MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2013, 12:27:54

Titel: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2013, 12:27:54
Hier die Umfrage:
Brasilien
- 25 (21.4%)
Spanien
- 15 (12.8%)
Deutschland
- 17 (14.5%)
Argentinien
- 9 (7.7%)
Kolumbien
- 2 (1.7%)
Belgien
- 15 (12.8%)
Schweiz
- 3 (2.6%)
Uruguay
- 1 (0.9%)
Chile
- 0 (0%)
Ecuador
- 0 (0%)
Algerien
- 0 (0%)
Elfenbeinküste
- 0 (0%)
Ghana
- 0 (0%)
Kamerun
- 0 (0%)
Nigeria
- 0 (0%)
Australien
- 0 (0%)
Iran
- 3 (2.6%)
Japan
- 2 (1.7%)
Südkorea
- 0 (0%)
Costa Rica
- 1 (0.9%)
Honduras
- 6 (5.1%)
Mexiko
- 0 (0%)
USA
- 0 (0%)
Niederlande
- 1 (0.9%)
Italien
- 5 (4.3%)
England
- 5 (4.3%)
Portugal
- 2 (1.7%)
Griechenland
- 2 (1.7%)
Bosnien-Herzigovina
- 2 (1.7%)
Kroatien
- 1 (0.9%)
Russland
- 0 (0%)
Frankreich
- 0 (0%)
------------------------------------------------------------------


Es gibt bereits einen WM-Quali-Thread (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13916.0.html) und ein Thema für die deutsche Nationalmannschaft (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,8714.4740.html), aber ein Thread zur WM im kommenden Sommer an sich existiert noch nicht. Doch das ändere ich nun und führe die Tradition der Threads zu den Großereignissen wie bereits zur WM 2006 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7307.0.html), EM 2008 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9388.0.html), WM 2010 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11357.0.html) und EM 2012 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14574.0.html) fort.
Mal sehen, wer euer WM-Favorit ist. Zu sehen ist es ja an dem, was die Umfrage ergibt. :)

Der WM-Spielplan ist beim Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2014/-1/0/spieltag.html) und allgemeine Infos dazu auf der WM-Infoseite (http://www.wm2014-infos.de/wm-2014-spielplan/) zu finden.
Am 12. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) geht es in São Paulo mit dem Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien los. Das Finale findet am 13. Juli 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro statt.

Das Ergebnis der Gruppenauslosung ergab folgende acht Gruppen (z.B. siehe hier (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2014/1/auslosungsticker_wm-2014-6-12-2013.html)):
Zitat
Gruppe A: Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun
Gruppe B: Spanien, Niederlande, Chile, Australien
Gruppe C: Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan
Gruppe D: Uruguay, Costa Rica, England, Italien
Gruppe E: Schweiz, Ecuador, Frankreich, Honduras
Gruppe F: Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Nigeria
Gruppe G: Deutschland, Portugal, Ghana, USA
Gruppe H: Belgien, Algerien, Russland, Südkorea
(https://pbs.twimg.com/media/Ba0de8BCcAAQkXI.jpg:large)
Quelle: https://twitter.com/fifacom_de/status/409015558495956992/photo/1/large (https://twitter.com/fifacom_de/status/409015558495956992/photo/1/large)

Hier ist die offizielle (deutsche) Webseite zur WM: Link (http://de.fifa.com/worldcup/)
Und das sagt Wikipedia zur kommenden Weltmeisterschaft: Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2014)
SPOX beleuchtet auch die Teilnehmer der WM, hier sind die vier Teile: Teil 1 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2014/1312/Artikel/weltmeisterschaft-auslosung-brasilien-lostopf-teamportraets-deutschland-spanien-argentinien.html) | Teil 2 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2014/1312/Artikel/weltmeisterschaft-brasilien-lostopf-teamportraets-chile-elfenbeinkueste-ecuador-ghana-algerien-kamerun.html) | Teil 3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2014/1312/Artikel/weltmeisterschaft-brasilien-lostopf-teamportraets-australien-mexiko-japan-usa-suedkorea.html) | Teil 4 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2014/1312/Artikel/weltmeisterschaft-brasilien-lostopf-teamportraets-england-frankreich-italien-bosnien.html)
SPON stellt derweil den Gastgeber ein wenig vor: Link (http://www.spiegel.de/fotostrecke/wm-gastgeber-brasilien-hier-schlaegt-das-herz-des-fussballs-fotostrecke-104510.html)
Die ZEIT berichtet über das Milliardengeschäft der WM: Link (http://www.zeit.de/video/2013-12/2891236166001/brasilien-kurz-erklaert-die-fussball-wm-als-milliardengeschaeft#autoplay)
Über die Verhältnisse in Brasilien hat auch die SZ einen kurzen Artikel verfasst: Link (http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-wm-in-brasilien-da-ist-es-laut-da-ist-es-heiss-1.1836737)
Das Klima interessiert auch die Sportschau: Link (http://www.sportschau.de/fussball/fifawm2014/klima120.html)
Der Tagesspiegel möchte hier auch vertreten sein: Link (http://www.tagesspiegel.de/sport/vor-der-wm-auslosung-feen-in-der-plastikwelt/9176916.html)
Hier werden die zwölf Spielstätten der WM vorgestellt (die übrigens alle pünktlich fertig werden sollen): Link (http://www.sportschau.de/fussball/fifawm2014/wmstadienbrasilien100.html)
Und hier ist der Spielball zu finden: Link (http://www.sportschau.de/fussball/fifawm2014/spielball100.html)
Hier ist ein allgemeiner Brasilien-Check vom Spiegel: Link (http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-brasilien-check-zur-wm-2014-a-936970.html)

Dem Sieger der WM winkt übrigens eine Rekordprämie von umgerechnet 25,6 Mio. Euro (http://www.transfermarkt.de/de/rekordpreisgeld-wm-gewinn-in-brasilien-bringt-256-millionen-euro-/news/anzeigen_142881.html). Insgesamt verteilt die FIFA 576 Mio. Euro und damit 156 Millionen mehr als noch 2010 in Südafrika.
Die deutschen Nationalspieler könnten sich bei einem Titel über 300.000 Euro (http://www.abendblatt.de/sport/article122398708/Lahm-und-Co-handeln-Rekordpraemie-fuer-WM-Titel-aus.html) freuen. Ich finde es unerhört soviel Geld zu bezahlen. Die Spieler verdienen genug und sollten stolz sein für unser Land spielen zu dürfen. Da braucht es nicht noch einen finanziellen Anreiz. Wer ohne dieses Geld nicht motiviert ist, soll nächsten Sommer in den Urlaub fliegen. Es sollte gar keine Prämie geben, nur Entschädigung bei Verletzungen und einen eventuellen Ausgleich für fehlenden Urlaub der Spieler (aber nicht in dieser Höhe!).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 06.Dezember 2013, 12:34:04
Zitat
[...] Alcides Ghiggia, Mario Kempes, Zinedine Zidane und Lothar Matthäus. Was letzteren dafür qualifiziert, weiß ich nicht. Das ist aber auch egal.

Na es wäre doch schade, wenn das größte Trainertalent auf diesem Planeten dort nicht mitmachen dürfte. (ganz nebenbei war er auch noch Weltfußballer und gar kein so übler Spieler)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 06.Dezember 2013, 14:17:20
Zitat
[...] Alcides Ghiggia, Mario Kempes, Zinedine Zidane und Lothar Matthäus. Was letzteren dafür qualifiziert, weiß ich nicht. Das ist aber auch egal.

Na es wäre doch schade, wenn das größte Trainertalent auf diesem Planeten dort nicht mitmachen dürfte. (ganz nebenbei war er auch noch Weltfußballer und gar kein so übler Spieler)

Außerdem hat er einfach mal eine Chance verdient! So!

Irgendwie ist mir die Auslosung heute total egal. Ist einfach noch zu weit hin für WM-Fieber.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Dezember 2013, 15:22:17
Belgien wird Weltmeister!  ;)

Hoffentlich bekommt man trotz des Unfalls alle Stadien rechtzeitig fertig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Colin am 06.Dezember 2013, 17:19:35
"Interessant" ist aus deutscher Sicht heute eh nur Achtel- und Viertelfinale- und da wird es sowieso wie immer kommen:

Achtelfinale: Schweiz

Viertelfinale: Kolumbien/Belgien

Freilos ins Halbfinale. Das Sprichwort des DEUTSCHEN LOSGLÜCKS ist ja nicht zufällig entstanden. In der andren Hälfte kloppen sich dann Argentinien, Brasilien, Spanien, Holland, Italien usw...Wie immer eben, daher schau ich die Auslosung auch gar nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 06.Dezember 2013, 17:24:12
Trainer Safet Susic (Bosnien) ist bei der Auslosung, die erste jemals für Bosnien, nicht dabei. Er stand im Stau und hat den Flug verpasst.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2013, 17:25:30
"Interessant" ist aus deutscher Sicht heute eh nur Achtel- und Viertelfinale- und da wird es sowieso wie immer kommen:

Achtelfinale: Schweiz

Viertelfinale: Kolumbien/Belgien

Freilos ins Halbfinale. Das Sprichwort des DEUTSCHEN LOSGLÜCKS ist ja nicht zufällig entstanden. In der andren Hälfte kloppen sich dann Argentinien, Brasilien, Spanien, Holland, Italien usw...Wie immer eben, daher schau ich die Auslosung auch gar nicht.

Also die Schweiz wird zwar schwer, aber bezwungen. Jedoch sehe ich Belgien nicht als Freilos an. Natürlich fehlt denen noch die Erfahrung, top sind die erst in vier oder acht Jahren, dennoch sind die Belgier ziemlich stark. Freilose stellen sie auf keinen Fall dar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 06.Dezember 2013, 17:25:59
"Interessant" ist aus deutscher Sicht heute eh nur Achtel- und Viertelfinale- und da wird es sowieso wie immer kommen:

Achtelfinale: Schweiz

Viertelfinale: Kolumbien/Belgien

Freilos ins Halbfinale. Das Sprichwort des DEUTSCHEN LOSGLÜCKS ist ja nicht zufällig entstanden. In der andren Hälfte kloppen sich dann Argentinien, Brasilien, Spanien, Holland, Italien usw...Wie immer eben, daher schau ich die Auslosung auch gar nicht.

Ja, besonders 2010 hatten wir ein echtes Losglück mit Argentinien und England ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 06.Dezember 2013, 17:31:54
Ja, besonders 2010 hatten wir ein echtes Losglück mit Argentinien und England ;)

Ab der Gruppenphase gibt es keine einfachen Gegner mehr. Da kann man bei England wirklich noch von Glück sprechen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 06.Dezember 2013, 17:51:27
Maaaannn ist diese Auslosung eine aufgeblähte Kacke...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 06.Dezember 2013, 17:56:22
Kann man eigentlich darauf wetten, dass Lothar bei der Auslosung irgendwas falsch macht? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2013, 17:57:28
Brasilien führt Gruppe A an, mich haut es um. ;D Spanien direkt in die zweiten Gruppe.
Deutschland in Gruppe G, nun bitte ein paar harte Gegner.

EDIT: Ghana ist nun schon einmal ein mittelmäßiger Gegner. Und es gibt Klinsi in die Gruppe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 06.Dezember 2013, 18:09:20
Gruppe E wird wohl die Todesgruppe :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 06.Dezember 2013, 18:10:31
Die Schweiz scheint Glück zu haben. Das müsste machbar sein mit Honduras, Ecuador und X.

Klinsmann gegen Löw ;) Ich bin gespalten.

EDIT: Costa Rica tut mir leid. Mit Italien, England und Uruguay in einer Gruppe.

EDIT2: Schweres Grüppchen, das Deutschland da abbekommen hat. Das werden eher relativ leichte Achtelfinals für die Schwergewichte, dann die großen Mannschaften sind sehr konzentriert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 06.Dezember 2013, 18:18:19
Portugal hät's jetzt nicht gebraucht.  :-\ Insgesamt wird das recht anstrengend.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2013, 18:19:34
Blöde Gruppe für meine US-Boys. Für Kolumbien und Belgien siehts gut aus, von daher bin ich doch zufrieden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 06.Dezember 2013, 18:19:52
Glück mit WM-Quali-Auslosung, Glück mit WM-Gruppenauslosung, das muss nun einfach der Titel werden! Hopp Schwiiz!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2013, 18:23:37
Eine ansprechende Gruppe haben die Deutschen bekommen. Wer Weltmeister werden will, muss eh jeden schlagen können. Und gegen Portugal lief es in der Vergangenheit auch immer recht gut, die USA und Ghana muss man als einer der Favoriten schlagen können. Ich sehe nichts, was gegen ein Weiterkommen sprechen sollte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 06.Dezember 2013, 18:23:43
Todesgruppe C :police:

Unsere Gruppe geht eigentlich noch. Hätte schlimmer kommen können, aber auch einfacher. Muss Ronaldo halt nach der Vorrunde nach Hause fahren. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 06.Dezember 2013, 18:25:56
Ach gegen Portugal sahen wir doch eigentlich immer gut aus! Die interessantesten Gruppen sind für mich Gr. B [Spanien, Niederlande, Chile, Australien]
und Gr. D [Italien, England, Uruguay, Costa Rica]

Klinsi vs. Löw hat natürlich auch was.

Gegen Belgien zu spielen wäre nach der Gruppenphase schön!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volzy am 06.Dezember 2013, 18:28:59
Glück mit WM-Quali-Auslosung, Glück mit WM-Gruppenauslosung, das muss nun einfach der Titel werden! Hopp Schwiiz!
Die Gruppe ist ja fast schon lächerlich... Wenn die Franzosen da nicht weiterkommen, dann läuft da echt noch mehr falsch. Selbst ohne Teamgeist und Disziplin ist ein Weiterkommen da sehr, sehr leicht. Schaut man sich einmal Gruppe B oder Gruppe G an, dann könnte man sich als Ghanaer, Portugiese, Chilene oder Ami echt verarscht vorkommen. Nützt ja nichts, bis auf wenige Ausnahmen (E+F) sind die Gruppen sicherlich spannend und hart umkämpft, besonders C finde ich wirklich spannend. Gibt's irgendwo eine Übersicht, welche Gruppe wo ihre Spiele austrägt? Muss Deutschland in Dschungel oder haben wir Glück gehabt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2013, 18:29:21
Gegen Belgien zu spielen wäre nach der Gruppenphase schön!

Täusch dich mal nicht. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2013, 18:33:12
Gibt's irgendwo eine Übersicht, welche Gruppe wo ihre Spiele austrägt? Muss Deutschland in Dschungel oder haben wir Glück gehabt?

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2014/-1/0/spieltag.html (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2014/-1/0/spieltag.html)
Deutschland spielt in Salvador, Fortaleza und Recife. Steht auch im ersten Post verlinkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Snake am 06.Dezember 2013, 18:56:45
Ist ja doch eine sportliche Gruppe geworden. Könnte nach der Vorrunde ein angenehm ruhiger Sommer werden.  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 06.Dezember 2013, 19:03:30
Elber im Free TV! 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 06.Dezember 2013, 19:05:57
Gegen Belgien zu spielen wäre nach der Gruppenphase schön!

Täusch dich mal nicht. ;)

Ich meinte damit keinesfalls "leicht"! Sondern das was ich geschrieben habe - "schön". Ich halte Belgien für saustark und würde die DFB Elf bei der WM gegen Belgien wahnsinnig gerne spielen sehen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 06.Dezember 2013, 20:42:20
Gruppe B finde ich sehr spannend. Gut möglich, dass die Niederlande die Vorrunde nicht überstehen.

Die deutsche Gruppe ist dieses Mal auch kein erwarteter Spaziergang. Ghana wird sicher ein unangenehmer Gegner. Gegen Portugal bin ich guter Dinge. Die USA sind für mich ein wenig die Sphinx dieser Gruppe. Wenn es gut läuft, könnten sie weiterkommen. Kann allerdings auch mit 0 Punkten ausgehen.

Bei der Abstimmung habe ich wider besseren Wissens auf Brasilien getippt. Die letzten Male hatte ich bei Tippspielen rund um die EM und WM mit dem Sieger immer richtig gelegen (okay, das war 2010 und 2012 auch nicht so wahnsinnig überraschend). Vielleicht überrascht Deutschland ja und kann Spanien oder Italien im Turnier bezwingen. Die Vorrunde muss man als Titelfavorit auf jeden Fall überstehen. Dafür hat das Team einfach zu viel Qualität und es wäre für mich schon enttäuschend, wenn man in der Vorrunde rausflöge. Ich tippe mal, dass Deutschland es bis ins Finale schaffen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elkazer am 10.Dezember 2013, 11:16:18
ich liebe ja derartige verschwörungstheorien ...  :D

Ein verkapptes Heimspiel und das Quartier in idealer Lage: Argentinien wundert sich, wie wunderbar passend die Ziehung der Loskugeln zur Fußball-Weltmeisterschaft für seine Nationalmannschaft verlief. Dazu gesellt sich manch andere Debatte über Merkwürdigkeiten bei der Auslosung.


http://www.sueddeutsche.de/sport/auslosung-zur-fussball-wm-wunschgemaess-in-gruppe-f-1.1839815
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 10.Dezember 2013, 11:23:48
Die Fifa ist meiner Meinung nach korrupt durch und durch, da würde mich nichts mehr wundern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 10.Dezember 2013, 11:36:45
Dem Artikel nach hat ARG schlicht und einfach ein günstig gelegenes Hotel gebucht, von dem aus die meisten Spielorte halbwegs leicht zu erreichen sind. Der letzte Gruppenspielort in Porto Allegre ist außerdem schon recht weit weg. Hab mir mal die Brasilienkarte angeschaut, da hätte es auch 2-3 andere günstige Orte gegeben, wo man seine Zelte hätte aufschlagen können. Ich glaube hier eher an einen kleinen Zufall, mehr aber auch nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 10.Dezember 2013, 17:25:07
Schöner Artikel über Belgiens Nationalelf bzw. den Hintergrund vieler Spieler:
http://www.zeit.de/sport/2013-12/belgien-fussball-droixhe-eris/komplettansicht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 10.Dezember 2013, 17:32:21
Belgien hat wirklich einen bärenstarken Kader. Kaum zu glauben was da in den letzten Jahren an Talenten herangewachsen ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Dezember 2013, 17:58:14
Absolut lesenswerter Artikel. Generell geht mir der Hype um die Belgier mittlerweile allerdings auf die Nerven, wenn sich das weiterhin so steigert, werden die Belgien pünktlich zum Tunierbeginn noch als Topfavorit auf den WM-Titel ausgerufen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Dezember 2013, 12:46:00
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-in-brasilien-alle-spiele-laufen-bei-ard-und-zdf-a-938384.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-in-brasilien-alle-spiele-laufen-bei-ard-und-zdf-a-938384.html)

Die Fußballspiele der WM kommen alle in den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF. Andere Konkurrenten wie RTL oder Sky sind ausgestiegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 11.Dezember 2013, 12:48:56
Gott sei Dank.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Dezember 2013, 15:27:19
ich liebe ja derartige verschwörungstheorien ...  :D

Ein verkapptes Heimspiel und das Quartier in idealer Lage: Argentinien wundert sich, wie wunderbar passend die Ziehung der Loskugeln zur Fußball-Weltmeisterschaft für seine Nationalmannschaft verlief. Dazu gesellt sich manch andere Debatte über Merkwürdigkeiten bei der Auslosung.


http://www.sueddeutsche.de/sport/auslosung-zur-fussball-wm-wunschgemaess-in-gruppe-f-1.1839815

Als die WM noch was wert war, hat man sogar darauf geschaut, dass Matthäus und Maradona Heimspiele hatten...  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tery Whenett am 16.Dezember 2013, 19:24:51
Simunic ist raus! Die FIFA sperrt den guten Josip für seine Äußerungen nach der erfolgreichen Quali gegen Island.

Auch wenn sich ein Profi auch in solch emotionalen Momenten besser im Griff haben sollte, geht mir dieses Weltpolizei-Gehabe der FIFA gewaltig auf den Keks. Das kann auch der kroatische Verband regeln, da muss man nicht versuchen, erwachsene Menschen zu erziehen - zumal man genug (und schlimmeren) Dreck am Stecken hat ...

Zumal man da einen Präzedenzfall (wenn dem so ist) schafft, der einem schnell Probleme machen kann. Die Latte liegt jetzt zumindest an einem Marker.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/anstiftung-zur-fremdenfeindlichkeit-fifa-sperrt-simunic-fuer-die-wm-a-939436.html#ref=rss
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Dezember 2013, 19:27:05
Ich verkneife mir derzeit besser jedweden Kommentar zur Entscheidung der FIFA im Fall Simunic. Sonst artet das Ganze aus. Das muss ich erst einmal sacken lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Dezember 2013, 19:31:38
Kann mal jemand den gesagten Spruch in einen Kontext bringen? Ist das allgemein gebräuchlich in Kroatien oder ist das zweifelsfrei dem Kontext der faschistischen Bewegung zuzuordnen?

Sollte letzteres der Fall sein finde ich es schon in Ordnung, das man da Stellung bezieht und eine eigene Konsequenz trifft. Auch wenn die Fifa durch und durch korrupt ist, kann man bei so etwas nicht davon ausgehen, dass der Verband eine unabhängige Entscheidung trifft.

Hängt aber für mich sehr stark von der schwere des Vergehens ab und das kann ich nicht einschätzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Dezember 2013, 19:43:11
Jetzt mal langsam. Nicht gleich alles auf Faschismus beziehen und nur darauf.

"Za Dom! Spremni!" bedeutet: "Für die Heimat! Bereit!" Erst einmal nicht mehr und nicht weniger. Das ist Fakt. Punkt.

"Za Dom!" findet sich mehrfach in der kroatischen Geschichte und Literatur. Das geht Jahrhunderte zurück.



Jetzt erst kommen wir zum faschistischen Bezug. Analog zum Hitlergruß wurde dies die offizielle Grußformel im faschistischen Kroatien.

Daraus wurde dann:

Zitat
„U Poglavnikovoj Hrvatskoj pozdravlja je jedino ustaškim pozdravom: Za dom – spremni!“
„Im Kroatien des Poglavnik grüßt man sich einzig mit dem Ustascha-Gruß: Für die Heimat – Bereit!“

und

Zitat
„Naš pozdrav je: Za dom – spremni!, Za poglavnika i za dom – spremni!“
„Unser Gruß ist: Für die Heimat – Bereit!, Für Führer und Heimat – Bereit!“

Und das ist das, was Simunic gesagt hat:

http://www.youtube.com/watch?v=Nd6AkUTrUTc
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 16.Dezember 2013, 19:45:57
Also wenn ein Deutscher Nationalspieler meint, in der Hitze des Gefechts "Heil Hitler" rufen zu müssen und sich auch danach nicht mal mit einem entschuldigenden Wort davon distanziert, dann würde ich den auch nicht bei der WM sehen wollen.

Und wenn mensch sich mal anschaut, was die Schwarze Legion auf dem Balkan so alles veranstaltet hat und wessen Geistes Kinder die Ustascha waren, dann muss schon die Frage gestellt werden, wie beschränkt Simunic eigentlich ist?!

Zitat
"Za Dom!" findet sich mehrfach in der kroatischen Geschichte und Literatur. Das geht Jahrhunderte zurück.

Das lasse ich nicht gelten. Der Kaiser wurde im Heiligen Römischen Reich auch schon mit "Heil Kaiser, dir" angesprochen. Klar heißen die Worte erstmal nichts Schlimmes, aber sie sind doch durch die Verwendung der Faschisten eindeutig gefärbt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Dezember 2013, 19:49:37
Wieso ist der faschistische Bezug eigentlich immer der einzige?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Dezember 2013, 19:57:05
Ich habe es aus dem Artikel genommen und gefragt, wie klar es zuzuordnen ist. Ist es wirklich mit "Heil Hitler" oder "Sieg Heil" zu vergleichen, dann bin ich da voll bei Konni. Wenn der Bezug zur Ustascha der überwiegende ist, und es das ist wo dran jeder so fort denkt, dann ist die Entscheidung für mich richtig.

Wenn es dagegen genutzt wird wie in Deutschen Stadien das "Sieg", sieht es anders aus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 16.Dezember 2013, 19:58:23
Es ist nicht der einzige, aber jede politische Strömung hat Sprache für sich instrumentalisiert und somit nachhaltig geschädigt. Sprache ist nicht neutral und bestimmte Wendungen sind nunmal so stark gefärbt, dass sie kaum noch ohne Bezug zu Strömung gedacht werden können. "Heil Merkel" oder "Heil Kanzler" wäre doch auch ein völlig normaler Ausdruck, aber niemand würde das als Grußformel verwenden aufgrund der Einfärbung des Nationalsozialismus. Vor 1933 hätte sich vermutlich daran kein Mensch gestört, es hätte lediglich als antiquiert gegolten, den Kanzler so zu begrüßen.

Der faschistische Bezug kann aus "Za Dom! Spremni!" nicht weggedacht werden. Ich spreche kein bisschen Kroatisch, aber "za dom spremni" kenne ich aus dem Motto der Schwarzen Legion und "Za Dom! Spremni!" kenne ich als Grußformel der Ustascha. Das sagt doch schon einiges.

Warum habt Simunic sich in Stellungnahmen nicht von der Interpretation distanziert? Warum hat er nicht gesagt, dass er keine Erinnerungen an den Faschismus wachrufen wollte und mit seinen Aussagen übers Ziel hinausgeschossen ist? Niemand hätte ihm das abgekauft, aber er wäre auch nicht gesperrt gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Dezember 2013, 12:00:55
Ich habe ja nicht gesagt, dass es keinen Bezug gibt. ;) Aber für eine weiter führende politische Diskussion bin ich nicht zu haben. Das kann - erfahrungsgemäss - ausarten. ;)

Eine Strafe habe ich ja auch erwartet - aber 10 Spiele? Da kann sich der kroatische Fußballverband auch selbst als Mitschuldigen sehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 17.Dezember 2013, 13:08:59
Ich habe ja nicht gesagt, dass es keinen Bezug gibt. ;) Aber für eine weiter führende politische Diskussion bin ich nicht zu haben. Das kann - erfahrungsgemäss - ausarten. ;)

Kann ich nachvollziehen, wenngleich man hier viele Dinge sehr, sehr weit auslegen muss, um eine Argumentation pro Simunic bzw. contra FIFA auch nur irgendwie sachlich aufrechtzuerhalten.

Ein guter Bekannter (Kroate) war gegen Island im Stadion und meinte, als er mich nach dem Spiel angerufen hat, zu Simunics Aktion (frei übersetzt): "Wenn dieser Idiot dafür keine 10 Spiele Sperre bekommt, weiß ich auch nicht!" Im Nachhinein betrachtet, hat er das wunderbar eingeschätzt. Der Bekannte ist übrigens ein Kroatien-Fan durch und durch, reist Dinamo durch halb Europa hinterher (hat dementsprechend auch schon die eine oder andere Parole gehört) und mochte den Spieler eigentlich auch.
Simunic hat sein Leben größtenteils in Australien bzw. Deutschland verbracht. Ich persönlich verstehe dieses Verhalten als plumpen Versuch das zu kompensieren, indem er in Sachen "Heimatliebe" Paar Schippen draufhaut und dabei völlig über die Strenge schlägt. Die Kroaten, die ich kenne durchschauen so etwas auch sehr schnell. Ustascha Parolen von Leuten, die zur Zeit des Jugoslawienkriegs auf der anderen Seite der Welt gelebt haben, kann man m.M.n auch nur schwer ernst nehmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Dezember 2013, 13:25:49
Es ist nicht der einzige, aber jede politische Strömung hat Sprache für sich instrumentalisiert und somit nachhaltig geschädigt. Sprache ist nicht neutral und bestimmte Wendungen sind nunmal so stark gefärbt, dass sie kaum noch ohne Bezug zu Strömung gedacht werden können. "Heil Merkel" oder "Heil Kanzler" wäre doch auch ein völlig normaler Ausdruck, aber niemand würde das als Grußformel verwenden aufgrund der Einfärbung des Nationalsozialismus. Vor 1933 hätte sich vermutlich daran kein Mensch gestört, es hätte lediglich als antiquiert gegolten, den Kanzler so zu begrüßen.

Der faschistische Bezug kann aus "Za Dom! Spremni!" nicht weggedacht werden. Ich spreche kein bisschen Kroatisch, aber "za dom spremni" kenne ich aus dem Motto der Schwarzen Legion und "Za Dom! Spremni!" kenne ich als Grußformel der Ustascha. Das sagt doch schon einiges.

Warum habt Simunic sich in Stellungnahmen nicht von der Interpretation distanziert? Warum hat er nicht gesagt, dass er keine Erinnerungen an den Faschismus wachrufen wollte und mit seinen Aussagen übers Ziel hinausgeschossen ist? Niemand hätte ihm das abgekauft, aber er wäre auch nicht gesperrt gewesen.

Sehr gute Zusammenfassung, Konni.

Auch mir war diese Parole bekannt, obwohl ich mit den ehemaligen Staaten Jugoslawiens wenig bis nichts zu tun habe. Aus meiner Sicht ist die Strafe durchaus nachvollziehbar und ich begrüße es auch, dass hiermit ein deutliches Zeichen gesetzt wird. Dass gerade so eine Heuchlertruppe wie die FIFA so sanktionieren muss, ist natürlich fragwürdig, aber da es eben deren Wettbewerbe betrifft, muss es halt so sein.

Zu Simunic bleibt mir nur zu sagen: Es passt halt wieder mal ins Bild. Schon zu Bundesligazeiten ein Unsympath vor dem Herren, Fairness ist auch nicht unbedingt seine Leidenschaft und diesen von elber_makaay skizzierten Komplex kann ich mir durchaus vorstellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Dezember 2013, 15:53:07
Zitat
Ustascha Parolen von Leuten, die zur Zeit des Jugoslawienkriegs auf der anderen Seite der Welt gelebt haben, kann man m.M.n auch nur schwer ernst nehmen.

Das ist der einzige Teil, den ich aus Deinem Beitrag kommentieren möchte, stellvertretend für den Rest: Guck mal bitte nach, wie alt Simunic war, als der Krieg ausbrach. Und wenn das dann ein Vorwurf sein soll, dann bin ich damit überfordert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Dezember 2013, 16:00:05
Sein Alter hindert ihn aber doch nicht daran, die Bedeutung des Spruches zu kennen, oder?

Wie schreib ein mir bekannter Kroate zum Thema Simunic so schön:

Zitat
jungs vom balkan, deren eltern, großeltern aufgrund materieller zwänge die heimat verlassen mussten sind meiner meinung bzw. erfahrung nach beosonders anfällig für diese ganze folkloristische scheisse. es ist schwer diesen komplex mit worten zu beschreiben bzw. ihn ehrlich zu reflektieren, jedoch ist dieser leider auch häufig der grund für argumentationsmuster im stile von " die fifa hat doch das und das gemacht, aber jetzt bestrafen sie ihn". wenn ich schreibe, gündogan sei ein besserer mittefeldspieler als schweinsteiger, dann gibt es hier ein mehr oder weniger freundlichen schlagabtausch. macht euch doch mal den spaß und behauptet mal in einem balkanforum dzeko wäre ein besserer stürmer als mandzukic oder modric ein besserer spieler als pjanic. dann brennt aber der baum und sicher nciht wegen sportlichen gründen. soll mal jeder von diesen gastarbeiterkindern sich mal ehrlich fragen warum er so ne locker hingerotzte meinung so sehr als fundamentales unrecht empfindet bzw sein eigenes selbstwertgefühl von so einer scheisse abhängig macht. rein sportlich betrachtet ist simunic sowieso zu alt und zu langsam, ich denke als langjähriger profi weiss er das auch. deshalb vllt der versuch sich als straighter kroate zu inszenieren. alle kroatischen fußball patrioten sollten der fifa dankbar sein, dass man sie von dieser bratwurst befreit hat!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Dezember 2013, 16:33:34
Nochmal: Ihm wird unterstellt, dies aus faschistischen und diskriminierenden Beweggründen gesagt zu haben. Hat er das? Wer weiß es?

Mir geht es darum, dass es so hingestellt wird, dass die Aktion nur einen einzigen Bezug haben kann: Den faschistischen. Nur darum.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 17.Dezember 2013, 16:34:01
Wenn ich dich, Rossi, richtig verstehe, dann ist für dich der springende Punkt, dass dieser Ausdruck "Za Dom! Spremni!" mittlerweile in Kroatien relativ gebräuchlich ist und nicht mehr nur zwangsläufig mit faschistischem Anstrich versehen ist. Wäre es in diesem Falle nicht ratsam gewesen, wenn Simunic oder der kroatische Verband auf diesen Umstand hingewiesen hätten, in Verbindung mit einer umfänglichen Entschuldigung? Weshalb gibt Simunic später zum Besten, dass er das schon immer mal machen wollte und sagt auch noch, dass es ihm völlig egal ist, ob er dafür bestraft werden kann? Er hätte doch das "Missverständnis" bezüglich seiner Intention ausräumen können.

Ich habe mal versucht, die Reaktion des Publikums im Stadion festzustellen und dabei folgendes Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=QL4du3XRil0 (http://www.youtube.com/watch?v=QL4du3XRil0)

Mich würde mal interessieren, was die dort so sagen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Dezember 2013, 16:35:59
Richtig. Es ist ja nicht so, dass Simunic das danach nicht hätte klarstellen können...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Dezember 2013, 16:57:34
@Konni: Richtig, darum geht es. Es gibt für die FIFA (und viele andere) nur diesen einen möglichen Bezug: Faschismus. Da geht mir die Hutschnur hoch. Und dann auch noch auf 10 (!!!) Spiele Sperre zu entscheiden, ist für mich persönlich ein Skandal.

Der kroatische Verband hat für mich eine gravierende Mitschuld, weil er, als bekannt wurde dass die FIFA ermittelt, absolut nichts unternommen hat. Man hätte unter Umständen dem Ganzen viel Wind aus den Segeln nehmen können, indem man Simunic symbolisch (z. B. mit einer hohen Geldstrafe) bestraft - ob es etwas geholfen hätte weiß ich nicht. Aber es wäre einen Versuch wert gewesen. Als die FIFA das Ganze selbst in die Hand genommen hat, war klar dass eine Strafe folgt. Aber das schlägt dem Fass den Boden aus.

Zum Youtube-Video:
Bevor Joe loslegt, hört man: "U Boj! U Boj! Za Narod Svoj!" - "In den Kampf! In den Kampf! Fürs Volk!"
Und das hat absolut NULL Bezug zum 2. Weltkrieg, Faschismus, Unabhängigkeitskrieg in den 90ern...
Der zugehörige englischsprachige Wikipedia-Eintrag: http://en.wikipedia.org/wiki/U_boj,_u_boj

@Heidelberg: Da bist Du falsch informiert. Er hat sinngemäss im Interview danach in den Katakomben gesagt dass diejenigen, die ihm daraus einen Strick drehen wollen absolut keine Ahnung von kroatischer Geschichte hätten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Dezember 2013, 17:06:07
Klassisches Eigentor von Simunic, würde ich sagen:

http://www.dasbiber.at/content/%E2%80%9Eza-dom-spremni%E2%80%9C
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 17.Dezember 2013, 17:45:46
Zitat
Ustascha Parolen von Leuten, die zur Zeit des Jugoslawienkriegs auf der anderen Seite der Welt gelebt haben, kann man m.M.n auch nur schwer ernst nehmen.

Das ist der einzige Teil, den ich aus Deinem Beitrag kommentieren möchte, stellvertretend für den Rest: Guck mal bitte nach, wie alt Simunic war, als der Krieg ausbrach. Und wenn das dann ein Vorwurf sein soll, dann bin ich damit überfordert.

Das war um Gottes willen NICHT als Vorwurf gemeint, weiß gar nicht wie man das als Vorwurf interprätieren könnte.

Ich meine damit, dass Simunic wenn wir uns ehrlich sind, keine Ahnung hat, wovon er da redet. Er hat die Schrecken des Jug.krieg und seine Folgen nicht miterlebt, a) weil er in Australien aufgewachsen ist b) weil er damals fast noch ein Kind war. Nach der Aktion meinte er: "Ich wollte das immer schon einmal machen." Das geht mir alles in Richtung: 13-Jähriger malt ein Hakenkreuz an die Wand um tough rüberzukommen. Das wollte ich damit sagen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 16.Januar 2014, 14:26:07
Die FIFA hat Dr. "Phantomtor" Brych als WM-Schiedsrichter aus Dtl. nominiert. (Kicker.de- Artikel (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/597874/artikel_brych-faehrt-nach-brasilien.html))

Jürgen K. nutzt die Spielpause der MLS für ein 12-tägiges Trainingslager seines US-Teams in Brasilien (Video Kicker.de (http://www.kicker.de/news/video/1320803/video_klinsmanns-us-team-trainiert-schon-in-brasilien.html)).

Die USA spielen in der Vorrunde in Natal (vs. Ghana), Manaus (vs. Portugal) und Recife (vs. Dtl.) und sind damit von ihrem Teamquartier in Sao Paulo die Vielflieger der WM (14.200 km) (Stern-Artikel (http://www.stern.de/sport/fussball/klinsmann-testet-schon-us-trainingslager-in-sao-paulo-2082650.html))
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 28.März 2014, 20:26:55
Hach ja, die Fifa mal wieder:

Peinliche Panne der FIFA: Der Name für das Maskottchen für die WM 2014 sorgt im Gastgeberland Brasilien für Lacher.

Der Name des lustigen Gürteltiers "Fuleco" setzt sich aus den portugiesischen Wörtern für Fußball" (futebol) und "Ökologie" (ecologia) zusammen.

"Fuleco" heißt in der brasilianischen Umgangssprache allerdings "Anus" und wird dort verwendet wie das deutsche "Arsch".

Dabei hätte es die FIFA bei der Namensgebung auch so einfach haben können: Das Gürteltier heißt im Volksmund nämlich "Tatu Bola". Denn das Gürteltier (tatu) rollt sich wie ein Ball (bola) zusammen, sobald es Gefahr wittert.

Quelle: sport1.de
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 28.März 2014, 20:45:22
Aber sonderlich verbreitet ist das nicht. Meine Freundin kannte es gar nicht. Für Arsch verwendet mensch im brasilianischen Slang eher cu (ku bzw ko gesprochen). Über den Namen des Maskottchens haben übrigens die Brasilianer selbst abgestimmt, also der FIFA diese "Panne" anzuhängen ist schon, nunja, gewagt.

EDIT: Ich habe nochmal in urban dictionaries nachgeschaut und nur einen Eintrag zu "fuleco" gefunden. Der sagt auch das aus, was in vielen deutschsprachigen Nachrichten derzeit so weiterverbreitet wird, stammt allerdings vom 28.11.2012. 2 Tage vorher wurde der Name des Maskottchens bekanntgegeben. Zufall? Ich calle erstmal unter Vorbehalt bullshit auf die deutschen Medien. Da hat vermutlich wieder jemand nicht ordentlich recherchiert und alle anderen "seriösen" Journalisten, deren Produkte wir doch bitte alle für Geld kaufen sollen, kopieren den Quark weiter. Habe jetzt erstmal ein paar weitere Brasilianer gefragt, ob die mit dem Begriff etwas anfangen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 28.März 2014, 20:47:56
Oh ok, gut zu Wissen. Danke für die Aufklärung diesbezüglich. Kann das ein regionaler Dialekt sein?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 28.März 2014, 20:50:54
Siehe Edit vom letzten Post, ich halte das (erstmal unter Vorbehalt) für eine "journalistische Meisterleistung". Kann aber natürlich trotzdem auch ein regionaler Dialekt aus irgendeiner Stadt sein. In Brasilien verstehen sich die Menschen aus dem Norden und aus dem Süden untereinander fast gar nicht. Ich wüsste jetzt auch nicht, was die Österreicher oder Bayern für Schimpfwörter für diverse Körperteile haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 28.März 2014, 20:55:14
Ich hab mir da ähnliches gedacht, aber gut es noch mal von dir zu hören! Wo kommt deine Freundin eigentlich her Konni?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 28.März 2014, 22:53:57
Geboren wurde sie in Salvador da Bahia, da sind ihre Eltern aber schnell weggezogen nach São Paulo in den Bezirk Santo Amaro wegen der Arbeit ihres Vaters und der Kriminalität (auf 100.000 Einwohner kommen mehr als 50 Tote im Jahr). Santo Amaro ist quasi der "deutsche Bezirk" von SP, gegen 1900 haben sich dort viele Deutsche niedergelassen und Teile der Kultur mitgebracht, womit sie dann unweigerlich in Kontakt gekommen ist. Das ist der Grund, weshalb sie nach Deutschland kam. Ihre Eltern sind aber mittlerweile wieder in den Norden gezogen, in die Nähe von Salvador, nur etwas nördlicher. Praia do Forte ist ein Ort in der Nähe, den der/die eine oder andere vllt kennt. Das liegt direkt an der Estrada do co co (Praia do Forte südlich der Straße, das Haus der Familie nördlich), eine der schönsten Straßen, die ich jemals befahren habe. Bahia ist ohnehin wunderschön und ich kann jedem/jeder nur eine Reise dahin wärmstens empfehlen. Hin- und Rückflug nach Salvador kosten "nur" ca. 800€ von Deutschland aus, das ist erschwinglich. Und wer noch nie irgendwelche Hexenkulte, den größten Karneval Brasiliens oder die WM erlebt hat, für den ist Salvador ohnehin ideal ;) 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Smiza am 29.März 2014, 14:53:29
Bin auch öfter mal im Raum zwischen Rio und SP, habe die Bezeichnung aber auch noch nie gehört..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 30.März 2014, 15:12:59
Bahia würde mich auch mal interessieren, überhaupt weis man über den Norden ja relativ wenig. Ich werd wohl im August 4 Wochen in Morumbi, Sao Paulo verbringen, also ganz in der Nähe von Santo Amaro. Eventuell melde ich mich mal wegen ein paar Tips, wenn ich konkret weis, wann und wie lange ich da sein werde. Leider kenne ich ansonsten nicht viel von Brasilien, leider ist es auch relativ teuer für einen Urlaub, selbst wenn man schon deutlich näher dran wohnt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.April 2014, 22:18:42
Für alle Trikot-Fetischisten hier eine Übersicht zur WM:

http://maillotfoot10.11.over-blog.com/article-tous-les-maillots-coupe-du-monde-2014-122956218.html (http://maillotfoot10.11.over-blog.com/article-tous-les-maillots-coupe-du-monde-2014-122956218.html)


Meine Favoriten: Uruguay, Honduras, Argentinien und die depperten Franzosen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 07.April 2014, 22:33:25
Für alle Trikot-Fetischisten hier eine Übersicht zur WM:

http://maillotfoot10.11.over-blog.com/article-tous-les-maillots-coupe-du-monde-2014-122956218.html (http://maillotfoot10.11.over-blog.com/article-tous-les-maillots-coupe-du-monde-2014-122956218.html)


Meine Favoriten: Uruguay, Honduras, Argentinien und die depperten Franzosen

Kroatien, Kolumbien, Honduras sind meine Favoriten bei den Trikots. Das neue US-Auswärtstrikot ist natürlich Pflicht und sieht auch noch nett aus.

Interessant finde ich ja Iran, mit diesem Tier (keine Ahnung welche Raubkatze, da war ich noch nie gut).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.April 2014, 22:36:22
Mir persönlich gefallen:
- Russland
- USA
- Argentinien
- Frankreich
- Holland
- Kroatien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 07.April 2014, 22:48:09
Ich find die Puma-Trikots mit Abstand am besten.
Favoriten: Iran, Schweiz, Chile
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.April 2014, 22:57:14
Ganz schlimm finde ich übrigens Portugal, Kamerun und Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ryukage am 07.April 2014, 23:10:17
Boah, die Trikots werden ja immer hässlicher. Das ist ja furchtbar oO
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 07.April 2014, 23:28:17
Wollte eigentlich ein Japantrikot um meine Nichtunterstützung der deutschen NAtionalmannscahft gekonnt zu untertreichen, das ist leider raus -.- Beide furchtbar hässlich.
Equador Away kommt in Frage weil bestimmt günstig,
Belgien Away mit Fellaini wirds dann aber wohl werden... Obwohl das Home find ich auch schön.

Die sauhässlichen GER-Trikots sind tatsächlich nopch welche der schönsten. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 07.April 2014, 23:58:09
Belgien Away finde ich ja schon stark, wieso haben wir bitte so ein hässliches Design und die bekommen das mit den gleichen Nationalfarben so schön hin? Argentinien ist auch ganz schön, aber richtig viel ist da ja echt nicht bei. Gibt irgendwie nur drei Gruppen:

1. Ausgefallen (meistens dann aber hässlich)
2. Komplett schlicht/retro
3. Irgendwie seltsames 80/90er Design (Spanien?), die Trainingsanzüge dazu sind bestimmt aus Balonseide!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Khlav Kalash am 08.April 2014, 00:46:59
Ich find die Puma-Trikots mit Abstand am besten.
Favoriten: Iran, Schweiz, Chile
Das bei Iran ist aber glaube in keiner Hinsicht ein Puma  ;D

Also wenn, dann würde ich mir so eins von Iran oder (evtl.) Belgien zulegen, die anderen sehen zum teil so austauschbar aus  :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 08.April 2014, 01:43:24
Ich find die Puma-Trikots mit Abstand am besten.
Favoriten: Iran, Schweiz, Chile
Das bei Iran ist aber glaube in keiner Hinsicht ein Puma  ;D

 :D damit könntest du recht haben.
habe eigentlich mehr auf den Schnitt (muss körperbetont sein, damit man jeden Kubikzentimeter des Schnitzelfriedhofs Sixpacks sieht) und Farben (müssen ganz nach Klinsmann "energetische Farben" sein)  geachtet, darin ähneln sich Puma und Uhlsport schon sehr und heben sich bspw. von dem eher klassischen Adidas-Trikots deutlich ab.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 08.April 2014, 09:31:58
Also ich finde Iran mega gut, sobald es das gibt werd ich zugreifen - zumal ich das Land seit ich dort im Urlaub war eh mag.
Belgien away finde ich noch gut, der Rest ist nicht so meins
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2014, 09:53:27
Mir gefallen Mexiko (beide), Italien (Heim), Portugal (Heim), Belgien (beide) und Kroatien (Heim). Vielleicht kaufe ich mir das Italien-Trikot.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.April 2014, 09:54:16
Wie kann hier denn nicht vom Niederlande-Trikot gesprochen werden? :o

http://www.subsidesports.de/de/national-teams/europa/holland/holland-kit/holland-away-trikot-2014-2015.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.April 2014, 14:59:24
Fand das ganz nett.  Aber ist eben Holland
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 08.April 2014, 15:05:36
Dito. Dasselbe mMn bei England und Italien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.April 2014, 15:08:09
Dito. Dasselbe mMn bei England und Italien.
Joa, mein Gedanke war "die kämen auch in Frage, kansnte aber net brignen. Nur weil ich die aktuelle DFB-Elf nciht mag muss ich ja nicht mit dem Erbfeind sympathisieren. Daher ist auch Frankreich raus, auch wenn die nciht der fußballerische, osdnern der ganz normale Erbfeind sind :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 08.April 2014, 18:31:00
Ich finde ein besseres Trikot als Brasilien Heim gibt es nicht. Das wird niemals langweilig, die Farbkombo ist einfach zu gut. USA Auswärts finde ich dieses Jahr auch nicht übel.
Ich weiß nicht, was ich von diesem Trend mit den hautengen Trikots halten soll, der aus Afrika rüberschwappt. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 08.April 2014, 21:32:47
Ich weiß nicht, was ich von diesem Trend mit den hautengen Trikots halten soll, der aus Afrika rüberschwappt.

Nix halt ich davon, weil ich da nicht reinpasse :D
Das USA-Trikot wirds ja wohl aus Rücksicht auf die eigenen Landsleute auch in den XXXXL-Größen geben ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.April 2014, 21:37:19

Nix halt ich davon, weil ich da nicht reinpasse :D


Geht mir ähnlich. Das ist reines Gepose...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.April 2014, 21:39:14
Wenn ich dann näcshtes Jahr nur noch 7% Körperfett hab kauf ich mir nen kompletten Trikotsatz :D :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Mai 2014, 07:56:32
Von mir aus kanns losgehen...



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 07.Mai 2014, 10:18:59
Ich find das mexikanische Trikot interessant und die belgischen gefallen mir sowieso.
Hab das Gefühl, die Italiener ändern ihre Trikots immer nur minimaoistisch?

Die deutschen Trikots find ich gar nicht so schlimm, schlimm fand ich die hellgrünen Auswärtstrikots damals.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Deschyan am 07.Mai 2014, 12:58:21
Trikotfavoriten:

Spanien heim
Italien beide
Frankreich beide
Argentinien heim
Russland heim

Die deutschen und mexikanischen Trikots gefallen mir hingegen überhaupt nicht.

Eine meiner ersten Erinnerungen an Fußball: Deutschland spielt 90 gegen England
und ich wunder mich total über die Trikotauswahl...  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 07.Mai 2014, 17:38:31
Trikotfavoriten:

Spanien
Russland
Belgien
Portugal
Iran
Deutschland

Ich mag diesen Kuschellook auch nicht, ein Trikot muss schlabbern :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Strickus am 07.Mai 2014, 22:15:18
Schade Honduras kein "N" vorne drauf hat. Animefans wissen bestimmt was ich meine  :P

Ansonsten gefällt mir das von Japan sehr, grelle geile Farbe
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 11.Mai 2014, 14:33:13
Werde versuchen, das ganze Event zu ignorieren. Ich hoffe, ich schaffe es. Klar, Sport ist super. Klar, die Wirtschaft tickt nicht anders. Aber auch wenn ich hier vielleicht wie ein linker Spinner klingen mag: Hinter dem ganzen steckt einfach eine riesige Maschinerie der Ausbeutung, an Verbrannte-Erde-Mentalität und kriminellem Wirtschaftsgeschachere, dem sich selbst die Regierung in scheinbar demokratischen Staaten wie unseren beugen. Wen wunderts? 2006 boxte Berlin fast völlig unbemerkt die Erhöhung der Mehrwertsteuer durch, natürlich während dem so inszenierten "Sommermärchen", während dem außer Poldi-Schweini-Klinsi kein Deutscher was im Kopf hatte. Immerhin gab FIFA-Generalsekretär Valcke letztens selbst zu, "weniger Demokratie bei Planung hilfreich" sei: http://www.zeit.de/news/2013-04/24/fussball-valcke-weniger-demokratie-bei-planung-hilfreich-24223237 Hallo Russland und Katar.

Öffentlich-rechtliche Medien beugen sich allem schon aus Prinzip: Wer wollte schon Spiele schlechtreden, für die deren Übertragungsrechte er vorher Millionenpakete überwiesen hat? Win-win also für alle -- und Brot und Spiele fürs Volk.

http://www.amazon.de/Fifa-Mafia-Die-schmutzigen-Gesch%C3%A4fte-Weltfu%C3%9Fball/dp/3426275864/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399811410&sr=8-1&keywords=fifa+mafia

Müsste eigentlich Pflichtlektüre für jeden sein, der Fußball spielt, schaut oder mag. Klar, weiß jeder, was läuft, wenn ers nicht gerade wieder erfolgreich verdrängt. Aber so konkret erzählt und im Einzelnen aufgezählt hat diese Bereicherung einiger Krimineller auf Kosten aller anderen wahrscheinlich noch niemand.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Mai 2014, 21:38:33
Hier das vorläufige US-Roster von Klinsmann, evtl. für einige interessant, weil ja Gruppengegner der Deutschen.

GOALKEEPERS (3): Brad Guzan (Aston Villa/England), Tim Howard (Everton/England), Nick Rimando (Real Salt Lake)

DEFENDERS (11): DaMarcus Beasley (Puebla/Mexico), Matt Besler (Sporting Kansas City), John Brooks (Hertha Berlin/Germany), Geoff Cameron (Stoke City/England), Timmy Chandler (Nürnberg/Germany), Brad Evans (Seattle Sounders FC), Omar Gonzalez (LA Galaxy), Clarence Goodson (San Jose Earthquakes), Fabian Johnson (Hoffenheim/Germany), Michael Parkhurst (Columbus Crew), DeAndre Yedlin (Seattle Sounders)

MIDFIELDERS (10): Kyle Beckerman (Real Salt Lake), Alejandro Bedoya (Nantes/France), Michael Bradley (Toronto FC), Joe Corona (Club Tijuana/Mexico), Brad Davis (Houston Dynamo), Mix Diskerud (Rosenborg/Norway), Maurice Edu (Philadelphia Union), Julian Green (Bayern Munich/Germany), Jermaine Jones (Besiktas/Turkey), Graham Zusi (Sporting Kansas City)

FORWARDS (6): Jozy Altidore (Sunderland/England), Terrence Boyd (Rapid Vienna/Austria), Clint Dempsey (Seattle Sounders), Landon Donovan (LA Galaxy), Aron Johannsson (AZ Alkmaar/Netherlands), Chris Wondolowski (San Jose Earthquakes)


Meine Kommentare:

TW: Hätte gerne einen jungen Keeper wie Hamid (DC) oder Johnson (Chicago) statt Rimando gesehen.

Abwehr: Keine Überraschungen, evtl. Yedlin, der es sich aber verdient hat. Einer der Rising Stars in der MLS. Warum Beasley immernoch dabei ist, weiß ich nicht, aber gut ich verfolge die mexikanische Liga auch nicht übermäßig.

Mittelfeld: Green zu nominieren finde ich ok, er wird aber sicherlich aussortiert und wehe wenn nicht!

Angriff: Ja, besser geht es im Moment wohl nicht.

Kritik: Zu wenig neues Blut und zu wenig MLS. Ja, auch wenn die Qualität dadurch etwas leiden würde, in der Zukunft muss der Fokus für Klinsmann mehr auf der MLS liegen, denn nicht auf jeder Position ist ein Halb-Amerikaner wie Green, Johannsson, Boyd, Chandler, Brooks, Diskerud zu finden. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 12.Mai 2014, 21:43:28
Schade, Hamid nicht dabei.
Wie macht der sich ansonsten derzeit so Cubano?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Mai 2014, 21:57:58
Für mich immernoch der zukünftige Stammkeeper des US-Nationalteams. Ist jetzt auch schon 24, langsam muss Klinsmann ihm mal das Vertrauen geben. Bei DC sehr konstante Leistungen, Saisonstart war ok mit 14 Punkten aus 9 Spielen (11 Gegentore, wenn ich mich nicht irre). Ich sage voraus, wenn er seine Länderspiele bekommt, dann kommt auch der Schritt nach Europa, gab ja schon mal loses Interesse aus der 2.englischen Liga. Bei Johnson (Chicago) sehe ich es ähnlich, Hamid ist aber weiter in der Entwicklung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 13.Mai 2014, 13:30:12
Schweizer Aufgebot für die WM 2014 in Brasilien:
Tor: Nummer 1 Diego Benaglio (Wolfsburg/55 Länderspiele/0 Tore). 21 Roman Bürki (Grasshoppers/0). 12 Yann Sommer (Basel/5/0).
Verteidigung: 20 Johan Djourou (Hamburg/43/1). 6 Michael Lang (Grasshoppers/5/1). 2 Stephan Lichtsteiner (Juventus/61/4). 13 Ricardo Rodriguez (Wolfsburg/19/0). 22 Fabian Schär (Basel/5/3). 4 Philippe Senderos (Valencia/52/5). 5 Steve von Bergen (Young Boys/40/0). 3 Reto Ziegler (Sassuolo/34/1).
Mittelfeld: 7 Tranquillo Barnetta (Frankfurt/73/10). 11 Valon Behrami (Napoli/46/2). 15 Blerim Dzemaili (Napoli/32/1). 16 Gelson Fernandes (Freiburg/46/2). 8 Gökhan Inler (Napoli/71/6). 23 Xherdan Shaqiri (Bayern München/31/8). 14 Valentin Stocker (Basel/22/3). 10 Granit Xhaka (Mönchengladbach/24/4).
Sturm: 19 Josip Drmic (Nürnberg/5/2). 17 Mario Gavranovic (Zürich/10/4). 9 Haris Seferovic (Real Sociedad/9/1). 18 Admir Mehmedi (Freiburg/19/1).
Auf Pikett. Tor: Marwin Hitz (Augsburg/0). - Verteidigung: Timm Klose (Wolfsburg/8/0). Silvan Widmer (Udinese/0).
Mittelfeld: Fabian Frei (Basel/4/0). Pajtim Kasami (Fulham/2/1). Pirmin Schwegler (Frankfurt/14/0).
Sturm: Eren Derdiyok (Leverkusen/46/8).



Im Grossen und Ganzen sicher der richtige Kader (wobei der sich auch fast von alleine nominiert), das einzige, was mich stört und das dafür so ziemlich stark, ist, dass weiterhin an Barnetta festgehalten wird und stattdessen Leute wie Fabian Frei oder vor allem Pajtim Kasami in die "Reserve" steckt. Für mich absolut unverständlich. Auch was Derdiyok nach wie vor im erweiterten Kader zu suchen hat, erschliesst sich mir jetzt nicht so, da gäbs doch andere Offensivkräfte wie zum Beispiel einen Zuber, aber der ist ja so Mal gar nicht auf Hitzfelds Radar...Ach bin ich froh, wenn Hitzfeld weg ist (diese Aussage bezieht sich nur auf seine Zeit als Schweizer Nationaltrainer, ich habe allerhöchsten Respekt vor Hitzfelds Leistungen als Clubtrainer, das wollte ich nur noch kurz klar stellen)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Mai 2014, 14:21:18
Da kann ich Dir nur zustimmen: Fabian Frei und Pajtim Kasami hätten ruhig auch in den ersten 23 dabei sein dürfen.

Zudem hätte ich Alain Wiss und Adrian Winter nicht so komplett außenvor gelassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 13.Mai 2014, 14:50:19
Alain Wiss hat halt das Pech, dass sich schon zuviele Spieler auf seiner Position etabliert haben und auch in der 2. und 3. Reihe viele gute Spieler stehen. Da würde ich jetzt nicht sagen, dass er die Nati bereichern würde.

Winter hingegen würde ich das zutrauen, auf dem Flügel hätte man ihm im Nationalteam einfach viel mehr Chancen geben müssen. Aber das wird sich wohl auch bei Petkovic nicht ändern. Stocker und Shaqiri sind die nächsten Jahre nunmal gesetzt in der Startelf und sollte da einer von beiden ausfallen, glaube ich eher, dass Petkovic Lichtsteiner ins Mittelfeld zieht und Lang aufstellt als RV oder dann halt ein Zuber vor Winter eine Chance erhält. Auch Mehmedi als Alternative auf dem Flügel sehe ich da vor Winter...Barnetta wird früher oder später eh aussortiert und wird keine Option mehr sein (es sei denn, er findet zu alter Form zurück, was ich aber nicht glaube...schade, weil er immer einer meiner Lieblingsspieler war). Bei Kasami muss ich ehrlich gesagt zugeben, dass ich jetzt gar nicht so genau weiss, ob er in England mehr Zentral spielt oder auch auf dem Flügel Qualitäten besitzt. Wie auch immer, für Wiss und Winter sieht auch die Zukunft leider nicht viel besser aus, was ich persönlich vor allem bei Winter sehr, sehr schade finde, der hat richtig viel drauf und das die letzten Jahre auch schon bewiesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 13.Mai 2014, 16:28:34
Scheiße ist das ein Kader:  :o

Tor: Thibaut Courtois, Simon Mignolet, Silvio Proto/Koen Casteels
Abwehr: Anthony Vanden Borre, Vincent Kompany, Thomas Vermaelen, Jan Vertonghen, Toby Alderweireld, Daniel van Buyten, Nic Lombaerts, Laurent Ciman
Mittelfeld: Axel Witsel, Marouane Fellaini, Steven Defour, Moussa Dembelé, Nacer Chadli, Kevin De Bruyne, Dries Mertens, Eden Hazard, Adnan Januzaj
Sturm: Romelu Lukaku, Kevin Mirallas, Divock Origi
Auf Abruf: Sebastien Pocognoli, Radia Nainggolan, Thorgan Hazard, Guillaume Gillet, Michy Batshuayi, Jelle Van Damme
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2014, 16:50:52
Na ja, durch Bentekes Ausfall haben die Belgier mit Lukaku nur noch einen starken Stürmer. Origi kenne ich allerdings garnicht. Außerdem finde ich die Abwehr in der Breite ziemlich schwach. Vanden Borre, van Buyten, Lombaerts und Ciman sind sicherlich keine Topspieler (mehr).

Die Belgier sind und bleiben ein Geheimfavorit, aber der Kader haut mich abgesehen vom Tor und Mittelfeld nicht aus den Latschen. Ich erkenne da gewisse Parallelen zum deutschen Kader. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 13.Mai 2014, 18:31:50
Der begische Kader bleibt natürlich richtig stark, auch ohne Benteke. Hätte vermutlich aber eher Batshuayi mitgenommen als Origi.
Auch der schweizer Kader leißt sich gar nciht mal schlecht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Mai 2014, 00:35:02
Hab mir gerade Argentiniens WM Kader angeshen: Im Sturm ist neben Messi, Lavezzi, Aguero, Palacio und Higuian Franco di Santo(!) von Bremen nominiert. Was soll das?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Mai 2014, 00:44:27
WEil Tevez nicht in Form ist! :D :D
Da spielt wohl jemand FM. Im FM rockt di Santo wie Sau ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.Mai 2014, 00:48:38
Mirallas kann man auch immer gut als Stürmer bringen. Hinzu kommt, dass neben dem Tor und dem Mittelfeld auch die Verteidigung gut besetzt ist, immerhin sind hier Vertonghen, Kompany und Vermaelen anzutreffen.

Die Belgier sind seit zwei Jahren bekanntermaßen so mit meine "Lieblingsnati" und ich bin gespannt was sie beim Turnier reißen werden. Mit ner super Form und etwas Glück kann es zu sehr viel reichen. Denke aber eher, dass die WM in Brasilien ein warmlaufen für die nächste EM und vor allem WM in Russland wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Mai 2014, 00:51:35
WEil Tevez nicht in Form ist! :D :D
Da spielt wohl jemand FM. Im FM rockt di Santo wie Sau ^^

Anders ist das schwer zu erklären.

Neben Tevez gibt es ja auch noch Pastore oder Icardi, in der heimischen Liga wird es doch wohl auch paar solide Knipser geben. Da taue ich ja lieber Batistuta nochmal auf, bevor ich Di Santo mitnehme.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Mai 2014, 00:53:22
Batistuta wäre dne anderen Nationen gegenüber unfair.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Mai 2014, 08:52:04
Der vorläufige Kader Italiens:

Torhüter: Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Salvatore Sirigu (Paris St. Germain), Mattia Perin (FCF Genua)
Abwehr: Giorgio Chiellini (Juventus Turin), Andrea Barzagli (Juventus Turin), Leonardo Bonucci (Juventus Turin), Gabriel Paletta (AC Parma), Andrea Ranocchia (Inter Mailand), Christian Maggio (SSC Neapel), Mattia De Sciglio (AC Mailand), Ignazio Abate (AC Mailand), Matteo Darmian (FC Turin), Manuel Pasqual (AC Florenz)
Mittelfeld: Andrea Pirlo (Juventus Turin), Daniele De Rossi (AS Rom), Riccardo Montolivo (AC Mailand), Claudio Marchisio (Juventus Turin), Thiago Motta (Paris St. Germain), Marco Verratti (Paris St. Germain), Antonio Candreva (Lazio Rom), Romulo (Hellas Verona), Alberto Aquilani (AC Florenz), Marco Parolo (AC Parma).
Angriff: Mario Balotelli (Milan), Antonio Cassano (Parma), Giuseppe Rossi (AC Florenz), Alessio Cerci (Torino), Ciro Immobile (FC Turin), Mattia Destro (AS Rom), Lorenzo Insigne (SSC Neapel)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2014, 09:21:37
Mirallas kann man auch immer gut als Stürmer bringen. Hinzu kommt, dass neben dem Tor und dem Mittelfeld auch die Verteidigung gut besetzt ist, immerhin sind hier Vertonghen, Kompany und Vermaelen anzutreffen.

Stimmt, sind super Abwehrspieler, Alderweireld sollte man auch nicht vergessen. Das sind aber alles gelernte Innenverteidiger. Meistens müssen Vertonghen und Alderweireld außen spielen. Das ist in etwa so, als wenn man mit Boateng die deutsche LV-Problematik lösen will. Eher keine Ideallösung. Da es keinen einzigen belgischen Außenverteidiger mit gehobener Qualität gibt, ist die Abwehr für mich nicht gut besetzt. Ich vermute auch fast, dass van Buyten sich wieder einen Stammplatz erkämpft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 14.Mai 2014, 09:23:47
Zu Di Santo:
Ich würde das mal als eine Nomenierung der "Mike-Hanke-Kategorie" bezeichnen.
Vermutlich passt er nach Meinung des Trainers charakterlich gut in die Mannschaft, er wird sich einfach freuen, dabei sein zu dürfen und nicht meckern wenn er draußen sitzt.
Außerdem hab ich mal irgendwo gehört, dass sich Tevez und ,ich glaube agüero war's, nicht gut verstehen und deshalb immer nur einer Nominiert wird. Keine Ahnung, ob dass stimmt aber es wäre eine Erklärung.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 14.Mai 2014, 09:53:11
Bei Italien wundert mich ja, dass Berardi es trotz überragender Saison nicht in den Kader geschafft hat. Weiß da jemand genaueres?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 14.Mai 2014, 09:59:01
Überragende Saison und besser als Balo, Cassano, Rossi, Immobile und Cerci?....

In 4 Jahren ist nochmal Wm.. da kann er dabei sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Mai 2014, 10:54:35
Wahrscheinlich bislang einfach beim falschen Verein, auch wenn er schon einem "richtigen" gehört...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2014, 11:46:14
Überragende Saison und besser als Balo, Cassano, Rossi, Immobile und Cerci?....

In 4 Jahren ist nochmal Wm.. da kann er dabei sein.

Niemand ist besser als Ross! >:( ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Mai 2014, 13:34:53
Was macht Frau (Anara Atanes), wenn Mann (Samir Nasri) nicht im vorläufigen WM-Kader ist? Na klar: auf Twitter pöbeln...

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/10269352_651528768254715_5566471310781118086_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/10320495_651528771588048_8593794785116777796_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Mai 2014, 13:36:16
WEil Tevez nicht in Form ist! :D :D
Da spielt wohl jemand FM. Im FM rockt di Santo wie Sau ^^

Anders ist das schwer zu erklären.

Neben Tevez gibt es ja auch noch Pastore oder Icardi, in der heimischen Liga wird es doch wohl auch paar solide Knipser geben. Da taue ich ja lieber Batistuta nochmal auf, bevor ich Di Santo mitnehme.

Bevor ich Stellung nehme will ich das hier erstmal vorrausschicken:

(http://www.ole.com.ar/seleccion/Salieron-afiches-redes-sociales-Sabella_OLEIMA20140513_0172_14.jpg)

Fakt ist das Tevez vom Charakter her wohl einfach nicht passt. Er hat auch 2011 bei der Copa America nur eine schlechte Rolle gespielt und es ist daher nachvollziehbar, dass er nicht dabei ist. Zumal das Team eh ein sehr hohes Niveau im Sturm hat. Di Santo kann ich mir nur so erklären, dass er noch einen anderen Spielertyp haben will, aber ich habe ihn auch nicht wirklich verfolgt.

In der Liga hier in Argentinien gibt es aber keinen, den ich lieber als di Santo sehen würde, die sind entweder zu jung, oder weit vom nötigen Potenzial entfernt. Die Liga ist halt allgemein ehr schwach mittlerweile.

Mit Pastore hätte ich schon gerechnet, und ihn mir auch gewünscht, aber ehr spielt bei Paris glaube ich auch keine grosse Rolle mehr?

Richtig Kopfschmerzen macht mir halt schon das Mittelfeld, da fehlt es an Substanz, Klasse und Form. Mascherano ist gesetzt, genauso wie Di Maria. Dazu denke ich Messi auf der 10. Für den letzten Platz bleiben dann Spieler wie Gago und Banega, die in der argentinischen Liga nicht wirklich gross aufspielen, mittelmässige Spieler aller Sosa, oder halt die grossen unbekannten. Ich hoffe das Biglia den letzten Platz einnimmt, aber das ist schon wackelig.

Man wird denke ich in einem schiefen 4-1-2-1-2 auftreten und hoffentlich auf schnellen Konterfussball aller Deutschland 2010 setzen. Das ist meine Vermutung für die erste 11:

              Romero
Zabaleta  Garay Fernandez Rojo
               Mascherano
      Gago              Di Maria
                Messi
          Higuain   Aguero

Gegen stärkere Gegner könnte Lavezzi anstelle von Higuain auflaufen, die Abwehr kann sich noch ändern und im Mittelfeld könnte Gago rausfallen.

Wenn man guten Konterfussball aufzieht und hinten Stabilität hinbekommt dann kann man jeden schlagen. Wenn man selbst das Spiel machen muss fehlt wohl Breite und Stabilität beim defensiven Umschalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Mai 2014, 13:42:23
Mein Lieblingsspieler Pastore erhält nun die Quittung für die eigene Dummheit, nicht rechtzeitig von PSG wegegangen zu sein und stattdessen nur mit sporadischen Einsätzen abgespeißt zu werden.
Wenn er diesen Sommer nicht geht, ist seine Karriere vorbei!
Das traurige daran ist ja, dass mir bereits bei Bekanntgabe dieses Wechsels klar war, was da passieren wird. Der muss nach Italien oder Spanien, fertig!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Mai 2014, 14:04:52
Oder zum BVB  :-X

Ohne Spass, den könnte ich mir super beim BVB vorstellen, sowohl auf dem Flügel in der Rolle, die aktuell Jojic und Mkhitaryan spielen, als auch auf der 10 im 4-2-3-1.

PSG war wirklich ein riesen Fehler von so einem talentierten und kreativen Fussballer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Mai 2014, 14:09:49
In meinem Kickertipp zur WM ist Argentinien schließlich Weltmeister geworden. Aber so eindrucksvoll finde ich den Kader jetzt auch nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Mai 2014, 14:14:16
Der deutsche Kader ist auf jeden Fall stärker, aber manchmal kann das ein Vorteil sein. Hier wird diesmal ein wenig tiefer gestapelt und mit viel erfurcht z.B. von den Deutschen gesprochen. Ein Argentinien das mit Messi, Higuain, Aguero und Di Maria einen Konter ausspielt ist extrem gefährlich und eine ganz andere Geschchichte als 2010. Sabella scheint das auch begriffen zu haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 14.Mai 2014, 14:20:25
Wie sich Spanien einfach leisten kann, einen Isco zu Hause zu lassen :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Mai 2014, 14:36:32
Eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu übersehen:

(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10356722_746005698755753_3570050884672596262_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 14.Mai 2014, 14:58:51
Mein Lieblingsspieler Pastore ...
Das traurige daran ist ja, dass mir bereits bei Bekanntgabe dieses Wechsels klar war, was da passieren wird. Der muss nach Italien oder Spanien, fertig!

War zwar noch vor dem 2. Weltkrieg, aber ich erinnere mich da noch leicht anders dran. Kaum jemand hat den Wechsel zu PSG damals so gefeiert wie Du. (gab sogar bischen beef mit bodylove, weil dus in mehreren Threads kundtun musstest ... alles noch nachzulesen im Transfermarkt-Archiv)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2014, 15:41:01
Sehr hilfreich für die Aussprache bestimmter Spielernamen.
http://globoesporte.globo.com/futebol/copa-do-mundo/playerlist.html

Wobei da abgesehen von Griechenland kaum echte Killer dabei sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 14.Mai 2014, 16:42:57
Granit Xhaka
Xherdan Shaqiri

2mal "Xh", einmal "Tsch" einmal "sch" gesprochen.

Die spinnen die Schweizer. (haben aber das schönste Trikot)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 14.Mai 2014, 16:46:53
Habe nochmal genau hingehört... das "t" aus dem "tsch" ist wohl noch das "t" aus "Granit".
Verzeihung Schweiz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Mai 2014, 16:55:48
Granit Xhaka
Xherdan Shaqiri

2mal "Xh", einmal "Tsch" einmal "sch" gesprochen.

Die spinnen die Schweizer. (haben aber das schönste Trikot)

Dafür können die Schweizer herzlich wenig, sind beides albanische Namen.

Außerdem spricht man Shaqiri auch SchaTSCHiri aus, das wird hier falsch angezeigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2014, 17:00:10
Ich werde Jean Beausejour allerdings weiterhin französisch und Mark Bresciano weiterhin italienisch aussprechen. Die chilenische bzw. australische Aussprache gleicht mMn einer Vergewaltigung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Mai 2014, 17:11:21
Oh ja, da gebe ich dir recht. Aus eigener Erfahrung weis ich übrigens wie schwer so manche Aussprache ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 14.Mai 2014, 17:14:28
Dafür können die Schweizer herzlich wenig, sind beides albanische Namen.
Außerdem spricht man Shaqiri auch SchaTSCHiri aus, das wird hier falsch angezeigt.

Gesundheit nee, Danke fürs Richtigstellen. :D ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Mai 2014, 17:23:45
Ich werde Jean Beausejour allerdings weiterhin französisch und Mark Bresciano weiterhin italienisch aussprechen. Die chilenische bzw. australische Aussprache gleicht mMn einer Vergewaltigung.

Es kann auch niemandem zugemutet werden, den Spieler in der jeweiligen Landessprache richtig aussprechen zu können. Dejagah beispielsweise oder eben Shaqiri.

Jetzt habe ich mir aber am Wochende anhören müssen, wie ein Sky-Kommentator Jojic vom BVB über das gesamte Spiel hinweg nicht aussprechen konnte. Immer wenn er am Ball war folgten Sekunden der Stille, in denen der Kommentator versuchte sich zu sammeln, gefolgt von diversen Namens-Variationen, mal Tschojitsch mal Tschotschitsch. Der Mann wird Jojitsch ausgesprochen (wobei das Tsch am Ende "weicher" ist, wie bei allen Spielern aus dem ehem. Jugoslawien). Da frage ich mich dann doch, warum man nicht vorher mal nachfragt, anstatt 90 Minuten zu hoffen, dass der Spieler ja keine Ballkontankte hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Mai 2014, 18:20:23
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/14/ard-und-zdf-verspekulieren-sich-mit-uebertragungsrechten-zur-fussball-wm/ (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/14/ard-und-zdf-verspekulieren-sich-mit-uebertragungsrechten-zur-fussball-wm/)

Die öffentlich-rechtlichen Sender scheinen sich mit den WM-Rechten verzockt zu haben. Für viel Geld hat man diese gekauft, aber Sky will sie nicht abkaufen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Mai 2014, 18:27:29
Ahahahaha. Danke Sky.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 14.Mai 2014, 18:31:39
Bei der Quelle wäre ich sehr sehr vorsichtig. Die "Deutschen Wirtschafts Nachrichten" sind alles andere als eine seriöse Quelle. Kann auch schon aus dem Schreibstil geschlussfolgert werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Mai 2014, 19:21:37
Und auch auf dem rumhacken auf den ÖRs - ich bin mir auch nciht sicher, ob die ÖRs tatsächlich jemals vorgehabt haben könnten, die Rechte weiter zu verkaufen ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Mai 2014, 19:25:05
Kann ich mir nicht vorstellen. Bei großen Turnieren labern sie doch gerne was von öffentlichem Auftrag, oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 14.Mai 2014, 21:44:55
Thiago hat sich das Innenband erneut gerissen, das wars mit der WM. :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: FM-Fuchs am 15.Mai 2014, 12:51:52
Bei der Quelle wäre ich sehr sehr vorsichtig. Die "Deutschen Wirtschafts Nachrichten" sind alles andere als eine seriöse Quelle. Kann auch schon aus dem Schreibstil geschlussfolgert werden.

Was sind denn zuverlässige Quellen für dich Konni?! Die Bild,Zeit und wie sie nicht alle heissen?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 15.Mai 2014, 13:47:00
Sponsoren und Konzerne, die in Gesetzesgebungen eingreifen und noch eingreifen wollen; das allen bekannte Dubiositätenkabinett der FIFA, die die einzige ist, die an solch einem Turnier verdient (alle anderen zahlen drauf): das wäre noch eine der harmloseren Nachrichten zu diesem Komödienstadl mit Flachwitzen einiger Weniger auf Kosten aller anderen. Schade um den großartigen Sport.  :( Auch wenns die Turniere davor natürlich nicht anders war.


Dass ARD und ZDF auch die Pay-TV-Rechte gekauft hatten, stimmt auf jeden Fall: http://www.tagesspiegel.de/medien/poker-um-uebertragungsrechte-wm-2014-in-brasilien-wer-zeigt-was-/1874696.html Und fehlende Exklusivität ist ebenfalls gegeben. Denn die Öffentlich-Rechtlichen zeigen ja alle 64 Spiele live.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 15.Mai 2014, 21:11:31
Bei der Quelle wäre ich sehr sehr vorsichtig. Die "Deutschen Wirtschafts Nachrichten" sind alles andere als eine seriöse Quelle. Kann auch schon aus dem Schreibstil geschlussfolgert werden.

Was sind denn zuverlässige Quellen für dich Konni?! Die Bild,Zeit und wie sie nicht alle heissen?!
Also die Bild in einem Atemzug mit der Zeit zu nennen, das halte ich doch für sehr gewagt. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Romario am 23.Mai 2014, 00:01:18
Twitter explodiert gerade weil Klinsi Landon Donovan zu Hause lässt und dafür Julian Green mitnimmt. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ryukage am 23.Mai 2014, 00:14:49
Twitter explodiert gerade weil Klinsi Landon Donovan zu Hause lässt und dafür Julian Green mitnimmt. ;D

Es gibt noch Donovan?? Green hingegen ist ein echt guter Junge, den sollten die Bayern innerhalb der Bundesliga verleihen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Mai 2014, 10:22:09
Lars Bender fällt leider für die WM aus. Finde ich sehr bitter, da ich ihn mir durchaus als Alternative auf der rechten Abwehrseite oder im defensiven Mittelfeld vorstellen konnte.

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/604960/artikel_lars-bender-faellt-fuer-die-wm-aus.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 23.Mai 2014, 10:30:15
Twitter explodiert gerade weil Klinsi Landon Donovan zu Hause lässt und dafür Julian Green mitnimmt. ;D

Es gibt noch Donovan?? Green hingegen ist ein echt guter Junge, den sollten die Bayern innerhalb der Bundesliga verleihen.

Das mit Donovan hat mich aber auch geschockt. Klinsmann halt.  ;) Der ist immer für solche Dinger gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Mai 2014, 10:44:03
Twitter explodiert gerade weil Klinsi Landon Donovan zu Hause lässt und dafür Julian Green mitnimmt. ;D

In den USA läuft der Shitstorm gegen Klinsi schon heiß. Verstehe ich allerdings auch nicht, selbst wenn Landon nicht mehr so stark ist wie früher, für ein WM-Team könnte er selbst als Nationalmannschaftsikone und Bankdrücker noch etwas leisten. Die nicht-Streichung von Green ist eigentlich eine Frechheit, da kann der Junge talentiert sein wie er will, der hat noch nicht mal regelmäßig Profifußball gespielt. Wenn Klinsmann am Ende doch alles richtig gemacht hat, dann können wir uns trotzdem freuen, aber logisch erscheint es nicht und ich muss sagen es stimmt, dass Klinsi seine Lieblinge hat und nicht nach Leistung nominiert. Er bevorzugt die Halb-Amerikaner aus Europa sagen manche, bei vielen kann ich es aber verstehen, ein Diskerud hat sicherlich die Klasse, die eine Nominierung rechtfertigt. Genauso ein Jones, Brooks, Chandler und Johnson, sowie Johansson. Aber bei Green sehe ich das noch nicht und die Ausbootung des Rekordnationalspielers und Rekordtorschützen ist i.wie nicht vertretbar. Ich bin angepisst.

Die anderen Gestrichenen Spieler waren: Parkhurst, Boyd, Edu, Evans, Goodson und Corona. Die Streichung von Joe Corona verstehe ich auch nicht, der spielt auf einem guten Niveau in Mexiko bei Tijuana und hat stets seine Leistung gebracht, v.a. in der Nationalmannschaft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Mai 2014, 10:45:26
Ich fordere Bobby Wood!  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Mai 2014, 11:49:08
Habe auch grad gesehen, dass Donovan nicht mitgenommen wird, sehr schade, war immer n kleiner Donovan-Fan. Ist ja eigentlich auch keiner der schlechte Laune verbreitet wenn er nicht Stamm ist oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 23.Mai 2014, 12:30:04
Ungeschickt, die Baustelle macht man sich mit Kaderplatz 23 eigentlich nicht auf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Mai 2014, 12:38:04
Und dann erleben wir bei der WM US-Boys die ein Feuerwerk abbrennen und begeistern - und alles ist vergessen^^
Was wurde auf die Unfähigkeit von Klinsi geschimpft als wir 2006 in der Vorbereitung gegen Italien untergegangen sind und am Ende gabs das Sommermärchen. Einfach mal abwarten und vertrauen haben anstatt schon vorher der bessere Trainer sein zu wollen  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Mai 2014, 13:09:33
Für Lars Bender ist die WM gelaufen. Er hat sich eine Muskelverletzung im Oberschenkel geholt und muss passen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Mai 2014, 13:13:52
Für Lars Bender ist die WM gelaufen. Er hat sich eine Muskelverletzung im Oberschenkel geholt und muss passen.

Siehe Seite 7.  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 23.Mai 2014, 13:28:31
Bin gerade enttäuscht über 11 Freunde, dem einzigen größeren Magazin, den ich ein Sonderheft zugetraut hätte, das mehr bringt als Personenkult, Brot und Spiele. Aber wie schon 2010 ist laut Homepage und Hefttrailer gerade mal ein kritischer Artikel drin. Nun gehört der Sport an erste Stelle, wenn man denn schon so ein Sonderheft macht. Aber ich bin erschüttert, wie dumpf wir als Fans alle mit diesem Scheißhaufen umgehen, und das Magazin stammt ursprünglich aus der Szene.

Hauptsache Fußball, F...ernsehen, Dosenbier, oder wat? Meine "Vorfreude" hält sich weiterhin stark in Grenzen, die sportlichen Nachrichten überfliege ich maximum. Das ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, ich könnte meinen persönlichen Protest vielleicht sogar durchziehen. Aber noch sind es ja ein paar Wochen, nicht wahr. Und so richtig ist die mediale Hypemaschine auch noch nicht angerollt. Hefte ignorieren ist einfach.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Mai 2014, 13:32:07
Bin gerade enttäuscht über 11 Freunde, dem einzigen größeren Magazin, den ich ein Sonderheft zugetraut hätte, das mehr bringt als Personenkult, Brot und Spiele. Aber wie schon 2010 ist laut Homepage und Hefttrailer gerade mal ein kritischer Artikel drin. Nun gehört der Sport an erste Stelle, wenn man denn schon so ein Sonderheft macht. Aber ich bin erschüttert, wie dumpf wir als Fans alle mit diesem Scheißhaufen umgehen, und das Magazin stammt ursprünglich aus der Szene.

Hauptsache Fußball, F...ernsehen, Dosenbier, oder wat? Meine "Vorfreude" hält sich weiterhin stark in Grenzen, die sportlichen Nachrichten überfliege ich maximum. Das ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, ich könnte meinen persönlichen Protest vielleicht sogar durchziehen. Aber noch sind es ja ein paar Wochen, nicht wahr. Und so richtig ist die mediale Hypemaschine auch noch nicht angerollt. Hefte ignorieren ist einfach.  ;)

Bin kein Insider, deshalb frage ich jetzt: Was können die teilnehmenden Nationen für die Unwegbarkeiten und Skandale hinter den Kulissen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Mai 2014, 14:15:10
Bin gerade enttäuscht über 11 Freunde, dem einzigen größeren Magazin, den ich ein Sonderheft zugetraut hätte, das mehr bringt als Personenkult, Brot und Spiele. Aber wie schon 2010 ist laut Homepage und Hefttrailer gerade mal ein kritischer Artikel drin. Nun gehört der Sport an erste Stelle, wenn man denn schon so ein Sonderheft macht. Aber ich bin erschüttert, wie dumpf wir als Fans alle mit diesem Scheißhaufen umgehen, und das Magazin stammt ursprünglich aus der Szene.

...

Deswegen lese ich seit Jahren nur noch den Ballesterer aus Österreich - überragendes Magazin!

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 23.Mai 2014, 17:48:55
Ich freue mich auf diese Wm schon. In Katar wird das aber sicher anders. Das einzige Problem: Dieses Samba-Klischee geht mir jetzt schon auf die Nerven.  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 23.Mai 2014, 17:52:46
Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Mai 2014, 18:31:10
 Wenn Jogi das ließt verdoppeln sich die deutschen Chancen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 23.Mai 2014, 18:54:59
Wenn Jogi das ließt verdoppeln sich die deutschen Chancen :D

Dafür müsste er mit dem Inhalt aber was anzufangen wissen  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Mai 2014, 21:46:33
Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ja, das haben die Autoren schon in diversen Kommentaren zu ihren Artikeln geschrieben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Mai 2014, 12:53:01
Klinsmann macht sich das Leben wirklich schwer mit der Donovan-Ausbootung.
www.transfermarkt.de/usa-gestrichener-donovan-kritisiert-klinsmann/view/news/160754

Es geht los, ich bin der Meinung Donovan hatte zurecht den Eindruck, dass er immernoch als wichtiger Spieler für das USMNT agieren kann. Jetzt nimmt Klinsmann aber seinen Liebling Green mit und fängt sich somit den Unmut der Fans und natürlich Donovans ein. Hat Klinsmann jetzt bei der WM keinen Erfolg, also sollte in der Gruppenphase scheitern, wird es für ihn schwierig das zu erklären. Ich finde zwar, dass er relativ gute Arbeit macht, aber jetzt hat er sich vielleicht ein Problem geschaffen, dass ihm im schlimmsten Fall sprichwörtlich das Genick bricht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 25.Mai 2014, 13:13:28
Bin gerade enttäuscht über 11 Freunde, dem einzigen größeren Magazin, den ich ein Sonderheft zugetraut hätte, das mehr bringt als Personenkult, Brot und Spiele. Aber wie schon 2010 ist laut Homepage und Hefttrailer gerade mal ein kritischer Artikel drin. Nun gehört der Sport an erste Stelle, wenn man denn schon so ein Sonderheft macht. Aber ich bin erschüttert, wie dumpf wir als Fans alle mit diesem Scheißhaufen umgehen, und das Magazin stammt ursprünglich aus der Szene.

...

Deswegen lese ich seit Jahren nur noch den Ballesterer aus Österreich - überragendes Magazin!

Four Four Two hatte wohl in letzter Zeit auch den ein oder anderen kritischen Bericht. Bei 11 Freunde verstehe ich das nicht so ganz. Erst vor wenigen Monaten ehrte das Mag den Brauseverein in Leipzig, davor gab es auch immer wieder "die Stimme aus dem Fanblock" gegen bei Kerner und Beckmann oft sehr undifferenziert geführte Diskussionen um angebliche neue Gewaltwellen in Stadien, Pyrotechnik und mehr.

Klar will sich niemand einen Sommer madig lesen (oder schreiben), den er seit vier Jahren als Party eingeplant hat. Und letztlich müssen die auch Hefte verkaufen -- bei Megaevents wie einer WM ist klar, was gewünscht wird. Aber das ist enttäuschend, find' ich.

Bin gerade enttäuscht über 11 Freunde, dem einzigen größeren Magazin, den ich ein Sonderheft zugetraut hätte, das mehr bringt als Personenkult, Brot und Spiele. Aber wie schon 2010 ist laut Homepage und Hefttrailer gerade mal ein kritischer Artikel drin. Nun gehört der Sport an erste Stelle, wenn man denn schon so ein Sonderheft macht. Aber ich bin erschüttert, wie dumpf wir als Fans alle mit diesem Scheißhaufen umgehen, und das Magazin stammt ursprünglich aus der Szene.


Bin kein Insider, deshalb frage ich jetzt: Was können die teilnehmenden Nationen für die Unwegbarkeiten und Skandale hinter den Kulissen?

Ohne sie fände das ganze überhaupt nicht statt, zum Beispiel. Insiderwissen ist das ja schon lange nicht mehr, die diversen FIFA-, Politik- und Lobbygeschichten gingen ja schon mehrmals rund um die Welt und wurden seziert. Der DFB macht da für mich keine riesige Ausnahme, der beugt sich gerade in der Spitze ebenfalls dem Spielchen, schon seit jeher. Und baut sich ja mittlerweile gar sein eigenes Quartier in die Pampa -- nicht ganz unkritisch beäugt. Für die einen ist es akribische Vorbereitung, für die anderen schwer vermittelbar. Konsequenterweise hätte ich persönlich schon vor vielen Jahren so eingestellt sein müssen, das stimmt. Aber nach Katar, Russland und Co. verstehe ich es zumindest nicht, wie man hier noch Sport und Hintergrund so voneinander trennen kann. Und das ganze als einzige Party feiern. Ohne jemand diese Party schlechtreden zu wollen, oder zur übermäßigen Reflexion anzuregen zwischen den Bieren, Toren und Grillabenden am Beamer. Die ganzen WM-Sonderhefte der vereinigten deutschsprachigen Journaille macht es jedenfalls ebenfalls nicht, anscheinend noch nicht mal zwischen den Zeilen -- und anscheinend auch nicht das eine größere Magazin, das sonst eigentlich immer ein bisschen Paroli gab und differenzierter betrachtete.

Das kann jeder halten, wie er will, absolut. Aber bei 11 Freunde muss ich leider mittlerweile sagen: Anscheinend greift hier entweder der Selbstbetrug. Oder schlicht die Gesetze des Marktes. Nur: Spätestens zu dieser lächerlichen Wüstenschmonzette bei 50 Grad im Hosenstall gibt es hoffentlich eine Nachfrage nach was anderem als Personenkult und Partypeople. Sonst verliere ich meinen Glauben an das letzte bisschen Gute komplett.  :)

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 25.Mai 2014, 13:18:35
Klinsmann macht sich das Leben wirklich schwer mit der Donovan-Ausbootung.
www.transfermarkt.de/usa-gestrichener-donovan-kritisiert-klinsmann/view/news/160754

Es geht los, ich bin der Meinung Donovan hatte zurecht den Eindruck, dass er immernoch als wichtiger Spieler für das USMNT agieren kann. Jetzt nimmt Klinsmann aber seinen Liebling Green mit und fängt sich somit den Unmut der Fans und natürlich Donovans ein. Hat Klinsmann jetzt bei der WM keinen Erfolg, also sollte in der Gruppenphase scheitern, wird es für ihn schwierig das zu erklären. Ich finde zwar, dass er relativ gute Arbeit macht, aber jetzt hat er sich vielleicht ein Problem geschaffen, dass ihm im schlimmsten Fall sprichwörtlich das Genick bricht.

Das mit dem Problem kann natürlich sein, aber ich glaube er wollte damit auch ein Zeichen setzen, dass eine neue Ära anbricht und ein Donovan, der mindestens bei den letzen drei Weltmeisterschaften dabei war, musste da jetzt für herhalten. Ich glaub weniger, dass es an seiner Qualität oder Verfassung gelegen hat. Donovan gilt in Deutschland ja ein bisschen als ewiges Talent, der es hier zwei Mal nicht geschafft hat. Und gleichzeitig hat man die Nationalelf der USA bisher immer mit Donovan in Verbindung gebracht. Damit, dass der jetzt nicht mehr dabei ist, weil Klinsmann "andere vor ihm" sieht, und dafür einige junge Buli-Spieler wie Green, Brooks oder Chandler im Kader stehen, will Klinsi zeigen, dass die USA jetzt schwerer einzuschätzen sind. Die Erwartungshaltung dürfte doch bei dieser Gruppe ohnehin sehr gering sein, so dass er doch überhaupt nichts zu verlieren hat und jetzt wie 2006 in Deutschland anfangen kann, die ersten jungen Spieler ins Team zu bringen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 25.Mai 2014, 13:51:21
Ohne sie fände das ganze überhaupt nicht statt, zum Beispiel. Insiderwissen ist das ja schon lange nicht mehr, die diversen FIFA-, Politik- und Lobbygeschichten gingen ja schon mehrmals rund um die Welt und wurden seziert. Der DFB macht da für mich keine riesige Ausnahme, der beugt sich gerade in der Spitze ebenfalls dem Spielchen, schon seit jeher. Und baut sich ja mittlerweile gar sein eigenes Quartier in die Pampa -- nicht ganz unkritisch beäugt. Für die einen ist es akribische Vorbereitung, für die anderen schwer vermittelbar. Konsequenterweise hätte ich persönlich schon vor vielen Jahren so eingestellt sein müssen, das stimmt. Aber nach Katar, Russland und Co. verstehe ich es zumindest nicht, wie man hier noch Sport und Hintergrund so voneinander trennen kann. Und das ganze als einzige Party feiern. Ohne jemand diese Party schlechtreden zu wollen, oder zur übermäßigen Reflexion anzuregen zwischen den Bieren, Toren und Grillabenden am Beamer. Die ganzen WM-Sonderhefte der vereinigten deutschsprachigen Journaille macht es jedenfalls ebenfalls nicht, anscheinend noch nicht mal zwischen den Zeilen -- und anscheinend auch nicht das eine größere Magazin, das sonst eigentlich immer ein bisschen Paroli gab und differenzierter betrachtete.

Das kann jeder halten, wie er will, absolut. Aber bei 11 Freunde muss ich leider mittlerweile sagen: Anscheinend greift hier entweder der Selbstbetrug. Oder schlicht die Gesetze des Marktes. Nur: Spätestens zu dieser lächerlichen Wüstenschmonzette bei 50 Grad im Hosenstall gibt es hoffentlich eine Nachfrage nach was anderem als Personenkult und Partypeople. Sonst verliere ich meinen Glauben an das letzte bisschen Gute komplett.  :)

Ich hab dazu eine etwas andere Meinung auch wenn ich in Punkto Lobbyismus und Korruption dir zustimme.
Eine Fussball WM ist wie die Olympischen Spiele ein Weltereignis, dort sollte der Sport im Vordergrund stehen und die Sportler.
Ich fand es absolut lächerlich wie beispielsweise bei den Winterspielen, während dieser mehr über Baumängel und Verschwendung von Geldern sowie Korruption berichtet wurde als über alles andere. Vermutlich war es zu dem Zeitpunkt bereits so gewollt, dass man Stimmung gegen Russland macht, mit kritischen Journalismus hatte das jedenfalls nix zu tun. Vorallem vor dem Hintergrund von Stuttgart 21, Elbphilharmonie, Großflughafen Berlin, Flughafen Kassel usw, sollte man sich bei Bauprojekten hierzu Lande mal lieber an die eigene Nase fassen, anstatt auf die Misstände andernorts mit dem Finger zu zeigen und das auszuschlachten. Statt mit dem Finger nach Katar zu zeigen und über nix anderes zu berichten als die nicht vorhandenen Menschenrechte, wie wäre es darüber zu berichten wie sich deutsche Firmen da unten eine goldene Nase verdienen und das nicht erst seit der WM-Vergabe? Es gibt darüber hinaus genügend andere Themen die man kritisch berichten könnte, doch dort drückt man beide Augen zu und schaut weg, weil dann der beste Kumpel des Chefredakteurs, welcher in der Geschäftsführung von XY sitzt, ja schlecht aussehen würde.

Wenn ich selbst Leichen im Keller hab sollte ich mich vielleicht nicht um die meines Nachbarn kümmern, sondern mal gepflegt den Mund halten und über das berichten was im Vordergrund steht: Der Sport.

Ich sehe es aber schon kommen, während der WM wird es wieder tausende Berichte über die Zustände in Brasilien geben. Wie rückständig sie doch sind und dann erst die Kriminaliät! Man man wir Deutsche haben es schon gut, hier ist alles zivilisiert - Vielleicht sollte man die Zivilisation auch nach Brasilien bringen? Wäre doch mal ein exotischeres Ziel als die kleinen Länder in Europa auszubeuten. (Ja das ist sarkastisch gemeint ;))

In welcher Form erwartest du denn eine kritische Berichterstattung?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Mai 2014, 14:08:15
Klinsmann macht sich das Leben wirklich schwer mit der Donovan-Ausbootung.
www.transfermarkt.de/usa-gestrichener-donovan-kritisiert-klinsmann/view/news/160754

Es geht los, ich bin der Meinung Donovan hatte zurecht den Eindruck, dass er immernoch als wichtiger Spieler für das USMNT agieren kann. Jetzt nimmt Klinsmann aber seinen Liebling Green mit und fängt sich somit den Unmut der Fans und natürlich Donovans ein. Hat Klinsmann jetzt bei der WM keinen Erfolg, also sollte in der Gruppenphase scheitern, wird es für ihn schwierig das zu erklären. Ich finde zwar, dass er relativ gute Arbeit macht, aber jetzt hat er sich vielleicht ein Problem geschaffen, dass ihm im schlimmsten Fall sprichwörtlich das Genick bricht.

Das mit dem Problem kann natürlich sein, aber ich glaube er wollte damit auch ein Zeichen setzen, dass eine neue Ära anbricht und ein Donovan, der mindestens bei den letzen drei Weltmeisterschaften dabei war, musste da jetzt für herhalten. Ich glaub weniger, dass es an seiner Qualität oder Verfassung gelegen hat. Donovan gilt in Deutschland ja ein bisschen als ewiges Talent, der es hier zwei Mal nicht geschafft hat. Und gleichzeitig hat man die Nationalelf der USA bisher immer mit Donovan in Verbindung gebracht. Damit, dass der jetzt nicht mehr dabei ist, weil Klinsmann "andere vor ihm" sieht, und dafür einige junge Buli-Spieler wie Green, Brooks oder Chandler im Kader stehen, will Klinsi zeigen, dass die USA jetzt schwerer einzuschätzen sind. Die Erwartungshaltung dürfte doch bei dieser Gruppe ohnehin sehr gering sein, so dass er doch überhaupt nichts zu verlieren hat und jetzt wie 2006 in Deutschland anfangen kann, die ersten jungen Spieler ins Team zu bringen.

Ich habe nichts gegen eine neue Ära, ich fordere eine Einleitung dieser schon länger. Ich habe auch nichts dagegen, wenn ein Julian Green für die USA debütiert und sei es nur, um ihn an das US-Team zu binden. Auch habe ich nichts gegen einen Abschied Donovans aus der Nationalmannschaft, aber dann bitte auf würdige Art und Weise, denn der Mann verkörpert das US-Nationalteam wie kein anderer. Die meisten Spiele und die meisten Tore, zwei Rekorde, die so schnell wohl nicht fallen werden.
Selbst, wenn Klinsmann Donovan nicht mehr als Stammspieler sieht (kann man so sehen), ist er doch jemand der bei einem großen Turnier einen enormen Einfluss auf die Mannschaft und den Teamgeist hat, selbst wenn er kein einziges Spiel machen sollte.
Mir fehlt bei dieser Ausbootung einfach der Respekt gegenüber Donovan.
Soll er seinen Liebling Green mitnehmen, das gefällt mir zwar nicht unbedingt, aber gut, dann macht der Junge immerhin eine tolle Erfahrung. Da geht es mir eher darum, dass andere Talente, die schon länger in der Warteschlange stehen, es vielleicht zu diesem Zeitpunkt verdient hätten.

Und zur Erwartungshaltung: Täusch dich mal nicht, das ist nicht Olympia mit 'Dabei sein ist alles'. Das Ziel kann nicht sein, dass man 3. in der Gruppe werden will, auch wenn es realistisch ist. Die USA sind auch kein Neuling bei der WM und unerfahren sind sie auch nicht. Sehe durchaus Chancen, wenn Leute wie Altidore, Diskerud und Co in Topform sein sollten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 25.Mai 2014, 15:32:31
In welcher Form erwartest du denn eine kritische Berichterstattung?


In einer Form, in der das Ganze nicht als die schöne, bunte Party gezeichnet wird, die es erwiesenermaßen nicht ist. Das "an die eigene Nase fassen" gehört damit dazu. Ein paar Äußerungen Beckenbauers zu den Arbeitsbedingungen waren unter aller Kanone -- und die deutschen Unternehmen sowie lobby, äh, demokratische Regierungen, die sich auf die Spielchen einlassen, gehören auch dazu. Es ging mir hier zuletzt erst mal um die 11 Freunde, die sonst immer bei so was dabei sind, zumindest ein wenig. IN so ein WM-Sonderheft, genau wie allen anderen Medien zum Ereignis, gehört vor allem der Sport. Wenn es aber nur der Sport ist, und das dann auch so unreflektiert, tue ich mich damit mittlerweile etwas schwer. Gerade weil ich Fan des (Fußball)sports bin, so widersprüchlich das klingt. Einerseits große RB-Leipzig-"Plastikclub"-Titelstorys bringen (ob polemisch oder nicht) und dann ein paar Wochen später die WM abjazzen passt nicht zusammen. Das heißt, irgendwie ein bisschen schon, denn anders als RB Leipzig ist die WM eine Marke aus der "guten alten Zeit", ein Ereignis, ausgeladen mit Kindheitserinnerungen an Panini-Sammelbildchen, Tänzchen von Roger Milla und Tore von Rudi Völler -- hier greift womöglich auch das, was Thomas Kistner Selbstbetrug oder Selbstkorruption nennt (http://www.droemer-knaur.de/magazin/Thomas+Kistner+im+Interview.7784662.html), womöglich. Dass ARD oder ZDF hier nochmal nachkeulen wie bei Olympia, dürfte auch nicht passieren. Schließlich haben sie eine Menge für die Rechte bezahlt, und dazu zählen auch die Pay-TV-Rechte, die sie jetzt nicht loskriegen, weil sämtliche  Spiele im Free-TV laufen und die Exklusivität, die Pay TV mit ausmacht, praktisch nicht gegeben ist. Der Mittelweg machts.

Wie gesagt, es ging mir hier um die 11 Freunde, zuminest teilweise stellvertretend für den echten Kern an Fans mit Sprachrohr, der scheinbar gleichgültig nur noch konsumiert und hingenommen hat, dass auch WM-Fußball eine Ware ist, an der sich eine teilweise kriminelle Minderheit auf Kosten vieler anderen bereichert. Von solchen Medien erwarte ich etwas anderes, und ich glaube, das hatten sie in der Vergangenheit auch schon geleistet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 25.Mai 2014, 15:38:19
Svenc,

ich bin da total bei dir, dass die FIFA ein korrupter Haufen von Ignoranten und Lobbyisten ist. Rund um die WM geschehen viele unmenschliche und der Gesellschaft unwürdige Dinge. Das darüber auch kritischer berichtet werden sollte ist auch richtig.


Aber für mich als Fan zählt nur der Fußball. Ich erlebe das Turnier beinahe immer so, als würde ich selbst spielen oder coachen. Da gehts mir um Taktik, Überraschungen und Stimmung.
Nur das zählt dann noch für mich, den Rest kann ich eh nicht beeinflussen. Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und dass sollte man sich nicht von Funktionären kaputt machen lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 25.Mai 2014, 15:41:47
Da kann ich deine Enttäuschung verstehen, doch leider ist das heute die Regel und nicht die Ausnahme.
Die TAZ zum Beispiel hat wochenlang davon berichtet, dass die Teilnehmer der Friedensdemos die "Neue Rechte" sind und aus NPD und AFD-nahen Kreisen sind. Als dann die AFD Geld für Wahlwerbung in der TAZ locker machte brachte man einen Beitrag, dass die AFD ja eigentlich nicht rechts ist samt Foto der Chefredakteurin vor einem AFD-Plakat.

Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing oder so.
Anders ists bei 11Freunde auch nicht. Das Problem liegt hierbei in der Finanzierung, weshalb ich persönlich Fan von Crowdfinanzierten Presseportalen bin, dort besteht die Gefahr nicht, dass jemand Einfluss nimmt weil er den Druck oder sonstwas bezahlt.

Über die Nebenschauplätze kann man gerne im Vorfeld der WM berichten und da auf die diversen Misstände hinweisen, wenn dabei die Objektivität und neutrale Berichterstattung erhalten bleibt, aber wenn das Turnier startet, wünsche ich mir, dass der Sport im Vordergrund steht und zwar noch mehr als jetzt. Mir gehts da wie "Der Baske", Taktik, Leistungen, die Stimmung in den Stadien(ich fand die Vuvuzelas toll :D) usw.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 25.Mai 2014, 18:56:09
Und zur Erwartungshaltung: Täusch dich mal nicht, das ist nicht Olympia mit 'Dabei sein ist alles'. Das Ziel kann nicht sein, dass man 3. in der Gruppe werden will, auch wenn es realistisch ist. Die USA sind auch kein Neuling bei der WM und unerfahren sind sie auch nicht. Sehe durchaus Chancen, wenn Leute wie Altidore, Diskerud und Co in Topform sein sollten.

Ich finde das Team generell auch nicht schlecht, aber es wird schwer in dieser Gruppe. Und wenn sie am Ende Dritter in der Gruppe werden, kann ja niemand ernsthaft aufgrund des Ausscheidens Klinsmanns Kopf fordern.

Wie wichtig Donovan für das Team bzw. wie groß sein Einfluss ist, kann ich schlecht beurteilen, da weißt du wahrscheinlich besser Bescheid. Aber gerade, da das Team ohnehin nicht unerfahren ist, sollte das wohl verschmerzbar sein. Allerdings gebe ich dir Recht, dass man das vielleicht auch hätte anders lösen können. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn am Ende Deutschland und die USA weiterkämen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Mai 2014, 22:31:56
Wenn die USA 3. in der Gruppe werden hängt Klinsmanns verbleiben vor allem davon ab, wie die Mannschaft auftritt. Hat sie guten Fußball geliefert sollte Klinsmann sich halten können.
Gerade das erste Spiel gegen Ghana sollte das Schlüsselspiel sein und die Stimmung im eigenen Land maßgeblich beeinflussen. Und mit Ghana hat man von 2010 ja sowieso noch eine Rechnung offen wenn ich mich nicht irre?

Bei der Donovan-Geschichte kann ich Cubano nur vollkommen zustimmen, ihn so aus dem nichts aus dem WM-Kader zu streichen gehört sich nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Mai 2014, 22:36:19
Wenn es 23 bessere Spieler als Landon gibt, dann haben wir auch eine Chance, Weltmeister zu werden.
Bruce Arena (Coach LA Galaxy)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 25.Mai 2014, 22:44:31
Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Mai 2014, 22:50:16
Sehr schönes Zitat :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Mai 2014, 23:05:42
Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt: (http://spielverlagerung.de/2014/05/13/ballnah-ausgabe-5/)
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 26.Mai 2014, 09:15:36
Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt: (http://spielverlagerung.de/2014/05/13/ballnah-ausgabe-5/)
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.

Danke  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 26.Mai 2014, 17:30:14
Die schönste Nachricht des Tages!

Prandelli verlängert bis 2016

Italiens Zukunft auf der Trainerbank ist auch nach der WM 2014 gesichert. Wie der Verband soeben offiziell bestätigte, verlängert Cesare Prandelli seinen Vertrag bis 2016 und wird die Squadra Azzurra auch 2016 in Frankreich betreuen. Prandelli ist seit 2010 Nationaltrainer in Italien und hatte eigentlich angekündigt, nach der WM zurückzutreten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Mai 2014, 18:52:34
Noch eine letzte Meldung in Sachen Donovan:
Er traf gestern beim 4:1 gegen meine Union doppelt und hat nun mit 136 MLS-Toren den bisherigen Rekordhalter Jeff Cunningham (134 Tore) auch eingeholt.
MLS-Rekordtorschütze + US-Rekordspieler + US-Rekordtorschütze und Klinsmann sieht 23 andere Spieler vor ihm - es ist einfach nur ein riesiger Witz!

Edit: Wenn auch 11 Freunde einen Artikel schreibt http://www.11freunde.de/artikel/die-posse-um-donovans-nichtnominierung

»Das Leben ist nicht fair. Fußball ist nicht fair. Beim WM-Kader geht es nicht um die aktuelle Form, Verdienste oder Vergangenheit. Es geht nur um die Vorlieben des Trainers.«  Alexi Lalas
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Mai 2014, 19:41:07
Noch eine letzte Meldung in Sachen Donovan:
Er traf gestern beim 4:1 gegen meine Union doppelt und hat nun mit 136 MLS-Toren den bisherigen Rekordhalter Jeff Cunningham (134 Tore) auch eingeholt.
MLS-Rekordtorschütze + US-Rekordspieler + US-Rekordtorschütze und Klinsmann sieht 23 andere Spieler vor ihm - es ist einfach nur ein riesiger Witz!

Diese Aussage mit den 23 besseren Spielern finde ich ziemlich kurios. Kein Trainer der Welt nimmt einfach die 23 besten Spieler mit, ansonsten würde Deutschland wohl mit 6 Torhütern, 3 IV, 1 AV, 3 ZM, 10 OM und 0 Stürmern anreisen. ;)
Man kann Landon Donovan doch nicht mit John Brooks oder Tim Howard vergleichen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Donovan als Innenverteidiger oder gar Torwart nichts taugt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Mai 2014, 20:12:10
Soll Klinsmann den Rekordnationalspieler Donovan mitnehmen weil er Rekordnationalspieler ist? Oder weil er in sein Gesamtkonzept im Zusammenspiel mit 22 anderen Leuten passen soll?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 26.Mai 2014, 22:33:19
Anders ists bei 11Freunde auch nicht. Das Problem liegt hierbei in der Finanzierung, weshalb ich persönlich Fan von Crowdfinanzierten Presseportalen bin, dort besteht die Gefahr nicht, dass jemand Einfluss nimmt weil er den Druck oder sonstwas bezahlt.
(schönes Avatarbild übrigens, giZm0 ;) )

Genau so ist es. Ich kann aus erster Hand sagen, dass die 11Freunde-Redaktion sehr offen ist für jegliche Stories hinter dem üblichen Horizont, dass sie sich aber letzten Endes auch immer dem beugen muss, was sich am Ende des Tages verkauft, auch entgegen der, naja, Vorstellungen einiger Redakteure.

Zu Landon Donovan empfehle ich ebenfalls jedem das Interview mit J. Klinsmann im 11Freunde-WM-Sonderheft. Dort spricht Klinsmann eben genau davon, dass er von Anfang an als Hauptziel genau das hatte, was nun alle als "Argumente" für Donovan anbringen wollen: Selbstzufriedenheit aufbrechen, Geschichte vergessen und in eine neue Zukunft schauen, mit jungen, hungrigen Spielern, die sich nicht auf ihren "Erfolgen" ausruhen, sondern richtig Bock auf Erfolg haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Mai 2014, 23:38:01
Soll Klinsmann den Rekordnationalspieler Donovan mitnehmen weil er Rekordnationalspieler ist? Oder weil er in sein Gesamtkonzept im Zusammenspiel mit 22 anderen Leuten passen soll?

Nein, soll er nicht, aber diese Titel sprechen für Donovan. Der Mann ist ja keine 38 und geht auf dem Zahnfleisch. Verstehe nicht, wie einer wie Donovan, den Klinsmann von seiner Art her eigentlich lieben müsste nicht mehr in das Gesamtkonzept passt. Da ist die Konzeptänderung wohl an mir vorbeigegangen.



Zu Landon Donovan empfehle ich ebenfalls jedem das Interview mit J. Klinsmann im 11Freunde-WM-Sonderheft. Dort spricht Klinsmann eben genau davon, dass er von Anfang an als Hauptziel genau das hatte, was nun alle als "Argumente" für Donovan anbringen wollen: Selbstzufriedenheit aufbrechen, Geschichte vergessen und in eine neue Zukunft schauen, mit jungen, hungrigen Spielern, die sich nicht auf ihren "Erfolgen" ausruhen, sondern richtig Bock auf Erfolg haben.

Donovan wirkte wirklich etwas ausgebrannt vor einem Jahr, deswegen hat er ja auch ein halbes Jahr Pause von Profifußball gemacht und ist mit Rucksack durch Kambodscha gereist (ja, ist i.wie hitverdächtig). Danach kam er frisch und echt erstarkt wieder zurück.
Es hat sich im Kader mMn wenig geändert. Diskerud, Johannsson, Brooks, Yedlin und Green sind jetzt wohl die angesprochenen hungrigen Jungs. Ich freue mich ja auf diese Jungs, ich würde sogar noch mehr junge Spieler nominieren.
Ich hab es schon mal geschrieben, in der Sache mit Donovan fand ich, dass es der falsche Zeitpunkt war und deswegen der Eindruck von Respektlosigkeit entsteht.

Jetzt wirklich letzter Satz zu dieser Causa: Klinsmann hat sein Zeichen gesetzt und ich freue mich, wenn die USA weit kommen, fand diesen Schritt aber zu radikal und falsch durchgeführt. Wäre schöner gewesen, er hätte seine Nationalmannschaftskarriere nach dieser WM würdig beendet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: veni_vidi_vici am 27.Mai 2014, 09:38:39
Für mich stand nicht viel Neues im folgenden Artikel. Er fasst die Geschehnisse der letzten Tage aber gut zusammen (Spiel gegen die U20, Verletzte Spieler, Kramer, Schürrle, Video von Großkreutz Entschuldigung...). Für viele vielleicht interessant.

http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2014/deutsches_team/dfb-pk-live-das-sagt-loew-ueber-grosskreutz-und-seine-verletzten_id_3873169.html (http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2014/deutsches_team/dfb-pk-live-das-sagt-loew-ueber-grosskreutz-und-seine-verletzten_id_3873169.html)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2014, 10:26:27
Das einzig interessante war eigentlich die PK von Jogi, der erstaunlich offen plauderte. Sowohl seine Wunschaufstellung als auch die Spielweise scheinen für Löw bereits ziemlich detailliert festzustehen. Das Lob für Hummels war ja eindeutig "vergiftet", Hummels hätte im Pokalfinale gut gespielt, Boateng macht das schon die ganze Saison und Mertesacker (Führungsspieler) sowieso. Allerdings scheint Löw durchaus damit zu kalkulieren, dass man nicht alle Spiele mit der selben Startaufstellung beginnen kann bzw. auch frühzeitig wechseln muss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 27.Mai 2014, 10:32:29
Ich weiß nicht, aber irgendwie geh ich persönlich mit nem sicheren Gefühl in die Partie wenn da hinten Hummels und nicht Boateng neben Mertesacker steht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2014, 11:14:19
Ich weiß nicht, aber irgendwie geh ich persönlich mit nem sicheren Gefühl in die Partie wenn da hinten Hummels und nicht Boateng neben Mertesacker steht.

Kannst du das auch irgendwie begründen, oder ist das lediglich ein Bauchgefühl?

Sowohl Boateng als auch Hummels im Besonderen sind im Vergleich zu Mertesacker relativ fehleranfällig. Bei beiden Spielern käme es überraschend, wenn sie ein ganzes Tunier komplett ohne größeren Fehler durchspielen könnten. Mir ist dieses "Sicherheitsdenken" allerdings ziemlich fremd. Hummels' Spielweise ist beispielsweise einfach riskanter als Mertesackers, daher ist die Fehleranfälligkeit eben etwas höher, aber das kann sich durchaus auszahlen. Dadurch ergeben sich aber nicht nur Risiken, sondern auch Chancen, für den BVB zahlt sich das definitiv positiv aus. Das ist so ähnlich wie mit Manuel Neuer, durch dessen aktive Spielweise gerät er manchmal in Situationen, in denen er richtig schlecht aussieht, insgesamt zahlt sich das Risiko aber bei ihm aus. Daher finde ich Aussagen wie, Boateng (Hummels) sind immer mal für einen Bock gut, als Begründung zu dünn.

Mertesacker ist ein Meister der von Löw gewünschten Verteidigungsstrategie. Fehler- und Risikolos im Aufauspiel, abwartendes/passives/verzögerndes Abwehrverhalten, bei dem man nur in Zweikämpfe geht, wenn man sich sehr sicher ist, diese auch zu gewinnen. Ansonsten wird der Gegenspieler nur gestellt, nicht direkt attackiert. Dazu ist er vom Bundestrainer zum Abwehrchef auserkoren.
Zu Mertesacker passt Boateng dann eben einfach besser. Boateng ist mehr Indianer als Häuptling, kann sich gut an die geforderte Spielweise anpassen und ist deutlich schneller als Merte und Hummels, was situativ mal sehr wichtig sein könnte. Hummels hingegen ist es gewohnt, die Kommandos zu geben, könnte sich da mit Merte in die Quere kommen. Dazu bricht seine natürliche Spielweise (frühe Ballgewinne, risikobehaftetes Zweikampfverhalten, lange Pässe...) zumindest phasenweise aus ihm heraus, weil es seiner Überzeugung nach die beste Spielweise ist. Zum einen missfällt Löw das und zum anderen ist Mertesacker sicherlich nicht der richtige Spielertyp um einen missglückten Hummelsvorstoss auszubügeln. Mertesacker und Hummels passen, zumindest auf dem Papier, nicht gut zusammen.

Exemplarisch mal ein Satz von Mertesacker aus dem Zeit-Interview.
Zitat
Theoretisch kann auch ich als Verteidiger entscheiden: Ich trete jetzt den langen Marsch nach vorne an, ich teile das Meer – aber wenn ich dann den Ball verliere, kann es sein, dass der Trainer mich auswechselt und das für lange Zeit mein letztes Spiel war.
Wirkt für mich wie eine Anspielung auf Hummels. Auch wenn es das nicht ist, zeigt das mMn gut die Unterschiede zwischen Mertesacker und Hummels auf, Löw tendiert sicherlich stark zu oben zitierten Spielweise.


Ich halte Löws Ansatz nicht für den erfolgsverprechendsten, dafür bin ich zu sehr von Klopp geprägt. Individuell ist Hummels für mich auch eindeutig der stärkste deutsche Innenverteidiger, den man eigentlich unbedingt einsetzen muss. Löw hat aber eine andere Vorstellung vom Abwehrverhalten und dazu passen Mertesacker/Boateng einfach besser. Das finde ich schade, aber es ist nachvollziehbar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 27.Mai 2014, 13:41:47
Ich halte Löws Ansatz nicht für den erfolgsverprechendsten, dafür bin ich zu sehr von Klopp geprägt. Individuell ist Hummels für mich auch eindeutig der stärkste deutsche Innenverteidiger, den man eigentlich unbedingt einsetzen muss. Löw hat aber eine andere Vorstellung vom Abwehrverhalten und dazu passen Mertesacker/Boateng einfach besser. Das finde ich schade, aber es ist nachvollziehbar.

Das beste deutsche Innenverteidigerpaar waren vor seiner schweren Verletzungsphase Badstuber und Hummels. Badstuber als unglaublich zuverlässiger, diszipliniert-routinierter Mann, der in jeder Situation die richtige Entscheidung zu fällen schien und Hummels als Mann für die Kreativität aus der Tiefe. Dahinter Mertesacker als Fels in der Brandung, bei dem man weiß, was er macht, sowohl als Trainer, als auch als Gegner und Boateng als eine Art Allrounder, der alles irgendwie sehr gut kann, aber nirgendwo wirklich richtig perfekt ist.

Hummels müsste eigentlich spielen, allein schon, um die deutsche Taktik aus der Defensive heraus weniger berechenbar zu gestalten. Mertesacker-Boateng ist eine typische Löw-Variante und meines Erachtens symptomatisch dafür, warum Deutschland unter Löw, trotz entsprechender Chancen, nie den letzten Schritt zum Titel gegangen ist: Löw propagiert modernen Fußball, aber wenn er zwischen der Entscheidung "Modernes Risiko oder klassische Sicherheit" steht, entscheidet er sich tendenziell für die sichere taktische Option, mit der du am Ende sicher kein schlechtes Spiel machen wirst, aber individuell gesehen gegen moderne Systeme scheiterst.

Da ist es mir persönlich lieber, du gehst wie Bayern unter Pep ein gewisses Risiko ein, scheiterst und gestehst diesen Fehler auch ein, als auf Nummer sicher zu gehen und am Ende wie ein begossener Pudel dazustehen, weil du aus simpler Unsicherheit von deinen eigenen fußballerischen Ideen geschlagen wirst, weil du zu unicher warst, dafür einzustehen und notfalls auf den Deckel zu bekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 27.Mai 2014, 13:54:49
Ich weiß nicht, irgendwie halte ich es immer noch für eine gute Idee Boateng gegen Portugal als Rechtsverteidiger gegen CR7 aufzustellen. Das hatte meiner Erinnerung nach 2012 ganz gut geklappt, zumal Boateng es körperlich wohl am ehesten mit Ronaldo aufnehmen kann. Klar kommt dann über die Seite vielleicht etwas weniger nach vorne, aber wenn man dafür Ronaldo besser aus dem Spiel nehmen könnte, würde ich das gerne in Kauf nehmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2014, 14:46:57
Hummels könnte doch auch 6er spielen, oder? Da kann er dann etwas risikoloser nach vorne marschieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2014, 14:57:34
Hummels könnte doch auch 6er spielen, oder? Da kann er dann etwas risikoloser nach vorne marschieren.

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen. Allerdings marschiert Hummels in der DFB-Elf eigentlich nie nach vorne, weil's verboten ist. Anders als beim Verbot von hohen Bällen, hat Hummels sich daran auch immer konsequent gehalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 27.Mai 2014, 15:11:53
Hummels könnte doch auch 6er spielen, oder? Da kann er dann etwas risikoloser nach vorne marschieren.

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen. Allerdings marschiert Hummels in der DFB-Elf eigentlich nie nach vorne, weil's verboten ist. Anders als beim Verbot von hohen Bällen, hat Hummels sich daran auch immer konsequent gehalten.

Vllt hab ich einfach keine Ahnung, aber taktisch finde ich es viel riskanter, wenn ein ZDM mit nach vorne geht. Viele spielen mit einer Spitze, also ist der andere IV noch da. Der Raum zwischen Mittelfeld und Abwehrreihe ist so ziehmlich der wichtigste auf dem Feld, wenn der zuständige Spieler den Raum verlässt und ein anderer schließen muss, müssen mehrere Stationen verschieben und aufschließen. Insofern kann ein IV in guten Mannschaften ruhig mal nach vorne mitgehen, dosiert versteht sich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2014, 15:15:50
Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen.
Könnte sich daran wegen der vielen Verletzten nicht etwas geändert haben?

@Der Baske: wenn der 6er marschiert, kann der zweite IV ja etwas aufrücken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 27.Mai 2014, 15:20:22
Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen.
Könnte sich daran wegen der vielen Verletzten nicht etwas geändert haben?

@Der Baske: wenn der 6er marschiert, kann der zweite IV ja etwas aufrücken.

Schon klar, nur bedarf es da anderer Fähigkeiten. Diese bringt nicht jeder IV mit. Bei IV gegen IV Tausch, ist es am einfachsten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2014, 16:10:58
Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen.
Könnte sich daran wegen der vielen Verletzten nicht etwas geändert haben?


Nein. Löw hat das gestern erst ausgeschlossen. Außerdem werden ja in jedem Fall 23 Spieler mitfahren, von daher werden auch genug 6er dabei sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.Mai 2014, 16:24:01
Schade, dass Höwedes so lange verletzt war in dieser Saison, ansonsten hätte ich mir auch ein IV Pärchen mit Hummels / Höwedes vorstellen können, was mit Boateng auf rechts dann auch diese Baustelle geschlossen hätte, sofern Lahm im Mittelfeld spielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 27.Mai 2014, 16:35:47
van der Vaart wird wohl nicht bei der WM in Brasilien dabei sein. Er hat sich eine Wadenverletzung zugezogen und v.Gaal will nur vollkommen fitte Spieler mitnehmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2014, 14:17:43
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/fussball-wm-bei-der-arbeit-schichten-werden-kaum-verschoben-a-971681.html (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/fussball-wm-bei-der-arbeit-schichten-werden-kaum-verschoben-a-971681.html)

Jetzt fordern Gewerkschaften schon andere Schichtzeiten zur WM, damit die Arbeiter die Spiele sehen können. Man kann die Spiele auch am Nachmittag danach schauen, finde ich. Auch sollte man überlegen, was nun Vorrang hat. Das sollte der Job sein.
Manchmal kommen Leute hier auf Ideen, die doch schon im Ansatz nicht sehr sinnvoll sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Deschyan am 28.Mai 2014, 15:01:11
Nach Jahren der Abstinenz würde ich mir gerne mal wieder ein Sonderheft zur WM kaufen.
Leider kommt das vom Kicker schon wieder vor Bekanntgabe der endgültigen Aufgebote heraus.

Gibt es ein lesenswertes Sonderheft, welches erst nach Nominierungsschluss erscheint?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Mai 2014, 15:15:50
Nach Jahren der Abstinenz würde ich mir gerne mal wieder ein Sonderheft zur WM kaufen.
Leider kommt das vom Kicker schon wieder vor Bekanntgabe der endgültigen Aufgebote heraus.

Gibt es ein lesenswertes Sonderheft, welches erst nach Nominierungsschluss erscheint?

An sowas hab ich auch Interesse!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Mai 2014, 15:20:26
Spielverlagerung bringt sein Heft doch im Juni raus oder? Also das ist lesenswert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Mai 2014, 15:44:50
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/fussball-wm-bei-der-arbeit-schichten-werden-kaum-verschoben-a-971681.html (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/fussball-wm-bei-der-arbeit-schichten-werden-kaum-verschoben-a-971681.html)

Jetzt fordern Gewerkschaften schon andere Schichtzeiten zur WM, damit die Arbeiter die Spiele sehen können. Man kann die Spiele auch am Nachmittag danach schauen, finde ich. Auch sollte man überlegen, was nun Vorrang hat. Das sollte der Job sein.
Manchmal kommen Leute hier auf Ideen, die doch schon im Ansatz nicht sehr sinnvoll sind.

Natürlich hat in gewisser Weise der Job Vorrang, allerdings handelt es sich hierbei um ein gesellschaftliches Großereignis, welches lediglich alle 4 Jahre stattfindet.
Ob man das ganze nun 'im großen Stil' über Gewerkschaften regeln kann/muss halte ich auch für fragwürdig, im kleinen sollten mMn aber auch Arbeitsgeber da eine gewisse Felxibilität an den Tag legen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 28.Mai 2014, 15:56:38
Außerdem geht es ja um Verschiebung nicht um Verkürzung der Arbeitszeit. Das kostet das Unternehmen überhaupt nichts und macht den Angestellten zum Teil sicher eine große Freude, warum also nicht?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 28.Mai 2014, 17:31:20
Ich sehe da zwei Probleme:

1. Es kostet das Unternehmen mit Sicherheit was. Arbeitsaufwand bei der neuen Schichtgestaltung, Strom und Energiekosten (je nach dem wie die Schichten fallen) usw.

2. Nicht jeder möchte seine Schicht auf Grund der WM verschieben, was passiert mit denen die da kein Interesse dran haben?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 28.Mai 2014, 17:37:57
2. Nicht jeder möchte seine Schicht auf Grund der WM verschieben, was passiert mit denen die da kein Interesse dran haben?


Oder es schlichtweg nicht können. Stichwort: Kinder und Familie.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 29.Mai 2014, 07:12:43
Ein solches Vorgehen halte ich auch für undurchführbar. Dass es nichts kostet, ist viel zu kurz gedacht (wie schon angesprochen wurde): es handelt sich um eine völlige Umorganisation, denn Arbeitsabläufe sind mit Sicherheit an den Schichtwechseln orientiert, da in dieser Zeit kurzzeitig die Gesamtproduktivität schwanken kann. Dass jetzt alles umzuschmeissen, nur weil irgendwo Fußball läuft, wäre in meinen Augen völlig unakzeptabel. Da suche ich mir lieber andere Lösungen wie einen Fernseher irgendwo im Betrieb und vielleicht entsprechende Pausen oder dergleichen (wobei das auch wieder ein GEMA-Problem wird).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 29.Mai 2014, 11:34:25
Spielverlagerung bringt sein Heft doch im Juni raus oder? Also das ist lesenswert.

Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt: (http://spielverlagerung.de/2014/05/13/ballnah-ausgabe-5/)
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.

Danke  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Mai 2014, 13:52:55
Da suche ich mir lieber andere Lösungen wie einen Fernseher irgendwo im Betrieb und vielleicht entsprechende Pausen oder dergleichen (wobei das auch wieder ein GEMA-Problem wird).
Wieso GEMA? Die Betriebe zahlen doch alle GEZ. Damit dürften sie en TV überall aufstellen dürfen. Oder kassiert die GEMA mittlerweile auch für Fernseher?

Aber: Es ist mMn organisatorisch nur für Kleinbetreibe möglich. Wer unbedingt Fußball gucken will soll sich halt frei nehmen. Mir ist klar, dass das auch nicht geht - aber wir haben schon sehr europafreundliche Anstoßzeiten, dafür, dass die WM in Südamerika stattfindet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 29.Mai 2014, 14:44:41
Öffentliche Anbietung von Übertragungen. Eine Kundin von mir, die ein kroatisches Restaurant besitzt, darf aus dem Grunde nicht mal mehr einen Fernseher in die Küche (!) stellen, weil sie Besuch von entsprechenden Herrschaften bekam 2012.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Mai 2014, 14:47:10
Okay. Also normal im Betrieb ist es aber erlaubt, da dürfen dann nur keine Betriebsfremden Personen rein.
Bei meinem Ex-Chef wars so, dass er den TV im restaurant entfernen musste (wenn ern ciht zahlen wollte) aber ausdrücklich erlaubt wurde es ihm, ihn Hinter die Theke zu stellen, so dass er während der Arbeit TV gucken kann. Wär übrigens imerm super, dank italienischem Sportabo gabs eigentlich immer Fußball :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 01.Juni 2014, 21:24:18
Die deutschen Schönspieler haben einen kämpferischen Gegner und schon läufts gar nicht.... Enttäuschend, gaaanz enttäuschende Vorstellung.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilie
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Juni 2014, 21:57:38
Die deutschen Schönspieler haben einen kämpferischen Gegner und schon läufts gar nicht.... Enttäuschend, gaaanz enttäuschende Vorstellung.

Naja es ist ein Test Spiel so schlecht hat Deutschland jetzt auch nicht gespielt da waren schon ein paar Chancen dabei. Allerdings was özil wieder abgeliefert hat den hätte Löw auch schon in der Halbzeit Duschen schicken können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2014, 22:00:33
Podolski steht klar im Abseits und es steht 2:1. Yeah... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 01.Juni 2014, 22:01:50
Trotz des aktuellen Spielstandes bin ich soo enttäuscht. Nein, was heißt enttäuscht. Ich habe es so erwartet, aber nicht erhofft. Kamerun ist jetzt nicht gerade eine Fussballmacht. Ziemlich Ideenlos das ganze. Das wird gegen Ronaldo, Ghana und Klinsi deutlich schwerer.. Sehe schwarz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 01.Juni 2014, 22:04:24
Sehe schwarz.

Ja, heute haben alle schwarz gesehen  :laugh:


Keine Ahnung, was Löw aus diesem Spiel für Schlüsse ziehen wird. Bedenklich war eben, dass Özil und teilweise auch Götze in ihrer Körpersprache irgendwie negativ auf mich gewirkt haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2014, 22:10:29
Ziemlich Ideenlos das ganze. Das wird gegen Ronaldo, Ghana und Klinsi deutlich schwerer.. Sehe schwarz.

Ja, ich war mit dem Auftritt gegen die Türkei eigentlich ganz zufrieden. Sehe in dieser Gruppe Chancen für alle Teams, aber Deutschland bleibt Favorit und wir mMn im schlechtesten Fall eben 2.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 01.Juni 2014, 22:20:26
Heatmap von Mesut Özil bis zur Auswechslung

(https://pbs.twimg.com/media/BpEh1LHCMAEtJDw.jpg:large)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 01.Juni 2014, 22:56:07
Keine Ahnung, was Löw aus diesem Spiel für Schlüsse ziehen wird. Bedenklich war eben, dass Özil und teilweise auch Götze in ihrer Körpersprache irgendwie negativ auf mich gewirkt haben.

Bedenklich war auch die Leistung von Khedira. Mir graut es vor "Schweinsteiger 2012 Reloaded". Özil wirkte heute aber wirklich schwach und wenig interessiert, sollte sich das nicht schnell ändern, dann gehört Reus auf die 10 und Özil auf die Bank.

Götze sehe ich nach seiner sehr mauen Saison ohnehin nicht als Spieler für die Startformation.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 01.Juni 2014, 23:15:30
Leute, macht mal langsam. Ein Konditionstrainingslager, wichtige Spieler haben gefehlt, man hat gegen einen körperlich und technisch guten Gegner gespielt und am Ende ein Unentschieden geholt. Dinge müssen besser werden, wie immer vor großen Turnieren. Zeigt mir mal eine Vorbereitung, in der wir alles an die Wand gespielt haben und am Ende trotzdem ein gutes Turnier spielten.

Ich bin selbst aufgrund der Rahmenbedingungen auch nicht wirklich optimistisch, aber das jetzt an genau diesem Spiel festzumachen ist mir zu platt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2014, 23:44:09
Leute, macht mal langsam. Ein Konditionstrainingslager, wichtige Spieler haben gefehlt, man hat gegen einen körperlich und technisch guten Gegner gespielt und am Ende ein Unentschieden geholt. Dinge müssen besser werden, wie immer vor großen Turnieren. Zeigt mir mal eine Vorbereitung, in der wir alles an die Wand gespielt haben und am Ende trotzdem ein gutes Turnier spielten.

Ich bin selbst aufgrund der Rahmenbedingungen auch nicht wirklich optimistisch, aber das jetzt an genau diesem Spiel festzumachen ist mir zu platt.

Vielen Dank, du sprichst mir aus der Seele.
Aber wir neigen in Deutschland seit eh und je dazu, alles schlecht zu machen. Ich denke auch an die anderen Vorbereitungen zurück und da haben wir auch nicht immer gut ausgesehen - müssen wir auch nicht, denn das Turnier startet erst in 14 Tagen. Da find ich es sogar besser, dass jetzt nicht alles läuft und man dafür sieht wo genau man anpacken muss. Wenn alles super läuft braucht man auch nix mehr verbessern und neigt zur Leichtsinnigkeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 02.Juni 2014, 00:18:24
Götze sehe ich nach seiner sehr mauen Saison ohnehin nicht als Spieler für die Startformation.
In 27 Spielen (auf 90 Minuten gerechnet genau 20 Spiele) 10 Tore und 9 Vorlagen sind jetzt für die erste Saison bei einem neuen Verein auf teils ungewohnter Position, unterbrochen von einigen Verletzungen, nicht unbedingt eine sehr maue Saison. Aber nun gut... Götze sollte imo aktuell klar den Vorzug vor Özil erhalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 02.Juni 2014, 07:10:38
In 27 Spielen (auf 90 Minuten gerechnet genau 20 Spiele) 10 Tore und 9 Vorlagen sind jetzt für die erste Saison bei einem neuen Verein auf teils ungewohnter Position, unterbrochen von einigen Verletzungen, nicht unbedingt eine sehr maue Saison. Aber nun gut... Götze sollte imo aktuell klar den Vorzug vor Özil erhalten.

Ja, absolut mau gemessen an seinen Ansprüchen und ein extremer Rückschritt in seiner Entwicklung. In sämtlichen notengebenden Portalen (Kicker, Sportal, Bild, tm.de etc.) ist er notentechnisch eingebrochen, von überragend auf ganz okay. Ganz okay reicht aber eben nicht aus für einen Stammplatz.

@Henningway: Bereitet dir Khedira wirklich keine Sorgen? Und fühlst du dich nicht an die Schweinsteiger-Nummer von 2012 erinnert?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 02.Juni 2014, 08:35:31
Mir bereitet Khedira keine Sorgen. Diese Spiele haben ihm wichtige Wettkampfpraxis verschafft und ich finde, dass seine Leistung zwar nicht mau aber doch in Ordnung war. Wer Khedira kennt, weiß, dass der sich voll reinhängt, um weiter in Form zu kommen. Wir werden ihn im Turnier noch brauchen, auch wenn er vielleicht zu den ersten beiden Spielen noch nicht bei 100% sein sollte. Gestern hat er 70 Minuten lang gegen körperbetonte Kameruner durchgehalten. Für mich ist das ein gutes Zeichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Juni 2014, 08:58:43
Auch Kroos hat im DMZ viele Fehlpässe gespielt. Götze und Özil kamen mit der harten Gangart scheinbar nicht klar. Hätten uns die Kameruner noch mehr gepresst, wäre es wohl noch schlechter ausgegangen.

Durm hat mich positiv überrascht und einen Spieler wie Schürrle oder Podolski sollte zwecks Variablität vielleicht grundsätzlich in der Startelf stehen. Ob Schürrle, der wohl viele Tore in den internen Testspielen geschossen hat oder Podolski, der sich im Training reingehängt hat, soll mir egal sein. Bei beiden hat man aber etwas gespürt, was Teilen der übrigen Mannschaft gefehlt hat - der Wille zu gewinnen.

Ich bin auch noch immer dagegen mit Götze oder Özil in der vordersten Position zu spielen. Das klappt m.E. am besten gegen Schwache Gegner - dann aber richtig gut. Ein Klose, Volland, Müller oder von mir aus eben auch Schürrle oder Podolski können dort mehr erreichen - durch Schnelligkeit, Körpersprache oder Knipserqualitäten.

Boateng auf rechts war ja so, wie ich es mir vor einigen Wochen gewünscht hatte. Nur das Lahm LV wohl kategorisch ausgeschlossen hat. Wenn Durm diese Leistung aber auch gegen hochkarätige Gegner bringen kann, bin ich optimistisch.

Wer geht jetzt noch? Ginter hat keine Chance mehr bekommen, Mustiafi hat keine Chance mehr bekommen, Draxler hat keine Chance mehr bekommen und auch Volland hat keine Chance mehr bekommen? Ein Zeichen oder standen sie schon als Ersatzspieler fest?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 02.Juni 2014, 09:28:50
*hehehe*
Vor jeder WM gibt es Testspiele, bei denen die deutsche Mannschaft einfach nicht gut aussieht. Und immer wieder erhebt sich das Gejammer, dass man so schon in der Vorrunde rausfliegt. Es ist wirklich immer das Gleiche.
2 Jahre hervorragende Qualifikation, und dann kommt ein Testspiel, bei dem es nicht absolut rund läuft, und schon ist der Untergang des Abendlandes in Sicht. Natürlich ist es nur die deutsche Nationalmannschaft, die ein weniger gutes Spiel abliefert. Beim 0:0 gegen Griechenland hat die portugiesische Elf ein Feuerwerk abgebrannt....
Und am Ende fehlt noch ein wichtiger Spieler verletzt, das wäre natürlich ebenso das Ende jeglicher Träume von einer schönen WM, also wie 2010, als Michael Ballack nicht mit nach Südafrika konnte, war ja auch eine Sch...-WM. :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 02.Juni 2014, 09:49:52
Ich würde das Spiel jetzt auch nicht überbewerten, klar war da noch viel Sand im Getriebe, aber es sind ja noch fast zwei Wochen, das Turnier geht auch erst richtig nach der Vorrunde los und die werden wir überstehen, USA und Ghana muss man schlagen. Um Khedira mache ich mir auch keine Sorgen, Neuer, Schweinsteiger und Lahm sind für mich die größeren Sorgenkinder. Aber warum Götze jetzt schon wieder im Sturm getestet wurde, ist mir unbegreiflich, das funktioniert einfach nicht und gerade gegen solche physisch spielenden Gegner fehlt mir ein robuster Stürmer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Juni 2014, 16:25:35
Pflichtseite für alle WM-Reporter:

http://namez.com/event/world-cup-2014?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=b615a59aae-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-b615a59aae-76293021#ev_teams (http://namez.com/event/world-cup-2014?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=b615a59aae-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-b615a59aae-76293021#ev_teams)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 02.Juni 2014, 16:31:04
Pflichtseite für alle WM-Reporter:

http://namez.com/event/world-cup-2014?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=b615a59aae-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-b615a59aae-76293021#ev_teams (http://namez.com/event/world-cup-2014?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=b615a59aae-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-b615a59aae-76293021#ev_teams)

Sehr gute Seite. Am Besten ist die Ausprache bei Khedira, so hat den in Deutschland noch nie ein Kommentator ausgesprochen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 02.Juni 2014, 17:15:35
Boateng auf rechts war ja so, wie ich es mir vor einigen Wochen gewünscht hatte. Nur das Lahm LV wohl kategorisch ausgeschlossen hat. Wenn Durm diese Leistung aber auch gegen hochkarätige Gegner bringen kann, bin ich optimistisch.

Wirklich? Ich fand Boateng in der Defensivbewegung zu passiv und offensiv merkst du ihm halt im Kombinationsspiel an, dass das nicht seine Position ist. Ich würde gegen Armenien gern Großkreutz auf der Position sehen, spielerisch wäre das ein Mehrwert. Boateng unbedingt dort hinzupressen, damit er Ronaldo in der Vorrunde deckt, halte ich für grundlegend falsch. Als deutsche Nationalmannschaft hat sich der Gegner anzupassen und man scheißt sich nicht vor einem einzelnen Spieler in die Buchse (ab davon hat Großkreutz durchaus Erfahrung gegen solche Namen).

Lahm wird meiner Meinung nach dringend in der Zentrale benötigt. Halbfitter Khedira, überhauptnichtfitter Schweinsteiger, Durchschnittskicker Kramer, Innenverteidigertalent Ginter und Lethargieleader Kroos? Wenn es direkt jetzt Samstag losgehen würde, dann würde ich mich mit der Doppelsechs Kramer/Lahm wohl noch am wohlsten fühlen. Schade, dass mit Sven Bender der einzige wirkliche Abräumer fehlt, so ein Arbeitstier würde richtig Balance in die Mannschaft bringen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass selbst Kroos neben ihm auf der Sechs richtig prima funktionieren würde (wie im DFB-Pokal neben einem überragenden Martinez).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Juni 2014, 17:46:15
Boateng auf rechts war ja so, wie ich es mir vor einigen Wochen gewünscht hatte. Nur das Lahm LV wohl kategorisch ausgeschlossen hat. Wenn Durm diese Leistung aber auch gegen hochkarätige Gegner bringen kann, bin ich optimistisch.

Wirklich? Ich fand Boateng in der Defensivbewegung zu passiv und offensiv merkst du ihm halt im Kombinationsspiel an, dass das nicht seine Position ist. Ich würde gegen Armenien gern Großkreutz auf der Position sehen, spielerisch wäre das ein Mehrwert. Boateng unbedingt dort hinzupressen, damit er Ronaldo in der Vorrunde deckt, halte ich für grundlegend falsch. Als deutsche Nationalmannschaft hat sich der Gegner anzupassen und man scheißt sich nicht vor einem einzelnen Spieler in die Buchse (ab davon hat Großkreutz durchaus Erfahrung gegen solche Namen).

Gegen Großkreuz habe ich nichts einzuwenden. Mir ging es prinzipiell eher darum, dass wenn wir schon mit 4er Kette spielen, Lahm für mich auf Links die beste Variante gewesen wäre. Dann halt Boateng oder Großkreuz auf Rechts. Wobei ich es hier nicht gut finde, dass du davon sprichst, dass sich alle Gegner nach uns richten müssen. Ich würde immer die Spieler aufstellen, die den größten Erfolg versprechen. Gegen Ronaldo sieht ein Boateng vielleicht wirklich besser aus. Gegen Armenien verspricht die Spielstärke von Großkreuz einen größeren Erfolg. Eben diese taktische Verbissenheit von Löw kann auch das Aus bedeuten (geht natürlich ebenso andersherum).

Lahm wird meiner Meinung nach dringend in der Zentrale benötigt. Halbfitter Khedira, überhauptnichtfitter Schweinsteiger, Durchschnittskicker Kramer, Innenverteidigertalent Ginter und Lethargieleader Kroos? Wenn es direkt jetzt Samstag losgehen würde, dann würde ich mich mit der Doppelsechs Kramer/Lahm wohl noch am wohlsten fühlen. Schade, dass mit Sven Bender der einzige wirkliche Abräumer fehlt, so ein Arbeitstier würde richtig Balance in die Mannschaft bringen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass selbst Kroos neben ihm auf der Sechs richtig prima funktionieren würde (wie im DFB-Pokal neben einem überragenden Martinez).

Auch bei Lahm bin ich anderer Meinung. Wobei die nicht fitten Khedira und Schweinsteiger wohl auflaufen werden. Lahm würde ich gerne auf RV oder LV sehen. Dort haben wir Baustellen, die wir nicht aufreißen müssen. Die im DMZ ist kleiner. Dort können neben den beiden genannten auch Kroos, Kramer und m.E. auch Götze spielen. Was wäre eigentlich mit Bender Nr. 2 gewesen? Auch verletzt? Hummels auf DMZ fänd ich auch interessant, wobei er das wohl nicht möchte.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 02.Juni 2014, 19:45:51
Auch bei Lahm bin ich anderer Meinung. Wobei die nicht fitten Khedira und Schweinsteiger wohl auflaufen werden. Lahm würde ich gerne auf RV oder LV sehen. Dort haben wir Baustellen, die wir nicht aufreißen müssen. Die im DMZ ist kleiner. Dort können neben den beiden genannten auch Kroos, Kramer und m.E. auch Götze spielen. Was wäre eigentlich mit Bender Nr. 2 gewesen? Auch verletzt? Hummels auf DMZ fänd ich auch interessant, wobei er das wohl nicht möchte.

Lahm ist aktuell wohl der beste LV, der beste RV und der beste Sechser in der Mannschaft. Durm, Großkreutz und Boateng sind im Gegensatz zu Schweinsteiger und Khedira fit, in Form und haben Spielpraxis. Von daher sehe ich da schon eher die Baustelle auf der Sechs, insbesondere da Kramer eben nur leicht überdurchschnittlich ist und Kroos zwingend einen echten Abräumer neben sich benötigt.

Götze hat übrigens bei der Borussia keine fünf Spiele auf der 8 gemacht (neben Bender), die 6 kann er aber überhaupt nicht spielen (siehe das Fiasko gegen die Schweiz).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 02.Juni 2014, 19:48:45
@quesar, die Noten sagen wenig aus, er hat eine um 0,2 schlechtere Note als Müller, der als 6. bester Mittelfeldspieler beim Kicker geführt wird. Ganz davon abgesehen, dass Götze bei uns ZM, LA, RA, ST, OM gespielt hat und es wohl mehr als normal ist, dass man sich da anpassen muss. Für eine erste Saison in einem für ihn völlig neuem Spielsystem mit vielen Verletzungen war das eine gute Saison. Wie gut Götze ist, sah man u.a. auch daran, dass er in einer miserablen Bayernelf gegen Real jeweils nach seiner Einwechslung mehr bewirkte als die anderen Spieler in guten 60 Minuten zuvor zusammen. Aber gut, wenn das eine miserable Saison war, dann will ich nicht wissen, was Spieler wie Schweinsteiger, Müller (der in den entscheidenden Spielen imo dieses Jahr schwach war), Dante, etc. für eine Saison gespielt haben...

Kroos bräuchte am besten einen Spieler wie Lahm neben sich. Dann meinetwegen auch gerne noch Khedira, als RV würde ich gerne Großkreutz sehen, in der IV Boateng neben Mertesacker und links Durm.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 02.Juni 2014, 19:56:29
Heute haben wir im Büro die WM getippt. Deutschland scheidet bei mir in der Vorrunde hinter der USA (1.) und Portugal (2.) aus.
Kroatien setzt sich hinter Brasilien gegen Mexiko durch, Spanien und die Niederlande geben sich keine Blöße. Japan und Griechenland ziehen vor der Elfenbeinküste und Kolumbien ins Achtelfinale ein. England fliegt hinter Italien (1.) und Uruguay (2.) schon in der Vorrunde raus. Die Franzosen und Schweiz marschieren im Gleichschritt ins Achtelfinale. Argentinien und Bosnien, sowie Belgien und Russland sind auch in der nächsten Runde.

Brasilien setzt sich mit 3-2 gegen die Niederlande durch, Japan bezwingt Uruguay, Frankreich geht als Sieger gegen Bosnien vom Platz und die USA zieht überraschend ins Viertelfinale ein, besiegt Russland mit 1-0. Spanien macht aus Kroatien Paella, Italien macht aus Griechenland Gyros, Argentinien aus den Schweizern Käse und Belgien schmeißt den übermächtigen Ronaldo aus dem Turnier.

Brasilien macht im Viertelfinale aus Japan Sushi, Frankreich stoppt die USA, der amtierende Weltmeister Spanien scheitert an Italien und Belgien schmeißt den übermächtigen Messi aus dem Turnier.

Im Halbfinale hat Frankreich keine Chance gegen Brasilien und Belgien keine Chance gegen Italien.

Das Spiel um Platz 3 endet knapp mit 2:1, für die Franzosen.

Im Finale macht Italien dann mit 0-1, wie auch sonst, den WM-Titel klar.

Torschützenkönig wird Neymar.


Ich glaube ich habe die richtige Mischung gefunden. Ein bisschen Wahnsinn muss schon dabei sein.
Dazu sei gesagt: Ich verfolge den Nationalmannschaftsfußball generell eher weniger, weiß wie schlecht die Franzosen sind, aber mit dem Losglück (Gruppe + KO-Spiel-Gegner)...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 02.Juni 2014, 21:27:56
@quesar, die Noten sagen wenig aus, er hat eine um 0,2 schlechtere Note als Müller, der als 6. bester Mittelfeldspieler beim Kicker geführt wird. Ganz davon abgesehen, dass Götze bei uns ZM, LA, RA, ST, OM gespielt hat und es wohl mehr als normal ist, dass man sich da anpassen muss. Für eine erste Saison in einem für ihn völlig neuem Spielsystem mit vielen Verletzungen war das eine gute Saison. Wie gut Götze ist, sah man u.a. auch daran, dass er in einer miserablen Bayernelf gegen Real jeweils nach seiner Einwechslung mehr bewirkte als die anderen Spieler in guten 60 Minuten zuvor zusammen. Aber gut, wenn das eine miserable Saison war, dann will ich nicht wissen, was Spieler wie Schweinsteiger, Müller (der in den entscheidenden Spielen imo dieses Jahr schwach war), Dante, etc. für eine Saison gespielt haben...

Die Noten sagen eine ganze Menge aus, nämlich welche Leistungen er in den zwei Saisons davor gebracht hat und wie stark er eingebrochen ist.

In seiner Altersklasse gibt es keinen Spieler, der auch nur annähernd dieses Potential besitzt (auch nicht Hazard und Co.). In diesem Jahr war Götze aber einfach nur ein gewöhnlicher Spieler einer Spitzenmannschaft und keineswegs einer der besten Spieler überhaupt und DAS ist nun wirklich mau für seine Qualität. Mit Spielern der Güteklasse Dante kann man ihn doch gar nicht vergleichen. 

Zitat
Kroos bräuchte am besten einen Spieler wie Lahm neben sich. Dann meinetwegen auch gerne noch Khedira, als RV würde ich gerne Großkreutz sehen, in der IV Boateng neben Mertesacker und links Durm.

Du glaubst Kroos funktioniert in einer Kombination mit Lahm auf der Doppelsechs besser als mit einem Typen á la Sven Bender?

Bezüglich der Innenverteidigung sehe ich Hummels, falls Durm spielt, als gesetzt. Ebenso sehe ich Großkreutz als gesetzt, falls Lahm ins Mittelfeld zieht. Mertesacker/Hummels in der Innenverteidigung geht aus Geschwindigkeitsgründen mal gar nicht zusammen auf diesem Niveau. Das konnte man ja gestern durchaus auch erkennen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Eternity72 am 02.Juni 2014, 21:37:32
Heute haben wir im Büro die WM getippt. Deutschland scheidet bei mir in der Vorrunde hinter der USA (1.) und Portugal (2.) aus.
 England fliegt hinter Italien (1.) und Uruguay (2.) schon in der Vorrunde raus.

Im Finale macht Italien dann mit 0-1, wie auch sonst, den WM-Titel klar.
Sehr mutig... vor allem weil die Italiener fast immer ne miese Vorrunde spielen... die sind in letzter Zeit viel mehr eine Turniermannschaft als man es den Deutschen nachsagt...aber wenn sie weiterkommen dann kommen sie auch immer sehr sehr weit...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Eternity72 am 02.Juni 2014, 21:41:46
Bezüglich der Innenverteidigung sehe ich Hummels, falls Durm spielt, als gesetzt. Ebenso sehe ich Großkreutz als gesetzt, falls Lahm ins Mittelfeld zieht. Mertesacker/Hummels in der Innenverteidigung geht aus Geschwindigkeitsgründen mal gar nicht zusammen auf diesem Niveau. Das konnte man ja gestern durchaus auch erkennen.

tja, aber Mertesacker hat seinen Platz so gut wie sicher bei Löw
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 22:58:10
Spielverlagerung bringt sein Heft doch im Juni raus oder? Also das ist lesenswert.

Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt: (http://spielverlagerung.de/2014/05/13/ballnah-ausgabe-5/)
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.

Danke  :)

Morgen ist das Heft dann da. Das werden gut angelegte sieben Euro.
http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/ (http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 22:58:44
Lethargieleader Kroos?

Finde ich etwas übertrieben. Er macht eine ähnliche Entwicklung durch wie Schweinsteiger. Der spielte auch jahrelang auf dem Flügel, und musste dann erstmal auf der 6/8 viel Kritik einstecken, ehe er zum "emotional leader" wurde. Ein Antreiber und Wortführer vor dem Herrn war BS dabei eher auch nie wirklich, der wurde vom verein nur in die Richtung "erzogen".

Ähnlich läuft es bei Kroos. Ich denke er braucht, um endgültig in der Mannschaft anzukommen, auch erstmal die äußere Wertschätzung in Form eines neuen Vertrags, ehe man von ihm verlangen kann, zu lernen, tw. jüngere, aber besser verdienende Mitspieler auch mal nicht nur durch messerscharfe Pässe anzutreiben.

Nach der WM wird die Wahrnehmung aber eh eine bessere sein. (falls die Schiris dort sowas wie beim Freundschaftskick gg Kamerun, wo es erstmal 20 Minuten nur auf die Socken gab, unterbinden)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Juni 2014, 23:34:46
(falls die Schiris dort sowas wie beim Freundschaftskick gg Kamerun, wo es erstmal 20 Minuten nur auf die Socken gab, unterbinden)

Na ja, dann sollte Kroos sowas lieber garnicht erst lostreten, wenn man mit dem Echo nicht klarkommt. Es war schließlich Kroos, der völlig unnötig mit der Sohle voran in Mbia einstieg. Sowas kann man von mir aus gerne machen, aber dann muss man eben auch mit der Reaktion des Gegners besser umgehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 03.Juni 2014, 00:23:39
..
aber dann muss man eben auch mit der Reaktion des Gegners besser umgehen.

.. bei einem Revanchefoul sagt ja keiner was Gonzo. Aber wenn der Gegner, vom Schiri erstmal ungehindert, im Kollektiv 5fache Vergeltung ausüben darf, passt auch irgendwas nicht. Angenommen, das wär Standard, dürfte man ja nie foul spielen - weil das das Startsignal zum legalen kollektiven Rachetreten ist..

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Juni 2014, 00:41:10
Das ist schon richtig. Es fing schon damit an, dass Skomina Kroos' Einsteigen komplett ungestraft weiterlaufen ließ und er auch bei den folgenden Aktionen sehr großzügig war. Das war schon eine merkwürdige Linie des Schiris, aber sowas kommt schon mal vor.
Daher sollte man sich so eine Aktion lieber sparen, gerade wenn man die spielerisch bessere Mannschaft ist und/oder man nicht so ein abgezockter Schweinehund wie van Bommel ist, der sowas zum eigenen Vorteil nutzen kann. Das muss man anders regeln, besonders wenn man ein "Leader" sein will.

Ansonsten sehe ich bei Kroos selber nicht das Problem. Er hat sehr viel Qualität und die Form ist auch ok. Leider fehlen die passenden Mitspieler. Auf der doppel 6 kann Kroos eigentlich nur mit Khedira gut zusammenspielen, der ist aber weit weg von seiner Topform und läuft wild über den ganzen Platz, anstatt das DM/ZM kompakt zu halten. Kroos und Schweinsteiger passen aus verschiedenen Gründen nicht wirklich gut zusammen und wenn Lahm dort spielt, fehlt mir die körperliche Präsenz. In ein 4-1-4-1 würde Kroos gut passen, aber wer soll dann den alleinigen 6er geben?
Sicherlich gibt es Lösungen, aber Kroos sinnvoll in ein taktisches Konzept einzubauen, ist momentan nicht ganz einfach. Daher wird Löw wohl daran scheitern und Kroos kann daher seinen Ruf nicht weiteraufpolieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 03.Juni 2014, 01:27:30
Für die Doppel-6 sind Kroos & Khedira eigentlich kein gutes Päärchen. Kroos ist mehr die tief stehende, statische Passmaschine mit defensiven Mängeln, Khedira defensivstarker Herumtreiber. Beide zwingen sich gegenseitig in die Positionen, wo der Mangel an positionsbezogenen Fähigkeiten offensichtlich wird: Khedira zwingt Kroos durch seine Sturmläufe in Defensivsituationen, Kroos zwingt Khedira durch seine Statik in Sturmläufe. Kroos verlagert das OMZ quasi in die Abwehr, Khedira das DMZ in die Offensive.
Stimmt, eigentlich wäre ein 4-1-4-1 für die beiden perfekt, darin hätten sie mit einem alleinigen 6er die nötige Absicherung.

Auf der Doppel-Sechs im 4-2-3-1 oder 3-5-2 (3-7-0) fände ich Lahm/Schweinsteiger als 6er auch besser als Khedira. Den würde ich dann lieber im Sturm sehen.



Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 03.Juni 2014, 09:45:19
Falcao rutscht nun definitiv aus dem WM Kader von Kolumbien. Schade.  :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Juni 2014, 12:51:21
Falcao rutscht nun definitiv aus dem WM Kader von Kolumbien. Schade.  :(

Alles andere wäre auch wirklich eine Wunderheilung gewesen. Und dass es keine Wunder gibt, hat zuletzt Diego Costa im CL-Finale gezeigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 03.Juni 2014, 22:33:23
http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/ (http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/)

Das wird hier eigentlich eine Pflichtlektüre für alle FM Enthusiasten!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 03.Juni 2014, 23:29:52
Ich muss sagen, der Kader von Brasilien ist mir nicht spektakulär genug. Wahrscheinlich holen sie aber genau deshalb den Titel.
Argentinien ohne Pastore entfacht auch nicht so wirklich Feuer in mir.

Ich drücke Kamerun die Daumen, fiebere mit Costa Rica und symphatisiere mit Südkorea.
Was den Titel angeht, hoffe ich auf Uruguay.


Aber nochmal zu Brasilien. Wie kann man Maxwell, Julio Cesar und Luis Gustavo mitnehmen, wenn es doch Miranda, Luis Filipe und Cavalieri/Victor gibt? Und anstelle von Jo hätte er doch Ronaldinho mitnehmen können, der Scolari. Na ja, nicht schön.



Edit:

Das wäre mein Brasilien Kader:

Cavalieri, Jefferson, Victor
Henrique, D. Luiz, T. Silva, Adriano, Dede, Marquinhos, D. Alves, Luis Filipe
Lucas Leiva, Ronaldinho, Oscar, Ralf, Ramires, Hernanes, Lucas Moura, Bernard
Neymar, Hulk, Leandro Damiao, Fred
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 03.Juni 2014, 23:39:30
Noch ein kleiner Vorrausblick von Urs Siegenthaler. Vor allem in Bezug auf taktische Fouls und mögliche Spielweisen bei der WM.

http://www.sportal.de/urs-siegenthaler-kritisiert-brasiliens-spielweise-1-2014060338493700000
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Juni 2014, 23:58:37
Noch ein kleiner Vorrausblick von Urs Siegenthaler. Vor allem in Bezug auf taktische Fouls und mögliche Spielweisen bei der WM.

http://www.sportal.de/urs-siegenthaler-kritisiert-brasiliens-spielweise-1-2014060338493700000

Ich verlinke dann mal das Original, Sportal ist doch Mist.

http://www.fr-online.de/wm-2014-in-brasilien/wm-2014--ich-habe-die-expertisen-in-der-schublade-,17059760,27331634.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juni 2014, 03:19:52
Danke, ja Sportal hat leider extrem abgebaut. War früher mal ne gute Seite... Das Original kannte ich bis eben nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 04.Juni 2014, 07:02:56
Noch ein kleiner Vorrausblick von Urs Siegenthaler. Vor allem in Bezug auf taktische Fouls und mögliche Spielweisen bei der WM.

http://www.sportal.de/urs-siegenthaler-kritisiert-brasiliens-spielweise-1-2014060338493700000

Die Sache mit den taktischen Fouls ist ja nicht nur auf FIFA-Ebene ein Problem und mich wundert, dass der DFB-Angestellte Urs Siegenthaler da keinen Verweis auf die heimische Liga anbringt. Mir fallen auf die Schnelle die Begegnungen der Borussia gegen Hertha, Leverkusen (Hinrunde), Augsburg, Hoffenheim und den HSV ein, in denen das ständige Abwürgen von Offensivaktionen durch taktische Fouls Punkte gekostet haben. Wenn der Schiedsrichter taktisches Foulspiel nicht konsequent bestraft, dann bist du als Mannschaft mit Stärken im Umschaltspiel völlig am Arsch.

Auffällig ist auch, dass grade die Vorzeigeschiedsrichter des DFB Brych und Meyer in diesem Bereich unglaublich viel durchgehen lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juni 2014, 09:01:07
Es kann ja auch Teil der Taktik des vermeintlich unterlegenen Teams sein, den Gegner durch permanentes Foulen aus dem Rhythmus zu bringen. Und wenn der Schiri viel durchgehen lässt, wird es immer konsequenter betrieben, solange das Ergebnis passt. Wenn man sich passend positioniert, sieht ein taktisches Foul vielleicht auch nicht wie eins aus.
Kürgen Klopp meinte auf der PK nach dem Pokalfinale, dass die Schiedsrichter besser geschult werden sollten, dass in Umschaltsituationen direkt auch taktische Fouls an der Tagesordnung sind, da diese das schnelle Umschalten unfair im Keim ersticken. Bisher sind taktische Fouls ja eher auf laufende Konter oder Angriffe bezogen.
Außerdem wird bei taktischen Fouls zu Spielbeginn selten Gelb gezogen, da die Schiris sich nicht direkt unter Druck bringen wollen (es droht ein Kartenfestival). So lassen sie es lockerer und sind wegen dieser leichten Linie den Rest des Spiels unter Druck, denn nun kann man nicht einen anderen Maßstab anlegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 04.Juni 2014, 11:11:37
Ganz witzige Idee. Wie würdet Ihr denn heißen?

http://www.minimalsworld.net/BrazilName/brazilian.shtml
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 04.Juni 2014, 11:55:14
Schmisco...... what the hell.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 04.Juni 2014, 11:56:49
Von Undzinho
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 04.Juni 2014, 11:57:11
Martildo  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juni 2014, 11:58:40
Hatten wir das nciht vor 1 oder 2 Jahren schonmal?
Tobiinhosa jedenfalls ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 04.Juni 2014, 12:00:21
Ich würde einfach nur "Ka" heißen  ???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 04.Juni 2014, 12:00:34
Macildo - find ich gut!  :)

Zum Ausfall von Falcao:
https://www.youtube.com/watch?v=pLYZAEZk3TA
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: ADRamone am 04.Juni 2014, 12:27:15

Andreino - Rückennummer 2

Bin auch zufrieden !  ;).
....Bis auf die Rückennummer....die hat mir ziemlich Unglück gebracht. (Kompletter Bänderabriß und Kapselverletzung am rechten Sprungelenk)-ich bin einmal und dann nie wieder mit dieser Rückennummer aufgelaufen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Classivo am 04.Juni 2014, 12:47:51
Hatten wir das nciht vor 1 oder 2 Jahren schonmal?
Tobiinhosa jedenfalls ;D

Ja das hatten wir bei "Der Baske trainiert dich..." schonmal!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 04.Juni 2014, 13:21:51
Also mein Name ist nicht gerade spannend, mein ewig langer Nachnahme und statt en am ende oa.

@Der Baske:

Der Kader von Argentinien ist wirklich nicht gerade spektakulär und einige Überaschung sind auch dabei, schlecht finde ich das aber gar nicht. Leider kommen sowohl Pastore als auch Banega entweder nicht zum Einsatz, oder zeigen nicht die nötige Leistung. Banega fand ich bei Newell´s enttäuschend schwach. Ehrlich gesagt hätten beide auch trotz individueller Klasse im System keinen Platz.

Ich vermute das Sabella mit einer asymetrischen Raute spielen lässt und dann schnell und überfallartig angreifen will. Das passt eigentlich ganz gut und ist wohl am erfolgsversprechensten.

Messi auf der 10, Di Maria als LZM der viel auf den Flügel geht (ähnlich wie bei Benfica), Mascherano als einziger 6er. Agüero und Higuain vorne. Der Kader passt schon sehr gut auf das System und Enzo Perez ist eine schlüssige wahl, da Benfica ähnlich spielen lässt, wie gut war der dieses Jahr eigentlich. Gaitan wäre eventuell noch eine Alternative gewesen, da ehr die Rolle von Di Maria ausfüllen kann, aber der hat wohl nicht ausreichend Leistung gebracht.

Ich bin aber ehrlich und sehe Uruguay, Argentinien und Brasilien alle auf einem ähnlichen Niveau und alle werden wohl nicht gerade typisch südamerikanisch spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juni 2014, 14:28:37
Mala mit der Nummer 12 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ryukage am 04.Juni 2014, 15:18:49
Ich wäre als Brasilianer "Alexandinho" :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juni 2014, 16:21:40
"Kryczaninho" mit der Nr. 10 !  :P

(mein Kumpel heisst "Müllito" - auch nett)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juni 2014, 16:24:00
Kevildo mit der 2 wäre ich. Unglaublich, Abwehrarbeit ist gar nicht meins.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juni 2014, 16:31:50
Also mein Name ist nicht gerade spannend, mein ewig langer Nachnahme und statt en am ende oa.

@Der Baske:

Der Kader von Argentinien ist wirklich nicht gerade spektakulär und einige Überaschung sind auch dabei, schlecht finde ich das aber gar nicht. Leider kommen sowohl Pastore als auch Banega entweder nicht zum Einsatz, oder zeigen nicht die nötige Leistung. Banega fand ich bei Newell´s enttäuschend schwach. Ehrlich gesagt hätten beide auch trotz individueller Klasse im System keinen Platz.

Ich vermute das Sabella mit einer asymetrischen Raute spielen lässt und dann schnell und überfallartig angreifen will. Das passt eigentlich ganz gut und ist wohl am erfolgsversprechensten.

Messi auf der 10, Di Maria als LZM der viel auf den Flügel geht (ähnlich wie bei Benfica), Mascherano als einziger 6er. Agüero und Higuain vorne. Der Kader passt schon sehr gut auf das System und Enzo Perez ist eine schlüssige wahl, da Benfica ähnlich spielen lässt, wie gut war der dieses Jahr eigentlich. Gaitan wäre eventuell noch eine Alternative gewesen, da ehr die Rolle von Di Maria ausfüllen kann, aber der hat wohl nicht ausreichend Leistung gebracht.

Ich bin aber ehrlich und sehe Uruguay, Argentinien und Brasilien alle auf einem ähnlichen Niveau und alle werden wohl nicht gerade typisch südamerikanisch spielen.

Bin da ganz bei dir. Banega hab ich zu selten gesehen, um mir eine Meinung bilden zu können. Irgendwas muss mit der Psyche oder mit dem Körper sein, ansonsten hätte ihn Valencia womöglich gar nicht verliehen. Ist aber nur eine Mutmaßung von mir.


Hast du eigtl auf Spielverlagerung.de  mal die Taktikanalyse vom WM-Finale 1986 gelesen?
Falls nicht, solltest du das unbedingt noch nachholen. Ist unter den Klassikanalysen. Das wirklich tolle an der Seite ist, dass sie mir so oft aus dem Herzen sprechen und in vielen Einschätzungen recht geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 04.Juni 2014, 16:48:19
Die Spiele die ich von Banega gesehen habe waren wirklich nicht gut, am Besten war der glaube ich im ganzen vergangen Jahr bei der Nationalmannschaft. Gago hat aber auch alles andere als überzeugt. Ich vermute tatsächlich das irgendwas nicht ganz rund läuft bei Banega, schade um einen sehr talentierten Spieler.

Jap habe ich gelesen, bin aktuell ganz auf das Sonderheft gespannt, werde aber erst kaufen, wenn ich im Shop sowohl Kindle als auch PDF Version bekomme!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juni 2014, 19:18:57
Bisher war sie zwar schon verlinkt, aber nun kann die WM-Vorschau auch gekauft werden: http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/ (http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/) ;)
Ich habe es schon getan und freue mich auf reichlich Lesestoff.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juni 2014, 19:51:06
Auch gerade gekauft, sieht vielversprechend aus.  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Juni 2014, 20:06:47
Ich verweise mal auf die Kurzeinschätzung der mexikanischen Torhüter. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 05.Juni 2014, 09:47:47
Ich habe eine korruptions- und sündenfreie Ersatzdroge für "meine" Wm gefunden. Denn im offiziellen Forum hat jemand eine XML-Datei für den FM erstellt, mit den richtigen Gruppen und so.

Der FM (2012) hat in diesem Fall gesprochen (volle Matchdetails, alle Teams von der CPU geleitet):

(http://i.imgur.com/TXqKGQo.png)

Brasilien mit 4 Punkten knapp in der Vorrunde raus (das wäre gefährlich), Kolumbien mit Falcao unterwegs und zunindest laut Statistik im Halbfinale etwas glücklich. Im deutschen Kader stehen hier allerdings noch Leute wie Träsch, Cacau oder Marin, und Klose hat vor der WM seine Karriere beendet (FM 2012 halt). Die Datei ist aber eigentlich über alle Versionen kompatibel, anscheinend. Falls wer mitsimulieren will und flüchten in eine saubere Fußballwelt garantiert ohne Korruption, abgeholzte Regenwälder und Ausbeutung, die einem das Ding vermiesen können: http://community.sigames.com/showthread.php/390535-Help-with-2014-FIFA-World-Cup  :D Am besten mit Schweden als geladener Liga starten, da hier die Saison im Februar beginnt und als Einstiegspunkt gewählt werden kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juni 2014, 09:51:31
Und Italien fegt Luxemburg vom Platz. 1:1. Und da beschweren sich die Leute immer über die deutschen Testspiele...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 05.Juni 2014, 11:11:34
Und Italien fegt Luxemburg vom Platz. 1:1. Und da beschweren sich die Leute immer über die deutschen Testspiele...

Ja, aber wir sind keine solche Schwarzmaler wie die Deutschen.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Juni 2014, 12:08:23
Ach nein?  ;)

(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-9/10275920_379377062200895_2812195372899469713_n.jpg?oh=de91737daf233ccc436b28913ec7b454&oe=53F1F6E5&__gda__=1408743379_46466e3efc8f692c692dd6e80a43c0f8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 05.Juni 2014, 13:29:07
Ein Portrait zu Oscar Boniek Garcia, der hierzulande natürlich keine Bekanntheit hat. In der MLS ist er inzwischen etabliert und auch in der Nationalmannschaft von Honduras:
http://www.11freunde.de/artikel/oscar-boniek-garcia-honduranischer-star-mit-ladehemmung
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 05.Juni 2014, 16:03:03
Hier mal ein Quiz zur deutschen Nationalmannschaft, bei dem ich ziemlich versagt habe:
http://www.kicker.de/news/586595/spartikel_das_war_2014_das_kicker_tv_video_quiz_.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juni 2014, 17:28:25
Hier mal ein Quiz zur deutschen Nationalmannschaft, bei dem ich ziemlich versagt habe:
http://www.kicker.de/news/586595/spartikel_das_war_2014_das_kicker_tv_video_quiz_.html

8/12 Fand ich jetzt nicht soo schwer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juni 2014, 17:35:49
Diese Statistikdinger sind halt so 'ne Sache.
Klinsmanns Statistik nach seinem 34. Spiel als Bundestrainer. Mal ernsthaft: Das weiß doch keiner?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 05.Juni 2014, 17:40:13
Ich wusste nur die Boateng-Frage, dann Lahms 1.Tor, Bodo Illgner-Frage, Loddar-Frage und die Götze-Frage. Macht also 5/12. Eigentlich auch nicht so schlecht, wenn ich bedenke, dass ich die Nationalmannschaft nicht sooo bewusst verfolge.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 05.Juni 2014, 17:45:05
Diese Statistikdinger sind halt so 'ne Sache.
Klinsmanns Statistik nach seinem 34. Spiel als Bundestrainer. Mal ernsthaft: Das weiß doch keiner?
Doch, also zumindest so halbwegs. Denn ich hatte die
(click to show/hide)
Siege als Zahl im Kopf. Die Unentschieden und Niederlagen wusste ich nicht, aber hat für die Antwortmöglichkeiten ja gereicht. Die einzige Frage die ich nicht mehr wusste, war die nach dem Schwedenspiel, weil ich mich nicht erinnern konnte, ob es im Hin- oder Rückspiel war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juni 2014, 17:47:55
Naja, ich hatte Götze, Klinsi, Poldi und Hummels falsch, wobei ich mir bei den letzten beiden schon an den Kopf gefasst habe, weil das eigentlich auch klar war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 05.Juni 2014, 18:08:32
Bei Götze war ich mir auch unsicher und habe ein wenig zwischen 18 und 19 geschwankt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juni 2014, 18:20:20
8/12 bei mir.
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 05.Juni 2014, 20:35:46
7/12, wobei Klinsmann relativ leicht zu erraten war. 3 Niederlagen waren massiv zu wenig, 12 massiv zu viel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juni 2014, 21:03:38
9/12 und 210 Punkte habe ich. Aber die Klinsmann-Frage wusste ich nur, weil Ensidismado sie hier bereits verriet. Was ich geraten hätte, kann ich nicht sagen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 05.Juni 2014, 23:56:34
9/12 und 210 Punkte habe ich. Aber die Klinsmann-Frage wusste ich nur, weil Ensidismado sie hier bereits verriet. Was ich geraten hätte, kann ich nicht sagen.
Sorry, du hast Recht, ich editiere!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 06.Juni 2014, 06:22:01
Um den FM-Post aufzugreifen, habe ich gestern noch was gefunden.

Jogi muss eigentlich nur zehnmal die WM neuladen, dann wirds schon einmal für die Feierbiester an der Fanmeile geklappt haben: http://www.fmscout.com/a-can-fm14-predict-the-wc2014.html  :D

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Juni 2014, 09:19:24
Aus der Reihe "Ohrenkrebs zum Selberzüchten" ein Beitrag der Kollegen Putenfett:

https://www.youtube.com/watch?v=t0oYk41sfWE


Leck, ist das schlecht!  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 06.Juni 2014, 10:44:50
In dem Kicker-Sonderheft zur WM ist ja gar keine Stecktabelle.  Wird es so etwas dieses Jahr nicht geben????  :-[ :-[ :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Juni 2014, 10:58:10
Bosnien-Herzegovina und Kroatien schicken ein gemeinsames Lied ins WM-Rennen - produziert von der Cro Crew aus Rosenheim. Im Video zu sehen u.a. Michael Kokocinski, ehemals bei den Amateuren der Löwen und Bayern, bei den Offenbacher Kickers und nun beim TSV 1860 Rosenheim.

https://www.youtube.com/watch?v=02NQI3X7ipY&feature=youtu.be


Und Schlaaaaaaaaaaaaaaaand ist bereit:  :-\

(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/q75/s720x720/1959210_293647514137220_6079466211631469443_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juni 2014, 11:19:43
Wenns mir jemand sponsort kaufe ich mir ein Triklot der jeweiligen DFB-Gegner und gehe damit zum Public Viewing. Immer. Ansonsten werde ich wohl nicht am WM gucken vorbei kommen, dafür bin ich zu Fußballgeil. Priorität haben Spiele Belgiens und Japans, Deutschland werd ich sicher aber auch gucken. Über ein Jahr DFB-Pause reicht eigentlich, will ja sehen, wie wir von Jogi befreit werden. 

Public Viewing ist, wie die Meisten mir hier sicher zustimmen werden aber nunmal echt scheiße, vor allem wenn man wie ich versucht keinen Alkohol zu trinken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 06.Juni 2014, 12:10:24
Wo bekomme ich das Bosnien Trikot mit Hose und Stutzen??

Einer ne Idee?
Nach 1-2 Stunden suchen finde ich nur das Trikot...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 06.Juni 2014, 12:28:09
Ich würde ja fast schon darauf wetten, dass diese Graphik mit den Aussagen der drei Mädels nur erstellt wurde, damit sich wieder alle wahren Fußballfans über die Eventfans aufregen können. Die Aussagen sind mir zu hölzern und zu klischeehaft, aber wer weiß  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 06.Juni 2014, 13:19:33
Ich werde wohl die Hälfte der Spiele "Public" im Aufenthaltsraum der Arbeit gucken müssen. Also mindestens Argentinien und Deutschand, ich bin aber schon seit Wochen quasi der Feind obwohl ich denen sogar erklären kann wie Argentinien spielen muss um was zu reissen.

Macht aber schon Spass, zumindest ein paar Leute mit Ahnung von Fussball haben wir hier und der Durchschnittsbürger guckt im allgemeinen mehr Fussball als in Deutschland. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 06.Juni 2014, 13:21:37
... vor allem wenn man wie ich versucht keinen Alkohol zu trinken.

Äh ... wie jetzt? Was ist denn in dich gefahren? Fußball ohne das obligatorische Bier?  :o :o :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 06.Juni 2014, 13:30:12
Bosnien-Herzegovina und Kroatien schicken ein gemeinsames Lied ins WM-Rennen - produziert von der Cro Crew aus Rosenheim. Im Video zu sehen u.a. Michael Kokocinski, ehemals bei den Amateuren der Löwen und Bayern, bei den Offenbacher Kickers und nun beim TSV 1860 Rosenheim.

https://www.youtube.com/watch?v=02NQI3X7ipY&feature=youtu.be


Und Schlaaaaaaaaaaaaaaaand ist bereit:  :-\


Das ist gar nicht so schlecht, textlich auf jeden Fall besser als dieser ganze "Aufgehts, wir holen den Polal"-Mist.

@ Leland Gaunt: Da beschwert sich jeder drüber, Legea sei dank. Trikots gibt es ja zu kaufen, Hosen und Stutzen aber nur über irgendwelche Kleinanzeigen. Kannst ja nach Sarajevo fahren, da kriegst du es auch billiger. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Juni 2014, 14:10:05
Oh ja, da hat Legea mal ordentlich gepennt... Saudämlich!

http://sportinsider.wordpress.com/2014/06/03/adidas-nutzt-vertragslucke-bei-legea-und-stattet-bosnien-herzegowina-aus/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juni 2014, 16:23:46
... vor allem wenn man wie ich versucht keinen Alkohol zu trinken.

Äh ... wie jetzt? Was ist denn in dich gefahren? Fußball ohne das obligatorische Bier?  :o :o :o
Joa, ich trinke nur noch sehr selten. Und maximal einmal die Woche.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 06.Juni 2014, 16:35:31
So, da Spielverlagerung jetzt auch die Kindle Version draussen hat habe ich mir das Heft direkt geschnappt und den Argentinien Artikel gelesen. Man ist das Geil, zu 100% meine Meinung und sogar mein Trick von der MTF-WM mit Di Maria als LV steht drin (auch wenn er bei mir WB war  ;D)

Ich kann es kaum erwarten die restlichen 320 Seiten zu verschlingen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Juni 2014, 17:33:29
WM ohne Ribery!

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/605753/artikel_wm-aus-ribery-muss-absagen.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 06.Juni 2014, 17:40:32
Nach dem Donovan-Nichtnominierungs-Bash tritt Klinsmann ins nächste Fettnäpfchen und sagt unüberlegte Dinge über Kobe Bryan: Er (Klinsmann) kann nicht verstehen, dass Bryant einen neuen 2-Jahresvertrag über 50 Mio € bekommt für Dinge, die er in der Vergangenheit getan hat.

Er hat schon i.wo Recht, dass er sich über diese Summen ärgert, aber den US-Basketball zu kritisieren, ist wie zwecklos und provoziert eine Reaktion. Diesen Satz hat er übrigens bei einer Diskussion über die nicht-Nominierung von Donovan gesagt, da dieser in der MLS zwar top spielt, aber nur mit 70-80 %, deswegen nimmt er ihn nicht mit. Die MLS schadet einem Spieler wie Donovan eher - lese ich da raus und ärgere mich (aber andere Story). Dann zog er eben den Bryant-Vergleich und sagt eben, dass er Spieler (Donovan) nicht aufgrund ihrer Vergangenheit nominiert.

Die Antwort dann von Michael Wilbon auf ESPN bei 'Pardon the Interruption':
https://www.youtube.com/watch?v=iBZfluGWojY

'Mr. Klinsmann will uns erklären, wie US-Sport zu funktionieren hat? Ernsthaft, verschwinde verdammt, hau ab aus Amerika!



Das Ganze schreibe ich im WM-Thread, damit man sieht, dass auch bei den USA nicht alles toll läuft. Das hat sich Klinsi aber selber eingebrockt, sowas kann er nicht sagen (selbst, falls er i.wo Recht haben sollte).



WM ohne Ribery!

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/605753/artikel_wm-aus-ribery-muss-absagen.html

Tja... vielleicht besser so für seine Gesundheit und damit auch für Bayern. Ich freue mich, weil nun muss Deschamps nicht mehr diskutieren warum er Griezmann statt Ribery spielen lässt. Ribery war eh im Formtief.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Juni 2014, 18:45:00
Ich verstehe nicht, warum man sich alle 2 Jahre über die "Event-Fans" aufregt. Obwohl man selbst vielleicht alle vier Jahre selbst einer wird. Olympia mit Curling, Beachvolleyball oder andere Sportarten werden plötzlich zum Massenphänomen... ;-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Juni 2014, 20:29:39
Löw testet heute Höwedes hinten links, Boateng nimmt den rechten Part ein. Lahm wandert ins Mittelfeld und Kroos eine Reihe nach vorn, Müller als Spitze wird sich als Knipser zeigen dürfen.

Das Ganze schreibe ich im WM-Thread, damit man sieht, dass auch bei den USA nicht alles toll läuft. Das hat sich Klinsi aber selber eingebrockt, sowas kann er nicht sagen (selbst, falls er i.wo Recht haben sollte).

Wieso sollte er die unangenehme Wahrheit nicht sagen dürfen? Es ist zwar nicht schön, aber immer noch die Wahrheit. Der Funktionär Wilson muss auch seines Jobs wegen kontern. Aber dadurch wird Klinsis Satz nicht unwahr. Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte doch selbst erkennen, ob es stimmt. Immer nur bequeme Töne zu wählen, um Everybody's Darling zu sein, ist doch Blödsinn und grenzt an Heuchelei.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 06.Juni 2014, 20:39:37
Das Ganze schreibe ich im WM-Thread, damit man sieht, dass auch bei den USA nicht alles toll läuft. Das hat sich Klinsi aber selber eingebrockt, sowas kann er nicht sagen (selbst, falls er i.wo Recht haben sollte).

Wieso sollte er die unangenehme Wahrheit nicht sagen dürfen? Es ist zwar nicht schön, aber immer noch die Wahrheit. Der Funktionär Wilson muss auch seines Jobs wegen kontern. Aber dadurch wird Klinsis Satz nicht unwahr. Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte doch selbst erkennen, ob es stimmt. Immer nur bequeme Töne zu wählen, um Everybody's Darling zu sein, ist doch Blödsinn und grenzt an Heuchelei.

Sag ja, dass er nicht Unrecht hat, aber der Zeitpunkt für so eine 'Diskussion' bzw. 'Aussage' ist jetzt nicht ideal. Aber so ist der Fußball wenigstens mal in den Medien und in einem Atemzug mit der NBA :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 07.Juni 2014, 11:50:08
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/605788/artikel_mustafi-fliegt-fuer-reus-nach-brasilien.html

Mustafi "ersetzt" Reus im WM-Kader.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 07.Juni 2014, 12:03:04
Bitter :/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 07.Juni 2014, 12:07:30
Das ist echt bitter, vor allem bei der tollen Form von Reus!
...aber wieso wird nun Mustafi nachnominiert??
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 07.Juni 2014, 12:08:27
Das ist echt bitter, vor allem bei der tollen Form von Reus!
...aber wieso wird nun Mustafi nachnominiert??

Kann ich ebenfalls nicht ansatzweise nachvollziehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 07.Juni 2014, 12:19:54
Naja, Mittelfeldspieler hat man eigentlich genug dabei. Ich selbst hätte gerne einen Stürmer gesehen, Volland zum Beispiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Juni 2014, 12:21:44
Löw macht das ganz geschickt. Da er weiß, dass Deutschland eh kein Weltmeister wird und er nach der WM geht, trifft er nun soviele unpassende Entscheidungen, dass man nur ihm allein die Schuld gibt. Das Team ist aus der Sache raus und Löw stellt sich als Puffer vor die Spieler.

Vielleicht plant er aber mit Mustafi als IV, Boateng nun als RV, Lahm geht ins Mittelfeld, Kroos oder Özil auf die Zehn und Müller wieder auf außen. Dazu Schürrle und vorn Götze oder Klose.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 07.Juni 2014, 12:32:00
[ ] Volland hatte Damenbesuch in Tirol.
[ ] Volland fährt zu langsam Auto.
[ ] Volland fährt trotzdem noch zur WM, weil sich Götze auch noch verletzt.(bei einem Trainingsspiel nächste Woche jubelt er überraschend euphorisch nach einem Tor, ohne aber die Gesichtsmuskeln vorher ausreichend gedehnt zu haben -> Gesichtsriss und 8 Wochen Pause)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Juni 2014, 13:49:15
Hier gibt es eine kleine Auswahl der diesjährig wohl dümmsten WM-Songs:
http://www.gmx.net/themen/wm-2014/rund-um-die-wm/10bbdwi-wm-2014-waehlen-schlechtesten-wm-song (http://www.gmx.net/themen/wm-2014/rund-um-die-wm/10bbdwi-wm-2014-waehlen-schlechtesten-wm-song)
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-koeln/videowmsongeventuellvielleichtbestimmt100.html (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-koeln/videowmsongeventuellvielleichtbestimmt100.html)
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Schalala-Ding-Dong-der-schlechteste-WM-Song,extra7426.html (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Schalala-Ding-Dong-der-schlechteste-WM-Song,extra7426.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juni 2014, 17:31:11
http://www.transfermarkt.de/das-team-von-volker-finke-verweigert-die-abreise/view/news/162243 (http://www.transfermarkt.de/das-team-von-volker-finke-verweigert-die-abreise/view/news/162243)

In Kamerun brennt weiter der Baum. Wegen des Prämienstreits zwischen Spielern und Verband verweigerte das Team die Abreise nach Brasilien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 08.Juni 2014, 21:12:18
Extra 3 wieder: https://www.youtube.com/watch?v=3_OrH6boO2Q#t=28  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 09.Juni 2014, 11:19:15
In einem Freundschaftsspiel gewann Italien gegen Fluminense 5:3. Erwähnenswert dabei ist, das Ciro Immobile 3 Tore schoss und 2 Torvorlagen lieferte. Mein Lieblingsspieler Lorenzo Insinge mit 2 Toren und einer Torvorlage. 8)

https://www.youtube.com/watch?v=-L6NKhFinDs
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 09.Juni 2014, 16:46:45
Was haltet ihr davon (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-fifa-vor-der-wm-das-endspiel-12978386.html)?

Ich schwanke zwischen der Ansicht, dass er nicht Unrecht hat, aber eben irgendwie den Teufel auch massiv an die Wand malt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 09.Juni 2014, 19:34:25
Irgendjemand muss ja mal auch Kritik üben, die hierbei durchaus berechtigt ist. Die Fifa als Organisation ist halt ein mieser Verein mit vielen korrupten Machenschaften.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 09.Juni 2014, 19:59:12
So bald geht's los, US-Boys sind gut gelaunt und i.wie bin ich jetzt doch im Fieber.

(click to show/hide)



Was haltet ihr davon (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-fifa-vor-der-wm-das-endspiel-12978386.html)?

Ich schwanke zwischen der Ansicht, dass er nicht Unrecht hat, aber eben irgendwie den Teufel auch massiv an die Wand malt.

Finde den Artikel gut, Kritik muss gehört werden und ich bin mir bewusst, dass bei einer WM nicht alles Friede, Freude, Fußball ist. Das finde ich wichtig, eine WM auch in diesem Bewusstsein zu verfolgen/nicht zu verfolgen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Juni 2014, 07:58:19
Laut FM wird Spanien am ehesten Weltmeister. :)
http://www.fmscout.com/a-can-fm14-predict-the-wc2014.html (http://www.fmscout.com/a-can-fm14-predict-the-wc2014.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 10.Juni 2014, 09:12:29
Die Schweiz wurde immerhin auch 2x Weltmeister in 200 Versuchen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 10.Juni 2014, 18:30:44
Etwas das die Stimmung zur WM richtig gut beschreibt und gleichzeitig schockierend und witzig ist:

https://www.youtube.com/watch?v=DlJEt2KU33I (https://www.youtube.com/watch?v=DlJEt2KU33I)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 10.Juni 2014, 21:19:09
Gelungnes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Iy1rumvo9xc#t=159
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 11.Juni 2014, 18:53:58
Kann mir jemand erklären warum der Kicker dieses Mal keine Stecktabelle gedruckt hat und das auch nirgends so wirklich onlinte thematisiert wird? Bin ich der einzige für den das einen Verlust darstellt, da die Stecktabelle für mich zu den großen Turnieren einfach dazugehört?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 11.Juni 2014, 19:36:41
WM-Song aus den USA ;)
https://www.youtube.com/watch?v=TZmh6ovEWxc
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Juni 2014, 19:39:22
Morgen geht es los, dann ist sicher auch die übertrieben negative Berichterstattung vorbei, die derzeit dominiert. Daran würde man dann wieder erkennen, dass die Medien doch Heuchler sind, die dem (populistisch geprägten) Leser nach dem Mund schreiben, der zur WM nur Fußball will.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 11.Juni 2014, 20:17:18
WM-Song aus den USA ;)
https://www.youtube.com/watch?v=TZmh6ovEWxc

Satte 50.000 Aufrufe in knapp zwei Wochen, da sieht man wieder wieviel den Ammis an unserem geliebten Sport liegt.

Morgen geht es los, dann ist sicher auch die übertrieben negative Berichterstattung vorbei, die derzeit dominiert. Daran würde man dann wieder erkennen, dass die Medien doch Heuchler sind, die dem (populistisch geprägten) Leser nach dem Mund schreiben, der zur WM nur Fußball will.

Negative Berichterstattung gehört seit einigen Jahren zu sportlichen Großereignissen dazu.
In Südafrika waren es die unmenschlichen Bedingungen beim Bau der Stadien etc. plus die Kriminalität, in Polen und der Ukraine die Rassisten und Hooligans, jetzt Bandenkriege und Drogenmafia. Fakt ist aber dennoch, dass diese Probleme tatsächlich vorhanden sind, mal mehr, mal weniger medial aufgebauscht. Ob man im Vorfeld eines an sich freudige Ereignisses, wie der WM, dermaßen viel negative Stimmung verbreiten sollte, ist in der Tat zu hinterfragen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2014, 01:02:28
Ich halte ein Großereignis durchaus für geeignet, um auf derartige Mißstände aufmerksam zu machen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 12.Juni 2014, 02:53:54
Ob man im Vorfeld eines an sich freudige Ereignisses, wie der WM, dermaßen viel negative Stimmung verbreiten sollte, ist in der Tat zu hinterfragen.

Are you fucking kidding me (nicht persönlich gemeint).  ;D Nur: Während Turnieren ist reine Party angesagt, mir ist große Kritik im Vorfeld ebenfalls auch nicht aufgefallen diesmal, im Vergleich zu Sotschi ist das bei König Fußball sogar sehr wenig. Und die Sender wissen schon seit Jahrzehnten, dass es vom Feierbiesterpublikum auch nicht sonderlich gewünscht ist, dass ihnen jemand diese Party versauert. Deshalb finden kritische Stimmen, wenn überhaupt, in ausgelagerten Spazielsendungen im Spätprogramm statt. Ich glaube, beim Start der Olympischen Spiele in L.A. fing der ARD/ZDF-Kommentator plötzlich in eingeschobenen Nebensätzen nur mal von alten Indianer-Geschichten an, und bei den Öffentlich-Rechtlichen türmten sich die Protestbriefe.  ;D

Nix gegen die WM als sportliches Ereignis, als das man sie als Fußballfan mittlerweile finde ich ehrlich gesagt so nicht mehr isoliert sehen kann (nicht nach DIESEN Geschichten der "Obrigen" in den letzten Jahren). Denn ob man es will oder nicht, das "freudige Ereignis" ist schon lange auch eine millionenschwere Umverteilung von öffentlichen Geldern in dubioseste private Taschen - nachweislich. Normalerweise müssten wir Pöbel das Gesocks schon lange aus dem Zuchthaus in Zürich gejagt haben. Und die Brasiliener sind sich ebenfalls zum Glück bewusst, dass die Fifa mit Brasilien mit den derzeit besten Partner hat, wenn es ums Beiseiteschaffen von Geldern geht. Sicherlich werden solche Ereignisse auch immer wieder (aus)genutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen; und verschiedene Plattformen verbreiten auch Unwahrheiten oder bringen Misstände in Zusammenhang mit den Veranstaltungen, obwohl sie damit nichts zu tun haben. Das ist kritisch zu sehen, aber sonst?

Über eins kann man sich ziemlich sicher sein: Außer Weinreich oder Kistner gräbt hier in Deutschland niemand wirklich  tiefer, ganz besonders nicht im Sportjournalismus. Denn der ist in der Mehrheit vor allem der verlängerte PR-Arm der Veranstalter geworden, Wohlfühlgarantie inklusive. Es ist überhaupt nicht seine Aufgabe, "Stimmung" für irgendein Turnier zu machen, eigentlich, und dabei aufzupassen, den Leuten das Ding nicht madig zu reden. Das passiert trotzdem, denn Sport ist für viele das täglich Brot. Dabei sind im Falle der WM ARD/ZDF eigentlich in einer Zwickmühle, denn sie geben viele Millionen für Sendrechte aus; krass ausgedrückt öffentlich-rechtlich subventionierte Korruption, übrigens.*

Ich teile jedenfalls Deine Einschätzung nicht. Für eure eventuelle Scheißstimmung seid ihr doch verantwortlich. Nicht die paar Medien, die irgendwo abseits der Kameras in Kommentaren, Spätsendungen oder auf den letzten Seiten mal nicht hochjazzen und auch die Mädels schwarz-rot-geil auf Poldi machen. Denn obwohl dieser Kommentar vom Anfang des Jahres zynisch geschrieben ist, steckt trotzdem einiges an Wahrheit drin: http://www.deutschlandfunk.de/sportjahr-2014-die-barbarei-des-sports.1346.de.html?dram:article_id=273432



* Passend dazu: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/tv-rechte-fuer-wm-2022-durch-die-wueste-12982385.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 12.Juni 2014, 09:13:42
Also ich lebe in Österreich und habe nicht eine einzige Berichterstattung, Reportage etc. gesehen, die nicht auf Proteste, Arbeitslosigkeit, Armut oder Drogenkrieg eingegangen ist, und das meistens ausführlich. Natürlich wurden die Klischees Samba, Karneval und Copacabana behandelt, meistens aber gefolgt von Bildern aus den Slums mit den Worten "Hier dir Schattenseinten des Landes".

Mit Sotschi ist das natürlich nicht zu vergleichen. Dass die Spiele genau zu diesem Zeitpunkt, genau da stattgefunden haben war für die Medien wie Weihnachten und Geburtstag auf einmal, da denken die jetzt noch sabbernd daran.

Ob man im Vorfeld eines an sich freudige Ereignisses, wie der WM, dermaßen viel negative Stimmung verbreiten sollte, ist in der Tat zu hinterfragen.

Sicherlich werden solche Ereignisse auch immer wieder (aus)genutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen; und verschiedene Plattformen verbreiten auch Unwahrheiten oder bringen Misstände in Zusammenhang mit den Veranstaltungen, obwohl sie damit nichts zu tun haben. Das ist kritisch zu sehen, aber sonst?

Nichts sonst, genau das ist meine Rede. Die Frage war, ob das in Ordnung ist, auch in Zukunft und in diesem Ausmaß.

Welche Einschätzung teilst du nicht? Eingeschätzt habe ich nichts. Dass es einen nicht in fröhliche WM Stimmung versetzen soll, wenn ununterbrochen von Schusswechseln u.d.g die Rede ist, ist ja nicht abzustreiten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 12.Juni 2014, 09:21:46
Welche Einschätzung teilst du nicht?

Dass hier irgendwo ein übertrieben großer Miesepeter an die Wand gemalt werden würde. Das ist gerade in einig Fußballdeutschland jedenfalls kein bisschen der Fall -- erst vor ein paar Seiten habe ich zum Beispiel angeprangert, dass sich selbst Magazine, die sich ideologisch eher der traditionellen Fanszene zugehörig fühlen, sehr zurückhalten. Aber ich kenne die Medien in Österreich zu wenig. So wie Du es oben beschreibst, dass im Anschluss an Berichte auch mal die "Schattenseiten" gezeigt werden würden, deutet eher auf eine ausgewogene Berichterstattung hin. Und keine "negative Stimmungsmache". Die Schattenseiten gehören eben dazu. Glaube auch nicht, dass die in Österreich während Brasilian-Kroatien plötzlich in der 44. Minute in die Favela schalten, wo statt Dante gerade ein Drogendealer umgesenst wird. Aber wie gesagt, I bin halt a Piefke.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 12.Juni 2014, 09:48:09
Wirklich ausgewogen sind die Wenigsten. Man merkt ja relativ schnell in welche Richtung ein Bericht geht, ob einfach mal Vorfreude gemacht werden soll, oder kritisch hinterfragt. Ich höre vor der WM lieber Ersteres, habe aber (für meinen Geschmack zu) oft Zweiteres mitbekommen. Deshalb auch überhaupt mein Kommentar zu der Sache.

Allgemein finde ich aber, dass das ein Thema ist, wo man ruhig geteilter Meinung sein darf. Ich gebe zu, mir persönlich tun amüsante Storys und seichte Berichte aus den WM-Quartieren der einzelnen Teams einfach gut ("Deutschland. Ein Sommermärchen" war DER Streifen für mich ;D) Bald ist die WM nämlich eh wieder vorbei.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 12.Juni 2014, 10:44:31
In 11 Stunden haben wir es geschafft und die Zeit des Fußballlochs seit dem CL-Finale endlich überwunden. Ich hoffe auch in den letzten 11 Stunden bleibt hier im Forum noch alles ruhig :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: ADRamone am 12.Juni 2014, 11:49:59

Verbales Vorbereitungstraining auf die WM?

Dann bitte hier(http://www.spiegel.de/panorama/fussball-wm-2014-in-brasilien-phrasen-und-floskeln-a-973330.html) entlang!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Meistermacher am 12.Juni 2014, 12:45:02
Irgendwie bin ich nicht so im WM-Fieber, liegt vielleicht auch daran, dass sich hier kaum jemand dafür interessiert... :D Naja bin mal gespannt wie es um 6 Uhr morgens aussehen wird, das Spiel wird im Hostel übertragen und noch sind die meisten der Meinung, dass sie das nach'm feiern gleich noch schaffen ohne einzupennen. :D
(bin in Australien)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ryukage am 12.Juni 2014, 12:49:49
Zur Feier der WM und meinem Urlaub werde ich mir heute Abend einige Caipirinha reinhauen. Prost!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 16:15:30
Nachdem in den letzten Wochen kaum bis kein WM-Feeling bei mir aufkam, hat es sich seit gestern schlagartig geändert. "Mein" kleines Kroatien darf sich heute vor den Augen der ganzen Welt präsentieren. Ich kann den Anpfiff kaum erwarten - und habe gemischte Gefühle.

