MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Henningway am 15.Mai 2016, 12:22:31

Titel: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 15.Mai 2016, 12:22:31
Weil alles ab jetzt in die neue Saison gehört und ich außerdem meine Threadstatistik aufpolieren kann  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 15.Mai 2016, 13:05:24
Die Liga ist tot, lang lebe die Liga! :)

Bin schon sehr gespannt. Vielleicht kann der BVB die Bayern etwas ärgern, am meisten traue ich eigentlich Leverkusen zu. Schmidts Mannschaft scheint immer konstanter zu werden und viele Spieler entwickeln sich toll. Hoffentlich bleibt Aranguiz fit, der tut denen spielerisch so gut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Mai 2016, 13:42:46
Vor dem Ende der EM gebe ich keine Tipps ab, außer dass die Bayern wieder Meister werden. Außerdem gibt es davor noch eine Relegation der laufenden Saison. Aber bei der EM kann auch viel passieren. Eventuell blühen neue Stars auf, die dann von internationalen Topvereinen weggekauft werden. Oder es verwelken vermeintliche Stars oder es reißen sich etliche Topspieler das Kreuzband, oder oder oder...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Mai 2016, 13:51:46
Also meine Prognose ist, dass der BVB diesmal gute Chancen hat, Meister zu werden. Die Mannschaft wird unter Tuchel weiter zusammenwachsen und Ancelotti wird bei Bayern auch nicht alles sofort gelingen. Zudem werden einige Leistungsträger (Lahm, Robben, Ribéry) wieder ein Jahr älter. Uns steht eine spannende Saison bevor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Mai 2016, 15:12:03
Wenn ihr schon die neue Saison prognostiziert, sage ich, endlich 3 Monate Ruhe  ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 15.Mai 2016, 16:02:32
Freue mich schon jetzt auf die neue Saison:
Unter Ancelotti werden wir sicher eine Weile brauchen, komplett in Form zu kommen. Es wird spannend sein, wie wir agieren, zudem gibt es einige Spieler, bei denen ich mit Spannung erwarte, was aus ihnen wird: Kann Sanches schon in dieser Saison Akzente setzen? Wird Kimmich Alonso noch weiter den Rang ablaufen? Spielt Alaba im LV? Kommt Bernat wieder in Form, ebenso und vor allem diese Frage bzgl Thiago? In der Vorbereitung: Bleibt Götze? Spielen wir auch unter Ancelotti mal mit Dreierkette?

Der BVB wird ebenfalls toll zu beobachten sein. Ich freue mich ungemein, dass sie Dembelé geholt haben, bin gespannt, wie Pulisic sich entwickelt, ob Passlack eine Chance als AV erhält, welcher IV kommen wird, wie sehr Tuchel die Mannschaft noch verändert, etc.
Ähnlich gespannt bin ich auf Leverkusen, die einen tollen Kader haben, Kampl und Aranguiz sind quasi Neuzugänge und haben schon gezeigt, wie enorm wertvoll sie werden können. Tah hat eine bombastische Saison gespielt, Brandt ist in der Rückrunde sowas von explodiert, hoffe, dass beide ihre Form halten können. Wenn Ramalho jetzt noch seine Form findet und man auf den AV stabiler wird (gerade RV), ist das ein tolles Team.
Zudem dürfte Schalke unter Heidel mehr Struktur reinkriegen, ich hoffe sehr, dass Sané bleibt, Naldo ist als Stabilisator ein guter Transfer, zudem ist das Mittelfeld mit Goretzka und Geis eigentlich schon sehr stark besetzt. Wenn Weinzierl kommt, kann ich mir vorstellen, dass Hojbjerg bleibt (ob nochmal geliehen oder fest).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 16.Mai 2016, 16:53:25
Ich denke das die Bayern und der BVB die Meisterschaft unter sich ausmachen werden. Natürlich wird Hummels schwer zu ersetzen sein und man weis jetzt noch nicht ob doch noch Leistungsträger wie Aubameyang abgegeben werden. Die Dortmunder haben aber schon eine gute Mannschaft, welche nochmal verstärkt wurde und wohl weiter verstärkt wird, und wenn man die zusammen hält wüsste ich nicht warum die punktemäßig viel schlechter abschneiden sollte.

Bei den Bayern hat sich unter Pep in den letzten 3 Jahren schon eine brutale Maschinerie entwickelt die, zumindest in der Bundesliga, kaum Fehler macht und es wird spannend mit anzusehen ob Ancelotti das erstmal so weiter laufen lässt und seine Spielidee Schritt für Schritt einführt oder direkt einen Umbruch wagt und wie das dann am Ende läuft.

Leverkusen hat schon eine gute Mannschaft aber sie sind noch nicht auf einem Level mit Dortmund und für mich, Stand Heute, auf Platz 3 anzusiedeln.
Direkt dahinter sollten eigentlich, nicht zwingend in der Reihenfolge, Gladbach sowie Schalke landen und Hoffenheim traue ich unter Nagelsmann auch einiges zu. Evtl kann auch noch Red Bull dazustoßen wenn sie die Umstellung auf 1. Liga packen und die Mannschaft weiter sinnvoll ergänzen.
Aber hier fängt auch schon die Region an wo eigentlich jede Mannschaft mit einem Lauf mal an den EL-Plätzen schnuppern oder bei ausreichend Pech auch ganz schnell in den abstiegskampf geraten kann. Das ist für mich auch eher weniger ein Kompliment an die Liga für ihre Ausgeglichenheit weil die vereine nicht ausgeglichen gut sondern ausgeglichen mittelmäßig bis schlecht sind.

Wolfsburg gehört eigentlich auch oben mit dazu aber bei dennen steht anscheinend ein ordentlicher Umbruch an und da muss man erstmal abwarten wie die Manschaft in 2-3 Monaten aussieht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: RealRoadRunneR am 17.Mai 2016, 09:30:55
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass der BVB sich nächste Saison nicht für die CL qualifizieren wird, sondern nur knapp die EL erreicht!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 17.Mai 2016, 09:58:27
Der Club schaffts nächste Saison natürlich in die obere Tabellenhälfte  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 17.Mai 2016, 10:44:48
Der Club schaffts nächste Saison natürlich in die obere Tabellenhälfte  8)

Der zweiten Liga  :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 17.Mai 2016, 10:48:31
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass der BVB sich nächste Saison nicht für die CL qualifizieren wird, sondern nur knapp die EL erreicht!

Allein schon deshalb, weil Marco Reus in einem der EM-Vorbereitungsspiele eine schwere Verletzung davontragen wird. :blank:

Ich persönlich sehe keine große Änderung zu dieser Saison. Die Bayern werden wieder ein 34-Spiele-Trainingslager für die CL absolvieren und dabei ca. zehn Punkte verlieren. Was dahinter passiert, ist völlig offen. Als Absteiger tippe ich auf Darmstadt und Ingolstadt, möglicherweise auch Hoffenheim.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 17.Mai 2016, 10:55:30
Ok.
Meister-Tipp: Bayern
Absteiger: Bremen (mit Skrpinik) und Ingolstadt (ohne Hasenhüttl). 98 rettet sich sicher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 17.Mai 2016, 11:17:10
Meister werden die Bayern, Zweiter Leverkusen gefolgt vom BVB. Absteiger Darmstadt und Augsburg, lange involviert auch Frankfurt/Nürnberg.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Chris am 17.Mai 2016, 16:28:37
Mit Tipps würde ich mich erstmal zurückhalten, ist noch viel zu früh  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Juni 2016, 10:33:57
Heute um 11 Uhr gibt die DFL den Spielplan der neuen Saison bekannt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 29.Juni 2016, 10:44:21
Ok.
Meister-Tipp: Bayern
Absteiger: Bremen (mit Skrpinik) und Ingolstadt (ohne Hasenhüttl). 98 rettet sich sicher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Juni 2016, 10:58:03
Dann gucken wir gleich mal wo die Reise wann hingeht ;D
Wenn ich mich recht entsinne hab ich unheimlich viele Auswärtskarten geordert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 29.Juni 2016, 11:02:41
Der Kracher Hoffenheim-Leipzig sofort zu Beginn.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 29.Juni 2016, 11:05:34
Der Kracher Hoffenheim-Leipzig sofort zu Beginn.

Umm... nicht, dass die gleich mit nem Sieg starten. Gar nicht gut  :-\
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Juni 2016, 11:20:08
Dann mal meine Termine. Dieses Jahr verfolge ich das Konzept möglciht viele tolle Städte mitzunehmen. Bis auf zwei Heimspiele (Bayern und BVB) hab ich mich nur um Awaykarten frühzeitig gekümmert/über den Fanclub vorbestellt.

1. Spieltag: White ist in Frankfurt
2. Spieltag: Heimspiel gegen Bayern, bin natürlich da
3. Spieltag: In Berlin, Karten geordert, Reise fraglich
7. Spieltag: In Augsburg, Karten geordert, Reise fraglich
9. Spieltag: In Dortmund, Karten geordert, Teilnahme gewiss
13. Spieltag: In Leipzig, Karten geordert, Reise fraglich
16. Spieltag: In Hamburg, Karten geordert, Reise fraglich
19. Spieltag: In München, Karten geordert, Reise fast sicher
23. Spieltag: In Gladbach, Karten geordert, Reise fast sicher
25. Speiltag: In Mainz, Karten geordert, sichere Teilnahme
26. Spieltag: Zuhause gegen Dortmund, Teilnahme sicher
27. Spieltag: In Bremen, Karten geordert, Reise fraglich
29. Spieltag: In Darmstadt, Karten geordert, Teilnahme fast sicher
32. Spieltag: In Freiburg, Karten geordert. Teilnahme eher fraglich, da ich zum DFB-Pokal ja schon in Freiburg sein werde...

 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 29.Juni 2016, 11:27:17
Also haben wir den Zahnarzttermin gleich am ersten Spieltag. Gut, dann haben wir's hinter uns.  :D
Der alljährliche Termin in Mainz fällt in den Februar - ist immerhin urlaubsunverdächtig und damit sicher.
Einzig der letzte Spieltag in Dortmund schmeckt mir gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Colin am 29.Juni 2016, 11:33:29
Herrlich wie diese DFB-Software rein zufällig nun zum 5. Mal in Folge (!) Bayern innerhalb der ersten 10 Spieltage gleich mal 2 Heimspiele hintereinander beschert (so dass sie auch noch sicherer gleich mal davonlaufen können) und zum 4. Mal in Folge mit einem leichten Heimspiel enden (Mainz, Hannover, jetzt Freiburg). ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 29.Juni 2016, 11:36:17
Herrlich wie diese DFB-Software rein zufällig nun zum 5. Mal in Folge (!) Bayern innerhalb der ersten 10 Spieltage gleich mal 2 Heimspiele hintereinander beschert (so dass sie auch noch sicherer gleich mal davonlaufen können) und zum 4. Mal in Folge mit einem leichten Heimspiel enden (Mainz, Hannover, jetzt Freiburg). ;D ;D

Vielleicht kaufen sie ja noch Pogba, dann wirds nix mit davonlaufen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.Juni 2016, 11:37:59
Der Kracher Hoffenheim-Leipzig sofort zu Beginn.


Die DFL beweist Humor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 29.Juni 2016, 12:20:35
Wenn die DFL seit Jahren dieselbe Software benutzt, nach der die Spieltage verteilt werden, und Bayern immer auf dem ersten Setzplatz ist (weil Meister), ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen ähnlichen Spielplan bekommen, gar nicht so gering, zumindest was die Setzung von Heim- und Auswärtsspielen angeht. Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 29.Juni 2016, 12:30:11
Leverkusen-Gladbach wird eine spannende Sache zu Beginn.  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Juni 2016, 14:14:19
Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.

Ich kenne mich mit dem System nicht so gut aus: werden da wirklich Wünsche der Teams berücksichtigt?!  :o

Bayern - Dortmund mal wieder an meinem Geburtstagswochenende, das ist schon ein ziemlicher Hammer. Seit Dortmund so stark ist, findet das Topspiel fast jedes Jahr um den 13. Spieltag herum statt. Letzte Saison war da schon die große Ausnahme. Das finde ich eher merkwürdig als alles andere...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 29.Juni 2016, 14:30:28
Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.

