im Sturm und Mittelfeld gestandenere Spieler mit umgesetztem Talent aufweisen kann: Schön. Bis dahin muss Lewa eben durchhalten und weiter auf dem Niveau kicken.
Stimmt wohl. Ich denke, es ist ähnlich wie mit den Belgiern vor ein paar Jahren. Der geneigte Fußballfan scharrt schon mit den Hufen, aber die junge Riege um Kapustka und Zielinski ist noch gar nicht ausgereift. So wie damals mit de Bruyne, Lukaku und Co., wobei der belgische Talentfluß dann doch nochmal eine Nummer größer war/ist.
Lewandowski spielt auf dem Niveau locker noch 5 Jahre. Hab selten einen fitteren Fußballer gesehen.
-
Ich freu mich schon ziemlich drauf. Wird interessant zu sehen, wie sich der neue Modus auswirkt, ich befürchte da leider schlimmes :-\
Ich bin mal durch den Kicker-Tabellenrechner gegangen und habe nachgerechnet:
Halbfinale:
Spanien-Schweiz 2:0
Frankreich-Deutschland 1:0
Finale:
Spanien-Frankreich 0:1
Zu erwähnen wäre bei meinen Szenario noch, dass Spanien die Gruppe übel verhauen hat und nur dritter wurde :D
Was Deutschland angeht, will ich mich auf nichts festlegen, allerdings glaube ich, im Gegensatz zu meiner Prognose oben, dass es entweder Top oder Flop endet, also entweder nach langer Zeit wieder ein Aus im Viertelfinale oder der Titel.
-
Belgien wird dieses Jahr wieder nix reißen. Ohne Abwehr wird das schwierig.
Vielleicht kommen die ja 2018 oder 2020 mit einem kompletten Kader an.
-
Ich hab mich auch mal durch den Kicker-Rechner getippt, so ein wenig nach Gefühl natürlich.
Bei mir kamen viele Überraschungen rum: Island im Viertelfinale zB. Meine Halbfinals sind Portugal-Kroatien (die ich allerdings aus Gewohnheit immer maßlos überschätze, weil ich den kroatischen Fußball mag :D) und Spanien - Frankreich. Also wären meine Europameister entweder Frankreich, Spanien oder Portugal. Kommt hin (vom Gefühl her).
-
Belgien wird dieses Jahr wieder nix reißen. Ohne Abwehr wird das schwierig.
Vielleicht kommen die ja 2018 oder 2020 mit einem kompletten Kader an.
Sehe ich auch so. Mit 4 Defensivspielern und 6 Offensiven, die null nach hinten arbeiten, kann das nichts werden. Ausser sie gewinnen jedes Spiel 3:2 oder so, aber damit ist in der KO-Phase dann vorbei. In unserem Tippspiel musste man u.a. wetten, wer am meisten Tore in der Gruppenphase macht, das ist bei mir Belgien :)
-
Immer wenn ich die EM durchtippe, lande ich am Ende bei Frankreich vs England
Ich traue Portugal auch was zu. Mein Underdog-Tipp: Slowakei
Italien schafft es nur als Drittplatzierter weiter. Österreich fällt böse auf die Schnauze und muss Portugal und Island den Vortritt lassen.
Das will ich mal nicht gelsesen haben, Österreich packt das. Da kann der ORF so viel übertreiben wie er will. Ich denke das dann aber im Achtelfinale schluss sein wird. Polen traue ich auch etwas zu!
Versteh das nicht falsch Makaio. Ich wünsche Österreich eine gute EM, aber ich hab ein schlechtes Gefühl.
Kurios, dass ihr den Belgiern die schwache Abwehr vorhaltet, aber dann doch so viele Frankreich als Sieger/Finalist sehen. Deren Abwehrprobleme sind auch nicht ohne.
-
So, heute gehts los!
Wer verspürt Vorfreude?
Ich ehrlich gesagt nicht...
Aus meiner Sicht gab es aber selten mal ein Turnier, bei dem sich keine Mannschaft im Vorfeld einen Favoritenstatus erarbeitet hat; spannend dürfte es also werden.
Eure Tipps hinsichtlich des kommenden Europameisters?
Ich denke, Frankreich könnte es nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils schaffen, auch wenn ich keinerlei Sympathien für die Mannschaft (übrigens auch nicht für "Die Mannschaft") habe.
Das kann ich fast 1:1 so übernehmen, ich kann mich echt an kein Turnier erinnern, das mich so wenig begeistert hat und ich kann nicht mal konkret festmachen, woran das liegt.
Frankreich hat natürlich den Heimvorteil, das kann aber auch hemmen, siehe Brasilien 2014. Darüber hinaus scheinen mir die Streitereien im Team immer noch wie ein Damoklesschwert über der Equipe Tricolore zu schweben, weshalb mein Bauch irgendwie die Franzosen nicht ganz weit vorne sieht. Andererseits fehlt auch mir das Team, das unzweifelhaft ist. Spanien hat seinen Nimbus der Übermannschaft verloren, bei den Engländern ist immer alles möglich, auch im negativen Sinn, die Italiener haben gerade defensiv massive Verluste und wir haben auch schon lange nicht mehr wirklich überzeugt.
-
@Cubano
Bei Belgien fehlt mir einfach die Bindung von Abwehr und Mittelfeld, im Mittelfeld sind ja eigentlich fast nur offensiv orientierte Spieler, was bei Frankreich meiner Meinung nach dann doch etwas anders ist. Ist auch nur mein Eindruck von Belgien aus den letzten Testspielen, vielleicht treten sie am Turnier ja ganz anders auf.
-
Frankreich hat natürlich den Heimvorteil, das kann aber auch hemmen, siehe Brasilien 2014.
Ich glaube das wird genau NICHT passieren. Die Franzosen haben im Moment genug andere Probleme und sind froh, sich auf den Fussball verlagern zu können. In diesem Spirit wird das Team FÜR die Grande Nation spielen und am Ende mMn gewinnen.
-
Wäre natürlich auch schön, wenn die Franzosen nach einiger Zeit wieder jubeln dürfen.
Hoffentlich verläuft die EM ohne unangenehme Zwischenfälle.
-
Sexskandal in Spanien.
David de Gea soll aus dem Kader der spanischen Nationalmannschaft geflogen sein. Er war wohl 2012 der Initiator von minderjährigen Mädchen an spanische Fußballspieler. Mit dabei Iker Muniain (Bilbao), Isco (Real Madrid) und Javi Martinez (Bayern) ....
Nun wird ihnen wohl in Spanien der Prozess gemacht ... ich bin gespannt.
Edit: Zumindest ist er noch im Hotel der NM ... im Laufe des Tages soll es aber eine Meldung geben, ob er abreist oder nicht.
-
Fußballer und Sexskandale.... die habens aber auch immer drauf.
2012? Da war de Gea 21/22, die anderen beiden gerade 20, wenn überhaupt. Wenn die Minderjährigen jetzt nicht gerade 14, sondern 16 oder 17 waren, sollte man nicht zu hart mit ihnen ins Gericht gehen. Klar, Straftat, logisch. Aber schon ein bisschen was anderes als Ribery und Govou damals. Kommt jetzt natürlich auch auf die Details an. Aus dem Kader sollte man ihn aber definitiv werfen, alleine schon als Schutzmaßnahme ihm selber gegenüber. Wer weiß, was da im Laufe des Turniers alles auf ihn zukommt.
EDIT: Habe Javi Martinez übersehen. Uiuiui....
-
Ich verstehe sowas einfach nicht, wieso tauchen immer wieder solche Meldungen auf?
Es gibt doch so viele volljährige Frauen, oder selbst wenn man das Alter nicht weiß, soo viele Frauen die sich mit bekannten/reichen Fußballprofis vergnügen würden.. Wie kann ein Fußballprofi so drauf sein (minderjährige) Frauen zu zwingen?
-
Kurios, dass ihr den Belgiern die schwache Abwehr vorhaltet, aber dann doch so viele Frankreich als Sieger/Finalist sehen. Deren Abwehrprobleme sind auch nicht ohne.
Streng genommen haben alle Topfavoriten (außer Spanien vielleicht) Probleme in der Abwehr.
-
Wie kann ein Fußballprofi so drauf sein (minderjährige) Frauen zu zwingen?
War davon die Rede? Wenn ja, ist das natürlich eine GANZ andere Sachlage.
-
Wie kann ein Fußballprofi so drauf sein (minderjährige) Frauen zu zwingen?
Um was geht's denn hier jetzt? Einvernehmlichen Sex mit Minderjährigen oder erzwungener Sex (mit Minderjährigen)?
-
http://www.managingmadrid.com/2016/6/10/11902172/breaking-isco-de-gea-and-muniain-allegedly-involved-in-sexual-assault
Anscheinend unter Zwang. Alter Schwede....
In Deutschland wäre es keine Straftat wenn ein 20 oder 21 Jahre alter Mann Sex mit einer 16 oder 17-jährigen hätte (natürlich nur wenn's im gegenseitigen Einverständnis passiert).
Um nicht den ganzen Thread zuzuspammen: Das wusste ich gar nicht. Dachte immer unter 14 generell verboten, und ab 18 dann nur noch zwischen Volljährigen. War ich wohl fehlinformiert.
-
Fußballer und Sexskandale.... die habens aber auch immer drauf.
2012? Da war de Gea 21/22, die anderen beiden gerade 20, wenn überhaupt. Wenn die Minderjährigen jetzt nicht gerade 14, sondern 16 oder 17 waren, sollte man nicht zu hart mit ihnen ins Gericht gehen. Klar, Straftat, logisch. Aber schon ein bisschen was anderes als Ribery und Govou damals. Kommt jetzt natürlich auch auf die Details an. Aus dem Kader sollte man ihn aber definitiv werfen, alleine schon als Schutzmaßnahme ihm selber gegenüber. Wer weiß, was da im Laufe des Turniers alles auf ihn zukommt.
EDIT: Habe Javi Martinez übersehen. Uiuiui....
In Deutschland wäre es keine Straftat wenn ein 20 oder 21 Jahre alter Mann Sex mit einer 16 oder 17-jährigen hätte (natürlich nur wenn's im gegenseitigen Einverständnis passiert).
-
http://www.managingmadrid.com/2016/6/10/11902172/breaking-isco-de-gea-and-muniain-allegedly-involved-in-sexual-assault
Anscheinend unter Zwang. Alter Schwede....
Gibt's irgendwo einen Artikel, der Javi Martinez da erwähnt? Im verlinkten geht es ja nur um De Gea, Isco und Muniain.
-
Ich habe mir jetzt diverse Artikel durchgelesen, u.a. Marca (http://www.marca.com/en/football/national-teams/2016/06/10/575ac480ca4741b4688b4581.html), Daily Mail (http://www.dailymail.co.uk/news/article-3635405/David-Gea-sent-home-Euro-2016-caught-prostitution-scandal.html), und in allen ist nur von Muniain und De Gea die Rede. In wenigen Isco und zu Javi Martinez hat die News Suche per Google gar nichts ergeben. Wurde das eingefügt, weil er ja ein Bayern-Spieler ist und das ja alle Verbrecher sind? >:(
-
Ich habe mir jetzt diverse Artikel durchgelesen, u.a. Marca (http://www.marca.com/en/football/national-teams/2016/06/10/575ac480ca4741b4688b4581.html), Daily Mail (http://www.dailymail.co.uk/news/article-3635405/David-Gea-sent-home-Euro-2016-caught-prostitution-scandal.html), und in allen ist nur von Muniain und De Gea die Rede. In wenigen Isco und zu Javi Martinez hat die News Suche per Google gar nichts ergeben. Wurde das eingefügt, weil er ja ein Bayern-Spieler ist und das ja alle Verbrecher sind? >:(
Quatsch. Die AS schreibt das: http://www.101greatgoals.com/news/manchester-uniteds-david-de-gea-freshly-implicated-in-2012-sex-scandal-el-diario/
"According to AS’ version, De Gea organized the meeting, in which Isco, Muniain and Javi Martinez participated and are alleged to have sexually abused the woman."
EDIT:
http://www.futbolprimera.es/2012/03/07/la-picante-barbacoa-de-muniain-y-javi-martinez
Das sollen die Fotos sein. Vom Datum her käme es hin, der Artikel ist von 2012. Keine Ahnung, warum das durchs Raster gefallen ist.
-
EM 2016 im Radio?
Ich bin zurzeit viel draußen (zu Fuß) unterwegs und werde deswegen viele der 15 Uhr Spiele nicht schauen können. Werde dann aber so viel wie möglich über mein Smartphone übers Radio hören wollen. Hab auch bereits ne Liste mit Sendern gefunden, die viele Spiele live im Radio übertragen.
Meine Frage an euch: Könnt ihr einen Sender aus eigener Erfahrung besonders empfehlen was das Übertragen von Fußballspielen über die ganze Länge angeht?
-
Ich habe mir jetzt diverse Artikel durchgelesen, u.a. Marca (http://www.marca.com/en/football/national-teams/2016/06/10/575ac480ca4741b4688b4581.html), Daily Mail (http://www.dailymail.co.uk/news/article-3635405/David-Gea-sent-home-Euro-2016-caught-prostitution-scandal.html), und in allen ist nur von Muniain und De Gea die Rede. In wenigen Isco und zu Javi Martinez hat die News Suche per Google gar nichts ergeben. Wurde das eingefügt, weil er ja ein Bayern-Spieler ist und das ja alle Verbrecher sind? >:(
Quatsch. Die AS schreibt das: http://www.101greatgoals.com/news/manchester-uniteds-david-de-gea-freshly-implicated-in-2012-sex-scandal-el-diario/
"According to AS’ version, De Gea organized the meeting, in which Isco, Muniain and Javi Martinez participated and are alleged to have sexually abused the woman."
Tja. Sekundärquellen posten ohne nachzuprüfen ist halt fehleranfällig. Die AS schreibt nämlich: "En aquella ocasión, Muniain aparecía con varias actrices porno junto al también internacional español, Javi Martínez. Éste último no está implicado en el caso Torbe."
Der Fall scheint von einem Mann namens Torbe, der in der Pornographie unterwegs ist, auszugehen. Belastet werden demnach nur De Gea, Muniain und Isco, während Martinez davon ausgeschlossen wird.
Die Marca hat ja auch ein offizielles Schreiben im Artikel, das ebenfalls nur die namen De Gea und Muniain enthält.
Der längere Artikel der AS erwähnt jedenfalls Martinez ebenfalls mit keinem Wort...
http://futbol.as.com/futbol/2016/06/10/seleccion/1465562855_243745.html (http://futbol.as.com/futbol/2016/06/10/seleccion/1465562855_243745.html)
-
Ich spreche kaum Spanisch, da kann ich also nicht viel dran ändern. Das mit Torbe hat aber anscheinend nichts mit de Gea zu tun, sondern eher mit der Minderjährigen, die wohl Zeuge in diesem Prozess ist.
Die Fotos habe ich ja gepostet. und in dem Artikel ist von Prostituierten die Rede. Die Übersetzung kannst du ja dann machen :)
-
http://www.managingmadrid.com/2016/6/10/11902172/breaking-isco-de-gea-and-muniain-allegedly-involved-in-sexual-assault
Anscheinend unter Zwang. Alter Schwede....
Gibt's irgendwo einen Artikel, der Javi Martinez da erwähnt? Im verlinkten geht es ja nur um De Gea, Isco und Muniain.
Es geht um 2 Spieler von Athletic Bilbao. Das waren neben Muniain noch Mikel San Jose und Javi Martinez
-
Das kommt mir alles irgendwie spanisch vor...
-
EM 2016 im Radio?
Ich bin zurzeit viel draußen (zu Fuß) unterwegs und werde deswegen viele der 15 Uhr Spiele nicht schauen können. Werde dann aber so viel wie möglich über mein Smartphone übers Radio hören wollen. Hab auch bereits ne Liste mit Sendern gefunden, die viele Spiele live im Radio übertragen.
Meine Frage an euch: Könnt ihr einen Sender aus eigener Erfahrung besonders empfehlen was das Übertragen von Fußballspielen über die ganze Länge angeht?
MDR und WDR haben dies in der Vergangenheit immer gut gemacht. Allerdings übertragen sie nur die deutschen Vorrundenspiele.
http://www1.wdr.de/radio/wdr-event/aktuell/event-uefa-euro-sechzehn-100.html
-
Wenn ich mich noch richtig erinnere müsste in Deutschland auch Sex zwischen einem/einer Erwachsenen und einem/einer 14-16 Jährigen legal sein sofern die Erziehungsberechtigten der/des Minderjährigen zustimmen. Und die Erziehungsberechtigten keine finanziellen oder sonstigen Vorteile aus der Beziehung ziehen, Missbrauch des/der Minderjährigen tolerieren etcpp. Sollte eigentlich klar sein aber bevor es mir jemand negativ auslegt das ich es nicht erwähnt habe ...
Weis da jemand genaueres drüber ob mit "Prostitute against her Will" gemeint ist das sie sich gegen ihren Willen prostituieren musste oder ob sie von den Spielern zum Sex gezwungen wurde? Ist ja genau die Diskussion die wir gerade in Deutschland wegen der schwammigen Formulierung bezüglich "offensichtliche Zwangsprostizution" haben.
-
Fußballer und Sexskandale.... die habens aber auch immer drauf.
2012? Da war de Gea 21/22, die anderen beiden gerade 20, wenn überhaupt. Wenn die Minderjährigen jetzt nicht gerade 14, sondern 16 oder 17 waren, sollte man nicht zu hart mit ihnen ins Gericht gehen. Klar, Straftat, logisch. Aber schon ein bisschen was anderes als Ribery und Govou damals. Kommt jetzt natürlich auch auf die Details an. Aus dem Kader sollte man ihn aber definitiv werfen, alleine schon als Schutzmaßnahme ihm selber gegenüber. Wer weiß, was da im Laufe des Turniers alles auf ihn zukommt.
EDIT: Habe Javi Martinez übersehen. Uiuiui....
In Deutschland wäre es keine Straftat wenn ein 20 oder 21 Jahre alter Mann Sex mit einer 16 oder 17-jährigen hätte (natürlich nur wenn's im gegenseitigen Einverständnis passiert).
In Deutschland sind die Gesetze sogar sehr liberal in der Hinsicht. Sexuelle Handlungen mit Jugendlichen ab 14 Jahren sind für Erwachsene grundsätzlich erlaubt, wobei dann nicht nur gegenseitiges Einverständnis vorliegen muss, sondern auch kein Ausnutzen mangelnder Urteilsfähigkeit des jüngeren Partners bestehen darf (muss im Einzelfall entschieden werden) und keine Zwangslage ausgenutzt wird (wobei das meines Wissens recht streng interpretiert wird, also nicht als unmittelbar ausgeübter Zwang, sondern auch das Ausnutzen einer Machtposition, z.B. zwischen Lehrer und Schüler).
Vor ein oder zwei Jahren gab es einen Fall, wo ein Politiker (Ü50, wenn ich mich richtig erinnere) eine heimliche Beziehung mit einer 15-Jährigen hatte. Als das aufgeflogen ist, ist er zurückgetreten, einen Strafprozess gab es aber nicht, weil das wohl alles einvernehmlich abgelaufen ist.
EDIT: Hier der dazu passende Wiki-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_Missbrauch_von_Jugendlichen
-
Wenn ich mich noch richtig erinnere müsste in Deutschland auch Sex zwischen einem/einer Erwachsenen und einem/einer 14-16 Jährigen legal sein sofern die Erziehungsberechtigten der/des Minderjährigen zustimmen. Und die Erziehungsberechtigten keine finanziellen oder sonstigen Vorteile aus der Beziehung ziehen, Missbrauch des/der Minderjährigen tolerieren etcpp. Sollte eigentlich klar sein aber bevor es mir jemand negativ auslegt das ich es nicht erwähnt habe ...
Weis da jemand genaueres drüber ob mit "Prostitute against her Will" gemeint ist das sie sich gegen ihren Willen prostituieren musste oder ob sie von den Spielern zum Sex gezwungen wurde? Ist ja genau die Diskussion die wir gerade in Deutschland wegen der schwammigen Formulierung bezüglich "offensichtliche Zwangsprostizution" haben.
Wie ich bereits geschrieben habe ist Sex zwischen 16 und 21 jährigen im gegenseitigen Einverständnis in Deutschland nicht strafbar. Anders verhält es sich wenn ein Abhängigkeitsverhältnis besteht bzw. ausgenutzt wird. Bei 14-jährigen ist es auch rein theoretisch erlaubt. Es zählt allerdings auch die Einwilligungsfähigkeit, die in Deutschland bei 14 liegt. Außerdem gibt es noch Ausnahmeregelungen, wie die Alterstoleranzklausel. Nur unterhalb des Schutzalters (14 Jahre) ist es generell strafbar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzalter (https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzalter)
Edit: da war idioteque3 schneller :P
-
Naja, viele Mädels sind bei sowas auch echt abgebrüht.
Verkaufen sich als 19. Gehen mit nach Hause haben Sex und später kommt der Brief vom Gericht und sie hat gelogen weil sie 17 war...
Gerade bei Promis versuchen das Mädels gerne mal um abzukassieren...
Wenn ich mir die Fotos ansehe sieht das sehr freizügig aus...
-
Zumindest sieht es nicht nach "Zwang" und "unter Druck setzen" aus, sondern eher wie eine ausufernde Party wie sie in ähnlicher Form hierzulande auf Klassenfahrten auch ständig gibt.
Ganz sicher bin ich nicht der Meinung, dass man leicht bekleidete Frauen pauschal als Schlampen ansehen sollte, aber die Gesamtumstände machen hier die ganze Geschichte etwas fragwürdig, jetzt wo die Jungs bekannt und wohlhabend sind und kurz vor der EM kommen diese Geschichten ans Licht und von einer der "Betroffenen" gibt es Fotos in sehr freizügiger Kleidung mit Werbung für eine Pornoseite (somosmalas.com)?
-
Naja, viele Mädels sind bei sowas auch echt abgebrüht.
Verkaufen sich als 19. Gehen mit nach Hause haben Sex und später kommt der Brief vom Gericht und sie hat gelogen weil sie 17 war...
Gerade bei Promis versuchen das Mädels gerne mal um abzukassieren...
Wenn ich mir die Fotos ansehe sieht das sehr freizügig aus...
Das ist aber auch nichts ungewöhnliches und scheint mir medial gefördert zu werden (z. B. durch Sendungen wie GNTM). Tagtäglich posten junge Frauen und Mädchen halbnackte Bilder von sich auf Facebook, Twitter und Co. Und die Vorbilder für junge Frauen sind da auch nicht gerade hilfreich. Da wird dann in Zeitschriften und im TV gefeiert wie toll doch eine Kardashian aussieht oder wie sexy eine Miley Cyrus auf einer Abrisskugel schwingt oder sich lasziv an einen Mann reibt und die Mädels wollen dann wohl auf ähnliche Weise beachtet werden.
-
Zumindest sieht es nicht nach "Zwang" und "unter Druck setzen" aus, sondern eher wie eine ausufernde Party wie sie in ähnlicher Form hierzulande auf Klassenfahrten auch ständig gibt.
Da haben die ja auch keinen Sex. Sondern machen Fotos. Das ist ein riesiger Unterschied.
Generell habe ich in letzter Zeit ein kleines Problem mit Vergewaltigungen und wie damit umgegangen wird. Gina Lisa Lohfink wurde auch vergewaltigt, auf Video aufgenommen und im Internet präsentiert. Drei Mal "Hör auf" (sinngemäß) in dreißig Sekunden auf Videoband in benebelten Zustand waren dem Gericht nicht genug. Aber das hier nur am Rande. Es soll hier um die EM gehen.
Und das Auftaktspiel der EM gewinnen die Franzosen mit 2:1 gegen Rumänien.
-
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung gibt zu denken. Das ist ganz klar lanciert worden...
-
Wie vor vier Jahren starten wir auch dieses Mal mit einem Unentschieden. 1:1 oder 0:0. Wenn ich mich festlegen soll, sage ich 1:1. Mut zum Risiko. ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Ich tippe auf ein 3:1 für die Franzosen.
Ich hoffe das wir eine friedliche und schöne EM bekommen. Ich habe wirklich keinen Bock auf das wieder irgendwelche Vollidioten meinen, die EM als Plattform zu nutzen und sich, und viele unschuldige, wegsprengen.
*hoffnungsvoll*
-
http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html (http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html)
Ein Tippspiel der anderen Sorte schlägt der Postillon zur EM vor.
-
Ich tippe auf ein 3:1 für die Franzosen.
Ich hoffe das wir eine friedliche und schöne EM bekommen. Ich habe wirklich keinen Bock auf das wieder irgendwelche Vollidioten meinen, die EM als Plattform zu nutzen und sich, und viele unschuldige, wegsprengen.
*hoffnungsvoll*
Das unterschreibe ich, Body!
-
http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html (http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html)
Ein Tippspiel der anderen Sorte schlägt der Postillon zur EM vor.
Das finde ich überhaupt nicht lustig.
Sorry für doppelpost
-
Ich tippe auf ein 3:1 für die Franzosen.
Ich hoffe das wir eine friedliche und schöne EM bekommen. Ich habe wirklich keinen Bock auf das wieder irgendwelche Vollidioten meinen, die EM als Plattform zu nutzen und sich, und viele unschuldige, wegsprengen.
*hoffnungsvoll*
Das unterschreibe ich, Body!
Dito, hab ich auch getippt.
-
http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html (http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html)
Ein Tippspiel der anderen Sorte schlägt der Postillon zur EM vor.
Das finde ich überhaupt nicht lustig.
Sorry für doppelpost
Schließe mich an. Finde ich auch nicht lustig.
-
Ich hab sowieso das Gefühl, dass der Postillon in letzter Zeit immer mehr abbaut.
-
Schließe mich auch an. Sowohl, was das "Tippspiel", als auch das 3:1 für Frankreich anbelangt. ;)
Nur von David Guetta bin ich kein Fan... An diejenigen, die online gucken: lagt der ZDF-Stream bei euch auch so extrem? :(
-
Schließe mich auch an. Sowohl, was das "Tippspiel", als auch das 3:1 für Frankreich anbelangt. ;)
Nur von David Guetta bin ich kein Fan... An diejenigen, die online gucken: lagt der ZDF-Stream bei euch auch so extrem? :(
Gerade eben ein Mal kurz. Sonst sehr flüssig.
-
http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html (http://www.der-postillon.com/2016/06/tipprunde-terror.html)
Ein Tippspiel der anderen Sorte schlägt der Postillon zur EM vor.
Das finde ich überhaupt nicht lustig.
Sorry für doppelpost
Same here. Gegen Satire habe ich generell nichts einzuwenden, das wirkt allerdings sehr hirnlos und nur bemüht lustig. Dann lieber gar nichts schreiben, als so einen Unfug dort.
-
Mal was positives: mich freut es sehr, dass Sebastian Kehl als Experte fungiert. Sehr sympathischer Kerl, wenn er nicht gerade gegen Bayern spielt. :D
-
Schließe mich auch an. Sowohl, was das "Tippspiel", als auch das 3:1 für Frankreich anbelangt. ;)
Nur von David Guetta bin ich kein Fan... An diejenigen, die online gucken: lagt der ZDF-Stream bei euch auch so extrem? :(
Gerade eben ein Mal kurz. Sonst sehr flüssig.
Ja, scheint sich wieder eingekriegt zu haben.
-
Haha, das wäre ein Start gewesen. Ich dachte erst, das war irgendwas Übermenschliches von Lloris. Stancu damit erster Kandidat für den "Frank-Mill-Gedächtnisaward" dieser EM 8)
-
Ich hab jetzt schon keine Lust mehr. Der Kommentator tut 3 Minuten so als ob Rumänien Fallobst wäre und jetzt redet er sie stark.
-
Ich hab jetzt schon keine Lust mehr. Der Kommentator tut 3 Minuten so als ob Rumänien Fallobst wäre und jetzt redet er sie stark.
Es ist das alte Leid. Ton aus und gut is.
-
Zumindest ist das Spiel unterhaltsam, wenn auch nicht auf topniveau
-
So,... bald sind die ersten 15 Minuten um und was bisher eindeutig auffällt ist dass Frankreich definitiv einen langsamen Spielaufbau benötigt(wie sie es ja auch bisher spielen) einfach weil die Abwehr viel zu langsam ist um den Rumänen hinterher zu rennen... Gegen technisch stärkere/schnellere Mannschaften wird das ein echtes Problem, insofern man die Abwehr zu Absicherung nicht noch weitere 5-10 Meter zurückzieht bei eigenem Ballbesitz. Bin mal gespannt wie Deschamps das lösen möchte.
Edit: Ich sehe das natürlich alles im Bezug darauf, dass man Frankreich als Titelkandidat ansieht.
-
So,... bald sind die ersten 15 Minuten um und was bisher eindeutig auffällt ist dass Frankreich definitiv einen langsamen Spielaufbau benötigt(wie sie es ja auch bisher spielen) einfach weil die Abwehr viel zu langsam ist um den Rumänen hinterher zu rennen... Gegen technisch stärkere/schnellere Mannschaften wird das ein echtes Problem, insofern man die Abwehr zu Absicherung nicht noch weitere 5-10 Meter zurückzieht bei eigenem Ballbesitz. Bin mal gespannt wie Deschamps das lösen möchte.
Rami raus, Mangala rein. Der ist zwar immer ein Risikofaktor, aber doppelt so beweglich wie Omnibus-Rami. Umtiti ist noch ne Ecke schneller.
-
Frankreich überlässt Rumänien das Spiel, zum einen ist das wohl geplant, weil sich die Rumänen hier schwer tun, auf der anderen seite hat frankreich dumme ballverluste. Wenn sie den ball haben geht es schnell nach vorne. Kante holt sich den Ball aus der kette und sucht dann pogba oder auch payet. Es folgt ein diagonalball, die pogba genial spielen kann, oder ein steilpass auf griezmann. Sehr ausgetüftelt wirkt das nicht.
Warum die Viererkette mit Rami spielt ist mir auch nicht klar. Evra ebenso.
-
Rumänien hat wie jeder weiß (außer Bela Rethy) gerade mal 2 Gegentore in der Quali bekommen. Da muss man was riskieren und nicht so einen Hosenscheißer-Ball ewig in die Breite spielen wie Deschamps ihn scheinbar verordner hat. Völlig falsche Taktik. So schießt man gegen Rumänien nie ein Tor.
-
Rumänien hat wie jeder weiß (außer Bela Rethy) gerade mal 2 Gegentore in der Quali bekommen. Da muss man was riskieren und nicht so einen Hosenscheißer-Ball ewig in die Breite spielen wie Deschamps ihn scheinbar verordner hat. Völlig falsche Taktik. So schießt man gegen Rumänien nie ein Tor.
Bela Rethy hat das in den ersten Minuten gefühlt siebzehntausend Mal gesagt.
-
Rumänien hat wie jeder weiß (außer Bela Rethy) gerade mal 2 Gegentore in der Quali bekommen. Da muss man was riskieren und nicht so einen Hosenscheißer-Ball ewig in die Breite spielen wie Deschamps ihn scheinbar verordner hat. Völlig falsche Taktik. So schießt man gegen Rumänien nie ein Tor.
Bela Rethy hat das in den ersten Minuten gefühlt siebzehntausend Mal gesagt.
Und das Rat abgestiegen ist. :)
-
Bela Rethy ist ja nunmal Ungar. Der mag die Rumänen nicht :angel:
-
Erinnert ihr euch noch an den FM08-Stancu? Ein Pflichtkauf für jeden Manager. In der Szene eben hat er gezeigt, warum ihm der ganz große Durchbruch verwehrt geblieben ist.
-
Meine Güte Rami.....Und das sah schon jeder in der Vorbereitung. Was denkt sich Deschamps nur, unglaublich. Schlechter können Mangala oder Umtiti gar nicht sein! Müller oder Götze würden gegen Frankreich mit Rami wieder ein 1:7 zaubern.
-
Außerdem wundert sich Rethy immer über die ausgeglichene Statistik und wird nicht müde drauf hinzuweisen. Ich meine, der sieht das Spiel doch auch oder? Der sieht auch, dass Frankreich nicht das Spiel macht oder? Bin mir da manchmal gar nicht sicher, ob die Kommentatoren das Spiel auch sehen oder nur einen Live-Ticker lesen.
-
Der Bela sitzt schon im Stadion, nur sollte ihm mal jemand beibringen, Statistiken richtig auszuwerten. :D
-
War das gerade eben eine Szene aus dem aktuellen FM (Standard + defensiver Kollektivschlaf)? ;D
-
GUT gemacht, Tatarusamamapalau.....what?
EDIT: Und dann Giroud. Da haben sie es.
-
Payet macht das bisher unglaublich stark. Schlechte Karten für Coman ;D
-
Tjoar Foul oder nicht der Ellbogen schlägt den Torhüter die Hände weg so dass er nicht zum Ball kommt ?!
-
Tjoar Foul oder nicht der Ellbogen schlägt den Torhüter die Hände weg so dass er nicht zum Ball kommt ?!
Für mich sah es so aus, als ob der Torhüter schon vorher daneben greift. Sehe den Treffer durchaus regulär.
-
So wirklich verdient war das nicht. Und ich bin nicht sicher, ob das jeder Schiri gibt...
-
Tjoar Foul oder nicht der Ellbogen schlägt den Torhüter die Hände weg so dass er nicht zum Ball kommt ?!
Für mich sah es so aus, als ob der Torhüter schon vorher daneben greift. Sehe den Treffer durchaus regulär.
Der Ellbogen geht raus dadurch schlägt er dem Torhüter die hand zur Seite. Schwierig.
-
So wirklich verdient war das nicht. Und ich bin nicht sicher, ob das jeder Schiri gibt...
Naja, Frankreich hatte schon 2-3 gute Chancen. Ebenso wie Rumänien. Irgendwann musste halt ein Tor fallen.
-
Der Schiri scheint die Rumänen nicht zu mögen, schon in der ersten Halbzeit
-
Im fünfmeterraum nach Ecke hätte er das wohl abgepfiffen.
-
Ich hab auf Frankreich getippt, also ist es mir ziemlich egal, ob das ein Foul war. Bei uns liegen 350€ im Pott. ;D
-
Elfmeterchance zum Ausgleich!
-
Ganz doof von Evra, unnötig dort hin zu gehen. Und Stancu ganz sicher.
-
Joa, irgendwann musste Stancu ja treffen. Die Franzosen wollten, dass er trifft. Das war Absprache. Wo ist Platini? ;D
Und jetzt geht Griezmann. Aha.
-
Sehr gut und jetzt noch ein Tor für Frankreich und mein Tipp ist perfekt. :)
-
Puh, vorne hätte ich nix geändert. Das lief.
-
Coman für Griezmann zeigt das Deschamps gesehen hat was falsch läuft. Außerdem hatte Griezmann gefühlt keinen Ballkontakt.
-
Mit Gelb hat Giroud hier aber definitiv noch Glück gehabt :o
Edit: Gut, kann man bei Gelb belassen, aber fein war es trotzdem nicht.
-
Coman für Griezmann zeigt das Deschamps gesehen hat was falsch läuft. Außerdem hatte Griezmann gefühlt keinen Ballkontakt.
Ehrlich? Griezmann war in der ersten Hälfte der gefährlichste Franzose mMn
-
Griezmann war heute echt enttäuschend. Zwie riesen Chancen vergeben, paar Mal Abseits und sonst unsichtbar. Das war gar nichts und gerade von ihm hätte ich viel mehr erwartet.
Rumänien bisher echt stark und das 1:1 ist verdient. Das 1:0 hätte ich abgepfiffen, weil Giroud mit dem Ellenbogen die rechte Hand des Keepers wegschlägt, der so keine Chance mehr hatte. Ganz sauber war das nicht, mMn ein Foul.
-
Coman für Griezmann zeigt das Deschamps gesehen hat was falsch läuft. Außerdem hatte Griezmann gefühlt keinen Ballkontakt.
Ehrlich? Griezmann war in der ersten Hälfte der gefährlichste Franzose mMn
Deswegen war er noch lange nicht der beste. Payet war da um einiges besser.
-
Die zweite Chance hat er ja nicht vergeben. Da war noch ein Fuß dazwischen. Ich finde ihn eigentlich immer recht unsichtbar, das ist ja seine Stärke. Ähnlich wie Reus, nur noch mal ne Klasse besser, und immer in der Lage das Spiel durch sein Genie zu drehen. Coman ist aber natürlich eine Bombe von der Ersatzbank.
Aber ja, Payet ist klar der beste Franzose. Ein unglaublich feiner Techniker.
-
Was ist eigentlich mit Maxim? Hat der keinen Bock mehr auf Nationalmannschaft?
-
Was ist eigentlich mit Maxim? Hat der keinen Bock mehr auf Nationalmannschaft?
Wurde gestrichen.
-
Was ist eigentlich mit Maxim? Hat der keinen Bock mehr auf Nationalmannschaft?
Eher umgekehrt...
Oh, zu spät
-
Interessant.
-
Sehr verdient für Payet!
-
Geil!
-
Sehr verdient für Payet!
Absolut. Jetzt geht's noch 3:1 aus.
-
Heute gibt es nur 2 Verlierer. Rumänien und West Ham. ;D
Okay, der "Schatzmeister" wird sich freuen. Wenn der so weitermacht spielt er trotz Vertragsverlängerung kürzlich sicher nicht mehr bei West Ham.
-
Coman für Griezmann zeigt das Deschamps gesehen hat was falsch läuft. Außerdem hatte Griezmann gefühlt keinen Ballkontakt.
Ehrlich? Griezmann war in der ersten Hälfte der gefährlichste Franzose mMn
Deswegen war er noch lange nicht der beste. Payet war da um einiges besser.
Hab ja nicht gesagt saß er der beste wäre. Aber ja, spätestens jetzt ist unstrittig dass Payet der beste auf dem Platz war.
-
Kein hochklassiges, aber ein ansehnliches Spiel. Mit meinem 1:1 lag ich wenige Minuten daneben. Das Spiel hätte auch Unentschieden ausgehen können, ebenso hätte Rumänien gewinnen können. Egal wie das Spiel ausging, niemand hätte sich beschweren können. Auch ich habe die Rumänen defensiver erwartet und war genervt wenn der Kommentator dies in Endlossschleife wiederholt hat. Allerdings war es wohl das richtige Mittel. Sich von der Offensivstärke der Franzosen hinten reindrücken zu lassen, geht über das gesamte Spiel sicherlich nicht gut. Die Rumänen wurden schließlich mit Fernschusstoren bezwungen. Ich hätte ihnen ein Unentschieden gegönnt. Auf der anderen Seite hoffe ich immer auf ein Überstehen des Gastgebers in der Gruppenphase (was in diesem Jahr nicht soo schwer ist), damit die Stimmung gut bleibt.
LG Veni_vidi_vici
-
Die Tränen von Payet zur Auswechslung, Emotion pur. Gönne ihm seine bärenstarke Leistung. Beim Tor ist mir fast das Bier aus der Hand gefallen, das konnte man beinahe schon vorhersehen. ^-^
-
Heute gibt es nur 2 Verlierer. Rumänien und West Ham. ;D
Okay, der "Schatzmeister" wird sich freuen. Wenn der so weitermacht spielt er trotz Vertragsverlängerung kürzlich sicher nicht mehr bei West Ham.
Der spielt schon die ganze Saison bei West Ham so und ich gehe davon aus, dass er bleibt, weil er sich sehr wohl fühlt. Das ist für ihn sehr wichtig. #wevegotpayet
-
Ich bin soooooooo nervös :o :D O0
Hoffentlich setzt Petkovic auf Embolo und Derdiyok, die meisten "Experten" gehen leider davon aus, dass Seferovic und Mehmedi spielen. Hopp Schwiiz!
edit: määäh...tatsächlich Mehmedi/Seferovic
(http://de.share-your-photo.com/img/2957fec33e.png)
-
Erwarteter nervöser Beginn der Franzosen. Gerade bei den AV´s sehe ich für den Turnierverlauf eine Problematik. Da kommt offensiv irgendwie überhaupt nichts.
-
Erwarteter nervöser Beginn der Franzosen. Gerade bei den AV´s sehe ich für den Turnierverlauf eine Problematik. Da kommt offensiv irgendwie überhaupt nichts.
Offensive AV's sind mMn immer so eine Sache. Deutschland ist ja auch mit Höwedes auf links Weltmeister geworden. Man hat ja noch Digne, der da deutlich mehr bewegen kann als der mittlerweile doch deutlich in die Jahre gekommene Evra. Ich denke Deschamps hat da einfach auch ein wenig Angst gehabt, und wollte das Spiel auf gar keinen Fall verlieren. Ich bin mir sicher, dass da gegen Albanien eine offensivere Taktik zum Vorschein kommt. Umtiti zB wäre mit Ball deutlich stärker als Rami, da könnte mehr Tempo in den Spielaufbau kommen. Mit Kante und Schneiderlin haben die Franzosen ja sehr starke Balancespieler mit großartigem Raumverständnis und Stellungsspiel.
Und natürlich: Hopp Schwyz!
-
2:0 für die Schweiz, hatte gestern schon recht & ich hoffe das bleibt auch so! :)
-
+ die erste Rote des Turniers. Ich tippe auf Taulant Xhaka oder Behrami :D
-
Tor für die Schweiz!
Ich habe jetzt seit 15 Minuten vor Anpfiff nur halb hingehört und nicht hingeschaut und deshalb bin ich ein bisschen verwirrt, denn irgendwie besteht das halbe albanische Team eigentlich aus Schweizern, die noch doch keine Schweizer sind. Für die Schweiz spielen ganz einige Albaner, die aber doch in der Schweiz von albanischen Eltern geboren wurden. Ich sehe nicht mehr durch, habe aber auch nicht ganz zugehört. :o
-
7 spieler von Albanien sind Schweizer, die es aber nie ins Nationalteam geschafft hätten und deshalb für Albanien spielen...so plump ausgedrückt. Einige davon haben die Schweizer U-Natis durchlaufen.
-
Wie damals bei der WM zwischen Senegal und Frankreich.
-
Wenn bei den Schweizern schon Senderos immer wieder mitgenommen wird, kann man sich ja dann denken, auf welchem Niveau die albanischen Verteidiger sind :angel:
So spielen die auch. Alles ziemlich chaotisch und schlecht zugeteilt. Denke, die hätten lieber gemauert - da hat ihnen ihr Torwart die Suppe versalzen.
-
7 spieler von Albanien sind Schweizer, die es aber nie ins Nationalteam geschafft hätten und deshalb für Albanien spielen...so plump ausgedrückt. Einige davon haben die Schweizer U-Natis durchlaufen.
Das ist nicht wirklich kompliziert. Im Kosovo-Krieg sind viele Familien mit ihren Kindern in die Schweiz geflohen oder haben dort Kinder zur Welt gebracht. Diese Kinder haben größtenteils die Staatsbürgerschaft beider Länder und konnten sich demnach entscheiden für welches der beiden Länder sie spielen.
-
Erwarteter nervöser Beginn der Franzosen. Gerade bei den AV´s sehe ich für den Turnierverlauf eine Problematik. Da kommt offensiv irgendwie überhaupt nichts.
Offensive AV's sind mMn immer so eine Sache. Deutschland ist ja auch mit Höwedes auf links Weltmeister geworden. Man hat ja noch Digne, der da deutlich mehr bewegen kann als der mittlerweile doch deutlich in die Jahre gekommene Evra. Ich denke Deschamps hat da einfach auch ein wenig Angst gehabt, und wollte das Spiel auf gar keinen Fall verlieren. Ich bin mir sicher, dass da gegen Albanien eine offensivere Taktik zum Vorschein kommt. Umtiti zB wäre mit Ball deutlich stärker als Rami, da könnte mehr Tempo in den Spielaufbau kommen. Mit Kante und Schneiderlin haben die Franzosen ja sehr starke Balancespieler mit großartigem Raumverständnis und Stellungsspiel.
Schneiderlin ist nicht im Kader
-
7 spieler von Albanien sind Schweizer, die es aber nie ins Nationalteam geschafft hätten und deshalb für Albanien spielen...so plump ausgedrückt. Einige davon haben die Schweizer U-Natis durchlaufen.
Das ist nicht wirklich kompliziert. Im Kosovo-Krieg sind viele Familien mit ihren Kindern in die Schweiz geflohen oder haben dort Kinder zur Welt gebracht. Diese Kinder haben größtenteils die Staatsbürgerschaft beider Länder und konnten sich demnach entscheiden für welches der beiden Länder sie spielen.
Ja, jetzt ist es natürlich leicht. Ich habe aber nicht richtig hingehört und der Kommentator klang deshalb so, als ob er die Sache künstlich aufbläst und so klang es kompliziert.
Wenn die Schweiz weiterkommt, aber Albanien nicht, können erstere ja die besseren albanischen Kicker mit ins Achtelfinale nehmen. ;)
-
Erwarteter nervöser Beginn der Franzosen. Gerade bei den AV´s sehe ich für den Turnierverlauf eine Problematik. Da kommt offensiv irgendwie überhaupt nichts.
Offensive AV's sind mMn immer so eine Sache. Deutschland ist ja auch mit Höwedes auf links Weltmeister geworden. Man hat ja noch Digne, der da deutlich mehr bewegen kann als der mittlerweile doch deutlich in die Jahre gekommene Evra. Ich denke Deschamps hat da einfach auch ein wenig Angst gehabt, und wollte das Spiel auf gar keinen Fall verlieren. Ich bin mir sicher, dass da gegen Albanien eine offensivere Taktik zum Vorschein kommt. Umtiti zB wäre mit Ball deutlich stärker als Rami, da könnte mehr Tempo in den Spielaufbau kommen. Mit Kante und Schneiderlin haben die Franzosen ja sehr starke Balancespieler mit großartigem Raumverständnis und Stellungsspiel.
Schneiderlin ist nicht im Kader
???
http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2016/frankreich/kader.html
http://www.transfermarkt.de/frankreich/startseite/verein/3377
Ist für Diarra nachgerückt.
-
7 spieler von Albanien sind Schweizer, die es aber nie ins Nationalteam geschafft hätten und deshalb für Albanien spielen...so plump ausgedrückt. Einige davon haben die Schweizer U-Natis durchlaufen.
Das ist nicht wirklich kompliziert. Im Kosovo-Krieg sind viele Familien mit ihren Kindern in die Schweiz geflohen oder haben dort Kinder zur Welt gebracht. Diese Kinder haben größtenteils die Staatsbürgerschaft beider Länder und konnten sich demnach entscheiden für welches der beiden Länder sie spielen.
Keiner dieser Spieler hätte sich aber für Albanien entschieden, hätte er einen Platz in den besten 20 der Schweiz.
Bei anderen Nationen wie z.Bsp. Kroatien (Rakitic, Petric), die nicht weniger Potential haben wie die Schweiz, fällt die Entscheidung meist gegen uns.
Auch gespannt bin ich mit der Entwicklung des Kosovo. Xhaka und Behrami haben sich klar für die Schweiz entschieden, aber andere sollten sich auch mal bekennen. Aber jetzt schweife ich zu sehr ab.
-
Erwarteter nervöser Beginn der Franzosen. Gerade bei den AV´s sehe ich für den Turnierverlauf eine Problematik. Da kommt offensiv irgendwie überhaupt nichts.
Offensive AV's sind mMn immer so eine Sache. Deutschland ist ja auch mit Höwedes auf links Weltmeister geworden. Man hat ja noch Digne, der da deutlich mehr bewegen kann als der mittlerweile doch deutlich in die Jahre gekommene Evra. Ich denke Deschamps hat da einfach auch ein wenig Angst gehabt, und wollte das Spiel auf gar keinen Fall verlieren. Ich bin mir sicher, dass da gegen Albanien eine offensivere Taktik zum Vorschein kommt. Umtiti zB wäre mit Ball deutlich stärker als Rami, da könnte mehr Tempo in den Spielaufbau kommen. Mit Kante und Schneiderlin haben die Franzosen ja sehr starke Balancespieler mit großartigem Raumverständnis und Stellungsspiel.
Schneiderlin ist nicht im Kader
???
http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2016/frankreich/kader.html
http://www.transfermarkt.de/frankreich/startseite/verein/3377
Ist für Diarra nachgerückt.
Ach verdammt, das habe ich nicht mitbekommen.
-
Ist durch jetzt.
-
+ die erste Rote des Turniers. Ich tippe auf Taulant Xhaka oder Behrami :D
Wenn du Gelb-Rot zählst ist es Cana...
-
Cana fliegt ja auch gerne, der Meister der gelben Karten. Eigentlich meinte ich die Bemerkung zur Qualität der albanischen Abwehr eher im Scherz, da da mit Mavraj, Hysaj und Cana ja durchaus gute Leute unterwegs sind. Aber die Zuordnung ist wirklich katastrophal. Wie soll das erst aussehen gegen Payet und Pogba, und ohne Cana? Und der albanische Keeper ist... naja...
-
+ die erste Rote des Turniers. Ich tippe auf Taulant Xhaka oder Behrami :D
Wenn du Gelb-Rot zählst ist es Cana...
Hatte eher an ein überhartes Foul gedacht, da bei dem Schiri die Karten locker sitzen. Aber sehr diszipliniert bisher.
Jetzt muss bald mal das 2:0 fallen, für ein Gegentor sind wir immer gut mit der Innenverteidigung
-
Mich würde mal die Fehlpassquote der Schweizer interessieren, die langen Pässe sind ja tlw unterirdisch ...
-
Warum bringt De Biasi nicht Gashi? War der so schlecht letzte Saison? Ich weiß dass er jetzt in den USA spielt, aber trotzdem....
@wrdlbrmft: Laut Kicker sehr gute 87 Prozent.
EDIT: Aha, deshalb kam Gashi nicht. Nächster Anwärter für den "Frank-Mill-Gedächtnisaward". Stancu führt aber.
-
Dann spinnt memine Wahrnehmung ... kann ja sein. ^-^
Boaaah, die zweite 100%ige ...
-
Der Sommer ist auch gar nicht mal so schlecht ;D
-
Den kann man schon mal machen.
-
Was für eine schlechte zweite Halbzeit, danke Sommer. Und meine Katzen trauen sich jetzt erstmal nicht mehr unter dem Bett hervor, so wie ich die ganze Zeit rumgeschrien und geflucht habe...eieiei.
Aber egal, mit Startspielen tun wir uns immer unglaublich schwer und wenn dann da noch ein Gegner ist, der nicht mitspielt, um so mehr. Wenn man sich dann dem Tempo des Gegners anpasst, statt weiter das eigene zu diktieren, dann darf man sich nicht beschweren, wenn man so ein Spiel nicht gewinnt. Und ich hoffe, dass Seferovic sich nun endgütlig auf die Bank gespielt hat.
-
Die Schweiz hat insgesamt schon verdient gewonnen, allerdings was die Qualität der Chancen bei den Albanern mindestens gleichwertig. Die Pässe die sie gespielt haben, waren aber auch stark, da haben sie mich beeindruckt.
-
So wirklich Spannung ist in der Tabelle jetzt aber auch nicht. Nicht wegen der Ergebnisse, sondern weil nur ein Team rausfliegt.
-
So wirklich Spannung ist in der Tabelle jetzt aber auch nicht. Nicht wegen der Ergebnisse, sondern weil nur ein Team rausfliegt.
Stimmt nicht ganz, die beiden schlechtesten 3. fliegen auch raus
-
So wirklich Spannung ist in der Tabelle jetzt aber auch nicht. Nicht wegen der Ergebnisse, sondern weil nur ein Team rausfliegt.
Stimmt nicht ganz, die beiden schlechtesten 3. fliegen auch raus
Ah, hatte ich nicht auf dem Schirm, danke!
-
Meine Einschätzung zu den bisherigen Gruppenspielen:
Frankreich-Rumänien
Frankreich deutlich erkennbar mit dem Versuch, das Spiel zu kontrollieren, dabei hat man sich dann aber zu sehr auf langsame Ballbewegungen versteift, hat zu selten Seitenverlagerungen versucht, die Räume viel zu risikoarm besetzt, insbesondere Sagna und Evra sind da nur zögerlich nachgerückt, bzw. haben oft schlicht die falschen Laufwege eingeschlagen. Zudem stimmten die Abstände zwischen IV und Mittelfeld oft nicht. Defensiv sah das auch nicht sattelfest aus, die IV ist zu langsam, steht dafür immer noch etwas zu hoch (zu tief manchmal allerdings im eigenen Aufbauspiel). Hier würde ich Umtiti statt Rami vorziehen, der dürfte das deutlich besser lösen, auf links Digne statt Evra. Payet, der sich in der ersten Hälfte noch oft verzettelte, war in der zweiten Hälfte deutlich geradliniger, Coman für Griezmann hat da auch für gesorgt.
Die Rumänen gefielen mir teilweise erstaunlich gut. Das war kein komplizierter Fußball, aber die Abläufe wurden durchgezogen, defensiv stand man bis auf das Gegentor durch Payet gut gestaffelt und hatte fast immer Zugriff, hat allerdings auch davon profitiert, dass man die Außenbahn relativ gefahrenlos offen lassen konnte. Offensiv hat man das gut genutzt, dass Evra in Laufduellen und im Stellungsspiel gestern wirklich katastrophal war, da hätte man noch ein, zwei mal mehr über die Seite agieren müssen.
Schweiz-Albanien
Die Schweizer haben es leider nicht geschafft, ihr Spiel 90 Minuten durchzubringen, sondern haben sich auf das Niveau der Albaner runterziehen lassen. Die haben das Tempo niedrig gehalten, selber viel mit langen Bällen agiert, bei denen die Schweiz den Passgeber viel zu lasch angelaufen ist. Hier gefiel mir Xhaka ehrlich gesagt gar nicht. Defensiv war Djourou abenteuerlich schlecht, da stimmte ja wirklich kaum was. Schär hat das über weite Strecken sehr ordentlich gemacht. Auf Seiten der Albaner hat man vor allem gesehen, wieso Hysai in Europa von den großen Vereinen beobachtet wird.
-
Ich glaube das ist die erste weibliche Kommentatorin, die ich live höre.
edit: Ist laut dem ZDF auch tatsächlich das erste Mal.
-
Ich bin mit der Stimme von Sabine Töpperwien in der WDR2-Bundesligakonferenz praktisch aufgewachsen. Viel besser.
Was eine Rettungstat. Ben Davies mit dem ersten Anwärter für die "Tomas-Rincon-Gedächtnistrophäe".
-
Das ist kein Turnier der Torhüter bisher...
-
Das ist kein Turnier der Torhüter bisher...
Ist das so? Sommer, Lloris und Tatarusanu haben doch gut überzeugt.
-
Wahrscheinlich meint er, dass die beiden heutigen Tore (bisher) nett formuliert haltbar waren. ;)
Sommer hat mir von Keepern bisher am besten gefallen.
-
Dass der Torwart beim 1:0 schlecht aussieht, scheint sich zum Motiv des Turniers zu entwickeln.
-
Das ist schon irgendwie witzig, dass man als europäischer Fußballfan immer die schlechten Torhüter zum Merkmal afrikanischer oder südamerikanischer Mannschaften macht. Und dann erinnert man sich an Bravo, Ospina, M'Bolhi und Co. bei der WM, oder auch Kameni zum Teil. Da sind eigentlich eher die kleinen europäischen Teams richtig schwach.
-
Das ist kein Turnier der Torhüter bisher...
Ist das so? Sommer, Lloris und Tatarusanu haben doch gut überzeugt.
Sommer ja, Lloris wurde zu wenig gefordert, um das zu beurteilen, Tatsarusanu sieht trotz Foul beim 1:0 schlecht aus, den Ball fangen zu wollen ist abenteuerlich. Berisha war schlecht.
-
Ich hatte immer eher den Eindruck, dass allgemein außerhalb von Deutschland gute Torhüter rar gesät sind. Länder, die allgemein gute Kader haben, haben meistens auch einen guten Keeper, aber das ist in den meisten Ländern keine Selbstverständlichkeit.
-
Und wieder so eine Szene wo ich mich frage wofür die Assistenten neben dem Tor überhaupt da sind. Der Ball ist 2 Meter weg, er geht nur in den Mann und den Ellbogen gibt es auch noch ins Gesicht. der Torlinienrichter steht 2 Meter daneben und sieht nichts.
-
Haben die Slovaken für die Position keinen besseren oder warum muss Hamsik so weit hinten im ZM spielen?
-
Das ist schon irgendwie witzig, dass man als europäischer Fußballfan immer die schlechten Torhüter zum Merkmal afrikanischer oder südamerikanischer Mannschaften macht. Und dann erinnert man sich an Bravo, Ospina, M'Bolhi und Co. bei der WM, oder auch Kameni zum Teil. Da sind eigentlich eher die kleinen europäischen Teams richtig schwach.
Al-Deiyah (?) von den Saudis fand ich damals auch sehr stark.
-
Und wieder so eine Szene wo ich mich frage wofür die Assistenten neben dem Tor überhaupt da sind. Der Ball ist 2 Meter weg, er geht nur in den Mann und den Ellbogen gibt es auch noch ins Gesicht. der Torlinienrichter steht 2 Meter daneben und sieht nichts.
Ja finde ich auch. Sehr klarer Elfmeter eigentlich in dieser Szene.
@alle zum Torhüter-Thema: Ja ich meinte dass die bisherigen Führungstreffer alle nach Torhüterfehlern gefallen sind.
Allerdings muss ich Berisha auch verteidigen der danach sehr ordentlich spielte.
-
Haben die Slovaken für die Position keinen besseren oder warum muss Hamsik so weit hinten im ZM spielen?
Das hat schlicht damit zu tun, dass die Slowaken gerade gar keinen Zugriff und Kontrolle bekommen. Hamsik lässt sich daher weit zurückfallen, um Ballsicherheit zu generieren und das Spiel zu kontrollieren. Positionell agiert er weiter vorne.
Interessant auch, dass Frau Neumann da von Skrtel den Ellenbogen nicht gesehen hat.
-
Und wieder so eine Szene wo ich mich frage wofür die Assistenten neben dem Tor überhaupt da sind. Der Ball ist 2 Meter weg, er geht nur in den Mann und den Ellbogen gibt es auch noch ins Gesicht. der Torlinienrichter steht 2 Meter daneben und sieht nichts.
Recht viel mehr wie Aus dürfen die nicht sagen.
Foul entscheidet normalerweise der Schiri, gerade im Sechzehner.
Als Linienrichter hast du noch bisschen mehr "Macht", da will der Schiri zwar meist auch nicht, dass der Assistent im Sechzehner entscheidest, aber wenn der die Fahne hebt, kann er fast nicht mehr aus :D
-
Und wieder so eine Szene wo ich mich frage wofür die Assistenten neben dem Tor überhaupt da sind. Der Ball ist 2 Meter weg, er geht nur in den Mann und den Ellbogen gibt es auch noch ins Gesicht. der Torlinienrichter steht 2 Meter daneben und sieht nichts.
Recht viel mehr wie Aus dürfen die nicht sagen.
Foul entscheidet normalerweise der Schiri, gerade im Sechzehner.
Als Linienrichter hast du noch bisschen mehr "Macht", da will der Schiri zwar meist auch nicht, dass der Assistent im Sechzehner entscheidest, aber wenn der die Fahne hebt, kann er fast nicht mehr aus :D
Vor dem Turnier wurde aber doch groß angepriesen dass die Torrichter bei solchen Situationen mithelfen sollen, vor allem da ihr ursprünglicher "Verwendungszweck", bei der Entscheidung ob Tor oder kein Tor mitzuhelfen, durch das Hawk-Eye wegfiel.
-
War das jetzt ne Tätlichkeit von Kucka? Sah schon so aus, als ob er bewusst Wiliams den Tritt mitgibt.
-
Ramsey hat sich im Laufe der Partie so sehr daran gewöhnt, die Balance zu verlieren, dass er daraus sogar eine Vorlage zaubern kann. Wie häufig der heute ausgerutscht ist...
-
Ganz besonders freut es mich für Hamsik wenn Die Waliser gewinnen. Und ENDLICH Gelb für Skrtel.
JAAAA! Schlusspfiff :D
-
Und jetzt endlich: ENGLAND!
-
Was von dem Wales-Slowakei Spiel bleibt, ist die Erinnerung an den großartigen Skrtel. Famoser Bodycheck. Tardelli approves O0
-
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-em-gewaltszenen-in-marseille-hooligans-pruegeln-sich-1.3029341
wäre auch keine EM ohne
-
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-em-gewaltszenen-in-marseille-hooligans-pruegeln-sich-1.3029341
wäre auch keine EM ohne
Wundert mich, dass das bislang alle überlebt haben. In Marseille kann man auch schon mal abgestochen werden, wenn man sich mit einheimischen Akteuren anlegt.
-
Vielleicht haben sich ja nur die Engländer und die Russen die dummen Schädel eingehauen.
-
Beim ZDF übersetzen sie "Box to Box Midfielder" mit "ein Mittelfeldspieler wie Ballack" .... ;D
-
Vielleicht haben sich ja nur die Engländer und die Russen die dummen Schädel eingehauen.
In dem Bericht stand allerdings, dass es an anderen Tagen auch zu Zusammenstößen mit einheimischen Jugendlichen kam.
Egal, jetzt geht's auf dem Platz los. Für mich ist das die bislang interessanteste Partie.
Beim ZDF übersetzen sie "Box to Box Midfielder" mit "ein Mittelfeldspieler wie Ballack" .... ;D
Fand ich in der Kürze aber gut gelöst. Viele ZDF Zuschauer wissen halt mit diesem Begriff nichts anzufangen, spielt ja nicht jeder den FM. :P
-
Die russische Hymne... jedesmal Gänsehaut. Wahnsinn.
Da kann "God Save The Queen" nicht gegen anstinken. Da können die noch so mitsingen.
Die Pfiffe während der russischen Hymne sind natürlich auch eine Sauerei. Macht man einfach nicht.
-
@Gonzo: Ja, ist eine Übersetzung, die ok ist. Mir wäre Ballack nur nicht als Erster eingefallen.
"Dele Alli ist einer dieser Hipster im englischen Fußball." - Hab ich Hipster immer falsch verstanden?
-
Na gut, Alli ist ja noch jung, aber wenn man da so frei zum Ball kommt, kann der auch schon mal gefährlicher werden, oder? ^^
-
Kane würde auch als Tscheche durchgehen O0
-
Englands Offensive liest sich schon stark wenn man das mal so betrachtet
-
Tempo bei den Engländern bisher sehr gut, da kommen die Russen leider oft nicht hinterher.
-
Kane würde auch als Tscheche durchgehen O0
Dafür fehlen aber noch ein paar Konsonanten im Namen :angel:
-
Kane steht immer 700 Meter im Abseits. Hauptsache, er macht ihn rein. Obs dann zählt ist Nebensache.
-
Mindestens.
-
"Rooney, auch der geht die Wege"
Ich kenne gefühlt keinen Offensivmann der mehr rennt als Rooney...
-
Kane würde auch als Tscheche durchgehen O0
Dafür fehlen aber noch ein paar Konsonanten im Namen :angel:
Natürlich ;)
Aber bei ihm denke ich immer er könnte der Sohn von Karel Gott sein :)
-
Ignashevich war doch schon Nationalspieler, da hatte Gorbatschow noch Haare. Und die Berezutskiys sind auch immer am Start. Kein Wunder, dass die Neustädter einbürgern. Niemand in Russland will noch Innenverteidiger werden.
-
Sagt's keinem weiter, aber ich finde das bisher ziemlich gut, was die Engländer spielen.
-
Bist du nicht alleine.
-
Morgen wird England dann von Deutschland vorgemacht was Effektivität bedeutet. Da ist der erste Ball drin und genau das ist der Unterschied.
Vardy muss rein, sonst wird das nichts.
-
Morgen wird England dann von Deutschland vorgemacht was Effektivität bedeutet. Da ist der erste Ball drin und genau das ist der Unterschied.
Vardy muss rein, sonst wird das nichts.
Du weisst es wohl was? Wieso sitzt du denn jetzt vor deinem Bildschirm und stehst nicht in Frankreich an der Seitenlinie?
-
Kane würde auch als Tscheche durchgehen O0
Dafür fehlen aber noch ein paar Konsonanten im Namen :angel:
Natürlich ;)
Aber bei ihm denke ich immer er könnte der Sohn von Karel Gott sein :)
Der verlorene Sohn, wir haben ihn gefunden! ;D
-
"Rooney, auch der geht die Wege"
Ich kenne gefühlt keinen Offensivmann der mehr rennt als Rooney...
Rooney ist ohnehin einer der Spieler, die von Medien und Fans am unfairsten behandelt werden. Immer noch ein Weltklasse-Spieler. In den letzten Jahren hat er fast durchgängig in Teams ohne ordentliches Spielkonzept gespielt, trotzdem immer gute Leistungen gebracht. Aber wenn die komplette Mannschaft schlecht gespielt hat, ist am Ende oft Rooney verantwortlich gemacht worden.
-
"Rooney, auch der geht die Wege"
Ich kenne gefühlt keinen Offensivmann der mehr rennt als Rooney...
Rooney ist ohnehin einer der Spieler, die von Medien und Fans am unfairsten behandelt werden. Immer noch ein Weltklasse-Spieler. In den letzten Jahren hat er fast durchgängig in Teams ohne ordentliches Spielkonzept gespielt, trotzdem immer gute Leistungen gebracht. Aber wenn die komplette Mannschaft schlecht gespielt hat, ist am Ende oft Rooney verantwortlich gemacht worden.
Stört mich auch an den englischen Medien und Fans. Rooney wird immer zur Witzfigur gemacht, dabei hat der ein Spielverständnis und eine Arbeitseinstellung wie nur wenige andere Fußballer.
-
Dann muss es halt ein Standard sein. Was für ein Strahl von Dier. :D
-
Schon wieder ein Torwartfehler 1:0? :D
-
Was für ein Torwartfehler :blank:
-
Muss man den Freistoß da eigentlich geben?
-
Da sieht Aki nicht gut aus. War aber schon ein Strahl von Dier.
-
Muss man den Freistoß da eigentlich geben?
Muss man nicht, aber kann man schon, oder? Der Russe blieb ja doch stehen irgendwie.
-
Für mich sah es eher so aus, als ob er Alli absichtlich in ihn rein rennt. Naja, 50/50-Entscheidung.
-
Seid ihr eigentlich alle der Meinung, dass das 1:0 von Bale auch ein Torwartfehler war? Nach dem Spiel haben sie relativ lange im ZDF darüber gesprochen und Kahn hatte sich für den slowakischen Torhüter stark gemacht. Einfach nur eine unglaublich gute Schusstechnik von Bale. Als Torhüter sieht man da doof aus, aber von einem Fehler wollte er nicht sprechen.
Sehe ich ähnlich, weil der Torhüter, als der Ball über die Mauer kommt, ins andere Eck will. Nicht, weil er spekuliert, sondern es einfach so aussah, als ginge der Ball in dieses Eck. Dann sank er ab und drehte in die andere Richtung.
-
Alli wollte den haben.
Oberster Punkt auf der Agenda von Roy Hogdson: Harry Kane erklären, was Abseits ist und wie es funktioniert.
-
Du magst die Engländer, respektive Kane, nicht, hab ich recht?
-
Eigentlich schon, aber ich finde sowas ziemlich lächerlich. Im Konter mal ins Abseits zu laufen geht ja klar, aber der steht regelmäßig zwei, drei Meter hinter der Abwehr. Kannst du einfach nicht bringen, wenn du Weltklasse sein willst. So hat er jetzt schon zwei vielversprechende Angriffe zerstört.
-
Ich würde Kane nach einem Spiel nicht gleich die Klasse absprechen. ;) Aber ja, ich fand ihn auch relativ schwach heute. Aber ich muss auch zugeben, dass ich die PL nicht regelmäßig verfolge.
-
Das jetzt an einem Spiel bei einer EM festzumachen, aber die komplette Saison davor zu vergessen, DAS ist ziemlich lächerlich.
-
Meinst du mich? Ich halte Kane für eine absolute Granate. Schnell, abschlussstark, körperlich eine Wucht, trotzdem wendig. Das hindert mich aber nicht daran, diese Kritik anzubringen. Es ist nämlich sehr auffällig, und hindert das englische Spiel.
Und jetzt nehmen die Russen tatsächlich noch den Punkt mit.
-
Tja... machste sie vorne nicht, bekommste sie hinten. Mist.
-
Gutes erstes Spiel von England, der Ausgleich war halt unnötig aber was solls. Auf die Leistung kann man aufbauen. Immerhin hat man das jüngste Team aller EM Teilnehmer.
-
Gutes erstes Spiel von England, der Ausgleich war halt unnötig aber was solls. Auf die Leistung kann man aufbauen. Immerhin hat man das jüngste Team aller EM Teilnehmer.
Das zweitjüngste Team ;) Durch die Nominierung von Tah wurde die deutsche Nationalmannschaft zur jüngsten Mannschaft des Turniers.
-
Das war irgendwie typisch, dass da noch der Ausgleich fällt. Über die ganze Spielzeit betrachtet ist es natürlich unverdient.
-
Tja, no Vardy, no Party. ;D
-
Und so ist Wales Nummer 1 der Tabelle O0
-
Gutes erstes Spiel von England, der Ausgleich war halt unnötig aber was solls. Auf die Leistung kann man aufbauen. Immerhin hat man das jüngste Team aller EM Teilnehmer.
Das zweitjüngste Team ;) Durch die Nominierung von Tah wurde die deutsche Nationalmannschaft zur jüngsten Mannschaft des Turniers.
Stimmt hab ich verpasst.
So wird das Battle of Britain gegen Wales umso intressanter für England. Aber ich hab grad gesehen dass das Spiel schon um 3 Uhr ist? Naja werd ich dann wohl net kucken können schade
-
Und so ist Wales Nummer 1 der Tabelle O0
;D
-
Gutes erstes Spiel von England, der Ausgleich war halt unnötig aber was solls. Auf die Leistung kann man aufbauen. Immerhin hat man das jüngste Team aller EM Teilnehmer.
Das zweitjüngste Team ;) Durch die Nominierung von Tah wurde die deutsche Nationalmannschaft zur jüngsten Mannschaft des Turniers.
Stimmt hab ich verpasst.
So wird das Battle of Britain gegen Wales umso intressanter für England. Aber ich hab grad gesehen dass das Spiel schon um 3 Uhr ist? Naja werd ich dann wohl net kucken können schade
Könnte laufen wie 1988 gegen Irland ;D
-
Gutes erstes Spiel von England, der Ausgleich war halt unnötig aber was solls. Auf die Leistung kann man aufbauen. Immerhin hat man das jüngste Team aller EM Teilnehmer.
Das zweitjüngste Team ;) Durch die Nominierung von Tah wurde die deutsche Nationalmannschaft zur jüngsten Mannschaft des Turniers.
Stimmt hab ich verpasst.
So wird das Battle of Britain gegen Wales umso intressanter für England. Aber ich hab grad gesehen dass das Spiel schon um 3 Uhr ist? Naja werd ich dann wohl net kucken können schade
Könnte laufen wie 1988 gegen Irland ;D
Wales hat keinen Ray Houghton aber dafür einen Welsh Xavi ;D
-
Heute wird Deutschland mit einem 2:0 ins Turnier starten und das ist bei dem derzeitigen EM-Modus dann auch schon fast das Weiterkommen.
-
Soo... Um 15 Uhr steigt das Topspiel des Tages. ;)
Wall of Text incoming! :P
Kroatien hat eigentlich alle Voraussetzungen, mindestens das Viertelfinale zu erreichen, es könnte sogar mehr drin sein. Wenn, ja nicht wenn...
Die Gruppengegner sollten uns von ihrer Spielweise eigentlich liegen.
Gehen wir mal von einem 4-2-3-1 oder einem 4-1-4-1 für heute aus.
- Tor:
Subasic im Tor, da gibt es keine Diskussionen, Vargic und Kalinic sind solide Stellvertreter.
- Abwehr:
Links drück etwas der Schuh. Strinic ist eigentlich der einzige gelernte Linksverteidiger. Solide, ohne großartige Schwächen. Aber er hat diese Saison kaum bis gar nicht gespielt. Bliebe als ernst zu nehmende Alternative Vrsaljko, der eigentlich rechts viel stärker ist. Aber...
Zentral fehlt eindeutig Lovren. Ich bin gespannt ob irgendwann heraus kommt, was wirklich zwischen ihm und Cacic passiert ist. Aber egal, er ist nicht dabei und es muss auch ohne den besten Innenverteidiger gehen. Corluka ist aufgrund seiner Erfahrung und Stärke gesetzt. Neben ihm bieten sich zwei Alternativen an: Jedvaj oder Vida. Vida ist ein klassischer Innenverteidiger, bissig, kämpferisch. Jedvaj ist der dynamischere, agilere.
Rechts spielt der Kapitän, Srna. Eigentlich ist er über seinem Zenit und man hat mit Vrsaljko einen besseren. Vrsaljko ist auf dem Weg, einer der besseren internationalen Rechtsverteidiger zu werden.
- Mittelfeld:
Zentral hat man die Qual der Wahl: Modric, Rakitic, Kovacic, Brozovic, Badelj. Da Modric und Rakitic gesetzt sind, bleibt die Reise nach Jerusalem für die anderen drei. Nur ein Stuhl ist frei. Badelj ist die defensivere Lösung, Brozovic der Kilometerfresser, Kovacic die offensive Variante.
Außen links gibt es eigentlich nur Perisic. Wobei Außen nicht ganz richtig ist. Er zieht gerne in die Mitte bzw. auf die Halbposition. Rechts ist in meinen Augen Pjaca der richtige Mann. Rog ist noch nicht so weit, dass er überhaupt im Kader ist (und nicht Halilovic), darüber könnte man stundenlang diskutieren.
- Angriff:
Mandzukic ist die klare Nummer Eins. Dahinter stehen Kalinic und Kramaric.
Aber ich wäre lieber für ein 3-5-2:
Tor: Subasic
Abwehr: Vida - Corluka - Jedvaj (der geborene Halbverteidiger)
Außenbahn: Perisic (die offensive Variante) - Vrsaljko (wird leider nicht passieren, daher Srna)
Mittelfeld zentral: Modric - Rakitic - Brozovic (da Srna spielt, braucht er neben ihm dann einen laufstarken Helfer)
Angriff: Mandzukic - Kalinic / Kramaric
Die Türken sollten uns eigentlich liegen. Was ich so mitbekommen habe: Ein nicht immer sattelfester Torwart, eine Innenverteidigung, die nicht gerade viele gelernte Innenverteidiger hat, Die Außenspieler (Calhanoglu und Arda Turan?) ziehen fast immer in die Mitte. Burak Yilmaz (falls nicht doch Cenk Tosun spielt) vorne nicht (mehr) so stark wie früher.
Das Spiel heute wird eindeutig im Mittelfeld entschieden. Hier haben beide Mannschaften eine sehr hohe Qualität. Wer hier die Oberhand gewinnt, wird eher die Schwächen des Gegners ausnutzen.
-
Für mich ist es auch das Topspiel des Tages ;)
Das Niveateam interessiert mich nicht, dafür kann ich heute eventuell Mor in Aktion sehen. Das wäre toll.
Und Kroatien ist individuell so stark wie seit Davor Suker nicht mehr. Denen traue ich auch was zu.
-
Bei den Kroaten habe ich immer den Grundeindruck: sie besitzen immenses technisches Talent und können geilen Fußball spielen, aber leider sind sie auch immer für Prügeleien auf dem Feld gut und stehen sich damit oft selbst im Weg. Trügt das dieses Mal?
-
Bei den Kroaten habe ich immer den Grundeindruck: sie besitzen immenses technisches Talent und können geilen Fußball spielen, aber leider sind sie auch immer für Prügeleien auf dem Feld gut und stehen sich damit oft selbst im Weg. Trügt das dieses Mal?
Ey, willsu misch provozieren odawas? :o ;)
Mit Lovren fehlt der aktuell größte Hitzkopf. ;)
Bisher hat es leider kein Trainer geschafft, dass Rakitic in der Nationalmannschaft richtig funktioniert. Ich bezweifle, dass Cacic das hin bekommt.
-
Eine Partie Kroatien - Türkei hat aber auch immer das Potenzial zu eskalieren :angel:
Rakitic und Modric - der Organisator von Barca neben dem Organisator von Real. Das sagt eigentlich schon alles aus. Heftiges Mittelfeld. Hoffentlich bleibt Corluka fit, kann ich mir auch gut vorstellen in einer Dreierkette. Allerdings darf er dann wirklich unter keinen Umständen ausfallen, sonst kommt Schildenfeld *dadadaaaaammmm*
Hoffentlich können Rakitic und Modric noch ein paar Jahre ihr Niveau halten. Wenn dann Balic, Halilovic, Rog, Pasalic, Vlasic, Caleta-Car usw. nachrücken, haben die Kroaten ein unglaublich talentiertes Team.
-
Bier ist kühl, Bratwurst kommt grad vom Grill... Bin also bereit für den 3. EM Tag.
Bisher noch kein Spiel verpasst, mal sehen ob ich das so durchziehen kann bis zum Finale ;)
-
Nächste Ausschreitungen in Nizza. Ist Frankreich derart schlecht vorbereitet auf so ein Turnier?
-
Kommt es nur mir so vor oder ist das Tempo im Tur-Cro Spiel sehr langsam?
-
Da wird kein Tor fallen.
-
Die Türken wissen aber schon, dass man Flanken auch verteidigen darf?
-
Die Kommentatoren sind aber auch mal wieder zum Abgewöhnen. Corluka springt also in Tosuns Ellbogen. Ist so ähnlich wie mit Skrtel. ;D
-
Und die nächste Ellbogenaktion. Dieses Mal gegen Mandzukic. Das hat ordentlich Knallpotential.
-
Uff, absolut langweiliges Spiel bisher...Das einzige Highlight sind die (für mich) schönen Trikots der türkischen Nationalmannschaft. Das Spiel selbst ist schlecht als manches Regionalliga-Spiel.
-
Da wird kein Tor fallen.
Ätsch.
-
Da wird kein Tor fallen.
Modric hat da was dagegen
-
Torwartfehler zum 1:0? Anyone? ;D
-
Schön, dass Modric' Mut da belohnt wird.
-
Calhanoglu geht da aber auch nur alibimäßig in den Zweikampf. Toller Schuss von Modric, da würde ich auch dem Keeper keinen sooo großen Vorwurf machen. Der hat einfach gepasst. Freut mich, hoffentlich bringt das Kroatien jetzt über die Zeit
-
Schöner Schuss, aber nicht unhaltbar?! :angel:
-
Torwartfehler zum 1:0? Anyone? ;D
Wollte ich auch gerade schreiben. ;D Wobei er da eher unglücklich aussah, als dass er wirklich schuld war. Es muss nicht immer ein Fehler des Torwarts sein, damit er schlecht aussieht.
-
Da wird kein Tor fallen.
Eine Starkstrom würdige Vorhersage.
-
Da sehe ich den Torwartfehler jedenfalls deutlicher, als gestern beim slowakischen Torhüter gegen Wales.
-
Und die nächste Ellbogenaktion. Dieses Mal gegen Mandzukic. Das hat ordentlich Knallpotential.
Gerade DER darf sich mal gar nicht über Ellenbogeneinsatz beschweren...
-
Torwartfehler zum 1:0? Anyone? ;D
Das Problem ist eher, dass die Türken einfach mies verteidigen. Den Ball irgendwie zentral weggeschlagen und dann halbherzig in den Zweikampf gegangen. Mir wirkt das eher glücklich, was in der türkischen Defensive bisher läuft - wenn die Kroaten da mal richtig Druck aufbauen, klingelt's nochmal...
Edit: Der ARD-Stream läuft deutlich besser, als der ZDF-Stream in den letzten beiden Tagen. Jedenfalls bei mir... ::)
-
Und die nächste Ellbogenaktion. Dieses Mal gegen Mandzukic. Das hat ordentlich Knallpotential.
Gerade DER darf sich mal gar nicht über Ellenbogeneinsatz beschweren...
Hat er sich beschwert? Nein. ::)
-
Und die nächste Ellbogenaktion. Dieses Mal gegen Mandzukic. Das hat ordentlich Knallpotential.
Gerade DER darf sich mal gar nicht über Ellenbogeneinsatz beschweren...
Hat er sich beschwert? Nein. ::)
Dann ist ja gut ;)
-
Wie der Flitzer da einfach mitjubelt ;D
-
Also ich werd wohl nie verstehen, warum man bei nem Fußballspiel Böller zünden muss. Pyro kann ich ja noch irgendwo verstehen, weil das schön eingesetzt ganz gut aussehen kann, aber den Böller. Naja, da bin wohl zu wenig Pyomane für :D
-
Bei dem Foul an Srna keine Karte zeigen kann ich nicht verstehen. In die Kniekehle treten geht ja mla garnicht.
-
Bei dem Foul an Srna keine Karte zeigen kann ich nicht verstehen. In die Kniekehle treten geht ja mla garnicht.
Gleich im Anschluss die nächste Aktion, bei der es eigentlich Gelb hätte geben müssen...
-
Und Srna, nächster Frank-Mill-Gedächtnis-Abschluss. Haben die EM-Teilnehmer alle Abschlusstraining in Dortmund genommen?
-
Und die nächste Ellbogenaktion. Dieses Mal gegen Mandzukic. Das hat ordentlich Knallpotential.
Gerade DER darf sich mal gar nicht über Ellenbogeneinsatz beschweren...
Erstmal darf sich jeder Spieler über einen unfairen Einsatz vom Gegenspieler beschweren.
-
Russland und England wurden nun von der UEFA angewiesen, dass bei weiteren Ausschreitungen der Fans ihre Mannschaften disqualifiziert werden!
-
Russland und England wurden nun von der UEFA angewiesen, dass bei weiteren Ausschreitungen der Fans ihre Mannschaften disqualifiziert werden!
Quelle?
-
Russland und England wurden nun von der UEFA angewiesen, dass bei weiteren Ausschreitungen der Fans ihre Mannschaften disqualifiziert werden!
Das wird nicht passieren, das kann ich mir nicht vorstellen; dass die Hooligans mal wieder Mist gebaut haben, ist unbestritten aaaaber wie würde das regeltechnisch ablaufen? Mal angenommen, beide würden disqualifiziert werden..und dann? Wie sieht das in der Gruppe aus?
-
Unfassbar schlechtes Spiel der Türken, da kommt ja fast gar nichts heute, sehr enttäuschend! :/
Nervig wie der Kommentator so gut wie alle Namen sinnlos falsch ausspricht, erfindet in jeden türkischen Namen ein "sch" statt einem einfachen "s" oder "z" :D (Oschan statt einfach Ozan oder Toschun statt einfach Tosun)
-
Unfassbar schlechtes Spiel der Türken, da kommt ja fast gar nichts heute, sehr enttäuschend! :/
Jaaa, aber jetzt kommt Hype McHashtag.... äh, ich meine Emre Mor.
-
Jedes Mal, wenn Mandzukic gefoult wird, denke ich mir: da trifft es den Richtigen. Selten einen so unfairen und ekeligen Spieler erlebt.
Interessant, wie offensichtlich gerade das Freistoßspray ignoriert wurde. Warum der Schiri da nicht stärker darauf eingeht...?
Das wird mir auf Ewig ein Rätsel bleiben, wie ein Profi angesichts des fast leeren Tores den Ball nicht richtig treffen kann. Muss wohl was psychisches sein.
-
Corluka versucht auch wirklich alles um bis zum Schluss durch zu halten.
Und Srna, nächster Frank-Mill-Gedächtnis-Abschluss. Haben die EM-Teilnehmer alle Abschlusstraining in Dortmund genommen?
Ja ist auch mein Eindruck generell.
-
Russland und England wurden nun von der UEFA angewiesen, dass bei weiteren Ausschreitungen der Fans ihre Mannschaften disqualifiziert werden!
Quelle?
http://www.uefa.org/mediaservices/newsid=2375317.html
-
Naja, da steht was anderes.
Wenn es weitere Ausschreitungen gibt, wird es Sanktionen geben, bis hin zu einer möglichen Disqualifikation beider Teams
-
Unfassbar schlechtes Spiel der Türken, da kommt ja fast gar nichts heute, sehr enttäuschend! :/
Jaaa, aber jetzt kommt Hype McHashtag.... äh, ich meine Emre Mor.
Ein Hackentrick und die ARD dreht durch... Ohhh mannnnnnn...
-
Russland und England wurden nun von der UEFA angewiesen, dass bei weiteren Ausschreitungen der Fans ihre Mannschaften disqualifiziert werden!
Quelle?
http://www.uefa.org/mediaservices/newsid=2375317.html
So, wie ich das verstehe, ist das eine Möglichkeit, die angedroht wird - aber auch andere Sanktionen sind möglich.
[...]it will not hesitate to impose additional sanctions on the Football Association (FA) and the Russian Football Union (RFS), including the potential disqualification of their respective teams from the tournament, should such violence occur again.
-
Kann ich mir nicht vorstellen dass die das wirklich so weit durchziehen würden. Dann kann man ja gleich den Antrag der Engländer und Russen entgegen nehmen bezüglich des Austritts der UEFA...und damit des Verlustes vieler Gelder.
-
Unfassbar schlechtes Spiel der Türken, da kommt ja fast gar nichts heute, sehr enttäuschend! :/
Jaaa, aber jetzt kommt Hype McHashtag.... äh, ich meine Emre Mor.
Ein Hackentrick und die ARD dreht durch... Ohhh mannnnnnn...
Das ist echt anstrengend. Mor zeigt in Ansätzen schon, wieso Dortmund ihn verpflichtet hat, aber mehr auch nicht. Hört man das heute, könnte man glauben, wir sehen den nächsten Superstar (vielleicht wird Mor das, aber heute gibt das noch keinen Aufschluss drüber).
-
Endlich! Selten so ein schlechtes Spiel der Türken gesehen, das war GAR NICHTS!
-
Hahaha da macht die Beautyqueen erstmal ihre Haare beim Gegentor ;D Schreit nach Glatze im nächsten Spiel O0
-
Kroatien reicht ein durchschnittliches Spiel gegen erschreckend schwache Türken. Das 1:0 ist dann doch verdient. Auch wenn der Keeper schlecht aussieht, ist das schon klasse von Modric. Risiko wird halt doch belohnt.
Die Türkei muss nun echt deutlich zulegen oder man kann schon die Heimreise planen.
Nichtsdestotrotz freue ich mich für die Kroaten und meinen punktgenau richtigen Tipp ;D
Spannend wird auch das Spiel Polen gegen Nordirland. Polen sehe ich als leichten Favoriten an, aber die Nordiren darf man nicht unterschätzen.
-
Hahaha da macht die Beautyqueen erstmal ihre Haare beim Gegentor ;D Schreit nach Glatze im nächsten Spiel O0
Da gerade DU das mit diesem Nicknamen schreibst ist das doppelt lustig ;)
-
Hahaha da macht die Beautyqueen erstmal ihre Haare beim Gegentor ;D Schreit nach Glatze im nächsten Spiel O0
Da gerade DU das mit diesem Nicknamen schreibst ist das doppelt lustig ;)
;D
-
Übrigens Corluka hat mMn den Man of the Match verdient, extrem wie er sich überall, trotz Verletzung reinwarf
-
Michael O'Neill hat jetzt gleich nur eine Aufgabe: Will Grigg einwechseln und genießen ;D
-
Übrigens Corluka hat mMn den Man of the Match verdient, extrem wie er sich überall, trotz Verletzung reinwarf
Sorry aber so ein Verhalten auch noch belohnen? Ich weiß nicht wie groß die Wunde ist, aber irgendwann sollte man im Wohle des Spielers entscheiden und ihn auswechseln.
-
Russland und England wurden nun von der UEFA angewiesen, dass bei weiteren Ausschreitungen der Fans ihre Mannschaften disqualifiziert werden!
Quelle?
http://www.uefa.org/mediaservices/newsid=2375317.html
Nimmt sich die UEFA jetzt ein Vorbild an der FIFA oder was soll ein derartes Statement? Lächerlich
-
Will Grigg's on fire! Your defence is terrified. ;D
Wunderbar!
Leider trau ich Nordirland nicht viel zu
-
Will Grigg's on fire! Your defence is terrified. ;D
Wunderbar!
Leider trau ich Nordirland nicht viel zu
Ich hab einfach mal ganz verwegen auf ein 2:1 für die Nordiren getippt. ;D Aber die Polen sind natürlich Favorit in diesem Spiel.
-
Unfassbar schlechtes Spiel der Türken, da kommt ja fast gar nichts heute, sehr enttäuschend! :/
Jaaa, aber jetzt kommt Hype McHashtag.... äh, ich meine Emre Mor.
Ein Hackentrick und die ARD dreht durch... Ohhh mannnnnnn...
Das ist echt anstrengend. Mor zeigt in Ansätzen schon, wieso Dortmund ihn verpflichtet hat, aber mehr auch nicht. Hört man das heute, könnte man glauben, wir sehen den nächsten Superstar (vielleicht wird Mor das, aber heute gibt das noch keinen Aufschluss drüber).
Hat auch nicht die Mitspieler wie in Dortmund. Mal gucken ob Sanches gleich weltklasse auftrumpft bei Portugals erstem Auftritt ;) Außerdem kann er nichts für den Hype
-
Das dürfte vermutlich das bislang einseitigste EM-Spiel werden. Ich habe auf einen klaren Sieg der Polen getippt. 2:0.
-
Ich glaube ich hatte auch ein 1:0 oder 2:0 auf meinem Tippzettel.
Kommt drauf an, wann Lewandowski trifft.
-
Unfassbar schlechtes Spiel der Türken, da kommt ja fast gar nichts heute, sehr enttäuschend! :/
Jaaa, aber jetzt kommt Hype McHashtag.... äh, ich meine Emre Mor.
Ein Hackentrick und die ARD dreht durch... Ohhh mannnnnnn...
Das ist echt anstrengend. Mor zeigt in Ansätzen schon, wieso Dortmund ihn verpflichtet hat, aber mehr auch nicht. Hört man das heute, könnte man glauben, wir sehen den nächsten Superstar (vielleicht wird Mor das, aber heute gibt das noch keinen Aufschluss drüber).
Hat auch nicht die Mitspieler wie in Dortmund. Mal gucken ob Sanches gleich weltklasse auftrumpft bei Portugals erstem Auftritt ;) Außerdem kann er nichts für den Hype
Du liest hier (mal wieder) Dinge rein, die überhaupt nicht da stehen. Über Mor selbst habe ich in dem Beitrag wenig gesagt, wenn sogar durchaus was positives. Es ging um den unsäglichen Kommentator, der wirklich alles von Mor hochgejubelt hat, obwohl da viel Stückwerk bei war und eben genau das zu sehen war, was man von jemandem in seinem Alter erwarten kann.
-
Man, man man, der Milik ::)
-
Milik, klingt sogar ein bisschen wie Mill. Keiner kann Tore schießen, gibts doch nicht. Mal sehen, ob "Uns Mario" das nachher mit einem klassischen Gomez überbieten kann :P
-
Rumänien, Ungarn, Griechenland und Nordirland. Das hat aber auch ein Fußballliebhaber gelost zur vergangenen EM-Quali.
Hat der Kommentator eben erwähnt, fand ich beeindruckend schwach diese Gruppe.
-
Nun ja Griechenland hat sich immerhin für die letzten beiden Weltmeisterschaften qualifiziert und auch Rumänien ist nicht schlecht. Aber stimmt, im Vergleich zu anderen Gruppen wirklich unglaublich schwach.
-
Als Italien damals ihr Catenacchio spielten hat sich auch keiner beschwert ;)
-
Milik, klingt sogar ein bisschen wie Mill. Keiner kann Tore schießen, gibts doch nicht. Mal sehen, ob "Uns Mario" das nachher mit einem klassischen Gomez überbieten kann :P
Wie die Erfahrung der bisherigen EM gezeigt hat, kommt es beim 1:0 nicht auf den Stürmer an sondern den Fehler des Torwarts :D
-
Milik, klingt sogar ein bisschen wie Mill. Keiner kann Tore schießen, gibts doch nicht. Mal sehen, ob "Uns Mario" das nachher mit einem klassischen Gomez überbieten kann :P
Wie die Erfahrung der bisherigen EM gezeigt hat, kommt es beim 1:0 nicht auf den Stürmer an sondern den Fehler des Torwarts :D
Nope, da war McGovern nicht schuld. Überraschung :D
-
Milik, klingt sogar ein bisschen wie Mill. Keiner kann Tore schießen, gibts doch nicht. Mal sehen, ob "Uns Mario" das nachher mit einem klassischen Gomez überbieten kann :P
Wie die Erfahrung der bisherigen EM gezeigt hat, kommt es beim 1:0 nicht auf den Stürmer an sondern den Fehler des Torwarts :D
Nope, da war McGovern nicht schuld. Überraschung :D
Pah
Dran war er, dann hätte er ihn auch haben können >:(
;D
-
Will Grigg's on fire! Your defence is terrified. ;D
Wunderbar!
Leider trau ich Nordirland nicht viel zu
Ich hab einfach mal ganz verwegen auf ein 2:1 für die Nordiren getippt. ;D Aber die Polen sind natürlich Favorit in diesem Spiel.
Noch ist alles drin! Ich glaube noch an eine nordirische Schlussoffensive. ;D
Edit: Was soll denn eine "High-Speed-Slowmo" sein? Tss, diese Kommentatoren...
-
ARD Livestream down >:(
edit: wieder da, hoffentlich bleibt das so!
-
Livestream geht inzwischen wieder, aber wirklich rund läuft das bislang noch nicht. Ich hatte jedenfalls schon den ein oder anderen Ruckler und werde es wohl nachher im Fernsehen schauen (müssen), auch um nicht die üblichen 30 Sekunden hinterherzuhinken und Tore schon im Vorfeld durch die Nachbarn zu hören.
-
Will Grigg's on fire! Your defence is terrified. ;D
Wunderbar!
Leider trau ich Nordirland nicht viel zu
Ich hab einfach mal ganz verwegen auf ein 2:1 für die Nordiren getippt. ;D Aber die Polen sind natürlich Favorit in diesem Spiel.
Noch ist alles drin! Ich glaube noch an eine nordirische Schlussoffensive. ;D
Noch spielt halt nicht Will Grigg :D
Edit: was war das denn für eine geile Aktion von Lafferty 8)
-
Dritter Wechsel, kein Will Grigg - you had ONE job! :blank:
Lafferty á la Rivaldo!
-
ARD Livestream down >:(
Echt? Ich habe keine Probleme, läuft alles flüssig. Da war das ZDF die letzten beiden Tage deutlich schlechter...
Dritter Wechsel, kein Will Grigg - you had ONE job! :blank:
Damit war's das wohl... :(
-
Der Sportschau.de Stream ist stabiler.
-
Maaaaaann, Davis! Den muss er doch aufs Tor hauen! Naja, immerhin schön, dass Nordirland sowas wie Offensivbemühungen zeigt.
-
Es können sich übrigens nicht nur Russen und Engländer (https://twitter.com/tspsport/status/741957379772780544) daneben benehmen... :blank:
-
Bei der Berichterstattung rund um die Spiele gefällt mir das ZDF bisher besser als die ARD. Mir ist bei der ARD einfach zuviel Müll dabei wie der (un)lustige Beitrag über ehemalige Sommerheits zur WM oder sonstiger Nonsens. Beim ZDF hat man bei jedem Spiel ehemalige Nationalspieler oder Spieler der jeweiligen Nation im Studio sitzen die einiges an Hintergrundwissen zu den Nationen zu bieten haben.
-
Bei der Berichterstattung rund um die Spiele gefällt mir das ZDF bisher besser als die ARD. Mir ist bei der ARD einfach zuviel Müll dabei wie der (un)lustige Beitrag über ehemalige Sommerheits zur WM oder sonstiger Nonsens. Beim ZDF hat man bei jedem Spiel ehemalige Nationalspieler oder Spieler der jeweiligen Nation im Studio sitzen die einiges an Hintergrundwissen zu den Nationen zu bieten haben.
Ich glaube das ZDF investiert da einfach auch mehr Geld. Was irgendwie merkwürdig ist, da die ARD das deutlich größere Budget hat (größter nicht-kommerzieller Programmanbieter weltweit!). Das wird noch abstruser, wenn man sich das Programm der beiden öffentlich-rechtlichen Sender anschaut. Da stinkt die ARD, nicht nur was Eigenproduktionen angeht, ab.
Mich würde mal brennend interessieren, wo da das ganze Geld hinwandert. Nur der Tatort kann es ja auch nicht sein.
Zum Spiel: Erwartet zäh, drei Punkte sind da, mehr braucht es erstmal nicht.
-
Wenn man bedenkt, dass ARD und ZDF Unsummen investieren um ein jüngeres Publikum zu locken sind die Livestreams echt miserabel. Da gibt es "illegale" Streams die besser sind.
-
Wenn man bedenkt, dass ARD und ZDF Unsummen investieren um ein jüngeres Publikum zu locken sind die Livestreams echt miserabel. Da gibt es "illegale" Streams die besser sind.
Beim ZDF hatte ich die letzten 2 Tage keine Probleme. Der WDR hingegen hat heute doch recht viele Zicken gemacht. Kommt vielleicht auch auf Standort, Anbieter und Leitung an.
-
Es können sich übrigens nicht nur Russen und Engländer (https://twitter.com/tspsport/status/741957379772780544) daneben benehmen... :blank:
Dass bei Auswärtsspielen der Nationalmannschaft die rechte Szene nach wie vor stark vertreten ist, ist seit Jahren ein schlecht gehütetes Geheimnis. Von daher verwundern mich Bilder mit der Reichskriegsflagge nicht. Das mag bei Heimspielen in Deutschland gut regulierbar sein, aber im Ausland fehlen natürlich die Zugriffsmöglichkeiten, um solche Leute rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen.
In Lille gab es nun wohl schon erste Ausschreitungen, gegen Polen könnte das nochmals eine Stufe heftiger werden, denn die polnische und deutsche Hooligan-Szene ist (wie beispielsweise die englische und russische) berüchtigt. Wenn die Polizei keine Alternativstrategie hat, droht nicht in erster Linie die Gefahr durch Anschläge, sondern durch Ausschreitungen seitens Hooligans.
-
Leute die sich Urlaub nehmen zum prügeln sollte man generell nicht ernst nehmen.
-
Es können sich übrigens nicht nur Russen und Engländer (https://twitter.com/tspsport/status/741957379772780544) daneben benehmen... :blank:
Dass bei Auswärtsspielen der Nationalmannschaft die rechte Szene nach wie vor stark vertreten ist, ist seit Jahren ein schlecht gehütetes Geheimnis. Von daher verwundern mich Bilder mit der Reichskriegsflagge nicht. Das mag bei Heimspielen in Deutschland gut regulierbar sein, aber im Ausland fehlen natürlich die Zugriffsmöglichkeiten, um solche Leute rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen.
In Lille gab es nun wohl schon erste Ausschreitungen, gegen Polen könnte das nochmals eine Stufe heftiger werden, denn die polnische und deutsche Hooligan-Szene ist (wie beispielsweise die englische und russische) berüchtigt. Wenn die Polizei keine Alternativstrategie hat, droht nicht in erster Linie die Gefahr durch Anschläge, sondern durch Ausschreitungen seitens Hooligans.
Die Franzosen schaffen es ja nichtmal die Hooligans, die am Nachmittag auf Video dokumentiert randalieren, nicht ins Stadion zu lassen
-
Ich tippe gleich mal auf ein 4:0 für Deutschland.
-
2:0 für Deutschland reicht mir
-
Bekommt Deutschland jetzt auch eine Mahnung oder was? ::)
-
Mir wäre ein torloses Unentschieden lieber, da kann ich ruhiger schlafen.
-
Es können sich übrigens nicht nur Russen und Engländer (https://twitter.com/tspsport/status/741957379772780544) daneben benehmen... :blank:
Dass bei Auswärtsspielen der Nationalmannschaft die rechte Szene nach wie vor stark vertreten ist, ist seit Jahren ein schlecht gehütetes Geheimnis. Von daher verwundern mich Bilder mit der Reichskriegsflagge nicht. Das mag bei Heimspielen in Deutschland gut regulierbar sein, aber im Ausland fehlen natürlich die Zugriffsmöglichkeiten, um solche Leute rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen.
In Lille gab es nun wohl schon erste Ausschreitungen, gegen Polen könnte das nochmals eine Stufe heftiger werden, denn die polnische und deutsche Hooligan-Szene ist (wie beispielsweise die englische und russische) berüchtigt. Wenn die Polizei keine Alternativstrategie hat, droht nicht in erster Linie die Gefahr durch Anschläge, sondern durch Ausschreitungen seitens Hooligans.
Die Franzosen schaffen es ja nichtmal die Hooligans, die am Nachmittag auf Video dokumentiert randalieren, nicht ins Stadion zu lassen
Weil es ja auch soo einfach ist, eine einzelne Person unter 62.000 Zuscchauern zu finden.
-
Es können sich übrigens nicht nur Russen und Engländer (https://twitter.com/tspsport/status/741957379772780544) daneben benehmen... :blank:
Dass bei Auswärtsspielen der Nationalmannschaft die rechte Szene nach wie vor stark vertreten ist, ist seit Jahren ein schlecht gehütetes Geheimnis. Von daher verwundern mich Bilder mit der Reichskriegsflagge nicht. Das mag bei Heimspielen in Deutschland gut regulierbar sein, aber im Ausland fehlen natürlich die Zugriffsmöglichkeiten, um solche Leute rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen.
In Lille gab es nun wohl schon erste Ausschreitungen, gegen Polen könnte das nochmals eine Stufe heftiger werden, denn die polnische und deutsche Hooligan-Szene ist (wie beispielsweise die englische und russische) berüchtigt. Wenn die Polizei keine Alternativstrategie hat, droht nicht in erster Linie die Gefahr durch Anschläge, sondern durch Ausschreitungen seitens Hooligans.
Die Franzosen schaffen es ja nichtmal die Hooligans, die am Nachmittag auf Video dokumentiert randalieren, nicht ins Stadion zu lassen
Weil das ja auch so verdammt einfach ist innerhalb von ein paar Stunden noch viel mehr Stunden Videomaterial auszuwerten, die Personen zu identifizieren und jeden Ordner bei den Einlasskontrollen mit einem Aktenordner voll Bildern zu versorgen. Wir sind hier nicht bei CSI: Miami.
-
Die Franzosen schaffen es ja nichtmal die Hooligans, die am Nachmittag auf Video dokumentiert randalieren, nicht ins Stadion zu lassen
Weil es ja auch soo einfach ist, eine einzelne Person unter 62.000 Zuscchauern zu finden.
Da musste ich auch lachen, bei dem Bericht. Wie die das verkauft haben, als ob die Franzosen zu dumm wären ein Foto zu machen und zu vergleichen ;D
Womöglich hatten sie das Videomaterial erst kurz von Einlass überhaupt erst zur Verfügung. Aber Hautsache alle anderen sind Stümper. Wir in Deutschland haben die Hooligans ja komplett im Griff. Da ziehen die ja nicht durch Braunschweig oder Leipzig und demolieren ganze Shoppingpassagen :blank:
@Maddux: Da auch Zustimmung.
-
Ich denke deren Möglichkeiten beim Stadioneinlass sind auf Datenbanken begränzt (Ausweise). Fahnundfotos usw wär zu viel des Guten. :)
-
Herrlich Wie sich Niersbach einfach im Ukraine-Block ins Stadion geschmuggelt hat :police:
-
So ein lockeres 6:0 wäre doch ganz nett.
DIE MAAAAAAAAANNNNNNNNNSCHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111einseinself
-
Wieso spielt die Pummelfee nicht nach links zu Hector ab? >: (
-
Boateng hat irgendwie noch den Schuhspanner drin.
-
Den Spielern auf den Flügeln hält man wohl vergessen zu sagen, dass Götze und nicht Gomez da vorne drin steht.
-
Auch wenn die Ukraine insgesamt sehr mittelmäßig besetzt ist, ist deren offensive Dreierreihe mit Yarmolenko, Konoplyanka und Kovalenko individuell fantastisch besetzt. :)
Der Hype um Emre Mor nervt mich übrigens auch als Dortmunder. Der Junge tut mir jetzt schon leid.
-
LE MÁNNSCHAFT!!!
-
Wer braucht schon Hummels, wenn man Mustafi hat :D
-
Beim Freistoß hab ich mir schon gedacht, dass der Kroos es wie im CL-Finale machen wird und so ähnlich kams dann auch :)
-
Das war schon stark. Sowohl von Kroos, als auch Mustafi, aber es war halt auch nicht besonders gut verteidigt. Mustafis Gegenspieler pennt da komplett...
-
Alles wie immer. Hinten hält Neuer überragend und vorne trifft man durch einen (geschenkten) Standard. Und am Ende fragen sich wieder alle, wie Deutschland das Turnier gewinnen konnte. ;D
Ziemlich ermüdend irgendwie, aber inzwischen weiß man ja wie es läuft. Wird sich auch nie ändern. Den Spielverlauf werden wir bis zum Finale (und in selbigem) wieder zig Mal erleben. ;D
-
Welttorhüter 2016 confirmed
EDIT: Also Neuer, nicht Pyatov :p
-
Den halten definitiv nicht viele. :o
-
Weiß eigentlich jemand, warum bei der Ukraine die drei Streifen auf der Schulter und nicht an der Seite sind? Gibts die Seitenstreifen nur für "Premiumteams"? :D
-
War Götze überhaupt schon am Ball? ;D
-
Hinten ist Deutschland gewohnt hilflos. :D
-
Götze lässt sich aber auch vorm Abseitstor wie bei FIFA abkochen :D
-
Die Abwehrleistung macht sprachlos, aber im negativen Sinne
-
Na ja, dass die Abwehr unsere Schwachstelle ist, ist ja nun echt nichts Neues.
-
Bisher das unterhaltsamste Spiel dieser EM, finde ich. Auch weil sich beide Teams defensiv noch nicht wirklich sortiert haben und Slapstick-Einlagen vom Feinsten liefern (letzteres in erster Linie Deutschland).
Edit: Anscheinend hat sich Jogi nichts gegen die Ukrainische Flügelzange einfallen lassen. Jedenfalls wirkt man auf das Ukrainische Angriffsspiel relativ unvorbereitet...
-
Eigentlich müsste man für die 2. Halbzeit entweder Özil, Kroos oder Khedira rausnehmen. Ich würde aber ehesten Özil rausnehmen, da er heute noch nichts gezeigt hat. Dafür würde ich einen haltenden Spieler bringen, der den Laden vor der Abwehr zusammenhält. Bei aller liebe für Khedira und Kroos, aber sie sind nun mal als Spielertypen nicht rein defensiv.
EDIT: Aber Can ist ja als Verteidiger eingeplant, oder? Blieben ja nur er, Kimmich und Weigl. Aber ob man letztere bei so einem Spiel, wo die Abwehr wackelig ist, ins kalte Wasser werfen kann?
Dafür würde ich einen haltenden Spieler bringen, der den Laden vor der Abwehr zusammenhält.
Also Can?
Quasi. Boateng und Mustafi agieren ja solide genug, da muss man wohl nicht auf der Innenverteidigerposition wechseln.
-
Dafür würde ich einen haltenden Spieler bringen, der den Laden vor der Abwehr zusammenhält.
Also Can?
-
Nach dem Spiel amüsiere ich mich wieder über die Kommentare "Oh, das hätte auch anders laufen können, so wird das nichts mit dem Titel". LOOOOL
Das Gleiche liest man danach noch 6mal und dann ist Deutschland Europameister.
Inzwischen müsste doch nun wirklich jeder wissen wie es läuft. Neuer hält wie ein Tier, dazu das ewige Glück, und vorne ein Standard und Sieg. Da muss sich nichts bessern, weil sich an diesem Ablauf nichts ändern wird.
-
Na ja, dass die Abwehr unsere Schwachstelle ist, ist ja nun echt nichts Neues.
Kommt drauf an, wie man das meint. Die Abwehrspieler haben jedenfalls einen eher kleinen Anteil an diesem Dilemma.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass er Gomez bringt. Von Götze kam, bis auf die Aktion ganz am Anfang, nichts und die körperliche Präsenz eines Gomez könnte da helfen. Zumal die Ukraine über die Flügel anfällig scheint (gerade wenn auch deren Außenverteidiger immer wieder mit aufrücken).
Aber erstmal muss man natürlich schauen, dass man die Defensive wieder in den Griff bekommt.
-
Jup, ich würde Gomez bringen.
-
Kommt drauf an, wie man das meint. Die Abwehrspieler haben jedenfalls einen eher kleinen Anteil an diesem Dilemma.
Ich sehe es auch eher so, dass sich unser Mittelfeld zu sehr abkochen lässt. Aber wenn man mit Özil, Kroos und Khedira spielt, ist das kein Wunder. Wie gesagt, alles eher offensivere Spielertypen. Oder um es in FM-Sprache zu sagen: Weder Kroos noch Khedira würde ich auf eine Defensivduty einstellen :D
-
Nach dem Spiel amüsiere ich mich wieder über die Kommentare "Oh, das hätte auch anders laufen können, so wird das nichts mit dem Titel". LOOOOL
Das Gleiche liest man danach noch 6mal und dann ist Deutschland Europameister.
Inzwischen müsste doch nun wirklich jeder wissen wie es läuft. Neuer hält wie ein Tier, dazu das ewige Glück, und vorne ein Standard und Sieg. Da muss sich nichts bessern, weil sich an diesem Ablauf nichts ändern wird.