Schießen uns die Brasilianer aus dem Stadion? Oder gelingt uns ein Ausrufezeichen mit einem Punkt oder gar einem Sieg? Oder gibt es gar den brasilianischen Super-GAU? Alles ist möglich und auch nicht gerade unrealistisch.

Wenn die Aufstellungen bekannt sind, versuche ich mich vielleicht an einer genaueren Einschätzung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 16:23:50
Ich habe auf ein 3-1 für Brasilien getippt. Ich "befürchte" fast, dass die Selecao durch das Turnier marschiert.
Entgegen der Annahme, dass sie dem Druck erliegen werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 16:25:55
2:1 für Kroatien ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juni 2014, 16:30:15
Zur Feier der WM und meinem Urlaub werde ich mir heute Abend einige Caipirinha reinhauen. Prost!

Gute Idee! Ich hatte bis heute Morgen noch ein Meeting mit dem CEO und wäre gar nicht zum gucken gekommen, jetzt schaffe ich denke ich die zweite Halbzeit, ein paar Caipi sind da ne gute Idee!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 16:39:33
http://graphicsweb.wsj.com/documents/WORLDCUPTOEE/#/?lang=en&metrics=Tallest%20Roster

Für mich die bisher schönste Spielerei zur WM: Was, wenn man sich nicht im Fußball messen würde?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 16:50:29
Algeria
Cheapest Gasoline Prices
0.29 dollars per 1 liter of gasoline at the pump

So, ich weiß wohin ich auswandere :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 16:56:49
Algeria
Cheapest Gasoline Prices
0.29 dollars per 1 liter of gasoline at the pump

So, ich weiß wohin ich auswandere :D

Bei einem Durchschnittseinkommen von etwa 370 Dollar/Monat relativiert sich das aber ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 17:09:21
Ich nehm einfach mein Durchschnittseinkommen von hier mit :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 12.Juni 2014, 17:13:57
http://graphicsweb.wsj.com/documents/WORLDCUPTOEE/#/?lang=en&metrics=Tallest%20Roster

Für mich die bisher schönste Spielerei zur WM: Was, wenn man sich nicht im Fußball messen würde?

Wirklich schöne Spielerei  :)

Aber bei "Biggest Eaters: animal fat" kann was nicht stimmen - Deutschland im Finale ist ja okay, aber die USA bereits in der Vorrunde raus?   :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 12.Juni 2014, 17:18:11
Muss ich mir Sorgen machen, dass mir bei der diesjährigen Auswahl an WM-Songs der folgende am besten gefällt und ich ihn ständig als Ohrwurm habe?^^

https://www.youtube.com/watch?v=GHn6BoXfRck

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 12.Juni 2014, 17:20:32
Most unmarried women: Brazil ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 12.Juni 2014, 17:25:23
Muss ich mir Sorgen machen, dass mir bei der diesjährigen Auswahl an WM-Songs der folgende am besten gefällt und ich ihn ständig als Ohrwurm habe?^^

https://www.youtube.com/watch?v=GHn6BoXfRck

Öhm ... schon in "Arztpraxis Henningway" gepostet?

Das könnte ein Symptom einer schweren Krankheit sein, würde das schleunigst abklären lassen :D

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juni 2014, 19:23:30
Mein Tipp für das Eröffnungsspiel: 3:1 für Brasilien. Dazu gewinnt Mexiko 2:1 und Kamerun verliert 1:2. ;)

EDIT: Da habe ich doch etwas durcheinander geworfen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: EfzeEstepe am 12.Juni 2014, 19:43:20
http://graphicsweb.wsj.com/documents/WORLDCUPTOEE/#/?lang=en&metrics=Tallest%20Roster

Für mich die bisher schönste Spielerei zur WM: Was, wenn man sich nicht im Fußball messen würde?
"Lowest Traffic Death Rate" ENGLAND 3.7
"estimated road traffic deaths per 100,000 people" ist doch was dran am Linksverkehr???  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: EfzeEstepe am 12.Juni 2014, 19:45:33
Mein Tipp für das Eröffnungsspiel: 3:1 für Brasilien. Dazu gewinnt Kroatien 2:1 und Kamerun verliert 1:2. ;)
Du hast vergessen, dass Mexiko 0:2 verwinnt!  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 12.Juni 2014, 20:24:42
Also bis jetzt ne ziemlich fade Eröffnungsfeier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juni 2014, 20:26:21
Also bis jetzt ne ziemlich fade Eröffnungsfeier.

Das wurde zuvor auch angekündigt. Laut ZDF solle die Anfangsfeier nicht so groß ausfallen wie bei Olympia, auch die Reden von Präsidentin Rousseff und Blatter wurden gestrichen. Wenn es nach mir geht, braucht man solche Startevents gar nicht, mir geht es nur um den Fußball.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 12.Juni 2014, 20:30:31
Also bis jetzt ne ziemlich fade Eröffnungsfeier.

Das wurde zuvor auch angekündigt. Laut ZDF solle die Anfangsfeier nicht so groß ausfallen wie bei Olympia, auch die Reden von Präsidentin Rousseff und Blatter wurden gestrichen. Wenn es nach mir geht, braucht man solche Startevents gar nicht, mir geht es nur um den Fußball.
Für mich gehört das einfach dazu, auch damit sich das Land vorstellen kann. Könnte bspw. brasilianische Musiker auftreten lassen etc. (Fand bspw. das Eröffnungskonzert 2010 toll).

PS: Steigert sich, fand die Tänze jetzt doch relativ gelungen.

Edit: Der Song ist doch niemals live :D  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 12.Juni 2014, 20:37:55
So, bald geht's los.
Zeit für ein bisschen entsprechende Stimmung: http://m.youtube.com/watch?v=Np9q5t8_bV0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juni 2014, 20:39:57
Also bis jetzt ne ziemlich fade Eröffnungsfeier.

Das wurde zuvor auch angekündigt. Laut ZDF solle die Anfangsfeier nicht so groß ausfallen wie bei Olympia, auch die Reden von Präsidentin Rousseff und Blatter wurden gestrichen. Wenn es nach mir geht, braucht man solche Startevents gar nicht, mir geht es nur um den Fußball.
Für mich gehört das einfach dazu, auch damit sich das Land vorstellen kann. Könnte bspw. brasilianische Musiker auftreten lassen etc. (Fand bspw. das Eröffnungskonzert 2010 toll).

PS: Steigert sich, fand die Tänze jetzt doch relativ gelungen.

Das ist der einzig gute Grund. Aber dann gebe ich doch der Claudia Leitte als einheimischem Star die Hauptrolle und keinem Rapper und J-Lo, für die das nur einer von vielen Terminen ist. Man importiert doch für die eigene Vorstellung keine fremden Leute.

Und ich hatte den Eröffnungssong gar nicht so schlimm in Erinnerung. Das kann ja heiter werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 12.Juni 2014, 20:41:02
Der Sound auf der Feier hat ja schonmal prächtig funktioniert. So kenne ich Brasilien  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 12.Juni 2014, 20:44:07
Starke Eröffnungsfeier mit Right Said Fred und Deichkind Choreographie.

Aber die Frau Lopez ist mit 44 echt noch heiß  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juni 2014, 20:45:05
Wer hat denn den Subotic ins ZDF gebracht? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 12.Juni 2014, 21:09:14
Aber Lob an das ZDF, Kahn und Welke harmonieren sehr gut zusammen und sind sehr unterhaltsam. Ein massiver Unterschied zu den bierernsten Hohensteins und Beckmanns, von Delling ganz zu schweigen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 12.Juni 2014, 21:21:58
Delling war der beste ever und mit Netzer ein Traum. Welke + Olli passt. Nur bloß weg mit der Hohenstein, die Olle kann ich gar net ab.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 21:23:13
So... Die Aufstellungen stehen fest.

Brasilien:
Julio Cesar - Dani Alves, Thiago Silva, David Luiz, Marcelo - Paulinho, Luiz Gustavo - Hulk, Oscar, Neymar - Fred

Kroatien:
Pletikosa - Srna, Corluka, Lovren, Vrsaljko - Rakitic, Modric - Olic, Kovacic, Perisic - Jelavic

Die kroatische Aufstellung ist i. O. Auf den ersten Blick sind es zwei "falsche Sechser", ich vermute es werden eher drei Achter. Dieses zentrale Mittelfeld kann sich mehr als sehen lassen. Hinten bin ich gespannt. Vrsaljko auf links, daneben Lovren? Das wäre ein ziemlich unerfahrener Rechtsfuß auf links, neben ihm Lovren mit relativ wenig Länderspielen. Die erfahrenen Leute stünden dann rechts. Oder wechselt Srna nach links gegen Hulk? Rechts Vrsaljko dann gegen Neymar, unterstützt durch Corluka. Lovren sehe ich fast als Manndecker gegen Fred. Vorne bin ich gespannt auf Jelavic' körperliche Präsenz sowie Olic' unkonventionelles Spiel gegen den Ball. Ich bin sehr gespannt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 21:26:07
Ich finde jetzt ganz ehrlich, dass die Kroaten nicht so viel schlechter als Brasilien besetzt sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 12.Juni 2014, 21:26:34
Mein Tipp 2:1 für Kroatien !
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 21:27:52
Mein Tipp 2:1 für Kroatien !
Das haste bei mir geklaut!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 21:32:09
Ich nehme das 2-2, das heute angeblich kurzzeitig auf der FIFA-Homepage stand.

Aber was mich geritten hat, 20 Euro auf einen Kroatien-Sieg zu setzen weiß ich nicht. Muss wohl die verführerische Quote gewesen sein...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 12.Juni 2014, 21:45:42
Mein Tipp 2:1 für Kroatien !
Das haste bei mir geklaut!

 ;D

Irgendwie finde das Kroatien viel zu klein gemacht wird. Heute spielt zwar kein Mandzu aber in der Zentrale sind solche Granaten wie Modric und Rakitic unterwegs.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juni 2014, 21:49:45
Schon stark was Kroatien da aufbieten kann. Ich denke das der Rechtsfuss auf links auch viel Sinn macht, Hulk schliesst ja fast nur mit Links ab, und es ist für einen Rechtsfuss dann einfacher die Innenbahn zuzumachen. Auch die drei 8er können sich sehen lassen, alle recht pressingresistent. Ich würde mal auf ein 4-5-1 in der defensive tippen bei dem die Verteidigung recht kompakt steht und die Aussen die offensiven Aussenverteidiger weit verfolgen.

Schade das ich das Spiel nicht sehen kann, komme wohl frühestens zur zweiten Halbzeit nach Hause.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 21:54:10
Thiago Silva vor dem Einlaufen mit wunderschön glasigen roten Augen.
Sehr schönes Bild.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 21:57:49
Wenigstens singen alle mit!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 21:59:02
Die Brasilianer schreien ja richtig!
David Luiz eben war grandios. Alleine diese 5 Minuten, die ich jetzt verfolgt habe,stimmen mich sooooo gut ein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 22:12:54
Kneif mich mal jemand!

Wobei, nicht. Ich möchte nicht aufwachen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 22:13:04
Starke Sache, Kroatien! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:13:21
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
richtig schönes Spiel bisher.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 12.Juni 2014, 22:14:55
Das Gegentor hat sich Brasilien redlich verdient. Spielen uninspiriert und ohne Konsequenz in den Zweikämpfen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:15:17
Damit läuft übrigens auch Operation Turnierabbruch ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Strickus am 12.Juni 2014, 22:16:07
Führt Marcelo eigentlich die Torjägerliste jetzt an?  :P

Etwas fies, ich weiss. Echt tragisch gerade im Eröffnungsspiel im eigenen Land
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:17:00
Den muss Neymar aber machen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 22:19:46
Das Gegentor hat sich Brasilien redlich verdient. Spielen uninspiriert und ohne Konsequenz in den Zweikämpfen.

Das ist eher das starke Defensivspiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 12.Juni 2014, 22:23:46
Das Gegentor hat sich Brasilien redlich verdient. Spielen uninspiriert und ohne Konsequenz in den Zweikämpfen.

Das ist eher das starke Defensivspiel.

Nope, wenn ich sehe was Dani Alves da halbherzig aufs Parkett zaubert, dann hat das mit eurem Defensivspiel nichts zu tun.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 22:24:52
Super Parade von Pletikosa nach einem super Schuss von Oscar. Macht Laune das Spiel, weil man bei Kroatien immer das Gefühl hat sie können gefährliche Konter setzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:25:00
Man dürfte sich über ein 1:1 nun ncht mehr beschweren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 22:26:27
Abpfiff, bitte. Sonst überstehe ich das nicht.

Dani Alves wird eh überbewertet. *hust*
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:26:58
Wird er auch...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 12.Juni 2014, 22:30:54
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 12.Juni 2014, 22:31:29
1:1
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 22:31:33
Was ein Gewurschtel im Mittelfeld und Neymar nutzt schließlich die Chance mit einem sehenswerten Distanzschuss. So kann es weitergehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 22:31:48
Da fehlte einfach das Foul. Mist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 12.Juni 2014, 22:31:59
Dieser Nationalstolz der Brasilianer ist unglaublich. Unglaublicher Siegesglaube, unglaublicher Wille.. Sah mein beim Einmarsch, bei der Hymne, bei dem Torjubel.. Beneidenswert. Alles Werte, die die Deutschen nicht haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:32:10
Och man. Ist zu diesem Zeitpunkt verdient, aber dass der dann so genau passt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:32:45
Dieser Nationalstolz der Brasilianer ist unglaublich. Unglaublicher Siegesglaube, unglaublicher Wille.. Sah mein beim Einmarsch, bei der Hymne, bei dem Torjubel.. Beneidenswert. Alles Werte, die die Deutschen nicht haben DÜRFEN.
/fixed
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 12.Juni 2014, 22:32:53
Jaaaaaaaaaa, welch ein Blick, welch eine Kunst. Die Genialität dieses Tores, dürfte allendhalben übersehen werden. NEYMAAAAAAAR!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 22:33:39
Richtig böser Spoiler meines Tipico-Kontos  >:(
Habe darauf gewettet, dass beide Teams ein Tor schießen und kriege grade die Mail, dass der Schein aufgegangen ist, beimir stehts aber noch 0-1 :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juni 2014, 22:33:51
Oscar hat jetzt in einer HZ schon mehr Grätschen gemacht als bei Chelsea in einem Jahr. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 12.Juni 2014, 22:34:22
Dieser Nationalstolz der Brasilianer ist unglaublich. Unglaublicher Siegesglaube, unglaublicher Wille.. Sah mein beim Einmarsch, bei der Hymne, bei dem Torjubel.. Beneidenswert. Alles Werte, die die Deutschen nicht haben DÜRFEN.
/fixed

Darf ich fragen, Wieso 'nicht DÜRFEN'?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 22:35:05
Ich muss aber sagen, dass ich Brasilien gar nicht mal so uninspiriert spielen sehe. Die hatten schon ein paar gute Angriffe und Kombinationen im Mittelfeld.
Aber vielleicht hat sich das zeitlich auch nicht mit deinem Post überschnitten Baske ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:37:08
Dieser Nationalstolz der Brasilianer ist unglaublich. Unglaublicher Siegesglaube, unglaublicher Wille.. Sah mein beim Einmarsch, bei der Hymne, bei dem Torjubel.. Beneidenswert. Alles Werte, die die Deutschen nicht haben DÜRFEN.
/fixed

Darf ich fragen, Wieso 'nicht DÜRFEN'?
Weil dann gelich irgendwer die Nazikeule schwingt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 22:39:10
Bitte nicht abschweifen.

Das Spiel bisher läuft wie erwartet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juni 2014, 22:39:53
Wenn die Deutschen am Montag genau so die Hymne singen, schau ich denen auch gerne wieder zu und fiebere mit.
Ich muss ehrlich sagen, dass Brasilien sich damit, zumindest bei mir, einen Haufen Sympathie "erarbeitet" hat. Thiago Silva weint vor Stolz fast beim Einlaufen, die Hymne wird geschrien als gäbe es kein Morgen. Grandios.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 12.Juni 2014, 22:41:09
Wenn die Deutschen am Montag genau so die Hymne singen, schau ich denen auch gerne wieder zu und fiebere mit.
Ich muss ehrlich sagen, dass Brasilien sich damit, zumindest bei mir, einen Haufen Sympathie "erarbeitet" hat. Thiago Silva weint vor Stolz fast beim Einlaufen, die Hymne wird geschrien als gäbe es kein Morgen. Grandios.

Vollste Zustimmung.


Und die Nazi-Sache ist jetzt schon so lange her.. Bin das Thema leid, unnötige Keule die da immer rausgehauen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:42:02
Wenn die Deutschen am Montag genau so die Hymne singen, schau ich denen auch gerne wieder zu und fiebere mit.
Ich muss ehrlich sagen, dass Brasilien sich damit, zumindest bei mir, einen Haufen Sympathie "erarbeitet" hat. Thiago Silva weint vor Stolz fast beim Einlaufen, die Hymne wird geschrien als gäbe es kein Morgen. Grandios.

Vollste Zustimmung.


Und die Nazi-Sache ist jetzt schon so lange her.. Bin das Thema leid, unnötige Keule die da immer rausgehauen wird.
Geht mir genauso, aber das ändert ja nix daran.

Übrigens: 3 Wolfsburger im WM-Eröffnugnsspiel auf dem Platz, wer hätte damit mal gerechnet?

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 22:42:14
Ich meine Neymar hat zu Beginn der Hymne auch mit den Tränen zu kämpfen gehabt. Fand ich sehr emotional und das hat mich irgendwie mitgerissen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:43:24
Fußball in Südamerika allgemein sit einfach viel emotionaler als in Europa. Damit müssen wir uns glaube ich auch abfinden. Und jetzt wird Neymar das 2:1 machen -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 22:46:06
Das war glaube ich das erste Mal, dass Abseits gepfiffen wurde in diesem Spiel?! Und das in Minute 44.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:46:48
Und Hulk spielt da mit... UND es war ne Fehlentscheidung xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 22:48:07
...das mit der Fehlentscheidung kommt noch hinzu. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 12.Juni 2014, 22:48:23
Der Aufenthalt in Brasilian verschafft Olic direkt Technik +10.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 22:50:17
Der Aufenthalt in Brasilian verschafft Olic direkt Technik +10.
Hat bestimmt heimlich am Strand geübt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 12.Juni 2014, 22:52:03
Meine Fresse wie ich den Neymar nicht zuschauen kann. Teilt aus wie beim Boxkampf (Ellenbogencheck gegn Modric) aber fliegt bei der kleinsten Berührung quer durch den Strafraum. Schade das ein so begnadeter Techniker mit solchen faulen Tricks arbeiten muss. Für mich ist er unten durch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 12.Juni 2014, 22:53:40
Eine kleine Bitte an den Threadersteller. Kann man vielleicht die Umfrage gänzlich entfernen und meinetwegen die Ergebnisse im Startpost festhalten? Mich stört das irgendwie, dass ich mich da erstmal durch die ganze Umfrage scrollen muss :D

Danke.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 12.Juni 2014, 22:58:14
Eine kleine Bitte an den Threadersteller. Kann man vielleicht die Umfrage gänzlich entfernen und meinetwegen die Ergebnisse im Startpost festhalten? Mich stört das irgendwie, dass ich mich da erstmal durch die ganze Umfrage scrollen muss :D

Danke.

Da es mich selbst genervt hat, habe ich sie in den ersten Post reinkopiert.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 12.Juni 2014, 22:59:45
Neymar ... fliegt bei der kleinsten Berührung quer durch den Strafraum

wenn dafür schon kleine Berührungen reichen, kann man auch gleich richtig zulangen mMn.

Neymar übrigens mit dem Kim Vilfort-Gedächtnistor (EM 92)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juni 2014, 23:02:01
Meine Fresse wie ich den Neymar nicht zuschauen kann. Teilt aus wie beim Boxkampf (Ellenbogencheck gegn Modric) aber fliegt bei der kleinsten Berührung quer durch den Strafraum. Schade das ein so begnadeter Techniker mit solchen faulen Tricks arbeiten muss. Für mich ist er unten durch.

Empfinde ich gar nicht so. V.a. hat er sich dreimal auch gut durchgesetzt und nicht das Foul gezogen. Im Strafraum gegen Rakitic sucht er nicht das Foul, sondern will unbedingt den Pass in die Mitte spielen. Ich bin positiv überrascht von Neymar, hab den schon schlimmer gesehen.
Mit den Ellbogenchecks hast du aber Recht. Auf der anderen Seite aber auch Paulinho und i.ein Kroate (gegen Marcelo?) mit dem Ellbogen. Ist natürlich ein Unding.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 12.Juni 2014, 23:05:27
Neymar ... fliegt bei der kleinsten Berührung quer durch den Strafraum

wenn dafür schon kleine Berührungen reichen, kann man auch gleich richtig zulangen mMn.

Neymar übrigens mit dem Kim Vilfort-Gedächtnistor (EM 92)

Da wünsche ich mir eine Gattuso zurück  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:21:31
Was der Rethy wieder nen schrott sabbelt...
Olic hat sich selbst in die Hacken getreten, hätte Alvez ihn - auch unabsichtlich - berührt hätte man pfeifen müssen. Und dann noch die Olicsche Kondition... Der läuft noch so weiter, wenn alle andern schon im Sauerstoffzelt liegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:22:15
Gut, die Laola müssen die Brasilianer noch lernen.

Edit: @White: Genau das selbe habe ich mir auch gedacht. Ob Abischt oder nicht, sowas wird normalerweise IMMER gepfiffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juni 2014, 23:23:39
Also ich habe kurz ne Perspektive gesehen wo Olic berührt wurde, war glaube ich von hinten? Ich finde Modric ja in den 15 minuten die ich gesehen habe schon wieder unglaublich, ein Traum von einem Spieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:24:58
Dani Alvez ist nen Meter weg und Olic tritt sich selbst hinten ins Knie...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:26:36
Und Neymar hebt nachdem er schon lag tatsächlich nochmal ab...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:27:57
Für diese "Schraube" hätte er im Kunstturnen ne 9.9 gekriegt.  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:29:01
Das war doch kein Elfmeter?!?!?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 12.Juni 2014, 23:29:55
lächerlich 2. fehlentscheidung.... gegen kroatien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 12.Juni 2014, 23:30:02
Das war doch kein Elfmeter?!?!?!

Das Forum ist schneller als der ZDF-Stream. Spoiler :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 12.Juni 2014, 23:30:11
Was für ein Witz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 12.Juni 2014, 23:30:19
Und da geht er wieder los, der Ärger über die WM-Schiedsrichter. Was war das bitte?!?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juni 2014, 23:30:28
Neeeeeee.... nicht so. Das is mies!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juni 2014, 23:31:00
Ganz schwacher vom Schiedsrichter... Tut mir leid für Kroatien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 23:31:08
Ich bin bedient. Restlos.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 12.Juni 2014, 23:31:30
Wahnsinns Schwalbe. Ziemlich unverdient hat Brasilien einfach nur Glück das der Schiri blind ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 12.Juni 2014, 23:31:39
Maaaaaaannnn!!!  >:( >:(
Spätestens jetzt sind meine Sympathien erstmal verteilt. Hoffentlich schafft Kroatien die Gruppe trotzdem.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Juni 2014, 23:31:45
Erinnert mich stark an den Beschiss von 2002. Dem Gastgeber muss man halt helfen, wenn's nicht so läuft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:32:18
Das war doch kein Elfmeter?!?!?!

Das Forum ist schneller als der ZDF-Stream. Spoiler :(

Sorry... :D

Wie blind der Schiri sein muss. Und schade, dass sich das große Brasilien um solche Aktionen bemühen muss, um das Eröffnungsspiel erfolgreich zu gestalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:32:59
Waras ne Schwalbe oder ist er einfach nur ausgerutscht und reklamiert dann wie gestört?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 12.Juni 2014, 23:33:57
Was für ein beschiss...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:34:34
Das eine Schwalbe zu nennen, ist quasi maßlos untertrieben. Im Livebild hat man schon meiner Ansicht nach glasklar erkennen können, dass da nie und nimmer was war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 12.Juni 2014, 23:35:10
Totaler Beschiss, schade um Kroatien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:35:42
Das eine Schwalbe zu nennen, ist quasi maßlos untertrieben. Im Livebild hat man schon meiner Ansicht nach glasklar erkennen können, dass da nie und nimmer was war.
Ja klar, aber gerade in der wiederholung sahs halt shcon sehr nach ausrutschen aus.
Bis eben war Fred noch einer meiner Lieblingsspieler und ich würde es gern dabei belassen. Dazu müsste es aber eben ein Ausrutscher sein ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juni 2014, 23:37:01
Hier wäre der videobeweis sinnvoll. Spiel is eh unterbrochen.

Das spiel is wie ein hollywood film. Anfang stark, ende iwie beschissen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:38:30
Das eine Schwalbe zu nennen, ist quasi maßlos untertrieben. Im Livebild hat man schon meiner Ansicht nach glasklar erkennen können, dass da nie und nimmer was war.
Ja klar, aber gerade in der wiederholung sahs halt shcon sehr nach ausrutschen aus.
Bis eben war Fred noch einer meiner Lieblingsspieler und ich würde es gern dabei belassen. Dazu müsste es aber eben ein Ausrutscher sein ^^

Ok, nennen wir es einen Ausrutscher, wo sich Fred während des Fallens über den miserablen Zustand des Rasens beschwert. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 12.Juni 2014, 23:40:24
das spiel brauch man nicht zu ende schauen um sagen zu können, dass der schiri in seine entscheidungen einseitig war und wohlmöglich eine dieser spielentscheidend war. Traurig sowas... aber beim FIFA WC würde es mich nicht wundern wenn es ein Drehbuch gibt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:44:11
Das Umklammern/Festhalten des Brasilianers im Mittelfeld müsste nach der Spielsituation eigentlich mit gelb nachträglich bestraft werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:46:35
das spiel brauch man nicht zu ende schauen um sagen zu können, dass der schiri in seine entscheidungen einseitig war und wohlmöglich eine dieser spielentscheidend war. Traurig sowas... aber beim FIFA WC würde es mich nicht wundern wenn es ein Drehbuch gibt
Wenns jetzt 2:2 ausgeht... ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:51:02
Oscar in Gerd Müller Manier zum entscheidenden 3:1. Das war's...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 12.Juni 2014, 23:51:45
Da sieht der Torwart aber ganz schlecht aus oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 12.Juni 2014, 23:51:57
Jaaaa, mein Tipp :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:52:55
Den darf man schon mal halten, ja. Obwohl, das war ziemlich schlitzöhrig und der hat genau gepasst.

Jaaaa, mein Tipp :D
dito. also in den Tippspielen, bei denen ich mitgemacht hab. Hier hab ich ja todesmutig auf 2:1 für Kroatien getippt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2014, 23:53:36
Da sieht der Torwart aber ganz schlecht aus oder?

Welcher Torhüter sieht bei so einem Schuß gut aus? Freie Schußbahn, flach ins Eck, mit der Pike?

Das Spiel muß ich erst mal sacken lassen. Ich bin sowas von bedient.

Das war taktisch das beste Spiel seit Jahren, und dann verliert man mit bitterem Beigeschmack.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 12.Juni 2014, 23:54:02
Da sieht der Torwart aber ganz schlecht aus oder?

Beim 1:1 rutscht Pletikosa genauso unglücklich leicht aus wie beim 3:1.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 12.Juni 2014, 23:54:53
dito rossi, kroatien hat so gut gespielt und wurde um den verdienten lohn gebracht :(
obwohl man sagen muss, dass jelavic mandzuckic nicht annähernd ersetzen konnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juni 2014, 23:55:38
Letztlich war es zwar verdient, aber trotzdem hat der schiri sein übriges getan, wer weiß was passiert, wenn es den Elfer nicht gibt? Brasilien wäre sicherlich sehr, sehr nervös geworden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 12.Juni 2014, 23:58:17
letzendlich verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 00:00:24
Beim Tippspiel in der Familie drei von vier 3:1 getippt - Ratet mal wer auf 3:0 getippt hat ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 13.Juni 2014, 00:01:25
Letztlich war es zwar verdient, aber trotzdem hat der schiri sein übriges getan, wer weiß was passiert, wenn es den Elfer nicht gibt? Brasilien wäre sicherlich sehr, sehr nervös geworden.

In der 2. Halbzeit hatte ich bis dato nichts von Brasilien gesehen. Brasiliens Cesar finde ich als Towart auch schrecklich. Er lässt jeden Ball prallen. Hoffentlich rächt sich das mal richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 13.Juni 2014, 00:02:18
Letztlich war es zwar verdient, aber trotzdem hat der schiri sein übriges getan, wer weiß was passiert, wenn es den Elfer nicht gibt? Brasilien wäre sicherlich sehr, sehr nervös geworden.

In der 2. Halbzeit hatte ich bis dato nichts von Brasilien gesehen. Brasiliens Cesar finde ich als Towart auch schrecklich. Er lässt jeden Ball prallen. Hoffentlich rächt sich das mal richtig.
Hat es das nicht vor 4 Jahren? :D

Edit: Okay, klare Schwalbe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.Juni 2014, 00:10:36
Dieser Nationalstolz der Brasilianer ist unglaublich. Unglaublicher Siegesglaube, unglaublicher Wille.. Sah mein beim Einmarsch, bei der Hymne, bei dem Torjubel.. Beneidenswert. Alles Werte, die die Deutschen nicht haben.

Dürfte Dir nicht gefallen, dabei ist es (auch für mich als grundsätzlichen Fußballfan, oder vielleicht gerade deshalb) der beste WM-Song aus Deutschland (genialer Clip auf jeden Fall): http://www.youtube.com/watch?v=T9oo7wb7cw8&feature=share
Lieblingszeile: Bier, Pokal, Bier, Bier, Pokal. Spiel, egal.

Ein englischer ist auch sehr nett: http://www.youtube.com/watch?v=xrn_Hqc2-Q4&feature=share
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 13.Juni 2014, 00:11:43
Beim Tippspiel in der Familie drei von vier 3:1 getippt - Ratet mal wer auf 3:0 getippt hat ::)

Ich ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Wieme am 13.Juni 2014, 00:15:13
In letzter Zeit bleiben nur noch Fehlentscheidungen im Fußball bei mir hängen. Bin schon wieder richtig pissed nach so nem Auftakt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Romario am 13.Juni 2014, 00:22:03
Lehre aus dem Spiel: Ordentlicher Schiri und nen guter Keeper und die Brasis sind kein Problem! :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 13.Juni 2014, 00:35:17
Lehre aus dem Spiel: Ordentlicher Schiri und nen guter Keeper und die Brasis sind kein Problem! :angel:
Plus locker flockig die Außen bespielen, da Brasilien dort extrem anfällig war. Hätte nie für möglich gehalten, wie viel Platz die Kroaten da teilweise hatten.

Der Elfmeterpfiff war ein Witz. Wirklich schade. Kroatien hätte hier vielleicht nicht gewonnen, aber das Remis war auf jeden Fall möglich. Ich hoffe, dass meine Tipps so aufgehen, denn Kroatien hat in dieser Form gegen Kamerun und Mexiko alle Chancen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass auch noch Mandzukic gefehlt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2014, 00:37:48
Lehre aus dem Spiel: Ordentlicher Schiri und nen guter Keeper und die Brasis sind kein Problem! :angel:
Plus locker flockig die Außen bespielen, da Brasilien dort extrem anfällig war. Hätte nie für möglich gehalten, wie viel Platz die Kroaten da teilweise hatten.

Der Elfmeterpfiff war ein Witz. Wirklich schade. Kroatien hätte hier vielleicht nicht gewonnen, aber das Remis war auf jeden Fall möglich. Ich hoffe, dass meine Tipps so aufgehen, denn Kroatien hat in dieser Form gegen Kamerun und Mexiko alle Chancen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass auch noch Mandzukic gefehlt hat.

Das Spiel gegen Kamerun wird ein Gedulds- und Konditionsspiel in Manaus. Und dann auch noch abhängig vom Spiel der Kameruner gegen Mexiko.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 13.Juni 2014, 01:10:21
dito rossi, kroatien hat so gut gespielt und wurde um den verdienten lohn gebracht :(
obwohl man sagen muss, dass jelavic mandzuckic nicht annähernd ersetzen konnte.

Ich denke das man nicht so unzufrieden sein sollte mit Jelavic. Immerhin war er ganz stark am 1:0 beteiligt. Und meiner Meinung nach hat Kroatien nur wegen dem Schiedsrichter verloren-ich weiß nicht wie man so einen Elfer geben kann. Ohne dieser Entscheidung wäre es sehr wahrscheinlich gewesen das Kroatien den Punkt gemacht hätte-weil Brasilien war alles andere als überzeugend und Kroatien hat mutig gespielt, finde ich zumindest.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juni 2014, 06:27:57
Es war ein schönes Eröffnungsspiel, Kroatien ist bärenstark. Wenn die so weiterspielen und den Schiedsrichter auch so schmieren wie die Brasilianer oder zumindest zu Neutralität bringen, dann sollte man weiterkommen. Gegen so ein kroatisches Team sollte Kamerun keine Chance und Mexiko starke Probleme haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juni 2014, 07:12:26
Ich denke das man nicht so unzufrieden sein sollte mit Jelavic. Immerhin war er ganz stark am 1:0 beteiligt. Und meiner Meinung nach hat Kroatien nur wegen dem Schiedsrichter verloren-ich weiß nicht wie man so einen Elfer geben kann. Ohne dieser Entscheidung wäre es sehr wahrscheinlich gewesen das Kroatien den Punkt gemacht hätte-weil Brasilien war alles andere als überzeugend und Kroatien hat mutig gespielt, finde ich zumindest.

Wie man so einen Elfer geben kann? Wir sollten uns bei den Spielen mit brasilianischer Beteiligung an wohlwollende Schiedsrichter gewöhnen. Beim Confed-Cup war das ja auch schon so. Das Hauptproblem ist, dass die WM bei einem frühen Aus der Gastgeber wohl in gewalttätigen Demonstrationen versinken würde und der von Lutz Pfannenstiel angesprochene Abbruch wohl dann tatsächlich eine realistische Option wäre.

Kroatien tut mir leid, insbesondere nachdem man sie bereits 2012 bei der EM gegen Spanien massiv beschissen hat. Die Reaktion von Fred nach dem Freundschaftsdienst des Schiedsrichters war in meinen Augen besonders ekelhaft. Nach einem Verbrechen am Sport bedanke ich mich nicht auch noch bei Gott. Die Aussagen von Scolari nach dem Spiel runden das Negativbild der Brasilianer endgültig ab. Dieser Truppe wünsche ich bei dieser WM ausschließlich und in jeder Szene das Schlechteste.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: veni_vidi_vici am 13.Juni 2014, 07:59:04
Gutes Spiel von Kroatien. Ohne den Schiri wäre es wohl unentschieden ausgegangen.

Interessant fand ich, dass im Anschluss von der Überlegung zum Videobeweis gesagt wurde. Exakt so, wie ich es im Regeländerungsthread vorgeschlagen habe. Stand das vorher schon im Raum oder habe ich prophetische Kräfte entwickelt?

Übrigens, von der krassen Fehlentscheidung mal abgesehen, ein sehr starkes und ansehnliches Eröffnungsspiel.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Juni 2014, 08:18:52
Sicherlich ein Höhepunkt des Eröffnungsspiels, wenn auch schon des Öfteren gesehen: Freistoß-Spray. Weiße Linien, die vor Fußballern ausgelegt werden und sofort wieder verschwinden, kannte man bislang hauptsächlich aus Münchner Szene-Clubs... :-)

Wie Fred halt nach dem Elfmeterpfiff Gott dankt; dafür gehört ihm schon wieder so dermaßen eine betoniert! Und Neymar habe ich ohnehin gefressen... Gab es eigentlich nicht mal die Anordnung, dass man fürs Gelb-Fordern Gelb bekommen soll/muss? Es grenzt geradezu an Zynismus, dass ausgerechnet Marcelo sich dabei besonders hervorgetan hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 13.Juni 2014, 08:57:56
Das Fordern der gelben Karten - sei es nun von Scolari oder Macelo - ist einer der Aspekte, die mich an diesem Eröffnungsspiel stark gestört haben, dazu gerade in der Anfangsphase der häufige Einsatz des Ellbogens bei Zweikämpfen.
Zum Elfmeter muss man nicht mehr viel sagen; warum man auf Technik zurückgreift, um bei Toren Fehlentscheidungen auszuschliessen, das aber nicht bei Elfmetern macht, verstehe ich nicht.
Das Freistosspray finde ich inzwischen nicht mehr so albern wie zu Beginn, zumindest ist damit Schluss mit dem ständigen nach vorne trippeln der Mauer.

Am Ende muss man sagen, dass Brasilien schon stärker war und letztendlich auch verdient gewonnen hat, auch, wenn ich es Kroatien gegönnt hätte. Und ich ziehe meinen Hut vor Olic, der rennt ja wirklich 90 Minuten ohne Pause.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DocSnyder am 13.Juni 2014, 09:07:06
Hab noch immer nen Hals. Direkt vor dem 1:1, der mit Gelb geahndete Ellenbogen von Neymar: für mich Rot. Er sieht den Kroaten kommen, dreht den Kopf weg damit es nach fehlender Absicht aussieht und packt den Ellenbogen in Halshöhe aus, damit der Gegenspieler reinläuft. Da gab es schon für deutlich geringere Tätlichkeiten Platzverweise. Eröffnungsspiel-Gastgeber-"Superstar"-Bonus.

Über den Elfmeter braucht man nix mehr groß schreiben, außer dass er gerade in eine Phase fiel, in der Kroatien gegen verunsichert wirkende Gastgeber so langsam das Kommando übernahm, das berühmte Momentum die Seiten wechselte. Gekrönt wurde dieser Pfiff dann vom ekelerregenden Dank Freds bei höheren Mächten (da hätte mal ein Blitz als Reaktion einschlagen können ;D ) und der glücklichen Ausführung.

Dass die harte Balleroberung im Mittelfeld direkt vor dem 3:1 im gesamten Spielverlauf zuvor andersherum fast jedem Kroaten abgepfiffen wurde, war dann das Sahnehäubchen.

Brasilien schaffte es jedenfalls innerhalb von knapp 70 Minuten, vom eigentlich ganz netten Gastgeber in meinen Augen zu einer Truppe zu reifen, die, angeführt vom völlig überbewerteten Neymar, auf meiner Sympathieliste noch unter C. Ronaldo und das Inzaghi'sche Italien rutschte und der ich ein bitteres Ausscheiden wünsche. Mexiko und Kamerun werden sie leider nicht aufhalten können, danach wird's aber bestimmt klappen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 13.Juni 2014, 09:12:50
Ich finde es einfach mal wieder unnötig, sich über den Fehlentscheid auzuregen. Ist passiert und fertig. Nicht schön, aber so ists halt. Elferpfiff war nicht richtig, aber auch nicht 100% falsch, aber den Druck, ein Eröffnungsspiel von und in Brasilien zu pfeifen, möchte ich nicht haben. Dass man da in so einem strittigen Moment eher Pro Brasilien pfeift, halte ich nur für menschlich. Ist keine Ausrede, aber deswegen wäre ich dem Japaner nicht böse.

Die Frage spielentscheidend oder nicht finde ich aber mindestens genau so lächerlich. Überall liest man, ohne den Elfer wäre es wohl 1:1 geblieben. Ist doch total schwachsinnige Floskel, keiner weiss oder kann erahnen, wie ein Spiel ausgegangen wäre, wenn Szene XY anders gelaufen wäre. Sorry, aber sowas regt mich einfach auf (dazu habe ich zu wenig geschlafen) und ich will niemanden direkt angreifen :) Der Sieg von Brasilien war verdient, für Kroatien ist es unglücklich gelaufen, aber sich beschweren hat keinen Sinn.

Oscar hat ein grandioses Spiel gezeigt, sein bestes im Brasilien-Trikot, welches ich je gesehen habe. Auf der anderen Seite Olic mit einer sehr beeindruckenden Leistung wie ich finde, leider etwas zu oft immer wieder das gleiche versucht. Das Spiel war super unterhaltsam und eines der besten Eröffnungsspiele, an die ich mich zurückerinnern kann. Das lässt auf ein bomben Turnier hoffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2014, 09:29:24
Der Elfmeterpfiff war falsch. Zu 100%. Aus meiner Sicht hast Du Deine Meinung exklusiv. Der Elfmeterpfiff hat den Spielausgang mit geprägt, inkl. anderer kleinerer Entscheidungen. Kroatien hatte 2012 gegen Spanien Pech mit einer Schiedsrichterentscheidung. Gestern wieder. Und da soll man dann sagen: Okay, ist eben so? Kroatien wurde mit dem Pfiff die Möglichkeit genommen, das Spiel zu gewinnen. Das ist Fakt. Es wäre spannend gewesen zu sehen wie die Brasilianer bei einem 1-1 die letzten 15 Minuten angehen würden. Druck machen nach vorne und dann gibt es Kontermöglichkeiten.

Und ob es etwas bringt, sich darüber aufzuregen. Es tut nämlich gut.

Und wo wir bei Floskeln sind: Ein Kroatien-Sieg wäre ebenfalls verdient gewesen. Aber es hat aus mir unerfindlichen Beweggründen nicht sein sollen.

Und ich rege mich nicht über den Schiedsrichter auf, er hat einen gewaltigen Fehler gemacht. Ich rege mich darüber auf, dass die Leistung nicht belohnt wurde, dass man wieder mal benachteiligt wurde, dass das 3-1 zu hoch ist, dass 4 Punkte nicht zum Weiter kommen reichen werden, usw.

Sorry, aber ich bin immer noch bedient. Sushi gibts erst mal keines.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 13.Juni 2014, 09:34:12

Interessant fand ich, dass im Anschluss von der Überlegung zum Videobeweis gesagt wurde. Exakt so, wie ich es im Regeländerungsthread vorgeschlagen habe. Stand das vorher schon im Raum oder habe ich prophetische Kräfte entwickelt?


LG Veni_vidi_vici

Ach die haben dich und das meistertrainerforum da sogar zitiert ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 13.Juni 2014, 09:35:58
Urs Meier ist für mich jemand, der in seiner Rolle als Experte häufig eher dazu geneigt ist, die Schiedsrichter bei strittigen Situationen in Schutz zu nehmen und auch erläutert was gerade schwierig ist. Das selbst er nach dem Spiel ein vernichtendes Urteil für den Schiri gefällt hat, spricht in meinen Augen auch Bände.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 13.Juni 2014, 09:59:19
@Herr_Rossi
Natürlich kann ich deinen Unmut verstehen, würde mir nicht anders gehen, wäre die Schweiz anstelle von Kroatien betroffen :)

Einen Teil verstehe ich aber nicht. "dass das 3-1 zu hoch ist, dass 4 Punkte nicht zum Weiter kommen reichen werden". Heisst das, du denkst, Kroatien holt aus den beiden kommenden Spielen 4 Punkte oder versteh ich den Satz falsch? Wenn ja, warum? Also gegen Brasilien rechnet man mit einem oder gar 3 Punkten (oder erhofft sich diese) und gegen Kamerun und Mexiko insgesamt nur 4? War es denn nicht klar, dass man für ein Weiterkommen vor allem Kamerun und Mexiko schlagen muss und das Spiel gegen Brasilien eher irrelevant ist? Ich finde, an der Ausgangslage Kroatiens hat sich durch diese Niederlage nicht viel geändert. Bitter wirds natürlich, wenn man dann Punktgleich auf Platz 2 ist und wegen des einen Tores ausscheidet.

Eine Frage habe ich noch an dich, Herr Rossi, die du mir wohl hier im MTF am besten beantworten kannst. Warum spielt Modric im Nationalteam nicht die gleiche Rolle wie im Club? Ich hab in den letzten Monaten zwar nur 2 Kroatien-Spiele gesehen (gestern und das Testspiel gegen die Schweiz) und beide Male blieb Modric extrem blass, im Club habe ich ihn da aber in viel besserer und spielfreudigerer Erinnerung. Wie gesagt, kenne mich weder mit Tottenham/Real noch mit Kroatien gut aus, der Kommentator meinte halt, er nimmt eine viel defensivere Rolle wahr im Nationalteam...warum das so ist, hat er aber nicht gesagt und würde mich interessieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Juni 2014, 10:03:45
Gott sei Dank nur die Ersatzbank...  ;D

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10428486_10152489027682943_7959553059304335213_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2014, 10:26:41
@Herr_Rossi
Natürlich kann ich deinen Unmut verstehen, würde mir nicht anders gehen, wäre die Schweiz anstelle von Kroatien betroffen :)

Einen Teil verstehe ich aber nicht. "dass das 3-1 zu hoch ist, dass 4 Punkte nicht zum Weiter kommen reichen werden". Heisst das, du denkst, Kroatien holt aus den beiden kommenden Spielen 4 Punkte oder versteh ich den Satz falsch? Wenn ja, warum? Also gegen Brasilien rechnet man mit einem oder gar 3 Punkten (oder erhofft sich diese) und gegen Kamerun und Mexiko insgesamt nur 4? War es denn nicht klar, dass man für ein Weiterkommen vor allem Kamerun und Mexiko schlagen muss und das Spiel gegen Brasilien eher irrelevant ist? Ich finde, an der Ausgangslage Kroatiens hat sich durch diese Niederlage nicht viel geändert. Bitter wirds natürlich, wenn man dann Punktgleich auf Platz 2 ist und wegen des einen Tores ausscheidet.

Eine Frage habe ich noch an dich, Herr Rossi, die du mir wohl hier im MTF am besten beantworten kannst. Warum spielt Modric im Nationalteam nicht die gleiche Rolle wie im Club? Ich hab in den letzten Monaten zwar nur 2 Kroatien-Spiele gesehen (gestern und das Testspiel gegen die Schweiz) und beide Male blieb Modric extrem blass, im Club habe ich ihn da aber in viel besserer und spielfreudigerer Erinnerung. Wie gesagt, kenne mich weder mit Tottenham/Real noch mit Kroatien gut aus, der Kommentator meinte halt, er nimmt eine viel defensivere Rolle wahr im Nationalteam...warum das so ist, hat er aber nicht gesagt und würde mich interessieren.

Und ob sich durch das 3-1 etwas geändert hat. Eine Tordifferenz von -2 ist schon ein Nachteil. Ein Punkt hingegen wäre Gold wert gewesen. So muss man beide Spiele gewinnen.

Warum Modric in der Nationalmannschaft nicht so präsent ist wie bei Real? Stell ihm einen defensiv denkenden Sechser zur Seite und er wird offensiv präsenter. Dann aber musst Du einen Rakitic woanders hin stellen, was dann diesen nicht so zur Entfaltung bringen lässt. Drei Achter sind eben ein Kompromiss und dem Spielermaterial geschuldet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.Juni 2014, 10:50:13
http://mutti-der-libero.de/endlich-transparent-fifa-gibt-die-naechsten-wm-ergebnisse-von-gastgeber-brasilien-bekannt/

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 13.Juni 2014, 10:54:17
http://mutti-der-libero.de/endlich-transparent-fifa-gibt-die-naechsten-wm-ergebnisse-von-gastgeber-brasilien-bekannt/
Na die Ergebnisse sind doch zumindest für Kroatien gut ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Juni 2014, 10:59:14
Hier noch eine nette Seite mit allen Spielern dieser WM:

http://interaktiv.morgenpost.de/wmspieler/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 13.Juni 2014, 11:08:16
Die letzten acht Seiten konnte ich jetzt nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob mein folgender Gedanke schon gepostet wurde. Ich wollte es aber mal gesagt haben.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber kann sich eine FIFA in einem Land mit glimmender Zündschnur wegen der WM erlauben. den Gastgeber ausscheiden zu sehen? Zumindest wird diese Konstellation gewaltigen Druck auf den Schiedsrichter ausüben, der sich die Frage "Was wäre hier los, wenn..." bestimmt auch stellen wird, vielleicht unterbewußt.

Einen solchen Elfmeter zu pfeifen erinnert mich doch sehr an 2002.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juni 2014, 11:24:37
Die letzten acht Seiten konnte ich jetzt nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob mein folgender Gedanke schon gepostet wurde. Ich wollte es aber mal gesagt haben.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber kann sich eine FIFA in einem Land mit glimmender Zündschnur wegen der WM erlauben. den Gastgeber ausscheiden zu sehen? Zumindest wird diese Konstellation gewaltigen Druck auf den Schiedsrichter ausüben, der sich die Frage "Was wäre hier los, wenn..." bestimmt auch stellen wird, vielleicht unterbewußt.

Diese Vermutung äußerte ich ebenfalls
Zitat
Das Hauptproblem ist, dass die WM bei einem frühen Aus der Gastgeber wohl in gewalttätigen Demonstrationen versinken würde und der von Lutz Pfannenstiel angesprochene Abbruch wohl dann tatsächlich eine realistische Option wäre.
.

Schon beim Confed-Cup wurde Brasilien sehr, sehr wohlwollend durch die Schiedsrichter behandelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das jetzt ändert. Die FIFA kann sich ein früh ausgeschiedenes Brasilien schlicht nicht erlauben, ich erwarte frühstens im Halbfinale halbwegs neutrale Schiedsrichter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 13.Juni 2014, 11:25:59
Einen solchen Elfmeter zu pfeifen erinnert mich doch sehr an 2002.

Das hab ich jetzt seit gestern häufiger gehört und gelesen, aber ich kann mich an nichts erinnern, was diesen Spruch erklärt. Wurde damals Südkorea auch von den Schiris durchgewunken? Ich kann mich nur dran erinnern, dass sie damals gegen uns im Halbfinale (?) ausgeschieden sind.

Ich bitte freundlichst um Erklärung :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Juni 2014, 11:28:03
Wenn ich mich recht entsinne hatte Südkorea damals sowohl im Achtelfinale gegen Spanien als auch im Viertelfinale gegen Italien von einigen sehr seltsamen Entscheidungen profitiert.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juni 2014, 11:29:31
Ja, vorallem gegen Italien. Aber auch Brasilien profitierte damals von einer krassen Fehlentscheidung im Achtelfinale gegen Belgien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 13.Juni 2014, 11:35:09
Wenn ich mich recht entsinne hatte Südkorea damals sowohl im Achtelfinale gegen Spanien als auch im Viertelfinale gegen Italien von einigen sehr seltsamen Entscheidungen profitiert.  ;)

Korrigiere  auf skandalöse Entscheidungen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 13.Juni 2014, 11:38:40
Danke für die Aufklärung :)

Ich kann mich irgendwie nicht mehr dran erinnern, aber damals war ich auch noch nicht so alt :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.Juni 2014, 12:03:18
Ich bin begeistert vom gestrigen Eröffnungsspiel und dass die Kraoten sich ordentlich schlagen werden, hab ich auch so erwartet.
Schade nur, dass besonders die schlechten Schirileistungen bereits nach einem Spiel wieder im Gedächtnis bleiben werden!

Jedenfalls freue ich mich nun umso mehr auf tolle Spiele! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: EfzeEstepe am 13.Juni 2014, 12:21:29
Die letzten acht Seiten konnte ich jetzt nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob mein folgender Gedanke schon gepostet wurde. Ich wollte es aber mal gesagt haben.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber kann sich eine FIFA in einem Land mit glimmender Zündschnur wegen der WM erlauben. den Gastgeber ausscheiden zu sehen? Zumindest wird diese Konstellation gewaltigen Druck auf den Schiedsrichter ausüben, der sich die Frage "Was wäre hier los, wenn..." bestimmt auch stellen wird, vielleicht unterbewußt.

Einen solchen Elfmeter zu pfeifen erinnert mich doch sehr an 2002.
Erinnert mich sehr an Italien, die bei der WM 2006 von den Schiris bis ins Finale getragen wurden. (z.B. der 11er gegen Australien). Das alles, als kurz nach dem Wettskandal in der Italienischen Liga dort alles zu kollabieren drohte. Danach war Ruhe! :o
(Das Z.Z. im Endspiel auch noch mithelfen würde, hatte sich selbst Blatter nicht getraut zu verlangen!) :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 13.Juni 2014, 12:23:04
Keiner weiß wie das Spiel ausgegangen wäre wenn Brasilien den Elfmeter nicht bekommen hätte. Aber es ist nicht unwahrscheinlich das es ein Unentschieden gewesen wäre. Oder zumindest wie Herr Rossi es geschrieben hat, es wäre interessant gewesen zu sehen wie Brasilien 15 Minuten lang mit diesem rießen Druck umgegangen wäre. Da wäre alles noch möglich gewesen, sogar ein Sieg von Kroatien und das ist das Schlimme!! Und das kann keiner dementieren, weil es kann mir keiner sagen das Brasilien in der Form der Schlussphase das Spiel so und so locker gewonnen hätte!

Und auch wenn es so sein mag, ich finde es ganz heftig wenn wir wirklich da angekommen sind: Das Brasilien nämlich weiter muss weil es sonst Ausschreitungen gibt. Das heißt Brasilien wird ins Finale gewunken weil es sonst zu arge Ausschreitungen gibt!? Was hat das dann noch mit einem sportlichen Vergeich zu tun?
Habe gerade gelesen dass das schon öfters der Fall war-hatte ich nicht mehr so in Erinnerung. Also wie geschrieben, dann sind wir schon weit gekommen im Fussball.

Trotzdem freue ich mich noch auf die WM, aber das gestern musste nicht sein-dann muss man einen Schiedsrichter ansetzen der mit dem Druck umgehen kann. Und nicht jemanden der bei der ersten Möglichkeit Brasilien den Sieg schenkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Khamis am 13.Juni 2014, 12:32:36
mein kroatischer Kumpel hat gestern vielleicht abgekotzt... meine Fresse.
Es war auch nicht hilfreich als ich beim Stand von 1:0 dauernd (30 Sekunden-Takt) gesagt habe:
"Junge, wer soll euch noch stoppen?"
"Weltmeister Kroatien, wer hätte das gedacht?"
"Und Mandzukic fehlt auch noch. Stell dir vor der ist noch dabei!"
"Schau mal wie die spielen, so spielt ein Weltmeister".
Die Sprüche haben ihn nur nervöser gemacht und zum Schluss war es dann gar nicht mehr lustig. wir sind aber noch Freunde :-)

Jetzt freue ich mich jeden Tag auf weitere Spiele. Meine Freundin hat schon total entgeistert geschaut als ich ihr klargemacht habe das heute 3 Spiele laufen und ich alle sehen muss!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 13.Juni 2014, 12:42:58
mein kroatischer Kumpel hat gestern vielleicht abgekotzt... meine Fresse.
Es war auch nicht hilfreich als ich beim Stand von 1:0 dauernd (30 Sekunden-Takt) gesagt habe:
"Junge, wer soll euch noch stoppen?"
"Weltmeister Kroatien, wer hätte das gedacht?"
"Und Mandzukic fehlt auch noch. Stell dir vor der ist noch dabei!"
"Schau mal wie die spielen, so spielt ein Weltmeister".
Die Sprüche haben ihn nur nervöser gemacht und zum Schluss war es dann gar nicht mehr lustig. wir sind aber noch Freunde :-)

Jetzt freue ich mich jeden Tag auf weitere Spiele. Meine Freundin hat schon total entgeistert geschaut als ich ihr klargemacht habe das heute 3 Spiele laufen und ich alle sehen muss!
Ich versuche auch gerade zu managen, alle 3 Spiele sehen zu können.
Mexiko - Kamerun wird kein Problem. Spanien - Holland dann shcon eher. 21:00 eigentlich zu früh für auf ein "Minifestival" aber vorher Spiel gucken und dann ist es eigentlich zu spät. Hab gestern noch mit dem Veranstalter geschrieben, der wollte mir eignetlich noch Bescheid geben, ob es die Möglichkeit gibt Fußball zu gucken.
Die haben gestern erst versucht das zu organisieren. Chile - Australien würd ich dann auch ganz gerne sehen, auch wenn ich eigentlich drauf verziochten könnte, ich kann doch nciht am 2. Tag der WM schon das erste Spiel nicht sehen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 13.Juni 2014, 12:59:07
Ich will auch so viel wie möglich sehen, zum Glück kommt das vermeintliche Top-Spiel zur besten Sendezeit. Bei Mexiko-Kamerun ist meine Tochter noch wach, das wird eher nebenbei laufen. Australien-Chile werd ich nur gucken können wenn ich es mit meiner Freundin arrangieren kann, dass ich morgen früh nicht mit um 7 Uhr aufstehen muss^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 13.Juni 2014, 15:08:54

Erinnert mich sehr an Italien, die bei der WM 2006 von den Schiris bis ins Finale getragen wurden. (z.B. der 11er gegen Australien). Das alles, als kurz nach dem Wettskandal in der Italienischen Liga dort alles zu kollabieren drohte. Danach war Ruhe! :o
(Das Z.Z. im Endspiel auch noch mithelfen würde, hatte sich selbst Blatter nicht getraut zu verlangen!) :-X

Dein ernst? Keine Ahnung in wie weit du dich mit dem Skandal befasst hast aber er endet mit dem Gerichtsbeschluss 2012.
Ja, wir wurden bei der WM 2006 durch gewunken. Das Halbfinale war ein Spaziergang und in der 118. Minute hat der Schiri uns einfach ein Tor geschenkt und im Finale war das auch ein geschenkter Elfmeter den die Franzosen bekommen haben. Ganz zu schweigen das Elfmeterschiessen hat der Schiri klar für uns gepfiffen. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 13.Juni 2014, 16:24:49
Na, der Elfer gegen Australien damals war schon mehr als eigenartig. Aber deshalb würde ich Euch jetzt nicht unbedingt einem generellen Schiriprofit unterstellen. Und wie sagte Poldi einst? "Das ist Fußball. Manchmal gewinnt eben der bessere." ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2014, 16:32:19
So. Das gestrige Spiel hab ich noch nicht verdaut, das dauert wohl noch. Drum ist es schwer, die heutigen Spiele einzuschätzen.

Mexiko vs Kamerun:
Welches Ergebnis hätte ich gerne? Ich weiß es nicht. Bitte ein knappes Spiel mit einem Tor Unterschied. Oder ein Unentschieden? Also 1-0, 0-1 oder 0-0. So viel schuldet mir die FIFA. *hust*
Im Ernst, ich vermute es wird in der Tat ausgeglichen und es wird - wenn überhaupt - über Kleinigkeiten entschieden. Mein Gefühl sagt Mexiko.

Spanien vs Niederlande:
Interessant, dass das WM-Finale 2010 gleich wiederholt wird.
Ich denke, dass sich Spaniens Ballbesitzfussball am Ende bemerkbar machen wird mit einem Sieg.

Chile vs Australien:
Hier sehe ich Chile im Vorteil. Australien kann sie eigentlich nur durch ihre körperliche Präsenz knacken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juni 2014, 16:38:32
Danke für die Aufklärung :)

Ich kann mich irgendwie nicht mehr dran erinnern, aber damals war ich auch noch nicht so alt :-[

Hier hast du ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=ZPd8YmFcvtQ (https://www.youtube.com/watch?v=ZPd8YmFcvtQ)

Meinen gestrigen Tipp (da ich dachte, Kamerun gegen Mexiko seiist gestern 0 Uhr gewesen) von 2:1 für Mexiko lasse ich so stehen. Spanien patzt zum Auftakt mit einem 1:1, Chile gewinnt 2:0.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juni 2014, 16:41:53
Mexiko - Kamerun: 2-1
Spanien - Niederlande: 2-1
Chile - Australien: 1-0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.Juni 2014, 16:43:51
Dein ernst? Keine Ahnung in wie weit du dich mit dem Skandal befasst hast aber er endet mit dem Gerichtsbeschluss 2012.
Ja, wir wurden bei der WM 2006 durch gewunken. Das Halbfinale war ein Spaziergang und in der 118. Minute hat der Schiri uns einfach ein Tor geschenkt und im Finale war das auch ein geschenkter Elfmeter den die Franzosen bekommen haben. Ganz zu schweigen das Elfmeterschiessen hat der Schiri klar für uns gepfiffen. ::)

Das ist halt leider die Folge, wenn der Sport über so viele Jahre von zu einem Teil auch nachgewiesen korrupten Leuten geleitet und organisiert wird -- erhöhter Mauschelverdacht. Havelange. Texeira. Bin Hamann. Argentinien-Peru '78. Handgottes '86. Delikat, dass auch im DFB Leute sitzen, die in Aufsichtsräten bekannter Wettanbieter sitzen (was in dem Fall nichts heißen muss). Dass auch gegen aktuelle Fifa-Exko-Mitglieder ermittelt wird, ist ja eigentlich überhaupt kein Geheimnis für jeden, der neben der Sport BILD auch ein bisschen die Nachrichten zur Sportpolitik erfolgt; genauso wenig, dass auch Blatter selbst von eigenen Leuten, ehemals eigenen Leuten natürlich mittlerweile, davor hat der Diktator gesorgt, bereits mal in gerichtlicher Form angezeigt worden ist. Bemerkenswert, dass anders als dem Radsport solche ernsthaften Glaubwürdigkeitstests dem Fußball bislang kaum was ausgemacht haben: In der Serie A gabs ja über die Jahrzehnte gleich mehrere Skandälchen, und danach gings weiter wie üblich. Nach jedem versuchten Neustart anscheinend in fast jeder Hinsicht.

Aber ist im Grunde natürlich auch der beste Sport der Welt. Was die ganze Geschichte so traurig macht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juni 2014, 16:46:52
Mexiko - Kamerun: 1-1
Spanien - Niederlande: 2-1
Chile - Australien: 2-0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juni 2014, 16:51:36
Was ich einfach nicht verstehen will:
Das ganze Jahr versuchen die Experten in zahlreichen Sportsendungen die Schiedsrichter zu schützen und sich vor sie zu stellen. Bestes Beispiel war dieses Jahr doch Kießlings Nicht-Tor gegen Hoffenheim. Generell werden die Schiedsrichter zumindest von den Experten sehr geschützt. Und wir hatten in der (2.) Bundesliga dieses Jahr sicher schon schlechtere Leistungen als das gestern.
Jetzt drischt da aber jeder fröhlich drauf ein. Weil es ein Japaner ist? Weil Brasilien dadurch gewonnen hat? Weil es eben kein Deutscher ist? Weil die Aktion ähnlich klar war, wie 75 andere diese Saison waren?

Ich weiß nicht, wie ausländische Medien/Experten das handlen, bin aber überrascht von den deutschen Experten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juni 2014, 17:04:05
Unsere WM-Kommentatoren werden hier vorgestellt: http://www.zeit.de/sport/2014-06/fussball-wm-2014-kommentatoren#bela-rethy (http://www.zeit.de/sport/2014-06/fussball-wm-2014-kommentatoren#bela-rethy). Na dann, Prost Mahlzeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 13.Juni 2014, 17:11:24
Mir geht es jetzt schon auf den Sack, dass nur über den Schiri geredet wird.
Am schlimmsten sind diese lächerlichen Bilder, welche durch die "sozialen" Netzwerke geistern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 13.Juni 2014, 17:23:03
Fand das Spiel gestern doch sehr ansprechend, gerade für ein Eröffnungsspiel.
Kroatien hat mir sehr gut gefallen, Overall hat BRA das Spiel aber verdient gewonnen.
Es war das erste Spiel, klar aber Angst haben muss man vor dieser brasilianischen Mannschaft mit Sicherheit nicht.

Ansonsten Ton eine Katastrophe, ebenso die Eröffnungsfeier und die Stimmung im Stadion.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 13.Juni 2014, 17:34:59
Mir geht es jetzt schon auf den Sack, dass nur über den Schiri geredet wird.
Am schlimmsten sind diese lächerlichen Bilder, welche durch die "sozialen" Netzwerke geistern.

Stimmt. Ich hab mich sogar heute noch selbst extrem über den Schiedsrichter oder den Elfer aufgeregt, aber irgendwann sollte man es auch gut sein lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juni 2014, 17:48:53
Mexiko - Kamerun: 1-1
Spanien - Niederlande: 2-1
Chile - Australien: 2-0

Den ganzen Tag Fußball, geil!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juni 2014, 18:09:53
Mexiko - Kamerun: 1-1
Spanien - Niederlande: 2-1
Chile - Australien: 2-0

Den ganzen Tag Fußball, geil!

Es ist schon 18 Uhr durch, wo ist da den ganzen Tag Fußball? ;D

Als letztes zum Schiri: Jetzt geht die Videobeweis-Sache wieder los. Ich sage: Torlinientechnik ja, Videobeweis nein. Für Nishimura ist das Turnier aber wohl gelaufen (außer alle anderen sind genauso schlecht).
http://www.sportschau.de/fifawm2014/nachrichten/schiedsrichter-debatte100.html (http://www.sportschau.de/fifawm2014/nachrichten/schiedsrichter-debatte100.html)
Aber es ist wie gehabt: Kaum geht das Turnier los, sind alle Negativschlagzeilen um Proteste oder korrupte Fußballweltverbände höchstens Randnotizen (wenn nicht ganz unbeachtet). Schön, dann kann ich nun endlich ohne Leid meinem Ego Futter geben. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juni 2014, 18:11:37
Mexiko - Kamerun: 1-1
Spanien - Niederlande: 2-1
Chile - Australien: 2-0

Den ganzen Tag Fußball, geil!

Es ist schon 18 Uhr durch, wo ist da den ganzen Tag Fußball? ;D


Ich bin spät aufgestanden  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juni 2014, 18:17:20
Was redet der Reporter eigtl ständig für einen Mist.
- Der Mexikanische Trainer vertraut auf die Spieler aus der eigenen Liga. Giovani dos Santos, Ochoa.......?
- Choupo-Moting spielt bei Kamerun auf dem linken Flügel, ganz im Gegenteil zu seiner Rolle jüngst in Mainz. What? Bei uns spielte er auch links.
- Moukandjo war nach Nantes ausgeliehen und hat den Aufstieg verpasst. Lol, Nantes hat bereits dieses Saison in der Ligue 1 gespielt. Ganz ehrlich, wenn ich mein Geld als Kommentator verdiene, dann sollte ich schon wissen wovon ich rede.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juni 2014, 18:23:16
Was redet der Reporter eigtl ständig für einen Mist.
- Der Mexikanische Trainer vertraut auf die Spieler aus der eigenen Liga. Giovani dos Santos, Ochoa.......?
- Choupo-Moting spielt bei Kamerun auf dem linken Flügel, ganz im Gegenteil zu seiner Rolle jüngst in Mainz. What? Bei uns spielte er auch links.
- Moukandjo war nach Nantes ausgeliehen und hat den Aufstieg verpasst. Lol, Nantes hat bereits dieses Saison in der Ligue 1 gespielt. Ganz ehrlich, wenn ich mein Geld als Kommentator verdiene, dann sollte ich schon wissen wovon ich rede.

 ;D
Das mit Nantes hab ich mir auch gedacht. Gleich darauf hat er Ajaccio "Ajatscho" ausgesprochen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 18:24:36
Was redet der Reporter eigtl ständig für einen Mist.
- Der Mexikanische Trainer vertraut auf die Spieler aus der eigenen Liga. Giovani dos Santos, Ochoa.......?
- Choupo-Moting spielt bei Kamerun auf dem linken Flügel, ganz im Gegenteil zu seiner Rolle jüngst in Mainz. What? Bei uns spielte er auch links.
- Moukandjo war nach Nantes ausgeliehen und hat den Aufstieg verpasst. Lol, Nantes hat bereits dieses Saison in der Ligue 1 gespielt. Ganz ehrlich, wenn ich mein Geld als Kommentator verdiene, dann sollte ich schon wissen wovon ich rede.
16 Spieler aus der eigenen Liga, zudem Aussagen von Herrera, dass die Spieler aus der Liga MX die Basis des Teams bilden.

Das die Kommentatoren bei den öffentlich rechtlichen aber alles andere als gut sind ist ja bekannt ;)

Edit: Sind auch im zweiten Spiel wieder sehr komische Schiedsrichter-Entscheidungen dabei, zweimal Abseits wo es beim ersten gleiche Höhe war, beim zweiten der Ball von einem Kameruner verlängert wurde.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 13.Juni 2014, 18:32:52
Diese WM ist doch jetzt schon eine Farce. Mexiko bekommt zwei reguläre Tore nicht. Gut, beim ersten Tor kann man mal falsch liegen, aber was da eben vorgefallen sein soll?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juni 2014, 18:33:00
Das waren aber in meinen Augen zwei reguläre Treffer von dos Santos. Der Schiedsrichter scheint auch im zweiten Spiel eine der Hauptrollen einzunehmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juni 2014, 18:33:35
Mexiko bekommt 2 reguläre tore nicht. Is echt kacke.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 13.Juni 2014, 18:38:32
War aber beides auch sehr knapp, muss man sagen. (MIT Zeitlupe)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 13.Juni 2014, 18:38:38
Wie mir das jetzt schon meinen Tipp versaut ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juni 2014, 18:43:18
Das Festival der Fehlentscheidungen geht weiter.  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 13.Juni 2014, 18:43:23
Wark mit einem wahren Wort: "Der Schiri bleibt sich treu: er gibt keine Tore und keine Karten."  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 13.Juni 2014, 18:44:56
Hat sich Rossi doch gewünscht.

Bitte ein knappes Spiel mit einem Tor Unterschied. Oder ein Unentschieden? Also 1-0, 0-1 oder 0-0. So viel schuldet mir die FIFA. *hust*

Soll also niemand sagen, das MTF habe keine Macht.
 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juni 2014, 18:46:25
Bei den Bayern hat man ja in der Champions League, nachdem ein paar Rotznasen ein Pappschild mit "Gay Gunners" hochgehalten haben, den betreffenden Block komplett dicht gemacht in einem der nächsten Spiele.

Dieses "Puto"-Gebrüll bei den Abstößen der mexikanischen Gegner ist ja ungefähr das gleiche Niveau. Diese Anti-Homophobie-Nummer ausschließlich eine UEFA-Sache?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.Juni 2014, 18:50:59
Halbzeit Mexiko-Kamerun, tolle erste 30 Minuten, Mexiko für mich besser und über links stark.
Beide Tore für Mexiko kann man geben, allerdings finde ich diese bei defensiven Standards sehr anfällig.
Mbia hätte mindestens gelb verdient gehabt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Wieme am 13.Juni 2014, 18:53:16
@que Rufen sie nicht Burro?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 13.Juni 2014, 18:55:58
Okay, das erste "Abseits"-Tor war ja eine knappe Kiste, aber was war denn beim zweiten Tor aberkennungswürdig? Das stinkt gerade in Anbetracht des gestrigen Spiels gewaltig zum Himmel. Kein Abseits, keine Torwartbehinderung und ein Foulspiel der Mexikaner habe ich auch nicht gesehen. Was hat der Linienrichter gesehen, denn der war ja kurz eingeblendet?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 18:59:51
Okay, das erste "Abseits"-Tor war ja eine knappe Kiste, aber was war denn beim zweiten Tor aberkennungswürdig? Das stinkt gerade in Anbetracht des gestrigen Spiels gewaltig zum Himmel. Kein Abseits, keine Torwartbehinderung und ein Foulspiel der Mexikaner habe ich auch nicht gesehen. Was hat der Linienrichter gesehen, denn der war ja kurz eingeblendet?
Denke das er gesehen hat das der Ball verlängert wurde, und hatte halt gedacht das es der Mexikaner war, nicht der Kameruner.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 13.Juni 2014, 19:07:11
Junge Junge, das macht ja keinen Spaß. Fehlt nur noch, dass Kamerun ein Abseitstor zugesprochen bekommt.
Sehr, sehr schwache Leistung vom Schiedsrichter wieder.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juni 2014, 19:13:21
Dem Kommentator würde ich übrigens gerne mal in einerdunklen Gasse begegnen.
Der macht ja gar kein Spaß.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Juni 2014, 19:16:35
Wirklich unfassbar der Schiri gibt ja mal echt gar nichts. Wo finden die nur solche Leute.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juni 2014, 19:25:44
Jawohl! Gerecht!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 19:29:53
Bei nem Schuß aus 3 Metern, der eigentlich stark gehalten ist (Vorallem auf nassem Boden), von einem Torwartfehler zu reden finde ich auch einen starken Tobak

Chicharito als Fergusons bester Einkauf?! Wo hat der Kommentator nur die Sprüche und sein Wissen her?  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 19:34:02
Dieser Kommentator Wark hat anscheinend eine große Gedächtnisschwäche. Ständig wiederholt der Infos (bspw. Trainer Mexikos Spitzname Laus).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 13.Juni 2014, 19:57:33
Das war doch ein wirklich gutes Fussballspiel finde ich-starkes Mexiko!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 13.Juni 2014, 20:06:25
Okay, das erste "Abseits"-Tor war ja eine knappe Kiste, aber was war denn beim zweiten Tor aberkennungswürdig?

Wie Sanogo auch vermute ich, dass der Linienrichter den Ball als Vorlage eines Mexikaners gesehen hatte. Dann wär seine Abseitsentscheidung nämlich richtig gewesen (wenn auch wieder knapp)
Dass der Ball aber von einem Kameruner zum langen Pfosten verlängert wurde, erkennt man erst in der Zeitlupe, und auch da muss man genauer hinschauen.

Fazit: da kam 2mal dick Pech zusammen für Mexiko. eine Schiridiskussion von wegen "unfassbare Fehlentscheidungen" würde ich da nicht aufmachen.

Mexiko mehr als verdient gewonnen.Finke hatte bis 10 Minuten vor Schluss wohl zuviel Angst, ausgekontert zu werden.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 13.Juni 2014, 20:51:39
Wie schon von Urs Meier im Halbzeittalk angesprochen, hätte das aber der Schiedsrichter sehen können. Ein Hinweis an den Assistenten und das Tor zählt. Unfassbar sind diese Fehler vielleicht nicht, aber es fällt doch auf, dass es in gerade mal 2 Spielen drei zweifelhafte Entscheidungen gab, die die jeweiligen Teams massiv benachteiligt haben. Dafür, dass die FIFA Geld ohne Ende hortet und die Stadien und alles mögliche reguliert, befremden mich die teils amateurhaften Leistungen einiger Schiedsrichter doch ziemlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Juni 2014, 21:09:22
Das chilenische TV hat aber extrem scharfe Waffen als Report vor Ort! :-*

(http://s2.glbimg.com/jyeM-YdaCehgh2SsGOc1hOcnDro=/0x0:1999x1260/690x435/s.glbimg.com/es/ge/f/original/2014/06/12/jhendelynnunes_chile_cuiaba1_amandakestelman.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.Juni 2014, 21:15:51
http://vimeo.com/97744088  :'( :'( :'(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 21:27:46
Boah, was für eine Schwalbe?! Der stellt sich extra nochmal den Fuß raus, nur damit de Vrij ihn erwischt - Zum kotzen >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 21:28:12
War das nun ein Elfmeter?! :D

Sah fast so aus in der Wiederholdung als wenn Diego Costa da nicht getroffen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Deschyan am 13.Juni 2014, 21:29:50
Unglaublich "geschickt" gemacht von Costa - Drecksack...
Erst in der Zeitlupe die Auflösung: kein Elfmeter weil kein Foul!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juni 2014, 21:36:33
Es bleibt dabei: Kein Spiel ohne richtungsweisende Fehlentscheidungen

Gut, bei Rizzoli habe ich das durchaus auch so erwartet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 21:42:24
Ich genau andersrum. Ich dachte "Endlich mal ein gescheiter Schiri!". :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 21:45:06
WAS FÜR EIN ÜBERRAGENDES, TRAUMHAFTES TOR!!!!!!!!!! Übertrieben GEIL!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 13.Juni 2014, 21:46:36
Starker Pass, starkes Tor. Überragend gespielt!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 13.Juni 2014, 21:48:30
Geiles Tor!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juni 2014, 21:49:41
Kranker einstudierter Scheiß. So mag ich das. Van Gaal, über ihn kann man denken was man will, aber er ist und bleibt ein Taktik Fuchs und Revolutionär.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 13.Juni 2014, 21:52:40
Schon richtig geil, der Ballbesitzfanatiker van Gaal spielt gegen Spanien mal einfach mit langen Diagonalbällen hinter die Abwehr, zweimal wars knapp und beim dritten mal dann ein Traumtor, blöd nur das ich die zweite Halbzeit verpasse, könnte noch spannend werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 13.Juni 2014, 22:00:33
teils amateurhaften Leistungen einiger Schiedsrichter

Ja nur würde ich die 2 Nicht-Abseits-Tore von heute da rausnehmen. Denn die waren nur dank Zeitlupe - knapp, aber: klar zu erkennen. Das ohne Zeitlupe und Abseitsliniengrafik, in Sekundenbruchteilen zu entscheiden ist wogl eher eine 50-50-Sache. Und in solchen hat bestimmt auch schon mal Urs Meyer abgepfiffen. Behaupte ich jetzt einfach mal ungeprüft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Juni 2014, 22:05:54
Grade die taktische Ansicht im ZDF-Livestream entdeckt. Schön aus der Halb-Vogelperspektive, fast wie im FM, und vor allem ohne nervenden Kommentator.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:11:06
Ich freue mich richtig über das 2:1 der Niederlande und erst Recht freue ich mich für Arjen Robben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juni 2014, 22:13:48
Also bisher war ich ja Fan von Diego Costa, aber i.wie verspielt er in diesem Spiel einige Sympathien bei mir.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 22:14:58
Wenn es einen Spieler gibt, dem ich wünsche das seine Verletzung wieder aufbricht, dann Diego Costa. Einen Elfer unsportlich rausgeholt, einen wollte er noch rausholen und jetzt die versuchte Tätlichkeit. Schade das man da nicht nachträglich den Spieler sperren tut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juni 2014, 22:15:08
Tätlichkeiten gibt es bei Rizzoli immer noch nicht.

Martins Indi aber bereits jetzt der Spieler dieser Weltmeisterschaft mit dem stechendsten Blick.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 22:22:44
Nächste Fehlentscheidung, ist das nicht schön ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juni 2014, 22:23:03
Jap, muss er abpfeifen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:23:11
Geil...Niederlande mit dem 3:1. Mal sehen, ob die Spanier nochmal verkürzen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Juni 2014, 22:24:10
Also bisher war ich ja Fan von Diego Costa, aber i.wie verspielt er in diesem Spiel einige Sympathien bei mir.

Hä? Das ist doch genau der Diego Costa, wie man ihn kennt. Wenn du Fan bist, kennst du doch Costas dreckige Spielweise. Der tritt eigentlich immer so auf.


Ansonsten gefällt mir der Spielverlauf. Überraschend, wie wenig Druck Spanien auf die unerfahrene holländische Abwehr ausüben kann. Schiri natürlich auch wieder unter aller Kanone.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Juni 2014, 22:25:06
Nächste Fehlentscheidung, ist das nicht schön ::)

Ausgleichende Gerechtigkeit nenn ich das mal. Für die Unsportlichkeit die Diego Costa dich heute geleistet hat hat es Spanien nicht anders verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 22:27:45
Nächste Fehlentscheidung, ist das nicht schön ::)

Ausgleichende Gerechtigkeit nenn ich das mal. Für die Unsportlichkeit die Diego Costa dich heute geleistet hat hat es Spanien nicht anders verdient.
Da geb ich dir 100% Recht. Trotzdem ist es doch fast schon armselig, wenn man sich ansieht wieviele (schlimme, torentscheidende) Fehlentscheidungen alleine in den ersten drei Spielen schon getroffen wurden.

Aber das schöne, mit Gruß an Diego Costa: Aus Wut 4,21€ auf die Holländer getippt nach dem 1:0 für Spanien: Wären 64,04€ Gewinn :)
https://www.tipico.de/de/wettschein/bslcL6O4HwmGFhExbpCPaTTecA%3D%3D/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:29:56
Packung für die Spanier...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 13.Juni 2014, 22:30:04
Jetzt wird´s hart....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 22:30:59
Nächste Fehlentscheidung, ist das nicht schön ::)

Ausgleichende Gerechtigkeit nenn ich das mal. Für die Unsportlichkeit die Diego Costa dich heute geleistet hat hat es Spanien nicht anders verdient.
Da geb ich dir 100% Recht. Trotzdem ist es doch fast schon armselig, wenn man sich ansieht wieviele (schlimme, torentscheidende) Fehlentscheidungen alleine in den ersten drei Spielen schon getroffen wurden.

Aber das schöne, mit Gruß an Diego Costa: Aus Wut 4,21€ auf die Holländer getippt nach dem 1:0 für Spanien: Wären 64,04€ Gewinn :)
https://www.tipico.de/de/wettschein/bslcL6O4HwmGFhExbpCPaTTecA%3D%3D/

Sehen wir hier das Aus von amtierenden Weltmeister sowie San Iker??
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Juni 2014, 22:31:51
Find es interessant wie der Kommentator das sprechen vergisst zwischendurch und erst anfängt zu reden wo das Tor schon geschehen war.
Gönn ich den Niederlanden schießt die Spanier ab ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juni 2014, 22:32:17
Denke nicht, dass es das Aus für die Spanier wird, aber des is mal a Watsch'n, die sie mal gebrauchen können :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juni 2014, 22:32:54
Komm gerade aus der Dusche, und was sehe ich da, aus einem 1:1 ein 1:4  :o

Wird Zeit das ich mir einen Fernseher in die Dusche einbauen lasse.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:34:17
Mal sehen was die Kritiker in den Medien jetzt zu van Gaals neuem System sagen, nachdem man wohl allem Anschein nach dem amtierenden Welt- und Europameister den Hintern versohlt. Und das nachdem man erstmal einen 0:1 Rückstand aufholen musste.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juni 2014, 22:37:41
Was ein geiles Ding.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 13.Juni 2014, 22:37:52
Unglaublich!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:38:26
Ohhhhhhhh man, wie geil ist das denn?! Oranje demütigt Spanien nach Belieben! Wahnsinn!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 22:38:46
Oh wie ist das schön, oh wie ist das Schön!  Genugtuung nach den letzten 6 Jahren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 13.Juni 2014, 22:39:05
Wie kann man bei diesem Spiel duschen gehen?? :o  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juni 2014, 22:39:29
Filetiert! Endlich mal ein richtiges Wort vom Kommentator. Der Weltmeister wird filetiert!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 13.Juni 2014, 22:40:44
Ich geh am Stock!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Matapalomd am 13.Juni 2014, 22:42:31
Wie kann man bei diesem Spiel duschen gehen?? :o  ;D

Aber echt, da steht man maximal auf um nen Bier zu holen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:43:26
Die wohl erste faustdicke Überraschung. Nicht dass die Niederlande Spanien bezwingt, aber die Höhe und Art und Weise beeindrucken extrem. Man sieht, dass man mit taktisch klugem Vorgehen und individueller Klasse Spanien nicht nur bezwingen kann sondern auch das eigene Spiel durchsetzen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: FM-Fuchs am 13.Juni 2014, 22:43:41
Geiles Spiel.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 13.Juni 2014, 22:45:28
Casillas verhindert nach 1(2) Fehlern Schlimmeres.
Sind die von der Rolle!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 13.Juni 2014, 22:45:46
Jetzt ist Rizzoli ja kein schlechter Schiri, aber auch hier, unter seiner Leitung, passieren offensichtliche Fehlentscheidungen (Foulspiel an Casillas; den Elfer zu erkennen war schwierig). Woran liegt das jetzt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 13.Juni 2014, 22:48:31
Torres  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 22:49:16
Oh Gott, Torres, du bist nicht nur grad arrogant sondern irgendwie in der Szene saudumm.  :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 22:49:49
Torres  ;D
Als Trainer würde ich ihn nach so einer Aktion nach Hause schicken  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juni 2014, 22:52:09
Torres ist das Sinnbild dieser Mannschaft. Er war mal Weltklasse, aber seine Zeit ist vorbei.

Ich kann mir aber vorstellen, dass Spanien nochmal zurückkommt im Laufe des Turniers. Oder sie gehen halt mit wehenden Fahnen unter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Deschyan am 13.Juni 2014, 22:53:26
Ganz große Leistung von Holland!
Robben zuzuschauen macht mir heute mal richtig Spaß.
United kann sich auf nen tollen Trainer freuen und
Daley Blind kann echt mal gut flanken...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 13.Juni 2014, 22:53:36
La furia naranja (oder so) :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 13.Juni 2014, 22:55:23
Ein dicke Kuss von de Trainer von de (vielleicht) Weltmeister.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Deschyan am 13.Juni 2014, 22:56:00
La furia naranja (oder so) :D

ja eben grade nicht - können die den Rest des Turniers in blau spielen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juni 2014, 22:56:43
Ein dicke Kuss von de Trainer von de (vielleicht) Weltmeister.

Word.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Wieme am 13.Juni 2014, 22:58:34
Da war er wieder, der Vintage Torres (https://www.youtube.com/watch?v=hBzL4QxsFKw).  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.Juni 2014, 23:01:14
Alter wie geil.
Für genau sowas liebe ich diese Sportart!

Ich hoffe nur nicht, dass es für Spanien ein heilsamer Schock ist und sie sich wieder fangen.
Robben ist echt zu einem Weltklassefussballer gereift, aber das ist Fussball!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juni 2014, 23:09:16
Obwohl ich Van Gaal nicht mag, muss ich heute meinen imaginären Hut vor seinem taktischen Konzept ziehen. Chapeau!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 13.Juni 2014, 23:11:44
Geiler Abend heute, mit dem krönenden Abschluss Chile gegen Australien. Ich gehe ja davon aus, dass Chile die Australier an die Wand spielen wird (ein 4:0/4:1).
Ebenso gehe ich davon aus, dass am nächsten Spieltag Spanien gegen Chile nicht gewinnen wird und somit evtl nur Dritter in dieser Gruppe wird. Man wird sehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 13.Juni 2014, 23:54:00
Spanien steht jetzt natürlich unter enormen Druck. Man muss jetzt gegen Chile einfach gewinnen, sonst wird es unendlich schwer mit der Tordifferenz. Hoffen wir jetzt auf einen tollen Sieg der Chilenen!

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 13.Juni 2014, 23:55:47
Also ich bin für Australien  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juni 2014, 23:56:48
Kann mir jemand erklären warum mir bei den Nationalhymnen wie bei Chile oder Brasilien dieser Tage die Tränen in den Augen stehen?  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 14.Juni 2014, 00:00:42
Bitte bringt jemand noch schnell dem ZDF-Kommentator englisch bei. Ich werd mir jetzt nicht 90 Minuten lang anhören wie er Davidson 'Devidsson' ausspricht.  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 14.Juni 2014, 00:14:26
Jetzt geht es Schlag auf Schlag ....

Bitte abpfeifen, das ist mein Tipp ...   ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juni 2014, 00:14:37
Jau...2-0 Chile!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 14.Juni 2014, 00:15:30
Jetzt geht es Schlag auf Schlag ....

Bitte abpfeifen, das ist mein Tipp ...   ;D

dito  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 14.Juni 2014, 00:16:12
Jaaaa! Sehr stark von Sanchez!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juni 2014, 00:16:50
Jetzt geht es Schlag auf Schlag ....

Bitte abpfeifen, das ist mein Tipp ...   ;D

dito  :laugh:

Nochmal dito, aber ich befürchte wir werden nur einen Punkt holen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juni 2014, 00:22:24
Dieser Sanchez is ja schon nen Biest, dagegen find ich diesen Frisuren-Troll Neymar echt langweilig.
Ganz nebenbei möchte ich heute einfach mal kotzen über meinen job... während des kompletten Spiels von Kamerum vs Mexiko war der Laden leer und pünktlich um 21:00 wo ich grade anfangen wollte die Küche sauber zu machen stürmen sie uns die Bude ein... Ende vom Lied ich verpasse wohl eine der spannendsten taktischen Begegnungen des Turniers und muss mir Bayern gegen SV Hintertupfingen (sry Aussies) anschauen  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 00:26:45
Oranje Bouven!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 14.Juni 2014, 00:35:41
Nochmal dito, aber ich befürchte wir werden nur einen Punkt holen...

Hättest Du bloß nix gesagt ...   ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 14.Juni 2014, 00:45:10
Hhm, war eigentlich eine Tätlichkeit von Cahill, schade das es da keine Zeitlupe gibt/gab.

Okay, anscheinend hatte ich da doch richtig gesehen. Warum es da keine Zeitlupe gab bei den gefühlt 300 Kameras muss man auch nicht verstehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 14.Juni 2014, 01:52:02
Starker Distanzschuss von Beausejour (Boh-se-zhur wird er ausgesprochen lieber Wolf- Dieter!!!) zum 3:1 für Chile. Gefällt mir! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juni 2014, 01:53:58
Nochmal dito, aber ich befürchte wir werden nur einen Punkt holen...

Hättest Du bloß nix gesagt ...   ::)

Nun ja, ich hatte eher mit einer weitaus deutlicheren Sache für Chile gerechnet nach den 2 frühen Toren, aber so war das Spiel auch sehr ansehnlich.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juni 2014, 09:01:03
Auweia Spanien, das tat in der zweiten Halbzeit teilweise richtig weh. Chile hat dagegen vorgelegt, auch wenn man ganz schön ins Schwimmen kam.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juni 2014, 10:20:35
Tim Cahill ist einer der wenigen Spieler, die kurz vor dem Karriereende nochmal richtig unsympathisch werden. Bin aber froh, dass Chile das noch drehen konnte, Wahnsinn, was die aufs Feld gebracht haben: Alexis, Medel, Diaz, Vidal, Vargas, Bravo, dazu Südamerikatopspieler wie Valdivia, Aranguiz oder Mena (die ich beide im FM13 noch mit Universidad de Chile trainiert habe). Da vergisst man fast, dass am Ende auch so einer wie Beausejour auch Chilene ist. Und dass Spieler wie Angelo Henriquez und Talente wie Igor Lichnovsky oder Enzo Andia noch gar nicht dabei sind.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 14.Juni 2014, 10:33:23
Geiles Spiel gestern Abend, tolles Tor von van Persie, starke Einzelaktionen von Robben. Ich hoffe nur, dass sein Egoismus vor dem Tor den Niederländern nicht noch zum Verhängnis wird; bei seinem 2. Tor wäre abspielen wohl cleverer gewesen. Naja, er hat getroffen, durch seinen Wahnsinnssprint hat er sich das Ding auch verdient, also Schwamm drüber.
Bleibt die Frage, wie es für die Niederländer weitergeht. Bei der EM 2008 haben sie auch den amtierenden Weltmeister Italien in der Vorrunde 3:0 geschlagen, danach Mitfavoriten Frankreich mit 4:1, nur um dann nach einem sehr schwachen Spiel gegen Russland auszuscheiden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 14.Juni 2014, 10:45:56
Mit google-Übersetzer Pressestimmen aus den einzelnen Ländern zu lesen, macht viel Freude. Dieses Mini-WM-Spiel hat Spanien 5:1 zu gewonnen

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juni 2014, 10:55:34
Awesome! ;D Ich bin mir n icht sicher ob die Holländer da nicht schon wieder ihr Pulver verschossen haben, andererseits haben sie mit dem Tulpengeneral einen der besten Trainer der Welt und mMn den besten aller Teilnehmer, wer weiß... mit Robben und co muss man wie immer jedenfalls rechnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juni 2014, 11:12:03
Ich denke bei den Holländern läuft das wie 2008. Eindrucksvolle Spiele, bei denen man Favoriten nur so wegknallt (damals Frankreich und Italien, also Weltmeister und Vize-Weltmeister) und dann scheitert man an "Zeug" (damals Russland).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juni 2014, 11:22:50
Klar, war das eine beeindruckender Sieg aber, sollte man schon sehen das Spanien nach dem 1:3 runtergeschalten hat. Kurz vor der Pause hat noch Silva die Chance zum 2:0 und dann hätte ich gerne mal Holland gesehen ob die überhaupt zurück gekommen wären.
Spanien nun zum Außenseiter zu machen oder gar als "Satt" zu bezeichnen, halte ich für sehr gefährlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 11:39:41
Klar, war das eine beeindruckender Sieg aber, sollte man schon sehen das Spanien nach dem 1:3 runtergeschalten hat. Kurz vor der Pause hat noch Silva die Chance zum 2:0 und dann hätte ich gerne mal Holland gesehen ob die überhaupt zurück gekommen wären.
Spanien nun zum Außenseiter zu machen oder gar als "Satt" zu bezeichnen, halte ich für sehr gefährlich.

Da hast du absolut recht. Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist, dass Spanien schlagbar ist und Holland wohl wesentlich stärker ist, als die Experten erwarteten. Ich finde das super, wo ich doch seit 1992 bei jedem Turnier für Oranje bin. Diesmal hatte ich sie aber ehrlich gesagt auch nicht auf der Rechnung. Umso schöner ist das jetzt. Im Gegensatz zur WM in Deutschland glaube ich nicht, das sie früh ihr Pulver verschießen. Man sollte den Faktor van Gaal nicht vergessen. Taktisch war das gestern vom Feinsten. Das Instrument der frühen Flanken (fast schon Drillflanken) ist so gut wie nicht zu verteidigen, allerdings auch genau so schwer zu praktizieren. Blind hat ja quasi von der Mittellinie aus geflankt, öfter. Damit das zunächst mal klappt und auch noch der Abnehmer rechtzeitig in Position ist (und abei nicht Abseits), dafür müssen vorher schon verschiedene Dinge konsequent klappen. Meinen Hut ziehe ich davor.

Das einzige was ich bei Oranje so gar nicht verstanden habe ist, warum Stekelenburg nicht dabei ist. Etwa verletzt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juni 2014, 11:41:30
Jedenfalls hat van Gaal bewiesen, dass man eine vernünftige Defensive bauen kann, auch wenn man nicht nur weltklasse Abwehrspieler zur Verfügung hat. De Vrij, Cillessen, Janmaat, Blind und Martins Indi spielen alle noch in Holland und haben zusammen 59 Länderspiele. Abwehrchef Vlaar kann 23 Länderspiele aufweisen, spielt bei Aston Villa und hat in etwa die Klasse von Robert Huth. Die Ersatzleute (Veltmann und Kongolo) sind nochmal deutlich unerfahrener. In Deutschland heult man, weil es keinen tollen Linksverteidiger gibt. Natürlich kam Spanien gestern zu Chancen, das lag aber auch daran, dass man van Gaal gezockt hat (Robben und vor allem van Persie blieben vorne stehen) und man teilweise mit einer sehr hohen Defensivlinie spielte. Egal, wie weit es nun geht, das war einfach beeindruckend.

Schade, dass van Gaal nun geht. In der Offensive steht den Holländern der nächste Umbruch bevor, die Offensivstars (van Persie, Robben, Huntelaar, Sneijder, van der Vaart, Kuyt) sind alle um die 30. Das wäre eigentlich der perfekte Job für das Feierbiest.

@Baske
Stekelnburg ist nur noch Ersatzkeeper beim Absteiger Fulham.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 14.Juni 2014, 11:45:13
Das einzige was ich bei Oranje so gar nicht verstanden habe ist, warum Stekelenburg nicht dabei ist. Etwa verletzt?

Stekelenburg ist zwar ein starker Keeper, aber mit Fulham abgestiegen und hat nur 19 Spiele gemacht, dabei 43 Tore kassiert. Im Moment hat man in Holland aber genügend gute Alternativen, Cillessen! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juni 2014, 12:11:04
*Nerdmodus* Schau mal im FM, wie sich die Attribute von Stekelenburg verschlechtert haben *Nerdmodus*  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 12:17:49
Ah ok, das wusste ich echt nicht bzw. hab ich das nicht weiter verfolgt seit er auf die Insel ist. Danke für die Aufklärung. Bei der Roma war er ja noch Stammkeeper.
Cillessen ist aber schon auch interessant, vor allem war der doch längere Zeit nur Backup hinter Vermeer bei Ajax, oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 14.Juni 2014, 12:25:02
Ah ok, das wusste ich echt nicht bzw. hab ich das nicht weiter verfolgt seit er auf die Insel ist. Danke für die Aufklärung. Bei der Roma war er ja noch Stammkeeper.
Cillessen ist aber schon auch interessant, vor allem war der doch längere Zeit nur Backup hinter Vermeer bei Ajax, oder?

Ja, letzte Saison war Cillessens erste Saison bei Ajax als Stammkeeper. Finde ich auch richtig, von Vermeer hab ich nie so viel gehalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juni 2014, 12:28:31
Ah ok, das wusste ich echt nicht bzw. hab ich das nicht weiter verfolgt seit er auf die Insel ist. Danke für die Aufklärung. Bei der Roma war er ja noch Stammkeeper.
Cillessen ist aber schon auch interessant, vor allem war der doch längere Zeit nur Backup hinter Vermeer bei Ajax, oder?

Ja, letzte Saison war Cillessens erste Saison bei Ajax als Stammkeeper. Finde ich auch richtig, von Vermeer hab ich nie so viel gehalten.

Vermeer hat mir im 10er mal bei Anderlecht so ziemlich ALLES gehalten. Cillessen hatte ich immer sehr schwach im Kopf, aber was der gestern zum Teil für Reflexe ausgepackt hat, war schon stark!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 14.Juni 2014, 13:06:41
Spielverlagerung.de analysierte ein zeitweises 5-0-5 bei den Holländern.
http://spielverlagerung.de/2014/06/14/spanien-niederlande-15/

Ich würde das Spiel jetzt gerne nochmal sehen, um diese Ausführungen mit den Live-Bildern zu vergleichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juni 2014, 13:11:29
Heute bzw. morgen startet mein persönlicher Favorit (nicht spielerisch, sondern sympatiebezogen) ins Turnier ein. Und da Uruguay davor vorlegen wird, muss England bezwungen werden. Ich rechne mit einem Italien, dass sich mehr schlecht als recht durch die Vorrunde kämpft und in den KO-Spielen auftrumpft.

Kommenden Abend bzw. Nacht stehen sogar vier Spiele an, die ich mal tippe:
18.00 Uhr - Kolumbien 1:1 Griechenland
21.00 Uhr - Uruguay 3:0 Costa Rica
00.00 Uhr - England 1:1 Italien
03.00 Uhr - Japan 0:2 Elfenbeinküste
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Juni 2014, 13:23:05
Spielverlagerung.de analysierte ein zeitweises 5-0-5 bei den Holländern.
http://spielverlagerung.de/2014/06/14/spanien-niederlande-15/

Ich würde das Spiel jetzt gerne nochmal sehen, um diese Ausführungen mit den Live-Bildern zu vergleichen.

In der ZDF-Mediathek wirst du fündig werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 14.Juni 2014, 13:25:24
http://spielverlagerung.de/2014/06/14/spanien-niederlande-15/

Zitat
Gegen die pressing- und konterstarken Chilenen steht der amtierende Weltmeister nun jedoch unter großem Druck. Del Bosque wird wohl Alonso aus der Stammelf nehmen, um die (theoretische) Stabilität gegen mehr Durchschlagskraft (Pedro, Fabregas, Villa) auszutauschen.

Da glaube ich weniger dran, weil bei Auswechslung von Xabi stand es noch 1:2. ;)

Meine Tipps für heute:

Kolumbien 1:0 Griechenland
Uruguay 3:0 Costa Rica
England 1:1 Italien
Japan 2:1 Elfenbeinküste
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 14.Juni 2014, 15:10:07
Noch ein kurzes Wort zu Chile : Australien. Chile hat einen sehr glücklichen Sieg zu feiern. Taktisch war das nicht erste Sahne. Da die Außenverteidiger viel zu offensiv agierten in einem 4312 und der Sechser fast als Halfback agierte kam Australien mit ihrem 442 immer gefährlich über die Flügel. Ein 3412 hätte mir besser gefallen, da man dann wenigstens die Mittelstürmer besser unter Kontrolle halten kann und einen Spieler mehr in der eigenen Hälfte hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juni 2014, 15:13:53
Chile sollte vorallem zusehen, dass sie nicht so viele Flanken zulassen. Die Zwerge in der Mitte können da schließlich nicht alles rausköpfen.

Ansonsten war Kolumbien einer meiner Geheimfavoriten. Ich befürchte aber, dass der Ausfall Falcaos einen Knacks verursacht hat. Sportlich kann man den Verlust eigentlich noch einigermaßen auffangen, schließlich hat man mehrere Tosptürmer im Kader, aber mental scheint mir da eine gewisse Abhängigkeit zu bestehen. Ist so ähnlich wie bei der Elfenbeinküste und Drogba.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juni 2014, 16:10:01
Das 1:5 war jetzt die Sensation, natürlich, und auch ziemlich ausgefuchst gespielt von den Holländern. Ich freue mich auch, dass die Spanier mal auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Aber sie waren sicher nicht vier Tore schlechter. Das 1:1 war geil gespielt, das 2:1 auch. Das 3:1 irregulär, das 4:1 ein krasser Patzer, das 5:1 psychologisch erklärbar. Nur: wird Spanien sich von sowas erholen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juni 2014, 16:15:11
Und was halten die Holländer eigentlich jetzt davon, dass man nicht im 433 spielt? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 14.Juni 2014, 17:16:53
Xavi, Diego Costa, Fabregas ... alle nicht in Top Verfassung und Form. Spanien ist schlagbar dieses Jahr. Xavi hätte ich gar nicht spielen lassen. Der ist nicht einmal vernünftig in den Zweikampf gegangen. Gerade wenn es bei ihm nicht läuft ist Feierabend mit Tiki-Taka in Spanien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juni 2014, 17:38:59
Kommen wir mal zu meiner NM! :) Das Highlight heute wird für mich heute das England: Italia Spiel sein.
Interessant wird sein wie Prandelli heute aufstellt. 3 er Kette? Laut Presse soll Balo draussen bleiben und dafür Ciro Immobile spielen. Balotelli´s Form ist gerade nicht die beste.

Mein Traumaufstellung

Buffon - Abate, Barzagli, Bonucci, Chiellini - de Rossi, Pirlo, Marcisio - Cerci - Immobile, Balotelli

Endstand: England : Italien 1:2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.Juni 2014, 17:41:28
Buffon fällt heute Abend aus, ist im Training umgeknickt. (BILD-Information)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juni 2014, 17:44:38
Buffon fällt heute Abend aus, ist im Training umgeknickt. (BILD-Information)

Also heute Mittag hieß es noch das er trotzdem spielen könnte. Nun gut dann spielt eben Sirigu der aber auch angeschlagen ist. :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juni 2014, 17:48:42
Wer ist Buffons Ersatzmann? Der andere alte Keeper, Abbiati? Und baut man auch schon eine junge, neue Nummer 1 auf (Perin?)?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 14.Juni 2014, 17:50:32
Wer ist Buffons Ersatzmann? Der andere alte Keeper, Abbiati? Und baut man auch schon eine junge, neue Nummer 1 auf (Perin?)?

Na für heute Sirigu, in der Zukunft hat Perin wohl die besten Chancen. Der ist ja auch als Nummer 3 dabei.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juni 2014, 17:51:26
Wer ist Buffons Ersatzmann? Der andere alte Keeper, Abbiati? Und baut man auch schon eine junge, neue Nummer 1 auf (Perin?)?

Mein Namensvetter Sirigu (27) vom PSG und Perin (21) aus Genua.

Edit: Cubano war schneller ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juni 2014, 18:06:58
Und Kolumbien murmelt ihn rein. Griechenland, go home.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 14.Juni 2014, 18:11:44
Warum Gekas Mitroglou vorgezogen wird muß man auch nicht verstehen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Juni 2014, 18:33:27
Mitroglou war monatelang verletzt.

Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen Samaras zum Flügelspieler umzufunktionieren? Der spielt seit 1-2 Spielzeiten außen, vorher als klassicher Sturmtank.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juni 2014, 18:35:24
Mitroglou war monatelang verletzt.

Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen Samaras zum Flügelspieler umzufunktionieren? Der spielt seit 1-2 Spielzeiten außen, vorher als klassicher Sturmtank.

Vor allem sieht Samaras sehr behäbig aus und wirkt so langsamer, als er wirklich sein wird. Der Kommentator hat ihn auch schon auf dem Kieker.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 14.Juni 2014, 18:40:20
Mitroglou war monatelang verletzt.

Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen Samaras zum Flügelspieler umzufunktionieren? Der spielt seit 1-2 Spielzeiten außen, vorher als klassicher Sturmtank.

Vor allem sieht Samaras sehr behäbig aus und wirkt so langsamer, als er wirklich sein wird. Der Kommentator hat ihn auch schon auf dem Kieker.
Bin jedes Mal wieder über den Samaras überrascht. Mit einem guten Außenverteidiger, der ihm helfen würde (Hat er ja eigentlich mit Holebas) könnte das sogar gut funktionierten. Wäre dann ein Wide Target Man, um mal beim FM zu bleiben  ;)

@Elber_Makaay: Danke, hatte ich so nicht in Erinnerung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 14.Juni 2014, 19:09:13
Gute Szene vom Samaras! Sofort anzuzeigen, dass es kein 11m war, nachdem seine Schwalbe nicht hingehauen hat.
Fred hat's im Eröffnungsspiel ja leider anders gemacht ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juni 2014, 19:09:54
Gute Szene vom Samaras! Sofort anzuzeigen, dass es kein 11m war, nachdem seine Schwalbe nicht hingehauen hat.
Fred hat's im Eröffnungsspiel ja leider anders gemacht ...

Das war halt einfach keine Schwalbe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.Juni 2014, 19:19:17
Damit beginnt wieder mal ein Spieltag an dem ich mit meinem Tipp voll daneben liege -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juni 2014, 19:25:52
Interessant finde ich, wie sich die westlichen von schweizerischen Medien unterscheiden. In der Blick tauchen Artikel und Statements auf, die sonstwo undenkbar sind:

http://www.blick.ch/news/politik/fifa-kritiker-roland-buechel-zum-wm-eroeffnungsspiel-mit-blatter-id2911183.html
Zitat
"Der Fifa kann man bezüglich Korruption nicht mehr allzu viel vorwerfen. Die erwiesenermassen Korrupten wurden rausgeschmissen. Der Sepp hat das gut gemacht.»"

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/joseph-blatter-feindbild-und-heilsbringer-1.18321022

Dazu Kommentare wie der der Züricher, die laut Jens Weinreich Indizien des ISL-Prozesses unterschlagen, etwa Briefwechsel zwischen Blatter und Rechtehändlern, die längst veröffentlich worden sind.

Allerdings ist gerade die Verbindung der Blick mit der FIFA bekannt, denn deren Mediendirektor Walter De Gregorio ist Ex-Sportchef eben jeder Postille. Gerade wer die Online-Artikel der Blick filtert, kommt sich als Deutscher vor, wie in einer Parallelwelt. Wie ich finde kein Wunder, dass er ihr immer wieder für Videointerviews "zur Verfügung steht", während er anderen gerne mal durch die Griffel rutscht, wenn nur ein Mikrofon in seine Nähe kommt.

Ein weiteres Beispiel die strengen Werbe-Auflagen der Fifa, die bei uns an sich auch hinterfragt würden. Die Blick durchleuchtet das nicht bloß aus nur einer Sicht, sondern bezichtigt des Schmarotzertums -- der Fifa dürfte das sehr gefallen:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/rund-um-die-wm-duellieren-sich-guerilla-werber-und-lizenznehmer-der-fifa-der-irre-werbe-krieg-um-fussball-milliarden-id2885258.html

Ferner veröffentlicht sie gerne Dementi und Mitteilungen der Fifa, wenn sie in der Kritik steht, und wenn es nur die Blatterschen Allgemeinplätze von der Heilkraft des Fußballs etc. sind
http://www.blick.ch/sport/fussball/wm2014/uebertrieben-wirbel-um-wahnsinns-miete-der-fifa-id2797062.html
http://www.blick.ch/sport/fussball/wm2014/fifa-chef-blatter-zur-lage-in-brasilien-die-sicherheit-ist-angelegenheit-des-staates-id2817149.html

Klar werden hier mindestens zwischen den Zeilen und mindestens in der Blick schweizerische Interessen vertreten, das wird beim krassen Unterschied der Berichterstattung ziemlich deutlich -- und die Schweiz hat natürlich schon ein Interesse daran, auch weiterhin IOC und FIFA zu beherbergen. Würde mich freuen, die Einschätzung eines Schweizers zu hören.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.Juni 2014, 21:13:47
Das mit dem Handspiel war doch mal sowas von eindeutig und der Schiri war auch nichtg so weit weg, wie kann man das nicht pfeifen?

Vorher war n Foul, habs jetzt auch mitbekommen^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 14.Juni 2014, 21:35:34
Brych reiht sich auch in die Schirirunde ein.
Den ersten Elfer geben und für Costa Rica eben für was offensichtlicheres nicht  >:( >:( >:( >:(

Entweder BEIDE oder KEINER
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 22:10:40
Die Freistöße sind schon gut getreten...

Edit: und der ausgleich ist völlig verdient zu diesem Zeitpunkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 14.Juni 2014, 22:15:27
Schöner Spielzug, zudem vom sehr sympathischen Campbell abgeschlossen, Sehr schön! (Auch wenn es mir meinen Tipp versaut). Ist auch die Konsequenz für das arrogante Auftreten, vor allem eines Musleras.

Hahaha, wie geil! Aber das sowohl Borges als auch Bolanos gute Freistöße können sollte man eigentlich wissen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 22:17:05
Man sind diese Freistöße gut.
Geiles Spiel auch ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juni 2014, 22:17:13
Verrückt!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 22:17:25
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich liebe es. Junior Diaz und Konsorten
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 14.Juni 2014, 22:18:27
Den musst du erstmal machen  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Juni 2014, 22:18:43
Ich finde Uruguay ja schon enttäuschend schwach für den Kader den sie haben. Die stehen ja teilweise in einem quasi 4-2-4 völlig ohne Bewegung gegen die 5er Kette.

1-2 ist natürlich ein riesen Ding, gerade Italien und England werden sich da extrem drüber freuen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 22:23:30
Der Campbell ist auch schon ein Tier...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 14.Juni 2014, 22:24:27
Übrigens Abseits beim 2:1...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 22:25:06
Übrigens Abseits beim 2:1...
Das würd ich aber nicht zur Schiridiskussion rannehmen, das sah mahn in der 48. Wiederholung erst ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 14.Juni 2014, 22:48:04
Costa Rica ganz stark. Hut ab!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 22:49:57
Costa Rica hat einen neuen Fan
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 22:54:40
Costa Rica hat einen neuen Fan
Zwei.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 14.Juni 2014, 22:55:27
Wie gut, dass ich mir für die WM kein Wettguthaben geholt habe  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juni 2014, 22:56:58
Klasse Spiel von Costa Rica, hätte nicht gedacht, dass die ne echte Chance haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 14.Juni 2014, 22:57:27
Costa Rica hat einen neuen Fan


Ich schließe mich an.
Ganz großes Kino. Mit dem Kader gegen ein heute schwachen Gegner für die Überraschung gesorgt und mit Leidenschaft und Kampf agiert.
Kackfrech und erfolgreich.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 14.Juni 2014, 22:57:51
Costa Rica hat einen neuen Fan
Zwei.

Drei. :)

Ich hätte nie erwartet, dass Costa Rica gegen Uruguay gewinnen würde. Erst Recht nicht in der Höhe. Sprach noch mit einem Kollegen und meinte, dass Uruguay das Ding klar gewinnen würde. So kann man sich täuschen. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 22:58:40
Ich hab heute Mittag ncoh Uruguay zu einem der Geheimfavoriten erklärt xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 14.Juni 2014, 22:59:47
Ich hab heute Mittag ncoh Uruguay zu einem der Geheimfavoriten erklärt xD

Unter normalen Umständen ist das auch denkbar!
Spanien hat es vorgemacht, wie es manchmal laufen kann, due Urus heute ähnlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 14.Juni 2014, 23:01:03
Die Aufgabe übernahm bereits vor der WM bei mir Chile. Auch nach dem eher schwachem Spiel gegen Australien stehe ich voll dazu. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 14.Juni 2014, 23:04:16
Unsere Schiris waren zudem heute echt klasse.
Rote Karte kann man geben, das Tor zum 2:1 war schwer zu entscheiden. Da keine Beschwerden kamen, geht das eh in Ordnung.

Außerdem finde ich das Spray total geil! Endlich bleibt die Mauer stehen und die Schützen haben "bessere" Möglichkeiten bei ihren Freistößen.
Und die Mauer hält sich an den Abstand, beeindruckend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juni 2014, 23:07:46
die eine Stimme für Uruguay auf Seite 1 ist btw von mir xD aber das war noch bevor sich Suarez verletzt hat :/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juni 2014, 23:11:09
Die Aufstellungen:

INGHILTERRA: Hart, Johnson, Cahill, Jagielka, Baines, Gerrard, Henderson, Welbeck, Sterling, Rooney, Sturridge

ITALIA: Sirigu; Chiellini, Barzagli, Paletta, Darmian; De Rossi; Verratti, Pirlo, Marchisio; Candreva; Balotelli
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 23:16:17
Hat Darmian echt so stark gespielt die Saison?
Und warum nicht Bonucci für Barzagli?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juni 2014, 23:21:33
Ich kanns kaum erwarten.... *mit Gerrard-Trikot und Liverpool-Schal vorm Monitor sitz*

Walk on Three Lions! (http://www.tape.tv/lightning-seeds/videos/three-lions-96)

Das wird morgen lustig wenn England gewinnen sollte, mein Chef ist Italiener :D


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juni 2014, 23:28:34
Hat Darmian echt so stark gespielt die Saison?
Und warum nicht Bonucci für Barzagli?

Darmian ist Stammspieler in Turin und hat die Saison bärenstark gespielt.
Warum Prandelli Barzagli bringt kann ich nicht beurteilen. Mich wundert das er den jungen Verratti bringt. Verratti wird aber so oder so mal Pirlo beerben. er hat sehr ähnliche Anlagen.
Generell spielen wir eh nie eine gute Vorrunde und wurschtel uns irgendwie ins Achtelfinale. :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.Juni 2014, 23:43:11
Wie gut, dass ich mir für die WM kein Wettguthaben geholt habe  ;D

Könnte ich doch nur das gleiche behaupten. Bis jetzt jede einzige Wette verloren -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juni 2014, 23:45:05
http://funkeysports.com/watch/bbc-uk-live-stream.html

btw wer gerne Henry und Ferdinand als TV Experten fürs Spiel sehen will schaut auf BBC :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Juni 2014, 23:47:47
Also ich finde Barzagli schlecht. Was ist eigentlich mit diesem Ogbonna?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juni 2014, 23:49:44
Bonucci nciht bringen ist schon ein starkes Stück finde ich.
Ich freue mich aufs Spiel. Das wird sicherlich taktisch geprägt. Rooney macht sein erstes WM Tor, der eingewechselte Immobile auch und es endet 1:1.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juni 2014, 23:55:37
Also ich war eben auf dem Klo und habe nun das Gefühl, dass England gewinnt. Komisch  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 14.Juni 2014, 23:59:16
Ich gebe noch schnell meinen Tipp für den Klassiker ab und sage England und Italien trennen sich 1:1.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Strickus am 15.Juni 2014, 00:01:05
Wenn man sich die Nationalhymen so anhört, und die Spieler die mitsingen. Erinnert sich jemand an David Luiz beim Eröffnungsspiel? Mit welcher Hingabe er da gesungen hat, da dachte man er bringt jemanden um auf dem feld  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 00:03:46
Alter, den hab ich drin gesehen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 00:05:02
Ich auch, hab schon rumgebrüllt nu is mein mitbewohner sauer :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 00:17:36
Was Steffen Simon als stockdunkel bezeichnet, passt zu seinen generellen Kommentatorkünsten... ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 00:21:16
Ich habs aufgegeben mich drüber aufzuregen, es bringt ja doch nix xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 00:24:04
oben steht nen link zu bbc one auf english labern die weniger müll :D

taktisch bisher sehr spannend, england enorm flexibel im angriffsdrittel, dass sieht richtig gut aus.
Italien dagegen sehr stark rechtslastig über Candreva und Darmian, sehr gefährlich.

Spannend wie erhofft *-*
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 00:28:47
Stimmt schon. Aber Steffen Simon ist meiner Meinung nach wirklich einer der schlechtesten Kommentatoren, die unser Land zu bieten hat.
Ich erinnere mich an irgendeines seiner kommentierten Spiele, wo jeder glasklar sieht, dass ein Spieler bei einem Zweikampf eine Platzwunde am KOPF erlitten hat. Dieser Spieler fährt sich mit dem Unterarm über die Stirn und hat demzufolge Blut am Unterarm. Steffen Simon sagt dazu: "Spieler xy hat bei dem Zweikampf wohl eine Schnittwunde am Arm davon getragen...".  ;D

@giZm0: Danke für den Link.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 00:32:04
Was Steffen Simon als stockdunkel bezeichnet, passt zu seinen generellen Kommentatorkünsten... ::)

http://www.marcel-ist-reif.de/
da hat es bessere (finde ich )
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 15.Juni 2014, 00:32:30
Was soll eigentlich dieser Unsinn mit den verschieden farbigen Schuhen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 00:34:05
Auch wieder so ne Hipsterscheiße :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 00:35:01
Also entweder Rooney fängt mal langsam an sein Divengehabe abzulegen und zu ackern oder es klingelt bald über links.
Absolut miserable Defensivarbeit da.

Edit: und da klingelts....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 15.Juni 2014, 00:35:12
Super Eckball Variante und dann ein perfekter Abschluss!  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 00:35:24
Bodylove ist sicher grad am rumbrüllen. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 00:36:37
DAs war der Eckenbug aus dem 11er. Oder wars der 12er? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 00:37:13
Geiles spiel muss man eifnach mal sagen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 15.Juni 2014, 00:37:21
Erste gelungene Aktion von Rooney und dann sowas....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 00:37:56
Geiles Spiel bisher und Sturridge macht den verdienten Ausgleich. Bin bisher sehr überrascht vom starken Spiel der Engländer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 00:38:30
Überragender Ball von Sterling und Rooney scheint mich gehört zu haben :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 15.Juni 2014, 00:38:37
Morgen wird definitiv der Sturridge-Jubel ausgepackt, wenn ich treffe.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 00:40:28
Boah Typ laber net, der is beim Jubeln umgeknickt und nciht Klimabedingt zusammengebrochen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 15.Juni 2014, 00:42:06
.. und mein nächster Tipp hat sich in Rauch aufgelöst. :D
Hätte England nicht so stark erwartet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 00:47:36
Was macht Joe Hart da eigentlich? Warum läuft der nicht zurück ins Tor?! Fast hätte Balotelli das zum 2:1 ausgenutzt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 15.Juni 2014, 00:54:22
Bodylove ist sicher grad am rumbrüllen. :D
Allerdings!!  ;)

Bisher ein sehr gutes Spiel bei dem Wetter. Paletta würde ich nicht die schuld beim Gegentor geben. Die aussen dürfen die Flanke nicht zulassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 00:59:42
Sterling und Pirlo für mich outstanding in der ersten HZ, ansonsten sehr auffällig für mich Welbeck und Candreva.
Ich bin gespannt ob Hodge was ändert auf der linken Seite. Rooney fühlt sich da ganz deutlich nicht wohl mit soviel Defensivarbeit. Eventuell Gerrard und Hendo tauschen um etwas beweglicher zu sein, insgesamt wünsch ich mir da mehr proaktives agieren, mehr Aggressivität Candreva hat zu viel Platz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 15.Juni 2014, 01:08:24
Was meint ihr: Zahlt es sich aus wegen Elfenbeinküste gegen Japan wach zu bleiben?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juni 2014, 01:09:48
2-1 Italien!

Bleib wach Volker ;)

Hat gerade noch wer Verbindungsprobleme zum Forum gehabt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 01:10:24
Super Flanke von Candreva und nicht minder schön von Balotelli verwertet. Nun läuft England wieder einem Rückstand hinterher.

@Volko: Aber sicher. :) WM gibt es nur alle 4 Jahre. Das muss man mitnehmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 01:10:47
Was meint ihr: Zahlt es sich aus wegen Elfenbeinküste gegen Japan wach zu bleiben?
Da wir deinen SOnntag nicht kennen schwer zu sagen ;)
Ich bleib es nicht ;)

@Leland Gaunt
ich hatte auch eben Probleme
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 15.Juni 2014, 01:17:00
Was meint ihr: Zahlt es sich aus wegen Elfenbeinküste gegen Japan wach zu bleiben?
Da wir deinen SOnntag nicht kennen schwer zu sagen ;)
Ich bleib es nicht ;)

@Leland Gaunt
ich hatte auch eben Probleme

Grillen bei meinem Bruder-das war mein Ereignis-reicher Sonntag.  ;)

Ok, ihr habt ja recht-ich bleibe wach. Ist ja wirklich nur alle 4 Jahre und ich finde beide Mannschaften nicht unsympathisch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 01:18:23
Es bleibt dabei, Linke Seite bei England defensiv nicht gut organisiert. Bin gespannt wann Millner oder Wilshere eingewechselt werden. Prandelli für mich bisher taktischer Punktsieger.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 01:25:43
Mal sehen ob England jetzt mehr und mehr Risiko geht...
@Volko83
Gute Idee das Argument ist überzeugend ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 15.Juni 2014, 01:30:28
Ich muss unbedingt loswerden das ich diese WM bisher mehr als unterhaltend finde, nur weiter so!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 01:32:50
Im Chat können sich ja die Nachtmenschen treffen :D
lach
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 15.Juni 2014, 01:34:28
Was ist eigentlich mit Palettas Haaren los ;D? Bei Liverpool vor paar Jahren hatte er noch eine Mähne.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 01:43:24
Hat er gerade gesagt, dass das WM-HALBfinale das letzte WM Spiel war, dass die Italiener gewonnen haben? Oh Gott...
Edit: 2006 natürlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 01:51:14
Ich hätte mir Lallana von anfang an links gewünscht :(
Italien für mich nicht die Mannschaft mit den besseren Chancen aus dem Spiel, da haben sie finde ich zu wenig aus den Möglichkeiten über rechts mit Candreva gemacht. Einmal konnten sie dann allerdings doch zuschlagen und das wird dann am Ende wohl reichen. England muss sich mMn Fragen wieso man 70min lang keine Antwort gefunden hat auf Candreva und die rechte Offensivseite von Italien. Wie man nach zwei Standards so krass schlafen kann(1:0 und der Pfostenschuss von Candreva) ist mir auch nen Rätsel. Offensiv war das dagegen vorallem in HZ 1 mit Sterling zentral erfrischend ideenreich, da fand ich England besser als Italien, genauso wie kurz nach der Pause bis zum Tor.

Unterm Strich steht also für mich England schlägt sich selbst, denn Italien war keineswegs besser, nur effektiver und somit verdienter Sieger. Der Haussegen bei mir auf Arbeit bleibt also gerade :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 01:55:14
Ein gutes Spiel - eigentlich hatte es keinen Sieger verdient, Italien war da aber einfach abgezockter und gewinnt damit doch irgendwie verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 15.Juni 2014, 01:55:23
yeah mein erster goldrichtiger tipp an dieser WM...hätte ich nicht unbedingt in dem Spiel erwartet :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 02:00:39
Glückwunsch an Italien zu einem guten und sehr wichtigen Sieg!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 15.Juni 2014, 02:08:07
Es ist hart, aber ich bleib wach. England hat mir ganz gut gefallen, dafür das ich sie nicht mag. Was ist Sterling bitte für ein Spieler? Endlich mal wieder ein Englischer Spieler, der mir symphatisch ist. Eine Freude ihm zuzugucken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juni 2014, 02:15:11
Ich habe England auch nicht so gut eingeschätzt, dafür Italien etwas besser...

Mal sehen was in Spiel 4 geht!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 02:16:29
Ich muss auch wach bleiben. Japan unterstützen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 15.Juni 2014, 02:21:07
Es ist hart, aber ich bleib wach. England hat mir ganz gut gefallen, dafür das ich sie nicht mag. Was ist Sterling bitte für ein Spieler? Endlich mal wieder ein Englischer Spieler, der mir symphatisch ist. Eine Freude ihm zuzugucken.

Ich glaube das die Liverpool-Spieler allgemein dem englischen Team Auftrieb geben. Und Sterling wird noch viel besser werden bei seinen Anlagen-ist aber jetzt schon oft echt sau-stark. Hab ihn die ganze Saison bei Liverpool verfolgt und oft meinen Augen nicht getraut was der manchmal abgezogen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 15.Juni 2014, 03:17:14
Geiles Tor!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 03:19:17
Juhuu!
Übrigens: War ja klar, dass der Stream mir abkackt, direkt vorm Tor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 03:29:54
Geiles Tor :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 15.Juni 2014, 03:31:12
Ich frage mich ja, welche Fans die ganze Zeit sowohl beim Japanischen als auch dem Torwart der Elfenbeinküste "Puto" rufen? Ging mir schon bei den Mexikanern total auf den Nerv.

Edit: Die Mexikaner spielen ja noch in Recife, werden wahrscheinlich ihre Fans sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 03:35:49
Bei den Mexikanern warens halt die Mexikaner, weil ist halt normal...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 03:36:17
Honda gegen Alle !?

Langsam muss die Elfenbeinküste was tun  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 03:48:02
Übrigens das duo Beckmann/Elber finde ich gar nicht mal so schlecht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 04:12:47
na super sky aktualisiert die senderliste grandios um diese Uhrzeit *kotz*

Beckmann/Scholl sind besser als erwartet!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 15.Juni 2014, 04:22:08
na super sky aktualisiert die senderliste grandios um diese Uhrzeit *kotz*

Beckmann/Scholl sind besser als erwartet!
Kannst du selbst einstellen bzw. abbrechen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 04:23:19
na super sky aktualisiert die senderliste grandios um diese Uhrzeit *kotz*

Beckmann/Scholl sind besser als erwartet!
Kannst du selbst einstellen bzw. abbrechen ;)

Vorher einstellen,
Abbrechen ist Selbstmord aber gibt ja noch Zattoo

-----------------------------------------------------------------------
Goal :)
Schöne Flanke die ist schwer zu verteidigen und schöner Kopfball :)

Und gleich noch eins :D
SO kann man auch ein SPiel drehen in 100 Sekunden

Dan zweiten kann man als Goalie auch anders abwehren  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juni 2014, 04:24:05
Die "Doppelschlag" WM...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 15.Juni 2014, 04:53:55
Da hat der Doppelschlag ja gereicht die 100 Sekunden *staun*
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 15.Juni 2014, 04:56:21
Hat sich ausgezahlt wach zu bleiben, war ein interessantes Spiel-schade für die Japaner, aber irgendwie war das dann zu wenig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juni 2014, 09:14:31
Jawoll, die Italiener haben gewonnen. Dann noch die Überraschung aus Costa Rica, das war richtig stark in der zweiten Halbzeit.
Japans und Griechenlands Niederlagen war ja nun keine großen Überraschungen.

Heute starten die Geheimfavoriten (;D) aus Honduras und der Schweiz ins Turnier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 09:20:39
Japans Niederlage hat mich schon etwas überrascht um ehrlich zu sein. Habe die stärker eingeschätzt.

Ich habe auch das Gefühl diese WM gibt es nur Favoriten und Geheimfavoriten  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 15.Juni 2014, 09:24:26
Also ich war eben auf dem Klo und habe nun das Gefühl, dass England gewinnt. Komisch  :-X

Baskes Klo-Orakel hat versagt  :laugh:

Ich musste heute Nacht leider zwei Spiele verpassen, vor allem England - Italien hätte ich gern gesehen.

Am meisten hat mich gestern Costa Rica gefreut. Das hat sich Uruguay mit ihrem lustlosen Spiel redlich verdient!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juni 2014, 10:46:19
Erstaunlich, wieviele Meistertrainer für das Spiel wach blieben. Respekt! ;D
Die Ivorer erzielen zwei Tore nach Flanken, obwohl doch von Fachleuten gesagt wird, dass Flanken heutzutage nichts mehr einbringen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: NorsemanLP am 15.Juni 2014, 11:04:10
Ich fand das Spiel echt super! Das Zuschauen hat echt Spaß gemacht, weil beide Teams gut gespielt haben. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 15.Juni 2014, 11:11:13
Erstaunlich, wieviele Meistertrainer für das Spiel wach blieben. Respekt! ;D
Die Ivorer erzielen zwei Tore nach Flanken, obwohl doch von Fachleuten gesagt wird, dass Flanken heutzutage nichts mehr einbringen.

Diese "Fachleute" irren. Da sieht man mal wieder, saß man nicht immer alles gleich glauben sollte. Wenn ein Team im Schnitt nicht besonders hochgewachsen und kräftig ist, dann machen Flanken durchaus Sinn. Gesehen jetzt bei Spanien und Japan. Immer schön flexibel bleiben taktisch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juni 2014, 12:16:38
Erstaunlich, wieviele Meistertrainer für das Spiel wach blieben. Respekt! ;D
Die Ivorer erzielen zwei Tore nach Flanken, obwohl doch von Fachleuten gesagt wird, dass Flanken heutzutage nichts mehr einbringen.

Diese "Fachleute" irren. Da sieht man mal wieder, saß man nicht immer alles gleich glauben sollte. Wenn ein Team im Schnitt nicht besonders hochgewachsen und kräftig ist, dann machen Flanken durchaus Sinn. Gesehen jetzt bei Spanien und Japan. Immer schön flexibel bleiben taktisch.

Ich glaube nicht mal, dass die Gegner schwächtig sein müssen. Oder sind Uruguay und England kopfballschwach? ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juni 2014, 12:45:38
Ich glaube was damit eher gemeint ist, dass sich Flanken nicht lohnen wenn der Gegner in seiner Defensivordnung steht und man dann den Ball reinkloppt wie die Bayern in Madrid zb. Kommt man aber hinter die Linien oder kann Überzahl erzeugen, dann halte ich Flanken nach wievor für ein extrem gefährliches Mittel. Ist so ein bissel wie mit dem Dribbling, in der Jugend lehrt man, dass man am eigenen Strafraum nie ins Dribbling geht, sondern lieber auf Sicherheit spielt. Kommt halt auf die Situation an, welches Mittel das effektivste ist oder?

Hab das Spiel leider nicht mehr gesehen, ich hab geschwächelt :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 15.Juni 2014, 13:01:15
Von welchen Fachleuten kommt denn die Aussage, dass Flanken nicht mehr zeitgemäß sind?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 15.Juni 2014, 13:05:04
Favre z.B. hat eine Abneigung gegen Flanken, weil die ihm zu zufällig sind und man zuviele Versuche braucht, um zum Erfolg zu kommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 15.Juni 2014, 14:47:45
Favre z.B. hat eine Abneigung gegen Flanken, weil die ihm zu zufällig sind und man zuviele Versuche braucht, um zum Erfolg zu kommen.

Redest du von dir in der Dritten Person?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juni 2014, 14:52:09
Meine Tipps für heute:
Schweiz 0:0 Ecuador
Frankreich 2:0 Honduras
Argentinien 3:1 Bosnien-Herzigovina

Morgen dürfen dann die Deutschen starten und das Vorspiel zum WM-Highlight Iran-Nigeria geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 15.Juni 2014, 15:22:55
Meine Tipps für heute:
Schweiz 0:0 Ecuador
Frankreich 2:0 Honduras
Argentinien 3:1 Bosnien-Herzigovina

Morgen dürfen dann die Deutschen starten und das Vorspiel zum WM-Highlight Iran-Nigeria geben.

Hah, ich hab exakt die selben Tipps abgegeben, mit der Ausnahme: Schweiz vs. Ecuador 1:0 :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juni 2014, 15:39:07
Ich muss sagen das ich von der WM bisher echt begeistert bin. Da kann man noch so oft sagen, dass der Fussball auf Vereinsebene stärker ist, kreativer ist er bei einer WM. Wir haben jetzt von einer 2er Kette bei Chile über 3er Ketten und 4er Ketten bis zur echten 5er Kette alles gesehen, dazu so unterschiedliche Spielweisen wie nur möglich. Und dazu gibt es diesmal auch noch Tore ohne Ende.

Das die Elfenbeinküste erst so spät auf die Idee mit den Flanken gekommen ist hat mich aber schon gewundert, das war doch klar das die Japaner da klar unterlegen sind...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 15:42:58
Das die Elfenbeinküste erst so spät auf die Idee mit den Flanken gekommen ist hat mich aber schon gewundert, das war doch klar das die Japaner da klar unterlegen sind...
Nein, das war Zufall. ISt doch weltbekannt, dass alle Japaner 2,20m sind ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 15:58:00
Bin auf die Schweiz gespannt. Hoffe auf einen Sieg der Neutralen, vor einer Woche war ich mir beim Tippen noch sicher, dass sie einen Sieg holen. Heute sieht das leider schon etwas anders aus. Dank der überraschenden Ergebnisse der letzten Tage liege ich sowieso schon hinten :(

Schweiz - Ecudaor: (hoffentlich) 2:1
Frankreich - Honduras: 4:0
Argentinien - Bosnien und H.: 2:2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 15.Juni 2014, 18:26:48
Ich hab sogar auf die Schweiz gewettet, aber so wie die im Moment den Spielaufbau betreiben sollen die lieber verlieren... Sowas schwaches und behäbiges hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 15.Juni 2014, 18:31:05
Ich hab sogar auf die Schweiz gewettet, aber so wie die im Moment den Spielaufbau betreiben sollen die lieber verlieren... Sowas schwaches und behäbiges hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

Gestern den Spielaufbau von Griechenland nicht gesehen? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 15.Juni 2014, 18:37:51
Absolut verdienter Rückstand und vor allem so unnötig. Zum Freistoss kommt es, weil Lichtsteiner irgendwo in der Weltgeschichte rumguckt statt auf seinen Gegner und den dann nur noch mit einem Foul stoppen kann. Und beim Freistoss regen sie sich auf, dass der Ball nicht innerhalb der Spray-Markierung liegt, statt sich einfach mal aufs Spiel zu konzentrieren....

Katastrophaler Fussball und einfach nur enttäuschend. Aber ich gebe uns noch nicht auf. Wir werden besser ins Spiel kommen, auch wenn wir nicht die Mannschaft sind, die gegen 10 verteidigende Gegner das Spiel machen kann. Aber das wird schon...Spätestens wenn dann Mehmedi für Xhaka kommt :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juni 2014, 18:43:00
Due Srandarts von Shaqiri sin ja echt beschissen. Sry für den ausdruck aber is so.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juni 2014, 18:45:57
Puh das ist ja echt mehr als schwach was die Schweiz da anbietet. Wenn equador steht gibt's da ja kein durchkommen und wenn man mal kontern kann spielt man lieber den Ball nochmal quer. Echt grausig wirkt so als hätten die noch nie zusammen gespielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 15.Juni 2014, 18:48:30
Due Srandarts von Shaqiri sin ja echt beschissen. Sry für den ausdruck aber is so.
anders kann mans nicht sagen...ist echt so...

Unfassbar viele Fehlpässe, Stocker gar nicht vorhanden, Drmic strahlt null Gefahr aus, einzig Rodriguez könnte man noch bisschen Postiiv herausheben, aber sonst spielt keiner auch nur annähernd auf seinem Niveau. Ich weiss nicht, woran es liegt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juni 2014, 18:48:41
Das ist genau der Fussball, den ich von einer Hitzfeld-Mannschaft mittlerweile erwarte. Keine Kreativität, keine Ideen und offensiv ist man komplett auf Einzelaktionen angewiesen. Dazu dann noch Djourou als Unsicherheitsfaktor in der eigenen Abwehr und man bekommt sogar gegen biedere Ecuadorianer Probleme.
Ist Schär wirklich noch schlechter in Form als Djourou? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 15.Juni 2014, 18:50:44
Schär war lange verletzt und er hat zuletzt wirklich schrecklich gespielt. Fehlpässe aus dem eigenen drittel quer in die Füsse des Gegners. Da hätte ich auch auf Djourou gesetzt. Die Abwehr eigentlich immer sehr solide, egal ob Von Bergen, Schär, Djourou oder Senderos spielt


Liegt aber nicht an Hitzfeld, die Schweiz kann und konnte noch nie das Spiel machen und daran wird sich auch nix ändern. Einzige Hoffnung ist jetzt noch ein Lucky Punch zum Ausgleich, aber sonst seh ich schwarz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 15.Juni 2014, 18:52:01
Das mit Djorou habe ich mich auch gefragt. Bei der WM steht auf einmal der kriselnde Djorou in der Startelf? Mysteriöse Personalentscheidung. Natürlich versauen die Schweizer mir damit auch gehörig das Tippspiel. Das nehme ich denen übel. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 15.Juni 2014, 18:53:54
Ich hab sogar auf die Schweiz gewettet, aber so wie die im Moment den Spielaufbau betreiben sollen die lieber verlieren... Sowas schwaches und behäbiges hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

Gestern den Spielaufbau von Griechenland nicht gesehen? ;D

Da habe ich gestern gar keinen gesehen. Kolumbien hat mich da mit dieser Art 2er-Kette und ihrer unglaublichen Laufleistung sehr beeindruckt. Aber mal abwarten, wie das gegen stärkere Mannschaften aussieht, die auf die Idee kommen könnten, ein Tor zu schiessen könnte nützlich sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juni 2014, 19:00:03
Schär war lange verletzt und er hat zuletzt wirklich schrecklich gespielt. Fehlpässe aus dem eigenen drittel quer in die Füsse des Gegners. Da hätte ich auch auf Djourou gesetzt. Die Abwehr eigentlich immer sehr solide, egal ob Von Bergen, Schär, Djourou oder Senderos spielt

Liegt aber nicht an Hitzfeld, die Schweiz kann und konnte noch nie das Spiel machen und daran wird sich auch nix ändern. Einzige Hoffnung ist jetzt noch ein Lucky Punch zum Ausgleich, aber sonst seh ich schwarz.

Die Abwehr war heute ja auch nicht so das Problem. Von Schärs Problemen hörte ich, schade drum. Generell kann ich mich zu den Spielermach-Qualitäten der Schweizer nicht äußern, aber Ottmar traue ich es eben auch nicht mehr zu, ein taktisch ausgefuchstes Offensivkonzept auf die Beine zu stellen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juni 2014, 19:05:55
Das ging dann doch schneller. Aber bezeichnend das es nen Standard war. ;-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 15.Juni 2014, 19:09:35
Katastrophaler Fussball und einfach nur enttäuschend. Aber ich gebe uns noch nicht auf. Wir werden besser ins Spiel kommen, auch wenn wir nicht die Mannschaft sind, die gegen 10 verteidigende Gegner das Spiel machen kann. Aber das wird schon...Spätestens wenn dann Mehmedi für Xhaka kommt :D

Als hättest du das Drehbuch selbst geschrieben  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juni 2014, 19:29:25
Hätte man durchaus sehen können, dass Drmic nicht im Abseits stand...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 15.Juni 2014, 19:30:01
Das nächste zu unrecht abgepfiffene Tor... :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 15.Juni 2014, 19:42:43
Hätte man durchaus sehen können, dass Drmic nicht im Abseits stand...
Bisher waren das echt in fast jedem Spiel Fehlentscheidungen, die man ohne Wiederholung erkennen konnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 15.Juni 2014, 19:50:56
Unglaublich!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 19:51:12
Was ein Gewaltakt gerade von Behrami, wichtigster Mann beim 2:1 und über ihn wird keiner sprechen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 15.Juni 2014, 19:52:03
Danke an den Schiedsrichter, der hat mit dem Vorteil ganz ganz viel richtig gemacht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juni 2014, 19:52:38
Ganz stark von Behrami und ganz schwach von Ecuador, nach der vergebenen Chance ist da ja keiner mehr gerannt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 19:53:49
Und wer tippt 2-1? 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 15.Juni 2014, 19:54:47
Was ein Gewaltakt gerade von Behrami, wichtigster Mann beim 2:1 und über ihn wird keiner sprechen.
Sollte man aber. Was der zuvor teilweise für abenteuerliche Fehlpässe gespielt hat, das war ein Spiel mit Licht und viel Schatten. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juni 2014, 19:55:35
Unterhaltsames Spiel, aber sehr schade für Ecuador, die aber auch wirklich abgebaut haben. Die Schweiz in der Form keine Gefahr für i.jemanden. Shaqiri ist noch kein Führungsspieler, zumindest in diesem Spiel war er es nicht. Stocker war ein Totalausfall, Drmic wurde gut zugestellt und war nicht drin. Behrami hat teilweise Pässe gespielt, die waren gruselig, Inler genauso. Djourou wackelte auch ein wenig.
Am besten haben mir noch Benaglio und Rodriguez gefallen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 15.Juni 2014, 19:56:35
Und wer tippt 2-1? 8)

Ich auch  :D :D :D :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 15.Juni 2014, 20:03:12
Da hat jemand beim ZDF wieder mal gut recherchiert!

"Wie fühlt sich Ihr erstes Länderspieltor an?" - "Es war mein Zweites" ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 20:03:41
GEGEN DEUTSCHLAND!!!!!!!!!1111111111einseinself
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 15.Juni 2014, 20:06:29
Was ein Gewaltakt gerade von Behrami, wichtigster Mann beim 2:1 und über ihn wird keiner sprechen.
mmmh doch bei uns schon :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 15.Juni 2014, 20:11:04
Und wer tippt 2-1? 8)
8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 20:58:16
Jetzt gibt's aber hoffentlich Haue für die Honduranesen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juni 2014, 21:08:38
Da haben die Schweizer ja nochmal Glück gehabt oder es erzwungen, wie man will. Gegen Honduras müsste man eigentlich siegen, damit wäre das Achtelfinale gebucht. Aber Honduras sollte man wie Costa Rica gestern nicht zu früh abschreiben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 15.Juni 2014, 21:18:48
"Alternative Livestreame", mein lieber Rethy, wo hast du Englisch gelernt?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 21:24:30
Schon 2x Latte :( :D

Bin aber guter Dinge, das gewinnt Frankreich heute. Wenn der erste Ball mal drin ist, läufts.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juni 2014, 21:26:37
"Alternative Livestreame", mein lieber Rethy, wo hast du Englisch gelernt?!

Gestern Abend haben wir zum Uruguay- sowie Italien-Spiel Bullshit-Bingo gespielt, aber es kam nichts. Heute mit Bela Rethy wäre viel mehr drin. Leider ist Sonntagabend immer doof.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 15.Juni 2014, 21:27:38
Das war eine glasklare rote Karte, weil Tätlichkeit!  >:(

Hatte eigentlich für beide rot sein müssen.

Palacios hat sogar Blut am Stutzen :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 21:29:06
Das war eine glasklare rote Karte, weil Tätlichkeit!  >:(

Hatte eigentlich für beide rot sein müssen.

Wenn er die Linie beibehält... ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 21:29:57
Honduras ist doch als schrecklich faire Mannschaft bekannt xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juni 2014, 21:32:04
Palacios hat sogar Blut am Stutzen :o

Man kann da sicher den Platzverweis geben, aber diese Aussage von dir rechtfertigt keine rote Karte. Nur weil einer nach einem Zweikampf blutet (alternativ bei Fußballern gerne schreit, heult oder noch drei Rollen auf dem Boden macht bzw. wie der Costa Ricaner gestern bei Uruguays roter Karte schwer verletzt tut und gleich danach weiterspielt), muss die Strafe nicht härter ausfallen, als der Zweikampf war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 15.Juni 2014, 21:35:12
Palacios hat sogar Blut am Stutzen :o

Man kann da sicher den Platzverweis geben, aber diese Aussage von dir rechtfertigt keine rote Karte. Nur weil einer nach einem Zweikampf blutet (alternativ bei Fußballern gerne schreit, heult oder noch drei Rollen auf dem Boden macht bzw. wie der Costa Ricaner gestern bei Uruguays roter Karte schwer verletzt tut und gleich danach weiterspielt), muss die Strafe nicht härter ausfallen, als der Zweikampf war.
Glaube du hast mich da falsch verstanden, bin da er erstaunt das er da blutet, bei dieser Aktion.

Trotzdem besteht für mich ein Unterschied zwischen Heulen/Schreien/Rollen und einer offensichtlichen Verletzung, sei es in Form von Blut, Wunden etc.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 15.Juni 2014, 21:38:37
Palacios gehört für seine Schauspielerei eh vom Feld geschickt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 21:39:38
Bisher irgenwie ein recht langweiliges Spiel. :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juni 2014, 21:40:52
Palacios gehört für seine Schauspielerei eh vom Feld geschickt.

Dann werden die Brasilianer jeder Spiel mit 5 Mann beenden, wenn man damit anfängt. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juni 2014, 21:42:23
Palacios gehört für seine Schauspielerei eh vom Feld geschickt.

Dann werden die Brasilianer jeder Spiel mit 5 Mann beenden, wenn man damit anfängt. ;)

Nicht nur die Brasilianer, das machen leider beinahe alle Teams. Wenn man es genau anwendet, erleben Özil und Ronaldo morgen auch keinen Halbzeitpfiff mehr auf dem Feld.

Elfmeter und Gelb-Rot, das war es für Honduras, sage ich mal. Pogba fällt aber auch komisch, ich will nicht sagen theatralisch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 21:43:47
Ende und Aus. Jetzt kanns nochmal ganz bitter werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juni 2014, 21:44:18
Elfmeter und Gelb-Rot, das war es für Honduras, sage ich mal. Pogba fällt aber auch komisch, ich will nicht sagen theatralisch.

Pogba ist auch so ein Sympath! Der Elfer allerdings berechtigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 21:45:25
Von Foul bis zur Ausführung dauerte ca. 3 Minuten... auch krass.
Edit: 3 Minuten Nachspielzeit kommt mir etwas wenig vor. 5 könntens schon sein
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 15.Juni 2014, 21:45:40
Palacios geht aber auch sowas von dämlich da hin. Als PL-Spieler könnte man da eigentlich was anderes erwarten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 15.Juni 2014, 21:48:24
Palacios geht aber auch sowas von dämlich da hin. Als PL-Spieler könnte man da eigentlich was anderes erwarten.
Der hat sich überhaupt nicht im Griff. Das sah eher aus wie American Football aus, wie er da gegen Pogba reingegangen ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 15.Juni 2014, 21:49:21
Von Foul bis zur Ausführung dauerte ca. 3 Minuten... auch krass.
Edit: 3 Minuten Nachspielzeit kommt mir etwas wenig vor. 5 könntens schon sein

Bis der 16er halt mit Rasierschaum nachgezogen ist, dauert es etwas  :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 15.Juni 2014, 22:04:13
Bis der 16er halt mit Rasierschaum nachgezogen ist, dauert es etwas  :police:

Gut dass Lichtsteiner nicht dabei war
Der hätt sich dann noch in den Sechzehner gestellt wenn der Ball nicht exakt auf dem Punkt liegt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juni 2014, 22:09:32
 ;D Ok. Endlich mal Action.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 22:09:42
Torlinientechnik hin oder her - in den Wiederholungen sahs so aus als wär er nciht drin gewesen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 15.Juni 2014, 22:09:47
Schön, dass Goal Control zeigt, wie sinnvoll die Technologie ist. Ob der Schiri auch ohne Hilfe auf Tor entschieden hätte?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juni 2014, 22:10:08
Torlinientechnik allez!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 15.Juni 2014, 22:10:28
Da hat man die Torlinientechnologie und keiner glaubt ihr :D

Laut bela hat der assistent schon auf tor entschieden
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juni 2014, 22:11:10
Interessant Tor Linien Technik im Einsatz. Sahallerdings echt fragwürdig aus das ganze. Aber wenn die Technik das anzeigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juni 2014, 22:12:18
Aber wenn die Technik das anzeigt.

Gefährlichster Satz ever! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.Juni 2014, 22:12:41
Der ball war niemals so weit hinter der Linie wie in der grafik ... zumindest meine Meinung
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juni 2014, 22:15:39
Och ich denke doch, allerdings erst da, wo der Goalie ihn sich selber reingelegt hat.
Ich dachte erst, er wäre ab dem Pfosten schon hinter der Linie gewesen...

Ich finde das Spiel durchaus interessant, fehlt nun noch das 3-0 ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 15.Juni 2014, 22:16:14
Das Tor hat man schon so erkannt, gut, dass die Technik das bestätigt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juni 2014, 22:16:40
Der ball war niemals so weit hinter der Linie wie in der grafik ... zumindest meine Meinung

Sehe ich auch so für mich war der nicht da wo die Technik ihn angezeigt hat. Wurde mich mal sehr interessieren das ganze im Vergleich zu sehen. Das wäre dann aber schon ein starkes Stück wenn die so hoch gepriesene Technik nicht funktioniert wie sie es soll.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 22:22:00
Der ball war niemals so weit hinter der Linie wie in der grafik ... zumindest meine Meinung

Sehe ich auch so für mich war der nicht da wo die Technik ihn angezeigt hat. Wurde mich mal sehr interessieren das ganze im Vergleich zu sehen. Das wäre dann aber schon ein starkes Stück wenn die so hoch gepriesene Technik nicht funktioniert wie sie es soll.

Naja, nur weil die gezeigten Bilder vielleicht etwas übertreiben (weil es auch sehr einfache Grafiken sind), heißt es nicht,dass die eigentliche Technik nicht funktioniert.
Lange sagten wir übrigens im FM-Bereich des Forums: Der FM zeigt das nur etwas merkwürdig an!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 15.Juni 2014, 22:23:12
Auf was kaut der eine Spieler die ganze Zeit? Nach einem blauen kaugummi sieht nicht aus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juni 2014, 22:32:47
Sauber reingeklopft das Ding :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 15.Juni 2014, 22:38:13
Endlich von der Arbeit daheim und zum richtigen Zeitpunkt das 3:0 durch Benzema gesehen. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 15.Juni 2014, 23:14:32
Beim 3:0 würd ich auch gern nochmal die Torlinentechnik sehen, dem Braten traue ich nicht so ganz ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 16.Juni 2014, 00:03:43
Oh gott, wie bitter für Kolasinac.  :'(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 00:03:51
Oha das nenne ich mal WM-Debüt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 00:04:23
Na, das geht ja gut los für die Argentinier. 1:0 nach der 3. Spielminute.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 00:10:29
Die Argentinischen Fans bisher mit der besten Stimmung des Tuniers.
Könnte ein ganz lustiges Spiel werden, da beide relativ offensiv spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 16.Juni 2014, 00:13:21
Übrigens das schnellste Eigentor der WM Geschichte, hab nachgeschaut. Bei Tipico konnte man wetten ob dieser Rekord bei dieser WM eingestellt wird, 100er Quote.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 00:14:22
Ne Sache für Mišimovi??!

Edit: Ne, Pjani? haut den Ball in die Mauer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 16.Juni 2014, 00:16:12
Ne Sache für Misimovic?!


Leider nur mehr selten, obwohl er genau diese eine Sache besser kann als Pjanic.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 00:18:48
Ne Sache für Misimovic?!


Leider nur mehr selten, obwohl er genau diese eine Sache besser kann als Pjanic.

Ja, hätte erwartet/ gehofft er würde schiessen. Auch wenn er mittlerweile in China spielt, kann er das ja nicht verlernt haben. :D

Also Messi ist bisher überhaupt nicht im Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Juni 2014, 00:43:46
Argentinien enttäuscht bisher doch arg, oder? Ein Unentschieden hätten sich die Bosnier nach 40 Minuten durchaus verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 00:49:05
Argentinien enttäuscht bisher doch arg, oder? Ein Unentschieden hätten sich die Bosnier nach 40 Minuten durchaus verdient.

Sehe ich genauso. Da ist nicht nur Messi nicht im Spiel, sondern auch Agüero und Konsorten. Der mir dort am besten noch gefällt, ist Zabaleta. Er kämpft wenigstens sichtlich. Romero rettet zudem nach Luli?s Kopfball, sonst hätte es verdientermaßen nun Unentschieden gestanden.

Riesen Respekt aber an die Unterstützung der Argentinischen Fans. Die machen richtig gut Stimmung. Geile Atmosphäre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 00:52:26
Für mich bis her bei der WM die beste Stimmung. Die Leistung von Argentinien lässt noch sehr zu wünschen übrig. Wenn Bosnien es nach Ballgewinn schaffen würde schneller umzuschalten könnte man eventuell mal zu einem richtigen Abschluss kommen. Bis auf den Kopfball ist mir keine andere Chance im Kopf hängen geblieben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 00:56:47
Das ist ja fast schon FM Like: Argentinien - Bosnien & Herzegowina Clear Cut Chances 0:1, Spielstand 1:0. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Juni 2014, 01:23:14
Ob das Tor jetzt Messis Knoten löst?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 01:55:12
Ibiševi? konnte noch mal zum 1:2 verkürzen, doch leider kam der Treffer zu spät. So gewinnt Argentinien ohne wirklich überzeugen zu können mit 2:1. Da habe ich viel viel mehr von den Argentiniern erwartet.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 16.Juni 2014, 02:03:26
Ibiševi? konnte noch mal zum 1:2 verkürzen, doch leider kam der Treffer zu spät. So gewinnt Argentinien ohne wirklich überzeugen zu können mit 2:1. Da habe ich viel viel mehr von den Argentiniern erwartet.

Manchmal frage ich mich auch was die wochenlang zusammen machen. Playststation spielen? Die Laufwege waren zum Teil verheerend. Di maria mit geschätzt 300 Fehlpässen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 02:24:33
Ibiševi? konnte noch mal zum 1:2 verkürzen, doch leider kam der Treffer zu spät. So gewinnt Argentinien ohne wirklich überzeugen zu können mit 2:1. Da habe ich viel viel mehr von den Argentiniern erwartet.

Manchmal frage ich mich auch was die wochenlang zusammen machen. Playststation spielen? Die Laufwege waren zum Teil verheerend. Di maria mit geschätzt 300 Fehlpässen.

Grade weil die WM in Südamerika ist und die Argentinier mit fantastischer Unterstützung der frenetischen Fans unterstützt wurden, habe ich gedacht, dass die richtig Gas geben werden. Aber weder nach dem 1:0, noch nach dem 2:0 sah man einen "Knoten platzen". Im Gegenteil, Bosnien & Herzegowina hat nie wirklich aufgesteckt, auch wenn sie sich qualitativ nicht so durchsetzen konnten.

Die bisher gehandelten Topfavoriten, wie Brasilien, Argentinien und Spanien vor allem, sind allesamt sehr hinter ihren Erwartungen zurück geblieben. Kann ja noch werden, klar. Aber eine WM hat maximal 7 Spiele für eine Nation. Da muss mehr kommen.

Überrascht und überzeugt haben mich bisher die Leistungen der Kroaten, von Costa Rica, Niederlande und mit ein paar Abstrichen England (teilweise frischer Fußball,  mit starken Zug nach vorne. Ungewohnt für eine Englische NM).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Juni 2014, 03:02:20
Ibiševi? konnte noch mal zum 1:2 verkürzen, doch leider kam der Treffer zu spät. So gewinnt Argentinien ohne wirklich überzeugen zu können mit 2:1. Da habe ich viel viel mehr von den Argentiniern erwartet.

Manchmal frage ich mich auch was die wochenlang zusammen machen. Playststation spielen? Die Laufwege waren zum Teil verheerend. Di maria mit geschätzt 300 Fehlpässen.

Also so ganz habe ich das schwache Spiel noch nicht verkraftet, aber nur so zur Aufklärung kann ich sagen, dass man jedenfalls kein 3-5-2 / 5-3-2 trainiert hat, das hat Sabella in den letzten beiden Tests spielen lassen und die letzte Woche trainieren lassen. Wie sich herausgestellt hat völlig um sonst... Wenigstens hat er den Fehler in der Pressekonferenz zugegeben und wir werden wohl im nächsten Spiel ein 4-1-2-1-2 sehen. Di Maria war aber wirklich sehr sehr schwach...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 16.Juni 2014, 09:10:12
Irgendwie schlafe ich zur Zeit immer vor dem 00:00 Uhr Spiel ein, obwohl ich morgens nicht einmal Uni habe  :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Juni 2014, 10:11:11
Die Studenten heutzutage sind auch nicht mehr das, was sie mal waren...  ???

Mir gehts heute in der Arbeit aber auch nicht gut und das Nachtspiel war das Wachbleiben noch nicht mal wert. Komischerweise war es nicht mal nach dem Anschlusstreffer der Bosnier spannend; ich hatte nicht den Eindruck, als würden sie nochmal alles riskieren, um vielleicht doch noch nen Punkt zu holen.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 16.Juni 2014, 10:15:23
Hach ich weiss gar nicht, was ich heute tippen soll. Mein Kopf sagt Deutschland, mein Bauch sagt Portugal...was meint ihr so?

Muss meine Führung beim Tippspiel im Büro (geht immerhin um 250.-) verteidigen und da eh alle auf Deutschland tippen, könnte ich mit einem Sieg Portugals die Führung weiter ausbauen :D Die anderen beiden Partien hingegen sind relativ einfach zu tippen behaupte ich mal (die Afrikaner machens hoffentlich).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juni 2014, 10:22:09
Ich habe auf Sieg Portugal, Remis Nigeria und Sieg USA getippt (auf Arbeit).
Sollte ich heute nochmal Geld auf tipico verprassen, wird es wohl Deutschland, Nigeria und Ghana :D

Mir geht's aber wie dir feno. Der Kopf sagt Deutschland, der Bauch sagt Portugal. Ich werde das wohl kurzfristig entscheiden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Juni 2014, 10:24:29
Echt? Findest Du das so klar? Ich habe auf einen Sieg der USA getippt und traue Iran durchaus ein Remis zu, auch wenn ich auf einen knappen Erfolg der Nigerianer gesetzt habe.

Und Deutschland? Schwierig! Im Sinne der "Mission Vorrundenaus" hoffe ich schon, dass Portugal das Ding gewinnt und Ronaldo die Herren Boateng und Höwedes auf den Flügeln alt aussehen lässt. Leider ist Portugal aber zu sehr von seinem Superstar abhängig und wenn die Deutschen den unter Kontrolle bringen, dann wirds wohl doch zu nem Sieg reichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juni 2014, 10:35:52
Die "Kleinen" haben die letzten Spiele halt schon überzeugt (phasenweise auch Honduras), ob der Iran da die Ausnahme bildet?
Das Deutschlandspiel werde ich heute nur stückchenhaft ansehen können. Die ersten 45 Minuten schaue ich bei uns in der Agentur, in der Halbzeit (+ die ersten 5-10 Minuten) versuche ich so schnell wie möglich nach Hause zu kommen. Von dort geht es dann in die Sportsbar ums Eck um die letzten 35 Minuten zu sehen um dann pünktlich mit dem Abpfiff den neuen Mietvertrag zu unterschreiben. Werde also ganz schön schwitzen heute Abend :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 16.Juni 2014, 10:37:50
Das ewige Duell Ghana - USA geht in eine neue Runde. Ach ich weiß nicht, was ich tippen soll. Ghana ist schwer einzuschätzen, defensiv sind die ziemlich schwach besetzt, dafür offensiv gut. Ich sehe nur Chancen, wenn Altidore so funktioniert wie im Test gegen Nigeria. I.wie ist aber alles möglich.

Iran finde ich übrigens sehr interessant und sehe die nicht so schwach, wie sie bei den bisherigen WM's waren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 16.Juni 2014, 10:58:10
Ach scheiss drauf, habe bei Spanien - Holland schon fälschlicherweise auf Kopf statt Bauch gehört...und da der Bauch um Weiten grösser ist als der Kopf, setzt sich dieser diesmal durch. 2:1 für Portugal!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juni 2014, 11:18:15
Ach scheiss drauf, habe bei Spanien - Holland schon fälschlicherweise auf Kopf statt Bauch gehört...und da der Bauch um Weiten grösser ist als der Kopf, setzt sich dieser diesmal durch. 2:1 für Portugal!

In der Regel ist im Bauch sogar mehr drin, als im Kopf.
Also 2:0 für den Bauch. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 16.Juni 2014, 16:47:42
Deutschland Portugal 1:2
Iran Nigeria 1;2
Ghana Usa 1:2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 16:52:05
Nachdem ich die vorläufige Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft gesehen habe, habe ich  meinen Tipp von einem 2-1 für die deutschen auf ein 2-1 für die Portugiesen editiert. Ich hoffe mein Gefühl enttäuscht mich nicht :).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 17:29:50
Dann will ich mal hoffen, dass alle die auf Portugal tippen gehörig daneben liegen :P
Glaube kaum das Portugal mehr als 1 Tor schießt, zudem Neuer wieder dabei. Da traue ich den Deutschen mehr Tore zu, auch wenn die Aufstellung sehr gewagt ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 16.Juni 2014, 17:33:49
Hat CR7 etwas an der Patellasehne?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 17:51:55
Meine Tipps für heute:

Deutschland - Portugal 3:1
Iran - Nigeria 0:3
Ghana - USA 2:2

Bin heute heiss wie Frittenfett. Die Anspannung steigt minütlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 16.Juni 2014, 17:59:24
Mal wieder typisch. Kaum spielt Deutschland, geht der ARD-Live-Stream nicht mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 16.Juni 2014, 18:00:54
Mal wieder typisch. Kaum spielt Deutschland, geht der ARD-Live-Stream nicht mehr.

Bei mir geht er. Hoffentlich hält er durch - da ich krank bin, muss ich alleine daheim gucken.

Edit: Vergiss was ich geschrieben habe  :-\ :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 16.Juni 2014, 18:04:16
Mal wieder typisch. Kaum spielt Deutschland, geht der ARD-Live-Stream nicht mehr.

Bei mir geht er. Hoffentlich hält er durch - da ich krank bin, muss ich alleine daheim gucken.

Edit: Vergiss was ich geschrieben habe  :-\ :-\

Bin jetzt aufs Radio umgestiegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 16.Juni 2014, 18:07:36
Ich meine gesehen zu haben das bei Ronaldo eine Strähne absteht.
Sollte sich dieser Eindruck bestätigen, wird er keine 90 Minuten gehen können. :D

Nein, mal im ernst.
Bei CR7 steht wirklich 'ne Strähne ab.^^

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:11:09
Da beschweren die sich auch noch. Elfmeter :D

War aber klasse herausgespielt zuvor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:13:09
Da isses...das 1:0. Einmal das Tempo angezogen und schon wurde es gefährlich. Läuft!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:15:18
Das ist aber hinten alles andere als sattelfest was wir da spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 18:16:52
Warum werde ich bei Almeida einfach nicht das Gefühl los das der kein bock auf diesen Sport hat  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:21:11
Das ist aber hinten alles andere als sattelfest was wir da spielen.

Empfinde ich auch so. Teilweise stehen wir da mit zu wenig Mann hinter dem Ball. Grade gegen die konterstarken Portugiesen müssen wir mehr aufpassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:22:31
Warum werde ich bei Almeida einfach nicht das Gefühl los das der kein bock auf diesen Sport hat  :D

Also der özil portugals? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:25:07
Das war sehr knapp eben. Den habe ich schon drin gesehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:26:39
Wen wunderte das Portugal überzahl auf den außen hat  ::) also defensiv ist das wirklich schwach.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:27:20
Almeida täuscht eine Verletzung vor, um rauszugehen. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 18:28:17
Ich denke Eder wäre vor dem Spiel sowieso schon die bessere Variante gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:28:45
Almeida täuscht eine Verletzung vor, um rauszugehen. :D
Also getroffen wurde er nicht. Wobei der sich verletzt haben will.

  :o war das ein Standard tor?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:31:46
Almeida täuscht eine Verletzung vor, um rauszugehen. :D
Also getroffen wurde er nicht. Wobei der sich verletzt haben will.

Oder eine alte Verletzung kam wieder auf...


Uuuuuuund toooooooooooooiir für Deutschlaaaaaand....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 16.Juni 2014, 18:35:06
Kinners, wo ist der Ton?

Edit: Da ist er ja! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:37:08
Pepe ist so ein Stück brot
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:37:13
Hahahahahahahahahaha Pepeeeeee...good byeeeeeeee....endlich kriegt er mal die Quittung
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 18:37:34
Dafür rot?  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 16.Juni 2014, 18:38:25
Dafür rot?  :D

Dachte ich mir auch.  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Juni 2014, 18:39:04
Läuft schon fast zu gut! :D
Der Schiri sollte seinen nächsten Urlaub lieber nicht in Portugal verbringen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:39:12
Dafür rot?  :D

War ja nur ein leichter Kopfstoß   :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 18:39:19
Denke für den "Kopfstoß"
Davor ließ er ja noch weiterspielen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:40:33
Naja, wie oft hat er für seine teils ekelhaften Aktionen nichts gesehen. Hat zwar damit nichts zu tun aber Schadenfreude ist definitiv vorhanden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Juni 2014, 18:41:27
Ein Kann-Elfmeter, eine Kann-Rote Karte. Deutschland hat mit zwei Schiedsrichterentscheidungen zwei mal etwas Glück.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:42:56
Also da von einer kann rote Karte zu sprechen halte ich für vollständigen Schwachsinn. Über den Elfmeter kann's man sicher reden aber der Kopfstoß war ja wohl klar erkennbar egal wie doll er war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 18:43:47
Da dachte man er hätte sich gebessert. Zuletzt ja bärenstark. Und dann lässt er sich von Müller dazu hinreißen.
Der Kopfstoß is so dämlich, da darf er sich einfach nicht drüber beschweren
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 16.Juni 2014, 18:44:13
Ich denke, das Ding ist durch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 16.Juni 2014, 18:44:51
Besonders "heftig" war das Kopfstößchen nun nicht. Und für Pepes Verhältnisse war das absolut gar nix.  :D
Ob man da rot geben muss, weiß ich nicht..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 16.Juni 2014, 18:45:12
Nani ist eine mittelschwere Katastrophe. Der lebt auch nur noch von seinem Namen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 18:45:58
Der Auftritt der Portugiesen ist mehr als peinlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 16.Juni 2014, 18:46:06
Ich denke, das Ding ist durch.

Nun endgültig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:46:12
Baaaaaaaaaam...3:0 zur Pause. Seeeehr stark...es Müllert wieder...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 16.Juni 2014, 18:47:03
Und für Pepes Verhältnisse war das absolut gar nix.  :D

Das ist aber zum Glück nicht der Maßstab, sonst würde es ja erst ab versuchtem Mord eine rote Karte geben ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 18:47:52
Vielleicht wäre es jetzt für die Portugiesen an der Zeit doch wieder einen zweiten Innenverteidiger einzuwechseln
Sonst werden die noch richtig untergehn
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.Juni 2014, 18:49:19
Man kann nur hoffen das es nicht wie 2010 endet und man fulminanten Fußball spielt um dann kläglich auszuscheiden. Irgendwie habe ich Angst das Jogi das ganze wieder tot coacht. Aber mal schauen auf jedenfall eine gute Vorstellung wenn auch defensiv das ein oder andere mal man nicht ganz sattelfest steht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Strickus am 16.Juni 2014, 18:49:29
Die rote Karte gegen Pepe ist schon verdient, aber vorraus ging halt dieses Schauspiel von Müller.

Nettes Spielchen, aber ohne wirkliche Gegenwehr mittlerweile von Portugal.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 16.Juni 2014, 18:50:18
Sehr tolle Hälfte bisher, macht richtig Spaß :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 16.Juni 2014, 18:50:55
Ein wenig Glück hatten wir sicherlich mit den Schiedsrichterentscheidungen, aber die Portugiesen spielen defensiv auch mal verdammt schwach.

Bei unserem Defensivverhalten habe ich das Gefühl, dass sich alles auf CR7 konzentriert und der Rest ein wenig außer Acht gelassen wird. Haben die Portugiesen aber zum Glück nicht genutzt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 18:50:59
Halbzeitfazit von meiner Seite:

Anfangs relativ vorsichtiger Beginn, vorne noch keine Ordnung, doch wenn sie einmal anfingen ihr Spiel aufzuziehen, wurde es sofort gefährlich. Daraus resultierte der Strafstoß.
Danach Deutschland recht souverän und bedacht in ihrem Spielaufbau. So kann es weitergehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Romario am 16.Juni 2014, 18:51:13
Müller spielt immer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 18:51:51
Die rote Karte gegen Pepe ist schon verdient, aber vorraus ging halt dieses Schauspiel von Müller.

Nettes Spielchen, aber ohne wirkliche Gegenwehr mittlerweile von Portugal.
Schauspiel finde ich echt stark! Bekommt die Hand zweimal ins Gesicht, fällt, setzt sich direkt hin und dann kommt Pepe auch schon angerannt. Für mich ist das ausnahmsweise mal kein Schauspiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 16.Juni 2014, 18:52:43
Wie heißt es so schön? Ein wahres Turnierpferd springt nur so hoch, wie es muss? Daran erinnert mich das deutsche Spiel in Halbzeit 1. Extrem langsames Tempo im Aufbauspiel und nur dann eine Tempoverschärfung, wenn sich entsprechende Räume ergeben. Dazu diese extreme Effizienz bislang vor dem Tor. Högschde Effizienz! ;)
Sorgen bereitet mir Lahm. Wie leicht er sich da zweimal überrumpeln ließ, das geht so nicht. Aber er hat ja noch Zeit, das abzustellen.

Den Elfmeter muss man schon geben, wenn er den nicht gibt, waren die bisherigen Elfmeter dieser WM ein Witz.

Die Rote Karte geht wohl in Ordnung, wenn man die Regeln entsprechend hart auslegt (und das tut der Serbe anscheinend). Und da ist ein angedeuteter Kopfstoß eben eine versuchte Tätlichkeit. Zudem war der Schiedsrichter auf dem Weg dorthin, um die Sache zu begutachten. Vollkommen unnötige Aktion von Pepe. Ein Bärendienst für Portugal, die jetzt nur noch Schadensbegrenzung betreiben können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 16.Juni 2014, 18:56:24
Ich denke Eder wäre vor dem Spiel sowieso schon die bessere Variante gewesen.

Definitiv wäre er das. Almeida ist international einfach ne Nummer zu schwach, oder 2 Nummern.

Ein Kann-Elfmeter, eine Kann-Rote Karte. Deutschland hat mit zwei Schiedsrichterentscheidungen zwei mal etwas Glück.

Und was bitte ist das für ein Schiri, den Elfer muss man nicht geben, beide bestreiten doch den gleichen Zweikampf, oder? Bei Pepe kann man bisserl Fingerspitzengefühl walten lassen in der Situation. Das Ding im Zweikampf war keine Karte und was danach geschah, dafür reicht Gelb. Selten so einen parteiischen Schiri gesehen, wobei wir echt schon schwache Leistungen bei dieser WM gesehen haben. Ich mag Pepe nicht, aber das fand ich viel zu hart. Aber klar, sobald die Deutsche Nationalmannschaft spielt, darf man wieder nichts durchgehen lassen, wie bei jedem Turnier. Das macht seit Jahren, auch einen gewaltigen Teil des Erfolgs aus. So lange bis man auf einen Schiri trifft, der wieder neutral pfeift. Das wird auch bald wieder der Fall sein.

Aber mal was ganz anderes. Was bitteschön spielt Portugal da, fremdschämen hoch 10.
Wer solche Defensivspieler hat, darf doch so ein Gegentor nach ner Ecke nicht bekommen. Und überhaupt, was die da für Chancen zulassen. Die haben ja im Prinzip mehr Defensiv- als Offensivspezialisten. Ich bin mir 100% sicher, dass Bruno Alves und Pepe kein ideales Gespann sind, obwohl sie die besten Portugals sind. Die passen anscheinend nicht zusammen, sonst würde Portugal nicht meistens entäuschen und regelmäßig in Play-Off's müssen. Wahrscheinlich sind sich da noch mehr Spieler untereinander nicht ganz grün.
Und noch was zum System der Portugiesen. Jeder redet von der falschen Neun und dem anderen Stürmertypen. Also wenn überhaupt jemand in diesem Turnier keinen vernünftigen Stoßstürmer hat, dann doch die Portugiesen. So schwach ist vorne nur noch Honduras besetzt. Selbst beim Iran hat man da einen besseren. Warum um alles in der Welt spielen sie dann kein anderes System, sondern zwängen immer den Almeida da vorne rein  :o

Jedenfalls wieder einmal schockierend, wie solche Stars den Schwanz einziehen, sobald die Deutschen kommen. Aber zum Glück weiß ich, dass es noch so manche Teams gibt, bei denen das überhaupt nicht der Fall ist. Eier haben die Portugiesen jedenfalls überhaupt keine, bis auf Pepe. Selbst Fußballerische Zwergstaaten spielen mit mehr Herz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 16.Juni 2014, 19:01:57
http://www.abseits.at/wm-2014/wm-2014-taktikanalyse/live-taktikticker-deutschland-portugal-ab-1730-uhr/

Die Liveanalyse von abseits.at. Lesenswert! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 16.Juni 2014, 19:03:44
Ich muss mich dann auch mal zu Wort melden.

Alles in allem vollkommen verdiente Führung für Deutschland. Dennoch sollte man dieses 3-0 nicht überbewerten. Mir fehlt noch das Tempo im deutschen Spiel, auch das Aufbauspiel funktionniert nicht immer wie man das gewöhnt ist. Zudem hat Portugal eine katastrophale Halbzeit hinter sich. Vorne fehlt die Kaltschnäuzigkeit und die Defensive existiert nicht, fängt bei Rui Patrizio an.

Der Elfmeter, sowie die rote Karte sind mMn sehr fragwürdig. Pepe hat den Kopfstoss angedeutet, eine Tätlichkeite sehe ich aber nicht. Wenn man es so genau nimmt wie Octa beschreibt, hätte ein Paul Pogba gestern auch Rot sehen müssen.

Alles in allem eine Halbzeit zum Vergessen für Portugal. Deutschland denke ich wird sich aber im Laufe des Turniers noch steigern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 19:07:36
Und was bitte ist das für ein Schiri, den Elfer muss man nicht geben, beide bestreiten doch den gleichen Zweikampf, oder? Bei Pepe kann man bisserl Fingerspitzengefühl walten lassen in der Situation. Das Ding im Zweikampf war keine Karte und was danach geschah, dafür reicht Gelb. Selten so einen parteiischen Schiri gesehen, wobei wir echt schon schwache Leistungen bei dieser WM gesehen haben. Ich mag Pepe nicht, aber das fand ich viel zu hart. Aber klar, sobald die Deutsche Nationalmannschaft spielt, darf man wieder nichts durchgehen lassen, wie bei jedem Turnier. Das macht seit Jahren, auch einen gewaltigen Teil des Erfolgs aus. So lange bis man auf einen Schiri trifft, der wieder neutral pfeift. Das wird auch bald wieder der Fall sein.
Bei aller Hochachtung vor dir, Baske, aber das ist mitunter der größte Stuss, den ich hier im Thread lesen durfte. Für mich ist das ebenfalls nur ein Kann-Elfer, aber der Portugiese hält halt mehr als Götze, was hier den Ausschlag gibt, dass man Elfer pfeifen kann. Bei Pepe hingegen bin ich ganz klar der Meinung, dass es eine Rote Karte ist. Zuerst der Schlag, wenn auch nicht absichtlich (Wobei die Handbewegung da für mich schon relativ klar ist, zudem hat die Hand dort nichts zu suchen), welcher für mich schonmal gelb ist. Dann der leichte Kopfstoß, der nach Regelauslegung halt einfach rot ist, vorallem, wenn man es direkt vor den Augen des Schiedsrichters macht. Und warum sollte man bei Pepe mehr Fingerspitzengefühl haben als bei anderen Spielern? Gerade dann muss man m.M nach eher mehr auf Pepe aufpassen als Figerspitzengefühl zu zeigen. Und dann von parteiisch zu reden setzt dem ganzen die Krone auf! Mir fallen hier auf Anhieb noch zwei Aktionen ein, die man gegen Portugal mit Karten ahnden hätte können (Coentraos Ellbogeneinsatz gegen Khedira mit Gelb, Moutinhos taktisches Foul ebenfalls gelb), ansonsten war es eigentlich ein recht faires Spiel.

Beim restlichen Beitrag bin ich dann jedoch absolut bei dir, hätte Portugal wesentlich stärker erwartet. Aber hier zeigt sich mal wieder, wie abhängig Portugal trotz eigentlich guter Nebenleute von CR7 ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 19:10:55
Özil hat so ein bisschen die Seuche am Schuh. Egal, der macht heute noch eins. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 16.Juni 2014, 19:11:06
Danke für deinen Beitrag Sanogo24. Sonst hätte ich ihn schreiben müssen....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 19:14:49
Also für mich, vor allem im Realbild ein relativ klarer Elfmete. Götze setzt sich durch und der Gegenspieler zieht und hält mehrfach. Wenn er weiterläuft, sagt jeder lass dich fallen, dann kriegst du den Elfmeter. Rote Karte ist definitiv vertretbar, die Berührung findet statt und so is halt nunmal das Regelwerk. Und das sag ich definitiv ohne "schwarz-rot-goldene Brille" ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 16.Juni 2014, 19:15:51
Dem Gottlob kann man aber auch nicht zuhören.^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 16.Juni 2014, 19:19:56
Dem Gottlob kann man aber auch nicht zuhören.^^

Immerhin zeigt er auch mal ein paar Emotionen, der ist mir eigentlich ganz recht  :) Glücklicherweise steht Marcel Reif nicht mehr bei der ARD unter Vertrag...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 16.Juni 2014, 19:21:14
Für Dt. ist es bisher einfach perfekt gelaufen. Frühes 1:0 und dann selber kontern. Wäre Ronaldos Schuss reingegangen, hätte es nochmal ein anderes Spiel werden können, aber Löw hat ja in weiser Vorraussicht Ecken trainieren lassen.

die befürchteten Defensivprobleme sind, obwohl vorhanden, nicht zum Tragen gekommen. speziell auf der linken dt. Seite hat Nani 2,3 Mal wirklich dämliche Entscheidungen getroffen. Bspw. 2mal Fernschuss, statt den hinterlaufenden Perreira anzuspielen. Der widerum schien nach seiner gelben Karte auch nur noch mit Handbremse zu spielen.

Also von Portugal enttäuscht sein ist schon nachvollziehbar, ist aber eine Kann-Entscheidung als Dtl.-Sympathisant.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 19:22:06
Ich wollte es grade schreiben, dass er Schürrle bringen muss. Hätte aber Götze dafür runtergenommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 16.Juni 2014, 19:24:54
Die rote Karte war sicherlich hart, aber auch definitiv vertretbar. Und der Elfer geht auch in Ordnung. Ehrlich gesagt finde ich, dass die Schiedsrichter ruhig etwas härter durchgreifen dürften, gerade was solche Tätlichkeiten (es war eine, wenngleich keine wirklich harte, aber das gehört einfach nicht da hin) oder aber ausgefahrene Ellbogen betrifft - gerade Letzteres wird zu locker gesehen.
Und man mag mir ja die rosa Brille vorwerfen, aber verglichen mit diversen anderen Schiedsrichterleistungen ist das hier echt okay.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 19:27:44
Für Portugal wird's jetzt richtig hart. Die beiden Gruppenspiele vermutlich ohne Pepe und Coentrao, dazu ist Ronaldo zumindest nicht in Bestform. Ich denke der Gewinner des anderen Spiels hat gute Chancen aufs Weiterkommen, zumal Portugal da weniger Kontermöglichkeiten bekommen wird...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 16.Juni 2014, 19:30:08
Und was bitte ist das für ein Schiri, den Elfer muss man nicht geben, beide bestreiten doch den gleichen Zweikampf, oder? Bei Pepe kann man bisserl Fingerspitzengefühl walten lassen in der Situation. Das Ding im Zweikampf war keine Karte und was danach geschah, dafür reicht Gelb. Selten so einen parteiischen Schiri gesehen, wobei wir echt schon schwache Leistungen bei dieser WM gesehen haben. Ich mag Pepe nicht, aber das fand ich viel zu hart. Aber klar, sobald die Deutsche Nationalmannschaft spielt, darf man wieder nichts durchgehen lassen, wie bei jedem Turnier. Das macht seit Jahren, auch einen gewaltigen Teil des Erfolgs aus. So lange bis man auf einen Schiri trifft, der wieder neutral pfeift. Das wird auch bald wieder der Fall sein.
Bei aller Hochachtung vor dir, Baske, aber das ist mitunter der größte Stuss, den ich hier im Thread lesen durfte. Für mich ist das ebenfalls nur ein Kann-Elfer, aber der Portugiese hält halt mehr als Götze, was hier den Ausschlag gibt, dass man Elfer pfeifen kann. Bei Pepe hingegen bin ich ganz klar der Meinung, dass es eine Rote Karte ist. Zuerst der Schlag, wenn auch nicht absichtlich (Wobei die Handbewegung da für mich schon relativ klar ist, zudem hat die Hand dort nichts zu suchen), welcher für mich schonmal gelb ist. Dann der leichte Kopfstoß, der nach Regelauslegung halt einfach rot ist, vorallem, wenn man es direkt vor den Augen des Schiedsrichters macht. Und warum sollte man bei Pepe mehr Fingerspitzengefühl haben als bei anderen Spielern? Gerade dann muss man m.M nach eher mehr auf Pepe aufpassen als Figerspitzengefühl zu zeigen. Und dann von parteiisch zu reden setzt dem ganzen die Krone auf! Mir fallen hier auf Anhieb noch zwei Aktionen ein, die man gegen Portugal mit Karten ahnden hätte können (Coentraos Ellbogeneinsatz gegen Khedira mit Gelb, Moutinhos taktisches Foul ebenfalls gelb), ansonsten war es eigentlich ein recht faires Spiel.

Beim restlichen Beitrag bin ich dann jedoch absolut bei dir, hätte Portugal wesentlich stärker erwartet. Aber hier zeigt sich mal wieder, wie abhängig Portugal trotz eigentlich guter Nebenleute von CR7 ist.


@ Sanogo & Heisenberg

So gehen die Meinungen auseinander. Darf ich keine haben und muss man die dann als 'mitunter größten Stuss jemals im Forum.....' bezeichnen? Glaube dir ist so ein wenig der Sinn für die Realität verloren gegangen. Gerade wenn man Pepe nicht anders behandeln will, muss man sich in der Situation doch ganz genau überlegen, ob man da wirklich direkt Rot zeigt. Wie gesagt viel zu hart, denn ansonsten sehen wir noch etliche Rote Karten bei diesem Turnier. Wie gesagt, beides kann man geben, muss man aber nicht. Gerade bei einer WM. Aber dafür ist Fußball mit solchen Situationen da, damit man danach diskutieren kann. Jedoch deine Formulierung Sanogo, war ein direkter Angriff gegen mich, das merke ich mir. Mein Posting war einzig und allein auf das Spiel bezogen und ging gegen keinen User. Deine Meinung kannst du ruhig sagen, brauchst mich aber nicht diskreditieren durch deine Formulierung, zumal der Inhalt der Formulierung hanebüchen und an den Haaren herbeigezogen ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 19:37:31
Also da hätte man schon auch auf Elfmeter entscheiden müssen. Das war jetzt ein Kann-Elfmeter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 16.Juni 2014, 19:38:07
Der Gerd, äh ne Thomas macht sein 3..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 19:38:16
Glückwunsch!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 19:38:51
Das war für mich hingegen ein klarer Elfer für Portugal.

@Baske: Werde nach dem Spiel auf deinen Beitrag eingehen, wenn ich wieder am PC bin. Aber war sehr amüsant zu lesen, auch wenn mein Beitrag eve. übers Ziel hinausgeschossen ist (Sollte absolut kein persönlicher Angriff sein, jedoch wars bei mir mit dem Vorwurf der Parteiigkeit vorbei)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 19:38:56
Müller in seiner zweiten WM mit seinem insgesamt 8. Treffer. Der ist unglaublich der Junge.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: FM-Fuchs am 16.Juni 2014, 19:40:48
Der Bomber der Nation 2.0!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 19:47:36
Jetzt lässt der Schiri einerseits viel zu viel laufen und andererseits pfeift er viel zu kleinlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 16.Juni 2014, 19:48:23
Boah nervt der einseitige Schiri :(
Das macht doch keine Laune so :(
Einen 50/50Elfer geben,
und das ganz klare Dinge wo der Ball weg ist nicht ?
Bei der Verletzung vom Portugalspieler kein Foul gesehen etc.
Die kleinen Entscheidungen in Hz1 waren auch alle Pro Deutschland.  :-\
 
Und Müller hat so ein Simulieren /Übertreiben nicht nötig,
ich wüsste gerne was anders herum hier los wäre  :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 19:49:57
Ich finde die Entscheidungen des Schiedsrichters sind vertretbar. Für die Aktion von Pepe hätte ich persönlich nicht rot gegeben und bei dem Zweikampf im Strafraum zwischen Eder und ??? hätte man auch durchaus einen Elfmeter pfeifen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 16.Juni 2014, 19:51:33
Welch grandios schlechte und schwache zweite Halbzeit.

Für Halbgas und schlechte Konzentration gibt es nun einen Ausfall... Bravo.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 16.Juni 2014, 19:52:08
Boah nervt der einseitige Schiri :(
Das macht doch keine Laune so :(
Einen 50/50Elfer geben,
und das ganz klare Dinge wo der Ball weg ist nicht ?
Bei der Verletzung vom Portugalspieler kein Foul gesehen etc.
Die kleinen Entscheidungen in Hz1 waren auch alle Pro Deutschland.  :-\
 
Und Müller hat so ein Simulieren /Übertreiben nicht nötig,
ich wüsste gerne was anders herum hier los wäre  :-\

Danke, so siehts nämlich aus, wenn man die schwarz-rot-gelbe Brille abnimmt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 16.Juni 2014, 19:52:21
ich wüsste gerne was anders herum hier los wäre  :-\
Hier würde kein Stein auf dem anderen bleiben, das Formum würde komplett auf links gedreht, alle Pro-Portugal-Poster zunächst verbal verdroschen und dann des Forums verwiesen, die Zensur wieder eingeführt, von Korruption, schlechten Schiedsrichtern und einem völlig unverdienten Spielstand geschrieben.
Sowas in der Art ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 16.Juni 2014, 19:53:05
Bei der Verletzung vom Portugalspieler kein Foul gesehen etc.
 
Und Müller hat so ein Simulieren /Übertreiben nicht nötig,


Bei der Situation mit Almeida hat Hummels klar den Ball gespielt. Coentrao hat sich ohne Mitwirken eines Gegenspielers verletzt.
Müller reklamiert natürlich, aber das Pepe daraus dann DAS macht, obwohl die Partie zu dem Zeitpunkt noch NICHT unterbrochen war - selbst Schuld.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 16.Juni 2014, 19:53:37
Und Müller hat so ein Simulieren /Übertreiben nicht nötig,
ich wüsste gerne was anders herum hier los wäre  :-\

Die Hand im Gesicht war wirklich nicht so schlimm, hat der Schiri auch nicht gepfiffen. Der angedeutete/versuchte Kopfstoß ist aber Rot! Das sage ich, der einen Müller wirklich nicht ab kann.

Highlight des Spiels für mich: Freistoß CR aus 35m - 1-Mann Mauer bestehend aus Lahm und er trifft die Mauer! Also sry, da musste ich schmunzeln.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 19:57:12
Bei der Verletzung vom Portugalspieler kein Foul gesehen etc.
 
Und Müller hat so ein Simulieren /Übertreiben nicht nötig,


Bei der Situation mit Almeida hat Hummels klar den Ball gespielt. Coentrao hat sich ohne Mitwirken eines Gegenspielers verletzt.
Müller reklamiert natürlich, aber das Pepe daraus dann DAS macht, obwohl die Partie zu dem Zeitpunkt noch NICHT unterbrochen war - selbst Schuld.

So sieht es aus! Und was das "Simulieren/Übertreiben" betrifft, sollte vor allem Portugal etwas kleinlaut sein. Sowohl auf Vereinsebene als auch auf Nationalmannschaftsebene.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 16.Juni 2014, 19:58:45
Gratulation an Deutschland!  :) Verdienter 4:0 Sieg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 16.Juni 2014, 19:59:43
Highlight des Spiels für mich: Freistoß CR aus 35m - 1-Mann Mauer bestehend aus Lahm und er trifft die Mauer! Also sry, da musste ich schmunzeln.

Mir ist vor lachen das Bier aus der Hand gefallen.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 16.Juni 2014, 20:01:27
Unglücklicher Tag für die Portugiesen, denen nichts gelang.

Deutschland mit dem Segen des Schiedrichters zu einem 4-0 Erfolg. Dennoch muss sich kein Titelfavorit vor Deutschland in der Verfassung verstecken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 20:02:43
Highlight des Spiels für mich: Freistoß CR aus 35m - 1-Mann Mauer bestehend aus Lahm und er trifft die Mauer! Also sry, da musste ich schmunzeln.

Mir ist vor lachen das Bier aus der Hand gefallen.  ;D
Mir ebenfalls, war sinnbildlich für das ganze Spiel von Portugal.
Bin jetzt gespannt, ob Portugal die Gruppe überstehen kann, ich persönlich glaube ja ein wenig an die unterschätzten Amerikaner.

PS: Die Sache mit Baske hab ich per PN geklärt, hat hier nichts zu suchen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 16.Juni 2014, 20:04:54
Unglücklicher Tag für die Portugiesen, denen nichts gelang.

Deutschland mit dem Segen des Schiedrichters zu einem 4-0 Erfolg. Dennoch muss sich kein Titelfavorit vor Deutschland in der Verfassung verstecken.

Ich bin nun wirklich kein Fan von Löw, aber wie haben sich denn bitteschön die Brasilianer präsentiert? Oder die Spanier? Die Argentinier? Oder auch Uruguay? Im Verhältnis haben wir mMn heute eine wirklich gute Leistung gezeigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2014, 20:05:22
Highlight des Spiels für mich: Freistoß CR aus 35m - 1-Mann Mauer bestehend aus Lahm und er trifft die Mauer! Also sry, da musste ich schmunzeln.
Symptomatisch fand ich noch den Abstoppfehler von Ronaldo an der Auslinie kurz davor.
Als Müller sich fallen ließ hab ich mich auch aufgeregt und gehofft dass er dafür nicht Rot kriegt, aber nach der Aktion danach ist er wirklich selbst Schuld. Auf die kleineren Entscheidungen hab ich nicht geachtet, mir fiel. Urzeit vor Schluss Meireles Zupfer auf, wo man durchaus auch Gelb zücken könnte. Wie gesagt zu einem allgemeinen Ungleichgewicht in den Entscheidungen kann ich nichts sagen. Bei der Situation mit Eder dürfen sich die Deutschen nicht beschweren wenns nen Elfer gibt, geben muss man ihn aber auch nicht. Deutschland hat es geschafft Früh in Führung zu gehen und der Gefahr der Konter zu entgehen, Pepe hat dann den Deckel drauf gemacht.
Bin mal gespannt wies im Turnier weiter geht. Solange sie mir nicht wieder die Argentinier raushauen!!!! ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 20:05:51
Im nicht Slowmotionbild eben hat man gesehen, dass es kein leichtes Schmusen von Pepe war. Für mich klar rot. Der Kopf hat da bei einem am Boden sitzenden Spieler nichts zu suchen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 16.Juni 2014, 20:07:24
Also vom "größten Stuss" möchte ich mich dann doch distanzieren! Es geht hier nur um Fussball und Deutschland hat auch noch gewonnen. Gibt keinen Grund hier persönlich zu werden. Ich denke Sanogo war nur fassungslos von deiner extremen und wohl auch relativ exclusiven Meinung, dass er etwas über´s Ziel hinausgeschossen ist. Inhaltlich bin ich aber ganz bei ihm.

Insgesamt souverän zu Ende gespielt, kräfteschonend und abgeklärt. Allerdings hat Portugal sich auch recht früh ergeben. Die zweite Halbzeit war natürlich dementsprechend spannungsarm. Ich hoffe Hummels ist für´s nächste Spiel fit, hat mir ganz gut gefallen sein Spiel und ein starkes Kopfballtor hat er ja auch noch hingelegt. Für Portugal war es extrem bitter. Zwei Verletzte und einen Rotsünder muss man erstmal verkraften. Auch in den kommenden Spielen. Pepe und Coentrao sind ja nun auch nicht gerade unwichtig im Defensivverbund.

Edit: Etwas schade für Klose, er hätte seine Bude bestimmt auch noch gemacht in diesem Spiel. Hatte sich geradezu angeboten...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 20:09:30
Gerade bei Facebook gesehen: Die Stinkefinger von Raul Meireles zum Schiedsrichter sind auch sehr stark. Also Sympathien gewinnt Portugal damit nicht.

@Heisenberg: Wie schon geschrieben habe ich mich auch bei Baske entschuldigt, damit ist für mich nach einer PN die Sache gegesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 16.Juni 2014, 20:09:58
Das sind keine Stinkefeier sondern seine Zeigefinger deuten ein 1 gg 1 ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 20:12:35
Das sind keine Stinkefeier sondern seine Zeigefinger deuten ein 1 gg 1 ...
Also ich sehe auf dem Bild, welche ich in einer Kaiserslautern-Fangruppe habe ganz klar die Stinkefinger, zudem hinter dem Rücken des Schiedsrichters. Würde mich wundern wenn es wirklich die Zeigefinger sind. Wäre aber über ein Bild mit besserer Auflösung/Qualität dankbar ;)

Ähnliches Bild jetzt bei verschiedenen Zeitungen, bspw. http://www.rp-online.de/sport/fussball/wm/wm-2014-portugals-raul-mereiles-zeigt-doppelten-stinkefinger-aid-1.4318055
100% Auflösen lässt es sich nicht, hat für mich aber nach wie vor den Anschein des Stinkefingers.

Edit, die 2.: Okay, jetzt bin ich bei dir, sind die Zeigefinger, danke für das Bild :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 16.Juni 2014, 20:15:25
Ich habe das Bild bei Sky Sport in Facebook gesehen, bei genauem hinsehen sind es definitiv Zeigefinger. ;)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10451172_641881572564036_7906664722780215426_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 16.Juni 2014, 20:17:20
Unglücklicher Tag für die Portugiesen, denen nichts gelang.

Deutschland mit dem Segen des Schiedrichters zu einem 4-0 Erfolg. Dennoch muss sich kein Titelfavorit vor Deutschland in der Verfassung verstecken.

Sehe ich anders.

Die Deutschen haben nach dem ersten Tor auch mit angezogener Handbremse Portugal immer im Griff gehabt. Meiner Meinung nach bis jetzt die stärkste Mannschaftsleistung, und da ist noch um einiges mehr drinnen. Nahe kommt da bis jetzt nur Holland und Italien, Braslilien mit Abstrichen.

Ich verstehe nicht wieso Ronaldo immer ausgepfiffen wird. Macht selten die Schwalbe oder meckert, und hat sich auch sonst am Platz immer im Griff. Ist mir wirklich ein Rätsel.

Edit: Ich bin schon auf die Belgier gespannt, habe bei einer Quote von 20-1 einen Hunderter riskiert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: ADRamone am 16.Juni 2014, 20:18:47
4:0 im Auftaktspiel gegen Portugal ?!

Kann man nicht meckern, oder ?  ;)

Ich würde sagen: Yogis´Jungs haben alles richtig gemacht. Ich bin sehr zufrieden.   :)

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Juni 2014, 20:20:45
Sehr schön, ein Vorrundenaus war eh nie realistisch. So wird man jetzt wieder gefeiert wie der kommende Weltmeister und scheidet vorzeitig aus. Dennoch war es ein verdienter Sieg mit einem manchmal unsouveränen Keeper, der zumindest die rote Karte für Pepe überdenken sollte. Der Elfer war wohl richtig, der andere (nicht gegebene) nicht mehr wichtig.

Hier in Zittau machen manche einen Autokorso. Schade, dass manche ihren letzten Funken IQ schon bei so einem Spiel verlieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 16.Juni 2014, 20:27:48
Hier in Zittau machen manche einen Autokorso. Schade, dass manche ihren letzten Funken IQ schon bei so einem Spiel verlieren.

Zittau? What?
Der führt dann bestimmt über Ninive und Schwan nach Herrnhut. :D
Komme auch aus der Gegend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 16.Juni 2014, 20:30:38
Bei der Verletzung vom Portugalspieler kein Foul gesehen etc.
 
Und Müller hat so ein Simulieren /Übertreiben nicht nötig,


Bei der Situation mit Almeida hat Hummels klar den Ball gespielt. Coentrao hat sich ohne Mitwirken eines Gegenspielers verletzt.
Müller reklamiert natürlich, aber das Pepe daraus dann DAS macht, obwohl die Partie zu dem Zeitpunkt noch NICHT unterbrochen war - selbst Schuld.

Müller simuliert? Aber er hat doch genaus das NICHT gemacht, sich auf dem Boden gewälzt und geschrien!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 16.Juni 2014, 20:39:37
Müller simuliert? Aber er hat doch genaus das NICHT gemacht, sich auf dem Boden gewälzt und geschrien!

Er wurde von Pepes Arm an der Brust getroffen, hält sich aber im Fallen die Hände vors Gesicht.

Da es nicht dafür die Rote gab, sondern für die anschließende Aktion, ist der Platzverweis auch vertretbar, denn es ist ja immer noch Pepes Entscheidung, sich davon provozieren zu lassen oder nicht.

Aber das "ich wollte nichts schinden" im Interview hinterher hätte sich Müller auch schenken können.
Und es stimmt, wären wir Portuganesen, würden wir ihn dafür jetzt wohl zerreissen. bzw. vllt. nicht "wir", aber ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Juni 2014, 20:59:21
Dann wäre das unnütze Vorspiel nun vorbei. Auf geht's Nigeria, fertigt die Iraner ab. Später darf dann Ghana gegen die USA verlieren.

Meine Tipps:
Nigeria 2:0 Iran
Ghana 1:1 USA
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 16.Juni 2014, 21:01:05
So jetzt eines der interessantesten Spiele für mich. Zwei Teams, die ich eigentlich nie spielen sehe. Bin gespannt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 21:03:06
Die Arena von Curitiba ist echt ein schmuckes Ding. Gefällt mir sehr gut.

Steffen Simon als Kommentator eher weniger.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Juni 2014, 21:04:12
Übrigens hat Deutschland ein Tor nach einem Standard gemacht, wenn sich da das Training nicht ausgezahlt hat. Vielleicht lag es auch nur an Hummels' Sprungkraft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 21:08:49
War jetzt nicht unbedingt ein Foul am Torwart, meiner Meinung nach.

Flotter Beginn bisher. Nigeria hat den Turbo gezündet.

Edit: Hat es dem Steffen Simon die Sprache verschlagen?! Der lässt ja gefühlt minutenlang nichts von sich hören. Soll einem Recht sein. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juni 2014, 21:31:33
Ey, aber 2,40m sind doch jetzt nicht so viel, oder?
Hummels wird auch seine 1,80/1,90 haben. Wenn der jetzt 50cm hoch springt, who cares? Die 50cm schaffe ich auch noch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 21:34:43
Ja, da sieht man, dass die teilweise nie Sport gemacht haben. Genauso wie wenn einer mal trickst, sich "jeder andere sofort die Beine brechen würde". Da sind schon teilweise saudumme Sprüche dabei.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 16.Juni 2014, 22:26:13
Iran-Nigeria ist aber ne ziemliche Qual  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 16.Juni 2014, 22:32:01
Chef vom Zweitjob ist Iraner, deswegen drücke ich mal Iran die Daumen! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 16.Juni 2014, 22:42:32
Das war nie und nimmer Hand eben. Aber zum Glück hat der Nigerianer den Ball eh neben das Tor geschossen, sonst wäre wieder ein regulärer Treffer dieser WM abgepfiffen worden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Juni 2014, 22:53:11
Hatte mir von der offensive der Nigerianer irgendwie mehr erhofft. Man hat doch vorne 3 pfeilschnelle Stürmer drin, warum wird da nicht mal schneller umgeschaltet und der direkte Weg nach vorne gesucht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 16.Juni 2014, 22:58:12
In Gießen war auch Autokorso wie sau. Außerdem war ich beim Rudelgucken. 10 Minuten vorm Spiel war der Fremdschämfaktor auf ner Skala von 1-10 bei ner soliden 8,3, Mitte der ersten Hälfte hatte er 10 erreicht, ging über die 17 zu ner Soliden 9,8 am Ende. Zu erwähnen sei noch ,dass der WTF-ich-bring-dich-um-du-Arschloch-Faktor kurz vor Ende auf 484645359 war. Ein Typ 2 Reihen vor mir hat tatsächlich ner Frau aufs Maul geschlagen. Bis Don und ich gecheckt hatten was da los war hatten sich allerdings vollkommen zu recht schon 5 Andere auf ihn gestürzt.

