Der Club schaffts nächste Saison natürlich in die obere Tabellenhälfte 8)
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass der BVB sich nächste Saison nicht für die CL qualifizieren wird, sondern nur knapp die EL erreicht!
Ok.
Meister-Tipp: Bayern
Absteiger: Bremen (mit Skrpinik) und Ingolstadt (ohne Hasenhüttl).98 rettet sich sicher.
Der Kracher Hoffenheim-Leipzig sofort zu Beginn.
Herrlich wie diese DFB-Software rein zufällig nun zum 5. Mal in Folge (!) Bayern innerhalb der ersten 10 Spieltage gleich mal 2 Heimspiele hintereinander beschert (so dass sie auch noch sicherer gleich mal davonlaufen können) und zum 4. Mal in Folge mit einem leichten Heimspiel enden (Mainz, Hannover, jetzt Freiburg). ;D ;D
Der Kracher Hoffenheim-Leipzig sofort zu Beginn.
Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.
Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.
Ich kenne mich mit dem System nicht so gut aus: werden da wirklich Wünsche der Teams berücksichtigt?! :o
Bayern - Dortmund mal wieder an meinem Geburtstagswochenende, das ist schon ein ziemlicher Hammer. Seit Dortmund so stark ist, findet das Topspiel fast jedes Jahr um den 13. Spieltag herum statt. Letzte Saison war da schon die große Ausnahme. Das finde ich eher merkwürdig als alles andere...
Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.
Ich kenne mich mit dem System nicht so gut aus: werden da wirklich Wünsche der Teams berücksichtigt?! :o
...
Bayern gegen Leipzig dann am vorletzten Hinrundenspieltag...fast so wie 2008 mit Hoffenheim. Na hoffentlich hat Leipzig bis dahin die entsprechende Tabellenposition, damit das Spiel auch spannend wird. :D
Matthias Sammer tritt wohl bei Bayern zurück. Ich schätze, die Stelle muss auch nicht unbedingt neu besetzt werden.
Matthias Sammer tritt wohl bei Bayern zurück. Ich schätze, die Stelle muss auch nicht unbedingt neu besetzt werden.
Den 2. Satz kannst du dir auch sparen.
Sammers Einfluss wird gnadenlos unterschätzt.
Mir erscheint eigentlich nur der Gesundheitszustand als Begründung plausibel, deswegen ist Sammer ja auch recht plötzlich weg gewesen. Alles andere wäre endweder sehr mies (Gesundheitszustand vorgetäuscht) oder würde Sammers Anstellung grundsätzlich infrage stellen.Muss wohl so sein...
Mir erscheint eigentlich nur der Gesundheitszustand als Begründung plausibel, deswegen ist Sammer ja auch recht plötzlich weg gewesen. Alles andere wäre endweder sehr mies (Gesundheitszustand vorgetäuscht) oder würde Sammers Anstellung grundsätzlich infrage stellen.Muss wohl so sein...
Ich glaube Sammer wollte ja keinen Trainerjob mehr. Ich hätte ihn gerne als Bundestrainer. Allerdings ist er mit Sicherheit der Mehrheit des Fußballvolks unsympathsicher als Löw.
Wenn er wirklich Löw-Nachfolger wird, hätten wir endlich wieder einen sympatischen Bundestrainer.Ansichtssache. Ich wüsste nicht, wer mir weniger symphatisch wäre als Sammer.
Wie und wo hat sich Sammer denn im Jugendbereich bewiesen? Als Trainer wohl nicht.
Wenn er wirklich Löw-Nachfolger wird, hätten wir endlich wieder einen sympatischen Bundestrainer.Ansichtssache. Ich wüsste nicht, wer mir weniger symphatisch wäre als Sammer.
Ich gaube, dieser ech geht recht sicher an uns vorbei. Sammer hat a betont, dass er in näherer Zuunft keine Fortführung seiner beruflichen Karriere sieht.
Ich gaube, dieser ech geht recht sicher an uns vorbei. Sammer hat a betont, dass er in näherer Zuunft keine Fortführung seiner beruflichen Karriere sieht.
Frühschoppen? ;D
BVB-Fans rufen zum Boykott des Auswärtsspiels bei RB am 2.Spieltag auf. Stattdessen sollen alle das Spiel der Amas gegen Wuppertal besuchen.
BVB-Fans rufen zum Boykott des Auswärtsspiels bei RB am 2.Spieltag auf. Stattdessen sollen alle das Spiel der Amas gegen Wuppertal besuchen.
Natürlich untergräbt Red Bull die 50+1 Regel. Das steht doch außerhalb jeder Diskussion dachte ich bislang? Selbst Fans dieser Marketingmaßnahme behaupten normalerweise nichts gegenteiliges. Würde deine Argumente schon sehr gerne hören, gibt sicherlich irgendwo einen passenden Thread im Forum.
Die meisten Experten sind sich übringens sicher, dass 50+1 kippen würde, sobald jemand klagt. :)
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.
Natürlich untergräbt Red Bull die 50+1 Regel. Das steht doch außerhalb jeder Diskussion dachte ich bislang? Selbst Fans dieser Marketingmaßnahme behaupten normalerweise nichts gegenteiliges. Würde deine Argumente schon sehr gerne hören, gibt sicherlich irgendwo einen passenden Thread im Forum.
Die meisten Experten sind sich übringens sicher, dass 50+1 kippen würde, sobald jemand klagt. :)
Ob Leipzig gegen die Idee des 50+1 verstößt? Ja.
Verstößt Leipzig gegen die wegen 50+1 eingeführten Statuten? Nein.
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.
Ja ne is klar ;D
Und jetzt die Quellen dafür?
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.
Ja ne is klar ;D
Und jetzt die Quellen dafür?
Kein Wunder, dass du das nicht weißt, da du scheinbar immer nur am rummeckern bist, wenn RB irgendeinen Spieler holt. Um dieses Prozedere weiter voran zu treiben wurde extra ein neuer Mann in der Führungsetage eingebaut um Mintzlaff zu entlasten. Es ist schlichtweg notwendig, damit Leipzig und Salzburg zusammen Euro bzw. Champions League spielen können.
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.
Es geht bei 50+1 nicht um Sponsoring, sondern wer Gesellschafter ist und damit das Sagen hat.
Ohne jetzt den Transfer von IV Sané als Anlass zu nehmen, aber findet ihr nicht auch, dass Werder dieses Jahr einen super starken Kader hatWerder Bremen hat einen super super Kader *Pep*
Coke bereits mit einem Kreuzbandriss :(
In Berlin wird bereits vor dem Bundesligastart der Kapitän gewechselt:
Vedad Ibisevic übernimmt für Fabian Lustenberger, der erst vor 2(?) Wochen als Kapitän bestätigt wurde.
Finde ich prinzipiell gut, auch wenn man es zum Saisonstart hätte machen müssen, und nicht jetzt.
Berlin ist für mich dieses Jahr ein Kandidat für die Negativüberraschung der Saison.
In Berlin wird bereits vor dem Bundesligastart der Kapitän gewechselt:
Vedad Ibisevic übernimmt für Fabian Lustenberger, der erst vor 2(?) Wochen als Kapitän bestätigt wurde.
Finde ich prinzipiell gut, auch wenn man es zum Saisonstart hätte machen müssen, und nicht jetzt.
Man weiß ja auch nie, was da so intern alles gelaufen ist, habe gelesen, dass Lustenberger zum Vorbereitungsbeginn noch bestätigt wurde?! Und nicht noch vor zwei Wochen noch einmal. So oder so, auf jeden Fall merkwürdig.
Die Entscheidung von Lustenberger auf Ibisevic kann ich als Außenstehender auch nicht nachvollziehen, aber nun ja, irgendwer wird sich da schon Gedanken gemacht haben....
Ich verstehe nicht so wirklich warum so viele die Eintracht als einen fast sicheren Absteiger ansehen. Internationale Titel gewinnt man mit dem Kader nicht aber im Gegensatz zur letzten Saison gibt es für jede Position brauchbare Backups bzw überhaupt mal brauchbare Spieler, je nach Taktik kann Kovac unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und für einige ist es die Chance zu beweisen was bzw das sie es können. Und der Meistertrainer steht auch nicht mehr an der Seitenlinie.
Da muss sich anscheinend die gesamte Bundesliga brutalst verstärkt haben wenn Frankfurt automatisch zu den Abstiegskandidaten zählt.
Ich verstehe nicht so wirklich warum so viele die Eintracht als einen fast sicheren Absteiger ansehen. Internationale Titel gewinnt man mit dem Kader nicht aber im Gegensatz zur letzten Saison gibt es für jede Position brauchbare Backups bzw überhaupt mal brauchbare Spieler, je nach Taktik kann Kovac unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und für einige ist es die Chance zu beweisen was bzw das sie es können. Und der Meistertrainer steht auch nicht mehr an der Seitenlinie.
Da muss sich anscheinend die gesamte Bundesliga brutalst verstärkt haben wenn Frankfurt automatisch zu den Abstiegskandidaten zählt.
Warum bitte sucht Freiburg nun einen IV.Weil es besser ist einen IV zuviel als zuwenig zu haben. Bei 3 IV braucht es nur 1 Gelbsperre + kurzzeitige Verletzung und man hat ein riesiges Problem. Genau deswegen brauchen wir in Frankfurt auch noch einen Innenverteidiger. Anderson wird wohl Sportinvalide, mit Russ ist erst ab der Rückrunde zu rechnen wenn er gesund bleibt, Vallejo hat Potenzial aber ist noch zu unerfahren und dann bleiben eben nur noch Abraham und Hector. Das ist einfach zu wenig.
Ok, Torrejon und Kempf sind verletzt, aber
a) kehrt Torrejon in spätestens in 2 Monaten zurück und
b) hat man mit Föhrenbach und den beiden Neuzugängen Gulde + Söyüncü, noch drei im Kader
Wozu holt man diese Spieler, wenn man jetzt kein Vertrauen in sie hat. Es ist doch DIE Gelegenheit, damit sie sich weiterentwickeln. Fehlt mir jegliches Verständnis für.
Warum bitte sucht Freiburg nun einen IV.
Ok, Torrejon und Kempf sind verletzt, aber
a) kehrt Torrejon in spätestens in 2 Monaten zurück und
b) hat man mit Föhrenbach und den beiden Neuzugängen Gulde + Söyüncü, noch drei im Kader
Wozu holt man diese Spieler, wenn man jetzt kein Vertrauen in sie hat. Es ist doch DIE Gelegenheit, damit sie sich weiterentwickeln. Fehlt mir jegliches Verständnis für.
Heute Abend startet die Bundesliga mit den Bayern in München gegen Bremen. Ich gehe von einem lockeren Sieg aus.
Was mich allerdings nervt: Da freut man sich den ganzen Sommer wie Bolle auf den Saisonstart und so gut wie alle "Fußball-Online-Medien" lästern wieder nur ab, wie langweilig es doch wird. Ganz vorne mit dabei natürlich auch wieder die 11Freunde. Ich weiß schon, wieso ich da nur noch die Print-Ausgabe lese…
edit: nur eine Formulierung.
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)
Mich stört dieses Verbreiten einer extrem Lustlosigkeit auf die neue Saison.
Und das hat die Liga und das haben die Vereine und Fans eigentlich nicht verdient.
Vielleicht werden die Bayern wieder Meister. Wahrscheinlich werden sie wieder Meister. Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)
Also werden die Bayern mit nur 10 Punkten Vorsprung am 31ten Spieltag Meister? Spannend ;D
Mich stört dieses Verbreiten einer extrem Lustlosigkeit auf die neue Saison.
Und das hat die Liga und das haben die Vereine und Fans eigentlich nicht verdient.
Vielleicht werden die Bayern wieder Meister. Wahrscheinlich werden sie wieder Meister. Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)
Ich sag mal so: wer sich den Sport nur wegen dem Kampf um den Meistertitel anschaut, ist für mich eh ein Eventfan, ähnlich denjenigen, die nur alle 2 Jahre zur EM/WM einschalten.
Ich sehe auch Bayern, Dortmund, Leverkusen und die mal gut arbeitenden Schalker vorn, gefolgt von Gladbach wenn sie nicht die Verletzungsseuche bekommen und wegen der Doppelbelastung abschmieren. Dahinter ist dann mehr oder weniger Einheitsbrei und jede Mannschaft kann, jenachdem ob sie Glück oder Pech hat, an den EL-Plätzen schnuppern oder in den Abstiegskampf geraten.
Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.Die Saison vielleicht nicht, es gibt für die Fans der jeweiligen Vereine noch spannende Entscheidungen, einzig die Meisterschaft ist schon zu geschätzt 99% entschieden. Und das ist nunmal eigentlich das Salz in der Suppe.
Ich sag mal so: wer sich den Sport nur wegen dem Kampf um den Meistertitel anschaut, ist für mich eh ein Eventfan, ähnlich denjenigen, die nur alle 2 Jahre zur EM/WM einschalten.
Dann bist du allerdings die Ausnahme unter allen Bayernfans die ich privat kenne...
(https://gyazo.com/024d937aa44dee29fa94e9e39c20b4fd)
Da wird in der Halbzeit die Seite der Bremer gewässert.
Wieso gibt's im Fußball eigentlich für jeden Scheiß ne Regel, aber für solche Sachen nicht?^^
(https://gyazo.com/024d937aa44dee29fa94e9e39c20b4fd)
Da wird in der Halbzeit die Seite der Bremer gewässert.
Wieso gibt's im Fußball eigentlich für jeden Scheiß ne Regel, aber für solche Sachen nicht?^^
Ja im training heißt das glaube ich "die abwehr darf nur passiv verteidigen"
Was war denn das für ein Urschrei vom Kommentator ? War doch nur das 4:0
Da hat sich ja Jena besser angestellt.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft? :P
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?
Danke.
Wie blöd ist bitte der Elfmeter? :o
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?
Bayern verliert 6-0 gegen Stuttgart oder so? Meinte Steffen Simon gerade.
Danke.
Wie blöd ist bitte der Elfmeter? :o
Typischer Rafinha halt. ::) ::)
Man stellen die Bremer sich dämlich an ...Mir tun da eher die Fans leid die extra nach München gefahren sind ...Sollten im nächsten Spiel freien Eintritt bekommen allerdings scheint das ja eher ne Strafe zu sein
Also ein Trainingsspiel haben se sicher net erwartet
Also ein Trainingsspiel haben se sicher net erwartet
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?
Bayern verliert 6-0 gegen Stuttgart oder so? Meinte Steffen Simon gerade.
FC Bayern-Offenbach 0:6 1974
Mein Tipp mit der Niederlage zwischen 6 und 8 Gegentoren ist aufgegangen.
Also morgen kann die Bundesliga dann auch wirklich losgehn. Das heute war eher ein Training in Trikots. Könnten die Bayern eigtl mal drüber nachdenken, ob sie ihre Spiele nicht nach China oder Katar verlagern. Da gibts gute Kohle fürs Schaulaufen und vom Gegner reist auch kein Fan mehr an.
Was bin ich froh, dass ich frei habe. Die Medien werden sich mit Lob überschlagen.
Was is denn mit Junuzovic? Kurzfristig verletzt am Auge? Das sind die Werder-Fans nach dem Spiel aber auch.
@Rafinha: Warum!?! Ich versteh es menschlich bei 1:1 um eine Entscheidung herbeizuführen, aber warum bei so einem Spielstand? Der Schuss hätte total nach hinten losgehen können, wenn die angeknacksten Bremen darauf "handfester" reagiert hätten. Das ist einfach nur Dummheit.
Fazit: Bei den Bayern ist immer alles gut. Vielleicht musste ich bei der tollen Parade von Wiedwald daher daran denken, dass - hätte Neuer diesen Ball gehalten - es nicht zumindest zum Teil mit Glück erlärt worden wäre. Dann wäre Neuer wieder weltklasse gewesen. Aber Wiedwald hat halt auch "Dusel".
LG Veni_vidi_vici
Position TW LV IV IV RV ZM ZM OM LA RA ST | # 38 29 5 25 30 18 27 23 21 7 17 | Name Roman Bürki Marcel Schmelzer Marc Bartra Sokratis Felix Passlack Sebastian Rode Gonzalo Castro Shinji Kagawa André Schürrle Ousmane Dembélé Pierre-Emerick Aubameyang | Alter 25 28 25 28 18 25 29 27 25 19 27 | Marktwert 6.000.000€ 9.000.000€ 8.000.000€ 22.000.000€ 1.000.000€ 10.000.000€ 15.000.000€ 16.000.000€ 25.000.000€ 14.000.000€ 45.000.000€ |
Position TW LV IV IV RV DM DM ZM LA RA ST | # 1 18 16 3 2 45 25 20 21 27 10 | Name Jonas Lössl Daniel Brosinski Stefan Bell Leon Balogun Giulio Donati Suat Serdar Jean-Philippe Gbamin Fabian Frei Karim Onisiwo Christian Clemens Yunus Malli | Alter 27 28 25 28 26 19 20 27 24 25 24 | Marktwert 2.500.000€ 2.500.000€ 6.000.000€ 2.000.000€ 2.500.000€ 500.000€ 2.500.000€ 3.000.000€ 1.500.000€ 3.000.000€ 10.000.000€ |
Ich dachte Dost wäre gewechselt? Warum steht der da noch für Wolfsburg auf dem Platz?!
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.Die Szene ist ein klasse Beispiel dafür wie die Schiris mal wieder die Regeln nicht verstehen. Die Rote Karte ist hier unbestreitbar aber Gagelmann der "Regelexperte" erklärt danach das es im Strafraum nur Gelb gegeben hätte. Das ist aber schlichtweg falsch. Hector hat Huntelaar gestoßen und dafür gibt es der neuen Regel nach Rot.
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.Die Szene ist ein klasse Beispiel dafür wie die Schiris mal wieder die Regeln nicht verstehen. Die Rote Karte ist hier unbestreitbar aber Gagelmann der "Regelexperte" erklärt danach das es im Strafraum nur Gelb gegeben hätte. Das ist aber schlichtweg falsch. Hector hat Huntelaar gestoßen und dafür gibt es der neuen Regel nach Rot.
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.Die Szene ist ein klasse Beispiel dafür wie die Schiris mal wieder die Regeln nicht verstehen. Die Rote Karte ist hier unbestreitbar aber Gagelmann der "Regelexperte" erklärt danach das es im Strafraum nur Gelb gegeben hätte. Das ist aber schlichtweg falsch. Hector hat Huntelaar gestoßen und dafür gibt es der neuen Regel nach Rot.
Ich fand die Hoffenheim-Fans ja sehr stark am Sonntag ;D
"Den Fußball zerstört nur einer - Hoffenheim sonst keiner!"
"Wir wollen zurück auf den Thron! Deutschlands meistgehasster Verein - TSG Hoffenheim!"
Die haben damit hart an Sympathie gewonnen und das war auch der Sinn dieser Aktion ;)
Unter anderem, ja. FUMS hat sie auch zum Spieltagssieger gekürt. Damit stehe ich jedenfalls nicht alleine da. Findest du die Aktion etwa allen Ernstes nicht überragend? ???
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen 8)
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen 8)
Warum sollen die Fans Fußball spielen?
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen 8)
Warum sollen die Fans Fußball spielen?
Hätte Bayern ein geschicktes Plakat vs. Dortmund gemacht oder eine interessante Choreo, wäre das hier sicherlich hochgejubelt worden. Umgekehrt natürlich ebenso. Dieses Herunterspielen kommt m.E. nur wegen dem Sympathiemalus der Vereine. Ich fand´s geschickt und es hat mir ein Schmunzlen entlockt. Zu mehr gibt es bei mir aber auch nie Anlass, da ich wegen der Spiele schaue und nicht wegen des Drumherums.
LG Veni_vidi_vici
Ich fand Hoffenheim schon vorher super, einfach weil sie mit den schönsten Fußball spielen seit Nagelsmann kam. I love Hoffe.
Pöbel-Nickname? :blank:Hä?
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.
Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich entschuldige mich ja auch nicht dafür, dass ich im Strahl kotzen muss, wenn ich sowas lese...
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.
Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich entschuldige mich ja auch nicht dafür, dass ich im Strahl kotzen muss, wenn ich sowas lese...
Ich wüsste jetzt nicht, wo er da unrecht hat. Das Spiel 1899 gegen RB war wirklich unterhaltsam. Attraktiver Fussball ist außerdem Geschmacksache. Der eine mag Catenaccio, der andere Vollgas-Attacke.
„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“
edit: Folgendes hat Max Goldt mal über die Bild-"Zeitung" geschrieben:Zitat„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“
Diese sehr richtige Aussage gilt für mich analog auch für RB Leipzig, "1899" Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen etc.
aber ich respektiere, dass das ein Minderheitenmeinung ist.Ist sie das denn? Letztens hab ich im Radio (zugegeben das war in Sachsen :D) gehört, dass laut Umfrage RB bei über der Hälfte akzeptiert und bei gar nicht so wenigen sympathisch ist. (Alle Angaben ohne Gewähr aus dem Gedächtnis)
Wenn ich mich recht erinnere, ist das, was du in Deutschland verteufelst, in England gang und gäbe. Kotzt du dir da auch jedesmal in den Schoß, oder ist dein Magen da nicht so empfindlich, wenn Chelsea gegen City spielt...
Nur weil man findet, dass die beiden Vereine schieße sind, muss man nicht alle Spiele mit deren Beteiligung schieße finden. Und natürlich auch umgekehrt.
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?
Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?
Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.
Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?
Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.
Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.
Dann wäre es mMn vielleicht angebrachter, verallgemeindernde Sätze wie "Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man." nicht zu schreiben :-X
Abgesehen davon bin ich völlig bei j4y_z...
Er hat überhaupt nicht unrecht und er darf das auch absolut schön finden. Ich habe halt andere Beurteilungskriterien.
Auch das ist eine Meinung die man vertreten darf - und auch das ist etwas zu dem ich eine völlig konträre Meinung habe
Naja, du hast selbst das Zitat von Max Goldt ins Spiel gebracht. Dadurch wirfst du jedem, der zu RB, Hoffenheim oder Leverkusen beiträgt, an den Kopf, "gesellschaftlich inakzeptabel" zu sein. Da wirds dann schon arg persönlich und manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden weniger mit pseudointellektuellen Zitaten um sich schmeißen.
Das Mitleid für den "Fußballtradionalisten", das vorher irgendwo ausgesprochen werde, brauche ich auch nicht. Ich finde meine Einstellung nämlich gar nicht bemitleidenswert.
Allgemein:
Ich finde es einfach schade und viel zu einfach, wenn die Mehrheit der Fußballfans sich hinstellt und sagt: Ja, gut, die Kommerzialisierung hat auch Nachteile, aber sie ist eh nicht mehr aufzuhalten und dann muss ich das auch nicht kritisieren, sondern freue mich lieber an den (durchaus auch vorhandenen) positiven Aspekten daran.
Kommerzialisierung ist unlängst im Fußball angekommen. Nicht erst mit RB und CO. Oder was hat Wiesenhof, Opel und Co mit Fußball zu tun? Kühne ist nochmals eine andere Nummer. An RB hängen sich halt alle auf, aber entsprechende Beispele gibt es doch bei jedem Profiverein.
@vvv
Aber hier sind wir doch wieder genau bei dem, was Tony Cottee sagt. Nur weil es jetzt eben so ist, und keine (realistische) Chance gibt, diese Entwicklung rückgängig zu machen, muss man sie gut finden? Das ist doch eben gerade kein Argument. Ich bin beispielsweise gerade 21, ich glaube nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss, die Anfänge der Kommerzialisierung des Fußballs nicht "bekämpft" zu haben. Nur weil ich damit nichts ändern ("bewegen") kann, soll man keine Kritik daran üben? Nur weil der Kommerz schon vorher da war und nicht komplett abgeschafft werden kann, was by the way auch niemand hier verlangt, darf man nicht kritisieren, dass seine momentanen Auswüchse (mMn) zu weit gehen? Nur weil ein Verband ein Vorgehen nicht sanktioniert, darf ich den Verein, der das ausnutzt, nicht dafür kritisieren, dass er etwas tut, was ich falsch finde?
Edit: @wrdlmbrmft
Du kommentierst nicht zufällig auch beim Kicker? ;)
Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.Zu ersterem: Mein Opa ist zum Beispiel seit über 50 Jahren Schalke-Fan und der hätte trotzdem Schwierigkeiten 10 aktuelle Spieler aufzuzählen (wie sagt meine Oma so schön: "Du kennst ja nicht mal deine eigenen Spieler!" :D).
ZitatIch brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.Zu ersterem: Mein Opa ist zum Beispiel seit über 50 Jahren Schalke-Fan und der hätte trotzdem Schwierigkeiten 10 aktuelle Spieler aufzuzählen (wie sagt meine Oma so schön: "Du kennst ja nicht mal deine eigenen Spieler!" :D).
Zu zweiterem: Ich muss gestehen, ich weiß selbst nichtmal, wann der FCN das letzte Mal Meister geworden ist und auch wann genau der Pokalsieg war könnte ich auch nicht sicher sagen. Willst du daran wirklich festmachen ob jemand "Fan" oder Fan ist?
Ich finde auch die DFL, den DFB und die meisten "Fußballinstitutionen" schlecht und negativ für den Fußballsport. Zu Leipzig wurde von meinen Vorrednern schon alles gesagt.
Ich habe mich auch schon geäußert, als die Scheichs kamen, in England keine "normale" Familie mehr ins Stadion gehen kann, weil sie es sich einfach nicht leisten kann und die Champions League immer weiter eine Leistungsschau der Großen 16 wurde. Ich finde die Aufblähung der EM schrecklich und die Neuregelung der Top4 Ligen zur CL fatal. Die CL insgesamt ist mir mittlerweile fast egal, weil ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann mal nicht Man U gegen Barca gegen Real gegen Bayern gegen Chelsea gegen Arsenal gegen Juve gegen PSG gegen ManCity gespielt hat.
Ich erinnere mich, dass Leverkusen plötzlich in einem Finale des ehemaligen Europapokal der Landesmeister stand, obwohl die noch nie, nie, nie Meister (oder Champion) in ihrem Land waren. Das kommt mir immer noch sehr falsch vor.
Ich muss auch nicht haben, dass die Bundesliga die konkurrenzfähigste Liga des Kontinents ist. Wenn alle Ligen nach sportlich-fairen Kriterien laufen würden, wäre die Bundesliga mit ihrer gewachsenen Tradition und Infrastruktur und ihrem Fanaufkommen ohnehin dabei.
Ich bin strikt für 50+1, aber nicht gegen Sponsoring. Ich bin dafür, dass Spieler anständig entlohnt werden und will auch keine Sozialneiddebatte führen, aber der Fußball muss für die "einfachen Leute von der Straße" erschwinglich bleiben. Dazu gehört auch, dass Auswärtsfahrer aus Bremen nicht an einem Freitag abend nach Freiburg oder an einem Sonntag Spätnachmittag nach Leipzig geschickt werden. (da sollten sie übrigens nie hingeschickt werden)
Ich bin gegen Ultras und die immer gleichen Gesänge in den Stadien. Ich kann damit leben, wenn es im Stadion auch einfach mal ruhig ist, weil das Spiel gerade langweilig ist.
Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.
Ich will auch nicht den Fußball von vor 40 Jahren wieder haben, als in alten Schüsseln vor halbleeren Rängen gespielt wurde, aber ich muss auch nicht jeden Quatsch mitmachen, der den Fußball zu einem "Event" macht.
Ich bin vom Fernsehangebot mittlerweile übersättigt und schaffe es kaum mal, ein Spiel interessiert über 90 Minuten zu gucken. Bin ich einfach nur alt und verbohrt geworden, oder warum saß ich noch vor einigen Jahren gebannt vor dem Fernseher oder stand aufgeregt im Stadion, wenn es wirklich mal ein "Jahrhunderstpiel" gab (das in Wirklichkeit nur DAS Spiel der Saison war), während heute Jahrhundertspiele angeblich im 14-Tage-Rythmus propagiert werden.
Ich habe mich in Braunschweig und sogar in Kaiserslautern immer wohler gefühlt, als in Hoffenheim oder Wolfsburg. Das hat vielleicht was mit Tradition zu tun, oder einfach nur mit dem Gefühl im Magen und dem Geruch in der Nase, wenn man in ein Fußballstadion kommt, das vibriert oder das eine gewisse "Aura" umgibt.
Einfach mal ein paar ungeordnete Gedanken.
Und mal ganz unabhängig: Wenn Du Club-Fan bist, dann solltest Du wissen, wann die das letzte Mal Meister geworden sind. In jedem Fall.
Schließlich: Deine Oma ist eine schlaue Frau!
Als Nicht-Clubfan weiß ich dennoch, dass die letzte Meisterschaft 1968 war, der letzte Pokalsieg 2007. Auf der einen Seite haben viele Leute Probleme, sich Jahreszahlen zu merken und speziell bei dir, kertonson, würde ich das Fansein auf keinen Fall anzweifeln. Dennoch hat es mich schon sehr gewundert, das zu lesen. Grade die fanatischen Leute aus den FM-Foren wissen doch in der Regel ALLES. :D
Als Nicht-Clubfan weiß ich dennoch, dass die letzte Meisterschaft 1968 war, der letzte Pokalsieg 2007. Auf der einen Seite haben viele Leute Probleme, sich Jahreszahlen zu merken und speziell bei dir, kertonson, würde ich das Fansein auf keinen Fall anzweifeln. Dennoch hat es mich schon sehr gewundert, das zu lesen. Grade die fanatischen Leute aus den FM-Foren wissen doch in der Regel ALLES. :DMich interessiert ja vieles, aber nicht, wer vor 50 Jahren wann deutscher Meister war :D
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen. ;)
@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast? :police:
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen. ;)
@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast? :police:
Mein Handy auch. ;D
Oder ich mir meine Kreditkartenpin :DAlso echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen. ;)
@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast? :police:
Mein Handy auch. ;D
Wow!! Schade das es kein wetten dass? mehr gibt.
Die letzten 5 Jahre bekomme ich auch hin. Witzig das sich der Mann aber oftmals den Hochzeitstag oder Geburtstag der Frau nicht merken kann. :)
;D
Ich bin der Meinung, gewisse Dinge muss man sich nicht merken können. Wenn ich dadurch weniger "Fan" als andere sein sollte, ist es mir auch herzlich egal.
Oder ich mir meine Kreditkartenpin :DAlso echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen. ;)
@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast? :police:
Mein Handy auch. ;D
Wow!! Schade das es kein wetten dass? mehr gibt.
Die letzten 5 Jahre bekomme ich auch hin. Witzig das sich der Mann aber oftmals den Hochzeitstag oder Geburtstag der Frau nicht merken kann. :)
Aber für Wetten Dass? Müssten es schon eher die von mehreren Ligen sein, außer natürlich man wäre ein kleines Kind :D
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor heißt in dieser Saison
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
Große Geste von Darmstadt 98. Der Verein wird mir noch sympathischer. ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659609/artikel_darmstadt-spielt-20162f17-im-jonathan-heimes-stadion.html
Richtig! Sowas ist heutzutage ungewöhnlich und unterscheidet sich wohltuend von anderen, konzerngeführten Vereinen. Obwohl - mir fällt grade nur ein einziger ein....Das Merck-Stadion am Böllenfalltor heißt in dieser Saison
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
Große Geste von Darmstadt 98. Der Verein wird mir noch sympathischer. ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659609/artikel_darmstadt-spielt-20162f17-im-jonathan-heimes-stadion.html
Genau so viel Respekt gebührt aber auch Merck und Software AG. :-)
Naja gut, die angezeigte Länge des Vereinsnamens macht das Ganze dann schon erheblich leichter :)
Mussten die Punkte und so auch wissen oder nur die Reihenfolge der Vereine?
http://www.kicker.de/news/video/2010011/video_emotionale-rede_tuchel-kritisiert-umgang-mit-goetze.html#omfbLikePost
Sehe ich genauso. Die Jagd auf Götze geht gefühlt schlimmer weiter als bei Bayern (da war er ja im Prinzip irgendwie schon abgehakt).