Wie recht du hast
-
In einer langen Recherche fand man heraus, das der Fussballgott wohl Deutscher war und ein Ur-Ur-Ur-Ur Großvater von Neuer war.... ;D
-
Man kann auch sagen, dass es einen nicht wundern muss, dass Götze nicht bei den Bayern spielt, wobei man nicht unter den Tisch fallen lassen darf, dass er nun wirklich kein Stürmer ist ;)
-
Edit: Was soll denn eine "High-Speed-Slowmo" sein? Tss, diese Kommentatoren...
Nur, um das beantwortet zu haben: mit "Hochgeschwindigkeit" ist die Verschlusszeit der Kamera gemeint, die eben irrsinnig schnell ist, dadurch viele Bilder in kurzer Zeit macht (fps), die dann ein entsprechend verlangsamtes Bild ergeben ;)
-
Löw kann ja auf alles reagieren. Er hat ja noch vier Neo-Nationalspieler, drei reine Offensive und zwei Halbinvalide auf der Bank ;D
Can ist erster Ersatzmann für alle Positionen. ALLE. :P
-
Edit: Was soll denn eine "High-Speed-Slowmo" sein? Tss, diese Kommentatoren...
Nur, um das beantwortet zu haben: mit "Hochgeschwindigkeit" ist die Verschlusszeit der Kamera gemeint, die eben irrsinnig schnell ist, dadurch viele Bilder in kurzer Zeit macht (fps), die dann ein entsprechend verlangsamtes Bild ergeben ;)
Danke für die Aufklärung! :) Allerdings finde ich den Begriff nach wie vor widersinnig. Ist das denn eine offizielle Bezeichnung für diese Technik?
-
Ich denke deren Möglichkeiten beim Stadioneinlass sind auf Datenbanken begränzt (Ausweise). Fahnundfotos usw wär zu viel des Guten. :)
In unserem technologischen Zeitalter ist Gesichtserkennung nicht mehr wirklich ein Problem. Sogar Skiliftbetriebe erkenn schon, wenn jemand anderes mit der gleichen Liftkarte fährt.
-
Herrje, wie das dauert, bis man den Ball aus der Abwehr bekommt. Khedira auf der Sechs ist eine Verschwendung. Es war schon bezeichnend, dass Kross zur Unterstützung nach hinten eilen musste. Can muss kommen!
EDIT: Toni Kroos auch bisher der absolut beste Mann auf dem Platz! Wie Bayern den nur gehen lassen konnte...
-
Müller geht auch irgendwie komplett unter.
-
Müller geht auch irgendwie komplett unter.
Als Rechtsaußen ist er auch verschwendet. Eigentlich wäre es mal an der Zeit, es mit einem 5-3-2 oder meinetwegen auch einem 4-4-2 (Auch wenn das auf dem Platz dem schon nahe kommt) zu probieren. Gerade weil ich die offensiven Außenspieler als nicht so stark sehe. Also jene, deren "natürliche" Position es ist.
-
Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.
-
Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.
Genau so ist man immerhin Weltmeister geworden.
-
Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.
Gerade deswegen hat Deutschland wohl keine Alternative, außer durch die Mitte zu spielen. Deshalb wäre ein 5-3-2 durchaus etwas, worüber man nachdenken sollte. Wäre auch eine schöne Old School-Formation, fehlt nur noch der Libero :D
-
Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.
Genau so ist man immerhin Weltmeister geworden.
Auch ein Argument. ;) Das heißt umgekehrt aber auch nicht, dass es (immer noch) gut sein muss. Mal schauen, ob sich Löw noch was einfallen lässt (vielleicht im Sinne von Ferrarist).
-
Ein 5-3-2 beseitigt nicht alle Probleme. Die Außenverteidiger bzw. Wingbacks bleiben dann ja trotzdem die gleichen.
-
Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.
Genau so ist man immerhin Weltmeister geworden.
Auch ein Argument. ;) Das heißt umgekehrt aber auch nicht, dass es (immer noch) gut sein muss. Mal schauen, ob sich Löw noch was einfallen lässt (vielleicht im Sinne von Ferrarist).
Löw muss erst abwarten, welche Taktik sich in den nächsten zwei Jahren durchsetzt oder besonders "in" ist, damit er die im nächsten Turnier seiner Mannschaft aufdrücken kann. Wenn du also keine Zeitmaschine hast...
-
Ein 5-3-2 beseitigt nicht alle Probleme. Die Außenverteidiger bzw. Wingbacks bleiben dann ja trotzdem die gleichen.
Bei Höwedes und (mit Abstrichen) Hector würde ich dir Recht geben. Vielleicht ginge auch ein 3-5-2 mit zwei Mittelfeldspielern auf dem Flügel. Aber auch da wüsste ich nicht, wen man bringen sollte. Sané vielleicht, aber sonst? Eventuell Podolski noch auf der anderen Seite.
-
Ein 5-3-2 beseitigt nicht alle Probleme. Die Außenverteidiger bzw. Wingbacks bleiben dann ja trotzdem die gleichen.
Bei Höwedes und (mit Abstrichen) Hector würde ich dir Recht geben. Vielleicht ginge auch ein 3-5-2 mit zwei Mittelfeldspielern auf dem Flügel. Aber auch da wüsste ich nicht, wen man bringen sollte. Sané vielleicht, aber sonst? Eventuell Podolski noch auf der anderen Seite.
Ernsthaft? ;D
Dann würde man defensiv doch vollends auseinander fallen. Poldi und Sane. :D
Edit: Wobei Hector mMn über jeden Zweifel erhaben ist, der macht seinen Job gut und zuverlässig.
-
Ernsthaft? ;D
Dann würde man defensiv doch vollends auseinander fallen. Poldi und Sane. :D
Dann müsste man halt zwei Sechser aufstellen ;). Nee, ich verstehe ja deine Meinung. Der von mir vergessene Schürrle wäre da noch, aber auch er ist ja eher offensiv.
Aporopos: Vielleicht stellen Schürrle und Götze jetzt das WM-Finaltor nach...
EDIT: Oh nein, Schweinsteiger, ernsthaft? Hat man aus 2012 nichts gelernt?
-
Edit: Wobei Hector mMn über jeden Zweifel erhaben ist, der macht seinen Job gut und zuverlässig.
Danke, fühlte mich schon als der einzige dem er gefällt.
Was macht Özil denn eigentlich noch auf dem Platz?
-
So, schweini ist auf dem Feld. Jetzt noch schnell Poldi - die 150 Spiele packt der locker, 200 sind das Ziel!!
-
Ihr tut ja gerade so, als würden da Blinde auf dem Platz stehen ::)
-
Ich nehm alles über Schweinsteiger zurück :-X :laugh:
-
Edit: Wobei Hector mMn über jeden Zweifel erhaben ist, der macht seinen Job gut und zuverlässig.
Was macht Özil denn eigentlich noch auf dem Platz?
Der hat bei Jogi ohnehin Narrenfreiheit, habe ich das Gefühl..
-
Da haben die Zeitungen ja noch ihre Schlagzeile für morgen bekommen.. ::)
-
Alter Schwede, trifft der olle Werbefuzzi echt noch ;D
-
Ich nehm alles zurück was ich je über Özil gesagt habe. FÜNF PUNKTE!
-
Haha. Der eine meckert über Özil, der andere über Schweinsteiger O0
-
Absolut souveräne Vorstellung. 8)
-
Heute wird Deutschland mit einem 2:0 ins Turnier starten und das ist bei dem derzeitigen EM-Modus dann auch schon fast das Weiterkommen.
Der Tippkönig hat wieder zugeschlagen.
-
Da sieht man, dass man auch mit genug Chips im Balge noch für DIE MANNSCHAFT spielen kann ;D
-
Absolut souveräne Vorstellung. 8)
In der zweiten Halbzeit war es das in der Tat. Natürlich ist einiges noch ausbaufähig, aber gerade wenn man sich den Turnierstart von anderen Teams bisher anschaut, kann man doch zufrieden sein. Insbesondere das alljährliche Löw Bashing kann ich in vielen Belangen ohnehin nicht mehr ernst nehmen.
-
Schweini hat ganz schön geschwitzt beim Interview dafür dass er 5 Minuten gespielt hat. ;D
-
Schweini hat ganz schön geschwitzt beim Interview dafür dass er 5 Minuten gespielt hat. ;D
Das kam vom Torjubel.
-
Haha. Der eine meckert über Özil, der andere über Schweinsteiger O0
Es ist immer wieder verwirrend wenn jemand anders als Tardelli diesen hier: O0 verwendet ^^ Da muss ich immer extra nachsehen ob uns der Meister wieder mit einem Kommentar beehrt hat ;)
Also im belgischen TV haben die über das Spiel von "Die Mannschaft" geschwärmt. Allerdings wurde auch angemerkt, dass Boateng oft ziemlich leichtsinnig gespielt hat und in der Abwehr wirklich eine erhebliche Steigerung her müsse.
Mal sehen ob ihr den Pokal holt oder ob es doch wir Belgier sein werden :P
-
Bisher das unterhaltsamste Spiel der EM. Götze für mich der schwächste Deutsche. Da hat er sich nicht aufgedrängt, um auch gegen Polen zu spielen.
Die Ukraine hat mir gut gefallen und kann sich in dieser Verfassung mit Polen um den 2. Platz streiten.
Ansonsten hab ich nix anzumerken, außer:
- Jogi Löw sollte Kaugummi-Verbot bekommen
- Bis auf ein Missverständnis war Neuer über jeden Zweifel erhaben
- Kann der Yarmolenko jetzt bitte endlich mal nach Westeuropa wechseln!
Bin dann wieder bei der Copa: 00:30 Uhr Ecuador vs. Haiti :)
-
- Kann der Yarmolenko jetzt bitte endlich mal nach Westeuropa wechseln!
Ja, und Konoplyanka bitte wieder weg aus Sevilla.
-
Es ist immer wieder verwirrend wenn jemand anders als Tardelli diesen hier: O0 verwendet ^^ Da muss ich immer extra nachsehen ob uns der Meister wieder mit einem Kommentar beehrt hat ;)
Wohlan, so sende ER euch seine Weisheit zum Spiel:
Carlsberg schmeckt nicht und Schweinsteiger ist ziemlich grau geworden. O0
-
https://www.youtube.com/watch?v=0hajqD_ylV0
Ach Jogi..
-
Was sagt ihr zu Reinartz' Analyse-Projekt? Ich finde die Idee ziemlich clever. Simpel, aber clever (wahrscheinlich genau deshalb).
-
Was sagt ihr zu Reinartz' Analyse-Projekt? Ich finde die Idee ziemlich clever. Simpel, aber clever (wahrscheinlich genau deshalb).
Find ich auch gut, aber werden auch Fehlpässe - grade von Verteidigern gefährlich - bewertet?
Ich meine, was nützt es wenn am Ende bei einem Spieler 50 überspielte Gegner auf dem Konto stehen, er aber mit 3 Fehlpässen gefährliche Gegenkonter eingeleitet hat und dadurch Gegentore gefallen sind. Da nützt der Packing-Wert auch nichts.
-
Darum geht es nicht. Es zählt nur die Anzahl der überspielten Gegner pro Pass. Wer mehr Gegner überspielt, gewinnt in der Regel. Fussballer werden ja auch dahingehend ausgebildet.
-
Was war das denn für ein Interview eben mit Konoplyanka :D
-
Darum geht es nicht. Es zählt nur die Anzahl der überspielten Gegner pro Pass. Wer mehr Gegner überspielt, gewinnt in der Regel. Fussballer werden ja auch dahingehend ausgebildet.
Ja, ich war etwas zu schnell mit dem absenden, siehe Edit.
-
https://www.youtube.com/watch?v=0hajqD_ylV0
Ach Jogi..
Er ist einfach fokussiert!
-
https://www.youtube.com/watch?v=0hajqD_ylV0
Ach Jogi..
Er ist einfach fokussiert!
Sehr sogar: https://www.facebook.com/SPEED.GOAL.HD/videos/1082180421864382/
-
Dem Autocorso nach zu urteilen ist Deutschland Europameister...
-
Ah super, jetzt darf man sich wieder anhören wie unglaublich wichtig Schweinsteiger ist und was Löw für ein Supertrainer ist, dass er ihn einwechselt.
Ich freue mich auf die Bundesliga.
-
So, mein Puls ist nach dem Topspiel heute nachmittag wieder auf Normalniveau (180). Welche Exoten haben die anderen Spiele bestritten? ;D
Kroatien hat hochverdient gegen seltsam langsame und uninspirierte Türken "nur" 1-0 gewonnen. Die hätte man aus dem Stadion schießen müssen.
Cacic hat mich heute positiv überrascht. Der Mann steigt in meinem Ansehen durch die heutige Aufstellung. Brozovic auf Rechts ist mit seiner Laufstärke insbesondere für Srna Gold wert. Allgemein scheint diese Mannschaft verstanden zu haben, dass Kampf und Ballsicherheit das gewisse Etwas ausmachen können. Wie sich beide Mannschaften heute in die Zweikämpfe geworfen haben, das war schon holla die Waldfee. Dass es durch die Vorgeschichte(n) richtig zur Sache gehen könnte war abzusehen, aber die Intensität hat das getoppt. Druff uff die Muddi, Schmerzen haben, Handshake, druff uff die Muddi. Corluka war heute der Blutschlumpf. So ist eben meine Sippe. Solange es nur der Kopf ist, ist alles noch in Ordnung. Es war ja nicht mal eine Fleischwunde.
Emre Mor tut mir durch den Hype ein wenig Leid. Da stimme ich Prof. Dr. Gonzo zu. Er ist das beste Beispiel für Druff uff die Muddi, Schmerzen, Handshake, druff uff die Muddi (https://twitter.com/vinesfoot/status/742060184995024896/photo/1?ref_src=twsrc%5Etfw). ;)
Das Polen-Spiel habe ich mit einem halben (also für Normalsterbliche einem Viertel) Auge gesehen.
Deutschlands Start war doch gar nicht so unerwartet. Erst Probleme, dann spät der KO für den Gegner. Next please.
-
Dem Autocorso nach zu urteilen ist Deutschland Europameister...
Was für ein Autokorso? Ist der bei euch noch in Mode? :o
-
Hätte nicht gedacht, das es bis zum Deutschlandspiel dauert, bis eine Mannschaft mit mehr als 2 Toren Unterschied gewinnt.. Irgendwie wirken die Teams bis jetzt alle irgendwie ängstlich und keiner will wirklich mehr und daher geben sich eigentlich alle Teams auch mit dem 1:0 Sieg zufrieden.. Hoffentlich ändert sich das heute und Spanien, Schweden oder Italien drehen so richtig auf..
Ich denke nicht das die Belgier heute gewinnen, im Gegenteil ich glaube daran das Italien das Spiel knapp aber doch gewinnen wird.
-
Hätte nicht gedacht, das es bis zum Deutschlandspiel dauert, bis eine Mannschaft mit mehr als 2 Toren Unterschied gewinnt.. Irgendwie wirken die Teams bis jetzt alle irgendwie ängstlich und keiner will wirklich mehr und daher geben sich eigentlich alle Teams auch mit dem 1:0 Sieg zufrieden.. Hoffentlich ändert sich das heute und Spanien, Schweden oder Italien drehen so richtig auf..
Ich denke nicht das die Belgier heute gewinnen, im Gegenteil ich glaube daran das Italien das Spiel knapp aber doch gewinnen wird.
Ängstlich würde ich nicht unbedingt sagen, eher vorsichtig. Darum hat das Spiel gestern Abend auch so viel Spaß gemacht. Mit Deutschland und der Ukraine hatten wir endlich mal zwei Teams, die beide spielen wollten (und meist auch konnten). Dass die Defensiven nicht immer Sattelfest waren - geschenkt. Natürlich muss sich das bessern, wenn man Europameister werden will, aber den Unterhaltungsfaktor kann man den beiden Mannschaften nicht absprechen.
Ich bin mal gespannt, was Löw im nächsten Spiel macht. Nach der ansprechenden Leistung von Mustafi könnte er ja auch zu einer Dreierkette tendieren, wenn Hummels wieder dabei ist.
Ich glaube an die Belgier und hoffe auch auf starke Schweden. Schauen wir mal, wenn der Ball wieder rollt! :)
-
Hätte nicht gedacht, das es bis zum Deutschlandspiel dauert, bis eine Mannschaft mit mehr als 2 Toren Unterschied gewinnt.. Irgendwie wirken die Teams bis jetzt alle irgendwie ängstlich und keiner will wirklich mehr und daher geben sich eigentlich alle Teams auch mit dem 1:0 Sieg zufrieden.. Hoffentlich ändert sich das heute und Spanien, Schweden oder Italien drehen so richtig auf..
Ich denke nicht das die Belgier heute gewinnen, im Gegenteil ich glaube daran das Italien das Spiel knapp aber doch gewinnen wird.
Ängstlich würde ich nicht unbedingt sagen, eher vorsichtig.
Kann man natürlich auch so ausdrücken richtig! ;)
-
Ich würde nicht sagen dass z. B. Frankreich, England oder Kroatien vorsichtig gespielt haben. Insbesondere Kroatien muss seine Konterchancen besser ausspielen, dann bleibt es nicht nur beim 1-0.
-
Ich würde nicht sagen dass z. B. Frankreich, England oder Kroatien vorsichtig gespielt haben. Insbesondere Kroatien muss seine Konterchancen besser ausspielen, dann bleibt es nicht nur beim 1-0.
Er schrieb "endlich mal zwei Teams, die beide spielen wollten". Da muss ich ihm Recht geben.
-
Tja, dann will ich auch mal meinen Senf abgeben.
Endstand 2:0 - genau so hatte ich es getippt, sehr gut! In der ersten Halbzeit hat es ein paar mal gebrannt. Aber Neuer und Nachbar Jerome sei dank ist nichts passiert. "Ausgerechnet" Mustafi macht die wichtige Führung. In der zweiten Halbzeit wirkte die Ukraine etwas müde und am Schluss mussten sie mehr riskieren. Erneut "ausgerechnet" Schweinsteiger macht das zweite Dinge. Durchaus ein kurioses Spiel und endlich mal ein attraktives. Von der Leistung müssen wir uns noch steigern, andererseits hat kein Team richtig überzeugt. Vielleicht noch am ehesten Polen, wobei das auch am Gegner gelegen haben mag.
Nicht verstanden habe ich warum Draxler ging. Götze und Özil hätte ich für eine Auswechslung eher auf dem Zettel gehabt. Die habe ich beide im Spiel kaum gesehen. Khedira, Boateng, Neuer und Draxler haben mir gut gefallen.
Einige Spiele des 2. Spieltags könnten schon interessanter werden. Hier liegt ja auch die Problematik des neuen Systems. Dadurch dass vier Gruppendritte weiterkommen, ist Defensive zunächst das oberste Gebot. Kleine Vereine versuchen auf Unentschieden oder sogar auf wenig Gegentore zu spielen, um hier eine Chance zu haben, eine Runde fortzuschreiten. Am 2. Spieltag stehen aber schon die ersten Nationen unter Druck und müssen wohl etwas mehr riskieren. Zum 3. Spieltag könnte dann ein ziemlich kompliziertes Gerechne um die vier besten Gruppendritten losgehen, um sich auszumalen wie gespielt werden muss/sollte. ;D
Und, wo es gerade schon angesprochen wurde, noch ein paar Wort zur neuen Analysemethode, die Reinartz vorgestellt hat. Prinzipiell finde ich es interessant, aber die Aussagekraft muss es erst noch beweisen. Wir hatten die besseren Daten, aber das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können. Zudem finde ich die Rechnung ein klein wenig albern. Wenn Neuer als Torwart einen Pass in den Lauf eines Stürmers spielt, wären 10 Gegenspieler überspielt. Ich finde hier sollte auf Gegenspieler reduziert werden, die beim Spielverlauf in Spielrichtung hätten eingreifen können. So wären die Flügelspieler bei einem geraden Pass aus der Mitte ausgenommen. Dadurch würden sich die Werte mehr annähren und realistischer wirken. Es ist doch ein wenig albern von X überspielten Gegnern zu sprechen, wobei einige auch bei günstigerer Positionierung nie in der Lage gewesen wären den Pass oder die Ballannahme zu verhindern. Oder sehe ich hier etwas falsch?
LG Veni_vidi_vici
-
Uups, die Kunst des Lesens ist mir abhanden gekommen. Mea culpa...
-
Kroos hat mir wieder überragend gut gefallen. Der ist unglaublich konstant. Verlagert einfach seelenruhig das Spiel und diktiert mit Ball alles. Eigentlich spielt er immer gut und wenn dann noch ein Tor/Assist dazukommt, spielt er eben sehr gut. Für mich in dieser Rolle der beste Mittelfeldspieler der Welt und gemeinsam mit Modric schon ein tolles Duo bei Real *neid*.
-
Nicht verstanden habe ich warum Draxler ging. Götze und Özil hätte ich für eine Auswechslung eher auf dem Zettel gehabt. Die habe ich beide im Spiel kaum gesehen. Khedira, Boateng, Neuer und Draxler haben mir gut gefallen.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich hielt Draxler für den schwächsten deutschen Spieler. Er hatte zwar mehr Ballaktionen als z.B. Götze (der aber systembedingt etwas in der Luft hing), aber ich fand Draxler dabei gehörig ineffizient und seine Ballverluste sorgten für Gefahr. Hector hat sich darüber hinaus einige Male bei Draxler über mangelnde defensive Unterstützung beschwert. Müller war offensiv ebenfalls bestenfalls unauffällig, hat aber meines Erachtens nach seine Defensivaufgaben einen Tick besser erfüllt.
Khedira fand ich seltsam "langsam" bzw. "verschleppend". Ich finde er hat sich im Spielaufbau ein um andere Mal für das falsche Spieltempo entschieden und so das Spiel teilweise sehr statisch gemacht.
Über Boateng und Neuer brauchen wir kein Wort verlieren. Die waren auch aus meiner Sicht neben Kroos die besten Deutschen.
Bei Özil bin ich mir immer nicht sicher. Der wirkt oft schlampig/fahrig, aber auch immer so, als ob er jeden Moment einen Geniestreich raushauen könnte. Was dann mögliche Auswechslungen betrifft:
Für Özil hätte ich maximal Schweinsteiger gebracht und Kroos dafür dann etwas vorgezogen. Für Götze wäre Gomez die Alternative gewesen, aber gerade in der 2. Halbzeit haben wir viel flach und kurz gespielt, da wäre Gomez sicher nicht geeigneter als Götze. Insofern fand ich die Auswechslung von Draxler korrekt. Als alter FC-Fan hätte ich aber natürlich Poldi statt Schürrle gebracht ;-)
-
Nach dem Spiel, bzw. schon gestern während des Spiels, habe ich mir schon einige Fragen zur Taktik gestellt und bis heute keine befriedigende Antwort gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand auf die Sprünge helfen:
1. Löw hat beide Außenverteidiger extrem offensiv und flügelorientiert spielen lassen. Höwedes und Hector haben nicht nur Breite gegeben, sondern auch schon sehr früh enorm offensiv gestanden, teilweise deutlich offensiver als Müller und Draxler. Das hat durchaus seine Vorteile, hat das Feld in der Breite gut gestreckt und Räume geschaffen, die Müller und Draxler hätten nutzen können/sollen. Höwedes hat sich da zwar individualtaktisch oft unklug verhalten meiner Meinung nach, in dem er sich durch schlechte Läufe selber aus dem Spiel genommen hat, die Idee war aber zu erkennen. Nicht verstehen konnte ich die dann doch noch zu oft zu früh geschlagenen Flanken, die wenigen Steilpässe und Einrückbewegungen (bis auf Khediras sehr guten Laufweg zu seiner riesen Chance war das von ihm sehr unausgewogen in der ersten Hälfte).
2. Hatte Löw mMn gar kein Konzept, um das abzusichern. Der defensivste Spieler im Mittelfeld war häufig Kroos, die Absicherung beim Konterspiel funktionierte gar nicht, da Höwedes und Hector enorme Räume zu bespielen hatten, Khedira defensiv seine Position nie gehalten hat, die Räume im Gegenpressing nicht klar genug besetzt waren. Das wurde in der zweiten Hälfte minimal besser, lag aber auch an der zunehmenden Müdigkeit der Ukrainer.
3. Götze/Müller waren schlecht bis gar nicht eingebunden. Das lag auch daran, dass die Spielabläufe sehr langsam vorgetragen wurden, offensiv wenig rochiert wurde, das Passspiel selten in Schwung kam und Götzes Läufe entweder nicht ausgeglichen wurden (situativ hätten auch Draxler und Müller mal Breite geben müssen, wenn der AV nicht dabei ist) oder sein Positionsspiel erst spät erkannt wurde, so dass Passoptionen verfielen. Insgesamt war das mMn auffällig, dass viele Entscheidungen falsch getroffen wurden, das fing bei Kleinigkeiten an, wenn Özil am linken Strafraumeck den Ball so annimmt, dass er sich ins Zentrum dreht, obwohl die Außenbahn frei war, wenn Hector Dynamik rausnehmen muss, weil im Zentrum zwar die Spieler nachrücken, aber keiner den Rückraum besetzt, um Platz zu schaffen oder potenziell selber abzuschließen (zweite Hälfte war das auch wieder besser), etc.
-
Nach dem Spiel, bzw. schon gestern während des Spiels, habe ich mir schon einige Fragen zur Taktik gestellt und bis heute keine befriedigende Antwort gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand auf die Sprünge helfen:
1. Löw hat beide Außenverteidiger extrem offensiv und flügelorientiert spielen lassen. Höwedes und Hector haben nicht nur Breite gegeben, sondern auch schon sehr früh enorm offensiv gestanden, teilweise deutlich offensiver als Müller und Draxler. Das hat durchaus seine Vorteile, hat das Feld in der Breite gut gestreckt und Räume geschaffen, die Müller und Draxler hätten nutzen können/sollen. Höwedes hat sich da zwar individualtaktisch oft unklug verhalten meiner Meinung nach, in dem er sich durch schlechte Läufe selber aus dem Spiel genommen hat, die Idee war aber zu erkennen. Nicht verstehen konnte ich die dann doch noch zu oft zu früh geschlagenen Flanken, die wenigen Steilpässe und Einrückbewegungen (bis auf Khediras sehr guten Laufweg zu seiner riesen Chance war das von ihm sehr unausgewogen in der ersten Hälfte).
2. Hatte Löw mMn gar kein Konzept, um das abzusichern. Der defensivste Spieler im Mittelfeld war häufig Kroos, die Absicherung beim Konterspiel funktionierte gar nicht, da Höwedes und Hector enorme Räume zu bespielen hatten, Khedira defensiv seine Position nie gehalten hat, die Räume im Gegenpressing nicht klar genug besetzt waren. Das wurde in der zweiten Hälfte minimal besser, lag aber auch an der zunehmenden Müdigkeit der Ukrainer.
3. Götze/Müller waren schlecht bis gar nicht eingebunden. Das lag auch daran, dass die Spielabläufe sehr langsam vorgetragen wurden, offensiv wenig rochiert wurde, das Passspiel selten in Schwung kam und Götzes Läufe entweder nicht ausgeglichen wurden (situativ hätten auch Draxler und Müller mal Breite geben müssen, wenn der AV nicht dabei ist) oder sein Positionsspiel erst spät erkannt wurde, so dass Passoptionen verfielen. Insgesamt war das mMn auffällig, dass viele Entscheidungen falsch getroffen wurden, das fing bei Kleinigkeiten an, wenn Özil am linken Strafraumeck den Ball so annimmt, dass er sich ins Zentrum dreht, obwohl die Außenbahn frei war, wenn Hector Dynamik rausnehmen muss, weil im Zentrum zwar die Spieler nachrücken, aber keiner den Rückraum besetzt, um Platz zu schaffen oder potenziell selber abzuschließen (zweite Hälfte war das auch wieder besser), etc.
Gute Beobachtungen aus meiner Sicht. Ich konnte das noch nicht so richtig verbalisieren, was mir nicht gefallen hat, aber Dein Posting trifft es.
Zu 1. und 3.) Mir ist außerdem aufgefallen, dass wir auf den Außen oft dreifach besetzt waren (z.B. Hector, Draxler und Özil) und das Spiel dann weder in Richtung Strafraum, noch in Richtung Grundlinie (z.B. durch den oft hinterlaufenden Hector) aufgelöst wurde, sondern quer vor den 16er gepasst wurde (auf Kroos, Khedira) und somit sämtliches Tempo und Zug zum Tor verloren ging. Die Spielverlagerungen, die später von Boateng und Kroos einige Male vielversprechend gespielt wurden, sind so verpufft, weil Überzahlsituationen nicht zu Ende gespielt wurden. Hector und Höwedes haben gemeinsam mit Draxler bzw. Müller keine "Spielzüge" bzw. abgestimmte Laufwege gehabt und waren auch nicht in der Lage zu improvisieren.
Zu 2.) Die Absicherung habe ich auch nicht gesehen. Hector und Höwedes sahen mehrere Male unverschuldet schlecht aus. Zwischen Viererkette und Mittelfeld klaffte aber auch in der Zentrale ein ums andere Mal ein Loch, das weder Khedira noch Kroos zugestellt haben. Müller hat zumindest in der zweiten Hälfte aus meiner Sicht vernünftige Defensivlaufwege gehabt.
-
(https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13411823_10154229183217296_382256789742298535_o.jpg)
-
So, mal den EM-Rechner so manipulieren, dass im Achtelfinale England gegen Nordirland spielt. Dann gibt es 2x "God save the Queen" vor dem Spiel.
-
Ich war gestern in Lille. Die Stadt war gut gefüllt und die Stimmung ziemlich gut. Ich hab selbst gar nichts von aggressivem Verhalten oder ähnlichem mitbekommen. Erst im Nachhinein hörte ich, dass es mal nachmittags kurz zu einer kleinen Auseinandersetzung kam, die aber schnell unter Kontrolle gebracht wurde und wobei wohl auch niemand zu Schaden gekommen ist. Das Bier haben die Franzosen aber leider nicht erfunden. Meist gab es in den Lokalen nur lokale Biersorten, die nicht wirklich schmeckten und zudem noch teuer waren (5-8 Euro für den halben Liter). Im Stadion 6,50 Euro für Carlsberg mit 0,5 % Alkohol, da hab ich mir dann lieber eine Cola gegönnt. Es ist übrigens wirklich krass, wie schlecht viele Franzosen englisch sprechen können. Selbst mit Leuten, die mitte 20 waren, konnte ich leider nicht vernünftig kommunizieren.
Zum Spiel selbst wurde ja schon alles gesagt. Insgesamt mMn ziemlich unsouveräner Sieg. Nach dem Spiel wurde Kroos zum Man of the Match gewählt, aber wirklich hervorgetan hat sich niemand. Auch Mustafi hatte sowohl gute Aktionen als auch unglückliche. Müller und Özil waren sehr blass. Hätte da gerne mal Sane gesehen. Eins-gegen-Eins-Duelle kann sonst nur Draxler gehen.
-
Es ist übrigens wirklich krass, wie schlecht viele Franzosen englisch sprechen können.
Ich bin seit Jahren jedes Jahr auf Korsika im Urlaub und selbst wenn die sich nicht als Franzosen bezeichnen möchten, will ich aus Erfahrung sagen: Streiche "können" und setze "wollen". Viele Franzosen sind eher fassungslos, dass wir ihre herrliche Sprache nicht sprechen und verweigern dann halt auch Englisch.
Meine Lieblingssituation morgens bei der freundlichen Bäckerin (ca. Mitte 50):
Eine Deutsche Frau (Typ Arztgattin) fährt voller Elan mit ihrem BMX X5 vor. Ich war vorher schon aus dem zerbeulten Citroen gestiegen und bin die Stufen hochgeschlurft. Frau Doktor überholt mich schnellen Schrittes auf der Treppe, betritt den Laden und posaunt ein "Good morning, do you speak English?" heraus. Ich schlurfe 3m hinter ihr in den Laden, in dem ich seit 5 Jahren jeden Urlaub Croissants und Brot kaufe und presse ein "Bonjour" über die Lippen.
Die Bäckerin ignoriert darauf hin die Arztgattin, die direkt vor ihr am Tresen steht komplett, blickt an ihr vorbei auf mich und begrüßt mich mit "Bonjour Monsieur" und lässt mich bestellen. Da mein Französisch auch sehr, sehr ausbaufähig ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass sie sehr gut Englisch spricht. Sie ist nämlich schon ein paar Mal auf Englisch gewechselt, wenn ich mir beim Versuch Französisch zu sprechen zu sehr die Zunge gebrochen habe.
Ich habe die Standardbestellung auf feinstem Touri-Französisch durchgebracht und mich mit einem lässigen "a demain" verabschiedet, während Frau Doktor immer noch schnaubend und fassungslos im Laden stand. Die Verkäuferin hat nach mir den nächsten Kunden bedient und die Dame weiterhin ignoriert. Ich gehe stark davon aus, dass sie keine Croissants bekommen hat, wenn sie es nicht wenigstens nochmal auf Französisch versucht hat.
Was ich sagen will: Viele Franzosen wissen es zu schätzen, wenn man es auf Französisch probiert und können dann plötzlich sehr gut Englisch oder sogar Deutsch, wenn sie merken, dass sich das Gegenüber zumindest bemüht, die Landessprache zu sprechen...
-
Ich weiß, das habe ich vorher auch schon gehört. Aber gestern hatte ich einmal ein Gespräch mit 4 Franzosen um die 25, und von denen hatte keiner einen englischen Wortschatz größer 20 Worte. Vorher habe ich ein junges Pärchen etwas außerhalb nach einer Taxinummer gefragt, die taten sich auch extrem schwer. In Deutschland kannst du zwar auch an den falschen geraten, aber die Chance ist in Frankreich schon um Einiges größer.
Bonjour, Merci, Au revoir sind auch so ziemlich alles, was ich auf französisch kann. Das habe ich zumindest gestern öfter angewendet.
-
Na ja, ich habe während meines Studiums sowohl in Deutschland als auch in England diverse französische Studenten kennen gelernt und deren Englisch war schon sehr schlecht, wenn man bedenkt, dass es ein internationaler Studiengang ist. Die Spanier waren übrigens genauso schlecht. Gibt natürlich auch einige, die sehr gut sprechen.
-
Ich teile die Meinung von tuttosport: "Die Leistung des Weltmeisters zeigt auch Schattenseiten, vor allem wegen der Verteidigung. In der ersten Halbzeit hätte die Ukraine zumindest ein Remis verdient gehabt."
-
Franzosen und Spanier, die Englisch sprechen, sind übrigens offensichtlich nur für Deutsche Ohren schwer zu verstehen. Ich dachte auch immer, dass das unterirdisch sei (also ich meine schon die, mit nem ordentlichen Wortschatz), aber mir hat mal ein Engländer bestätigt, dass sich das für Englische Ohren ungefähr genauso gut/schlecht anhört, wie Englisch mit nem Deutschen Akzent.
Lediglich bei Englisch sprechenden Indern waren wir uns durch die Bank einig: Das ist wirklich nicht zu verstehen.
-
Franzosen und Spanier, die Englisch sprechen, sind übrigens offensichtlich nur für Deutsche Ohren schwer zu verstehen. Ich dachte auch immer, dass das unterirdisch sei (also ich meine schon die, mit nem ordentlichen Wortschatz), aber mir hat mal ein Engländer bestätigt, dass sich das für Englische Ohren ungefähr genauso gut/schlecht anhört, wie Englisch mit nem Deutschen Akzent.
Mag sein, allerdings hatten speziell die Franzosen bei den englischsprachigen Hausarbeiten und Klausuren enorme Probleme. Und das lag nicht daran, dass die irgendwie doof waren.
-
Ich teile die Meinung von tuttosport: "Die Leistung des Weltmeisters zeigt auch Schattenseiten, vor allem wegen der Verteidigung. In der ersten Halbzeit hätte die Ukraine zumindest ein Remis verdient gehabt."
Absolut. Deutschland hat sich den Sieg erst nach der Pause verdient.
-
Es ist übrigens wirklich krass, wie schlecht viele Franzosen englisch sprechen können.
Ich bin seit Jahren jedes Jahr auf Korsika im Urlaub und selbst wenn die sich nicht als Franzosen bezeichnen möchten, will ich aus Erfahrung sagen: Streiche "können" und setze "wollen". Viele Franzosen sind eher fassungslos, dass wir ihre herrliche Sprache nicht sprechen und verweigern dann halt auch Englisch.
Meine Lieblingssituation morgens bei der freundlichen Bäckerin (ca. Mitte 50):
Eine Deutsche Frau (Typ Arztgattin) fährt voller Elan mit ihrem BMX X5 vor. Ich war vorher schon aus dem zerbeulten Citroen gestiegen und bin die Stufen hochgeschlurft. Frau Doktor überholt mich schnellen Schrittes auf der Treppe, betritt den Laden und posaunt ein "Good morning, do you speak English?" heraus. Ich schlurfe 3m hinter ihr in den Laden, in dem ich seit 5 Jahren jeden Urlaub Croissants und Brot kaufe und presse ein "Bonjour" über die Lippen.
Die Bäckerin ignoriert darauf hin die Arztgattin, die direkt vor ihr am Tresen steht komplett, blickt an ihr vorbei auf mich und begrüßt mich mit "Bonjour Monsieur" und lässt mich bestellen. Da mein Französisch auch sehr, sehr ausbaufähig ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass sie sehr gut Englisch spricht. Sie ist nämlich schon ein paar Mal auf Englisch gewechselt, wenn ich mir beim Versuch Französisch zu sprechen zu sehr die Zunge gebrochen habe.
Ich habe die Standardbestellung auf feinstem Touri-Französisch durchgebracht und mich mit einem lässigen "a demain" verabschiedet, während Frau Doktor immer noch schnaubend und fassungslos im Laden stand. Die Verkäuferin hat nach mir den nächsten Kunden bedient und die Dame weiterhin ignoriert. Ich gehe stark davon aus, dass sie keine Croissants bekommen hat, wenn sie es nicht wenigstens nochmal auf Französisch versucht hat.
Was ich sagen will: Viele Franzosen wissen es zu schätzen, wenn man es auf Französisch probiert und können dann plötzlich sehr gut Englisch oder sogar Deutsch, wenn sie merken, dass sich das Gegenüber zumindest bemüht, die Landessprache zu sprechen...
Kann ich bestätigen. In Marseille kommst du bei jungen Menschen (16-25) mit Englisch automatisch schon mal nicht gut an. Da musst du schon französisch versuchen. Die meisten konnten Schulenglisch, sodass eine Verständigung möglich gewesen wäre. Allerdings sehe ich es pragmatisch und habe versucht so mein Französisch aufzubessern. Das hat funktioniert und außerdem verstehe ich inzwischen sogar ein paar Worte des Jugendslangs, der in Marseille umgeht.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass viele Franzosen darauf bestehen, dass man es auf ihrer Landessprache versucht, wenn man schon das Land besucht. Ist zwar nicht sehr touristenfreundlich, allerdings war ich jetzt auch nicht in der Touri-Szene unterwegs.
-
Was ich sagen will: Viele Franzosen wissen es zu schätzen, wenn man es auf Französisch probiert und können dann plötzlich sehr gut Englisch oder sogar Deutsch, wenn sie merken, dass sich das Gegenüber zumindest bemüht, die Landessprache zu sprechen...
Kann ich aus eigener Erfahrung auch so bestätigen. Die meisten Franzosen freuen sich, wenn man es zumindest probiert, schalten dann aber meist von selbst auf Englisch um, wenn sie den Eindruck haben, das geht besser (mein Französisch ist nicht super, aber ich kann mich halbwegs verständigen und verstehe das meiste). Witzigerweise bestätigt meine Schwiegermutter, die Französin ist, gerade die andere Seite. Sie selbst spricht super Deutsch und Englisch, sagt aber auch, dass viele Franzosen ihre eigene Sprache so genial finden, dass sie überhaupt nicht verstehen können, wie jemand diese Sprache nicht spricht - und zeigen daher selbst kaum Bereitschaft, eine andere Sprache zu lernen.
Ich teile die Meinung von tuttosport: "Die Leistung des Weltmeisters zeigt auch Schattenseiten, vor allem wegen der Verteidigung. In der ersten Halbzeit hätte die Ukraine zumindest ein Remis verdient gehabt."
Ich finde, die Ukraine hätte auch nach 90 Minuten ein Remis verdient gehabt. Klar war Deutschland das bessere Team, aber die Ukrainer haben auch eine ansprechende Vorstellung geboten und über ein Unentschieden hätte sich niemand ernsthaft beschweren dürfen.
-
Zumindest die Franzosen in meinem (Arbeits-)Umfeld können alle sehr gut Englisch. Sie freuen sich aber immer, wenn einer mit ihnen zumindest versucht, französisch zu sprechen.
-
Von meinen Reiseerfahrungen kann ich sagen dass es generell im Ausland immer hilft, zumindest ein paar Wörter der einheimischen Sprache zu können, dass kommt immer gut an. Kann sein, dass die Franzosen da ein bisschen gereizter reagieren, wenn man es nicht versucht.
-
Bei den beiden Franzosen bei mir im Büro in Österreich ist eine Kommunikation auf Deutsch gar nicht und auf Englisch nur eingeschränkt möglich. Bei Meetings zum weiteren Vorgehen in einem Projekt ist das echt zäh.
-
Ich tipp mal für heute.
Spanien 2:0 Tschechien
Irland 0:1 Schweden
Belgien 1:2 Italien
;)
-
Ich teile die Meinung von tuttosport: "Die Leistung des Weltmeisters zeigt auch Schattenseiten, vor allem wegen der Verteidigung. In der ersten Halbzeit hätte die Ukraine zumindest ein Remis verdient gehabt."
Ich finde, die Ukraine hätte auch nach 90 Minuten ein Remis verdient gehabt. Klar war Deutschland das bessere Team, aber die Ukrainer haben auch eine ansprechende Vorstellung geboten und über ein Unentschieden hätte sich niemand ernsthaft beschweren dürfen.
Nein, beschweren hätte sich Deutschland nicht dürfen, weil gerade defensiv zu viel zugelassen wurde. Irgendwie paradox, denn Boateng und Mustafi habe ich eigentlich recht stark gesehen, aber gerade da hats ein paar Mal lichterloh gebrannt und die Abstimmung hat des Öfteren mal nicht geklappt.
Nach vorne haben v.a. Müller und Götze ordentlich Luft nach oben, Özil war über weite Strecken kaum zu sehen, Draxler bemüht, aber glücklos und Kroos wie gewohnt passstark und mit Übersicht.
-
Dann zieh ich mal nach mit Tipps:
Spanien 2:1 Tschechien
Irland 1:1 Schweden
Belgien 2:1 Italien
-
Nach vorne haben v.a. Müller und Götze ordentlich Luft nach oben, Özil war über weite Strecken kaum zu sehen, Draxler bemüht, aber glücklos und Kroos wie gewohnt passstark und mit Übersicht.
Oh ja! Den hat man fast gar nicht gesehen gestern. Ausser bei der einen lustigen Szene, wo er sich wie ein Hampelmann den Ball versucht, an den Kopf zu schiessen oder was er da immer auch vorgehabt hat ;D
-
Müllers gestrige Rolle war imo extrem davon bestimmt, wie Höwedes und auch Özil und Khedira agiert haben. Höwedes rückte defensiv oft viel zu sehr ein und ließ den rechten Defensivraum verweist, das hat Müller versucht auszugleichen, da auch Khedira diesen Raum selten abgedeckt hat. Dadurch war er aus der Defensive heraus oft extrem breit und tief gestanden, weshalb schnelle Gegenangriffe über ihn kaum möglich waren. Offensiv rückte Müller sehr früh ein, weil Höwedes einerseits in der Offensive wiederum nahezu an der Außenlinie klebte, Özil oft zu tief agierte und Götze sich eher nach links fallen ließ. Da Müllers Bewegungen somit aber letztlich zu früh zentral waren, kam er nicht in Abschlusssituationen und die Kombinationen auf engem Raum mit Höwedes und Khedira waren geprägt von Hektik und Ungenauigkeit. Die Überladung war da sehr unausgewogen angelegt.
-
Alles richtig, Ensimismado, aber wenn er dann mal an den Ball kam, sah das häufig sehr hektisch und unglücklich aus. Das kann Müller deutlich besser.
-
Kann das Spiel heute leider nicht live sehen, daher hier mal schon ein jít Česky! 8)
-
Alles richtig, Ensimismado, aber wenn er dann mal an den Ball kam, sah das häufig sehr hektisch und unglücklich aus. Das kann Müller deutlich besser.
Das auf jeden Fall. Wobei er in meinen Augen in den Bewegungen, die er gestern machen musste, fast immer hektisch aussieht. Ist einfach nicht seine Stärke. Hat er auch bei uns im Verein ein, zwei mal so gespielt und war fast immer deutlich schwächer als sonst.
-
Ich glaube Spanien liefert gleich den ersten Kantersieg des Turniers.
Schweden ibrahimovict sich heute am Vorabend zu ihren ersten drei Punkten und Italien holt ein lässiges 1-0 gegen die Belgier.
-
Wie halt Sergio Ramos' lange Haare auch im Laufe der Zeit gewandert sind. Vom Kopf ans Kinn. Wo werden die dann in ein paar Jahren sein ;D
-
Spanien 2:0 Tschechien
Irland 1:2 Schweden
Belgien 2:1 Italien
Und Anpfiff! :)
-
Spanien 1:0 Tschechien
Irland 1:1 Schweden
Belgien 1:1 Italien
-
Möchte der Kommentator vllt noch mehr den Inieste loben und andere runtermachen? :D
-
Jetzt rettet Cech die Tschechen und schon ist er der neue Liebling 8)
-
Möchte der Kommentator vllt noch mehr den Inieste loben und andere runtermachen? :D
Der hat auch keine Tattoos, der muss ein guter Mensch sein. ;D
-
Hat er wohl. Im Schambereich. Hat mir meine Frau gesagt.
...
Moment mal. ???
-
Hat er wohl. Im Schambereich. Hat mir meine Frau gesagt.
...
Moment mal. ???
Kann ich bestätigen...also die im Schambereich Deiner Frau...oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
-
daher hier mal schon ein jít Česky! 8)
Gesundheit ;D
-
Hat er wohl. Im Schambereich. Hat mir meine Frau gesagt.
...
Moment mal. ???
Kann ich bestätigen...also die im Schambereich Deiner Frau...oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Jetzt bin ich völlig durcheinander.
-
Hat er wohl. Im Schambereich. Hat mir meine Frau gesagt.
...
Moment mal. ???
Kann ich bestätigen...also die im Schambereich Deiner Frau...oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Jetzt bin ich völlig durcheinander.
Ich auch. Fasse mir gleich mal an den Sack und riech dann an meiner Hand. Das bringt mich immer wieder in den Normalzustand.
-
Na jetzt ist aber genug. ;) (http://meme-erstellen.de/memes/grandma-finds-the-internet_569f39bd5ab1f5632.jpg)
-
Iniesta ist aber auch ein unglaublich guter Fußballer. Bei der Ansammlung an überragenden Spielern noch einmal so herauszustechen hinsichtlich Spielintelligenz und Ballkontrolle, ist schon aberwitzig gut.
-
Das ist eben der Unterschied zwischen Spanien und Deutschland. Die müssen stundenlang arbeiten um vielleicht irgendwann mal ein Tor zu schaffen. Deutschland hat einen Standard und drin. Auch das wird sich niemals ändern.
-
Und 6 Jahre lang haben die Spanier diese These widerlegt. Mit der Elfmeterthese bzgl. englischer Teams sind wir die letzten Jahre ja auch schon arg auf die Fresse geflogen. An solchen Pauschalurteilen ist selten viel dran.
-
Und da ist das Tor >:(
-
Aber bisher spielen überdurchschnittlich viele Teams bei der EM sehr flügellastig. Selbst Spanien macht sein Tor nach einer Flanke.
-
Wobei die aus dem Halbraum kam.
-
Bin gespannt ob Belgien und Italien heute Abend wirklich mal ein richtiges spannendes Topspiel liefern, freuen würde es mich, hab aber irgendwie ein 0:0 im Gefühl. :D
-
Wobei die aus dem Halbraum kam.
Stimmt schon. Ist mir da nur generell nochmal aufgefallen. War aber auch nicht die einzige Flanke, die Spanien geschlagen hat.
-
Ich hetze mal lieber wieder über die Berichterstattung:
Die Aktion gerade mit der Zlatan-Maske war das peinlichste, was ich jemals in einer Sportübertragung gesehen habe. Und das heißt was.
-
Ich hetze mal lieber wieder über die Berichterstattung:
Die Aktion gerade mit der Zlatan-Maske war das peinlichste, was ich jemals in einer Sportübertragung gesehen habe. Und das heißt was.
Was war? Ich schalte konsequent erst mit Beginn der Nationalhymnen ein und nach Abpfiff wieder ab.
-
Sie haben zu der Reporterin am Platz geschaltet - Die hatte ne Zlatan-Maske an und hat in fürchterlichem Englisch versucht zu sagen, dass sie nicht sie selbst sondern Zlatan ist. Und sonstigen Blödsinn erzählt. Die gesamte Widerwärtigkeit der Aktion kommt aber auch nur raus, wenn man es sieht...
-
Hahahaha, das gezwungen böse Gesicht von Ibra O0
-
Es gab schon spannendere Spiele (http://www.civforum.de/images/emo/i/gaehn.gif)
-
ich find das Spiel aber ziemlich unterhaltsam
-
Wenn die Schweden nicht bald den Zugriff bekommen, um diese Distanzschüsse zu unterbinden, geht das ins Auge...
-
Zlatan gegen Irland bisher 0:0. Mal wieder völlig überragend, wie erhaben ein Zlatan am Mittelkreis stehen kann O0
-
Wie frei stand denn der Hoolahan da bitte? Das war aber natürlich auch schlecht von Forsberg...
Im Gegenzug direkt zwei Möglichkeiten zum Ausgleich. Vielleicht kommt mal richtig Leben in die Partie? :)
Edit: Die Einwechslung von Johansson war doch in Wirklichkeit nur, um die Iren zu verwirren. Jetzt glauben sie, Ibra steht zweimal auf dem Platz. ;D Oder jedenfalls seine Frisur...
-
Die Iren führen 1:0 und schon fängt Schweden an Fußball zu spielen. Warum nicht gleich so?
-
Die Iren führen 1:0 und schon fängt Schweden an Fußball zu spielen. Warum nicht gleich so?
Ibra hats nicht erlaubt! O0
-
Ich glaub, wenn Ibra heute einmal aufmuckt, kommt Jonathan Walters und schmeißt ihn zurück nach Schweden. Ein Viech, der Typ. ;D
-
Ich glaub, wenn Ibra heute einmal aufmuckt, kommt Jonathan Walters und schmeißt ihn zurück nach Schweden. Ein Viech, der Typ. ;D
Da hätte Jonathan Walters schon bald schmeißen müssen ;) Ich hoffe ja die Iren retten das über die Zeit.
-
Hoffe ich auch, allerdings hab ich 2:1 für Zlatan getippt.
-
Ach, Scheiße. Da haben die Schweden doch Lady Luck gebumst. :(
-
Clark dann im 3. Versuch erfolgreich...
-
junge junge, muss rot werden für Glen
-
bei beiden Spielen heute richtig gelegen :D 8)
jetzt bin ich mal gespannt auf die beiden EM-Wundertüten Italien und Belgien.. irgendwie geht mir der Belgien-Hype bisschen zu weit. Deshalb mein Tipp 1:0 für Italien
-
bei beiden Spielen heute richtig gelegen :D 8)
jetzt bin ich mal gespannt auf die beiden EM-Wundertüten Italien und Belgien.. irgendwie geht mir der Belgien-Hype bisschen zu weit. Deshalb mein Tipp 1:0 für Italien
kommt drauf an, von Kader her ist man bei den Allerbesten dabei in Belgien. Muss man sehen wie sie das alles umsetzen
-
Spanien 1:0 Tschechien
Irland 1:1 Schweden
Damit ist der Fluch endgültig besiegt...
-
bei beiden Spielen heute richtig gelegen :D 8)
jetzt bin ich mal gespannt auf die beiden EM-Wundertüten Italien und Belgien.. irgendwie geht mir der Belgien-Hype bisschen zu weit. Deshalb mein Tipp 1:0 für Italien
kommt drauf an, von Kader her ist man bei den Allerbesten dabei in Belgien. Muss man sehen wie sie das alles umsetzen
Offensiv ja. In der Defensive fehlen dann doch zu viel zu wichtige und zu gute Spieler, um zu den Allerbesten zu gehören. Diese Schwachstellen müssen die Gegner ausnutzen und wenn das gelingt, ist Belgien schlagbar. Ohne dieses Pech mit den Verletzungen wäre Belgien aber gut dabei im Rennen.
-
Italien ist eigentlich DIE Mannschaft, von der ich am ehesten erwarte, dass sie Belgien für die "schwache" Defensive bestrafen.
-
Spanien 1:0 Tschechien
Irland 1:1 Schweden
Damit ist der Fluch endgültig besiegt...
Aber in der Relegation und der Endphase der zweiten Liga muss er wieder seine Kräfte einsetzen (http://www.civforum.de/images/emo/i/argh.gif)
-
So. Wehe das geht in die Hose...
[gelöscht durch Administrator]
-
Geht schief, lass es dir vorher auszahlen.
-
Ich sag euch eins.
Hier spielt der Europameister sein erstes Spiel 8)
-
Ich sag euch eins.
Hier spielt der Europameister sein erstes Spiel 8)
Kuckst du dir gerade die Wiederholung von Deutschland : Ukraine an? ;D
-
Ich sag euch eins.
Hier spielt der Europameister sein erstes Spiel 8)
Hätte natürlich was, wenn die Italiener mit der ältesten Mannschaft der EM den Titel holen.
-
Ich lasse es darauf ankommen...
-
Ich frage mich, warum Conte nicht Insigne aufgestellt hat. Der wäre für Ciman eine Pest. Giaccherini ist auch gut, aber Insigne ist einfach richtig eklig zu spielen. Insigne und Candreva wären eine fürchterliche Flügelzange mit wahnsinnigem Speed. Mal sehen, ob Conte das noch spielen lässt im Turnierverlauf. Florenzi könnte neben Insigne die Absicherung geben...
Fellaini, Witsel und Nainggolan ist ein wenig Overkill, vor allem wenn Hazard und de Bruyne wie gewohnt viel in die Mitte ziehen. Da wäre ein Ferreira-Carasco vielleicht nicht uninteressant gewesen.
EDIT: Wirklich gut, der Giaccherini.
-
:D
-
Abpfiff bitte. Brauch drei Punkte im Tippspiel ;D
-
Der Geist von Frank Mill schwebt weiter über Frankreich - diesmal nahm er von Graziano Pelle Besitz.
-
Der Geist von Frank Mill schwebt weiter über Frankreich - diesmal nahm er von Graziano Pelle Besitz.
Sonntags hätte er den gemacht
-
Abpfiff bitte. Brauch drei Punkte im Tippspiel ;D
Nene, erst müssen die Belgier noch zwei Hütten machen. ;)
War natürlich ein starker Ball zum Tor, den hätte Pirlo nicht besser spielen können.
-
Die Kommentatoren beim ARD/ZDF lassen sich dauernd über die "großzügige Linie" der Schiedsrichter aus. Ich genieße es, wenn nicht jeder kleine Kontakt direkt geahndet wird. Gerade eben miemt de Rossi den sterbenden Schwan und der ARD-Mensch fordert Gelb, dabei war es nur ein minimaler Kontakt. Ich finde es gut, wie die Schiedsrichter das bisher handhaben bei der EM.
-
Eder muss Gelb sehen, ansonsten passt die Linie aber gut.
Bislang von Belgien leider genau das, was man erwarten konnte: Eine unpassende Taktik, die Italien absolut stark kontert. Belgien agiert insgesamt sehr langsam, die einzelnen Spieler haben viel Zeit am Ball, anstatt mit wenigen Kontakten zu agieren. Das Spiel ist komplett auf die individuellen Fähigkeiten der Flügelspieler ausgerichtet, die aber gegen Italiens defensive Fünferkette mit zusätzlich stark verschiebenden Mittelfeldspielern oft ein 1 gegen 3 haben. Da Belgien so langsam spielt, müssen Hazard und de Bruyne sogar oft aus dem Stand und nah an der Auslinie agieren, somit können selbst zwei so technisch überragende Spieler kaum etwas ausrichten. Da gleichzeitig sowohl Ciman als auch Vertonghen keine guten Flügelverteidiger sind und allgemein die Seitenverlagerung der Belgier nie schnell erfolgt, geht der Ball immer wieder langsam hinten rum, anstatt die durchaus vohandenen und notwendig gelassenen Lücken zu bespielen, die Italien lässt, weil sie extrem verschieben. Ebenfalls wenn es durch die Mitte geht: Italien verdichtet unglaublich stark und da die Abstände der Belgier zueinander nicht stimmen, können die Flügel teilweise gänzlich verweist bleiben. Das Problem zeigt sich dann auch im Gegenpressing: Die Belgier haben absolut keinen Zugriff, sodass Italien mit einfachen langen Bällen agieren kann (der Kommentator hat das - wieso auch immer - kritisiert), die über gute Nachrückbewegungen entweder direkt festgemacht und weitergeleitet werden können oder eben zumindest dafür sorgen, dass Belgien wieder erbärmlich langsam aufbaut.
Eigentlich müsste zur zweiten Hälfte Carrasco kommen. Dann kann de Bruyne zentraler agieren, Carrasco kann sowohl passsicher als auch mit guter Technik die Bewegungen besser ausgleichen. Ich würde dafür wohl Naingollan opfern oder sogar Fellaini. Insgesamt muss das Spiel aber vor allem schneller werden, es muss mehr mit Pässen gearbeitet werden, nicht mit individuellen Aktionen, die dann zu verfrühten Steilpässen führen.
-
Der Geist von Frank Mill schwebt weiter über Frankreich - diesmal nahm er von Graziano Pelle Besitz.
Und nun zeigte er sich in Körper von Romelu Lukaku
-
Selbst die Chance von Stancu war nicht die Kategorie Mill. ;)
-
@Ensimismado: Denkst du, eine Umstellung auf zwei Stürmer bei den Belgiern würde etwas bringen? Lukaku schafft es ja durchaus, Chiellini und Bonucci körperlich zu beschäftigen. Wenn er jemanden neben ihm hätte, der kurze Ablagen verwerten kann, bzw. Räume schafft, wäre man vieleicht in der Lage aus dem Zentrum heraus etwas zu kreieren, wenn Wilmots sich schon so sehr darauf versteift. Origi vielleicht? Ferreira-Carasco muss und wird aber sicherlich kommen.
EDIT: Okaaaayy, Mertens. Auch gut, wenn auch seltsam, da Ferreira-Carasco aus meiner Sicht technisch stärker ist.
-
Wenn man unbedingt die Taktik weiter fahren will, könnte man das überlegen, aber würde meiner Meinung nach noch mehr die Stärken der Mannschaft beschränken. Zum einen macht Lukaku die Bälle unsauber fest und leitet die auch nicht gut weiter, zum anderen fehlt auch mit zweitem Stürmer die Folgeaktion, solange man nicht die Räume bespielen kann, die Italien gibt.
-
Wilmots regt mich kolossal auf dass er nur positionsgetreue Wechsel vornimmt, als sei er davon überzeugt dass seine Taktik unfehlbar sei...
-
@ Body
Warum sind eigentlich Berardi und Vazquez nicht dabei?
-
Ja, die Belgier hätten so gute Möglichkeiten über die Flügel. Ich finde sowieso, dass Hazard und de Bruyne nebeneinander nur begrenzt funktionieren. Wilmots kann sich da einfach nicht entscheiden, einen seiner Superstars mal auf der Bank zu lassen und lieber ein funktionierendes System einzustudieren. Er verlässt sich nur auf individuelle Qualität. Sehr schade, da selbst ohne Kompany da immer noch eine Weltklassetruppe steht. Die Außenverteidiger sind allerdings ein Witz, das muss Wilmots besser lösen als mit Ciman und Vertonghen. Zweiterer ist da einfach verschenkt.
-
Muss er doch nicht mal machen. Nur de Bruyne auf dem Flügel ist halt verschenkt. Das liegt nicht an Hazard und de Bruyne, das liegt daran, wie die agieren müssen.
Wilmots regt mich kolossal auf dass er nur positionsgetreue Wechsel vornimmt, als sei er davon überzeugt dass seine Taktik unfehlbar sei...
Es ist vor allem traurig, dass Wilmots einen Fußball spielen lässt, der besser zur Ukraine passt als zu einem so unglaublich spielstarken Team.
-
Traut sich Hazard eigentlich heute auch irgendwann mal noch in ein 1gg1? >:(
-
Man könnte Hazard wohl als invertierten Robben spielen lassen, sodass er über links immer freie Bahn hat, und ansonsten de Bruyne freie Hand im finalen Drittel hat. Jedenfalls muss mehr Tempo ins Spiel, das stimmt wohl. In so einem langsamen System können die ihre Passsicherheit und technische Stärke nicht ausspielen.
-
Traut sich Hazard eigentlich heute auch irgendwann mal noch in ein 1gg1? >:(
Und wofür? Aus dem Stand in eine gut organisierte Defensive dribbeln schafft auch Hazard nicht erfolgreich. Ist imo heute wirklich kaum die Schuld der einzelnen Spieler.
-
Entweder Spanien oder Italien wird Europameister.
-
Wenn bei den Italienern über das Turnier gesehen die Kräfte reichen, dann rechne ich ihnen auch gute Chancen aus. Sehr abgezockt, die älteren Herren da auf dem Rasen.
-
Bislang muss ich sagen, hat keiner der Favoriten so überragend gespielt, dass der Favoritenstatus eindeutiger geworden ist. Bei allen sah man gute Ansätze und auch noch Dinge, die zu verbessern sind.
-
Da ist wieder das Italien, welches ich seit 2006 so liebe. Sehr geiler Auftaktsieg!
-
Und das erste Tor von Graziano Pelle. Bin gespannt obs für den Torschützenkönig reichen wird :)
-
Stark ausgespielter Konter. Leider ist dadurch mein Tipp versaut, aber das hatte sich abzeichnet.
-
Ganz stark, das 2:0!
-
Nein, mein Tipp!!! >:(
-
Traut sich Hazard eigentlich heute auch irgendwann mal noch in ein 1gg1? >:(
Und wofür? Aus dem Stand in eine gut organisierte Defensive dribbeln schafft auch Hazard nicht erfolgreich. Ist imo heute wirklich kaum die Schuld der einzelnen Spieler.
Eben nicht aus dem Stand. Er hatte in der 2. Hälfte einige Möglichkeiten, Tempo aufzunehmen und zur Grundlinie zu ziehen, entschied sich aber jedesmal für den Rückpass. Taktik hin oder her, alles erklärt sie nicht, und täuscht schon gleich zweimal nicht über eine fragwürdige Leistung der Belgier hinweg.
-
Wenn er das Ding bisschen schlechter trifft, fliegt die Pille auf den Parkplatz. Sehr geile Bude. ;D
-
Barzagli ist auch im hohen Fußballeralter noch klasse. Und was die Belgier da jetzt zum Schluss zeigten war schon arg mutlos. Da haben viel schwächere Teams bei dieser EM viel besser gekämpft.
Hoffentlich haut Zlatan denen die Hucke voll, dann holen sie sich vielleicht mal einen guten Trainer :blank:
-
Belgien enttäuscht, aber das habe ich auch erwartet. Von Italien bin ich positiv überrascht, die haben das ganz stark gespielt
-
Traut sich Hazard eigentlich heute auch irgendwann mal noch in ein 1gg1? >:(
Und wofür? Aus dem Stand in eine gut organisierte Defensive dribbeln schafft auch Hazard nicht erfolgreich. Ist imo heute wirklich kaum die Schuld der einzelnen Spieler.
Eben nicht aus dem Stand. Er hatte in der 2. Hälfte einige Möglichkeiten, Tempo aufzunehmen, entschied sich aber jedesmal für den Rückpass. Taktik hin oder her, alles erklärt sie nicht, und täuscht schon gleich zweimal nicht über eine fragwürdige Leistung der Belgier hinweg.
Wenn ich nicht gerade jeweils die Aktion übersehen habe, fehlte da jedes Mal die Anschlussaktion. Hazard kann das sogar ein Dribbling gewinnen, wenn er damit toten Raum andribbelt, ist der Konter wahrscheinlich sogar gefährlicher als die Aktion abzubrechen. Klar, es gab Dinge, die de Bruyne trotz mieser Position besser machen muss, aber es war nicht so, dass ein einzelner Spieler heute arg abgefallen ist. Sehe ich definitiv komplett anders.
-
Auf jeden Fall verdient für die Italiener. Zwei richtig schöne Tore, eine über weite Strecken abgezockte und konzentrierte Leistung, während die Belgier enttäuschend waren. Das hat wieder richtig Spaß gemacht! Ich schaue jetzt nur noch die 21 Uhr-Spiele. ;D
-
Auch wenn es wahrscheinlich schon 100 mal gesagt wurde, muss ich es auch nochmal los werden: Mann, ist der Scholl ein Dummschwätzer. Unfassbar, dass der da Geld für bekommt. :blank:
-
Edlich vorbei. ;D Wie bei jeder EM und WM habe ich auch dieses Jahr wieder auf ein Finale Italien - Deutschland getippt. :P
Belgien war aber achlecht. Wird schwierig für Italien wenn der Gegner mal etwas schnellere Pässe spielt und sich mehr bewegt. Die Puste war irgendwann in der 2. HZ raus und schon kamen die ersten gelben Karten. Vorne hätte ich gerne Zaza gesehen anstatt Immobile und im Mittelfeld ein Florenzi oder Sturaro. Wobei da noch Insigne ist als Stürmer.
Mal schauen was sich Conte noch einfallen lässt. Auf jedenfall wird es nicht einfach, gegen uns ein Tor zu schiessen.
-
Nein, mein Tipp!!! >:(
Willkommen im Club!
Total unnötig >:(
-
Traut sich Hazard eigentlich heute auch irgendwann mal noch in ein 1gg1? >:(
Und wofür? Aus dem Stand in eine gut organisierte Defensive dribbeln schafft auch Hazard nicht erfolgreich. Ist imo heute wirklich kaum die Schuld der einzelnen Spieler.
Eben nicht aus dem Stand. Er hatte in der 2. Hälfte einige Möglichkeiten, Tempo aufzunehmen, entschied sich aber jedesmal für den Rückpass. Taktik hin oder her, alles erklärt sie nicht, und täuscht schon gleich zweimal nicht über eine fragwürdige Leistung der Belgier hinweg.
Wenn ich nicht gerade jeweils die Aktion übersehen habe, fehlte da jedes Mal die Anschlussaktion. Hazard kann das sogar ein Dribbling gewinnen, wenn er damit toten Raum andribbelt, ist der Konter wahrscheinlich sogar gefährlicher als die Aktion abzubrechen. Klar, es gab Dinge, die de Bruyne trotz mieser Position besser machen muss, aber es war nicht so, dass ein einzelner Spieler heute arg abgefallen ist. Sehe ich definitiv komplett anders.
Ich rede nicht von De Bruyne, sondern von Hazard, eben weil mir die Situationen bei ihm aufgefallen sind, als er die Möglichkeit hatte, zur Grundlinie zu gehen. Toten Raum habe ich dort keinen gesehen, denn wenn er mal an der Grundlinie ist und die Flanke bringt, hat man in der Mitte einen Lukaku, der durchaus in der Lage ist, ein Kopfballduell zu gewinnen.
Mir hat vor allem das Kreative, Überraschende im Spiel der Belgier gefehlt.
-
Zum einen hatte Lukaku auch in der Luft einen schwierigen Stand, zum anderen waren das jeweils Situationen, wo die Tiefenstaffelung mMn nicht passte und Lukaku im Strafraum dann gegen zwei oder drei Gegner stand. Das war schon ok, da abzubrechen. Hazard hat imo schon sehr deutlich angezeigt, dass ihm die Anspielstationen fehlen, das war in vielen Situationen ganz offenkundig, er hat ja nicht umsonst mehrmals die Arme gehoben, um anzuzeigen, dass er Anspielstationen braucht.
-
Das ist Ansichtssache. Du liegst hinten und tust genau das, was die Italiener wollen. Klar ist es ok, da abzubrechen. Es wäre aber auch ok gewesen, mal etwas zu versuchen, aber da kam nullkommagarnichts. Die Anspielstationen haben so oder so gefehlt, da hätten ein paar Flanken von der Grundlinie den Bock auch nicht mehr fett gemacht, und wären wahrscheinlich erfolgversprechender gewesen als alles, was ich sonst so gesehen habe.
-
Dann forderst du wohl von Hazard, sich gegen Anweisungen von Wilmots zu verhalten. Die gesamte Spielanlage war ja bis auf die letzten 10 Minuten nicht auf Flanken angelegt.
-
Der italienische Übersetzer ist herrlich ;D
-
Dann forderst du wohl von Hazard, sich gegen Anweisungen von Wilmots zu verhalten. Die gesamte Spielanlage war ja bis auf die letzten 10 Minuten nicht auf Flanken angelegt.
Dass die Spielanlage nicht darauf angelegt war, schließt diese noch lange nicht aus. Es ist eben jener Überraschungsmoment, der mir gefehlt hat.
Beispiel:
Peps Spielanlage war auch nicht auf Fernschüsse angelegt. Trotzdem gab es sie. Brachte uns unter anderem den Sieg gegen Darmstadt im Pokal.
-
Ich würde behaupten, dass Guardiolas Spielidee flexibler ist als Wilmots. Und gerade heute waren die Flankensituationen eben auch allesamt mMn wirklich keine guten. Aber meinetwegen hätte Hazard auch noch Flanken in den Strafraum schicken sollen, hätte bei der schlechten taktischen Anlage auch nichts schlechter machen können. Ich weigere mich nur, das als Fehler/Schwäche des Spielers zu sehen.
-
Und ich weigere mich, Wilmots als so dämlich einzustufen, dass er Granaten wie Hazard und KdB sämtliche Kreativität verbietet. Striktes System hin oder her.
Mal ganz davon ab: wenn ich mein System so offensichtlich nicht auf Flügelspiel auslege, Italien vorhersehbar mit ne 5er-Kette dasteht und ich sehe, dass ich einen viel zu langsamen Spielaufbau habe, wie um alles in der Welt will ich dann ein Tor schießen? Standards?
Sorry, für so schlecht halte ich Wilmots nicht. Da ist es für mich wahrscheinlicher, dass 11 andere Belgier nen schlechten Tag hatten.
-
Edlich vorbei. ;D Wie bei jeder EM und WM habe ich auch dieses Jahr wieder auf ein Finale Italien - Deutschland getippt. :P
Bei normalen Ergebnissen am 2. Spieltag (Italien schlägt Schweden und Deutschland schlägt Polen) wären beide so gut wie sicher Gruppensieger und es würde eher das Viertelfinale Deutschland-Italien nahen. Wobei Italien dann (im Gegensatz zu Deutschland gegen sowas wie Rumänien oder Ungarn) erstmal noch im Achtelfinale Spanien oder Kroatien drohen würde.
-
Ich sehe Polen durchaus nicht chancenlos gegen Deutschland. Im Moment ist das für mich eine 50/50-Geschichte.
In der Quali hat es ja schon einmal geklappt.
-
Edlich vorbei. ;D Wie bei jeder EM und WM habe ich auch dieses Jahr wieder auf ein Finale Italien - Deutschland getippt. :P
Bei normalen Ergebnissen am 2. Spieltag (Italien schlägt Schweden und Deutschland schlägt Polen) wären beide so gut wie sicher Gruppensieger und es würde eher das Viertelfinale Deutschland-Italien nahen. Wobei Italien dann (im Gegensatz zu Deutschland gegen sowas wie Rumänien oder Ungarn) erstmal noch im Achtelfinale Spanien oder Kroatien drohen würde.
Stimmt. Ich habe Italien als Gruppenzweiten getippt. Unentschieden gg Belgien und Schweden, Sieg gegen Irland. Belgien mit 2x Sieg 1x Unentschieden Platz 1. Und bin so auf ein Halbfinale Italien Kroatien und DE-FR gekommen. K.a., vielleicht auch falsch ausgefüllt irgendwas. ;D
Müssen wir Deutschland halt schon im Viertelfinale nach Hause schicken. :P
-
Heute spielt der kommende Europameister! ;D
OK schön wärs! :laugh:
-
Ich wusste gar nicht, dass du so ein großer Gan von Cristiano Ronaldo bist ;)
-
Ich wusste gar nicht, dass du so ein großer Gan von Cristiano Ronaldo bist ;)
Nur wahre Fans reden von ihm! :laugh:
Ich rede von Österreich ;D
-
Bei der Taktik-/Trainerdiskussion hier könnte man glatt den Eindruck bekommen, dass ausschließlich die Belgier selbst schuld sind, dass sie verloren haben (ich behaupte nicht, dass ihr das sagt, sondern nur dass man den Eindruck bekommen könnte). Klar haben die eine hohe individuelle Qualität, die sie nicht wirklich auf den Platz bekommen haben. Über die Gründe kann man sich, wie wir sehen, ausführlich streiten. ;)
Ich fand aber auch umgekehrt, dass die Italiener das sehr stark gemacht haben. Mit einer Fünferkette und einer extrem verschiebenden Dreierkette davor, hatten sie meistens schnell drei Spieler in Ballnähe, wie Ensimismado schon geschrieben hat, waren aber auch zentral immer noch gut organisiert. Im Spiel nach vorne haben sie mehrmals die Schwächen der belgischen Außenverteidigung ausgenutzt (besonders Candreva fand ich auffällig und stark), und lange, genaue Bälle können sie auch ohne einen Pirlo spielen. ;)
Gerade defensiv frage ich mich aber, ob sie das durchhalten können. Migi hat ja schon geschrieben, dass in der zweiten Halbzeit irgendwann ein wenig die Luft raus war und die gelben Karten sich summiert haben. Ich denke, gegen einen Gegner, der das Spiel schneller verlagert und mehr Tempowechsel im Spiel hat (das ging den Belgiern m.E. völlig ab) könnten sie über 90 Minuten Probleme bekommen. Auch bei Kontersituationen, scheinen sie anfälliger zu sein. Allerdings würde ich mir wünschen, dass dem nicht so ist und die Italiener weit kommen, denn gestern haben die mir richtig Spaß gemacht! :)
-
Bei der Taktik-/Trainerdiskussion hier könnte man glatt den Eindruck bekommen, dass ausschließlich die Belgier selbst schuld sind, dass sie verloren haben (ich behaupte nicht, dass ihr das sagt, sondern nur dass man den Eindruck bekommen könnte). Klar haben die eine hohe individuelle Qualität, die sie nicht wirklich auf den Platz bekommen haben. Über die Gründe kann man sich, wie wir sehen, ausführlich streiten. ;)
Ich vermute dass du dann den falschen Eindruck vermittelt bekommen hast. Es ging nicht darum dass die Belgier mit besserer Taktik/Einstellung klar gewonnen hätten, sondern darum, dass sie ohne diese fehlenden Dinge einfach Chancenlos war. Mit besserer Taktik wäre es ein offenes Spiel gewonnen, ja womöglich hätte Belgien gewinnen können, jedoch ging es von Beginn an (zumindest von meiner Seite aus darum), dass Belgien zumindest ein offenes Spiel daraus machen kann und nicht so sehr unterlegen ist.
Für uns Belgier ist Wilmots aber sowieso das Problem. Jeder sieht welches Talent vorhanden ist(auch wenn die Abwehr wackelig ist, was ja aber auch zum Teil taktische Gründe hat) und nicht wirklich viel aus dem Talent gemacht wird.
-
Deswegen habe ich ja auch extra betont, dass man den Eindruck bekommen könnte - nicht, dass es so ist. ;) Mir ging es auch eher darum noch einmal zu betonen, dass die Italiener aus meiner Sicht richtig gut drauf waren. Dass Belgien aus dem Spielermaterial mehr machen kann, als man gestern gesehen hat, steht ja außer Frage, denke ich (und über die Gründe dafür wurde hier ja schon ausführlich diskutiert). Zu Wilmots kann ich ehrlich gesagt gar nichts sagen. Was genau wird ihm den "vorgeworfen"?
-
@ Body
Warum sind eigentlich Berardi und Vazquez nicht dabei?
Berardi hätte ich auch vor Motta mit genommen. Hatte gestern auch etwas Bauchschmerzen als Conte Motta für De Rossi brachte. Dazu noch hat Motta die 10....
Vazquez hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Er hat glaub auch nur 2-3 für die NM gespielt.
-
Quaresma ist angeschlagen und fraglich für heute Abend. Das wäre sehr, sehr schade, da der Mustang in der Turniervorbereitung tolle Form bewies und einiges aus dem Außenrist zauberte. :-\
https://www.youtube.com/watch?v=LCLbDxZdEPY
https://www.youtube.com/watch?v=mY9dmdyhW88
Muss ich mir wohl die alten Highlights geben.
https://www.youtube.com/watch?v=ioeZfYRR3uc
-
Grande Buffon:
https://www.youtube.com/watch?v=5SmFWr4IWiI
-
Soo. Wer will den obligatorisch offfensichtlichen Flachwitz zur 18:00 Paarung machen? ;D
Ich habe mal 1:0 auf Österreich getippt - die ganzen Freistöße, die Juno während der Saison vergeigt hat, gehen bei der EM rein.
-
Ne sorry, den Witz hab ich Freitag erst gemacht :P
Hab übrigens 2:1 getippt. Und außerdem Portugal - Island 2:3. Keine Ahnung, was mich da geritten hat ^^
-
Soo. Wer will den obligatorisch offfensichtlichen Flachwitz zur 18:00 Paarung machen? ;D
Ich habe mal 1:0 auf Österreich getippt - die ganzen Freistöße, die Juno während der Saison vergeigt hat, gehen bei der EM rein.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht das wir Ösis zu null spielen, dafür wackelt die Abwehr leider ab und zu zu oft. Ein Sieg wirds dennoch - 2:1!
Portugal wird am Abend dann auch locker mit 2:0 gewinnen.
-
Österreich gewinnt, Portugal verliert.
Eigentlich wären die Portugiesen die großen Verlierer dieser EM, werden aber als einer der Tabellendritten die nächste Runde erreichen.
-
Österreich gewinnt, Portugal verliert.
Eigentlich wären die Portugiesen die großen Verlierer dieser EM, werden aber als einer der Tabellendritten die nächste Runde erreichen.
WOW ???
Wenn das mal nicht zu weit gegriffen ist, Portugal ist für mich klarer Gruppenfavorit, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Österreich oder gar Island die Gruppe gewinnen wird..
Besser wäre es auch den zweiten Platz zu erreichen, da man so sicherlich Belgien oder Italien umgehen könnte und stattdessen gegen Slowakei, Wales oder Russland ran müsste.
-
Und ich weigere mich, Wilmots als so dämlich einzustufen, dass er Granaten wie Hazard und KdB sämtliche Kreativität verbietet. Striktes System hin oder her.
Mal ganz davon ab: wenn ich mein System so offensichtlich nicht auf Flügelspiel auslege, Italien vorhersehbar mit ne 5er-Kette dasteht und ich sehe, dass ich einen viel zu langsamen Spielaufbau habe, wie um alles in der Welt will ich dann ein Tor schießen? Standards?
Sorry, für so schlecht halte ich Wilmots nicht. Da ist es für mich wahrscheinlicher, dass 11 andere Belgier nen schlechten Tag hatten.
Naja, wenn man böswillig sein möchte, hat van Gaal genau diesen Vorwurf auch schon öfter kassiert. Und auf eine gewisse Art ähneln sich Wilmots und van Gaal von der Spielidee her, zumindest in einzelnen Elementen. Ich muss Kreativität nicht verbieten, wenn ich sie in extrem standardisierten Bahnen lenke, dann wird sie schlicht kaum zur Geltung kommen. Und gerade deine vorgeschlagenen Flanken sind doch nicht Ausdruck von Kreativität sondern von Verzweiflung.
Und zu deinem Einwurf gegen die 5er Kette: Die Idee von Wilmots ist - und das ist meines Wissens nach auch der Vorwurf, den er in Belgien kassiert - dass der Ball früh auf die Außen gespielt wird und dort entweder über Einzelaktionen oder im Kombinationsspiel nach vorne getragen wird. Dazu lassen sich de Bruyne und Hazard normalerweise auf eine Seite fallen. Das ist ein bisschen wie Bayern unter van Gaal: Ball auf die Flügel und dann viel Glück, Robben und Ribery werden schon machen ...
-
Und ich weigere mich, Wilmots als so dämlich einzustufen, dass er Granaten wie Hazard und KdB sämtliche Kreativität verbietet. Striktes System hin oder her.
Mal ganz davon ab: wenn ich mein System so offensichtlich nicht auf Flügelspiel auslege, Italien vorhersehbar mit ne 5er-Kette dasteht und ich sehe, dass ich einen viel zu langsamen Spielaufbau habe, wie um alles in der Welt will ich dann ein Tor schießen? Standards?
Sorry, für so schlecht halte ich Wilmots nicht. Da ist es für mich wahrscheinlicher, dass 11 andere Belgier nen schlechten Tag hatten.
Als Trainer halte ich Wilmots leider für ziemlich schwach. Dass er Hazard und Co. Kreativität verbietet, glaube ich auch nicht, aber damit sie die einbringen können, muss es sowas wie offensive Abläufe geben, die über "Lukaku macht Ball fest", "Hazard dribbelt" und "De Bruyne auf der Zehn reißt sowieso alles" hinausgehen.
Und dass Hazard keine Flanken geschlagen hat, fand ich nur logisch. Die wären alle in statische Situationen im Strafraum gekommen, wo Lukaku gegen mindestens fünf Italiener gestanden hätte. Aus solchen Situationen entstehen nur im FM Tore. ;)
Wenn man dann wenigstens den Rückraum passend besetzt hätte, wäre das sogar eine Option gewesen, dann auf den zweiten Ball zu gehen, aber so...
Ich halte es ehrlich gesagt für wahrscheinlicher, dass ein Mensch an führender Stelle inkompetent ist (zumindest wenn man bedenkt, wie im Profifußball teilweise Posten vergeben werden), als das 11 von 11 Feldspielern gleichzeitig einen schlechten Tag haben. Übrigens war Belgien auch in der Quali schon spielerisch schwach, aber es ist schwierig, sich nicht für die EM zu qualifizieren, wenn man so einen Kader hat.
-
Die nie in Rente gehende Jogginghose bekommt heute drei Tore eingeschenkt, womit Österreich das erste Team der EM ist, dem mehr als zwei Tore gelingen.
Tipps:
Österreich 3:1 Ungarn
Portugal 2:0 Island
-
Denke Portugal sollte sich heute klar durchsetzen. Im anderen Spiel denke ich eher Unentschieden. Hoffe aber dass Ungarn gewinnt :police:
-
Ich habe mich mit Prognosen bisher zurückgehalten und dadurch viele Punkte gesammelt und werde es heute erneut tun. Ich bin gespannt, ob die Spiele so ausgehen, wie ich sie getippt habe. ;)
-
@ Body
Warum sind eigentlich Berardi und Vazquez nicht dabei?
Berardi hätte ich auch vor Motta mit genommen. Hatte gestern auch etwas Bauchschmerzen als Conte Motta für De Rossi brachte. Dazu noch hat Motta die 10....
Vazquez hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Er hat glaub auch nur 2-3 für die NM gespielt.
Motta die Schnecke mit der Nr. 10 ist eine Beleidigung... :D
-
Welchen Namen der Junge wohl bekommt? Vielleicht einigt man sich auf Bastian. ;D
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13406878_10154253929659592_679472061101324648_n.jpg?oh=b98b152a34e3d441033303447db051b1&oe=57FE00B1)
-
Doppelname: Bastian Mustafi. Klingt gar nicht mal so schlecht.
-
Hoffentlich heißt die Familie Schneider oder so. Shkodran Schweini Schneider. Müsste man beantragen, aber was ist schon ein Antrag gegen anhaltande Schulhofprügel und lebenslange Scham? :-X
Bastian Mustafi geht sogar noch, stimmt.
-
Die UEFA hat gegen Russland einen EM-Ausschluss auf Bewährung und eine hohe Geldstrafe verhängt. Im Fall erneuter Fanausschreitungen wird das Team sofort aus dem Turnier ausgeschlossen :o
Dafür, dass man bei den Krawallen nur Engländer, Franzosen und einen Österreicher festgenommen hat...
-
Die UEFA hat gegen Russland einen EM-Ausschluss auf Bewährung und eine hohe Geldstrafe verhängt. Im Fall erneuter Fanausschreitungen wird das Team sofort aus dem Turnier ausgeschlossen :o
Dafür, dass man bei den Krawallen nur Engländer, Franzosen und einen Österreicher festgenommen hat...
War klar, dass es nur gegen die bösen Russen geht, die anderen haben ja nix gemacht, gell?
Die Stimmung(-smache) diesbezüglich ist sehr bedenklich im Moment.
-
Edit: ach Mist die türkei ist ja in der anderen gruppe
-
Geldstrafe versteh ich. Ausschluss auf Bewährung? Oh je...
-
Es geht nur um die Ausschreitungen im Stadion - und dort haben die Russen Jagd auf die Engländer gemacht. Nur diese Ausschreitungen wurden beurteilt, nicht das, was außerhalb passierte.
-
Immerhin. Das sollte man doch eigentlich IM Stadion eher verhindern können als draussen, was fast unmöglich ist.
-
Und ich weigere mich, Wilmots als so dämlich einzustufen, dass er Granaten wie Hazard und KdB sämtliche Kreativität verbietet. Striktes System hin oder her.
Mal ganz davon ab: wenn ich mein System so offensichtlich nicht auf Flügelspiel auslege, Italien vorhersehbar mit ne 5er-Kette dasteht und ich sehe, dass ich einen viel zu langsamen Spielaufbau habe, wie um alles in der Welt will ich dann ein Tor schießen? Standards?
Sorry, für so schlecht halte ich Wilmots nicht. Da ist es für mich wahrscheinlicher, dass 11 andere Belgier nen schlechten Tag hatten.
Naja, wenn man böswillig sein möchte, hat van Gaal genau diesen Vorwurf auch schon öfter kassiert. Und auf eine gewisse Art ähneln sich Wilmots und van Gaal von der Spielidee her, zumindest in einzelnen Elementen. Ich muss Kreativität nicht verbieten, wenn ich sie in extrem standardisierten Bahnen lenke, dann wird sie schlicht kaum zur Geltung kommen. Und gerade deine vorgeschlagenen Flanken sind doch nicht Ausdruck von Kreativität sondern von Verzweiflung.
Und zu deinem Einwurf gegen die 5er Kette: Die Idee von Wilmots ist - und das ist meines Wissens nach auch der Vorwurf, den er in Belgien kassiert - dass der Ball früh auf die Außen gespielt wird und dort entweder über Einzelaktionen oder im Kombinationsspiel nach vorne getragen wird. Dazu lassen sich de Bruyne und Hazard normalerweise auf eine Seite fallen. Das ist ein bisschen wie Bayern unter van Gaal: Ball auf die Flügel und dann viel Glück, Robben und Ribery werden schon machen ...
Dann frage ich mich sogar noch mehr, warum dies nicht versucht wurde. Draufstehen und Rückpässchen ist nicht meine Vorstellung von Einzelaktion und Kombinationsspiel. Klar kann man sagen, dass man dazu nicht wirklich Gelegenheit hatte, aber gerade die wenigen, die man hatte (ich rede hier von 3 oder 4 im ganzen Spiel), hätte man als Eden Hazard erkennen und zu nutzen versuchen müssen. Natürlich müssen aber hierfür auch die Mitspieler mitdenken, denn die müssen dann eben absichern oder den verfügbaren Raum nach Möglichkeit vergrößern.
Das meinte ich auch mit "11 mann mit schlechtem Tag". Da wurde viel zu wenig zusammengearbeitet und zu langsam geschaltet.
-
Bei Russland ist wohl einfach zuviel zusammen gekommen. Die Ausschreitungen außerhalb und innerhalb des Stadions und dann erklärt ein Funktionär des russischen Verbandes auch noch wie toll er das Verhalten der Idioten gefunden hat.
-
Die UEFA hat gegen Russland einen EM-Ausschluss auf Bewährung und eine hohe Geldstrafe verhängt. Im Fall erneuter Fanausschreitungen wird das Team sofort aus dem Turnier ausgeschlossen :o
Dafür, dass man bei den Krawallen nur Engländer, Franzosen und einen Österreicher festgenommen hat...
War klar, dass es nur gegen die bösen Russen geht, die anderen haben ja nix gemacht, gell?
Die Stimmung(-smache) diesbezüglich ist sehr bedenklich im Moment.
Laut französischem Staatsanwalt habe man keinen erwischt, da das Leute sind, die für extra solche Aktionen trainieren und sehr gut vorbereitet waren.
Viele der Hooligans wurden wohl von der VOB, dem Dachverband der russischen Fussballfans, mit kostenlosen Charterflügen nach Frankreich geflogen. Chef der VOB ist Schprygin, führender Kopf der russischen Neo-Nazi-Szene. Sein Kumpan und politischer Schuzpatron ist anscheinend der Sohn von Schirinowski: Igor Lebedew, der Vizepräsident des russischen Parlaments .. eben der, der mit seinen Äusserungen gerade einiges Öl ins Feuer giesst und die Ausschreitungen verteidigt ("Ich kann nichts Schlimmes an kämpfenden Fans finden. Im Gegenteil, gut gemacht Jungs. Weiter so!", "Die Hooligans hätten "die Ehre ihres Landes verteidigt und es den englischen Fans nicht gestattet, unser Land zu entweihen", sagte Lebedew. "Wir sollten vergeben und unsere Fans verstehen.")
-
Wenn das stimmt: Wie blöd können die Russen eigentlich sein?
Der Staat ist normal dort sehr nahe am Sport. So dämlich sich anstellen, wozu?
-
Die UEFA hat gegen Russland einen EM-Ausschluss auf Bewährung und eine hohe Geldstrafe verhängt. Im Fall erneuter Fanausschreitungen wird das Team sofort aus dem Turnier ausgeschlossen :o
Dafür, dass man bei den Krawallen nur Engländer, Franzosen und einen Österreicher festgenommen hat...
War klar, dass es nur gegen die bösen Russen geht, die anderen haben ja nix gemacht, gell?
Die Stimmung(-smache) diesbezüglich ist sehr bedenklich im Moment.
Laut französischem Staatsanwalt habe man keinen erwischt, da das Leute sind, die für extra solche Aktionen trainieren und sehr gut vorbereitet waren.
Viele der Hooligans wurden wohl von der VOB, dem Dachverband der russischen Fussballfans, mit kostenlosen Charterflügen nach Frankreich geflogen. Chef der VOB ist Schprygin, führender Kopf der russischen Neo-Nazi-Szene. Sein Kumpan und politischer Schuzpatron ist anscheinend der Sohn von Schirinowski: Igor Lebedew, der Vizepräsident des russischen Parlaments .. eben der, der mit seinen Äusserungen gerade einiges Öl ins Feuer giesst und die Ausschreitungen verteidigt ("Ich kann nichts Schlimmes an kämpfenden Fans finden. Im Gegenteil, gut gemacht Jungs. Weiter so!", "Die Hooligans hätten "die Ehre ihres Landes verteidigt und es den englischen Fans nicht gestattet, unser Land zu entweihen", sagte Lebedew. "Wir sollten vergeben und unsere Fans verstehen.")
Die Betonung liegt hier auf "wohl". Die Frage ist, ob das alles so stimmt, was die westlichen Medien schreiben oder ob das nicht nur zur Propaganda gegen Putin benutzt wird. Ich nehme das schon längst nicht mehr für bare Münze.
So. Das langt jetzt aber zu dem Thema, ich will damit auch keine Diskussion auslösen, sondern nur meine Meinung dazu äußern. Hier gehts um Fussball!
-
Tja, und wer weiss schon ob das stimmt, was die östlichen Medien schreiben oder ob das nicht zur Propaganda für Putin benutzt wird? Auf Sputniknews wird auf jeden Fall schon wieder geschäumt und es werden "Franzosen mit muslimischem Migrationshintergrund" für die Ausschreitungen verantwortlich gemacht.
-
Es ist ja einfach:
- Die Franzosen lügen: Warum sollten sie das tun? Damit Russland aus der UEFA geht? Welchen Sinn hätte das?
- Die Russen lügen: Warum sollten sie das tun? Was hätte man damit gewonnen? Will man aus der UEFA fliegen?
Im Übrigen bin ich der Meinung dass Österreich und Portugal gewinnen. Portugal traue ich dabei mehr Tore zu. Österreich wird sich ewig schwertun gegen Ungarn.
-
Österreich wird gewinnen. Bei Portugal bin ich mir nicht so sicher.
-
Wenn Quaresma fit ist, gewinnt natürlich Portugal.
-
Wenn! :D
-
Quaresma hat sich in einer blendenden Verfassung in der Rückrunde bei uns gezeigt. Hoffe echt das der heute zum Einsatz kommen wird.
-
Ganz ehrlich, ich würde ihn wohl schonen. Das Spiel gegen Island wird fürs Weiterkommen nicht entscheidend sein und so gut wie Quaresma drauf ist, ist es wohl besser, wenn er fürs restliche Turnier fit ist
-
Die UEFA hat gegen Russland einen EM-Ausschluss auf Bewährung und eine hohe Geldstrafe verhängt. Im Fall erneuter Fanausschreitungen wird das Team sofort aus dem Turnier ausgeschlossen :o
Dafür, dass man bei den Krawallen nur Engländer, Franzosen und einen Österreicher festgenommen hat...
War klar, dass es nur gegen die bösen Russen geht, die anderen haben ja nix gemacht, gell?
Die Stimmung(-smache) diesbezüglich ist sehr bedenklich im Moment.
Ja ist doch so. Hat doch mittlerweile jeder gesehen dass der Russenmob den alten Hafen gestürmt hat.
Der wahre Übeltäter bei der ganzen Sache sind aber die Franzosen. Übergriffe kann es immer geben, aber es kann nicht sein dass weit und breit keine Sicherheitskräfte sind bzw Stunden brauchen um sowas in den Griff zu bekommen. Selbst im Stadion waren die wenigen Polizisten maßlos überfordert mit den Russen die den Block der Engländer angegriffen haben. Wir leben nicht mehr 1980. Sowas ist ein No Go in der heutigen Zeit und Frankreich wird mehr als genug Kritik dafür einstecken müssen. Viel vorbereitet auf dieses Thema ist man sicherlich nicht.
Dass Putin und co von nichts was wissen möchten ist klar, Russland ist ja bekannt dafür den Westen zu provozieren...
-
@Russenprovo: Ich versteh natürlich dass Russland durchaus provozieren will, aber warum sollte der Kreml das absichtlich HIER bei der EM machen? Where is the benefit?
@Franzosen: Grad im ZDF waren die da auch kritisch. Ich bin etw. entsetzt ob der Terroranschläge die in Frankreich waren, dass das jetzt so "lax" ist...wenn auch wohl auf "hohem Niveau".
-
Ein EM-Ausschluss wäre doch genau das, was die Hooligans wollen. Die haben doch so oder so in ihrem Leben nichts zu melden und führen sich deshalb hier auf die wie letzten Idioten... Würde es jetzt wirklich solch harte Konsequenzen geben, hätten sie gewonnen. Sie haben gezeigt, dass sie Macht haben und Eingreifen können. Was anderes wollen die doch nicht. Denen ist egal, auf wen sie prügeln, egal ob das jetzt Engländer, Franzosen oder Mexikaner sind, denen ist egal, welche Sportart das ist. Die wollen nur Macht ausüben und das schaffen sie jetzt leider auch in gewisser Weise.
Ich will hier aber keinesfalls die Aussagen und das Verhalten dieses Politikers und des Verbands gutheißen, aber das russische Nationalteam darf dafür nicht herhalten.
-
Links - Arnautovic, Alaba, Fuchs
Rechts - Harnik, Baumgartlinger, Klein
Laut taktischer Aufstellung beim kicker spielt Dzsudzsak bei den Ungarn auf rechts. Hmm.... Ich weiß, dass er ein Abschlussspieler ist, aber ob man da nicht eine Chance auslässt? Vielleicht will man Alaba defensiv binden? Fuchs ist ja nun auch kein Meister des defensiven Stellungsspiels, aber er hat bei Leicester die ganze Saison über seinen Mann gestanden, auch defensiv. Kann man von Klein bei Stuttgart nicht unbedingt behaupten.
EDIT: Okay, beim ZDF ist er jetzt auf links eingetragen. Mal sehen.
-
Das Tor hätte ich dem Alaba aber gegönnt :D
-
Was einen eventuellen Ausschluß irgendwelcher Verbände vom Turnier wegen Fanausschreitungen angeht, da kann ich nur eins sagen:
Was bitte sollen die dagegen tun? Natürlich ist es nicht klug sich hinzustellen und das gut zu finden, aber wäre das den Deutschen passiert, dann würde halt kritisiert und aufs schärfste verurteilt - dagegen tun können beide Verbände gleich wenig.
Gerade wenns im Stadion passiert ist das eher eine Ansage an die UEFA: So gut kann euer Sicherheitskonzept ja nicht sein.
Und was Leute außerhalb des Stadions tun, dafür sind die Verbände noch weniger verantwortlich.
Eine Strafe, egal für wen sollte immer nach dem Verursacherprinzip vergeben werden.
Ich wette die russischen Hools sagen "jetzt kicken wir uns erst recht aus dem Turnier" - oder sie sind doch Fußballfan genug sich halbwegs ruhig zu verhalten und reissen dann halt alles ab wenn die Russen raus fliegen.
-
(https://i.imgflip.com/15tt8k.jpg) (https://imgflip.com/i/15tt8k)via Imgflip Meme Generator (https://imgflip.com/memegenerator)
-
Harnik macht da weiter, wo er in Stuttgart aufgehört hat.
-
War genau mein Gedanke...
Edit: Das Spiel unterhält mich angemessen...
-
Die rechte Seite kannst schmeißen, Garics und Sabitzer bitte, danke!
-
Die Ungarn machen das gemessen an ihren Möglichkeiten bisher recht ordentlich, aber man merkt schon, dass die ein wirklich professionelles Tempo nicht mitgehen können. Gera ist sowas von langsam mittlerweile, und auch Kleinheisler kommt nur schwerfällig in den Konter. Ein Tor werden die Ungarn kaum schießen, außer die Österreicher patzen irgendwann mal. Aber über rechts kommt beim ÖFB-Team nicht viel, und dann können die Ungarn sich halt relativ auf eine Seite konzentrieren. Sabitzer für Harnik wäre wohl eine vernünftige Option.
-
Ich versteh Koller sowieso nicht, wieso er nicht Burgstaller mitgenommen hat! :-\
-
Da ist der Fehler. Szalai machts. Austria, was machst du nur?
Fuchs pennt.
Fuchs ist ja nun auch kein Meister des defensiven Stellungsspiels
Ich hatte mal Recht. Wahnsinn ;D
-
Kleinheisler und Szalai sind aber auch einfach überragende Kicker. Die kann man kaum verteidigen. ^-^
-
Harnik spielen zu sehen ist Folter für die Augen. Auch eben wieder: Alaba steht völlig frei vorm Strafraum und er schlägt eine völlig sinnlose Flanke.
-
Oh wie bitter!
-
Mit Gelb so reingehen ist natürlich auch klug. Viel Spaß in Leverkusen :P
Nein, Quatsch, ist schon ein klasse Mann. Dennoch dämliche Aktion.
-
Bei der bisherigen Linie absolut lächerliche Gelb-Rote Karte.
-
Das wars, ohne Drago gegen Portugal kannst uns abschreiben. Platz 4 ist fixiert!
-
Das wars, ohne Drago gegen Portugal kannst uns abschreiben. Platz 4 ist fixiert!
Wimmer regelt. 8)
-
Das wars, ohne Drago gegen Portugal kannst uns abschreiben. Platz 4 ist fixiert!
Prödl regelt. 8)
/fixed
-
Das wars, ohne Drago gegen Portugal kannst uns abschreiben. Platz 4 ist fixiert!
Prödl regelt. 8)
/fixed
Die können doch auch einfach beide zusammen regeln?
-
Da jetzt keine Gelbe ist unverständlich. Sehr inkonsequente Linie jetzt, da stimme ich ensimismado zu.
Und warum Storck einen NOCH unbeweglicheren Stürmer bringt verstehe ich nicht. Nikolics könnte Baumgartlinger und Hinteregger anlaufen und das Aufbauspiel erschweren.
-
Ciao, Tippspiel.
-
Ich bin ein ziemlicher Depp. Wollte bei uns vorhin noch auf Ungarn tippen, dann kam beim Arbeiten was dazwischen und ich habs vergessen. >:(
-
Stieber und Szalai mit mehr Toren in diesem Spiel als gefühlt in den letzten zwei Jahren ;D
Schönes Tor
-
Die Mannschaften haben mal wieder keine Ahnung vom Fußball und spielen anders als ich getippt habe.
-
Das wars, ohne Drago gegen Portugal kannst uns abschreiben. Platz 4 ist fixiert!
Prödl regelt. 8)
/fixed
Die können doch auch einfach beide zusammen regeln?
Die Portugiesen haben in der Offensive auch niemanden der den Ball wie ein Laszlo Kleinheisler streicheln kann.
Letztlich kannst du da hinstellen wen du willst. Zur Not gibt Prödl eben den Neuner.
-
Beim letzten Tor flog Stieber auch mit Gelb-Rot vom Platz wimre (wegen des Torjubels ^^)
-
Stieber und Szalai mit mehr Toren in diesem Spiel als gefühlt in den letzten zwei Jahren ;D
Schönes Tor
Passend zu den aussortierten Spieler dann solche Leute wie Storck, Möller und Gehrke im Trainerstab. :laugh:
-
Die Mannschaften haben mal wieder keine Ahnung vom Fußball und spielen anders als ich getippt habe.
Wo ist der gefällt mir Button? Ach ja, hier: O0
-
Ich fass es ja nicht. Ein Stieber-Tor! Sowas hab das letzte Mal live gesehen, da hat der noch bei Aachen gekickt. :D
-
Ungarn HUI - aber fand sie gegen Deutschland schon nicht so schlecht ...
-
Ich fass es ja nicht. Ein Stieber-Tor! Sowas hab das letzte Mal live gesehen, da hat der noch bei Aachen gekickt. :D
Jetzt mach die Ösis doch nicht so schlecht O0
-
Ungarn HUI - aber fand sie gegen Deutschland schon nicht so schlecht ...
Naja das ewige Duell geht mal wieder an Ungarn..
-
Tipps für das zweite Spiel?
-
Tipps für das zweite Spiel?
Nach dem Ergebnis? 4:1 Island :blank:
-
Ich denke es läuft auf ein 2:0 Portugal hinaus. Mein Herz wünscht sich ein 0:3 für Island!
-
Mit der österreichischen Brille auf hoff ich auf ein Remis, dann wäre noch alles möglich, aber auch ich denke das Portugal mit 2:0 gewinnen wird
-
Geh leck fettn!!!!!
Jetz hom unsare Jungs n Auftakt mit 2:0 valurn. A so a Schaß
Schiri unter aller Sau. Bei HUN hätten mindestens 2 Spieler gelb-rot sehen müssen.
Aber naja - Mund obputzn weitamochn
-
mals was anderes
Jetzt kommt raus: Rumäniens Denis Alibec (25) sollte beim Spiel gegen Frankreichnach der Halbzeit eingewechselt werden, war aber nicht da. Ein Co-Trainer fand ihn laut „Gazeta Sporturilor“ schließlich rauchend in der Kabine! Der Stürmer durfte trotzdem ran.
Alibec gilt als Kettenraucher, er soll bei seinem Klub Astra Giurgiu sogar schon mit zwei Zigaretten gleichzeitig erwischt worden sein.
;D
edit den Russen scheints wohl egal zu sein, sind wieder dabei in Lille zu wildern und mit Stühlen zu schmeissen
-
Das ist die Antwort auf die Frage, wo die Baslers und Schneiders dieser Welt hin sind.
-
Das ist die Antwort auf die Frage, wo die Baslers und Schneiders dieser Welt hin sind.
Nach Rumänien? :D
Kann mir gut vorstellen, dass Basler da ne Kneipe eröffnet hat.
-
Verhöre ich mich? Das klingt wie "Adolf Hitler"-Sprechchöre...
Edit: Das zweite Wort hab ich mittlerweile als Island identifiziert...
-
Verhöre ich mich? Das klingt wie "Adolf Hitler"-Sprechchöre...
Ich hör nur den klassischen "Schieber"-Sprechchor
Aber wir haben wohl beide nicht recht, hab ich so ein Gefühlt :D
-
Das Spiel erinnert mich ein mein eigenes gestriges.
Wir haben zig Chancen und am Ende verloren.
Sieht also gut aus für Island!
Für die Ösis hier im Forum tut's mir leid, aber ich denke, das wird's wohl schon gewesen sein :(
-
Der Tippdienstag ist ja zum Vergessen. Erst gewinnt der Favorit nicht und dann liegt auch noch mein Geheimfavorit für diese Gruppe zurück. :'(
Auf geht's Island, schießt ein Tor! Schießt ein Tor! Schießt ein Toooaaar! O0
-
Der Tippdienstag ist ja zum Vergessen. Erst gewinnt der Favorit nicht und dann liegt auch noch mein Geheimfavorit für diese Gruppe zurück. :'(
Auf geht's Island, schießt ein Tor! Schießt ein Tor! Schießt ein Toooaaar! O0
Ein Sigþór? 8)
-
Der Tippdienstag ist ja zum Vergessen. Erst gewinnt der Favorit nicht und dann liegt auch noch mein Geheimfavorit für diese Gruppe zurück. :'(
Auf geht's Island, schießt ein Tor! Schießt ein Tor! Schießt ein Toooaaar! O0
Geheimfavorit? Ich hab Island als Gruppensieger getippt. ;D
-
Portugal spielt aber auch stark. Kein Vergleich zu letzten WM oder EM Auftritten. Vielleicht haben die ja mal wirklich lust was zu reißen. ^^
-
Nene, die müssen. Hat der Trainer gesagt.
-
Hätte Wilmots auch mal sagen sollen. :P ;) >:D
-
Hat er, aber niemand hat's verstanden. :D
-
So wie mein Tippglück im Moment steht, wird Portugal mit ziemlicher Sicherheit kurz vor Schluss das 2:0 machen.
Ok, doch nicht ;D
-
Bjarnarssoooooooooooonnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn :police:
-
Haha, die Isländer spielen schon gar keine Taktik mehr. Die rennen einfach alle wie die Irren auf den Ballführenden :D
-
Das Ergebnis würd mir gefallen, wie die Teams spielen allerdings nicht.
Wird echt sehr sehr schwer für Österreich jetzt, da Junuzovic höchstwahrscheinlich einen Bänderriss erlitten hat und damit wohl für das restliche Turnier ausfallen wird...
-
Haha, die Isländer spielen schon gar keine Taktik mehr. Die rennen einfach alle wie die Irren auf den Ballführenden :D
Denen dürfte leider demnächst die Kondition ausgehen.
-
Übrigens sehr cool, welchen Lärm die Isländer da machen. Das hat ja fast Heimspielcharakter. :D
Jetzt noch einen super Konter setzen und die Sensation (für euch und den Rest der Fußballwelt) ist perfekt und ich könnte mich doch noch über meinen Geheimtipp freuen. ;)
Realistisch betrachtet hat Portugal trotzdem alle Trümpfe in der eigenen Hand und muss nur mal wieder das Tempo etwas anziehen, denn lange halten das die Isländer vermutlich nicht mehr durch.
-
@Dr. Gonzo: Wahrscheinlich. Stellen sich ja auch nicht nur rein, sondern gehen drauf.
Und Pepe mal wieder ganz der Fairplay-Botschafter.
-
Ich könnte mich aufregen, wie der Rethy das ð wie ein d ausspricht... ::)
-
Kondition ausgehen glaub ich nicht, das sind Nordmänner :police: Portugal erschreckend unkreativ wie ich finde
-
Siegtorson gewinnt jedes Kopfballduell. :)
-
Ich könnte mich aufregen, wie der Rethy das ð wie ein d ausspricht... ::)
Die Aussprache von skandinavischen Namen ist ganz schrecklich bei Rethy, sei es die Aussprache von Böðvarsson oder die von Bodø/Glimt.
-
Quaresma spielt noch Fußball? Auch ein Maestro lernt noch dazu O0
-
Ich bin kein Taktikfuchs, aber mit der Truppe und 'nem CR7 in dieser Form kann Spanien dieses Jahr Weltmeister werden.
-
Dem ist beizupflichten O0
-
Rethy: "Sein siebtes Turnier, und da hat Ronaldo noch kein einziges Freistoßtor geschossen! Meint man gar nicht!"
Ich kann mir das Schmunzeln nicht verkneifen :-X
-
Ich könnte mich aufregen, wie der Rethy das ð wie ein d ausspricht... ::)
Die Aussprache von skandinavischen Namen ist ganz schrecklich bei Rethy, sei es die Aussprache von Böðvarsson oder die von Bodø/Glimt.
Der Cristiano Rolando war auch nicht schlecht :D
-
Argh, das hätte der Lucky Punch sein müssen...
-
Es wäre so schön gewesen... FARA ÍSLAND!
-
Sooo klasse, was die Isländer an Stimmung machen O0
-
Wieso darf Ronaldo überhaupt noch Freistöße schießen ? Zweimal in die Mauer.