Ach ja, eine Vollzeit-Klatschnomadin hatten wir direkt neben uns. Mit Rhythmusgefühl!

Fazit: Publich Viewing ist nach wie vor nicht so meins, Licher ils macht Kopfweh schon während dem Trinken und Deutschland ist einfach sehr abgezockt und abgeklärt, gewinnt einigermaßen verdient 4:0, auch wenn das über leichte Defensivschwächen hinwegtäuscht. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 23:02:43
In Gießen war auch Autokorso wie sau. Außerdem war ich beim Rudelgucken. 10 Minuten vorm Spiel war der Fremdschämfaktor auf ner Skala von 1-10 bei ner soliden 8,3, Mitte der ersten Hälfte hatte er 10 erreicht, ging über die 17 zu ner Soliden 9,8 am Ende. Zu erwähnen sei noch ,dass der WTF-ich-bring-dich-um-du-Arschloch-Faktor kurz vor Ende auf 484645359 war. Ein Typ 2 Reihen vor mir hat tatsächlich ner Frau aufs Maul geschlagen. Bis Don und ich gecheckt hatten was da los war hatten sich allerdings vollkommen zu recht schon 5 Andere auf ihn gestürzt.

Ach ja, eine Vollzeit-Klatschnomadin hatten wir direkt neben uns. Mit Rhythmusgefühl!

Fazit: Publich Viewing ist nach wie vor nicht so meins, Licher ils macht Kopfweh schon während dem Trinken und Deutschland ist einfach sehr abgezockt und abgeklärt, gewinnt einigermaßen verdient 4:0, auch wenn das über leichte Defensivschwächen hinwegtäuscht.
Wo wart ihr? Saarbrücken?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 16.Juni 2014, 23:03:14
In Gießen. Da wohne ich mittlerweile seit fast nem Jahr ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 16.Juni 2014, 23:03:56
Achso okay, garnicht mitbekommen :D
Hier in der Umgebung ging es.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 16.Juni 2014, 23:09:49
Ich bin heute auch 10 Minuten in so einem Auto im Korso mitgefahren, bin da aber unter nem Vorwand raus und bin dann Heim gegangen. Fand das irgendwie richtig schlimm, die Leute interessieren sich sonst 0 für Fussball, aber jetzt nach dem ersten Vorrundenspiel gleich komplett ausrasten... ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 16.Juni 2014, 23:14:24
Witzig is es in Berlin auf dem Kuhdamm(wobei das 2006 noch richtig toll war), da findet dann immer das fette präsentieren der eigenen Karre statt :D Damals war noch schön, da sind wir mit 50 Mann übern Damm gelaufen und haben alle 10m die Straße besetzt, weil ich ne Uffta angestimmt hab und um uns herum lauter Touristen mit Knipsern. Heute is das irgendwie total Mainstream, genauso wie die Fanmeile. Damals waren beim 1. Spiel nichmal 300.000 da und das hat noch richtig Bock gemacht. Man is Mittags hin und hat den Tag im Tiergarten auf der Wiese verbracht. Heute is man eingefärcht zwischen Zäunen und kriegt ne Klatschpappe in die Hand am Eingang.

Ich hasse die Komerzialisierung von Emotionen :/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 16.Juni 2014, 23:38:01
Oha. Boateng und Essien draußen lassen empfinde ich als ziemlich mutig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 16.Juni 2014, 23:57:37
So auf geht's! Jungs kämpfen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 00:01:32
Wahnsinn
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 00:01:50
Und da klingelt es schon. 1:0 für die USA.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 17.Juni 2014, 00:01:58
Geiles Teil!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 00:02:40
Jawohl! Da macht Clint den Ersatzmann aus Rennes nass! Geil!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 17.Juni 2014, 00:02:58
Ich mag Dempsey :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 00:21:49
Ziemlich viele und frühe Verletzungen bisher in dieser WM.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 00:24:11
 :( Jozy... jetzt kommt der Iceman.
Warum Beasley spielt, ist mir allerdings auch ein Rätsel. Gegen die schnellen Ghanaer stell ich nicht den Ü30 Verteidiger Beasley auf. Yedlin hätte ich gerne gesehen.

EDIT: Wenn der Kommentator weiterhin Kyle Beckerman mit Kylie Beckerman ausspricht, dann rast ich aus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 00:48:42
:( Jozy... jetzt kommt der Iceman.
Warum Beasley spielt, ist mir allerdings auch ein Rätsel. Gegen die schnellen Ghanaer stell ich nicht den Ü30 Verteidiger Beasley auf. Yedlin hätte ich gerne gesehen.

EDIT: Wenn der Kommentator weiterhin Kyle Beckerman mit Kylie Beckerman ausspricht, dann rast ich aus.

Der Réthy hat mich auch zur Weißglut gebracht mit seinen Grand Nationne anstatt Grande Nation, Cabai anstatt Cabaye (Cabäi) usw.

5 Minuten Nachspielzeit für die erste Hälfte ist auch schon happig.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 00:53:23
Klinsi etz nimm bitte den Beasley runter, sonst schenkt uns der Atsu doch i.wann noch eins ein.
Ziemlich schwaches Spiel bisher. Bradley mit ungewöhnlich vielen Ballverlusten, Bedoya sah man fast gar nicht bisher. Jones fällt auch nicht unbedingt positiv auf bisher. Lichtblicke sind Dempsey, Howard und auch Besler/Cameron.

EDIT: Ach leck mich doch. Besler auch raus! Brooks kommt, der wackelt immer.  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hideyoshi am 17.Juni 2014, 01:08:03
Der Réthy hat mich auch zur Weißglut gebracht mit seinen Grand Nationne anstatt Grande Nation, Cabai anstatt Cabaye (Cabäi) usw.
Cabaye wird "Cabai" ausgesprochen. Ich stürze mich ja auch mit Freude auf die Kommentatoren, aber da liegt Réthy richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 01:11:40
Der Réthy hat mich auch zur Weißglut gebracht mit seinen Grand Nationne anstatt Grande Nation, Cabai anstatt Cabaye (Cabäi) usw.
Cabaye wird "Cabai" ausgesprochen. Ich stürze mich ja auch mit Freude auf die Kommentatoren, aber da liegt Réthy richtig.

Glaub mir, dass er Cabäi ausgesprochen wird. Die Endung -aye wird mit -äi ausgesprochen, wie zum Beispiel "paye", essaye (essaie) usw.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 17.Juni 2014, 01:20:21
Starke Phase der Ghanaer. Muntari und Gyan gefallen mir bis her sehr gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hideyoshi am 17.Juni 2014, 01:21:52
Der Réthy hat mich auch zur Weißglut gebracht mit seinen Grand Nationne anstatt Grande Nation, Cabai anstatt Cabaye (Cabäi) usw.
Cabaye wird "Cabai" ausgesprochen. Ich stürze mich ja auch mit Freude auf die Kommentatoren, aber da liegt Réthy richtig.

Glaub mir, dass er Cabäi ausgesprochen wird. Die Endung -aye wird mit -äi ausgesprochen, wie zum Beispiel "paye", essaye (essaie) usw.
Eigennamen werden ja häufig anders ausgesprochen, so auch Yohan Cabaye: Klick (http://youtu.be/lldlFJF4zcs?t=11s), klick (http://youtu.be/CM--g6oQ9m8?t=2s)

Ein paar Worte zu den Japanern: Dass die Mannschaft insbesondere defensiv zurzeit einfach nicht gut genug ist, hat sich abgezeichnet. Gegen einen stärkeren Gegner hätte man auch im ersten Spiel höher verloren, was da abläuft, ist eine ziemliche Katastrophe. Auch offensiv wirkte das leider sehr ideenlos, so wird das nichts. Zum Glück ist Griechenland der nächste Gegner, mit einem Sieg könnten die Chancen aufs Achtelfinale gewahrt werden. Aber damit Kolumbien geschlagen werden kann, muss sich Einiges verbessern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 01:32:50
Der Réthy hat mich auch zur Weißglut gebracht mit seinen Grand Nationne anstatt Grande Nation, Cabai anstatt Cabaye (Cabäi) usw.
Cabaye wird "Cabai" ausgesprochen. Ich stürze mich ja auch mit Freude auf die Kommentatoren, aber da liegt Réthy richtig.

Glaub mir, dass er Cabäi ausgesprochen wird. Die Endung -aye wird mit -äi ausgesprochen, wie zum Beispiel "paye", essaye (essaie) usw.
Eigennamen werden ja häufig anders ausgesprochen, so auch Yohan Cabaye: Klick (http://youtu.be/lldlFJF4zcs?t=11s), klick (http://youtu.be/CM--g6oQ9m8?t=2s)

Ein paar Worte zu den Japanern: Dass die Mannschaft insbesondere defensiv zurzeit einfach nicht gut genug ist, hat sich abgezeichnet. Gegen einen stärkeren Gegner hätte man auch im ersten Spiel höher verloren, was da abläuft, ist eine ziemliche Katastrophe. Auch offensiv wirkte das leider sehr ideenlos, so wird das nichts. Zum Glück ist Griechenland der nächste Gegner, mit einem Sieg könnten die Chancen aufs Achtelfinale gewahrt werden. Aber damit Kolumbien geschlagen werden kann, muss sich Einiges verbessern.

Diese Aussprache hat der Moderator wohl exklusiv, denn dann kennt er die Aussprache wohl besser als andere Franzosen oder Yohan selbst. ;) https://www.youtube.com/watch?v=FzQL2BJ1Ypc (ab Sekunde 14 ca.)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Romario am 17.Juni 2014, 01:37:15
Mehr Glück als Verstand der Jürgen und seine Jungs. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hideyoshi am 17.Juni 2014, 01:38:02
Diese Aussprache hat der Moderator wohl exklusiv, denn dann kennt er die Aussprache wohl besser als andere Franzosen oder Yohan selbst. ;) https://www.youtube.com/watch?v=FzQL2BJ1Ypc (ab Sekunde 14 ca.)
Er spricht doch ein "ai" und kein "äi"? ???
Aber ist auch egal, hat mit der WM wenig zu tun. :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 17.Juni 2014, 01:43:49
Der Réthy hat mich auch zur Weißglut gebracht mit seinen Grand Nationne anstatt Grande Nation,

Ging mir ähnlich mit Poschmann und "Beau(se)jour"
Nicht zu wissen, wie man einen Namen in Landesprache korrekt ausspricht ist ja nochmal was anderes, als mal eben eine Silbe zu unterschlagen.

So langsam müsste mal ein Tor für Ghana fallen, der Ausgleich liegt in der Luft.
(aber kommt eh anders, als ich denke, so wie ich die WM bisher tippe)

Und da isses passiert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 17.Juni 2014, 01:44:31
Jaaaaaa wurde auch mal Zeit!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 01:46:42
Diese Aussprache hat der Moderator wohl exklusiv, denn dann kennt er die Aussprache wohl besser als andere Franzosen oder Yohan selbst. ;) https://www.youtube.com/watch?v=FzQL2BJ1Ypc (ab Sekunde 14 ca.)
Er spricht doch ein "ai" und kein "äi"? ???
Aber ist auch egal, hat mit der WM wenig zu tun. :laugh:

Das ist ein -äi Hideyoshi. :D Aber mit Französisch namigen Spielern und Wörtern haben es die Kommentatoren sowieso. Bei der EM 2008 hatte es Reinhold Beckmann geschafft Toulalan innerhalb von 5 Minuten drei verschiedene Aussprachen zu geben. :D

Ghana gleicht aus und ich habe so ein Gefühl, dass da noch ein Tor fällt. Ein Unentschieden wäre zumindest gut für Portugal.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 01:48:40
Baaaaaaaaaaaaaam!!!! Jawohl Brooks, seine beste Szene seit gefühlten Jahren!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 01:49:36
Ich hab es ja geschrieben, da fällt noch ein Tor. :) Und wenn jetzt noch das 2:2 fällt, geht mein Ergebnistipp auf und gewinne 70 Euro.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 17.Juni 2014, 02:01:25
2:2 hatt ich auch getippt.
Glückwunsch an Klinsmann & Cubano zum Dreier.

Für Ghana gehts am Samstag dann schon um Alles. Gute Nachrichten für die dt. Knochen.

Beau nuit.  :D

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 02:02:25
Mich freut es für die USA, symphatisches Team.
Was die Afrikaner angeht, noch hat mich kein einziges Team überzeugt. Ich finde auch nicht, dass Ghana viele Chancen hatte. Dieses permanente sinnlose Gebolze aus allen Lagen, sehe ich nicht als Chancen. Die meisten verfehlten ihr Ziel doch deutlich und dass dann mal einer dabei ist, der relativ knapp am Tor vorbei segelt, liegt in der Natur der Sache.
Wie gesagt, von den Afrikanern hat nur die Elfenbeinküste einigermaßen überzeugt, allerdings erst nach der Einwechslung von Drogba. Vor keinem dieser Teams muss man Angst haben. Freue mich aber wie verrückt auf die Algerier, welche mir schon mal vom Kader her gefallen. Technisch dürften sie allen Schwarz-Afrikanern überlegen sein. Mal sehen, was sie taktisch drauf haben.

In diesem Sinne, gute Nacht John Boye  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 17.Juni 2014, 02:04:12
Oh man. Was der Kommentator Boateng wieder für Fragen stellt... 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 02:26:57
2:2 hatt ich auch getippt.
Glückwunsch an Klinsmann & Cubano zum Dreier.

Für Ghana gehts am Samstag dann schon um Alles. Gute Nachrichten für die dt. Knochen.

Beau nuit.  :D

Hat nicht sein sollen mit dem Zaster. :-\ Und der andere Schein ist wegen einer verdammten Ecke auch kaputt gegangen (auf <9,5 getippt, 10 waren es am Ende).
Mal sehen wie Ghana am Samstag auftreten wird. Sollte die USA gewinnen, sind sie genauso weiter wie die DFB Elf, sollte sie gegen Ghana gewinnen. Werden sicher spannende Spiele.

Genau, beaux nuit à tous!  ;D

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 06:58:52
Dass die USA gewinnen, habe ich nicht gedacht. So muss Ghana am Samstag richtig Druck machen. Ich fürchte, daran wird das Team zerbrechen und dann hat Portugal gegen die USA die Riesenchance.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 17.Juni 2014, 07:48:24
Oh man. Was der Kommentator Boateng wieder für Fragen stellt...

Hat man ihn wenigstens gefragt, ob Ghana genug Führungsspieler hat? ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 17.Juni 2014, 08:38:44
Armes Ghana, so unverdiente Siege wie den für die USA gibts sonst vor allem im FM für gegnerische Teams :D Was solls, so ist Fussball halt.

War ja ein Tag zum vergessen für mich mit meinen Tipps (Portugal, Nigeria, Ghana)...heute wirds besser, von den Belgiern erwarte ich ne Menge.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Juni 2014, 09:22:21
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, bin ich echt froh, dass ich mir die WM im österreichischen TV anschauen kann. Da sorgen die Kommentatoren für ganz große Comedy und sind Gott sei Dank zudem so leise eingestellt, dass man meistens die Stadiongeräusche sehr gut hören kann. Ein Bela Rethy hingegen ist ja meistens so dermaßen laut aufgedreht, dass man ihn bis kurz hinter Bagdad noch hört.

Geil fand ich auf ORF beispielsweise neulich beim Argentinien-Spiel, wie der Kommentator schon nach zehn Minuten meinte, Messi stehe nur rum (was ja auch stimmte) und das dann immer wieder ansprach. In der zweiten Hälfte wurde Messi dann mal umgehauen, lag kurz, stand dann wieder auf - Kommentar: "Aha, jetzt steht er wieder. Erinnert ganz stark an die erste Hälfte, diesmal ist es aber gut so."
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Meistermacher am 17.Juni 2014, 10:47:49
Nach einer langen Nacht früh morgens (6 Uhr in Malaysia) extra für das Spiel noch wach geblieben und dann sowas. :(
Jetzt wird es seeehr schwer für Ghana, glaube nicht an einen Sieg gegen Deutschland und selbst wenn, Portugal muss dann auch im letzten Spiel alles geben.
Am Samstag dann in Deutschland mit Ghana-Trikot und Flagge mitfiebern, wird hoffentlich ein schönes Spiel (und ein Sieg für die Black Stars :) ).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 17.Juni 2014, 10:56:42
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, bin ich echt froh, dass ich mir die WM im österreichischen TV anschauen kann. Da sorgen die Kommentatoren für ganz große Comedy und sind Gott sei Dank zudem so leise eingestellt, dass man meistens die Stadiongeräusche sehr gut hören kann. Ein Bela Rethy hingegen ist ja meistens so dermaßen laut aufgedreht, dass man ihn bis kurz hinter Bagdad noch hört.

Geil fand ich auf ORF beispielsweise neulich beim Argentinien-Spiel, wie der Kommentator schon nach zehn Minuten meinte, Messi stehe nur rum (was ja auch stimmte) und das dann immer wieder ansprach. In der zweiten Hälfte wurde Messi dann mal umgehauen, lag kurz, stand dann wieder auf - Kommentar: "Aha, jetzt steht er wieder. Erinnert ganz stark an die erste Hälfte, diesmal ist es aber gut so."

 :D

Ich verstehs ja wenn Deutschland spielt das der Kommentator für sein Heimatland ist nur, finde ich es abartig beschissen sich bei einem Spiel wie z.B. Italien: England alles ständig bei Italien schlecht zu reden. Ich wünschte mir da bissle mehr Neutralität. Ich werde dann heute mal auf ORF umschalten und mir das dort anschauen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 17.Juni 2014, 11:03:38
Die größte Katastrophe ist für mich aber immer noch Mehmet Scholl. Keine Ahnung, wie der überhaupt "Experte" geworden ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 11:05:57
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, bin ich echt froh, dass ich mir die WM im österreichischen TV anschauen kann. Da sorgen die Kommentatoren für ganz große Comedy und sind Gott sei Dank zudem so leise eingestellt, dass man meistens die Stadiongeräusche sehr gut hören kann. Ein Bela Rethy hingegen ist ja meistens so dermaßen laut aufgedreht, dass man ihn bis kurz hinter Bagdad noch hört.

Geil fand ich auf ORF beispielsweise neulich beim Argentinien-Spiel, wie der Kommentator schon nach zehn Minuten meinte, Messi stehe nur rum (was ja auch stimmte) und das dann immer wieder ansprach. In der zweiten Hälfte wurde Messi dann mal umgehauen, lag kurz, stand dann wieder auf - Kommentar: "Aha, jetzt steht er wieder. Erinnert ganz stark an die erste Hälfte, diesmal ist es aber gut so."

 :D

Ich verstehs ja wenn Deutschland spielt das der Kommentator für sein Heimatland ist nur, finde ich es abartig beschissen sich bei einem Spiel wie z.B. Italien: England alles ständig bei Italien schlecht zu reden. Ich wünschte mir da bissle mehr Neutralität. Ich werde dann heute mal auf ORF umschalten und mir das dort anschauen. ;)

Ich fand auch bei Argentinien: Bosnien den Kommentator in der Hinsicht furchtbar, da er in der ersten Stunde eigentlich nur damit beschäftigt war zu erzählen wie sehr Bosnien doch keine Chance hat etc. Und das bei dem Stand von 0:1 und einer wirklich nicht schlechten Leistung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Juni 2014, 11:06:18
Ghana hat natürlich einen riesigen Aufwand getrieben, dann ist es schon sehr bitter mit leeren Händen dazustehen. Zumal die USA ca. 75 Minuten lang überhaupt nicht mehr mitgespielt haben. Irgendwie schade, aber wie der Baske es schon andeutete, es fehlte auch komplett die Zielstrebigkeit um überlegte Angriffe auszuspielen. Diese permanenten (ganz schlecht geschlagenen) Flanken aus dem Halbfeld und Schüsse aus 35 Metern führen selten zum Torerfolg.
Ich picke wirklich nur ungern einzelne Spieler heraus, aber John Boye war nun leider an beiden Gegentoren maßgeblich beteiligt. Keine Ahnung, was er beim ersten Tor veranstaltet, aber Dempsey ist nun kein Dribbelkünstler. Beim Tor nach der Ecke stellt er garkeinen Körperkontakt zu seinem Gegenspieler her und lässt ihn frei einköpfen. Mit diesen Schwächen in der Offensive und so eine riesen Schwachstelle in der Abwehr, wird es halt ganz schwer.



Wenn ich mir das hier alles so durchlese, bin ich echt froh, dass ich mir die WM im österreichischen TV anschauen kann. Da sorgen die Kommentatoren für ganz große Comedy und sind Gott sei Dank zudem so leise eingestellt, dass man meistens die Stadiongeräusche sehr gut hören kann. Ein Bela Rethy hingegen ist ja meistens so dermaßen laut aufgedreht, dass man ihn bis kurz hinter Bagdad noch hört.

Geil fand ich auf ORF beispielsweise neulich beim Argentinien-Spiel, wie der Kommentator schon nach zehn Minuten meinte, Messi stehe nur rum (was ja auch stimmte) und das dann immer wieder ansprach. In der zweiten Hälfte wurde Messi dann mal umgehauen, lag kurz, stand dann wieder auf - Kommentar: "Aha, jetzt steht er wieder. Erinnert ganz stark an die erste Hälfte, diesmal ist es aber gut so."

 :D

Ich verstehs ja wenn Deutschland spielt das der Kommentator für sein Heimatland ist nur, finde ich es abartig beschissen sich bei einem Spiel wie z.B. Italien: England alles ständig bei Italien schlecht zu reden. Ich wünschte mir da bissle mehr Neutralität. Ich werde dann heute mal auf ORF umschalten und mir das dort anschauen. ;)

Absolut! Selbst gestern Nacht kam dieses "Schwarz-Rot-Geil" Gelaber vom Kommentator. Klinsi ist der allerbeste, weil der Deutscher ist und Löw einst zum DFB holte. Alle Maßnahmen und Aussagen (Donovan, Kobe Bryant, keine Chance Weltmeister zu werden) im Vorfeld waren komplett richtig und das wissen auch alle, nur die doofen Amis nicht. Ghana hat verloren, weil der super KPB nicht in der Startelf stand. Der ist ja quasi auch Deutscher, wurde hier ausgebildet und spielt in der super-duper Bundesliga. Da hat Ghana schon einen erheblichen Nachteil, dass die einen einheimischen Trainer und keinen deutschen Wertarbeiter auf der Bank sitzen haben. Grausam und peinlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tony Cottee am 17.Juni 2014, 11:07:12
Die größte Katastrophe ist für mich aber immer noch Mehmet Scholl. Keine Ahnung, wie der überhaupt "Experte" geworden ist.

Ich finde Mehmet Scholl super. Großes Tennis als er sich gestern geweigert hat weiter über "die falsche 9" zu sprechen und sagte, dass wir die "diametral abkippende Doppelsechs" gleich mit in die Tonne kloppen sollten. Wir haben schließlich vorne die wilde 13.

Kann aber gut verstehen, dass Mehmet mit seiner etwas unangepassten Art große Geschmacksache ist.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 11:14:31
Ich finde Mehmet Scholl auch sehr gut. Nur sollte man die Kombi's ändern. Er passt nicht so gut mit Matthias Opdenhövel zusammen, da die sich ständig gegenseitig ins Wort fallen. Aber Scholl ist auch deshalb so gut, weil er viele Fußball Internas ausplaudert und Einblicke gibt. Elber ist auch net übel, der ist eh immer symphatisch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 17.Juni 2014, 11:22:54
Aber Elber? Nee... Ein Brasilianer, der nicht richtig deutsch spricht, dir nach dem Mund redet und keine taktisch guten Analysen rüberbringt? Geht gar nicht im deutschen Fernsehen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Juni 2014, 11:30:25

Ich finde Mehmet Scholl super. Großes Tennis als er sich gestern geweigert hat weiter über "die falsche 9" zu sprechen und sagte, dass wir die "diametral abkippende Doppelsechs" gleich mit in die Tonne kloppen sollten. Wir haben schließlich vorne die wilde 13.

Kann aber gut verstehen, dass Mehmet mit seiner etwas unangepassten Art große Geschmacksache ist.

Da schließe ich mich an; Scholl fand ich schon als Spieler klasse - und das mag was heißen, denn ich bin ja Löwenfan...

Ich finde es geil, dass er nicht so pseudointellektuelle Scheiße wie Kahn oder vorher Netzer absondert, nicht jeden Spielzug totanalysieren möchte und generell einfach nicht so angepasst ist.

Zu Elber sage ich lieber nichts, sonst werde ich aggresiv und schlecht gelaunt. Ich mag ihn einfach nicht und das war schon so, bevor er an die Säbener Straße gewechselt ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 17.Juni 2014, 11:31:20
Aber Elber? Nee... Ein Brasilianer, der nicht richtig deutsch spricht, dir nach dem Mund redet und keine taktisch guten Analysen rüberbringt? Geht gar nicht im deutschen Fernsehen!
gelöscht

Solche Aussagen möchten wir hier in Zukunft nicht sehen.

Die Moderation
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Juni 2014, 11:37:29
Zwei Links dazu:

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129090999/Ich-bin-stolz-eine-Spielerfrau-zu-sein.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/berichterstattung-wm-2014-zwischen-den-spielen-qualitaetsvolle-nullberichterstattung/10049120.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 17.Juni 2014, 11:57:12
Wieso bekommt man nicht intelligente Ex Spieler wie Metzelder oder Lehmann als Co Moderatoren bei Sky vor die Linse? Und das im öffentlich rechtlichen Fernsehen, die Millionen kassieren. Wofür bezahle ich eigentlich den Mist.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 17.Juni 2014, 11:59:29
Wieso bekommt man nicht intelligente Ex Spieler wie Metzelder oder Lehmann als Co Moderatoren bei Sky vor die Linse? Und das im öffentlich rechtlichen Fernsehen, die Millionen kassieren. Wofür bezahle ich eigentlich den Mist.  ;)

Metzelder und Lehmann sind doch regelmäßig bei Sky.
Lehmann macht gerne mal den Co-Moderator im Topspiel und Metzelder gesellt sich gerne in die 4-Mann-Runden vor internationalen Spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 12:03:29
(https://pbs.twimg.com/media/BqSlbKxCcAApKT1.png)

Ja, auch in den USA wird man verehrt, wenn man das Siegtor geschossen hat :D

EDIT: Und noch ein paar Eindrücke von Fanfesten etc.
http://www.mlssoccer.com/worldcup/2014/news/article/2014/06/16/world-cup-go-crazy-america-reaction-usmnt-win-over-ghana-around-country
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Juni 2014, 12:08:39
Wieso bekommt man nicht intelligente Ex Spieler wie Metzelder oder Lehmann als Co Moderatoren bei Sky vor die Linse? Und das im öffentlich rechtlichen Fernsehen, die Millionen kassieren. Wofür bezahle ich eigentlich den Mist.  ;)

Die haben nie für den FC Bayern gespielt und kommen daher nicht für ARD/ZDF in Frage.
Elber finde ich für die Spätspiele nicht schlecht. Leider wirft Beckmann immer nur dumme Buzzwords rein und Giovane muss sich dann etwas aus den Fingern saugen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 17.Juni 2014, 12:09:07
Wieso bekommt man nicht intelligente Ex Spieler wie Metzelder oder Lehmann als Co Moderatoren bei Sky vor die Linse? Und das im öffentlich rechtlichen Fernsehen, die Millionen kassieren. Wofür bezahle ich eigentlich den Mist.  ;)

Metzelder und Lehmann sind doch regelmäßig bei Sky.
Lehmann macht gerne mal den Co-Moderator im Topspiel und Metzelder gesellt sich gerne in die 4-Mann-Runden vor internationalen Spielen.

... sagte ich doch. Eine solche Qualität wünsche ich mir im öffentlich rechtlichen ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 17.Juni 2014, 12:12:46
Wieso bekommt man nicht intelligente Ex Spieler wie Metzelder oder Lehmann als Co Moderatoren bei Sky vor die Linse? Und das im öffentlich rechtlichen Fernsehen, die Millionen kassieren. Wofür bezahle ich eigentlich den Mist.  ;)

Metzelder und Lehmann sind doch regelmäßig bei Sky.
Lehmann macht gerne mal den Co-Moderator im Topspiel und Metzelder gesellt sich gerne in die 4-Mann-Runden vor internationalen Spielen.

... sagte ich doch. Eine solche Qualität wünsche ich mir im öffentlich rechtlichen ...

Ach, habs nur falsch verstanden.
Naja, ich verfahre ja so, dass ich wirklich erst zum Anpfiff einschalte. Alle Informationen die ich vorher brauche, kann ich mir easy aus dem Netz ziehen. Und der Kommentator wird sowieso stummgeschalten, da kenne ich (mittlerweile) nichts.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 12:30:40
Heute startete Geheimfavorit Belgien, auch der Gastgeber spielt. Putins Team legt ebenfalls los.

Meine Tipps:
Belgien 2:0 Algerien
Brasilien 2:1 Mexiko
Südkorea 1:1 Russland
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 17.Juni 2014, 12:43:43
Ich mag den Scholl, der labert wenigstens nicht ganz so viel Dünnes und ich halte ihn zumindest für kompetenter als all die anderen die man im ÖR sonst so reden hört. Opdenhövel als Chef Abteilung Sport, ich kann immernoch nur mit dem Kopf schütteln. Wieso blieb er nicht im Comedy Sektor? Ach ja im ÖR verdient man ja fette Kohle  >:(

Angenehm überrascht war ich aber gestern von Gerd Gottlob, ein Lichtblick unter den Steffen Simons und Bela Rethys
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 17.Juni 2014, 14:00:12
Als Erklärung für meine Scholl-Antipathie: er kommt mir immer sehr großspurig vor, vor allem gegenüber anderen Nationen. Gestern wurde er z.B. gefragt, ob er irgendwas zum Spiel Nigeria - Iran sagen wollte, worauf er mit einem kurzen "Nö" geantwortet hat. Klar, kann man witzig finden, für mich wirkte es wie ein "es ist eh nicht wert darüber zu reden". Da gefällt mir persönlich Kahn als Experte wesentlich besser. Elber ist auch okay, ich denke er macht seine Sache eigentlich ganz gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: tharmiones am 17.Juni 2014, 14:09:47
Zum Spiel Iran - Nigeria gab es aber auch rein gar nichts zu sagen. Es war von Anfang bis Ende langweilig, es gab nix was es wert gewesen waere zu erwaehnen. Warum soll man sich ewas aus den Fingern saugen wo nix ist?

Das Gespann Elber/Beckmann ist auch irgendwie fehl besetzt. Beckmann stellt sinnlos Fragen und Elber beantwortet diese auch noch nicht mal. Da kann man es auch gleich lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 17.Juni 2014, 14:12:29
Elber fiel mir bisher eher durch Phrasendrescherei auf. Ich habe mal bewusst darauf geachtet. Er hatte fast nur Allgemeinplätze parat. "Das ist ein sehr guter Spieler, den darf man nicht aus den Augen verlieren." So oder so ähnlich waren seine Kommentare und das fand ich dann für einen Experten etwas dürftig. Ansonsten ist er aber wohl eine Bereicherung, da er sehr ungezwungen und natürlich wirkt.

Steffen Simon als Kommentator habe ich dagegen gefressen. Dramatisiert Szenen unnötig, hat vermutlich am DFL-Sicherheitspapier mitgewirkt und hält jegliche Emotion seitens der Fans, die etwas außergewöhnlich sind, für einen groben Verstoß gegen die öffentlich-rechtlichen Sitten. Und dazu dann diese permanente Parteinahme für ein Team und die arrogante Herabwürdigung des ihm nicht genehmen Gegners. Wenn er einen Spieler nicht abkann, dann lässt er einen das die ganze Zeit wissen. Vielleicht versteht er unter einer emotionalen Reportage vom Spiel ja genau das? Wenn ja, sollte ihm jemand mal sagen, dass das unerträglich ist.

Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=IxIcziIIz-U
Ist zwar schon älter. Mal ist das witzig, aber Simon macht das ständig so. Einfach nur ätzend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 17.Juni 2014, 14:16:22
Zum Spiel Iran - Nigeria gab es aber auch rein gar nichts zu sagen. Es war von Anfang bis Ende langweilig, es gab nix was es wert gewesen waere zu erwaehnen. Warum soll man sich ewas aus den Fingern saugen wo nix ist?

Das war allerdings vor dem Spiel, als er das sagte. Ich meine, wäre ich das gefragt worden, hätte ich wohl gesagt, dass es durchaus ein interessantes, wenn auch nicht hochklassiges Spiel von zwei Mannschaften werden kann, die sonst eigentlich nie aufeinandertreffen und dass der hypothetische Sieger sich durchaus Chancen auf Platz 2 in der Gruppe ausrechnen darf, was für beide Teams ein ungemeiner Erfolg wäre. Dann eventuell noch kurz auf die international bekannteren Spieler eingehen und äußern, dass man gespannt auf ihre Leistung ist.

Dass das Spiel dann letztendlich so beschissen war, konnte man vorher nicht unbedingt ahnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 14:33:46
Da es hier gerade um die Moderatorengespannte geht: Bin froh, dass sie die Katja Müller-Hohenstein aus dem Studio ausgelagert habe und finde das Herr Kahn neben Herr Welke richtig auftaut. Bisher sind mir Olli und Olli am sympathischsten was die ganzen Berichterstattungen angeht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 17.Juni 2014, 14:40:31
Steffen Simon als Kommentator habe ich dagegen gefressen. Dramatisiert Szenen unnötig, hat vermutlich am DFL-Sicherheitspapier mitgewirkt und hält jegliche Emotion seitens der Fans, die etwas außergewöhnlich sind, für einen groben Verstoß gegen die öffentlich-rechtlichen Sitten. Und dazu dann diese permanente Parteinahme für ein Team und die arrogante Herabwürdigung des ihm nicht genehmen Gegners. Wenn er einen Spieler nicht abkann, dann lässt er einen das die ganze Zeit wissen. Vielleicht versteht er unter einer emotionalen Reportage vom Spiel ja genau das? Wenn ja, sollte ihm jemand mal sagen, dass das unerträglich ist.

Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=IxIcziIIz-U
Ist zwar schon älter. Mal ist das witzig, aber Simon macht das ständig so. Einfach nur ätzend.

Du sprichst mir aus der Seele. Mehr ist zu Simon egtl nicht mehr zu sagen.

Da es hier gerade um die Moderatorengespannte geht: Bin froh, dass sie die Katja Müller-Hohenstein aus dem Studio ausgelagert habe und finde das Herr Kahn neben Herr Welke richtig auftaut. Bisher sind mir Olli und Olli am sympathischsten was die ganzen Berichterstattungen angeht.

So geht es mir auch. Mir gefällt Scholls Art, als Experte zu fungieren nicht wirklich. Zu Beginn war er noch schlimmer (als er gefühlt jeden zweiten Satz anfing mit "Ja damals, bei uns, beim großen FC Bayern München..."), aber jetzt empfinde ich ihn immer noch als Phrasendrecher, der nur (na gut, nicht ausschließlich, aber viel zu oft) dazu da ist, pseudo-lustige Sprüche rauszuhauen. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass der Herr Opdenhövel ständig versucht, ihm diese Sprüche in den Mund zu legen, weil er dermaßen dämliche Fragen stellt und ständig versucht, irgendwelche Witze zu reißen (die nicht lustig sind). Neben einem fähigeren Moderator könnte Schloss vielleicht besser aussehen, aber das vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht hat das alles aber auch ein bisschen mit Sym- und Antipathie zu tun - schwer zu beurteilen.

Naja.. Jürgen Klopp als Experte.. das waren noch Zeiten!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Juni 2014, 14:53:25
Sehr cooler Opdenhövel - wenn auch ungeplant...

http://www.11freunde.de/video/flimmerkiste/opdenhoevel-vs-fifa


Und RAPortagen aus dem Hause Blumentopf gibts natürlich auch wieder:

https://www.youtube.com/watch?v=7E0zZJHhPQY
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 17.Juni 2014, 14:55:24
Über Kahn als TV-Experten bin ich unentschlossen. Da wechseln sich interessante Analysen und staatsmännisch vorgetragene Titan-Mantren aus seiner Erfolgskarriere in schöner Regelmäßigkeit ab. Ich glaube, das muss für jeden, den die ÖR ihm zur Seite stellen, nicht ganz einfach sein, weil es ja genau ihr Job ist, Kahn die Bälle dafür auch zuzuspielen, obwohl man nach gefühlt 1000 Wiederholungen genau weiß, was jetzt wieder kommt.

Finde das Duo Olli&Olli daher um Welten besser als Olle&Olli, weil Welke das zwar schafft, aber gleichzeitig mit humorvoller Distanz.
(bspw nachdem Kahn in seinem Redefluss wegen einer Meldung zu Brasilien von Welke unterbrochen wird - OMG!  - anschliessend: "ist nicht daa erste Mal, dass Dir Brasilien in deiner Karriere dazwischengrätscht... aber jetzt darfste" - oder so ähnlich. Mir waren noch mehr Bsp. dafpr aufgefallenm hab die aber nicht parat)

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 17.Juni 2014, 14:59:54
http://www.mlssoccer.com/worldcup/2014/...

Gute Seite, danke. Hab da endlich ein paar mehr Statistiken zu den Spielen gefunden als nur Ballbesitz und Torschüsse.

Aber wenn man sich die Kommentare zu den Dtl- und USA-Spielen so durchliest, könnte man echt meinen, alles andere als der WM-Titel wäre für Amerika eine Enttäuschung. Schon krass! Zumindest der Gruppensieg scheint schon gebucht zu sein, Dtl. war ja schwach und Portugal braucht nach 2 Verletzungen und 1mal Rot
auch gar nicht mehr antreten.

Klinsmann ist da echt nicht zu beneiden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Juni 2014, 15:18:55
Noch kurz zu Steffen Simon. Der meinte beim Spiel Iran gegen Nigeria, dass die Iraner Südländer seien und deshalb nicht organisieren könnten (bezogen auf die WM Vorbereitung und den Aufenthalt in Bra). Als es darüber Beschwerden gab rechtfertigte er sich genervt und sagte, dass das nicht seine Aussage wäre, sondern ihm das von Iranern erzählt wurde. Wer's glaubt. :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 15:22:05
Noch kurz zu Steffen Simon. Der meinte beim Spiel Iran gegen Nigeria, dass die Iraner Südländer seien und deshalb nicht organisieren könnten (bezogen auf die WM Vorbereitung und den Aufenthalt in Bra). Als es darüber Beschwerden gab rechtfertigte er sich genervt und sagte, dass das nicht seine Aussage wäre, sondern ihm das von Iranern erzählt wurde. Wer's glaubt. :angel:

Moooooment, dass kann ich so nicht stehen lassen. Er hat nach der doofen Äußerung ein paar Sekunden später gesagt, dass er damit natürlich nicht meint, dass alle Südländer unorganisiert seien.
Ich mag den Steffen Simon allerdings auch nicht. Ist auf Augenhöhe mit Thomas Wark, der zwar einigermaßen anständig kommentiert, aber keine Ahnung hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 17.Juni 2014, 15:35:26
Der scheint hier auch im Forum unterwegs zu sein ;)

Zitat
Neben einem fähigeren Moderator könnte Schloss vielleicht besser aussehen

Zu Schloss' Verteidigung: nach dem Spiel Nigeria-Iran hat ihn sein Kom­pa­g­non gefragt, ob er das Spiel schrecklich fand. Scholl hat daraufhin eigentlich ganz fair geantwortet, dass ihn die Leidenschaft bei beiden Teams über 90 Minuten beeindruckt hätte.

Mir gefallen bisher auch Kahn und Welke am besten. Nicht, weil sie die fundiertesten Analysen bringen würden. Obwohl Kahn sich da immerhin Mühe gibt und auch mal typische Spielzüge oder Verhaltensweisen erklärt (Tor von Kroatien im Eröffnungsspiel und den Fehler von Alves). Aber vor allem sind sie recht unterhaltsam. Das Niveau der Unterhaltung ist mittlerweile abgeflacht, Welke kommt wieder eher in den Sportmoderator-Modus und verliert leider etwas seinen latent-ironischen Unterton.

Elber fand ich schrecklich, als er Messi verteidigt hat für sein ewiges Rumstehen. Sinngemäß sagte er, dass das einen Weltklassespieler ausmacht, der lauert, überansprucht sich nicht, um dann im richtigen Moment da zu sein. Das mag vor 10 Jahren oder zu den Zeiten Maradonnas so gewesen sein, aber die Leistungsunterschiede zwischen Mannschaften und Spielern sind nicht mehr so gewaltig. Ein Spieler, gerade ein Topspieler, muss sich heute voll in den Dienst der Mannschaft stellen, weil selbst ein Messi eben nicht mehr so viel besser als alle anderen auf dem Platz ist, dass er das Spiel alleine entscheiden könnte.

Ich habe pünktlich zur WM endlich mein Arbeitszimmer fertig renoviert und den großen Fernseher und die Soundanlage angeschlossen...das war ein Fehler. Beim Aufbau und Einsortieren von Regalen haben mir 2 Freunde meiner Freundin die aus Brasilien kommen geholfen und dabei festgestellt, dass man bei mir recht gut Fußball schauen kann. Jetzt fällt die ganze Meute (12 Brasilianer) hier heute ein, nachdem sie beim Eröffnungsspiel wegen Ruhestörung aus einer Bar geflogen sind. Das muss mensch erstmal schaffen in Berlin. Ich ahne Übles und habe prophylaktisch schonmal Zettel in den Flur gehängt, dass die Sambatrommeln möglichst überhört werden mögen und meine Kenntnisse im Mietrecht ein wenig aufgefrischt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 17.Juni 2014, 15:45:02
Zitat
Neben einem fähigeren Moderator könnte Schloss vielleicht besser aussehen

Zu Schloss' Verteidigung: nach dem Spiel Nigeria-Iran hat ihn sein Kom­pa­g­non gefragt, ob er das Spiel schrecklich fand. Scholl hat daraufhin eigentlich ganz fair geantwortet, dass ihn die Leidenschaft bei beiden Teams über 90 Minuten beeindruckt hätte.

Zu meiner Verteidigung: Scholl und Schloss klingen wirklich total ähnlich.. oder so.

[...] und meine Kenntnisse im Mietrecht ein wenig aufgefrischt.

;D ;D ;D
Ich weiß nicht genau, wieso, aber diesen Teil fand ich herrlich.
Du bist einfach ein zu guter Gastgeber! ;)


Um mal zu den Spielen heute zu kommen: Am meisten erwarte ich das Spiel Brasilien - Mexiko. Von beiden Mannschaften war ich im ersten Gruppenspiel nicht übermäßig überzeugt. Vor allem bin ich gespannt, wie die Defensive von Mexiko, die im ersten Spiel ja seltesnst gefordert wurde, mit der brasilianischen Offensive klarkommt. Ich tippe mal 2:1 für Brasilien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 17:36:30
So, gleich spielt ja Belgien gegen Algerien. Belgien hat auf dem Papier ja schon eine bombastische Truppe. Das System ähnelt dem Deutschen, denn hinten sind 4 gelernte Innenverteidiger in der Viererkette, also wenn Alderwereild, Vertonghen, Kompany und van Buyten/Vermaelen auflaufen.

Ich hoffe es kann jetzt endlich mal ein Afrikanisches Team positiv überraschen. Bei Algerien werde ich mal ein bisserl auf Soudani achten, der bei uns im Gespräch ist. Laut Kicker läuft Mesbah nicht auf, vllt angeschlagen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Juni 2014, 17:39:06
Hier die (beeindruckende) Aufstellung der Belgier:

Courtois - Alderweireld, van Buyten, Kompany, Vertonghen - Witsel, Dembelé - Chadli, de Bruyne, Hazard - Lukaku
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tony Cottee am 17.Juni 2014, 17:39:20
Ich glaube das Belgien mittlerweile sowas wie der "ungeheime Geheimfavorit" ist und daher irgendwie an den Erwartungen scheitert. Den Gruppensieg traue ich ihnen noch zu, aber danach könnte es eng werden...irgendwie nur so ein Gefühl.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 17.Juni 2014, 17:43:02
Hier die (beeindruckende) Aufstellung der Belgier:

Courtois - Alderweireld, van Buyten, Kompany, Vertonghen - Witsel, Dembelé - Chadli, de Bruyne, Hazard - Lukaku

Auch hier: 4 nominelle Innenverteidiger in der Viererkette.
Ist Fellaini verletzt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 17:56:01
Auf die Belgier freue ich mich schon seit zwei Jahren, ich bin gespannt :)
Auch wenn es mich ein wenig nervt, dass in den letzten zwei Monaten deren Nennung in den Medien als Geheimfavorit exponentiell gestiegen ist und ich nicht mehr so exklusiv mit meiner Meinung bin^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: merlinium am 17.Juni 2014, 18:00:35
Was gilt eigentlich bei Punktegleichheit bei dieser WM? Torverhältnis oder direkter Verlgeich?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 18:00:49
Meine Tipps für heute:

Belgien - Algerien 3:0
Brasilien - Mexiko 2:0
Südkorea - Russland 1:2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 18:04:37
Hab erst zum Anpfiff eingeschaltet. Kann mir jemand sagen was mit Fellaini ist? Einfach nur auf der Bank oder gibts da Probleme?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 17.Juni 2014, 18:04:53
Toll das Spiel geht los und ich hänge noch in der Uni fest und muss ein ätzendes Experiment mitmachen. Die Dozentin hat mich leider nicht gehen lassen.... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 17.Juni 2014, 18:11:32
Was gilt eigentlich bei Punktegleichheit bei dieser WM? Torverhältnis oder direkter Verlgeich?

Zitat
Jedes Team hat in der Gruppenphase drei Spiele gegen seine Gruppengegner zu bestreiten. Jeder Sieg bringt seit 1994 drei Punkte (vorher 2), ein Unentschieden bringt einen Punkt, und eine Niederlage bringt keinen Punkt ein. Die beiden punktschwächsten Mannschaften scheiden nach den drei Spielen aus. Besteht Punktegleichheit, wird nach verschiedenen Kriterien der Bessere ermittelt. Erstes Kriterium ist die Tordifferenz. Sollte diese gleich sein, kommt als Nächstes die Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore zum Tragen. Danach entscheidet der direkte Vergleich der punktgleichen Mannschaften (vgl. Art. 31 Nr. 5 der FIFA-Regeln für die FIFA WM 2006[4]) und letztlich das Los.
Quelle: Wikipedia
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 17.Juni 2014, 18:23:30
Wird Witsel wirklich so ausgesprochen wie vom Kommentator? In meinem Kopf hatte der Name immer einen französischen klang und kein so hartes s, dass es fast wie "Witzel" klingt.

Bisher finde ich Belgien enttäuschend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 18:24:04
Der nächste Elfmeter dieser WM, den Algerien zugesprochen bekommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 17.Juni 2014, 18:24:34
Berechtigter Elfmeter, und 1:0 für Algerien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Juni 2014, 18:25:06
Gnampf  :-X >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 17.Juni 2014, 18:25:22
Da muss Belgien jetzt aber mal was zeigen. Bisher sehr enttäuschend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 18:25:26
Jaaaaaaaaaaaaaaa, die machen Freude, große Freude.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 18:25:53
Nach 5 torlosen Spielen bei einer WM erzielt der Valencianer Feghouli für die Algerier das 1:0. Nun muss Belgien aufwachen und mehr für das Spiel tun.

Edit: Was hat der Schiri denn da für ein Haufen hingesprüht?! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 18:35:26
Belgien wirklich enttäuschend bisher. Sinnbildlich vor allem de Bruyne und erst Recht Hazard...

Witsel hab ich im übrigen auch immer hart ausgesprochen^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 18:37:19
Bei Lukaku sollte im FM stehen 'could be the next Mario Gomez', so wie der die Bälle stoppt  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 18:40:00
Für mich ist das kein Foul am Belgier. Der Algerier läuft lediglich neben ihm her ohne ihn zu attackieren und kann ja nichts dafür, wenn Alderweirld (oder wie er geschrieben wird) ihm beim Schussversuch ins Bein tritt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 18:45:50
Hazard auch mehr auf dem Boden gelegen und versucht n Freistoß zu schinden als alles andere...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.Juni 2014, 18:49:38
Für mich bisher die beste afrikanische Mannschaft, Algerien steht defensiv gut und der Elfer war berechtigt.
Passt nur nicht zu meinem Tipp.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 18:54:27
Wunderbares Spiel bisher. Schiri gut, Algerier gut, Kommentator gut, alles gut.
Lukaku ist mMn eh überschätzt, denke nicht, dass er ein Weltklasse Spieler wird. Nur weil er jetzt mal paar Tore in England gemacht hat...................das hat Mark Viduka einst auch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 18:57:15
Da hab ich ja vorher das Spiel komplett falsch eingeschätzt. Dachte die Belgier hätten zum einen viel mehr Zug nach vorne und würden mit klarer taktischer Marschroute brillieren und zum anderen dachte ich die Algerier würden eher taktisch unklug agieren. Pustekuchen! Belgien ohne Elan und Plan und Algerien ausgebufft und entschlossen in ihren Aktionen. Die individuelle Stärke der Belgier kam bis dato überhaupt nicht zu Tragen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 17.Juni 2014, 19:06:21
Wunderbares Spiel bisher. Schiri gut, Algerier gut, Kommentator gut, alles gut.
Lukaku ist mMn eh überschätzt, denke nicht, dass er ein Weltklasse Spieler wird. Nur weil er jetzt mal paar Tore in England gemacht hat...................das hat Mark Viduka einst auch.

Mark Viduka war auch ne coole Sau, im Gegensatz zu Lukaku. Auch wenn ich für Belgien getippt habe, freue ich mich derbst wie Algerien hier auftritt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 19:06:57
Einwechslung von Mertens hat mich gefreut und bisher macht er seine Sache ja gar nicht so schlecht :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 17.Juni 2014, 19:07:48
Kommentator gut

Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen :o

Ich finde ihn enorm anstrengend irgendwie. Seine zwei Standardsätze
"Algerien verschiebt enorm gut" und
"Algerien antizipiert enorm gut"
kann ich echt nicht mehr hören, die kommen alle fünf Minuten wieder. Find ihn irgendwie ziemlich überdramatisch, sobald sich der Ball nur in entferntester Weise einem der Sechszehner nähert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 19:13:20
Hazard ist ja schlimm, nur am um Freistöße betteln. War mir so gar nicht bewusst...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:14:27
Oh, da haben die Belgier Glück, dass es nicht 0:2 steht. Bei Belgien wirkt alles viel zu behäbig und ohne Ordnung. Nun kommt Origi für Lukaku. Vielleicht hilft's ja. Schlechter kann es ja fast nicht mehr werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 19:22:56
Belgien muss sich wirklich noch stark steigern. Ich denke, das wird kurz vor Ende ein 1:1 geben. Für Belgien ist das zu wenig, für Algerien bitter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:24:05
Grade eben hätte ja Origi fast das 1:1 gemacht. Bisher die stärkste Aktion Belgiens.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 19:26:30
Und da ist das 1:1. Fellaini macht es! Damit hat er eine bessere Tor-Minuten-Quote als Thomas Müller. Wer ist schon Müller?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 19:26:35
Fellaiiiiinnniiiii :)

(und ich hab ihn in der Kicker aufstellung^^)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 17.Juni 2014, 19:27:14
Fellaini!
Und mein Trikot ist noch nciht da :(

Edit: Belgien wird das jetzt noch gewinnen vermute ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:27:31
Der Joker Fellaini sticht, würde ich mal sagen...Dank seiner Haarpracht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 17.Juni 2014, 19:30:39
Sauber und jetzt noch ein zweites hinterher !
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 19:35:54
Ist das geil gekontert! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 19:36:01
MERTENS!!!!

Sehr gut Herr Wilmots!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 19:36:12
Och nö, hör doch auf!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 17.Juni 2014, 19:36:25
YESSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!! 8) 8) 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 17.Juni 2014, 19:36:31
Und gleich nochmal sauber gespielt. Schön!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:36:39
Also der Schiri gefällt mir bisher ausgesprochen gut. Würde fast sagen die bisher beste Schiedsrichterleistung des Turniers.

Buuuuuuuuuuuuut pour la belgique!!! 2:1

Schade für Algerien...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 19:37:09
Baaam... sehr cool gemacht!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 17.Juni 2014, 19:37:33
Für Algerien tuts mir echt leid, trotzdem freu ich mich sehr für Belgien. Hätte mich allerdings nicht gewundert, wennMertens den an die Eckfahne geschweißt hätte ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 17.Juni 2014, 19:38:06
Baaam... sehr cool gemacht!

Ja, Özil hätte den Torwart angeschossen in der Situation...  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 17.Juni 2014, 19:39:38
Und fast das 3:1, klasse Parade.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:40:12
Also die Einwechslungen funktionieren bei Belgien. Fellaini fast mit dem 3:1.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 17.Juni 2014, 19:40:29
Der Neapolitaner Mertens zimmert das Ding in den Winkel. Wie geil... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:42:29
Die Nr. 22 bei Algerien erinnert mich so ein bisschen an Gabriel Heinze. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 17.Juni 2014, 19:51:03
Aufgrund der zweiten Hälfte ein doch verdienter Sieg der roten Teufel. Ich bin dennoch enttäuscht vom Spiel der Belgier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 19:53:01
Gratulation nach Belgien zum Auftaktsieg, wobei Algerien meiner Ansicht nach ein Unentschieden verdient gehabt hätte.

Nun gleich das nächste Spiel mit Brasilien - Mexiko. Ich denke das wird ein sehr temporeiches Spiel mit frechen Mexikanern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 19:53:22
Haben alle ZDF/ARD-Kommentatoren eine Schwäche bei den Namen oder sind sie dabei einfach zu hektisch?
Romele Lukaku, Rais M'bahlo, etc.
Das fällt mir schon die ganze WM lang auf.

Schön für Belgien, schön für mich! Meine Wette zur HZ hat sich gelohnt :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 20:35:14
Wieso bekommt man nicht intelligente Ex Spieler wie Metzelder oder Lehmann als Co Moderatoren bei Sky vor die Linse? Und das im öffentlich rechtlichen Fernsehen, die Millionen kassieren. Wofür bezahle ich eigentlich den Mist.  ;)

Die haben nie für den FC Bayern gespielt und kommen daher nicht für ARD/ZDF in Frage.

Cacao hat das ZDF auch genommen und der hat niemals auch nur ansatzweise für die Bayern gespielt. Oder zählt Nürnberg durch seine bayrische Lage für das ZDF dazu? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 20:36:48
Im Zuge der WM kam mir der Gedanke nach den wirklichen Fußballgrößen.
Dabei muss ich mein einstiges Urteil, Messi sei der aktuell beste der Welt, revidieren. Noch und vor allem aktuell ist er es nicht (CR7 auch nicht), auch wenn er zig Weltfußballer Titel hat.
Wenn man nämlich in der Geschichte zurückblickt, waren die weltbesten Fußballer immer auch bei einem großen Turnier prägend.
Kaka, Ronaldinho, Ronaldo (der echte), Nedved, Maradona, Zidane, Matthäus, Crujiff, Cannavaro, Baggio, van Basten, Gullit, Rivaldo, Beckenbauer.

Das bedeutet, dass sie ihre Teams mitgezogen und auf ein anderes Level katapultiert haben.
Beispiel Maradona. 86, der dominanteste Spieler, den eine WM je gesehen hat. Damals hatte Argentinien nur ne Hand voll wirklich gute Spieler. Pumpido, Valdano, Batista, Ruggeri und eben Maradona.

Die Spieler wie z.B. Messi, C. Ronaldo oder Neymar sind nun auf dem Prüfstand. Wobei Neymar nochmal mehrmals die Gelegenheit haben wird in seiner Karriere.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 17.Juni 2014, 20:42:23
Im Zuge der WM kam mir der Gedanke nach den wirklichen Fußballgrößen.
Dabei muss ich mein einstiges Urteil, Messi sei der aktuell beste der Welt, revidieren. Noch und vor allem aktuell ist er es nicht (CR7 auch nicht), auch wenn er zig Weltfußballer Titel hat.
Wenn man nämlich in der Geschichte zurückblickt, waren die weltbesten Fußballer immer auch bei einem großen Turnier prägend.
Kaka, Ronaldinho, Ronaldo (der echte), Nedved, Maradona, Zidane, Matthäus, Crujiff, Cannavaro, Baggio, van Basten, Gullit, Rivaldo, Beckenbauer.

Das bedeutet, dass sie ihre Teams mitgezogen und auf ein anderes Level katapultiert haben.
Beispiel Maradona. 86, der dominanteste Spieler, den eine WM je gesehen hat. Damals hatte Argentinien nur ne Hand voll wirklich gute Spieler. Pumpido, Valdano, Batista, Ruggeri und eben Maradona.

Die Spieler wie z.B. Messi, C. Ronaldo oder Neymar sind nun auf dem Prüfstand. Wobei Neymar nochmal mehrmals die Gelegenheit haben wird in seiner Karriere.

Ich würde da eine Person noch gerne hinzufügen auch wenn er noch Aktiv ist: Andrea Pirlo :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 17.Juni 2014, 20:49:15
Versteh ich nicht so ganz was der Baske geschrieben hat, weil für mich der beste Fussballer der Welt nicht unbedingt in einem guten Team spielen muss-siehe C. Ronaldo. Und tut mir leid, einer allein kann im Fussball gar nichts bewirken. Die aufgezählten Stars haben größtenteils immer in Top-Teams gespielt, da fällt es leicht ein Team "mit zu ziehen".

Für mich war Messi der beste Fussballer der Welt, auch wenn er mit dem Nationalteam noch nichts erreicht hat. Aktuell ist es, für mich, C. Ronaldo, auch wenn er in einem richtig schwachen portugiesischen Team spielt.

Und was Bodylove geschrieben hat finde ich richtig, weil dieser Pirlo ist noch immer unglaublich stark-den darf man nicht vergessen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 17.Juni 2014, 20:50:44
Kanns eigentlich sein, dass bisher fast jedes Spiel gedreht wurde? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 20:54:29
Genau das sehe ich mittlerweile anders. Denn im Verein ist es leichter zu brillieren, als in der Nationalmannschaft. Da gibts mehr Eingespieltheit und Auotmatismen.
Die aktuell großen Fußballpersönlichkeiten der Weltgeschichte sind meines Erachtens nach eher Iniesta, S. Ramos, Xavi, Robben, Buffon, Pirlo, Lahm, Drogba.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 17.Juni 2014, 20:56:44
Zugegebenermaßen ist es aber heutzutage auch immer schwieriger, einem Tunier seinen Stempel aufzudrücken. Die taktischen Unterschiede zwischen den Mannschaften werden im Niveau immer geringer, ebenso wie die individuellen Unterschiede zwischen den Spielern. Da wird es für Spieler wie C. Ronaldo, Neymar oder Messi immer schwerer, Spiele "alleine" zu entscheiden, wenn die Taktik nicht passt und der Gegner genug individuelle Klasse besitzt, um dich als Spieler effektiv auszuschalten. Die Weltspitze ist doch mittlerweile so nah zusammengerückt, dass ein einzelner Spieler da kaum noch den Unterschied ausmachen kann.

Ansonsten kann ich deinen Standpunkt aber schon verstehen. Da die WM allerdings noch jung ist und die Mannschaften erst ein Spiel absolviert haben, würde ich da aber auch noch nichts in Stein meißeln. Pirlo ist eigentlich ein gutes Beispiel, dass man auch heutzutage einem Spiel noch den Stempel aufdrücken kann, aber ich finde, dass das extrem schwierig geworden ist. Oder Xavi bis vor kurzem.

Und das Messi seit seiner Verletzung nicht mehr im Tritt ist, ist ja auch keine Neuigkeit. Von dem erwarte ich bei der WM ehrlich gesagt eh nicht mehr sonderlich viel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 17.Juni 2014, 20:57:31
Diese Hymne! ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 17.Juni 2014, 20:59:45
Brasilien wird Weltmeister! Guckt mal wie Leidenschaftlich die bei der Hymne mitsingen!

;)

Spaß beiseite. Da bekomm ich Gänsehaut, Tolle Atmosphäre bei der Hymne. Und nun: Möge der Bessere gewinnen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Juni 2014, 21:07:52
Wie Mexiko in den ersten sechs Minuten schon wieder zwei glasklare Freistöße nicht bekommt... :P

Edit: Hey, immerhin hamse das anseits geahndet.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 17.Juni 2014, 21:14:59
Die Brasilianer sind ein komisches Völkchen... Kommen zum Spiel ihrer eigenen Mannschaft zu spät, dafür hört man sie schon von weitem.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 17.Juni 2014, 21:23:46
Im Zuge der WM kam mir der Gedanke nach den wirklichen Fußballgrößen.
Dabei muss ich mein einstiges Urteil, Messi sei der aktuell beste der Welt, revidieren. Noch und vor allem aktuell ist er es nicht (CR7 auch nicht), auch wenn er zig Weltfußballer Titel hat.
Wenn man nämlich in der Geschichte zurückblickt, waren die weltbesten Fußballer immer auch bei einem großen Turnier prägend.
Kaka, Ronaldinho, Ronaldo (der echte), Nedved, Maradona, Zidane, Matthäus, Crujiff, Cannavaro, Baggio, van Basten, Gullit, Rivaldo, Beckenbauer.

Das bedeutet, dass sie ihre Teams mitgezogen und auf ein anderes Level katapultiert haben.
Beispiel Maradona. 86, der dominanteste Spieler, den eine WM je gesehen hat. Damals hatte Argentinien nur ne Hand voll wirklich gute Spieler. Pumpido, Valdano, Batista, Ruggeri und eben Maradona.

Die Spieler wie z.B. Messi, C. Ronaldo oder Neymar sind nun auf dem Prüfstand. Wobei Neymar nochmal mehrmals die Gelegenheit haben wird in seiner Karriere.

Ich würde da eine Person noch gerne hinzufügen auch wenn er noch Aktiv ist: Andrea Pirlo :)

CR kann aber nichts dafür, dass seine Mitspieler nur Mittelmaß sind. Bale wird es wohl auch nie schaffen, "ein Turnier zu prägen". CR oder Ibra tun ja ihr Bestes, aber noch wurde kein Fußballer geboren, der (außer im Sprichwort) alleine Turniere gewinnt. Die meisten von dir aufgezählten Spieler dagegen spielten ihrer Zeit in Nationalmannschaften, die das fußaßballerische Weltgeschen dominierten, vom Spielermaterial auf jeden Fall sehr gut beieinander waren. Gestern hätte keiner aus deiner Liste diesen peinlichen portugesichen Haufen mitziehen und eine Demontage abwehren können, CR jetzt nur deswegen den Titel als Weltbesten abzusprechen, finde ich nicht richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Juni 2014, 21:27:07
Was für eine starke Parade von Ochoa!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 17.Juni 2014, 21:33:59
Die ersten 10min haben mir von der Körpersprache her sehr gefallen. Den Brasilianern gleich auf die Füße steigen und sich Respekt verschaffen. Man hat gesehen, was das bringt, nachdem Neymar zweimal etwas unsanft den Boden geküsst hat, zog er zurück und mied den nächsten Zweikampf. Spielerisch bisher aber ziemlich zerfahren, lebt von der Spannung und den Emotionen dieser Heißsporne mEn.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 17.Juni 2014, 21:56:01
Im Zuge der WM kam mir der Gedanke nach den wirklichen Fußballgrößen.
Dabei muss ich mein einstiges Urteil, Messi sei der aktuell beste der Welt, revidieren. Noch und vor allem aktuell ist er es nicht (CR7 auch nicht), auch wenn er zig Weltfußballer Titel hat.
Wenn man nämlich in der Geschichte zurückblickt, waren die weltbesten Fußballer immer auch bei einem großen Turnier prägend.
Kaka, Ronaldinho, Ronaldo (der echte), Nedved, Maradona, Zidane, Matthäus, Crujiff, Cannavaro, Baggio, van Basten, Gullit, Rivaldo, Beckenbauer.

Das bedeutet, dass sie ihre Teams mitgezogen und auf ein anderes Level katapultiert haben.
Beispiel Maradona. 86, der dominanteste Spieler, den eine WM je gesehen hat. Damals hatte Argentinien nur ne Hand voll wirklich gute Spieler. Pumpido, Valdano, Batista, Ruggeri und eben Maradona.

Die Spieler wie z.B. Messi, C. Ronaldo oder Neymar sind nun auf dem Prüfstand. Wobei Neymar nochmal mehrmals die Gelegenheit haben wird in seiner Karriere.

Ich würde da eine Person noch gerne hinzufügen auch wenn er noch Aktiv ist: Andrea Pirlo :)

CR kann aber nichts dafür, dass seine Mitspieler nur Mittelmaß sind. Bale wird es wohl auch nie schaffen, "ein Turnier zu prägen". CR oder Ibra tun ja ihr Bestes, aber noch wurde kein Fußballer geboren, der (außer im Sprichwort) alleine Turniere gewinnt. Die meisten von dir aufgezählten Spieler dagegen spielten ihrer Zeit in Nationalmannschaften, die das fußaßballerische Weltgeschen dominierten, vom Spielermaterial auf jeden Fall sehr gut beieinander waren. Gestern hätte keiner aus deiner Liste diesen peinlichen portugesichen Haufen mitziehen und eine Demontage abwehren können, CR jetzt nur deswegen den Titel als Weltbesten abzusprechen, finde ich nicht richtig.

Sehe ich ganz genauso. Also außer Nedved haben alle genannten in absoluten Top-Teams gespielt. Und keines dieser Teams kann man mit dem gestrigen Portugal vergleichen, meiner Meinung nach.
Ich verstehe die Logik nicht: Was ist mit Ibrahimovic? Ist der kein ganz großer weil er sein Team nicht ins WM-Finale schießt? Und tut mir leid, Schweden hat nicht mal ne Hand voll gute Spieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 17.Juni 2014, 22:12:23
Die Mexikaner scheinen Julio Cesar als Schwachpunkt ausgemacht zu haben bei den vielen Weitschüssen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 22:19:34
Die Mexikaner scheinen Julio Cesar als Schwachpunkt ausgemacht zu haben bei den vielen Weitschüssen.

Is vielleicht auch was dran, aber schon in der Quali operierte Mexiko eher mit Weitschüssen, weil ihre Kombinationen einfach irgendwann verpufften. Da fehlte immer der Abschluss, den suchten sie, wenn dann aus der Distanz. Zudem steht Brasilien auch besser als Kamerun ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 17.Juni 2014, 22:22:51
Die Mexikaner scheinen Julio Cesar als Schwachpunkt ausgemacht zu haben bei den vielen Weitschüssen.

Is vielleicht auch was dran, aber schon in der Quali operierte Mexiko eher mit Weitschüssen, weil ihre Kombinationen einfach irgendwann verpufften. Da fehlte immer der Abschluss, den suchten sie, wenn dann aus der Distanz. Zudem steht Brasilien auch besser als Kamerun ;)

Hm, okay, danke für den Hinweis, hatte die Quali von Mexiko überhaupt nicht verfolgt :) Das Problem ist bisher ja auch, dass nicht ein einziger dieser Weitschüsse aufs Tor kommt. Im FM würde ich als Trainer da wohl wieder wahnsinnig werden...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 17.Juni 2014, 22:27:26
Ochoa ist für mich schon jetzt der Spieler des Spiels! Sehr agiler Torhüter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 17.Juni 2014, 22:43:26
Ochoa ein echter Teufelskerl.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 22:45:12
Für mich seit Jahren ein sehr unterschätzter Keeper. Könnte bei jedem EL-Verein spielen, wollte in Europa aber erstmal klein anfangen und deswegen Frankreich und Ajaccio.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Juni 2014, 22:47:44
Und wenn uns nichts mehr einfällt, lassen wir und halt mal fallen.  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.Juni 2014, 22:50:12
Man möge bitte mal vergleichen: Nigeria - Iran 0-0 & Brasilien - Mexiko 0-0
Reicht der Begriff 'Welten' dafür?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 22:51:24
Das wird ein ganz ganz ganz heißer Kampf zwischen Mexiko und Kroatien. Da hab ich jetzt schon Bock drauf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 17.Juni 2014, 22:52:34
Ochoa einer meiner FM Lieblinge hat Mexiko das Spiel gerettet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 17.Juni 2014, 22:53:05
Gegen Mexico von einem peinlichen 0:0 aus Sicht der Brasilianer zu sprechen, ist ziemlich seltsam.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 17.Juni 2014, 22:54:53
Für mich seit Jahren ein sehr unterschätzter Keeper. Könnte bei jedem EL-Verein spielen, wollte in Europa aber erstmal klein anfangen und deswegen Frankreich und Ajaccio.

Nicht nur für dich. Seit dem Manager 2008 hab ich ihn mir immer wieder zum HSV geholt und war auch gang enttäuscht als er 2010 nicht im Tor stand
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Juni 2014, 22:54:58
@ Leland Gaunt: Den Gedanken hatte ich auch schon!  :D

Super Spiel, 1:1 getippt, ein 0:0 bekommen, immerhin die Tendenz stimmte. Eigentlich hätte ich beiden einen Sieg gegönnt, aber das ging ja von vorneherein nicht. Ich bin mal gespannt, ob gegen Kamerun dann Jo oder Fred stürmt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 17.Juni 2014, 22:57:00
Ich hatte 1:0 für Brasilien getippt. Aber Ochoa hatte irgendwie massiv was dagegen. Starke Leistung des Keepers.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 17.Juni 2014, 22:57:11
2010 war er glaube ich auch in einer Formkrise... Da war Corona? Minimal stärker einzuschätzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 17.Juni 2014, 22:59:08
Brasilien enttäuschend und Mexico bockstark defensiv und in der Arbeit gegen den Ball.
Brasilien hat nur eine Chance bei der WM, und zwar wenn Neymar die Handbremse löst und 100% Risiko spielt. Manchmal blitzt es auf, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass er sich nicht alles traut was er kann. Felipao hat mMn den Fehler gemacht Ronaldinho nicht mitzunehmen. Standards und ab und an den entscheidenden Augenblick hat der allemal zu bieten. Noch dazu ist er fitter, als man denkt. Fred vorne komplett deplaziert.
Luiz Gustavo bester Brasilianer heute.
Und was Jo und Fred da vorne spielen, OMG.
Bitte, aber sag mir keiner das dies Leandro Damiao und Alexandre Pato nicht spielen können.
Ronaldinho, Leandro Damiao und Neymar. Die hätten wohl etwas mehr Esprit gebracht.
Also, wenig überzeugend die Nummer.

Respekt vor Mexiko und überragender Ochoa. Hatte übrigens keine Ahnung davon, was Rafael Marquez noch spielen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 17.Juni 2014, 23:00:36
2010 war er glaube ich auch in einer Formkrise... Da war Corona? Minimal stärker einzuschätzen.

Damals hat Oscar Perez gespielt, ein richtig böse aussehender Schnapper ;) .

Ochoa ist definitiv kein schlechter Torhüter, bin mir aber sicher, dass es allein in Deutschland mindesten zehn stärkere Spieler auf seiner Position gibt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2014, 23:05:27
Das wird ein ganz ganz ganz heißer Kampf zwischen Mexiko und Kroatien. Da hab ich jetzt schon Bock drauf.

Erst mal morgen gegen Kamerun gewinnen. Dann hat man das Finale fürs Weiterkommen.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Juni 2014, 23:07:43
@quesar
Wenn du ein weltweites Torhüter-Ranking erstellst, landen auf den ersten 15 Plätzen sowieso nur Deutsche + Casillas, Cech und Courtois.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2014, 23:13:42
In der Aufzählung würden dann ein Buffon oder Sirigu fehlen... Nur als zwei Beispiele.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 17.Juni 2014, 23:20:12
@quesar
Wenn du ein weltweites Torhüter-Ranking erstellst, landen auf den ersten 15 Plätzen sowieso nur Deutsche + Casillas, Cech und Courtois.  ;D

Da hast du aber zumindest mal De Gea und Buffon vergessen ??? Muslera und einige andere sehe ich auch eher in den Top 15 als Baumann, Fährmann, Zieler oder Ter Stegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 17.Juni 2014, 23:29:03
@quesar
Wenn du ein weltweites Torhüter-Ranking erstellst, landen auf den ersten 15 Plätzen sowieso nur Deutsche + Casillas, Cech und Courtois.  ;D

Solche Rankings machen wir im Research regelmäßig (und das ist wohl eine gute Referenz). Dort landen natürlich viele Deutsche in den Topplatzierungen. Aber ganz so extrem ist es natürlich nicht. ;)
Manuel Neuer ist selbstverständlich die klare Nummer 1 der Welt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 17.Juni 2014, 23:34:29
Heftiges 0:0 Spiel, wo mir Mexiko sehr sehr gut gefallen hat. Ich hatte ja mit frechen Mexikanern gerechnet und das haben sie mindestens genauso umgesetzt auf dem Feld, wenn nicht sogar noch mehr. Irgendwie erwarte ich mir aber von einem Weltmeister Brasilien viel mehr (also wenn sie es in ihrem eigenen Land werden wollen).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 17.Juni 2014, 23:43:07
Irgendwie erwarte ich mir aber von einem Weltmeister Brasilien viel mehr (also wenn sie es in ihrem eigenen Land werden wollen).


Ich erwarte von einigen Teams mehr, wenn sie wirklich Weltmeister werden wollen. Überzeugt haben mich bisher nur Deutschland, Holland und Italien, dazu mit Abstrichen England und Chile. Aber noch ist es ja früh, und freue mich morgen schon auf Spanien gegen Chile.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2014, 23:55:56
Ich hab i.wie das Gefühl, dass die Russen uns alle ein wenig überraschen werden. Hoffentlich irre ich mich, Südkorea ist mir sympathischer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 18.Juni 2014, 00:00:49
Da ich Südkorea als Gruppensieger getippt habe, erwarte ich selbstverständlich einen Sieg. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 00:08:20
Koooooooooo........................
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 18.Juni 2014, 00:14:09
Ich denke Südkorea wird es wohl machen in der Gruppe nach Belgien wenn der Trainer mal ordentlich aufstellen würde!
Wird aber sehr eng zwischen den beiden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 18.Juni 2014, 00:24:03
Ich finde Koreas 4-2-4 hat ziemlich viel Potenzial... Aber das Pressing und die Abstimmung auf den Außen passt noch nicht so richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 01:12:27
Ich will mal wieder aufs Belgienspiel zurück kommen. Ist noch jemand der Meinung, dass wir dort die bislang beste Schirileistung gesehen haben?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 01:18:35
Was für Torhüter  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 01:19:35
Man darf heutzutage keine mehr festhalten. Das verhöhnt den Gegenspieler noch ein wenig ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Khlav Kalash am 18.Juni 2014, 01:24:57
Was war das denn bitte?  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 18.Juni 2014, 01:27:31
Ich hab eigentlich gedacht der Akinfeev kann was :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 18.Juni 2014, 01:28:00
Der war halt überrascht über den ersten Fernschuss des Spiels.
wenns gerecht zugeht, fällt der Ausgleich genauso.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 01:28:49
Irgendwie erwarte ich mir aber von einem Weltmeister Brasilien viel mehr (also wenn sie es in ihrem eigenen Land werden wollen).


Ich erwarte von einigen Teams mehr, wenn sie wirklich Weltmeister werden wollen. Überzeugt haben mich bisher nur Deutschland, Holland und Italien, dazu mit Abstrichen England und Chile. Aber noch ist es ja früh, und freue mich morgen schon auf Spanien gegen Chile.

Ich schrieb das ja, weil die Brasilianer sich selbst so einen (auch verständlichen) Druck auferlegt haben, nach 1950 die Heim-WM nicht nochmal einem anderen Land zu überlassen. Aber nach dem Kroatien- und Mexiko-Spiel sind sie bisher nichtmal annähernd in der Form, die eines Weltmeisters würdig ist. Sicher, kann sich ja im Laufe des Turniers noch ändern aber die Tendenz sieht meiner Ansicht nach nicht nach einer Steigerung aus.
Meine "Topfavoriten" dieser WM waren Brasilien, Argentinien, Deutschland und Spanien, gefolgt von Italien und der Niederlande. So richtig überzeugt haben da für mich lediglich Niederlande und Deutschland. Italien hat dazu auch gut gespielt. Die restlichen der Favoriten waren alles andere als überzeugend, bis teilweise sehr schwach. Die Leistungen von Kroatien, Costa Rica, Algerien und Mexiko haben mir dagegen sehr imponiert.
Spanien - Chile wird sicher ein geiles Spiel, weil es eben für die Spanier bei einer Niederlage höchst wahrscheinlich das Aus bedeuten würde (, wovon ich aber nicht ausgehe).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 01:43:52
Ich will mal wieder aufs Belgienspiel zurück kommen. Ist noch jemand der Meinung, dass wir dort die bislang beste Schirileistung gesehen haben?

Jap, habe ich bzw sehe ich genauso. Hab das gegen Ende des Spiels auch schon gepostet.

Also der Schiri gefällt mir bisher ausgesprochen gut. Würde fast sagen die bisher beste Schiedsrichterleistung des Turniers.

Buuuuuuuuuuuuut pour la belgique!!! 2:1

Schade für Algerien...

Ich finde, der Schiri wirkte das ganze Spiel über unaufgeregt, souverän und hat keine Hektik durch grob falsche Entscheidungen verursacht. Teilweise ging es auch mal hart zur Sache, was aber nicht in stetig unfairen Aktionen endete. Und das ist ja meist typisch für Spiele, wenn der Schiri die Karten nicht sofort zückt, was aber auch gelegentlich die falsche Wirkung haben kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 01:51:00
Und Samedov holt Ramos' Ball aus dem Himmel...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 01:58:29
Der Südkoreaner hätte beim 1:1 eher mal Kerzhakov attackieren, als auf Abseits/Handspiel (?) reklamieren sollen. Würde gerne mal wissen, wann die Spieler es kapieren, dass sie sich primär und erst Recht in solch brenzligen Szenen auf die Verteidigung konzentrieren sollten, als ständig die Hand zu heben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 02:05:54
Wieso tut das ZDF gerade so, als sei Brasilien ausgeschieden? oO
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Mihajlovic am 18.Juni 2014, 06:57:02
Brasilien hat mir meinen Tipp versaut.  >:( Oder besser gesagt Ochoa.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 07:04:01
Danke Russland, das sind drei Punkte im Tippspiel. Belgien bringt ebenfalls drei, nur Ochoa verhindert noch mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 18.Juni 2014, 08:13:33
Ich will mal wieder aufs Belgienspiel zurück kommen. Ist noch jemand der Meinung, dass wir dort die bislang beste Schirileistung gesehen haben?

Cakir war bei Brasilien-Mexico auch souverän.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Wieme am 18.Juni 2014, 08:57:02
Danke für den Tipp mit Südkorea Octa. Hab gut aufgeholt in unserem Arbeitstippspiel. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 09:00:40
Ich will mal wieder aufs Belgienspiel zurück kommen. Ist noch jemand der Meinung, dass wir dort die bislang beste Schirileistung gesehen haben?

Cakir war bei Brasilien-Mexico auch souverän.

Aber erst nach etwa 30 Minuten. Zuvor hat mir da irgendwie die Linie gefehlt. Außerdem hätte er zumindest Dani Alves mindestens Gelb zeigen müssen. Die Aktion von Thiago Silva war auch sehr grenzwertig, aber Gelb war noch in Ordnung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juni 2014, 09:02:51
Ich will mal wieder aufs Belgienspiel zurück kommen. Ist noch jemand der Meinung, dass wir dort die bislang beste Schirileistung gesehen haben?

Cakir war bei Brasilien-Mexico auch souverän.

Ich fand ihn ehrlich gesagt nicht sooooo doll. MMn hat er den einen oder anderen Freistoß übersehen und die gelben Karten hat er auch mehr nach Zufallsprinzip verteilt. Aber zumindest ist er auf die Schwalbe von Marcelo nicht hereingefallen, stimmt schon.  ;)

Edit: oh, Tony Cottee war schneller.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 18.Juni 2014, 09:55:33
Ich fand Brasilien speziell in der 2. Halbzeit gestern gar nicht schlecht. Sie sind ein paar Mal gefährlich vors Tor gekommen, dann aber im eigenen Unvermögen (Thiago Silva köpft völlig frei Ochoa an) oder eben einem glänzenden Ochoa gescheitert. Gegen Kroatien haben sie bei weitem nicht soviele Chancen gehabt und ich bin da ganz bei Klopp: wichtig ist es, sich Chancen herauszuspielen. Ob die dann reingehen, entscheidet das Glück, die Klasse, die Ruhe, der Gegner usw, aber die Anzahl der Chancen ist ein gutes Indiz für die Form der Mannschaft. Mexiko hatte gestern eine Menge Glück, das darf mensch nicht vergessen. Obwohl sie auch in der 1. Hälfte ein paar richtig gute Chancen hatten und souverän gegen Brasilien verteidigt haben, aber im Verlauf des Spiels war Brasilien klar dominant.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.Juni 2014, 10:03:41
"Klar dominant" finde ich schon arg übertrieben, denn v.a. Mitte der zweiten Hälfte hat Mexiko das Geschehen auf dem Platz bestimmt, war aber bei den Distanzschüssen zu ungenau.

Aus meiner Sicht war ein Remis das absolut gerechte Ergebnis, auch wenn ein 2:2 natürlich attraktiver gewesen wäre.

Brasilien hatte sicher gute Chancen, beim Schuss der Mexikaner in der Nachspielzeit durften sie sich dann aber bei Julio Cesar bedanken, dass sie zumindest den einen Punkt geholt haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 18.Juni 2014, 10:16:44
In den letzten 20 Minuten ist den Brasilianern doch noch eingefallen, dass sie das Spiel nicht geschenkt bekommen werden. Dominant waren die Deutschen im Spiel, aber Brasilien war weit entfernt davon. Das Ergebnis haben sich die Mexikaner erkämpft und der Punkt lässt sie als gefühlten Gewinner dastehen.

Meine Kroaten werden gegen Mexiko einen harten Brocken vor sich haben, vorausgesetzt sie patzen heute nicht gegen Kamerun.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 10:26:28
Heute muss Spanien sich reinhängen, sonst fährt der Titelverteidiger womöglich bereits nach zwei Spielen heim. Deshalb setzt man heute eine Ausrufezeichen.

Meine Tipps:
Niederlande 2:0 Australien
Spanien 3:0 Chile
Kamerun 0:1 Kraotien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 18.Juni 2014, 10:40:53
Ich finde eher, dass das Remis für Mexico schon sehr schmeichelhaft ist. Bis auf etliche Distanzschüsse hatten sie offensiv nichts zu bieten. Unentschieden ist ok, aber wenn bei Brasilien eine der Großchancen rein geht, kann sich auch keiner beschweren. Wie schon mehrfach hier geschrieben, Ochoa hat das Ding für Mexico gewuppt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 18.Juni 2014, 15:10:02
Heute muss Spanien sich reinhängen, sonst fährt der Titelverteidiger womöglich bereits nach zwei Spielen heim. Deshalb setzt man heute eine Ausrufezeichen.

Auch wenn Spanien heute verlieren sollte, wird die FIFA sicherlich noch auf das dritte Spiel bestehen.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.Juni 2014, 17:06:05
Sinnvolle Aktion - aber brauchts dafür eine WM?

(http://www.schleckysilberstein.com/wp-content/uploads/2014/06/tumblr_n7b1e0IRXn1snohlbo1_500-1.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 17:53:48
HUP HOLLAND HUUUUUUUP  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 18:03:06
Gestern noch grandios mit meinen Tipps daneben gelegen, soll es heute besser ergehen.

Australien - Niederlande 0:2
Spanien - Chile 2:1
Kamerun - Kroatien 1:3
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 18.Juni 2014, 18:04:44
Niederlande 3-1 Australien
Spanien 3-0 Chile
Kamerun 1-2 Kroatien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 18.Juni 2014, 18:11:25
Holland zwingt Australien dazu das Spiel zu machen. Spekulieren wohl auf schnelle Angriffe über Robben und Co
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 18:17:15
Australien bisher recht gefährlich. Wenn man dann noch die Info heranzieht, dass die Niederlande bisher nie gegen Australien gewonnen hat, macht es die Begegnung um ein gutes Stück interessanter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 18:18:10
Ich hatte gehofft zur Halbzeit ist alles entschieden, ich muss noch einkaufen -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 18:21:13
WTF, da ist mir mein Jubel im Hals steckengeblieben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 18:21:56
Das wurde Robben eben aber vieeeeel zu einfach gemacht. Wahnsinn, wie er da seelenruhig in den 16er laufen kann ohne angegriffen zu werden. Der eine Australier konnte sich nicht entscheiden.

Und da ist schon das 1:1...hart. so kann es weiter gehen. Schönes Tor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 18:22:29
Australien ohne Cahill kann ich mir auch nicht vorstellen. Geiles Tor!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 18.Juni 2014, 18:26:49
Da schau ich 5 Minuten nich zu weil ich denk es passiert eh nichts, und auf einmal steht's 1:1 :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 18:27:40
Robben ist zur Zeit nah dran "der beste der Welt" zu sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 18:32:25
Australien hat wohl Blut geleckt. Vom Willen des Spanien Sieges ist bisher wenig zu erkennen bei Oranje. Zwei gute Chancen hintereinander für Australien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 18.Juni 2014, 18:44:06
Cahill fehlt damit gegen spanien . Schade
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:12:01
Also ich bin ganz stark der Meinung, dass der Schiri erst weiterlaufen lassen wollte und erst durch das Reklamieren des Australiers sich dachte "Ok, da muss doch was gewesen sein".
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juni 2014, 19:12:14
Hahahahahahahah  ;D :D :)
Schadenfreude ist doch immer noch die schönste Freude.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 19:12:43
Australia runs wild 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 19:12:58
Hahahahahahahah  ;D :D :)
;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 18.Juni 2014, 19:14:00
Is doch niemals ne aktive handbewegung. Und der dreckskommentator sagt berechtigt?
Der soll selbst mal sprinten und dann abrupt stoppen. Dann schau ma mal wo seine hände sind. Depp!

Jawohl! Etz nochmal drehn das ding
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 19:15:49
Nach der Führung von Australien hab ich schnell mal n 5er auf Holland gesetzt, mal gucken ob es sich bezahlt macht, Ausgleich ist ja sofort danach gefallen^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:16:28
Wie einer hier vor Tagen bereits schrieb "Die WM des Doppelschlags". 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 19:17:15
Robiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 19:17:58
Und die WM der gedrehten Spiele :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:20:16
"Der Ball ist nicht im Aus"...Meine Güte, Steffen Simon, hast du aber gute Augen. Da macht sich der 2 Liter Karottensaft am Tag doch wirklich bewährt. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 19:25:11
OMFG
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 19:25:32
Goooooooooooooooooooooooooooolaaaaaaaaaazoooooooooooo
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juni 2014, 19:25:40
Das hätte jetzt nicht sein müssen.  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 18.Juni 2014, 19:25:54
Schieß doch aufs Tor.  :D

Edit: Da kommt schon die Strafe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 18.Juni 2014, 19:26:21
Den muss der Australier in der Szene davor doch selber machen und nich quer spielen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:26:36
Ich rief eben die Seite von Tipico auf, um auf Restsieg Niederlande zu tippen.  ::)

Eines der verrücktesten Spiele der jungen WM (wenn nicht das verrückteste).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 18.Juni 2014, 19:27:13
Nach der Führung von Australien hab ich schnell mal n 5er auf Holland gesetzt, mal gucken ob es sich bezahlt macht, Ausgleich ist ja sofort danach gefallen^^

Hatte ich auch vor, aber dann war es schon zu spät. Schon mal ein vorsichtiges Glückwünschchen  :D

Wenigstens habe ich noch Sieg Niederlande durchbekommen - Quote 1,72 -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 18.Juni 2014, 19:32:02
Der Schiedsrichter kommt seiner Strich-Pflicht nach :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 19:33:21
Egal was er da pfeift, aber gegen robben war falsch xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 19:34:05
Nach der Führung von Australien hab ich schnell mal n 5er auf Holland gesetzt, mal gucken ob es sich bezahlt macht, Ausgleich ist ja sofort danach gefallen^^

Hatte ich auch vor, aber dann war es schon zu spät. Schon mal ein vorsichtiges Glückwünschchen  :D

Wenigstens habe ich noch Sieg Niederlande durchbekommen - Quote 1,72 -.-

So wahnsinnig war sie bei mir jetzt auch nicht, aber immerhin 2,85.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:35:06
Hab aus Frust nun auf Unentschieden einen 5er gesetzt. Quote war bei 8,00. Hätte ich etwas gewartet, wäre sie noch gestiegen. War mir nun aber egal. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 18.Juni 2014, 19:37:28
Warum bekommt Leckie eigentlich keine gelbe Karte für den Versuch einen Elfmeter zu schinden? In meinen Augen eine Schwalbe...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 18.Juni 2014, 19:41:03
Nach der Führung von Australien hab ich schnell mal n 5er auf Holland gesetzt, mal gucken ob es sich bezahlt macht, Ausgleich ist ja sofort danach gefallen^^

Hatte ich auch vor, aber dann war es schon zu spät. Schon mal ein vorsichtiges Glückwünschchen  :D

Wenigstens habe ich noch Sieg Niederlande durchbekommen - Quote 1,72 -.-

So wahnsinnig war sie bei mir jetzt auch nicht, aber immerhin 2,85.

Naja, ich habe meine noch etwas aufgepeppt mit einer "unter 11 Ecken-Wette".
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 19:51:23
Was ich jetzt nicht verstehe bei den Niederländer ist, warum die drei Gelb-Vorbelasteten nicht in den letzten 20 Minuten noch ne Gelbe Karte provoziert haben, um dann im dritten Gruppenspiel auszusetzen. Denke das haben alle, inkl. Van Gaal vergessen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 19:52:46
Was ich jetzt nicht verstehe bei den Niederländer ist, warum die drei Gelb-Vorbelasteten nicht in den letzten 20 Minuten noch ne Gelbe Karte provoziert haben, um dann im dritten Gruppenspiel auszusetzen. Denke das haben alle, inkl. Van Gaal vergessen.
Denke das ist einfach sportlich ziemlich unfair und in der Vergangenheit wurden dafür sogar Strafen ausgesprochen... Es gibt da imemr das Risiko, dass es jemandem auffällt.
Werden die Karten nach der Vorrunde gelöscht? Falls ja spielen die halt einfach net...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:58:54
Ich meine, dass sie erst im Halbfinale gelöscht werden. Also, dass niemand Gefahr läuft für das Finale gelb-gesperrt zu sein. So ist es auch in der CL.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 18.Juni 2014, 20:00:59
Ich war der Meinung das doppelt gelöscht wird, also nach der Vorrunde und nach dem Halbfinale, bin mir da gerade aber auch nicht sicher...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 20:01:15
Ich meine, dass sie erst im Halbfinale gelöscht werden. Also, dass niemand Gefahr läuft für das Finale gelb-gesperrt zu sein. So ist es auch in der CL.

Das ist auch mein Kenntnisstand: Nach dem Viertelfinale werden sie "gelöscht".
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 20:01:23
Ich war der Meinung das doppelt gelöscht wird, also nach der Vorrunde und nach dem Halbfinale, bin mir da gerade aber auch nicht sicher...

So hatte ich es auch in Erinnernung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 20:03:31
Ich war der Meinung das doppelt gelöscht wird, also nach der Vorrunde und nach dem Halbfinale, bin mir da gerade aber auch nicht sicher...

So hatte ich es auch in Erinnernung.

Habe beim googlen nur bild.de, focus.de und bravosport als "Quelle" gefunden, aber die berichten unisono, dass nur nach dem Viertelfinale gelöscht wird...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 20:05:35
Dann heißt es sich mal schlau zu machen. :D Aber doppelt zu löschen, würde mich doch sehr wundern, denn dann würde es da quasi nicht so viel Druck auf die Spieler geben. Edit: Denkfehler meinerseits.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 20:09:09
Lesenswerter Artikel (wenn auch 2010 betreffend), da auch Jogi und der DFB das 2010 noch nicht wussten ;-)

http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-wm-gelbe-karten-gesperrt-oder-nicht-1.962235

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 20:17:24
Ich war der Meinung das doppelt gelöscht wird, also nach der Vorrunde und nach dem Halbfinale, bin mir da gerade aber auch nicht sicher...

So hatte ich es auch in Erinnernung.

Habe beim googlen nur bild.de, focus.de und bravosport als "Quelle" gefunden, aber die berichten unisono, dass nur nach dem Viertelfinale gelöscht wird...

Habe auch auf Bild.de die Info gelesen. So werden alle gelbe Karten bis ins Viertelfinale mitgenommen und zum Halbfinale hat jeder Spieler keine Vorbelastung gelber Karten.

http://www.bild.de/sport/fussball/wm-2014/so-laeuft-das-mit-den-gelb-sperren-36411994.bild.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 18.Juni 2014, 21:01:28
Wenn das jetzt Usus wird, dass die Nationen ihre komplette Hymne singen auch wenn die Musik aus ist, fangen die Deutschen dann bald an auch die erste und zweite Strophe des Deutschlandliedes anzustimmen?  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 21:02:54
 :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 21:07:30
Wenn das jetzt Usus wird, dass die Nationen ihre komplette Hymne singen auch wenn die Musik aus ist, fangen die Deutschen dann bald an auch die erste und zweite Strophe des Deutschlandliedes anzustimmen?  ;)

Hab ich am Montag bereits vorgeschlagen und wurde sehr doof angeguckt. Nur weil die alle den Text nicht können :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 21:09:33
Jetzt muss Spanien etwas tun. Ein Sieg muss her, sonst geht es heim. Australien wollte ja seine Führung nicht halten, wobei Robben und van Persie Müller wohl Konkurrenz um die Torjägerkanone machen wollen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 21:15:29
Mal wieder eine geile Stimmung im Stadion. Und nun auch eine sehr gute Chance für Spanien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 21:15:44
Krass das Chile bereits ein Unentschieden reicht^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 18.Juni 2014, 21:17:48
 Hat der eine Chilene ein Michael Jordan "Jumpman" Tatoo, oder hab ich das falsch gesehen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 21:19:55
Jaaaaaaaaaaaaaa...chileeeeeeeeeeeeeee. wie geil!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 21:20:12
Unfassbar, Chile führt. Jetzt schaut Spanien ganz doof aus der Wäsche.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 21:21:30
Und jetzt setze ich nen 10er auf spanien, um deren ausscheiden sicherzustellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 18.Juni 2014, 21:23:28
Das ist jetzt schon irgendwie geil. ;D Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass wir die Spanier endlich mal besiegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 21:24:33
Oh Diego Costa spielt ja auch mit. Den habe ich allen ernstes eben das erste Mal im Spiel wahrgenommen. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 18.Juni 2014, 21:27:34
Brasilien hat doch schon gestern gespielt.  :P  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 21:28:58
Wir sollten aber nicht vergessen, dass das die WM der gedrehten Spiele ist ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 21:37:36
Da pfeift der Schiri auch wieder nur, weil Vidal auf dem Boden liegen bleibt und den Schiri auffordernd anblickt. Ich verstehe es nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 18.Juni 2014, 21:44:40
Oha 2:0 vor der Halbzeit. Das könnte die erste Sensation werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 18.Juni 2014, 21:45:04
Ich denke, das wars...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 21:45:19
Ohaaaa...Chile mit dem 2:0. Das ist definitiv nicht die WM Casillas' und nicht die WM Spaniens. Bedeutet das nun 'adios Espagna'? Ich glaube nicht, dass Chile das noch aus der Hand geben wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 18.Juni 2014, 21:45:58
wahnsinn, da müssen die spanier aber ne ganz ganz starke zweite halbzeit spielen sonst sindse draussen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 21:46:38
Ohaaaa...Chile mit dem 2:0. Das ist definitiv nicht die WM Casillas' und nicht die WM Spaniens. Bedeutet das nun 'adios Espagna'? Ich glaube nicht, dass Chile das noch aus der Hand geben wird.

Selbst bei einem Remis ist es wohl vorbei. Chile verliert nicht zwingend gegen die Niederlande und Spanien fertigt Australien nun nicht mit sehr vielen Toren ab. Das hat man heute gegen die Niederlande gesehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 21:47:26
Bei nem Unentschieden würd ich als Holland auch nciht zwingend gegen Chile gewinnen müssen ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 21:49:14
Ohaaaa...Chile mit dem 2:0. Das ist definitiv nicht die WM Casillas' und nicht die WM Spaniens. Bedeutet das nun 'adios Espagna'? Ich glaube nicht, dass Chile das noch aus der Hand geben wird.

Selbst bei einem Remis ist es wohl vorbei. Chile verliert nicht zwingend gegen die Niederlande und Spanien fertigt Australien nun nicht mit sehr vielen Toren ab. Das hat man heute gegen die Niederlande gesehen.

Von dem Szenario gehe ich auch nicht aus. Aber das Spiel ist noch nicht vorbei, wobei ich hoffe, dass Spanien rausfliegt. Teilweise ist es bisher eine verrückte WM. Und ich erinnere an meinem Geheimtipp: Chile. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 18.Juni 2014, 21:50:23
Casillas.. da wäre man mit Reina oder de Gea vermutlich besser dran. Allerdings würde dann immer noch was in der Offensive fehlen.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 21:50:48
Ich denke das Spanien hier die Segel streicht. Ist eigentlich schon klar, wer der Nachfolger von Papa Bosque wird?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 21:53:40
Ich. Aber pssst.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 21:54:16
Ich denke das Spanien hier die Segel streicht. Ist eigentlich schon klar, wer der Nachfolger von Papa Bosque wird?

Wie im FM- entweder der Pep oder so ein ehemaliger U19 Trainer mit Wahnsinnsattributen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 18.Juni 2014, 21:54:50
Chile spielt ganz stark, ihre Aggressivität und das starke Pressing sehe ich als Schlüssel.
Wenn ich dagegen bspw. Xabi Alonso sehe, der hätte nach seinem Foul gegen Mena (?) durchaus auch rot sehen können. Spanien dann mit 10 Mann, da wäre der Ofen endgültig aus, denke ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 21:55:16
Ich denke das Spanien hier die Segel streicht. Ist eigentlich schon klar, wer der Nachfolger von Papa Bosque wird?

So, wie die Spanier bisher auftreten, hätten sie Loddar als nächsten Trainer verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 21:55:31
Ich. Aber pssst.

Wenn du soviel Erfolg wie mit dem Iran haben wirst, kann man auch ohne Trainer spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 18.Juni 2014, 21:57:38
Ich. Aber pssst.

Wenn du soviel Erfolg wie mit dem Iran haben wirst, kann man auch ohne Trainer spielen.
Lothar Matthäus hat doch schon Erfahrungen als Nationaltrainer gesammelt, im Gegensatz zu dir.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 18.Juni 2014, 21:58:48
Wenn ich dagegen bspw. Xabi Alonso sehe, der hätte nach seinem Foul gegen Mena (?) durchaus auch rot sehen können.

Halte ich für übertrieben. Er kommt zwar klar zu spät, zieht aber zurück. Für mich gelb und keinesfalls mehr.
Zumindest war das mein Eindruck.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 18.Juni 2014, 22:01:14
Wenn ich dagegen bspw. Xabi Alonso sehe, der hätte nach seinem Foul gegen Mena (?) durchaus auch rot sehen können.

Halte ich für übertrieben. Er kommt zwar klar zu spät, zieht aber zurück. Für mich gelb und keinesfalls mehr.
Zumindest war das mein Eindruck.

Gelb ist okay, aber viel mehr sollte er sich nicht mehr erlauben. Ich wollte nur sagen, dass es sicher auch Schiedsrichter gibt, die dafür rot geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 22:04:23
Koke kommt für Alonso rein. Somit geht der absolute Leader vorzeitig vom Platz (sicher auch wegen der gelben Karte).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Juni 2014, 22:06:51
Koke kommt für Alonso rein. Somit geht der absolute Leader vorzeitig vom Platz (sicher auch wegen der gelben Karte).

Seit wann ist Xabi Alonso denn der absolute Leader? Ich habe gelesen, dass er ein ziemlicher Eigenbrödler ist, der abseits des Platzes sowohl bei Real als auch bei der Nationalmannschaft isoliert ist.

Ansonsten machen die Chilenen das mal wieder hervorragend. Wahnsinn, wie giftig die in jeden Zweikampf gehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 22:20:27
Koke kommt für Alonso rein. Somit geht der absolute Leader vorzeitig vom Platz (sicher auch wegen der gelben Karte).

Seit wann ist Xabi Alonso denn der absolute Leader? Ich habe gelesen, dass er ein ziemlicher Eigenbrödler ist, der abseits des Platzes sowohl bei Real als auch bei der Nationalmannschaft isoliert ist.

Ansonsten machen die Chilenen das mal wieder hervorragend. Wahnsinn, wie giftig die in jeden Zweikampf gehen.

Naja, als Mitläufer würde ich ihn nicht bezeichnen. Wenn ein Spieler in Spanien immer seinen Kampfeswillen und Einsatz gezeigt hat und somit seine Mannschaft mitgerissen hat, gehört Alonso mindestens dazu.

Nach 60 Minuten führt Chile immernoch mit 2:0 und es sieht nicht wirklich danach aus, also würde das Spiel nochmal kippen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 22:23:10
Man is Chile stark. Oder Spanien halt schwach. Oh man, jetzt wechselt er das Hattrick ein -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 18.Juni 2014, 22:24:10
Unglaublich, wie schwach Costa auch heute war. Gefühlt keinen seiner Zweikämpfe gewonnen und keinen nennenswerten Abschluss gehabt außer den geblockten Schuss eben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 22:28:16
Oh man, das wäre es jetzt gewesen. Fast das 3:0. Ohje, Spanien... :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 18.Juni 2014, 22:38:33
Frage mich schon, weshalb del Bosque Cazorla Fabregas vorzieht. Ist jetzt aber auch egal, das Ding ist durch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 22:46:39
Ich wollte für Chile sein, war dann aber für Spanien. Chile ist so bockstark und werden heute irgendwie nicht müde. Unglaublich!
Allerdings finde ich, dass die Spanier in HZ 2 gekämpft haben und den Willen zeigten.
Meines Erachtens nach war es auch ein Fehler, Diego Costa und Xabi Alonso nach dem ersten Gruppenspiel drin zu lassen. Costa hat dem Traumpass von Iniesta am Anfang von HZ 2 quasi ins Gesicht gespuckt. Wenn ich sein Trainer wäre, hätte ich ihn, nachdem er den Ball da inmitten von 2-3 Chilenen kurz vor dem Tor nochmal annimmt anstatt sofort einzuschieben, direkt runter genommen und in den Flieger nach Spanien gesetzt. Sowas geht auf dem Niveau einfach überhaupt nicht. Da könnte ich mich tagelang drüber aufregen. Costa ist ohnehin sowas von schwach gewesen. Fehler del Bosque, ihn trotzdem aufzustellen. Ok, er wurde noch nach der Saison operiert, aber er ist kein Mittelfeldspieler wie Vidal, der sich reinkämpfen kann.
Und was Xabi Alonso für Standards macht und für Pässe spielt im Nationaltrikot, da kommt mir die Galle hoch.

Chile wie gesagt, bockstark und in der Form wünsche ich niemandem gegen sie zu spielen.
ABER, wie muss man den bitte gegen sie spielen?!? Na dreckig.
Standards und Freistöße schinden, provozieren, Chilenen rauslocken etc.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 22:50:29
6 Minuten? Das ist doch shcon wieder von der FIFA gescriptet. Jetzt 50 Euro auf Spanien.

vidal war überragend, was der Kilometer gefressen hat...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 22:51:46
6 Minuten, die haben doch gesoffen ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juni 2014, 22:52:02
Alter, ist der Gottlob(?) nervtötend!  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 18.Juni 2014, 22:55:41
Hej då, Spanien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 18.Juni 2014, 22:55:47
Das Spiel zieht sich ja ewig, Schiri lass die armen Spanier endlich nach Hause!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 22:56:53
Spanien ist raus und somit Chile und Niederlande sicher im Achtelfinale. Starke Sache! Gratulation nach Chile! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 18.Juni 2014, 22:59:22
Ich prognostiziere einfach mal, wer gegen Chile im Achtelfinale ran darf, wird scheitern.

Einfach bärenstark, wie Chile gespielt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 23:02:05
Auch wenn es nur einen statistischen Wert haben wird, muss Spanien gegen Australien gewinnen, um nicht am Ende Gruppenletzter zu werden. Aber das ist schon heftig. Hätten die wenigsten dran gedacht, vor dem Turnier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Juni 2014, 23:04:22
Ich prognostiziere einfach mal, wer gegen Chile im Achtelfinale ran darf, wird scheitern.

Einfach bärenstark, wie Chile gespielt hat.

Mal sehen ob Chile diesen Kraftakt weiter bringen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 23:07:06
Bei Italien oder Frankreich oder England oder Holland erwartet man sowas ja immer mal wieder vor nem großen Turnier. Aber bei Spanien hätte echt keiner dran gedacht.

Umso mehr freue ich mich sie auf Arbeit in der Tipprunde als einer wenigen nicht ins Halbfinale getippt zu haben. Ob es jedoch stattdessen die Uruguayer schaffen ist derzeit auch seeehhr fraglich^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 18.Juni 2014, 23:13:47
Einfach der Wahnsinn, was die Chilenen da auf dem Feld abspulen. 90 Minuten vollen Einsatz. Jedoch wirkten etliche Spieler am Ende ziemlich ausgepumpt. Wie schon von einigen prognostiziert, könnte sich dieser Aufwand im Achtelfinale noch rächen. Jetzt noch Kroatien die Daumen drücken. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 23:14:13
Die Kroaten müssen ja jetzt auch gewinnen, mir eben erst bewusst geworden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Juni 2014, 23:18:10
Auch ein Unentschieden kann reichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 18.Juni 2014, 23:18:18
Geil, hoffentlich ist jetzt nicht wieder im Achtelfinale gegen Brasilien Schluss. Die Chilenen machen schon seit mehreren Jahren einfach Spass, Bielsas Handschrift ist da einfach zu erkennen, auch Sampaoli kommt ja aus der Gegend von Rosario und hat da eine wahre Meistertrainer Karriere hingelegt. Ich liebe den Spielstil und habe heute noch beim Mittagessen gesagt das sie hinter Deutschland und Argentinien mein Wunschweltmeister sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 18.Juni 2014, 23:22:46
Wow, ich hab hier gestern ne etwas kontroverse Aussage zum Thema deutsche Torhüter gepostet und war nicht mehr lange genug online, um die Antworten abzuwarten, also:
Das war natürlich nicht so ernst gemeint mit den top 15 der Welt. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass die Dichte an guten Torhütern im Vergleich zu anderen Ländern in Deutschland extrem hoch ist.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 23:30:14
Geil, hoffentlich ist jetzt nicht wieder im Achtelfinale gegen Brasilien Schluss. Die Chilenen machen schon seit mehreren Jahren einfach Spass, Bielsas Handschrift ist da einfach zu erkennen, auch Sampaoli kommt ja aus der Gegend von Rosario und hat da eine wahre Meistertrainer Karriere hingelegt. Ich liebe den Spielstil und habe heute noch beim Mittagessen gesagt das sie hinter Deutschland und Argentinien mein Wunschweltmeister sind.

Nach meiner Einschätzung über die derzeitige Form Brasiliens und deren bisherigen Auftreten würde ein Match Brasilien - Chile eine sehr sehr enge Partie werden. Und derzeit sehe ich Chile sogar ein bisschen besser. Aber allein dieser Gedanke an diese Partie hat schon was ganz besonderes. Und die Fans aus Chile würden sicher auch wieder Radau machen und nicht nur die Brasiliens. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 18.Juni 2014, 23:31:35
Die Kroaten machen das schon. Sie haben einen guten Eindruck hinterlassen im Eröffnungsspiel und außerdem sind sie einfach besser als Kamerun. Bin gespannt wie Kovac spielen lässt, also taktisch, man hat ja kein Geheimnis daraus gemacht, dass man von Beginn an das Zepter in die Hand nehmen will. Wenn alles nach Plan läuft, steht dem Kracher am letzten Spieltag gegen Mexico nichts mehr im Weg.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 18.Juni 2014, 23:33:04
Warum wird Fred eigentlich so auseinander genommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 18.Juni 2014, 23:50:19
Warum wird Fred eigentlich so auseinander genommen.

Weil das eben nur ein Mittelklassestürmer ist und das nicht so recht zu dem großen Favoriten passt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 00:01:28
Warum wird Fred eigentlich so auseinander genommen.

Weil das eben nur ein Mittelklassestürmer ist und das nicht so recht zu dem großen Favoriten passt.

Ja das stimmt schon, aber Alternativen sind ja auf der Mittelstürmerposition nicht so wirklich vorhanden, oder irre ich mich da? Ich hätte es eventuell mal mit Neymar als "falsche 9" (wie ich das Wort hasse) versucht und Willian über die Außen gebracht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 00:10:16
Warum wird Fred eigentlich so auseinander genommen.

Weil das eben nur ein Mittelklassestürmer ist und das nicht so recht zu dem großen Favoriten passt.

Ja das stimmt schon, aber Alternativen sind ja auf der Mittelstürmerposition nicht so wirklich vorhanden, oder irre ich mich da? Ich hätte es eventuell mal mit Neymar als "falsche 9" (wie ich das Wort hasse) versucht und Willian über die Außen gebracht.

Entweder so, wie von dir vorgeschlagen oder ich persönlich hätte von Anfang an Hulk als Sturmspitze aufgestellt und Willian über rechts kommen lassen. Nun fällt diese Möglichkeit ja erstmal aus, da ja Hulk sich verletzt hat, so wie ich das mitbekommen habe?!

Edit: Das Laufwunder Oli? mit dem frühen 1:0 für Kroatien. Läuft!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 19.Juni 2014, 00:19:21
Pranjic und Mandzukic mit Doppelgrätsche und beide treffen! Das bekommen auch nur die beiden hin :D

EDIT: Auf der anderen Seite Mandzukic schon 2x mit purer Theatralik. Gut einmal hat Mbia ein wenig den Arm im Gesicht, aber er schlägt ihn nicht und das Ding beim Einwurf war lächerlich. Macht sich nicht beliebter der Mann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 00:37:19
Sag mal, weiß Finke eigentlich nicht, dass Mbia ein Abräumer ist?
Zumindest ist er mir so bekannt. Schon im ersten Spiel haben mich seine sinnlosen und 'hirnlosen' Offensivaktionen und Pässe aufgeregt. Was macht der da vorne, der hat keinen Funken Spielintelligenz, dann soll er hinten bleiben und nicht Kameruner Angriffe zerstören.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 00:41:00
Selten dumm von Song
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 00:42:10
Ok, dann geh ich jetzt ins Bett. Kameruns Auftritt bei dieser WM ist erbärmlich. Spannung ist raus.

Übrigens interessant, dass Mandzukic drei Tätlichkeiten in diesem Spiel einstecken musste. Was haben die anderen Spieler nur gegen diesen fairen Sportskameraden. :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 19.Juni 2014, 00:42:32
Dumme Aktion. Zumindest hat Mandzukic nun wirklich mal eine abbekommen :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 00:44:42
Song ist wirklich nicht zu verstehen. Da streiten die Kameruner Spieler vor dem Turnier mit vollem Elan um ihre Gage aber leisten quasi null Leidenschaft und Kampfgeist auf dem Feld. Im Gegenteil, sie haben sich nichtmal im Griff. Die unzähmbaren Löwen sind nun lange Zeit her.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 19.Juni 2014, 00:47:03
Wenigstens etwas Balsam auf die (Tippspiel)-Seele. Wäre ich nur beim Tipp "Sieg Chile" geblieben... Systemwette 4 aus 8, vorher Russland - Südkorea und Australien - Russland richtig getippt gehabt, jetzt Kroatien, wenn es so bleibt. Dürfte aber dank dem sehr intelligenten Song relativ sicher sein - Sofern Kroatien seine Arroganz ablegt. Mandzukic macht sich zudem auch nicht beliebter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 00:47:10
Ich sag euch was, die unzähmbaren Löwen sind es nicht mehr, seid Rigobert Song nicht mehr auf dem Feld ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 00:47:57
Hat Bartels etwas gegen Mandzukic? Dieses Genöle nervt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 01:05:35
Bundesliga Stars rule in diesem Spiel. :D Tor von Perisic zum 2:0.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 01:07:04
Wieso hält sich Matip da den Kopf  :o
Seit wann ist er Schauspieler
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 01:09:05
Hab ich mir auch gedacht. Vielleicht zerfleischt ihn die Englische Presse ja jetzt auch. Ach nein, er spielt ja nicht für Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 01:14:57
Was an Perisic's Tor übrigens so toll war, ist die Technik. Er hat sich im Vollsprint den Ball Technisch so gekonnt vorgelegt, dass er vor dem Tor keinen Zwischenschritt mehr brauchte.
Erinnern wir uns zurück an zwei ähnliche Tore nach Vollsprints der Neuzeit. Bale gegen Barca und Oscar bei der WM. Der eine musste die Pike nehmen, ok er wurde auch bedrängt. Und Bale hat fast die Pike genommen. Es war ne Mischung aus Schieber und Pike.
Perisic hat es perfekt gemacht und ist ohnehin der bisher beste Kroate bei der WM. Denke nach der WM ist er weg aus Wolfsburg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 01:20:12
Das was Kamerun bis her bei der WM geleistet hat ist echt der Weltmeisterschaft nicht würdig. Ich finde die Entwicklung der Kameruner irgendwie ziemlich traurig. Wenn es denn mal was zu Kamerun lesen gibt, dann hat es entweder damit zu tun, dass die Mannschaft keine lust hat oder es wieder Probleme mit der Personalie Eto´o gibt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 01:20:51
Und nun war Mandžuki? dran. 3:0 für Kroatien und das völlig verdient.

Perisic finde ich ebenfalls Klasse, welche er in Wolfsburg nur stark andeuten konnte. Das Kollektiv Kroatien passt sehr gut zusammen, was man ja schon im Spiel gegen Brasilien sehen konnte. Chapeau!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 01:24:40
Boah ist das schlecht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 01:38:35
Wäre mein Kameruntrikot schon da würde ich es jetzt auf der Straße verbrennen. Peinlich, peinlich.
Edit: Wenn die so weiter machen wird Mandzukic in den letzten 8 Minuten noch Torschützenkönig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 01:48:09
Jetzt kloppen sich die Kameruner schon selbst auf dem Feld. Ohne Witz, dafür finde ich grade keine Worte!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 19.Juni 2014, 01:48:44
Sauber, Assou-Ekoto mit Kopfstoß gegen Moukandjo. Gegen den eigenen Mitspieler - hab ich bei einer WM auch noch nicht gesehen.

Die ärmste Sau ist übrigens Volker Finke!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 19.Juni 2014, 01:50:28
Sauber, Assou-Ekoto mit Kopfstoß gegen Moukandjo. Gegen den eigenen Mitspieler - hab ich bei einer WM auch noch nicht gesehen.

Die ärmste Sau ist übrigens Volker Finke!

Hätten sie vielleicht früher machen sollen, hilft bei 0:4 nicht mehr wirklich.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 01:54:45
Ich male mir gerade lustige Bilder aus, wie Mexico-Kroatien unentschieden endet und Kamerun Brasilien schlägt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 19.Juni 2014, 01:56:21
Das wäre Wahnsinn und gar nicht so unverdient wenn Mexiko und Kroatien weiterkommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 02:06:12
Ich male mir gerade lustige Bilder aus, wie Mexico-Kroatien unentschieden endet und Kamerun Brasilien schlägt...

Neymar, Oscar oder Bernard fahren Schlitten mit Kamerun auf diesem Niveau.

Das war heute ein ordentliches Spiel gegen ein unterirdisches Kamerun.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 19.Juni 2014, 02:08:12
Perisic hat viel Talent, bei ihm waren es zumindest bei Dortmund falsche Entscheidungen und Konzentrationsprobleme die ihm grösseres verbaut haben. Ihm ist aber der ganz grosse Durchbruch noch zuzutrauen. Ein feiner Spieler!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 19.Juni 2014, 02:16:37
So jetzt nächste Woche gegen Mexiko und das wird ein ganz heißer Tanz. Mit dem überzeugenden 4-0 kann ich heute Nacht gut schlafen.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 02:26:09
Und jetzt stelle man sich vor Brasilien - Kroatien wäre Unentschieden ausgegangen. Das wäre eine Konstellation, in der Brasilien dann nur jetziger Dritter wäre. Aber wenn es bloß nicht dieses Wort "wäre" gäbe. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 19.Juni 2014, 04:52:39
Welch angenehme Überraschungen am frühen Morgen. Es freut mich, dass Spanien raus ist. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 07:15:04
Ohje, mit Spanien scheidet ein Topteam aus und die Deutschen haben einen Gegner weniger zu fürchten. Jetzt muss ich morgen meine Italiener noch mehr unterstützen.
Kamerun hat sich mehr oder minder selbst geschlagen und fährt nach solchen Ereignissen verdient heim. Dort werden sie hoffentlich nicht von Medien und Fans zerrissen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 08:03:07
Und einige der Ghanaischen Spieler sollen eine Spielerrevolte gegen ihren derzeitigen Trainer gemacht haben, der ja ohnehin schon scharf in der Kritik war. Also da brennt wohl der Baum und das vor dem Spiel gegen die Deutsche Nationalmannschaft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 19.Juni 2014, 08:27:37
Zitat
Ohje, mit Spanien scheidet ein Topteam aus und die Deutschen haben einen Gegner weniger zu fürchten. Jetzt muss ich morgen meine Italiener noch mehr unterstützen.

Bekommt Deutschland jetzt ein Freilos fürs Achtelfinale? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Chile, "statt" Spanien ins Achtelfinale kommt und so, wie das Spiel gestern lief, hätte ich mehr Angst vor den Chilenen als vor Spanien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 08:51:20
Ich habe mal eine Umfrage zum Abschneiden Deutschlands hinzugefügt.

Zu Ghana und Kamerun: Irgendwie verstehe ich die Mentalität der Afrikaner nicht. Wieso wollen die zwingend mehr Geld? Sie werden schon so nicht wenig bekommen, dazu verdienen die meisten Spieler doch in Europa ihr Geld. Und so eine WM-Prämie ist doch im Vergleich zum Gehalt eines Spielers eher ein nettes Taschengeld denn eine Riesensumme.
Natürlich ist es Wertschätzung und Vertrauen für das Team, andererseits stehen sie nun im Falle des (nicht so unerwarteten) Misserfolges noch mehr in der Schusslinie. Ob das dem Team gut tut, weiß ich nicht.

Zitat
Ohje, mit Spanien scheidet ein Topteam aus und die Deutschen haben einen Gegner weniger zu fürchten. Jetzt muss ich morgen meine Italiener noch mehr unterstützen.

Bekommt Deutschland jetzt ein Freilos fürs Achtelfinale? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Chile, "statt" Spanien ins Achtelfinale kommt und so, wie das Spiel gestern lief, hätte ich mehr Angst vor den Chilenen als vor Spanien.
Gegen Spanien und Italien schauen die Deutschen aber schon irgendwie immer doof aus der Wäsche. Ich glaube nicht, dass Chile die Deutschen so dominiert, dass man sie schlägt. Vielleicht kann ich es aber auch nur nicht richtig beurteilen oder bin doch ein wenig vom deutschen Auftaktsieg geblendet.
Die Hauptsache ist aber, dass sich jemand findet, der diese Mannschaft stoppt. Wer es ist, interessiert mich weniger. Sollte es Italien sein, ist jedoch die Freude umso größer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 19.Juni 2014, 09:52:52
Ich war überrascht über die Bissigkeit, Schnelligkeit und Ballsicherheit der Chilenen. Die hatten richtig Feuer in ihrem Pressing! Da werden es auch die Deutschen nicht einfach haben. Das wäre ein harte Nuss! Da muss man taktisch sehr auf der Höhe sein! Bin gespannt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 10:20:15
Zitat
Ohje, mit Spanien scheidet ein Topteam aus und die Deutschen haben einen Gegner weniger zu fürchten. Jetzt muss ich morgen meine Italiener noch mehr unterstützen.

Bekommt Deutschland jetzt ein Freilos fürs Achtelfinale? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Chile, "statt" Spanien ins Achtelfinale kommt und so, wie das Spiel gestern lief, hätte ich mehr Angst vor den Chilenen als vor Spanien.

Ich finde das auch ziemlich kurios. Auch bei der Berichterstattung bekommt man teilweise das Gefühl, dass nun eine Mannschaft weniger ins Achtelfinale einzieht. Sollte die Chilenen nicht deutlich ermüden, sind sie wohl einer der unangenehmsten Gegner, den man bekommen kann.
Deutschland sollte bei einem möglichen Aufeinandertreffen auf Standardsituationen gehen, Jogi hat die Wette ja ohnehin bereits verloren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 19.Juni 2014, 13:37:27
@Zufus: Überascht? Die spielen doch schon seit 2010 so? Auch da hat eigentlich nur der schlechte Abschluss ein besseres Ergebniss verhindert.

Ich denke das Chile das Tempo weiter gehen kann. Viele ihrer Spieler haben nicht bis zum CL Finale gespielt und teilweise nichtmal international. Ausserdem weis bei denen jeder, bis hin zu Alexis, dass das Team das wichtigste ist. Das war gestern auch in Interviews und Pressekonferenz die Kernaussage. Man kann also einen Ausfall, abgesehen von Vidal un Alexis vll, gut verkraften.

Irgendwann werden denen aber wohl Flanken und Standards das Genick brechen. Ich würde jedenfalls wenn sie als Gegner festehen nur noch Freistösse aus dem Halbfeld üben und dann deren Pressing geschickt ausnutzen um davon viele zu bekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.Juni 2014, 14:16:57
...

EDIT: Auf der anderen Seite Mandzukic schon 2x mit purer Theatralik. Gut einmal hat Mbia ein wenig den Arm im Gesicht, aber er schlägt ihn nicht und das Ding beim Einwurf war lächerlich. Macht sich nicht beliebter der Mann.

Wahnsinn, was hab ich diesen depperten Mandzukic gefressen! Diese Theatralik geht mir so auf den Senkel, dass ich mir fast wünsche, ein Pepe, Marcello oder ähnliche Kaliber würde ihm mal einen richtigen Grund geben, sich am Boden zu krümmen...  :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 14:23:50
...

EDIT: Auf der anderen Seite Mandzukic schon 2x mit purer Theatralik. Gut einmal hat Mbia ein wenig den Arm im Gesicht, aber er schlägt ihn nicht und das Ding beim Einwurf war lächerlich. Macht sich nicht beliebter der Mann.

Wahnsinn, was hab ich diesen depperten Mandzukic gefressen! Diese Theatralik geht mir so auf den Senkel, dass ich mir fast wünsche, ein Pepe, Marcello oder ähnliche Kaliber würde ihm mal einen richtigen Grund geben, sich am Boden zu krümmen...  :police:

Mich nervt an ihm nur eines und das ist sein Jubel. Der nimmt irgendwie gefühlt immer die beiden Hände neben die Ohren 'Ich höre euch nicht'.
Vllt interpretiere ich das aber auch falsch. Jedenfalls gefällt mir das nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 19.Juni 2014, 14:28:26
Mandzukic ist auf dem Platz einer der fiestesten Charaktere überhaupt. Nach absichtlichen Ellenbogenschlägen ins Gesicht des Gegners wird sich gestenreich beklagt und wenn man selbst sanft berührt wird, dann wird ein riesiges Drama Güteklasse "Versuchter Totschlag" aus der Sache gemacht. Seine ekelhafte Art sich ständig mit dem Schiedsrichter anzulegen und bei jeder kleinen Rangelei ganz vorn dabei zu sein macht es nicht besser. Die Rote Karte gegen Island war doch typisch für diesen widerlichen Charakter, da wird der Mannschaftserfolg auf dem Altar der eigenen Wut einfach mal gefährdet.

Seine offen gezeigte Sympathie für Kriegsverbrecher zeigt, dass er wohl nicht nur auf dem Platz ein eher fieser Typ ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 19.Juni 2014, 14:39:31
Vorsicht, Gotovina und Markac wurden inzwischen freigesprochen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 19.Juni 2014, 14:43:40
Kein Wunder das Saubermann Guardiola den Schauspieler Mandzukic loswerden möchte. Die würden auch rein von Ihrer unterschiedlichen Art immer aneinander geraten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 19.Juni 2014, 15:04:35
Wahnsinn, was hab ich diesen depperten Mandzukic gefressen! Diese Theatralik geht mir so auf den Senkel, dass ich mir fast wünsche, ein Pepe, Marcello oder ähnliche Kaliber würde ihm mal einen richtigen Grund geben, sich am Boden zu krümmen...  :police:

Ich halte Pepe nicht für den harten Hund, als der er immer dargestellt wird. Er packt gerne mal eimem Neymar am Genick oder tritt ein paar kleine Spanier, aber sobald sich mal jemand in seiner Größe vor ihm aufbaut, ist schnell wieder Ruhe. Das ist mir des Öfteren schon aufgefallen, gegen Dzeko beispielsweise.

Da lob ich mir einen wie Gattuso, der hat sich mit allen Größen- und Gewichtsklassen angelegt.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 19.Juni 2014, 15:11:28
Pepe ist einfach nur ein großes, agressives  A....loch. http://www.youtube.com/watch?v=LCr9_c4rRbU (http://www.youtube.com/watch?v=LCr9_c4rRbU)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 19.Juni 2014, 15:32:22
Pepe ist einfach nur ein großes, agressives  A....loch. http://www.youtube.com/watch?v=LCr9_c4rRbU (http://www.youtube.com/watch?v=LCr9_c4rRbU)

Och nö... dieses Pepe gebashe ging mir schon bei Facebook auf die Eier und bitte nicht jetzt auch hier. Er hat für das brutale Foul 10 Spiele Sperre bekommen und ist aus dem Jahre 2009. Ausserdem hat er für seinen Kopfstösschen gegen Müller eine Sperre bekommen von einem Spiel. Pepe als grosses A... zu bezeichnen finde ich doch sehr anmaßend da weder du noch ich ihn persönlich kennen.

BTT:
Ich freue mich heute speziell auf die Begenung Uruguay : England. Wird eine wirklich interessante Gruppe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 19.Juni 2014, 15:35:37
Ich prophezeie für heute Abend übrigens die erste üble Treterei. Mit Uruguay und England treffen so einige Charaktere zusammen, die sich gerne mal etwas genauer unter die Lupe nehmen...
Mein Tipp: Uruguay gewinnt in Unterzahl. 2-1.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 15:39:16
Bei Uruguay wird leider Lugano fehlen, dazu ist Suarez' Form mehr als nur fraglich. Daher werden es die Engländer wohl machen, so schlecht waren die gegen Italien auch wieder nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 15:45:16
Uruguay - England könnte wenn beide annschaften ihre Leistung brignen ein richtig geiles Spiel werden. Wenn nciht aber halt auch das von Topher prophezeite Gemetzel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 19.Juni 2014, 15:48:53
Man darf ja auch nicht vergessen, dass der Verlierer dieser Partie wieder nach Hause fliegt...

edit: Wobei, nicht 100% sicher, aber für den Verlierer muss dann schon einiges gut laufen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 19.Juni 2014, 15:49:54
Beim ersten Spiel heute tue ich mich noch sehr schwer. Ich habe das erste Spiel der Elfenbeinküste nicht gesehen und kenne nur den Torzusammenschnitt. Ob das gegen Kolumbien reicht?

Schade, dass Japan wieder so spät kommt. Ich schlafe da bestimmt wieder ein. :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 16:32:14
Japan ist sicher auch für die asiatischen Fans auf die späten Uhrzeiten gesetzt worden. Ich muss aber auch sagen, dass mich deren Gruppe am wenigsten interessiert. Hätten die Engländer nicht schon 18 Uhr anfangen können, dann wäre heute mal ein Tag, um 21 Uhr im Bett zu sein. Das Leben ist aber auch kein Wunschkonzert.

Meine Tipps:
Elfenbeinküste 1:1 Kolumbien
Uruguay 2:0 England
Japan 0:1 Griechenland
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 19.Juni 2014, 16:35:18
Ich denke das Kolumbien das heute machen wird, die haben für mich den kompletteren Kader und die Elfenbeinküste fand ich jetzt nicht so stark.

Japan wird hoffentlich Griechenland ausspielen und sich so Chancen erhalten doch noch weiter zukommen. Ich persönlich glaube an einen Sieg der Engländer, Uruguay war erschreckend schwach und wird mit ihrem 4-2-4 keine Chance haben, mal schauen ob wir Sterling wieder in der Mitte sehen, der hat mir gegen Italien richtig gut gefallen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 19.Juni 2014, 17:20:49
Ich tippe heute auch auf einen eindeutigen Sieg Kolumbiens, auch wenn ich die CIV mit allem unterstützen werde, was ich habe. England und Uruguay könnte eine Keilerei geben, ja. Ich tippe dennoch mal auf die Urus, einfach weil die CONMEBOL-Teams bei dieser WM ziemlich stark auftreten und ich mir auch einfach ein Ausscheiden eines der beiden Europäer in der Gruppe wünschen würde. Japan - Griechenland kann ich überhaupt nicht einschätzen. Im Zweifel aber pro Japan.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 19.Juni 2014, 17:26:13
Ich tippe auch, dass Kolumbien das heute gewinnen wird, ebenso wie England.

Beim letzten Spiel bin ich mir enorm unsicher, aber meine Sympathie liegt klar auf der Seite der Japaner.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 17:46:15
Was redet der Kahn da. José Pekerman noch nie Vereinstrainer?
Der hat doch paar Jahre in Mexiko gearbeitet.

Edith:
Wohoooooooo, Max Gradel läuft auf, dann hat Kolumbien keine Chance.  :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 19.Juni 2014, 17:53:38
Max Gradel in der Anfangself :D :D :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 17:59:44
Boah wie der eine weint, find ich großartig. Und Max Gradel hat schon jetzt den Schelm im Blick, hoffe er wird ein Protagonist. Dann muss ich wieder meinen Namen im Forum ändern hehe
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 18:01:21
Del Bosque hat es wirklich nicht leicht! ;D

https://t.co/uZsCIjamTa
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 18:02:01
Da scheint sich ja hier im Forum ja ein Feindbild herauskristallisiert zu haben. Es scheint fast, als hätte Tom Bartels mehrere Accounts.:-)

Und dann kommen lächerliche, falsche oder sonstige absurde Gründe für die Antipathie. :-)

Als ob die deutsche Nationalmannschaft nur aus charakterlich einwandfreien Saubermännern besteht. :-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 19.Juni 2014, 18:02:50
Was redet der Kahn da. José Pekerman noch nie Vereinstrainer?
Der hat doch paar Jahre in Mexiko gearbeitet.

Edith:
Wohoooooooo, Max Gradel läuft auf, dann hat Kolumbien keine Chance.  :police:
Wooohooo....so hätte ich natürtlich auf die Elfenbeinküste gesetzt...damn :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 18:07:04
So, es geht los, endlich wieder Fußball, wusste nicht was ich den ganzen Tag heute treiben sollte so ganz ohne kicken kucken ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 18:07:12
Da scheint sich ja hier im Forum ja ein Feindbild herauskristallisiert zu haben. Es scheint fast, als hätte Tom Bartels mehrere Accounts.:-)

Und dann kommen lächerliche, falsche oder sonstige absurde Gründe für die Antipathie. :-)

Als ob die deutsche Nationalmannschaft nur aus charakterlich einwandfreien Saubermännern besteht. :-)

Ich fand Mandzukic schon lange vor Tom Bartels kacke. Tom Bartels finde ich allerdings schlimmer als Mandzukic.
Zur Begründung: Ich habe nichts gegen Spieler, die ordentlich austeilen wie Mandzukic, dann muss man aber auch einstecken können und nicht bei jedem Kontakt ein peinliches Schauspiel starten. Das finde ich schlicht erbärmlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 18:12:10
Freue mich mega auf die Partie, denn ich hege Symphathien für bei Nationalmannschaften.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 18:15:36
Da scheint sich ja hier im Forum ja ein Feindbild herauskristallisiert zu haben. Es scheint fast, als hätte Tom Bartels mehrere Accounts.:-)

Und dann kommen lächerliche, falsche oder sonstige absurde Gründe für die Antipathie. :-)

Als ob die deutsche Nationalmannschaft nur aus charakterlich einwandfreien Saubermännern besteht. :-)

Ich fand Mandzukic schon lange vor Tom Bartels kacke. Tom Bartels finde ich allerdings schlimmer als Mandzukic.
Zur Begründung: Ich habe nichts gegen Spieler, die ordentlich austeilen wie Mandzukic, dann muss man aber auch einstecken können und nicht bei jedem Kontakt ein peinliches Schauspiel starten. Das finde ich schlicht erbärmlich.

Bei "jedem" Kontakt? Soso.
Aber lassen wir das, es führt wahrscheinlich zu nichts.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 18:18:10
Bei "jedem" Kontakt? Soso.
Aber lassen wir das, es führt wahrscheinlich zu nichts.

Natürlich nicht bei jedem Kontakt, nur bei jedem Kontakt, wo es ihm opportun erscheint.



Yaya Toure wirkt mal alles andere als fit. Der sieht aus, als wenn er schon 120 Minuten in den Beinen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 19.Juni 2014, 18:19:32
So, es geht los, endlich wieder Fußball, wusste nicht was ich den ganzen Tag heute treiben sollte so ganz ohne kicken kucken ;D

Mir graute schon vor dem 27.6 ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 18:22:31
Bei "jedem" Kontakt? Soso.
Aber lassen wir das, es führt wahrscheinlich zu nichts.

Natürlich nicht bei jedem Kontakt, nur bei jedem Kontakt, wo es ihm opportun erscheint.



Yaya Toure wirkt mal alles andere als fit. Der sieht aus, als wenn er schon 120 Minuten in den Beinen hat.

Müller fällt auch sehr gerne theatralisch. Nur so als Gegenpol.

Toure bräuchte einfach mehr Pausen, und alle hätten was davon.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 18:26:36
Bei "jedem" Kontakt? Soso.
Aber lassen wir das, es führt wahrscheinlich zu nichts.

Yaya Toure wirkt mal alles andere als fit. Der sieht aus, als wenn er schon 120 Minuten in den Beinen hat.

Der wirkte schon zum Ende der Saison bei City ziemlich ausgelaugt. Eine Pause würde dem echt gut tun, eventuell könnte man ja heute den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale klar machen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 18:28:39
Natürlich fällt Müller auch sehr gerne. Selbst gegen die Färöer! Das machen leider viele Spieler, die kann ich nicht alle verabscheuen. Daher konzentriere ich mich auf Spieler, die selber ordentlich austeilen, selber aber schnell und theatralisch fallen.

Bei Toure meine ich sogar einen Bauchansatz erkannt zu haben. Sehr untypisch. Wirklich schade, dass er nicht fit ist.


Edit: Warum Kolumbien auf Ramos UND Jackson verzichtet, muss ich nicht verstehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 18:33:49
Also ich gucke Männern nicht auf den Bauch. :P

Wie gesagt, eine Diskussion führt zu nichts. Jeder hat seine Lieblinge und solche die er nicht besonders mag. Mich hat eben Bartels unglaublich aufgeregt, als er Mandzukic sogar die Rote Karte als Provokation auslegen wollte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 19.Juni 2014, 18:44:30
Die Elfenbeinküste überrascht mich diese WM positiv, hatte sie nach den letzten Jahren, in denen sie immer ein wenig als Geheimtipp galt diese Jahr als schlechtestes afrikanisches Team eingeschätzt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Meistermacher am 19.Juni 2014, 18:50:34
Die Elfenbeinküste überrascht mich diese WM positiv, hatte sie nach den letzten Jahren, in denen sie immer ein wenig als Geheimtipp galt diese Jahr als schlechtestes afrikanisches Team eingeschätzt.

Naja 2006 gegen Argentinien und die Niederlande und 2010 gegen Brasilien und Portugal recht viel Lospech gehabt. :D Mit 3 und 4 Punkten wurden sie Dritter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 19.Juni 2014, 18:55:46
James Rodriguez ist bisher für mich der dominanteste Spieler der WM. In beiden Spielen läuft alles über ihn. Cuadrado finde ich recht schwach und das Theo spielt anstelle von Martinez oder Ramos muss man wirklich nicht verstehen. Vor allem ist der recht chaotisch in seinen Bewegungen und Kolumbien würde ein gradliniges Auspielen der Angriffe wirklich gut tun.

Die Elfenbeinküste sichert extrem schwach ab und trifft dann auch noch teilweise schlechte Entscheidungen, da sind immer wieder gute Räume zum Kontern für Kolumbien, denen dafür mit dem Ball nicht viel einfällt.

Was Yepes mit 38 noch zeigt ist auch mal klasse!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 19.Juni 2014, 18:59:03
Die Elfenbeinküste hat auch 2 Afrika Cup-Finals nach Elfmeterschießen gewonnen, wo ich jedes Mal kurz vorm Heulen war, dem Team klebt das Pech nicht nur in Sachen Los irgendwie an den Hacken... Dieses Jahr haben sie endlich mal nicht "den" Übergegner, sondern mit Japan und Griechenland zwei Teams, die als schlagbar gelten (was ja bei ersteren schon der Fall war) und mit Kolumbien halten sie ja momentan auch gut mit. Leider haben sie in meinen Augen von den 3 Auswahlen, die bisher bei der WM dabei waren dieses Jahr die schlechteste am Start, weil Drogba einfach nicht jünger wird und Touré nicht wirklich fit ist. Ich hoffe mal das beste für die zweiten 45 Minuten, ein Unentschieden wäre gegen die Kolumbianer auch schon ein Erfolg.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 18:59:51
Für mich war die Szene des Spiels bisher, als der überdimensionale Ball rein rollte. Was haben mein Bruder und ich gelacht  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 19:20:57
Spielt der ZDF-stream nur bei mir verrückt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Matapalomd am 19.Juni 2014, 19:24:12
Spielt der ZDF-stream nur bei mir verrückt?
Nee, bin auf Zattoo umgestiegen. Ist qualitativ nicht so schön, aber was anderes läuft auf Arbeit nicht :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 19:24:25
Letztes Mal kam Drogba und das Spiel drehte sich zugunsten der Afrikaner. Heute kommt er und der Gegner geht in Führung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Juni 2014, 19:24:36
Mondragon ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 19:32:04
Das dürfte man dann wohl als todesstoß bezeichnen. Schade.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 19.Juni 2014, 19:34:39
Schönes Tor von Gervinho, es wird wieder spannend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 19.Juni 2014, 19:34:48
Das dürfte man dann wohl als todesstoß bezeichnen. Schade.

Scheinbar noch nicht :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 19.Juni 2014, 19:35:04
Gervinho ist mir schon öfters aufgefallen, ganz stark heute :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 19:35:49
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 19.Juni 2014, 20:02:01
Wie schade  :(
Da rollte gegen Ende eine Angriffswelle nach der anderen auf das Tor von Ospina, ohne dass es noch mal richtig zwingend wurde. Die Szene, als Cuadrado sich so lange auf dem Boden gewälzt hat, hat das Spiel beendet. Dadurch lief über eine Minute der Nachspielzeit ab, ohne dass sie angehängt wurde und anschließend ging auch nichts mehr im Spiel der Ivorer. Drogba hätte sich bei seiner letzten Chance ruhig noch etwas mehr Zeit lassen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Khlav Kalash am 19.Juni 2014, 20:02:39
Okok die Dinos sind nicht ausgestorben sondern haben sich nur getarnt. Heute hat ein S. Aurier mitgespielt  :D

So spannend fande ich das spiel teilweiße, das jetzt nur solch flacher rotz rauskommt  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 20:03:12
Bela Rethy nervt ja mal wieder so... Bei Drogba spricht er davon dass ein Naturereignis den Platz betritt. Und gefühlt alle 5 Minuten behauptet er Rodriguez sei die Überraschung am Fußballhimmel. Ich muss schon sagen ein Spieler der 45 Mio kostet und die meisten assists in Frankreich hat ist schon äußerst unbekannt...
Aber Kolumbien relativ souverän bisher, zwar in einer der schlechteren Gruppen aber immerhin.
Elfenbeinküste fand wie schon gegen Japan eigentlich die erste Hälfte gar nicht statt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 19.Juni 2014, 20:19:42
Das Spiel der Elfenbeinküste fand ich ziemlich schwach, haben auch nur mit 10,5 Mann gespielt. Yaya Toure wirkte völlig fertig und seine Heatmap würde mich brennend interessieren. Gervinho und natürlich Aurier waren Lichtblicke, defensiv wirkte das restliche Team sehr unsicher. Das letzte Spiel gegen Griechenland könnte wirklich ein Grottenkick werden. Ich ärgere mich, doch auf die Elfenbeinküste gesetzt zu haben im Tippspiel. :P

Jetzt freue ich mich aber aufs England-Spiel. Ich rechne mit einem klaren Sieg über Uruguay.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 20:27:47
Dann bin ich scheinbar der einzige, der hier auf Uruguay setzt. Suarez spielt. Mal sehen, ob es ein Flop wie bei Diego Costa im CL-Finale wird oder ob er wirklich fit ist. Eigentlich sollen in der Gruppe alle weiterkommen, aber es gehen eben nur zwei. Da Italien bei mir gesetzt ist, dann muss ein anderer raus. Und dann bin ich für die Urus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 19.Juni 2014, 20:52:25
So ich hoffe die Urus packen das, hab auch auf sie getippt, auch wenn das eher Hoffnung ist, da sie vorher mein Halbfinaltipp war^^
Aber 2010 haben sie sixh auch konsequent gesteigert und ich hoffe das sie wieder ne schippe drauflegen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Strickus am 19.Juni 2014, 21:30:30
das hätte Gelb-rot sein müssen  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 21:33:03
Wie heisst der Kommentator auf zdf gerade?! Der hat ja eine so dermaßen nervige, leiernde, sich fast überschlagene Stimme wenn er lauter wird... Das ist echt kaum zu ertragen!  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 21:39:04
 8)Yessss!!!


El Matador und El Pistoleroooo
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 19.Juni 2014, 21:39:17
Jawoll, 1:0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 21:39:36
Wie heisst der Kommentator auf zdf gerade?! Der hat ja eine so dermaßen nervige, leiernde, sich fast überschlagene Stimme wenn er lauter wird... Das ist echt kaum zu ertragen!  >:(

Gibt es eigentlich einen Kommentator, über den nicht nur gemeckert wird?

Suarez macht das 1:0, England bereitet die Heimreise vor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 19.Juni 2014, 21:39:51
Leck mich am Senkel war das ein Traumpass von Cavani.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 19.Juni 2014, 21:40:02
Traumhafte Flanke, geniale Laufwege... Unglaubliches Sturmduo.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 19.Juni 2014, 21:40:12
Was ein Traumspielzug - Suarez im Moment einfach der beste Stürmer für mich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 19.Juni 2014, 21:43:27
Geiles Tor, England schwach im Mittelfeld, wo der Ball verloren ging. Rooney und Henderson müssen raus. Der Kommentator ist aber inhaltlich in Ordnung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 19.Juni 2014, 21:46:58
Wenn Italien alle Spiele gewinnt reichen evtl. sogar drei Punkte zum weiterkommen. Schon krass ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 19.Juni 2014, 22:06:57
Ich sags ja, Suarez ist für Uruguay so wichtig wie kein anderer. Einfach krass was er für eine Entwicklung gemacht hat seit 2010, für England ist das wohl ein Lernprozess, so schlecht sind sie nicht, aber noch sehr grün hinter den Ohren finde ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 22:09:05
Wie heisst der Kommentator auf zdf gerade?! Der hat ja eine so dermaßen nervige, leiernde, sich fast überschlagene Stimme wenn er lauter wird... Das ist echt kaum zu ertragen!  >:(

Gibt es eigentlich einen Kommentator, über den nicht nur gemeckert wird?

Suarez macht das 1:0, England bereitet die Heimreise vor.

Ich wollte eigentlich gerne eine Antwort, keine Gegenfrage... ::)

Edit: Oliver Schmidt, hat sich erledigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 19.Juni 2014, 22:11:12
Meine Fresse ist England schwach. :o

Ich meine, zu den Titelfavoriten gehören sie ja schon länger nicht mehr aber das ist eigentlich nicht zu erklären.
Ach ja, England nach zwei Spielen mit null Punkten. Da könnte ich mich mit anfreunden. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 19.Juni 2014, 22:12:24
Ich sags ja, Suarez ist für Uruguay so wichtig wie kein anderer. Einfach krass was er für eine Entwicklung gemacht hat seit 2010, für England ist das wohl ein Lernprozess, so schlecht sind sie nicht, aber noch sehr grün hinter den Ohren finde ich.

Vor allem wenn ich sehe, daß da noch Wilshire, Barkley, Jones und Shaw auf der Bank sitzen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 22:13:55
Ich find England nicht so schlecht. Zweite Hälfte jetzt richtig schön anzusehen, weil beide Teams Drück machen. Wenn England jetzt noch schnell umschaltet über ihre schnellen Angreifer...
Jaja da Ibrahim, zuerst behaupten ohne ihn braucht man sich die wm nicht anzuschauen und dann is er im Stadion ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 19.Juni 2014, 22:14:19
Wie heisst der Kommentator auf zdf gerade?! Der hat ja eine so dermaßen nervige, leiernde, sich fast überschlagene Stimme wenn er lauter wird... Das ist echt kaum zu ertragen!  >:(

Gibt es eigentlich einen Kommentator, über den nicht nur gemeckert wird?

Suarez macht das 1:0, England bereitet die Heimreise vor.

Ich wollte eigentlich gerne eine Antwort, keine Gegenfrage... ::)

Edit: Oliver Schmidt, hat sich erledigt.

Also ich fand Gerd Gottlob gestern noch nerviger. Poschmann ist auch schlimm.
Béla Rethy und Steffen Simon find ich aber in der Regel in Ordnung.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 22:22:50
Wie heisst der Kommentator auf zdf gerade?! Der hat ja eine so dermaßen nervige, leiernde, sich fast überschlagene Stimme wenn er lauter wird... Das ist echt kaum zu ertragen!  >:(

Gibt es eigentlich einen Kommentator, über den nicht nur gemeckert wird?

Suarez macht das 1:0, England bereitet die Heimreise vor.

Ich wollte eigentlich gerne eine Antwort, keine Gegenfrage... ::)

Edit: Oliver Schmidt, hat sich erledigt.

Also ich fand Gerd Gottlob gestern noch nerviger. Poschmann ist auch schlimm.
Béla Rethy und Steffen Simon find ich aber in der Regel in Ordnung.  ;)

Mal abgesehen davon, dass die alle so ihre Macken haben, geht es mir in dem Fall wirklich nur um die Stimme.  ;)

Ich hoffe das England wenigstens noch ein Remis erreicht. Sehe aber leicht schwarz...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 19.Juni 2014, 22:23:22
Boah wie der eine weint, find ich großartig.
Ich weiß, ist nicht intendiert und konntest du nicht wissen zu der Zeit, aber leider wurde bekannt, dass der Grund dafür ein trauriger ist: Zwei Stunden vor Anpfiff des Spiels ist der Vater von Serey Die gestorben. :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 22:29:09
Ich fänds schade, wenn die engländer die Segel jetzt schon streichen müssten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 22:31:27
Jawoll!! :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 19.Juni 2014, 22:31:37
Na endlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 22:31:44
Jaaaaaaaaaaaaaa, ich gönne es Rooney, obwohl ich für Uruguay bin.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 22:32:06
Freut mich so für ihn.
Mag ihn eig überhaupt nicht aber das hat er sich sowas von verdient!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 19.Juni 2014, 22:32:12
Ich fänds schade, wenn die engländer die Segel jetzt schon streichen müssten.
Glaube da reden wir noch mal drüber ;)
Auch wenn ich kein Fan von Rooney bin, dass Tor gönne ich ihm.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 22:32:18
ROOOOOOOOOOOONEY!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 19.Juni 2014, 22:32:28
ROOOOOOOOONEYYYYYYY finally!!! So lange hat man drauf gewartet, ich gönns ihm.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 22:33:48
Es gibt in der Tat keinem, dem ich es mehr gönne, aber rooney ist auch einer meiner absoluten Lieblingsspieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 22:34:22
Boah wie der eine weint, find ich großartig.
Ich weiß, ist nicht intendiert und konntest du nicht wissen zu der Zeit, aber leider wurde bekannt, dass der Grund dafür ein trauriger ist: Zwei Stunden vor Anpfiff des Spiels ist der Vater von Serey Die gestorben. :(

Oh!
Ne wusste ich nicht. Mein Beileid an Serey Die.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 19.Juni 2014, 22:34:48
Aber warum bleiben die ganzen Verteidiger stehen und reklamieren Abseits statt mit Rooney mitzulaufen? Sowas werd ich nie verstehen... :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 19.Juni 2014, 22:35:53
Rooney hat sein Tor, jetzt können sie beruhigt heimfahren.  :D

Nein, ich finde sie auch symphstisch, jetzt noch ein Zweites!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 19.Juni 2014, 22:36:36
Also Phil Neville ist ja sonst ein total ruhiger Ko-Kommentator, aber wie der grad ausgerastet ist, Wahnsinn :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 22:38:57
Jetzt muss ja eig Uruguay kommen, weil England eig die bessere Ausgangslage fürs letzte Spoel hat wenn man davon ausgeht dass Italien gewinnt.
Bitter wär jetzt natürlich wenn Italien beides gewinnt und Costa Rica gg England ein Unentschieden schafft :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 19.Juni 2014, 22:40:40
Suarez.. GEIL!

Edit: Wieso hat der Ersatzkeeper bitte die Handschuhe an? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 22:40:51
Golaaaazo, welch ein Stürmer Mann oh Mann
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 19.Juni 2014, 22:41:14
Ich leg mich mal fest, Suarez ist der beste Stürmer der Welt aktuell.

P.S: Ich wusste wieso ich mir sein Trikot bestellt hab als er aus Amsterdam an die Anfield Road kam :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 22:41:30
EL PIIIISTOLLLLLERROOOOOO!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.Juni 2014, 22:41:36
Goodbye England!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 19.Juni 2014, 22:42:03
... und es regnet Eiswürfel!!!  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 19.Juni 2014, 22:42:12
Abartig was für eine Bombe!  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 19.Juni 2014, 22:42:15
der suarez ist echt eine krasse granate, hab ihn bei den spielen bei liverpool schon immer gefeiert
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 19.Juni 2014, 22:42:53
Suarez ist schon krass - aber Hart geht da auch sehr früh runter oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 19.Juni 2014, 22:43:02
Suarez ist momentan einfach .. Wahnsinn, ohne Worte. Ich gönns ihm total.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 22:43:18
Gott sei Dank konnte Hart gerade noch so ausweichen.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 19.Juni 2014, 22:44:01
War aber abseits.
Armes England.  :-\
Immerhin bleibt so mein Tipp im rennen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 22:44:11
Und Die Liverpooler fragen sich warum sie ihn im letzten Training nicht ausgeschaltet haben...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2014, 22:44:34
Was mich sprachlos macht, der wurde zwischen Saison und WM am Knie operiert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 19.Juni 2014, 22:44:56
Suarez ist schon krass - aber Hart geht da auch sehr früh runter oder?

Ja in der Wiederholung siehts ziemlich danach aus. Hätte ein Neuer womöglich gehalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 19.Juni 2014, 22:46:28
War aber abseits.
Armes England.  :-\
Immerhin bleibt so mein Tipp im rennen.

War kein Abseits. Ball wird von Gerrard verlängert - zumindest laut ZDF.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Juni 2014, 22:46:44
War aber abseits.
Armes England.  :-\
Immerhin bleibt so mein Tipp im rennen.

Ball wird doch von Gerrard weitergeleitet mit dem Kopf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 19.Juni 2014, 22:47:07
Ist das aber nicht ein Reflex so einer Rakete auszuweichen? Es gibt bestimmt Tormänner (Weidenfeller u.a.) die diesen Reflex irgendwie ausschalten.. Aber ist doch gaaanz sicher megaschwer. Oder irre ich mich?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 22:48:31
Kategorie spieler die sich wünschen sich im März länger verletzt zu haben. Ich werfe dann mal Steven Gerrard in den Raum.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 19.Juni 2014, 22:49:52
Ist das aber nicht ein Reflex so einer Rakete auszuweichen? Es gibt bestimmt Tormänner (Weidenfeller u.a.) die diesen Reflex irgendwie ausschalten.. Aber ist doch gaaanz sicher megaschwer. Oder irre ich mich?

Andersrum gefragt: Wenn ein Weidenfeller jetzt lange stehen bleibt und Suarez abzieht, kann er dann überhaupt noch ausweichen? Bei der Entfernung und dem Geschoss vermute ich eher nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 19.Juni 2014, 22:50:15
Jap, hat eine seiner besten Saisons gespielt und dann so ein Ende :(
Erst das Ding gegen Chelsea und dann das...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 22:52:31
Der kann doch jetzt nciht ne Minute für den Abstoß brauchen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 19.Juni 2014, 22:53:33
Ach Mensch, gestern Spanien und demnächst hoffentlich England raus. Das ist eine gute WM! :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 19.Juni 2014, 22:54:16
War aber abseits.
Armes England.  :-\
Immerhin bleibt so mein Tipp im rennen.

Ball wird doch von Gerrard weitergeleitet mit dem Kopf.

Muss die Verlängerung nicht regeltechnisch absichtlich (also mit Ziel) erfolgen?
Ich dachte, es wäre abseits, weil er ja nicht nach hinten verlängern wollte.
Anscheinend hab ich mich da geirrt...   ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 22:54:55
Ach Mensch, gestern Spanien und demnächst hoffentlich England raus. Das ist eine gute WM! :P
Allerdigns weiß ich nciht, wie die Holländer jetzt noch in der vorrunde rausfliegen sollen xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 19.Juni 2014, 22:59:40
War aber abseits.
Armes England.  :-\
Immerhin bleibt so mein Tipp im rennen.

Ball wird doch von Gerrard weitergeleitet mit dem Kopf.

Muss die Verlängerung nicht regeltechnisch absichtlich (also mit Ziel) erfolgen?
Ich dachte, es wäre abseits, weil er ja nicht nach hinten verlängern wollte.
Anscheinend hab ich mich da geirrt...   ;)
Selbst dann ists es kein Abseits, weil der Ball dann von Muslera kommt und Suarez somit nicht im Abseits steht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 19.Juni 2014, 23:01:36
Schade England ... ne kleine Chance gibt es ja noch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 19.Juni 2014, 23:02:19
War aber abseits.
Armes England.  :-\
Immerhin bleibt so mein Tipp im rennen.

Ball wird doch von Gerrard weitergeleitet mit dem Kopf.

Muss die Verlängerung nicht regeltechnisch absichtlich (also mit Ziel) erfolgen?
Ich dachte, es wäre abseits, weil er ja nicht nach hinten verlängern wollte.
Anscheinend hab ich mich da geirrt...   ;)
Selbst dann ists es kein Abseits, weil der Ball dann von Muslera kommt und Suarez somit nicht im Abseits steht.

Ah, okey. Danke für die Erklärung.  :)
Hab ich übersehen. Hab nichts gesagt.  :-X ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 19.Juni 2014, 23:08:53
Ach Mensch, gestern Spanien und demnächst hoffentlich England raus. Das ist eine gute WM! :P
Allerdigns weiß ich nciht, wie die Holländer jetzt noch in der vorrunde rausfliegen sollen xD

Die werden wegen einer verbotenen Käsesorte disqualifiziert, weil diese genau dieselbe, bzw. ähnliche Wirkung wie verbotene Dopingmittel hat.
Erste Zweifel gab es schon an der Rakete Robben im ersten Spiel gegen Spanien. Das Turnier wird damit ohne Holland fortgesetzt. :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 19.Juni 2014, 23:51:06
Boah wie der eine weint, find ich großartig.
Ich weiß, ist nicht intendiert und konntest du nicht wissen zu der Zeit, aber leider wurde bekannt, dass der Grund dafür ein trauriger ist: Zwei Stunden vor Anpfiff des Spiels ist der Vater von Serey Die gestorben. :(

Oh!
Ne wusste ich nicht. Mein Beileid an Serey Die.
Und wieder Kommando zurück. Serey Die hat auf Facebook geschrieben, dass das eine Falschmeldung sei, sein Vater starb vor 10 Jahren und er war tatsächlich nur so emotional, weil er niemals glaubte, dass er bei einer WM spielen würde.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 23:59:32
Habe auf einen Sieg der Japaner getippt. Mal sehen, hoffe Japan wird früh Druck ausüben.

Und gleichzeitig werde ich unseren Neuzugang Makoto Hasebe beobachten. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 00:22:34
Das war ein schöner Abschluß, da fehtle nicht viel für Osako, trotzdem hätte er evtl. quer legen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 20.Juni 2014, 01:26:46
Der Pass von Kagawa einfach nur Zucker und dann am Ende der Abschluss zum Vergessen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 01:39:11
Ich mag Uchida einfach gerne. Ist ein unglaublich sympathischer Typ, wie man auch gerade wieder sehen konnte...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 20.Juni 2014, 01:55:02
Das beste an diesem Spiel war eben, dass Kolumbien nun durch ist. Also Griechenland ist traditionell unattraktiv.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 07:11:48
Schade Japan und Griechenland. Für Japan sieht es nun schlecht aus, auch wenn man darauf hoffen kann, dass Kolumbien nun weniger Gas gibt. Aber die wollen sicher Gruppensieger werden.

England ist so gut wie draußen und ich habe es ja gesagt. Uruguay sollte man nie abschreiben, während England zwar langsam verjüngt wird, aber noch braucht. Hodgson ist in meinen Augen auch keine exzellente Besetzung des Trainerpostens. Vielleicht hätte van Gaal hier anheuern sollen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 20.Juni 2014, 07:50:09
Ne, dem ist der Posten bei ner NM ja zu langweilig...
Ausserdem wollte die FA angeblich keinen Ausländer, sonst hätte sie ja auch Pep haben können. (der wollte vor seinem Sabbat-Jahr angeblich)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 20.Juni 2014, 08:42:37
Muss die Verlängerung nicht regeltechnisch absichtlich (also mit Ziel) erfolgen?
Ich dachte, es wäre abseits, weil er ja nicht nach hinten verlängern wollte.
Anscheinend hab ich mich da geirrt...   ;)
Seit der Saison ist es sogar noch Abseits, wenn der Verteidiger den absichtlich verlängert. Das passive Abseits wird auch aktiv wenn der Ball vom Verteidiger kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 20.Juni 2014, 09:25:17
Freu mich sehr über die Urus, vielleicht wirds ja noch was für meinen Halbfinaltipp :)
Japan bin ich echt enttäuscht, hatte sie vor der WM als stärker, gar als Gruppensieger eingeschätzt. Vielleicht werden da ja die Koreaner die Überraschung^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 20.Juni 2014, 09:46:28
Also, ich muss jetzt grade mal sagen, dass ich Englands Weiterkommen als nicht viel unwahrscheinlicher halte als vor dem Spiel.

Wenn Italien heute gegen Costa Rica gewinnt (wovon auszugehen ist), sieht die Tabelle etwa so aus:
Italien 6
Uruguay 3
Costa Rica 3
England 0

Ein Sieg der Italiener gegen Uruguay scheint jetzt auch nicht das größte Fußballwunder. Ebenso ein Sieg der Engländer gegen Costa Rica. Und wenn die Siege dann noch entsprechend hoch ausfallen, was zumindest bei England vs. Costa Rica der Fall sein kann, kann das ganze nach dem dritten Spiel auch so aussehen:

Italien 9
England 3
Uruguay 3
Costa Rica 3

Ich glaube, das ist noch nicht einmal wirklich theoretisch gedacht. Das steht und fällt halt mit der Motivation der Italiener im dritten Spiel der Gruppenphase. Und ganz ehrlich: Als Italiener würde ich im späteren Verlauf des Turniers lieber auf England treffen als auf Uruguay.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Juni 2014, 09:59:52
Da habe ich gestern Nacht alles richtig gemacht, nach dem CL-Finale vom Basken püntklich ins Bett gegangen. Ohne das Spiel gesehen zu haben, ist es von Japan schon schwach, gegen 10 Griechen kein Tor hinzubekommen. Heute werde ich mir das 0 Uhr Spiel auch nicht geben, Honduras gegen Ecuador wird zumindest fussballerisch nicht viel zu bieten haben. Mit Glück gibt's ordentlich auf die Knochen, das war es aber an Unterhaltungswert.

Costa Rica war im Auftakspiel stark, was mMn kein Zufall ist. Italien spielt vermutlich zu clever für so einen Gegner, die werden den Außenseiter erstmal machen lassen und spätestens, wenn die Müdigkeit einsetzt, wird dann eiskalt zugeschlagen.
Die Schweiz wird gegen Frankreich sicherlich besser spielen als am ersten Spieltag. Dieses Mal müssen nicht sie das Spiel machen. Ebenfalls eine interessante Partie. Super Spieltag, erst zwei sehr interessante Paarungen und dann kann ich pünktlich ins Bett, ohne etwas zu verpassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 10:28:50
Das sehe ich wie du, Gonzo. Honduras gegen Ecuador schaue ich mir nicht an, vielleicht verpasse ich damit aber auch ein Highlight. Wenn ja, gibt es ja morgen die Mediathek.

Meine Tipps für heute:
Costa Rica 0:2 Italien
Schweiz 1:2 Frankreich
Ecuador 3:1 Honduras
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 20.Juni 2014, 10:32:34
Costa Rica 0-4 Italien (um mal meinen Bürotipp einzuwerfen)
Schweiz 1-1 Frankreich
Honduras 2-2 Ecuador

Da ich im Moment fernseh- und computerlos bin, schaue ich mir das Spiel mit schweizer Beteiligung vielleicht in der Sportsbar um die Ecke an.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 20.Juni 2014, 17:35:35
Die FIFA schickt Schiriassistent Clavijo aus Kolumbien nach Hause. Der hatte die beiden eigentlich regulären Tore von Mexiko gegen Kamerun abgewunken. Laut ARD/Opdenhövel wird auch wegen Manipulation ermittelt. Zumindest wurde das gerade in der Vorberichterstattung zu den heutigen Spielen gesagt.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-wm-in-brasilien-fifa-tauscht-umstrittenen-linienrichter-aus-1.2009414

Zitat
"Diese Entscheidung oblag allein der Schiedsrichter-Abteilung unter Massimo Busacca", sagte Fifa-Sprecherin Delia Fischer. Gegen Clavijo werde wegen einer möglichen Spiel-Manipulation "nicht ermittelt, zumindest nicht von mir", sagte Ralf Mutschke, der zuständige Fifa-Direktor. "Für mich gilt immer die Unschuldsvermutung, solange nicht das Gegenteil bewiesen wurde", ergänzte Mutschke.

Die Aussage von Mutschke ist auch i.wie doppeldeutig. Die ARD berichtete eben anders.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 20.Juni 2014, 17:48:17
ARD....

"Wie lange wird Joell Campbell denn noch bei Olympiacos Piräus spielen? Der ist ja richtig stark... Was sagst du dazu Mehmet?
Scholl - Wenn er so weiter macht, sicherlich nicht mehr lange... Aber das Spiel hat jetzt erst den Focus auf ihn gelenkt..."

 ::)

Das ist auf so vielen Ebenen traurig... Ist es denn wirklich so schwer, vor dem Spiel Infos zusammen zu kramen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 20.Juni 2014, 17:49:08
ARD....

"Wie lange wird Joell Campbell denn noch bei Olympiacos Pireus spielen? Der ist ja richtig stark... Was sagst du dazu Mehmet?
Scholl - Wenn er so weiter macht, sicherlich nicht mehr lange... Aber das Spiel hat jetzt erst den Focus auf ihn gelenkt..."

 ::)

Das ist auf so vielen Ebenen traurig... Ist es denn wirklich so schwer, vor dem Spiel Infos zusammen zu kramen?

Eben, die haben da doch sowieso Praktikanten und andere Helferlein dafür...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 17:59:48
Egal, jetzt zählt nur Italiens Sieg und damit das (so gut wie) sichere Weiterkommen. Auf geht's, macht mich glücklich. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 20.Juni 2014, 18:07:35
War ne klare gelbe Karte meiner Meinung nach gegen den Spieler von Costa Rica. Wenn du da nicht gelb gibst, wann dann?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 18:32:33
Wenn Balotelli sich hinwirft und das Bein hält, damit Costa Ricas Konter unterbindet und direkt nach dem Fairplay des Gegners wieder aufsteht, bekomme ich die Krise. Das ist wie so oft bei vielen Spielen einfach unsportlich und sollte Gelb geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 20.Juni 2014, 18:42:00
Was sind das andauernd für Schüsschen von Costa Rica, haben die nichts gefrühstückt?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 18:44:46
Klarer Elfer...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 20.Juni 2014, 18:46:17
wie geil ist das denn bitte, auf gehts costa rica haut denen noch einen rein^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 20.Juni 2014, 18:46:34
Toller Treffer für Costa Rica vor der Pause! Costa Rica wieder mit einer super Leistung!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 20.Juni 2014, 18:46:58
Völlig verdient nach der skandalösen "Nicht-Elfmeter Entscheidung"!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 20.Juni 2014, 18:47:16
Ich muss sagen, Costa Rica führt verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 20.Juni 2014, 18:49:07
Gooool! Jawohl. Costa Rica repräsentiert den CONCACAF bisher exzellent
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 20.Juni 2014, 18:49:57
Unglaublich! So wird das nie was mit meinen WM-Tipps. :D

Italien muss langsam mal einen Gang höher schalten. Aber ich bin zuversichtlich, dass sie das noch in der zweiten Halbzeit drehen können. Am besten jetzt Verratti reinbringen für Motta.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 20.Juni 2014, 18:51:02
Costa Rica ist ja sowas von genial. Wie die Defensiv spielen, da geht mir das Herz auf. Das ganze Spiel find ich höchst interessant als Betrachter. Und die Flanke eben von Junior Diaz war ja wohl Weltklasse *
Und warum es nach dem Foul an Campbell keinen Elfer gibt, weiß wieder einmal nur der Schiri. Doch wie man sieht, die Gerechtigkeit hat kurzfristig triumphiert.
Diese Team ist so toll, ich bin Fanboy
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 20.Juni 2014, 18:51:07
Ich gönne es Costa Rica. Habe auf meinen Reisen selten ein so schönes Land und nettere Menschen kennengelernt. Und Fußballspielen können die auch richtig gut! Wahnsinn, was die kleineren Teams hier bisher hinzaubern. Hoffnungslos unterlegene Gegner gibt es kaum noch, das ist wirklich schön.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 20.Juni 2014, 18:53:20
Traumhafte Flanke zum Tor und das direkt nach der kritischen Entscheidung beim Elfmeter, klasse Sache. Defensiv bisher auch sehr sehr stark und verdient in Führung!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 20.Juni 2014, 18:53:43
Das nervt mich: Costa Rica ist auf dem Weg das Wunder zu schaffen, schießt sensationell das 1:0 und der Kommentator schiebt die Aussage "Damit wäre England draußen!" Wen juckt da England?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 20.Juni 2014, 18:59:16
"Tumulte" nach dem Halbzeitpfiff in den Kabinengängen. Warum, hat man grade nicht erfahren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 19:08:55
Gooool! Jawohl. Costa Rica repräsentiert den CONCACAF bisher exzellent

Leider ist die Führung nicht unverdient, zuvor hätte es auch Elfmeter geben können. Leider habe ich mich als eigentlich geografisch gut gebildeter Mensch blamiert, als ich Costa Rica mit Sri Lanka verwechselt und somit kurzerhand nach Asien verfrachtet habe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 20.Juni 2014, 19:27:41
Hier ein paar amüsante WM-Splitter und jede Menge unnützes Wissen: http://www.zeit.de/sport/2014-06/fussball-wm-brasilien-wissen/komplettansicht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 20.Juni 2014, 19:29:38
Los Ticos haben halt auch ein Jahrhundert-Team mit Navas, Campbell, Ruiz, Bolanos, etc. für ihre Verhältnisse
Der Fußball dort macht gute Fortschritte, auch in der Liga. Ich freu mich immer über sowas.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Illmatic86 am 20.Juni 2014, 19:32:12
Mal abhängig von der guten Leistung Costa Ricas, der Schiri in der Partie ist wieder verdammt schwach. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 20.Juni 2014, 19:47:25
Hoffentlich gewinnen die Urus dann nächste Woche!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 20.Juni 2014, 19:50:16
Ich liebe die dauernden Gesänge der Chilen und Costa Ricaner. Habe jetzt schon extrem viel Lust einen FM Soielstand nach Südamerika zu tragen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 19:53:53
Vor allem dominiert(e) Costa Rica die italiener ganz schön...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 20.Juni 2014, 19:54:11
sau schön, ich gönns costa rica von herzen, voll verdient weiter
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 20.Juni 2014, 19:54:53
Auf jeden Fall haben die ich das Achtelfinale verdient. Die Mittel- und südamerikanischen Teams wissen bis her eigentlich ganz gut zu überzeugen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 20.Juni 2014, 19:55:15
Achtelfinaleinzug für Costa Rica! Hätte ich nie damit gerechnet, erst Recht nicht in einer Gruppe mit ITA, ENG und URU.
Und...it's coming home, football is coming home. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 19:56:52
Spanien fährt heim, Italien hat nun richtig Druck. Deutschland gewinnt das Auftaktspiel. Bisher ist es nicht meine WM. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 20.Juni 2014, 19:57:35
Costa Rica trifft im Achtelfinale entweder auf Japan, Elfenbeinküste oder Griechenland. Klingt irgendwie machbar :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 20:15:50
Achtelfinaleinzug für Costa Rica! Hätte ich nie damit gerechnet, erst Recht nicht in einer Gruppe mit ITA, ENG und URU.
Und...it's coming home, football is coming home. :)
going.... ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 20.Juni 2014, 21:18:01
hahah wie geil ist das denn  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 20.Juni 2014, 21:18:51
So ein Mist  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 20.Juni 2014, 21:19:10
Sozusagen lukimyaesk... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 20.Juni 2014, 21:21:48
das nenn ich mal einen Doppelschlag  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 21:26:32
Sozusagen lukimyaesk... :D
Das beschreibt es ziemlich gut ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 21:33:24
Haha :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 20.Juni 2014, 21:35:09
Den nachschuss nicht reinzumachen war ja schwerer als den Elfmeter zu versenken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 20.Juni 2014, 21:41:10
Da wird der Kleinste zum Größten :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 21:41:46
Oh man, bitter. Ein typisches FM-Tor übrigens.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 20.Juni 2014, 21:46:00
Oh man, bitter. Ein typisches FM-Tor übrigens.
Wäre Hitzfeld der durchschnittliche FM-Spieler würde er jetzt
a) in den Frustablassthread schreiben
b) den Spielstand neu laden
 ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 20.Juni 2014, 22:00:31
Und wieder war Behrami entscheidend beteiligt am zweiten Tor. Mir fiel er schon letzte Woche negativ auf mit Fehlpässen. Das kannst du dir auf der Position einfach nicht leisten im Aufbauspiel. So wird das natürlich nix mit dem Gruppensieg der Schweizer. Aber dennoch sollten die Schweizer gegen Honduras Platz 2 klarmachen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 20.Juni 2014, 22:09:38
Costa Rica war schon ein Knaller, bis auf wenige Ausnahmen sind die Südamerikaner erwartungsgemäß stark... sehr stark. ???
Bei Frankreich ist der Drops gelutscht, da habe ich jetzt mal abgeschaltet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 20.Juni 2014, 22:25:56
Super Pass von Pogba, 4:0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 20.Juni 2014, 22:29:55
Musste grad anlässlich des Vorrunde-Aus der Spanier an diesen Post im Frustablass-Thread denken:

Ich hasse meine Mannschaft...wie man in 3 Spielen bei extremer Überlegenheit mit 0-1, 0-2 und 0-4 verlieren kann, will und kann ich nicht verstehen und das bei ner Taktik, die jahrelang funktionierte und bei Mannschaften, die deutlich unter uns angesiedelt waren.
Und ich rede nicht von TSV Dorfhausen, sondern von der spanischen Nationalmannschaft in der WM-Gruppenphase....einfach zum heulen...

Manchmal ist der FM doch mehr als nur ein Spiel ...  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 20.Juni 2014, 22:32:29
Beim einem der Spieler war auch mal ein Abstoß genau in die Füße vom Gener der dann Zentimeter am Tor vorbeischoß. Ach wie realistisch der FM doch ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 20.Juni 2014, 22:33:08
da reissen die franzosen aber heute ganz schön was ab, also ein 5:0 hätte ich nicht erwartet und es ist immer noch zu spielen, schon krass
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 20.Juni 2014, 22:39:58
Super Mauer  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 20.Juni 2014, 22:45:59
comeback, bisschen zeit ist noch, auf auf schweiz schnell den ausgleich machen  ;D xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 20.Juni 2014, 22:47:32
2. Gelbe für Cabaye
Ein Schelm wer dabei böses denkt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 22:49:15
Naja denke 3 Minuten Nachspielzeit reichen noch um das Torverhältnis ein wenig zu reparieren. 5:4 am Ende, vorsichtige Schätzung xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 20.Juni 2014, 22:50:05
Wer eine IV aus Djourou (HSV!) und Senderos (Fulham!) bildet, der ist auch i.wie selbst Schuld. Sry Ottmar, aber das war jetzt nicht die beste Wahl. Die Verletzung von v.Bergen ist natürlich bitter, aber da ist doch bestimmt noch ein anderer da als Senderos.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 22:52:15
Völlig verblödete Regie. Schaltet einfach mal weg wenn der Angriff rollt.


Edit: Das ist hinfällig.
Armer Benzema.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Waldi98 am 20.Juni 2014, 22:52:59
Spiel war ja auch aus :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 20.Juni 2014, 22:57:55
Wer eine IV aus Djourou (HSV!) und Senderos (Fulham!) bildet, der ist auch i.wie selbst Schuld. Sry Ottmar, aber das war jetzt nicht die beste Wahl. Die Verletzung von v.Bergen ist natürlich bitter, aber da ist doch bestimmt noch ein anderer da als Senderos.
Senderos ist bei Valencia  (bzw. war, ist ja zu Aston Villa gewechselt nun) und nein da sind keine anderen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 20.Juni 2014, 22:59:32
Wer eine IV aus Djourou (HSV!) und Senderos (Fulham!) bildet, der ist auch i.wie selbst Schuld. Sry Ottmar, aber das war jetzt nicht die beste Wahl. Die Verletzung von v.Bergen ist natürlich bitter, aber da ist doch bestimmt noch ein anderer da als Senderos.

Der Schär ist doch ein ordentlicher Verteidiger, Djourou und Senderos wären nicht mal eine ordentliche Innenverteidigung für ein Bundesligateam der unteren Mittelklasse.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 20.Juni 2014, 23:04:06
Auch da hab ich ne ganz andere Meinung :/

Arsenal hat Djourou nicht umsonst fast immer nur verliehen.
In Sachen Spielintelligenz und Stellungsspiel ist er in Normalform ein IV von gehobenem Bundesliganiveau.
Die Saison beim HSV scheint aber auch an ihm nicht vorbei gegangen zu sein... So ein schlechter Verteidiger wie ihr ihn hier darstellt ist er mMn allerdings nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 20.Juni 2014, 23:06:32
Die Schweiz hat die ganze WM Quali und auch in der WM Vorbereitung defensiv hervorragende Leistungen gezeigt, was hier in Brasilien los ist, weiss ich nicht. Und Djourou/Senderos/Schär/Von Bergen spielen alle auf etwa gleichem Niveau, jeder hat seine Schwächen und seine Stärken, aber diese 4 sind nun Mal aktuell das Beste, was unser Land  zu bieten hat und auch diese 4 haben die letzten 2 Jahre extrem stark gespielt (im Nationalteam). Wer hier Schär anstelle von Djourou/Senderos fordert, hat einfach ausser den WM-Spielen wahrscheinlich keine Spiele der Schweizer Nati verfolgt die letzten 2-3 Jahre. Ja selbst die letzten paar Spiele vor der WM hätten gereicht um zu erkennen, dass kein normal denkender Coach auf Schär setzt anstelle der anderen. Aber egal, ich fand erneut das Mittelfeld einfach sauschwach sowie z.Bsp. ein Lichtsteiner oder Shaqiri viel schlechter als die ebenfalls schwachen Djourou/Senderos/Behrami

edit: dafür hat wenigstens Dzemaili für Schwung gesorgt, ihm mag ich das auch extrem gönnen, da er in der Nati arg unten durch musste und einen Inler schon längst hätte ersetzen sollen. Aber man kann ja den Kapitän nicht einfach aus der ersten Mannschaft werfen. Der Pass von Inler war allerdings genial beim 2. Tor, aber sowas zeigt der vielleicht alle 10 Spiele mal
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 20.Juni 2014, 23:06:43
Ich glaub Benzema denkt immer noch er hätte 2mal getroffen ;D Das sein drittes Tor im ersten Spiel als Eigentor gewertet wurde, hat er bestimmt auch nicht mitbekommen. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 20.Juni 2014, 23:19:20
Ja selbst die letzten paar Spiele vor der WM hätten gereicht um zu erkennen, dass kein normal denkender Coach auf Schär setzt anstelle der anderen.

Ich kenne Djourou und van Bergen aus der Bundesliga und da haben sie mich alles andere als überzeugt. Ich frage mich nach deiner Aussage wie schlecht dann erst Schär sein muss, bzw. wie mies seine Form sein muss. Schär wird ja eigentlich recht hoch gehandelt und hat einen ziemlich hohen Marktwert.

Gut, die Leistungen der Nationalmannschaft kenne ich nicht. Vielleicht spielt Djourou ja dort komplett anders, in der Bundesliga war er in den letzten zwei Jahren jedenfalls ziemlich mies und extrem unkonstant mit unfassbaren Ausschlägen ins Negative. Kickerschnitt war übrigens 3,82 und 4,21 (!!!).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 20.Juni 2014, 23:31:11
Für mich zählt der Kickerschnitt herzlich wenig (!!!). Es gibt genügend Beispiele diverser Nationen, dass Spieler im Nationalteam ganz andere Leistungen zeigen wie im Club, sowohl im negativen wie auch im positiven Sinne.

Ich sag ja nicht, dass ein Djourou oder Von Bergen die Klasse haben, unser Nationalteam in ein WM-Halbfinal zu verteidigen, ich sage nur, dass ein Schär da nicht die bessere Option wäre...vor allem nicht aktuell und aufgrund seiner Leistungen in den letzten Spiele. Von Bergen hebt sich da im Nationalteam etwas von den anderen IV's ab, aber die anderen 3 genannten sind auf Augenhöhe und wenn ich da zwischen einem Schär ohne Spielpraxis und einem Djourou oder Senderos mit mehr Spielpraxis aber vor allem mehr Erfahrung entscheiden müsste, würde meine Wahl auch zuletzt auf Schär fallen. Das wollte ich damit sagen, mehr nicht. Und heute sehe ich den Grund in der Niederlage nicht in erster Linie an den Innenverteidigern sondern die entscheidenden Fehler sind auf ganz anderen Positionen schon früher passiert. Aussehen tut bei den Gegentoren ohnehin keiner gut :) Ist ja egal. Mund abwischen, Honduras schlagen, Ziel war ja ohnehin Platz 2, auch wenn man aufgrund der letzten Duelle gegen grosse Teams mehr erhofft hat.

Dzemaili hat dazu auch ein sehr gutes Interview gegeben und ich hoffe, auch andere haben seine Einstellung, was ich bei manchen allerdings eher bezweifle.

nochmal edit :D : ich bin kein befürworter von Hitzfeld und froh, wenn er weg ist, aber bei der Auswahl der IV's kann man ihm keinen Vorwurf machen, echt nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 20.Juni 2014, 23:38:42
Du, mich wollte dich absolut nicht angreifen. Djourou war nur eben in den letzten 1,5 Jahren einer der schlechtesten Verteidiger der Bundesliga und mehr sagen die Noten des Kickers auch nicht aus (von 215 bewerteten Spielern belegt er Platz 208). Schär läuft z.B. bei tm.de mit 8 Mio Marktwert und, auch wenn man gespaltener Meinung zu diesem Portal sein kann, bekommt man dort auch einen solchen Wert eben nicht geschenkt.

Noch einmal, kein Angriff. Ich habe Schär lediglich 3-4x über 90 Minuten gesehen und habe keine Ahnung über seine aktuelle Form. Nachdem, was ich in der Bundesliga aber gesehen habe, würde ich einem Djourou aber sicher 5-10 Innenverteidiger der zweiten Bundesliga vorziehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 20.Juni 2014, 23:46:08
Keine Sorge, ich habe das nicht als Angriff gesehen und falls meine Antwort agressiv rüberkam, dann war das nicht so gemeint :)

Ich weiss auch nicht, warum in Deutschland Schär so ein gutes Standing hat (ich unterhalte mich viel mit Deutschen und alle sehen das mit Schär ähnlich). Klar, er ist ein hoffnungsvolles Talent, hatte einen riesen Aufstieg von der Challenge League ins Nationalteam innerhalb nicht mal eines Jahres. Er hat sowohl bei Basel wie auch in den ersten Länderspielen eine sensationelle Leistung gezeigt, keine Frage. Womöglich ist auch der Marktwert gerechtfertigt. Aber eben, er war zuletzt länger verletzt, auch die Leistungen haben extremst nachgelassen. Aber er hat schon gezeigt, was in ihm steckt und ein Schär in Bestform wäre natürlich auch gesetzt im Nationalteam.

Alles im grünen Bereich, aber manche sollten sich vor dem Verfassen einiger Kommentare (mit falschen Fakten) vielleicht vorher besser informieren. Und damit bist nicht du gemeint, quesar :)

Jetzt hoffe ich auf ein Unentschieden bei Honduras-Ecuador, auch wenn ich auf Ecuador getippt habe :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 20.Juni 2014, 23:49:54
Boah dieser Beckmann geht mir sowas von auf die Nerven. Wieso moderiert da einer, der absolut keine Ahnung von Fußball hat? Zum Glück kommt der immer erst zum 0 Uhr Spiel zum Vorschein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 20.Juni 2014, 23:51:12
So auf geht's zu einem für mich interessanten Duell. Bin eher für Honduras, aber glaube eher an Ecuador. Bin gespannt und hoffe, dass es keine Treterei wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 20.Juni 2014, 23:52:38
Ich konnte leider nichts vom Spiel der Franzosen gegen die Schweiz sehen, da ich arbeiten musste. Und dann sehe ich, dass Frankreich 5:2 gewann, insgesamt 7 Tore.  :-\
Bei meinem Glück, spielen Ecuador und Honduras nun in einem Grottenkick 0:0 (daran glaube ich aber nicht!). :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 21.Juni 2014, 00:13:15
Denke auch, dass Ecuador da die besseren Karten hat. Alleine die IV um Guagua und Erazo müsste jeder FM-Spieler kennen, der schonmal in Lateinamerika gespielt hat.  ;)
Schön übrigens zu sehen, dass sich die ARD vor dem Spiel dann doch mal dazu bequemt hat, ein paar Worte zu Chucho Benítez zu verlieren. Ist ja nicht so, dass da irgendein Spieler gestorben ist, sondern so ziemlich der wichtigste Spieler Ecuadors, noch vor Antonio Valencia. Leider wurde diesem Schicksal vor der WM nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit gewidmet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 00:20:44
Den hätte Valencia aber machen müssen, auch wenn der Ball super mitgenommen wurde. Die Abseitsfallen funktionieren Hüben wie Drüben nicht so wirklich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 21.Juni 2014, 00:31:13
das hätte ich nicht gedacht, dass honduras in führung geht oO
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 21.Juni 2014, 00:31:33
Gooooooooooooooooool, jetzt wird er doch noch Torschützenkönig *hust*
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 00:32:18
Der Carlos Costly macht das Ding! Hab ich von ihm auch schon oft anders gesehen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 00:32:42
Also wer den richtigen Riecher hat, wann die "Underdogs" zuschlagen, der könnte richtig Kohle machen.

Ein perfekt getroffener Ball und ein geiles Spiel bisher!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 00:33:34
Was ein Geschoss. Haben die schon wieder an den Bällen getüftelt? Bei der WM gabs scheon einige dieser Granaten und wenn man dann guckt wie überdurchschniottlich oft die TWs Bälle nur abklatschen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 21.Juni 2014, 00:34:19
Ecuador bisher absolut enttäuschend, insbesondere die beiden Valencias unterirdisch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 21.Juni 2014, 00:34:45
und zack schießt er ein tor xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 00:35:01
Und da wars vorbei mit der Herrlichkeit...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 00:35:08
Ohhhh ist das bitter. 3 Spieler lassen den Ball durch und am Ende bedankt sich Valencia. Jetzt hat er doch seinen Treffer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 21.Juni 2014, 00:35:36
und zack schießt er ein tor xD

Absolut typisch für dieses Spiel bisher ... erst spielen sie scheiße und dann lassen sie mich so aussehen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 00:37:11
Na, das ging fix. Honduras ohne Gegentor - das hat nicht mal gegen Panama geklappt :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 00:38:16
Salto fatale... :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 00:39:43
Foul war mMn aber eignetlich nicht ^^ Ganz klar Ball gespielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 00:46:15
Hat sich ja doch gelohnt länger wach zu bleiben. Bis her waren nur sehr wenige Spiele nicht sehenswert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 21.Juni 2014, 00:47:52
Hat sich ja doch gelohnt länger wach zu bleiben. Bis her waren nur sehr wenige Spiele nicht sehenswert.

dacht ich mir auch eben
wollte eigentlich nach der 1.HZ ins bett weils so mau war am anfang aber durch die tore ist nun feuer drin und ich gucks zu ende^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 00:47:57
@White: Sah halt extrem hart aus. :D

Bei dem Freistoß kann sich dieser Cristiano Ronaldo mal ein Beispiel nehmen. Ein Strich, sach ich. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 00:50:39
Na zum Glück hat er das Tor nicht gegeben. War Abseits und Hand. Aber schönes Spiel  :)

EDIT: Da sieht man dann wieder: Wenn man nicht fällt im Strafraum trotz Foul, pfeift der Schiri auch nicht. Is auch nicht richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ahmadinho am 21.Juni 2014, 01:17:16
Für mich eindeutig Elfmeter...Oh man, es hört ja nie auf mit den Fehlentscheidungen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 21.Juni 2014, 01:17:22
Kann ein Elfer klarer sein? Sieht man doch schon daran, dass er sich nicht fallen lässt. Und von Ball gespielt war das auch weit weg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 01:17:48
Wieder wurde ein klarer Elfmeter nicht gegeben. So langsam nimmt es Überhand bei dieser WM. Hoffentlich rächt es sich nicht am Ende.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 01:24:13
Die Doppelpacker...Nun Valencia mit einem. Zum jetzigen Zeitpunkt auch völlig verdient, finde ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ahmadinho am 21.Juni 2014, 01:24:34
E. Valencia gefällt mir sehr im Dress von Ecuador!
Der wird durch diese WM stark profitieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 01:32:05
E. Valencia gefällt mir sehr im Dress von Ecuador!
Der wird durch diese WM stark profitieren.

War auch bei Pachuca schon nicht schlecht, traf zweistellig in der Liga (genaue Zahlen hab ich jetzt nicht). Aber billig wird der nicht für europäische Vereine, ist erst 24 und Pachuca hat ihn erst vor der letzten Saison für 1,x Mio aus Ecuador geholt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 01:49:26
E. Valencia gefällt mir sehr im Dress von Ecuador!
Der wird durch diese WM stark profitieren.

War auch bei Pachuca schon nicht schlecht, traf zweistellig in der Liga (genaue Zahlen hab ich jetzt nicht). Aber billig wird der nicht für europäische Vereine, ist erst 24 und Pachuca hat ihn erst vor der letzten Saison für 1,x Mio aus Ecuador geholt.

Heftig, dass so ein Talent in Europa zuvor nicht wirklich entdeckt wurde. Ich würde mir mal wünschen die Eintracht würde mal so einen aus dem Hut zaubern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 01:57:43
Was labert der Elber da bitte? Caicedo wurde seiner Meinung nach nicht richtig getroffen und ist deshalb auch nicht gefallen.  ::) AAAHaaa
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 01:58:38
Und ein Brasilianer hätte den Ball im Straucheln noch mit der Pike geschossen...;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 02:04:47
Und ein Brasilianer hätte den Ball im Straucheln noch mit der Pike geschossen...;)

Anmerkung dazu von Elber, ein Brasilianer wäre nicht gefallen. Dann werfe ich mal eben Neymar in den Raum  :D :D.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 21.Juni 2014, 02:09:52
Und ein Brasilianer hätte den Ball im Straucheln noch mit der Pike geschossen...;)

Anmerkung dazu von Elber, ein Brasilianer wäre nicht gefallen. Dann werfe ich mal eben Neymar in den Raum  :D :D.

Das zum einen und zum anderen hat er sich wohl nicht das Eröffnungsspiel gegen Kroatien angeschaut. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 09:18:58
Schade, dass ich mir die letzte Partie nicht mehr gegeben habe. Die Schweizer werden den Franzosen dennoch nachfolgen ins Achtelfinale.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 10:53:31
Und ein Brasilianer hätte den Ball im Straucheln noch mit der Pike geschossen...;)

Anmerkung dazu von Elber, ein Brasilianer wäre nicht gefallen. Dann werfe ich mal eben Neymar in den Raum  :D :D.
Wenn du Neymar in den Raum wirsfst ists doch klar, dass der hinfällt, der wiegt doch nix.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 14:02:43
Und ein Brasilianer hätte den Ball im Straucheln noch mit der Pike geschossen...;)

Anmerkung dazu von Elber, ein Brasilianer wäre nicht gefallen. Dann werfe ich mal eben Neymar in den Raum  :D :D.
Wenn du Neymar in den Raum wirsfst ists doch klar, dass der hinfällt, der wiegt doch nix.

hahahhha
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 14:09:42
Auch wenn Iran gut verteidigen und die Ghanaer gut Töne spucken können, sollte es heute keine Favoritenschrecks geben.

Meine Tipps:
Argentinien 2:0 Iran
Deutschland 2:0 Ghana
Nigeria 1:3 Bosnien-Herzigovina
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 21.Juni 2014, 15:02:36
Beim Argentinien-Spiel sehe ich zwei mögliche Ergebnisse. Ein dreckiger 1:0-Erfolg, weil die Albiceleste den Gegner lange Zeit nicht richtig ernst nimmt und mit angezogener Handbremse spielt. Oder ein Debakel für den Iran. Da fallen dann bestimmt 4 Tore.

Fürs Deutschlandspiel sehe ich auch keine großen Überraschungen. Über das Ergebnis bin ich mir noch nicht sicher. Ich glaube jedoch, dass wir nicht ohne Gegentor bleiben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 16:35:07
Dass Landon Donovan ein echt sympathischer Kerl ist, weiß ich ja schon lange. Aber dieser Werbeclip und wie er seine Nicht-Nominierung hier selbstironisch nimmt, ist einfach grandios:
https://www.youtube.com/watch?v=4KKgR5YWmYg
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 21.Juni 2014, 17:28:10
Sabella hat heute eine gute Idee, er bringt laut Kicker Fernando Gago im DM. Das hab ich mir gewünscht. Dazu kommt wieder die Viererkette, nun eben mit Gago und Mascherano davor. Denke heute läuft es besser.
Die Viererkette mit Rojo, Garay, Fernandez und Zabaleta könnte sehr stabil werden, da bin ich besonders gespannt drauf. Di Maria wird pendeln auf Links und dann sollen Higuain, Messi und Kun vorne zaubern. Mal sehen ob es gelingt. Alles andere als ein Sieg und die damit verbundene Quali wäre ein Skandal.
Zu spielen mit Griechenland, Iran und Russland sind für mich immer harte Kost. Das gucke ich mir nur mit Qualen an. Danach kommen Japan und Südkorea. Alles andere fesselt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Juni 2014, 17:34:34
Großartig:

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10415607_10152428219610659_8596155668017806928_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 21.Juni 2014, 17:40:04
Den Frisuren zufolge stammt das Bild eventuell aus den späten 70ern oder frühen 80ern. Wo hast du das ausgegraben? :) Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist es sowieso nur eine lustige Fotomontage. ;)

Ah, da haben wir es ja: https://www.flickr.com/photos/33158682@N06/3773614117/
1977 :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 17:43:14
Jedenfalls ein respektabler Pornobalken ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 17:50:10
Jedenfalls ein respektabler Pornobalken ;D

Da erblasst der Luiz Gustavo vor Neid :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 17:56:54
Ja, der hat ja auch nur so ein bisschen dreck im Gesicht. So, gleich gehts weiter mit Fußball. Ich wollte erst auf den Iran tippen, da ich die Manscnahft ja mittlerweile dank FM gut kenne und da durchaus versteckte Qualitäten sind, aber denke das werden 3 Tore(+) Unterschied für die argentinier, wenn sie sich ein bisschen reinhängen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 18:03:46
Ich habe mal auf Handicap +2 für Argentinien getippt, bei meinem Glück heißt es das der Iran gewinnen wird.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2014, 18:21:11
Immer wieder herrlich welche Stimmung die Argentinier veranstalten. Da ist schon bissle was anderes als solche Klatschnomaden. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 18:26:02
Hätte es fürs Eckfahne rausziehen nciht Gelb geben müssen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 19:11:45
Ich korrigiere: Die iranische Mannschaft fast mit dem 1:0. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2014, 19:16:04
War doch ein klarer Elfer oder nicht?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 21.Juni 2014, 19:16:35
Hab jetzt dummerweise gerade nicht hingeguckt: War der Elfer wirklich so klar?
Abgesehen davon: Respekt an den Iran!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 19:17:17
Schade zu sehen, dass die Iraner um einen Elfmeter gebracht wurden. Anfangs hielt ich es noch für Blödsinn, aber die Anzahl der Fehlentscheidungen ist schon sehr viel höher als im normalen Ligenalltag in Europa.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 19:26:49
Die Iraner gerade mit einer richtig starken Phase .. weshalb eine Führung nicht unverdient wäre.
Ich befürchte aber das eine Einzelaktion auf der anderen Seite dsa Spiel entscheidet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 21.Juni 2014, 19:29:14
Was Argentinien da zeigt ist eine Frechheit. Entweder die Haben keine Lust, oder die haben wirklich nichts drauf. Mittlerweile gönne ich dem Iran den Sieg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 19:29:27
Wahnsinn was die kleinen Mannschaften spielen. Wahnsinn, was Iran da spielt.Tolle WM!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 19:29:54
Ich wollte erst auf den Iran tippen, da ich die Manscnahft ja mittlerweile dank FM gut kenne und da durchaus versteckte Qualitäten sind,
die man nun doch auch sehen kann ;D

Stark. Oder halt erschreckend schwach von Argentinien. Das Schrottspiel versaut natürlich gleich meinen Tippschein mit 2,5+ Toren im Spiel, und das ist das einzige Spiel bei dem ich mir sicher war ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 19:30:03
Schon ziemlich uninspiriertes Gekicke von ARG, Messi gar nicht auf dem Feld oder?
Iran versaut mit die Wetten!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 19:49:42
GOOOOOOOOOOOOLAZOOOOOOOOOOOOOO!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 21.Juni 2014, 19:49:55
Wie unverdient... ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 19:50:13
Die Iraner gerade mit einer richtig starken Phase .. weshalb eine Führung nicht unverdient wäre.
Ich befürchte aber das eine Einzelaktion auf der anderen Seite dsa Spiel entscheidet.

Typisch und absolut unverdient.
.. aber das ist Fußball.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 19:50:21
Zum kotzen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 19:50:33
Sowas Unverdientes und dann noch die faulste Krücke auf dem Platz. Schade für Iran.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 19:51:08
Messiiiiiiiiii - sehr gut für meine Wette! Messi, Messi, Messi!
Ganzes Spiel sieht man ihn nicht und dann ist er doch da und zaubert einen raus. Große Spieler entscheiden Spiele!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 21.Juni 2014, 19:51:20
Ätzend  >:(
Und Gerd Gottlob nervt!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 19:54:17
Messiiiiiiiiii - sehr gut für meine Wette! Messi, Messi, Messi!
Ganzes Spiel sieht man ihn nicht und dann ist er doch da und zaubert einen raus. Große Spieler entscheiden Spiele!

Ja, Messi hat ein ganz großes Spiel abgeliefert. Toller Spieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 21.Juni 2014, 19:54:27
kotzt mich auch grad an, dass unentschieden wäre mehr als verdient gewesen, sogar ein sieg für iran wäre in meinen augen verdient
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2014, 19:58:38
Sowas Unverdientes und dann noch die faulste Krücke auf dem Platz. Schade für Iran.
Nur noch schrecklich dem Messi zuzuschauen. Da war ein Maradona ein ganz anderes Kaliber.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2014, 19:59:07
Messiiiiiiiiii - sehr gut für meine Wette! Messi, Messi, Messi!
Ganzes Spiel sieht man ihn nicht und dann ist er doch da und zaubert einen raus. Große Spieler entscheiden Spiele!

Ja, Messi hat ein ganz großes Spiel abgeliefert. Toller Spieler.

Messi hat viele große Spiele geliefert in seiner Karriere, viel mehr als manch anderer-da darf er sich auch einmal so eine Phase erlauben. Entschieden hat er das Spiel trotzdem.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 20:03:00
Mag ja sein, dass er das Spiel entschieden hat, aber ihn für sowas heute zu feiern? Dejagah (!) hat den Messi heute in den Schatten gestellt und hätte einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Vllt hätte er also das Spiel entschieden. Messi für einen Schuss zu feiern nach so einem Spiel ist für mich ehrlich gesagt zuviel des Fanboytums. Nüchtern und sachlich argumentiert hat Messi natürlich 2 Spiele entschieden, indem er 2 Tore geschossen hat, aber da hier ja eher Fußball-Enthusiasten herumlaufen hätte ich nicht gedacht, dass jemand lobende Worte für Messi findet nach diesem blutleeren und unspirierten Auftritt. Vor allem nicht wenn mensch sieht, wieviel ein DiMaria schuftet und ackert und dafür nichtmal einen Hauch der Anerkennung bekommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 20:05:18
Argentinien spielt erst nicht gut, zeigt aber gegen Ende, was ein Spitzenteam mit einem noch besseren Spieler ausmacht. Damit ist das Spiel schon mal gut ausgegangen. Das nächste Spiel um 21 Uhr wird für mich eher trist, aber was soll's.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2014, 20:10:04
Mag ja sein, dass er das Spiel entschieden hat, aber ihn für sowas heute zu feiern? Dejagah (!) hat den Messi heute in den Schatten gestellt und hätte einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Vllt hätte er also das Spiel entschieden. Messi für einen Schuss zu feiern nach so einem Spiel ist für mich ehrlich gesagt zuviel des Fanboytums. Nüchtern und sachlich argumentiert hat Messi natürlich 2 Spiele entschieden, indem er 2 Tore geschossen hat, aber da hier ja eher Fußball-Enthusiasten herumlaufen hätte ich nicht gedacht, dass jemand lobende Worte für Messi findet nach diesem blutleeren und unspirierten Auftritt. Vor allem nicht wenn mensch sieht, wieviel ein DiMaria schuftet und ackert und dafür nichtmal einen Hauch der Anerkennung bekommt.