Nochmal zur Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=kXDKVHJWedMFehlentscheidung 1: da liegt der Fehler beim Assistenten da der Abseits anzeigt, wobei Bild da geschickt die Abseitslinie nicht in Zeitlupe zeigt und man so nicht selbst sehen kann ob es wirklich Abseits war
Ich bin eigentlich kein Aluhutträger, aber den wieder auf den BVB anzusetzen, ist schon ziemlich dreist.
Fehlentscheidung 1: da liegt der Fehler beim Assistenten da der Abseits anzeigt, wobei Bild da geschickt die Abseitslinie nicht in Zeitlupe zeigt und man so nicht selbst sehen kann ob es wirklich Abseits war
(...)
Ich mag Stark ja auch nicht und bin froh wenn er endlich in Rente geht aber dieses Video ist der denkbar schlechteste Versuch ihm massive Fehlentscheidungen zu Ungunsten des BvBs vorzuhalten. 5 von 6 Szenen waren keine Fehlentscheidungen oder Fehler des Assistenten.
Allein wegen der Friese ist Sanches die coolste Sau, die in der Bundesliga rumrennt. 8)
Gräfe ist komisch. Hummels kriegt gleich Gelb, Bentaleb nicht mal ne Ermahnung. Interessant.
Die Aktionen waren beide exakt gleich. Sogar die Position.
Die Aktionen waren beide exakt gleich. Sogar die Position.Nicht aufregen, Gräfe trägt ja jetzt blau von daher ist ja klar dass er für Schalke pfeift ::)
Schalke macht das bisher wirklich gut. Allerdings habe ich so krasse Fehlpässe, teilweise unbedrängt, von den Bayern seit Jahren nicht mehr gesehen. Besonders der Junge mit der coolen Frisur fällt negativ auf.Was schon auffällt ist auch, dass Bayern bisher nicht geschafft hat, aus den kurzen, aber dann sehr aggressiven Pressingphasen von Schalke zu lösen. Ich denke, dass das auch die anderen Ballverluste erklärt, z.B. bei Sanchez... Ein paar mal haben die Schalker ihm den Ball abgejagt und schon wurde er etwas nervöser.
Außerdem was auffällt ist, wie die Baba einfach durch die Abwehr marschieren darf. Selbst wenn Bayern mal nicht in einer Rückwärtsbewegung ist. Defensiv-technisch überzeugt mich das noch garnicht, was die Bayern da spielen.
"Wie stark sind die Bayern wirklich? Ich meine, das fragen wir uns schon die ganze Saison."
"Das Programm zieht an. Erst Schalke, dann unter der Woche Champions League gegen… Rostov."
Ok, Herr Kommentator.
Die Wechsel überraschen mich jetzt. Vidal für Sanches hätte ich erwartet.
Am Ende gewinnen die Bayern eh 1:0 oder 2:0.Und deswegen ist die Bundesliga halt leider ziemlich langweilig. Zumindest an der Spitze. Man weiß einfach schon was kommen wird.
Was für ein Elfer? :o
Was für ein Elfer? :o
Grätscht da glaub ich Konoplyanka an der Torauslinie im Strafraum in die Beine. Wurde bei sky rege diskutiert.
Am Ende entscheidet halt die immense Qualität von Lewandowski.
Am Ende entscheidet halt die immense Qualität von Lewandowski.
Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass an dem Tor und dem Sieg noch ein paar andere Spieler beteiligt waren. Das allein auf Lewandowski abzuwälzen, ist doch schlichtweg falsch.
Da kann man jetzt aber meiner Meinung nach Foul von Vidal pfeifen...
...und Lewa vergibt halt zu viele Chancen.
...und Lewa vergibt halt zu viele Chancen.
Luxusprobleme. :o
Wenn er sie dann wieder in Barcelona liegen lässt nicht mehr. ;)
Heute schon, ja.
Dann stehen die Vorzeichen heute denkbar schlecht. Bodylove ist für den BVB, es geht gegen Rangnick und Stark pfeift. Kann nur schief gehen.
Das waren zuviele Ralfs für ihn.
Welche katastrophale Fehlentscheidung von Stark gegenüber dem BVB hab ich verpasst?
Jo, verdiente Niederlage. Irgendwann wenn ich groß bin, werde ich vielleicht verstehen, was für einen Sinn die armseelig ausgeführten kurzen Ecken immer machen. Aber egal, mit 95% (oder 5% wie uA Rode) verliert man so ein Spiel.Kurze Ecken sind meines Wissens statistisch sogar erfolgreicher. Bei "normalen" Ecken ist das Risiko, bei Scheitern ausgekontert zu werden, größer als die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst eine gute Torchance bekommt.
Was für ein widerlicher Spieltag
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?
In der Spielzusammenfassung im Sportstudio hat man den ein oder anderen "gelben Fleck" in den neutralen Blöcken erkennen können.
Davon ab: RB ist so ziemlich das fanfeindlichste Konstrukt (insbesondere eben für Auswärtsfans) und es wäre keine Neuigkeit wenn auch BVB-Fans Schwierigkeiten gehabt haben.
Nur ein Beispiel: RB Leipzig verbietet Anti-RB T-Shirts (http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-verbietet-Anti-RB-T-Shirts&folder=sites&site=news_detail&news_id=7664)
Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.
Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.
Kühne hat aber (bisher? :laugh:) weder den Vereinsnamen des HSV für sich beansprucht oder gar die Vereinsfarben ändern lassen... ::) RB und Kühne lassen sich nicht so einfach miteinander vergleichen: Letzterer unterstützt den Verein seines Herzens und erstere wollen nur schlechte Limo verkaufen.
Das hat Hopp auch getan, gegen Hoffenheim wird trotzdem scharf geschossen.
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?
In der Spielzusammenfassung im Sportstudio hat man den ein oder anderen "gelben Fleck" in den neutralen Blöcken erkennen können.
Davon ab: RB ist so ziemlich das fanfeindlichste Konstrukt (insbesondere eben für Auswärtsfans) und es wäre keine Neuigkeit wenn auch BVB-Fans Schwierigkeiten gehabt haben.
Nur ein Beispiel: RB Leipzig verbietet Anti-RB T-Shirts (http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-verbietet-Anti-RB-T-Shirts&folder=sites&site=news_detail&news_id=7664)
Das letzte Beispiel ist doch lächerlich. Wenn ich in Cottbus mit einem Shirt/Trikot mit "Scheiß Cottbus", "Scheiß Hauptsponor XY" oder ähnlichem in den Block wollen würde, käme ich wahrscheinlich auch nicht rein. In Dortmund hat man es im Schalke-Trikot schwierig, usw. Das sind doch jetzt wieder lächerliche Aktionen bzw. Aussagen, wegen denen ich es gut finde, wenn dieser Traditionskram endlich endet, damit diese dummen Argumente gegen den Kommerz endlich verstummen bzw. bedeutungslos werden. Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.
Was für ein widerlicher Spieltag
Was für ein widerlicher Spieltag
Da schließe ich mich an.
Wenn wir hier jetzt jeden Spieltag irgendwelche RB-Debatten führen geht mir das auf den Sack. Da hat es so einen schönen Thread dazu wo man sich im Stundentakt gegenseitig die immer gleichen Argumente vorbeten kann - das ist doch klasse. 8)
War schon geil wie Hoffe den Mainzern am Ende das Fell über die Ohren gezogen hat ;D Ganz grosses Tennis :)
Gepunktete Fohlen nennt man übrigens "gescheckt" ;)
Und ja, die gibt es. Sogar recht oft. Und am Wochenende gibt's wieder eines mehr.
Gepunktete Fohlen nennt man übrigens "gescheckt" ;)
Und ja, die gibt es. Sogar recht oft. Und am Wochenende gibt's wieder eines mehr.
"gescheckt" bedeutet "gefleckt", nicht "gepunktet". :police: Ehrlich mal, erst Polen nach Osteuropa stecken, und jetzt sowas. :P :D
Ein Punkt ist doch ein nicht ausgedehnter Ort in einem beliebigen Raum oder so ähnlich definiert in der Geometrie. Also hat ein Fohlen entweder keine oder unendlich viele Punkte :D
Gibt es im Forum eigentlich jemanden, der Skripnik eine gute Leistung als Trainer unterstellen würde?
Borussia baut kriselnde Teams gerne mal auf :-X
In ungefähr 40 Minuten läuten die Kölner gemeinsam mit dem SC Freiburg den dritten Spieltag ein.
Ich tippe auf einen Sieg der Freiburger. Die werden letztes Wochenende eine Menge Selbstvertrauen getankt haben.
Wenn ich mich festlegen müsste: 0:2.
@aragorn99werder: Woher kommt das eigentlich, dass gar nichts mehr läuft? Er hat ja damals von Dutt übernommen und hatte da ja einen vergleichsweise (zumindest zum Jetzt) guten Start. Lag das einfach daran, dass Dutt doch gute Arbeit geleistet hat und Skripnik quasi den Erfolg geerbt hat oder hat er dann versucht, irgendwas eigenes einzustudieren?
Kann mich nämlich noch gut daran erinnern, dass einige Fans von Werder Skripnik als Heilsbringer und neuen Schaaf gefeiert haben.
Hoffentlich steigt Darmstadt diese Saison ab. Absolute Trümmertruppe, die spielerisch nichts geschissen bekommt und sich nur mit Fouls helfen kann. Noch zwei Klassen schlechter als letzte Saison.Schau dir Frankfurt gegen Leverkusen an. Unterhaltsamer wird es an dem Spieltag kaum werden ;)
Hoffentlich steigt Darmstadt diese Saison ab. Absolute Trümmertruppe, die spielerisch nichts geschissen bekommt und sich nur mit Fouls helfen kann. Noch zwei Klassen schlechter als letzte Saison.
Hamburg gibt auch Gas. ;D Naja was erwartet ihr von Darmstadt ? Da gibt es sicher nicht viele Trainer die sich das antun wollen bei dem Geld die die zahlen.Nicht nur die Bezahlung, auch mit dem Kader kann man nicht viel anfangen. Wenn man das Geld nicht unbedingt braucht oder wieder ins Rampenlicht muss tut man sich doch keinen so gut wie sicheren Absteiger an.
Unsere Mannschaft (HSV) braucht Zeit, die man ihr aber wie immer nicht geben wird. Es wird düster für Bruno. Hoffentlich behält jeder die Nerven.
Ein 0:4 gegen einen Aufsteiger zu Hause ist aber auch... peinlich.
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)
Ganz meine Rede. Wird aber anders gepfiffen.Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)
Eigentlich gibt es die Regel mit der abgeschlossenen Aktion auch überhaupt nicht. Außerhalb des Strafraums wäre bei solchen Aktionen sofort Freistoß gepfiffen worden. Solange der Ball im Spiel ist, wenn das Foul stattfindet, muss es eigentlich auch geahndet werden.
Das Ergebniss von Bayern gegen Bremen war anscheinend so aussagekräftig wie das von Warschau gegen Dortmund. Sind beides keine Gegner auf Bundesliganiveau.Das hat man ja schon gegen Bayern erahnen können. Nicht einmal an den sechs Gegentoren, sondern daran, wie die gefallen sind.
Kleiner Trost für die Hamburger: die Bremer sind nicht besser.
Kleiner Trost für die Hamburger: die Bremer sind nicht besser.
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;DWar Der Baske :)
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;DWar Der Baske :)
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;DWar Der Baske :)
Könnten sie sogar, wenn sie weniger Verletzte und einen halbwegs kompetenten Trainer hätten.
Deswegen sage ich ja "könnte", nicht "würde". Und Überraschung ist relativ. Für mich wäre Platz sieben bei Werder schon eine große Überraschung.Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;DWar Der Baske :)
Könnten sie sogar, wenn sie weniger Verletzte und einen halbwegs kompetenten Trainer hätten.
Allerdings wird die enorme Fluktuation im Kader unterschätzt. So ein Umbruch hat schon besser besetzte Teams weit zurückgeworfen.
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
WEnn Werder und Darmstadt so weiter machen reichen dem HSV 20 Punkte xD
Ich glaube ich sagte Bremen hat keinen üblen Kader. Ich hab aber auch Skripnik als erste Trainerentlassung getippt.
Dortmund macht zurzeit richtig Spaß. Habe mir direkt mal ein Mor Trikot gesichert. :)
Dortmund macht zurzeit richtig Spaß. Habe mir direkt mal ein Mor Trikot gesichert. :)
Finde es auch allgemein erstaunlich wie gut die Neuen sich schon integriert haben... Auch dem junge Pulisic schaut man gerne zu
Werder Bremen entlässt Skripnik:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660530/artikel_werder-zieht-die-reissleine_skripnik-entlassen.html
War nichts anderes zu erwarten. Werder mußte jetzt handeln.
Wenn Labbadia so weiter spielen lässt wünsche ich mir auch das er die biege macht vielleicht ist er für den abstiegskampf oder unteres Mittelfeld gut aber nicht wenn man mehr erreichen will.
...
Leider bin ich momentan auch eher so drauf, Guardiola nachzutrauern. Vor allem wenn man sieht, was ManCity da gerade anstellt...
...
Ich glaube die meisten Leute merken erst in einigen Monaten, was für unglaublichen Fußball wir unter Guardiola gespielt haben. Schade, dass seine Arbeit in Deutschland im Nachklang geradezu lächerlich schlecht dargestellt wird. Aber hey, haben ja auch alle gesagt, er wird in England nichts reißen, da hat er ja endlich mal Konkurrenz ......
Leider bin ich momentan auch eher so drauf, Guardiola nachzutrauern. Vor allem wenn man sieht, was ManCity da gerade anstellt...
...
Naja, als Pep vor drei Jahren bei Bayern anfing, sah das ebenfalls so aus wie jetzt bei City. Am Ende war ich froh, wo die Saisonn 2015/16 vorüber war
Seid doch bei Hamburg mal froh das sich da ein Trainer länger als eine Saison hält. ;D ;D
Seid doch bei Hamburg mal froh das sich da ein Trainer länger als eine Saison hält. ;D ;D
Clubs wie Hamburgschalkestuttgartundco inklusive ihrer Emo-Umgebungen machen Überraschungseier wie Augsburg, Mainz, Freiburg und Co mit möglich. Die, die es alle Jubeljahre alleine schon zufallsschwankungsbedingt aus dem breiten Mittelfeld bis nach Europa spült. Und die durch ihre Kontinuität dann doppelt punkten.
- Jeder neue Durchgangstrainer kassiert Abfindung
- hat/bringt seine Wunschspieler im nächsten Transferfenster, die der Nächste bitte dann wieder loswerden muss zum Resterampenpreis (da wahrscheinlich wenig erfolgreich, siehe Trainer-Entlassung, zu entsprechend schlechteren Konditionen)
- wird naturgemäß während einer Saison in einer adhoc-Taskforce gesucht und gefunden (gerne was halt gerade so am Markt ist, Ex-Spieler und überhaupt Ex-Irgendwas kommen aber auch ganz gut, PR und so)
Statt mal wirklich zu analysieren, warum egal, wer da ist, immer wieder maximal Mittelmaß bei rumkommt, es scheint doch so ein bisschen auch der Kader zu sein, und bei manchem (Werder) mittlerweile auch die nur noch unterdurchschnittlichen Möglichkeiten, wiederholt sich das Spielchen immer von vorn. Gut, die Sommermärchenonkels aus der Otto-Fleck-Schneise lebten auf anderer Ebene ja auch schon so einiges vor. (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8002157.html) Und der Bild-Mann analysiert dann im Doppelpass nach Weißbier aus der Abschuss-PK heraus, warum das ja nichts werden konnte mit diesem und jenem, nach dem Motto: "Bei so lahmen Auftritten wäre ich als Spieler auch null motiviert". Die Irrsinns-Regeln der Branche sind unantastbar. ;D
@ Cooke: Sehr geil. :D
Selten war der BVB so effizient wie heute. Sogar Bürki hat mitgemacht.
Toll, wie Ribery da um seinen Platz im Team und eine Vertragsverlängerung kämpft :)
Robben seit 3 Minuten auf dem Platz und direkt mit einer Schwalbe. Widerwärtig.
Schwalbe? Lächerlich.
Und jetzt das Comeback-Tor von Robben, sehr schön.
Die Schalker beweisen, dass sie echt wahre Freunde der Nürnberger sind und stehen ihnen beim Tragen der roten Laterne tapfer bei 8)Wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Gegner der Schalker immerhin alle unter den Top 5 sind.
Wieviele Spiele müsste Schalke denn am Stück verlieren bis es eine Trainerdiskussion gibt?
Wieviele Spiele müsste Schalke denn am Stück verlieren bis es eine Trainerdiskussion gibt?
Eins reicht da schon.
Dass der Trauner nach der vierten Niederlage immer noch im Amt ist, verwirrt nur alle so, dass die Diskussion wieder abgefalcht ist :D
Ich wehre mich aber dagegen, dass jeder Zweikampf, der nicht Foul gepfiffen wird, eine Schwalbe ist.
Ich wehre mich aber dagegen, dass jeder Zweikampf, der nicht Foul gepfiffen wird, eine Schwalbe ist.
Wenn man sich ohne Kontakt (nach 3 Zeitlupen für mich immer noch nicht zusehen) beim ersten Ballkontakt nach monatelanger Verletzungspause direkt hinschmeißt, ist das schon ziemlich bitter. Für mich entweder Elfmeter oder gelbe Karte. Aber deswegen muss man jetzt auch kein Fass aufmachen.
Also Mor hat zwar eine geile Ballführung, das kostet er aber auch ein wenig zu ausführlich aus.
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!
27 Fouls sind nun mal überdurchschnittlich viel, das ist Fakt. Wer diese Spielweise dann lobt, soll das machen, ich fand das nicht schön. Wenn Darmstadt so spielt, wird das kritisiert, wenn der sympathische SC Freiburg so arbeitet, wird das gelobt.
Ich kritisiere es weder bei Darmstadt, noch lobe ich es bei Freiburg. Es ist nunmal die einzige Möglichkeit für solche Mannschaften, die Dortmunder an ihrem Spiel zu hindern. 27 Fouls und nur 3 gelbe Karten zeigen obendrein, dass die Fouls keine harten, unfairen Fouls waren, sondern clevere. Das sollte man anerkennen. Aber gut, wir können ja anfangen, Defensivfussball zu verbieten. Und Mannschaften mit unterschiedlichen Möglichkeiten, die gehen ja gar nicht.
Streichs Job besteht darin, mit dem SC Freiburg Punkte zu holen und nicht darin, der gegnerischen Mannschaft keinen Widerstand entgegen zu setzen.
Dann schreib das doch mal dem Weinzierl, der hat das offensichtlich noch nicht ganz verstanden. Der kann mit schlauen Parolen vielleicht mehr anfangen als ich.
Warum soll ich "clevere Fouls" anerkennen? Dembele wird jedes Mal gehalten, geschubst, getreten, wenn er mal Tempo aufnimmt und wenn er dann selber einmal harmlos foult, gibt es sofort Gelb. Da frage ich mich eher, was der Schiedsrichter für eine Linie verfolgt.
Defensivfussball funktioniert auch ohne übermäßig viele Fouls. Wer viel foulen muss, kann gar nicht so gut verteidigen. RBL hat den BVB mit engagierter Zweikampfführung in die Knie gezwungen, haben dabei aber nur halb so oft gefoult wie die Freiburger. Allerdings haben wir taktische Fouls hier schon sehr häufig diskutiert und egal was wir hier schreiben, die Schiedsrichter werden das weiterhin gnadenlos laufen lassen. Da kann man nur jeder Mannschaf raten, dieses Stilmittel auszuschöpfen um den Gegner so lahm zu legen.
War es nicht so das Martinez damals im CL-Hinspiel gegen Barca alleine in der ersten Halbzeit über 20 zweikämpfe hatte? Alle entweder gewonnen oder durch ein Foul beendet und er wurde dafür von den Experten überschwänglich gelobt.
man man Ribery, was soll das nur regelmäßig?
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?
Markus Merk hats erklärt. Der Entscheidungsspielraum für die Schiedsrichter ist zu groß, es gibt keine klare Ansage an die Schiedsrichter. Und diesen Vorteil genießt Ribery nicht exklusiv.
Ach komm, jeden 3ten Spieltag führt man diese Diskussion wegen Ribery. Er wird einfach nie bestraft. Wahrscheinlich macht er gleich noch das 0:1. Eklig.
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?
These 1)
Mitleid mit dem Narbengesicht
These 2)
Angst vor dem Narbengesicht
These 3)
Angst, nie wieder ein (Bayern)spiel pfeifen zu dürfen
These 4)
Ribery hat den hier (http://hdhintergrundbilder.net/image/cartoon/2293/der-gestiefelte-kater-schauen-augen-ruehrend.jpg) drauf.
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.Und das zu Recht. Seit 1,5 Jahren sehe ich da trotz tollem Spielermaterial absolut keine Entwicklung. Allenfalls eine nach unten.
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.
Gerade die Szene mit Ribery in der Sportschau gesehen und ich frage mich wie Merk da von einem zu großen Entscheidungsspielraum für die Schiris reden kann. In dem Fall gibt es keinen Spielraum. Der neuen Regelauslegung nach ist jeder Griff zum Kopf des Gegenspielers, selbst wenn man es nur versucht, eine Tätlichkeit und deswegen mit Rot zu ahnden.
Da hat der Schiri dann einfach mal nicht die Eier gehabt gegen die Bayern die Regeln auch anzuwenden. Bitter natürlich das Ribery später die Vorlage zum Siegtor gibt und wegen der "Tatsachenentscheidung" des Schiris auch nicht nachträglich gesperrt werden kann.
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person
absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt,
begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.
Also bei Ribery und verbotenen Berührungen lassen deutlich bessere Witze machen :PJa und nie werden sie geahndet! Denke Müller ist nicht seine Zielgruppe, aber vielleicht hat er ne Tochter...
Also bei Ribery und verbotenen Berührungen lassen deutlich bessere Witze machen :PJa und nie werden sie geahndet! Denke Müller ist nicht seine Zielgruppe, aber vielleicht hat er ne Tochter...
Übrigens ist es falsch, dass neuerdings jeder Kontakt mit dem Kopf des Gegners per se eine Tätlichkeit ist (ja, Maddux, hier bist du gemeint):ZitatEin Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person
absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt,
begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.
Nachzulesen hier, Regel 12.14: http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf
Und hier war die eingesetzte Kraft eindeutig vernachlässigbar, was Müller im Interview auch freundlicherweise bestätigte.
Bitte nächstes Mal die Regeln auch wirklich lesen, nicht nur nachplappern. Over and out.
Übrigens ist es falsch, dass neuerdings jeder Kontakt mit dem Kopf des Gegners per se eine Tätlichkeit ist (ja, Maddux, hier bist du gemeint):ZitatEin Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person
absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt,
begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.
Nachzulesen hier, Regel 12.14: http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf (http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf)
Und hier war die eingesetzte Kraft eindeutig vernachlässigbar, was Müller im Interview auch freundlicherweise bestätigte.
Bitte nächstes Mal die Regeln auch wirklich lesen, nicht nur nachplappern. Over and out.
Nunja, aber zumindest der "Kampf um den Ball" ist hier doch fragwürdig. ;)
Ich als Schiri hätte Rot gegeben - auch weil Ribery sich diese Dinger (Finger im Auge und Co) zu oft leistet und er es wahrscheinlich nicth sein lässt, wenn er nicht mal die Strafe dafür kassiert.
LG Veni_vidi_vici
Unwissenheit schützt vor... usw. ;D ne, nix für ungut. Du weißt, worauf ich hinaus wollte. Es gibt genug Leute, die irgendwo etwas aufschnappen, und das dann irgendwo wieder rauslassen. Du gehörst dann in diesem Fall nicht dazu. Wie dem auch sein, es wird mal wieder ein riesiges Fass aufgemacht wegen nichts und wieder nichts. Irgendwann wird sogar Rot gefordert, wenn Ribery auf dem Feld einen fahren lässt.
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.
Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.
Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...
Haben wir auch. Aber bisher gibt es nicht genügend Kritik, so dass der AR bei uns tätig werden würde. Die Leistungen sind mehr als schlecht bei uns.
Wo sehen sich die Wolfsburger denn von der Qualität des Kaders? Oder da wir hier nicht so viele Wolfsburg-Fans haben, einfach mal direkt an alle gefragt.
Der Kader sortiert sich doch qualitativ hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach ein. Soviel steht für mich fest. Sind sie vor Schalke, Köln, Mainz? Wird knapp. Das Mittelfeld ist halt groß. Hier entscheidet auch viel Glück.
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.
Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...
Haben wir auch. Aber bisher gibt es nicht genügend Kritik, so dass der AR bei uns tätig werden würde. Die Leistungen sind mehr als schlecht bei uns.
Wo sehen sich die Wolfsburger denn von der Qualität des Kaders? Oder da wir hier nicht so viele Wolfsburg-Fans haben, einfach mal direkt an alle gefragt.
Der Kader sortiert sich doch qualitativ hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach ein. Soviel steht für mich fest. Sind sie vor Schalke, Köln, Mainz? Wird knapp. Das Mittelfeld ist halt groß. Hier entscheidet auch viel Glück.
Bin zwar auch kein großer Hecking Freund. Aber hier müsste m.E. vor dem Rauswurf eine bessere Alternative gefunden werden. Die sehe ich auch nicht.
LG Veni_vidi_vici
JEDER Spieler von Darmstadt oder Freiburg hätte für die Aktion von Ribery gestern Rot bekommen.Es ist aber auch verflixt ärgerlich, dass zwayer hier die regeln kennt und anwendet. Siehe collinas Erben ...
Und NIEMAND hätte deren Berechtigung nachher angezweifelt.
Ganz klare rote Karte.
JEDER Spieler von Darmstadt oder Freiburg hätte für die Aktion von Ribery gestern Rot bekommen.
Und NIEMAND hätte deren Berechtigung nachher angezweifelt.
Ganz klare rote Karte.
Ich kann das mit der Regel ohnehin nicht verstehen. Wenn alle Berührungen im Gesicht nur dann mit Platzverweis zu ahnden sind, wenn sie mit Kraft ausgeführt werden, dann sind ja so Sachen wie Finger ins Auge auch kein Platzverweis. Das was du geposted hast, deckt unsportliches Verhalten nicht ab. Bin aber auch zu faul dazu irgendwas rauszusuchen, es ändert ja eh nichts.
Edit: Laut Regel gibt es für eine Tätlichkeit Rot. Was eine Tätlichkeit definiert weiss ich nicht.
Das war nicht schlecht, aber der edle Fritz stiehlt wieder allen die Show.
Das war nicht schlecht, aber der edle Fritz stiehlt wieder allen die Show.
Fünf Spieltage sind absolviert, beim BVB läuft noch vieles unrund und man ist trotzdem 12(!) Punkte vor Schalke. Das finde ich gerade extrem klasse. ^-^
Schau dir mal das Chancenverhältnis oder ExpG Daten des Wolfsburg Spiels an. Da wäre eher ein Unentschieden verdient gewesen, ist aber 5:1 ausgegangen. Der Sieg im Auftaktspiel gegen Mainz war ebenfalls nicht sehr überzeugend. Gegen Freiburg hat man ebenfalls etwas gewackelt. Gegen RBl wurde verloren, ein Remis wäre mMn passend gewesen. Offensiv sieht das, trotz vieler Neuzugänge, schon gut aus, defensiv aber nicht. Insgesamt ist da hoffentlich noch viel Luft nach oben, ansonsten wird es schwierig wieder Zweiter zu werden.
Ich wollte allerdings eher unterstreichen, dass die Problemchen des BVB im Vergleich zu Schalke eher bescheiden aussehen. :P
Trotzdem sind Punkte nach fünf Spieltagen nicht alles. Mit null Punkten steht man natürlich trotzdem ganz, ganz, ganz übel da. Gerade weil Schalke di CL gut gebrauchen kann um Baba oder Bentaleb fest zu binden.
Beim BVB fehlt es auf gewissen Positionen. Exemplarisch sei das ZM genannt, wo Guerreiro nun der ultimative Hoffnungsträger ist. Rode wirkt schnell überfordert, Sahin und Merino schaffen es nichtmal in den Kader und Weigl ist nicht in Form. Hasenhüttls Stil wird als Blaupause durchgehen. Diesen 'Engpass' im DM/ZM zu umspielen, schaffen die anderen Spieler nicht.
Dembele wird beispielsweise mal Weltklasse werden, aber frühstens nächste Saison. Da muss sich in Münchenniemand Sorgen machen. Dazu war der Umbruch zu hart.
Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigenInteressant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?
...
im DFB-Pokal gegen Ingolstadt dürfen, zusätzlich zu den Gästefans, nur 12.000 Zuschauer ins Stadion.
...
Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigenInteressant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?
Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigenInteressant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?
Gute Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass man, anhand dessen, wie der Vorverkauf läuft, und vielleicht auch im Hinblick auf frühere Begegnungen, eine Prognose erstellt, die dann für das Zuschaueraufkommen ungefähr repräsentativ ist.
Ist aber nur eine vage Vermutung meinerseits.
Was ist eigentlich mit Kimmich los?
Zeitspiel der Kölner schon in Minute 20? :oWieso nicht? Hat doch geklappt! :P
Ich glaube nicht, dass die Teams RB unterschätzen. Augsburg hat gestern jedensfalls nicht verloren, weil sie den Gegner unterschätzt haben, sondern weil sie einfach individuell schlechter sind.
Dazu möchte ich noch sagen, dass es erst das zweite Spiel von RB war, welches ich komplett gesehen habe (neben dem BVB-Spiel) und mich hat die Klasse mancher Spieler stark beeindruckt. Was Forsberg, Sabitzer oder Keita drauf haben(man könnte auch andere nennen), das ist schon oberes Bundesliganiveau und wie sie das Gegenpressing spielen ist intelligent. Ich bin mir sicher, dass RB nächstes Jahr europäisch spielen wird. Da wird es interessant zu sehen, wie sie so ein anstrengendes Spiel mit Doppelbelastung wegstecken können. Der BVB hatte das mit vielen Verletzungen zu bezahlen.
Ich habe das nicht immer so gesehen, aber solche Dinge sollte man immer losgelöst vom Spielausgang betrachten. "21 Fouls gegen 7 Fouls" sind erstmal eine Hausnummer. Ic
Ich drehe einfach mal den Spieß um und sage 3... 2... 1... HSV-Hater im Anmarsch :P
Für mich ist nach wie vor die größte Sensation, dass Hertha mit dem Kader weiterhin so weit vorne mitmischt. Pal Dardai macht da wirklich gute Arbeit (und die Packung in München haben sie sich ja schon abgeholt). Auch Köln hamstert sehr gut Punkte, vielleicht schaffen es ja beide Teams, ihre Form über die Länderspielpause zu konservieren. Am 8. Spieltag treffen dann beide im direkten Duell aufeinander.
P.S. was ist eigentlich aus "Packing" geworden? Das sollte doch der neue heisse Trend werden...?
Wieso ein "so frisches Team"?
Leverkusen hat doch ebenfalls unter der Woche CL gespielt, oder?
P.S. was ist eigentlich aus "Packing" geworden? Das sollte doch der neue heisse Trend werden...?