-
Super Spiel der Isländer, da kann man nur den Hut ziehen. :)
-
Der Ronaldo - der ist ein wandelndes Youtube-Video. Zigtausend Mal versuchen, und wenns dann einmal klappt, feiern als wäre man Al Pacino in Scarface...
-
Tolles 1:1. Und hier ist Ungarn Tabellenführer O0
-
Wieso darf Ronaldo überhaupt noch Freistöße schießen ? Zweimal in die Mauer.
Geht es bei Freistößen nicht darum einem Spieler in der Mauer möglichst weh zu tun?
-
Wieso darf Ronaldo überhaupt noch Freistöße schießen ? Zweimal in die Mauer.
Wäre doch jetzt auch irgendwie uncool gewesen, wenn Guerreiro noch den entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit gemacht hätte, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=3jXnDGrVJm4
War schon besser so, dass Ronaldo das übernommen hat.
-
Tolles 1:1. Und hier ist Ungarn Tabellenführer O0
Stimmt doch gar nicht, dreh die Tabelle doch mal um - das ist der Wahre Tabellenführer! :D
-
Der wahre Tabellenführer spielt gar nicht mit.
-
Tolles 1:1. Und hier ist Ungarn Tabellenführer O0
Und wohl ziemlich sicher im Achtelfinale
-
Tolles 1:1. Und hier ist Ungarn Tabellenführer O0
Und wohl ziemlich sicher im Achtelfinale
Habe mir nochmal die WM '94 angesehen, wo ja der gleiche Modus wie bei dieser Euro angewendet wurde, und da ist niemand mit 3 Punkten weitergekommen. 1990 hat das ebenfalls nur in einem Fall gereicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1994#Vorrunde
-
Tolles 1:1. Und hier ist Ungarn Tabellenführer O0
Und wohl ziemlich sicher im Achtelfinale
Habe mir nochmal die WM '94 angesehen, wo ja der gleiche Modus wie bei dieser Euro angewendet wurde, und da ist niemand mit 3 Punkten weitergekommen. 1990 hat das ebenfalls nur in einem Fall gereicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1994#Vorrunde
Aber - bis auf Norwegen in dieser 4*4 Punkte Konstellation - ist jeder, der sein erstes Spiel gewonnen hat, auch weitergekommen :)
-
Sehr kreativ von der UEFA einen alten FIFA Modus zu verwenden! :laugh:
-
Mal meine Meinung zu der EM und einiger Länder:
Die "Lücken" im Niveau zwischen vieler Länder sind extrem geschmolzen. Einen richtigen Außenseiter gibt es da kaum noch.
Tagesform und Glück entscheiden zum Großteil die Spiele.
Natürlich ist ein Spanien oder Deutschland weiterhin stärker als Island... Aber auch hier gewinnt man eben nicht locker 6-0 wie damals!
Frankreich:
Trotz einiger Ausfälle ein Bomben-Kader. Zusätlich der Heimvorteil und typisch riesiges Nationalstolz gefühl. Da geht was!
Mein Favorit auf den Titel!
Schweiz:
Der Kader ist durchwachsen. Mit Elvedi, Embolo, Xhaka, Bürki und Shaqiri hat man immerhin Spieler, die viele Erfahrungen sammeln und in Zukunft durchaus was reißen können. Vorausgesetzt es kommt genug nach... Aktuell fehlen einfach 2-3 Top-Spieler um Konkurrenzfähig zu sein.
England:
Sehe hier das größte Problem, dass die Spieler keine Erfahrung außerhalb ihrer Liga haben.
Sie kennen nur den englischen Fußball und ein wenig Championsleague. Da fehlt im Kader absolut die Auslandserfahrung.
Wales:
Für mich eins der meistunterschätzen Länder. Ledley, Allen, Ramsey, Davies und ein Ashley Williams der in der BPL bessere Defensivwerte hat als ein Vertonghen oder Alderweireld! Dazu dann noch ein Bale...Ein Halbfinaleinzug würde mich nicht überraschen! Das Ausbleiben dieses jedoch auch nicht...
Russland:
Der Kader lange nicht so stark wie das Potential vor einigen Jahren es hat scheinen lassen.
Spanien:
Starker Kader - wie immer. Del Bosque hat aber viel vom Barca-Block unter Pep profitiert. Die schwindende Durchschlagskraft hat man in den letzten Jahren gemerkt. Diese EM ist für mich die Entscheidung, ob er die Kertwende schafft und auch ohne diese positiven Einflüsse erfolgreich sein kann. Trotzdem ein klarer Favorit!
Kroatien:
Starke 1. Elf. Leider ist Lovren so eine Diva... Die Abwehr insgesamt schwächer als der Rest des Kaders und auch als die Favoriten. Daher wird es in den K.O. Spielen recht schnell zuende sein, wenn man auf ein Top-Team trifft. Schade eigentlich.
Trotzdem gilt: Ein Halbfinaleinzug würde mich nicht überraschen! Das Ausbleiben dieses jedoch auch nicht...
Belgien:
Viele Spieler im Kader die groß gemacht werden. Doch kaum einer hat wirklich etwas erreicht.
Courtouis, Hazard & Nainggolan sind für mich die einzigen Spieler die überhaupt das Niveau haben um #Top4 zu werden.
Die komplette Abwehr ist eine Katastrophe im internationalen Verglech (ohne Kompany!). Ebenso ein Witsel.
Carrasco, De Bruyne, Origi, Lukaku & Bathuayi haben wenigstens das Potential in Zukunft zum Erfolg beizutragen. Die aktuelle EM ist aber definitiv noch zu früh. Denke den Belgiern blüht ein Schicksal wie den Holländern in Zukunft...
Außerdem: Wieso hat man nur 3 Flügelspieler & 4 Stürmer im Kader, wenn man doch 4-2-3-1 spielt und keine Doppelspitze?
Italien:
Die ganz großen Stars fehlen. Jedoch hat man einen sehr erfahrenen Kader und eine eingespielte Truppe aus Juve hinten drin.
Das ganze kann durchaus funktionieren. Es muss taktisch aber noch eine alternative zum Belgien Match her für den großen Coup. Ansonsten bin ich gespannt wie weit sie es mit dieser Ausrichtung schaffen!
Portugal:
Wird leider wieder nichts... Wann begreifen sie, dass Ronaldo nicht alleine Spiele gewinnen kann?
Polen:
Für mich die Wundertüte der EM. Kenne einen großteil der Spieler gar nicht. Haben aber eben einen Krychowiak und Lewandowski. Dazu gute Spiele in der Vergangenheit... Ich bin gespannt wie sie abschneiden!
-
Mal zu Österreich - Ungarn.
Wirklich gut gespielt hat keiner von uns. Wenn Baumgartlinger schon mal anfängt (bis zum Gelb-Rot zumindest) die meisten Offensivakzente zu setzen, läuft was schief. Harnik war ein Totalausfall, der hätte schon zur Pause rausgehört. Die Schiedsrichterleistung war dennoch indiskutabel - so wie Ungarn gegrätscht hat, müssen die Karten schon in den ersten Minuten fliegen, dann vermeidet man auch die Verletzung bei Junuzovic oder den Bodycheck gegen Arnautovic. Das Unentschieden zwischen Island und Portugal ist da natürlich ein Best Case Szenario. Das man jetzt aber kein Spiel mehr verlieren darf versteht sich von selbst. Wenn die Mannschaft das Ergebnis als Weckruf sieht sind da definitiv noch Punkte drin. Gegen Island will ich mal zwei Stürmer sehen, Janko hat mich heute auch nicht vom Hocker gerissen.
-
Der Tippdienstag ist ja zum Vergessen. Erst gewinnt der Favorit nicht und dann liegt auch noch mein Geheimfavorit für diese Gruppe zurück. :'(
Die letzten zwei Tage waren zum Vergessen. :( Da hat aber auch nichts gepasst, warum spielen die nicht so, wie ich will? >:( ;D
Naja, der frühe Vogel fängt den Wurm: ;)
Russland 1:2 Slowakei
Rumänien 0:1 Schweiz
Frankreich 2:0 Albanien
-
Ich habe eine Theorie:
Früher konnten sich kleine Nationen wie die Niederlande durch Cutting Edge Trainings-, Lehr- und Taktikmethoden absetzen und gegen die Big Boys behaupten. Dank der besseren Kommunikation und des Wissenaustauschs in Europa ist dieser Vorsprung dahingeschmolzen auf ein Minimum: Die Nachzügler haben einfach viel schneller den Fortschritt eingeholt, da quasi überall Scouts, Agenten und TV-Kameras sind.
Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass nun kleineren Nationen viel leichter die Fußballmethoden der Big Boys zur Verfügung stehen, als auch die der Hidden Champions a la Niederlande. Das heißt die Niederlande und Co. sind von oben und unten bedroht.
Zwar gibt es immer noch Unterschiede, aber sie sind deutlich geringer, durch das oben genannte. Das heißt dass eine gut, aber nicht weltklasse spielende Nation sich nicht mehr erlauben kann einen durchschnittlichen Tag zu haben - wenn Island und Konsorten einen guten Tag erwischen.
-
Ich versuche es auch mal mit tippen, in der Bürorunde passte in den letzten beiden Tagen einfach so gar nix zusammen :) Darum muss es heute wie folgt wieder Tipp-Punkte regnen:
Russland-Slowakei 2:1
Rumänien-Schweiz 1:2
Frankreich-Albanien 2:0
Hopp Schwiiz
https://www.youtube.com/watch?v=txP0KkFSrh4
-
Zitat Ronaldo nach dem Island-Spiel:
"I thought they’d won the Euros the way they celebrated at the end, it was unbelievable. "
http://screamer.deadspin.com/cristiano-ronaldo-is-not-mad-this-is-actually-funny-to-1781998037
Das Video.
Ein großartiger Verlierer.
-
Meine Tipps für heute.
Russland 1:1 Slowakei
Rumänien 0:0 Schweiz
Frankreich 2:0 Albanien
-
Hab mich gestern klassisch auf dem Tippschein verguckt und doch das 1:1 der Portugiesen und Isländer richtig getippt 8)
Bei Russland und Frankreich sehe ich es ähnlich wie Starkstrom, die Schweizer gewinnen heute allerdings auch.
-
Ein großartiger Verlierer.
Hat man auf dem Platz nichts von gesehen. War glaube ich der einzige, der ohne mit einem isländischen Spieler abzuklatschen, vom Platz ist. Stattdessen ignorierte er sogar noch den Versuch eines Isländers, ihm die Hand zu geben.
-
Ein großartiger Verlierer.
Hat man auf dem Platz nichts von gesehen. War glaube ich der einzige, der ohne mit einem isländischen Spieler abzuklatschen, vom Platz ist. Stattdessen ignorierte er sogar noch den Versuch eines Isländers, ihm die Hand zu geben.
Schon mal was von Sarkasmus gehört ;)
Sieht man ja auch schön in dem Video...
-
Meine Tipps für heute:
Russland 2:1 Slowakei
Rumänien 1:1 Schweiz
Frankreich 3:0 Albanien
-
CR7 ist halt Vollblutehrgeizler.
-
Er klatscht doch einen ab. Ich bin der Meinung der allgemeine Hate sollte sich weniger auf CR7 und mehr auf Pepe fokussieren. :police:
-
Hate? Keineswegs! Eher Mitleid ;D
-
Ich kann CR7 verstehen wieso er so reagiert - allerdings ist es schade, dass er Kapitän ist.
1. Hat er dafür die falsche Position um was zu organisieren
2. Ein weniger von wahnsinnigem Ehrgeiz getriebener Kapitän, z.B. Moutinho, hätte nach dem Spiel das Trikot getauscht und damit mehr Anstand gezeigt
3. Ronaldo die Kapitänsbinde zu geben.....da kann ich gleich Ribery als Mannschaftsführer aufstellen. Kreative Freigeister sind IMO nicht die geeignetsten Kandidaten.
Er ist ein Schlüsselspieler, aber Führungsspieler ist einfach was Anderes.
-
Ich hab hier mal auf meinem Blog ne Vorschau auf FRA-ALB geschrieben.
Und dabei gleich noch Werbung für FM16 gemacht. :D
http://greif-und-lilie.de/rochaden-gegen-albanien
-
Ich schalte ein, und schon fällt ein Tor O0
-
Ich schalte ein, und schon fällt ein Tor O0
schalt nochmal aus und wieder ein, aber halte die Fernbedienung mal in der anderen Hand...vielleicht treffen dann die Russen?
-
Wohoooooooooooooo. Nice Marecchiano Hamsik
-
Ich schalte ein, und schon fällt ein Tor O0
schalt nochmal aus und wieder ein, aber halte die Fernbedienung mal in der anderen Hand...vielleicht treffen dann die Russen?
Ich glaub ich habe gerade die falsche Hand benutzt ;)
-
Ich schalte ein, und schon fällt ein Tor O0
schalt nochmal aus und wieder ein, aber halte die Fernbedienung mal in der anderen Hand...vielleicht treffen dann die Russen?
Scheinbar treffen trotzdem die Slowaken. ;D Und was für ein geiles Ding! :o
Der russische Trainer sieht aus, als ob da ein paar gleich einen Einlauf verpasst bekommen.. ::)
-
Ich glaub ich hör auf zu tippen! :laugh:
-
Ich hab heut auf die Außenseiter Handicap + 1 getippt mit der Prämisse "Der Favorit wird wenn dann nur knapp gewinnen". Hätt ich gestern machen sollen. -.-
-
Uff, 10 Minuten noch... Ich hatte gehofft, die Russen treffen später. Jetzt sehe ich meinen schönen Tipp wackeln. :-\ Dabei wirkten beide Teams schon so, als ginge nichts mehr.
Edit: Ist nochmal gutgegangen. Ich hab's doch gewusst! :P ::) Beide Mannschaften machten die letzten 15 Minuten aber einen ziemlich platten Eindruck. Mal sehen, wie das wird, wenn sie über 90 Minuten ein hohes Tempo gehen müssen (oder evtl. sogar 120 Minuten spielen müssen)...
-
Das sieht jetzt ganz schlecht aus für die Russen. Da braucht es wohl nicht mal die Uefa, damit sie ausscheiden.
-
So lässt sich doch der Mittwoch viel besser angehen. Meine favorisierten Slowaken gewinnen und haben damit alle Möglichkeiten, doch noch die Gruppenphase zu überstehen. :)
Zwischen Rumänien und der Schweiz erwarte ich deftigen Rumpelfußball und Albanien könnte heute ordentlich eins auf die Mütze bekommen.
-
Mein Beitrag wird einfach ignoriert =(
Finde im übrigen gar nicht, dass Russland der Favorit gewesen sein soll in dem Spiel? Zumindest nicht in dem Ausmaß, dass eine knappe Niederlage krass überraschend ist.
-
Meine beiden Tipps für heute.
Rumänien & Frankreich mit Siegen.
Russland wie schon gegen England erschrecken schwach. So wirds nix in zwei Jahren
-
Zwischen Rumänien und der Schweiz erwarte ich deftigen Rumpelfußball und Albanien könnte heute ordentlich eins auf die Mütze bekommen.
Wieso erwartest du Rumpelfussball in Spiel 1 ?
Ich erwarte da schon einige schöne Aktionen von der Schweiz und einen am Ende verdienten Sieg , da gehe ich von aus zumindest hab ich das so getippt :D
-
Mein Beitrag wird einfach ignoriert =(
Finde im übrigen gar nicht, dass Russland der Favorit gewesen sein soll in dem Spiel? Zumindest nicht in dem Ausmaß, dass eine knappe Niederlage krass überraschend ist.
Ich habe bewusst auf die Slowaken getippt, Russland hat spielerisch zu wenig zu bieten. Die Slowakei spielt solide und hat halt mit Hamsik einen Einzelkönner mehr als die Russen.
-
Die Rumänen haben mir gut gefallen gegen den Gastgeber. Fußball spielen können die auch, Stancu und Torje zB haben schon was auf dem Kasten. Wird schwer für die Schweiz, gerade weil wieder Seferovic und Mehmedi spielen. Da wäre man mit Embolo auf Außen deutlich eher in der Lage, die Rumänen auch mal auseinander zu ziehen. Das Zentrum können die gut verteidigen, und Seferovic hat ja nun echt nicht geglänzt gegen Albanien. Elvedi für Djourou hätte mir auch gut gefallen.
-
Ich glaube nicht, dass die Schweiz heute gewinnt. Selbst gegen 10 Albaner war das stellenweise ziemlich holprig. Rumänien hat gegen Frankreich gut gespielt und hervorragend verteidigt. Die können hier für ein Ausrufezeichen sorgen, wobei ich ein Unentschieden für realistischer halte.
-
Traumtor! 1:0 Rumänien.
-
Traumtor! 1:0 Rumänien.
Wie blöd muss man sein? Viel plumper als Lichtsteiner geht ja kaum.
-
Hat noch jemand mit dem Stream der ARD Probleme? ZDF lief super.
-
Hat noch jemand mit dem Stream der ARD Probleme? ZDF lief super.
funktioniert.
-
Hatte auch Probleme.
Ich hab langsam die Vermutung dass 1. Das ZDF mehr Serverkapazität hat oder 2. das ZDF bei Bedarf welche dazukauft, im Gegensatz zur ARD.
-
Ja Mehmedi, den kann man mal so machen.
-
Ich guck einfach über Zattoo - da gibt's nie Probleme mit dem Stream
-
Ist euch auch aufgefallen, dass (zumindest bei mir in der Gegend) kaum noch jemand mit Flaggen am Auto/ über den Spiegeln rumfährt, fast keine Flaggen an den Balkonen hängen usw. Als wäre mit dem WM-Titel der Hype um die NM wieder etwas abgeflacht...
-
Drum auch meine Frage ein paar Seiten vorher, ob der Autokorso noch "in" ist...
-
Hat noch jemand mit dem Stream der ARD Probleme? ZDF lief super.
Ist bei mir genau anders herum. Der Sportschau-Stream läuft super (bis auf ganz wenige Ausnahmen), dafür ruckelt sich das ZDF bei mir einen zurecht, so dass ich auf halblegale Streams zurückgreifen musste. Allerdings war das bei der WM die ersten zwei Wochen schon so und dann lief es im ZDF auf einmal wunderbar. Von daher könnte an Blue Snakes These was dran sein, dass beim ZDF zumindest drüber nachgedacht wird, Serverkapazität zuzukaufen.
Ist euch auch aufgefallen, dass (zumindest bei mir in der Gegend) kaum noch jemand mit Flaggen am Auto/ über den Spiegeln rumfährt, fast keine Flaggen an den Balkonen hängen usw. Als wäre mit dem WM-Titel der Hype um die NM wieder etwas abgeflacht...
Stimmt, ist bei mir auch so. Aber überrascht bin ich davon nicht, ein Hype ist eben nichts Langfristiges. Vielleicht hängt es ja aber auch einfach mit der eher mäßigen Qualifikation zusammen, dass das Interesse nicht mehr so hoch ist?
-
Ist euch auch aufgefallen, dass (zumindest bei mir in der Gegend) kaum noch jemand mit Flaggen am Auto/ über den Spiegeln rumfährt, fast keine Flaggen an den Balkonen hängen usw. Als wäre mit dem WM-Titel der Hype um die NM wieder etwas abgeflacht...
War bei einer WM nicht immer mehr Trubel als bei einer EM? Hat halt einen anderen Stellenwert.
Zitat: Pinky: "Hey Brain! Was wollen wir denn heute abend machen?"
Brain: "Genau das selbe, wie jeden Abend Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen."
Es will halt niemand die "Europaherrschaft" an sich reißen. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Empfehlen kann ich euch noch http://schoener-fernsehen.com
Hamsik's Hammer fand ich bisher als schönstes Tor der EM.
-
Hamsik's Hammer fand ich bisher als schönstes Tor der EM.
Absolut. Wie er das Ding reingezimmert hat, war genial! :)
-
Ist euch auch aufgefallen, dass (zumindest bei mir in der Gegend) kaum noch jemand mit Flaggen am Auto/ über den Spiegeln rumfährt, fast keine Flaggen an den Balkonen hängen usw. Als wäre mit dem WM-Titel der Hype um die NM wieder etwas abgeflacht...
Das ist bei uns aber auch bei den Anhängern anderer Nationen so. Zur WM sah man noch deutlich mehr Flaggen bei uns.
-
Ohne Pogba, das ist gut für Frankreich. Der vielleicht überbewerteste Spieler derzeit im Weltfußball. Viel zu oft brotlose Kunst.
-
Ohne Pogba, das ist gut für Frankreich. Der vielleicht überbewerteste Spieler derzeit im Weltfußball. Viel zu oft brotlose Kunst.
Frankreich spielt tatsächlich so, wie Louis es sich in seinem Blog überlegt hatte. ;)
-
Das Velodrome ist schon eines der schönsten Stadien! Das steht auf jedenfall auf meiner Liste der Stadien, die ich gerne mal besuchen möchte :)
-
Das Velodrome ist schon eines der schönsten Stadien! Das steht auf jedenfall auf meiner Liste der Stadien, die ich gerne mal besuchen möchte :)
Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wenn du es iwie schaffst in die Virage Sud zu kommen, mach es! Also, wenn du nicht aus Prinzip gegen Ultras bist.
-
Dieser Payet hat schon ein feines Füßchen. Macht Spaß, dem zuzuschauen. :)
-
Dieser Payet hat schon ein feines Füßchen. Macht Spaß, dem zuzuschauen. :)
Wehe dem, der jetzt wieder das Fußnagel-Bild postet. >:(
-
Jetzt forderst du es aber er heraus ;D
-
Hysaj überzeugt mich auch heute extrem, da merkt man auch warum er bei Top-Teams im Gespräch ist.
-
Payet hat es ja noch, das feine Füsschen.
-
Der Scholl gibt wieder einen Käse von sich, vonwegen "jeder Franzose ist nur auf seiner Position geblieben, weil er da ja schonmal nichts falsch machen kann". Positionswechsel gab es ja durchaus, das Problem war m.E. eher, dass oft die vertikalen Bewegungen ohne Ball gefehlt haben. Es hat sich zu selten mal einer fallen lassen, um eine zusätzliche Anspielstation zu bieten, oder Raum für Vorstöße zu schaffen. Defensiv waren m.E. die Abstände zwischen Mittelfeld und Abwehrreihe oft zu groß, wo die Albaner mehrmals einfache Bälle reinspielen konnten. Auch die aufrückenden Außenverteidiger boten natürlich Räume für albanische Konter.
Ob da die Einwechslung von Pogba, etwas ändert?
-
Payet hat es ja noch, das feine Füsschen.
Mein Gott, das hat jetzt Schweißausbrüche bei mir ausgelöst...
Edit fragt ob das nicht Berisha sondern Manuel Neuer ist!
Oh mein Gott, Albanien vergibt ja Chancen für zwei Spiele :blank:
-
"Schweinsteiger hätte den gemacht."
Jaja, darauf wette ich drei Tüten Ungarisch und eine Oriental ::)
Ich würde mal gerne Martial und Griezmann nebeneinander sehen. Dahinter Payet, und dahinter Pogba-Matuidi-Kante/Schneiderlin...
-
"Der war ähnlich schwer wie der von Schweinsteiger."
Klar, Schweinsteiger musste auch nen halben Seitfallzieher hinlegen. ::)
-
"Schweinsteiger hätte den gemacht."
Das sind die Sätze, für die sich ein Sportjournalist oder Sportkommentator schämen sollte. Mikro wegnehmen, Deutschland-Fahnen aufmalen und ab in den Bus zur Fanmeile. Gleich stimmt er den Klassiker "Schwarz und Weiß" an. :blank:
Albanien überrascht mich positiv. Frankreich irgendwie einfallslos.
-
Ich werde auch den Eindruck nicht los, dass er nur Abrashi lobt, weil der in Deutschland spielt
-
Unglaublich schlecht der Pogba. Hundertprozenter kläglich versemmelt, Riesenkonterchance verstolpert. Zig Ballverluste. Aber der Kommentator feiert ihn ja sogar für Pässe ins Aus.
-
Evra ist halt bodenlos bei dieser EM. Jetzt ist APG im Spiel, der machts halt noch :)
-
Kann mir einer die Wechsel der Franzosen erklären? ??? Warum gehen Coman und Giroud raus. Coman war neben Payet für mich der beste Franzose und bei Giroud lag eine Kiste in der Luft, fand ich.
-
Es tut mir weh das zu sagen, aber: Ich teile Bartels' Meinung zu den Wechseln
-
Nun wird es bei Pogba wirklich Slapstick.
-
Nun wird es bei Pogba wirklich Slapstick.
Es nervt.
-
Ist das bitter für Albanien! :(
-
Pfff, wie sich die Franzosen von Sieg zu Sieg mogeln :-X
-
Das bricht mir das Herz :'(
-
Die Franzosen mal wieder in letzter Minute. Naja wenn man nicht aufgibt geht er halt irgendwann rein ;)
-
ziemlich peinliche Vorstellung von Frankreich. Der selbst ernannte Favorit stolpert sich zu einem Sieg gegen Albanien
-
Schade, Albanien hat toll gekämpft!
-
Und da stimmt mein Tipp! 8)
-
West Ham: "I don't think you understand - we used to have Payet." O0
-
Was haben die Franzosen denn für einen Schuhausrüster? Scheint ja schreckliches Material zu sein.
-
Und da stimmt mein Tipp! 8)
Dito. Immerhin... Ich hätte es den Albanern trotzdem gegönnt.
-
Als künftiger Europameister muss man halt auch solche Spiele gewinnen :-X
-
Finde den Sieg total verdient. Frankreich war auch nicht einfallslos?
Hatten durchaus gute Chancen - alleine die Kopfbälle von Giroud.
Die Wechsel verstehe ich aber auch nicht ganz. Hätte wohl eher Griezmann statt Pogba gebracht und den rest so gelassen (?)
-
Und da stimmt mein Tipp! 8)
Dito. Immerhin... Ich hätte es den Albanern trotzdem gegönnt.
Jepp.
Wie gestern in der Nachspielzeit zeronnen, so heute gewonnen :P
-
Ich mag sie ja sehr, die Isländer... ;D
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntvz48ewry0j.jpg)
-
Ich mag sie ja sehr, die Isländer... ;D
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntvz48ewry0j.jpg)
Das falsche Komma zeugt aber nicht von Intelligenz! :laugh: Dennoch ist er mir jetzt noch sympathischer!
-
Was hat denn die Rechtschreibung/Zeichensetzung mit Intelligenz zu tun? Ein Kumpel von mir hat eine grässliche Rechtschreibung, ist meines Erachtens dennoch sehr intelligent. Ich kenne auch genug Leute, die eine ordentliche Rechtschreibung haben, dafür den halben Tag nur Blödsinn reden.
-
Und wieso ist dieser Sigurdsson jetzt "the worlds best player"?
Ich finde das Rumhacken und Aufspringen auf diesen Zug gegen Ronaldo mittlerweile nur noch peinlich.
-
Was hat denn die Rechtschreibung/Zeichensetzung mit Intelligenz zu tun? Ein Kumpel von mir hat eine grässliche Rechtschreibung, ist meines Erachtens dennoch sehr intelligent. Ich kenne auch genug Leute, die eine ordentliche Rechtschreibung haben, dafür den halben Tag nur Blödsinn reden.
Keep cool, ein bisschen Spaß muss sein. Ich weiß ja selbst, aus eigener Erfahrung, das eine gute bzw. schlechte Rechtschreibung nichts mit der Intelligenz zu tun hat.
Mir fiel grad nur nichts besseres hierzu ein! :P
-
Reden ist silber...
Und wieso ist dieser Sigurdsson jetzt "the worlds best player"?
Ich finde das Rumhacken und Aufspringen auf diesen Zug gegen Ronaldo mittlerweile nur noch peinlich.
Ich denke das ist eine absolut witzige Aktion von Sigurdsson. Und gerade damit sagt er doch selbst, dass er Ronaldo für den besten hält - so interpretiere ich das zumindest.
Ich persönlich finde Ronaldo auch besser als Messi - und mindestens genauso sympathisch, auch wenn das früher nicht so war.
-
Bin da ganz Deiner Meinung, White.
-
Das "Rumhacken" hat er sich einerseits durch seine respeklosen Aktionen selbst zuzuschreiben.
Es zeigt andererseits eigentlich auch eher die Solidarität mit den Isländern als ein "Rumhacken" auf dieser Marketingfigur.
Ich finde das völlig legitim und nur folgerichtig. What goes around comes around. Peinlich waren eher seine Aktionen.
Aber im Jammern ist er ja ebenfalls schon immer weltklasse ;D
-
Meine Tipps für heute:
Wales 1:2 England
Nordirland 1:1 Ukraine
Deutschland 2:0 Polen
-
Ohne Pogba, das ist gut für Frankreich. Der vielleicht überbewerteste Spieler derzeit im Weltfußball. Viel zu oft brotlose Kunst.
Ich habe mich ja mittlerweile daran gewöhnt, viele Meinungen einfach hinzunehmen. Aber: Ernsthaft? Wie kann man das bitte mit Überzeugung vertreten. Selbst gestern, wo Pogba nahezu nichts gelungen ist, hat man sehen können, welchen Einfluss seine Präsenz auf das Team hat. Der ist für sein Alter so grandios gut und ziemlich zielstrebig, da sind eben gerade wenig Aktionen bei, die man als brotlos abtun kann. Aber ich bin mir sicher, die Elite des Weltfußballs, Leute wie Pirlo und Co irren sich, du wirst Recht haben.
-
Habe auch nicht so ganz kapiert, wie man so eine Meinung über Pogba haben kann. What??
Ensi hat dazu aber schon alles gesagt im obigen Post
Wales 2:2 England
Nordirland 1:3 Ukraine
Deutschland 0:1 Polen
-
Wenn Vardy spielt gibts ne Party, sonst wirds wohl eher knapper werden!
Wales 1:3 England
Nordirland 0:1 Ukraine
Deutschland 1:1 Polen
-
http://www.mirror.co.uk/sport/row-zed/cristiano-ronaldo-threatened-mountain-game-8138190
;D ;D ;D
-
Haben sie schon gestern vor dem Spiel beim ZDF gezeigt.
-
Ich schaue kein ZDF mehr.
Dann ist es halt für die, die es noch nicht kennen 8)
-
Heute gibt's Tore.
England 2:2 Wales
Ukraine 2:1 Nordirland
Deutschland 3:2 Polen
-
Kann man auch machen
-
England 1:0 Wales
Ukraine 2:0 Nordirland
Deutschland 1:0/2:0 Polen
:D
-
Der Rethy hat doch schon wieder einen sitzen...
-
Und Béla fordert Strafstoß für ein Handspiel, obwohl der Waliser den Ball nicht mal sieht....
Können wir Claudia Neumann wieder haben? lieber nicht.
-
Ich kann mir Rethy echt nicht mehr geben.
-
Und jetzt trifft Bale "durch die Hosen" von Joe Hart.
Ja ne, is klar
-
Nach dem "Bashing" (zurecht) vom Kommentator gegen Bale direkt die Antwort von ihm mit dem 1:0! :D
-
Ja genau Rethy, das ist eine schlechte Leistung... ::)
Und direkt danach ist Bale wieder ein Superstar
-
Die Waliser Fans gefallen mir ;D
-
Und jetzt trifft Bale "durch die Hosen" von Joe Hart.
Ja ne, is klar
Evtl trägt der Bela seine Hosen auf dem Kopf. Das würde den Unsinn erklären den er immer so von sich gibt.
Auch wenn der Ball gut geschossen war und sich schön senkt muss man den eigentlich halten.
-
Bela Rethy ist heute echt schwach. Hat bisher fast keine Schiedsrichterentscheidung richtig beurteilt und redet England, Rooney und vor allem Bale vollkommen übertrieben schlecht. Was soll Bale denn das Spiel über machen, wenn die ganze Zeit über nur England den Ball hat und seine Aufgabe mit Ball vor allem ist, Läufe zu machen und die letzte Linie zu besetzen? Wenn der Ball überhaupt nicht in die Räume kommt, die Bale besetzt, kann er nur untertauchen.
-
Wie ichs vor dem Turnier gesagt habe.
England hat einfach keinen brauchbaren TW und sie sind nicht nur gnadenlos, sondern absolut gnadenlos überschätzt.
Man kann diese 'diesmal könnte es auch England machen' - Leute (einfach nur Fußballnostalgiker) echt nicht ernst nehmen.
Es ist doch im Grunde jedes Turnier das selbe. Die ganzen Inselfussballer dort, sind doch einfach fußballerisch limitiert.
Kein Wunder, dass Wenger immer so wenig Insulaner aufm Platz hat. Man kann ihn verstehen.
Das Motto von der Insel: 'Hoch und weit bringt Sicherheit'
Allerdings sind die Fans absolut super, von allen 4 Teams.
-
Türlich kann man den halten, mit dem richtigen Stellungsspiel kommt man an jeden Ball.
Aber einen krassen Torwartfehler seh ich da jetzt nicht unbedingt. Geschweige denn einen Hosenträger.
Generell hab ich den Eindruck Rethy hat in letzter Zeit zu viel Fifa/PES gespielt.
-
Hart.....gefallen. Bitte an neuen Torhüter.
Den Bale muss er einfach halten.
-
Über das Handspiel kann man aber durchaus diskutieren. Natürlich sieht er den Ball nicht, die Frage ist nur, ob er unterbewusst gemerkt hat, dass er nicht an den Ball kommt und deswegen die Hand zur Vergrößerung der Körperfläche gehoben hat. Letztendlich hat er damit nämlich wohl ein Tor verhindert. Insofern hätte ich es zumindest nachvollziehen können, wenn Brych auf Elfmeter entschieden hätte.
-
Für mich ist das kein Elfer, auch wenn sie es noch 10 mal betonen.
-
Ah ich liebe das:
Ich frage mich schon ein wenig, ob das nicht doch keine Absicht war
Welke: Darum gehts ja hier gar nicht.
Ist diese Regel denn so schwierig zu verstehen???
-
Allerdings würde es mich wundern, wenn Brych das wirklich so 100%ig sehen konnte. Eine Fehlentscheidung ist das mMn aber nicht.
-
England muss gewinnen um weiterzukommen? Hab ich was verpasst oder kann ich nicht rechnen?
-
Die Waliser Fans gefallen mir ;D
“1-0 to the sheep shagger“ :D
-
1) Keine Absicht
2) Keine unnatürliche Handbewegung
3) Ball wäre ins Torausgegangen
--> Würde es schön finden, wenn sowas dann einfach Ecke gibt - sofern der Schiri das sieht.
-
England muss gewinnen um weiterzukommen? Hab ich was verpasst oder kann ich nicht rechnen?
Nö, wenn sie gegen die Slowakei gewinnen, reicht ihnen das wahrscheinlich um Zweiter zu werden. Zählt bei gleicher Punktzahl eigentlich die Tordifferenz oder das direkte Duell?
-
Jemand gesehen, wie Bilic gestern nach dem Tor von Payet auf den Tisch im Fernsehstudio geklettert ist? Geiler Typ!
#wevegotpayet
#superslavsman
-
England muss gewinnen um weiterzukommen? Hab ich was verpasst oder kann ich nicht rechnen?
Rechnen nach Adam Riese ist out O0
-
Béla erkennt, dass es kein Abseits war. Positiv überrascht. Auch wenn er 2 Wiederholungen braucht ;D
-
Wirklich gut gesehen vom Schiri das der Ball vom Verteidiger kahm. Ich dachte Vardy wäre klar im Abseits gewesen.
-
Schade, aber England ist weiter verwundbar. Auf geht´s Wales! O0
-
Der Vardy ist schon irgendwie krass...
-
England muss gewinnen um weiterzukommen? Hab ich was verpasst oder kann ich nicht rechnen?
Nö, wenn sie gegen die Slowakei gewinnen, reicht ihnen das wahrscheinlich um Zweiter zu werden. Zählt bei gleicher Punktzahl eigentlich die Tordifferenz oder das direkte Duell?
Direktes Duell
1) Keine Absicht
2) Keine unnatürliche Handbewegung
3) Ball wäre ins Torausgegangen
--> Würde es schön finden, wenn sowas dann einfach Ecke gibt - sofern der Schiri das sieht.
Was hat den 3) mit der Beurteilung ob es ein Elfmeter sein sollte zu tun? ???
-
Béla erkennt, dass es kein Abseits war. Positiv überrascht. Auch wenn er 2 Wiederholungen braucht ;D
Der Schweizer Kommentator brauchte auch zwei Wiederholungen um sein anfängliches "Wie viele Meter steht der den im Abseits, wie kann man das nicht sehen!" zu korrigieren.
-
1) Keine Absicht
2) Keine unnatürliche Handbewegung
3) Ball wäre ins Torausgegangen
--> Würde es schön finden, wenn sowas dann einfach Ecke gibt - sofern der Schiri das sieht.
Die unnatürliche Handbewegung ist kein eigenes Kriterium sondern nur ein Indiz für den Schiri obs Abischt war oder nicht
Wenn der Verteidiger den Ball berührt (auch mit der Hand) und er dann ins Toraus geht, dann gibts Ecke. Defacto wird die Ecke teilweise dann aber trotzdem nicht gegeben, weil dann würde der Schiri ja zugeben, dass der Verteidiger mit der Hand dran war und diesen Diskussionen kann er sich dann entziehen, was aber Amateurebene auch seine Vorteile hat
Oder meinst du, wenn die Hand vom Verteidiger den Ball am "ins Aus gehen hindert?"? Da sehe ich jetzt den Grund nicht dafür :D
Das gerade von Davis war allerdings jetzt meiner Meinung nach schon Handspiel
-
Der Jay Me war die Person, die zum Ausgleich traf. ;D
-
1) Keine Absicht
2) Keine unnatürliche Handbewegung
3) Ball wäre ins Torausgegangen
--> Würde es schön finden, wenn sowas dann einfach Ecke gibt - sofern der Schiri das sieht.
Die unnatürliche Handbewegung ist kein eigenes Kriterium sondern nur ein Indiz für den Schiri obs Abischt war oder nicht
Spätestens seit Löw wissen wir, dass manche Handbewegung, die unnatürlich wirkt, absolut natürlich ist :police: :-[ ;D
-
England muss gewinnen um weiterzukommen? Hab ich was verpasst oder kann ich nicht rechnen?
Nö, wenn sie gegen die Slowakei gewinnen, reicht ihnen das wahrscheinlich um Zweiter zu werden. Zählt bei gleicher Punktzahl eigentlich die Tordifferenz oder das direkte Duell?
Direktes Duell
1) Keine Absicht
2) Keine unnatürliche Handbewegung
3) Ball wäre ins Torausgegangen
--> Würde es schön finden, wenn sowas dann einfach Ecke gibt - sofern der Schiri das sieht.
Was hat den 3) mit der Beurteilung ob es ein Elfmeter sein sollte zu tun? ???
Wo schreibe ich etwas von Elfmeter? :)
-
Der Jay Me war die Person, die zum Ausgleich traf. ;D
Wie lange hast für den jetzt überlegt? ??? ;D
-
Für Béla sind die Engländer quasi ausgeschieden.
Mit einem Sieg gegen die Slowakei wären sie aber sicher mindestens auf Platz 2.
Und auch 3 Unentschieden können reichen (gleich mal im FM checken wie das da so lief... ^^).
-
Für Béla sind die Engländer quasi ausgeschieden.
Mit einem Sieg gegen die Slowakei wären sie aber sicher mindestens auf Platz 2.
Und auch 3 Unentschieden können reichen (gleich mal im FM checken wie das da so lief... ^^).
Mag sein, aber müsste ich mein Geld auf eine der beiden Mannschaften wetten, würde ich auf die Slowaken setzen. Ein Dreier heute wäre enorm wichtig, für die Engländer, da muss ich dem Rethy ausnahmsweise mal recht geben... :-X
Et boum, c'est le choc! ;D
-
Diese EM hat bisher schon wenig Tore. Wenn man dann noch überlegt, wieviele nach Standardsituationen oder Torwartfehlern gefallen sind - so wirklich mitreißend ist das alles noch nicht. Ich hoffe mal, dass der Druck des Entscheidungsspiels zu mehr Spektakel führen wird. Im Moment ist das ein ziemlich magerer Torschnitt....
Der Bela blubbert munter vor sich hin. Verteilt das Fell des Bärens schon, bevor er überhaupt gesichtet wurde. Und dann kommt Sturridge. Beide Joker stechen 8)
-
England muss gewinnen um weiterzukommen? Hab ich was verpasst oder kann ich nicht rechnen?
Nö, wenn sie gegen die Slowakei gewinnen, reicht ihnen das wahrscheinlich um Zweiter zu werden. Zählt bei gleicher Punktzahl eigentlich die Tordifferenz oder das direkte Duell?
Direktes Duell
1) Keine Absicht
2) Keine unnatürliche Handbewegung
3) Ball wäre ins Torausgegangen
--> Würde es schön finden, wenn sowas dann einfach Ecke gibt - sofern der Schiri das sieht.
Was hat den 3) mit der Beurteilung ob es ein Elfmeter sein sollte zu tun? ???
Wo schreibe ich etwas von Elfmeter? :)
Äh, ich dachte du listest Argumente gegen einen Elfmeter aus.
Und wieder so ein trauriges Tor kurz vor Schluss.
-
Mist! Tipp mal wieder im Eimer. :D
-
Verdienter englischer Sieg und ein typischer Sturridge, hat vorher fast nur Mist gebaut und dann packt er doch noch einen aus.
-
Mist! Tipp mal wieder im Eimer. :D
Dito, irgendwie ruiniert mir die Nachspielzeit immer den Tipp.
-
So, da stimmt mein Tipp schon wieder. 8)
-
Schade Wales! Trotzdem noch alles drin!
-
NO VARDY NO PARTY !!! Merk dir das Roy Hodgens! ;)
YES!!
-
Mist! Tipp mal wieder im Eimer. :D
Dito, irgendwie ruiniert mir die Nachspielzeit immer den Tipp.
Ein Spiel geht eben auch mal 93 Minuten ;)
-
Wow, die letzten 4 Spiele hatte ich vom ERgebnis her genau richtig. So langsam glaube ich die Mannschaften haben wieder Ahnung ;D
-
NO VARDY NO PARTY !!! Merk dir das Roy Hodgens! ;)
YES!!
Der heißt Hodgson.
-
Kahn und Kehl - ich höre den ganzen TV-Experten meist nicht zu, aber das ist schon ein gutes Duo. Sind zwei, die auch mal Klartext reden. Und die ARD hat Scholl. Begeisternd.
-
NO VARDY NO PARTY !!! Merk dir das Roy Hodgens! ;)
YES!!
Der heißt Hodgson.
Ich wusste das ich ihn falsch schreibe! :laugh:
So viel zum Thema Rechtschreibung.
-
Kahn und Kehl - ich höre den ganzen TV-Experten meist nicht zu, aber das ist schon ein gutes Duo. Sind zwei, die auch mal Klartext reden. Und die ARD hat Scholl. Begeisternd.
Meine bisherigen Scholl-highlights:
-(auf die Frage, ob Mesut Özil bei Arsenal die beste Saison seiner Karriere gespielt hat) "du weißt doch, Premier League und ich -das passt nicht. Dazu kann ich dir leider nichts sagen (sinngemäß).
-(in der Halbzeit von Belgien-Italien) "ganz erschreckend finde ich Lukaku. Den habe ich das letzte Mal mit 18 live gesehen und da hat sich seit dem nichts getan. Wirklich Nichts". :blank:
Und da bekommt der Geld für. DA BEKOMMT DER GELD FÜR. MmN gehlört der dafür noch live im Studio entlassen. Sorry, aber das musste mal sein.
Mist! Tipp mal wieder im Eimer. :D
Dito, irgendwie ruiniert mir die Nachspielzeit immer den Tipp.
Der Moment, indem du 1:1 getippt hast und die Konkurrenten in der Kicktipp-Gruppe zum Großteil 2:1 und der 92. das Tor fällt... :-X
-
Traurig, dass Scholl auch als Trainer Verantwortung für junge Spieler bzw deren Entwicklung hatte. Selten so einen Dummschwätzer gesehen/gehört..
-
Hodgson hat heute alles richtig gemacht. Stolz auf die Jungs und war auch verdient. Damit hat man gegen die Slowaken alles in der Hand. Freut mich umso mehr dass ein Pool Spieler den Sieg eintütet :D
-
Mit Lukaku hatte er doch irgendwie recht
-
What? Der hat letzte Saison 25 Buden und 7 Assists in 46 Spielen für Everton gemacht und ihnen quasi im Alleingang den Arsch gerettet. Überspitzt formuliert.
-
Lukaku lebt halt von seiner Physis. Schon immer. Heißt aber natürlich nicht, dass er sich in den letzten 3-4 Jahren nicht gehörig weiterentwickelt hat, gerade was Laufwege und Kombinationsfähigkeit angehen. Scholl beschäftigt sich doch ausschließlich mit der Bundesliga. Viel Insiderwissen bringt der nicht.
Und die Nordiren führen. Sehr gut :)
-
Und die Nordiren führen. Sehr gut :)
Nimmt mir zwar die Hoffnung, dass Will Grigg heute zu einem Einsatz kommt, aber trotzdem super. Hoffentlich hält der Beton jetzt. :D
-
Freut mich auch für die Nordiren, aber ich hab nunmal 1:1 getippt.
-
Und die Nordiren führen. Sehr gut :)
Nimmt mir zwar die Hoffnung, dass Will Grigg heute zu einem Einsatz kommt, aber trotzdem super. Hoffentlich hält der Beton jetzt. :D
Kann mich jemand über den Will Grigg-"Hype" aufklären?
-
Ich glaube https://de.wikipedia.org/wiki/Will_Grigg#Trivia
-
Das Wetter kommt den Nord Iren natürlich jetzt entgegen. Keine Chance dass die Ukraine ihr technisch versiertes Spiel aufgezogen bekommt
-
Hat in der League One dieses Jahr in 40 Spielen 25 Buden und fünf Vorlagen markiert. Daher kommt wohl der Fangesang: "Will Grigg's on fire!" .. Dieser Gesang wird auf der gleichnamigen facebook-Seite auf diverse Filmszenen gelegt, wodurch mitunter ziemlich lustige Videos entstehen. Weiß gar nicht ob viel mehr dahinter steckt. :D
Ich glaube https://de.wikipedia.org/wiki/Will_Grigg#Trivia
Naja, so weit daneben lag ich ja gar nicht.
Edit: Gerade ist der Gesang zu hören. ;D
-
Von der Ukraine habe ich allerdings von Anfang an kein technisch versiertes Spiel gesehen. Die wirken eher so, als ob sie 0,0 Bock hätten.
-
Hat in der League One dieses Jahr in 40 Spielen 25 Buden und fünf Vorlagen markiert. Daher kommt wohl der Fangesang: "Will Grigg's on fire!" .. Dieser Gesang wird auf der gleichnamigen facebook-Seite auf diverse Filmszenen gelegt, wodurch mitunter ziemlich lustige Videos entstehen. Weiß gar nicht ob viel mehr dahinter steckt. :D
Die Vine-Szene hat da ihren Spaß dran. Da kommen ja auch diese John Cena-Videos her ;D
Da, sie singen es ;D ;D
-
Für mich der Song der EM :D
-
Hat in der League One dieses Jahr in 40 Spielen 25 Buden und fünf Vorlagen markiert. Daher kommt wohl der Fangesang: "Will Grigg's on fire!" .. Dieser Gesang wird auf der gleichnamigen facebook-Seite auf diverse Filmszenen gelegt, wodurch mitunter ziemlich lustige Videos entstehen. Weiß gar nicht ob viel mehr dahinter steckt. :D
Ok hatte mich nur gewundert, weil er im ersten Spiel gespielt hat. Nicht, dass das wieder so ein Hype wie um den Lord ist :D
Ok, der Gesang also (http://www.chatworld.de/cw/emonics/idee_003.gif)
-
Wenn die Ukraine bei der EM spielt scheint ja Wetter-Chaos schon programmiert zu sein.
-
Und vor allem singen sie den Song gerade jetzt im Stadion. :D
Die Ukrainer wirken sehr lustlos, was ich nicht verstehen kann, denn auf 3 Punkte gegen Polen im letzten Spiel würde ich nicht spekulieren.
-
vor allem weil 3 Punkte nicht unbedingt zum Weiterkommen reichen.
-
Vor allem, wenn der deutsche Plan vorsieht heute Polen zu schlagen und dann Nordirland gewinnen zu lassen ;D
-
Nen technisch versiertes habe ich bisher weder gegen Deutschland , noch heute gegen die Northern Irish gesehen. O0
-
Zinchenko kommt, mehr Talentbeobachtung...
Aaron Hughes gibt mir irgendwie diesen Mario Yepes-Vibe bei der WM 2014. Seine Zeit im Profifußball ist eigentlich rum, aber der Kopf siegt über den Körper. Stark. Der alte Kumpel von Alan Shearer...
-
Haha, das Spiel ist geil. Alles dabei. Außenseitertor, Hagel und Netzer-Gedächtnis-Auswechselsituationen.
-
Einfach geil! O0
-
Wenn der Tag so weitergeht, brauche ich gar nicht mehr tippen. :D
Der Außenseitersieg freut mich natürlich, jetzt bin ich sehr gespannt auf unsere Nationalelf. Ich habe darauf getippt, dass wir auf jeden Fall ein Gegentor kassieren.
-
Hammer! Extrem cool wie das die Nordiren geholt haben! Und eine starke Steigerung zum Polen-Spiel.
-
Naja, war schon unverdient
-
Naja, war schon unverdient
Sehe ich komplett anders. Nord Irland hat alles aus seinen Möglichkeiten rausgeholt, daher auch ein verdienter Sieg.
-
Ich denke im Abendspiel setzt sich doch mal der Favorit durch. 2:1 für Polen.
-
Naja, war schon unverdient
Sehe ich komplett anders. Nord Irland hat alles aus seinen Möglichkeiten rausgeholt, daher auch ein verdienter Sieg.
Wenn das das Kriterium für "verdient" ist, dann ja. Aber es war nicht nur das. Sie waren kämpferisch und taktisch überlegen. Daher verdient, ja.
-
Ich denke im Abendspiel setzt sich doch mal der Favorit durch. 2:1 für Polen.
:P
Sehe ich gar nicht so verschieden. Das wird der erste richtige Test für die deutsche Mannschaft. Mein Tipp ist 2:2. Wir brauchen ein paar Tore.
-
Ich hätte ein Unentschieden gerechter gefunden. Nur hohe Bälle und auf Standarts hoffen hat nicht viel mit Fussball zu tun, geschweige denn mit Taktik. Andererseits soll das nicht die erschreckend schwache Leistung der Ukraine entschuldigen. Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht.
-
btw. Mark Forster hat sich grade als FM zocker geoutet ;D
-
btw. Mark Forster hat sich grade als FM zocker geoutet ;D
Was hat er gesagt?
-
Will Grigg's on Fire... Sau geil!
https://www.youtube.com/watch?v=eOpGCGtCVsE
-
btw. Mark Forster hat sich grade als FM zocker geoutet ;D
Was hat er gesagt?
Er freute sich neben Kahn und Kehl zu sitzen und sagte in etwa;"Als ich den Fussball Manager gespielt habe warst du noch sehr Jung" in Richtung Kehl
-
Wenn er wirklich "Fussball Manager" sagte, meinte er den anderen.
-
btw. Mark Forster hat sich grade als FM zocker geoutet ;D
Was hat er gesagt?
Er freute sich neben Kahn und Kehl zu sitzen und sagte in etwa;"Als ich den Fussball Manager gespielt habe warst du noch sehr Jung" in Richtung Kehl
Natürlich den von EA..ansonsten hätte er "Footie", "Football Manager" oder "den wahren Manager" gesagt ^^
-
Wer William Cohn mag, er macht über den NMR-Youtube-Kanal eine EM-Vorschau zu jedem Spieltag. Aktuellste Version: https://www.youtube.com/watch?v=jK1QstuhSss (https://www.youtube.com/watch?v=jK1QstuhSss) :)
-
Wenn er wirklich "Fussball Manager" sagte, meinte er den anderen.
Jop, fand ich in dem Moment überraschend, das er sagt FM und nicht Fifa ;D
-
Zu der Zeit, als Kahn noch ein Talent war, hieß dieser FM hier noch Championship Manager. ;) Er meinte definitiv den anderen.
-
Und wer ist das überhaupt?
-
Und wer ist das überhaupt?
Dieser Welttorwart. Spitzname Titan. Beißt ganz gerne in andere Spieler
-
Und wer ist das überhaupt?
So'n Sängerknabe, der uns in diesem Jahr mit dem EM-Song beglückt hat.
-
Danke.
Ich lebe echt medienfremd ;D
-
Das ist der Typ, der aussieht wie Sido, mit Sido rumhängt, aber nicht Sido ist. So merke ich mir das :blank:
-
Und wer ist das überhaupt?
So'n Sängerknabe, der uns in diesem Jahr mit dem EM-Song beglückt hat.
Der hat diesen Will Grigg Song gemacht?
-
Und wer ist das überhaupt?
So'n Sängerknabe, der uns in diesem Jahr mit dem EM-Song beglückt hat.
Der hat diesen Will Grigg Song gemacht?
Ne, das war ein Wigan-Fan.
http://www.11freunde.de/artikel/wie-nordirlands-will-grigg-die-top-10-eroberte
-
Knapp Khedira, nächster sitzt bestimmt :laugh:
-
Und wer ist das überhaupt?
So'n Sängerknabe, der uns in diesem Jahr mit dem EM-Song beglückt hat.
Der hat diesen Will Grigg Song gemacht?
Ne, das war ein Wigan-Fan.
http://www.11freunde.de/artikel/wie-nordirlands-will-grigg-die-top-10-eroberte
Vielleicht ist Mark Forster auch Wigan-Fan?
-
Nej, der ist Lautern-Fan. Bitte in Zukunft die Vorberichte schauen.
-
Nej, der ist Lautern-Fan. Bitte in Zukunft die Vorberichte schauen.
Wenn man Lautern-Fan ist, kann man dann automatisch kein Wigan-Fan mehr sein?
Zum Thema: wir spielen das gar nicht so schlecht bis jetzt.
-
Nej, der ist Lautern-Fan. Bitte in Zukunft die Vorberichte schauen.
Wenn man Lautern-Fan ist, kann man dann automatisch kein Wigan-Fan mehr sein?
Nenn mich altmodisch, aber ich denke tatsächlich, dass man nur Fan einer Mannschaft sein kann. Was nicht heißen soll, dass man nicht trotzdem mit anderen Teams "sympathisieren" könnte. Als Sympathisant eben.
Müssen wir aber auch nicht weiter vertiefen, es war ohnehin nur ein spaßiger Hinweis. :D
-
Nej, der ist Lautern-Fan. Bitte in Zukunft die Vorberichte schauen.
Wenn man Lautern-Fan ist, kann man dann automatisch kein Wigan-Fan mehr sein?
Nenn mich altmodisch, aber ich denke tatsächlich, dass man nur Fan einer Mannschaft sein kann. Was nicht heißen soll, dass man nicht trotzdem mit anderen Teams "sympathisieren" könnte. Als Sympathisant eben.
Müssen wir aber auch nicht weiter vertiefen, es war ohnehin nur ein spaßiger Hinweis. :D
Kann man dann auch nur Fan eines Teams/Sportlers aller Sportarten sein?
-
Noch jemand den lauten Knall bei 31:09 gehört gehabt?
-
Knapp Khedira, nächster sitzt bestimmt :laugh:
Der zweite war ja noch knapper. Puh, der Gegner ist nervös, er schwitzt....
-
Noch jemand den lauten Knall bei 31:09 gehört gehabt?
Nicht der erste bei der EM
-
Noch jemand den lauten Knall bei 31:09 gehört gehabt?
Nicht der erste bei der EM
Bin erstmal hochgezuckt, Saint Denis, Deutschlandspiel, Knall.
Da halt gar nichts erwähnt wurde kams mir komisch vor, normalerweiße wird dann ja was vom Böller etc. erwähnt. ;)
-
boah Milik die Gurke, den kann man doch nicht vorbei köpfen ....
-
boah Milik die Gurke, den kann man doch nicht vorbei köpfen ....
Erinnerte ein bisschen an Gomez 2008 :angel:
-
Kann man dann auch nur Fan eines Teams/Sportlers aller Sportarten sein?
Wenn du's cool findest kannst du Fan der ganzen WTA-Rangliste, des Glubbs und 'ner Ananas sein. Das ist mir eigentlich egal, deswegen schrieb ich ja auch, dass "ich denke [..]".
Vielleicht haben wir 'ne unterschiedliche Definition des Wortes, das ist ja durchaus möglich. Aber bevor wir hier weiter spammen können wir das Ganze entweder abkanzeln (Uiuiui, falsches Wort), oder aber ich beantworte dir deine wissenschaftliche Frage, mit 'ner ebenso wissenschaftlichen Abhandlung an anderer Stelle.
-
Schürrle ist natürlich genau der richtige um eine tief und kompakt stehende Mannschaft zu knacken. 8)
Edit: Und Milik ist heute der beste deutsche Verteidiger.
-
Jetzt wirds gomez'esque bei Milik. Hat man ja gegen Nordirland gesehen, wohin das führt. Der trifft noch... wahrscheinlich.
-
Endlich kommt Gomez.
-
Das Orakel hat nun auch das Spiel eingeschalten. Um mich zu ärgern, wird es jetzt Zeit für das deutsche Siegtor.
-
Boateng redet Klartext. Gut so. 8)
-
Verstehe die Wechsel mal wieder nicht...
Schürrle ist doch für den Kombinationsfußball im Strafraum viel torgefährlicher als nen Draxler.
Genauso ist Draxler doch genau der richtige Vorlagengeben für nen Gomez.
Oder bin ich blöd?
-
Verstehe die Wechsel mal wieder nicht...
Schürrle ist doch für den Kombinationsfußball im Strafraum viel torgefährlicher als nen Draxler.
Genauso ist Draxler doch genau der richtige Vorlagengeben für nen Gomez.
Oder bin ich blöd?
Bin deiner Meinung.Aber Löw hat bei jedem Turnier bis jetzt bewiesen das er Recht hat. Also relaxt bleiben, das war ein typisches 2. Turnierspiel unter Löw xD
-
Das war wenig.
-
Da kannst du nicht viel machen, wenn die Polen gut verteidigen. Vielleicht hätte Löw auf ein bisschen weniger Ballbesitz und dafür auf mehr Abschlüsse bestehen sollen. Aber komm mal gegen gut in der Mitte stehende Polen zum Abschluss. Ein 5-3-2/4-4-2 hätte eventuell auch insofern Abhilfe schaffen können, als dass zwei Stürmer plus der Zehner für Unruhe und Unordnung in der Abwehr hätten sorgen können. Vielleicht wäre das 5-3-2 eine Alternative gegen Nordirland, wo ich davon ausgehe, dass die noch defensiver als Polen auftreten werden.
Aber ich bin nicht sonderlich beunruhigt wegen des 0-0. Deutschland tut sich traditionell beim 2. Spiel schwer und ich bin überzeugt, dass das gegen Nordirland besser wird.
-
Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
-
Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo
Oder hast du eine bessere Idee? :D
-
Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo
Oder hast du eine bessere Idee? :D
Rückspiel^^
-
Die Hools tragens aus :angel:
-
FM-Duell zwischen Jogi und Nawalka.
-
Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo
Oder hast du eine bessere Idee? :D
Ich wüsste zumindest in der Schlussphase dann gerne, wer nun Gruppensieger wäre aktuell. Keine Ahnung, ob man die Fairplaytabelle aktualisiert einsehen kann. Aber dann irgendwann nach Mitternacht wenn alles ausgewertet ist über ne Pressemeldung der UEFA oder so fänd ich ziemlich bescheuert.
-
Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo
Oder hast du eine bessere Idee? :D
Ich wüsste zumindest in der Schlussphase dann gerne, wer nun Gruppensieger wäre aktuell. Keine Ahnung, ob man die Fairplaytabelle aktualisiert einsehen kann. Aber dann irgendwann nach Mitternacht wenn alles ausgewertet ist über ne Pressemeldung der UEFA oder so fänd ich ziemlich bescheuert.
Ja aber wie willst du das machen?
Schonmal vorsorglich losen?
-
Ich hoffe, Hummels nutzt das Nordirland-Spiel, um in Form zu kommen. Denn ansonsten sehe ich lieber Mustafi. Und vorne drin ist Götze leider nicht die Toplösung, obwohl er sehr viel versucht und Bälle teilweise trotz körperlicher Unterlegenheit gut behauptet. Auf der Position könnte ich mir gegen tief stehende Gegner wie heute vielleicht sogar Podolski vorstellen. Aber ich glaube, der ist nur für die linke Seite eingeplant.
-
Lanz kann man wegschalten, obwohl es ne Fussballrunde ist.
Meine Kids sind Halb-Griechen und ich habe gelermt
Kali Mera = Guten Morgen
Kali Nichta = Gute Nacht
Kali Callmund = Guten Appetit
Der fehlt ;)
-
Die Polen haben die Mitte gut zugemacht und die Deutschen so gezwungen den Ball auf die Außen zu spielen wo dann außer 1vs1 oder ein Rückpass nicht drin war. Ich frage mich nur warum man dann nicht einfach mal öfter versucht im 1vs1 zumindest soweit vorbeizukommen das man eine flache Flanke Richtung 5er hauen kann. Im ungünstigsten Fall gibt es einen Befreiungsschlag incl sofortigem Rückgewinn des Balls, im günstigeren Fall eine Ecke und wenn es ganz gut läuft bekommt einer glücklich oder unglücklich den Fuß an den Ball und stolpert ihn über die Linie.
Wenn sowas gegen gut verteidigende Polen nicht klappt ist es ok aber man sollte es doch zumindest mal versuchen wenn Ballgeschiebe bis sich mal ein Raum auftut garnichts bringt da die Polen keine Räume anbieten.
-
Polen war auf nen Remis aus. In den nächsten Runden gegen Belgien Italien England Frankreich oder whtever, Mauert der Gegner nicht mehr,
-
Den gibts ja auch noch :o
http://www.spiegel.de/sport/fussball/michael-ballack-kritisiert-nationalelf-persoenlichkeit-und-charakter-fehlen-a-1098106.html
-
Die Polen haben die Mitte gut zugemacht und die Deutschen so gezwungen den Ball auf die Außen zu spielen wo dann außer 1vs1 oder ein Rückpass nicht drin war. Ich frage mich nur warum man dann nicht einfach mal öfter versucht im 1vs1 zumindest soweit vorbeizukommen das man eine flache Flanke Richtung 5er hauen kann. Im ungünstigsten Fall gibt es einen Befreiungsschlag incl sofortigem Rückgewinn des Balls, im günstigeren Fall eine Ecke und wenn es ganz gut läuft bekommt einer glücklich oder unglücklich den Fuß an den Ball und stolpert ihn über die Linie.
Wenn sowas gegen gut verteidigende Polen nicht klappt ist es ok aber man sollte es doch zumindest mal versuchen wenn Ballgeschiebe bis sich mal ein Raum auftut garnichts bringt da die Polen keine Räume anbieten.
Erinnert mich irgendwie an die Diskussion nach Belgien - Italien.
-
Bei solchen Gegnern fehlt der Dribbler auf dem Feld. Götze könnte es wohl am ehesten, versauert aber in der Sturmspitze. Bellarabi und Reus sind nicht dabei. Aber ein Sane war auf der Bank, den hätte man bringen können.
Außerdem frage ich mich derzeit wie schlecht eigentlich die Qualität unserer Ersatzbank ist. Das zweite Spiel und Löw hat wieder nur zweifach gewechselt. Werden hier nicht Aktionen durch frische Offensivkräfte vergeudet? Hätte es geschadet einen Sane für Müller zur bringen? Der Junge wäre doch heiß gewesen und hätte vielleicht die nötige Spritzigkeit beisteuern können.
LG Veni_vidi_vici
-
Also Reus ist längst kein Dribbler mehr. Wenn er Geschwindigkeit aufnehmen kann, lässt er schon mal einen Gegenspieler stehen, aber gegen eine stehende Abwehr wird Reus per Dribbling nichts ausrichten. Da sind Draxler und Götze schon deutlich besser in dieser Disziplin. Zumal Götze sich in der zweiten Halbzeit wesentlich freier bewegt hat und so zu mehr Ballkontakten kam.
Die Auswechslungen habe ich überhaupt nicht verstanden, wobei Schürrle mich positiv überrascht hat. Keine Ahnung, ob einige Polen ab der 70. Minute bereits müde waren, jedenfalls konnte sich Schürrle sich mit seiner plumpen Art mehrfach gut durchsetzen. Gomez für Götze zu bringen hat jedenfalls nichts gebracht, da man den großen Mario nie mit Vorlagen füttern konnte. Wenn Sane gestern nicht ran darf, dann ist er wohl nur als Tourist dabei. Die Engländer wechselten hingegen zur Halbzeit mal eben Vardy und Sturridge ein, das ist natürlich eine andere Hausnummer.
Ansonsten ist das zweite Turnierspiel unter Löw immer schwach. Man wird sich schon ins Turnier rumpeln und dann kommt es irgendwann auf Kleinigkeiten an. Die Abwehr stand gegen Polen zumindest ganz gut, obwohl Hummels nach Verletzungspause mal wieder gar keinen Rhythmus hatte.
-
Zum Punkt Dribbling: Ich bin im Vergleich zu anderen hier kein großer Taktikexperte, aber ich verstehe nicht, weshalb man mit so hohen AV spielt. Die AV geben die ganze Breite, während die nominellen Flügelspieler einrücken. Der Ball kommt auf die Außen, mit dem Hector und Höwedes nichts anzufangen wissen, weil sie nicht in's 1 gegen 1 können. Also geht der Ball an die eingerückten Draxler/Özil/Götze, die in der überfüllten Mitte oft sofort unter Druck oder sogar mit dem Rücken zum Tor ebenfalls nichts ausrichten können und auch wieder zurück spielen.
Hätte man nicht stattdessen die AV tiefer stehen lassen können? Müller in die Mitte, Draxler/Götze/Schürrle auf die Flügel und die Flügelspieler die Breite geben lassen? Dann muss auf Außen gedoppelt werden, weil man sonst riskiert, dass die das 1:1 gewinnen, was in der Mitte mehr platz für Özil/Kroos/Khedira schafft. Oder die Außen können versuchen, selbst vorbei zu kommen, oder eben mit Ball in die Mitte zu ziehen - dann müssen sie verfolgt werden und die tieferen AV haben Platz, um auf Außen in die Lücke zu gehen und zu flanken. Dann halt vllt mit Can statt mit Höwedes.
-
Die AV sollen sowieso nicht die 1gg1 Situationen suchen, selbst wenn sie das besser könnten, da sie 0,0 abgesichert werden. Jeder Ballverlust könnte auf diesen Positionen zu einem tödlichen Konter führen.
Deine Vorschläge hätten mMn nichts gebracht, da die Polen sich trotzdem darauf fokussiert hätten, die Mitte dich zu betonieren. Lass die Deutschen doch auf außen durch kommen, dann verteidigt man eben die Flanken/Rückpässe, da man ja trotzdem massiv in Überzahl ist. So wahnsinnig hoch habe ich die deutschen AV gegen Polen sowieso nicht gesehen. Die müssen natürlich schon in der Nähe der offensiven Außenspieler stehen, um anspielbar zu sein und um hinterlaufen zu können.
Bemerkenswerter finde ich, wie ungenutzt man die rechte Seite lässt. Da steht normalerweise nur Höwedes komplett isoliert und wenn sich nur Müller zaghaft mit auf die Seite begibt, können sich die beiden sowieso nicht durch kombinieren. Ok, einmal kam Höwedes in eine gute Abschlusssituation, die dann durch einen technischen Fehler zunichte war. Da hätte ich mir für die Schlussphase Sane als Rechtsaußen gewünscht, der hätte die Statik nochmal richtig verändern und die Polen in die Breite ziehen können.
-
So wahnsinnig hoch habe ich die deutschen AV gegen Polen sowieso nicht gesehen.
Ich habe Hector praktisch die ganze Zeit auf OML gesehen, vor allem Boatengs lange Bälle kamen ja meist auf ihn und nicht auf Draxler.
Höwedes war auch durchaus ein paar Mal rechts vorn (leider).
Müller war mMn allerdings auch (wie Draxler) offensiv wieder mal ein Totalausfall. (jaaa die EINE Szene, da hat er Glück dass Piszcek wegrutscht sonst wäre gar nix passiert.)
Defensiv hingegen hat er gut gekämpft.
Das Spiel erinnerte mich an Bayern-Atletico: Stumpfes Anrennen mit viel Ballbesitz, ohne einen klaren Weg zum Tor zu finden und gefährliche Konter des Gegners.
-
So wahnsinnig hoch habe ich die deutschen AV gegen Polen sowieso nicht gesehen.
Ich habe Hector praktisch die ganze Zeit auf OML gesehen, vor allem Boatengs lange Bälle kamen ja meist auf ihn und nicht auf Draxler.
Höwedes war auch durchaus ein paar Mal rechts vorn (leider).
Das finde ich vollkommen normal, wenn man auf Ballbesitz in dieser Formation spielt. Solange die AV trotzdem anspielbar sind, sehe ich da auch keinerlei Probleme. Die nehmen da außen schließlich niemanden den Raum weg, sondern sollen mit ihren offensiven Gegenstücken zusammen kombinieren.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bild-1098101-1010130.html
Diese Asymmetrie ist aufgrund des Personals total sinnvoll. Der offensivstärkere AV (Hector) unterstützt die Offensive und der defensivere (Höwedes) sichert gegen einen konterstarken Gegner ab und steht als defensive Anspielstation zur Verfügung. Mir gefällt es nur nicht, dass die rechte Seite quasi über 90 Minuten verwaist ist. Daher hätte Sane als Einwechsler durchaus Impact haben können.
Witzig finde ich, dass immer häufiger die AV kritisiert werden, wenn in der Offensive nichts zusammen läuft, aber immer "die Abwehr" (und damit ist explizit die letzte Kette gemeint) schuld an defensiven Unzulänglichkeiten ist. Ist mir schon beim BVB aufgefallen. Jetzt bei Jogi's Eleven machen die AV ihre Sache im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz gut und soviel bessere AV haben die meisten anderen Ländern ebenfalls nicht.
-
Ja sicher - stimme dir da ja auch völlig zu, nur welche Position hat dann Draxler eigentlich gespielt, halbrechter OML? ML? Kam mir bissl verloren vor auf dem Platz, Hector hat sich doch z.B. viel präsenter aussen gezeigt.
-
Weiss ich nicht. Ist ja auch irgendwie mittlerweile out Spieler auf bestimmte Positionen festzulegen und dafür sollte das Offensivspiel auch zu fluide sein. Verloren fande ich Draxler vergleichsweise nicht, er war offensiv wesentlich besser eingebunden als Götze, Müller oder Gomez, das belegen auch die Statistiken.
-
Italiens Taktik heute gegen Schweden erscheint plausibel:
(https://scontent-arn2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13435421_252919671745171_923599219156682771_n.jpg?oh=6baf0aae5b8293f6640d8db4ebaefd8f&oe=57C3BE83)
-
Kommt hin. :laugh:
Ich denke das sich die Italiner wieder durchsetzen werden!
-
Einen Spieler können sie doch gut aus dem Spiel nehmen. Ich denke, dass es eine klare Sache für die Italiener wird. Vll. trifft auch Ibra heute mal ...
-
Ob die Italiener sich heute schon absichtlich die zweite gelbe holen 8)
-
Ob die Italiener sich heute schon absichtlich die zweite gelbe holen 8)
Logo. Sind doch Profis :)
-
Die Abwehr stand gegen Polen zumindest ganz gut, obwohl Hummels nach Verletzungspause mal wieder gar keinen Rhythmus hatte.
Komischerweise wird Hummels von allen eine gute Leistung bescheinigt. Der Kicker gibt ihm z.B. eine 2,5. Da wird zum Beispiel das gute Tackling in der zweiten Halbzeit gegen Milik gelobt. Dass er damit aber nur seinen eigenen Stellungsfehler ausbügelt, wird nicht erwähnt oder gar bemerkt.
-
Oder wie er sich hat von Lewa abkochen lassen in der 1. HZ.
Klar kann man es ausbügeln, aber es sollte vielleicht erst gar nicht zu solch gefährlichen Situationen kommen.
-
Ist die Neumann zufällig mit Rethy verwandt? :police:
-
Mediale Überbewertung von Hummels? Nicht dooooch :-X
-
Hummels Art zu spielen ist halt wie gemacht dafür, wenn er nicht grandiose Patzer drin hat, hochgejubelt zu werden.
Mir geht die Art, wie die Neumann kommentiert, ziemlich auf den Keks, da stimmen so viele Kleinigkeiten nicht - aber gut, das hat sie mit ihren männlichen Kollegen gemeinsam.
-
Mir geht die Stimme auf den Wecker.
-
Ibra ist manchmal schon unglaublich.
-
Ibra ist manchmal schon unglaublich.
Welche Szene meinst du?
-
Ziemlicher Rohrkrepierer bisher.
-
Hummels Art zu spielen ist halt wie gemacht dafür, wenn er nicht grandiose Patzer drin hat, hochgejubelt zu werden.
Mir geht die Art, wie die Neumann kommentiert, ziemlich auf den Keks, da stimmen so viele Kleinigkeiten nicht - aber gut, das hat sie mit ihren männlichen Kollegen gemeinsam.
Es hört sich zwar ganz plausibel an, was sie so erzählt, hat aber irgendwie mit dem Spiel, das man sieht, nicht so viel zu tun :D
-
Ah, die Dame kommentiert? Ich habe mich schon gewundert, habe irgendwie so einen Radiokommentator auf dem ZDF. Ich kann mit diesen neumodischen Geräten nicht umgehen :(
-
Ah, die Dame kommentiert? Ich habe mich schon gewundert, habe irgendwie so einen Radiokommentator auf dem ZDF. Ich kann mit diesen neumodischen Geräten nicht umgehen :(
Kann man auf der Audio-Taste der Fernbedinung umstellen.
Sie redet ein bisschen viel, ohne was zu sagen. Ich würd ja irgendwie versuchen den Hagemann zu klonen. Christoph Fetzer wäre auch noch okay. :D
-
Was für eine unnötige Aktion von Chiellini, an den Ball wäre nicht einmal Usain Bolt gekommen. Einfach überflüssig.
-
Ah, die Dame kommentiert? Ich habe mich schon gewundert, habe irgendwie so einen Radiokommentator auf dem ZDF. Ich kann mit diesen neumodischen Geräten nicht umgehen :(
Kann man auf der Audio-Taste der Fernbedinung umstellen.
Sie redet ein bisschen viel, ohne was zu sagen. Ich würd ja irgendwie versuchen den Hagemann zu klonen. Christoph Fetzer wäre auch noch okay. :D
Man lernt nie aus... Danke!
-
Ibra ist manchmal schon unglaublich.
Welche Szene meinst du?
Dribbling in der eigenen Platzhälfte, durchgesetzt gegen Florenzi (?) und dann ein 50m Pass in den Lauf von Guidetti (?). Eines der wenigen Highlights.
-
Ah ok, da wo Frau Neumann nicht erkannte, dass das nichts für die Galerie war, sondern wirklich gut gemacht, weil er eben den Laufweg vorne von Larsson (der hat auf Guidetti abgelegt) abwartet.
-
Ah, die Dame kommentiert? Ich habe mich schon gewundert, habe irgendwie so einen Radiokommentator auf dem ZDF. Ich kann mit diesen neumodischen Geräten nicht umgehen :(
Kann man auf der Audio-Taste der Fernbedinung umstellen.
Sie redet ein bisschen viel, ohne was zu sagen. Ich würd ja irgendwie versuchen den Hagemann zu klonen. Christoph Fetzer wäre auch noch okay. :D
Geil, da kann man sogar wirklich auf nen anderen Kommentator umschalten :D
-
Woah, Zlatan... da ist er selber geschockt ;D
Conte sollte Insigne bringen. Stattdessen kommt Motta. Antonio Löw :blank:
Den Wechsel verstehe ich nicht. Motta dürfte die Statik des Spiels nicht wesentlich aufbrechen.
-
Gerade gelesen, dass Schweden immer noch auf seinen ersten SoT bei dem Turnier wartet.
-
Italien, wie man es kennt :D
-
Ech, das ist nicht wirklich verdient. So selten man das auch sagt, aber keine Mannschaft hatte ein Tor verdient. Macht die Tür natürlich ganz weit auf für Belgien.
-
Ech, das ist nicht wirklich verdient. So selten man das auch sagt, aber keine Mannschaft hatte ein Tor verdient. Macht die Tür natürlich ganz weit auf für Belgien.
Naja bedingt.
Es reicht dann ein Unentschieden gegen Schweden
Mehr aber auch nicht.
Wenn Schweden gegen Belgien gewinnt sind die Belgier trotzdem Dritter
Edit: Eigentlich ändert sich für Belgien fast gar nichts, oder welches Szenario hast du im Kopf?
-
Ech, das ist nicht wirklich verdient. So selten man das auch sagt, aber keine Mannschaft hatte ein Tor verdient. Macht die Tür natürlich ganz weit auf für Belgien.
Naja bedingt.
Es reicht dann ein Unentschieden gegen Schweden
Mehr aber auch nicht.
Wenn Schweden gegen Belgien gewinnt sind die Belgier trotzdem Dritter
Klar, aber das sehe ich bei den Schweden einfach nicht. Ein Sieg der Schweden hätte die Belgier ja doch sehr unter Zugzwang gesetzt. So könnte man sogar mit einem Unentschieden gegen Irland immer noch Zweiter werden, wenn man die Schweden schlägt.
-
Ech, das ist nicht wirklich verdient. So selten man das auch sagt, aber keine Mannschaft hatte ein Tor verdient. Macht die Tür natürlich ganz weit auf für Belgien.
Naja bedingt.
Es reicht dann ein Unentschieden gegen Schweden
Mehr aber auch nicht.
Wenn Schweden gegen Belgien gewinnt sind die Belgier trotzdem Dritter
Klar, aber das sehe ich bei den Schweden einfach nicht. Ein Sieg der Schweden hätte die Belgier ja doch sehr unter Zugzwang gesetzt. So könnte man sogar mit einem Unentschieden gegen Irland immer noch Zweiter werden, wenn man die Schweden schlägt.
Hätte Schweden hier gewonnen hätten sie4 Punkte
In deinem Szenario hätte Belgien dann auh 4 Punkte und wär Dank des direkten Vergleichs auch Zweiter :D
-
Woah, Zlatan... da ist er selber geschockt ;D
Conte sollte Insigne bringen. Stattdessen kommt Motta. Antonio Löw :blank:
Den Wechsel verstehe ich nicht. Motta dürfte die Statik des Spiels nicht wesentlich aufbrechen.
Wollte Italien denn die Statik aufbrechen? ;)
-
Irgendwie kommt bei dieser EM kaum Fahrt auf. Es gab noch kein Spiel was mich wirklich begeistert hat, denke das wird sich in den anderen Partien heute auch nicht ändern.
-
Irgendwie kommt bei dieser EM kaum Fahrt auf. Es gab noch kein Spiel was mich wirklich begeistert hat, denke das wird sich in den anderen Partien heute auch nicht ändern.
Na ja, am letzten Gruppenspieltag könnte das Turnier Fahrt aufnehmen und die KO-Phase wird zumindest spannend. Dass die ersten beiden Spieltage u.a. aufgrund des Modus nix werden, war ja abzusehen.
Edit: Oha, bei den Tschechen steht Lafata in der Startaufstellung. Evtl. wette ich noch darauf, dass der trifft.
Ist halt nur die Frage, ob die Tschechen sich überhaupt mal eine Chance erarbeiten.
-
Roy Keane auf der Pressekonferenz: Für Begliens Superstar Eden Hazard hielt er ein paar warme Worte bereit: "Wenn ich mit jemandem zusammenspielen würde, der ständig seinen Wechselwillen kundtut, dann würde ich ihn im Training umgrätschen."
-
Ech, das ist nicht wirklich verdient. So selten man das auch sagt, aber keine Mannschaft hatte ein Tor verdient. Macht die Tür natürlich ganz weit auf für Belgien.
Naja bedingt.
Es reicht dann ein Unentschieden gegen Schweden
Mehr aber auch nicht.
Wenn Schweden gegen Belgien gewinnt sind die Belgier trotzdem Dritter
Klar, aber das sehe ich bei den Schweden einfach nicht. Ein Sieg der Schweden hätte die Belgier ja doch sehr unter Zugzwang gesetzt. So könnte man sogar mit einem Unentschieden gegen Irland immer noch Zweiter werden, wenn man die Schweden schlägt.
Hätte Schweden hier gewonnen hätten sie4 Punkte
In deinem Szenario hätte Belgien dann auh 4 Punkte und wär Dank des direkten Vergleichs auch Zweiter :D
Ja, stimmt. Da habe ich mich verrechnet. Mea culpa. Allerdings macht mich mein Hund gerade auch verrückt :angel:
-
Schaut gut aus bis jetzt.
-
Die Kroaten spielen den vielleicht besten Fußball der EM bisher (gegen uns und jetzt gegen die Tschechen), könnten für die eine oder andere Überraschung sorgen.
-
Endlich, zefix...
-
Das 1:0 war hochverdient, aber das von Vida war ein klares Foul. War es auf der Linie? Wenn ja, dann nicht gegebener Elfmeter.
Corluka schon wieder mit Turban 8)
-
Das Foul von Vida war glaube ich knapp vor der Linie, habe es aber nicht genau gesehen.
-
Die Tschechen sind die schwächste Mannschaft bisher bei dieser EM. Hätten schon gegen Spanien 0:5 verlieren müssen und heute wirds wohl ähnlich.
Das Achtelfinale Italien-Spanien rückt immer näher. Wenn Kroatien jetzt noch 2,3 Tore nachlegt wird ihnen höchstwahrscheinlich ein Punkt gegen Spanien zum Gruppensieg genügen.
-
Ich denke nur eine weitere Dummheit von Vida kann die Tschechen noch ins Spiel zurück holen. Jetzt versuchen sie es zwar mal offenisv, aber deren Angriffsversuche sind so stümperhaft, dass Kroatien wohl relativ zügig ein zweites Tor per Konter nachlegen wird.
Die Mittelfeldzentrale aus Badelj, Modric und Rakitic ist natürlich spielerische Weltklasse und Kovacic sitzt noch auf der Bank. ^-^
-
Das war gar nichts bisher von den Tschechen, nix Offensive, nix Defensive, gar nix.
Und Skalak sollte ausgewechselt werden, alleine dafür damit ich nicht mehr die schreckliche Aussprache vom Kommentator hören muss.
-
Das 1:0 war hochverdient, aber das von Vida war ein klares Foul. War es auf der Linie? Wenn ja, dann nicht gegebener Elfmeter.
Corluka schon wieder mit Turban 8)
Mein Eindruck war auch, dass es knapp vor der Linie war :)
-
Ich reiche mal meine Tipps für heute nach:
Italien 1:0 Schweden 8)
Kroatien 2:0 Tschechien
Spanien 2:2 Türkei
-
Wäre ein Wunder, wenn die Türkei nach dem ersten Spiel heute für eine Überraschung sorgt...
-
Wäre ein Wunder, wenn die Türkei nach dem ersten Spiel heute für eine Überraschung sorgt...
Quatsch, Hattrick Emre Mor 8)
Kommen die Tschechen echt noch zu einem Tor. Natürlich muss es Schnitzel richten. Immer noch ein göttliches Ballgefühl.
-
Hurra, die Geisteskranken haben Feuer gemacht.
-
Und jetzt werfen Sie Noch Böller auf Ordner
Unfassbar
-
Wow, das wird sicher hart sanktioniert. Da spielen die so einen guten Fussball und dann das. Schade für das Team.
-
Wow, das wird sicher hart sanktioniert. Da spielen die so einen guten Fussball und dann das. Schade für das Team.
Nach der Strafe gegen Russland steht die Uefa nun unter Druck, damit sich niemand ungerecht behandelt fühlt.
-
Oh Gott, Elfmeter. Jetzt rasten die hoffentlich nicht komplett aus. Und tatsächlich wieder Vida, der Depp...
-
Ich reiche mal meine Tipps für heute nach:
Italien 1:0 Schweden 8)
Kroatien 2:0 Tschechien
Spanien 2:2 Türkei
Der Moment, wenn alles nach einem sicheren Sieg aussieht und Starkstrom dann seinen Tipp abgibt O0
-
Und jetzt werfen Sie Noch Böller auf Ordner
Unfassbar
Wie kann man so dumm sein, zumal bei eigener Führung?
Zur Strafe jetzt 2:2. Geil.
-
Wie unverdient.... >:(
Wie mich das nervt das diese defensiven Teams auch noch durchkommen mit so was zu kosten der Attraktivität...
-
Das ist hart. Vor 20 Minuten hatte ich in meiner Tipptabelle bbereits eingetragen, dass ich 0 Punkte hab. Jetzt hab ich das Ergebnis komplett richtig.
-
Ich gehe kotzen. Danke an die Herren auf der Tribüne, die dieses Unentschieden zu einem großen Teil mitzuverantworten haben.
Ich hoffe, der Ordner ist soweit in Ordnung.
Manchmal muss man sich einfach nur fremdschämen.
-
Die Tschechen sind die schwächste Mannschaft bisher bei dieser EM. Hätten schon gegen Spanien 0:5 verlieren müssen und heute wirds wohl ähnlich.
BÄÄÄÄM! O0
-
Die Tschechen sind die schwächste Mannschaft bisher bei dieser EM. Hätten schon gegen Spanien 0:5 verlieren müssen und heute wirds wohl ähnlich.
BÄÄÄÄM! O0
Stimmt ja immer noch, auch heute hätten sie haushoch verlieren müssen. Aus meiner Sicht ist das eine ganz schwache Mannschaft. Die können nichtmal wie die Albaner oder Rumänen wenigstens verteidigen. Und vorne kommt auch so gut wie nichts.
-
Die Tschechen sind die schwächste Mannschaft bisher bei dieser EM. Hätten schon gegen Spanien 0:5 verlieren müssen und heute wirds wohl ähnlich.
BÄÄÄÄM! O0
Mit den kroatischen Spielen hat ers nicht so :D
-
Das einzige was die Tschechen noch schwächer machen könnte, wäre wenn Pogba mitspielt.
-
Das einzige was die Tschechen noch schwächer machen könnte, wäre wenn Pogba mitspielt.
;D ;D ;D
-
Pogba gilt doch ohnehin als einer der schlechtesten Mittelfeldspieler aller Zeiten; aus Scham hat sich Didier Pogba damals in Drogba umbenannt.
-
Pogba gilt doch ohnehin als einer der schlechtesten Mittelfeldspieler aller Zeiten; aus Scham hat sich Didier Pogba damals in Drogba umbenannt.
Gott, war der schlecht :P
Gute Besserung an den Ordner. Jetzt würde ich gerne wissen, ob das wieder die Ustaša war....
-
Ich fand ihn nicht schlecht. Hat mir sogar ein Lachen entlockt :D
-
Mir auch :D
Außerdem freuts mich für die Tschechen. Die gewinnen hoch gegen die Türkei und schon sind die Kroaten nur noch dritter...
-
Ich muss sagen, dass mir die Schiedsrichterleistungen bei der EM insgesamt sehr gut gefallen. Es wird eine großzügige Linie gefahren, es kommen kaum aufbrausende und endlose Diskussionen zustande und wenn nach einer Minute taktisch gefoult wird, gibt es auch die Gelbe Karte. Kaum einer drängt sich in den Mittelpunkt und es wird immer versucht den Spielfluss zu wahren.
Ob man das irgendwie in den Ligaalltag retten könnte? :-\
-
Lothar im englischen Fernsehen:
- "Spain are a top team."
- "They have much not enough experience."
-
Ich frage mich, was die bei ZDF und Co. über die anderen Länder so falsches sagen bzw. uninformiert reden. :D
Vorhin wieder einiges was mich gestört hat:
Es wird "kritisiert", dass Yunus Malli nicht spielt, aber hat man mal auf den Kader geguckt? Arda Turan, Oguzhan Özyakup und Hakan Calhanoglu sind drei Spieler mit internationaler (bzw. Arda Welt-) Klasse, davon ist Yunus vor allem nach so einer Rückrunde noch etwas entfernt. Im Sturm wäre er eine Alternative, aber sehe dort lieber einen klassischen Mittelstürmer.
Außerdem wurde gesagt, dass es nur eine Änderung gibt: Burak Yilmaz für Cenk Tosun. Im nächsten Satz erwähnt er "die Türkei will also wohl mauern" oder sowas in der Art, wie kommt der auf so eine Aussage? :D Wann haben wir Türken mal gemauert? Selbst wenn wir es mal versucht haben, sind wir zu gefühlt 95% kläglich gescheitert. Wir haben 2009 zweimal gegen Spanien (damals stärker mMn) gespielt und offensiv gut mitgespielt, leider knapp in der Nachspielzeit noch verloren.
Glaube zwar nicht an einen Sieg (auch ein Punkt wird es leider wohl nicht), aber mauern werden wir auf keinen Fall und ich hoffe es nicht, da es wie schon erwähnt so gut wie nie klappt bei uns... :D
-
Vulkan wird auch jetzt bereits Zeitspiel unterstellt. .. der Reporter geht mir echt auf den Senkel
-
Vulkan wird auch jetzt bereits Zeitspiel unterstellt. .. der Reporter geht mir echt auf den Senkel
Das war aber auch etwas übertrieben, keine Ahnung was diese Show soll. Totaler Unsympath übrigens der Volkan Babacan, also nach Volkan Demirel der nächste unsympathische Volkan im Tor bei uns ;)
-
Vulkan wird auch jetzt bereits Zeitspiel unterstellt. .. der Reporter geht mir echt auf den Senkel
Und Mr. Spock ist Nationaltrainer? ;)
-
Ich frage mich, was die bei ZDF und Co. über die anderen Länder so falsches sagen bzw. uninformiert reden. :D
Das stimmt und es ist allgemein sehr ärgerlich, was da teilweise für ein Blödsinn geredet wird. Positiv ist aber das neue Konzept, dass man sich für die Vorberichterstattung häufig ausländische Experten holt. An einer besseren Auswahl könnte man noch schrauben.
(bzw. Arda Welt-) Klasse
Das ist aber wohl eine sehr türkische Auffassung. Arda wird mMn in diesem Leben keine Weltklasse mehr erreichen, es sei denn man zählt mindestens 60 Spieler zur Weltklasse.
-
Vulkan wird auch jetzt bereits Zeitspiel unterstellt. .. der Reporter geht mir echt auf den Senkel
Und Mr. Spock ist Nationaltrainer? ;)
Auch unter Frank Rijkaard bekannt :)
EDIT: Also dieser Topal... ich weiß ja nicht
-
Ich bin jetzt schon gespannt, ob del Bosque gegen Kroatien dann seine B-Mannschaft aufstellen wird. Das wäre ein haarsträubender Fehler, denn dafür ist Kroatien einfach zu stark. Und dann würde man statt gegen irgendeinen Dritten gegen Italien spielen. Aber ich fürchte, er wird genau das tun. Die Kroaten werden sich freuen.
-
Ich bin jetzt schon gespannt, ob del Bosque gegen Kroatien dann seine B-Mannschaft aufstellen wird. Das wäre ein haarsträubender Fehler, denn dafür ist Kroatien einfach zu stark. Und dann würde man statt gegen irgendeinen Dritten gegen Italien spielen. Aber ich fürchte, er wird genau das tun. Die Kroaten werden sich freuen.
Warum sollte er das tun, wenn er genau das auch weiß?
-
Vielleicht macht er es und will die italiener möglichst früh weghauen? :P
-
Wundert mich nicht sonderlich, dass wir mit dieser Aufstellung zweimal verlieren
-
Wie hätten sie spielen sollen?
-
Man kann verlieren, aber es geht immer um die Art und Weise wie.
-
5 Euro ins Phrasenschwein, bitte. ;D
-
Warum wurde Arda Turan jetzt eigentlich ausgepfiffen?
-
Warum wurde Arda Turan jetzt eigentlich ausgepfiffen?
Es haben alle deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt bzw. ich konnte nicht einmal Leidenschaft sehen bei den Spielern, als ob es ihnen egal wäre, wie sie sich in Frankreich blamieren.
Arda ist der Kapitän und halt der beste Spieler, der oft genug gezeigt hat, dass er viel besser spielen kann und auch er scheint irgendwie lustlos zu spielen.
Wir haben zwar einen starken Kader, aber irgendwie passt die Einstellung nicht. Der gute Lauf, den wir seit etwa einem Jahr haben, hat die Jungs wohl mal wieder zu sicher gemacht, dass es schon von selbst läuft. Vor 8 Jahren hatten wir eine ältere Truppe, die viel hungriger war auf den Sieg, Kämpfer die alles gegeben haben und alle anderen Spieler motiviert haben.... Und heute? Der eine meckert über den Schiri, der andere rutscht ständig aus und gibt auf, der andere fliegt bei jedem Kontakt hin, nach Fehlpässen hat man den Eindruck es wäre scheißegal, von Spielern die sich noch die Haare machen müssen will ich gar nicht erst anfangen.
-
Naja, es liegt wohl auch an eurer Mentalität, eure Liga samt Nationalmannschaft immer völlig zu überbewerten. Irgendwie seht ihr in Arda einen Weltklassespieler und die Süper Lig direkt hinter spanischen Liga.
Ihr habt euch mit ach und Krach für die Euro qualifiziert und seid nun enttäuscht von eurer Leistung. Ich glaube eher, dass was wir da gesehen haben einfach euer Niveau ist, und das reicht nun mal nicht für was ganz Grosses. Euch wurden definitiv eure Grenzen aufgezeigt. Ständig höre ich auch das die Süper Lig ach so toll sein soll aber international kommt nun mal fast nix bis gar nix. :)
-
Auf jeden Fall ist die SüperLig nicht so schlecht, wie sie von vielen Deutschen gesehen wird. Aber auch nciht so gut, wie sie von vielen türkischstämmigen Deutschen gesehen wird. Kann sich denke ich irgendwo hinter Portugal aber noch vor Österreich einreihen.
Ich sehe in der Liga aber auch ein großes Potenzial, wenn man sie denn mal "gesunden" lässt. Und da sind die Türken auf einem ganz guten Weg.
Was ist eigentlich Erdogans Lieblingsmannschaft? Nicht, dass da demnächst die besten Spieler der Konkurrenz merkwürdiuge Unfälle haben...
-
Das Problem ist doch hierbei nicht die Qualität der Liga. Natürlich haben wir keinen Weltklasse Spieler in unseren Reihen, dennoch ist beispielsweise unsere Offensive gut genug besetzt das man auch mal nach vorne etwas bewegen kann.
Die Mannschaft ist zur EM ohne starke Nummer 1 angereist, dieser ist immer kritisch beurteilt worden. Dazu kommt das die IV mit M. Topal gebildet worden ist, der meiner Meinung nach einer der besten Defensive Anker auf der 6 ist( wie javi Martínez). Dies wusste man vor der EM, hinzu kommt das unsere av wirklich noch schlechteres Stellungsspiel besitzen als ich schon dachte.
Das traurige an der Sache ist, wir können sogar noch weiterkommen.
Variante 1:
Albanien - Rumänien remis
Belgien Sieg über Irland
Italien verliert nicht gegen Irland
Belgien verliert nicht gegen Schweden
Variante 2:
Albanien - Rumänien remis
Irland Sieg über Belgien
Belgien verliert nicht gegen Schweden/ bei einem Sieg müssen wir 1 Tor mehr schießen als Belgien
Variante 3/4:
In Gruppe E wie in 1 bzw 2 + Albanien gewinnt und wir schießen ein Tor mehr als diese beim Sieg
Eine weitere Gruppe in der ein 3. mit 3 Punkten beenden könnte ist die Gruppe C. Dorf müsste aber Deutschland den Nordiren 4/5 einschenken, damit das vom Torverhältnis her realistisch wird
-
Dazu kommt das die IV mit M. Topal gebildet worden ist, der meiner Meinung nach einer der besten Defensive Anker auf der 6 ist( wie javi Martínez).
Gerade auf der IV-Position lässt man komischerweise mit Toprak einen guten Bundesligaspieler zu Hause. Auch Aytac Sulu hätte sicher geholfen. Ich habe fast den Eindruck, es wird von Terim als Nachteil ausgelegt, wenn man nicht in der Süper Lig spielt.
Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass Kroatien und Spanien nun mal gute Mannschaften sind. Da war die Erwartungshaltung vielleicht echt zu groß. Gegen Spanien werden diese EM noch andere Teams verlieren.
-
Dazu kommt das die IV mit M. Topal gebildet worden ist, der meiner Meinung nach einer der besten Defensive Anker auf der 6 ist( wie javi Martínez).
Gerade auf der IV-Position lässt man komischerweise mit Toprak einen guten Bundesligaspieler zu Hause. Auch Aytac Sulu hätte sicher geholfen. Ich habe fast den Eindruck, es wird von Terim als Nachteil ausgelegt, wenn man nicht in der Süper Lig spielt.
Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass Kroatien und Spanien nun mal gute Mannschaften sind. Da war die Erwartungshaltung vielleicht echt zu groß. Gegen Spanien werden diese EM noch andere Teams verlieren.
Toprak wurde nicht zuhause gelassen. Der spielt von sich aus nicht mehr für die Nationalmannschaft.
-
Meines Wissens hätte Toprak wieder gespielt, wäre er nominiert worden.
-
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/652247/artikel_terim-ruft-ein-bundesliga-trio---aber-nicht-toprak.html
Vergeblich hoffte mit Ömer Toprak von Bayer Leverkusen ein anderer, international erprobter Innenverteidiger auf Terims Ruf. "Natürlich würde ich gerne zur EURO fahren, das ist ein großes Erlebnis", hatte Toprak erklärt, nachdem zuletzt in Leverkusen die Aufforderung eingegangen war, Toprak solle sich für die EM bereithalten.
-
Dann bin ich auf dem Stand von 2015 gewesen. ;D
-
Zum Spiel Kroatien vs Tschechien gestern:
Vieles davon ist Spekulation, ich bin gespannt was da noch kommt.
- Fakt ist, dass es eine Gruppe gibt die gegen den kroatischen Fussballverband ist und mit allen Mitteln gegen den Verband arbeitet.
- Fakt ist, dass das schon länger so ist, weit vor dem Hakenkreuz auf dem Rasen beim Spiel gegen Italien.
- Fakt ist, dass ein paar Tage schon bekannt war dass gestern Idioten etwas vor haben.
- Angeblich ist dieser Plan (http://sportske.jutarnji.hr/incoming/trocida-plan-huligani/4450668/alternates/LANDSCAPE_680/trocida%20plan%20huligani) gegen 16 Uhr auf Facebook aufgetaucht.
- Angeblich war das Polizei und Ordnungskräften bereits bekannt.
Ich bin gespannt, was da noch kommt. Vielleicht kommt es zu einem Ausschluss, jedenfalls befürchte ich eine horrende Strafe...
-
Wenn das den Sicherheitskräften bekannt War, warum wurde der Block z.b. nicht gesperrt o.ä.? Krasse Sache wenns stimmt :-\
-
Als die Vollpfosten die Bengalos geworfen hatten, stand schon Polizei vor dem Block.
-
Als die Vollpfosten die Bengalos geworfen hatten, stand schon Polizei vor dem Block.
Richtig, sie "standen" dort. Die EM scheint für Frankreich ein Reinfall zu werden.
-
Als die Vollpfosten die Bengalos geworfen hatten, stand schon Polizei vor dem Block.
Richtig, sie "standen" dort. Die EM scheint für Frankreich ein Reinfall zu werden.
Die Polizei hat danach nicht eingegriffen ... dies mussten dann "Ordner" machen ..die auch völlig überfordert waren... schlimm.
-
Heute tippe ich rechtzeitig, um alle Teams beeinflussen zu können:
Belgien 1:1 Irland
Island 1:0 Ungarn
Österreich 0:2 Portugal
-
Oha. Ich tippe wie Starkstrom
-
Ja die Sicherheitskräfte bei dieser EM vor allem die Polizei geben kein gutes Bild ab. Da hat man schon die Präsenz von Sicherheitskräften so konzentriert und trotzdem können sich Hooligans gegenseitig aufs Maul hauen ohne das ein einziger festgenommen werden kann. Und dann noch mitten im Stadium.
-
Der ARD & ZDF Stream war bei mir schon immer eher so 360p Qualität - an guten Tagen auch mal 480p...
Aber seit ~3 Tagen kann ich froh sein, wenn ich mal 10 Sekunden am Stück flüssiges Bild habe - auf welchem ich dann natürlich gar nichts erkennen kann. Bevor dann wieder 5 Minuten der Buffer kommt...
-
Hat Wilmots eigentlich irgendein Konzept??
Muss man erstmal schaffen, aus dem Spielermaterial so wenig herauszuholen. Nicht viele Trainer können das. Respekt!
-
Hat Wilmots eigentlich irgendein Konzept??
Muss man erstmal schaffen, aus dem Spielermaterial so wenig herauszuholen. Nicht viele Trainer können das. Respekt!
Sieht nicht danach aus ... ganz grauenhaft. Und Carrasco wohl verletzt raus.
-
Hat Wilmots eigentlich irgendein Konzept??
Muss man erstmal schaffen, aus dem Spielermaterial so wenig herauszuholen. Nicht viele Trainer können das. Respekt!
Sieht nicht danach aus ... ganz grauenhaft. Und Carrasco wohl verletzt raus.
Meinst du? Sah mir nicht nach einem Foul aus, das eine Verletzung verursacht, sondern einfach schmerzhaft ist.
-
Die Bänder außen werden bei dem Tritt auf das Sprunggelenk schon beansprucht ;)
-
Carasco kann bleiben ;)
-
Die Belgier sind so langweilig anzusehen. Jetzt sind die Spanier endlich weg vom Ballgeschiebe - und dann machen es die Belgier. Und die machen es nicht einmal gut :-X
Auch wie pressinganfällig die jetzt waren, kann doch nicht sein dass die schon beim Anblick eines anstürmenden Grünen die Hose voll haben und kopflos durch die Gegend scheuchen. Immerhin war die rechte Seite besser mit Carrasco und Meunier als gg. Italien - als da eigentlich niemand spielte.
-
Die Bänder außen werden bei dem Tritt auf das Sprunggelenk schon beansprucht ;)
Sicher, aber i.d.R. doch eher weil man zugleich durch Fremdeinwirkung umknickt, nicht wegen dem Schlag?
Vorerst spielt er ja mal weiter.
-
Ein einziges Mal nehmen die Belgier Tempo auf und schon klingelt's. Klar, da waren die Iren ausnahmsweise mal nicht so kompakt, bei ähnlichen Szenen hatte de Bruyne vorher aber im Arda Turan Style aus jedem Angriff die Luft rausgelassen. Warum auch immer.
Mal schauen, was die Iren noch so anbieten können.
-
Spielt Lukaku überhaupt mit?
-
Meunier belebt das Spiel ungemein. Gefällt mir gut wie der aufrückt. Und Witsel mit einem klassischen Witsel ;)
-
Der ARD & ZDF Stream war bei mir schon immer eher so 360p Qualität - an guten Tagen auch mal 480p...
Aber seit ~3 Tagen kann ich froh sein, wenn ich mal 10 Sekunden am Stück flüssiges Bild habe - auf welchem ich dann natürlich gar nichts erkennen kann. Bevor dann wieder 5 Minuten der Buffer kommt...
Dafür das ich mit meiner Leitung eigentlich 2 Dutzend Hd-streams gleichzeitig kucken können müsste ist die Bildqualität echt schwach. Da haben sie wohl die allgemeine Qualität runtergeschraubt damit sich auch wirklich jeder den Stream anschauen kann. Die Streams laufen bei mir aber alle flüssig ohne Buffering.
-
Spielt Lukaku überhaupt mit?
Ne.
Steht ja auch 1:0 ;D
-
Auf der ARD-Seite kann man sowohl den Sportschau-Livestream (der vom WDR kommt) als auch den der ARD-Mediathek auswählen (unter "Fernsehen" und dann "Live"). Mein Tipp ist, einfach auszuprobieren, welcher flüssiger läuft, weil die beide von unterschiedlichen Servern zu kommen scheinen. Zumindest bei mir läuft einer von beiden immer flüssig und in guter Qualität.
-
Belgien gewinnt ohne Probleme mit 3:0 gegen Irland. Könnte aber bei einer Niederlage gegen Schweden auf den 3.Platz zurück fallen....
Bleibe weiterhin dabei, dass mich Belgien nicht überzeugen kann ...
-
Auf der ARD-Seite kann man sowohl den Sportschau-Livestream (der vom WDR kommt) als auch den der ARD-Mediathek auswählen (unter "Fernsehen" und dann "Live"). Mein Tipp ist, einfach auszuprobieren, welcher flüssiger läuft, weil die beide von unterschiedlichen Servern zu kommen scheinen. Zumindest bei mir läuft einer von beiden immer flüssig und in guter Qualität.
Mit den Spielen die ich auf meinem Smartphone auf der Arbeit via Wlan schaue bin ich im 7. Himmel.
Kein Vergleich zum heimischen DVBT "Fernsehvergnügen"
-
ist doch kein Elfer :o
-
Riesenpatzer von Kiraly, aber wo um Himmels willen war da der Elfmeter? Das "Foul" von Kadar? Was für eine Fehlentscheidung.
-
ist doch kein Elfer :o
Nicht das Ding von Kiraly ... sondern danach dei Szene ... sah für mich nach Elfmeter aus. Bisher noch keine Zeitlupe gesehen.
-
Wie blöd sind Bartels und die Regie eigentlich? Hat doch jeder gesehen und gehört, dass es wegen der zweiten Szene Elfer gab. Waren alle schon eingeschlafen oder wie? Unglaublich.
War allerdings trotzdem keiner, der Isländer hebt ab und springt in den Ungarn rein, der sein linkes Bein allerdings auch ungeschickt ausfährt.
Doll hat vollkommen Recht. Der Isländer hebt kurz vor dem Kontakt extra ab. Ne Frechheit. Bei Ronaldo oder Italienern würden sich alle aufregen, aber sind ja nur die sympathischen Isländer.
-
Doll hat vollkommen Recht. Der Isländer hebt kurz vor dem Kontakt extra ab. Ne Frechheit. Bei Ronaldo oder Italienern würden sich alle aufregen, aber sind ja nur die sympathischen Isländer.
Für mich hat Doll nicht Recht. Selbst wenn der Isländer vorher leicht abspringen sollte, das ist und bleibt für mich ein Foul, wenn auch eins, wo man 50/50 entscheiden könnte. Ist von Ungar aber halt auch einfach doof verteidigt.
-
Doll hat vollkommen Recht. Der Isländer hebt kurz vor dem Kontakt extra ab. Ne Frechheit. Bei Ronaldo oder Italienern würden sich alle aufregen, aber sind ja nur die sympathischen Isländer.
Für mich hat Doll nicht Recht. Selbst wenn der Isländer vorher leicht abspringen sollte, das ist und bleibt für mich ein Foul, wenn auch eins, wo man 50/50 entscheiden könnte. Ist von Ungar aber halt auch einfach doof verteidigt.
+1
-
Falls es dabei bleibt und Österreich gegen Portugal verliert wären sie raus. Das würde das Spiel zumindest interessanter machen.
-
Wie blöd sind Bartels und die Regie eigentlich? Hat doch jeder gesehen und gehört, dass es wegen der zweiten Szene Elfer gab. Waren alle schon eingeschlafen oder wie? Unglaublich.
Bezüglich Regie wird dies aber - glaub ich - aus Frankreich gesteuert was wir zu sehen bekommen... oder direkt von der UEFA?
LG Veni_vidi_vici
-
Die Bilder kommen von der UEFA wenn ich nicht falsch liege.
-
Die Bilder kommen von der UEFA wenn ich nicht falsch liege.
Ja, aber ZDF und ARD haben schon oft betont, eigene Kameras zusätzlich aufzubieten um eventuell das Uefa-Bild ergänzen oder überspielen zu können, wenn diese etwas nicht zeigt. Auch auf den Webseiten kann man sich diverse Highlights aus zig Kameraperspektiven ansehen.
-
Herrgottnochmal! >:( Tipp am Arsch. Verflucht.
-
Schon wieder ein Tor nach der 87.
-
Haben die Ösis ein Schwein.
-
Also Herr Bartels, das war doch ganz klar richtig mit dem Freistoß. Es war kein Elfmeter, das Foul war außerhalb. Dann sagt er noch, dass der Elfmeter zum 1:0 in Ordnung gehe. Setzen Sie bitte die Island-Brille ab. ;)
-
Ganz wichtiges 1:1.
Läuft! :)
-
Die Bilder kommen von der UEFA wenn ich nicht falsch liege.
Ja, aber ZDF und ARD haben schon oft betont, eigene Kameras zusätzlich aufzubieten um eventuell das Uefa-Bild ergänzen oder überspielen zu können, wenn diese etwas nicht zeigt. Auch auf den Webseiten kann man sich diverse Highlights aus zig Kameraperspektiven ansehen.
Das TV-Bild während der 90 Minuten ist aber das Uefa-Bild. Die eigenen Kamera senden nur in diverse Apps bzw. sind für Szenen danach da. Während der 90 Minuten wird auf diese eigenen Kameras nicht zurückgegriffen.
-
Jup, und genau deswegen hat die ARD bei der UEFA schon eine Beschwerde eingereicht, da man es als journalistische Pflicht ansieht, über alles zu berichten.
-
Viel gerühmtes Österreich! 8)
-
Die Bilder kommen von der UEFA wenn ich nicht falsch liege.