Ich kenne mich mit dem System nicht so gut aus: werden da wirklich Wünsche der Teams berücksichtigt?!  :o

Bayern - Dortmund mal wieder an meinem Geburtstagswochenende, das ist schon ein ziemlicher Hammer. Seit Dortmund so stark ist, findet das Topspiel fast jedes Jahr um den 13. Spieltag herum statt. Letzte Saison war da schon die große Ausnahme. Das finde ich eher merkwürdig als alles andere...

Genau wegen solcher "zufälle" glaube ich auch, dass die DFL da doch eine kleine Beeinflussung vornimmt. Eine Ansetzung des - Stand Jetzt - Spitzenspiels zweier Meisterschaftsanwärter, die allen anderen enteilt zu sein scheinen, drei bis vier Spieltag vor Saisonende kann da natürlich nochmals Spannung reinbringen und evtl. das Momentum auf den Verfolger übertragen. Blöd nur, wenn Bayern wieder weit enteilt.
Bayern bekommt z.B. zum Start auch nie eine wirkliche Spitzenmannschaft, aber zumindest ein Team mit guter Fanbase, das für noch bessere Einschaltquoten sorgen wird. Heuer Bremen, letztes Jahr Hamburg.

Schaut euch das an: Meister gegen einen sehr attraktiven Gegner direkt zum Start. Auffällig. Da ist kein Team wie Hoffenheim oder so dabei, das eine eher kleiner Fanbasis hat

2002/2003 Dortmund – Hertha
2003/2004 Bayern – Frankfurt
2004/2005 Bremen – Schalke
2005/2006 Bayern – Gladbach
2006/2007 Bayern – Dortmund
2007/2008 Stuttgart – Schalke
2008/2009 Bayern – Hamburg
2009/2010 Wolfsburg – Stuttgart
2010/2011 Bayern – Wolfsburg
2011/2012 Dortmund – Hamburg
2012/2013 Dortmund – Bremen
2013/2014 Bayern – Gladbach
2014/2015 Bayern – Wolfsburg
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 29.Juni 2016, 14:35:30
Das ist doch bekannt, dass die DFL ein relativ attraktives Eröffnungsspiel auswählt und auch, dass der Spielplan nicht gelost, sondern zusammengestellt wird. Da sind so viele Variablen zu berücksichtigen, dass nicht viele Möglichkeiten offen bleiben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 29.Juni 2016, 15:40:43
Und das mit dem "einfachen" Gegner am letzten Spieltag ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil man nach dieser Definition von einfach (Mainz war in den letzten Jahren eigentlich immer in der oberen Tabellenhälfte) 11 Gegner "einfach" sind, und von den anderen die meisten den Wunsch geäußert haben werden, nicht am letzten Spieltag gegen Bayern spielen zu wollen.

Ich kenne mich mit dem System nicht so gut aus: werden da wirklich Wünsche der Teams berücksichtigt?!  :o

Die Vereine dürfen meines Wissens bei Spielen mit besonderer Brisanz (z.B. Derbys) begrenzt viele Wünsche äußern, dass die Spiele nicht in bestimmten Saisonphasen stattfinden. Wenn Bayern und Dortmund sich dann z.B. wünschen, dass sie nicht in der Saisonschlussphase gegeneinander spielen wollen, weil das einerseits die Partie noch brisanter macht und andererseits die Teams eventuell die Möglichkeit haben wollen, zwischen den wichtigen internationalen Spielen mal zu rotieren. Da ist dann der 13. bzw. 30. Spieltag der Kompromiss, dass die Partie aus DFL-Sicht möglichst interessant liegt und dem Club-Interesse, dass diese eine Partie nicht schlimmstenfalls die gesamte Saison ruinieren kann. Deswegen ist das Revierderby seit der Geschichte vor ein paar Jahren, wo Schalke am vorletzten Spieltag die Meisterschaft verspielt hat, wenn ich mich richtig erinnere, nie mehr auf den Saisonendspurt gefallen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 29.Juni 2016, 18:33:23
Wer sich schonmal damit beschftigt hat, was da alles am Spielplan mit dran hängt, weiß das ein zufälliger Spielplan ziemlich dämlich an.
Das geht schon damit an, dass bestimmte Vereine nicht gleichzeitig Heimspiele haben können wegen Verkehr und Polizei (Dortmund und Schalke z.B.) Weite Fanreisen spielen ne Rolle, und und und...
Dann müssen Konzerte usw berücksichtigt werden, das ganze muss aber auch in der Rückrunde funktionieren und umgekehrf.
Gab da mal ne ganz ne Seite auf der beschrieben wurde, was vom 1. Und 2. Spieltag eigentlich schon alles klar war. (das ist zwar ein anderer Artikel aber wirft auch ein paar Punkte auf)

Dazu will man natürlich attraktiv sein und Spannung haben, Dortmund - Bayern wirds nicht am 2. Spieltag geben
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ferrarist am 29.Juni 2016, 18:56:31
Hoffenheim gegen Leipzig am ersten Spieltag, ich hab herzlich gelacht :laugh:

Bayern gegen Leipzig dann am vorletzten Hinrundenspieltag...fast so wie 2008 mit Hoffenheim. Na hoffentlich hat Leipzig bis dahin die entsprechende Tabellenposition, damit das Spiel auch spannend wird.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Juni 2016, 07:57:17
...
Bayern gegen Leipzig dann am vorletzten Hinrundenspieltag...fast so wie 2008 mit Hoffenheim. Na hoffentlich hat Leipzig bis dahin die entsprechende Tabellenposition, damit das Spiel auch spannend wird.  :D

16.?  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 03.Juli 2016, 15:04:47
Der HSV hat gleich mal Pech. Lewis Holtby hat sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad das Schlüsselbein gebrochen und wird rund 10 Wochen ausfallen. Bittere Geschichte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 10.Juli 2016, 16:30:09
Matthias Sammer tritt wohl bei Bayern zurück. Ich schätze, die Stelle muss auch nicht unbedingt neu besetzt werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Romario am 10.Juli 2016, 16:32:21
Matthias Sammer tritt wohl bei Bayern zurück. Ich schätze, die Stelle muss auch nicht unbedingt neu besetzt werden.

Den 2. Satz kannst du dir auch sparen.

Sehr schade.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 10.Juli 2016, 16:52:51
Vielleicht wird er der Nachfolger von Löw?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 10.Juli 2016, 16:53:13
Sammers Einfluss wird gnadenlos unterschätzt. Sehr sehr schade, dass er zurücktritt, aber die Gesundheit geht nunmal vor.

@Plumps, eher nicht, er tritt ja anscheinend aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 10.Juli 2016, 17:05:49
Matthias Sammer tritt wohl bei Bayern zurück. Ich schätze, die Stelle muss auch nicht unbedingt neu besetzt werden.

Den 2. Satz kannst du dir auch sparen.


Warum? Meinst du denn die Stelle wird neu besetzt?  Unter Guardiola hatte er doch kaum noch etwas zu tun. Außerdem soll der Rücktritt nichts mit den gesundheitlichen Problemen, die er hatte, zu tun haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 10.Juli 2016, 17:11:25
Ja was denn nun? Wegen gesundheitlichen Problemen oder nicht ?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 10.Juli 2016, 17:13:43
Laut Bild nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 10.Juli 2016, 17:27:55
Sammers Einfluss wird gnadenlos unterschätzt.

Ich denke, dass das vor allem daran liegt, dass Bayern und auch er selber nie wirklich gut kommuniziert haben, was denn nun sein genauer Kompetenzbereich ist. Es wirkte irgendwie immer so, als ob Rummenigge Spieler kauft und Guardiola die Mannschaft trainiert. Welche Rolle Sammer da spielt, war recht schwierig nachzuvollziehen für Außenstehende.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 10.Juli 2016, 18:19:23
Sammers Abgang ist jetzt offiziell.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Juli 2016, 18:19:54
Die Medien scheinen sich hier tatsächlich mal nicht einig. Einige schreiben von Amtsmüdigkeit, andere beziehen sich auf die gesundheitlichen Bedenken. Wobei es bei letzterem von Bayern immer nur als "Kleinigkeit" tituliert wurde. Der Kicker fasst es vielleicht ganz brauchbar als eine Mischung aus beidem zusammen:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/655661/artikel_bestaetigt_sammer-verlaesst-den-fc-bayern.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/655661/artikel_bestaetigt_sammer-verlaesst-den-fc-bayern.html)

Die Position wird - vorerst - wirklich nicht erneut besetzt, sondern die Aufgaben (erneut wird darauf nicht explizit eingegangen - mir war seine Tätigkeit auch nie so wirklich klar) intern verteilt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 10.Juli 2016, 18:24:16
Mir erscheint eigentlich nur der Gesundheitszustand als Begründung plausibel, deswegen ist Sammer ja auch recht plötzlich weg gewesen. Alles andere wäre endweder sehr mies (Gesundheitszustand vorgetäuscht) oder würde Sammers Anstellung grundsätzlich infrage stellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 10.Juli 2016, 18:25:41
Mir erscheint eigentlich nur der Gesundheitszustand als Begründung plausibel, deswegen ist Sammer ja auch recht plötzlich weg gewesen. Alles andere wäre endweder sehr mies (Gesundheitszustand vorgetäuscht) oder würde Sammers Anstellung grundsätzlich infrage stellen.

Muss wohl so sein...

Ich glaube Sammer wollte ja keinen Trainerjob mehr. Ich hätte ihn gerne als Bundestrainer. Allerdings ist er mit Sicherheit der Mehrheit des Fußballvolks unsympathsicher als Löw.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 10.Juli 2016, 18:31:45
Die Begründung von ihm ist ja folgende: Gesund ist er wieder zu 100%, er will aber nicht mehr diese Dauerbelastung aushalten - also im Grunde eben ein Wandel aufgrund der gesundheitlichen Probleme.

Was seinen Job angeht bzw. anging: Er hat die einzelnen Teile zusammengehalten, zusammengeführt und analysiert (ohne ein eigenes Interesse aus einem Teilgebiet heraus), also Strukturen an sich überprüft und verändert. Hat man ja auch an vielen Stellen mittelbar zumindest gemerkt, im Jugendbereich, in der Integration durch Hoeneß dort, die Anstellung von Reschke, etc. Er war quasi das Korrektiv und der Vermittler. Das kann man kaum in einzelne Arbeitsbereiche kategorisieren, die Messbarkeit war dementsprechend auch nicht ganz einfach, aber wer den FCB länger verfolgt, hat gemerkt, dass es Veränderungen gab, die vor Sammer so nicht umgesetzt worden wären.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Juli 2016, 19:17:22
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/pressemitteilung-matthias-sammer-verlaesst-den-fc-bayern-auf-eigenen-wunsch.php (http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/pressemitteilung-matthias-sammer-verlaesst-den-fc-bayern-auf-eigenen-wunsch.php)

Laut der Münchner Pressemitteilung liegt es nicht an Sammers Gesundheit. Wenn er wirklich Löw-Nachfolger wird, hätten wir endlich wieder einen sympatischen Bundestrainer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Juli 2016, 19:26:50
Mir erscheint eigentlich nur der Gesundheitszustand als Begründung plausibel, deswegen ist Sammer ja auch recht plötzlich weg gewesen. Alles andere wäre endweder sehr mies (Gesundheitszustand vorgetäuscht) oder würde Sammers Anstellung grundsätzlich infrage stellen.

Muss wohl so sein...

Ich glaube Sammer wollte ja keinen Trainerjob mehr. Ich hätte ihn gerne als Bundestrainer. Allerdings ist er mit Sicherheit der Mehrheit des Fußballvolks unsympathsicher als Löw.

Definitiv ein Job, wo mir Sympathie egal wäre. Sammer könnte als Bundestrainer sicherlich viel bewirken. Er hat sich im Jugendbereich bewiesen und war immer als Kämpfer bekannt. Er hat eigene Vorstellungen und würde sicherlich auch mit... etwas komplizierteren Spielern umgehen können. Wegen Gesundheit wäre der Bundestrainer posten, wo du nicht ständig im Mittelpunkt stehst, vielleicht sogar optimal.

Grundsätzlich eine interessante Überlegung, die mir so noch gar nicht durch den Kopf gegangen war. Ob ich damit zufrieden wäre... das würden wir nur wissen, wenn er es wird und ich sehe wie er spielen lässt, nominiert...