Obs das auch im FM geben wird? :D
Obs das auch im FM geben wird? :D
Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.
http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/
Obs das auch im FM geben wird? :D
Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.
http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/ (http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/)
Packing. Packing. Immer wieder Packing. Die ARD ließ bei ihrer EM-Berichterstattung keine Möglichkeit aus, ihren neuesten Statistikwert zu preisen. Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl verkauften ihn als heiligen Gral der Analyse. Viele Zuschauer waren jedoch bereits nach wenigen Tagen genervt vom neuen Statistikwert. Er verkam schnell zum Witzobjekt; kein Bolzplatzkick diesen Sommer kam ohne den obligatorischen Packing-Witz aus.
Lukas Keppler lacht, als ich ihn auf das Thema anspreche. „Der Postillon hat gleich zwei Artikel über Packing gemacht. Mehr Aufmerksamkeit kann man sich gar nicht wünschen.“
Obs das auch im FM geben wird? :D
Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.
http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/ (http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/)
Wieso sollte das auch lächerlich sein? Weils die ARD zuerst gebracht hat? Weils von nem Ex-Fussballprofi mitentwickelt wurde? Weils so simpel ist?
Ja gut, kommt halt auf den Maßstab an, den man anlegen will. In den Medien werden normalerweise höchstens Ballbesitz, Zweikampfquoten oder die Anzahl der Torschüsse gehandelt. Das sind rein quantitative Größen, qualitative Modelle wie Packing oder ExpG sind im Vergleich wesentlich komplexer und interessanter. Ich denke nicht, dass das diskutabel ist? Dass es wesentlich kompliziertere Algorithmen gibt, musste ich leider in einigen Statistikvorlesungen lernen.
Mor hat eine "negative" Ausstrahlung? Ich glaube, diese Meinug hast du exklusiv!
Ok, dann bin ich wohl überstimmt und sehe es ein. Sorry. Sollte auch kein Angriff sein, Rossi! Mir kam er immer soweit ich ihn gesehen habe als eher lustiger Geselle vor.
Wobei Emre Mor halt auch noch sehr jung ist. Da legen schon einige Spieler verhaltensweisen an den Tag, die ziemlich bald wieder verschwinden werden. Gibt doch so oft junge Spieler, die in ihren ersten Spielen überheblich und weinerlich erscheinen, sich aber ziemlich schnell dem Geschäft anpassen. Wenn er mit 23 auch noch so ist, dann könnte man von Charakterschwäche sprechen, aber jetzt kann man es auch gut mit seinem sehr jungen Alter begründen. Abwarten. Irgendwann lernt er dann auch mit strittigen Entscheidungen umzugehen und die Frusttoleranz wird steigen.
Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.
Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.
Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.
Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.
Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.
Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.
Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.
Gut das er dort nicht aufgewachsen ist, kein türkisch kann und sonst keine Verhaltensweisen an den Tag legt wo ich sagen würde das ist jetzt mega "türkisch". Dieses lamentieren etc. ist halt eine Charakterfrage, mehr nicht. Ich weiß auch nicht wieso immer erwartet wird, dass jeder ein Modellprofi a la Phillip Lahm ist. Was sagt ihr denn zu Thomas Müller? Wo kommt das denn her?
Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.
Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.
Wenn man schon irgendwelche Behauptungen über junge Menschen aufstellt, dann sollte man zumindest ein paar Basisinformationen haben.
http://www.sueddeutsche.de/sport/bvb-emre-mor-noch-so-ein-hochbegabter-1.3178430
Hör auf. Wir sind im postfaktischen Zeitalter. Warum mühsam Informationen aneignen, wenn man vorgefertigte Meinungen einfach so haben kann?
@BlueSnakeRD: Ne kurze Entschuldigung für Deinen rassistischen Ausfall fänd ich angebracht.
@BlueSnakeRD: Ne kurze Entschuldigung für Deinen rassistischen Ausfall fänd ich angebracht.
So eine Antwort habe ich mit meiner Frage wirklich nicht provozieren wollen! Scheinbar bleibt man selbst in diesem Forum von derlei Vorurteilen nicht verschont... :-\
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft.
WOW... Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?Die Reaktionen wären wohl nicht so heftig gewesen wenn seine bisherigen Äußerungen im "Allgemeine Nachrichten"-Topic nicht ebenfalls sehr rechtslastig wären.
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft.
Entschuldigen braucht sich hier keiner und nehmt euch ein Beispiel an Gonzo wie man sowas löst.
WOW... Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?In der Tat WOW.
WOW... Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft.
Entschuldigen braucht sich hier keiner und nehmt euch ein Beispiel an Gonzo wie man sowas löst.
Ich möchte hier nochmal meine Kritik an der Ansetzung des Spielplans erneuern. Warum muss der BVB (schon wiederholt) am Freitag nach der Länderspielpause ran? So ist nichtmal ein Abschlusstraining möglich: 10 Spieler fehlen verletzt, Götze, Kagawa, Passlack und Burnic können aufgrund der hohen Belastungen* nicht teilnehmen und Aubameyang fehlt aus ungeklärten Gründen. Zum Glück spielt man nur gegen den Tabellenzweiten. Da gäbe es doch sicherlich Partien, wo weniger Nationalspieler involviert sind.
*Ich finde es schon hammerhart, dass die deutsche U19 Nationalmannschaft innerhalb von fünf Tagen drei Spiele absolviert und Passlack und Burnic so um ihre Chancen in der Bundesliga gebracht werden. Na ja, Passlack wird auch ohne entsprechende Fitness wohl spielen müssen, weil keine Alternative mehr vorhanden ist.
@Gonzo
Weisst du wie lange Sokratis ausfällt?
Bei der Eintracht hat man sich mit den Verbänden so abgesprochen das bis auf Hasebe alle schon Mitte der Woche zurück sind und etwas mehr Regeneration fürs Wochenende haben. Warum bekommt der BvB das nicht auf die Reihe?
Es geht eben nicht um jedes Freitagsspiel, sondern um die Freitagsspiele nach den Länderspielpausen. Die Gründe dafür dürften ja auf der Hand liegen? Ich muss mich allerdings korrigieren, nach der nächsten Länderspielpause spielt man auf einem Samstag. Liegt bestimmt daran, dass es gegen Bayern geht und man denen so ein Freitagsspiel nicht zumuten will. :P
Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.
Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.
Das scheint denen ziemlich egal zu sein. Siehe VfB Montags gegen Fürth.
Da konnte man sich mit einigen Verbänden einigen, dass die Spieler erst später kommen, andere mussten schon abgestellt werden.
Es geht eben nicht um jedes Freitagsspiel, sondern um die Freitagsspiele nach den Länderspielpausen. Die Gründe dafür dürften ja auf der Hand liegen? Ich muss mich allerdings korrigieren, nach der nächsten Länderspielpause spielt man auf einem Samstag. Liegt bestimmt daran, dass es gegen Bayern geht und man denen so ein Freitagsspiel nicht zumuten will. :P
Nach der ersten Länderspielpause (nach dem ersten Spieltag) mussten die Bayern am zweiten Spieltag am Freitagabend gegen Schalke ran.
Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.
Das scheint denen ziemlich egal zu sein. Siehe VfB Montags gegen Fürth.
Da konnte man sich mit einigen Verbänden einigen, dass die Spieler erst später kommen, andere mussten schon abgestellt werden.
Richtig, das war vom Prinzip her nochmal wesentlich krasser und eine echte Sauerei! Lediglich die Anzahl (waren 'nur' zwei, oder?) war deutlich geringer. So oder so gibt es da definitiv weiterhin Optimierungsbedarf bei der Spielplangestaltung. Ich bleibe allerdings skeptisch.
Nun ist es eben so, muss jeder das beste draus machen. Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... :P
Die Gespräche mit der DFL führten zu keiner befriedigenden Lösung, weil der Ligaverband laut VfB das Argument ins Feld führte, dass gemäß des TV-Vertrags ja eine Partie zwingend am Montag stattfinden muss – und warum sollten da nicht die Stuttgarter dabei sein? Das Gegenargument, dass es in der zweiten Liga kaum einen Club mit so vielen Nationalspielern wie den VfB gibt, ließ die DFL, die auf Anfrage dieser Zeitung zu keiner Stellungnahme bereit war, demnach auch nicht gelten, weil ein Duell zweier nicht prominenter Teams wiederum fürs Fernsehen nicht attraktiv genug sei.
Schließlich überträgt Sport 1 montags live.
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.
Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D
Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.
Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D
Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.
Was heißt provoziert? In der Szene wurde er nichtmal provoziert, sondern taktisch gefoult. Das hätte wohl fast jeder Bundesligaspieler so gemacht.
Langkamp gesteht zumindest sein Overacting ein. Dembele war aber noch besser.
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.
Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D
Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.
Was heißt provoziert? In der Szene wurde er nichtmal provoziert, sondern taktisch gefoult. Das hätte wohl fast jeder Bundesligaspieler so gemacht.
Langkamp trägt Mor noch fast aus dem Stadion als längst abgepfiffen ist. Der hätte längst losgelassen, wenn es nur um das taktische Foul gegangen wäre und Langkamp lauerte doch schon darauf, dass da noch eine Reaktion kommt. Mal selber gespielt?
Gab im Supercup eine ähnliche Situation zwischen Ribery und Passlack, da waren sich komischerweise alle einig, dass es eine Provokation war.
Daraus muss Mor halt lernen. Dümmer kann man sich kaum anstellen.Langkamp gesteht zumindest sein Overacting ein. Dembele war aber noch besser.
Hat Dembele sich vorher bei den 90-KG Abwehrkanten Langkamp und Stark eben gut abgeschaut.
Mein erster Instinkt sagte, als ich die Szene gesehen habe, zwar auch "Rot", aber die Zeitlupe zeigt Langkamps Theatralik deutlich.
Wie gesagt. Ich überlasse hier die Beurteilung des Kraftaufwandes größtenteils dem, der live dabei war.
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?
Schieben =/= Stoßen.
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?
Schieben =/= Stoßen.
Eben, und deshalb hätte Gelb gereicht.
Freut mich, dass sich mit Bloody auch jemand zum unterhaltsamen Spiel äußert. :P
Ich ärgere mich übrigens darüber, dass Aubameyang eine 100%ige Chance und zusätzlich noch einen Elfer verballerte. ::)
Nach dem Spielverlauf bin ich sogar mit dem Punkt zufrieden. Nach dem verschossenen Elfmeter hatte ich nicht mehr viel erwartet. Die Jungs haben aber einfach weiter Druck gemacht.
Kovac heute mit einem 343/523 gegen die Bayern. Evtl keine schlechte Idee um die Räume für die Bayern eng zu machen. Ich hätte mir nur einen schnellen und beweglichen wie Hrgota statt Meier im Sturm gewünscht.Keine Sorge, Beweglichkeit braucht man gegen uns nicht aktuell.
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)
Die User haben vielleicht andere Sachen zu tun als mminütlich im Forum zu posten ;) von daher sagt das nicht viel aus finde ichGlückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)
Wird aber stillschweigend von bestimmten Usern hingenommen. Sagt auch viel aus :)
War gleiche Höhe ;DHat der Schiri zumindest so gesehen. Von daher: Alles Super ;) Klasseleistung unserer Jungs!
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)
Es sind noch 27 Spieltage zu absolvieren, bei zwei(!) Punkten Vorsprung und einem (leichten) Negativtrend der Bayern. Wo ist da bitteschön die Meisterschaft entschieden?
Und es ist ausgeschlossen, dass es Überraschungen gibt wie z. B. 2007 oder 2009?
Werden schon wieder die Meisterschaftschancen diskutiert? Hatten wir doch gefühlt erst vor wenigen Wochen und seitdem hat sich wenig getan. :D
Die Unzufriedenheit der Bayernfans kann ich nachvollziehen. Allerdings ist Carletto eben nicht so ein Perfektionist wie Pep. Der Italiener lässt es erstmal locker laufen, weil er weiss, dass weder in der Bundesliga noch in der CL in der Hinrunde etwas anbrennen kann. Wenn's dann in der Rückrunde in die entscheidenden Spiele geht, wird dann ernsthafter gearbeitet.
Zum Glück habe ich das Spiel der Bayern nicht gesehen. Hört sich fürchterlich an und schaut im Kicker-Ticker fürchterlich aus.
Aber der HSV wohl mit einer guten (und glücklichen?) Leistung gegen BMG. Wenigstens etwas.
Welche Elfmeter meint ihr denn? Der von Traore ist natürlich klar, aber da war eben Wolfgang Stark an der Pfeife, der wohl mal wieder nicht auf seinen Assistenten an der Linie hörte. Und sonst? Der Elfmeter für den BVB war falsch, weil Kagawa zuerst ein Handspiel beging, ansonsten wäre der mMn aber ok gewesen. Was war sonst los?
Und? Der erste Elfmeter für Gladbach ist klar vertretbar. Da kann man nicht mal Wolfgang Stark einen Vorwurf machen.
Was ich allerdings nicht verstanden habe: Warum bekommt Cleber da Rot, was lt. Merk korrekt war? Fällt das nicht unter Doppelbestrafung?
Und? Der erste Elfmeter für Gladbach ist klar vertretbar. Da kann man nicht mal Wolfgang Stark einen Vorwurf machen.Das Foul fand vor dem Strafraum statt, der Gladbacher fällt dann in diesen rein. Ist dann schon eine Fehlentscheidung.
Deswegen habe ich nachgefragt, tut mir ja auch schon fast wieder leid.
Noch in der Hessingpark-Clinic in Augsburg wurde Embolo operiert. Und der Eingriff förderte für den Schweizer und Schalke 04 schlechte Nachrichten zutage. Denn der Stürmer erlitt bei dem Foul von Augsburgs Konstantinos Stafylidis nicht nur einen Bruch des Sprunggelenks. Vielmehr stellten die Mediziner bei der Operation zusätzlich noch einen Bruch des Wadenbeins fest. Zudem hat sich Embolo die Syndesmose sowie das Innenband gerissen. Durch die neuen Befunde wird sich die Zwangspause von Embolo verlängern. Zunächst gingen die Verantwortlichen davon aus, dass Embolo drei Monate lang fehlen werden. Nun rechnen die Mediziner damit, dass er sogar bis zu sechs Monate ausfallen wird.
Die Elfmeterseuche geht weiter: Unberechtigter Starfstoß für Darmstadt gegen Mainz, aber nicht verwandelt.Und noch einer verschossen.
Die Elfmeterseuche geht weiter: Unberechtigter Starfstoß für Darmstadt gegen Mainz, aber nicht verwandelt.
Waren es denn Alles Elfer? ;D
Ich kann derzeit nicht schauen.
LG Veni_vidi_vici
Und Forsberg macht es wie Aubameyang: Treffer nach verschossenem Elfmeter.
Wie lange will sich Wolfsburg das mit Hecking eigentlich noch ansehen??
Naja die Konkurrenz wird sich freuen.
Allofs macht den beiersforfer...
Vor allem wenn man in Darmstadt mit einer überschaubaren Leistung gewinnen sollte und man somit Hecking nicht ohne einen großen Aufschrei entlassen kann.
Lieber jetzt einen Schlussstrich ziehen und dem Nachfolger bzw. Interimstrainer eine relativ dankbare Aufgabe zum Start geben um gestärkt dann die nächsten schweren Spiele angehen zu können. In der Liga geht es danach ja gegen Leverkusen, Freiburg und Schalke, alles keine einfachen Aufgaben und mit Dieter Hecking bin ich da nicht so optimistisch wenn ich ehrlich bin. Die Frage ist halt auch, wer es machen könnte in Wolfsburg. Mir fällt aktuell keine 1a Lösung ein, die eine wirkliche Steigerung darstellt.
Gruß Niklas
Halilovic steht heute das erste Mal (?) in der Startelf des HSV.
Da ich nicht gegen den HSV tippen möchte, gewinnt selbiger heute mit 2-0 :)
Eintracht Frankfurt ist für mich bisher die Überraschung der Saison. Hut ab vor der Arbeit von Nico Kovac.
Vallejo ist scon eine Granate. Das der Kapitän von Zaragosa und der spanischen U19 nicht talentfrei ist konnte man sich ja denken aber mit so einem Auftritt konnte niemand rechnen. 19 Jahre alt, keine Erstligaerfahrung und dann in einem fremden Land von Anfang an eine fehlerlose Leistung nach der anderen abzuliefern ist schon erstaunlich.Eintracht Frankfurt ist für mich bisher die Überraschung der Saison. Hut ab vor der Arbeit von Nico Kovac.
Yep. Schaut Euch mal Vallejo an. Ein Brett. Der wird mal mit Real die CL gewinnen wenn er gesund bleibt.
Wie habt ihr das Spiel in Berlin gesehen und v.a das nicht gegebene Tor kurz vor Schluss?
Was genau spielt Gladbach da??
Wie habt ihr das Spiel in Berlin gesehen und v.a das nicht gegebene Tor kurz vor Schluss?
Boah, was geht mir diese Selfiediskussion auf die Nüsse. Man kann sich echt über jeden Blödsinn aufregen.
Boah, was geht mir diese Selfiediskussion auf die Nüsse. Man kann sich echt über jeden Blödsinn aufregen.Welche Diskussion? An sowas sieht man wie weit der Sport"journalismus" mitterlweile verkommen ist. Jede Woche müssen krampfhaft irgendwelche Themen kreiert werden. Das einzige was man machen kann: Nicht draufklicken.
Macht aber auch Spaß den Leipzigern da beim Fußball zuzusehen.
Traumtor von Keita für Leipzig. 1:0.
Ach komm. Dass Leipzig guten Fußball spielt, kann man auch anerkennen, auch wenn man sie nicht mag.
Nö, hab ich nicht.
Traumtor von Keita für Leipzig. 1:0.
War aber auch eine gehörige Portion Glück, dass er den Ball zurück bekommt.
Allgemein eine sehr ordentliche Leistung des SVW. Mit etwas mehr Fortune hätten trotz der starken RBler Punkte drin sein können. So muss konstant weiter gespielt werden. Punkte haben wir halt leider ein paar zu wenig auf dem Konto.
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
keine Stehplätze mehrDas liegt aber an Hillsborough
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.
Was ich durchaus verstehen kann. Zweimal im Jahr ist in der Nordkurve Ausnahmezustand. Gegen Bayern und dne BVB hat man das Gefüphl, dass da 2-3000 zu viel drin sind. Und die sogenannten Ordner interessiert das überhaupt nicht. Bei jedem andern Spiel werden relativ konsequent Treppen und Fluchtwege freigehalten, bei diesen Spielen nicht. Die Blocks werden auch erst dicht gemacht, wenn der Bereich um die Eingänge komplett voller Leute steht. Es müsste halt einfach jeder kontrolliert werden und wer keine Stehplatzkarte vorzeigen kann soll dann halt auch weg geschickt werden. Gerade vor ein paar Wochen gegen München war es extrem unangenehm, so übel hab ich es noch ncith erlebt. Könnte aber auch an den extremen Sicherheitskontrollen vorm Spiel gelegen haben (extrem im Ausmaß, nicht in der Genauigkeit, ich hätte wie bei jeder Sicherheitskontrolle in der ich bisher war recht gechillt die ein oder andere Waffe einschmuggeln könnnen, was die Sache eigentlich auch wieder komplett unnötig machte), so dass ein riesiger Haufen Fans erst 5 Minuten vorm Spiel ins Stadion kam.Zitatkeine Stehplätze mehrDas liegt aber an Hillsborough
Das ist richtig. WEnn auch nicht dem Recht nach. Wir Schalker sind ja doch stolz wie Bolle auf unseren e. V. und durch die neusten Änderungen in der Satzung wird das vermutlich auch nie gekippt werden, trotzdem bestizt der Vereien über den Daumen gepeilt 30 Firmen...Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.
Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Jeder Profi Klub ist mittlerweile ein Unternehmen. ::) ::)
Im ersten Tipp hatte ich RBL auf Platz 1 getippt, da ich dachte, dass die direkten Verfolger von den Bayern diese Saison mal etwas schlechter spielen. Leipzig hat Wort gehalten. Aber die Sache mit BVB und Co. wirkt etwas extrem :-XJa es ist erstaunlich offen an der Spitze diese Saison.
Frankfurt und Hoffenheim (für mich waren es beide Abstiegskandidaten) trumpfen dafür überraschend stark auf. Und bei Darmstadt hab ich sogar Hoffnung, dass sie erneut den Nichtabstieg schaffen. Aber warscheinlich kickt sich der HSV am letzten Spieltag wieder aus der Krise.
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.
Zitatkeine Stehplätze mehrDas liegt aber an Hillsborough
Und jetzt mal provokant gesagt: ich hab lieber Klatschpappen im Stadion, als die Assis von den Eintracht-Ultras.
Nein, dass sie in England (und EL/CL) keine Stehplätze habenZitatkeine Stehplätze mehrDas liegt aber an Hillsborough
In Deutschland?
Nein, dass sie in England (und EL/CL) keine Stehplätze habenZitatkeine Stehplätze mehrDas liegt aber an Hillsborough
In Deutschland?
Nein, ist er nicht, ist im ganz normalen Rahmen. Ich editier das mal. Das passiert immer, wenn irgendwas vor der Tastatur liegt und ich da so halb drüber greife (weglegen wäre ja viel zu schwierig)
Nein, ist er nicht, ist im ganz normalen Rahmen. Ich editier das mal. Das passiert immer, wenn irgendwas vor der Tastatur liegt und ich da so halb drüber greife (weglegen wäre ja viel zu schwierig)
Katze am Start? ;D
Passend zum sicher wieder bald einsetzenden Größenwahn in Frankfurt: https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ
Passend zum sicher wieder bald einsetzenden Größenwahn in Frankfurt: https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ
Kann man eigentlich nach 8 Spieltagen ein erstes Fazit zu Ancelottis Bayern ziehen? Die Souveränität der Guardiola-Ära scheint für mich als Außenstehender zunächst einmal dahin zu sein. Wie sehen die Bayernfans das?
Insgesamt gibt es also 2 Spiele Innenraumverbot für Roger Schmidt, es wird also lediglich seine Bewährung verhängt. Dazu noch eine Geldstrafe.
Viel zu wenig.
Was viel peinlicher als der Ausfall von Roger S., der mal passieren kann, ist das Verhalten von Rudi V. nach dem Spiel. Faselt da irgendwas von Verschwörungen gegen seine Betriebssportgruppe und suhlt sich in seiner Opferrolle, vielleicht bringt ihm jemand zum nächsten Spiel einen Aluhut mit^^
Jeder der aneckt und in irgendeiner Form gegen die Regel handelt wird aussortiert, jüngstes Beispiel wären die suspendierten Jugendspieler von RB.
@Hindi:Die "extremen" Charakter lassen sich davon wohl wenig beeinflussen. Dennoch gibt es genug, auf die das halt schon einen Einfluss hat, wie sich deren Vorbilder, Idole etc verhalten..
Ein Arsch wird nicht zum guten Menschen und ein guter Mensch nicht zu einem Arsch nur weil ein Bundesligatrainer sich an der Seitenlinie nicht im Griff hat. Die Menschen verhalten sich schon von ganz allein so wie ihr Charakter und ihre Erziehung es ihnen vorgeben.
Kann man eigentlich nach 8 Spieltagen ein erstes Fazit zu Ancelottis Bayern ziehen? Die Souveränität der Guardiola-Ära scheint für mich als Außenstehender zunächst einmal dahin zu sein. Wie sehen die Bayernfans das?Kann man ziehen. Mir sind die Ergebnisse für das Zwischenfazit relativ egal (die sind für eine andere Bewertung von Ancelotti natürlich wichtig). Die Ergebnisse passen zwar, aber fußballerisch hat man abgebaut. Das liegt in meinen Augen daran, dass Ancelotti nicht ganz so akribisch (manche mögen sagen manisch) jedes Spiel vorbereitet. Das Spiel ist dadurch weniger variantenreich hinsichtlich der Gegneranpassung. Zwar wird auch jetzt versucht, eine Schwäche des Gegners zu bespielen, diese Schwächen werden aber freier und dabei oftmals unpassender bespielt. Das sieht man insbesondere daran, dass die Räume oft (noch?) nicht richtig besetzt sind, bzw. die Abstände nicht ideal für das Gegenpressing sind. Vor allem reagiert Ancelotti auch nicht so schnell auf das Spielgeschehen, wenn sich also Spiele wie gegen Frankfurt entwickeln, ist mir das zu viel Freiheit den Spielern. Natürlich braucht auch Ancelottis Idee noch Zeit, die AV und Flügelstürmer agieren anders, die ZM ebenfalls, da braucht es schlicht noch, um die Automatismen richtig hinzubekommen. Aber auch mit Umsetzung dieser Ideen wird auf Detailebene eben nicht mehr so stark angepasst, scheint mir.
Es ist ja nicht so dass nur in der Bundesliga Druck, Stress und Emotionen herrschen. Jeder Arbeitnehmer hat Druck und Stress, und sollte sich auch benehmen können.Ich finde den Vergleich nicht realistisch. Nicht jeder Arbeitnehmer arbeitet eine Woche lang, nur damit dann eventuell Glück/Pech/Zufall/Schiedsrichter darüber entscheiden ob die eigene Arbeit Erfolg hat oder nicht. Auch wird nicht jeder Arbeitnehmer vor 30 000 bis 80 000 Menschen (die zum Teil betrunken sind und einen dauernd beleidigen) antreten um seine Arbeit zu präsentieren. Ich glaube auch nicht, dass jeder Arbeitnehmer bei schlechter Leistung von halb Deutschland kritisiert wird und bei guter als Übermensch gefeiert wird.
Es ist ja nicht so dass nur in der Bundesliga Druck, Stress und Emotionen herrschen. Jeder Arbeitnehmer hat Druck und Stress, und sollte sich auch benehmen können.Ich finde den Vergleich nicht realistisch. Nicht jeder Arbeitnehmer arbeitet eine Woche lang, nur damit dann eventuell Glück/Pech/Zufall/Schiedsrichter darüber entscheiden ob die eigene Arbeit Erfolg hat oder nicht. Auch wird nicht jeder Arbeitnehmer vor 30 000 bis 80 000 Menschen (die zum Teil betrunken sind und einen dauernd beleidigen) antreten um seine Arbeit zu präsentieren. Ich glaube auch nicht, dass jeder Arbeitnehmer bei schlechter Leistung von halb Deutschland kritisiert wird und bei guter als Übermensch gefeiert wird.
Dazu muss man die eigene Mannschaft, die zum Teil aus Jugendlichen besteht, stets voll motivieren.
Ich bleibe dabei: Wenn man einen emotionalen Fussball will, muss man auch in Kauf nehmen, dass manche über die Stränge schlagen und darf dann kein Fass aufmachen wenn es passiert.
PS: Etwas anderes... Das Spiel Darmstadt vs Wolfsburg letzten Samstag sahen 5000 Menschen auf Sky. :o
PS: Etwas anderes... Das Spiel Darmstadt vs Wolfsburg letzten Samstag sahen 5000 Menschen auf Sky. :o
Da sind die Konferenz-Schauer, Personen im Stadion und Zusammenfassung-Gucker aber nicht eingerechnet, sondern sicherlich nur die Personen in der Einzelübertragung - die ich in der Regel auch nicht schaue - egal welcher Verein. ;)
Hast du auch die Zuschauerzahlen zu den anderen Einzeloptionen? Erst dann wird diese Statistik interessant.
LG Veni_vidi_vici
Ich habe auf die Schnelle diese Statistik gefunden:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240252/umfrage/quoten-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/
Wirklich, in jedem Kindergarten fallen schlimmere Sätze, und die meisten dort wissen noch nicht mal, wer oder was Leverkusen ist.Für "Der Julian ist verliebt" hätte er ja auch noch ein zusätzliches Spiel Sperre bekommen :police:
Herzlich willkommen im Kindergarten. Manch einer muss das Selbstbewusstsein einer Walnuss haben, wenn er sich durch einen Satz wie "Was bist du denn für ein Spinner?" beleidigt fühlt.Das war auch der mit Abstand harmloseste Satz, der deutlich hörbar von Schmidt geäußert wurde. ;)
Wirklich, in jedem Kindergarten fallen schlimmere Sätze, und die meisten dort wissen noch nicht mal, wer oder was Leverkusen ist. Also hört mir auf mit Vorbildfunktion.
Danke Streich! O0+1
Joah, der Rest hat Nagelsmann natürlich völlig aus der Bahn geworfen. Ehrlich mal, die Typen wären alle keine Bundesliga-Trainer, wenn sie nicht sowohl austeilen, als auch einstecken könnten. Allgemein gilt für die Medien: wenn man gewisse Dinge nicht hören will, sollte man halt auch nicht überall Richtmikros aufstellen. Aber hey, Hauptsache nachher mal wieder den Moralapostel raushängen lassen. Denkt bloß an die Kinder.+1
Dass beim Fußball auch mal gerne Tacheles geredet wird, ist nicht erst seit Roger Schmidt bekannt.
Ich denke wir können, frsthalten, dass sich hier wohl die Geister scheiden und die Diskussionen wohl nichts bringen werden :D
Ich habe auf die Schnelle diese Statistik gefunden:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240252/umfrage/quoten-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/
Muss man für bezahlen :/
5 Spiele haben bereits stattgefunden am heutigen Samstag, keiner schreibt etwas, alle warten auf's DERBY 8)
Ich tippe heute ernsthaft auf Schalke. Hab so ein Gefühl. :)
Ich tippe heute ernsthaft auf Schalke. Hab so ein Gefühl. :)
So lange nicht Starkstrom dieses Gefühl hat, ist ja alles gut! ;D
Da hat Meyer Glück gehabt.Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.
Da hat Meyer Glück gehabt.Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.
Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.
Puh, Sokratis, das war eklig. Steigt da voll aufs Sprunggelenk, wie das wegknickt, sah schon böse aus. Da hat Meyer Glück gehabt. Und Sokratis wundert sich auch noch, dass er Gelb kriegt. :o
Das beantwortet die Frage keinesfalls...Da hat Meyer Glück gehabt.Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.
Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.
http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/fussballregeln-lehrarbeit/schiedsrichter-lehrarbeit-schlusspfiff-humor.html
Das beantwortet die Frage keinesfalls...Da hat Meyer Glück gehabt.Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.
Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.
http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/fussballregeln-lehrarbeit/schiedsrichter-lehrarbeit-schlusspfiff-humor.html
Was ist der Brosinski den bitte für ein blöder Arsch?
Im ZDF-Interview zu seiner Elfmeterszene sagt er doch wirklich das er da eine Berührung an der Hüfte gespürt und sich dann gedacht hätte "ach, lasse ich mich mal fallen". Laut im Ist da auch nichts verwerfliches dran sich fallen zu lassen auch wenn man nicht muss und nichts war weil so etwas nunmal zum Fussball dazu gehört.
Einfach ekelhaft sowas und ich hoffe das es da eine Regel gibt mit der man ihm das eine oder andere Spiel auf der Tribüne gönnen kann.
Da hat Meyer Glück gehabt.Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.
Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.
Sehe ich etwas anders. Bei Robben ist es tatsächlich nicht einfach zu erkennen, im TV hat man gesehen, dass der Ball nicht gespielt wird.Wenn er den Ball nicht spielt ist es für mich noch der klarste Elfmeter, allerdings die Frage, wie gut das im Spiel für den Schiedsrichter zu erkennen war.