Ja, aber ZDF und ARD haben schon oft betont, eigene Kameras zusätzlich aufzubieten um eventuell das Uefa-Bild ergänzen oder überspielen zu können, wenn diese etwas nicht zeigt. Auch auf den Webseiten kann man sich diverse Highlights aus zig Kameraperspektiven ansehen.
Das TV-Bild während der 90 Minuten ist aber das Uefa-Bild. Die eigenen Kamera senden nur in diverse Apps bzw. sind für Szenen danach da. Während der 90 Minuten wird auf diese eigenen Kameras nicht zurückgegriffen.
Dieser Taktik-View wäre auch vielleicht interessant, wenn er nicht ne Ewigkeit hinter dem TV-Bild zurückhinken würde
-
Alaba als OM und Harnik als Mittelstürmer?
-
Alaba als OM und Harnik als Mittelstürmer?
Ja, im Prinzip schon, wobei Alaba auch hauptsächlich defensiv unterwegs sein wird.
-
Hauptsache den linken Fuss nicht nutzen, schwach von CR7.
-
Die Bilder kommen von der UEFA wenn ich nicht falsch liege.
Ja, aber ZDF und ARD haben schon oft betont, eigene Kameras zusätzlich aufzubieten um eventuell das Uefa-Bild ergänzen oder überspielen zu können, wenn diese etwas nicht zeigt. Auch auf den Webseiten kann man sich diverse Highlights aus zig Kameraperspektiven ansehen.
Das TV-Bild während der 90 Minuten ist aber das Uefa-Bild. Die eigenen Kamera senden nur in diverse Apps bzw. sind für Szenen danach da. Während der 90 Minuten wird auf diese eigenen Kameras nicht zurückgegriffen.
Bei Deutschland Spielen greift man, laut eigener Aussage, auf eigene Live Kameras zurück.
-
Die gelbe für pepe muss man echt nicht geben das war ein gutes tackling...
-
Er kommt zu spät, trifft mehr Knöchel als Ball, das ist Gelb.
-
Klare Gelbe.
Mal was anderes: weiß jemand, was Quaresmas Tränentattoos bedeuten?
-
Die gelbe für pepe muss man echt nicht geben das war ein gutes tackling...
Das soll ein Scherz sein, oder?
-
Mal was anderes: weiß jemand, was Quaresmas Tränentattoos bedeuten?
Hat er für seine Morde im Knast bekommen...
Vermutlich wird er sie für irgeneinen verstorbenen gemacht haben, der ihm nahe stand. Mehr kann man da wohl kaum interpretieren.
-
Mehmet Scholl, weiß zwar nicht mal wie der Torwart heißt aber kennt genau seine Stärken und Schwächen und weiß was die Verteidiger da nicht berücksichtigen 8)
-
2 schlechte Befreiungsschläge in einem Spiel = deutliche Schwäche. Genial kombiniert, Mehmet.
-
Schöpf einwechseln war klug... Alaba rausnehmen eher nicht so. Wie kann man seinen besten Spieler runter nehmen, wenn es um alles geht? Auch wenn er nicht seinen besten Tag hatte...
-
Ich verstehe die Rolle von Alaba bei Österreich nicht wirklich. Warum hat der so weit vorne gespielt und warum wechselt man ihn dann auch noch aus?
-
Bin mal gespannt, ob William Carvalho zeitnah raus geht oder ob die Portugiesen mit einem Punkt leben können und wollen.
Alaba hätte man einfach eine Position zurück ziehen können. Als 10er war er halt nix.
-
Alaba hätte man einfach eine Position zurück ziehen können.
Genau das...
Das Foul von Ronaldo zu pfeifen ist ja fast ein Aufsprung auf die allgemeine Bashingwelle. Lächerlich :P
-
Rizzolis Kartengebung ist ein Witz. Quaresma und Fuchs haben für nichts eine Gelbe bekommen und Baumgartlinger darf weiterhin fröhlich rum hacken. Überschätzter Schiedsrichter imho.
-
Rizzolis Kartengebung ist ein Witz. Quaresma und Fuchs haben für nichts eine Gelbe bekommen und Baumgartlinger darf weiterhin fröhlich rum hacken. Überschätzter Schiedsrichter imho.
Quaresma war doch wegen Meckern?
Weißt du denn, was er zu ihm gesagt hat?
-
Ja, weiss ich. Kann das aber nur schlecht übersetzen. MMn nicht gelbwürdig. Weisst du denn auch, wie Baumgartlinger da zwei oder waren es gar drei Mal zu getreten hat? Ist das vielleicht relevanter als einmal zu Meckern?
-
Schöpf glänzte in den bisherigen Aktionen auch eher dadurch, genau die falsche Entscheidung getroffen zu haben.
So, Elfer - mal gespannt ob Ronaldo selbst schießt...
-
OMG O0
-
Ja, weiss ich. Kann das aber nur schlecht übersetzen. MMn nicht gelbwürdig. Weisst du denn auch, wie Baumgartlinger da zwei oder waren es gar drei Mal zu getreten hat? Ist das vielleicht relevanter als einmal zu Meckern?
Das hab ich nicht gesehen :D
Hab in der ersten Hälfte nur ganz kurz zugekuckt, und das war genau die Szene mit Quaresma.
Hat Quaresma denn dann auf Englisch, Portugiesich oder Italienisch was zu ihm gesagt?
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
-
Da kann Ronaldo einem ja fast schon leid tun :-\
Überschätzter Schiedsrichter imho.
Als Gottlob sagte, dass er Weltschiedsrichter 2014 und 15 war, habe ich zuerst an eine Fehlinformation von ihn gedacht. Kenne keinen Schiedsrichter der eine so schwammige Linie hat.
-
Schwammig? Ich seh da überhaupt keine.
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
Du vergisst das hier :D
Österreich 0:2 Portugal
-
Jetzt tut er mir wirklich leid...
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
Du vergisst das hier :D
Österreich 0:2 Portugal
Der tippt doch neuerdings korrekt ... dachte ich.
-
Jetzt tut er mir wirklich leid...
Wieso? Selbst schuld, wenn er keine Elfer kann und nicht weiß, was Abseits ist... :P
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
Du vergisst das hier :D
Österreich 0:2 Portugal
Der tippt doch neuerdings korrekt ... dachte ich.
Starkstrom, könntest du vielelcith mal nen Lottoschein abgeben, auf dem du insgesamt 43 unterschiedliche Zahlen tippst und mir den zeigen? Wir teilen auch ;D
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
Du vergisst das hier :D
Österreich 0:2 Portugal
Der tippt doch neuerdings korrekt ... dachte ich.
Ist wie bei der Bild-Zeitung: Ab und an mal ein Treffer, das reicht aus, um den Eindruck zu erwecken, man sei informiert. :D
-
Schöpf scheint wohl eher zu denken, dass man beim Handball sei
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
Du vergisst das hier :D
Österreich 0:2 Portugal
Der tippt doch neuerdings korrekt ... dachte ich.
Seit dem Wales-Spiel hat er eine leichte Flaute
Meine Tipps für heute:
Wales 1:2 England
Nordirland 1:1 Ukraine
Deutschland 2:0 Polen
Ich reiche mal meine Tipps für heute nach: Tipps nach dem Italien und mitte des Kroatienspiels abgegeben
Italien 1:0 Schweden 8)
Kroatien 2:0 Tschechien
Spanien 2:2 Türkei
Heute tippe ich rechtzeitig, um alle Teams beeinflussen zu können:
Belgien 1:1 Irland
Island 1:0 Ungarn
Österreich 0:2 Portugal
-
Oh MAnn ... so gerne ich die Österreicher im Achtelfinale hätte, aber ihre Leistung schreit förmlich nach dem 0:1
Du vergisst das hier :D
Österreich 0:2 Portugal
Der tippt doch neuerdings korrekt ... dachte ich.
Starkstrom, könntest du vielelcith mal nen Lottoschein abgeben, auf dem du insgesamt 43 unterschiedliche Zahlen tippst und mir den zeigen? Wir teilen auch ;D
Also Sportwetten auf Starkstrombasis hab ich mir echt schon überlegt. Vor allem wenn Mitte des Spiels der Tipp noch stimmt.
Dann sind die Quten besser 8)
-
Hab ich mal gemacht - zumindest hab ich dabei nix verloren ;)
Dafür ist das Wochenende oft gelaufen, sobald er auf Schalke tippt. Ich ziehe es daher vor seine Tipps nicht zu sehen. Wenn ich es nicht weiß ist es unbedeutend ;D
Tolle Aktion von Ronaldo mit dem "Platzstürmer".
-
Ich weiß bei Harnik nie warum er als Stürmer aufläuft. Er hat ja sicher seine Qualitäten, bei mir würde er halt als ballerobernder Mittelfeldspieler oder sowas spielen. Aber wenn ein Land auf einen Harnik als Stürmer angewiesen ist muss die Situation ja sehr überschaubar sein...
-
Rizzolis Kartengebung ist ein Witz. Quaresma und Fuchs haben für nichts eine Gelbe bekommen und Baumgartlinger darf weiterhin fröhlich rum hacken. Überschätzter Schiedsrichter imho.
Quaresma wegen Meckerns. Schnell, aber dann genau so bei Schöpf, dann ist das halt die Linie.
Fuchs beging das dritte Foul, das einen Angriff zerstörte, zumal das letzte eine gefährliche Situation zunichte machte. Gelb geht in Ordnung.
Baumgartlinger hätte auch eine bekommen müssen, das sehe ich auch so.
-
Falls Frankreich morgen verlieren sollte (was absolut nicht unmöglich ist), hätte Deutschland nicht nur im Achtelfinale, sondern auch im Halbfinale als Gruppensieger nur einen absoluten Witzgegner. Schweiz, nen Dritten, Österreich, Ungarn, Tschechien oder die Türkei. Im Halbfinale! LOL
Nur noch das Viertelfinale wäre dann ein Hindernis.
Es würde zum deutschen Turnierglück absolut passen.
-
Falls Frankreich morgen verlieren sollte (was absolut nicht unmöglich ist), hätte Deutschland nicht nur im Achtelfinale, sondern auch im Halbfinale als Gruppensieger nur einen absoluten Witzgegner. Schweiz, nen Dritten, Österreich, Ungarn, Tschechien oder die Türkei. Im Halbfinale! LOL
Nur noch das Viertelfinale wäre dann ein Hindernis.
Es würde zum deutschen Turnierglück absolut passen.
Und dann wird doch Polen Gruppensieger :D
-
Jetzt auch gesehen: ich meine der Elfmeterpfiff gegen Ungarn geht in Ordnung, auch wenn der Isländer das sucht. Ich finde man merkt recht deutlich, dass er die Aktion des Feldspielers pfeift, der Torhüter hatte damit nichts am Hut.
-
Falls Frankreich morgen verlieren sollte (was absolut nicht unmöglich ist), hätte Deutschland nicht nur im Achtelfinale, sondern auch im Halbfinale als Gruppensieger nur einen absoluten Witzgegner. Schweiz, nen Dritten, Österreich, Ungarn, Tschechien oder die Türkei. Im Halbfinale! LOL
Nur noch das Viertelfinale wäre dann ein Hindernis.
Es würde zum deutschen Turnierglück absolut passen.
Du redest immer vom deutschen Turnierglück und so, was mich ein wenig wundert. Deshalb hab ich jetzt mal die letzten 10 Jahre nochmal gecheckt:
2006: Gruppe mit Ecuador, Polen, Costa Rica (ziemlich leicht, okay) - Schweden (damals deutlich stärker als heute) - Argentinien - Italien
2008: Gruppe mit Kroatien, Österreich, Polen (geht schwerer, aber Österreich war immerhin der Gastgeber) - Portugal - Türkei - Spanien
2010: Gruppe mit Ghana, Australien, Serbien (ganz normale WM-Gruppe) - England - Argentinien - Spanien
2012: Gruppe mit Portugal, Dänemark, Niederlande (auf dem Papier sauschwer, war dann relativ easy) - Griechenland - Italien
2014: Gruppe mit Portugal, USA, Ghana (für einen Gruppenkopf ziemlich schwere Auslosung)- Algerien - Frankreich - Brasilien - Argentinien
Eine wirklich leichte Gruppe, eine auf dem Papier richtig schwere. Ansonsten Variationen von machbar. Einmal hatte man "Glück" mit Algerien, ansonsten hatte man in WM-KO-Runden eigentlich nur Topteams. Bei EM's einmal Türkei, einmal Griechenland, wobei gerade das Türkeispiel eine echte Nervenangelegenheit war. Viel Glück sehe ich da einfach nicht, und relativ machbare Gruppen sind nunmal deutlich wahrscheinlicher, wenn man meist als Gruppenkopf gesetzt ist. Mal Glück, mal Pech. Wer Frankreich, Brasilien, Portugal und Argentinien auf dem Weg zum Titel schlägt, hat aus meiner Sicht keinen einfachen Weg.
-
Wir könnten auch mal umgekehrt fragen, welche Mannschaften denn kein Turnierglück wären :)
-
Was hats eigentlich mit Torsteher Tim auf sich? Man ist das dumm ;D
-
Was hats eigentlich mit Torsteher Tim auf sich? Man ist das dumm ;D
Hat irgendwie was. Allerdings wüsste ich gerne was der gute Tim für die Nummer bekommt. ^^
-
Immerhin mal ne etwas andere Auslosung :D
-
Lustig wie der ORF und die Österreichischen Spieler davon reden sie hätten es noch selbst in der Hand. Allein wenn Rumänien gegen Albanien und Tschechien gegen die Türkei gewinnt wirds schon vorbei sein, da hier ja das Torverhältnis zählt und Rumänien und Tschechien dann mind auf 0 wären. Österreich maximal auf -1, denn auf einen höheren Sieg wette ich nicht.
Sollte dann überraschend Nordirland gegen Deutschland Remis spielen ist es sowieso aus. Und da nenn ich gar nicht was wäre wenn die Slowakei gegen England Remis spielt oder, Irland überraschend Italien besiegt.
Österreich ist für mich komplett abseits der Realität und ich denke man wird auch verdient am Mittwoch ausscheiden.
-
Ich glaube nicht, dass Irland gegen Italien gewinnt und bei allem Respekt, Nordirland hat keine Chance gegen Deutschland. Für mich ist es kompletter Schwachsinn was du da von dir gibst. Und sie haben ja recht: Sie haben es selbst in der Hand, denn sie können ja auch höher gewinnen. Ich finde du bist eher abseits der Realität, vor allem bezüglich deiner ganzen Rechenspielchen wegen möglicher Überraschungen.
Dazu denke ich, dass es durchaus realistisch ist, dass Rumänien und/oder Tschechien eben nicht gewinnen.
-
Ich hab jetzt mal die negative Sicht aufgezählt, mir ist klar das es Chancen gibt zu den vier besten Gruppendritten zu gehören, aber Fakt ist man hat es eben nicht mehr selbst in der Hand. Es hängt davon ab wie andere spielen und das ist ja wohl jetzt nicht der Inbegriff von selbst in der Hand oder?
Ich weiß jetzt nicht ob du Österreicher bist, ich schon und daher sehe ich es realistisch an, mit der Leistung hat man sich nunmal kein Achtelfinale verdient. Schau dir allein diese unglaublichen Fehlpässe an, das brachten Teams in der 3. Klasse (unterste Liga in Niederösterreich) heute besser zu stande. Klar das ist kein Vergleich, aber bitte nehmt die Östereichische Brille ab und seht es wie es ist - WIR SIND ABHÄNGIG WIR DIE ANDEREN SPIELEN. ;)
PS: Ich beschwer mich ja normal nicht so hefitg, aber der Satz das man es selbst in der Hand hat grenzt echt an Realitätsverlust.
Zudem muss ich mich auch über den Modus beschweren, denn die letzten beiden Gruppen haben in Sachen 3. Platz Vorteile, denn sie wissen wie sie spielen müssen um weiterzukommen und das wissen die Teams zuvor leider nicht, diese können nur auf gut Glück alles versuchen was geht.
-
Ähhm wenn ich mich nicht ganz irre hat man es mit 4 Punkten selbst in der Hand - es kommt dann nur aufs Torverhältnis an. In Gruppe A, D und E kann der Gruppendritte nicht mehr als 4 Punkte machen! Das kann Österreich auch. Also kommt es aufs Torverhältnis an, denn es scheiden ja nur zwei Gruppendritte aus. Also hat man es selbst in der Hand und ist nicht abhängig von anderen. Der Satz das man es selbst in der Hand hat dürfte also korrekt sein und alles andere ist mir ehrlich gesagt egal. Deine anderen Einschätzungen sind subjektiv und interessieren mich nicht. Ich hab keine Österreich-Brille auf. Ja, ich bin Österreich-Fan und hoffe auf den Aufstieg. Es sind schon Mannschaften mit schlimmeren Fußball aufgestiegen. Du bist anscheinend kein ÖFB-Fan, aber erzähl nicht so einen Blödsinn dass Österreich auf andere angewiesen ist. Oder zählt dann nicht das Torverhältnis wenn die Gruppendritten die gleiche Punktzahl aufweisen?
PS: Hab grad nachgesehen. Stimmt so wie ich es geschrieben hab - Österreich hat es selbst in der Hand, denn es zählt nach den Punkten das Torverhältnis. Manche sollten vorher nachdenken bevor sie irgendjemand, in diesem Fall den ORF, kritisieren. Danke!
Über den Modus beschweren ist zwar schön, aber die Aussage, dass es Österreich nicht selbst in der Hand hat ist schlichtweg von vorne bis hinten falsch.
-
Beruhigt euch mal wieder :D
Ich würde es sagen, es ist ein Grenzfall.
Einerseits hat man selbst in der Hand, wie hoch man gewinnt.
Andererseits hat mal halt keinen Einfluss darauf wie die anderen spielen und davon hängt ab, ob man weiterkommt
-
Ja, aber Österreich weiß eben schon vorher wie die Gruppen A und D gespielt haben. Also wissen sie wie hoch sie gewinnen müssen. Also haben sie es eben selbst in der Hand. Ist nun mal so.
-
Ja ich weiß, dass das Torverhältnis zählt, aber du sprichst es ja schon an das man weiß wie man am Ende spielen muss, heißt nur wenn andere Ergebnisse gut für uns ausgehen wissen wir ob wir es noch schaffen können und das heißt für mich auch das wir auf andere angewiesen sind. Es gibt ja auch die Möglichkeit das man sich am Mittwoch nur mehr durch einen Sieg Ungarns qualifizieren könnte. Vorausgesetzt man siegt selbst.
Für mich bleibt es aber so das man mit dieser Leistung den Aufstieg nicht verdient hätte. Mir fällt da spontan kein Team ein das so eine Leistung wie heute zeigte, einzig Almer war weltklasse.
Ich hoffe ja das sie noch aufsteigen, aber die Hoffnung verschwand mit der Leistung von heute bei mir! ;) Fan hin oder her.
Das war jetzt auch mein letztes Wort, jeder hat seine Meinung - du deine, ich meine. ^^
-
Ja, ist ja auch in Ordnung, dass du deine Meinung hast. Mir ist es aber vor allem darum gegangen, dass du das "selbst in der Hand haben" so vehement kritisiert hast. Es ist nun mal korrekt, dass es AUT selbst in der Hand hat und nicht auf andere angewiesen ist.
Wenn man weiß wie hoch man gewinnen muss um sicher weiter zu sein, dann hat man es selbst in der Hand und ist nicht mehr von anderen abhängig.
-
Frei nach dem Motto "Es gibt nur zwei Meinungen: Meine und die Falsche".
Ich glaube für Österreich ist noch alles drin. Sie müssen ihr Spiel halt gewinnen. Bisher waren viele Mansncahften die noch ne Chance auf "bester 3." haben absolut nicht gut, das ist kein Alleinstellungsmerkmal unserer lieben Nachbarn.
-
Ja ich weiß, dass das Torverhältnis zählt, aber du sprichst es ja schon an das man weiß wie man am Ende spielen muss, heißt nur wenn andere Ergebnisse gut für uns ausgehen wissen wir ob wir es noch schaffen können und das heißt für mich auch das wir auf andere angewiesen sind. Es gibt ja auch die Möglichkeit das man sich am Mittwoch nur mehr durch einen Sieg Ungarns qualifizieren könnte. Vorausgesetzt man siegt selbst
Ergänzung zu oben!
-
Frei nach dem Motto "Es gibt nur zwei Meinungen: Meine und die Falsche".
Ich glaube für Österreich ist noch alles drin. Sie müssen ihr Spiel halt gewinnen. Bisher waren viele Mansncahften die noch ne Chance auf "bester 3." haben absolut nicht gut, das ist kein Alleinstellungsmerkmal unserer lieben Nachbarn.
Und genau das Glaube ich nicht. Österreich holt maximal ein Remis gegen Island und schon haben sie nix mehr in der Hand. ;D
-
Frei nach dem Motto "Es gibt nur zwei Meinungen: Meine und die Falsche".
Ich glaube für Österreich ist noch alles drin. Sie müssen ihr Spiel halt gewinnen. Bisher waren viele Mansncahften die noch ne Chance auf "bester 3." haben absolut nicht gut, das ist kein Alleinstellungsmerkmal unserer lieben Nachbarn.
Ich glaube eh, dass ein Sieg für Österreich schon reicht. Schlichtweg, weil man dann 2. ist :D (sofern natürlich Portugal nicht gewinnt, was ich aber durchaus für nicht so unwahrscheinlich erachte. :) )
-
Frei nach dem Motto "Es gibt nur zwei Meinungen: Meine und die Falsche".
Ich glaube für Österreich ist noch alles drin. Sie müssen ihr Spiel halt gewinnen. Bisher waren viele Mansncahften die noch ne Chance auf "bester 3." haben absolut nicht gut, das ist kein Alleinstellungsmerkmal unserer lieben Nachbarn.
Versteh ich jetzt nicht. Ob Österreich gut oder schlecht gespielt hat, darüber kanns natürlich mehrere Meinungen geben. Aber Österreich hat es nun mal selbst in der Hand weil sie vorher schon wissen wie hoch sie gewinnen müssen um sicher weiter zu sein. Und da ist es einfach falsch zu sagen/schreiben AUT hat es nicht selbst in der Hand. Wann hat man es dann selbst in der Hand wenn nicht auf diese Weise wie vorher beschrieben!?
-
Darum diskutiere ich doch auch gar nicht, nein ich bin sogar der gleichen Meinung...
-
Ok, dann habe ich dein Posting falsch verstanden - sorry.
-
Hm.
Ratet mal, was ich gerade selbst in der Hand habe...
-
Hm.
Ratet mal, was ich gerade selbst in der Hand habe...
Ich bin entsetzt. Das ist hier der EM-Thread. :O
-
Hm.
Ratet mal, was ich gerade selbst in der Hand habe...
Ich bin entsetzt. Das ist hier der EM-Thread. :O
Dirty minds think dirty thoughts... :-X
-
Damit wollte ich mich eigentlich nur über die vorangehende Haarspalterei über die Definition von "es selbst in der Hand haben" lustig machen. Wahrscheinlich hat das aber sowieso nur wieder einer hier im Forum verstanden... ;D
-
Damit wollte ich mich eigentlich nur über die vorangehende Haarspalterei über die Definition von "es selbst in der Hand haben" lustig machen. Wahrscheinlich hat das aber sowieso nur wieder einer hier im Forum verstanden... ;D
Ich glaube das haben alle verstanden. :P
-
Jetzt bin ich entsetzt. ;D
-
Hat ja jeder selbst in der Hand
-
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/fr/cp0/e15/q65/13502747_10154365811973115_4207568089865053868_o.jpg?efg=eyJpIjoidCJ9)
:D
-
Weil ich heute irgendwie neutrale Laune habe, gönne ich den Schweizern das Weiterkommen. Meine Tipps:
Frankreich 2:1 Schweiz
Albanien 0:0 Rumänien
-
Hm.
Ratet mal, was ich gerade selbst in der Hand habe...
Admins, bitte den Nickname in "Jogi" ändern ;D
-
Die Schweiz gewinnt heute 1:0.
Albanien gegen Rumänien 0:0.
-
Schweiz-Frankreich 2:1
Rumänien-Albanien 1:0
-
Hier ist ein guter Bericht über die Zustände in Kroatien, der auch erklärt, warum es trotz Führung Ausschreitungen gegen Tschechien gab: http://www.zeit.de/sport/2016-06/fussball-em-kroatien-ausschreitungen-verband/komplettansicht (http://www.zeit.de/sport/2016-06/fussball-em-kroatien-ausschreitungen-verband/komplettansicht)
-
Was für ein Hammer von Pogba :o
Aber bisher nur brotlose Kunst :P
-
Alter Schwede, Rami. Gefährliches Spiel ist immer so eine Sache, und meistens harmlos. Das war aber mal dunkelgelb.
-
Die Schweizer Trikots sind auch nullig ;D
-
Wenns mal eng wird
Puma
Wir reißens raus
-
Die Schweiz versteckt sich nicht und scheint auch stets besonnen zu sein. Gefällt mir gut, dass sie sich gegen Frankreich nicht stumpf hinten rein stellen.
-
Ich prophezeie mal, dass Seferonix noch reinkommt und das Siegtor schiesst O0
Schön, hat auch Albanien sein erstes Tor, das freut mich.
-
Es bleibt dabei, Pogba ist dermaßen überbewertet... Komplett ineffektiv der Mann. Sieht manchmal nett aus, aber es kommt nichts, aber auch gar nichts bei rum.
-
Aber gegen die Witzmannschaft Schweiz zeigt auch ein grottenschlechter, untalentierter Pogba ein, zwei gute Szenen
-
Es bleibt dabei, Pogba ist dermaßen überbewertet... Komplett ineffektiv der Mann. Sieht manchmal nett aus, aber es kommt nichts, aber auch gar nichts bei rum.
Langsam wirds langweilig ::) ...
-
Es bleibt dabei, Pogba ist dermaßen überbewertet... Komplett ineffektiv der Mann. Sieht manchmal nett aus, aber es kommt nichts, aber auch gar nichts bei rum.
Langsam wirds langweilig ::) ...
+1
-
Es bleibt dabei, Pogba ist dermaßen überbewertet... Komplett ineffektiv der Mann. Sieht manchmal nett aus, aber es kommt nichts, aber auch gar nichts bei rum.
Kannst du bitte mit diesem Scheiß aufhören?
-
Und bei Müller sieht es nicht mal gut aus! Der Kerl sollte wirklich lieber Vollzeit bei Weber Grillmeister werden.
-
Es bleibt dabei, Pogba ist dermaßen überbewertet... Komplett ineffektiv der Mann. Sieht manchmal nett aus, aber es kommt nichts, aber auch gar nichts bei rum.
Kannst du bitte mit diesem Scheiß aufhören?
Wird er vermutlich nicht...wobei er zur allgemeinen Belustigung doch gut zu gebrauchen ist ;D
-
Schade, dass bei dieser EM so wenige richtig gute Spiele dabei sind. SUI-FRA gerade ist zwar spannend und intensiv, aber auch kein Leckerbissen was das Spielerische angeht...
-
Schade, dass bei dieser EM so wenige richtig gute Spiele dabei sind. SUI-FRA gerade ist zwar spannend und intensiv, aber auch kein Leckerbissen was das Spielerische angeht...
Bin ich bei dir. Deutschland vs. Ukraine, Spanien vs. Türkei, Portugal vs. Österreich und mit Abstrichen Deutschland vs. Polen haben mich bisher am Besten unterhalten. Frankreich vs. Schweiz kann man sich auch ansehen.
EDIT: Der Bela Rethy macht den Gignac schon ziemlich schlecht. Der spielt ja nur in Mexiko. Es ist für mich eh sehr auffällig bei dieser EM, dass die Kommentatoren sehr parteiisch bzw. unsachlich sind. Damit meine v.a. auch bei Spielen ohne deutsche Beteiligung.
-
Sissoko gefällt mir heute am besten. Echt stark.
-
Echt keine gute Werbung für Herzogenaurach: erst reißen die Puma-Trikots, dann gibt der adidas-Ball den Geist auf...
-
Ob sie Xhaka jetzt auswechseln, weil sie kein trikot mehr haben :D
-
Echt keine gute Werbung für Herzogenaurach: erst reißen die Puma-Trikots, dann gibt der adidas-Ball den Geist auf...
Hauptsache, Trikots, Fußballschuhe und co werden immer bunter, kurioser und teurer..
-
Die haben Blanko-Shirts und ne Flock-Maschine an der Seitenlinie.
-
Die haben Blanko-Shirts und ne Flock-Maschine an der Seitenlinie.
Echt?
Haben sie das vorher gesagt/gezeigt (hab nur mit einem Auge zugekuckt)
Das wär ja schon krass. Scheinen sie schon zu wissen, wie viel dir Trikots aushalten :D
-
Die haben Blanko-Shirts und ne Flock-Maschine an der Seitenlinie.
Echt?
Haben sie das vorher gesagt/gezeigt (hab nur mit einem Auge zugekuckt)
Das wär ja schon krass. Scheinen sie schon zu wissen, wie viel dir Trikots aushalten :D
Ich glaube, das war sarkastisch gemeint ;)
-
Die haben Blanko-Shirts und ne Flock-Maschine an der Seitenlinie.
Echt?
Haben sie das vorher gesagt/gezeigt (hab nur mit einem Auge zugekuckt)
Das wär ja schon krass. Scheinen sie schon zu wissen, wie viel dir Trikots aushalten :D
Ich glaube, das war sarkastisch gemeint ;)
Ich war mir unsicher wegen dem fehlenden Smiley :D
Und habe ihm einfach mal vertraut :'(
-
Starke Leistung, auch wenn keine wirklich zwingende Torchance dabei war. Alle haben ihren Job erfüllt, mehr war nicht drin. Xhaka und Behrami für mich die beiden besten, aber das ist nichts neues :) Wegen Payet habe ich mir ein, zwei mal fast in die Hosen gemacht, aber zum Glück ist nichts passiert :D
-
Starke Leistung, auch wenn keine wirklich zwingende Torchance dabei war. Alle haben ihren Job erfüllt, mehr war nicht drin. Xhaka und Behrami für mich die beiden besten, aber das ist nichts neues :) Wegen Payet habe ich mir ein, zwei mal fast in die Hosen gemacht, aber zum Glück ist nichts passiert :D
Die beiden hatten wohl ein feines Füßchen ;D
-
White, ich glaube wir haben jetzt die perfekte Basis für Sportwetten :)
Die Schweiz gewinnt heute 1:0.
Albanien gegen Rumänien 0:0.
Frankreich 2:1 Schweiz
Albanien 0:0 Rumänien
-
Wie oft hat eigentlich Rethy darauf hingewiesen, dass Payet nur in der letzten Minuten treffen kann. Nach seiner Einwechslung war das ein Dauerthema... :-X
-
White, ich glaube wir haben jetzt die perfekte Basis für Sportwetten :)
Die Schweiz gewinnt heute 1:0.
Albanien gegen Rumänien 0:0.
Frankreich 2:1 Schweiz
Albanien 0:0 Rumänien
Unentschieden-Vorraussagen werden einfach ignoriert... ;D
-
Wie oft hat eigentlich Rethy darauf hingewiesen, dass Payet nur in der letzten Minuten treffen kann. Nach seiner Einwechslung war das ein Dauerthema... :-X
Wann hat Rethy schon mal etwas gesagt, das sinnvoll ist? :)
-
Die haben Blanko-Shirts und ne Flock-Maschine an der Seitenlinie.
Echt?
Haben sie das vorher gesagt/gezeigt (hab nur mit einem Auge zugekuckt)
Das wär ja schon krass. Scheinen sie schon zu wissen, wie viel dir Trikots aushalten :D
Ich glaube, das war sarkastisch gemeint ;)
Ich war mir unsicher wegen dem fehlenden Smiley :D
Und habe ihm einfach mal vertraut :'(
;D ;D ;D
jetzt weißt du, warum ich meinen "selbst in der Hand haben"-Kommentar von vorhin extra nochmal aufgeklärt habe.
-
Schade, dass bei dieser EM so wenige richtig gute Spiele dabei sind. SUI-FRA gerade ist zwar spannend und intensiv, aber auch kein Leckerbissen was das Spielerische angeht...
Bin ich bei dir. Deutschland vs. Ukraine, Spanien vs. Türkei, Portugal vs. Österreich und mit Abstrichen Deutschland vs. Polen haben mich bisher am Besten unterhalten. Frankreich vs. Schweiz kann man sich auch ansehen.
EDIT: Der Bela Rethy macht den Gignac schon ziemlich schlecht. Der spielt ja nur in Mexiko. Es ist für mich eh sehr auffällig bei dieser EM, dass die Kommentatoren sehr parteiisch bzw. unsachlich sind. Damit meine v.a. auch bei Spielen ohne deutsche Beteiligung.
Beide Kroatien-Spiele haben mich auch gut unterhalten und Italien-Belgien. Schweiz-Albanien hatte auch viele Offensivszenen zu bieten.
-
Die haben Blanko-Shirts und ne Flock-Maschine an der Seitenlinie.
Echt?
Haben sie das vorher gesagt/gezeigt (hab nur mit einem Auge zugekuckt)
Das wär ja schon krass. Scheinen sie schon zu wissen, wie viel dir Trikots aushalten :D
Ich glaube, das war sarkastisch gemeint ;)
Ich war mir unsicher wegen dem fehlenden Smiley :D
Und habe ihm einfach mal vertraut :'(
;D ;D ;D
jetzt weißt du, warum ich meinen "selbst in der Hand haben"-Kommentar von vorhin extra nochmal aufgeklärt habe.
Ich dachte nur ich hätte zwischendurch mal gehört - das müssen sie erst noch machen.
Wär schon lustig, wenn die son Handflockgerät hätten :D
Back to Topic:
Hat die Neumann in der Zusammenfassung gerade zum Rumänen mehrfach Taulant Xhaka gesagt?
Der hat doch nicht mal gespielt ;D
Edit:
Einmal kurz gegoogelt sagt mir, ich habe mich nicht verhört.
Die Machosprüche gegen sie gehen zwar gar nicht, aber so viele Verwechslungen sind schon ziemlich peinlich
-
Back to Topic:
Hat die Neumann in der Zusammenfassung gerade zum Rumänen mehrfach Taulant Xhaka gesagt?
Der hat doch nicht mal gespielt ;D
Vor allem hat sie das in Szenen wo die Rumänen den Ball hatten gesagt :blank:
Schade, dass bei dieser EM so wenige richtig gute Spiele dabei sind. SUI-FRA gerade ist zwar spannend und intensiv, aber auch kein Leckerbissen was das Spielerische angeht...
Bin ich bei dir. Deutschland vs. Ukraine, Spanien vs. Türkei, Portugal vs. Österreich und mit Abstrichen Deutschland vs. Polen haben mich bisher am Besten unterhalten. Frankreich vs. Schweiz kann man sich auch ansehen.
EDIT: Der Bela Rethy macht den Gignac schon ziemlich schlecht. Der spielt ja nur in Mexiko. Es ist für mich eh sehr auffällig bei dieser EM, dass die Kommentatoren sehr parteiisch bzw. unsachlich sind. Damit meine v.a. auch bei Spielen ohne deutsche Beteiligung.
Beide Kroatien-Spiele haben mich auch gut unterhalten und Italien-Belgien. Schweiz-Albanien hatte auch viele Offensivszenen zu bieten.
Ich fand auch dass es viele Spiele gab die mich gut unterhalten haben, aber richtig hochklassige Spiele gab es bis jetzt auch nicht.
-
Back to Topic:
Hat die Neumann in der Zusammenfassung gerade zum Rumänen mehrfach Taulant Xhaka gesagt?
Der hat doch nicht mal gespielt ;D
Vor allem hat sie das in Szenen wo die Rumänen den Ball hatten gesagt :blank:
Deswegen hab ich auch "zum Rumänen" geschrieben ^-^
Edit: Typo
-
Back to Topic:
Hat die Neumann in der Zusammenfassung gerade zum Rumänen mehrfach Taulant Xhaka gesagt?
Der hat doch nicht mal gespielt ;D
Vor allem hat sie das in Szenen wo die Rumänen den Ball hatten gesagt :blank:
Deswegen hab ich auch "zum Runmänen" geschrieben ^-^
Lesen müsst man können :angel:
-
Back to Topic:
Hat die Neumann in der Zusammenfassung gerade zum Rumänen mehrfach Taulant Xhaka gesagt?
Der hat doch nicht mal gespielt ;D
Vor allem hat sie das in Szenen wo die Rumänen den Ball hatten gesagt :blank:
Deswegen hab ich auch "zum Runmänen" geschrieben ^-^
Lesen müsst man können :angel:
Kein Problem :D
Ich find das immer noch unfassbar :D
Ich glaube langsam wirklich, die hat nur irgendwelche Namen und Phrasen und kombiniert die. Ab und zu passt es dann auch zum Spiel :D
Aber immerhin hört es sich recht fachkundig an ;D
-
Kann nich verstehen warum sich alle über die Neumann aufregen. Klar, die redet nur Unsinn und hat im Leben noch nie gegen einen Ball getreten, aber das trifft halt auf 99% aller Kommentatorx in Fussballdeutschland zu.
-
Aber auf ein Spiel das man kommentiert sollte man sich doch vorbereiten...Denn z.B als Wales gegen Slowakei gespielt hat fehlte Hennessey was mich auch wunderte. Sie wunderte sich auch mehrmals im Spiel und meinte das der Trainer ihn bevorzugt hat etc.
Letzendlich hat sich herausgestellt das er verletzt war... Was ich natürlich geglaubt hatte.
-
Kann nich verstehen warum sich alle über die Neumann aufregen. Klar, die redet nur Unsinn und hat im Leben noch nie gegen einen Ball getreten, aber das trifft halt auf 99% aller Kommentatorx in Fussballdeutschland zu.
Aber wie viele Kommentatoren haben es schon geschafft mehrfach den bekanntesten Spieler der einen Mannschaft (der auch noch auf der Bank saß), bei der anderen im Sturm spielen zu lassen.
Und das auch noch in einer Aufzeichnung (!)
Die andere Frage ist, ob das nichtmal jemand von ZDF gegenhört.
-
Das ZDF war doch hochzufrieden mit den Leistungen...
-
Werden die besten 4 Gruppendritte nach der Vorrunde einfach zugelost??
Im Anfangsthread habe ich das Achtelfinale hinzugefügt.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21556.msg765946.html#msg765946
-
Back to Topic:
Hat die Neumann in der Zusammenfassung gerade zum Rumänen mehrfach Taulant Xhaka gesagt?
Der hat doch nicht mal gespielt ;D
Vor allem hat sie das in Szenen wo die Rumänen den Ball hatten gesagt :blank:
Deswegen hab ich auch "zum Runmänen" geschrieben ^-^
Lesen müsst man können :angel:
Kein Problem :D
Ich find das immer noch unfassbar :D
Ich glaube langsam wirklich, die hat nur irgendwelche Namen und Phrasen und kombiniert die. Ab und zu passt es dann auch zum Spiel :D
Aber immerhin hört es sich recht fachkundig an ;D
Und ich dachte schon, dass es an meinem Halbschlaf gelegen hätte.
Immer wenn ein Rumäne den Abschluss suchte, hieß der Xhaka?!? :o
-
Naja, zur EM schauen ja auch viele Menschen, die von den Spielern eh noch nie was gehört haben und denen fällt das dann auch nicht auf.
Früher gabs manchmal Zweikanalton, d.h. einmal mit und einmal ohne Kommentator. Das waren noch geile Zeiten. Ihr wisst ja: früher war alles besser. :P
-
Werden die besten 4 Gruppendritte nach der Vorrunde einfach zugelost??
Nein. Die werden nach einen ganz bestimmten Muster zugeordnet und wie genau sie hier (http://de.uefa.org/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf#page=17).
Und Italien ist übrigens auch schon sicher als Gruppenerster im Achtelfinale. :D
-
Das ZDF war doch hochzufrieden mit den Leistungen...
Selbst wenn sie es nicht wären, würden sie sich nicht hinstellen und sagen, "das war nix". Es ist ein medienwirksamer Modellversuch, der vielleicht gar nicht scheitern darf. Ich habe Frau Neumann nur kurz gehört und kann daher nur sagen, dass sie mir von der Stimmfarbe als Kommentatorin durchaus gefällt. Das sagt natürlich nichts über die Qualität aus.
LG Veni_vidi_vici
-
Was ich gestern gelernt habe (allerdings nicht im Fernsehen): Xherdan Shaqiri wird Dscherdan Schatschiri ausgesprochen. Habe ich noch nie - egal ob von männlichen oder weiblichen Kommentatoren - so gehört.
Ich finde, das gehört auch zu einer ordentlichen Vorbereitung, dass ich die Namen der Spieler richtig ausspreche.
-
"qi" ist im albanischen doch immer "tsch"? Mir ist auch aufgefallen, dass der Kommentator des ORF Mechmedi und Bechrami sagte, was glaube ich sogar richtig ist, aber keiner in der Schweiz so ausspricht. Aber würde mich bei allen dreien nicht wundern, wenn man es einfach seit Jahren falsch ausspricht hier. War mit Blaise N'Kufo genauso, der hat die Medien dann einmal drauf angesprochen, dass man das "N'" nicht ausspricht und man einfach "Kufo" sagt. Ab dann machte man es auch richtig :D
-
Meine Tipps:
Russland 0:1 Wales
England 1:1 Slowakei
-
Dann sollte ich meine Tipps ändern. :D
-
"qi" ist im albanischen doch immer "tsch"?
Genau, haben meine albanischen Kollegen schon mehrfach bestätigt, aber irgendwie hat sich "Schakiri" so verfestigt, dass es nicht mehr geändert wird bei den Kommentatoren.
-
Apropo Shaqiri:
Zitat: "Hoffentlich macht Puma keine Pariser"
:D
-
Werden die besten 4 Gruppendritte nach der Vorrunde einfach zugelost??
Nein. Die werden nach einen ganz bestimmten Muster zugeordnet und wie genau sie hier (http://de.uefa.org/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf#page=17).
Und Italien ist übrigens auch schon sicher als Gruppenerster im Achtelfinale. :D
Danke! :)
Leider haben wir das Schicksal das wir dann auf Kroatien oder Sapnien treffen als Gruppenerster! :-\
-
Oder die Tschechen...
Die UEFA hat die Entscheidung über das Strafmaß gegen Kroatien auf morgen vertagt. Das gab wohl kontroverse Diskussionen...
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Das Problem an der Sache ist, dass die Gruppierung ja genau die schlimmstmögliche Strafe erreichen will.
Schwierig, schwierig
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Wo ist in Deinen Augen zweierlei Maß?
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Ich finde, das Urteil ist in Ordnung. Jedoch hätte ich auch Russland ähnlich und nicht mit einer Drohung des Ausschlusses bestraft. Also eine gewisse Ungerechtigkeit kann ich verspüren.
-
Mehmet Scholl....
"Rooney hats auch schwer, ist ganz schlecht in das Turnier gestartet..."
Hm ich fand dass er gegen die Russen der beste Engländer war. Ich kanns mir echt nicht mehr geben, gibts denn echt keine Alternativen auf Deutsch?
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Ich finde, das Urteil ist in Ordnung. Jedoch hätte ich auch Russland ähnlich und nicht mit einer Drohung des Ausschlusses bestraft. Also eine gewisse Ungerechtigkeit kann ich verspüren.
Nun... Von kroatischer Seite gab es die Hinweise, dass etwas in der 85. Minute geplant ist. Das ist sicherlich strafmildernd.
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Ich finde, das Urteil ist in Ordnung. Jedoch hätte ich auch Russland ähnlich und nicht mit einer Drohung des Ausschlusses bestraft. Also eine gewisse Ungerechtigkeit kann ich verspüren.
Nun... Von kroatischer Seite gab es die Hinweise, dass etwas in der 85. Minute geplant ist. Das ist sicherlich strafmildernd.
Zumal die Kroaten ja "nur" sich gegenseitig verhauen haben und nicht wie die Russischen Hooligans Jagd auf Fans anderer Teams machten.
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Ich finde, das Urteil ist in Ordnung. Jedoch hätte ich auch Russland ähnlich und nicht mit einer Drohung des Ausschlusses bestraft. Also eine gewisse Ungerechtigkeit kann ich verspüren.
Nun... Von kroatischer Seite gab es die Hinweise, dass etwas in der 85. Minute geplant ist. Das ist sicherlich strafmildernd.
Zumal die Kroaten ja "nur" sich gegenseitig verhauen haben und nicht wie die Russischen Hooligans Jagd auf Fans anderer Teams machten.
Bei der Frage, was schlimmer ist, darf es doch keine Rolle spielen, wessen Fans man vermöbelt. Wenn beide Gruppen sich einvernehmlich prügeln ist es in meinen Augen weniger schlimm. Aber nicht deswegen, weil sie beide aus dem gleichen Lager stammen.
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Ich finde, das Urteil ist in Ordnung. Jedoch hätte ich auch Russland ähnlich und nicht mit einer Drohung des Ausschlusses bestraft. Also eine gewisse Ungerechtigkeit kann ich verspüren.
Nun... Von kroatischer Seite gab es die Hinweise, dass etwas in der 85. Minute geplant ist. Das ist sicherlich strafmildernd.
Zumal die Kroaten ja "nur" sich gegenseitig verhauen haben und nicht wie die Russischen Hooligans Jagd auf Fans anderer Teams machten.
Dass sie einen Böller auf Ordner geschmissen habe vernachlässigen wir einfach mal...
-
Für die, die es wie ich gerade durch Zufall erfahren: Das Parallelspiel zu England - Slowakei kommt (wie zu jeder Gruppe am letzten Spieltag) live auf Sat1. Das ist heute Wales - Russland.
-
Oder auch auf ran.de im Stream, so kann man schön beide parallel schauen.
-
Bertrand geht da auch aus vollem Lauf mit dem Ellenbogen ins Gesicht. Da kann man auch über Rot diskutieren. Nicht mal Gelb ist schon mehr als fragwürdig...
-
Unglaublich, dass der Linienrichter das nicht sieht ???
-
Wales O0
-
Ohje .. Ramsey hat getroffen, der ein oder andere kurzatmige Promi wird schon zittern.
-
Die russische Taktik ist genial. Man lässt den Walisern ganz viel Freiraum beim Konter, und verleitet die so zu ermüdenden Sprints. Nach einer Stunde sind die komplett fertig.
Außerdem hat Akinfeev die Anweisung erhalten, von nun an alle Bälle zu halten. Das wird die Waliser frustrieren. Absolut brilliant.
-
Gab 100.000,- Strafe und kein Ticketverkauf an bekannte Hooligans für KO-Runde. Da sag mal einer es wird mit zweierlei Maß gemessen. Ups.
Ich finde, das Urteil ist in Ordnung. Jedoch hätte ich auch Russland ähnlich und nicht mit einer Drohung des Ausschlusses bestraft. Also eine gewisse Ungerechtigkeit kann ich verspüren.
Nun... Von kroatischer Seite gab es die Hinweise, dass etwas in der 85. Minute geplant ist. Das ist sicherlich strafmildernd.
Zumal die Kroaten ja "nur" sich gegenseitig verhauen haben und nicht wie die Russischen Hooligans Jagd auf Fans anderer Teams machten.
Bei der Frage, was schlimmer ist, darf es doch keine Rolle spielen, wessen Fans man vermöbelt. Wenn beide Gruppen sich einvernehmlich prügeln ist es in meinen Augen weniger schlimm. Aber nicht deswegen, weil sie beide aus dem gleichen Lager stammen.
In meinen Augen ja auch nicht, ich meinte ja nur, dass dies bei der Entscheidung der UEFA eine Rolle hätte spielen können.
-
Absolut unglaublich, dass die Engländer derzeit diese Gruppe nicht gewinnen. Für mich eine der 3 besten Mannschaften bisher in diesem Turnier, aber mit einer sensationellen Mischung aus Pech und Unvermögen.
Wenn es dabei bleibt kommt es wahrscheinlich zum Viertelfinale Frankreich-England. Da wünsche ich den Franzosen viel Spaß.
-
Mehmet Scholl - vor kurzer Zeit zum ersten Mal von Packing gehört
"oh ja hier,ein ganz klassischer Packing Pass"
-
Bei den Russen findet sich kein Kapitän - der Golovin wandert über den Platz auf der Suche nach dem armen Deppen, der hier noch die Kapitänsbinde tragen will.
Um ehrlich zu sein - die gehören eigentlich alle aus dem Team geschmissen, mit Ausnahme von Akinfeev. Das ist so ein peinlicher und herzloser Auftritt. Wahnsinn.
-
Wer sich den Neustädter extra einbürgert, hat's nicht anders verdient. Wenigstens haben sie ihm den dämlichen Dutt abrasiert. ;D
-
Die englische "Chancenverwertung" wird langsam Slapstick.
-
Mehmet Scholl - vor kurzer Zeit zum ersten Mal von Packing gehört
"oh ja hier,ein ganz klassischer Packing Pass"
Scholli muss sich halt die für die Laptop-Trainer Aussage rehabilitieren.
Wenigstens haben sie ihm den dämlichen Dutt abrasiert. ;D
Ja, das ist mir auch sofort positiv aufgefallen. Das wurde einst auch von Tomislav Piplica verlangt, der ist dann aber lieber aus der Nationalmannschaft zurück getreten.
Und die Engländer sollen jetzt endlich den verdammten Ball ins Tor schießen. Die können sich doch nicht in jedem Spiel so blöde anstellen.
-
Wer sich den Neustädter extra einbürgert, hat's nicht anders verdient. Wenigstens haben sie ihm den dämlichen Dutt abrasiert. ;D
Ich wundere mich immer wieder woher die große Abneigung gg Neustädter kommt. Jetzt nicht von dir speziell, aber solche Posts liest man ja doch immer wieder...
Ich halte ihn eig für einen soliden bis guten Kicker und finde ihn auch als Typen voll in Ordnung (bei dem was ich so aus Interviews mitbekommen habe).
-
Frank Mill ist zu Gast bei Beckmann, der passt ja gut zu diesem Turnier bisher
-
Wer sich den Neustädter extra einbürgert, hat's nicht anders verdient. Wenigstens haben sie ihm den dämlichen Dutt abrasiert. ;D
Ich wundere mich immer wieder woher die große Abneigung gg Neustädter kommt. Jetzt nicht von dir speziell, aber solche Posts liest man ja doch immer wieder...
Ich halte ihn eig für einen soliden bis guten Kicker und finde ihn auch als Typen voll in Ordnung (bei dem was ich so aus Interviews mitbekommen habe).
j4y_z möchte ja auch schwalbende Fußballer in rosa Tütüs stecken *duck*
Edit: halt rosa Trikots und fingernägel
-
Wer ist da eigentlich Stadionsprecher in Toulouse? Klingt wie Skrillex.
Dzyuba mit einem Gomez.
-
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun was die Slowaken da machen. 11 Mann im eigenen Strafraum. Und das wird dann mal wieder auch noch belohnt...
Grausam.
Naja, immerhin England-Frankreich im VF.
-
Naja was solls, gut gespielt und im Achtelfinale. Schon lange keine so starke Mannschaft von England gesehen, leider Pech beim Abschluss.
-
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun was die Slowaken da machen. 11 Mann im eigenen Strafraum. Und das wird dann mal wieder auch noch belohnt...
Grausam.
Kassieren die das Tor, sind sie wahrscheinlich raus. Aber klar, die sollen losstürmen und das mögliche Achtelfinale wegwerfen ::)
-
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun was die Slowaken da machen. 11 Mann im eigenen Strafraum. Und das wird dann mal wieder auch noch belohnt...
Grausam.
Naja, immerhin England-Frankreich im VF.
Bei solchen Aussagen springe ich im Dreieck. Fußball ist nicht nur Offensivspektakel und Trickserei, sondern Fussball ist auch Kampf und Betonabwehr. O0
-
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun was die Slowaken da machen. 11 Mann im eigenen Strafraum. Und das wird dann mal wieder auch noch belohnt...
Grausam.
Naja, immerhin England-Frankreich im VF.
Bei solchen Aussagen springe ich im Dreieck. Fußball ist nicht nur Offensivspektakel und Trickserei, sondern Fussball ist auch Kampf und Betonabwehr. O0
Ja, Fußball ist auch Schiedsrichterglück in der Relegation. ;)
Glückwunsch an England und Wales. Wenn England diese Chancenverschwendung nicht abschafft, gibt es bald auch den Brexit gegen (womöglich) Portugal.
-
Wer sich den Neustädter extra einbürgert, hat's nicht anders verdient. Wenigstens haben sie ihm den dämlichen Dutt abrasiert. ;D
Ich wundere mich immer wieder woher die große Abneigung gg Neustädter kommt. Jetzt nicht von dir speziell, aber solche Posts liest man ja doch immer wieder...
Ich halte ihn eig für einen soliden bis guten Kicker und finde ihn auch als Typen voll in Ordnung (bei dem was ich so aus Interviews mitbekommen habe).
Mein bester Kumpel ist Schalker, Woche für Woche haben wir dieselbe Diskussion geführt. Er hatte eine starke Abneigung gegenüber ihm und ich vertrat die Meinung das er ein solider Kicker wäre. Doch nach und nach, sei es Im Training oder in Spielen, ist mir aufgefallen was mein Kumpel kritisierte. Und dann wird schnell aus einem soliden Kicker, der Spiel verlangsamende Querpass Kicker ohne Ideen und Motivation
-
Ich bin bei Neustädter immer ein wenig geteilter Meinung. Er KANN richtig gut sein. Also wirklich richtig beeindruckend gut - er ruft diese Lesitung aber einfach enorm selten ab, bzw. scheint es ihm auch eher zu liegen, wenn die Mannschaft um ihn herum eben auch funktioniert. Menschlich "neben dem Platz" gibt es gar nix zu meckern, da find ich ihn sehr sympathisch.
-
Wer sich den Neustädter extra einbürgert, hat's nicht anders verdient. Wenigstens haben sie ihm den dämlichen Dutt abrasiert. ;D
Ich wundere mich immer wieder woher die große Abneigung gg Neustädter kommt. Jetzt nicht von dir speziell, aber solche Posts liest man ja doch immer wieder...
Ich halte ihn eig für einen soliden bis guten Kicker und finde ihn auch als Typen voll in Ordnung (bei dem was ich so aus Interviews mitbekommen habe).
j4y_z möchte ja auch schwalbende Fußballer in rosa Tütüs stecken *duck*
Edit: halt rosa Trikots und fingernägel
Nur mal so am Rande:
unten angehängtes Trikot muss bei uns eine Woche im Training getragen werden, wenn man beim Spiel davor einen Platzverweis wegen Meckern kassiert hat. :D
Zu Neustädter: er ist mir einfach unsympathisch, man muss nicht jeden mögen. Fussballerisch kenne ich ihn deshalb genausowenig, weil ich ihn seltenst genauer beobachte.
[gelöscht durch Administrator]
-
Die coolste Hymne der EM kommt wohl von den Manic Street Preachers aus Wales:
https://www.youtube.com/watch?v=PmHnnkzgjCI
Und was macht Böhmermann eigentlich zur Zeit? Richtig, er schleicht sich bei der EM ein...
(http://fs5.directupload.net/images/160621/27yqyr9q.jpg)
-
Heutige Tipps:
Deutschland 2:0 Nordirland
Polen 2:1 Ukraine
Tschechien 1:1 Türkei
Kroatien 1:0 Spanien
-
Deutschland 2:0 Nordirland
Polen 1:0 Ukraine
Tschechien 1:0 Türkei
Kroatien 1:2 Spanien
-
Deutschland 2:0 Nordirland
Polen 3:0 Ukraine
Tschechien 1:1 Türkei
Kroatien 1:1 Spanien
Würde ergeben das Deutschland und Polen genau gleichauf liegen, wer wäre dann der Gruppensieger? ???
-
Die coolste Hymne der EM kommt wohl von den Manic Street Preachers aus Wales:
https://www.youtube.com/watch?v=PmHnnkzgjCI
Sollte Will Grigg heute wider Erwarten gegen Deutschland spielen und treffen, fände ich dessen Hymne noch ein wenig cooler. 8)
-
Deutschland - Nordirland 4:1
Polen - Ukraine 3:0
Tschechien - Türkei 2:1
Kroatien - Spanien 0:2
-
So, heute hab ich wieder Zeit, um mir die Spiele anzusehen. Die letzten Tage leider gar nicht. :(
Meine Tipps:
Ukraine 0:1 Polen
Nordirland 0:2 Deutschland
Kroatien 1:2 Spanien
Tschechien 0:0 Türkei
-
Würde ergeben das Deutschland und Polen genau gleichauf liegen, wer wäre dann der Gruppensieger? ???
Ich meine die Mannschaft, die weniger gelbe Karten bekommen hat. Das wäre dann Deutschland mit 3 gelben Karten gegenüber Polen mit 5 gelben Karten.
-
Würde ergeben das Deutschland und Polen genau gleichauf liegen, wer wäre dann der Gruppensieger? ???
Ich meine die Mannschaft, die weniger gelbe Karten bekommen hat. Das wäre dann Deutschland mit 3 gelben Karten gegenüber Polen mit 5 gelben Karten.
Das bestätig auch der Kicker. Dann entscheidet die Fairplay-Wertung im Turnier. Also, wer weniger Gelbe bekommen hat.
-
Deutschland - Nordirland 2:1
Polen - Ukraine 1:1
Tschechien - Türkei 1:1
Kroatien - Spanien 0:1
-
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
Dazu zählen
- Karten (Start bei 10 Punkten, 1 Abzug für Gelb, 3 für Rot)
- positives Spiel (1-10 Punkte)
- Respekt für den Gegner (1-5 Punkte)
- Respekt für das Schiedsrichterteam (1-5 Punkte)
- Verhalten der Mannschaftsoffziellen (1-5 Punkte)
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte) (nur bei ausreichender Zuschauerzahl)
Die Gesamtbewertung ergibt sich als 10*Punktzahl/mögliche Punktzahl.
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
-
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
Dazu zählen
- Karten (Start bei 10 Punkten, 1 Abzug für Gelb, 3 für Rot)
- positives Spiel (1-10 Punkte)
- Respekt für den Gegner (1-5 Punkte)
- Respekt für das Schiedsrichterteam (1-5 Punkte)
- Verhalten der Mannschaftsoffziellen (1-5 Punkte)
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte) (nur bei ausreichender Zuschauerzahl)
Die Gesamtbewertung ergibt sich als 10*Punktzahl/mögliche Punktzahl.
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
Chapeau. Ich war zu faul das rauszusuchen. :D
-
Deutschland - Nordirland 2:1
Polen - Ukraine 1:1
Tschechien - Türkei 1:1
Kroatien - Spanien 0:1
Na ich weiß nicht ob der Kroatien-Tipp gegen die Forenregeln verstößt... >:( ;)
-
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
Dazu zählen
- Karten (Start bei 10 Punkten, 1 Abzug für Gelb, 3 für Rot)
- positives Spiel (1-10 Punkte)
- Respekt für den Gegner (1-5 Punkte)
- Respekt für das Schiedsrichterteam (1-5 Punkte)
- Verhalten der Mannschaftsoffziellen (1-5 Punkte)
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte) (nur bei ausreichender Zuschauerzahl)
Die Gesamtbewertung ergibt sich als 10*Punktzahl/mögliche Punktzahl.
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
Und wer bewertet das Ganze denn? Also jenes, was nicht mit Fakten zu belegen ist? Gibt es da schon irgendwo eine aktuelle Übersicht der Fairplay-Wertung?
-
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
Dazu zählen
- Karten (Start bei 10 Punkten, 1 Abzug für Gelb, 3 für Rot)
- positives Spiel (1-10 Punkte)
- Respekt für den Gegner (1-5 Punkte)
- Respekt für das Schiedsrichterteam (1-5 Punkte)
- Verhalten der Mannschaftsoffziellen (1-5 Punkte)
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte) (nur bei ausreichender Zuschauerzahl)
Die Gesamtbewertung ergibt sich als 10*Punktzahl/mögliche Punktzahl.
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
Und wer bewertet das Ganze denn? Also jenes, was nicht mit Fakten zu belegen ist? Gibt es da schon irgendwo eine aktuelle Übersicht der Fairplay-Wertung?
Ich.
-
Der (UEFA-)Delegierte füllt nach dem Spiel ein Bewertungsformular betreffend das
Fairplay aus. Die Bewertung wird nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter und
dem Schiedsrichterbeobachter (falls ein solcher für das betreffende Spiel ernannt
worden ist) vorgenommen. Mit seiner Unterschrift bestätigt der Schiedsrichter
den Meinungsaustausch mit dem Delegierten zur Fairplay-Bewertung.
ob es eine aktuelle Übersicht gibt, weiß ich nicht.
-
Danke für die Infos Andy, spannend aber nachdem ich mich nun eingelesen habe, finde ich das Quatsch. Das stärkt die Favoriten doch nur noch viel mehr. Rein eine Fairplay-Wertung anhand Fouls/Karten fände ich besser, aber da noch offensives Spielen oder was auch immer zu bewerten, ist Schwachsinn. Logisch können kleine Teams das Spiel nicht machen und attraktiv spielen, haben sie deshalb ein Weiterkommen weniger verdient? Ich finde nicht. Ein sich zu Punkten fightender Aussenseiter hat es doch genauso verdient wie ein Favorit mit attraktiverer Spielweise (aber bis dahin ja nicht grösserem Erfolg). Egal...
-
Danke für die Infos Andy, spannend aber nachdem ich mich nun eingelesen habe, finde ich das Quatsch. Das stärkt die Favoriten doch nur noch viel mehr. Rein eine Fairplay-Wertung anhand Fouls/Karten fände ich besser, aber da noch offensives Spielen oder was auch immer zu bewerten, ist Schwachsinn. Logisch können kleine Teams das Spiel nicht machen und attraktiv spielen, haben sie deshalb ein Weiterkommen weniger verdient? Ich finde nicht. Ein sich zu Punkten fightender Aussenseiter hat es doch genauso verdient wie ein Favorit mit attraktiverer Spielweise (aber bis dahin ja nicht grösserem Erfolg). Egal...
Da steht nichts von "offensivem Spiel", sondern nur "positives Spiel".
-
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
Dazu zählen
- Karten (Start bei 10 Punkten, 1 Abzug für Gelb, 3 für Rot)
- positives Spiel (1-10 Punkte)
- Respekt für den Gegner (1-5 Punkte)
- Respekt für das Schiedsrichterteam (1-5 Punkte)
- Verhalten der Mannschaftsoffziellen (1-5 Punkte)
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte) (nur bei ausreichender Zuschauerzahl)
Die Gesamtbewertung ergibt sich als 10*Punktzahl/mögliche Punktzahl.
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
Und wer bewertet das Ganze denn? Also jenes, was nicht mit Fakten zu belegen ist? Gibt es da schon irgendwo eine aktuelle Übersicht der Fairplay-Wertung?
Ich.
Wer ist denn aktuell vorne? ;D
-
Einfach mal ein Blick ins Regelwerk werfen....
● Maximum: 10 Punkte
● Minimum: 1 Punkt
Das Ziel des Kriteriums ist, das aktive Spiel zu belohnen, das für die Zuschauer
attraktiv ist. In der Bewertung des positiven Spiels werden die folgenden Aspekte
in Betracht gezogen:
a. Positive Aspekte:
– eher offensive als defensive Taktik
– Beschleunigung des Spiels
– Versuche, Zeit zu gewinnen, z.B. den Ball schnell wieder ins Spiel bringen,
und dies selbst wenn man in Führung liegt
– anhaltendes Bemühen, ein Tor zu erzielen, selbst wenn das angestrebte
Ziel (d.h. die Qualifikation oder ein Unentschieden bei einem
Auswärtsspiel) schon erreicht ist
b. Negative Aspekte:
– Drosseln des Spieltempos
– Zeitverschwenden
– Taktik, die auf grobem Spiel beruht
– Simulieren usw.
Im Großen und Ganzen steht das positive Spiel in Zusammenhang mit der Anzahl
Torchancen und erzielter Tore
-
Danke für die Infos Andy, spannend aber nachdem ich mich nun eingelesen habe, finde ich das Quatsch. Das stärkt die Favoriten doch nur noch viel mehr. Rein eine Fairplay-Wertung anhand Fouls/Karten fände ich besser, aber da noch offensives Spielen oder was auch immer zu bewerten, ist Schwachsinn. Logisch können kleine Teams das Spiel nicht machen und attraktiv spielen, haben sie deshalb ein Weiterkommen weniger verdient? Ich finde nicht. Ein sich zu Punkten fightender Aussenseiter hat es doch genauso verdient wie ein Favorit mit attraktiverer Spielweise (aber bis dahin ja nicht grösserem Erfolg). Egal...
Da steht nichts von "offensivem Spiel", sondern nur "positives Spiel".
Lies nochmal nach ;)
-
Na dann. Kann weg.
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
Dazu zählen
- Karten (Start bei 10 Punkten, 1 Abzug für Gelb, 3 für Rot)
- positives Spiel (1-10 Punkte)
- Respekt für den Gegner (1-5 Punkte)
- Respekt für das Schiedsrichterteam (1-5 Punkte)
- Verhalten der Mannschaftsoffziellen (1-5 Punkte)
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte) (nur bei ausreichender Zuschauerzahl)
Die Gesamtbewertung ergibt sich als 10*Punktzahl/mögliche Punktzahl.
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
Und wer bewertet das Ganze denn? Also jenes, was nicht mit Fakten zu belegen ist? Gibt es da schon irgendwo eine aktuelle Übersicht der Fairplay-Wertung?
Ich.
Wer ist denn aktuell vorne? ;D
Holland (0 Fouls bis jetzt).
-
Aus einem Brief der kroatischen Polizeigewerkschaft geht hervor dass es heute zu einem Zwischenfall beim Spiel Kroatien gegen Spanien kommen soll. Ab der 30. Minute soll ein einzelner Mann auf den Platz laufen und den Schiedsrichter attackieren, damit es einen Spielabbruch gibt.
:o ::) :-[
Mir fehlen die Worte.
-
Leider geil. 8)
(http://fs5.directupload.net/images/160621/xychvz3t.jpg)
-
LOL! :D
-
Der Post hat 12k likes :D
-
I seem to have gotten spammed with some moronic football chant. I have removed the posts. Football has no place on this page.
-
Aus einem Brief der kroatischen Polizeigewerkschaft geht hervor dass es heute zu einem Zwischenfall beim Spiel Kroatien gegen Spanien kommen soll. Ab der 30. Minute soll ein einzelner Mann auf den Platz laufen und den Schiedsrichter attackieren, damit es einen Spielabbruch gibt.
:o ::) :-[
Mir fehlen die Worte.
Na hoffen wir mal für die EM und den Schiri das dies nicht geschieht.
-
So nicht korrekt, es zählt das gesamte Fairplay-Verhalten.
[...]
Nachzulesen auf Seite 19 des Regelwerks (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/03/92/83/2039283_DOWNLOAD.pdf), sowie S. 57-61 (Anhang C - Fairplay-Bewertung)
Es zählen offenbar nur die Gelben und Roten Karten. Du hast beim Regelwerk eine Kleinigkeit überlesen:
"d. Fairplay-Verhalten der Mannschaften in der Endrunde gemäß Anhang C.5.1;"
Es geht also nur um Anhang C.5.1, nicht um die folgenden Anhänge C.5.2 usw.
C.5.1 Rote und gelbe Karten
Abzüge von einem Maximum von 10 Punkten:
● gelbe Karte: 1 Punkt
● rote Karte: 3 Punkte
Wenn ein Spieler, der mit einer gelben Karte verwarnt wurde, einen weiteren
Verstoß begeht, der normalerweise mit einer gelben Karte bestraft würde, jetzt
aber als zweiter Verstoß einen Feldverweis nach sich zieht (gelb-rote Karte), wird
nur die rote Karte berechnet, der Gesamtabzug beträgt also drei Punkte.
Wenn jedoch ein Spieler, der bereits mit einer gelben Karte verwarnt wurde, einen
weiteren Verstoß begeht, der mit Feldverweis bestraft wird, beträgt der
Gesamtabzug 4 Punkte (1+3).
„Rote und gelbe Karten“ ist das einzige Kriterium, bei dem es Negativpunkte
geben kann.
Ist auch mies, weil man sich fragen kann: Was machen dann die anderen Anhänge eigentlich in einem Regelwerk für die UEFA Euro 2016, wenn sie eh nicht angewendet werden?
Antwort findet sich wohl in Anhang C.3 (Kriterien für einen zusätzlichen Platz in der UEFA Europa League). Es wurde also einfach aus dem (mittlerweile veralteten) Regelwerk für die Fairplay-Wertung für die drei zusätzlichen UEFA-Europa-League-Plätze kopiert.
Wie bei den letzten EMs wäre auch wieder ein Elfmeterschießen bei Punktgleichheit möglich gewesen (faktisch ist es aber nicht mehr möglich):
"18.02 Treffen zwei Mannschaften im letzten Gruppenspiel aufeinander, die dieselbe
Anzahl Punkte, die gleiche Tordifferenz und dieselbe Anzahl Tore aufweisen, und
endet das betreffende Spiel unentschieden, wird ihre endgültige Platzierung
durch Elfmeterschießen (vgl. Absatz 19.02 bis Absatz 19.04) ermittelt,
vorausgesetzt, dass keine andere Mannschaft derselben Gruppe nach Abschluss
der Gruppenspiele dieselbe Anzahl Punkte hat. Haben mehr als zwei
Mannschaften dieselbe Anzahl Punkte, finden die Kriterien von Absatz 18.01
Anwendung."
-
Kimmich als RV und Gomez für Götze im Sturm. Götze rückt dafür auf Links und Draxler muss auf die Bank.
Ich hätte eher Özil auf die Bank gesetzt und Draxler im Zentrum rangelassen oder zumindest weiter auf Links sein Glück versuchen lassen. Kimmich wird als RV wohl öfters den einrückenden Müller überlaufen sollen, was in den letzten beiden Spielen ja kaum passiert ist.
-
Versteh ich einfach nur nicht warum man Kimmich nun auch, wie bei Bayern auf einer Verteidigerposition verbrennt.
In München war das eine Notlösung und der Kerl hat wahnsinnige Anlagen für einen Mittelfeldspieler.
-
Im Mittelfeld ist aber nun mal kein Bedarf. Zumal Kimmich auch beste Anlagen für einen Außen-, nicht Innen-, Verteidiger hat. Er hat schon viele Gemeinsamkeiten mit dem jungen Philipp Lahm.
Die Änderungen gefallen mir gut, im weiteren Spielverlauf bitte noch Sane und evtl. Schweinsteiger rechtzeitig bringen und ich wäre vom Personal her top zufrieden.
-
@Waldi: Dann nehm ich alles zurück. Steh ja zum Glück nicht alleine da, wie man an diversen Artikeln im Netz erkennen kann :laugh:
Ein verwirrendes Regelwerk ist immernoch das Beste, vor allem wenn sonst nirgends die Fairplay-Wertung erklärt wird.
-
So kennt man den Müller ja gar nicht. Das macht er normalerweise blind
-
So kennt man den Müller ja gar nicht. Das macht er normalerweise blind
Dafür kennt man Özil genau so, wenn er mit rechts abschließen muss. Eigentlich schon fast traurig.
Warum Kimmich da nicht das kurze Ecke anvisiert, verstehe ich allerdings nicht.
-
Scheint wohl ein Manko von vielen Teams zu sein, die Chancenverwertung ...
edit... unterklassiger Spieler?
-
Mir wäre Can auf rechts lieber gewesen. Kimmich macht das nicht schlecht, aber wenn er dauernd da vorne rumhampelt, werden die Räume zwangsläufig enger. Aus meiner Sicht wäre es besser, den RV aus dem Halbfeld agieren zu lassen.
-
Es müllert wieder.... ne, halt, es müllt wieder :blank:
Man kann nicht viel meckern. Die Bälle hinter die Abwehr der Nordiren sind exzellent. Es wird schnell gespielt, variabel, und durchaus auch mal riskant. Gefällt mir gut. Der Ball muss nur irgendwann mal rein.
EDIT: Legendäres Abschlusspech ;D
-
Und die nordirischen Fans machen richtig Party. Sehr geil! 8)
-
Mir wäre Can auf rechts lieber gewesen. Kimmich macht das nicht schlecht, aber wenn er dauernd da vorne rumhampelt, werden die Räume zwangsläufig enger. Aus meiner Sicht wäre es besser, den RV aus dem Halbfeld agieren zu lassen.
Und was hat das mit den Spielern zu tun? Kimmich ist jetzt kein gelernter Stürmer, der von sich aus permanent vorne ist. :D
Der hat schon seine taktischen Anweisungen, an die er sich hält. Das wäre bei Can nicht anders. Mir gefällt das gut.
Mit der 5. Großchance fällt nun das überfällige Führungstor. :)
-
Ist viellecht ein doofe Frage...
Aber Ist das Stade france sowie das Wembley Stadion das nur die Nationalmannschaft benutzt und für Pokalfinals?
Weil es gibt sonst kein anderer Verein in Paris das es nutzen würde.
-
Ja. Plus Rugby-Nationalmannschaft und Racing 92. Ist damals für die WM98 gebaut worden.
Zu Kimmich: macht er stark bis jetzt, finde ich.
-
Müller hat echt die Seuche, das ist echt unglaublich :o
-
@J4y_z: Danke.
Das wird der der höchste Sieg des Turniers denke ich mal...
-
Das wird der der höchste Sieg des Turniers denke ich mal...
Wenn das mit der Chancenverwertung so weiter geht, macht Will Grigg in der 94 Minute noch das 1:1. O0
-
Hab gerade gelesen, dass Ibra seine Nationalmannschaftskarriere nach der EM beenden wird. :o Schade, wie ich finde. :'( Andererseits kann es natürlich auch eine Chance für die Schweden sein, wenn sich nicht mehr fast alles um einen Spieler dreht.
Zum Spiel: Starker Auftritt bislang. Die Wechsel in der Aufstellung scheinen sich bezahlt zu machen. Kimmich gefällt mir auch richtig gut. Man hat aber auch in Ansätzen gesehen, dass es auf den Flügeln durchaus zu gefährlichen Kontern kommen kann. Jetzt noch die Chancenverwertung verbessern und dann wird das eine souveräne(re) Vorstellung. :)
Edit: Und Müller erzählt dem Kimmich was über Sechszylinder-Motoren und der Kommentator meint, er berichtet aus seinem reichen Erfahrungsschatz darüber, wie Kimmich sich noch besser bewegen könnte... ::)
-
Seh ich das eigentlich richtig? Audi wirbt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen für den R8? Die Kiste kostet 200.000 Stutz, aber klar, machen wir mal Werbung dafür im Otto-Normal-Fernsehen. ;D
-
Und die nordirischen Fans machen richtig Party. Sehr geil! 8)
Herrlich! :)
-
Und die nordirischen Fans machen richtig Party. Sehr geil! 8)
Herrlich! :)
Ja!! Danke dafür, dass sie die unerträgliche 7nationarmy-Vergewaltigung der deutschen Fans überstimmen!!
EDIT: Dann soll der Reporter halt den Kimmich heiraten, wenn er ihn so toll findet ::)
-
Auch geil ist der Kontrast zwischen den springenden und singenden Nordiren, und den stehenden, im Schlagerrhythmus klatschenden Deutschen. ;D
-
Was Müller und Götze bisher verballert haben reicht für drei Spiele eigentlich :P
-
Mit Schürrle kommt dann halt jetzt der nächste Chancentod
-
Wie Kroos da gerade die Abwehrarbeit verweigert, stehen bleibt und Özil (!) einen langen Sprint ansetzt um den durchbrechenden Nordiren zu stoppen. ???
-
Ich hab Champions League. Renn du.
-
Frage: Liegt Nordirland in Südamerika?
Die Stimmung ist irgendwie bei allen Teams von der Insel super.
-
Die freuen sich nur, dass es mal nicht regnet.
-
Sieht es der Bartels tatsächlich als Qualitätsmerkmal, dass man 17 gute Chancen hat, aber nur einmal trifft?
-
Das vllt nicht. Aber zumindest hattense heute mal Chancen und an nem anderen Tag gehen da wahrscheinlich 3-4 mehr rein.
-
Frage: Liegt Nordirland in Südamerika?
Die Stimmung ist irgendwie bei allen Teams von der Insel super.
We're not Brazil, we're Northern Ireland!
-
Türkei - Tschechien
Wir haben zwar noch eine kleine Chance das Achtelfinale zu erreichen, aber dafür müsste man mit 2 Toren Unterschied gewinnen (und hoffen, dass Irland und Schweden nicht gegen Italien und Belgien gewinnen).
In Normalform eigentlich eine machbare Sache (in der Quali haben wir gegen die Tschechen 2:0 gewonnen), aber mit der aktuellen Form wird das nichts.
An der Aufstellung wurde nicht viel geändert, unfassbar aber Terim setzt weiterhin auf Gökhan Gönül und Ozan Tufan, die bisher die schwächsten Spieler bei uns sind.
Oguzhan Özyakup (14.000.000€ Marktwert), Caner Erkin (11.000.000€ Marktwert) und Hakan Calhanoglu (18.000.000€ Marktwert) sind nicht mehr in der Startelf, dafür spielen Dortmunds 10 Mio.-Mann Emre Mor (18 Jahre), Ismail Köybasi und Volkan Sen.
Ich weiß nicht ob Volkan Sen unbedingt rein musste und wie gesagt, lieber Rechtsverteidiger Gönül statt Linksverteidiger Erkin ersetzen.
Eigentlich rechne ich mit einem Unentschieden, aber da das niemandem etwas bringt glaube ich, dass eine Mannschaft hier gewinnen wird, das werden wohl leider die Tschechen sein.
Transfermarkt.de-Marktwerte sind übrigens: Türkei 182.500.000€ und Tschechien 65.950.000€! :D (Kroatien und Spanien haben deutlich höhere mit 288 und 592!)
-
Frage: Liegt Nordirland in Südamerika?
Die Stimmung ist irgendwie bei allen Teams von der Insel super.
We're not Brazil, we're Northern Ireland!
Und das ist auch gut so ;D
-
Wer hatte nochmal befürchtet, dass die Spanier gegen Kroatien schonen? Naja, das läuft ja wohl eher andersrum...
-
Der Gruppensieger spielt gegen nen Dritten, dann Polen/Schweiz, Halbfinale worst case Belgien.
Der Zweite gegen Italien, dann Deutschland, dann Frankreich/England.
Da sollte jeder erkennen wie wichtig das Spiel ist.
-
Scheint Cacic nicht so wichtig zu sein - kein Brozovic, kein Vida (wobei der ohnehin schwach war gegen Tschechien), Rog anstatt Kovacic.
-
Der Gruppensieger spielt gegen nen Dritten, dann Polen/Schweiz, Halbfinale worst case Belgien.
Der Zweite gegen Italien, dann Deutschland, dann Frankreich/England.
Da sollte jeder erkennen wie wichtig das Spiel ist.
Kroatien kann auch noch Dritter werden. Das heißt dann wahrscheinlich Achtelfinale gegen Wales, dann Ungarn?/Belgien? und dann Schweiz/Polen/Spanien/Dritten :D
-
Türkei - Tschechien
In Normalform eigentlich eine machbare Sache (in der Quali haben wir gegen die Tschechen 2:0 gewonnen), aber mit der aktuellen Form wird das nichts.
Das Hinspiel hat aber Tschechien gewonnen :D
Mit beiden Teams in Normalform sollte das ein enges Spiel werden, aber sind beide im Moment weit von dieser entfernt, Tschechien hat wohl den Vorteil euphorischer ins Spiel zu gehen nach der Aufholjagd gegen Kroatien. Mal schauen wie es ausgeht, ein Unentschieden wäre irgendwie typisch.
-
Wer hatte nochmal befürchtet, dass die Spanier gegen Kroatien schonen? Naja, das läuft ja wohl eher andersrum...
Na wer wohl :D
-
Nettes Spiel bisher, was die Spanier und Kroaten da liefern.
-
Ich fand das Spiel von "La Mannschaft" irgendwie mau, könnte aber auch am Herbstwetter und Dauermüdigkeit liegen...
Kimmich fand ich viel aktiver als Höwedes, bleibt nur die Frage was ist, wenn ein Gegner mehr über die rechte deutsche Abwehrseite attackiert.
Insgesamt zwar sehr bemüht, aber irgendwie doch uninspiriert.
Warum Jogi nicht nach ner Stunde mal Sané für den formschwachen Müller bringt?
-
Bombiges Tor der Kroaten, das war richtig geil heraus gespielt. Aber dass Perisic da auch so frei agieren darf...
-
Tuchel, Watzke und Zorc laufen angesichts der Leistung von Mor wahrscheinlich gerade mit dem dämlichsten Grinsen der Welt durch die Gegend :P
-
Tuchel, Watzke und Zorc laufen angesichts der Leistung von Mor wahrscheinlich gerade mit dem dämlichsten Grinsen der Welt durch die Gegend :P
Joa, demonstriert mal wieder sein riesen Potenzial, auf der anderen Seite aber auch enormen taktischen Nachholbedarf. Haut mich abgesehen vom technischen Aspekt jetzt noch nicht aus den Latschen.
-
Sehe ich auch so. Glaube nicht, dass er nächstes Jahr schon eine ernsthafte Option für die Bundesliga sein wird.
-
Ich traue Tuchel im taktischen Bereich mittlerweile Wunderdinge zu. Hängt halt davon ab, wie lernfähig der kleine Emre ist. In der Hinrunde vielleicht erstmal als Joker zu gebrauchen.
Jedenfalls sind Mors Aktionen bei der EM schon sehr schön anzusehen. Ansonsten haben die Türken ja quasi nichts zu bieten und führen heute mMn unverdient.
-
Ach, verdammte Scheiße >:(
-
Ich traue Tuchel im taktischen Bereich mittlerweile Wunderdinge zu. Hängt halt davon ab, wie lernfähig der kleine Emre ist. In der Hinrunde vielleicht erstmal als Joker zu gebrauchen.
Jedenfalls sind Mors Aktionen bei der EM schon sehr schön anzusehen. Ansonsten haben die Türken ja quasi nichts zu bieten und führen heute mMn unverdient.
Was Tuchel angeht, bin ich ganz auf deiner Seite. Unglaublicher Trainer, sehe ihn auf einer Ebene mit Guardiola, was taktische Ideen angeht. Aber denke halt, dass Emre eben auch eine Zeit brauchen wird, das alles umzusetzen.
-
Nach der neuen Regel muss das eigentlich Tor für Spanien und Gelb für den kroatischen Torhüter geben. Der verlässt da ja schon so früh die Torlinie das man da garnicht mehr anders kann.
-
Nach der neuen Regel muss das eigentlich Tor für Spanien und Gelb für den kroatischen Torhüter geben. Der verlässt da ja schon so früh die Torlinie das man da garnicht mehr anders kann.
Glaub kaum... war sws kein Elfer von daher kein Diskussionsbedarf
-
Das es deiner Meinung nach kein Elfmeter war tut da mal garnichts zur Sache. Die neue Regel in Bezug auf das frühzeitige Verlassen der Torlinie bei einem Elfmeter besagt das es in so einem Fall Gelb für den Torhüter und Tor geben MUSS. Nicht "kann" oder "sollte" sondern "muss".
Das war ja jetzt auch kein kleines bischen früher oder nur ein kleines bischen nach vorne. Der Torhüter stand schon 1 Meter vor der Linie als Ramos noch fast 2 Mater vom Ball weg war.
Aber passt halt zu den anderen Fehlentscheidungen des Schiris in dem Spiel.
-
Nach der neuen Regel muss das eigentlich Tor für Spanien und Gelb für den kroatischen Torhüter geben. Der verlässt da ja schon so früh die Torlinie das man da garnicht mehr anders kann.
Meines Wissens wird auch nach den neuen Regeln der Strafstoß wiederholt. Gelb hätte er aber bekommen müssen. Dass dann Tor gegeben wird, bezieht sich glaub ich nur auf verbotenes Handspiel auf der Linie.
-
So ist es.
-
Kroatien führt und nix anderes zählt...
-
Haha :)
-
Italien gegen Spanien. 8)
-
De Gea sieht da trotz leicht abgefälschtem Ball sehr schlecht aus.
-
Kroatien gewinnt gegen Spanien und sorgt damit für einen "pep mode on" super super super super super super "pep mode off" Achtelfinale zwischen ESP und ITA O0
-
So ein Ball darf doch da nie so rein gehen.
-
Ein Überraschungsteam damit im Finale... In der oberen Hälfte nur Underdogs, unten alle Großen.
Wie ich bereits geschrieben hatte: Tschechien die schwächste Mannschaft des Turniers. Hat sich heute wieder bestätigt.
-
ne das war Russland
-
Wie ich bereits geschrieben hatte: Tschechien die schwächste Mannschaft des Turniers. Hat sich heute wieder bestätigt.
Und trotz dieser schwachen Leistung haben sie es sogar geschafft unverdient zu verlieren.
-
Ein Überraschungsteam damit im Finale... In der oberen Hälfte nur Underdogs, unten alle Großen.
Wie ich bereits geschrieben hatte: Tschechien die schwächste Mannschaft des Turniers. Hat sich heute wieder bestätigt.
Kroatien, Belgien oder Portugal wären Überraschungsteams? ;)
-
Kroatien gewinnt gegen Spanien und sorgt damit für einen "pep mode on" super super super super super super "pep mode off" Achtelfinale zwischen ESP und ITA O0
So ein Quatsch
Ein super super super super Achtelfinale wäre wohl eher Schweiz gegen Polen :D
-
Das gute an der Konstelation ist, das Polen jetzt echt mein vorrausgesagtes "leichtes Los" bis ins Halbfinale hat. Schweiz im Achtel- und höchstwahrscheinlich Wales im Viertelfinale.
Das Halbfinale ist drin, falls Lewa in Schwung kommt.
Andererseits bekommt es Deutschland im Viertelfinale wohl mit Italien zu tun.
Bin gespannt ob die Gruppen morgen wie erwartet ausgehen werden und ob es echt so kommt.
-
"Will Grigg's on fire" 8)
https://twitter.com/WillGriggFire/status/745285136527298560/photo/1
-
Das gute an der Konstelation ist, das Polen jetzt echt mein vorrausgesagtes "leichtes Los" bis ins Halbfinale hat. Schweiz im Achtel- und höchstwahrscheinlich Wales im Viertelfinale.
Kroatien wärs, nicht Wales ;)
-
Das gute an der Konstelation ist, das Polen jetzt echt mein vorrausgesagtes "leichtes Los" bis ins Halbfinale hat. Schweiz im Achtel- und höchstwahrscheinlich Wales im Viertelfinale.
Kroatien wärs, nicht Wales ;)
Ups, stimmt - danke! :)
-
Nehmen wir mal an, dass Belgien und Italien (gegen Schweden und Irland) NICHT verlieren + Portugal und Österreich ihre Spiele gewinnen, kommt folgende KO-Runde raus:
Schweiz - Polen
Kroatien - Österreich
Wales - Türkei
Portugal - Belgien
--------
Deutschland - Slowakei
Italien - Spanien
Frankreich - Nordirland
England Ungarn
________________________
Wer dann im VF,HF und Finale gegeneinander spielen könnte kann man sich hoffentlich denken, wie das aufgeschrieben wurde. :D
-
Da fragt man sich warumdie deutsche Taktik gestern nciht unentschieden spielen vorsah ;D
Es bleibt dabei: Österreich hats in der eigenen Hand. Einfach nur gewinnen...
-
Endlich mal gelungene Tipps...
(https://i.gyazo.com/d7016dcca9f20649ffed5cb0aa5527d1.png)
-
Endlich mal gelungene Tipps...
(https://i.gyazo.com/d7016dcca9f20649ffed5cb0aa5527d1.png)
Polen hatte eine 2,6er Quote? :o
Hättest du nur auf die richtigen Sieger eine 4er-Wette abgegeben, hättest du mit 10€ bereits 352€ gewonnen :D
-
Endlich mal gelungene Tipps...
(https://i.gyazo.com/d7016dcca9f20649ffed5cb0aa5527d1.png)
Polen hatte eine 2,6er Quote? :o
Hättest du nur auf die richtigen Sieger eine 4er-Wette abgegeben, hättest du mit 10€ bereits 352€ gewonnen :D
Screenshot ist von Transfermarkt, weiß nicht woher die die Quoten nehmen...
Fand es aber recht offensichtlich, dass Kroatien gute Chancen gegen Spanien hat und wunderte mich da viel mehr über die Quote als bei Polen.
-
Was man nicht so alles im Wikipedia-Eintrag des nordirischen Torhüters Michael McGovern findet...
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13497556_255236868180118_1406378992383364241_o.jpg)
-
Starke Leistung Kroatiens gestern, die hab ich vor der EM gar nicht so auf dem Schirm gehabt.
Spanien - Italien ist für mich eigentlich das vorweggenommene Finale..
-
Nehmen wir mal an, dass Belgien und Italien (gegen Schweden und Irland) NICHT verlieren + Portugal und Österreich ihre Spiele gewinnen, kommt folgende KO-Runde raus:
Schweiz - Polen
Kroatien - Österreich
Wales - Türkei
Portugal - Belgien
--------
Deutschland - Slowakei
Italien - Spanien
Frankreich - Nordirland
England Ungarn
________________________
Wer dann im VF,HF und Finale gegeneinander spielen könnte kann man sich hoffentlich denken, wie das aufgeschrieben wurde. :D
Würde bedeuten das es kein Finale zweied großer Teams geben würde..
Die Chance für Portugal oder Belgien? ^-^
Ich geh ja mal davon aus das sich in diesen 8tel Finali Polen, Kroatien, Wales, Belgien?, Deutschland, Italien?, Frankreich und England durchsetzen.
Dies würde dann die Viertelfinalspiele
Polen - Kroatien
Wales - Belgien
Deutschland - Italien
Frankreich - England
ergeben.. bin gespannt ob es so kommen wird.
-
Höwedes bockstark!
(http://www2.pic-upload.de/img/31009926/tweeten-1466580076378.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-31009926/tweeten-1466580076378.jpg.html)
-
Was soll er denn sonst sagen?
Der wird das einzuordnen wissen - wenns gegen nen "starken" Gegner geht wird Höwedes auch spielen ^^
-
Meine Vorrunden-Abschlusstipps, bevor zwei Tage Pause sind:
Schweden 1:1 Belgien
Italien 1:0 Irland
Island 2:1 Österreich
Ungarn 0:3 Portugal
-
Zumal Höwedes immerhin seinen Einsatz bekam, hätte da eher mit Mustafi als Boateng Ersatz gerechnet. Wüsste nicht, warum Bene nun unzufrieden sein sollte.
-
Bei mir mehr Hoffnung als tatsächlicher Tipp:
Schweden 2:1 Belgien
Italien 2:1 Irland
Island 1:2 Österreich
Ungarn 1:3 Portugal
-
Also der letzte Satz Von Höwedes klingt für mich schon recht überheblich
Will jetzt gR nicht bewerten, wie er das gemeint hat, wie gesagt nur für mich klang der letzte Satz beim Lesen halt so :)
-
Bei mir mehr Hoffnung als tatsächlicher Tipp:
Schweden 2:1 Belgien
Italien 2:1 Irland
Island 1:2 Österreich
Ungarn 1:3 Portugal
Würd ich sogar unterschreiben. Belgien kommt ja auch so weiter, also wäre das sogar egal ob sie verlieren.
-
Bei mir mehr Hoffnung als tatsächlicher Tipp:
Schweden 2:1 Belgien
Italien 2:1 Irland
Island 1:2 Österreich
Ungarn 1:3 Portugal
Würd ich sogar unterschreiben. Belgien kommt ja auch so weiter, also wäre das sogar egal ob sie verlieren.
Egal wie stark die Kroaten sind, gegen den Gastgeber will man ungern spielen.
-
Bei mir mehr Hoffnung als tatsächlicher Tipp:
Schweden 2:1 Belgien
Italien 2:1 Irland
Island 1:2 Österreich
Ungarn 1:3 Portugal
Würd ich sogar unterschreiben. Belgien kommt ja auch so weiter, also wäre das sogar egal ob sie verlieren.
Ich könnte halt gut damit leben, wenn Albanien und die Türkei nicht zu den vier besten Gruppendritten gehören und stattdessen Österreich (da arbeite ich) und Schweden (Zlatan) weiterkämen.
Noch was Nettes zu Island:
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13483259_1741958679408693_4135980694141442017_o.jpg)
-
Und Cristiano Ronaldo hatte auch schon mal bessere Laune: ;D
https://www.youtube.com/watch?v=uy64nvb07ag
-
Der schießt heute
mindestens 3 Tore bei der Wut die der im Bauch hat.
-
Und Cristiano Ronaldo hatte auch schon mal bessere Laune: ;D
https://www.youtube.com/watch?v=uy64nvb07ag
Das Geräusch ist so gut...
Noch was Nettes zu Island:
;D ;D ;D
-
Noch was Nettes zu Island:
Genial. Vor allem da es auch 23 inhaftierte Bankmanager sind. Vielleicht sind die gar nicht im Gefängnis, sondern nehmen unter neuer Identität an der EM teil :o
Gabor Jogginghose muss heute noch einmal die Jahre zurückdrehen. Elfmeter Ronaldo, und der Gabor lenkt die Murmel um den Pfosten. Allein der Gedanke... 8)
-
Was ist denn jetzt gerade los :o
Island und Ungarn vorne!
-
Was ist denn jetzt gerade los :o
Österreich und Ungarn vorne!
Guckst du auch das richtige Spiel? xD
-
Was ist denn jetzt gerade los :o
Österreich und Ungarn vorne!
Ja, so ähnlich. :laugh: O0
-
Genial! ÍSLAND!!
-
Mit 8 defensiven Feldspielern und einem Alaba als Falscher 9 war das so zu erwarten, wenn da nicht noch ein Wunder geschieht kann man Island zum Achtelfinale gratulieren.
Achja und Ronaldo fährt heim! :laugh:
-
Was ist denn jetzt gerade los :o
Österreich und Ungarn vorne!
Ja, so ähnlich. :laugh: O0
Ist halt eine ziemlich verwirrende Situation gerade ;D
-
Schönes Tor von Nani!! :)
-
Schönes Tor von Nani!! :)
Klarer Torwartfehler.
-
Kann man mal so machen Ronaldo. Aber riecht ziemlich nach Abseits.
-
Ordentlich Action in Lyon ... so mag ich das
-
Ungarn ;D ;D ;D
-
Haha Unfassbares spiel. 3:2 Ungarn. Gott Portugal habe ich so gelobt nach deren 1 30 Minuten gegen Island aber was die da gerade Defensiv zeigen ist ja echt der Wahnsinn.
-
Könnte auch 9:9 enden
-
Dieses Ronaldo-Bashing überall geht mir auf die Eier.
Auch gerade Bela Rethy (wobei eh jeder weiß, dass der ein Idiot ist). Bei jedem anderen hätte der ne halbe Stunde von diesem Hacken-Traumtor geschwärmt. Bei Ronaldo wird da natürlich sofort drüber weggegangen und verzweifelt nach Abseits gesucht.
Armselig inzwischen überall und völlig respektlos, denn auch das 1:1 hat er super vorbereitet. Alleine deswegen drücke ich Portugal die Daumen.
-
Könnte auch 9:9 enden
Das hab ich getippt.
-
Könnte auch 9:9 enden
Das hab ich getippt.
Schwör mal
-
Mäßige dich! Aussagen wie: "jeder weiß, dass der ein Idiot ist" sind hier unerwünscht! >:( Ungarn O0
-
Ich finde es witzig wenn jemand innerhalb von wenigen Tagen erst durch extremes Pogba Bashing auffällt und sich jetzt bei Ronaldo drüber aufregt.
-
LOOOOOOOOOOOOL, 3:3. WGIDD?
-
Rethy hat doch eh die Ungarn-Brille auf.
Ich gucke die ganze Zeit Island-Österreich. Ist auch kein schlechtes Spiel, aber frage mich, ob das die richtige Entscheidung war.
-
3:3 und 1:1 , Spannung pur.
-
Auf gehts, Österreich!
-
Rethy hat doch eh die Ungarn-Brille auf.
Ich gucke die ganze Zeit Island-Österreich. Ist auch kein schlechtes Spiel, aber frage mich, ob das die richtige Entscheidung war.
Dito. Gerade zwei Minuten vom Portugal-Spiel gesehen, gefühlt fünf Torchancen auf beiden Seiten.
-
Rethy hat doch eh die Ungarn-Brille auf.
Ich gucke die ganze Zeit Island-Österreich. Ist auch kein schlechtes Spiel, aber frage mich, ob das die richtige Entscheidung war.
Nein, war die falsche Entscheidung. Ungarn eben fast wieder mit der Führung, nur der Torpfosten hatte etwas dagegen.
-
Rethy hat doch eh die Ungarn-Brille auf.
Ich gucke die ganze Zeit Island-Österreich. Ist auch kein schlechtes Spiel, aber frage mich, ob das die richtige Entscheidung war.
Nein, war die falsche Entscheidung. Ungarn eben fast wieder mit der Führung, nur der Torpfosten hatte etwas dagegen.
Habs mittlerweile korrigiert.
-
Island 2:1 ;D
-
1. Ungarn
2. Island
3. Portugal
4. Österreich
Wie mans vorher erwartet hat ... langweilig O0
-
Wenn Schweden jetzt Belgien schlägt, gibt es im Achtelfinale Frankreich gg. Belgien und Wales gg. Nordirland. Fänd ich am Interessantesten.
-
Also geht's am Sonntag gegen die Slowakei ...
-
Schreit nach Deutschland vs. Kroatien im Finale O0
-
Ist Portugal jetzt eigentlich als 3. noch weiter? Konnte die Spiele leider nicht verfolgen.
-
Ja, sie sind weiter. Nun muss Schweden gewinnen, sonst ist die Türkei als Dritter weiter. Prinzipiell muss Belgien aber aufpassen, dass sie nicht zu hoch verlieren und Irland hätte mit einem hohen Sieg auch noch Außenseiterchancen. Eine ziemlich vertrackte Situation. ;D
-
Portugal zieht als einer der besten Gruppendritten weiter,so steht es beim Kicker.
-
Jop und jetzt heißt es im achtelfinale Portugal vs. Kroatien
-
Wird Zeit, dass Zlatan es Cristiano gleichtut und zweimal einnetzt. ^-^
-
Geniale Szene von der Jogginghose https://www.youtube.com/watch?v=Vg1RxmO12z0 (https://www.youtube.com/watch?v=Vg1RxmO12z0)
-
Samstag, 21 Uhr: Cristiano aus dem Spiel nehmen
Samstag, 22.45 Uhr: Jubeln.
So sollte der Plan sein.
-
Samstag, 21 Uhr: Cristiano aus dem Spiel nehmen
Samstag, 22.45 Uhr: Jubeln.
So sollte der Plan sein.
Ich finde Portugal gar nicht so undankbar als Gegner.
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
Bzw. raus im Achtelfinale.
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
Bzw. raus im Achtelfinale.
England eines der vier besten Teams dieses Turnier bisher.
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
Bzw. raus im Achtelfinale.
England eines der vier besten Teams dieses Turnier bisher.
Echt? :o
-
Ich hoffe wirklich das Schweden gewinnt.
Ich finde diesen Modus echt scheiße... Türkei für mich eines der Schwächsten Teams bisher. Die verlieren gegen Kroatien und gehen gegen Spanien unter und gewinnen nur ein Spiel schon sind sie fast weiter...echt schwachsinnig.
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
Bzw. raus im Achtelfinale.
England eines der vier besten Teams dieses Turnier bisher.
Da hatten sie ja Pech, dass sie eins der drei besten Teams in der Gruppe hatten ;)
In der KO-Phase ist ohnehin alles egal, was vorher war.
-
Ob sich Irland mit einem Sieg weiterschießt? :D
-
Ich hoffe wirklich das Schweden gewinnt.
Ich finde diesen Modus echt scheiße... Türkei für mich eines der Schwächsten Teams bisher. Die verlieren gegen Kroatien und gehen gegen Spanien unter und gewinnen nur ein Spiel schon sind sie fast weiter...echt schwachsinnig.
Möchte die Leistung nicht rechtfertigen, aber gegen Kroatien und Spanien darf man verlieren.
-
Ob sich Irland mit einem Sieg weiterschießt? :D
Conte scheint Geld auf Irland gesetzt zu haben, so wie er alles schont. ;)
-
Ich hoffe wirklich das Schweden gewinnt.
Ich finde diesen Modus echt scheiße... Türkei für mich eines der Schwächsten Teams bisher. Die verlieren gegen Kroatien und gehen gegen Spanien unter und gewinnen nur ein Spiel schon sind sie fast weiter...echt schwachsinnig.
Möchte die Leistung nicht rechtfertigen, aber gegen Kroatien und Spanien darf man verlieren.
Stimmt, dafür war aber auch der Sieg gegen biedere Tschechen eher glücklich.
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
Bzw. raus im Achtelfinale.
England eines der vier besten Teams dieses Turnier bisher.
Echt? :o
Ich fand England über weite Strecken auch sehr stark, nur die Chancenverwertung war katastrophal.
-
england - island
bedeutet Viertelfinale gegen Frankreich
Bzw. raus im Achtelfinale.
England eines der vier besten Teams dieses Turnier bisher.
Die Logik ist klasse. ;D
-
Tolles 1:1. Und hier ist Ungarn Tabellenführer O0
Und wohl ziemlich sicher im Achtelfinale
Habe mir nochmal die WM '94 angesehen, wo ja der gleiche Modus wie bei dieser Euro angewendet wurde, und da ist niemand mit 3 Punkten weitergekommen. 1990 hat das ebenfalls nur in einem Fall gereicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1994#Vorrunde
Dümdüm 8)
-
Schweden vs. Belgien ist bisher ziemlich unterhaltsam. Es geht halt hin und her.
-
Jetzt nimmts wieder fährt auf 8)
-
Dann tritt Zlatan also schon heute aus der Nationalmannschaft ab. Schade, aber das ist heute auch zu wenig von Schweden gegen keineswegs bärenstarke Belgier.
-
Wie per Drehbuch, fast gleichzeitig nen TOr in den Spielen
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
-
Bin ja sehr großer Belgien-Fan, aber es ist schade, dass es ausgerechnet auf Kosten der Schweden und Zlatan sein muss. :-\
***Kongo-Delegation? Muss so was sein?
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Was soll jetzt so ein Kommentar?
-
Perfekte Chance für Irland zur Revanche für Henrys Handspiel. Können sie die Franzosen schön aus dem Turnier kicken.
Und dann natürlich noch das kleine Battle of Britain Wales-Nordirland.
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Bitte um Erklärung (ob per PN oder hier im Forum, überlasse ich dir).
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Ich sehe bei den Iren jetzt keinen der so aussieht als ob er Vorfahren von dort hätte. Randolph vielleicht :P
-
Vermutlich bezogen auf die beiden Lukakus und Batshuayi. Glaube nicht, dass es so böse gemeint war, dass man hier gleich wieder einen Nazi/Rassisten wittern und ein Faß aufmachen muss... Auch wenns nicht gerade der schlauste Spruch des Jahres war.
Edit: Benteke und Kabasale hab ich vergessen ^^
-
Bei Sat1 diskutieren Sie ob uns die Niederlage nicht gut tut.
Mal eine Gegenfrage: hat Spanien gestern gewonnen mit der A Mannschaft? Solche Deppen...echt.
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Bitte um Erklärung (ob per PN oder hier im Forum, überlasse ich dir).
Was gibt es da grossartig zu erlären? DR Kongo war ne frührere Kolonie der Belgier, danach sogar Staatseigentum von Belgien, und der grosse Aufschwung der Belgischen Nationalelf der letzten Jahrzehnte ist eng damit verbunden. Viele der besten Spieler haben alle Vorfahren in Afrika (Lukaku,Benteke, Kabasele, Kompany etc... ) früher war es die Generation um Mpenza. Fakt ist, dass Belgien womöglich ohne diese Spieler überhaupt nicht bei einem grossen Turnier vertreten wäre. War schön früher diese übelste Gier nach Macht von Leopold dem 2ten, als er das Land in Afrika "eroberte" die Belgien so unsymathich machten. Hat doch jeder seine eigene Meinung dazu oder? Geschichte, Sport und Gesellschaft gehen immer Hand in Hand. ;)
edit vielleicht liegts auch an meiner Sucht zu Vic2 ....
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Bitte um Erklärung (ob per PN oder hier im Forum, überlasse ich dir).
Was gibt es da grossartig zu erlären? DR Kongo war ne frührere Kolonie der Belgier, danach sogar Staatseigentum von Belgien, und der grosse Aufschwung der Belgischen Nationalelf der letzten Jahrzehnte ist eng damit verbunden. Viele der besten Spieler haben alle Vorfahren in Afrika (Lukaku,Benteke, Kabasele, Kompany etc... ) früher war es die Generation um Mpenza. Fakt ist, dass Belgien womöglich ohne diese Spieler überhaupt nicht bei einem grossen Turnier vertreten wäre. War schön früher diese übelste Gier nach Macht von Leopold dem 2ten, als er das Land in Afrika "eroberte" die Belgien so unsymathich machten. Hat doch jeder seine eigene Meinung dazu oder? Geschichte, Sport und Gesellschaft gehen immer Hand in Hand. ;)
edit vielleicht liegts auch an meiner Sucht zu Vic2 ....
Selten so einen unglaublichen Stuss gelesen. Dir ist die belgische Nationalmannschaft unsympathisch, weil schon Leopold II damals in Afrika irgendwas "erobert" hat? Ohne Worte.
Und ja, genau das nenne ich Rassismus.Was ist das denn sonst?
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Bitte um Erklärung (ob per PN oder hier im Forum, überlasse ich dir).
Was gibt es da grossartig zu erlären? DR Kongo war ne frührere Kolonie der Belgier, danach sogar Staatseigentum von Belgien, und der grosse Aufschwung der Belgischen Nationalelf der letzten Jahrzehnte ist eng damit verbunden. Viele der besten Spieler haben alle Vorfahren in Afrika (Lukaku,Benteke, Kabasele, Kompany etc... ) früher war es die Generation um Mpenza. Fakt ist, dass Belgien womöglich ohne diese Spieler überhaupt nicht bei einem grossen Turnier vertreten wäre. War schön früher diese übelste Gier nach Macht von Leopold dem 2ten, als er das Land in Afrika "eroberte" die Belgien so unsymathich machten. Hat doch jeder seine eigene Meinung dazu oder? Geschichte, Sport und Gesellschaft gehen immer Hand in Hand. ;)
edit vielleicht liegts auch an meiner Sucht zu Vic2 ....
Selten so einen unglaublichen Stuss gelesen. Dir ist die belgische Nationalmannschaft unsympathisch, weil schon Leopold II damals in Afrika irgendwas "erobert" hat? Ohne Worte.
Und ja, genau das nenne ich Rassismus.Was ist das denn sonst?
Colin willst du nicht in die Politik? Mir gefällt deine Art, vielleicht bist du derjenige der die Welt vereint :)
-
(http://www.meme-generator.de/media/created/ev66fz.jpg)
-
Scheint ja die erste British Home Championship seit 30 Jahren zu werden -- zum Glück, von mir aus gerne bis ins Finale auf beiden Baumseiten. Green And White Army und Freunde - Klatschpappeneventfanclub Nationalmannschaft (powered by Coca Cola™) mindestens 7:1.
(http://i.imgur.com/nPz9UN3.jpg)
-
Wie sich Schottland wohl nach dem Irland Sieg fühlt? :laugh:
British Home Championship und die Dudelsäcke verstauben daheim. ;D
-
Naja die Iren gehören ja nicht dazu ;)
-
Und morgen wird über den Brexit abgestimmt - so ein Quatsch! Ihr seht doch, wie gut es dem britischen Fußball geht. Das liegt nur - NUR - an der EU. ;D
Aber mal ernsthaft: so etwas wäre doch für den englischen Fußball in Sachen Transfers ein klarer Unglücksfall?
-
unfassbar, jetzt kommt diese Kongo Delegation ins Achtelfinale mit ihrem schwachen Fussball
Bitte um Erklärung (ob per PN oder hier im Forum, überlasse ich dir).
Was gibt es da grossartig zu erlären? DR Kongo war ne frührere Kolonie der Belgier, danach sogar Staatseigentum von Belgien, und der grosse Aufschwung der Belgischen Nationalelf der letzten Jahrzehnte ist eng damit verbunden. Viele der besten Spieler haben alle Vorfahren in Afrika (Lukaku,Benteke, Kabasele, Kompany etc... ) früher war es die Generation um Mpenza. Fakt ist, dass Belgien womöglich ohne diese Spieler überhaupt nicht bei einem grossen Turnier vertreten wäre. War schön früher diese übelste Gier nach Macht von Leopold dem 2ten, als er das Land in Afrika "eroberte" die Belgien so unsymathich machten. Hat doch jeder seine eigene Meinung dazu oder? Geschichte, Sport und Gesellschaft gehen immer Hand in Hand. ;)
edit vielleicht liegts auch an meiner Sucht zu Vic2 ....
Selten so einen unglaublichen Stuss gelesen. Dir ist die belgische Nationalmannschaft unsympathisch, weil schon Leopold II damals in Afrika irgendwas "erobert" hat? Ohne Worte.
Und ja, genau das nenne ich Rassismus.Was ist das denn sonst?