Rein vom Grundgedanken hätte ich da gar nix gegen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 10.Juli 2016, 19:31:40
Ja, ich bin sicher er könnte da richtig was bewegen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Juli 2016, 19:43:59
Wie und wo hat sich Sammer denn im Jugendbereich bewiesen? Als Trainer wohl nicht.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Sammer als (Bundes-)Trainer arbeiten möchte. Aufgrund mangelnder Alternativen hätte ich da allerdings nichts gegen einzuwenden, wenn man ihm die richtigen Assistenten zur Seite stellt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.Juli 2016, 19:47:28
Ich sehe Sammer nicht als Bundestrainer. Er ist meiner Meinung nach zu lange aus dem Trainergeschäft raus, um das aktuelle Spiel der Nationalmannschaft fortzuführen und so gar verbessern zu können.
Wenn, dann wird er eher wieder den Mann im Hintergrund geben, was ja auch seinem Aufgabenbereich bei den Bayern entsprach. Nur wird er dies unter Löw nicht noch einmal machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Zuzu am 10.Juli 2016, 20:15:15
Wenn er wirklich Löw-Nachfolger wird, hätten wir endlich wieder einen sympatischen Bundestrainer.
Ansichtssache. Ich wüsste nicht, wer mir weniger symphatisch wäre als Sammer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Juli 2016, 20:32:45
Wie und wo hat sich Sammer denn im Jugendbereich bewiesen? Als Trainer wohl nicht.

Ja, da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Er hat sich in der Jugendförderung hervorgetan und hat sicherlich einen sehr guten Überblick über die Qualitäten junger Spieler.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Juli 2016, 08:13:50
Wenn er wirklich Löw-Nachfolger wird, hätten wir endlich wieder einen sympatischen Bundestrainer.
Ansichtssache. Ich wüsste nicht, wer mir weniger symphatisch wäre als Sammer.

Für mich auch ein unfassbarer Unsymapth, der Kerl. Als Spieler schon und danach noch mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: drmeddenrasen am 11.Juli 2016, 08:53:07
Ich gaube, dieser ech geht recht sicher an uns vorbei. Sammer hat a betont, dass er in näherer Zuunft keine Fortführung seiner beruflichen Karriere sieht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 11.Juli 2016, 09:06:35
Ich gaube, dieser ech geht recht sicher an uns vorbei. Sammer hat a betont, dass er in näherer Zuunft keine Fortführung seiner beruflichen Karriere sieht.

Frühschoppen? ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Juli 2016, 09:08:54
Ich gaube, dieser ech geht recht sicher an uns vorbei. Sammer hat a betont, dass er in näherer Zuunft keine Fortführung seiner beruflichen Karriere sieht.

Frühschoppen? ;D

Gerne. Wann? Wo? Bin dabei!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 11.Juli 2016, 10:34:42
Bestimmt Handy. Ich merk da auch oft gar nicht oder viel später, was die Auto"korrektur" verbrochen hat ^^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Juli 2016, 11:38:59
Die kann man übrigens abstellen. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 11.Juli 2016, 11:40:37
Ich benutze Swype, da ists dann eh egal... :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 11.Juli 2016, 13:02:15
Bin echt überrascht, wie gut Carlo bereits Deutsch spricht
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 27.Juli 2016, 15:49:06
BVB-Fans rufen zum Boykott des Auswärtsspiels bei RB am 2.Spieltag auf. Stattdessen sollen alle das Spiel der Amas gegen Wuppertal besuchen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 27.Juli 2016, 16:04:42
BVB-Fans rufen zum Boykott des Auswärtsspiels bei RB am 2.Spieltag auf. Stattdessen sollen alle das Spiel der Amas gegen Wuppertal besuchen.

Also so ganz ohne Zuschauer ist aber auch doof... ;D

Naja, ein paar werden wohl da sein. Ist ja der BVB.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 27.Juli 2016, 16:08:37
BVB-Fans rufen zum Boykott des Auswärtsspiels bei RB am 2.Spieltag auf. Stattdessen sollen alle das Spiel der Amas gegen Wuppertal besuchen.

Hach ja... ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Juli 2016, 16:30:23
Wo ist das Problem? Eine ähnliche Aktion gab es letzte Saison wegen zu hoher Ticketpreise in Stuttgart. Dafür war dann in der Roten Erde top Stimmung.
RB verstößt massiv gegen die 50+1 Regelung. Das ist durchaus ein Grund so eine Aktion zu starten, die niemanden weh tut. Aber es kommt halt von den Ultras, also ist das schon mal per se Schwachsinn.

Allerdings weiss ich gar nicht, ob die Dortmunder Ultras überhaupt Tickets bekommen würden, nachdem massiv die Auswärtsdauerkarten verweigert/entzogen wurden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 27.Juli 2016, 22:18:11
Ich habe weder etwas gegen die Ultras geschrieben, noch sonst jemanden explizit angesprochen oder angeprangert.

Und wenn Leipzig ja so massiv gegen die 50+1-Regel verstösst, hätte man dagegen schon etwas unternommen bzw. andere Vereine hätten geklagt o. ä.

Aber das hat in diesem Thread nichts verloren. Es würde zu weit führen und man würde die Gegenseite kaum von der eigenen Meinung überzeugen können. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Juli 2016, 22:31:01
Natürlich untergräbt Red Bull die 50+1 Regel. Das steht doch außerhalb jeder Diskussion dachte ich bislang? Selbst Fans dieser Marketingmaßnahme behaupten normalerweise nichts gegenteiliges. Würde deine Argumente schon sehr gerne hören, gibt sicherlich irgendwo einen passenden Thread im Forum.

Die meisten Experten sind sich übringens sicher, dass 50+1 kippen würde, sobald jemand klagt. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: TheBozz94 am 28.Juli 2016, 01:25:45
Wäre schön, wenn die Dortmunder Fitzpiepen das mal schnell ankündigen könnten, dann hätte man nämlich 44k Leipziger gegen die "Echte Liebe", alias "Wir leben nur noch wegen Uli".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 28.Juli 2016, 07:32:52
Nur mal proaktiv erwähnt: auf Verunglimpfungen jeder Art würden wir hier gerne verzichten :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Juli 2016, 10:52:35
Natürlich untergräbt Red Bull die 50+1 Regel. Das steht doch außerhalb jeder Diskussion dachte ich bislang? Selbst Fans dieser Marketingmaßnahme behaupten normalerweise nichts gegenteiliges. Würde deine Argumente schon sehr gerne hören, gibt sicherlich irgendwo einen passenden Thread im Forum.

Die meisten Experten sind sich übringens sicher, dass 50+1 kippen würde, sobald jemand klagt. :)

Ob Leipzig gegen die Idee des 50+1 verstößt? Ja.
Verstößt Leipzig gegen die wegen 50+1 eingeführten Statuten? Nein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: TheBozz94 am 28.Juli 2016, 12:23:10
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2016, 12:25:49
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.

Ja ne is klar  ;D

Und jetzt die Quellen dafür?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Juli 2016, 12:29:06
Natürlich untergräbt Red Bull die 50+1 Regel. Das steht doch außerhalb jeder Diskussion dachte ich bislang? Selbst Fans dieser Marketingmaßnahme behaupten normalerweise nichts gegenteiliges. Würde deine Argumente schon sehr gerne hören, gibt sicherlich irgendwo einen passenden Thread im Forum.

Die meisten Experten sind sich übringens sicher, dass 50+1 kippen würde, sobald jemand klagt. :)

Ob Leipzig gegen die Idee des 50+1 verstößt? Ja.
Verstößt Leipzig gegen die wegen 50+1 eingeführten Statuten? Nein.

Dann sind wir uns weitgehend einig, obwohl der zweite Punkt nicht komplett unumstritten ist. Mir fehlt jedoch das juristische Know-How um dieses rechtliche Konstrukt (Verein hat nur eine handvoll Mitglieder, die alle von Red Bull kommen) einzuschätzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 28.Juli 2016, 12:29:49
Das man sich da rechtlich wohl relativ gut abgesichert hat ist klar, dass man die Regel dennoch de facto umgeht, wurde doch oft genug dargelegt (Stichwort Stimmungsrecht der Mitglieder).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Siimje am 28.Juli 2016, 13:53:11
Lasst doch mal die Leipziger in Ruh. Die haben nach Jahrzehnten endlich mal wieder Spitzenfußball in ihrer Region, in ihrer Stadt. Mit Lokomotive und Sachsen wäre das nie wieder gekommen, da war die Vereinsführung zu inkompetent für.
Jetzt gibt es ein Unternehmen was in der Gegend wieder Fußball auf hohem Niveau etabliert und alle Fußballfans zerreißen sich das Maul drüber. Warum eigentlich??
RB kauft doch nur Talente und entwickelt diese weiter, bisher wurden noch keine fertigen Weltklasse-Spieler geholt. Die Jugendarbeit ist top in Deutschland, in Sachsen können die Jugendlichen Fußballer nun in Leipzig A/B-Jugend-Bundesliga spielen statt nach Berlin, Hoffenheim sonstwo wechseln zu müssen.
Ich freue mich auf den Verein. Und die Leipziger auch. Übrigens ein Verein ohne Ultras sondern mit vielen Familien im Stadion.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: TheBozz94 am 28.Juli 2016, 15:48:02
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.

Ja ne is klar  ;D

Und jetzt die Quellen dafür?

Kein Wunder, dass du das nicht weißt, da du scheinbar immer nur am rummeckern bist, wenn RB irgendeinen Spieler holt. Um dieses Prozedere weiter voran zu treiben wurde extra ein neuer Mann in der Führungsetage eingebaut um Mintzlaff zu entlasten. Es ist schlichtweg notwendig, damit Leipzig und Salzburg zusammen Euro bzw. Champions League spielen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Juli 2016, 15:57:52
Argh.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2016, 16:05:16
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.

Ja ne is klar  ;D

Und jetzt die Quellen dafür?

Kein Wunder, dass du das nicht weißt, da du scheinbar immer nur am rummeckern bist, wenn RB irgendeinen Spieler holt. Um dieses Prozedere weiter voran zu treiben wurde extra ein neuer Mann in der Führungsetage eingebaut um Mintzlaff zu entlasten. Es ist schlichtweg notwendig, damit Leipzig und Salzburg zusammen Euro bzw. Champions League spielen können.

Ach so ist das also. Wieder ein Schlupfloch gefunden oder was? Da muss man wirklich sagen, da ist RBL gut drin  ;D
Die Antwort geht zwar völlig an meiner eigentlichen Frage vorbei, aber lass mal gut sein.
Soo sehr interessiert mich das Konstrukt dann auch wieder nicht und ich sage einfach mal - auf die Gefahr hin, dass ich zu polemisch werde, sorry -nix mehr dazu.
(Solange solche vielsagenden Antworten kommen, muss ich das auch nicht ;D )
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 28.Juli 2016, 16:19:29
@TheBozz und Siimje, wäre schon schön, wenn ihr auf die Vorwürfe eingeht, die Gonzo z.B. adressiert hat. Zudem findet sich ja @Siimje genug um Internet, wo detailliert aufgeschlüsselt ist, was Leipzig z.B. selbst von Hoffenheim nochmal (negativ) unterscheidet. Stichwort Marketingprodukt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Juli 2016, 16:24:12
Zu RB und dem gewissen Unterschied:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15667.0.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Juli 2016, 17:21:01
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.

Es geht bei 50+1 nicht um Sponsoring, sondern wer Gesellschafter ist und damit das Sagen hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: TheBozz94 am 28.Juli 2016, 19:18:31
Leipzig hat noch nie gegen 50+1 verstoßen (die bekloppteste Regel ever übrigens) und wird bald auch nur noch zu höchstens 33,3% von Red Bull gesponsert werden. Selbiges ist in Salzburg schon weiter fortgeschritten. Da gilt Red Bull inzwischen nur noch als Sponsor, nicht als Besitzer.

Es geht bei 50+1 nicht um Sponsoring, sondern wer Gesellschafter ist und damit das Sagen hat.

Ja, ist meines Wissens nach zu 99% der RB Leipzig e.V. und zu 1% die Red Bull GmbH. Wo ist das Problem? Die finanzielle Abhängigkeit von Red Bull zu reduzieren ist für das UEFA FFP notwendig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Juli 2016, 22:16:36
Ah, der Demokratie-Vorreiter RB Leipzig E. V. also...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Juli 2016, 19:30:02
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1607/News/yann-sommer-verletzung-kapselbandriss-sprunggelenk-borussia-moenchengladbach.html?utm_source=facebook&utm_medium=spox&utm_campaign=post (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1607/News/yann-sommer-verletzung-kapselbandriss-sprunggelenk-borussia-moenchengladbach.html?utm_source=facebook&utm_medium=spox&utm_campaign=post)

Ein Schock in Gladbach und wohl auch bei sämtlichen Wetterstationen in Deutschland: (Der) Sommer fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 04.August 2016, 17:52:28
Ohne jetzt den Transfer von IV Sané als Anlass zu nehmen, aber findet ihr nicht auch, dass Werder dieses Jahr einen super starken Kader hat?