Ich habe ihn nicht gefeiert, ich habe lediglich geschrieben das er ein Spiel entschieden hat-nicht mehr und nicht weniger. Man kann das auch anders sehen, Messi nach einem entscheidenden Tor so runter zu machen ist vielleicht schon ein bißchen viel der Anti-Messi-Stimmung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 20:14:32
Aufgrund der quote hab ich in der halbzeit getippt,  dass dejagha n tor erzielt, war ja gar nicht so weit von entfernt schade^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 20:17:50
Mag ja sein, dass er das Spiel entschieden hat, aber ihn für sowas heute zu feiern? Dejagah (!) hat den Messi heute in den Schatten gestellt und hätte einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Vllt hätte er also das Spiel entschieden. Messi für einen Schuss zu feiern nach so einem Spiel ist für mich ehrlich gesagt zuviel des Fanboytums. Nüchtern und sachlich argumentiert hat Messi natürlich 2 Spiele entschieden, indem er 2 Tore geschossen hat, aber da hier ja eher Fußball-Enthusiasten herumlaufen hätte ich nicht gedacht, dass jemand lobende Worte für Messi findet nach diesem blutleeren und unspirierten Auftritt. Vor allem nicht wenn mensch sieht, wieviel ein DiMaria schuftet und ackert und dafür nichtmal einen Hauch der Anerkennung bekommt.

Ich habe ihn nicht gefeiert, ich habe lediglich geschrieben das er ein Spiel entschieden hat-nicht mehr und nicht weniger. Man kann das auch anders sehen, Messi nach einem entscheidenden Tor so runter zu machen ist vielleicht schon ein bißchen viel der Anti-Messi-Stimmung.

Du warst doch gar nicht gemeint, das Feiern bezog sich klar auf Cubano. Dass er ein Spiel entschieden hat, habe ich ja auch geschrieben...sogar 2.
Natürlich kann mensch Spieler nach ihren Toren bewerten und Messi ein bisher gutes Turnier unterstellen. Meiner Meinung nach gehört etwas mehr dazu und wenn Messi sich 90% der Zeit über den Platz schleppt, während alle anderen rennen und dann nur darauf wartet, in günstiger Position zu sein, um auch mal am Spiel teilzunehmen, dann ist er für mich in diesem Moment kein großer Spieler. Ich würde seine Fähigkeiten nicht kleinreden, aber was er im letzten Jahr aus sich gemacht hat, ist schon erschreckend. Cristiano Ronaldo ist mir mittlerweile sympathischer als Messi, der strahlt wenigstens Leidenschaft aus, wenn auch hauptsächlich für sich selbst, aber da bleibt für den Fußball noch mehr übrig als bei Messi.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 21.Juni 2014, 20:20:13
Bitter für den Iran.
So nah dran und dann einmal nicht eng genug im Zweikampf.
Zudem der nicht gegebene 11m.

Trotzdem immer wieder schön, dass die vermeintlich Kleinen immer in der Lage sind die vermeintlich Großen zu ärgern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2014, 20:23:18
Mag ja sein, dass er das Spiel entschieden hat, aber ihn für sowas heute zu feiern? Dejagah (!) hat den Messi heute in den Schatten gestellt und hätte einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Vllt hätte er also das Spiel entschieden. Messi für einen Schuss zu feiern nach so einem Spiel ist für mich ehrlich gesagt zuviel des Fanboytums. Nüchtern und sachlich argumentiert hat Messi natürlich 2 Spiele entschieden, indem er 2 Tore geschossen hat, aber da hier ja eher Fußball-Enthusiasten herumlaufen hätte ich nicht gedacht, dass jemand lobende Worte für Messi findet nach diesem blutleeren und unspirierten Auftritt. Vor allem nicht wenn mensch sieht, wieviel ein DiMaria schuftet und ackert und dafür nichtmal einen Hauch der Anerkennung bekommt.

Ich habe ihn nicht gefeiert, ich habe lediglich geschrieben das er ein Spiel entschieden hat-nicht mehr und nicht weniger. Man kann das auch anders sehen, Messi nach einem entscheidenden Tor so runter zu machen ist vielleicht schon ein bißchen viel der Anti-Messi-Stimmung.

Du warst doch gar nicht gemeint, das Feiern bezog sich klar auf Cubano. Dass er ein Spiel entschieden hat, habe ich ja auch geschrieben...sogar 2.
Natürlich kann mensch Spieler nach ihren Toren bewerten und Messi ein bisher gutes Turnier unterstellen. Meiner Meinung nach gehört etwas mehr dazu und wenn Messi sich 90% der Zeit über den Platz schleppt, während alle anderen rennen und dann nur darauf wartet, in günstiger Position zu sein, um auch mal am Spiel teilzunehmen, dann ist er für mich in diesem Moment kein großer Spieler. Ich würde seine Fähigkeiten nicht kleinreden, aber was er im letzten Jahr aus sich gemacht hat, ist schon erschreckend. Cristiano Ronaldo ist mir mittlerweile sympathischer als Messi, der strahlt wenigstens Leidenschaft aus, wenn auch hauptsächlich für sich selbst, aber da bleibt für den Fußball noch mehr übrig als bei Messi.

Habs aber nur so verstehen können das ich gemeint war, weil auf Cubanos Beitrag hast du schon ein paar Zeilen über mir geantwortet. Und dein Beitrag kam direkt nach meinem Beitrag, aber egal-Messi als "faulste Krücke auf dem Platz" zu bezeichnen ist schon eine interessante Darstellung der Realität. Messi war schlecht, aber das sind andere Top-Spieler auch und über die wird nicht so hergezogen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 20:25:17
Andere Topspieler laufen aber meistens mehr als 7km pro Spiel. Schon während der Champions League ist Messi im Schnitt nur 1,5km mehr gelaufen als der Torwart bei Barca. Für mich ist das Faulheit, tut mir leid.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 20:27:19
So je näher das spiel rückt,  desto aufgeregter werde ich^^
Die woche haben wir gesehen, das jeder jeden schlagen und vor allem jedem probleme bereiten kann. Selbst holland musste erstmal ins spiel kommen. Wenn wir heute gewinnen ist alles gut.

Ja mein letzter Satz ist überraschend :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2014, 20:27:55
Andere Topspieler laufen aber meistens mehr als 7km pro Spiel. Schon während der Champions League ist Messi im Schnitt nur 1,5km mehr gelaufen als der Torwart bei Barca. Für mich ist das Faulheit, tut mir leid.

Für mich nicht, weil es darf einen Menschen auch mal nicht gut gehen und das ist bei Messi offensichtlich so. Er hat seitdem er 17/18 ist Top-Leistungen gebracht und das fast durchgehend. Aber schon klar, heutzutage darf man sich einfach keine Auszeit mehr leisten.

Ich finde C. Ronaldo auch aktuell besser als Messi, aber der hat auch schon seine schlechten Zeiten gehabt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 20:33:58
Andere Topspieler laufen aber meistens mehr als 7km pro Spiel. Schon während der Champions League ist Messi im Schnitt nur 1,5km mehr gelaufen als der Torwart bei Barca. Für mich ist das Faulheit, tut mir leid.

Für mich nicht, weil es darf einen Menschen auch mal nicht gut gehen und das ist bei Messi offensichtlich so. Er hat seitdem er 17/18 ist Top-Leistungen gebracht und das fast durchgehend. Aber schon klar, heutzutage darf man sich einfach keine Auszeit mehr leisten.

Das klingt mir ein bisschen sehr nach Fan-Boy.
Messi läuft nicht erst seit gestern wenig.^^

Ich will die Diskussion nicht befeuern, respektiere auch die Schwächeperiode die zweifelsohne jeder mal haben kann
.. aber nur knapp 1,5 km mehr zu laufen als der eigene Keeper ist schwach und auch ein kleines bisschen mit Arroganz zu erklären.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 21.Juni 2014, 20:34:38
Echt bitter für den Iran. Die Sensation hätte ich ihnen nach der gezeigten Leistung (und der gezeigten Nicht-Leistung der Argentinier) gegönnt. Wenn das wirklich alles ist, wozu Argentinien imstande ist (und da nehme ich das Spiel gegen Bosnien gerne dazu), dann ist Argentinien für mich kein WM-Favorit mehr. Denen habe ich wirklich mehr zugetraut und wenn die nicht gegen Nigeria ein paar Schippen drauflegen, dann könnte sich dieser Standfußball durchziehen und irgendwann treffen sie mal auf Gegner, die ähnlich couragiert wie der Iran spielen und eine individuell höhere Qualität haben, da könnte es wie schon 2010 ein Debakel geben. Es fiel mir gegen Bosnien extrem auf, dass sich das Offensivtrio vorne die Beine in den Bauch stand. Das kannst du dir auf diesem Niveau einfach nicht erlauben. Einen Spieler ohne Defensivarbeit oder Pressing vielleicht, aber nicht gleich drei Leute. Da war heute definitiv mehr drin für den Iran, denen ich trotz guter Leistung keine weitere Chance ausrechne in dieser Gruppe. Die Bosnier werden da wesentlich agiler zur Sache gehen und da erwarte ich einen Sieg (so wie auch schon heute über Nigeria).

Ich zitiere abschließend Konnis Lieblingsfloskel eines Mannes in Oranje: So ist Fußball!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2014, 20:35:19
Als einen vermeintlich besten Spieler der Welt erwarte ich im heutigen Fussball einfach mehr. Ich warte noch drauf das er sich einen Melkschemel an den Arsch bindet damit er sich auch weiter 89. Minuten ausruhen kann. Man sieht ihn nur bei Freistössen sonst nur noch beim Münzwurf. Sorry, für einen Star zu wenig. Da bin ich ganz bei Konni, di Maria rennt sich die Lunge aus dem Leib und bekommt nicht annähernd solche Aufmerksamkeit. Und wer wurde zum Men Of the Match gewählt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2014, 20:38:25
Andere Topspieler laufen aber meistens mehr als 7km pro Spiel. Schon während der Champions League ist Messi im Schnitt nur 1,5km mehr gelaufen als der Torwart bei Barca. Für mich ist das Faulheit, tut mir leid.

Für mich nicht, weil es darf einen Menschen auch mal nicht gut gehen und das ist bei Messi offensichtlich so. Er hat seitdem er 17/18 ist Top-Leistungen gebracht und das fast durchgehend. Aber schon klar, heutzutage darf man sich einfach keine Auszeit mehr leisten.

Das klingt mir ein bisschen sehr nach Fan-Boy.
Messi läuft nicht erst seit gestern wenig.^^

Ich will die Diskussion nicht befeuern, respektiere auch die Schwächeperiode die zweifelsohne jeder mal haben kann
.. aber nur knapp 1,5 km mehr zu laufen als der eigene Keeper ist schwach und auch ein kleines bisschen mit Arroganz zu erklären.

Für mich ist diese "Diskussion" hiermit beendet, weil mich nach zwei Beiträgen als Messi-Fanboy zu bezeichnen zeugt von guter Menschenkenntnis.

Aber es ist ja jetzt schon Tradition das man angegangen wird, sobald man auch nur etwas annähernd Positives über Messi schreibt. Weil viel Positives hab ich auch nicht geschrieben, aber das bißchen hat anscheinend schon gereicht. Und für mich hat der Iran auch super gespielt und hätte sich einen Punkt, vielleicht sogar mehr verdient gehabt, aber ich werd mich sicher nicht noch weiter rechtfertigen nur weil ich ein bißchen was Positives über Messi geschrieben habe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 21.Juni 2014, 20:38:38
Und wer wurde zum Men Of the Match gewählt?

Ich hoffe mal der iranische Keeper!?!
Der wird nach der WM bei den Leistungen wohl nicht mehr in der zweiten portugisischen Liga spielen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 21.Juni 2014, 20:41:36
Iran... Das reicht einfach nicht. Individuelle Klasse ist halt nicht mit Kampf zu ersetzen..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 21.Juni 2014, 20:42:44
Ich warte noch drauf das er sich einen Melkschemel an den Arsch bindet damit er sich auch weiter 89. Minuten ausruhen kann.

 ;D ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 20:48:29
Jetzt muss ich mich tatsächlich nochmal selbst zitieren.  :D

Zitat
Das klingt mir ein bisschen sehr nach Fan-Boy.
Messi läuft nicht erst seit gestern wenig.^^

Da steht doch nicht das du ein Messi Fan-Boy bist..

Ich bin wirklich der letzte der irgendjemanden im Forum anfeinden will.
Die Formulierung ist vielleicht ein wenig schwammig und der Satz falsch gewählt .. Dafür entschuldige ich mich auch gern. :)
Aber bitte nicht alles sofort auf die Gold-Waage legen.

Der Umgang im Forum ist mir extrem wichtig, auch weil mich dieser, bei meiner Anmeldung vor knapp einem Jahr so sehr begeistert hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 20:50:21
Manchmal zeichnet es einen Top-spieler auch aus, ein Spiel nach nem Tag zum vergessen trotzdem zu entscheiden. Ist doof, is aber halt so.

Geht der ARD-Stream bei noch jemandem so bescheiden? Man, mitm ZDF hab ich nie Probleme...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 21.Juni 2014, 20:50:44
Messi ist vielleicht nicht viel gelaufen, hat sich also für weitere Spiele geschohnt, und aber trotzdem den Siegtreffer erzielt. Zudem noch eines das nicht jeder Spieler so ohne weiteres erzielen kann. Erst recht nicht, wenn er zuvor 13km durch Brasilien rennen musste.
So gesehen also alles richtig gemacht.
Ob das dem Zuschauer gefällt oder nicht interessiert später eh keinen mehr.
Und die Iraner wären froh gewesen, wenn da vorne einer rumgestanden wäre und kurz vor Schluss den Argentinier so einen reingezwierbelt hätte. Weltstar hin oder her.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2014, 20:52:37
Jetzt muss ich mich tatsächlich nochmal selbst zitieren.  :D

Zitat
Das klingt mir ein bisschen sehr nach Fan-Boy.
Messi läuft nicht erst seit gestern wenig.^^

Da steht doch nicht das du ein Messi Fan-Boy bist..

Ich bin wirklich der letzte der irgendjemanden im Forum anfeinden will.
Die Formulierung ist vielleicht ein wenig schwammig und der Satz falsch gewählt .. Dafür entschuldige ich mich auch gern. :)
Aber bitte nicht alles sofort auf die Gold-Waage legen.

Der Umgang im Forum ist mir extrem wichtig, auch weil mich dieser, bei meiner Anmeldung vor knapp einem Jahr so sehr begeistert hat.

Ok, dann hab ich das falsch verstanden-sorry!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 20:54:39
Zu der ganzen Messi-Sache: Ich bin erstaunt über die geführte Diskussion, denn immerhin sollten wir doch bereits seit der WM 2006 und 2010 wissen, dass ein Messi im Nationalteam und vor allem bei einer WM nicht sehr präsent ist, hab da auch diesmal nicht wirklich Besserung erwartet, auch wenn der 11freunde Bericht im vorfeld mich fast umgestimmt hätte^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 20:57:21
Manchmal zeichnet es einen Top-spieler auch aus, ein Spiel nach nem Tag zum vergessen trotzdem zu entscheiden. Ist doof, is aber halt so.

Geht der ARD-Stream bei noch jemandem so bescheiden? Man, mitm ZDF hab ich nie Probleme...

Ja, bei mir war es auch nicht optimal. Da musste ich doch jetzt glatt den Fernseher anschalten. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 21:24:51
Ghana steht und verschiebt unheimlich gut, allerdings glaube ich nciht, dass sie das ewig durchhalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 21:30:23
Ich setz 'ne Packung Reis darauf, dass in dem Spiel die Torlinien-Technik gebraucht wird.
Steigt jemand mit ein?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 21:32:00
Das halt ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 21:34:36
Was macht denn Gyan da? Wieso schießt er nicht zumindest Neuer an als den Ball direkt mit der Pike ins Toraus?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 21:34:53
Da hatte mertesacker wohl das Mofa noch nicht angeworfen ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 21.Juni 2014, 21:58:43
Zu Argentinien kann ich nicht wirklich viel sagen, ist schon eine große Enttäuschung. Insbesondere hat man den Iran aber klar auf die leichte Schulter genommen, zwischendurch ist ja ausser der 4er Kette und Mascherano gar keiner mehr zurückgegangen. Es ist aber auch nicht gerade leicht wenn sich der Gegner soweit zurückzieht wie der Iran.

Da kommen wir dann auch zum zweiten Punkt, Messi. In so einem Spiel erwarte ich da einfach, dass er mehr versucht und sich mehr bewegt. Das System ist so auf ihn als 10er zugeschnitten, dass er einfach mehr bewegen muss. Es mag für einen Topstürmer okay sein, sich die Auszeit zu nehmen und dann das entscheidende Tor zu machen. Für den zentralen Spielmacher hinter zwei Stürmern ist es das aber nicht.

Banega hätte dem Team heute weitergeholfen, dafür dann aber wohl im Rest des Tunieres nicht mehr. Ich habe zumindest die Hoffnung, das Sabella ein intelligenter Trainer ist, der nicht so ins offene Messer rennen wird wie das Maradonna getan hat. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Octa, für einen Favouriten muss da mehr kommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 22:01:30
Scholl meinte grad "Es stehen genug Weiße da!" --? könnte ihm aber auch falsch ausgelegt werden^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 21.Juni 2014, 22:05:31
Ich habe das Gefühl, während Chile, Kolumbien oder auch Costa Rica richtig ihre Chancen auf "ihrem" Kontinent (Costa Rica im weiteren Sinne) wittern und Brasilien zumindest Dienst nach Vorschrift verrichtet, glaubt Argentinien mal wieder in ihrer gewissen ARGoganz, dass man eh viel zu stark für die Gruppe sei und das alles irgendwie schon funktionieren wird. Lass sie mal gegen Vidal, Medel und Aranguiz ran, da hilft weder ein Messi noch ein Agüero...da hilft nicht mal Papa Francisco... :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:08:58
JAAAAAAA - Na endlich! :)

Edit: Und noch 'nen Flitzer, die WM hat alles. :D

Edit2: Ohje ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:10:20
Na toll, der Stream ist garantiert ne hale Minute hinten dran. wurde von draußen durch lauten Jubel fies gespoilert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 22:12:59
Oha sehr guter Einstieg von Mustafi.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 22:16:32
Merkwürdig, ich dachte mit der vier-Innenverteidiger-Viererkette wären Kopfballtore ausgeschlossen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:16:38
Pfft, man kann ja auch mal einen halten, Herr Neuer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:18:52
Pfft, man kann ja auch mal einen halten, Herr Neuer.

An Wiese wäre der Ball nicht vorbei gekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:20:26
Pfft, man kann ja auch mal einen halten, Herr Neuer.

An Wiese wäre der Ball nicht vorbei gekommen.
;D;D https://www.youtube.com/watch?v=1tYB3UME0uI
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 21.Juni 2014, 22:21:09
Mit allem habe ich gerechnet, aber nicht damit ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 21.Juni 2014, 22:21:43
Oha  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 22:21:45
Optimaler Abschluss!!! 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:22:27
So, jetzt müssen sie zeigen, was in ihnen steckt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 22:25:26
Schon spannend, wie alle möglichen Schwächen der deutschen Mannschaft in einem einzigen Spiel zu erkennen sind. Jetzt ist die richtige Einstellung gefragt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 21.Juni 2014, 22:27:12
I-wie hab ich den Eindruck, dass das Klima in Brasilien nix für Europäer ist. Wir schleichen ja teilweise rum wie die Italiener  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:28:56
Pfft, man kann ja auch mal einen halten, Herr Neuer.

An Wiese wäre der Ball nicht vorbei gekommen.
;D;D https://www.youtube.com/watch?v=1tYB3UME0uI

Zu stark! :D

JAAAAAAAAAAAAA MIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIROOOOOOO!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:29:08
Scdhweinsteiger bringt mal gleich ne ganz andere Dynamik und Körpersprache mit...


Miro!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 22:29:19
KLLLOOOOOOOSSEEEE!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:30:01
Der Abend an dem Ronaldo eine Träne weint! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 21.Juni 2014, 22:30:10
Klose jetzt erfolgreichster Torschütze bei einer WM oder erst mit dem nächsten Tor?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 21.Juni 2014, 22:30:15
Miro klopf Klose machts! Die Saltos sollte er aber langsam lassen.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:31:01
Klose jetzt erfolgreichster Torschütze bei einer WM oder erst mit dem nächsten Tor?
Afaik mit dem Nächsten. Also gleich xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:31:22
Klose jetzt erfolgreichster Torschütze bei einer WM oder erst mit dem nächsten Tor?

Haben jetzt beide 15 Buden. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 21.Juni 2014, 22:32:06
Klose jetzt erfolgreichster Torschütze bei einer WM oder erst mit dem nächsten Tor?
Afaik mit dem Nächsten. Also gleich xD

Das sollte zu schaffen sein.
Edit: Jetzt sagt es der Heinzi in der ARD auch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 22:32:42
I-wie hab ich den Eindruck, dass das Klima in Brasilien nix für Europäer ist. Wir schleichen ja teilweise rum wie die Italiener  :o

Kilometertechnisch ist Deutschland allerdings gut dabei, wie schon gegen Portugal. Das sagt natürlich nichts über das Tempo aus.
Allerding ist die Mannschaft ohne Boateng in der Abwehr schon sehr langsam und die offensiven Sprintertypen sitzen alle auf der Bank. Daher würde ich das nicht zwangsläufig aufs Klima schieben, auch wenn's möglich ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Juni 2014, 22:34:41
Neue Variante  :D :D :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:35:46
Der Bauerntrick²
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 22:36:33
Beim nächsten Freistoß sollten sie zehn leute rüber laufen lassen und dann ballert Neuer von hinten drauf ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 22:37:42
Deutschland wird auf einmal stark nach Standards, sie machen mir Angst.
Aber ob die heute nun gewinnen oder nicht, weiter kommt man eh. Deshalb sollen sie lieber heute noch siegen, dann geht es gegen die USA um nicht mehr soviel und man kann sich wieder selbst beweihräuchern.

EDIT: Wieso Lahm da nicht schießt, muss er nochmal erklären.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:40:19
Bissl zu spät, aber:

 Klick  (http://gph.is/XKO06A)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:40:26
Wieso nimmt Lahm a nciht einfach die Picke?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 22:47:15
Schweinsteiger ist schon platt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:48:37
Man stelle sich vor aus dem "Abschlag" entsteht ein Tor ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 22:49:39
Ist das schlecht gekontert von Ghana. >:( Frankreich hat es doch gestern beim 3:0 vorgemacht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 21.Juni 2014, 22:51:48
Ich hab die komplette zweite Hälfte den Eindruck, dass Özil imemr genau den falschen Pass spielt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Juni 2014, 22:53:32
Schönes Ergebnis, schönes Spiel. Dann bin ich schon heiß wie Frittenfett auf Bosnien - Nigeria gleich. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 22:54:41
Hmm, 2:2 ..

(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.Juni 2014, 22:54:48
Man sieht ja in der wiederholung wie schön ayew gar nicht mitbekommt das neuer den ball da nach oben wirft^^

Mein fazit nach dem spiel:wir sind bei der wm, in der ständig die spiele gedreht werden - Deutschland schafft jedoch ein unterschied^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 21.Juni 2014, 22:58:03
Man sieht ja in der wiederholung wie schön ayew gar nicht mitbekommt das neuer den ball da nach oben wirft^^

...

Aber er knallt die Murmel dann noch schön volley weg. Jeder 2. Keeper hät sich dabei wahrscheins nochn Wadenbeinbruch zugezogen. :D


Lahm heute mit einer eher schwachen Leistung. Wieso ham wa eigentlich den Boateng ausgewechselt ?
Wegen Flügelspiel sicherlich nicht, sonst hät ma den Ball auch ab und an dem Mustafi gespielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 22:58:59
Dann geht's in der Mittagshitze von Recife gegen Klinsi noch um einiges. Sehr schön.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 21.Juni 2014, 23:03:02
Ich hatte lange Zeit den Eindruck, dass wir schon die bessere Mannschaft sind, aber dass das eben auch die Spieler gedacht haben und darher meinten, dass im Schongang zu meistern. Gegen dieses Ghaner muss man an seine Grenzen gehen und dazu waren viele heute nicht bereit. Sehr gut fand ich daher die Reaktion von Löw mit den beiden Wechseln. Das war mal ein Zeichen, wurde ihm ja oft genug vorgeworfen. Özile heute für mich mit mehr Licht, aber auch mit mehr Schatten. Weshalb Tom Batels meint beurteilen zu können was auf diesem Niveau geht und was nicht, bleibt wohl auch noch ein Rätsel. Bin insgesamt nicht enttäuscht, es waren ja viele gute Ansätze da. Ich hoffe allerdings, dass man nun angekommen ist in der WM und nicht meint jeden Gegner wie die Portugiesen abfrühstücken zu können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 21.Juni 2014, 23:09:38
Eine persönliche Enttäuschung: Götze hat nun mehr WM-Tore als ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 21.Juni 2014, 23:11:10
Ghana hat mich restlos beeindruckt heute. Genau so kennt man sie. Man überlege, wenn Boateng auch noch in Form wäre, dann ist das schon ein Brett. Ich habe sogar bei ihren Toren vor Freude mitgetanzt, was allen anderen hier, um mich herum, ein Dorn im Auge war.

2-3 Sinnlos-Weitschüsse weniger und die Afrikaner hätten das Ding gemacht. Wie sie bei diesem letzten Überzahl-Konter aber ausgerechnet den Mann im Abseits anspielen, werde ich nie begreifen.
Abschließend muss ich mein Fehlurteil von vor der WM noch revidieren, es ist zwar vom Fußball her etwas langsamer als in Europa, aber schneller und intensiver als ich erwartete. Mea culpa!

Edit: Das Albernste bei dieser WM finde ich die 3 Deutschen Schützen, welche erstmal über den Ball steigen, bevor der Vierte schießt. Fremdschämen ohne Ende. Als Spieler würde ich mich weigern so einen Schmarrn zu machen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 23:22:00
Scholl mit guter Analyse. Schweinsteiger hat die Sache gerettet, sehe ich genauso. Er war der einzige, der auch mal starke vertikale Pässe gespielt hat, Räume aufgerissen hat, das war richtig gut.
Lahm war heute der schwächste Spieler auf dem Platz, hat etliche Fehler drin gehabt, einer wurde von Mustafi ausgeglichen. Wie hoch stehen die Chancen, dass Schweinsteiger nächsten Donnerstag für Lahm anfängt? Nicht sehr hoch, fürchte ich. Auch die Abwehr war nicht immer ideal, gegen schnelle und wendige Leute sind die IV zu hüftsteif. Das kann sehr gefährlich gegen die USA werden. Gonzo hatte zu Beginn der WM absolut Recht, wie sich nun herausstellt: die Standards sind das entscheidende Moment bei ganz vielen Spielen bei dieser WM.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2014, 23:25:19
Gonzo hatte zu Beginn der WM absolut Recht, wie sich nun herausstellt: die Standards sind das entscheidende Moment bei ganz vielen Spielen bei dieser WM.

Das predigt aber Gonzo schon fast ein Jahrzehnt! Zu jedem Großereignis im Fussball erwähnt er es. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 23:26:32
Dr. Gonzo for Bundestrainer!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 21.Juni 2014, 23:26:43
Der Trick wirkt erst beim dritten oder vierten Mal, wenn jeder denkt nu steigt nach dem 2. Spieler auch wieder der 3. drüber aber genau der zirkelt die Kugel dann auf den Elfer ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2014, 23:29:58
Afrikanische Teams sind nicht unbedingt der bevorzugte Gegner für Deutschland. Zumindest bilde ich mir das ein.
Mal sehen wie sich Bosnien jetzt gegen Nigeria schlägt. Ich gehe ja von einem Sieg für Bosnien aus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2014, 23:31:59
Dr. Gonzo for Bundestrainer!

Bitte aber ohne Schal und Poppel naschend. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 23:35:54
Dr. Gonzo for Bundestrainer!

Bitte aber ohne Schal und Poppel naschend. ;D

Einen Schal trage ich bei Plustemperaturen nicht. Das andere kann ich nicht garantieren.

Den Job würde ich schon übernehmen. Aber bitte bedenken, Höwedes hätte ich nicht aufgestellt, zumindest nicht als Linskverteidiger. Hätte der Eckball auch ohne ihn den Weg ins Tor gefunden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 21.Juni 2014, 23:41:36
Das mit Höwedes habe ich mir auch gedacht. Beim ersten Gegentor steht er gefühlte 10 Meter weit von der Flanke weg. Mit einem agilen Außenverteidiger wie Durm wäre das unter Umständen nicht passiert. Dafür muss man ihm die Mitvorlage beim Ausgleich zugute halten. Zumindest hat jetzt die restliche Konkurrenz gesehen, wie man die deutsche Mannschaft gehörig unter Druck setzen kann. Das Befreien aus den Pressingsituationen hat ein paar Mal überhaupt nicht funktioniert. Da fehlte die letzte Ruhe und eventuell auch ein wenig Selbstvertrauen gegen die robusten Ghanaer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Juni 2014, 23:54:23
Die Probleme auf der Außenbahn fingen schon in der Anfangsphase an. Atsu ist natürlich auch der Prototyp eines Außenstürmers, der einen gelernten Innenverteidiger auf außen an seine Grenzen führen kann: Antrittstark, extrem beweglich, aggressiv, großer Bewegungsradius. Höwedes hat ihn gerade am Anfang überhaupt nicht in den Griff bekommen. Das wurde erst besser nachdem Höwedes immer Unterstützung bekam, teilweise von Götze und einem der ZM. Aber das kann ja nicht der Sinn sein. Wenn es sowieso soviel Unterstützung bedarf, dann kann man auch gleichen einen offensivstärkeren AV bringen. Zumal nach vorne viele Räume da wären, Götze und Özil kleben schließlich nicht an der Außenlinie.

Wie gesagt, diese löwsche Viererkette finde ich generell nicht verkehrt. Nur ist das leider schon wieder eine fixe Idee, die gegen jeden Gegner und in jeder Situation durchgezogen wird. Mustafi wird wieder der erste Nachrücker sein, falls Boateng gegen die USA spielt, völlig unabhängig von Leistung und Rahmenbedingungen.
Löw auf Nachfrage von Delling: "Ghana hat starke Außenstürmer, da muss man gut verteidigen, das macht Mustafi, Großkreutz ist ein Spieler, der seine Stärken ein bißchen in der Offensive hat". Ich würde mir mehr Flexibilität wünschen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 23:59:24
Zitat
Das Befreien aus den Pressingsituationen hat ein paar Mal überhaupt nicht funktioniert. Da fehlte die letzte Ruhe und eventuell auch ein wenig Selbstvertrauen gegen die robusten Ghanaer.

Vor allem fehlte Philipp Lahm, der eigentlich gegen das Pressing Räume suchen muss, um anspielbar zu sein. Gegen Pressing sieht auch Kroos nicht optimal aus (wie eigentlich der gesamte Bayern-Block), lange Bälle von Hummels fallen ebenfalls aus, wenn Klose nicht vorne drin steht. Da muss ein Mittel gefunden werden, die USA werden sehr viel pressen. Ich wäre wirklich stark dafür, Schweinsteiger hineinzunehmen. Gegen Pressing auch nicht immer eine Bank, aber er hat sofort angefangen auch defensiv zu ordnen, zu verschieben, zu kommunizieren. Klar, er war frisch, aber Schweinsteiger hat in der zentralen Defensive auch eine andere Ausstrahlung als Lahm. Letzterer ist ideal gegen spielstarke 10er, die er dann im Zweikampf stellen kann. Wenn aber körperlich präsente Spieler im Mittelfeld einfach nur mit dem Rücken zum Tor die Bälle prallen lassen, dann hat Lahm dagegen wenig auszusetzen.

Ein weiteres Problem bei Pressing ist auch der große Abstand der Spieler im Offensivaufbau. Heynckes hat auf das Dortmunder Pressing reagiert, indem er mehr Spieler in Ballnähe brachte. Das erhöht die möglichen Anspielstation, vermindert Risikopässe und Ballverluste und vor allem senkt es die Gefahr von schnellen Gegenstößen, wenn doch mal ein Ballverlust stattgefunden hat, weil die Räume automatisch enger sind. Die deutsche Defensive hat Probleme mit schnellem Umschaltspiel aus genau diesen Gründen. Problematisch an der Sache ist, dass alle bei der WM erfolgreichen Teams genau diese Art von Fußball spielen. Die, die langsamen Spielaufbau betreiben und vielleicht sogar noch mit längeren Bällen operieren, gehen einer nach dem anderen baden.

Zitat
Löw auf Nachfrage von Delling: "Ghana hat starke Außenstürmer, da muss man gut verteidigen, das macht Mustafi, Großkreutz ist ein Spieler, der seine Stärken ein bißchen in der Offensive hat". Ich würde mir mehr Flexibilität wünschen.

Grundsätzlich bin ich da komplett derselben Meinung, habe ja auch geschrieben, dass die (I)AV einfach zu hüftsteif waren. Aber auf rechts halte ich Großkreutz nun auch nicht unbedingt für die defensive Idealbesetzung. Mustafi hat seine Sache meistens nicht schlecht gemacht, das Gegentor war ein Flop und bei einer Flanke war er viel zu weit weg von Flanker, ansonsten war das nicht so übel. Aber wir kennen eigentlich alle die Idealbesetzung auf der rechten Seite und die heißt Lahm. Nach 2 schwachen Spielen im Zentrum (beide mit kapitalen Fehlern) sollte der Bundestrainer ein Machtwort sprechen und Lahm auf Rechts ziehen. Wenn Khedira oder Schweinsteiger die Puste ausgeht, kann er ja immernoch Lahm ins Mittelfeld ziehen und Großkreutz, Boateng oder wen auch immer einsetzen. Aber gegen wendige, spielstarke Außenstürmer ist Lahm nunmal der Prototyp-Verteidiger.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Strickus am 22.Juni 2014, 00:01:29
Ich frage mich nur warum man sich immer an den gegner orientieren muss? Mit 2 staken Aussenverteidigern wie eben ein Grosskreutz, hätte man Ghana doch gezwungen, auch einen Atsu nach hinten arbeiten zu lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 00:04:58
Passt der Typ eignetlich beim Kommentieren auch auf?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 22.Juni 2014, 00:08:29
Passt der Typ eignetlich beim Kommentieren auch auf?

Darfst du beim Simon nicht erwarten. Keine Ahnung bei welchem Spiel dieser WM es war, hatte er minutenlang garnichts gesagt. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 22.Juni 2014, 00:16:05
Wobei ich es begrüße wenn auch mal nix gesagt wird, besser als das andere extrem
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 00:21:49
Njoa, meinte eher weil er vorhin einen erzähle von wegen "das wäre eine Riesenchance gewesen" und ne Minute nicht merkt, dass es Abseits war ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 22.Juni 2014, 00:22:20
Starke Schiedsrichterentscheidung mal wieder...  :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 22.Juni 2014, 00:23:28
Bei Simon kann man das definitiv begrüßen, wobei ich es eher begrüßen würde wenn man auf das Spielgeschehen eingeht und evtl auf taktische Dinge hinweist. Aber mir ist schon klar, warum sie das nicht tun.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 22.Juni 2014, 00:29:47
Was war denn das jetzt?! Ich dachte es sei abgepfiffen worden? Deswegen jubelte der Spieler auch garnicht wirklich. Keine Ahnung...

Edit: War wohl alles ok. Sah zunächst aus als wenn er es abpfeifen wollte und dann doch weiterspielen ließ.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 00:41:16
Bei Simon kann man das definitiv begrüßen, wobei ich es eher begrüßen würde wenn man auf das Spielgeschehen eingeht und evtl auf taktische Dinge hinweist. Aber mir ist schon klar, warum sie das nicht tun.
Weil das den Durchschnittscouchpotato überfordert oder weil sie keine Ahnung haben?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 22.Juni 2014, 00:45:41
Ich finde es auch schade, dass Bosnien hinten ist, symphatisiere sehr mit der Mannschaft, aber da kommt einfach zu wenig. Lupfer auf Dzeko bzw. hoffen das Hajrovic endlich mal was einfällt zu außer laufen - mehr ist da nicht. Vedad werm dich schonmal auf!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 22.Juni 2014, 00:46:10
Definitiv beides. Aber da sie ein Spiel auch nicht erklären können, die Durchschnittscouchpotato damit eh nichts anfangen kann, wird das auch nicht vermisst. So sehe ich das zumindest. Das kommt dann sicher dem Kommentator nicht ungelegen. ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 22.Juni 2014, 01:44:20
Ich finde es auch schade, dass Bosnien hinten ist, symphatisiere sehr mit der Mannschaft, aber da kommt einfach zu wenig. Lupfer auf Dzeko bzw. hoffen das Hajrovic endlich mal was einfällt zu außer laufen - mehr ist da nicht. Vedad werm dich schonmal auf!

So wie sich Besic aufführt ist es besser, wenn Bosnien rausfliegt. Das hat mit gesunder Härte nichts zu tun... Im nächsten Spiel bleibt so jemand lieber auf der Bank.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 01:53:02
Is halt schade, dass der Schiri wieder ein reguläres Tor klaut. Aber gut, so muss man auch zugeben, dass Nigeria i.wie gefährlicher war, nimmt man die letzten Minuten mal raus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 22.Juni 2014, 01:56:49
Nigeria hat sich nach dem ersten Spiel deutlich gesteigert und Bosnien und Herzegowina hat leider nicht die Leistung gezeigt, wie teilweise noch gegen Argentinien. Nun geht es leider nur noch für BiH gegen Iran um die goldene Ananas.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 22.Juni 2014, 01:57:41
Anfang der zweiten Hälfte ging es bei Bosnien noch, da konnte man noch denken, dass die das schaffen können. Aber so ab 60-65 Minuten kam nicht mehr viel. Ob einigen (Misimovic würde normal niemals so den Ball verfehlen wie kurz vor Ende) die Kraft fehlte und Nigeria damit besser klarkam, das kann man am Fernseher schlecht beurteilen. Allerdings war dies der Eindruck. Besonders wie gut Nigeria seine Angriffe nach vorne getragen hat mit wesentlich mehr Durchschlagskraft als Bosnien fand ich schon sehr gut. Alles in allem wäre auch ein Unentschieden nicht ungerecht gewesen, vor allem beim letzten Schuss wo der nigerianische Torhüter mit dem Schienbein an den Pfosten klärt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 22.Juni 2014, 07:06:23
Wenn der Iran eine ähnliche Leistung wie gegen Argentinien abruft,  könnte sogar ein Sieg gegen Bosnien und somit unter Umständen das Achtelfinale drin sein. Erstaunlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 07:26:17
Löw auf Nachfrage von Delling: "Ghana hat starke Außenstürmer, da muss man gut verteidigen, das macht Mustafi, Großkreutz ist ein Spieler, der seine Stärken ein bißchen in der Offensive hat". Ich würde mir mehr Flexibilität wünschen.

Eine ziemlich witzige Aussage von Löw. Großkreutz hat in seiner Karriere gezeigt, dass er grade defensiv auf jedem Niveau hervorragend mithalten kann. Lahm auf die rechte Seite zu packen und Schweinsteiger einzuwechseln war auch keine wirkliche Alternative für Löw.

Löw muss seine Berufskollegen allesamt für komplette Schwachköpfe halten, ansonsten wären diese doch sicher selbst drauf gekommen, dass für defensive Stabilität einzig Innenaußenverteidiger sorgen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 08:41:25
Löw hat eben sein Credo und legt es nicht beiseite. Der übermäßig hohe Auftaktsieg gab ihm zusätzliches Futter. Ich denke, er kann das 4:0 einordnen, aber wollte seine Marschroute durchziehen. Löw ist eben kein Tuchel, sondern eher ein van Gaal, was taktische Flexibilität in kurzen Zeiträumen angeht. ;) Und jetzt zerreißt die Aussage, weil ich keine Ahnung habe.
Deutschland war doch mit Ausnahme der letzten EM doch schon öfter ein Team, was nach einem Auftaktsieg im zweiten Spiel Probleme bekommt (0:1 gegen Kroatien bzw. Serbien, 1:1 gegen Irland, 0:0 gegen Lettland).

Für Bosnien-Herzogovina ist es bitter. Ein geklautes Tor und dann verliert man trotz großer Chancen mit 0:1. Nigeria war aber auch stark und hat nun gute Chancen, wenn Argentinien so auftritt wie gestern. Dann ist zumindest ein Punkt drin. Der Iran dagegen wird gegen Bosnien seine Probleme bekommen, da man nicht auf 0:0 verteidigen kann, sondern gewinnen muss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 22.Juni 2014, 08:46:35
Wieso wird Mustafi eigentlich als Alternative für die RV-Position eingesetzt? Nichts gegen ihn, er macht seine Sache ganz gut, aber er ist doch nur dabei, weil Reus sich verletzt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 09:23:51
Dr. Gonzo würde dir das so erklären:
Löw steht auf "jede Position doppelt besetzt" - nund, da er 4 IVs in der Abwehr bringt bracuhte er also noch einen IV, um zumindest in die richtige Richtung zu kommen. Wieso der jetzt erster Backup zu sein scheint weiß sicherlich der Bundesjogi am Besten. Vielelciht überzeugt er im Training einfach.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 09:43:52
Löw hat eben sein Credo und legt es nicht beiseite. Der übermäßig hohe Auftaktsieg gab ihm zusätzliches Futter. Ich denke, er kann das 4:0 einordnen, aber wollte seine Marschroute durchziehen. Löw ist eben kein Tuchel, sondern eher ein van Gaal, was taktische Flexibilität in kurzen Zeiträumen angeht. ;) Und jetzt zerreißt die Aussage, weil ich keine Ahnung habe.

Hier muss man van Gaal aber ein wenig in Schutz nehmen, bei dieser WM zeigt er ungeahnten Pragmatismus.

Grundsätzlich verstehe ich Löws Ansatz durchaus, grade gegen Ronaldo benötigst du bei dem aktuell fehlenden Defensivautomatismen und einer gewissen vorgegebenen Einzelkämpfermentalität auf den defensiven Außen einen Mann, der das alleine regeln kann. Hier war Boateng die logische Wahl, d.h. wenn Lahm ins Mittelfeld zieht. Den etwas langsamen Höwedes auf die linken Seite zu setzen und den Ansatz zu spiegeln kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen, offensiv ist das absolute Grütze (gut, bei Ecken ist er natürlich wirklich toll) und defensiv wird er mit schnellen und dribbelstarken Spielern immer riesige Probleme haben. Im Endeffekt schenkst du die linke Angriffsseite so ab, insbesondere da Götze extrem oft in die Mitte zieht und die Räume dort noch enger macht.

Natürlich fehlt Reus der Mannschaft, der als einziger Abschlussspieler des Teams sich selbst Räume durch Dribblings schaffen kann, dennoch glaube ich mittlerweile, dass der Ausfall von Sven Bender der Mannschaft mehr abgeht. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass Löw Bender nicht aufstellen würde (von daher ist es nur ein Gedankenspiel), dennoch fehlt dieser Spielertyp im Zentrum. Lahm wurde gestern physisch komplett dominiert und war eher Hemmschuh als Leitfigur, hier wäre so ein Typ Jens Jeremies Gold wert gewesen und der einzige deutsche Spieler, der diesen Typus verkörpert ist eben Sven Bender.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 22.Juni 2014, 10:04:37
Sven Bender ist mir da aber zu unflexibel. Dann doch lieber einen Spieler, der körperlich dagegenhalten kann, defensives Stellungsspiel beherrscht, Leitfiguransätze hat, aber auch offensiv mit nach vorne rücken kann. Also Khedira, Schweinsteiger oder Lars Bender, der ja leider auch nicht dabei ist. Die Pässe (Lupfer) und Offensivbewegungen, die Schweinsteiger da gestern ins Spiel gebracht hat, hätte Sven Bender in der Form nicht spielen können und auch wenn Lahm dominiert wurde, sind die Angriffe Ghanas über die Außen das gefährliche Element im Spiel gewesen. Höwedes und Mustafi sind nunmal IV, die haben ein anderes Verhalten wenn ein wendiger Spieler auf sie zugeht. Sie stehen zu weit weg, weil sie berechtigerweise Angst haben, von agilen Spielern im Dribbling überrannt zu werden. Das ermöglicht diesen Spielern aber sehr viel Platz zum Flanken und viel Zeit zum Beobachten. Löw wird vermutlich darauf spekulieren, dass Hummels und Mertesacker Flanken gut entschärfen, aber wenn die Fehler machen, dann köpft plötzlich ein 1,76m Ayew gegen die 1,9m Hühnen ein Tor. Viel gefährlicher als Flanken finde ich ohnehin Pässe in den Rücken der Abwehr, die dann von nachrückenden Mittelfeldspielern verwertet werden können. Es ist einfach keine gute Idee, die Außenbahnen so offen zu lassen. Gegen Ronaldo/Nani mag das ok sein, da die in 11 von 10 Fällen nach innen ziehen und keine Flanken schlagen, gegen Ghana war das Quark.

Reus fehlt in der Tat, obwohl Götze seine Sache bisher nicht so schlecht macht. Aber der hatte gestern so 2-3 Situationen, in denen er an der linken Strafraumkante in einem 1 gegen 1 war und niemals ins Dribbling gegangen ist, gezögert hat und dann lieber den Pass spielte, als zu versuchen den AV zu überlaufen. Da sollte sich der Götze mal eine Scheibe von Ribéry abschneiden, der sogar in den Dribbelzweikampf geht, wenn er gedoppelt wird. Reus fehlt auch im Hinblick auf Standards in Form von Freistößen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 10:18:46
Sven Bender ist mir da aber zu unflexibel. Dann doch lieber einen Spieler, der körperlich dagegenhalten kann, defensives Stellungsspiel beherrscht, Leitfiguransätze hat, aber auch offensiv mit nach vorne rücken kann. Also Khedira, Schweinsteiger oder Lars Bender, der ja leider auch nicht dabei ist. Die Pässe (Lupfer) und Offensivbewegungen, die Schweinsteiger da gestern ins Spiel gebracht hat, hätte Sven Bender in der Form nicht spielen können ...

Da bin ich durchaus bei dir, Bender ist zwar fußballerisch ganz okay aber hat weit weniger Offensivpotential als die genannten Spieler. Es geht mir da eher um die Balance im Spiel als um Potential.

Khedira interpretiert seine Rolle ja grundsätzlich anders als Bender und sieht sich weniger in der Verantwortung für das Löcherstopfen in der Defensive, obwohl er auch über physische Wucht verfügt und ganz ehrlich, mit 30% Zweikampfquote wie Khedira gestern wäre Bender nicht vom Platz gegangen. Schweinsteiger hingegen hat mir in den letzten Jahren am besten gefallen als er mit Martinez einen physisch starken Abräumer neben sich hatte, da sind seine Stärken richtig aufgeblüht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Juni 2014, 11:27:22
Dr. Gonzo würde dir das so erklären:
Löw steht auf "jede Position doppelt besetzt" - nund, da er 4 IVs in der Abwehr bringt bracuhte er also noch einen IV, um zumindest in die richtige Richtung zu kommen. Wieso der jetzt erster Backup zu sein scheint weiß sicherlich der Bundesjogi am Besten. Vielelciht überzeugt er im Training einfach.

Die vier-Innenverteidiger-Viererkette wurde erst relativ kurz vor dem Tunier zur Fixvorstellung. Daher war der Reus Ausfall die Gelegenheit, den Kader dahingehend etwas zu korrigieren.
Da nur noch Innenverteidiger als AV in Frage kommen, ist Mustafi auf die erste Backup Position gerutscht. Im Gegensatz zu Ginter kennt Mustafi diese Position, da er in Italien häufig eine ähnliche Position gespielt hat. Ginter hat in Freiburg immer zentral gespielt.


Die Diskussion ums das deutsche DM/ZM finde ich grundsätzlich interessant. Zwei Punkte möchte ich einbringen. Löw sieht es da eher wie Konni, er hat einen reinen Abräumer mehrfach ausgeschlossen. Damit fällt Sven Bender raus, evtl. auch durch Verletzungen, hat er sich mMn spielerisch eher zurückentwickelt. Ich denke, es ist legitim, wenn Löw für sich diesen Spielertypen ausschließt. Mit Lars fällt leider eine gute Kompromisslösung aus.
Khedira ist und bleibt ein 'box-to-box' Spielertyp. Ich kann mit Khedira wenig anfangen, in einem 4-3-3 ohne körperlich starken Mittelstürmer ist dieser nach vorne stoßender Spielertyp allerdings schon wichtig, wenn man die drei vorne nicht isolieren möchte. In der Theorie ist das eine nachvollziehbare Aufstellung. Was mir nicht gefällt, ist, dass Löw Khedira (und andere) künstlich zum Führungsspieler hochstilisiert. Khedira ist bislang eher eine Belastung und keine Hilfe, bei Lahms kapitalem Fehlpass ist auch Khedira beteiligt, weil er dem Ball nicht entgegen kommt. Der Pass war schlecht und unnötig, Führungsspieler Khedira hätte es aber reparieren können, wenn er dem Ball beherzt entgegen gekommen wäre.
Ansonsten ist es mir ein Rätsel, wieso Lahm anscheinend so schlecht in Form ist. Er hat mir schon gegen Portugal nicht gefallen und auch gestern war das gerade in Sachen Handlungsschnelligkeit zu wenig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 11:33:22
Ansonsten ist es mir ein Rätsel, wieso Lahm anscheinend so schlecht in Form ist. Er hat mir schon gegen Portugal nicht gefallen und auch gestern war das gerade in Sachen Handlungsschnelligkeit zu wenig.

Zudem wirkte Lahm bereits nach 60 Minuten völlig ausgemergelt. Er ist zwar weiterhin gelaufen und war halbwegs präsent, dennoch sah er komplett fertig aus und hatte, zumindest in meinen Augen, körperlich einige Probleme.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Juni 2014, 11:40:50
Na ja, das ist aber defintiv klimatisch bedingt. Schweini hat z.B. so aufgedreht, dass er nach 10 Minuten einem ghanaischen Konter absolut nicht mehr folgen konnte. Der stand da mit schmerzverzerrtem Blick im Mittelkreis und es ging nichts mehr in dem Moment. Ich mag das Wetter nicht als Ausrede hernehmen, aber es ist definitiv ein Faktor. Die Deutschen haben bei den schwierigen Bedingungen reichlich Kilometer gefressen.
Selbst im halbtoten Zustand erwarte ich von Lahm keine schwerwiegenden Fehlpässe und warum er am gegnerischen Fünfmeterraum mit der Hacke agiert, anstatt den Ball mit links abzuspielen oder ins Tor zu schießen...?

Hoffentlich äußert Neuer seine Kritik, die er richtigerweise schon nach dem Portugal-Spiel äußerte und nun wiederholte, auch intern so vehement. Das wäre dann ein richtiger Führungsspieler, der die Augen offen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 12:08:39
Na ja, das ist aber defintiv klimatisch bedingt. Schweini hat z.B. so aufgedreht, dass er nach 10 Minuten einem ghanaischen Konter absolut nicht mehr folgen konnte. Der stand da mit schmerzverzerrtem Blick im Mittelkreis und es ging nichts mehr in dem Moment. Ich mag das Wetter nicht als Ausrede hernehmen, aber es ist definitiv ein Faktor. Die Deutschen haben bei den schwierigen Bedingungen reichlich Kilometer gefressen.

Richtig, dennoch war ich grade bei Lahm überrascht. Ich dachte, dass grade er als Leichtgewicht damit besser klar kommen würde. Kroos wirkte nicht so komplett fertig und ist auch nicht weniger gelaufen.

Ich würde wirklich gerne wissen, wie Spieler mit extremen Ausdauerwerten wie Großkreutz und Durm mit diesen klimatischen Bedinungen fertig werden würden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 22.Juni 2014, 12:52:20
Warten wir einfach mal ab, ich denke wer den Jogi gestern an der Seite gesehen hat, wird festgestellt haben wie sauer er war. Ich für meinen Teil vertraue darauf, dass er die richtigen Konsequenzen ziehen wird und rechne gegen die USA nicht mit der gleichen Aufstellung. Das ist ja eben auch der Vorteil wenn man Spieler wie Schürrle, Podolski, Klose, Schweinsteiger noch im Köcher hat. Nach 2 Spielen ist für mich bisher Kroos der überragende Spieler, hätte ich so nicht erwartet. Frisst Kilometer, arbeitet nach hinten und die Pässe die von ihm zwischen 2 Gegenspielern hindurch punktgenau ankommen, finde ich überragend. Özil war gestern auch deutlich anwesender als noch gegen Portugal und war gerade in Halbzeit 1 für mich der Dreh - und Angelpunkt im Offensivspiel, wobei da immer irgendwo die letzte Präzision fehlte(nicht nur bei ihm). Der Pass auf Müller war Weltklasse!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Juni 2014, 13:07:54
@giZm0

Woher nimmst du das Vertrauen? In der Vergangenheit hat Jogi die nötigen Anpassungen häufig vermissen lassen. Gestern sprach er von zwei Gegentoren "aus dem Nichts". Das lässt mein Vertrauen nicht gerade wachsen, wenn das dann wirklich bei der Spielanalyse herauskommen sollte.
Andererseits hat Löw bei der letzten EM im Tunierverlauf zwei mal taktisch und in Sachen Aufstellung. Gegen Griechenland war das positiv (klar, die sind kein guter Maßstab, die Änderungen fand ich trotzdem gut) und gegen Italien war es ein Griff ins Klo. Hoffentlich läuft es nicht einfach so weiter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 22.Juni 2014, 13:17:44
Mir haben die beiden letzten Spiele gezeigt, dass wir keinen Lahm im Mittelfeld benötigen.
Daher würde ich ihn wieder auf RV einsetzen und die freie Stelle im Mittelfeld mit Özil vor Schweinsteiger/Kroos oder Khedira/Kroos besetzen.
Das würde dem Lahm im Moment helfen und dem Özil sicherlich ebenso, den ich auf Aussen verschenkt sehe. Hier müsste dann Schürrle oder Poldi ran. Eigentlich hatte ich ja bereits gegen Ghana mit einem der beiden für Özil auf Aussen gerechnet.

Naja, im Nachhinein lässt es sich natürlich leicht sagen. Sollte aber gegen die USA (was ich leider nicht anschauen kann, da ich Spätschicht habe) keine Systemumstellung/Umdenken (welcher Art auch immer) stattfinden ists für mich auch vorbei den Jogi weiter zu unterstützen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 13:17:59
Gestern sprach er von zwei Gegentoren "aus dem Nichts".

Diese Aussage fand ich auch ziemlich schlecht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 13:38:49
Vielleicht sollten wir uns einigen, Systemdiskussionen der deutschen Nationalmannschaft in dem Thread zu selbiger zu führen und hier die WM zu diskutieren sowie die anderen Teams zu analysieren. Zum Abschluss noch ein schönes Ding von Neuer gestern: https://vine.co/v/MTU7AiM2uHB (https://vine.co/v/MTU7AiM2uHB) ;)

Meine Tipps für heute (unter anderem der Leckerbissen Algerien - Südkorea):
Belgien 1:2 Russland
Südkorea 2:0 Algerien
USA 1:3 Portugal
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 22.Juni 2014, 13:47:49
@giZm0

Woher nimmst du das Vertrauen? In der Vergangenheit hat Jogi die nötigen Anpassungen häufig vermissen lassen. Gestern sprach er von zwei Gegentoren "aus dem Nichts". Das lässt mein Vertrauen nicht gerade wachsen, wenn das dann wirklich bei der Spielanalyse herauskommen sollte.
Andererseits hat Löw bei der letzten EM im Tunierverlauf zwei mal taktisch und in Sachen Aufstellung. Gegen Griechenland war das positiv (klar, die sind kein guter Maßstab, die Änderungen fand ich trotzdem gut) und gegen Italien war es ein Griff ins Klo. Hoffentlich läuft es nicht einfach so weiter.

Ganz einfach, weil ich der Meinung bin, dass er nicht umsonst Bundestrainer ist und auch wenn der Durchschnittsfussballfan mit etwas Taktikahnung meint es besser zu wissen, so vertraue ich eher dem Urteil vom Bundestrainer als dem der 82Mio anderen, die sich für besser halten. :) Zu seinem Fehler 2012 hat Löw ja auch öffentlich gestanden, aber Fehler machen Menschen nunmal. Ich fand es auch wiederlich wie der Bartels gestern über den Mustafi hergezogen ist, wegen seines Fehlers zum 1:1. Mir gefällt da Jürgen Klopps Ansatz, wo derjenige den Anpfiff kriegt, der seinen Kollegen hat hengen lassen und nicht derjenige, der den Fehler gemacht hat. Wenn da so ein junger IV bei seinem erst 3. Einsatz im Trikot der Nationalmannschaft nen Fehler macht, finde ich das nicht verwerflich. Ich erwarte vielmehr, dass die 10 anderen auf dem Feld ihren Kollegen "beschützen" und unterstützen.

Zuguterletzt wird die Zielvorgabe ja vom DFB gemacht und nicht von den Fans und nach der wird Löw dann in seiner Arbeit beurteilt und entweder bleibt er oder er geht. Was mich einfach nervt, ist diese Besserwisserei am Stammtisch, aber das gehört halt zum Stammtisch dazu. Lasst den Mann seine Arbeit machen und wenn wir wirklich scheitern sollten, wobei das ja für mancheinen ja bereits ein aus im HF einer WM ist oder ein verlorenes Finale, dann kann man darüber diskutieren. Ich persönlich jedenfalls bin von Löw überzeugt und dankbar dafür, was er in den letzten 10 Jahren für den deutschen Fussball geleistet hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 13:53:05
Zum Abschluss noch ein schönes Ding von Neuer gestern: https://vine.co/v/MTU7AiM2uHB (https://vine.co/v/MTU7AiM2uHB) ;)

Bei wie vielen anderen TWs das wohl zum Gegentor geführt hätte? Ich sag nach wie vor wenn daraus auf der anderen Seite ein tor entstanden wäre, was ja durhcaus im Bereich des möglichen lag hätte Neuer sich den trick patentieren lassen müssen ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 13:56:17
Das war doch durchaus so von Neuer gewollt. Er will den Ball auf die linke Seite abwerfen, sieht der Mitspieler ist nicht bereit und korregiert dann spektakulär. Ich sehe da kein Missgeschick, sondern eher ein Zeichen von Selbstvertauen und Klasse.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 13:57:51
Das denke ich nicht. Er wollte eher den Wurf abbrechen und der Ball ist ihm aus der Hand geflogen, dazu war seine erste Reaktion zu "panisch" als dass es Absicht gewesen sein könnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 22.Juni 2014, 14:15:23
Zitat
Zuguterletzt wird die Zielvorgabe ja vom DFB gemacht und nicht von den Fans und nach der wird Löw dann in seiner Arbeit beurteilt und entweder bleibt er oder er geht. Was mich einfach nervt, ist diese Besserwisserei am Stammtisch, aber das gehört halt zum Stammtisch dazu. Lasst den Mann seine Arbeit machen und wenn wir wirklich scheitern sollten, wobei das ja für mancheinen ja bereits ein aus im HF einer WM ist oder ein verlorenes Finale, dann kann man darüber diskutieren. Ich persönlich jedenfalls bin von Löw überzeugt und dankbar dafür, was er in den letzten 10 Jahren für den deutschen Fussball geleistet hat.

Das ist aber kein Stammtisch hier. Wir sagen ja nicht alle "Öhhh, 2:2 gegen irgendwelche Afrikaner, die kein Mensch kennt, das war schlecht, Jogi muss weg oder Poldi bringen und Deutschland muss gewinnen", sondern wir setzen uns schon damit auseinander was gestern gut und was schlecht gelaufen ist. Klar lassen wir Löw seine Arbeit machen, von uns könnte ihn doch eh niemand davon abhalten. Aber die konstruktive Kritik, die hier geübt wird (von der Löw ohnehin nichts mitbekommt) ist doch vollkommen legitim. Fußball ist kein Hexenwerk. Ich sehe mich nicht befähigt, eine Mondlandung zu kommentieren oder die Leistung des Handballbundestrainers einzuschätzen, tue das dann auch nicht. Aber von Fußball haben einige hier ein wenig Ahnung und es gibt durchaus stichhaltige Erklärungen dafür, was gestern problematisch war. Höchstwahrscheinlich wird Löw diese Dinge auch analysieren, aber das muss uns ja nicht davon abhalten uns selbst eine Meinung darüber bilden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 22.Juni 2014, 14:20:07
Geht ja auch nicht um Meinungsbildung :) Es wurde ja nur hinterfragt wieso ich Löw in seiner Arbeit vertraue und da is meine Antwort, dass ich denke, dass er mehr Ahnung hat als wir alle zusammen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 22.Juni 2014, 14:27:54
Ich bin ganz bei Starkstrom Energie, diese Diskussion ist im Nati-Thread viel besser aufgehoben.
Ständig gucke ich hier rein und denke es gibt was neues zur WM und dann nur wieder Deutsche Elf  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ahmadinho am 22.Juni 2014, 15:48:31
Was sind eure Tipps für heute. Gehe davon aus, dass Portugal heute das Ding macht.
Tendiere für Algerien 1:0.
Spannend anzuschauen wird auf alle Fälle Belgien. Ich erwarte von ihnen, dass sie jetzt aus sich raus kommen und etwas befreiter spielen können. Der Druck im letzten Spiel war groß und durch den Sieg im letzten Spiel können sie heute ihr Spiel aufzeigen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: 1919 am 22.Juni 2014, 16:06:04
Belgien - Russland 1:2
Algerien - Südkorea 1:1
USA - Portugal 1:2

Alles sehr enge Spiele, die in der Schlussphase entschieden werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 17:08:09
Belgien - Russland 2:1
Algerien - Südkorea 1:3
USA - Portugal 2:2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 17:20:59
Bin sehr unsicher heute gegen Portugal. Altidore ist natürlich eine riesige Schwächung, gerade gegen die Portugiesen hätte ein solcher Arbeiter im Sturm gut getan. 'Iceman' Johannsson wird ihn wohl ersetzen, körperlich aber natürlich ein Downgrade. Wichtig ist, dass Dempsey wohl trotz Nasenbeinbruch aufläuft und wir damit nicht an Torgefahr und Kreativität verlieren. Zudem ist der Einsatz von Besler fraglich, der seine Sache neben Cameron doch sehr gut gemacht hat. Brooks würde bereit stehen, doch er ist immer wieder für einen Fehler gut.


Howard - F. Johnson, Cameron, Besler (Brooks), Beasley - Bradley, Beckerman - Bedoya, J. Jones - Johannsson, Dempsey

Statt Beasley würde ich lieber Chandler sehen und noch lieber Yedlin. Im Sturm hätte ich es mit Wondolowski probiert, da ich ihn für den körperlich stärkeren Spieler halte. Johannsson ist natürlich agiler. Falls Dempsey doch raus muss, haben wir immernoch Allzweckwaffe Zusi ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 22.Juni 2014, 17:41:15
Chandler hinten würde mir auch um einiges besser gefallen, erstaunlich das Beasley den Platz relativ unumstritten sicher zu haben scheint..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 22.Juni 2014, 17:51:00
Chandler hinten würde mir auch um einiges besser gefallen, erstaunlich das Beasley den Platz relativ unumstritten sicher zu haben scheint..
Würde schon gern sehen wie sich Chandler gegen Ronaldo schlägt, aber nur um zu sehen wie er sich als noch-Clubberer da schlägt. Wie fit er nach seiner Verletzung ist kann ich allerdings nicht beurteilen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 17:52:37
Wääääh. Du schaltest Fußball ein und Rethy labert, da wilslte gleich schon wieder ausschalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 22.Juni 2014, 17:57:46
Die Mannschaft der Belgier gefällt mir aufstellungstechnisch sehr gut. Mal schauen was man heute gegen die Russen damit raushauen kann. Alles andere als ein Sieg wäre wohl eine Enttäuschung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 22.Juni 2014, 18:02:28
Meine Tipps für Heute:

Belgien 2:1 Russland
Das Topspiel der Gruppe H wird eine richtig zähe Partie. Die Belgier werden lange keine Mittel gegen Defensiv Aufgestellte Russen finden. Russland erzielt ein irgendwie erkämpftes Tor und Belgien kommt wie gegen Algerien zurück, auch dank eines Fernschuss Tores, bei welchem Akinfeew nicht gut aussieht.

Südkorea 0:1 Algerien
Diese Partie wird auch recht zäh. Die Algerier werden sich wieder einmauern und Südkorea wird sich am Abwehrbollwerk die Zähne ausbeissen. In der Schlussphase ergreifen die Algerier dann die Chance gegen Müde Südkoreaner und erzielen ein Kontertor. Korea kann dann nicht mehr zurückkommen, was auch auch an der wenigen individuelle Klasse im Vergleich zu Belgien liegt.

USA 2:2 Portugal
Dieses Spiel wird eine extrem spannende und packende Partie. Es wird ein wundervoller Fight ums weiterkommen, der auch für den Zuschauer interessant ist. Cristiano Ronaldo verhilft Portugal im Alleingang zu beiden Treffern, doch wieder reicht es aufgrund mangelnder Unterstützung und motivierten Amis nicht zu mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 22.Juni 2014, 18:15:58
Gibts Fellaini auch mit Sprint?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 22.Juni 2014, 18:17:13
Warum muss Bela Rethy ständig versuchen krampfhaft etwas zu kritisieren?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 22.Juni 2014, 19:04:07
Warum muss Bela Rethy ständig versuchen krampfhaft etwas zu kritisieren?

weil er 'ne Pfeife ist.^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 19:31:10
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/606716/artikel_exzessive-dopingtests-bei-ticos_maradona-tobt.html

Weil das Spiel so dahinplätschert, mal ne kurze kuriose Story.

Und noch eine:
http://www.t-online.de/sport/fussball/wm/id_69930302/wm-2014-niederlaendischer-trainer-louis-van-gaal-wettert-gegen-die-fifa-.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 22.Juni 2014, 19:45:03
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL GOOOOOOOOOOOOOOOOL GOOOL GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 19:45:19
Belgien macht wieder das späte Siegtor!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 19:48:01
Sieh an der Origi bringt ja echt Schwung. Schade, dass Lukaku nicht funktioniert bisher.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 22.Juni 2014, 19:48:30
Welch ein unsymphatisches Team. Für mich sind die ein Witsel, wenig solch schlechte Spiele gesehen bei der WM.
Hoffe die treffen bald auf ein Team, welches sie mal richtig unter Druck setzt. Dann ist es ganz schnell vorbei mit ihnen.
Gegen Algerien und Rußland im Glück, dies ist mein Fazit.


Edit: Ich möchte mich nur noch kurz davon distanzieren, dass ich was gegen Belgien an sich hätte. Das ist nämlich überhaupt nicht so. Damals war ich großer Fan von der Elf um Vincenzo Scifo und Philipp Demol.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Juni 2014, 19:57:24
Aber was ist denn unsympathisch an der jetzigen belgischen Mannschaft? Im Gegensatz zu einigen anderen kaum Theatralik, wenig Reklamieren etc.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 22.Juni 2014, 19:59:33
Aber was ist denn unsympathisch an der jetzigen belgischen Mannschaft? Im Gegensatz zu einigen anderen kaum Theatralik, wenig Reklamieren etc.

Mir sind zu viele Spieler von Scheich- und Oligarchenclubs dabei. Und dazu noch zu viele überbewertete, überschätzte Spieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 22.Juni 2014, 20:22:15
Mir sind zu viele Spieler von Scheich- und Oligarchenclubs dabei.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber das ist doch eine Einschätzung die wahrscheinlich auf die Mehrzahl der Teams zutrifft, zumindest die meisten europäischen Mannschaften?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 22.Juni 2014, 20:29:39
Mir sind zu viele Spieler von Scheich- und Oligarchenclubs dabei.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber das ist doch eine Einschätzung die wahrscheinlich auf die Mehrzahl der Teams zutrifft, zumindest die meisten europäischen Mannschaften?

Und das wiederum ist halt deine Einschätzung. Jeder kann doch wohl seine Meinung haben.
Was mich betrifft, ich mag sie nicht und damit fertig. Wüsste keinen ersichtlichen Grund, warum ich mich dafür mehrfach rechtfertigen sollte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 22.Juni 2014, 20:33:42
Sehr sehr interessante Grafik (und ein Twitter-Post dazu):

Zitat
36 players in the 2014 World Cup were born in Germany. 21 of them are on the German squad

http://codehesive.com/wc-ancestry/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 22.Juni 2014, 20:37:52
Und das wiederum ist halt deine Einschätzung. Jeder kann doch wohl seine Meinung haben.
Was mich betrifft, ich mag sie nicht und damit fertig. Wüsste keinen ersichtlichen Grund, warum ich mich dafür mehrfach rechtfertigen sollte.
Musst du auch nicht. ;) Ich mag halt diese Milchmädchenrechnung nicht, aber das ist halt meine Meinung dazu.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 22.Juni 2014, 20:46:19
Aber was ist denn unsympathisch an der jetzigen belgischen Mannschaft? Im Gegensatz zu einigen anderen kaum Theatralik, wenig Reklamieren etc.

Ab von Vincent "Der HSV kann nicht mit großen Spielern wie mir umgehen" Kompany, der damals auch schon mal einen Arzt mit den Worten "Ich muss nicht mit niederen Angestellten sprechen" abkanzelte und Axel "Beinebrecher" Witsel fällt mir da aber auch kein besonders unsympathischer Spieler ein. Da haben andere Nationen schlimmere Spieler am Start.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 21:01:35
Witsel ist also unsympathisch, weil ein Gegenspieler als er ihn gefoult hat ugnlaubliches Pech hatte?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 21:04:51
Und der nächste Elfmeter wird nicht gegeben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 22.Juni 2014, 21:26:21
Witsel ist also unsympathisch, weil ein Gegenspieler als er ihn gefoult hat ugnlaubliches Pech hatte?

Das war damals absichtliche Überhärte. Ich kann es verstehen, wenn jemand Axel Witsel unsympatisch findet, weil er mal eben jemandem das Schienbein bricht, um Frust abzubauen.

http://m.youtube.com/watch?v=_NuERX-5kc0


Und aktuell läuft alles nach Plan wie ich es vorhergesagt hab.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 22.Juni 2014, 21:28:13
Also ich freu mich grade für Algerien^^
Die Koreaner sind ein Paradebeispiel für Hühnerhaufenabwehr...

Und ja, selbst ich als Belgier habe meine Probleme für Witsel Sympathien zu entwickeln^^
Und schon fällt das 2:0 xDDD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 21:29:02
Könnt ihr das mit Witsel und euren Sympathien woanders diskutieren, bitte ;)

Algerien mit Doppelschlag - 2:0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 21:29:29
Die Szene kennt ja wohl jeder - ich sehe nur nich wo daraus Absicht hervorgehen soll, wenn jemand mit 300 km/h in dich rein springt.
Naja, egal, Jetzt ist Fußball. Und Korea ist deutlich schelchter als erwartet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 21:37:42
Südkorea bekommt eine Packung. Heimreise.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 22.Juni 2014, 21:39:07
Ich bin auch völlig platt, dass Korea so Sang und Klanglos die WM-Bühne verlässt.
Dabei hatte ich ihnen durchaus Chancen zum weiterkommen eingerechnet, da sie gute Einzelspieler haben mit Ji, Son, Koo und Park.
Das Problem im Team scheint aber nicht die Qualität, geschweige denn die Motivation zu sein, sondern einzig und allein die mangelnde Eingespielheit zu sein und die um Gottes Willen grottenschlechte Abwehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 21:40:05
Einfach eine überragende Defensivleistung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 22.Juni 2014, 21:41:06
Die Abwehr ist atemberaubend .... :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 22.Juni 2014, 21:59:02
Was könnte der Coach in der Kabine sagen?
.. "Hoch und weit bringt Sicherheit" auf Koreanisch?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 22:07:40
Südkorea ist zurück. ;) Oder vielleicht ist es auch nur ein Leuchten am fernen Horizont.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 22:08:42
Starker Trick von Son ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 22.Juni 2014, 22:09:31
Hoffentlich wird's jetzt wieder spannend
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 22.Juni 2014, 22:10:53
Man, das passiert ständig, dass die irgendwelche völlig uninteressanten Wiederholungen zeigen und dann fast ne Chance verpassen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 22.Juni 2014, 22:20:23
Sehr schön, jetzt kann ich mich zumindest aufs lernen konzentrieren  :D. Ach ja, wieder exzellent verteidigt, erinnert mich phasenweise irgendwie an den HSV aus der vergangenen Saison. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Juni 2014, 22:22:36
Ich seh' bei den Namen der Südkoreaner nicht mehr durch. Lee, Son, Kum, Bing, Peng,... . Wieso heißt da keiner Schulze? ;)
Aber das 4:1 war schön. Algerien kann nun mit einem Remis gegen Russland die nächste Runde so gut wie perfekt machen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 22.Juni 2014, 22:56:35
Ziemliches Spektakel. Hab ich so nicht kommen sehen. Aber auch gut, endlich ein unterhaltsames Spiel in Gruppe H.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 00:05:12
Schöne Szene von CR7.  :)

Und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 00:05:45
Sehr schön und direkt am Besten das Zweite nachlegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 00:06:06
Was macht Howard da  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 00:07:12
Witzig. Immer wenns um nen Spieler von Man United geht wird demjenigen eine Katastrophensaison bescheinigt. Wären die alle so schlecht gewesen, wie die Kommentatoren immer erzählen wäre Man Utd abgestiegen xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 00:07:36
Was macht Howard da  :laugh:

Nani verunsichern. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 00:08:34
Was macht Howard da  :laugh:

Sonnen  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 00:24:37
https://www.youtube.com/watch?v=EwLWNXFH2rg
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 00:33:56
Vor 'nem halben Jahr hat Toronto FC Michael Bradley für 7,4 Millionen Euro vom AS Rom verpflichtet.
Sind solche Ablösesummen in der MLS üblich bzw. nichts ungewöhnliches oder ist das 'ne krasse Ausnahme?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 00:36:49
Vor 'nem halben Jahr hat Toronto FC Michael Bradley für 7,4 Millionen Euro vom AS Rom verpflichtet.
Sind solche Ablösesummen in der MLS üblich bzw. nichts ungewöhnliches oder ist das 'ne krasse Ausnahme?

Krasse Ausnahme. Der TFC hat investiert in Bradley und Defoe. Ansonsten fällt mir spontan nur noch Seattle ein, due für Dempsey geblecht haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 00:39:39
Vor 'nem halben Jahr hat Toronto FC Michael Bradley für 7,4 Millionen Euro vom AS Rom verpflichtet.
Sind solche Ablösesummen in der MLS üblich bzw. nichts ungewöhnliches oder ist das 'ne krasse Ausnahme?

Krasse Ausnahme.

Verständlicherweise .. hat mich auch ziemlich gewundert.
Wobei Toronto sich Defoe auch einiges hat kosten lassen.

Passt zwar jetzt nicht hier in den Thread, aber das Spiel plätschert zur Zeit ja etwas vor sich hin.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 23.Juni 2014, 00:43:10
leider plätscherts, ich hab eigentlich von portugal ein frustschießen oder sowas in der art erwartet...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 00:43:22
Der Freistoß von CR7 schon auf Youtube!  :o

Klick (http://www.youtube.com/watch?v=FgBe3iAT-6Y)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 23.Juni 2014, 00:45:08
Howard zuerst Mega Fail und danach Top Parade xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 00:56:32
Witzig. Immer wenns um nen Spieler von Man United geht wird demjenigen eine Katastrophensaison bescheinigt. Wären die alle so schlecht gewesen, wie die Kommentatoren immer erzählen wäre Man Utd abgestiegen xD

Aber Nani ist bisher wirklich unterirdisch, da ist seit Jahren Null Entwicklung erkennbar, eher Rückschritt und das Spiel heute spiegelt das irgendwie wieder. Frage mich warum man so sehr festhält an ihm, er ist schon ewig außer Form mEn, weshalb er bei United ja auch schon lange nich mehr erste Wahl ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 23.Juni 2014, 01:14:52
Den kann Bradley im gesamten Tor unterbringen, aber er schießt lieber den Portugiesen an :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 01:19:07
Nani  gönnt wohl Ronaldo keinen Ruhm. Nani hat schon öfters den besser stehenden Ronaldo einfach mal nicht angespielt.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 01:21:31
Dieser Eder bewegt sich eher wie Meister Eder und ist neben Lukaku der busher unbrauchbarste Stürmer der WM.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 23.Juni 2014, 01:21:51
JOOOOOOOOOOOOOONES ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 01:21:59
WHAT A GOOOOOOOOAAAAAAAL!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 01:22:17
JONES!!! ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 23.Juni 2014, 01:22:45
Einfach geiles Ding!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 01:22:51
Richtig schönes Ding .. so trifft der den Ball auch nur alle zwei Jahre. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 01:23:06
Scheiße so hämmert der sonst nur die Gegenspieler. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 01:23:36
Wo wir wieder beim Thema "man kann ja auch mal einen halten" wären :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 01:34:45
Wo wir wieder beim Thema "man kann ja auch mal einen halten" wären :P

Beto fehlt aber auch ganz klar die Ausstrahlung.
Allein schon aus Respekt darf der Ball da nicht so ins Tor segeln.
Das sind Dinge, die kannst du nicht trainieren.

 ;D

Edit: Beto natürlich .. Aber Howard fehlt die Ausstrahlung auch, Neuer auch.
Wiese is King! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 01:37:59
Die Amis wirken ziemlich platt, da scheint nix mehr an Reserven zu sein... wenn das mal nich noch schief geht


Edit: und da belehren sie mich eines besseren :D und wer sonst???^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 01:39:30
Wie geil! ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 23.Juni 2014, 01:39:45
Ja hast recht^wenn das nicht noch schief geht :-P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 23.Juni 2014, 01:39:59
USA USA USA! Freu mich vor allem für Johnson :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 01:40:17
haha grad hab ich noch gezweifelt xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 01:40:27
Die Amis werden uns auch mächtig Probleme bereiten.
Starkes Turnier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 01:40:33
Yedlin!!! Liebe den Jungen!
Klar trifft Captain Clint :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 01:41:32
Yedlin!!! Liebe den Jungen!
Klar trifft Captain Clint :)
Ich auch, Yedlin traue ich persönlich viel zu!

Edit: Zwar Abseits, aber ne richtig gute Parade von Howard. Der wir mit dem Alter auch immer besser, scheint bei den Amis aber normal zu sein (Siehe Friedel  ;))
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 23.Juni 2014, 01:49:30
Nochmal 5 Minuten drauf

Edit: Och Nö...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 01:53:05
Wahnsinn!

Besser kannst du die Flanke auch nicht schlagen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 01:53:14
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 01:53:24
Wahnsinnsflanke!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 01:53:54
Zum kotzen >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 01:54:36
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das hat mich gespoilert. Der scheiss Stream ist imemr ne halbe Minute hintendran. -.-

Zum kotzen >:(
Absolut. aus Prinzip sollte es bei GER - USA einen fiesen Nichtangriffspakt geben xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 01:56:34
Nacht miteinander!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 23.Juni 2014, 01:56:43
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das hat mich gespoilert. Der scheiss Stream ist imemr ne halbe Minute hintendran. -.-

Zum kotzen >:(
Absolut. aus Prinzip sollte es bei GER - USA einen fiesen Nichtangriffspakt geben xD

Ätzend!
Ja, bitte!
Klinsi und Jogi und die Schande von Recife.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 01:56:59
Absolut. aus Prinzip sollte es bei GER - USA einen fiesen Nichtangriffspakt geben xD

Gijon 82  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 01:57:56
WEnigstens 3 Punkte im Tippspiel mit dem 2:2. Ausgerechnet da spielen die mal wie ich getippt habe -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 02:05:55
Jones steht da und verliert 758 Liter Flüssigkeit pro Minute und der Reporter fragt ob er viel geschwitzt hat? ALTER?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 23.Juni 2014, 07:43:38
Die USA hätten den Sieg schon verdient gehabt, klasse Tempovorstöße und enorm viel Speed in der 2. Halbzeit. Damit wird es Deutschland sehr schwer haben, vor allem das konsequent schnelle Spiel über die Außen, dem ist Höwedes nicht gewachsen. Außerdem doppeln sie selbst gegnerische Winger, also müssen die zentralen Mittelfeldspieler zwangsläufig weiter nach vorne als Relaisstation, was Deutschlands Konteranfälligkeit weiter erhöht.
Schade, ich hätte den USA den Sieg gegönnt. Das war eine ziemlich ansprechende Partie und ein deutlicher Fortschritt vom Ghana-Spiel. Jetzt wird natürlich der nächste Donnerstag spannend, da ich im Juli einen Monat durch die US toure, habe ich mittlerweile schon 8 Bierwetten abgeschlossen mit Bekannten und Freunden über den Ausgang des Spiels. Ich kann mir relativ gut vorstellen, dass die USA gewinnen, letztendlich aber doch beide Teams weiterkommen. Ghana braucht einen deutlichen Sieg der USA über Deutschland und einen deutlichen Sieg über Portugal, um weiterzukommen. 5 Tore müssen da insgesamt aufgeholt werden, das ist dann doch ziemlich schwierig. Deutschland also relativ sicher weiter.
Die USA haben das Spiel gegen Ghana gewonnen, können sich also eine -1 Niederlage gegen Deutschland erlauben, wenn Ghana nur +1 gegen Portugal gewinnt. Das ist schon etwas dünner, aber die Tempovorstöße und die mentale und körperliche Stärke der US-Spieler werden vermutlich ausreichen, um ins Achtelfinale einzuziehen. Ich würde es vor allem Klinsmann gönnen, der sein Team hervorragend eingestellt hat und nur um Sekunden noch nicht sicher im Achtelfinale steht. Wird auf jeden Fall eine dicke Party am nächsten Donnerstag, irgendwie muss ich mein Seminar absagen oder verlegen, ich habe wenig Lust, das Spiel mit den Studis zu schauen  :P

Heute wird ein großartiger Tag! Um 18Uhr fällt die Entscheidung, welches Spiel ich schauen möchte, noch leicht. Niederlande gegen Chile wäre fast schon das Highlight der ganzen Woche, wenn es für beide Teams um mehr gehen würde. Beide sind sicher qualifiziert und spielen um den 1. Platz. Der Sieger bekommt dann den 2. der Gruppe A, also Brasilien, Mexiko oder Kroatien. Die Gruppe A wird dann später am Abend entschieden (endlich keine Mitternachtsspiele mehr). Da kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, ob ich mir lieber Brasilien-Kamerun oder Kroatien-Mexiko anschauen sollte, es wird aber wohl auf letzteres hinauslaufen. Brasilien sollte gegen Kamerun keine Probleme bekommen, Kroatien-Mexiko ist ein Duell auf Augenhöhe, bei dem ich allerdings die Kroaten im Vorteil sehe. Wird aber eine enge Kiste, das Brasilien-Spiel nehme ich auf, um zu sehen, ob sie gegen Niederlande/Chile überhaupt eine aussichtsreiche Chance haben. Brasilianer werden meistens ziemlich unausstehlich, wenn mit ihrem Land etwas schlimmes passiert, da muss ich eventuell vorsorgen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Juni 2014, 07:46:09
Ronaldo zeigt mit der Flanke, dass er nicht nur perfekt abschließen kann. Irgendwie drehte er sich beim Tor dann aber ab (als ob er ein wenig angewidert war, nicht selbst getroffen zu haben). Das Ergebnis spielt den Deutschen aber in die Karten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 09:10:49
Habe das Spiel USA gegen Portugal auf ORF geschaut und war erstaunt, wie unterschiedlich die Empfindungen doch sein können. Während der an sich sehr unterhaltsame Kommentator ständig eine Überlegenheit der Portugiesen erkannt haben will (wahrscheinlich dem ARD/ZDF-Irrglauben aufgesessen, dass man außerhalb Europas und Brasiliens nicht Fußball spielen könne), sah ich die USA über weite Strecken der Partie als bessere, kreativere und gefährlichere Mannschaft. Wie seht Ihr das?

Im Endeffekt geht das Remis zwar in Ordnung, aber die Art und Weise, wie die USA gerade offensiv ihr Spiel aufgezogen haben, fand ich sehr stark, zumal sich im Vergleich zum Match der Amis gegen Ghana auch gezeigt hat, dass sie durchaus variabel agieren können. Besonders stark fand ich gestern (zumindest 75 Minuten lang) Fabian Johnson, der über rechts unfassbar viel Druck ausgeübt hat. Gegen den sollte Löw nicht unbedingt den Höwedes aufstellen, wenn er gewinnen möchte.

Lustig fand ich ja auch, wie der ORF-Reporter nicht müde wurde, bei jedem Ballkontakt darauf hinzuweisen, wie unfähig und unbrauchbar Eder sei. Wahnsinn, war der schlecht! Da fragt man sich dann schon, wie jemand mit so einem lethargischen Auftreten in der Liga scheinbar doch so viele Tore schießt, um ins Nationalteam berufen zu werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 23.Juni 2014, 09:28:25
Ich sah auch USA stärker als die Portugal, bis zum 2-1 Führungstreffer. Portugal versuchte die 1-0 Führung in Hälfte zwei zu Verwaltung, ging null Risiko ein im Passspiel. Nach dem 1-1 Aussgleichstreffer dann wieder aktiver, gefährlicher und Risikohafter, dennoch nicht zwingend genug. Schade für die USA.
Hätte evtl auch Jones rausgeholt.. Ein fitter 6er hätte vll eher geholfen als ein frischer Stürmer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 23.Juni 2014, 09:31:44
Ronaldo zeigt mit der Flanke, dass er nicht nur perfekt abschließen kann. Irgendwie drehte er sich beim Tor dann aber ab (als ob er ein wenig angewidert war, nicht selbst getroffen zu haben). Das Ergebnis spielt den Deutschen aber in die Karten.

Naja, die Hoffnung auf ein Weiterkommen ist ja minimal mit der Tordifferenz.
Ich glaube es lag nicht daran, dass er es nicht selber geschossen hat, sondern daran, dass er trotz dem Tor mit einem Ausscheiden von Portugal rechnet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 23.Juni 2014, 09:34:29
Ich sah auch USA stärker als die Portugal, bis zum 2-1 Führungstreffer. Portugal versuchte die 1-0 Führung in Hälfte zwei zu Verwaltung, ging null Risiko ein im Passspiel. Nach dem 1-1 Aussgleichstreffer dann wieder aktiver, gefährlicher und Risikohafter, dennoch nicht zwingend genug. Schade für die USA.
Hätte evtl auch Jones rausgeholt.. Ein fitter 6er hätte vll eher geholfen als ein frischer Stürmer.

Und welchen fitten 6er hättest du gebracht? Klinsmann hat ja schon Gonzalez eingewechselt, der in der IV nochmal zusätzlich dicht machen sollte. War keine schlechte Idee, nur war Ronaldos Flanke zu gut. Ansonsten hat Portugal doch nichts auf die Reihe bekommen in der 2. Halbzeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 23.Juni 2014, 09:42:39
Ich weiß nicht wie der Kader aufgestellt ist, hätte ich aber diese Option gehabt hätte ich sie genutzt.. Jones war platt, schon vor seinem Ausgleichstreffer... War auch mitentscheidend, dass Jones und Bradley einfach nicht mehr konnten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Rays7 am 23.Juni 2014, 10:23:27
Ronaldo zeigt mit der Flanke, dass er nicht nur perfekt abschließen kann. Irgendwie drehte er sich beim Tor dann aber ab (als ob er ein wenig angewidert war, nicht selbst getroffen zu haben). Das Ergebnis spielt den Deutschen aber in die Karten.

Naja, die Hoffnung auf ein Weiterkommen ist ja minimal mit der Tordifferenz.
Ich glaube es lag nicht daran, dass er es nicht selber geschossen hat, sondern daran, dass er trotz dem Tor mit einem Ausscheiden von Portugal rechnet.

Glaub ich auch. Er wusste einfach, dass das nicht reicht. Die Chancen für Portugal sind einfach minimal. Wenn überhaupt, hat wohl nur Ghana noch eine reelle Chance aufs Weiterkommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 10:24:13
In unserer Gruppe und in der Argentiniengruppe ist bei entsprechenden Ergebnissen der Losentscheid möglich. Das wäre ja mal was. Von den Ergebnissen die dafür kommen müssen, find ich es in der Argentiningruppe gar nicht mal soooo unwahrscheinlich.

Heute Abend wird natürlich das Niederlande Spiel geguckt. Denke beide werden nicht über 90 Minuten Vollgas geben, aber schon den Sieg wollen, um Brasilien aus dem Weg zu gehen, die ich doch auf Platz 1 vermute.

Beim 22 Uhr Spiel heute Abend bringt ARD eine Konferenz, also beide Spiele. Wer nur das Kroatien-Spiel gucken möchte, wird bei EinsFestival bedient. Nur das Brasilienspiel gibt es bei denen nicht^^ Aber mich persönlich reizt sowieso das Kroatienspiel mehr, werd aber letztendlich wahrscheinlich bei der Konferenz bleiben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Juni 2014, 10:35:17
Ich werde mir Spanien anschauen. Die werden zum Abschluss mit Australien den Boden wischen, denke ich. So kann man zwar gedemütigt, aber halbwegs erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
Danach schaue ich auch Konferenz, obwohl mir nur Kroatien-Mexiko lieber wäre. Vielleicht gehe ich aber ins Bett.

Meine Tipps:
Australien 0:3 Spanien
Niederlande 1:0 Chile
Kamerun 0:3 Brasilien
Mexiko 2:2 Kroatien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Juni 2014, 10:39:24
Gestern mit einem Lächeln eingeschlafen. Den späten Ausgleich der Portugiesen fand ich wunderbar, alleine schon, wegen des erduselten Sieges der Amis gegen Ghana, indirekte Gerechtigkeit quasi. Klinsis Gesicht war zudem Gold wert. :D
Ansonsten muss man Klinsi ein Kompliment machen, hinten steht man trotz überschaubarer Qualität klasse. Man steht hinten gut und diverse Defensivspieler (AV+DM) schalten sich sehr häufig und durchaus gekonnt mit nach vorne ein. Das Umschaltspiel wurde hier schon angesprochen. Aus den zur Verfügung stehenden Mittel holt man viel raus.
Angst und Schrecken verbreitet das Team aber nun auch nicht. Offensiv sind eigentlich nur Dempsey und Johnson so richtig gefährlich, die müsste man beide dringend in den Griff bekommen. Bei Dempsey sollte das auch möglich sein, Johnson war in beiden Spielen sehr gefährlich, wenn man da keine entsprechenden Veränderungen beim deutschen Team vornimmt, wird das sehr kritisch.

Heute steht ein toller Spieltag vor der Tür. Interessante Spiele und Konstellationen und zudem keine Spätspiele mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 10:58:13
Ich glaube Klinis wird auf Sieg spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Juni 2014, 11:06:45
So. Heute geht's um Alles oder Nichts in Gruppe A. Da ich mir nicht vorstellen kann dass Brasilien gegen Kamerun patzt, wird Kroatien vs Mexiko ein Geduldsspiel werden. Die Mexikaner können so oder so ihr Spiel durchziehen: Hinten sicher stehen und auf schnelle Konter lauern.

Wie geht man das Spiel an? Bringt man Kovacic für Sammir für mehr offensiven Druck? Oder doch lieber Vukojevic, um eine Absicherung gegen die mexikanischen Konter zu haben? Wäre ich Trainer, würde ich die zweite Variante bevorzugen und Modric/ Rakitic etwas weiter nach vorne stellen.

Wer dann möglicher Achtelfinalgegner wäre, ist mir ehrlich gesagt egal. Beides wären sehr unangenehm zu spielende Gegner. Beide wären aber zu knacken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 11:18:09
Und warum fängt heute die Gruppe B an ? Hab da was verpasst?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 11:26:50
Wenn ich mir das so durchlese, lobe ich mir ORF1...  ;)

http://www.titanic-magazin.de/news/titanic-wm-zeugnis-die-deutsche-elf-in-der-einzelkritik-6564/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 11:32:25
Und warum fängt heute die Gruppe B an ? Hab da was verpasst?

Darüber hat sich van Gaal ja auch schon aufgeregt, dass sie zuerst spielen, obwohl sie Gruppe B sind und sich Brasilien somit in gewisser Weise seinen Achtelfinalgegner aussuchen kann.

Offiziell hat es glaube ich was mit der besseren Sendezeit zu tun  ::)

Fands auch schon doof, dass die USA beide Nachtspiele hatte -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 11:49:23
Hab mir grad die Gruppe A genauer angeguckt. Hab ich einen Denkfehler oder ist Brasilien tatsächlich schon im Achtelfinale? Wenn ja, dann ist das bei mir völlig untergegangen^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 23.Juni 2014, 11:57:27
Wenn ich mir das so durchlese, lobe ich mir ORF1...  ;)

http://www.titanic-magazin.de/news/titanic-wm-zeugnis-die-deutsche-elf-in-der-einzelkritik-6564/


http://www.11freunde.de/artikel/kommentar-zum-deutschen-ranschmeiss-journalismus

Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein. Über alles andere bzw. das Gesamtpaket nicht. Aber die Sender sind mit solchen Gebühren quasi Mitveranstalter, seichter Scheiß, der nicht allzu sehr hinter die Kulissen blickt und lieber dauergrinst, ist Programm. Viele Sendeminuten, glatt geleckt wie eine Werbebroschüre, irgendwo oszillierend zwischen Liveschalte zum Fanfest an der Copa und Katrin im Dschungelcamp, die Hansi, Oli und Jogi über ihre Lieblingsmusik ausquetscht. Schonn au ballaballa. Habe mir mittlerweile auch ein paar Spiele komplett angesehen und bin wohl damit mit "schuldig", dass der ÖR ohne Not bereits acht Jahre im Voraus und mitten in den Verwirrungen um Qatar die Rechte auch für 2022 gesichert hat und damit ein sportpolitisches Statement pro Korruption gesetzt hat. Als ob es Konkurrenz gäbe. Als ob sich das außer GEZ-gepamperten Sendern wer das noch leisten könnte. Aber korruption im Sport ist eh an der Wurzel eine sehr deutsche Angelegenheit.

Ähnlich wie bei der Euro 2012 ist ja auch im Stadion Eitel Sonnenschein, eine einzige Inszenierung, und alles außer echt. Wenn mal wer flitzt, protestiert oder das Propagandabild entstellt, ist er niemals im Bild. Stattdessen: die handverlesensten Bilderbuchfans bei jeder Spielunterbrechung, die sich die Tickets noch leisten können. Schön auch: Das Weltbild stammt von einer Infront-Tochter, Chef von Infront ist ein Mann namens Philippe Blatter, all in the family. Netzer, der "Rebell", steckt in dem Verein natürlich auch mit drin, aber das ist ja bekannt. Wer will kann sich auch Günters Kolumnen durchlesen, wöchentlich im Propagandablättchen der Fifa, das kostenlos als E-Paper erscheint.

Aber die Kritik an der Sportberichterstattung betrifft streng genommen ja nicht nur die WM. Für Spitzensportler ist heute ein Termin im Aktuellen Sportstudio eine prima PR-Angelegenheit, weil kritische Fragen entweder gar nicht gestellt werden oder sich leicht abschütteln lassen. Dann wird wieder gekuschelt, gelächelt und gegrinst. Weil hier Helden ins rechte Licht gesetzt werden wollen, deren Heldenstatus überhaupt erst für die Quote sorgt. Trotzdem fragt man sich manchmal, warum die Clubs, DFL, DFB und Fifa überhaupt noch eigene PR-Abteilungen haben. Nix gegen Freude und gute Stimmung, da wo sie angebracht ist. Aber Dauerschunkeln können die Fans daheim; hinter die Absperrung und Akkreditierungsgrenze gehört das nicht hin. Und ist auch mitunter sehr nervig: Beim Verkäufer, der einen minutenlang beplappert und bebettelt und angrinst, wie prima und toll doch sein Produkt sei, schaltet man schließlich auch auf Durchzug.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 23.Juni 2014, 12:02:40
Hab mir grad die Gruppe A genauer angeguckt. Hab ich einen Denkfehler oder ist Brasilien tatsächlich schon im Achtelfinale? Wenn ja, dann ist das bei mir völlig untergegangen^^

Die Tordifferenz kommt vor dem direkten Vergleich.
Wenn Brasilien gg Kamerum verliert und Kroatien gg Mexiko remis spielt, wäre der Gastgeber raus. (ohne Gewähr)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 12:35:26
Stimmt, da war ja jetzt irgendwas anders als bei der EURO. Ist aber auch verwirrend, das sich da immer Kleinigkeiten unterscheiden müssen^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 13:15:00
Ich frag mich ja immernoch was Bradley da in der 94.min alleine im Mittelfeld veranstaltet, wieso er da ins Dribbling geht statt denn Ball einfach nach vorne zu kloppen oder wahlweise nach hinten zum Torwart. Überhaupt fand ich ihn über weite Strecken nicht gut, immer wieder total krasse Fehlpässe im Aufbau, solche Fehler darf man sich gegen Deutschland dann nicht erlauben.
Da kann man dann als Trainer auch nix mehr machen von außen. Ich fand die Wechsel sogar sehr gut von Klinsi, aber was nützt es wenn im Zentrum solche Böcke geschossen werden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 13:54:16
...
Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein.
...

Da bin ich ganz Deiner Meinung, aber in ARD/ZDF paart sich Möchtegern-Neutralität (wenn es nicht gerade um Schlaaaaaaaaaaaand geht) mit dumpfen Parolen und 08/15-Aussagen, die geradezu auf das WM-Publikum zugeschnitten sind, das sonst mit Fußball nicht so arg viel zu tun hat. Unerträglich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 23.Juni 2014, 13:57:45
...
Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein.
...

Da bin ich ganz Deiner Meinung, aber in ARD/ZDF paart sich Möchtegern-Neutralität (wenn es nicht gerade um Schlaaaaaaaaaaaand geht) mit dumpfen Parolen und 08/15-Aussagen, die geradezu auf das WM-Publikum zugeschnitten sind, das sonst mit Fußball nicht so arg viel zu tun hat. Unerträglich.

Bei ARD in der Mediathek gibt es glaube ich immer die Möglichkeit auf Fernsehbild und Radiokommentar umzuschalten.
Das ist zwar auch nicht super gut und es gibt viele Schwachstellen, ist dafür aber deutlich dynamischer. Dazu sei gesagt, dass das natürlich nur am PC geht. Mir jedenfalls erleichtert es einiges, weil ich nicht ununterbrochen auf den Bildschirm schaue, so aber trotzdem einiges mehr vom Spiel mitbekomme.
Ein Tipp, vielleicht nützt er dir etwas.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 14:19:27
Danke für den Tipp, aber ich schaue die WM ja eh im österreichischen TV.  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 23.Juni 2014, 14:54:34
...
Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein.
...

Da bin ich ganz Deiner Meinung, aber in ARD/ZDF paart sich Möchtegern-Neutralität (wenn es nicht gerade um Schlaaaaaaaaaaaand geht) mit dumpfen Parolen und 08/15-Aussagen, die geradezu auf das WM-Publikum zugeschnitten sind, das sonst mit Fußball nicht so arg viel zu tun hat. Unerträglich.

Ich denke, du schaust das gar nicht im deutschen ÖRR? Also ich finde jetzt nicht, dass die Kommentatoren und die Berichterstattung auffällig negativ wären. Sie sind halt relativ platt wie immer und wenn "unbekannte" Spieler wie Cuadrado an den Ball kommen, erfährt der Fernsehzuschauer/Fernsehzuschauerin höchsten noch, dass er für Mario Gomez' Fiorentina spielt und ja dooferweise Falcoa nicht dabei ist. Das ist dann immer etwas schade, denn so wird der normale Fernsehzuschauer/Fernsehzuschauerin leider nicht, wie gut er dort gespielt hat, sondern er bleibt irgendein Mitläufer von Gomez. Aber nunja, das ist wie gesagt nichts Neues. Was absolut kritisierungswürdig wäre, und da bin ich ganz bei Svenc, ist die Nichtberichterstattung über die Hintergründe der WM. Da wird irgendwo zwischen die Erklärung irgendwelcher brasilianischen Fußballbegriffe, die oft kaum ein Brasilianer jemals gehört hat und die peinlichen Berichterstattung aus dem "Campo Bahia" mal ein kurzer Beitrag zu Demos eingeschleust, der dann von einem krawallsüchtigen schwarzen Block spricht, der mal eben kurz randaliert hat und von der Polizei mit überzogener Härte gestoppt wurde. Irgendwelche Fanartikelverkäufer im kleinsten Kaff mit deutschstämmigen Einwohnern wird interviewt und begleitet, die Herstellung von irgendwelchen Desserts wird dokumentarisch verfolgt, aber ein Opfer brasilianischer Polizeigewalt wird nicht gefunden? Ich habe noch kein Interview mit entschiedenen Gegnern der WM gesehen, keine Berichterstattung über die Verfehlungen brasilianischer Politik. Und natürlich wird Blatter immer irgendwie spöttisch als kleiner König der FIFA bezeichnet, aber das hochkriminelle System, dem er vorsteht, wird dadurch komplett verharmlost. Svenc hat ja schon ein paar Dinge angesprochen, das ist nur die Oberfläche. Die FIFA gibt sich ja mittlerweile kaum noch Mühe, Korruption überhaupt zu verstecken. Wie einfach FIFA Mitglieder bestochen werden können, hat nicht erst die Titanic klargemacht. Ein Fax, welches unter einer Tür durchgeschoben wird, reicht da im Zweifel schon aus.

Als die ÖR noch von der Tour de France berichtet haben, wurden dort zu Dopingzeiten auch immer kritische Leute eingeladen, die bestimmte Dinge hinterfragt haben. Weshalb bei der ÖR Berichterstattung nichtmal Jens Weinreich (so sehr ich ihn auch nicht mag, aber kompetent ist der Mann) eingeladen wird, ist mir völlig unerklärlich. Den Namen kennt vermutlich ohnehin fast niemand hier im Forum, was ein eindrucksvoller Beleg für das sein dürfte, was Svenc geschrieben hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 23.Juni 2014, 15:21:44
Ich denke, dass Jens Weinreich einigen hier im Forum ein Begriff sein dürfte. Nur dürfte seine Art des Journalismus von den öffentlich-rechtlichen Medien weder als massengeschmacktauglich noch als gewünscht wahrgenommen werden.

Persönlich kann ich es verstehen und nachvollziehen, dass in der Berichterstattung der Fußball im Fokus stehen soll. War damals in der Ukraine und in Südafrika (und ganz früher in Argentinien) ja auch nicht anders. Vermutlich muss erst eine Sensation oder besser/schlimmer noch eine Katastrophe geschehen mit Toten auf der Straße, damit der Sport etwas in den Hintergrund rückt.

Ich bin aber auch der gleichen Meinung, dass die anbiedernde Hofberichterstattung schon sehr peinlich wirkt. Statt den Fußball und die tatsächlich ausgetragenen Spiele in den Fokus zu stellen, wird stundenlang von der Nationalelf berichtet. Aufgefallen ist es mir ganz bewusst beim Spiel zwischen Argentinien und Iran vor dem Spiel gegen Ghana. Wie schnell dieses Spiel abgehakt worden ist und wie wenig man über den Iran und die schwache Leistung der Argentinier gesagt hat, das war schon bemerkenswert, sofern man es denn bemerkt hat bei all den Liveschalten zum Hotel und Mannschaftsbus. Ernsthaft? Ein Reporter muss vor Ort stehen und die Abfahrt kommentieren? Welchen Mehrwert sollte das denn bitteschön bringen? Zu den Mannschaften, die in Spielen ohne deutsche Beteiligung spielen, gibt es meistens einen kurzen Einspieler und dann vielleicht 5 Sätze. Ist der Gegner prominent oder hat einen (oder mehrere) Star(s) im Team, dann vielleicht noch ein paar mehr oder gar einen Einspieler zu diesen Stars. Aber wirklichen Tiefgang gibt es nicht nur ganz selten und meistens werden diese Ansätze von den Kahns, Scholls und Elbers auch direkt wieder abgewürgt. Schade!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 15:30:57
Richtig, wirklich interessant wären Hintergründe über alle möglichen Spieler, die man hier in Europa z.B. nicht so kennt, oder die nicht immer auf der Shortlist für den Balon d'Or stehen.
Vllt wäre das mal einen Thread bei uns wert. Das wir für die kommende WM vllt unser Wissen teilen. Nur so ne Idee. Viele haben bestimmt mal das ein oder andere Interessante über einen der vielen Ali Reza des Iran gelesen z.B.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 23.Juni 2014, 15:40:59
Finde ich allgemein eine tolle Idee, ich finde es immer spannend ein wenig mehr über die Eigenheiten der Spieler zu erfahren und dann im Spiel drauf zu achten. Es gibt ja durchaus interessante Kanidaten und hier auch viele User die sich dort auskennen, wo andere keine Ahnung haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 23.Juni 2014, 15:45:51
Richtig, wirklich interessant wären Hintergründe über alle möglichen Spieler, die man hier in Europa z.B. nicht so kennt, oder die nicht immer auf der Shortlist für den Balon d'Or stehen.
Vllt wäre das mal einen Thread bei uns wert. Das wir für die kommende WM vllt unser Wissen teilen. Nur so ne Idee. Viele haben bestimmt mal das ein oder andere Interessante über einen der vielen Ali Reza des Iran gelesen z.B.

Halte ich auch für eine tolle Idee :)
11Freunde haben dieses Jahr ja immer eine Manschaft und einen Spieler etwas genauer unter die Lupe genommen, das würde dem schon nahe kommen. Und wir sind hier ja auch sehr international aufgestellt, was unser Fußballwissen angeht. Baske und maturin in Südamerika, Cubano in den USA, feno in der Schweiz, ein Haufen DFB-Schützlinge, ich (und der ein oder andere) für Polen, etc. Da kommt dann auch schön was zusammen.

Meine Tipps für heute Abend:
Brasilien gewinnt.
Kroatien gewinnt.
Spanien gewinnt.
Niederlande gewinnt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 15:53:28
Ich denke, dass Jens Weinreich einigen hier im Forum ein Begriff sein dürfte. Nur dürfte seine Art des Journalismus von den öffentlich-rechtlichen Medien weder als massengeschmacktauglich noch als gewünscht wahrgenommen werden.

Wenn das so ist, dann frag ich mich ernsthaft inwieweit wir beim ÖRF noch von vernünftigem Journalismus sprechen können. Wenn in unseren Medien nur das kundgetan wird und das was gewünscht(gewünscht von wem denn?) ist, dann steht es um unsere Presse sehr schlecht.

Ich schaue alle Spiele bei BBC, denn dort wird für einen Spieltag auch immer ein Experte des Landes ist, welches am Topspiel des Tages teilnimmt. So war gestern zb Brad Friedel dabei fürs USA-Spiel. Natürlich liegt auch da der Fokus auf den Three Lions, jedoch wird auch deutlich mehr über das Spiel anderer Nationen berichtet und es gibt sogar taktische Analysen in der Halbzeit. Finde ich deutlich angenehmer.

Ich persönlich bin nicht sonderlich daran interessiert, dass man mir Hintergrundberichte über politische Dinge liefert, das kann man gerne in anderen Sendeformaten tun. Schön fände ich allerdings deutlich mehr Berichte über Spieler anderer Nationen und vorallem auch wirkliche Berichte über Fussball, das schließt auch taktische Aspekte mit ein, die mir immer wieder zu kurz kommen. Da hat man nun schon nen Kahn und Scholl, die beide nicht dumm sind und hat die so gepolt(Scholl weniger), dass sie auch nur den Einheitsmüll labern den der Durchschnittsklatschpappentyp versteht...


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Juni 2014, 16:13:25
Weil BWL/ VWL und Quote über Allem stehen - auch bei den Öffentlich-Rechtlichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 23.Juni 2014, 16:27:15
Richtig, wirklich interessant wären Hintergründe über alle möglichen Spieler, die man hier in Europa z.B. nicht so kennt, oder die nicht immer auf der Shortlist für den Balon d'Or stehen.
Vllt wäre das mal einen Thread bei uns wert. Das wir für die kommende WM vllt unser Wissen teilen. Nur so ne Idee. Viele haben bestimmt mal das ein oder andere Interessante über einen der vielen Ali Reza des Iran gelesen z.B.

Halte ich auch für eine tolle Idee :)
11Freunde haben dieses Jahr ja immer eine Manschaft und einen Spieler etwas genauer unter die Lupe genommen, das würde dem schon nahe kommen. Und wir sind hier ja auch sehr international aufgestellt, was unser Fußballwissen angeht. Baske und maturin in Südamerika, Cubano in den USA, feno in der Schweiz, ein Haufen DFB-Schützlinge, ich (und der ein oder andere) für Polen, etc. Da kommt dann auch schön was zusammen.

Ich würde hierfür sogar meinen Wissenschatz über skandinavische Mannschaften und Spieler öffnen, ach nein geht diesmal ja garnicht, ist ja keine Mannschaft aus Nordeuropa dabei.  ;D

Insgesamt aber eine tolle Idee, um detailierte Hintergrundinformationen über einzelne Spieler/Trainer und deren Besonderheiten zu erhalten. Es wäre für die ÖR sicherlich auch nicht wirklich schwer gewesen zumindest für jede Mannschaft einen eigenen kleinen Film zu machen, um dort einige Sachen vorzustellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 23.Juni 2014, 16:58:35
Zitat
Persönlich kann ich es verstehen und nachvollziehen, dass in der Berichterstattung der Fußball im Fokus stehen soll. War damals in der Ukraine und in Südafrika (und ganz früher in Argentinien) ja auch nicht anders. Vermutlich muss erst eine Sensation oder besser/schlimmer noch eine Katastrophe geschehen mit Toten auf der Straße, damit der Sport etwas in den Hintergrund rückt.

Wollen wir wetten, dass das in Russland in 4 Jahren ganz anders aussehen wird? Da geht es dann wieder darum, was die Russen alles nicht können (Toiletten und Heizungen richtig anbringen), wie schlimm Putin ist, welche Verbrechen der Staat gegen seine Bevölkerung so ausübt und so weiter. Von mir aus soll der Fußball im Vordergrund stehen, aber ich ahne, dass dem nicht so sein wird. Und das wäre allgemein sehr schade, denn in Sachen Verbrechen des Staatsapparates steht Brasilien Russland in vielen Dingen nicht nach.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 17:51:44
Wo gibts heute Konferenz? Oder bietet man das in Deutschland nicht an?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 17:52:26
Frag ich mich auch. Auf ard.de kann man zumindest zwischen den beiden Spielen hin- und her schalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 17:54:55
Frag ich mich auch. Auf ard.de kann man zumindest zwischen den beiden Spielen hin- und her schalten.

Dann muss ich nebenbei auch noch nen Toralarm beim Liveticker laufen lassen, damit ich rechtzeitig umschalte?
Klingt nach Arbeit. Aber immerhin gibts beide Streams, is schon was.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 17:59:12
Hm fuck, hatte zumindest erwartet, dass im TV eine Konferenz gezeigt wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 23.Juni 2014, 17:59:29
Bei Toren wird zum anderen Spiel gewechselt, sonst läuft es auf Eins Festival.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 18:00:50
Bei Toren wird zum anderen Spiel gewechselt, sonst läuft es auf Eins Festival.
Sehr geil danke :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 18:01:22
So geil auf ORF:

"Schiedsrichter Gassama aus Gambia ist der erste seines Landes, der bei einer WM pfeift. Dem kann man nix vormachen, denn er spricht auch Mandinka und Wolof - das versteht zwar außer seinen Linienrichtern wahrscheinlich keiner, aber immerhin."
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 18:01:39
Der Streamwechsel bei ard.de ist aber auch nicht das Wahre. Da stoppt der komplette Stream und ich muss wieder auf 'play' drücken. Flüssiger Wechsel sieht anders aus.  :(

EDIT: Zudem ist ein Streamwechsel im Vollbildmodus nicht möglich...

EDIT: Pünktlich zum ersten Faller von Robben eingeschaltet - na das passt ja :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 23.Juni 2014, 18:11:51
Zitat
Persönlich kann ich es verstehen und nachvollziehen, dass in der Berichterstattung der Fußball im Fokus stehen soll. War damals in der Ukraine und in Südafrika (und ganz früher in Argentinien) ja auch nicht anders. Vermutlich muss erst eine Sensation oder besser/schlimmer noch eine Katastrophe geschehen mit Toten auf der Straße, damit der Sport etwas in den Hintergrund rückt.

Wollen wir wetten, dass das in Russland in 4 Jahren ganz anders aussehen wird? Da geht es dann wieder darum, was die Russen alles nicht können (Toiletten und Heizungen richtig anbringen), wie schlimm Putin ist, welche Verbrechen der Staat gegen seine Bevölkerung so ausübt und so weiter. Von mir aus soll der Fußball im Vordergrund stehen, aber ich ahne, dass dem nicht so sein wird. Und das wäre allgemein sehr schade, denn in Sachen Verbrechen des Staatsapparates steht Brasilien Russland in vielen Dingen nicht nach.
Klar, wenn es um den "irren Iwan"* geht, liegt die Sache natürlich anders. Leider scheint die Ausgewogenheit in der einen wie der anderen Sache nicht mehr vorhanden zu sein. :(

*
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 18:12:06
"Schubser gegen Arjen Robben. Von dem weiß man: keiner fällt so leicht wie er. Muss kleine Füße haben..."
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 18:40:32
Ich finde Blind geht zu hektisch und zu schnell in die Zweikämpfe mit Sanchez. Sogar teilweise in Zonen, wo man nicht unedingt in das Duell muß. Wenn er so weitermacht, wird ihn Sanchez noch häufiger umtanzen oder stehen lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 18:42:25
Die gefährlichen Ballverluste im Mittelfeld häuft sich bei den Chilenen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 18:48:15
Bei Niederlande - Chile fällt der eine schöner als der andere.

0:0 zur Halbzeit hier, wobei zeitgleich Spanien mit 1:0 gegen Australien führt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 18:52:13
"Pepsi" statt "Puto"
Nach dem Wirbel um ihre homophoben Sprechchöre bei der Fußball-WM in Brasilien zeigen sich die Mexiko-Fans erfinderisch - sehr zum Leidwesen des Weltverbandes FIFA. Die Anhänger von El Tri versprachen zwar, den gegnerischen Torhüter nicht mehr mit dem Wort "Puto" (Stricher) zu beschimpfen, dafür wollen sie im Spiel am Montag gegen Kroatien aber lautstark "Pepsi" rufen. Das berichtete die mexikanische Zeitung SDP Noticias.

Der Getränkehersteller PepsiCo ist einer der größten Konkurrenten von FIFA-Großsponsor Coca Cola. Eine in einem WM-Stadion gemeinschaftlich von Mexiko-Fans vorgetragene "Schleichwerbung" würde mit Sicherheit den Unmut der Verbands-Funktionäre auf sich ziehen.
Schon wegen der homophoben Rufe hat Mexiko Ärger mit der FIFA. Der Weltverband hatte ein Ermittlungsverfahren gegen den mexikanischen Verband wegen des Vorwurfs des rassistischen Fehlverhaltens seiner Anhänger im ersten Gruppenspiel am 13. Juni in Natal eingeleitet. Einige mexikanische Fans sollen Kameruns Keeper Charles Itandje als "Puto" (Stricher) beschimpft haben.
In Südamerika wird der Begriff in den Stadien öfter verwendet, Mexikos Nationaltrainer Miguel Herrera hatte die Sache deswegen auch heruntergespielt: "Das war nicht so ernst gemeint, denke ich. Wir unterstützen unsere Fans und müssen daraus keine große Sache machen."
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 19:01:27
Wäre hier der Fairness halber nicht ein 'Zitat' angebracht gewesen?   ;)
Dann könnte man es auch nachlesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Juni 2014, 19:11:00
Worüber es nun wieder Ärger gibt, unglaublich. Einerseits sollte man jede Beleidigung (auch "Stricher") ahnden, jedoch bekommt man das meiste als Schiedsrichtergespann sicher kaum mit.

Spanien führt. Noch zwei Tore, dann bekomme ich endlich mal wieder mehr als einen Punkt im Tippspiel auf Arbeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 19:17:35
Extra für dich  :)
http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/fussball-wm/d/4787180/wie-mexiko-fans-die-fifa-zur-weissglut-bringen.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 23.Juni 2014, 19:21:35
Was ich ja immer seltsam finde ist, das sowas direkt als rassistisch eingestuft wird, die Brüllen das doch immer, da versteh ich den zusammenhang nicht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 19:35:13
Gooooooooooooooooooooooooooooooool
So klasse wie sich Holland von Chile nicht einschüchtern lässt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 19:49:54
Überragende Aktion von Robben vor dem 2:0.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 19:50:36
De jookers van Nederland. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 23.Juni 2014, 19:51:03
Speed kills, Arjen Robben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Juni 2014, 19:51:14
Blind und de Jong begehen zusammen soviele Fouls wie die chilenische Mannschaft zusammen, nämlich 14. Hoffentlich wird das dann ab der KO-Runde entsprechend geahndet. Natürlich nicht nur auf die Niederländer bezogen, sondern alle Mannschaften, die exzessiv mit den vielen kleinen Fouls arbeiten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 19:51:24
Die Vorlage war doch wohl Weltklasse²
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 19:51:33
Robben bisher mit ner eindrucksvollen Bewerbung zum Spieler des Turniers.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Juni 2014, 19:54:28
Dieser Robben. Es war zwar schön, aber mit einem 1:0 hätte ich drei Tippspielpunkte bekommen. Immer macht der Typ Probleme. >:( ;D

Dafür bringen mir die Spanien die Punkte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 23.Juni 2014, 20:08:24
"Pepsi" statt "Puto"
Nach dem Wirbel um ihre homophoben Sprechchöre bei der Fußball-WM in Brasilien zeigen sich die Mexiko-Fans erfinderisch - sehr zum Leidwesen des Weltverbandes FIFA. Die Anhänger von El Tri versprachen zwar, den gegnerischen Torhüter nicht mehr mit dem Wort "Puto" (Stricher) zu beschimpfen, dafür wollen sie im Spiel am Montag gegen Kroatien aber lautstark "Pepsi" rufen. Das berichtete die mexikanische Zeitung SDP Noticias.

Der Getränkehersteller PepsiCo ist einer der größten Konkurrenten von FIFA-Großsponsor Coca Cola. Eine in einem WM-Stadion gemeinschaftlich von Mexiko-Fans vorgetragene "Schleichwerbung" würde mit Sicherheit den Unmut der Verbands-Funktionäre auf sich ziehen.
Schon wegen der homophoben Rufe hat Mexiko Ärger mit der FIFA. Der Weltverband hatte ein Ermittlungsverfahren gegen den mexikanischen Verband wegen des Vorwurfs des rassistischen Fehlverhaltens seiner Anhänger im ersten Gruppenspiel am 13. Juni in Natal eingeleitet. Einige mexikanische Fans sollen Kameruns Keeper Charles Itandje als "Puto" (Stricher) beschimpft haben.
In Südamerika wird der Begriff in den Stadien öfter verwendet, Mexikos Nationaltrainer Miguel Herrera hatte die Sache deswegen auch heruntergespielt: "Das war nicht so ernst gemeint, denke ich. Wir unterstützen unsere Fans und müssen daraus keine große Sache machen."

'Puto' hört man aber wirklich oft im Stadion. Na dann heute PEPSI!!! PEPSI!!! PEPSI!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 23.Juni 2014, 20:19:06
Robben bisher mit ner eindrucksvollen Bewerbung zum Spieler des Turniers.
Benzema und James Rodriguez haben ihre aber auch schon abgegeben :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 21:29:22
Also kommt jetzt Brasilien : Kamerun auf ARD und das zweite Gruppenspiel? Gibts das irgendwo in voller Länge?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 21:31:27
Also kommt jetzt Brasilien : Kamerun auf ARD und das zweite Gruppenspiel? Gibts das irgendwo in voller Länge?

Eins Festival bringt das Kroatien Spiel komplett
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 23.Juni 2014, 21:32:32
Also kommt jetzt Brasilien : Kamerun auf ARD und das zweite Gruppenspiel? Gibts das irgendwo in voller Länge?

Eins Festival bringt das Kroatien Spiel komplett

Danke
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 23.Juni 2014, 22:08:35
"Pepsi" statt "Puto"
Nach dem Wirbel um ihre homophoben Sprechchöre bei der Fußball-WM in Brasilien zeigen sich die Mexiko-Fans erfinderisch - sehr zum Leidwesen des Weltverbandes FIFA. Die Anhänger von El Tri versprachen zwar, den gegnerischen Torhüter nicht mehr mit dem Wort "Puto" (Stricher) zu beschimpfen, dafür wollen sie im Spiel am Montag gegen Kroatien aber lautstark "Pepsi" rufen. Das berichtete die mexikanische Zeitung SDP Noticias.

Der Getränkehersteller PepsiCo ist einer der größten Konkurrenten von FIFA-Großsponsor Coca Cola. Eine in einem WM-Stadion gemeinschaftlich von Mexiko-Fans vorgetragene "Schleichwerbung" würde mit Sicherheit den Unmut der Verbands-Funktionäre auf sich ziehen.
Schon wegen der homophoben Rufe hat Mexiko Ärger mit der FIFA. Der Weltverband hatte ein Ermittlungsverfahren gegen den mexikanischen Verband wegen des Vorwurfs des rassistischen Fehlverhaltens seiner Anhänger im ersten Gruppenspiel am 13. Juni in Natal eingeleitet. Einige mexikanische Fans sollen Kameruns Keeper Charles Itandje als "Puto" (Stricher) beschimpft haben.
In Südamerika wird der Begriff in den Stadien öfter verwendet, Mexikos Nationaltrainer Miguel Herrera hatte die Sache deswegen auch heruntergespielt: "Das war nicht so ernst gemeint, denke ich. Wir unterstützen unsere Fans und müssen daraus keine große Sache machen."

'Puto' hört man aber wirklich oft im Stadion. Na dann heute PEPSI!!! PEPSI!!! PEPSI!!!

Bei Kroatien-Mexiko ist man bis jetzt doch bei "Puto" geblieben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 23.Juni 2014, 22:14:55
Ich denke, dass Jens Weinreich einigen hier im Forum ein Begriff sein dürfte. Nur dürfte seine Art des Journalismus von den öffentlich-rechtlichen Medien weder als massengeschmacktauglich noch als gewünscht wahrgenommen werden.

Wobei Weinreich einer ist, der bewusst ausschließlich dahin geht, wo's wehtut (wichtig, dass das einer macht!). Den da alleine hinzustellen, wäre aber wie eine selbstproduzierte Mafia-Serie statt Fußball-WM.  ;D Thomas Kistner von der SZ ist prinzipiell eine ähnliche Kerbe (sind übrigens beides Fußballfans, trotzdem!). Er vertritt ja die These von Sportjournalisten als Fans, die es irgendwie über die Absperrung geschafft haben. Oder anders: Auch unter Journalisten wäre der kritische Blick oder die Distanz gar nicht erwünscht. Es könnten ja (Kindheits-)Helden fallen. Oder die Auflage sinken.

Zitat
Nähe korrumpiert bekanntlich häufig, und wir reden hier von Sportjournalisten. Die Erfahrung auf diese Berufsgruppe bezogen lehrt, dass viele Sportjournalisten sich gewissermaßen schon selbst korrumpieren – beispielsweise über das Glücksgefühl, dass sie in diesem Job und damit ihren Helden des Sports so nahe sein zu dürfen. Wer seinen Fußball- oder Olympiahelden statt der Autogrammkarte das Mikro hinhalten darf, braucht gar nicht mehr im herkömmlichen Sinne bestochen zu werden – der kommt oft erst gar nicht auf dumme Gedanken.

Zum Beispiel auf den dummen Gedanken, sich einmal die gnadenlosen Polit- und Wirtschaftsmechanismen hinter dieser wundervoll geschmierten Industrieshow mit den perfektionierten Leibern genauer anzusehen. Huch: Da könnten ja die Fan- und Konsumenten-Träume platzen! Aber man braucht gar nicht so tief in die internationale Sportpolitik eindringen – es genügt ja schon zu beobachten, wie der Sportjournalismus mit der endemisch verbreiteten Dopingproblematik umgeht.
Die höchste Verdrängungsstufe hat auch hierin der Fußballjournalismus erreicht: Dem ist nahezu unbekannt, dass es so etwas wie Doping gibt – abseits von Radsport und Gewichtheben. Dabei sind die Beweise und die verlässlichen Anzeichen dafür immens.

http://www.droemer-knaur.de/magazin/Thomas+Kistner+im+Interview.7784662.html

Letztens bei Facebook noch ein Bild eines Boulevardmediums gesehen: gut, Boulevard. Aber da waren alle Redakture mit Fähnchen und Girlanden behängt, alle Redkationsrechner schwarz-rot-geil geschminkt und über den Bildschirmen und Fernsehern hingen ebenso Fahnen. Likes gab es jede Menge. Die Frage, ob da denn noch eine gesunde Grunddistanz zum Thema gäbe, stellte sich niemand (und die Redaktion machte sich darum offenbar auch selbst keine Gedanken). Apropos Boulevard, der hat ja längst auch den Kicker erreicht. Im Teaser auf der Homepage nach dem Portugalspiel wurde ja ebenfalls emotionalisiert und gefühlsgeduselt: ein ganzes (Sch)land hätte vier Jahre nichts anderes getan als auf dieses eine Spiel gewartet, ernsthaft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 22:17:01
Neymar erzielt das 1:0 für Brasilien. Kamerun spielt bisher sehr undiszipliniert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 23.Juni 2014, 22:26:58
Also Nyom wär im Rugby vllt besser aufgehoben. Zuerst schubst er Neymar in die Menge und kann dann sich dann lediglich die Ermahnung erbetteln. Dann vor der Chance von Fred zerrt er Neymar um obwohl der Ball weg ist.
Und dann bereitet er das 1:1 vor...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 22:28:33
Wäre schön wenn die mal aufhören würden so sinnlos durch die Spiele zu springen.
Wenn sowieso beide Partien übertragen werden habe ich dafür absolut kein Verständnis.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 22:30:57
Sehe ich genauso und das nervt mich grade ebenfalls.

Edit: Das kann doch nicht wahr sein!!! Da möchte man das Brasilien Spiel schauen und bekommt von der Partie kein Live Tor zu sehen (bis auf das Tor von Neymar).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 22:34:33
Sehe ich genauso und das nervt mich grade ebenfalls.

Haben ja erst zwei Tore verpasst. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Juni 2014, 22:35:24
Klasse Abschluss von Neymar!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 22:36:30
Sehe ich genauso und das nervt mich grade ebenfalls.

Haben ja erst zwei Tore verpasst. ;)

Unglaublich! Wie im editierten Beitrag geschrieben, fallen drei Tore und wir sehen zwei davon nicht live (bis auf das Tor von Neymar). Dann kann ich mir auch gleich nur die Zusammenfassung anschauen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 23.Juni 2014, 22:36:47
Robben bisher mit ner eindrucksvollen Bewerbung zum Spieler des Turniers.
Benzema und James Rodriguez haben ihre aber auch schon abgegeben :D

Wer da wohl noch in Frage kommt?!  ;) Neymar hat auch noch den Heimvorteil.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 23.Juni 2014, 22:43:04
Im Live-Stream der ARD kann man sich das Spiel BRA-CMR alleine angucken (bzw. auch das andere). Und das sogar ohne Steffen Simons Stimme im Hintergrund!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 23.Juni 2014, 22:43:43
Sehe ich genauso und das nervt mich grade ebenfalls.

Haben ja erst zwei Tore verpasst. ;)

Vor allem: Wenn man schon beide Spiele überträgt, dann soll man auch bitte BEIDE spiele übertragen. Das da als "Konferenz" zu bezeichnen ist eine Frechheit.

Ich würde Mexiko-Kroatien ja im Stream gucken, aber...warte...ach ja, er funktioniert nicht.  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 23.Juni 2014, 22:44:20
Definitiv. Wobei ich von dem schon überrascht bin. Hab wenige Spiele von ihm gesehen und hielt ihn eher für überschätzt aber vor allem dass er auch dem Druck Stand hält ist schon ganz stark!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 22:45:26
Unglaublich! Wie im editierten Beitrag geschrieben, fallen drei Tore und wir sehen zwei davon nicht live (bis auf das Tor von Neymar). Dann kann ich mir auch gleich nur die Zusammenfassung anschauen.

Bleibt noch der Livestream auf sportschau.de
Der ist zwar knappe 40 Sekunden hinterher, aber gewechselt wird dort nicht.
Unterliegt auch einem seperaten Kommentar .. Qualität kann ich allerdings nicht einschätzen, hab den noch nie geschaut. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 22:50:15
Unglaublich! Wie im editierten Beitrag geschrieben, fallen drei Tore und wir sehen zwei davon nicht live (bis auf das Tor von Neymar). Dann kann ich mir auch gleich nur die Zusammenfassung anschauen.

Bleibt noch der Livestream auf sportschau.de
Der ist zwar knappe 40 Sekunden hinterher, aber gewechselt wird dort nicht.
Unterliegt auch einem seperaten Kommentar .. Qualität kann ich allerdings nicht einschätzen, hab den noch nie geschaut. :D

Naja, bevor das Spiel Brasilien - Kamerun plötzlich mit 3:4 ausgeht und pünktlich vor den Toren weggeschaltet wird, ist das definitiv eine Überlegung wert, den Stream mal zu testen. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 22:56:46
Hab den Stream mal abgestoppt und mir gerade die letzten fünf Minuten der ersten Hälfte angesehen.
Gibt schon 'nen Grund warum der Kommentator für den Stream verantwortlich ist und nicht im TV ran darf.
Aber das Spiel läuft am Stück und da ich bei einem weiteren Wechsel wahrscheinlich gegen den Fernseher springen würde probiere ich die Geschichte in Hälfte zwei einfach mal aus. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 23:09:41
War das nicht Abseits?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 23:11:52
Glaub auch
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:12:12
Dachte ich auch, ja. Wahrscheinlich eine schiedsrichterseitige Verschiebung im Raum-Zeit-Kontinuum...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 23.Juni 2014, 23:12:59
Wäre schon geil, wenn man nach dem 3:1 für BRA mal langsam zu Kroatien switcht. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 23:14:10
Steffen Simon: "Die Linie ist falsch gezogen, GLAUBE ich." Also wenn du das nur glaubst, dann gute Nacht.

Ich glaube es war hauchdünn,  aber noch ein regulärer Treffer. Vielleicht sieht man noch eine Wiederholung, diesmal mit richtig gezogener technischen Hilfslinie.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 23:14:32
Wäre schon geil, wenn man nach dem 3:1 für BRA mal langsam zu Kroatien switcht. ::)
Schau doch einfach EinsFestival ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 23.Juni 2014, 23:16:24
Am besten gibt man den Assistenten auch das Freistoßspray dann können die sich auch ne Linie ziehen! ;D ;D :o ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:23:34
Mei Wahnsinn, klarer Handelfer für Mexiko! Gibts doch nicht, dass er das nicht sieht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 23:24:50
Der Schiedsrichter im Mexiko-Spiel ist auch ein Witz, pfeift grundsätzlich keine Handspiele, hätte gerade Elfer geben müssen.
Zudem muss er aufpassen, dass ihm die Partie jetzt nicht komplett aus den Händen gleitet, da ist Potential für rote Karten da.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 23:25:03
Er agiert mit dem Rücken zum  Schirir, das is meine ich schwer zu sehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 23.Juni 2014, 23:25:23
Wie ist das eigtl, ich kapiere das nie. Warum müssen die Kroaten gewinnen?

Edit: Achso ja, die haben ja gegen BRA verloren  :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 23:28:12
Wie ist das eigtl, ich kapiere das nie. Warum müssen die Kroaten gewinnen?

Vermutlich weil Mexico nen Punkt mehr hat...

Oh, du hasts selbst gemerkt ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 23:30:02
Yes, Mexiko führt!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:30:14
Jawoll! Marquez!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 23.Juni 2014, 23:30:52
Das sollte der verdeckte Hinweis sein, wie Kroatien beschissen wurde.

Das wars dann wohl 1:0 Mexico, ich hätte es beiden gegönnt :/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 23:30:58
Tooooor für Mexiko...Spannend jetzt. Mal sehen, ob Kroatien zurückkommen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:32:08
Das sollte der verdeckte Hinweis sein, wie Kroatien beschissen wurde.

...

Mexiko heute aber auch und gegen Kamerun ja auch schon...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:33:28
2:0! Überragend herausgespielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 23:33:58
Guardadoooooooo. Und super schlau gemacht, dass der Mexikaner vorher sich nicht für den Distanzschuss entscheidet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 23.Juni 2014, 23:34:08
2:0 nach wunderbarem Konter.
Der Trainer der Mexikaner ist auch ein total bekloppter Hund :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 23.Juni 2014, 23:34:46
Und Dani Alvez mit der wunderheilung nach kurzem Eissprayeinsatz. so gehört sich das! ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:40:18
Chicharito! 3:0!

Was für ein Kopfballungeheuer...  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Charlz am 23.Juni 2014, 23:41:00
Schade, hätte Kroatien gerne weiter gesehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 23:41:55
Also wenn Brasilien sich noch ein Gegentor fängt oder Mexiko mit 4:0 gewinnt, dann spielt im AF Brasilien gegen Niederlande. ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Juni 2014, 23:42:21
2:0! Überragend herausgespielt.

Eher dilettantisch verteidigt. ;)

Mexiko spielt das clever und kommt hochverdient weiter. Da werden die Holländer auch große Probleme haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 23:42:25
Jetzz wirds ja nochmal spannend, nocj n tor mehr für mexiko und brasilien wird nur zweiter und trifft auf holland^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 23.Juni 2014, 23:43:00
Ach mist^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:43:13
Mist, 4:1 Brasilien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 23:43:39
War wohl nix. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 23:44:46
Aber tolles Tor. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 23.Juni 2014, 23:45:40
Jetzt klingelt es im paar Minutentakt!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 23.Juni 2014, 23:47:16
Der 7er von Kamerun hat doch noch das Preisschild an der Hose gehabt. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:47:52
Der Rebic hatte ja vorher schon um Rot gebettelt. Was für ein Trottel. Zu oft mit Simunic trainiert?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Juni 2014, 23:49:51
Der Rebic hatte ja vorher schon um Rot gebettelt. Was für ein Trottel. Zu oft mit Simunic trainiert?

Was hat das jetzt mit Simunic zu tun?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juni 2014, 23:52:09
Der war auch immer für unnötige und brutale Frustfouls gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Juni 2014, 23:56:57
271 Bundesligaspiele und 2 Rote Karten. Ja, er hat wie wild um sich getreten. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 00:02:14
Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass er ein fairer Spieler ist/war, oder? Provozieren, Austeilen (gerne auch im Rücken des Schiedsrichters) und Undiszipliniertheiten waren bei ihm nicht so selten.

Klar, ist jetzt nur eine Szene, aber die ist so untypisch nicht:

http://www.youtube.com/watch?v=Sl_1kOgdPv0


Der Habitus bei ihm ist insgesamt grundaggressiv und dabei hat er aus meiner Sicht überdurchschnittlich oft unfaire Mittel eingesetzt.

Aber hier gehts ja um die WM 2014...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Juni 2014, 00:06:12
Habe ich das irgendwo behauptet? Zwischen "grundaggressiv", "überdurchschnittlich oft unfaire Mittel" und "immer für unnötige und brutale Frustfouls gut" ist schon ein gewaltiger Unterschied. Und das dann als Vergleich bei einem 20jährigen zu bringen zeugt für mich von Schubladendenken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 00:08:36
Mei, wennst jetzt Wortklauberei betreiben willst, dann viel Spaß dabei. Ich geh jetzt ins Bett.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 24.Juni 2014, 01:25:46
Die Wasserträger des DFB. :daumenhoch: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ard-und-zdf-bei-der-wm-die-wassertraeger-des-dfb-13002310.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 06:54:19
Glückwunsch an Mexiko und Brasilien, es waren jetzt keine Riesenüberraschungen. Neymar macht Müller noch starke Konkurrenz um die Torjägerkanone.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 24.Juni 2014, 08:41:18
Paul Pogba macht mal Pause. Und bringt sich bei Chelsea ins Gespräch.  (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2664580/Paul-Pogba-likes-look-Chelsea-shirt-picks-Blues-midfield-Football-Manager.html) -:-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Rays7 am 24.Juni 2014, 08:51:11
Paul Pogba macht mal Pause. Und bringt sich bei Chelsea ins Gespräch.  (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2664580/Paul-Pogba-likes-look-Chelsea-shirt-picks-Blues-midfield-Football-Manager.html) -:-)

Haha, wie geil.  ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 09:55:46
Heute müssen meine Italiener zumindest Remis spielen um weiter zu kommen. Hoffnung, enttäusche mich nicht.

Meine Tipps:
Uruguay 1:1 Italien
England 4:0 Costa Rica
Kolumbien 4:1 Japan
Elfenbeinküste 2:1 Griechenland
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 11:01:04
Hab heut auch nen Artikel über Italien gelesen. Der Fuchs hat nach dem 0:1 einfach weiter defensiv gespielt, da nach dem 0:1 weiterhin ein Punkt zum weiterkommen reicht. Selbst bei einem Sieg gegn CR hätte Italien immer noch den Punkt gebraucht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 12:25:35
Hab heut auch nen Artikel über Italien gelesen. Der Fuchs hat nach dem 0:1 einfach weiter defensiv gespielt, da nach dem 0:1 weiterhin ein Punkt zum weiterkommen reicht. Selbst bei einem Sieg gegn CR hätte Italien immer noch den Punkt gebraucht...

Ich glaube nicht, dass er bewusst verlieren wollte. Schließlich ginge es heute sonst um den Gruppensieg, nicht nur ums Weiterkommen. Auch wenn die potentiellen Gegner mit Kolumbien oder der Elfenbeinküste nicht der Hammer sind, schätze ich Kolumbien als Gegner des Tabellenzweiten potentiell schwieriger für die Italiener ein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 24.Juni 2014, 13:10:21
Ein Name ein Traum: Suarez! :D
Wobei ich Pirlo einen würdigeren Abschied von der internationalen Bühne gönne als ein Vorrundenaus.
Bin echt gespannt auf das Spiel!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 13:17:58
Hab heut auch nen Artikel über Italien gelesen. Der Fuchs hat nach dem 0:1 einfach weiter defensiv gespielt, da nach dem 0:1 weiterhin ein Punkt zum weiterkommen reicht. Selbst bei einem Sieg gegn CR hätte Italien immer noch den Punkt gebraucht...

Ich glaube nicht, dass er bewusst verlieren wollte. Schließlich ginge es heute sonst um den Gruppensieg, nicht nur ums Weiterkommen. Auch wenn die potentiellen Gegner mit Kolumbien oder der Elfenbeinküste nicht der Hammer sind, schätze ich Kolumbien als Gegner des Tabellenzweiten potentiell schwieriger für die Italiener ein.
Bewusst schätze ich nicht, aber ich denke er wollte wenig Risiko und hat deswegen wahrscheinlich am Ende nicht mit der Brechstange auf Sieg gespielt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 13:34:28
Einige super Sprüche bisher:

Roy Hodgson auf die Frage, wie er den Frust über das frühe WM-Aus verarbeitet hat: Trübsal geblasen und an die Wand geguckt.

Hitzlsperger auf die Frage ob er es gut fände, wenn sich Andere im Rahmen der WM outen würden: Das hat die FIFA bestimtm verboten.

Dani Alvez über alan Shearer, der Fred kritisierte (irgendwas in Richtugn Brasilien spielt nur mit 10 Mann): Die Tatsache, dass jemand Fußballer war, bedeutet nicht, dass er etwas von Fußball versteht.



Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 24.Juni 2014, 13:36:43
Dani Alvez über alan Shearer, der Fred kritisierte (irgendwas in Richtugn Brasilien spielt nur mit 10 Mann): Die Tatsache, dass jemand Fußballer war, bedeutet nicht, dass er etwas von Fußball versteht.
Sehr genial, könnte man hier manchmal auch verwenden und "dass jemand Fussballer war" mit "dass jemand FM spielt" ersetzen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Juni 2014, 13:46:45
Ein Name ein Traum: Suarez! :D
Wobei ich Pirlo einen würdigeren Abschied von der internationalen Bühne gönne als ein Vorrundenaus.
Bin echt gespannt auf das Spiel!

Hat Pirlo denn seinen Abschied von der Nationalmannschaft bereits verkündet?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 17:58:25
Zwei großartige Hymnen, zwei großartige Mannschaften. Go Uruguay!


Edit: Wieso holt Barca eigtl nicht Godin? Das wäre ideal.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Juni 2014, 18:00:51
Ein Name ein Traum: Suarez! :D
Wobei ich Pirlo einen würdigeren Abschied von der internationalen Bühne gönne als ein Vorrundenaus.
Bin echt gespannt auf das Spiel!

Hat Pirlo denn seinen Abschied von der Nationalmannschaft bereits verkündet?

Soweit ich weiß schon, oder?
Dieser Artikel ist jedenfalls ein journalistisches Meisterwerk:  :D
http://m.11freunde.de/detail/305552?redirected=1
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 18:09:54
Man, die haben aber alle die Messer schön gewetzt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 18:19:59
Auf geht's Italien, holt euch zumindest den Vizegruppensieg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 18:23:36
Geh weg ich will da durch oO
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 24.Juni 2014, 18:41:41
Immobilie wäre nach diesem Spiel aber billiger für Dortmund gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:02:53
Was für ein langweiliges Rumgekicke in den ersten 45 Minuten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Juni 2014, 19:11:57
Immobilie wäre nach diesem Spiel aber billiger für Dortmund gewesen.

Das glaube ich nicht. Immobile muss mit Vorlagen gefüttert werden, ansonsten ist er nicht zu gebrauchen. "Alleine" wird er nichts zum Spiel beitragen können, ist eher der klassische Torjäger und ist auf seine Mitspieler angewiesen. Prandelli hätte lieber Cerci statt Parolo bringen sollen, dann würde das auch mit Immobile funktionieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 19:19:35
Oha... Lächerlich...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 24.Juni 2014, 19:20:04
Dafür rot?  :blank:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:20:20
Rot für Marchisio. Hm, Interpretationssache, oder?

Völlig übertriebenes Einsteigen in Schienbeinhöhe ohne Chance auf den Ball, aber gleich Rot? Knifflig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 19:20:53
Nie im leben rot aus meiner völlig neutralen Sicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 24.Juni 2014, 19:21:15
Weiß auch nur der Schiri selber für was er da jetzt rot gegeben hat :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Juni 2014, 19:22:17
Oha... Lächerlich...

Das ist die Probe aufs Exempel?  :D
Ich sag nichts.   :-X

Rot ist natürlich albern. Wobei bei Arnautovic jetzt wahrscheinlich alle schreien würden, es sei gerechtfertigt.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 24.Juni 2014, 19:22:30
War wenn dann gelb. Aber hoffentlich packt es jetzt uruguay
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 19:22:54
Marchisio geht zum Zweikampf, sieht dass er den Ball so nicht trifft und vielleicht den Gegenspieler, und zieht zurück. Wenn der durchzieht ist das Schienbein durch, aber so war die Rote einfach nur unglaublich überzogen... Ich hätte gar keine Karte gegeben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:23:02
Super Avatar übrigens, White.

Ein Zurückziehen konnte ich bei Marchisio nicht erkennen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 19:23:22
Marchisio geht zum Zweikampf, sieht dass er den Ball so nicht trifft und vielleicht den Gegenspieler, und zieht zurück. Wenn der durchzieht ist das Schienbein durch, aber so war die Rote einfach nur unglaublich überzogen... Ich hätte gar keine Karte gegeben.

Wieso hast du das Shirt von Octa an?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 19:23:47
2. Liga-Thread.

Ich machs gleich wieder raus ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 19:26:32
Buffon verhindert den Rückstand...

Schäm dich White, ich beschwere mich gleich bei Octa.  ;D ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 19:27:37
Die Rote Karte war die bisher schlimmste Fehlentscheidung finde ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 19:28:45
Die Identifizierung ist doch furchtbar leicht. Naja, da ich auf unbestimmte Zeit jetzt weg muss änder ichs dann mal. Oder aber ich Änder meinen Namen in Octavianvs oder so...
Übrigens wird das Spiel jetzt interessant und ich muss weg, Schweinerei.

Edit: Jetzt hab ich mich schon selbst verarscht udn dachte nur so "oh, Octa hat vor mir geschreiben" - WTF?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:38:39
Ein klassischer Suarez mit dem angedeuteten Kopfstoß samt anschließendem Hinfaller...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 24.Juni 2014, 19:39:13
Hat der den gerade gebissen :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 19:39:24
Klar Rot Suarez.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 24.Juni 2014, 19:39:39
hahaha der Biss wurde wieder ausgepackt. Einige Gehirnzellen sind dem auf jeden Fall abhanden gekommen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Juni 2014, 19:39:43
sieht so aus ... drecksack
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 19:39:49
Suarez der alte beißer. Was geht denn bei dem Typen im Kopf vor??^^

Würde mich nicht wundern wenn er nachträglich gesperrt wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 24.Juni 2014, 19:39:55
Suarez ist doch einfach nur gestört. Im Leben würde ich nicht darauf kommen,jmd zu beißen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 24.Juni 2014, 19:40:00
Keiner spricht ihm die fussballerische Klasse ab, aber Suarez ist ähnlich geisteskrank wie Pepe.
Hoffentlich wird der lange aus dem Verkehr gezogen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:40:13
Godiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 19:40:28
1:0, jawoll
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 24.Juni 2014, 19:40:34
Suarez  :o
Godin  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 19:41:05
Tor unverdient, aber ich freu mich trotzdem, weil es mir um das grundsätzliche geht^^

Aber wie gesagt wenn uruguay jetzt weiter kommt würde es mich nichr wundern wenn suarez bei der wm nicht mehr auf den Platz darf
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 24.Juni 2014, 19:41:22
Eigentlich war ich vor dem Spiel für Uruguay, aber was da passiert ist doch nur noch lächerlich. Dieser Schiedsrichter sollte nie wieder ein Spiel pfeifen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 19:41:35
Also wenn Italien jetzt rausfliegt, weil der Schiri so ne pfeife ist tut mir leid aber dann reg ich mich erst recht auf...
Den Schiri sollte man mal beissen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 19:41:41
Suarez ist doch einfach nur gestört. Im Leben würde ich nicht darauf kommen,jmd zu beißen.

Kann mich dem nur anschließen. Ich denke die WM ist für Suarez so oder so gelaufen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 24.Juni 2014, 19:42:08
Schiri 2, Italien 0...  >:(

Hoffentlich gibts für den ne fette Sperre, ist ja nicht das erste Mal..
Also für den Suarez..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 24.Juni 2014, 19:42:58
Kann Suarez nachträglich gesperrt werden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 19:43:29
Egal wie gut er spielt, er sollte mMn nicht mehr Fussball spielen dürfen... tut mir leid hab echt kein Verständnis dafür
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 19:43:42
Ich sah eher Rot für Suarez (wegen Kopfstoß) und auch für Chiellini wegen dem Ellbogencheck.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 19:44:26
Kann Suarez nachträglich gesperrt werden?

Sollte möglich sein und wird hoffentlich passieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 24.Juni 2014, 19:44:34
Suarez hat Chiellini gebissen!! Wo war da ein Ellbogencheck?  :o
Und das ist nicht das erste Mal, dass er sowas macht, sondern mind. das 3. Mal..:
strafe-mit-biss_suarez-fuer-zehn-spiele-gesperrt (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/585242/artikel_strafe-mit-biss_suarez-fuer-zehn-spiele-gesperrt.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 19:45:26
Ja Chiellinis Reaktion war schon der versuch mit dem Ellbogen es kann allerdings auch der schmerz sein... wenn man so en stich in die schulter kriegt zuckt die automatisch so...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 24.Juni 2014, 19:45:29
Ich sah eher Rot für Suarez (wegen Kopfstoß) und auch für Chiellini wegen dem Ellbogencheck.

Chiellini hat sich verrenkt, um sich vom Biss zu befreien.
Der Ellenbogen spielte da keine Rolle!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 19:45:42
Sollte Uruguay weiter kommen, dürfte Suarez sicher kein Spiel mehr bei der WM bestreiten. Da bin ich mal sehr gespannt, was passieren wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:46:56
Tor unverdient, aber ich freu mich trotzdem, weil es mir um das grundsätzliche geht^^

Aber wie gesagt wenn uruguay jetzt weiter kommt würde es mich nichr wundern wenn suarez bei der wm nicht mehr auf den Platz darf

Mich würde es nicht wundern, wenn er ungestraft davon kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 19:47:55
Ich sah eher Rot für Suarez (wegen Kopfstoß) und auch für Chiellini wegen dem Ellbogencheck.

Chiellini hat sich verrenkt, um sich vom Biss zu befreien.
Der Ellenbogen spielte da keine Rolle!

Ist doch keine Ausrede, 'ey der hat mich gebissen, jetzt darf ich auch..' Klar ist es eine Reaktion, dennoch eine aktive Bewegung ins Gesicht von Suarez..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 19:49:09
Italien wird betrogen, sonst ist es meist andersherum. Das ist bitter, meine Favoriten fahren alle heim und die Deutschen kommen weiter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 24.Juni 2014, 19:49:26
Dann hast Du die Szene anders gesehen, is ja aber kein Problem.
Für mich keine aktive Bewegung mit dem Ellenbogen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Juni 2014, 19:50:12
Ich bin wahrlich kein Freund der italienischen Nationalmannschaft, aber so ist das Ausscheiden doch scheiße. Komplett unverdient ist das heute.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 24.Juni 2014, 19:50:25
Wenn mich jemand beissen würde, wäre er noch mit dem Ellbogen gut bedient. Schämen sollte sich Suarez!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 19:50:58
Ja alle wollen, dass das Finale Brasilien-Deutschland ist...
Das wurde so beschlossen also müssen die Angstgegner von Deutschland raus...
Jetzt muss man nur noch schaun dass NL noch irgendwie paar Spieler vom Platz gestellt bekommt und Argentinien auch und dann steht dem Finale nicht mehr viel im Weg
ist alles geplant so
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 24.Juni 2014, 19:51:24
Hat der Torwart von Uruguay da gerade 45sekunden für den Freistoß gebraucht, weil der Schiri noch mit ihm reden wollte?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 24.Juni 2014, 19:52:35
Suarez nicht sauber, Chiellini danach auch nicht so ganz. Deshalb wälzen sich auch beide erstmal ausgiebig am Boden als sie gemerkt haben was sie da gemacht haben. Witzig, dass sich Suarez dann auch noch schmerzverzerrt seine Zähne hält.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:53:15
Ich bin wahrlich kein Freund der italienischen Nationalmannschaft, aber so ist das Ausscheiden doch scheiße. Komplett unverdient ist das heute.

Unverdient aber doch nur wegen des Platzverweises, oder? Sportlich hat Italien doch heute zu keiner Zeit eine Leistung geboten, die den Aufstieg in die nächste Runde gerechtfertigt hat.

Aber noch ist es nicht aus...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 19:54:02
los gigi mach en tor
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 19:55:02
Finde es sowieso ne Schweinerei, ein Schiri aus Mexico pfeift ein Spiel von Uruguay... Klar für wen der eher ist...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 19:57:08
Italien ist heute schön verschaukelt worden. Allerdings muss man auch sagen, das man das Weiterkommen gegen Costa Rica verspielt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Juni 2014, 19:57:16
Ich bin wahrlich kein Freund der italienischen Nationalmannschaft, aber so ist das Ausscheiden doch scheiße. Komplett unverdient ist das heute.

Unverdient aber doch nur wegen des Platzverweises, oder? Sportlich hat Italien doch heute zu keiner Zeit eine Leistung geboten, die den Aufstieg in die nächste Runde gerechtfertigt hat.

Aber noch ist es nicht aus...

Uruguay musste gewinnen und hat mMn noch viel weniger gezeigt, was einen Achtelfinaleinzug rechtfertigen würde. Dazu die rote Karte gegen Marchisio und der Biss von Suarez, massive Hilfe vom Schiedsrichter. Mich haben die Urus im bisherigen Turnier noch weniger überzeugt als Italien.

Edit: Und ich habe ganz sicher keine Italien-Brille auf. Vor der WM hätte ich es den Urus sicherlich mehr gegönnt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Juni 2014, 19:57:40
Finde es sowieso ne Schweinerei, ein Schiri aus Mexico pfeift ein Spiel von Uruguay... Klar für wen der eher ist...

Ne, der war nicht parteiisch, der war einfach nur schlecht. Wenn er für Uruguay hätte Pfeifen wollen, hätte er auch einfach Elfmeter geben können.
Vor dem Spiel hatte ich eigentlich auf Uruguay gehofft, aber das war unwürdig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 24.Juni 2014, 19:57:44
Also alle Verschwörungstheorien können getrost zu Hause bleiben. Wenn ein Spiel Uruguay-Deutschland heißt und der Schiedsrichter aus Kroatien kommt, ist ja auch nicht "klar, für wen der ist".

Ich bin kein Freund der italienischen Mannschaft, aber das hat heute ein Geschmäckle. Suarez gehört gesperrt. Italien war schwach, aber Uruguay hat heute auch keine Bäume ausgerissen. Sie hatten eben das Glück, aber richtig fair mutet das nicht an.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 19:58:07
Bravo, England! Ein überragendes Remis gegen den Gruppensieger...  :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 19:58:17
Ich bin wahrlich kein Freund der italienischen Nationalmannschaft, aber so ist das Ausscheiden doch scheiße. Komplett unverdient ist das heute.

Unverdient aber doch nur wegen des Platzverweises, oder? Sportlich hat Italien doch heute zu keiner Zeit eine Leistung geboten, die den Aufstieg in die nächste Runde gerechtfertigt hat.


Sehe ich auch so. Uruguay hat es nach diesem Spiel m.M. nach mehr verdient, Schiedsrichterleistung hin oder her,
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 24.Juni 2014, 19:58:52
Italien wird betrogen, sonst ist es meist andersherum. Das ist bitter, meine Favoriten fahren alle heim und die Deutschen kommen weiter.

Bisher wurden Brasilien, Argentinien und jetzt Uruguay durchgewunken. Südamerika soll offensichtlich durchmarschieren, mal gucken ob man Deutschland gegen die USA gewinnen lässt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 19:59:23
Mexikanischer schiri pfeift spiel von uruguay - spricht in meinen augen nix dagegen. Sonst dürfte ja auch kein europäischer schiri n spiel von deutschland pfeifen also quatsch!

Die aktion von suarez ist nahezu geisteskrank und wird auch nachträglich gesperrt werden. Dem schiri würde ich da jedoch nicht wirklich was vorwerfen, vor den Bildschirmen hats auch niemand mit ekommen, erst in der wiederholung, der rethy hat sogar erst in der dritten wiederholing aufgeschrien "hat der den gebissen?"^^
Der wirkliche skandal seitens des schiris ist für mich vor allem die rote gegen den italiener, kann ich gar nicht nachvollziehen. Freu mich schon auf urs meier gleich^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 24.Juni 2014, 20:01:06
Hauptsache jeder hat Punkte gegen England geholt :D

Freut mich für Uruguay und Leute wie Godin, Arevalo, Cavani und Muslera, den jungen Gimenez nicht zu vergessen. Italien scheitert an seinem Anti-Fußball und zeigt mal wieder, dass ohne Pirlo nicht viel läuft.

Suarez gehört sich natürlich gesperrt, das geht gar nicht!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 24.Juni 2014, 20:01:17
Ich bin wahrlich kein Freund der italienischen Nationalmannschaft, aber so ist das Ausscheiden doch scheiße. Komplett unverdient ist das heute.

Unverdient aber doch nur wegen des Platzverweises, oder? Sportlich hat Italien doch heute zu keiner Zeit eine Leistung geboten, die den Aufstieg in die nächste Runde gerechtfertigt hat.


Sehe ich auch so. Uruguay hat es nach diesem Spiel m.M. nach mehr verdient, Schiedsrichterleistung hin oder her,

Achso? Wo hast du denn ein gutes Spiel der Urus gesehen? Das war von beiden schwach, aber wie Dr. Gonzo schon schrieb: Italien musste gar nicht spielen und nach dem unverdienten Platzverweis war das ohnehin ziemlich schwer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 24.Juni 2014, 20:01:24
Was ist das eigentlich für eine irre WM der Favoritensterben?
Spanien als WM raus, Italien als EM-Finalist raus, England raus, Portugal ist auch fast draussen ...

Machen die klimatischen Bedingungen denn soviel aus, als dass viele Europäer zurückreisen müssen und Amerikaner sich im Akkord qualifizieren?
Das sind doch alle durchtrainierte Profis, da wird es doch möglich sein ein paar Grad mehr zu überstehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 20:01:53
Der schlimmste Fall, im Sinne des "Fairplay" (was für eine Ironie), wäre, dass der Schiri die Situation mit Suarez gesehen und bewertet hat und dabei nichts regelwidriges erkannt hat. Damit wäre dann Suarez nicht zu belangen. Ich mag gar nicht dran denken. So jemand gehört nicht auf den Fußballplatz. Man denke nur an das VF der WM 2010 gegen Ghana.  :-\ :-\
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: tharmiones am 24.Juni 2014, 20:02:50
Also das Suarez dafuer haette glatt rot sehen haben muessen da besteht wohl genauso wenig eine Diskussionsgrundlage wie fuer die Rote bei Marchisio, welche keine war.

Allerdings muss ich sagen ich bin echt froh das Italiener mit ihrer "Wir stellen uns nur hinten rein und verteidigen"-Taktik heute einfach mal richtig schoen auf die Schnauze geflogen ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 24.Juni 2014, 20:05:21
Was ist das eigentlich für eine irre WM der Favoritensterben?
Spanien als WM raus, Italien als EM-Finalist raus, England raus, Portugal ist auch fast draussen ...

Machen die klimatischen Bedingungen denn soviel aus, als dass viele Europäer zurückreisen müssen und Amerikaner sich im Akkord qualifizieren?
Das sind doch alle durchtrainierte Profis, da wird es doch möglich sein ein paar Grad mehr zu überstehen.

Glaube kaum, dass die Temperatur das Problem ist. Eher die Luftfeuchtigkeit, das kennt bestimmt jeder, der schon mal in Afrika bzw. Südamerika/Mittelamerika war und am Flughafen aus dem Flugzeug steigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 20:05:31
Wir diskutieren hier über Fehlentscheidungen, aber vergessen das wahre Ereignis von heute.
England hat mit dem 0:0 gegen Costa Rica wieder zur Weltspitze aufgeschlossen.

Italien hat fußballerisch ein Weiterkommen klar nicht verdient. Aber heute wurden sie klar benachteiligt. Die Rote ist ein Witz.
Dazu frage ich mich, warum der Schiri nicht auf Chiellinis Schulter geguckt hat.
Im Interesse der Fairness und des Turniers hoffe ich, das Suarez für den Rest des Turniers gesperrt wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 24.Juni 2014, 20:05:53
Gibts schon Fotos von der Bissstelle?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 20:06:00
Mexikanischer schiri pfeift spiel von uruguay - spricht in meinen augen nix dagegen. Sonst dürfte ja auch kein europäischer schiri n spiel von deutschland pfeifen also quatsch!



Mexiko und Uruguay gehören unterschiedlichen Kontinentalverbänden an, also alles okay...  :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 24.Juni 2014, 20:06:07
Zunächst mal ist England für einen Großteil der hier anwesenden User sicher nie Favorit gewesen. ;)

Das Klima spielt schon eine Rolle. Viele kicken in Europa und nicht in der Nähe des Äquators. Das ist schon etwas ungewohnt für einen Profi, der 30 Grad höchstens mal in den letzten 2 Spielen der Saison erlebt. Zudem die extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Ich will den Europäern hier auch keinen Blankoscheck für miese Leistungen ausstellen, denn so etwas kann man ja durchaus simulieren und sich entsprechend darauf vorbereiten. Hinzu kommt für einen Großteil der europäischen Spieler sicherlich die lange Saison. Viele haben vor dem ersten Saisonspiel 50 und mehr Saisonspiele in den Kochen gehabt. Dann vielleicht noch der "Heimvorteil" der südamerikanischen Teams und schon haben wir eine kleine Sammlung an möglichen Störfaktoren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 20:08:18
Ich erkenne immer wieder parallelen zur wm 2002 wo ja auch das große favoritensterben stattfand und ab dem viertelfinale außer brasilien ind Deutschland niemand wirklich großes mehr bei war^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 20:08:55
Der schlimmste Fall, im Sinne des "Fairplay" (was für eine Ironie), wäre, dass der Schiri die Situation mit Suarez gesehen und bewertet hat und dabei nichts regelwidriges erkannt hat. Damit wäre dann Suarez nicht zu belangen. Ich mag gar nicht dran denken. So jemand gehört nicht auf den Fußballplatz. Man denke nur an das VF der WM 2010 gegen Ghana.  :-\ :-\


Was war da falsch? Das war absolut heldenhaft! Punkt.

Das Handspiel war die einzig richtige Entscheidung, um dem Team zu helfen und das Ergebnis gab ihm recht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 20:09:20
Ich bin wahrlich kein Freund der italienischen Nationalmannschaft, aber so ist das Ausscheiden doch scheiße. Komplett unverdient ist das heute.

Unverdient aber doch nur wegen des Platzverweises, oder? Sportlich hat Italien doch heute zu keiner Zeit eine Leistung geboten, die den Aufstieg in die nächste Runde gerechtfertigt hat.


Sehe ich auch so. Uruguay hat es nach diesem Spiel m.M. nach mehr verdient, Schiedsrichterleistung hin oder her,

Achso? Wo hast du denn ein gutes Spiel der Urus gesehen? Das war von beiden schwach, aber wie Dr. Gonzo schon schrieb: Italien musste gar nicht spielen und nach dem unverdienten Platzverweis war das ohnehin ziemlich schwer.

Ein gutes Spiel habe ich nicht gesehen, aber bessere Torchancen, den unbedingten Wille zum Tor..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 20:09:53
Großer Sport von Buffon und viel Charakter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 20:10:44
(https://pbs.twimg.com/media/Bq6djZnIAAAV0bK.jpg) Quelle: twitter
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Juni 2014, 20:11:20
Großer Sport von Buffon und viel Charakter.

Stimmt, grande Gigi! Aber hat er nicht auch gleichzeitig Barzagli massiv in die Pfanne gehauen?^^ Die Übersetzung kam da leider ziemlich unvollständig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 20:11:29
Die Bisswunde sieht eindeutig aus
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 24.Juni 2014, 20:11:44
Alle lästern über die Engländer, die mit ihrer jungen Mannschaft teilweise nicht schlecht gespielt haben. Verstecken brauchen sie sich vor keinem, erst Recht nicht vor einem Team dass mit althergeholten Möchtegern Stars die zweite WM hintereinander aus der Gruppenphase fliegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 20:12:30
Was hat denn der urs zur roten Karte gesagt? Habs leider verpasst...
kahn hätt durchaus mal erläutern können was bei ner beißattacke in einem spieler vorgeht :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 20:13:42
Alle lästern über die Engländer, die mit ihrer jungen Mannschaft teilweise nicht schlecht gespielt haben. Verstecken brauchen sie sich vor keinem, erst Recht nicht vor einem Team dass mit althergeholten Möchtegern Stars die zweite WM hintereinander aus der Gruppenphase fliegen.

Ich lästere nicht darüber, da ich ohnehin mit dem Vorrundenaus gerechnet hatte, die Leistungen gegen Uruguay und heute Costa Rica waren aber wirklich weitestgehend katastrophal.



Je öfter ich übrigens das Foul von Marchisio sehe, desto mehr geht der Platzverweis für mich in Ordnung. Wieso geht er mit der Sohle in Richtung Schienbein, wenn der Ball nicht erreichbar ist? Er nimmt da ganz klar ne Verletzung des Gegners in Kauf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 20:14:12
Urs hat die rote Karte als Fehlentscheidung deklariert und Olli bekam viele Anfragen wegen der Bissattacke aus eigener Vergangenheit.

So, nun schauen wir mal, welches Spiel das ZDF zeigt. Ich hoffe auf Kolumbien gegen Japan. Denn das andere Spiel mit griechischer Beteiligung wird wohl nichts, denn die Griechen müssen gewinnen und damit wohl offensiv spielen. Das kann kaum ansehnlich werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 20:14:29
Der schlimmste Fall, im Sinne des "Fairplay" (was für eine Ironie), wäre, dass der Schiri die Situation mit Suarez gesehen und bewertet hat und dabei nichts regelwidriges erkannt hat. Damit wäre dann Suarez nicht zu belangen. Ich mag gar nicht dran denken. So jemand gehört nicht auf den Fußballplatz. Man denke nur an das VF der WM 2010 gegen Ghana.  :-\ :-\


Was war da falsch? Das war absolut heldenhaft! Punkt.

Das Handspiel war die einzig richtige Entscheidung, um dem Team zu helfen und das Ergebnis gab ihm recht.

Heldenhaft? Das Ergebnis gab ihm Recht? Ajajajaj...

Nicht nur, dass es eine grobe (!!!) Unsportlichkeit war, hat er auch noch so schön erstaunt geschaut, als ihm die rote Karte gezeigt wurde.

Aber du hast dich im Prinzip selbst schon mit deinem Post disqualifiziert. Punkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 24.Juni 2014, 20:15:50
@Piedro: thx.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 20:16:22
Und ich habs verpasst - und dafür vermutlich ne neue Mitbewohnerin.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 20:17:41
@White na das ist doch auch schonmal ne schöne Nachricht :-P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 20:19:24
Der schlimmste Fall, im Sinne des "Fairplay" (was für eine Ironie), wäre, dass der Schiri die Situation mit Suarez gesehen und bewertet hat und dabei nichts regelwidriges erkannt hat. Damit wäre dann Suarez nicht zu belangen. Ich mag gar nicht dran denken. So jemand gehört nicht auf den Fußballplatz. Man denke nur an das VF der WM 2010 gegen Ghana.  :-\ :-\


Was war da falsch? Das war absolut heldenhaft! Punkt.

Das Handspiel war die einzig richtige Entscheidung, um dem Team zu helfen und das Ergebnis gab ihm recht.

Heldenhaft? Das Ergebnis gab ihm Recht? Ajajajaj...

Nicht nur, dass es eine grobe (!!!) Unsportlichkeit war, hat er auch noch so schön erstaunt geschaut, als ihm die rote Karte gezeigt wurde.

Aber du hast dich im Prinzip selbst schon mit deinem Post disqualifiziert. Punkt.

Naja, es war sicher unfair und deshalb gab es zurecht die rote Karte. Dass Suarez dabei das Gesicht verzieht, kann man ihm vorwerfen. Solche Einlagen braucht es nicht.

Aber ich finde, er hat verständlich gehandelt. Das Spiel schien verloren. Wenn er den Ball reinlässt, ist es aus. So hält er den Ball mit der Hand in dem Wissen, duschen zu gehen und seinem Team die kleine Chance zu geben, dass Ghana den Elfmeter verschießt. Diese Chance wurde auf einmal erfolgreich genutzt und man stand im Halbfinale. Das ist eigentlich dasselbe wie eine Notbremse oder ein härteres taktisches Foul. Die Strafe war gerecht; dass Ghana den Elfer nicht nutzt, kann man Suarez nicht vorwerfen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 20:20:03
Der schlimmste Fall, im Sinne des "Fairplay" (was für eine Ironie), wäre, dass der Schiri die Situation mit Suarez gesehen und bewertet hat und dabei nichts regelwidriges erkannt hat. Damit wäre dann Suarez nicht zu belangen. Ich mag gar nicht dran denken. So jemand gehört nicht auf den Fußballplatz. Man denke nur an das VF der WM 2010 gegen Ghana.  :-\ :-\


Was war da falsch? Das war absolut heldenhaft! Punkt.

Das Handspiel war die einzig richtige Entscheidung, um dem Team zu helfen und das Ergebnis gab ihm recht.

Heldenhaft? Das Ergebnis gab ihm Recht? Ajajajaj...

Nicht nur, dass es eine grobe (!!!) Unsportlichkeit war, hat er auch noch so schön erstaunt geschaut, als ihm die rote Karte gezeigt wurde.

Aber du hast dich im Prinzip selbst schon mit deinem Post disqualifiziert. Punkt.

Wieso disqualifiziert? Dass er sich über Rot beschwert hat (daran kann ich mich allerdings nicht erinnern), ist natürlich schwach, aber das Handspiel war absolut richtig und ich würde in dieser Situation jeden Spieler meiner Mannschaft feiern, der das tut, wenn es die einzige Möglichkeit ist, das Team im Spiel/Turnier zu halten.

Tu doch nicht so, als hättest Du beispielsweise Alex Meier verteufelt, wenn er gegen Porto den Ball in letzter Sekunde mit der Hand von der Linie gekratzt hätte, um der Eintracht zumindest die Chance offenzuhalten, in die nächste Runde einzuziehen. Ist doch scheinheilig, was Du da von Dir gibst.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 20:22:06
Urs hat die rote Karte als Fehlentscheidung deklariert und Olli bekam viele Anfragen wegen der Bissattacke aus eigener Vergangenheit.

So, nun schauen wir mal, welches Spiel das ZDF zeigt. Ich hoffe auf Kolumbien gegen Japan. Denn das andere Spiel mit griechischer Beteiligung wird wohl nichts, denn die Griechen müssen gewinnen und damit wohl offensiv spielen. Das kann kaum ansehnlich werden.

Dankeschön
Zu suarez und hand: meiner Meinung nach Ausnutzen des Regelwerks... Ist eine absichtliche Notbremse oder ein taktisches Foul auch nichts anderes, von dem moralisch nicht verwerflich meiner ansicht nach. Nur beißen sollte er auf platz nicht!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 24.Juni 2014, 20:22:55
Zunächst mal ist England für einen Großteil der hier anwesenden User sicher nie Favorit gewesen. ;)

Ich hätte die Engländer zumindest im erweiterten Favoritenkreis gesehen.
Zwar waren sie die letzten 10 Jahre in jedem Turnier grottenschlecht, allerdings habe ich ihnen durch den starken und eingespielten Liverpooler Block chancen eingeräumt.

Vielleicht wäre für England mehr drin gewesen, wenn man mit einem kompetenteren Coach als Hodgson ins Rennen gegangen wäre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 24.Juni 2014, 20:24:28
Dankeschön
Zu suarez und hand: meiner Meinung nach Ausnutzen des Regelwerks... Ist eine absichtliche Notbremse oder ein taktisches Foul auch nichts anderes, von dem moralisch nicht verwerflich meiner ansicht nach. Nur beißen sollte er auf platz nicht!

Ganz genau. Ausnutzen des Regelwerks! Das ist nicht grob unsportlich, aber eben nicht erlaubt. Hat sich damals geopfert für Uruguay, da er dann gesperrt war.

@Jumano: Finde ich allerdings auch richtig, was Heidelberg schreibt, wenn so etwas bei dem eigenen Verein/Land passiert, beschwert man sich sicherlich nicht in dieser Art.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 24.Juni 2014, 20:26:09
@Jumano:

Sicherlich war das damals nicht gerade schön da Ghana dabei auf der Strecke geblieben ist. Auch unsportlich ist es ohne Frage. Aber da musste er alle Konsequenzen tragen und hat am Ende für das Team das richtige getan. Auch taktische Fouls im Konter sind nicht schön und je nach schwere extrem unsportlich, aber es gehört genauso wie Zeitspiel leider dazu. Nur weil es bei Suarez extrem war braucht man da nicht ewig drauf rumreiten. Heldenhaft ist dann allerdings auch schon vielleicht zu überzogen.

Was das Ausscheiden der Europäer angeht bin ich zuerst mal bei Octa, die Hitze selbst darf nur das kleinere Thema sein, die lange Saison aber hat sicherlich vielen weh getan und das ballt sich bei den Europäern. Man merkt das aber vor allem da dran, das Spieler mit weniger Spielen deutlich mehr geben können, Europa oder nicht. Da sind Kolumbien und Chile gute Beispiele wohingegen sich die Argentinier schwer tun.

Ein weiterer Punkt sind aber für mich die Südamerikanischen Trainer. Da sind viele kluge und mutige Anpassungen dabei, es wird auf den Gegner reagiert, die Formation gewechselt, eine 3er Kette gespielt und allgemein sehr prakmatisch agiert. Die Europäer tun sich aktuell mit ihren 4-2-3-1 extrem schwer und zeichnen sich nicht gerade durch kreative Ideen aus.


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 24.Juni 2014, 20:26:23
Ich feier Suarez ja grad schon ein bissel :D
Könnte ihn mir wunderbar in einem Werbespot für diesen einen Schokoriegel vorstellen, Werbeslogan:

"Manchmal muss man einfach zubeißen!"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 24.Juni 2014, 20:31:43
Ich feier Suarez ja grad schon ein bissel :D

Ich auch  :)
Hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion über Fussball, bzw. Mannschaftssport allgemein, vs. Kunst. Die zu widerlegende These des Künstlers: Fussball ist nur eine Bühne für den evolutionär veranlagten, archaischen Kampf um Leben und Tod.

Dank des künstlerisch wertvollen Bissabdrucks auf Chiellinis Schulter hab ich nun endlich ein gutes Gegenargument. Fussball ist eben doch mehr. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Juni 2014, 20:34:45
Möglicherweise handelt es sich bei den Beißattacken auch um eine modern-expressionistische Darstellung der menschlichen Ich-Dissoziation und dem damit verbundenen nihilistischen Untergang aller Ideale.
Oder aber er hat sie einfach nicht mehr alle.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 20:36:34
Bei der Geburt getrennt:


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Juni 2014, 20:39:28
Möglicherweise handelt es sich bei den Beißattacken auch um eine modern-expressionistische Darstellung der menschlichen Ich-Dissoziation und dem damit verbundenen nihilistischen Untergang aller Ideale.
Oder aber er hat sie einfach nicht mehr alle.

grossartig!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 24.Juni 2014, 20:40:21
Dankeschön
Zu suarez und hand: meiner Meinung nach Ausnutzen des Regelwerks... Ist eine absichtliche Notbremse oder ein taktisches Foul auch nichts anderes, von dem moralisch nicht verwerflich meiner ansicht nach. Nur beißen sollte er auf platz nicht!

Ganz genau. Ausnutzen des Regelwerks! Das ist nicht grob unsportlich, aber eben nicht erlaubt. Hat sich damals geopfert für Uruguay, da er dann gesperrt war.

@Jumano: Finde ich allerdings auch richtig, was Heidelberg schreibt, wenn so etwas bei dem eigenen Verein/Land passiert, beschwert man sich sicherlich nicht in dieser Art.
Rein technisch gesehen war es eine Notbremse, die entsprechend geahndet wurde. Jumano argumentiert hier wohl vor allem von einem moralischen Standpunkt aus. Die Debatte kann dann aber wirklich uferlos bei anderen Beispielen fortgesetzt werden. ;)

Dass Suarez wohl nie im Leben den Fair Play Award gewinnen wird, darüber sind wir uns sicher alle einig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 24.Juni 2014, 20:40:55
Möglicherweise handelt es sich bei den Beißattacken auch um eine modern-expressionistische Darstellung der menschlichen Ich-Dissoziation und dem damit verbundenen nihilistischen Untergang aller Ideale.

Sehr schön :D Ich sehe Du hast Kunstverständnis.

Zitat
Oder aber er hat sie einfach nicht mehr alle.

nicht mehr alle Zähne auf jeden Fall - siehe Piedro´s Foto
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 24.Juni 2014, 20:43:36
Ich bin ja dafür das wir zusammenlegen, uns ein paar Sponsoren suchen und dann bei der Fifa den Fair Play Award für Suarez kaufen. Müsste möglich sein und die Fifa könnte sich danach selbst auflösen  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juni 2014, 20:45:41
Auch so ein Klassiker:

http://www.youtube.com/watch?v=GxTA1GCnOrU&feature=youtu.be
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 24.Juni 2014, 20:46:15
Ich bin ja dafür das wir zusammenlegen, uns ein paar Sponsoren suchen und dann ...

... für Suarez Messer&Gabel kaufen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 20:47:48
Damit er sich die Häppchen direkt von den Rippen rausschneiden kann?^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 24.Juni 2014, 20:49:36
Ja, sonst macht der sich noch die (restlichen) zähne kaputt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 20:52:05
Und Pepe packen wir auf Platz 2? ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 24.Juni 2014, 20:53:08
Ich wüsste gerne was passiert, wenn Suarez mal versucht Pepe zu beissen... Ich glaub das würde lustig werden^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 21:06:22
Ich wollte hier keine Grundsatzdebatte über die Szene Suarez' von damals lostreten. Aber es kann durchaus sein, dass in meine Meinung die vergangenen Szenen von Suarez Einfluss haben. Das bestreite ich auch nicht. Ich glaube, "Aus dem moralischen Aspekt", trifft es am besten. Meine Meinung dazu bleibt dennoch die selbe.

Ich persönlich hoffe jedenfalls, dass die erneute Beissattacke dementsprechend bestraft wird. Ich habe halt selten einen so unfairen Spieler auf dem Feld gesehen als ihn.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 24.Juni 2014, 21:07:19
Was soll ich jetzt noch sage? Danke Fifa für deine tollen Schiris? Ich sagte vorhin zu Kumpels das mir eine Niederlage wie im EM Finale bedeutend weniger weh tut als so ein verschaukeltes Spiel. Ich frage mich auch wirklich wo da einige eine klare rote Karte gesehen haben.  :o

Besonderen Dank, auch wenn sie das nie lesen werden aber mir sehr am Herzen liegt, möchte ich an Pirlo, de Rossi und Buffon richten. Sie haben mir viel Freude, besonders 2006 mit dem WM Titel,bereitet. Ihr seit immer in meinem Herzen!

Grazie di tutto campione.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 21:10:15
DA HABEN WIR DIE ERKLÄRUNG: http://www.der-postillon.com/2014/06/fifa-fur-gelungene-inklusion.html (http://www.der-postillon.com/2014/06/fifa-fur-gelungene-inklusion.html)

Is schon ein paar Tage alt und wahrscheinlich kennens auch n paar von euch schon...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 21:12:50
Katrin Müller-Hohenstein interviewt wieder jemanden der Nationalelf. Diesmal muss Höwedes dran glauben, er hat wohl beim Poker verloren.

Da es keine Inhalte geben wird, lautet die Masterfrage: Gibt es wieder Flip-Flops? Geht es in den Pool? Oder was muss der Bene durchstehen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 24.Juni 2014, 21:17:43
Italienische Medien vermelden das Prandelli zurückgetreten ist... :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 24.Juni 2014, 21:23:18
Italienische Medien vermelden das Prandelli zurückgetreten ist... :-[

Hat das ZDF auch gerade gemeldet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 21:25:56
Vertrag verlängert vor der WM oder nich? Seltsam...


BREAKING: FIFA have announced that they will investigate the Luis Suarez biting incident.

meldete eben Twitteraccount der WM 2014
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.Juni 2014, 22:11:35
England und Italien in einer Gruppe und beide scheiden aus? Costa Rica als Tabellenführer. Irgendwie schoss mir eben als erstes der Gedanke Wettmafia durch den Kopf. Weiß noch jemand wie die Quote für Costa Rica Gruppensieger gewesen wäre?  :angel:

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Juni 2014, 22:23:53
arme Griechen ... jetzt schon zweimal wechseln müssen ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 22:25:49
England und Italien in einer Gruppe und beide scheiden aus? Costa Rica als Tabellenführer. Irgendwie schoss mir eben als erstes der Gedanke Wettmafia durch den Kopf. Weiß noch jemand wie die Quote für Costa Rica Gruppensieger gewesen wäre?  :angel:

LG Veni_vidi_vici

Bei uns in Schweden hättest Du bei 100 SEK Einsatz 3500 SEK rausbekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 24.Juni 2014, 22:31:13
(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/10511262_525459194243692_6955934509337669168_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 24.Juni 2014, 22:31:25
England und Italien in einer Gruppe und beide scheiden aus? Costa Rica als Tabellenführer. Irgendwie schoss mir eben als erstes der Gedanke Wettmafia durch den Kopf. Weiß noch jemand wie die Quote für Costa Rica Gruppensieger gewesen wäre?  :angel:

LG Veni_vidi_vici

Ist schon klasse, dass der Sport mittlerweile so einen guten Ruf hat, dass man die Sensationen schon per Verdachtsmoment in den Bereich der Mauschelei verfrachtet oder verfrachten kann, selbst von seinen Fans. Wenns so weitergeht, schaut bald ja wirklich niemand mehr erst zu, und zwar nicht ein einziges Spiel. Wer weiterspinnen will, kann übrigens auch in Deutschland suchen, der muss nicht bis nach Zürich oder China fahren. Schließlich lehnt der DFB Compliance-Regeln der Fifa ab (http://www.welt.de/sport/fussball/article126353118/Warum-der-DFB-wichtige-Fifa-Reformen-ablehnt.html) -- und :
Zitat
Drei Vorstandsmitglieder haben Sitze in Aufsichtsräten der Lottogesellschaften ihrer Bundesländer: der Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes Karl Rothmund, Rheinland-Pfalz-Boss Walter Desch sowie Bremens Verbandschef Björn Fecker.

Die Legende, dass Deutschland ein Sauberland wäre, hatte spätestens der Aufstieg von Adidas ad absurdrum geführt. http://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer Das muss absolut überhaupt nichts heißen, aber hier muss endlich mal wirklich gründlich gefegt werden. Und zwar nicht nur in China.

Umkehrthese: Eigentlich hätte die Fifa dafür sorgen müssen, dass die Großen alle weiterkommen. Denn sonst gibts Ärger mit so manchen Sponsoren.

Hach, schöne Fußballwelt.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Juni 2014, 22:42:33
HELLAS!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 23:28:28
Hätte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht erwartet, dass das Spiel der Griechen gegen die Elfenbeinküste teilweise so rauf und runter gehen wird.

Karagounis eben wieder mit einem schönen Kracher an die Latte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 23:32:46
Goooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 23:35:34
Bony trifft und jetzt wird es nochmal richtig spannend, ob Griechenland nochmal zurückkommen kann.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 24.Juni 2014, 23:44:37
Mondragon darf auch nochmal ran, und wird ältester WM-Spieler.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 24.Juni 2014, 23:46:28
Wolf Dieter Poschmann ist aber sowas von raus!  ::) Kennt noch nicht einmal den vollen Namen von Jackson Martinez, Portos Topscorer der letzten Jahre!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 23:50:29
Elfmeter für Griechenland!!! Ich glaub es nicht!!! Edit: Also vom Spannungsfaktor gesehen. 91. Minute. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 23:50:51
Alles oder nichts!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 24.Juni 2014, 23:51:09
SEIN ERNST!?!??!?!?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 23:52:30
Samaras triiiiifft!!! Heftig...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2014, 23:53:03
 :'(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Juni 2014, 23:53:57
uiuiui
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 24.Juni 2014, 23:54:12
Buh... Griechenland... neee.... nicht meins.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 24.Juni 2014, 23:54:30
Wie bitter. Der Standfussballer entscheidet das Spiel durch berechtigten 11m.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 24.Juni 2014, 23:55:13
Gail gail gail griechenland, was für ein geiles land  ;D ;D ;D ;D

griechen war aber klar die bessere mannschaft
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 23:57:59
Da wird Kolumbien erster in dieser Gruppe und muss nun gegen Uruguay ran. Eine andere Paarung des AF lautet dann mal eben Costa Rica gegen Griechenland. Im Normalfall müsste aber Costa Rica mit der bisherigen Leistung die Griechen schlagen. Aber irgendwie kann man nichts ausschließen bei dieser WM.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 23:59:16
Oh man ich mag die Griechen einfach nicht, erwarte n langweiliges achtelfinale ( ja kann auch ganz anders kommen...)

Am meisten ärgert mich ja das sie mir als einzige meinen kombittipp kaputtgemacht haben...

Aber Elfenbeinküste kann echt nicht ko runde...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 25.Juni 2014, 00:02:57
Da wird Kolumbien erster in dieser Gruppe und muss nun gegen Uruguay ran. Eine andere Paarung des AF lautet dann mal eben Costa Rica gegen Griechenland. Im Normalfall müsste aber Costa Rica mit der bisherigen Leistung die Griechen schlagen. Aber irgendwie kann man nichts ausschließen bei dieser WM.
Das wird ne taktisch richtig interessante Partie, weil da muss Costa Rica fast das Spiel machen...
Griechenland fand ich heut aber nicht so schlecht, die kann ich aber auch mehr leiden wie die Elfenbeinküste.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 25.Juni 2014, 00:06:36
OMG, welch ein Sahnetor von James.

Es lebt der Traum von Costa Rica im Viertelfinale
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jumano am 25.Juni 2014, 00:08:57
Da wird Kolumbien erster in dieser Gruppe und muss nun gegen Uruguay ran. Eine andere Paarung des AF lautet dann mal eben Costa Rica gegen Griechenland. Im Normalfall müsste aber Costa Rica mit der bisherigen Leistung die Griechen schlagen. Aber irgendwie kann man nichts ausschließen bei dieser WM.
Das wird ne taktisch richtig interessante Partie, weil da muss Costa Rica fast das Spiel machen...
Griechenland fand ich heut aber nicht so schlecht, die kann ich aber auch mehr leiden wie die Elfenbeinküste.

Sehe ich genauso. Nach dem bisherigen Auftreten geht aber Costa Rica für mich als Favorit ins Match. Was sie draus machen werden, wird man sehen. Aber Griechenland wird sicher den Auftrieb dieses Last-Minute-Sieges mitnehmen (wollen).
Und was für eine Zuckerbegegnung zwischen Kolumbien und Uruguay! Wird sicher ein geiles Match.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 25.Juni 2014, 00:16:21
Ich erwarte den Langweiler eher bei Kolumbien vs Uruguay. Beide wissen um die Gefahr des anderen und werden Respekt voreinander haben. Ich glaube da wird es dann auf Kleinigkeiten ankommen. Wenn mich mir aber das Zusammenspiel Jackson/James anschaue, dann denke ich, dass Kolumbien etwas mehr Qualität hat, zumindest wenn es zu einer Sperre für Suarez kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 00:25:19
Ich erwarte den Langweiler eher bei Kolumbien vs Uruguay. Beide wissen um die Gefahr des anderen und werden Respekt voreinander haben. Ich glaube da wird es dann auf Kleinigkeiten ankommen. Wenn mich mir aber das Zusammenspiel Jackson/James anschaue, dann denke ich, dass Kolumbien etwas mehr Qualität hat, zumindest wenn es zu einer Sperre für Suarez kommt.

Glaub das wird son klassisches Spiel, das ab der 60. Minute richtig spannend wird und dann auch einige Schlagabtauschs bieten wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 00:30:15
Mensch da scheint die Bild ja übersehen zu haben, das Prandelli zurückgetreten ist. Kann diese Neuigkeit auf der Seite nirgends finden. Das gibt morgen bestimmt Ärger für die Sportredaktion^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 00:39:14
Nochmal ich: Wo ich grad die Zusammenfassung Uruguay:Italien sehe: An sich hatte Cavani doch genau die Aufgabe, die Löw damald im Halbfinale für Kroos vorgesehen hatte, oder? Warum hats bei dem so gut geklappt und bei Kroos damals quasi gar nicht?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 25.Juni 2014, 02:45:46
Das Thema bei solchen Umstellungen ist ja immer auch wie das ins gesamt Konzept eingebunden wird. Da ist schon ein Riesenunterschied zwischen einem 3-5-2, wie es Uruguay gespielt hat und unserem 4-2-3-1. Dazu ist Cavani dann auch ein sehr physischer Spieler, der sich von Pirlo bei eigenem Ballbesitz komplett lösen konnte. Ich finde das also schwierig so herausgelöst zu vergleichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Juni 2014, 06:42:17
Griechenland gegen Costa Rica ist irgendwie das No-Name-Achtelfinale. Mal sehen, wer dann Mexikos oder Niederlandes Happen zum Viertelfinale wird. ;) Nein, Glückwunsch an die Griechen und vor allem an Kolumbien, denn 4:1 war mein Tipp.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 09:09:41
Costa Rica hat als Kanonenfutter die Todesgruppe "dominiert". Ich weiß´nicht wieso die weiterhin den Kanonenfutterstatus behalten. Die haben in der Quali die USA und Mexiko geschlagen (so viel zum Thema "Mexikos Happen") und ich sehe die Griechen da nicht mit vielen Chancen, wenn sie nciht auf einmal so etwas wie Offensivspiel entwickeln. Körperlichkeit wird gegen Costa Rica nämlich nicht genügen. Und ein möglicher VF-Gegner (vor Allem Mexiko) bekäme unter Garantie seine Probleme. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Juni 2014, 09:18:17
Die größte Hürde für Costa Rica wird Griechenland sein, da die nicht so offensiv spielen und sehr auf die Defensive bedacht sind. Da wird der Platz für die schnellen Konter fehlen, den man gegen Holland und Uruguay bekommen hat. Gegen Mexiko haben sie schon öfter gewonnen, wie White richtig schrieb.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Deschyan am 25.Juni 2014, 09:33:13
Wenn mich jemand beissen würde, wäre er noch mit dem Ellbogen gut bedient. Schämen sollte sich Suarez!

Kann dem Suarez mal bitte einer nach dem Spiel im Kabinengang eine zentrieren?
Ich hoffe auf eine lange Sperre.
Penner.

Tut mir leid für Italien - wobei man es auch nicht nur am Schiri festmachen sollte,
so besonders haben sie in der Vorrunde halt auch nicht gespielt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Juni 2014, 09:49:14
Costa Rica hat als Kanonenfutter die Todesgruppe "dominiert". Ich weiß´nicht wieso die weiterhin den Kanonenfutterstatus behalten. Die haben in der Quali die USA und Mexiko geschlagen (so viel zum Thema "Mexikos Happen") und ich sehe die Griechen da nicht mit vielen Chancen, wenn sie nciht auf einmal so etwas wie Offensivspiel entwickeln. Körperlichkeit wird gegen Costa Rica nämlich nicht genügen. Und ein möglicher VF-Gegner (vor Allem Mexiko) bekäme unter Garantie seine Probleme.

Ich verstehe das auch nicht. Zumal Costa Rica wirklich eine gute Startelf hat, denen fehlt lediglich die Breite im Kader. Der Trainer ist taktisch sehr flexibel und scheint gut zur Mannscht zu passen. Es wird in Recife gespielt, was klimatisch den Mittelamerikanern zu gute kommen sollte.
Für mich ist Costa Rica gegen Griechenland klarer Favorit. Die Griechen haben nur Chancen, wenn sie das Tempo komplett aus der Partie nehmen. Das haben aber selbst die Italiener nicht geschafft und wenn die es nicht schaffen, wer dann?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 25.Juni 2014, 10:05:00
Ehrlich, man sollte ein psychologisches Gutachten über Suarez erstellen. Wie kommt man dazu, nun bereits zum dritten Mal, Gegenspieler zu beißen? Ich verstehe Frustfouls und die üblichen Tätlichkeiten, aber das nimmt mittlerweile sonderbare Züge an. Will er einfach nur "versteckt" foulen, um nicht direkt vom Platz gestellt zu werden oder ist es seine Psyche?
Ich persönlich glaube, er hat sich schlichtweg nicht unter Kontrolle, er will nicht beißen, muss aber.
Sein erster Beißer damals noch bei Ajax ist mein persöhnliches Highlight, wie ein Hund beißt er da plötzlich zu: http://youtu.be/na3jBn2jdS0
Mich wundert es auch, dass ihn gestern keiner gebeten hat, Stellung zur, ich wiederhole mich, nun schon dritten (!) Beißattacke zu nehmen.

Ich liebe ihn als Spieler, aber er ist schon ein Freak.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 25.Juni 2014, 10:07:46
Umkehrthese: Eigentlich hätte die Fifa dafür sorgen müssen, dass die Großen alle weiterkommen. Denn sonst gibts Ärger mit so manchen Sponsoren.

Hab das mal aufgelistet - bislang ergibt das ja eher ein ausgeglichenes Bild. (na gut, Lotto scheint die dicksten Geldkoffer zu verschicken, aber sonst ...
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 10:37:41
http://www.der-postillon.com/2014/06/fifa-genehmigt-einfuhrung-von.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 25.Juni 2014, 13:15:00
Costa Rica sehe ich als klaren Favorit gegen Griechenland. Ich finde die auch mit Ball gar nicht so schlecht. Die haben jetzt ja nicht nur gemauert und durch ein paar glückliche Aktionen gewonnen sondern rund herum ein intelligentes Spiel gezeigt. Auch eventuell müde Niederländer müssen da dann nicht das Ende bedeuten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 25.Juni 2014, 13:16:46
Eigentlich ist Costa Rica ja mittlerweile Anwärter auf den Titel
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 25.Juni 2014, 14:13:40
Sorry das ich nochmals zu Thema Suarez komme. Ich bin fast vom Sofa gefallen als ich diese aussage gelesen habe.

Diego Lugano (Uruguay): "Die Bilder beweisen gar nichts, es gab ein Gerangel. Und das sind alte Narben, das merkt doch jeder Blödmann. Er ist ein gewaltiges Klatschmaul, eine schlechte Person und eine Heulsuse."

Kommentarlos... :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 14:21:11
Das ist ungefähr genau so wie "Sorry, ich bin auf deine Frau drauf gefallen... und wieder runter, und wieder drauf..." Verstehe ich nicht, wieso man sich in so einem Fall schützend vor jemanden stellt. Es gibt Sachen die kann amn weder wegdisktieren noch schön reden. Und in solchen Fällen ist es imerm am Besten, dazu zu stheen, was man verbockt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 25.Juni 2014, 14:25:23
Absolut, ich habe da nicht im geringsten Verständnis für. In der Pressekonferenz hat Tabarez zwar ähnlich wie Lugano eine Vorverurteilung angesprochen, dabei aber ausdrücklich drauf hingewiesen, dass er die Szene noch nicht gesehen hat. Nach Ansicht der Fernsehbilder gibt es da ja wohl null Zweifel, jeder der dann leugnet macht sich nur lächerlich. Man ist in Südamerika aber gut da drin, dass offensichtliche einfach mal zu leugnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 25.Juni 2014, 16:12:59
Laut Sport1 sagte Suarez: "Solche Dinge passieren im Spiel. Das sollte man nicht überbewerten." "Er hat mich hart mit seiner Schulter angegangen, dabei auch mein Auge angegangen"
Das lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 25.Juni 2014, 16:19:39
Solche Dinge passieren! Gerne auch mal öfter im Jahrhundert und das sollte man tatsächlich nicht so eng sehen.

Meine Tipps für heute:

Honduras 1-2 Schweiz
Ecuador 0-2 Frankreich
Nigeria 1-2 Argentinien
Bosnien 2-1 Iran
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Juni 2014, 16:21:09
Lamouchi tritt als Coach der Elfenbeinküste zurück. Neben Prandelli ist auch der italienische Verbandspräsident zurückgetreten.
V.a. das mit Lamouchi finde ich schade, der ist ein guter Coach und noch recht jung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 25.Juni 2014, 16:21:53
Die Aussagen der Italiener nach dem Spiel lassen aber noch auf ganz andere Konflikte schließen. Buffon hat schon sehr direkt gesagt, dass der Generationenwechsel in Italien nicht funktioniert hat, dass es "die Alten" wieder richten mussten, de Rossi sagte sogar: "Wir müssen alles gut im Gedächtnis behalten und dann mit den echten Männern wieder anfangen. Nicht mit den Figuren und Figürchen." Es wird gemunkelt, dass sich nicht wenige italienische Nationalspieler dafür eingesetzt haben, nie wieder mit Balotelli spielen zu müssen. Bei wem sie das angemeldet haben ist aber unklar, denn sowohl der Trainer als auch der Verbandspräsident haben gestern noch ihren Rücktritt eingereicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 25.Juni 2014, 16:27:46
Die Aussagen der Italiener nach dem Spiel lassen aber noch auf ganz andere Konflikte schließen. Buffon hat schon sehr direkt gesagt, dass der Generationenwechsel in Italien nicht funktioniert hat, dass es "die Alten" wieder richten mussten, de Rossi sagte sogar: "Wir müssen alles gut im Gedächtnis behalten und dann mit den echten Männern wieder anfangen. Nicht mit den Figuren und Figürchen." Es wird gemunkelt, dass sich nicht wenige italienische Nationalspieler dafür eingesetzt haben, nie wieder mit Balotelli spielen zu müssen. Bei wem sie das angemeldet haben ist aber unklar, denn sowohl der Trainer als auch der Verbandspräsident haben gestern noch ihren Rücktritt eingereicht.

Die Problematik innerhalb der Mannschaft ist schon seit Euro 2012 bekannt.
Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich alles versuchen um Ancelotti von Real zu bekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Juni 2014, 16:34:44
Meine Tipps für heute:

Honduras 0:2 Schweiz
Ecuador 0:0 Frankreich
Nigeria 1:3 Argentinien
Bosnien 1:0 Iran
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Khlav Kalash am 25.Juni 2014, 17:36:20
Wie kommt man bitte auf so eine Idee?  ;D

http://www.aftenposten.no/100Sport/mesterskap/Thomas-23-vant-5600-kroner-pa-Surez-biting-443839_1.snd#.U6rsWLFFy2U
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 17:38:58
Was ich bei der ganzen Beißattacke nicht verstehe: Es gibt zig Kameras im Stadion, es wird ständig geschwärmt das noch nie so viele Kameras im Einsatz waren und man an allem dicht dran ist. Wie kann es sein, dass nun gerade bei der Geschichte nur Kameraufnahmen von hinten zur Verfügung stehen???


Zu Costa Rica: Für mich mittlerweile der typische Kandidat für den vierten Platz einer WM.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 25.Juni 2014, 18:00:31
War sehr schön, wie die Übertragung nun minutenlang aus dem Kabinentrackt bzw. Tunnel kam. Da sieht man als Körpersprachen-Fetischist (wie ich das bin) tolle Dinge.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 18:03:02
Mich nervt das Messi das Tor auf sein Konto bekommt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 25.Juni 2014, 18:04:13
1:1 ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 18:04:30
Und ich hatte erst keine Lust das Spiel zu gucken^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: CRD am 25.Juni 2014, 18:06:19
Und ich hatte erst keine Lust das Spiel zu gucken^^

ging mir auch so  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Juni 2014, 18:18:08
Ich wollte erst den Iran schauen, aber dank Messi und der Spielweise der Iraner (oder nach Steffen Simon "Südländer") bleibe ich bei Nigeria.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 25.Juni 2014, 18:46:44
Lionel  8) 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 18:47:02
Uff, schon länger kein so Ding mehr gesehen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Juni 2014, 18:47:25
Messi, Messi, Messi, .... usw.