Colin willst du nicht in die Politik? Mir gefällt deine Art, vielleicht bist du derjenige der die Welt vereint :)
@Alcatraz selbst wenn deine Allgemeinbildung durchaus erstaunt (insofern es nicht eine Zusammenfassung aus Wiki ist) hast du dich grad bei mir (so nem Belgier der Menschen wie Lukaku, Kompany, etc mag) richtig unsympathisch gemacht ;)
Aber ganz ehrlich, jeder vernünftige Belgier wird dir bestätigen dass wir nicht sonderlich "stolz" auf diese Historie sind... Aber egal aus welchem Land du stammst wird sich bestimmt ein dunkles Kapitel finden lassen, sodass du eigentlich ganz schnell deine Klappe halten solltest, da "deine Nation" bestimmt genau so viel Dreck am Stecken hat ;)
Gruß aus dem schönen Belgien
-
Und morgen wird über den Brexit abgestimmt - so ein Quatsch! Ihr seht doch, wie gut es dem britischen Fußball geht. Das liegt nur - NUR - an der EU. ;D
Aber mal ernsthaft: so etwas wäre doch für den englischen Fußball in Sachen Transfers ein klarer Unglücksfall?
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
-
Die Briten schneiden sich damit eher ums eigene Fleisch. Ich rechne mit nem knappen Ergebnis und einem Verbleib in der EU
-
Frankreich und Algerien: Zidane, Benzema...
Niederlande und Suriname: Kluivert, Davids...
England und Jamaika: Sol Campbell, Sterling...
Die Liste ließe sich beliebig fortführen, egal ob mit ehemaligen Kolonien, Diaspora oder einfacher Auswanderung. So viel dazu. Komplett rückständig, in einem modernen Europa solche Ansichten zu vertreten. Als ob man daran gebunden wäre, wo der Vater geboren ist oder welchen Ursprung der eigene Nachname besitzt. Die Jungs sind Belgier, wenn sie sich als Belgier fühlen. Da wird mir ja schon beim Lesen mulmig. Jupp Posipal wurde übrigens in Rumänien geboren. Wie kam der nur in die deutsche Nationalmannschaft? Achja.....
-
Schlimm genug dass hier einige nicht lesen können. Steht ausdrücklich da, dass es meine Meinung war. Aber nein, ist klar, bin sofort ein Rassisst im 21ten Jahrhundert, wenn ich nicht die Meinung des Volkes teile.
-
Hätte er geschwiegen, wäre er ein Philosoph geblieben...
-
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
...ganz so problemlos ist das dann vielleicht doch nicht. Ich fahre morgen in die Schweiz und frage mal meine Freunde dort. Die sehen das nämlich durchaus anders.
-
Lesen Sie heute in: "ON-Topic auf den Punkt gebracht mit Themen wie Brexit und belgische Nationalspieler mit kongolesischen Wurzeln"
Leute... ::)
-
Kann man ein Tag ohne EM schon als Sommerloch bezeichnen? ;D
Belgien ist mein EM-Tipp, die haben bisher einfach alle getäuscht :P
-
Aber voll gut, dass ich mir heute nicht von meiner Frau anhören muss, wie ich bei dem geilen Wetter vor dem Fernseher hängen kann, um Fußball zu schauen. Petrus scheint mit den Fußballgöttern Karten zu spielen.
-
Sorry, aber für mich bleibt Österreich schon in der Gruppenphase auf der Strecke, als "Geheim-"Favoriten würde ich Polen und mit kleinen Abstrichen Belgien sehen, Europameister wird aber Spanien im Finale gegen Frankreich, nachdem man im Viertelfinale Deutschland ausgeschaltet hat
Bei Österreich hatte ich schon mal recht, Polen und Belgien sind zwar weiter, aber haben aktuell alles andere als überzeugt. Dass Spanien uns im Viertelfinale raushaut ist dem Verlauf nach gut möglich, nur das mit dem Finale geht jetzt nicht mehr
-
Da ist ja sogar Starkstrom treffsicherer ;D
-
Meine Tipps für heute:
Ach Mist, heute und morgen ist ja spielfrei. :(
Dann tippe ich eben auf den Brexit: Leave 46:54 Stay (in Prozent).
-
Bye Bye Britain!
Starkstrom has spoken :D
-
Also sind die Briten schonmal weg und heute und morgen finden überraschend Spiele statt... :D
-
Bye Bye Britain!
Starkstrom has spoken :D
Für die englische Fußballnationalmannschaft wäre der Austritt sicherlicher von Vorteil, weil ja viel mehr Engländer in der Premier League spielen würden und weniger ausländische Spieler!
Das würde zwar die Attraktivität der Premier League massiv beeinflussen, aber hey auch Briten können kicken, siehe EM-Achtelfinale! :D
-
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
...ganz so problemlos ist das dann vielleicht doch nicht. Ich fahre morgen in die Schweiz und frage mal meine Freunde dort. Die sehen das nämlich durchaus anders.
Ich kenne z.B. eine Britin, die hier in Deutschland lebt und im Falle eines Austritts kein Bleiberecht mehr hätte, obwohl sie seit über 20 Jahren in Deutschland lebt und hier auch genau so lange arbeitet. Würde mich nicht wundern, wenn das in England umgekehrt einigen genau so ginge. Gültige Verträge bleiben bestehen, aber ich kann mir vorstellen, dass das bei neuen Vertragsabschlüssen mit Ausländern durchaus problematisch werden kann...
-
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
...ganz so problemlos ist das dann vielleicht doch nicht. Ich fahre morgen in die Schweiz und frage mal meine Freunde dort. Die sehen das nämlich durchaus anders.
Ich kenne z.B. eine Britin, die hier in Deutschland lebt und im Falle eines Austritts kein Bleiberecht mehr hätte, obwohl sie seit über 20 Jahren in Deutschland lebt und hier auch genau so lange arbeitet. Würde mich nicht wundern, wenn das in England umgekehrt einigen genau so ginge. Gültige Verträge bleiben bestehen, aber ich kann mir vorstellen, dass das bei neuen Vertragsabschlüssen mit Ausländern durchaus problematisch werden kann...
Ja solche Schicksale gibt es dann halt. Besonders die Briten sind eigentlich innerhalb der EU diejenigen, die sich am wenigstens beschweren dürften. Soviel Sonderregelungen wie sie bekommen haben. Leider hat das nichts mehr mit einer Solidargemeinschaft zu tun. Deswegen begrüße ich ehrlich gesagt den Brexit. Alleine um mal zu sehen wie sich das Land dann entwickelt und was die EU wirklich gebracht hat.
-
Das Ding ist halt, dass von der EU-Komission teilweise schwerst hirnverbrannte Beschlüsse kommen, die die einzelnen Staaten umsetzen MÜSSEN. Außer den Briten scheint sich aber keiner dran zu stören...
-
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
...ganz so problemlos ist das dann vielleicht doch nicht. Ich fahre morgen in die Schweiz und frage mal meine Freunde dort. Die sehen das nämlich durchaus anders.
Ich kenne z.B. eine Britin, die hier in Deutschland lebt und im Falle eines Austritts kein Bleiberecht mehr hätte, obwohl sie seit über 20 Jahren in Deutschland lebt und hier auch genau so lange arbeitet. Würde mich nicht wundern, wenn das in England umgekehrt einigen genau so ginge. Gültige Verträge bleiben bestehen, aber ich kann mir vorstellen, dass das bei neuen Vertragsabschlüssen mit Ausländern durchaus problematisch werden kann...
Ja solche Schicksale gibt es dann halt. Besonders die Briten sind eigentlich innerhalb der EU diejenigen, die sich am wenigstens beschweren dürften. Soviel Sonderregelungen wie sie bekommen haben. Leider hat das nichts mehr mit einer Solidargemeinschaft zu tun. Deswegen begrüße ich ehrlich gesagt den Brexit. Alleine um mal zu sehen wie sich das Land dann entwickelt und was die EU wirklich gebracht hat.
Gewagtes Experiment. Geht ja nur um ein Land und seine paar Einwohner.
-
Das Ding ist halt, dass von der EU-Komission teilweise schwerst hirnverbrannte Beschlüsse kommen, die die einzelnen Staaten umsetzen MÜSSEN. Außer den Briten scheint sich aber keiner dran zu stören...
...das Ding ist halt auch, dass fast alle Nationalregierungen das Spiel aber auch sehr gerne spielen. Es werden unpopuläre Entscheidungen getroffen und dann stellt man sich hin und sagt: "Wollten wir ja nicht, wollte die EU-Kommission."
Das ist wie in einer guten Ehe bei den Eltern. Mama verbietet den Süßkram und Papa sagt: Wenn es nach mir ginge, dürftest Du ja, aber Mama ist so streng. Dass das Kind dann Papa besser findet, liegt auf der Hand. Dass sich Mama und Papa aber eigentlich einig sind, dass Süßkram nicht gut ist, spielt dann schon keine Rolle mehr.
-
https://www.youtube.com/watch?v=ptfmAY6M6aA
Würde auch gut zum Brexit passen :)
-
Let's get OUT! (Jennifer Lopez)
-
Und morgen wird über den Brexit abgestimmt - so ein Quatsch! Ihr seht doch, wie gut es dem britischen Fußball geht. Das liegt nur - NUR - an der EU. ;D
Aber mal ernsthaft: so etwas wäre doch für den englischen Fußball in Sachen Transfers ein klarer Unglücksfall?
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
Die Schweizer suchen sich schon aus, wer aus der EU kommen und bleiben darf. Und hast du keinen Job, kann es sein, dass du schneller wieder draussen bist als du "Grüezi" sagen kannst ...
-
Und morgen wird über den Brexit abgestimmt - so ein Quatsch! Ihr seht doch, wie gut es dem britischen Fußball geht. Das liegt nur - NUR - an der EU. ;D
Aber mal ernsthaft: so etwas wäre doch für den englischen Fußball in Sachen Transfers ein klarer Unglücksfall?
Wieso wäre das ein Unglücksfall? Man kann doch als EU-Bürger auch prima und ohne Probleme in der Schweiz leben, wieso sollte man das dann nicht auch bei den Briten tun? Zudem verlieren doch die Verträge nicht von heute auf morgen ihre Gültigkeit.
Die Schweizer suchen sich schon aus, wer aus der EU kommen und bleiben darf. Und hast du keinen Job, kann es sein, dass du schneller wieder draussen bist als du "Grüezi" sagen kannst ...
Okay, habe es wohl etwas sehr vereinfacht ausgedrückt. Ändert aber nichts daran, dass es bezüglich Fußballtransfers keine großen Änderungen geben wird.
Auch finde ich die sonstigen Horrorszenearien, die so verbreitet werden, übertrieben. Die EU wird auch nicht am Brexit zu Grunde gehen, denn er ist nur ein Symptom. Ein Zeichen dafür, dass es in der EU schon lange nicht mehr so läuft wie geplant.
Nun aber zurück zur EM.
-
Marc Wilmots bestätigte nun gegenüber HLN News: "Es ist richtig, dass Nainggolan ein Einzelzimmer mit Balkon hat, da er öfter mal eine raucht!" :police: O0
-
Marc Wilmots bestätigte nun gegenüber HLN News: "Es ist richtig, dass Nainggolan ein Einzelzimmer mit Balkon hat, da er öfter mal eine raucht!" :police: O0
Interessant, dass man fürs Rauchen dann noch in Form eines besseren Zimmers belohnt wird.
-
Marc Wilmots bestätigte nun gegenüber HLN News: "Es ist richtig, dass Nainggolan ein Einzelzimmer mit Balkon hat, da er öfter mal eine raucht!" :police: O0
Interessant, dass man fürs Rauchen dann noch in Form eines besseren Zimmers belohnt wird.
War vielleicht billiger als die Rechnung für die Feuerwehreinsätze wegen Rauchens im Zimmer :D
-
Meine Tipps für heute:
Schweiz 1:0 Polen
Wales 2:1 Nordirland
Kroatien (e) 1:1 Portugal
-
Meine Tipps für heute:
Schweiz 1:0 Polen
Wales 2:1 Nordirland
Kroatien (e) 1:1 Portugal
Sieht ganz so aus, als ob ich mir nur bei Wales - Nordirland nochmal Gedanken machen müsste :angel:
-
Hat der gerade ernsthaft Shakira zu Shaqiri gesagt? ;D
-
Meine Tipps für heute:
Schweiz 2:1 Polen
Wales 0:1 Nordirland
Kroatien 3:1 Portugal
-
Ich mag das Spiel bisher...
-
Ich hatte ja auf Polen getippt, aber defensiv sieht das noch recht wackelig aus. Schön anzusehen ist es als neutraler Zuschauer aber auf jeden Fall.
-
Habe auch Polen getippt und bin ernsthaft verwundert, wie viele Leute der Schweiz was zutrauen. Das war im gesamten Turnier bisher deutlich schwächer als die Leistung der Polen.
-
Ich hatte ja auf Polen getippt, aber defensiv sieht das noch recht wackelig aus. Schön anzusehen ist es als neutraler Zuschauer aber auf jeden Fall.
Ich hab unentschieden getippt, finde Polen aber klar besser und glaube nicht, dass sie in die Verlängerung müssen oder gar verlieren. Da ist die Abwehr der Schweiz mit Anführer Djourou um einiges wackeliger. Eigentlich musste es ja schon nach ein paar Minuten 1-0 für Polen stehen.
-
Ist auch die Frage, wer bei der Schweiz die Tore schießen soll. Die ganz große Torgefahr entwickelt da wohl kaum einer.
-
Das ist auch Rot für Schär. Ganz übles Foul.
-
Finde Gelb war vertretbar. War unglücklich, aber ein Foul ist nicht danach zu bewerten wie der gefoulte fliegt...
-
Finde Gelb war vertretbar. War unglücklich, aber ein Foul ist nicht danach zu bewerten wie der gefoulte fliegt...
Ohne Chance auf den Ball an der Mittellinie nur auf die Knöchel des Gegenspielers zu gehen, ist ein grobes Foul. Und da kann man eben Rot geben. Den Ball wollte Schär jedefalls nicht spielen, dafür halt den Gegner umräumen. Dabei kann sich ein Spieler auch richtig weh tun...
-
Klar will er den Ball spielen, er kommt da minimal zu spät. In dem Tempo sieht das halt spektakulär aus.
-
Sah krass aus, aber gelb imho ok.
Wat ne Bude, nice!
-
Was ein geiles Tor
-
Aaaaalter!!! :o
-
Tor des Turniers. WOW!
-
Fantastisches Tor und wie ich finde zu diesem Zeitpunkt auch verdienter Ausgleich.
-
Das macht er schon verdammt stark. Das Spiel wird jetzt nochmal richtig spannend. Ich hoffe, der Lewy legt jetzt nach und macht sein erstes EM-Tor :)
-
Klar will er den Ball spielen, er kommt da minimal zu spät. In dem Tempo sieht das halt spektakulär aus.
Fand das Foul auch nicht so wild. Sehe es wie du.
Und welch ein Tor. Wow, denke jetzt hat die EM begonnen.
-
Wow, denke jetzt hat die EM begonnen.
Seh ich auch so. War ja auch irgendwie absehbar. Bei mir kommt heute aber auch zum ersten Mal EM-Stimmung auf. Hab viele Spiele der Vorrunde nicht geschaut, aber als ich heut morgen um 5 aufgestanden bin war ich schon heiß wie Frittenfett...
-
Wow, denke jetzt hat die EM begonnen.
Seh ich auch so. War ja auch irgendwie absehbar. Bei mir kommt heute aber auch zum ersten Mal EM-Stimmung auf. Hab viele Spiele der Vorrunde nicht geschaut, aber als ich heut morgen um 5 aufgestanden bin war ich schon heiß wie Frittenfett...
Keine Angst, bei Wales-Nordirland wird dir die Stimmung schon vergehen :D
-
Nein, gerade darauf freu ich mich am meisten. Denn da wird die Stimmung von den Rängen alles toppen :D
-
Darauf freue ich mich auch am meisten, aber eher fußballerisch. Ich mag die Waliser, geiles Team, tolle Taktik. :)
-
Wow, denke jetzt hat die EM begonnen.
Seh ich auch so. War ja auch irgendwie absehbar. Bei mir kommt heute aber auch zum ersten Mal EM-Stimmung auf. Hab viele Spiele der Vorrunde nicht geschaut, aber als ich heut morgen um 5 aufgestanden bin war ich schon heiß wie Frittenfett...
Hahahaa O0
White is on fire, nana nana nana nana, white is on fire.........
-
Finde es schade dass die Schweizer das Momentum nach dem Ausgleich nicht mitgenommen haben und auf Sieg gespielt haben. Die Angst vor einem Konter War dann doch zu groß und man wollte sich in die Verlängerung retten. Schade, habe das von früher irgendwie anders in Erinnerung, da wurde in solchen Spielen noch oft auf Sieg gespielt um nicht noch 30 Minuten dranhängen zu müssen. Gegenbeispiel Argentinien bei der WM 1990, die sich immer ins Elfmeterschießen retten wollten, aber sowas War damals gefühlt die Ausnahme. Klar kann das auch schiefgehen- bestes Beispiel ist wohl das WM Finale 1986. Ich verstehe es natürlich irgendwo, aber da kommt wohl einfach der verloren geglaubte Fusballromantiker in mir hoch...
EDIT: Dieser Embolo ist ja voll die Kante :o
-
Tja. Da hat der Xhaka selbst Sergio Ramos Elfmeter von damals ganz, ganz alt aussehen lassen.
Die Schweiz hat es in der Verlängerung halt verpasst, den entscheidenden Treffer nachzulegen.
-
Schade für die Schweizer. Hatten es heute verdient mMn.
-
Schade das die Schweizer nicht weiter kamen, die haben wenigstens was rein geworfen ins Spiel.
Polen empfand ich wie einer der Underdogs nur ohne Kampf und lustlos..., hoffe das sie im nächsten Spiel mehr machen.
-
Bitter :'( :'( :'(
-
Hauptsache der Kommentator behauptet, Lewandowski entschuldigt sich bei den Schweizer Fans für das Laufen in die falsche Fankurve :D Hab mir das gerade nochmal angesehen und Lewa ist derjenige, der am meisten provoziert. Sehr unnötig jedenfalls.
-
Sehr sehr unverdient - und Polen damit schon fast im Finale ;)
-
Sehr sehr unverdient - und Polen damit schon fast im Finale ;)
Ähem! ;)
-
Ich hätte es aufgrund der Spielanteile heute auch der Schweiz mehr gegönnt. Xhaka tut so ein Dämpfer allerdings bestimmt richtig gut.
Ist schon ziemlich unglaublich, mit was der Waliser Williams bei dieser EM alles durch kommt. Der versuchte Schlag eben gerade ist zwingend Gelb.
-
Und Nordirland zelebriert Inselfußball vom Feinsten ;D
-
Übrigen gerade bis etwa 2 Minuten vor Spielbeginn beim ZDF geblieben und mich gefragt warum sie immer noch analysieren obwohl Wales-Nordirland gleich beginnt. :D
-
Übrigen gerade bis etwa 2 Minuten vor Spielbeginn beim ZDF geblieben und mich gefragt warum sie immer noch analysieren obwohl Wales-Nordirland gleich beginnt. :D
Ging mir auch so...
-
Hab 7 Minuten verpasst. Ist auch fies, dass man umschalten muss....
-
Sehr sehr unverdient - und Polen damit schon fast im Finale ;)
Ähem! ;)
Stimmt, Portugal könnte ein unangenehmer Gegner für Polen werden. :P
-
Sehr sehr unverdient - und Polen damit schon fast im Finale ;)
Ähem! ;)
Stimmt, Portugal könnte ein unangenehmer Gegner für Polen werden. :P
Der nächste für die Ban-Liste! Am Ende bleiben nur noch Henning und ich übrig!
-
Ich find das Spiel deutlich besser als der Kommentator gerade erzählt...
-
Gnaz ehrlich: Ich finde die Aussagen in der ARD-Halbzeitanalyse schon arg unangebracht und respektlos... Die reden, als ob da die blindesten der Blinden auf dem Platz stehen. Man kann ja ruhig Kritik äußern, aber diese Wortwahl finde ich übertrieben und nicht tragbar für eine "Möchtegern-professionelle" Sportsendung...
-
Übrigen gerade bis etwa 2 Minuten vor Spielbeginn beim ZDF geblieben und mich gefragt warum sie immer noch analysieren obwohl Wales-Nordirland gleich beginnt. :D
Ging mir auch so...
Dann sind wir schon drei...
-
Übrigen gerade bis etwa 2 Minuten vor Spielbeginn beim ZDF geblieben und mich gefragt warum sie immer noch analysieren obwohl Wales-Nordirland gleich beginnt. :D
Ging mir auch so...
Dann sind wir schon drei...
4! :p
-
Bin jetzt 68 Minuten aus der Arbeit nach Hause gefahren und es steht noch 0:0. Hab ich nix verpasst oder?
-
Das kam jetzt ein bisschen aus dem nichts
-
Wird Zeit Will Grigg einzuwechseln und das Märchen der EM zu schreiben...
-
Wird Zeit Will Grigg einzuwechseln und das Märchen der EM zu schreiben...
Nope, ist bereits nicht mehr möglich. Schade eigentlich
-
Als ichs geschrieben hatte war der 3. Wechsel noch nicht gemacht...
-
Vorm ersten Spiel der Portugiesen hat Kahn gesagt das er die Selbstinszinierung von CR7 hasst und nervt. Jetzt sagt er das die Selbstinszinierung entertainment ist und spass macht und daszu das er der perfekte Superstar ist...
Anscheinend hat ihn das letzte Spiel in so sehr fasziniert das er seine Meinung geändert hat :D
-
Vorm ersten Spiel der Portugiesen hat Kahn gesagt das er die Selbstinszinierung von ihm hasst und nervt. Jetzt sagt das die Selbstinszinierung entertainment ist und spass macht und daszu das er der perfekte Superstar ist...
Anscheinend hat ihn das letzte Spiel in so sehr fasziniert das er seine Meinung geändert hat :D
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden."
:P
Wer sich die Vorberichterstattung der öffentlich Rechtlichen anschaut ist irgendwie selber schuld. Irgendwann ab dem zweiten Gruppenspieltag habe ich die bewusst gemieden. Wobei mir Scholl noch wesentlich mehr auf die Nüsse geht.
-
Wer sich die Vorberichterstattung der öffentlich Rechtlichen anschaut ist irgendwie selber schuld. Irgendwann ab dem zweiten Gruppenspieltag habe ich die bewusst gemieden. Wobei mir Scholl noch wesentlich mehr auf die Nüsse geht.
Geht mir genauso. Ich hab den Fernseher/Live-Stream eigentlich immer auf lautlos. Ausnahme sind die Spiele der britischen Teams, um denen beim Feiern zuzuhören ;D
-
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden."
:P
Wer sich die Vorberichterstattung der öffentlich Rechtlichen anschaut ist irgendwie selber schuld. Irgendwann ab dem zweiten Gruppenspieltag habe ich die bewusst gemieden. Wobei mir Scholl noch wesentlich mehr auf die Nüsse geht.
Stimmt auch irgendwie...
Aber was mich auch stört ist das Portugal schon wieder spielen muss während andere Teams 2-3 Tage länger pause haben was hat sich die UEFA dabei gedacht?
-
Der Spielplan steht schon lange fest.
-
Der Spielplan steht schon lange fest.
Aber es stand auch vorher fest das die Gruppe F am Mittwoch spielt und der Dritte (falls er weiter kommt) wieder am Samstag ran muss...
-
Der Blick von Pepe gerade... "Wenn du meinem Freund weh tust bring ich dich um"
Mal gespannt wann er Modric fällt xD
-
Ich weiß, es ist eine häufige Beschwerde von mir, aber: Mir. Geht. Rethy. Auf. Den. Sack. ARGHS!
-
Der Spielplan steht schon lange fest.
Aber es stand auch vorher fest das die Gruppe F am Mittwoch spielt und der Dritte (falls er weiter kommt) wieder am Samstag ran muss...
Sonntag wäre theoretisch auch möglich gewesen. Und man kann auch schlicht sagen, dass sie mit besseren Ergebnissen mehr Ruhetage bekommen hätten.
-
Der Spielplan steht schon lange fest.
Aber es stand auch vorher fest das die Gruppe F am Mittwoch spielt und der Dritte (falls er weiter kommt) wieder am Samstag ran muss...
Ja aber man wusste nicht welche Dritte weiterkommen.
Habs nur gerade überfligen, aber Deutschland -Slovakei wäre doch die einzige Alternative, damit es nicht jemand anderen vom Mittwoch erwischt.
Die Frage ist, wie das dann mit dem Viertelfinale noch aussieht, ob da dann so weniger Fairness wäre
-
Oh je ist das zäh. Für so defensive Portugiesen wäre evtl. Pjaca eine Lösung.
-
Modric fehlt heute aber auch die Genauigkeit. Selbst wenn er mal Raum hat, die meisten Pässe kommen sehr unpräzise. Runternehmen ist keine Option, aber er muss sich steigern.
-
Klarer Elfmeter, viel klarer geht es kaum.
-
Klarer Elfmeter, viel klarer geht es kaum.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber glaube da war für alle 3 Schiris die Sicht stark eingeschränkt
-
Jetzt muss ich den Ton doch noch ausmachen. Rethy hat das Wortspiel "wieder Vida" für sich entdeckt -.-
Zähe Suppe dieses Spiel.
-
Wenn Rethy das Vida-Wieder Wortspiel noch einmal macht, beschwere ich mich beim ZDF-Fernsehrat :blank:
-
Bin dabei, Luca. :blank:
-
Übrigens: Das Pepe und Mandzukic noch nicht aneinander geraten sind, DAS ist die wahre Enttäuschung.
-
Jetzt bitte mal Quaresma einwechseln! Danke.
-
Der Schiri ist aber auch seeeeehr großzügig....
-
Ach der Bela. ;D
Ansonsten ist der Schiri wirklich seltsam großzügig. Was der ohne Karte durchgehen lässt ist schon wirklich bemerkenswert. O0
-
Noch 'ne halbe Stunde von dem Krampf. Bäh. :-X
-
Geduld-Schach für Fortgeschrittene.
-
Viele dachten, es könnte das bis dato beste Spiel des Turniers werden. Es ist auf jeden Fall das Spiel, das die Essenz dieser EM am besten einfängt :blank:
-
Hab mir eigentlich richtig Action von diesem Spiel erhofft. Naja kann ich danach wenigstens gut einschlafen...
-
Ich könnte kotzen.....
-
Das war genial von Nani, egal ob's nun wirklich so gewollt war.
-
Immerhin zum Ende noch ein bisschen ansehnlich.
-
Ziemlicher Scheisstag heute...vom Wales-Sieg abgesehen.
-
Rossi hatte im Übrigen recht mit Pjaca. Was der in 10 Minuten da bewegt hat, der hätte das Spiel ungemein beleben können. Kam viel zu spät.
-
Das war genial von Nani, egal ob's nun wirklich so gewollt war.
Von Ronaldo jedenfalls nicht.
Eigentlich muss er nur querlegen.
-
Ok, Kroatien und Portugal werden schon mal nicht Europameister.
-
Das war genial von Nani, egal ob's nun wirklich so gewollt war.
Von Ronaldo jedenfalls nicht.
Eigentlich muss er nur querlegen.
Ronaldo sah man dann auch nicht in der Jubeltraube direkt nach dem Tor. Hat sich wahrscheinlich zu sehr darüber geägert, dass er nicht der Torschütze ist. :police:
-
Da lässt man sich von defensiv bärenstarken Portugiesen so auskontern. In der 117. Minute. *zensiert*
-
Wenigstens kann mein Halbfinaltipp für Portugal noch aufgehen, gegönnt hätte ich es aber nach dem Turnier den Kroaten. Schade, die hatten einige tolle Spiele. Portugal heute mit überragender Defensivleistung und dem kleinen Bisschen Glück, das am Ende entscheidet. Ronaldo wird sich jetzt wegen seiner Vorlage standesgemäß feiern lassen ;)
-
Kroatien, für mich das Team der Gruppenphase scheidet gegen bisher schwache Portugiesen aus.
Verrückt.
Taktisch vielleicht interessant, ansonsten ein richtiges EM 2016 Spiel.
-
Mal ne blöde Frage am Rande. Warum sagen alle, die Kroaten hätten die besseren Spieler im Vergleich zu den Portugiesen?
Nur weil das kroatische Mittelfeld bereits bei großen europäischen Clubs spielt?
Badelj, Brozovic, Modric, Perisic, Rakitic, Corluka, Vida, Strncic, Srna, Kovacic, Mandzukic, Subasic
W. Carvalho, Pepe, Guerreiro, R. Patricio, CR7, Renato Sanches, Andre Gomes, Nani, Quaresma, Eliseu, Joao Mario
Sorry, aber ich erkenne es einfach nicht.
-
Ich picke mir mal einen einzelnen Spieler aus deiner Aufzählung heraus: Renato Sanches. Was hat der Junge (der durchaus tolle Anlagen hat) in seiner Karriere bisher erreicht bzw. zeigen können?
-
Soooo schwach wie immer getan wird, waren die Portugiesen in der Gruppenphase nicht. Da sollte man sich von den nackten Ergebnissen nicht täuschen lassen. Gegen Island hätte man zur Halbzeit bereits 3:0 führen müssen, gegen Österreich hatte man ein klares Chancenplus (u.a. verschossener Ronaldo Elfmeter) und gegen Ungarn hat man schwach verteidigt und der Underdog hat wahnsinnig effektiv gespielt. Das Hauptproblem war die Chancenverwertung, sonst hätte man nach zwei Spielen schon sechs Punkte gehabt und das Zitterspiel gegen Ungarn wäre so nie passiert.
Heute hat man sich darauf konzentiert, dass überragende kroatische ZM kaltzustellen.
-
Ich picke mir mal einen einzelnen Spieler aus deiner Aufzählung heraus: Renato Sanches. Was hat der Junge (der durchaus tolle Anlagen hat) in seiner Karriere bisher erreicht bzw. zeigen können?
Genau das meine ich, nur weil man noch nichts erreicht hat, muss ma nicht schlechter sein, als jemand der bei Inter Mailand spielt.
Also ich finde z.B. nicht, dass die Kroaten Spieler von der Qualität eines Pepe, CR7 oder William Carvalho haben.
-
Ich picke mir mal einen einzelnen Spieler aus deiner Aufzählung heraus: Renato Sanches. Was hat der Junge (der durchaus tolle Anlagen hat) in seiner Karriere bisher erreicht bzw. zeigen können?
Genau das meine ich, nur weil man noch nichts erreicht hat, muss ma nicht schlechter sein, als jemand der bei Inter Mailand spielt.
Also ich finde z.B. nicht, dass die Kroaten Spieler von der Qualität eines Pepe, CR7 oder William Carvalho haben.
Vielleicht bin ich noch vom Spiel frustriert. Aber es geht doch nicht darum, was ein Spieler mal erreichen könnte sondern erreicht bzw. geleistet hat. Egal wo man spielt.
In meinen Augen ist das kroatische Mittelfeld in der Summe um einiges besser als das portugiesische. Unabhängig vom heutigen Spielausgang.
-
Jo, ist in Ordnung. Ich respektiere und akzeptiere deine Meinung, teile sie aber nicht.
-
Dabei habe ich genau das erwartet. :-X ;)
-
Wir können ja in ein paar Jahren nochmal drüber sprechen, wenn die Portugiesischen Spieler auch bei Großclubs durchgestartet sind. ;)
Aber an deiner Stelle wäre ich auch enttäuscht, denn es wäre absolut mehr drin gewesen. Hatte auch auf euch getippt, da ich nicht mit den taktischen Kniffen von Santos gerechnet habe.
-
Die Spiele wurden heute immer langweiliger und unansehnlicher, je länger der Abend wurde.
Warum aber müssen sich am gleichen Tag ZDF und ARD abwechseln? Das ist doch Gebührenverschwendung, denn drei Spiele kann auch dieselbe Sendeanstalt machen (wie in der Gruppenphase auch).
-
Die Spiele wurden heute immer langweiliger und unansehnlicher, je länger der Abend wurde.
Warum aber müssen sich am gleichen Tag ZDF und ARD abwechseln? Das ist doch Gebührenverschwendung, denn drei Spiele kann auch dieselbe Sendeanstalt machen (wie in der Gruppenphase auch).
Ich glaube, das liegt nur an möglichen Verlängerungen.
Das war genial von Nani, egal ob's nun wirklich so gewollt war.
Der Pass war echt genial. Bin mir auch sicher, dass das gewollt war, denn da war ja niemand anders, für den der Pass sonst gedacht gewesen sein könnte.
-
;D ;D ;D
-
Dann tippe ich mal wieder:
Frankreich 2:0 Irland
Deutschland 2:0 Slowakei
Ungarn 1:2 Belgien
-
Frankreich 0:2 Irland
Deutschland 1:2 Slowakei
Ungarn 2:0 Belgien
-
Frankreich 0:2 Irland
Deutschland 1:2 Slowakei
Ungarn 2:0 Belgien
Entweder du versuchst dich hier als Starkstrom oder du hoffst einfach nur :)
Wäre aber gar nicht so übel eine EM ohne richtigen Favoriten im Viertelfinale. Muss dann nur noch Italien die Spanier schlagen :D
-
Ich hoffe, der Gastgeber wird heute nach Hause geschickt :)
Wie kann es eigentlich sein, dass die Iren nur 4.000 Karten bekommen in einem Stadion, in das 58.000 passen?
-
Jetzt verursacht Pogba mit seinem ungeschickten Verhalten auch schon die Gegentore...
Aber was rege ich mich auf. Wenn Deschamps den immer wieder aufstellt ist er es halt selbst Schuld.
-
(https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/13501612_609456299211418_4461538621766163099_n.png?oh=fb8a9887827ffb663692e8702fced66b&oe=57EC23B1)
-
Tja. Und ein erneuter Black-Out vom angeblichen Megastar Pogba, der bisher eine unglückliche EM spielt, schenkt den Iren gleich zu Beginn die Führung durch einen Elfmeter. Klare Sache und sicher verwandelt.
-
Jetzt habt ihr mich überzeugt, der Pogba ist ein Stümper und Blender. O0
-
Ist ja heute binnen 2 Minuten mehr *äkschn* als gestern in 3 Spielen :-X
-
Payet sollte eigentlich gleich mal gelb fürs revanchefoul kriegen
-
Da komm ich zehn Minuten zu spät rein, da steht's schon 1:0 für Irland. Geiler Scheiß. ;D O0
-
Payet sollte eigentlich gleich mal gelb fürs revanchefoul kriegen
Payet rutscht da aus. ;D
Und bei der großzügigen Linie solche Forderungen zu stellen, ist sowieso komplett überzogen. Aber diese Linie scheint dir eh nicht zu passen, oder hattest du nicht Rot für Schär gefordert?
-
Payet sollte eigentlich gleich mal gelb fürs revanchefoul kriegen
Payet rutscht da aus. ;D
Und bei der großzügigen Linie solche Forderungen zu stellen, ist sowieso komplett überzogen. Aber diese Linie scheint dir eh nicht zu passen, oder hattest du nicht Rot für Schär gefordert?
Ich habe von dem Spiel nur das Elfmeterschießen gesehen ;D
Ok, wenn er ausgerutscht ist ok, dass habe ich nicht so genau gesehen.
-
Die Franzosen wirken in der ersten 30 Minuten sehr unsicher. Da könnte für die Iren tatsächlich etwas gehen, hätte ich so nicht erwartet.
-
Ich bleibe dabei, mir gefällt die Art von Rizolli absolut gar nicht.
-
Rizzoli muss sich nach der Partie wohl nicht mehr in Frankreich sehen lassen...Unglaublich wie der die Iren bevorzugt...
Und wahrscheinlich lässt er statt der dringend angesagten 7-8 Minuten angesichts des abartigen irischen Zeitspieles gleich 2 nachspielen, wetten? lach
Man kann als Schiri wenigstens versuchen, seine Parteiigkeit zu verstecken.
-
Den Elfmeter kann man aber pfeifen oder?
-
Der Schiedsrichter unternimmt vielleicht etwas wenig gegen Zeitspiel, ansonsten finde ich ihn jetzt aber nicht so schlecht. Von Parteilichkeit und klarer Bevorzugung für die Iren zu sprechen ist doch sehr übertrieben. Zumindest der Elfmeter ist ja unstrittig.
Die Franzosen sind schon selbst Schuld. Ganz schwacher Auftritt und daher braucht sich auch keiner über den Rückstand wundern.
-
Rizzoli muss sich nach der Partie wohl nicht mehr in Frankreich sehen lassen...Unglaublich wie der die Iren bevorzugt...
Und wahrscheinlich lässt er statt der dringend angesagten 7-8 Minuten angesichts des abartigen irischen Zeitspieles gleich 2 nachspielen, wetten? lach
Man kann als Schiri wenigstens versuchen, seine Parteiigkeit zu verstecken.
::) Naja man kann es auch übertreiben. Natürlich hat es Irland nicht eilig aber 7-8 Minute ist jetzt auch übertrieben. ^^
-
Rizzoli muss sich nach der Partie wohl nicht mehr in Frankreich sehen lassen...Unglaublich wie der die Iren bevorzugt...
Und wahrscheinlich lässt er statt der dringend angesagten 7-8 Minuten angesichts des abartigen irischen Zeitspieles gleich 2 nachspielen, wetten? lach
Man kann als Schiri wenigstens versuchen, seine Parteiigkeit zu verstecken.
Das ist jetzt ein bißchen überzogen, oder? :o
Meine Kritik war übrigens rein auf seine Körpersprache und Art bezogen. Wobei ich auch keine wirklich klare Linie erkennen kann.
-
Rizzoli muss sich nach der Partie wohl nicht mehr in Frankreich sehen lassen...Unglaublich wie der die Iren bevorzugt...
Und wahrscheinlich lässt er statt der dringend angesagten 7-8 Minuten angesichts des abartigen irischen Zeitspieles gleich 2 nachspielen, wetten? lach
Man kann als Schiri wenigstens versuchen, seine Parteiigkeit zu verstecken.
So ein richtiger Pogba der Rizzoli
-
Ich finde Rizzoli heute besser als zuletzt, auch wenn immer noch ein paar Fehler dabei sind.
Fand auch eher, dass er Frankreich bevorzugt ;D
-
Ich find ihn heute auch besser, aber dass der überhaupt noch pfeifen darf bei der EM...
-
Ich find ihn heute auch besser, aber dass der überhaupt noch pfeifen darf bei der EM...
Wieso sollte er nicht dürfen? Hatte er einen Bock drin?
Den einzigen SR, den ich nicht haben kann, ist Carballo. Hat er mir gestern freundlicherweise auch wieder bestätigt.
Clattenburg hingegen hat das bei Schweiz-Polen toll gemacht.
-
Clattenburg fand ich gestern super.
An nen richtigen Bock erinnere ich mich nicht, aber er war allgemein irgendwie... unsicher? Ja unsicher und ohne Linie. Das sollte den UEFA-Leuten nicht entgangen sein.
Edit: Da war der Megabock. Das hat außer den Schiris jeder im Stadion gesehn xD
-
Clattenburg fand ich gestern super.
An nen richtigen Bock erinnere ich mich nicht, aber er war allgemein irgendwie... unsicher? Ja unsicher und ohne Linie. Das sollte den UEFA-Leuten nicht entgangen sein.
Welches Spiel hatte er? Österreich-Portugal, kann das sein?
Entgangen sicher nicht, so was wird auch angesprochen, aber ich glaube nicht, dass man einen der Top-SR aus dem Turnier nimmt wegen Unsicherheiten. Zumal sich nicht so viele aufdrängen für die entscheidenden Spiele. Cakir sicherlich, Clattenburg und Brych nur unter Vorbehalt, dass Deutschland/England nicht mehr mitmischen und dann halt noch Rizzoli. Den opfert man nicht einfach so.
Kuipers wirkt nicht mehr so souverän, Eriksson überzeugt mich leider noch gar nicht und sonst gibt's da nicht mehr viele. Der Russe war recht stark und der junge Franzose eigentlich auch.
-
Griezmann also wieder mit dem Kopf.
Okay, um den Eckball nicht zu geben muss man schon blind sein >:(
Kaum schreib ichs, Doppelpack Griezmann
-
Jawoll !!! 2-1 für Frankreich. Nieder mit diesen dreckigen irischen Schauspielern und Zeitspielern.
-
Joa, wenn die Franzosen im zentralen Bereich ihre Fehlerquote auf ein normales Maß drücken, können die auf einen limitierten Gegner schon enorm viel Druck ausüben.
-
Jawoll !!! 2-1 für Frankreich. Nieder mit diesen dreckigen irischen Schauspielern und Zeitspielern.
Geht's noch? Vogel.
-
Jetzt müssen die Iren noch einen Angriff durchbringen. Die Defensive der Franzosen steht nicht so sicher, darum ist noch nichts entschieden. Jedenfalls ist eines sicher: Frankreich ist alles andere als ein Titelfavorit.
Und ja, mittlerweile hat Irland auch etwas Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen.
Edit: Vor der Notbremse gab es auch ein klares Foul am Iren, das nicht gepfiffen wurde. Da will man halt einen schwachen Gastgeber im Turnier halten. Nicht mehr lange. Bei Kora damals hat es ja auch nicht ewig geklappt. 8)
-
Jawoll !!! 2-1 für Frankreich. Nieder mit diesen dreckigen irischen Schauspielern und Zeitspielern.
Auf der einen Seite sind WMs/EMs schön, weil man viel Fußball in kurzer Zeit sieht. Auf der anderen Seite nicht, weil sich zumindest im MTF einem eigentlich sympathische User mit wenigen Posts ins komplette Aus schießen. Jedes Mal schade.
-
naja dann wird halt gegen England Endstation sein :D
-
Manno. Ja, das ist klar Rot. Aber jetzt kommt's richtig dicke. :(
-
Jetzt müssen die Iren noch einen Angriff durchbringen. Die Defensive der Franzosen steht nicht so sicher, darum ist noch nichts entschieden.
Jetzt ist es mMn aber doch schon durch.
-
Könnte mir vorstellen, dass Griezmann weiter gelaufen wäre, hätte er gewusst, dass es keinen Elfer gibt...
-
Diese Aktion in der Mauer von Giroud und Pogba eben war ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
-
Diese Aktion in der Mauer von Giroud und Pogba eben war ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
True that. Aber die Iren sind ja "dreckige Schauspieler", wie wir eine Seite vorher gelernt haben. ::)
-
Jawoll !!! 2-1 für Frankreich. Nieder mit diesen dreckigen irischen Schauspielern und Zeitspielern.
Geht's noch? Vogel.
Ich habe von den Spielern auf dem Feld gesprochen, du von mir danke. Ich weiss nicht was du dort in der ersten Halbzeit gesehen hast, aber das finde ich eine Schande, so zu spielen, so zu schauspielern, so bei einem Einwurf auf Zeit zu spielen, dass Frankreich den bekommt. Das geht halt gar nicht.
PS : Ich hätte für die Maueraktion Gelb gegeben. Jetzt kriegt Irland die gleiche Medizin. Macht es nicht besser zwar, aber hat vielleicht auf einige einen Lerneffekt.
-
Diese Aktion in der Mauer von Giroud und Pogba eben war ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
True that. Aber die Iren sind ja "dreckige Schauspieler", wie wir eine Seite vorher gelernt haben. ::)
Heute haben die Iren in der ersten Halbzeit allerdings tatsächlich massiv an Sympathien verspielt, zumindest bei mir.
-
Nicht bei mir. Ich bin bis heute nicht über 2009 hinweg.
-
Wie schon wieder diese Zeitspiel-Diskussion anfängt. Die hat schon im Buli-Thread bei den Spielen von Darmstadt genervt. Die Regeln bzw. die Regelauslegung der Schiedsrichter geben eine solche Taktik her und es ist nicht weiter verwunderlich, wenn kleine Teams gegen die ganz Großen jede Grauzone und jedes Schlupfloch bis zum Äußersten ausnützen. Mir gefällt solch eine Spielweise auch ganz und gar nicht, aber solange keine klaren Regelungen dagegen getroffen werden, braucht sich auch keiner beschweren. Erst recht braucht keiner dann mit Beleidigungen um sich schmeißen, da es Spiele von ALLEN MANNSCHAFTEN gab, in denen es mit Zeitspiel übertrieben wurde...
-
Zurück zum Sport - hier ein Zusammenschnitt aller wichtigen Griezmann-Tore des Jahres:
https://youtu.be/fMW91qPoWB0
Hey, nur Spaß... ;)
-
Zurück zum Sport - hier ein Zusammenschnitt aller wichtigen Griezmann-Tore des Jahres:
https://youtu.be/fMW91qPoWB0
Hey, nur Spaß... ;)
Kein Ding, hier eine Seite zu den wichtigsten Spielen von 1860 München: http://www.wichtigespielederkaetzchen.de/ :P
-
Jawoll !!! 2-1 für Frankreich. Nieder mit diesen dreckigen irischen Schauspielern und Zeitspielern.
Geht's noch? Vogel.
Ich habe von den Spielern auf dem Feld gesprochen, du von mir danke. Ich weiss nicht was du dort in der ersten Halbzeit gesehen hast, aber das finde ich eine Schande, so zu spielen, so zu schauspielern, so bei einem Einwurf auf Zeit zu spielen, dass Frankreich den bekommt. Das geht halt gar nicht.
PS : Ich hätte für die Maueraktion Gelb gegeben. Jetzt kriegt Irland die gleiche Medizin. Macht es nicht besser zwar, aber hat vielleicht auf einige einen Lerneffekt.
Haben die das vor der EM geändert, dass bei Zeitspiel der Einwurf wechselt. Bisher gabs die Regel nämlich nicht...
-
Blöderweise (ernsthaft!) haben die Schmuselöwchen die wichtigsten Spiele in den letzten Jahren gewonnen, aber das ist ein anderes Thema.
-
Irland ziehts durch: bei denen schaut es sogar bei Rückstand so aus, als würden sie auf Zeit spielen. Für mich auf und abseits des Platzes dennoch eine der sympathischsten Erscheinungen des Turniers.
-
Gignacs Laufweg eben war auch abenteuerlich schlecht.
-
Hab ich meiner Frau auch eben erklärt.
-
Gignacs Laufweg eben war auch abenteuerlich schlecht.
Der spielt in seinen Minuten sowieso unfassbar übel. Da hatte ich deutlich höhere Erwartungen.
-
Da ich bislang wenig Erwartungen an ihn hatte, war ich heute sogar fast positiv überrascht, weil zumindest ein, zwei passable Sachen dabei waren. Auch wenn seine Entscheidungsfindung grundsätzlich mies bleibt.
-
Der Sieg ist das Eine. Aber die eigentlich überragende Nachricht für die Franzosen lautet doch: Rami ist gelbgesperrt!!
Das dürfte die Aussichten gegen England MASSIV erhöhen.
-
So long, Boys in Green, and thanks for all the fish. It's been a great ride. :(
-
Der Sieg ist das Eine. Aber die eigentlich überragende Nachricht für die Franzosen lautet doch: Rami ist gelbgesperrt!!
Das dürfte die Aussichten gegen England MASSIV erhöhen.
Noch besser wären die Chancen, wenn Pogba gelbgesperrt wäre, oder 8)
-
Der Sieg ist das Eine. Aber die eigentlich überragende Nachricht für die Franzosen lautet doch: Rami ist gelbgesperrt!!
Das dürfte die Aussichten gegen England MASSIV erhöhen.
Ist England schon im Viertelfinale?
-
Der Sieg ist das Eine. Aber die eigentlich überragende Nachricht für die Franzosen lautet doch: Rami ist gelbgesperrt!!
Das dürfte die Aussichten gegen England MASSIV erhöhen.
Wimre hatte Rami zumindestvor dem Spiel so ziemlich die beste Zweikampfbilanz der EM
-
Nochmals zu Rizzoli: starker Auftritt beim Platzverweis. Ganzheitlich gut gelöst. Rote Karte und ausserhalb des Strafraums. Gut entschieden und kommuniziert mit dem Team.
-
Der Sieg ist das Eine. Aber die eigentlich überragende Nachricht für die Franzosen lautet doch: Rami ist gelbgesperrt!!
Das dürfte die Aussichten gegen England MASSIV erhöhen.
Wimre hatte Rami zumindestvor dem Spiel so ziemlich die beste Zweikampfbilanz der EM
Ok, hatte ich falsch im Kopf war Koscielny.
Die von Rami ist aber mit 73% immer noch besser als zum Beispiel die eines Hummels
-
Zweikampfbilanzen alleine sagen halt nur leider unglaublich wenig aus.
-
Zweikampfbilanzen alleine sagen halt nur leider unglaublich wenig aus.
Gerade bei einem Inneverteidiger halte ich die schon für recht wichtig. Ist natürlich nicht alles, aber unglaublich wenig würde ich jetzt nicht sagen ;)
Weiß noch jemand was zur Einwurfs-Zeitspielregel? Ich wüsste nicht, dass es die gibt. Haben die da was geändert oder hat er vielleicht einfach nur nen falschen Einwurf gepfiffen?
-
Zweikampfbilanzen alleine sagen halt nur leider unglaublich wenig aus.
Gerade bei einem Inneverteidiger halte ich die schon für recht wichtig. Ist natürlich nicht alles, aber unglaublich wenig würde ich jetzt nicht sagen ;)
Weiß noch jemand was zur Einwurfs-Zeitspielregel? Ich wüsste nicht, dass es die gibt. Haben die da was geändert oder hat er vielleicht einfach nur nen falschen Einwurf gepfiffen?
So weit ich weiß hat her deswegen gepfiffen, weil Coleman den Einwurf viel weiter vorne ausführte, und nicht wie der Kommentator sagte wegen Zeitspieles
-
OJe - Kimmich auf rechts. Offensiv natürlich besser als Höwedes, bin mir aber nicht sicher, ob er gegen die schnellen Flügelspieler der Slowaken gut aussehen kann, wenn er so weit vorne rumrennt.
-
Was Höwedes natürlich nicht tat ... Plumps, nochmal: Wie hoch ein Spieler agiert, hängt nicht unbedingt vom Spieler ab, sondern immer auch von der Taktik. Gegen die Ukraine stand Höwedes oftmals auch ziemlich hoch und hat defensiv kein Bein auf den Boden bekommen.
-
Seh ich auch so. Er wird von Löw hundertprozentig die Anweisung erhalten haben, sich ein wenig zurückzuhalten.
-
Kümmert sich eigentlich Marcus Sorg um die Standardsituationen? Ist jedenfalls ein genialer Schachzug gewesen, Boateng aus dem Strafraum rauszulassen. Ein Kopfballtor wird er wohl nie machen, aber per Fernschuss geht's.
-
Kümmert sich eigentlich Marcus Sorg um die Standardsituationen? Ist jedenfalls ein genialer Schachzug gewesen, Boateng aus dem Strafraum rauszulassen. Ein Kopfballtor wird er wohl nie machen, aber per Fernschuss geht's.
Die Reporter sagen öfters dass Löw Sorg sogar extra dafür in den Trainerstab holte.
-
Welcher Depp lässt Özil einen Elfmeter schießen, wenn er Müller dabei hat?
-
Welcher Depp lässt Özil einen Elfmeter schießen, wenn er Müller dabei hat?
Löw. ^^
-
Welcher Depp lässt Özil einen Elfmeter schießen, wenn er Müller dabei hat?
Sorg? ^-^
Jedenfalls kann man einen Elfer kaum schlechter schießen: Vorhersehbar, halbhoch, zu mittig und schön ohne Schmackes. Da war ja Xhakas Versuch fast noch besser.
-
Welcher Depp lässt Özil einen Elfmeter schießen, wenn er Müller dabei hat?
Löw. ^^
Oder auch Sorg. :D
Auf jeden Fall wird Mr. Selbstbewusst jetzt die restlichen 70 Minuten mit hängendem Kopf irgendwo zwischen Sechser und Sturm herumtraben.
-
Welcher Depp lässt Özil einen Elfmeter schießen, wenn er Müller dabei hat?
Müller hat diese Saison vier Mal verschossen, gut ist das auch nicht.
Aber Özil habe ich auch nicht verstanden, Kroos müsste das doch auch können.
-
Welcher Depp lässt Özil einen Elfmeter schießen, wenn er Müller dabei hat?
Löw. ^^
Oder auch Sorg. :D
Auf jeden Fall wird Mr. Selbstbewusst jetzt die restlichen 70 Minuten mit hängendem Kopf irgendwo zwischen Sechser und Sturm herumtraben.
Özil spielt ein gutes Turnier bislang, gerade von den Zweikämpfen her sehr gut und mit tollem Einsatz. Aber ja, lieber weiter Vorurteile breit treten ...
-
Ich hätte mal wieder den Ironie-Smiley verwenden sollen...
-
Der Müller spielt bisher wieder unfassbar unglücklich. Manchmal schaut das inzwischen viel zu gewollt aus. Zu viel Kopf, zu wenig Instinkt.
-
Draxler gefällt mir auch richtig gut heute, ganz stark.
-
Klasse Vorarbeit eben.
-
Draxler echt gut. Da wird sich Götze wundern.
-
Man kann den Eindruck bekommen, dass Löw immer genau die Spieler pusht, die vom Facebook-Pöbel vor dem Spiel verranzt werden: "Uääähh - Draxler!". "Watt willse denn mit dem Kimmich?". Bei Özil ist alles vergebens, der kann spielen, wie er will, er wird immer gebasht.
-
Und der verschossene Elfmeter macht das Ganze dann natürlich noch schlimmer. ;D
-
Bisher finde ich Draxler und Özil am Besten. Aber ja, der wird wegen dem Elfmeter eh, wie Henning schon gesagt hat, in der Kritik stehen und die vielen sehr guten Aktionen hat es halt nicht gegeben :angel:
-
"Wir freuen uns auf die zweite Hälfte und Bela Rethy"
Jetzt weiß ich auch, woher die Lügenpressevorwürfe kommen :D
-
Man verbindet meinen Namen mit einer extremen Anti-Deutsche Nationalmannschaft-Haltung.
Doch dieses Team muss man echt respektieren und die Leistung honorieren. Zwar ist die Slowakei nicht der ganz große Name, aber schon ein gutes Team.
Imponierend finde ich die Präzision der Deutschen, welche sie bei Abprallern, gewonnenen Kopfballduellen im Mittelfeld etc haben.
Die Bälle kommen wirklich fast immer zum Mitspieler, und dies unter Druck. Das können nur wenige Teams und in Europa auch nur die ganz großen Vereinsmannschaft und stärksten Nationalmannschaften.
Ebenso die Raumaufteilung ist grandios heute. Glaube JEDER Rebound kam vor die Füße eines Deutschen Spielers.
Über die Defensivarbeit braucht man nicht sprechen. Aus Erfahrung weiß ich, dass es sich einfach auch ganz anders und viel selbstbewusster spielen lässt, wenn man einen sehr sicheren Rückhalt im Tor hat.
Ja und Draxler ist halt wunderbar. Ihm den Ball abzunehmen ist extrem schwer und ich bleib bei meiner Meinung von vor 4-5 Jahren. Bester Deutscher Offensivspieler. Aussergewöhnlicher Spieler, der beim total unpassenden Verein ist und immer noch etwas zu viel Fesseln angelegt bekommt. Nichts gegen Wolfsburg, aber das ist wie wenn Roger Federer nur bei den Gerry Weber Open in Halle spielen würde, aber nie bei einem Grand Slam Turnier.
-
"Wir freuen uns auf die zweite Hälfte und Bela Rethy"
Jetzt weiß ich auch, woher die Lügenpressevorwürfe kommen :D
Ich wollte auch gerade schreiben, dass mir der Kerl brutal auf den Zeiger geht. Wenn nur die Bildqualität auf ORF oder SF annähernd so gut wäre wie auf ZDF HD.
-
Draxler's on fire, nanana nana.
-
...
Nichts gegen Wolfsburg, aber das ist wie wenn Roger Federer nur bei den Gerry Weber Open in Halle spielen würde, aber nie bei einem Grand Slam Turnier.
Leider geil.
-
"Wir freuen uns auf die zweite Hälfte und Bela Rethy"
Jetzt weiß ich auch, woher die Lügenpressevorwürfe kommen :D
Warum hast du dich denn nicht auf die zweite Halbzeit gefreut? :P
-
Draxler krönt mal ganz klassisch seine Leistung. O0
-
Jetzt: Wimbledon-Sieg für Draxler.
-
Tolles Spiel von Jule, wenn er das regelmäßig machen würde, könnte er ein ganz großer werden.
Warum Löw nicht mal Sané für den weitestgehend unglücklichen Müller bringt...aber lieber Poldi :-X
-
Beim ZDF sind sie alle überrascht, dass Deutschland so stark gegen die Slowakei spielt und gar 3:0 gewinnt. Für mich ist das ein Standardsieg für ein deutsches Team mit Normalform.
-
Verdienter Sieg, auch in der Höhe. Heute wären Superlative a la "nahezu perfektes Spiel" angebracht, aber nicht im Vergleich zu dem 1:0 über Nordirland. Das war nochmals eine deutliche Leistungssteigerung und vor allem die Mentalität hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte auch noch in der 85. Minute das Gefühl, dass Deutschland noch ein Tor erzielen möchte, wenn auch verständlicherweise nicht mehr mit der letzten Konsequenz.
Das andere Spiel habe ich über Korrekturen sitzend leider verpasst und muss mir mal die Highlights anschauen. Sonderlich souverän sieht ein 2:1 gegen Irland natürlich nicht aus.
-
Gutes Spiel heute. Besonders Daxler wusste zu gefallen, ebenso wie Hummels. Nun gegen Italien tippe ich. Das wird ein anderes Kaliber werden.
-
Also diese Vergleiche des ungarischen Teams mit der goldenen Generation um Puskas gehen mir ziemlich auf den Sack. Ist denn niemandem klar, dass Ungarn damals dominierend war im Weltfußball. Die jetzigen Ungarn sind halt ok.
Was ist eigtl mit den Fans? Sind da Iren im Stadion?
-
Das andere Spiel habe ich über Korrekturen sitzend leider verpasst und muss mir mal die Highlights anschauen. Sonderlich souverän sieht ein 2:1 gegen Irland natürlich nicht aus.
Die Franzosen waren in der zweiten Hälfte enorm stark wie ich finde...
-
Ja, das war schon hochverdient für die Franzosen, wobei sie vor der Pause defensiv manchmal ganz schön gewackelt haben bei den irischen Kontern.
-
Wird Kiraly stärker gemacht, als er ist? Bei uns hat es ja jahrelang nur für 2. Liga gereicht (oder wollte er nur von 60 nicht weg?)
-
Kiraly ist ein solider Keeper, mittelmaß, höhere Ambitionen als Bundesliga-Mittelfeld ist halt nicht drin und da die meisten Teams recht gut besetzt sind, gabs da wohl auch nicht wirklich gute Optionen.
-
Geile Sache, Hazard! :)
-
Sehr ärgerlich für die Ungarn. Gegen diese in der Defensive anfälligen Belgier war so viel mehr drin. Schade, dass sie die guten Chancen allesamt nicht nutzen konnten. Und natürlich muss sich Belgien den Vorwurf gefallen lassen, das Spiel viel zu lange offen gelassen zu haben. Die hatten reihenweise gute Spielzüge, die dann doch nicht zu Ende gespielt wurden. Gegen Wales wird das vermutlich nicht ganz so einfach.
-
Was glaub ich auch nicht so oft gesagt wurde : Als Innenverteidiger ist Höwedes wesentlich besser als auf der Rechten Abwehrseite. Ihn wieder als Innenverteidiger spielen zu lassen war eine gute Entscheidung.
Bei Özil hatte wohl jeder vor dem Elfmeter das Gefühl, dass er den verschiesst und er war auch schlecht geschossen. Lass doch lieber den Kroos schiessen, aber bitte nicht Özil oder Müller, die beide zur Zeit einfach Pech bzw. wenig Selbstvertrauen haben.
Für Draxler freut mich die Leistung, er hat sich vielleicht den Ballast jetzt von der Seele geschossen in dem Spiel.
Mich überrascht, dass Hamsik oft das falsche Timing hatte heute bei seinen Pässen. Und Sestak hatte ich bei Bochum auch irgendwie schneller in Erinnerung.
-
Da war Sestak auch noch nicht 33 ;D
-
...
Bei Özil hatte wohl jeder vor dem Elfmeter das Gefühl, dass er den verschiesst und er war auch schlecht geschossen. Lass doch lieber den Kroos schiessen, aber bitte nicht Özil oder Müller, die beide zur Zeit einfach Pech bzw. wenig Selbstvertrauen haben.
...
Die Chance, durch ein Elfer-Tor Selbstvertrauen zu sammeln, war aber doch verlockend groß.
-
Weiß ja nicht, wie ihr auf den Gedanken kommt, aber weder Özil noch Müller wirken so, als ob ihnen das Selbstvertrauen fehlt. Özil spielt sogar ein durchaus starkes Turnier.
-
Dazu folgende Facebook-Diskussion von gestern Abend:
"Özil raus, diese Niete!"
Ich: "Warum?"
"Na, weil der nix kann, ständig Bälle verliert und rumsteht."
Ich: "Laut Statistik von Squawka hat er nur geringfügig schlechtere Zahlen als der ständig hochgepriesene Kroos."
"Ja, ja, laut Statistik hätten wir gegen Irland 24:0 gewinnen müssen."
Ich: "Aber warum hatten wir denn 24:0 Chancen - mit Özil als Spielmacher?"
"Ja, er macht halt die Tore nicht, diese Niete."
:laugh:
-
Von den 82 Millionen Bundestrainern haben halt 81,9 Millionen noch weniger Ahnung von Fußball als Löw ;D
Özil hat gestern etwas unglücklich begonnen, hatte 2-3 auffällig "schlechte" Aktionen. Ein nicht ganz gelungener Pass, eine (vom TV-Bildschirm aus) schlechte Entscheidung und der verschossene Elfer. Das ändert aber nix an der Tatsache, dass er sonst eigentlich sehr gut war.
Außerdem war er diese Saison einer der überrragenden Spieler der Premier League, aber die Leute mit denen man da meistens diskutiert wissen ja auch gar nciht, dass Abseits von EM und WM sogar richtiger Fußball gespielt wird ;D
-
Ja Quali und Confed-Cup, oder? :D
-
Weiß ja nicht, wie ihr auf den Gedanken kommt, aber weder Özil noch Müller wirken so, als ob ihnen das Selbstvertrauen fehlt. Özil spielt sogar ein durchaus starkes Turnier.
Das hatte ich mißverständlich ausgedrückt. Özil finde ich auch ziemlich stark bisher, Müller halt in erster Linie glücklos.
-
Heute Morgen mache ich die Regionalzeitung auf, lese die Einzelkritiken zu den Spielern und beschließe nach den Zeilen zu Özil, dass ich mit der Zeitung nix mehr anfangen kann: Özil wäre nicht nur aufgrund des Elfmeters eine Schwachstelle im guten deutschen Team...
Entweder bin ich der Vollblinde und Stefan sowie White haben auch keine Ahnung oder der kann machen was er will, Anerkennung bekommt er zumindest in seiner Heimat nicht :-X
-
Das ist ja kein neues Phänomen, Özil hat halt den Ruf der launischen Diva ohne defensiv Bemühungen. Beim Khedira oder Gomez ist es doch ähnlich. Auf diesen Spielern wird gerne übermäßig kritisiert.
Im Vergleich dazu gibt's dann andere Spieler bei denen ist die Kritik verboten, da fiele mir Kimmich nach dem Nordirland Spiel ein.
-
Kimmich wurde ja auch jetzt wieder teilweise überschwänglich gelobt, bin mir sicher, dass er gegen Italien wieder auf der Bank platznehmen darf...
-
Kimmich wurde ja auch jetzt wieder teilweise überschwänglich gelobt, bin mir sicher, dass er gegen Italien wieder auf der Bank platznehmen darf...
Wusste gar nicht, dass Kimmich seit heute Spanier ist ;D
-
Kimmich wurde ja auch jetzt wieder teilweise überschwänglich gelobt, bin mir sicher, dass er gegen Italien wieder auf der Bank platznehmen darf...
Wusste gar nicht, dass Kimmich seit heute Spanier ist ;D
Du hast auch noch nichts mitbekommen, oder? Messi ist doch zurückgetreten, Spanien wird also gegen Italien verlieren.
-
Mist. Mein Fehler 8)
-
Mist. Mein Fehler 8)
Sagschdoch ;D
-
Ich hoffe das war ein Scherz. Wollte damit nur meine Überzeugung kundtun, dass Spanien heute die Segel streichen muss.
Hmm, könnte eigentlich heute mit meiner Mitbewohnerin das Spiel im spanischen Club gucken gehen, keine übele Idee.
-
Ich gehe auch davon aus, dass Höwedes gegen stärkere Gegner als Rechtsverteidiger eingeplant ist. Das würde u.a. erklären warum immer Höwedes und nicht Mustafi für Boateng eingewechselt wird, obwohl Mustafi im Eröffnungsspiel eine saubere Leistung lieferte.
-
Ich gehe auch davon aus, dass Höwedes gegen stärkere Gegner als Rechtsverteidiger eingeplant ist. Das würde u.a. erklären warum immer Höwedes und nicht Mustafi für Boateng eingewechselt wird, obwohl Mustafi im Eröffnungsspiel eine saubere Leistung lieferte.
Kann ich mir auch vorstellen, dass Löw das so macht. Ich würde Kimmich trotzdem nicht herausnehmen. Bisher steht er doch defensiv solide und mit seiner Aggressivität gewinnt er die Bälle auch oftmals schon in der gegnerischen Hälfte zurück. Höwedes ist auf rechts defensiv auch nicht unüberwindbar.
-
Vor allem hat ja Kimmich schon bewiesen, dass er als IV auch gegen große Gegner akzeptable Spiele abliefern kann. Gegen Juve hat man zwar gemerkt, dass er als IV noch unerfahren ist, hat das aber trotzdem vor allem durch Zweikampfgeschick und Einsatz gut gelöst. Im Ligaspiel gegen Dortmund war er dann überragend. Er kann also auch defensiv und ist offensiv einem Höwedes deutlich überlegen. Ich würde ihn deshalb nicht rausnehmen.
-
Meine Tipps für heute:
Spanien 2:0 Italien
England 3:1 Island
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Ich habe auch sehr oft den Eindruck, das Özil einen (nennen wir es mal beim Namen) Rassismus-Malus hat. Und zwar leider auch bei Leuten in meinem Umfeld, bei denen ich das bisher nie vermutet hätte.
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Öhm...
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Öhm...
Super Beitrag
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Öhm...
Super Beitrag
Ach komm, der Buchstabendreher ist in der Tat ganz witzig ;-) - auch wenn das Thema an sich überhaupt nicht lustig ist.
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Öhm...
Super Beitrag
Ach komm, der Buchstabendreher ist in der Tat ganz witzig ;-) - auch wenn das Thema an sich überhaupt nicht lustig ist.
Ups, bis eben war mir das nicht mal bewusst :D
-
Ich musste googlen ;D
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Öhm...
Danke, endlich mal was zu lachen!! ;D ;D ;D
-
Özil wirkt durch sein Auftreten leider nicht immer wieder der pure Quell der Lebensfreude und wenn man es nicht besser wüsste, ginge er auch als Versicherungsvertreter oder Leichenbestatter durch. Allerdings täuscht dieser äußerliche Eindruck natürlich, nur wirkt das eben am Fernseher immer sehr lethargisch.
Özil finde ich prinzipiell toll. Er ist jedoch kein Abschlussspieler und das hat man in den diversen 1:1-Situationen immer wieder gesehen (nicht erst bei dieser EM, sondern schon immer). Da trifft er eigentlich fast immer die falsche Entscheidung und schießt den Torwart an oder eben daneben. Deshalb muss er wohl auch Kritik einstecken, aber ansonsten kann man ihn wunderbar einbinden. Wenn man ihm nicht gerade zumutet, allein Duelle gegen den Keeper zu suchen, dann ist Özil enorm wertvoll fürs Team.
Ich weiß nicht, warum er gestern den Elfmeter geschossen hat, aber ich hatte eigentlich vermutet, dass Müller klar als Schütze Nummer 1 gesetzt ist. Auch Gomez halte ich für einen guten Schützen vom Punkt und dann gibt es ja noch Kroos und wenn sich je niemand traut, macht es eben Neuer. Özil damit aufbauen zu wollen, war eine gute Idee, aber Müller wäre mir da als Kandidat eher in den Sinn gekommen.
-
Özil wird meiner Meinung nach nie die volle Akzeptanz von den deutschen EM/WM Fans bekommen. Der verschossene Elfmeter ist neben dem "nicht singen der Hymen" da natürlich wieder das gefundene Fressen um sich auf ihn zu stürzen. Ich finde bis her macht der seine Sache ganz gut und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
Ich habe auch sehr oft den Eindruck, das Özil einen (nennen wir es mal beim Namen) Rassismus-Malus hat. Und zwar leider auch bei Leuten in meinem Umfeld, bei denen ich das bisher nie vermutet hätte.
Was sollen denn solche Unterstellungen?
a) Ich habe nie behauptet, dass er die Hymne mitsingen muss
b) Dass er den Elfmeter nicht gut geschossen hat, dürfte unstrittig sein, ob einige das vorher geahnt haben und andere nicht, das steht auch einem anderen Papier
Über seine Leistung im Spiel habe ich gar keine Aussage gemacht. Warum ich jetzt hier Rassist sein soll, verstehe ich nicht und finde die Unterstellung echt dreist.
-
Soweit ich das beurteilen kann hat niemand behauptet du seist Rassist... Es ging nur darum, dass von einigen Özil grundsätzlich kritisch gesehen wird, egal ob er gut oder schlecht gespielt hat und das eben rassistische Hintergründe haben könnte. Wieso du dich jetzt angesprochen/angegriffen fühlst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
-
Ich glaube nicht, dass du gemeint warst...
-
@TNDO:
Ich hätte jetzt auch nucht gelesen, dass das irgendwie auf dich bezogen war
-
Zurück zum Fußball:
Italien setzt sich heute knapp gegen die Spanier durch und Island sorgt für die Überraschung und schmeißt die Engländer raus. 8)
-
ITA - SPA tippe ich 2:1
Das Andere. Nun es wird in irgendeiner Art und Weise ein Fest.
Edit:
Mal ernsthaft, wieso bekommen ich eigentlich nur nen gefühlt 320p Stream rein bei den ÖRs. Ich hab die Schnauze voll, jetzt such ich mir nen Englischen Stream.
-
Edit:
Mal ernsthaft, wieso bekommen ich eigentlich nur nen gefühlt 320p Stream rein bei den ÖRs. Ich hab die Schnauze voll, jetzt such ich mir nen Englischen Stream.
Mich wundert auch die extrem schwankende Qualität, bei ARD und ZDF. Mal ist es einfach nur mies und mal (so wie heute) läuft es bei mir top... ???
Vielleicht liegt's ja aber auch am Starkregen, dass das Bild bei dir nicht scharf ist. :P
Edit: Hast du den Flashplayer aktiviert, oder nicht? Bei der ARD hab ich den Eindruck, dass es ohne Flashplayer besser läuft.
-
Italien - Spanien 1:0
Ich denke, Italien hat wohl die beste Abwehr im Turnier (zumindest die best eingespielte). Und Spanien hat ja gegen Kroatien gezeigt, dass sie offensiv nicht mehr so zerstörerisch sind.
Island - England 1:0
Ein Aussenseitertip, das weiss ich auch. Aber mal im Ernst : Bei England konnte man sich bisher auf die schwache Chancenverwertung verlassen.
-
Ganz schwach von de Gea... aber für die Italiener freut's mich und verdient ist es auf alle Fälle! :)
-
Italien - Spanien 1:0
Ich denke, Italien hat wohl die beste Abwehr im Turnier (zumindest die best eingespielte). Und Spanien hat ja gegen Kroatien gezeigt, dass sie offensiv nicht mehr so zerstörerisch sind.
Island - England 1:0
Ein Aussenseitertip, das weiss ich auch. Aber mal im Ernst : Bei England konnte man sich bisher auf die schwache Chancenverwertung verlassen.
Wenn der Knopf bei Rooney Vardy Kane und Co aber aufgeht, dann könnte es höher als das Belgienspiel gestern ausgehen. ;)
-
Ein Aussenseitertip, das weiss ich auch. Aber mal im Ernst : Bei England konnte man sich bisher auf die schwache Chancenverwertung verlassen.
Ja ne Deutschland hat auf jeden Fall ne bessere, vor allem gegen Nord Irland ;) Die Chancenverwertung ist beim gesamten Turnier derzeit desolat...
-
Was für eine blutleere Darbietung der Spanier. Bereits zur Pause angeblich 3 km weniger gelaufen als die Italiener...
Italien spielt selbst nur Durchschnitt. Aber wenn ein Gegner so die Arbeit verweigert ists halt einfach. Da scheint bei Spanien intern wirklich irgendwas nicht zu stimmen, anders ist das nicht zu erklären. In den ersten beiden Spielen noch topfit und motiviert. Jetzt nur noch ein komplett bockloser Haufen. Eigentlich schon eine Frechheit gegenüber dem eigenen Land wie desinteressiert die da übern Platz traben.
Zum Thema Chancenverwertung: Sobald es drauf ankommt ist die deutsche Chancenverwertung ÜBERRAGEND. Hat man auch gestern wieder gesehen, erste Chance und drin. Das weiß man aber auch seit 30 Jahren.
-
Ich glaube das täuscht. Es gab nicht mehr vergebene Chancen als sonstwo bei großen Turnieren oder in Ligen. Es gab imo eher weniger wirklich riesige Chancen, die Defensive steht meist relativ gut.
-
Wär mal intressant wenn man an solche Statistiken kommen könnte
-
Irgendwie ist Scholl als Experte auch nur am Rumeiern. Da kann ich mich auch hinstellen. Auf die Frage "Was muss del Bosque jetzt machen?" mit "Ich lass mich überraschen" antworten, bekomm ich auch hin.
-
Jo. Er wusste einfach keine Antwort.
Tempo erhöhen, Doppel- und Steilpässe würd ich sagen.
-
Warum beschwert sich den heute keiner über das geschauspielere der Spanier ? ::) ;)
-
Warum beschwert sich den heute keiner über das geschauspielere der Spanier ? ::) ;)
Wollte ich gerade. ;D Ich hab generell was gegen jede Art von Schauspielerei auf dem Fußballplatz. Da ist die Hand 10cm weg vom Gesicht, und trotzdem fasst sich der Spieler dahin. Was soll sowas? >:(
-
Ich glaube die Schauspielern nicht. Die haben keine Lust mehr und legen sich hin
-
Warum beschwert sich den heute keiner über das geschauspielere der Spanier ? ::) ;)
Weil die armen Spanier die gaaaaanze Zeit nur getreten werden und sich immer ganz doll wehtun. Da muss man verstehen, wenn sie nicht sofort wieder aufstehen.
-
Ich glaube die Schauspielern nicht. Die haben keine Lust mehr und legen sich hin
Ja Spanien ist echt unfassbar schlecht. Und bei jedem kleinen Kontakt wird sich auf den Rücken gelegt. Gerade bei der Flanke eben in den Gegner reinlaufen schreien und hinlegen. Schade das Schwalben anscheinend nicht mehr geahndet werden.
-
Warum beschwert sich den heute keiner über das geschauspielere der Spanier ? ::) ;)
Bisweilen spielen die Spanier das aber auch sehr überzeugend. An der schauspielerischen Leistung gibt's dann auch einfach nichts zu meckern.
Die Italiener sollten langsam das Zweite nachlegen.^^
-
Ich sag´s doch: Ohne Meßi ist Spanien nichts.
-
Ich glaube die Schauspielern nicht. Die haben keine Lust mehr und legen sich hin
Ja Spanien ist echt unfassbar schlecht. Und bei jedem kleinen Kontakt wird sich auf den Rücken gelegt. Gerade bei der Flanke eben in den Gegner reinlaufen schreien und hinlegen. Schade das Schwalben anscheinend nicht mehr geahndet werden.
Jedes Mal halt Gelb zeigen bei so einem dreisten Versuch.
-
Immer schmeißen diese Spanier sich ohne Grund hin. Geht gar nicht sowas ::)
EDIT: Sehr gut, mein Tipp geht auf. Jetzt freu ich mich auf Samstag.
-
Italien also. Bin mal gespannt, welche Überraschung Jogi sich diesmal einfallen lässt.
-
Italien, das wird ne harte Kiste.
-
Pelle hat mir mit dem 2:0 meinen Tipp versaut :'( Nichtsdestotrotz ein hochverdienter Sieg und Glückwünsche an Italien!
-
Grandios Italien. Deutschland jetzt raus? :P
-
Das vorgezogene Finale sozusagen...
-
Immer schmeißen diese Spanier sich ohne Grund hin. Geht gar nicht sowas ::)
EDIT: Sehr gut, mein Tipp geht auf. Jetzt freu ich mich auf Samstag.
Soll das jetzt ne Verarsche werden?
-
Da wird es wohl Zeit für den ersten deutschen Pflichtspielsieg (oder "nur" Turniersieg?) gegen Italien. ;)
-
Das erste Mal dass Italien nicht in einem Atemzug mit Schauspielerei gennant wird...
-
Immer schmeißen diese Spanier sich ohne Grund hin. Geht gar nicht sowas ::)
EDIT: Sehr gut, mein Tipp geht auf. Jetzt freu ich mich auf Samstag.
Soll das jetzt ne Verarsche werden?
Bisschen aggro drauf heute? ;)
-
Immer schmeißen diese Spanier sich ohne Grund hin. Geht gar nicht sowas ::)
EDIT: Sehr gut, mein Tipp geht auf. Jetzt freu ich mich auf Samstag.
Soll das jetzt ne Verarsche werden?
Bisschen aggro drauf heute? ;)
Das nicht. Aber ich habe die zweite Halbzeit nicht gesehen. Wenn die Spanier ebenfalls schauspielern haben die gerade viel Kredit bei mir verspielt. Muss mal ne Wiederholung finden der zweiten Halbzeit. Tatsächlich hätte ich das eher den Italienern zugetraut, wo das schon öfters mal vorgekommen ist.
-
Grandios Italien. Deutschland jetzt raus? :P
Wüsste nicht, dass das Viertelfinale schon rum ist.
-
Zumindest weiß die Nationalelf jetzt, was auf die zukommt. Das wird wieder ein enges Spiel werden, aber Deutschland hat glücklicherweise nicht mehr den Druck, den sie hätten, wenn sie immer noch keinen Titel gewonnen hätten. Ich glaube, dieses Jahr sind die Italiener mal fällig 8)
-
Pelle hat mir mit dem 2:0 meinen Tipp versaut :'( Nichtsdestotrotz ein hochverdienter Sieg und Glückwünsche an Italien!
Genau das gleiche bei mir... Schade. Am Samstag ist dann auch Schluss für Deutschland.
-
Grandios Italien. Deutschland jetzt raus? :P
Wüsste nicht, dass das Viertelfinale schon rum ist.
Man könnte aber meinen es ist so, wenn man auf die Vergangenheit blickt! :P
-
Pelle hat mir mit dem 2:0 meinen Tipp versaut :'( Nichtsdestotrotz ein hochverdienter Sieg und Glückwünsche an Italien!
Genau das gleiche bei mir... Schade. Am Samstag ist dann auch Schluss für Deutschland.
Ich habe übrigens bei Italien-Belgien auch 1:0 getippt. Pelle hat mir also schon 8 Punkte geklaut ;D
-
Ist für mich ein offenes Spiel, aber wenn beide Mannschaften das zeigen was sie können dürfte die deutsche Mannschaft knapp die Nase vorn haben.
Denke am Samstag wird man den kommenden Europameister sehen.
-
Seh ich auch so. Aber Europameister wird Frankreich mit Pogba tippe ich mal.
EDIT: Mensch White! Ich wollte Makaio Antworten!
-
Widersprichst du dir da nicht etwa?
Ah, seh den Edit jetzt. Das erklärt's.
-
Grandios Italien. Deutschland jetzt raus? :P
Wüsste nicht, dass das Viertelfinale schon rum ist.
Man könnte aber meinen es ist so, wenn man auf die Vergangenheit blickt! :P
Ach Gott, ein Statistiker.
Bei dem Spiel wird es auf die berühmte Tagesform ankommen, nicht auf Spiele, die vor 4, 8, 12 Jahren mal waren.
-
Grandios Italien. Deutschland jetzt raus? :P
Wüsste nicht, dass das Viertelfinale schon rum ist.
Man könnte aber meinen es ist so, wenn man auf die Vergangenheit blickt! :P
Ach Gott, ein Statistiker.
Bei dem Spiel wird es auf die berühmte Tagesform ankommen, nicht auf Spiele, die vor 4, 8, 12 Jahren mal waren.
Nicht wirklich, mir als Österreicher ist es ja relativ egal wer hier weiterkommt. :)
Würde es Italien halt mehr gönnen, da ihr ja zuletzt eh den Titel geholt habt und keiner eben an sie geglaubt hat.
-
Wo war das denn bitte eine "harte Entscheidung des Schiris"? Noch klarer kannst DU doch kaum foulen.
-
Stimmung! ;D
-
Ordentlicher Beginn.
-
Wie geht bitte diese Match los? :D
-
Typisch England :D
-
Deutschland vs. Italien ist aber wirklich eine ganz spezielle Beziehung. Ebenso wie Deutschland vs. England. Mal sehen ob die den Fluch brechen können.
Das Spiel geht mal gut los ^-^
-
Einfach nur geillllllllll!!!!! :)
-
WAAAAAAAAHNSIIIINN!
-
Ich komm auf die Isländer nicht klar! :D
-
Absolutson geilson!!
-
Und der Name des Torschützen. Wenn das Spiel 2:1 endet lautet die Schlagzeile in der Bild morgen sicher "SiegTorSon" ;D
-
Nennt eure Kinder wieder Siegtorson!
-
Hart ist auch heute wieder völlig von der Rolle.
-
Kommentator: "Hart hat sich einfach zu viele Fehler auf Topniveau (das wird von ihm erwartet) geleistet."
Korrektur: "Hart hat sich einfach zu viele Fehler auf Topniveau geleistet. Aber das wird auch von ihm erwartet. Er ist englischer Nationalkeeper."
:angel:
-
Der Österreichische Kommentator meinte vorher beim Italien-Spanien Match beim zweiten Tor: "The Cat is in the Sack"... Und nun warte ich nur schon wieder auf eine Sager von Boris Karstner-Jirka! :D
-
Ich wollte hier jetzt etwas Flapsiges schreiben, aber ich lass es mal lieber, sonst kommt TDNO wieder um die Ecke und meint ich will ihn verarschen.
Zum Spiel: Macht Laune bisher. Hart sieht nicht gut aus, er ist halt doch Engländer.
-
Intensives Spiel und Island führt hier natürlich etwas glücklich, aber wenn die Engländer es nun mal nicht schaffen, die durchaus vorhandenen Zwischenräume zu bespielen, dann steht es eben 1:2. Ich finde es sehr amüsant. :D
Hätte ich doch mal nur den Außenseitertipp platziert. ;)
-
Rooney mimt wieder den Pogba^^
-
Joe Hart ist also der Beste den die haben ;D O0
-
Joe Hart ist also der Beste den die haben ;D O0
Life´s Hart... O0
-
Joe Hart ist also der Beste den die haben ;D O0
Harry Kane hätten sie noch
https://youtu.be/Ms1pPNqAgmM
-
Fast alles richtig gemacht, aber wenn man Joe Hart hat kann man keine Spiele gewinnen auf dem Niveau. Leid tun würde es mir für Hodgson, der eigentlich eine Klasse Arbeit bei England macht. Dennoch macht diese Generation von England richtig Mut für die Zukunft. Aber noch hat man 45 Minuten um den Karren aus der Scheisse zu ziehen ...
-
Die machen wirklich ernst mit ihrem EU-Austritt
-
Zum Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=_o6h2XwzT5E (https://www.youtube.com/watch?v=_o6h2XwzT5E)
-
Joe Hart ist also der Beste den die haben ;D O0
Life´s Hart... O0
Wortspiele finde ich so Lallana.
-
Meine Humortoleranz ist ganz clyne
-
Joe Hart ist also der Beste den die haben ;D O0
Life´s Hart... O0
Wortspiele finde ich so Lallana.
You´re Wright-Phillip(s)!
-
Dier kann mans auch nie rechtmachen :D
-
Dier kann mans auch nie rechtmachen :D
Für dich gibt´s heute keine Rose...
-
Bisher die beste Seite im Thread. Jungs, ich bin stolz auf euch! ;D Auf wirklich Alli!
-
Dier kann mans auch nie rechtmachen :D
Für dich gibt´s heute keine Rose...
Der hats jetzt Rooineyrt
-
Lagerbäck's Preferred Move: Relies heavily on set pieces
-
Lagerbäck's Preferred Move: Relies heavily on set pieces
Vardy Unterbrechung notwendig? >:(
;)
-
Lagerbäck's Preferred Move: Relies heavily on set pieces
Da Vardy perfekte Chance für Wortspiele und der Admin Kane wieder nicht aus seiner Rolle :D
@DeadCrow:Grrr
-
Morgen gibt's kane gutes Erwachen für die Engländer
-
Wilshere jetzt wirklich noch ein Wortspiel posten?
-
Wilshere jetzt wirklich noch ein Wortspiel posten?
Der nächste wird zur Strafe Forster
-
Effenberg - oh Moment, das ist gar kein Wortspiel, sondern ne Metapher :P
-
Wenn die so weiterspielen sind die rashford aus Frankreich
-
Effenberg - oh Moment, das ist gar kein Wortspiel, sondern ne Metapher :P
Das war auch wieder nur so ´ne Frase(r) von dir.
-
Wenn die so weiterspielen sind die rashford aus Frankreich
Dann dürfen sie heimrosen.
Wer Cahills ihnen verdenken
-
Noch halten sie sich ja ganz walker
-
Euer Humor ist echt nur Hart zu ertragen!
-
Euer Humor ist echt nur Hart zu ertragen!
Komm, schmier dir lieber wieder was von Betty Barkley ins Haar!
-
Ein Pfund Sterling und gut ists
-
Euer Humor ist echt nur Hart zu ertragen!
Ach, Wayne interessierts? Komm mal runter von deinem hohen Ross...
-
England haut heute keinen mehr Ryan.
-
Der Thread muss auf jeden Fall rashford in die Hall of Fame! ;)
Und das ganze jetzt auf Isländisch! ;D
-
Bei euren schlechten Witzen Kimmich langsam nicht mehr mit...
-
England haut heute keinen mehr Ryan.
Glaube wenn Hodgson jetzt Heaton einwechselt, wird das noch ein ganz heißes Spiel.
-
Der Thread muss auf jeden Fall rushford in die Hall of Fame! ;)
Und das ganze jetzt auf Isländisch! ;D
Ich Hogdson Gefühl, dass das nix wird.
-
Die drei Löw-en denken auch noch, sie wären ganz Kroos. Bei so einer Arroganz sollte Hummel(s) deren neuer Ausrüster werden..
-
Mal schauen, ob die Engländer noch was auf Lagerbäck haben, oder ob der Owen aus ist.
-
Einen Wortwitz Gunnarson ich mir noch, dann is aber Gudmundson hier!
-
Warum Sturridge überhaupt noch auf den Bildschirm, wenn eh nichts mehr passiert?
-
Einen Wortwitz Gunnarson ich mir noch, dann is aber Gudmundson hier!
Naja, Eder Jeck ist Anders
-
Emre Can das vermutlich besser als ihr...
-
Emre Can das vermutlich besser als ihr...
Der Witz ist so alt, der ist schon Modric.
-
Emre Can das vermutlich besser als ihr...
Der Emre? Tell me Mor.
-
Und das tapfere Sneijderlein darf keine Überstunden schieben, sondern füttert im Urlaub die Robben :-[
-
Ich Will weiter lesen, aber Grigg hier einfach zu viel. O0
-
Alaba ned
-
Letzte Saison: Neuer und Müller
Diese Saison: Hart und Sterling
(http://stream1.gifsoup.com/view2/1624318/guardiola-o.gif)
-
Und das tapfere Sneijderlein darf keine Überstunden schieben, sondern füttert im Urlaub die Robben :-[
Güdes Witsel :)
-
Emre Can das vermutlich besser als ihr...
Der Witz ist so alt, der ist schon Modric.
Kahn nicht sein...
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
-
Ich Will weiter lesen, aber Grigg hier einfach zu viel. O0
Ich auch nicht mehr, treffen wir uns doch einfach anderbrügge
-
Emre Can das vermutlich besser als ihr...
Der Witz ist so alt, der ist schon Modric.
Kahn nicht sein...
Du schreibst dich ja nahezu in einen Rausch O_O
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Gehört das da nicht zum guten Thon?
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Und dort verlieren Vida die Engländer!
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Da bekommst du bestimmt wieder ein Horn..
-
Dier kann mans auch nie rechtmachen :D
Für dich gibt´s heute keine Rose...
Der hats jetzt Rooineyrt
Wenn Ihr nicht sofort mit diesem Klamauk aufhört, seid Ihr gleich alle Rashfort!
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Ob Hart da einen Elfer Heldt?
-
Dier kann mans auch nie rechtmachen :D
Für dich gibt´s heute keine Rose...
Der hats jetzt Rooineyrt
Wenn Ihr nicht sofort mit diesem Klamauk aufhört, seid Ihr gleich alle Rashfort!
Trink lieber noch Feinbier.
-
Dier kann mans auch nie rechtmachen :D
Für dich gibt´s heute keine Rose...
Der hats jetzt Rooineyrt
Wenn Ihr nicht sofort mit diesem Klamauk aufhört, seid Ihr gleich alle Rashfort!
Jetzt sei nicht so ein Kießling und verdirb uns nicht den Spaß!
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Ob Hart da einen Elfer Heldt?
Nur, wenn sich der Schütze beim Schuss das Bein Brych-t.
-
Meiner Meinung nach haben die bisherigen Wechsel England das Genick gebrochen und waren komplett sinnbefreit.
-
Meiner Meinung nach haben die bisherigen Wechsel England das Genick gebrochen und waren komplett sinnbefreit.
Wayne?
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Ob Hart da einen Elfer Heldt?
Nur, wenn sich der Schütze beim Schuss das Bein Brych-t.
[/quote]
Der war Stark
-
Meiner Meinung nach haben die bisherigen Wechsel England das Genick gebrochen und waren komplett sinnbefreit.
Vardy, Sturridge, Kane und Rooney zusammen auf dem Feld sind kompletter Overkill. Und jetzt kommt auch noch Rashford. Vier Mittelstürmer. Aha. Warum kommt Lallana nicht?
-
So langsam steigen die Chancen auf Whalewatching ;D
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Ob Hart da einen Elfer Heldt?
Nur, wenn sich der Schütze beim Schuss das Bein Brych-t.
Der war Stark
[/quote]
Ja, den Merk ich mir.
-
Die Nacht könnte noch Shane Long werden wenn wir hier in de Verlängerung gehen!
Aber da müssten sie die Gelegenheit auch mal beim Schöpf packen.
Aber der Isländer Payet halt auch alles
Ich Er-Dragovic die Spannung fast nicht mehr!
Ich Leno mich mal weit aus dem Fenster und prophezeie ein Elfmeteschießen.
Ob Hart da einen Elfer Heldt?
Nur, wenn sich der Schütze beim Schuss das Bein Brych-t.
Der war Stark
Ja, den Merk ich mir.
[/quote]
Danke(rt)
-
Der von J4y_z war der Best bis jetzt ;D ;D ;D
-
Die letzten Seiten hier sind echt stark, weiter so. ;D
-
Ich habe das Gefühl, die Messi ist gelesen.
-
Ich habe das Gefühl, die Messi ist gelesen.
Die Mods haben aber auch Neymar-Qualitäten...
-
Ob Löws Sack nach verschimmelter Sané riecht?
-
Gerrard ists doch so schön
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Einfach nur jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Und nochmals jaaaaaaaaaaaaaa
-
Ob Löws Sack nach verschimmelter Sané riecht?
Eher nach Rama.
-
Alter Verwalter. Was geht bitte ab ?!
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Einfach nur jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Und nochmals jaaaaaaaaaaaaaa
Und nänänänänänä xD
Edit: Hat der Laberkopf nicht eben noch versprochen nach dem Spiel die Klappe zu halten?
-
Ich verstehe ja alles, aber warum feiern jetzt alle draußen vor meiner Tür Island? Gibt es irgendeine Beziehung zwischen Island und Deutschland?
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Einfach nur jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Und nochmals jaaaaaaaaaaaaaa
Liegts an mir oder kenn ihr den Fußballer auch nicht? :D
-
Ich verstehe ja alles, aber warum feiern jetzt alle draußen vor meiner Tür Island? Gibt es irgendeine Beziehung zwischen Island und Deutschland?
Es gibt ne Beziehung zwischen Deutschland und England ^^
-
Geil. O0
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Einfach nur jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Und nochmals jaaaaaaaaaaaaaa
Liegts an mir oder kenn ihr den Fußballer auch nicht? :D
Er meint wohl Ya-Koo Cheol.
-
Ist das schön, hab so krass mit den Isländern am Ende mit gefiebert.
Was ne Leidenschaft, Kampf und Herzblut, dass ist Fußball!
-
Jaaaaaa! Schön Island gewinnen zu sehen, schön die Engländer wieder verlieren zu sehen. Wer die Liga so mit ausländischen Superstarsüberflutet, bekommt die Quittung in der Nationamannschaft. Und das ist nicht unverdient. Island hat super verteidigt und immer wieder Nadelstiche gesetzt.
-
Ich verstehe ja alles, aber warum feiern jetzt alle draußen vor meiner Tür Island? Gibt es irgendeine Beziehung zwischen Island und Deutschland?
Kapier ich auch nicht. Ich finde sie auch sympathisch, aber werde deswegen jetzt nicht ausflippen.
Der Kommentator muss dringend aufhören zu reden.
-
Irgendwie war der Name Programm: Siegtorson ;D
-
Ich denke das gemeine Deutsche Feierbiest nimmt halt auch jeden Vorwand um einen drauf zu machen.
-
Alter Schwede, ist der Kommentator mies. Das geht ja gar nicht mehr, was für ein Gesabbel...
-
Island war heute mit England auf einem Levels, muss man schon sagen.
-
Ich denke das gemeine Deutsche Feierbiest nimmt halt auch jeden Vorwand um einen drauf zu machen.
Darf man hier sonst ja auch nur an Fasching und beim Oktoberfest :)
-
Island war heute mit England auf einem Levels, muss man schon sagen.
Was Scholl man auch sonst sagen :P
-
Italien - Spanien 1:0
Ich denke, Italien hat wohl die beste Abwehr im Turnier (zumindest die best eingespielte). Und Spanien hat ja gegen Kroatien gezeigt, dass sie offensiv nicht mehr so zerstörerisch sind.
Island - England 1:0
Ein Aussenseitertip, das weiss ich auch. Aber mal im Ernst : Bei England konnte man sich bisher auf die schwache Chancenverwertung verlassen.
Nennt mich MtF-Orakel...
-
Ich fass es nicht. :(
-
Ich hab richtig schlechte Laune. Das vermasselt mir eventuell meine einzige kicktipp Runde mit Wetteinsatz. Zudem habe ich noch gestern einem Freund erklärt, dass England bisher gar nicht so schlecht war (was ja auch stimmte). Hodgson heute aber mit der wohl schlechtesten Trainerleistung im Turnier. Wenn jetzt noch Portugal ins Halbfinale kommt und CR7 Torschützenkönig wird, bin ich erledigt.
-
Swedrahimovic - raus
Norwegen - nicht qualifiziert
Dänemark - nicht qualifiziert
Island - O0
-
Island war heute mit England auf einem Levels, muss man schon sagen.
Was Scholl man auch sonst sagen :P
Ich Weiss nicht.
-
Island war heute mit England auf einem Levels, muss man schon sagen.
Was Scholl man auch sonst sagen :P
Ich Weiss nicht.
Sehr Bilic, die Ausrede.
-
Ich hab richtig schlechte Laune. Das vermasselt mir eventuell meine einzige kicktipp Runde mit Wetteinsatz.
Bei uns war ich nach der vorrunde erster und hatte bis zu diesem Spiel 6 Tendenzen und ein komplett richtiges Ergebnis... Werde wohl weiterhin vorne sein ;D
-
Island war heute mit England auf einem Levels, muss man schon sagen.
Was Scholl man auch sonst sagen :P
Bei den Engländern war wohl schon die Luft Reus.
-
Swedrahimovic - raus
Norwegen - nicht qualifiziert
Dänemark - nicht qualifiziert
Island - O0
Die Frage ist nun: Was hat Tardelli damit zu tun? Ein Fall für Galileo Mystery!
-
Wie der isländische Kommentator bei den Toren ausgerastet ist. Die pure Freude.
-
Die Frage ist nun: Was hat Tardelli damit zu tun? Ein Fall für Galileo Mystery!
Ein Gentletardelli genießt und schweigt O0
-
unabhängig vom Spiel heute aber irgendwann nervt der ganze Hype mit Island nur noch
-
Welcher Hype?
-
Was ist das hier für ne Witsel-Runde? So Kane ich das MTF gar nicht.
-
unabhängig vom Spiel heute aber irgendwann nervt der ganze Hype mit Island nur noch
Wie meinen? :o
-
Die Frage ist nun: Was hat Tardelli damit zu tun? Ein Fall für Galileo Mystery!
Ein Gentletardelli genießt und schweigt O0
Ein Weiser Mann, dieser Tardelli.
-
Die Engländer haben wie die Özil gespielt.
Im Ernst, deren Verhalten beim isländischen Ballbesitz sprach Bände: Kein Gegenpressing, kein gar nichts! Jede, JEDE andere Mannschaft wäre mit 2-3 Mann auf den ballbesitzenden Gegenspieler draufgegangen, aber die Engländer haben erstmal zugeguckt, bis sich mal wer ans Herz gefasst hat und zum Ball gegangen ist. Dazu hätten Vardy und Rashford von Anfang an spielen müssen. Aber was nützen zwei tolle Stürmer, wenn der Rest mit Verlaub beschissen ist. Aber dass die Engländer ein Pressingdefizit haben, ist ja nichts neues. Die Premier League kann das ja dank der ausländischen Trainer und Spieler kaschieren doch in der Nationalmannschaft zeigt sich in schockierender Art und Weise, wie weit der englische Fußball taktisch hinter dem Kontinent hängt. Wenn selbst eine durchschnittliche Mannschaft wie Island England nur deswegen schlagen kann, weil man sich halbwegs schlau anstellt, dann spricht das Bände.
-
Ich finde Islands Erfolg fast so genial wie eure Verbalakrobatik. :)
-
Man muss natürlich festhalten, dass es vor allem Englands Unfähigkeit war, die den Isländern dieses Sensationsergebnis beschert hat. So sehr ich mich für den Außenseiter freue, so sehr beschleicht mich das Gefühl, dass die Isländer im Viertelfinale von Frankreich ordentlich eins auf die Mütze bekommen könnten.
-
unabhängig vom Spiel heute aber irgendwann nervt der ganze Hype mit Island nur noch
Wie meinen? :o
Den Hype hätten die Engländer heute leicht beenden können. Aber so unterirdisch wie die Engländer agiert haben, ist Island ja sogar verdient weiter, hatten hinten raus die besseren Chancen. Einfach nur peinlich.
-
Ich finde Islands Erfolg fast so genial wie eure Verbalakrobatik. :)
Das finde ich jetzt ein wenig Hambüchen
-
naja verdient sehe ich nicht so. Aber England samt Hodgson waren in der zweite Hälfte eine Katastrophe
-
naja verdient sehe ich nicht so. Aber England samt Hodgson waren in der zweite Hälfte eine Katastrophe
Natürlich ist ein Sieg verdient, wenn dem Gegner so gar nichts einfällt.
-
Ich finde Islands Erfolg fast so genial wie eure Verbalakrobatik. :)
Das finde ich jetzt ein wenig Hambüchen
Ich Finne, man könnte das in einen eigenen Thread Exslagern und ein Spiel daraus machen.
-
naja verdient sehe ich nicht so. Aber England samt Hodgson waren in der zweite Hälfte eine Katastrophe
Natürlich ist ein Sieg verdient, wenn dem Gegner so gar nichts einfällt.
Dann Hamsik den Salat
Ich finde Islands Erfolg fast so genial wie eure Verbalakrobatik. :)
Das finde ich jetzt ein wenig Hambüchen
Ich Finne, man könnte das in einen eigenen Thread Exslagern und ein Spiel daraus machen.
Das Conte interessant werden
-
naja verdient sehe ich nicht so. Aber England samt Hodgson waren in der zweite Hälfte eine Katastrophe
Ich konnte erst ab der 30. Minute schauen und von der 30. bis zur 90. Minute hatte England nicht wirklich eine einzige echte Torchance. Da war Island bei Kontern und Standards tatsächlich klar gefährlicher, ergo ist es sogar verdient, obwohl das natürlich unwichtig ist.
-
naja vielleicht wird ja jetzt Butland kommen
edit Hodgson grad zurück getreten
-
Ich finde Islands Erfolg fast so genial wie eure Verbalakrobatik. :)
Das finde ich jetzt ein wenig Hambüchen
Ich Finne, man könnte das in einen eigenen Thread Exslagern und ein Spiel daraus machen.
Prokoph dann oder wie?
-
Nur ist Butland leider nicht wirklich besser als Hart. Den Torwart und den Trainer auszutauschen wird nicht reichen.
-
Nur ist Butland leider nicht wirklich besser als Hart. Den Torwart und den Trainer auszutauschen wird nicht reichen.
Wieso?
-
Meine Tipps für heute:
Spanien 2:0 Italien
England 3:1 Island
Das waren ja mal wieder richtige Expertentipps heute. Glückwunsch an Italien und Island.
Jetzt wird am Samstag eine Serie von Löw reißen. Entweder man scheidet zum ersten Mal vor dem Halbfinale aus einem großen Turnier aus. Oder man besiegt zum ersten Mal in einem solchen Italien oder Spanien unter seiner Führung. Ich hoffe auf ersteres, denke aber eher an letzteres.
-
(http://www2.pic-upload.de/img/31056863/Screenshot_20160627-232641.png) (http://www.pic-upload.de/view-31056863/Screenshot_20160627-232641.png.html)
Buschi ist im Mtf 8)
-
Italien - Spanien 1:0
Ich denke, Italien hat wohl die beste Abwehr im Turnier (zumindest die best eingespielte). Und Spanien hat ja gegen Kroatien gezeigt, dass sie offensiv nicht mehr so zerstörerisch sind.
Island - England 1:0
Ein Aussenseitertip, das weiss ich auch. Aber mal im Ernst : Bei England konnte man sich bisher auf die schwache Chancenverwertung verlassen.
Nennt mich MtF-Orakel...
Anti-Starkstrom :D
Oh und wirklich großartig!
Der thread natürlich, im Spiel hat ja der Favorit gewonnen.
-
Nur ist Butland leider nicht wirklich besser als Hart. Den Torwart und den Trainer auszutauschen wird nicht reichen.
Wieso?
Weil die Spieler taktisch unterirdisch sind und in England ein rückständiger Fussball gerade im Nachwuchsbereich gepredigt wird. Die Engländer sind fast alle technisch und physisch auf einem top Niveau und trotzdem wird das nichts nutzen, das heute war exemplarisch. Die wissen in vielen Situationen überhaupt nicht, was sie tun sollen. Ein Nationaltrainer hat sowieso nicht genügend Zeit um solch elementare Defizite zu beseitigen, das würde selbst Pochettino nicht schaffen.
-
Ich finde Islands Erfolg fast so genial wie eure Verbalakrobatik. :)
Das finde ich jetzt ein wenig Hambüchen
Ich Finne, man könnte das in einen eigenen Thread Exslagern und ein Spiel daraus machen.
Das Conte interessant werden
Ich bin auch Defour
-
So ein Fred wäre wirklich interessant.
-
Lasst mal. So ein Wortspielthread ist nur so lange interessant, bis jemand einen Schied benutzt.
-
Selten war eine England-Niederlage so verdient wie gestern. Was für eine großartige Leistung von Island.
So sehr ich den englischen Fußball mag, aber das war ein Offenbarungseid.
-
Lasst mal. So ein Wortspielthread ist nur so lange interessant, bis jemand einen Schied benutzt.
Schär dich zum Teufel!
Pro Wortspielthread!
Bin gespannt, wie weit es für Island noch geht. So richtig einschätzen kann ich die immernoch nicht.
-
Spielerische Ansätze waren bei England nur rooneymentär zu erkennen.
-
Spielerische Ansätze waren bei England nur rooneymentär zu erkennen.
Normalerweise kommen die Engländer doch auch eher über den Kempf.
-
Spielerische Ansätze waren bei England nur rooneymentär zu erkennen.
Wie England gespielt hat, das war nur Kaka.
-
Geradezu modric.
-
Die armen Engländer, wenn die wüssten, wie ihr über sie Leicestert...
Gratulation an die Isländer jedoch. Der Jubel mit den Fans im Anschluss hat mir regelrecht Gänsehaut verschafft.
-
Vardy als letzte Hoffnung Englands, aber die war auch Rashford...
-
Könnt ihr euch auch mal etwas Neuer einfallen lassen?
-
Ihr habt doch alle eine Große Macke.
http://www.transfermarkt.de/henning-grosse-macke/profil/spieler/84814
-
Na, na!
http://www.transfermarkt.de/tobias-hassdenteufel/profil/spieler/304277
-
Mussten die Isländer nach dieser Leistung zum Piszczek?
-
Ja, die haben sich alle was Reina-gezogen. Durch Dinas.
-
Schon vida!
-
Ich hab so ein Wood in mir, weil die Engländer so schlecht waren.
-
Hab mich geirrt. Es waren nicht alle. Nur Fünfstück.
-
Den Engländern hätte eine ge-Conte Taktik gut getan.
-
Langsam reichts. Vote 4 Klose.
-
Ja es geht jetzt echt auf den Sakho
-
Der war jetzt Lahm.
-
Folgenden habe ich im Netz gefunden und musste den jetzt teilen, weil er mir so gut gefällt.
Egal wer du beim Krippenspiel gerne wärst, Angel spielt Di Maria.
-
;D ;D ;D
In diesem Sinne:
Egal wie voll du bist, Rudi ist Völler
-
Da gibts ein paar richtig gute...
Egal wie kurz der Weg war, der Jefferson hat sich Farfán.
Egal wie du Weihnachten feierst, Oliver zündet den Baumann
Egal wie lieb dein Hund ist, Maximilian Beister.
Egal wie viel Stroh du hast, Pierre-Emile hat einen Hojbjerg.
Egal wie oft du ihm den Treffpunkt sagst, Ingo wartet Anderbrügge.
Gibt noch viel mehr, die sind mir irgendwie im Gedächtnis geblieben.
-
Egal wie viel Curry Du isst, Freddie ist Mercury.
-
Egal wieviel du kannst, Sergio Canales!
-
Egal wie nett du an der Bar bist, Tranquillo ist an der Barnetta
-
Egal wie lang deiner ist, Shane's ist Longer.
-
In England muss man anfangen sich fragen zu stellen. Und nicht darüber wer Manager der Three Lions wird in Zukunft sondern sich hinterfragen wieso man seit Jahrzehnten mit gutem Kader stehts auf grossen Turnieren versagt.
Jetzt alles auf Hodgson zu schieben ist zu einfach. Er machte nicht den glücklichsten Eindruck bei dieser EM, speziell gestern, aber auch er kann den Jungs die Blockade im Kopf nicht wegnehmen. Klar ist die Mannschaft jung und vor allem sehr unerfahren, aber andere Mannschaften haben auch junge Teams und performen, siehe DE.
Ein ganz Grosses Problem in England ist dass man Ende der Saison einfach platt ist. Liverpool bsw absolvierte über 60 Spielw diese Saison. Alle Spieler im Kader spielen in der Premier League. Kommt noch der FA Cup, League Cup plus die unzähligen Europäischen Auftritte hinzu. Manchmal sogar Wochenlang Spiele im 3 Tagesrhytmus. Ich hatte über das Gesamte Turnier das Gefühl dass die Spieler nicht zu 100% fit waren und müde wirkten.
Zum anderen kommt hinzu dass ein zusammenhalt in der Mannschaft fehlt. Man hat den Eindruck es wäre für manch einen ein Zwang in der Nationalelf zu spielen. Viele Einzelaktionen ohne Plan statt die Kombinationen oder Laufwege zu suchen.
Dafür ist dann wieder der Manager verantwortlich aber allgemein hat man bei den Three Lions einen schweren Stand
Die Erwartungen sind jedes Jahr zu hoch und keiner bekommt die Zeit die er benötigen würde um was aufzubauen über 2-3 Jahre. Beim ersten Misserfolg ist Ende.
Ob Pardew, Southgate oddr Neville die richtigen für den Job sind wage ich sehr zu bezweifeln. Das Problem liegt mMn ganz woanders. Und wenn nicht bald ein Umdenken kommt wird Russland der nächste Reinfall...
-
Also das Argument mit den zuvielen Spielen hab ich schon einmal zu oft gehört. Z.B. Tottenham hat größtenteils seine Spieler in der EL geschont, im Cup auch. Vielleicht ist Hodgson auch einfach zu "old-school" gewesen,.
Ich bin da eher bei Gonzo, wo die Ursachen für das stetige Versagen liegen.
Weil die Spieler taktisch unterirdisch sind und in England ein rückständiger Fussball gerade im Nachwuchsbereich gepredigt wird. Die Engländer sind fast alle technisch und physisch auf einem top Niveau und trotzdem wird das nichts nutzen, das heute war exemplarisch. Die wissen in vielen Situationen überhaupt nicht, was sie tun sollen. Ein Nationaltrainer hat sowieso nicht genügend Zeit um solch elementare Defizite zu beseitigen, das würde selbst Pochettino nicht schaffen.