Bei dem am Strafraumeck sehe ich keinen Sprung. Der Arm des Verteidigers geht ganz eindeutig raus, Lahm wird weggedrückt. So wie der Arm rausgeht, ist das schlicht ein Foul.Liegt vielleicht am Handy, ich kuck nachher mal am PC
Bei Lewa sieht man relativ deutlich zum Ende, dass der Augsburger die Hand am Arm von Lewa hat, die Aktion selber geht einige Sekunden, der Oberkörper von Lewa ist deutlich nach links hinten gedreht, sodass erkennbar ist, dass der Kontakt eben schon da beginnt.Die Frage ist, ob Lewa seine Hände nicht genauso am Augsburger hat. Dann würde er sich genauso in die Richtung drehen
Jetzt checkt Wagner Skjelbred im Berliner Strafraum weg. Der Stürmer(!) fordert Elfmeter, Schiedsrichter Cortus zeigt sich unbeeindruckt und lässt zurecht weiterspielen.
Warum?
Bin mir selber nicht ganz sicher, aber Kolasinac trifft mMn zuerst den Gegenspieler und dann erst den Ball. Überall anders auf dem Platz gibt es für sowas wohl ein Foul. Kann mich aber auch täuschen, daher wollte ich mal Meinungen hören.
Edit: Nach dem Anschauen am PC bin ich mir nicht mal sicher, ob Kolasinac überhaupt den Ball spielt.
Starkes Spiel vom HSV bis hierhin. Hoffentlich kann man das über 90 Minuten halten.
Starkes Spiel vom HSV bis hierhin. Hoffentlich kann man das über 90 Minuten halten.
Hoffentlich nicht.
Nagelsmann und Kader :)Der Kader ist insgesamt nicht besser als der vieler anderer Vereine in der Bundesliga aber Hoffenheim hat einen besseren Trainer als andere Vereine.
Das wurde gerstern bei Sky nach dem Spiel aus der Perspektive hinterm Tor gezeigt, Seo spielt da klar den Ball und rutscht dann mit in Pulisic. Viel mehr Risiko kannst du nicht gehen, das ist richtig, aber es war halt kein Foul. Und das sag ich nicht wegen den Fanbrille. Der Schiri hatte allerdings keine Hintertorkamera und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er es Pfeift, der Sichtwinkel kann das schon enorm verzerren.
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html
Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html
Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.
Das liegt aber meines Erachtens daran, dass Bayern das Spiel am Ende recht souverän gewonnen hat und auch zum Zeitpunkt der Fouls schon in Führung lag. Das mediale Echo wäre wohl im Falle einer Bayernniederlage auch wesentlich größer ausgefallen, dafür hätte Rummenigge schon gesorgt. Dass die Empörung darüber, dass den Bayern ein Sieg "geklaut" wurde, sich in Grenzen gehalten hätte, das denke ich allerdings auch.
Wieso bin ich diesem Verein nochmal in irgendeiner Art und Weise verbunden?
Gisdol und Doll reden über den Schiedsrichter. ???
Hab ewig gerscuht und finde die Szene nicht aus der Perspektive.Das wurde gerstern bei Sky nach dem Spiel aus der Perspektive hinterm Tor gezeigt, Seo spielt da klar den Ball und rutscht dann mit in Pulisic. Viel mehr Risiko kannst du nicht gehen, das ist richtig, aber es war halt kein Foul. Und das sag ich nicht wegen den Fanbrille. Der Schiri hatte allerdings keine Hintertorkamera und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er es Pfeift, der Sichtwinkel kann das schon enorm verzerren.
Im stream sah es für mich klar nach Elfmeter aus, allerdings war da die Qualität auch so schlecht, dass ich es nicht wirklich beurteilen konnte. Mich hat er die Linie insgesamt gestört. Erst lässt er Kolasinac das üble Foul an der aussenlinie durchgehen und danach gibt es für jeden kleinkram Gelb oder Freistoss.
Was ist der Brosinski den bitte für ein blöder Arsch?
Im ZDF-Interview zu seiner Elfmeterszene sagt er doch wirklich das er da eine Berührung an der Hüfte gespürt und sich dann gedacht hätte "ach, lasse ich mich mal fallen". Laut im Ist da auch nichts verwerfliches dran sich fallen zu lassen auch wenn man nicht muss und nichts war weil so etwas nunmal zum Fussball dazu gehört.
Einfach ekelhaft sowas und ich hoffe das es da eine Regel gibt mit der man ihm das eine oder andere Spiel auf der Tribüne gönnen kann.
Naja, weil einer ausspricht, was alle machen?
Eine Schwalbe war es nicht, ein zwingender Elfer zwar auch nicht, aber da der Schiri gepfiffen hat, ist der Fall wohl erledigt.
Toll finde ich das aber auch nicht.
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html
Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.
Oh Mann, dieses Jahr packt es der HSV vielleicht wirklich nicht mehr in die Relegation. Wenn man nicht mal gegen den Lieblingsgegner BVB (in den letzten 10 Spielen nur eine Niederlage für Hamburg) wettbewerbsfähig ist, dann wird's eng. Der BVB brachte bisher nur einen einzigen brauchbaren Angriff zustande und führt mit 2:0. :angel:
Wow, ich war fest davon überzeugt, dass Leverkusen gewinnen würde. Leipzig macht mir irgendwie so langsam sorgen. Bin gespannt, ob nach der Winterpause der FM-mäßige Absturz kommt.
Ne, die laden jedes Mal neu.
Ne, die laden jedes Mal neu.Der HSV glaub ich auch
Kaum ist der FM draußen nimmt die Ativität in den Fußballthreads deutlich ab ;D
Der soll auch keine Flanken schlagen, der soll verdammt nochmal wieder da stehen, wo ihn keiner vermutet. Wenn man jetzt schon Müller zum Flanken benutzen will, kann man auch Lahm ins Tor stellen.
Das ist ja eben genau das, was ich bemängle. Das soll er nicht machen. Ob da jetzt der Fehler bei ihm oder beim Trainer liegt, ist mir erstmal schnurz.
Na mal sehen, Dortmund spielt ähnlich wie Hoffenheim gegen die Bayern und denen ist am Ende total der Saft ausgegangen. Das würde ich heute nicht ausschließen.
Quatsch. Die Bundesliga ist nicht spannend!!1Einself!Sag ich doch ;)
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend ;DDu solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend ;DDu solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!
Von allen Vereinen, und stell dich nicht so blöd.ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend ;DDu solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!
FC Bayern München e.V. ^-^
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend ;DDu solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!
FC Bayern München e.V. ^-^
Von allen Vereinen, und stell dich nicht so blöd.
Allerdings hat RB halt die Möglichkeit auch im Winter nochmal richtig nachzulegen. Die Kohle um extern etwas zu machen, ist da und in der Red Bull Konzernfamilie gibt es ebenfalls immer interessante Personalien.
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic
Von allen Vereinen, und stell dich nicht so blöd.ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend ;DDu solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!
FC Bayern München e.V. ^-^
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic
"Viel" Pech wegen einer Verletzung? Bei RB fehlen übrigens bereits jetzt Leistungsträger langzeitverletzt, die hatten demnach auch schon viel Pech. Zudem hatte Hoffenheim damals doch noch Demba Ba, Firmino und Obasi oder vertue ich mich da bzgl. der Zeitleiste?
Ist natürlich das Risiko, wenn man von einem Spieler so abhängig ist, aber natürlich auch Pech, wenn der Spieler in so bärenstarker Form dann ausfällt.
Ist natürlich das Risiko, wenn man von einem Spieler so abhängig ist, aber natürlich auch Pech, wenn der Spieler in so bärenstarker Form dann ausfällt.
Wie gesagt, bei so ziemlich allen Topteams fallen Leistungsträger verletzungsbedingt aus. Die Bayern würden sicherlich ohne die ganzen Verletzungen besser dastehen und der Hype um RB würde etwas geringer ausfallen.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!! :D :D :D
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-roman-buerki-von-borussia-dortmund-faellt-lange-aus-a-1122227.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-roman-buerki-von-borussia-dortmund-faellt-lange-aus-a-1122227.html)
Dortmund muss den Rest des Jahres auf seine Nummer 1, Roman Bürki, aufgrund eines Handbruchs verzichten.
Ja, auf der Linie ist Weide sicherlich noch wettbewerbsfähig. In Sachen Rauslaufen, Strafraumbeherrschung und vor allem Spieleröffnung ist das natürlich eine klare Schwächung. Aber naja, die ganze Saison über hat's schon soviele Verletzte, warum jetzt damit aufhören?
Dominik Reimann vielleicht, der hat sich aber bei der U19 EM eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen und kann noch nicht wieder towartspezifisch arbeiten. Ist ein sehr moderner Torhüter, aber eher klein und schmächtig. Erstmal rückt Hendrik Bonmann auf, der ist nicht untalentiert, könnte es mal in die zweite Liga packen.
Weide als Nummer 2 ist schon super, trotz seines limitierten Spielstils hat er es ja weit gebracht, dann wird er diese 8 Wochen nun auch gut überbrücken. Wenn er's gut macht, kann er sich dann gleich nochmal eine Vertragsverlängerung abholen.
Ich kann den Pico schon verstehen...
Was mich persönlich aufregt ist in vielen Punkten die Kaderzusammenstellung... Da fliegen mir viele Fragezeichen um die Ohren!
Dann ist die Mannschaft in jeder Situation nicht konsequent genug... Hinten hat heute der so oft als Buhmann ausgemachte Wiedwald gerettet weil vorher keiner angegriffen hat.. Vorne werden die Angriffe nicht ausgespielt oder versucht durch 5 Leute zu kommen mit einem Ball der selbst als Pass verhungert wäre...
Da kann man nurnoch kotzen...
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??
Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??
Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??
Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...
Wo also wirbt, außer die Fussball AG, jemand mit dem Hamburger Weg?Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??
Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...
Ja es ging ja aber um die Ursprungsaussage.
Und da haben die genannten Teams gar nichts mit dem Hamburger Weg zu tun. Daher verstehe ich nicht auf was sich das beziehen soll.
Ich habe immer an den Imperativ gedacht :angel:
Keine Sorge, ich fand den Witz ziemlich gut.
Ich habe immer an den Imperativ gedacht :angel:
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic
"Viel" Pech wegen einer Verletzung? Bei RB fehlen übrigens bereits jetzt Leistungsträger langzeitverletzt, die hatten demnach auch schon viel Pech. Zudem hatte Hoffenheim damals doch noch Demba Ba, Firmino und Obasi oder vertue ich mich da bzgl. der Zeitleiste?
Es gibt ja so Spieltag, die scheinbar nur dafür geschaffen wurden, mich - und NUR mich - zu ärgern. Heute war es wieder so weit. Alle Vereine, denen ich grundsätzlich wohlwollend gegenüberstehe (Köln, Gladbach, Dortmund, Bremen) gewinnen nicht. Demnach werden automatisch alle Vereine, denen mein Mißmut gewiss sein kann (Bayern, Darmstadt, Hertha) sicher punkten. Sollte ich mal wetten?Ja
Ich habe die zweite Halbzeit im Radiostream verfolgt und so wie bei vielen Eintracht-Spielen wird man wahrlich nicht jünger, wenn man mitfiebert.Der Bundesverband der Kardiologen wird sicher davon abraten sich als Eintrachtfan die Spiele anzuschauen oder anzuhören, was aber eher daran liegt das in der Vergangenheit mit schöner Regelmäßigkeit Führungen noch verspielt wurden. Das die Mannschaft in der Lage ist eine Führung zu halten und sogar noch nachzulegen ist was ganz neues und da muss sich noch dran gewöhnt werden.
Ich habe die zweite Halbzeit im Radiostream verfolgt und so wie bei vielen Eintracht-Spielen wird man wahrlich nicht jünger, wenn man mitfiebert.Der Bundesverband der Kardiologen wird sicher davon abraten sich als Eintrachtfan die Spiele anzuschauen oder anzuhören, was aber eher daran liegt das in der Vergangenheit mit schöner Regelmäßigkeit Führungen noch verspielt wurden. Das die Mannschaft in der Lage ist eine Führung zu halten und sogar noch nachzulegen ist was ganz neues und da muss sich noch dran gewöhnt werden.
Kaum ist Uli wieder da, klappts auch wieder mit dem Bayerndusel ;D
Gut so, sonst würde ja meine "jetzt-schon-gelaufen"-These wieder wackeln ;D
Natürlic ist da auch etwas Glück dabei aber wir haben den BvB ja nicht nur durch Glück bis kurz vor Ende bei dem Spielstand gehalten. Das war schon der eigenen Leistung geschuldet und mit ein bischen mehr Glück beim Abschluß steht es schon viel früher 2:0. Bei der Dortmunder Leistung heute ist das Spiel dann durch.
Jup, Sky kotzt mich grad richtig an. Bloß keinen Bayernspieler auf das Handspiel ansprechen, sonst könnte ja der Konter mit der Aktion in der ersten Hälfte kommen. Warum zahl ich für den Drecksladen überhaupt? ???Hö? Neuer wurde doch angesprochen und sagte "wir hätten uns nicht beschweren dürfen". Dann bohrt der Interviewer aber auch wieder ganz ekelhaft nach, was soll er denn mehr sagen?
Würden sie bitte dem gediegenen Bayernfan bestätigen, dass sie keinerlei Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen hatten, sondern es allenfalls ausreichende Gerechtigkeit war, wenn nicht sogar Pech?Jup, Sky kotzt mich grad richtig an. Bloß keinen Bayernspieler auf das Handspiel ansprechen, sonst könnte ja der Konter mit der Aktion in der ersten Hälfte kommen. Warum zahl ich für den Drecksladen überhaupt? ???Hö? Neuer wurde doch angesprochen und sagte "wir hätten uns nicht beschweren dürfen". Dann bohrt der Interviewer aber auch wieder ganz ekelhaft nach, was soll er denn mehr sagen?
Würden Sie bitte dem gediegenen Provokateur mitteilen, dass gediegener Bayernfan keineswegs von "keinerlei Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen" gesprochen hat, sondern nur die miserable Berichterstattung von Sky angeprangert hat?Das soll der Interviewer den Neuer fragen? Ich glaub der hat nach dem Spiel besseres zu tun :D
Meister wird man einfach so?Seit wann gehts jetzt um Red Bull? :P
Meister wird man einfach so?Wenn man Bayern ist schon ;D
Edit: und bei "Alle Spiele, alle Tore" wird die Szene dann noch nicht mal mehr gezeigt. :D
Die Szene mit Schmelzer und dem Schiedsrichter zeigt wunderbar und sehr anschaulich, dass sich der Schiri heutzutage einfach alles gefallen lässt. Auch Bentaleb hätte für seine Art und Weise, mit dem Schiri zur eden gerade, gut mal Gelb sehen können.Oder siehe auch Ribery vs Schiri oder Schmidt vs Schiri
Maske.
Hinteregger hat sich doch auch von Ibisevic das Nasenbein brechen lassen und dann direkt wieder mit Maske gespielt.Klingt irgendwie so als ob Hinteregger das so wollte
Klingt so als wäre Ibisevic nebenbei so ein mittelalterlicher umherreisender Heilpraktiker D
Habe gar keinen Thread zum DFB Pokal gefunden. Nun gibt es eine Neuerung!
http://www.dfb.de/news/detail/praesidium-beschliesst-vierte-einwechslung-im-pokal-158790/
Ich hab zwar mittlerweile Sky Sport News gefunden, dämlicherweise ohne Ton. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Ich hab zwar mittlerweile Sky Sport News gefunden, dämlicherweise ohne Ton. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Lautstärkeregler am Fernseher einstellen ist das erste was mir einfällt ;D
Zur Feier des Free TV starts von Sky Sports News HD, übertragen sie heute dort Mainz vs FCB O0
Was heißt gut, eigentlich wollte er auf Lewandowski flanken. Ergo: eher Glück. :P :angel:
MR11? Reus?
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?
MR11? Reus?Ich wüsste nicht, welche Abkürzung sich bei uns beiden lohnen würde :o
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?
Oben erwähntes DH3 ist keine Option? :P :laugh:Chapeau :D
Was hat er gemacht?
MR11? Reus?
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.Wenn das stimmt, hat er eigentlich wirklich nen Fairplay-Award verdient 8)
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich habe dem Schiedsrichter gesagt, dass es keinen Kontakt von Fährmann gegeben hat. Er hat das aber in der Hektik wohl überhört.
Der Ex-Stuttgarter Werner erklärte, dass ihn Naldo umgerissen habe, deshalb sei der Elfmeter korrekt gewesen. "Es tut mir leid für Schalke, aber es war nicht meine Intention", betonte Werner.
Dem muss ich widersprechen, es hat kein Gespräch von Werner und mir dazu gegeben. Wir standen zusammen, aber da kam nichts
Da muss ich aufpassen, dass ich kein Herpes bekomme. Da tut mir alles weh, sowas geht einfach nicht! Werner hat zum Schiedsrichter gesagt, dass ich ihn nicht berührt habe.
Laut kicker hat Herr Werner keine Sperre zu befürchten. Ich denke, bei so eindeutigen Fällen wäre verpflichtend ein Spiel Sperre und ggf. eine kleine Geldstrafe durchaus angebracht.
Irgendwie schon ein Schlag ins Gesicht, wenn man bedenkt, dass Fritz und Junuzovic letzte Saison eine Geldstrafe aufgebrummt bekamen, weil sie zugaben, sich mit Absicht eine Gelbe Karte eingefangen zu haben.
Fährmann bestätigt die Aussage seines Gegenspielers: „Werner hat mir gesagt: ‚Ralf, du hast mich nicht berührt.‘ Der Schiri stand einen Meter daneben. Er hätte das hören müssen. Und wenn er die Entscheidung dann nicht revidiert, ist das bitter.“
Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes: „Wir haben alle darauf hingewiesen, dass Werner uns gesagt hat, dass keine Berührung da war und der Schiedsrichter bitte zum Werner hinlaufen soll. Das hat er nicht getan.“
Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.
Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.
Naja eigentlich ja nicht. Denn laut Werner wurde er ja von Naldo gefoult. Der einzige Unterschied wäre gewesen, dass nicht Fährmann sondern Naldo Gelb bekommen hätte.
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?
Definitiv. Einen Spieler, der sogar zum Schiedsrichter geht um ihn zu korrigieren, und das ist wohlgemerkt von einem Gegenspieler bestätigt, Unfairness zu attestieren, ist schon lächerlich.
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?
Definitiv. Einen Spieler, der sogar zum Schiedsrichter geht um ihn zu korrigieren, und das ist wohlgemerkt von einem Gegenspieler bestätigt, Unfairness zu attestieren, ist schon lächerlich.
Werner hätte im Nachgang, vor allem vor dem Hintergrund, dass er die Schwalbe gestern zuegegeben hat, gesperrt werden müssen.
Wie jetzt? Der erste wird daheim gegen den Letzten als Favorit gehandelt? Hats denn das schonmal gegeben? :o
Naldo hätte Rot gesehen und es wäre ein Freistoß gewesen, da vor der Linie. (Auch bei Elfmeter Rot, da keine ballorientierte Aktion.)Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.
Naja eigentlich ja nicht. Denn laut Werner wurde er ja von Naldo gefoult. Der einzige Unterschied wäre gewesen, dass nicht Fährmann sondern Naldo Gelb bekommen hätte.
Dingert hat das Spiel ja mal so gar nicht im Griff. War schon nach wenigen Minuten leider abzusehen.
Das ist klar Rot für Abraham und er pfeift Foul Wagner.
Gerade die Partie gegen Hoffenheim im Re-Live angeschaut und meine Güte, war das ein schlechtes Spiel. Nicht von den beiden Mannschaften die das erwartet taktisch gute Spiel zweier guter Mannschaften abgeliefert haben sondern schlecht vom Schiri. Er gibt zwingend gelbe oder rote Karten nicht (Fabian, Abraham), pfeift dafür im Gegenzug aber wirklich alles ab was auch nur annähernd nach einem Zweikampf aussieht und feuert damit unnötig die Emotionen an.
Und am Ende schickt er Chandler auch noch für garnichts vom Platz. Wenn das der neue Maßstab ist geht es bald nichtmehr darum wer mehr Tore schießt sondern wer als erstes nichtmehr die Mindestanzahl an Spielern auf dem Platz hat.
Das sich die Spieler in der Bundesliga teilweise bei jedem Lufthauch fallen lassen liegt nicht daran das wir ein Land der Schwalbenkönige wären sondern daran das die Schiris durch ihre Bewertung von Zweikämpfen so ein Verhalten provozieren und fördern. Solange unsere Schiris nicht so pfeifen wie sie es auf kontinentaler und internationaler Ebene tun wird sich am Verhalten der Spieler nichts ändern da die Spieler sich nur einen Nachteil gegenüber dem Gegner verschaffen wenn sie nicht hinfallen.
Ich finde so ein Verhalten nicht gut und es ist für mich das gleiche wie Dopen weil alle anderen auch Doping nehmen aber ich verstehe warum es viele tun.
Der Augsburger nimmt holtby in den schwitzkasten macht aus der Sache mehr als es ist und holtby fliegt mit rot statt beiden gelb zu zeigen :PBeide Rot. Holtby schlägt mit dem Ellenbogen aus, Kohr tritt nach.
Unfassbar wie schwach die Schiris sind. Da muss mal der Videobeweis her. Mainz klarer Elfer und Tor nicht gegeben. Echt schwach.
Joa, hat sich ja dann wohl bei uns nahtlos fortgesetzt und damit meine ich nicht die rote Karte!
Schade, dass diese tolle Leistung nicht belohnt wurde.
Joa, hat sich ja dann wohl bei uns nahtlos fortgesetzt und damit meine ich nicht die rote Karte!Das Ding ist, dass dir der Kommentator im TV dann noch erzählen will wie fantastisch gut der Schiri ist.
Schade, dass diese tolle Leistung nicht belohnt wurde.
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer >:D
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer >:D
Ihr solltet weniger von diesen Dingen nehmen! ;)
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer >:D
Ich dachte Hotte machts :D
Und das soll jetzt was Neues sein?
Also jeder, der davon noch überrascht ist, hat meinen Respekt ;D
Naja der Beiersdorfer kann einem Leid tun. Man trifft die Entscheidung und will es bis zum Schalke-Spiel geheim halten. Weder Trainer noch der Vater von Beiersdorfer weiß etwas davon. Und dann kommt ein Vollpfosten aus dem Aufsichtsrat und plaudert es heraus. Folge : Aufsichtsrat Gernandt tritt zurück wegen bewusster Indiskretion unseres Gremiums !!! Wenn man das Leck findet, sollte der nie wieder das HSV-Gelände betreten und die Mitgliedschaft verlieren. Da hat jemand aus eigenem verf***tem Machtkalkül sowas abgezogen. Einfach nur widerlich. Bei allem was man Beiersdorfer vorwirft an Überforderung etc. sollte man das Umfeld des HSV unter die Lupe nehmen. Da treiben einige ein richtig mieses Spiel.
Heißes Gerücht beim HSV Bruchhagen denkt an Beiersdorfer als Sportchef
http://www.mopo.de/sport/hsv/heisses-geruecht-beim-hsv-bruchhagen-denkt-an-beiersdorfer-als-sportchef-25278662?dmcid=sm_tw_p&utm_campaign=Echobox&utm_medium=social&utm_source=Twitter#link_time=1481638904
Schuster freigestellt? Ernsthaft jetzt?
Passt mMn 0,0 zum Augschburger Umfeld, so wenig Geduld zu haben, schade!
Schuster freigestellt? Ernsthaft jetzt?
Passt mMn 0,0 zum Augschburger Umfeld, so wenig Geduld zu haben, schade!
Wo ist denn bitte die große Verletzenliste von Dortmund???Das schrieb Dr. Gonzo auch schon und ich sehe es genauso. Nicht die Anzahl ist das Problem, sondern der betroffene Mannschaftsteil. Das verteilt sich eben nicht gleichmäßig, sondern umfasst enorm viele Abwehrspieler. Wenn zwei Innenverteidiger, 2-3 Außenverteidiger und dann auch noch drei zentrale Mittelfeldspieler ausfallen, bekommt jedes Team Qualitätsprobleme.
8 Leute fehlen doch 'nur'. Ist viel ok, aber die 16 Leute, welche sie dabei haben, also das ist doch ne klasse Truppe.
kleine Regelfrage:
in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?
Haha, der Co-Trainer von den Hoffenheimern ist ja ein Spezialist.
Szene 1 wird ihm gezeigt, der Zweikampf von Wagner vor dem 2:1 "Klar kein Foul"
Szene 2, die Gelb-Rote Karte "Öh..ich bin doch kein Schiri". :D
kleine Regelfrage:
in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?
kleine Regelfrage:
in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?
Ist passiv, wäre ein Eigentor. Aubameyang geht da noch nicht zum Ball.
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D
Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D
Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.
Hoffe das ist Ironie? Shels kann ich ja noch recht geben wenn Mann sagt das es schwer zu sehen war aber in der Wiederholung ist doch beides glasklar? Wagner muss nicht Mal stoßen, das reine ausgestreckte arme in den Rücken ist klar regelwidrig. Gleiches bei Reus der klar vorher gefoult
Wird. Wenn der sky Schiedsrichter Experte das schon so sieht gibt es da kaum wirkliche Diskussionen.
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D
Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.
Hoffe das ist Ironie? Shels kann ich ja noch recht geben wenn Mann sagt das es schwer zu sehen war aber in der Wiederholung ist doch beides glasklar? Wagner muss nicht Mal stoßen, das reine ausgestreckte arme in den Rücken ist klar regelwidrig. Gleiches bei Reus der klar vorher gefoult
Wird. Wenn der sky Schiedsrichter Experte das schon so sieht gibt es da kaum wirkliche Diskussionen.
Doch, weil es beides Fouls sind, die du ohne Zeitlupe nicht/nur sehr schwer sehen kannst. Ich fände daher eher eine Diskussion über den Videoschiri, als über den Schiri selbst sinnvoll.
j4y_z: Ich meinte damit, dass es für mich mit der Wiederholung keine Diskussionsgrundlage gibt. Damit meine ich nicht, dass der Schiedrichter und Linienrichter es zu 100% sehen muss. Bin da bei dir, Videoschiedsrichter ist mitlerweile echt notwendig.
@Cassius: Sehe ich absolut nicht so, Amiri zieht zu erst und begeht damit das erste foul, danach ist alles egal. Für mich ist da nicht mal ein richtiges Foul von Reus aber das spielt keine Rolle, Amiri foult zu erst und ich denke nicht, dass ein Videoschiedsrichter die Entscheidung so gelassen hätte.
Warum sollte man das Foul von Wagner ohne Zeitlupe nicht sehen können? Zumal Schmelzer vorher sehr gut sichtbar vom Gegenspieler mit beiden ausgestreckten Armen gezogen wird.
Bei der Situation von Reus und Amiri war es tatsächlich schwierig zu sehen. Warum der Schiedsrichter da allerdings im Vollsprint zu Reus rennt und ihn freudig vom Platz stellt, anstatt nochmal mit seinen Assistenten zu kommunizieren, könnte man hinterfragen. Reus einen Vorwurf zu machen, finde ich daneben, da Amiri ihn durch das Foul erst in diese schlechte Situation bringt. Ich weiss nicht, was man für eine Körperbeherrschung erwartet, aber wenn man im Sprint so in eine Richtung gezogen wird und den Gegenspieler dann unfreiwillig umstolpert, sehe ich wenig Möglichkeiten das besser zu lösen. Oder man verweigert alle Defensivzweikämpfe sobald man Gelb hat.
Insgesamt will ich mich nicht beschweren, der BVB agiert insgesamt viel zu naiv. Hoffenheim agierte in den Zweikämpfe sehr oft sehr clever. Die können auch Dembele vom Platz arbeiten, ohne dass jemand in die Nähe eines Platzverweises kommt. Mir ist das alles zu lieb und zu brav. So wird man seine Ziele nicht erreichen können. Da braucht es mehr Sokratis oder Wagner für.
Müller schon wieder auf dem Flügel, soweit ich das sehen konnte in den paar Minuten. Geiler Scheiß.
Das sind genau die Spiele, die München früher immer 1:0 gewonnen hat ;)
Ich hatte eigentlich auf ein 7:1 getippt. Schwach, Bayern >:(
Das sind genau die Spiele, die München früher immer 1:0 gewonnen hat ;)
Das hat er gehört. ;D
Zu der Reus-Szene ist alles gesagt, kein Foul von Reus, daher völlige Fehlentscheidung, aber bei dem Wagnertor sehe ich das komplett anders, klar gibt es dort einen Kontakt, aber ist das auch ein Foul? Ich finde nicht, da hat übrigens Christoph Daum einen schönen Querverweis im Doppelpass gezogen, was wäre denn, wenn die Szene genau umgekehrt gewesen wäre, also der Verteidiger Wagner so einen leichten Stoß gibt? Dann müsste es ja zwangsläufig Elfmeter geben und dann gibt es mindesten bei jedem zweiten Eckball oder Freistoß der in den Strafraum segelt einen Elfmeter.
Wir sind ja auch nicht beim Basketball, wo jede Berührung direkt ein Foul ist, Fußball ist eben auch schon Kontakt.
Edit: Und jetzt fliegt Cordoba mit glatt Rot vom Platz nachdem er Abraham beim Aufstehen absichtlich voll aufs Sprunggelenk steigt. Sehr gut gesehen vom Schiri. Ich habe das garnicht wahrgenommen und es für normales Hackeln gehalten.
Edit: Und jetzt fliegt Cordoba mit glatt Rot vom Platz nachdem er Abraham beim Aufstehen absichtlich voll aufs Sprunggelenk steigt. Sehr gut gesehen vom Schiri. Ich habe das garnicht wahrgenommen und es für normales Hackeln gehalten.
Habs leider nur einmal kurz gesehen. War das wirklich absichtlich? Für mich sahs nach Versehen aus aber wie gesagt habs nicht richtig gesehen.
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.So spielst du nur wenn du Weltklasse oder 18 Jahre alt bist und dein Trainer dir sagt das du einfach mal was versuchen sollst.
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.So spielst du nur wenn du Weltklasse oder 18 Jahre alt bist und dein Trainer dir sagt das du einfach mal was versuchen sollst.
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.So spielst du nur wenn du Weltklasse oder 18 Jahre alt bist und dein Trainer dir sagt das du einfach mal was versuchen sollst.
Das geht aber schon über "mach mal" hinaus, finde ich - das wirkte sehr reif, abgeklärt und dazu hat er eine gute Übersicht. Sehr schön, dass es in der BL solche Talente gibt :)
Wieso ist Weinzierl eigentlich noch so fest im Sattel? Ein so ruhiges Schalke?Geheimplan ist Folgender: 14. werden, EL gewinnen, dem BVB (auf Platz 4) den CL-Platz wegnehmen. :P
Wieso ist Weinzierl eigentlich noch so fest im Sattel? Ein so ruhiges Schalke?Geheimplan ist Folgender: 14. werden, EL gewinnen, dem BVB (auf Platz 4) den CL-Platz wegnehmen. :P
Wie war denn Merino heute? Hab nichts gesehen, nur gerade gelesen, dass er in der Startelf stand.
Moment, die EL gewinnt doch Gladbach, das unter Hecking aufblüht - mit seinem ehemaligen Nürnberger Schützling Kießling im dritten Frühling.Kießling war vor Hecking schon weg
Nicht.
Tatsächlich? Ich dachte, die hätten noch ne halbe Spielzeit gemeinsam gehabt. Damit ist mein Argument leider entkräftetNe, da waren schon 3,5 Jahre dazwischen
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.
Da spielt er besser, als auf dem Flügel. :P
Hummels ist heute auch ööh... gewöhnungsbedürftig :o
Hummels ist heute auch ööh... gewöhnungsbedürftig :o
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.
Da spielt er besser, als auf dem Flügel. :P
Heute wäre ja durchaus ein Platz zwischen Costa und Robben frei ;)
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?