Wiedwald, Wolf, Drobny, Zetterer
Caldirola, Moisander, Diagne, Garcia, Sternberg, Garcia, Guwara, Gebre Selassie, Sané
Grillitsch, Petsos, Bargfrede, Junuzovic, Fritz, Yatabare, Fröde, Veljkovic, Kleinheisler, Eggestein, Bartels, Hajrovic, Kainz
Pizarro, Johansson, Lorenzen, Eilers, Thy, Eggestein, Kruse


Das ist die aktuelle Lage. Das ist ein super FM Kader mit dem alles möglich wäre. Zetterer, Santiago Garcia und Grillitsch, fallen wohl noch länger aus. 2-3 Jungs noch verleihen und schon läuft das Dingen.
Auch in RL finde ich kaum eklatante Schwächen auf dem Papier. Bin mal gespannt wie ausgereift Skripnik ist, glaub jedoch, dass er unter der Saison entlassen wird.
Wie ist eure Meinung?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.August 2016, 18:07:43
Ich hab Bremens Kader eigentlich zu den schwächeren der Bundesliga gezählt. Tor ist durchschnittlich gut besetzt. In der  Verteidigung ist die größte Baustelle offen (gewesen?). Sticht im Mittelfeld jemand hervor? Junuzovic aus der Form von vor 2 Jahren vielleicht. Kainz kann ich noch nicht einschätzen. Pizarro wird nicht jünger. Kruse war sicherlich kein schlechter Transfern. Hoffen wir das Beste.

Aber ist dieser Kader wirklich besser, als der von Augsburg, Mainz oder Köln? Besser als der von Hamburg? Definitiv unter Bremen sehe ich derzeit Darmstadt. Bei allen anderen wage ich lieber keine Prognose.

Ich persönlich bin mir bei der Personalie Skripnik auch noch nicht so sicher. Bislang hat er mich als Trainer noch nicht überzeugt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 04.August 2016, 18:15:35
Bremen ist für mich ne Wundertüte. Das kann von 7-17 alles werden...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 04.August 2016, 20:25:17
Ich sehe Bremen in dieser Saison auch eher im unteren Tabellenabschnitt, auch wenn sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben sollten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 04.August 2016, 23:28:05
Zitat
Ohne jetzt den Transfer von IV Sané als Anlass zu nehmen, aber findet ihr nicht auch, dass Werder dieses Jahr einen super starken Kader hat
Werder Bremen hat einen super super Kader *Pep*
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 04.August 2016, 23:35:36
Ich sehe Bremen vom Kader her erschreckend schwach. Das Mittelfeld ist eine einzige Katastrophe, da ist keiner, der einen Angriff sauber und aus der Tiefer heraus vortragen kann. Das wird wieder eine Auf- und Ab, was zu einigen Herzinfarktsituationen führen dürfte. Der Kader ist zudem unausgewogen: die AV noch immer schwach, der Sturm quantitativ überbesetzt, qualitativ aber nicht doll.

Skripnik halte ich zudem bislang für keinen guten Trainer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 05.August 2016, 09:55:16
Ich denke die Wahrheit liegt da in der Mitte. Die IV ist eine Wundertüte, die ich noch nicht seriös beurteilen kann. Die erste Reihe der AV ist nicht überragend, aber nicht schlechter als bei zehn anderen Bundesligisten auch. Dahinter fehlt es an Alternativen, da wird aber noch gesucht. Um das Angriffsspiel mache ich mit keine  allzu großen Sorgen: Werders Offensive gehörte in der Rückrunde zu den Besten der Liga und wurde durch Kainz und Kruse weiter verstärkt. Zudem gibt es jetzt auch Schlimmeres als wenn Juno und Grillitsch den Spielaufbau leiten. Im Angriff hätte man sich im Nachhinein die Thy-Verpflichtung schenken können, ansonsten bin ich mit der Qualität absolut zufrieden: Pizarro wird keine 34 Spiele machen aber wenn er spielt ist er immer für ein Tor gut, Kruse hebt uns da auf ein neues Level, Johansson steigt wieder ins Training ein und hat mE vor seiner schweren Verletzung vielversprechende Ansätze gezeigt und der junge Eggestein ist das wahrscheinlich größte Sturmtalent Deutschlands.
Die entscheidende Frage wird ohnehin sein, ob es gelingt, der Mannschaft endlich Balance und vorallem defensive Automatismen zu vermitteln. Von einer sorgenfreien Saison bis hin zu einer 96-Abschiedstour ist alles drin.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Modestus am 05.August 2016, 19:06:55
Ich denke, dass es für Werder dieses Jahr sehr wichtig sein wird, dass das Stammmittelfeld gesund bleibt. Vor allem Grillitsch - der sehr gerne von vielen unterschätzt wird - ist immens wichtig für unser Spiel und unser wichtigster Mittelfeldmann, über den der gesamte Spielaufbau geht. Ohne ihn war letzte Saison unser Spiel noch viel chaotischer.

Da diese Abhängigkeit auch unseren Verantwortlichen aufgefallen ist, wurde diesen Sommer ein Petsos verpflichtet, der Grillitsch vom Spielstil her sehr ähnelt. Fragwürdig ist allerdings ob sein Spielstil in der Bundesliga genauso gut aufgeht wie in Österreich. Die bisherigen Vorbereitungsspiele lassen nicht unbedingt darauf schließen.

Die Offensive wird wahrscheinlich wie jedes Jahr wieder unser Prunkstück werden. Die Defensive ist bisher noch eine Wundertüte. Derzeit besitzen wir dort nun 4 IV mit Stammspieleranspruch - da ist Unruhe eigentlich schon vorprogrammiert. Auf den Außen sind die Rollen eigentlich klar verteilt. Auf Links spielen bisher Garcia und Kainz, auf Rechts dagegen Gebre Selassie und Bartels. Wer neben Grillitsch zentral spielt ist derzeit die größte Frage.Für diese Position besitzen wir viele Spieler: Fritz, Yatabare, Bargfrede, Fröde, Veljkovic. Bisher stelle ich mir das so vor:

                   Wiedwald

TGS - Sané - Caldirola - S.García
           
           Grillitsch   Fritz
Bartels                             Kainz

               Kruse
                    Pizarro
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 05.August 2016, 19:48:17
Coke bereits mit einem Kreuzbandriss  :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 05.August 2016, 19:54:43
Coke bereits mit einem Kreuzbandriss  :(

Eine Kreuzbandverletzung, ob es gerissen ist, muss erst noch genauer untersucht werden. Dürfte trotzdem eine Weile ausfallen. Und das bei einem Spieler, der laut transfermarkt.de in seiner gesamten Profikarriere noch keine 40 Tage verletzt war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 17.August 2016, 15:57:41
In Berlin wird bereits vor dem Bundesligastart der Kapitän gewechselt:
Vedad Ibisevic übernimmt für Fabian Lustenberger, der erst vor 2(?) Wochen als Kapitän bestätigt wurde.

Finde ich prinzipiell gut, auch wenn man es zum Saisonstart hätte machen müssen, und nicht jetzt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: verladen am 19.August 2016, 08:56:49
In Berlin wird bereits vor dem Bundesligastart der Kapitän gewechselt:
Vedad Ibisevic übernimmt für Fabian Lustenberger, der erst vor 2(?) Wochen als Kapitän bestätigt wurde.

Finde ich prinzipiell gut, auch wenn man es zum Saisonstart hätte machen müssen, und nicht jetzt.

Man weiß ja auch nie, was da so intern alles gelaufen ist, habe gelesen, dass Lustenberger zum Vorbereitungsbeginn noch bestätigt wurde?! Und nicht noch vor zwei Wochen noch einmal. So oder so, auf jeden Fall merkwürdig.
Die Entscheidung von Lustenberger auf Ibisevic kann ich als Außenstehender auch nicht nachvollziehen, aber nun ja, irgendwer wird sich da schon Gedanken gemacht haben....

Wenn ich den Gedanken an Werder noch einmal aufgreifen darf, für mich zur Zeit die "graue Maus" der Bundesliga. Vieles was Ensimismado aufführt stimmt schon, sehe aber Mannschaften wie Darmstadt und Frankfurt noch hinter den Bremern.

Ich als Schalker kann natürlich auch nicht erwarten, ob man dieses überaus positive, was man bisher so hört, auch wirklich auf den Platz bringen kann. Konstant über eine Saison. Man kennts ja, jedes Jahr, gibt's ein neues Schalke ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 19.August 2016, 09:27:51
Berlin ist für mich dieses Jahr ein Kandidat für die Negativüberraschung der Saison.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.August 2016, 10:45:19
Berlin ist für mich dieses Jahr ein Kandidat für die Negativüberraschung der Saison.

Wäre das so überraschend? Oder anders gesagt, ich stimme zu.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.August 2016, 10:47:48
Ich glaube damit die Hertha eine Negativ-Überraschung wird, müssten sie schon um den Abstieg spielen. Und das traue ich ihnen, auch in Hinblick auf ihre Transfers und die anderen Teams in der Bundesliga, einfach nicht zu.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.August 2016, 12:40:13
In Berlin wird bereits vor dem Bundesligastart der Kapitän gewechselt:
Vedad Ibisevic übernimmt für Fabian Lustenberger, der erst vor 2(?) Wochen als Kapitän bestätigt wurde.

Finde ich prinzipiell gut, auch wenn man es zum Saisonstart hätte machen müssen, und nicht jetzt.

Man weiß ja auch nie, was da so intern alles gelaufen ist, habe gelesen, dass Lustenberger zum Vorbereitungsbeginn noch bestätigt wurde?! Und nicht noch vor zwei Wochen noch einmal. So oder so, auf jeden Fall merkwürdig.
Die Entscheidung von Lustenberger auf Ibisevic kann ich als Außenstehender auch nicht nachvollziehen, aber nun ja, irgendwer wird sich da schon Gedanken gemacht haben....


Yep, so ists. Vor 2-3 Wochen wurde Lustenberger als Kapitän bestätigt, und jetzt wurde ihm die Binde wieder weggenommen. Wahrscheinlich ging Dardai Lustenbergers Körpersprache in der Vorbereitung so gegen den Strich, dass er ein Zeichen setzen wollte.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 19.August 2016, 13:31:00
Ich verstehe nicht so wirklich warum so viele die Eintracht als einen fast sicheren Absteiger ansehen. Internationale Titel gewinnt man mit dem Kader nicht aber im Gegensatz zur letzten Saison gibt es für jede Position brauchbare Backups bzw überhaupt mal brauchbare Spieler, je nach Taktik kann Kovac unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und für einige ist es die Chance zu beweisen was bzw das sie es können. Und der Meistertrainer steht auch nicht mehr an der Seitenlinie.
Da muss sich anscheinend die gesamte Bundesliga brutalst verstärkt haben wenn Frankfurt automatisch zu den Abstiegskandidaten zählt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.August 2016, 13:33:13
Ich verstehe nicht so wirklich warum so viele die Eintracht als einen fast sicheren Absteiger ansehen. Internationale Titel gewinnt man mit dem Kader nicht aber im Gegensatz zur letzten Saison gibt es für jede Position brauchbare Backups bzw überhaupt mal brauchbare Spieler, je nach Taktik kann Kovac unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und für einige ist es die Chance zu beweisen was bzw das sie es können. Und der Meistertrainer steht auch nicht mehr an der Seitenlinie.
Da muss sich anscheinend die gesamte Bundesliga brutalst verstärkt haben wenn Frankfurt automatisch zu den Abstiegskandidaten zählt.