Man hätte sich in England schon viel früher Fragen stellen sollen - spätestens nach der verpassten EM 2008 war das Problem doch offensichtlich.
-
Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem. Die vielen Spiele verhindern, dass ein Trainer in dem Maße taktisch arbeiten kann, wie es anderswo der Fall ist und man viel mehr Zeit für Regeneration aufbringen muss. Selbst wenn man rotiert und immer nur ein Teil der Spieler regenerieren muss, hat man dann das Problem, dass Teile des Kaders immer auf unterschiedlichem Niveau sind, und ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere Trainer das nicht ordentlich balanciert bekommt.
Andererseits sorgt die Tatsache, dass es nur wenige gut ausgebildete Jugendtrainer gibt, dafür, dass die taktische Ausbildung auf der Strecke bleibt und den Engländern so zum Teil auch taktisch und strategisch kluge Spieler fehlen, die man im modernen Fußball auf hohem Niveau braucht. Es hat z.B. ein ordentlicher Stratege im Kader gefehlt. An sich hatte man ja mit der eindeutigen stilistischen Annäherung an Tottenham ein ganz gutes Grundkonzept. Aber es war niemand im Kader, der auch mal das Tempo verschärfen oder rausnehmen kann, sodass sich Gegner recht schnell auf den englischen Fußball einstellen konnten.
Dass man dann mit Hodgson einen Trainer hat, der bei Rückstand eher einen zusätzlichen Stürmer einwechselt, statt strukturelle Probleme anzugehen, hat natürlich auch nicht geholfen.
-
Wenigstens EIN Fussballer kann die Engländer begeistern im Moment:
http://www.welt.de/sport/fussball/em-2016/article156631102/Its-like-Schach-Matthaeus-begeistert-die-Briten.html
"I am a German record player" ;D
-
Die Kritik an England ist irgendwas zwischen überzogen und lächerlich.
Die haben ihre Quali mit 10 Siegen aus 10 Spielen überstanden. Klar waren die Gegner nicht überragend, aber immerhin war die Schweiz darunter. Man hat den Test in Deutschland gewonnen! Wer die Vorrundenspiele bei dieser EM verfolgt hat, weiß, dass sie alle 3 Spiele KLAR gewinnen mussten und an ihrer Chancenverwertung scheiterten. Jetzt haben sie ein einziges Mal komplett versagt und gleich wird getan als wäre alles Scheiße. Übrigens gegen eine Mannschaft, die vorher gegen Portugal Unentschieden gespielt und Österreich geschlagen hat! Die die Niederlande hinter sich ließ! Was ist denn dann in diesen Ländern, stehen Österreich und Portugal auch vor dem Untergang? Island ist nicht der 1. FC Pupshausen. Völlig überzogen alles. Im Endeffekt wäre die Reaktion vermutlich auch deutlich gemäßigter, wenn sie gegen Portugal verloren hätten oder Kroatien. Letztlich ist das auch Ausdruck einer unheimlichen Arroganz gegenüber Island, das dargestellt wird wie die letzte Thekenmannschaft.
-
Die Kritik an England ist irgendwas zwischen überzogen und lächerlich.
Die haben ihre Quali mit 10 Siegen aus 10 Spielen überstanden. Klar waren die Gegner nicht überragend, aber immerhin war die Schweiz darunter. Man hat den Test in Deutschland gewonnen! Wer die Vorrundenspiele bei dieser EM verfolgt hat, weiß, dass sie alle 3 Spiele KLAR gewinnen mussten und an ihrer Chancenverwertung scheiterten. Jetzt haben sie ein einziges Mal komplett versagt und gleich wird getan als wäre alles Scheiße. Übrigens gegen eine Mannschaft, die vorher gegen Portugal Unentschieden gespielt und Österreich geschlagen hat! Die die Niederlande hinter sich ließ! Was ist denn dann in diesen Ländern, stehen Österreich und Portugal auch vor dem Untergang? Island ist nicht der 1. FC Pupshausen. Völlig überzogen alles. Im Endeffekt wäre die Reaktion vermutlich auch deutlich gemäßigter, wenn sie gegen Portugal verloren hätten oder Kroatien. Letztlich ist das auch Ausdruck einer unheimlichen Arroganz gegenüber Island, das dargestellt wird wie die letzte Thekenmannschaft.
Stimmt, Pogba ist Franzose.
-
Wenn man natürlich so sehr den Konjuktiv bemüht, kann ich argumentieren, dass Island alle Vorrundenspiele hätte verlieren müssen. Gegen Portugal hatten sie genau eine Torchance und die Portugiesen hatte dabei eine Chancenverwertung wie England, Ungarn hat Island an die Wand gespielt und Österreich hat sich selten dämlich angestellt, u.a. einen Elfmeter verschossen.
Für die Quali Ergebnisse interessiert sich jetzt halt keine Sau mehr, wenn man da jedes Spiel gewinnt und im Turnier dann versagt, erwartet wohl auch niemand mehr Lob dafür.
Frankreich wird Island leider die Grenzen aufzeigen und dann wird man noch klarer bzgl. England sehen. Es sei denn Pogba macht wieder den Pogba, dann haben die Isländer vielleicht ne kleine Chance. :D
-
Wie ichs vor dem Turnier gesagt habe.
England hat einfach keinen brauchbaren TW und sie sind nicht nur gnadenlos, sondern absolut gnadenlos überschätzt.
Man kann diese 'diesmal könnte es auch England machen' - Leute (einfach nur Fußballnostalgiker) echt nicht ernst nehmen.
Es ist doch im Grunde jedes Turnier das selbe. Die ganzen Inselfussballer dort, sind doch einfach fußballerisch limitiert.
Kein Wunder, dass Wenger immer so wenig Insulaner aufm Platz hat. Man kann ihn verstehen.
Das Motto von der Insel: 'Hoch und weit bringt Sicherheit'
Allerdings sind die Fans absolut super, von allen 4 Teams.
Zur England Debatte zitiere ich mich mal selbst von während des ersten englischen Gruppenspiels, soweit ich mich erinnere.
Und nun, rückt mir bitte nicht auf die Pelle, sonst muss ich leider jemand mit meinem Turan überfahren
-
Wie ichs vor dem Turnier gesagt habe.
England hat einfach keinen brauchbaren TW und sie sind nicht nur gnadenlos, sondern absolut gnadenlos überschätzt.
Man kann diese 'diesmal könnte es auch England machen' - Leute (einfach nur Fußballnostalgiker) echt nicht ernst nehmen.
Es ist doch im Grunde jedes Turnier das selbe. Die ganzen Inselfussballer dort, sind doch einfach fußballerisch limitiert.
Kein Wunder, dass Wenger immer so wenig Insulaner aufm Platz hat. Man kann ihn verstehen.
Das Motto von der Insel: 'Hoch und weit bringt Sicherheit'
Allerdings sind die Fans absolut super, von allen 4 Teams.
Zur England Debatte zitiere ich mich mal selbst von während des ersten englischen Gruppenspiels, soweit ich mich erinnere.
Und nun, rückt mir bitte nicht auf die Pelle, sonst muss ich leider jemand mit meinem Turan überfahren
Das stimmt aber vorne und hinten nicht. Sind allesamt Stammspieler bei Vereinen aus der Premier League, und dann zu sagen sie seien limitiert..naja
Und apropos Wenger? Wie viel Titel hat Arsenal noch mal geholt die letzten Jahre?
Kritik ist schön und gut aber sie kann nicht aus der Luft gegriffen sein.
-
Egal, ob du ne Nebelmaschine hast... Yves macht seinen Eigenrauch.
Egal, wie hilfsbereit du bist... Roland ist die Wohlfarth in Person.
Schießt du mit dem Spann... schießt Gerard mit der Pique.
Du liest Playboy... Alexandru liest Maxim.
Egal, ob blau deine Lieblingsfarbe ist... Christofer streicht sein Heimeroth.
Reichts du ihm den Finger... nimmt Aaron die ganze Hunt.
-
Es sing(k)t für Sie: das Niveau!
Ganz ehrlich, langsam reicht es dann aber auch mit den Wortwitzen. ;)
-
Ich finde die meisten Wortwitze auch eher Lahm
-
Ich finde die meisten Wortwitze auch eher Lahm
Den hatten wir Sean
-
Die gefürchtete englische Nationalelf vereinbarte im Jahre 2016 mit einem isländischen Stadtklub einen Wettkampf auf sechs Fußballrückspiele nach der EM. Sie ging mit starkem Selbstvertrauen in die ersten 90 min, aber das erste Spiel gewann Island.
Joe Hart: "Ich habe einen dummen Fehler gemacht."
Das zweite Spiel gewann Island.
Gary Cahill: "Alle Fußballspiele kann man nicht gewinnen."
Das dritte Spiel gewann Island.
Chris Smalling: "Wir sind heute nicht in guter Form."
Das vierte Spiel gewann Island.
Jack Wilshere: "Sie spielen nicht schlecht."
Das fünfte Spiel gewann Island.
Jamie Vardy: "Wir haben sie unterschätzt."
Das sechste Spiel gewann Island.
Wayne Rooney: "Ich glaube, sie sind uns ebenbürtig."
-
Die Pressestimmen zu Englands Ausscheiden haben es auch ganz schön in sich. ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/654816/artikel_lachnummer-hirntoter-fussball-die-ultimative-demuetigung.html
-
Die Pressestimmen zu Englands Ausscheiden haben es auch ganz schön in sich. ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/654816/artikel_lachnummer-hirntoter-fussball-die-ultimative-demuetigung.html
Englische Medien halt aber die Sun muss es wieder auf die Spitze treiben...
-
Wenn man die vorher so hyped - selber schuld
-
Egal wo er sich befindet, Ronnie sucht Whelan.
-
Hahahaha, was ein Spruch: 'Joe Hart lässt sogar haltbare Milch fallen.' O0
-
Geile Sache mit Island, sehr sympathische Truppe. Mir werden die aber noch etwas zu krass unterschätzt, so eine Riesensensation finde ich das nicht, die waren schon vor ~3 Jahren gar nicht mal so schlecht in der WM-Quali, wurden zweiter (ein 4:4 in der Schweiz u.a., aber zugegeben war eine recht schwache Gruppe) und haben in der Relegation dann gegen Kroatien (0:0, 0:2) die WM-Teilnahme verpasst.
In der Quali zur EM waren sie sehr stark, zweimal die Holländer geschlagen und sie wären locker Gruppensieger geworden, haben dann aber die letzten 3 Spiele, wo sie schon durch waren nichts besonderes mehr geleistet, sogar zu Hause UE gegen Kasachstan und Lettland, also in meinen Augen wären sie ohne Probleme Gruppensieger geworden, wurden dann am letzten Spieltag eingeholt.
Außerdem spielen alle 23 Spieler im Ausland, also keiner spielt in der Halb-Profi-Liga Islands ;) Einige davon sind sogar Leistungsträger/Stammspieler in recht guten Clubs, G.Sigurdsson (Premier League bei Swansea), S.Sigurdsson (beim 4. in Russland, Krasnodar), Finnbogason trifft ordentlich in der Bundesliga, sowie Bjarnason bei Basel, dazu noch Hallfredsson (Stammspieler Udinese), Gunnarsson (Stammspieler Cardiff), Sigthorsson (Stammspieler Nantes) und nicht zu unterschätzen natürlich der unglaubliche Zusammenhalt (die meisten kennen sich wahrscheinlich privat schon länger) und der Siegeswille der Isländer...
Außerdem hat Island glaube ich die höchste Dichte an UEFA A-Lizenztrainern, kommt also nicht mit dem "Zahnarzt" an... :D
Natürlich trotzdem eine super Leistung England raus zu kicken, man sollte die Isländer aber insgesamt für ihre Entwicklung im Sport loben, die leisten da hervorragende Arbeit. (ich habe ja immer noch das Gefühl, die haben da auch sonst nichts zu tun :D )
-
Klinsmann wurde nun als Nachfolger für Hodgson ins Gespräch gebracht.
...von Jamie Carragher :o
-
Egal, ob du ne Nebelmaschine hast... Yves macht seinen Eigenrauch.
Egal, wie hilfsbereit du bist... Roland ist die Wohlfarth in Person.
Schießt du mit dem Spann... schießt Gerard mit der Pique.
Du liest Playboy... Alexandru liest Maxim.
Egal, ob blau deine Lieblingsfarbe ist... Christofer streicht sein Heimeroth.
Reichts du ihm den Finger... nimmt Aaron die ganze Hunt.
Egal wie Baumgartl du bist, Julian ist Baumgartlinger O0
Zurück zum Thema: ich gehe mit einigen hier konform und sage, dass mich das Weiterkommen der Isländer nicht wirklich überrascht, weil das durchaus eine starke Mannschaft und sehr unangenehm zu bespielen ist. Trotzdem tippe ich im Viertelfinale auf Frankreich, weil da der qualitative Unterschied zu England doch noch mal deutlich größer ist. Lloris wird zudem keine haltbare Milch fallen lassen. :D
-
Jogi Löw ist nun Teil der Fab 5!
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13516384_10208208564664612_4228293501035445468_n.jpg?oh=661a00217a50951839b7ac2739ca020a&oe=57F61CFA)
-
Egal, ob du ne Nebelmaschine hast... Yves macht seinen Eigenrauch.
Egal, wie hilfsbereit du bist... Roland ist die Wohlfarth in Person.
Schießt du mit dem Spann... schießt Gerard mit der Pique.
Du liest Playboy... Alexandru liest Maxim.
Egal, ob blau deine Lieblingsfarbe ist... Christofer streicht sein Heimeroth.
Reichts du ihm den Finger... nimmt Aaron die ganze Hunt.
Egal wie Baumgartl du bist, Julian ist Baumgartlinger O0
Zurück zum Thema: ...
Ja, wir sollten damit aufhören. Sonst gibts nur noch Zoff.
Freuen wir uns auf das Viertelfinale morgen. Dann gibt es wieder ein paar heisse Lamouchis auf der Tribüne.
-
Da Christian Steiffen!
https://www.youtube.com/watch?v=FiOUKZpQ_-8
-
Hier kannst Du Dich islandisieren:
http://www.vg.no/spesial/2016/islandsk-navnegenerator/?key=4749bf346e76b156d690f23b1bc5893b
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13439022_259341791102959_3625180111593911810_n.jpg?oh=abe0eb73cf832772fdc690a3afd2c4d9&oe=57E93D96)
-
Mein Tipp für heute:
Polen 0:1 Portugal
-
Mein Tipp für heute:
Polen 0:1 Portugal
Ich glaube das Lewa heute sticht und Portugal ausscheidet, doch was weiß ich schon ! :D Kommt ja sowieso immer anders.
-
Wenn Starkstrom auf Portugal tippt, bin ich bei Makaio. ::)
-
Wenn Starkstrom auf Portugal tippt, bin ich bei Makaio. ::)
Ja, finde ich auch beruhigend, dass er auf Portugal tippt, gönne es den Polen mehr. ;)
-
Hier kannst Du Dich islandisieren:
http://www.vg.no/spesial/2016/islandsk-navnegenerator/?key=4749bf346e76b156d690f23b1bc5893b
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13439139_259264387777366_4492783407554263004_n.jpg?oh=9e600eb6c758b4bdc87f63f33946694a&oe=57FE70ED)
Dein Vater heisst Kranzberg mit Vornamen? :P
-
Tóbiásór Örn Mánfreðson Yeah ;D
-
Márc-Pátrickur Ingi Knebelson
Bäm ^^
-
Dein Vater heisst Kranzberg mit Vornamen? :P
Vom Herzen her.
Bild wurde mittlerweile geändert.
-
Bobby Charlton was asked how he thought the England team of '66 would have fared against Iceland.
"I think we'd have won 1-0 " he replied.
"Only 1-0?" Said the reporter.
"Yes," said Bobby. "Most of us are in our 70's now!"
-
Melvinir Mar Heinzson ! ;D
Oder klingt Melvinur Heinz-Christophson besser? :P
Es hat nicht zufällig Lust, ein "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" auf Island zu organisieren? ;)
Heute Abend wird es ein sehr zähes Spiel, denke ich. Getippt habe ich ein 1:0 für Portugal, Ronalde macht´s schon irgendwie.
-
Márc-Pátrickur Ingi Knebelson
Bäm ^^
Dein Vater heißt Knebel?
Es hat nicht zufällig Lust, ein "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" auf Island zu organisieren? ;)
Genau mein Gedanke ;D
-
Es hat nicht zufällig Lust, ein "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" auf Island zu organisieren? ;)
Ich würde an sich gerne so ein "Verfolge-Dich"-Save machen, da ich mich zum richtigen Spielen im Moment nicht motivieren kann. Hab aber den FM16 gar net.... ich schau mir das mal an.
-
Es hat nicht zufällig Lust, ein "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" auf Island zu organisieren? ;)
Genau mein Gedanke ;D
Ich würds machen, wenn ich mir nicht geschworen hätte, die CAF-Edition diesmal durch zu ziehen :D Island hätte mit dem Hype auch ruhig bis zur WM 2018 warten können. Bis dahin wäre ich vermutlich bereit.
-
Wäre eine Idee meinen 16er auch mal zum Einsatz zu bringen. Mal schauen wie sich die Zeit in den nächsten Wochen ergibt 8)
-
Márc-Pátrickur Ingi Knebelson
Bäm ^^
Dein Vater heißt Knebel?
Es hat nicht zufällig Lust, ein "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" auf Island zu organisieren? ;)
Genau mein Gedanke ;D
Wenn ich den Namen von meinen Vater nehme wäre es
Márc-Pátrickir vánson
Das klingt jetzt nicht so toll da der Holländische Name eh schon super klingt :-) van den Boom
-
Sálvátórur Sántóson 8)
-
Da ich morgen früh eine Prüfung habe, gibt es ein Elfmeterschiessen heute. Ein langes. Ronaldo wird zweimal randürfen und am Ende weinen. Es bleibt nur die Frage, wieso.
-
Lucvar Örn Fránkson
-
Dass es den eigenen Vornamen verändert, erschliesst sich mir übrigens nicht so. Ich habe gelernt, dass der Vorname unverändert bleibt und der Nachname dann einfach der Vorname des Vaters mit -son oder, wenn man die Tochter ist, mit -dottir.
Hier im Büro funktioniert das Teil eh nicht, egal in welchem Browser. Gestern zu Hause hatte es noch funktioniert, ich weiss aber nicht mehr, wie es meinen Vornamen abgeändert hat. Aber ich heisse dann wohl Markus Erichson (eigentlich eher Arschlochson, aber das ist eine andere Geschichte).
-
Timur Kárlfrieðson 8) Klingt richtig isländisch. ;D
Dass es den eigenen Vornamen verändert, erschliesst sich mir übrigens nicht so. Ich habe gelernt, dass der Vorname unverändert bleibt und der Nachname dann einfach der Vorname des Vaters mit -son oder, wenn man die Tochter ist, mit -dottir.
Ist meines Wissens auch richtig so, aber es geht ja darum, den eigenen namen zu "islandisieren" und da ist die Vornamensänderung sicher als kleiner Gag gedacht. ;)
-
Dass es den eigenen Vornamen verändert, erschliesst sich mir übrigens nicht so. Ich habe gelernt, dass der Vorname unverändert bleibt und der Nachname dann einfach der Vorname des Vaters mit -son oder, wenn man die Tochter ist, mit -dottir.
Ist meines Wissens auch richtig so, aber es geht ja darum, den eigenen namen zu "islandisieren" und da ist die Vornamensänderung sicher als kleiner Gag gedacht. ;)
Für die einfach Namenszusammensetzung bräucht man auch kein "Tool" ;) netter Spaß.
-
Ich fand beim Tool witzig, dass er meinen durch und durch nordischen Vornamen trotzdem noch islandisiert hat. ;)
Das gab es auch mal für brasilianische Namen. Wir hatten das einst für eine "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" Story gebraucht:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7867.0.html
Und hier der Thread mit dem brasilianischen Namensgenerator (leider offline):
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7889.0.html
-
Álexánðerður Ingi Kláusson ;D
-
Bin heiß wie Frittenfett
-
Dann mach ich auch mal den Starkstrom und tippe im PoPo Spiel ein langweiliges 0:0 mit besseren Ausgang in der Verlängerung für den Mann ohne Namen, dafür aber mit Buchstaben- und Zahlengewirr.
LG Veni_vidi_vici
-
Dann mach ich auch mal den Starkstrom und tippe im PoPo Spiel ein langweiliges 0:0 mit besseren Ausgang in der Verlängerung für den Mann ohne Namen, dafür aber mit Buchstaben- und Zahlengewirr.
LG Veni_vidi_vici
Damit wäre dein Tipp bereits hinfällig. Meiner leider auch.
-
Wir. Wollen. Dich. Heulen sehen, wir wollen dich heulen sehen, wir wollen, wir wollen - wir wollen dich heulen sehen.
MfG @ CR7 8)
-
Muss das sein?
-
Muss das sein?
Ist nun mal auch der einzige bekannte Spieler, der heult, wenn er verliert oder schlecht spielt.
-
Muss das sein?
Ist nun mal auch der einzige bekannte Spieler, der heult, wenn er verliert oder schlecht spielt.
Ist es verwerflich, Emotionen zu zeigen?
-
Muss das sein?
Ist nun mal auch der einzige bekannte Spieler, der heult, wenn er verliert oder schlecht spielt.
Auch bisschen Quatsch, aber gut.
@DeadCrow .. Du hast eigentlich 'nen besseren Humor.
-
Verwerflich nicht, hat ja auch niemand gesagt. Aber ob das jemand gut findet, kann ja jeder selbst entscheiden.
-
Auch bisschen Quatsch, aber gut.
@DeadCrow .. Du hast eigentlich 'nen besseren Humor.
Dankeschön. Und stimmt auch. Hab mich nur für die Polen gefreut. War unnötig und unlustig. Aber auch etwas ulkig, dass sich gleich drei, vier Leute draufstürzen ;)
-
Sowas rutscht halt mal im Eifer des Gefechts raus. Kein Grund, das jetzt überzubewerten. ;)
Zum Spiel: Freut mich sehr für die Polen! Wenn sie jetzt noch etwas mehr Ruhe in ihre Aktionen kriegen, sollte das passen. :)
-
Das und ähnliches ist halt nicht der Stil des MTF und kommt in letzter Zeit leider vermehrt vor.
-
Das und ähnliches ist halt nicht der Stil des MTF und kommt in letzter Zeit leider vermehrt vor.
Jetzt mach mich hier aber bitte nicht zum Posterboy für verbale Verfehlungen. Ich diskutiere immer sachlich und habe hier noch nie irgendjemanden beleidigt, geschweige denn die Forenregeln verletzt.
-
Das und ähnliches ist halt nicht der Stil des MTF und kommt in letzter Zeit leider vermehrt vor.
Und es ist gut so, dass das nicht der Stil hier ist - deswegen fühlen wir uns hier ja auch alle so wohl. ;) Vielleicht folgt das ja auch einfach nur (in stark abgewschwächter Form) dem allgemeinen Trend, den man im Internet feststellen kann. Der Ton wird seit gefühlt 1-2 Jahren, vorsichtig formuliert, unüberlegter und rauer. :( Ich fürchte das kann man kaum unterbinden, außer eben darauf aufmerksam machen. Ich hatte das auch nur geschrieben, weil ich den Eindruck hatte, dass sich gleich alle drauf stürzen, was ich umgekehrt auch nicht gut finde. Man sollte halt auch immer gucken, von wem das kommt. DeadCrow ist mir persönlich bisher noch überhaupt nicht negativ aufgefallen, von daher... Aber gut, das soll hier nicht das Thema sein und ist ohnehin vermutlich eher Aufgabe der Mods, oder?
-
Das und ähnliches ist halt nicht der Stil des MTF und kommt in letzter Zeit leider vermehrt vor.
Jetzt mach mich hier aber bitte nicht zum Posterboy für verbale Verfehlungen. Ich diskutiere immer sachlich und habe hier noch nie irgendjemanden beleidigt, geschweige denn die Forenregeln verletzt.
Das war sicher kein Angriff auf dich, das habe ich auch nicht geschrieben... das war eine allgemeine Feststellung. Ich hab mit Sicherheit schon mehr Blödsinn geschrieben als die meisten hier ;)
-
Brych greift mal wieder entscheidend in ein Spiel ein aber das kennt man ja :( :-\
Keine Chance den Ball zu bekommen und wie beim Eishockey den Gegner im eigenen 16er so wegchecken mag in der Nhl gehen aber nicht bei der Euro
-
Wie ist das Spiel? Lohnt sichs? Hatte bis gerade zu tun und Mitte mich jetzt zwischen Fußball und lesen entscheiden...
-
Ist okay, würde ich sagen, aber vom Hocker haut's mich bisher nicht. Ich finde beide Teams sehr fahrig in ihren Aktionen, wobei das Tor von Sanches schon schön anzusehen war. :)
Edit: Oder um es anders zu sagen: Kommt ganz darauf an, was du zu lesen hast. ;)
-
Ich mag CR7 auch nicht so aber mal so unter uns
https://www.youtube.com/watch?v=qj5zwpyyNz0 (https://www.youtube.com/watch?v=qj5zwpyyNz0)
-
Dazu fällt mir uach noch das Video ein, in dem er privat Kaffee trinken geht und in 3 Minuten über 150 Fotos mit Fans macht ;)
-
Das ist toll und respektabel und beileibe nicht selbstverständlich. Aber warum zeigt er diese Ehrerbietung und Demut nicht auch auf dem Platz? Warum muss er immer die große Show produzieren, immer Drama machen? Nur darum geht es ja.
-
Brych greift mal wieder entscheidend in ein Spiel ein aber das kennt man ja :( :-\
Keine Chance den Ball zu bekommen und wie beim Eishockey den Gegner im eigenen 16er so wegchecken mag in der Nhl gehen aber nicht bei der Euro
Deutschland bekommt für sowas eben Elfmeter (siehe Gomez), andere nicht.
Auch das ist aber seit 30 Jahren so.
-
Dazu fällt mir uach noch das Video ein, in dem er privat Kaffee trinken geht und in 3 Minuten über 150 Fotos mit Fans macht ;)
Naja, das war von dem Hersteller seiner Kopfhörer gestellt. Finde ihn aber auch nicht so schlimm. Messi ist everbodys Darling aber hinterzieht im großen Stil Steuern.
Zum Spiel: Ich ärgere mich über brych, der am Anfang des Spiels total kleinlich pfeift und somit die Spieler geradezu zur Schauspielerei zwingt, dann aber nicht bei der Linie bleobt. Das passt nicht zur sonst guten Linie der Schiedsrichter bei der EM.
-
Deutschland bekommt für sowas eben Elfmeter (siehe Gomez), andere nicht.
Auch das ist aber seit 30 Jahren so.
Solche Aussagen haben zwar einen gewissen Unterhaltungswert, aber ich halte da nur sehr wenig von - ist mir einfach zu platt... ;) Aber dass Brych nicht besonders gut pfeift, darüber sind wir uns einig, glaube ich.
@White: Aktuell würde ich definitiv lesen empfehlen, falls du immer noch am Überlegen sein solltest... Kein gutes Spiel, finde ich. Jedenfalls nicht besonders schön anzusehen. :-\
-
Die Menschen bei ARD und ZDF haben einen neuen Spieler entdeckt der, in Deutschland zur Schule gegangen ist. Montolivio ist nicht dabei... Mal schauen wie oft ich das nun hören muss... ;D
-
Schön, Ronaldo. Wenn Du die ganze Zeit unentwegt Deine Unzufriedenheit über Deine Mitspieler äußerst, dann ist es doch schön zu sehen, wenn Du selbst Scheiße baust :)
-
Portugal fehlt jemand, der auch mal eine Flanke schlägt. :hust:
-
Schön, Ronaldo. Wenn Du die ganze Zeit unentwegt Deine Unzufriedenheit über Deine Mitspieler äußerst, dann ist es doch schön zu sehen, wenn Du selbst Scheiße baust :)
Vor allem wenn er seinem Team so toll hilft durch das rumstehen in der gegnerischen Hälfte. Lewandowski erkämpft wenigstens mal nen Ball. Sanches zeigt hingegen gute Ansätze.
-
Soooo...Bin wieder wach. War was spannendes?
-
Zum Spiel: Ich ärgere mich über brych, der am Anfang des Spiels total kleinlich pfeift und somit die Spieler geradezu zur Schauspielerei zwingt, dann aber nicht bei der Linie bleobt. Das passt nicht zur sonst guten Linie der Schiedsrichter bei der EM.
Laut Kommentator war Brych heute der beste Mann auf dem Platz.
-
Europameister Portugal ohne ein Spiel nach 90 Minuten gewonnen zu haben wär definitiv witzig...
-
Soooo...Bin wieder wach. War was spannendes?
Hast nix verpasst :)
-
Soooo...Bin wieder wach. War was spannendes?
Nein außer das Portugal wohl der unverdienteste Halbfinalist der Geschichte ist.
Gewinnen kein Spiel nach 90 min, dominieren eigentlich nur gegen Österreich und kommen dennoch weiter.
Kuba hats versaut, schießt von ihm aus nach rechts, obwohl der Goalie zuvor 3 mal in diese Ecke sprang. Bitter.
-
Europameister Portugal ohne ein Spiel nach 90 Minuten gewonnen zu haben wär definitiv witzig...
Wäre auf jeden Fall ein Szenario was ich feiern würde :D
-
Ja, wäre ein toller Europameister ???
-
Soooo...Bin wieder wach. War was spannendes?
Nein außer das Portugal wohl der unverdienteste Halbfinalist der Geschichte ist.
Gewinnen kein Spiel nach 90 min, dominieren eigentlich nur gegen Österreich und kommen dennoch weiter.
Kuba hats versaut, schießt von ihm aus nach rechts, obwohl der Goalie zuvor 3 mal in diese Ecke sprang. Bitter.
Polen hätte es nach dem heutigen Spiel auch nicht verdient gehabt.
-
Naja wenigstens hat Ronaldo seinen Elfer reingemacht was auch nicht selbstverständlich ist ( siehe Messi ;))... weder die Position noch die taktik liegt Ronaldo. Er hat auch versucht Angriffe einzuleiten in dem als er einer der wenigen war die direkt gespielt haben um sowas wie eine Kombination zu spielen...
Edit: Ich befürchte das sich die taktik nicht ändern wird und gebe ausnahmsweise Scholl recht, aber wenns am ende reicht ist es erfolgreich :D
-
Ob Messi doch weitermacht, wenn Ronaldo Europameister wird? :D
-
Das ist typischer Santos-Fussball... einer der schlechtesten Trainer aller Zeiten, schade dass er belohnt wird.
-
Ich habe gestern bestimmt 10x gedacht (ok, der Kommentator hat auch mehrfach darauf hingewiesen), wie schade es ist, dass wir gegen Polen so dumm ausgeschieden sind. Dann wären wir jetzt wohl im Halbfinale.
Allerdings bin ich froh, dass die Polen nun raus sind.
-
Hoffentlich kommt heute wieder Fußball..
-
Hat mich gefreut, dass Portugal gestern durchgekommen ist. Ich kann einfach kein Ronalde-Bashing mehr hören.
-
Hat mich gefreut, dass Portugal gestern durchgekommen ist. Ich kann einfach kein Ronalde-Bashing mehr hören.
Danke. Geht also nicht nur mir so. Ich war da in der Vergangenheit auch nicht unschuldig.
-
Ist es eigentlich "Bashing" wenn man eine schlechte Leistung von Ronaldo (so wie gestern) auch als schlecht bewertet?
-
Klar. Ist ja auch Sexismus wenn man einer Kommentatorin eine schlechte Leistung attestiert.
-
Ah ok 8)
-
Mag den Angeber Ronaldo auch nicht, war auch sicher nicht sein Tag gestern. Schade für die Polen, vielleicht fehlte am Ende doch die Kraft, das zweite Spiel in Folge über 120 Minuten.
Meine Frau findet den blöden Ronaldo übrigens total super, nur weil er ca. 40 Kilo weniger hat als ich. :o :)
-
Außerdem sieht er vermutlich besser aus als du, kann besser Fußball spielen und hat viel mehr Geld.
Wenn deine Frau ihm nur wegen 40 kg weniger super findet, das lässt sich einfacher ändern als Fußball und Geld ;)
-
Findet ihr auch das bei dieser EM das Niveau doch recht überschaubar ist? Irgendwie vermisse ich, ohne italienische Beteiligung da meine Emotionen verrückt spielen, Spiele die mich vom Hocker reißen. Ich aufstehe und applaudiere und sage: Was war das für eine geile Scheisse?
Irgendwie alle so mau. Schachfiguren auf dem Fussballplatz.
-
Ja, mir fehlt da auch ein wenig das Feuer.
Einzig bei den Isländern gegen England konnte ich am Ende mal ein wenig mitfiebern, Portugal-Kroatien und gestern gegen Polen, sowie größtenteils Polen-Schweiz fand ich richtig mies.
-
Mag den Angeber Ronaldo auch nicht, war auch sicher nicht sein Tag gestern. Schade für die Polen, vielleicht fehlte am Ende doch die Kraft, das zweite Spiel in Folge über 120 Minuten.
Meine Frau findet den blöden Ronaldo übrigens total super, nur weil er ca. 40 Kilo weniger hat als ich. :o :)
Sag ihr halt, ihm fehlen dafür woanders ein paar Zentimeter. Stimmt vermutlich sogar. :P
-
So, dann bereiten wir uns langsam mal auf das nächste Fußballfest *hust* vor
Diese EM nervt echt richtig.
-
Mag den Angeber Ronaldo auch nicht, war auch sicher nicht sein Tag gestern. Schade für die Polen, vielleicht fehlte am Ende doch die Kraft, das zweite Spiel in Folge über 120 Minuten.
Meine Frau findet den blöden Ronaldo übrigens total super, nur weil er ca. 40 Kilo weniger hat als ich. :o :)
Sag ihr halt, ihm fehlen dafür woanders ein paar Zentimeter. Stimmt vermutlich sogar. :P
Du meinst beim Bart? :D
-
Genau das meinte ich!
Mist, wir brauchen einen Smiley mit Bart.
-
Joa, waren schon ein paar langweilige Spiele dabei. Zu den bereits genannten möchte ich noch Wales-Nordirland hinzufügen :'(
Fürchte, heute folgt das nächste :-\
-
Ja, mir fehlt da auch ein wenig das Feuer.
Einzig bei den Isländern gegen England konnte ich am Ende mal ein wenig mitfiebern, Portugal-Kroatien und gestern gegen Polen, sowie größtenteils Polen-Schweiz fand ich richtig mies.
Italien-Schweden unterbot das alles noch um Welten.
-
Hmhh...das hab ich auf der Arbeit "nebenbei" geschaut und hab es als nicht so schlecht in Erinnerung.
Kann aber auch dadurch täuschen, dass ich durch das späte Tor 5 Punkte abgestaubt habe ;D
-
Hm, die Gelbe für Davies eben fand ich arg übertrieben. Somit fällt der zweikampfstärkste Spieler in einem möglichen Halbfinale.
Wow, was für ne riesige Chance für die Belgier gerade!
-
Läuft wirklich gerade die EM? Beide Mannschaften spielen auf ein Tor und erzwingen Chancen. Wow, selten gesehen bisher. Traurig.
Edit: Und dann kommt halt so ein brutales Weitschußtor. Nicht traurig. Schönes Ding.
-
Schönes Tor der Belgier.
-
wow!!!
-
Super Tor. Dann kriegt er ja seine Kippe nach dem Spiel, wenn´s gut ausgeht O0
-
Stark von Courtois! Also mir fehlt hier kein bisschen das Feuer! ;)
-
Skomina ist heute auch nicht unbedingt souverän...
-
Der de Bruyne hat das mit dem am Pfosten stehen auch ned so ganz verstanden, oder?
-
ich wollte meinen 0:1-Tipp noch ändern, war dann aber nicht schnell genug, ich Depp. :-\
-
Denayer und Jordan Lukaku sind überhaupt nicht auf der Höhe. Auch dass Belgien sich nur auf seine Konter verlassen will ist nicht zu verstehen.
-
ich wollte meinen 0:1-Tipp noch ändern, war dann aber nicht schnell genug, ich Depp. :-\
Ich hab 5:4 für Wales getippt. ;D
-
Ich finde die walisische Eckenvariante mal erfrischend innovativ...
-
So arg einfallsreich ist die doch garnet, man steht im Pulk und läuft dann in eine Linie mit ca. 2 metern Platz zu den Nebenmännern. Gross Freigeblockt wird da janichtmal.
Machen das nicht alle Mannschaften so?
Ich glaub eher das der her Schmidt sehr gerne Vergleiche zum walisischen Rugby ziehen möchte, erwähnt er ja auffallend häufig.
-
Wie geil war das denn bitte`?!
-
Gut gemacht, aber da stellt sich die belgische Defensive schon extrem dämlich und blauäugig an.
-
Wie geil war das denn bitte`?!
Richtig gut gelöst. Aber dicker Patzer des IV, der darf Robson-Kanu doch nie im Leben genug Platz lassen, damit der sich drehen kann.
-
Wenn ich so dran denke, Wales im Halbfinale, Island im Viertelfinale...die UEFA nutzt eindeutig ne Raubkopie
-
ich wollte meinen 0:1-Tipp noch ändern, war dann aber nicht schnell genug, ich Depp. :-\
Ich hab 5:4 für Wales getippt. ;D
Wollte es in 3:2 für Belgien ändern, nachdem ich die Aufstellung in der Abwehr gesehen habe, ich hatte alle Viertelfinals gleichzeitig getippt und dabei verpennt, wer da bei Belgien alles ausfällt...
-
Wenn ich so dran denke, Wales im Halbfinale, Island im Viertelfinale...die UEFA nutzt eindeutig ne Raubkopie
Und Portugal, ohne bisher ein einziges Mal geführt zu haben.
-
Wenn ich so dran denke, Wales im Halbfinale, Island im Viertelfinale...die UEFA nutzt eindeutig ne Raubkopie
Und Portugal, ohne bisher ein einziges Mal geführt zu haben.
Gegen Island waren sie vorne ;)
-
Zu den belgischen Defensivproblemen: Ich frag mich gerade, wer bei Deutschland IV spielen würde, wenn Hummels, Boateng und Höwedes ausfallen würden ...
-
Zu den belgischen Defensivproblemen: Ich frag mich gerade, wer bei Deutschland IV spielen würde, wenn Hummels, Boateng und Höwedes ausfallen würden ...
Kimmich :)
-
Tah, Mustafi und Neuer.
-
Kimmich, ist RV. Mustafi und Tah ... schon ein Qualitätsverlöst, aber nicht so l krass wie bei den Belgiern.
-
Ich feier die EM. Nicht wegen dem schönen Fußball, sondern wegen Island und Wales. ;D
-
Denayer ist ein Totel Ausfall, was macht so einer im Nationalteam, unfassbar was der für Stellungsfehler macht
-
Waaaaaaales! O0
Wollte gerade noch etwas über die schlechte Schiedsrichterleistung sagen, aber jetzt ist es ja, hoffentlich, egal.
-
Das kann ja ein Spiel werden gegen Portugal :angel:
-
Es ist einfach ein Fest ;D
-
Die Sperren der Waliser sind bitter.
-
Wie war wohl vor der EM die Quote für ein Finale Wales-Island? Bestimmt höher als die Titelquote von Leicester :D
-
Wales spielt dabei auch noch ziemlich guten Fußball :) Zwar hatten sie heute etwas Glück mit den Schiedsrichter Entscheidungen (Elfmeter nach Foul an Nainggolan? Gelb-rot Taylor?), insgesamt geht das aber durchaus in Ordnung. Es ist nur extrem schade, dass Ramsey im Halbfinale fehlen wird. Was für eine Berechtigung ein Fellaini abseits von Standards auch nur in der Nähe des gegnerischen Strafraums hat, werde ich übrigens wohl nie verstehen.
-
Ich feier die EM. Nicht wegen dem schönen Fußball, sondern wegen Island und Wales. ;D
Geht mir genau so, ich mag diese Underdogs die sich da durch kämpfen, blut schwitzen und wollen.
Da bin ich einfach zu viel Fußball-Romatiker und -Märchenliebhaber.
Traumfinale Wales vs. Island O0
-
Wenn doch nur meine Schotten mal sowas hinkriegen würden... :-[
-
Sollte das Finale Wales - Island sein, dann fahre ich nach St. Denis! ;D
-
Die Sperren der Waliser sind bitter.
Ich denke, Wales hatte ausreichend Schiedsrichterglück und darüber sollte man sich eher freuen.
-
Denayer ist ein Totel Ausfall, was macht so einer im Nationalteam, unfassbar was der für Stellungsfehler macht
Jordan Lukaku heute auch. Viele Alternativen gab es wohl nicht mehr.
-
Sollte das Finale Wales - Island sein, dann fahre ich nach St. Denis! ;D
Und ich nach Island oder Wales, hat was, so ein ganzes Land für mich allein ;D
-
Man man Bale gegen Ronaldo... wer hätte das gedacht das die mal gegeneinander in einem EM-Halbfinale spielen würden :D
Ich als Madrilene freue mich das einer von beiden ins Finale kommt :D
-
Denayer ist die komplette Saison schon ein Totalausfall.
-
Mein Tipp für heute:
Deutschland 2:0 Italien
-
Mein Tipp für heute:
Deutschland 2:0 Italien
;D ;D ;D
-
Na also, geht doch!
Tolles Spiel gestern Abend, Belgien total planlos nach der eigenen Führung.
Muss ich mich ja beinahe freuen, dass der Kelch Wilmots an uns vorüber gegangen ist ::)
-
Mein Tipp für heute:
Deutschland 2:0 Italien
Irgendwie störts mich, dass Deutschland gerade ausgeschieden ist.
Und wie ich schon sagte: Heute Abend sehen wir den Europameister.
-
Ich habe auf Italien gesetzt. Starkstroms Tipp kommt daher gebau richtig.
-
Ich habe auf Italien gesetzt. Starkstroms Tipp kommt daher gebau richtig.
Für gewöhnlich sollte man warten, bis ich tippe. Falls hier jedoch Wettbüros mitlesen, könnte das dann gewisse Quoten in den Keller bringen oder nach oben schießen lassen. :D
-
Ich gehe auch davon aus, dass Italien 1-0 gewinnen wird.
-
2:0. Das wird die Revanche für 2012.
-
2:0. Das wird die Revanche für 2012.
Erstmal die Revanche für 2006.
-
Wobei man dazu ganz klar sagen muss dass Wales trotz allem ne andere Qualität ist/hat als Island
-
Dieser mediale Bohei rund um eine wie auch immer geartete Revanche ist in meinen Augen unnötig. Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass heute Abend zwei Weltklassemannschaften aufeinander treffen und dass der Sieger dieses Spiels sich auch große Hoffnungen auf den EM-Titel machen darf, da ich einerseits die Leistungen der deutschen Elf und die Abgebrühtheit der Italiener sehr beeindruckend finde.
Wem es hilft, der möge sich seinen affigen Rachegelüsten hingeben, solange das im Rahmen bleibt. Leider bleibt es meist nicht im Rahmen und es gibt genug Vollpfosten, die das als Blankoscheck verstehen, alle Klischees eines nationalistischen Deutschen zu erfüllen, der seinen Lebensinhalt vor allem darin versteht, andere Nationalitäten aufs Gröbste herabzuwürdigen.
Heute gibt es hier bei mir im Ort so oder so Autokorsos, hoffentlich bleibt die Stimmung dennoch friedlich.
-
Ein sehr guter und sehr richtiger Post, Octa. Da sprichst Du mir aus der Seele.
...
Heute gibt es hier bei mir im Ort so oder so Autokorsos, hoffentlich bleibt die Stimmung dennoch friedlich.
Auch ein Grund, warum ich die Isländer und Waliser so gerne mag; die hupen in Friedrichshafen mitten in der Nacht eher selten. :P
-
Naja für mich persönlich gibt es im Falle eines Sieges heute keine Revanche, aber für die Spieler, die 2006 oder zumindest 2012 dabei waren, dürfte sich das schon wie eine Revanche anfühlen, da eben viele der damaligen italienischen Spieler heute noch dabei sind. Wenn ich mit meiner Mannschaft öfter in wichtigen Spielen an dem gleichen Gegner scheitere, möchte ich das Spiel beim nächsten Mal auch umso mehr gewinnen.
-
Dass einzelne Spieler ihre Fehler von vor einigen Jahren wieder gutmachen wollen, ist doch selbstverständlich und sollte sportlicher Ansporn sondergleichen sein. Mir ging es in meinem Beitrag auch lediglich um den Partypatriotismus, der in solch engen Spielen gegen vermeintliche Angstgegner oder große Rivalen dann leider recht schnell ins Negative ausschlägt.
Ich freue mich einfach auf ein vermutlich hochklassiges Spiel, ein Duell der Systeme und ich bin gespannt, wer die besseren taktischen Kniffe ausgetüftelt hat, um den Gegner aufs Glatteis zu führen. Meine Prognose wäre, dass wir bei einem frühen Gegentor die Segel streichen müssen. Sollten wir jedoch in Führung gehen und das Spiel danach weiterhin kontrollieren, dürfte Italien nur noch schwer zurück ins Spiel kommen. Kurz gesagt: Wer zuerst ein Tor schießt, kommt meiner Meinung nach weiter. :)
-
Dass einzelne Spieler ihre Fehler von vor einigen Jahren wieder gutmachen wollen, ist doch selbstverständlich und sollte sportlicher Ansporn sondergleichen sein. Mir ging es in meinem Beitrag auch lediglich um den Partypatriotismus, der in solch engen Spielen gegen vermeintliche Angstgegner oder große Rivalen dann leider recht schnell ins Negative ausschlägt.
Ich freue mich einfach auf ein vermutlich hochklassiges Spiel, ein Duell der Systeme und ich bin gespannt, wer die besseren taktischen Kniffe ausgetüftelt hat, um den Gegner aufs Glatteis zu führen. Meine Prognose wäre, dass wir bei einem frühen Gegentor die Segel streichen müssen. Sollten wir jedoch in Führung gehen und das Spiel danach weiterhin kontrollieren, dürfte Italien nur noch schwer zurück ins Spiel kommen. Kurz gesagt: Wer zuerst ein Tor schießt, kommt meiner Meinung nach weiter. :)
Ich befürchte ja ein 0:0 und Elferschiessen. :p
Aber der Fussballfan in mir freut sich tierisch auf heute Abend. Da treffen zwei unterschiedliche Herangehensweisen aufeinander und wir sehen sehr viele technisch überragende Spieler und grosse Persönlichkeiten auf dem Platz.
Ich hoffe auch, dass das Spiel für Kassai gut laufen wird. Ich war von der Ansetzung etwas überrascht, aber Persönlichkeit und Klasse hat der man auch. Wird schon laufen. Wird hoffentlich ein interessantes, leidenschaftliches Spiel. Und möge der Bessere gewinnen. :)
-
Vorfreunde steigt dann langsam doch auf das Spiel zweier Weltklassemannschaften. 8)
Irgendwie kann ich mir nur zwei Spielausgänge vorstellen. Entweder die Italiener machen es so wie gegen Spanien und sie ziehen mit 1/2:0 ins Halbfinale ein oder es gibt einen klaren Sieg von Deutschland 3/4:1. ;)
-
Vorfreunde steigt dann langsam doch auf das Spiel zweier Weltklassemannschaften. 8)
Irgendwie kann ich mir nur zwei Spielausgänge vorstellen. Entweder die Italiener machen es so wie gegen Spanien und sie ziehen mit 1/2:0 ins Halbfinale ein oder es gibt einen klaren Sieg von Deutschland 3/4:1. ;)
Also 4 Tore gegen eine italienische Mannschaft wären wirklich ein Kracher. Ich denke eher, dass es ein mäßig spannendes 1:1 nach 90 Minuten gibt, und dann kurz vorm Elfmeterschießen eines der beiden Teams den Siegtreffer macht. Nur welches, darauf würde ich nun wirklich nicht tippen wollen.
-
Für mich ist das ein 50/50 Spiel, wer heute besser drauf ist und das kleine Quäntchen Glück hat gewinnt.
Entschieden wird das Spiel innerhalb der 90 Min. und ich glaub heute Platz der Knoten und es müllert.
Freu mich richtig auf dieses Spiel.
-
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13516325_10208278778838638_126100436671439510_n.jpg?oh=0c69d9e20e086c3103d22e6b041b797b&oe=58057EC6)
-
Dieser mediale Bohei rund um eine wie auch immer geartete Revanche ist in meinen Augen unnötig. Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass heute Abend zwei Weltklassemannschaften aufeinander treffen und dass der Sieger dieses Spiels sich auch große Hoffnungen auf den EM-Titel machen darf, da ich einerseits die Leistungen der deutschen Elf und die Abgebrühtheit der Italiener sehr beeindruckend finde.
Wem es hilft, der möge sich seinen affigen Rachegelüsten hingeben, solange das im Rahmen bleibt. Leider bleibt es meist nicht im Rahmen und es gibt genug Vollpfosten, die das als Blankoscheck verstehen, alle Klischees eines nationalistischen Deutschen zu erfüllen, der seinen Lebensinhalt vor allem darin versteht, andere Nationalitäten aufs Gröbste herabzuwürdigen.
Heute gibt es hier bei mir im Ort so oder so Autokorsos, hoffentlich bleibt die Stimmung dennoch friedlich.
Äh, ich meinte eigentlich einzig und allein die sportliche Revanche (hätte man auch am Ergebnis sehen können) . Komisch, dass dann gleich wieder eine Diskussion um Nationalitäten und sonstigen Unfug gestartet wird.
-
Tippe auf klares und deutliches 1:0 für Italien
-
Mein Tipp: wer das erste Tor schießt, gewinnt.
-
Mein Tipp:
Wer gewinnt kommt ins Halbfinale.
-
Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels, Höwedes, Hector - Khedira, Kroos - Müller, Özil - Gomez
Also doch die völlig ausgeschlossene Dreierkette. Dass Löw mir da hoffentlich nicht wie 2012 wieder ins Klo greift :-\
-
Ich hab jetzt nichts gesehen, aber vielleicht spielt Kimmich ja im DM?
-
Ich hab jetzt nichts gesehen, aber vielleicht spielt Kimmich ja im DM?
Denke ich auch. Es könnte so aussehen:
-----------------------Neuer--------------------------------
-------Höwedes--------Boateng---------Hummels--------
--------------------------------------------------------------
---Kimmich-------Khedira-----Kroos-----Hector----------
--------------------------------------------------------------
--------------Müller------------Özil-------------------------
------------------------Gomez------------------------------
PS: Kann mal jemand den Dummschwätzer Scholl abschalten? -.- Der redet ja pausenlos nur Müll...
-
Ich sage, es ist endlich mal an der Zeit für einen deutschen Sieg. Ich würde es den Italienern aber auch absolut gönnen - ich finde deren Truppe einfach klasse! 8) Ich freue mich einfach auf ein super Spiel! :)
-
Ich hab jetzt nichts gesehen, aber vielleicht spielt Kimmich ja im DM?
Denke ich auch. Es könnte so aussehen:
-----------------------Neuer--------------------------------
-------Höwedes--------Boateng---------Hummels--------
--------------------------------------------------------------
---Kimmich-------Khedira-----Kroos-----Hector----------
--------------------------------------------------------------
--------------Müller------------Özil-------------------------
------------------------Gomez------------------------------
Danke, wer hat sich denn die Aufstellung der ARD im klassischen 4-4-2 ausgedacht? Halte ich jedenfalls für höchst unwahrscheinlich...
-
Ich hab jetzt nichts gesehen, aber vielleicht spielt Kimmich ja im DM?
Denke ich auch. Es könnte so aussehen:
-----------------------Neuer--------------------------------
-------Höwedes--------Boateng---------Hummels--------
--------------------------------------------------------------
---Kimmich-------Khedira-----Kroos-----Hector----------
--------------------------------------------------------------
--------------Müller------------Özil-------------------------
------------------------Gomez------------------------------
Danke, wer hat sich denn die Aufstellung der ARD im klassischen 4-4-2 ausgedacht? Halte ich jedenfalls für höchst unwahrscheinlich...
Bestimmt Mehmet "the Brain" Scholl :)
-
Ich sage, es ist endlich mal an der Zeit für einen deutschen Sieg. Ich würde es den Italienern aber auch absolut gönnen - ich finde deren Truppe einfach klasse! 8) Ich freue mich einfach auf ein super Spiel! :)
Ich muss sagen das bei mir diesmal keine große Abneigung den Italienern gegenüber herrscht. Die spielen defensivtaktisch zwar immer noch hervorragend aber bei weitem nicht mehr sp defensiv wie früher und es fehlen auch die Spieler, welche man wegen ihrer ewigen Schauspielerei und Meckerei gerne mit einem Beinbruch gesehen hätte :)
Ich würde uns heute ungerne ausscheiden sehen aber mit Italien hätten wir wenigstens gegen einen würdigen Gegner verloren.
-
Pizza ist fertig, wenn Italien das gewinnt ist es auch okay. :D
-
Geht mir da ähnlich, es hätte mir selten weniger ausgemacht, gegen Italien zu verlieren. Um nicht zusagen: noch nie.
-
Wow, was für ein...spannendes Spiel..
-
Hab ich ehrlich gesagt genau so erwartet, dass sich beide Teams völlig neutralisieren werden.
-
Hab ich ehrlich gesagt genau so erwartet, dass sich beide Teams völlig neutralisieren werden.
Absolut ätzend; sicher geht es um viel, allerdings ist das stinklangweilig (für mich persönlich); da wäre mir ein Spiel mit mehr Herz lieber, egal, ob dort technische Unzulänglichkeiten auftreten würden oder nicht.
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Absolut unüberwindbar scheinbar, die deutsche Mannschaft. Schon mit dem nötigen Glück, aber dennoch beeindruckend. Man hat eigentlich nie auch nur ansatzweise das Gefühl, dass es ein Gegentor geben könnte.
-
Die erste Hälfte war jetzt eher für Taktikfanatiker ein orgastisches Erlebnis, wobei es schon ein paar schöne Spielzüge gab. Was dem deutschen Spiel ein bischen fehlt ist jemand der sich ein bischen zentral zwischen Abwehr und Mittelfeld postiert um zumindest die Option zu haben mal auf Gomez oder Müller durchstecken zu können. Özil zieht es immer mal wieder ins Zentrum und Kroos rückt auch hin und wieder mal nach. Insgesamt ist das Spiel im letzten Spielfelddrittel aber schon arg flügellastig.
-
Müller oder Gomez müssen mMn für Draxler (bevorzugt) oder Götze raus. Allerdings bezweifele ich, dass Jogi so schnell ein zweites Mal wechseln wird.
-
Hab ich ehrlich gesagt genau so erwartet, dass sich beide Teams völlig neutralisieren werden.
Absolut ätzend; sicher geht es um viel, allerdings ist das stinklangweilig (für mich persönlich); da wäre mir ein Spiel mit mehr Herz lieber, egal, ob dort technische Unzulänglichkeiten auftreten würden oder nicht.
Sehe ich ehrlich gesagt komplett anders. Klar, beide Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend, aber ich sehe da ein spannendes, interessantes Spiel, wo es auf viele Kleinigkeiten ankommt. Es spielen halt einfach zwei klasse Teams gegeneinander. Fußball muss nicht immer ein Kampf mit offenem Visier sein, sondern kann auch anders Spaß machen. :)
Müller oder Gomez müssen mMn für Draxler (bevorzugt) oder Götze raus. Allerdings bezweifele ich, dass Jogi so schnell ein zweites Mal wechseln wird.
Jo, würde auch Draxler für Müller bringen. Gomez traue ich durchaus noch zu, das entscheidende Tor zu machen.
-
Hab ich ehrlich gesagt genau so erwartet, dass sich beide Teams völlig neutralisieren werden.
Absolut ätzend; sicher geht es um viel, allerdings ist das stinklangweilig (für mich persönlich); da wäre mir ein Spiel mit mehr Herz lieber, egal, ob dort technische Unzulänglichkeiten auftreten würden oder nicht.
Wobei da meinem Empfinden nach doch einige drin sind, v.A. bei den Italienern sind da viele Ballverluste. Allerdings hatte ich den Eindruck schon die ganze EM über bei den Italienern. Aber ein Tor reicht halt :D Wenn Giaccerini nochmal so abhaun kann, stehts wohl 1:0
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Absolut unüberwindbar scheinbar, die deutsche Mannschaft. Schon mit dem nötigen Glück, aber dennoch beeindruckend. Man hat eigentlich nie auch nur ansatzweise das Gefühl, dass es ein Gegentor geben könnte.
??? Sorry aber das sehe ich ganz anders. Es gab jetzt mindestens 3 Situationen wo von Italien jemand fast komplett ungedeckt durchlaufen konnte wenn der Ball dorthin gekommen wäre. Beim dritten Mal kam er dann endlich dorthin wo er hinmusste und fast steht es 1:0 für Italien. Davor haben die Italiener das selbst nicht gemerkt. Da stimmt die Zuordnung überhaupt nicht wenn jemand aus dem Mittelfeld von Italien nachrückt.
-
Ich finde, dass beide Mannschaften gut spielen, das Spiel selber aber sehr fad. Italien taktisch super: sie lassen Deutschland kombinieren, aber nicht aufs Tor schießen. Einschläfern und dann überfallen - könnte klappen für die Italiener.
-
Im Gegensatz zu den portugiesischen Einschlafspielen finde ich dieses noch ansprechend.
Bin gespannt ob der belohnt wird, der mehr in die Waagschale wirft.
-
Taktisch bisher wieder überragend von den Italienern, da ist für die Deutschen kein Durchkommen und Kimmich scheint defensiv immer mehr von der Rolle... Gut, dass ich meinen 2:0 Tipp zu Gunsten der Blauen nicht geändert hab. O0
-
Hat in dem Stadion der Blitz eingeschlagen? Scheint als hätten sie die Rollen getauscht :D
-
Der Kimmich tut mir ein bisschen leid. Schaut defensiv gelegentlich schlecht aus, kann aber wenig dafür, weil der Müller seinen Mann ziehen lässt und Kimmich dann gegen zwei steht.
-
Und jetzt gehen die Italiener dann doch viel zu hart rein... brauchen sie doch gar nicht und haben sie auch nicht nötig :(
-
neinnein, mit dem Bein 30 cm in der Luft ist das kein falscher Einwurf :D
-
Klasse gespielt von Gometz.
-
Klasse gespielt von Gometz.
Aber auch gut von Hecktor und Ösil!
-
Gomez komplett :o
-
Gometz mit der Hake 8)
-
Gometz mit der Hake 8)
Foll crass!
-
Gometz hätte fast ein Hecktor erzielt ;D
-
Gometz hätte fast ein Hecktor erzielt ;D
:DDD
-
Gometz hätte fast ein Hecktor erzielt ;D
Das wäre ja richtig groos.
-
In dem Spiel sind ca. 50 % der Einwürfe falsch. Der Florenzi hat den falschen Einwurf allerdings kultiviert.
-
Alter Boateng was macht der da. :o
-
Mensch Boateng *smh
Wer so im Strafraum rumspringt braucht sich über einen Elfmeter nicht beschweren. Jetzt sind die Italiener wegen so einem dummen Fehler wieder im Spiel nachdem davor garnicht mehr ging und sie gezwungen waren das Spiel zu machen. Jetzt können sie erstmal wieder abwarten.
-
Der hat dem Boateng jetzt allen Ernstes keine Gelbe gegeben, oder? LOOOL
Damit wäre er gesperrt gewesen. Italien kriegt für 3 Fouls 3mal Gelb. Klarer Gelb geht nicht mehr. Wirklich schade, dass die Schiedsrichter immer wieder so pro Deutschland Einfluss nehmen müssen.
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Absolut unüberwindbar scheinbar, die deutsche Mannschaft. Schon mit dem nötigen Glück, aber dennoch beeindruckend. Man hat eigentlich nie auch nur ansatzweise das Gefühl, dass es ein Gegentor geben könnte.
Classic Colin 8)
-
In dem Spiel sind ca. 50 % der Einwürfe falsch. Der Florenzi hat den falschen Einwurf allerdings kultiviert.
Das wollte ich auch gerade anmerken. Oder hat es eine Regeländerung gegeben, dass man jetzt nicht mehr mit beiden Füßen auf dem Boden zu stehen braucht?
-
Boateng ist der neue Pogba >: (
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Nein. Spanien hatte vor 4 Jahren genau einen Gegentreffer hinzunehmen - gegen Italien. Vielleicht ein gutes Omen. ;)
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Nein. Spanien hatte vor 4 Jahren genau einen Gegentreffer hinzunehmen - gegen Italien. Vielleicht ein gutes Omen. ;)
Italien '68, Sowjet '60, BRD '72 hatten auch nur ein Gegentor :)
-
Hummels würde nun im HF fehlen.....
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Nein. Spanien hatte vor 4 Jahren genau einen Gegentreffer hinzunehmen - gegen Italien. Vielleicht ein gutes Omen. ;)
Italien '68, Sowjet '60, BRD '72 hatten auch nur ein Gegentor :)
Hatten aber auch jeweils nur zwei bzw. drei (Italien) Spiele ;)
-
Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft ohne ein einziges Gegentor Europameister wird?
Nein. Spanien hatte vor 4 Jahren genau einen Gegentreffer hinzunehmen - gegen Italien. Vielleicht ein gutes Omen. ;)
Italien '68, Sowjet '60, BRD '72 hatten auch nur ein Gegentor :)
Hatten aber auch jeweils nur zwei bzw. drei (Italien) Spiele ;)
Psst!
-
Es löwt nicht wirklich gut.
-
Jetzt ist aber mal Guti hier mit den schlechten Wortspielen. Ich glaub', mein Schwein steigert.
-
Jetzt ist aber mal Guti hier mit den schlechten Wortspielen. Ich glaub', mein Schwein steigert.
Kimm ich in die Hölle?
-
Ich höwe, des war jetzt nicht Ernst gemeint.
-
Ich höwe, des war jetzt nicht Ernst gemeint.
Eder Mod mich verwarnt, ist die Pelle doch schon ab.
-
Jetzt musst du Ihm Parolo bieten Eder es sein lassen
-
Boa, tengt mich das an mit euch. Da esse ich lieber einen leckeren Sanépudding.
-
Boa, tengt mich das an mit euch. Da esse ich lieber einen leckeren Sanépudding.
Müller bitte mich nicht mehr zu. Neuer-dings postet man hier nur noch Zeug, als hätte man schon die 10. Apfelschürrle intus.
-
Endlich wird mal dieses ekelhafte "ich falle um und packe den Ball mit der Hand, damit ich ja ein Foul bekomme" auch mit Gelb für das Handspiel bestraft. Das nervt mich ungemein, da der angeblich gefoulte Spieler selbst entscheidet, ob das ein Foul ist.
-
Endlich wird mal dieses ekelhafte "ich falle um und packe den Ball mit der Hand, damit ich ja ein Foul bekomme" auch mit Gelb für das Handspiel bestraft. Das nervt mich ungemein, da der angeblich gefoulte Spieler selbst entscheidet, ob das ein Foul ist.
Es war aber ein Foul und Özil machte die Schwalbe.
-
Der Müller ist heute so vogelwild, dass man fast davon ausgehen muss, dass der heute noch angeschossen wird und Deutschland mit 2:1 weiterkommt.
-
Der Müller ist heute so vogelwild, dass man fast davon ausgehen muss, dass der heute noch angeschossen wird und Deutschland mit 2:1 weiterkommt.
Das würde ja ein Tor für ihn bedeuten; unwahrscheinlich.
-
Und jetzt gibt er dem Italiener auch noch wegen Handspiels Gelb, nachdem er vorher klar von Kros gefoult wurde... Aber Boateng natürlich nicht. Das Eine Gelb, das andere nicht. Ich denke es gibt auf der Welt niemanden, der hier nicht eine massive Ungerechtigkeit erkennt.
Nee komm, lass gut sein. Macht so keinen Spaß.
-
Was wäre die Begründung für eine Gelbe bei Boateng?
-
Und jetzt gibt er dem Italiener auch noch wegen Handspiels Gelb, nachdem er vorher klar von Kros gefoult wurde... Aber Boateng natürlich nicht. Das Eine Gelb, das andere nicht. Ich denke es gibt auf der Welt niemanden, der hier nicht eine massive Ungerechtigkeit erkennt.
Nee komm, lass gut sein. Macht so keinen Spaß.
Natürlich bekommt Boateng kein gelb, er ist ja ein Neger* und das wäre dadurch rassistisch. Oder was willst du uns damit sagen?
*Dieser Beitrag kann massive Spuren von Zynismus enthalten
-
Und jetzt gibt er dem Italiener auch noch wegen Handspiels Gelb, nachdem er vorher klar von Kros gefoult wurde... Aber Boateng natürlich nicht. Das Eine Gelb, das andere nicht. Ich denke es gibt auf der Welt niemanden, der hier nicht eine massive Ungerechtigkeit erkennt.
Nee komm, lass gut sein. Macht so keinen Spaß.
Klar kann man Boateng Gelb geben, aber die zwei Szenen zu vergleichen ist lächerlich.
-
Und wegen der Gelbe wird das Spiel jetzt entschieden ? Ja wahnsinnige Ungerechtigkeit. Schonmal in Stellung bringen falls Deutschland weiterkommt kann man wenigstens sagen das es Ungerecht war, weil Boateng keine Gelbe bekommen hat. ::) ::)
Edit: Ja Conte riskiert richtig was dadurch das er einen Spieler fürs Elfmeterschießen bringt. ::) ::)
-
Gegen England würden wir jetzt gewinnen, gegen Italien streichen wir leider erneut die Segel.
-
Bitte bloß nicht Özil :-X :-X
-
Der Chiellini ist so eine coole Sau. Nochmal kurz hinlegen, damit es nicht als Spielverzögerung gilt, grinsen und dann rausjoggen. Gefällt mir.
-
Der Chiellini ist so eine coole Sau. Nochmal kurz hinlegen, damit es nicht als Spielverzögerung gilt, grinsen und dann rausjoggen. Gefällt mir.
Ich denke, es gibt auf der Welt niemanden, der hier nicht eine massive Ungerechtigkeit erkennt
-
Und jetzt gibt er dem Italiener auch noch wegen Handspiels Gelb, nachdem er vorher klar von Kros gefoult wurde... Aber Boateng natürlich nicht. Das Eine Gelb, das andere nicht. Ich denke es gibt auf der Welt niemanden, der hier nicht eine massive Ungerechtigkeit erkennt.
Nee komm, lass gut sein. Macht so keinen Spaß.
Willst Du etwa schon gehen? :(
-
Wo ist da die Logik von Schweinsteiger aufs Itlaienische Tor zu schießen und dann auch noch als zweites? ::)
-
Lol, Müller trifft nich mal die Elfer...
-
Müller kann nur WM, in der EM gehts einfach nicht.
-
Kotz*** im Quadrat ::)
-
Oh man, Özil..hat so große Klüsen, trifft aber das Tor nicht...
-
Tja, Schweini, ein bisschen weniger Funny Frisch wäre gut gewesen...Punkt Punkt Punkt
-
Was für ein Elfmeterschießen!
-
Und alle so "yeah"..
-
JOOOOOOOOOOOOOOONAAAAAAAAAAAS JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!BRING UNS DIE 30 MILLIONEN EIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!FFFFFFFFFFFFFFCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC
#Suff #Effzeh
-
Beim letzten Schuss von Hector weiß man warum Torhüter wie Tim Wiese aussehen sollten. ;D
-
Geiles Elfmeterschießen und wunderschön, dass Italien für diesen Arroganzanfall von Zaza bestraft wurde :)
Ein tolles Spiel zweier super Mannschaften. Italien hat ein überragendes Turnier gespielt und auch heute defensiv brillant agiert. Deutschland hatte am Ende eben dieses kleine bisschen Glück, auch wenn die Elfmeterschützen unglücklich gewählt waren. Müller ist total außer Form und Schweinsteiger hat schon im Finale Dahoam mit Pauken und Trompeten versagt. Heute wieder...
-
Meine Fresse. Hat hier schonmal jemand ein so spannendes Elfmeterschießen erlebt bzw kann sich noch an eins erinnern? Für das Spiel gab es aber auch irgendwie keine bessere Entscheidung als durch so ein langes Elfmeterschießen mit Fehlschüßen und Paraden.
-
Müller gehört echt langsam auf die Bank. Aber wenn Gomez ausfällt wird das wohl eher nicht passieren.
-
Hui...that was tight.
Trotzdem werde ich nie verstehen, warum man als Schütze nicht anläuft und das Ding draufknallt...
...wenn man nicht gerade über eine Kroos'sche Schusstechnik verfügt.
-
Meine Fresse. Hat hier schonmal jemand ein so spannendes Elfmeterschießen erlebt bzw kann sich noch an eins erinnern? Für das Spiel gab es aber auch irgendwie keine bessere Entscheidung als durch so ein langes Elfmeterschießen mit Fehlschüßen und Paraden.
Schuld war der Schiri, der Boateng nicht gelb gab.
#Colinmodeon
-
Hui...that was tight.
Trotzdem werde ich nie verstehen, warum man als Schütze nicht anläuft und das Ding draufknallt...
...wenn man nicht gerade über eine Kroos'sche Schusstechnik verfügt.
Am schlimmsten fand ich da noch Müller. Die Bayern Fans mögen mich korrigieren, aber hat er sich bei den letzten Elfern nicht immer darauf verlassen, dass er den Torwart schon irgendwie verladen wird anstatt platziert und hart in eine Ecke zu schießen?
-
Hui...that was tight.
Trotzdem werde ich nie verstehen, warum man als Schütze nicht anläuft und das Ding draufknallt...
...wenn man nicht gerade über eine Kroos'sche Schusstechnik verfügt.
Am schlimmsten fand ich da noch Müller. Die Bayern Fans mögen mich korrigieren, aber hat er sich bei den letzten Elfern nicht immer darauf verlassen, dass er den Torwart schon irgendwie verladen wird anstatt platziert und hart in eine Ecke zu schießen?
Jap. Buffon hat nur beim 5. Elfmeter spekuliert. Darum klappt das halt dann nicht, wenn der Elfer nicht hart und platziert genug ist.
-
Dann gehts wohl gegen Frankreich im Halbfinale. Die schätz ich taktich schwächer als Italien ein, wird aber für Deutschland schwieriger zu spielen.Die Franzosen sind heiss auf den Titel im eigenen Land
-
Dann gehts wohl gegen Frankreich im Halbfinale. Die schätz ich taktich schwächer als Italien ein, wird aber für Deutschland schwieriger zu spielen.Die Franzosen sind heiss auf den Titel im eigenen Land
Man hat ja auch gesagt, dass Italien soooooooooooooo schwer wird und was ist? Locker geputzt ;D
-
Geiles Elfmeterschießen und wunderschön, dass Italien für diesen Arroganzanfall von Zaza bestraft wurde :)
Ein tolles Spiel zweier super Mannschaften. Italien hat ein überragendes Turnier gespielt und auch heute defensiv brillant agiert. Deutschland hatte am Ende eben dieses kleine bisschen Glück, auch wenn die Elfmeterschützen unglücklich gewählt waren. Müller ist total außer Form und Schweinsteiger hat schon im Finale Dahoam mit Pauken und Trompeten versagt. Heute wieder...
Weil Schweinsteiger vor 4 Jahren mal einen Elfmeter verschossen hat, sollte er heute nicht schießen? Ist das dein Ernst? :o
Hui...that was tight.
Trotzdem werde ich nie verstehen, warum man als Schütze nicht anläuft und das Ding draufknallt...
...wenn man nicht gerade über eine Kroos'sche Schusstechnik verfügt.
Am schlimmsten fand ich da noch Müller. Die Bayern Fans mögen mich korrigieren, aber hat er sich bei den letzten Elfern nicht immer darauf verlassen, dass er den Torwart schon irgendwie verladen wird anstatt platziert und hart in eine Ecke zu schießen?
Genau das hat er bei dem gegen Atlético nicht gemacht und deswegen verschossen. Schwierig. Aber ein erfahrener Keeper wie Buffon kennt normalerweise die ersten Schützen und spekuliert dann halt nicht... Trotzdem ist das bei Müller mMn schon der richtige Ansatz, Roy Makaay hat das seinerzeit auch so gemacht und soweit ich weiß nur einen relativ unwichtigen Elfmeter verschossen. War auch der letzte sichere Elfmeterschütze, den der FC Bayern hatte. 10 Jahre ist das bald her... Für einen Verein dieser Größenordnung echt heftig!
-
Wie sieht man das hier wegen der Aufstellung? Ich fand Löws Entscheidung nachvollziehbar und in der ARD auch gut erklärt. Keine Ahnung, was Scholl sich wieder auf Kosten anderer profilieren will. Kritisiert einen langjährigen Nationaltrainer während er bei den Bayern Amateuren nicht überzeugen konnte.
-
Hui...that was tight.
Trotzdem werde ich nie verstehen, warum man als Schütze nicht anläuft und das Ding draufknallt...
...wenn man nicht gerade über eine Kroos'sche Schusstechnik verfügt.
Verstehe ich auch nicht. Pellè macht dann noch blöde zeichen mit der Hand und verschiesst. Parolo und Giacherini haben mir gefallen, einfach in die mitte knallen.
Italien wechselt jetzt Nationaltrainer, mal sehen wie das weiter geht. Würde mir schon wünschen, dass wir auch mal einen Trainer 3-4 Turniere haben.
Ansonsten Glückwunsch Deutschland. Geiles Team und Top Organisation. Frankreich putzt ihr weg, falls die es werden. ;D
-
Wie sieht man das hier wegen der Aufstellung? Ich fand Löws Entscheidung nachvollziehbar und in der ARD auch gut erklärt. Keine Ahnung, was Scholl sich wieder auf Kosten anderer profilieren will. Kritisiert einen langjährigen Nationaltrainer während er bei den Bayern Amateuren nicht überzeugen konnte.
Scholl hat ja sowas von gar keine Ahnung von der Materie...schon traurig, dass er so einen gefragten Job hatte.
-
Boateng: "Der andere Torwart war auch nicht schlecht." (über Gianluigi Buffon, 4x Welttorhüter)
-
Glückwunsch an Deutschland. Der Sieg ist genauso bitter wie verdient, denn von Italien kam doch zu wenig. Da meine präferierten Teams immer verlieren, feuere ich jetzt Deutschland an. Vielleicht hilft das ja.
-
Boateng: "Der andere Torwart war auch nicht schlecht." (über Gianluigi Buffon, 4x Welttorhüter)
Wenn er die Aussage in vollstem Wissen ihrer Wirkung getätigt hat, ist sie extrem witzig. Ach was eigentlich auch so. ;D
-
Wie sieht man das hier wegen der Aufstellung? Ich fand Löws Entscheidung nachvollziehbar und in der ARD auch gut erklärt. Keine Ahnung, was Scholl sich wieder auf Kosten anderer profilieren will. Kritisiert einen langjährigen Nationaltrainer während er bei den Bayern Amateuren nicht überzeugen konnte.
Scholl hat ja sowas von gar keine Ahnung von der Materie...schon traurig, dass er so einen gefragten Job hatte.
Das Zitat in deiner Signatur passt ja mal perfekt! ;D
-
Müller wird natürlich weiterhin in der Startelf stehen und Boateng ist weltklasse, egal was er noch für Fehler macht. Die Medien haben gesprochen.
-
Geil! Verdienter Sieg! Und ein Sieg für den schönen Fußball :D
-
Müller ist wirklich komplett außer Form, zumindest, was das Toreschießen anbelangt. Einsatzbereitschaft und Laufdaten stimmen ja alle, er bräuchte eben einfach mal ein Tor. Vielleicht klappt es ja gegen Frankreich.
Das Handspiel von Boateng war natürlich ein ziemlicher Klops und auch in der Zweikampfführung sahen sowohl Boateng als auch Hummels nicht immer überzeugend aus (beispielhaft eine Szene aus der ersten Hälfte, in der Pelle gegen beide den Ball behaupten und verteilen kann). Ich war überrascht, dass Löw gegen Italien das Experiment 3-5-2 bzw. 5-3-2 wagt, denn defensiv hat man recht deutlich die 5er Kette erkennen können, sobald sich Italien mal aus der eigenen Hälfte kombiniert hat. Nachdem ich die Aufstellung sah (ich war gegen meine Gewohnheit in einer großen Kneipe mit sicher an die 300 bis 400 Gästen), hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Taktisch haben sich beide Teams über weite Strecken neutralisiert und meine Hoffnung, dass die Italiener kräftemäßig einbrechen würden, hat sich nicht erfüllt. In nur ganz wenigen Phasen blitzte der offensive Budenzauber der deutschen Mannschaft auf. Da stand Italien dann mal nicht kompakt und das schnelle Spiel mit ganz wenigen Kontakten wurde in diesen Momenten gezeigt, jedoch fehlte dann der entscheidende Abschluss oder es wurde knapp vergeben.
Insofern kann ich Scholls Kritik nachvollziehen. Durch die Umstellung haben wir uns vieler Stärken beraubt, auch wenn dadurch die defensive Stabilität deutlich verbessert wurde und man über 120 Minuten gesehen auch sehr gut stand und nur wenige gute Chancen zugelassen hat. Vor dem Halbfinale wird niemand mehr fragen, wie wir gewonnen haben, aber für mich bleibt da ein fader Beigeschmack.
-
So laut Colin haben wir den einzigen Stolperstein auf dem Weg zum Titel mal besiegt, und das mit so einem lächerlichen Elfmeterschießen. Egal wie viele Elfer Deutschland verschoß, Italien machte den Deckel nicht drauf.
-
Insofern kann ich Scholls Kritik nachvollziehen. Durch die Umstellung haben wir uns vieler Stärken beraubt, auch wenn dadurch die defensive Stabilität deutlich verbessert wurde und man über 120 Minuten gesehen auch sehr gut stand und nur wenige gute Chancen zugelassen hat. Vor dem Halbfinale wird niemand mehr fragen, wie wir gewonnen haben, aber für mich bleibt da ein fader Beigeschmack.
Ich fand die Erklärung von Löw aber richtig. Italien hat im Spielaufbau 4 Spieler auf Höhe der gegnerischen Abwehr positioniert, wodurch bei einer Viererkette keine Überzahl für die verteidigende Mannschaft mehr gegeben ist. Es gibt auch keine Garantie, dass es im 4-2-3-1 offensiv besser gelaufen wäre. Am Donnerstag wird wieder auf Viererkette umgestellt.
Ich wüsste jetzt noch gerne, warum Schweinsteiger die italienische Seite ausgewählt hat (wenn es wirklich so war) und warum Neuer eigentlich nicht geschossen hat? Den hatte ich schon unter den ersten 5 vermutet.
Genau das hat er bei dem gegen Atlético nicht gemacht und deswegen verschossen. Schwierig. Aber ein erfahrener Keeper wie Buffon kennt normalerweise die ersten Schützen und spekuliert dann halt nicht... Trotzdem ist das bei Müller mMn schon der richtige Ansatz
Sehe ich auch so, trotzdem muss man auch einen Plan B in der Tasche haben, wenn der Torwart sich nicht oder zu spät bewegt.
Wenn es noch einmal zu einen Elferschießen kommt, wünsche ich mir Kimmich und Neuer unter den ersten 5. Podolski hätte man heute auch noch bringen können.
-
Ja, ich gebe dir Recht, dass man einen Plan B braucht, gerade als regelmäßiger Schütze im Verein. Aber Müller ist vor dem Tor ja momentan außer Form, da kann ich mir zumindest gut vorstellen, dass er lieber auf altbewährtes zurückgreift als da irgendwas zu probieren.
Neuer sehe ich eher als einen Schützen für die Situation, wenn "keiner will", was wohl heute einfach nicht der Fall war. Dass Özil, Schweinsteiger und Müller hingehen, ist denke ich, zu erwarten gewesen. Kroos dürfte auch zu den Gesetzten gehört haben und wenn Draxler sich das zutraut, ist es wohl besser, ihn unter den ersten 5 zu haben, als später, wenn der Druck immer größer wird. Je länger so ein Elfmeterschießen dauert, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Torhüter ranmüssen. Selbst wenn das erst beim 11. Schuss der Fall ist - Deutschland ist dann im Vorteil.
Dass man Kimmich nach seinem verschossenen Elfer im Pokalfinale nicht schießen lässt, finde ich verständlich. Bei dessen Anlauf ging mir wirklich schon der Stift... :D
Gomez wäre denke ich normalerweise ein Kandidat gewesen, wenn er sich nicht verletzt hätte.
Podolski hätte man meiner Meinung nach auch bringen können, sehe ich genau wie du, Towelie.
Aber für wen? Verschossen haben ja mit Müller, Özil und Schweinsteiger gerade die, die man als die sichersten auf dem Zettel hatte, für die wäre er also eh nicht gekommen. Neuer als Keeper scheidet aus und alle übrigen haben, bis auf Höwedes der nicht angetreten ist, mehr oder weniger sicher verwandelt.
-
Gomez the winger! ;D
-
Podolski hätte man theoretisch für Hummels oder Hector bringen können. Oder auch Höwedes. Dann wäre vermutlich Draxler auf Position 6 gerutscht. Aber es hat ja auch so funktioniert und die, die verschossen haben, waren auch für mich vorher die Sichersten. Falls es noch einmal zu einem Elferschießen kommt, würde ich Schweini streichen. Von der Körpersprache her hat er mir von den ersten 5 am wenigsten gefallen. Kimmich ist dagegen sehr selbstbewusst aufgetreten. Aber so richtig sicher ist in dieser Disziplin auf diesem Niveau ohnehin kaum jemand, sieht man ja auch an Bonucci. Auch in der Bundesliga gibt es doch kaum jemanden, der 9 von 10 verwandelt. Spontan fallen mir in den letzten Jahren nur Filip Daems und Paul Verhaegh als souverän ein.
-
Ich bin müde, deswegen nur ganz kurz:
Was der Zaza da beim Elfer veranstaltet hat, gehört sich bestraft. Unglaublich, dass der sich traut, sowas zu zeigen.
Die taktische Umstellung von Löw ging iwie auf, er hat es ja erklärt, was er vor hatte. Zentrum eng machen, Automatismen der italienischen Offensive aushebeln. Kimmich hat gezeigt, dass der Hype zu groß war und Italien ist eben nicht Nordirland oder Slowakei. 80% der italienischen Angriffe liefen über seine Seite, sieht man wunderbar auf einer Heat-Map.
Müller schießt bei dieser EM wohl kein Tor mehr oder eben eins im Finale ;)
Ansonsten: Khedira, Gomez und Hector angeschlagen. Hummels gesperrt. Und das auch noch gegen Island...
-
Kimmich hatte halt das Problem das er zu wenig Unterstützung bekommen hat. Der musste unheimlich oft ins Zentrum rücken um da einen möglichen Passempfänger anlaufen zu können und dann war eben der italienische Außen in seinem Rücken komplett frei. Hätte da jemand zentraler die Deckung übernommen hätte Kimmich auch weiter nach Außen rücken können.
Gegen den Ball ist er ja nicht schlecht und mir in einer Viererkette um einiges lieber als ein Höwedes, von dem offensiv einfach zu wenig kommt, man merkt Kimmich in so einem Spiel aber auch an das er kein gelernter Verteidiger ist und auf die Unterstützung eines Vordermanns angewiesen ist. Alleine kann der die Außenbahn nicht bearbeiten.
-
Was Scholl gestern sagte hat schon Hand und Fuss finde ich. Man beraubte sich gestern seiner eigenen Stärken. Natürlich geht man mit 1:0 Führung und der Elfmeter war blöd verursacht. Aber trotz des Geniestreichs von Gomez dessen Pass weltklasse war, fehlte vorne die Struktur um die Italiener mal in Verlegenheit zu bringen. Zum Glück ist es im 11meter Schiesser nochmal gut gegangen. Aber Löw hätte sich nicht bei einem Ausscheiden beschweren dürfen wenn es schiefgegangen wäre.
-
Man kann aber doch nicht immer einen goldenen Schlüssel haben. Standen wir nicht alle schon vor diesen Entscheidungen, wenn wir im FM einen Gegner zu bezwingen hatten, der formbedingt mit uns auf Augenhöhe anzusetzen war? Gerade das Beispiel Spanien hat doch gezeigt, dass die Defensivmonster Italien offensiv schnell gefährlich werden können. Und gegen Italien hinten liegen? Da finde ich die Gedankenkette Andere Offensivaktionen - gestärkte Defensive schon nachvollziehbar. Die Fakten belegen schließlich auch, dass Deutschland durchaus Torchancen hatte, die Italiener aber weniger.
-
Zum Thema sichere Elferschützen: Da sind halt einige nicht dabei.
Reus und vor allem Gündogan sind klasse Elferschützen. Gündogan hat in allen wichtigen Spielen zuletzt beim BVB Verantwortung vom Punkt übernommen, und meines Wissens nach keinen verschossen. Unter anderem CL-Finale und DFB-Pokal-Halbfinale 2015. Ebenso ist Kruse ein ziemlich sicherer Schütze. Poldi war nicht auf dem Platz, der kann das auch. Kevin Volland hätte ich das auch zugetraut.
Özil hat halt nur die Präzision, wenn der Keeper dann mal die Ecke ahnt hat er gute Chancen den zu halten. Oder er trifft halt den Pfosten. Allgemein ist Özil aber schon ein guter Schütze.
Müller ist vom Punkt in wichtigen Spielen eine Katastrophe. Warum der überhaupt noch als einer der Topschützen gilt, keinen Plan. Hat doch auch bei Bayern zuletzt alles verballert. Da eilt ihm der Ruf eines Big Game Players und eiskalten Schützen voraus, der völlig aus der Luft gegriffen ist. Und Schweinsteiger ging in seiner Bayern-Zeit in Elfmetersituationen auch mehr als einmal die Düse.
Sichere Elferschützen gibts in der BuLi im Übrigen genug. Aubameyang, Matthias Lehmann, Pizarro, Moritz Hartmann, Rodriguez und auch Darida. Salihovic war eine Granate vom Punkt.
-
Geiles Elfmeterschießen und wunderschön, dass Italien für diesen Arroganzanfall von Zaza bestraft wurde :)
Ein tolles Spiel zweier super Mannschaften. Italien hat ein überragendes Turnier gespielt und auch heute defensiv brillant agiert. Deutschland hatte am Ende eben dieses kleine bisschen Glück, auch wenn die Elfmeterschützen unglücklich gewählt waren. Müller ist total außer Form und Schweinsteiger hat schon im Finale Dahoam mit Pauken und Trompeten versagt. Heute wieder...
Weil Schweinsteiger vor 4 Jahren mal einen Elfmeter verschossen hat, sollte er heute nicht schießen? Ist das dein Ernst? :o
Nachdem er jetzt zum zweiten Mal verschossen hat, wenns ganz wichtig wurde, denke ich ist das durchaus vertretbar :)
-
Genau das hat er bei dem gegen Atlético nicht gemacht und deswegen verschossen. Schwierig. Aber ein erfahrener Keeper wie Buffon kennt normalerweise die ersten Schützen und spekuliert dann halt nicht... Trotzdem ist das bei Müller mMn schon der richtige Ansatz
Sehe ich auch so, trotzdem muss man auch einen Plan B in der Tasche haben, wenn der Torwart sich nicht oder zu spät bewegt.
Wenn es noch einmal zu einen Elferschießen kommt, wünsche ich mir Kimmich und Neuer unter den ersten 5. Podolski hätte man heute auch noch bringen können.
Hm, dann muss ich mich etwas korrigieren. In jedem Fall scheint Müller derzeit das nötige Selbstbewusstsein und Selbstverständnis zu fehlen. Sofern Gomez nicht ausfällt, sollte man tatsächlich ernsthaft darüber nachdenken ihn auf die Bank zu setzen.
-
So nach einer Nachtruhe, will ich hier der deutschen Nationalmannschaft auch gratulieren.
Hätte nicht gedacht dass wir (Italien) euch das Leben immer noch so schwer machen könnten. Besonders nach dem 0 zu 1, als wir kein Land sahen, war für mich das Spiel zu Ende, doch wir kamen zurück, auch mit dem Quentchen Glück welches man sich dann erarbeitet.
Bei Elfmeterschiessen, gab es das schon mal dass Deutschland es so schwer hatte?
Als ich den Zaza so tanzen sah, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl, was sich dann auch bestätigt hat. So was verdient bestraft. Gut der erste Ärger über ihn ist heute auch schon abgekühlt (gestern hätte ich ihn am liebsten verkauft) ;D
Bin stolz auf das Erreichte und dass man den Weltmeister an seine Grenzen brachte.
Nun wünsche ich euch viel Glück für den Rest des Turniers und dass ihr diesen Pott auch nach Hause holt.
Danke für das schöne Spiel welches ihr uns ermöglicht hat (vielleicht nicht spielerisch, aber sicherlich von der Spannung her).
Ciao,
Modem
-
Ausnahmsweise bin ich mal einverstanden mit Jogis Taktikwahl und sogar mit der dazugehörigen Begründung. Italien läuft quasi mit vier sehr offensiven Spielern auf, das deutsche Mittelfeld arbeitet selten so richtig effizient mit nach hinten, dadurch hätte man teilweise Mann gegen Mann gespielt. Hector und Kimmich wären dann garantiert völlig überfordert gewesen und gegen Pelle sahen selbst Boateng (übrigens einer der dämlichsten Elfer aller Zeiten, von wegen der macht gar keine Fehler mehr) und Hummels teilweise nicht gut aus. Dann erstmal die sichere Variante zu wählen, ist nachvollziehbar. Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.
-
Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.
Was hättest Du anders gemacht? Italien hat ja nun auch nicht wirklich die Taktik geändert (bis zur vermutlich zu späten Einwechslung von Insigne) und somit haben sich auch die Vorzeichen nicht geändert. Sicher, wie üblich hätte man Sané bringen können, um mehr Gefahr über außen zu entwickeln, aber hätte das die gleichzeitig weitere defensive Schwächung der Flügel aufgewogen? Gleiches gilt für Podolski auf der anderen Seite.
-
Da erwischt du mich zugebenermaßen auf dem falschen Fuß, da mit zunehmender Spielzeit auch mein Alkoholkonsum zunahm. :P
Ich habe jedenfalls keine geglückten Änderungen in der deutschen Spielweise wahrgenommen, was natürlich auch an meiner Wahrnehmung gelegen haben könnte, obwohl die die Deutschen mMn mehr Potential dafür auf dem Platz hatten. Warum hätten die Italiener etwas ändern sollen? Die haben so gespielt, wie sie es am besten können. Personell hätte ich den ungeliebten Schürrle gebracht, da in der Schlussphase aufgrund der nachlassenden Kräfte mal Raum für diesen Spielertypen gewesen wäre. Warum wechselt man Podolski nicht in der 120. Minute für Höwedes oder so ein? Jogi nutzt mal wieder nur 13 bis 14 Spieler obwohl Deutschland doch mittlerweile einen Spielerpool hat um es variantenreicher zu gestalten.Stattdessen hat man so sieben oder mehr Turniertouristen dabei.
Taktisch traue ich mir hier aus oben genannten Gründen kein genaueres Urteil zu. ;)
-
Ich tippe mal auf das heutige Spiel, die Medien loben die Deutschen genug in den Himmel:
Frankreich 3:0 Island
-
Ausnahmsweise bin ich mal einverstanden mit Jogis Taktikwahl und sogar mit der dazugehörigen Begründung. Italien läuft quasi mit vier sehr offensiven Spielern auf, das deutsche Mittelfeld arbeitet selten so richtig effizient mit nach hinten, dadurch hätte man teilweise Mann gegen Mann gespielt. Hector und Kimmich wären dann garantiert völlig überfordert gewesen und gegen Pelle sahen selbst Boateng (übrigens einer der dämlichsten Elfer aller Zeiten, von wegen der macht gar keine Fehler mehr) und Hummels teilweise nicht gut aus. Dann erstmal die sichere Variante zu wählen, ist nachvollziehbar. Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.
Das wollte ich gerade praktisch genauso schreiben. Die Umstellung konnte ich nachvollziehen. Die Flügel gestärkt, die Defensive ebenso. Es hat doch funktioniert. Nicht weil wir weniger Chancen hatten, sondern weil Italien praktisch keine hatte. Und ich bin sonst jemand, der Löw gerne kritisiert. Was ich immer nicht verstehe ist, dass die dritte Auswechslung (jetzt schon zum 3. Mal?) nicht ausgeschöpft wird. Deutschland muss so schlechte Ersatzspieler haben. Wie Gonze schon meinte, hätte ein Elfmeterschütze eingewechselt werden können. Mir wäre aber zu Beginn der Verlängerung ein frischer Angreifer lieb gewesen, der nochmal Schwung gebracht hätte, um vielleicht das Elfmeterschießen (denn hier ist es häufig auch Glück) zu vermeiden. Mit Sane, Schürrle oder Podolski wären genug... explosive Spieler draußen gewesen, die mit einem starken Antritt nochmals hätten für Belebung sorgen können.
Beim Elfmeterschießen war wir uns vor Beginn in unserer 40er Gruppe einig. Müller und Özil nicht schießen lassen, die treffen nicht. Und so ist es gekommen. Andererseits herrschte Uneinigkeit bei der Wahl der Schützen. Schlussendlich schossen so viele Spieler, dass es nicht mehr so wichtig war. Özil hat Pech. Müller schaut in die eine Richtung, schießt in die andere. Darauf fiel Buffon aber nicht rein - war auch ein wenig billig. Der letzte Elfmeter war ziemlich schlecht, aber drin. Wir sind weiter und ich bin zufrieden.
Zu dem Elfmeter muss nicht viel gesagt werden. Das war natürlich unsäglich dämlich und das wusste Boateng auch selber. Wollte er Italien halt ein "guter Nachbar" sein. Schwamm drüber.
Fürs nächste Spiel würde ich Müller wohl auch draußen lassen. Vielleicht sticht er dann als Joker. Er agiert einfach sehr glücklos. Draxler spielt für mich ein gutes Turnier, auch wenn er gestern nicht vollends überzeugen konnte. Musste Neuer eigentlich einen richtigen Ball halten. Buffon war zumindest einmal stark gefordert.
Taktisch werden wir gegen Frankreich wohl wieder wie gewohnt agieren. Schade, dass ich das Geblubber von Scholl nicht gehört habe. Aber nach Apfiff war es noch längere Zeit sehr laut und das menschliche Miteinander hatte Vorrang. Vielleicht schaue ich mal heute Nachmittag in der Mediathek oder bei YouTube ob es zu finden ist. Scholl ist mir persönlich als "Experte" nicht sehr lieb. Normalerweise aber, weil er kaum eine Meinung zu haben scheint. Zumindest nix was man ihm später negativ auslegen könnte. Das war wohl dieses Mal anders. ;D
Beim Island-Spiel gehe ich mit Starkstrom konform. Macht Frankreich ernst und setzte die Isländer permanent unter Druck, sollten sie das Spiel mit Vorsprung gewinnen können.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich tippe mal auf das heutige Spiel, die Medien loben die Deutschen genug in den Himmel:
Frankreich 3:0 Island
Ich denke auch dass Island kaum Chancen haben wird.Frankreich war ja ohnehin schon vor Beginn der EM Favorit. Denke wird sich dann alles im nächsten Spiel zwischen De und Fr entscheiden
-
Ich tippe mal auf das heutige Spiel, die Medien loben die Deutschen genug in den Himmel:
Lügenpresse!
-
Das Ergebnis gibt Löw wohl recht und ich will mich auch gar nicht groß als Kritiker profilieren. Wahrscheinlich war die Umstellung schon richtig, um Italiens Umschaltspiel zu kontern. Letztlich ist man als Fan der deutschen Nationalmannschaft einfach froh, dass man den bis dato schwersten Gegner des Turniers bezwungen hat.
So sehr ich natürlich für die Isländer als krasse Außenseiter sympathisiere, so nüchtern sehe ich deren Chancen. Im Gegensatz zu den Walisern dürfte ihnen heute keine Überraschung gelingen. Vielleicht können sie die Franzosen etwas ärgern, aber letztlich dürften Les Bleus deutlich gewinnen.
Vielleicht noch ein Nachklapp zu Wales. Viele haben in dem Ergebnis eine Sensation gesehen, ich habe das Ausscheiden Belgiens erwartet. Gegen Ungarn haben sie die angebotenen Räume eiskalt genutzt, aber Wales habe ich auch im restlichen Turnier deutlich stärker gesehen und es würde mich nicht wundern, wenn die Waliser sogar ins Finale einziehen. Mal sehen, wer bei dem Halbfinale das Spiel machen muss.
-
Gegen eher schwache Portugiesen bisher keine Sache der Unmöglichkeit für Wales
-
Wird halt schwer, Aaron Ramsey zu ersetzen. Andy King wäre wohl der Ersatz, aber der bewegt sich technisch und spielerisch natürlich schon eine ganze Ecke unterhalb von Ramsey.
Für Ben Davies spielt dann wohl James Collins, der dann ja nun doch erheblich langsamer ist. Dafür in der Luft immer noch gefährlich.
Da darf dann aber auch wirklich gar nichts mehr passieren. Alles, was dann noch auf der Bank sitzt, hat dann wirklich nicht mehr das geforderte Niveau/die Erfahrung. Schon interessant, dass die Waliser praktisch genau eine erste Elf mit tauglichen Spielern haben, plus zwei, drei Bankspieler und den daheim gelassen Adam Matthews. Ganz fürchterliche Schwachstellen haben sie nicht, aber die Tiefe fehlt komplett. Ich werde ihnen die Daumen drücken - so komisch das klingen mag, aber die Drachen spielen bisher fast den besten Fußball der EM.
-
so komisch das klingen mag, aber die Drachen spielen bisher fast den besten Fußball der EM.
Dann hast du aber das Achtelfinale gegen Nordirland nicht gesehen oder?
-
so komisch das klingen mag, aber die Drachen spielen bisher fast den besten Fußball der EM.
Dann hast du aber das Achtelfinale gegen Nordirland nicht gesehen oder?
Nö, da konnte man absehen, dass das zäh wird. Das habe ich nur beiläufig verfolgt. Und zudem hat bisher noch kein Team in allen Spielen überzeugt ;)
-
Khedira fällt aus für den Rest der EM. Das ist keine gute Nachricht, Schweinsteiger überzeugt mich nicht wirklich. Vor allem, wenn es gegen Frankreich gehen sollte, halte ich ihn physisch für zu schwach gegen Pogba, Matuidi und Kante. Weigl und Can werden keine Rolle spielen.
-
Can wäre eine gute Alternative, ist allerdings leider tatsächlich sehr unwahrscheinlich.
-
Ich finde das Einwechseln von Extraschützen für das Elfmeterschiessen übrigens sehr zweischneidig. Erstens bin ich der Ansicht, dass diese Lotterie irgendwie denen "gehört", die bereits das Spiel bestritten haben und zweitens ist der Druck auf so einen Eingewechselten immens. Siehe Zaza.
-
Ich finde das Einwechseln von Extraschützen für das Elfmeterschiessen übrigens sehr zweischneidig. Erstens bin ich der Ansicht, dass diese Lotterie irgendwie denen "gehört", die bereits das Spiel bestritten haben und zweitens ist der Druck auf so einen Eingewechselten immens. Siehe Zaza.
Es gibt immer Spieler, die gar nicht schießen möchten. Denen nimmt man also auch nichts weg, der ein oder andere würde sich sogar über die Auswechslung freuen.
Habe ich als Dortmundfan leider erst letztens im Pokalfinale erleben müssen. ;)
-
Zudem hat Poldi auch einfach die Ruhe weg. Dem hätte das wohl nix ausgemacht.
Ein Gedankenexperiment wäre ja Tah auf der 6. Natürlich viel zu riskant, das jetzt im Halbfinale auszutesten, aber er wirkt auf mich wie ein potenzieller 6er. Dauerhaft natürlich IV, aber vielleicht kann man das nach der EM ja mal ausprobieren. Weigls Nominierung ist halt auch Quatsch gewesen. War von vornherein klar, dass der keine Rolle spielen wird. Da kann man besser Rode, Kramer oder Bender mitnehmen, die dann einen wackeligen Sieg nach Hause kämpfen. Soll übrigens keine Kritik am Jogi sein, für die Zukunft ist Weigl sicher Nationalmannschaftsmaterial. Aber für dieses Turnier war er einfach ein Tourist, so wie praktisch alle Dortmunder 2014 ;D
-
Can wäre eine gute Alternative, ist allerdings leider tatsächlich sehr unwahrscheinlich.
Vielleicht wäre auch eine Rückkehr zum 4-1-2-2-1 wie bei der WM eine Überlegung von Löw. Dann mit Kroos, Schweinsteiger und Can in der Zentralen und Draxler leider womöglich wieder als Opfer, weil Müller unantastbar ist.
-
Tah hat nicht die nötige Handlungschnelligkeit, das ja selbst bei Can schon problematisch. Zudem wird ja kein defensiver Spieler gesucht, da Kroos stets die tiefere Position einnimmt, sondern eher ein B2B Spieler. Wird tatsächlich interessant, was Löw da macht. Schweinsteiger wieder über 90 Minute ran zu lassen, hielte ich für keine gute Option.
Hoffentlich ist wenigstens Gomez einsatzbereit. Müller oder den dickeren Mario will ich ungern als Stürmer sehen.
Edit
Can wäre eine gute Alternative, ist allerdings leider tatsächlich sehr unwahrscheinlich.
Vielleicht wäre auch eine Rückkehr zum 4-1-2-2-1 wie bei der WM eine Überlegung von Löw. Dann mit Kroos, Schweinsteiger und Can in der Zentralen und Draxler leider womöglich wieder als Opfer, weil Müller unantastbar ist.
Wann hat man denn das letzte Mal so gespielt? Kann mich nicht daran erinnern und Jogi wird keine Formation ungeübt aus dem Ärmel schütteln.
-
Jetzt, da Schweinsteiger wieder fit ist, wird er sicherlich Khedira ersetzen. Da beide jedoch unterschiedliche Spielertypen sind, wird das Auswirkungen auf den Spielaufbau haben.
Wer Hummels ersetzen wird? Löw wird vermutlich wieder zur Viererkette zurückkehren und eventuell wird er auf die Kette gegen die Ukraine zurückgreifen. Denkbar wäre auch, dass Höwedes einrückt und Kimmich wieder als nomineller Rechtsverteidiger ran darf.
Dass Löw trotz 23er Kaders Spieler wie Can, Weigl oder Sané vollkommen außen vorlässt, ist in meinen Augen auch kritikwürdig. Poldi spielt sportlich keine große Rolle, okay, das wussten wir auch schon vor dem Turnier. Dass Tah nicht zum Einsatz kommt, geschenkt, in der Innenverteidigung gibt es genügend Optionen und er ist sowieso nur für den absoluten Notfall dabei. Gerade ein Sané wäre aber in meinen Augen durchaus eine offensive Option gewesen, den Löw zum Beispiel gegen die Slowakei hätte bringen können. Can und Weigl stehen im Zentrum offenbar gar nicht zur Debatte, was ich bedauerlich finde.
-
Erklärt mich nicht gleich für verrückt. Ich würde Müller auf die Khediraposition ziehen...
-
Can wäre eine gute Alternative, ist allerdings leider tatsächlich sehr unwahrscheinlich.
Vielleicht wäre auch eine Rückkehr zum 4-1-2-2-1 wie bei der WM eine Überlegung von Löw. Dann mit Kroos, Schweinsteiger und Can in der Zentralen und Draxler leider womöglich wieder als Opfer, weil Müller unantastbar ist.
Wann hat man denn das letzte Mal so gespielt? Kann mich nicht daran erinnern und Jogi wird keine Formation ungeübt aus dem Ärmel schütteln.
Bei der WM in jedem Spiel, seitdem aber nicht mehr. Das sollte aber eigentlich weder defensiv noch offensiv ein Problem sein, da es offensiv dem System von gestern nahekommt und defensiv die gewohnte Variante mit Viererkette und zusätzlicher Absicherung davor ist.
-
Fun Fact: Gestern traten beim Elfmeterschießen vier Spieler an, die ihr Geld in England verdienen. Keiner hat getroffen 8)
-
Fun Fact: Gestern traten beim Elfmeterschießen vier Spieler an, die ihr Geld in England verdienen. Keiner hat getroffen 8)
Das färbt halt ab, wenn man dort spielt! :laugh:
-
Man muss ja auch festhalten, dass all die Experimente nach der WM nicht aufgegangen sind. Das, was bisher bei der EM gespielt wurde, sind halt die Formationen, die zuletzt funktionierten.
Möglich wäre auch, Özil zu opfern und dann ein 4-3-2-1 zu spielen. Kroos-Schweinsteiger-Can. Draxler und Götze hinter Gomez?
Aber ja, wäre halt auch bloß ad hoc zusammengeschustert...
-
Ich finde das Einwechseln von Extraschützen für das Elfmeterschiessen übrigens sehr zweischneidig. Erstens bin ich der Ansicht, dass diese Lotterie irgendwie denen "gehört", die bereits das Spiel bestritten haben und zweitens ist der Druck auf so einen Eingewechselten immens. Siehe Zaza.
Es gibt immer Spieler, die gar nicht schießen möchten. Denen nimmt man also auch nichts weg, der ein oder andere würde sich sogar über die Auswechslung freuen.
Habe ich als Dortmundfan leider erst letztens im Pokalfinale erleben müssen. ;)
Das stimmt, aber der Druck auf den Schützen ist ja trotzdem immens. Ich habe Löw verstanden, dass er das nicht gemacht hat. Zumal ja eh diejenigen, die gar nicht wollten, besser geschossen haben. ^^ Podolski wäre noch am ehesten ein Kandidat gewesen.
Müller erinnert mich ein wenig an Robben 2012. Will beweisen, dass er es kann, kann es aber nicht.
-
Müller erinnert mich ein wenig an Robben 2012. Will beweisen, dass er es kann, kann es aber nicht.
Er kann es schon, will es aber so sehr, dass er verkrampft, zu viel nachdenkt und es am Ende dann nicht klappt.
-
Mario Gomez fällt nun ebenfalls verletzt die restliche EM aus, das ist bitter.
-
Müller hätt ich in der Verlängerung rausgenommen für Podolski. Der hätte nochmal gewirbelt - warum zur Hölle einen übrigen Wechsel nicht nutzen? Das ist doch einfach nur doof, wenn ich nen frischen Spieler bringen kann für einen, der grad eh "scheiße am Fuß" hatte.
-
Das ist wirklich bitter.
Übrigens es wurde ja "geshitstormt" wegen der "Scheiß Italien(er?)" rufe des Nationalmannschaftsfanclubs (powered by Coca-Cola) - Man kanns auch übertreiben.
-
Zum Thema Wales: bei England ist man sich ja allgemein einig, dass man zwar eine gute Qualität bei den Einzelspielern hat, es aber in deren taktischen Ausbildung an allen Ecken und Enden fehlt. Andererseits kommen nun die Waliser daher, nahezu geschlossen in den englischen Ligen ausgebildet und zu Hause - und verdienen sich ihren Halbfinaleinzug nicht nur durch ihren enormen Kampfgeist und ihre mannschaftliche Geschlossenheit, sondern auch durch gutes taktisches Niveau...da ist deutlich mehr als "alles lang auf Bale" zu sehen. Passt irgendwie nicht, hmm?
-
Mario Gomez fällt für den Rest der EM aus.
Schade für Deutschland.
-
Schade für Gometz.
-
Zum Thema Wales: bei England ist man sich ja allgemein einig, dass man zwar eine gute Qualität bei den Einzelspielern hat, es aber in deren taktischen Ausbildung an allen Ecken und Enden fehlt. Andererseits kommen nun die Waliser daher, nahezu geschlossen in den englischen Ligen ausgebildet und zu Hause - und verdienen sich ihren Halbfinaleinzug nicht nur durch ihren enormen Kampfgeist und ihre mannschaftliche Geschlossenheit, sondern auch durch gutes taktisches Niveau...da ist deutlich mehr als "alles lang auf Bale" zu sehen. Passt irgendwie nicht, hmm?
Im Fussball der Nationalmannschaften reicht es aus, sein taktisches Konzept gut einzustudieren. Das Konzept selber muss dann weder gut noch anspruchsvoll sein. Deutschland ist Weltmeister, aber taktisch doch nichts besonders tolles. Sieht man auch an Ungarn, Nordirland oder Island, die durch Eingespieltheit und Geschlossenheit relativ gesehen sehr stark punkten.
Neben den taktischen Unzulänglichkeiten spielen bei den Engländern auch die Egos negativ mit rein. So manch toller englischer Star wäre wohl als Waliser gar nicht bei der EM gewesen.
Edit: Dass man sogar englischen Fussballern taktisch hochwertigen Fussball näher bringen kann, sieht man an Tottenham. Nur der erforderliche Aufwand ist halt größer als in anderen Nationen.
-
In Liverpool wird man es nächste Saison auch sehen, Klopp leistet hervorragende Arbeit im Bereich Taktik. Aber sind halt gut ausgebildete ausländische Trainer und Mitarbeiter, genau wie das Team rund um Pochettino. Klopp äusserte sich ja schon dazu "Sometimes I feel I’m the only one in this country who believes in training; only others believe in transfers.". Sagt eigentlich genug aus
-
Mal gucken, ob Fronkreisch trotz Desaster-Pogba weiterkommt.
-
"Kann man zuhause gut mitmachen, auf der Couch, diese Klatsch-Aktion" - Bela Rethy, 2016.