Ja, hab wieder auf ARG getippt  ;D

Aber war wirklich schön das Ding.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 25.Juni 2014, 18:48:19
Komischer Keeper, den ersten hält er, den zweiten identischen (eher leicht schwächeren) lässt er passieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 18:49:07
Ich glaub Enyama hat den Ball einfach nicht gesehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 25.Juni 2014, 18:50:44
Der Kommentator lässt auch keine Minute aus um Argentinien schlecht zu machen. Bisher gefallen die mir ganz gut und endlich bewegt sich Messi tatsächlich mehr als in den ersten beiden Spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 25.Juni 2014, 18:51:08
Die Gefahr besteht, dass Messi so langsam böse auftaut in diesem Turnier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Volko83 am 25.Juni 2014, 18:52:35
Die "Kritiker" haben recht, Messi spielte furchtbar bei dieser WM. Trotzdem hat er alle Tore(bis auf das Eigentor gegen Bosnien) für Argentinien erzielt. Wird interessant was er dann macht wenn er halbwegs in Form kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 25.Juni 2014, 18:59:07
Irgendwie enttäuscht mich ARG immer wieder. Viele gute Spieler, aber trotzdem machen sie so wenig draus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 25.Juni 2014, 19:01:21
Der Kommentator lässt auch keine Minute aus um Argentinien schlecht zu machen. Bisher gefallen die mir ganz gut und endlich bewegt sich Messi tatsächlich mehr als in den ersten beiden Spielen.

Das mit Messi ist mir auch aufgefallen, aber die Kritik an Argentinien kann ich trotzdem verstehen. Die Verknüpfung zwischen Mittelfeld und Offensive funktioniert nicht so wirklich, ständig treten sich 2-3 der Argentinier im Zentrum auf die Füße, obwohl ich ARG schon etwas besser fand als in den ersten beiden Spielen. Das Spiel ist zu eng und durchsichtig, Gefahr kommt meist nur durch Einzelaktionen auf.

Nochmal zu Messi: Er hatte heute auch ein paar gelungene Dribblings, wo er sich durchsetzen konnte und die Freistöße waren auch nicht ohne. Gefällt mir schon besser heute. Dazu wie erwähnt mehr Bewegung, vor allem verglichen mit ein paar seiner Kollegen.

Das Tor von Nigeria war natürlich auch traumhaft. Netter Schuss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 25.Juni 2014, 19:18:09
2:0 für Bosnien. Das freut mich.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 25.Juni 2014, 19:22:57
Mich würde mal interessieren wie man Mascherano wirklich und vor allem richtig ausspricht. Matscherano kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 25.Juni 2014, 19:24:00
Der Arm ist durch .. ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Juni 2014, 19:27:31
Mich würde mal interessieren wie man Mascherano wirklich und vor allem richtig ausspricht. Matscherano kann ich mir nicht vorstellen.

http://globoesporte.globo.com/futebol/copa-do-mundo/playerlist.html

(click to show/hide)

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 25.Juni 2014, 19:33:17
Finde den Schiedsrichter im Argentinien-Spiel richtig gut, lässt viel laufen und hat eine klare Linie :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 19:34:45
Mich würde mal interessieren wie man Mascherano wirklich und vor allem richtig ausspricht. Matscherano kann ich mir nicht vorstellen.

http://globoesporte.globo.com/futebol/copa-do-mundo/playerlist.html


Ich feiere mich gerade dafür, Hazard richtig auszusprechen, während so unglaublich viele das H nicht sprechen ^^

die Griechen machen Spaß. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 25.Juni 2014, 19:56:04
Das hängt aber nur davon ab ob du Hazard sagst oder Eden Hazard(dann wird's leicht anders ausgesprochen^^)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 25.Juni 2014, 20:12:22
Auf der Seite hat der Typ bei den Argentiniern aber nen komischen sing-sang drauf. Ist aber auf jeden fall als Mas - scherano zu sprechen. das o spricht man aber auch wenn er das verschluckt.

Argentinien war besser was aber vor allem auch an Nigeria lag. Ein offenes Spiel bei dem der Gegner sich nicht nur zurückzieht liegt den Argentiniern mehr und man bekommt z.B. Messi besser ins Spiel. Der spielt übrigens ne seltsam unpräsent/präsente Rolle wo er sich weniger einbringt, aber in den entscheidenden Momenten den Rythmus erhöht in dem er schwierige Situationen schön auflöst.

Gleichzeitig konnte man aber auch sehen, wieso Sabella im ersten spiel 5-3-2 gespielt hat, defensiv ist das einfach nix, das ist weder mannschafts noch individualtaktisch auf ausreichendem Niveau. Viel besser wurde das auch nach der Umstellung auf 4-4-2 nicht.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 21:21:34
Wieso reden Scholl und Opdenhövel davon, dass Frankreich durch ist?
Wenn Ecuador und Schweiz mit bestimmtem Torverhältnis gewinnen könnten doch auch die beiden weiter sein und Frankreich raus, oder irre ich?

Habs grad mal in Tabellenrechner eingegeben: Es müssten insgesamt 9 Tore aufgeholt werden, also beispielsweise 5:0 und 4:0. Trotzdem sind sie zumindest in der Theorie nicht komplett durch^^

Und falls Ecuador 1:0 gegen Frankreich gewinnt, brauch die Schweiz n 3:0 zum Weiterkommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Waldi98 am 25.Juni 2014, 21:24:49
Nee, sind praktisch noch nicht durch. Aber so genau nehmen sie es dann wohl nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 21:26:46
Ich weiß gar net welches Spiel ich gucken soll, beide uninteressant. Wären sie hintereinander wärs kein Problem ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Juni 2014, 21:29:18
Ich habe gerade stumm die Berichte der ARD geschaut. Kann man nicht einfach einen Film senden, als so sinnlos die Zeit zu füllen? Und morgen spielt Deutschland, das kann was werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 21:31:01
Was verbrechen sie denn? Ich schalte immer erst ab x:50 ein mittlerweile ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 25.Juni 2014, 22:00:19
Jawohl Digne und Schneiderlin spielen, dazu Griezmann wieder dabei. C'est bon!  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 22:03:54
ICh bin gespannt. Meiner Meinung nach erwies es sich in diversen Turnieren bisher nicht als Klug, zwischendurch wenn man weiter ist die "Stammelf" zu schonen. Und 6 Wechsel sind zu viel um Leistugnsbedingt zu sein, vor allem wenn man das Spiel vorher 5:2 gewonnen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 25.Juni 2014, 22:30:29
Wie lange es wohl dauern wird bis die ersten Memes mit dem Ecuador-Spieler und seinem Kopfverband auftauchen werden?^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 25.Juni 2014, 22:34:11
Vermutlich ist es etwa jetzt so weit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Juni 2014, 23:08:57
Mensch der Kommentator im Stream vom Frankreich Spiel ist aber auch echt emotional dabei :D Ist ja schlimm da zuzuhören. Lassen die jetzt die Praktikanten ran ?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 25.Juni 2014, 23:11:02
Ist doch ganz gut, wenn man mal keinen Dampfplauderer mit abartiger Wortbetonung a la Rethy dabei hat.

Aber diese Rote karte war ja auch wieder famos, vor allem wegen der absolut ausbleibenden Proteste (auch sehr angenehm, aber arg ungewohnt). Berechtigte Karte? Aus Sicht des Schiris möglicherweise. In der Realzeit sah das schon sehr hart und gewollt aus. In der Zeitlupe dann maximal ungeschickt, aber keinesfalls willentlich gefährdend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 25.Juni 2014, 23:12:06
Welch ein schlechter Pass von Enner Valencia. Als sein Trainer wäre ich ausgeflippt. Was bringen die Leistungen aus den beiden ersten Spielen, wenn er so einen unbrauchbaren Pass auf Noboa spielt.
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 25.Juni 2014, 23:14:29
Ist doch ganz gut, wenn man mal keinen Dampfplauderer mit abartiger Wortbetonung a la Rethy dabei hat.

Aber diese Rote karte war ja auch wieder famos, vor allem wegen der absolut ausbleibenden Proteste (auch sehr angenehm, aber arg ungewohnt). Berechtigte Karte? Aus Sicht des Schiris möglicherweise. In der Realzeit sah das schon sehr hart und gewollt aus. In der Zeitlupe dann maximal ungeschickt, aber keinesfalls willentlich gefährdend.

Erinnerte mich an die rote Karte gegen Italien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 25.Juni 2014, 23:16:21
Ja, aber beim Italienspiel war weniger Tempo drin, meine ich. Das war daher doch deutlich weniger Absicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 25.Juni 2014, 23:22:59
Ja, aber beim Italienspiel war weniger Tempo drin, meine ich. Das war daher doch deutlich weniger Absicht.

Das Foul des Italieners war eher beabsichtigt, meinst Du? Sehe ich auch so.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 25.Juni 2014, 23:26:29
Nein, eigentlich umgekehrt ;)

Und mit etwas Abstand: Knoxville, hast Recht. Ist ein ziemlich tonloses Geseihere. Etwas mehr Betonung dürfte es dann doch sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 25.Juni 2014, 23:28:31
Ohne mein Bier und den käse wäre das kaum zu ertragen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 25.Juni 2014, 23:31:45
Hat es eigentlich schon ein einziges wirkliches Weitschusstor gegeben? Mir fällt jetzt höchstens das erste von Messi ein, aber auch das war knapp am Strafraumrand.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 25.Juni 2014, 23:33:03
Naja Griechenland hatte ja 2 mal das Pech keins zu erzielen^^ sonst hätten wir schon 2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 25.Juni 2014, 23:49:54
Einige Franzosen spielen aber ganz schön dreckig...mal sehen, ob da auch noch ein Strafe kommt.

Was die Ecuadorianer dort machen, verstehe wer will. Erst der komische Freistoß, dann die absurden Wechsel (letzten Stürmer in der 90.Minute obwohl nur noch 2 Tore helfen), ein Torwart, der dann noch 2 Minuten Zeitspiel betreibt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 25.Juni 2014, 23:50:13
Was macht Dominguez da bitte? Ich dachte Ecuador muss ein Tor erzielen? Warum schinden die so viel Zeit!?!?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 25.Juni 2014, 23:53:54
Da tippt man ein einziges Mal auf Ecuador und da gewinnen die nicht..  :-\
Die rote Karte fand/finde ich irgendwie fragwürdig - Valencia tritt erst auf den Ball und naja..  (http://www.youtube.com/watch?v=zadBH8NxbCQ)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 00:32:30
Hat es eigentlich schon ein einziges wirkliches Weitschusstor gegeben? Mir fällt jetzt höchstens das erste von Messi ein, aber auch das war knapp am Strafraumrand.
Jones vielleciht?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Juni 2014, 06:52:58
Glückwunsch an die Schweiz, Shaqiri war stark. Drmic muss aber auch erwähnt werden. Drmis. Damit wäre das getan.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 26.Juni 2014, 08:17:33
Shaqiri hat gezeigt, wie man auf (berechtigte) Kritik reagiert. Hoffentlich hat das den Knoten gelöst bei ihm. Stimmt, Drmic auch ein grossartiges Spiel, aber auch Xhaka war ungewöhnlich gut gestern.

Auch wenn das 3:0 gut aussieht, so muss man auch sagen, dass Honduras einen Elfer hätte zugesprochen erhalten müssen. Dazu war unsere Abwehr wieder eine Katastrophe und nur dank Benaglio blieben wir ohne Gegentor. Djourou hätte gar Rot sehen müssen meiner Meinung nach. Aber wäre ja komisch, wenn es nix besser zu machen gäbe. Gegen Argentinien wird diese Abwehrleistung jedenfalls nicht reichen, da kann die Offensive noch so gut spielen.

Ich bin gespannt. Abgesehen vom Frankreich-Spiel haben wir gegen die vermeintlich grossen Mannschaften immer gut ausgesehen und daher ist für mich das Spiel gegen Argentinien völlig offen. Da ich mittlerweile einen besonderen Bezug zu Argentinien habe, hoffe ich einfach auf ein faires und attraktives Spiel :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Juni 2014, 08:49:26
Auch wenn die deutsche Berichterstattung es völlig vergessen wird, jedoch spielen neben den Deutschen auch noch sieben andere Teams heute, für die meisten geht es noch um alles.
Deutschland wird Gruppensieger und nimmt die USA mit. Belgien fährt zusammen mit Russland in die nächste Runde ein. Die Russen werden dann der (sehr lösbare) Achtelfinalgegner für die Deutschen werden.

Meine Tipps:
Deutschland 3:0 USA
Ghana 1:2 Portugal
Russland 2:1 Algerien
Belgien 3:0 Südkorea
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 10:50:46
Prandelli, Lamouchi, Zaccheroni und jetzt Suarez - die WM sorgt wieder für freie Trainerstellen bei Nationalteams:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/606923/artikel_suarez_es-ist-zeit-fuer-einen-wechsel.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 26.Juni 2014, 13:24:56
Kevin Prince Boateng ist laut SSNHD aus Brasilien wegen einem Streit mit dem Trainer abgereist. Soll auch schon bestätigt sein. Noch nicht bestätigt ist dahingegen, dass auch Muntari abgereist sein soll. Meiner Meinung nach eine ziemlich blöde Aktion der beiden, die sich dem Team anscheinend nicht unterordnen können. Von daher gönne ich Ghana nun umso mehr das Weiterkommen in der Gruppe, allein schon, damit Appiah nicht entlassen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 13:44:08
@Cooke: Ist das sicher wegen des Trainers und nicht wegen des Verbandes und dem Thema der Prämien? Muntari erschliesst sich mir nähmlich nicht, da er selber ja gar nicht hätte spielen dürfen?

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 13:46:00
Kevin Prince Boateng ist laut SSNHD aus Brasilien wegen einem Streit mit dem Trainer abgereist. Soll auch schon bestätigt sein. Noch nicht bestätigt ist dahingegen, dass auch Muntari abgereist sein soll. Meiner Meinung nach eine ziemlich blöde Aktion der beiden, die sich dem Team anscheinend nicht unterordnen können. Von daher gönne ich Ghana nun umso mehr das Weiterkommen in der Gruppe, allein schon, damit Appiah nicht entlassen wird.

Hast du genauere Informationen zum Streit?
Stellst es nämlich so hin, als ob KPB wegen einer Nichtigkeit abgereist ist und Appiah der Engel vor dem Herrn ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 26.Juni 2014, 14:03:59
Also die Aussagen widersprechen sich wohl. Boateng soll ggü der SportBild geäußert haben, dass Apiah ihn wegen einer Nichtigkeit in die Kabine gerufen haben und dann im Verlauf des Gesprächs beleidigt haben. Der ghanaische Verband soll demgegenüber laut SSNHD bekannt gegeben haben, dass Boateng Appiah beleidigt habe und Muntari gegenüber einem Verbandsoffiziellen ohne vorherige Provokation handgreiflich geworden sein soll.
Geld soll aber nach allen Quellen keine Rolle gespielt haben.

Edit: Schreibfehler liegen am Handy
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 14:11:27
Wird also nie aufgeklärt werden. Vermutlich haben sich Appiah und KPB gegenseitig beleidigt. Ziemlich egal wer angefangen hat, lässt beide nicht in gutem Licht dastehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 26.Juni 2014, 14:35:05
Boateng und Muntari raus? Finde ich sogar gut. Boateng hat es zu öffentlich anmerken lassen, was er von den Entscheidungen des Trainers hält und Muntari kann sich nicht einmal die Sporthose richtig anziehen. Noch dazu war er es, der 895 sinnlose und unpräzise Weitschüsse losgelassen hat.
Dann bringt Appiah nun halt Essien und Wakaso. Jetzt wünsche ich ihr Weiterkommen erst recht und hoffe das entweder die USA oder Deutschland rausfliegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 26.Juni 2014, 14:53:51
Hm...bin jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich meinen Portugal:Ghana Tipp noch ändere^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Juni 2014, 15:18:05
Wenn der ghanaische Verband Stolz besitzen würde, hätten die Boateng nie zurückgenommen. Der will nachweislich nur die WM spielen und ist sich für alle anderen Länderspiele zu schade. Von daher hat KPB nun auch die passende Ausrede, um die nächsten 3,5 Jahre keine Länderspiele für Ghana bestreiten zu müssen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 16:10:31
Luis Suarez ist von der FIFA-Diszipli- narkommission nach seiner Beißattacke für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden. Uruguays Starstürmer wurde zudem zu einer Geldstrafe von 100.000 Schweizer Franken verurteilt. Am 24.Juni im WM-Vorrundenspiel gegen Italien hatte der 27-Jährige Giorgio Chiellini in die Schulter gebissen. Da die Schiedsrichter die Attacke nicht gesehen hatten, konnte Suarez aufgrund der TV-Bilder verurteilt werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der uruguayische Fußball-Verband gegen die Entscheidung Einspruch einlegen wird.

http://www.zdfsport.de/zdfsport-startseite-4002.html

Keine Ahnung, ob das angemessen oder überzogen ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 26.Juni 2014, 16:10:47
Wenn der ghanaische Verband Stolz besitzen würde, hätten die Boateng nie zurückgenommen. Der will nachweislich nur die WM spielen und ist sich für alle anderen Länderspiele zu schade. Von daher hat KPB nun auch die passende Ausrede, um die nächsten 3,5 Jahre keine Länderspiele für Ghana bestreiten zu müssen. ;)

Genau das Gleiche dachte ich mir auch. Kann mich damals noch ganz gut daran erinnern, als KGP sich nach der WM dafür entschied keine Spiele mehr für Nati zu bestreiten, da ihm das Pensum sonst zu hoch wäre. Kurz vor der WM stand er dann auf einmal wieder auf dem Platz für Ghana.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 26.Juni 2014, 16:18:48
Luis Suarez wurde für 9 Spiele und 4 Monate gesperrt! Heftige Strafe aber für Wiederholungstäter wohl angemessen. Hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 16:19:34
Ich finde die Sperre für Suarez deutlich überzogen. Ich kann doch nicht für einen Biss, der ehr blöd und seltsam als gefährlich ist, eine längere Sperre verhängen als für einen Elbogenschlag mit Nasenbeinbruch (WM94, 8 Spiele) oder Knochenbruch im Schädel (4 Spiele). Wiederholungstäter hin und her aber die Verletzungsgefahr sollte da ja wohl auch die Härte bestimmen oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 16:23:37
Deutschland sollte heute gar nicht erst antreten, denn ER unterstützt den Gegner:

https://www.youtube.com/watch?v=sGeZxgatmRs
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Juni 2014, 16:23:45
Du kannst doch nicht Sperren von vor 20 Jahren mit heutigen Sperren vergleichen?
Und ein Biss ist nicht gefährlich? Wirklich? Was wenn der Biss tiefer geht, evtl. eine Krankheit dadurch übertragen wird?
Außerdem ist Suarez bei einer WM schon mal negativ aufgefallen. Das hat u. U. auch eine Rolle beim Strafmaß gespielt.
Und ich vermute, dass das Strafmaß vielleicht noch gesenkt wird, falls Uruguay Einspruch erhebt. Bei dieser WM spielt er zum Glück nicht mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 26.Juni 2014, 16:25:32
Ich finde die Sperre in der Form vollkommen in Ordnung. Ständig wird gejammert, dass FIFA/UEFA nicht durchgreift bei Grossclubs oder bekannten Spielern und jetzt tun sie das mal und es ist wieder nicht recht?

Für Diskussionsstoff ist jedenfalls gesorgt :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 16:26:42
Vor 80 Jahren wär die Sperre vermutlich härter ausgefallen:

Zitat
Die Infektionshäufigkeit von Menschenbissen kann ebenfalls mit etwa 50 Prozent angenommen werden (9). Aus der vorantibiotischen Ära Mitte bis Ende der 30er Jahre werden erschreckende Zahlen genannt: 10 Prozent der Fälle von Menschenbißverletzungen erforderten Amputationen, wenn sie innerhalb einer Stunde ärztlich versorgt wurden, danach stieg der Anteil bis auf 33 Prozent, und Todesfälle waren nicht selten

http://www.aerzteblatt.de/archiv/1123/Infektionsgefaehrdung-durch-Bissverletzungen

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 26.Juni 2014, 16:28:41
Strafe ist zu Gering,
und die Geldstrafe ist ja wohl ein Witz `?

Aber immerhin wurde mal mehr durchgegriffen als sonst,
daher 3/4 Daumen hoch für das Strafmaß
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 16:29:46
Wieso denn überhaupt Schweizer Franken?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Varteks1980 am 26.Juni 2014, 16:31:00
Wieso denn überhaupt Schweizer Franken?
Damit der Herr Blatter nicht zur Bank gehen muss, um das Geld zu wechseln.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 16:31:05
Wieso denn überhaupt Schweizer Franken?

FIFA sitzt in Zürich
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 16:31:34
Deutschland sollte heute gar nicht erst antreten, denn ER unterstützt den Gegner:

https://www.youtube.com/watch?v=sGeZxgatmRs
Jogi, noch kansnt du einfach aufgeben...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 16:37:42
Deutschland sollte heute gar nicht erst antreten, denn ER unterstützt den Gegner:

https://www.youtube.com/watch?v=sGeZxgatmRs
Jogi, noch kansnt du einfach aufgeben...


Zumal Fipsi Lahm aufgrund des Dauerregens auszufallen droht!


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 16:40:53
Wieso denn überhaupt Schweizer Franken?

FIFA sitzt in Zürich

Ach, das Geld wird dann praktisch auf deren Konto überwiesen, ok.
Weiß man denn, was mit dem Geld passiert? Gehört das jetzt der FIFA?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 16:42:18
Wieso darf ich Strafen nicht vergleichen? Ist doch nicht so das es heutzutage für jede Kleinigkeit härtere Strafen gibt?

Bei den angesprochenen Situationen geht es übrigens um tatsächlich vorhandene Verletzungen, nicht um die reine Gefahr einer Verletzung. Von den Fotos die ich gesehen habe hat er ihm kein tiefe Fleischwunde gebissen.

Wenn du mit negativ aufgefallen das Handspiel meinst dann kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn der Elfmeter reingegangen wäre würde da keiner mehr drüber reden und die Konsequenzen musste er tragen.

Sicher ist er ein Wiederholungstäter und 4 Spiele war das Minimum, damit er kein WM Spiel mehr abhält, aber ich finde es dennoch im Vergleich überzogen.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 16:45:17
Wieso denn überhaupt Schweizer Franken?

FIFA sitzt in Zürich

Ach, das Geld wird dann praktisch auf deren Konto überwiesen, ok.
Weiß man denn, was mit dem Geld passiert? Gehört das jetzt der FIFA?
Zuallererst wird sich Sepp Blatter ein Eis kaufen.

Also mit den Strafen ist es auch schon so gewesen, dass sie an karitative Einrichtungen gezahlt werden durften, ist vermutlich von Fall zu Fall verschieden. Schweizer Franken ist halt einfach die Währung, in der die FIFA ihre Strafen auspricht, und deren allgemein gängige Währung.
ICh finde es sollte an die gemeinnützige White-Stiftung gehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 26.Juni 2014, 16:46:59
Luis Suarez ist von der FIFA-Diszipli- narkommission nach seiner Beißattacke für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden. Uruguays Starstürmer wurde zudem zu einer Geldstrafe von 100.000 Schweizer Franken verurteilt. Am 24.Juni im WM-Vorrundenspiel gegen Italien hatte der 27-Jährige Giorgio Chiellini in die Schulter gebissen. Da die Schiedsrichter die Attacke nicht gesehen hatten, konnte Suarez aufgrund der TV-Bilder verurteilt werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der uruguayische Fußball-Verband gegen die Entscheidung Einspruch einlegen wird.

http://www.zdfsport.de/zdfsport-startseite-4002.html

Keine Ahnung, ob das angemessen oder überzogen ist.

Nach seinem ersten Beißangriff bei Ajax waren es 5 Spiele Sperre, bei Liverpool dann 10, ich finde das jetzt geht in Ordnung. Die Geldstrafe geht ihm sowieso am Arsch vorbei. Dass Liverpool das wieder ausbaden kann ist natürlich bitter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 16:47:49
Ach die Sperre gilt auch für Vereinswettbewerbe? Geht das überhaupt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Juni 2014, 16:49:03
Wenn Uruguay Einspruch einlegt, kann dann das endgültige Urteil erst nach dem Achtelfinal fallen? Wenn ja, wäre Suarez ja spielberechtigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 26.Juni 2014, 16:50:21
Ach die Sperre gilt auch für Vereinswettbewerbe? Geht das überhaupt?

Jaja, sonst wäre die Strafe wirklich ein Witz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 16:51:36
Hehe, die Vorbereichterstattung mit Welke ist jedes Mal gut.
"Sie sind live dabei, wie ein Bus ankommt"..."Wir haben ja schon viele Busse gezeigt, aber der hier ist wichtig". "Jetzt wäre die Frage zu klären, warum die Amerikaner vor den deutschen angekommen sind. Haben die einfach den klügeren Fahrer oder sind die früher aufgestanden?"

Ich mag diesen sarkastischen Umgang mit der eigenen redundanten Berichterstattung.

Dazu der legendäre brasilianische Regen, das wird ein schönes Spiel. In Brasilien regnet es nicht einfach nur.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Juni 2014, 16:52:02
Wieso darf ich Strafen nicht vergleichen? Ist doch nicht so das es heutzutage für jede Kleinigkeit härtere Strafen gibt?

Bei den angesprochenen Situationen geht es übrigens um tatsächlich vorhandene Verletzungen, nicht um die reine Gefahr einer Verletzung. Von den Fotos die ich gesehen habe hat er ihm kein tiefe Fleischwunde gebissen.

Wenn du mit negativ aufgefallen das Handspiel meinst dann kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn der Elfmeter reingegangen wäre würde da keiner mehr drüber reden und die Konsequenzen musste er tragen.

Sicher ist er ein Wiederholungstäter und 4 Spiele war das Minimum, damit er kein WM Spiel mehr abhält, aber ich finde es dennoch im Vergleich überzogen.

Dann vergleiche doch mal beispielhaft Grätschen von vor 20 Jahren und die heutigen - und wie diese geahndet werden.
Er nimmt durch den Biss eine Infektion in Kauf, auch das fließt ins Strafmaß ein.
Wenn zählt nicht. Tatsache ist, er hat Rot gesehen. Dass der Elfmeter verschossen wurde hat nichts mit der Regelwidrigkeit zu tun.
Außerdem weiß niemand, wie die Verhandlung abgelaufen ist und was es dort für Aussagen bzw. schriftliche Rechtfertigungen gab.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 16:53:04
Ach die Sperre gilt auch für Vereinswettbewerbe? Geht das überhaupt?

Jaja, sonst wäre die Strafe wirklich ein Witz.
Das find ich aber auch nen Witz, ganz ehrlich. Darf die FIFA das überhaupt?

Hehe, die Vorbereichterstattung mit Welke ist jedes Mal gut.
"Sie sind live dabei, wie ein Bus ankommt"..."Wir haben ja schon viele Busse gezeigt, aber der hier ist wichtig". "Jetzt wäre die Frage zu klären, warum die Amerikaner vor den deutschen angekommen sind. Haben die einfach den klügeren Fahrer oder sind die früher aufgestanden?"

Ich mag diesen sarkastischen Umgang mit der eigenen redundanten Berichterstattung.

Dazu der legendäre brasilianische Regen, das wird ein schönes Spiel. In Brasilien regnet es nicht einfach nur.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, Der geneigte Zuschauer merkt so zumidnest, dass nciht jeder dort von der eigenen Berichterstattugn überzeugt ist...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 16:54:02
Wieso denn überhaupt Schweizer Franken?

FIFA sitzt in Zürich

Ach, das Geld wird dann praktisch auf deren Konto überwiesen, ok.
Weiß man denn, was mit dem Geld passiert? Gehört das jetzt der FIFA?
Zuallererst wird sich Sepp Blatter ein Eis kaufen.

Also mit den Strafen ist es auch schon so gewesen, dass sie an karitative Einrichtungen gezahlt werden durften, ist vermutlich von Fall zu Fall verschieden. Schweizer Franken ist halt einfach die Währung, in der die FIFA ihre Strafen auspricht, und deren allgemein gängige Währung.
ICh finde es sollte an die gemeinnützige White-Stiftung gehen.

Ok, aber gesetz dem Fall ich zahle die Strafe nicht als Spende ab: Wem gehört dieses Geld?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 16:56:06
Der FIFA vermutlich - solche Strafen gehen doch immer an den Verband.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 17:04:16
Zitat
Von den Fotos die ich gesehen habe hat er ihm kein tiefe Fleischwunde gebissen.

Ja das stimmt zwar, aber .. die Höhe der Sperre von der Schwere der Verletzung abhängig zu machen, kanns ja auch nicht sein.
Unverhältnismäßig finde ich in dem Zshg nur, dass Wiederholungstäter Pepe für seinen halben Kopfstoß nur 1 Spiel Sperre bekommen zu haben scheint, er sitzt zumindest laut Kicker wieder auf der Bank. Aber wer weiss, vllt hat man Müllers theatralisches Fallen zuvor als strafmildernde Provokation erachtet? Bei Suarez vs. Chiellini stell ich mir das schwieirg vor. Wie sollte das klappen - "Chiellinis linke Schulter roch nach 80 Minuten in der Hitze so gut durchgegrillt,  das war eine nicht auszuhaltende Provokation!" -"Achso na dann, verständlich. nur 1 Spiel Sperre!"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 17:06:17
@Rossi: Bei den Grätschen fällt mir da ehrlich gesagt nie so ein riesen Unterschied auf, aber mir ist nicht klar ob für dich jetzt echte Verletzung oder potenzielle Gefährdung zählt?

@MMM: Dann aber doch von der potentiellen SChwere der Verletzung oder? Ist da nicht ein Ellbogencheck immer noch schlimmer als ein Biss?

Ich akzeptiere aber, dass ich da mit meiner Meinung ein wenig isoliert stehe.

Kann mir mal jemand ne Quelle geben, dass die Strafe für Vereinswettbewerbe gilt? Das kann ja dann nur die 9 Monate betreffen und nicht die 9 Spiele den soweit ich weis sind Strafen für Spiele Verbandssache und die Fifa kann nur gesamt / global Sperren, z.B. bei Doping?

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 26.Juni 2014, 17:14:34
Strafe ist zu Gering,
und die Geldstrafe ist ja wohl ein Witz `?

Aber immerhin wurde mal mehr durchgegriffen als sonst,
daher 3/4 Daumen hoch für das Strafmaß

Die Geldstrafe zahlt er aus der Portokasse. Von mir aus hätten es auch die 2 Jahre sein können. Wie hoch war damals das Strafmaß bei Cantona für seinen Kungfu tritt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 26.Juni 2014, 17:20:09
Ich finde die Sperre für Suarez deutlich überzogen. Ich kann doch nicht für einen Biss, der ehr blöd und seltsam als gefährlich ist, eine längere Sperre verhängen als für einen Elbogenschlag mit Nasenbeinbruch (WM94, 8 Spiele) oder Knochenbruch im Schädel (4 Spiele). Wiederholungstäter hin und her aber die Verletzungsgefahr sollte da ja wohl auch die Härte bestimmen oder?

Im schwedischen Fernsehen wurde gestern über Suarez und eine mögliche Strafe diskutiert. Der Obman des schwedischen Verbandes für Disziplinarangelegenheiten sagte, das die Höchststrafe, 2 Jahre Sperre wäre.

Von dem her ist er noch sehr gut weggekommen. Ich persönlich hätte ihn für den Rest des Jahres für alle Spiele gesperrt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 17:22:23
Dann aber doch von der potentiellen SChwere der Verletzung oder?

Weiss nicht, stelle mir wochenlang eiterndes Gewebe auch nicht unbedingt prickelnd vor - wäre potentiell ja auch heute noch möglich (oder noch früher, bei nicht ausreichender medizinischer Versorgung: Amputation). Also prinzipiell harmlos finde ich das nicht. Dann lieber wegen Beleidigung vom Platz fliegen.

Aber ich denke mal, man hat viel mehr die Verletzung der Fussballkultur (oder wie man das auch sonst noch bezeichnen mag) bewertet und nicht so sehr die körperliche Verletzung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 17:25:57
@smedhult: Ist er doch quasi, 4 Monate jedenfalls.

Cantona hat 8 Monate bekommen habe ich gerade mal nachgeschaut.

Ich bleib bei der Meinung, das ich das überzogen finde. Und die Höchststrafe als Vergleich heranzuziehen finde ich weniger relevant als andere Vergehen.

@MMM: Bei der medizinischen Versorgen die Profifussballer haben glaube ich nicht, dass es so extrem wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 26.Juni 2014, 17:26:23
Die Sperre für Suarez kann nicht lang genug sein, hier wird aber medizinisch wild spekuliert finde ich, ja gar massiv übertrieben.
Er hat schließlich nicht durchs Trikot hindurch gebissen, das wüsste man. Also gibts auch keine Entzündung etc.
Wir sollten schon mal die Kirche im Dorf lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 17:33:39
Die Sperre für Suarez kann nicht lang genug sein, hier wird aber medizinisch wild spekuliert finde ich, ja gar massiv übertrieben.
Er hat schließlich nicht durchs Trikot hindurch gebissen, das wüsste man. Also gibts auch keine Entzündung etc.
Wir sollten schon mal die Kirche im Dorf lassen.
Der arm war doch ganz klar ab... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 17:34:14
Naja es ging drum, was potentiell mgl wäre... dass die tatsächliche Verletzung harmlos ist, sehe ich ja selbst. ;-)
mir ging es nur drum, es nicht so stehenzulassen, dass Menschenbisse (vergleichsweise) harmlos sind. Sind sie nicht, da braucht man  nur Google anschmeissen. Wenn ich die Wahl zwischen Ellbogen-Check oder -Biss habe, nehme ich dennoch lieber das Bier.

Viel Spaß beim Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 26.Juni 2014, 17:36:18
@Rossi: Bei den Grätschen fällt mir da ehrlich gesagt nie so ein riesen Unterschied auf, aber mir ist nicht klar ob für dich jetzt echte Verletzung oder potenzielle Gefährdung zählt?

@MMM: Dann aber doch von der potentiellen SChwere der Verletzung oder? Ist da nicht ein Ellbogencheck immer noch schlimmer als ein Biss?

Ich akzeptiere aber, dass ich da mit meiner Meinung ein wenig isoliert stehe.

Kann mir mal jemand ne Quelle geben, dass die Strafe für Vereinswettbewerbe gilt? Das kann ja dann nur die 9 Monate betreffen und nicht die 9 Spiele den soweit ich weis sind Strafen für Spiele Verbandssache und die Fifa kann nur gesamt / global Sperren, z.B. bei Doping?

Er ist von sämtlichen Fußballaktivitäten ausgeschlossen.

http://sport.orf.at/fifawm2014/stories/2210748/

http://derstandard.at/2000002350601/Luis-Suarez-fuer-neun-Spiele-und-vier-Monate-gesperrt

http://www.newswalk.info/uruguay-suarez-fuer-4-monate-gesperrt-nach-beiss-attacke-13005.html

http://www.boerse-express.com/pages/1461090/newsflow
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 26.Juni 2014, 17:40:15
Ich bleib bei der Meinung, das ich das überzogen finde. Und die Höchststrafe als Vergleich heranzuziehen finde ich weniger relevant als andere Vergehen.

Wäre das nicht bereits zuvor 2x passiert, dann wäre die Strafe auch anders ausgefallen. Trotz der damaligen Strafen hat der Spieler aber anscheinend mal so rein gar nichts gelernt. Ich denke hier wird man nach der WM in Berufung gehen und wenn er sich in psychologische Behandlung begeben sollte wird die Strafe auch sicher reduziert.

Grundsätzlich glaube ich aber, dass der Spieler wirklich dringend psychologische Hilfe benötigt. Da ist offensichtlich ja eine Menge Bedarf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 17:42:02
Danke, hatte mittlerweile schon selbst was gefunden. Mal sehen was dann am Ende nach dem Einspruch da rauskommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 26.Juni 2014, 17:51:10
immer wieder lustig wie schnell man heute als krank bezeichnet wird  ;D vor allem von all diesen hobby psychologen die mittlerweile hier rumlaufen  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 17:55:50
Wie würdest du es denn bezeichnen, wenn ein erwachsener Mensch vor Millionen von Zeugen 3 mal andere Menschen beißt? Kreatives Verhalten?

EDIT: nur die Hälfte der hardcore Patrioten singt mit...die können gar nicht gewinnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 17:59:55
Eine klare Machtdemonstration :P

So, jetzt is Fußball.
Konni, wo schlägt jetzt eigentlich das Herz? ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 18:04:10
Ich bin für den Schiedsrichter.
Hmmm Nein, ich schau mir das völlig neutral an und würde mich über ein spektakuläres Unentschieden freuen.
Auf ein gutes Spiel, 2:1 für die USA, 5euro sagen das zumindest.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 18:08:40
Beasley ist doch jetzt schon lang genug Profi, dass man ihn richtig aussprehcen kann, oder?

Ich bin für den Schiedsrichter.
Hmmm Nein, ich schau mir das völlig neutral an und würde mich über ein spektakuläres Unentschieden freuen.
Auf ein gutes Spiel, 2:1 für die USA, 5euro sagen das zumindest.
Willst du wirklich, dass Deutschland Weltmeister wird? Trotz Niederlage Gruppenzweiter, dann überzeugender sieg gegen Belgien und vom Momentum zum Titel getragen. Oder so ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 18:19:21
Gomez hätte schon 2 Tore gemacht  ;)
Hoffentlich wird das Spiel noch schneller. Schweinsteiger bisher eine Bereicherung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 26.Juni 2014, 18:21:16
Höwedes viel zu langsam da fällt noch nen Tor über die Seite.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 18:37:18
Portugal muss nur noch 7 Tore schießen, damit Deutschland rausfliegt (bei einem 0-1)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 18:44:27
Das Spiel ist so schlecht, ich verstoße jetzt gegen meine Grundsätze und trinke ganz allein ein Bier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 26.Juni 2014, 18:45:25
Man merkt dass beide mit dem unentschieden zufrieden sind...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 18:47:36
Man bruacht halt keine Absprache für sowas xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 26.Juni 2014, 18:48:19
Höwedes ist einfach kein Linksverteidiger...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 26.Juni 2014, 18:50:10
Hab ich mir schon während dem Spiel USA vs. Portugal gedacht wie der den Johnson verteidigen soll
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Juni 2014, 18:51:46
Schweinsteiger gefällt mir schon deutlich besser als Khedira. Wenn man in einem 4-3-3 auf Spielkontrolle gehen möchte, ist es schon hilfreich wenn alle drei zentralen Mittelfeldspieler über eine gute Ballkontrolle und ein ordentliches Passspiel verfügen. Außerdem hält er gegen Jones dagegen, das ist ein weiterer Pluspunkt.

Von Podolski hätte ich mir mehr versprochen, der steht aber meist viel zu defensiv im Niemandsland, teilweise stehen er und Höwedes sich auf den Füßen. Ich habe mehr vertikale Läufe in die tiefen Räume erwartet, als mal gute Flanken rein kamen, war Abschlussspieler Podolski überhaupt nicht in Position. Vielleicht ist das eine taktische Vorgabe, damit Höwedes nie alleine ist, aber auch das klappt ja nicht richtig. Wenn Johnson nochmal mit Tempo auf Höwedes zuläuft, dürfte das wohl die gelb-rote Karte und/oder eine große Torchance für die USA geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 18:52:39
Davis isn Totalausfall bisher. Jones wirkt extrem motiviert. Denke dass wir noch treffen. Am ende 1:1 oder ne knappe Niederlage.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 18:52:47
Was für ein Gruselkick. Ständig kommt Deutschland da über die Außen, in der Mitte steht dann keiner (Müller ist jetzt auch nicht der klassische Chancenverwerter von Flanken). Der Spielstil, das Tempo, da hätte Löw auch Gomez mitnehmen können. Wieso spiele ich mit falscher 9, wenn scharfe Flanken über die Außen das einzige Offensivkonzept ist?

Dann lieber Podolski in die Mitte, Müller auf rechts und Özil/Schürrle auf links?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 18:53:20
Sagt mal, gibt wirklich Leute die so bescheuert sind wie die gerade in der Real-Werbung hingestellt wurden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 18:56:31
Wieso spiele ich mit falscher 9, wenn scharfe Flanken über die Außen das einzige Offensivkonzept ist?

Jo, für die Flanken fehlen Abnehmer in der Mitte. Gefährlich wurde es aber wenn von außen nicht geflankt sondern gepasst wurde. (also lieber Jogi: stelle mal bitte den Flankenregler von mittel auf selten)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 26.Juni 2014, 19:00:46
Jetzt könnte man doch mal nen echten LV testen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Juni 2014, 19:01:14
Achso, nochmal ein Kompliment an Klinsi, was er mit den USA auf die Beine stellt. Teilweise können da ja einige überhaupt nicht kicken, Omar Gonzalez' größter Feind scheint der Ball zu sein. ;D
Trotzdem scheinen sie ziemlich souverän ins Achtelfinale einzuziehen. Daumen hoch!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 26.Juni 2014, 19:01:19
Der einzige Pluspunkt ist Schweinsteiger, hinten links bitte austauschen! Warum spielt Klose nicht?????
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 19:03:00
Der einzige Pluspunkt ist Schweinsteiger, hinten links bitte austauschen!
Oder zumindest Boateng und Höwedes wechseln. Glaube da würde besser passen. Aber da ist der Jogi irgendwie 0-flexibel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 26.Juni 2014, 19:04:14
Immerhin kommt jetzt Klose, da könnten die Flanken dann doch funktionieren
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 26.Juni 2014, 19:12:05
Löw scheint ja gerne nicht das zu sehen was offensichtlich ist und das ist nunmal dass höwedes da einfache nicht hingehört. Gegen bessere Mannschaften wie Brasilien wird das ganz böse ausgehen.
Ansonsten langweiliger Kick
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 19:13:04
Edeltechniker Müller!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 26.Juni 2014, 19:13:24
Abseits
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:14:12
Der Müller ist Wahnsinn; läuft 54 Minuten rum wie Falschgeld und dann packt er so einen aus...

Einziger Lichtblick bis zum 1:0 war aus deutscher Sicht für mich Toni Kroos mit zahlreichen ultragenauen langen Pässen, was bei den Bedingungen Gold wert ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Juni 2014, 19:15:27
Der Müller ist Wahnsinn; läuft 54 Minuten rum wie Falschgeld und dann packt er so einen aus...

Müller wird bejubelt, Messi würde zerrissen werden. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:16:54
Der Müller ist Wahnsinn; läuft 54 Minuten rum wie Falschgeld und dann packt er so einen aus...

Müller wird bejubelt, Messi würde zerrissen werden. ;)

Ich bejubel Müller nicht - im Gegenteil. Wollte damit eher zum Ausdruck bringen, dass damit mal wieder komplett in Vergessenheit gerät, wie bescheiden seine Leistung ansonsten war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 19:17:49
Endlich geht Davis. Ghana gleicht aus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 26.Juni 2014, 19:18:18
Und wenn Ghana jetzt noch ein Tor schießt ist die USA sogar draußen :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 19:19:19
Ach, in dem fall gibts in 90+3 noch ein USA-Tor. Zufällig versteht sich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 19:29:55
Ne richtige Linie hat der schiri aber nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:31:50
Ich wunder mich ein wenig, wieso die USA nicht mehr über die Flügel spielen. Vor allem Fabi Jonson könnte dem bereits verwarnten Höwedes doch gehörige Probleme bereiten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 26.Juni 2014, 19:34:30
Die Schiri-Linie ist halt auch gesprüht.

(wieso ist eigentlich der Regen nicht zu sehen? kann man den mit speziellen Linsen rausfiltern?)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: ADRamone am 26.Juni 2014, 19:35:05
Zitat meiner Freundin nach dem Zusammenprall der beiden Amerikaner:

"Bekommen jetzt beide die gelbe Karte-die beiden haben sich ja gegenseitig gefoult, oder?"  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 19:36:14
Zitat meiner Freundin nach dem Zusammenprall der beiden Amerikaner:

"Bekommen jetzt beide die gelbe Karte-die beiden haben sich ja gegenseitig gefoult, oder?"  ;D
Und darauf hat dann deine Freundin die gelbe Karte bekommen, oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: ADRamone am 26.Juni 2014, 19:37:07
Zitat meiner Freundin nach dem Zusammenprall der beiden Amerikaner:

"Bekommen jetzt beide die gelbe Karte-die beiden haben sich ja gegenseitig gefoult, oder?"  ;D
Und darauf hat dann deine Freundin die gelbe Karte bekommen, oder?

Nein, viel besser- ein Kurzseminar in FussballRegelkunde....  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:40:02
Mei Wahnsinn, wie schlecht vom Torwart Ghanas...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 19:42:42
Ist von den Amerikanern denn noch ein 1-1 zu erwarten?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:44:25
Ist von den Amerikanern denn noch ein 1-1 zu erwarten?

Die wären ja jetzt schön blöd, wenn sie auf Teufel komm raus stürmen würden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 19:46:06
Ist von den Amerikanern denn noch ein 1-1 zu erwarten?

Die wären ja jetzt schön blöd, wenn sie auf Teufel komm raus stürmen würden?

Ja, schon. Aber vielleicht gibt es ja Platz für Konter, etc. Ich sehe das Spiel leider nicht.
Und mittlerweile muss doch echt viel passieren (in 3-5 Minuten), damit die USA nicht weiterkommen, oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:47:11
Die USA hatten in den bisherigen 88 Minuten eine Torchance und das war ein Schuss von Zusi aus ca. 20 Metern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:48:00
Fliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitzer!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 26.Juni 2014, 19:48:06
Die USA hatten in den bisherigen 88 Minuten eine Torchance und das war ein Schuss vun Zusi aus ca. 20 Metern.

Das beantwortet meine Frage schon eher :D
Na gut, wenigstens den richtigen Ergebnistipp bei Portugal :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 19:49:57
Insgesamt ein sehr langweiliger Kick, der - Achtung: Verschwörungstheorie! - genauso gestaltet wurde, dass die USA im Fall der Fälle noch nen Lucky Punch hätten setzen können.


Edit: huch, plötzlich zwei Chancen für die USA innerhalb weniger Sekunden. Wo kommen die denn her?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Juni 2014, 19:52:57
Diese Leistung weckt wenigstens keine übertrieben hohe Erwartungen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 26.Juni 2014, 19:57:24
Puh was ein grausames Spiel. Deutschland muss sich noch deutlich steigern, das war sehr mau. Ein Lucky punch von Müller nach einem Standard, das reicht nicht.

Boye bekommt nach dem Spiel Ghanas bestimmt ein nettes Sümmchen  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 26.Juni 2014, 20:02:59
Und draußen feiern schon wieder einige Mitbürger diesen Sieg, als hätte die Mannschaft das Finale gewonnen.   
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 20:03:52
Habe mich soeben von meinen Boxen verabschiedet und auf Kopfhörer gewechselt, jetzt können die Spacken draußen amchen was sie wollen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 20:04:24
Haben wir jetzt eigentlich schon mehr Tore nach Standards als aus dem Spiel heraus erziehlt oder dauert das noch?

Ach ja um es nicht zu vergessen: "Höwedes raus!"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 26.Juni 2014, 20:05:14
Warum lief eigentlich heute keine Konferenz, sonst wurde die Tore doch auch wenigstens gezeigt?! Es ging ja um was und zeitweise war es ja auch spannend (ohne das Ghana-Spiel gesehen zu haben).

Und draußen feiern schon wieder einige Mitbürger diesen Sieg, als hätte die Mannschaft das Finale gewonnen.   

Ich war beim Public Viewing. Nach 5 Minuten kam die Frage: Bist du wohl für die USA?, weil ich nicht sofort gelb gefordert habe! :D
Und jetzt ist wieder Autokorso... 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 20:06:16
Warum lief eigentlich heute keine Konferenz, sonst wurde die Tore doch auch wenigstens gezeigt?! Es ging ja um was und zeitweise war es ja auch spannend (ohne das Ghana-Spiel gesehen zu haben).
...

Da kann ich wieder einmal nur auf ORF verweisen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 26.Juni 2014, 20:09:52
Abseits

So abwegig fand ich das nicht. Es stehen 2 Deutsche vor Howard und für mich behindern die damit ihm die Sicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 20:10:28
Gestern war schon keine Konferenz/Tore gezeigt.

Public Viewing ist halt einfach kacke, ich kann den meisten Leuten einfach net zuhören, wenn ihnen die nciht vorhandene Ahnung von Fußball aus den Ohren raus kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 26.Juni 2014, 20:10:50
Und draußen feiern schon wieder einige Mitbürger diesen Sieg, als hätte die Mannschaft das Finale gewonnen.   

Ich war beim Public Viewing. Nach 5 Minuten kam die Frage: Bist du wohl für die USA?, weil ich nicht sofort gelb gefordert habe! :D
Und jetzt ist wieder Autokorso... 
Und genau deshalb bin ich dann doch heimgefahren, statt vor Ort zu bleiben. Genau die richtige Entscheidung. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 26.Juni 2014, 20:17:11
Und draußen feiern schon wieder einige Mitbürger diesen Sieg, als hätte die Mannschaft das Finale gewonnen.   

Ich war beim Public Viewing. Nach 5 Minuten kam die Frage: Bist du wohl für die USA?, weil ich nicht sofort gelb gefordert habe! :D
Und jetzt ist wieder Autokorso... 
Und genau deshalb bin ich dann doch heimgefahren, statt vor Ort zu bleiben. Genau die richtige Entscheidung. :)

Ich mache hier immer mein eigenes Public Viewing. Es kommen Freunde die auch Plan vom Fussball haben. Heute hat mich aber unser kleiner genervt ( 7 Jahre). Er zeigte zum erstenmal Interesse am Fussball und wollte so ziemlich viel wissen. Ich war mehr damit beschäftigt ihm alles zu erklären und aufzumalen auf zig Blättern. :) Er wird definitiv kein Eventfan  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 26.Juni 2014, 20:27:03
Zitat
Luis Suarez ist von der FIFA-Diszipli- narkommission nach seiner Beißattacke für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden.

Sorry ich steh auf dem Schlauch....Wie sind 9 Spiele und vier Monate zu verstehen?^^


Und seit wann hat sich das eigentlich durchgesetzt, dass bei jedem Deutschlandtor draußen Knaller und Raketen gezündet werden? Zumal ich hier in von Hochhäusern und Wohnblöcken nur umgeben bin, sprich kein Public Viewing draußen. Stehen da welche die ganze Zeit draußen und warten auf n Zeichen ausm Fenster um die zu zünden? Oder werfen sie die Raketen gleich direkt ausm Fenster?
An der Straße des 17. Juni ist bestimmt auch grad wieder Autokorso vom allerfeinsten...

Hab heute mit meiner kleinen Tochter ( 2 1/2 Jahre) alleine geguckt...war nicht so wirklich entspannend. Aber nach dem 1:0 hat sie dann auch gejubelt, mir n High-Five gegeben und war danach 5 Minuten beschäftigt mich die ganze Zeit in Endlosschleife "Papa Müller" zu nennen  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 26.Juni 2014, 20:29:28
Zitat
Luis Suarez ist von der FIFA-Diszipli- narkommission nach seiner Beißattacke für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden.

Sorry ich steh auf dem Schlauch....Wie sind 9 Spiele und vier Monate zu verstehen?^^

9 Spiele für die Nationalmannschaft und 4 Monate für Spiele des FC Liverpool.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 26.Juni 2014, 20:34:49
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind es sogar 9 WM-Spiele Sperre. Heißt im Umkehrschluss wohl auch, dass dies seine letzte WM gewesen sein dürfte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 26.Juni 2014, 20:35:57
Man kann teilweise aber auch alles schlechtreden. Ich habe heute einen hochverdienten 1-0 Sieg der deutschen Mannschaft gesehen, geärgert hat mich lediglich, dass man nach dem ersten Treffer 2 Gänge zurückgeschaltet hat. Gehe davon aus, dass wir im Achtelfinale auf Algerien treffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 26.Juni 2014, 20:41:21
Zitat
Luis Suarez ist von der FIFA-Diszipli- narkommission nach seiner Beißattacke für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden.

Sorry ich steh auf dem Schlauch....Wie sind 9 Spiele und vier Monate zu verstehen?^^

9 Spiele für die Nationalmannschaft und 4 Monate für Spiele des FC Liverpool.

Ah okay jetzt hab ich es verstanden^^ Hätte nicht gedacht, dass man eine Tätlichkeit im Nationaltrikot auch auf Vereinsebene bestrafen kann (und umgekehrt).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 20:44:41
Es ist halt ne komplette Sperre wie es sie für Dopingsünder gibt. Selbst wenn er wechselt darf er nirgendwo Profifussballspielen, eventuell nicht mal mehr Bezirksliga aber da bin ich mir nicht so sicher.

Das mit den WM Spielen ist echt so? Ich habe das als Pflichtspiele verstanden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Juni 2014, 21:00:36
Und draußen feiern schon wieder einige Mitbürger diesen Sieg, als hätte die Mannschaft das Finale gewonnen.   

Ich war beim Public Viewing. Nach 5 Minuten kam die Frage: Bist du wohl für die USA?, weil ich nicht sofort gelb gefordert habe! :D
Und jetzt ist wieder Autokorso... 
Und genau deshalb bin ich dann doch heimgefahren, statt vor Ort zu bleiben. Genau die richtige Entscheidung. :)

Ich mache hier immer mein eigenes Public Viewing. Es kommen Freunde die auch Plan vom Fussball haben. Heute hat mich aber unser kleiner genervt ( 7 Jahre). Er zeigte zum erstenmal Interesse am Fussball und wollte so ziemlich viel wissen. Ich war mehr damit beschäftigt ihm alles zu erklären und aufzumalen auf zig Blättern. :) Er wird definitiv kein Eventfan  ;D

Wieso hast du ihm nicht einfach den FM angemacht? :D

Glückwunsch an Deutschland und vor allem die USA. Es war ein verdienter deutscher Sieg, der durch den Kantersieg gegen Portugal auch den USA das Weiterkommen geebnet hat.
Mal sehen, wer sich nun als deutscher Gegner qualifiziert. Das ZDF schließt es zwar aus, aber ich denke, auch Belgien kommt noch als deutscher Gegner in Frage. Eine Niederlage bei algerischem Sieg und schon sieht es anders aus. So gehe ich aber von Deutschland-Russland (lockerer deutscher Sieg) und Belgien-USA (offenes Spiel) aus.
Deutschland darf nun Montag 22 Uhr ran. Das ist eine ungünstige Uhrzeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 26.Juni 2014, 21:05:53
Deutschland darf nun Montag 22 Uhr ran. Das ist eine ungünstige Uhrzeit.

Mir graut es schon vor Hupkonzerten mitten in der Nacht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 26.Juni 2014, 22:09:40
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind es sogar 9 WM-Spiele Sperre. Heißt im Umkehrschluss wohl auch, dass dies seine letzte WM gewesen sein dürfte.
WM-Spiele und Quali-Spiele. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 26.Juni 2014, 22:56:05
Thema Suarez.
Theoretisch könnte Uruguay doch einfach 9 Freundschaftspiele gegen die Fidschi Inseln, Tonga, Myanmar etc innerhalb der nächsten 4 Monate spielen.  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 22:57:42
Pflichtspiele...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 26.Juni 2014, 23:17:16
Goooooooooooooooooooooooooooooooool
Der fünft beste Keeper der Welt  *hust*
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 23:18:27
WTF. Ich hab tatsächlich vergessen Fußball wieder anzumachen, der FM hat mich so abgelenkt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 26.Juni 2014, 23:20:15
igor akinfeev bekommt voll die laserpointer ins gesicht... einfach abartig diese algerier
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 26.Juni 2014, 23:22:29
Dass Russland und Südkorea in dieser Gruppe wirklich an Algerien scheitern sollten, halte ich ebenfalls für eine der Sensationen dieses Turniers.

igor akinfeev bekommt voll die laserpointer ins gesicht... einfach abartig diese algerier
Ob das wirklich von Algeriern kommt, kann man schlecht nachweisen. Dennoch halte ich das ebenfalls für eine Unsitte. Mir fällt es meist bei Europapokal-Spielen in Griechenland auf, aber es gibt sicher in jedem Land irgendwelche Vollidioten, die mit Laserpointern ins Stadion rennen. Echt unsportlich so ein Verhalten der "Fans". Gegen das sollten die Verbände mal vorgehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 23:23:25
Uh, ich glaub das war zu pfeifen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 26.Juni 2014, 23:24:24
Gute Petition: http://www.change.org/de/Petitionen/meine-gez-geb%C3%BChr-nicht-an-die-fifa-mafia?share_id=qhjwPyDTlW&utm_campaign=share_button_action_box&utm_medium=facebook&utm_source=share_petition (Obs was bringt ist was anderes).

Das Argument vom "Fußball frei für alle im deutschen TV", mit dem die Öffentlich-Rechtlichen ködern, ist Bullshit. So eine Veranstaltung zum Kulturgut zu deklarieren, auf das alle ein Recht hätten, ist reine Augenwischerei. Mittlerweile zwangssubventionieren wir mit Gebühren, Tendenz steigend, die sich kein Privater mehr leisten könnte, einen freien Markt gibts hier nicht mehr, weder zwischen Pay-TV noch sonstwem. Alles zwangsverstaatlicht - die Fifa und ihren verrotteten Klüngel freuts.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/tv-rechte-fuer-wm-2022-durch-die-wueste-12982385.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Juni 2014, 23:55:17
Algerien weiter. Lässig. Freut mich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 26.Juni 2014, 23:58:32
Ja, einfach wunderbar. Und vor allem hochverdient. Bis auf 1,5 Halbzeiten, haben sie sehr überzeugt in der Gruppenphase.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.Juni 2014, 00:01:01
Und jetzt Rabah Madjer reaktivieren...  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=dZsPNFUacfQ

http://www.youtube.com/watch?v=vTPgk9KrgU4
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 27.Juni 2014, 00:03:21
Dann mal Glückwunsch Deutschland zum Viertelfinale!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 27.Juni 2014, 00:04:08
Sehr schön für Algerien. Russland war auch eines der Teams, das am unattraktivsten gespielt hat (neben Griechenland :D ). Somit ist Deutschland für 95 % aller Deutschen bereits jetzt im Viertelfinale ;)

Wir treffen auf Belgien. Mein Plan: Wir machen vor der 75.Minute 2-3 Tore und dann dürfen die Belgier gerne noch ihr (Joker-)Tor in den letzten 15 Minuten machen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 27.Juni 2014, 00:26:24
Und wenn wir schon in Viertelfinale sind...Spanien und Italien raus - der Weg zum Titel ist frei!  :D
Zugreifen, Jungs! Bereit wie nie! Wenn nicht jetzt wann dann?   ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 27.Juni 2014, 00:27:41
Vor allem, da Brasilien ja gegen Chile rausfliegt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.Juni 2014, 00:42:12
Dann mal Glückwunsch Deutschland zum Viertelfinale!

Da die Deutschen gegen agressive Mannschaften mMn nicht so gut aussehen, wird das kein Selbstläufer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 27.Juni 2014, 02:46:08
Beim Suarezurteil sollte man beachten, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, aber dennoch nicht ausgesetzt wird. Sowohl der LFC als auch der uruguayische Verband müssen erst von einer Berufung absehen. Ich halte diese Strafe für ein "Exempel" um einfach zu zeigen, dass man sowas nicht duldet, glaube jedoch nicht daran, dass die Fifa die 4 Monate Sperre(mehr als 10 Ligaspiele) durchkriegen wird. Aus meiner Sicht eine absolute Frechheit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 27.Juni 2014, 05:24:10
Also ich muss sagen Russland wäre mir lieber gewesen und hätte drn Deutschen bestimmt auvh gut gelegen. Algerien wird jetzt n unangenehmer gegner
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Juni 2014, 06:24:29
Algerien wird hart, aber das muss und wird Deutschland sicher packen. Russland muss wirklich mit seinem Keeper hadern, der hat gegen Südkorea und gestern zwei dicke Böcke in drei Spielen geschossen. Das war ein Turnier zum Vergessen für ihn.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 27.Juni 2014, 07:00:46
Bisherige WM Bilanz der Deutschen gegen Algerien: 0-2 Damit wäre die Favoritenrolle wohl geklärt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sh0T am 27.Juni 2014, 07:33:58
Kleine Info am Rande - nach Algerien erwartet Deutschland Frankreich/Nigeria und nicht Belgien :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 27.Juni 2014, 07:44:28
Adidas stoppt Werbung mit Suarez.

"Für die Welt, für das Spiel." "Für Fairplay." "Fair ist mehr." "Völkerverständigung und Weltfrieden."

Es ist erstaunlich, mit was so ein Wettbewerb alles aufgeladen ist. Unter der Haube und dem Heileweltbild aus dem Fernsehapparat hat auch eine DFB-Partnerfirma wie adidas kein Probleme damit, damit zu drohen, die Produktion aus Chinasweatshops in noch günstigere Länder zu verlagern, sagt ihr CEO. Aber wehe, ein Werbeträger beißt vor Weltpublikum, dann ist der Umsatz unmittelbar in Gefahr, dann gibts aber mächtig eins drauf. Seht her, wofür wir stehen, wenn nur genug Kameras auf eine unserer Kickerstar gewordenen Werbeflächen und damit auf uns gerichtet sind! Mit der Fifa hatte man bis vor kurzem auch kein Problem. Irgendwo schon sehr zynisch, aber was will man machen. Oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Juni 2014, 08:52:18
Bisherige WM Bilanz der Deutschen gegen Algerien: 0-2 Damit wäre die Favoritenrolle wohl geklärt.

Das letzte Spiel verlor man doch und danach gab es die Schande von Gijon. Dann wird es diemal Zeit, dass Algerien sich rächt. In der Realität wird jedoch höchstens Frankreich ein Stolperstein. Argentinien war bisher in den letzten WMs kein unschaffbarer Gegner. Aber da war die WM auch in Deutschland oder am Kap von Afrika.

Meine heutigen Tipps:
Ach verdammt, heute ist ja WM-frei. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.Juni 2014, 10:45:01

Ach verdammt, heute ist ja WM-frei. ;)

verdammt, was ich denn dann heute bloss?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 27.Juni 2014, 10:54:23
Solange meine Freundin nicht weiss, dass heute kein Fussball ist, ist alles super und ich hab meine Ruhe :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Meistermacher am 27.Juni 2014, 11:34:32
(Sorry, falls es schon erwähnt wurde)
Was ich ja interessant finde, wenn Ecuador weitergekommen wäre, hätten ALLE 6 Südamerikaner gegeneinander gespielt und es gibt kein europäisches Duell.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: zufus am 27.Juni 2014, 11:57:07
FM 14 ausgiebig zocken!  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.Juni 2014, 12:00:09
Einfach mal so hupend durch die Straßen fahren und falls einer fragt, was der Schmarrn soll, antworten: "Ich brauche keinen Anlass für Party!"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 27.Juni 2014, 13:00:54
Auch mal irgendwie interessant:

(http://www.schleckysilberstein.com/wp-content/uploads/2014/06/nazicounter.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 27.Juni 2014, 13:08:31
Solange meine Freundin nicht weiss, dass heute kein Fussball ist, ist alles super und ich hab meine Ruhe :D

Hehehehe.
Also ich werde heute Schwimmen gehen, Ölwechsel machen, Rasen mähen und FM zocken. Der Tag ist verplant.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.Juni 2014, 14:10:35
Geiler Typ!  ;D

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.aerger-beim-spiel-deutschland-gegen-usa-tv-ausgezappt-leopold-fanmeile-sauer-auf-smartphone-user.b52eede9-a08f-47f7-8f6d-1f848a16045c.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 27.Juni 2014, 14:14:38
Geiler Typ!  ;D

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.aerger-beim-spiel-deutschland-gegen-usa-tv-ausgezappt-leopold-fanmeile-sauer-auf-smartphone-user.b52eede9-a08f-47f7-8f6d-1f848a16045c.html
Watch Dogs  :o ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.Juni 2014, 17:26:00
Auf den Punkt gebracht:

https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 27.Juni 2014, 19:56:23
Auf den Punkt gebracht:

https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8

Traurig, aber wahr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 27.Juni 2014, 21:32:21
Ich hätte es nciht besser beschreiben können und werde in Zukunft jeden, der mich damit nervt, dass ich langweilig wäre, weil ich Deutschland Zuhause gucken will auf dieses Video verweisen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 27.Juni 2014, 22:08:59
Das ist ja noch schlimmer als ich dachte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 27.Juni 2014, 22:16:03
Gutes Video. Bringt es auf den Punkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 27.Juni 2014, 22:47:39
Niederlande: Fliegende Holländer? Bei WM-Titel: Weltall!

Gewinnen die Niederlande den WM-Titel in Brasilien, werden die Spieler tatsächlich zu "fliegenden Holländern": Das niederländische Raumfahrtunternehmen SXC will der "Elftal" einen Flug in den Weltraum spendieren, sollte "Oranje" mit dem Pokal nach Hause kommen. "Außerirdische Leistungen verdienen eine außerirdische Belohnung", sagte SXC-Unternehmer Michiel Mol, dem diese verrückte Idee nach Robin van Persies sehenswertem Flugkopfball-Treffer gegen Spanien (5:1) kam. "Natürlich wäre das alles auf freiwilliger Basis, und die Teilnehmer würden im Vorfeld ein intensives Trainingsprogramm erhalten. Aber es ist nicht gefährlich", so Mol weiter.

(kicker)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 27.Juni 2014, 23:27:59
Algerisches Public Viewing :

https://www.youtube.com/watch?v=8M3YtMYCaBQ

Gestern nach dem Achtelfinaleinzug.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 27.Juni 2014, 23:32:16
Wenn das so in Deutshcland wär, würd ich hingehen. Allerdings hätten unsere Gefängnisse dann vermutlich nicht genug Platz xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 00:01:03
Auf den Punkt gebracht:

https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8

Genau so!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 28.Juni 2014, 08:15:31
Weiß jemand, ob sich die Algerier an den Ramadan halten werden? Ist eigentlich kaum vorstellbar, aber einiger Spieler scheinen recht strenge Moslems zu sein, da ist es noch schwerer vorstellbar, dass sie sich nicht dran halten oder gelten sie als "Reisende"?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 28.Juni 2014, 08:25:57
Auf den Punkt gebracht:

https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8

Richtig, trifft es absolut. Was mich aber noch fast mehr ankotzt sind die ganzen Leute die mich doof anmachen weil ich sowohl für Deutschland als auch Frankreich bin. (Ich darf also Nationalstolz nur für eine meiner Nationalitäten zeigen - wusste gar nicht das wir im Krieg sind und es um Leben und tot geht)


@Konni: Afaik haben Fußballer ne Art Ausnähme vom Ramadan - so wie Soldaten. Könnte mir durchaus vorstellen, dass es einige doch machen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 28.Juni 2014, 09:18:29
Beim Spiel Brasilien gegen Chile heute Abend spielt mein WM-Favorit: Chile. Wenn sie wie gegen Spanien auftreten, wird das für Brasilien äußerst schwierig. Ich befürchte außerdem (aus diesem Grund) wieder Schiedsrichterfehler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Juni 2014, 12:16:29
Brasilien und Uruguay werden das Ding heute schaukeln. Bei Brasilien fürchte ich auch eine schwache Schiedsrichterleistung. Und das, obwohl Gagelmann gar nicht bei der WM dabei ist.

Meine Tipps:
Brasilien 2:1 Chile
Kolumbien 1:3 Uruguay
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 12:22:02
Endlich wieder Fußball heute.
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 28.Juni 2014, 12:23:48
Endlich wieder Fußball heute.
(click to show/hide)

Hat dir das wieder dein Klo-Orakel verraten? :D

Positiv gesagt: Eine südamerikanische Mannschaft wird es definitiv ins Halbfinale schaffen!
Leider müssen dafür 3 andere ausscheiden..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 12:24:23
Ich sehe heute Kolumbien - Uruguay in der Verlängerung und da hoffe ich auf die Cafeteros.
Außerdem wird sich heute der Gastgeber verabschieden - Go Chile!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 28.Juni 2014, 12:25:58
Bei Brasilien fürchte ich auch eine schwache Schiedsrichterleistung.

Webb wird seine Sache schon gut machen - ist doch der letzte Engländer im Turnier. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Juni 2014, 12:29:44
Weiß jemand, ob sich die Algerier an den Ramadan halten werden? Ist eigentlich kaum vorstellbar, aber einiger Spieler scheinen recht strenge Moslems zu sein, da ist es noch schwerer vorstellbar, dass sie sich nicht dran halten oder gelten sie als "Reisende"?

http://www.dw.de/ramadan-gewissenskonflikt-bei-der-wm/a-17743246 (http://www.dw.de/ramadan-gewissenskonflikt-bei-der-wm/a-17743246)
Einige Spieler wollen sich an den Ramadan halten, auch wenn der Trainer davon abhalten will. Auch Özil hält sich nicht dran. Ich denke, die Spieler werden alle selbst wissen, was sie als Leistungssportler tun und lassen sollten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 12:36:34
Sind nicht bei den Nigerianern, Schweizern, Belgiern und Franzosen auch Moslems dabei?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 28.Juni 2014, 13:30:28
Beim Ramadan kommt es halt immer drauf an wie man es auslegt. Schließlich sind hart arbeitende von der Pflicht befreit bzw. können die nicht gefasteten Tage nachholen. Bei den Temperaturen in Brasilien und dazu noch keine Wasserzufuhr könnte die Leistungen schon stark beeinflussen. In der türkischen Liga gab es einige Kicker, welche den Ramadan über trotzdem komplett durch gefastet haben, unter anderem Moussa Sow. Dieser wurde soweit ich mich erinnern kann sogar aus dem Kader gestrichen, da er nicht auf das Fasten verzichten wollte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 28.Juni 2014, 13:33:39
Uruguay Kolumbien seh ich ebenfalls in der Verlängerung.  Mein Gefühl sagr mir, dass die Kolumbianer das packen und den Schwung mitnehmen. Meine Hoffnung ist jedoch bei den Urus ;)

Ich drücke Chile die Daumen, denk aber das die Brasilianer das packen. Wenn nicht wäre es ne dicke, aber schöne Überraschung :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 28.Juni 2014, 13:49:41
Soweit ich weiß, ist am Ramadan doch Wasser trinken den ganzen Tag über erlaubt? Und essen eben vor und nach der Dämmerung... Also, es ist zwar hart, aber ich denke, wenn man weiß, was man essen muss und wie viel, dann könnte man unter Umständen sogar damit haushalten. Auch wenn es die Leistung trotzdem negativ beeinflussen könnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 28.Juni 2014, 14:11:43
Soweit ich weiß, ist am Ramadan doch Wasser trinken den ganzen Tag über erlaubt? Und essen eben vor und nach der Dämmerung... Also, es ist zwar hart, aber ich denke, wenn man weiß, was man essen muss und wie viel, dann könnte man unter Umständen sogar damit haushalten. Auch wenn es die Leistung trotzdem negativ beeinflussen könnte.
Trinken laut Wiki auch nicht:
Zitat
Nach dem Gesetz wird Fasten als Enthaltung (imsak) von bestimmten Tätigkeiten definiert: Verzehr von irdischen Substanzen und Speisen sowie Getränken, Rauchen, Geschlechtsverkehr und Trunkenheit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 14:39:30
Wie war eigtl Kaka dieses Jahr so drauf? Da heute Brasilien spielt, schießt mir immer wieder ein weiterer Kreativspieler neben Neymar in den Sinn. Ronaldinho, Kaka etc.
Ich frage mich deshalb gerade, wie Kaka so gespielt hat für Milan in der abgelaufenen Saison. Und ob die Nicht-Nominierung leistungsbedingt war, oder an der Philosophie von Felipao liegt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 14:45:13
Er war mehr oder weniger Stammspieler, schauss für ihn erstaunlich wenig Tore, für Milan war er aber ein wichtiger Spieler - mehr aber auch nicht. Hätte lieber Ronaldinho als ihn gesehen, aber beider hätten auch nciht geschadet ;)

edit:
wusste gar nicht das wir im Krieg sind und es um Leben und tot geht
Deutschland und Frankreich sind immer im Krieg, wenn es auch nur Wortgefechte sind ;D
Nein, mittlerweile bin ich echt enttäuscht von vielen Mitbürgern, die einfach nur au eigenem Frust auf andere Länder wie Spanien oder Italien einbashen, Die Zeit für schadenfreude war eigentlich wenige Stunden nach dem jeweiligen ausscheiden vorbei. Deshalb mag keiner die Deutschen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 28.Juni 2014, 15:20:35
Deutschland und Frankreich sind immer im Krieg, wenn es auch nur Wortgefechte sind ;D
Nein, mittlerweile bin ich echt enttäuscht von vielen Mitbürgern, die einfach nur au eigenem Frust auf andere Länder wie Spanien oder Italien einbashen, Die Zeit für schadenfreude war eigentlich wenige Stunden nach dem jeweiligen ausscheiden vorbei. Deshalb mag keiner die Deutschen.

Ich bin mir recht sicher, dass du in Frankreich, Italien oder England genauso blöde Blicke und Sprüche erntest, wenn du als Einheimischer stolz verklickerst für Deutschland zu sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 15:52:09
Aber doch nciht gegenüber Leuten, die von deiner doppelten Staatsbürgerschft wissen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 28.Juni 2014, 16:00:18
Wie gesagt, ich da kein grundsätzlich deutsches Problem, eher eins der Bildung und Aufgeklärtheit. Wir müssen nun wirklich nicht so tun als wäre Deutschland wesentlich intoleranter als seine Nachbarländer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 16:18:00
Ne, das wirklich nicht. Einer der Gründe warum ich nciht gerne nach frankreich fahre, obwohl das in Südfrankreich auch anders sein soll. In Spanien habe ich allerdigns egal wo ich war noch nie erfahrungen dieser Art gemacht, die Leute dort stehen gutem Fußball allgemein einfach begeisterter gegenüber, da ist es ncoht so wichtig, WER den guten Fußball spielt. Selbst in der Türkei, in der man sowas eigentlcih eher erwarten würde gab es in dieser Richtung nie Probleme, selten so aufgeschlossene Leute erlebt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 28.Juni 2014, 16:46:42
Aber doch nciht gegenüber Leuten, die von deiner doppelten Staatsbürgerschft wissen...

Das ist aus meiner Erfahrung in der Tat ein deutsches Ding. Hab ja einige Zeit in Frankreich gelebt und für die Franzosen war es immer absolut selbstverständlich das ich für beide Mannschaften bin.
Die dummen Sprüche höre ich dann alle 2 Jahre zu den Turnieren in Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 16:48:43
Ich kann es jan icht aus eigenenr Erfahrung berichten, aber ich habe mittlerweile einige Freunde mit doppelter Staatsbürgerschaft, darunter hauptsächlich Italiener und Türken - und unabhängig voneinadner haben mir doch einige davon vom gleichen Phnomen berichtet, scheint also schon was dran zu sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 28.Juni 2014, 17:09:57
Ich kann es jan icht aus eigenenr Erfahrung berichten, aber ich habe mittlerweile einige Freunde mit doppelter Staatsbürgerschaft, darunter hauptsächlich Italiener und Türken - und unabhängig voneinadner haben mir doch einige davon vom gleichen Phnomen berichtet, scheint also schon was dran zu sein.

Wobei es grade bei Deutschtürken ja durchaus nicht unüblich ist ähnlich zu ticken. An den Fall Özil könnt ihr euch sicher noch erinnern und der Bursche hatte nicht einmal eine doppelte Staatsangehörigkeit. Ebenso gibt es eine ganze Menge Migranten, für die ein frühes Aus der deutschen Truppe eine richtig geniale Sache wäre. Da nimmt sich keine Seite wirklich etwas.

Apropos Deutschtürke: Ich mag den Begriff nicht so wirklich, da er aussagt, dass die betreffende Person hauptsätzlich Türke ist und so Mauern bezüglich der Integration schafft. So ein Mesut Özil oder Ilkay Gündogan (und Mio anderer) sind keine Türken, sondern vielmehr Türkodeutsche.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 17:13:50
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass alle in der Hauptsache erstmal Menschen sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 28.Juni 2014, 17:15:18
Ich musste hier bei uns nur Deutschstämmigen erklären, warum ich nicht für Deutschland bin.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 17:53:20
Ich lege mich mal fest und bin heute für Brasil und Uruguay!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 17:56:06
Ich tippe auf Chile und auf Kolumbien, bin aber für die jeweiligen Gegner. Mal sehen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 28.Juni 2014, 18:08:45
Hoffentlich machen es heute Brasilien und Kolumbien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 18:19:30
Goohooohhooooooool
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 28.Juni 2014, 18:19:53
Gooooolazoooo!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 18:29:17
Wahnsinn, wie schnell der Neymar doch ist.
Finde es sehr interessant, wie Brasiliens offensive Dreierreihe in der Defensive mitarbeitet, da gibt dann einer wie Fred/Neymar/Hulk den Manndecker für Vidal. Kein Durchkommen für Chile, vermehrt lange Bälle und da geht oft nichts, wenn sich Luiz/Silva nicht verschätzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 28.Juni 2014, 18:34:58
Weltklasse von Hulk... ::)
Tor für Chile
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 18:38:48
War irgendwie klar, dass der Fehler nur von Hulk kommen kann. Vorhin wollte ich es auch schon schreiben, als er im Mittelfeld einen Fehler im Kombinationsspiel macht, da er zu langsam denkt. Danach konnte Chile gefährlich nach vorne stoßen, aber es ging aus Brasilianischer Sicht gut. Glaube das Hulk auf diesem Niveau an seine fußballerischen Grenzen stößt. Neben Paulinho DIE Enttäuschung bei Brasilien in diesem Turnier.

Übrigens sieht man heute sehr gut, warum David Luiz spielt und nicht Danté.
David Luiz kann nämlich das Spiel eröffnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 28.Juni 2014, 18:39:08
Sehr schönes Spiel bisher.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 28.Juni 2014, 18:42:12
Was war das für ein Kommentar, nach der Riesenchance: "Da kommt noch Fred, der lässt sich ja einen Schnauzbart wachsen!"  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Juni 2014, 18:42:23
Erwartungsgemäß körperlich wie ich finde, das Ergebnis passt mir auch gut!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 28.Juni 2014, 18:45:08
Was war das für ein Kommentar, nach der Riesenchance: "Da kommt noch Fred, der lässt sich ja einen Schnauzbart wachsen!"  ;D

Der Bart ist schon beeindruckend, ich kann das nachvollziehen. So etwas kannte ich vorher nur aus den 80-ern von Schurken bei Miami Vice.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 18:50:09
Da braucht Neymar den Ball gar nicht wegschlagen, der ist selbst Schuld. Hätte zweimal gut positioniert abziehen können, aber hat einmal den richtigen Moment verpasst und beim anderen Mal lieber das Dribbling gesucht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 28.Juni 2014, 18:57:24
Was Fred beim Abgang in die Kabine tut finde ich auch sehr unsportlich. Einfach mal den Gegner auf den Hinterkopf schlagen. >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 28.Juni 2014, 19:00:48
Ich finde, man sieht erst bei der Nationalmannschaft, was Neymar so draufhat. Hier läuft er allen davon und in Spanien liegt er gegen sämtliche Teams aus der unteren Tabellenregion nur am Boden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 19:02:28
Das spiel ist nciht hochklassig, aber hoch unterhaltsam. Hofentlic hgehts so weiter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 28.Juni 2014, 19:07:37
Ich hoffe doch sehr, dass die Chilenen ihre Abwehr in den Griff bekommen.
Das war ja teilweise Slapstickartig was da hinten abgeliefert wurde.
Ansonsten sehe ich Brasilien eindeutig vorne, da es auf Dauer nicht gutgehen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 28.Juni 2014, 19:16:18
Hahaha kein Tor, sondern Handspiel ;D
In Kombination mit dem verkorksten Schuss passt es komplett zur Leistung von Hulk Heute.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 19:16:30
Respekt an Webb, dass er das gesehen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 19:17:19
Tjoa, jedenfalls wird keienr Howard Webb vorwerfen die Brasilianer zu bevorteilen. Bisher sehr souveräne Schirileistung, wie man das (meist) von ihm gewohnt ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 28.Juni 2014, 19:18:37
Respekt an Webb, dass er das gesehen hat.

Dito!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 19:23:37
Irgendwie sieht Jo so aus wie der Schauspieler bei Senseless.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 28.Juni 2014, 19:26:13
Irgendwie sieht Jo so aus wie der Schauspieler bei Senseless.

Ich finde, er sieht aus wie der eine aus Full Metal Jacket.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 19:27:43
Man ist Chile stark...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 28.Juni 2014, 19:28:55
Die Chilenen kommen weiter, sieht zumindest so aus...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 19:46:55
''Die Zeit läuft gegen beide. Sie müssen beide in die Verlängerung.''

Sätze, die die Welt nicht braucht, von Kommentatoren, die die Welt nicht braucht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 28.Juni 2014, 20:39:39
Find das immer witzig: Er hat ihn perfekt getroffen, es haben nur ein paar cm gefehlt^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 28.Juni 2014, 20:47:10
Wie spannend, oh gott! Mir ist es mittlerweile egal, wers schafft, ich gönns beiden!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 28.Juni 2014, 20:56:56
 :'( :'( :'(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 20:57:24
Traurig, traurig! So bitter! Aber, vielleicht besser so.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 28.Juni 2014, 20:58:02
Wie schade... :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Juni 2014, 20:59:10
Oh man, wenn alle 8 Achtelfinals so intensiv werden, brauch ich ein neues Herz!
Geile WM der Chilenen, schade, dass sie raus sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 28.Juni 2014, 21:00:28
Mann!!!! Mann!!! Mann!!!!!!!!
So ein verdammter Dreck!!  >:( >:( :( :'(
Ich hätte es Chile viel mehr gegönnt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 21:01:22
Damit ist Operation WM-Abbruch weiter aufgeschoben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Romario am 28.Juni 2014, 21:03:26
Der Fussball-Gott ist doch ein Arschloch! :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 28.Juni 2014, 21:11:39
Der Fussball-Gott ist doch ein Arschloch! :-[

Dem habe ich heute auch paar Nettigkeiten erzählt.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 28.Juni 2014, 21:28:44
Aber eins ist sicher, fernanda sieht gut aus aber ihre stimme nervt bissl :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 28.Juni 2014, 21:43:21
Warum reden die Trottel jetzt die ganze Zeit über Deutschland? ich will Infos von Uruguay-Kolumbien...
Sorry dass ich das so sage aber das regt mich kolossal auf...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Juni 2014, 21:43:36
Das Wort "Gänsehautentzündung" passt hier ganz gut. Das ist extrem bitter für Chile. Solche Elfer so knapp zu verballern. Chiles Schütze sollte mal Schweinsteiger fragen, wie das ist. Aber irgendwie ist es ein verdienter Sieg.

Der erste Elfmeter, den Chile verwandelt hat, war übrigens in meinen Augen genial. Besser geht es nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 21:55:49
Der Fussball-Gott ist doch ein Arschloch! :-[

Du heißt Romario und wünscht Brasilien das Aus!  ::)

Aber eins ist sicher, fernanda sieht gut aus aber ihre stimme nervt bissl :D

Sehe ich genau anders herum

Warum reden die Trottel jetzt die ganze Zeit über Deutschland? ich will Infos von Uruguay-Kolumbien...
Sorry dass ich das so sage aber das regt mich kolossal auf...

Korrekt!



Chile hat einen super Fight geliefert und hatte auch Pech. Letztlich werden sie in 4 Jahren viel reifer sein und die Weltklassespieler wie Bravo, Sanchez und Vidal werden dann immer noch aktiv sein. In der Blüte ihres Schaffens.
Und jetzt go Uruguay!

Edit: Mir fällt erst bei dieser WM auf, wie schön doch die Nationalhymne Uruguay's ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 28.Juni 2014, 21:59:39
Keine Ahnung warum ich gerade so eine Abneigung gegenüber Uruguay habe. ;)

Auf gehts Kolumbien!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 28.Juni 2014, 22:02:45
Aus der Kategorie "Sätze die ich während der WM nicht mehr hören kann":

" Ich bin für Brasilien, das haben sie als Gastgeberland verdient und außerdem könnte sonst die Stimmunt im Land kippen und die ganze WM gefährden. "
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 28.Juni 2014, 22:03:21
kolumbien hat so ne geile mannschaft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 28.Juni 2014, 22:28:42
Das wohl bisher geilste Tor der WM
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 28.Juni 2014, 22:28:47
was für eine Bude!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Juni 2014, 22:28:53
Kolumbien macht ein schönes 1:0. James steigert das Interesse.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 28.Juni 2014, 22:29:50
Unfassbares Tor! Kolumbien ole! 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Juni 2014, 22:30:25
Geil-o-Mat!!
Mit 'Cahill seine Bude' das bisher schönste WM Tor mMn.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 22:30:40
Was ist das bitte für ein Spieler?
James muss bitte unbedingt weg von Monaco. Das wäre einer für Napoli.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 28.Juni 2014, 22:30:45
Ein geniales Tor, richtig gut, der Rodriguez!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 28.Juni 2014, 22:33:10
ey kommt schon Leute. Ihr wusstet
doch auch schon vor der WM dass der Top ist :p
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 28.Juni 2014, 22:33:42
Ich befürworte den freien Transfer zu Schalke sehr.

Wenn die weiter kommen und er noch ein starkes spiel macht haben wir hier unseren Spieler des Turniers.
ey kommt schon Leute. Ihr wusstet
doch auch schon vor der WM dass der Top ist :p
Ne, vorher nie gehört ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 28.Juni 2014, 22:37:51
Qualitative Werbebande ...

Ich finde die Kommentatoren bei dieser WM auch mal wieder schlecht.
Hier mal ein paar Zitate aus dem Brasilien Spiel:

"Howard Webb macht eine starke Partie. Das hat sich schon die gesamte Saison lang abgezeichnet."
Es ist ja nicht so, dass der gute Mann immer wieder für Fehlentscheidungen gut war und Liverpool den Titel als Mittäter gestohlen hat... ::)

"Dank des Ausgleiches, welcher beim einzigen Torschuss erzielt wurde geht Chile in die Halbzeit"
Davei war es Sekunden vor dem Abpfiff zu ner Großchance gekommen.

"Tor David Luiz, Tor David Luiz." Auch nach der 6.Wiederholung bei welcher das Eigentor erkennbar war. "Toll gemacht von David Luiz"

"Erbärmlich was hier Brasilien abliefert" Hallo?  ??? Brasilien hat zuvor 45. Minuten lang Chile ordentlich in Bedrängnis gebracht und die ganze Zeit noch sich Torchancen erarbeitet. Zudem ist Chile auch kein Fussballzwerg und hat auch Deutschland ordentlich dominiert. Schwache Leistungen Deutschlands werden ja auch nicht vernichtend kommentiert. Hier wird vom ZDF wieder nur für die Bierzeltfans kommentiert, die Brasilianer als Fussballzauberer, Deutschland als Weltmeister und Chile garnicht mal kennen wollen.

Ich hör mal auf sonst krieg ich noch Kopfschmerzen...


Fulminantes Tor von Chames Rodriguez; Noch so ne Kommentatoren Unart die mich nervt.
Der Mann heisst James, JAMES! Tschämes!
Ähnlich nervig wie das ganze wiederholen der 'Decima', des 'Chames' und der 'Hexa'
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 28.Juni 2014, 22:39:01
ne das wird neymar ... 100% fifa war noch nie parteiisch :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 28.Juni 2014, 22:39:17
@Liverpool Der wird in seiner Heimat Chames ausgesprochen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 28.Juni 2014, 22:43:54
Und holt mir bitte Cuadrado nach München....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 28.Juni 2014, 22:49:29
Nein Danke, kein Bedarf
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 28.Juni 2014, 22:51:17
@Liverpool Der wird in seiner Heimat Chames ausgesprochen ;)
Er hat auch nach dem 1. Spiel explizit gebeten, dass man ihn doch Chames nennt und nicht englisch James oder sonst wie :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Juni 2014, 23:08:19
Da hat Brasilien nun einen Gegner vor sich, der richtig schwer wird. Uruguay ist nicht gut drauf, das ganze Turnier lief schon wenig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 28.Juni 2014, 23:13:26
Jetzt geht das Uruguayer gekloppe los...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 28.Juni 2014, 23:38:10
Wie kann das nicht rot sein? Klarer tritt gegen armero. Der 4.schiri steht direkt davor. Nicht mal ne karte?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 28.Juni 2014, 23:51:21
Diese Mannschaft macht einfach Spaß und ist hochverdient im Viertelfinale.
Da gibts mehrere Spieler, die richtig Freude bereiten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 00:11:17
haha, das ist 1 min von mir weg das haus xDDD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 00:33:37
Der Fremdschämfaktor ist soeben um 639563945 gestiegen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 00:53:41
Der Fremdschämfaktor ist soeben um 639563945 gestiegen.

Meinste den singenden Opa?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 02:02:54
Japp
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 08:39:32
Sehr stark war das von Kolumbien. Ich rechne zwar auch mit einem brasilianischen Viertelfinalsieg, aber dazu müssen diese besser spielen als gestern.
Heute kommt das Highlight schon 18 Uhr, wo ich Niederlande knapp weiterkommen sehe. Um 22 Uhr werden die Griechen mit ihrer Spielweise Costa Rica Riesenprobleme bereiten, da letztere nun offensiver spielen müssen. Ich erwarte kein ansehnliches Spiel und einen dreckigen griechischen Sieg.

Meine Tipps:
Niederlande 2:1 Mexiko
Costa Rica 0:1 Griechenland (n.V.)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 29.Juni 2014, 10:30:16
Zitat von: Starkstrom_Energie
Da hat Brasilien nun einen Gegner vor sich, der richtig schwer wird.

Und das war Chile nicht? Für mich waren sie neben Kolumbien, den Niederlanden und Costa Rica DIE taktische Meisterleistung des Turniers bisher. Pure Aggression, Herzblut, unbändiger Wille und peu à peu mit Vidal den komplettesten Mittelfeldspieler der Welt im Team, der von Generator Medel und Vidals Spiegelbild Aranguiz perfekt abgeschirmt wurde. In dieser Art und Weise spielte in diesem Turnier nur Costa Rica und deswegen...

Zitat
Um 22 Uhr werden die Griechen mit ihrer Spielweise Costa Rica Riesenprobleme bereiten, da letztere nun offensiver spielen müssen.

...sehe ich das anders. Zwar wird Griechenland wieder mit seiner spielzerstörerischen Taktik einige in den Wahnsinn treiben, für mich steht aber fest, dass der Konterfußball, den Costa Rica betreibt, eher an das Dortmunder System angelehnt ist, als an das von den üblichen Underdogs, die weiter als erwartet kommen. Ruíz, Borges oder auch Campbell sind durchaus in der Lage, Situationen zu kreieren und meiner Meinung nach, war der Sieg gegen Uruguay sicherlich für alle überraschend, der Sieg gegen Italien aber seitens der Costaricaner nach der Partie gegen Uruguay durchaus einkalkuliert, da man gesehen hat, dass das gespielte System durchaus fruchtbar ist. Ein 5-3-2 ist im Jahr 2014 nicht unbedingt ein Symbol für Defensivtaktik.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 29.Juni 2014, 11:10:10
Im WM Doppelpass war die erste Frage: Waldi, wie kann Chile im Achtelfinale 3 Elfmeter verschiessen? Wadi: Chile nennt man auch die Engländer Südamerikas.  ::)

Ich habe umgeschalten.... Da sitzt wieder die geballte Flachkompetenz. :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 29.Juni 2014, 11:26:49
Im WM Doppelpass war die erste Frage: Waldi, wie kann Chile im Achtelfinale 3 Elfmeter verschiessen? Wadi: Chile nennt man auch die Engländer Südamerikas.  ::)

Ich habe umgeschalten.... Da sitzt wieder die geballte Flachkompetenz. :-X

Das mit den Elfmetern hat Wontorra dann noch paar Mal herausgehoben. Als wäre es noch nie vorgekommen, dass ein Team im Elferschießen drei mal verhaut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 11:54:11
Wurde wenigstens der geniale erste verwandelte chilenische Elfmeter erwähnt oder der, wo der Brasilianer neben das Tor schießt? Beim Doppelpass zweifle ich mal dran.

Bei Costa Rica weiß ich, dass sie viel mehr können, als vor dem Turnier (auch von mir) gedacht wurde. Aber die Griechen wissen ebenso um ihre Stärken und sie werden nicht ins offene Messer laufen (dafür sind sie auch zu langsam :D). Und Costa Rica ist nun Favorit, was man davor nicht war. Ich bin wirklich gespannt, wie sie mit der Rolle gegen die erfahrenen und ausgefuchsten Griechen klar kommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 29.Juni 2014, 12:02:12
Aber die Griechen wissen ebenso um ihre Stärken und sie werden nicht ins offene Messer laufen (dafür sind sie auch zu langsam :D).

Großartig!  ;D

Wenn übrigens jemand von euch bei Twitter ist und noch nicht den FM-Account aboniert hat: Unbedingt machen, die Kommentare (https://twitter.com/FootballManager/status/483184615046516736) zur WM sind einfach herrlich!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 12:13:34
Im WM Doppelpass war die erste Frage: Waldi, wie kann Chile im Achtelfinale 3 Elfmeter verschiessen? Wadi: Chile nennt man auch die Engländer Südamerikas.  ::)

Ich habe umgeschalten.... Da sitzt wieder die geballte Flachkompetenz. :-X
Und an dem Witz haben sicherlich 12 Gagschreiber seit das Elferschießen rum war gearbeitet... Furchtbar, du kannst diesen gnazen Quatch echt nicht mehr gucken. Alles schön auf das durchschnittsglotzvolk gemünzt. Und trotzdem guckt mans imemr wieder, weil Gast XY ja eignetlich Ahnung hat und man imemr darauf hofft, dass was interessantes kommt. Naja zumindest beim Doppelpass ist das öfter der Fall. Wobei je nach dem wer dort sitzt kann man direkt wieder ausschalten, das stimmt allerdings ^^

Die Holländer schlagen heute leider Mexiko, ich denke 3:1. Costa Rica wird das grieschiche Bollwerk knacken, es gelingt ein frühes Tor und dann macht Griechenland irgendwann auf. 3:0.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 12:18:03
http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2014/1406/News/luis-suarez-verteidigt-biss-gleichgewicht-verloren-brief-fifa-uruguay-giorgio-chiellini-sperre-oscar-tabarez.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2014/1406/News/luis-suarez-verteidigt-biss-gleichgewicht-verloren-brief-fifa-uruguay-giorgio-chiellini-sperre-oscar-tabarez.html)

Also nach der sehr glaubwürdigen Sicht von Suarez auf die Biss-Geschichte verstehe ich nicht, wieso die FIFA ihn sperrt und nicht Chiellini aus dem Verkehr zieht. ::)

Zitat
"Auf keinen Fall ist es so passiert wie von Ihnen beschrieben, als Biss oder Absicht, zu beißen", wird Suarez' Verteidigungsbrief an die FIFA im "Guardian" zitiert: "Nach dem Aufprall habe ich das Gleichgewicht verloren und bin auf meinen Gegenspieler gefallen. Dabei bin ich mit dem Gesicht auf ihm gelandet und habe an der Wange eine leichte Prellung sowie starke Schmerzen an den Zähnen erlitten."

Er sollte von Chiellini Schmerzensgeld fordern, das geht ja mal gar nicht. Außerdem ist Suarez kein böser Bube, sondern ein großer Tollpatsch. Schon das dritte Mal in seiner Karriere fällt er so unglücklich und prellt sich die Wange. Das ist skandalös.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 12:24:24
Naja, ich habe keine Kameraeinstellung gesehen die es eindeutig zeigt - bei 785 Kameras im Stadion schon merkwürdig. Dazu kommt, dass Suarez natürlich schon direkt vorverurteilt ist, immerhin beißt er ja öfter mal. Natürlich glaube ich ihm nciht, ich finde aber man hat es versäumt (oder ich habe es nicht gesehen) die Tat entsprechend zu beweisen. Das finde ich schon ein bisschen bedenklich, auch wenn es hier um Sport- und nciht um Strafrecht geht.
Ich will ihn wirklich nciht verteidigen, aber die Art und Weise wie verfahren wurde mlchte ich durchaus kritisieren. Vielleciht sind ja mittlerweile andere Kamerawinkel aufgetaucht, sollte das so sein und jemand einen zur Verfügung haben: Bitte her damit :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 12:26:08
Nachdem es gestern schwer war parteiisch zu sein, ist es ab heute gar kein Thema mehr. Nun wird leidenschaftlich gefiebert. Mein Hollandschal ist bereit und ich auch! Allerdings hab ich leichte Bedenken, da die Mexikaner schon verflixt stark sind. Ich hoffe auf ein Laufduell zwischen Marquez und Robben, dann ist der Käse gegessen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Juni 2014, 13:12:29
Aber die Griechen wissen ebenso um ihre Stärken und sie werden nicht ins offene Messer laufen (dafür sind sie auch zu langsam :D).

Großartig!  ;D

Wenn übrigens jemand von euch bei Twitter ist und noch nicht den FM-Account aboniert hat: Unbedingt machen, die Kommentare (https://twitter.com/FootballManager/status/483184615046516736) zur WM sind einfach herrlich!


Les Cordon Bleu scheinen ja von denen gesponsort zu werden. Erst die Geschichte mit Pogba (mittlerweile wird Chelsea auch noch wirklich konkreter  ;D), jetzt das: https://twitter.com/AntoGriezmann/status/482991450226167808
http://i.imgur.com/78V1fDf.jpg
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 13:26:00
DSagt man nich ohnehin die Franzosen wissen was gut ist? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 29.Juni 2014, 14:22:47
Ich sags euch doch immer wieder, schauts euch auf BBC oder itv an, alternativ gehen auch sportsnet, den deutlich höheren Anteil Werbung und die Coca Cola Halbzeit-Analyse kann man in Kauf nehmen, dafür labern die nicht so viel Scheiße :)

Bisher gefällt mir die Präsentation auf BBC am besten, oftmals sehr viel Kompetenz und kein niveauloses Gebrabbel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Juni 2014, 15:56:06
Neben meiner absolute Abneigung gegenüber Leuten die sich die Deutschlandfahne überall hinpinseln müssen kommt noch diese Meldung dazu:

Zitat
Ausgerechnet zur WM zieht das Verbraucherschutzministerium in Baden-Württemberg Schminkstifte für schwarz-rot-goldenes Fan-Makeup aus dem Verkehr. Anlass sind verheerende Testergebnisse: Wegen bedenklicher Inhaltsstoffe fielen 14 von 14 Stiften durch [...] So fanden die Experten bei 9 der 14 Produkte den seit 1993 EU-weit verbotenen Farbstoff Lackrot (CI 15585), der im Verdacht steht, Krebs zu erregen. Bei 12 Proben seien nicht alle Inhaltsstoffe gekennzeichnet gewesen; 5 Proben enthielten der Mitteilung zufolge einen gelben Farbstoff, den die Forscher nicht identifizieren konnten. Vermutlich handele es sich dabei um einen in der EU nicht zugelassenen Inhaltsstoff.

Na dann herzlichen Glückwunsch
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Rays7 am 29.Juni 2014, 16:10:40
Naja, ich habe keine Kameraeinstellung gesehen die es eindeutig zeigt - bei 785 Kameras im Stadion schon merkwürdig. Dazu kommt, dass Suarez natürlich schon direkt vorverurteilt ist, immerhin beißt er ja öfter mal. Natürlich glaube ich ihm nciht, ich finde aber man hat es versäumt (oder ich habe es nicht gesehen) die Tat entsprechend zu beweisen. Das finde ich schon ein bisschen bedenklich, auch wenn es hier um Sport- und nciht um Strafrecht geht.
Ich will ihn wirklich nciht verteidigen, aber die Art und Weise wie verfahren wurde mlchte ich durchaus kritisieren. Vielleciht sind ja mittlerweile andere Kamerawinkel aufgetaucht, sollte das so sein und jemand einen zur Verfügung haben: Bitte her damit :)

Sorry, aber schau dir die Bilder nochmal an. Seine beissende Bewegung + Chiellinis Verletzung. Das ist für mich Beweis genug. Eine Kameraeinstellung zu bekommen, wo seine Zähne in Chiellini noch drinstecken, wird wohl schwierig. Und jetzt sag mir nicht, dass Chiellini die Wunden schon zufällig genau da vorher hatte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 29.Juni 2014, 16:29:33
Neben meiner absolute Abneigung gegenüber Leuten die sich die Deutschlandfahne überall hinpinseln müssen kommt noch diese Meldung dazu:

Zitat
Ausgerechnet zur WM zieht das Verbraucherschutzministerium in Baden-Württemberg Schminkstifte für schwarz-rot-goldenes Fan-Makeup aus dem Verkehr. Anlass sind verheerende Testergebnisse: Wegen bedenklicher Inhaltsstoffe fielen 14 von 14 Stiften durch [...] So fanden die Experten bei 9 der 14 Produkte den seit 1993 EU-weit verbotenen Farbstoff Lackrot (CI 15585), der im Verdacht steht, Krebs zu erregen. Bei 12 Proben seien nicht alle Inhaltsstoffe gekennzeichnet gewesen; 5 Proben enthielten der Mitteilung zufolge einen gelben Farbstoff, den die Forscher nicht identifizieren konnten. Vermutlich handele es sich dabei um einen in der EU nicht zugelassenen Inhaltsstoff.

Na dann herzlichen Glückwunsch

Die Verwendung der Bundesdienstflagge, das ist das Ungetüm hier:

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fb/Flag_of_Germany_%28state%29.svg/1000px-Flag_of_Germany_%28state%29.svg.png)

, stellt in meinen Augen auch eindeutig einen Verstoß gegen §124 I OWiG dar. Kann dann mit einer Geldstrafe geahndet werden. Keine Ahnung, ob die Polizei sowas überhaupt verfolgen würde und ich habe ehrlich gesagt auch besseres zu tun, als das herausfinden zu wollen, aber wenn sich jemand vom Flaggenmeer gestört fühlt, kann er/sie das ja mal ausprobieren ;)

Gut, dass die Brasilianer gestern gewonnen haben. Nicht, weil sie es verdient hätten (insgeheim habe ich auf Chile gehofft), aber die Brasilianer sind so abartig patriotisch; das macht dann nicht soviel Spaß wenn Freundin und ein guter Teil des Freundeskreises diesem Völkchen angehören.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 16:34:10
Naja, ich habe keine Kameraeinstellung gesehen die es eindeutig zeigt - bei 785 Kameras im Stadion schon merkwürdig. Dazu kommt, dass Suarez natürlich schon direkt vorverurteilt ist, immerhin beißt er ja öfter mal. Natürlich glaube ich ihm nciht, ich finde aber man hat es versäumt (oder ich habe es nicht gesehen) die Tat entsprechend zu beweisen. Das finde ich schon ein bisschen bedenklich, auch wenn es hier um Sport- und nciht um Strafrecht geht.
Ich will ihn wirklich nciht verteidigen, aber die Art und Weise wie verfahren wurde mlchte ich durchaus kritisieren. Vielleciht sind ja mittlerweile andere Kamerawinkel aufgetaucht, sollte das so sein und jemand einen zur Verfügung haben: Bitte her damit :)

Sorry, aber schau dir die Bilder nochmal an. Seine beissende Bewegung + Chiellinis Verletzung. Das ist für mich Beweis genug. Eine Kameraeinstellung zu bekommen, wo seine Zähne in Chiellini noch drinstecken, wird wohl schwierig. Und jetzt sag mir nicht, dass Chiellini die Wunden schon zufällig genau da vorher hatte.

Eben diese beißende Bewegung konnte ich nciht sehen udn darum gings mir. ICh hab die Szene aber auch nur zwei mal gesehen, von hinten und mich halt gewundert, warum da nciht noch 15 andere Einstellungen aufgefahren wurden. Dann ist das auch klar.

Neben meiner absolute Abneigung gegenüber Leuten die sich die Deutschlandfahne überall hinpinseln müssen kommt noch diese Meldung dazu:

Zitat
Ausgerechnet zur WM zieht das Verbraucherschutzministerium in Baden-Württemberg Schminkstifte für schwarz-rot-goldenes Fan-Makeup aus dem Verkehr. Anlass sind verheerende Testergebnisse: Wegen bedenklicher Inhaltsstoffe fielen 14 von 14 Stiften durch [...] So fanden die Experten bei 9 der 14 Produkte den seit 1993 EU-weit verbotenen Farbstoff Lackrot (CI 15585), der im Verdacht steht, Krebs zu erregen. Bei 12 Proben seien nicht alle Inhaltsstoffe gekennzeichnet gewesen; 5 Proben enthielten der Mitteilung zufolge einen gelben Farbstoff, den die Forscher nicht identifizieren konnten. Vermutlich handele es sich dabei um einen in der EU nicht zugelassenen Inhaltsstoff.

Na dann herzlichen Glückwunsch

Die Verwendung der Bundesdienstflagge, das ist das Ungetüm hier:


, stellt in meinen Augen auch eindeutig einen Verstoß gegen §124 I OWiG dar. Kann dann mit einer Geldstrafe geahndet werden. Keine Ahnung, ob die Polizei sowas überhaupt verfolgen würde und ich habe ehrlich gesagt auch besseres zu tun, als das herausfinden zu wollen, aber wenn sich jemand vom Flaggenmeer gestört fühlt, kann er/sie das ja mal ausprobieren ;)
Kenne die Flagge auch nur von öffentlichen Gebäuden und Kasernen. Und von einem Balkon hier in der Stadt, sonst hab ich sie tatsächlich bei niemandem als "Accesoire" gesehen. Dafür hab ich jemanden mit der (preußischen) Reichskriegsflagge rumlaufen sehen.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ador am 29.Juni 2014, 17:06:42
Die Verwendung der Bundesdienstflagge stellt in meinen Augen auch eindeutig einen Verstoß gegen §124 I OWiG dar. Kann dann mit einer Geldstrafe geahndet werden. Keine Ahnung, ob die Polizei sowas überhaupt verfolgen würde und ich habe ehrlich gesagt auch besseres zu tun, als das herausfinden zu wollen, aber wenn sich jemand vom Flaggenmeer gestört fühlt, kann er/sie das ja mal ausprobieren ;)

Verlockend, aber wird wohl nichts.  :( ;D
http://www.protokoll-inland.de/PI/DE/Beflaggung/SoBesserNicht/Hausdekoration/hausdekoration_node.html (http://www.protokoll-inland.de/PI/DE/Beflaggung/SoBesserNicht/Hausdekoration/hausdekoration_node.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 29.Juni 2014, 17:57:49
der trainer von Mexiko sieht so lusitg aus  ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Juni 2014, 18:24:02
Cilessen grandios desorientiert - was da loooos?  :o
Kommt es mir nur so vor, oder hat Rafa Marquez ein Faible dafür, den Ball mit dem Hinterkopf zu Torwart zurückzuspielen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casablanca am 29.Juni 2014, 18:45:19
Nochmal zur Flagge:
Die meisten werden wohl die Bundesflagge und nicht die Bundesdienstflagge gehisst haben.
Sehen fast gleich aus, lediglich der Adler hat die Flügel etwas anders.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 18:46:03
Bisher die schwächste Halbzeit dieser WM finde ich. Sicherlich aber auch der Hitze geschuldet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 19:02:58
Joa, schöner Grottenkick bisher. Hoffentlich wirds besser.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 29.Juni 2014, 19:03:38
Nochmal zur Flagge:
Die meisten werden wohl die Bundesflagge und nicht die Bundesdienstflagge gehisst haben.
Sehen fast gleich aus, lediglich der Adler hat die Flügel etwas anders.

Die Bundesflagge hat gar keinen Adler drauf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 29.Juni 2014, 19:08:36
Gerade wollte ich schreiben "Ein Tor würde dem Spiel gut tun. :D "

Und dann packt der einen aus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 19:08:38
Joa, schöner Grottenkick bisher. Hoffentlich wirds besser.

Und schon ist das beste Rezept für ein besseres Spiel geschafft. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 19:09:23
Joa, schöner Grottenkick bisher. Hoffentlich wirds besser.

Und schon ist das beste Rezept für ein besseres Spiel geschafft. ;)
Absolut. Ein 1:0 für Holland wäre katastrophal gewesen, so aber könnte es jetzt noch ein super Spiel werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 19:10:20
Und das schöne ist, es ist mir bei dem Spiel absolut egal wer weiterkommt :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 29.Juni 2014, 19:17:49
Wieviel hat Ochoa im FM bei "Reflexe"?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Juni 2014, 19:19:25
Wieviel hat Ochoa im FM bei "Reflexe"?

Naja war das nicht eher der Kopf mit den er gehalten hat ?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 19:22:11
Wieviel hat Ochoa im FM bei "Reflexe"?

Naja war das nicht eher der Kopf mit den er gehalten hat ?  ;D

Da hat er schon seine Hände benutzt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 29.Juni 2014, 19:24:43
Wieviel hat Ochoa im FM bei "Reflexe"?

Naja war das nicht eher der Kopf mit den er gehalten hat ?  ;D

Da hat er schon seine Hände benutzt.

Sicher? Bin mir nach der 47856738564ten Wiederholung nämlich sicher, dass er da "nur" mit dem Kopf dran war.

edit: Und der ARD-Kommentator geht mir auch auf den Sack.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 29.Juni 2014, 19:32:11
Und der ARD-Kommentator geht mir auch auf den Sack.

Absolut .. Beim Skispringen mag er noch gehen, wobei das Eurosport-Duo da auch besser ist.
.. aber für den Fußball ist er einfach extrem ungeeignet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 29.Juni 2014, 19:34:20
Da muss doch jetzt mal der Hunter kommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 19:35:43
Da isser ja :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 29.Juni 2014, 19:48:12
Wasn gewaltschuss!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 29.Juni 2014, 19:48:31
Sehr schön 1:1!!  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 19:48:34
Weiter geht´s...  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 29.Juni 2014, 19:48:46
Yeah  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 29.Juni 2014, 19:49:13
nicht gut...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 19:49:30
Zosch...

Joa, der Wesley, der kann schon schießen. Und LvG schaffte es natürlich acuh, mich mit der Einwechslugn Huntelaars auf die holländische Seite zu ziehen. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 29.Juni 2014, 19:52:22
Und tschüss.
Aber grandios gemacht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 19:52:37
Robben holt den Elfmeter raus. Andere hätten in dem Moment, wo er gefoult wird, schon drei Mal abgespielt. Seine ganzen Schauspieleinlagen zuvor machen sich nun bezahlt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 29.Juni 2014, 19:54:24
Robben holt den Elfmeter raus. Andere hätten in dem Moment, wo er gefoult wird, schon drei Mal abgespielt. Seine ganzen Schauspieleinlagen zuvor machen sich nun bezahlt.

What? Klarer Elfer.. Klarerer gehts doch kaum? Klar hebt er ab, aber hallo? Kontakt ist klar da, auch in HZ1 schon.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 19:54:31
Robben der Flugsaurier
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 29.Juni 2014, 19:54:42
Robben holt den Elfmeter raus. Andere hätten in dem Moment, wo er gefoult wird, schon drei Mal abgespielt. Seine ganzen Schauspieleinlagen zuvor machen sich nun bezahlt.

Aber komm, das war doch ein klarer Elfmeter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 29.Juni 2014, 19:55:01
Boah, so schade für Mexiko. Aber die haben sich in der 2. Hälfte auch komplett zurückgezogen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 19:55:12
War klar, dass es früher oder später den Pfiff pro Robben geben würde.
Für den Hunter freuts mich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 29.Juni 2014, 19:55:21
robben der schauspieler... unfassbar dafuer Elfmeter zu geben
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2014, 19:55:27
Robben wird in dem Spiel gleich mehrmals elfmeterreif gefoult, aber klar, Schauspieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 19:55:52
Robben holt den Elfmeter raus. Andere hätten in dem Moment, wo er gefoult wird, schon drei Mal abgespielt. Seine ganzen Schauspieleinlagen zuvor machen sich nun bezahlt.

Sry, aber diese Aussage halte ich für Quatsch. Klar, Robben ist Egozocker vor dem Herren, aber das war ein Foul und in der 1.HZ war es auch ein Foul, was der Schiri aber nicht gepfiffen hat. Was das jetzt mit seinen Schauspieleinlagen zu tun hat, weiß ich nicht.
Ich verabscheue die Art wie Robben Fußball spielt und ich mag den Kerl bei Gott nicht, aber Foul ist Foul und selbst wenn er der Gefoulte ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 19:55:56
Robben holt den Elfmeter raus. Andere hätten in dem Moment, wo er gefoult wird, schon drei Mal abgespielt. Seine ganzen Schauspieleinlagen zuvor machen sich nun bezahlt.

Aber komm, das war doch ein klarer Elfmeter.

Sicher war es ein Elfmeter. Das habe ich auch nicht abgestritten. Ich habe nur auf seinen Egoismus und die Schauspielereien zuvor angespielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 29.Juni 2014, 19:56:16
Und schon wieder Schade. Das Favoritensterben scheint in der K.O.-Runde ein Ende gefunden zu haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 29.Juni 2014, 19:58:35
Manchmal denke ich der Fussballgott und der Montagmorgen sind miteinander verwandt...

Das war übrigens nie und nimmer ein Elfmerter wie Robben da abhebt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 29.Juni 2014, 19:58:51
Ganz bitter .. Mexiko mit 'nem starken Turnier.

Robben macht das sau clever, den Elfer muss man geben.
In der ersten Hälfte hat er ihn nicht bekommen .. "So ist Fußball."
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 29.Juni 2014, 19:59:12
"Schauspielerisch klasse, aber es war Elfmeter"

Schon ok, schon ok, schon ok...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 19:59:37
Was ist das denn für ne Aussage? Foul bleibt Foul, egal wie der gefoulte abhebt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2014, 19:59:46
Manchmal denke ich der Fussballgott und der Montagmorgen sind miteinander verwandt...

Das war übrigens nie und nimmer ein Elfmerter wie Robben da abhebt...
Er wird klar am Fuß getroffen, wie er danach abhebt ist ziemlich egal. Elfmeter war es, weil Robben somit keine Chance mehr hat, an den Ball zu kommen. Klar will er den auch haben, aber das ist dann halt auch in dem Fall dumm von Marquez.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 20:00:53
Eben, das sind Situationen, da sagt Robben halt "danke".
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 20:12:45
Ich wollte vorhin noch schreiben, dass Robben sich seinen Elfmeter schon noch holt. Das habe ich allerdings schon einmal prophezeit und da lag ich falsch, also hab ich mal lieber die Klappe gehalten.  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 20:21:02
Wir kennen eben alle Robben, ein Teamplayer und fairer Spieler wird er nicht mehr. Aber das gehört zu seinem Stil und auch zu seinen Stärken. So wollen wir ihm mal keinen Strick drehen.

Nun kommt es auf Costa Rica an, die ein schweres Spiel vor sich haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 20:24:29
Nach seinem (Robbens) Karriereende werde ich mal die Statistik bemühen, wer die meisten Elfmeter rausgeholt hat...

Ich werde jetzt in der Pause erstmal arte gucken (Doku über den Orca der einige Trainer getötet hat)

Viel Spass beim weiteren diskutieren...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 20:28:24
"Der Druck war weg" überragend ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2014, 20:33:23
Wir kennen eben alle Robben, ein Teamplayer und fairer Spieler wird er nicht mehr. Aber das gehört zu seinem Stil und auch zu seinen Stärken. So wollen wir ihm mal keinen Strick drehen.

Nun kommt es auf Costa Rica an, die ein schweres Spiel vor sich haben.
Frag mich immer noch, was gerade das heutige Spiel mit unfair zu tun hat. Ganz davon abgesehen, dass auch der Egovorwurf mittlerweile nicht mehr ganz aktuell ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Waldi98 am 29.Juni 2014, 20:33:43
Also ich hätte Elfer gepfiffen UND Robben Gelb gezeigt - weil völlig übertriebene Flugeinlage.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 29.Juni 2014, 20:34:46
Der Traum vom Titel lebt für Oranje und den großartigen Van Gaal!  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Juni 2014, 20:36:51
Löw redet die Gegner mal wieder stark  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 29.Juni 2014, 20:37:52
Blöder als den Elfer fand ich das 1:1 durch Sneijder: drei, vier Grüne stehen in der Nähe und kucken zu, wie der Holländer den Ball anvisiert und zum Schuss ausholt, keiner wirft sich dazwischen.  :-\  Das war einfach zuviel Vertrauen in den Hexer im Tor.
Jammerschade, so hat meine Mini-Aufholjagd im Niemandsland des Tippspiels wieder einen Dämpfer bekommen.


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 20:39:14
Boah war das ein Spiel, ich muss duschen. Mich hat die Seelenruhe von LvG völlig kirre gemacht. Aber er hat bewiesen, dass er The Man with the Masterplan ist.
Mexiko hat sensationell verteidigt, keine Ahnung ob ich das bei dieser WM schon besser gesehen habe. Keiner kam durch bis zur Grundlinie, zumindest auf der linken Seite. Schon absoluter Kompliment an sie. ABER, es wäre auch fatal gewesen, wenn man durch eine Halbchance ins Viertelfinale kommt.

Holland hatte mehr deutliche Chancen. In HZ 1 waren sie fürchterlich, was aber glaub ich auch zu einem guten Teil am Fehlen von de Jong und an der gesamten Verunsicherung durch die Hereinnahme von Verhaegh lag.
Was Robben beim Elfer gemacht hat, war schlicht und ergreifend unfassbar gut. Diese Ballführung auf engstem Raum in der Geschwindigkeit, dann noch genau im richtigen Moment abgestoppt und wieder nach Innen gezogen. Keine Ahnung ob das noch irgend jemand anders auf der Welt so kann. Vllt Messi und Neymar.

Wenn man irgendwo einen Spieler sucht, der in wichtigen Spielen die entscheidenden Szenen hat, dann ist es er. Was der schon für Bayern und Holland die ganz großen Momente hatte, das ist pervers.
Allen die sagen es wäre kein Elfer gewesen sage ich nur: 'Ja ne is klä!'
Und jetzt Costa Rica die Daumen drücken.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 29.Juni 2014, 20:46:41
Wegen eines Seminars habe ich nur die zweite Hälfte gesehen, aber da hat mir Robben einmal mehr gefallen und ich fand auch den Elfmeter eindeutig. Dass er abhebt ist sein gutes Recht und ich kann es nachvollziehen. Typen wie Robben werden teilweise umgetreten und die Pfeife bleibt stumm. Klar ist der darauf konditioniert, auf den regelwidrigen Vorgang aufmerksam zu machen. Anders würde ich es sehen wenn es eine Schwalbe gewesen wäre, aber so ist es nur ein Wink mit dem Zaunpfahl. Für mich alles in Ordnung.

Ich fand es auch unglaublich, wie Robben sich wieder aufgerieben hat. Er rennt und ackert wahnsinnig viel und hat den Egoismus auf ein gesundes Maß herabgesenkt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 20:48:05
Vamos los Ticos! Por la inmortalidad!

Nach dem Ausscheiden Mexikos bleiben noch Costa Rica und die USA. Hoffentlich darf ich im Viertelfinale weiterhin einem Team die Daumen drücken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Juni 2014, 21:15:48
@ Heisenberg: Was rausgeholte Elfmeter angeht, ist Thomas Müller auch noch ganz, ganz weit vorne. Allerdings zieht er nie so eine Show ab wie Robben. Generell ist das für mich aber auch eine logische Folge der Spielstile von beiden Stürmern. Müller ist unberechenbar und oft vermutet ihn der Verteidiger einfach nicht dort, wo er schließlich auftaucht. Robben zieht dynamisch in Richtung Tor, der sucht das 1 gegen 1, da sind Foulspiele keine Seltenheit. Leider hebt er tatsächlich sehr leicht ab und bei ihm sieht es ziemlich theatralisch aus, weil er (meiner Meinung nach) einfach schlecht fällt. Wenn man das mal beobachtet, landet der Kerl dauernd auf seinen Knien. Vielleicht hat das auch seine vielen Verletzungen begünstigt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 21:15:57
Liebe ARD, niemanden interessiert jetzt das Laufen der deutschen Mannschaft zum Training. Es ist zwar kaum zu glauben, aber gleich spielen zwei andere Teams. Und dazu erwarte ich Vorberichte oder zumindest Analysen. Morgen und übermorgen werden wir mit der deutschen Mannschaft schon überfrachtet, dann bringt doch nun mal was zu Costa Rica oder Griechenland. Das ist nicht mehr feierlich von den ÖR. Man hätte stattdessen auch einfach einen Tatort von 20.15 bis 21.45 Uhr bringen können. :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Juni 2014, 21:17:34
"Der Druck war weg" überragend ;D

Haha jau...dabei haben wir uns hier aufer Couch beinahe selber eingepieselt...

Der Hunter...jetzt kann ja NL nur Weltmeister werden!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 29.Juni 2014, 21:20:51
Also ich hätte Elfer gepfiffen UND Robben Gelb gezeigt - weil völlig übertriebene Flugeinlage.
Das erklär dus dann aber mal denen aufm Feld und im Stadion :DD Wenn du das im Laufe des Spiel machst wird bei jeder Szene nur noch gemeckert.
Und es gilt halt im Fußball für den Schiedsrichter (größtenteils berechtigter Weise), wenn sich keiner beschwert pfeif ich auch nichts. Je auffälliger Robben fällt, desto mehr ist der Schiri gezwungen zu reagieren und kann nicht einfach weiterlaufen lasen. Von dem her find ich Meckern und Fordern vor dem Pfiff ok, aber danach bringt das ziemlich wenig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Juni 2014, 21:30:51
"Meckern" in dem Sinne ist immer blöd, aber manchmal bringt es wirklich etwas, denn Schiedsrichter auf etwaige Fehler hinzuweisen. Natürlich nicht vorlaut, sondern am besten freundlich und demütig. Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, in dem der Schiedsrichter Ballack nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz stellen wollte, obwohl der das Foul gar nicht begangen hatte, sondern Schweinsteiger. Dieser hat das dann dem Schiedsrichter erklärt und wurde nachträglich verwarnt, der Platzverweis von Ballack wurde zurückgenommen. Bei solchen Fällen (die zugegebenermaßen sehr selten sind) lohnt es sich schon, den Dialog mit dem Referee zu suchen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 21:36:15
Also ich bin für Griechenland :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 21:50:04
:D Nachdem ich letztes Mal eine saftige Beschwerde an das ZDF geschrieben habe wegen der Fehlinfo, dass Campbell Piräus gehört, haben sie es dieses Mal aber richtig gemacht.
Ich bekam auch eine nette Antwort und einen Dank :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 29.Juni 2014, 21:58:07
:D Nachdem ich letztes Mal eine saftige Beschwerde an das ZDF geschrieben habe wegen der Fehlinfo, dass Campbell Piräus gehört, haben sie es dieses Mal aber richtig gemacht.
Ich bekam auch eine nette Antwort und einen Dank :D

Da habe ich mich auch ziemlich drüber aufgeregt. Das war wirklich amateurhaft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 29.Juni 2014, 22:04:15
Was für ein müder Kick...

Die Griechen schwitzten ja schon nach der Nationalhymne  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 22:11:32
Vorhin schreibst du dies.

Manchmal denke ich der Fussballgott und der Montagmorgen sind miteinander verwandt...
Das war übrigens nie und nimmer ein Elfmerter wie Robben da abhebt...

Jetzt schreibst du nach 4 Minuten Spielzeit dies

Was für ein müder Kick...

Nun meine ernsthafte Frage: Ist mit dir alles in Ordnung, oder muß man sich Sorgen machen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 29.Juni 2014, 22:15:46
.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 22:19:18
Also was Griechenland so spielt find ich bisher garnicht mal sooo schlecht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 22:20:03
Edit: Das mit dem müden Kick war mein Fehler; ich wollte eigentlich sagen das wird ein müder Kick

Na dann will ich nichts gesagt haben. Oft entwickeln sich solche Partien aber dann doch zu sehenswerten Spielen. Hoffen wir, dass es nun genauso wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 29.Juni 2014, 22:27:04
NED - MEX war zeitweise ähnlich langweilg, nur da hieß es eben "taktieren auf hohem Niveau". Das ist halt der Unterschied bei den großen Temas, wenn ein Robben den Ball hat ist es immer potentiell gefährlich und somit spannend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2014, 22:49:48
Moreno hat sich bei dem Foul an Robben in der ersten Halbzeit übrigens das Schienbein gebrochen. :/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 29.Juni 2014, 22:50:01
Nen richtiger Knaller bisher. Darauf einen Ouzo ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 22:52:09
Ich fand die erste Hälfte gar nicht so furchtbar shclecht. Also ich hatte mit Schlimmerem gerechnet, vor allem die Griechen sind überraschend aktiv.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 22:52:49
Ich fand die erste Hälfte gar nicht so furchtbar shclecht. Also ich hatte mit Schlimmerem gerechnet, vor allem die Griechen sind überraschend aktiv.
Word ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 22:53:07
Moreno hat sich bei dem Foul an Robben in der ersten Halbzeit übrigens das Schienbein gebrochen. :/

Ohne Witz jetzt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 29.Juni 2014, 22:54:21
Krass. Wenn Robben der "Mann aus Glas" ist, was ist dann Moreno?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 22:57:38
Krass. Wenn Robben der "Mann aus Glas" ist, was ist dann Moreno?
Verdammt, den wollte ich gerade bringen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2014, 23:00:12
Moreno ist der Mann aus Mexiko. Badamm tss. Gute Nacht und auf Costa Ricas Sieg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2014, 23:01:00
Moreno hat sich bei dem Foul an Robben in der ersten Halbzeit übrigens das Schienbein gebrochen. :/

Ohne Witz jetzt?
Berichtet zumindest sport1.de
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 29.Juni 2014, 23:06:14
Ich fand die erste Hälfte gar nicht so furchtbar shclecht. Also ich hatte mit Schlimmerem gerechnet, vor allem die Griechen sind überraschend aktiv.

Sehe ich auch so. Ich finde auch die dümmlichen Kommentare von Scholl und diesem Vogel (oder wie der heißt) völlig deplatziert. Das Niederlande-Spiel war deutlich unansehnlicher, ich finde, beide Mannschaften machen das ganz ordentlich. Die Griechen hatten auch die ein oder andere Chance.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 29.Juni 2014, 23:08:33
Moreno - der Mann mit dem Hammer

(http://web.archive.org/web/20120824170011im_/http://shop.etel-tuning.de/726-large/glaserner-holzhammer.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 29.Juni 2014, 23:12:40
Ja, da ist doch endlich der Treffer  8)! Mein Schein lebt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 29.Juni 2014, 23:12:48
Oleee Costa Rica trifft!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 29.Juni 2014, 23:13:17
griechen biegen das noch um
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 23:13:40
Der Blick von Sokratis in der Zeitlupe ist unbezahlbar :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 23:15:06
WEnn das so beabsichtig war, dann wars ein Traumtor...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 23:18:03
Na super, und ich habs grad verpasst.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2014, 23:20:38
Bei vernünftigem Schiedsrichter wärs Spiel jetzt wohl schon entschieden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 29.Juni 2014, 23:26:49
Jetzt wirds nochmal richtig interessant, auch weil es jetzt ein richtiger Kampf wird.
Ich bin mir sicher es geht noch in die Verlängerung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Juni 2014, 23:28:08
Naja, ich habe keine Kameraeinstellung gesehen die es eindeutig zeigt - bei 785 Kameras im Stadion schon merkwürdig. Dazu kommt, dass Suarez natürlich schon direkt vorverurteilt ist, immerhin beißt er ja öfter mal. Natürlich glaube ich ihm nciht, ich finde aber man hat es versäumt (oder ich habe es nicht gesehen) die Tat entsprechend zu beweisen. Das finde ich schon ein bisschen bedenklich, auch wenn es hier um Sport- und nciht um Strafrecht geht.
Ich will ihn wirklich nciht verteidigen, aber die Art und Weise wie verfahren wurde mlchte ich durchaus kritisieren. Vielleciht sind ja mittlerweile andere Kamerawinkel aufgetaucht, sollte das so sein und jemand einen zur Verfügung haben: Bitte her damit :)


Ich glaube den Winkel brauchts nicht wirklich: http://a.pomf.se/phdzcy.gif Auch wenn die Hetzjagd natürlich schon extrem geworden ist, aber so ist das heute. Ich wundere mich, was aus Schumacher '82 geworden wäre, wenn die Medienlandschaft statt aus drei Programmen plus Videotext plus VHS-Rekorder aus fünfhundert Kanälen plus HD-Superzeitlupe plus Twitter plus YouTube bestanden hätte.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 23:33:40
Naja, ich habe keine Kameraeinstellung gesehen die es eindeutig zeigt - bei 785 Kameras im Stadion schon merkwürdig. Dazu kommt, dass Suarez natürlich schon direkt vorverurteilt ist, immerhin beißt er ja öfter mal. Natürlich glaube ich ihm nciht, ich finde aber man hat es versäumt (oder ich habe es nicht gesehen) die Tat entsprechend zu beweisen. Das finde ich schon ein bisschen bedenklich, auch wenn es hier um Sport- und nciht um Strafrecht geht.
Ich will ihn wirklich nciht verteidigen, aber die Art und Weise wie verfahren wurde mlchte ich durchaus kritisieren. Vielleciht sind ja mittlerweile andere Kamerawinkel aufgetaucht, sollte das so sein und jemand einen zur Verfügung haben: Bitte her damit :)


Ich glaube den Winkel brauchts nicht wirklich: http://a.pomf.se/phdzcy.gif Auch wenn die Hetzjagd natürlich schon extrem geworden ist, aber so ist das heute. Ich wundere mich, was aus Schumacher '82 geworden wäre, wenn die Medienlandschaft statt aus drei Programmen plus Videotext plus VHS-Rekorder aus fünfhundert Kanälen plus HD-Superzeitlupe plus Twitter plus YouTube bestanden hätte.  ;D
Okay, das reicht deutlich und überzeugt mich zu 100%
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 23:50:36
jubeeeeel
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 23:50:42
Noooooooooo
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 29.Juni 2014, 23:51:07
jaaaaaaaa!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 23:51:16
Ist das eine Scheiße!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 29.Juni 2014, 23:51:23
jaaaaaaaaaaaaaaa 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 29.Juni 2014, 23:51:37
Ach komm', die spielen doch absichtlich so, dass meine Tipps immer falsch sind!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 23:51:40
Gekas das Tier, was für ne Drehung... kein wunder dass der Torwart den abprallen lassen musste... und dann wars ne pflichtaufgabe
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 29.Juni 2014, 23:51:48
Uff jetzt wirds schwer für Costa Rica in Unterzahl in der Verlängerung...
Ich glaub das Wunder wird ein trauriges Ende nehmen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 23:52:04
Verdammter Mist!!!  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 29.Juni 2014, 23:52:29
Das ist zu diesem eitpunkt aber auch vollkommen verdient, egal ob es mri gefällt oder nicht ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 29.Juni 2014, 23:53:00
Seit gestern die Achtelfinals begonnen haben, kotzt mich diese WM an.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Juni 2014, 23:53:28
Scheiße, nicht nur meinen Tipp zu Nichte gemacht, sondern da jetzt die Verlängerung droht, Costa Rica vermutlich auch draußen... Mist, Mist, Mist  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2014, 23:55:00
Und dann mit nem verletzten Torwart in die Verlängerung und ein Spieler weniger... spricht alles für Griechenland im moment
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 29.Juni 2014, 23:55:15
Seit gestern die Achtelfinals begonnen haben, kotzt mich diese WM an.

Trifft's ganz gut. Bis auf den Sieg von Kolumbien war das im Ergebnis alles Grütze.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 29.Juni 2014, 23:55:37
Ja, mein 1:0 Tipp ist auch dahin. Dazu kommt noch, dass ich die Griechen von allen Teams mit Abstand am wenigsten leiden kann...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 29.Juni 2014, 23:56:32
Gekas im Viertelfinale der WM, statt Ronaldo, Iniesta oder Rooney , das hätte aber schon was.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 29.Juni 2014, 23:57:59
unermüdlicher Kampfgeist der Griechen. Verdient ist es allemal
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2014, 23:58:06
Costa Rica macht das noch, ich glaube fest daran. Ich sag mal, die Griechen foulen Bryan Ruiz im Strafraum und Keylor Navas verwandelt den Strafstoß. Also mindestens 50% dieser Vision sollten eintreffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Juni 2014, 23:59:25
@ Heisenberg
Geht mir irgendwie genau so... 2004, als ich noch wenig Ahnung von Fußball hatte, fand ich es ganz sympathisch, dass der Underdog Europameister wird, aber seitdem hat mich eine griechische Nationalelf nie wieder begeistert. Wenn sie dann auch noch eine von mir geschätzte Mannschaft rauswerfen (erst die Elfenbeinküste, jetzt droht Costa Rica) dann schlägt das gerne in bloße Abneigung um. Blödes Team, echt  :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 00:01:42
Das Chelsea des Nationalmannschaftsfußballs ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 00:02:03
Poli kala. Ich hasse es, wenn Teams extrem offensichtlich und schon 20min vor Ende auf Zeit spielen. Gut, Costa Rica hatte nur 10 Spieler auf dem Platz, aber trotzdem hasse ich es. Mir jetzt egal, wer gewinnt, aber dieses Zeitspiel durfte nicht belohnt werden.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 00:03:07
Costa Rica wird das hoffentlich irgendwie in die nächste Runde schaffen. Ich weiß nicht so recht wie sie es anstellen wollen, aber ich hoffe es einfach mal :).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 30.Juni 2014, 00:03:54
Stimmt nicht. Unter Santos spielt Griechenland taktisch besser, vor allem ansehnlicher. Es ist nicht mehr dieses defensiv, spielzerstörende Spiel von 2004.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 30.Juni 2014, 00:07:47
Stimmt nicht. Unter Santos spielt Griechenland taktisch besser, vor allem ansehnlicher. Es ist nicht mehr dieses defensiv, spielzerstörende Spiel von 2004.


Taktisch besser?! Meinetwegen.... Ansehnlicher?! Auf keinen Fall!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 00:08:56
Ich hätte es Costa Rica auch sehr gegönnt, aber die sind einfach selber schuld. Der Platzverweis war unsagbar dämlich und in der Schlussphase haben sie die Bälle nur noch weggebolzt, anstatt auch mal zu versuchen Bälle etwas zu halten.
Daher gewinnen die Griechen letztendlich nicht unverdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Juni 2014, 00:10:03
Das hab ich auch nicht behauptet, Alcatraz. Ich sagte nur, dass mich seitdem kein griechisches Nationalteam mehr begeistert hat. Minimalistisch ist das System ja trotzdem. Wäre interessant gewesen, wie groß der Druck ausgefallen wäre, wenn Costa Rica noch alle 11 Mann auf dem Platz hätte. Naja, jetzt ist Hoffen und Bangen angesagt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 00:10:52
Das Chelsea des Nationalmannschaftsfußballs ;D
Und beide schaffen es trotz defensiver Spielweise die wichtigen Tore im Rückstand zu erzielen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 30.Juni 2014, 00:12:36
Bei Samaras werde ich das Gefühl nicht los, dass er einer der unterschätztesten Spieler des aktuellen Fußballs ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 00:16:27
Bei Samaras werde ich das Gefühl nicht los, dass er einer der unterschätztesten Spieler des aktuellen Fußballs ist.

Kommt darauf an, wen du fragst. Die Celtic Fans halten ihn für den besten Spieler aller Zeiten, die überschätzen 'Gorgeous George' etwas, wie ich finde.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Juni 2014, 00:17:36
Den besten aller Zeiten nach Henrik Larsson  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 30.Juni 2014, 00:26:13
Also ne Möglichkeit wie CRC noch gewinnen kann ist definitiv 11m :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 00:38:27
Diese Verlängerungen machen mich fertig. Bis auf Holebas kann da kaum einer noch wirklich laufen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 30.Juni 2014, 00:39:34
mitroglou in meinen augen der meist überschätzte Spieler.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 00:45:05
Hab ein ganz schlechtes Gefühl. Keylor Navas ist ja nicht der Schlechteste, aber um die Schützen mache ich mir Sorgen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 00:47:40
JEdenfalls hat derjenige, der gegen den Sieger ran muss nicht unbedingt einen Nachteilm nach dieser Verlängerung...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 00:54:25
Navas!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 30.Juni 2014, 00:54:27
Klasse Gekas!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 00:54:52
Krass, Gekos schießt sogar hoch und Keyor mit dem Glück. Yeah!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 30.Juni 2014, 00:55:04
Der Navas ist auch ein Teufelskerl. Bei Gekas war es mir aber irgendwie klar :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 00:55:32
YESSSSSSSSSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 00:56:05
Jaaa............................................... ah.........
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 30.Juni 2014, 00:56:29
Und das hätte Costa Rica doch auch schon mit dem 1:0 haben können... Aber nöööö  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 30.Juni 2014, 00:57:30
Freilos fuer Robben und co. Damit sind die Niederlande wohl schon fast sicher im Halbfinale
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 00:58:16
Freilos fuer Robben und co. Damit sind die Niederlande wohl schon fast sicher im Halbfinale
Nicht, wenn sie das auch denken...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: stefanalexej am 30.Juni 2014, 00:58:40
DANKE GEKAS
Denk doch mal an deine schönen Schwalben,
Das nennt sich Karma

YES
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Juni 2014, 00:58:45
Wie sicher der Großteil der Mittelamerikaner vom Punkt war - das hätte ich nicht gedacht! Hervorragend!
Niederlande gegen Costa Rica also. Stürzt der nächste Favorit? Vor diesem Team ist nur der Hut zu ziehen, egal, wie weit es noch geht!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 01:03:18
Freilos fuer Robben und co. Damit sind die Niederlande wohl schon fast sicher im Halbfinale

:D Italien und Uruguay ist das Lachen auch vergangen. Den Engländern auch, aber die hatten eh nix zu Lachen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 01:14:19
Ochoa hat in Nizza 71 Tore kassiert.  :laugh:
Ich will gar nicht wissen, was da für eine Grotten-Abwehr vor ihm spielen muss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Juni 2014, 01:15:45
Ich tippe im Großen und Ganzen schon auf die Niederlande, allerdings halte ich es für töricht, von einem Freilos zu sprechen. Der Unterschied zwischen Oranje und den Vorrundengegnern Costa Ricas ist jedoch, dass deren Taktik bisher fruchtet und sie auch nicht so extrem von einzelnen Spielern abhängig sind wie Uruguay von Suarez und Italien von Pirlo. Deswegen: Die Elftal macht das Rennen, steht aber vor einem schweren Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 30.Juni 2014, 06:06:26
Ich will jetzt nicht unken, ich bin da aber emotional auch nicht so verhaftet (eine Handvoll Spiele gesehen, davon ein deutsches), aber: Frankreich-Algerien wäre schon ein interessantes Viertelfinale. Wie viele Spieler aus dem Kader Algeriens wurden eigentlich nicht in Frankreich geboren?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 07:50:49
Habe das meinen Kollegen auch schon gesagt, ein Frankreich Algerien könnte interessant werden.
Mache mir nur Sorgen um Ausschreitungen und Gewalt in Frankreich.

Bei so einem Spiel ist dann schon recht viel Agressivität dabei
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Juni 2014, 07:54:22
Sehr gut Costa Rica, jetzt seid ihr noch eine Runde weiter. Es war einfach nicht Gekas' Turnier. Erst das Verfehlen des leeren Tores gegen Kolumbien, dann gestern den Elfmeter verschossen. Costa Ricas Zauber wird aber gegen die Niederländer enden, da bin ich sicher.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Juni 2014, 08:34:51
(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10487216_769433423079647_1244101599030999070_n.jpg)

Aus dem WM-Album von Ben Redelings.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 30.Juni 2014, 09:53:07
Freilos fuer Robben und co. Damit sind die Niederlande wohl schon fast sicher im Halbfinale

:D Italien und Uruguay ist das Lachen auch vergangen. Den Engländern auch, aber die hatten eh nix zu Lachen.

Unglaublich, dass da echt noch Leute vom Freilos sprechen. Italien, Uruguay und England haben nicht einfach so keinen Stich gegen Costa Rica gesehen, die Jungs sind wirklich gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 11:20:45
Aber dass sich jetzt schon Gegenspieler an Robben die Beine brechen (und nicht andersrum) macht richtig Angst vor Holland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 11:35:46
Hexerei! Verbrennt sie.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 11:41:13
 :o Wer ist tot?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 11:57:01
Es muss doch nicht imemr jemand sterben, nur weil man Hexen verbrennen will :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 12:05:03
Achso... Du willst Hexen verbrennen. Jo mach, aber fackel dich nicht selbst an dabei  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 12:07:49
Also eigentlich will ich einen Lynchvolk auf die Holländer hetzten, die Glas ganz offensichtlich mit Hexerei in Titan verwandelt haben.

Naja, genug des sinnbefreiten Blödsinns, hier solls ja wieder um Fußball gehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 12:32:20
Also eigentlich will ich einen Lynchvolk auf die Holländer hetzten, die Glas ganz offensichtlich mit Hexerei in Titan verwandelt haben.

Vielleicht hat Müller-Wohlfahrt ja ein geheimes Rezept entwickelt, Titan kalt zu schmelzen und metaphysisch zu spritzen. Oder in der orangenen Jogamatte, mit der man Robben vor den Spielen sieht, steckt Hexenwerk. Wie auch immer, vor diesem Cyborg hätte ich jetzt noch viel mehr Respekt als eh schon.

Wenn ich da an CR denke - bezeichnend die Szene in der ? 75. Minute gg Griechenland, als 2 Costaricaner weg-gecheckt an der Mittellinie am Boden lagen, der Ball trotzdem nach vorne zu Campbell kommt, und auch der abgeräumt wird (die Szene als der Kommentator auch noch lustigerweise von "der Schiri lässt Vorteil laufen" sprach), habe ich die dunkle Vision, dass das ohne Jogamatte-Klauen vorher eher nix wird.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Juni 2014, 12:39:11
Weltklasse, dieser Radio-Kommentar des Tores von James Rodriguez:

https://audioboo.fm/boos/2292289-the-world-s-greatest-commentary
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 13:06:12
Weltklasse, dieser Radio-Kommentar des Tores von James Rodriguez:

https://audioboo.fm/boos/2292289-the-world-s-greatest-commentary
Schön, man braucht nciht mal spanisch können. Und tatsächlich Gänsehaut ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 13:19:08
Ich würde mich freuen, wenns sie oder Argentinien Weltmeister würden. Denke das löst dann alle bisherigen Mythen und Rekorde ab was Kommentatoren angeht.   :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 30.Juni 2014, 13:29:26
Dann muss es Kolumbien richten, da Argentinien morgen ja raus fliegt :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 30.Juni 2014, 13:35:39
Genau! Hopp Schwiiz :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 13:38:57
Dann muss es Kolumbien richten, da Argentinien morgen ja raus fliegt :)

Sehe ich leider nicht als so unwahrscheinlich an. Der Ottmar, dem ist ja alles zuzutrauen.
Aber ich hoffe natürlich auf Mähßi Mähßi Mähßi
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 14:04:10
Ich traue den SChweizern auch durchaus was zu...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 14:15:39
Zitat
Fast wäre es gar nicht zum 1:1 gekommen, denn Ticos-Trainer Jorge Luis Pinto hatte versucht, dem Torschütze Sokratis auf dessen Weg nach vorne ein Bein zu stellen. Das hat die ARD festgestellt.
(Quelle_ Focus Online)

Das hatten Scholl/Opdenhövel gestern ja schon erwähnt - hier noch das Bild dazu..

(http://p5.focus.de/img/fotos/origs3955279/881918196-w467-h262-o-q75-p5/ard-screen-pinto.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 14:18:23
Sowas kostet im American Football den Job, völlig zurecht, wie ich finde. Das ist eine herbe Unsportlichkeit und ein mieses Vorbild. Aber einer der Costa Ricaner hat doch gestern auch auf der Bank Gelb bekommen, wenn ich mich richtig erinnere? Wofür gab es das denn?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 14:20:24
Wäre interessant zu sehen gewesen. Da der Trainer nicht als Mitspieler gilt hätte es mMn sogar weiter laufen müssen, bevor der Schiri ihn bei der nächsten Unterbrechung dann vom Platz verwiesen hätte. Jedenfalls ist es unglaublich unsportlich. Ein Glück hat er wenigstens zurückgezogen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 30.Juni 2014, 14:29:00
Ich fand das Verhalten des griechischen Trainers aber auch bedenklich: nach seinem Innenraumverweis hat er zunächst Ewigkeiten diskutiert und den Verweis dann gar völlig ignoriert und zunächst mal seine Spieler für das Elfmeterschießen zusammengestellt. Dann diskutierte er weiter und ging schließlich. Oder ist das so erlaubt? Verweis, aber Elferschützen aufstellen geht noch? Würde mich aber wundern.

Mir ist auch aufgefallen, wie oft der Schiedsrichter von Spielern angefasst wird. Ich weiß noch genau, dass man Collina immer nachsagte, dass es sofort eine Verwarnung gibt, sollte er angefasst werden. Ich kann mich jetzt während der WM an mindestens drei Szenen erinnern, in der Spieler nach einer strittigen Entscheidung den Schiri zu sich herumgezogen haben. Ohne Verwarnung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 14:43:58
@Konni: der CRner auf der Bank sah Gelb, weil er den Ball vor einem Einwurf für Griechenland wegschlug (wenn ich das noch richtig auf dem Schirm hab)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 30.Juni 2014, 15:15:49
Der BR über das WMpartyeventvolk: Schwarz - Rot - Blöd

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/20140626-quer-fussball-fans-schland-genervt-100.html?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=c90d2d43bd-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-c90d2d43bd-76293021 (http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/20140626-quer-fussball-fans-schland-genervt-100.html?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=c90d2d43bd-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-c90d2d43bd-76293021)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 15:18:58
Kann es eigtl. sein, dass dieses neue Freistoßspray gar nicht gewährleisten soll, dass der Abstand zum Schützen stimmt, sondern nur verhindern soll, dass sich die Mauer nach vorne schiebt? Mir ist aufgefallen, dass die Schiris nämlich ihre Linie immer dort sprühen, wo sich die Mauer bereits formiert hat, völlig im Vertrauen dass der Abstand schon stimmt. Ich will Schiris sehen, die Meter-Schritte machen! Oder ein weiterentwickeltes Spray, das, vom Freistoßpunkt aus gesprüht, eine Linie in exakt 9,15m Entfernung wirft! So ist das doch Murks.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 15:20:10
Kann es eigtl. sein, dass dieses neue Freistoßspray gar nicht gewährleisten soll, dass der Abstand zum Schützen stimmt, sondern nur verhindern soll, dass sich die Mauer nach vorne schiebt? Mir ist aufgefallen, dass die Schiris nämlich ihre Linie immer dort sprühen, wo sich die Mauer bereits formiert hat, völlig im Vertrauen dass der Abstand schon exakt die 9,15 m beträgt. Ich will Schiris sehen, die Meter-Schritte machen! Oder ein weiterentwickeltes Spray, dass, vom Freistoßpunkt aus gesprüht, eine Linie in exakt 9,15m Entfernung wirft! So ist das doch Murks.
Laut Regelwerk soll der Schiedsrichter aber explizit nicht die 9 Meter abgehen, sondern dass ganze schätzen
Wäre interessant zu sehen gewesen. Da der Trainer nicht als Mitspieler gilt hätte es mMn sogar weiter laufen müssen, bevor der Schiri ihn bei der nächsten Unterbrechung dann vom Platz verwiesen hätte. Jedenfalls ist es unglaublich unsportlich. Ein Glück hat er wenigstens zurückgezogen.
Er kann auch Schiedrichterball geben.
Zitat
Teamoffizielle

Der Trainer und andere Offizielle auf der Teamliste (mit Ausnahme der Spieler und der Auswechselspieler) gelten als Teamoffizielle.

Betritt ein Teamoffizieller das Spielfeld, gelten folgende Bestimmungen:

    Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. (Greift der Teamoffizielle nicht ins Spielgeschehen ein oder kann die Vorteilregel angewandt werden, erfolgt die Unterbrechung nicht umgehend.)
    Der Schiedsrichter lässt den Teamoffiziellen vom Spielfeld entfernen. Verhält sich dieser ungebührlich, lässt ihn der Schiedsrichter vom Feld und dessen unmittelbarer Umgebung abführen.
    Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, wird es mit einem Schiedsrichter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand.
So wirklich ist der Fall in den Regeln aber nicht angedacht. Interessanter wäre das ganze wenn ein Spieler das gemacht hätte. Der würde nämlich gelb sehen (und wenn er dabei noch den Platz betritt Gelb-Rot)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 15:22:58
Laut Regelwerk soll der Schiedsrichter aber explizit nicht die 9 Meter abgehen, sondern dass ganze schätzen

Das wusste ich nicht. Nehme alles zurück.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 15:23:40
Kann es eigtl. sein, dass dieses neue Freistoßspray gar nicht gewährleisten soll, dass der Abstand zum Schützen stimmt, sondern nur verhindern soll, dass sich die Mauer nach vorne schiebt? Mir ist aufgefallen, dass die Schiris nämlich ihre Linie immer dort sprühen, wo sich die Mauer bereits formiert hat, völlig im Vertrauen dass der Abstand schon stimmt. Ich will Schiris sehen, die Meter-Schritte machen! Oder ein weiterentwickeltes Spray, das, vom Freistoßpunkt aus gesprüht, eine Linie in exakt 9,15m Entfernung wirft! So ist das doch Murks.

Gabs bei der WM auch schon.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 15:24:05
Und die meisten Schiris auf diesem Niveau schätzen dir die 9,15 mit +/- 2-3 cm ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 15:26:25
Gabs bei der WM auch schon.

Ok. Dann mach ich nachträglich aus "immer" ein "meist".
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 15:29:39
Und die meisten Schiris auf diesem Niveau schätzen dir die 9,15 mit +/- 2-3 cm ^^

Kann natürlich sein. Würde mich aber mal interessieren, ob diese Schätzung auch einer Messung standhält. Wenn ja, werf ich freiwillig Asche (von verbrannten Jogamatten) auf mein Haupt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 30.Juni 2014, 15:47:20
Der BR über das WMpartyeventvolk: Schwarz - Rot - Blöd

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/20140626-quer-fussball-fans-schland-genervt-100.html?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=c90d2d43bd-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-c90d2d43bd-76293021 (http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/20140626-quer-fussball-fans-schland-genervt-100.html?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=c90d2d43bd-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-c90d2d43bd-76293021)


Gabs vor einigen Seiten schon einmal. Gutes Video.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 30.Juni 2014, 17:34:44
Ich fand das Verhalten des griechischen Trainers aber auch bedenklich: nach seinem Innenraumverweis hat er zunächst Ewigkeiten diskutiert und den Verweis dann gar völlig ignoriert und zunächst mal seine Spieler für das Elfmeterschießen zusammengestellt. Dann diskutierte er weiter und ging schließlich.

Den Trainer zu diesem Zeitpunkt, unmittelbar vor dem Elfmeterschießen, noch des Innenraumes zu verweisen, fand allerdings mehr als unnötig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 30.Juni 2014, 17:48:20
So heute werden sich wohl keine Überraschungen ergeben. Frankreich und Deutschland werden das sicherlich relativ locker gewinnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 18:02:13
Verstehe nicht, warum sich hier manche über das Freistoßspray echauffieren bzw. es als Murks abtun. In Nord- und Südamerika gibt es das schon länger und die ach so tollen europäischen Ligen müssen es ja nicht einführen. Aber diese eine WM werdet ihr ja überleben trotz Spray.  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 18:03:35
ICh behaupte spätestens näcshte Saison sehen wird das auch in der Bundesliga. Ich finds gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 30.Juni 2014, 18:07:59
...Emmenike, der Spielgestalter...  :o
Und das soll der ZDF-Sportchef sein der kommentiert?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 18:11:31
Nigeria macht da bislang ziemlich gut...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 30.Juni 2014, 18:15:41
Mich überrascht dieses Anspruchsvolle Direktpassspiel unter Druck in der eigenen Hälfte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Juni 2014, 18:23:14
Nigeria hat das Tor nicht bekommen und schon drücken die Franzosen,

Ich muss auch noch tippen:
Frankreich 3:0 Nigeria
Deutschland 3:1 Algerien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 18:26:55
Der kommentator ist anscheinend sehr in Emmenike verliebt xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 30.Juni 2014, 18:30:43
Wird langsam mal Zeit, dass Giroud in diesem Tunier ne Rote sieht, genug Aktionen hat er dafür schon.

Ansonsten Hut ab vor Nigeria, machen das bislang sehr gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 18:39:46
Weshalb gibt es für das Klammern von Evra da keinen Elfmeter?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 18:45:24
Weshalb gibt es für das Klammern von Evra da keinen Elfmeter?
Das is immer so ne sache. Normalerweise kannst du bei den Profis bei Ecke/Freistoß mindestens einen Elfmeter und eine Freistoß für die Verteidiger wegen Aufstützen/Stoßen/Klammern geben. Immer die Frage obs der schiri sieht bzw sehen will
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 18:53:12
Gesehen hat er es, sonst hätte er mit Evra nicht eindringlich geredet direkt nach der Ecke. Evra umklammert seinen Gegenspieler komplett, er umarmt ihn quasi von hinten und schließt seine Arme zusammen. Das ist ein Ringergriff, sehr viel klarer wird das Klammern nicht mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 19:18:26
Ist der Kommentator blind? Das sah aus als ob sein Fuß gebrochen wär oder zumindest mal irgendwas gerissen ist. Natürlich geht es da nicht mehr weiter.

Matuidi hat Glück nur gelb zu sehen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 19:20:05
Für weitaus harmlosere Fouls wurde Vorsatz unterstellt und Rot gezeigt. Matuidi hat nach der Aktion auf dem Platz nicht mehr viel zu suchen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 30.Juni 2014, 19:22:52
War keine Absicht, kommt einfach zu spät. In 9 von 10 Fällen tut's nur weh. Gelb ist vertretbar, auch wenn der Gegenspieler dabei verletzt wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 30.Juni 2014, 19:24:34
Was war das für ne geile Rettungsaktion grad :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 19:27:21
So langsam wäre es an der Zeit fürs 1:0 durch Nigeria...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Juni 2014, 19:27:25
Alter, war das geil gespielt. Und da wartet der Nigerianer auf der Linie wirklich, dass fast die Torlinientechnik nötig wird.

EDIT: Na endlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.Juni 2014, 19:38:12
Hat da echt der Nigerianer Handspiel reklamiert ?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 19:40:00
Ach blöd. Eigentlich ist mir ja egal wer weiter kommt, aber gute 10 französische Minuten werden jetzt offensichtlich belohnt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 19:45:50
ich bin zufrieden, alles in allem mag es ein langweiliges Spiel gewesen sein, aber die Franzosen haben ihre Sache gut gemacht, Nigeria hatte kaum Torchancen, glaube nicht eine Großchance.

dafür hatte Frankreich dann doch ein Paar, Sieg wäre, bzw. Hoffentlich ist gleich verdient

Und das wars dann
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 20:04:35
Irgendwie kann ich mir die Dfb Fans nicht mehr geben, somit wird nun zu Hause geschaut.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 20:22:13
Katja Müller-Hohenstein .. Da ist jedes Wort zuviel.

Edit: Neuer Tiefpunkt der WM-Vorberichte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.Juni 2014, 20:30:34
Ich hoffe ja, dass Deutschland heute verliert, damit die ganzen Eventfans sich wieder zurückziehen und die Berichterstattung sich endlich auch mal auf die anderen Mannschaften konzentriert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 20:33:29
Ich hoffe ja, dass Deutschland heute verliert, damit die ganzen Eventfans sich wieder zurückziehen und die Berichterstattung sich endlich auch mal auf die anderen Mannschaften konzentriert.

Deine Worte im Ohr des Fußballgottes. Allerdings habe ich für ein Ausscheiden im Viertelfinale getippt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 20:37:01
Edit: Neuer Tiefpunkt der WM-Vorberichte.

Was hab ich eklatantes verpasst? Hat KMH wieder lasziv ihre Beine im Pool baumeln lassen, Spieler bezirzt und Badelatschen verteilt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 30.Juni 2014, 20:39:19
Edit: Neuer Tiefpunkt der WM-Vorberichte.

Was hab ich eklatantes verpasst? Hat KMH wieder lasziv ihre Beine im Pool baumeln lassen, Spieler bezirzt und Badelatschen verteilt?

Alles richtig bis auf den Pool, der hat heute leider gefehlt. Dafür hat sie investigativ nachgefragt an was denn der Herr Müller denkt, wenn er nicht gerade mit Fußball beschäftigt ist und so weiter und so fort...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 20:44:24
Edit: Neuer Tiefpunkt der WM-Vorberichte.

Was hab ich eklatantes verpasst? Hat KMH wieder lasziv ihre Beine im Pool baumeln lassen, Spieler bezirzt und Badelatschen verteilt?

Der Tiefpunkt bezog sich allerdings auf die Analyse von "Jogi Löws Wet-Lock" durch den Regen von Recife.
Ich kann diesen Unfug gar nicht wirklich beschreiben, da das Ganze auf so viele Arten bescheuert war.

Edit: .. den Rest hat Emanuel treffend beschrieben. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 20:45:26
Hoffentlich hat er mit VW, Bifi und Gillette geantwortet. Oder er hat sie in den Pool geschubst, was ohne Pool noch lustiger erscheint.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 20:46:55
Also bie der Frisurensache hätte ich fast gekotzt - die widmen Löws Haaren 5 Minuten, bei anderen Spielen kommen oft nichtmal so lang Vorberichte über die Mannschaften. Oh Gott...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 20:48:46
Mann wie mich der Kahn nervt. Er wird gefragt zu irgendwas und muss es aber zunächst mal auf sich projizieren. Das nervt so dermaßen. Wen interessiert bei jeder Frage was er denken würde, was er gemacht hätte, was er getan hat, wie er gefühlt hat.
Bestes Beispiel eben ob die Schande von Gijon immer noch ein Thema in Algerien sei.
Ja er war damals 13 und kann sich nicht mehr erinnern was er sich dabei gedacht hat. Das war aber nicht die Frage du Horst!
Oh Mann, ich bin echt voll bei Kaliumchlorid!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 30.Juni 2014, 20:49:10
Ich hoffe ja, dass Deutschland heute verliert, damit die ganzen Eventfans sich wieder zurückziehen und die Berichterstattung sich endlich auch mal auf die anderen Mannschaften konzentriert.
No Offense, aber das liest man auch jedes 2. Jahr bei EM/WM...genau den Satz :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 30.Juni 2014, 20:50:24
 ;D
Warum regt ihr Euch so auf? Es ist doch allle 4 jahre so. Plötzlich ist jeder Fan und Fußballexperte, es ist wieder schick, Flagge zu zeigen und Fußball ist auch für Discomäuschen, Hausfrauen und Ballettänzer interessant. Und ganz offensichtlich ist es so, dass den WM-Phasenfan Dinge wie Jogis Frisur, Thomas Müllers Gedanken und Schollis Nachbetrachtung interessieren.
Keine Sorge. In 2 Wochen sind die Flaggen verschwunden, Jogi darf wieder Nivea auftragen und Fußball ist auch in den Augen der Fanmeilenbesucher wieder ganz offiziell doof.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 20:52:23
Alles richtig bis auf den Pool, der hat heute leider gefehlt. Dafür hat sie investigativ nachgefragt an was denn der Herr Müller denkt, wenn er nicht gerade mit Fußball beschäftigt ist und so weiter und so fort...

Ja das war zu erwarten, also KMH und dass Müller bis zum geht nicht mehr gemolken wird.
Bei KMH bin ich mir nur nicht sicher, ob die das selbst als Degradierung begreift, solche Interviews führen zu müssen, und nur tapfer ihren Job macht (Sportchef Gruschwitz lässt grüßen) oder ob sie das wirklich mit dem Herzen macht. Täte mir irgendwie leid die Frau wenns Ersteres sein sollte. Andererseits, man kann auch "Nein" sagen, dann aber macht die Scheiße irgendjemand anderes...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 20:54:02
Dei soll froh sein, dass sie irgendwas machen darf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 20:56:57
"Wenn ich Katja Müller-Hohenstein wäre, dann würde ich jeden Morgen, bevor ich zum ZDF-Gelände fahre, Gott danken, dass irgendwer auf die Idee kam, mich hier dazuzuholen


"Ich glaube nicht, dass das ZDF einen Zuschauer weniger hätte, wenn Katja Müller-Hohenstein nicht da wäre."


 ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 20:58:05
http://www.sueddeutsche.de/medien/deutschland-gegen-usa-im-netz-als-nivea-testimonial-laeuft-man-nicht-so-rum-1.2019459
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 21:00:02
Sorry dass ich KMH versucht habe zu verteidigen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich die mal als Milf *hust* Mensch wahrgenommen habe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Juni 2014, 21:04:16
Sie heißt übrigend Katrin und nicht Katja. Genauso schlimm wie ihre Kolumne finde ich den Blödsinn mit Brazzo. So ein dämliches Schauspiel, vor allem das ZDF hebt sich da hervor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 21:05:40
Sie heißt übrigend Katrin und nicht Katja. Genauso schlimm wie ihre Kolumne finde ich den Blödsinn mit Brazzo. So ein dämliches Schauspiel, vor allem das ZDF hebt sich da hervor.

Ich weiß, das hatte was mit Datenschutz zutun. ;) :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 30.Juni 2014, 21:06:40
Bei KMH bin ich mir nur nicht sicher, ob die das selbst als Degradierung begreift, solche Interviews führen zu müssen, und nur tapfer ihren Job macht (Sportchef Gruschwitz lässt grüßen) oder ob sie das wirklich mit dem Herzen macht. Täte mir irgendwie leid die Frau wenns Ersteres sein sollte. Andererseits, man kann auch "Nein" sagen, dann aber macht die Scheiße irgendjemand anderes...

Ich erinnere mich an ein Interview von ihr bei den Olympischen Spielen, bei dem sie mitten im Interview mit einer Schwimmerin aufgeregt "Neben mir steht Michelle Obama, neben mir steht Michelle Obama" kreischte. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sie wirklich einen journalistischen Anspruch hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 21:13:36
Ich erinnere mich an ein Interview von ihr bei den Olympischen Spielen, bei dem sie mitten im Interview mit einer Schwimmerin aufgeregt "Neben mir steht Michelle Obama, neben mir steht Michelle Obama" kreischte. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sie wirklich einen journalistischen Anspruch hat.

Ich wünschte, ein Gegenbeispiel anbringen zu können, wo sie durch scharfsinnigen, unbestechlichen Journalismus glänzt, aber mir fallen nur Beine und Dekolltés ein. Reicht das als Qualifikation zur Klatsch-Sportreporterin? ;) :D
Scharfsinnige Fragen erwarte ich gar nicht von der, ist aber auch nicht so, dass ich die unbedingt kucken muss. Seit der Pool-Szene mit Podolski schalte ich auch nur noch 5 Min vor den Spielen ein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 21:18:48
Was ich mich dabei immer frage ist, ob es in anderen Ländern bei den Berichterstattungen genauso zu geht?  :) Wissende mögen mir bitte diesbezüglich Informationen zukommen lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 21:19:31
Auf gehts algerischer Wüstenfuchs...

(http://calisto.lima-city.de/rommel6.jpg)

Oh Moment, das ist der Deutsche...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 30.Juni 2014, 21:22:34
Google einfach mal nach der chilenischen "Reporterin" bei dieser Fußball-WM. Ihre Qualifikation für den Job war vermutlich auch nur ihr Körperbau. Ich bin sogar so hilfsbereit und schreibe ihren Namen dazu: Jhendelyn Nunez. Keine Ahnung, ob die fachlich was auf dem Kasten hat. Man darf aber wohl berechtigte Zweifel haben. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 21:24:33
Bei ihr ist das aber zu vernachlässigen ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 21:26:03
Stimmt, bei KMH mittlerweile nicht mehr.
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 21:27:52
Was ich mich dabei immer frage ist, ob es in anderen Ländern bei den Berichterstattungen genauso zu geht?  :) Wissende mögen mir bitte diesbezüglich Informationen zukommen lassen.

Ich verfolge unregelmäßig die englische Berichterstattung. Die senden auch extrem viel Mist rund um ihr Team (ärgerlich für viele Medien, dass die WAGs kaum etwas hergaben) und einige Experten sind wirklich überraschend ahnungslos, aber es wird auch viel sinnvolles und interessantes über die sportliche Situation der anderen Teams berichtet. Etwas, was bei ARD/ZDF überhaupt nicht stattfindet, wenn man Spieler und Trainer nicht kennt, hat man Pech gehabt. Warum gab es nicht z.B. ein Trainerspecial über Lateinamerika. Das hätte richtig interessiert. Bin ich jetzt ein Nerd, weil ich gerne etwas mehr über Pinto, Herrera und vorallem Sampaoli/Bielsa erfahren hätte?

Google einfach mal nach der chilenischen "Reporterin" bei dieser Fußball-WM. Ihre Qualifikation für den Job war vermutlich auch nur ihr Körperbau. Ich bin sogar so hilfsbereit und schreibe ihren Namen dazu: Jhendelyn Nunez. Keine Ahnung, ob die fachlich was auf dem Kasten hat. Man darf aber wohl berechtigte Zweifel haben. ;)

Die darf gerne für Müller-Hohenpiepel einspringen, auch wenn's inhaltlich vermutlich keine Steigerung wäre.

https://pbs.twimg.com/media/BrO8YJzCQAA1TtK.jpg
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 21:29:47
Das ist inhaltlich eindeutig eine Steigerung... ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 21:31:41
Das ist inhaltlich eindeutig eine Steigerung... ;D

Ich wäre dann eher für die mexikanische Journalisten mit deutschen (Wurzeln). Huppekoven oder so? :D
Da hätte man aber zumindest aufgrund der Herkunft geschickt eine Brücke bauen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ador am 30.Juni 2014, 21:35:10
Ich wäre dann eher für die mexikanische Journalisten mit deutschen (Wurzeln). Huppekoven oder so? :D

Ich auch.  ;D
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 30.Juni 2014, 21:39:44
Kurz mal Offtopic: Kennt jemand eine gute und versandtechnisch bezahlbare Internetseite, wo man (noch) WM-Trikots mit Flock bekommt? Ginge vor allem und COL (James), CHI (Medel) und CRC (Campbell). Subsidesports und die anderen üblichen Verdächtigen haben entweder keinen Flock oder die Trikots sind Out of Stock...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 21:49:09
Kann dir da leider nicht helfen, sorry.

Ich geb meine Stimme jetzt noch für Jhendelyn Nunez ab .. und hoffe fortan auf ein tolles Spiel. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 21:50:25
Ich wäre dann eher für die mexikanische Journalisten mit deutschen (Wurzeln). Huppekoven oder so? :D

Ich auch.  ;D
(click to show/hide)
Das zeigt außerdem deutlich, dass sie enorm viel Ahnung von Fußball hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Juni 2014, 21:50:53
Meine Stimme geht an Frau Huppenkothen. Auf geht's Algerien, belehrt mich eines besseren, damit ich Freitag nicht für Frankreich sein muss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 21:52:36
Meine Stimme geht an KMH, Rentner dürfen nicht diskriminiert werden.

Viel Spaß @all beim Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 22:04:45
Wenn wir sowas wie die Chilenin hätten würde ich dann doch auch mehr Vorberichterstattung gucken :-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 22:14:31
Leg doch flach zurück du Seppl
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 22:15:51
Sry, aber Mustafi wurde in den ersten 10 Minuten schon zweimal ausgetanzt. Ähm.... Philipp?!

Edit: Das hat der gesehen? Jetzt fangen die Schiris auch noch an richtig zu winken - krass.

Edit: Wenn die ihre Chancen nutzen würden...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 22:17:13
Boateng ist DIE Schwachstelle, das hat auch die Algerier begriffen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.Juni 2014, 22:19:27
Klappt echt super mit den Außenverteidigern  ;D Gott bitte scheide aus Deutschland damit dieser verdammte Bundestrainer endlich weg kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 22:21:10
Ich meine Löw hat gesagt er würde auch bei einem Achtelfinal-Aus bleiben .. Also große Hoffnung hab ich da nicht. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 22:22:04
Wenigstens gegen den Kommentator find ich heut wenig einzuwenden. Beurteilt die Situationen sachlich. Hat sich auch nicht aufgeregt dass Ostafrika vorher gar nicht Abseits war. Spiel gefällt mir. Schön offen, bin gespannt ob Löw mit den AV umstellt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 30.Juni 2014, 22:22:19
Und Niesbach hat schon eine Garantie für Löw ausgesprochen........
Man ist das schlecht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 22:25:13
Dann wird Deutschalnd hoffentlich Weltmeister und Löw geht weil er alles erreicht hat.
Wenn der bleibt lass ich mich irgendwo sonst einbürgern...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.Juni 2014, 22:33:57
Klose, Khedira, Draxler machen sich warm. Na dann hat Jogi wohl die Schwachstellen erkannt  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 22:35:56
Ich hätte jetzt gerne nen Livestream zu nem Public Viewing. Nur um verständnislose Gesichter zu sehen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 22:38:33
Ich hätte jetzt gerne nen Livestream zu nem Public Viewing. Nur um verständnislose Gesichter zu sehen :D
Die singen und tanzen und feiern den Weltmeister...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 22:40:40
Neuer gibt heute aber wirklich den Libero. :D

.. Götze, den kann man auch mal machen.^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.Juni 2014, 22:42:05
Wir schaukeln das schon  ;D unverdient gewinnen und im Halbfinale ausscheiden und danach sagen die anderen waren nunmal auch nicht schlecht. Wobei bei diesen Wahnsinn den Löw da fabriziert ist gegen Frankreich spätestens schluss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 22:42:41
Ich hätte jetzt gerne nen Livestream zu nem Public Viewing. Nur um verständnislose Gesichter zu sehen :D
Die singen und tanzen und feiern den Weltmeister...

:D ok, ich geb's auf. Werde dieses Phänomen nie verstehen. Besaufen kann ich mich auch ohne WM..

Neuer als Libero hat schon was. Hatte jetzt schon mehr Bälle außerhalb des Strafraums am Fuß als im Strafraum in den Händen :D
bzw.
Neuer hat mehr Zweikämpfe gewonnen als die gesamte Viererkette :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 22:43:56
Die Deutschen werden auf alle Fälle ab sofort draufziehen wo es geht und Müller lauert dann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 22:46:15
Neuer als Libero hat schon was. Hatte jetzt schon mehr Bälle außerhalb des Strafraums am Fuß als im Strafraum in den Händen :D
bzw.
Neuer hat mehr Zweikämpfe gewonnen als die gesamte Viererkette :D

Der wahre Plan ist 5er-Kette ..
Mustafi, Merte, Neuer, Boateng, Höwedes
:D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 22:47:08
Neuer als Libero hat schon was. Hatte jetzt schon mehr Bälle außerhalb des Strafraums am Fuß als im Strafraum in den Händen :D
bzw.
Neuer hat mehr Zweikämpfe gewonnen als die gesamte Viererkette :D

Der wahre Plan ist 5er-Kette ..
Mustafi, Merte, Neuer, Boateng, Höwedes
:D
Und der letzte Man ndarf den Ball in die Hand nehmen? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 22:48:03
Bela Rethy ist der mit Abstand beste Kommentator bei ARD/ZDF. Das spricht vor allem gegen die anderen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juni 2014, 22:48:08
Grausam... ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 30.Juni 2014, 22:48:15
Wenn Rais nicht so unfassbar unsicher bei Distanzschüssen agieren würde, hätte ich noch Hoffnung, dass die Algerier das schaukeln.
Der Niveafetischist ist mir genauso egal wie die Eventfans, aber wer in diesem Turnier noch nicht ein gutes Spiel gemacht, kann ruhig im Achtelfinale ausscheiden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 22:48:28
Algerien macht bisher nur zwei Fehler.
a) Sie warten manchmal zu lange ab, aber selten
b) Sie verlieren bei kurzen Standards (Einwurf, Taktisches Foul, Freistoß weit weg vom Tor) ganz kurz die Konzentration und dadurch hat Deutschland jetzt schon 3-4 mal Räume gehabt. Genutzt hat es nichts.

Wenn sie noch fokusierter sind, also die Algerier, dann könnte es was werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 30.Juni 2014, 22:49:02
Schade, dass Götze nicht einfach auf Müller abgelegt hat. Vielleicht täusche ich mich aber auf den Fernsehbildern sah es wie ein simpler Pass aus und Müller war vor dem Verteidiger.

Die Deutschen werden auf alle Fälle ab sofort draufziehen wo es geht und Müller lauert dann.

Das glaube ich auch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 22:59:35
Beide Mannschaften liefen übrigens jeweils knapp 60km. Das ist ein sehr hoher Wert, klar Porto Alegre ist klimatisch deutlich angenehmer als die meisten anderen Spielorte. Dennoch glaube ich nicht, dass die Algerier diesen Aufwand aufrecht erhalten können. Irgendwann wird so ein Abpraller von M'Bohli bestraft und das war es dann. Die Algerier bräuchten ein schnelles Tor in der zweiten Halbzeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 23:00:16
Tjoh was nun? IVs zurückziehen? AV zurückziehen? Schaffen die 6 Offensiven dann gegen 10 sehr klug verteidigende Algerier dann überhaupt irgendwas? Wäre eine passable Lösung, echte AV zu bringen? Das wird Löw nicht tun, das bricht einen Zacken aus seiner Krone.
Also irgendwelche hilflosen Alibi-Wechsel wie Khedira und Klose? Vllt Schürrle für den starken Schuss aus der Distanz? Fest steht, dass Boateng sich lieber ganz fest an den Slimani kleben, der konnte sich bei den Tempovorstößen immer wieder gut lösen.

@ Dottore Gonzo: wo bekommst du die Daten her?

EDIT: Schürrle kommt schonmal...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:01:36
Schürrle für Götze .... ja Fernschusstaktik halt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 30.Juni 2014, 23:01:50
Also irgendwelche hilflosen Alibi-Wechsel wie Khedira und Klose? Vllt Schürrle für den starken Schuss aus der Distanz? Fest steht, dass Boateng sich lieber ganz fest an den Slimani kleben, der konnte sich bei den Tempovorstößen immer wieder gut lösen.


Woher wusstest du das? Hast du eine Glaskugel?  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:02:12
Hahahaha, Draxler/Klose/Khedira machten sich warm. Schürrle kommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:02:40
Schürrle für Götze .... ja Fernschusstaktik halt.

Und absolutes Laufwunder! Spricht für meine These.

@Konni

fifa.com
http://www.fifa.com/worldcup/matches/round=255951/match=300186460/statistics.html#nosticky
Ganz runter scrollen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:06:57
Was ein Ball von Neuer. Meine Güte ist der Weltklasse
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.Juni 2014, 23:08:03
Ich glaube Löw verharrt auf diese 4 Innenverteidiger nur, weil Ihm hier vorgeworfen wurde das nach Standards keine Tore fallen.  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 23:08:15
Neuer ist bisher bester Feldspieler auf dem Platz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 23:08:59
Müller ist mir su unsympathisch.Alle Welt beschwert sich über Robben, aber Müller fällt immer mit einem Schrei und Händen nach oben und lamentiert und beschwert sich..
Auch nicht besser..

Unerträglicher Kerl.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 30.Juni 2014, 23:10:14
Wenn die Algerier ihre Konter mal endlich vernünftig ausspielen würde,...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:10:27
Was ein Ball von Neuer. Meine Güte ist der Weltklasse

Die algerischen Verteidiger sind aber echt schnell.

Aber ja, war wirklich klasse eingeleitet von Neuer.


Müller ist mir su unsympathisch.Alle Welt beschwert sich über Robben, aber Müller fällt immer mit einem Schrei und Händen nach oben und lamentiert und beschwert sich..
Auch nicht besser..

Unerträglicher Kerl.

Psst... den darf man nicht öffentlich kritisieren  :D  :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 23:11:07
Ich hab da noch meine Bedenken. Wie der Kahn schon sagte, wenn das einmal nach hinten losgeht (wie hälfte eins zu Beginn beinahe) steht's halt 1:0 für Algerien. Aber das er gefühlt die besten Aktionen aller Spieler hat spricht schon Bände.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:13:18
Ich hab da noch meine Bedenken. Wie der Kahn schon sagte, wenn das einmal nach hinten losgeht (wie hälfte eins zu Beginn beinahe) steht's halt 1:0 für Algerien. Aber das er gefühlt die besten Aktionen aller Spieler hat spricht schon Bände.

Und das ist genau die falsche Denkweise. Neuer hat doch seine offensive und agressive Spielweise bereits mehrere Großchancen im Keim erstickt. Wenn es dann irgendwann mal schiefen gehen sollte, ist die Bilanz dieser Aktionen immer noch positiv.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:15:13
Ich hab da noch meine Bedenken. Wie der Kahn schon sagte, wenn das einmal nach hinten losgeht (wie hälfte eins zu Beginn beinahe) steht's halt 1:0 für Algerien. Aber das er gefühlt die besten Aktionen aller Spieler hat spricht schon Bände.

Und das ist genau die falsche Denkweise. Neuer hat doch seine offensive und agressive Spielweise bereits mehrere Großchancen im Keim erstickt. Wenn es dann irgendwann mal schiefen gehen sollte, ist die Bilanz dieser Aktionen immer noch positiv.

Das Problem dabei ist einfach, dass solche Situationen einem Keeper dann ewig nachhängen. Das weiß Kahn noch gut von 2002 - hab diesen Fehler gegen Brasilien jetzt schon öfter gesehen als jede Weltklasseparade von Kahn. Aber du hast natürlich Recht, dass es falsch ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 23:17:31
Und das ist genau die falsche Denkweise. Neuer hat doch seine offensive und agressive Spielweise bereits mehrere Großchancen im Keim erstickt. Wenn es dann irgendwann mal schiefen gehen sollte, ist die Bilanz dieser Aktionen immer noch positiv.
Ich verstehe dass es da andere Sichtweisen gibt. Nur in dem Spiel gerade glaub ich nicht dass es anders wirklich gefährlich geworden wäre. Zumindest von mehreren Großchancen würd ich nicht sprechen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 30.Juni 2014, 23:18:02
Da können einige Leute froh sein das sie Neuer haben, sonst würd es echt bitter aussehen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:18:49
Ich hab da noch meine Bedenken. Wie der Kahn schon sagte, wenn das einmal nach hinten losgeht (wie hälfte eins zu Beginn beinahe) steht's halt 1:0 für Algerien. Aber das er gefühlt die besten Aktionen aller Spieler hat spricht schon Bände.

Und das ist genau die falsche Denkweise. Neuer hat doch seine offensive und agressive Spielweise bereits mehrere Großchancen im Keim erstickt. Wenn es dann irgendwann mal schiefen gehen sollte, ist die Bilanz dieser Aktionen immer noch positiv.

Das Problem dabei ist einfach, dass solche Situationen einem Keeper dann ewig nachhängen. Das weiß Kahn noch gut von 2002 - hab diesen Fehler gegen Brasilien jetzt schon öfter gesehen als jede Weltklasseparade von Kahn. Aber du hast natürlich Recht, dass es falsch ist.

Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Kahn konnte einen Fernschuss nicht festhalten (vermutlich weil er verletzt spielte, falscher Stolz und so), bei Neuer geht es doch grundsätzlich um die Spielweise.
Wenn man einen No-Risk-Goalkeeper will, muss man auf Weidenfeller setzen und ihn wie in Dortmund spielen lassen (klebt auf der Linie, bolzt die Bälle kompromisslos weg). Ich spreche mich da eindeutig für Neuer aus, selbst wenn er heute noch "gestankoviced" wird. Ist dann eben sein Problem, wenn er stigmatisiert wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 30.Juni 2014, 23:20:40
Müller ist mir su unsympathisch.Alle Welt beschwert sich über Robben, aber Müller fällt immer mit einem Schrei und Händen nach oben und lamentiert und beschwert sich..
Auch nicht besser..

Unerträglicher Kerl.

Danke! Danke!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 23:21:06
Haha, gestankoviced ;D
Und auch diese Aktion von neuer war kein Fehler, sonern einfach nur Pech finde ich. Außerdem war der Auftakt zu einem der geilsten Spieler überhaupt ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:22:04
Mein Nachbar redet die ganze Zeit von 1986 und dem Marokko-Spiel. Wo ist der Loddar?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:22:32
Mein Nachbar redet die ganze Zeit von 1986 und dem Marokko-Spiel. Wo ist der Loddar?

Miro regelt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:24:23
Kommt jetzt Ginter?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 30.Juni 2014, 23:24:29
Ginter???????
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 23:25:27
Es fehlt heute ienfach die überragende Technik eines Mario Gomez. ;D

Ginter wäre echt witzig, bloß nciht Khedira und Lahm nach hinten oder Durm/Großkreutz, die Algerier könnten ja Chancen über die Seite generieren :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:26:58
Boah, wann lassen die Algerier endlich mal die sinnlosen hohen Bälle
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.Juni 2014, 23:27:38
Oh Lahm spielt endlich mal da wo er spielen soll. Vielleicht erkennt Löw es endlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 23:28:55
Oh Lahm spielt endlich mal da wo er spielen soll. Vielleicht erkennt Löw es endlich.

Gegen andere Mannschaften, mit passiveren Torhütern, hätten sie vielleicht dann doch eins gemacht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 23:29:58
Vielleicht macht Neuer auch so viele Ausflüge weil ihm seine Schulter wieder weh tut und er deswegen nix fangen will ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:30:18
Gleich raste ich aus ob der fehlenden Übersicht der Algerier im Angriff.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 23:31:25
Gerade nochmal intensiv im Fußball-Lexikon nachgeschaut.
Neuer spielt heute die "Falsche Eins"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:31:42
Geh doch noch ein Stück verdammt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 30.Juni 2014, 23:31:50
75min. spielen die nun schon und die IVs haben es noch nicht verstanden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 23:33:27
Gerade nochmal intensiv im Fußball-Lexikon nachgeschaut.
Neuer spielt heute die "Falsche Eins"

Hehe, sehr gut!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:33:31
Der Neuer spielt Pässe  :o
Wenn Löw klug ist, dass nimmt er Weidenfeller rein und stellt Neuer für Kroos ins Mittelfeld.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 30.Juni 2014, 23:34:31
Der Neuer spielt Pässe  :o
Wenn Löw klug ist, dass nimmt er Weidenfeller rein und stellt Neuer für Kroos ins Mittelfeld.
:)  :)  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 23:37:22
Was hat Rethy gegen den Algerischen Keeper, der hat einen Ball den man hätte festhalten können nicht festgehalten...
Der tut so als ob das die obernulpe wär
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:38:41
Was hat Rethy gegen den Algerischen Keeper, der hat einen Ball den man hätte festhalten können nicht festgehalten...
Der tut so als ob das die obernulpe wär

Rethy hat eben hohe Ansprüche, nur nicht an sich selbst :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:39:39
Was hat Rethy gegen den Algerischen Keeper, der hat einen Ball den man hätte festhalten können nicht festgehalten...
Der tut so als ob das die obernulpe wär

Rethy hat eben hohe Ansprüche, nur nicht an sich selbst :D

Bester Mann bei den ÖR.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 23:40:15
Sehr bitter für die anderen Labersäcke...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 23:40:52
Ich mag ihn eigentlich auch nicht aber heut find ich Bela wie bereits erwähnt nicht schlecht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:43:29
So jetzt. 1986 - 88.Minute - Loddar - Freistoß
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 30.Juni 2014, 23:44:23
Ääääääh, ich musste grad doch loslachen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:44:37
Oh Gott, wie peinlich. :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:45:04
 ;D Egal wie das Spiel ausgeht - das kommt in jeden Rückblick
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juni 2014, 23:45:11
Bester Freistoßtrick ever... OMFG!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 23:45:14
hahahahahaha beste Freistoßvariante ever.  :D :D :D :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 30.Juni 2014, 23:45:48
Die Freistöße von DE werden auch immer lächerlicher.  ::)

Einzig Neuer kann überzeugen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 30.Juni 2014, 23:45:58
Schon wieder Neuer ... das Achtelfinale der Torhüter geht weiter ... César, Ochoa, Ospina, Navas, Neuer, M´Bohli inspirieren. So um die Jahre 2020-24... gibts bestimmt eine Schwemme von Bomben auf der Position *orakel*
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 30.Juni 2014, 23:46:05
 ;D Die Idee war klar erkennbar...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:46:15
Oh Gott, wie peinlich. :o

In der Zeitlupe konnte man den Eindruck gewinnen das der einstudiert war  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 23:46:25
Ich glaub das war geplant .. zur Irritation.
Hab nicht gesehen das er sich in die Hacken getreten ist .. er ist gleich aufgestanden und der Ball sollte über die Mauer gelupft werden.

Kann aber auch sein ich täusche mich. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 30.Juni 2014, 23:46:52
Ich leg mich auf das fest, was ich schon den ganzen Abend sage: Solange Klose draußen ist schießen wir kein Tor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juni 2014, 23:46:58
Ob geplant oder nicht, es war einfach nur lächerlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 30.Juni 2014, 23:47:08
Hauptsache Müller
Er wird einfach immer sympathischer. So eine dynamische "freche" freistoßvariante ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 30.Juni 2014, 23:50:55
Das wird also trainiert  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 30.Juni 2014, 23:52:19
Die Idee dahinter war glaub ich gar nciht so schlecht, aber von kroos sollte man erwarten, den Ball über die Mauer lupfen zu können ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 30.Juni 2014, 23:52:46
Jetzt geht das Elend also tatsächlich in die Verlängerung... ::) Jetzt bin ich soweit, dass ich den Algeriern den Sieg gönne, in der Hoffnung, dass ich morgen früh aufwache und Löw Geschichte ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:53:27
Das wird also trainiert  :D

Ja!
Du musst im richtigen Moment fallen und vor allen Dingen muss deine Fußstellung dann gerade so sein, dass du schnell wieder hochkommst.
Geht aber relativ schnell einzustudieren. Den richtigen Zeitpunkt zu finden, wo der Ball dann drüber gelupft wird, ist allerdings schon schwerer. Du musst ja genau antizipieren, mit welchem Bewegungsablauf nun Müller hinfällt und und und.
Ich beneide den Schützen dabei nicht.

(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:54:32
Jetzt geht das Elend also tatsächlich in die Verlängerung... ::) Jetzt bin ich soweit, dass ich den Algeriern den Sieg gönne, in der Hoffnung, dass ich morgen früh aufwache und Löw Geschichte ist.

Elend? Ich finde es mittlerweile extrem unterhaltsam. Das Spiel macht richtig Spaß.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 30.Juni 2014, 23:55:45
Kann mir von den Statistikexperten jemand sagen wieviel die Mannschaften in den ersten 90 Minuten gelaufen sind im Vergleich zu Chile und Brasilien.
Nur um eventuell das nun zu erwartende Tempo einschätzen zu können...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2014, 23:57:01
Kann mir von den Statistikexperten jemand sagen wieviel die Mannschaften in den ersten 90 Minuten gelaufen sind im Vergleich zu Chile und Brasilien.
Nur um eventuell das nun zu erwartende Tempo einschätzen zu können...

Bei fifa.com gehen die Live Statistiken nicht. Eine andere Quelle für Laufleistungen (live) kenn ich nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 30.Juni 2014, 23:57:14
Wenn es ins Elfmeterschießen geht, gewinnt Algerien. Die haben nix zu verlieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 30.Juni 2014, 23:58:25
Na eeeeeeeeeendlich!!!!

Edit: Sehr geil abgeschlossen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 30.Juni 2014, 23:58:33
Ich denke das wars.  >:( :'(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 30.Juni 2014, 23:58:48
Ach komm... etz geh ich ins Bett.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 30.Juni 2014, 23:59:51
Das ist einfach nur fucking typisch
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 01.Juli 2014, 00:00:26
Ich war noch nie so sauer während eines Länderspiels wie bei diesem...  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 01.Juli 2014, 00:00:45
So wirst du Weltmeister ........ :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:01:00
Ich wollte gerade ein 1:0 n. E. Torschütze Neuer prophezeihen, dafür isses wohl jetzt zu spät.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 00:01:27
Das kann doch jetzt nicht wahr sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 01.Juli 2014, 00:03:13
Ohne Libero wäre nach der 90min schon Schluß gewesen! Da können sich zwei bei ihm bedanken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 01.Juli 2014, 00:03:22
Von Özil kannst du dir echt nichts erwarten. So offensichtlich, was er mache will, nicht nur in dieser Szene jetzt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 01.Juli 2014, 00:03:55
Also eins steht mal fest, wenn Özil oder Götze alleine aufs Tor gehen wird es zu 99,9999999% nix!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 01.Juli 2014, 00:06:24
Kann mir von den Statistikexperten jemand sagen wieviel die Mannschaften in den ersten 90 Minuten gelaufen sind im Vergleich zu Chile und Brasilien.
Nur um eventuell das nun zu erwartende Tempo einschätzen zu können...

Bei fifa.com gehen die Live Statistiken nicht. Eine andere Quelle für Laufleistungen (live) kenn ich nicht.

Trotzdem danke!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 01.Juli 2014, 00:07:48
BREAKING NEWS - Soudani verletzt den Platz!

Kann sein, dass Rethy heute noch geht - Gut ist trotzdem was anderes.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2014, 00:08:23
Pleiten, Pech und Pannen oder was macht Khedira da? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 00:10:59
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas bitteschön macht Djabou da  >:(
Wieso muss er am Deutschen unbedingt vorbei, wenn er nach hinten spielen und denn Pass fordern kann

Edit: Wenn ich sehe wie dumm Algerien offensiv spielt, dann haben sie es auch echt nicht verdient. Da wird kein Raum gesehen, Djabou kennt nur Eigensinn...........und der Mann auf dem rechten Flügel erzwingt nie einen Pass, sondern hebt nur die Hand
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 01.Juli 2014, 00:14:41
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas bitteschön macht Djabou da  >:(
Wieso muss er am Deutschen unbedingt vorbei, wenn er nach hinten spielen und denn Pass fordern kann

Edit: Wenn ich sehe wie dumm Algerien offensiv spielt, dann haben sie es auch echt nicht verdient. Da wird kein Raum gesehen, Djabou kennt nur Eigensinn...........und der Mann auf dem rechten Flügel erzwingt nie einen Pass, sondern hebt nur die Hand

Ja, leider fehlt Algerien da der Durchblick.  :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 01.Juli 2014, 00:15:45
Das ist einfach nur fucking typisch

War genau auch mein Gedanke.  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 00:17:30
Ok, spätestens nach dieser Aktion (drittes Mal hängen geblieben), hätte ich Djabou nach seiner Einwechslung direkt wieder ausgewechselt und seine Nationalmannschaftskarriere beendet

Edit: Und warum bitte tritt man so einen guten Freistoß, wenn jeder Algereier mindestens um 1,5 Meter nicht ran kommt. Woran bitte denken die da im Strafraum? OMG wie ich mich aufrege
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 01.Juli 2014, 00:18:41
Wird eigentlich jeder kleine Fussballer gleich als Messi bezeichnet?
Dann sind "Kleinwüchsige" ab sofort Leute die Müll sammeln und sich schwer davon trennen können?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 00:19:35
Noch ein Nachzügler, der plötzlich spielen muss...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:20:26
Wunderte mich auch ein wenig... Anscheinend muss man nachnominiert worden sein heutzutage, das ist schick.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 00:21:23
Hauptsache das Wort Märchen kann in der laufenden Spielzeit fallen  :D. Das Modewort seit der Wm 2006  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juli 2014, 00:22:00
Wen soll er denn sonst bringen. Alternative wär nur noch n AV und lahm zurück auf die 6
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2014, 00:23:42
Wen soll er denn sonst bringen. Alternative wär nur noch n AV und lahm zurück auf die 6

Ginter. Der ist gelernter Innenverteidiger (wichtig!) und kann auch im DM spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 01.Juli 2014, 00:29:25
Kann man souveräner lösen.^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 01.Juli 2014, 00:30:15
Respekt Algerien, aber auch vor Dtl, wie die sich noch gefangen haben.

Ich hab jetzt schon keinen Bock auf die negativen Interviews nach dem Spiel - @ZDF entlasst die einfach in die Kabine und zeigt stattdessen lieber, wie KMH Pelikane aus Badelatschen origami-t.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juli 2014, 00:30:29
Natürlich trifft gerade der...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:31:10
Der Stream ist wieder ein paar Minuten hintendran. Jedenfalls hab ich im FM gerade ein Tor gemacht und ne Millisekudne später kam das Jubelgeschrei von draußen. Hat mich zwar mal wieder gespoilert, war trotzdem super cool :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 00:31:39
Heute lag es an zwei Dingen
a) Neuer
b) Das die Algerier offensiv einfach total kopflos spielten. Das Schlimme dabei ist, dass sie es anders können. Allerdings trauten sie sich heute nicht so ins Risiko, obwohl ihnen die Deutsche Abwehr eigtl alle Chancen dazu gab. Riesen Lücken und und Räume waren da, nur sie haben sie nicht gesehen.

Was jetzt natürlich klar ist, ist dass Deutschland nun sicher ins Halbfinale kommt. Mit den Franzosen werden sie keine Probleme haben. Mein Tipp 2:0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 01.Juli 2014, 00:31:49
Warum erst jetzt das Tor für Algerien, warum?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 01.Juli 2014, 00:32:56
Der Stream ist wieder ein paar Minuten hintendran. Jedenfalls hab ich im FM gerade ein Tor gemacht und ne Millisekudne später kam das Jubelgeschrei von draußen. Hat mich zwar mal wieder gespoilert, war trotzdem super cool :D

Bei mir genau andersrum. Während bei mir die 2. Torwiederholung lief, ging nebenan (Gartenparty) das Geschrei erst los...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 00:33:38
 :D Der nächste Kandidat für die Badelatschen wird dann wohl Neuer sein
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:34:08
Und nach dieser Glanzleistung ist jetzt draußen erst mal Feuerwerk und Autocorso geht bestimmt auch gleich los. Idioten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 01.Juli 2014, 00:35:57
Und wo zum Teufel sieht Rethy da ne tolle Taktik von Algerien? Die Spielen wie der VfB gegen Bayern, hinten reinstellen ,lange Bälle nach vorne und dann hoffen das irgendeiner einen rein duselt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 01.Juli 2014, 00:36:54
Und nach dieser Glanzleistung ist jetzt draußen erst mal Feuerwerk und Autocorso geht bestimmt auch gleich los. Idioten.

Hier das selbe...  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:37:20
Das die sich net schämen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 01.Juli 2014, 00:37:41
Und nach dieser Glanzleistung ist jetzt draußen erst mal Feuerwerk und Autocorso geht bestimmt auch gleich los. Idioten.

Hier das selbe...  :D

Bestätige Feuerwerk! ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 01.Juli 2014, 00:38:25
Wohne in Berlin. Den Rest könnt ihr euch denken  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 01.Juli 2014, 00:38:56
Und nach dieser Glanzleistung ist jetzt draußen erst mal Feuerwerk und Autocorso geht bestimmt auch gleich los. Idioten.

Hier das selbe...  :D

Bei uns auch! Mit Feuerwerk....völlig daneben... :-X Wenn mein Kleiner jetzt wach wird,  ich zünde ich draussen alle Fahnen mit Benzin an  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:40:05
Und da höre ich die erste Hupe. Dann verschieben wir schlafen wohl mal auf 3 Uhr.

Wohne in Berlin. Den Rest könnt ihr euch denken  >:(
Oha, prozentual noch mehr Idioten und absolut viel, viel, viel mehr Idioten. Mein Beileid.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 01.Juli 2014, 00:44:38
Merteeeeeääääääääääääääähhhh!!!! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 01.Juli 2014, 00:44:48
Merte!!!!!!!!  ;D ;D

Edit: zwei dumme, ein Gedanke  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 00:44:52
The big fucking German is angry....very angry.

EDIT: Mertesacker übrigens heute auch mit hervorragendem Spiel! Neuer war absolute Weltklasse, kein Zweifel, aber Mertesacker ist nicht weit weg. Der zweitbeste Feldspieler heute.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 01.Juli 2014, 00:45:50
Seit wann geht der denn so ab?!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 01.Juli 2014, 00:45:58
Merte!!!!!!!!  ;D ;D

Edit: zwei dumme, ein Gedanke  :D

Hahahaha!! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 00:46:08
Hahahhahah
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 00:46:12
Mein neuer Held!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 00:47:01
Und wieder der Kahn. 'Ich bin ein Freund davon........bla bla bla'
Nehmt ihn bitte weg oder ich machs
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 01.Juli 2014, 00:48:10
Merte ! ! ! !  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 01.Juli 2014, 00:53:51
Steht Merte ja auch zu nach 120 min Stress und Kampf. Aber diesmal waren kritische Fragen wirklich berechtigt. Die erste Halbzeit war schlimmer als grausam... Fehlpässe über Fehlpässe, zu kurz, zu lang, Missverständnisse, katastrophale Ballannahmen, katastrophale Ballverluste etc. Alleine Lahm und Schweinsteiger, die sich bestens kennen sollten, haben sich mehrfach die Pässe um die Ohren gehauen, unfassbar. Und ständig die falschen Entscheidungen getroffen, sei es beim Aufbau, beim finalen Pass, selbst beim Abschluss wurde möglichst die schlechteste Option gewählt. Obwohl ich sehr stark für Deutschland bin, hab ich in der Pause gesagt wenn Algerien es packt bin ich ausnahmsweise mal nicht traurig, so schlecht sah das aus!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 01.Juli 2014, 01:22:53
Lese ich das richtig in der Nachanalyse auf den Seiten der BBC, dass Aissa Mandi in der ersten Halbzeit erst eine gute Chance hatte und dann in der Verlängerung das 0:1 einleitete? Schade. Hatte ich im FM 2012 lange als Außenverteidiger in der zwoten Liga.  :'(

Hamann sagt: schlechtester DFB-WM-Kader der letzten zehn Jahre, übrigens. http://www.dailymail.co.uk/sport/worldcup2014/article-2674453/Dietmar-Hamann-says-Germany-not-good-three-tournaments-face-tough-task-reach-World-Cup-final.html



Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 01.Juli 2014, 02:33:56
Der Schnapper von Algerien ist Man of the Match? Alle schon besoffen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 01.Juli 2014, 04:39:07
Da wurden ja meine Hoffnungen beinahe erfüllt. Aber vielleicht ist es ja auch Löws Plan, die Eventfans mit schrecklichem Fußball zu vergraulen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 06:53:26
Deutschland war nicht gut, hat aber das erreicht, was man wollte. Mehr zählt nicht. Das ärgert mich ein wenig, aber zum Glück bin ich 22 Uhr ins Bett gegangen.

Freitag sollte Frankreich weniger Probleme bereiten, die sind offensivstark, aber defensiv anfällig. Da wird Deutschland locker gewinnen. Auch Brasilien sehe ich als problematisch an. Schwierig wird für Deutschland dagegen Kolumbien. Ich begründe das vielleicht später.

Hier habe ich übrigens nichts von Autokorsos mitbekommen. Aber wenn man schon einen knappen Sieg in der Verlängerung gegen einen vermeintlich krassen Außenseiter so feiern muss und dabei jede Nachtruhevorschrift missachtet, dann sollte in Deutschland die Lynch- bzw. Selbstjustiz wieder eingeführt werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.Juli 2014, 08:43:36
aber Mertesacker ist nicht weit weg. Der zweitbeste Feldspieler heute.

solange er nicht in kein Laufduell muss ... das sieht schwer nach 100m in 16 sec aus.