Dann kann es ja nur noch am Trainer liegen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 19.August 2016, 13:47:20
Ich verstehe nicht so wirklich warum so viele die Eintracht als einen fast sicheren Absteiger ansehen. Internationale Titel gewinnt man mit dem Kader nicht aber im Gegensatz zur letzten Saison gibt es für jede Position brauchbare Backups bzw überhaupt mal brauchbare Spieler, je nach Taktik kann Kovac unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und für einige ist es die Chance zu beweisen was bzw das sie es können. Und der Meistertrainer steht auch nicht mehr an der Seitenlinie.
Da muss sich anscheinend die gesamte Bundesliga brutalst verstärkt haben wenn Frankfurt automatisch zu den Abstiegskandidaten zählt.

+1
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 23.August 2016, 16:43:32
Bender verletzte sich im Olympia-Finale, Chicharito stürzte eine Treppe hinunter und musste an der Hand operiert werden. Beide Leistungsträger fallen beim Saisonstart gegen Gladbach aus. Bitter für Bayer, besonders im Sturm. Volland darf vielleicht gleich zeigen, was in ihm steckt. Oder wer ersetzt den Mexikaner? Kießling ist ja auch nicht fit.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 23.August 2016, 19:14:24
Warum bitte sucht Freiburg nun einen IV.
Ok, Torrejon und Kempf sind verletzt, aber
a) kehrt Torrejon in spätestens in 2 Monaten zurück und
b) hat man mit Föhrenbach und den beiden Neuzugängen Gulde + Söyüncü, noch drei im Kader

Wozu holt man diese Spieler, wenn man jetzt kein Vertrauen in sie hat. Es ist doch DIE Gelegenheit, damit sie sich weiterentwickeln. Fehlt mir jegliches Verständnis für.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 23.August 2016, 23:04:56
Warum bitte sucht Freiburg nun einen IV.
Ok, Torrejon und Kempf sind verletzt, aber
a) kehrt Torrejon in spätestens in 2 Monaten zurück und
b) hat man mit Föhrenbach und den beiden Neuzugängen Gulde + Söyüncü, noch drei im Kader

Wozu holt man diese Spieler, wenn man jetzt kein Vertrauen in sie hat. Es ist doch DIE Gelegenheit, damit sie sich weiterentwickeln. Fehlt mir jegliches Verständnis für.
Weil es besser ist einen IV zuviel als zuwenig zu haben. Bei 3 IV braucht es nur 1 Gelbsperre + kurzzeitige Verletzung und man hat ein riesiges Problem. Genau deswegen brauchen wir in Frankfurt auch noch einen Innenverteidiger. Anderson wird wohl Sportinvalide, mit Russ ist erst ab der Rückrunde zu rechnen wenn er gesund bleibt, Vallejo hat Potenzial aber ist noch zu unerfahren und dann bleiben eben nur noch Abraham und Hector. Das ist einfach zu wenig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.August 2016, 23:48:06
Warum bitte sucht Freiburg nun einen IV.
Ok, Torrejon und Kempf sind verletzt, aber
a) kehrt Torrejon in spätestens in 2 Monaten zurück und
b) hat man mit Föhrenbach und den beiden Neuzugängen Gulde + Söyüncü, noch drei im Kader

Wozu holt man diese Spieler, wenn man jetzt kein Vertrauen in sie hat. Es ist doch DIE Gelegenheit, damit sie sich weiterentwickeln. Fehlt mir jegliches Verständnis für.

Vielleicht sind sie derzeit noch nicht so weit, um qualitativ Bundesliga zu spielen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.August 2016, 00:03:39
Freiburg gönnt sich auch drei gestandene Torhüter. Warum sollte man dann bei den Innenverteidigern knausern? Gerade, wenn Streich in der Vorbereitung die Dreierkette einstudieren ließ. Jetzt hat man noch Gulde, zwei Talente und die beiden Mittelfeldspieler Höfler und Schuster. Da kann ich gut verstehen, dass man den Markt sondiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 24.August 2016, 10:01:55
Exakt...Streich hat ein paar mal die Dreierkette getestet und tendiert meinen Erachtens zu dieser. Mit Torrejon und Kempf fallen die beiden stärksten IV aus, Föhrenbach + Gulde + Söyüncü (welcher erstmal damit kämpft, die erste Fremdsprache seines Lebens zu lernen) wären sogar für die zweite Liga eine arg dünne Besetzung, von Liga 1 mit Abstiegskampf ab der ersten Sekunde brauchen wir da gar nicht erst anzufangen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 24.August 2016, 10:11:08
Sehe ich ähnlich. Streich ist bekanntermassen ja sehr akribisch, da ist der Plan noch einen neuen IV zu holen nur folgerichtig und völlig vernünftig.
Jetzt auf die unerfahrenen zu setzen käme fast schon Selbstmord in der 1. Liga gleich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 11:27:43
Heute Abend startet die Bundesliga mit den Bayern in München gegen Bremen. Ich gehe von einem lockeren Sieg aus.

Was mich allerdings nervt: Da freut man sich den ganzen Sommer wie Bolle auf den Saisonstart und so gut wie alle "Fußball-Online-Medien" lästern wieder nur ab, wie langweilig es doch wird. Ganz vorne mit dabei natürlich auch wieder die 11Freunde. Ich weiß schon, wieso ich da nur noch die Print-Ausgabe lese…


edit: nur eine Formulierung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 26.August 2016, 11:36:34
Heute Abend startet die Bundesliga mit den Bayern in München gegen Bremen. Ich gehe von einem lockeren Sieg aus.

Was mich allerdings nervt: Da freut man sich den ganzen Sommer wie Bolle auf den Saisonstart und so gut wie alle "Fußball-Online-Medien" lästern wieder nur ab, wie langweilig es doch wird. Ganz vorne mit dabei natürlich auch wieder die 11Freunde. Ich weiß schon, wieso ich da nur noch die Print-Ausgabe lese…


edit: nur eine Formulierung.

Naja, wenn man ehrlich ist, ist es doch auch langweilig. Außer in der CL ist für euch Bayern doch alles easy going.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 26.August 2016, 11:43:54
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 26.August 2016, 11:44:47
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)

Also werden die Bayern mit nur 10 Punkten Vorsprung am 31ten Spieltag Meister? Spannend ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 11:48:42
Mich stört dieses Verbreiten einer extrem Lustlosigkeit auf die neue Saison.
Und das hat die Liga und das haben die Vereine und Fans eigentlich nicht verdient.
Vielleicht werden die Bayern wieder Meister. Wahrscheinlich werden sie wieder Meister. Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.August 2016, 11:53:15
Mich stört dieses Verbreiten einer extrem Lustlosigkeit auf die neue Saison.
Und das hat die Liga und das haben die Vereine und Fans eigentlich nicht verdient.
Vielleicht werden die Bayern wieder Meister. Wahrscheinlich werden sie wieder Meister. Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.

Ich verfolge die Liga dieses Jahr wieder intensiver. Mit Leverkusen, Freiburg und Leipzig sind gleich drei Vereine dabei, die ich sehr gern mag. Mit Roger Schmidt und Nils Petersen werkeln einer meiner Lieblingstrainer und mein Lieblingsspieler in der Liga. Also kann ich mich schon freuen.

Die Traditionalisten werden diese Saison auch mitfiebern und sich über jeden Punktverlust von RB diebisch freuen. Es ist für jeden etwas dabei. Dass die Bayern wieder Meister werden, ist mir da auch egal.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 26.August 2016, 11:56:31
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)

Also werden die Bayern mit nur 10 Punkten Vorsprung am 31ten Spieltag Meister? Spannend ;D

Ich kann mir vorstellen, dass es diese Saison deutlich enger werden könnte. Dass die Meisterschaften so deutlich gewonnen worden sind, hing nicht zuletzt damit zusammen, dass Guardiola gegen wirklich jeden noch so kleinen Gegner einen Plan ausgetüftelt hat, wie man den komplett seiner Stärken berauben kann. Deswegen wird man sich diese Saison wahrscheinlich deutlich mehr Konter fangen und auch mal häufiger gegen einen Außenseiter Punkte liegen lassen.
Ancelotti hat aber das Glück, dass es beim BVB auch einen großen Umbruch gibt, der sie diese Saison wahrscheinlich auch den einen oder anderen Punkt kosten wird.
Deswegen mein Tipp: Bayern wird Meister, aber dieses Mal eher mit 78 als mit 88 Punkten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 26.August 2016, 12:05:53
Also ich bin sehr gespannt auf die neue Saison. Natürlich wird Bayern Meister, da muss kein Bayern-Fan versuchen iwie künstlich Spannung herbei zu reden. Inzwischen ärgert es doch eh kaum noch jemanden, wenn sie Meister werden. Die Luft ist längst raus.
Viel spannender sehe ich den Kampf um die CL Plätze. Ich tippe Leverkusen auf 2. Dahinter BVB, Schalke und Gladbach. Ein Überraschungsteam noch dazu. Habe das Gefühl, dass der HSV ne gute Saison machen wird.
Unten wird es auch interessant. Underdog Darmstadt, Werder, Augsburg, Freiburg und Ingolstadt sehe ich lange im Abstiegskampf.
Dazu kommen interessante Teams wie RB und Wolfsburg

Fazit: Bundesliga ist für mich so interessant wie seit Jahren nicht, weil ich Leverkusen, Schalke und Gladbach wieder näher am BVB sehe. Die Meisterschaft? Geschenkt!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.August 2016, 12:09:11
Mich stört dieses Verbreiten einer extrem Lustlosigkeit auf die neue Saison.
Und das hat die Liga und das haben die Vereine und Fans eigentlich nicht verdient.
Vielleicht werden die Bayern wieder Meister. Wahrscheinlich werden sie wieder Meister. Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.

Streich das "Vielleicht". Künstliche Spannung soll aufgebaut werden, dabei ist der Titel längst vergeben.
Als Bayernfan kann man sowas natürlich raushauen  ;)
Spannend wird wohl der Abstiegskampf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 12:13:47
Der Kader der Bayern ist für mich so stark wie noch nie und ich habe sie auch als Cl-Sieger getippt.
Ich halte es aber für möglich, dass BVB un d vielleciht Schalke oder Leverkusen einen längeren Kampf liefern dieses Jahr. Auch weil ich mehr Vereine als gewöhnlich "richtig schlecht" sehe. Hinzu kommt, dass die Bayern meiner Meinung nach etwas Anlaufzeit benötigen werden bis jedes Rädchen ins andere greift und vielleicht ein paar Punkte abgeben, mit denen man nicht rechnet. Zum Beispiel gibts gleich am zweiten Spieltag auf Schalke auf die Mütze ;)

Jau, für Schalke.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 12:42:53
Sorry, aber sowas stört doch wirklich nur Bayernfans, die sich irgendwie nach einem Hauch von Spannung konstruieren wollen. Bayern wird wieder frühzeitig Meister und das ist auch klar abzusehen. Spanned ist die Meisterfrage eben nicht.

Mit Lustlosigkeit hat das für alle anderen Mannschaften allerdings nichts zu tun. Als Dortmunder fürchte ich einen extrem spannenden Kampf um die CL-Plätze. Leverkusen hat alle Leistungsträger gehalten und sich sogar verstärkt, junge Spieler wie Brandt oder Tah werden sich im Laufe der Saison noch weiter entwickeln. Schalke agiert das erste Mal seit längerem richtig intelligent, vielleicht braucht das noch etwas um zusammenzuwachsen, aber der Kader sieht grundsätzlich richtig stark aus. Gladbachs Kader finde ich etwas unausgeglichen, wenn aber die Leistungsträger gesund bleiben, geht da einiges. Bei Wolfsburg sehe ich durchaus Potential, wenn man sich noch im Endspurt verstärkt, Hecking ist mMn aber ein Hemmschuh. Dazu kommt wie üblich ein Überraschungsteam, bestimmt der HSV: :D

Abstiegskampf ist ebenfalls sehr schwer vorherzusehen. Ich spare mir daher auch Tabellentipps, da könnte ich auch direkt würfeln. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison, obwohl der Meister schon vor dem ersten Spieltag feststeht. Ist in anderen Ligen übrigens nicht anders.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 26.August 2016, 13:35:01
Ich freue mich ebenfalls. Sehe es ähnlich wie Gonzo und freue mich auch einfach drauf die ganzen frischen Talente in der Bundesliga zu sehen. Dafür ist die Liga einfach ideal und es wird extrem spannend wie sie sich bei Schalke, Dortmund und Leverkusen entwickeln, es ist frisches Blut in der Liga und ich freue mich darauf das zu sehen.