Nö, richtige Entscheidung. Allerdings ärgert es mich schon etwas, dass Zwayer plötzlich nun doch mit seinen Assistenten kommunizieren kann. Ohne diese Hilfe hätte es sonst wohl nur Gelb gegeben.
Was lernt man daraus? Erstmal für ein Rudel sorgen, damit die Schiris genug Zeit zum Reden bekommen.
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?
Nö, richtige Entscheidung. Allerdings ärgert es mich schon etwas, dass Zwayer plötzlich nun doch mit seinen Assistenten kommunizieren kann. Ohne diese Hilfe hätte es sonst wohl nur Gelb gegeben.
Was lernt man daraus? Erstmal für ein Rudel sorgen, damit die Schiris genug Zeit zum Reden bekommen.
Oder er lernt aus seinen Fehlern. :D
Was für eine verbuggte Scheiße. Da gehst Du in den Regularien-Editor, pimpst Dir einen Sugar-Daddy, steigst in drei Jahren vom bröckelnden Saarbrücker Ludwigspark bis in die Allianz Arena auf, von Lyonerwurst mit Pissgeruch vom unverschalten 70er-Jahre-Urinal nebenan bis an die XXL-Wursttheke mit Stößchen vom Uli, kassierst weniger als ein Tor pro Spieltag, eine ganze Hinrunde lang. Dann wirft Dir der Sport den besten Assist-Geber der Liga bis dato natürlich vom Platz und der trudelnde Platzhirsch darf einlochen wie beim Hockey, damit die Tabelle "realistisch" bleibt. Den geskripteten Mist kann die DFL behalten. >:( [edit: Das ist weder eine Kartendiskussion noch eine Verschwörungstheorie! Bloß im FM wäre das halt für manchen eher nervlich schwach bestückten Spieler bestimmt auch lustig gekommen. ;-) ]
Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?
Jetzt mal ernsthaft-was ist der Grund? Muss man dann nicht Strafe zahlen? Ist ja auch nicht der einzige seh ich gradWarum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?
Weil er ein Terrorist ist. ::)
Jetzt mal ernsthaft-was ist der Grund? Muss man dann nicht Strafe zahlen?Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?
Weil er ein Terrorist ist. ::)
Ah ok. Dachte das wäre Pflicht irgendwie.Jetzt mal ernsthaft-was ist der Grund? Muss man dann nicht Strafe zahlen?Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?
Weil er ein Terrorist ist. ::)
Nö, steht jedem Spieler frei. Nach dem Flugzeugabsturz haben einige Spieler von Real (beim Spiel gegen Dortmund) auch keins getragen. Heißt ja nicht, dass man nicht Anteil nimmt, nur weil man keins trägt.
Thiago und Xabi Alonso haben auch keins getragen, Hummels schon.
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?
Aber er versucht doch ...
Nein ganz klares Ding. Da braucht es auch keine Wiederholung oder den Videoschiedsrichter. Frage mich: Ob die Situation über Lahm wirklich so gefährlich geworden wäre.
Forsberg bekommt 3 Spiele Sperre. Völlig ok finde ich.
Lahm ist ja nix passiert.
Naja, solche Standbilder sind immer schwierig. Klar sieht man da genau wie er ihn trifft.
Von hässlich habe ich nichts gesagt.
Von hässlich habe ich nichts gesagt.
Leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage... Zufälliger? Glücklicher? Such dir einen Begriff aus ;)
Seitdem der Verbrecher wieder raus ist, ist der Dusel nach München zurückgekehrt. Unglaublich. Da rutscht dem Lewandowski der Ball über die Schlappe und gerade deshalb wird er unhaltbar für den Torwart. ::)
Über die Annahme habe ich kein schlechtes Wort verloren. Und klar war das Tor Dusel, erwischt er den Ball voll geht er wahrscheinlich direkt auf den Torwart.
Über die Annahme habe ich kein schlechtes Wort verloren. Und klar war das Tor Dusel, erwischt er den Ball voll geht er wahrscheinlich direkt auf den Torwart.
Also war es nur "wahrscheinlich" Dusel? Sicher bist du dir nicht?
Was hätte es ein spannender Start werden können, sollte RB morgen noch siegen.Morgen gewinnt erstmal die Eintracht ;)
Durch die Ausfälle von Fabian und Huszti sind wir eigentlich schon gezwungen defensiver und eher auf Konter zu spielen. Wir sind in der Situation das wir auswärts und gegen Leipzig nicht gewinnen müssen. Von daher tippe ich auf ein 0:0 weil sich beide Mannschaften nicht wirklich nach Vorne trauen oder wir gewinnen 2:0.Was hätte es ein spannender Start werden können, sollte RB morgen noch siegen.Morgen gewinnt erstmal die Eintracht ;)
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.
Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.
Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?
Er meinte wohl eher, dass "Abseits" von Robben. Das hätte der Linienrichter natürlich sehen müssen. Wobei ich nicht sehe, dass der Schiri eine Mannschaft bevorteilt hat. Alonso hätte kurz vor Schluss auch gehen können. Hat auch nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun. Das Spiel gestern hätte deswegen nicht anders geendet. Aber Alonso hätte in der kommenden Woche gefehlt.
LG Veni_vidi_vici
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.
Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?
Das Abseits vor dem Ausgleich war nur leider kein Abseits, wie die ARD aufgelöst hat. Abgesehen davon ist ein Tor in der 91. Minute nicht glücklicher als ein Tor in der 4. Minute. Aber irgendwie wollen das viele Leute ja gerne anders sehen. Das Spiel ist halt noch nicht zuende, bevor abgepfiffen ist.
"Der erste Gedanke war: Ich spiele zum Kollegen. Aber es war keiner da. Also habe ich es alleine probiert. Ich habe den Ball gut kontrolliert, noch einmal angehoben. Ich wusste, dass die zweite Ecke noch frei ist. Ich habe den Ball nicht sauber getroffen, aber Tor ist Tor."
Also mein "Bayerndusel" war natürlich nicht augenzwinkernd gemeint.
Dass Lewandowski den Ball auf Weltklasseniveau verarbeitet, sprich annimmt, mit rechts den Ball zurückzieht und mit links verwandelt steht außer Frage. Aber absichtlich hat er den mMn nicht über den Schlappen rutschen lassen.
Freut mich für Burgi.
Und dann auch noch aufgelegt von Schöpf :D
Das Spiel heute gehört aber auch eher zu den langweiligen und den langweiligsten Spielen.
Das Spiel heute gehört aber auch eher zu den langweiligen und den langweiligsten Spielen.
Geil!
5erkette till I die...
Geil!
5erkette till I die...
Die Kette ist nicht das Problem. Aktuell hat Schalke mMn das Problem, dass sie sich immer auf die Flügel drängen lassen, so dass das starke Zentrum mit Bentaleb und Goretzka (und Meyer, wenn fit) nicht zur Geltung kommt. Defensiv ist das ja superstabil (Frankfurt hatte keine herausgespielte Chance). Man muss nur das Zentrum irgendwie spielerisch eingesetzt bekommen. Dafür bräuchte man den passenden Solo-Sechser. Geis ist spielerisch zu unintelligent. Der kann abkippen und geile Diagonalbälle. Aber das Strategische und Stellungsspiel für einen Solo-Sechser geht ihm komplett ab. Ursprünglich war wahrscheinlich Stambouli für die Rolle gedacht, k.a., warum der nicht spielt.
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.Lustig ist, dass die Bayern trotz dieses Rekordes bei der wahren Tabelle 3 Punkte weniger haben :D
Gehe auch vom Ausscheiden aus. Europäisch pfeifen die Schiris nämlich anders als in der BL...
Gehe auch vom Ausscheiden aus. Europäisch pfeifen die Schiris nämlich anders als in der BL...
Das müsste den Bayern aber ehen zugute kommen oder wie meinst du das?
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.
Edit: Achtung - bewusste Provokation, kein Grund sich aufzuregen. ;)
Das von Vidal war wirklich übel damals. ;) Ich will ja auch keine unverdienten Elfmeter. Nur eine wieder bessere Schiedsrichterleistung im Allgemeinen.
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.
Ist sicher auch eine Szene, die in einer verlangsamten Zeitlupe und mit Zoom auf diese beiden viel klarer nach Elfmeter aussieht als im schnell laufenden Spiel.
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.
Ist sicher auch eine Szene, die in einer verlangsamten Zeitlupe und mit Zoom auf diese beiden viel klarer nach Elfmeter aussieht als im schnell laufenden Spiel.
Zumal es bei Robben im Zweifel auch immer geschauspielert oder geschwalbt ist. Da braucht es ja immer nur eine minimale bis keine Berührung und er hebt ab. Wenn er das nicht lässt, braucht er sich nicht wundern, wenn er ein wirkliches Foul dann nicht gepfiffen bekommt.
Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.
Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.
Ich bezweifle ja, dass die beteiligten Spieler da wirklich eine Rolle bei der Entscheidung des Schiedsrichters spielen. Kann mir kaum vorstellen, dass der erst mal so überlegt "Oh, das ist ja der Robben, der fällt immer schnell hin, war nichts" oder "Wow, der Spieler fällt und bleibt sonst immer stehen. Das muss was sein!" und dann pfeift. Da bleibt doch keine Zeit, zu überlegen, wer denn jetzt die beteiligten Spieler sind. Zumindest stelle ich mir das so vor, bin aber auch kein Schiedsrichter. :D
Seh ich jetzt nicht ganz so.Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.
Ich bezweifle ja, dass die beteiligten Spieler da wirklich eine Rolle bei der Entscheidung des Schiedsrichters spielen. Kann mir kaum vorstellen, dass der erst mal so überlegt "Oh, das ist ja der Robben, der fällt immer schnell hin, war nichts" oder "Wow, der Spieler fällt und bleibt sonst immer stehen. Das muss was sein!" und dann pfeift. Da bleibt doch keine Zeit, zu überlegen, wer denn jetzt die beteiligten Spieler sind. Zumindest stelle ich mir das so vor, bin aber auch kein Schiedsrichter. :D
Kann ich aus meiner geringen Erfahrung bestätigen. Foul oder nicht ist ein recht intuitiver Entscheid, da hat man meistens (!) keine Zeit, innerlich noch abzuwägen, wer die Beteiligten sind, ob da eine zweite Gelbe fällig wird, etc.
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.Wie kann es ein normaler Zweikampf sein, wenn Moisander nur Robbens rechtes Bein trifft, sodass dieser das nicht mehr nach vorne bewegen kann? Ernst gemeinte Frage, da ich deine Aussage wirklich nicht verstehe.
Ich seh das gar nicht so als unterbewusste Beeinflussung. Es fällt einfach ein Entscheidungskriterium (wie reagiert der Spieler, fällt der Spieler, wie fällt der Spieler, etc) weg.
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Und was genau kann Leverkusen was dafür?
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Und was genau kann Leverkusen was dafür?
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Und was genau kann Leverkusen was dafür?
Leverkusen kann da nix für, aber der Spieler muss für seine Abmachungen einstehen. Finde das konsequent. Calhanoglu hat ja hoffentlich Leverkusen bereits bei seiner Verpflichtung darüber informiert, dass es 2011 da eine Geschichte gab, bei der Trabzonspor Klage eingereicht hat. Das hätte man auf dem Schirm haben können.
Als Verein würde ich das schon gerne wissen wollen, wenn ich einen Spieler verpflichte, der Hauptbestandteil eines laufenden CAS-Verfahrens ist.
Dass die Sache schon lange anhängig ist, stimmt, aber was mir zu kurz kommt:
- der Spieler war damals noch minderjährig
- nicht er selbst hat einen Vertrag mit Trabzon geschlossen, sondern sein Vater
- er hat danach seinen Vater als Berater durch einen "Profi" ersetzt
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...
Wenn ein Spieler eine Verfehlung begeht, leidet eben der aktuelle Verein darunter. Wenn ein Spieler in den Knast muss, dann kann er nicht mehr für seinen Verein auflaufen. Wenn ein Spieler bei der Dopingprobe positiv getestet wird, weil er in seiner Freizeit gekokst hat, dann kann der Spieler nicht mehr für seinen Verein auflaufen. Daher sehe ich keine Relevanz darin, ob Bayer bescheid wusste oder nicht.
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...
Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Und was genau kann Leverkusen was dafür?
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Und was genau kann Leverkusen was dafür?
Für den Vorgang nichts, aber der Wechsel von Hamburg nach Leverkusen war ja auch nicht ganz ohne. Erst lässt er sich wegen psychischer Probleme krankschreiben, um dann ein paar Tage (und einen Wechsel) später wieder putzmunter und psychisch topfit für Leverkusen am Ball zu sein.
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...
Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.
Stimmt, wobei auch nicht ganz. Der CAS hat Gibralters Antrag auf Aufnahme abgelehnt, der FIFA nur aufgetragen, darüber zu entscheiden (und deutlich gemacht, wie die Abstimmung auszufallen hat). So konnte die FIFA sich selbst wieder beweihräuchern dafür, dass man Gibraltar aus "freien Stücken" aufgenommen hat. Wieder eine dieser CAS-Entscheidung, die nur schwer nachvollziehbar waren...
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...
Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.
Stimmt, wobei auch nicht ganz. Der CAS hat Gibralters Antrag auf Aufnahme abgelehnt, der FIFA nur aufgetragen, darüber zu entscheiden (und deutlich gemacht, wie die Abstimmung auszufallen hat). So konnte die FIFA sich selbst wieder beweihräuchern dafür, dass man Gibraltar aus "freien Stücken" aufgenommen hat. Wieder eine dieser CAS-Entscheidung, die nur schwer nachvollziehbar waren...
Die Unabhängigkeit ist übrigens genau das Kriterium, an dem aus rechtlicher Sicht sehr viel hängt. Es geht darum, ob der CAS ein "echtes" Schiedsgericht im Sinne von § 1025 Abs. 2 ZPO (https://dejure.org/gesetze/ZPO/1025.html) ist. Dafür ist eben unter anderem erforderlich, dass er unabhängig entscheidet. Nimmt man an, dass der CAS ein solches echtes Schiedsgericht ist, sind seine Schiedssprüche nach § 1059 Abs. 2 ZPO (https://dejure.org/gesetze/ZPO/1059.html) in nur sehr begrenztem Umfang überprüfbar. Andernfalls würden auch die CAS Entscheidungen einer vollen gerichtlichen Kontrolle unterliegen. Im Verfahren von Claudia Pechstein gegen die International Skating Union (ISU) hatte der Bundesgerichtshof zuletzt entschieden, dass der CAS ein echtes Schiedsgericht ist d.h. unter anderem auch unabhängig entscheidet. Daran kann man natürlich nicht ganz zu Unrecht Zweifel haben, die Entscheidung steht aber erstmal.
Falls es wen interessiert, hier die Pressemitteilung (http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2016&Sort=3&nr=74892&pos=0&anz=97) zum Fall Pechstein und ein Kommentar (http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-urteil-kzr615-pechstein-schiedsgericht-cas-ausschliessliche-zustaendigkeit-kein-missbrauch/) zur Entscheidung.
Mit der Ecke davor habt ihr natürlich vollkommen recht. Aber eine allgemeine Regelfrage hätte ich: Gibt es die Regelung noch in Sachen Abseits: Im Zweifel für den Angreifer....hieß das glaub ich. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man das mit menschlichen Auge sicher sehen kann. Aber ich bin auch kein Linienrichter geschweige denn Experte in diesem Bereich. Es interessiert mich gerade eher allgemein.
Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.
Hast du eine Ahnung.Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.
Ja, ich habe ja auch geschrieben, dass ICH mir eben nicht vorstellen kann, dass man das mit menschlichem Auge ohne jeden Zweifel entscheiden kann. Aber ok, ich bin nie als Linienrichter an der Seite gestanden, deswegen ist das auch nur eine laienhafter Gedanke.
Hast du eine Ahnung.Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.
Ja, ich habe ja auch geschrieben, dass ICH mir eben nicht vorstellen kann, dass man das mit menschlichem Auge ohne jeden Zweifel entscheiden kann. Aber ok, ich bin nie als Linienrichter an der Seite gestanden, deswegen ist das auch nur eine laienhafter Gedanke.
Der Schiedsrichterbeobachter, der 20 Meter entfernt an der Mittellinie steht, hat das immer zweifelsfrei gesehen 8)
Mit dem Auge ist es sowieso immer schwierig zu erkennen, alleine schon weil man Ballabgabe und Abseits meist gar nicht gleichzeitig im Blick haben kann.
Grade so ne Situation in Dortmund ist für mich halt einfach das, was der Linienrichter entscheidet, weil das so eng ist. Gut, wenn dass dann auch noch mit der Superzeitlupe zusammenpasst. (wobei ich da jetzt bei dem Standbild eigentlich gleiche Höhe gesagt hätte), aber wenns selbst da noch nicht ganz klar ist, braucht man meiner Meinung nach gar nicht erst mit Fehlentscheidung anfangen
Bzgl. der Schiedsrichtergeschichte: Ich habe mich schon sehr gewundert, dass Stieler gestern in Dortmund Abstoß gibt, obwohl sich beide Mannschaften zum Eckball aufstellen. Das passiert nicht mal Kreisligaschiedsrichtern.
Ansonsten versuche ich ja so gewisse Randerscheinungen auszublenden, aber was gestern in Dortmund im und ums Stadion los war, stimmt mich schon traurig. Soviele asoziale Transparente und körperlichen Angriffen auf Eventfans und sogar Familien übertönen die wichtigen drei Punkte. Völlig daneben, sogar kriminell und damit diskreditiert man auch direkt sämtliche legitime Gegenstimmen.
Das meine ich ja. Aber diese Menschen (oder darf ich Abschaum sagen?) sind so hirnlos, dass sie das nicht mal merken und hinther noch stolz auf ihre asozialen Taten sind. Leider waren das eben auch nicht nur Einzelfälle.Ja gibt viel zu viele, die das auch noch feiern
Ist das jetzt was neues ? Der Fußball ist nun einmal ein Querschnitt der Gesellschaft. Und das gerade viele Ultras und "Fan Szenen" nicht die hellsten Kerzen sind wissen wir ja schon lange. Da freut man sich über solch ein Feindbild wie RB doch schon. Da hat man abgesehen von Bayern noch einen Grund mehr sich zu feiern, was für derbe Sprüche (oder sollte man es eher Hetze nennen?) man abliefern kann. Wobei der Jubler nach dem Abseitstor von der Leipziger Bank zur Dortmunder Bank jetzt auch nicht gerade sportlich fair war. Aber wenn man solche Fan Gesänge immer wieder über sich ergehen lassen muss kein Wunder.Laut Tuchel hätte irgendjemand von der RB-Bank besonders provokant in seine Richtung gejubelt (er könnte auch gar nicht mehr sagen, wer das war). Tuchel hat aber auch eingesehen, dass es nicht ganz die feine Art war. Allerdings finde ich das ganze nicht schlimm, so bisschen Frotzelei gehört schon dazu. Waren ja auch keine Beschimpfungen und Beleidigungen.
Angriffen von BVB-Randalierenim Krankenhaus behandelt werden. Auch wenn ich die Dosenkicker und das Umfeld nicht leiden kann:
. Ich bin nicht der große Amerika-Kenner, aber ist es dort nicht so, dass sich die Fans im Positiven um das eigene Team bemühAlso im Eishockey sicher nicht
Warum solltest du etwas auf den Deckel bekommen? Das ist selbstverständlich eine legitime Meinung.Nö, stehst du nicht alleine mit da.
Allerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.
Allerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.
Das ist auch ein Grund, warum ich mich nicht mit Eishockey im Stadio anfreunden konnteAllerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.
Nein, damit stehst du freilich nicht alleine dar. Fußball ist für alle da, auch für Frauen und Kinder. Diese sollten entsprechend behandelt und berücksichtigt werden. Zumal gerade den Jungfans ein völlig falsches Bild von der Fankultur beim Fußball beigebracht wird. Kann auch den Spaß nehmen. Körperliche Angriffe und feindselige Fangesänge braucht kein Mensch. Beleidigung einzelner Personen gehört weder auf unbeteiligte Fans bezogen, noch auf Spieler, Trainer und Co dazu.
LG Veni_vidi_vici
Edit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.Klasse Idee. Dann muss man aber Gewalttäter definieren. Ist jemand der in Notwehr gehandelt und es übertrieben hat dan nacuh ein gewalttäter? Bestraft wird er jedenfalls.
Du hast vor 27 Jahren mal jemandem auf die Nase gehaut, deine Chemo übernehmen wir daher nichtEdit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.Klasse Idee. Dann muss man aber Gewalttäter definieren. Ist jemand der in Notwehr gehandelt und es übertrieben hat dan nacuh ein gewalttäter? Bestraft wird er jedenfalls.
Du hast vor 27 Jahren mal jemandem auf die Nase gehaut, deine Chemo übernehmen wir daher nichtDer Satz sollte so weiter gehen: Viel Spaß beim sterben :/
Sind es weiterhin einige wenige oder mittlerweile viele Fans, die derart gewaltbereit sind?
Danielsmeyer: Das waren nicht alles Ultra-Fans. Das Spiel gegen Leipzig hat viele angelockt, auch solche, die ansonsten nicht so oft ins Stadion gehen. Ich habe Gestalten gesehen, die mir lange nicht über den Weg gelaufen sind. Wir haben hier in Dortmund derzeit unglaublich viel Bewegung in der Fan-Szene, es bilden sich immer wieder neue Gruppen. Gruppen, die die Gewaltbereitschaft der Hooligans an den Tag legen und zugleich die hohe Selbstorganisation der Ultras. Die „Borussenfront“ hat sich in Jung und Alt aufgespalten. Dazu kommt, dass wir in Dortmund die Neonazi-Hauptstadt Deutschlands sind. Diese Leute wollten die Beliebtheit des BVB als Vehikel benutzen. Wir haben in Dortmund eine wahnsinnige Gemengelage. Es ist eine sehr komplizierte Struktur.
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/borussia-dortmund-thilo-danielsmeyer-bvb-fanprojekt-wa-interview-vorfaellen-rb-leipzig-spiel-7369425.html
Auf die Nase gehaut? Was ist das für ein Deutsch? :oBairisch :D
Was ist das für ein Deutsch?Was ist das für 1 Deutsch? :o
Hä? Ich hatte im Diktat immer eine Eins! 8)Wo?
Und Bayernfans im Dortmund Block?
Du hast vor 27 Jahren mal jemandem auf die Nase gehaut, deine Chemo übernehmen wir daher nichtEdit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.Klasse Idee. Dann muss man aber Gewalttäter definieren. Ist jemand der in Notwehr gehandelt und es übertrieben hat dan nacuh ein gewalttäter? Bestraft wird er jedenfalls.
Pech gehabt Gewalttäter
http://www.spiegel.de/sport/fussball/philipp-lahm-fc-bayern-kapitaen-hoert-angeblich-zum-saisonende-auf-a-1133591.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/philipp-lahm-fc-bayern-kapitaen-hoert-angeblich-zum-saisonende-auf-a-1133591.html)
Laut SportBILD beendet Lahm nach der Saison seine Karriere. Er wechselt danach aber (noch) nicht in eine Stelle wie die des Sportdirektors bei den Bayern.
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.
Man frägt sich aber auch, warum sich ein Spieler seines Kalibers immer wieder für seine völlig irrelevanten Interviews rechtfertigen muss. Er ist Fussballer, kein Pressesprecher.
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.
Man frägt sich aber auch, warum sich ein Spieler seines Kalibers immer wieder für seine völlig irrelevanten Interviews rechtfertigen muss. Er ist Fussballer, kein Pressesprecher.
Weil er sich immer hinstellt. ;)
Oder weil die verblendeten Sportjournalisten immer zum gleichen rennen.
Ein entsprechender Antrag sei dem BVB heute zugestellt worden, teilte der Verband mit. Darin beantrage der Kontrollausschuss den Widerruf der Strafaussetzung aus dem bisher letzten Urteil des DFB-Sportgerichts gegen Borussia Dortmund vom 8. Juli 2016. In diesem war ein Zuschauer-Teilausschluss für den Unterrang der Südtribüne (Stehplatzbereich 10 bis 15) bis zum 31. Mai 2017 auf Bewährung ausgesetzt worden.
Darüber hinaus skandierten Dortmunder Zuschauer während des Bundesligaspiels bei der TSG 1899 Hoffenheim am 16. Dezember 2016 mehrmals Schmähgesänge.
Grad aufgefallen: Warum wurde der HSV eigentlich nicht nicht bestraft beim Calanoglu Urteil? Kann das einer aufklären?
Was labert der Kommentator bei Sky bitte von "Abschenken" weil Kovac Tarashaj für Meier eingewechselt hat? Meier hat ein engagiertes Spiel abgeliefert aber für die Schlussphase ist es nicht die schlechteste Idee mit Rebic, Hrgota und Tarashaj 3 schnelle und bewegliche Stürmer auf dem Platz zu haben.Die nehm ich eh nimmer ernst. Die haben auch angeblich ein "überlegenes" Spiel von Bayern gesehen
Laut Münchener Merkur wechselt Max Eberl als Sportvorstand im Sommer zum FCB.Oha
Laut Münchener Merkur wechselt Max Eberl als Sportvorstand im Sommer zum FCB.
Meine Prognose, wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)Und wenn nicht Plumparlatan!
Meine Prognose, wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)
Na etwas mehr steht da schon. Etwa Eberls Ausstiegsklausel, dass man dabei ist, zu verhandeln und die Aussage Meyers: „Wenn Max Eberl es hundertprozentig will und die Bayern es hundertprozentig wollen, wird es auf irgendeine Art und Weise einen Weg geben, dass man das macht.“
Lothar :D
Ich tippe auf den Titan.
Schade. MMn nach hätte ihn allein sein neues Logo (http://www.german-design-award.com/fileadmin/GDA/gallery/2017/506810/productimage_large.jpg) schon für den Job qualifiziert.
Meine Prognose, wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)
Ersetze dann halt Reus mit Dembele ;)
Schlauer wäre es, das Modell Hoffenheim anzuwenden. Die kommen trotz reduzierter Mittel aktuell ganz gut voran.
Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.
Meine Prognose, wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)
Reus muss nicht unbedingt sein, Weigl sähe ich aber super gerne in München.
Das ist genial, aber ganz klar abgekupfert:(click to show/hide)
;D
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.
Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.
Jede S-Bahn hat zwar mehr Anhänger, aber mit Wolfsburg in einen Topf geworfen zu werden hat der gute alte KFC nun wirklich nicht verdient..
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.
Ebenso unsportlich ist es aber auch, wenn man sieht, wie der ach so schwer verletzte Müller nach der Aktion von Orban wieder normal laufen kann.
...
Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.
Jede S-Bahn hat zwar mehr Anhänger, aber mit Wolfsburg in einen Topf geworfen zu werden hat der gute alte KFC nun wirklich nicht verdient..
Du hast Recht und es tut mir leid. Aber nur, weil der Grotifant so cool ist.
Der "VfL" Wolfsburg bekommt das Budget von VW ordentlich zusammen gestrichen und soll ab sofort nicht mehr als 15 Mio pro Spieler ausgeben und nicht mehr als 4 Mio Brutto Gehalt zahlen. Das ist immer noch auf recht hohem Niveau für einen "Verein", der kaum Zuschauereinnahmen und wenig Werbepotential außerhalb seines Werks hat.
Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.
Die Zuschauerzahlen sagen ja nichts über die Einnahmen aus.
Pauschal behaupte ich mal, das in Wolfsburg die Einnahmen ziemliches Schlusslicht sind auf Grund von Freikarten und Vergünstigungen.
Der "VfL" Wolfsburg bekommt das Budget von VW ordentlich zusammen gestrichen und soll ab sofort nicht mehr als 15 Mio pro Spieler ausgeben und nicht mehr als 4 Mio Brutto Gehalt zahlen. Das ist immer noch auf recht hohem Niveau für einen "Verein", der kaum Zuschauereinnahmen und wenig Werbepotential außerhalb seines Werks hat.
Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.
Du magst den Vfl also nicht, okay. Aber deine Einschätzung der Finanzen ist mehr als streitbar.
Die Kernaussage war auch eher, dass die Zuschauereinnahmen für die Vereine lediglich eine untergeordnete Rolle spielen.
@Kaestorfer
Da mache ich aber ganz andere Erfahrungen. Ich selbst habe noch nie für eine Karte zahlen müssen dort. Bei Mitarbeitern sind immer soviele Karten übrig.
Ich habe selbst damals in der Saison 2014/2015 gratis Europa League in Wolfsburg schauen dürfen und das ganze auch noch auf der Haupttribüne. Das Zuschauer Interesse hielt sich auf einen Donnerstagabend sehr in Grenzen. Selbst gegen Everton war das Stadion nicht voll.In der EL hab ich schon mehrmals von Schalke Freikarten gehabt, das interessiert halt einfach "keine Sau" xD
Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
Ich habe selbst damals in der Saison 2014/2015 gratis Europa League in Wolfsburg schauen dürfen und das ganze auch noch auf der Haupttribüne. Das Zuschauer Interesse hielt sich auf einen Donnerstagabend sehr in Grenzen. Selbst gegen Everton war das Stadion nicht voll.In der EL hab ich schon mehrmals von Schalke Freikarten gehabt, das interessiert halt einfach "keine Sau" xD
Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
Das ist ganz sicher nicht überall der Fall. Die Eintracht hat mit absoluter Sicherheit keine Freikarten verteilt und hatte auswärts in Bordeaux und Porto mehr zahlende Fans, als der "VfL" bei jedem Heimspiel.
Gibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?
edit: Also. Außer, um zu provozieren.
Gibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?
edit: Also. Außer, um zu provozieren.
Provoziert Dich das?
DitoGibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?
edit: Also. Außer, um zu provozieren.
Provoziert Dich das?
Ich finde das ist dieselbe Unart wie von bspw. Bauern zu sprechen. Und dagegen haben wir uns in diesem Forum schon ausgesprochen.
Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist ein deutsches (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) Fußball (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball)unternehmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen) aus Wolfsburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsburg), das 2001 durch Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung des 1945 gegründeten Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. (https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg_%28Verein%29) entstand.
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von ...
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von realitätsfernen Traditionalisten, die sich in irgendwelche unrealistischen Träume und Utopien flüchten, weil sie nicht damit klarkommen, dass die Führungsriege des eigenen, ach so tollen, mega-traditionellen Vereins einfach schlicht und ergreifend zu inkompetent war, um sich aus dem historischen Vorsprung einen Vorteil zu verschaffen. Jetzt dümpeln viele dieser Vereine in der sportlichen Bedeutungslosigkeit herum und nur noch diese armen Fans sorgen dafür, dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genauso irrelevant werden wie im sportlichen Bereich O0
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von realitätsfernen Traditionalisten, die sich in irgendwelche unrealistischen Träume und Utopien flüchten, weil sie nicht damit klarkommen, dass die Führungsriege des eigenen, ach so tollen, mega-traditionellen Vereins einfach schlicht und ergreifend zu inkompetent war, um sich aus dem historischen Vorsprung einen Vorteil zu verschaffen. Jetzt dümpeln viele dieser Vereine in der sportlichen Bedeutungslosigkeit herum und nur noch diese armen Fans sorgen dafür, dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genauso irrelevant werden wie im sportlichen Bereich O0
DAS ist jedenfalls eine Provokation. Tony's Meinung ist sicherlich recht "radikal", nichtsdestotrotz aber mitunter gut begründbar - wüsste also nicht, warum das als Bullshit bezeichnen muss.