Schon lange mich nicht mehr so über ein Spiel aufgeregt ... was haben sie denn Boateng, Götze, Mustafi und Höwedes in den Tee getan? Ganz grausam. Wieso schiesst Özil so selten? Und mit Schürrle war klar, dass jetzt wieder Schüsse aus allen unmöglichen Lagen abgefeuert werden und scheuklappenartiges in-den-Strafraumrennen stattfindet ... und dass er ein Duseltor schiesst. Zudem sass ich noch aus Mangel an Alternativen in einem Biergarten mit gackernden Schlandfrauen zur linken, einer absolut besoffenen Nigerianerin mit deutschem Geldsack und geiferndem Notgeilproll zur rechten und Jurastudenten die über die gesamte Spielzeit hinter mir Fälle diskutierten. Scheissabendnacht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 01.Juli 2014, 09:38:09
Ich muss schon staunen, schon während, teilweise vor und ganz sicher nach dem Spiel: was haben die Leute denn geglaubt, wie sich dieses Spiel entwickelt? Als ich die Ansetzung mitbekam, habe ich mir sofort gedacht, dass ich lieber gegen Belgien gespielt hätte. Algerien hat sich in der Gruppenphase wirklich teuer verkauft und ist im Spiel eher mit Ghana vergleichbar. Dass das also ein heißer Fight wird und nicht der lockere Spaziergang, den manche Medien und Reporter unterschwellig äußerten, war mir persönlich völlig klar. Ich war deshalb auch etwas verwundert, dass statt Mustafi und Höwedes nicht Großkreutz und vor allem Durm spielten. Die hätte ich schon gegen die schnellen Ghanaer gerne gesehen (wie bereits unten geschrieben).

Nach so einem Fight, der mit dem Viertelfinaleinzug endet, ist es auch völlig klar, wie Mertesacker sich im Interview verhalten hat. Da wirst Du mit Fragen bombardiert, die allesamt so klingen, als wärst Du gerade sang- und klanglos ausgeschieden. Hier wäre etwas mehr Fingerspitzengefühl angebracht und etwas mehr Fachkompetenz.

Das Spiel muss natürlich aufgearbeitet werden. Ich hatte den gleichen Eindruck wie ein anderer User: es wurden oft die falschen Entscheidungen getroffen, vor allem im Bereich des gegnerischen Sechzehners. In drei von Vier Fällen wird ein Dribbling, ein Pass gesucht, wo ein Abschluss besser gewesen wäre, und umgekehrt. Vor allem bei Özil, den ich als Spieler absolut bewundere, ist ein solcher Fall. Ich habe den Eindruck, er hat einfach kein Selbstvertrauen. Ich denke da an seinen Alleingang auf das Tor, als er den Ball am Abwehrspieler hinten vorbei legen will. Es gab Zeiten, da wäre ihm das locker geglückt. Ich habe ebenfalls (erneut) den Eindruck, dass Steilpässe nicht aktiv gesucht werden. Es kommt bestimmt fünf Mal pro Spiel vor, dass ich Müller oder sonst wen in einer formidable Schnittstelle sprinten sehe, der Pass aber nicht kommt und scheints auch nicht gesucht wird. Das verwundert mich etwas. Dazu kommt dann noch die miserable Chancenverwertung: das Spiel gestern hätte statt 2:1 n.V. auch gut 5:1 ausgehen können und Algerien hätte sich nicht beschweren dürfen.

Gegen Frankreich sehe ich das auch etwas entspannter. Natürlich wird da auf die Abwehr mehr Arbeit zukommen und es wird ein echter Test. Die Offensivabteilung dürfte aber dafür bessere Räume bekommen.

Edit: ach, das ist mir ein Edit wert: die Freistoßvariante, bei der Müller scheinbar stolpert, fand ich klasse. Sie hätte ach zu einer Großchance geführt, hätte Kroos nicht so schlecht gelupft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 01.Juli 2014, 09:50:52
Das Problem ist noch immer die Wahrnehmung diverser Mannschaften. So sieht man noch immer Teams aus England, Portugal und Italien als absolute Topteams, während Mannschaften wie Kolumbien, Algerien, Nigeria oder Costa Rica eigentlich zweistellig geschlagen werden müssten. Jeder, der die Qualifikationen oder auch nur die Vorrundenspiele beobachtet hat, weiß, dass diese Mannschaften keine Fußballzwerge mehr sind und nicht andächtig staundne bewundernd applaudieren, wenn die vermeintlich Großen das Stadion betreten. Natürlich ist Algerien spielerisch (wie man so schön sagt) limitiert, aber sie kämpfen. Und natürlich ziehen sich solche Mannschaften zurück und verteidigen erst mal mit Allem, was da geht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 01.Juli 2014, 09:52:27
Die Frage ist aber, warum Du und ich und die meisten User hier das wissen, scheinbar aber nicht die, dei Geld dafür bekommen?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DocSnyder am 01.Juli 2014, 10:06:49
Witzig auch, dass die selben Pappnasen, die lauthals ein 11:0 gegen den Fußballzwerg Algerien fordern, in der Regel genau dieselben sind, bei denen während der Saison die "arrogante Bayern"-Schallplatte durchdudelt wenn ein Münchner Funktionär es wagt, einen Heimsieg gegen Paderborn anzukündigen.

Algerien hätte es gestern jedem anderen der verbleibenden (und ausgeschiedenen) WM-Teilnehmer genauso schwer gemacht. Unsere hatten das Pech, das nicht einfach eine der im Laufe des Spieles immer häufiger vorkommenden Chancen oder Halbchancen hinein ging - ein frühes, Sicherheit gebendes 1:0 und Algerien hätte vermutlich vier Stück bekommen.

Die Franzosen werden am Freitag hoffentlich der erste Gegner sein, der nicht mit zwei Viererketten tief steht und auf lange Bälle setzt. Danach wird man wissen, was unsere Truppe wirklich drauf hat - ich rechne einfach mal mit 3-4 Toren und herrlichstem Angriffswirbel unsererseits. Danach wussten das natürlich alle derzeitigen Schwarzmaler schon immer und alles ist schwarz-rot-geil.  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 01.Juli 2014, 10:15:01
...
Edit: ach, das ist mir ein Edit wert: die Freistoßvariante, bei der Müller scheinbar stolpert, fand ich klasse. Sie hätte ach zu einer Großchance geführt, hätte Kroos nicht so schlecht gelupft.

Das sah aus wie eine missglückte Kombination dieser zwei Varianten:

http://www.youtube.com/watch?v=iak0_tZRcWs

http://www.youtube.com/watch?v=FFM_P-fjvv8
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 01.Juli 2014, 10:29:52
So rumpelt sich Schland zum WM-Titel, wartet es ab ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 01.Juli 2014, 10:33:06
Interssanterweise finde ich das wirklich sehr spannend. Anstatt hier zu diskutieren was für ein Hühnerhaufen die deutsche Abwehr ist, wird nur die die miserable Chancenverwertung diskutiert. Wenn da Neuer nicht den Libero spielt stehts in der ersten Halbzeit schon 2:0 für Algerien und anstelle von Frankreich würde ich genauso spielen wie gestern die Algerier nur mit dem Unterschied das die Konter intelligenter wohl ausgespielt werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 10:44:41
Interssanterweise finde ich das wirklich sehr spannend. Anstatt hier zu diskutieren was für ein Hühnerhaufen die deutsche Abwehr ist, wird nur die die miserable Chancenverwertung diskutiert. Wenn da Neuer nicht den Libero spielt stehts in der ersten Halbzeit schon 2:0 für Algerien und anstelle von Frankreich würde ich genauso spielen wie gestern die Algerier nur mit dem Unterschied das die Konter intelligenter wohl ausgespielt werden.

100% Zustimmung. Vor allem kann Frankreich das offensiv sicher besser. Nur befürchte ich wieder Deutsches Glück.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 10:50:21
Frankreich kann sicher besser kontern als Algerien, aber auch Deutschland kann viel besser spielen als gestern. Es wird ein deutlicher deutscher Sieg. Die letzten WMs ging es im Viertelfinale immer gegen Argentinien. Die wurden auch viel gelobt und hatten 2006 zwar eine Chance aber kein Elfmeterglück, und 2010 keine Chance.

Heute tippe ich auf einen knappen argentinischen und einen souveränen belgischen Sieg, den nicht erst die Joker kurz vor Schluss herausschießen müssen.

Meine Tipps:
Argentinien 3:2 Schweiz
Belgien 2:0 USA
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 01.Juli 2014, 11:48:34
Ich glaube Frankreich wird hier massiv unterschätzt nur weil die Einzelspieler vielleicht nicht an die Klasse der deutschen Einzelspieler ran kommen.
Wie Bodylove schon sagt: Wenn Deschamps nicht ganz doof ist, lässt er spielen wie die Algerier, mit dem Unterschied das Frankreich vorne einen Benzema hat der dann auch mal einen reinmacht.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 01.Juli 2014, 11:59:18
Entweder gibt's 'ne böse Klatsche für Frankreich (4:0), oder die wischen den Boden mit der deutschen Nationalmannschaft.
Und dann steht's einfach schon zur Halbzeit 0-2, was ja gestern schon hätte passieren können, und in der Hitze von Brasilien holst du dann in der zweiten Halbzeit keine drei Tore raus...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 12:02:08
Was ich viel verwunderlicher finde: Wieso wird Löw nach diesem Spiel nicht zerrissen? Das geht klar auf seine Kappe. Die IV steht zu hoch, die AV stehen beide viel zu hoch und haben sich fast immer selbst aus dem Spiel genommen. Lahm kann das so spielen, weil seine Laufwege stimmen, Mustafi hat sich dankbar in den Deckungsschatten bewegt, Höwedes ebenso. Effektiv hat man im Spielaufbau mit zwei Spielern weniger gespielt. Dadurch konnten die Algerier auch unser Mittelfeld viel effektiver anlaufen und Lahm, Kroos und Schweinsteiger hatten eigentlich immer das Problem, das Spiel hinter sich zu haben, weil sie sich erst drehen mussten und auch nicht nahezu blind auf die Außen verlagern konnten. Dass da dann viele Fehlpässe und Ballverluste bei rumkommen, ist erwartbar. Ich fand gerade Özil da sogar einige Male sehr gut, weil er klug ausgeholfen hat und ein viel besseres Positionsspiel hatte als in den letzten Partien. Die individuelle Leistung der Spieler zu bewerten, ist nach der Partie echt schwer - man hat gegen Algerien und eine falsche Taktik anspielen müssen. Ich sage es mal so: Ohne einen so starken individuell besetzten Kader, wären wir rausgeflogen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 12:11:13
WEnn Löw clever ist wird er sagen er wusste ja, dass Algerien mit langen Bällen spielt und auch, dass Neuer die aller erläuft. Daher die hohe Abwehr.
Löw müsste eigentlich öffentlich hingerichtet werden, stattdessen... naja. Aber zumindest auf Facebook tut sich was gegen Löw.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2014, 12:21:19
Was ich viel verwunderlicher finde: Wieso wird Löw nach diesem Spiel nicht zerrissen? Das geht klar auf seine Kappe. Die IV steht zu hoch, die AV stehen beide viel zu hoch und haben sich fast immer selbst aus dem Spiel genommen. Lahm kann das so spielen, weil seine Laufwege stimmen, Mustafi hat sich dankbar in den Deckungsschatten bewegt, Höwedes ebenso. Effektiv hat man im Spielaufbau mit zwei Spielern weniger gespielt. Dadurch konnten die Algerier auch unser Mittelfeld viel effektiver anlaufen und Lahm, Kroos und Schweinsteiger hatten eigentlich immer das Problem, das Spiel hinter sich zu haben, weil sie sich erst drehen mussten und auch nicht nahezu blind auf die Außen verlagern konnten. Dass da dann viele Fehlpässe und Ballverluste bei rumkommen, ist erwartbar. Ich fand gerade Özil da sogar einige Male sehr gut, weil er klug ausgeholfen hat und ein viel besseres Positionsspiel hatte als in den letzten Partien. Die individuelle Leistung der Spieler zu bewerten, ist nach der Partie echt schwer - man hat gegen Algerien und eine falsche Taktik anspielen müssen. Ich sage es mal so: Ohne einen so starken individuell besetzten Kader, wären wir rausgeflogen.

Das dürfte daran liegen, dass in Deutschland immer nur die Symptome aber sehr selten die Ursachen gesehen werden. Wenn ein Fehlpass passiert, ist grundsätzlich der Passgeber, nie aber der Passempfänger oder die fehlenden Anspielstationen schuld. Auch Weltklassepassspieler sind von ihren Mitspielern abhängig.
Mich würde interessieren, was Löw meint, woher die Ballverluste kommen, die er nach dem Spiel kritisiert hat.

Ansonsten bin ich überrascht, wie zahm die Kritik ausfällt.

Edit: Übrigens ganz interessant mal die Ballkontaktzahlen anzuschauen. Die untermauern deine Analyse eindeutig. Weniger Ballkontakte (bezogen auf die Spielzeit) als Mustafi und Höwedes hatten nur Götze und (überraschenderweise ;D) Manuel Neuer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 13:27:10
Zitat
Was ich viel verwunderlicher finde: Wieso wird Löw nach diesem Spiel nicht zerrissen? Das geht klar auf seine Kappe. Die IV steht zu hoch, die AV stehen beide viel zu hoch und haben sich fast immer selbst aus dem Spiel genommen. Lahm kann das so spielen, weil seine Laufwege stimmen, Mustafi hat sich dankbar in den Deckungsschatten bewegt, Höwedes ebenso.

Sehe ich ganz genauso. Ich habe die letzten Jahre Löw immer in Schutz genommen, die Kritik an ihm ist ja nicht neu. Aber das gestern war eindeutig stümperhafte Vorbereitung. Es ist schon alleine völlig absurd, die Außenverteidiger so offensiv hinzustellen und dann mit Innenverteidigern zu besetzen. Ich kenne die Trainingsleistung von Großkreutz und Durm nicht, aber wenn Mustafi vor wenigen Wochen nicht gut genug war, den 23er Kader zu schaffen und dann nur wegen des Ausfalls von Reus (der schmerzlich vermisst wird auf Links) und nun plötzlich 1. Alternative sowohl für einen verletzten IV, als auch AV wird, dann ist das einfach extrem merkwürdig. Das tolle 4 IV-Konzept kann ja erst nach der Verletzung von Reus (also sehr kurz vor der WM) entstanden sein, sonst wäre Mustafi doch automatisch mitgekommen und dafür wäre eben Großkreutz zu Hause geblieben.

Dann kommt hinzu, dass Löw Mustafi gestern wieder eine gute Leistung bescheinigt hat. Er muss ihn natürlich irgendwo in Schutz nehmen, aber was da alles über die linke Seite gerollt ist, war nicht feierlich. Mustafi hat sicher nicht schlecht gespielt, wenn er auf der Position war, blöderweise hat er aber immer zu weit vorne gestanden und dann zu langsam umgeschaltet, wenn die Algerier den Ball gewonnen haben. Mustafi war generell nie da, um seine Seite abzusichern, er hat nicht mit dem Instinkt eines AV gespielt, sondern sich in die starren positionellen Vorgaben von Löw gehalten. Höwedes ist da analog, der hatte nur Glück, dass über seine Seite die Algerier nicht so stark waren und Höwedes im Zweifel lieber einen Schritt weiter hinten bleibt.

Das ganze Mustafi-Experiment ist schiefgegangen und hat durch die Verletzung nun ohnehin erstmal ein unrühmliches Ende genommen. Mustafi hat mehr U21-Spiele als A Länderspiele, ist letztes Jahr erst Stammspieler eine mittelklasse Vereins in Italien geworden und hat dort nicht gerade für Aufsehen gesorgt. Ich frage mich, ob so ein Spieler, der den Druck auf großer Bühne gar nicht gewohnt ist, ins kalte Wasser schmeißen muss? Boateng war gestern auch wackelig, aber der hat wenigstens etwas Erfahrung als RV und auch schon Drucksituationen durchlebt. Meinetwegen kann Boateng rechts bleiben, schadet vielleicht auch nicht gegen Benzema, der ja lieber nach links ausweicht. Aber Höwedes muss abgezogen werden im nächsten Spiel, ich glaube einfach nicht, dass Durm links in der Defensive anfälliger wäre als Höwedes.

Was gestern auch nicht gepasst hat, war Kroos. Sobald Schweinsteiger auf dem Platz steht, rückt Kroos ziemlich gerne in den Hintergrund. Gestern war Kroos relativ ineffektiv, weil die Algerier auch die Flügel gut zugemacht haben, die Kroos normalerweise gerne bedient mit langen Bällen. Dann muss er aber wenigstens für schnelle Kombinationen durch die Mitte da sein. Schweinsteiger ist eher der Standfußballer, der zwar auch Bälle schnell weiterleiten kann, aber meistens dann doch erstmal den Ball sichert und dann ruhig einen Pass schlägt. Kroos ist durch seine Technik prädestiniert dafür, schnelle Kombinationen mit Özil laufen zu lassen, wenn er keine langen Bälle schlagen kann. Gestern hatte ich den Eindruck, dass sein Lieblingselement von den Algeriern aus dem Spiel genommen wurde und er seine Spielweise nicht anpassen konnte.

Schweinsteiger hat mir gestern über weite Phasen gut gefallen. Er ist ein Kämpfer, geht jedem Ball hinterher (den er gestern auch öfter mal verloren hat) und spielt gute Pässe in die Spitze. Aber er hält nunmal auch das Spiel auf. Wenn ich schnell nach vorne spielen möchte, dann binde ich Schweinsteiger lieber nicht ins Spiel ein, das können Özil, Kroos und Khedira besser. Aber Schweinsteiger hat trotzdem seine Daseinsberechtigung im Mittelfeld, weil er auch mal klug nach vorne geht und erstaunlich torgefährlich geworden ist. Außerdem ist er, noch vor Lahm, der stärkste Defensivspieler im Mittelfeld.

Lahm war gestern ironischerweise auf der 6 stärker als als AV dann später. Letztendlich geht das Gegentor auf seine Kappe und auch sonst hat er den algerischen Flügelspielern unheimlich viel Platz gelassen. Aber er war wenigstens überhaupt mal in der Nähe seiner Defensivposition und das hat die Konter etwas aufgehalten, im Gegensatz zu Monsieur Mustafi. Von Lahm erwarte ich aber trotzdem, dass er auch mal auf den rechten Flügel verlagert und sich als Flankenoption anbietet. Wir wissen alle, warum er mittlerweile lieber auf der 6 als auf den Außen spielt: er wird nicht jünger und auf der 6 kann er sicherlich länger spielen, als auf den Außen, trotzdem sollte es für diese WM noch reichen. Ich habe viel Respekt vor ihm verloren, weil er als Kapitän nicht voran geht und fragt: wie kann ich der Mannschaft am besten helfen? Sondern für sich festgelegt hat, was ihm am besten passt.

Müller, der untouchable. Hatte schon gegen die USA eigentlich ein mieses Spiel, ist nur nicht aufgefallen, wegen seines Tores. Gegen Algerien war das schon viel besser, seine Chancen hat er trotzdem nicht verwertet. Fehlt gerne mal im Zentrum, läuft dafür unheimlich viel. Rennt oft in Schnittstellen, nur kommt der Pass nicht, ist dann aber im Zentrum einfach nicht präsent. Die ultimative Torgefahr hat er nicht (dafür versiebt/verstolpert er zuviele Chancen), der beste Offensivspieler ist er wohl trotzdem, das hat er gestern auch durch seine Flanke auf Schürrle unter Beweis gestellt.

Özil war gestern auf Rechts zu nichts zu gebrauchen, auf Links hat er wenigstens defensiv gut mitgemacht. Was der für Chancen liegenlässt ist schon gewaltig, wie wenig er mal Einzelaktionen oder tolle Pässe spielt, auch. Götze war gestern noch viel mieser, ansonsten ist Özil absolut im Leistungstief seit dem Winter. Das, was Özil gestern vollbracht hat, hätte auch Trochowski hinbekommen und ich dachte, die Zeiten wären langsam vorbei.

Schürrle gefällt mir eigentlich nicht so, weil er, wie hier schon erwähnt wurde, aus allen unmöglichen Lagen draufbolzt. Hat er gestern auch wieder vollbracht und wurde angeraunzt. Aber er hat durchaus Schwung in die Geschichte gebracht, eine Eigenschaft, die dem unscheinbaren Götze völlig abgeht. Glückstor ist natürlich ein positiver Aspekt, sonst hat er nicht gerade viel fürs Spiel getan. Schürrle wäre jemand, der von einem starken 10er profitieren könnte, der Platz hat und Steilpässe in den Strafraum auf die Flügelstürmer spielt. Den gibts aber irgendwie nicht und dribbeln ist irgendwie nicht gerade Schürrles Stärke, zumindest nicht auf dem Niveau, das Götze und Özil eigentlich auszeichnen könnte.

Um es kurz zu machen: es fehlt das Konzept bei Löw. Beim 4-2-3-1 war eigentlich allen klar, welchen Rollen sie ausfüllen sollten. Von den offensiven Außen (also allen Außen) wurde geflankt, der 10er sollte Steilpässe auf die Außen oder den Stürmer spielen, die 6er haben abgesichert und abwechselnd nach vorne gewirkt. Die waren klar definiert, das hat das Spiel ausrechenbar, aber zu einem gewissen Grade verlässlich gemacht. Im jetzigen System ist mir das Konzept überhaupt nicht klar. Sollen die Flügelspieler flanken oder dribbeln? Sollen die AV offensiv sein und wenn ja, warum sind sie mit IV besetzt oder sollen sie dauerhaft eine Linie bilden? Wenn letzteres zutrifft, warum spielt die Mannschaft dann nicht mit langen Bällen, weil ein Spielaufbau im Mittelfeld ohne die AV, bzw mit technisch stark limitierten AV (weil IV) schwieriger wird. Was soll eigentlich Lahm genau machen und warum sichert der nicht jeweils eine Seite ab, wenn Höwedes oder Mustafi mal zu weit vorne stehen? Dass sich Kroos und Schweinsteiger/Khedira damit abwechseln, auf die 10er Position vorzustoßen ist ja offensichtlich, aber was ist ihre primäre Anspielstation, ihr erster "read" sozusagen? Wie sollen sich alle verhalten, wenn der "10er" zentral den Ball bekommt? Ist Müller das Anspielziel, sind es die Flügelstürmer, die dann natürlich dementsprechend starten müssten? Diese Dinge und noch mehr sind mir überhaupt nicht klar. Von Struktur oder Ordnung ist nicht viel zu sehen, zumindest nicht, wenn es ins Angriffsdrittel geht. Müller ist mal hier, mal da, Özil und Götze legen lieber den Ball zurück, wenn sich ihnen ein Gegenspieler in den Weg stellt, als mal ins Dribbling zu gehen, AV überlappen nicht, um ihnen zu helfen (zumal die dazu nicht in der Lage sind, was für Flanken Höwedes und Mustafi schlagen will ich gar nicht wissen). Das wirkt wie völlige Planlosigkeit, reiner Instinkt- und Reaktionsfußball. Und genau das ist es, was das Spiel so langsam macht. Wenn Spieler erst umständlich jede Szene lesen müssen, um darauf zu reagieren, weil jede Szene völlig anders aussieht, wird das Spiel langsam. Wenn die Spieler Angriffs- und Verteidigungsautomatismen haben, dann müssen sie nicht viel denken, dann wird die Sache automatisch schneller.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 01.Juli 2014, 14:21:32
Es ist witzig zu lesen, Konni, dass Deine Einschätzung zu 90 % der Benotung des Kickers zuwiderläuft.  :D das verdeutlicht nur mehr, wie unterschiedlich Auffassungen sein können. Ich glaube zum beispiel, dass Löw Neuer gezielt für dessen Ausflüge vorgesehen hat. Auch sehe ich Özil nicht so schlecht, aber auch lange nicht so gut, wie er sein könnte. Was Schürrle angeht, so kann ich mich effektiv nur an einen einzigen Weitschußversuch erinnern. Angesichts der Probleme des Torhüters mit diesen Bällen sind die Versuche aber nicht negativ zu beurteilen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 01.Juli 2014, 15:57:28
Ich darf mir ja natürlich hier vor allem hämische Kommentare anhören nach solchen Spielen, spielt dabei auch keine Rolle, dass Argentinien heute noch rausfliegen kann, aber ich finde es erstaunlich zu hören, das man Löw nicht seinen taktischen Plan um die Ohren haut?

Ins Detail brauche ich gar nicht gehen, denn da bin ich voll bei Konni's und Ensimismados Ausführungen. Ich verstehe nicht wozu IV aussen spielen sollen, wenn sie dann doch ehr wie klassische AV agieren? Wie oft die im Deckungsschatten stehen und dabei weder vorne unterstützen, noch hinten absichern, dass kann man doch gar nicht übersehen? Boateng kann man da ein wenig ausnehmen, der macht seine Sache aussen nicht so schlecht, aber auch der ist ehr limitiert, wenn er denn aussen mal den Ball erhält. Wenn die AV nicht zurückbleiben können sie bei ihrer Geschwindigkeit auch nicht absichern. Jeder der halbwegs was von Fussball versteht hat das jetzt in 4 Spielen gesehen, nur Löw kapiert es nicht? Irgendwas kann da doch nicht stimmen.

Das Löw sich auf Neuer verlassen hat ist ja gar nicht mal so schlimm, aber wenn ich so hoch operieren will und Neuer ablaufen soll kann ich auch gleich auf echte AV setzen, die dem Spiel Breite geben. Und zwar Breite nicht für Flanken, sondern für Schnittstellen Dribblings und Pässe. Die einzigen gefährlichen Aktionen kommen doch aktuell eh über aussen, da jeder weis, das man eigentlich nur die Mitte dicht machen muss so das sich da keine Räume geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2014, 16:05:11
Ich darf mir ja natürlich hier vor allem hämische Kommentare anhören nach solchen Spielen, spielt dabei auch keine Rolle, dass Argentinien heute noch rausfliegen kann, aber ich finde es erstaunlich zu hören, das man Löw nicht seinen taktischen Plan um die Ohren haut?

Ich bekam direkt nach dem tollen Freistoßtrick der deutschen Mannschaft diverse Nachrichten auf Whatsapp von ausländischen Freunden und Bekannten. Teilweise von Leute, mit denen ich ewig keinen Kontakt hatte. Fußball verbindet eben. Bitte mehr von solchen Einlagen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 16:07:28
Habt ihr das eigtl mitbekommen mit dem Brasilianer der Fußball Pixel macht? Also aktuelle Szenen pixelt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 17:18:57
Ich darf mir ja natürlich hier vor allem hämische Kommentare anhören nach solchen Spielen, spielt dabei auch keine Rolle, dass Argentinien heute noch rausfliegen kann, aber ich finde es erstaunlich zu hören, das man Löw nicht seinen taktischen Plan um die Ohren haut?

Ich bekam direkt nach dem tollen Freistoßtrick der deutschen Mannschaft diverse Nachrichten auf Whatsapp von ausländischen Freunden und Bekannten. Teilweise von Leute, mit denen ich ewig keinen Kontakt hatte. Fußball verbindet eben. Bitte mehr von solchen Einlagen!

Aber da dürften wir uns einig sein, dass das nicht übel war. Hätte Kroos den Lupfer richtig gebracht, wäre Müller hinter der Mauer völlig frei gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 17:33:06
Ich freue mich heute sehr auf das 22 Uhr Spiel. Beides Mannschaften mit denen ich sympathisiere, auch wenn die Belgier mich mit ihrem Spiel in der Gruppenphase manchmal schon leicht genervt haben, hatte da irgendwie was anderes erwartet. Aber egal wie das heute ausgeht, ich werd zufrieden sein und hoffe deswegen auf ein attraktives Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 01.Juli 2014, 17:38:13
Die falsche 9 war der Anfang, jetzt sind es die falsche 2 und die falsche 3. Wo das noch hinführen soll? ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 01.Juli 2014, 17:56:48
Ich hoffe doch sehr das heute Argentinien weiter kommt. Alleine wegen ihrer tollen Gesänge von den Fans sollten sie bis ins Finale kommen. Herrlich anzuhören auch wenn ich nix versteh.  :)

Habt ihr das eigtl mitbekommen mit dem Brasilianer der Fußball Pixel macht? Also aktuelle Szenen pixelt?

Link?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 18:10:07
Hätte nicht gedacht, dass die Argentinier in Brasilien SO beliebt sind ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 01.Juli 2014, 18:14:15
Djourou kann echt wenig. Komisch, dass Hitzfeld das nicht so sieht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 18:37:15
Würde der Kommentator nicht so viel von Messi labern wsste ich gar nciht, dass der mitspielt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 01.Juli 2014, 18:39:32
Was macht denn Drmic da? >.<
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 01.Juli 2014, 18:40:27
Was macht denn Drmic da? >.<

Hab ich mir auch gedacht ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 01.Juli 2014, 18:53:24
Ich bin bisher ganz zufrieden mit Argentinien, man hat sich deutlich stabilisiert und provoziert quasi von der Verletzung von Agüero indem man auf 4-2-3-1 umgestellt hat. Den Durchbruch wird man noch schaffen, davon bin ich überzeugt. Auch das Gegenpressing funktioniert ganz gut, nur das Doppeln und die individuellen Duelle müssen besser werden.

Das ding von Drmic ist natürlich schwer so zu lösen, da hat er einfach die falsche Entscheidung getroffen. Neuer hätte den natürlich einfach abgelaufen und es wäre gar nicht so weit gekommen =)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 19:17:23
DiMaria zeigt, weshalb Argentinien schon lange nichts Großes mehr gewonnen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 19:38:55
Ich hoffe doch sehr das heute Argentinien weiter kommt. Alleine wegen ihrer tollen Gesänge von den Fans sollten sie bis ins Finale kommen. Herrlich anzuhören auch wenn ich nix versteh.  :)

Habt ihr das eigtl mitbekommen mit dem Brasilianer der Fußball Pixel macht? Also aktuelle Szenen pixelt?

Link?


http://8bit-football.com/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 19:39:54
MAn soltle aber ein wenig in den Archiven stöbern, die neuen Bilder von der WM sehen mir ein wenig lieblos und schnell hingeklatscht aus...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 19:40:36
Jetzt beginnt eigentlich die Zeit für späte Favoritentore zum Sieg. Auf geht's Messi, do it again!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 19:42:50
Ne Verlängerung fänd ich schon okay, dann soll gewinnen wer besser ist (und das mag ich gerade nicht beurteilen). Obwohl argentienien in der 2. Hälfte schon überlegen ist. wie dem auch sei, es kann ncith schaden, wenn auch eventuelle Konkurrenz mehr Spielminuten in den Beinen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 01.Juli 2014, 19:55:06
Sauber gekämpft...bin stolz auf meine landsmänner :) schade hat man nicht eine der beiden grosschancen genutzt in hz1...jetzt irgendwie ins 11erschiessen retten
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 19:57:30
Gerade erst eingeschalten, cool Verlängerung! Also machbar für die Schweiz, was in meinen Augen den USA/Belgien in die Karten spielen würde :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 19:58:34
Diese ständigen Verlängerungen verhindern immer, dassi ch zwischen den Spielen dazu komme was vernünftiges zu kochen... Das nervt ein wenig xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 01.Juli 2014, 20:00:15
Dinge, die der Kommentator viel zu selten erwähnt:
- Messi
- Hitzfelds Rente
- Messi
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:02:44
Dinge, die der Kommentator viel zu selten erwähnt:
- Messi
- Hitzfelds Rente
- Messi
;D ;D ;D

Du hast Messi vergessen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2014, 20:03:14
https://www.youtube.com/watch?v=JURU3iFmRxs

Ob Palacios Rattenschwanz für sowas ausreichen würde?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 01.Juli 2014, 20:05:44
Die Schweizer haben sich wieder etwas gefangen, teilweise sah es in der 2. Halbzeit aus, als würden sie nicht mehr können.

https://twitter.com/PCCS_VA/status/483930744893751296/photo/1
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 20:09:55
Der Schiri ist Luft  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:11:24
Super wie die Schweiz wieder zugelegt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 20:12:14
Super wie die Schweiz wieder zugelegt hat.

Ich in den letzten Wochen auch wieder  :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:12:47
Super wie die Schweiz wieder zugelegt hat.

Ich in den letzten Wochen auch wieder  :-[
Dito, die WM uzerstört meinen Ernährungsplan komplett, mach dir nix draus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 20:12:52
Hehe ich mag Shaq. Wen ich gar nicht mag, ist Inler. Der spielt teilweise schönen Murks mit seinen Dribblings kurz vorm eigenen 16er. Hoffentlich wuppen die Schweizer das.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 20:13:15
Diese ständigen Verlängerungen verhindern immer, dassi ch zwischen den Spielen dazu komme was vernünftiges zu kochen... Das nervt ein wenig xD
Geht mir auch so. :D Muss mal schauen, dass ich die nicht so spannenden Phasen dazu nutze, wenigstens schon Sachen vorzubereiten. Was den Ernährungsplan angeht, läufts aber super. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 20:18:31
Ich esse fast jeden Tag selbstgemachte Hähnchennuggets oder Flügel. Ich habe mehrere Kilo davon im Kühlschrank in Gefrierbeuteln mariniert, die kommen spontan in den Ofen zur Halbzeit oder zwischen den Spielen. Hähnchennuggets selber machen geht auch fix: Hahnchenfilets schneiden in Nuggetgröße, ordentlich würzen und dann mit Ei und Semmelmehl oder zerdrückten Cornflakes panieren. Dazu ein paar angerührte Dips, die sich auch lange halten und ein frischer Salat. Das ist jetzt keine große Kochkunst, aber als Fingerfood ganz gut und auch für die Kohlenhydratbilanz nichts schlimmes.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 20:18:42
Oder ihr ahnt wenig Tore und geht regelmäßig zur ersten Halbzeit des 18 Uhr-Spiels joggen. Damit fahre ich bisher ganz gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 01.Juli 2014, 20:20:19
http://www.butterbrot.de/index.html

bei Argentinien schnalle ich nicht, dass die es immer noch mit Flanken versuchen. Rojo 0/10, Di Maria 2/11, Messi 1/2. Ist ja nicht so, dass Djorou/Schär mit jeder Flanke kleiner werden...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 01.Juli 2014, 20:21:21
Und wenn es nun am Ende der Verlängerung unentschieden steht, gibts dann eigentlich Elfmeterschießen?

... Einmal bitte das goldene Mikrofon an den Kommentator.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 01.Juli 2014, 20:26:20
Zitat eines Kumpels gestern: Scheiß auf Messi!!! Die Schweiz hat Drmic! :D (Er is Clubberer)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 20:27:53
Zitat eines Kumpels gestern: Scheiß auf Messi!!! Die Schweiz hat Drmic! :D (Er is Clubberer)

Messi hat aber auch einen Kumpel: Di Maria. Schweiz fährt heim.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:27:59
Wieso auch Messi, wenn man Di Maria hat?
Ich bin gerade richtig nervös und habe meine große Leidenschaft für die Schweiz entdeckt.

Ach es ist doch zum kotzen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 20:28:08
Ach nööö :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.Juli 2014, 20:28:29
Was ne Scheisse! >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 01.Juli 2014, 20:28:45
Echt bitter für die Schweizer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 01.Juli 2014, 20:29:16
Hätte er mal besser geflankt... die eine wär auch noch gegangen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:30:47
Ach der Kommentator labert wieder eine Gülle, das ist nicht mehr feierlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 20:33:58
Jetzt ist die Linie mit dem schaum wirklich gut :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 20:34:04
Spannung!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 20:34:46
Schade
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 20:34:50
Schade schade :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 20:36:56
Sehr bitter, hätte es den Schweizern gegönnt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 01.Juli 2014, 20:37:20
Aufopferungsvoll gekämpft! Die vermeintlichen "Außensseiter" bei dieser WM sind für mich das wahre Erlebnis. Die Favoriten haben alle nicht oder nur zum Teil überzeugt, aber die kleinen haben alles in die Wagschale geworfen. Ich hätte es bisher allen von ihnen gegönnt :/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 20:37:30
Sehr bitter, hätte es den Schweizern gegönnt.
Sehe ich auch so. Das ist richtig bitter. :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 01.Juli 2014, 20:38:00
Enge Kiste. So braucht man vor Argentinien aber nicht viel Angst zu haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 01.Juli 2014, 20:38:22
Ich weiß schon mal eine Mannschaft, die am Ende bitte nicht werden soll.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 20:39:56
Erstaunlich, das bisher ausnahmslos die Gruppenersten ins Viertelfinale weitergekommen sind. Wenn heute noch Belgien nachzieht sind es echt alle 8. Weiß einer der Statistikfanatiker ob es das schon mal gab?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 01.Juli 2014, 20:40:08
Was für ein Pech für die Schweizer! Riesig gekämpft und unheimliches Pech am Schluss mit dem Pfosten Kopfball. So einer kann auch mal rein gehen. Die können stolz auf ihre Mannschaft sein.

Geht Hitzfeld jetzt in Rente?  :P

Vor 4 jahren gabs auch nur eine Mannschaft die als Gruppenzweiter weiter kam: Ghana
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 01.Juli 2014, 20:40:11
 :'(

Mehr fällt mir im moment nicht ein...doch...Glückwunsch an Argentinien,  ich mag euch trotzdem noch
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 20:42:47
Enge Kiste. So braucht man vor Argentinien aber nicht viel Angst zu haben.
So wie vor Frankreich, Brasilien, Niederlande auch nicht, und wir ja auch nicht gerade mit Glanzleistung.

Wird also Costa Rica oder Kolumbien Weltmeister.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:45:38
Ich hatte eignetlich auf ein Finale Costa Rica - Schweiz gehofft ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 20:49:02
Enge Kiste. So braucht man vor Argentinien aber nicht viel Angst zu haben.

Wussten doch alle Großen bis her nicht zu überzeugen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 01.Juli 2014, 20:52:45
So, das war jetzt fast zu viel fürs Herz. Die Schweiz hat viel gezeigt, wie eigentlich alle "Aussenseiter". Ich halte es trotzdem für verdient, der Pfostenkopfball ist natürlich unfassbar bitter, aber ansonsten hat die Schweiz nach vorne bis auf 15 Minuten (90 - 105) nach der Pause nichts versucht und das obwohl die Abwehr Argentiniens alles andere als sicher ist.

@Elber_maakay: Wie kommts? Hat sich Argentinien mit irgendwas unsympathisch gemacht?

Irgendjemand (MMM?) hat hier gesagt, das man sich mit Argentinien und Brasilien bei dieser WM besser am Anfang misst, und ich gebe ihm da recht. Das Team von Sabella zeigt von Spiel zu Spiel stabilerere Leistungen und es überzeugen Spieler die am Anfang ehr als Schwachpunkte gehandelt wurden (Gago, Rojo, z.B.) das Team wird mehr Selbstvertrauen bekommen und noch gefährlich werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 20:54:23
Enge Kiste. So braucht man vor Argentinien aber nicht viel Angst zu haben.

Wussten doch alle Großen bis her nicht zu überzeugen.

Und genau das macht die Teams doch so gefährlich. Es läuft nicht und trotzdem wird immer gewonnen. Lass' mal ein Spiel kommen, wo alles passt. Dann wird es übel für den Gegner.

Schade ist es vor allem für Ottmar Hitzfeld. Ich wünsche ihm eine angenehme Rentenzeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 01.Juli 2014, 21:01:05
Keiner wusste zu überzeugen aber alle stehen sie im Viertelfinale... Was manchmal hier ein Stuss geredet wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 21:04:07
Das Niveau mit Urs Meier war gerade schon nicht hoch. Katrin Müller-Hohenstein betritt die ZDF-Bühne und es wird grausig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 21:04:50
Haha, jaja die Infusionen mit "Vitamin C" und "Vitamin B12" gab es bei uns im Football damals auch für Leute, die das wollten.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juli 2014, 21:13:38
Ok, ab jetzt bin ich aufgeregt. Aber zumindest ist heute mein Dempsey-Trikot gekommen, da kann nichts schief gehen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 21:14:34
Bei mir sind schon alle Fingernägel abgekaut... aber nicht für die USA, ich feuer ja schliesslich mein Heimatland an :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 21:24:39
Ich hoffe natürlich auch auf die USA. Ich habe 10€ auf Belgien gesetzt, mehr kann ich von hier aus nicht tun, um einem meiner Heimatländer zu helfen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juli 2014, 21:25:20
Howard - F. Johnson , Gonzalez , Besler , Beasley - Cameron , J. Jones - Zusi , Bradley , Bedoya - Dempsey   

Laut Kicker spielt Cameron neben Jones auf der 6. Meinetwegen, aber immernoch Beasley im Team. Mensch Jürgen... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 01.Juli 2014, 21:28:42
@Elber_maakay: Wie kommts? Hat sich Argentinien mit irgendwas unsympathisch gemacht?

Liegt zu einem großen Teil an Messi, ich kann den Typen einfach nicht ab. Ich finde der Kader hat allgemein in den letzten Jahren extrem an Charme verloren, wenn ich bedenke was für Spieler 2006 noch dabei waren: Crespo, Aimar, Riquelme... Da sind die anderen Teams, die noch im Bewerb sind einfach hmm cooler.  :)

Fußballerisch gefällt mir Argentinien dieses Jahr auch nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 21:31:12
Keiner wusste zu überzeugen aber alle stehen sie im Viertelfinale... Was manchmal hier ein Stuss geredet wird.
Na dann erklär mir mal den Widerspruch. Überzeugend waren die Leistungen bisher wirklich nicht in der Form, dass man sagen könnte: Klar, verdient, gab keine Zweifel am Viertelfinale. Das traf lediglich bislang auf Kolumbien zu.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 21:32:48
Toller Bericht über Salvador und Dante, der sich im SOS Kinderdorf angeblich wohler fühlt, als im Rampenlicht....Dass Dante in Salvador nicht sonderlich beliebt ist, weil sein Vater in zwielichtigen Geschäften steckt und er selbst kaum da ist, bzw gleich nach Fortaleza oder Natal weiterzieht findet natürlich keine Erwähnung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juli 2014, 21:32:58
Ich hoffe natürlich auch auf die USA. Ich habe 10€ auf Belgien gesetzt, mehr kann ich von hier aus nicht tun, um einem meiner Heimatländer zu helfen.

Setzt du immer auf die Teams, die du nicht unterstützst? So nach dem Motto: Entweder freust du dich über den Sieg deines persönlichen Favoriten oder du gewinnst Geld. Eine Win-Win-Situation. ;) Gestern hast du ja auch auf Algerien gesetzt, obwohl du für Deutschland warst.

Ich bin nun zwiegespalten. Die Sympatien sind fast gleich verteilt, aber ich bin mehr für Belgien als für die USA, da ich sehen will, zu was die Truppe noch fähig ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 21:37:03
Ich hoffe natürlich auch auf die USA. Ich habe 10€ auf Belgien gesetzt, mehr kann ich von hier aus nicht tun, um einem meiner Heimatländer zu helfen.

Setzt du immer auf die Teams, die du nicht unterstützst? So nach dem Motto: Entweder freust du dich über den Sieg deines persönlichen Favoriten oder du gewinnst Geld. Eine Win-Win-Situation. ;) Gestern hast du ja auch auf Algerien gesetzt, obwohl du für Deutschland warst.

Ich bin nun zwiegespalten. Die Sympatien sind fast gleich verteilt, aber ich bin mehr für Belgien als für die USA, da ich sehen will, zu was die Truppe noch fähig ist.

Das hängt mit meinem fehlenden Wettglück bei dieser WM zusammen. Da ich immer verliere, unterstütze ich mein Team durch Tipps für den Gegner.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 21:39:55
Vor der WM wäre ich noch für Belgien gewesen, aber die US-Truppe gefällt mir einfach, ist sehr sympathisch, außerdem würde es mich freuen, wenn die MLS noch mehr zulauf im eigenen Land bekommt, da würde ein weiterkommen der Jungs sicherlich hilfreich sein. Ich hoffe auf ein gutes Spiel und werde mcih für jeden Sieger freuen können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juli 2014, 21:41:09
Ok, Cameron in der Viererkette als Außenverteidiger und Johnson als offensiver Außen. Gefällt mir.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 01.Juli 2014, 21:43:10
@Elber_maakay: Wie kommts? Hat sich Argentinien mit irgendwas unsympathisch gemacht?

Liegt zu einem großen Teil an Messi, ich kann den Typen einfach nicht ab. Ich finde der Kader hat allgemein in den letzten Jahren extrem an Charme verloren, wenn ich bedenke was für Spieler 2006 noch dabei waren: Crespo, Aimar, Riquelme... Da sind die anderen Teams, die noch im Bewerb sind einfach hmm cooler.  :)

Fußballerisch gefällt mir Argentinien dieses Jahr auch nicht.

Ah okay, das hörte sich in deinem Kommentar so an als hätte sich das nach dem Spiel erst entwickelt,ne allgemein Abneigung muss man dan natürlich akzeptieren, da habe ich kein Problem mit
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2014, 21:46:54
Bin mal gespannt, ob die Belgier ihre PS endlich auf die Straße bekommen. Eigentlich müssten Hazard, de Bruyne und Mertens mit den amerikanischen Verteidigern Schlitten fahren. Wird aber wohl nicht passieren, würde zumindest ungewöhnlich für diese WM sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 22:00:14
War schade für die Schweizer heute. Nun bin ich für Klinsi!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 22:02:08
Das geht ja gut los
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 22:06:07
Ist ja richtig Zug drin von Beginn an
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 22:11:10
Der blöde Stream hängt wieder ständig, das nervt echt gewaltig...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 22:26:24
Und du schimpfst immer so auf beasley cubano ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 22:28:53
Omar Gonzalez macht aber hauptberuflich auch irgendwas anderes als Fußball oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 01.Juli 2014, 22:29:43
also wenn belgien so weiter spielt muss es zwangsweise gleich mal rappeln im karton, gefällt mir richtig gut was die da abfeuern
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 22:30:44
Für Johnson siehts nich so gut aus :(
Auch wenn ich für Belgien bin, aber hoffe es ist nicht so schlimm wie es aussieht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 22:37:55
Bisher rein vom Spaßfaktor eins der besten Achtelfinals bisher...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 22:39:31
Wieso wird Hazard eigentlich so hart kritisiert bezüglich seiner Leistungen bei Chelsea? Der hat da doch diese Saison recht gute Leistungen gezeigt. Ist der Kommentator nur am Spinnen oder habe ich was verpasst?  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 22:41:46
Yedlin macht bisher n ganz guten eindruck was die vorwärtsbewegung angeht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 22:56:53
Wieso wird Hazard eigentlich so hart kritisiert bezüglich seiner Leistungen bei Chelsea? Der hat da doch diese Saison recht gute Leistungen gezeigt. Ist der Kommentator nur am Spinnen oder habe ich was verpasst?  :)
Hat wahrscheinlich nur die Aussagen von Mourinho, nicht die Spiele selbst mitbekommen. Hazard war ok, für sein Talent eben nicht so gut, wie er könnte, vor allem defensiv halt häufig nachlässig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 01.Juli 2014, 23:06:17
Der Johnson-Ausfall tut schon weh. Auch, wenn Yedlin ein Guter ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 23:08:11
Es ist einfach die WM der Torhüter...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 23:17:39
Ich pack dann mal die alte Fußballerweisheit aus: Wenn du die Dinger nciht machst verlierst du halt am Ende...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 23:23:17
USA luckt aber ganz schön rum jetzt. irgendwann ist damit auch mal Schluss.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 01.Juli 2014, 23:24:08
Woher kommt denn dieser Origi her? Den hatte ich nicht in meinem Radar aber gefällt mir was er da macht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 23:25:22
Kenia sagte der Typ vorhin.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 01.Juli 2014, 23:27:28
So wer wie ich die Nase voll vom deutschen Kommentar hat:
espn Livestream (http://cricfree.eu/espn-usa-live-stream.php)

Kann ich nur empfehlen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juli 2014, 23:27:42
Macht echt Spaß zu gucken muss ich sagen.

Bei dem Schussverhältnis würde mich n sieg der USA nicht wundern
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 23:34:29
Howard!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 23:35:07
Sehr schöner Angriff der Belgier, aber der Abschluss lässt echt wünschen übrig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 23:36:07
Das sah böse aus mit dem Knick
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 23:36:48
Das sah böse aus mit dem Knick
Das sah so schmerzhaft aus, bleibt einem schon beim Zusehen die Luft weg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 23:37:04
Ice up, son! Tolles Spiel bisher!

Edit: boah Howard!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 23:38:30
Also wenn wir das nicht gewinnen dann können wir wenigstens sagen, der Torwart hat ja auch alles rausgefischt wie Neuer gestern^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 01.Juli 2014, 23:39:02
Der Tim wächst heute über sich hinaus und wieder wird ein Goalie Man of the Match werden^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 23:39:59
Sollte das ins Elfemeterschießen gehen kann Belgien gleich aufgeben xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 01.Juli 2014, 23:40:53
Welch ein Fight, richtig Klasse.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 23:41:23
Das bisher beste 8tel Finale meiner bescheidenen Meinung nach
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 01.Juli 2014, 23:46:14
Sehr interessant finde ich in der ZDF Mediathek die Taktikkamera. Kommt fast FM Feeling auf :)
Vor allem: Kein Kommentator  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 23:51:08
Glück gehabt, Uff, mein Herz macht das nicht mehr lange mit...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 23:51:18
Boah mein Herz...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 01.Juli 2014, 23:51:49
Zum Glück für den Schiri war das kein Tor, wie kommt er da auf Abseits?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 01.Juli 2014, 23:52:32
wie kann man den verschießen????? >.<

Ich schließe mich an, so far das beste Achtelfinale, da kann ich richtig mitfiebern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Juli 2014, 23:52:50
Meterweit kein abseits. Krass wohl nen Knick in
 der Optik
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 23:52:55
Jetzt wird sich zeigen, was Motivator Klinsi drauf hat... Ich fiebere mittlerweile absolut mit den US-Boys.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 01.Juli 2014, 23:55:57
Also ein Sieg der USA wäre natürlich total unverdient, aber egal. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ins Elfmeterschießen geht, Belgien ist viel zu stark und ewig kann der Lucky Streak nicht anhalten.

Edit: ein Glück, Origi geht raus...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 23:57:09
Vertonghen kotzt jetzt mal ne runde à la beckham und messi
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2014, 23:59:32
Yes!Yes!Yes!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 01.Juli 2014, 23:59:39
naaaaaaaaa endlich, man was hat das gedauert
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juli 2014, 23:59:48
Wurde auch mal Zeit!! endlich!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 01.Juli 2014, 23:59:58
Endlich, 1:0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:00:07
Kotzen hilft wohl...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:00:24
Bin gerade sowas von erleichtert :D so wird sich Vertonghen wohl auch grad fühlen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 02.Juli 2014, 00:01:57
Der Kevin machts :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 02.Juli 2014, 00:04:53
Hmm jetz bin ich gespannt ob die US-Boys nochmal zurückkommen. Btw. überragend von den beiden gemacht, von wem kam der Pass auf Lukaku?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:09:21
Der arme Jones bekommt grad alles ab
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 02.Juli 2014, 00:11:40
Howard steht aber auch bei jedem Schuss im Weg...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 02.Juli 2014, 00:12:02
Das war es.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 02.Juli 2014, 00:12:07
Oder auch nicht^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:12:42
Schade, das wars wohl
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 02.Juli 2014, 00:13:12
Na wenn das mal nicht der neue Topfavorit ist. Wohl dem der soviel Qualität von der Bank bringen kann o.o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 02.Juli 2014, 00:13:36
Klappe zu...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:14:28
Jedes Spiel ist irgendwer anders Topfavorit, aber finde es schon toll, dass wir unter den letzten 8 sind :D
alles weitere ist jetzt Bonus ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 02.Juli 2014, 00:17:26
Gooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 02.Juli 2014, 00:17:32
YES!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 02.Juli 2014, 00:17:42
JAAAAAAAAAAAAAA!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:18:03
Au Backe was ein Ding
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:18:10
Das ist jetzt geil...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 02.Juli 2014, 00:18:25
War das tatsächlich der Donovan-Ersatz? 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 02.Juli 2014, 00:18:42
GREEEEEEEEEEN!!!!! Wer beschwerte sich hier nochmal, dass der mitgenommen wird? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:19:48
Jetzt wird's übel... also wenn das so weitergeht seid ihr allemal herzlich willkommen im Krankenhaus um mich zu besuchen :D
Weil lange machen meine Nerven das nich mehr mit^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:20:13
This one ain't over yet ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:21:22
Der Howard mal wieder
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:22:01
Man Lukaku ist schon ein Tier. Das werden spannende 10 Minuten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 02.Juli 2014, 00:24:45
MAAAAAAAAAAAN den muss er doch machen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 02.Juli 2014, 00:26:20
DAS nenne ich Freistoßvariante. Nicht das Kasperltheater, welches die Deutsche Mannschaft immer aufführt.
Grandios die USA, kann man richtig mitfiebern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 02.Juli 2014, 00:28:01
In der Tat das ist ne Freistoßvariante o.o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:28:27
Green hätte eventuell doch mehr Einsatzzeit bekommen sollen wenn man sieht wie er grad spielt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 02.Juli 2014, 00:33:32
Oh man, wie schade. Aber Glückwunsch an Belgien für eine furiose 2. Halbzeit. Was für ein fight, hat richtig viel Spaß gemacht!

EDIT: Yedlin und Green, das verspricht Einiges für die Zukunft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 02.Juli 2014, 00:34:06
Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:34:14
war ein toller Fight von beiden Teams
Man bin ich erleichtert jetzt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:34:36
16 gehaltene Schüsse in einem Spiel für Howard sind WM-Rekord.
Da kann sich Argentinien warm anziehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 02.Juli 2014, 00:34:47
puh nach so einem spannenden spiel jetzt erst mal ne flasche baldrian bitte^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2014, 00:35:12
Alle Gruppenersten sind weiter
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 00:36:04
Tja, jetzt fliegen 4 Gruppenerste raus ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 02.Juli 2014, 00:40:10
Ich finde man kann das gar nicht genug würdigen was Klinsmann auch bei den US-Boys bisher geleistet hat. Dieses Team hat mir ein bissel dieses 2006er Feeling zurückgebracht. Mit dem Herz in der Hand kämpfen bis zum Umfallen, leider hats am Ende nicht gereicht, aber ich denke auf diese Leistung kann man stolz sein. Glückwunsch an die Belgier, De Bruyne hat spätestens jetzt bewiesen, dass er seine Ablöse Wert ist von Lukaku will ich gar nicht erst reden, der Typ ist ein Cyborg!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 02.Juli 2014, 01:10:45
Das Klinsmann geht steht aber nicht zur Debatte oder? Also auch von ihm aus?
Würde mich freuen wenn er mit den USA den Weg gemeinsam weitrrgeht.

So und jetzt dürfen die Belgier Argentinien raushauen und mir Zufriedenheit und wichtige Punkte verschaffen :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.Juli 2014, 03:44:51
Eins ist mal klar, wenn der DFB von Freitag auf Samstag heimfliegt, könnt ihr die hiesigen Researcher lynchen.

Denn beim DFB ist schließlich PlayStation, Nutella und Helene Fischer angesagt (http://top.de/news/2CCc-wm-2014-helene-fischer-dfb-kabine). Schamlos.

Halb Frankreich bereitet sich hingegen mit dem Football Manager vor. Siehe die bereits verlinkten Twitter-Accounts von Griezmann sowie den Videokanal des FFF auf YouTube.


Schonn au ein Vorteil Frankreich!



Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 02.Juli 2014, 03:49:35
Höwedes hat keinen LV eingetragen, da werden sie die Schwachstelle sicherlich ganz schnell finden xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 02.Juli 2014, 04:50:27
Da scheine ich ja gestern wirklich eines der besten Spiele verpasst zu haben.

Interessant finde ich ja, dass fünf der acht Begegnungen erst in der Verlängerung entschieden wurden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.Juli 2014, 06:39:58
Höwedes hat keinen LV eingetragen, da werden sie die Schwachstelle sicherlich ganz schnell finden xD

Wer war das?  :-X

(http://i.imgur.com/B0o5Pbv.png)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juli 2014, 06:57:15
Schade für die USA, aber Belgien hat den Sieg verdient. Arbeiten sie aber nicht an der Chancenverwertung, machen die Argentinier aus weniger Chancen viel mehr. Die Freistoßvariante kurz vor Ende war aber der Hammer.

Jetzt stehen zwei WM-freie Tage an. Wie soll ich die überleben? ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 02.Juli 2014, 07:00:15
Das Klinsmann geht steht aber nicht zur Debatte oder? Also auch von ihm aus?
Würde mich freuen wenn er mit den USA den Weg gemeinsam weitrrgeht.

So und jetzt dürfen die Belgier Argentinien raushauen und mir Zufriedenheit und wichtige Punkte verschaffen :)

Ich hoffe nicht. Klinsmann hat irgendwie ein Auge für junge Spieler. Yedlin und Johnson waren herausragend, auch Green hat durch Furchtlosigkeit viel angedeutet. Klinsmann war es ja damals auch, der Thomas Müller zu den Profis befördert hat und ihm erste Champions League Minuten verschaffte, das wird ja ganz gerne vergessen und van Gaal auf die Fahnen geschrieben.

Die USA hatten in ihrem Spiel durchaus Chancen (90. Minute und 2-3 100%ige in der Verlängerung), aber ein Sieg wäre nicht wirklich verdient gewesen. Belgien hat gestern schon sehr stark offensiv gespielt, gerade die Flügel wurden von den USA knapp verteidigt. Das Spiel hat einen würdigen Sieger gefunden, aber der Verlierer hat seine Stärken so gut wie möglich ausgespielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 02.Juli 2014, 09:13:41
 :blank:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 02.Juli 2014, 09:21:17
Das Klinsmann geht steht aber nicht zur Debatte oder? Also auch von ihm aus?
Würde mich freuen wenn er mit den USA den Weg gemeinsam weitrrgeht.

So und jetzt dürfen die Belgier Argentinien raushauen und mir Zufriedenheit und wichtige Punkte verschaffen :)

Ich hoffe nicht. Klinsmann hat irgendwie ein Auge für junge Spieler. Yedlin und Johnson waren herausragend, auch Green hat durch Furchtlosigkeit viel angedeutet. Klinsmann war es ja damals auch, der Thomas Müller zu den Profis befördert hat und ihm erste Champions League Minuten verschaffte, das wird ja ganz gerne vergessen und van Gaal auf die Fahnen geschrieben.

Naja, van Gaal hat ja auch was draus gemacht. Unter Klinsmann kommt Müller auf 32 Einsatzminuten.
In der Champions League gegen Sporting durfte er, soweit ich weiß, auch "nur ran", weil unser Kader so dünn war und ein paar Spieler verletzt. Aber ja, die ersten CL- und BL-Minuten gab es unter Klinsmann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juli 2014, 11:46:47
Klinsmann wurde entlassen und konnte nichts weiter machen. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 02.Juli 2014, 12:34:16
Der Schweizerische Fussballverband will keinen Empfang der Schweizer Nati...muss man nicht verstehen, oder?

http://www.20min.ch/wm2014/schweizer-news/story/Verband-will-keinen-Empfang-fuer-die-Nati-28196646
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Juli 2014, 14:12:48
Ähm, Klinsmann hat Müller vor allem deshalb gebracht, weil Bayern das Hinspiel mit 5:0 gewonnen hat und es im Rückspiel auch schon 4, 5 oder 6:1 stand. Bei dem Spielstand kann man schon mal nen Youngster einwechseln. Van Gaal hat Müller von Anfang an Spielzeit, auch in der Startelf gegeben. Dazu auch Badstuber. Schweinsteiger hat er ins DM und Alaba auf die AV Position gezogen. Van Gaal hat in München bedeutend mehr geleistet, als Jürgen Klinsmann. Die Verpflichtung von dem Typ habe ich damals per Facepalm kommentiert und am Ende Recht behalten. Dass der Typ sich Thomas Müller auf den Wimpel schreibt wäre einfach nicht richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 02.Juli 2014, 14:14:26
Ähm, Klinsmann hat Müller vor allem deshalb gebracht, weil Bayern das Hinspiel mit 5:0 gewonnen hat und es im Rückspiel auch schon 4, 5 oder 6:1 stand. Bei dem Spielstand kann man schon mal nen Youngster einwechseln. Van Gaal hat Müller von Anfang an Spielzeit, auch in der Startelf gegeben. Dazu auch Badstuber. Schweinsteiger hat er ins DM und Alaba auf die AV Position gezogen. Van Gaal hat in München bedeutend mehr geleistet, als Jürgen Klinsmann. Die Verpflichtung von dem Typ habe ich damals per Facepalm kommentiert und am Ende Recht behalten. Dass der Typ sich Thomas Müller auf den Wimpel schreibt wäre einfach nicht richtig.

So weit geht Konni ja auch gar nicht.
Im prinzip hat er ja recht, die ersten CL-Minuten gab es unter Klinsmann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 02.Juli 2014, 14:25:04
Irgendjemand in so einer Fussball-Blubber-Sendung (Lanz z.b.) hatte sich auch so geäußert, dass Klinsmann sich Müller nicht auf die Fahne schreiben darf. Klang so, als hätte sich der Jürgän mal damit gebrüstet..

War das denn der Fall?

Zum Weitermachen nach der WM fand ich nur die Info, dass es nicht an ihm liegen soll:
http://www.sportschau.de/fifawm2014/nachrichten/juergen-klinsmann-denkt-schon-an-naechste-wm-100.html

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 02.Juli 2014, 14:27:30
Nicht nur die ersten CL-Minuten, Müller wurde damals meines Wissens nach auch in den Profi-Kader gezogen von Klinsmann. Die Förderung Müllers von van Gaal bestreite ich ja gar nicht, aber es ging hier nicht um die Förderung, sondern um Klinsmanns Auge für talentierte junge Spieler. Nun ist das in einer Nationalmannschaft natürlich auch immer etwas schwieriger, da beruft der Trainer ja seltener irgendwelche Talente, sondern vor allem herausragende Spieler.

Ich habe keine Kenntnis davon, dass Klinsmann sich mit Müller "gebrüstet" hätte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 02.Juli 2014, 14:52:50
Spielt ja im Detail auch keine Rolle, ich denke Fakt ist, dass Klinsmann der richtige Trainer ist wenn man etwas komplett reformieren will. Wenn ich mich an das US-Team von vor 4 Jahren erinner, war das diesmal aus meiner Sicht ein Fortschritt.
Beim DFB war er ja auch sowas wie der große Reformer. Ich denke außerdem, dass er ein gutes Händchen für Spieler hat die einen besonderen Moment liefern können und was ich sehr an ihm schätze ist, dass er immer wieder unpopuläre Entscheidungen trifft ganz gleich welchen Wiederstand es gibt. Ich bin gespannt was er da noch in den nächsten 4 Jahre bewerkstelligen kann, so er denn darf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 02.Juli 2014, 15:01:31
@Konni:

Ich weiß, dass du das Blatt nichtmal mit den Füßen anfasst, daher zitier ich mal von hier (http://www.bild.de/sport/fussball/hermann-gerland/verhinderte-mueller-wechsel-nach-hoffenheim-36600012.bild.html).

Zitat
Der „Tiger“ setzte Müller im Juli 2008 das erste Mal in der Reserve ein, nur einen Monat später gab‘s das Bundesliga-Debüt unter Jürgen Klinsmann (49). Gerland war es auch, der im Sommer 2009 einen Wechsel nach Hoffenheim verhinderte..

... Müller sagte später darüber: „Klinsmann war einverstanden, er sagte, für mich sei in der Mannschaft sowieso kein Platz. Gerland stemmte sich dagegen. Ich bin geblieben, zum Glück.“

Ob man das so glauben kann, ist ja jedem selbst überlassen (Klinsmann war ja nicht gerade der beste Freund der BILD - vllt. kommen aus dieser oder ähnlicher Richtung ja dann die Kommentare bzgl des "auf die Fahne schreibens").
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 02.Juli 2014, 15:09:09
Da scheine ich ja gestern wirklich eines der besten Spiele verpasst zu haben.

Interessant finde ich ja, dass fünf der acht Begegnungen erst in der Verlängerung entschieden wurden.


Ja und ich hab im Betriebsinternen Tippspiel beim Achtelfinale tiersich abgeräumt.
USA war wirklich klasse. Ich mag die Leute sonst nicht so, aber für die Nationalmannschaft kann man komplett fiebern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 02.Juli 2014, 15:11:46
Ich bin mir 100%ig sicher, dass Klinsmann in der Zeit nach van Gaal (also unter Heynckes) gesagt hat, dass er Müller "entdeckt" hat (kein Zitat!).
Und das mag, je nach Definition, ja auch stimmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Juli 2014, 16:20:54
Spielt ja im Detail auch keine Rolle, ich denke Fakt ist, dass Klinsmann der richtige Trainer ist wenn man etwas komplett reformieren will. Wenn ich mich an das US-Team von vor 4 Jahren erinner, war das diesmal aus meiner Sicht ein Fortschritt.
Beim DFB war er ja auch sowas wie der große Reformer. Ich denke außerdem, dass er ein gutes Händchen für Spieler hat die einen besonderen Moment liefern können und was ich sehr an ihm schätze ist, dass er immer wieder unpopuläre Entscheidungen trifft ganz gleich welchen Wiederstand es gibt. Ich bin gespannt was er da noch in den nächsten 4 Jahre bewerkstelligen kann, so er denn darf.

Klinsmann hat sicherlich vieles rund um die deutsche Nationalmannschaft verändert. Vieles davon ist noch heute die Grundlage der Arbeit und einige Aspekte sind auch in die Bundesliga hineingeschwappt. Das ist aller Ehren wert.
Häufig wird auch erzählt, dass Klinsmann damit zu tun hat, dass wir in Deutschland heute fast eine Talentschwemme erleben. Das ist nicht zutreffend. Die Reformen im Nachwuchsfussball fanden alle vor und ohne Klinsmann statt. Das nur als Einordung, Gizmo hatten nichts degleichen behauptet, ich wollte das trotzdem mal anbringen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 07:56:44
http://www.zeit.de/2014/28/joachim-loew-fussball-wm-interview/komplettansicht (http://www.zeit.de/2014/28/joachim-loew-fussball-wm-interview/komplettansicht)

Löw gibt ein Interview, in dem es zwar wenig Neues zu berichten gibt. Dennoch lohnt es sich, mal den Cheftrainer und seine Meinungen zu lesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 10:34:10
Finde eigentlich nur den Spielplan bei der diesjährigen WM komisch?
Warum eröffnet Deutschland heute um 18 Uhr das Viertelfinale und Brasilien spielt erst um 22 Uhr, obwohl sie zwei Tage früher gespielt haben? Müssten heute nicht eigentlich die Viertelfinals von Brasilien und der Niederlande stattfinden und morgen erst Deutschland und Argentinien? So von den Tagen her gesehen die zur Erholung dazwischen lagen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 04.Juli 2014, 10:45:24
Dass Deutschland-Frankreich und Brasilien-Kolumbien am gleichen Tag spielen, liegt daran, dass die Sieger im Halbfinale gegeneinander spielen und somit jeder die gleiche Regenerationszeit hat. Das war im Achtelfinale auch schon so, da spielten ja z.b. Deutschland und Frankreich auch am gleichen Tag.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 04.Juli 2014, 11:03:37
Wie es ausschaut fliegen wohl Dani Alves und auch Fred heute aus der Startformation. Hoffentlich wird echt mal mit der Variante Hulk-Neymar-Willian gespielt. Könnte mir vorstellen, dass das ganz gut klappen könnte mit den 3 da vorne.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 11:46:31
Dani Alves hätte ich schon lange raus genommen, bei Fred bin ch mir nciht so sicher. Der spielt zwar nicht  überragend, aber nen besseren haben sie halt nicht nominiert. Und wer Fred kennt weiß, dass er auch aus 0 Chancen 2 Tore machen kann, wenns sein muss. Aber das passt alles nicht in den Abstimmungen aufeinander. Fred wird einfach nur in der Luft hängen lassen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 04.Juli 2014, 12:54:45
Wer hätte das gedacht?  ;)

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/607426/artikel_fifa-in-millionenschweren-ticket-skandal-verstrickt.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 04.Juli 2014, 13:20:15
Heute ist es soweit:

(http://www.schleckysilberstein.com/wp-content/uploads/2014/07/gerfra.jpg)

Nichts gegen Neuer, aber mein Geld fließt nach Frankreich. 2:0 für die Leute, die gerne Schnecken aus ihrem Eigenheim lutschen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 13:56:56
Ich denke zwar, dass Deutschland gewinnt, tippe aber mal so wie beim Tippspiel auf Arbeit.

Deutschland 1:2 Frankreich
Brasilien 2:0 Kolumbien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 04.Juli 2014, 13:57:57
Ich habe da mal eine kleine Randnotiz zum Thema Fifa / WTF?

Die Fifa hat Maradona aufgrund seiner konstanten Kritik (Suarez Sperre, Korruption) an der Organisation die Presseakkreditierung entzogen und er muss sich jetzt eine Eintrittskarte für die Argentinienspiele kaufen.

1. WTF wieso hat Maradona überhaupt eine Presseakkreditierung? Kann ich auch eine bekommen? Anscheinend muss man da ja nichts veröffentlichen?

2. Wenn ich ihn schon als Presse akzeptiere kann ich ihm doch nicht auf Grund von Kredit (Edit: Kritik natürlich  :P) nicht rausschmeissen?

Ist schon ein seltsamer Haufen diese FIFA...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2014, 14:02:03
Ich habe da mal eine kleine Randnotiz zum Thema Fifa / WTF?

Die Fifa hat Maradona aufgrund seiner konstanten Kritik (Suarez Sperre, Korruption) an der Organisation die Presseakkreditierung entzogen und er muss sich jetzt eine Eintrittskarte für die Argentinienspiele kaufen.

1. WTF wieso hat Maradona überhaupt eine Presseakkreditierung? Kann ich auch eine bekommen? Anscheinend muss man da ja nichts veröffentlichen?

2. Wenn ich ihn schon als Presse akzeptiere kann ich ihm doch nicht auf Grund von Kredit nicht rausschmeissen?

Ist schon ein seltsamer Haufen diese FIFA...


Ein sehr passender Schreibfehler im Bezug auf das Thema FIFA, hehe
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 04.Juli 2014, 14:29:34
Maradona ist bei dieser WM TV-Experte eines argentinischen Senders. Und zwischen 3D-Spielanalysen mit schätzungweise FIFA 99 haut er anders als unsere anbiedernden ARD-Flöten auch mal vor laufender Kamera und mit Absicht einen raus: http://www.youtube.com/watch?v=XQ1GBm7Cug0

(Hier in Richtung AfA-Präsident Grondona, damit also nicht weniger berechtigt -- ich meine, wenn Dir Diego schon den Effe macht, dann weißt Du, dass Du Dreck am Stecken hast).  :)

http://www.jensweinreich.de/2011/11/15/die-marchenhaften-reichtumer-des-fifa-finanzchefs-don-julio-grondona-woher-kommen-mehr-als-100-millionen-dollar-auf-seinen-auslandskonten/ Ist der Fifa natürlich egal - denn dort wird man so zweiter Mann neben Don Sepp. Sind ja auch die besten Referenzen für die Familie.

Die schönste Nachricht rund ums Zürich-Zuchthaus kam die Tage eigentlich von einem anderen hohen Tier, das nicht weniger passende Referenzen hat. (http://www.berliner-zeitung.de/archiv/jer-me-valcke-ist-neuer-generalsekretaer-der-fifa-zurueck-von-der-reservebank,10810590,10486812.html) Nachdem die Fifa nämlich die brasilianische Regierung dazu gebracht hat (http://www.youtube.com/watch?v=DlJEt2KU33I#t=04m31s), ihre "Kein Alk in der Kurve"-Gesetze abzuschaffen, wird Fuck-Up-Valcke jetzt die Bilder von besoffenen und sich prügelnden Fans nicht mehr los:
http://www.cbc.ca/sports/soccer/brazil2014/fifa-official-amazed-by-brazil-world-cup-drunkenness-1.2694273
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 04.Juli 2014, 14:45:54
Schande auf mein Haupt, du hast ja recht. Ich gucke kaum Fernsehen und noch seltener die argentinischen (oder lateinamerikanischen) Sender daher ist mir das gar nicht eingefallen. Ist aber schon geil wie trocken er das einbringt und den Stinkefinger auspackt.

Für die die nur wenig oder gar kein spanisch können:

In der Zusammenfassung reden die beiden darüber das das Tor von Messi gefallen ist als Diego schon den Innenraum verlassen hat. Grondona hat wohl gesagt, dass das Tor gefallen ist weil Maradona gegangen ist. Maradona erzählt das und sagt dann erstmal: "Armer Idiot. [...] ich möchte Grondona sagen, dass ich mir die Kleidung die ich trage erarbeitet habe, was er trägt hat er sich mit der FIFA gekauft. Ich werde das Thema hier beenden, weil *Stinkefinger*

Wenn Blicke dabei töten könnten.

Übrigens ist Maradona körperlich wieder top fit, echt beeindruckend!

Werde mir das heute abend mal anschauen denke ich!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Juli 2014, 14:47:17
Maradonna arbeit mWn für den Sender Telesur, das ist ein staatlicher Sender Venezuelas.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 14:49:45
Das ist ja echt erstaunlich, wie der sich optisch im Vergleich zur WM 2010 verändert hat...da war er mir irgendwie sympathischer^^

Und das bei der Analyse mit dieser weißen Spur die hinterm Schuss herzieht - das ist definitiv Fifa 2002^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 04.Juli 2014, 14:58:17
Meine Tipps für Heute:

Deutschland 2:0 Frankreich
Löw überrascht Heute mit einem Comeback des 4-2-3-1. Die Franzosen können dadurch den Matchplan in die Tonne werfen, weshalb sie in der ersten Viertelstunde schwimmen.
Deutschland erzielt dadurch einen frühen Treffer. Nach der Pause stabilisiert sich Frankreich und wirkt sehr stark, muss aber hinten aufmachen, weshalb sie in der Schlussphase ein Kontertor fangen.

Brasilien 1:0 Kolumbien n.V.
Mit Glück ziehen die Brasilianer den Kopf aus der Schlinge. Ein 90 Minütiges Powerplay der Kolumbianer überstehen sie.
Dadurch geschwächte Kolumbianer gepaart mit einer Fehlentscheidung in der Verlängerung sorgen für einen Lucky Punch der Brasilianer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 04.Juli 2014, 15:12:46
Also es geht doch noch schlimmer als mit der Porno Dschungel-Tante:

https://www.youtube.com/watch?v=YmYvWwjZ3yk

>.<
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Salvador am 04.Juli 2014, 15:51:20
Puh, Brasilien - Kolumbien zu tippen fällt mir ganz ganz schwer. Das wird ne ganz enge Kiste. Mein Herz sagt Kolumbien, mein Kopf tendiert eher zu Brasilien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 17:50:00
Brasilien zeigt heute sein wahres Gesicht und wird Kolumbien klar und verdient besiegen, davon bin ich überzeugt. Danach werden sie zu Titelfavoriten erklärt und hauen die Deutschen weg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 17:57:32
Kolumbien gewinnt heute Abend und stürzt Brasilien ins Meer der Tränen.
Zu Deutschland - Frankreich äußer ich mich nicht.  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 17:58:28
Und der Preis für die schönere Hymne geht an.... Frankreich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juli 2014, 18:00:36
Bis auf den Text ja
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 18:12:24
Benzema vergeigt, aber ich treffe endlich die nervige Fliege in meinem Zimmer. Das ist ein gutes Omen. ;)
Nehmen wir nun eigentlich den WM- oder Nationalmannschaftsthread für dieses Spiel?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 18:13:42
Benzema vergeigt, aber ich treffe endlich die nervige Fliege in meinem Zimmer. Das ist ein gutes Omen. ;)
Nehmen wir nun eigentlich den WM- oder Nationalmannschaftsthread für dieses Spiel?

Diesen, schließlich spielt Frankreich auch mit ;)
Bisher ja gar nicht mal so schlecht das Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 18:15:08
Unglaublich. Diese dämlichen Standardsituationen. >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 18:15:47
Schööönes Ding. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 18:15:56
Deutsche Nationalmannschaft - Standardspezialist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 04.Juli 2014, 18:16:09
War doch foul? Hummels drückt Varane weg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 04.Juli 2014, 18:16:20
Für mich war es ein Foul.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 18:18:05
Tor is tor... mal sehen wie das Spiel jetzt weiterläuft. Kann ne klare Geschichte werden. Leider müssen wir bei einem Sieg unserer Mannschaft  den Sportskamerad Löw weiter ertragen >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 04.Juli 2014, 18:18:53
Für mich war es ein Foul.

Ja, Varane kann so gar nicht Hummels decken bzw. beim Kopfball verhindern durch den halben Meter Abstand. Fallen lassen wäre da wohl evtl sinnvoller gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 18:21:29
Für mich war es ein Foul.

Ja, Varane kann so gar nicht Hummels decken bzw. beim Kopfball verhindern durch den halben Meter Abstand. Fallen lassen wäre da wohl evtl sinnvoller gewesen.

Sich immer fallen zu lassen, kann nicht das Mittel der Wahl sein. Das ist für mich gar unsportlich. Vielleicht war es ein Foul, aber wenn dann kein klares. Zuvor haben die Franzosen ein vermeintliche Abseits nicht zurückgepfiffen bekommen. Also ausgleichende Fehler, Deutschland hat es genutzt.

Tor is tor

Das könnte von einem Eventfan kommen, wenn man ihm erklären will, dass es wohl Foul war. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 18:27:01
Eventfan, gefällt mir:) Letztendlich ist Tor aber Tor, egal wie es gefallen ist. Genauso ist der Ball rund und das Tor eckig. Das nicht auf Foul entschieden wurde, wundert mich kein bisschen. Bei der WM sind bisher schon ganz andere Sachen nicht gepfiffen worden. ;D

Tante Edith sagt: Super, wie der Kommentator da Elfer will ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 04.Juli 2014, 18:27:29
Der Kommentator ist ja mal sowas von parteiisch.. Als ob das eben Elfer war an Klose.  ::) ::) ::) ::) ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 18:27:39
Dafür war das Trikot von Klose eben fest im Griff, hätte man auch pfeifen können...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juli 2014, 18:28:23
Für mich als eher neutraler klarer Elfmeter. Verteidiger zieht und läuft ihm in die hacken. Vllt nicht absichtlich aber foul ist foul
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juli 2014, 18:28:43
Edit: sorry für den doppelpost. Wollte editieren und hab zitiert
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 04.Juli 2014, 18:29:10
Klose fällt ja schneller als Robben  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 18:32:31
"Der Kapitän hat sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt und ist von seiner Lieblingsposition DM abgerückt!"

.. Mensch, was haben wir nicht für einen tollen Kapitän. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 18:32:43
Kein Offensivfoul von Hummels, kein Foul an Klose.
Die Linie hat er.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juli 2014, 18:33:33
Wie kann ich denn ne Ecke geben wenn höwedes freiwillig zurückläuft???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 18:36:21
Spielerisch sieht das bisweilen aber ganz gut aus.

Weltklasse Neuer!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 18:41:15
Also früher in der Jugend! Da haben wir uns kurz geschüttelt und sind wieder aufgestanden! ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2014, 18:52:07
Chancen Deutschland = 0,5
Chancen Frankreich 3,5

Spielstand 1:0  :-X

Leck mich doch am Arsch ey!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 04.Juli 2014, 18:55:22
Chancen Deutschland = 0,5
Chancen Frankreich 3,5

Spielstand 1:0  :-X

Leck mich doch am Arsch ey!

Soo klar fand ich die Chancen von Frankreich aber auch nicht. Außerdem waren die Abschlüsse von ihnen wirklich nicht toll, da ist man am Ergebnis dann selbst Schuld.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 04.Juli 2014, 19:01:01
Chancen Deutschland = 0,5
Chancen Frankreich 3,5

Spielstand 1:0  :-X

Leck mich doch am Arsch ey!

Soo klar fand ich die Chancen von Frankreich aber auch nicht. Außerdem waren die Abschlüsse von ihnen wirklich nicht toll, da ist man am Ergebnis dann selbst Schuld.

Find ich jetzt auch bis auf die eine Chance wo Neuer glänzend gehalten hat und der wo Benzema abgezogen hat fallen mir jetzt kein wirklich gefährlichen Szenen ein wo Neuer gefordert wurde.
Trotzdem ist das Defensiv nicht überzeugend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 04.Juli 2014, 19:04:43
Deutschland fummelt sich immer einen ab und die Franzen brauchen nur paar Pässe und schon wirds spannend rund um Neuer.
Wird wohl noch ne ganz kribbelige 2. Hälfte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 04.Juli 2014, 19:23:48
Also wenn Deutschland den Ausgleich  kassiert zweifel ich daran dass sie nochmal nach vorne kommen, so wie die sich da reindrücken lassen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 19:25:21
Interessant, dass Neuer konsequent zu langen Abschlägen gezwungen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 19:25:26
Müller, mache dich nicht lächerlich und fordere da Elfmeter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 04.Juli 2014, 19:25:42
Müller, mache dich nicht lächerlich und fordere da Elfmeter.
Er fordert keinen er beschwert sich meiner Meinung nach zu Recht das er dass abgepfiffen bekommt.
lustig Müller kriegt die gleiche Situation abgepfiffen die Evra vorher mit ihm gemacht hat.

Langsam wäre ein Wechsel mal angebracht Herr Löw.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Juli 2014, 19:27:21
Will man das 1:0 irgendwie über die Zeit mogeln? Das kann kaum gut gehen, es kommen viele ungenaue lange Bälle, die Spielkontrolle ist komplett verloren gegangen.
Vorne geht sowieso nichts. Die drei Offensivspieler bekommen nicht gebacken, in der ersten Halbzeit kam noch der ein oder andere Ball gut in die Offensive und dennoch kam nie etwas dabei raus. Schürrle kommt jetzt hoffentlich für Klose.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 19:31:09
Schürrle kommt jetzt hoffentlich für Klose.

Der Prophet sprach ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 19:31:58
Ich schaue mal in meine Glaskugel und sehe: Müller wird im nächsten Zweikampf Evra fies eine mitgeben. Deutschland kegelt irgendwie das 2:0 rein, fängt dann das 1:2 und duselt sich über die Zeit. Millionen von Vollidioten veranstalten Feuerwerk und Autocorso.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 19:32:48
Spielaufbau ist bei den Deutschen gar nicht mehr vorhanden. Das werden ganz enge 20min...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 19:33:36
Ich schaue mal in meine Glaskugel und sehe: Müller wird im nächsten Zweikampf Evra fies eine mitgeben. Deutschland kegelt irgendwie das 2:0 rein, fängt dann das 1:2 und duselt sich über die Zeit. Millionen von Vollidioten veranstalten Feuerwerk und Autocorso.

Der letzte Teil ist aber sehr weit hergeholt, immerhin ist das hier kei Finale  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 19:33:57
So wirklich zwingend und angsteinflößend sind die französischen Angriffe nun aber nicht. Es macht nicht den Eindruck, als hätten die Deutschen das nicht unter Kontrolle.

EDIT: Also dieser Rückpass unter Bedrängnis auf Lloris wäre für ter Stegen ein sicheres Eigentor gewesen. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 19:39:08
Soltle Deutshcland ins Finale kommen werde ich diese Dinger:
http://german.alibaba.com/product-gs/stainless-spike-puncture-roadblock-355339590.html
im Umkreis von 3 km weiträumig verteilen. Ich schreib am morgen drauf ne Klausur.

Es heißt zwar immer Klausuren kann man wiederholen, Parties nicht, aber in dem Fall würde ich lieber die Klausur bestehen ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 19:39:55
ist auch immer wieder ärgerlich wenn jemand sich gelb holen muss, weil vorne einer nen fetten Ballverlust produziert.

Edit: Stark wie Müller den Konter eben unbedingt wollte, schade, dass Schürrle vergab.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 04.Juli 2014, 19:41:38
Den Sprint hat özil sich aber auch 80 Minuten lang aufgespart.

Schade das schüttle das Ding nicht macht aber endlich mal schnell umgeschaltet
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 19:41:53
Nimm ihn doch Vollspann.^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 19:42:12
Schürrle die Pfeife  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 19:43:41
Jetzt befreien sich die Deutschen immer öfter. Da brennt wohl nichts mehr an. Schade eigentlich. So ein Elfmeterschießen, wo die Deutschen mal verlieren, hätte was.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 19:44:00
Jetzt is Özil endlich wach und er bringt Götze , der auch erstmal im Tiefschalf sein wird. Cleverer Schachzug, Herr Jogibär.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 19:47:07
Nimm den Schürrle runter! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 19:47:25
Schürrle macht mich fertig!!  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 19:47:54
Schürrle die Pfeife  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 19:49:55
4min wofür?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 19:50:48
4 Minuten sind doch vollkommen ok.
Waren genug kleine Unterbrechungen, Trinkpause, etc.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 04.Juli 2014, 19:50:53
Damit Frankreich noch ausgleichen kann
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 19:51:24
Jetzt vier Mann über den Ball laufen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 04.Juli 2014, 19:52:31
Oh man da war doch klar evra am Ball ....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 04.Juli 2014, 19:52:56
tja, dann wird löw wohl weiterhin euer trainer bleiben :)
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 19:54:06
Is der Neuer geil!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 04.Juli 2014, 19:54:33
Der germanische Rumpelfußball ist zurück.

Völlig unverdienter Sieg.  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 19:54:53
So wird man leider Weltmeister, glaube ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 04.Juli 2014, 19:55:08
Das kann doch nicht wahr sein!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 19:55:14
Mats Hummels -> "Match of the Day"
:D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 19:55:21
Autokorso los. Feuerwerk los. Ich kaufe mir für das eventuelle Finale eine Schrotflinte.

Glückwunsch an Deutschland, es war schon clever gemacht. Neuer hat am Ende den Arsch gerettet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: merlinium am 04.Juli 2014, 19:55:32
"Match of the Day" ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 19:56:03
Danke Neuer! Das ging so schnell, dass ich erst nicht wusste "Latte oder Neuer"?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 19:56:34
So nun muss Deutschland Weltmeister werden, damit sich Löw auf dem Höhepunkt seiner Karriere verabschieden kann... endlich 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 19:56:48
Mein erster Gedanke war auch Latte^^


So dann kommt jetzt also das vorgezogene Finale gegen Kolumbien  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Juli 2014, 19:57:42
Der germanische Rumpelfußball ist zurück.

Völlig unverdienter Sieg.  >:(

Ich find's ziemlich geil, endlich werden mal wieder die deutschen Tugenden gepflegt. Wenn man jetzt noch an der Effizienz im Konterspiel arbeitet, gewinnt man das Spiel mit 3:0 und keiner weiss so recht warum. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 19:58:02
Tjoa, Neuer gibt mittlerweile auch nen Kandidaten für den Spieler des Turniers ab, wenn er nicht noch nen großen Bock baut. So, der Lärm geht los draußen, entschuldigt mich kurz, ich muss Vuvuzelas klauen und den Besitzern an den Kopf schlagen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2014, 19:59:40
Grad wollte ich meinen Frust in einem Beitrag veredeln, aber über dieses Spiel und die Deutsche Nationalmannschaft noch viele Worte zu verlieren ist es nicht wert!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 04.Juli 2014, 20:01:10
Der germanische Rumpelfußball ist zurück.

Völlig unverdienter Sieg.  >:(

Ich find's ziemlich geil, endlich werden mal wieder die deutschen Tugenden gepflegt. Wenn man jetzt noch an der Effizienz im Konterspiel arbeitet, gewinnt man das Spiel mit 3:0 und keiner weiss so recht warum. :D

Fantastisch :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Juli 2014, 20:01:22
Was labern die denn bei der ARD? Deutschland ist 7km mehr gelaufen, aber klar, die Franzmänner waren viel fitter und ausgeruhter. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 04.Juli 2014, 20:01:59
Meiner Meinung nach ein völlig verdienter Sieg, auch wenn das einige hier sicher anders sehen werden. Wer nach 15 Minuten mit 1:0 zurückliegt und sich dann so wenige Chancen erarbeitet (Benzema in der letzten Minute aus meiner Sicht die einzige CCC), der hat das Weiterkommen auch nicht verdient. Dass wir nach dem ersten Tor keinen Hurrafußball spielen, war ja wohl auch klar, im Endeffekt können die Franzosen noch froh sein, dass Schürrle nicht schon früher auf 2:0 erhöht hat.

Ein Appell abseits des Spiels: lasst die Leute feiern, ein bisschen Freude schadet den Menschen nun wahrlich nicht. Autokorsos und Feuerwerk sind doch vollkommen okay, ich finde es sogar ganz schön, dass einige so ihren Nationalstolz zeigen, auch wenn ich das selbst nie machen würde. So, ich habe fertig.

(x) wahrscheinlich Mindermeinung des Tages
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 04.Juli 2014, 20:04:31
Freut sich noch jemand auf die WM in Katar ?

Deutsche Tugenden ja sicher am Ende zählt der Sieg. Eigentlich kann man bei so einer Spielweise nur Weltmeister werden. Einfach Spanien 2010 nachmachen nie überzeugt aber trotzdem Weltmeister geworden. Aber ohne Neuer sehe das schon ganz anders aus. Echt Wahnsinn wie locker der eine Hand hochzieht beim Schuss von Benzema.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 04.Juli 2014, 20:06:14
Hummels und Neuer. Mehr braucht man nicht um Weltmeister zu werden. 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 20:08:16
Ein Appell abseits des Spiels: lasst die Leute feiern, ein bisschen Freude schadet den Menschen nun wahrlich nicht. Autokorsos und Feuerwerk sind doch vollkommen okay, ich finde es sogar ganz schön, dass einige so ihren Nationalstolz zeigen, auch wenn ich das selbst nie machen würde. So, ich habe fertig.
Ich hätte nix dagegen, wenn das nach grandiosen Spielen der Fall wäre, aber die ganzen 08/15 Grottenkicks... Und das hat auch nix mit Nationalstolz zu tun, sondern damit, dass man mal wieder nen super Grund zum Saufen hat. Zumindest bei den Meisten.

Dass Deutschland heute verdient weiter ist bezweifele ich übrigens nicht. Trotzdem war es kein "gutes" Spiel.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 20:08:59
Meiner Meinung nach ein völlig verdienter Sieg, auch wenn das einige hier sicher anders sehen werden. Wer nach 15 Minuten mit 1:0 zurückliegt und sich dann so wenige Chancen erarbeitet (Benzema in der letzten Minute aus meiner Sicht die einzige CCC), der hat das Weiterkommen auch nicht verdient. Dass wir nach dem ersten Tor keinen Hurrafußball spielen, war ja wohl auch klar, im Endeffekt können die Franzosen noch froh sein, dass Schürrle nicht schon früher auf 2:0 erhöht hat.

Danke Cooke, sehe ich 1000%ig genauso. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 04.Juli 2014, 20:10:51
Extrem hart sich das anzugucken. Jetzt muss man aber dann drauf hoffen, dass wir das Ding gewinnen, so lange wir das Halbfinale erreichen hat Löw alles richtig gemacht und kann trotzdem noch nicht zurücktreten... was für eine Zwickmühle...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 04.Juli 2014, 20:16:59
So jetzt muss man nur hoffen, dass Brasilien auch weiterkommt, da sie momentan auch ein schwächelndes Team sind.
Kolumbien würde uns auseinandernehmen oder wäre zumindest der unangenehmere Gegner.

Was mich tierisch aufregt ist dass bei den Deutschen keiner auch nur einen Meter zu viel läuft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 04.Juli 2014, 20:18:58
Was mich tierisch aufregt ist dass bei den Deutschen keiner auch nur einen Meter zu viel läuft.

Stimmt, Müller hat auch nicht Lloris noch in den Schlussminuten gepresst.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Juli 2014, 20:20:11
Was mich tierisch aufregt ist dass bei den Deutschen keiner auch nur einen Meter zu viel läuft.

Deutschland gehört bei dem Tunier zu den laufstärksten Mannschaften, heute ist man 7km (!) mehr als Frankreich gelaufen. Das mag ja dein subjektiver Eindruck sein, sachlich ist der aber komplett an der Realität vorbei. Man sollte auch nicht vergessen, was in Rio für ein Klima vorherrschte und dass man gegen Algerien über 120 Minuten gehen musste. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kampfgeist und dem Laufpensum, wer noch höhere Ansprüche hat, ist in der Leichathletik besser aufgehoben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Romario am 04.Juli 2014, 20:22:15
Die Franzosen waren ziemlich nervös oder wenigstens unerfahren. Viele falsche Entscheidungen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 20:26:02
So, dann setz ich mal nen Fünfer auf Brasilien, dann hab ich nachher auf jeden fall nen Grund zur Freude.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 04.Juli 2014, 20:33:12
Was ich schon über das Portugalspiel gesagt habe, wiederhole ich gerne. Ein wahres Turnierpferd hüpft nur so hoch, wie es muss. ;)
Sorgen bereitet mir nach wie vor das spielerische Element. Im letzten Drittel fehlt weiterhin die Genauigkeit und der letzte Punch. Ansonsten war das sehr effizient gegen Frankreich. Ein verdienter Sieg, auch wenn es kein Highlight war.

Autokorso nach dem Spiel finde ich auch eher albern. Feiern ja klar, warum nicht. Aber das war jetzt kein rauschender Sieg, sondern ein nüchterner Arbeitssieg. Zielvorgabe erfüllt, mehr nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 20:42:15
Was mich tierisch aufregt ist dass bei den Deutschen keiner auch nur einen Meter zu viel läuft.

Stimmt, Müller hat auch nicht Lloris noch in den Schlussminuten gepresst.


Müller ist gefühlt 1km "zuviel" gelaufen. Für mich war Müller "man of the match" trotz Hummels und trotz Neuer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 20:42:23
Oh man wenn ich jetzt schon die ganzen Wortspiele in der BILD für morgen sehe....


RATZ FATZ MATS!

Einfach Hummlisch!

Und online hatten wir vorhin noch aus der Cathy-Kolumne "Unter die Latte dank Soya-Latte"...


Was ich hingegen witzig finde ist, dass neben einem riesigen Hummels auf der ersten Seite ein kleiner Gomez in der Geschichte daneben ist "Urlaub statt WM", verschmilzt mit freiem Oberkörper in die Kamra lächelt und dabei von dem großen Hummels angeschrien wird^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 04.Juli 2014, 20:43:19
Verdienter Sieg der Deutschen, aber ich fand das Spiel an sich megaenttäuschend und saulangweilig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 20:43:52
Grandios wie Scholl sich zum Thema Teambuilding äußert 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 20:45:51
Herr Niersbach ist leider auch ne ziemliche Pfeife.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 04.Juli 2014, 20:46:26
Je mehr ich drüber nachdenke desdo mehr kommt die Idee auf, dass uns eigentlich nur noch Brasilien wirklich gefährlich werden kann. Unsere Abwehr sieht zwar nicht gut aus, hält aber trotzdem irgendwie immer dicht und Neuer und Hummels strahlen extreme Sicherheit aus. Am schwierigsten fände ich daher Brasilien, da die für mich die stabilste Defensive haben.

Man sollte auch nicht vergessen das die Deutsche Nationalmannschaft von allen noch verbleibenden die grösste Erfahrung mit Finalspielen auf hohem Niveau hat, das gibt dann in Spielen wie gegen Frankreich heute den Ausschlag.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 04.Juli 2014, 20:51:35
Ein Appell abseits des Spiels: lasst die Leute feiern, ein bisschen Freude schadet den Menschen nun wahrlich nicht. Autokorsos und Feuerwerk sind doch vollkommen okay, ich finde es sogar ganz schön, dass einige so ihren Nationalstolz zeigen, auch wenn ich das selbst nie machen würde. So, ich habe fertig.
Ich hätte nix dagegen, wenn das nach grandiosen Spielen der Fall wäre, aber die ganzen 08/15 Grottenkicks... Und das hat auch nix mit Nationalstolz zu tun, sondern damit, dass man mal wieder nen super Grund zum Saufen hat. Zumindest bei den Meisten.

Dass Deutschland heute verdient weiter ist bezweifele ich übrigens nicht. Trotzdem war es kein "gutes" Spiel.

Dann setzt du "gut" aber auch mit "schön" gleich. Schön war es sicher nicht, aber warum sollte es kein gutes Spiel gewesen sein? Frankreich hatte bisher die meisten Tore im Turnier geschossen, wenn ich das grad richtig in Erinnerung habe. Insbesondere die starke Zentrale mit Pogba, Matiudi und Cabaye wurde hochgelobt. Was kam heute von denen, abgesehen von einigen guten langen Bällen? Richtig, fast gar nichts, da Schweinsteiger, Kroos und Khedira die Mitte sehr gut zugemacht haben, was ich ihnen nebenbei gesagt nicht zugetraut hätte. Valbuena kam auch nie richtig ins Spiel, Griezmann hatte meiner Erinnerung nach überhaupt keine im Ansatz gefährliche Aktion, Remy hat nach seiner Einwechslung das Spiel ebenso wenig belebt und Giroud war gefühlt überhaupt nicht am Ball.

Der einzige gefährliche Aktivposten der Franzonsen war Benzema, der am Ende aber glücklos blieb. Wenn man gegen diese starke Mannschaft nach eigener Führung so wenig zulässt, dann ist das für mich schon eine gute Leistung. Viele im Ansatz gefährliche Aktionen sind letztlich auch gar nicht aufs Tor gekommen, da sich immer ein Deutscher rechtzeitig dazwischengeworfen hat. Zugegebenermaßen war die Leistung insgesamt sicher nicht grandios, dazu kam einfach von uns selbst offensiv zu wenig, aber dennoch gut, insbesondere vor dem Hintergrund der klimatischen Bedingungen. Um es mal in Mertesackers Worten auszudrücken: Frankreich ist halt auch keine Karnevalstruppe und ich finde es schon ziemlich absurd, was man von einer deutschen Mannschaft alles für eine gute Leistung erwartet (nicht unbedingt auf dich bezogen). Die Italiener wären für ihre Spielweise und ihren Starken Torwart bei einer vergleichbaren Leistung auch wieder bejubelt worden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 20:57:41
Daher das "gut" in Anführungsstrichen. Halt einfach kein "autocorsowürdiges" Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 04.Juli 2014, 21:04:28
Die feiern auch nicht, weil es "gut", "schön" oder gar "grandios" war sondern einfach, weil Deutschland eine Runde weiter ist.
Sich nach jedem Spiel über die Art wie andere Feiern "aufzuregen" ist auch nicht für jeden nachvollziehbar.

Wenn es manche für angebracht halten so gemeinsam ihre Freude zum Ausdruck zu bringen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 04.Juli 2014, 21:07:32
Daher das "gut" in Anführungsstrichen. Halt einfach kein "autocorsowürdiges" Spiel.

Mit der These, dass Autokorsos nur bei grandiosen Spielen angebracht sind, kann ich mich anfreunden, auch wenn ich ihr nur bedingt zustimmen würde :) Das ist dann aber Geschmackssache und über Geschmack streitet man ja bekanntlich nicht.

Seis drum, in gut 1 Stunde beginnt Brasilien - Kolumbien. Ich hoffe auf einen Sieg der Kolumbianer, denke aber, dass das Ding erstmal in die Verlängerung gehen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 21:18:05
Ich bin in drei Tipprunden. Hier wird nach 90 Minuten getippt, auf Arbeit nach Verlängerung und in der mit der Familie das Endergebnis. Habe bei dem Spiel überall unterschiedliche Ergebnisse getippt, da ich denke das es beim 0:0 bleibt, dann in der Verlängerung beide treffen und in Elfmterschießen gehen. Es wäre doch schön mal auf drei Ebenen das übrall richtig zu haben :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 21:24:40
Ich wünsche mir so sehr Kolumbien. Hab vor der WM ein Finale Belgien - Kolumbien getippt und alle haben mich ausgelacht. 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Juli 2014, 21:41:51
Ich hätte es interessant gefunden, wenn Lahm und/oder Höwedes die zweite gelbe Karte gesehen hätten. Dann hätte Löw endlich mal richtig umbauen hinten und doch Durm oder Großkreutz zum Einsatz bringen müssen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 04.Juli 2014, 21:46:41
Ich wünsche mir so sehr Kolumbien. Hab vor der WM ein Finale Belgien - Kolumbien getippt und alle haben mich ausgelacht. 8)

Ich hätte niemals gelacht. Ich habe vor der WM je 5 € auf folgende 3 Teams gesetzt :
Chile
Kolumbien
Belgien

2 von 3 sind noch dabei und ich liege wohl besser als 90% der anderen Tipper... ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 04.Juli 2014, 21:55:34
Auch ich hoffe, dass es die Kolumbianer machen.
Die haben bisher als einzige Mannschaft konstant gespielt (Ausnahme Teile der zweiten HZ gegen Ururguay).

Tippe auf ein 2:1 Kolumbien in der regulären Spielzeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 21:55:53
Ich war zu den Spielen heute übrigens bei Freunden zum grillen eingeladen und natürlich zum gemeinschaftlichen Fussball gucken... ABER ich muss es einfach irgendwie SO haben:

(http://www11.pic-upload.de/thumb/04.07.14/br1is59hp6s4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23780995/2014-07-04-21.52.51.jpg.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 04.Juli 2014, 21:58:16
Ich schaue auch lieber Fussball mit meinen Kumpels in Verbindung mit guten Wetter und Grillfleisch und fachsimpele nach dem Spiel über das Gesehene.

Jedoch geht mir das Gemecker über Public Viewing, Event-Fans, Jogi Löw, Leistung der N11 etc. ziemlich auf den Senkel.
Es wird von einigen so getan, dass diese Fankultur so nur in Deutschland existiert. Dabei laufen diese Massen-Events samt dem dazugehörigen Publikum nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in vielen anderen Ländern. Schaut Euch die Bilder aus den USA an, auch in Holland, oder in der Vorrunde in Portugal, England, Spanien.
Natürlich alles nur Menschen mit tiefen Fachkenntnissen im Fussball. Menschen, die nur feiern wollen und sich der Stimmung anschließen möchten, gibts nur in Deutschland   ::) .... Ich habe mit einem spanischen Kollegen gesprochen und der sagt: Es ist typisch Deutsch, die einen feiern zu euphroisch und überschwenglich nach einem knappen Achtelfinalsieg, und die anderen meckern und reden alles schlecht was mit der WM und der deutschen Nationalmannschaft zu tun hat. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben.

Zum Spiel: Was ist am Spiel heute 08/15 gewesen? Was war so schlimm das man über diese Mannschaft kein Wort verlieren darf?
Der Sieg ging in Ordnung, so spielt man bei einer WM im heißen Brasilien und nicht anders. Knallharter Ergebnisfussball, Frankreich hat zwar in HZ2 Druck entwickelt, aber die zwingenden Chancen hatten sie nicht.
Mit Hurra-Fussball kommt man nicht weiter und diesen so geforderten Erlebnisfussball hab ich auch von den anderen Viertelfinalisten, vielleicht mit Ausnahme von Kolumbien, nicht gesehen. Trotzdem hat mich Griechenland, Costa-Rica, Schweiz, Chile oder auch Brasilien begeistert. Und zwar nicht wegen spektakulärem Fussball, sondern wegen der Lauf- und Kampfbereitschaft, dem Einsatzwillen. Tugenden, die man auch heute bei Deutschland und Frankreich gesehen hat. Und auf diesem Niveau entscheiden halt Nuancen und etwas Glück. Heute der Einsatz von Hummels und die großzügige, aber klare Linie des Schiedsrichters.

So, genug ausgelassen. Nach meinem Tipp wird sich gleich Kolumbien durchsetzen, da Brasilien durch die Sperre von Gustavo noch weniger Struktur im Mittelfeld haben wird als sonst schon.

PS: Die Franzosen haben eine tolle, junge Mannschaft zusammen. Hier ist ne Menge Potenzial vorhanden und ich glaube, dass das Team bei der EM2016 eine große Rolle spielen wird.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 04.Juli 2014, 21:59:09
Wundert es noch jemand, dass Hulk immernoch in der Startelf steht?
Ich hoffe auch auf Colombia ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 04.Juli 2014, 22:05:22
Eben gedacht: Warum spielt da Chicago Fire gegen Brasilien  :o ;D Sind aber schön die Trikots.

Ach Scheiße - Déjà-vu...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 22:08:48
Und zack!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2014, 22:08:56
Gooooooooooooooooooooooooooooool
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 22:10:33
Habe eben noch einen Tippschjein mit Sieg Brasilien abgegeben, also normal kann für kolmbien nix mehr schief gehen. Merkwürdig das...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juli 2014, 22:22:22
Macht bei Kolumbien immer n Feldspieler den Abstoß? Ist doch auf dem Niveau eher ungewöhnlich?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 22:26:49
Macht bei Kolumbien immer n Feldspieler den Abstoß? Ist doch auf dem Niveau eher ungewöhnlich?

Hab ich mich auch schonb gefragt^^

Ansonsten kommt Kolumbien nicht wirklich zum Zug, gerade Guardado schon ein zwei ganz schwache Szenen dabei gehabt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 04.Juli 2014, 22:30:06
Alles läuft,
Nur Fred,
Der steht,
Im Weg.
 :D

Mehmet hätte seine helle Freude.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 22:31:40
Man, warum ist Brasilien nur so griffig heute. >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 04.Juli 2014, 22:31:54
Macht bei Kolumbien immer n Feldspieler den Abstoß? Ist doch auf dem Niveau eher ungewöhnlich?

Hab ich mich auch schonb gefragt^^

Ansonsten kommt Kolumbien nicht wirklich zum Zug, gerade Guardado schon ein zwei ganz schwache Szenen dabei gehabt.
*Cuadrado. Guardado spielt bei Mexiko ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 04.Juli 2014, 22:46:07
Wundert es noch jemand, dass Hulk immernoch in der Startelf steht?

Ist die Alternative für ihn Willian? Den fand ich in den bisherigen Spielen nämlich auch nicht viel besser.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 22:51:50
Hat sich Scholl gerade praktisch indirekt geoutet Fred vor der WM nicht gekannt zu haben?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 23:04:05
Ne, er hat nur durchblicken lassen, das Fred schon immer kacke fand ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 23:20:10
Ist ja nicht so, als wäre Fred nicht eignetlich ne Tormaschine, nene xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 23:24:54
Der Schiri ist nicht großzügig, der hat schlichtweg seine Karten vergessen ;D

Tante Edith: Er hat sie doch gefunden 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 23:25:22
Ohne Thiago Silva hinten, das kommt einem ja dann doch entgegen :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 23:26:01
Der Schiri ist nicht großzügig, der hat schlichtweg seine Karten vergessen ;D
Ne, wohl nciht. Wobei ich finde was Thiago Silva da macht ist völlig legitim.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 23:26:18
Wer rückt bei ihnen dann nach, Dante?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juli 2014, 23:27:04
Haut da yepes da bei der Beschwerde beim Schiri seinen eigenen Mann um :DD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 04.Juli 2014, 23:28:36
ja da leck doch die katz, was ein freistoß
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 04.Juli 2014, 23:28:51
Gooooooooooooooooooooooool
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 23:29:11
Schönes Ding... Na wenigstens streich ich dann 3 Euro nochwas ein -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 23:29:36
Schöne Butze!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 04.Juli 2014, 23:32:52
Traurig aber imo verdient :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 04.Juli 2014, 23:33:11
Das war es dann wohl für Kolumbien. Wird sicher ein interessantes Spiel gegen Brasilien. Der "übergewichtige Ladyboy" (Zitat Joey Barton) wird Brasilien bitter fehlen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 04.Juli 2014, 23:38:08
Ist das nicht Rot?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 04.Juli 2014, 23:40:13
Das war es dann wohl für Kolumbien. Wird sicher ein interessantes Spiel gegen Brasilien. Der "übergewichtige Ladyboy" (Zitat Joey Barton) wird Brasilien bitter fehlen.

Würde ich nicht sagen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 04.Juli 2014, 23:41:32
Übergewichtige Ladyboy  ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 04.Juli 2014, 23:48:16
Glaube das war es für Neymar in diesem Tunier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 23:49:08
 Es sollte mindestens 6 Minuten Nachspielzeit geben, eher 8.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 04.Juli 2014, 23:50:26
Hoffentlich nur für das Turnier. Das recht Bein bewegte sich ja.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 04.Juli 2014, 23:50:58
Es sollte mindestens 6 Minuten Nachspielzeit geben, eher 8.

Leider nur 5, für 8 fehlen dem durchschnittlichen Schiri die Eier.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 04.Juli 2014, 23:53:03
.. der Kommentator ist so eine Lusche.
Unglaublich.

Hoffe Neymar hat "nur" 'ne schwere Prellung, das sah gar nicht gut aus
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 04.Juli 2014, 23:56:23
Schon krass, dass zwei Favoriten, die spielerisch das komplette Turnier enttäuschen, sich dann doch im Halbfinale treffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 04.Juli 2014, 23:58:00
Großartige Szenen zwischen den Spielern nach so einem hart umkämpften Spiel!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 04.Juli 2014, 23:58:43
.. der Kommentator ist so eine Lusche.
Unglaublich.
Denk ihr man könnte von der ARD Schmerzensgeld wegen seelischer Grausamkeit oder so fordern?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2014, 23:58:47
Jetzt ist zumindest klar, dass Deutschland ins Finale kommt. Brasilien ohne T. Silva und ohne Neymar, das wird nicht funktionieren.
Bei Neymar sah es sehr bedenklich aus, ich wünsche ihm, dass es nichts drastisches ist.

Aufstellung Brasilien gegen Deutschland:

Julio Cesar
Maicon, D. Luiz, Dante, Marcelo
L. Gustavo, Ramires, Oscar, Fernandinho
Fred, Hulk
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 04.Juli 2014, 23:59:25
Brasilien ohne Silva und vielleicht ohne Neymar gegen Deutschland, das ist schon eine erhebliche Schwächung. Die spielerische Armut des Gastgebers geht weiter, aber man steht dank Kampf und Härte im Halbfinale.

Die Leistung des Schiedsrichters fand ich unterirdisch. Das Gekloppe und die Härte hat zu einem großen Prozentsatz der Schiri zu verantworten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 05.Juli 2014, 00:00:58
Mich würd mal interessieren was alves Rodriguez und Luis kurz vor Schluss gesagt habe. Lippen lesen und spanisch/Portugiesisch kann nicht zufällig jemand?
Und Scholl legt los...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 05.Juli 2014, 00:01:32
Schöne Szenen rund um James. Der nächste Symphatieträger kann erhobenen Hauptes heimfahren.

Edit: Wie sich Scholl über den Schiri aufregt, da hat wohl jemand Neymar Torschützenkönig gewettet.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 05.Juli 2014, 00:01:57
Scholl redet Klartext.
Er gefällt mir eigentlich sehr gut als Experte. Er wirkt lockerer als andere Experten und dennoch kompetent.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 05.Juli 2014, 00:03:10
Schade Kolumbien, ihr habt zu spät realisiert, dass noch was geht!
Danke für viele gute Spiele und schöne Tore, mich hat es schon begeistert.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 05.Juli 2014, 00:03:55
Locker wirkt er gerade nicht :D
Spaß beiseite aber so wettern find ich sollte er als Kommentator eigentlich nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 00:04:20
Schöne Szenen rund um James. Der nächste Symphatieträger kann erhobenen Hauptes heimfahren.

Edit: Wie sich Scholl über den Schiri aufregt, da hat wohl jemand Neymar Torschützenkönig gewettet.  ;D

Findest du das lustig?
Darüber kann ich überhaupt nicht lachen. Was glaubst du was der Junge evtl. hat?
Ganz ehrlich für dein Statement hab ich nur eins: *facepalm*²
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 05.Juli 2014, 00:05:19
Locker wirkt er gerade nicht :D
Spaß beiseite aber so wettern find ich sollte er als Kommentator eigentlich nicht.

Er ist Experte, nicht Kommentator .. genau deshalb darf er meckern und wettern. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 00:06:43
Findest du das lustig?
Darüber kann ich überhaupt nicht lachen. Was glaubst du was der Junge evtl. hat?
Ganz ehrlich für dein Statement hab ich nur eins: *facepalm*²

Es war ein Foul, allerdings auch kein Attentat. Ich gehe mal davon aus, dass das keine langfristige Verletzung nach sich ziehen wird, gegen Deutschland könnte es allerdings knapp werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Juli 2014, 00:07:22
.. der Kommentator ist so eine Lusche.
Unglaublich.
Denk ihr man könnte von der ARD Schmerzensgeld wegen seelischer Grausamkeit oder so fordern?

Viel Spaß mit Tom Bartels als Finalkommentator.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juli 2014, 00:07:33
Deutschland vs. Brasilien wird doch der größte Rumpelkick der letzten Jahre
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 05.Juli 2014, 00:07:48
Thinge Silva: "ich wollte den Ball und hab mich dann davor geworfen. Ausweichen könnte ich dann nicht" (kann natürlich auch schlecht übersetzt sein)
Zu scholl
Naja ich finde das kann man wenn dann auch ruhiger sagen.
Edit: und irgendwie hat sich dass grad angehört als meinte er, er wisse besser Bescheid als alle im deutschen Trainerstab.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 00:08:55
@ quesar
Es geht darum, dass ins Lächerliche zu ziehen.


Und überhaupt, ist das Interview von D. Luiz ironisch gemeint?
Schönen Fußball gespielt......
Jederzeit ein Tor machen können........etc
LOL

Ich hab noch nie so eine Bolzerei von hinten raus gesehen, in keiner Liga der Welt. Nicht mal in der Bezirksliga. Völlig sinnbefreit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 05.Juli 2014, 00:14:33
Schöne Szenen rund um James. Der nächste Symphatieträger kann erhobenen Hauptes heimfahren.

Edit: Wie sich Scholl über den Schiri aufregt, da hat wohl jemand Neymar Torschützenkönig gewettet.  ;D

Findest du das lustig?
Darüber kann ich überhaupt nicht lachen. Was glaubst du was der Junge evtl. hat?
Ganz ehrlich für dein Statement hab ich nur eins: *facepalm*²

Mein Gott, wie kann man sich über meinen Kommentar so aufregen? War außerdem nichts gegen Neymar sondern ein Spruch über Scholls übertriebene Kritik am Schiri. Lächerlich ist hier einzig und allein deine Reaktion.  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 05.Juli 2014, 00:16:50
Einzig der Hinweis man möge die Künstler schützen fand ich übertrieben, denn ein Knie in den Rücken von Höwedes oder Khedira sollte dieselbe Strafe nach sich ziehen.
Sonst hat Scholl zu 100% Recht.
Wenn man wie der Schiri aus Spanien das Spiel so leitet, kommt am Ende eben dieser Murks dabei raus.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 05.Juli 2014, 00:16:53
Also ich freue mich allen voran auf Argentinien - Belgien.
Das wird ein richtiger Fussball-Leckerbissen mit schnellen Angriffen und nem wachen Messi.
Endstand: 3:2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 05.Juli 2014, 00:18:00
.. der Kommentator ist so eine Lusche.
Unglaublich.
Denk ihr man könnte von der ARD Schmerzensgeld wegen seelischer Grausamkeit oder so fordern?

Viel Spaß mit Tom Bartels als Finalkommentator.

Ich will mich ja eigentlich gar nicht so sehr über die Kommentatoren aufregen, aber jeder der zwei Minuten dieser Partie gesehen hat (egal welche), weiß nun das James ein super Fußballer und zukünftiger Weltstar ist.
Trotz aller Euphorie kann man solche Aussagen, vor allem im späteren Turnierverlauf dosieren.
.. und das ist nur die Spitze des Eisbergs.


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 05.Juli 2014, 00:18:18
Also ich freue mich allen voran auf Argentinien - Belgien.
Das wird ein richtiger Fussball-Leckerbissen mit schnellen Angriffen und nem wachen Messi.
Endstand: 3:2

Oder Mauerfussball Belgiens, Messi mit sporadischen Einzelaktionen und ein unattraktives Unentschieden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 00:20:40
Also ich freue mich allen voran auf Argentinien - Belgien.
Das wird ein richtiger Fussball-Leckerbissen mit schnellen Angriffen und nem wachen Messi.
Endstand: 3:2

Oder Mauerfussball Belgiens, Messi mit sporadischen Einzelaktionen und ein unattraktives Unentschieden.
Mein Tipp sagt X2...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 00:22:54
Die Brasilianer haben aber auf der anderen Seite auch vom laschen Vorgehen des Schiedsrichters profitiert. James wurde auch bei jedem Ballkontakt gefoult, Karten für taktische Fouls gabs da nie und oft wurde nicht mal ein Freitoss verhängt. Damit konnte man den besten Spieler Kolumbiens billig aus dem Spiel nehmen.
Da Jogi zur Zeit einige seiner Grundsätze über Bord wirft, sollte er taktische Fouls trainieren lassen. Lohnt sich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 05.Juli 2014, 00:26:56
Die Brasilianer haben aber auf der anderen Seite auch vom laschen Vorgehen des Schiedsrichters profitiert. James wurde auch bei jedem Ballkontakt gefoult, Karten für taktische Fouls gabs da nie und oft wurde nicht mal ein Freitoss verhängt. Damit konnte man den besten Spieler Kolumbiens billig aus dem Spiel nehmen.
Da Jogi zur Zeit einige seiner Grundsätze über Bord wirft, sollte er taktische Fouls trainieren lassen. Lohnt sich.

Richtig. Wie gesagt, die Spielweise (nicht das Ergebnis) hat der Schiri elementar zu verantworten.

Zu Neymar:
Ich glaube nicht, dass dies eine schwerwiegende Verletzung ist. Eher eine schwere Prellung, die sich bis zum Deutschlandspiel vielleicht schon wieder erledigt hat. Bei einer schwereren Verletzung hätte man ihn doch nie auf dem Rücken abtransportiert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 00:32:13
Die Brasilianer haben aber auf der anderen Seite auch vom laschen Vorgehen des Schiedsrichters profitiert. James wurde auch bei jedem Ballkontakt gefoult, Karten für taktische Fouls gabs da nie und oft wurde nicht mal ein Freitoss verhängt. Damit konnte man den besten Spieler Kolumbiens billig aus dem Spiel nehmen.
Da Jogi zur Zeit einige seiner Grundsätze über Bord wirft, sollte er taktische Fouls trainieren lassen. Lohnt sich.

Richtig. Wie gesagt, die Spielweise (nicht das Ergebnis) hat der Schiri elementar zu verantworten.


Klar, aber so scheint halt die generelle Linie zu sein. Das fiel in diversen Spielen auf. Daley Blind hat Alexis Sanchez ganze 7 mal gezielt gefoult und durfte das Spiel dennoch zu Ende spielen! Das fällt schon extrem auf, scheint gewollt zu sein. Als Trainer würde es nutzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 00:33:05
Die Brasilianer haben aber auf der anderen Seite auch vom laschen Vorgehen des Schiedsrichters profitiert. James wurde auch bei jedem Ballkontakt gefoult, Karten für taktische Fouls gabs da nie und oft wurde nicht mal ein Freitoss verhängt. Damit konnte man den besten Spieler Kolumbiens billig aus dem Spiel nehmen.

Ohnehin eine bemerkenswerte Entwicklung bei diesem Turnier, Gelb für taktische Fouls gibt es fast nie. Gut, in der Bundesliga wird das auch viel zu lasch behandelt, Mannschaften mit Stärken im Unschaltspiel werden so wirklich betrogen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 05.Juli 2014, 00:34:42
Logisch gedacht, auf jeden Fall. Gerade Brasilien ist mit der Herausnahme von Schlüsselspielern (Neymar, Gustavo) schon sehr geschwächt.
Würde mich aber nicht wundern, wenn es im Halbfinale dann komplett anders läuft und mit Karten nur so rumgeschmissen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sonzee87 am 05.Juli 2014, 01:55:20
Zu Neymar gibt es mittlerweile was neues, die WM ist definitiv für ihn gelaufen, nach erster Diagnose hat er sich einen Wirbel gebrochen, und zwar den dritten Lendenwirbel und das wurde auch schon vom brasilianischen Teamarzt bestätigt.

Das ist echt traurig, vor allem wenn ein Schiedsrichter sowas nicht wirklich bestraft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 02:17:18
Habs auch grad gelesen. Angesichts der Bilder sind 4-6 Wochen Pause ja schon fast wieder eine gute Nachricht.
Nach dem 1. Spieltag hab ich mir zwar noch gewünscht, dass den mal jemand weggrätscht und Kroatiens Lovren für die einzige Sense des Spiels gefeiert, aber dabei natürlich nicht an sowas gedacht... Gute Besserung!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 05.Juli 2014, 05:54:31
Das war schon eine sehr erstaunliche Szene. Eine Grätsche von hinten in die Beine ergibt eine rote Karte, ein Knie von hinten ins Kreuz ergibt gar nichts...  ???
Sehr sehr schade für Neymar bei der Heim WM im Halbfinale gegen Deutschland deswegen passen zu müssen. Ich hätte Deutschland lieber gegen Neymar gesehen, bzw. Ihn gegen uns und was er leisten kann in diesem Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juli 2014, 08:29:45
Schade für Neymar, auch wenn Verletzungen zum Fußball dazu gehören. Diese Aktion hätte aber auch gut die vorzeitige Dusche für den Gegner zur Folge haben dürfen. Brasilien setzt sich so vor allem dank Standards durch.

So hat Deutschland jetzt einen Gegner, der ohne seinen offensiven Superstar und den besten Innenverteidiger der Welt auskommen muss, vor sich. Neymar könnte man im Kollektiv aufhalten, aber Silvas Ausfall wird schwerwiegend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 05.Juli 2014, 09:46:45
Habe das Spiel ansich nicht gesehen, da ich bei der Partie Deutschland - Frankreich eingeschlafen bin. :-[

Sah das Foul aber eben im Internet, und dachte auch dass es gar nicht so schlimm aussah. Aber gut, wenn dir so ein Bröckerl ins Kreuz hüpft und dich dabei noch unglücklich erwischt, kann schon einiges passieren. Schade dass so einer der besten Brasilianer nun zum zusehen gezwungen ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 05.Juli 2014, 10:31:46
Bis auf einige wenige Ausnahmen waren die Schiedsrichter bei der WM einfach nur grottenschlecht und das war gestern das Resultat.
Ich denke allerdings, ab sofort werden die Karten schneller vergeben. Da wird die FIFA schnell Einfluss nehmen um gut dazustehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 05.Juli 2014, 11:07:32
Wie ich diese Eventfans bzw. diese extremen Deutschland-Fans hasse. Nach dem Foul gestern an Neymar brach beim Public Viewing bei einigen Menschen erst eine Schimpftirade (Schwalbe, Weichei) aus und dann folgte Jubel! 'Jetzt werden wir Weltmeister!' wurde ausgerufen.
Ganz ehrlich, ich bin kurz drauf gegangen - ich hasse eine solche Einstellung. Denke auch nicht, dass ich nochmal auf ein solches Event gehen werde. Bei der WM ist jetzt noch Costa Rica dabei, denen ich die Daumen drücke - damit ist die WM für mich wohl ab morgen vorbei.
Am liebsten wäre ich ein paar Leuten mit dem Knie ins Kreuz gesprungen. Ekelhaft!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 05.Juli 2014, 11:18:42
In der Sache stimme ich dir voll zu Cubano, ich finde es nur unglücklich das an den Begriff Eventfan zu knüpfen (extreme Deutschland Fans trifft es da schon eher). Gibt nämlich sicherlich auch genug normale Fans, die dumm genug für so ein Verhalten sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juli 2014, 11:19:49
Die WM könnte noch extrem langweilig werden, wenn heute Argentinien und die Niederlande weiterkommen.
Mit Brasilien vs. Deutschland haben wir die erste Paarung die Rumpelfußball verspricht (wenn man von den bisherigen Auftritten ausgeht), Argentinien hat sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert, einzig die Niederlande und Costa Rica konnten das Turnier über wirklich begeistern. Costa Rica, weil sie halt eine Art Geheimfavorit sind/waren und die Niederlande aufgrund der torreichen Spiele und der grandiosen Form einiger Spieler. Schade, dass diese beiden Mannschaften heute gegeneinander antreten müssen.

Kann Cubano da in großen Teilen zustimmen, bereits morgen kann die WM auch für mich vorbei sein. Ich werde die Spiele natürlich ansehen, aber ein Mitfiebern ist eigentlich nicht mehr so wirklich gegeben. Höchstens noch für die Niederlande, aber das auch nur wegen Robben und van Gaal. Belgien hat zwar im Achtelfinale ganz ansprechend gespielt, aber irgendwie hatte ich mir da mehr erwartet, liegt vielleicht auch am Hype der um Belgien aufgebaut wurde.

edit: Natürlich auch weil Costa Rica ansprechenden Fußball spielt, soll nicht verschwiegen werden!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Towelie am 05.Juli 2014, 11:20:18
Sehe ich ähnlich. Bei Thiago Silva hat's mich gefreut, dass er gegen Deutschland gesperrt ist. Hat er sich selbst zuzuschreiben, aber wenn jemand wegen einer Verletzung fehlt, die dazu noch vom Gegner verursacht wurde, ist das sehr schade.

Naja noch maximal 8 Tage, dann gehen die ganzen EM/WM-Gucker wieder für 2 Jahre in die Kiste.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 05.Juli 2014, 11:21:55
Ohje, Deutschland gegen Brasilien. Das wird ja ein tolles Fest in meiner Wohnung. Der Ausfall für Neymar ist natürlich sehr bitter, meiner Meinung nach, ist er unersetzbar. Also wird die große Stunde des Hulk schlagen müssen, sonst hat Brasilien in der Offensive gar nichts.

Thiago Silva kann durch Dante, der besonders den Bayern-Offensivblock ganz gut kennt, einigermaßen gut ersetzt werden. Nur kennen Müller und Co natürlich auch Dante ganz gut.

(http://i.imgur.com/5FxpPLF.jpg)

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 05.Juli 2014, 11:22:21
Ich frag mich was ihr erwartet. Das Costa Rica gegen Kolumbien im Finale steh? ::)
Wenn es Argentinien und Holland schaffen, wovon ich ausgehe, dann stehen vier Top Teams im Halbfinale, wo jede das Turnier für sich entscheiden kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juli 2014, 11:25:07
Ich frag mich was ihr erwartet. Das Costa Rica gegen Kolumbien im Finale steh? ::)
Wenn es Argentinien und Holland schaffen, wovon ich ausgehe, dann stehen vier Top Teams im Halbfinale, wo jede das Turnier für sich entscheiden kann.

Von mir aus kann im Finale stehen wer will, hauptsache da wird ansprechender Fußball gespielt. Und die Spiele von Brasilien, Deutschland und Argentinien haben mich bisher eher enttäuscht, bzw. habe ich mich durch diese Partien schleppen müssen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 11:28:08
Bis auf einige wenige Ausnahmen waren die Schiedsrichter bei der WM einfach nur grottenschlecht und das war gestern das Resultat.
Ich denke allerdings, ab sofort werden die Karten schneller vergeben. Da wird die FIFA schnell Einfluss nehmen um gut dazustehen.

Wollen wir es mal hoffen, wäre auch für die deutsche Mannschaft von Vorteil. Mal ein paar Foulstatistiken vom Spiel Brasilien gegen Kolumbien.
Fouls insgesamt: 54
Fouls Bra/Col: 31/23
Meistgefoulter Spieler: Cuadrado/James je 6 mal
Meiste Fouls: Marcelo (5 Fouls), Fernandinho, Hulk, Fred (je 4) blieben alle ohne Gelbe Karte

Zusätzlich muss man bedenken, dass der Schiri gestern trotz einiger klare Foulspiele weiterlaufen ließ, einige male wegen Vorteil und andere mal einfach so.
Das war gestern nur der Höhepunkt der bisherigen Entwicklung. Um Neymar tut's mir leid, das war eine klare Rote Karte und der Schiri gibt nichts. Andererseits war es offensichtlich, dass Brasilien speziell Cuadrado und James mit Fouls stoppen wollten. Gerade die Fouls von Fernandinho an James hätten auch zu Verletzungen führen können. Wahnsinn, dass ein Spieler wie Fernandinho bisher ohne Karte durchs Tunier kommt. MMn sind die Brasilianer daher ein Stück weit selber Schuld, die verwandeln das Spielfeld absichtlich in ein "Schlachtfeld", leider kommt es dabei auch mal zu Opfern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 05.Juli 2014, 11:33:36
Naja, aber Costa Rica hat doch auch nicht gerade schön gespielt. Welches Team ist denn überhaupt durch ansprechenden Fußball aufgefallen? Mir kommt da nur Belgien gegen USA in den Sinn, vorher waren die Belgier auch schwach. Die Kroaten haben teilweise schön gespielt (besonders im Spiel gegen Brasilien), auch Bosnien-Herzegowina und Chile natürlich, Kolumbien mit Abstrichen. Fast alle diese Teams sind ausgeschieden. Auf diesem Level entscheiden nun vor allem die Fehler, deshalb geben sich alles Teams Mühe, Fehler zu vermeiden. Dadurch kommt kaum rasanter Spielaufbau zustande, da das immer mit Risiko verbunden ist.

Den Terminus "Rumpelfußball" kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist taktisch geprägter Spielaufbau, die Spanier (inklusive Barcelona) haben jahrelang nichts anderes gemacht. Die haben nur gute Ballannahmen und eine herausragende Technik gezeigt, dadurch sah das alles vermutlich eleganter aus, aber vom Spielprinzip war es relativ ähnlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 11:46:50
Man könnte auch mit Merte antworten:

"Wat wollnse? Dass wir wieder mit Hurrafussball ausscheiden oder weiterkommen"?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juli 2014, 11:47:58
Im deutschen Falle wäre mir das Ausscheiden mit Hurrafußball eigentlich sehr recht ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 11:57:02
Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als doch noch weiter die WM zu verfolgen und bei den Deutschen auf den "Wow"-Effekt zu hoffen. ;-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 11:57:07
Vielleicht schlägt ja gegen Deutschland auch die große Stunde von Fred, dramaturgisch würde das auf jeden Fall passen.

Ansonsten erhoffe ich mir heute Abend aber zwei gute Spiele. Gerade die Belgier scheinen gegen die USA endlich aufgewacht zu sein und ich hoffe sie können den Schwung mit ins Spiel nehmen. Abgesehen von meiner Sympathie hätte ich dann auch drei von 4 Halbfinalisten richtig getippt :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 05.Juli 2014, 12:09:50
Naja, aber Costa Rica hat doch auch nicht gerade schön gespielt. Welches Team ist denn überhaupt durch ansprechenden Fußball aufgefallen? Mir kommt da nur Belgien gegen USA in den Sinn, vorher waren die Belgier auch schwach. Die Kroaten haben teilweise schön gespielt (besonders im Spiel gegen Brasilien), auch Bosnien-Herzegowina und Chile natürlich, Kolumbien mit Abstrichen. Fast alle diese Teams sind ausgeschieden. Auf diesem Level entscheiden nun vor allem die Fehler, deshalb geben sich alles Teams Mühe, Fehler zu vermeiden. Dadurch kommt kaum rasanter Spielaufbau zustande, da das immer mit Risiko verbunden ist.

Den Terminus "Rumpelfußball" kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist taktisch geprägter Spielaufbau, die Spanier (inklusive Barcelona) haben jahrelang nichts anderes gemacht. Die haben nur gute Ballannahmen und eine herausragende Technik gezeigt, dadurch sah das alles vermutlich eleganter aus, aber vom Spielprinzip war es relativ ähnlich.

Seh ich ganz genauso. Mit Rumpelfussball hat das ganze gar nix zu tun. Brasilien - Kolumbien mit der vogelwilden Spielweise ist vielleicht sogar mehr an der Bezeichnung dran als das organisierte Spiel der Franzosen und Deutschen. Wie ich schon schrieb ist für mich das Niveau dieser WM schon sehr hoch. Klar verbindet man attraktives Spiel mit vielen Torraumszenen, und das ist unterhaltsam, jedoch immer die Folge von Fehlern. Das muss doch klar sein, das die auf diesem Niveau eher selten sind.
Wir haben mit Brasilien gegen Deutschland ein klasse Halbfinale und ich freue mich auf die anderen Halbfinalisten. Bis auf die Schiedsrichterleistungen bisher eine tolle Weltmeisterschaft, rein sportlich gesehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: crocodile am 05.Juli 2014, 12:10:25
Ich persönlich kann die ganze Unkerei über das Turnier nicht so recht nachvollziehen. Aber das gehört wohl dazu.

Bin bisher ganz zufrieden. Es fallen Tore, viele knappe/ spannende Matches und die Stimmung ist auch ok. Rumpelkicks wie Iran-Nigeria waren eher die Ausnahme. Deutschland hat bestimmt nicht durchgehend überzeugt, aber ich kann mich da noch an ganz andere Turnierleistungen erinnern.

Bin gespannt wer am Ende den Pokal in Händen halten wird und genieße die WM bis zur letzten Sekunde. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Rofocale am 05.Juli 2014, 12:28:39
Wie ich diese Eventfans bzw. diese extremen Deutschland-Fans hasse. Nach dem Foul gestern an Neymar brach beim Public Viewing bei einigen Menschen erst eine Schimpftirade (Schwalbe, Weichei) aus und dann folgte Jubel! 'Jetzt werden wir Weltmeister!' wurde ausgerufen.
Ganz ehrlich, ich bin kurz drauf gegangen - ich hasse eine solche Einstellung. Denke auch nicht, dass ich nochmal auf ein solches Event gehen werde. Bei der WM ist jetzt noch Costa Rica dabei, denen ich die Daumen drücke - damit ist die WM für mich wohl ab morgen vorbei.
Am liebsten wäre ich ein paar Leuten mit dem Knie ins Kreuz gesprungen. Ekelhaft!

Ich war gestern zur zweiten Halbzeit in meiner Stammkneipe und da haben 90% der Leute im Biergarten die Verletzung auch abgefeiert als hätte man grade den Titel gewonnen. Schon traurig so etwas.
Zum Glück ist mir völlig egal wer Weltmeister wird. Polen ist ja leider nicht dabei  ;D. Den Holländern drück ich auch ein wenig die Daumen. Kenne ein paar und das sind sehr fröhliche und lustige Gesellen. Arjen würde ich den Titel sehr gönnen als Wiedergutmachung für 2010. Aber am Ende gewinnt warscheinlich Brasilien gegen Argentinien im Finale.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 05.Juli 2014, 12:30:01
Naja, aber Costa Rica hat doch auch nicht gerade schön gespielt. Welches Team ist denn überhaupt durch ansprechenden Fußball aufgefallen? Mir kommt da nur Belgien gegen USA in den Sinn, vorher waren die Belgier auch schwach. Die Kroaten haben teilweise schön gespielt (besonders im Spiel gegen Brasilien), auch Bosnien-Herzegowina und Chile natürlich, Kolumbien mit Abstrichen. Fast alle diese Teams sind ausgeschieden. Auf diesem Level entscheiden nun vor allem die Fehler, deshalb geben sich alles Teams Mühe, Fehler zu vermeiden. Dadurch kommt kaum rasanter Spielaufbau zustande, da das immer mit Risiko verbunden ist.

Den Terminus "Rumpelfußball" kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist taktisch geprägter Spielaufbau, die Spanier (inklusive Barcelona) haben jahrelang nichts anderes gemacht. Die haben nur gute Ballannahmen und eine herausragende Technik gezeigt, dadurch sah das alles vermutlich eleganter aus, aber vom Spielprinzip war es relativ ähnlich.

So siehts aus
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 05.Juli 2014, 12:39:38
So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.
Nein, ich habe keine Lust, stundenlang über vermeintlichen Rumpelfußball zu nörgeln.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 12:44:41
Vielleicht schlägt ja gegen Deutschland auch die große Stunde von Fred, dramaturgisch würde das auf jeden Fall passen.

Scholl würde ich gerne nach nem Fredhattrick gegne Deutschland hören.

Andererseits kann ich einfach nciht abstreiten, dass ich mich über einen duetschen WM-Sieg freuen würde. Gekoppelt an die Hoffnung, dass Löw wegen Erfolg aufhört um so mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 12:54:05
So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.
Nein, ich habe keine Lust, stundenlang über vermeintlichen Rumpelfußball zu nörgeln.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 05.Juli 2014, 13:03:24
So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.
Nein, ich habe keine Lust, stundenlang über vermeintlichen Rumpelfußball zu nörgeln.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1

+2
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juli 2014, 13:32:13
Sehe ich ähnlich. Bei Thiago Silva hat's mich gefreut, dass er gegen Deutschland gesperrt ist. Hat er sich selbst zuzuschreiben, aber wenn jemand wegen einer Verletzung fehlt, die dazu noch vom Gegner verursacht wurde, ist das sehr schade.

Naja noch maximal 8 Tage, dann gehen die ganzen EM/WM-Gucker wieder für 2 Jahre in die Kiste.

Wenn Deutschland Weltmeister wird, ist das Land zumindest bis zur EM in Frankreich in Fahnen gehüllt und du wirst immer wieder darauf angesprochen. Dann sind die Eventfans nicht wieder in der Kiste, sondern in Hochform.

Ich bin auch der Meinung, dass es doch eigentlich egal ist, wie man das Spiel spielt. Am Ende zählt das Ergebnis. Deshalb mochte ich auch das Catenacchio der Italiener immer so. Für den taktisch nicht so bewanderten Fan sah es nach wenig Aufwand bei maximalem Ertrag aus. Das ist doch ökonomisch richtig stark.
Jeder nimmt sich eben die Mittel, die er hat. Die einen stürmen mit ihrer starken Offensive. Andere verbarrikadieren den eigenen Strafraum, wieder andere holzen jeden Gegner gerade noch legal weg und bekommen fünf bis acht gelbe Karten pro Spiel, schüchtern aber den Gegner ein. In Italien gab es vor einigen Jahren noch die Taktik, Spieler und Offizielle zu bestechen. Das wird zwar bei der WM wenig nützen (obwohl, FIFA ::)), aber auch das gab es.

Heute freue ich mich auf zwei schöne Halbfinals, wo ich vor allem wegen van Gaal der Niederlande das Weiterkommen wünsche. Argentinien sollte es auch machen.

Meine Tipps:
Argentinien 2:1 Belgien
Niederlande 3:0 Costa Rica
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 13:54:28
So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1

+2

Modifiziert +3

Die obigen Punkte gelten für mich, aber über die Art und Weise des Fussballs möchte ich dennoch reden. "Rumpelfussball" ist natürlich nicht die richtige Formulierung, da darf man von Menschen, sie sich gern von den Eventfans distanzieren, eine fachlich zutreffendere Bezeichnung erwarten.
Die ersten 30 Minuten fand ich gelungen, defensiv stand man über 90 Minuten gut. Vieles andere hat mir aber in fussballerischer Hinsicht überhaupt nicht gefallen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 05.Juli 2014, 14:00:15
Ich konnte mich Gestern nicht freuen. Nun weiß ich wie es ist wenn meine beiden Mannschaften gegeneinander antreten. Man freut sich nicht bei Toren und am Ende verliert doch eine der beiden Mannschaften.
Außerdem haben mich die Leute genervt : "Frankreich kann gar nichts". "Keiner kennt diese französischen Spieler". "Ich sags ja die Franzosen können nix"
"Gutes Spiel der Deutschen, Frankreich komplett dominiert"

Ich wäre am liebsten ausgerastet...

Egal, nun kann ich wieder gemütlich gucken und für Deutschland sein und bin nicht zwiegespalten :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 05.Juli 2014, 14:25:46
Also in unserer Runde gestern haben alle gesagt, diesmal ist es scheiß egal wie Hauptsache sie bringen den verdammten Pott endlich nach hause. Für mich war das gestern bisher das beste Spiel was die Deutschen gezeigt haben bei der der WM. Klar gibt es noch Steigerungspotenzial (Schürrle muss wenigstens eine der beiden Chancen versenken), aber insgesamt steht unter dem Strich, dass wir Frankreich geschlagen haben und das ist es was zählt. Klar fand ich die Begeisterung die die Mannschaft in den Turnieren davor entfacht hat auch toll, aber da sind wir dann jedesmal an den cleveren und effizienten Gegnern gescheitert, wenn das Spiel nun weniger Hurra liefert, aber dafür Ergebnisse liefert, dann bin ich happy. Mal schauen wie weit es noch geht, Brasilien wird nochmal schwerer und man muss sich weiter steigern.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 14:28:03
Ob Brasilien wirklich schwerer wird - ich weiß nicht so recht. Also in allen Spielen bisher hat mir Frankreich eigentlich besser gefallen als Brasilien. Und ich bin mir ziemlich sicher, hätten wir Brasilien im Viertelfinale geschlagen und würden jetzt auf Frankreich im Halbfinale bringen, dann würde auch jeder sagen "müssen uns steigern, Frankreich wird nochmal schwerer". Scheint ne deutsche Floskel zu sein ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 05.Juli 2014, 14:42:24
Da magst du vielleicht recht haben, allerdings fand ich Frankreich bisher nicht stärker. Man darf mEn nicht vergessen mit wem diese sich im bisherigen Turnier gemessen haben, da war noch kein "richtiger" Stolperstein dabei, also ein Team welches potenziell weit kommen kann. Beim ersten richtigen Stolperstein jetzt sind sie gefallen. Brasilien dagegen hat die Hürde Chile überwunden und damit für mich bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben Weltmeister zu werden. Frankreich ist diesen Beweis schuldig geblieben. Am Ende braucht man natürlich auch etwas Glück was die Franzosen in der einen oder anderen Situation gestern nicht hatten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 14:47:41
Da magst du vielleicht recht haben, allerdings fand ich Frankreich bisher nicht stärker. Man darf mEn nicht vergessen mit wem diese sich im bisherigen Turnier gemessen haben, da war noch kein "richtiger" Stolperstein dabei, also ein Team welches potenziell weit kommen kann. Beim ersten richtigen Stolperstein jetzt sind sie gefallen. Brasilien dagegen hat die Hürde Chile überwunden und damit für mich bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben Weltmeister zu werden. Frankreich ist diesen Beweis schuldig geblieben. Am Ende braucht man natürlich auch etwas Glück was die Franzosen in der einen oder anderen Situation gestern nicht hatten.

Gut, aber Brasilien hat gegen Chile nun auch nicht wirklich überzeugt, sondern im Elfmeterschießen überwunden. Klar sie haben es geschafft und sie überwunden, keine Frage. Und trotzdem hätte ich vor Kolumbien (und auch Chile) mehr Angst gehabt als vor Brasilien, zumal nun auch noch zwei Schlüsselspieler ausfallen.

Damit möchte ich sie auch überhaupt nicht kleinreden und es als Selbstläufer bezeichnen, nicht im geringsten. Lediglich an der Aussage, dass sie schwerer werden als Frankreich störe ich mich, denn das glaub ich nicht^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 05.Juli 2014, 14:56:21
Wir werden es sehen :D Aber ich kann deinen Standpunkt schon verstehen.
Chile war schon vor dem Turnier einer der Topfavoriten, aber wenn man das ist, dann trifft man eben nicht die Latte in der 118. sondern knallt das Ding humorlos rein :D Ich weiß das ist leicht gesagt und es gehört auch immer Glück dazu, aber eben auch Abgeklärtheit. Brasilien war am Ende eben diesen Millimeter besser und gegen Kolumbien sogar Zentimeter aus meiner Sicht.

Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass es mitnichten leichter sein wird als gegen die Franzosen?^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 05.Juli 2014, 15:34:55
Chile vor dem Turnier Top Favorit?
Bei allem Respekt vor der Leistung der Mannschaft, aber ein Top Favorit um die WM zu gewinnen waren sie nie.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 05.Juli 2014, 15:45:37
So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1

+2

Modifiziert +3

Die obigen Punkte gelten für mich, aber über die Art und Weise des Fussballs möchte ich dennoch reden. "Rumpelfussball" ist natürlich nicht die richtige Formulierung, da darf man von Menschen, sie sich gern von den Eventfans distanzieren, eine fachlich zutreffendere Bezeichnung erwarten.
Die ersten 30 Minuten fand ich gelungen, defensiv stand man über 90 Minuten gut. Vieles andere hat mir aber in fussballerischer Hinsicht überhaupt nicht gefallen.

+1/+4 ;)

Es ist einfach ätzend, was die Menschen hierzulande erwarten oder welche Einstellung da an den Tag gelegt wird. "Ein Team, dass nur 2:1 gegen Algerien gewinnt, hat bei einer WM nichts verloren." Da bekomme ich einen Kackreiz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 05.Juli 2014, 16:18:09
Du musst auch bedenken dass 85% der Menschen die die WM schauen nur Weltmeisterschaft, Champions League und ihren Verein verfolgen ;)
Ich red mit solchen Leuten nicht mehr über Fussball
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 05.Juli 2014, 17:53:30
Chile vor dem Turnier Top Favorit?
Bei allem Respekt vor der Leistung der Mannschaft, aber ein Top Favorit um die WM zu gewinnen waren sie nie.
Einer der Topfavoriten, zumindest ein Geheimfavorit (wobei ich finde es gibt nix schlimmeres als Geheimfavorit zu sein. Jeder erwartet dich als Favorit aber du bist halt doch meist schlechter als die Favoriten)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 18:04:22
Angenehm: Argentinien taucht vor dem Tot auf und Rethy schreit dann nicht laut auf....letztendlich aber nur weil die technik kaputt war, ne minute später zeigt er wieder wies geht^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 18:04:47
Bitte tausch noch en paar mal den Kopfhörer...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 05.Juli 2014, 18:08:24
Gonzaloooo!!!! 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 05.Juli 2014, 18:09:26
Guter Beginn des Spiels. Das Tor war glücklich, aber kann dem Spiel sehr gut tun.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 05.Juli 2014, 18:09:47
Da kann man nur sagen: Grandiose Schusstechnik :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 18:09:54
Überraschend, was Argentinien da spielt. Die Führung die richtige Konsequenz, wenn auch zu früh wie ich finde. Hoffentlich fangen sich die Belgier jetzt schnell.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 18:10:26
Schön wie Rethy da von einem leicht abgefälschtem Ball in der Kombination spricht...drr Ball ist komplett abgeprallt und wäre sonst in eine andere Richtung gegangen und nicht zu Higuain...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 18:14:09
Bei dem Fangesang denk cih die ganze Zeit der VfB spielt ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 18:29:49
Das war der Pass der WM!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 05.Juli 2014, 18:33:48
Das war der Pass der WM!
Naja, ohne Platzfehler hätte Kompanie ihn gehabt. Aber der Pass war natürlich trotzdem nicht schlecht ;)

Edit: Nach dem fünften Mal drüberschauen: Doch genialer Pass, den hätte Kompanie in 9/10 Fällen nicht bekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 18:34:58
Oha, das könnte ein harter Schlag für Argentinien sein... Hoffentlich nix allzu schlimmes.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 05.Juli 2014, 18:47:43
Rethy sagt dauernd Alderwelt - das macht mich verrückt!
ALDERWEI-R-ELD > gesprochen: Alderwereld

Belgien muss jetzt wirklich noch mehr kommen in der 2.HZ. Argentinien macht das bisher gut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 05.Juli 2014, 18:53:07
Er sagt auch FavoritTen... ;D

Belgien fällt wenig ein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 18:55:42
Wie ich diese Eventfans bzw. diese extremen Deutschland-Fans hasse. Nach dem Foul gestern an Neymar brach beim Public Viewing bei einigen Menschen erst eine Schimpftirade (Schwalbe, Weichei) aus und dann folgte Jubel! 'Jetzt werden wir Weltmeister!' wurde ausgerufen.
Ganz ehrlich, ich bin kurz drauf gegangen - ich hasse eine solche Einstellung. Denke auch nicht, dass ich nochmal auf ein solches Event gehen werde. Bei der WM ist jetzt noch Costa Rica dabei, denen ich die Daumen drücke - damit ist die WM für mich wohl ab morgen vorbei.
Am liebsten wäre ich ein paar Leuten mit dem Knie ins Kreuz gesprungen. Ekelhaft!

Die Eventfans haben durchaus eine extreme Wichtigkeit für Fußballfans und solche, die sich dafür halten. Wem sollte man sich sonst achso fachlich und moralisch überlegen fühlen? Wer sollte sonst für die gern ausgelebte rechtschaffene Empörung aufgeregter Fußballfans sorgen, hektisch auf Facebook und in Foren verbreitet?

Ganz ehrlich, ich habe mittlerweile den Eindruck, dass gezielt nach solchen Dingen gesucht wird und wenn sie dann kommen, dann werden sie zelebriert. Das finde ich genauso verachtenswert, wie diese Vollidioten, die im schwarz-rot-geilen Wahn sämtliche Hirnzellen abschalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 05.Juli 2014, 19:11:16
Der Begleitschutz der Belgier regt mich auf, und dann in unnötigen Szenen holzen sie dazwischen... dazu keine Struktur im Spiel vorhanden.. einfach frustrierend
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 05.Juli 2014, 19:13:24
Sehr starker Konter über Higuain. Vor allem wie er Kompany da stehen lassen hat mit dem Tunnler.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juli 2014, 19:13:51
Stark von Higuain, nur der Abschluss passt nicht. Ein Tor reicht aber auch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 19:18:51
@Quesar: danke für dieses Posting!


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 05.Juli 2014, 19:31:40
Vertonghen spielt noch schlechter als alle anderen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 19:32:55
Ich versteh uach nichtwarum der positionsfremd spielen muss. Für mich einer der besten IVs des Planeten...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 19:34:25
Ich versteh uach nichtwarum der positionsfremd spielen muss. Für mich einer der besten IVs des Planeten...


du musst groß denken  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 19:49:19
Weil belgien keine lv hat, und die die es gibt sind alle schlechter als er auf links.

Jetzt noch van buyten mit dem ausgleichstor, und zwar mit dem Fuß, das wärs doch :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 05.Juli 2014, 19:51:10
Naja das wird nix mehr... die Flanke allein von de Bruyne zeigt doch dass die nich mehr an sich glauben... ich mein, so schwer ist es nicht eine flanke mitten in den Strafraum zu schlagen... da sind 4! kopfballstarke Spieler und er flankt den vor den Strafraum...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 05.Juli 2014, 19:52:43
Irgendwie ein ziemlich uninspirierter Auftritt von den Belgiern gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 19:54:14
Wirklich schade :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 05.Juli 2014, 19:55:17
Ich bin richtig enttäuscht... der Wille hat einfach gefehlt... Wenn sie wenigstens mit wehenden Fahnen untergegangen wären aber so einen miesen Kick zu liefern in nem Viertelfinale, also da sag ich nur Glückwunsch an Argentinien, die bessere Mannschaft ist weitergekommen und ich hoffe dass es den Spielern gleich sehr leid tun wird so ne miese Vorstellung gebracht zu haben wie es heute der Fall war...
Nochmals Glückwunsch an Argentinien, war verdient
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 20:00:09
Puh, durchschnaufen.
Endlich ist auch die letzte unsymphatische Mannschaft aus diesem Turnierzweig raus. Jetzt ist völlig egal, wer gegen Deutschland ins Finale kommt.

Ich fand Argentinien richtig abgezockt und schwer zu durchdringen, dabei fehlten ja auch noch Stammkräfte z.b. Rojo.
Das Messi am Schluss das Ding nicht gemacht hat, lag meines Erachtens nach an seiner Faulheit, noch an Courtois vorbeizulaufen  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 05.Juli 2014, 20:03:03
Abgebrühtes Spiel von Argentinien aber katastrophaler Auftritt von Belgien. Ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass sie gegen einen stärkeren Gegner spielerisch ordentlich aufblühen, aber das heute war wirklich garnichts. Somit hält sich meine Enttäuschung in Grenzen.
Hoffen wir mal, dass Costa Rica später mehr Leidenschaft aufzeigt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juli 2014, 20:13:45
Argentinien hat verdient gewonnen und jetzt steigt für mich das heutige Highlight. Auf geht's van Gaal. Knacke die Dreierkette der Costa Ricaner mit eigener Dreierkette.
Mal sehen, wie uns das ZDF heute bis 22 Uhr vertröstet. Ich rechne wie gewohnt nicht mit Leckerbissen für Fußballfans.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 20:21:05
Schön wie van buyten Argentinien runterredet und alles was er hat aud Deutschland setzen würde :'D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 05.Juli 2014, 20:22:55
Ich bin richtig enttäuscht... der Wille hat einfach gefehlt... Wenn sie wenigstens mit wehenden Fahnen untergegangen wären aber so einen miesen Kick zu liefern in nem Viertelfinale, also da sag ich nur Glückwunsch an Argentinien, die bessere Mannschaft ist weitergekommen und ich hoffe dass es den Spielern gleich sehr leid tun wird so ne miese Vorstellung gebracht zu haben wie es heute der Fall war...
Nochmals Glückwunsch an Argentinien, war verdient
Der Wille? Bitte, das ist doch Stammtischgerede. Als ob auf dem Niveau in der Situation der Wille fehlt. Der Glaube vielleicht und zudem war Argentinien taktisch sicherlich besser eingestellt, aber am Willen lag es sicher nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 20:26:38
Puh, durchschnaufen.
Endlich ist auch die letzte unsymphatische Mannschaft aus diesem Turnierzweig raus. Jetzt ist völlig egal, wer gegen Deutschland ins Finale kommt.

Die für mich bisher unsympathischste Truppe des Turniers spielt im Halbfinale gegen Deutschland. Die Theatralik dieser Mannschaft wirkt auf mich vollkommen abstoßend. Ob es nun gezwungenes Geheule ist (ab von Julio Cesar nehme ich das keinem einzigen Spieler ab), die Reaktionen nach dem geschundenen Elfer gegen Kroatien auf und nach dem Spiel, das ständige Gestikulieren in Richtung Himmel, die ewigen taktischen Fouls und das Reklamieren beim Schiri.

Arrogante Aussagen wie: "Mein Freund, mein junger Bruder. Diese WM wird für dich sein. Man hat dir den Traum genommen, ein Halbfinale und ein WM-Finale in deinem Land zu spielen. Aber du kannst dir sicher sein, dass sie dir deinen Titel, unseren Titel nicht nehmen werden." - Thiago Silva zur Neymar-Verletzung und die offensichtliche Bevorzugung durch Schiedsrichter und FIFA allgemein (Luiz-Tor, Eröffnung eines Verfahrens gegen Zuniga) runden das Bild ab.

Insbesondere für Thiago Silva hoffe ich auf das bitterste Aus, das man sich überhaupt vorstellen kann (unabhängig davon, dass Deutschland profitieren würde).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 20:27:26
Also ich kenne das was Neymar hat. Als 16-jähriger hatte ich einen Verkehrsunfall und da brachen die ersten drei Lendenwirbel. Da muss man Nachts auf so einer Holzschale schlafen.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass da nichts langfristiges bleibt, was keine Selbstverständlichkeit ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 05.Juli 2014, 20:34:58
Argentinien hat verdient gewonnen und jetzt steigt für mich das heutige Highlight. Auf geht's van Gaal. Knacke die Dreierkette der Costa Ricaner mit eigener Dreierkette.
Mal sehen, wie uns das ZDF heute bis 22 Uhr vertröstet. Ich rechne wie gewohnt nicht mit Leckerbissen für Fußballfans.


Also ich gucke erstmal auf tagesschau24 "54 - Das Wunder von Bern" (nicht der Film)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 05.Juli 2014, 20:40:54
Lässt grad noch jemand zdf laufen? -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 05.Juli 2014, 20:41:33
Lässt grad noch jemand zdf laufen? -.-

ja leider ... -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 05.Juli 2014, 20:41:47
Zitat
das ständige Gestikulieren in Richtung Himmel

Naja, das ist aber in der Tat echt. Die Brasilianer sind zum größten Teil echte Hardcore-Christen. Das ist ein Grund, weshalb meine Freundin von dort weggezogen ist. Ich hätte ja nichts dagegen, wenn die Brasis alle ihrer Religion fröhnen würden, aber wenn ich drüben bin, versuchen ständig irgendwelche Leute mich zu bekehren. Wenn mir ein Glas herunterfällt und nicht kaputt geht, dann war das die Macht Gottes, die sich mir offenbarte und dass ich mir den Fuß nicht an den Scherben aufschlitzen konnte ist Ausdruck seiner Liebe. Ich weigere mich zum größten Teil besser Portugiesisch zu lernen, weil ich so immer Ausreden dafür habe, mir das Geschwurbel von einigen nicht anhören zu müssen.

Auch die Emotionalität nehme ich den meisten Spielern ab. Wenn wir bei uns zu hause die Brazil-connection einladen, dann heult auch die Hälfte von denen bei der Hymne oder irgendwelchen nervenaufreibenden Aktionen. Die Brasilianer sind eigentlich ein nettes Völkchen, aber seit der WM kann ich es auch kaum erwarten, dass die rausfliegen. Sonst sind alle immer übertrieben entspannt, aber seit diese Weltmeisterschaft läuft, liegt ständig eine unheimliche Anspannung in der Luft. Thiago Silva ist im Übrigen eine Drama-Queen erster Güte. Kommt nicht von ungefähr, dass er Kapitän geworden ist.

Zitat
Also ich kenne das was Neymar hat. Als 16-jähriger hatte ich einen Verkehrsunfall und da brachen die ersten drei Lendenwirbel. Da muss man Nachts auf so einer Holzschale schlafen.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass da nichts langfristiges bleibt, was keine Selbstverständlichkeit ist.

So wild ist es nicht. Er soll sich "lediglich" einen Lendenwirbelfortsatz (im 3. Lendenwirbel) angebrochen haben. Das ist mit Sicherheit immernoch tierisch schmerzhaft, aber bleibende Schäden sind dort nicht zu erwarten. In 6 Wochen wird er auch ganz normal wieder trainieren können.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 05.Juli 2014, 20:55:15
Puh, durchschnaufen.
Endlich ist auch die letzte unsymphatische Mannschaft aus diesem Turnierzweig raus. Jetzt ist völlig egal, wer gegen Deutschland ins Finale kommt.

Die für mich bisher unsympathischste Truppe des Turniers spielt im Halbfinale gegen Deutschland. Die Theatralik dieser Mannschaft wirkt auf mich vollkommen abstoßend. Ob es nun gezwungenes Geheule ist (ab von Julio Cesar nehme ich das keinem einzigen Spieler ab), die Reaktionen nach dem geschundenen Elfer gegen Kroatien auf und nach dem Spiel, das ständige Gestikulieren in Richtung Himmel, die ewigen taktischen Fouls und das Reklamieren beim Schiri.

Arrogante Aussagen wie: "Mein Freund, mein junger Bruder. Diese WM wird für dich sein. Man hat dir den Traum genommen, ein Halbfinale und ein WM-Finale in deinem Land zu spielen. Aber du kannst dir sicher sein, dass sie dir deinen Titel, unseren Titel nicht nehmen werden." - Thiago Silva zur Neymar-Verletzung und die offensichtliche Bevorzugung durch Schiedsrichter und FIFA allgemein (Luiz-Tor, Eröffnung eines Verfahrens gegen Zuniga) runden das Bild ab.

Insbesondere für Thiago Silva hoffe ich auf das bitterste Aus, das man sich überhaupt vorstellen kann (unabhängig davon, dass Deutschland profitieren würde).

Immerhin solltest du wissen dass ein Grossteil der Bevölkerung recht arm ist und für viele Menschen dort der Glaube und die Religion immer noch der einzige Ausweg ist. Hier in Europa mag ein Grossteil der Bevölkerung Aufgeklärt sein, in Südamerika und anderen Teilen der Welt siehts noch ganz anders aus. Zudem hat jeder dieser 23 Spieler, welche fast alle aus sehr armen Verhältnissen kommen, die Chance die Weltmeisterschaft im eigenen Land zu gewinnen. Für viele von ihnen bedeutet das sehr sehr viel, womöglich sehr viel mehr als wir uns vorstellen können. Dann hier sowas zu schreiben... einfach schwach Junge!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 21:09:56
Immerhin solltest du wissen dass ein Grossteil der Bevölkerung recht arm ist und für viele Menschen dort der Glaube und die Religion immer noch der einzige Ausweg ist. Hier in Europa mag ein Grossteil der Bevölkerung Aufgeklärt sein, in Südamerika und anderen Teilen der Welt siehts noch ganz anders aus. Zudem hat jeder dieser 23 Spieler, welche fast alle aus sehr armen Verhältnissen kommen, die Chance die Weltmeisterschaft im eigenen Land zu gewinnen. Für viele von ihnen bedeutet das sehr sehr viel, womöglich sehr viel mehr als wir uns vorstellen können. Dann hier sowas zu schreiben... einfach schwach Junge!

Ich bin froh, dass du mich über die Lebensverhältnisse in Brasilien aufgeklärt hast, ohne dich wäre mir das sicher nicht so bewusst gewesen. Bisher dachte ich, dass dort alle Menschen reich, total intelligent und voll nett wären. Danke für diesen interessanten Einblick in die große weite Welt, oh weiser Kosmopolit.

Fakt ist und bleibt, dass mich gewisse Dinge abstoßen. Das sind Arroganz, Theatralik und unfaires Verhalten und das völlig unabhänig davon, ob jemand Professorensohn oder Slumkind ist, egal ob Typ aus dem Ruhrgebiet oder Brasilianer.

Stark ist es übrigens, zumindest in meinen Augen, keinesfalls alles zu entschuldigen und hinzunehmen, schließlich sind sie sooo arm und sooo ungebildet ... diese armen Menschen! Irgendwie ist das auch eine Form von Rassismus, wenn du bei bestimmten Personengruppen oder Nationalitäten andere Maßstäbe ansetzt. Zumal Brasilien nun nicht fernab jeder westlichen Zivilisation liegt.

Und das "Junge" kannst du auf dem Schulhof lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 05.Juli 2014, 21:11:20
So, ich bin zufrieden mit dem Spiel. Für mich wird das von Spiel zu Spiel besser und Sabella wird für mich eindeutig unterschätzt. Wenn man es hinbekommt ein Team, dass in den ersten 3 Spielen defensiv total anfällig war in einem Viertelfinale gegen Belgien so stabil stehen zu lassen, dann kann mir keiner erklären, dass Messi dem die Aufstellung diktiert. Jede Pressekonferenz von ihm feier ich da er super abgeklärt und ruhig analysiert und aufrichtig über eigene Fehler redet. Auch beeindruckend das er bereits 20 seiner 23 Spieler eingesetzt hat, und das jeder Wechsel gut funktioniert hat.

Die haben hinten mit Zabaleta, Demichelis, Garay und Basanta gespielt und damit fast immer die beeindruckende Offensive der Belgier unter Kontrolle gehabt und einige gute Konter gefahren. Die wichtigen Spieler bringen nach und nach ihren Beitrag wie Higuain heute.

Für mich droht im Finale jetzt das was Konni schon sicher hat, ein Finale Deutschland - Argentinien in Buenos Aires, keine Ahnung was ich dann machen werde...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 21:22:57
Der von Quesar & Konni angesprochene religiöse Eifer macht mir auch Sorgen. Die Algerier wollten uns schon "zum Fastenbrechen verspeisen", da wären wir fast rausgeflogen. Die Brasilianer werden vor eigenem Publikum auch ohne Neymar rennen, als ginge es um die letzten elf Plätze auf der Arche Noah. Also im Finale seh ich uns noch nicht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juli 2014, 21:30:38
Schön, wie Cacao von der brasilianischen Mannschaft immer von "wir" spricht, wo er doch lange Jahre für die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat.

Viel bedenklicher stimmt mich aber, dass der brasilianische Verband eine Klage gegen den Kolumbianer Zuniga prüfen will. Geht's noch? Selber nicht das fairste Team sein, aber bei einem harten Foul gegen sich fängt man an zu heulen. Unglaublich, auch wenn das sicher nur Zucker für die besorgten Fans sein soll.
Dort gab es laut ZDF im Internet sogar Todesforderung an Zuniga. Manche Leute meinen wieder in der Anonymität des Internets ihren nicht vorhandenen IQ unverschleiert zeigen zu können. Oder um es in deren Niveau zu sagen: Vielleicht sollte man manchen Leuten einfach das Internet abstellen bzw. zensieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 21:30:58
Der von Quesar & Konni angesprochene religiöse Eifer macht mir auch Sorgen. Die Algerier wollten uns schon "zum Fastenbrechen verspeisen", da wären wir fast rausgeflogen. Die Brasilianer werden vor eigenem Publikum auch ohne Neymar rennen, als ginge es um die letzten elf Plätze auf der Arche Noah. Also im Finale seh ich uns noch nicht...

Glaub ich gar nicht einmal, die Brasilianer sind bisher nicht durch übertriebene Lauffreude aufgefallen, da hatte Deutschland weit mehr zu bieten. Ich gehe eher von extrem harten Brasilianern aus, die noch mehr Fouls als gegen Kolumbien begehen werden (da waren es 31 gepfiffene und sicher noch einmal ein Dutzend Fouls, die durchgewunken wurden). Ich bin wirklich gespannt, wer als Schiedsrichter angesetzt wird und wie dieser sich nach der Neymar-Sache verhalten wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 22:01:37
van Persie überkreuzt beim Handshake mit den Schiedsrichtern Ruiz. Das war es dann wohl für Holland ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 22:03:49
Sorry, Spiel läuft: Evtl. Antwort kann warten...

(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 05.Juli 2014, 22:14:09
Costa Rica lässt sich ziemlich leicht rauslocken... das kann tödlich werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 22:30:04
Die Costa Ricaner wirken ziemlich ausgelaugt. Sie können nur darauf hoffen, dass 0:0 irgendwie zu halten um auf den Lucky Punch zu setzen. Bei den Standards fehlt mit Duarte der gefährlichste Abnehmer. Die Niederländer spielen alles andere als großartig, wenn sie Geduldig bleiben, wird das trotzdem ein unfährdeter Sieg.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Juli 2014, 22:40:26
Wenn Robben einfach normal fallen und nicht schon im Fallen zum Schiedsrichter gucken würde, dann könnte man ihm eigentlich keine Schauspielerei vorwerfen. So sieht es immer extrem provokant aus.

Schöne Parade von Navas gerade.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 22:53:02
Für mich droht im Finale jetzt das was Konni schon sicher hat, ein Finale Deutschland - Argentinien in Buenos Aires, keine Ahnung was ich dann machen werde...
Ein Messitrikot uafs Deutshclandtrikot anziehen. Nachdem Deutschland 3:0 gewonnen hat irgendwo, wo die möglichst viele Leute sehen das Messitrikot mit einem hönischen Tanz ausziehen.

Der Tipp zählt alelrdings nur, wenn du nciht unbedingt am Leben bleiben willst. Andernfalls solltest du vielelciht einfach besser ein '86er Retroargentinientrikot tragen um somit dein eignees Land gleich doppelt zu verhöhnen ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 05.Juli 2014, 23:10:34
Im Deutschland-Trikot alleine das Puto-Spielchen bei Abstößen der Argentinier zu spielen hätte auch Stil.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 23:12:11
Ist mir vorher nicht so aufgefallen, aber es ist schon ungewöhnlich, dass van Gaal mit einer Dreierkette spielen lässt und keiner der Innenverteidiger kann wirklich etwas mit dem Ball anfangen. Besonders der zentrale Mann, Vlaar, hat spielerisch überhaupt nichts drauf.
Gegen einen stärkeren Gegner werden sie wohl wieder auf Heldenfussball umstellen und nicht selber das Spiel machen, ist aber trotzdem irgendwie komisch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 23:40:10
Mist, da hat gerade ein halber Meter gefhelt. Hab in der 55. Minute meinen Gewinn von gestern darauf gesetzt, dass esn och nen Elfer gibt -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juli 2014, 23:42:56
Gar nicht mal so unspannend jetzt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 05.Juli 2014, 23:46:44
Oh man 4:40Uhr geht der Wecker. Muss ausgerechnet dieses Viertelfinale in die Verlängerung gehen?!  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 05.Juli 2014, 23:47:20
Kannst dich bei Van Persie bedanken  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 05.Juli 2014, 23:53:53
Oha, haben wir jetzt mit der Eistonne ein neues geflügeltes Wort? Falls ja sinkt mein Dank an merte für dieses Interview ein wenig ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2014, 23:55:48
Mein Respekt für Costa Rica kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Glaub zuletzt hat mich Kamerun mit Roger Milla so überrascht und imponiert.
Einfach Wahnsinn!

Trotzdem hätten es die Holländer langsam verdient.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Juli 2014, 23:57:08
Mein Dank geht an van Gaal, der uns die Verlängerung ermöglicht hat. Huntelaar hätte vermutlich alleine in der Nachspielzeit zwei Buden gemacht. Das wäre genau sein Spiel, dieses Chaos im gegnerischen Strafraum. :D


Mein Respekt für Costa Rica kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Glaub zuletzt hat mich Kamerun mit Roger Milla so überrascht und imponiert.
Einfach Wahnsinn!

Trotzdem hätten es die Holländer langsam verdient.

Unterschreibe ich so.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 05.Juli 2014, 23:58:18
Oh man 4:40Uhr geht der Wecker. Muss ausgerechnet dieses Viertelfinale in die Verlängerung gehen?!  :o

mein innerer Faktenklaus meint: Ja, NL wär sonst das einzige Team im Halbfinale, dass keine Verlängerungen in den Beinen hat. :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juli 2014, 00:11:57
Ich will ja jetzt nicht die Leistung der "Abseitsfalle" schmälern, aber die Holländer stellen sich da teilweise echt dumm an. Einzig vorhin die Szene in der Robben NICHT im Abseits war macht da einen Unterschied. Umso ärgerlicher natürlich, dass das abgepfiffen wurde.

Mittlerweilde würde ich soga soweit gehen zu sagen, dass die Costa Ricaner keine bewusste Abseitsfalle spielen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 06.Juli 2014, 00:21:53
Wenn costa rica weiterkommt,  wäre Deutschland ja die einzige europäische Mannschaft im Halbfinale :o...joa ih weiß,  blitzmerker
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 06.Juli 2014, 00:25:12
Wenn man Robben einfach 3-4 Std. spielen lassen würde, wären beim Gegner irgendwann mal genug Spieler mit gelb rot vom Platz geflogen, so dass die Niederlande dann eben dadurch gewinnen würde... Wenn sie schon kein Tor schiessen wollen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 06.Juli 2014, 00:30:27
Bryan ruiz interpretiert die abseitsfalle auch neu :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juli 2014, 00:31:35
Das ist gerade ne richtig geile Nummer geworden ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 06.Juli 2014, 00:32:27
Krasse Endphase  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 06.Juli 2014, 00:32:39
boah wird das grad zum nägelkauen, richtig spannung

edit
und elfmeterschießen man man man, wie soll ich da gleich schlafen xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 06.Juli 2014, 00:33:12
Das Aufbleiben hat sich schon gelohnt!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juli 2014, 00:34:05
Das Aufbleiben hat sich schon gelohnt!
Ob du das in 4 Stunden auch noch so siehst? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 06.Juli 2014, 00:35:05
Jetzt dacht ich mir noch er könnte alla klewer nen elfmeterkeeper bringen und er machts tatsächlich! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 06.Juli 2014, 00:37:12
Costa Rica ist das Griechenland Südamerikas.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 06.Juli 2014, 00:37:37
Jetzt dacht ich mir noch er könnte alla klewer nen elfmeterkeeper bringen und er machts tatsächlich! :D
Für mich ist Krul eh der besser Torwart, find ihn zudem auch sehr cool ;)

Zwei extrem gute Torhüter, hab im Gefühl das Costa Rica irgendwie die besseren Schützen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 06.Juli 2014, 00:39:32
Meine Nerven halten es einfach nicht mehr aus.
Habe mit einem Sieg innerhalb der 90 Min gerechnet. Damn it!

Costa Rica ist brutal.

Zum Glück habe ich irgendwann man beim Fußball Fingernägel beißen eingestellt. Eine der besten Entscheidungen im Leben  :laugh:
Trotzdem bin ich seit dieser WM endgültig zum van Gaal Fan geworden. Während ich schon hypernervös und gebannt auf den Bildschirm schimpfe und hoffe, sitz er in aller Seelenruhe auf der Bank, verzieht keine Miene und schreibt was auf seinen Block. Auch schon im Achtelfinale war das erstaunlich.
Wie cool ist das bitteschön. Egal was jetzt passiert im Elferkrimi, das ist eh Glück, es ist eine tolle WM von Holland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 06.Juli 2014, 00:40:10
Hat Costa Rica eigentlich echt seit dem Spiel gegen Uruguay kein Tor mehr kassiert?

Wenn die jetzt so abgezockt schiessen wie gegen Griechenland hilft auch Krul nicht weiter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juli 2014, 00:43:17
Das war eng bei Krul und den Elfer von van Persie kansnt du ja fast nciht genauer schießen...
Boah ich bin nervös...
Und schon hat sich der Wechsel gelohnt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 06.Juli 2014, 00:47:33
Van Gaal hat mal wieder die richtige Entscheidung getroffen.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 06.Juli 2014, 00:47:41
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Fucking jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 06.Juli 2014, 00:47:54
Nicht schlecht herr tulpengeneral ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 06.Juli 2014, 00:48:08
schade schade schade ich hätts costa rica so sehr gegönnt im halbfinale zu stehen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 06.Juli 2014, 00:48:32
DAS nenne ich Spezialkräfte Baby!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Juli 2014, 00:48:47
Bääääää!
Unterm Strich sicherlich irgendwo verdient, aber trotzdem schade.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 06.Juli 2014, 00:48:53
Was der van Gaal für Nerven hat sich da einfach mal nen Wechsel für den Torwart in den letzten 5 min aufzuheben. Kann man eigentlich Man of the Match werden wenn man nur 3 Minuten drin ist?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 06.Juli 2014, 00:49:05
Was Krul da treibt ist zwar unglaublich unsportlich und trotzdem ziemlich cool, außerdem war er bei jedem Elfer in der richtigen Ecke.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 06.Juli 2014, 00:59:23
Coole Halbfinalpaarungen, das verspricht zwei fantastische Fussballabende.

Bin endgültig zum Van Gaal Fan geworden. Tolle WM von Holland, dazu zum Elferschießen mal eben den abgewichsten Oberarsch eingewechselt, der dann zwei Schüsse entschärft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 06.Juli 2014, 00:59:52
Ich fand den ja mal sowas von unsympathisch. Klar ist es Psychospiel und man in gewissem Maße machen - aber ihh ist der eklig^^

Hab mich vorher nur gefragt was passiert wäre wenn der Ball in der 120. nicht mehr im Aus gelandet wäre und der Schiri abgepfiffen hätte. Dann hätte van Gaal nicht mehr wechseln können oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 06.Juli 2014, 01:41:17
Heroes! Keylor Navas, la Bestia! Gracias por un torneo increíble!

Somit endet die WM heute für mich, genauso hab ich es vorhergesehen. Nach einem unglaublichen Kampf musste sich der letzte CONCACAF-Verteter geschlagen geben. Die Holländer haben es aber auch verdient. Krul war schon in jungen Jahren ein Elfmetermonster und das ist er geblieben. Gönn ich ihm!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Juli 2014, 08:21:28
Van Gaal hat mal wieder gezeigt, was er kann. Da bekommt United einen richtig guten Mann. So steht die Niederlande mit viel Alupech trotzdem im Halbfinale, wo Argentinien sich warm anziehen muss.
Ich glaube zwar nicht, dass Krul den Gegner mehr verunsicherte, als er eh schon war. Aber warum er für das Rumgelaufe im Strafraum und seine Spielchen nicht die gelbe Karte sah, weiß wohl auch der Schiri.

Das werden zwei schöne Halbfinalspiele. Wenn die Schiedsrichter aber auch weiterhin mit komischen Maßen Fouls bewerten, könnten es auch Tretereien werden. Die Deutschen werden davon eher nicht profitieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Juli 2014, 11:15:22
Also der Move mit Krul ist tatsächlich hochinteressant. In der Premier League hat Krul wohl nur 2 von 20 oder so gehalten und Vorm hat eine deutlich bessere Bilanz. Van Gaal hat definitiv Balls Of Steel.
Kurios finde ich aber, wie die ManUtd ihren Heilsbringer nun feiern. Wenn van Gaal doch so ein überragender Trainer ist, warum hat er es nicht geschafft, das kleine Costa Rica in der regulären Spielzeit zu schlagen? Im Klubfussball werden die meisten Spiele nach 90 Minuten abgepfiffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 06.Juli 2014, 11:27:19
Was mich auch ein bisschen verwundert hat ist die Tatsache, dass er Huntelaar erst nach 105 Minuten bringt. Warum wartet er mit dem zweiten Wechsel so lange?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 06.Juli 2014, 11:31:09
Also der Move mit Krul ist tatsächlich hochinteressant. In der Premier League hat Krul wohl nur 2 von 20 oder so gehalten und Vorm hat eine deutlich bessere Bilanz. Van Gaal hat definitiv Balls Of Steel.

Der Inhalt seiner Hose wird jedenfalls oft diskutiert und häufig als metallisch bezeichnet :D . http://www.bild.de/sport/fussball/louis-van-gaal/hat-einen-goldenen-pimmel-36515858.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/louis-van-gaal/hat-einen-goldenen-pimmel-36515858.bild.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 06.Juli 2014, 12:42:26
Also der Move mit Krul ist tatsächlich hochinteressant. In der Premier League hat Krul wohl nur 2 von 20 oder so gehalten und Vorm hat eine deutlich bessere Bilanz. Van Gaal hat definitiv Balls Of Steel.
Kurios finde ich aber, wie die ManUtd ihren Heilsbringer nun feiern. Wenn van Gaal doch so ein überragender Trainer ist, warum hat er es nicht geschafft, das kleine Costa Rica in der regulären Spielzeit zu schlagen? Im Klubfussball werden die meisten Spiele nach 90 Minuten abgepfiffen.

Sehe ich ähnlich. Klar hatten die Niederländer auch ordentlich Pech (aber auch Glück in der Nachspielzeit/Verlängerung), aber Costa Rica war gestern phasenweise defensiv gar nicht so gut geordnet wie sonst.
Die Einwechslung hatte vermutlich vor allem symbolischen Charakter. Elfmeterschießen ist Psycho-Krieg und wenn mensch seinen eigenen Spielern einen Heilsbringer in Form einer Einwechslung vorgaukelt, kann das etwas Belebendes haben. Krul hat auch gar nicht gut gehalten, er war ja jedes Mal in der richtigen Ecke und trotzdem hat er die mittelmäßig geschossenen Elfmeter nicht rausgefischt. Neuer (ohne jetzt in die Huldigungen des neuen deutschen Gottes einstimmen zu wollen) geht da ganz anders an Elfmeter heran. Der hechtet bedingungslos in eine Ecke, wenn er in die richtige Richtung unterwegs ist und der Elfmeter nicht sehr gut geschossen ist, holt er den raus.

Jetzt sind nur noch hochkarätige Namen im Halbfinale, das werden mit Sicherheit wieder enge Partien. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es ein südamerikanisches Finale geben wird. Wenn Argentinien das gewinnen sollte, mache ich mir ernste Sorgen um maturin...Brasilien hat eine relativ potente Luftwaffe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 06.Juli 2014, 12:56:07
.Brasilien hat eine relativ potente Luftwaffe.

Drei Wellensittiche und einen Kolibri?  :D

p.s.: Maturins Glück wäre ja, dass er nicht tief fallen kann, weil eine Mannschaft seiner Wahl eh gewinnt. Blöd ist nur, dass man sich dann nicht so in dem Maß für ein Team freuen kann, weil man gleichzeitg fürs andere trauern muss. Quesars Vorschlag (im Dtl-Trikot argentinische Abstöße mit Puta-Rufen quittieren) hebelt das auf jeden Fall wieder auf und bringt das gehemmte Adrenalin wieder rein. Aber auch Du hast das eigentlich ganz schlau gelöst finde ich: auf ein Team wetten, dem anderen die Daumen drücken.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 06.Juli 2014, 16:12:39
http://www.theguardian.com/football/2014/jul/04/son-fifa-vice-president-julio-grondona-humberto-ticket-scandal-world-cup
http://kurier.at/thema/wm2014/wm-ticketskandal-wirbel-um-sohn-von-fifa-vize/73.381.747

Sohnemann vom Strahlemann, dem Maradona kürzlich vor laufender Kamera den Stinkefinger gezeigt hat. Wie lange bitte noch lassen sich Fußballfans von so einer Dreckskaste verkohlen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 06.Juli 2014, 18:14:13
Wieder eine Aktion, bei der sich der CBF lächerlich macht ::)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/thiago-silva-brasilien-legt-einspruch-gegen-gelbsperre-ein-a-979537.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 06.Juli 2014, 18:24:55
Zitat
+++ Droht Krul eine Strafe? +++

Dem niederländischen Nationaltorwart und Elfmeterheld Tim Krul droht eine Untersuchung der Disziplinar-Kommission des Weltverbandes FIFA. Wie FIFA-Sprecherin Delia Fischer am Sonntag erklärte, werde der offizielle Spielbericht abgewartet. Fair Play sei der FIFA sehr wichtig, sagte sie weiter. Krul, der von Bondscoach Louis van Gaal zum Elfmeterschießen gegen Costa Rica eingewechselt wurde, hatte die Schützen der Mittelamerikaner vor der Ausführung der Elfer angesprochen und zu verunsichern versucht.

Ist Euch das auch aufgefallen? Ich habe gedacht, ich sehe nicht richtig. Der ist ja mehrmals vor dem Spieler hin- und hergesprungen, hat ihm mit dem Finger gedroht und auf ihn eingeredet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Juli 2014, 18:29:38
Zitat
+++ Droht Krul eine Strafe? +++

Dem niederländischen Nationaltorwart und Elfmeterheld Tim Krul droht eine Untersuchung der Disziplinar-Kommission des Weltverbandes FIFA. Wie FIFA-Sprecherin Delia Fischer am Sonntag erklärte, werde der offizielle Spielbericht abgewartet. Fair Play sei der FIFA sehr wichtig, sagte sie weiter. Krul, der von Bondscoach Louis van Gaal zum Elfmeterschießen gegen Costa Rica eingewechselt wurde, hatte die Schützen der Mittelamerikaner vor der Ausführung der Elfer angesprochen und zu verunsichern versucht.

Ist Euch das auch aufgefallen? Ich habe gedacht, ich sehe nicht richtig. Der ist ja mehrmals vor dem Spieler hin- und hergesprungen, hat ihm mit dem Finger gedroht und auf ihn eingeredet.

Wer hat das nicht gesehen? Ich finde es aber nicht besonders verwerflich, jeder versucht seine Psychospielchen anzuwenden. Die Deutschen springen fünf Mal über den Ball vor Freistoß, die Bayern spielen vor zwei Jahren Schwere-Stein-Papier zur Ermittlung des Schützen und Krul macht eben das. Sicher hätte er nach dem dritten Mal auch Gelb sehen dürfen, aber besonders schlimm und gar ermittlungswürdig ist das nicht.
Wenn Neuer das im WM-Finale vor dem letzten Elfmeter macht, wird er hierzulande dafür gefeiert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 06.Juli 2014, 18:35:28
Eine direkte Verunsicherung des Schützen empfinde ich als etwas anderes als Stein-Schere-Papier oder eine Freistoßvariante (wenn Du die verwerflich findest, musst Du auch Übersteiger verwerflich finden). Es gibt auch Gelbe Karten, wenn Du den Gegner im Laufduell anschreist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Juli 2014, 18:38:34
Psychospielchen gehören natürlich dazu, auch den Schützen mal anzusprechen ist völlig normal. Krul hat allerdings bei jedem Schützen eine Show abgezogen und verzögerte die Ausführung jedes Mal enorm. Das ist schon grenzwertig. Irgendwo muss man da auch Grenzen setzen, sonst wird das sicherlich irgendwann Überhand nehmen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 06.Juli 2014, 18:49:49
Wieder eine Aktion, bei der sich der CBF lächerlich macht ::)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/thiago-silva-brasilien-legt-einspruch-gegen-gelbsperre-ein-a-979537.html

Interessant ist übrigens, dass es bei dieser WM über eine gelbe Karte im Schnitt weniger gibt als in allen Vorturnieren seit mindestens 1994, wenn Wiki sich nicht total irrt. Das waren vorher immer so 4 (2006 sogar 5), bei dieser WM knapp 3.

http://en.wikipedia.org/wiki/Category:FIFA_World_Cup_disciplinary_records
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 06.Juli 2014, 18:57:01
...
Wenn Neuer das im WM-Finale vor dem letzten Elfmeter macht, wird er hierzulande dafür gefeiert.

Das wäre dann eine einmalige Sache.
Vor jedem Schützen son Kaspertheater zu machen ist aber mMn. unsportlich und somit spätestens beim 2. Mal gelbwürdig.

Wenn einer im affekt mit der Hand/Faust den Ball auf den Boden prällt (etwa weil Einwurf dem Gegner zugesprochen wird) und der Ball dann eben etwas nach Oben springt, dann hat das normal unweigerlich eine Gelbe wegen Unsportlichkeit zur Folge. Da muss noch nicht einmal etwas verzögert, jemand verunsichert, provoziert oder vergleichbares passiert sein.

Wer auch immer die Schiedsrichter ausgewählt und vor der WM geschult hat sollte mMn. seine Arbeitsweise überdenken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 06.Juli 2014, 20:39:05
Ich hätte spätestens beim zweiten mal gelb gegeben und beim 3ten mal dann Gelb-Rot, wäre doch mal witzig gewesen wenn Robben den letzten Elfer rausfischt =)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 06.Juli 2014, 21:15:35
Also, DAS ist der Witz des Tages: http://www.transfermarkt.de/sperre-fur-thiago-silva-brasilien-legt-einspruch-ein/view/news/165037  ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 06.Juli 2014, 21:22:40
Ich lach dann, wenn sie damit durchkommen. Der FiFa trau ich mittlerweile alles zu.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 06.Juli 2014, 21:24:19
Wie da kahn gesagt hat.
Von krul is das vllt  icht unbedingt fair, aber jeder tut halt was er kann und wenn er ne gelbe kriegt, ja meih dann sieht er halt gelb. Die karte hätte er allerdings bekommen solln
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 07.Juli 2014, 08:15:57
Ich finde, Krul kann man nicht dafür bestrafen, dass der Schiedsrichter da nicht durchgegriffen hat. Meiner Meinung nach muss da der Schiri einfach eingreifen, ihn einmal ermahnen und beim 2. mal verwarnen...dann hätte er es bestimmt gelassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 07.Juli 2014, 09:14:50
So sehe ich das auch. Auch ein n i cht bestrafen muss wenn der dchiri 2 metre daneben steht und es sicher sieht unter die tatsachenentscheidung fallen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 07.Juli 2014, 09:27:00
Wir haben, wie ich finde, aktuell das Problem, dass die FIFA wohl eine lockere Linie vorgegeben hat. Das macht es für die Schiedsrichter äußerst schwierig, noch zischen ahndungswürdigen und nicht ahndungswürdigen Vergehen zu unterscheiden. Insgesamt hat sich in den Jahren diese Linie durchgesetzt, mit der Folge, dass der Schiedsrichter als Respekts- und Autoritätsperson völlig veraltet ist. Ich hab's schon Mal geschrieben: schaut Euch mal ein Spiel der WM 1990 an und eins von heute und achtet mal darauf, wie auf Schiedsrichterentscheidungen reagiert wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2014, 10:19:00
@Henning

Das ist durchaus richtig, was du sagst. Allerdings hat das wenig mit der Situation beim Elfmeterschießen zu tun. Jeder Schiri, der etwas auf sich hält, hätte Kruls Kasperletheater unterbunden, unabhängig von der vorgegebenen Linie. Das ist ohnehin keine Situation im laufendem Spiel und kann daher seperat betrachtet werden. Nur weil es bei taktischen Fouls meist ohne Gelbe Karte ausgeht, muss man beim Elfmeterschießen nicht alles durchgehen lassen. Irmatov ist eigentlich kein schlechter Schiri, aber er trat viel zu passiv auf. Wenn gewisse Dinge aus dem Ruder laufen, muss der Schiedsrichter schon mal eingreifen.
Hoffentlich kommt es bei Ned-Arg zum Elfmeterschießen mit Beteiligung von Krul. Der wird dann sicherlich nochmal einen drauf setzen wollen, ihm werden ja keine Grenzen gesetzt. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 07.Juli 2014, 10:27:43
Uruguay-Italien komplett verpfiffen -> Halbfinale zur Belohnung. Rodriguez hätte längst zu Hause sitzen müssen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Snake am 07.Juli 2014, 10:30:19
Wo wurde denn Uruguay- Italien bitte verpfiffen?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 07.Juli 2014, 10:34:59
Wo wurde denn Uruguay- Italien bitte verpfiffen?!

Vollkommen überzogene rote Karte, die das Spiel in der Konsequenz entscheidet, dazu die Tätlichkeit von Suarez übersehen (statt Foul und Rot gibt es die Ecke zum 1-0).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 07.Juli 2014, 10:40:46
Das wurde doch damals hier schon ausgiebig diskutiert und ich kann mich erinnern, dass ein relativ großer gemeinsamer Nenner bei rausgekommen ist. Das Rot gegen Italien muss man nicht geben, kann man aber. Die Beißattacke wurde einfach übersehen und zwar von ALLEN! Der Schiri, der Kommentator, die Zuschauer. Ich kenne keinen, der das in der ersten Szene mitbekommen hat, sondern erst in den Wiederholungen. Da dachte man im ersten Moment doch einfach die wären beim Hochspringen aneinander geknallt.

Also das er das Spiel verpfiffen hat kann ich absolut nicht bestätigen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 07.Juli 2014, 10:47:52
Das wurde doch damals hier schon ausgiebig diskutiert und ich kann mich erinnern, dass ein relativ großer gemeinsamer Nenner bei rausgekommen ist. Das Rot gegen Italien muss man nicht geben, kann man aber.

Der gemeinsame Nenner der Weltpresse und der deutschen Fachpresse war: Völlig überzogene Entscheidung, insbesondere wenn man die sonstige Zweikampfbewertung in diesem Spiel betrachtet.

Zitat
Die Beißattacke wurde einfach übersehen und zwar von ALLEN! Der Schiri, der Kommentator, die Zuschauer. Ich kenne keinen, der das in der ersten Szene mitbekommen hat, sondern erst in den Wiederholungen. Da dachte man im ersten Moment doch einfach die wären beim Hochspringen aneinander geknallt.

Also das er das Spiel verpfiffen hat kann ich absolut nicht bestätigen.

Fakt ist, dass er auch bei Schlüsselszene 2 falsch entscheidet und mir ist es recht egal, ob das schwierig zu erkennen war. Die Bissspuren nach dem Zweikampf waren zudem recht eindeutig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Snake am 07.Juli 2014, 10:56:18
Ja okay, dann habe ich das damals hier nicht mitbekommen.

Für mich ist die Rote Karte zwingend, das drüberhalten mit offener Sohle wird diesmal endlich konsequent weggepfiffen. Und die Beißattacke kann man echt schwer erkennen, aber gut. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 07.Juli 2014, 11:08:34
Es gibt halt keine einheitliche Linie das ist dass was mich ankotzt. Offene Sohle gibt dann knallrot und ein beißen, obwohl man es sieht und Chiellini die Spuren bestimmt nicht von der letzten Nacht hatte, bekommt nur eine mündliche Verwarnung. Genauso das gesamte Spiel von Bra : Kol da wurde nix gepfiffen ausser ein rein springen von Silva in den Torwart. Wie Scholl schon sagte. Das macht unsere Sportart tot.
Das der Schiri aus dem ITA: URU Spiel überhaupt noch bei der WM pfeifen darf finde ich eine Frechheit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 07.Juli 2014, 11:21:22
Mal was ganz anderes: das Spiel Deutschland - Frankreich wurde ja von einem Argentinier gepfiffen. Wie war das überhaupt möglich? Argentinien ist ja noch im Wettbewerb und ich kann mich an 2002 erinnern, dass Schirin Krug (?) nach Hause musste, weil Deutschland so weit gekommen ist.

Eine sehr lasche Linie der Schiedsrichter kommt außerdem Herrn Blatter nicht ganz ungelegen, plädiert er doch vehement für technische Hilfsmittel. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

@Gonzo: das ist natürlich richtig. Wahrscheinlich war der Schiedsrichter aber zu diesem Zeitpunkt so verunsichert, dass er das alles gar nicht mehr objektiv wahr nimmt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 07.Juli 2014, 11:25:20
Mal was ganz anderes: das Spiel Deutschland - Frankreich wurde ja von einem Argentinier gepfiffen. Wie war das überhaupt möglich? Argentinien ist ja noch im Wettbewerb und ich kann mich an 2002 erinnern, dass Schirin Krug (?) nach Hause musste, weil Deutschland so weit gekommen ist.
...

DAS hab ich mich auch gefragt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 07.Juli 2014, 11:49:26
Ja okay, dann habe ich das damals hier nicht mitbekommen.

Für mich ist die Rote Karte zwingend, das drüberhalten mit offener Sohle wird diesmal endlich konsequent weggepfiffen. Und die Beißattacke kann man echt schwer erkennen, aber gut. :)

Also diese Wahrnehmung hab ich ehrlich gesagt nicht, im Gegenteil die Spieler gehen alle aggressiv in die Zweikämpfe mit den Füßen vorraus mit der Sohle in den Mann und so wie ich das gesehen habe blieb das meiste davon ungeahndet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 07.Juli 2014, 13:14:04
Ich finde Scholls Einstellung dazu aber viel zu drastisch. Jahrelang glorifiziert man harten, aggressiven Fußball in England als DEN wahren Fußball, nun paaren die Südamerikaner Technik mit Aggression zu einer Kombination, die einfach für jede Art von Fußballfan ein schierer Genuss ist und ein kleiner Mann wie Scholl, dessen Expertenstatus in seiner Erfahrung und auf keinen Fall in seinem Fachwissen begründet wird, regt sich nun fürchterlich darüber auf, dass "kleine Spieler" nicht ausreichend geschützt werden. Mal davon ab, dass große Spieler sehr gerne ungerechterweise des Fouls bezichtigt werden, während ein 1,77-Gattuso jahrelang die Felder Italiens pflügen durfte, ist das eine Forderung, die lediglich von körperlich unterlegenen Spielern an den Mann gebracht wird. Scholl konnte sich körperlich nie durchsetzen, anstatt daran aber zu arbeiten, hat er sich lieber beschwert.

Bestes Beispiel ist eine Aussage von Robert Lewandowski bei BILD.de heute: "Für mich ist es wichtig, dass ich im offensiven Zweikampf meinen Körper gegenhalten kann." Wir reden hier von Leistungssport und nicht von dem Typen mit den Dreadlocks, der auf der Straße Tricks fürs Publikum zaubert. Zuniga hatte völlig Recht und ich bin heilfroh, dass er sich in seinen Gute-Besserungs-Wünschen für Neymar nicht unnötig klein gemacht hat: Es war ein normaler Zweikampf, in dem er unglücklich gegen Neymar gesprungen ist. Die ZEIT.de-Redaktion schreibt heute auch: Zuniga hat NUR auf den Ball geschaut. Das kann in einem WM-Viertelfinale doch nicht verwerflich sein. Ebensowenig wie eine gewisse Grundaggression, die dieser Sport mit sich bringt. Denn die Helden sind neben Maradona, Pelé und Messi eben auch für alle Ewigkeiten Roy Keane, Paul Gascoigne oder Vinnie Jones.

Die ganze Thematik unterstreicht aber auch nach wie vor meine Überzeugung, dass Scholl weder im TV, noch auf dem Trainingsplatz oberhalb der C-Jugend etwas verloren hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 07.Juli 2014, 13:33:56
Wohin Zuniga beim Sprung in Neymars Kreuz schaut, ist egal. Es war zwar kein "Attentat", dennoch ein übles Foul, und er hätte sich über Rot nicht beschweren dürfen. Wenn die Blickrichtung bei der Bewertung von Tätlichkeiten eine Rolle spielen soll, müsste man jeden Ellbogencheck durchwinken. Dann kann es nur noch für Kopfstöße Rot geben (aber selbst das liesse sich umgehen, wenn man einfach die Augen zukneift dabei oder mit dem Hinterkopf rammt)

Scholls Kritik find ich aber auch überzogen. Neymar (so leid mir die Verletzung tut) war kein Mauerblümchen , sondern war bis zu seiner Verletzung einer der besten Zweikämpfer bei Brasilien, sogar direkt hinter Luiz wenn ich mich nicht irre. Bei Argentinien-Belgien bspw. habe ich mich viel eher gefragt, wer eigentlich "die Großen" schützt. Ich hatte den Eindruck (in der Schlussphase), dass allein schon das Rumstehen der Riesen van buyten, Lukaku, Origi usw. im gegnerischen 16er beim Warten auf die hohen Bälle fürs Abpfeifen reichte.

Naja... ich hoffe dass die Brasis sich nicht mit Schiriunterstützung für das Foul an Neymar nun an Özil und Götze austoben dürfen. Nach den ganzen Ausfällen im Vorfeld der WM kann ich es bisher kaum fassen, dass wir bis auf Mustafi ohne Verletzungen bisher durchgekommen sind. Wär schön, wenns so bleiben könnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 07.Juli 2014, 13:37:47
Ist aber ein Unterschied, ob man einen körperlich betonten Fussball spielt oder das gestreckte Bein draufhällt und eine Verletzung des Gegners in kauf nimmt.
Und ob man mit dem Knie voran durch die Gegend springen muss...
Genauso wie es sicherlich nicht immer zwingend notwendig ist beim Kopfball die Ellenbogen in Kopfhöhe weit von sich zu strecken.

Und um das zu erkennen brauch ich kein Profifussballer oder Trainer oberhalb der C-Jugend gewesen sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 07.Juli 2014, 15:39:17
Der englische Fußball, der hier angesprochen wird, ist der "harte" Fußball, aber auch der "faire" Fußball. Wenn einer mit dem Knie voran springt oder beim Kopfball mit den Ellbogen fuchtelt, hat das mit Sport nichts mehr zu tun. Wer das gut findet, hat eine sehr anarchische Sicht auf den Sport. Natürlich soll es ein Stilmittel bleiben dürfen, körperliche Härte in den Ring zu werfen. Wenn hier aber Spieler gezielt rücksichtslos attackiert werden und dabei so eine Neymar-Geschichte herauskommt, ist das nicht mehr diskutabel.

Mehmet Scholl finde ich als Experten sehr angenehm, weil er nicht blind einfach die Anmoderation weiter plappert, sondern durchaus ehrliche Stetements gibt und sich selbst dabei gerne auf die Schippe nimmt. Von Olli Kahn zum Beispiel kommt im Vergleich dazu gar nichts, dabei würde ich insebsondere von ihm erwarten, viel mehr über Torhüterleitungen zu reden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 07.Juli 2014, 15:49:12
Der englische Fußball, der hier angesprochen wird, ist der "harte" Fußball, aber auch der "faire" Fußball. Wenn einer mit dem Knie voran springt oder beim Kopfball mit den Ellbogen fuchtelt, hat das mit Sport nichts mehr zu tun. Wer das gut findet, hat eine sehr anarchische Sicht auf den Sport. Natürlich soll es ein Stilmittel bleiben dürfen, körperliche Härte in den Ring zu werfen. Wenn hier aber Spieler gezielt rücksichtslos attackiert werden und dabei so eine Neymar-Geschichte herauskommt, ist das nicht mehr diskutabel.

Das hätte in diesem Spiel aber auch mehrfach Cuadrado und "Chammes" passieren können. Das es Neymar erwischt ist Pech für den Spieler, allerdings nur eine logische Folge des Spiels der Brasilianer.