Bei dem Kader der Bayern kannst du höchstens Spannung erwarten wenn sie Lothar als Trainer einstellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 13:35:58
Ich sag mal so: wer sich den Sport nur wegen dem Kampf um den Meistertitel anschaut, ist für mich eh ein Eventfan, ähnlich denjenigen, die nur alle 2 Jahre zur EM/WM einschalten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.August 2016, 13:39:46
Ich sag mal so: wer sich den Sport nur wegen dem Kampf um den Meistertitel anschaut, ist für mich eh ein Eventfan, ähnlich denjenigen, die nur alle 2 Jahre zur EM/WM einschalten.

Dann bist du allerdings die Ausnahme unter allen Bayernfans die ich privat kenne...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 26.August 2016, 14:24:58
Ich sehe auch Bayern, Dortmund, Leverkusen und die mal gut arbeitenden Schalker vorn, gefolgt von Gladbach wenn sie nicht die Verletzungsseuche bekommen und wegen der Doppelbelastung abschmieren. Dahinter ist dann mehr oder weniger Einheitsbrei und jede Mannschaft kann, jenachdem ob sie Glück oder Pech hat, an den EL-Plätzen schnuppern oder in den Abstiegskampf geraten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 26.August 2016, 15:18:43
Ich sehe auch Bayern, Dortmund, Leverkusen und die mal gut arbeitenden Schalker vorn, gefolgt von Gladbach wenn sie nicht die Verletzungsseuche bekommen und wegen der Doppelbelastung abschmieren. Dahinter ist dann mehr oder weniger Einheitsbrei und jede Mannschaft kann, jenachdem ob sie Glück oder Pech hat, an den EL-Plätzen schnuppern oder in den Abstiegskampf geraten.

Auch Darmstadt, Freiburg und Bremen? Ich sehe nach unten hinf wieder ein Gefälle. Aber die Plätze in der Mitte könnte man, frei nach Gonzo, wirklich würfeln. Mal sehen ob es eine Überraschung gibt. Hamburg und Köln vielleicht im Positiven. Bremen und Augsburg im Negativen?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 26.August 2016, 15:32:57
Bremen sehe ich eh im Abstiegskampf, negative Überraschung wäre da wohl schon der 18. Platz (oder die Rückkehr Willi Lemkes).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 26.August 2016, 15:44:12
Diese Saison ist eh so schwer zu tippen. Sehe da keinen "sicheren" Absteiger, da Darmstadt eh nichts zu verlieren hat und wieder von der Euphorie getragen wird. Dieses Mal sehe ich sie aber als Kandidat Nummer 1 für den letzten Platz. Abgeschlagen werden sie wohl nicht sein, sondern eher bis zum Ende kämpfen. Dahinter muss man sehen, wie schnell die Bremer Spieler wieder die Nerven verlieren, ob Frankfurt den leicht positiven Trend verstärken kann, wie Ingolstadt ohne Erfolgstrainer zurechtkommen wird, ob die Neuzugänge des HSV einschlagen oder der Tradition der eher schlechten Leistungen folgen? Kommen Freiburg und RBL schnell in der Liga an? Kann die Hertha die letzte Saison bestätigen oder setzt sich der Abwärtstrend der letzten Spiele der letzten Saison fort? Dann wird es da auch eng. Auch Augsburg ist im Umbruch. Da kann es ganz schnell nach ganz unten gehen. Eine kleine Negativserie zu Beginn und Köln könnte auch in Schwierigkeiten geraten, was ich aber eher als sehr unwahrscheinlich sehe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 26.August 2016, 15:50:27
Klar hat man so Mannschaften dabei wie darmstadt und Ingolstadt für die es eigentlich nur gegen den Abstieg gehen sollte aber sein wir mal ehrlich. So wahnsinnig große Unterschiede gibt es zwischen HSV, Köln, Frankfurt, Hoffenheim, Mainz bzw generell 2/3 der Liga nicht. Man hat es doch letzte Saison gesehen mit Darmstadt und Ingolstadt. Eigentlich klare Absteiger aber am Ende hat es dann wegen mieserabler Leistungen Stuttgart sowie Hannover erwischt und Frankfurt musste genau wie Bremen bis zum allerletzten Moment zittern. Genauso hatten die Berliner ganz klar Wolfsburg im Kampf um die EL-Plätze geschlagen.

Frankfurt müsste ich eigentlich von einem Mittelfeldplatz wieder eher Richtung Abstiegskampf raten. Ein 4. Innenverteidiger wird wohl nicht kommen, was uns im Fall einer Verletzung oder Sperre echt ins Schwimmen bringen würde, und nun ist Rebic auch noch am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt. Da muss jetzt ganz ganz kurzfristig noch Ersatz her da wir mit Gacinovic und Blum aktuell nur 2 fite und gelernte Außenstürmer im Kader haben. Der Rest ist eher gelernter Stürmer oder noch komplett unerfahren. Und das ohne Geld :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 15:56:29
Also zwischen Mainz und Frankfurt sehe ich beispielsweise sehr große Unterschiede. Man sollte nicht nur auf die indivduelle Klasse schauen, sondern auch auf Aspekte wie gewachsene Strukturen.
Darmstadt sehe ich als sicheren Absteiger, hat aber eher damit zu tun, dass ich von Norbert Meier viel, viel weniger halte als von Dirk Schuster. Ingolstadt ist ebenfalls aufgrund des Trainerwechsels besonders interessant bzw. gefährdet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 26.August 2016, 17:10:39
Aber die Saison noch vor dem ersten Spieltag wieder für beendet zu erklären und ihr die Spannung abzuerkennen? Come on.
Die Saison vielleicht nicht, es gibt für die Fans der jeweiligen Vereine noch spannende Entscheidungen, einzig die Meisterschaft ist schon zu geschätzt 99% entschieden. Und das ist nunmal eigentlich das Salz in der Suppe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 17:23:25
Ich sag mal so: wer sich den Sport nur wegen dem Kampf um den Meistertitel anschaut, ist für mich eh ein Eventfan, ähnlich denjenigen, die nur alle 2 Jahre zur EM/WM einschalten.

Dann bist du allerdings die Ausnahme unter allen Bayernfans die ich privat kenne...

Kann sein, aber ich selbst mag viele Bayern-"Fans" auch nicht. Wobei die Dortmunder in den letzten Jahren auch nicht sympathischer geworden sind.  ;D die schenken sich nicht viel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 26.August 2016, 17:25:45
Stimmt, beides die totale Pest ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 18:08:29
Schalke hat halt das Glück niemals so wirklich erfolgreich zu sein. Erfolg verdirbt die "Fanzsene" (damit sind jetzt nicht primär die Stadiongänger gemeint) schon ein wenig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 20:44:54
Meine Güte, dickes Ding! 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 20:45:53
Déjà-vu.  8)

Edit: 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 26.August 2016, 20:49:50
Könnte ganz böse für Bremen enden. Die Abwehr wirkt so gar nicht sicher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 20:52:24
War aber auch ein ganz, ganz toller Pass von Ribery vor dem 2-0.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 21:10:20
Ähm, mal ne Frage, unser Platzwart ist noch im Urlaub, oder?  ;D Das ist ja ein Acker vor dem Herrn da unten...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.August 2016, 21:11:59
Bremen wirkt lustlos, unsicher und hüftsteif. So wird das selbst gegen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf schwer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 21:15:35
Die haben aber grade auch ein Dusel. Lewa hätte schon den nächsten Hattrick landen können :-\
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 21:23:00
Überragend, wie Steffen Simon Werders Probleme auf die Innenverteidigung reduziert und das Spiel als echten Knüller verkaufen will. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bambel am 26.August 2016, 21:25:19
(https://i.gyazo.com/024d937aa44dee29fa94e9e39c20b4fd.jpg)


Da wird in der Halbzeit die Seite der Bremer gewässert.
Wieso gibt's im Fußball eigentlich für jeden Scheiß ne Regel, aber für solche Sachen nicht?^^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 26.August 2016, 21:25:36
Bayern schont sich fürs morgige Training und führt trotzdem 2:0.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 21:26:55
Hauptsache die "Pepketten" konnten schonmal abgelegt werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.August 2016, 21:29:28
(https://gyazo.com/024d937aa44dee29fa94e9e39c20b4fd)


Da wird in der Halbzeit die Seite der Bremer gewässert.
Wieso gibt's im Fußball eigentlich für jeden Scheiß ne Regel, aber für solche Sachen nicht?^^

Das täuscht,  das Feld ist bei sowas dreigeteilt und die drei Teile werden nacheinander gewässert
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Uwe am 26.August 2016, 21:33:35
Carlos "Houdini" Ancelotti - der Entkettungskünstler.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 21:33:41
(https://gyazo.com/024d937aa44dee29fa94e9e39c20b4fd)


Da wird in der Halbzeit die Seite der Bremer gewässert.
Wieso gibt's im Fußball eigentlich für jeden Scheiß ne Regel, aber für solche Sachen nicht?^^

(http://www.quickmeme.com/img/28/284faa65dedf83ec8092a11399403259333167eebe2fc94eed8cd57b15962428.jpg)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 26.August 2016, 21:40:12
Bremen spielt schon mit? 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 21:42:36
Auch wenn sich die Frage etwas provokant anhört: Was bringt eine Halbzeitansprache denn, wenn du nach 40 Sekunden so ein Tor bekommst?
Im Prinzip kannst du da doch schon wieder alles über den Haufen werfen, oder?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.August 2016, 21:42:42
Ja im training heißt das glaube ich "die abwehr darf nur passiv verteidigen"
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 21:45:37
Ja im training heißt das glaube ich "die abwehr darf nur passiv verteidigen"

Also quasi so wie Marcel Schmelzer?  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 26.August 2016, 21:59:29
Was war denn das für ein Urschrei vom Kommentator ? War doch nur das 4:0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 22:00:13
Was war denn das für ein Urschrei vom Kommentator ? War doch nur das 4:0

War doch toll gespielt und abgeschlossen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 26.August 2016, 22:00:30
Wenn Lahm mal trifft dann, ist es ein ganz besonderes Spiel. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 26.August 2016, 22:01:13
Oder er ist Bayern fan  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.August 2016, 22:05:58
Da hat sich ja Jena besser angestellt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 22:06:36
Da hat sich ja Jena besser angestellt.

Aktuell gleich gut.  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 26.August 2016, 22:07:57
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft? :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 26.August 2016, 22:09:28
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 22:09:39
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft? :P

Danke.

Wie blöd ist bitte der Elfmeter?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 26.August 2016, 22:09:54
Och Gottchen den Elfmeter hät es jetzt aber nicht gebraucht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.August 2016, 22:09:57
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?

Bayern verliert 6-0 gegen Stuttgart oder so? Meinte Steffen Simon gerade.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 26.August 2016, 22:10:23
Wahnsinn..so eine schlechte Defensive habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Der Wille und Kampfgeist war ja vom Anpfiff an nicht wirklich vorhanden..tja
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 26.August 2016, 22:11:06
Danke.

Wie blöd ist bitte der Elfmeter?  :o

Typischer Rafinha halt.  ::) ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 26.August 2016, 22:11:24
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?

Bayern verliert 6-0 gegen Stuttgart oder so? Meinte Steffen Simon gerade.

FC Bayern-Offenbach 0:6 1974
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Khlav Kalash am 26.August 2016, 22:12:16
Ja wurde gerade gesagt, Bayern hält lustigerweise den negativrekort

Aber es war nicht Stuttgart ... irgendwas kleines

Edit siehe über mir^^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 22:14:07
Danke.

Wie blöd ist bitte der Elfmeter?  :o

Typischer Rafinha halt.  ::) ::)

Hä, das war ein klarer Elfmeter.  ??? Saublöd, aber eindeutig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Lizard am 26.August 2016, 22:14:45
Man stellen die Bremer sich dämlich an ...Mir tun da eher die Fans leid die extra nach München gefahren sind ...Sollten im nächsten Spiel freien Eintritt bekommen allerdings scheint das ja eher ne Strafe zu sein
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 22:16:24
Man stellen die Bremer sich dämlich an ...Mir tun da eher die Fans leid die extra nach München gefahren sind ...Sollten im nächsten Spiel freien Eintritt bekommen allerdings scheint das ja eher ne Strafe zu sein

Die haben doch bekommen, was man erwarten konnte?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Lizard am 26.August 2016, 22:18:34
Also ein Trainingsspiel haben se sicher net erwartet
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 22:20:19
Also ein Trainingsspiel haben se sicher net erwartet

Na, für Bremen ist es auch keins.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.August 2016, 22:23:26
Also ein Trainingsspiel haben se sicher net erwartet

Warum nicht?

http://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/bilanzdetail/verein/27/plus/0?gegner_id=86&saison_id=2011&wettbewerb_id=L1&day=&heim_gast=heim&punkte=&datum_von=-&datum_bis=-

Aus Erfahrung kann man auch klug werden. Spätestens nachdem Spiel gegen Lotte war es doch klar, dass es auf die Fresse gibt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Lizard am 26.August 2016, 22:27:47
Ergebnis hin oder her ...Aber das war Willenlos und Leidenschaftslos ...Der Fritz wäre lieber mal in Rente gegangen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 26.August 2016, 22:36:13
Schöner Auftakt zur neuen Bundesliga Saison.  O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 26.August 2016, 22:43:06
Erwartungsgemäß würde ich sagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 26.August 2016, 22:49:42
Was war der höchste Sieg bei einem Eröffnungsspiel?