Da werden schön Äpfel mit Birnen verglichen und zugleich solche Totschlagargumente ausgepackt ... Ich weiß schon, wieso ich mich an solchen Diskussionen nicht beteilige.Gehts um meine Posts? Das waren keinenTotschlagargumente, sondern bewusst mit Smileys versehen um zu zeigen, dass das nicht Teil einer ernsthaften Diskussion ist. Dafür gibts ja eh einen anderen Thread :)
Da werden schön Äpfel mit Birnen verglichen und zugleich solche Totschlagargumente ausgepackt ... Ich weiß schon, wieso ich mich an solchen Diskussionen nicht beteilige.Gehts um meine Posts? Das waren keinenTotschlagargumente, sondern bewusst mit Smileys versehen um zu zeigen, dass das nicht Teil einer ernsthaften Diskussion ist. Dafür gibts ja eh einen anderen Thread :)
Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.Ich sage dann mal: Über Kontakten zu Sponsoren bekommt man wohl bei jedem Verein, (vllt. Mit Aisnahme der Bayern und des BVB) Freikarten.
Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.Ich sage dann mal: Über Kontakten zu Sponsoren bekommt man wohl bei jedem Verein, (vllt. Mit Aisnahme der Bayern und des BVB) Freikarten.
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.Dazu noch, kein gelb für den übertriebenen Torjubel...
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.
Peter Gagelmann sagt, dass man den Freistoß geben kann, also passts. ;D
Na wenn das die Richtlinie ist, sollten wir auch häufiger hinfallen.Macht ihr doch eh schon :P
Der sagte das der Versuch eines Beinstellen schon Strafbar sei. Ok.. Versteh ich nicht. Also gibt's dann wohl auch keine Schwalben mehr.Ist aber die Regel :D
Hasebe im Nachschuss übrigens völlig zentral am fast leeren Tor gescheitert.>:(
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so ein Freistoß wäre zum allerersten mal gepfiffen worden in der Fußballgeschichte ::)Nö, nur wenn wir so einen Freistoß kriegen, ist das ein Skandal. Das nervt dann schon.
Wahre Größe zeigt sich in der Niederlage ;)
Foul vorm Strafraum und das schon 4 Spieler mindestens 1 Meter im Strafraum sind bevor der Schütze den Elfmeter tritt ist dem Schiri mal wieder egal. Was ein Scheißtag >:(Solang die Spieler nicht beim Schuss auf Höhe des Elfmeterpunkts sind wird da nix wiederholt (so in etwa n bekannter drittligaschiri)
Wenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...Glaub mir, das wird gleich mit einer Minute Nachspielzeit abgepfiffen. Das ist wahrscheinlicher.
Wenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...Glaub mir, das wird gleich mit einer Minute Nachspielzeit abgepfiffen. Das ist wahrscheinlicher.
Damit du was zum Fragen hast. ;)Da hast du wohl recht :)
Kann mir einer -schlüssig- erklären wieso man 5 Minuten nachspielen lässt?
KlarWenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...Glaub mir, das wird gleich mit einer Minute Nachspielzeit abgepfiffen. Das ist wahrscheinlicher.
Plumps, sorry, aber dein Beitrag ist selten unsinnig. 5 waren angezeigt, der herthaner foult in der letzten Sekunde, da wird natürlich nicht abgepfiffen. Das wäre sonst ja völlig Banane. Aber hey, nach der Leistung des Schiedsrichters darf echt niemand was sagen, jedenfalls kein Berliner.Damit du was zum Fragen hast. ;)Da hast du wohl recht :)
EDIT: Applaus. In der 6. Minute der nachspielzeit nachdem eigentlich nur fünf angezeigt waren :) BRAVO :)
Geiles Ende :D
Stimmt, mein Freund. Spricht auch wunderbar dafür dass die Bundesliga gescripted ist :) Aber deswegen eine Diskussion anzufangen ist auch müssig. Freue mich - Hauptsache RBL wird nicht Meister ;) You heard it here first: Bayern wird Meister!Plumps, sorry, aber dein Beitrag ist selten unsinnig. 5 waren angezeigt, der herthaner foult in der letzten Sekunde, da wird natürlich nicht abgepfiffen. Das wäre sonst ja völlig Banane. Aber hey, nach der Leistung des Schiedsrichters darf echt niemand was sagen, jedenfalls kein Berliner.Damit du was zum Fragen hast. ;)Da hast du wohl recht :)
EDIT: Applaus. In der 6. Minute der nachspielzeit nachdem eigentlich nur fünf angezeigt waren :) BRAVO :)
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so einen Bayernsieg gäbe es zum allerersten mal [...] in der Fußballgeschichte ::)
Sieg? :oMein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so einen Bayernsieg gäbe es zum allerersten mal [...] in der Fußballgeschichte ::)
fixed that for you ;)
Sieg? :oMein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so einen Bayernsieg gäbe es zum allerersten mal [...] in der Fußballgeschichte ::)
fixed that for you ;)
Von den fünf Minuten ruhte der Ball alleine über zwei wegen Foulspiel, etc. Also da jetzt zu meckern zeigt echt nur, dass man das Spiel nicht gesehen hat. Gerade weil zudem in der Nachspielzeit ausgewechselt wurde, steht es dem Schiedsrichter frei, das dranzuhängen.
Bloody, vor den fünf Minuten lagen alleine drei Herthaner mit Krämpfen auf dem Boden (insg. 2 Minuten Pause), Jarstein hat jeden Abschlag auf 10-15 Sekunden ausgedehnt (6 sind erlaubt), es gab dutzende Fouls in der zweiten Hälfte.
Hm, lass mich überlegen, 6 Wechsel, zwei Minuten Behandlungspause, dazu dutzende Fouls, das spricht eher für 1 Minute, hast Recht.6 Wechsel finden auch in Spielen mit 0 Minuten Nachspielzeit statt (halt laut Bloody warens sogar nur 4, also ne Minute gewonnen? :P) die Anzahl der Fouls ist normal, und dass eigentlich alle normalen Abschläge in der Buli deutlich mehr als 6 Sekunden dauern hat Sky doch mal eindrucksvoll mitgestoppt. :)
Hier wird immer argumentiert, dass solche Aktionen unterbunden werden sollen, hier passiert das mal und dann ist es auch falsch. Und das Argument, sonst wird das nicht gemacht, zieht nicht. Wenn ich 100 Mal über eine Rote Ampel fahre und der Polizist mich nicht aufschreibt, leitet sich daraus kein Recht für das 101. Mal ab.
Ich wäre froh, wenn bei Spielen mit unserer Beteiligung die Regeln eingehalten werden. Schau mal alleine die Statistik diese Saison an, was Fehlentscheidung für und gegen uns angeht. ;)Och Bitte, Ensi!
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!Das kommt doch ganz auf den Kontext drauf an :D
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!Ich spreche der Tabelle die Berechtigung ab, für Einzelfallentscheidungen ist das ganz hilfreich. Habe ich auch so ungefähr nur ein dutzend Mal hier gepostet.
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?In dem Sinne War es doch gar keine Schwalbe
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?In dem Sinne War es doch gar keine Schwalbe
Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige dem irgendwie klar war, dass der Freistoß in der 96ten Minute irgendwie reingehen würde. Das lässt sich jetzt nicht mit Leistung oder irgendwas erklären, stärkt aber doch irgendwo meine Antipathie gegen den FCB.
Wieso reagierst Du so dünnhäutig auf eine einfache und sachlich formulierte Nachfrage? ???
Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige dem irgendwie klar war, dass der Freistoß in der 96ten Minute irgendwie reingehen würde. Das lässt sich jetzt nicht mit Leistung oder irgendwas erklären, stärkt aber doch irgendwo meine Antipathie gegen den FCB.
Das geht ganz vielen so und ich schließe mich da ein. Ja, Bayern ist seit Jahren dafür bekannt, dass sie späte Tore machen. Allerdings haben sie heute nicht gewonnen.
Anstatt hier über die Nachspielzeit zu diskutieren, sollten sich einige Bayern-Fans lieber Gedanken um die Leistungen unter Ancelotti, v.a. in der Bundesliga, machen.
Ancelotti zeigt am Ende den Hertha-Fans noch den Mittelfinger, weil er angeblich angespuckt wurde. Wurde gerade auch in der Sportschau erläutert. Dieses Thema finde ich viel spannender als die Nachspielzeit, über die sich in anderen Ländern niemand beschwert hätte.
Anstatt hier über die Nachspielzeit zu diskutieren, sollten sich einige Bayern-Fans lieber Gedanken um die Leistungen unter Ancelotti, v.a. in der Bundesliga, machen.
Das habe ich auch nie behauptet.
Ich bleibe aber dabei, dass es am Ende nicht so wichtig ist, WIE man Meister wird, sondern die CL der entscheindere Maßstab ist.
Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede ::)Was hat der gemacht?
Das habe ich auch nie behauptet.
Ich bleibe aber dabei, dass es am Ende nicht so wichtig ist, WIE man Meister wird, sondern die CL der entscheindere Maßstab ist.
Und da bin ich mal riiichtig gespannt, wenn man auf einen richtig starken Gegner trifft und nicht auf Fallobst wie Arsenal. Atletico wäre sicherlich interessant, aber nicht schon im Viertelfinale, dafür wird die UEFA schon sorgen ;D
Faustschlag gegen Neuer.Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede ::)Was hat der gemacht?
Danke, hatte ich nicht gesehenFaustschlag gegen Neuer.Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede ::)Was hat der gemacht?
Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.
Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.Kein Argument:
Jetzt such ich extra den Artikel raus und du postest ihn einfach >:(Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.Kein Argument:
Die Realspielzeit liegt bei Bundesligaspielen im Durchschnitt bei 56 Minuten.
http://statsbomb.com/2017/02/additional-time-spains-missing-minutes/
Faustschlag gegen Neuer.Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede ::)Was hat der gemacht?
In den Statistiken zu 56 Minuten wird auch eingerechnet, wenn der Ball ruht, beispielsweise bei Freistößen (die alleine bringen nach dem Bericht im Schnitt 14 Minuten zusammen), beim ZDF klang es gerade so, als ob man nur Unterbrechungen, also Auswechslungen, Verletzungspausen, etc. gezählt wurden. Das ist dann schon eine Differenz. Und deckt sich ziemlich mit meinem Eindruck. 9 Minuten ruhender Ball hat die Hertha in den letzten 15 Minuten plus Nachspielzeit schon hinbekommen, wenn man Einwürfe, Abstöße, etc. mit reinrechnet.Jetzt wäre interessant, wie viel die Nettospielzeit in dem Spiel dann auch war.
@wrdlbrmft, Intensität bei Neuer war imo eine ganz andere. Ich hätte beiden Gelb gegeben, gut ist.
Trotz meiner Aversion gegen die Bayern, sehe ich hier keinen Grund für die Empörung über die Nachspielzeit. Ich wundere mich des öfteren, dass es ziemlich konsequent zwei, maximal drei Minuten Nachspielzeit gibt, ganz egal, wie das Spiel vorher lief. Die Regel lautet „In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für: Auswechslungen, Verletzungen von Spielern, Transport verletzter Spieler vom Spielfeld, Zeitschinden oder jeden anderen Grund. Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters“ und "Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen". Ich fände es gut, wenn mehrere Schiris die Zeitschinderei konsequent durch eine Verlängerung der Nachspielzeit "bestrafen" würden.Faustschlag gegen Neuer.Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede ::)Was hat der gemacht?
Neuer hat ihn doch zuerst geboxt!?!?
Ich würde aufhören die Nachspielziet zu rechtfertigen und einfach sagen: Gut so!
Ich finde unsere SChiris halten sich mit Nachspielzeiten noch viel zu sehr zurück.
Ihr habt ja vollkommen Recht. Es bleibt bloß der etwas schale und wahrscheinlich absolut subjektive Eindruck zurück, dass punktgenau bei 5 Min. Overtime abgepfiffen worden wäre, hätten die Bayern mit 1:0 geführt.
Ich vermute, Jarstein wird freigesprochen - Tatsachenentscheidung.
Und Hazard verschießt die Chance vom Punkt...Er möchte wohl gerne nächste Saison bei uns in Frankfurt spielen :)
Der dritte Elfmeter in Folge, den die Gladbacher vergeben.
edit2: Laut Kicker befindet sich Gladbach vs. Leipzig übrigens in der siebten Minute der Nachspielzeit.Ist bei ca. 5:50 abgepfiffen worden. Nach vier angezeigten Minuten gab es in der Nachspielzeit noch eine Minute Verletzungsunterbrechung und dann gab es kurz vor Ende der zusätzlichen Zeit nochmal Freistoß. Der ist dann ausgeführt worden und nach einem Stürmerfoul ist abgepfiffen worden. Diesmal ist wieder der Pfiff selber in einem Handgemenge und Becherwürfen untergegangen.
Nachspielzeit war hier auch in Ordnung. Werner wurde imo auf den Fuß getreten. Klar, er muss da nicht so fallen, aber man muss sich auch nicht auf ihn einschießen.edit2: Laut Kicker befindet sich Gladbach vs. Leipzig übrigens in der siebten Minute der Nachspielzeit.Ist bei ca. 5:50 abgepfiffen worden. Nach vier angezeigten Minuten gab es in der Nachspielzeit noch eine Minute Verletzungsunterbrechung und dann gab es kurz vor Ende der zusätzlichen Zeit nochmal Freistoß. Der ist dann ausgeführt worden und nach einem Stürmerfoul ist abgepfiffen worden. Diesmal ist wieder der Pfiff selber in einem Handgemenge und Becherwürfen untergegangen.
PS: Werner sollte mal zum HNO-Arzt. Ist nicht das erste Mal, dass er Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat.
Ich kann aktuell gerade nicht schauen, nachdem Subotic letzte Woche schon ein (den Statistiken nach) solides Debüt gegeben hat, hat er heute bislang eine Zweikampfquote von 75% und eine Passquote von 92%. Täuschen die Werte oder macht Neven tatsächlich ein starkes Spiel? Würde mich ja sehr freuen, wenn er nochmal auf die Beine kommt.
Mir zeigen solche Diskussionen das Fußball im vergleich zu anderen Sportarten hinterherhinkt.
Weil es gibt mehr als genug Sportarten wo die Zeit gestoppt wird wenn das Spiel nicht läuft und
das wäre mir auch für den Fußball recht dann würden sich auch solche Diskussionen erledigen.
Aber genauso ist es mit sovielen Sachen Torlinientechnik,Videobeweis und und und da tut sich
meiner Meinung der Fußball viel zu schwer!
Ansonsten habe ich mich gestern auch mörderisch aufgeregt allerdings gebe ich gerne zu das mir
das nur bei Bayern passiert ... wäre es eine andere Mannschaft gewesen hätte ich es mit meinen Achselzucken
abgetan.
Gibt es eigentlich eine Statistik ob Bayern wirklich bevorzugt behandelt wird?Ich meine mal gelesen zu
haben das das nicht wirklich der Fall ist.Würde aber mal gerne in Zahlen sehen wann wie für oder gegen Bayern
entschieden wurde obwohl es Falsch war.
Was hat bitte das Stoppen der Zeit bei Verletzungen oder ähnlichem mit dem Spielfluss zu tun ?
Bei Deinen Beispielen dient der Kommerz dem Sport, bei RBL ist es umgekehrt.
Diese Diskussion haben wir jetzt aber gefühlt alle zwei Tage, daher versuche ich mal einen neuen Blickwinkel einzustreuen. RBL verstößt gegen keine Regeln, Gesetze oder Vorschriften. Dabei wäre es von offizieller Seite doch frühzeitig möglich gewesen, dem Konstrukt einen Riegel vorzuschieben, oder? Hat man RBL absichtlich passieren lassen, um auch dauerhaft in Europa konkurrenzfähig zu sein? Was in England an Scheich und Co auftritt, Frankreich hat auch seine Kaufkraftvereine auf den vorderen Rängen... was haben die Verantwortlichen sich gedacht?
[...]https://www.welt.de/sport/article162217353/Der-statistische-Beweis-fuer-den-spaeten-Bayern-Bonus.html
Und Stürmer Thomas Müller stellte fest: „Hertha hat von Anfang an nur Zeitspiel gemacht."
Ein Vorwurf, der von der Statistik nicht gedeckt wird. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Laut in der „Bild“ veröffentlichten Zahlen der DFL hatte keine andere Mannschaft am Freitag und Samstag mehr Zeit, ein Tor zu erzielen, als die Bayern.
Die Nettospielzeit im Olympiastadion betrug demnach 63 Minuten und 15 Sekunden. Das sind über zwei Minuten mehr als im zweitplatzierten Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg, wo der Ball 60 Minuten und 48 Sekunden im Spiel war. Danach fällt die Rangliste noch deutlicher ab, bis hinunter nach Hamburg. In der Partie zwischen dem HSV und dem SC Freiburg wurde netto fast zehn Minuten weniger gespielt als zwischen Hertha und Bayern: genau 53 Minuten und 23 Sekunden.
[...]
Die Berechnungen des Datendienstleisters ergeben, dass während der laufenden Bundesliga-Saison in der zweiten Halbzeit inklusive Nachspielzeit im Schnitt 27:42 Minuten netto gespielt wurden. Das 1:1 in Berlin fiel jedoch nach 30:45 Minuten Nettospielzeit, also drei Minuten über dem Schnitt.
Zudem kommt Opta zu dem Ergebnis, dass die Schiedsrichter die Nachspielzeit bei einer Münchner Führung deutlich geringer ansetzen als bei einem Rückstand oder einem Unentschieden. Die durchschnittliche Nachspielzeit in dieser Saison beträgt ligaweit 3:01 Minuten, in den 21 Spielen der Bayern waren es 2:53 Minuten, die Abweichung ist also minimal.
Nun aber kommen die Unterschiede und der statistisch belegte Zeit-Bonus. 15 Mal führten die Bayern nach 90 Minuten. In diesen Spielen ließen die Schiedsrichter im Schnitt nur 2:17 Minuten nachspielen. Sieben Mal aber stand es Remis oder der Gegner führte. Dann hatten die Bayern deutlich mehr Zeit als ihre Kontrahenten, nämlich 4:06 Minuten.
...15 Mal führten die Bayern nach 90 Minuten. In diesen Spielen ließen die Schiedsrichter im Schnitt nur 2:17 Minuten nachspielen...Das könnte (!) dafür sprechen, dass die Schiedsrichter - unbewusst - den gegnerischen Mannschaften eher nicht zutrauen, noch ein Tor gegen die B. zu erzielen, und daher - unbewusst - eine längere Nachspielzeit als nutzlos abtun. M.M.n. ist das genau der Punkt, und damit sehr wohl ein Bonus, wenn auch unbewusst.
...Sieben Mal aber stand es Remis oder der Gegner führte. Dann hatten die Bayern deutlich mehr Zeit als ihre Kontrahenten, nämlich 4:06 Minuten.Im Gegensatz zu dem anderen Fall - s.o. - trauen die Schiedrichter den B. - evtl./höchstwahrscheinlich unbewusst - zu, dass sie durchaus noch ein Tor schießen können, wenn man ihnen etwas mehr Zeit gibt. M.M.n. ist das genauso der Punkt, und damit der 2. Bonus, wenn auch unbewusst.
...15 Mal führten die Bayern nach 90 Minuten. In diesen Spielen ließen die Schiedsrichter im Schnitt nur 2:17 Minuten nachspielen...Das könnte (!) dafür sprechen, dass die Schiedsrichter - unbewusst - den gegnerischen Mannschaften eher nicht zutrauen, noch ein Tor gegen die B. zu erzielen, und daher - unbewusst - eine längere Nachspielzeit als nutzlos abtun. M.M.n. ist das genau der Punkt, und damit sehr wohl ein Bonus, wenn auch unbewusst....Sieben Mal aber stand es Remis oder der Gegner führte. Dann hatten die Bayern deutlich mehr Zeit als ihre Kontrahenten, nämlich 4:06 Minuten.Im Gegensatz zu dem anderen Fall - s.o. - trauen die Schiedrichter den B. - evtl./höchstwahrscheinlich unbewusst - zu, dass sie durchaus noch ein Tor schießen können, wenn man ihnen etwas mehr Zeit gibt. M.M.n. ist das genauso der Punkt, und damit der 2. Bonus, wenn auch unbewusst.
Bei dem Spiel gegen Hertha war eine höhere Nachspielzeit m.M.n. durchaus angebracht, einfach aufgrund des versuchten Zeitspiels der Hertha, das aber letztendlich - lt. Zitat von Bloody - sich nicht in der effektiven Spielzeit - zumindest im Vergleich zu anderen Partien - niederschlug.
Die B. hätten sich also nicht beschweren können, wenn der Schiedsrichter bereits nach 4 oder 5 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen hätte.
Atletico? Wie kommen die jetzt zu diesem Thema? :oWelche Mannschaft fällt dir spontan beim Thema Zeitspiel ein?
... Gladbach hatte sich mit dem Sellout Dick Advokaat und eine Menge teurer Spieler ins Boot geholt ...Und alles mit selber verdientem Geld bezahlt und ohne einen Cent Schulden gemacht zu haben.
Sehr übertriebenes Beispiel...Sorry, aber dein Beispiel ist völlig daneben. Aber gut, wer Rasenballsport schon mit Verbrechen der Wehrmacht verteidigen muss, der scheint sehr verzweifelt zu sein.
Atletico? Wie kommen die jetzt zu diesem Thema? :oWelche Mannschaft fällt dir spontan beim Thema Zeitspiel ein?
Ich werde mich aber an dieser immer wiederkehrenden Diskussion nicht mehr beteiligen, neue Argumente gibt es ohnehin kaum mehr. Die Neidkeule rauszuholen um Kritik zu diskredieren, finde ich allerdings billig.
Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat.
Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat.
Money makes the world go round...
Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat.
Money makes the world go round...
Eben. Wer hat, der hat...
Ja, aber der Gegenpart in der Liga - Bayern, Dortmund und Co. - die haben doch auch und hätten vielleicht zeitig Druck machen können.
Das Verfahren gegen Ancelotti wegen dem Mittelfinger gegen Hertha-Fans ist beendet. Er wird nicht gesperrt und spendet 5000 Euro an die Sepp-Herberger-Stiftung.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671661/artikel_keine-konsequenzen_ancelotti-spendet-5000-euro.html
Immerhin wird er nicht gesperrt.
ICH glaube Ancelotti, aber beweisen kann er das Spucken wohl nicht. Daher kommt er wohl gut davon, wenn er lediglich etwas spenden muss. Macht er sicherlich gerne.
aber ob das alles so im Zweifel für den Angeklagten gelaufen wäre, wenn beispielsweise Roger Schmidt den Mittelfinger gezeigt hätte?
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.
Also die 5000€ jucken ihn denk ich nicht wirklich.
Das auch noch ne Spende ist, kann er sie soweit ich weiß auch noch von der Steuer absetzen.
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.
Also die 5000€ jucken ihn denk ich nicht wirklich.
Das auch noch ne Spende ist, kann er sie soweit ich weiß auch noch von der Steuer absetzen.
Glaub mir, die steuerliche Absetzbarkeit von 5.000 EUR wird Herrn Ancelotti noch weniger interessieren als die Strafe selbst.
hehe ... der HSV sollte überlegen ob er die Reise nach München einfach bleiben lässt und nicht antritt.Das wäre wirklich keine schlechte idee, die würden dann nur 3:0 am grünen Tisch verlieren und sparen sich die kraft und könnten sich einfach nur aufs DFB Pokal Viertelfinale konzentrieren anstatt mit Mühe und Not die Kraft zu verschwenden um die zweistelligkeit zu verhindern...
Sanches Wünsch ich auch mal ein Tor....
Sansch-schSanches Wünsch ich auch mal ein Tor....
Mir wurde übrigens zugetragen, dass Sanches nahezu immer falsch ausgesprochen wird.
Korrekt gegoogelt. ;DNichts gegoogelt :P
Sorry, aber wie dämlich klingt das denn?... denkt sich der Portugiese, wenn er die "deutsche" Aussprache hört...
DEr HSV hat gegen Bayern in den letzten 5 Jahren gefühlt 60 Tore kassiert...Seit dem 12.3.11 sind 63 (Luga+Pokal)
Ancelotti > Guardiola
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet der king
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet der kingDarf ich dieses Zitat in meiner Signatur verwenden? ;D
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet der kingDarf ich dieses Zitat in meiner Signatur verwenden? ;D
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet der kingDarf ich dieses Zitat in meiner Signatur verwenden? ;D
;D ;D ;D
Anscheinend hat er die Bayern zum rechten Zeitpunkt "angelötet"!
Der BvB hat super gegen Freiburg gespielt endlich richtiges Pressing und immerwieder die zweiten Bälle bekommen früh auf den Mann und dann ab ging die Luzi leider waren es "nur" 3 Tore statt 5 möglichen aber wer so denkt ist eher Bayern Fan und hat den Fußball nie geliebt :-)
Zum HSV die haben in 7 Spielen in München 44 Gegentore kassiert nächste Saison wette ich mal auf sowas sofern der HSV es schafft die Klasse zu halten.
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...
Korrekt! Und ein noch größerer Skandal: trotz 5 Treffern und diversen Wechseln in der zweiten Hälfte ließ der Schiri nur zwei Sekunden nachspielen! Erstens beeinflusst das den "statistischen Beweis" für die Verfechter des Bayern-Bonus (siehe irgendwo auf den letzten Seiten hier) weiter, zweitens hätten die dem Regelwerk nach fälligen 6-7 Minuten Nachspielzeit locker für 1-2 weitere Tore gereicht, was den Abstiegskampf massiv beeinflusst! Typisch HSV-Bonus!
Toller Pass von Vogt :o
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...
Korrekt! Und ein noch größerer Skandal: trotz 5 Treffern und diversen Wechseln in der zweiten Hälfte ließ der Schiri nur zwei Sekunden nachspielen! Erstens beeinflusst das den "statistischen Beweis" für die Verfechter des Bayern-Bonus (siehe irgendwo auf den letzten Seiten hier) weiter, zweitens hätten die dem Regelwerk nach fälligen 6-7 Minuten Nachspielzeit locker für 1-2 weitere Tore gereicht, was den Abstiegskampf massiv beeinflusst! Typisch HSV-Bonus!
Darüber regt sich niemand auf weils ja, PRO Bayern ausfällt. ;D
So wirklich will da auf Schalke aber niemand gewinnen, oder?
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..
Stindl wirkt auf mich sowieso irgendwie komisch. Aber eins versteh ich nicht (ohne das Spiel gesehen zu haben): Hahn hat doch auch getroffen, wieso also gewinnt Gladbach durch das Tor von Stindl?
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..
Das hat nichts mit besonderem Schutz zu tun. Auch Collinas Erben (nicht nur Herr Gagelmann) meinen, dass der Treffer regulär war. Ich mag Lars Stindl als Typen auch nicht besonders (soweit ich das aus Interviews und seinem Verhalten auf dem Platz beurteilen kann), aber bei dem Treffer hat er sich nicht unsportlich verhalten. Wenn ein Handspiel dieser Sorte einem Abwehrspieler unterlaufen wäre, würde sich niemand ernsthaft beschweren, wenn der Schiri keinen Elfer gibt.
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..
Das hat nichts mit besonderem Schutz zu tun. Auch Collinas Erben (nicht nur Herr Gagelmann) meinen, dass der Treffer regulär war. Ich mag Lars Stindl als Typen auch nicht besonders (soweit ich das aus Interviews und seinem Verhalten auf dem Platz beurteilen kann), aber bei dem Treffer hat er sich nicht unsportlich verhalten. Wenn ein Handspiel dieser Sorte einem Abwehrspieler unterlaufen wäre, würde sich niemand ernsthaft beschweren, wenn der Schiri keinen Elfer gibt.
Also war es ein Hand-Tor der Sorte Höwedes gegen Bayern?
Hat Stindl nicht schonmal n Handtor gegen Köln gemacht?
Ah, danke :)Hat Stindl nicht schonmal n Handtor gegen Köln gemacht?
Das war doch Andreasen vor ein paar Jahren, als Hannover 1:0 in Köln gewann (und Stindl noch bei Hannover kickte).
Ich habe das schonmal gefordert, als Höwedes gegen Bayern mit der Hand getroffen hat: Tore, die mit der Hand erzielt werden, sollten im Fußball irregulär sein. Egal, ob absichtlich oder nicht. Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit der Hand zu erzielen.Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit dem Kopf zu erzielen. Kann man genauso drehen.
Ich habe das schonmal gefordert, als Höwedes gegen Bayern mit der Hand getroffen hat: Tore, die mit der Hand erzielt werden, sollten im Fußball irregulär sein. Egal, ob absichtlich oder nicht. Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit der Hand zu erzielen.
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.
Aus meiner sehr weit entfernten Sicht würde ich da auf eine Schilddrüsen-Fehlfunktion tippen, schon auch deshalb, weil alles andere eine deutlich schlechtere Prognose hätte.Aber dass das erst jetzt auffällt. Schilddrüsenhormone werden ja durchaus häufiger mal getestet.
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.
Ich lese bisher von "Stoffwechselstörung". @henning: ist im medizinischen Sinne eine "Störung" das Gleiche wie eine "Krankheit"?
Da scheint es wohl mindestens 10.000 verschiedene Möglichkeiten an Stoffwechselstörungen zu geben. Ohne weitere Eingrenzung der Diagnose kann man kaum etwas dazu sagen.Sie scheint zumindest für die Muskelprobleme mit verantwortlich sein
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!
Hier auch!
Ich schaue ja nur einen überschaubaren Stream, aber wieso zur Hölle dreht sich Höwedes zu Schöpf um und macht ihn zur Sau, wenn Johnson vor ihm einläuft und das 1-0 erzielt?
Mich wunderts wirklich das nicht schon seitenlange Diskussion über den nicht gegebenen Elfer von Köln gibt. :-X
Mich wunderts wirklich das nicht schon seitenlange Diskussion über den nicht gegebenen Elfer von Köln gibt. :-X
Gähn...
Um die Liga künstlich spannend zu machen? *lach*
Wen soll das interessieren? Bayern ist eh Meister.
Völlig uninteressant. Kölns wichtige Spiele sind gegen andere Teams.
Das Ergebnis gegen Bayern ist völlig unwichtig, da sicherlich nicht mit 3 Punkten gerechnet wurde.
Wann diskutieren wir eigentlich mal über Weinzierl? Auf Schalke darf es ruhig auch mal unruhig sein.
Hoffen wir, dass es ein Übergangsjahr ist. Weinzierl wirkt noch aktuell "farbloser" als Breitenreiter und neue Impulse/Ideen scheinen auch nicht mehr zu kommen. Irgendwie wirkt es auf mich als würde da irgendwas menschlich nciht passen. Ich halte ihn für einen guten Trainer, aber er scheint wie so viele auf Schalke nciht zu funktionieren.Wann diskutieren wir eigentlich mal über Weinzierl? Auf Schalke darf es ruhig auch mal unruhig sein.
Irgendwie bin ich mir seit heute sicher, dass dieser "08-15 Trainer" es nicht mehr drehen wird.
Mit Weinzierl wird in den nächsten 2 Wochen aus der EL ausgeschieden und die Liga ist eh gelaufen.
Übergangsjahr halt...
Diese Typgeschichte fand ich von Beginn an beachtenswert.
Schuster hätte mir vom Typ her von Beginn an besser gefallen, sollte von der Mentalität her auch passen, ist momentan arbeitslos, aber in den Schalker Gefilden auch unerfahren.
Wobei - Abstiegskampf kennt er ja :o
Ich muss mal was zu Thiago sagen: was ist der Typ bitte für ein Imperator?!Wäre halt mal nicht schlecht wenn solche Leistungen nicht nur gegen Köln sondern gegen Real oder Atletico auf den Platz gebracht würden und Neuer gegen z.b. Griezmann so hält :-\
Martinez, Costa, Lahm, Bernat und Vidal waren gestern auch grandios und die Parade von Neuer gegen Osako war einfach nur :o
Einfach Wahnsinn, was wir derzeit auf den Platz bringen. Ich hoffe, die Verletzung von Costa ist nicht allzu schlimm, der blüht diese Saison auch richtig auf!