Brasilien begeht 31 geahndete Fouls (zusätzlich mindestens ein Dutzend nicht geahndeter Fouls) und bekommt zwei gelbe Karten ... diese allerdings für idiotisches Behindern des Torhüters und eine Notbremse, die eigentlich auch beim Torwart durchaus mit Rot geahndet werden kann. Ansonsten war das Feuer frei für böse und taktische Fouls am Stück. Das Kolumbien irgendwann dann ebenfalls den Knüppel aus dem Sack holt ist logisch. Die Schuld liegt hier eindeutig beim Schiedsrichter, der es verpasste (wie seine Kollegen in den Spielen zuvor und auch schon beim Confed-Cup) Brasilien Grenzen zu setzen. Das sich ein Spieler von Brasilien verletzt und keiner vom Gegner ist Ironie des Schicksals.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 07.Juli 2014, 15:52:42
Zu Scholl als Experte: Bei ihm, wie auch bei vielen Anderen glaube ich zu merken, dass es gewisse Vorgeben gibt, an die sie sich halten müssen/sollen, um bloß den armen (sau dummen) Zuschauer nicht zu überfordern. Der Mann hat einen Fuballlehrerschein, den bekommt man auch als Ex-Profi nciht in den Arsch gesteckt. Wer dieses Ding ion Händen hält ist vom Fachwissen her ganz eindeutig als TV-Experte (über)qualifiziert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 07.Juli 2014, 15:59:05
Zu Scholl als Experte: Bei ihm, wie auch bei vielen Anderen glaube ich zu merken, dass es gewisse Vorgeben gibt, an die sie sich halten müssen/sollen, um bloß den armen (sau dummen) Zuschauer nicht zu überfordern. Der Mann hat einen Fuballlehrerschein, den bekommt man auch als Ex-Profi nciht in den Arsch gesteckt. Wer dieses Ding ion Händen hält ist vom Fachwissen her ganz eindeutig als TV-Experte (über)qualifiziert.

Das ist auch das, was mich immer aufregt an verschiedenen Zuschauern. Die nörgeln an Scholl rum, dass es kracht, sprechen ihm jegliches Fachwissen ab. Klar, man muss seine Art/seinen Charakter nicht mögen, aber um ihm seinen Sachverstand abzusprechen, muss man schon ein wenig mehr drauf haben, als 50+ und E-Jugend-Trainer in Hinterpfuiteufel zu sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 07.Juli 2014, 16:43:10
edit: upsi
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 07.Juli 2014, 16:47:34
Mehmet Scholl finde ich als Experten sehr angenehm, weil er nicht blind einfach die Anmoderation weiter plappert, sondern durchaus ehrliche Stetements gibt und sich selbst dabei gerne auf die Schippe nimmt. Von Olli Kahn zum Beispiel kommt im Vergleich dazu gar nichts, dabei würde ich insebsondere von ihm erwarten, viel mehr über Torhüterleitungen zu reden.

Das sehe ich zB komplett umgekehrt, auch wenn mir Mehmet zu aktiven Zeiten weitaus lieber war als Kahn. Heute hat man bei Scholl das Gefühl, dass er sich nach der Kritik an Gomez 2012 erst einen Finger ausreißen muss, um mal ehrlich Kritik zu äußern. Von Kahn kommt da mE viel mehr Ehrlichkeit, ohne dabei eine gewisse Distanz zum "heutigen Fußball" in die Tonne zu werfen.

Lustigerweise habe ich das während der WM durchweg erlebt, wer Pro Scholl war, war Anti Kahn und umgekehrt. Menschen sind wohl verschieden.

Um aber kurz nochmal auf Fairness und Härte zu kommen: Ihr habt Recht, Fairness muss sein und ein massiver Angriff auf den Gegner ist keine Härte, sondern unfair. Ich rede aber wirklich eher von dem Spiel eines Gary Medel zB, immer knapp an der Verwarnung. Das DARF man einfach nicht unterbinden, weil das sonst tatsächlich nicht mehr "unser Sport" ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2014, 16:48:18

Das hätte in diesem Spiel aber auch mehrfach Cuadrado und "Chammes" passieren können. Das es Neymar erwischt ist Pech für den Spieler, allerdings nur eine logische Folge des Spiels der Brasilianer.

Brasilien begeht 31 geahndete Fouls (zusätzlich mindestens ein Dutzend nicht geahndeter Fouls) und bekommt zwei gelbe Karten ... diese allerdings für idiotisches Behindern des Torhüters und eine Notbremse, die eigentlich auch beim Torwart durchaus mit Rot geahndet werden kann. Ansonsten war das Feuer frei für böse und taktische Fouls am Stück. Das Kolumbien irgendwann dann ebenfalls den Knüppel aus dem Sack holt ist logisch. Die Schuld liegt hier eindeutig beim Schiedsrichter, der es verpasste (wie seine Kollegen in den Spielen zuvor und auch schon beim Confed-Cup) Brasilien Grenzen zu setzen. Das sich ein Spieler von Brasilien verletzt und keiner vom Gegner ist Ironie des Schicksals.

Sehe ich auch so. Echt der Wahnsinn, dass Fernandinho seinem Gegenspieler James 90 Minuten lang ungestraft die Knochen polieren darf und der dann für ein Foul (allerdings verdient) Gelb sieht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 07.Juli 2014, 17:41:12
Sinnbildlich die Szene als es zur Rudelbildung kam. der Schiri kam zum Schlichten, noch mehr Spieler kamen. Einer nahm sich den Ball spielte weiter und der Schiri unterbrach nicht sonder ließ weiterlaufen. So bringt man natürlich Hektik ins Spiel...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2014, 18:30:54
Ich denke, das Dulden der taktischen Fouls ist Teil des Heimvorteils. Ist ja eher selten, dass der Ausrichter bei der WM benachteiligt wird und Brasilien arbeitet schon lange sehr intensiv mit diesem Mittel.

Zitat
DFB-Chefscout Urs Siegenthaler war das bereits beim Confed-Cup 2013 aufgefallen. Der "Frankfurter Rundschau" hatte er vor dem Turnier gesagt: "Ich habe das eigens bei der FIFA angesprochen. Wenn die Schiedsrichter da nicht durchgreifen, dann ist der Pokal vergeben. Beim Confed Cup wurden bis zu 90 Prozent der gegnerischen Gegenstöße von den Brasilianern durch taktische Fouls unterbunden. Kurzes Halten, kleines Stoßen, alles im Mittelfeld. Damit nehmen sie einer konternden Mannschaft alle Waffen weg. Das muss im Schiedsrichter-Board der Fifa angesprochen werden, denn es gehört natürlich auch Mut dazu, vor 80.000 Zuschauern einem brasilianischen Spieler wegen zwei taktischen Fouls Gelb-Rot zu zeigen."

Wer im WM-Camp der Brasilianer in Teresopolis den Anweisungen von Luiz Felipe Scolari bei den Trainingsspielchen lauscht, weiß, was der Weltmeistertrainer von 2002 von seinen Jungs sehen will. "Macht den Angriff zunichte. Es ist nicht hässlich, ein Foul zu begehen", schallt es bis hinauf auf die Pressetribüne. Eine Taktik, die schon beim Confed Cup aufging. Damals reklamierte Spaniens Coach Vicente del Bosque nach dem 0:3 im Finale: "Brasilien hat eine Reihe nicht bösartiger Fouls begangen. Das war eine Strategie, die sich durch das ganze Spiel zog. Damit kam kein Spielfluss auf." Kolumbiens WM-Star James Rodriguez, am Freitag einer der Gejagten auf dem Feld, dürfte ähnlich gedacht haben.

http://www.sportschau.de/fifawm2014/nachrichten/brasilien-jogo-bonito-ade100.html

Das interessiert letztendlich aber keine Sau.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 08:46:20
Heute steht das erste Halbfinale an. So sehr ich auf Brasilien hoffe, so ungewiss ist meine Zuversicht. Leider werden sich die Deutschen vom Punkt durchsetzen.
Argentinien haut van Gaals Team aus dem Turnier und verliert dann chancenlos das Finale.

Meine Tipps:
Brasilien 1:1 Deutschland (n.E. 3:4)
Argentinien 2:1 Niederlande
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.Juli 2014, 09:00:27
Brasilien 0:2 Deutschland
Niederlande 3:1 Argentinien
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 08.Juli 2014, 09:13:31
Brasilien - Deutschland 2:1 n.V.
Niederlande - Argentinien 0:1
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 08.Juli 2014, 09:15:45
Gerade die unten genannten Gegebenheiten lassen mich nicht sehr zuversichtlich in das heutige Spiel gehen. Deutschland hatte mit übermäßiger Härte auch zuletzt immer Probleme.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 08.Juli 2014, 09:42:57
Gerade die unten genannten Gegebenheiten lassen mich nicht sehr zuversichtlich in das heutige Spiel gehen. Deutschland hatte mit übermäßiger Härte auch zuletzt immer Probleme.

Ich finde es sehr schade, dass Löw nicht ähnlich wie der Trainer Costa Ricas bezüglich der Robben-Schwalbenproblematik, seine Besorgnis an die Presse weitergegeben hat. Eine öffentliche Feststellung, dass die Gastgeber sich so ziemlich alles auf dem Platz erlauben konnten bisher, hätte vielleicht nicht die Beliebtheit in Brasilien gesteigert, allerdings wohl den Druck auf FIFA und Schiedsrichter erhöht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.Juli 2014, 10:03:34
https://www.youtube.com/watch?v=Ely5BTen7W8

Sicher wird das 1-2 für Deutschland in der Verlägerung genau so fallen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: wAvE am 08.Juli 2014, 10:07:16
Gerade die unten genannten Gegebenheiten lassen mich nicht sehr zuversichtlich in das heutige Spiel gehen. Deutschland hatte mit übermäßiger Härte auch zuletzt immer Probleme.

Ich finde es sehr schade, dass Löw nicht ähnlich wie der Trainer Costa Ricas bezüglich der Robben-Schwalbenproblematik, seine Besorgnis an die Presse weitergegeben hat. Eine öffentliche Feststellung, dass die Gastgeber sich so ziemlich alles auf dem Platz erlauben konnten bisher, hätte vielleicht nicht die Beliebtheit in Brasilien gesteigert, allerdings wohl den Druck auf FIFA und Schiedsrichter erhöht.

Er hat es an die Presse weitergegeben?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 08.Juli 2014, 10:13:55
Er hat es an die Presse weitergegeben?

Nein, Löw hat dazu nix gesagt. Wie gesagt, mir hätte es besser gefallen, wenn er ähnlich wie der Trainer Costa Ricas reagiert hätte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: MRVN am 08.Juli 2014, 10:32:29
Brasilien 0:3 Deutschland
Niederlande 2:0 Argentinien

My 2 cents ...

Brasilien spielte bisher bis auf wenige Ausnahmen sehr schwach, man sieht die Anspannung und den Druck im eigenen Land zu spielen förmlich in jedem Spielzug. Noch dazu sind der Ausfall von Neymar und Silvas' Sperre eine große Schwächung des Teams, bezweifle stark dass sie dies gegen Deutschland kompensieren können. Wie in bisher recht vielen WM Spielen, sehe ich das Team welches früh in Führung geht klar im Vorteil.

Die Niederlande sind nicht zu stoppen und werden ihren Weg in's Finale vollenden. Ähnlich wie Brasilien bin ich von Argentinien's bisherigen Auftritten wenig begeistert. Denke bei stärkeren Gegnern hätten sie es nicht bis in's Halbfinale geschafft ... Wenn Robben und Co. wieder ihr A-Game droppen, sehe ich für Messis Truppe keine Chance.

Außerdem wäre ein europäisches WM-Finale in Südamerika was ganz besonderes.  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 08.Juli 2014, 11:09:20
So offensichtlich die Ausfälle bei Brasilien eine Schwächung darstellen, so sehr befürcht ich auch, dass sich der Rest der Mannchaft gerade für die verletzte Heulsuse zerreissen und über sich hinauswachsen wird.
Wenn Deutschland auch nur eine Sekunde denkt es würde ohne Neymar und Silva im Alleingang gegen Brasilien gehen werden sie gnadenlos untergehen und klar und deutlich mit 3 Toren unterschied verlieren.

Meine Hoffnung beruht daher auf eine gute Einstellung und ein sehr frühers Tor für Deutschland, was einen Schock für die Brasilianer darstellen könnte von dem sie sich über die gesamten 90 Minuten nicht mehr erholen und so mit 0:2 ausscheiden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 08.Juli 2014, 11:15:10
Also mein Traumfinale wäre mittlerweile ja auch Niederlande gegen Deutschland IN Brasilien. Daher wird beiden Teams weiterhin die Daumen gedrückt. Ich glaube, dass das auch das attraktivste Finale vom Fußball her wäre, ähnlich Niederlande:Brasilien. Lediglich Argentinien würde das in meinen Augen schmälern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 08.Juli 2014, 11:41:09
Gut gefallen hat mir, dass man auf dt. Seite vorher klar gemacht hat, dass man mit Brasilien einen Gegner erwartet, der nicht mehr nur durch technische Zaubereien dominiert, sondern auch über Härte kommt, dass man darauf eingestellt ist, gegenhalten wird und dank Scouting-System (40 Kölner Sportstudenten) jede Spielszene der Brasis seit dem Kambrium entmumifiziert hat. Das dürfte den Brasilianern auch Respekt einflössen.

Zum Schiri: weiß nicht, was die bessere Vorgehensweise ist.
Ob es der Plan ist, Brasilien bis ins Finale zu pfeifen, kann man annehmen, muss man aber erstmal sehen.

Dass Flick (die Löw-PK gestern habe ich nicht gesehen), die Schiris bei der WM ausdrücklich gelobt hat und sich nicht in eine solche Diskussion einlassen wollte, sehe ich eigentlich positiv, weil so zumindest gewährleistet wird, dass die eigenen Spieler ohne zusätzlich medial geschürte Negativ-Erwartungshaltung an den Schiri ins Spiel gehen können, und bei einem dann tatsächlich parteiischen Schiri ggf. nicht noch früher anfangen zu lamentieren und die Lust zu verlieren, und dem Schiri dadurch dann auch noch "in die Karten zu spielen".
Ausserdem erhöht ein vorheriges Schiri-Lob ja die Erwartungshaltung und damit gewissermassen auch den Druck.

Wenn es der Plan ist, dass Brasilien das Finale spielt, wird es vermutlich egal sein, ob man die Schiris vorher gelobt oder kritisiert hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 08.Juli 2014, 11:41:17
https://www.youtube.com/watch?v=Ely5BTen7W8

Sicher wird das 1-2 für Deutschland in der Verlägerung genau so fallen :D
Ich hab auch schon KI gegen KI spielen lassen, bei mir war das Spiel aber nie so intressant anzusehn  ???



oha...Deutschland führt ja schon
(http://l.blick.ch/img/ticker/1654a89d37/7a4ab3bef5d63ea51c9adc00c0179623.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 08.Juli 2014, 12:07:04
ich denke wird ein rein südamerikanisches Finale. Argentinien holt den Cup
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Juli 2014, 12:56:22
https://www.youtube.com/watch?v=Ely5BTen7W8

Sicher wird das 1-2 für Deutschland in der Verlägerung genau so fallen :D

Sehr geil.

Allerdings schaut Herr Neuer beim Ausgleich nicht sonderlich gut aus...  :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 14:54:32
http://www.der-postillon.com/2014/07/millionen-deutsche-wollen-heute-nacht.html (http://www.der-postillon.com/2014/07/millionen-deutsche-wollen-heute-nacht.html)

Es wird wieder eine laute Nacht. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 08.Juli 2014, 15:04:19
Ich erwarte richtig defensiven und langweiligen Fussball in beiden Spielen.
Die 4 Mannschaften werden sich die ersten 20 Minuten abtasten und eines der jeweils beiden Teams wird knapp siegen.

Brasilien 0:1 Deutschland
Argentinien 2:1 Niederlande

Interessant wäre es mal eine Prognose mit dem FM zu sehen, gegebenenfalls mit den aktuellen Taktiken, Aufstellungen und Shouts (Brasilien -> Härteres Tackling...)  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 08.Juli 2014, 15:06:48
Gut gefallen hat mir, dass man auf dt. Seite vorher klar gemacht hat, dass man mit Brasilien einen Gegner erwartet, der nicht mehr nur durch technische Zaubereien dominiert, sondern auch über Härte kommt, dass man darauf eingestellt ist, gegenhalten wird und dank Scouting-System (40 Kölner Sportstudenten) jede Spielszene der Brasis seit dem Kambrium entmumifiziert hat. Das dürfte den Brasilianern auch Respekt einflössen.

Apropos Härte: An dieses ewige "Joga Bonito"-Klischee glauben eh nur noch unsere TV-Experten.  ;D Das letzte Brasilien, das dazu passte, war das um Socrates 1982-1986, danach setzten sich die Pragmatiker durch und wurde Brasilien teilweise brutalst deutsch organisiert und ergebnisorientiert (gerade 90 und 94), auch wenn es individuell immer mal wieder einige "Zauberer" gab. Im Endspiel 2002 war Bernd Schneider, dieser Schnix äus Jenö, ja brasilianischer als die Brasilianer selbst.  ;D

Übrigens, für ein sehr effektives taktisches Foul wurde seinerzeit ein Deutscher selbst vom damaligen Teamchef regelrecht zum Märtyrer erklärt: Michael Ballack. Aber immerhin sah der auch Gelb und musste aufs Finale verzichten. Das ist ja nach aktueller Reglung heute eher nicht zu befürchen.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 08.Juli 2014, 15:28:21
In der Spielweise hast du sicher recht Svenc, aber die Spielertypen waren doch andere oder nicht? Wenn ich an Spieler wie Rivaldo, Ronaldinho, Kaka, Ronaldo denke, dann finde ich die doch deutlich kreativer als Hulk, Bernard und auch Oscar. Auch Neymar finde ich gradliniger, wenn auch auf hohem Niveau.

Vielleicht verkläre ich das aber auch weil in meiner Erinnerung Ronaldinho der kreativste Spieler ist den ich je live gesehen habe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jordan_Belfort am 08.Juli 2014, 15:37:39
Ich hoffe einfach, dass Löw sich eine gute Taktik überlegt, um die brasilianischen Schwächen auszunutzen.

Denke da zum Beispiel an Dani Alves (falls er den spielen darf), der enorme Stellungsfehler offenbart hat. Außerdem geh ich davon aus, dass Deutschland den Brasilianern mit nicht weniger Härte begegnen wird, was vor allem Spielern wie Oscar oder auch Willian / Bernard vor ordentliche Probleme stellen könnte. (Hulk mal außen vor, aber der spielt momentan ja eher schwach). Außerdem hoffe ich auf Schürrle auf links für Özil, da der einfach viel mehr Elan ins Spiel bringt. Er sollte allerdings versuchen seine vielen einfachen Ballverluste, die er in den letzten beiden Spielen hatte, zu minimieren

Denke das wird ne enge Kiste, die gut und gerne durch eine Standardsituation entschieden werden kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.Juli 2014, 15:48:52
Vielleicht schlägt ja heute die Stunde von Lukas Podolski, der hat wenigstens auch körperlich was drauf.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 08.Juli 2014, 21:34:36
Das ist so schade, aber ich kann dem Kahn einfach nicht zuhören. Da verzichte ich lieber auf jegliche Berichterstattung. Wo ist mein Scholli? Ja bei der ARD.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 21:36:44
Haha
Bela rethy wird mitten im Wort abgeschnitten und welke beginnt mit  "auch die seriöse kriegsführung hat begonnen..."
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 21:38:33
Oscar vom FC BArcelona? Soso...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 08.Juli 2014, 21:38:40
Und dann: "...Oscar vom FC Barcelona..."  :P

Edit: Ups

Aber so langsam steigt die Spannung. Brasilien-Niederlande als Finale wäre mein Worst Case.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 08.Juli 2014, 21:43:08
"Hier einer der Generation Lahm,...Lahm persönlich."
Bela Rethy

 ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 21:55:25
Mal sehen wie lang noch der ton der spieler bei der nationalhymmne eingefangen wird. Kann zwar an der Übertragung liegen aber das war schon leicht rythmisch daneben :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 08.Juli 2014, 21:56:19
der bbc kommentator eben

"and now the german anthem, 'Deutschland über alles ' "  ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 21:57:07
Mal sehen wie lang noch der ton der spieler bei der nationalhymmne eingefangen wird. Kann zwar an der Übertragung liegen aber das war schon leicht rythmisch daneben :D

Die war doch gegen Ghana und die USA schon leicht zeitversetzt. Auf geht's, ich erwarte ein chaotisches Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 08.Juli 2014, 22:00:28
Das erwarte ich auch. Hoffentlich bleibt es FAIR!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 08.Juli 2014, 22:02:17
Wie man da auf Ecke zeigen kann, wenn man nur 1m nebendran steht ist mir auch unbegreiflich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:08:16
Klose das unfaire Monster hat Luiz berührt, dafür muss es Freistoss geben^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 08.Juli 2014, 22:10:58
Gooooooooooaaaaaallllllllll!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 22:11:20
Diese dämlichen Standardsituationen und dieser noch dämlichere Bela Réthy. :(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 22:11:51
TOOOOOOOOOOOOR!!! Der Müller .. kann keinen flachen Pass annehmen, aber macht sein 10. WM-Tor. :D

Edit: Wette um 'ne kühle Wasserschorle, dass der Klose heute auch noch einen macht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 08.Juli 2014, 22:12:44
Was war das denn bitte für eine Zuordnung bei der Ecke ???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 08.Juli 2014, 22:14:24
Diese dämlichen Standardsituationen und dieser noch dämlichere Bela Réthy. :(
Bela dachte wohl es sei Abseits! 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:22:38
Klose herzlichen Glückwunsch zum Rekord
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 08.Juli 2014, 22:22:56
Gooooooooooaaaaaallllllllll!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 22:23:01
Edit: Wette um 'ne kühle Wasserschorle, dass der Klose heute auch noch einen macht.

Da ist die Wasserschorle, Prost!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 22:23:13
Glückwunsch zur wasserschorle
Lieber bela ne gute parade sieht für mich anders aus
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 22:24:15
So sehr ich dieses Team verabscheue, vor diesem Rekord von Klose ziehe auch ich meinen Hut. Glückwunsch und gute Nacht.

3:0. :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.Juli 2014, 22:24:20
Der Müller ist schon geil
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 08.Juli 2014, 22:24:28
ich zogg wieder fm, das ding ist durch >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:24:32
Das wird ne böse Klatsche...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 08.Juli 2014, 22:24:38
Heute gibts ein Schützenfest.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 22:24:42
Waaaaaaaaaaahnsinn!!!!!!!!!

Glückwunsch zur wasserschorle

Danke dir! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 08.Juli 2014, 22:24:54
Freut mich das, einer der sympathischsten Spieler, Lautrer Legende, einfach nur geil

OMG, was geht jetzt ab? Brasilien am Boden?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 08.Juli 2014, 22:25:00
Was zum... :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 22:25:30
MEEEEEEEEEEEEINE FRESSE :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:25:37
Übel, das 4:0... wo soll das noch enden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 22:25:42
Was ist denn das hier? Da ist doch das Team gekauft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: scorpion am 08.Juli 2014, 22:25:46
Alter?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 22:25:53
Da hat wohl wer keine lust mehr
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 08.Juli 2014, 22:26:23
Passiert das gerade echt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2014, 22:26:35
ALTER SCHWEDE IST DAS GEIL!!!!!!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 08.Juli 2014, 22:26:49
Der Hammer. Ich amüsiere mich prächtig. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 08.Juli 2014, 22:27:15
Hahahahahaha  8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 08.Juli 2014, 22:27:33
oh oh oh  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 08.Juli 2014, 22:28:13
Die Brasilianer tun mir sehr leid, da zerbricht gerade ein großer Traum. Aber ich freue mich, das ist schon gewaltig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 08.Juli 2014, 22:28:29
Mir fehlen ein bißchen die Worte!
Sowas hab ich bisher noch nicht gesehen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 22:28:36
ALTER SCHWEDE IST DAS GEIL!!!!!!!!

Brasilien müsste es jetzt schon wie (alte) Schweden machen, sonst wird es ein Debakel. Verdammter Mist, da kann man dann doch bei Feuerwerk und Autokorso gegen Mitternacht nicht schlafen. >:(

Jetzt hilft auch Schweden nicht mehr, 5:0.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.Juli 2014, 22:29:02
ALTER SCHWEDE IST DAS GEIL!!!!!!!!

Hat man gegen die nicht auch 4:0 geführt? :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 22:29:10
5: NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUULL
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:29:15
Das ging so schnell, dass die Brasilianer noch nichtmal mit ihrer Schauspielerei nach dem 2. Tor anfangen konnten, da hatten se schon das 4:0 kassiert...
5:0...
Das wird ein Rekordspiel ich sehs kommen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 08.Juli 2014, 22:29:21
Man oh man , das ist wie im Training
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 08.Juli 2014, 22:29:26
Ich finde das Spiel trotzdem langweilig...
5:0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 08.Juli 2014, 22:29:35
Mein Plan, ein Bier pro Tor zu trinken, ist somit gescheitert..  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2014, 22:30:01
Gimme five, Baby!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 08.Juli 2014, 22:30:08
Einer geht noch, einer geht noch rein...  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 08.Juli 2014, 22:30:14
WTF, WTF, WTF ??????!!!!!!!!  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:30:38
Mein Plan, ein Bier pro Tor zu trinken, ist somit gescheitert..  ;D

Das hängt ganz davon ab ob du vorhast morgen zur Arbeit zu gehen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 08.Juli 2014, 22:30:43
Ich hab so etwas noch nie erlebt, so eine schlechte Mannschaft, die 4mal hintereinander auf den gleichen Spielzug reinfallen, einfach nur unfassbar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 08.Juli 2014, 22:31:13
Deutschland wird allem Anschein nach gewinnen (und vielleicht einen neuen Torrekord aufstellen) und trotzdem kann ich mich gerade irgendwie nicht richtig freuen. Ich finde es für die Fans und die Spieler Brasiliens einfach nur bitter. Schön, dass Deutschland weiter ist - schade, dass Brasilien im eigenen Land so katastrophal untergeht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idandt am 08.Juli 2014, 22:31:48
Mein Plan, ein Bier pro Tor zu trinken, ist somit gescheitert..  ;D
Meiner nicht, der Abend ist ja noch jung :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 08.Juli 2014, 22:32:46
Nun zeigt sich im Sieg die Größe der deutschen Mannschaft.

Die Brasilianer müssen am Boden zerstört sein gerade.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 08.Juli 2014, 22:32:51
Historische Momente, von diesen 30Min. wird man noch lange sprechen.

Das Ding ist aber lang noch nicht durch, Fred hat grad sein Trikot zurechtgezupft.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juli 2014, 22:32:54
Ein Kollege von mir wollte für jedes deutsche Tor einen Schnaps trinken, bei Sieg einen zusätzlich und bei eventuellem Elfmeterschießen für jeden gehaltenen Elfmeter.
Der kommt wohl morgen nicht auf Arbeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 22:33:29
Wenn das so weitergeht, mach ich heute auch noch ein Tor. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 08.Juli 2014, 22:33:32
Ich hab beim 2:0 ausgeschalten, aber aufgrund der Schreie in der Nachbarschaft war klar das es 5:0 steht, richtig? So ein Brasilien kann man sich einfach nicht ansehen. Da sitzen Pareira und Scolari auf der Bank und verraten den Brasilianischen Fußball.
Das ist ein hochverdientes Ausscheiden und dafür trägt Felipao die Verantwortung.
Da ist nichts, kein 1 gegen 1 kein Risiko, gar nichts.

Das Wort peinlich hat heute eine neue Bedeutung bekommen. Armer Fußball!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 08.Juli 2014, 22:34:26
Mein Plan, ein Bier pro Tor zu trinken, ist somit gescheitert..  ;D
Meiner nicht, der Abend ist ja noch jung :D

Wenn man um 8 Uhr wieder nüchtern sein, ist das nur schwerlich möglich.  :D
Aber ich freue mich dann doch drüber, auch wenn das Spiel jetzt recht langweilig werden dürfte..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 08.Juli 2014, 22:38:40
Bin mal gespannt ob es zu größeren Unruhen kommt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 08.Juli 2014, 22:39:03
Ein Freistoß ohne Zirkus-Variante... Laaaaaangweilig :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 08.Juli 2014, 22:39:55
Fünf Tore reichen nicht - jetzt zielt Hummels auch noch auf die Fans!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 08.Juli 2014, 22:41:14
Der einzige der mich jetzt schon aufmuntern könnte, wäre der fliegende Müller  :D.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 22:47:33
Passiert das gerade echt? Unfassbar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 22:48:16
Ich glaub selbst die deutschen Spieler hatten en schlechtes Gewissen als ihnen bewusst wurde was sie da gerade zerstört haben...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 08.Juli 2014, 22:52:02
Zitat meine Freundin: "Gleich kommt Guido Kantz von versteckter Kamera!"  ;D

Das ist das erste Spiel bei dem ich sage: Okay Berlin, heute kann ich deine Feuerwerke, Vuvuzeelas und AutoKorsos verstehen - viel Spaß :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 08.Juli 2014, 22:52:08
Ich wollte nicht online kommen während des Spiels eigentlich... Aber ich musste unbedingt sehen was hier los ist!!! :P

Ich vermute mal im Tippspiel holt keiner einen Dreier  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 08.Juli 2014, 22:53:16
@Der Baske: Gibt's ein neues Projekt oder weshalb der Avatar-Wechsel?  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 22:53:46
Das ist das erste Spiel bei dem ich sage: Okay Berlin, heute kann ich deine Feuerwerke, Vuvuzeelas und AutoKorsos verstehen - viel Spaß :)
Schließe mich an, heute ist Autokorso und Feuerwerk erlaubt. überlege gerade ob ich nicht noch in die Stadt geh. ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 08.Juli 2014, 22:53:46
Bei uns fährt bereits der erste Autokorso.
Mein Respekt an die Brasilianischen Spieler. Man hätte ja auch längst durch Fouls, oder eine Tätlichkeit Rot sehen können, damit man endlich duschen kann.


Hoffentlich kommt Holland ins Finale, denn Argentinien würde genauso abgeschossen werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 08.Juli 2014, 22:57:36
Die Brasilianer tun mir sehr leid, da zerbricht gerade ein großer Traum. Aber ich freue mich, das ist schon gewaltig.

Tut mir leid, aber ich freue mich gerade tierisch. So wie Brasilien in Sachen taktische Fouls und Schauspielerei bei dieser WM aufgetreten sind (vor allem auch wie sie gegen Kolumbien geholzt haben und sich als Opfer darstellen bzw. Neymar) sind sie die mit Abstand unsympathischte Mannschaft dieses Turniers. Allein schon das Foul wo ein Brasilianer 2 mal den Knöchel trifft und wie sich Hulk theatralisch auf der rechten Seite eingefädelt hat etc. zeigt dies schon.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 08.Juli 2014, 22:59:24
Und ich dachte ich hätte beim Tippspiel mit 4:1 für Deutschland noch sehr ambitioniert getippt, um mit etwas Glück noch irgendwie an die ersten Plätze ranzukommen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2014, 23:01:11
Also die letzte Trainingseinheit hat mich überzeugt. Wann beginnt jetzt das richtige Halbfinale?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: MRVN am 08.Juli 2014, 23:02:36
Es war ja fast offensichtlich ... Mir soll noch einer hier erzählen die Ergebnisse im FM wären unrealistisch.  :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 08.Juli 2014, 23:03:47
Bei allem Respekt für die Leistung und alles andere:
Warum bringt man jetzt nicht einen Spieler, der noch nicht eine Turnierminute geniessen durfte?

Ohne die Brasilianer völlig abzuschreiben, aber da passiert doch nichts mehr!?

Sind dann 5-7 Spieler nur als Touristen dabei gewesen???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 08.Juli 2014, 23:06:35
@ P-Jo

Da bin ich bei dir.


Was mich aber noch wundert ist, die Brasilianer haben so oft geheult, und jetzt wo es angebracht wäre, alles trocken  :-X
Ne ganz ehrlich, wie mir das auf den Sack geht alles.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2014, 23:10:23
Boah, macht Brasilien jetzt Druck. Das wird noch ne Enge Kiste. :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 23:19:25
Herr Réthy, ich glaube Ronaldo ist sein Rekord gerade sowas von egal, er trauert eher würde ich mal sagen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 08.Juli 2014, 23:21:48
Die Brasilianer tun mir sehr leid, da zerbricht gerade ein großer Traum. Aber ich freue mich, das ist schon gewaltig.

Tut mir leid, aber ich freue mich gerade tierisch. So wie Brasilien in Sachen taktische Fouls und Schauspielerei bei dieser WM aufgetreten sind (vor allem auch wie sie gegen Kolumbien geholzt haben und sich als Opfer darstellen bzw. Neymar) sind sie die mit Abstand unsympathischte Mannschaft dieses Turniers. Allein schon das Foul wo ein Brasilianer 2 mal den Knöchel trifft und wie sich Hulk theatralisch auf der rechten Seite eingefädelt hat etc. zeigt dies schon.

Ich unterscheide da zwischen den Menschen und der brasilianischen Mannschaft. Die Mannschaft ist mir auch nicht sonderlich sympathisch, aber für die Menschen tut es mir tierisch leid. Stellt euch mal vor, 2006 hätte Italien Deutschland mit 5:0 aus dem Stadion gekegelt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 23:23:51
Was Neuer veranstaltet ist übrigens auch aller Ehren Wert ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idandt am 08.Juli 2014, 23:24:49
Man kann auch alles negativ sehen...
Für Katar ist es doch schon mal schön, dass - fast egal wie man spielt - in 8 Jahren nicht das übelste Ausscheiden eines Gastgebers aller Zeiten fabrizieren wird  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 23:25:45
Denen traue ich zu bis 2022 nen passable Mannschaft "zusammeneingebürgert" zu haben.

Edit:
Fällt da heute noch ein Rekord?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 23:26:30
Ja dann wird gesagt, Einbürgerungszeit 2 Wochen und 1 Trainingseinheit mit der Nationalmannschaft reicht^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 23:26:42
Edit: Wette um 'ne kühle Wasserschorle, dass der Klose heute auch noch einen macht.

Da ist die Wasserschorle, Prost!

.. 'ne Wasser-Schürrle. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 08.Juli 2014, 23:28:11
Was Neuer veranstaltet ist übrigens auch aller Ehren Wert ^^


Seine Form bei der WM setzt sich fort.
Bei wenigen Szenen völlig unaufgeregt zu 100% da.
So extrem stark hab ich ihn vorher nicht gesehen. Liegt wahrscheinlich am Stammverein, da funzt es fast immer.

Derzeit sehe ich keinen TW mit Neuer auf Augenhöhe.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 08.Juli 2014, 23:28:43
Das beste Kollektiv der WM gewinnt verdient gegen 'was auch immer Brasilien heute darstellte'.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 23:29:10
Was die mit Fred veranstalten find ich nciht schön. Wie soll bitte der vorderste Stürmer an 6 Gegentoren schuld sein?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 08.Juli 2014, 23:35:18
Tor des Monats... ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 23:35:28
Also ich hätte jetzt Ginter, Draxler und Großkreutz reingebracht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 08.Juli 2014, 23:35:58
Was hat der Schürrle eigentlich für ne Tor/Spiel-Quote? Gefühlt trifft der bei jedem Einsatz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 23:38:25
Wusste gar nicht dass Brasilien von der Wettmafia gesponsert ist... Jetzt hat das Partyvolk wenigstens mal nen super Grund zu feiern. Da sollte man sich jetzt echt nicht über die Autocross beschweren :DD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.Juli 2014, 23:43:37
Na hoffentlich macht neuer im
Finale dann nicht den Kahn und versaut sich so seine Super wm. Ein handball Kollege hat per whats App um halb neun übrigens ein 8:0 prophezeit ????
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 23:44:33
Ein handball Kollege hat per whats App um halb neun übrigens ein 8:0 prophezeit ????

Dann lass ihn das Finale auch tippen und wette auf das Ergebnis :D

Oder besser doch nicht ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: IchRard am 08.Juli 2014, 23:46:48
.. weil Özil vorne die Bude nicht macht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 23:46:57
Gut dass ich nicht auf Tor von Özil nach dem 5:0 gewettet hab. Das hätte mich jetzt sonst sehr geärgert
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 08.Juli 2014, 23:47:09
Und weil niemand ausser Boateng zurückgelaufen ist!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2014, 23:47:20
Jetzt beginnt die Aufholjagd...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 23:47:26
Das war jetzt ärgerlich...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 08.Juli 2014, 23:47:52
Ich seh eine Truppe die bereit ist, es stimmt einfach fast alles. Mensch Özil nicht denken!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 08.Juli 2014, 23:48:56
Das war ein Spiel der Brasilianer... Für Neymar
Scheint doch nicht so beliebt zu sein...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 08.Juli 2014, 23:51:09
Ich hab auch ne große Geste für Bela Rethy... :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 08.Juli 2014, 23:51:46
Ich hab auch ne große Geste für Bela Rethy... :D
Welche bloß?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2014, 23:52:09
Also, nach dem Spiel... Gibt's jetzt keine Entschuldigung mehr. Wenn wir diesmal nicht den Titel holen, dann wohl nie mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 08.Juli 2014, 23:52:56
Na wenigstens noch der Ehrentreffer.

Ich hoffe nur, das die deutsche Mannschaft nun nicht übermütig ins Finale gehen. Sie sind, egal wer der Gegner sein wird, der haushohe Favorit. Daher könnte der Fall tief sein.

Trotzdem hoffe ich auf den 4. Titel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 08.Juli 2014, 23:57:59
Was schwingt der Julio denn jetzt für ne Predigt?  :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 08.Juli 2014, 23:58:05
Im schwedischen TV wird von einem Jahrhunderspiel gesprochen, an das man sich noch in vielen Jahrzehnten erinnern wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 08.Juli 2014, 23:58:40
Die Brasilianer tun mir sehr leid, da zerbricht gerade ein großer Traum. Aber ich freue mich, das ist schon gewaltig.

Tut mir leid, aber ich freue mich gerade tierisch. So wie Brasilien in Sachen taktische Fouls und Schauspielerei bei dieser WM aufgetreten sind (vor allem auch wie sie gegen Kolumbien geholzt haben und sich als Opfer darstellen bzw. Neymar) sind sie die mit Abstand unsympathischte Mannschaft dieses Turniers. Allein schon das Foul wo ein Brasilianer 2 mal den Knöchel trifft und wie sich Hulk theatralisch auf der rechten Seite eingefädelt hat etc. zeigt dies schon.

Ich unterscheide da zwischen den Menschen und der brasilianischen Mannschaft. Die Mannschaft ist mir auch nicht sonderlich sympathisch, aber für die Menschen tut es mir tierisch leid. Stellt euch mal vor, 2006 hätte Italien Deutschland mit 5:0 aus dem Stadion gekegelt.
Da hat aber Scolari auch großen Anteil dran. Gustavo hatte 2 gelbwürdige Szenen und hat keine gelbe bekommen. Oder wo Neuer ausserhalb des Strafraums klärt in der zweiten Halbzeit und dann noch weggestoßen wird wo der Ball schon lange weg ist. Brasilien war mal für attraktiven Fußball mit Hang zur Schauspielerei bekannt und sehr gutem Kurzpassspiel. Geblieben ist nur noch unsportliches Spiel und Schauspielerei. Hoffentlich merken die Brasilianer jetzt, dass sie ihr Spiel wieder umstellen sollten.

Zum Thema Fred : Ganz schwach von den Fans im Stadion, ihn so auszupfeifen. An seiner Stelle würde ich sofort zurücktreten, das war einfach nur unfair, was da veranstaltet wurde (da wurde gepfiffen als er ausgewechselt war weil sein Name auf der Anzeigetafel stand, wie beschämend ist das denn).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 08.Juli 2014, 23:59:00
Na wenigstens noch der Ehrentreffer.

Ich hoffe nur, das die deutsche Mannschaft nun nicht übermütig ins Finale gehen. Sie sind, egal wer der Gegner sein wird, der haushohe Favorit. Daher könnte der Fall tief sein.

Trotzdem hoffe ich auf den 4. Titel.

jedes team bei der WM hätte Brasilien in diesem Spiel besiegt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 08.Juli 2014, 23:59:23
Unverdienter Sieg der Deutschen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 09.Juli 2014, 00:01:35
Schönes Gedicht:
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 09.Juli 2014, 00:10:53
Schöne Worte von Müller gleich nach dem Spiel!

Das war ein Fest :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 09.Juli 2014, 00:41:32
Unfassbar! Hat mein Telefonanruf bei Jogi doch was geholfen, das richtige Geburtstagspräsent für mich zu bereiten. ;)

In Sachen Effizienz war das in der ersten Halbzeit gnadenlos von der deutschen Mannschaft. Da hat doch gefühlt jeder Schuss aufs Tor gesessen und jeder Angriffszug perfekt geklappt. Dazu ein Standardtor, das so einfach natürlich niemals fallen darf. Die Statistiken am Ende des Spiels zeigen es recht gut. Rein von den Daten gesehen verlief das Spiel relativ ausgeglichen.

Sehr gespannt bin ich auf die internationalen Pressestimmen. Wer geht die Wette mit, dass von der englischen Yellow Press die Rede von deutschen Panzern oder Bombern sein wird? ;)

Natürlich wunderbar, dass Klose endlich seinen ewigen (?) Rekord bekommen hat. Den hat er sich redlich verdient zum Abschluss seiner Nationalmannschaftskarriere.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 09.Juli 2014, 01:03:24
Müller sitzt Klose doch schon im Nacken was den Rekord angeht...  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DocSnyder am 09.Juli 2014, 01:07:18
Göttlich. Danke das ich dieses Jahrhundertspiel erleben durfte. Herzlichen Dank auch an all die Miesepeter und Schwarzseher, die nach Wochen des Team- und Löw-Bashens diesen Sieg nicht in der Emotion genießen können wie wir Fans...

Die Mannschaft wirkt erfrischend geerdet und bereits auf das Finale fokussiert. Das wird. Und falls nicht - den Sieg nimmt uns keiner mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 09.Juli 2014, 01:26:44
Auch wenn es in diesem Spiel im Nachhinein nicht viel Bedeutung hat, war ich begeistert von der Leistung von Phillip Lahm. Seine Ballannahme und Ruhe die er ausstrahlt, wie früh er auf seiner Seite die Gegner stellt oder in der Not ein präzises Tackling setzt, das hat schon was! Ich gehe im Finale stark von den Niederlanden aus. Und Robben gegen Höwedes wird eine harte Nuss. Er und ebenso Boateng auf Aussen stellen leider ihre Gegenspieler nicht, sondern lassen sie gewähren und flanken/passen, versuchen bestenfalls noch abzublocken. Ich fand es sehr angenehm, dass die dt. Spieler sofort das 7:1 richtig einordneten, nämlich das es auch nicht mehr wert war als ein erwürgtes 1:0. Im Finale muss man gegen einen anderen Gegner erneut voll da sein. Selbstvertrauen in die eigenen Stärken sollte dieses Spiel aber gegeben haben. Nun bin ich gespannt auf morgen und werd mal schlafen gehen. 4:40 Uhr geht der Wecker  :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 09.Juli 2014, 02:37:41
Also wir mussten uns mehrmals gegenseitig fragen ob das Ergebnis da links oben wirklich der Wahrheit entspricht. Nach dem 4:0 kam bei mir kaum noch Freude eher Fassungslosigkeit hoch. Was hat denn Scolari geglaubt? Dass es reciht gegen Deutschland einfach nur motiviert zu sein? Dass man Ihnen schon den Schneid abkaufen wird und sie durch die Aggressivität der Anfangsminuten beeindrucken kann? Aus meiner Sicht war das absolut dilettantisch sich in einem WM Halbfinale in den ersten 15min einen offenen Schlagabtausch zu liefern und so ins offene Messer zu laufen. Gut man muss dazu sagen, Deutschland war in den ersten 10mim Weltklasse mEn. Ich spürte förmlich, dass sie mit einem sehr forschen Anfang gerechnet haben und sie hielten voll dagegen. Allen vorran Schweinsteiger und Khedira, wie bissig die waren. Trotzdem ich hätte nicht geglaubt, dass Neymar und die Motivation durch die Heim-WM echt alles ist was Brasilien zu bieten hat, aus meiner Sicht beschämend.

Nun hoffe ich auf Holland im Finale, das verspricht viel Spannung und Klasse, kriegen wir die Argentinier, dann habe ich die leise Vorahnung, dass es ein ähnliches Debakel geben könnte, gegen eine der taktisch schwächsten Teams des Turniers(mEn).
Wie dem auch sei:

Hut ab vor diesem Team, das war atemberaubend und mögen die Löw-Nörgler auf ewig verstummen. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 09.Juli 2014, 02:50:08
Könnte den Ergebnissen nach eine richtig schöne WM sein, allerdings überpinselt kein Ergebnis der Welt, was für ein Scheiß da abläuft, und worum es hinter all der Glitzerfassade so alles geht. Und sollte es bei echten Fußballfans auch nicht. Auch nicht mit viertem Stern für Mercedes-Benz.

Die Chöre während des Spiels hat vielleicht wer mitgekriegt: http://www.forbes.com/sites/jefffick/2014/07/08/brazil-fans-turn-on-president-amid-world-cup-failure/

Dabei traf es mit der Lula-Nachfolgerin eine, die teilweise auch mitabkriegt, was ihr Vorgänger so schön mit eingeführt hat: http://www.berliner-zeitung.de/sport/korruption-wie-die-wm-2014--nach-brasilien-kam,10808794,23495878.html Die Einschätzung von Paulo Freitas, Head Researcher Brasilien für den FM und Korrespondent für Sky Sports: der brasilianische Verband, offensichtlich seit Jahrzehnten so regiert, wird nichts vom schönen Geld in den Fußball reinvestieren. Nicht, dass unsere Top-Gremien und Figuren im DFB alle Ehrenmänner wären oder so was. Und Fairplay im griffigen Slogan hört auch beim DFB oft schon bei der Wahl der Geschäftspartner auf, leider nicht dem einzigen Sport- und Fairplay- und Gedönsverband, in dem das so ist, aber unsere Clubs machens ja mit Gazprom-Deals und Wiesenhof-Schriftzügen auch vor. Und vielleicht ist es auch nicht immer ganz fair, gerade in Sachen Sport höhere Maßstäbe anzusetzen. Oder doch?

Ansonsten ein bemerkenswertes Spiel. Aber auch eins mit bemerkenswert viel Spielraum gegen spätestens nach Müllertor vogelwild nach vorne rennende Brasilianer (vor allem Luiz). Und bemitleidenswerten Unterlegenen -- so wirklich "spaßig" wars dann bereits ab Minute 30 nicht mehr, es sei denn, man ist Deutscher und gehässig oder nachtragend für irgendwas. :)

edit:

So etwas heute dann zu lesen, ist aber schon irgendwie surreal. Das sieht immer noch mehr wie ein Auszug aus einer satirischen Jahresvorschau von vor sieben Monaten aus als wie eine Newsmeldung von heute.

Zitat
Auf den Tag genau 24 Jahre nach dem letzten WM-Triumph in Italien versetzte die gereifte Generation um den nun alleinigen WM-Rekordschützen Miroslav Klose (16 Tore) mit einem sensationellen 7:1 (5:0) im Halbfinale ganz Brasilien in einen Schockzustand.
  :o

Und: Die Schattenseiten des Spektakels: http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-niederlage-im-wm-halbfinale-frustrierte-fussballfans-randalieren-in-brasilien-1.2037891
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Juli 2014, 06:41:32
Dann habe ich also wirklich nichts mehr verpasst, als ich nach dem fünften Tor ausgemacht habe. Schürrle durfte sich nochmal austoben, Özil Großchancen vergeben und Oscar eine Bude machen.

Glückwunsch Deutschland, der Finaleinzug ist nicht zuletzt dank brutaler Effizienz mehr als verdient. Sicherlich werden sich viele vom Ergebnis gestern blenden lassen, aber so geht man zumindest leicht favorisiert ins Finale.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Mihajlovic am 09.Juli 2014, 08:16:43
http://youtu.be/rPm7rqD1whw



Das ist zu geil !!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 09.Juli 2014, 08:57:51
Im Rückblick auf gestern: Brasilien ist auch nicht besser als mein HSV :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 09.Juli 2014, 09:09:41
Im Rückblick auf gestern: Brasilien ist auch nicht besser als mein HSV :laugh:

Das Spiel hat mich irgendwie wirklich an das 9-2 erinnert.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 09.Juli 2014, 09:11:54
Nun hat man wenigstens ein aktuelles Beispiel auf all die FM-Frustbeiträge über unrealistische und zu hohe Ergebnisse. Das ist aber das einzig Positive, was ich aus dem Spiel mitnehme :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Juli 2014, 09:27:04
Die neue brasilianische Flagge:

(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10470936_773684555987867_7418498465346146660_n.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 09.Juli 2014, 09:35:44
"Sambaaargh"
(Daily Star)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Juli 2014, 09:47:20
(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/s960x960/1907753_751396458216840_5237488274506305056_o.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kronenbourg am 09.Juli 2014, 10:52:18
Nun hat man wenigstens ein aktuelles Beispiel auf all die FM-Frustbeiträge über unrealistische und zu hohe Ergebnisse. Das ist aber das einzig Positive, was ich aus dem Spiel mitnehme :)

Wobei man im FM an Scolaris Stelle wohl schon in der HZ rausgeflogen wäre ;D

Auch zu Recht, denn die gesamte WM war ein einziger Offenbarungseid Scolaris. Fing ja schon mit der Kaderauswahl an, kaum Kreativspieler, fast nur Arbeitstiere und Zerstörer im MF. Jetzt besitzt er sogar die Dreistigkeit, sich hinzusetzen und zu sagen, dass er weitermachen will. Auch wenn ich die aktuelle Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen unsympathisch finde, als Fußballnation tut mir Brasilien leid und ich hoffe, dass sie die richten Schlüsse ziehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 09.Juli 2014, 10:58:43
Auch zu Recht, denn die gesamte WM war ein einziger Offenbarungseid Scolaris. Fing ja schon mit der Kaderauswahl an, kaum Kreativspieler, fast nur Arbeitstiere und Zerstörer im MF. Jetzt besitzt er sogar die Dreistigkeit, sich hinzusetzen und zu sagen, dass er weitermachen will. Auch wenn ich die aktuelle Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen unsympathisch finde, als Fußballnation tut mir Brasilien leid und ich hoffe, dass sie die richten Schlüsse ziehen.

Wer wäre denn eine kreative Alternative gewesen? Partyboy Ronaldinho? Lucas von PSG?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kronenbourg am 09.Juli 2014, 11:12:58
Auch zu Recht, denn die gesamte WM war ein einziger Offenbarungseid Scolaris. Fing ja schon mit der Kaderauswahl an, kaum Kreativspieler, fast nur Arbeitstiere und Zerstörer im MF. Jetzt besitzt er sogar die Dreistigkeit, sich hinzusetzen und zu sagen, dass er weitermachen will. Auch wenn ich die aktuelle Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen unsympathisch finde, als Fußballnation tut mir Brasilien leid und ich hoffe, dass sie die richten Schlüsse ziehen.

Wer wäre denn eine kreative Alternative gewesen? Partyboy Ronaldinho? Lucas von PSG?

Ja, z.B. Lucas, Coutinho. Selbst Kaka, Ronaldinho und Ganso wären für diesen Kader eine Verstärkung gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 09.Juli 2014, 11:18:34
(http://i.embed.ly/1/display/resize?key=1e6a1a1efdb011df84894040444cdc60&url=http%3A%2F%2Fpbs.twimg.com%2Fmedia%2FBsDnd9yIgAABT8C.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 09.Juli 2014, 11:49:18
Wer wäre denn eine kreative Alternative gewesen? Partyboy Ronaldinho? Lucas von PSG?

Ja, z.B. Lucas, Coutinho. Selbst Kaka, Ronaldinho und Ganso wären für diesen Kader eine Verstärkung gewesen.
[/quote]

Kaká, Ganso und Coutinho würde ich ausklammern, aber Lucas (auf jeden Fall) und auch Ronaldinho wären nicht unwichtig gewesen. Nun gut.

In meinen Augen war das Spiel gestern eine typische FM-ein-Schlüsselspieler-ist-verletzt-ich-ändere-aber-meine-Taktik-trotzdem-nicht-während-der-Gegner-top-eingestellt-ist-Partie. Scolari ist kein Zauberer wie Sampaoli, van Gaal oder Pinto, während das Löw auch nicht ist, ihm aber ein massives Scoutingteam zur Seite steht, was vermutlich zu den besten der Welt gehört.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 11:58:36
Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 09.Juli 2014, 12:04:53
Ist hier irgendjemandem gestern auch Niersbachs blasiertes Interview nach dem Spiel aufgefallen? Sowas geht nicht, finde ich. Als repräsentativer Präsident hat er sich alleine mit diesem Interview disqualifiziert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 09.Juli 2014, 12:09:58
Ist hier irgendjemandem gestern auch Niersbachs blasiertes Interview nach dem Spiel aufgefallen? Sowas geht nicht, finde ich. Als repräsentativer Präsident hat er sich alleine mit diesem Interview disqualifiziert.

Ja das habe ich auch gedacht. Er wirkt eher wie ein Oberproleth oder Kneipenbesitzer als wie ein Fußballoffizieller.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 12:15:45
Ich ignoriere ihn mittlerweile. Aber ja, auch gestern ist er negativ aufgefallen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 09.Juli 2014, 12:19:00
Ist hier irgendjemandem gestern auch Niersbachs blasiertes Interview nach dem Spiel aufgefallen? Sowas geht nicht, finde ich. Als repräsentativer Präsident hat er sich alleine mit diesem Interview disqualifiziert.

Ja das habe ich auch gedacht. Er wirkt eher wie ein Oberproleth oder Kneipenbesitzer als wie ein Fußballoffizieller.

Selbst als Kneipenbesitzer würde der nicht taugen, denn auch die haben internationale Kundschaft mit Gefühlen. ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Juli 2014, 13:01:35
Vielleicht sollte man die ganzen Wichtigtuer nicht so wichtig nehmen und nach dem Spiel direkt um- oder den TV ausschalten bzw. den Livestream abstellen. Das rettet einen vor dämlichen Reaktionen. Es war doch klar, was für Töne nach so einem Spiel kommen (Spieler und Trainer zurückhaltend, Brasilien enttäuscht, Experten in Lobeshymnen, Fans in Ekstase,...).

Heute wird es hoffentlich ein spannenderes Halbfinale als gestern geben. Irgendwie wünsche ich mir nun, dass die Niederlande weiterkommt, da sie vermeintlich der schwerere Finalgegner wäre. Außerdem hätte ein Spiel um Platz 3 zwischen den südamerikanischen Rivalen Brasilien und Argentinien doch mehr als einen Abgesang beider Teams zur Folge.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 13:04:06
Was hat der Niersbach denn vom Stapel gelassen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 09.Juli 2014, 13:06:21
Was hat der Niersbach denn vom Stapel gelassen?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/niersbach-interview-zum-deutschland-sieg-gegen-brasilien-a-980044.html

https://www.youtube.com/watch?v=RShYeSEH1O0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 09.Juli 2014, 13:08:04
Niersbach ist im Grunde ziemlich untragbar. Zwanziger vor ihm hatte zwar während seiner Amtszeit immer brav den Sepp vorm Blatter gemacht, aber Niersbach ist ja dafür recht dicke mit Platinieeeeh. Warum müssen großartige Fußballer nach der Karriere eigentlich oft immer solche Pfosten werden? Vielleicht hat das Feuilleton ja doch nicht recht, und Fußballspieler sind keine Halbgötter, sondern nur... schrecklich... Fußballer.  ;D


Wie ist es eigentlich im Stadion? Ein subjektiver Erlebnisbericht, den ich ganz interessant finde.
http://www.fanguide-wm2014.de/news-04072014.html

Im TV erfährt man ja neben dem Geplansche und den normierten Fifa-Bildern samt handverlesenen Kamerabildern von Fans während der Spielunterbrechung eh nichts.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 09.Juli 2014, 13:43:11
Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.

Ein dickes +1 von mir. Brasilien war am Anfang bei weitem nicht so schlecht und hat die Deutschen teilweise mit chaotischem aber aggressiven Pressing hinten unter Druck gesetzt, dann kassieren sie zwei Gegentore und der ganze Druck lässt sie komplett zusammenbrechen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr viel machen.

Sicherlich hätte ich Brasilien lieber mit schönem Fussball und ja, auch mit Ronaldinho gesehen, aber Scolari trägt genauso wenig die Schuld für das 7:1 wie Fred.

Ich denke das es für Deutschland am Ende reichen wird, aber man sollte weder Argentinien noch die Niederlande unterschätzen den das 7:1 wird ein einmaliges Ereignis bleiben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jordan_Belfort am 09.Juli 2014, 14:18:41
Was mich bei Felipao wundert ist sein stures Festhalten an Fred. Kann man nicht mal versuchen Hulk als Mittelstürmer einzusetzen, oder ohne Stürmer zu Spielen? Schlechter als mit Fred vorne drin kann es ja kaum laufen.

Wobei ich sagen muss, dass die exzessiven Pfiffe gegen ihn vom brasilianischen Publikum gar nicht gehen. Er bemüht sich wenigstens und weiß wahrscheinlich selbst, dass er kein alles überragender Stürmer ist (siehe seine Aussage über die Dribblings von Neymar). Hoffe er zerbricht nicht an den teils heftigen Reaktionen ihm gegenüber.
Alternative Mittelstürmer sucht man ja auch vergeblich in Brasilien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 14:22:41
Was ist eigentlich aus solchen Patos geworden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 09.Juli 2014, 14:58:32
Was ist eigentlich aus solchen Patos geworden?
Und Leandro Damiao (wahrscheinlich falsch geschrieben)? Der war doch auch mal vielversprechend...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 09.Juli 2014, 15:20:55
Was ist eigentlich aus solchen Patos geworden?

Pato selbst ist ewig verletzt, das ist fast schon unheimlich. Es verwundert aber in der Tat, dass derzeit in keiner Liga der Welt, auch nicht in der heimischen, wenigstens ein Spieler rumläuft, der als gut genug erachtet wird, alternativ als Spitze in Brasiliens Nationalmannschaft zu spielen. Vor allem da Brasilien Profifußballer am laufenden Band produziert und schon immer für Weltklasse Mittelstürmer bekannt war. Dieser Stürmer-Engpass ist nunmal derzeit nicht zu leugnen.

Ich kann mich noch an Spiele von Fred bei Lyon erinnern, da hat er ganz anders agiert: Er holte sich Bälle, ging ins 1gg.1 etc. Lyon holte ihn damals aus Brasilien, wo er ein Jahr lang alle Rekorde brach, ich glaube er traf dort damals in jedem Spiel. Das ist aber erstens schon 10 Jahre her, zweitens scheint es nun Freds einzige Aufgabe in der Selecao zu sein, vorne zu stehen, hohe Bälle zu verlängern und ab und zu eine Chance zu verwerten. Letzteres kann er noch immer sehr gut, wenn er denn mal eine Chance bekommt. Nun ist es aber die Art eines Neymars oder Hulks den Abschluss zu suchen, anstatt den Kopf nochmal zu heben (Vergleich dazu Özil, Kroos, Götze), sogar die Abwehrreihe haut viel zu oft sinnlos drauf. Da kannst du als klassicher 9er nur schlecht aussehen. Hätte Fred die gleiche Einsatzzeit in der deutschen Nationalelf bekommen, bin ich davon überzeugt, dass er min. drei Buden gemacht hätte, notfalls so wie Klose gestern. Also Fred, mach dich nicht fertig, es gibt noch immer Leute, die wissen, das du kein Schlechter bist. ;)

(http://www11.pic-upload.de/09.07.14/nwbhqj26y4jv.jpg)


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: tharmiones am 09.Juli 2014, 15:53:15
Der Greenkeeper hat den Rasen für heute Abend im Spiel Argentinien gegen Holland übrigens Tip Top gepflegt, damit solche schlimmen Unfälle nicht mehr passieren…

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 15:54:43
Zum Glück wird das Robbenbashing nicht langweilig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 16:42:29
Jaja, der Robben. Meistens wird er eben nur blöderweise doch gefoult, egal wie sehr einem hinterher alel erzählen wollen, dass es ne Schwalbe war. Genau bei der Szene oben hab ich pübrigens etwa ne Stunde mit meinen Kumpels diskutiert, da ich der Meinung war, dass er robben vorne auf den Fuß tritt. Selsbt nach ner eigens von mir (live) angefertigten Videoanalyse waren wir uns nicht einig. Einig waren wir uns nur darüber, dass der Schiri nicht hätte pfeifen dürfen, egal obs Foul war oder nicht, weil er es nicht sehen konnte, so wie er stand. Ich denke nach wie vor, dass es Foul war.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 09.Juli 2014, 17:05:33
Heute heißt es Hup Holland Hup!

Argentinien traue ich zu, auch 4:1 oder 5:1 gegen Deutschland unterzugehen.
Meine einzige Hoffnung sind meine Holländer. Hab heute wieder meinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und wurde mehr als fragwürdig und irritiert angeschaut, als ich den Holland Schal in den Händen weit ausgebreitet, die Fläche betrat. Auf Fragen antwortete ich nur: 'Ich bekenne nur Farbe!'

Bei Argentinien würde sicherlich jeder schon vor dem Spiel die Hosen voll haben. Bis auf Biglia vllt.
Bei den Holländern bin ich recht sicher, dass van Gaal, Robben, Kuyt und Huntelaar völlig egal ist, dass Deutschland 7:1 gewonnen hat.
Zudem ist van Gaal der einzige, dem ich zutraue, dass er ne adäquate Taktik auf den Platz bringt.

Brasilien hatte keinerlei Plan, ausser das alle mit nem Mopp aufm Kopp sinnlos nach vorne rennen.
Die Spieler können im Prinzip nichts dafür, ich sehe die Schuld und Verantwortlichkeit einzig und allein beim Trainerteam. Takitk und Nominierug war gleichermaßen ein Fiasko. Im Prinzip war die Nominierung sogar noch das Beste davon. 3-4 Änderungen, quasi Kreativspieler und gut wärs.
Na ja, so ist es besser und ich hoffe, dass sie Vierter werden, damit ein Generationswechsel eingeleitet werden und auf Ur-Brasilianische Spielertypen gesetzt werden kann. Ich sehe lieber einen Dani Alves außer Form, der aber auch mal ins 1 gegen 1 geht und mal gefährlich auf die Hütte feuert. Ebenso sehe ich lieber einen Ronaldinho, der noch weniger läuft als Messi, der aber 2 Sahnepässe spielt, wovon einer ein Tor vorbereitet. Ausserdem kann man von ihm immer ein Freistoßtor erwarten.
Bei David Luiz wäre ich sogar eher auf die Variante gegangen Marquinhos in die IV zu stecken und David Luiz mit Luiz Gustavo ins DM.
Ist ja nicht so, dass ich nicht schon bei der Nominierung gewarnt hätte. Nachzulesen in diesem Thread  ;)
Aber das taten mehrere auf dieser Welt.

Ich beglückwünsche die Deutsche Nationalmannschaft zum Finaleinzug. Sie stehen verdient dort, da sie von der Schwäche anderer Teams profitierten und sich selbst unheimlich gesteigert haben. Das Spiel gegen Portugal fand ich restlos überbewertet. Allerdings darf man eines nie übersehen und das machen leider viele.
Wäre der Tausch mit Lahm auf RV nicht durch Ausfälle erzwungen worden, würde er immer noch mit Lahm im DM spielen und Deutschland wäre gegen Frankreich heimgefahren.
Aber das tut jetzt nichts mehr zur Sache. Meine Befürchtung ist eher, dass Deutschland fast unschlagbar ist, solange Manuel Neuer und Thomas Müller Fußball spielen. 
Er und Müller sind ganz weit vor allen anderen. Das ist beides Weltklasse ². Vllt noch Roboter Lahm. Vor allem auch neben dem Platz und von der Körpersprache/Austrahlung her bei Müller und Neuer.

Das Gute an der WM ist, dass Nationen wie Italien etc. umdenken werden und sich über 6-7 Jahre neu aufstellen werden. Von Grund auf sag ich mal.

Nun heißt es wie gesagt Holland anfeuern. Bin ja ganz stolz auf die Mainzer, denn nach dem letzten Sieg der Niederlänger, gabs bei uns in Mainz einen Autokorso. Das hat mich sehr gefreut, auch wenn mir der Grund nicht ganz klar ist.

Oranje Bouwen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 09.Juli 2014, 17:27:16
Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.

Ein dickes +1 von mir. Brasilien war am Anfang bei weitem nicht so schlecht und hat die Deutschen teilweise mit chaotischem aber aggressiven Pressing hinten unter Druck gesetzt, dann kassieren sie zwei Gegentore und der ganze Druck lässt sie komplett zusammenbrechen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr viel machen.

Sicherlich hätte ich Brasilien lieber mit schönem Fussball und ja, auch mit Ronaldinho gesehen, aber Scolari trägt genauso wenig die Schuld für das 7:1 wie Fred.

Ich denke das es für Deutschland am Ende reichen wird, aber man sollte weder Argentinien noch die Niederlande unterschätzen den das 7:1 wird ein einmaliges Ereignis bleiben.


Diesen Punkt sehe ich anders. Das war einfach eine geniale Standard Situation. Alle Deutschen bis auf Müller laufen nach vorne und nur er nach hinten. Während Klose sich nur darum kümmert David Luiz wegzublocken. Dieser kann Müllers Laufweg daher nicht folgen und Müller schiebt völlig frei ein. Das jedem Tor ein Fehler vorausgeht ist klar, aber da hat Brasilien nicht total verkackt, sondern Deutschland hat das einfach Klasse gemacht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 09.Juli 2014, 18:14:08

Wäre der Tausch mit Lahm auf RV nicht durch Ausfälle erzwungen worden, würde er immer noch mit Lahm im DM spielen und Deutschland wäre gegen Frankreich heimgefahren.


Das ist Spekulation, das weiß niemand. Höwedes auf links funktioniert auch besser als von vielen "Experten" erwartet, mich eingeschlossen.

Dieses Spiel gestern war einmalig. Es war so extrem gnadenlos. Wir saßen einfach nur sprachlos vor dem TV und fragten uns, ob das Gesehene wirklich geschieht.
Leistung gestern war phänomenal. Neuer, Lahm, Hummels und Müller, ebenso Khedira und Schweinsteiger waren Weltklasse. Dazu das sechzehnte Tor von Miro Klose bei einer WM.
Nun bin ich gespannt, wer der Halbfinalgegner sein wird. Ich tippe auf die Holländer, die auch gleichzeitg der härtere Gegner im Finale sein werden. Aber diese WM hat mich schon zu oft überrascht....Hauptsache ein spannendes und faires Fussballspiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 09.Juli 2014, 18:24:20
Ist ja nicht so, dass ich nicht schon bei der Nominierung gewarnt hätte. Nachzulesen in diesem Thread  ;)

Bestätige (auch ohne nachzuschauen): gelesen.  :D

Zitat
Ich beglückwünsche die Deutsche Nationalmannschaft zum Finaleinzug. Sie stehen verdient dort, da sie von der Schwäche anderer Teams profitierten und sich selbst unheimlich gesteigert haben.

+2

(muss doppelt zählen, wenn der Glückwunsch ja eigentlich von einem Fussball-Deutschland-Hasser kommt  ;))

Zitat
Das Spiel gegen Portugal fand ich restlos überbewertet. Allerdings darf man eines nie übersehen und das machen leider viele.
Wäre der Tausch mit Lahm auf RV nicht durch Ausfälle erzwungen worden, würde er immer noch mit Lahm im DM spielen und Deutschland wäre gegen Frankreich heimgefahren.

Kannst du das näher begründen? Meinst du das bezogen auf fehlende Körperlichkeit gegen die Franzosen mit Lahm im ZM/DM oder bezogen auf fehlende Klasse auf RV mit Mustafi?

Falls letzteres - Spanien ist doch auch mit Capdevila Weltmeister geworden (eins von Dr. Gonzos Lieblingsbeispielen).
Mustafi hatte gg Algerien seinen ersten Startelfeinsatz, vllt. hätte er sich im weiteren Turnierverlauf ja noch besser integriert?
(Mertesacker bspw. ist ja jetzt auch anzumerken, dass er von der Bank kommt, und war die ersten 10 Minuten in der 2. HZ gar nicht richtig "da", und der ist vergleichsweise hinsichtlich Erfahrung ein Guru) ...

Also ich halt das für Spekulation. Zumal das Verschieben von Lahm auf RV zwar für mehr Zug über Rechts, dafür aber weniger Rotationsmöglichkeiten im ZM sorgt, und dadurch Kroos, Schweinsteiger, Khedira stets durchspielen müssen (bis auf paar Minuten bei Khedira vllt.). Ok, das ist angesichts des gestrigen Spielverlaufs und nur noch einem verbleibenden Spiel wohl zu verkraften (hoffentlich), von daher müsste man allerdings (nebst Müller und Neuer) auch Kroos, Schweinsteiger, Khedira zu Robotern ernennen ;-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 09.Juli 2014, 18:34:01
Es wäre ja ein Ding wenn Holland heute so ne Nummer hinlegt wie Deutschland und Argentinien mit 5:1 nach Hause schickt oder so. Irgendwie rechne ich unterbewusst fest damit und werd deswegen bestimmt enttäuscht^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 18:43:05
Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.

Ein dickes +1 von mir. Brasilien war am Anfang bei weitem nicht so schlecht und hat die Deutschen teilweise mit chaotischem aber aggressiven Pressing hinten unter Druck gesetzt, dann kassieren sie zwei Gegentore und der ganze Druck lässt sie komplett zusammenbrechen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr viel machen.

Sicherlich hätte ich Brasilien lieber mit schönem Fussball und ja, auch mit Ronaldinho gesehen, aber Scolari trägt genauso wenig die Schuld für das 7:1 wie Fred.

Ich denke das es für Deutschland am Ende reichen wird, aber man sollte weder Argentinien noch die Niederlande unterschätzen den das 7:1 wird ein einmaliges Ereignis bleiben.


Diesen Punkt sehe ich anders. Das war einfach eine geniale Standard Situation. Alle Deutschen bis auf Müller laufen nach vorne und nur er nach hinten. Während Klose sich nur darum kümmert David Luiz wegzublocken. Dieser kann Müllers Laufweg daher nicht folgen und Müller schiebt völlig frei ein. Das jedem Tor ein Fehler vorausgeht ist klar, aber da hat Brasilien nicht total verkackt, sondern Deutschland hat das einfach Klasse gemacht.
Natürlich hast du damit auch recht, allerdings nimmt Müller den Ball am 2. Pfosten auf 40 cm Höhe volley - der darf nicht bis da hin kommen
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Juli 2014, 21:00:20
Mensch Böhmermann, jetzt zerstöre doch mal nicht die Stimmung des Durchschnittsfans. Lass' die doch alle arrogant vor Stolz fast platzen, sicher wird später noch ein Löw-Denkmal enthüllt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 09.Juli 2014, 21:18:26
Ob Scolari die Schuld trägt oder nicht, ist schwer zu beantworten.

Im gestrigen Spiel war er einfach machtlos. Es ist schlimm genug für jeden Trainer zu zusehen wie sein Team innerhalb von Minuten zerlegt wird und dann noch 60 Minuten zuschauen muss.

Fakt ist aber, und ich denke ich bin da nicht alleine, dass dies wohl die schlechteste Mannschaft Brasilien seit Jahrzehnten ist. Jetzt kommt Scolari wiederum ins Spiel, bezüglich seiner Kadernominierung. Der Fehler hat in meinen Augen schon hier angefangen.
Beim besten Willen kann ich nicht verstehen, wie beispielsweise Leute wie Hulk, Jo und ganz speziel Fred für eine WM nominiert werden, währendessen ein Coutinho, Ronaldinho oder ein Kaka zuhause bleiben mussten. Insbesondere Coutinho hat eine sehr starke Saison bei einem Top Team in Europa gespielt.
Das sind alles Fragen sie jetzt aber irrelevant sind. Brasilien hats vergeigt im eigenen Land die WM zu gewinnen, und nur daran wird Scolari letzten Endes bewertet.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 09.Juli 2014, 21:20:05
Bei der Tagesschau ist mir die Linda Zervakis noch nie als so attraktiv aufgefallen und auch im Gesicht viel zu dünn. Das sieht in der Viererrunde ganz anders aus, wow!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 09.Juli 2014, 21:43:11
Mensch Böhmermann, jetzt zerstöre doch mal nicht die Stimmung des Durchschnittsfans. Lass' die doch alle arrogant vor Stolz fast platzen, sicher wird später noch ein Löw-Denkmal enthüllt.

Kritik schön und gut, aber deine Anti-Haltung geht mir echt gepflegt auf die Nü..e!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Juli 2014, 21:45:50
Mensch Böhmermann, jetzt zerstöre doch mal nicht die Stimmung des Durchschnittsfans. Lass' die doch alle arrogant vor Stolz fast platzen, sicher wird später noch ein Löw-Denkmal enthüllt.

Kritik schön und gut, aber deine Anti-Haltung geht mir echt gepflegt auf die Nü..e!

Das kann sein, ist mir auch ziemlich egal.
Ich meinte es diesmal jedoch in der Hinsicht, dass der Kommentator Bömmes sehr arrogant von gestern sprach und die Umstände des Spiels komplett außer Acht ließ. Das geht natürlich nicht und Böhmermann ist zurecht dazwischen gegrätscht. Die ARD ist schließlich kein Klatschblatt, sondern eigentlich seriöser, gebührenfinanzierter Rundfunk, der ein gewisses Niveau haben sollte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 09.Juli 2014, 21:49:41
Was soll denn jetzt diese Hetze gegen den TW-Wechsel??
Gut, diese Aktionen von Krul waren jetzt nicht wahnsinnig fair, aber ein TW-Wechsel ist doch legitim und ein Mittel, um Verunsicherung beim Gegner hervorzurufen. Also ich war ja für Costa Rica, habe mich da aber nicht beschwert (bis auf die Plauderei von Krul - muss nicht sein).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 21:50:10
So schlimm fand ich die Aktion von Krul jetzt auch nicht. Klar geht er da ganz, ganz nah an Grenzen, aber für mich alles im Rahmen.
Und wie Scholl da gerade abledert, naja. Ich kann es nicht verstehen.

edit: Vor allem fand ich auch Scholle Aussage "Man braucht so eine Psychoterror um gegen Costa Rica zu gewinnen" (kein genauer Wortlaut) und so eine wahnsinnige Betonung auf "Costa Rica" sehr zweifelhaft. Als ob Costa Rica Laufkundschaft wäre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kronenbourg am 09.Juli 2014, 21:51:43
Brasilien hatte keinerlei Plan, ausser das alle mit nem Mopp aufm Kopp sinnlos nach vorne rennen.
Die Spieler können im Prinzip nichts dafür, ich sehe die Schuld und Verantwortlichkeit einzig und allein beim Trainerteam. Takitk und Nominierug war gleichermaßen ein Fiasko. Im Prinzip war die Nominierung sogar noch das Beste davon. 3-4 Änderungen, quasi Kreativspieler und gut wärs.

Taktische Flexibilität war nie Scolaris Stärke. Vorbereitung oder Anpassung auf den nächsten Gegner war praktisch noch nie vorhanden. Erinnert sich noch wer an die EM 2004? Da hat er mit einer großen portugiesischen Mannschaft stur mit einer Taktik das gesamte Turnier durchgespielt und am Ende konnte man dann eben zwei Mal gegen Griechenland nicht gewinnen.
Er ist natürlich 2002 Weltmeister geworden, was bei dem Kader (Ronaldinho, Ronaldo, R. Carlos, Cafu, Rivaldo usw.) aber auch wirklich keine Kunst war. Spielerisch war das Turnier allerdings auch nicht überzeugend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 21:52:56
Ich muss aber sagen, das vor allem das er im 16er rumturnt und nciht im Tor steht beim Ball hinlegen nicht schön ist - das hätte mcih als Schütze enorm nervös gemacht, das Gelaber hingegen verbuche ich als ganz normalen Trashtalk.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 09.Juli 2014, 21:56:44
Böhmermann war beim WM-Club? Mist dann hätte ich das ja heute echt mal gucken können^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 21:57:53
Zum Glück ist Robben fußballer geworden, als Sänger hätte er wohl keine Karriere gemacht.

So, dann entscheidet sich gleich wer Weltmeister wird... Gewinnt Holland werden sies, gewinnt Argentinien darf Löw im Rausch des Sieges abdanken ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juli 2014, 21:57:58
So schlimm fand ich die Aktion von Krul jetzt auch nicht. Klar geht er da ganz, ganz nah an Grenzen, aber für mich alles im Rahmen.
Und wie Scholl da gerade abledert, naja. Ich kann es nicht verstehen.

edit: Vor allem fand ich auch Scholle Aussage "Man braucht so eine Psychoterror um gegen Costa Rica zu gewinnen" (kein genauer Wortlaut) und so eine wahnsinnige Betonung auf "Costa Rica" sehr zweifelhaft. Als ob Costa Rica Laufkundschaft wäre.
Da fand ich Kahns aussagen dazu viel sachlicher. Bei Scholl hab ich zumindest den Eindruck, dass er mehr von sich überzeugt ist und meint, die Fußballweltmeisterschaft verändern zu müssen. Ok so drastisch jetzt nicht, aber seine subjektive Einschätzung und Emotionen schlagen da doch manchmal - mir persönlich zu stark - durch.
Und das war schließlich ein Ausscheidungsspiel in ner WM, auch wenns den vermeintlich kleineren trifft, und da mag es vielleicht einen Spieler ehren, wenn er fair ist. Ich kann es jemandem aber auch nicht vorwerfen das Regelwerkauszunutzen. (Und um den ganz großen Bögen zu spannen, so wie damals Suarez mit seinem Handspiel.)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 09.Juli 2014, 21:58:09
Hab irgendwie das Gefühl das Messi das Ding heute entscheiden wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 09.Juli 2014, 22:02:46
Ich meinte es diesmal jedoch in der Hinsicht, dass der Kommentator Bömmes sehr arrogant von gestern sprach und die Umstände des Spiels komplett außer Acht ließ. Das geht natürlich nicht und Böhmermann ist zurecht dazwischen gegrätscht. Die ARD ist schließlich kein Klatschblatt, sondern eigentlich seriöser, gebührenfinanzierter Rundfunk, der ein gewisses Niveau haben sollte.

Ähnliches liest man seit WM-Beginn von dir und trotzdem schaltest du jedesmal wieder ein.
Scheint ja dann doch nicht soo schlimm zu sein. ;-)

sorry für OT, hoffe Argentinien macht´s.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juli 2014, 22:25:55
Nach Ansicht der Wiederholung: eindeutig und ohne Frage Elfmeter. Ist aber schwer zu sehn für'n Schiri...
Edit: oder auch nicht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 22:26:27
Nach Ansicht der Wiederholung: eindeutig und ohne Frage Elfmeter. Ist aber schwer zu sehn für'n Schiri...

Ne, dafür fliegt Garay doch zu tief?!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juli 2014, 22:26:56
Wollt's grad editieren. Dhabi mir dann auch grad überlegt dass der Kopf doch weit unten ist
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 22:27:58
Habs nicht gesehen, war eminen Teller neu beladen -.-
Was war los?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 22:28:54
Habs nicht gesehen, war eminen Teller neu beladen -.-
Was war los?

Garay mit einer Art Flugkopfball im holländischen Strafraum. Vlaar erwischt ihn mit dem Knöchel an der Stirn. Alles auf maximal Oberschenkelhöhe.

edit: Eher zwischen Knie und Oberschenkel, die Höhe etwa.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 22:29:57
Habs nicht gesehen, war eminen Teller neu beladen -.-
Was war los?

Garay mit einer Art Flugkopfball im holländischen Strafraum. Vlaar erwischt ihn mit dem Knöchel an der Stirn. Alles auf maximal Oberschenkelhöhe.
okay, muss man nochmal sehn.

Woah, das war ein heftiger knockdown für Mascherano. Normal müsstest du den jetzt erstmal 3-4 Minuten unten lassen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juli 2014, 22:31:12
Naja hüfthöhe
Bei Lahm schon fast auf Brusthöhe :D
Edit: haha Hauptsache demichelis spitzelt den Ball weg und hebt sofort die Hand als ob er nicht dran gewesen wäre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 09.Juli 2014, 22:46:43
Boah ist die gelbe Karte für Indi lächerlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 22:47:28
Boah ist die gelbe Karte für Indi lächerlich.
Ich dachte erst Messi bekommt die Karte ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juli 2014, 22:48:25
Boah ist die gelbe Karte für Indi lächerlich.
Ich dachte erst Messi bekommt die Karte ^^

Fürs Karte Fordern?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 22:48:54
Jo, glaub aber dafür gabs bei der ganzen WM noch keine Karte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 09.Juli 2014, 22:56:39
Sein erstes Foul war aber auch schon ne Karte. Denke da gab es die Ansage, Junge.. Noch ein Foul und es gibt Gelb.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 09.Juli 2014, 22:57:40
So sieht ein Spiel eben aus, wenn die eine Mannschaft einen Gegner hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: P-Jo am 09.Juli 2014, 22:59:04
So sieht ein Spiel eben aus, wenn die eine Mannschaft einen Gegner hat.

 :D :D :D

You made my day.
Der war böse.  ;)


Edit:
Der Scholl überschlägt sich mal wieder:
Da kommt Blind, der erstaunlicherweise viel sieht ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 09.Juli 2014, 23:02:58
Scholl ist wohl für Argentinien. Da teilt er wohl meine Einschätzung, dass Holland der schwierigere Gegner für uns wäre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 23:06:46
Die Ansicht scheinen fast alle zu haben. Zu recht. Argentinien laufen die Deutschen einfach in Grund und Boden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 09.Juli 2014, 23:08:31
Ich liebe die Art von van Gaal. Er hat genauso gewechselt, wie ich es im FM gemacht hätte.
Grandios einfach der Mann.

Bin aber noch nicht so überzeugt, dass sie es heute schaffen, auch wenn das ein Traum wäre. Warten wir es ab.

Wie hat es eigtl dieser Kommentator bis ins Halbfinale geschafft?
Vorhin meint er man kann Elfer geben und nun hält er uns nen Vortrag, dass es bei Garay's Schuhaktion auch Gelb geben kann.
Warum ist er nicht beim Sensationsjournalismus geblieben?? :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 09.Juli 2014, 23:16:49
Wie viele Kilometer macht Messi eigentlich so pro 90 Minuten? 3? Und bei den gezählten Kilometern von Robben sind mindestens 10 % ohne Bodenberührung, so schön, wie er immer nach vorne fliegt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 23:18:02
Wie viele Kilometer macht Messi eigentlich so pro 90 Minuten? 3?
eher 7, aber wenn ich gemütlich gehe schaff ich auch einen km in 10 min ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 09.Juli 2014, 23:18:19
Ich befürchte, dass Argentinien weiterkommt, was mich richtig stört...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 09.Juli 2014, 23:22:05
Nach 60 Minuten 5km laut der Fifa Statistik.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 09.Juli 2014, 23:23:58
Wie viele Kilometer macht Messi eigentlich so pro 90 Minuten? 3?
eher 7, aber wenn ich gemütlich gehe schaff ich auch einen km in 10 min ;)

Nicht, dass Dich Renter noch als Bordsteinmessi beschimpfen!  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juli 2014, 23:29:09
Ich befürchte, dass Argentinien weiterkommt, was mich richtig stört...

(https://pbs.twimg.com/media/BsISzjVCEAAGfj3.jpg)

Darauf habe ich im Finale keinen Bock. Daher bin ich pro Argentinien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 09.Juli 2014, 23:30:32
Ich befürchte, dass Argentinien weiterkommt, was mich richtig stört...

(https://pbs.twimg.com/media/BsISzjVCEAAGfj3.jpg)

Darauf habe ich im Finale keinen Bock. Daher bin ich pro Argentinien.
Naja da ich eh nicht mit Deutschland halte :-P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 23:31:08
Jetzt genug gemeckert, wenn wir uns aufregen merkt der das und schießt en Tor xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 09.Juli 2014, 23:34:35
Da ist mir grad mein Herz stehengeblieben
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 09.Juli 2014, 23:35:32
Da hat echt nicht viel gefehlt, wäre auch zu schön gewesen, wenn der drin wäre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 23:35:46
Mir auch, vor allem weil vorher auf der straße rumgeschrien wurde und ich imemr von draußen gespoilert werde...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 09.Juli 2014, 23:36:37
Das ist das nervige an Streams :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juli 2014, 23:36:58
Aus Langeweile habe ich mal eben die Laufstatistiken von Messi angeschaut. Im Achtelfinale gegen die Schweiz ist Innenverteidiger Garay satte 2 km mehr gelaufen als Messi. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 09.Juli 2014, 23:37:37
Der Robben wird doch sicher noch mindestens ein Mal im Strafraum fallen?!  ???

Aus Langeweile habe ich mal eben die Laufstatistiken von Messi angeschaut. Im Achtelfinale gegen die Schweiz ist Innenverteidiger Garay satte 2 km mehr gelaufen als Messi. :D

 :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 23:38:20
Das ist das nervige an Streams :D

und ich guck schon den Originalstream. Ich hab keinen TV-Anschluß. Aber auch früher mit Kabel digital udn danach mit Entertain war ich imemr ne halbe Minute hinter dem "Normalo-TV".

Aus Langeweile habe ich mal eben die Laufstatistiken von Messi angeschaut. Im Achtelfinale gegen die Schweiz ist Innenverteidiger Garay satte 2 km mehr gelaufen als Messi. :D
Und Romero bestimmt auch ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juli 2014, 23:39:08
Ein wunder, dass Scholl noch nie angemerkt hat, dass Messi sich "wundliegt"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 09.Juli 2014, 23:41:08
Jetzt lasst doch mal Messi in Ruhe. Hat er Argentinien ins Halbfinale gebracht, oder nicht? Eben!
Man kann es auch positiv sehen und die grandiose Effizienz betrachten. Dazu wird er stets von mehreren attackiert und hat die Spiele trotzdem entschieden.
Es gibt mehr als Laufleistung. Wie sagen es manche Experten immer so schön, mehr gelaufen zu sein ist kein Zeichen davon, dass man besser war.

Özil läuft wahrscheinlich 30% mehr im Spiel als Messi, hat aber 90% weniger Nutzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 09.Juli 2014, 23:43:29
Zweifellos. Es ist bloß ein Anachronismus. Und riskant.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 09.Juli 2014, 23:44:27
Jetzt lass doch mal Özil in Ruhe  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 09.Juli 2014, 23:45:03
Also leute, ich mach mir jetzt ne Pizza in der Hoffnung dass die 2 min die ich jetzt verpasse nichts passiert :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juli 2014, 23:48:14
Robben hat die Niederländer auch ins Halbfinale geführt. Trotzdem steht er nicht nur rum.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juli 2014, 23:48:59
Das war nichts gegen Messi. Eher der Hinweis das manche Statistiken halt doch nicht so aussagekräftig sind. Ein Gomez hat in dem Spiel ja dann auch getroffen.
So jetzt noch schnell den Lucky Punch setzen und dann gibts am Sonntag die Revanche für die letzten 2 Viertelfinals.
BTW is die Maria am Wochenende wieder fit?
Edit: Mascherano!!! Puh
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 09.Juli 2014, 23:52:04
Robben hat die Niederländer auch ins Halbfinale geführt. Trotzdem steht er nicht nur rum.

Dieser Einwand sagt mir jetzt gar nichts.
Theoretisch hat er also Kraft verschwendet, wenn ich diesen Einwand werten soll, da er mit wesentlich weniger Aufwand bisher genauso weit ist
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 09.Juli 2014, 23:56:26
Och Leute.
Jetzt kommt hoffentlich der Hunter, der die Niederländer auch mit ganz wenigen Metern ins Viertelfinale führte ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Jordan_Belfort am 09.Juli 2014, 23:57:57
Schon bemerkenswert wie einige der besten Premier League Spieler bei dieser WM untergehen (Hazard, Agüero, Yaya Toure, mit Einschränkung des 1. Spiels Van Persie, etc...).
Liegt das an der hohen Belastung durch die vielen Pflichtspiele, der schwachen Premier League ( ;D ), oder wie erklärt ihr euch das?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 09.Juli 2014, 23:59:52
Messi ist effizient, ja. Im Gegenpressing fehlt dir aber quasi ein Mann. Auch im Spielaufbau ist Messi kaum beteiligt, erst im letzten Drittel bekommt er den Ball, übersieht auch heute häufig einen besser stehenden Mitspieler. Jedoch kann er aus dem Nichts ein Spiel entscheiden. Hat Vor- und Nachteile ihn so spielen zu lassen. Letztendlich scheinen das so wohl die geringeren Opportunitätskosten zu sein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 00:01:00
Schon bemerkenswert wie einige der besten Premier League Spieler bei dieser WM untergehen (Hazard, Agüero, Yaya Toure, mit Einschränkung des 1. Spiels Van Persie, etc...).
Liegt das an der hohen Belastung durch die vielen Pflichtspiele, der schwachen Premier League ( ;D ), oder wie erklärt ihr euch das?

Naja, Spanier, Franzosen und Italiener haben auch nciht weniger Spiele, in den Pokalen wird in England eher mal gehscont als sonstwo, wenn dann könnte man vom höhren Tempo in der PL reden. Oder es ist halt einfach Zufall.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 10.Juli 2014, 00:01:24
Ich glaube auch, dass Messi die nötige Fittness fehlt um 11-13 km in einem Spiel runterzuspulen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 10.Juli 2014, 00:04:06
Hunter, mach es!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 00:16:58
Mascherano für mich bester Argentinier...
Wird noch ne richtig spannende Kiste.
Messi tut sich grad im Umschaltspiel richtig schwer, aber vllt lassen die Kräfte noch nach und er wird nicht ständig gedoppelt (gilt aber auch für Robben) und wir sparen uns den Shoot-Out
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 00:19:21
Kuyt abgesehen davon, dass er ein Tier ist absoluter Aktivposten die letzten Minuten. Gefällt...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 10.Juli 2014, 00:33:56
Schon wieder 11m Schiessen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 10.Juli 2014, 00:39:44
ROMERO du geile Sau!! :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 00:40:07
Yes!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 10.Juli 2014, 00:40:52
Musste Messi da kurz schmunzeln? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 10.Juli 2014, 00:42:30
YESSSS!!!!!!!! 8) 8) 8) 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 00:43:04
Finale oooho
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 00:43:16
Flippt der Kommentator gerade aus? Das war doch ein perfekter Torwartball.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 00:44:24
Jetzt war er grad fast enttäuscht dass Kult getroffen hat und er nicht die Entscheidung geschrieen hat
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 10.Juli 2014, 00:45:45
Oh Gott! Deutschland ist Weltmeister!

....Moment - is ja noch ein Spiel  :o

Entweder krönt sich am Sonntag Messi oder die 'Generation Lahm' (Rehty)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: matze616 am 10.Juli 2014, 00:46:19
Puh ist das Bitter für den Torwart, 2 mal dran gewesen. Naja, dann wird jetzt halt Argentinien besiegt :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Piedro am 10.Juli 2014, 00:46:26
Starke Elfmeter von den Argentinier, hut ab.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 10.Juli 2014, 00:47:15
Ich leg mich trotzdem fest, wir werden Weltmeister. Argentinien liegt uns.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 00:47:26
Interessant wird, wen die Brasilianer am Sonntag auspfeifen werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 10.Juli 2014, 00:48:23
Die meisten werden für Deutschland sein, denke ich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 10.Juli 2014, 00:48:27
Hervorragend. 10 Argentinier werden nicht so unbequem, wie es 11 Holländer gewesen wären. Sind trotzdem noch 90 Minuten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 10.Juli 2014, 00:55:23
Sinn für Ironie hat die Fifa ja ... keine Tore nach 120 Minuten und jetzt schallt auch noch "wonderwall" durchs Stadion.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 10.Juli 2014, 00:57:35
Gleicht ja den Fanfesten hier, welche ich seit dem ersten Spiel meide, wenn man hier so die Kommentare liest  :D. Ist halt ein Finale, da kann die Überheblichkeit ziemlich weh tun. Kann das Finale nicht abwarten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 10.Juli 2014, 00:59:22
Da wird van Gaal die ganze Zeit gelobt,  sein Torwartwechsel beim Elfmeter war genial. Und jetzt haben sie verloren und Scholl zerreißt die Mannschaft,  aber vor allem van Gaal. Unverständlich für mich, wie man sich so als Fähnchen im Wind bewegen kann...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 10.Juli 2014, 01:00:47
Scholl hat halt keinen goldenen Pimmel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 01:02:30
Alter...
Vllt wäre es besser die Übertragung nachdem Spiel sein zu lassen oder neue Experten einzustellen
Ich würd mal nicht sagen, dass van gaal die Mannschaft auseinander gecoacht hat sondern die prinzipiell defensive Spielweise halt perfekt gegen spanien war, aber gegen die defensiven CR und Arg halt zu nem langweiligen unentschieden geführt hat. Das war aber eig schon nach dem 1. Spiel absehbar... und was meinte er jetzt mit elfmeter wiederholen? Dem hab ich nicht ganz folgen können?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 10.Juli 2014, 01:17:15
Puppentheater ist nichts gegen Opdenhoevel und Scholl...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 01:21:31
Tja, wens euch da nicht gefällt, kommt her, schreibt meine Klausuren, ich stell mich auf den Balkon und laber scheiße, das kann ich mindestens genauso gut wie ihr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tomminator4real am 10.Juli 2014, 01:35:12
Wir müssen Sonntag einfach gewinnen. Das Messi-ist-der-beste-aller-Zeiten- Fanboy gelabere halte ich sonst nicht aus.  :police:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: 11tsubasa am 10.Juli 2014, 02:03:13
Ich finde es einfach nur schrecklich, wenn die sogenannten Experten (Scholl ist zwar lustig aber nicht gut) jetzt die Niederlande auseinandernehmen und die Taktik hinterfragen, nur weil es diesmal am Ende halt nicht für einen dreckigen Sieg gereicht hat. Das Spiel gegen Spanien fand ich nicht einmal umwerfend genial, die Spanier waren einfach komplett von der Rolle und die Tore fielen nach einfachsten Bällen. Aber wenn man 5:1 gegen den Weltmeister gewinnt, sollte man nicht meckern von daher abwarten...2. Spiel gegen Australien zeigt sich leider, dass das Spiel nicht so toll gegen tiefstehende Mannschaften klappt und man gewinnt wirklich mit unverschämt viel Glück 3:2. Auch gegen Chile läuft das Spiel jetzt nicht so als wäre es das souveräne 2:0, welches am Ende auf der Anzeigentafel steht. Im Achtelfinale gegen Mexiko fängt das Elend erst richtig an, das 2:1 ist unverdient bis zum geht-nicht-mehr und trotzdem interessiert es keinen. Auch gegen Costa Rica wieder das gleiche Schema: Schlecht spielen, knapp gewinnen. Und heute im Halbfinale halt wieder, da kann sich doch dann keiner beschweren, wenn es am Ende nicht fürs Finale gereicht hat. Aber die Kritik muss man dann auch einfach schonmal vorher anbringen und nicht erst, wenn es einmal schief geht. Ich habe bei den letzten Welt-und Europameisterschaften noch Holland die Daumen gedrückt, einfach weil ich begeistert von ihrem meist ansehnlichen Fußball war, aber dieses Jahr sehe ich es genauso wie Johann Cruyff: Holland spielt nicht nur defensiv, sondern auch schlecht und hat den Titel einfach nicht verdient!

Kein Stück besser: Die Argentinier. Schon in der Gruppenphase fast eine Niederlage gegen den Iran, Glück gegen Bosnien und Herzegowina (soll nicht heißen, dass die besser waren) und wenig überzeugend gegen Nigeria. Danach alle KO-Spiele knapp gewonnen, dabei nicht ein einziges gutes Spiel gezeigt. Messi war früher ein überaus geiler Spieler, der in Guardiolas Barca am Pressing teilnahm und lief wie jeder andere auch. Scheint er wohl nicht mehr nötig zu haben... So einem Land müsste dann halt auch mal klar werden, dass man nur ins Finale gekomme ist, weil man die besseren Spieler und Glück hatte, aber am Ende wird Sabella wahrscheinlich noch wie ein Volksheld bejubelt ::)

Ebenfalls nicht wirklich verdient im Halbfinale gewesen: Brasilien. Spielen den wohl dreckigsten Fußball diese WM, schießen ihr Tore fast nur durch Standards oder profitieren von eklatanten Patzern (Pletikosa, Ospina) und kommen halt durch ein Elfmeterschießen und einen hart erkämpften Sieg gegen Kolumbien ins Halbfinale. Das Pressing, welches Brasilien gegen Deutschland gespielt hat, kommt dabei  immer nur in den ersten 5 Minuten eines Spiels  vor und ist einfach nur chaotisch. Interessant auch: Beide Gegner vorher südamerikanische Mannschaften, die vielleicht noch mehr über Einzelspieler und Kampf kommen, als die europäischen. Sieht zwar super aus, weils hin und her geht, scheitert aber an jeder taktisch starken Mannschaft. (Siehe Premier League)

Insgesamt bin ich eh kein sonderlich großer Fan von Nationalmannschaften, weil das Niveau, auch bei einer WM, einfach hinter dem Vereinsfußball zurückbleibt und sich leider noch häufiger einfach die Mannschaft durchsetzt, die die besseren Einzelspieler hat.
Neben Deutschland haben mir bei dieser WM vor allem Mexiko und Algerien gefallen. Schade, dass die beiden Mannschaften früh rausgeflogen sind, weil da war taktisch halt einfach was dahinter :( 

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 10.Juli 2014, 02:10:21
Also hat deiner Meinung nach nur Deutschland das Finale verdient? ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 10.Juli 2014, 02:26:35
Es kommt wie es kommen musste. Ich werde das Spiel am Sonntag ganz ruhig und alleine in meiner Wohnung gucken. Mal sehen ob ich das Risiko einer Deutschlandfahne auf dem Balkon riskiere.

Hier ist natürlich alles im Freudentaumel, wie das nach einem Sieg im Finale aussehen würde will ich mir gar nicht vorstellen, schade nur, dass ich es nicht geniessen könnte.

Im Gefühl habe ich übrigens, dass sich Deutschland fast verhaut da man Argentinien unterschätzt, und am Ende doch irgendwie die Kurve zu einem hässlichen 1:0 bekommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: merlinium am 10.Juli 2014, 02:33:05
Scholl gehört halt zur Bayern Lobby. Van Gaal hat immernoch ein gutes Standing bei den Bayern Fans obwohl er sich mit Rummenigge/Höneß angelegt hat
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 03:08:18
Es kommt wie es kommen musste. Ich werde das Spiel am Sonntag ganz ruhig und alleine in meiner Wohnung gucken. Mal sehen ob ich das Risiko einer Deutschlandfahne auf dem Balkon riskiere.

Hier ist natürlich alles im Freudentaumel, wie das nach einem Sieg im Finale aussehen würde will ich mir gar nicht vorstellen, schade nur, dass ich es nicht geniessen könnte.

Im Gefühl habe ich übrigens, dass sich Deutschland fast verhaut da man Argentinien unterschätzt, und am Ende doch irgendwie die Kurve zu einem hässlichen 1:0 bekommt.
Der Trick mit dem Trikot unterm Trikot geht immer noch... ;D

Wie ist denn die allgemeine Stimmung in Argentinien, Angst vor Deutschland wie man es hier die Massen anscheinend glauben machen möchte?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 10.Juli 2014, 03:13:41
Die Stimmung ist heute ausgelassen, gestern hatte man aber schon ein wenig Angst vor Deutschland. Man darf auch nicht vergessen, das wir die Argentinier zwei WMs in Folge rausgeworfen haben und ich glaube sie haben allgemein seit 90 immer gegen uns verloren.

Morgen werde ich dann mal sehen, wie es aussieht aber Angst denke ich haben sie nicht. Grossen Respekt ja, aber auch das Selbstbewusstsein und die Leidenschaft um dran zu glauben, dass man es schaffen kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 03:21:45
Ich bin gespannt, möchte jedenfalls nciht in deiner Haut stecken ;) Eins der beiuden Teams im Finale und du hättest ein Fußballfest, so ist irgendwie jeder Ausgang ein wenig unschön. Hoffe deine Kollegen werdens dir nicht zu übel nehmen, wenn du am Montag mit selbstgebasteltem Pokal zur Arbeit kommst ;)

Ich jedenfalls hoffe, dass Argentinien auch mal zeigt, was es drauf hat, sonst sehe ich Deutschland eine ruhige Kugel schioeben und trotzdem 2:0 gewinnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Juli 2014, 07:15:07
Auch wenn man niemals einen Gegner im Finale unterschätzen darf, aber das wird sich Deutschland nicht mehr nehmen lassen. Gegen die Niederlande vielleicht, aber nicht gegen ein Argentinien, was so spielt. Schade. Hoffentlich geht Löw nach dem Titel.

Es tut mir bei der Niederlande vor allem (und eigentlich nur) für van Gaal leid. Ihm hätte ich den Weltmeistertitel gegönnt. Er ist und bleibt ein großer Trainer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 10.Juli 2014, 07:33:35
Also hat deiner Meinung nach nur Deutschland das Finale verdient? ::)

Also mir persönlich haben, was mich extrem überraschte, die Franzosen ziemlich überzeugt. Ich denke, die hätten gegen beide Mannschaften gestern echt gute Chancen gehabt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: juve2004 am 10.Juli 2014, 07:43:56
Immer wieder toll zu lesen das Deutschland von einigen hier schon zum Weltmeister gekrönt wurde. Da kann das Finale ja ausfallen und Alle Spieler haben ein paar Tage mehr Urlaub.
Und ich glaube auch nicht das Löw nach der WM abtreten wird entweder er vergeigts und versuchts erneut oder er will den Titel erneut holen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 10.Juli 2014, 09:02:00
Immer wieder toll zu lesen das Deutschland von einigen hier schon zum Weltmeister gekrönt wurde.

Hö? Wo liest du das?

wenn ich für mich sprechen darf: ich hab mir Argentinien nur deshalb als Finalgegner gewünscht, weil ich Schiss vor Robben hab und der Tatsache, dass der in seiner Karriere bisher meist alle persönlichen Niederlagen beim 2. Anlauf ausgemerzt hat. Zöge die Niederlande ins Finale ein, müsste ich Paläo-Esoteriker dann 90 + x Minuten allein deshalb zusätzlich erhöhten Puls haben, weil Robben 2010 Casillas nur angeschossen hat, und es nur eine Frage der Zeit wäre, wann Neuer das ausbaden muss. Also mit Arroganz oder Überheblichkeit hat das nix zu tun, eher mit nüchterner Betrachtung und kühl-rationeller, wissenschaftlicher Analyse der Tatsachen.

 

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 10.Juli 2014, 09:08:39
Immer wieder toll zu lesen das Deutschland von einigen hier schon zum Weltmeister gekrönt wurde.
eher mit nüchterner Betrachtung und kühl-rationeller, wissenschaftlicher Analyse der Tatsachen.

 ;D

Bin mal gespannt. Argentinien muss ja den "Fluch" der europäischen Teams aufrecht erhalten.
Die Begegnung Brasilien vs. Niederlande klingt für mich auf dem Papier aber irgendwie interessanter. Zum Glück laufen die Spiele nicht parallel.
Im Finale drücke ich aber ausnahmsweise den Deutschen die Daumen. Da sind zu viele Bayernspieler unterwegs, Messi kann ich eh nicht leiden. Das Spiel um Platz 3 ist schwierig. Wünsche den Brasilianern eigentlich den Sieg, allerdings auch Robben und van Gaal, auch wenn die das Spiel um Platz 3 gar nicht wollen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 10.Juli 2014, 09:54:29
Ich bin gespannt, möchte jedenfalls nciht in deiner Haut stecken ;)

Ich dafür umso mehr! :) Jetzt in Buenos Aires diese Euphorie mitzuerleben, dass muss der Wahnsinn sein. Da kommt Sehnsucht auf!

Ansonsten war die WM mit dem Aus von Kolumbien für mich gelaufen. Die Mannschaften, die mich wirklich überzeugt haben, sind aufgrund des Spielplans früh, vor allem am schwachen Brasilien, gescheitert, die anderen Teams, mit Ausnahme von Costa Rica, haben sich unbehelligt in Richtung Halbfinale gerumpelt. Am Ende standen im Halbfinale Teams, von denen nicht eines komplett überzeugt hat, während Chile, Kolumbien, Algerien und Mexiko, die wirklich überragenden Fußball gespielt haben, am Ende im Nichts verpuffen.

So drücke ich nun zerknirscht Messi und Co. die Daumen und freue mich auf die Copa America.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 10.Juli 2014, 10:00:37
Zu sagen, dass Algerien überragenden Fußball gespielt hat halte ich aber auch für ein bisschen übertrieben. Klar die waren nicht schlecht, aber überragend und in einem Atemzug mit Chile und Co.? Ich weiß ja nicht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Juli 2014, 10:24:40
Finde es eine Frechheit, nun van Gaal zu kritisieren. Haben sich diese Leute mal den Kader der Holländer angeschaut? Gerade in der Defensive ist der allen anderen Halbfinalisten individuell krass unterlegen. Der stärkste Innenverteidiger und Abwehrchef ist Ron Vlaar, mittelmäßiger Verteidiger aus der Premier League, quasi der holländische Robert Huth. Den Rest der Verteidigung bilden talentierte aber unerfahrene Jungs aus der Eredivisie + Dirk Kuyt. Van Gaal hatte die Wahl zwischen solchen Talenten und ausgelutschten Spielern wie Heitinga, Mathijsen, Boulahrouz oder Braafheid. Ist allerdings schade, dass es keinen Innenverteidiger im Kader gibt, der über ein gutes Aufbauspiel verfügt. Das ist gerade bei einer Dreierkette ziemlich hilfreich. Trotzdem hat van Gaal hier mMn die richtige Entscheidung getroffen. In der Zukunft werden die Niederländer davon noch profitieren, ähnlich wie die Bayern mit Badstuber oder Müller.
Im Mittelfeld fehlt es an spielstarken Leuten, die sich auf diesem Niveau bereits bewiesen haben. Da bleibt eigentlich nur Sneijder, der wie die anderen Stars, der Ü30 Abteilung angehören. Der Sturm ist mit van Persie, Robben, Huntelaar, Depay und Lens verhältnismäßg gut besetzt. Allgemein fehlt da irgendwie eine Generation zwischen den "Altstars" und den Talenten, alle Spieler Mitte 20 haben 15 oder weniger Länderspiele.

Es hatte schon seinen Grund, warum den Niederländern vor dem Tunier niemand etwas zugetraut hat. Der Kader hat abgesehen, von den paar Stars, keine Erfahrung auf Topniveau und sonderlich ausgeglichen ist man auch nicht besetzt. Gerade bei dieser WM, die für "Heldenfussball" prädestiniert ist, lag van Gaals Spielentwurf angesichts seines vorhanden Spielermaterials nahe. Hinten mit mindestens 7 Leuten dicht machen und vorne auf Robben und van Persie hoffen. Das hat immerhin bis ins Halbfinale gerreicht, andere Nationen mit besseren Kadern sind nach der Vorrunde bereits abgereist. Auch wenn ich ihn und den Fussball, den er hat spielen lassen, nicht mag: Dickes Kompliment an van Gaal!
Einzig seinen Torhüterwechsel kann man evtl. kritisieren. Gegen Costa Rica mag dieser Wechsel einen psychologischen Vorteil gebracht haben, gegen Argentinien war man dafür im Nachteil. Keine Ahnung, wie Cillessen sich sonst beim Elfmeterschießen anstellt, gestern wirkte er jedenfalls verunsichert und machte eine miese Figur.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 10.Juli 2014, 10:30:05
Also hat deiner Meinung nach nur Deutschland das Finale verdient? ::)

Also mir persönlich haben, was mich extrem überraschte, die Franzosen ziemlich überzeugt. Ich denke, die hätten gegen beide Mannschaften gestern echt gute Chancen gehabt.

Kann dir da nur zu 100% zustimmen, Frankreich war einer der Teams dir mich mit ihrem Fußball ebenfalls sehr überrascht haben. Neben denen fand ich noch das Spiel der Kolumbianer ganz gelungen, obwohl Sie ohne ihren Falcao angetreten sind. Neben den beiden Teams haben mir Costa Rica und Algerien gefallen, die aus ihren Möglichkeiten das Maximum herausgeholt haben.

Ich finde, dass kein Team über das gesamte Team hinaus wirklich überzeugt hat, da gehört auch Deutschland zu.  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 10.Juli 2014, 10:36:52
Ich finde, dass kein Team über das gesamte Team hinaus wirklich überzeugt hat

Bei welcher WM war das denn zuletzt mal der Fall? (bin unwissend und/oder vergesslich)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 10.Juli 2014, 10:38:46
Nachdem ich gestern dann die zweite HZ gesehen habe, wollte ich nichts großartiges mehr vom Stapel lassen, da wirklich erschreckend war, das keiner ins Risiko geht.
Wie Kuyt da manchmal ne Lücke vor sich hatte und mit Tempo hätte gehen können um ein Loch zu reißen aber dann doch abstoppte und nach hinten spielte, das war harte Kost.
Das Urteil von Scholl halte ich ausnahmsweise mal für vorschnell, denn wer van Gaal gesehen hat muss eingestehen, dass der alles andere als zufrieden wirkte. Robben auch.
Und leider hat er sich bei der Strafraumaktion einmal zu viel den Ball aus versehen vorgelegt, so wie es in Fifa oft passiert.

Messi war sehr gut abgeschirmt und die Argentinier standen bisher im ganzen Turnier recht gut. Mascherano war gestern überragend, Perez hat auch keinen schlechten Eindruck gemacht.
Romero ist irgendwie gar nicht übel bei der WM.
Micho hat die Defesive nochmal stabilisiert, auch wenn Fernandez nicht negativ war.

Was mir sorgen macht ist die Offensive. Von Higuain, Kun, Lavezzi und Palacio bin ich mehr als enttäuscht. Da ist nichts, gar nichts vorhanden.
An Sabella's Stelle würd ich gegen Deutschland auf Links Alvarez setzen, auf Rechts Perez und Messi in die Mitte. Sehr defensiv das ganze, aber mit den beiden kann man auch prima Pass spielen.
Der Ausfall von di Maria ist natürlich schon echt heftig, die Kreativität fehlt enorm nach vorne hin.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 10.Juli 2014, 10:40:11
Ich finde, dass kein Team über das gesamte Team hinaus wirklich überzeugt hat

Bei welcher WM war das denn zuletzt mal der Fall? (bin unwissend und/oder vergesslich)

Spontan würde mir da die Niederlande bei der WM 2010 einfallen, sowie Italien bei der WM 2006. (Finale ausgeschlossen :))
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 10:49:29
Vllt 2006? Die Portugiesen mit kuriosem Achtelfinale (unter anderem mit der Gelb-Gelb-Roten-Karte) und Elfern gegen England (das ist dann ja schon vorher gewonnen). Die Deutschen die sich zumindest als Tem präsentierten, aber nicht die schwersten Gegner hatten und gegen Argentinien zumindest von Pekermans Fehlern profitierten. Die Italiener, die viel Glück mit dem Last-Minute Elfer gegen Ausstralien hatten und durch clevere aber defensive Spielweise den Zitel holten (vergleichbar vllt mit ARG und NDL diese WM) und die Franzosen bei denen alles an Zidane (zB Elfmeter gegen Portugal) hing.
So dass hab ich jetzt aus meinem Gedächtnis mal rekonstruiert, nachher sagt man Wahrscheinlich immer die WM war so schlecht wie nie. Auch Deutschland hat über weite Strecken diesmal nicht so sehr überzeugt.
Auch Deutschlands 7:0 hingegen würd ich mit dem 5:1 (ESP - NDL.) in der Hinrunde vergleichen, bei beiden Spielen brach ein Team nach dem dritten Tor auseinander...

Dennoch meine ich, dass es die Teams bei der WM alle verdient haben ins HF zu kommen, und auch die Finalpaarung so gerecht ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 10.Juli 2014, 10:49:36
War das gestern eine tröge Partie. 70 Minuten brav durchgehalten, danach eingeschlafen und das Elfer schiessen versäumt. :(

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Uwe am 10.Juli 2014, 10:59:36
Spontan würde mir da die Niederlande bei der WM 2010 einfallen, sowie Italien bei der WM 2006. (Finale ausgeschlossen :))

Ich hatte die Frage falsch formuliert, sorry.

Nochmal anderst:

Zitat
Frankreich war einer der Teams dir mich mit ihrem Fußball ebenfalls sehr überrascht haben. Neben denen fand ich noch das Spiel der Kolumbianer ganz gelungen, obwohl Sie ohne ihren Falcao angetreten sind. Neben den beiden Teams haben mir Costa Rica und Algerien gefallen, die aus ihren Möglichkeiten das Maximum herausgeholt haben.

Ich finde, dass kein Team über das gesamte Team hinaus wirklich überzeugt hat

Das klingt für mich so, als müsste man das in einem WM-Halbfinale erwarten... daher die Frage, wann es zuletzt mal der Fall war, dass ein WM-Halbfinale komplett aus völlig verdienten Teilnehmern, die zuvor alles in Serie überzeugend auseinandergenommen haben, bestand?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gruffi am 10.Juli 2014, 10:59:47
....aber nicht die schwersten Gegner hatten und gegen Argentinien zumindest von Sabellas Fehlern profitierten....

War damals nicht Pekerman Trainer von Argentinien?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 11:03:43
Oh stimmt
Ich korrigiers
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 10.Juli 2014, 11:09:44
Es stimmt schon, dass die wenigsten Teams in jedem Spiel einer WM zu 100% überzeugen. Zum Teil liegt das am gewollten Krafteinteilen, aber auch gegen unangenehme/destruktive Gegner kann man mal schlecht aussehen und trotzdem gewinnen. Es ist aber schon frustrierend zu sehen, dass Argentinien im Finale steht ohne auch nur einmal überzeugt zu haben. Da war ja fast das Viertelfinale gegen Belgien ihr stärkster Auftritt, da spielten sie zumindest recht clever. Holland hat sich das Ausscheiden selber zuzuschreiben, gegen diese Argentinier hätte man problemlos von Beginn an mehr Risiko gehen können, egal ob Halbfinale oder nicht.
Was Cillesen angeht: Der Junge ist nicht der Beste, er hat gute Reflexe aber das war es dann auch schon. Seine Elfmeterstatistik ist ebenfalls nicht berauschend, auch die letzten zwei Elfer gestern hat ein guter Torwart, vorausgesetzt er ahnt die Ecke. Nach dem ganzen Gerede rund um das Costa Rica Spiel, war es für mich aber klar, dass Van Gaal Krul nicht wieder bringen wird. Ich dachte mir kurz er landet den Über-Coup und wechselt jetzt im Halbfinale Elferkiller Vorm ein, aber anscheinend war Cillesens Reaktion auf seine letzte Auswechslung heftiger als berichtet wurde. So blieb letztlich nur die Hoffnung, dass die Argentinier das Tor nicht treffen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: 11tsubasa am 10.Juli 2014, 11:23:04
Also hat deiner Meinung nach nur Deutschland das Finale verdient? ::)

Deutschland hat die beste Mischung aus guten Einzelspielern und einer halbwegs gelungenen Taktik. Von daher würde ich behaupten, Deutschland ist bis jetzt die beste Mannschaft im Turnier gewesen. Ein Finale gegen Frankreich wäre wohl wirklich das spannendste Spiel geworden, aber leicht wird es im Finale trotzdem nicht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 10.Juli 2014, 11:23:27
Man muss auch mal sehen, dass die Niederlande, trotz ihrer Historie und der Qualifikationserfolge, vor der WM von fast allen abgeschrieben wurden, gerade in der Gruppe mit Spanien und Chile. Wenn man realistisch ist, kann man das Halbfinale der Mannschaft von van Gaal durchaus als Überraschungserfolg werten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 10.Juli 2014, 14:41:36
Mal so als kleine Info am Rande, es ist nicht auszuschliessen, das Di Maria am Sonntag spielt. Seine Muskelverletzung war von der leichten Art und es könnte ähnlich wie bei Agüero laufen.

Das die Leute von Argentinien enttäuscht sind kann ich verstehen, man erwartet einfach anderen Fussball von dieser Offensivpower und da gilt es auch Sabella ein wenig zu kritisieren. Gerade in Umschaltsituationen hätte ich mir da viel erhofft.

Andererseits finde ich, dass er eine Defensive auf die Beine gestellt hat, die deutlich besser ist als das was man vorher erwarten konnte. Rojo, Romero, Demichelis spielen alle über ihrem Niveau und Mascherano ist unglaublich stark. Das darf man ihm gerade nach der WM2010 und der Copa America 2011 hoch anrechnen.

Auch schliesse ich nicht aus, dass Messi im Finale komplett aufdreht und plötzlich das Spiel alleine entscheidet.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Juli 2014, 14:53:19
Mascherano war für mich im Halbfinale bester Mann auf dem Platz. Dieses Zweikampfverhalten inkl. Timing - einfach klasse.

Messi wird kritisiert, Müller über den grünen Klee gelobt. Dabei nehmen sie sich von der Effektivität her nichts bei diesem Turnier. Messi hat es auch noch schwerer, da ihm teilweise bis zu vier Gegner auf den Füssen stehen. Dass er dann nicht seine Klasse ausreizen kann sollte klar sein.

Gegen Holland hat man gesehen, wie sehr di Maria fehlt. Da hat man sich dann noch mehr auf Messi fokussiert. Higuain hing dann wieder einmal irgendwie in der Luft.

Der argentinische Kader gibt für mich kein überfallartiges Umschaltspiel her, wer sollte das denn übernehmen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 15:11:59
Der argentinische Kader gibt für mich kein überfallartiges Umschaltspiel her, wer sollte das denn übernehmen?
Di maria :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 10.Juli 2014, 15:25:23
Wieso soll der Kader kein Umschaltspiel können? Di Maria, Messi, Agüero, Higuain und auch Lavezzi und Palacio sind schnell, dribbel und kombinationsstark. In der Qualifikation haben sie das auch häufig gezeigt. Oder beziehst du dich ehr auf die nötigen Ballgewinne?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 10.Juli 2014, 16:13:31
Ich bin mir ziemlich sicher dass unsere Mannschaft weiß, wie man Messi und co ausschaltet, und gerade die Bayernfraktion wird auch bei di maria dazugelernt haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 10.Juli 2014, 16:50:39
Frage mich ganz ernsthaft, wie man Holland als den schwierigeren Gegner hätte sehen können. Die Abwehr von Argentinien ist über das gesamte Turnier deutlich stärker, gerade ihr langsames Spiel dürfte Deutschland viel weniger liegen als das Spiel der Holländer, die trotz dichter Defensive immer wieder lücken offenbarten und vor allem das Mittelfeld überhaupt nicht kontrolliert kriegten - gerade das macht Argentinien zumindest defensiv deutlich besser. Van Gaal hat aus dem Team das absolute Maximum rausgeholt, mehr war nicht möglich. Gegen Holland im Finale hätte ich keinerlei Bedenken gehabt, Argentinien kann richtig unangenehm werden und ähnlich wie das Frankreichspiel zu einer Geduldsprobe verkommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 10.Juli 2014, 17:01:11
Ich glaube, dass es ziemlich wurscht ist, gegen wen Deutschland das Finale spielen muss; die Chancen auf den Titel stehen so gut wie lange nicht, aber gelesen ist die Messi auch noch nicht. Die Niederländer hätten den Deutschen zwar wahrscheinlich Lücken in der Defensive offenbart, genauso hätten aber schnelle Gegenstösse von Robben und van Persie ein echtes Problem werden können, denn da hat die deutsche Mannschaft auch nicht immer gut ausgesehen.
Dennoch hat auch Deutschland in der Endrunde nur 2 Tore kassiert, und das jeweils zu einem Zeitpunkt, wo das Spiel bereits gelaufen war und man das auf Konzentrationsmangel schieben kann. Gegen Argentinien wird es wahrscheinlich so laufen, dass man den Deutschen das Spiel überlässt und versucht, auf Messi zu spielen, der sich ja an Defensivarbeit kaum beteiligen muss.
Ich glaube, dass Deutschland den Titel holt, wenn Argentinien gewinnt, bin ich aber auch nicht wirklich überrascht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Emanuel am 10.Juli 2014, 17:24:05
die Chancen auf den Titel stehen so gut wie lange nicht, aber gelesen ist die Messi auch noch nicht.

Das bringen Finalteilnahmen so mit sich...

 :D

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Juli 2014, 17:31:04
Wieso soll der Kader kein Umschaltspiel können? Di Maria, Messi, Agüero, Higuain und auch Lavezzi und Palacio sind schnell, dribbel und kombinationsstark. In der Qualifikation haben sie das auch häufig gezeigt. Oder beziehst du dich ehr auf die nötigen Ballgewinne?

Für mich beginnt das Umschaltspiel mit dem Ballgewinn. Irgendwie muss der Ball ja zu Higuain & Co. kommen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Juli 2014, 17:31:22
Bei der nächsten WM wird dann also um einen neuen WM-Pokal gespielt, oder? Der jetzige hat ja nach dem Turnier endgülig ausgedient, da der Sieger ihn behalten darf; sehe ich das richtig?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: merlinium am 10.Juli 2014, 17:34:50
Man bekommt nur ein Replikat. Das Original behält die FIFA.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 10.Juli 2014, 18:24:58
Lustige Seite entdeckt. Hier kann man nachschauen, wie es gerade bei Deutschland - Brasilien stehen würde, wenn das Spiel nie abgepfiffen worden wäre :D
http://www.brasilalemanhaeterno.com/
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Juli 2014, 19:06:35
Auch wenn ich Frust über die Halbfinalniederlage nachvollziehen kann, aber wieso jetzt Niederlande und Brasilien über das Spiel um PLatz 3 meckern, ist mir unverständlich. Für Teams wie Costa Rica oder Kolumbien wäre das wahrscheinlich ein neues Fußballfest. So wird es wohl ein Trauerspiel. Vor allem Brasilien sollte Vollgas geben, um daheim wenigstens die Bronzemedaille zu bekommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 10.Juli 2014, 19:34:06
Auch wenn ich Frust über die Halbfinalniederlage nachvollziehen kann, aber wieso jetzt Niederlande und Brasilien über das Spiel um PLatz 3 meckern, ist mir unverständlich. Für Teams wie Costa Rica oder Kolumbien wäre das wahrscheinlich ein neues Fußballfest. So wird es wohl ein Trauerspiel. Vor allem Brasilien sollte Vollgas geben, um daheim wenigstens die Bronzemedaille zu bekommen.

Gibts da ne Medaille? bzw. gibts da nen riesigen Preisgeld-Unterschied zwischen 3 und 4?
Verstehe den Sinn eines Platzierungsspiel bei der WM eh nicht, sind ja nicht bei Olympia. Klar, die Brasilianer können jetzt noch versuchen die Schmach ein wenig auszumerzen, was aber eh nicht gelingen wird. In Brasilien wird sich jeder ewig an das 1:7 erinnern und nicht daran, dass man die Holländer im Spiel um Platz 3 geschlagen hat. Lustig wäre allerdings, wenn sie da mit 6 oder mehr Toren gewinnen :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 10.Juli 2014, 20:34:35
Der Sinn ist denke ich die Vermarktung
Auch finde ich ist es nochmal ein schöner Abschluss für eine der beiden Mannschaften. In deutschland hat man sich die letzten 2 WMs sicher nicht drüber beklagt...
Wobei ich den Holländern mit ihrem Unschaltspiel die 6-7 tore eher zutraue... aber ich denke das Risiko wird Scolari nicht gehen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Konni am 10.Juli 2014, 21:00:48
Seit wann ist denn ein relativ planloser langer Ball nach vorne ein Umschaltspiel? Und wenn es keins ist, wo hat Holland ein Umschaltspiel?
Für mich ist ein Umschaltspiel eine Balleroberung und dann der Pass über 2-3 Stationen, die überfallartig vorrücken, bis in die Spitze. Wenn die Niederlande Sneijder eingebunden hätten, dann wäre aus dem schnellen Spiel nach vorne vielleicht sogar sowas, wie ein gefährliches Umschaltspiel geworden, aber stattdessen hat ja erstmal so ziemlich jeder, der an den Ball kam, sofort die lange Flanke auf Robben oder van Persie geschlagen.

Das Spiel um Platz 3 ist so wie die Teilnahme am UEFA-Cup/Euro-League, bzw das BWL-Studium. So ein winziges bisschen Prestige wartet da auf den Sieger, aber letztendlich ist es die goldene Ananas, um die es da geht. Aber gerade Brasilien sollte sich da voll reinhängen. Die haben etwas gutzumachen, zumal irgendwie kaschiert werden muss, dass der ganze WM-Ärger mit den teuren Stadien, der hohen Sicherheitsausgaben und der massiven Polizeipräsenz am Ende gar nichts gebracht hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 10.Juli 2014, 22:13:48
Frage mich ganz ernsthaft, wie man Holland als den schwierigeren Gegner hätte sehen können. Die Abwehr von Argentinien ist über das gesamte Turnier deutlich stärker, gerade ihr langsames Spiel dürfte Deutschland viel weniger liegen als das Spiel der Holländer, die trotz dichter Defensive immer wieder lücken offenbarten und vor allem das Mittelfeld überhaupt nicht kontrolliert kriegten - gerade das macht Argentinien zumindest defensiv deutlich besser. Van Gaal hat aus dem Team das absolute Maximum rausgeholt, mehr war nicht möglich. Gegen Holland im Finale hätte ich keinerlei Bedenken gehabt, Argentinien kann richtig unangenehm werden und ähnlich wie das Frankreichspiel zu einer Geduldsprobe verkommen.

Das sehe ich anders, Argentinien spielt 99,9% Manndeckung, d.h. 1vs1 und so gehen sie auch ins Pressing. Deutschland ist dafür aber viel zu pressingresistent. Bisher hatten sie bei der WM als Gegner:

Iran, Bosnien, Nigeria, Schweiz, Belgien und jetzt Holland

Die Frage ist wie man da ran geht. Ist Argentiniens Abwehr so stark, weil sie so wenig zugelassen haben oder waren die Gegner zu schwach um die argentinischen Schwächen aufzudecken und zu nutzen? Für mich waren alle Gegner schlichtweg nicht gut genug oder ums anders zu sagen, sie waren kein Gradmesser. Argentinien ist für mich zudem keine Einheit kein Team, es lebt von der Achse Messi, Di Maria, Higuain, Lavezzi sowie Mascherano und Biglia also von der individuellen Klasse der einzelnen Spieler. Das kann reichen und mit viel Dusel hat es jetzt bis ins Finale gereicht. Darüber können sie finde ich auch berechtigt stolz sein, doch um dieses Deutschland zu schlagen braucht es mEn mehr als Individualität. Es braucht viel Teamwork, es braucht taktische Flexibilität und einiges mehr. Gerade in diesen Punkten waren für mich einige Teams im Turnier besser. Ein Punkt der ihnen im Finale auf die Füße fallen könnte und ich bin mir sehr sicher, dass er das auch wird, ist mEn das Fehlen von strukturierten Offensivabläufen. Ihr Spiel ist soweit ich das beurteilen konnte, darauf ausgerichtet durch Tempodribblings aus dem Zwischenlinienraum auf die Abwehr zuzulaufen, vorwiegend -> Messi(siehe Tor gegen die Schweiz), Di Maria und Lavezzi sind dann die, welche in die Schnittstellen laufen. Das ist der einzige Angriffsspielzug bei dem sie durch die überragenden Fähigkeiten von Messi stark sind, weitere taktische Abläufe habe ich bei dieser WM bisher nicht gesehen im Angriffsspiel. Letztendlich steht natürlich das Ergebnis und das lügt nicht und darum stehen sie verdient im Finale, deshalb sind sie aber mMn noch lange nicht so stark wie sie von vielen geredet werden(nicht explezit du gemeint).

Schlussfolgernd heißt das: Zentrum vor der Abwehr dicht machen, Messi auf die außen abdrängen und dann den Ball dort isolieren bzw. Messi den Weg durch die Mitte so steinig wie möglich machen, bestenfalls kann er den Ball annehmen kommt aber gar nicht erst dazu sich zu drehen und ins Dribbling zu gehen. Gelingt das ist Argentinien mEn offensiv ausgeschaltet.
Der Defensivverbund hat bisher finde ich vorallem Schwächen zwischen den AVs und IVs gezeigt, ich könnte mir vorstellen, dass wir ähnliche Spielzüge sehen werden wie gegen Brasilien, Müller oder Lahm starten in diesen Raum und werden von Özil oder Kroos bedient, Khedira startet in den Starfraum durch. Entscheidend wird denke ich sein, wie gut Argentinien Müller, Özil, Kroos und Khedira in den Griff bekommen werden so sie denn spielen. Khedira könnte denke ich ein Schlüsselspieler für uns werden. Klingt alles einfach und wenns so wäre bräuchte man nicht mehr spielen^^

Auf dem Papier ist Deutschland der haushohe Favorit, ob sie das aber aufs Feld bringen können, wird sich zeigen.
Ich leg mich dennoch fest und bin von dem Team absolut überzeugt:

Mein Tipp: 3:0

P.S. und ja ich hätte Holland für den undankbareren Gegner gehalten. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 11.Juli 2014, 06:13:09
Ich sehe uns auch lieber gegen Argentinien als gegen die Niederlande! Aber was mir am meisten Hoffnung macht es diesmal zu packen ist, dass die Mannschaft dieses mal etwas anderes ausstrahlt. Bis zu diesem Turnier hatte ich immer das Gefühl, dass das Team in den entscheidenden Spielen (Halbfinale, Finale) die Einstellung hatte - "hoffentlich können wir den Gegner irgendwie packen". Jetzt kommt es mir so vor, als wenn das ganze Team dieses mal denkt. "Wenn wir das spielen was wir können, gewinnen wir!"
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 11.Juli 2014, 07:27:30
Kolumbiens Rache an Brasilien!

Sehr cooles Video, wie ich finde.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AbVfoV1rsT0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 11.Juli 2014, 10:12:18
Habt ihr mitbekommen, dass Vlaars Elfmeter so viel Drall hatte, dass er wieder ins Tor rollte?
(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 11.Juli 2014, 11:39:50
Habt ihr mitbekommen, dass Vlaars Elfmeter so viel Drall hatte, dass er wieder ins Tor rollte?
(click to show/hide)

Nix unklar.

https://www.youtube.com/watch?v=79YhHyVFT1A

Sieht man eindeutig, dass er den Ball berührt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 11.Juli 2014, 11:48:51
Nachdem ich nun jedes WM-Spiel zu Hause gesehen habe, werde ich das Finale mit meiner Freundin irgendwo in einer Bar in Potsdam gucken. Ich hoffe ich bereue diesen Ausbruch aus der gemütlichem heimischen Wohnung nicht...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 11.Juli 2014, 11:55:00
Habt ihr mitbekommen, dass Vlaars Elfmeter so viel Drall hatte, dass er wieder ins Tor rollte?
(click to show/hide)

Nix unklar.

https://www.youtube.com/watch?v=79YhHyVFT1A

Sieht man eindeutig, dass er den Ball berührt.
Richtig. Ansonsten wäre das ein dcikes Ding, der Schiri wird sicherlich wissen, dass er das Tor sonst hätte geben müssen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 11.Juli 2014, 12:06:53
Abgesehen davon blieb der Ball auf der Linie liegen, rollte also nicht bis ins Tor.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Juli 2014, 14:35:00
Wenn der Ball doch aber einmal nach vorn abgewehrt wurde (ob von Keeper, Pfosten oder Latte), ist doch im Elfmeterschießen egal, was danach passiert. So war es doch schon immer, oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Juli 2014, 14:40:38
Nein. Wenn der Ball von sich aus durch Effet reingekullert wäre, hätte es zählen müssen. War auch "schon immer" so.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Juli 2014, 14:43:27
Ach ja, wichtige Zwischenmeldung:

(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/t1.0-9/10523961_10152245588998030_7678845208201812940_n.png)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 11.Juli 2014, 14:49:48
Nein. Wenn der Ball von sich aus durch Effet reingekullert wäre, hätte es zählen müssen. War auch "schon immer" so.

Stimmt, siehe hier: http://youtu.be/_6-4vyrtWd8
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 11.Juli 2014, 19:00:45
http://www.der-postillon.com/2014/07/6-unglaublich-schone-tore-die-die.html ;D ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 11.Juli 2014, 19:28:07
http://www.der-postillon.com/2014/07/6-unglaublich-schone-tore-die-die.html ;D ;D
Und falls das hier auch noch niemand gesehen hat. Passt ebenfalls wunderbar zur WM-Berichterstattung:
https://www.youtube.com/watch?v=e6hrdywl84A&hd=1
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 11.Juli 2014, 19:53:46
Nein. Wenn der Ball von sich aus durch Effet reingekullert wäre, hätte es zählen müssen. War auch "schon immer" so.

Stimmt, siehe hier: http://youtu.be/_6-4vyrtWd8

Das ist absoluter Käse (mMn). Laut FIFA-Statuten ist der Elfmeter beendet, sobald der Ball von Keeper, Pfosten oder Latte NACH VORNE abprallt. Da Romero den Ball nach vorne abwehrt, wäre der Elfmeter so oder so als verschossen gewertet worden.

Zitat
A kick is successful if, having been touched once by the kicker, the ball crosses the goal line between the goal posts and under the crossbar, without touching any player, official, or outside agent other than the defending goalkeeper.

The ball may touch the goalkeeper, goal posts, or crossbar any number of times before going into the goal as long as the referee believes the ball’s motion is the result of the initial kick.

Die initiale Bewegung des Balles wurde durch den Keeper eindeutig entgegengesetzt verändert.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 11.Juli 2014, 20:07:25
Also die Begründung ist doch Nicht stichhaltig. Wenn er zur Seite, Pfosten, TW, Latte TW, Tor geht zählt das auch, obwohl die Flugbahn komplett verändert wurde. Diese Regel soll denke ich nur Wind und ähnliche Ausschließen. In dem deutschen Regelwerk steht nur der obere Teil und der trifft ja zu
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 11.Juli 2014, 20:10:48
Also die Begründung ist doch Nicht stichhaltig. Wenn er zur Seite, Pfosten, TW, Latte TW, Tor geht zählt das auch, obwohl die Flugbahn komplett verändert wurde. Diese Regel soll denke ich nur Wind und ähnliche Ausschließen. In dem deutschen Regelwerk steht nur der obere Teil und der trifft ja zu

Jein. Wenn er zur Seite fliegt, hat er immer noch eine Vorwärtsbewegung, sonst würde er nämlich nicht im Tor landen (ich glaube, in der Physik nennt man das kinetische Energie (?)).
Aber gut, das ist nur meine Interpretation o.g. Regel, also bitte nicht für bare Münze nehmen.

Der Kicker interpretiert die Regel anders, ebenso Krug: http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/607867/artikel_aufregung-um-vlaars-elfmeter---tor-haette-gezaehlt.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 11.Juli 2014, 20:17:29
Es ist auch im Regelwerk meiner Meinung nach nicht erklärt...
Wenn dann müsstest du von Impuls (der bei einem inelastischen stoß (Pfosten) erhalten bleibt) sprechen da ein auto in einer 180 kurve auch seine Energie behält aber nur BTW.
Vllt trifft die  FIFA da jetzt auch eine präzedenzentscheidung.
Ähnlich wie ein AW- Spieler der einen Torschuss berührt einen indirekten FS + nur gelb zur Folge hat, auch bei einem Tor!, was die FIFA wenn es bei einem wichtigen Spiel auftreten würde auch ändern würde
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: idoittough am 11.Juli 2014, 20:23:17
Und falls das hier auch noch niemand gesehen hat. Passt ebenfalls wunderbar zur WM-Berichterstattung:
https://www.youtube.com/watch?v=e6hrdywl84A&hd=1
Vielen Dank für das Posten ich habe herzhaft lachen können das kannte ich noch nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 11.Juli 2014, 20:29:07
Und falls das hier auch noch niemand gesehen hat. Passt ebenfalls wunderbar zur WM-Berichterstattung:
https://www.youtube.com/watch?v=e6hrdywl84A&hd=1
Vielen Dank für das Posten ich habe herzhaft lachen können das kannte ich noch nicht.
Gibts das auch in der WM- Form mit KMH am Pool, sinnlosen Berichten und einem tobenden Experten?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 11.Juli 2014, 21:10:10
Und falls das hier auch noch niemand gesehen hat. Passt ebenfalls wunderbar zur WM-Berichterstattung:
https://www.youtube.com/watch?v=e6hrdywl84A&hd=1
Vielen Dank für das Posten ich habe herzhaft lachen können das kannte ich noch nicht.
Gibts das auch in der WM- Form mit KMH am Pool, sinnlosen Berichten und einem tobenden Experten?
Klaro! ;)
https://www.youtube.com/watch?v=FqdlDT4UHJg&hd=1

Zwar nicht unbedingt auf den Fußball bezogen, aber genau der gleiche Ansatzpunkt der hier oftmals (zurecht!) vorgebrachten Kritik.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 11.Juli 2014, 22:28:48
Schon unglaublich, dass selbst Kicker und Konsorten von einem berechtigtem Tor bei Vlaars Elfer sprechen.
Genauso unglaublich, wie das Sergio Romero einer der Nominierten für den Goldenen Handschuh ist - Von mir aus hätten es Ochoa, Howard oder auch noch Bravo sein können, aber doch nicht Sergio Romero, der nur wegen seiner Finalteilnahme anscheinend nominiert ist. ::) ???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 11.Juli 2014, 22:33:27
Den goldenen Handschuh bekommt doch sowieso Neuer. Der goldene Ball wird schwieriger. Mein Favorit ist Robben, allerdings glaube ich, dass Neymar das Ding aus Mitleid bekommen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 11.Juli 2014, 22:38:41
Naja, es könnte ja auch noch jemand im (kleinen) Finale groß auftrumpfen.
Robben wäre auch einer meiner Favoriten. Hab' auch mit einigen gesprochen, die gerne Rodriguez von Kolumbien gerne als "Titelträger" sehen würden. Goldener Handschuh ist aber auch für mich sehr klar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 11.Juli 2014, 22:44:44
Klar geht der Handschuh an Neuer - Trotzdem finde ich die Nomienierung mehr als fragwürdig.
Beim Goldenen Ball schwanke ich zwischen Robben, James und Hummels. Eve. vorstellen könnte ich mir auch Müller als Preisträger, auch wenn ich da anderer Ansicht bin.
Am meisten Verdient hätte es eh Klose :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 11.Juli 2014, 23:31:13
Ich würde auf jeden Fall James mit dem goldenen Ball auszeichnen, sollte nicht gerade einer der Finalteilnehmer ein bombastisches Spiel abliefern. Er hat sein Team eindeutig getragen und war der Spieler der am meisten herausstach. Robben fände ich auch noch okay.

Was Romero beim goldenen Handschuh verloren hat weis wohl wirklich keiner? Klar sind die Argentinier die komplette KO Runde ohne Gegentor, aber das doch nicht wegen Romero.

Auch die jungen Spieler finde ich ein wenig seltsam, Varane war doch jetzt nicht wirklich stark oder? Depay hat auch nicht so viel gezeigt für mich, aber gut, mal sehen was bei rauskommt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 12.Juli 2014, 09:15:01
Der goldene Handschuh muss an Ochoa gehen, alles andere wäre lächerlich
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 09:26:40
Der goldene Handschuh muss an Ochoa gehen, alles andere wäre lächerlich

Wenn Neuer morgen Abend nicht den Kahn von 2002 macht, dann wäre seine Wahl auch nicht verkehrt. Bisher war Neuer stark, aber nicht herausragend wie Kahn bis zum Finale. Ochoa wäre auch eine Alternative (oder Krul :D).
Vor vier Jahren hätte ich die Auszeichnung Suarez gegeben. Ein Ball kam auf sein Tor, er hat ihn gehalten, eine 100%-ige Quote von abgewehrten Torschüsse kann sonst nahezu niemand aufweisen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 09:31:53
http://www.11freunde.de/artikel/offener-brief-von-einem-brasilianischen-fan

Ich lass das mal unkommentiert stehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 12.Juli 2014, 09:43:20
Der goldene Handschuh muss an Ochoa gehen, alles andere wäre lächerlich

Wenn Neuer morgen Abend nicht den Kahn von 2002 macht, dann wäre seine Wahl auch nicht verkehrt. Bisher war Neuer stark, aber nicht herausragend wie Kahn bis zum Finale. Ochoa wäre auch eine Alternative (oder Krul :D).

Ich werde langsam zum Costa-Rica-Spammer, aber wenn einer den Handschuh außerhalb von Neuer bekommt, dann doch wohl bitte Keylor Navas, der laut dpa neben Neuer und Romero nominiert ist (von anderen ist nicht die Rede). Navas hat laut Opta mit 91,3% eine bessere Quote gehaltener Schüsse als Neuer (85,2%, auch überragend) und konnte sich, ganz platt gesagt, nicht auf eine Verteidigung internationaler Klasse vor sich verlassen, wie es Neuer im Optimalfall kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juli 2014, 09:59:57
Der goldene Handschuh muss an Ochoa gehen, alles andere wäre lächerlich

Meine Wahl wäre eher Navas. Ochoa ist ein ziemliches Reflexmonster, doch hatte Probleme mit der Strafraumbeherrschung. Navas hat einen sehr guten Gesamteindruck hinterlassen. Aber wahrscheinlich geht das Ding an Neuer, was aber auch vertretbar ist.

Goldener Ball an James Rodriguez. Der Senkrechtstarter der WM und den kennt jetzt jeder - wir haben ihn natürlich alle schon gekannt, aber das liegt in der Natur des ordentlichen FM-Spielers ;)
Die andere denkbare Wahl wäre für mich Robben, da bevorzuge ich aber James.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ensimismado am 12.Juli 2014, 11:32:28
Alles andere als Neuer da zu wählen fände ich fast schon peinlich. Das Torwartspiel, was er über das gesamte Turnier gezeigt hat, ist so unglaublich gut und vor allem komplett gewesen, das kann man kaum toppen. Er hat spielerisch alles gezeigt, was man sich von einem modernen Torwart nur erträumen kann, auf der Linie hat er einige herausragende Paraden gezeigt (gerade der Schuss von Benzema, ich behaupte 99% der Torhüter halten den nicht, weil sie da viel früher in die Knie gehen und die Hand dann nicht mehr so hoch kriegen können - das sieht bei Neuer leicht aus, aber das Stellungsspiel ist einfach so gut, das vergisst man gerne), hat seinen Strafraum sicher beherrscht. Ochoa und Navas waren auf der Linie sensationall, keine Frage, aber das war es dann auch. Mag spektakulärer aussehen, aber bei einigen Paraden können sie das Ding schon vorher entschärfen, wenn sie eine Strafraumbeherrschung haben - Paradebeispiel wohl der Kopfball von Thiago Silva gegen Ochoa aus wenigen Metern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 12:35:05
http://www.spiegel.de/sport/fussball/deutschland-gegen-argentinien-nicola-rizzoli-pfeift-wm-finale-2014-a-980640.html#js-article-comments-box-pager (http://www.spiegel.de/sport/fussball/deutschland-gegen-argentinien-nicola-rizzoli-pfeift-wm-finale-2014-a-980640.html#js-article-comments-box-pager)

Rizzoli pfeift das WM-Finale. Wenn ich die Kommentare unter diesem Artikel sehe, sollte man einigen Leuten mal schleunigst das Internet abstellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juli 2014, 12:36:47
Hast du was Anderes erwartet? Die meistn klugen Menschen kommentiere solche Artikel halt nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 12.Juli 2014, 12:43:58
Der goldene Handschuh muss an Ochoa gehen, alles andere wäre lächerlich

Lächerlich? Ich persönlich stehe nicht so auf Reflexmonster, Reflexe haben sie alle und an einem guten Tag zeigt dir jeder warmgeschossene Bundesligatorhüter solche Linienleistungen (außer Divari vielleicht). Von einem Spiel wie gegen Algerien wird Ochoa immer nur träumen können. Natürlich hat Ochoa aber ein prima Turnier gespielt.

Mir ist aber auch klar, dass es grade hier im Forum eine Menge Leute gibt, die eher fünf anderen Torhütern und acht anderen Feldspielern die Auszeichnung geben würden als einem deutschen Spieler. Quasi so der Anti-Schland-Trend unter den achso unangepassten "echten" Fans.

Sky mit einem lustigen Finalvergleich, Hummels als Topspeedspieler der Mannschaft haut mich aber echt aus den Latschen :D . http://www.sky.de/web/cms/de/wm-2014-ger--arg-der-etwas-kuriosere-teamvergleich.jsp?wkz=WXFSL1 (http://www.sky.de/web/cms/de/wm-2014-ger--arg-der-etwas-kuriosere-teamvergleich.jsp?wkz=WXFSL1)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juli 2014, 14:03:02
So ein bischen kommt es für mich bei den Auszeichnungen halt drauf an was man für sein Team geleistet hat, quasi der "Most important Player". Da könnte man dann Navas zum Beispiel vor Neuer sehen, weil er einfach mehr gefordert wurde und für sein Team wichtiger war. Ähnliches bei James Rodriguez.

Wenn man nur den besten Spieler küren will, kann man Neuer auf jeden Fall vorziehen, aber ich finde es schade, dass eigentlich nur Spieler aus dem Finale eine Chance zu haben scheinen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 12.Juli 2014, 14:33:50
Vor vier Jahren wurde es doch Forlan oder? Kein Finalteilnehmer ;)

Özil macht im Finale n Hattrick nach dem wir 0:2 hintenliegen und schon haben wir den spieler mit der Auszeichnung :'D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 12.Juli 2014, 15:50:18
Die FIFA bestätigt damit auch offiziell, das Vlaar den Ball nochmal berührt hat.

http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_920707.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 12.Juli 2014, 15:52:06
Howard sollte man eigentlich auch nicht vergessen. Was der gegen Belgien alles gehalten hat...
Da waren mehr Paraden als viele andere TW während der WM hatten
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 17:46:05
http://www.bild.de/news/inland/wm-finale/schlagzeilen-dei-wir-nach-dem-finale-sehen-wollen-36781844.bild.html (http://www.bild.de/news/inland/wm-finale/schlagzeilen-dei-wir-nach-dem-finale-sehen-wollen-36781844.bild.html)

Also wenn Merkel nach dem WM-Sieg mit dem Team duschen sollte, dann tut euch keinen Zwang und haut Argentinien weg. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Juli 2014, 18:21:34
http://www.zeit.de/sport/2014-07/wm-2014-deutschland-weltmeister-analyse

Interessante Ansichten wie ich finde.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juli 2014, 19:41:31
Danke, interessant ja, teilen tu ich diese aber nicht. Ich fand die WM nicht chaotisch nur weil mal was anderes als 4-2-3-1 gespielt wurde. Auch fand ich, das gerade die Latein-Amerikaner taktisch geglänzt haben, Chile, Kolumbien, Mexico, Costa Rica fand ich alle sehr interessant, und haben aus ihren Möglichkeiten viel gemacht und flexibel agiert.

Das sollten sich kleine und mittlere Mannschaften im Klubfussball mal genauer anschauen, die grösseren werden wohl weiterhin bei einem perfekt einstudierten System bleiben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 12.Juli 2014, 19:46:57
Hab grad mal so überlegt und festgestellt dass Deutschland seit 1990 genau alle 6 Jahre im Finale eines großen Turnieres stand.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Juli 2014, 19:57:26
Danke, interessant ja, teilen tu ich diese aber nicht. Ich fand die WM nicht chaotisch nur weil mal was anderes als 4-2-3-1 gespielt wurde. Auch fand ich, das gerade die Latein-Amerikaner taktisch geglänzt haben, Chile, Kolumbien, Mexico, Costa Rica fand ich alle sehr interessant, und haben aus ihren Möglichkeiten viel gemacht und flexibel agiert.

Das sollten sich kleine und mittlere Mannschaften im Klubfussball mal genauer anschauen, die grösseren werden wohl weiterhin bei einem perfekt einstudierten System bleiben.

Ich teile die Meinung des Autors auch nur bedingt. Allerdings habe ich nicht herausgelesen, dass der Autor Chaos aufgrund abweichender taktischer Grundformationen gesehen haben will. Auch sieht er Chile als taktisch starkes Team, welches genau deshalb zum "Opfer" wurde. Generell wird das Thema Härte/Fouls/Brutalität etwas überschätzt, nicht nur in diesem Artikel.
Andererseits haben mich die vier Halbfinalisten nicht komplett überzeugt, weder taktisch noch fussballerisch, noch sonstwie. Das habe ich bei den vorherigen Welt- und Europameisterschaften anders erlebt und das hat natürlich Ursachen. Vor den letzten Spielen mag ich das aber nicht groß aufrollen. Kann ja noch einiges passieren. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 12.Juli 2014, 20:12:20
Richtig, warten wir mal ab wie es ausgeht.

Zitat
Aber diese war eine einziges Taktikgewirr, eine kollektive Unordnung, ein vier Wochen währendes Knäuel aus mangelnder Zuordnung, Althergebrachtem und Flickschusterei. Man könnte sagen, dass es selten einfacher war, mit beschränkten fußballerischen Mitteln den Titel zu gewinnen.

Zitat
hre Defizite in technischer und taktischer Hinsicht kompensierten insbesondere die südamerikanischen Teams mit wuchtigem Spiel, das sich teilweise zu Brutalität auswuchs. Das kostete einige Mannschaften, die von ihrer Taktik leben, etwa Spanien, Italien, auch Chile, früh das Turnier.

Das sind die beiden Sätze die mir da übel aufgestossen sind. Klar, Chile nimmt er da raus, aber es hört sich doch so an als hätten die Südamerikaner allgemein so gespielt, obwohl eigentlich nur Argentinien, Brasilien, Uruguay "enttäuscht" haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 20:16:36
So, das ZDF gibt seine Abschiedsvorstellung. Ich bin gespannt, wer mehr Lust hat auf dieses Spiel um den dritten Platz. Ich hoffe auf viele Tore. Mein Tipp ist ein klares 3:0 für Brasilien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 12.Juli 2014, 20:18:41
Was mich ein wenig stört. Ich würde die schnellen Gegenstöße jetzt nicht durch lange Reisen und die Temperaturen sehen. Ein langsames Aufbauspiel würde diese These doch eher untermauern. Dass die AV meist rauf und runter rennen und der Rest der meisten anderen Spieler auch, wiederspricht doch eigentlich dem Argument mit den Strapazen???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2014, 21:40:49
So, das ZDF gibt seine Abschiedsvorstellung. Ich bin gespannt, wer mehr Lust hat auf dieses Spiel um den dritten Platz. Ich hoffe auf viele Tore. Mein Tipp ist ein klares 3:0 für Brasilien.

Glaube die Niederländer machen es heute. 3-1 und LVG (schade, dass der keine Nummer hat ;) ) kann sich mit dem dritten Platz zu Manchester United verabschieden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juli 2014, 21:41:23
Sagt bescheid falls das Spiel gut ist, ich nehm swonst heute mal ne Pause xD
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 12.Juli 2014, 21:52:02
Sneijder hat sich vor dem Spiel verletzt, de Guzman rückt rein. Mal sehen wer jetzt die Kreativezentrale bei Holland übernehmen wird.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: juve2004 am 12.Juli 2014, 22:03:19
Wenn der Robben nicht so weit fliegen würde gäbs keinen Elfer  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 12.Juli 2014, 22:03:39
und wieder krasse Fehlentscheidung. das war glatt rot
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Juli 2014, 22:04:14
Freistoß & Rot = Elfer & Gelb  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 12.Juli 2014, 22:06:30
Diese WM war was die Schiedsrichter angeht, sehr kreativ ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2014, 22:07:47
Ey, 5 Minuten mit der Mitbewohnerin gequatscht. Was war denn da jetzt los?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 12.Juli 2014, 22:07:59
Offensichtlich gab es da ein paar Regeländerungen, die bisher nur die Schiedsrichter kennen. Anders lässt sich dieser Unfug, der sich schon durch das ganze Turnier zieht, nicht erklären... ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juli 2014, 22:08:20
Robben is schon ein Drecksack, was sowas angeht. Dass es auch noch funktioniert is aber viel schlimmer.

In dem Sinne: Gib mich die Pfeife!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 22:16:29
Auch ein Blind(er) trifft mal das Tor. :D

Und es ist abseits.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 12.Juli 2014, 22:16:40
2:0
das nächste Debakel?
PSG wird grad grosse Sorgenfalten bekommen wegen David Luiz
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2014, 22:17:29
Hab mir grade die Szene zum Strafstoß angesehen. Wieso wird da Robben auch nur irgendwas vorgeworfen?
Der fällt wie immer, der Schiri ist der Depp...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 12.Juli 2014, 22:19:36
Aber die krasse Fehlentscheidung zu Beginn war mMn besser für Brasilien da sie so noch immer alle Feldspieler haben...
Nur dass sie dann trotzdem so schwach verteidigen, naja...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 22:20:49
PSG hat sicher den Kassenzettel noch. Retourenschein ausfüllen und ab zurück nach Londinium.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 22:21:06
Aber die krasse Fehlentscheidung zu Beginn war mMn besser für Brasilien da sie so noch immer alle Feldspieler haben...
Nur dass sie dann trotzdem so schwach verteidigen, naja...

Die Luft ist raus, die Lust ist weg. Also sind die Spieler nur noch halbherzig dabei. Eigentlich schade, dass sie ihrem Publikum nicht wenigstens eine kleine Entschädigung für das Debakel von Dienstag geben können/wollen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2014, 22:23:06
Mittlerweile erhoffe ich mir ein ähnlich hohes Ergebnis wie gegen DE. Dann relativiert sich das vielleicht etwas und Deutschland geht nicht als wolkenkratzerhoher Favorit ins Spiel.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Juli 2014, 22:23:51
Aber die krasse Fehlentscheidung zu Beginn war mMn besser für Brasilien da sie so noch immer alle Feldspieler haben...
Nur dass sie dann trotzdem so schwach verteidigen, naja...

Die Luft ist raus, die Lust ist weg. Also sind die Spieler nur noch halbherzig dabei. Eigentlich schade, dass sie ihrem Publikum nicht wenigstens eine kleine Entschädigung für das Debakel von Dienstag geben können/wollen.

Vor allem ist schade, dass ich genau aus den von dir genannten Gründen meinen Tipp im Tippspiel 5 Minuten vor Anpfiff in pro Brasilien geändert habe  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 22:24:50
Aber die krasse Fehlentscheidung zu Beginn war mMn besser für Brasilien da sie so noch immer alle Feldspieler haben...
Nur dass sie dann trotzdem so schwach verteidigen, naja...

Die Luft ist raus, die Lust ist weg. Also sind die Spieler nur noch halbherzig dabei. Eigentlich schade, dass sie ihrem Publikum nicht wenigstens eine kleine Entschädigung für das Debakel von Dienstag geben können/wollen.

Vor allem ist schade, dass ich genau aus den von dir genannten Gründen meinen Tipp im Tippspiel 5 Minuten vor Anpfiff in pro Brasilien geändert habe  >:(

Dito.  >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 12.Juli 2014, 22:24:59
Kuyt bereitet mir so nen riesen Spass ihr glaubts nicht :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 12.Juli 2014, 22:27:04
Vor allem ist schade, dass ich genau aus den von dir genannten Gründen meinen Tipp im Tippspiel 5 Minuten vor Anpfiff in pro Brasilien geändert habe  >:(

Ich hab 2:0 für Holland, befürchte jedoch, dass es nicht so bleiben wird :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 12.Juli 2014, 22:29:20
Ich werd wohl nie verstehen wieso für einen david luiz 50 mio gezahlt werde. (Ja das hab ich auch schon vor der Wm gesagt) wie er grad wieder den lucio macht und dann noch auf den außenverteidiger an der eckfahne presst...
Auch bei chelsea ist er mir nie so stark aufgefallen und wenn dann nur durch fehler. Aber lasse mich da von chelsea-beobachtern gerne eines besseren belehren
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 22:29:42
Bin bloß froh, dass 90% der anderen bei uns auch so blöd war.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 12.Juli 2014, 22:31:17
Bin von den Fans grad ein wenig beeindruckt
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 22:31:51
Ich werd wohl nie verstehen wieso für einen david luiz 50 mio gezahlt werde. (Ja das hab ich auch schon vor der Wm gesagt) wie er grad wieder den lucio macht und dann noch auf den außenverteidiger an der eckfahne presst...
Auch bei chelsea ist er mir nie so stark aufgefallen und wenn dann nur durch fehler. Aber lasse mich da von chelsea-beobachtern gerne eines besseren belehren

Ich denke, in Paris werden sie wissen, dass Luiz als Sechser eigentlich ziemlich stark ist. Also dann, wenn seine chaotischen Vorstöße eben durch dahinter postierte Innenverteidiger abgesichert sind. Denn dann ist er wirklich gut, auch spielerisch überzeugt er. Wenn er nicht so kopflos wie die Menschen zu Zeiten von Robespierre agieren würde, wäre er richtig stark. Aber hätte, wäre, könnte. Im Konjunktiv wäre ich König der Welt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2014, 22:32:06
Mal was zum Kommentator und zur Schiridiskussion:

Wieso drescht man hier so auf die Schiedsrichter ein? In 100% der Fälle in der Bundesliga wurden die Schiedsrichter geschützt, wenn sie eine grobe Fehlentscheidung gepfiffen haben. Vom Kommentator, von den (ehemaligen) Schiedsrichtern. Und jetzt in Brasilien wird da schön draufgekloppt. Ich verstehe es nicht.

edit: Also nicht "hier" im MTF.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 12.Juli 2014, 22:39:58
David Luiz wär doch eine Alternative im Sturm, der ist eh immer vorne.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 12.Juli 2014, 22:43:40
Mal was zum Kommentator und zur Schiridiskussion:

Wieso drescht man hier so auf die Schiedsrichter ein? In 100% der Fälle in der Bundesliga wurden die Schiedsrichter geschützt, wenn sie eine grobe Fehlentscheidung gepfiffen haben. Vom Kommentator, von den (ehemaligen) Schiedsrichtern. Und jetzt in Brasilien wird da schön draufgekloppt. Ich verstehe es nicht.

edit: Also nicht "hier" im MTF.
Zähl mal die Spiele ohne grobe Schirifehler. Und dann Vergleich den Anteil mal mit der BuLi. Ich bin auch pro Schiri aber es ist einfach zu viel, was falsch ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 22:44:17
Mal was zum Kommentator und zur Schiridiskussion:

Wieso drescht man hier so auf die Schiedsrichter ein? In 100% der Fälle in der Bundesliga wurden die Schiedsrichter geschützt, wenn sie eine grobe Fehlentscheidung gepfiffen haben. Vom Kommentator, von den (ehemaligen) Schiedsrichtern. Und jetzt in Brasilien wird da schön draufgekloppt. Ich verstehe es nicht.

edit: Also nicht "hier" im MTF.

Naja, der pfeift aber auch in etwa so, wie Brasilien spielt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Juli 2014, 22:45:33
Brasilien sieht man den Druck schon das ganze Turnier über an. Es ist wie ein Kartenhaus. Das leichte Pusten wie Marcelos Eigentor gegen Kroatien oder Ochoas Glanzparaden hielt man noch aus. Der erste stärkere Windzug aus Chile hätte das Haus schon fast einstürzen lassen. Nach dem Aufweichen des Bodens durch Neymars Verletzung fiel man dann gegen Deutschland (auch dank deren gnadenloser Effizienz) in sich zusammen und schafft es nun nicht, nochmal aufzustehen. Es ist schade, aber so muss man doch konstatieren, dass dieses nur auf wenigen Positionen herausragend besetzte Team nicht zuletzt am Druck von Fans, Medien und sich selbst gescheitert ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 12.Juli 2014, 22:45:37
Mal was zum Kommentator und zur Schiridiskussion:

Wieso drescht man hier so auf die Schiedsrichter ein? In 100% der Fälle in der Bundesliga wurden die Schiedsrichter geschützt, wenn sie eine grobe Fehlentscheidung gepfiffen haben. Vom Kommentator, von den (ehemaligen) Schiedsrichtern. Und jetzt in Brasilien wird da schön draufgekloppt. Ich verstehe es nicht.

Bei so vielen groben Fehlern (eben wieder die nicht gegebene Gelbe, der "Elfmeter + Gelb" vorhin etc..) kann man doch gar nicht anders, als auf die Schiris einzukloppen. Das ist absolut unterirdisch und einer WM nicht würdig. Ich freue mich schon auf ein verpfiffenes Finale..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 12.Juli 2014, 22:47:40
Brasilien sieht man den Druck schon das ganze Turnier über an. Es ist wie ein Kartenhaus. Das leichte Pusten wie Marcelos Eigentor gegen Kroatien oder Ochoas Glanzparaden hielt man noch aus. Der erste stärkere Windzug aus Chile hätte das Haus schon fast einstürzen lassen. Nach dem Aufweichen des Bodens durch Neymars Verletzung fiel man dann gegen Deutschland (auch dank deren gnadenloser Effizienz) in sich zusammen und schafft es nun nicht, nochmal aufzustehen. Es ist schade, aber so muss man doch konstatieren, dass dieses nur auf wenigen Positionen herausragend besetzte Team nicht zuletzt am Druck von Fans, Medien und sich selbst gescheitert ist.
Umso mehr bin ich von Neymar überrascht, den ich immer als überschätzt hielt, aber gerade unter Berücksitigung dieses Drucks war die Leistung überragend. Unverdient wäre der goldene Ball für ihn mit Sicherheit nicht...
Julio César mit der brasilianischten Einlage der Brasilianer ^^
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 12.Juli 2014, 23:18:00
Kann jedem nur den ORF empfehlen
Göttlich
Das ist von der Intention her rot. Diskussionslos rot. Das ist mit Abstand der saumäßigste Schiedsrichter der mir je untergekommen ist. Der will ja vielleicht sein bestes geben, aber das ist absolut miserabel...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 12.Juli 2014, 23:27:05
Schlechteste Leistung des Schiritrios überhaupt an diesem Turnier


edit: die machen mir meine Kombiwette kaputt (1 Teil davon ist halt von dem Spiel, dass beide Teams ein Tor machen) :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 12.Juli 2014, 23:27:58
Immer wenn man denkt, schlechter (pfeiffen) geht nicht mehr.. bämm.  :o
Die WM ist dahingehend echt eine Wundertüte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 23:28:40
Der Typ gehört verboten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2014, 23:53:50
LVG der alte Drecksack :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 12.Juli 2014, 23:55:50
Das ist glaub die depressivste WM aller Zeiten.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 12.Juli 2014, 23:56:04
Wie kommt eignetlich der Kommentator drauf zu hinterfragen, ob es Fair ist den TW zu wehcslen wenn noch 3 Minuten zu spielen sind und es 2:0 steht? Finde ich super, dass jeder Kaderpsieler auch seinen Einsatz hatte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juli 2014, 00:10:13
Wie kommt eignetlich der Kommentator drauf zu hinterfragen, ob es Fair ist den TW zu wehcslen wenn noch 3 Minuten zu spielen sind und es 2:0 steht? Finde ich super, dass jeder Kaderpsieler auch seinen Einsatz hatte.

Seh ich genauso. Ne schöne Geste von v.Gaal
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 02:15:24
Wie kommt eignetlich der Kommentator drauf zu hinterfragen, ob es Fair ist den TW zu wehcslen wenn noch 3 Minuten zu spielen sind und es 2:0 steht? Finde ich super, dass jeder Kaderpsieler auch seinen Einsatz hatte.

Weil man es auch als respektlos (demütigend) dem Gegner gegenüber ansehen könnte und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass einige
Brasilianer das auch genau so empfanden.

Fair, sofern das die Worte des Kommentators waren, ist indem Zusammenhang vielleicht das falsche Wort.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 13.Juli 2014, 02:26:32
Versteh ich nicht. Das spiel ist entschieden und da wird einem Spieler, für den es vermutlich die letzte Möglichkeit war noch ein WM-Einsatz gegönnt. Das hat doch mit Respektlosigkeit und Unfairness überhaupt nichts zu tun. Wüsste auch nicht, warum man das als Gegner so sehen könnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 03:13:50
Dass Du es nicht verstehst hast Du in Deinem ersten post dazu schon verdeutlicht. Ändert aber nichts daran, dass es Menschen gibt die dies anders auffasssen :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 13.Juli 2014, 03:16:32
Komische Leute... ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juli 2014, 07:48:37
Weil man es auch als respektlos (demütigend) dem Gegner gegenüber ansehen könnte und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass einige
Brasilianer das auch genau so empfanden.

In "normalen" Spielen wäre es das sicher, da es keinen Sinn ergeben würde. Hier konnte aber jeder Blinde erkennen, warum der Trainer gewechselt hat und das hatte eben nichts mit dem Gegner zu tun. Das ein emotionalisierter Gegner das in diesem Moment anders sehen kann ist aber klar, denke aber spätestens zwei Stunden nach Abpfiff hat dann aber jeder Verständnis.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 08:13:46
Glückwunsch an Oranje zum Bronzerang. Mit dem Ergebnistipp lag ich ja richtig, nur für die falsche Seite. Brasilien wird nun einen erheblichen Beigeschmack nach der WM behalten. Hoffentlich richtet man sich an den Stützen Silva, Gustavo, Hulk und Neymar wieder auf.

Auch der Torwartwechsel war nett von Louis. Cillessen schien zuvor aber auch wenig zu tun gehabt zu haben. Sein Pfostensitzer (http://www.sportschau.de/fifawm2014/jasper-twitter100.html) war gestern ein Internethit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 08:44:31
Laut Regeln ist das gelb wegen unsportlichkeit. Zumindest laut DFB Regel. Keine Ahnung wie das bei der FIFA ist...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juli 2014, 10:03:16
Laut Regeln ist das gelb wegen unsportlichkeit. Zumindest laut DFB Regel. Keine Ahnung wie das bei der FIFA ist...

???
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juli 2014, 11:15:19
Was mich bei dieser WM wundert ist, dass noch keiner die Floskel 'Jogi Bonito' rausgehauen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 13.Juli 2014, 11:23:08
Kolumbien bedankt sich für das 7:1 gegen Brasilien:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AbVfoV1rsT0 :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 11:29:43
Was mich bei dieser WM wundert ist, dass noch keiner die Floskel 'Jogi Bonito' rausgehauen hat.

Sollte Deutschland heute gewinnen, werden die Texter der BILD/MOPO/anderer Schundblätter wieder aus ihren Käfigen gelassen.
Mein "Favorit" nach dem Brasilien-Spiel: Rama Samba :blank:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 13:24:39
Hier ist ein kleiner Vorbericht in Bezug auf taktische Aspekte: http://spielverlagerung.de/2014/07/13/vorschau-wm-finale-2014/ (http://spielverlagerung.de/2014/07/13/vorschau-wm-finale-2014/)

Ich hoffe auf Argentinien, bin aber realistisch gesehen vom deutschen Sieg überzeugt. Leider werde ich dann durch die ganzen Chaoten nicht schlafen können. Allein deshalb muss ich gegen einen deutschen Sieg sein.
Mein Tipp ist ein 3:1 pro Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 13.Juli 2014, 13:26:30
Ich habe, wie bei allen Spielen dieser WM bisher, ein eher schlechtes Gefühl. Argentinien spielt mir dazu viel zu sehr wie Algerien und Messi ist immer für einen Treffer gut. Natürlich kann man dagegen halten, dass Deutschland wirklich das Gefühl vermittelt, extrem fokussiert zu sein. Auch hat Löw bisher kaum Fehler begangen oder diese rechtzeitig korrigiert. Hm...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 13.Juli 2014, 13:37:39
Viele ziehen ja Parallelen zu 1990 und ich hoffe auch, dass es wie 1990 ausgeht. Kann mich nur dunkel an das Finale erinnern, allerdings war da schon gut Stimmung. Wenn es gelingt, weiterhin so fokussiert zu bleiben und das deutsche Team sein Spiel aufziehen kann, mache ich mir wenig Sorgen. Ohne Gegentor wird man gegen Argentinien vermutlich nicht bleiben. Ich tippe auf ein 3:1 für Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juli 2014, 14:48:08
Laut Regeln ist das gelb wegen unsportlichkeit. Zumindest laut DFB Regel. Keine Ahnung wie das bei der FIFA ist...

Das kann doch nicht dein ernst sein. Den Torwart austauschen gibt Gelb? Wer kriegt denn die Karte? Und wenn man den Starstürmer für einen 18-jährigen rausnimmt gibts gleich Rot oder wie?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 14:49:45
Vielleicht meint er auch den Pfostensitzer von Cillessen. Jedoch wüsste ich auch nicht, wo das unsportlich ist.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 15:06:12
Ich glaube Deutschland macht es heute (leider).
Die Reaktionen nach dem Halbfinale gegen Brasilien haben mich sehr an die Reaktionen nach dem Halbfinale der Bayern in der Champions League gegen Barcelona erinnert. "Ja, wir haben gewonnen, den Gegner dominiert, etc., aber wir haben einfach noch nichts Handfestes erreicht." Der große Bayernblock wird das Ding schon schaukeln.
Gehe aber von einem knappen Sieg aus, vielleicht auch erst im Elfmeterschießen.

Da ich aber morgen wieder arbeiten muss: 2-1 nach 90 Minuten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 15:10:52
Wenn der Keeper wärend des Spielverlaufs so an den Pfosten sitzt (oder gar auf den Boden) dann ist das sicherlich Unsportlichkeit.
Da er so aber lediglich seine Mauer für den bevorsteheneden Freistoss dirigierte ist es wohl noch im Grünen Bereich.
Wäre jedenfalls meine Einschätzung dazu.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Juli 2014, 15:29:32
Und selbst wenn er das nicht tut, um seine Mauer zu stellen, sondern einfach so - dann ist es sicher arrogant und in diesem Sinne vielleicht auch unsportlich aber sicher nicht strafbar. Dazu muss man schließlich eine Regel gebrochen haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Juli 2014, 15:31:29
Wegen mir könnte es losgehen...



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.Juli 2014, 15:33:20
Eine richtig geile Aktion wäre es auf jeden Fall, wenn jemand dem Gesocks bei der Verleihung demonstrativ den Handschlag verweigern würde. Wie damals Menotti. Ich würde denjenigen SO_DERB_FEIERN, wie man heute wohl so sacht.


War zwar nur ein Gag, ich fands aber ganz amüsant: In Nordkorea würden die Staatsmedien propaganden, Nordkorea hätte bei der WM was gerissen (mit YouTube-Clip). http://www.independent.co.uk/sport/football/worldcup/youtube-users-duped-by-spoof-news-broadcast-announcing-that-north-korea-had-made-the-world-cup-final-9602611.html  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: linkswierechts am 13.Juli 2014, 15:34:04
Tippe 2:0 für Deutschland. Tore durch Höwedes und Schürrle. ;-)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 15:40:36
Wenn der Keeper wärend des Spielverlaufs so an den Pfosten sitzt (oder gar auf den Boden) dann ist das sicherlich Unsportlichkeit.
Da er so aber lediglich seine Mauer für den bevorsteheneden Freistoss dirigierte ist es wohl noch im Grünen Bereich.
Wäre jedenfalls meine Einschätzung dazu.

Achso, ich hab nur das Bild gesehen und dachte anhand der Kommentare, dass er aus Langeweile so am Pfosten saß. In diesem Fall ist deine Einschätzung natürlich richtig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 15:41:49
Laut Regeln ist das gelb wegen unsportlichkeit. Zumindest laut DFB Regel. Keine Ahnung wie das bei der FIFA ist...

Das kann doch nicht dein ernst sein. Den Torwart austauschen gibt Gelb? Wer kriegt denn die Karte? Und wenn man den Starstürmer für einen 18-jährigen rausnimmt gibts gleich Rot oder wie?

Mir gings um den "Pfostensitzer", den ich aber wohl falsch interpretiert habe.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 15:46:35
Und selbst wenn er das nicht tut, um seine Mauer zu stellen, sondern einfach so - dann ist es sicher arrogant und in diesem Sinne vielleicht auch unsportlich aber sicher nicht strafbar. Dazu muss man schließlich eine Regel gebrochen haben.

Unsportlichkeit ist aber mWn. immer mit Gelb zu ahnden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: linkswierechts am 13.Juli 2014, 15:56:14
Zur Einstimmung: http://www.youtube.com/user/adidasfootballtv?v=nnL_8H22NuA
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: dencay am 13.Juli 2014, 17:15:24
Ich war mir selten so sicher wie heute, dass Deutschland gewinnen wird. Es passt diesmal einfach, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Argentinien Weltmeister wird.

Ich tippe auf ein 1:0 für Deutschland, Müller machts und wird wieder Torschützenkönig :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 17:29:02
Ich tippe 2:0 für Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 13.Juli 2014, 17:32:29
Deutschland gewinnt 2-0 und Müller wird der erste Doppeltorschützenkönig der Geschichte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 17:38:48
Ob sich Klose und Müller bei einem Elfmeter heute Abend streiten? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juli 2014, 18:16:46
http://www.youtube.com/watch?v=DdJrGXnDRvw
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tardelli am 13.Juli 2014, 18:17:13
Deutschland gewinnt heute 4:0. Es wird überraschend einfach und Löw erklärt danach, das er bis zur Rente Bundestrainer bleibt >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Alcatraz am 13.Juli 2014, 18:25:03
Wird ein sehr enges Spiel denke ich. Je länger es 0-0 steht, umso höher die Wahrscheinlichkeit dass Argentinien gewinnt. Denke mal die Gauchos setzen sich nach Verlängerung durch
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 18:25:58
Dann herrscht in Deutschland erstmal Wutfreude.
Philipp Lahm:"Wieso haben wir denn jetzt überhaupt gewonnen, wenn der Jogi noch Trainer bleibt?"


#freedfb
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 13.Juli 2014, 19:03:13
@ dencay: Dein Wort in Gottes Ohr!

@ Topher: Wäre ziemlich unnötig. Klose hat seinen Rekord und war noch nie ein besonders sicherer Elfmeterschütze, während Müller der nominelle Schütze Nr. 1 ist, noch Torschützenkönig werden kann und außerdem nach dieser Bomben-WM vor Selbstvertrauen strotzen dürfte.

Wobei ich schon sehr viele Parallelen zu 1990 sehe. Starke Deutsche, enttäuschende Argentinier, Maradonna/Messi nicht in Topform und irgendwie hab ich es im Gefühl, dass erneut ein Elfmeter entscheiden wird. Ich habe einen Tipp im Kopf, aber bin momentan zu abergläubisch, ihn hier zu posten.  :D

Wenn Müller den Torschützenkönig wird, wäre er nicht nur der erste, der diesen Titel verteidigt, es wäre auch das dritte Mal in Folge, dass ihn ein Deutscher holt. Insgesamt nach Gerd Müller (1970), Miro Klose (2006) und eben Thomas Müller (2010) wäre es außerdem der VIERTE Titel für einen Deutschen...  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 13.Juli 2014, 19:09:24
So ich begebe mich dann mal in den gießener Großstadtdschungel. Und nur weil ich Angst hab, mich in 20 jahren noch zu ärgern, falls ich Zuhause bleibe... Man ich bin wie ein Fähnchen im Wind ^^
Wünsche allen ein schönes Spiel und hoffentlich den Sieger Deutschland (inkl. Löw-Rücktritt) ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: MRVN am 13.Juli 2014, 19:10:04
Alles andere als ein Titelgewinn wäre beinahe unvorstellbar. Nicht weil wir Brasilien so dominiert haben, sondern weil ich Argentinien in diesem Turnier nicht für wirklich "final-würdig" halte. Löw hat Messi bislang meist stummschalten können und ich habe da auch heue keinerlei Zweifel. Mein Tipp ist ein 2:0 nach 90 Minuten und dann ist es nach 24 Jahren mal wieder vollbracht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juli 2014, 19:16:53
So, exakt um 19:15 hat bei mir die maximale Aufregung begonnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ryukage am 13.Juli 2014, 19:24:00
Zwischen Sieg und Niederlage ist heute alles drin 8)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 19:24:21
Also ich bin noch völlig entspannt, trinke sogar gerade noch nen Kaffee. Das ist immer ein gutes Zeichen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 13.Juli 2014, 19:28:55
Ichbinsonervösdassichvoraufregungnichtmalmehrsatzzeichenbenutzenkannwanngehtdasspielendlichlosichha ltesnichtmehrausfangtdochendlichannalosdoch!!!!111!11einself!!!1!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 13.Juli 2014, 19:33:21
Mit einem Vereinsspiel ist das heute für mich nicht zu vergleichen, aber ein leichtes Kribbeln ist doch da. Hätte es wohl nicht gegeben, wenn der Gegner ein anderer gewesen wäre. Aber bis auf Argentinien wäre (von den Topteams) nur noch Italien im Teilnehmerfeld, denen ich den Titel nicht gegönnt hätte. Also muss das heute klappen mit dem 4. Stern!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Meistermacher am 13.Juli 2014, 19:34:07
Also ich sitze noch gemütlich alleine zu Hause und überlege, wo ich das Spiel gucken soll und ob ich heute trinken oder fahren soll... :D
Je nach Pegel überlege ich dann ob ich einfach aus Frust mitfeier oder mich irgendwo einsperre mit Leuten, die nicht plötzlich "Fußballfans" geworden sind.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 19:37:33
Also ganz nüchtern betrachtet sollte das für die Deutschen eine klare Sache sein.
Aber Fussball ist eben nichts nüchternes. Eine dusselige Aktion, eine Fehlentscheidung, einmal pennen + ne Kurzschlussreaktion und schon hat man ne Rote Karte...
Daher ähnlich wie gegen Brasilien. Wenn wir ein recht frühes Tor gegen Argentinien schaffen könnten die Gauchos, auch gerade mit dem Ergebniss gegen Brasilien im Hinterkopf, leicht panisch reagieren und Deutschland so direkt eine Art Vorentscheidung erzielen.
Aber je länger es unentschieden steht desto größer die Gefahr, dass der Standfussballer Messi einen aus dem Hut zaubert und dann nicht mehr genug Zeit zum Ausgleich bleibt.

nach 54, 74 und 9x wäre aber 14 schon das perfekte Jahr für den nächsten Gewinn.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 13.Juli 2014, 19:39:27
Casho, ich sehe das ähnlich wie du.
2012 hätte Bayern auch ganz nüchtern betrachtet die CL holen müssen. Und nix wars  :'(.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 19:40:52
Ja ihr habt 90 einfach 4 jahre zu früh die WM gewonnen sonst könnte man schon eine gewisse Konstante daraus ziehen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 19:41:06
Casho, ich sehe das ähnlich wie du.
2012 hätte Bayern auch ganz nüchtern betrachtet die CL holen müssen. Und nix wars  :'(.

Wie gern erinnere ich mich an diesen schönen Abend zurück. Wenn es heute ähnlich läuft, mache ich Feuerwerk und Autokorso. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 19:42:26
Also ganz nüchtern betrachtet sollte das für die Deutschen eine klare Sache sein.
Aber Fussball ist eben nichts nüchternes. Eine dusselige Aktion, eine Fehlentscheidung, einmal pennen + ne Kurzschlussreaktion und schon hat man ne Rote Karte...
Daher ähnlich wie gegen Brasilien. Wenn wir ein recht frühes Tor gegen Argentinien schaffen könnten die Gauchos, auch gerade mit dem Ergebniss gegen Brasilien im Hinterkopf, leicht panisch reagieren und Deutschland so direkt eine Art Vorentscheidung erzielen.
Aber je länger es unentschieden steht desto größer die Gefahr, dass der Standfussballer Messi einen aus dem Hut zaubert und dann nicht mehr genug Zeit zum Ausgleich bleibt.

nach 54, 74 und 9x wäre aber 14 schon das perfekte Jahr für den nächsten Gewinn.

Nach 54, 74 und 90 ist es kann es 2014, 2018 oder auch erst 2110 wieder soweit sein :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 20:14:01
Deutschland mit gewohnter Aufstellung, bei Argentinien fehlt erstmal di Maria.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 20:26:35
Opdenhövdl und Scholl nehmen mir irgendwie die Lust am Spiel. Glaube ich muss bis 21-00 erstmal abschalten.  ;D

edit: Messi hat die meisten Zweikämpfe bestritten? Hab ich das richtig verstanden?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 20:43:08
edit: Messi hat die meisten Zweikämpfe bestritten? Hab ich das richtig verstanden?
Hab das auch so verstanden
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 20:47:34
Kramer für Khedira, das wird spannend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 13.Juli 2014, 20:49:38
Kramer für Khedira, das wird spannend.
Der wird uns heute Abend sicher total positiv überraschen. :)

Und besser so, als schon nach 30 Minuten auswechseln zu müssen (und sich damit einer Option zu berauben) oder sich gar aufgrund körperlicher Defizite Khediras ein Gegentor zu fangen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 20:52:46
Demichelis ist aber gefühlt auch 100 Jahre alt.
Der war schon unter van Gaal alt, und das ist nun echt ein paar Jahre her :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 20:53:20
Dann aber auch Hut ab vor Sami es in so einer Situation nicht auf biegen und brechen versuchen zu wollen...
wie oft bekommt man schon die Möglichkeit ein Finale einer WM zu spielen.

Tut mir echt leid für ihn.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juli 2014, 20:55:24
Viel Glück für Deutschland! Drücke ihnen die Daumen, Argentinien darf es mit dieser Leistung einfach nicht werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 20:57:28
Viel Glück für Deutschland! Drücke ihnen die Daumen, Argentinien darf es mit dieser Leistung einfach nicht werden.

Naja, die argentinische Leistung haben wir ja noch nicht gesehen. Vielleicht wachsen sie gleich über sich hinaus.

Möge der Bessere gewinnen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juli 2014, 20:58:52
Viel Glück für Deutschland! Drücke ihnen die Daumen, Argentinien darf es mit dieser Leistung einfach nicht werden.

Naja, die argentinische Leistung haben wir ja noch nicht gesehen. Vielleicht wachsen sie gleich über sich hinaus.

Möge der Bessere gewinnen.

Ja, ein Spiel haben sie noch Zeit um mich zu überzeugen, da muss allerdings einigies kommen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: ADRamone am 13.Juli 2014, 21:00:23
Viel Glück für Deutschland! Drücke ihnen die Daumen, Argentinien darf es mit dieser Leistung einfach nicht werden.

Naja, die argentinische Leistung haben wir ja noch nicht gesehen. Vielleicht wachsen sie gleich über sich hinaus.

Möge der Bessere gewinnen.

Der Bessere?

Dann ist für mich die Antwort ganz klar: Deutschland.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 21:09:01
Da läuft Messi dem Hummels davon, wird aber auf den schwächeren rechten Fuß gedrängt, dazu stehen die Stürmer schlecht. Schade.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 21:13:28
Sah ziemlich einfach aus das Duell Messi vs. Hummels.
Sollte man sich auf der linken Seite nicht erlauben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 13.Juli 2014, 21:18:17
Netter Bodycheck. Wäre aber sogar beim Eishockey (NHL) "verboten" gewesen.  :D

Aber schön zu sehen, wie schnell bei dieser WM der Ball ins aus gespielt wird.
Und dass Özil doch mal laufen kann, wenn er will..
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 21:20:38
Oh man, da ist mein Herz grad stehengeblieben :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 13.Juli 2014, 21:20:43
Gonzalo.....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 21:20:51
Higuain, was machst du? :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 21:21:12
Kann man aber auch mal setzen...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 21:21:39
Ja, unglaublich dass er den versemmelt hat...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juli 2014, 21:22:21
Ja der Toni macht halt alles präzise, auch Fehlpässe zum Gegner.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 13.Juli 2014, 21:23:02
Neeeeiiiin du trottel!
Sofort auswechseln den gonzalo! ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 21:30:39
Also wenn Higuain das nicht selbst erkennt, dass er meterweit im Abseits steht, weiß ich auch nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 21:31:04
Boah, nicht einmal das Finale kann man mit Kommentator anschauen >:(
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Juli 2014, 21:31:22
Schade für Kramer.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 13.Juli 2014, 21:32:27
Das erkennt higuain in dem Ablauf nicht mehr...
Romero für mich hisher sehr stark
Schiri rizzoli auch
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Juli 2014, 21:42:51
Da kann man auch mal gelb zeigen ...

Bei lavezzis Schauspielerei pfeift er aber bei Müller gibt es nichts...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 21:43:56
Ja Rizzoli schon mit der ein oder anderen unglücklichen Entscheidung -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 21:47:10
Damit haben wir jetzt den Ausgleich zu Higuain vorhin. Remis ist in Ordnung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 21:48:33
Mann Benni, ich dreh durch!  :blank:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Juli 2014, 21:48:52
Meine Güte hat der Löw sich die Standard Variante die er die letzten 8 Jahre nicht trainiert hat für diese wm aufgehoben ????
Schade höwedes
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 13.Juli 2014, 21:53:22
Ich hab hier voll Herzkasper...   :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 21:53:32
Deutschland wieder mit viel Aufwand und Laufbereitschaft, gutem Pressing und mit Möglichkeiten.
Trotzdem gefühlt Argentinien zwingender und dem Tor näher als die Deutschen.

Der letzte Eckball allerdings verschiebt den Eindruck etwas und eine Führung wäre Aufgrund der größeren Bereitschaft etwas für ein Tor zu tun und dieser Chance dann auch mMn. verdient. Auch wenn man sich wegen gemachter Fehler nicht wundern dürfte bereits hinten zu liegen.
Gauchos stehen wie gewohnt wieder sehr tief und hoffen auf Konter und Messi.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juli 2014, 21:53:45
Herrschaftszeiten Higuain, was soll das? Wie kann man diesen Ball so miserabel abschließen?!?
Dachte übrigens Bela Rethy kommentiert das Finale, wäre zumindest besser als der Typ.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 22:02:40
Tom Bartels ist der Typ und ja: Er ist unerträglich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Juli 2014, 22:03:17
Unglaublich, dass man von der zweiten argentinischen Großchance einfach keine Wiederholung bekommt!!  >:(

Edit: Réthy ist ja leider ZDF. Aber Bartels ist immer noch besser als Gottlob.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 22:06:26
Also was sich das Mittelfeld für Passfehler erlaubt ist ja schon unglaublich...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Juli 2014, 22:06:54
Was die Argentinier vergeben, machen sie sonst blind. Das ist sehr ärgerlich und irgendwie wird Müller am Ende einen reinmurmeln.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 22:11:07
Was zeigen die dauernd diese blöde Statue.
Ich will keine Touristenführung, sondern ein WM-Finale.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 13.Juli 2014, 22:16:47
Der Neuer.. da hat er den Higuain ganz ausversehen mal mit dem Knie am Kopf getroffen...  ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 22:17:18
Der blöde Higuain, da rammt er dem Neuer seinen Kopf ins Knie!
Also wirklich eine lächerliche Entscheidung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 13.Juli 2014, 22:17:40
Rizzoli wird immer schlechter
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juli 2014, 22:17:48
Freistoß für Deutschland weil Foul Higuain??  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 22:19:26
Also bisher konnte man meinen, dass Rizzoli leicht auf Argentinier macht, aber das grade hat alles relativiert und zeigt einfach nur, dass die katastrophalen CL Entscheidungen im Finale Dor-Bay kein Zufall waren
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 22:20:48
Bitte lasst uns hier jetzt nicht mit BVB-FCB anfangen...

Bisher sieht es für mich eher nach einem Argentinien-Sieg aus. Irgendwas fehlt da bei den Deutschen.

edit: Hab hier auch so blöde Kinder in der Nachbarschaft, die völlig ohne Grund jubeln/schreien/hoffentlich auch leiden. Sehr irritierend.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 13.Juli 2014, 22:55:57
Ich hoffe jetzt definitiv auf einen Sieg der Argentinier. Sonst darf ich mir mein Leben lang weiter anhören wie wir den Argentiniern zwei WMs geraubt haben und da habe ich null Bock drauf.

Wenn Löw Eier hätte wäre übrigens längst Durm als LV im Spiel um die Raute der Argentinier über aussen zu knacken.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 13.Juli 2014, 23:07:51
Bitte um eine online-petition gegen bartels.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juli 2014, 23:16:38
Ich bin hier wohl der Einzige, der diesen Kommentator ok findet. Er war zumindest paar mal schön emotional, das hat mir gefallen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 13.Juli 2014, 23:19:13
Statistisch ist die deutsche Nationalmannschaft besser. Ich hoffe, dass es nicht zum Elfmeterschießen kommt sondern dass Thomas Müller seinen Haxen in der 120. Minute an den Ball hält und die Kugel über die Linie spitzelt. Ich hätte nicht gedacht, dass Argentiniens Defensive auch gegen Deutschland so sicher steht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Sanogo24 am 13.Juli 2014, 23:22:03
Argentinien jetzt zweimal im Glück - Rizzoli wird auch nicht besser.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Juli 2014, 23:24:07
Am Anfang zieht er die Gelben Karten wie sonst was in jetzt treten die Argentinier alles um. Echt unfassbar wie man da keine gelb rote Zeiten kann zwei mal sogar ...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 23:24:24
Großkreutz für Schweinsteiger?
Ich glaube gleich wird noch einmal gezittert. Die DFB-Elf wird sich mit dem Wechsel wohl etwas defensiver aufstellen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Juli 2014, 23:24:39
TOR
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 13.Juli 2014, 23:24:43
Wie beim Spiel um Platz 3... wenn man denkt, der Schiri kann gar nicht mehr viel schlechter pfeiffen.. bämm..  ::)

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRR
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 23:24:52
Schönes Tor
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 13.Juli 2014, 23:25:08
Hässlichkeit
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 23:25:40
Und dann auch noch Götze ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 23:26:24
Hab schon ne Zeit nichts von Messi gesehn...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 13.Juli 2014, 23:27:19
Wenn du halt vorne zweimal alleine vorm keeper scheiterst hast dus eigentlich auch nicht anders verdient...
War n enges spiel und deutschland wie aussieht mit dem glücklicheren ende
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 23:32:21
Dann holt sich Bayern halt auch den Weltmeistertitel, 7 Spieler auf dem Platz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: neps90 am 13.Juli 2014, 23:35:55
Da wird James Rodriguez tatsächlich Torschützenkönig der WM :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Juli 2014, 23:37:08
Yeeeeeeeeeeeeeeeeeees !!!!!!!!!!!  :)
Herzlichen Glückwunsch, verdienter Titel!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 13.Juli 2014, 23:38:56
Glückwunsch boooyschhh :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 13.Juli 2014, 23:38:59
WUUUUUUUUUUUUUUUUUUHUHUHUHUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: smedhult am 13.Juli 2014, 23:40:59
Glückwunsch an die deutsche Nationalmannschaft!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Gathering Intel am 13.Juli 2014, 23:42:17
Und jetzt startet Bartels eine Typendiskussion?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 23:43:26
Nicht besser, aber verdienter Sieger weil einfach mehr investiert. Meine Meinung...
Glückwunsch!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 13.Juli 2014, 23:44:03
Götze in der 113. Minute ist natürlich auch in Ordnung. :P Respekt an Argentinien, die bis in die Nachspielzeit eine schier undurchdringbare Defensive hatten. Nur nach vorne kam mir von ihnen zu wenig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 13.Juli 2014, 23:45:33
Glückwunsch an die deutsche Nationalmannschaft!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 13.Juli 2014, 23:46:02
Götze in der 113. Minute ist natürlich auch in Ordnung. :P Respekt an Argentinien, die bis in die Nachspielzeit eine schier undurchdringbare Defensive hatten. Nur nach vorne kam mir von ihnen zu wenig.
Hast wohl die Möglichkeiten der Argentinier ausgeblendet. In der Summe hatte meiner Meinung nach Argentinien die besseren und deutlicheren Chancen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 13.Juli 2014, 23:46:16
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage... Wahnsinnsspiel von Boateng!!!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Juli 2014, 23:48:29
Schnell noch abstimmen... ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 13.Juli 2014, 23:50:39
 :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(


Deutschland hat den Abwehrfehler von Argentinien genutzt und genau so wird eben ein WM Finale entschieden.
Beide hätten es verdient, deshalb Glückwunsch Deutschland. Das zu sagen fällt sehr schwer. Argentinien war ein paar Prozentpunkte besser, am Ende bringt das aber halt nichts ohne Trophäe.
Higuain und Palacio werden sich das ein Leben lang vorwerfen, aber so ist es. Wenn man die Nerven und die Eier nicht hat, braucht/kann man kein Weltmeister werden.
Ein Cannigia hätte beides wohl unterkühlt versenkt, selbst wenn er dabei über seine eigenen Beine gestolpert wäre.
Für mich persönlich beginnen jetzt keine Feierlichkeiten natürlich, sondern Wochen und Monate der dosierten Trauer (muss bis zur nächsten WM anhalten) und Fokusierung.

Messi ist in 4 Jahren in Topform und Lamela, di Maria, Pastore, Lavezzi, Kun etc alle noch am Start.
Am Ende bleibt für mich nur eine Weisheit: 'Man muss Popel fressen um Weltmeister zu werden!'
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 13.Juli 2014, 23:51:15
Die Fragen der Reporter sind auch wieder sinnfrei wie eh und je. Aber wenigstens hab ich so noch etwas, worüber ich meckern kann.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 13.Juli 2014, 23:52:24
Götze in der 113. Minute ist natürlich auch in Ordnung. :P Respekt an Argentinien, die bis in die Nachspielzeit eine schier undurchdringbare Defensive hatten. Nur nach vorne kam mir von ihnen zu wenig.
Hast wohl die Möglichkeiten der Argentinier ausgeblendet. In der Summe hatte meiner Meinung nach Argentinien die besseren und deutlicheren Chancen.

Aus meiner Sicht hatte einzig und alleine Palacio eine Chance, wurde aber von Neuer erfolgreich irritiert und hat vergeben; zumal selbst wenn er den Ball auf das Tor gebracht hätte wäre Boateng auch noch da gewesen. Ansonsten habe ich die Chancen vielleicht wirklich verpasst, da war meiner Erinnerung nach nämlich keine mehr, wohingegen Deutschland auch lange wenig gelungen ist, zumindest aber ein paar Bälle auf Romeros Kasten geschossen wurden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hank am 13.Juli 2014, 23:54:38
Aus meiner Sicht hatte einzig und alleine Palacio eine Chance, wurde aber von Neuer erfolgreich irritiert und hat vergeben; zumal selbst wenn er den Ball auf das Tor gebracht hätte wäre Boateng auch noch da gewesen. Ansonsten habe ich die Chancen vielleicht wirklich verpasst, da war meiner Erinnerung nach nämlich keine mehr, wohingegen Deutschland auch lange wenig gelungen ist, zumindest aber ein paar Bälle auf Romeros Kasten geschossen wurden.
Higuains Chance (http://www.youtube.com/watch?v=qNorz3aJnTA) vergessen? War zwar nicht herausgespielt, aber..

Neuer als bester Keeper geht in Ordnung, aber Messi der beste Spieler? Kann man zwar vertreten, aber fande, da waren einige doch besser als er.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2014, 23:55:57
Götze in der 113. Minute ist natürlich auch in Ordnung. :P Respekt an Argentinien, die bis in die Nachspielzeit eine schier undurchdringbare Defensive hatten. Nur nach vorne kam mir von ihnen zu wenig.
Hast wohl die Möglichkeiten der Argentinier ausgeblendet. In der Summe hatte meiner Meinung nach Argentinien die besseren und deutlicheren Chancen.

Aus meiner Sicht hatte einzig und alleine Palacio eine Chance, wurde aber von Neuer erfolgreich irritiert und hat vergeben; zumal selbst wenn er den Ball auf das Tor gebracht hätte wäre Boateng auch noch da gewesen. Ansonsten habe ich die Chancen vielleicht wirklich verpasst, da war meiner Erinnerung nach nämlich keine mehr, wohingegen Deutschland auch lange wenig gelungen ist, zumindest aber ein paar Bälle auf Romeros Kasten geschossen wurden.

Hä? Higuain nach Kopfballvorlage Kroos schon vergessen?

Egal, Mann des Spiels für mich Boateng. Der Typ war ein Monster heute, einfach überragend und ja, Weltklasse!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 13.Juli 2014, 23:57:09
Messi als besten Spieler fragwürdig.
Für mich james soder neymar
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 13.Juli 2014, 23:57:39
Aus meiner Sicht hatte einzig und alleine Palacio eine Chance, wurde aber von Neuer erfolgreich irritiert und hat vergeben; zumal selbst wenn er den Ball auf das Tor gebracht hätte wäre Boateng auch noch da gewesen. Ansonsten habe ich die Chancen vielleicht wirklich verpasst, da war meiner Erinnerung nach nämlich keine mehr, wohingegen Deutschland auch lange wenig gelungen ist, zumindest aber ein paar Bälle auf Romeros Kasten geschossen wurden.
Higuains Chance (http://www.youtube.com/watch?v=qNorz3aJnTA) vergessen? War zwar nicht herausgespielt, aber..

Bewusst nicht berücksichtigt, weil das keine Offensivbemühung von Argentinien war sondern aus einem Patzer von Kroos heraus entstanden ist. Aber gut, von mir aus, Higuain hat goldrichtig gestanden. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gauch0_10 am 13.Juli 2014, 23:57:53
Dann noch die Chance von Messi, wo er rechts vorbei schiesst.


Hahhahahha Manuel Messi die Monster Mischung :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 13.Juli 2014, 23:58:20
Messi als bester Spieler der WM hmm? Man muss wohl wirklich ins Finale kommen, um diese Auszeichnung zu erhalten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 13.Juli 2014, 23:58:24
Goldener Ball an Messi ist mMn. schlichtweg lächerlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Omegatherion am 14.Juli 2014, 00:00:10
Messi lässt sich einfach nur am besten vermarkten. Einen anderen Grund gibt es nicht. ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bodylove am 14.Juli 2014, 00:07:03
Glückwunsch an Deutschland und Gott sei dan ist es jetzt vorbei und der Alltag Bundesliga kommt bald wieder  :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tankqull am 14.Juli 2014, 00:08:31
Messi als besten Spieler fragwürdig.
Für mich james soder neymar
jop wenn schon argentinier dann dimaria
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juli 2014, 00:10:55
Nochmal ganz großes Kompliment an Argentinien, in der Emotion sollte man die gezeigte Leistung nicht vergessen.
Sie haben viel viel gezeigt und danke für dieses Turnier Gauchos!

Respekt an so viele Team wie Kolumbien, Chile, Algerien, Frankreich, USA, Australien und Costa Rica!
Großen Dank an Spielverlagerung.de für die viele Arbeit.


Meine Elf der WM:

Neuer - Boateng, Marquez, Mena, Zuniga - Mascherano, Schweinsteiger, James - Robben, Messi, Br. Ruiz


Über Schweinsteiger sagte ich vor dem Turnier, dass er für mich der meist überschätzte Spieler der Deutschen Nationalelf ist. Er hat genau das Gegenteil gezeigt, absoluter Anführer war er. Chapeau!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 00:16:21
Nochmal ganz großes Kompliment an Argentinien, in der Emotion sollte man die gezeigte Leistung nicht vergessen.
Sie haben viel viel gezeigt und danke für dieses Turnier Gauchos!

Respekt an so viele Team wie Kolumbien, Chile, Algerien, Frankreich, USA, Australien und Costa Rica!
Großen Dank an Spielverlagerung.de für die viele Arbeit.


Meine Elf der WM:

Neuer - Boateng, Marquez, Mena, Zuniga - Mascherano, Schweinsteiger, James - Robben, Messi, Br. Ruiz


Über Schweinsteiger sagte ich vor dem Turnier, dass er für mich der meist überschätzte Spieler der Deutschen Nationalelf ist. Er hat genau das Gegenteil gezeigt, absoluter Anführer war er. Chapeau!

Absolut. Ich ziehe meinen Hut vor den Argentiniern. Ihre bisher große Schwäche, die Abwehr, ist dieses Mal zu ihrer größten Stärke geworden. Demichelis, Wahnsinn. In seinem Alter.

In deiner Mannschaft würde ich nur Ruiz durch Neymar ersetzen. Ansonsten passt das. Obwohl mir Hummels doch schon ein wenig fehlt. Und Kroos, den könnte man mit Schweinsteiger tauschen, ist aber so'n 50/50-Ding.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Juli 2014, 00:18:48
Über Schweinsteiger sagte ich vor dem Turnier, dass er für mich der meist überschätzte Spieler der Deutschen Nationalelf ist. Er hat genau das Gegenteil gezeigt, absoluter Anführer war er. Chapeau!