Also wenn der Spruch nicht in den Arbeitsnachweis kommt, weiß ich auch nicht. :D
-
Unglaublich, dass Pannen-Pogba so ein Glück hat, dass ihm der Ball bei seiner Harakiri-Aktion vom Kopf ins Tor fliegt.
-
Unglaublich, dass Pannen-Pogba so ein Glück hat, dass ihm der Ball bei seiner Harakiri-Aktion vom Kopf ins Tor fliegt.
Was hat der davorne überhaupt gesucht, er wurde hinten doch viel dringender benötigt????
-
Unglaublich, dass Pannen-Pogba so ein Glück hat, dass ihm der Ball bei seiner Harakiri-Aktion vom Kopf ins Tor fliegt.
Auch ein blinder Hahn findet mal ein Korn ;) :laugh:
-
Rockba schädelt Frankreich ins Halbfinale! Schlagzeile zum Spiel, BILD jetzt seid ihr dran.
-
Also liebes Island, wenn man ein Tor sogar von Pogba kassiert, wird man nicht Europameister :)
-
Also liebes Island, wenn man ein Tor sogar von Pogba kassiert, wird man nicht Europameister :)
In dem Fall kann man seitens der Isländer von einem Colinteralschaden sprechen.
-
Das wird ein ganz schweres Spiel für die Deutschen
120 Minuten in den Beinen während die Franzosen leichtes Spiel haben
-
Das wird ein ganz schweres Spiel für die Deutschen
120 Minuten in den Beinen während die Franzosen leichtes Spiel haben
und ohne Hummels und Gomez, bei den anderen beiden ist ja auch noch nix sicher.
-
Frankreich hat im Gegensatz zu England eben perfekt die Chancen ausgenutzt und weiß vor allem, wie man die beiden Viererketten zu bespielen hat. Schade für Island, aber alles andere als ein französischer Sieg wäre wirklich eine Riesensensation gewesen.
Wie wir gegen Frankreich bestehen werden, wird spannend. Gomez verletzt, Müller außer Form. Das sind gleich zwei Abschlussspieler, die uns aktuell abgehen. :-\
-
Nunja, ich schätze mal, jetzt ist ein Trick in die Motivationskiste gefragt - und vielleicht der ein oder andere taktische Kniff :)
-
Poldi wird es richten. Jetzt sind Leute mit Erfahrung gefragt.
-
Nur noch 3 Tore bis zur Sensation. :P
-
4 jetzt. Wobei sie mit einem gegebenen Elfmeter wieder zurück auf drei wären.
-
Ich sehe ob der deutschen Aufstellung auch ziemlich schwarz. Gomez erscheint mir nahezu unersetzbar. Müller ist natürlich immer ein Tor zuzutrauen, keine Frage, und seine immense Laufarbeit schafft viele und gute Räume. Götze als falsche Neun hat schon am Anfang nicht funktioniert. So läuft es wohl auf Müller hinaus. Im DM dann Kroos und... ?? Dass Löw experimentierfreudig ist, hat er bewiesen. Vielleicht doch Özil? Wäre dann aber schon sehr gewagt.
-
Pogba hat alle 4 Fouls der Franzosen begangen. Klares Anzeichen von mangelnder Klasse.
-
Und Gudjohnsen darf auch nochmals ran und sich von der internationalen Bühne verabschieden. Ein schöner Abend trotz der heftigen Packung.
-
Ich sehe ob der deutschen Aufstellung auch ziemlich schwarz. Gomez erscheint mir nahezu unersetzbar. Müller ist natürlich immer ein Tor zuzutrauen, keine Frage, und seine immense Laufarbeit schafft viele und gute Räume. Götze als falsche Neun hat schon am Anfang nicht funktioniert. So läuft es wohl auf Müller hinaus. Im DM dann Kroos und... ?? Dass Löw experimentierfreudig ist, hat er bewiesen. Vielleicht doch Özil? Wäre dann aber schon sehr gewagt.
Mustafi - Höwedes - Boateng - Hector
------- Kroos -------- ? ------------
- Müller ------ Özil -------- Draxler -
-------------- ? ---------------
Mustafi: Wir brauchen defensive Stabilität und werden nicht mit tiefstehenden Gegner und 70% Ballbesitz rechnen. Daher wie in der Vergangenheit schon erfolgreich umgesetzt den Mustafi als RV.
Ohne Gomez im Sturm und mit weniger Ballbesitz wird wohl wieder mehr Wert auf das Umschaltspielgesetzt. Draxler Müller und Özil sind da wohl derzeitig die beliebteste Variante bei Löw.
Fragezeichen neben Kroos - Hier könnte ich mir gut den Kimmich vorstellen, der ja bereits in den letzten Spielen von Löw eingesetzt wurde. Eventuell überraschat er aber auch mit Can?
Im Sturm steht bestimmt der Götze wieder. Später kommt dann der Schürrle wieder rein um nochmal power zu machen...
-
Schweinsteiger wird spielen. Bin ich mir ziemlich sicher. :angel:
-
Mustafi als Rechtsverteidiger und Höwedes als Innenverteidiger wird definitiv nicht passieren.
-
Warum nimmt man denn als DFB-Elf überhaupt 23 Spieler mit, wenn einem so krass angst und bange ist dass die spielen müssen, wenn die stammspieler ausfallen? Wenn man den Ersatzspielern das Niveau nicht zutraut kann man ja gleich mit nur 11 Spielern hinfahren. Dann braucht sich auch keiner in die Hosen zu machen, dass ein Ersatzspieler ran muss. Dann ist man im Falle eines Ausfalles gleich einer weniger, aber kommt ja anscheinend bei einigen aufs Gleiche raus ;)
-
Höwedes - Mustafi - Boateng - Hector
------- Kroos -------- Kimmich --------
---Sané ------ Özil -------- Draxler ----
-------------- Müller ---------------
-
Kimmich - Mustafi - Boateng - Hector
----------- Kroos ---------Weigl --------
Sané/Götze ----- Özil ------- Draxler --
------------------ Podolski --------------
-
-------------- Neuer ---------------
Kimmich - Höwedes - Boateng - Hector
------- Kroos -------- Weigl --------
---Sané ------ Özil -------- Draxler ----
-------------- Schürrle ---------------
bin zwar kein Deutschlandelf Fan aber das wäre für mich eine sehr interesante mannschaft :)
1. Die Jungen können sich beweisen.
2. ein Müller, Götze und co. können sich für ein Finale schonen.
3. Löw würde endlich zeigen das Deutschland eine bombastische Jugendschmiede ist und nicht nur auf die üblichen Verdächtigen bauen muss.
4. Die Mannschaft wäre sehr flink und flexibel was zu dem Spiel der deutschen Elf zuträglich wäre.
5. Für Frankreich wäre es unberechenbar so eine Mannschaft spielen zu müssen.
6. Löw kann dann wieder Sackschnüffeln und seinen richtigen Riecher zeigen ;) :P >:D
-
Ter Stegen
Mustafi - Höwedes - Boateng - Hector
------- Kroos -------- Leno ------------
- Müller ------ Özil -------- Draxler -
-------------- Neuer ---------------
8)
-
Dann tippe ich auch mal Jogis Startelf:
Neuer
Höwedes - Mustafi - Boateng - Hector
------- Kroos -------- Kimmich --------
---Sané ------ Özil -------- Draxler ----
-------------- Müller ---------------
Wenn Schweinsteiger plötzlich doch fit sein sollte, rückt Kimmich nach RV, Höwedes nach IV und Mustafi nach BA(nk).
Ansonsten könnte ich mir Kimmich als RV, Höwedes als IV und Can neben Kroos vorstellen.
Egal wie, hauptsache Finale!
-
Wie er einfach meine kopiert hat. Ich sehe da direkte Verbindungen zwischen Vereinszugehörigkeit und Ahnung von Fußball ;)
-
Neuer
Kimmich - Höwedes - Boateng - Hector
Kroos -------------- Can
Müller -------- Özil --------- Draxler
Götze
Das ist was ich am wahrscheinlichsten halte. Ich hoffe aber mehr auf das:
Neuer
Höwedes - Mustafi - Boateng - Hector
Kroos --------- Kimmich
Götze -------- Özil --------- Draxler
Müller
-
Neuer
Kimmich - Höwedes - Boateng - Hector
Kroos --------- Özil
Götze -------- Müller --------- Draxler
Podolski
-
Sané auf rechts gegen den eher weniger schnellen Evra könnte interessant werden. Sagna dafür ziemlich schnell, aber das ist Draxler ja auch.
-
Neuer
Höwedes- Mustafi- Boateng - Hector
Kroos --------- Schweinsteiger
Müller-------- Özil--------- Draxler
Götze
Ohne Überraschung in wichtigen Spielen. Ein typischer Löw. In der Verteidigung wird auf das System gesetzt werden, welches eingangs sowieso gespielt werden musste. In der Offensive wird Götze wieder als Falsche 9 verheizt. Müller wird trotz Formkrise spielen.
So wird es m.E. kommen und in der Defensive kann ich es wohl nachvollziehen. Aber ich mag Götze nicht in dieser offensiven Position. WM-Torschütze hin oder her, der ist im Mittelfeld besser. Lieber würde ich Müller, Poldi oder Schürrle im Sturm sehen, als Götze - meinetwegen sogar der wendige Sané.
LG Veni_vidi_vici
-
------------------------Neuer
------Höwedes--Boateng--Mustafi
Kimmich--Schweini--Kroos--Hector
---------------Draxler--------Özil
--------------------------Müller
-
Fände ich zu linkslastig.
-
Ich bin da bei veni_vidi_vici. Eine Abweichung von den bekannten Größen halte ich bei Löw in so einem wichtigen Spiel für sehr unwahrscheinlich. Allerdings ist Schweinsteiger wohl auch fraglich für das Frankreichspiel, daher könnte Can dann durchaus notgedrungen zum Einsatz kommen. Oder man behält Kimmich in der Startelf und stellt ihn auf seine ohnehin angestammte Position.
Poldi im Sturm wäre tatsächlich eine Alternative. So oder so sollte man wohl versuchen, die hohe Geschwindigkeit von Draxler, Schürrle und evtl. Sané zu nutzen; vor allem, wenn Rami in der Startelf steht. Den in Duelle mit Götze oder Sane zu bekommen könnte durchaus wirkungsvoll sein. Meiner Meinung nach ist Özil ja immer effektiver, wenn er einen echten Zielspieler vor sich hat. Eine False Nine, die dann auch rausrückt, beschränkt ihn doch eher in seinem Aktionsradius. Da halte ich Poldi oder Müller auch für deutlich sinnvoller. Das sind dann auch echte Stürmer - Götze ist im Herzen dann eben doch Spielgestalter, wenn auch ein torgefährlicher.
Persönlich würde ich gerne ein 4-3-2-1 sehen, wie schon angesprochen:
--------------------Neuer---------------
---Höwedes---Boateng---Mustafi---Hector
-------Can----Schweinsteiger----Kroos-----
-----------Draxler---------Götze---------
-----------------Müller/Poldi------------
Sollte Schweinsteiger nicht fit werden, könnte THEORETISCH Weigl da spielen. Allerdings wäre dann wohl Kimmich als LZM und Kroos in der Mitte sinnvoller.
-
Mit etwas Abstand fand ich im Kern Scholls Kritik durchaus nicht unbegründet. Gut, der Ton war echt zu krass, aber in der Sache war es zumindest nicht total abwegig.
Andererseits: Es ist doch sein Job für Quote und Schlagzeilen zu sorgen - den hat er gut erfüllt. 8)
-
Meiner Meinung nach ist gegen die Franzosen mit Sissoko und Pogba auch etwas mehr physische Präsenz gefragt. Daher führt für mich kein Weg an Can auf der 8 vorbei, wenn Schweinsteiger nicht rechtzeitig fit werden sollte.
-
Auch wenn Schweinsteiger fit wird sollte man auf Can zurückgreifen.
-
Auch wenn Schweinsteiger fit wird sollte man auf Can zurückgreifen.
Aber warum gerade Can? Er hat vor allem in größeren Spielen auch bei Liverpool immer mal einen Schnitzer drin. Würde da die defensivere Variante mit Weigl probieren oder Kimmich dort aufstellen.
-
Andererseits: Es ist doch sein Job für Quote und Schlagzeilen zu sorgen - den hat er gut erfüllt. 8)
Ich habe eher das Gefühl er wollte damit von seiner Gehaltsdiskussion ablenken.
Sonst reden die "Experten" ja meist nur das was jeder halbwegs Fussballversierte Ottonormalbürger auch erzählen könnte.
-
Auch wenn Schweinsteiger fit wird sollte man auf Can zurückgreifen.
Aber warum gerade Can? Er hat vor allem in größeren Spielen auch bei Liverpool immer mal einen Schnitzer drin. Würde da die defensivere Variante mit Weigl probieren oder Kimmich dort aufstellen.
Spielt aber zuletzt ziemlich konstant bei Liverpool, und gegen das physich starke Mittelfeld der Franzosen. Würd ihn auf jeden Fall Schweinsteiger vorziehen. Weigl wäre die andere Alternative, die ich immer noch Schweinsteiger vorziehen würde
-
Wie er einfach meine kopiert hat. Ich sehe da direkte Verbindungen zwischen Vereinszugehörigkeit und Ahnung von Fußball ;)
Oh :D
Wobei ich ja noch Robo im Tor habe :P
-
Ja, bei mir hätte der FM dann halt gesagt ich muss noch nen Torwart aufstellen ;D
-
Schonung ist angesagt - ist doch nur Frankreich
---------------- Neuer ------------------
---- Höwedes -- Tah ---- Mustafi ------
---------------- Weigl -------------------
-- Sané ---- Can ----- Kroos -- Draxler -
--------- Schürrle ---- Podolski ---------
-
Wieso verdichtet Ihr denn alle das Mitelfeld so stark, wo doch Pogbas Nicht-Können unsere stärkste Waffe sein sollte? Lasst ihm den Raum und zwingt die anderen, ihn anzuspielen, dann klappt das auch:
Neuer
Kimmich - Höwedes - Boateng - Hector
Can
Götze Draxler
Poldi Müller Schürrle
-
------------------Köpke-----------
Sammer----Wormuth----T. Schneider---Ziege
------------------Flick-----------------
---------Streichsbier-----Skibbe---------
------------------Wück-----------------
-------Hrubesch------------Bierhoff-------
Klassisches 4-4-2. Den ein oder anderen muss man in den DFB zurückholen, aber passt schon. Beckenbauer, Völler und der Maier Sepp auf der Bank.
-
Warum 4-4-2? Ein System mit Libero bietet sich da eher an.
-
Wieso verdichtet Ihr denn alle das Mitelfeld so stark, wo doch Pogbas Nicht-Können unsere stärkste Waffe sein sollte? Lasst ihm den Raum und zwingt die anderen, ihn anzuspielen, dann klappt das auch:
Neuer
Kimmich - Höwedes - Boateng - Hector
Can
Götze Draxler
Poldi Müller Schürrle
Weigl statt Can, um Pogba zu stoppen, brauchst du unerfahrene Leute!
-
(http://87.237.123.91/pics/gruppen/10395_lo.jpg)
Einbürgern. Sturmproblem gelöst.
-
War später eher der Spielgestalter. Außerdem muss der jetzt auch mal über 30 sein. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Stimmt. Dann doch die drei Jungs fragen:
(https://pbs.twimg.com/media/COlgHaKWEAAl2oY.jpg)
Lloris wird weinen... >:D
-
Es ist Zeit Podolski von Beginn an zu bringen.
-
Ich denke, dass wir die Dreierkette nicht gegen Frankreich sehen werden und Löw wohl wieder auf ein 4-2-3-1 zurückgreifen wird. Ob nun Mustafi/Höwedes oder Kimmich in der Kette spielen, ist dabei relativ gleich, da habe ich defensiv nicht so viele Bedenken, wenn rechts Müller aushilft. Sollte Müller aber im Sturmzentrum eingeplant sein (was ich eher nicht glaube), dann könnte man rechts anfällig sein. Sané würde ich gerne mal sehen, aber ob Löw ihn einfach so im Halbfinale reinwirft? Fraglich.
-
War später eher der Spielgestalter. Außerdem muss der jetzt auch mal über 30 sein. ;)
LG Veni_vidi_vici
Gemessen am Alter des Mangas wäre der heute locker in seinen 40ern. Würde perfekt in meine Altherrentruppe passen.
Warum 4-4-2? Ein System mit Libero bietet sich da eher an.
Geht natürlich auch. Ich wollte nur die Defensive nicht zu offen lassen, da im Mittelfeld schon keiner verteidigen kann ;D
Mit Bierhoff und Hrubesch im Sturm brauchst du eh keinen Fußball spielen. Einfach immer hoch in den Sechzehner, das kann niemand verteidigen 8)
-
Tor: Angela Merkel (Muddi macht das schon)
Linker Beleidiger: Gregor Gysi (besser gehts nicht)
Mittelbeleidiger 1: Sigmar Gabriel (komm mal an dem vorbei)
Mittelbeleidiger 2: W(R)olle Schäuble (der spart dem Gegner die Bälle weg)
Rechter Beleidiger: Horst Seehofer (Dukummsthiernetdurch)
Defensiver Mitteltreter 1: Cem Özdemir (einen Quotenausländer braucht jede Mannschaft)
Defensiver Mitteltreter 2: Frank-Walter Steinmeier (er will auch mal dazwischen grätschen)
Offensiver Dingsballer: Christian Wulff (er ist nicht zu fassen)
Rechtsdraußen: Karl Theodor von und zu Guttenberg (er hat ja Zeit)
Linksdraußen: Sahra Wagenknecht (Gregor hält ihr schon den Rücken frei
Stürmer: Frauke Petry (Hauptsache weit weg von Muddi)
-
Mit etwas Abstand fand ich im Kern Scholls Kritik durchaus nicht unbegründet. Gut, der Ton war echt zu krass, aber in der Sache war es zumindest nicht total abwegig.
Andererseits: Es ist doch sein Job für Quote und Schlagzeilen zu sorgen - den hat er gut erfüllt. 8)
Wirklich? Ich fand Scholls Kritik mit die dümmste Aussage, die in den letzten Jahren zum Thema Fußball in den Medien getätigt wurde. Nicht nur die Art und Weise, sondern vor allem was sie über Scholls Taktikverständnis offenbart ist derart erbärmlich - wenn der jemals wieder eine Anstellung als Trainer bekommt, ist da wirklich viel falsch gelaufen. Das ist inhaltlich einfach dermaßen falsch und schon teilweise dumm gewesen ...
-
Tor: Angela Merkel (Muddi macht das schon)
Linker Beleidiger: Gregor Gysi (besser gehts nicht)
Mittelbeleidiger 1: Sigmar Gabriel (komm mal an dem vorbei)
Mittelbeleidiger 2: W(R)olle Schäuble (der spart dem Gegner die Bälle weg)
Rechter Beleidiger: Horst Seehofer (Dukummsthiernetdurch)
Defensiver Mitteltreter 1: Cem Özdemir (einen Quotenausländer braucht jede Mannschaft)
Defensiver Mitteltreter 2: Frank-Walter Steinmeier (er will auch mal dazwischen grätschen)
Offensiver Dingsballer: Christian Wulff (er ist nicht zu fassen)
Rechtsdraußen: Karl Theodor von und zu Guttenberg (er hat ja Zeit)
Linksdraußen: Sahra Wagenknecht (Gregor hält ihr schon den Rücken frei
Stürmer: Frauke Petry (Hauptsache weit weg von Muddi)
Ich dachte, das Argument Pro AfD im Sturm wäre, weil die gerne schießen? :blank:
-
Mit etwas Abstand fand ich im Kern Scholls Kritik durchaus nicht unbegründet. Gut, der Ton war echt zu krass, aber in der Sache war es zumindest nicht total abwegig.
Andererseits: Es ist doch sein Job für Quote und Schlagzeilen zu sorgen - den hat er gut erfüllt. 8)
Wirklich? Ich fand Scholls Kritik mit die dümmste Aussage, die in den letzten Jahren zum Thema Fußball in den Medien getätigt wurde. Nicht nur die Art und Weise, sondern vor allem was sie über Scholls Taktikverständnis offenbart ist derart erbärmlich - wenn der jemals wieder eine Anstellung als Trainer bekommt, ist da wirklich viel falsch gelaufen. Das ist inhaltlich einfach dermaßen falsch und schon teilweise dumm gewesen ...
War der nicht mal Trainer von den jungen Bayern? :P (bitte nicht gleich auf die Palme springen) Gebe dir inhaltlich allerdings völlig Recht :)
-
Mit etwas Abstand fand ich im Kern Scholls Kritik durchaus nicht unbegründet. Gut, der Ton war echt zu krass, aber in der Sache war es zumindest nicht total abwegig.
Andererseits: Es ist doch sein Job für Quote und Schlagzeilen zu sorgen - den hat er gut erfüllt. 8)
Wirklich? Ich fand Scholls Kritik mit die dümmste Aussage, die in den letzten Jahren zum Thema Fußball in den Medien getätigt wurde. Nicht nur die Art und Weise, sondern vor allem was sie über Scholls Taktikverständnis offenbart ist derart erbärmlich - wenn der jemals wieder eine Anstellung als Trainer bekommt, ist da wirklich viel falsch gelaufen. Das ist inhaltlich einfach dermaßen falsch und schon teilweise dumm gewesen ...
War der nicht mal Trainer von den jungen Bayern? :P (bitte nicht gleich auf die Palme springen) Gebe dir inhaltlich allerdings völlig Recht :)
Ja, Scholl ist auch das Paradebeispiel dafür, was bei uns jahrelang in der Jugend u.a. schief gelaufen ist.
-
Mit etwas Abstand fand ich im Kern Scholls Kritik durchaus nicht unbegründet. Gut, der Ton war echt zu krass, aber in der Sache war es zumindest nicht total abwegig.
Andererseits: Es ist doch sein Job für Quote und Schlagzeilen zu sorgen - den hat er gut erfüllt. 8)
Wirklich? Ich fand Scholls Kritik mit die dümmste Aussage, die in den letzten Jahren zum Thema Fußball in den Medien getätigt wurde. Nicht nur die Art und Weise, sondern vor allem was sie über Scholls Taktikverständnis offenbart ist derart erbärmlich - wenn der jemals wieder eine Anstellung als Trainer bekommt, ist da wirklich viel falsch gelaufen. Das ist inhaltlich einfach dermaßen falsch und schon teilweise dumm gewesen ...
Die reine Aussage fand ich nicht toll, aber eben auch nicht totaler Blödsinn. Man kann ja mal hinterfragen, ob die 5er Kette DIE Lösung ist. Bezüglich Siggi und der Art des Aussage...geschenkt, dass es einen Grund hat, wieso er TV-Experte ist und nicht mehr (Bayern II) Trainer...
-
Scholl hat Siegenthalers Kompetenz infrage gestellt. Darum ging es Löw.
-
Ich finde die Aussage von Scholl unnötig. Er hat ohne echte Not und ohne Anhaltspunkt und mit unangebrachter Schärfe eine Baustelle aufgemacht, wo keine war. Was ist denn eigentlich passiert? Löw hat sein offensives System angepasst, um die Defensive zu stärken, natürlich zu Lasten der Offensive. Allerdings hießen die Gegner vorher auch Ukraine, Nordirland, Polen und Slowakei, also mit Ausnahme Polen nicht wirklich gefährliche Teams. Dass man gegen Italien, und dann auch noch von Löw nachvollziehbar als atktisches Erfordernis erklärt, die Defensive anpasst, ist doch wohl völlig nachvollziehbar. Zu meinen, eine Analyse des Gegners wäre weniger wert, ist arrogant.
-
Also, man mag von Löw halten, was man will, aber er hat für dieses Viertelfinale gegen Italien die bestmögliche Taktik gewählt.
Mit einem Müller in Bestform und ohne Lapsus von Boateng hätte sich jede Kritik erübrigt.
-
Also, man mag von Löw halten, was man will, aber er hat für dieses Viertelfinale gegen Italien die bestmögliche eine erfolgreiche Taktik gewählt.
Mit einem Müller in Bestform und ohne Lapsus von Boateng hätte sich jede Kritik erübrigt.
/Fixed
-
Ich bleibe bei meiner Variante, danke.
-
Ich konnte die taktischen Änderungen vollends nachvollziehen. Nach dem Elfmeter hätte Löw aber taktisch oder zumindest "wechslerisch" reagieren können, um das Ding noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Hier fehlt dem Herrn Bundestrainer aber immer die Flexibilität im Spiel. Die Taktik wird bis zum Ende beibehalten, auch wenn es nicht läuft oder Steigerungspotential erkannbar ist. Seine m.E. größte Schwäche.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich konnte die taktischen Änderungen vollends nachvollziehen. Nach dem Elfmeter hätte Löw aber taktisch oder zumindest "wechslerisch" reagieren können, um das Ding noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Hier fehlt dem Herrn Bundestrainer aber immer die Flexibilität im Spiel. Die Taktik wird bis zum Ende beibehalten, auch wenn es nicht läuft oder Steigerungspotential erkannbar ist. Seine m.E. größte Schwäche.
LG Veni_vidi_vici
Ich gebe dir insofern recht, als dass er tatsächlich noch reagieren hätte können. Vermutlich tat er das diesmal aber aus purer Vorsicht nicht. Hätte er nämlich reagiert, und wäre der Schuss nach hinten losgegangen, dann wäre das Geschrei auch wieder groß gewesen.
Alles aber natürlich reine Hypothese.
-
Der Stern hat in seinem Artikel Scholl den Klassensprecher der Ahnungslosen genannt und ganz passend erklärt wo das Hauptproblem von Scholls "Kritik" liegt. Scholl tut mit der "Kritik" nichts anderes als dem besoffenen Stammtischbundestrainer, welcher nicht nur im Fussball von der arischen Vorherrschaft träumt, nach dem Mund zu reden und offenbahrt dabei warum für ihn bei Bayern II Schluß war.
Die Zeiten in dennen die Fussballgroßmächte, sei es jetzt auf Vereins- oder Verbandsebene, immer mit der gleichen Taktik ihre Opfer niedergewalzt haben sind vorbei. Wenn es sie den jemals gegeben hat. Jeder gute Trainer in der Geschichte des Fussballs; sei es jetzt Weisweiler, Michels, Sacci, Cruyff oder sonstwer, hat seine Taktik je nach Gegner verändert. Manchmal mehr und manchmal weniger, getan haben sie es aber definitiv.
Der Unterschied zu heute ist nur das man vor 30 oder mehr Jahren nicht mal annähernd die Möglichkeiten in Bezug auf Videostudium des Gegners hatte wie heute. Da konnte man sich von Sky keine 300 Stunden Filmmaterial über die letzten 50 Spiele des Gegners zuschicken lassen und auswerten musste der Cheftrainer das bischen Material auch noch selbst. Das haben keine Sportstudenten für ihn erledigt.
Zudem muss man auch mal sehen gegen welchen Gegner wir da gespielt haben. Das war nicht Luxemburg oder irgendein Fussballentwicklungsland. Das war Italien! Gegen die haben wir schon verdammt lange nicht mehr gewonnen weil sie es jedes Mal fertig gebracht haben unsere gewohnte Offensivtaktik nicht zur Geltung kommen zu lassen und sie selbst unsere Schwachstellen ausgenutzt haben.
Auch wenn da letztendlich nicht alzu viele Torchancen bei rausgesprungen sind, gute Torchancen gab es und man hatte auch einige gute Möglichkeiten für Torraumszenen durch Unvermögen oder Missverständnise verstreichen lassen. Mit der gewohnten Taktik wären es wohl auch nicht mehr gewesen. Eher sogar weniger weil die Italiener natürlich auch Videostudium betreiben und wissen wie wir sonst so spielen.
-
Kritik an der Ästhetik einer Nationalmannschaft werde ich eh nie nachvollziehen können. Zwischen Turnieren - ja, da kann man gerne am Rädchen drehen, nivellieren, die Abläufe optimieren. In Testspielen kann man gerne den Rabona, den Übersteiger und den Hackenpass auspacken. Kein Problem. Aber wenn es dann in die KO-Phase geht, dann ist mir doch völlig wurscht, wie meine Nationalmannschaft gewinnt. Als ob eine italienische Mannschaft in den letzten 50 Jahren jemals mitreißenden Fußball gespielt hätte. Standen trotzdem in Endspielen und holten zwei WM-Titel. Da nörgelte auch keiner daheim. Deutschland hat '96 auch keinen dollen Fußball gespielt. Olli Bierhoff wurde trotzdem zum Helden, gefeiert wurde bis in die Puppen. Hauptsache, man gewinnt diese Spiele. Interessiert doch drei Tage später keinen mehr, wie der Sieg dann auf spielerischer Ebene zustande gekommen ist. Jeder Vereinstrainer weiß doch auch, dass man bei solchen Turnieren vor allem individuelle Fähigkeiten beobachten kann. Mannschaftstaktisch kann da doch gar nicht das Optimum zustande kommen. Als Trainer einer großen Nationalmannschaft wirst du ausschließlich an Titeln bzw. den großen Turnieren gemessen. Zwei Jahre schöner Fußball sind doch für die Katz, wenn man dann im Achtelfinale die Biege macht - siehe England.
Ist vor allem auch lustig, da Löw vorher oft nur zaghaft Dinge geändert hat in großen Turnieren. Dann ist man trotz ansehnlicher Spielkultur nie mit dem Titel heimgefahren. Da wurde dann auch genörgelt. Jetzt stellt er sich auf den Gegner ein und man gewinnt mMn verdient - und es wird wieder genörgelt. Ich bin wahrlich kein Fan von Löw, aber es ist doch einfach nur lächerlich, wenn sich da Leute ohne irgendwelche Trainermeriten und teilweise ohne Ahnung hinstellen und den Mann kritisieren, der Deutschland bei 5 (!!) Turnieren hintereinander ins Halbfinale geführt hat. Wenn mans genau nehmen will, könnte man 2006 sogar noch dazurechnen. Taktik hin oder her, das sind KO-Spiele, nicht mal mit Rückspiel. Da immer wieder bis unter die letzten 4 zu kommen, obwohl die Tagesform absolut entscheidend ist, zeugt schon von einem gewissen taktischen Verständnis. Seine Nominierungen finde ich nachwievor merkwürdig, bis hin zu unsinnig. Aber der Erfolg gibt ihm ja Recht. Zumal das mit dem Reagieren im Spiel auch immer so eine Sache ist - man legt sich einen Plan zurecht und überlegt vor dem Spiel, wie sich verschiedene Szenarien darstellen könnten. Vielleicht war Löw sich einfach sicher, dass er nichts ändern musste, weil er der Meinung war dass das so die beste Aufstellung ist. Dafür hat man ja einen Trainer; damit der diese Entscheidungen trifft. Wenn man verliert, kann man ihn ja in der Luft zerreißen. Aber er gewinnt und bricht einen jahrzehntealten Fluch - und die "Experten" kritisieren ihn. Brilliant.
-
Immerhin hat Scholl erkannt, dass eine 'klassische' Dreierkette defensiver als eine Viererkette ist. Das wäre am Stammtisch nicht jedem gelungen. :P
Ich bin jedenfalls froh, dass die Nationalmannschaft mittlereweile zumindest zwei Systeme unfallfrei spielen kann. Das fordere ich seit Jahren.
-
Stimmt schon. Gerade mit der Dreierkette gab es in der jüngeren Vergangenheit schon einige "Unfälle".
LG Veni_vidi_vici
-
Was natürlich am deutschen Vereinsfussball liegt, wo die Dreierkette regelmäßiger zum Einsatz kommt.
-
Was natürlich am deutschen Vereinsfussball liegt, wo die Dreierkette regelmäßiger zum Einsatz kommt.
Allerdings. Man kann als Nationaltrainer auch keine Wunder bewirken, dazu hat man die Spieler schlicht zu selten zusammen. Löw profitiert natürlich stark davon, dass seit einigen Jahren in München van Gaal (Entwicklung von Schweinsteiger und Lahm, Entdeckung von Müller), Heynckes (viel Selbstvertrauen durch CL-Tiel, Boateng und Kroos) und Pep (taktisch extrem flexibel, grosse Ballbesitz-Lösungen, Kimmich und Boateng II) aktiv sind und sich in Dortmund ein zweites Spitzenteam entwickelt hat, in dem sich Hummels, Gündogan, Reus und Götze entwickeln konnten. Auch, dass fast alle Nationalspieler mittlerweile sehr gute Pressing-Instinkte haben, konnte man gegen Italien gut sehen, gegen die Slowakei sowieso.
-
Zum Thema ingame coaching:
Hier wird ja oft angesprochen, dass das bei Löw gar nicht stattfindet. Wenn man damit meint, dass während des laufenden Spiels kaum gecoached wird, mag das sein, aber zumindest in der Halbzeit und vor der Verlängerung habe ich doch einige Änderungen erkennen können, die zumindest größtenteils sicherlich auch auf Anweisungen vom Trainerteam zurückgingen. So korrigierte man aus meiner Sicht die schwache Offensive in der ersten Halbzeit dadurch, dass der Ball erst viel später auf die Außen gespielt wird. Wenn in Halbzeit 1 der Ball schon im frühen Aufbauspiel auf Kimmich, Hector oder die ausgewichenen Offensivkräfte ging, war der Spielzug quasi tot, da die Italiener mit ihren flexiblen Ketten nur auf eine Seite verschieben mussten, so dass der Ball nur noch zurückgespielt werden konnte. In der zweiten Halbzeit dahingegen wurde das Zentrum mehr genutzt, in dem man mit Schweinsteiger, Kroos und Özil einen Dreierblock tiefer in der gegnerischen Hälfte aufgebaut hat, der zielstrebiger den Doppel- oder Schnittstellenpass suchen konnte, da die drei Innenverteidiger von Italien durch Gomez/Draxler und Müller gebunden waren und Florenzi und De Sciglio weiterhin auf Hector und Kimmich achten mussten. Zudem waren ab der Verlängerung häufigere Vorstöße unserer IV zu beobachten, wobei man hier noch am ehesten darüber streiten kann, ob das taktische Anweisung war oder nicht. So zumindest meine Beobachtungen.
-
Zum Thema ingame coaching:
Hier wird ja oft angesprochen, dass das bei Löw gar nicht stattfindet. Wenn man damit meint, dass während des laufenden Spiels kaum gecoached wird, mag das sein, aber zumindest in der Halbzeit und vor der Verlängerung habe ich doch einige Änderungen erkennen können, die zumindest größtenteils sicherlich auch auf Anweisungen vom Trainerteam zurückgingen.
Ist das nicht prinzipiell das, was Scholl meinte? Klar, hat er Siegenthaler persönlich angesprochen, zwischen den Zeilen habe ich allerdings vermutet und verstanden, dass seiner Meinung nach Löw zu wenig selbst entscheidet. Oder bin ich jetzt völlig Banane? Auffällig fand ich jedenfalls, dass er vor der Verlängerung und in der Hälfte der Verlängerung ausgiebig mit Schweinsteiger diskutiert hat.
Meiner Meinung nach muss ein Trainer bzw. ein Trainerteam dann aber auch mal erkennen, dass z.B. ein Kimmich taktisch an dem Tag unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Habe oft beobachtet, dass er sich viel zu weit, fast auf Kettenhöhe, zurückgezogen hat, dann aber keine Verbindung zur Kette hergestellt hat. So hatte Italien auch eine Chance, wo mir wirklich das Herz in die Hose gerutscht ist, als im Anschluss an diesen Stellungsfehler ein Italiener durch war und den Ball scharf in die Mitte gegeben hat. Das war das krasseste Beispiel, ist mir aber sonst auch einige Male mehr aufgefallen, ich finde, da kann man als Trainer dann schon eingreifen und seinen Schützling zumindest beim spätestens zweiten Mal darauf hinweisen, was da schief läuft. Das sieht man von Löw selten und deswegen kommt dieses ingame-coaching-Thema wohl auch öfter auf.
-
Genau das ist der Punkt: Scholl unterstellt, wahrscheinlich ohne auch nur etwas davon zu wissen, dass Löw nicht die letzte Instanz bei der Taktik ist.
-
Mein Tipp für heute:
Wales 0:2 Portugal
-
Mein Tipp für heute:
Wales 0:2 Portugal
Dann kann Clattenburg aber das Finale nicht pfeifen. :(
-
Bei uns pfeift das Halbfinale der Italiener, oder? Eine etwas merkwürdige Wahl. Hoffentlich bleibt er unparteiisch. Ich glaube eine ähnliche Diskussion hatten wir schon mal. Wäre es wirklich zu umständlich alle Schiris auszuschließen, die Nationalitäten angehören dessen Teams rausgeworfen worden sind? Wären bei zwei Vereinen im Halbfinale ja nicht gerade wenige...
LG Veni_vidi_vici
-
Ich trage keinen Alu-Hut und glaube, dass der Schiri die dt. Elf schon nicht "verpfeifen" wird :D
Ausserdem finde ich, die besten Unparteiischen sollen pfeifen, egal welcher Nationalität sie sind.
Von mir aus auch Brych ;D
-
Bei uns pfeift das Halbfinale der Italiener, oder? Eine etwas merkwürdige Wahl. Hoffentlich bleibt er unparteiisch. Ich glaube eine ähnliche Diskussion hatten wir schon mal. Wäre es wirklich zu umständlich alle Schiris auszuschließen, die Nationalitäten angehören dessen Teams rausgeworfen worden sind? Wären bei zwei Vereinen im Halbfinale ja nicht gerade wenige...
LG Veni_vidi_vici
Wer auf diesem Niveau pfeift, bei dem kann man sicherlich von Neutralität ausgehen, beziehungsweise dass er auch dann eingesteht, wenn die Gefahr einer Bevorzugung besteht. Gibt ja MWn auch einige Schiedsrichter, die bestimmte Vereine aus Sympathiegründen nicht pfeifen wollen.
Glaube auch dass die Gefahr des Wettbetrugs deutlich höhrr ist als die Beeinflussung durch irgendwelche Patriotische Rachegelüste ;)
-
Wenn die besten Unparteiischen Pfeifen sollten, warum pfeift dann Rizzoli? :P
-
Mein Tipp: Wales setzt sich in der Verlängerung durch. Jedenfalls würde ich mir das so wünschen. :)
-
Bei uns pfeift das Halbfinale der Italiener, oder? Eine etwas merkwürdige Wahl. Hoffentlich bleibt er unparteiisch. Ich glaube eine ähnliche Diskussion hatten wir schon mal. Wäre es wirklich zu umständlich alle Schiris auszuschließen, die Nationalitäten angehören dessen Teams rausgeworfen worden sind? Wären bei zwei Vereinen im Halbfinale ja nicht gerade wenige...
LG Veni_vidi_vici
Rizzoli wird Deutschland eher dankbar sein, denn wäre Italien weiter gekommen, wäre er nach Hause gefahren. Die besten Schiedsrichter sollen am Ende pfeifen, sonst bleiben auch nicht mehr viele übrig. Kuipers (Holland), Mazic (Serbien) und der Norweger fallen mir gerade ein. Die besten zur Zeit (Clattenburg, Rizzoli, Cakir, Kassai und Brych wären alle schon zuhause.
Ah, Skomina wäre natürlich auch noch dabei.
-
Cool. Spiel läuft und keiner kommentiert.
-
Cool. Spiel läuft und keiner kommentiert.
Würde ich mir für die ARD und das ZDF auch oft wünschen. :D
-
Cool. Spiel läuft und keiner kommentiert.
Würde ich mir für die ARD und das ZDF auch oft wünschen. :D
Dafür gibts ne Taste am Fernseher :P
-
Steht nicht Sanches im Abseits und hebt das Bein damit Navi hin kommt?
-
Joa, kann man zumindest diskutieren...
-
Hab 10€ Freebet bekommen und das erste Mal bei einem Wettanbieter gesetzt. Um die freien 10€ zu nutzen, darf man 3 oder 4 mal nur Quoten über 1.60 nutzen. Gut das Portugal ne 2.05 hatte O0
-
Clattenburg wird dann wohl das Finale leiten, freut mich für ihn. :)
-
Steht nicht Sanches im Abseits und hebt das Bein damit Navi hin kommt?
Bin mir nach der neuen Regelung nicht sicher, ob er damit schon zwingend als aktiv gewertet werden muss.
-
Durchlassen wird nicht als Abseits gewertet. Er muss aktiv zum Ball gehen. Passiert hier nicht, also kein Abseits. So zumindest meine Interpretation.
-
Steht nicht Sanches im Abseits und hebt das Bein damit Navi hin kommt?
Bin mir nach der neuen Regelung nicht sicher, ob er damit schon zwingend als aktiv gewertet werden muss.
Nein. Ball berühren (x), Torwart irritieren (x) oder Zweikampf führen (x). Kein Kriterium erfüllt.
Man kann diese Regel gut oder schlecht finden, ich tendiere in einigen Fällen zu letzterem, aber hier liegt nach aktueller Regel kein Abseits vor.
-
Mein Tipp für heute:
Wales 0:2 Portugal
Das Orakel kommt rechtzeitig zur Turnierentscheidung in Form. ;D
Olli Schulz findet die ARD-EM-Sendung (Beckmanns Sportschule) auch nur so bedingt gut: http://fussballmachtspass.de/allgemein/olli-schulz-wutrede-ueber-beckmanns-sportschule/ (http://fussballmachtspass.de/allgemein/olli-schulz-wutrede-ueber-beckmanns-sportschule/)
-
Olli Schulz findet die ARD-EM-Sendung (Beckmanns Sportschule) auch nur so bedingt gut: http://fussballmachtspass.de/allgemein/olli-schulz-wutrede-ueber-beckmanns-sportschule/ (http://fussballmachtspass.de/allgemein/olli-schulz-wutrede-ueber-beckmanns-sportschule/)
Habe mir die Sendung noch nie angesehen, aber im Bezug auf Kerner und Beckmann stimm ich ihm zu. Kann mir keine Sendung mit denen anschauen.
-
Mein Tipp für heute:
Wales 0:2 Portugal
DAS ist die eigentliche Sensation der EM ;D
-
Sollte Deutschland heute verlieren, gönn ich es im Finale Portugal.
-
Ich nicht.
-
Deutschland macht heute den Finaleinzug mit einem 3:1 klar und wird Sonntag dann leider Europameister.
-
Ich glaube, dass Frankreich sich heute durchsetzt. Bin aber mal gespannt auf die Aufstellung. Laut Bild ohne Draxler und dafür mit Schürrle und Götze.
-
Olli Schulz findet die ARD-EM-Sendung (Beckmanns Sportschule) auch nur so bedingt gut: http://fussballmachtspass.de/allgemein/olli-schulz-wutrede-ueber-beckmanns-sportschule/ (http://fussballmachtspass.de/allgemein/olli-schulz-wutrede-ueber-beckmanns-sportschule/)
Habe mir die Sendung noch nie angesehen, aber im Bezug auf Kerner und Beckmann stimm ich ihm zu. Kann mir keine Sendung mit denen anschauen.
Ich kann die Aufregung schon verstehen, weil die Sendung ganz extrem diesen Fußball-Nostalgie-Trip fährt, aber konsequent immer, wenn es droht interessant zu werden, in Klamauk abdriftet. Dazu gibt es dann Talk-Teile, in denen aber nie wirklich diskutiert wird, weil man schnell den nächsten vermeintlich lustigen Einspieler bringen muss, der nie wirklich was mit dem Gespräch vorher zu tun hat außer dass Beckmann da irgendwie hölzern übergeleitet hat.
Und die Einspieler sehen dann so aus: Tim Wiese fährt mit seinem Lamborghini nach Malente und kauft zehn Schinken, die aber nicht in den Kofferraum passen. Die Küchenfrau erzählt, was für ein netter Typ Andreas Brehme ist. Das Teamhotel wird besucht, damit man Witze über die Bilder an der Wand oder die Namen der Tagungszimmer machen kann oder darüber, dass die Toiletten so klein sind, dass Boateng da gar nicht reinpasst, wobei das Bild die ganze Zeit durch RTL-Trash-TV-Filter gezogen wird.
Ab der dritten Folge haben sie sich nach den vernichtenden Kritiken überlegt, noch eine Schippe Selbstironie draufzulegen (z.B. eine Passage, in der die Frau von Peter Stöger die gemeinsten Tweets über die Sendung singt), die das ganze nur noch schlimmer gemacht hat.
Die ganze Sendung ist einfach total wirr, weil man einerseits so ein ruhiges norddeutsches Flair ausstrahlen will, aber andererseits für Unmengen an Mist ständig jeglicher Fluss unterbrochen wird.
-
Bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass die dt. Elf das heute gewinnt. Die Franzosen werden sicherlich nicht so offensiv agieren wie in den letzten Spielen und sind damit einer ihrer Stärken beraubt.
Es wird wie so oft auf die Schlüsselspieler ankommen und Erfahrung wird sich in einem EM-Halbfinale ebenfalls bezahlt machen. Und davon ist ja hinreichend vorhanden.
-
Rockba schädelt Frankreich ins Halbfinale! Schlagzeile zum Spiel, BILD jetzt seid ihr dran.
Die BILD ist darauf eingegangen und titelt zum Sieg der Portugiesen doch tatsächlich:
"Finaldo! Portugal-Star schädelt Wales raus"
Scheinbar hab ich das System der dämlichen Schlagzeilen durchschaut. :D
-
Rockba schädelt Frankreich ins Halbfinale! Schlagzeile zum Spiel, BILD jetzt seid ihr dran.
Die BILD ist darauf eingegangen und titelt zum Sieg der Portugiesen doch tatsächlich:
"Finaldo! Portugal-Star schädelt Wales raus"
Scheinbar hab ich das System der dämlichen Schlagzeilen durchschaut. :D
Da habe ich tatsächlich eben auch schon dran gedacht, als ich das gelesen habe :D
-
Ich glaube, dass Frankreich sich heute durchsetzt. Bin aber mal gespannt auf die Aufstellung. Laut Bild ohne Draxler und dafür mit Schürrle und Götze.
Schnell ne Kerze anzünden, auf das Jogi vernünftig wird ...
-
Schürrle hat in der Rückrunde mehr Tore erziehlt als Aubameyang.
-
Schürrle hat in der Rückrunde mehr Tore erziehlt als Aubameyang.
Moritz Hartmann auch.
-
Wer ist denn heute alles verletzt/gesperrt bei den beiden Teams?
-
Mir ist ja gestern fast das Essen im Hals stecken geblieben bei der arroganten Aussage des DFB-Präsidenten. Frankreich habe ja nicht soviele Personalprobleme wie Deutschland? LOOOOOOL, is der bescheuert??
Sakho...
Debuchy...
Laporte...
Zouma...
Mathieu...
Varane...
Trémoulinas...
Von Benzema gar nicht anzufangen.
Die Abwehr der Franzosen ist die C-Auswahl!! Und da kommt der mit so einem Spruch und jammert rum, weil bei Deutschland 5 Spieler fehlen. Damit man nachher wahre Legenden feiern kann, die gewonnen haben obwohl wir Armen ja so gebeutelt waren?? NICHT ZU FASSEN!!
-
Mir ist ja gestern fast das Essen im Hals stecken geblieben bei der arroganten Aussage des DFB-Präsidenten. Frankreich habe ja nicht soviele Personalprobleme wie Deutschland? LOOOOOOL, is der bescheuert??
Sakho...
Debuchy...
Laporte...
Zouma...
Mathieu...
Varane...
Trémoulinas...
Von Benzema gar nicht anzufangen.
Die Abwehr der Franzosen ist die C-Auswahl!! Und da kommt der mit so einem Spruch und jammert rum, weil bei Deutschland 5 Spieler fehlen. Damit man nachher wahre Legenden feiern kann, die gewonnen haben obwohl wir Armen ja so gebeutelt waren?? NICHT ZU FASSEN!!
Und den Pogba müssen sie auch noch durchschleppen...ts ts!
-
Kann mir auch gar nicht erklären was das soll! Der will doch nicht vor einem Halbfinale Druck von der Mannschaft nehmen und signalisieren, dass man an sein Limit gehen muss?
Warum sagt der nicht, dass wir die Franzosen locker 3:1 wegfiedeln?
So ein Kleingeist! Da hau ich doch glatt 'nen Topf um! >:(
-
Das muss sein, weil sie alle noch schlechter sind als Pogba.
-
Collin auf seinem Feldzug gegen die Deutschen. :angel: Wundert mich auch warum er nicht einfach sagt wir gewinnen das Ding 7:1 und gut ist. Man muss die Franzosen ja nicht starker redden als sie sind. ::)
-
Wer ist denn heute alles verletzt/gesperrt bei den beiden Teams?
Platini ist immer noch nicht spielberechtigt.
-
Ist diese Sportschule nicht der Bumms, die auch den Rahmen zur Pokalauslosung gegeben hat? Hab ich da schon nicht verstanden alles, hatte doch so seinen Sinn, warum ich mir das nie angeschaut hab. Aber Oli Schulz ist natürlich auch der Knaller ;D
Warum Portugal im Finale ist verstehen die glaub ich selber nicht...obwohl, wartet, die denken wahrscheinlich es wäre absolut berechtigt ;D Aber jetzt mal Hand aufs Herz, gewinnt Deutschland heute erwarte ich im Finale ein fast schon souverän peinliches 3:0, 4:0 für Deutschland. Großkotzige Worte, ich weiß, zumal ich meine Abneigung gegenüber den Portugiesen nicht verstecken kann, aber mit solchen Leistungen ins Finale kommen...dann muss eine Mannschaft mit einer sehr reifen Spielanlage wie Deutschland denen mal eben die Grenzen aufzeigen ;D
-
So wie Deutschland 2002 bissl Losglück gehabt?
-
Losglück gehabt und trotzdem nicht wirklich überzeugt. Genau wie Deutschland 2002, das stimmt wohl
-
Schürrle hat in der Rückrunde mehr Tore erziehlt als Aubameyang.
Ja, das hört man dann immer wieder, wenn man was gegen ihn sagt. Fünf von den neun Toren hat er aber gegen desolate Hannoveraner und gegen neben sich stehende Stuttgarter erzielt. Gegen die muss man natürlich auch erst mal treffen, aber ein übergeordnetes Qualitätsmerkmal sehe ich da nicht. Ich halte einfach nichts, oder vielmehr sehr wenig von ihm, da er mMn nicht viel mehr kann als rennen. Ab und zu haut er mal ne gute Flanke raus und manchmal gelingt ihm auch technisch etwas, aber das können andere, die ein Zehntel wert sind, gleich gut oder sogar besser. Über die Ablösesummen für ihn, die so durch das Netz und den Blätterwald schweben, kann ich nur den Kopf schütteln.
Wahrscheinlich haut er den Franzosen heute drei Dinger ins Netz und bereitet zwei weitere Tore vor, nur um mich zu ärgern :P
-
Wahrscheinlich haut er den Franzosen heute drei Dinger ins Netz und bereitet zwei weitere Tore vor, nur um mich zu ärgern :P
Oh bitte JA! Damit wäre er dann für den BVB nicht mehr bezahlbar. ^-^
-
Schürrle ist ein toller Konterspieler (*phrasenschweinquieck*), den ich klar als Einwechseloption 2 oder 3 sehe. Spielverlagerung tippt ja auf die Beibehaltung der 3er Kette, was man angesichts der starken Offensive durchaus nachvollziehen kann. Trotzdem habe ich heute ein ungutes Gefühl. Ich schätze, dass es keine Verlängerung geben wird.
Im Tippspiel der Kollegen liege ich immer noch knapp mit einem Punkt Vorsprung vorne und habe mich heute als Opportunist gezeigt, indem ich auf Frankreich getippt habe. Entweder gewinne ich das Tippspiel oder ich freue mich über den deutschen Finaleinzug. :D
-
Losglück gehabt und trotzdem nicht wirklich überzeugt. Genau wie Deutschland 2002, das stimmt wohl
Wobei Portugal zumindest defensiv sehr ordentlich ist (seit der KO-Phase). Die Spiele waren immer unattraktiv, aber es war nie komplett unverdient, dass sie weitergekommen sind, denn die Gegner hatten auch kaum Chancen. Während Deutschland 2002 absolut grottig gespielt hat und nur wegen Kahn überhaupt so weit gekommen ist. Und das gegen noch schwächere Gegner. Paraguay, USA und Südkorea damals würde ich allesamt unter Kroatien und Polen heute einordnen.
-
Ich hab kein gutes Gefühl heute. Allerdings glaube ich die Mannschaften werden sich größtenteils neutralisieren und die deutsche Abwehr schätze ich stärker ein als die der Franzosen. Und dann kommt Müller ;)
-
Ich hab kein gutes Gefühl heute. Allerdings glaube ich die Mannschaften werden sich größtenteils neutralisieren und die deutsche Abwehr schätze ich stärker ein als die der Franzosen. Und dann kommt Müller ;)
Stimmt, wenn einer die deutsche Abwehr überwinden kann, dann Müller. Neuer rechnet sicher nicht mit einem Abschluss. Da kann dann auch Müller mal ein Tor erzielen :blank:
-
Losglück gehabt und trotzdem nicht wirklich überzeugt. Genau wie Deutschland 2002, das stimmt wohl
Wobei Portugal zumindest defensiv sehr ordentlich ist (seit der KO-Phase). Die Spiele waren immer unattraktiv, aber es war nie komplett unverdient, dass sie weitergekommen sind, denn die Gegner hatten auch kaum Chancen. Während Deutschland 2002 absolut grottig gespielt hat und nur wegen Kahn überhaupt so weit gekommen ist. Und das gegen noch schwächere Gegner. Paraguay, USA und Südkorea damals würde ich allesamt unter Kroatien und Polen heute einordnen.
Stimmt schon so. Allerdings sind die Parallelen echt da: Ein paar Einzelkönner (Ronaldo, Nani, damals Kahn, Ballack, Schneider) plus der Wille können eine Mannschaft gepaart mit Glück weit tragen.
Statistisch ist es ja so, dass bei 24 Mannschaften es schon nicht unwahrscheinlich ist, dass ein "Überraschungsteam" weit kommt. :-P
@Heut Abend: Frankreich hat den Heimvorteil, aber auch den "Druck" (Heimat, seit 98 kein Titel). Ich würde sagen trotz Verletzter wirds für Deutschland auf dem Papier nicht schwerer als gegen Italien, eher leichter. Der Kader gibt genug her, um die Verletzten und Gesperrten ordentlich aufzufangen.
-
Den deutschen fehlt die Abschlusspower, die Frankreich fast im Überfluss hat. Wenn Müller nicht tatsächlich endlich zündet, dann wird das heute eher nichts mit dem Weiterkommen. Wird sicherlich ein enges Spiel und da wird es sicherlich auch sehr auf die Chancenverwertung ankommen.
-
Ich glaube es wird ne richtige Schlacht, gewinnen werden wir durch ein Standardtor und eventuell einen Konter, wobei Griezou dem Neuer womöglich wieder einen einschenkt.
-
Losglück gehabt und trotzdem nicht wirklich überzeugt. Genau wie Deutschland 2002, das stimmt wohl
Wobei Portugal zumindest defensiv sehr ordentlich ist (seit der KO-Phase). Die Spiele waren immer unattraktiv, aber es war nie komplett unverdient, dass sie weitergekommen sind, denn die Gegner hatten auch kaum Chancen. Während Deutschland 2002 absolut grottig gespielt hat und nur wegen Kahn überhaupt so weit gekommen ist. Und das gegen noch schwächere Gegner. Paraguay, USA und Südkorea damals würde ich allesamt unter Kroatien und Polen heute einordnen.
Du meinst seit 2000 kein Titel ? Mindert den Druck etwas. ::) ;D
Stimmt schon so. Allerdings sind die Parallelen echt da: Ein paar Einzelkönner (Ronaldo, Nani, damals Kahn, Ballack, Schneider) plus der Wille können eine Mannschaft gepaart mit Glück weit tragen.
Statistisch ist es ja so, dass bei 24 Mannschaften es schon nicht unwahrscheinlich ist, dass ein "Überraschungsteam" weit kommt. :-P
@Heut Abend: Frankreich hat den Heimvorteil, aber auch den "Druck" (Heimat, seit 98 kein Titel). Ich würde sagen trotz Verletzter wirds für Deutschland auf dem Papier nicht schwerer als gegen Italien, eher leichter. Der Kader gibt genug her, um die Verletzten und Gesperrten ordentlich aufzufangen.
-
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewinnt Meisterschaften
-
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewinnt Meisterschaften
In KO-Spielen auch? ;)
-
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewinnt Meisterschaften
Deswegen gewinnen Barca und Real ja auch nur Spiele und keine Meisterschaften
-
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewinnt Meisterschaften
In KO-Spielen auch? ;)
Bei der EuropaMEISTERSCHAFT auf jeden Fall :)
-
http://spielverlagerung.de/2016/07/07/paul-pogba-urgewalt-und-juwel/ (http://spielverlagerung.de/2016/07/07/paul-pogba-urgewalt-und-juwel/)
SV lobt Pogba. Ich warte auf eine Gegendarstellung von Colin. :)
-
Wir wissen dich alle, dass SV mittlerweile auch viel Mist schreibt.
-
Ich glaube es wird ne richtige Schlacht, gewinnen werden wir durch ein Standardtor und eventuell einen Konter, wobei Griezou dem Neuer womöglich wieder einen einschenkt.
Ein Kopfballtor nach Standard zu erzielen, wird jedenfalls schwierig. Gomez, Khedira und Hummels fehlen, Boateng ist offensiv auch kein guter Kopfballspieler. Bleiben vermutlich Höwedes und mit Abstrichen Schweinsteiger. Da schätze ich die Franzosen eher stärker ein.
-
Interessante Aufstellung von Löw.
-
So. Jetzt mal über Can beschweren, bei meinem Glück wir der dann heute der beste Mann auf dem Platz sein.
-
Münzwurf gewonnen. 1:0. 8)
-
Wenn das so weiter geht, wird das das beste (zumindest aus meiner Sicht) Spiel der Em :)
-
Rizzoli beste Wahl ever ::)
-
Das 0:0 zur Pause ist etwas Schmeichel-haft für die Franzosen.
Äh, moment. :blank:
-
Äußerst glücklich für Frankreich, aber Chancen gab's auch zu wenige für Deutschland. Wüsste auch keine personelle Änderung, die da Besserung bringen könnte gegen einen so tief stehenden Gegner.
-
Wir sind halt Europameister
Im Handball
-
Wenn die besten Unparteiischen Pfeifen sollten, warum pfeift dann Rizzoli? :P
Warum muss er mich bestätigen! :-\
-
Wirklich äußerst ärgerlich (aber natürlich korrekte Entscheidung) und jetzt rächt sich Gomez' Fehlen doppelt. Müller bleibt leider auch unglücklich :/
-
Wenn die besten Unparteiischen Pfeifen sollten, warum pfeift dann Rizzoli? :P
Warum muss er mich bestätigen! :-\
Weil er einen berechtigten Elfer richtig erkannt hat? Oder Can für ein taktisches Foul eine berechtigte Gelbe gibt?
-
Wenn die besten Unparteiischen Pfeifen sollten, warum pfeift dann Rizzoli? :P
Warum muss er mich bestätigen! :-\
Wenn es kein absichtliches Handspiel war, warum hat Schweini dann da die Hand?
-
Ich hoffe ja, Deutschland macht einfach so weiter. Das Spiel war ja an sich ganz gut. Nur das Tor fehlt halt.
-
Wenn die besten Unparteiischen Pfeifen sollten, warum pfeift dann Rizzoli? :P
Warum muss er mich bestätigen! :-\
Weil er einen berechtigten Elfer richtig erkannt hat? Oder Can für ein taktisches Foul eine berechtigte Gelbe gibt?
Weil er keine Fouls der Franzosen pfeift? Weil er einen Elfmeter/Freistoß nach Foul an Kroos gab?
Das der Ball an die Hand ging hab ich gerade erst in der Wiederholung gesehen. Mein Fehler.
-
Nachdem Giroud die eine Balleroberung kurz vor der HZ so dilettantisch ausgespielt hat, bin ich froh das die Führung doch gelang.
Wenn er einfach früher diagonal rüberlegt oder sich auf Boateng bewegt, damit der seine Bewegung ändert und er dann auf Griezmann passen kann, dann stehts vllt schon 1:0
-
Nachdem Giroud die eine Balleroberung kurz vor der HZ so dilettantisch ausgespielt hat, bin ich froh das die Führung doch gelang.
Wenn er einfach früher diagonal rüberlegt oder sich auf Boateng bewegt, damit der seine Bewegung ändert und er dann auf Griezmann passen kann, dann stehts vllt schon 1:0
Oder Höwedes ins Leere rutschen lässt :)
-
Oder Cans Chance reingeht, sodass die Chance von Giroud gar nicht entsteht... Oder die von Griezmann davor... Oder der Hund nicht geschissen hätte...
-
https://www.facebook.com/ZDFsport/photos/a.381252193534.166353.98379408534/10154291652393535/?type=3&theater
Starke Aktion vom ZDF
-
Höwedes' Pass :(
-
War ja mal ein Komplettversagen der drei dahinten.
-
Das muss geil sein. Keine Ahnung haben, was man überhaupt in der gegnerischen Hälfte machen soll, und trotzdem 2:0 führen. ^-^
-
Hahahaha, 4 !! Minuten NSZ. Wofür denn das bitte?
-
Ich hätte den Elfmeter nicht unbedingt gegeben und fand Rizzoli auch ansonsten nicht wirklich souverän, aber seis drum, wir haben das Tor vorne auch einfach nicht gemacht. Müller mit einer absolut grausigen EM.
-
Tja. Was will man dem deutschen Team außer der Chancenverwertung vorwerfen? Zwei individuelle Fehler, ansonsten Frankreich top im Griff gehabt, 500:2 Torchancen... unglücklich. Äußerst unglücklich.
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:( Das, und dass Frankreich mit der Offensive 90 Minuten Hosenscheißerfußball gezeigt hat.
Naja. Egal. Glückwunsch an die Nachbarn.
-
Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn man verdient ausgeschieden wäre. Aber so ist das natürlich scheiße :blank:
-
Immerhin Konstant bei Turnieren im Halbfinale seit 2006 und bis Anfang Juli mindestens gute Laune alle 2 Jahre ;)
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:( Das, und dass Frankreich mit der Offensive 90 Minuten Hosenscheißerfußball gezeigt hat.
Naja. Egal. Glückwunsch an die Nachbarn.
Die Isländer haben das auch "abgekupfert"...
-
Ist natürlich schon geil, dass das Finale von einem Team bestritten wird, das mit drei Chancen zwei Tore macht und einem anderen, was regulär überhaupt nur ein einziges Spiel gewonnen hat. :D
Aber Frankreich ist schon okay. Ich hatte sie vorher zu den Favoriten gezählt. Der Spielverlauf ist halt sehr bitter, ein Fehler weniger und vorne zwei Mal einer rein,. dass hätte gereicht. Andererseits: Frankreich hatte eben keinen so derben Patzer, von daher...
-
Nach den 90 Minuten die Torchancen hochzurechnen ist doch sinnlos. Wer in so einem Spiel 1:0 führt, der steht halt tiefer. Wir haben heute wegen 2 individuellen Fehlern verloren, die hat Frankreich nicht gemacht. Das ist nicht unglücklich sondern verloren weil schlechter.
-
Geht auch umgekehrt: die individuellen Fehler hochrechnen und dann das gesamte Team als schlechter einzustufen, obwohl vorne reihenweise Chancen entstanden sind, ist genauso sinnlos.
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:(
Ja, das finde ich echt peinlich :blank: Die haben eben nur die Nationalhymne und Allez le bleu.
Rethy macht Kimmich die ganze Zeit allein verantwortlich für das Tor, dabei darf Höwedes den Ball nie spielen. Rizzoli hat zumindest die kleinen Szenen eher gegen Deutschland gepfiffen, bei den großen kann ich ihm keinen Vorwurf machen, so gern ich auch wollte.
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:( Das, und dass Frankreich mit der Offensive 90 Minuten Hosenscheißerfußball gezeigt hat.
Naja. Egal. Glückwunsch an die Nachbarn.
Ich Fand das hingegen sehr verwunderlich, dass das jetzt auf einmal der Islandjubel ist.
Dachte zuerst der ominöse Wikingergesang sei was besonderes, aber das ist doch ziemlich 0815 und sogar im Repertoire der Jahnultras :D
-
Schweinsteiger sollte nun bitte zurücktreten. Schleppt sich verletzungsbedingt nur noch über den Platz und leistet sich als erfahrener Führungsspieler heute den ultimativen Blackout, der der Knackpunkt des Spiels war. Ja, klar, Populismuskeule aber Sinn macht das nicht mehr und für solche Fehler wie heute von Schweinsteiger oder von Boateng gegen Italien habe ich null Verständnis.
-
Boateng fand ich heute auch nicht gut. Wirkte irgendwie neben sich, auch zweimal am Ball vorbeigeschlagen
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:( Das, und dass Frankreich mit der Offensive 90 Minuten Hosenscheißerfußball gezeigt hat.
Naja. Egal. Glückwunsch an die Nachbarn.
Ich Fand das hingegen sehr verwunderlich, dass das jetzt auf einmal der Islandjubel ist.
Dachte zuerst der ominöse Wikingergesang sei was besonderes, aber das ist doch ziemlich 0815 und sogar im Repertoire der Jahnultras :D
Na, im Gegensatz zu den Franzosen haben die Isländer das immerhin von Anfang an zelebriert, und nicht erst, nachdem sie sich im Halbfinale gegen Deutschland einen Sieg ermauert haben.
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:(
Ja, das finde ich echt peinlich :blank: Die haben eben nur die Nationalhymne und Allez le bleu.
Rethy macht Kimmich die ganze Zeit allein verantwortlich für das Tor, dabei darf Höwedes den Ball nie spielen.
Und Mustafi darf sich danach nicht so einfach austricksen lassen.
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:(
Ja, das finde ich echt peinlich :blank: Die haben eben nur die Nationalhymne und Allez le bleu.
Rethy macht Kimmich die ganze Zeit allein verantwortlich für das Tor, dabei darf Höwedes den Ball nie spielen.
Und Mustafi darf sich danach nicht so einfach austricksen lassen.
Lloros hätte heute den Ball auch denke ich geklärt
-
Mich stresst gerade am meisten, dass die Franzosen dreist von den Isländern abkupfern. >:(
Ja, das finde ich echt peinlich :blank: Die haben eben nur die Nationalhymne und Allez le bleu.
Rethy macht Kimmich die ganze Zeit allein verantwortlich für das Tor, dabei darf Höwedes den Ball nie spielen.
Und Mustafi darf sich danach nicht so einfach austricksen lassen.
Der spanische Kommentator sprach laut meinem Kumpel von einem Torwartfehler. :blank: ;D
Seht ihr, es gibt die Belas auch noch in anderen Ländern.
-
Torwartfehler würde ich nicht direkt sagen, aber normalerweise sind solche Situationen normalerweise die, die eben Neuer und Co vom Rest trennen
-
Ziemlich peinlich, wenn einige jetzt allen Ernstes sich über den angeblich ungerechten Spielverlauf beschweren. ;D ;D
1) Deutschland hat in der Vergangenheit zig Spiele glücklich gewonnen. Muss man die ganzen WM-Spiele 2012 zum Beispiel jetzt ernsthaft nochmal aufführen? Da hat es auch keinen interessiert, dass Deutschland irres Glück hatte. Nun läufts mal umgekehrt und man tut so als sei der Fußball ach so ungerecht. Albern.
2) Ja, Deutschland war deutlich feldüberlegen und hatte mehr Chancen. Aber Frankreich muss nach 5 Minuten schon durch Griezmann das 1:0 machen. Später vertendelt Schnecke Giroud. Anfang der 2. HZ nochmal. So zu tun als hätte Frankreich überhaupt keine Torchancen gehabt ist affig. Die Kommentare speziell von j4y_z sind an schlechtem Verlierer schwer zu toppen. ;D
Das war ein Sieg Atletico Madrid-Style. Super verteidigt, taktisch hervorragend gelöst, das nötige Glück gehabt und vorne Nadelstiche gesetzt.
-
Ich hielte es für sinnvoller, jetzt hier keine persönlichen Schlachtfelder zu eröffnen. Wäre schön, wenn Du Dich damit zurückhältst, Colin.
-
Wer hat eigentlich gleich nochmal das 2:0 aufgelegt :police:
-
Hennings Kommentar gelesen. Damit ist alles gesagt O0
-
Das war das beste Spiel der Deutschen bei dieser EM.
Und dann haste das Glück nicht und vielelciht ein wenig Pech (den Elfer MUSS man nicht unbedingt pfeifen würde ich sagen), dann ein grauenhafter Fehler und du verlierst halt.
Hat den Vorteil, dass ich mir das Finale in Ruhe angucken kann und nicht zum Rudelgucken genötigt werde.
-
Ich finde aber auch, dass hier sehr viel mit deutscher Brille beurteilt wird. Wir haben eine Spielanlage die uns viel Ballbesitz bringt und warten darauf die Aussenverteidiger in kritische Räume zu bekommen und so Gefahr zu kreiren. Mit einem Gomez vorne drin macht das Sinn, mit einem Müller aber weniger. Dazu machen wir mehrere entscheidende Fehler, die man niemandem ankreiden kann ausser eben uns selbst.
Und dass wir noch zu tollen Chancen kommen wenn das Spiel noch 5 Minuten geht und man 2:0 zurückliegt. Ganz ehrlich, das ist Augenwischerei.
-
Gefühlt wäre das 1:0 schon fällig gewesen, spätestens nach der Pause (vorausgesetzt, es wäre so weiter gegangen... das weiß jetzt niemand mehr), aber so die totale Total-Dominanz war es dann auch nicht. Wenn das jemand als pkm hochgeladen hätte als ultimativen Beweis für "ungewinnbare Spiele" und eine Dreckssim, dann hätte ich ihn rund gemacht, wahrscheinlich. :D
Interessant z.B. Whoscored, die Abschlüsse. Links gelb gefärbt: Alle französischen in Minute 1-46 (ja, auch geblockte, aber gar nicht mal so wenige in der Box).
Rechts gelb gefärbt alle deutschen ab Minute 75+, Brechstange ole (auch gar nicht mal so wenige -- und davor und wie viele davon in der Box?!).
(http://i.imgur.com/9TUGnC3.jpg)
Ist halt insgesamt scheiße so ein Hexen-Sport, in dem kaum Tore fallen und alles in Sekunden von effektiv ca. 60 Minuten entschieden wird. Die Inquisition wird kommen, der Sünder muss her. Der DFB hat aber eh andere Baustellen. Und der Jubelperser-Journalistentross fokussiert sich jetzt hoffentlich auch darauf ein bisschen wieder. Der Einheizer-Einspieler samt mindestens Game-Of-Thrones-Drama-Soundtrack heute vorm Spiel im ÖR war ja peinlichst.
-
Interessant ist halt das gebrabbel im TV von wegen "uns haben so viele gefehlt, Frankreich in Bestbesetzung". Dass da einige spieler gar nciht erst mit konnten, die vermutlich gespielt hätten interessiert wohl auch keinen.
-
Deutsche Brille in einem deutschen Forum finde ich jetzt nicht unbedingt verwerflich ;) klar, die großen Chancen kamen zum Schluss, aber das ist ja auch kein Naturgesetz, denn gleichermaßen stehen die Franzosen hinten sehr massiert.
Wie auch immer. Taktisch wird das sicher aufzuarbeiten sein, aber ich sehe da jetzt eher keinen direkten Fehler in der Spielanlage. Frankreich wurde größtenteils dominiert, vorne wurden dennoch mehr Chancen herausgespielt, verloren wurde durch zwei krasse Fehler, die die anderen eben nicht machen (oder zumindest in weniger gefährlichen Positionen). Ergo: ausgeschieden. So kann Frankreich hoffentlich Europameister werden, damit kann ich leben. :)
-
1) Muss man die ganzen WM-Spiele 2012 zum Beispiel jetzt ernsthaft nochmal aufführen?
???
-
Colin, ich habe nie gesagt, dass Frankreich keine Torchance hatte. Nur, dass sie (abgesehen von der Griezmanns in den ersten 8 Minuten) vollkommene Zufallsprodukte waren.
Affig ist höchstens, dass du von "super verteidigt" laberst, dabei aber verkennst, dass Deutschland 3x so viele klare Torchancen wie Frankreich hatte. Du redest von Schnecke Giroud, vergisst aber das Weltklasse-Tackling von Höwedes. Cans Chance war ähnlich wie Griezmanns. Danach kam NICHTS mehr von Frankreich.
Deine beiden letzten Punkte (das nötige Glück und Nadelstiche) sind genau das, was ich angesprochen habe: keine Ahnung wie, aber 2 Tore geschossen, überspitzt gesagt (deshalb auch der Smiley in dem Post).
Das wars jetzt aber auch von mir zu diesem Thema. Achja, hat Makelele ziemlichen Stuss geredet, oder war der Dolmetscher nur so schlecht? :D
-
Die zweite Halbzeit war leider nicht wirklich gut von Deutschland, bis zum 2:0 hat man nur sehr wenige Chancen herausgespielt, hinterher sicherlich auch durch Boatengs Verletzung bedingt.
-
Beim Lanz ist das ja grade herrlich.
Waldi und Co sagen, den Elfer darf er nicht geben, weil er es nicht sehen konnte. Sie sprechen zwar immer wieder kurz an, dass er wohl ein Signal vom Linienrichter bekommen hat, aber er muss sich ja sicher sein und hat es ja nicht gesehen.
Lanz kurzer Einwurf, dass er doch mit der Hand am Ball war wird gekonnt irgnoriert :D
Was ist denn das für ne Logik? Alles, was der Schiri nicht sehen kann, aber der Linienrichter und Torrichter perfekt, darf er trotzdem nicht pfeifen, wenn er es nicht sieht :o
-
Ich mag damit etwas alleine dastehen, aber ich finde den Sieg der Franzosen heute nicht unverdient. Das war stringenter gespielt, man hat sich auf die eigenen Stärken besonnen, Deutschland hatte nur eine Idee und die hat letztlich nicht gezündet. Taktisch war das sehr starr, Löw kriegt es weiter nicht hin, ein System ohne starken Stürmer spielen zu lassen (hier lässt sich durchaus auch fragen, wenn dem so ist, wieso man dann nur Gomez nominiert), die Wechsel waren imo auch kopflos, weil nicht wirklich mit taktisch sinnvollen Änderungen einhergehend. Klar, am Ende waren es individuelle Fehler, aber auch die gehören zum Spiel und Frankreich hat die trotz Druck der Deutschen weniger gemacht. Die Lücken, die Frankreich bot, hat man letztlich nicht konsequent genug ausgespielt.
-
Beim Lanz ist das ja grade herrlich.
Waldi und Co sagen, den Elfer darf er nicht geben, weil er es nicht sehen konnte. Sie sprechen zwar immer wieder kurz an, dass er wohl ein Signal vom Linienrichter bekommen hat, aber er muss sich ja sicher sein und hat es ja nicht gesehen.
Lanz kurzer Einwurf, dass er doch mit der Hand am Ball war wird gekonnt irgnoriert :D
Was ist denn das für ne Logik? Alles, was der Schiri nicht sehen kann, aber der Linienrichter und Torrichter perfekt, darf er trotzdem nicht pfeifen, wenn er es nicht sieht :o
Lass die doch Brabbeln. Deutschland hat sich heute selbst geschlagen. Der zweite Dumme Elfmeter nach dem vom Boateng. Keine Ahnung was man sich dabei denkt. Und als Argument der Schiri kann das gar nicht sehen zu bringen ist genauso bescheuert. Heute hat man einfach gesehen das wenn Gomez schon fehlt dem Spiel schon einiges abgeht. Müller war mal wieder ein total Ausfall. Keine Ahnung warum Löw ihn immer wieder bringt. Aber da kann man schon die Auswahl Löws kritisieren, da die Alternativen auch nicht da waren für diese Position. Seis drum wiedermal ein Halbfinale das verloren geht unter Löw Regentschaft. Obwohl er sich dieses Turnier deutlich besser geschlagen hat als die letzten. Aber wird langsam mal Zeit für einen Wechsel.
-
Beim Lanz ist das ja grade herrlich.
Waldi und Co sagen, den Elfer darf er nicht geben, weil er es nicht sehen konnte. Sie sprechen zwar immer wieder kurz an, dass er wohl ein Signal vom Linienrichter bekommen hat, aber er muss sich ja sicher sein und hat es ja nicht gesehen.
Lanz kurzer Einwurf, dass er doch mit der Hand am Ball war wird gekonnt irgnoriert :D
Was ist denn das für ne Logik? Alles, was der Schiri nicht sehen kann, aber der Linienrichter und Torrichter perfekt, darf er trotzdem nicht pfeifen, wenn er es nicht sieht :o
Lass die doch Brabbeln. Deutschland hat sich heute selbst geschlagen. Der zweite Dumme Elfmeter nach dem vom Boateng. Keine Ahnung was man sich dabei denkt. Und als Argument der Schiri kann das gar nicht sehen zu bringen ist genauso bescheuert. Heute hat man einfach gesehen das wenn Gomez schon fehlt dem Spiel schon einiges abgeht. Müller war mal wieder ein total Ausfall. Keine Ahnung warum Löw ihn immer wieder bringt. Aber da kann man schon die Auswahl Löws kritisieren, da die Alternativen auch nicht da waren für diese Position. Seis drum wiedermal ein Halbfinale das verloren geht unter Löw Regentschaft. Obwohl er sich dieses Turnier deutlich besser geschlagen hat als die letzten. Aber wird langsam mal Zeit für einen Wechsel.
Naja, würde nicht behaupten, dass er sich besser geschlagen hat als bei der WM 2014 ;)
Schweinsteiger hat halt mal wieder beweisen müssen, wie überschätzt er ist. Auffallen wird er nur noch durch solche Fehler, aber wird weiter spielen und spielen...
-
Wäre es nicht das MTF, würde ich schlicht schreiben: Das hat man davon, wenn man keine Gladbacher nominiert.
In der argumentativen Ausführung heisst das: Es fehlte die Alternative zu Gomez als 9. Weder Götze noch Müller sind dem gerecht geworden. Ob ein Volland, Hahn oder Kießling da jetzt geholfen hätten, bleibt dahingestellt.
Es ist imho aber ein unglückliches Ausscheiden, keineswegs schlechtem Coaching geschuldet, sondern vielmehr der Tatsache, daß es in Deutschland zu wenig echte gute 9er gibt, die das Ding versenken.
-
Zur deutschen Niederlage: Schwamm drüber! Kritikwürdig sind allenfalls Kleinigkeiten, aber ein Einstellung auf dem Platz hat gestimmt. Es fehlte halt das gewisse etwas, was man mit dem Sieg gegen Italien wohl schon verbraucht hat ;)
Zu Frankreich: Die Leistung war unterirdisch: Als Titelfavorit kann man nicht so ängstlich in einem Halbfinale auftreten. Dieses Mal hatte Frankreich das Glück, dass ihnen die Deutschen zwei Tore auf dem Silbertablett serviert haben. Aber normal sollte man sich nach so einer Leistung für Art und Weise schämen, wie man weitergekommen ist. Da war ja selbst Portugal spielerisch überzeugender. Frankreich hat ja nicht mal defensiv gespielt, man hat total passiv gespielt und halt nur versucht, über Konter und Standards ins Spiel zu kommen. Diese Leistung war der eines Titelfavoriten einfach nicht würdig. Deshalb wünsche ich Cristiano Ronaldo nun, dass er endlich mal einen Titel mit der Nationalmannschaft gewinnt :).
P.S.: Griezmann möchte ich niemals bei Bayern sehen. Der Typ ist bei mir unten durch. Alleine sein prolliges rumgehampel nach seinen Toren. Wie sagte Toni Polster: "Der soll für den Rest des Lebens kein Glück mehr haben."
-
Beim Lanz ist das ja grade herrlich.
Waldi und Co sagen, den Elfer darf er nicht geben, weil er es nicht sehen konnte. Sie sprechen zwar immer wieder kurz an, dass er wohl ein Signal vom Linienrichter bekommen hat, aber er muss sich ja sicher sein und hat es ja nicht gesehen.
Lanz kurzer Einwurf, dass er doch mit der Hand am Ball war wird gekonnt irgnoriert :D
Was ist denn das für ne Logik? Alles, was der Schiri nicht sehen kann, aber der Linienrichter und Torrichter perfekt, darf er trotzdem nicht pfeifen, wenn er es nicht sieht :o
Gut war auch, dass man so einen Elfer eh nicht pfeifen sollte in der ersten Halbzeit eines Halbfinales... ???
-
P.S.: Griezmann möchte ich niemals bei Bayern sehen. Der Typ ist bei mir unten durch. Alleine sein prolliges rumgehampel nach seinen Toren. Wie sagte Toni Polster: "Der soll für den Rest des Lebens kein Glück mehr haben."
Ich kann solche Kommentare echt nicht ernst nehmen. Jetzt möchte man schon Spieler aufgrund ihres "Torjubels" nicht bei seinem Team sehen. :)
-
Find ich auch Quatsch... Mein Mitbewohner meinte heute, weil ich mich letzte Saison für einen Griezmann-Transfer zu Bayern ausgesprochen hatte und er dagegen, dass ich ihm ja jetzt Recht geben müsste etc.
Ich sag nur: hätten wir ihn damals geholt, hätte er uns in der CL auch nicht rausschießen können. ;D Wenn der zu Bayern will - ich würde ihn mit Handkuss nehmen!
-
Ich mag damit etwas alleine dastehen, aber ich finde den Sieg der Franzosen heute nicht unverdient. Das war stringenter gespielt, man hat sich auf die eigenen Stärken besonnen, Deutschland hatte nur eine Idee und die hat letztlich nicht gezündet. Taktisch war das sehr starr, Löw kriegt es weiter nicht hin, ein System ohne starken Stürmer spielen zu lassen (hier lässt sich durchaus auch fragen, wenn dem so ist, wieso man dann nur Gomez nominiert), die Wechsel waren imo auch kopflos, weil nicht wirklich mit taktisch sinnvollen Änderungen einhergehend. Klar, am Ende waren es individuelle Fehler, aber auch die gehören zum Spiel und Frankreich hat die trotz Druck der Deutschen weniger gemacht. Die Lücken, die Frankreich bot, hat man letztlich nicht konsequent genug ausgespielt.
Du stehst damit keineswegs alleine. Frankreich hat sich einfach auf Deutschland besser eingestellt, als umgekehrt. Das Deutsche Team wurde auch etwas zu stark geredet mMn. Das ist aber schon immer eine Sache, die einige Fans der Deutschen Nationalelf beinahe exklusiv haben. Viele Gegner werden einfach nicht ernstgenommen oder ein Sieg als 'eh klar' vorausgesetzt.
Symphatischer wäre es einfach ein gesundes Selbstbewusstsein, kombiniert mit sportlichem Respekt vor anderen Nationalmannschaften, an den Tag zu legen. Ein Beispiel dafür sind die Fans der italienischen Nationalelf.
Interessant war, wie unterschiedlich heute die Leistungen aufgefasst bzw. geschildert wurden.
Ausfälle wie Khedira und Hummels, sind einfach enorm schwer aufzufangen. Gomez ebenso.
Ich fand die Deutsche Mannschaft gut, aber nicht so zwingend. Und auf diesem Level kann man sich solche Fehler halt nicht erlauben.
Eine weitere Schwäche waren, während des gesamten Turniers, die Flanken von Kimmich. Seine Technik beim Flanken ist grandios, aber die Zielgenauigkeit katastrophal.
Er wird sich aber weiterentwickeln und hat insgesamt ein prima Turnier gespielt. Er ist ja noch jung und wir schon bald eine dicke Stütze im Nationalteam sein.
Heute hat ihnen einfach ein Spieler wie Gomez gefehlt und leider hat Löw keinen ähnlichen Mann mitnominiert. Das geht ganz klar auf die Kappe von Jogi.
Ein großes Problem sah ich auch darin, dass Götze bei dieser EM überhaupt das Trikot der Nationalmannschaft übergestreift hat. Der blockiert eher, als das er hilft. Ist meine Meinung.
Thomas Müller würde ich keine Vorwürfe machen, er geht immer an die Grenze. Er hat kein gutes Turnier gespielt, ok. Aber man muss mal überlegen was diese Ausnahmespieler leisten.
So viele Wettbewerbe, diese vielen Spiele und jedes Spiel sollen die Leute funktionieren. In meinen Augen unmöglich und da braucht man auch nicht zu sagen: 'Ja, aber dafür bekommen sie Millionen'.
Wenn sie auch noch so viele Millionen bekommen, da können sie zum einen nichts dafür und zum anderen bleiben sie trotzdem Menschen.
Die Leistungen kann man eh nicht hoch genug würdigen, finde ich. Insbesondere der Ausnahmespieler, welche sehr selten Leistungsschwankungen unterliegen, wenn man ein komplettes Jahr anschaut.
Um nochmal auf das Spiel zurückzukommen. Fand die Franzosene ideal eingestellt und sehr effizient. Und wenn man mal einen Lauf hat, so wie Griezmann, dann klappt halt vieles.
Letztlich sind sie hochverdient im Finale, wenn man den Turnierverlauf sieht.
Und trotzdem muss ich ein negatives Fazit für diese EM ziehen. Wie üblich nahm ich das komplette Turnier Urlaub (eigentlich startete der schon kurz nach Beginn der Copa America) um alle Spiele zu sehen. Doch dieses aufgeblähte Turnier und die Qualität der Spiele, das kann man sich nicht mehr antun. Da war die Copa sogar unterhaltsamer. Werd vermutlich keinen Urlaubstag mehr für eine EM verschwenden. WM sieht wieder anders aus, das ist gute Unterhaltung. Aber die EM war schon beim letzten Mal zäh.
-
Nachdem ich für's Abi drei Jahre Französisch lernen musste, bleibt mir nur zu sagen: "Mach et, Ronaldo!"
-
Das beste Video des Turniers:
https://www.facebook.com/NachspielzeitAustria/videos/805600299575620/
-
Ich mag damit etwas alleine dastehen, aber ich finde den Sieg der Franzosen heute nicht unverdient. Das war stringenter gespielt, man hat sich auf die eigenen Stärken besonnen, Deutschland hatte nur eine Idee und die hat letztlich nicht gezündet. Taktisch war das sehr starr, Löw kriegt es weiter nicht hin, ein System ohne starken Stürmer spielen zu lassen (hier lässt sich durchaus auch fragen, wenn dem so ist, wieso man dann nur Gomez nominiert), die Wechsel waren imo auch kopflos, weil nicht wirklich mit taktisch sinnvollen Änderungen einhergehend. Klar, am Ende waren es individuelle Fehler, aber auch die gehören zum Spiel und Frankreich hat die trotz Druck der Deutschen weniger gemacht. Die Lücken, die Frankreich bot, hat man letztlich nicht konsequent genug ausgespielt.
Ich sehe das ähnlich. Vor der Pause (sprich: bis zum Elfer) war Deutschland das etwas bessere Team, aber wenn man ehrlich ist, gab es auch nicht so arg viele Torchancen und die beste davon (Can) entsprang auch eher dem Zufall. Nach dem Seitenwechsel waren die Franzosen aus meiner Sicht die deutlich aktivere und bessere Mannschaft, haben viel aus den sich bietenden Räumen gemacht, während die Deutschen häufig ein wenig einfallslos agierten. Die DFB-Elf hat aber keinesfalls enttäuscht, nicht falsch verstehen, aber an taktischen Varianten und wirklich überraschenden Ideen hat es dann halt doch gemangelt.
Und wie bereits mehrfach angedeutet sind es dann halt individuelle Fehler, die so ein Spiel entscheiden: Schweinsteiger beim 1. Tor, die Herren Höwedes, Kimmich und ein bisschen auch Neuer beim 2. Tor, dazu die Situation mit Kroos, als man aus meiner Sicht auch hätte Elfer geben können, als es noch 0:0 stand.
Müller leider wieder ein Komplettausfall, aber den kann man einfach nicht rausnehmen, weil er normalerweise halt doch irgendwann richtig steht und den Ball reinbugsiert. Sané hätte ich gerne früher gesehen, aber im Endeffekt hat der Bundestrainer die Spieler wochenlang um sich gehabt und kann das bestimmt besser einschätzen, wer wie fit ist und wer besser ins taktische Gefüge passt.
...
Zu Frankreich: Die Leistung war unterirdisch: Als Titelfavorit kann man nicht so ängstlich in einem Halbfinale auftreten. Dieses Mal hatte Frankreich das Glück, dass ihnen die Deutschen zwei Tore auf dem Silbertablett serviert haben. Aber normal sollte man sich nach so einer Leistung für Art und Weise schämen, wie man weitergekommen ist.
...
Du sprichst aber schon von dem Spiel gestern Abend in Marseille, oder? Oder gab es gar eine Parallelveranstaltung, wo zwei andere Mannschaften aus Frankreich und Deutschland gegeneinander gespielt haben?
-
Ich ziehe dann auch mal mein Fazit und sage: Wir haben einfach "tollen" Sport gesehen, alles versucht (das kann man Ihnen nicht abstreiten) und letztendlich gibt es Tage, an denen bei einem selber nicht viel im gewollten Sinne klappt und / oder der Gegner ist einfach klüger (und endlich endlich endlich endlich endlich kann ich wieder vor meinen Kollegen mein bei Ihnen verhassten Spruch abgeben: "Nicht die bessere Mannschaft gewinnt Spiele, sondern die clevere" ;D).
Als Franzose wäre ich mehr als zufrieden mit diesem Spiel. Seine taktischen Vorgaben erfüllt und dann eiskalt zugeschlagen, als Deutschland Geschenke angeboten hat. DAs hat Respekt verdient und ist zugegebenermaßen Fußball, den ich tatsächlich schön finde - ich brauche nämlich kein Hurra-Fußball.
Apropos Hurra-Fußball: Für mich persönlich muss ich sagen, dass ich wirklich nie mehr zu einem public viewing gehen werde ;D Habe ich zwar schon öfter gesagt und mich immer wieder breitschlagen lassen, aber jetzt mache ich Nägel mit Köpfen ;D Für jemanden, der bei einem Fußballspiel gerne auf die taktischen Aspekte achtet und selbst bei einem Spiel seiner Mannschaft relativ neutral bleiben kann (Klarer Elfmeter für Frankreich und - für mich - eher kein Elfmeter an Kroos) ist das eine Qual ;D
Was mir bleibt ist die rechtsseitige Blindheit, weil ab Minute 30 irgendein Kind auf irgendwelchen Schultern saß. Aber nur die linke Hälfte der Leinwand sehen hat auch was
-
Ich mag damit etwas alleine dastehen, aber ich finde den Sieg der Franzosen heute nicht unverdient. Das war stringenter gespielt, man hat sich auf die eigenen Stärken besonnen, Deutschland hatte nur eine Idee und die hat letztlich nicht gezündet. Taktisch war das sehr starr, Löw kriegt es weiter nicht hin, ein System ohne starken Stürmer spielen zu lassen (hier lässt sich durchaus auch fragen, wenn dem so ist, wieso man dann nur Gomez nominiert), die Wechsel waren imo auch kopflos, weil nicht wirklich mit taktisch sinnvollen Änderungen einhergehend. Klar, am Ende waren es individuelle Fehler, aber auch die gehören zum Spiel und Frankreich hat die trotz Druck der Deutschen weniger gemacht. Die Lücken, die Frankreich bot, hat man letztlich nicht konsequent genug ausgespielt.
Damit stehst du keineswegs alleine da. Ich sehe das auch so.
Ach ja - Glückwunsch an Frankreich und bonne chance contre le portugal! :)
-
Interessant ist halt das gebrabbel im TV von wegen "uns haben so viele gefehlt, Frankreich in Bestbesetzung". Dass da einige spieler gar nciht erst mit konnten, die vermutlich gespielt hätten interessiert wohl auch keinen.
Jo, fand ich auch daneben. Und als ob die "Reservespieler" bei großen Nationen totale Grütze sind... ??? Okay, wenn ich halt kei' Gomez hab, muss ich vllt. umstellen, aber alternatives Personal wäre ja da.
-
Unverdient ist es nicht, dennoch bin ich insgesamt der Meinung, dass die etwas bessere Mannschaft gestern ausgeschieden ist. Irgendwie hat sich Frankreich das Finale nicht wirklich erspielt, sondern es eher geschenkt bekommen. Aber da muss sich auch keiner darüber beklagen. Niemand zwingt Schweinsteiger, Superman-like zum Ball zu steigen. Das Spiel hätte gut auch anders laufen können und ich bin der Meinung, dass Deutschland von zehn Spielen gestern sechs oder sieben gewonnen hätte, aber so ist halt Fussball.
-
Ich sehe das auch so, dass Frankreich verdient weiter ist. Wie verladen schon gesagt hat: Die cleverere (was für ein Wort...) Mannschaft hat gewonnen. Es ist schon auch bemerkenswert, dass Deutschland nur (das Elfmeterschießen ausgeklammert) dumme Gegentore kassiert hat. Naja, wer die bekommt wird halt nicht Europameister. ;)
Übrigens hat Schweinsteiger meiner Meinung nach auch beim 0:2 eine entscheidende Rolle, als letztes Glied einer Fehlerkette, gespielt. Er vierliert Griezmann völlig aus den Augen. Das soll jetzt kein Schweinsteiger-Bashing sein. Ist mir einfach nur aufgefallen.
Zum deutschen Spiel: Abgesehen davon, dass man sich eben zwei unnötige Treffer eingefangen hat - auf der Gegenseite steht natürlich das eiskalte Ausnutzen seitens der Franzosen - fand ich die deutsche Offensive, gerade in der zweiten Halbzeit, völlig harmlos. Hatte man in der ersten Halbzeit noch das Gefühl, es fehlt nicht mehr viel und der Ball landet im Netz, ging das nach der Pause völlig ab. Die Angriffe wurden in einem Tempo vorgetragen und vorne hat man sich gegenseitig die Räume genommen und das Spiel im Zentrum eng gemacht, weil man mehr oder weniger auf einem Haufen stand. Keiner hat sich fallen lassen und gerade Hektor war oftmals völlig isoliert auf dem linken Flügel, ohne jegliche Unterstützung - und dann ging's halt wieder ganz hinten rum, weil die Optionen gefehlt haben. Für die Franzosen war das gut zu verteidigen, dabei hat man ja gemerkt, dass sie Probleme kriegen, wenn man sie mal unter Druck setzt. Das kam leider viel zu selten vor.
-
Unverdient ist es nicht, dennoch bin ich insgesamt der Meinung, dass die etwas bessere Mannschaft gestern ausgeschieden ist. Irgendwie hat sich Frankreich das Finale nicht wirklich erspielt, sondern es eher geschenkt bekommen. Aber da muss sich auch keiner darüber beklagen. Niemand zwingt Schweinsteiger, Superman-like zum Ball zu steigen. Das Spiel hätte gut auch anders laufen können und ich bin der Meinung, dass Deutschland von zehn Spielen gestern sechs oder sieben gewonnen hätte, aber so ist halt Fussball.
Mich hat das ein wenig an einen typschen Sieg von Atlético Madrid Sieg in der Champions League erinnert. Hinten gut verteidigt und vorne mit einfachsten Mitteln zu Torerfolgen gekommen. Deutschland konnte sich aufgrund der fehlenden Durchschlagskraft keine Fehler wie gegen Italien oder jetzt gegen Frankreich erlauben. Ob man das nun verdient oder nicht verdient nennt, ist mir relativ egal. Das Spiel wurde durch Schweinsteigers Blackout entschieden.
Interessanter fände ich nun welche Veränderungen es beim DFB geben wird, vermutlich kaum welche. Löw macht weiter, bei Schweinsteiger gehe ich ebenfalls davon aus und sogar Poldi will so weitermachen. Im Turnier selber sehe ich gar nicht soviele Kritikpunkte am Trainer, sondern eher in der Vorbereitung. So wirklich Vertrauen hat Löw nur in maximal 15 Spieler. Dann bekommt man durch Ausfälle in einem Halbfinale Probleme, wenn man plötzlich Spieler wie Can oder Sane ran lassen muss, die vorher keine Minute gespielt haben. Für die Ausfälle kann Löw nichts, Müllers Formkrise war ebenfalls nicht vorhersehbar, dass Götzes, Schürrles oder Podolskis Nutzen sich in Grenzen halten wird, war keine große Überraschung. Trotzdem blieb Sane zu deren Gunsten immer auf der Bank. Kimmich als Rechtsverteidiger war mehr eine spontane Lösung, da Höwedes dort vollkommen überraschend wenig Offensivdrang entwickelte. Das Offensivspiel ohne echten Mittelstürmer hat Löw nur in ganz seltenen Fällen bisher richtig ins Laufen gebracht. Trotzdem war nur Gomez, der vorher lange raus war, als Stürmer im Kader. Natürlich fehlen dort die hochklassigen Alternativen, aber dann muss man sich eben mit Kießling, Volland, Uth, Sandro Wagner oder sonst wen etwas erarbeiten. Das ist alles zumindest sportlich mehr Wert als diverse Touristen dabei zu haben.
An diesen Punkten könnte man aber nur arbeiten, wenn Löw nicht so extrem zyklisch arbeiten würden. Die Quali ist ein abgeschlosssener Block, das jeweilige Turnier steht dann für sich alleine. Wie wäre es denn, wenn man bereits in der Quali etwas für das Turnier erarbeitet und sich betimmte Problemlösungen nicht erst für die direkte Turniervorbereitung aufspart?
Ihr seht, ich kann Löw nun nach dem verpassten Turniersieg endlich wieder kritisieren. :P ;)
-
Stimme dir in allen Punkten zu, Gonzo. Nach der WM wars anstrengend, da hat man ordentlich Gegenwind kassiert, wenn man es gewagt hat, Löw trotz Titel zu kritisieren. Jetzt werden einige wohl wieder alles schlecht finden, das ist dann leider auch auf Dauer anstrengend. Die EM hat mir also zumindest auch wieder gezeigt, dass die Debatte im Kontext Nationalelf sowohl in den Medien als auch in der breiten Öffentlichkeit nahezu zwecklos ist und am besten ignoriert wird - um so schöner, Beiträge wie den deinen zu lesen.
-
Ich finde, Frankreich ist gestern ein wenig im "deutschen Stile" weitergekommen.
Gut eingestellt, solide gearbeitet, sich der eigenen Stärken besinnt und das nötige Quentchen (Turnier)Glück.
Kimmich fand ich ehrlich gesagt schwach gestern, was aber unproblematisch wäre, würde man Alternativen haben.
Dagegen fand ich Özil in HZ1 richtig stark, war ständig in Halbräumen unterwegs, stark im 1:1+x, nur leider fehlte nach Vorne der ganz zwingende Druck.
-
...
Kimmich fand ich ehrlich gesagt schwach gestern, was aber unproblematisch wäre, würde man Alternativen haben.
Dagegen fand ich Özil in HZ1 richtig stark, war ständig in Halbräumen unterwegs, stark im 1:1+x, nur leider fehlte nach Vorne der ganz zwingende Druck.
+1
-
Offensiv war Kimmich durchaus gut. Hat beispielsweise einen tollen Schuss an den Pfosten gesetzt und seinen Kopfball kratzt Lloris super von der Linie. Wenn zumindest einer dieser Bälle reingeht, dann wird er ganz anders wahrgenommen. Die ein oder andere Flanke war ebenfalls stark, aber ohne Abnehmer in der Mitte wird's schwierig.
Defensiv musste er Lehrgeld bezahlen, was natürlich klar ist. Es ist weiterhin problematisch, die AV teilweise gegen so Könner wie Payet alleine stehen zu lassen. Ob dabei dann starke Verteidiger wie beispielsweise Mustafi immer besser aussehen, halte ich für fraglich, nachdem dieser sogar vom schlechtesten EM-Teilnehmer aller Zeiten (Paul Pogba) gnandenlos ausgewackelt wurde.
Finde es daher komisch, ausgerechnet Kimmich zu kritisieren, wo erfahrene Akteure viel krassere Fehler bauten.
-
Ich finde ehrlich gesagt, dass die Vergleiche mit Atletico hinken. Einen Großteil seiner defensiv geführten Spiele gewinnt Atletico dadurch, dass sie tatsächlich fast nichts zulassen und nach vorne ihre Konter stark spielen und effizient verwerten. Das kann man aber mE über Frankreich gestern nicht sagen. Chancen waren für Deutschland reichlich vorhanden und die Chancen für Frankreich entstanden mit Ausnahme der Gelegenheit von Griezman nach sieben Minuten nahezu ausschließlich durch Zufallsprodukte und deutsche Fehler, keineswegs durch gut gespielte Angriffe. Jedenfalls bis zum 2:0, das letztlich die deutsche Ordnung "gebrochen" hatte.
Auch dass Frankreich auf Deutschland besser eingestellt war als umgekehrt kann ich schwer nachvollziehen. Nachdem die ersten zehn Minuten überstanden waren, war das deutsche Spiel hoch dominant. Die Maßnahme, mit Schweinsteiger, Can und Kroos zu spielen und Schweinsteiger als abkippenden Sechser einzusetzen hat nahezu perfekt gegriffen. Das Gegenpressing hat extrem stark funktioniert, die Franzosen kam kaum in ihre Gegenangriffe (die Chance für Giroud nach Fehler Boateng mal ausgenommen) und der deutsche Spielaufbau war angemessen geduldig, von guten Verlagerungen geprägt und die Räume wurden konsequent gut besetzt. Ich würde sogar soweit gehen und Kroos, zumindest für die zweiten 35 Minuten, recht geben, wenn er von der besten Turnierleistung spricht. Letztendlich hat Frankreich durch zwei Duseltore gewonnen, die so nicht vorhersehbar waren. Das ist natürlich hypothetisch, aber ich denke, ohne diesen überflüssigen (wenn auch natürlich völlig korrekten Elfmeter), hätte Deutschland früher oder später selbst das verdiente 1:0 erzielt und dann auch gewonnen. Dann würden dieselben Leute, die Frankreich jetzt (mE eher grundlos) in den Himmel loben, Dechamps in der Luft zerreißen ("zu passiv", "ängstlich", "Niederlage nach zwanzig Minuten absehbar" etc pp).
Ich bin by the way zwar in großen Turnieren ein Sympathiesant, aber kein großer Fan der Nationalelf, denke also, dass ich das schon einigermaßen reflektieren kann. Ich würde auch mal behaupten, dass es hier nicht an deutschem Respekt für den Gegner mangelt, sondern vielmehr Einige nicht in der Lage sind, auch gute deutsche Leistungen anzuerkennen. Aber das nur am Rande.
Ich persönlich finde das Spiel schmerzhaft, weil man 2008, 2010, 2012, selbst vllt 2006, sagen konnte, dass der Gegner im entscheidenden Spiel eben besser war - was ich, auch wenn man bei sowas immer geteilter Meinung sein kann, gestern keineswegs gesehen habe. Aber okay, so ist Fußball. :P
Edit: Griezmann ist ein unfassbar toller Fußballer.
-
Frankreich hat genau wie Atletico auch nichts zugelassen hinten. Oder hatten die Dt. eine richtig klare Torchance?
Götzes Kimmichs Kopfball vielleicht, aber das wars wohl auch schon. Und gut gekontert haben die Franzosen auch, immerhin haben sie damit das vorentscheidende 2:0 erzielt.
Jetzt krampfhaft was Ganz Tolles in der gestrigen dt. Leistung zu sehen, führt schon zu komischen Posts manchmal muss ich sagen ;D
Hätte Hätte Fahrradkette. Am Ende hat Frankreich hat gewonnen. Und hier von "Duseltoren" zu sprechen ist schon irgendwie lustig :P
-
Offensiv war Kimmich durchaus gut. Hat beispielsweise einen tollen Schuss an den Pfosten gesetzt und seinen Kopfball kratzt Lloris super von der Linie.
Finde es daher komisch, ausgerechnet Kimmich zu kritisieren, wo erfahrene Akteure viel krassere Fehler bauten.
Zustimmung. Insbesondere gegen Italien, als Kimmich noch eine verstärkte Innenverteidigung an der Seite hatte, fand ich seine Rolle angenehm als so ne Art offensiver Flügelverteidiger. Ich würd ihn in FM Sprache halt nicht mit AV V Duty einstellen, das ist wohl noch nicht sein Ding. Eher FV A.
@JogiLöw: Jetzt hat sich halt das Kießling und Co. draußen lassen gerächt. Die "dummen Fehler" im Spiel kann man ihm wenig ankreiden. In Summe ist seine Amtszeit bisher ganz okay. Weltmeister geworden und immer weit gekommen. Muss man erst mal nachmachen.
@Müller: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.
-
Ja, Deutschland war dominant, hat aber kaum Durchschlagskraft entwickelt. Die größte Chance in der ersten Hälfte bestand darin, dass eine Flanke abgefälscht wird und Can so zum Schuss kommt. Alles andere wurde nicht konsequent ausgespielt, was auch daran lag, dass Frankreich relativ gut verschoben hat. Natürlich steht Atletico noch besser, aber vom Ansatz her war das gestern ganz genauso. Die Konter hat Frankreich tatsächlich teilweise zu schlecht ausgespielt, wobei in der ersten Hälfte das Gegenpressing Deutschlands auch verdammt gut geklappt hat. Trotz aller Dominanz in der ersten Hälfte hat sich Deutschland auch da aber weniger Chancen herausgespielt als Frankreich, die zumindest mehrfach soweit in gefährliche Zonen kamen, dass Deutschland zum Foul greifen musste.
Dass man zum Ende der zweiten Hälfte Chancen kriegt, war doch klar, aber die waren ja auch nicht herausgespielt, sondern bestanden eher in der Brechstangen Methode und der Hoffnung, dass mal einer durchrutscht. Zu dem Zeitpunkt ging man teils schon enormes Risiko, die Räume waren da nicht mehr gut abgesichert. Klar, die beiden Tore fallen glücklich, aber sie fallen, vor allem das zweite, auch, weil die Franzosen gut nachgesetzt haben und die deutschen Spieler dann hektisch reagiert haben. Insgesamt hatte man mMn zu keiner Zeit vor der 75. Minute das Gefühl, dass Deutschland wirklich an einem Treffer schnuppert. So gesehen war die Partie imo komplett ausgeglichen, nur dass die Franzosen weniger Fehler gemacht haben.
-
@Plumps
Nichts für Ungut, aber: Natürlich war das 1:0 ein Duseltor. Schweinsteiger geht ein bisschen ungeschickt hin und hat dann einfach Pech, dass er angeköpft wird, sonst passiert da gar nichts.
Und das 2:0 ein guter Konter? ;D
Da hat Deutschland doch den Ball längst. Das Tor fällt dann durch ein bisschen Pressing und eine riesige Fehlerkette in der Abwehr. Das ist alles Mögliche, aber sicher kein guter Konter.
-
@aragorn99werder
Hm also... "bisschen ungeschickt" ist seeeehr milde ausgedrückt, aber ok ;)
Beim 2:0 hast du natürlich recht, hatte das irgendwie anders in Erinnerung aber dann war ich auch schon zu gut dabei gestern. ;D
-
Bei diesem Atlético-Vergleich sollte man doch bitte bedenken, dass der Nationalmannschaftsfussball dem Klubfussball taktisch deutlich unterlegen ist. Die Gründe dafür liegen auf der Hand und lassen sich auch kaum zu beseitigen. Natürlich hat Frankreich nicht so gut verteidigt wie Atlético Madrid, alleine dass Deutschland ohne kopfballstarken Offensivspieler in der Schlussphase immer wieder nach Flanken gefährlich wurde, spricht schon Bände. Godin und Co. lassen solche Abschlüsse von den kleinen Kimmichs, Götzes oder Sanes natürlich nicht zu.
Andererseits spielt Deutschland eben auch keinen so guten Ballbesitzfussball wie Bayern oder Barca.
-
Hat das gestern eigentlich noch jemand so gesehen, dass Kimmich bei der Ecke vor dem Elfmeter den Kopf einzieht?
Dadurch kam es ja dann erst zu dem unglücklichen Kopfballduell... Auch gut die Aussage von Schweini, dass er keine Ahnung hat, wie die Hand dorthin gekommen ist :D
-
Das deutsche Spielermaterial wird mitunter auch massiv überschätzt. Wenn ich sehe wer da gestern auflief: Höwedes, Hektor, Draxler, Kimmich, Schweinsteiger, Can halte ich alle für gute, aber sicher nicht sehr gute Spieler. Manche über dem Zenit, andere einfach überschätzt. Unter dem Aspekt halte ich Löw übrigens auch für einen sehr guten Trainer. Man erkennt ein Konzept und mit diesem Spielermaterial waren Leistungen und Ergebnisse mehr als ordentlich. Man kann mit dem Spielermaterial auch ganz locker gegen Italien oder Frankreich chancenlos verlieren.
Wenn man hört, dass ein Matthäus und andere jetzt nach Sandro Wagner rufen, dann sieht man das Problem doch sehr deutlich. Es gibt keine Besseren. Der Einzige, bei dem ich Chancen auf eine große Zukunft sehe, ist Sane. Dann gibt es sicher noch 2-3 "Kimmichs", bei denen durchaus Talent zu erkennen ist (Weigl, Tah), aber mehr als "gut" sehe ich da auch nicht. Deutschland lebt extrem von Neuer, Boateng und einem Müller in Topform. Wenn Müller nicht funktioniert, dann sieht man jetzt wie problematisch es wird. Man hat dann auch noch einige sehr gute Spieler wie Özil (diese Stimmungsmache von ahnungslosen Eventfans gegen ihn ist im Übrigen abartig und für mich in vielen Fällen nur damit zu erklären, dass er nicht Peter Müller heißt), Gomez, Gündogan in Form und Kroos. Aber in der Breite sehe ich Deutschland- auch was Talente für die Zukunft angeht- vor einer schwierigen Zukunft. Einige Talente werden extrem überschätzt.