Bayern verliert 6-0 gegen Stuttgart oder so? Meinte Steffen Simon gerade.

FC Bayern-Offenbach 0:6 1974

Guckst Du hier : https://www.youtube.com/watch?v=84z29iWBzWQ
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 22:55:19
Zu der Zeit waren die Feldmaße aber auch gefühlt 8,3 x 5,8 Kilometer.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 26.August 2016, 23:10:34
Mein Tipp mit der Niederlage zwischen 6 und 8 Gegentoren ist aufgegangen.
Also morgen kann die Bundesliga dann auch wirklich losgehn. Das heute war eher ein Training in Trikots. Könnten die Bayern eigtl mal drüber nachdenken, ob sie ihre Spiele nicht nach China oder Katar verlagern. Da gibts gute Kohle fürs Schaulaufen und vom Gegner reist auch kein Fan mehr an.

Was bin ich froh, dass ich frei habe. Die Medien werden sich mit Lob überschlagen.
Was is denn mit Junuzovic? Kurzfristig verletzt am Auge? Das sind die Werder-Fans nach dem Spiel aber auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.August 2016, 23:24:06
Mein Tipp mit der Niederlage zwischen 6 und 8 Gegentoren ist aufgegangen.
Also morgen kann die Bundesliga dann auch wirklich losgehn. Das heute war eher ein Training in Trikots. Könnten die Bayern eigtl mal drüber nachdenken, ob sie ihre Spiele nicht nach China oder Katar verlagern. Da gibts gute Kohle fürs Schaulaufen und vom Gegner reist auch kein Fan mehr an.

Was bin ich froh, dass ich frei habe. Die Medien werden sich mit Lob überschlagen.
Was is denn mit Junuzovic? Kurzfristig verletzt am Auge? Das sind die Werder-Fans nach dem Spiel aber auch.

Ihm ist laut Kreiszeitung wohl eine Kontaktlinse rausgefallen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 26.August 2016, 23:46:20
Da muss man sich ja fragen, wieso das Ding "nur" 6:0 ausgegangen ist? Ich geh trotzdem mal ins Wettbüro und setz 50.000 auf Bayern als Tabellenführer nach dem ersten Spieltag. Der Gewinn dürfte dann für ne Currywurst samt Pommes und Getränk ausreichen.

Aber das war heute ganz, ganz schwach von Bremen. Ich hab in meiner Tipprunde auf Skripnik als ersten Trainer gesetzt, der fliegt. Tut mir sehr leid für diesen sympathischen Menschen, aber die 5 Bonuspunkte hab ich wohl im Sack...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 27.August 2016, 00:14:31
Das dürfte die schwächste Leistung einer Abwehr gewesen sein, die ich die letzten Jahre so gesehen habe. Selbst der HSV war beim 2:9 besser. Erinnerte stark an Brasilien gegen Deutschland, das war so miserabel von den Bremern. Was haben die bitte in der Vorbereitung gemacht? Geht ja nicht einmal nur um Kampf und Leidenschaft, aber da stimmte nichts. Die Abstände waren falsch, das Stellungsspiel als ob man noch nie zusammen gespielt hätte, da klappte keine Ballannahme, man hatte das Gefühl, jeder Bremer fängt erst an zu überlegen, was er machen soll, wenn der Ball direkt bei ihm oder schon wieder weg war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Mattinho am 27.August 2016, 01:48:30
Ich freue mich schon riesig auf die neue Saison! Bin sehr gespannt, wie sich Schalke unter Heidel und Weinzierl entwickelt.
Der Abstiegskampf dürfte auch wieder recht spannend werden.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 27.August 2016, 07:01:12
In dieser Höhe habe ich es erwartet.

Aber wichtiger: Endlich kann ich mir wieder Bayern-Spiele ansehen. Unter Guardiola war das wirklich nicht schön. Ist mir gestern erst wieder richtig klar geworden. Wir haben hier im Forum das Ballgeschiebe ja öfters mal kritisiert (unattraktiv, nicht uneffektiv). Hier fand ich was beim ARD alles erzählt wurde aber schade. Über Jahre war Pep jetzt der Übertrainer. Was für ein Ballbesitz! Toll, dass er ständig am verbessern ist! Ist der an der Seitenlinie aktiv, super!

Jetzt ist Ancelotti Trainer und man hat die "Pepketten" gesprengt. Endlich wieder Kreativität. Es dürfen lange Bälle gespielt werden, super! Ancelotti turnt zum Glück nicht an der Linie rum, man kann ja eh nix mehr ändern.

Fazit: Bei den Bayern ist immer alles gut. Vielleicht musste ich bei der tollen Parade von Wiedwald daher daran denken, dass - hätte Neuer diesen Ball gehalten - es nicht zumindest zum Teil mit Glück erlärt worden wäre. Dann wäre Neuer wieder weltklasse gewesen. Aber Wiedwald hat halt auch "Dusel".

Naja, zum Ansehen war es schön. Vielleicht gucke ich Bayern jetzt wieder öfters, denn es kommen ja noch andere Gegner als Bremen. Die hatte ich im Tabellentipp schon weit unten gesehen. Derzeit glaube ich nicht, dass ich da falsch liege. Skripnik hat mich, als Trainer, auch noch nicht überzeugt - und ich glaube das passiert auch nicht mehr. Darf jetzt schon diskutiert werden, ob derzeit überhaupt ein Nachfolger zur Verfügung stehen würde? Andererseits hat Bremen es ja nicht so mit schnellen Entlassungen und es hängt natürlich in diesem Fall auch nicht alles am Trainer. Also abwarten.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 27.August 2016, 09:12:37
Also erstmal hat mich Bendzko vor dem Spiel enttäuscht. Immerhin ne Steigerung zu Sarah Conner damals, aber das ist echt nicht sein Ding. Zu ner Hymne gehört ein Opernsänger.

Bremen hat das geliefert, was ich befürchtet habe. Nichts.
Schade eigentlich, denn ich hätte erwartet dass sie nach der Pokalniederlage einen würdevollen Abgang in der Allianzarena anstreben würden - 2:0 oder so was, mit Glück ein Unentschieden.

Bleibt nur zu hoffen, dass wenn alle fit sind, Bremen mit seiner relativ gut besetzten Offensive an alte Tage anknüpfen kann (Schieße ein Tor mehr als der Gegner!), um die Klasse zu halten.

Aber 6:0?

@Rafinha: Warum!?! Ich versteh es menschlich bei 1:1 um eine Entscheidung herbeizuführen, aber warum bei so einem Spielstand? Der Schuss hätte total nach hinten losgehen können, wenn die angeknacksten Bremen darauf "handfester" reagiert hätten. Das ist einfach nur Dummheit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.August 2016, 10:56:27
Das Bremer Defensivverhalten war tatsächlich abenteuerlich. Da stand man schon mit neun Mann am und im eigenen Strafraum und trotzdem standen Gegenspieler komplett frei. Stellungsspiel ohne Sinn und Verstand, Ketten waren nicht mehr zu erkennen, eher ein bunter Haufen.

Rafinha hat das nicht böse gemeint, der agiert einfach instinktiv so. Er wird beim Rauslaufen aus dem Strafraum (!!) klar an der Schulter gezogen und das nutzt er dann reflexartig aus. Wer selber mal gekickt hat, weiss, dass das keine bewusste Entscheidung war, wo der Spieler im Kopf eine Pro und Kontra Liste abgearbeitet hat. So eine Dummheit darf übrigens keinem Profi passieren, auch keinem unerfahrenem Eggestein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Khlav Kalash am 27.August 2016, 11:06:57

@Rafinha: Warum!?! Ich versteh es menschlich bei 1:1 um eine Entscheidung herbeizuführen, aber warum bei so einem Spielstand? Der Schuss hätte total nach hinten losgehen können, wenn die angeknacksten Bremen darauf "handfester" reagiert hätten. Das ist einfach nur Dummheit.

Ka was ihr hier zu meckern habt. Als ich die Aktion gesehen hab, sagte ich sofort -Elfmeter- und der Pfiff kam umgehend. Das war einfach dumm vom Verteidiger. Ganz ehrlich, wenn man als Spieler weiß, man ist im Strafraum und merkt ne Berührung an der Schulter und die war definitiv da, dann fällt man halt, sowas bekommt man eingeimpft.
Die Hand war da so offensichtlich, ich glaub ich hätte das sogar ohne fallen gepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 27.August 2016, 11:17:20
Die Kritik an der Bremer Leistung ist mMn zwar absolut gerechtfertigt, aber irgendwie doch überzogen. Es reicht shcon sich die Bank der Bremer gestern anzuschauen... das ist von Bundesliganiveau dann doch ein gutes Stück entfernt. Die bekommen halt nicht von irgendwelchen Mäzenen jedes Jahr Millionen reingepumpt und können gute Bundesligaspieler verpflichten um dann doch unten mitzuspielen. Zu den schweren finanziellen Rahmenbedingungen kam gestern dann auch noch Verletzungspech dazu. Langfristig wird Bremen von der Bundesligabühne verschwinden und von Vereinen wie Leipzig oder Ingolstadt verdrängt werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 27.August 2016, 11:30:13
@Shels
Grundsätzlich ist da was dran. Aber so schlecht ist der Kader nicht. Und auch die Mannschaft gestern muss in der Lage sein, sich besser zu verkaufen. Und Mannschaften wie Mainz haben auch keine besseren Voraussetzungen und erreichen deutlich mehr, indem sie eben taktisch gut eingestellt sind. Das Hauptproblem ist, dass die Mannschaft offensichtlich nicht weiß, was sie machen soll.
Aber hey, "wir haben uns für diesen Weg entschieden".  :blank:
Was soll's. Es ist so absehbar, dass ich mich im Moment nicht mal mehr drüber aufrege.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 27.August 2016, 11:57:24


Fazit: Bei den Bayern ist immer alles gut. Vielleicht musste ich bei der tollen Parade von Wiedwald daher daran denken, dass - hätte Neuer diesen Ball gehalten - es nicht zumindest zum Teil mit Glück erlärt worden wäre. Dann wäre Neuer wieder weltklasse gewesen. Aber Wiedwald hat halt auch "Dusel".