Schweinsteiger war heute der wahre Kapitän aufm Platz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 14.Juli 2014, 00:21:10
Wasan vllt auch noch erwähnen sollte. Für mich auch allgemein das beste Spiel der WM. Argentinien und Deutschland haben beide gezeigt warum sies heute beide verdient hätten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Juli 2014, 00:27:19
Haha Poldi mit dem Pokal zu Schweini: "10 Jahre für die Scheiße hier"  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 00:28:19
Grade die Szene mit Basti und Poldi's Sohn gesehen.

Ich weiß auch nicht, aber wie man den Kerl nicht mögen kann, ist mir schleierhaft.  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Juli 2014, 00:28:43
Riesen Glückwunsch an de Nationalmannschaft zum verdienten WM-Titel! Vor allam glückwunsch ans gesamte Trainerteam und an LÖW. Ich hab vor der WM nicht daran geglaubt, dass es möglich ist. Aber, es ist geschafft. Yeeaaaahhhhhh :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 14.Juli 2014, 00:33:13
Nüchtern betrachtet:
War ein gutes Finale. Würde ich mir nochmal anschauen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 00:34:08
Nüchtern betrachtet:
War ein gutes Finale. Würde ich mir nochmal anschauen.

Und besoffen betrachtet?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 00:50:45
Also vor ein paar Seiten hab ich die Argentinier ja schlichtweg auseinander genommen... dass was sie heute geleistet haben war meiner Meinung nach jedoch sehr sehr stark, ihre mit Abstand beste WM-Leistung. Deutschland dagegen ungewohnt nervös und unpräzise im Passspiel, dadurch wurde es gleich noch viel schwerer gegen diese enorm disziplinierten Gauchos. Verwundert hat mich, dass wir so große Probleme hatten den immer selben Spielzug(Dribbling in den Zwischenlinienraum mit anschließendem Schnittstellenpass) zu unterbinden, das hab ich nicht erwartet. Insgesamt würde ich sagen haben wir nicht auf unserem Niveau gespielt heute, finde ich, doch vielleicht waren es gerade die Erfahrungen eines Schweinsteigers oder Boatengs, die heute den Ausschlag gaben. Schweini war glaub ab der 75.min schlichtweg tod und ist dann über sich hinausgewachsen, ein absoluter Leader. Wo ein Kroos untertauchte, wo ein Lahm mitschwomm, war er da! Auch ein Özil war für mich heute überraschend präsent... über 14km Laufleistung wtf??? Das ausgerechnet GÖTZE das entscheidende Tor schießt ist wohl die Ironie des Fussballs..., so viel gescholten, so weit entfernt in seiner Leistung von dem Götze den wir alle lieben gelernt haben und dann ist er da... wow!

Unter dem Strich steht für mich persönlich:

2006: geweint
2008: geweint
2010: geweint und verzweifelt
2012: geweint und enttäuscht
2014: Weltmeister und ich bin nicht emotional.

Ich gönne es der Generation um Schweini, Poldi, Lahm, Klose, Khedira. Sie haben es einfach verdient, doch so richtig emotionalisiert bin ich nicht mehr. Dazu waren die letzten Niederlagen gegen italien vielleicht zu einschneidend...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juli 2014, 01:02:13
Klose.  :)

Putin-Blatter-Nutti nebeneinander auf der VIP-Tribüne. Die Dreierkette der WM. (http://news.bbcimg.co.uk/media/images/76237000/jpg/_76237440_d34f6a98-bee0-4609-8351-e7a04f1c372b.jpg) Haben sich bestimmt schon für 2018 verabredet.

Das nächste Mal ists ja endlich mal wieder in einer echten Demokratie. Um Moskau brauchts dann beim Finale bestimmt auch keine 25.000 Sicherheitskräfte rund ums Stadion. Jules Rimet rotiert im Grabe...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 01:05:15
Hat der Scholl dem Niersbach grad den Allerwertesten poliert?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Juli 2014, 01:09:33
So kann es gehen, man hat es sich wohl über dieses Tunier und die vorherigen in denen man immer knapp gescheitert ist, verdient. Das Spiel heute hätte für mich aber ehr an Argentinien gehen müssen und ein wenig tut es mir leid, denn viele Spieler gerade der Defensive werden wohl keine zweite Chance mehr bekommen.

Glückwünsche nach Deutschland!

Der Goldene Ball hätte für mich wenn überhaupt an einen Argentinier klar an Mascherano gehen müssen.

@Der Baske: Gute Elf, bei mir wären Hummels und Garay in der IV und eventuell Kross für Schweinsteiger drin, wobei der es sich mit dem heutigen Spiel verdient hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Mythan am 14.Juli 2014, 01:16:31
Komisch Jogi erscheint mir gerade in einem ganz neuen Licht! ;D
Ach wie geil...Weltmeister. ..getippt habe ich übrigens Viertelfinale und
die erste glaube an einen Wm sieg kam erst vor dem Halbfinale!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 01:19:11
Den Golden Ball für Messi verstehe ich im übrigen überhaupt nicht... selbst wenn man sagen würde:

"MVP für sein Team", wären da noch einige andere hervorzuheben... für mich eine Statuswahl, eben weils Messi ist  >:(

Für mich die Besten des Turniers:

James, Kroos, Schweinsteiger, Howard, Neymar, Mascherano, Robben, Biglia, Pogba, Varane, Sanchez...und ein paar die ich sicher vergesen hab, in jedem Fall für mich: Messi war nicht überragend und positiv auffalllend!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 01:20:15
So, und jetzt heißt es wieder etwa 20 Jahre warten.

Gizmo, du hast Müller vergessen  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 14.Juli 2014, 01:26:12
Goldener Ball in meinen Augen:

Entweder Neymar, James Rodriguez, Mascherano, Robben oder wenn man einen Deutschen nehmen will, Kroos/Müller. Ich finde nicht, dass Messi eine schwache WM gespielt hat, wie das oft behauptet wird, denn der Kerl hat vorne sau viele Bälle festgemacht und gut verarbeitet. Aber der beste war er einfach nicht. Vor allem nicht, wenn man weiß, was er EIGENTLICH zu leisten im Stande wäre.

Mein Tipp ging auf, freut mich! Da giZm0 hier schon so eine schöne Emotions-Übersicht gepostet hat, geh ich da auch ein wenig drauf ein:

2002: Meine erste WM, Fan durch und durch
2004: Fan durch und durch
2006: Großer Lehmann-Kritiker, glücklich über Platz 3, besser hätte es nicht laufen können
2008: Weiterhin Lehmann-Kritiker, allerdings alles deutlich nüchterner betrachtet
2010: Supporter bestimmter Spieler, ansonsten recht nüchtern
2012: Völlig nüchterne Betrachtung
2014: Ähnlich, allerdings Sympathien für Belgien & die Niederlande

Man wird halt echt älter  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Generaldirektor am 14.Juli 2014, 01:40:02
Spieler des Finals: Jerome Boateng!!!

Ohne ihn hätte Messi & Co. Tore gemacht....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juli 2014, 02:07:19
Alter.  Wore kann messi den goldenen ball bekommen?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 14.Juli 2014, 02:23:02
Nüchtern betrachtet:
War ein gutes Finale. Würde ich mir nochmal anschauen.


Wird um 3Uhr wiederholt...  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Benny am 14.Juli 2014, 03:59:21
Glückwunsch an die Deutschen! Man hat es tatsächlich geschafft, trotz Jogi Löw den Titel zu holen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 14.Juli 2014, 07:29:48
Hochdramatisches Spiel, an dessen Ende wohl der verdiente Sieger steht, wenn man sich die Leistung der Deutschen im Vergleich mit Argentinien und anderen Teams über das gesamte Turnier ansieht. Die Argentinier hatten es mehrmals selbst in der Hand, aber wie sagt schon das alte Sprichwort? Wer seine Chancen vorne nicht reinmacht, wird irgendwann bestraft werden. Trotzdem Hut ab vor der Leistung der Albiceleste. Das war taktisch hervorragend. Die Verlängerung für dieses Spiel war absolut verdient und ich bin froh, dass am Ende nicht die Lotterie Elfmeterschießen die Entscheidung herbeiführen musste.

Sollte Deutschland auf der linken Abwehrseite langfristig auf Durm oder Schmelzer (oder andere hoffnungsvolle Linksverteidiger) aufbauen, sehe ich in Zukunft offensiv wenige Probleme. Gestern hat man wieder ein paar Mal gesehen, dass Höwedes einfach keine Flanken schlagen kann und im Angriff maximal Breite geben und eine passable Anspielstation bieten kann. Mehr leider nicht. Immerhin wurde das (nicht nur gestern) durch den umtriebigen Lahm sehr gut kompensiert.

Die Leistung Schweinsteigers hat mir auch imponiert. Man hat es nach dem Abpfiff schon gesehen, dass er nicht nur der emotionale Anführer auf dem Platz ist. Diese Willenskraft und Einsatzfreude war schon beeindruckend. Schön, dass er wie andere auch seine Karriere krönen konnte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Juli 2014, 07:52:51
Ich fand übrigens beeindruckend, wie Schweinsteiger während des Spieles Höwedes und auch einige andere Spieler immer mal wieder kritisiert, aber auch gleichzeitig aufgebaut hat.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 14.Juli 2014, 08:05:58
2002: Meine erste WM, Fan durch und durch
Man wird halt echt älter  ;D
Wie süß... ;D
Meine erste "bewusste" WM war die 1982 in Italien, bin also quasi mit deutschen Endspielen aufgewachsen ;)
Und habe gestern mitgezittert wie bei der ersten. Ist aber nix mehr für mein armes, altes Herz. Ich glaube, in Zukunft lasse ich den fernseher aus und sehe mir nur das Endergebnis an.

Der goldene Ball für Messi war m.E. so eine Art Trostpreis, ein bißchen "Junge, wenn Du schon nicht Weltmeister bist, nimm wenigstens den Dippen hier!".
Schönes Bild übrigens, als Neuer und Messi nebeneinander mit ihren Einzeltrophäen posierten. Papa Neuer und sein Jung. Ich wusste ja, dass Neuer groß und Messi eher klein ist, aber so direkt nebeneinander ist das schon krass.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 09:39:30
Trotz aller Anwiderung zu erst einmal: Herzlichen Glückwunsch an die deutsche Nationalmannschaft und vor allem Jogi Löw zum WM-Titel. Es war eine sehr starke Leistung vom Anfang bis zum Ende, an dem die Krönung stand. Dass ausgerechnet der so oft gescholtene Götze die Bude macht, passt dazu.

Wie sagte mein Kumpel während des Spiels: Die Deutschen verteidigen mit Weltklassetacklings, die Argentinier haben so ein herausragendes Stellungsspiel, die brauchen nicht mal diese. Doch dann macht Götze ein technisch gutes Tor. Leider hat Argentinien eben die paar Chancen zuvor kläglich versiebt. So muss man eben nun trauern und die anderen feiern lassen. Warum Bartels den Schweinsteiger so gefeiert und bald zum Helden hochmystifiziert hat, ist mir ein Rätsel. Er hat Krämpfe, ist angeschlagen und hat einen Cut am Auge. Ja Leute, das ist WM-Finale und Verlängerung. Da gehört das dazu. Ich würde viel mehr die loben, die keine Krämpfe haben (oder am besten sowas gar nicht erwähnen).

Ich habe gestern direkt nach Abpfiff abgeschalten. Was habe ich verpasst außer Lobhudeleien der schlimmsten Sorte? Hat Mehmet Scholl wieder Leute direkt angegriffen? Hat Delling endlich seine alte, hässliche Krawatte gewechselt? Wurden Merkel und Gauck interviewt?

So, nun werde ich mich langsam in die Onlinemedien wagen. Hoffentich gibt es dort nicht nur WM-Berichte und wenn doch, dann bitte differenzierte Betrachtungen. Wenigstens ist bei Spielverlagerung schon die Analyse online.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: linkswierechts am 14.Juli 2014, 09:49:24
Ganz bewusst habe ich zum ersten Mal die WM 1990 erlebt. Schön zu sehen, das Namen wie Matthäus, Völler, Klinsmann und Brehme damals nun für 2014 mit Lahm, Schweinsteiger, Klose und Hummels in Verbindung gebracht werden. Sie haben sich ein Denkmal gesetzt.

Ich fand es übrigens gewagt, das die Argentinier schon vor der Verlängerung das Wechselkontingent ausgeschöpft haben. Und Lavezzi zur Halbzeit bereits raus? War er verletzt? Hatte eigentlich eine gute Partie bis dahin gemacht. 
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 14.Juli 2014, 10:03:07
Da wir gerade schwer am diskutieren sind.

Rot für Neuer? Ja oder Nein?

Ich finde wenn er die Aktion im Fünfer bringt gehts in Ordnung. Aber am 16'er, als letzter Mann gibt man da zumindest bei uns in der Altherrenliga ohne Ausnahme rot.


Aber ansonst Respekt, verdient Weltmeister und mich mit meiner Wettquote auf 150 Euro in die Gewinnzone gebracht.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: linkswierechts am 14.Juli 2014, 10:16:33
Also er faustet den Ball weg, trifft dabei mit dem Knie auch Higuain. Keinesfalls Freistoss für Deutschland, aber Elfmeter oder gar rote Karte wäre auch sehr fragwürdig gewesen. Wobei ich als Spieler wahrscheinlich Elfmeter gefordert hätte, man kann den Argentinier da schon verstehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: kn0xv1lle am 14.Juli 2014, 10:19:14
Da wir gerade schwer am diskutieren sind.

Rot für Neuer? Ja oder Nein?

Ich finde wenn er die Aktion im Fünfer bringt gehts in Ordnung. Aber am 16'er, als letzter Mann gibt man da zumindest bei uns in der Altherrenliga ohne Ausnahme rot.


Aber ansonst Respekt, verdient Weltmeister und mich mit meiner Wettquote auf 150 Euro in die Gewinnzone gebracht.

Ganz ehrlich er spielt den Ball und Higuain macht keinerlei anstalten zum Ball zu gehen. Dann musst du für das Foul an Kramer genauso Rot und Elfmeter geben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: gruffi am 14.Juli 2014, 10:21:00
Da wir gerade schwer am diskutieren sind.

Rot für Neuer? Ja oder Nein?

Ich finde wenn er die Aktion im Fünfer bringt gehts in Ordnung. Aber am 16'er, als letzter Mann gibt man da zumindest bei uns in der Altherrenliga ohne Ausnahme rot.


Aber ansonst Respekt, verdient Weltmeister und mich mit meiner Wettquote auf 150 Euro in die Gewinnzone gebracht.

da er vorher beim Foul an Kramer auch kein Rot und Elfmeter ausgesprochen hat, fand ich die Entscheidung ok.
Aber über Rot und Elfmeter hätte man sich auch nicht wirklich beschweren können.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Feno am 14.Juli 2014, 10:25:36
Zitat
«Wenn Messi der Beste war, MUSS Luis Suarez den Fairplay Preis erhalten?»
;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 14.Juli 2014, 10:30:20
Klar hätte man auf beiden Seiten rote Karten verteilen können/müssen.

Aber dass der Stürmer nicht zum Ball ging halte ich für ein Gerücht.

http://www.krone.at/Sport/Neuer_tritt_Higuain_um_-_Foul_oder_nicht-Szene_im_Video-Story-411795

Letzter Mann + Stürmer umgemäht = Rot

Alleine sein Schuldbewußter Blick. Der wußte ganz genau dass er sehr großes Glück hatte.


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juli 2014, 10:33:07
Ich bin da auch eher bei Rot + Elfmeter.
Spielt dann auch keine Rolle, dass Neuer den Ball mit der Faust spielt. Schließlich spielt er ja Higuains Kopf mit dem Knie und geht da mit ordentlich Geschwindigkeit und Risiko rein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juli 2014, 10:59:13
Letzter Mann + Stürmer umgemäht = Rot

Prinzipiell war das natürlich eine sagen wir: merkwürdig bewertete Situation.  ;D

Allerdings ist der "letzte Mann" ein Reporterklischee. In der Regel gibt es ihn IIRC nicht -- solche Vergehen sind dann mit Rot zu bestrafen, wenn eine klare Torchance verhindert wurde. Der Foulende ist meist der letzte Mann, der die "Notbremse" zog, das schon. Er muss es aber nicht mal sein, theortisch. Aus dem Winkel und der Situation wäre das kniffliger zu beurteilen. Der Stürmer lief nicht gerade zentral aufs Tor zu, der Winkel implizierte nicht zwingend freien Weg zum Tor, die Entfernung zum Tor war noch relativ groß, und in der Mitte eilten Verteidiger herbei. Vielleicht haben wir hier ja einen Schiri, der das näher erläutern kann, wie dann dort bewertet wird.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Juli 2014, 11:11:23
Herr Müller bringt es auf den Punkt:

http://www.youtube.com/watch?v=LNFuxrYbnio&feature=share


Die Übersetzung von Schweinsteiger wäre allerdings auch noch interessant gewesen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 14.Juli 2014, 11:11:30
Mal abgesehen von der Aktion. Ich wäre stark dafür dass man die Torhüter wieder etwas einbremst. Wie die Teilweise mit gestrecken Bein den Stürmern entgegenspringen, kann schon schlimme Verletzungen nachsich ziehen. Eines davon habe ich schon mal Live im Stadion gesehen.


http://www.youtube.com/watch?v=icZELoQv80s

Der Spieler konnte danach fast ein Jahr nicht spielen.

Edit: Wobei ich jetzt nicht glaube, dass er das wirklich gesagt hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 11:19:56
Mal abgesehen von der Aktion. Ich wäre stark dafür dass man die Torhüter wieder etwas einbremst. Wie die Teilweise mit gestrecken Bein den Stürmern entgegenspringen, kann schon schlimme Verletzungen nachsich ziehen. Eines davon habe ich schon mal Live im Stadion gesehen.


http://www.youtube.com/watch?v=icZELoQv80s

Der Spieler konnte danach fast ein Jahr nicht spielen.

Und ich finde Torhüter sollten sich wehren dürfen. Meistens läuft es doch genau andersrum. Peter Cech vergessen oder Eddie Gustaffson?
https://www.youtube.com/watch?v=uo2E9NqeHWE
http://www.youtube.com/watch?v=PIXv6zQSGlM

Die Aktion zwischen Neuer und Higuain sieht natürlich spektakulär aus. Stürmerfoul zu geben, war schon ziemlich merwürdig und frei von jeglichem Fingerspitzengefühl. Rot für eine Notbremse kann es natürlich nicht sein, da Neuer zuerst den Ball klärt. Wenn dann könnte man Rot für übertriebene Härte fordern. Letztendlich können sich die Argentinier kaum über Rizzoli beschweren. Higuain hat sicherlich auch etwas gelernt, nächstes Mal schaut er nicht nur auf den Ball, dann läuft er vielleicht auch nicht in so eine Aktion.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 14.Juli 2014, 11:31:14
Und ich finde Torhüter sollten sich wehren dürfen. Meistens läuft es doch genau andersrum. Peter Cech vergessen oder Eddie Gustaffson?

Das nicht, aber ich sah gestern zwei Mal den argentinischen Torhüter mit gestrecktem Bein rausspringen, und beobachte das in letzter Zeit in allen Ligen einigermaßen häufig. Kann nicht sein dass man wissentlich in Kauf nimmt Spieler zu verletzen. In die andere Richtung natürlich ebenso.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 11:42:48
Sprich einfach mal mit einem oder mehreren Torhütern, gerne auch aus dem Amateurfussball. Dann wird dir schnell klar, warum die so rein gehen und warum zumindest das Knie anziehen zur Grundausbildung eines jeden Torhüters gehört. Wenn du das als Torhüter nicht machst, landest du eher früher als später im Krankenhaus. Dieses Verhalten ist reiner Selbstschutz. Damit kann man natürlich nicht alles erklären, was Didulica gemacht hat, ist einfach asozial. Bei Neuer sehe ich dagegen keine Absicht, trotzdem kann man da wegen übertriebener Härte pfeifen. Allerdings hätte das nicht zu Rizzolis großzügiger Linie gepasst.
Was Romero und Neuer da gemacht haben, sieht spektakulär aus und ist auch nicht ungefährlich. Mindestens genaus gefährlich ist es aber, wie die Feldspieler generell in die Torhüter grätschen/treten/stolpern, obwohl der Ball eindeutig nicht mehr zu erreichen ist. Das mag weniger spektakulär aussehen, die Verletzunggefahr (Kopfverletzungen!) ist aber enorm hoch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cooke am 14.Juli 2014, 11:49:18
Rizzoli hat sich gestern ohnehin dem allgemeinen Niveau der Schiedsrichter bei dieser WM angepasst. Fingerspitzengefühl hin oder her, ich kann z.B. auch nicht verstehen, dass in der Verlängerung die Regeln wesentlich gelockert werden. Mascherano, Aguero und Schweinsteiger hätten meiner Meinung nach alle mit gelb-rot runter gemusst und das sogar ziemlich eindeutig.

Seis drum, beide Teams hatten die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, Argentinien hat die klaren Chancen aber nicht genutzt, so dass wir letztendlich das Ding gemacht haben. Allein in Anbetracht des Finals sicherlich ein leicht glücklicher (aber nicht unverdienter!) Sieg, betrachtet man das ganze Turnier sind wir zumindest im Vergleich zu Argentinien meiner Meinung nach völlig zurecht Weltmeister geworden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 14.Juli 2014, 12:02:18
Dass nicht jeder kleine Rempler gepfiffen wurde fand ich schon gut, die Spiele wurden dadurch flüssiger. Ab und an wurde es dann leider überhart. Denke die Schiris hatten die Order, die WM nicht durch zuviele rote Karten zu verzerren. Leider gab es recht viele Aktionen, welche sich eine Rote verdient hätten.

Zumindest bei uns in Österreich sollte man endlich damit anfangen, die Schiris der ersten beiden Ligen besser zu bezahlen, so dass sie nicht neben bei arbeiten müssen und sich voll auf ihre Tätigkeit konzentrieren können. Ist sicher kein leichter Job bei der Entwicklung im Fußball.

Auch bei uns in Österreich wurde das Spiel etwas schneller, leider net genauer. ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 12:11:08
Rizzoli hat sich gestern ohnehin dem allgemeinen Niveau der Schiedsrichter bei dieser WM angepasst. Fingerspitzengefühl hin oder her, ich kann z.B. auch nicht verstehen, dass in der Verlängerung die Regeln wesentlich gelockert werden. Mascherano, Aguero und Schweinsteiger hätten meiner Meinung nach alle mit gelb-rot runter gemusst und das sogar ziemlich eindeutig.

Ich finde lediglich Aguero hätte zwingend vom Platz gehört. Der hatte schon Gelb und schlägt Schweinsteiger mit der Faust (!) ins Gesicht, da gibt es dann keine Ausreden a la normaler Armeinsatz mehr. Wenn man ansonsten gaaanz kleinlich ist, hätte man ja auch Garay und Neuer vom Platz stellen können und Höwedes hätte dann zwingend für seine Grätsche auf Genitalhöhe Rot bekommen müssen. Marchisio ist für eine ähnliches, aber mMn harmloseres Tackling vom Platz geflogen. Das wäre dann doch auch irgendwie zuviel des Guten gewesen. Ansonsten hatten die Schiris allgemein eindeutig die Anweisung wenig Karten zu geben, das zeigt alleine schon die Statistik. Allerdings ist Rizzoli ohnehin sehr sparsam mit den Karten, zumindest in Finalspielen. Ich habe da noch ein CL Finale in schlechter Erinnerung. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 14.Juli 2014, 13:09:33
Ich finde es interessant, wie unterschiedlich da die Meinungen sind und versuche mir da dann immer ein wenig die Medien in neutralen Ländern anzuhöhren. Da war alles in allem die Antwort klar Elfmeter und Rot. Ich bin mir sicher, dass das eine der Szenen ist wo du als Fan immer sicher bist, dass es nichts war oder klarer Elfmeter, je nach dem was einem gerade besser passt. Selbst tendiere ich ehr zum Elfmeter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juli 2014, 13:39:17
Deutschland ist Weltmeister, ergo hat Jogi alles richtig gemacht! :blank:

Eine, wie ich finde, fusßballerisch tolle und vor allem interessante WM ist nun zu Ende.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Heisenberg am 14.Juli 2014, 13:41:03
Wir hätten uns für rot Neuer nicht groß beschweren können. Dafür hätten bei Argentinien innerhalb von 5min 2 Spieler mit gelb-rot vom Platz fliegen können. Schiri Leistung war schwach, aber wenigstens wurde kein Team jetzt ganz klar benachteiligt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juli 2014, 13:42:50
Ach, das war schon ok so.
Sonst stehst du am Ende mit 9vs9 auf dem Feld, das kann dann auch keinen Spaß mehr machen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 14.Juli 2014, 14:01:39
Um mal Oli Kahn zu zitieren: "Hätte, hätte, Fahrradkette...". Jetzt darüber zu diskutieren ist doch völlig sinnlos. Es ist, wie es ist, und mit "was wäre, wenn..." Spekulationen kommt man doch auch nicht mehr weiter. Als Deutschland-Gegner kann man sich damit glücklich reden, dass Neuer vom Platz gemusst hätte, und als Fan der Nationalmannschaft kann man den Titel unnötigerweise mit anderen rotwürdigen Aktionen rechtfertigen - jedem das Seine, es ändert nix.

Ich freu' mich auch für Löw, der so kritisiert und gescholten wurde, noch ehe die Eröffnungsfeier begonnen hatte. Und jetzt steht er da, grinst breit und verteilt einen gedachten Stinkefinger an alle Kritiker - zu denen ich mich allerdings auch zählen muss. :-[
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 14:26:40
Löwa Problem ist nur, dass er, hätte sich Mustafi nicht verletzt, Lahm weiter im DM eingesetzt hätte. So hätten wir den Titel niemals geholt. Das weiß er, und alle anderen auch.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 14:27:35
Das ist doch pure Spekulation und überhaupt nicht belegbar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juli 2014, 14:30:55
2014: Weltmeister und ich bin nicht emotional.

Um das vielleicht als Verbindung zum Thema kurz aufzugreifen: bei dieser Überinszenierung, bei der selbst bei der Pokalübergabe der Fifa-Funktionär peinlich darauf achtet, dass er genau am richtigen Fleck steht und noch mal sekundenlang justiert und nachdackelt, während seit Minuten fußballfremde Plastikmusik wie auf der Dorfkirmes aus den Boxen dröhnt und sowieso die Kamera nur Ausgewähltes einfängt: http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article130080970/Diese-Bilder-wollte-die-Fifa-Ihnen-vorenthalten.html Da kann es einem auch mal die Emotion etwas dämpfen, wenn sie so offensichtlich noch mal überzeichnet, inszeniert und ausgeschlachtet werden soll. Der Sport an sich bietet davon reichlichst, auch ohne sie noch mal zu erhöhen. Aber um den Sport geht es den Flöten ja eh nicht -- es geht um das perfekte Event, um aalglatte Glitzerbilder, um vermarktbare Gefühlsduselei.

Brasilien hat aber jetzt den Kater, der nach wie vor korrupte Verband (und die Regierung) ist dabei nicht erwähnt. Katar wird das 2022 ja eh egal sein, Geld spielt dort keine Rolle. http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-fussball-wm-100.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juli 2014, 14:52:04
Ich freu' mich auch für Löw, der so kritisiert und gescholten wurde, noch ehe die Eröffnungsfeier begonnen hatte. Und jetzt steht er da, grinst breit und verteilt einen gedachten Stinkefinger an alle Kritiker - zu denen ich mich allerdings auch zählen muss. :-[

Es ist schade, dass es eben "so einfach" ist. Wer gewinnt, hat Erfolg. Denn nun verebbt alle Kritik an Löw wieder, obwohl sie absolut gerechtfertigt war und nach wie vor ist. Noch schlimmer: Glanzleistungen von hochkompetenten Trainern werden in den Hintergrund gerückt und Löw thront als Weltmeister über allen. Löw das Genie, Löw der Durchbeißer, Löw der Weltmeistertrainer. Dabei ist es vor allem "Löw der Glückliche", denn erst gegen Argentinien musste er sich gegen einen wirklich taktisch anspruchsvollen Gegner durchsetzen und hat das mit großer Mühe geschafft. Nach wie vor hätte ich gerne gesehen, wie sich Deutschland den Titel gegen Mannschaften wie Kolumbien, Chile oder auch Costa Rica verdienen muss. Dann hätte ich mich, wie schon 2010, durchaus über einen Titelgewinn der Deutschen gefreut.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juli 2014, 14:56:23
Ich bin sicherlich der letzte, der aufhören wird löw zu kritisieren und hoffe imemr noch, dass er nun zurück tritt. Was man aus dieser annschaft alles machen könnte...
Aber Deutschland ist Weltmeister, jetzt halte ich erst mal 2 Wochen das Maul und meckere dann weiter.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 15:12:02
Ich freu' mich auch für Löw, der so kritisiert und gescholten wurde, noch ehe die Eröffnungsfeier begonnen hatte. Und jetzt steht er da, grinst breit und verteilt einen gedachten Stinkefinger an alle Kritiker - zu denen ich mich allerdings auch zählen muss. :-[

Es ist schade, dass es eben "so einfach" ist. Wer gewinnt, hat Erfolg. Denn nun verebbt alle Kritik an Löw wieder, obwohl sie absolut gerechtfertigt war und nach wie vor ist. Noch schlimmer: Glanzleistungen von hochkompetenten Trainern werden in den Hintergrund gerückt und Löw thront als Weltmeister über allen. Löw das Genie, Löw der Durchbeißer, Löw der Weltmeistertrainer. Dabei ist es vor allem "Löw der Glückliche", denn erst gegen Argentinien musste er sich gegen einen wirklich taktisch anspruchsvollen Gegner durchsetzen und hat das mit großer Mühe geschafft. Nach wie vor hätte ich gerne gesehen, wie sich Deutschland den Titel gegen Mannschaften wie Kolumbien, Chile oder auch Costa Rica verdienen muss. Dann hätte ich mich, wie schon 2010, durchaus über einen Titelgewinn der Deutschen gefreut.

Deinem Posting entnehme ich, dass Du den WM-Titel vor allem für Glück hälst, weil man die von Dir als anspruchsvoll beurteilten Gegner umgangen hat.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 14.Juli 2014, 15:38:28
Löwa Problem ist nur, dass er, hätte sich Mustafi nicht verletzt, Lahm weiter im DM eingesetzt hätte.
Sagt wer? Ich denke eher, dass er Lahm im Mittelfeld eingesetzt hat, um Schweinsteiger und Khedira möglichst viel Zeit zu verschaffen. Weit hergeholt? Möglich, aber genau so "sicher" wie Deine Spekulation. ;)
Wer gewinnt, hat Erfolg.
öh... ja, genau. Wie sonst würde für Dich für Löw ein Erfolg aussehen? Anderes System spielen, auf Kritiker hören, im Viertelfinale scheitern? ::)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 15:39:47
Ich kritisieren Löw viel und gerne, nur bei dieser WM überwiegen einfach seine gelungenen Maßnahmen die misslungenen Aktionen. Insgesamt hat Jogi mich extrem positiv überrascht, dennoch halte ich ihn weiterhin für einen durchschnittlichen Trainer, der einen super Spielerpool zur Verfügung hat.

Positiv:
- Taktische Flexibilität bzgl. der Grundordnung (aufgrund des eingesetzten Spielermaterials war der Wechsel auf 4-3-3 richtig)
- Endlich wurden Standardsituationen trainiert (warum nicht vorher?)
- Angebliches Festhalten an Lieblingen fand nicht wirklich statt (Merte und Poldi auf die Bank, Özil musste man mMn trotz Formschwäche einfach bringen)
- Sehr gelungene Auswechslungen
- Endlich Müller in den Sturm gestellt und nicht zu x-ten Mal Götze oder Özil als falsche 9 eingesetzt
- Korrektur der eigenen Maßnahmen (Mertesacker raus, Lahm RV. Mir egal, warum Löw das geändert hat)
- Teamgeist, an dem er als Trainer sicherlich irgendwo auch seinen Anteil hat
- Insgesamt etwas mehr Pragmatismus und weniger Dogmatismus

Negativ:
- Krampfhaftes Festhalten mit IV auf AV-Positionen, auch gegen ultradefensive Gegner. Der Höhepunkt: Mit Höwedes und Mustafi gegen Algerien
- Allgemein fragwürdige Kaderpolitik und merkwürdig kurzfristige Nominierungen. Mustafi für Reus? Kramer kurzfristig für den von Anfang an überflüssigen Hahn? Vollkommen wild wirkende Nominierungen gegen Polen, wo man sich noch die ein oder andere echte Alternative hätte anschauen können.

Daher muss ich zum Teil Abbitte leisten. Mit Glück hat der Titel nur bedingt zu tun (ganz ohne geht's nicht) und zumindest stand Jogi dem Erfolg dieses Mal nicht entscheident im Weg. Das lässt sich ja schlecht leugnen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juli 2014, 15:47:28
Ich freu' mich auch für Löw, der so kritisiert und gescholten wurde, noch ehe die Eröffnungsfeier begonnen hatte. Und jetzt steht er da, grinst breit und verteilt einen gedachten Stinkefinger an alle Kritiker - zu denen ich mich allerdings auch zählen muss. :-[

Es ist schade, dass es eben "so einfach" ist. Wer gewinnt, hat Erfolg. Denn nun verebbt alle Kritik an Löw wieder, obwohl sie absolut gerechtfertigt war und nach wie vor ist. Noch schlimmer: Glanzleistungen von hochkompetenten Trainern werden in den Hintergrund gerückt und Löw thront als Weltmeister über allen. Löw das Genie, Löw der Durchbeißer, Löw der Weltmeistertrainer. Dabei ist es vor allem "Löw der Glückliche", denn erst gegen Argentinien musste er sich gegen einen wirklich taktisch anspruchsvollen Gegner durchsetzen und hat das mit großer Mühe geschafft. Nach wie vor hätte ich gerne gesehen, wie sich Deutschland den Titel gegen Mannschaften wie Kolumbien, Chile oder auch Costa Rica verdienen muss. Dann hätte ich mich, wie schon 2010, durchaus über einen Titelgewinn der Deutschen gefreut.

Deinem Posting entnehme ich, dass Du den WM-Titel vor allem für Glück hälst, weil man die von Dir als anspruchsvoll beurteilten Gegner umgangen hat.

Im gewissen Maße ja. Die Vorrunde lief gegen erschreckend unmotivierte Portugiesen, freche Ghanaer und motivierte US-Amerikaner durchwachsen, dann folgte mit Algerien die einzige Mannschaft, die sich konkret auf Schwachstellen der Deutschen, wie die extrem hochstehende Abwehrreihe und die mangelnde Dynamik im Mittelfeld, eingestellt hat. Postwendend gab es das schwächste Spiel Deutschlands bei diesem Turnier. Gegen Frankreich reichte ein glücklicher Treffer durch einen Standard und danach Manuel Neuer und was ich vom 7:1 gehalten habe, habe ich bereits geäußert: Die totale Verweigerung Scolaris, seine Spielweise und seine Ausfälle auch nur in irgendeiner Form an Deutschland anzupassen, welches dann mit der entsprechenden Stärke, die diese Mannschaft ja absolut besitzt, beeindruckend weitergezogen sind. Meiner Meinung nach aber kein Schachzug Löws, sondern eine völlige Fehlkalkulation Scolaris, dessen Team auch gegen Chile und Kolumbien nicht gerade mit taktischer Raffinesse glänzte.

In diesem Sinne: Ja, meiner Meinung nach ist Deutschland Weltmeister geworden, weil man ernsthaften Herausforderungen aus verschiedensten Gründen bis zum Finale entgehen konnte, anders als in den Jahren zuvor (Italien, Spanien, Spanien, Italien).

Zitat von: Dr. Gonzo
- Endlich wurden Standardsituationen trainiert (warum nicht vorher?)

Lustig dazu: Das war ein Wunsch der Spieler. Löw hat sich bis zum Halbfinale immer wieder abfällig darüber geäußert, Standards trainieren zu lassen, hat aber frei nach dem Motto "Dann macht halt." gewähren lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 15:48:44
Nach wie vor hätte ich gerne gesehen, wie sich Deutschland den Titel gegen Mannschaften wie Kolumbien, Chile oder auch Costa Rica verdienen muss. Dann hätte ich mich, wie schon 2010, durchaus über einen Titelgewinn der Deutschen gefreut.

Man hätte sicher gern gegen Kolumbien oder Chile gespielt, leider sind die gegen Brasilien ausgeschieden, also gegen die Truppe, die gegen Deutschland untergegangen ist und auch von der einzigen anderen Qualitätsmannschaft, auf die sie getroffen sind, ziemlich geschlachtet wurde. Mal ganz ernsthaft, wer gegen diese Brasilianer verloren hat, der hat es absolut nicht verdient mit den großen Mannschaften dieses Turniers (Deutschland, Frankreich, Holland, Argentinien) in einem Atemzug genannt zu werden. Und bitte nicht wieder mit Neymar anfangen, die Nummer ist zu albern.

Auch den großen Favoriten aus Costa Rica hätte man sicher gern gespielt und wahrscheinlich sogar lieber als gegen Frankreich, die haben es nur eben nicht gegen Holland auf die Kette bekommen zu gewinnen und hatten zuvor schon gegen die großartigen Griechen massiv Glück.

Auf dem Weg zum Titel hat Deutschland Frankreich, Brasilien und Argentinien geschlagen und wer da mit Kolumbien oder Costa Rica ankommt, der hat offensichtlich ein Problem mit dieser Mannschaft, bzw. ist von Missgunst zerfressen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 15:54:23
Ich freu' mich auch für Löw, der so kritisiert und gescholten wurde, noch ehe die Eröffnungsfeier begonnen hatte. Und jetzt steht er da, grinst breit und verteilt einen gedachten Stinkefinger an alle Kritiker - zu denen ich mich allerdings auch zählen muss. :-[

Es ist schade, dass es eben "so einfach" ist. Wer gewinnt, hat Erfolg. Denn nun verebbt alle Kritik an Löw wieder, obwohl sie absolut gerechtfertigt war und nach wie vor ist. Noch schlimmer: Glanzleistungen von hochkompetenten Trainern werden in den Hintergrund gerückt und Löw thront als Weltmeister über allen. Löw das Genie, Löw der Durchbeißer, Löw der Weltmeistertrainer. Dabei ist es vor allem "Löw der Glückliche", denn erst gegen Argentinien musste er sich gegen einen wirklich taktisch anspruchsvollen Gegner durchsetzen und hat das mit großer Mühe geschafft. Nach wie vor hätte ich gerne gesehen, wie sich Deutschland den Titel gegen Mannschaften wie Kolumbien, Chile oder auch Costa Rica verdienen muss. Dann hätte ich mich, wie schon 2010, durchaus über einen Titelgewinn der Deutschen gefreut.

Haha, 2006/2010 noch haben die Deutschen klasse Fussball gezeigt und alles jammerte, dass schöner Fussball nicht alles sei sondern nur die Erfolge zählen würden.
Nu hams erfolg dann wird halt gejammert, dass es nicht überzeugend genug war.

Klar lief es in der Hinsicht gut für die Deutschen. Mit Spanien und Italien flogen 2 "Angstgegner" früh aus dem Turnier.
Aber man hat auch gegen den Rivalen Brasilien gewonnen, sich gegen verdammt bissige und zähe Algerier durchgesetzt, Frankreich war nun auch nicht gerade eine Gurkentruppe und am Ende Argentinien bezwungen.
Verdient oder nicht interessiert in 2 Wochen kein Elch mehr.

Man kann Löw mögen oder aber auch nicht, man mag sagen was man will, aber man ist losgezogen um Weltmeister zu werden und das sind sie nun. Der Erfolg gibt ihm also recht und somit hat er vielleicht nicht alles perfekt gemacht, aber eben alles richtig. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j4y_z am 14.Juli 2014, 16:01:07
Löwa Problem ist nur, dass er, hätte sich Mustafi nicht verletzt, Lahm weiter im DM eingesetzt hätte.
Sagt wer? Ich denke eher, dass er Lahm im Mittelfeld eingesetzt hat, um Schweinsteiger und Khedira möglichst viel Zeit zu verschaffen. Weit hergeholt? Möglich, aber genau so "sicher" wie Deine Spekulation. ;)
Wer gewinnt, hat Erfolg.
öh... ja, genau. Wie sonst würde für Dich für Löw ein Erfolg aussehen? Anderes System spielen, auf Kritiker hören, im Viertelfinale scheitern? ::)

Um Schweinsteiger und Khedira Zeit zu verschaffen, hätte man gut und gerne Kramer bringen können, da der diese Position schon lange spielt und von dem man weiß, dass er sich zur Not tot ackert. Aber nein, um denen Zeit zu verschaffen, stellt er a) einen positionsfremden Spieler auf die 6 und b) einen positionsfremden IV auf RV, der noch nie auch nur ein Spiel für die N11 gemacht hat.
Die Variante mit Kramer wäre also ebenso sicher gewesen wie die Mustafi-Variante, mit dem Vorteil, uns nicht einer unserer größten Stärken zu berauben.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zauberer1 am 14.Juli 2014, 16:03:25
Mehr wie Weltmeister geht nicht und man darf mal nicht vergessen wie viele Spieler dem aktuellen Kader fehlen. Für mich sah es gestern Abend auch so aus als wenn die Spieler ziemlich glücklich mit ihrem Trainer sind. Auf dem Papier oder bei einem Videospiel eine Taktik zu machen, ist relativ einfach, nur die Realität sieht oft ganz anders aus. Ich weiß nicht wie viele von euch schon einmal eine Mannschaft trainiert haben, die es schon gemacht haben werden wissen was ich meine.

Fakt ist, wir sind Weltmeister.
Fakt ist keiner hat es so verdient wie diese Mannschaft
Fakt ist mit Frankreich und Argentinien haben wir sehr starke Mannschaften bei dieser WM geschlagen.


Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juli 2014, 16:06:24
Nur die 23 nominierten Spieler haben jetzt den Weltmeisterschaftssieg in ihrer Vita stehen, oder?
Spieler wie Gomez, Reus, etc. schauen jetzt ja mehr oder weniger in die Röhre.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juli 2014, 16:10:36
Mal ganz ernsthaft, wer gegen diese Brasilianer verloren hat, der hat es absolut nicht verdient mit den großen Mannschaften dieses Turniers (Deutschland, Frankreich, Holland, Argentinien) in einem Atemzug genannt zu werden.

Genau darauf will ich ja hinaus: Das sind eben nicht die großen Mannschaften des Turnier. Keine dieser Mannschaften hat bis zu ihrem Ausscheiden für ihr Verhältnisse voll überzeugt, während genannte Teams eben genau das getan haben. Kolumbien hat in keinem WM-Spiel schlecht ausgesehen, hat als einzige Mannschaft dominant und mit Nachdruck das Achtelfinale gewonnen und das immerhin gegen den amtierenden Südamerikameister. Hat dann gegen Brasilien durch zwei Standards und ein zu Unrecht nicht gegebenes Tor von Yepes verloren. Chile genauso, im Elfmeterschießen. Mit oben zitierter Passage machst du dich, entschuldige, lächerlich, auch, weil in der internationalen Rezeption eben genau das hervorgehoben wird, was ich beschreibe. Ich plapper hier nicht meine eigene, "von Missgunst zerfressene" Meinung auf die Tatstatur, sondern das ist der Grundtenor, den man außerhalb von Deutschland und auch IN Deutschland vor dem Titelgewinn ausmachen konnte.

Costa Rica hat sich auf jeden Gegner optimal eingestellt, das wurde vor allem im Spiel gegen die Niederlande ("große Mannschaft des Turniers" mit einem Schwalbensieg Robbens und einem Elfmetersieg gegen CRC  ::) ) immer wieder hervorgehoben. Ich hätte einen taktiklahmen Löw gerne gegen diese Mannschaft gesehen oder aber gegen Mannschaften, die das Selbstbewusstsein haben, wie es seinerzeit Spanien und Italien jeweils hatten. Chile hat schon weit vor der WM die Deutschen im Testspiel arg bedrängt und dort konnte man dann eben sehen, wie starrsinnig Löw in seiner Taktik agiert.

Ist aber nun auch egal, Deutschland ist Weltmeister, freut euch darüber.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 16:12:05
Nur die 23 nominierten Spieler haben jetzt den Weltmeisterschaftssieg in ihrer Vita stehen, oder?
Spieler wie Gomez, Reus, etc. schauen jetzt ja mehr oder weniger in die Röhre.

Ja, für die Spieler ist es extrem bitter. Gerade für Reus der ja quasi schon im Flieger nach Brasilien saß.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 16:15:20
Ich plapper hier nicht meine eigene, "von Missgunst zerfressene" Meinung auf die Tatstatur, sondern das ist der Grundtenor, den man außerhalb von Deutschland und auch IN Deutschland vor dem Titelgewinn ausmachen konnte.
...
Ist aber nun auch egal, Deutschland ist Weltmeister, freut euch darüber.

Machen wir!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 16:18:23
Fakt ist keiner hat es so verdient wie diese Mannschaft

Sorry, aber muss diese Unsitte nun auch hier Einzug erhalten? Einen Satz mit "Fakt ist" zu beginnen und dann seine eigene Meinung zu posten, ist einfach purer Bullshit. Auf dieser Art und Weise kann man mMn keine ansprechende Diskussion führen.


Ach so, und ich freue mich auch über den Weltmeistertitel. Ist mir auch egal, wer Haare in der Suppe findet. Das mindert die Freude nicht. Dennoch sollte es natürlich erlaubt sein, Dinge zu hinterfragen und zu diskutieren.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 16:24:26
Fakt ist, wir sind Weltmeister.
Fakt ist keiner hat es so verdient wie diese Mannschaft
Fakt ist mit Frankreich und Argentinien haben wir sehr starke Mannschaften bei dieser WM geschlagen.

Der erste Fakt ist korrekt.
Den zweiten Fakt würde ich gern ablehnen, denn verdient haben es auch andere Mannschaften. Aber im Fußball gibt es kaum Gerechtigkeit, also gewinnen am Ende vor allem die cleveren Teams und nicht, die es scheinbar verdient haben. Deutschland ist sehr clever gewesen und Weltmeister.
Zum dritten Fakt sage ich nur: Das klingt, als sei Algerien zum Beispiel Kanonenfutter gewesen. Ich selbst habe diese Meinung auch vertreten, aber man sollte schon anerkennen, dass man auch mit Algerien einen sehr starken Gegner geschlagen hat. Vielleicht war er nur so stark wie die Deutschen schwach, aber davon leben Außenseiter nun mal.

Ich werde auch weiterhin kein Freund der Nationalmannschaft und erst recht nicht von Löw, aber wie White zolle ich dem Erfolg Anerkennung und sehe ein, dass dieser Erfolg nicht vom Himmel fällt. Nun sollte man nicht wieder alles zerreden, denn davon wird es auch nicht besser (geht es ja aus Sicht der Spieler auch nicht mehr).
Ob das Team weiß, dass es nun wieder bei Null losgeht, wird sich zeigen. Man wäre nicht der erste Weltmeister, der danach einbricht.

Soviel von mir und jetzt hoffe ich noch auf Löws Rücktritt morgen beim Empfang in Berlin, dann wäre diese WM auch halbwegs schön zu Ende gegangen.

Und zur Debatte um Rot gegen Neuer: Also er trifft zuerst den Ball. Das ist vielleicht eine Karte wegen rohen Spiels oder überhartem Tackling, aber nie in ewigen Zeiten ein Elfmeter. Wenn es so leicht Strafstöße geben würde, müsste jeder Keeper ja im Fünfmeterraum kleben bleiben. Ein Stürmerfoul sieht selbstverständlich auch anders aus.
Insgesamt war es keine berauschende Schiedsrichterleistung, aber verpfiffen hat Rizzoli das Spiel nun auch nicht. Er war manchmal sehr kleinlich, dafür woanders zu nachlässig (Agüero). Irgendwie fand er keine einheitliche Linie im Spiel, was nun aber nicht spielentscheidend war.

Interessant fand ich, wie die FIFA den Flitzer ausblenden wollte und die ARD auf eigene Bilder umgeschalten hat. Das war doch sehr lächerlich. Die FIFA will Störenfriede ausblenden, aber jeder Kommentator erwähnt diese Leute in genau einer solchen Szene und dann bekommt man die Bilder gesperrt. So zieht jeder Kommentator öffentlich über die FIFA und ihre Videopolitik her, das kann nicht im eigenen Sinne sein. Aber es ist halt die FIFA. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 16:25:06
Genau darauf will ich ja hinaus: Das sind eben nicht die großen Mannschaften des Turnier. Keine dieser Mannschaften hat bis zu ihrem Ausscheiden für ihr Verhältnisse voll überzeugt, während genannte Teams eben genau das getan haben. Kolumbien hat in keinem WM-Spiel schlecht ausgesehen, hat als einzige Mannschaft dominant und mit Nachdruck das Achtelfinale gewonnen und das immerhin gegen den amtierenden Südamerikameister. Hat dann gegen Brasilien durch zwei Standards und ein zu Unrecht nicht gegebenes Tor von Yepes verloren.

Kolumbien hatte eine alberne Vorrundengruppe, in der sich sogar das grottenschlechte Griechenland durchsetzen konnte. Gegen Uruguay ohne Suarez dann recht locker und gegen Brasilien nicht unverdient verloren. Das war überzeigender als Frankreich? Jetzt ehrlich?

Zitat
Chile genauso, im Elfmeterschießen. Mit oben zitierter Passage machst du dich, entschuldige, lächerlich, auch, weil in der internationalen Rezeption eben genau das hervorgehoben wird, was ich beschreibe. Ich plapper hier nicht meine eigene, "von Missgunst zerfressene" Meinung auf die Tatstatur, sondern das ist der Grundtenor, den man außerhalb von Deutschland und auch IN Deutschland vor dem Titelgewinn ausmachen konnte.

Chile wurde in der Vorrunde von Holland B mit 2-0 abgefertigt und konnte ein grausames Brasilien nicht bezwingen. DAS sind die Fakten.

Der Grundtenor der internationalen Presse spricht übrigens von einem mehr als verdienten Weltmeister und nicht davon, dass man kein echter Weltmeister ist, weil man nicht gegen die großen Truppen Costa Ricas oder Kolumbiens gespielt hat.

Zitat
Costa Rica hat sich auf jeden Gegner optimal eingestellt, das wurde vor allem im Spiel gegen die Niederlande ("große Mannschaft des Turniers" mit einem Schwalbensieg Robbens und einem Elfmetersieg gegen CRC  ::) ) immer wieder hervorgehoben. Ich hätte einen taktiklahmen Löw gerne gegen diese Mannschaft gesehen oder aber gegen Mannschaften, die das Selbstbewusstsein haben, wie es seinerzeit Spanien und Italien jeweils hatten. Chile hat schon weit vor der WM die Deutschen im Testspiel arg bedrängt und dort konnte man dann eben sehen, wie starrsinnig Löw in seiner Taktik agiert.

Wie gesagt, du versuchst krampfhaft den deutschen WM-Sieg klein zu reden und das ist mehr als albern. Tut es dir so weh, dass die beste Mannschaft des Turniers gewonnen hat?

Aber noch mal zu Costa Rica, die haben tatsächlich zwei von fünf Spielen bei dieser WM gewonnen. Respekt dafür und willkommen bei den ganz großen Teams auf dieser Welt. Machen wir uns mal nix vor, wenn Deutschland im Achtelfinale Costa Rica geschlagen hätte, dann hättest du das gleiche Zeug über Algerien gesabbelt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 14.Juli 2014, 16:28:01
Diskutieren ist ja prinzipiell in Ordnung, aber diese ganzen "Was wäre, wenn wir gegen xxx hätten spielen müssen" führen zu überhaupt nichts. Fakt ist ( ;)): Wir haben gegen 7 Mannschaften gespielt und uns dabei wohl besser verkauft als andere Teams. Dass wir nicht gegen die Niederlande oder Chile oder Spanien gespielt haben, ist a) nicht die Schuld der Mannschaft, b) auch nicht zu ändern und c) sowieso egal. Von vielen Mannschaften war vor dem Turnier zu hören "Es zählt nur der Titel!". Traurig genug, aber nunmal wahr. Und der Titel geht dieses Mal an Deutschland.
Ob Löw nun Taktikfuchs oder Taktikhornochse ist - der Erfolg (und ich bleibe dabei, der Titel ist durchaus als Erfolg zu werten) gibt ihm recht. Vielleicht wäre alles ganz anders ausgegangen, wenn die USA in Führung gegangen wären. Oder Frankreich. Oder Argentinien. Vielleicht aber auch nicht. Und darüber zu diskutieren ist einfach eine Sackgasse.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 16:32:04
...
Interessant fand ich, wie die FIFA den Flitzer ausblenden wollte und die ARD auf eigene Bilder umgeschalten hat. Das war doch sehr lächerlich. Die FIFA will Störenfriede ausblenden, aber jeder Kommentator erwähnt diese Leute in genau einer solchen Szene und dann bekommt man die Bilder gesperrt. So zieht jeder Kommentator öffentlich über die FIFA und ihre Videopolitik her, das kann nicht im eigenen Sinne sein. Aber es ist halt die FIFA. ;)

Dabei fällt mir wieder ein wie mich die Bildregie da des öffteren auf die Palme gebracht hat.
Nach dem Tor der Deutschen gestern zB wurde da wärend dem Spielbetrieb (gefühlt) ewig lange Zuschauer und sonstiger Humbug eingeblendet anstatt das Spiel zu zeigen.
Als ob es nun interessant wäre wie da kleine Kinder weinen oder nervöse Trainer hin und her zappeln.
und das zog sich ebenso kläglich durch die gesamte WM wie die teils extrem miese Schiedsrichterleistungen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zauberer1 am 14.Juli 2014, 16:32:38
Fakt ist keiner hat es so verdient wie diese Mannschaft

Sorry, aber muss diese Unsitte nun auch hier Einzug erhalten? Einen Satz mit "Fakt ist" zu beginnen und dann seine eigene Meinung zu posten, ist einfach purer Bullshit. Auf dieser Art und Weise kann man mMn keine ansprechende Diskussion führen.


Ach so, und ich freue mich auch über den Weltmeistertitel. Ist mir auch egal, wer Haare in der Suppe findet. Das mindert die Freude nicht. Dennoch sollte es natürlich erlaubt sein, Dinge zu hinterfragen und zu diskutieren.

du möchtest nicht ernsthaft bestreiten das diese Generation, die bei 5 Turnieren mindestens ins Halbfinale gekommen ist diesen Titel nicht mehr als verdient hat ?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 16:38:56
Das behauptet er ja nicht. Aber ein Fakt ist, dass x-mal im Halbfinale gespielt wurde.
Dass sie es dadurch verdient haben ist kein Fakt sondern eine persönliche Einschätzung.

Oder steht das irgendwo geschrieben, dass man bei 5 mal Halbfinale den Titel verdient hat ? ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 16:39:23
Zitat
...

Kolumbien hatte eine alberne Vorrundengruppe, in der sich sogar das grottenschlechte Griechenland durchsetzen konnte. Gegen Uruguay ohne Suarez dann recht locker und gegen Brasilien nicht unverdient verloren. Das war überzeigender als Frankreich? Jetzt ehrlich?

Griechenland war also grottenschlecht. Wieso sind dann sie und nicht die ab und zu so hochgelobten Afrikaner von der Elfenbeinküste weitergekommen? Ach stimmt, die waren sicher noch viel schlechter. In Japan wurde der Fußball auch erst vor einem Monat entdeckt und dann schnell elf Dumme zusammengetrommelt.

Zitat
Zitat
....

Chile wurde in der Vorrunde von Holland B mit 2-0 abgefertigt und konnte ein grausames Brasilien nicht bezwingen. DAS sind die Fakten.


Chile war zum Zeitpunkt der Niederlage bereits sicher weiter, dazu fehlte mit Vidal der Dreh- und Angelpunkt. Wenn man schon die nächste Runde im Sack hat, kann man auch mal verlieren.
Dazu ist "Holland B" nun auch keine (Zitat Mertesacker) "Karnevalstruppe". Wer sich die Kader vor der WM nicht richtig angeschaut hat, könnte denken, in der Abwehr spielte bei van Gaal die ganze Zeit "Holland B".

Außerdem war Chile nicht gegen ein grausames, sondern dort nicht halbwegs funktionierendes Brasilien ausgeschieden. Und das auch nur mit Pech (Lattenschuss 118. Minute, letzter Elfmeter an den Pfosten). Aber ich merke schon, außer Deutschland haben nur Thekentruppen mitgespielt.

Zitat
Costa Rica hat sich auf jeden Gegner optimal eingestellt, das wurde vor allem im Spiel gegen die Niederlande ("große Mannschaft des Turniers" mit einem Schwalbensieg Robbens und einem Elfmetersieg gegen CRC  ::) ) immer wieder hervorgehoben. Ich hätte einen taktiklahmen Löw gerne gegen diese Mannschaft gesehen oder aber gegen Mannschaften, die das Selbstbewusstsein haben, wie es seinerzeit Spanien und Italien jeweils hatten. Chile hat schon weit vor der WM die Deutschen im Testspiel arg bedrängt und dort konnte man dann eben sehen, wie starrsinnig Löw in seiner Taktik agiert.

Ohne es genau zu wissen, gehe ich mal davon aus, dass jeder Trainer seine Mannschaft theoretisch optimal auf seinen Gegner eingestellt hat. Im Spiel passieren dann aber Dinge, die kann man nicht planen. Costa Rica hat das mit seiner 5-4-1-Staffelung schon richtig stark gelöst. Dennoch war das kein Wunder oder eine bessere Vorbereitung als der Gegner.
Auch wenn ich Robben nicht mag, ist es mir auch zu einfach, dass du die gesamte niederländische Nationalmannschaft und auch den Spieler direkt so sehr reduzierst. Das klingt, als habe man in jedem Spiel nur durch zwei erschummelte Elfmeter von Robben gewonnen. Du machst es dir zu einfach und dass Robben ein richtig gutes Turnier gespielt hat, sollte man nicht unerwähnt lassen. Und wenn man Costa Rica erst nach Elferballern schlägt, dann reicht das trotzdem zum Weiterkommen. Deutschland gewann gestern auch erst in der Verlängerung. Das ist eigentlich ein Armutszeugnis. ;)

Zitat
Wie gesagt, du versuchst krampfhaft den deutschen WM-Sieg klein zu reden und das ist mehr als albern. Tut es dir so weh, dass die beste Mannschaft des Turniers gewonnen hat?

Aber noch mal zu Costa Rica, die haben tatsächlich zwei von fünf Spielen bei dieser WM gewonnen. Respekt dafür und willkommen bei den ganz großen Teams auf dieser Welt. Machen wir uns mal nix vor, wenn Deutschland im Achtelfinale Costa Rica geschlagen hätte, dann hättest du das gleiche Zeug über Algerien gesabbelt.

Costa Rica gewann vielleicht nur zwei der fünf Spiele, aber wenn man sich sonst durchsetzt, reicht das auch. Dazu bekam man in 510 Spielminuten (inklusive Verlängerung, ohne Nachspielzeit) genau ein Gegentor. Da hat Deutschland schon gegen Ghana mehr eingeschenkt bekommen. Aber das war natürlich alles nur Glück.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juli 2014, 16:39:56
Mit mindestens 5 Halbfinalteilnehmern verdienst du dir doch keinen Weltmeistertitel :o
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 16:40:08
Dabei fällt mir wieder ein wie mich die Bildregie da des öffteren auf die Palme gebracht hat.
Nach dem Tor der Deutschen gestern zB wurde da wärend dem Spielbetrieb (gefühlt) ewig lange Zuschauer und sonstiger Humbug eingeblendet anstatt das Spiel zu zeigen.
Als ob es nun interessant wäre wie da kleine Kinder weinen oder nervöse Trainer hin und her zappeln.
und das zog sich ebenso kläglich durch die gesamte WM wie die teils extrem miese Schiedsrichterleistungen.

Da bin ich absolut bei dir. Grausam fand ich es auch die Jubelbilder bei der Pokalübergabe immer wieder durch lange Passagen Feuerwerk zu unterbrechen. Was soll so etwas?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 16:40:29
@quesar: Dein Posting unterschreibe ich so.

Ich freue mich sehr über die Weltmeisterschaft. Ich war völlig pessimistisch vor und während des Turniers (habe mich hier ja auch entsprechend geäußert), weil ich einfach nicht glauben konnte, dass diese alles andere als perfekte Vorbereitung eine solche Leistung hervorruft. Auch hatte ich den Glauben an Löw verloren. Gestern war das erste Spiel, bei dem ich wirklich voll mitgegangen bin und gezittert habe bis zum Schluß.

Wie immer nach Sigen von Mannschaften gibt es die, die das Haar in der Suppe suchen und versuchen, das Erreichte geringer dastehen zu lassen. Im Grunde schade, denn ich glaube, dass diese Menschen sich über nichts wirklich freuen können. Jeder Sieg ist immer zerredbar. Spanien schlug Deutschland 2010 mit der einzigen wirklichen Chance des Spiels und gewann dann gegen die Niederlander in der Verlängerung. Ich habe noch keine Stimme gehört, die behauptet hätte, Spanien wäre mit Glück Weltmeister geworden. Oder als Real seine Decima holte, wer hat gemeint, das wäre Glück, weil die Bayern rechtzeitig vorher ihren Rhythmus verloren haben?

Gonzo macht es doch vor: er hat wirklich oft Löw kritisiert. Jetzt muss man eben auch mal die Größe zeigen und klarstellen, dass es dazu kaum mehr anlass gibt. Das bedeutet ja nicht, dass man blind behauptet: wir sind Weltmeister, also muss alles 100%ig richt gewesen sein.

Wer sich über den WM-Titel aus welchen Gründen auch immer nicht freut, tut mir leid, aber bitte. Nur lasst doch den anderen ihre Freude. Alles andere ist pure Selbstherrlichkeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juli 2014, 16:42:01
Zitat von: quesar
Wie gesagt, du versuchst krampfhaft den deutschen WM-Sieg klein zu reden und das ist mehr als albern. Tut es dir so weh, dass die beste Mannschaft des Turniers gewonnen hat?

Es reicht diese winzige Passage um die Diskussion dann auch zu beenden. Aussagen zur albernen Vorrundengruppe und zur vermeindlichen niederländischen B-Mannschaft gegen Chile brauch ich nicht zu kommentieren, das ist mir einfach massiv zu lächerlich. Ich war der festen Überzeugung, dass wenigstens in diesem Forum etwas Sachverstand unterwegs ist, aber das was du anbringst klingt wie Datenscout bei Transfermarkt.de.

Ich wollte nicht den WM-Sieg Deutschlands relativieren oder jemandem die Feierlichkeiten kaputtmachen, sondern habe lediglich moniert, dass Joachim Löw trotz berechtigter Kritik nun in aller Munde ist, obwohl er nichts an seiner schlampigen Arbeitsweise verändert hat und nichts ändern musste. Nun halte ich es aber wie Starkstrom_Energie:
Zitat
Soviel von mir und jetzt hoffe ich noch auf Löws Rücktritt morgen beim Empfang in Berlin, dann wäre diese WM auch halbwegs schön zu Ende gegangen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 14.Juli 2014, 16:42:34
Fakt ist keiner hat es so verdient wie diese Mannschaft

Sorry, aber muss diese Unsitte nun auch hier Einzug erhalten? Einen Satz mit "Fakt ist" zu beginnen und dann seine eigene Meinung zu posten, ist einfach purer Bullshit. Auf dieser Art und Weise kann man mMn keine ansprechende Diskussion führen.


Ach so, und ich freue mich auch über den Weltmeistertitel. Ist mir auch egal, wer Haare in der Suppe findet. Das mindert die Freude nicht. Dennoch sollte es natürlich erlaubt sein, Dinge zu hinterfragen und zu diskutieren.

du möchtest nicht ernsthaft bestreiten das diese Generation, die bei 5 Turnieren mindestens ins Halbfinale gekommen ist diesen Titel nicht mehr als verdient hat ?
Verdient haben es viele Teams aus den unterschiedlichsten Gründen. Brasilien, weil die mit so viel Herzblut dabei waren. Argentinien, weil Messi Weltfußballer war und seine persönlichen Titel mit dem wohl wichtigsten Titel der Welt hätte krönen können. Holland, weil sie mit einer eigentlich vollkommen unterlegenen Truppe so weit gekommen sind (Robbens außerirdischer Form sei dank!) usw.

Das ganze als Fakt zu deklarieren, das stört die meisten hier. Es ist kein Fakt, es ist deine persönliche Meinung und vielleicht die einiger mehr. Aber kein Fakt. Wie soll man das überhaupt messen? Welche Faktenlage spricht für das "redliche Verdienen einen Titels"? Wenn etwas für Deutschlands verdienten Titelgewinn spricht (beachte bitte die entscheidend veränderte Semantik in meinem Satz), dann war es die konstant gute Leistung über das gesamte Turnier gesehen. Dass man nicht jeden Spieler weghauen würde, war klar. Dass es mal holprig wie gegen Ghana und Algerien werden würde, war auch klar (zumal man da die Außenverteidigerproblematik anders hätte lösen können, aber der Erfolg mit Höwedes gab Löw letztlich ja recht).
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 16:48:15
Vielleicht bin ich ja auch ein bisschen ein Arsch (darf man das so schreiben?).
Aber ich hab mich ansich nicht so wirklich über den Titel gefreut. Vielmehr war ich einfach zufrieden damit und eher froh mich nicht über einen Misserfolg ärgern zu müssen.
Je mehr sich nun aber Leute über den Gewinn der WM und die Deutschen aufregen desto mehr kommt bei mir die Freude auf.  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 16:55:44
Griechenland war also grottenschlecht. Wieso sind dann sie und nicht die ab und zu so hochgelobten Afrikaner von der Elfenbeinküste weitergekommen? Ach stimmt, die waren sicher noch viel schlechter. In Japan wurde der Fußball auch erst vor einem Monat entdeckt und dann schnell elf Dumme zusammengetrommelt.

Wer hat denn die Elfenbeinküste hochgelobt? Du denkst nicht, dass die Elfenbeinküste, Japan und Griechenland zu den schwächsten Teilnehmern dieser WM gehört haben?

Zitat
Chile war zum Zeitpunkt der Niederlage bereits sicher weiter, dazu fehlte mit Vidal der Dreh- und Angelpunkt. Wenn man schon die nächste Runde im Sack hat, kann man auch mal verlieren.
Dazu ist "Holland B" nun auch keine (Zitat Mertesacker) "Karnevalstruppe". Wer sich die Kader vor der WM nicht richtig angeschaut hat, könnte denken, in der Abwehr spielte bei van Gaal die ganze Zeit "Holland B".

Außerdem war Chile nicht gegen ein grausames, sondern dort nicht halbwegs funktionierendes Brasilien ausgeschieden. Und das auch nur mit Pech (Lattenschuss 118. Minute, letzter Elfmeter an den Pfosten). Aber ich merke schon, außer Deutschland haben nur Thekentruppen mitgespielt.

Also siehst du Holland auch stärker als Chile? Und mal ehrlich, das Fehlen des besten Feldspielers darf keine Ausrede sein, Deutschland hat schließlich auch ohne Reus den Pott geholt und das ohne eine einzige Niederlage ;) .

Meiner Meinung nach hat Brasilien übrigens nur funktioniert, weil Chile und Kolumbien einfach nicht die Klasse hatten die Defizite richtig auszunutzen. Taktisch und spielerisch war das kein Stück anders als bei den Demontagen danach.

Zitat
Costa Rica gewann vielleicht nur zwei der fünf Spiele, aber wenn man sich sonst durchsetzt, reicht das auch. Dazu bekam man in 510 Spielminuten (inklusive Verlängerung, ohne Nachspielzeit) genau ein Gegentor. Da hat Deutschland schon gegen Ghana mehr eingeschenkt bekommen. Aber das war natürlich alles nur Glück.

Soso, inklusive Verlängerung, ohne Nachspielzeit. Bleiben wir einfach mal bei den Fakten und die sagen aus, dass Costa Rica zwei Gegentore bekommen hat. Deutschland hatte zum Zeitpunkt des Ausscheidens Costa Ricas exakt ein Gegentor mehr gefangen, das Ding gegen Algerien, als man durch war und abgeschaltet hat.

Niemand behauptet, dass Costa Rica keine sensationelle WM gespielt hat, zum großen Wurf hat da aber dennoch einiges gefehlt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 17:02:21
Zitat
Griechenland war also grottenschlecht. Wieso sind dann sie und nicht die ab und zu so hochgelobten Afrikaner von der Elfenbeinküste weitergekommen? Ach stimmt, die waren sicher noch viel schlechter. In Japan wurde der Fußball auch erst vor einem Monat entdeckt und dann schnell elf Dumme zusammengetrommelt.

Wer hat denn die Elfenbeinküste hochgelobt? Du denkst nicht, dass die Elfenbeinküste, Japan und Griechenland zu den schwächsten Teilnehmern dieser WM gehört haben?


Japan war sicher schwach. Griechenland erscheint schwach, spielt aber eben den Fußball, der perfekt zum Team passt. Und wenn man mit solchen Spielern dann weiterkommt und im Achtelfinale nur knapp scheitert, ist das ja nicht schlecht.
Schwach fand ich neben Japan und Südkorea vor allem Kamerun und Honduras, mit Abstrichen England und für ihre Verhältnisse definitiv Spanien, Portugal und Italien.

Dazu gab es einige, die hier die Elfenbeinküste gelobt haben. Aber ich suche jetzt keine Posts dazu aus. Wenn du es mir sonst nicht glaubst, dann ist mir das auch egal.

Zitat
Zitat
Costa Rica gewann vielleicht nur zwei der fünf Spiele, aber wenn man sich sonst durchsetzt, reicht das auch. Dazu bekam man in 510 Spielminuten (inklusive Verlängerung, ohne Nachspielzeit) genau ein Gegentor. Da hat Deutschland schon gegen Ghana mehr eingeschenkt bekommen. Aber das war natürlich alles nur Glück.

Soso, inklusive Verlängerung, ohne Nachspielzeit. Bleiben wir einfach mal bei den Fakten und die sagen aus, dass Costa Rica zwei Gegentore bekommen hat. Deutschland hatte zum Zeitpunkt des Ausscheidens Costa Ricas exakt ein Gegentor mehr gefangen, das Ding gegen Algerien, als man durch war und abgeschaltet hat.

Niemand behauptet, dass Costa Rica keine sensationelle WM gespielt hat, zum großen Wurf hat da aber dennoch einiges gefehlt.
Oh, gegen Griechenland ging es ja 1:1 aus. Das habe ich vergessen, tut mir Leid. Es tut aber nichts zur Sache, sollte nur auf dein populistisches Niveau steigen. Das bedienst du im Satz mit Reus übrigens wieder.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zauberer1 am 14.Juli 2014, 17:05:14
um Gottes Willen dann vergesst das Fakt, man kann es auch übertreiben ;)
Mmn haben sie es aufgrund konstant starker Leistungen bei den letzten und auch bei diesem Turnier verdient. Im übrigen wenn man mit 10 Mann mauern als taktische Meisterleistung bezeichnet, dann weiß ich auch nicht mehr.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.Juli 2014, 17:06:04
Hab bewusst noch nicht vorbeigeschaut hier, da ich wusste das es viele Miesmacher und "wir haben trotz Löw gewonnen-Sager" geben wird^^

Hatte ja berichtet, dass ich eigentlich alle Spiele zu Hause geguckt hatte, aber meine Freundin das Finale unbedingt wo anders sehen wollte, da unsere Tochter auch bei den Großeltern war. Fanmeile schied für mich definitiv aus, Bar oder Diner wäre für mich okay gewesen, doch immer noch nicht besser als zu Hause.
Dann bekamen wir durch einen Zufall mit, dass ja auch die ganzen Kinos hier das Finale übertragen. Hielten das erst für total abwegig, aber umso mehr wie darüber nachdachten, desto mehr kamen wir zu dem Entschluss, dass es nicht nur eine gute Möglichkeit, sondern gerade für uns beide auch ein perfekter Kompromiss wäre.
Und was soll ich sagen: Es war überraschend cool im Kino zu gucken. Man konnte quasi in Ruhe für sich gucken, auf der anderen Seite kam aber auch gut Stimmung auf, da Auswechslungen, gute Aktionen etc. beklatscht wurden. Und die 113. Minute und der Abpfiff waren unvergesslich. Muss zugeben das es zu Hause wohl nur halb so cool gewesen wäre^^

Der einzige bittere Nachgeschmack ist, dass ich eine verhältnismäßig große Summe auf Deutschland gesetzt habe. Versehentlich jedoch nicht darauf, dass sie den Titel gewinnen, sondern dass sie das Spiel gewinnen. Und diese Wette wird nach 90 Minuten gewettet, sodass das Geld futsch war -.-
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 17:07:22
Es reicht diese winzige Passage um die Diskussion dann auch zu beenden. Aussagen zur albernen Vorrundengruppe und zur vermeindlichen niederländischen B-Mannschaft gegen Chile brauch ich nicht zu kommentieren, das ist mir einfach massiv zu lächerlich. Ich war der festen Überzeugung, dass wenigstens in diesem Forum etwas Sachverstand unterwegs ist, aber das was du anbringst klingt wie Datenscout bei Transfermarkt.de.

Oho, jetzt holst du aber aus. Vorweg, ich mag die arrogante Spitze bezüglich der Springer-Schergen bei tm.de, das verleiht dir so einen Hauch von arroganter Überlegenheit und fachlicher Kompetenz. Also fast zumindest, das Beanspruchen der Kompetenz für sich selbst und das Absprechen derselben bei dem Gesprächspartner ist älter als das Internet und insbesondere bei grade der Pubertät entwachsenen Personen weit verbreitet. Du bist also nicht allein, junger Mann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 17:12:43
Oh, gegen Griechenland ging es ja 1:1 aus. Das habe ich vergessen, tut mir Leid. Es tut aber nichts zur Sache, sollte nur auf dein populistisches Niveau steigen. Das bedienst du im Satz mit Reus übrigens wieder.

Populistisches Niveau? Mit Reus hat der stärkste deutsche Feldspieler der Saison 2013/2014 gefehlt, siehst du das anders? Interessant aber, dass du dein Geschreibe für fachliche Beiträge hältst, mein Favorit bei deinen Fachbeiträgen war bei dieser WM übrigens das Geheule wegen dem Siegeshupen der Deutschen, wegen dem du der Mannschaft nicht den Titel gönnst. Menschlich ganz groß :D .
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 17:21:34
Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 14.Juli 2014, 17:28:52
Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Ja, warum gibt es hier keine Nazi- und Nationalstolz-Diskussion? ;)

Ist doch aber eigentlich immer so. Grade so ein Kollektivding wie die WM ist ein unglaublich verlockenes Ziel zur Profilierung für achso unangepassten Menschen und selbsternannte Querdenker. Hier kann man wunderbar gegen den Strom schwimmen und sich zum Teil sogar noch als guter Mensch fühlen. Perfekt eigentlich und man kann seine kleinen Momente eingebildeter Überlegenheit genießen, schließlich ist die Masse dumm und was die Masse mag ist immer schlecht. 

Ist natürlich leicht durchschaubar und sollte niemandem die Freunde trüben. Das diese Diskussionen aufkommen werden war eigentlich mehr als klar.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 17:30:13
Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Man kann ja feiern, man kann nun auch dennoch kritisch bleiben. Auch in Deutschland. Ich halte mich ja schon zurück.

Übrigens, hier ist der Schock der deutschen Nationalmannschaft: http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html (http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 17:32:58
Willkommen in Deutschland Henning ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juli 2014, 17:35:20
Dieses verdient/unverdient-Gefrage gibts in der Form auch nur im Fußball, was natürlich an seiner Natur liegt (extrem wenige Tore, Schlüsselaktionen entscheiden meist Spiele und können einen kompletten Spielverlauf auf den Kopf stellen - Bonuspunkte für Ästhetik gibts nicht und auch sonst zählt nur, wer das Tor macht, gewinnt).

Bei einer WM ist das noch mal krasser. Denn die ist keine Liga, mit genügend Pech und einem richtig schlechten Spiel scheiden schon Favoriten gleich in der Vorrunde aus, und in den K.O.-Spielen entscheiden 90 Minuten darüber, wer siegt oder gleich heimfahren darf. Denn das könnte man jetzt für jedes K.O.-Turnier seit Anbeginn solcher Spiele durchrechnen. Es ist oft nicht die gefühlt "beste" Mannschaft, die am Ende Medaillen stemmt, falls sich der VOlksmund auf eine einigen. Da wird eher rückblickend verblendet und eine Geschichte hinzugedichtet: "Es hatte nur so kommen können". Brasilien 82 ist noch heute eine hoch verehrte Mannschaft, gewonnen haben am Ende die Italiener, die nicht über drei Remis in der Vorrunde hinauskamen (dann aber in den KO-Spielen nach und nach aufdrehten und auch Brasilien besiegten). Der DFB hat '90 nach der Vorrunde kaum noch Treffer erzielt, und die Italiener, die beileibe kein schlechtes Turnier spielten, scheiterten kurz vorm Traumfinale an Argentiniens Elfmeterkiller Goycochea.

Was war mit Holland 74. Den Ungarn 54. Was passiert mit Frankreich, wenn die gegen Paraguay ausscheiden 98 - oder wenn Ronaldo im Finale fit ist. Spanien hatte sich 2010 gegen Paraguay ebenso abgestrampelt, sich von der Schweiz austricksen lassen, fast nie mehr als ein Tor geschossen, und wenn Robben das Ding reinmacht... Gut möglich, dass auch der DFB hier an einem anderen Tag gegen Kolumbien, Holland oder Costa Rica geflogen worden wäre, ja, mei. Der letzte Weltmeister, der annähernd ein Turnier beherrschte, wirklich annähernd beherrschte, dürfte das Brasilien 2002 gewesen sein, auch einem frühen Favoritensterben mit verschuldet.  Damit muss man leben, wenn man sich das regelmäßig anschaut. Oder der Fifa ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen kann. Eine Nationenliga etwa, in der anders als in KO-Modi wirklich jeder gegen jeden ranmuss, in der über Monate hinweg gespielt wird. Und in der Tagesform, Glück und Schiedsrichterpfiffe Faktoren ist, die sich über den Wettbewerb verteilt noch ausgleichen können, statt zum endgültigen Aus nach einem Spiel zu führen. Wenn man ihr das finanziell schmackhaft machen kann, kriegt sie sicher feuchte Höschen, geschmierte Voten für Ausrichterländer fallen dann aber wohl flach, schwierig, schwierig.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 17:43:10
Deutschland hat vom Kader her keine schlechten Spieler dafür. Allerdings kamen von 18 Toren 15 aus dem Spiel heraus, von den restlichen drei war einer ein Strafstoß, trotz einem Kroos, der Eckbälle punktgenau wie ein Scharfschütze bringen kann. Das ist keine Überraschung, denn Tore nach Standards sind recht selten.

Und ich finde, du biegst dir es mal wieder so hin, wie es am besten in deine Argumentation passt. Ich zähle jedenfalls 5 deutsche Tore nach Standards, 2x Hummels, 2x Müller und 1x Klose. Lt. whoscored waren es 5 Tore nach Standards, ein Elfmetertreffer und 12 Treffer aus dem laufendem Spiel für Deutschland.
Allgemein fallen wohl ca. 30% aller Tore nach Standards, sollte diese Statistik stimmen, passt du Umschreibung "selten" wohl nicht so ganz.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 14.Juli 2014, 17:44:10
http://www.ran.de/fussball/weltmeisterschaft/news/statistik-schweinsteiger-besser-als-messi-und-mascherano-zusammen-1306222

Zitat von: ran.de
Mit einer überragenden Leistung führt Bastian Schweinsteiger Deutschland zum Weltmeistertitel. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Schweinsteiger dominiert das Finale in allen Bereichen - und ist besser als Messi und Mascherano zusammen.

Original-Überschrift bei Facebook:Statistik zeigt: Schweinsteiger besser als Messi und Mascherano zusammen!

Dann hätten wir das auch geklärt :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Waldi98 am 14.Juli 2014, 17:45:32
Mal was anderes:
Gestern war ja ein Fußballspiel und in der 3. Minute der Verlängerung - hat da Neuer 'nen Einwurf ausgeführt?

Ab Videominute 3:15 bis 3:22 hier in der Mediathek:

http://www.ardmediathek.de/tv/FIFA-WM-2014/Deutschland-gegen-Argentinien-die-Verl/Das-Erste/Video?documentId=22367196&bcastId=21675666


Gut, war kein Argentinier in der Nähe - aber trotzdem...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DocSnyder am 14.Juli 2014, 17:46:20
Wir sehen die inoffizielle MTF-Meisterschaft des Vor- und Zurückruderns. ;D

Mein Gott. Da bleibt mir bei einigen echt nur Mitleid. Sich so eine Emotion wie gestern aufgrund persönlicher Abneigungen gegen Delegationsmitglieder, hupender Nachbarn oder grundsätzlichen gegen den Strom - Schwimmens zur besseren Selbstdarstellung selbst zu versauen, schon bitter.

Das Spiel gestern Abend, das Tor, der Abpfiff - ich werde in hoffentlich vielen, vielen Jahren auf meinem Totenbett noch genau wissen, wo ich das erlebte, wer bei mir war, wie es sich anfühlte - wie es schon mit 1990 der Fall war und ist. Das allergrößte für jeden Fußballfan, unbezahlbar. Wirklich, ein reines Glücksgefühl, und das obwohl wir durch geschicktes Lavieren durch die Gruppenphase dem Giganten Costa Rica aus dem Weg gegangen sind. Der Whatsapp-Tränenlach-Smiley fehlt an dieser Stelle.

Was mich auch noch interessiert: als Götze einnetzte...musste die gemeine Dortmunder Ultra-Hohlbratze (bekannt aus diversen Facebook-Kommentarspalten) sich dann "Judas Judas" kreischend auf den Boden werfen und Embryonalstellung einnehmen? Oder hat man da dann doch konsequent mitgejubelt? Ebenfalls schön das Bild, als Neuer und Großkreutz Arm in Arm die Ehrenrunde drehen...da dürften einige Lebenseinstellungen 16 - 19jähriger Ruhrpottbewohner Risse abbekommen haben. :D

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 17:46:58
Im übrigen interessante Statistik:

Deutschland führt die Bestenliste in zweierlei Hinsicht an:

Meiste Tore bei WM-Turnieren: 224
Meiste Gegentore bei WM-Turnieren: 121

;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 17:48:43
Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Man kann ja feiern, man kann nun auch dennoch kritisch bleiben. Auch in Deutschland. Ich halte mich ja schon zurück.

Übrigens, hier ist der Schock der deutschen Nationalmannschaft: http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html (http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html)

Ja, das ist erlaubt. Aber nicht in diesem Moment. Das ist genauso, als würde ein soeben verheiratetes Hochzeitspaar auf den Treppen der Kirche von ein paar Leuten auf Eheverträge und Partnertherapieangebote hingewiesen werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juli 2014, 17:50:14
Deutschland hat vom Kader her keine schlechten Spieler dafür. Allerdings kamen von 18 Toren 15 aus dem Spiel heraus, von den restlichen drei war einer ein Strafstoß, trotz einem Kroos, der Eckbälle punktgenau wie ein Scharfschütze bringen kann. Das ist keine Überraschung, denn Tore nach Standards sind recht selten.

Und ich finde, du biegst dir es mal wieder so hin, wie es am besten in deine Argumentation passt. Ich zähle jedenfalls 5 deutsche Tore nach Standards, 2x Hummels, 2x Müller und 1x Klose. Lt. whoscored waren es 5 Tore nach Standards, ein Elfmetertreffer und 12 Treffer aus dem laufendem Spiel für Deutschland.
Allgemein fallen wohl ca. 30% aller Tore nach Standards, sollte diese Statistik stimmen, passt du Umschreibung "selten" wohl nicht so ganz.

Ich wollte das eigentlich nicht wirklich diskutieren und nur was zu diesem "Verdient/Unverdient" sagen, und hatte es als Nachklapp, der mir einfiel, wieder gelöscht. Aber kurz: dann sind die Deutschland-Statistiken auf der Fifa-Seite deifinitiv falsch. http://www.fifa.com/worldcup/statistics/teams/goal-scored.html (Aber falsch und Fifa, das passt ja auch).  ;D Wahrscheinlich haben die alles, was nicht unmittelbar nach dem Freistoß/ der Ecke verwertet wurde, als "open play" gewertet. Hier siehts nämlich anders aus. I stand corrected.  :) http://www.whoscored.com/Regions/247/Tournaments/36/Seasons/3768/Stages/10274/TeamStatistics/International-FIFA-World-Cup-2014
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 14.Juli 2014, 17:51:45
2002: Meine erste WM, Fan durch und durch
Man wird halt echt älter  ;D
Wie süß... ;D
Meine erste "bewusste" WM war die 1982 in Italien, bin also quasi mit deutschen Endspielen aufgewachsen ;)
Und habe gestern mitgezittert wie bei der ersten. Ist aber nix mehr für mein armes, altes Herz. Ich glaube, in Zukunft lasse ich den fernseher aus und sehe mir nur das Endergebnis an.


Also, das war natürlich nicht wirklich die erste WM, während der ich auf der Welt war, aber durch diese WM bin ich zum Fußball gekommen, war damals mit 10 auch ein ziemlicher Spätstarter.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 17:56:24
Deutschland hat vom Kader her keine schlechten Spieler dafür. Allerdings kamen von 18 Toren 15 aus dem Spiel heraus, von den restlichen drei war einer ein Strafstoß, trotz einem Kroos, der Eckbälle punktgenau wie ein Scharfschütze bringen kann. Das ist keine Überraschung, denn Tore nach Standards sind recht selten.

Und ich finde, du biegst dir es mal wieder so hin, wie es am besten in deine Argumentation passt. Ich zähle jedenfalls 5 deutsche Tore nach Standards, 2x Hummels, 2x Müller und 1x Klose. Lt. whoscored waren es 5 Tore nach Standards, ein Elfmetertreffer und 12 Treffer aus dem laufendem Spiel für Deutschland.
Allgemein fallen wohl ca. 30% aller Tore nach Standards, sollte diese Statistik stimmen, passt du Umschreibung "selten" wohl nicht so ganz.

Ich wollte das eigentlich nicht wirklich diskutieren und nur was zu diesem "Verdient/Unverdient" sagen, und hatte es als Nachklapp, der mir einfiel, wieder gelöscht. Aber kurz: dann sind die Statistiken auf der Fifa-Seite deifinitiv falsch. http://www.fifa.com/worldcup/statistics/teams/goal-scored.html (Aber falsch und Fifa, das passt ja auch).  ;D


Ich kann mir schon vorstellen, wo die Unterschiede herkommen. Beispiel Kloses Tor: Ecke, Kopfballverlängerung, Klose staubt ab. Das kann man theortisch unterschiedlich werten. Für mich zählt es aber eindeutig als Standardtor.

Wie gesagt, generell zeigen die Statistiken, dass Standardsituationen sehr wohl wichtig sind. ~30% finde ich nicht so wenig.
http://www.sueddeutsche.de/sport/standardsituationen-im-fussball-riecht-nach-rehhagel-1.1512987-3
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 14.Juli 2014, 18:04:32
Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Man kann ja feiern, man kann nun auch dennoch kritisch bleiben. Auch in Deutschland. Ich halte mich ja schon zurück.

Übrigens, hier ist der Schock der deutschen Nationalmannschaft: http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html (http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html)

Ja, das ist erlaubt. Aber nicht in diesem Moment.

Natürlich?! Es soll auch in Deutschland fußballbegeisterte Erwachsene geben, die sich nicht mehr mit einer Zu- oder Abneigung profilieren müssen und sich trotzdem nicht in die Hosen nässen, weil ein Haufen Spieler, mit denen man so gar keine emotionale Verbindung hat, den Pokal in die Höhe reckt, ohne dabei, anders als in den vorhergehenden Turnieren, wirklich geglänzt zu haben.

Ich weiß nicht, wie es in Cottbus entstanden ist, aber für mich als Fan von Hansa Rostock, gab es schon zu Kinderzeiten keinen Grund, für Deutschland beim Fußball zu jubeln. Ich war dann für Schweden, da waren eben welche von "unseren" Jungs dabei. Und auch heute belustigt es mich eher, wie Leute vom größten Moment ihres passiv-fußballerischen Lebens sprechen, während sie vermutlich bei einem Sieg Argentiniens genauso kritisch gesprochen hätten.

Aber auch für die, die sich freuen zählt: Jeder kann doch wie er will. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 14.Juli 2014, 18:05:20
Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Ja, warum gibt es hier keine Nazi- und Nationalstolz-Diskussion? ;)

Ist doch aber eigentlich immer so. Grade so ein Kollektivding wie die WM ist ein unglaublich verlockenes Ziel zur Profilierung für achso unangepassten Menschen und selbsternannte Querdenker. Hier kann man wunderbar gegen den Strom schwimmen und sich zum Teil sogar noch als guter Mensch fühlen. Perfekt eigentlich und man kann seine kleinen Momente eingebildeter Überlegenheit genießen, schließlich ist die Masse dumm und was die Masse mag ist immer schlecht. 

Ist natürlich leicht durchschaubar und sollte niemandem die Freunde trüben. Das diese Diskussionen aufkommen werden war eigentlich mehr als klar.

Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig mit der Nazi-Keule schwingen!
Dass der Nationalismus insbesondere während großen Fußballturnieren, recht groteske Züge annimmt, ist nicht von der Hand zu weisen. Nachzulesen in diversen Printmedien, Sozialen Netzwerken (!) oder zu sehen in Werbespots von renomierten dt. Unternehmen (Rewe) oder der diesmal übertrieben einseitigen Berichterstattung im TV!

Jetzt lese ich hier seit einigen Minuten im Internet über den deutschen WM-Sieg: 11Freunde, Kicker und hier. Und in jeder der drei Kommentarsparten wird über Nazis und Nationalstolz, Löws angeblicher Stümperhaftigkeit, geschenkten Siegen durch Glück und Ärger über den WM-Titel geschrieben. Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Man kann ja feiern, man kann nun auch dennoch kritisch bleiben. Auch in Deutschland. Ich halte mich ja schon zurück.

Übrigens, hier ist der Schock der deutschen Nationalmannschaft: http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html (http://www.der-postillon.com/2014/07/bitter-wm-aus-fur-deutschland-nach-nur.html)

Ja, das ist erlaubt. Aber nicht in diesem Moment. Das ist genauso, als würde ein soeben verheiratetes Hochzeitspaar auf den Treppen der Kirche von ein paar Leuten auf Eheverträge und Partnertherapieangebote hingewiesen werden.

Ist das Recht auf Meinungsfreiheit mittlerweile zeitlich begrenzt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 14.Juli 2014, 18:10:34
Ehrlich, Freunde: wo sind wir hier eigentlich??  :-X

Es ist alles nicht mehr normal.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 14.Juli 2014, 18:21:03
Wir sehen die inoffizielle MTF-Meisterschaft des Vor- und Zurückruderns. ;D

Mein Gott. Da bleibt mir bei einigen echt nur Mitleid. Sich so eine Emotion wie gestern aufgrund persönlicher Abneigungen gegen Delegationsmitglieder, hupender Nachbarn oder grundsätzlichen gegen den Strom - Schwimmens zur besseren Selbstdarstellung selbst zu versauen, schon bitter.


Danke, wahre Worte. Das kann ich nur unterstreichen.
Dieses Gebashe, alles kleinreden und das Haar in der Suppe suchen...enorm präsent in den sozialen Medien, so etwas gibt es wohl nur in Deutschland.

Ich für meinen Teil habe mit meinen Freunden in einem Lokal mit ca. 200 Leuten geschaut. Wir sind alle Mitte 30 und lagen uns nach dem Götze-Tor in den Armen. Erleichtert und auch stolz. Deutschland ist Weltmeister. Der größtmögliche Erfolg, den eine Nation im Fussball erreichen kann. Und da stellen sich erstaunlich viele Menschen hin und stellen trotzdem alles in Frage oder ziehen sich an irgendwelchen Anjas und Tanjas auf, die sich ja gar nicht für Fussball interessieren aber die Frechheit besitzen mitfeiern zu wollen? Dafür habe ich kein Verständnis.

Ich habe schon vor einigen Seiten in einem längeren Post beschrieben wie ich die WM, rein fussballerisch, sehe. Nuancen entscheiden die Spiele, weil auf unglaublich hohem Niveau gespielt wurde. Costa-Rica, Chile, Griechenland, Frankreich und ich könnte weitaus mehr Mannschaften nennen, haben mich absolut begeistert.
So auch die deutsche Mannschaft, die im Laufe des Turniers stärker wurde und auch dank Löws Einstellung und Erfahrung als Nationaltrainer heute mit dem Weltmeistertitel dasteht. Man muss Löw nicht mögen (ich mag ihn auch nicht), aber die Mannschaft spielt seit 2006 bei den Turnieren immer um die vorderen Plätze. Das muss man einfach anerkennen.

Fussballerisch hat mir die WM, bis auf wenige Ausnahmen, enorm Spaß gemacht. Die FIFA, mit ihrer Instrumentalisierung meines so geliebten Sports, ist natürlich ein Drecksverein.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 18:22:47
Ich verstehe Starkstroms Ansichten durchaus, mit manchem gehe ich auch konform.

Ich persönlich finde es allerdings nicht gut, wie hier die ganze WM über genörgelt wurde von einigen, teilweise total unberechtigt kritisiert wurde und eine "alles ist schlecht"-Stimmung verbreitet wurde. Teilweise wurde dieser Unmut, dieses "schaut ich bin gegen Deutschland" ja auch so provokativ formuliert, dass die Autoren scheinbar um Reaktion gebettelt haben. Seitenlang wurde über Löw gehetzt und nun bringt er den scheiß Pott nach Hause und die Nörgler fangen wieder an zu nörgeln und alles schlecht zu reden, das ist es was viele einfach nervt.

Ist es so schwer einfach mal nicht zu kritisieren? Sich zurück zu lehnen und zu sagen: Glückwunsch! Bricht man sich einen Zacken aus der Krone, bei aller Abneigung gegen Löw, mal die Leistung anzuerkennen und zu respektieren?
Kann man sich darüber nicht freuen wenn Millionen von Menschen vor Freude auf die Straße gehen und gemeinsam feiern? Wäre es uns lieber, wenn Millionen Menschen rausgehen und randalieren?

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Juli 2014, 18:24:20
Ich kann mir schon vorstellen, wo die Unterschiede herkommen. Beispiel Kloses Tor: Ecke, Kopfballverlängerung, Klose staubt ab. Das kann man theortisch unterschiedlich werten. Für mich zählt es aber eindeutig als Standardtor.

Wie gesagt, generell zeigen die Statistiken, dass Standardsituationen sehr wohl wichtig sind. ~30% finde ich nicht so wenig.
http://www.sueddeutsche.de/sport/standardsituationen-im-fussball-riecht-nach-rehhagel-1.1512987-3

Ja, definitiv, wenn man das nur eng genug fasst, wie die Fifa anscheinend, dann ist irgendwann jedes Tor "aus dem Spiel" heraus, weil nur noch der Freistoß/die Ecke als direkte Vorlage zählt.  :o Wenig Tore nach Standards war auch ein bisschen krass ausgedrückt Wobei, wenn ich die Stats der WM ansehe, ist die eher sehr verhaltensauffällig, was die Prozentzahl an Standardtoren angeht. Einige Teams hängen mehr an Standards, weil sie aus dem Spiel heraus nichts kreieren oder kreieren können; bei manchen sind wegen der Harmlosigkeit oder der sehr defensiven Taktik Standards anteilmäßig schon mit die besten Chancen, was automatisch die prozentuale Anzahl der Tore nach Standards erhöht. Andere hängen da weniger dran. Das sieht man auch hier, die Tabelle unten: http://eplindex.com/19280/importance-set-pieces-stats-analysis.html/2 Wer will kann daraus natürlich auch ableiten, dass Arsenal keine PL-Titel gewinnt, weil Wenger, dieser Schöngeist, keine Ecken trainiert.  ;D Ich halte das aktuelle DFB-Team jedenfalls nicht unbedingt für ein Team, das großartig von Standards abhängig ist. Und Zeit, sich auf Standards vorzubereiten, ist eben auch Zeit, die woanders nicht aufgewendet wird, wobei man natürlich auch argumentieren kann: Löw hat die Spieler auch für Standards, also kann er auch mal ein bisschen was abzwacken. Die Aussage von Dutt ist übrigens auch interessant: Die meisten Standardtore würden auch ohne spezielle Vorbereitung fallen. Aber wo er da die 10% Unterschied herhaben will, wäre auch mal eine Untersuchung wert.  ;D

Wie bei allen solchen Statistiken fehlt natürlich die der Kontext. Ein bisschen habe ich versucht, darauf einzugehen. Aber ganz simpel gibt es zum Beispiel sicher wichtige Tore nach Standards und vielleicht eher unwichtige. Das DFB-Tor gegen Frankreich war bestimmt eher ein sehr wichtiges, wobei niemand weiß, wie es ohne das Tor weitergegangen wäre, leider. Um die Wichtigkeit von Standards wirklich einigermaßen messbar zu machen, müsste man eigentlich mehr untersuchen als herausfinden, dass einige Teams bis zu 30% ihrer Tore nach Standards machen. :) Ein kompliziertes Thema, wie so vieles, weil Fußball so simpel und doch ein großes Rätsel ist. Denn letztlich entscheiden wenige Schlüsselaktionen über 90 Minuten verteilt über Sieg oder Niederlage. Aktuell wird ja vom Abgesang des "Ballbesitzfußballes" geunkt, nachdem Ballbesitz jahrelang ohne viel Kontext (eigentlich immer noch) als eine der prominentesten Statistiken währen TV-Übertragungen geführt worden ist. Die Statistik, die immer eingeblendet und vom Reporter nachgeplappert wird, unterscheidet ja nicht mal nach Spieldritteln, mehr als: Team A hat den Ball länger als Team B (oder umgekehrt) wird da kaum gesagt, eine qualitative Aussage findet nicht statt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 18:25:08
Mal was anderes:
Gestern war ja ein Fußballspiel und in der 3. Minute der Verlängerung - hat da Neuer 'nen Einwurf ausgeführt?

Ab Videominute 3:15 bis 3:22 hier in der Mediathek:

http://www.ardmediathek.de/tv/FIFA-WM-2014/Deutschland-gegen-Argentinien-die-Verl/Das-Erste/Video?documentId=22367196&bcastId=21675666


Gut, war kein Argentinier in der Nähe - aber trotzdem...

Ja, habe mich auch gewundert, dass Neuer zur Seitenlinie lief und einen Ball vom Balljungen orderte. Da sollte es wohl schnell gehen. Jetzt ist er also nicht nur Torwart, Libero und Innenverteidiger, sondern auch über die Außen leitet er Angriffe ein. Man sollte den Mann zehnmal klonen und nicht altern lassen. Deutschland wäre auf ewig Weltmeister.

Und Henning, du bist sicher vom WM-Sieg euphorisiert. Aber dass man nach einem Sieg nicht kritisch sein darf, stört mich ein wenig. Ihr könnt doch feiern und euch über uns amüsieren, die wir nicht so dermaßen begeistert sind. Aber man sollte doch jedem seine Einstellung lassen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DocSnyder am 14.Juli 2014, 18:28:53
Und Henning, du bist sicher vom WM-Sieg euphorisiert. Aber dass man nach einem Sieg nicht kritisch sein darf, stört mich ein wenig. Ihr könnt doch feiern und euch über uns amüsieren, die wir nicht so dermaßen begeistert sind. Aber man sollte doch jedem seine Einstellung lassen.

Dennoch hat er Recht und ein wunderschönes Beispiel gebracht. Im Endeffekt bist Du einer, der Samstags vor ner Kirche wartet und dem herauslaufenden Brautpaar (auf dessen weiblichen Part du seit Jahren stehst) erzählt, dass eine Ehe eh keinen Sinn macht, da es Fakt ist, dass so und so viel Prozent aller Ehen geschieden werden, der Bräutigam vor drei Jahren mal im Suff mit ner Kellnerin geflirtet hat und das Brautkleid heimlich von ner schwarz bezahlten polnischen Näherin gemacht wurde.

Da kommt vermutlich jeder Punkt mehr oder weniger berechtigt an, wenn der Trauzeuge dir die Fresse poliert und dich vom Gelände schmeißt ist das ein harter Schlag gegen die ohnehin so geschundene Meinungsfreiheit in diesem Lande - aber menschlich und moralisch stehst du trotzdem auf der Loserseite.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 18:36:17
Wieso diskutieren wir eigentlich über Deutschland?

Der wahre Weltmeister heißt Nordkorea!

http://www.thesportbible.com/articles/north-korea-close-to-winning-the-world-cup
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 14.Juli 2014, 18:39:17
Und Henning, du bist sicher vom WM-Sieg euphorisiert. Aber dass man nach einem Sieg nicht kritisch sein darf, stört mich ein wenig. Ihr könnt doch feiern und euch über uns amüsieren, die wir nicht so dermaßen begeistert sind. Aber man sollte doch jedem seine Einstellung lassen.

Dennoch hat er Recht und ein wunderschönes Beispiel gebracht. Im Endeffekt bist Du einer, der Samstags vor ner Kirche wartet und dem herauslaufenden Brautpaar (auf dessen weiblichen Part du seit Jahren stehst) erzählt, dass eine Ehe eh keinen Sinn macht, da es Fakt ist, dass so und so viel Prozent aller Ehen geschieden werden, der Bräutigam vor drei Jahren mal im Suff mit ner Kellnerin geflirtet hat und das Brautkleid heimlich von ner schwarz bezahlten polnischen Näherin gemacht wurde.

Da kommt vermutlich jeder Punkt mehr oder weniger berechtigt an, wenn der Trauzeuge dir die Fresse poliert und dich vom Gelände schmeißt ist das ein harter Schlag gegen die ohnehin so geschundene Meinungsfreiheit in diesem Lande - aber menschlich und moralisch stehst du trotzdem auf der Loserseite.

Also doch lieber warten bevor man seine Meinung äußert. Wie lange eigentlich? Drei Wochen? Vier Wochen? Wahrscheinlich am besten gleich den Mund halten, nicht?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 14.Juli 2014, 18:42:18
Worauf stützen einzelne Leute (hier im Forum) eigentlich ihre Kritik an Löws Aktionen während dieser WM? Excuse my french, aber gestern kurz vor Mitternacht sollte Löw doch seiner Schar an Kritikern den Mund gestopft haben, und das mit Anlauf. Allen Argumenten kann man nämlich mit Mertes Gegenfrage kontern: "Wat wollnse, wollnse eine erfolgreiche WM, oder sollen wir wieder ausscheiden und haben schön gespielt?!" Oder ist es gar nicht das Spiel, sondern die Ergebnisse passen nicht? Will man ein 6:0 gegen POR oder steckt dieses Gegegentor gegen BRA doch so tief?
Für neutrale Beobachter ist dieses ewige Nörgeln und um jeden Preis alles in Frage stellen mittlerweile wirklich peinlich. Deutschland ist verdient Weltmeister geworden, jeder der sich nicht vor dem Offensichtlichen verschließt muss da zustimmen, das ist keine Frage persönlicher Meinung. Verdient heißt übrigens nicht, jedes Turnierspiel mit drei Toren Unterschied zu gewinnen und dass der Trainer exakt so spielen lässt, wie es einem passt. Was muss passieren, damit der Allgemeine Tenor hier im Forum lautet: "Respekt, ihr habt tolles geleistet!"?
Heute haben alle Facebook-Kiddies und Eventfans recht, wenn sie sagen "Bravo! Deutschland ist verdient Weltmeister!". Alle die das Gegenteil behaupten und außerdem, Löw hätte die letzten Wochen als Nationaltrainer nichts draufgehabt, haben schlicht Unrecht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 18:47:08
@j conway: So, ein Blödsinn, reg Dich bitte nicht künstlich auf. Ich verbiete niemandem den Mund, ich habe geschrieben, dass Kritik erlaubt ist. Nur lasst doch den Leuten ihren kurzen Spaß am WM-Titel, bevor Ihr ihn seziert und die Emotion mit (zuweilen scheinbarer) Nüchternheit zu konterkarieren versucht.

Edit: ich bin nicht euphorisiert. Noch nie habe ich eine WM oder EM derart nüchtern angeschaut. Aber dieses Nörgeln um jeden Preis mißfällt mir. Gestern hat eine Mannschaft etwas großes geleistet, das man anerkennen sollte, egal wie die Symapthien liegen. Das bedeutet ja nicht, dass da alles 100 % gepasst hat. Das soll, nein: muss!! man auch analysieren, um eben nicht im Erfolg die größten Fehler zu begehen. Aber stellt sich denn ein Matthias Sammer, dieser Edelnörgler, nach einem CL-Erfolg vor die Kameras und kritisiert das Team? Kritik sollte auch zeitlich angemessen sein, nichts anderes habe ich zu sagen versucht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DocSnyder am 14.Juli 2014, 18:49:23
Und Henning, du bist sicher vom WM-Sieg euphorisiert. Aber dass man nach einem Sieg nicht kritisch sein darf, stört mich ein wenig. Ihr könnt doch feiern und euch über uns amüsieren, die wir nicht so dermaßen begeistert sind. Aber man sollte doch jedem seine Einstellung lassen.

Dennoch hat er Recht und ein wunderschönes Beispiel gebracht. Im Endeffekt bist Du einer, der Samstags vor ner Kirche wartet und dem herauslaufenden Brautpaar (auf dessen weiblichen Part du seit Jahren stehst) erzählt, dass eine Ehe eh keinen Sinn macht, da es Fakt ist, dass so und so viel Prozent aller Ehen geschieden werden, der Bräutigam vor drei Jahren mal im Suff mit ner Kellnerin geflirtet hat und das Brautkleid heimlich von ner schwarz bezahlten polnischen Näherin gemacht wurde.

Da kommt vermutlich jeder Punkt mehr oder weniger berechtigt an, wenn der Trauzeuge dir die Fresse poliert und dich vom Gelände schmeißt ist das ein harter Schlag gegen die ohnehin so geschundene Meinungsfreiheit in diesem Lande - aber menschlich und moralisch stehst du trotzdem auf der Loserseite.

Also doch lieber warten bevor man seine Meinung äußert. Wie lange eigentlich? Drei Wochen? Vier Wochen? Wahrscheinlich am besten gleich den Mund halten, nicht?

Kommt darauf an, wie du wahrgenommen werden willst. Siehe oben, letzter Satz, letztes Wort.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 14.Juli 2014, 18:52:37
@j conway: So, ein Blödsinn, reg Dich bitte nicht künstlich auf. Ich verbiete niemandem den Mund, ich habe geschrieben, dass Kritik erlaubt ist. Nur lasst doch den Leuten ihren kurzen Spaß am WM-Titel, bevor Ihr ihn seziert und die Emotion mit (zuweilen scheinbarer) Nüchternheit zu konterkarieren versucht.
Blödsinnig finde ich alleine den Gedanken, mit Kritikäußerungen zu warten, bis der Großteil seine Freude über das zu kritisierende Ereignis ausgelebt hat!
Und wie kommst du denn zu der Aussage, ich würde mich künstlich(!) aufregen?

Kommt darauf an, wie du wahrgenommen werden willst. Siehe oben, letzter Satz, letztes Wort.

Aha. Demnach sollte ich lieber meine Meinung danach richten, wie ich wahrgenommen werden will und nicht daran, ob ich sie mit meinen eigenen Wertvorstellungen vertreten kann? Sehr interessant.
Und warum steht man damit auf der "moralischen und menschlichen Loserseite"? In meinen Augen sind das eher der Schlag von Leuten, welche sich aufgrund eines Erfolgserlebnis, scheuklappenartig gegen kritische/entgegengesetzte Meinungen verschließen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 14.Juli 2014, 18:56:03
Edit: Ach nee, sinnlos.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 18:56:19
Weiß nicht, kam mir so vor.

Gut, wer es also nicht lassen kann, der soll bitte seine ganze geballte kritik an der Art und Weise, wie dieser Titel zustande gekommen ist, äußern. Scheinbar scheint es diesen Personen ja irgendein gutes Gefühl zu bescheren. Ich meine nur, dass es selbstgerecht ist, einen Erfolg, der es unbestritten ist, auf diese Weise sofort kleiner machen zu wollen. Überhaupt scheine ich hier nicht richtige Worte gefunden zu haben: Kritik ist grundsätzlich per sé nie verkehrt, wenn sie konstruktiv ist. Ich ärgere mich nur über Menschen, die den ganzen Erfolg vor allem Glück und Nichtskönnern zum Trotz zuordnen und in allen Fähnchenschwingern latente Nationalsozialisten sehen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 18:57:19
Und Zeit, sich auf Standards vorzubereiten, ist eben auch Zeit, die woanders nicht aufgewendet wird, wobei man natürlich auch argumentieren kann: Löw hat die Spieler auch für Standards, also kann er auch mal ein bisschen was abzwacken. Die Aussage von Dutt ist übrigens auch interessant: Die meisten Standardtore würden auch ohne spezielle Vorbereitung fallen. Aber wo er da die 10% Unterschied herhaben will, wäre auch mal eine Untersuchung wert.  ;D

Der Zeitaufwand wird mir in dem Zusammenhang etwas überschätzt. Klar, wenn man total trickreiche, komplizierte Varianten einstudieren möchte, wie sie die DFB-Elf teilweise blamabel aufgeführt hat, kostet das überproportional viel Zeit. Wenn man aber drei oder vier Eckballvarianten einstudiert, ist das nicht so zeitintensiv. Da braucht es vlt. eine komplette Trainingseinheit um Laufwege und Ballverteilung grundsätzlich abzustimmen. Im Anschluss daran reicht es, wenn man das zwei oder drei mal die Woche für 10-15 Minuten übt. Der BVB hat letzte Saison diverse Standardtore nach einem ziemlich einfachen Muster erzielt. Dabei reichte ein guter Schütze (Reus) und darauf abgestimmte Laufwege, sodass sogar nicht-Kopfballmonster die Bälle ins Tor nickten. Gerade wenn es so heiß ist, wie im Campo Bahia teilweise war, kann man so eine Einheit, die gänzlich im aeroben Bereich abläuft, sicherlich problemlos mal einstreuen. Das wurde ja auch so getan und ich bin damit erstmal zufrieden.


Wieso diskutieren wir eigentlich über Deutschland?

Der wahre Weltmeister heißt Nordkorea!

http://www.thesportbible.com/articles/north-korea-close-to-winning-the-world-cup

Diesen Fake Clip mag ich nicht so sehr, da es viele Leute in iheren Vorurteilen bestätigt. Tatsächlich wurde die "echte" Weltmeisterschaft auch in Nordkorea ausgestrahlt, wenn auch vermutlich zeitversetzt, damit ggf. zensiert werden kann.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 14.Juli 2014, 18:58:52
Henning geht es wie anderen auch vermutlich darum, dass der errungene WM-Titel von einigen mit keinem Wort gewürdigt wird und stattdessen nur Stimmung gegen Löw gemacht wird oder das angebliche Fallobst auf dem Weg ins Finale als Ausrede für den lachhaften Titel herhalten muss. In solchen Momenten kann man auch einfach sagen: Glückwunsch zum Titel! Ohne viel Brimborium, denn einen WM-Titel gewinnst du nicht mal einfach so und dazu gehört eine ganze Menge. Neben dem unvermeidichen Glück in gewissen Situationen sicherlich auch richtige Entscheidungen des Trainers zu richtigen Zeitpunkten.

Ich sehe das wie Dr. Gonzo. Ich leiste gerne Abbitte und zolle Löw meinen Respekt. Er hat vieles richtig gemacht und aus langjähriger Fußballfan- und FM-Spieler-Perspektive suchen Leute wie ich eben gern mal das Haar in der Suppe. Perfekt war beileibe nicht alles bei dieser WM, auch nicht beim deutschen Team. Das haben einige Spiele und Szenen gezeigt. Aber Löws positive Entscheidungen überwiegen ganz eindeutig und das freut mich, denn Deutschland hat sich bis auf wenige Ausnahmen immer hervorragend präsentiert und den Fußball gespielt, den sie auch vor der WM gespielt haben und der das Ansehen des Teams weltweit so hat steigen lassen. Dank dieses klaren Konzepts und einer unvergleichlichen Stimmung im deutschen Team (Zusammenhalt und so) hat sich Deutschland zurecht den Titel gesichert. Das finde ich prima, denn für Deutschland spielen einige hochveranlagte Spieler und Jungs, die auf dem Zenit ihres Schaffens sind. Ein Miroslav Klose ist ein fairer Sportsmann vor dem Herrn und dem gönne ich diesen Titel aus vollem Herzen. Ein Bastian Schweinsteiger wurde schon mehrfach abgeschrieben oder als Auslaufmodell verspottet, er hat seinen Wert für das Team unter Beweis gestellt und war in den späten KO-Spielen sicher ein Erfolgsfaktor. Manuel Neuer hat ein Torwartspiel gezeigt, das die Welt so vermutlich noch nicht gesehen hat. Zurecht wurde er Torwart des Turniers. All diese Kleinigkeiten zeigen, dass das deutsche Team verdammt viel richtig gemacht hat. Glückwunsch daher!

Die Kritikpunkte werden wir spätestens zu den nächsten Qualispielen wieder aufs Tapet bringen. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 14.Juli 2014, 19:03:03
Weiß nicht, kam mir so vor.

Als Mod und Co-Admin in diesem Forum, ist das eine beneidenswerte Aussage. Hut ab!

[...]Überhaupt scheine ich hier nicht richtige Worte gefunden zu haben. Kritik ist grundsätzlich per sé nie verkehrt, wenn sie konstruktiv ist. [...].

Dann ist die Geschichte ja geklärt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juli 2014, 19:03:05
Vielleicht sollten sich hier einige mal nochmal durchlesen was ich zum Thema WM geschrieben habe.
Dazu muss man wissen, einige wissen es eh, das ich der vllt weltweit größte Intimfeind der Deutschen Fußballnationalmannschaft bin.

:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(


Deutschland hat den Abwehrfehler von Argentinien genutzt und genau so wird eben ein WM Finale entschieden.
Beide hätten es verdient, deshalb Glückwunsch Deutschland. Das zu sagen fällt sehr schwer. Argentinien war ein paar Prozentpunkte besser, am Ende bringt das aber halt nichts ohne Trophäe.
Higuain und Palacio werden sich das ein Leben lang vorwerfen, aber so ist es. Wenn man die Nerven und die Eier nicht hat, braucht/kann man kein Weltmeister werden.
Ein Cannigia hätte beides wohl unterkühlt versenkt, selbst wenn er dabei über seine eigenen Beine gestolpert wäre.
Für mich persönlich beginnen jetzt keine Feierlichkeiten natürlich, sondern Wochen und Monate der dosierten Trauer (muss bis zur nächsten WM anhalten) und Fokusierung.

Messi ist in 4 Jahren in Topform und Lamela, di Maria, Pastore, Lavezzi, Kun etc alle noch am Start.
Am Ende bleibt für mich nur eine Weisheit: 'Man muss Popel fressen um Weltmeister zu werden!'


Nochmal ganz großes Kompliment an Argentinien, in der Emotion sollte man die gezeigte Leistung nicht vergessen.
Sie haben viel viel gezeigt und danke für dieses Turnier Gauchos!

Respekt an so viele Team wie Kolumbien, Chile, Algerien, Frankreich, USA, Australien und Costa Rica!
Großen Dank an Spielverlagerung.de für die viele Arbeit.


Meine Elf der WM:

Neuer - Boateng, Marquez, Mena, Zuniga - Mascherano, Schweinsteiger, James - Robben, Messi, Br. Ruiz


Über Schweinsteiger sagte ich vor dem Turnier, dass er für mich der meist überschätzte Spieler der Deutschen Nationalelf ist. Er hat genau das Gegenteil gezeigt, absoluter Anführer war er. Chapeau!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 19:07:49
Ich weiss garnicht was es überhaupt zu kritisieren geben soll.

Es ging um den WM-Titel und mehr als den Titel zu gewinnen geht nunmal nicht.
Wie kann da nur im Ansatz irgendwas kritisches zu finden sein ?!
Ausser dass eben nicht die favorisierte Nation gewonnen hat.
Dann müsste man aber vielleicht mal damit anfangen diese Mannschaft, ihre Aufstellung, Taktik, etc. kritisch zu hinterfragen anstatt nun auf der Deutschen N11 rumzuhacken. Kann die ja nichts für wenn die anderen zu dusselig sind um zu gewinnen ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 14.Juli 2014, 19:10:53
Für mich stellt sich das ein bissel so dar wie bei der feierlichen Übergabe des Abiturzeugnises. Mein Tutor gratuliert mir nicht und betont stattdessen wieviel Glück ich hatte, dass er nicht in allen Fächern mein Prüfer sein konnte. Denn dann hätte er mich für meine Faulheit bestraft und mich durchfallen lassen. Er mag mit allen Kritikpunkten recht gehabt haben, rein menschlich finde ich es dennoch schwach nicht ein Wort der Gratulation übrig zu haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 14.Juli 2014, 19:13:59
Konstruktive Kritik muss doch auch erlaubt sein, wenn man gewonnen hat, oder?
Es war nicht ales Gold was glänzt, trotzdem haben alle Spieler meinen Respekt und ja, ich freue mich, dass Deutschland Weltmeister ist. Ich würde jedem einzelnen Spieler auch persönlich gratulieren, wenn sie gerae hier wären. Deshalb muss ich aber doch jetzt nicht plötzlich Löw für nen überragenden Trainer halten, oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 14.Juli 2014, 19:19:26
Der Zeitaufwand wird mir in dem Zusammenhang etwas überschätzt. Klar, wenn man total trickreiche, komplizierte Varianten einstudieren möchte, wie sie die DFB-Elf teilweise blamabel aufgeführt hat, kostet das überproportional viel Zeit. Wenn man aber drei oder vier Eckballvarianten einstudiert, ist das nicht so zeitintensiv. Da braucht es vlt. eine komplette Trainingseinheit um Laufwege und Ballverteilung grundsätzlich abzustimmen. Im Anschluss daran reicht es, wenn man das zwei oder drei mal die Woche für 10-15 Minuten übt. Der BVB hat letzte Saison diverse Standardtore nach einem ziemlich einfachen Muster erzielt. Dabei reichte ein guter Schütze (Reus) und darauf abgestimmte Laufwege, sodass sogar nicht-Kopfballmonster die Bälle ins Tor nickten. Gerade wenn es so heiß ist, wie im Campo Bahia teilweise war, kann man so eine Einheit, die gänzlich im aeroben Bereich abläuft, sicherlich problemlos mal einstreuen.
Wolfsburg hat letzte Saison auch nach nem simplen Prinzip (vier Mann kurzer Pfosten, einer - meist Malanda - langer Pfosten auch effektiv agiert. Ich kann mir nicht Vorstellen, dass da stundenlang Heimtrainers wird. Problem wird nur wenn du dann zu ausrechenbar wirst.

Zur verdient/unverdient-Diskussion. Das gibts doch auch nur weil man dann sich danach so schön über die vermeintliche Ungerechtigkeit aufregen, beziehungsweise den eigenen Triumph noch mehr hervorheben kann. Aber was wäre der Fußball nur ohne die Diskussionen ;)

Ich bin froh das gestern kein grober Schiedsrichterfehler die WM entschieden hat. Der Schiri war nicht gut aber hat Fehler auf beiden Seiten gemacht. Dennoch war das Spiel für mich das beste der WM und ein würdiges Finale in dem Deutschland den Lucky Punch setzen könnte, den Argentinien zuvor verpasst hat. Gefreut hat mich auch, dass die Beide Mannschaften auf Augenhöhe waren, auch wenn so viele die Argentinier als so schlecht dargestellt haben. Gefreut hat mich auch, dass James den goldenen Schuh bekommen hat, nachdem der goldene Ball schon als Trostpreis (Messi war sicherlich einer der 10 Besten, aber halt nicht der Beste...) gefallen haben mir gestern vor allem Romero, Mascherano, Schweinisch, Boateng und vor allem freut es mich für Götze.
Gespannt bin ich auch, wie viel sich jetzt auf Vereinsebene im Taktikbereich tun wird...
BTW: ich weiß nicht wer es gestern noch gesehen hat, aber besonder cool fand ich Apolda der danach mit seinem Sohn noch bisschen Elfmeter gekickt hat. Richtig sympathisch der Kerl :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 19:20:15
Also ich habe heute Vormittag in meinem ersten Post nach dem WM-Finale zuerst einmal gratuliert. Zwar auf meine Art, aber es ist das erste, was man tut. Das gebietet auch der Respekt und den hat das Team mit dem Bundestrainer auch weiterhin. Den hätten sie auch, wenn man gestern mit drei geschenkten Elfmetern den Titel errungen hätte.

Trotz aller Anwiderung zu erst einmal: Herzlichen Glückwunsch an die deutsche Nationalmannschaft und vor allem Jogi Löw zum WM-Titel. Es war eine sehr starke Leistung vom Anfang bis zum Ende, an dem die Krönung stand. Dass ausgerechnet der so oft gescholtene Götze die Bude macht, passt dazu.
...

Und trotzdem werde ich ihm kein Denkmal bauen. Das muss ich auch nicht. Jedoch würde ich auch nicht gegen das Denkmal pinkeln.

Allen Argumenten kann man nämlich mit Mertes Gegenfrage kontern: "Wat wollnse, wollnse eine erfolgreiche WM, oder sollen wir wieder ausscheiden und haben schön gespielt?!" Oder ist es gar nicht das Spiel, sondern die Ergebnisse passen nicht? Will man ein 6:0 gegen POR oder steckt dieses Gegegentor gegen BRA doch so tief?

Dazu kann ich nur sagen, dass ich eben nicht wollte, dass die Nationalmannschaft eine erfolgreiche WM spielt. Somit zieht diese Argumentation bei mir nicht. Ich kann die meisten Spieler nun mal nicht ab, auch sind mir Löw und viele andere Verantwortliche nicht genehm. Das ändert sich auch nicht, wenn sie jetzt (beispielsweise!) das Bayern-Trikot gegen das der Nationalmannschaft tauschen.

Dass man jetzt Kritik äußert, ist vielen Leuten nicht passend. Man solle den anderen doch ihren Spaß haben. Und dabei am besten mitfeiern, auch wenn es einem zuwiderläuft. Oder einfach stillschweigend die Tatsachen hinnehmen. So selbstlos, dass ich meine eigenen Belange den der anderen hier unterordne, bin ich nicht. Ich kann es auch umdrehen und sagen, es sei egoistisch von den nun feiernden Fans, mir die Kritik zu verbieten oder mich dafür zu diskreditieren. Am besten lässt man alles zu und sucht sich das passende Thema aus.

Ich kritisiere so nebenbei auch nicht jeden, der sich freut. Das ist legitim und auch toll. Man soll auch feiern dürfen, aber dabei nicht jede Grenze überschreiten. Nennt mich einen Spießer, aber nur weil man die WM gewonnen hat, einen Klingelsturm im gesamten Block bei uns in der Nacht um 1.30 Uhr zu machen, ist etwas übertrieben. Mir war es relativ egal, da ich direkt wieder einschlief. Aber es gibt genug Kinder/Berufstätige/ältere Menschen, die dadurch die kurze Nacht noch ein wenig gekürzt bekommen. Die meisten Fans sind sicher in Ordnung, aber diese paar Verrückten verhageln eben den Gesamteindruck. Wenn man feiert, ist es gut. Aber wenn andere Menschen nicht feiern wollen (und erst Recht nicht mitten in der Nacht), dann muss man das akzeptieren. Wieso die Polizei gar Lärm- und Jugendschutzgesetze für ein WM-Finale außer Kraft setzt bzw. bewusst missachtet, verstehe ich auch nicht. Gestern war ein großes Finale, aber kein Weltkriegsbeginn bzw. -ende, sondern auch "nur" ein WM-Finale im Sport. Wenn die Fans das zelebrieren, von mir aus. Aber die Polizei hat klare Aufgaben.

Heute auf Arbeit gab es Eis vom Vorstand für jeden, da "wir" Weltmeister seien. Ich weiß ja nicht, wer vom Vorstand gestern auf dem Platz stand, aber das "wir" passt mir lieber zu Vereinen denn Nationalmannschaften. Aber das ist nur meine Meinung, diskutiert bitte lieber über andere Themen. Dazu habe ich geäußert, dass ich nun nicht extrem begeistert vom Sieg sei. Ich erntete böse Blicke und musste mich fragen lassen, wo denn mein Nationalstolz hin sei. Da ich mit den Leuten noch arbeiten will (und eine vernünftige Bewertung am baldigen Praktikumsende brauche :D), habe ich dann lieber laviert und das Thema gekonnt gewechselt. Eine Diskussion erschien mir unsinnig, da Kritik nicht erwünscht war. Schade eigentlich, aber ich kann es akzeptieren. Relativ passend trifft es folgende Aussage:

Kommt darauf an, wie du wahrgenommen werden willst. Siehe oben, letzter Satz, letztes Wort.
Aha. Demnach sollte ich lieber meine Meinung danach richten, wie ich wahrgenommen werden will und nicht daran, ob ich sie mit meinen eigenen Wertvorstellungen vertreten kann? Sehr interessant.
Und warum steht man damit auf der "moralischen und menschlichen Loserseite"? In meinen Augen sind das eher der Schlag von Leuten, welche sich aufgrund eines Erfolgserlebnis, scheuklappenartig gegen kritische/entgegengesetzte Meinungen verschließen!

Denn wenn man doch etwas differenzierter schaut, werden dann wirre Vergleiche gezogen. Das folgende Zitat ist nur ein Beispiel. Denn es passt nicht so ganz. Entweder ich kenne das Brautpaar und freue mich für die Hochzeit. Oder ich kenne/mag sie nicht, dann bin ich bei der Hochzeit dabei.

Und Henning, du bist sicher vom WM-Sieg euphorisiert. Aber dass man nach einem Sieg nicht kritisch sein darf, stört mich ein wenig. Ihr könnt doch feiern und euch über uns amüsieren, die wir nicht so dermaßen begeistert sind. Aber man sollte doch jedem seine Einstellung lassen.

Dennoch hat er Recht und ein wunderschönes Beispiel gebracht. Im Endeffekt bist Du einer, der Samstags vor ner Kirche wartet und dem herauslaufenden Brautpaar (auf dessen weiblichen Part du seit Jahren stehst) erzählt, dass eine Ehe eh keinen Sinn macht, da es Fakt ist, dass so und so viel Prozent aller Ehen geschieden werden, der Bräutigam vor drei Jahren mal im Suff mit ner Kellnerin geflirtet hat und das Brautkleid heimlich von ner schwarz bezahlten polnischen Näherin gemacht wurde.

Da kommt vermutlich jeder Punkt mehr oder weniger berechtigt an, wenn der Trauzeuge dir die Fresse poliert und dich vom Gelände schmeißt ist das ein harter Schlag gegen die ohnehin so geschundene Meinungsfreiheit in diesem Lande - aber menschlich und moralisch stehst du trotzdem auf der Loserseite.

Außerdem, wenn mir der Trauzeuge dann die "Fresse poliert", zeigt das seinen geistigen Status. Ich habe dann die moralische Keule ausgepackt, er die physische Kraft zum Konter genutzt. "Gewalt erzeugt Gegengewalt", haben die Ärzte mal gesungen. ;)

Weiter im Text:
Zitat
Ich weiß nicht, wie es in Cottbus entstanden ist, aber für mich als Fan von Hansa Rostock, gab es schon zu Kinderzeiten keinen Grund, für Deutschland beim Fußball zu jubeln. Ich war dann für Schweden, da waren eben welche von "unseren" Jungs dabei. Und auch heute belustigt es mich eher, wie Leute vom größten Moment ihres passiv-fußballerischen Lebens sprechen, während sie vermutlich bei einem Sieg Argentiniens genauso kritisch gesprochen hätten.

Das kann vielleicht unterbewusst ein Grund sein, aber bewusst nicht. Man muss realistisch sein und als Cottbus-Fan keine deutschen Nationalspieler aus dem eigenen Team erwarten. Zu unseren Glanzzeiten spielten ja kaum einheimische Spieler im Team, danach ging es auch mit einem höheren Deutschanteil stetig bergab. Es hat bei mir schon oft erwähnte andere Gründe. Wenn es sein muss, erwähne ich die noch hundert Mal, damit es wieder Futter für die gibt, die mir mein permanentes Bashing als nervig vorwerfen. Eine Ignore-Liste spart Nerven.
Nichtsdestotrotz bin ich eigentlich bei Nationalmannschaften nur Sympatisant von Italien, da mir deren altes Catenacchio sehr imponiert hat. Ohne taktische Kenntnisse würde ich sagen: Wenig Aufwand, viel Ertrag. Und das auf höchstem Niveau. Das nenne ich effizient und genau das mag ich. Abgesehen von meiner Voreingenommenheit 2012 fand ich Chelseas CL-Sieg in München nicht zuletzt deshalb genial (auch wenn einiges an Glück dabei war).

Dann will ich zum Abschluss mal die erste Umfrage (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17620.msg606576.html#msg606576) (die derzeit laufende ist ja sehr beschränkt) zum Thema, wer Weltmeister werde, kurz ansprechen. Mit 17 Stimmen waren 14,5% der Meinung, dass Deutschland es packe. Ungefähr jeder siebte User, der seine Stimme abgab, darf sich also freuen, aus dem Bauch/Kopf/Suff heraus perfekt abgestimmt zu haben. Immerhin neun User tippten auf den Gegner Argentinien.
Auf die gesamten Halbfinalteilnehmer entfallen 52 Stimmen, das macht 44,5%. Ein gemischtes Ergebnis ist es also. Spanien und Belgien mit jeweils 15 Stimmen haben es nicht gepackt, auch Honduras mit seinen fünf Stimmen (;D) bleibt nicht nachhaltig in Erinnerung.

Ich muss mich nochmal allgemein beim Forum bedanken. Normalerweise fällt mir Argumentieren schwer, da ich kaum Lust habe, mir intensiv aussagekräftige Dinge zu überlegen. Aber hier wird man immer wieder auf eigene Fehler bzw. Schwächen der Aussagen hingewiesen und muss sich (teils mit populistischen gegen oft noch populistischere Thesen) behaupten.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2014, 19:52:16
Als Mod und Co-Admin in diesem Forum, ist das eine beneidenswerte Aussage. Hut ab!

Ja, danke Dir. Nur verstehe ich nicht, was das mit Mod- und Co-Admin zu tun hat. Oder bin ich durch diese Titel verpflichtet, nur Aussagen zu treffen, die nicht auf Emotion beruhen?  ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TMfkasShrek am 14.Juli 2014, 19:59:17
Ich hab mir gestern das Spiel als neutraler Dritter (Ösi) angeschaut und hab vor dem Spiel nur gehofft dass das Spiel nicht wie so oft im Turnierverlauf durch den Schiedsrichter maßgeblich beeinflusst wird. Leider wurde ich enttäuscht. Die nicht gegebene Rote gegen Höwedes und der nicht gegebene Elfer für ARG hatten waren mitentscheidend für den Spielverlauf und daran ändert auch nichts, dass der Schiri im späteren Spielverlauf dass mit Kulanzentscheidungen zu Gunsten der Argentinier zu kompensieren versuchte. Für mich behält diese WM einen schalen Beigeschmack (nicht nur wegen diesem Spiel sondern vor allem wegen dem kollektiven Versagen der Schiris über das ganze Turnier gesehen)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 14.Juli 2014, 20:15:40
Konstruktive Kritik muss doch auch erlaubt sein, wenn man gewonnen hat, oder?
Es war nicht ales Gold was glänzt, trotzdem haben alle Spieler meinen Respekt und ja, ich freue mich, dass Deutschland Weltmeister ist. Ich würde jedem einzelnen Spieler auch persönlich gratulieren, wenn sie gerae hier wären. Deshalb muss ich aber doch jetzt nicht plötzlich Löw für nen überragenden Trainer halten, oder?
Na konstruktive Kritik geht doch nur, wenn man etwas noch besser machen könnte. Was wäre bei einer WM denn noch besser als den WM-Titel zu gewinnen ?
Und sagt auch niemand, dass Du nun jemanden für überragend halten musst. Aber auch hier wieder...er sollte den Titel gewinnen und genau das hat er gemacht. Was also will man da noch kritisieren ?
Natürlich hätte er vieles anders machen können. Auf den ersten Blick vielleicht sogar besser. Aber wer kann garantieren, dass dann der Titel auch gewonnen worden wäre ?

Nur mal so als Beispiel
Hätte er Kramer in den ersten Spiele anstatt Lahm im Mittelfeld gebracht, hätte der sich vielleicht direkt verletzt und im Finale garnicht zu Verfügung gestanden. Dann hätte Löw vielleicht im Finale anstelle von Sami den Lahm anfangs ins Mittelfeld gestellt(wen auch sonst), den Boateng auf rechts und den langsamen Mertesacker als IV. Dann wäre den Deutschen vielleicht 2 mal der Floh entwischt und hätte eingenetzt...
Wie war das ?! Hätte, hätte, Fahrradkette.

Nochmal (allgemein)
Das Ziel bei einer WM ist es doch den Titel zu gewinnen. Nicht etwa eine besondere Aufstellung oder Taktik zu bringen, bei den Interviews bestimmte Worte nicht zu verwenden oder was auch immer. (Das mag alles wärend der WM relevant und diskutabel sein, aber doch nicht mehr nach der WM). Es geht doch einzig und alleine darum den Titel zu gewinnen.
Das wurde erreicht punkt

-----

Um noch ein letztes mal auf Starkstroms..wie nenn ich das...Einstellung(?) einzugehen.
Ich muss auch niemanden aus meinem Lieblingsverein in der N11 haben um diese trotzdem zu unterstützen. Ich bin nunmal in Deutschland geboren und aufgewachsen und somit ein Deutscher und auch stolz darauf. Das muss nicht jedem gefallen aber mir muss das schon garnicht peinlich sein oder von mir geheim gehalten werden. Und als solcher unterstütze ich dann eben auch die Deutsche Nationalmannschaft.
Ebenso wie ich in der Liga zwar niemals für Schalke oder Bremen wäre. Aber wenn es um Europapokal (EL oder CL) geht, dann drück ich grundsätzlich auch diesen Mannschaften die Daumen (sofern es kein Deutsch-Deutsches Duell ist).
Ich bin nicht aus prinzip und grundsätzlich gegen eine Mannschaft, nur weil da einzelne Spieler oder Trainer angestellt sind die mir nicht symphatisch sind. Ich seh auch bei "meinem" Verein oft genug nasen die mir absolut nicht passen. Aber da wechsel ich ja auch nicht mal eben den Verein. Zumal ich auch keinen davon persönlich kenne um da eine Abschliesende Meinung zu bilden die dann zu solchen Reaktionen führen würde.
Ich persönlich finde es, mit verlaub, etwas albern so zu tun als ob man einen Spieler oder Trainer aus den Medien (oder wegen mir auch noch aus Stadienbesuche und Trainingsbesuchen) so gut kennen würde, dass man nun Grundsätzlich gegen alles revoltieren und alles ständig kritisieren müsste.
Natürlich kann man mal eine gewisse antipathie entwickeln und diese auch mal äussern. Aber sich derart in etwas hineinzusteigern und es nahezu ständig zum Ausdruck zu bringen...Aber auch das muss letztendlich jeder für sich selbst wissen und musste jetzt einfach mal "gesagt" werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 14.Juli 2014, 20:29:13
Ich sag nur


(click to show/hide)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zauberer1 am 15.Juli 2014, 01:52:29
Ich freu mich einfach für die Jungs, die Träumen wahrscheinlich seit ihrer frühesten Jugend von diesem Moment und dann hat man endlich die Chance und packt es. Das muss ein wahnsinniges Gefühl sein und ich gönne es ihnen von ganzem Herzen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: reddoris77 am 15.Juli 2014, 05:40:58
Hallo zusammen,

zuerst einmal ich freue mich riesig, dass die deutsche Mannschaft den Titel geholt hat. Ich befinde mich nach wie vor in Argentinien und hab das Spiel am Sonntag mit 6 Argentiniern und einem weiteren Deutschen geguckt. Fand die Partie hochspannend und emotional. Hab exakt 3 mal kurz und intensiv gejubelt/geschrien. Nach dem "Abseitstor" von Higuain, als sich die 6 Argentinier schon in den Armen lagen :) sozusagen also Contra-Bewegung. Beim Tor von Götze und beim Schlusspfiff. 

Fand die WM einfach fantastisch. Ich liebe einfach diesen Sport, diese ganze Leidenschaft, die er hervorruft. Es fielen viele Tore auch "Traumtore" van Persie(gegen Spanien), Robben(gegen Spanien) und James Rodriguez(gegen Uruguay) fallen mir jetzt als Erstes ein. Die Schiedsrichter waren generell bei der WM miserabel, aber eigentlich rege ich mich selten über schlechte Schiedsrichter auf. Habe auch selber erst einmal in 17 Jahren aktiv spielen eine gelbe Karte wegen Meckern bekommen.

Meine Meinungen:

Überraschungen: Kolumbien, Costa Rica, Frankreich
Enttäuschungen: Spanien, Italien, Portugal

Finale:
Fand den Match-Plan den Argentinien im Endspiel hatte wirklich sehr gut. Defensive Grundordnung und bei Balleroberung schnelle Vorstöße vor allem durch Tempodribblings (Lavezzi, Messi) oder Pässe über die hoch stehende Abwehr. War aber eigentlich auch nicht verwunderlich, das die so spielen. Hatte auch vor allem die ersten 60 Minuten das Gefühl, dass die Argentinier gefährlicher und dem Tor näher waren.

Ich weiss nicht warum Lavezzi schon in der Halbzeit raus kam, weiss das jemand ??? Könnte mir aber vorstellen, das Sabella ihm vorm Spiel gesagt hat: "Renn eine Halbzeit, um dein Leben danach bringe ich den Kun". Im Spiel gegen Niederlande kam Lavezzi zwar erst in der 101. Minute raus, aber die Flanke auf Higuain in der 58. war auch glaube ich davor die letzte Gefahr bringende Offensivaktion. Bei dem Tempo was der angeht, lässt vielleicht die Kraft/Spritzigkeit ab der 60. rum nach.

Am Ende vor allem in der Verlängerung hatten die Deutschen mehr Energie und Argentinien hat nur noch gemauert und auf den Lucky-Punch gehofft.

Das Endspiel war das beste Spiel von den Argentiniern in diesem Turnier.


Allgemein freue ich mich riesig dieses Forum hier gefunden zu haben. Macht richtig Spass die kontroversen Diskussionen hier mitzulesen. Finde es auch super, dass es hier Leute gibt die gegen die deutsche Nationalmannschaft sind. Allen voran Starkstrom, Baske, Topher … Lese auch gerne eure Kritik egal zu welchem Zeitpunkt. Meine Freude und dieses Gefühl "Endlich haben WIR das Ding" ist nur dadurch getrübt, dass ich nicht mit meinen Jungs aus der Mannschaft eine unvergessliche Nacht jubeln und feiern konnte :( . Ich trinke und rauche nicht und nehme auch sonst keine Drogen, aber wäre gerne Sonntag-Nacht dabei gewesen. Vielleicht holt Deutschland den Titel ja nie wieder.

P.S. Ich hoffe hier wird zur neuen Saison ein Thread eröffnet, indem über Bundesliga und Champions League, gerne auch Premier League, BBVA und Serie A diskutiert wird.

Gruß aus Argentinien Joe







 



Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Octavianus am 15.Juli 2014, 07:00:27
Hey Joe und willkommen im Forum!

Den BuLi-Thread gibt es schon. Den Rest findest du auch hier im Subforum.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juli 2014, 07:29:00
Na konstruktive Kritik geht doch nur, wenn man etwas noch besser machen könnte. Was wäre bei einer WM denn noch besser als den WM-Titel zu gewinnen ?

Komische Logik mMn. Demnach dürfte nie ein Sieger eines Wettbewerbs kritisiert werden?

Ich werde nicht kritisieren. Glückwunsch an Deutschland, viele Spieler haben es verdient ihre Karriere zu krönen. Es war aber nicht alles Gold, was glänzt. Darüber kann man später aber immernoch sprechen.

Übrigens bin ich der Meinung, dass Neuer Higuain foult. Keinesfalls Freistoß Deutschland.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 15.Juli 2014, 08:48:16
Ich finde das hier teilweise schon sehr lustig... aber auch ein bißchen unverschämt, wenn Löw hier "schlampige Arbeit" unterstellt wird; ich glaube nicht, dass irgendjemand hier beurteilen kann, ob Löw schlampig arbeitet.
Zum Thema "Nationalismus" muss ich aber auch noch ein bißchen was loswerden: Ich finde das Fahnenschwenken und Flagge zeigen während der WM gut. Selbst, wenn die Flaggen bei den meisten eben nur während der WM aus dem Schrank geholt werden, wird der Anblick der deutschen Flagge alltäglicher, und das verhuschte Gefühl "Huch, darf ich denn Flagge zeigen nach WK2" wird deutlich schwächer. Selbst im Ausland versteht kaum jemand, dass man in Deutschland bei Begriffen wie "Nationalstolz" oder "Patriotismus" nervös zuckende Augenlieder bekommt, und selbst die New York Times hat gestern in einem Artikel, den ich jetzt gerade nicht mehr gefunden, durchaus positiv bemerkt, dass die WM etwas hervorgebracht hat, was man sonst in Deutschland eben nicht oft findet: ein bißchen Nationalstolz.

http://satwcomic.com/evil-flag (http://satwcomic.com/evil-flag)

Vielleicht sollten wir einfach etwas lockerer mit unserer Falgge umgehen und sie häufiger tragen. Ich denke, die einzigen, die sich Gedanken machen, dass durch zu viel Flagge zeigen der Nationaismus zu hoch kocht, sind wir selbst.

Natürlich ist eine WM angesichts der Probleme, die es in der Welt und auch in unserem Land gibt unwichtig. Aber ein solcher WM-Sieg sorgt für Euphorie, gute Stimmung, und das kann doch nicht schaden?

Ich habe das Gefühl, dass hier einige sich ein bißchen hervorheben wollen mit ihrer allzu kritischen Einstellung ein bißchen "Seht her, ICH lasse mich nicht blenden vom Erfolg, ich bleibe sachlich analytisch und weise Euch euphorisierte siegestrunkenen emotionsgesteuerten Feierbiester mal darauf hin, dass das alles garnicht so toll ist und auch bald alles wieder schlecht ist. Wartet auf den 3. September, da werdet ihr gegen Argentinien verlieren. Und selbst wenn ihr gewinnt, ist Löw immer noch sch...".
Klar darf man kritisch sein, aber man kann doch auch erst mal ein bißchen genießen.

Es war aber nicht alles Gold, was glänzt. Darüber kann man später aber immernoch sprechen.
Genau!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Henningway am 15.Juli 2014, 09:14:02
Deine Ausführungen zum Thema Nationalstolz möchte ich gerne unterschreiben. Ich selbst dekoriere mein Auto zwar nicht mit derlei Geflattere, finde aber auch nichts verwerfliches daran. Aber es gibt eben auch jene, die meinen:

Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig mit der Nazi-Keule schwingen!

Wir tun sicher gut daran, unsere kritische Sicht auf dieses Thema zu bewahren, vor allem auch vor dem NSU-Hintergrund, Das bedeutet aber nicht, dass wir uns dieses Nationalgefühl nicht trotzdem gönnen dürfen. Und zwischen "Stolz sein auf sein Land, seine Regionen, Eigenarten, Einwohner, Marotten, Errungenschaften, Geschichte" und "Nazi" liegen doch noch einige Unterschiede.

Es war aber nicht alles Gold, was glänzt. Darüber kann man später aber immernoch sprechen.
Genau!

Nichts anderes wollte ich mit meinen Postings zum Ausdruck bringen. Ich teile ganz und gar nicht Cashos Meinung, dass der Erfolg gleichbedeutend ist mit 100 % korrekten Entscheidungen. Dieser Einstellung liegt zugrunde, dass das Unternehmen komplett planbar ist. Und im Erfolg werden oft die ärgsten Fehler gemacht, eben WEIL man meint, alles richtig gemacht zu haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Stefan von Undzu am 15.Juli 2014, 11:03:38
Die AbschlussRAPortage vom Blumentopf:

https://www.youtube.com/watch?v=4WG_IRxP9I0
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: pudel am 15.Juli 2014, 11:23:37
Glückwunsch an das Team zum Sieg!  :D Wurd auch mal wieder Zeit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: elber_makaay am 15.Juli 2014, 11:50:46
Na konstruktive Kritik geht doch nur, wenn man etwas noch besser machen könnte. Was wäre bei einer WM denn noch besser als den WM-Titel zu gewinnen ?
Komische Logik mMn. Demnach dürfte nie ein Sieger eines Wettbewerbs kritisiert werden?

Es ist nicht die Frage des Dürfens, sondern des Könnens. Jeder darf tun was er mag, auch um jeden Preis alles zu bemäkeln, aber ist die Kritik auch angebracht? Diese Frage muss man spätestens dann verneinen, wenn das größtmögliche Ziel (WM Titel) erreicht wurde. Einzelne Handlungen kann man im Detail immer hinterfragen, aber das Team bzw. (und das wird zu Genüge getan) den Trainer an sich? - eher nicht.

Nun gut, lassen wir das. Diskussionen sollen hier nicht gleich abgewürgt werden, irgendwann nervts halt aber.  ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juli 2014, 12:49:46
@reddoris77:

Die Auswechslung von Lavezzi war taktischer Natur. Sabella wollte auf ein 4-3-1-2 / Raute umstellen und sieht Lavezzi dafür nicht als zweiten Stürmer. Daher hat er Kun gebracht. Das war denke ich nicht die beste Entscheidung, da Kun eine sehr schwache WM gespielt hat, aber logisch.

Wieso er auf Raute umgestellt hat, und wieso das Deutschland weh getan hat kann man sehr schön auf Spielverlagerung lesen. Auch im Vorrbericht wird das angesprochen. Da du ja neu im Forum bist, kann es ja sein, dass du die Seite noch nicht kennst, dann auf jeden Fall mal reinschauen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 15.Juli 2014, 14:59:16
Zum Thema "Nationalismus" [...]
Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig mit der Nazi-Keule schwingen!
Wir tun sicher gut daran, unsere kritische Sicht auf dieses Thema zu bewahren, vor allem auch vor dem NSU-Hintergrund, Das bedeutet aber nicht, dass wir uns dieses Nationalgefühl nicht trotzdem gönnen dürfen. Und zwischen "Stolz sein auf sein Land, seine Regionen, Eigenarten, Einwohner, Marotten, Errungenschaften, Geschichte" und "Nazi" liegen doch noch einige Unterschiede.

Ich habe keinerlei Probleme damit, dass während eines Fußballturnieres die dt. Flagge übermäßig präsent ist. Der Großteil symbolisiert damit - mMn - nicht seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation, sondern zu einer Fußballmannschaft.
Verwerflich finde ich allerdings, wenn dadurch eine Überlegenheit gegenüber anderen Nationen zum Ausdruck gebracht wird, welche ein "Deutschland, Deutschland über alles"-Gefühl verkörpert.

Natürlich ist eine WM angesichts der Probleme, die es in der Welt und auch in unserem Land gibt unwichtig. Aber ein solcher WM-Sieg sorgt für Euphorie, gute Stimmung, und das kann doch nicht schaden?

Das kann in sofern schaden, wenn die Euphorie die Sicht auf andere Themen versperrt!

Ich habe das Gefühl, dass hier einige sich ein bißchen hervorheben wollen mit ihrer allzu kritischen Einstellung ein bißchen "Seht her, ICH lasse mich nicht blenden vom Erfolg, ich bleibe sachlich analytisch und weise Euch euphorisierte siegestrunkenen emotionsgesteuerten Feierbiester mal darauf hin, dass das alles garnicht so toll ist und auch bald alles wieder schlecht ist. Wartet auf den 3. September, da werdet ihr gegen Argentinien verlieren. Und selbst wenn ihr gewinnt, ist Löw immer noch sch...".

Da würde ich schon gerne wissen, wer denn deiner mMn "einige" sind? Ich lese hier von niemanden ein Wort darüber, dass der WM-Sieg "gar nicht so toll ist"!
Und Kritik mit dem Argument zu "verbieten", derjenige wolle sich nur wichtig machen, finde ich ein ziemlich starkes Stück!

Klar darf man kritisch sein, aber man kann doch auch erst mal ein bißchen genießen.
Es war aber nicht alles Gold, was glänzt. Darüber kann man später aber immernoch sprechen.
Genau!

Ich hatte es gestern schon erwähnt und finde solche Aussagen weiterhin brandgefährlich!
Kritik sollte immer und überall geäußert werden dürfen! Und nicht nach dem Motto "Jetzt warte aber mal noch zwei, drei Wochen", von der Hand gewiesen werden.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Juli 2014, 15:32:29
Ich verfolge die Diskussion hier schon eine Weile und möchte gar nicht zu sehr meinen Senf dazu geben, aber muss j conway hier Recht geben:
Es gibt vielleicht gewisse Ausnahmen, in denen man seine Kritik wirklich mal kurz hinunterschlucken sollte, zum Beispiel auf der Beerdigung eines Unfallopfers, das den Unfall selbst verschuldet hat... Da ist Anteilnahme gegenüber den engen Angehörigen schon irgendwo unerlässlich. Aber hallo, wir reden hier von einem WM-Finale! Wer sich die Stimmung wirklich von Kritikern verhageln lässt, sollte sich mal hinterfragen, ob er die Kritik wirklich nur nicht sieht oder bewusst nicht sehen will und sich dann angegriffen fühlt, sobald man darauf hingewiesen wird.

Die Nationalstolz-Diskussion möchte ich nicht zu sehr aufgreifen, aber Patriotismus ist und bleibt nichts anderes als der kleinste gemeinsame Nenner von Menschen, die sonst nichts miteinander verbindet. Ich bin froh, in Deutschland zu leben, aber nicht stolz darauf, weil es purer Zufall ist. Und ein besonders starker Faktor, WIESO ich froh darüber bin, ist eben, dass hier ein meist vorbildlicher Umgang mit dem Thema Nationalstolz herrscht. Die Nationalität sollte in den Köpfen der Menschen einfach nicht so eine große Rolle spielen. Ja, ich war am Sonntag auch für Deutschland und freue mich über den Titel. Aber wieso wird es so schief beäugt, wenn hier jemand für Schweden ist, weil da mehr von "seinen" Jungs aus Rostock dabei sind?
Ist doch absolut ok. Den Verein sucht man sich aus und den unterstützt man dann auch, die Nation ist in den meisten Fällen Zufall.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 15.Juli 2014, 15:48:32
Aber wieso wird es so schief beäugt, wenn hier jemand für Schweden ist,
Wer beäugt hier denn schief? Gerade hier hat doch nahezu jedes Forumsmitglied ein zweites Team, dem er die Daumen drückt. Gerade was das betrifft, ist man in Deutschland doch deutlich toleranter als noch vor 20 Jahren, was wohl auch damit zusammenhängt, dass inzwischen die damals so verhassten Niederländer, Italiener, Spanier usw. teilweise in der Bundesliga ihre Brötchen verdienen und entsprechend bejubelt werden. Klar darf ich mir gewisse Seitenhiebe anhören, wenn ich während der WM in einem orangen Trikot herumlaufe, aber nichts davon ist böse oder agressiv, einfach ein bißchen feixen, mehr nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 15.Juli 2014, 16:16:34
Zitat
Das kann in sofern schaden, wenn die Euphorie die Sicht auf andere Themen versperrt!

Mein Lieblingsbild: https://twitter.com/extra3/status/478805379393265664  ;D

edit: Sehe gerade, auf Extra3 ist Verlass. Die hatten nachgelegt. https://twitter.com/extra3/status/488359760283320321


Der Zeitaufwand wird mir in dem Zusammenhang etwas überschätzt. Klar, wenn man total trickreiche, komplizierte Varianten einstudieren möchte, wie sie die DFB-Elf teilweise blamabel aufgeführt hat, kostet das überproportional viel Zeit. Wenn man aber drei oder vier Eckballvarianten einstudiert, ist das nicht so zeitintensiv.

Ja, stimmt. Es ist auf jeden Fall bestimmt weniger zeitintensiv als die Grundlagen in der Abwehrarbeit, die Löw laut Jens Lehmann noch bis 2008 einpauken musste.  ;D In seiner Biographie erzählt er davon, dass es noch ziemliche Defizite in Sachen Raumdeckung gerade der Spieler aus der Bundesliga gegeben hätte (Wörns als einer der letzten Manndecker alter deutscher Schule wurde ja dann auch gar nicht mehr berücksichtigt) -- und dass gar nicht mehr viel Zeit gewesen sei, auch für die Offensive Automatismen einzustudieren. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es auch beim DFB zumindest ein paar einfachste Varianten oder Grundideen für Standards vorher gab. Dazu gibt es gerade beim eher dominanten deutschen Spiel, das weite Teile des Spielgeschens in die gegnerische Hälfte verlagert, zu viele davon im Spiel. Apropos Automatismen: Letztlich wird niemand wissen, wie es letztlich ohne etwas größeres Augenmerk auf Standards gelaufen wäre. Selbst die Tore selbst: Die Ecke gegen Brasilien war sehr lustig verteidigt (wobei Klose, der alte Fuchs, Luiz dazu gesperrt hat), Hummels wemmst  für Dortmund öfters mal was mit dem Kopf. Und ob der Höwedes-Knaller im Finale das Ergebnis einer intensiven Trainingseinheit war, wer weiß.

Die Ausgangslage scheint eindeutig, für Tore nach Standards war Löws Elf vorher nicht kroos bekannt, jetzt hat es ein paarmal geklappt, und auch von Spielerseite kam durch, dass darauf größerer Wert gelegt worden sei. Die Sache hinter den Standardgeschichten, die man schnell zu Schlagzeilen umfunktioniert ist nur: Standards ganz besonders ist man immer geneigt, einem großen Plan des Trainers zuzuordnen, ob es den im großen Sinne gab oder nicht. Standards, das sagt schon der Name, sind mit die offensichtlichsten Situationen, in denen Automatismen greifen können, in denen ein Plan den Zufall besiegen kann, wie einfach er auch sein mag. Wenn man es als generelle "Lernfähigkeit" oder "Offenheit" gegenüber den Spielern interpretieren und werten will, ist das legitim, auch wenn es wohl um keine riesige Sache geht. Ich glaube, ich fand es nur etwas übertrieben, das so zur Geschichte zu machen, als eine große Änderung im Spiel/Training erwähnt zu sehen. Als Erfolgsgeheimnis gar. Und das bei jedem Freistoß bei jeder Ecke vom Reporter erwähnt zu haben. Genau wie vorher schon die angebliche Totalverweigerung gegenüber Standards die Wurzel vielen Übels gewesen sein soll. Fußball ist halt die Geschichte der Kleinigkeiten, die Spiele entscheiden. Wenn die greifen, ist alles super, wenn nicht, dann ist der Trainer der Depp. Dazwischen gibts wenig, und Fußballberichterstattung ist teilweise erschreckend wenig analytisch und tendenziös. Das war ja schon 2010 ein Thema, wenn da auch noch ganz anders gedeutet: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_257364.html

Zitat
Er setzt eben andere Prioritäten, und das mit Erfolg.
  Aber ohne das jetzt zu Zerreden, ich finde solche Themen halt hochspannend, sowohl die öffentliche Rezeption als auch die "besondere Natur" des Fußballsports: Ich weiß, was Du meinst, es ist ja gut fürs Team, dass es geklappt hat. Und ja, Du hast Recht, auch nach Standards fallen Tore, selbst ohne Eckenbugs. :)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 15.Juli 2014, 16:30:49
Na konstruktive Kritik geht doch nur, wenn man etwas noch besser machen könnte. Was wäre bei einer WM denn noch besser als den WM-Titel zu gewinnen ?

Komische Logik mMn. Demnach dürfte nie ein Sieger eines Wettbewerbs kritisiert werden?

...
Zuvor müsstest mal genauer werden. :)
Zu kritisieren gibt es sicherlich immer etwas. Aber die erbrachte Leistung konstruktiv zu kritisieren, wenn bereits das Maximum erreicht wurde...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 15.Juli 2014, 16:38:18
...
Nichts anderes wollte ich mit meinen Postings zum Ausdruck bringen. Ich teile ganz und gar nicht Cashos Meinung, dass der Erfolg gleichbedeutend ist mit 100 % korrekten Entscheidungen. Dieser Einstellung liegt zugrunde, dass das Unternehmen komplett planbar ist. Und im Erfolg werden oft die ärgsten Fehler gemacht, eben WEIL man meint, alles richtig gemacht zu haben.

Nana, das hab ich nie behauptet.


Sackradi, wieder nicht erstes Post editiert. Sorry
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Signor Rossi am 15.Juli 2014, 16:50:58
Kritik sollte immer und überall geäußert werden dürfen!

Und auch Kritik an der Kritik sollte immer und überall geäußert werden dürfen!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: j conway am 15.Juli 2014, 17:07:15
Kritik sollte immer und überall geäußert werden dürfen!

Und auch Kritik an der Kritik sollte immer und überall geäußert werden dürfen!

Behauptet hier jemand das Gegenteil?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 15.Juli 2014, 17:22:39
Na konstruktive Kritik geht doch nur, wenn man etwas noch besser machen könnte. Was wäre bei einer WM denn noch besser als den WM-Titel zu gewinnen ?

Komische Logik mMn. Demnach dürfte nie ein Sieger eines Wettbewerbs kritisiert werden?

...
Zuvor müsstest mal genauer werden. :)
Zu kritisieren gibt es sicherlich immer etwas. Aber die erbrachte Leistung konstruktiv zu kritisieren, wenn bereits das Maximum erreicht wurde...

Der bloße Gewinn muss nicht das Maximum sein.
Du kannst dich durch das Turnier quälen und jedes Spiel mit Müh und Not 1-0 gewinnen, du kannst das Turnier aber auch dominieren wie Brasilien 2002. Natürlich ist es schlussendlich das Ergebnis das gleiche, nämlich der Titel. Aber da gibt es natürlich auch Unterschiede.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 15.Juli 2014, 18:37:46
...
Der bloße Gewinn muss nicht das Maximum sein.
Du kannst dich durch das Turnier quälen und jedes Spiel mit Müh und Not 1-0 gewinnen, du kannst das Turnier aber auch dominieren wie Brasilien 2002. Natürlich ist es schlussendlich das Ergebnis das gleiche, nämlich der Titel. Aber da gibt es natürlich auch Unterschiede.

Dass der blose Gewinn der Weltmeisterschaft nicht das Maximum sein müsse ist nun meiner Meinung nach eine komische Logik.
Überspitzt: Wir reden hier nicht von einer 2-Tägigen Kaffeefahrt mit anschließendem Bingo bei der es dann nicht nur darauf ankommt ob man beim Bingo gewonnen hat oder auch sonst noch nette Unterhaltungen hatte.
Ich behaupte nun einfach bei dieser Weltmeisterschaft ging es einzig und alleine darum sie zu gewinnen, egal wie.

Natürlich kann man vor und wärend des Turniers Entscheidugen anders treffen als sie getroffen wurden. Das hab ich doch aber auch geschrieben, es war sicherlich nicht alles perfekt. Aber keiner von uns weiss doch ob anders gefällte Entscheidungen überhaupt zum Erfolg geführt hätten. Und die getroffenene Entscheidungen können doch auch nicht falsch gewesen sein, wenn am Ende das Ziel erreicht wurde.

Man ist doch auch nicht in das Turnier gestartet mit dem Ziel alles zu dominieren, oder den Toschützen und den besten Spieler zu stellen sondern einzig und alleine um Weltmeister zu werden.
Und nach dem dies nun erreicht wurde jetzt nahezu krampfhaft (nicht auf Dich bezogen) versuchen Leistungen oder Entscheidungen zu kritisieren hat eben mMn. nichts mit konstruktiver Kritik zu tun.
Hinzu kommt, dass wohl keiner von uns jemals in einer vergleichbaren Situation war oder auch jetzt nahe genug am Team war um überhaupt einschätzen zu können warum welche Entscheidung wie getroffen wurde.

Ich will aber auch niemanden den Spass an dieser Art der Unterhaltung nehmen. Aber es dann konstruktive Kritik zu nennen ist mEn. eben nicht in Ordung.

... Aber wieso wird es so schief beäugt, wenn hier jemand für Schweden ist, weil da mehr von "seinen" Jungs aus Rostock dabei sind?
Ist doch absolut ok. Den Verein sucht man sich aus und den unterstützt man dann auch, die Nation ist in den meisten Fällen Zufall.

Ich beäuge niemanden schief weil er/sie für eine andere Nation ist sondern wenn penetrant und ständig ungefragt darauf hingewiesen wird welche Mannschaft er/sie verabscheut. Und da finde ich dann auch nichts verwerfliches daran.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juli 2014, 18:47:28
Es ist dann deiner Meinung nach egal wie man zum Erfolg kommt, solange man es nur schafft?

Wenn Deutschland mit Libero und 4er Kette spielt wie Griechenland 2004, so wie sie unter Löw die WM geholt haben, oder in einem System in dem Sie sich alle 2 Minuten Torchancen erarbeiten und klar dominieren spielt keine Rolle?

Für mich hat Löw sicherlich genug richtig gemacht, dass sehe ich wie Dr Gonzo, und ich freue mich auch über den Gewinn,  trotzdem stehe ich halt einfach auf aggressiveren Fussball und nicht so sehr auf die Stabilität. Vor allem mag ich Löws Inflexibiltät nicht und hoffe, dass wir in Zukunft variabler agieren, vor allem da wir so unterschiedliche Spielertypen von hoher Qualität haben.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 15.Juli 2014, 19:07:54
Es ist dann deiner Meinung nach egal wie man zum Erfolg kommt, solange man es nur schafft?

Wenn Deutschland mit Libero und 4er Kette spielt wie Griechenland 2004, so wie sie unter Löw die WM geholt haben, oder in einem System in dem Sie sich alle 2 Minuten Torchancen erarbeiten und klar dominieren spielt keine Rolle?

Ich sag nicht, dass es für mich keine Rolle spielt. Ich sag, dass es für das Ergebnis keine Rolle spielt.

Für mich hat Löw sicherlich genug richtig gemacht, dass sehe ich wie Dr Gonzo, und ich freue mich auch über den Gewinn,  trotzdem stehe ich halt einfach auf aggressiveren Fussball und nicht so sehr auf die Stabilität. Vor allem mag ich Löws Inflexibiltät nicht und hoffe, dass wir in Zukunft variabler agieren, vor allem da wir so unterschiedliche Spielertypen von hoher Qualität haben.
Löw ist sicher einiges. Aber gerade diese WM hat gezeigt, dass er alles andere als Inflexibel ist.
Und das Pressing der N11 eher einer stabilen als aggressiven Spielweise zuzuordnen halte ich auch für gewagt.
Wie da teilweise dem Ball bis in den gegnerischen 16er nachgelaufen wurde würde ich doch als sehr aggressiv bezeichnen.
Ausser Du meinst damit eine härtere Gangart wovon ich dann absolut nichts halte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Juli 2014, 19:47:47
Ich wollte damit niemanden persönlich hier im Forum angreifen, aber es fällt mir halt auf. Es gibt genug Leute, die wirklich nicht verstehen können, dass ein Deutscher nicht für Deutschland ist und da hört es für mich eben auf. Nicht, dass das jemand im Forum hier missverstanden hat. Aber wenn ich jemandem sage, dass Nationalstolz für mich keine Rolle spielt und ich diesen kritisiere, bekomme ich gesagt "Ich bin nicht gleich Nazi, bloß weil..."
Ja Freunde, ich hab auch nie behauptet, dass ihr Nazis seid, nur, dass man auch als Deutscher für Belgien und als Belgier für Deutschland sein kann. Die Schnittmenge der Leute, die das tatsächlich versteht und toleriert ist meiner Erfahrung nach gering.
Gerade dieses Forum bildet da eine erfreulich Ausnahme, weshalb ich auch hier angemeldet bin und diskutiere und nicht auf Steam, Sport1 oder (ganz schlimm) B*ld.de

Ich wollte hier niemanden angreifen, alles wieder gut?  :angel:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 15.Juli 2014, 19:48:01
...gerade diese WM hat gezeigt, dass er alles andere als Inflexibel ist.

Womit wir dann wieder bei gestern wären: Gegen welchen Gegner musste denn Löw seine Taktik flexibel anpassen? Wann hat Löw JEMALS seine Taktik angepasst, außer gegen Spanien 10 und Italien 12?  :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Der Baske am 15.Juli 2014, 19:51:50
Mal ganz ehrlich, ein intelligenter Trainer geht jetzt, ein dummer bleibt.
So einfach ist das!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juli 2014, 20:00:57
Löw ist sicher einiges. Aber gerade diese WM hat gezeigt, dass er alles andere als Inflexibel ist.
Und das Pressing der N11 eher einer stabilen als aggressiven Spielweise zuzuordnen halte ich auch für gewagt.
Wie da teilweise dem Ball bis in den gegnerischen 16er nachgelaufen wurde würde ich doch als sehr aggressiv bezeichnen.
Ausser Du meinst damit eine härtere Gangart wovon ich dann absolut nichts halte.

Wenn das WIE nicht egal ist kann der Gewinn nicht der der maximale Erfolg sein, da man ja BESSER gewinnen kann. Da widersprichst du dir meiner Meinung nach.

Ich meine mit aggressiv nicht umbedingt mehr Pressing oder härteres Tackling, sondern direkteres Spiel in die Spitze, da war die Wortwahl nicht gut. Das Spiel war aber schon sehr auf Stabilität angelegt und recht Risikoarm mein Optimalbild ist halt ehr Chile als Barcelona, auch wenn beide mit Gegenpressing spielen.

Das Löw flexibel ist hat er null gezeigt. In welchem Spiel hat er, denn durch eine aktive taktische Anpassung das Spiel gewonnen, vor oder nach dem Spiel? Die AV haben am Anfang nicht funktioniert, da hätte er Situationsbezogen Grosskreutz oder Durm einsetzen können, das wäre flexibel gewesen.

Löw hält an seinen Taktiken fest, auch da seine wenigen Umstellungen (Italien, 3er Kette) in die Hose gegangen sind. Er hat den deutschen Fussball klar weiterentwickelt, aber er hat immer eine einzige Vorstellung davon, wie man spielen muss. Das hat hier funktioniert, und man muss das gar nicht schlecht finden, ich bin aber ein Freund von taktischer Flexibilität.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: juve2004 am 15.Juli 2014, 20:02:32
Ich zitiere mich mal selber  :D

Immer wieder toll zu lesen das Deutschland von einigen hier schon zum Weltmeister gekrönt wurde. Da kann das Finale ja ausfallen und Alle Spieler haben ein paar Tage mehr Urlaub.
Und ich glaube auch nicht das Löw nach der WM abtreten wird entweder er vergeigts und versuchts erneut oder er will den Titel erneut holen.

Argentinien war doch eine Herausforderung ;D und unser Jogi bleibt uns erhalten  :-X
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Casho am 15.Juli 2014, 20:25:42
Mal ganz ehrlich, ein intelligenter Trainer geht jetzt, ein dummer bleibt.
So einfach ist das!

Dann ist Sabelle wohl ein intelligenter, denn der geht ja mWn.

Aber einer der noch Europameister werden will bleibt Trainer der Deutschen N11.
Ob ich das nun gut finde oder nicht.


@maturin

Ich sag nicht, dass es für mich keine Rolle spielt. Ich sag, dass es für das Ergebnis keine Rolle spielt.
Gewinnen ist gewinnen. Man kann nicht besser gewinnen.
Man könnte schöner anzusehenden Fussball spielen oder hätte bereits nach 90 Minuten gewinnen können oder mit 7:1 gewinnen können oder mit Durm auf links spielen können oder mit Weidenfeller im Tor oder oder oder.
Für die Sache ansich (der WM-Titel) spielt es keine Rolle.
Ich persönlich (und auch vermutlich der Bundes-Jogi und die Spieler) wollten nur eines, den Titel.
Tor -> 1:0 gewonnen -> Weltmeister -> maximale Vorgabe erreicht punkt

Wenn bei der nächsten Quali wieder rumgegurkt wird und Spieler auf dem Platz stehen die garnicht wissen wieso, wieder 4 IV in der Abwehrkette auflaufen oder der Özil wieder als falscher Hase übers Feld hüpft kritisier auch ich wieder die Entscheidungen.
Solange bis auch hier dann wieder das Ziel erreicht wurde. Oder aber umso mehr falls nicht.
Aber bis dahin hab ich nichts an dieser WM der Deutschen und den getroffenen Entscheidungen auszusetzen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Hideyoshi am 15.Juli 2014, 20:29:34
Mal ganz ehrlich, ein intelligenter Trainer geht jetzt, ein dummer bleibt.
So einfach ist das!
Herr Löw darf seinen Job, der ihn erfüllt, der ihm Spaß macht, den er erfolgreich meistert, der ihm außerdem einen Haufen Geld einbringt, nicht weiter ausüben, sonst ist er einfach dumm?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juli 2014, 20:40:40
Wenn bei der nächsten Quali wieder rumgegurkt wird und Spieler auf dem Platz stehen die garnicht wissen wieso, wieder 4 IV in der Abwehrkette auflaufen oder der Özil wieder als falscher Hase übers Feld hüpft kritisier auch ich wieder die Entscheidungen.
Solange bis auch hier dann wieder das Ziel erreicht wurde. Oder aber umso mehr falls nicht.
Aber bis dahin hab ich nichts an dieser WM der Deutschen und den getroffenen Entscheidungen auszusetzen.

Wenn ich deiner Logik zum WM Sieg als Maximum folge, dann dürftest du das solange man gewinnt nicht kritisieren. Schliesslich ist das Maximum auf ein einzelnes Spiel übertragen doch der Sieg und die Art und Weise relativ egal. Oder von mir aus ist man nach 5 Qualisiegen im Maximum, dann darf man also nicht kritisieren?

Oder darf man solange kritisieren bis man am Ziel angelangt ist und muss dann zurückrudern und sagen, ach nee, war ja doch alles perfekt?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 15.Juli 2014, 20:44:00
Mal ganz ehrlich, ein intelligenter Trainer geht jetzt, ein dummer bleibt.
So einfach ist das!

Is wie im FM Baske - die EM geht noch, selbst wenn man damit auf die Fresse fliegt :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juli 2014, 20:45:22
Hmm nach der Verletzung von Kramer hat Löw Schürrle gebracht, Özil ins Zentrum gezogen und Kroos zurück. er hätte auch Mertesacker bringen können und Lahm ins Zentrum ziehen können. Natürlich die Veränderung war erzwungen, aber er traf die Entscheidung wer dann kommt und eben jener Schürrle legt dann in der 113. nach einem starken Solo den Siegtreffer auf.

Özil hat das komplette Turnier über auf den Außen gespielt und wurde nicht ein einziges mal ins zentrum gezogen und jetzt macht Löw das ausgerechnet nach der Verletzung von Kramer?

Ich glaube, dass er absolut flexibel geworden ist.
Wenn dem so ist wie von vielen ehemaligen Spielern behauptet, musste Löw über die Jahre erstmal gewisse Standards etablieren, eine Basis schaffen auf der man dann auch flexibel agieren kann. Das Ergebnis haben wir bei dem Turnier finde ich in eindrücklicher Manier gesehen. Ich bezweifel mal stark, dass wir vor ein paar Jahren einen Reus-Ausfall sowie verletzungsbedingte Fitnessprobleme bei Schweinsteiger, Khedira und Hummels hätten kompensieren können.

Es gab viele Herausforderungen bei diesem Turnier, an vielen davon sind wir in den Spielen zuvor gegen Italien und Spanien gescheitert. Es hat also eine positive Entwicklung stattgefunden bei der Mannschaft und auch beim Trainer. Ich glaube nicht, dass wir mit einem Heynckes oder Klopp schon 2008, 2010 oder 2012 viel besser gewesen wären.

Auch finde ich, dass man bei diesem Turnier gesehen hat, dass der Löw'sche Dogmatismus einem dem Erfolg untergeordneten Pragmatismus gewichen ist. Sicher es gibt noch vieles was man verbessern kann, doch fürs erste stelle ich fest, dass Löw das Team kontinuierlich weiterentwickelt hat und aus diesem Übermaß an talentierten Einzelkickern ein funktionierendes Gebilde geformt hat, was mit dem Titel belohnt wurde.

Festzuhalten bleibt übrigens finde ich auch:

Deutschland hat trotz der offensichtlichen Schwächen durch die IVs auf den AV-Positionen ganze 2 Gegentore in 7 Spielen über die Außen kassiert, davon eines gegen Algerien in der 122.min wo der Sack schon zu war. Natürlich ändert das nix an den berechtigten Kritiken an dieser Aufstellung, ich bin mir sicher, dass es für Löw auch nicht die Optimalentscheidung war. Doch rückwirkend betrachtet hat diese Entscheidung der Prüfung standgehalten vielleicht nicht mit einer 1 als Abschlussnote, aber wenn es zum Erreichen des Ziels genügt, kann man auch mal eine 3 mitnehmen. :)

Für die Zukunft hoffe ich, dass es Löw bis 2018 gelingt funktionierende Synergien auf den Außen zu schaffen, mit dann hoffentlich gelernten Flügelspielern.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 15.Juli 2014, 20:57:01
Man mag es Löw ja so auslegen, dass er auf 4-2-3-1 umstellen wollte, aber das Schürrle, dann in der 113 das Tor vorbereitet hat damit für mich wenig zu tun, da fehlt mir die Kausalität. Ausserdem fand ich Deutschland im 4-3-3 mit Kramer stärker als nach der Umstellung.

Taktisch flexibel wäre es gewesen auf die Raute der Argentinier mit einem offensiven linken AV zu reagieren, oder Flügelüberladungen stärker zu forcieren, aber ich habe erstmal 30 min der gleichen Spielweise gesehen, die deutlich schlechter funktioniert hat.

Beim Prakmatismus gebe ich dir aber recht, das ist eine positive Entwicklung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 15.Juli 2014, 21:24:47
Nun das setzt vorraus, dass man dieses taktische Mittel zur Verfügung hat! Aus dem FM wissen wir ja alle, dass eine Veränderung auch weitere Konsequenzen nach sich zieht.

Mit zb. Durm für Höwedes hätten wir mehr Breite gehabt und potenziell mehr offensive Gefahr, doch wo Offensive muss auch defensive Absicherung her. Wenn Lahm auf rechts aufrückt, hat man gesehen, dass Schweinsteiger und Boateng leicht nach rechts abgekippt sind um abzusichern, das selbe wäre dann auch links von Nöten gewesen und damit verbunden mehr Verantwortung für Schweinsteiger, da Kroos dafür denke ich nicht die richtige Personalie ist. Gleichzeitig musst du gegen Argentinien aber gerade das Zentrum dicht machen, denn da sind sie offensiv am gefährlichsten.

Es gilt daher hier meiner Ansicht nach mehrere Dinge abzuwägen und Prioritäten zu setzen:

1. Kontrolle im Zentrum durch Schweinsteiger und Kroos immer wieder supportet durch einen zurückfallenden Spieler der Offensivreihe(Müller, Özil und auch Schürrle)
2. Entlastung von Schweinsteiger
3. mehr Druck über links

Mit Schürrle bringt er einen der offensiv links wie rechts spielen kann und unter Mou gelernt hat wie man fürs Team mitackert und Defensivarbeit leistet, gleichzeitig ist er ein vorzüglicher Tempodribbler mit sehr guten Offensivqualitäten.

+ mehr Offensive Präsenz auf Links
+ Kontrolle im Zentrum geht nicht verloren
+ Defensive Kompaktheit bleibt bestehen

- Flügelüberladungen über links nicht möglich


Die Umstellung auf Raute mit einer personellen Umstellung und taktischen Neuausrichtung zu beantworten, bringt allerdings auch ein gewisses Risiko mit sich. Das Löw dieses Risiko nicht eingehen wollte und daher auf das eigene Konzept gezählt hat, kann ich verstehen, aber auch, dass man ihm das kritisch anlastet.

Letztlich hat er doch aber mit der Einwechslung von Schürrle schon die von dir geforderte Offensive Power auf links gebracht, weshalb da eine weiter Anpassung doch gar nicht nötig gewesen war, zumindest nicht zwingend. Wenn ich das richtig in Erinnerung hab standen die Außenverteidiger doch als Reaktion auf die Raute dann etwas höher als vorher oder?
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Pico am 15.Juli 2014, 22:04:57
Joachim Löw ist weder der Gott aller Trainer noch der dümmste Vollidiot, zu dem er hier im Forum teilweise gemacht wird.
Die Wahrheit liegt dann wohl irgendwo in der Mitte.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: TNDO am 15.Juli 2014, 23:41:50
Wir sehen die inoffizielle MTF-Meisterschaft des Vor- und Zurückruderns. ;D

Mein Gott. Da bleibt mir bei einigen echt nur Mitleid. Sich so eine Emotion wie gestern aufgrund persönlicher Abneigungen gegen Delegationsmitglieder, hupender Nachbarn oder grundsätzlichen gegen den Strom - Schwimmens zur besseren Selbstdarstellung selbst zu versauen, schon bitter.

Das Spiel gestern Abend, das Tor, der Abpfiff - ich werde in hoffentlich vielen, vielen Jahren auf meinem Totenbett noch genau wissen, wo ich das erlebte, wer bei mir war, wie es sich anfühlte - wie es schon mit 1990 der Fall war und ist. Das allergrößte für jeden Fußballfan, unbezahlbar. Wirklich, ein reines Glücksgefühl, und das obwohl wir durch geschicktes Lavieren durch die Gruppenphase dem Giganten Costa Rica aus dem Weg gegangen sind. Der Whatsapp-Tränenlach-Smiley fehlt an dieser Stelle.

Was mich auch noch interessiert: als Götze einnetzte...musste die gemeine Dortmunder Ultra-Hohlbratze (bekannt aus diversen Facebook-Kommentarspalten) sich dann "Judas Judas" kreischend auf den Boden werfen und Embryonalstellung einnehmen? Oder hat man da dann doch konsequent mitgejubelt? Ebenfalls schön das Bild, als Neuer und Großkreutz Arm in Arm die Ehrenrunde drehen...da dürften einige Lebenseinstellungen 16 - 19jähriger Ruhrpottbewohner Risse abbekommen haben. :D

Ich freue mich über den Titel, keine Frage. Bedenkt halt nur, dass auch ein Sieg von Argentinien nicht unverdient gewesen wäre. Jetzt tun sie alle so, als ob Argentinien so schlecht sei. Sind sie nicht, sie sind gleichwertig, und es entscheiden dabei dann Kleinigkeiten. Ich bin auch der Meinung, dass Deutschland niemals zuvor über so geniale Einzelspieler verfügt hat.
Aber zum Thema Autokorso : Das ist besonders nett, wenn die mehrmals vorbeifahren und man morgen um 4 Uhr aufstehen muss. Daran sollten vielleicht einige Feierbiester mal nachdenken, bevor sie durch Wohngebiete brettern. Auf den Fanmeilen können die genausogut feiern, aber dann doch bitte ein wenig Respekt vor der arbeitenden Bevölkerung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 16.Juli 2014, 00:24:28
http://www.mobilegeeks.de/kommentar-die-gaucho-affaere-da-ist-er-wieder-der-haessliche-deutsche/
Abver sowas von richtig...
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 16.Juli 2014, 06:36:35
Ich wollte damit niemanden persönlich hier im Forum angreifen, aber es fällt mir halt auf. Es gibt genug Leute, die wirklich nicht verstehen können, dass ein Deutscher nicht für Deutschland ist und da hört es für mich eben auf.

Ich fände es interessant, wie das vor, sagen wir dreißig Jahren gesehen worden wäre. Der Jahrgang war ja nicht gerade sehr beliebt und hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. 82-84 war ich wirklich noch zu jung, aber dass das Verhältnis Fans-Nationalmannschaft und Fans-Clubs ein anderes ist, dazu braucht es ja auch heute nur einen Blick auf die Fanmeile oder in die WM-Stadien. Die Nationalmannschaft ist jetzt ein Stück Allgemeingut, auch wegen der Präsenz, der teilweisen Überzeichnung der Bedeutung einer WM und des Sports, und natürlich wegen der Vermarktung. Noch um die Jahrtausendwende hatte niemand Probleme, draufzuknüppeln. Aber das war natürlich auch ein grandios erfolgloser Haufen und hintenan ein Haufen alter Männer, die ihn zweckverwalteten. Letztens noch mal die relevanten Beiträge aus diesem Buch gelesen: http://www.werkstatt-verlag.de/?q=node/538 In denen nachgezeichnet wird, dass das Fanverhältnis zum DFB doch ein anderes war. Auch die erste große Fanvereinigung, der "Fan Club Nationalmannschaft", ist ein Gemeinschaftsprojekt von DFB und Coca-Cola, keine Initiative aus der Fankultur heraus.

Bei mir ging das auch in Schüben, das Ausscheiden 98 war mir ziemlich egal, der Jahrgang 96 ist mir auch durch das Kasperletheater Matthäus-Klinsmann in Erinnerung sowie Grottenquali-Kicks in Albanien; und den 96er-Titel hatte ich eher wohlwollend zur Kenntnis genommen als zu feiern. Ab 2002 wurds dann wieder spannender. Zu keinem dieser Turniere hatte ich es erlebt, dass die breite Mitte hier sonderlich Interesse gezeigt hätte -- mittlerweile laufen Menschen kollektiv in Originaltrikot und Flagge auf der Backe durch die Gegend, für die Fußball lange ein Grund zum Umschalten war. Das hat auch viel mit Sozialisierung und Inszenierung zu tun: Unter den jüngsten Jahrgängen, wenn sie die Überpräsenz nicht dicke haben, wird es viel mehr geben, für die das Thema nicht diskutabel sondern Allgemeingut ist. WMs und EMs werden zu Pflichtveranstaltungen, keine Widerrede - ich hoffe, wenn das mit den nächsten WMs angesichts der Beweislast wirklich durchgezogen wird, ehrlich gesagt nicht. Sehr viel offensichtlicher kann man es nämlich kaum noch machen, dass den Veranstaltern und Profiteuren Sport eigentlich scheißegal ist -- und dass sie auf die Fans scheißen, wenn sie nicht gerade als die fotogene Staffage für die schönen TV-Bilder herhalten dürfen, die die Spielunterbrechung mit dem Wiederanstoß verbindet. Wenn ich mir Jubeltrauben in den Folgedemokratien Brasiliens vorstelle, kommt mir ein bisschen Bradburys Gesellschaft in "Fahrenheit 451" in den Sinn, die sich systematisch selbst verblödet hat, der alles egal ist, außer der Fernsehapparat: Haupsache gute Unterhaltung.

Die jüngste Generation wächst in einem Klima auf, in dem mit dem Thema Nationalstolz ganz anders umgegangen wird. Und sich teilweise völlig entblößende DFB-Jahrgänge mit Schlucksee-Vorbereitung, Kickbox-Torhütern, Stinkefingern in Richtung Publikum wird es nicht mehr geben. Dafür sorgt schon die Vermarktung, auch mit angetrieben von einem Bierhoff, der schon während der letzten vergleichsweise vogelwilden Übergansjahre wusste, wie man sich in der (Shampoo-)Werbung gepflegt inszenierte. Und sich völlig bis zur Selbstaufgabe anbiedernde TV-Anstalten gab es in der Form auch noch nie. Das Weltbild bestimmt nun mal das Gesamtbild.

Apropos Sozialisierung: Angeblich war das Verhältnis in der ehemaligen DDR gegenüber ihrer Nationalelf eher unterkühlter, jedenfalls in Sachen wirkliche Fankultur. Was auch damit zu tun haben soll, dass nur vom Politbüro ausgewählte Fans mit auf die Reisen gehen durften, auch beim Sieg in Hamburg 74. Das Thema an sich muss diskutabel bleiben. Ich hoffe, es wird erst noch richtig diskutabel. Gerade unter den echten Fußballfans. Der Erfolg des DFB ist jedoch nicht verhandelbar, der sollte anerkannt werden wie der jedes anderen Titelträgers vor ihm auch. An sich ist er auch nicht unerfreulich, selbst für Feinde der Nationalmannschaft, denn er ist auch Mitzeugnis einer deutlich verbesserten Ausbildung, und damit eines deutlich verbesserten Fußballs direkt vor der Haustür, wo man ihn als Fan auch live und vor Ort sehen kann. Und das Recht zum Feiern sollte man hier echt niemandem absprechen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Juli 2014, 07:46:54
Svenc, danke für deine Eindrücke, das trifft es eigentlich ganz gut. Aber wie DVNO sagte, sollten die feiernden Menschen die Umstände (Uhrzeit, Nachbarschaft, arbeitende Bevölkerung) berücksichtigen und nicht hemmungslos nachts um zwei Uhr alle Grenzen abschalten.

Mich nervt gerade dieses Gemeckere um den Gaucho-Dance. Wie kann man sich darüber nur aufregen? Das ist ein seit Jahren fest etablierter Tanz, den beinahe jede Fangruppierung im Repertoire hat. Die Argentinier sehen das sicher viel lockerer (wenn es nicht falsch übersetzt wird) als die deutschen Medien.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 16.Juli 2014, 07:47:48
Abver sowas von richtig...
Ohh... Gott sei Dank! Es gibt tatsächlich noch Leute in diesem Land, die nachdenken, bevor sie den Mund aufmachen und nicht jede Geste und jedes Wort auf die Goldwaage legen und es so drehen, dass es in das Bild passt.
Passend dazu:
(https://pbs.twimg.com/media/BsmvgteIIAAQdHq.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 16.Juli 2014, 09:22:46
Wo kommt das Ding denn her? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juli 2014, 09:29:43
Direkt aus der Hölle? :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 16.Juli 2014, 11:19:46
Ich beäuge niemanden schief weil er/sie für eine andere Nation ist sondern wenn penetrant und ständig ungefragt darauf hingewiesen wird welche Mannschaft er/sie verabscheut. Und da finde ich dann auch nichts verwerfliches daran.

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Mittlerweile geht mir das Deutschland-Bashing tierisch auf den Zeiger! Wahrscheinlich weiß hier jeder wie sehr Starkstrom Energie die Nationalmannschaft verabscheut, aber welches Team/Land mag er? Ich habe den Eindruck geworden, grundsätzlich den Gegner der Deutschen.

Sorry, Starkstrom,  ich habe dich jetzt exemplarisch angeführt.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Juli 2014, 12:53:12
Ich beäuge niemanden schief weil er/sie für eine andere Nation ist sondern wenn penetrant und ständig ungefragt darauf hingewiesen wird welche Mannschaft er/sie verabscheut. Und da finde ich dann auch nichts verwerfliches daran.

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Mittlerweile geht mir das Deutschland-Bashing tierisch auf den Zeiger! Wahrscheinlich weiß hier jeder wie sehr Starkstrom Energie die Nationalmannschaft verabscheut, aber welches Team/Land mag er? Ich habe den Eindruck geworden, grundsätzlich den Gegner der Deutschen.

Sorry, Starkstrom,  ich habe dich jetzt exemplarisch angeführt.

Kein Problem, mich explizit zu wählen. Meine Meinung polarisiert, das weiß ich. Also kann ich nicht nur austeilen, sondern auch einstecken. ;)

Ich habe doch letztens erst geschrieben, dass ich von den Nationalmannschaften wirklich eigentlich nur Italien mag. Und weil ich das Land mag, auch Finnland. Aber letztere spielen ja unter jedem Visier. Und in wichtigen Spielen gönne ich den Deutschen Misserfolg. Somit kann man es schon so bezeichnen, dass ich für den Gegner bin. Wie man es auch auslegen will, ist mir jedoch egal.

Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat
Nichtsdestotrotz bin ich eigentlich bei Nationalmannschaften nur Sympatisant von Italien, da mir deren altes Catenacchio sehr imponiert hat. Ohne taktische Kenntnisse würde ich sagen: Wenig Aufwand, viel Ertrag. Und das auf höchstem Niveau. Das nenne ich effizient und genau das mag ich. Abgesehen von meiner Voreingenommenheit 2012 fand ich Chelseas CL-Sieg in München nicht zuletzt deshalb genial (auch wenn einiges an Glück dabei war).

Welchen Verein ich mag, das sollte deutlich sein. Allgemein mag ich neben Cottbus auch viele Ostvereine. Da bin ich dann aber kein richtiger Fan, sondern eher nur Sympatisant.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 16.Juli 2014, 12:58:50
Siehst du, das ist nicht hängen geblieben, aber jetzt wo du es schreibst, erinnere ich mich. ;) Ich wollte dich jetzt auch nicht persönlich angehen, gut das du es auch nicht so aufgenommen hast.

Ich mag auch einige Vereine deutlich weniger als andere, aber das trete ich eben nicht in gefühlt jedem zweiten Posting breit. ;)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Juli 2014, 13:33:04

Mich nervt gerade dieses Gemeckere um den Gaucho-Dance. Wie kann man sich darüber nur aufregen? Das ist ein seit Jahren fest etablierter Tanz, den beinahe jede Fangruppierung im Repertoire hat. Die Argentinier sehen das sicher viel lockerer (wenn es nicht falsch übersetzt wird) als die deutschen Medien.

Kommt ein wenig drauf an wenn man fragt. Ein paar halten es für Respektlos, auch einige Zeitungen haben es so erwähnt. Viele Kommentare erwähnen aber dann ungefähr folgendes:

Zitat
Wir machen uns das ganze Tunier über mit Gesängen über Brasilien lustig und das wird in den offiziellen Medien als Teil der Fussballkultur gefeiert, da können wir uns darüber wohl kaum beschweren wenn man ein wenig über uns lacht.

Die Argentinier haben generell kein Problem mit uns, sondern jetzt ein noch extremeres mit den Brasilianern. Verständlicherweise. Wie ich mir das Trikot einer Mannschaft kaufen kann, die mich 7:1 gedemütigt hat und diese im darauffolgenden Spiel anfeuere, dass will einem nicht in den Kopf.

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: quesar am 16.Juli 2014, 13:39:09
Die Argentinier haben generell kein Problem mit uns, sondern jetzt ein noch extremeres mit den Brasilianern. Verständlicherweise. Wie ich mir das Trikot einer Mannschaft kaufen kann, die mich 7:1 gedemütigt hat und diese im darauffolgenden Spiel anfeuere, dass will einem nicht in den Kopf.

Fußballfans sind allgemein ein gehässiges Pack, das sich für kaum etwas zu schade ist. ;) Legendär aus der Bundesliga ist das hier: http://www.youtube.com/watch?v=yRnnTyl7lSs (http://www.youtube.com/watch?v=yRnnTyl7lSs)

Ich würde das nicht so hoch hängen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: SouuL am 16.Juli 2014, 13:42:27
Verstehe auch nicht, was jetzt ein Drama um diesen Tanz gemacht wird. Ich meine 2008 zur EM wurde der auch schon rauf und runter gesungen nach unseren Siegen gegen den jeweiligen Gegner.. da hat es auch niemanden gekümmert.

Viel schlimmer fand ich dagegn eher die Spielweise der Gauchos in der Verlängerung.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: DayDreamer am 16.Juli 2014, 13:48:41
finde das auch extrem überzogen was da nun in den medien losgetreten wird... kann man nur noch den kopf schütteln...
ich hoffe wirklich, dass die spieler nicht dazu aufgefordert werden, sich dafür zu entschuldigen, wenn doch wäre es der größte witz des jahrhunderts
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: giZm0 am 16.Juli 2014, 13:58:47
2006 sind wir nach dem Sieg gegen Argentinien mit diesem Tanz über den Kuhdamm, da haben sogar Argentinier mit uns mit gemacht. Wir haben denen auf Englisch gesagt was wir da machen und sie fanden es lustig. Um uns herum die Touris mit ihren Kameras, ja ne und jetzt ist das plötzlich respektlos und viel mehr noch unerträglich, dass Deutsche vor dem Brandenburger Tor "betont aufrecht" gehen? Ganz ehrlich geht in den Keller! Das sind diejenigen, die man in der Schule früher gemobt hat, weil sie immer Petzen gegangen sind und sich bei den Lehrern eingeschleimt haben, jetz sitzen die in ihren Büros und lassen ihren Hass auf die Welt in solchen Dünnschissartikeln raus...

Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Juli 2014, 14:00:40
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass einige Argentinier fanden das der "Gang der Gauchos" durchaus eine gelungen Imitation von Messis Bewegungen auf dem Platz ist  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 16.Juli 2014, 14:20:39
Das ist doch ganz einfach. Ein paar vollidioten in diversen sozialen Medien haben rumgeheult, weil imemr ein paar Villidioten rumheulen, die Medien griffen es auf und sprangen auf den Zug mit auf. Die wollen gelesen werden. den 150. "Deutschland ist Weltmeister und supergeil"-Artikel leißt keiner mehr.

Trotzdem ist das einfach nur schwachsinnig. Daran erkennt man aber auch, dass viele Menschen nur alle 2 Jahre Fußball gucken - oder halt auch gar nicht.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 16.Juli 2014, 14:51:57
Trotzdem ist das einfach nur schwachsinnig. Daran erkennt man aber auch, dass viele Menschen nur alle 2 Jahre Fußball gucken - oder halt auch gar nicht.

Jo, so ein Riesentamtam ist Quatsch. Allerdings ist das die Kehrseite der Medaille -- auf der einen Seite deutet das Feuilleton und die vereinigte Intelligenzia Fußballmannschaften und Spieler zu Außenministern und Werbeträgern um, Turniere zu völkerverbindenden Sofortmaßnahmen, ganz im Sinne des Sepp, und als Fußballfan hört man es sicher ganz gerne, wenn das WUnder von Bern erst die eigentliche Gründung der BRD gewesen sein soll; oder Guardiola einen höheren Stellenwert als manch Politiker haben soll. Und hier gehts dann eben in die andere Richtung, im Prinzip aber genau so überzeichnet und übertrieben und überdeutet, bloß eben negativ.

Film kommt: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18487052.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Juli 2014, 15:10:46
Tja, das ist halt das was passiert wenn man Aussenminister und Werbeträger im Vollrausch feiern lässt, da ist dann die erzwungene Selbstkontrolle nicht mehr da und man merkt, dass die genauso Feiern wie ne Bezirksligamannschaft den Aufstieg!
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Zuzu am 16.Juli 2014, 15:11:20
(http://cdn.webfail.com/upl/img/8e2059cf1db/post2.jpg)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Muffi am 16.Juli 2014, 15:35:42
Tja, die Mannschaft muss sich nicht entschuldigen, aber der DFB reagiert sofort:

http://www.dfb.de/news/de/d-fifa-wm/niersbach-zum-gaucho-tanz-in-keinster-weise-despektierlich-gemeint/60852.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: KI-Guardiola am 16.Juli 2014, 15:40:05
Tja, die Mannschaft muss sich nicht entschuldigen, aber der DFB reagiert sofort:

http://www.dfb.de/news/de/d-fifa-wm/niersbach-zum-gaucho-tanz-in-keinster-weise-despektierlich-gemeint/60852.html


"Ich werde meinem argentinischen Kollegen Julio Grondona einen Brief schreiben"

Ach du Scheiße. Gut, dass er nicht Freund gesagt hat. Oder Ehrenmann. :D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juli 2014, 15:41:25
Das sich da auch nur irgendeiner für entschuldigt. Was für ein Bullshit.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: White am 16.Juli 2014, 15:42:40
Was denken die eigentlich hätten die Argentinier im Fall eines sieges gemacht? ;D
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Topher am 16.Juli 2014, 15:43:28
Gebeichtet. Beim Papst persönlich.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: maturin am 16.Juli 2014, 15:55:18
Tja, die Mannschaft muss sich nicht entschuldigen, aber der DFB reagiert sofort:

http://www.dfb.de/news/de/d-fifa-wm/niersbach-zum-gaucho-tanz-in-keinster-weise-despektierlich-gemeint/60852.html


"Ich werde meinem argentinischen Kollegen Julio Grondona einen Brief schreiben"

Ach du Scheiße. Gut, dass er nicht Freund gesagt hat. Oder Ehrenmann. :D

Genau, besser er entschuldigt sich bei Grondona! Der Arme musste ja schon gerüchteweise mit den argentinischen Spielern kämpfen weil die AFA deren Karten für das Finale auf dem Schwarzmarkt verkauft hat/ verkaufen wollte.

Mal ganz im ernst, es gibt Kamera aufnahmen von hochrangigen Mitgliedern der AFA die im Keller des Hotels Eintrittskarten verkaufen und keiner weis so genau wohin die insgesamt 4900 Tickets der AFA gegangen sind. Bei dem muss man sich natürlich sofort entschuldigen.
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Juli 2014, 16:04:41
Die Gauchos gehen doch normal.
http://www.der-postillon.com/2014/07/anthropologische-studie-gauchos-gehen.html (http://www.der-postillon.com/2014/07/anthropologische-studie-gauchos-gehen.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 16.Juli 2014, 20:34:12
Singt man das Lied nicht schon seit den 90ern?  :laugh:
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juli 2014, 20:45:50
Alleine wenn ich daran denke, das auf dem durchschnittlichen bayrischen Volksfest mindestens 20 mal einfach so „BVB,*****Söhne“ angestimmt wird find ich die Debatte doch ziemlich lächerlich. Noch dazu ist ja der Gesang nicht anderes wie “wir Jan gewonnen, die anderen verloren“ oha schämen sollt ihr euch. Es gibt vielleicht ein paar Dinge im Stadion die mir nicht so gut gefallen, wie un einen Spieler grundlos schon am zu beschimpfen (was aber gerade im Vergleich zum Eishockey sehr selten vorkommt) aber sich über den Gauchodane lauthals zu beschweren, spricht eigentlich nur dafür das jemand unbedingt Aufmerksamkeit sucht
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Cubano am 16.Juli 2014, 20:59:52
(https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10547611_10152325528778406_4585360432663134510_n.jpg)

Zur Gaucho-Szene:

http://www.der-postillon.com/2014/07/anthropologische-studie-gauchos-gehen.html
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dieta am 22.Juli 2014, 13:01:34
Zitat
Alleine wenn ich daran denke, das auf dem durchschnittlichen bayrischen Volksfest mindestens 20 mal einfach so „BVB,*****Söhne“ angestimmt wird find ich die Debatte doch ziemlich lächerlich.

Diese Debatte ist wirklich so was von peinlich.

In der Welt passiert politisch so viel über das geschwiegen wird aber die Gaucho Affäre wird von allen breit getreten....
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Dieta am 29.Juli 2014, 16:02:03
Zum Glück hat Schweini nun noch einen draufgesetzt  :laugh: :P
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Tim Twain am 29.Juli 2014, 22:11:48
Na wer hast fast vorhergesehen :p
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 13:36:55
Frank Wormuth erläutert ein paar taktische Aspekte der WM.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/interview-frank-wormuth-analyse-wm-2014-ausblick-saison-systeme-taktik-flexibilitaet-dreierkette-guardiola-klopp.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/interview-frank-wormuth-analyse-wm-2014-ausblick-saison-systeme-taktik-flexibilitaet-dreierkette-guardiola-klopp.html)
Titel: Re: WM 2014 in Brasilien
Beitrag von: fussballmonster am 29.August 2014, 12:38:37
DIe FIFA hat einen Bericht über die WM rausgebracht, unter anderem mit den taktischen Aufstellungen der Teams: http://www.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/technicalsupport/02/42/15/40/2014fwc_tsg_report_15082014web_neutral.pdf
10mb