-
Auch gut die Aussage von Schweini, dass er keine Ahnung hat, wie die Hand dorthin gekommen ist :D
Dasselbe hat doch Löw vor 2 Wochen auch gesagt, als er auf seine eigene "Hand-Aktion" angesprochen wurde ;D
-
Mein EM-Fazit
ein wenig früh vor dem Endspiel, aber den Kicker habe ich z.B. schon zwischen Achtel- und Viertelfinale entsorgt.
Ich war skeptisch warum 24 Teams sein mußten. Ich hatte Angst, es kommt zu regelrechten Abschlachtungen wie beispielsweise bei der WM 82 Ungarn-El Salvador oder der WM 86 UdSSR - Ungarn.
Das war nicht der Fall, es waren spannende Spiele auch wenn ein 1-0 nichts über die Dominanz aussagt, konnte immer ein Querschläger passieren. Im Gegenteil, mich haben die "kleinen" Teams mit ihren begrenzten Möglichkeiten begeistert. Albanien siegt gegen Rumänien, Slowakei landet vor Russland, Nordirland scheidet im Achtelfinale gegen den Halbfinalisten Wales aus...Ungarn, Irland, Island.... das hat mir Spaß gemacht.
Island besiegt die Niederlande in der Qualifikation, ich glaube sie haben auch ein wenig die Holländer rehabilitiert.
Wir Fans wissen viel zu wenig über Gesundheit, Belastung und Stimmung in den Teams. Ich lehne mich daher nie gerne aus dem Fenster. Aber - die letzten Minuten haben gezeigt das ein Rashford vielleicht schon in der 60. min eingewechselt gehört.
Es wäre schade, wenn ein Trainer heute immer noch Rücksicht auf Namen, Presse oder sonstige Einflüsse von außen nehmen muß. Wir kleine Hobbymanager hätten doch Rooney längst rausgeholt.
Aber kommen wir zu Deutschland:
Bereits angedeutet halte ich Hodgson Festhalten an Rooney für einen Fehler - wohlgemerkt während des Spiels.
Ähnliche Spieler, die ihre Leistung meines Erachtens nicht abrufen konnten waren Mesut Özil und Thomas Müller.
Gerade bei ersteren fühlte ich das er irgendwie sein Potential nicht voll ausgeschöpft hat. Wohlgemerkt, ich gehöre nicht zu seinen Kritikern in der Vergangenheit, ich fand die Kritik an ihm immer völlig überzogen, nur diesmla hatte ich ungeachtet einiger Glanzlichter bei ihm ein flaues Gefühl. Zu Hernn Müller ist nichts zu sagen. Ich freue mich wenn er als Bayern-Spieler seine Form wiederfindet und ich ihn als Werder-Fan hassen kann.
Jogi Löw, pffh mir schien, er wollte schon als Weltmeister 2014 eigentlich zurücktreten, aber mangels alternantiven Nachfolger und dem interessanten Aufbau einer jungen Mannschaft verlängerte er. Seine Erfahrung steht über jeden Zweifel erhaben insofern teile ich die Kritik an taktischen Umstellungen während der Em nicht ganz. Wenn wir heute im Finale stehen würden, dann wäre er der Hexenmeister. Die Chancenverwertung ist nicht erst seit gestern bemängelt worden, der Einsatz von Kimmich, Hector und Draxler hatte das laufende Spiel positiv verändert, warum also nicht gegen Frankreich jung und frech spielen. Warum nicht Sane bringen, warum nicht Schweini draußen lassen und Kroos hinten lassen unddafür ein Abschiedsgeschenk an Poldi und Fans? Gegen Island wäre es vielleicht öffentliches Vabanque, aber gegen Frankreich, einem Gastgeber der sich steigerte und sicher zu den verdienten Siegern zählte, ist doch ein Ausscheiden mit Risiko besser.
Ich bin kein Fan von Jogi, aber er formte eine Mannschaft die doch guten Fußball spielt und nicht so ein Rumpelbolz wie....
Gebt ihm die WM 2018, mich interessiert in der Qualle schon der Vergleich mit Nordirland als FM2015 und dann bald 2017 Zocker.
Erwarten wir nun ständig das wir Brasilien 7-1 besiegen werden? Hat Island und Wales nicht stellvertretend gezeigt, daß man variabel sich anpassen muß. Die Taktikwechsel fand ich spannend und das in der Quali und dann bei der WM in Russland perfektioniert zu sehen, daß möchte ich als Footballmanager gern sehen.
Die EM war und ist toll, mein Herz schlägt mehr für Frankreich am Sonntag, weil ich einen portugiesischen Titel für unfair halte, aber so what, wenn es Ronaldo packt, dann ist es so und wir alle haben am Daumen zu nuckeln in welche Richtung sich der Fußball dann entwickeln wird.
P.S. ich fand Italien 1982 schlimm, besser als die deutsche Elf aber allemal, in Schönheit gestorben ist aber Brasilien 1982 und auch 1986. Mein Gott wie schön haben Falcao, Alemao, Dr. Socrates und Zico damals Fußball zelebriert und sind dennoch verdient rausgeflogen. Auch die Sowjetunion hat immer guten Fußball gespielt in den 70iger und 80iger Jahren aber das Tor nicht getroffen. Deja Vu
-
Im FM hätte ich fluchend das Spiel beendet, wenn in zwei wichtigen Spielen nacheinander vollkommen bescheuerte von zwei meiner besten Spieler verursachte Handelfmeter nach Standards gegen mich gepfiffen worden wären und ich deshalb einmal ins Elfmeterschießen gemusst hätte und im zweiten Spiel sogar rausgeflogen wäre, obwohl ich bis dahin in beiden Spielen deutlich überlegen war. Bescheuerte ME. ;D
-
Das deutsche Spielermaterial wird mitunter auch massiv überschätzt. Wenn ich sehe wer da gestern auflief: Höwedes, Hektor, Draxler, Kimmich, Schweinsteiger, Can halte ich alle für gute, aber sicher nicht sehr gute Spieler. Manche über dem Zenit, andere einfach überschätzt. Unter dem Aspekt halte ich Löw übrigens auch für einen sehr guten Trainer. Man erkennt ein Konzept und mit diesem Spielermaterial waren Leistungen und Ergebnisse mehr als ordentlich. Man kann mit dem Spielermaterial auch ganz locker gegen Italien oder Frankreich chancenlos verlieren.
Wenn man hört, dass ein Matthäus und andere jetzt nach Sandro Wagner rufen, dann sieht man das Problem doch sehr deutlich. Es gibt keine Besseren. Der Einzige, bei dem ich Chancen auf eine große Zukunft sehe, ist Sane. Dann gibt es sicher noch 2-3 "Kimmichs", bei denen durchaus Talent zu erkennen ist (Weigl, Tah), aber mehr als "gut" sehe ich da auch nicht. Deutschland lebt extrem von Neuer, Boateng und einem Müller in Topform. Wenn Müller nicht funktioniert, dann sieht man jetzt wie problematisch es wird. Man hat dann auch noch einige sehr gute Spieler wie Özil (diese Stimmungsmache von ahnungslosen Eventfans gegen ihn ist im Übrigen abartig und für mich in vielen Fällen nur damit zu erklären, dass er nicht Peter Müller heißt), Gomez, Gündogan in Form und Kroos. Aber in der Breite sehe ich Deutschland- auch was Talente für die Zukunft angeht- vor einer schwierigen Zukunft. Einige Talente werden extrem überschätzt.
Welches Land hat denn da bessere Aussichten? Deutschland hat mit Neuer, Boateng und Kroos drei Spieler, die jedes Land in der Welt mit Kusshand nehmen würde. Frankreich hat bis auf Pogba und Griezmann auch keine Spieler dieser Kategorie.
Frankreich hat einen Gignac als erste Einwechseloption für Giroud, da kann Deutschland doch locker Sandro Wagner mitnehmen.
Wie hier schon geschrieben wurde, gegen eine so defensive Mannschaft ist es immer schwer, sich Chancen zu erarbeiten. Der Elfmeter spielte Frankreich sehr in die Karten, ansonsten setzt sich Deutschland aller Voraussicht nach durch. Das einzige, was man kritisieren kann, ist die Nominierung des 23er Kaders von Löw. Von denen, die dabei sind, fand ich das gestern die beste Aufstellung. Trotz allem bin ich nicht unzufrieden und halte Deutschland (objektiv betrachtet) weiterhin für das beste Gesamtpaket von allen Teams.
-
Das deutsche Spielermaterial wird mitunter auch massiv überschätzt. Wenn ich sehe wer da gestern auflief: Höwedes, Hektor, Draxler, Kimmich, Schweinsteiger, Can halte ich alle für gute, aber sicher nicht sehr gute Spieler. Manche über dem Zenit, andere einfach überschätzt. Unter dem Aspekt halte ich Löw übrigens auch für einen sehr guten Trainer. Man erkennt ein Konzept und mit diesem Spielermaterial waren Leistungen und Ergebnisse mehr als ordentlich. Man kann mit dem Spielermaterial auch ganz locker gegen Italien oder Frankreich chancenlos verlieren.
Wenn man hört, dass ein Matthäus und andere jetzt nach Sandro Wagner rufen, dann sieht man das Problem doch sehr deutlich. Es gibt keine Besseren. Der Einzige, bei dem ich Chancen auf eine große Zukunft sehe, ist Sane. Dann gibt es sicher noch 2-3 "Kimmichs", bei denen durchaus Talent zu erkennen ist (Weigl, Tah), aber mehr als "gut" sehe ich da auch nicht. Deutschland lebt extrem von Neuer, Boateng und einem Müller in Topform. Wenn Müller nicht funktioniert, dann sieht man jetzt wie problematisch es wird. Man hat dann auch noch einige sehr gute Spieler wie Özil (diese Stimmungsmache von ahnungslosen Eventfans gegen ihn ist im Übrigen abartig und für mich in vielen Fällen nur damit zu erklären, dass er nicht Peter Müller heißt), Gomez, Gündogan in Form und Kroos. Aber in der Breite sehe ich Deutschland- auch was Talente für die Zukunft angeht- vor einer schwierigen Zukunft. Einige Talente werden extrem überschätzt.
Frankreich hat einen Gignac als erste Einwechseloption für Giroud, da kann Deutschland doch locker Sandro Wagner mitnehmen.
Sehr gewagter Vergleich.
Glaube nicht, dass One-Season-Wonder Wagner Torschützenkönig in Mexiko werden würde ;D
-
Das Geheimnis des französischen Sieges ist gelüftet! Sie waren einfach körperlich entspannter und durchbluteter,
denn gleichermaßen stehen die Franzosen hinten sehr massiert.
;)
-
Wenigstens wird sich jetzt Ronaldo endlich krönen und einen großen Titel mit der Nationalmannschaft feiern. Dann bekommt er auch endlich all die Anerkennung, die er verdient. Der alleine wird die Abwehr der Franzosen vernichten!
-
Hmm...ich finde ja, dass es einfach ein gutes Fußballspiel war. Die erste Hälfte klar besser als die zweite, aber dennoch: einfach ein gutes Spiel.
Da ich relativ neutral an die Sache rangegangen bin, war das durchaus ein entspanntes Zuschauen. Kollege war da deutlich entnervter, Griezmann-Fan wird der nicht mehr ;D
Hätte Deutschland gewonnen, wäre das ok gewesen. So ist es auch ok. Auf diesem Niveau werden Spiele halt zumeist durch Fehler entschieden. Schweinsteiger wird sich schon genug über sich selber ärgern, gerade als Kapitän mit 100+ Länderspielen. Einfach doof. Ich teile die Meinung vieler Fans nicht, dass Deutschland so klar überlegen war. Klar, man hatte viel mehr Ballbesitz, aber der bedeutet nunmal nichts. Mancher einer hat das noch nicht so ganz verinnerlicht. Zählt halt nur die Qualität, nicht die Quantität. Und was die Franzosen da dann gemacht haben, wenn sie sich mal nach vorne begeben haben, war schon ganz gut. Und dafür, dass Kimmich so unerfahren ist, hat man von Payet aber wenig gesehen. Da sahen andere Verteidiger deutlich schlechter aus.
Umtiti war gut, Lloris sowieso. Pogba auch stark in der Defensive. Das können die Deutschen ZM's dann halt nicht in dem Umfang. Da gibt es keinen, der die Balance so gut drauf hat, auch wenn Kroos sicherlich gut gespielt hat. Özil war sehr stark, leider kam dann mit zunehmendem Druck auch von ihm nicht mehr viel. Can hat einfach keine optimale Position, wie es scheint. Mal fehlt ihm das Positionsspiel, mal die Übersicht, mal das taktisch kluge Zweikampfverhalten. Aber er hat ja noch Zeit, und physisch hat er alle Voraussetzungen. Die Franzosen haben das alles in allem ruhig und gewissenhaft gespielt. Wer seine Fehler minimiert, wird halt meist nur durch einen Lucky Punch oder herausragende individuelle Klasse besiegt. Und beides fehlte den Deutschen so ein wenig, vor allem natürlich das Glück. Warum aber Poldi und Schürrle als beste Abschlussspieler im verbliebenen Spielerpool in so einem Spiel keine Chance erhalten, habe ich nicht ganz verstanden. Da wäre ja der Lucky Punch etwas wahrscheinlicher gewesen. Sané hat ein wenig Schwung gebracht, aber der konnte jetzt ja auch nicht einfach mal den Sieg aus der nicht vorhandenen Hosentasche ziehen. Nur mal so für 15 Minuten klappt halt auch nicht.
Vor der Zukunft des DFB-Teams braucht man keine Angst zu haben. Das war ja kein mannschaftlicher Kollaps wie gegen Italien 2012. Man hat gegen einen disziplinierten Gegner verloren. Da spielen ja keine Pappnasen bei den Franzosen, sondern hocherfahrene Jungs und ein paar echte Spitzenspieler. Nicht jedes Talent wird Weltklasse, klar, aber was ein Sané, ein Weigl, ein Süle oder ein Can an Anlagen mitbringen, das ist schon toll. Man muss es nur richtig schleifen. Dazu kommen ja dann auch noch Gündogan, Lars Bender oder Goretzka. Viele verschiedene Spielertypen, und mit Eggestein oder Passlack steht ja die nächste Generation auch schon wieder bereit.
-
Im Gegensatz zur Aussage von Löw, glaube ich, dass gestern die bessere Mannschaft gewonnen hat. Deutschland mag mehr Ballbesitz und eine bessere Passquote gehabt haben aber Effektivität ist wohl das wichtigste Qualitätsmerkmal im Fußball und die haben die Franzosen nach schwachem Turnierstart gefunden während die Deutschen mit Ausnahme vom Slowakei Spiel eine ganz schlechte Chancenverwertung gehabt haben.
-
Im Gegensatz zur Aussage von Löw, glaube ich, dass gestern die bessere Mannschaft gewonnen hat. Deutschland mag mehr Ballbesitz und eine bessere Passquote gehabt haben aber Effektivität ist wohl das wichtigste Qualitätsmerkmal im Fußball und die haben die Franzosen nach schwachem Turnierstart gefunden während die Deutschen mit Ausnahme vom Slowakei Spiel eine ganz schlechte Chancenverwertung gehabt haben.
Sehe ich ähnlich. Fand Deutschland nicht deutlich stärker als Frankreich. Es war relativ ausgeglichenes Spiel. Allerdings muss ich jetzt, wie schon gegen Italien sagen, dass mir Kimmich als RV nicht gefällt. Defensiv hat er da viel zu oft Probleme und steht schlecht bzw. wird überlaufen. Offensiv macht er das ordentlich, da merkt man, dass er eigentlich ins Mittelfeld gehört.
Der Hype um ihn war mir viel zu groß.
Zu Löw: Hab es kritische gesehen, dass Can spielen durfte und wurde darin auch ein wenig bestätigt. Warum Götze dann die erste Option zur Einwechslung war, verstehe ich nicht. Der hat auch gestern keinen Fuß auf den Boden bekommen, wie schon bei der gesamten EM. Da habe ich das Gefühl, dass Löw nicht über seinen Schatten springen will. Hätte aber eh lieber Weigl von Beginn an gesehen. Sané hätte er ruhig früher bringen dürfen, als ersten oder zweiten Wechsel. Ansonsten hat dieses Spiel gezeigt, dass Deutschland Probleme bekommt, wenn wichtige Spieler ausfallen und, dass es dann doch noch Teams gibt, die mit dem großen Weltmeister mithalten können.
Übrigens sehr starkes Spiel von Giroud, Griezmann sowieso. Boateng hat glaube ich in den letzten 10 Spielen nicht so viele harte Kopfballduelle gehabt, wie gestern mit Giroud. Pogba auch stark, wenn auch meistens nur defensiv aktiv.
-
...
Pogba auch stark, wenn auch meistens nur defensiv aktiv.
KETZER! :P
-
Scholl hatte übrigens nach ein oder zwei Spielen gesagt, dass Griezmann extrem ausgelaugt sei und man ihn im Turnierverlauf kaum wieder frisch bekommt. Lag er wohl mal wieder dezent daneben oder nicht nur Colin ist ein Troll.
-
Warum aber Poldi und Schürrle als beste Abschlussspieler im verbliebenen Spielerpool in so einem Spiel keine Chance erhalten, habe ich nicht ganz verstanden. Da wäre ja der Lucky Punch etwas wahrscheinlicher gewesen.
Sané konnte doch bis zu seiner Einwechslung rein theoretisch noch für Frankreich/Senegal nominiert werden oder? Jetzt nicht mehr. O0
-
Scholl hatte übrigens nach ein oder zwei Spielen gesagt, dass Griezmann extrem ausgelaugt sei und man ihn im Turnierverlauf kaum wieder frisch bekommt. Lag er wohl mal wieder dezent daneben oder nicht nur Colin ist ein Troll.
Scholl war auch der Deutsche mit dem schlechtesten Turnier.
-
Es ist kein Weltuntergang, im Halbfinale auszuscheiden. Es ist ein Turnier, und besonders da entscheiden Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg. Gefühlt immer unter die letzten Vier zu kommen, alleine das ist eine sehr starke Leistung. Daher muss man nicht alles hinterfragen oder in Frage stellen.
Dass Löw gestern einen Can bringt, um gegen die französische Physis im Mittelfeld einen Gegenpart zu haben, ist nachvollziehbar. Dass Götze die erste Offensivoption ist, ist auch i. O. Ein Sane bringt gegen defensiv tiefer stehende Franzosen (Evra) eher weniger.
Und nicht nur Deutschland hatte Ausfälle zu beklagen, die Franzosen spielten gefühlt mit der 3. Garde in der Abwehr.
Im Endeffekt machten gestern den Ausschlag:
- Die Durchschlagskraft vorne ging Deutschland ab.
- Dass fünf Mann beim 2-0 Fehler machen wird es so schnell nicht mehr geben.
-
Scholl hatte übrigens nach ein oder zwei Spielen gesagt, dass Griezmann extrem ausgelaugt sei und man ihn im Turnierverlauf kaum wieder frisch bekommt. Lag er wohl mal wieder dezent daneben oder nicht nur Colin ist ein Troll.
Würdest Du bitte mal die Forum-Regeln lesen und aufhören mich als Troll zu bezeichnen? Ich kommentiere das Niveau Deiner Beiträge auch nicht und schüttel für mich selbst den Kopf. Danke.
-
Scholl hatte übrigens nach ein oder zwei Spielen gesagt, dass Griezmann extrem ausgelaugt sei und man ihn im Turnierverlauf kaum wieder frisch bekommt. Lag er wohl mal wieder dezent daneben oder nicht nur Colin ist ein Troll.
Würdest Du bitte mal die Forum-Regeln lesen und aufhören mich als Troll zu bezeichnen? Ich kommentiere das Niveau Deiner Beiträge auch nicht und schüttel für mich selbst den Kopf. Danke.
Du meinst also das was du während des Turniers so geschrieben hast wirklich ernst? Ich hielt das bisher eher für Satire.
Wenn du das aber doch ernst meinst, entschuldige ich mich. Das täte mir dann auf diversen Ebenen tatsächlich richtig leid.
-
Mal kurz zu Sané:
Den hätte ich gestern, hohes Risiko oder nicht, von Anfang gebracht. Ja, die königsblaue Brille spielt da ein bisschen rein, aber das liefert gleichzeitig auch die Erfahrung mit dem Spieler. Klar konnte man nicht ahnen, dass die Franzosen anfänglich so einen Druck aufbauen, aber da wäre er vielleicht schon Gold wert gewesen.
Das ist aber nicht der Grund warum ich ihn in der Startelf gebracht hätte. Sané hat in seinen Aktionen immer auch einen gewissen (mittleren bis hohen) Anteil "Ausschuss".
Um ihn dahin zu bringen, dass einer seiner Läufe durch geht braucht er einige Bälle. Die konnte er in den paar Minuten gar nicht bekommen, vor allem da er irgendwie zwischen rechtem Halbfeld und F9 auch total verloren wirkte. So wie das Spiel gestern lief hätte ein Sané über 90 Minuten durchaus 1-2 100%-ige Torchancen verursachen können.
Ist natürlich müßig, darüber zu diskutieren, ich wollte meine bescheidene Meinung zu diesem Thema aber raus lassen.
Allgemein würde ich nicht sagen, dass man Löw einen großen Vorwurf machen kann, wenn man mal von der Nominierung allgemein absieht. Ich bin trotzdem nach wie vor kein Fan von ihm und werde es auch nicht mehr werden. Andererseits wüsste ich auch keinen wirklich passenden Ersatz. Was macht Ballack eigentlich?
Edit: In einigen Jahren könnte ich mir Klose als megamäßigen Nationaltrainer vorstellen. Einfach von seiner Art her.
-
Ich hätte ja einen, den ich mir sehr gut als Nachfolger von Löw vorstellen könnte, der nur leider aufgrund seiner Nationalität niemals die Anfrage bekommen wird: Peter Stöger.
Ansonsten sehe ich auch ein wenig schwarz was das betrifft. Nicht, dass Löw unersetzlich wäre, aber da ist auch keiner den ich deutlich geeigneter finde. Kauczinski oder Weinzierl vielleicht, aber die haben jetzt erstmal beide ihre eigene Feuertaufe zu bestehen. Und die Toptrainer, alias Klopp, Tuchel und Schmidt, passen mMn aus verschiedenen Gründen gar nicht. Aber ist ja eh noch Zeit. Denke mal, dass der Jogi dann aber wirklich 2018 Schluss macht. Vielleicht wird es dann ja sogar Stanislawski :P
-
Dass Roger Schmidt als Toptrainer anerkannt ist, habe ich auch selten mitbekommen. Respekt.
-
Wenigstens wird sich jetzt Ronaldo endlich krönen und einen großen Titel mit der Nationalmannschaft feiern. Dann bekommt er auch endlich all die Anerkennung, die er verdient. Der alleine wird die Abwehr der Franzosen vernichten!
Das halte ich für etwas vereinfachend. Deschamps ist nun nicht gerade ein schlechter Trainer, und EINEN Spieler aus dem Spiel zu nehmen haben schon andere geschafft...
Für mich ist Frankreich Favorit (Aber ich bin ja eh für Frankreich) :D
-
Zum Thema Kimmich: mich erinnert er irgendwie an Alaba vor/während seiner Hoffenheim-Leihe.
-
So, ich will auch mal.
Zunächst natürlich das aktuelle Ausscheiden gegen Frankreich. Die Aufstellung hat mir vorab nicht schlecht gefallen. Höwedes in der Verteidigung, Kimmich als spielstarker RV rechts und Müller in den Sturm geschoben. Hätte ich ähnlich gemacht. Auch Can hätte ich gebracht. Allerdings hätte ich Schweini wohl draußengelassen und Kroos auf seiner Position belassen. Kann man hinterher natürlich immer leicht schreiben. An Löw an dieser Stelle zumindest keinen Vorwurf. Boateng war mit seinem Handelfmeter gegen Italien schon sehr unglücklich (fast schon lächerlich), Schweinsteiger macht den gleichen Fehler. Wenn ich in ein Kopfballduell gehe, darf der Arm nicht auf Kopfhöhe des Gegners sein. Ein dicker Lapsus und ich habe das Gediskutiere hinterher nicht so richtig verstanden. Auch die Aussage, dass die Regel ja so oder so ausgelegt werden kann... die Hand hat da nix zu suchen und es wurde eine Torchance verhindert. Angekopft ist hier m.E. ganz klar hinten anzustellen. Das zweite Gegentor war defensiv natürlich katastrophal. Man bringt sich selbst in die Bedrängnis, verliert den Ball, Kimmich lässt sich austanzen, Neuer faustet den Ball gerade zum Gegner (ich hätte hier gerne das Kopfballduell von Höwedes gesehen, wäre Neuer auf der Linie geblieben - aber kein Vorwurf) und Schweinsteiger schaut Löcher in die Luft, anstatt seinen Gegenspieler zu decken, wo er anschließend einen Schritt zu spät kommt. Schon kurios, dass die Defensive schlussendlich hauptverantwortlich gemacht wird, wo über das ganze Turnier doch die Offensive unsere Schwachstelle war.
Und hier kritisiere ich ebenfalls Löw. Warum mit Götze anfangen, der vorne für mich noch nie richtig - zumindest gegen "echte" Gegner - funktioniert hat? Warum nicht mal Müller für ein Spiel aussetzen lassen und Alternativen testen (Stichwort: Sané)? Warum wurde für Gomez kein echter Ersatz nominiert? Aber es geht ja nicht nur um die Stürmer direkt. Das Aufbauspiel wird aktiv über die Flügel und hier über die Außenverteidiger betrieben. Höwedes und Hector fand ich hier beide nicht glücklich, Kimmich hat es besser gemacht. Dann kommen viele hohe Flanken, was mich ein wenig verwirrt hat. Müller außer form und ansonsten hast du nur einen Gomez, der sicherlich nicht schlecht köpft, aber auch nicht brilliant. Waren flache hereingaben nicht möglich? Wurden diese zu gut verteidigt? Oder war es einfach nicht Taktik?
Einmal zurück zu den Nominierungen. Ein weiterer Stürmer - wie Klose es immer war - hätte gut getan. Hier hat man Kießling frühzeitig versäumt. Aber auch Spieler wie Volland und Werner werden nicht herangeführt. Wagner wurde ins Gespräch gebracht... sehe ich zweigespalten. Vom Talent und Können her, stelle ich ihn auch hinten an. Aber warum nicht einen formstarken Offensiv-Akteur mitnehmen, der einfach die Bälle reinmacht, wenn eben dies mal nicht gelingt - einer der anspielbereit ist und die Bälle festmacht und der sich zudem für das Team zerreist. Zwecks Form hätte für mich auch Brandt ins Team gehört. Spieler wie Schürrle und Götze, die in der Liga schon formschwach waren, haben doch für unsere EM praktisch keine Geige gespielt. Und Podolski wurde bestimmt nur eingewechselt, weil Löw dem Klassenclown-Gebashe ausweichen wollte. Vertrauen in die Ersatzspieler war für mich zu wenig zu sehen. Warum sonst wurde mehrfach nur zwei Mal gewechselt?
Wie üblich hat auch die Fähigkeit gefehlt, effektiv etwas zu ändern, wenn es nicht läuft. Gegen Italien wurde bis zum Elfmeterschießen nichts großartiges versucht und gegen Frankreich (sicherlich wurde man offensiver), aber auch hier hat mir etwas gefehlt wo ich schlussendlich gesagt hätte, ein Tor liegt in der Luft. Sané hatte - fand ich - durchaus Schwung gebracht. Wie gerne hätte ich ihn in der Anfangself gesehen.
Was bleibt also von der EM hängen. Deutschland dreifach mit Handspiel (Boateng, Schweinsteiger und Löw). Zwei Mal ging er rein und einmal wissen wir nicht einmal für welche Seite sich entschieden wurde.
Die Kritik hört sich vielleicht ein wenig harsch an. Aber grundsätzlich bin ich mit dem Turnier nicht unzufrieden. Frankreich hatte den besseren Tag und vorallem das was Deutschland nicht hatte: Eine gute Chancenverwertung. Ein verdienter Sieger, dem ich im Finale jetzt die Daumen drück. Sportlich würde ich es Ronaldo (für mich der Beste) auch gönnen, persönlich mag ich ihn aber nicht.
LG Veni_vidi_vici
-
Mein Tipp für das heutige Finale:
Frankreich 2:0 Portugal
-
Glückwunsch, Cristiano! Endlich auch mit der Nationalmannschaft ein großer Titel!
-
Dieses Gerede von den ach so schrecklich defensiven Portugiesen kann ich auch nicht mehr hören. Die haben in der Vorrunde so ziemlich den offensivsten und attraktivsten Fußball überhaupt gespielt. Das waren die besten Spiele dieser ansonsten zähen EM, vor allem das 3:3 gegen Island. Auch in den andren Spielen haben sie mehr nach vorne gespielt als fast alle anderen. War aber hinten anfällig und dann haben sie umgestellt. Im Achtel- und Viertelfinale haben sie dann gemauert, im Halbfinale waren sie aber schon wieder angriffslustiger. Also wegen 2 sehr defensiven Spielen jetzt zu tun als wären das Maurermeister wie einst Griechenland finde ich völlig absurd.
-
Würde es heute beiden Nationen gönnen. :)
Mein Tipp:
Frankreich geht in den ersten 20 Min. durch einen Freistoß von Payet in Führung. Ronaldo gleicht in der 2.Halbzeit aus. In der Verlängerung erlöst dann schließlich Griezmann die Équipe Tricolore. 8)
-
10:0 Frankreich
-
Dieses Gerede von den ach so schrecklich defensiven Portugiesen kann ich auch nicht mehr hören. Die haben in der Vorrunde so ziemlich den offensivsten und attraktivsten Fußball überhaupt gespielt. Das waren die besten Spiele dieser ansonsten zähen EM, vor allem das 3:3 gegen Island. Auch in den andren Spielen haben sie mehr nach vorne gespielt als fast alle anderen. War aber hinten anfällig und dann haben sie umgestellt. Im Achtel- und Viertelfinale haben sie dann gemauert, im Halbfinale waren sie aber schon wieder angriffslustiger. Also wegen 2 sehr defensiven Spielen jetzt zu tun als wären das Maurermeister wie einst Griechenland finde ich völlig absurd.
By the way: Das 3:3 gab es gegen Ungarn.
-
Mir egal. Ich bin grillen ;D
-
Und Griezman zockt FM. O0
-
Und Griezman zockt FM. O0
Ich wollt´s auch gerade schreiben ;D
-
Ronaldo holt sich heute anders als Messi den Titel & Portugal siegt 2:1! :angel:
-
Das wollte ich auch eben schreiben :D
-
Und Griezman zockt FM. O0
Ich wollte es auch gerade schreiben. ^^ Der weiß halt was gut ist.
-
Und Griezman zockt FM. O0
...sogar meine Freundin hat das erkannt 8)
-
Glaubt ihr wenn Ronaldo den Pokal holt das Messi zurückkehren wird ;D
-
Glaubt ihr wenn Ronaldo den Pokal holt das Messi zurückkehren wird ;D
Wieso? Messi kann doch eh nicht Europameister werden. ;)
-
Drücke Frankreich die Daumen und denke, dass sie das auch machen werden. Auf der anderen Seite hab ich n ganz komisches Gefühl mit Portugal...
-
Mein Tipp war 2:0 Frankreich. Sollte es ins EMS gehen würde ich aber Portugal tippen.
-
Ich bin klar für Portugal. Sind einfach sympathischer und haben Ronaldo, der es mehr als jeder andere verdient hat, einen Titel mit der Nationalmannschaft zu holen.
-
Griezmann spielt den FM :D
Sehr geil. War gerade Bericht über ihn @ ARD und während des Kommentars "Auch am PC bereitet er sich auf den Gegner Portugal vor und lernt die Spieler kennen" Sieht man ihn im FM die Gegner anschauen^^
-
So rein vom Feeling her glaub ich, dass bei der Kartenvergabe leicht beschissen wurde xD
-
fängt der an zu weinen ;D junge junge
-
Faszinierend
So viel Drama wurde glaub ich noch nie um eine Verletzung gemacht :D
-
So ungewöhnlich ist das übrigens nicht. Viele EPL-Spieler und auch zahlreiche Franzosen spielen den FM, da gibt es interessante Interviews und Videos auf Youtube.
Oha, der Ausfall von Ronaldo ist natürlich ein herber Rückschlag und damit wären die Franzosen für mich noch mehr Favorit als ohnehin schon.
-
Ronaldo has to payet the piper.... :-X
Nein, ernsthaft - selbst mir als Ronaldo-Antipath tut das verdammt leid. So etwas wünsche ich keinem Sportler, das ist einfach nur fürchterlich.
-
fängt der an zu weinen ;D junge junge
Ist doch absolut nachvollziehbar?
-
Wärs nicht Ronaldo würde es jeder toll finden wie emotional er ist.
Ich neige dazu Payet irgendwie ne leichte Absicht zu unterstellen.
-
fängt der an zu weinen ;D junge junge
Ich verstehe ja, dass man Ronaldo nicht leiden kann, ich kanns selber auch nicht.
Aber wenn man im Finale so früh ausfällt kann ich auch verstehen wenn da einer das Heulen anfängt - Hat in dem Falle doch nichts mit Ronaldo zu tun.
-
Puh, das wäre mir selbst für CR7 schon ne Spur zu herb, wenn er nicht mal richtig mitspielen könnte. :angel:
-
Ich wünsche ihm aus ganzem Herzen, dass er mindestens 3 Tore schiesst...
-
Ich neige dazu Payet irgendwie ne leichte Absicht zu unterstellen.
Der wollte Ronaldo sicherlich nicht aus dem Spiel treten. Aber die Order in jeden Zweikampf mit dem voll reinzuhauen, wird es sicherlich geben. Ist halt auch ne vielversprechende Taktik gegen Teams, die sehr von einem Spieler abhängig sind.
-
War halt schon ein übertriebener Einsatz von Payet und definitiv ein Foul. Vielleicht regelt das ja Pepe ;)
Und alle, die sich hier über Ronaldo lächerlich machen, sind schon leicht armselig. Der ist der beste Fußballer der Welt und wird durch ein überhartes Einsteigen schon früh verletzt. Wer versteht das nicht?
Buffon hat nach dem Elfmeterschießen auch geweint und keinen hat es interessiert btw... aber es ist ja Ronaldo. Da ist ja modern und in sich lächerlich zu machen.
-
Ronaldo darf von mir aus gerne treffen, aber ich möchte trotzdem gern einen französischen Sieg sehen.
-
Wenn ich mir das so überlege, hab ich nichts gegen Sissoko in Dortmund. Was ein Viech.
Jo, das wars dann für CR7 für heute. Traurig.
-
fängt der an zu weinen ;D junge junge
Ist doch absolut nachvollziehbar?
Ich finde, dass die Tränen absolut in Ordnung sind.
-
Wärs nicht Ronaldo würde es jeder toll finden wie emotional er ist.
Ich neige dazu Payet irgendwie ne leichte Absicht zu unterstellen.
Das nicht, aber ich fand es schon erstaunlich, wie leicht es der Kommentator mit "Ball gespielt" abgetan hat. Für mich war das ein klares Foul. Bitter für Ronaldo und das Gepfeife finde ich mehr als peinlich...
Edit: Jetzt hat's der Kommentator wenigstens ein wenig relativiert...
-
Ich hab irgendwie keine Lust mehr.
-
Unfassbar bitter für Ronaldo. Über so manchen Kommentar muss man ja nichts mehr sagen.
Portugal, jetzt erst recht!
-
Ich glaube ja, dass der Ronaldo-Verlust gar nicht entscheidend sein muss. Spielerisch können Quaresma und Nani ihn ganz gut ersetzen. Es fehlt dann jetzt vor allem an der Durchschlagskraft, aber solange Portugal gut verteidigt, könnte ja ein Tor reichen. Und dazu sind die restlichen Portugiesen allemal in der Lage.
-
Dann eben ohne CR7. Das ist die Chance für das restliche Team, zu zeigen, dass man eben nicht zu 90% von ihm abhängig ist, sondern auch andere überragende Spieler hat.
-
Sehr bitter für Ronaldo. Aber vielleicht ist das wirklich die Chance für Portugal, da sie jetzt die Angriffe auf mehr Spieler verteilen müssen bzw. können und damit nicht mehr ganz so ausrechenbar sind.
-
Das ist echt verdammt schade, sowas verdient keiner. Find seine Emotionen voll nachvollziehbar.
-
Ab jetzt ist es ein Duell, wer die schlimmere Frisur hat: Pogba oder Quaresma?
-
Die Rache von Cedric.
-
Wenn ich mir das so überlege, hab ich nichts gegen Sissoko in Dortmund. Was ein Viech.
Jo, das wars dann für CR7 für heute. Traurig.
Das merkst du erst jetzt? ???
-
Wenn ich mir das so überlege, hab ich nichts gegen Sissoko in Dortmund. Was ein Viech.
Jo, das wars dann für CR7 für heute. Traurig.
Das merkst du erst jetzt? ???
Das Gerücht kam die Tage auf. Deshalb sagt man das so. So wie auch immer wieder jemand sagt, Ronaldo sei ein Spitzenfußballer... :blank:
-
Spielerisch ist das mal wieder kein Glanzstück der Franzosen. Außer Einzelaktionen von Sissoko passiert da eher wenig. Klar, am Ende wird's zum Titel reichen und alles andere zählt nicht, aber überzeugend geht anders.
-
Scholl: "Ronaldo, dem ich sogar abkaufe, dass das eine schwere Verletzung ist."
Achso,ich dachte ja der Fuß schmerzt ein wenig und jetzt hat er einfach keine Lust mehr :blank:
Edith Typo
-
Tjoa
(https://pbs.twimg.com/media/CnBzdLyXEAAM-iv.jpg:large)
-
Im schlimmsten Fall das Kreuzband.
-
Hinteres Kreuzband, Innenband, wenn er Glück hat nur eins der Bänder und/oder Kapsel im Fußgelenk. Das sieht schon richtig böse aus.
-
SO kann Frankreich natürlich auch gewinnen. Aber es sind ja die netten Franzosen, die können das ja gar nicht gewollt haben und selbst wenn macht es ja nichts, war ja gegen Heulsuse Ronaldo :blank:
-
Hat Payet dafür eigentlich Geld bekommen? Ich meine nicht, oder?
Mit angewinkeltem Knie ins Bein des Gegenspielers. Kann man machen, muss man aber nicht.
-
Die Verletzung Ronaldos hat das Spiel getötet. Begann eigentlich beiderseits munter, aber seitdem versucht Portugal nur noch ins Elfmeterschießen zu gelangen. Schade.
-
Glück im Unglück für Portugal wenn sie eine gute Freistoßposition bekommen. Ansonsten wirklich sehr schade. Jetzt gönne ich es Portugal umso mehr.
-
Hat Payet dafür eigentlich Geld bekommen? Ich meine nicht, oder?
Wer weiß, welcher dubiose Buchmacher da mit drin steckt. ;)
Aber Gelb gab's auf jeden Fall nicht. Unverständlicherweise.
-
Ich bin alles andere als ein Ronaldo-Fan, aber das ist wirklich bitter und herzzerreissend :( völlig unnötig, das lustig oder lächerlich zu finden!
-
Die Verletzung Ronaldos hat das Spiel getötet. Begann eigentlich beiderseits munter, aber seitdem versucht Portugal nur noch ins Elfmeterschießen zu gelangen. Schade.
Hast du die Franzosen nicht genau dafür letztens noch gefeiert? :P
-
Hat Payet dafür eigentlich Geld bekommen? Ich meine nicht, oder?
Mit angewinkeltem Knie ins Bein des Gegenspielers. Kann man machen, muss man aber nicht.
Wurde ja nichtmal als Foul geahndet.
-
Hat Payet dafür eigentlich Geld bekommen? Ich meine nicht, oder?
Mit angewinkeltem Knie ins Bein des Gegenspielers. Kann man machen, muss man aber nicht.
Weso Geld `?
Emtitel reicht doch ?
Den Cr7 hat er da aber richtig rausgetreten ,schade....
Jeder ProfiSpieler der will zieht da zurück , wenn er will..
-
Scholl lässt mal wieder seine gesamten Experten-Superkräfte raus.
-
war ja auch kein Foul
-
Hat Payet dafür eigentlich Geld bekommen? Ich meine nicht, oder?
Mit angewinkeltem Knie ins Bein des Gegenspielers. Kann man machen, muss man aber nicht.
Wurde ja nichtmal als Foul geahndet.
Stimmt. War zu der Zeit Wein aus der Küche holen. Was dann wohl auch den Tippfehler erklärt. ;D
-
Ich hoffe nicht das es das Kreuzband ist... er konnte sich wenigstens ein bisschen bewegen das macht mir Hoffnung das es sich in Grenzen hält die Verletzung :-\
-
Es war vollkommen übertrieben von Payet, da so reinzugehen. Ein Mitspieler war direkt an Ronaldo und hätte eingreifen können. Er geht trotzdem voll in den Mann und dann auch noch mit angewinkeltem Knie. Foul ist das sicherlich, meiner Meinung nach auch klar Gelb. Alleine wegen der Intensität, mit der Payet in den Zweikampf geht, gehe ich davon aus, dass die Franzosen die Anweisungen hatten, Ronaldo hart anzugehen. Natürlich wollen die nicht unbedingt eine solch schwere Verletzung provozieren, aber zumindest Schmerzen. Gab ja davor auch schon eine Szene, in der Ronaldo überhart angegangen wurde... Das macht die unsympathischen Franzosen nochmal ein gutes Stück unsympathischer.
-
war ja auch kein Foul
Ich hoffe, du meinst das ironisch. :o
Ich hoffe nicht das es das Kreuzband ist... er konnte sich wenigstens ein bisschen bewegen das macht mir Hoffnung das es sich in Grenzen hält die Verletzung :-\
Naja, wäre nicht der erste Spieler der mit nem Kreuzbandriss noch weiterspielt. Einfach nur sehr bitter, das Ganze...
-
Ich sage mal, dass er überschwänglich war. Von Absicht möchte ich da nicht reden, sowas will ich keinem unterstellen. Aber es ist natürlich gefährdend, da sollte Gelb drin sein.
Ist halt auch ein Mittel, den Star des Gegners hart anzugehen. Unschön, aber effektiv.
-
Die Verletzung Ronaldos hat das Spiel getötet. Begann eigentlich beiderseits munter, aber seitdem versucht Portugal nur noch ins Elfmeterschießen zu gelangen. Schade.
Hast du die Franzosen nicht genau dafür letztens noch gefeiert? :P
Du weißt wahrscheinlich selbst nicht was Du damit jetzt sagen willst. Weder habe ich Frankreich für den Versuch ein Elfmeterschießen zu erreichen gefeiert noch habe ich Portugal jetzt dafür kritisiert. Sieht eher so aus als ob Du und Dr. Troll jetzt jeden meiner Beiträge zwanghaft zerpflücken wollen.
Payet hat übrigens klar den Ball gespielt. Kein Foul. Das war einfach energisches Zweikampfverhalten und ein Unfall.
-
war ja auch kein Foul
Ich hoffe, du meinst das ironisch. :o
Mit ziemlicher Sicherheit. :D
Die Verletzung Ronaldos hat das Spiel getötet. Begann eigentlich beiderseits munter, aber seitdem versucht Portugal nur noch ins Elfmeterschießen zu gelangen. Schade.
Hast du die Franzosen nicht genau dafür letztens noch gefeiert? :P
Du weißt wahrscheinlich selbst nicht was Du damit jetzt sagen willst. Weder habe ich Frankreich für den Versuch ein Elfmeterschießen zu erreichen gefeiert noch habe ich Portugal jetzt dafür kritisiert. Sieht eher so aus als ob Du und Dr. Troll jetzt jeden meiner Beiträge zwanghaft zerpflücken wollen.
Payet hat übrigens klar den Ball gespielt. Kein Foul. Das war einfach energisches Zweikampfverhalten und ein Unfall.
Interessanterweise hast du keine Ahnung, was der Smiley dahinter bedeutet. Noch interessanter ist die Tatsache, dass du selbst weißt, dass man jeden deiner Beiträge zumindest trollen KÖNNTE. :D
-
war ja auch kein Foul
Ich hoffe, du meinst das ironisch. :o
Kein Blut, kein Foul.
-
Erinnert mich an meine FM-Taktiken. Immer ordentlich auf die Socken bei den Schlüsselspielern und in den Medien als Saubermann agieren. Hat ziemlich oft geklappt. ;)
-
war ja auch kein Foul
Ich hoffe, du meinst das ironisch. :o
ist Scholl´s Meinung gewesen
-
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
-
Mich stört auch eher die Art und Weise des Einsteigens. Payet hatte ja ein paar Mionuten vorher Ronaldo schonmal so "weggewichst".
Für mich ist das ein "Muster", einfach absichtliches überhartes Einsteigen.
Das Ronaldo sich dabei verletzt wollte er bestimmt nicht, wehtun wollte er ihm aber 100%-ig.
-
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
Gar nicht. In der Szene hat er gar keine Chance, NUR den Ball zu spielen. Er nimmt also in Kauf, den Gegner so zu treffen, nur um den Ball irgendwie zu spielen. Wenn das kein Foul ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
-
war ja auch kein Foul
Ich hoffe, du meinst das ironisch. :o
ist Scholl´s Meinung gewesen
Ah, zum Glück schaue ich mir den Quacksalber nicht mehr an. In der Pause kann man ja aus oder was anderes machen. ;)
Payet hat übrigens klar den Ball gespielt. Kein Foul. Das war einfach energisches Zweikampfverhalten und ein Unfall.
Nur weil er den Ball trifft, ist es nicht automatisch kein Foul...
Payet rauscht mit vollem Risiko in den Mann und spielt auch den Ball. Macht es nicht besser. Meiner Meinung nach ein klares Foul.
-
Ja also ich vermisse schon den Netzer und Delling. Berichterstattung plus Analyse ist derzeit absolut desolat. Reicht vielleicht für den Eventfan der einmal im Jahr Fussball kuckt
-
Rein "fußball-inhaltlich" waren die auch nicht viel besser.
Das Gespann vom ZDF mit Kahn und vor Allem wenn Stani reden darf gefällt mir da deutlich besser.
Bei Kahn hab ich manchmal das Gefühl er würde gerne mehr und besser erklären, darf aber nicht. Wobei das früher schlimmer war.
-
Jetzt bekommt er dafür Gelb...
-
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
Gar nicht. In der Szene hat er gar keine Chance, NUR den Ball zu spielen. Er nimmt also in Kauf, den Gegner so zu treffen, nur um den Ball irgendwie zu spielen. Wenn das kein Foul ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Wenn er das Bein nicht anwinkelt trifft er den Ball gar nicht :D
Ich sage nicht, dass es kein Foul war, aber das angewinkelte Knie als besonders brutal hinzustellen kann ich nicht nachvollziehen.
Ronaldo hat den Ball einen halben Meter hinter seinen Körper zurückgezogen
Wie willst du da denn rein Anatomisch an den Ball kommen, außer in dem man in die Höcke geht. (außer du hast natürlich ein 20 cm längeres linkes Bein, dann funktioniert das vielleicht :D)
-
Jo, Netzer und Delling waren inhaltlich vielleicht nicht viel besser, dafür aber um Längen unterhaltsamer. Im ZDF kann man sich die Analysen tatsächlich angucken, da gebe ich dir Recht. Kahn würde ich grundsätzlich mal gerne irgendwo als Trainer sehen - einfach aus Interesse, wie er sich macht. Hat der einen Trainerschein und sich mal diesbezüglich geäußert?
-
Jo, Netzer und Delling waren inhaltlich vielleicht nicht viel besser, dafür aber um Längen unterhaltsamer. Im ZDF kann man sich die Analysen tatsächlich angucken, da gebe ich dir Recht. Kahn würde ich grundsätzlich mal gerne irgendwo als Trainer sehen - einfach aus Interesse, wie er sich macht. Hat der einen Trainerschein und sich mal diesbezüglich geäußert?
Kahn als Trainer kann ich mir auch vorstellen. Der analysiert schon fundiert und hat Ahnung. Scholl dagegen plaudert das, was die Stammtischbrüder hören möchten, oder noch größeren Blödsinn. Er war echt n toller Spieler, aber als "Experte" würde er mir nicht mal in meine Story kommen :-X
-
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
Gar nicht. In der Szene hat er gar keine Chance, NUR den Ball zu spielen. Er nimmt also in Kauf, den Gegner so zu treffen, nur um den Ball irgendwie zu spielen. Wenn das kein Foul ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Wenn er das Bein nicht anwinkelt trifft er den Ball gar nicht :D
Ich sage nicht, dass es kein Foul war, aber das angewinkelte Knie als besonders brutal hinzustellen kann ich nicht nachvollziehen.
Ronaldo hat den Ball einen halben Meter hinter seinen Körper zurückgezogen
Wie willst du da denn rein Anatomisch an den Ball kommen, außer in dem man in die Höcke geht. (außer du hast natürlich ein 20 cm längeres linkes Bein, dann funktioniert das vielleicht :D)
Exakt das ist das Problem. Du weißt, dass du anders gar nicht an den Ball kommst. Weißt aber auch, dass du damit den Gegner empfindlich treffen kannst/wirst.
Jetzt die Frage: mach ich's, oder mach ich's nicht? Wenn ich es mache, darf ich mich auch nicht beschweren, wenn mir der Schiedsrichter einen Zettel unter die Nase hält.
-
War eine der ersten Sachen die ich als Fußballer gelernt hab. Körper zischen Ball und Gegner, dann kann er fast nur noch foulen.
-
Eder für Sanches, hmm. Nach 78 Minuten schon alle Wechsel weg. Jetzt muss Santos auch ein wenig hoffen.
Quaresma: Flair 20 O0
-
Ist Giroud eigentlich nicht fit oder warum wird der stets ausgewechselt? Ich mag Gignac, der hat bei der EM aber noch rein gar nichts zeigen können.
-
Das wundert mich auch etwas. Giroud hat stets Torgefahr ausgestrahlt, während du bei Gignac aktuell die Uhr danach stellen kannst, dass er nicht trifft.
Riecht wohl stark nach Verlängerung und dabei wollte ich meinen Schnupfen mit Schlaf weiter auskurieren. :P
-
Und da ist er da
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
Gar nicht. In der Szene hat er gar keine Chance, NUR den Ball zu spielen. Er nimmt also in Kauf, den Gegner so zu treffen, nur um den Ball irgendwie zu spielen. Wenn das kein Foul ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Wenn er das Bein nicht anwinkelt trifft er den Ball gar nicht :D
Ich sage nicht, dass es kein Foul war, aber das angewinkelte Knie als besonders brutal hinzustellen kann ich nicht nachvollziehen.
Ronaldo hat den Ball einen halben Meter hinter seinen Körper zurückgezogen
Wie willst du da denn rein Anatomisch an den Ball kommen, außer in dem man in die Höcke geht. (außer du hast natürlich ein 20 cm längeres linkes Bein, dann funktioniert das vielleicht :D)
Exakt das ist das Problem. Du weißt, dass du anders gar nicht an den Ball kommst. Weißt aber auch, dass du damit den Gegner empfindlich treffen kannst/wirst.
Jetzt die Frage: mach ich's, oder mach ich's nicht? Wenn ich es mache, darf ich mich auch nicht beschweren, wenn mir der Schiedsrichter einen Zettel unter die Nase hält.
An die Sache denke ich (also wenn Ich Fußball Spiele) eigentlich nicht.
Ich will halt an diesen Ball kommen.
Wenn der Gegner den Körper zwischen Ball und Gegner stellt darf man dann also nicht mehr hingehen. Das ist doch Schwachsinn.
Was heißt, er hat keine Chance nur den Ball zu spielen?
Natürlich hat er eine Chance, Ronaldo nicht als Foul zu treffen. Körperkontakt lässt sich da doch nicht vermeiden
Wenn ich meinen Körper reinstelle, dann muss ich auch damit leben, dass es zu Körperkontakt kommt.
-
Das wundert mich auch etwas. Giroud hat stets Torgefahr ausgestrahlt, während du bei Gignac aktuell die Uhr danach stellen kannst, dass er nicht trifft.
Riecht wohl stark nach Verlängerung und dabei wollte ich meinen Schnupfen mit Schlaf weiter auskurieren. :P
Er trifft wirklich nicht. ;D
-
Das wundert mich auch etwas. Giroud hat stets Torgefahr ausgestrahlt, während du bei Gignac aktuell die Uhr danach stellen kannst, dass er nicht trifft.
Riecht wohl stark nach Verlängerung und dabei wollte ich meinen Schnupfen mit Schlaf weiter auskurieren. :P
Deshalb hat der liebe Gott gelbe Scheine erfunden. Oder habt ihr schon Ferien?
-
Und da ist er da
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
Gar nicht. In der Szene hat er gar keine Chance, NUR den Ball zu spielen. Er nimmt also in Kauf, den Gegner so zu treffen, nur um den Ball irgendwie zu spielen. Wenn das kein Foul ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Wenn er das Bein nicht anwinkelt trifft er den Ball gar nicht :D
Ich sage nicht, dass es kein Foul war, aber das angewinkelte Knie als besonders brutal hinzustellen kann ich nicht nachvollziehen.
Ronaldo hat den Ball einen halben Meter hinter seinen Körper zurückgezogen
Wie willst du da denn rein Anatomisch an den Ball kommen, außer in dem man in die Höcke geht. (außer du hast natürlich ein 20 cm längeres linkes Bein, dann funktioniert das vielleicht :D)
Exakt das ist das Problem. Du weißt, dass du anders gar nicht an den Ball kommst. Weißt aber auch, dass du damit den Gegner empfindlich treffen kannst/wirst.
Jetzt die Frage: mach ich's, oder mach ich's nicht? Wenn ich es mache, darf ich mich auch nicht beschweren, wenn mir der Schiedsrichter einen Zettel unter die Nase hält.
An die Sache denke ich (also wenn Ich Fußball Spiele) eigentlich nicht.
Ich will halt an diesen Ball kommen.
Wenn der Gegner den Körper zwischen Ball und Gegner stellt darf man dann also nicht mehr hingehen. Das ist doch Schwachsinn.
Was heißt, er hat keine Chance nur den Ball zu spielen?
Natürlich hat er eine Chance, Ronaldo nicht als Foul zu treffen. Körperkontakt lässt sich da doch nicht vermeiden
Wenn ich meinen Körper reinstelle, dann muss ich auch damit leben, dass es zu Körperkontakt kommt.
Ich sage doch gar nicht, dass man da gar nicht mehr hingehen darf. Sondern dass man sich dann halt auch nicht über Gelb beschweren darf. Und Gelb wäre hier schon angebracht gewesen, imho.
Aber gut, belassen wir es dabei. Du bist der Schiedsrichter unter uns, und wie wir alle wissen, sind Schiedsrichter auch nur Menschen und dürfen Fehler machen. :P :D
-
Und mein Vater hat noch VOR der Einwechslung gewitzelt, dass Gignac den Siegtreffer erzielt ;D
War knapp
-
Kann ja immer noch passieren. :)
-
Und mein Vater hat noch VOR der Einwechslung gewitzelt, dass Gignac den Siegtreffer erzielt ;D
War knapp
Es wäre dem Niveau der EM angemessen.
-
Und da ist er da
Ich fand die Szene jetzt auch nicht so dramatisch (also Payets Verhalten)
Zum angewinkelten Knie: Wie wollt ihr denn als Payet sonst an den Ball kommen?
Gar nicht. In der Szene hat er gar keine Chance, NUR den Ball zu spielen. Er nimmt also in Kauf, den Gegner so zu treffen, nur um den Ball irgendwie zu spielen. Wenn das kein Foul ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Wenn er das Bein nicht anwinkelt trifft er den Ball gar nicht :D
Ich sage nicht, dass es kein Foul war, aber das angewinkelte Knie als besonders brutal hinzustellen kann ich nicht nachvollziehen.
Ronaldo hat den Ball einen halben Meter hinter seinen Körper zurückgezogen
Wie willst du da denn rein Anatomisch an den Ball kommen, außer in dem man in die Höcke geht. (außer du hast natürlich ein 20 cm längeres linkes Bein, dann funktioniert das vielleicht :D)
Exakt das ist das Problem. Du weißt, dass du anders gar nicht an den Ball kommst. Weißt aber auch, dass du damit den Gegner empfindlich treffen kannst/wirst.
Jetzt die Frage: mach ich's, oder mach ich's nicht? Wenn ich es mache, darf ich mich auch nicht beschweren, wenn mir der Schiedsrichter einen Zettel unter die Nase hält.
An die Sache denke ich (also wenn Ich Fußball Spiele) eigentlich nicht.
Ich will halt an diesen Ball kommen.
Wenn der Gegner den Körper zwischen Ball und Gegner stellt darf man dann also nicht mehr hingehen. Das ist doch Schwachsinn.
Was heißt, er hat keine Chance nur den Ball zu spielen?
Natürlich hat er eine Chance, Ronaldo nicht als Foul zu treffen. Körperkontakt lässt sich da doch nicht vermeiden
Wenn ich meinen Körper reinstelle, dann muss ich auch damit leben, dass es zu Körperkontakt kommt.
Ich sage doch gar nicht, dass man da gar nicht mehr hingehen darf. Sondern dass man sich dann halt auch nicht über Gelb beschweren darf. Und Gelb wäre hier schon angebracht gewesen, imho.
Aber gut, belassen wir es dabei. Du bist der Schiedsrichter unter uns, und wie wir alle wissen, sind Schiedsrichter auch nur Menschen und dürfen Fehler machen. :P :D
Und ich sage eigentlich nur, dass das angewinkelte Knie für mich hier kein Anzeichen von Brutalität ist :D Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei ^^
So, habs mir jetzt grade in der Pause nochmal im MyView angesehen. Ich würde bei Payet schlichtweg von übermotiviert sprechen. Kurz davor rauschen er und Santos schon beide mit gestrecktem Bein in nen Zweikampf (da ist die Verletzungsgefahr sicherlich höher), Payet rappelt sich aber sofort wieder auf und versucht weiter den Ball zu erobern. Problematisch war - nach mehrmaligem ruhigen Ansehen - wohl eher, dass Ronaldo nicht damit gerechnet hat, dass er jetzt so energisch attackiert wird (er stand ja auch). Payet hat auch nach dem Treffen des Balles mit dem Fuß versucht abzubremsen aber hatte noch zu viel Schwung und hat dann Ronaldo getroffen. Wär die Szene jetzt im normalen Spielverlauf gewesen, könnte man, wenn es sonst recht ruhig ist auch mal weiterlaufen lassen. Nachdem er aber vorher schon übermotiviert war und davor schon der grenzwertige Zweikampf mit Santos war, wäre n Freistoß wohl angebracht gewesen, um Ruhe reinzubringen. Gelb hätte ich wohl nicht gegeben höchstens wenn schon 2-3 Fouls von Payet zu vor gewesen wären.
In Realgeschwindigkeit betrachtet aber trotzdem sauschwer. Bei Ronaldo weiß man halt auch nicht wirklich, ob er jetzt schwer getroffen wurde, oder ob halt doch vornehmlich der Ball gespielt wurde und er trotzdem zu Boden stürzt wie bem brutalsten Foulspiel.
So ich glaube aber auch, die Situation wird langsam überinterpretiert :D
Der letzte Satz von dir gefällt mir :D
-
Moutinho hat Clattenburg in der Tasche. Zweimal ausgetrickst ::)
Und dann Eder. Krass.
-
Fast. Der Typ kann einfach Freistöße treten.
edit: NICE!
-
JAAAAAAAAAAAA! Weiter!
-
Mr. Eder oder die Hand Koscielnys O0
-
Schlechter als Gignac ist nur Eder. Der trifft natürlich. O0
-
JAAAAAAAAAAAAAA! Über die Zeit bringen jetzt!!!!
-
Unfassbar wenn ein Team gewinnen würde was dritter in der Gruppe wurde. Kann sich die UEFA wieder selber aus die Schulter klopfen...
-
Yeahhh
-
Schlechter als Gignac ist nur Eder. Der trifft natürlich. O0
Ich finde seine Einwechslung sowohl taktisch als auch seine Leistung stark.
Er hat viele Bälle vorne gehalten oder weitergeleitet und so den Portugiesen Luft verschafft, dass er nun noch trifft...Bonus.
-
Ja!
Europameister Eder (und sein Pumuckl) ;D
-
Unfassbar wenn ein Team gewinnen würde was dritter in der Gruppe wurde. Kann sich die UEFA wieder selber aus die Schulter klopfen...
Weil ne ungeschlagene Mannschaft Europameister wird?
-
Unfassbar wenn ein Team gewinnen würde was dritter in der Gruppe wurde. Kann sich die UEFA wieder selber aus die Schulter klopfen...
Naja, man muss schon sagen, dass Portugal sich wohl halt dachte "Platz 3 reicht, wofür anstrengen". Das ist mMn noch schlimmer für die UEFA, da so die Motivation der Teams in der Gruppenphase sinkt und auch deutlich das Niveau der Spiele.
Unfassbar, hätte nicht gedacht, dass sich die Franzosen das nehmen lassen, noch haben sie aber noch etwa 6-7 Minuten.
-
Egal, ob wir zurück liegen, wenn die Kamera uns zeigt, müssen wir winken. 8)
-
Ronaldo ist aktiver als beide Trainer zusammen. Er will das Team pushen und steht dabei wie gewollt im Mittelpunkt. Die Portugiesen zeigen heute, dass sie auch ohne CR7 gewinnen können. Es ist natürlich etwas glücklich, aber ähnlich wurde ihnen ja die Heim-EM 2004 genommen.
-
Schlechter als Gignac ist nur Eder. Der trifft natürlich. O0
Ich finde seine Einwechslung sowohl taktisch als auch seine Leistung stark.
Er hat viele Bälle vorne gehalten oder weitergeleitet und so den Portugiesen Luft verschafft, dass er nun noch trifft...Bonus.
Ist quasi der Sandro Wagner Portugals.
-
Die Franzosen beißen aber jetzt auch nicht dagegen. Immer nur einer zum Ball, lasche Pässe, Getrabe. Klar sind wir in der 120. Minute, aber die sind komplett gebrochen.
Naja, Glückwunsch an die Nation, die ich am allerwenigsten als Europameister sehen wollte :-X
-
Schlechter als Gignac ist nur Eder. Der trifft natürlich. O0
Ich finde seine Einwechslung sowohl taktisch als auch seine Leistung stark.
Er hat viele Bälle vorne gehalten oder weitergeleitet und so den Portugiesen Luft verschafft, dass er nun noch trifft...Bonus.
Ist quasi der Sandro Wagner Portugals.
Nene, Bälle festmachen und weiterleiten war Jaques Zouas Part.
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Oh man, selten so mitgefiebert. ;D
-
Glückwunsch an Portugal.
-
GEIL! Frankreich wird bestraft und Portugal gewinnt den Titel. Ich freue mich für sie. In den K.O.-Spielen waren sie taktisch überragend und haben vermeintliche Schwächen ausgemerzt. Ronaldo hat den Titel nach diesem Attentat von Payet so verdient. Gut, dass es auf solche Weise bestraft wurde.
campeões
-
Drücke Frankreich die Daumen und denke, dass sie das auch machen werden. Auf der anderen Seite hab ich n ganz komisches Gefühl mit Portugal...
Zum Glück hat das komische Gefühl dafür gesorgt, dass ich eine Minute nach dem Post noch n bisschen was auf Portugal gesetzt habe :D
-
Gott sei Dank ist eine...ne für mich die schlechteste EM, seit 40 Jahren, zu ende.
*IRONIE-ON* Portugal hats hochverdient gewonnen ::) *IRONIE-OFF*
-
Taktisch war Portugal nach Italien zumindest die flexibelste Mannschaft, passt also.
-
Bei den Franzosen tut mir nur Kingsley Coman leid. Er rackert und zackert, aber am Ende hats nicht sollen sein. Aber er ist noch jung und wird noch ein paar Titel gewinnen. Vielleicht nächstes Jahr die Champions League mit Bayern ;)
Ansonsten: Danke Portugal! Danke! :)
-
Gott sei Dank ist eine...ne für mich die schlechteste EM, seit 40 Jahren, zu ende.
*IRONIE-ON* Portugal hats hochverdient gewonnen ::) *IRONIE-OFF*
Besser werden die zukünftigen Turniere leider auch nicht.
-
Verdient hin oder her. Der Turniermodus ist einfach schlecht. Qualität leidet extrem drunter. Ein Team was kein Gruppenspiel gewan wird EM. Die Aufstockung der Teams war auch ein Schuss nach hinten...
Aber ist halt meine Meinung. Waren Teams da die deutlich besser gespielt haben aber Opfer des Turniermodus wurden
-
Bei den Franzosen tut mir nur Kingsley Coman leid. Er rackert und zackert, aber am Ende hats nicht sollen sein. Aber er ist noch jung und wird noch ein paar Titel gewinnen. Vielleicht nächstes Jahr die Champions League mit Bayern ;)
Ansonsten: Danke Portugal! Danke! :)
Sissoko noch. Den sollte man nicht vergessen. Für mich heute auffälligster Spieler.
-
@ Herr Rossi
So lange mussten wir ja dann doch nicht warten. Da ist der Titel für sie ;)
Das gute Gefühl so oft richtig zu liegen, nutzt sich irgendwie echt nicht ab.
-
Pepe tut, was viele Franzosen denken :laugh:
-
Hab ich was verpasst?
-
Pepe tut, was viele Franzosen denken :laugh:
Was denn? Hab kurz nicht geguckt...
-
Pepe tut, was viele Franzosen denken :laugh:
Hä? Eder lebt doch noch? ???
-
So wie Ronaldo Treppen läuft könnte es evtl. auch "nur" der Meniskus sein.
-
Hat direkt nach Abpfiff herzhaft auf den Rasen gekotzt. ;D
-
Gott sei Dank ist eine...ne für mich die schlechteste EM, seit 40 Jahren, zu ende.
*IRONIE-ON* Portugal hats hochverdient gewonnen ::) *IRONIE-OFF*
Besser werden die zukünftigen Turniere leider auch nicht.
Ja, leider....
-
Die Franzosen zeigen sich wieder von ihrer besten Seite. Nehmen die Medaillen nur in die Hand und hängen sie nicht mal um. Trotz aller Enttäuschung ist das eine Sache des Anstands und Respets, allen Gegner gegenüber. Gibt viele, die die gerne um den Hals hängen würden. Sehr schlechte Verlierer...
-
Ich gönne es gerade Ronaldo so sehr. :)
Ob man die Franzosen jetzt zu schlechten Verlierern erklären muss, weil sie ihre Medaille nicht umhängen, kann ja jeder für sich entscheiden. ;)
-
Bei Eder muss ich aus welchem Grund auch immer an ihn hier denken (die alten Hasen hier werden sich bestimmt noch erinnern):
Ederson !! (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,3953.0.html)
http://www.transfermarkt.de/ederson/profil/spieler/29035
:D
-
Die Franzosen zeigen sich wieder von ihrer besten Seite. Nehmen die Medaillen nur in die Hand und hängen sie nicht mal um. Trotz aller Enttäuschung ist das eine Sache des Anstands und Respets, allen Gegner gegenüber. Gibt viele, die die gerne um den Hals hängen würden. Sehr schlechte Verlierer...
Ach komm, jetzt wirds lächerlich. Das sind alles nachvollziehbare Reaktionen gerade und nichts was heute passierte, ging irgendwie über eine Grenze, die nicht überschritten werden sollte.
-
Ederson! Klassespieler, den ich in einem späteren CM in die 4. Englische Liga locken konnte. Wo er alles zerbombt hat :)
-
Oh man, der Scholl wieder...
-
Zumindest boten die letzten 15 minuten so etwas wie eine Storyline, davor bin ich dann doch ehr eingeschlafen. Von Frankreich darf man dann auch enttäuscht sein, ein wenig mehr sollte man da schon auf den Platz bringen, wirkte mir recht einfalls und emotionslos, irgendwie kein Drive.
Christiano Ronaldo finde ich eigentlich recht authentisch und denke das da häufig ehr die Medien in in den Mittelpunkt stellen, als das er sich da selbst drum bemühen würde. Wenn man ein Finale, dass ihm mit Sicherheit deutlich mehr bedeutet hat als die CL, nicht zu Ende spielen kann ist das schon sehr hart.
@Alcatraz: Wer wurde denn Opfer des Turniermodus? Per se kann das doch gar nicht passieren wenn sich mehr Teams qualifizieren? Ich fand den EM Modus auch scheisse, aber das Portugal so gewonnen hat liegt zu aller erst an ihnen und an den Teams gegen die sie in der KO Runde gespielt haben.
-
Gott sei Dank ist eine...ne für mich die schlechteste EM, seit 40 Jahren, zu ende.
*IRONIE-ON* Portugal hats hochverdient gewonnen ::) *IRONIE-OFF*
Besser werden die zukünftigen Turniere leider auch nicht.
Ja, leider....
Fand das Niveau sogar noch recht gut. Nur die Tore haben mir gefehlt.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich durch den Modus wenig erwartet habe.
-
Opdenhövel mit dem perfekten Schlusswort:
Tschüss aus Song-Deni
-
Gott sei Dank ist eine...ne für mich die schlechteste EM, seit 40 Jahren, zu ende.
*IRONIE-ON* Portugal hats hochverdient gewonnen ::) *IRONIE-OFF*
Besser werden die zukünftigen Turniere leider auch nicht.
Ja, leider....
Hätte den nächsten Modus bereits parat.
Die Gruppenphase wird zum warm werden benutzt und alle kommen weiter. Anschliessend startet die K.O. Phase. Wenn nur noch 3 Mannschaften übrig sind, darf von den 21 schon ausgeschiedenen Mannschaften die Mannschaft mit dem besten Verhältnis Tore/Spiel wieder einsteigen. Dann wird normal Halbfinale gespielt...
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
-
Frankreich finde ich irgendwie eigenartig. Im Grunde haben sie nur zwei gute Spiele gemacht, nämlich gegen Island und gegen Deutschland. Gegen die DFB-Elf hatten sie außerdem viel Glück und sind ins Finale eingezogen. Von Portugal habe ich in keinem Spiel etwas gesehen, was mich sagen lässt: 'Ja, die sollten wirklich Europameister werden'. Erinnert mich an den CL-Triumph von AC Milan seinerzeit, als bekannt wurde, dass sie sich den Meistertitel in Italien erschummelt hatten, die Startberechtigung für die CL aber nicht auch annulliert wurde und sie die dann gewannen. Vom Gerechtigkeitsgefühl (mir fällt kein besseres Wort ein, denn geschummelt hat Portugal ja nicht) her vergleichbar. Für Ronaldo freut es mich natürlich schon, was für eine Tragik wäre das sonst gewesen und seine Tränen und Freude beweisen dann, dass er eben doch nicht der abgehobene Typ ist, zu dem er gerne mal gemacht wird (bisweilen selbstverschuldet).
-
Gott sei Dank ist eine...ne für mich die schlechteste EM, seit 40 Jahren, zu ende.
*IRONIE-ON* Portugal hats hochverdient gewonnen ::) *IRONIE-OFF*
Besser werden die zukünftigen Turniere leider auch nicht.
Ja, leider....
Hätte den nächsten Modus bereits parat.
Die Gruppenphase wird zum warm werden benutzt und alle kommen weiter. Anschliessend startet die K.O. Phase. Wenn nur noch 3 Mannschaften übrig sind, darf von den 21 schon ausgeschiedenen Mannschaften die Mannschaft mit dem besten Verhältnis Tore/Spiel wieder einsteigen. Dann wird normal Halbfinale gespielt...
Die nächste EM 2020 wird ja dies komische bei der die Nationalmannschaften in ganz Europa reisen müssen. Beide Halbfinale und Finale finden in London statt. Der Modus bleibt der gleich, als wieder der Müll mit dem besten Dritten ect.
Interessant finde ich, das die Quali dazu erst im Frühjahr 2019 anfängt weil ab 2018 eine Nationenliga starten soll : https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Nations_League
In meinen Augen nur noch krank....
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
-
Ich fände es schön, wenn einige Nationen bewi dieser Nations League einfach B-Teams schicken würden...
Das ist einfach viel zu übertrieben und da geht es nciht um Fußball, sondern nur noch um Cash.
-
Wage ich zu bezweifeln, wenn man sich nach 4 Spielen für das kommende Turnier qualifizieren kann.
Sowieso werden dadurch ja nur Freundschaftsspiele ersetzt und selbst bei denen geht es (auch) um Geld ;)
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
Ich fänds besser, die Quali abzuschaffen und als Qualiersatz die Nationsleague zu nutzen.
Aber ja, 16 Teams wäre auch fein. Wird wohl erst kommen, wenn der ganze Schmu zusammenbricht...
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
Wieso? 8 Gruppen mit je 3 Teams macht 24 Mannschaften. Jetzt lassen wir zwei je Gruppe weiterziehen, sind wir noch bei 16 -> 8 -> 4 -> 2 -> 1. Sollte aufgehen. Den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch schon. Die Gruppenspiele wären auch interessanter, da es beim zweiten Spiel schon um alles oder nichts geht und im Ersten die Ausgangslage geschaffen wird. Selbst die Konstellation mit je drei Punkten je Mannschaft ist möglich, was auch das Torverhältnis wichtig macht. Kleinere Gruppen bedeuten weniger Spiele, also eine geringere Belastung - aber auch weniger Spiele im Fernsehen, weniger Einnahmen für die Medien und Co und somit ist es leider unwahrscheinlich. Wäre mir aber lieber, als die Regelungen beim aktuellen Turnier. Wenig Tore und ein Europameister, der in einer Gruppe mit Ungarn, Island und Österreich nur Dritter wurde (ja, sie hatten dafür kein Spiel verloren).
Die aktuelle EM zeigt vielleicht auch, dass die europäischen Mannschaften fast alle sehr eng beieinander liegen. Tagesform und Taktik werden dementsprechend wichtiger. Dennoch Gratulation an Portugal und Ronaldo (der hatte in der Coachingzone doch nix zu suchen, oder? Hätten sich das auch andere Spieler erlauben dürfen (egal ob von Trainer- oder Schiri-Seite? - mag solche Sonderstellungen auch bei Top-Spielern nicht)).
LG Veni_vidi_vici
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
Wieso? 8 Gruppen mit je 3 Teams macht 24 Mannschaften. Jetzt lassen wir zwei je Gruppe weiterziehen, sind wir noch bei 16 -> 8 -> 4 -> 2 -> 1. Sollte aufgehen. Den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch schon. Die Gruppenspiele wären auch interessanter, da es beim zweiten Spiel schon um alles oder nichts geht und im Ersten die Ausgangslage geschaffen wird. Selbst die Konstellation mit je drei Punkten je Mannschaft ist möglich, was auch das Torverhältnis wichtig macht. Kleinere Gruppen bedeuten weniger Spiele, also eine geringere Belastung - aber auch weniger Spiele im Fernsehen, weniger Einnahmen für die Medien und Co und somit ist es leider unwahrscheinlich. Wäre mir aber lieber, als die Regelungen beim aktuellen Turnier. Wenig Tore und ein Europameister, der in einer Gruppe mit Ungarn, Island und Österreich nur Dritter wurde (ja, sie hatten dafür kein Spiel verloren).
Ok, hatte ich anders verstanden. Aber trotzdem fände ich 3er-Gruppen auch nicht wirklich attraktiv. Dann hätte die deutsche Gruppe z.B. Ukraine und Nordirland gelautet und wäre nicht interessanter geworden. Unter Umständen reicht dann sogar ein Punkt, um ins Achtelfinale einzuziehen.
-
Frankreich finde ich irgendwie eigenartig. Im Grunde haben sie nur zwei gute Spiele gemacht, nämlich gegen Island und gegen Deutschland. Gegen die DFB-Elf hatten sie außerdem viel Glück und sind ins Finale eingezogen. Von Portugal habe ich in keinem Spiel etwas gesehen, was mich sagen lässt: 'Ja, die sollten wirklich Europameister werden'. Erinnert mich an den CL-Triumph von AC Milan seinerzeit, als bekannt wurde, dass sie sich den Meistertitel in Italien erschummelt hatten, die Startberechtigung für die CL aber nicht auch annulliert wurde und sie die dann gewannen. Vom Gerechtigkeitsgefühl (mir fällt kein besseres Wort ein, denn geschummelt hat Portugal ja nicht) her vergleichbar. Für Ronaldo freut es mich natürlich schon, was für eine Tragik wäre das sonst gewesen und seine Tränen und Freude beweisen dann, dass er eben doch nicht der abgehobene Typ ist, zu dem er gerne mal gemacht wird (bisweilen selbstverschuldet).
Sehe ich etwas anders. Defensiv war Portugal neben Italien am besten organisiert. Das Team hat als Einheit deutlich besser funktioniert als Frankreich, Kroatien, Spanien und letztlich auch als Deutschland nach den individuellen Ausfällen. Von dem her habe ich bei Portugal mehr gesehen, was sie zum verdienten Europameister macht als beispielsweise eben von Frankreich, die in meinen Augen im übrigen auch gegen Island kein gutes Spiel im Sinne einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung gemacht haben, sondern dort lediglich ihre individuelle Qualität zu 100% auf den Platz gebracht haben - defensiv war das allerdings auch dort schon schwach. Gegen Deutschland haben sie das dann allerdings wirklich gut gemacht und sich auf ihre Stärken besonnen.
-
Wobei Portugal schon auch Glück hatte, was die Auslosung anging. Dann mussten sie im "leichten Baum" zwar auch gegen die stärksten Teams dran (Belgien zähle ich mal nicht dazu, weil taktisch grottig), aber gegen Kroatien und Polen sind sie jeweils nur mit viel Dusel weitergekommen und Wales hat der einzige kreative Spieler im Kader gefehlt.
Was man den Portugiesen zugute halten muss (bzw. Santos): Die Wechsel waren immer sinnvoll, auch im Finale hat man gegen physisch nachlassende Franzosen erst mit Moutinho etwas mehr Spielkontrolle gebracht, und dann noch mit Eder einen Zielspieler. Beides Wechsel, die verhindert haben, dass man hinten reingedrängt wird und auch die Franzosen etwas zermürbt haben. Und das war in den Spielen davor auch schon immer so, dass Santos gut angepasst hat.
Das Problem ist bei dieser EM gewesen, dass inzwischen fast jedes Team gut verteidigen kann, aber nur die wenigsten einen konstruktiven Plan für die Offensive haben. Selbst die vermeintlichen Vorzeigemannschaften in der Hinsicht, also Deutschland und Spanien, hatten teilweise arge Probleme, ihr Spiel so aufzuziehen, dass man Durschlagskraft entwickelt hat. Und so ist dann logischerweise eins der besten Defensivteams Europameister geworden.
-
Ich fände ja eine EM/WM nach Eishockey-Modus, also mit Auf- und Abstieg prinzipiell ganz geil, habe aber auch nach stundenlangem Überlegen keine Lösung gefunden, wie man das sinnvoll umsetzen könnte (Stichwort: Rhythmus; Turnier müsste dann quasi jährlich stattfinden oder unterjährig, wobei man dann ab dem Viertelfinale das Endturnier veranstalten könnte). Fände es halt spannend, wenn "kleine" Mannschaften wie Andorra, Gibraltar, San Marino etc. sich unter Wettkampfbedingungen miteinander messen könnten und auch mal ne realistische Chance auf nen Sieg haben. Und eine (etwas übertrieben ausgedrückt) Jahrhundertelf schafft dann vielleicht mal den Aufstieg von der F- in die E- oder gar D-Liga Europas. Auf der anderen Seite ist es für die Spieler dieser Teams halt auch gigantisch, sich mal mit Ronaldo, Griezmann, Müller etc. zu messen.
Aber zu so etwas wie meiner Idee wird es eh nie kommen, weil es sich auch nicht vermarkten ließe.
-
Ich fände ja eine EM/WM nach Eishockey-Modus, also mit Auf- und Abstieg prinzipiell ganz geil, habe aber auch nach stundenlangem Überlegen keine Lösung gefunden, wie man das sinnvoll umsetzen könnte (Stichwort: Rhythmus; Turnier müsste dann quasi jährlich stattfinden oder unterjährig, wobei man dann ab dem Viertelfinale das Endturnier veranstalten könnte). Fände es halt spannend, wenn "kleine" Mannschaften wie Andorra, Gibraltar, San Marino etc. sich unter Wettkampfbedingungen miteinander messen könnten und auch mal ne realistische Chance auf nen Sieg haben. Und eine (etwas übertrieben ausgedrückt) Jahrhundertelf schafft dann vielleicht mal den Aufstieg von der F- in die E- oder gar D-Liga Europas. Auf der anderen Seite ist es für die Spieler dieser Teams halt auch gigantisch, sich mal mit Ronaldo, Griezmann, Müller etc. zu messen.
Aber zu so etwas wie meiner Idee wird es eh nie kommen, weil es sich auch nicht vermarkten ließe.
Die geplante UEFA Nations League geht doch in die von dir gewünschte Richtung, oder? Normal könnte man die Nations League gerne mit der EM fusionieren. Aber da würden sicherlich die kleinen Verbände aufs Dach steigen, denn für die wäre es natürlich ein Highlight, wenn sie mal gegen große Mannschaften spielen dürften. Nur würden diese Möglichkeiten ja durch sowas weniger werden.
Ich hoffe mal, dass der neue UEFA-Präsident etwas guten Willen zeigt und zumindest die Fusion zwischen EM und Nations League in Betracht zieht, auch wenn es dann ein wenig Ärger wegen Fernsehrechten usw. kommen könnte.
-
Nations Leagze abschaffen und EM auf 16 Teams reduzieren, WM auf 24 wie es vorher war und schon wird alles intressanter.
-
Ich fände ja eine EM/WM nach Eishockey-Modus, also mit Auf- und Abstieg prinzipiell ganz geil, habe aber auch nach stundenlangem Überlegen keine Lösung gefunden, wie man das sinnvoll umsetzen könnte (Stichwort: Rhythmus; Turnier müsste dann quasi jährlich stattfinden oder unterjährig, wobei man dann ab dem Viertelfinale das Endturnier veranstalten könnte). Fände es halt spannend, wenn "kleine" Mannschaften wie Andorra, Gibraltar, San Marino etc. sich unter Wettkampfbedingungen miteinander messen könnten und auch mal ne realistische Chance auf nen Sieg haben. Und eine (etwas übertrieben ausgedrückt) Jahrhundertelf schafft dann vielleicht mal den Aufstieg von der F- in die E- oder gar D-Liga Europas. Auf der anderen Seite ist es für die Spieler dieser Teams halt auch gigantisch, sich mal mit Ronaldo, Griezmann, Müller etc. zu messen.
Aber zu so etwas wie meiner Idee wird es eh nie kommen, weil es sich auch nicht vermarkten ließe.
Die geplante UEFA Nations League geht doch in die von dir gewünschte Richtung, oder? Normal könnte man die Nations League gerne mit der EM fusionieren. Aber da würden sicherlich die kleinen Verbände aufs Dach steigen, denn für die wäre es natürlich ein Highlight, wenn sie mal gegen große Mannschaften spielen dürften. Nur würden diese Möglichkeiten ja durch sowas weniger werden.
Ich hoffe mal, dass der neue UEFA-Präsident etwas guten Willen zeigt und zumindest die Fusion zwischen EM und Nations League in Betracht zieht, auch wenn es dann ein wenig Ärger wegen Fernsehrechten usw. kommen könnte.
Man könnte es so machen, dass bei der Nationsleague in Gruppe A sich alle für die EM qualifizieren, in gruppe B-D 2 von 3, in Gruppe E 1....
-
Wobei Portugal schon auch Glück hatte, was die Auslosung anging. Dann mussten sie im "leichten Baum" zwar auch gegen die stärksten Teams dran (Belgien zähle ich mal nicht dazu, weil taktisch grottig), aber gegen Kroatien und Polen sind sie jeweils nur mit viel Dusel weitergekommen und Wales hat der einzige kreative Spieler im Kader gefehlt.
Was man den Portugiesen zugute halten muss (bzw. Santos): Die Wechsel waren immer sinnvoll, auch im Finale hat man gegen physisch nachlassende Franzosen erst mit Moutinho etwas mehr Spielkontrolle gebracht, und dann noch mit Eder einen Zielspieler. Beides Wechsel, die verhindert haben, dass man hinten reingedrängt wird und auch die Franzosen etwas zermürbt haben. Und das war in den Spielen davor auch schon immer so, dass Santos gut angepasst hat.
Das Problem ist bei dieser EM gewesen, dass inzwischen fast jedes Team gut verteidigen kann, aber nur die wenigsten einen konstruktiven Plan für die Offensive haben. Selbst die vermeintlichen Vorzeigemannschaften in der Hinsicht, also Deutschland und Spanien, hatten teilweise arge Probleme, ihr Spiel so aufzuziehen, dass man Durschlagskraft entwickelt hat. Und so ist dann logischerweise eins der besten Defensivteams Europameister geworden.
Das lustige finde ich ist, hätte CR7 den Elfer gegen Österreich reingemacht dann wären die im anderen "starken Baum" gelandet, also hat der verschossene Elfer komischerweise den Weg für Portugal geebnet und somit vielleicht den Grundstein gelegt für den titel zu komisch das klingt. :D
-
Wobei Portugal schon auch Glück hatte, was die Auslosung anging. Dann mussten sie im "leichten Baum" zwar auch gegen die stärksten Teams dran (Belgien zähle ich mal nicht dazu, weil taktisch grottig), aber gegen Kroatien und Polen sind sie jeweils nur mit viel Dusel weitergekommen und Wales hat der einzige kreative Spieler im Kader gefehlt.
Kroatien und Polen hatten nahezu keine Torchance gegen Portugal, wo das Dusel sein soll, will mir absolut nicht in den Kopf.
-
Wobei Portugal schon auch Glück hatte, was die Auslosung anging. Dann mussten sie im "leichten Baum" zwar auch gegen die stärksten Teams dran (Belgien zähle ich mal nicht dazu, weil taktisch grottig), aber gegen Kroatien und Polen sind sie jeweils nur mit viel Dusel weitergekommen und Wales hat der einzige kreative Spieler im Kader gefehlt.
Kroatien und Polen hatten nahezu keine Torchance gegen Portugal, wo das Dusel sein soll, will mir absolut nicht in den Kopf.
Portugal hatte noch weniger Torchancen. Gegen Kroatien haben sie ihre einzige Chance verwandelt (nachdem sie direkt vorher Glück haben, dass Kroatien nur die Latte trifft). Und gegen Polen gleichen sie durch einen abgefälschten Schuss aus und kommen im Elfmeterschießen weiter. Das "viel" bei meinem Satz oben hätte ich besser weglassen oder durch ein "etwas" ersetzt, aber sie kommen zweimal in Duellen weiter, die genauso gut umgekehrt hätten ausgehen können, ohne dass es einen Deut "ungerechter" gewesen wäre. Portugal war in beiden Spielen nicht besser als der Gegner.
-
Deutschland hat gegen Polen auch das nötige Glück, dass Milik nicht trifft. Gegen Italien gewinnt Deutschland im Elfmeterschießen, auch da gehört Glück dazu.
Santos hat nach der Vorrunde - besonders beim Spiel gegen Ungarn - gemerkt, dass sie mit ihrem Offensivspiel nicht weit kommen werden. Also strickt er eine Taktik, die das große Problem - das Defensifverhalten - so gut es geht minimiert. Und zwar im Wissen, dass sie dennoch die eine Chance im Spiel haben werden und diese dann eben auch nutzen können. Das hat man gegen Kroatien *zensiert* wunderbar umgesetzt. Das war defensives Rasenschach. Und es ist aufgegangen. Davor ziehe ich - auch wenn es immer noch schmerzt - den Hut.
Im Viertelfinale gegen Polen - was erwartet man da? Ist Polen eine - Zitat Mertesacker - Kirmestruppe? Genauso wenig wie Kroatien. Da spielen zwei defensiv starke Mannschaften gegeneinander, die offensiv auch stark sein können. Soll man gegen Lewandowski und Konsorten offensiv spielen?
Übers Halbfinale und Finale wurde schon genug geschrieben, das lasse ich jetzt mal weg.
Portugal ist verdient Europameister geworden, weil sie es ungeschlagen bis ins Finale geschafft haben und dieses eben auch gewonnen haben. Punkt.
Wir sprechen über Profisport, nicht über eine Miss-Wahl. Auf dem Briefkopf der Portugiesen steht nun "Europameister 2016" und nicht "gestorben in Schönheit".
-
Tja, das nötige quentchen Glück braucht man für einen Turniersieg immer. Ansonsten fand ich die taktische Disziplin, Geschlossenheit und mentale Stärke Portugals beeindruckend, eigentlich ja ganz untypisch für sie.
Dieses in Mode gekommene Aufrechnen von irgendwelchen Torchancen, Schirientscheidungen etc., um anschließend sein moralisches Urteil über den Erfolg einer Mannschaft zu fällen, finde ich mittlerweile erbärmlich und sehe ich in der Form auch nur in der deutschen Sportberichterstattung. Empfinde ich als zutiefst unangenehm, keine Ahnung.
-
Könnte man nicht die Kontinentalmeisterschaften als eine Art Qualifikationsturnier für die WM nutzen?
**hehehe* die deutsche U19 verliert 0:1 gegen Italien - wegen eines Handelfmeters. Man sieht, wie die Jungen den Großen nacheifern :laugh:
-
Könnte man nicht die Kontinentalmeisterschaften als eine Art Qualifikationsturnier für die WM nutzen?
**hehehe* die deutsche U19 verliert 0:1 gegen Italien - wegen eines Handelfmeters. Man sieht, wie die Jungen den Großen nacheifern :laugh:
Die Deutschen sind eben doch eine Handballnation ;D
-
Deutschland hat gegen Polen auch das nötige Glück, dass Milik nicht trifft. Gegen Italien gewinnt Deutschland im Elfmeterschießen, auch da gehört Glück dazu.
Santos hat nach der Vorrunde - besonders beim Spiel gegen Ungarn - gemerkt, dass sie mit ihrem Offensivspiel nicht weit kommen werden. Also strickt er eine Taktik, die das große Problem - das Defensifverhalten - so gut es geht minimiert. Und zwar im Wissen, dass sie dennoch die eine Chance im Spiel haben werden und diese dann eben auch nutzen können. Das hat man gegen Kroatien *zensiert* wunderbar umgesetzt. Das war defensives Rasenschach. Und es ist aufgegangen. Davor ziehe ich - auch wenn es immer noch schmerzt - den Hut.
Im Viertelfinale gegen Polen - was erwartet man da? Ist Polen eine - Zitat Mertesacker - Kirmestruppe? Genauso wenig wie Kroatien. Da spielen zwei defensiv starke Mannschaften gegeneinander, die offensiv auch stark sein können. Soll man gegen Lewandowski und Konsorten offensiv spielen?
Übers Halbfinale und Finale wurde schon genug geschrieben, das lasse ich jetzt mal weg.
Portugal ist verdient Europameister geworden, weil sie es ungeschlagen bis ins Finale geschafft haben und dieses eben auch gewonnen haben. Punkt.
Wir sprechen über Profisport, nicht über eine Miss-Wahl. Auf dem Briefkopf der Portugiesen steht nun "Europameister 2016" und nicht "gestorben in Schönheit".
Ich habe mich ja auch nicht über Portugals Stil beschwert. Es ist vollkommen legitim, defensiv zu spielen. Ob sie verdient gewonnen haben, ist mir ehrlich gesagt egal, dafür gab es einfach keine Teams, die das Turnier überragt haben.
Es ist nur meiner Meinung nach halt irgendeins aus einer ganzen Gruppe sehr solider Teams Europameister geworden. Es gab eben sehr wenig, was sie von Mannschaften wie Polen oder Kroatien (oder auch Frankreich, die auch nicht besonders toll gespielt haben) abgehoben hat. Wenn Polen das Elfmeterschießen gewonnen hätte, dann auch irgendwie Wales geschlagen und gegen Frankreich einen Konter durchgebracht hätte, würde man jetzt genau das gleiche zum Thema "Verdienter Europameister" schreiben. So ist es jetzt halt Portugal geworden. Ich habe da keinen großen Vorsprung bei ihrem Fußball feststellen können.
Es geht mir da gar nicht speziell um Portugal, sondern darum, dass man gemerkt hat, dass im Moment im Bereich Taktik die Defensiven weiter sind als die Offensiven. Es gibt viele Teams, die ein sauberes 4-4-2 gegen den Ball (als Beispiel, Portugal war da zumindest etwas variabler) spielen können und wenige (vor allem bei Nationalmannschaften), die sowas konstant knacken können. Bei der EM konnte das eigentlich nur Spanien richtig gut (und mit Abstrichen Deutschland), aber die waren sich zu schade, gegen Italien ihre Taktik anzupassen. Ich mache dann den Teams, die eben mit diesem defensiven Ansatz spielen, keinen Vorwurf, schließlich ist das häufig ihre einzige Möglichkeit, gegen andere Mannschaften zu bestehen, aber es sorgt aus meiner Sicht dafür, dass es noch mehr vom Zufall abhängt, wer am Ende gewinnt.
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
Wieso? 8 Gruppen mit je 3 Teams macht 24 Mannschaften. Jetzt lassen wir zwei je Gruppe weiterziehen, sind wir noch bei 16 -> 8 -> 4 -> 2 -> 1. Sollte aufgehen. Den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch schon. Die Gruppenspiele wären auch interessanter, da es beim zweiten Spiel schon um alles oder nichts geht und im Ersten die Ausgangslage geschaffen wird. Selbst die Konstellation mit je drei Punkten je Mannschaft ist möglich, was auch das Torverhältnis wichtig macht. Kleinere Gruppen bedeuten weniger Spiele, also eine geringere Belastung - aber auch weniger Spiele im Fernsehen, weniger Einnahmen für die Medien und Co und somit ist es leider unwahrscheinlich. Wäre mir aber lieber, als die Regelungen beim aktuellen Turnier. Wenig Tore und ein Europameister, der in einer Gruppe mit Ungarn, Island und Österreich nur Dritter wurde (ja, sie hatten dafür kein Spiel verloren).
Ok, hatte ich anders verstanden. Aber trotzdem fände ich 3er-Gruppen auch nicht wirklich attraktiv. Dann hätte die deutsche Gruppe z.B. Ukraine und Nordirland gelautet und wäre nicht interessanter geworden. Unter Umständen reicht dann sogar ein Punkt, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Was ist mit 4 6-er Gruppen? Wären wohl Zu viele Spiele dann, oder?
-
Das Fazit des gestrigen Tages ist doch eindeutig, dass Österreich nicht so desolat war, wie es schien.
In einer Gruppe auszuscheiden, in der der Europameister Dritter wurde ist nun wahrlich keine Schande :police:
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
Wieso? 8 Gruppen mit je 3 Teams macht 24 Mannschaften. Jetzt lassen wir zwei je Gruppe weiterziehen, sind wir noch bei 16 -> 8 -> 4 -> 2 -> 1. Sollte aufgehen. Den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch schon. Die Gruppenspiele wären auch interessanter, da es beim zweiten Spiel schon um alles oder nichts geht und im Ersten die Ausgangslage geschaffen wird. Selbst die Konstellation mit je drei Punkten je Mannschaft ist möglich, was auch das Torverhältnis wichtig macht. Kleinere Gruppen bedeuten weniger Spiele, also eine geringere Belastung - aber auch weniger Spiele im Fernsehen, weniger Einnahmen für die Medien und Co und somit ist es leider unwahrscheinlich. Wäre mir aber lieber, als die Regelungen beim aktuellen Turnier. Wenig Tore und ein Europameister, der in einer Gruppe mit Ungarn, Island und Österreich nur Dritter wurde (ja, sie hatten dafür kein Spiel verloren).
Ok, hatte ich anders verstanden. Aber trotzdem fände ich 3er-Gruppen auch nicht wirklich attraktiv. Dann hätte die deutsche Gruppe z.B. Ukraine und Nordirland gelautet und wäre nicht interessanter geworden. Unter Umständen reicht dann sogar ein Punkt, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Was ist mit 4 6-er Gruppen? Wären wohl Zu viele Spiele dann, oder?
Zwei Spiele mehr pro Mannschaft, also insgesamt 48 mehr als im aktuellen Modus. Bei 32 Teams wären es 8 Teams mehr, die jeweils 3 Gruppenspiele machen, also nur 24 zusätzlich. Könnte also ein Faktor sein, der dagegen spricht. Vor allem ist dann die Frage, ob die ersten 2 oder 4 weiterkommen sollen. Wenn nur zwei weiterkommen, würde das Überraschungsmannschaften deutlich unwahrscheinlicher machen, dafür spart man sich das Achtelfinale, wenn es vier weiterschaffen, kommen auch Teams mit "negativer" Statistik in die KO-Phase.
-
Mir wärs lieber, man würde statt Gruppendritte weiterkommen lassen halt mehr Gruppen machen mit einer KO-Runde mehr. Dann hat man seine mehr Teams und trotzdem mehr Anreiz Gas zu geben.
Das wären dann also 32 Teams bei einer EM. Dann könnte man sich die Quali aber langsam sparen, denn da würden ja dann nach bisherigem System die ersten drei einer Gruppe plus die vier besten Gruppenvierten weiterkommen. Für mich wäre die einzig sinnvolle Lösung eine erneute Reduzierung auf 16 Teams.
Wieso? 8 Gruppen mit je 3 Teams macht 24 Mannschaften. Jetzt lassen wir zwei je Gruppe weiterziehen, sind wir noch bei 16 -> 8 -> 4 -> 2 -> 1. Sollte aufgehen. Den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch schon. Die Gruppenspiele wären auch interessanter, da es beim zweiten Spiel schon um alles oder nichts geht und im Ersten die Ausgangslage geschaffen wird. Selbst die Konstellation mit je drei Punkten je Mannschaft ist möglich, was auch das Torverhältnis wichtig macht. Kleinere Gruppen bedeuten weniger Spiele, also eine geringere Belastung - aber auch weniger Spiele im Fernsehen, weniger Einnahmen für die Medien und Co und somit ist es leider unwahrscheinlich. Wäre mir aber lieber, als die Regelungen beim aktuellen Turnier. Wenig Tore und ein Europameister, der in einer Gruppe mit Ungarn, Island und Österreich nur Dritter wurde (ja, sie hatten dafür kein Spiel verloren).
Ok, hatte ich anders verstanden. Aber trotzdem fände ich 3er-Gruppen auch nicht wirklich attraktiv. Dann hätte die deutsche Gruppe z.B. Ukraine und Nordirland gelautet und wäre nicht interessanter geworden. Unter Umständen reicht dann sogar ein Punkt, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Was ist mit 4 6-er Gruppen? Wären wohl Zu viele Spiele dann, oder?
Außerdem führt es zu keinem guten Ende. Entweder du lässt vier Mannschaften weiter (dann hast du aber das gleiche Verhältnis wie derzeit: 66,6 Prozent kommen weiter) oder du beginnst in der K.O.-Phase direkt mit den besten Acht und lässt damit nur zwei Teams je Gruppe durch. Wären den Sendeanstalten sicherlich zu wenig K.O. Spiele. Die Gruppen wären zudem meist zu groß. Mannschaften mit großem Vorsprung oder Rückstand könnten das Gesamtbild schließlich verzerren. Oder gleich mehr Mannschaften starten lassen und sofort ab in die K.O.-Spiele. In diesem Fall würde ich die Quali-Gruppen raffen und dort immer nur den ersten weiterkommen lassen. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Mit 24 Teams ist doch ein sehr guter Modus möglich, hier der Vorschlag:
6 x 4er Gruppen (wie bisher):
Die vier BESTEN Gruppensieger sind direkt fürs Viertelfinale qualifiziert, die beiden restlichen Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten spielen das Achtelfinale unter sich aus.
Vorteile:
- Es kommen wieder nur zwei pro Gruppe weiter, keine Rechnerei mit den Gruppendritten => keine Verzerrungen.
- Es werden die besten Gruppensieger belohnt, es lohnt sich also alles zu geben (Beispiel Italien-Irland) um sich somit 2-3 mehr Ruhetage zu verdienen.
- Man könnte davon ausgehen, dass die allerbesten Teams dann auch im Halbfinale sein werden und keine allzu grossen Verzerrungen im Tableau vorkommmen, da die vier besten Gruppensieger ja gesetzt sind im Viertelfinale und erst im Halbfinale aufeinander treffen können.
Gibt einen Haken den ich übersehen habe?
-
Mit 24 Teams ist doch ein sehr guter Modus möglich, hier der Vorschlag:
6 x 4er Gruppen (wie bisher):
Die vier BESTEN Gruppensieger sind direkt fürs Viertelfinale qualifiziert, die beiden restlichen Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten spielen das Achtelfinale unter sich aus.
Vorteile:
- Es kommen wieder nur zwei pro Gruppe weiter, keine Rechnerei mit den Gruppendritten => keine Verzerrungen.
- Es werden die besten Gruppensieger belohnt, es lohnt sich also alles zu geben (Beispiel Italien-Irland) um sich somit 2-3 mehr Ruhetage zu verdienen.
- Man könnte davon ausgehen, dass die allerbesten Teams dann auch im Halbfinale sein werden und keine allzu grossen Verzerrungen im Tableau vorkommmen, da die vier besten Gruppensieger ja gesetzt sind im Viertelfinale und erst im Halbfinale aufeinander treffen können.
Gibt einen Haken den ich übersehen habe?
Gefällt mir gut.
LG Veni_vidi_vici
-
Mit 24 Teams ist doch ein sehr guter Modus möglich, hier der Vorschlag:
6 x 4er Gruppen (wie bisher):
Die vier BESTEN Gruppensieger sind direkt fürs Viertelfinale qualifiziert, die beiden restlichen Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten spielen das Achtelfinale unter sich aus.
Vorteile:
- Es kommen wieder nur zwei pro Gruppe weiter, keine Rechnerei mit den Gruppendritten => keine Verzerrungen.
- Es werden die besten Gruppensieger belohnt, es lohnt sich also alles zu geben (Beispiel Italien-Irland) um sich somit 2-3 mehr Ruhetage zu verdienen.
- Man könnte davon ausgehen, dass die allerbesten Teams dann auch im Halbfinale sein werden und keine allzu grossen Verzerrungen im Tableau vorkommmen, da die vier besten Gruppensieger ja gesetzt sind im Viertelfinale und erst im Halbfinale aufeinander treffen können.
Gibt einen Haken den ich übersehen habe?
Der Haken ist, dass die vermeintlich guten Teams dann ein Spiel weniger haben. Das heißt: weniger Einschaltquoten, weniger Werbung, weniger Public Viewing usw...
Dein Vorschlag ist ansich sehr sinnvoll, aber das ist nicht der Weg den die Vermarktungsmaschine FIFA/UEFA gehen wird.
-
Ich gönne es gerade Ronaldo so sehr. :)
Ob man die Franzosen jetzt zu schlechten Verlierern erklären muss, weil sie ihre Medaille nicht umhängen, kann ja jeder für sich entscheiden. ;)
-
Mit 24 Teams ist doch ein sehr guter Modus möglich, hier der Vorschlag:
6 x 4er Gruppen (wie bisher):
Die vier BESTEN Gruppensieger sind direkt fürs Viertelfinale qualifiziert, die beiden restlichen Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten spielen das Achtelfinale unter sich aus.
Vorteile:
- Es kommen wieder nur zwei pro Gruppe weiter, keine Rechnerei mit den Gruppendritten => keine Verzerrungen.
- Es werden die besten Gruppensieger belohnt, es lohnt sich also alles zu geben (Beispiel Italien-Irland) um sich somit 2-3 mehr Ruhetage zu verdienen.
- Man könnte davon ausgehen, dass die allerbesten Teams dann auch im Halbfinale sein werden und keine allzu grossen Verzerrungen im Tableau vorkommmen, da die vier besten Gruppensieger ja gesetzt sind im Viertelfinale und erst im Halbfinale aufeinander treffen können.
Gibt einen Haken den ich übersehen habe?
Beste Idee die ich diesbezüglich gehört habe! 8) :)
-
Mit 24 Teams ist doch ein sehr guter Modus möglich, hier der Vorschlag:
6 x 4er Gruppen (wie bisher):
Die vier BESTEN Gruppensieger sind direkt fürs Viertelfinale qualifiziert, die beiden restlichen Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten spielen das Achtelfinale unter sich aus.
Vorteile:
- Es kommen wieder nur zwei pro Gruppe weiter, keine Rechnerei mit den Gruppendritten => keine Verzerrungen.
- Es werden die besten Gruppensieger belohnt, es lohnt sich also alles zu geben (Beispiel Italien-Irland) um sich somit 2-3 mehr Ruhetage zu verdienen.
- Man könnte davon ausgehen, dass die allerbesten Teams dann auch im Halbfinale sein werden und keine allzu grossen Verzerrungen im Tableau vorkommmen, da die vier besten Gruppensieger ja gesetzt sind im Viertelfinale und erst im Halbfinale aufeinander treffen können.
Gibt einen Haken den ich übersehen habe?
Der Haken liegt in meinen Augen darin, dass der Zufall (z. B. eine frühe rote Karte) ein Spiel und damit auch die Ganze Konstellation sehr mit beeinflussen kann.
Ich bin nun mal kein Freund von x-von-y-Gruppenplatzierten kommen weiter. Wer wie weiter kommt, sollte nicht von anderen Gruppen mit abhängig sein.
-
Ich bin nun mal kein Freund von x-von-y-Gruppenplatzierten kommen weiter. Wer wie weiter kommt, sollte nicht von anderen Gruppen mit abhängig sein.
Das ist doch das Gute an diesem System, das Weiterkommen wird gar nicht durch die anderen Gruppen beeinflusst! Nur ob man im Viertelfinale oder im Achtelfinale antreten muss, weiter ist man eh!
-
was ist denn an folgendem System falsch
Group 1 Group2 Group3 Group4
1. xx 1. pp 1. zz 1. aa
2. xx 2. pp 2. zz 2. aa
3. ausgeschieden 3. ausgeschieden 3. ausgeschieden 3. ausgeschieden
4. ausgeschieden 4. ausgeschieden 4. ausgeschieden 4. ausgeschieden
Vietelfinale
1.xx - 2.pp
2.xx - 1.pp
1.zz - 2.aa
2.zz - 1.aa
So hätte jede Mannschaft, trotz eines Ausrutschers immer noch die Chance weiterzukommen. Es würden interessantere Spiele geben, da man sich nicht mehr drauf verlassen kann dass man als dritter irgendwie durchrutscht.
Mit drei Unentschieden wäre es also unmöglich weiter zu kommen. Man würde viel mehr Risk Spiele sehen am dritten Spieltag. Gab es ja bei dem aktuellen System quasi nicht. Mit 6 Punkten oder selbst mit 4 kann man sich immer noch qualifizieren, heißt quasi dass jeder sich ein scheiß Spiel leisten KÖNNTE.
Dass nur 16 Mannschaften dabei sind würde extrem die Qualität erhöhen im Turnier. Denn das hätte auch Auswirkungen auf die Quali. Wenn die Mannschaften vor der Quali wissen, dass nur der Gruppenerste zur EM fährt, würde manche Teams anders an die Sache herangehen. Vielleicht wäre Island so nie erster geworden? Aber das sind alles Spekulationen. Im Endeffekt sehe ich nur positives, für Kritik aber immer offen. Fakt ist aber, dass sich was ändern muss und da sind wir uns glaub ich alle einig.
-
Mit drei Unentschieden wäre es also unmöglich weiter zu kommen.
A - B 1:1
C - D 0:0
A - C 2:0
B - D 1:1
A - D 1:0
B - C 0:0
A 7 Punkte
B 3 Punkte
C 2 Punkte
D 2 Punkte
Unmöglich hat er gesagt 8)
-
Der Haken ist, dass die vermeintlich guten Teams dann ein Spiel weniger haben. Das heißt: weniger Einschaltquoten, weniger Werbung, weniger Public Viewing usw...
Das sowieos, aber dann kann man gleich auf 32 gehen, noch mehr Teams, noch mehr Money :)
-
Dass nur 16 Mannschaften dabei sind würde extrem die Qualität erhöhen im Turnier. Denn das hätte auch Auswirkungen auf die Quali. Wenn die Mannschaften vor der Quali wissen, dass nur der Gruppenerste zur EM fährt, würde manche Teams anders an die Sache herangehen. Vielleicht wäre Island so nie erster geworden? Aber das sind alles Spekulationen. Im Endeffekt sehe ich nur positives, für Kritik aber immer offen. Fakt ist aber, dass sich was ändern muss und da sind wir uns glaub ich alle einig.
Island wurde nicht erster, weil sie wegen der frühen Qualifikation die letzten Quali-Spiele abschenkten, nicht umgekehrt.
-
Ich bin nun mal kein Freund von x-von-y-Gruppenplatzierten kommen weiter. Wer wie weiter kommt, sollte nicht von anderen Gruppen mit abhängig sein.
Das ist doch das Gute an diesem System, das Weiterkommen wird gar nicht durch die anderen Gruppen beeinflusst! Nur ob man im Viertelfinale oder im Achtelfinale antreten muss, weiter ist man eh!
Der eigene "Erfolg" sollte aber nicht durch Zufälligkeiten oder sonstige Ereignisse in anderen Gruppen beeinflusst werden.