Da hatten wir beim 1:0 Glück mit dem Schiri. den Körpereinsatz von Rebic pfeifen viele Schiri ab obwohl er nicht übertrieben war und das ihm der Ball unbeabsichtigt an den Arm springt ist für manchen Schiri auch Handspiel. Ausgleichende Gerechtigkeit für das nicht reguläre Tor von Ibisevic würde ich mal sagen :)So sieht es nämlich aus. Wir wurden diese Saison schon ziemlich oft vom Schiri benachteiligt von daher geht das jetzt mal sowas von in Ordnung!
Da hatten wir beim 1:0 Glück mit dem Schiri. den Körpereinsatz von Rebic pfeifen viele Schiri ab obwohl er nicht übertrieben war und das ihm der Ball unbeabsichtigt an den Arm springt ist für manchen Schiri auch Handspiel. Ausgleichende Gerechtigkeit für das nicht reguläre Tor von Ibisevic würde ich mal sagen :)So sieht es nämlich aus. Wir wurden diese Saison schon ziemlich oft vom Schiri benachteiligt von daher geht das jetzt mal sowas von in Ordnung!
War ja klar dass der Schiri uns noch benachteiligen wird. Warum sollte es auch heute anders sein als in den bisherigen Spielen?Weil ihr nicht gegen die Bayern spielt? *duck*
Lasst dem Weinzierl doch mal etwas Zeit. Man darf auch nicht vergessen, dass er noch keine Vorbereitung mit der Mannschaft gemacht hat, in der nicht ein großer Teil des vorgesehenen Stammpersonals gefehlt hat. Dass er unter den Bedingungen, vor allem aufgrund der englischen Wochen, auf ein System setzt, das prinzipiell stabil ist (wenn man die zwei letzten Partien mal ausnimmt), finde ich dann schon verständlich.
Dass Weinzierl da nichts revolutionäres bringen würde, war vorher klar und wahrscheinlich von Heidel auch der Ruhe im Umfeld wegen so gewünscht.
Und falls Heidel einen No-Name als Ersatz holen sollte: In Mainz hat er da eher auf Leute aus dem Vereinsumfeld gesetzt. Auf Schalke käme da eigentlich nur Onur Cinel in Frage (Elgert wird wohl nicht mehr in den Profibereich wechseln). Der ist aber sogar nur Co-Trainer der U19 und hat nicht einmal den Fußballlehrer gemacht.
edit: Und er übernimmt im Sommer schon die U23.
Bei Alaba hat man auch gesagt der kann Innenverteidiger spielen. Wenn Süle nächste Saison da ist, kann Alaba vielleicht auch Mittelfeld spielen.Jedes Wort was du schreibst nehme ich immer sehr ernst ;)
edit: Die Ernsthaftigkeit dieses Posts ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, Freunde.
Ich glaube bei Verratti würde es nicht primär am finanziellen Scheitern, sondern es ist entscheidend, ob er den Schritt machen will. Wenn er möchte, würde Paris denke ich kaum komplett unrealistische Preise aufrufen.
Frankfurt am Samstag wird schwer genugMit mindestens 10 Verletzten und null Zeit taktisch was einzustudieren weil der Rest tagelang den Porzelangott anbetet? Wenn der Kader nicht so arg dezimiert wäre würde ich sagen das nach Kontern evtl etwas gehen könnte weil die Bayern während der Woche in der CL stark gefordert... oh wait :-[
Ablösefrei, deutscher Nationalspieler, flexibel einsetzbar, Stammspieler bei einem guten Verein, deckt Positionen ab, wo es bei uns in der zweiten Reihe derzeit eng wird.
Nö, dafür haben wir Süle geholt. ;)Doppelt häkt besser.
Frankfurt am Samstag wird schwer genugMit mindestens 10 Verletzten und null Zeit taktisch was einzustudieren weil der Rest tagelang den Porzelangott anbetet? Wenn der Kader nicht so arg dezimiert wäre würde ich sagen das nach Kontern evtl etwas gehen könnte weil die Bayern während der Woche in der CL stark gefordert... oh wait :-[
Immerhin ist Abraham wieder dabei und wir versauen uns die Tordifferenz nicht komplett.
Wendell ist bislang ja eine komplette Katastrophe. Gelb-Rot in der ersten Hälfte würde mich nicht wundern, der ist ja immer zu spät.
Wie stehts denn eigentlich um die Isco, James Rodriguez & Co Gerüchte zu den Bayern?Nachdem Hazard Real abgesagt hat bleibt offen, ob und wen sie abgeben
Außerdem hat Rodriguez gesagt, er will in Madrid bleiben
Und dass es ein Auswärtsspiel war, merkt man auch nur wenn man es weiß - hören tut man's nämlich nicht. ;DDa hat sich in den letzten Rund 20 Jahren also wenig getan. Es war glaube ich in der Kaiserslauterner Meistersaison, als ich zum ersten Mal In Leverkusen Fußball gucken war. Zusammen mit 3 anderen C-Jugendlichen aus meiner Region auf Einladung von Leverkusen, aus Gründen. Halbzeit 1:1, Am Ende 4:1 oder 5:1 für Leverkusen. Einzig im Gedächtnis ist mir geblieben, dass Reck ne rote Karte sah und und der Bremer Suppurt trotz des Spielstands überwältigend war.
Schürrle hat nach drei Minuten die 100%ige Chance zur Führung, vergibt kläglich, Ginter schenkt Hertha gleich durch zwei fette Fehler das 1:0 und seitdem geht fast nichts mehr. Tuchel wechselt zur Halbzeit NICHT! Ich bin mal sehr gespannt, ob es ohne Dembele noch irgendwelche Impulse gibt.
Weiser ist sowas von peinlich. :blank:Hab auch gedacht ich sehe nicht richtig. Wird Zeit das für so etwas mal nachträglich gesperrt wird.
http://giphy.com/gifs/xUA7bhoXPFsiQcRVsY Mal bitte auf Dembeles Fuß achten. Der geht mit offener Sohle nur auf den Knöchel. Das ist Rot, ganz egal ob Weiser danach rumrollen muss oder meint, einen Handstand machen zu müssen.
Weiser begeht dort eine doppelte Unsportlichkeit, hätte also vom Platz gestellt gehört, wenn wir hier schon klare Kante ziehen wollen. 8)
Weiser hat seine Schauspieleinlage übrigens selber zugegeben bzw. gerechtfertigt, damit ist das Thema für mich beendet.
Weiser begeht dort eine doppelte Unsportlichkeit, hätte also vom Platz gestellt gehört, wenn wir hier schon klare Kante ziehen wollen. 8)
Weiser hat seine Schauspieleinlage übrigens selber zugegeben bzw. gerechtfertigt, damit ist das Thema für mich beendet.
Hab ich nicht angezweifelt. Ich finde es nur komisch, mit Weisers Unsportlichkeit den Tritt von Dembele zu ignorieren. Denn der war für jeden sichtbar da, da hätte Weiser auch in die Kabine rennen und sich ein rosa Tütü anziehen können. Tritt ist Tritt, und in der Szene eine Tätlichkeit.
Also klar, Weiser rutscht 4 Rollen zuviel, aber "tatsächlich etwas getroffen"?
http://imgur.com/a/Iycg4
Das ist glattrot für mich.
E: Ändert aber nix am klasse Spiel unserer Mannschaft. Bis aufs DFB Halbfinale letztes Jahr liegen uns die Dortmunder echt. 8)
Halten wir bei der ganzen Diskussion die wichtigste Erkenntnis des gestrigen Tages fest: Der HSV kann in dieser Saison nicht mehr deutscher Meister werden. Das ist doch auch etwas.
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?
Was hat das denn damit zutun, dass Dembele versucht in der Szene dazwischen zu springen, um das wegschießen des Balles zu verhindern? Dabei trifft er Weiser halt dumm. Sind doch genauso Mutmaßungen, wie es auf der anderen Seite Vorwürfe sind.
Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.
Ausgehend von Weiser, Reaktion von Dembele - ich denke beide mit Gelb gut bedient.Gelb Weiser Ball wegschlagen, Rot Dembele Schubsen plus Tritt auf Knöchel, Gelb-Rot für Weiser wegen der Schauspieleinlage 8)
Das tut aber nicht so viel zur Sache. Ein Foul ist ein Foul, auch wenns keine Absicht war. Anders als beim Handspiel - auch wenn ne rote Karte für einen Unfall hart klingt und sich hart anhört. Ich will nicht sagen, dass Dembele rot sehen muss, ich hab das Spiel gar nicht gesehen. Wollte nur sagen, dass wenn es ein rotwürdiges Foul ist, die Intention gar keine Rolle spielt.Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.
Bestreite ich doch auch gar nicht. Geht mir auch nicht um die Wahl der Karte, sondern um den zweifelhaften Vergleich einer womöglich mehr als unglücklichen Szene, mit dem mutwilligen ziehen eines Scheitels.
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?
Was hat das denn damit zutun, dass Dembele versucht in der Szene dazwischen zu springen, um das wegschießen des Balles zu verhindern? Dabei trifft er Weiser halt dumm. Sind doch genauso Mutmaßungen, wie es auf der anderen Seite Vorwürfe sind.
Foul ist Foul unabhängig von der AbsichtDas tut aber nicht so viel zur Sache. Ein Foul ist ein Foul, auch wenns keine Absicht war. Anders als beim Handspiel - auch wenn ne rote Karte für einen Unfall hart klingt und sich hart anhört. Ich will nicht sagen, dass Dembele rot sehen muss, ich hab das Spiel gar nicht gesehen. Wollte nur sagen, dass wenn es ein rotwürdiges Foul ist, die Intention gar keine Rolle spielt.Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.
Bestreite ich doch auch gar nicht. Geht mir auch nicht um die Wahl der Karte, sondern um den zweifelhaften Vergleich einer womöglich mehr als unglücklichen Szene, mit dem mutwilligen ziehen eines Scheitels.
Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?Aber ob es rotwürdig ist, da spielt die Absicht ne Rolle :D
Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?Aber ob es rotwürdig ist, da spielt die Absicht ne Rolle :D
Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass Dembele sich nichts gefallen lässt, von solchen Spielertypen hat der BVB leider schon genug.
Die Absicht ist natürlich nicht das alleinige Kriterium. Beim groben Foulspiel spielt vor allem die Verletzungsgefahr ne Rolle. Allerdings würde ich jetzt jemandem der wegrutscht und klar niemandem wehtun wollte jetzt trotzdem nicht vom Platz schicken. Oder versucht der Spieler noch zurückzuziehen und schaffts nur nicht mehr.Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?Aber ob es rotwürdig ist, da spielt die Absicht ne Rolle :D
Wirklich? Wenn ich einen hohen Ball in Kopfhöhe mit dem Fuß annehmen will und den Gegner, der hinter mir war und ich ihn nicht sehen konnte, im Gesicht treffe, bekomme ich auch Rot, obwohl es keine Absicht war. Auch viele rote Karten durch Grätschen sind halt eher unglücklich, weil einer die Situation bzw. das Timing falsch einschätzt und nicht, weil jemand jemandes Schienbein zerstrümmern will. Ist es also schon als Absicht zu werten, wenn ein Spieler eine Grätsche ansetzt, die mit viel Pech einen Gegenspieler verletzen kann, aber zu 99% sauber den Ball spielen wird?
Halten wir bei der ganzen Diskussion die wichtigste Erkenntnis des gestrigen Tages fest: Der HSV kann in dieser Saison nicht mehr deutscher Meister werden. Das ist doch auch etwas.
;)
Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass Dembele sich nichts gefallen lässt, von solchen Spielertypen hat der BVB leider schon genug.
Gibt's eigentlich innerhalb des Vereins irgendwelche Aussagen, wie man mit Dembele (eher mit seinen kleinen Austickern) umgeht? Ich muss zugeben, dass ich ihn nicht ständig beobachte, allerdings sehe ich doch öfter solche Aussetzer bei ihm. Versucht man da irgendwie gegenzusteuern?
Vielleicht sehe ich aber auch nur die Auswahl der Spiele, in denen das so deutlich wird.
#Tuchel über @Dembouz: "Natürlich sprechen wir mit ihm darüber. Andererseits freuen wir uns auch über seinen Biss."
Oder weil er eingestehen müsste, dass die Aktion nicht sauber war. Your choice.Oder weil Tuchel den Medien ein Schnippchen schlagen wollte 8)
Wenn schon für andere keine Spannung dabei ist, jetzt doch wenigstens eine Torvorlage wie ein Gemälde. Sensationeller Pass von Thiago.
Edit: Und ganz faire Aktion von Hofmann gerade, Respekt!
Wenn schon für andere keine Spannung dabei ist, jetzt doch wenigstens eine Torvorlage wie ein Gemälde. Sensationeller Pass von Thiago.
Edit: Und ganz faire Aktion von Hofmann gerade, Respekt!
Findest Du das wirklich noch spannend? Dann muss ich Dich bewundern.
Natürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
Du schaust dir Freiwillig die Testspiele an? :DNatürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.
Danke, genau meine Meinung. Wenn es nur um Spannung gehen würde, dürfte man zum Beispiel Testspiele gar nicht mehr anschauen. Ich kann es beim neutralen Zuschauer ein Stück weit verstehen, aber wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann sehe ich deren Spiele doch an, weil es mich immer interessiert, wie sie spielen. War das Spiel gut, das Ergebnis schlecht, dann bleibt für mich: "Naja, immerhin gut gespielt." hängen. Aber nicht "dann ist die Liga wenigstens wieder spannend." Genau so bei umgekehrtem Fall. War das Spiel schlecht, hat aber zum Sieg gereicht, ist meine Meinung: "Naja, immerhin drei Punkte." Und nicht: "Oh Mann, bei der Leistung hätte ich es dem Gegner gegönnt."
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
Du nicht? Ich dachte, hier sind Fußballfans anwesend :PDu schaust dir Freiwillig die Testspiele an? :DNatürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.
Danke, genau meine Meinung. Wenn es nur um Spannung gehen würde, dürfte man zum Beispiel Testspiele gar nicht mehr anschauen. Ich kann es beim neutralen Zuschauer ein Stück weit verstehen, aber wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann sehe ich deren Spiele doch an, weil es mich immer interessiert, wie sie spielen. War das Spiel gut, das Ergebnis schlecht, dann bleibt für mich: "Naja, immerhin gut gespielt." hängen. Aber nicht "dann ist die Liga wenigstens wieder spannend." Genau so bei umgekehrtem Fall. War das Spiel schlecht, hat aber zum Sieg gereicht, ist meine Meinung: "Naja, immerhin drei Punkte." Und nicht: "Oh Mann, bei der Leistung hätte ich es dem Gegner gegönnt."
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
Er hat den Fußball halt nie geliebt :DHey
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
LUXUS!!! :D
Wenn du Fan einer Mannschaft bist, die zu 95% der Zeit nicht erfolgreich spielt, musst du zwangsweise auf die Tabelle schauen und zwar immer. Dann sprechen wir nochmal über "leiden" :P
Hat er denn so viel gesagt? Er möchte mittelfristig eine höhere Qualität im Kader haben, mehr lese ich aus den Zitaten nicht raus.
Ansonsten bin ich auf das komplette Interview gespannt, wenn das in dem Stile weitergeht, müsste das ordentlich Gesprächsstoff liefern.
Hat er denn so viel gesagt? Er möchte mittelfristig eine höhere Qualität im Kader haben, mehr lese ich aus den Zitaten nicht raus.
Die Ansage an Christian Heidel finde ich im Wortlaut schon frech. :D
Weinzierl könnte auch mal anfangen selber Spieler zu entwickeln, Lewandowski und Co. sind jedenfalls nicht als Weltklassespieler vom Himmel gefallen. Findest du Schalkes Kader soviel schlechter als beispielsweise den von Hoffenheim?
Ansonsten bin ich auf das komplette Interview gespannt, wenn das in dem Stile weitergeht, müsste das ordentlich Gesprächsstoff liefern.
Funktioniert bei jemandem bei sky online die Übertragung Freiburg-Bremen? Ich kriege nur das sky sport logo angezeigt.
Funktioniert bei jemandem bei sky online die Übertragung Freiburg-Bremen? Ich kriege nur das sky sport logo angezeigt.
Habs gerade ausprobiert dito.
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?
Für mich nichtGerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?
War ein Elfer.
Für mich nichtGerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?
War ein Elfer.
Bartra hat da denke ich keinen Moment damit gerechnet, dass der Ball da hoch gehen könnte
Vorweg Disclaimer, da es vermutlich bisschen aggro klingt auf den zweite Blick, aber definitiv nicht so gemeint ist. Hab auch nur das du gewählt, um anzuknüpfen und nicht im speziellen auf dich bezogen. Also bitte, no offense, ich schreibs lieber mal vorher statt drunter :D (sorry bin grad etwas aufgewühlt unabhängig vom Fußball :D)Für mich nichtGerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?
War ein Elfer.
Bartra hat da denke ich keinen Moment damit gerechnet, dass der Ball da hoch gehen könnte
Es lebe das Handspiel, über was sollte man diskutieren? ;D
Bartras Arm ist halt schon sehr weit weg von Körper, aber mir ist's schnurz.
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?
Kann man sehen, wie man will, aber seit dieser Saison wird es zumindest in der Bundesliga eigentlich nicht mehr geahndet, wenn der Spieler den Ball erst an ein Körperteil bekommt und der Ball anschließend unkontrolliert an die Hand geht.
Der BVB hätte einfach eine der beiden 100%igen Torchancen zum 2:0 nutzen sollen, dann hätte man die drei Punkte und keine Diskussion um diese Szene aus der 92. Minute.
Bin bloß froh, dass Werder heute den Sieg eingetütet hat, sodass ich mich nicht über die Aprilscherz-Strafstoßentscheidung von Stark aufregen muss. :D
Klar war das ungeschickt, aber wenn man dafür Elfer gibt kann man nach jeder Ecke/Freistoß/Flanke einen pfeifen.Wenn du willst, kannst du normalerweise bei jeder Ecke/Freistoß mindestens 2 Elfer und zwei Offensivfouls pfeifen ;D ImbProfibereich noch extremer als im Amateurbereich
Findest du echt? Klar war das ungeschickt, aber wenn man dafür Elfer gibt kann man nach jeder Ecke/Freistoß/Flanke einen pfeifen. Auch die Angreifer gehen oft genug selbst so in den Zweikampf. Aber was soll's: glücklicherweise brauchen wir das ja nicht zu diskutieren.
Jedoch bin ich optimistisch, dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden kann.
Kranke Schlussphase in Leverkusen :o
Gomez' Hattrick in 7 Minuten dürfte auch zu den Top-Zeiten zählen, nehme ich an?
Jedoch bin ich optimistisch, dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden kann.
Frühzeitig und Klassenerhalt ist diese Saison ja schwierig, das gilt nicht nur für Bremen, sondern für alles bis inklusive Platz mindestens 8. :laugh:
edit: Ah. http://www.bundesliga.de/de/liga/news/abstiegskampf-und-der-40-punkte-mythos-_0000148507.jsp :D
Bei Gomez stießen Völlers Worte auf Unverständnis. "Wahrnehmungsstörungen", attestierte der Dreifach-Torschütze Bayers Sportchef: "Wenn man so ein Spiel gemacht hat wie Leverkusen, stellt man sich danach nicht hin und schiebt es auf den Schiri - das ist kein Sportsmann", sagte der deutsche Nationalspieler der "Bild"-Zeitung.(Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674879/artikel_gomez-ueber-die-bundesliga_mehr-gemurkse-als-sonstwas.html)
Als ich deinen Post überflogn hab, dachte ich zuerst Völler kritisiert Gomez Interview :DZitatBei Gomez stießen Völlers Worte auf Unverständnis. "Wahrnehmungsstörungen", attestierte der Dreifach-Torschütze Bayers Sportchef: "Wenn man so ein Spiel gemacht hat wie Leverkusen, stellt man sich danach nicht hin und schiebt es auf den Schiri - das ist kein Sportsmann", sagte der deutsche Nationalspieler der "Bild"-Zeitung.(Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674879/artikel_gomez-ueber-die-bundesliga_mehr-gemurkse-als-sonstwas.html)
Oder anders ausgedrückt: Er hat den Fußball nie geliebt.
Als Bayernfan würde mir Sanches jedenfalls mehr Sorgen machen. Das war wohl mal wieder gar nichts.
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen, daher ist meine Meinung wenig fundiert. Sanches hatte in der Anfangsphase zwei oder drei sehr einfache Ballverluste, die Hoffenheim zu Torchancen eingeladen haben. Das sah nicht bundesligatauglich aus. Kann natürlich sein, dass er sich anschließend gefangen hat.
Hört sich also eher nach "völlig normal für einen 19-Jährigen ohne Spielpraxis gegen eine Mannschaft in guter Form" an.
Hört sich also eher nach "völlig normal für einen 19-Jährigen ohne Spielpraxis gegen eine Mannschaft in guter Form" an.
Ist Sanches ein ganz normaler 19-Jähriger? Ich dachte, der gilt als absolutes Toptalent und kostet bis zu 80 Millionen Ablöse. Die wenige Spielpraxis habe ich bisher auf seine schwachen Leistungen zurückgeführt und nicht umgekehrt. Ich denke, da die Bayern ein sehr straffes Programm haben, wird Sanches in den nächsten Wochen gegen schwächere Bundesligisten wieder seine Chance bekommen, wenn er dann nicht liefert, ist das mMn bedenklich.
Ulreichs Leistung sah für mich auch normal aus für einen Ersatzkeeper ohne Spielpraxis, das war ja der Ausgangspunkt.
Edit: Hoffenheim war in der ersten Halbzeit schon richtig stark. Um das zu beurteilen reichen mir die Zusammenfassung und die Statistiken. Bayern hat dann in der zweiten Halbzeit das Kommando übernommen und den Hoppis ging am Ende die Kraft aus. Man kann genauso argumentieren, dass Hoffenheim mit mehr Zielwasser auch 3:0 hätte führen können. Das war für mich eine top Leistung gegen ordentlich durchrotierte Bayern.
Vielleicht wäre ja der Lahm-/Alaba-/Babbel-/etc.-Weg ganz gut gewesen, ihn auszuleihen, damit er ein Jahr lang Spielpraxis in der Bundesliga sammeln und sich an die Liga gewöhnen kann. Für mich ist das auch ein außergewöhnliches Talent, das in dieser hochbesetzten Truppe etwas untergeht - natürlich auch wegen der von j4y_z angesprochenen sprachlichen Defizite.
Nö, mit Dembele habe ich lediglich ein Talent mit ähnlichen Parametern genannt. Wenn du andere solche Talente in der Bundesliga kennst, mit denen man Sanches vergleichen kann, dann gerne raus damit.
Wenn du bei den Bayern eine Saison lang nicht lieferst, dann dürfte die Geduld am Ende sein und es kommt jemand neues. Das ist der Unterschied. Wenn Sanches sich also mittelfristig durchsetzen will, ja dann muss er liefern. Sonst dürfte tatsächlich erstmal eine Leihe anstehen, was selbstverständlich überhaupt nichts schlimmes sein muss.
Vielleicht wäre ja der Lahm-/Alaba-/Babbel-/etc.-Weg ganz gut gewesen, ihn auszuleihen, damit er ein Jahr lang Spielpraxis in der Bundesliga sammeln und sich an die Liga gewöhnen kann. Für mich ist das auch ein außergewöhnliches Talent, das in dieser hochbesetzten Truppe etwas untergeht - natürlich auch wegen der von j4y_z angesprochenen sprachlichen Defizite.
Der Weg ist ja noch lange nicht verbaut, er ist noch nichtmal eine Saison da. Auch Alaba hat, bevor er ausgeliehen wurde, erstmal ne halbe Saison in München gespielt. Lahm eine ganze Saison. Babbel auch eine ganze. Der Unterschied ist halt, dass die nicht für 35 Mio. geholt wurden.
Erinnert ihr euch übrigens noch an die ersten Spiele von Alaba?
Van Gaal hatte den damals gegen Frankfurt gebracht, Alaba zwei Gegentore verschuldet und in der Saison nicht mehr für die Bayern gespielt. Es gab also schon Talente in beschisseneren Situationen in München ;)
Er hat danach noch gegen Lyon gespielt. ;)
Erinnert ihr euch übrigens noch an die ersten Spiele von Alaba?
Van Gaal hatte den damals gegen Frankfurt gebracht, Alaba zwei Gegentore verschuldet und in der Saison nicht mehr für die Bayern gespielt. Es gab also schon Talente in beschisseneren Situationen in München ;)
Yes, SCF! Das war wichtig. 8)
Yes, SCF! Das war wichtig. 8)
Oh ja...habe eigentlich immer noch Abstiegsangst...da gab es einfach schon zu hässliche Abstiege in der Vergangenheit, dazu ist man auf dem Papier eigentlich einem Großteil der Konkurrenz unterlegen...aber jeder redet nur noch von den Europapokalchancen, obwohl es auch nach unten nur 6 Punkte sind. Das unerwartete Ding in Wolfsburg gestern aber - top. Auf Europa League kann ich immer noch verzichten, kostet nur zu viel Kraft unter der Woche - aber das Thema Klassenerhalt glaube ich so langsam. Geil. 8)
#Tuchel: "@JuWeigl, @S_Kagawa0317 und Lukasz #Piszczek sind sehr fraglich. @Schmelle29 ist wieder fit."
#Tuchel: "Auch der Einsatz von @MarcBartra (Rückenprobleme) ist fraglich. Bei ihm sieht es aber am besten aus."
#Tuchel: "Alle Karten auf den Tisch werden wohl erst im @DFB_Pokal gelegt."
https://twitter.com/RNBVB
https://vimeo.com/212188983
Coole Aktion der Mainzer Ultras und von Kloppo um die Stimmung in Mainz etwas zu drehen. Hut ab.
Zitat#Tuchel: "@JuWeigl, @S_Kagawa0317 und Lukasz #Piszczek sind sehr fraglich. @Schmelle29 ist wieder fit."
#Tuchel: "Auch der Einsatz von @MarcBartra (Rückenprobleme) ist fraglich. Bei ihm sieht es aber am besten aus."
#Tuchel: "Alle Karten auf den Tisch werden wohl erst im @DFB_Pokal gelegt."
https://twitter.com/RNBVB
Unter diesen Voraussetzungen (Ausfallliste: Götze, Schürrle, Reus, Durm, Rode(?) + evtl. die oben genannten Spieler) würde ich den Fokus eher auf die kommenden Wochen richten, nur auf komplett fitte Spieler setzen und entsprechend rotieren.
Bürki - Bender, Sokratis, Ginter - Sahin - Passlack, Castro, Merino, Guerreiro - Aubameyang, Dembele
Das sollte reichen um sich teuer zu verkaufen, auch wenn die Bayern nach der Niederlage gegen Hoffenheim sicherlich heiß sein werden.
Wie blind kann ein Kommentator eigentlich sein? Der labert heute schon wieder einen Unsinn. Elfmeter für Werder angeblich (bei der Abseitsentscheidung), obwohl das Foul drei (!) Meter vor dem Strafraum beginnt, beim 1:0 Hradecky einen Fehler ankreiden wollen, ist auch schon etwas absurd, dazu immer wieder kleinere Situationen falsch eingeschätzt.Der Mann arbeitet für Sky und keine Ahnung zu haben ist da ein wichtiges Kriterium bei der Einstellung.
Auch jetzt bin ich nicht seiner Meinung, fand das von Rebic eben schon ein Foulspiel. Das war schon sehr, sehr robustes "Abschirmen".Robustes Abschirmen mit dem rausgestreckten Hintern. Dann hätte es in der ersten Hälfte aber zwingend Elfmeter geben müssen als der Bremer nichts anderes macht als in Gacinovics Laufweg zu rennen.
Da war glaube ich das Problem, dass Gacinovic erst fällt, als Moisander den Arm weggenommen hatte, das sah dadurch sehr gewollt aus. Krasser fand ich da die Entscheidung, Vejlkovic drauf zu lassen, das war relativ klar Gelb-Rot für mich.Auch jetzt bin ich nicht seiner Meinung, fand das von Rebic eben schon ein Foulspiel. Das war schon sehr, sehr robustes "Abschirmen".Robustes Abschirmen mit dem rausgestreckten Hintern. Dann hätte es in der ersten Hälfte aber zwingend Elfmeter geben müssen als der Bremer nichts anderes macht als in Gacinovics Laufweg zu rennen.
Warum hat Kramaic gelb bekommen nach dem Tor?
Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ? :o Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o
Nachdem er das 10 Minuten nicht gemerkt hat ...Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ? :o Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o
Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Nachdem er das 10 Minuten nicht gemerkt hat ...Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ? :o Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o
Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Nachdem er das 10 Minuten nicht gemerkt hat ...Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ? :o Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o
Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Manchmal irrt man sich eben und berichtigt sich dann ;)
Nach 10 min 2:0 für den FCB ich könnte kotzen
Nach 10 min 2:0 für den FCB ich könnte kotzen
Wir bedanken uns für das tolle Erlebnis. ::)
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D
Gibt auch Leute, die Familie haben, kein Sky und deren Team erst um halb 7 spielt. ;)
Also der Bayernkader ist definitiv überaltert. In den entscheidenden Situationen geht Ihnen mental die Luft aus und man sollte sich mal überlegen warum das so ist :P ;D
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.Was soll man zum Spiel der Eintracht gegen den BvB schon groß schreiben außer das wir mal wieder gut gespielt haben, mal wieder eine Reihe großartiger Torchancen hatten und mal wieder verloren haben? In der Hinrunde haben wir oft gewonnen weil wir die wenigen Torchancen verwandelt haben und in der Rückrunde verlieren wir weil wir aus zig Großchancen nichts zählbares machen.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D
Weinziel ist doch nächste Saison der erste, der gehen muss.
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht. :)
LG Veni_vidi_vici
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht. :)
LG Veni_vidi_vici
Mir ist Hoffenheim in der Europaliga auch lieber als manche Kandidaten, die mehr oder weniger "reingespült" zu werden drohen.
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht. :)
LG Veni_vidi_vici
Mir ist Hoffenheim in der Europaliga auch lieber als manche Kandidaten, die mehr oder weniger "reingespült" zu werden drohen.
Wenn jemand vor Saisonbeginn gesagt hätte das der HSV am 29. Spieltag punktgleich mit Wolfsburg, nur 3 Punkte hinter Leverkusen und 4 hinter Schalke sein wird, hätte glaube ich jeder Fan, mich eingeschlossen, das mit Freuden angenommen. :D Spricht dafür wie viele topteams dieses Jahr schwächeln.
Zum Thema Hoffenheim: Mir wäre es lieber wenn der BVB den 4ten Platz belegen würde statt Hoffenheim/Leipzig, nicht aus Abneigung, sondern weil aufgrund des Koeffizienten Dortmund den klar einfachsten Gegner bekommen würde.
Die ganz große Stärke bei Nagelsmann sehe ich darin, dass er es schafft, sein System so umzusetzen, dass auch mittelmäßige Spieler hervorstechen. Das ist ein wenig wie bei Guardiola, unter dem Spieler wie Rafinha, teilweise Rode, oder eben Pedro bei Barca, wirklich gute Leistungen gebracht haben, weil sonnenklar war, was zu tun ist. Bei Hoffenheim sind das aktuell Leute wie Vogt, Demirbay oder Zuber, die eigentlich klar über ihrem Niveau agieren.
Und der nächste Elfer, den die Bayern nicht bekommen :)
Interessant dabei ist dass Bayern in der gesamten Saison erst einen einzigen Elfmeter gegen sich bekommen hat :o
Nur beim Elfer?Die Doppelbestrafung bei Foul im Strafraum wurde in der hinsicht abgeschafft das es nur noch Rot gibt wenn die Aktion nicht dem Ball galt. Grätscht man zB zum Ball und trifft unglücklich den Gegenspieler gibt es nur Gelb, wohingegen ein Stoßen, Ziehen, Festhalten oder gezieltes Umtretten des Gegners weiterhin mit Rot bestraft wird.
Wie gesagt interessant finde ich. Dachte das ist eher ungewöhnlich. Aber vielleicht ja auch nicht. Wenn es dem bvb genauso geht ist es wohl nix besonderes...Interessant dabei ist dass Bayern in der gesamten Saison erst einen einzigen Elfmeter gegen sich bekommen hat :o
Was ist daran interessant?
Geht bspw. den Dortmundern genauso.
Klassenerhalt! :)Das Werder nach der Hinrunde überhaupt so weit oben stehen kann und wir mit dem ersten Sieg nach gefühlt 20 Spielen ohne Sieg nur 1 Punkt von Platz 6 weg sind zeigt einfach wie ausgeglichen schlecht die Liga ab Platz 3 ist. Wobei so eine Rückrunde wie bei Werder nicht nur am allgemeinen Niveau liegt.
Zwar noch nicht rechnerisch, aber das muss er gewesen sein.
Die Doppelbestrafung bei Foul im Strafraum wurde in der hinsicht abgeschafft das es nur noch Rot gibt wenn die Aktion nicht dem Ball galt. Grätscht man zB zum Ball und trifft unglücklich den Gegenspieler gibt es nur Gelb, wohingegen ein Stoßen, Ziehen, Festhalten oder gezieltes Umtretten des Gegners weiterhin mit Rot bestraft wird.Beschämend dass ich davon nichts wusste.
Außerhalb des Strafraums gibt es Rot weil eine Torchance verhindert wurde, bei einem Foul im Strafraum wird die Chance durch den Elfmeter aber wieder hergestellt und deshalb nur Gelb wenn die Aktion gegen den Ball gerichtet war. Ich habe die Szene leider nicht gesehen und kann von daher nicht sagen ob Gelb dort angemessen war.
Zum Spiel der Eintracht:
Heute mal wieder gut gespielt und viel Ballbesitz mit dem Willen Richtung Tor zu spielen, auch wenn phasenweise doch die Verunsicherung einiger Spieler zu sehen war. So eine Serie an sieglosen Spielen und kaum eigenen erzielten Toren steckt man nicht so einfach weg. Bezeichnenderweise waren es heute nicht die 100% Chancen die rein gingen. Beim 1:1 ist es Kullerkopfball der zwei mal geklärt werden kann, beim 2:1 springt der Abpraller von einem 5 Meter seitlich stehenden Abwehrspieler wieder zurück und beim 3:1 profitiert Rebic von einem minimal zu schwachen Rückpass und hat auch noch das Glück das der Ball gegen seinen Fuß springt und nicht dran vorbei.
Wobei man auch den Willen haben muss in der 91. Minute noch auf so einen Rückpass draufzugehen und auch wenn sie in ihren Aktionen oft ein wenig unglücklich agierten waren rebic und Fabian heute die Spieler bei dennen man immer das Gefühl hatte das, wenn überhaupt, über sie noch etwas geht.
Wenn Robben den Elfmeter kriegt, den Muto heute herausgeholt hat, ist in den Medien wahrscheinlich wieder ein halber Aufstand zu lesen. Dass dann diese beiden Szenen nicht gepfiffen werden, ist die Krönung: https://picload.org/view/rcllcpwr/test.gif.html und https://picload.org/view/rclladcl/test.gif.html Wenn man dann noch hin zu nimmt, dass gegen Hoffenheim und gegen Leverkusen jeweils auch Elfmeter nicht gepfiffen wurden, ist das für die letzten vier Spiele in der Bundesliga langsam ein wenig viel des Guten.
Die Lewandowski-Szene war absolut eindeutig ein Elfer. Das mit Muto habe ich verpasst.
Wenn Robben den Elfmeter kriegt, den Muto heute herausgeholt hat, ist in den Medien wahrscheinlich wieder ein halber Aufstand zu lesen. Dass dann diese beiden Szenen nicht gepfiffen werden, ist die Krönung: https://picload.org/view/rcllcpwr/test.gif.html und https://picload.org/view/rclladcl/test.gif.html Wenn man dann noch hin zu nimmt, dass gegen Hoffenheim und gegen Leverkusen jeweils auch Elfmeter nicht gepfiffen wurden, ist das für die letzten vier Spiele in der Bundesliga langsam ein wenig viel des Guten.
Als Eintrachtler könnte ich mich natürlich erst recht aufregen und jammern, was diese Saison doch ach so alles gegen uns gepfiffen wurde (Freiburg, Hertha, uvm.) . Wahrscheinlich entgehen uns dadurch auch die europäischen Fleischtöpfe. Dann denke ich aber wiederum - diese Saison haben wir nicht zittern müssen und schon rege ich mich nicht mehr auf. Was man hat, hat man. Vor der Saison wäre ich damit absolut zufrieden gewesen und bin es jetzt ebenso :D
Ich persönlich glaube, dass der Reisestress das größere Problem ist im vergleich zur "Mehrbelastung" - sind wir mal ehrlich: Jeder Fußballer spielt lieber, als dass er trainiert. Und im Training musst du genauso auf 100% sein wie im Trianing. Sprich eigentlich ist so ein Spiel besser als Training.
Dazu dürfte kommen, dass individuell schwächere Teams stärker darauf angewiesen sind, sich an ihre Gegner anzupassen. Wenn dann durch Spiele unter der Woche die Vorbereitungszeit fehlt, die dafür nötig ist, die gegnerspezifischen Abläufe einzustudieren, wird es auch deutlich schwieriger, qualitative Unterschiede zu anderen Gegnern auszugleichen.
Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.
Wobei hier auch niemand erwartet, dass künftig regelmäßig 26 Punkte aus 10 Spielen geholt werden. Wenn es 10 weniger sind und dafür eine ganze Saison hindurch konstant regelmäßig gepunktet wird, sind auch alle glücklich. ;)
Und hey, über Hertha sage ich das auch schon seit zwei Jahren.
Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.
Träum ich gerade???
Für mich spricht die Argumentation eher dafür, dass man Schmidt bis Saisonende hätte halten sollen. ;)
Für mich spricht die Argumentation eher dafür, dass man Schmidt bis Saisonende hätte halten sollen. ;)
Hab ich mir am Ende auch gedacht. Mist :(
Hab mir grad seine letzten Ergebnisse nochmal angeguckt. Klar wurde da viel verloren, aber die "wichtigen" Spiele gegen schwächere Gegner wurde zumindest meistens gewonnen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich denken soll. :-[
Läuft bei mir was falsch wenn ich mich drüber freue das Subotic ne bärenstarke Leistung liefert anstatt mich zu ärgern das der BVB nicht 2:0 führt?
:gähn: interessiert auch nur noch die Parkuhr. Der Rest der Liga ist dafür aber ziemlich spannend oben und unten ist noch verdammt viel offen.
:gähn: interessiert auch nur noch die Parkuhr. Der Rest der Liga ist dafür aber ziemlich spannend oben und unten ist noch verdammt viel offen.
Ah, sorry, ich vergaß. Ich darf mich als Bayernfan nicht mehr über die Meisterschaft freuen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Ich schließe mich mal an. Glückwunsch an Bayern. Die Bayern-Fans können jetzt ihr alljährliches Fest feiern und sich freuen.
Kurz in persönlicher Sicht:
Ich habe noch nie so wenig die Bundesliga verfolgt, wie in diesem Jahr. Das gibt mir einfach nicht mehr den gleichen Kick, wie früher. Ich glaube, dass ich als Privatperson einfach satt bin vom großen Zirkus.
Gegen Rumpelfußball habe ich gar nix. Ich schaue inzwischen lieber 3.Liga und tiefer. Da ist kein so großes Spektakel drum herum. In der Bundesliga geht es mir inzwischen viel zu wenig um den Sport an sich.
Habs leider nicht sehen können gestern. Gibts Bilder vom Abfiff? Die sind bestimmt komplett ausgerastet! Glückwunsch!
Nicht mittlerweile, Plumps. Wenn Du selbst Dich für kreativ hältst und auch immer nach Innovationen schaust, dann ist da Leben sehr arm :blank: ;)Die Tonleiter hat ja auch nur 12 verschiedene Töne ;)
Puh, HSV. :blank:
Puh, HSV. :blank:
Schade finde ich, dass das "Huh" mittlerweile so oft kopiert wird, teilweise völlig fehl am Platz. Naja besser als das unerträgliche seven nation army isses. Aber trotzdem Mist. Innovation wird mittlerweile sehr sehr klein geschrieben , in jedem Bereich...
Schade finde ich, dass das "Huh" mittlerweile so oft kopiert wird, teilweise völlig fehl am Platz. Naja besser als das unerträgliche seven nation army isses. Aber trotzdem Mist. Innovation wird mittlerweile sehr sehr klein geschrieben , in jedem Bereich...
Halte ich auch für nen Mist dieses Huh-Nachgemache. Das ist isländisch und damit fertig. Aber mich nervt es ja auch dass es ganz große schwarz-gelbe Tradition ist "You'll never walk alone" zu jodeln....dieser Ruhrpott-Gassenhauer...der gehört meines Erachtens auch nur an die Anfield Road und sonst nirgends hin.
Das hätte man nicht unbedingt verlieren müssen. Aber ok, wir haben auch einiges gewonnen, was man nicht unbedingt hätte gewinnen müssen. Schade, dass die Serie geendet ist. Aber es hätte stilloser passieren können. :D
Glückwunsch jedenfalls an Revolvermann und co nach Köln!
Schade, dass Brych das Topspiel heute entschieden hat. Hat dann doch einen Nachgeschmack.
Die Bayern laut der "wahren Tabelle" übrigens um 14 Tore beschissen worden. Topwert. :police:
Schade, dass Brych das Topspiel heute entschieden hat. Hat dann doch einen Nachgeschmack.
Es gleicht sich über eine Saison gesehen halt alles aus und um genau diesen Ausgleich war Dr. Felix bemüht. Alles richtig gemacht.
https://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelle
Die Bayern laut der "wahren Tabelle" übrigens um 14 Tore beschissen worden. Topwert. :police:
Ich ärger mich am meisten über die verpassten internationalen Auswärtsfahrten, das ist halt immer ziemlich geil.
Naja und so langsam müsste man sich Gedanken machen, ob man den richtigen Trainer hat. Weinzierl hat immerhin gezeigt, dass er mit einem Top5-Kader nix anfangen kann.
Schaue als Freiburger noch immer ungläubig auf die Tabelle. Daheim Ingolstadt in Liga 2 schicken und das wird wirklich etwas mit dem internationalen Wettbewerb...wie verrückt ist das denn. Torverhältnis von -15 und Platz 5 zwei Spieltage vor Schluß :o ;D
Schaue als Freiburger noch immer ungläubig auf die Tabelle. Daheim Ingolstadt in Liga 2 schicken und das wird wirklich etwas mit dem internationalen Wettbewerb...wie verrückt ist das denn. Torverhältnis von -15 und Platz 5 zwei Spieltage vor Schluß :o ;D
Missglückt dieses Kunststück aber, geht es am letzten Spieltag nach München. Die sind zwar schon Meister... aber bleiben dennoch München. Man wird wohl Lahm und Alonso mit einem Sieg verabschieden wollen.
LG Veni_vidi_vici
Der BVB soll ja "angeblich" laut der BILD auch schonmal bei Favre angefragt haben.
Das wäre doch redundant. Wenn dann war der Bruch schon vorher da und jeder wusste bereits, dass zumindest eine Vertragsverlängerung fraglich ist. Dazu hätte es diese Offensive nicht gebraucht.
Sollte die Mannschaft plötzlich befreit aufspielen, war vielleicht die der Adressat.
Edit: de Boer fände ich sehr interessant.
Oder Tedesco.
Bielsa ist frei soweit ich weis, allerdings auch alles andere als einfach. Sampaoli wäre stark aber auch schwierig. Die Südamerika sprechen fast alle nichtmal wirklich Englisch.
Holländer wie De Boer könnte passen, da ist der Kulturschock im Rahmen und Anspruch und Wirklich keit liegen nicht soweit ausseinander wie bei Inter.
Bayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen ;DSpricht jetzt nicht für den Wettbewerbsgedanken bei den bayern
Jetzt zufrieden? ;DBayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen ;DSpricht jetzt nicht für den Wettbewerbsgedanken bei den bayern
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.
Bei 5 Minuten nachspielzeit bleibt natürlich ein geschmäckleJetzt zufrieden? ;DBayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen ;DSpricht jetzt nicht für den Wettbewerbsgedanken bei den bayern
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.
Die Feiern das auch als wenn das ein Titel wäre. ::) ::)
Schade das der Eckball "angeblich" im aus war. Hamburg hat es einfach mal verdient abzusteigen.
Weigl mit einem Sprunggelenksbruch, bitter.Sah echt brutal aus :o
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.Nicht nur dass, im Optimalfall können wir sogar noch direkt drin bleiben. Ich bezweifle aber einen Sieg gegen Wolfsburg.
Unfassbar auf Schalke ;D
Last Minute Treffer von Lasogga, der die ganze Saison nichts hinbekommt und dann der "angebliche" Toraus-Eckball. Wie will der Assistent das gesehen haben? Er steht schon total falsch, nämlich nicht auf der Grundlinie, sondern einen Meter versetzt... Nun, nächste Woche wird es nochmal spannend.
Die Sitzposition ist extrem ungünstig.Extrem ;D
Was hast du denn gegen Müller? Für mich ist er mindestens so talentiert wie Huth.
Kommt halt darauf an, was du mit abgeben/nicht mehr mit planen genau meinst. Ich würde mal vermuten, dass man Müller in die dritte Liga verleiht, hat ja noch länger Vertrag und ihn nicht irgendwohin verscherbelt. Mainz hat zwar extrem viele Torhütertalente, aber Müller gefällt mir besser als Huth, Dahmen, Bartels... In der U19 hätte man diese Saison ja eigentlich sogar drei Jugendnationaltorhüter gehabt. :angel:
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/865540283781402626 (https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/865540283781402626)
Bibiana Steinhaus wird ab der kommenden Saison die erste Schiedsrichterin der ersten Liga.
Und der HSV packt es wieder nicht abzusteigen. Können die überhaupt irgendwas richtig?
Ich finde es gar nicht so schlecht, dass Bremen (mit denen ich seit jeher sympathisiere) es nicht in die EL geschafft haben. Nächste Saison könnte erneut schwierig werden, je nachdem, wie sich die Mannschaft verändert, da wäre eine EL-Teilnahme vermutlich nachteilig. Für die Fünf-Jahres-Wertung sehe ich bei der Teilnehmerkonstellation auch schwarz, insbesondere Hertha ist mir ein Dorn im Auge.
Also Hertha hätte ich nicht in der Europa League gebraucht. Wenn dann mal ein unattraktiver Gegner aufläuft, kommen da wieder nicht mal 20k Leute ins Stadion.
Luca Balldschmidt?
Luca Balldschmidt?
Gibt halt einen Grund warum ich sonst nie zur Spielzeit online bin ;)
Ach, ihr habt auf der Bank Handyverbot?Luca Balldschmidt?
Gibt halt einen Grund warum ich sonst nie zur Spielzeit online bin ;)
LLLLUUUUUUUUCCCCCCCCAAAAAAA WALDSCHMIDT
Ich bin spät dran, ich weiß :angel:
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.
Naja ich glaube man kann festhalten der Videobeweis kann nicht früh genug kommen. ABer hoffentlich nicht in der Form das der Schiri sich jeden Mist am Fernseher anschauen muss.
Dann darfst dir aber in jeder Unterbrechung Schweini beim Chips mampfen reinziehen.Ist doch aber funny ;D
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.
Wobei man natürlich sagen kann, dass die Tätlichkeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus Frust über die Benachteiligung passiert ist. Dieser Frust wäre bei fahrtüchtigem Schiedsrichter nicht aufgekommen.Naja ich glaube man kann festhalten der Videobeweis kann nicht früh genug kommen. ABer hoffentlich nicht in der Form das der Schiri sich jeden Mist am Fernseher anschauen muss.
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.
Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.
Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.
Wird dafür auch die Spielzeit angehalten?
Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.Was ja auch jetzt schon so super klappt. ::)
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.
Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.
Wird dafür auch die Spielzeit angehalten?
Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.
Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.Was ja auch jetzt schon so super klappt. ::)
Nur mal so: Nettospielzeit liegt bei rund 57 Minuten. Müsste also eher 30-35 minuten nachgespielt werden.
Nicht irgendwelche gammligen 3 Minuten.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.
Demnächst spielen dann bitte alle ohne Arme.
Im Ernst: Was soll er denn machen mit seinem Arm?
Noch mehr mittelchen
Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen? :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist?Vorhin schon angemerkt: Die Krämpfe kriegen fast ausschliesslich die in Führung liegenden Teams. Jetzt denk mal scharf nach wieso.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.
Demnächst spielen dann bitte alle ohne Arme.
Im Ernst: Was soll er denn machen mit seinem Arm?
Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen? :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist?Vorhin schon angemerkt: Die Krämpfe kriegen fast ausschliesslich die in Führung liegenden Teams. Jetzt denk mal scharf nach wieso.
Und ich habe (ebenfalls bereits geschrieben) nichts dagegen die Spielzeit im Gegenzug dafür auf 2 mal 40 oder 2 mal 35(oder sogar 30) zu reduzieren.
Das Uhr anhalten würde aber Spielverzögerungen bei Auswechslung, Ecke, Abstoß, Einwurf sowie "Foulspiele" mit Sterbenden Schwan und 5 Minuten lamentieren unterbinden bzw. deutlich zurück schrauben. Weil dieser ganze Mist macht das Spiel viel mehr kaputt.
Und ja, auch die Krämpfe würden "urplötzlich" wie ein Wunder deutlich weniger werden.
Unterlegene Teams die oft sogar viel mehr ins Spiel investieren krampfen DEUTLICH weniger. Weils nur blöde spielverzögerungen sind um Zeit von der Uhr zu nehmen und dem unterlegenen Team nun mal nix bringt.
Ähm... Nicht dein ernst oder? Wie oft schaust du Fussball? 1 Mal alle 5 Jahre?
Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten,
und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.Statistiken von Laufleistung z.b. darfst dir selber zur Hand nehmen. Sind auch überall dazu ersichtlich. Kannst dann mit den jeweilig angeschauten Spielen vergleichen.
Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
@ Cooke: Mach du mal im Sprint die Bewegung die er macht.
Für mich ist da auch klar zu sehen das er sogar versucht den Arm eben nach hinten WEG zu ziehen. er kann NIRGENDS anders mit dem Arm hin. Da ist nix mit unnatürlich Körperfläche vergrössern. Das Gegenteil ist für mich der Fall. Er versucht dem vermeintlichen Handspiel sogar noch zu entgehen.
Sind schliesslich keine Roboter mit einfahrbarem Arm oder das er ihn mal kurz fallen lassen kann. ???
Ähm... Nicht dein ernst oder? Wie oft schaust du Fussball? 1 Mal alle 5 Jahre?
Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten,
Oder willste das jetzt ins lächerliche ziehen?
Ist in der mehrzahl aller Spiele zu sehen. Da brauch ich keine "Belege" dafür. Schau dir einfach mal alle Spiele an wo es um was geht.Zitatund einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.Statistiken von Laufleistung z.b. darfst dir selber zur Hand nehmen. Sind auch überall dazu ersichtlich. Kannst dann mit den jeweilig angeschauten Spielen vergleichen.
Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Und selbstverständlich ist es öfter so, dass Teams die je nachdem wann sie in Rückstand geraten mehr Laufen müssen da der Gegner (mit klugem Spiel) eben Ball und Gegner laufen lässt.
Klar reden wir hier nicht von 3-0 Rückstand zur Halbzeit wo das Spiel eh schon gelaufen ist und das 4-0 nach der halbzeit direkt kassieren.
In solchen spielen krampft auch kaum einer wenns gegen Ende immer noch 4:0 steht btw. Weil keiner interesse hat irgendwas zu verzögern.
Und vorsorglich: Wenn dich wirklich auf dem niveau unterhalten willst, machste dich wirklich lächerlich. (Ich hoffe und erwarte dass es nicht gewollt ist.)
Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.Tut mir leid das nicht irgendwelchen unabhängigen Schwedischen Wissenschaftler eine repräsentative umfrage dazu erstellt haben. ::)
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.Das zum Thema des "Prinzips einer Diskussion" und deinen totschlagargumenten.
Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.Tut mir leid das nicht irgendwelchen unabhängigen Schwedischen Wissenschaftler eine repräsentative umfrage dazu erstellt haben. ::)
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.
Wie schon gesagt, schau dir alle jenen Spiele an wo es um was geht und nicht bereits früh der Sieger fest steht. Dazu kann ich (auch schon allein RECHTLICH) garkeine Links dazu geben.
Wenn du dann sagst "Hast keine Belege", versuchst du es doch lediglich mit totschlagargument.Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.Das zum Thema des "Prinzips einer Diskussion" und deinen totschlagargumenten.
Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Und ja auf dem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten. Kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war...
Tut mir leid das nicht alles in Statistiken aufgeführt wird. Das macht es aber längst noch nicht unwahr. (Ausser jemand hat tatsächlich sowas zur Hand. Kenne selbst aber keine. Gibt aber auch andere Dinge die nicht in Statistiken erfasst werden und dennoch passieren.)
Beispiele gibt es genug. Ziemlich alle CL Spiele wo es um knappe und wichtige Entscheidungen gegen Spielende geht. Oft auch natürlich in der BL wo man wichtige Punkte holt usw.
Ein schönes Beispiel auch z.b. das Spiel Hertha gegen die Bayern diese Saison (gabs ja auch viel diskussionen darum).
Wenn dir sowas nicht auffällt kann ich da nichts da für. Und ja, die betreffenden Spiele musst du dann selbst ansehen. Keine Ahnung wie du dir das sonst vor stellst wenn eben keine Statistiken darüber geführt werden. Macht es deswegen aber nicht weniger wahr.
Ist nun mal auch nicht unlogisch weils eben leider um viel Geld jeweils geht.
77. Minute: Ibisevic liegt verletzt auf dem Boden. Der Bosnier geht bei einem Zweikampf mit Alaba zu Boden - offenbar hat er einen Krampf.
Hund=Katze
Ist halt so.
q.e.d.
Das hat in der Schule mal ein Physiklehrer an die Tafel geschrieben, als jemand fragte warum man "offensichtliches" beweisen muss.
Ich finde leider keine Statistik zu Krämpfen, aber meine subjektive Beobachtung ist eher folgende:
Abegesehen von Verlängerungen gibt es eher selten Krämpfe und wenn es welche gibt kann es beide Mansnchaften treffen. Zumeist aber die, die weniger Ballbesitz hatte. Unabhängig davon, ob die Mannschaft führt oder nicht.
Was ich mir aber vorstellen kann, aus ganz eigener Erfahrung: Wenn du 2:1 hinten liegst und nen Krampf bekommst kansnt du länger auf die Zähne beißen als wenn du 2:1 führst.
An den Körper anlegen.
Im Ernst: Wer sich in die Schussbahn wirft/stellt, muss schon aufpassen, wo er seine Arme hat. Ansonsten könnte man sich beim Freistoss mit erhobenen Armen in die Mauer stellen.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.
In jedem Fall soll er mit ihm nicht die Körperfläche unnatürlich vergrößern.
Für mich sieht es allerdings eher so aus, als ob der Arm erst durch die Wucht des Schusses nach hinten schwingt.
Daher bleibe ich dabei, dass das grundsätzlich eine Situation ist, wo man Handelfmeter geben kann.
Der Videobeweis wird übrigens nicht alle Probleme lösen können. Kann man derzeit wunderbar bei der U20 WM erleben.
Ich sagte zwar, ich bin raus, aber das ist jetzt fast schon frech. Besagtes Spiel, Bayern - Hertha. Der einzige Spieler mit einem Krampf war, Trommelwirbel, Ibisevic.Zitat77. Minute: Ibisevic liegt verletzt auf dem Boden. Der Bosnier geht bei einem Zweikampf mit Alaba zu Boden - offenbar hat er einen Krampf.
Wenn du schon ein Beispiel rauspickst, dann doch wenigstens eins, welches deine These untermauert. Und um Hindi sinngemäß zu zitieren: "n=1 ist keine aussagekräftige Stichprobengröße".
https://twitter.com/Ballkultur/status/868098835108777985 (https://twitter.com/Ballkultur/status/868098835108777985)
Hier ist noch ein GIF, wonach Braunschweig am Ende noch einen Elfmeter hätte bekommen können bis müssen.
Und die Schuhe waren auch nass. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/678902/artikel_wer-machte-braunschweigs-schuhe-nass.html
Das ist aber echt solides Zweitligagekrebse da in Braunschweig.
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?Wenn man wirklich was reinbringen will, dann bekommt man auch was rein. Habe mich in Amsterdam mit einer Dame von den Schalker Ultras unterhalten, die erzählte, dass sie Pyrozuegs in ein Kondim steckt und... naja denkt euch den Rest.
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(
Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?Wenn man wirklich was reinbringen will, dann bekommt man auch was rein. Habe mich in Amsterdam mit einer Dame von den Schalker Ultras unterhalten, die erzählte, dass sie Pyrozuegs in ein Kondim steckt und... naja denkt euch den Rest.
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(
Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Durch die Vordertür.
edit: Jemand grade den "Böller" gehört? Da hab ich mich echt kurz erschrocken.
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(
Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Durch die Vordertür.
Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(
Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Durch die Vordertür.
Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?
Aber... aber... du kannst Tradition doch nicht verbieten!? :'(
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(
Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.
Wie bekommen diese "Fans" bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Durch die Vordertür.
Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?
Leute die mal ein Bengalo zünden gleich als Hobbyterroristen zu bezeichnen ist ja auch mal derbe. Die Aktion in Berlin beim Pokalfinale fand ich persönlich sehr gut! Bitte mehr davon. :)
Ich hab noch nie von nem Terroristen gehört, der sich in ner 2-Zimmer-Wohnung in die Luft gesprengt hat... ::)
Ich hab noch nie von nem Terroristen gehört, der sich in ner 2-Zimmer-Wohnung in die Luft gesprengt hat... ::)
Habe auch noch nie von einem Terroristen gehört, der sich in einem deutschen Stadion in die Luft jagt. Der Spruch mit dem Zuhause war eine bewusste Überspitzung, sollte wohl eigentlich deutlich genug sein.
Ansonsten meidet halt alle größeren Menschenmengen. Nicht nur bei Fussballspielen wird rudimentär geprüft. Aber klar, Konzerte scheinen sehr viel sicherer zu sein.
Braunschweig hat halt in ~190 Minuten kein Tor geschossen, obwohl es in beiden Spielen durchaus Chancen gab. So kann man sich mMn letztendlich trotz dieses Strafstoßes nicht wirklich beschweren.
Braunschweig hat halt in ~190 Minuten kein Tor geschossen, obwohl es in beiden Spielen durchaus Chancen gab. So kann man sich mMn letztendlich trotz dieses Strafstoßes nicht wirklich beschweren.
Die zweite Halbzeit heute auch besonders schwach. Haben ja kaum was hinbekommen die letzten 45 Minuten.
Von Schlussoffensive, Willen oder Kämpfen&Siegen war da nichts zu sehen, ehrlich gesagt.
Damit steht es jetzt offiziell 2:7 zwischen Zweitligisten und Erstligisten in der Relegation (also seit '09).
Abschaffen bitte :)
Dame und Schalker Ultras in einem Satz. Wie die aussah, will ich lieber auch nicht wissen. :blank:Ich benutze Dame sehr gerne um weniger zivilisierte Ausdrücke zu vermeiden...
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden. Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden. Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden. Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?
Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden. Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?
Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...
Danke :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen. ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden. Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?
Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...
Danke :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen. ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang
Danke :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen. ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang
Danke. So hat man ihn eben bei uns kennengelernt. Selbstkritisch und als Sprachrohr! Geht eben voran!
Danke :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen. ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang
Danke. So hat man ihn eben bei uns kennengelernt. Selbstkritisch und als Sprachrohr! Geht eben voran!
Jau, der Gomez beim VfL Wolfsburg gefällt mir auch richtig gut. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, ob er bei den Bayern ähnlich "laut" war.
Ich bin gespannt, ob wir ihn noch weiterhin bei uns sehen werden oder doch lieber auf einen anderen Stürmertypen wechselt. Es ist dann doch leider sehr eindimensional mit ihm im Sturm.
Also für meinen Geschmack kann er gerne noch 2 Jahre Schalke dranhängen :DSelbst dann steigen die nicht ab.
Die für mich beste Lösung ist auch die Abschaffung der Relegation. Leider wird das nicht passieren.
Im Grunde ist die Relegation damals einseitig zu Ungunsten des tieferklassigen Vereins eingeführt worden. Vorher stieg schließlich der Dritte direkt auf; jetzt muss er darum extra kämpfen und hat meist das Nachsehen.
Heute auf Arbeit kam in der Kaffeepause eine, wie ich finde, interessante Idee auf: Es gibt weiter zwei Relegationsspiele. Jedoch spielt einmal der Dritte gegen den Drittletzten und einmal der Vierte gegen den Viertletzten. Dabei gibt es jeweils nur ein Spiel und zwar beim Dritten gegen Drittletzten beim tieferklassigen Team und beim Vierten gegen den Viertletzten beim höherklassigen Verein.
Für mich klingt das relativ fair. Das schafft mehr Gerechtigkeit, wenn die Relegation nicht ganz beseitigt werden kann.
Aber das vermarktet sich doch nicht. Das Duell des Erstligisten gegen den Underdog aus Liga 2 verspricht einen viel höheren Absatz. Wer außerhalb von Deutschland interessiert sich schon für direkte Duelle von Zweitligisten? Da muss schon ein Erstligist involviert sein, damit der Rubel rollt.
Ich sehe es ansonsten ganz ähnlich. Die Relegation begünstigt die Erstligisten und auf lange Sicht wird sich an diesem Ungleichgewicht nichts ändern. Direkte Absteiger wären insofern schöner, weil dann Planungssicherheit herrschte. Aus Vereinssicht kann ich mir ebenfalls vorstellen, dass man den Relegationsplatz eher kritisch sieht, zumindest als unterklassiger Verein. Einerseits wären da drei garantierte Plätze für den Aufstieg, andererseits aber eben auch drei garantierte Absteiger (statt 2 plus eventuell einen). Aus Fansicht ist die Relegation sowieso großer Mist, aber rein wirtschaftlich gesehen ist das für die DFL natürlich eine Lizenz zum Gelddrucken.
Nö, damitr müsste CL-Quali dann sicher sein. 15 Tore schießt der immer.
Ja, aber die hätte, ein funktionierendes und auf ihn ausgerichtetes System vorausgesetzt, ein Huntelaar auch gemacht.Ja, das sehe ich auch so. Frage mich warum das kein Trainer die letzten Jahre gemacht hat. Unter Breitenreiter hat er ja auch gut getroffen (und dasa System war nciht auf ihn ausgerichtet). Mit einem auf ihn ausgerichteten System hätte ich halt auch gesagt es gehen 20-25+ Tore. Auch in dem Alter noch. Habe selten einen Spieler gesehen, der so Abschlussstark ist.