LG Veni_vidi_vici

Ich hab es auf Sky gesehen - welche Parade war denn gemeint? Die gegen Lewandowski nach der Kombination mit Müller und Ribéry? Die war wirklich Weltklasse! Die andere gegen Müller kurz nach dem 0:2 war stark, aber nichts besonderes, weil jeder (Bundesliga-)Torwart sich in einer solchen Situation so verhalten hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Meistermacher am 27.August 2016, 15:26:15
Bin irgendwie das erste mal wirklich auf die Bundesliga gespannt...  :P
Werde mir die Konferenz ansehen, aber vor allem interessiert mich Dortmund-Mainz ;)


BORUSSIA DORTMUND

Position
TW
LV
IV
IV
RV
ZM
ZM
OM
LA
RA
ST
#
38
29
5
25
30
18
27
23
21
7
17
Name
Roman Bürki
Marcel Schmelzer
Marc Bartra
Sokratis
Felix Passlack
Sebastian Rode
Gonzalo Castro
Shinji Kagawa
André Schürrle
Ousmane Dembélé
Pierre-Emerick Aubameyang
Alter
25
28
25
28
18
25
29
27
25
19
27
Marktwert
6.000.000€
9.000.000€
8.000.000€
22.000.000€
1.000.000€
10.000.000€
15.000.000€
16.000.000€
25.000.000€
14.000.000€
45.000.000€


Bank: R.Weidenfeller, R.Guerreiro, L.Piszczek, J.Weigl, C.Pulisic, Emre Mor, A.Ramos


FSV MAINZ 05

Position
TW
LV
IV
IV
RV
DM
DM
ZM
LA
RA
ST
#
1
18
16
3
2
45
25
20
21
27
10
Name
Jonas Lössl
Daniel Brosinski
Stefan Bell
Leon Balogun
Giulio Donati
Suat Serdar
Jean-Philippe Gbamin
Fabian Frei
Karim Onisiwo
Christian Clemens
Yunus Malli
Alter
27
28
25
28
26
19
20
27
24
25
24
Marktwert
2.500.000€
2.500.000€
6.000.000€
2.000.000€
2.500.000€
500.000€
2.500.000€
3.000.000€
1.500.000€
3.000.000€
10.000.000€

Bank: J.Huth, N.Bungert, G.Bussmann, José Rodríguez, L.Öztunali, P.De Blasis, Y.Muto
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Snake am 27.August 2016, 16:09:05
Ich dachte Dost wäre gewechselt? Warum steht der da noch für Wolfsburg auf dem Platz?!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: _Kretsche_ am 27.August 2016, 16:13:49
Ich dachte Dost wäre gewechselt? Warum steht der da noch für Wolfsburg auf dem Platz?!

weil er immer noch Angestellter beim VfL ist ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 27.August 2016, 16:26:42
Das, was Darmstadt bisher zeigt, ist schon richtig schwach. Nach vorne geht gar keine Gefahr aus und hinten ist das auch sehr löchrig. Köln hat etwas das Tempo aus dem Spiel genommen, deshalb steht es weiterhin nur 1:0. Natürlich war nicht viel zu erwarten von den Lilien, aber so werden sie komplett chancenlos in der Liga sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.August 2016, 16:47:37
Mainz liefert direkt am ersten Spieltag die Blaupause, wie man den Dortmunder Spielaufbau komplett lahm legt. Das ist defensiv wirklich stark.
Durch die Länderspielpause wird es wohl noch länger dauern, bis Weigl wieder in die Startelf rückt. Der würde dem Team sehr gut tun.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 27.August 2016, 17:11:38
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 27.August 2016, 17:18:05
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.
Die Szene ist ein klasse Beispiel dafür wie die Schiris mal wieder die Regeln nicht verstehen. Die Rote Karte ist hier unbestreitbar aber Gagelmann der "Regelexperte" erklärt danach das es im Strafraum nur Gelb gegeben hätte. Das ist aber schlichtweg falsch. Hector hat Huntelaar gestoßen und dafür gibt es der neuen Regel nach Rot.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.August 2016, 17:40:02
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.
Die Szene ist ein klasse Beispiel dafür wie die Schiris mal wieder die Regeln nicht verstehen. Die Rote Karte ist hier unbestreitbar aber Gagelmann der "Regelexperte" erklärt danach das es im Strafraum nur Gelb gegeben hätte. Das ist aber schlichtweg falsch. Hector hat Huntelaar gestoßen und dafür gibt es der neuen Regel nach Rot.

Gagelmann hat auch erklärt, dass Bells Tritt gegen Bartras Kopf in ca. 1,90 Höhe kein Foul war, weil er ja zum Ball geht. Der Kommentator konnte auch nur hilflos reagieren: "Wenn das Regelwerk das denn wirklich so hergibt?!?"
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 27.August 2016, 17:53:48
Naja, seis drum. Schalke größtenteils dominiert, einige richtig gute Torchancen nicht nur erarbeitet sondern erspielt und bis zur Schlußphase auch defensiv gut gestanden. Ich hätte mir lediglich die schnellen Blum oder Castaignos in der Endphase gewünscht um Schalke mit Kontern unter Druck zu setzen.
In dann noch Michael Hector. Zweites Pflichtspiel und zwei mal darf er wegen einem Platzverweis frühzeitig unter die Dusche obwohl er ansonsten richtig gut gespielt hat. Bei seinem Zweikampfverhalten merkt man wie groß der Unterschied in Bezug auf die Zweikampfhärte zwischen England und der Bundesliga ist. Da wird er sich umstellen müssen und jetzt hat er auch erstmal 3-4 Wochen dafür Zeit.

Edit: keine Ahnung wie ich auf Castaignos gekommen bin. Der stand wegen seinem bevorstehenden Wechsel garnicht im Kader  :-[
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 27.August 2016, 22:24:48
Wieso tut der Kommentator so als wäre das ein Blackout von Hector? Bei noch zu spielenden zehn Minuten und einer knappen Führung ist es als Verteidiger nicht unbedingt verkehrt, die Notbremse zu ziehen.
Die Szene ist ein klasse Beispiel dafür wie die Schiris mal wieder die Regeln nicht verstehen. Die Rote Karte ist hier unbestreitbar aber Gagelmann der "Regelexperte" erklärt danach das es im Strafraum nur Gelb gegeben hätte. Das ist aber schlichtweg falsch. Hector hat Huntelaar gestoßen und dafür gibt es der neuen Regel nach Rot.

Die Schiris verstehen sie wohl schon, aber die "Experten" bisweilen nicht mehr. Aber das ist ja nichts neues, bereits Markus Merk und Urs Meier hatten schreckliche Fehlinterpretationen drin letzte Saison. Bzgl. Absicht beim Handspiel beispielsweise, ein Grauen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 27.August 2016, 22:32:02
Ich wäre dafür, die Sky-"Experten" verpflichtend an den Schiedsrichter-Seminaren teilnehmen zu lassen. Ist ja nicht auszuhalten...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 27.August 2016, 22:58:33
Ob man sich auch als Schiedsrichterexperte bewerben kann? :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 27.August 2016, 23:01:50
Versuchen kannst es ja mal.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 28.August 2016, 00:37:43
So ich bin Zuhause. Trotz der Niederlage hatte ich einen realtiv tollen Tag in Frankfurt. Mit ein paar Leuten vom Fanclub vor dem Spiel Spaß gehabt, nette Frankfurter kennen gelernt, ne nette Dame kennen gelernt, die 10 km von mir weg wohnt und Schalkefan ist. Zum Spiel...
Ich hatte eine sehr schöne Position im Stadion, zentral hinterm Tor. Für mich gehr der Sieg der Eintracht vollkommen in Ordnung, Schalke war unterirdisch, nachdem die 6er getasucht wurden war es marginal besser.
Es fiel auf, dass die Frankfurter im Kopf schneller schienen und jeden 2. Ball gewannen, außerdem wurde dort defensiv enorm stark verschoben. Abgesehnen davon, dass kein Schalker den Ball haben wollte gab es auch wirklich nahezu nie Räume in die man hätte laufen können, um eben jenen zu fordern. Das war wirklich stark von der Eintracht.
Kommen wir zu der Notremsenszene. Alles richtig gemacht vom Verteidiger, ich glaube Hector war es. Ich habe sofort zu meinem Nachbarn gesagt "das gibt zwar rot, aber ich hätte lieber den Abschluss gehabt."
Abschließend kann ich wirklich nur sagen, dass Schalke erschreckend schwach war, was aber die Leistung der Eintracht nicht schmälern soll. Gerade defensivtaktisch war das super.
Positiv nehme ich mit: Die besten Feste feiert man fast immer, wenn man verliert und es lief so viel schief, dass unheimlich viel Verbesserungspotenzial da ist. 

Ach und Ausswärtsspiel ohne "Heimultras" ist auch nicht schön.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 28.August 2016, 01:18:53
Kovac hatte sich auf der PK nur schwer das Lachen verkneifen können als er auf den Platzverweis angesprochen wurde. Dem war auch klar das eine Notbremse außerhalb des Strafraums so ziemlich das Beste war was Hector nach dem unbedrängten Pass auf Huntelaar machen konnte und man sieht in den Zeitlupen ganz gut das er da nichts anderes versucht als ihn umzustoßen.
Zwar ist Huntelaar da noch ein bischen vom Tor weg, relativ weit außen und Hector nur knapp dahinter aber trotzdem muss man den dann auch erst mal einholen und nach Außen abdrängen können. Zieht Huntelaar direkt nach Innen ist es vorbei mit der Abwehrchance und selbst ein Hradecky hat es dann im 1vs1 schwer das Gegentor zu verhindern.
2 Platzverweise in den ersten beiden Pflichtspielen aber auch 2 mal alleingelassen das mögliche Gegentor verhindert und ansonsten sehr gut gespielt.
Dafür können wir uns dann am nächsten Spieltag davon überzeugen ob Vallejo nur im FM was kann. Gibt es hier jemanden der ihn im 15er nicht in jedem Save versucht hat zu verpflichten?  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 28.August 2016, 19:22:44
An alle die Hoffenheim-Leipzig aus Prinzip verweigern, ihr verpasst ein richtig unterhaltsames Spiel  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 28.August 2016, 20:14:19
Welches Prinzip?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Volko83 2.0 am 29.August 2016, 17:45:40
Ich denke LucaBall meint das Prinzip der Tradition, oder so ähnlich wahrscheinlich.

Ja, ich finde es war ein sehr unterhaltsames Fußballspiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 29.August 2016, 18:45:28
Ich fand die Hoffenheim-Fans ja sehr stark am Sonntag  ;D

"Den Fußball zerstört nur einer - Hoffenheim sonst keiner!"

"Wir wollen zurück auf den Thron! Deutschlands meistgehasster Verein - TSG Hoffenheim!"

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 29.August 2016, 18:48:39
Ich fand die Hoffenheim-Fans ja sehr stark am Sonntag  ;D

"Den Fußball zerstört nur einer - Hoffenheim sonst keiner!"

"Wir wollen zurück auf den Thron! Deutschlands meistgehasster Verein - TSG Hoffenheim!"



Wow, damit haben die sicherlich maximalen Hass auf sich gezogen ;D Frei nach vielen Spieleforen: "Interessiert die noch jemand?" :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 29.August 2016, 19:32:41
Die haben damit hart an Sympathie gewonnen und das war auch der Sinn dieser Aktion  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 29.August 2016, 23:38:11
Die haben damit hart an Sympathie gewonnen und das war auch der Sinn dieser Aktion  ;)

Bei wem haben die denn an Sympathie gewonnen? Bei dir?  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 30.August 2016, 11:12:33
Unter anderem, ja. FUMS hat sie auch zum Spieltagssieger gekürt. Damit stehe ich jedenfalls nicht alleine da. Findest du die Aktion etwa allen Ernstes nicht überragend?  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 30.August 2016, 11:15:24
Unter anderem, ja. FUMS hat sie auch zum Spieltagssieger gekürt. Damit stehe ich jedenfalls nicht alleine da. Findest du die Aktion etwa allen Ernstes nicht überragend?  ???

Öhm, nö? Was interessiert mich das, ob sich ein unnötiger Verein in Pseudo-Selbstironie versucht? ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.August 2016, 11:18:01
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 30.August 2016, 11:42:25
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen  8)

Warum sollen die Fans Fußball spielen?

Hätte Bayern ein geschicktes Plakat vs. Dortmund gemacht oder eine interessante Choreo, wäre das hier sicherlich hochgejubelt worden. Umgekehrt natürlich ebenso. Dieses Herunterspielen kommt m.E. nur wegen dem Sympathiemalus der Vereine. Ich fand´s geschickt und es hat mir ein Schmunzlen entlockt. Zu mehr gibt es bei mir aber auch nie Anlass, da ich wegen der Spiele schaue und nicht wegen des Drumherums.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.August 2016, 11:55:48
Fand die Aktion der Hoffenheimer Fans auch überragend. #raufasertapete
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.August 2016, 12:09:18
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen  8)

Warum sollen die Fans Fußball spielen?



Warum sollen die Fans NICHT Fußball spielen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.August 2016, 12:09:41
Mir hat's auch gefallen.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 30.August 2016, 21:05:23
Kann ich jetzt auch nicht viel mit anfangen ehrlich gesagt. Die sollen Fussball spielen  8)

Warum sollen die Fans Fußball spielen?

Hätte Bayern ein geschicktes Plakat vs. Dortmund gemacht oder eine interessante Choreo, wäre das hier sicherlich hochgejubelt worden. Umgekehrt natürlich ebenso. Dieses Herunterspielen kommt m.E. nur wegen dem Sympathiemalus der Vereine. Ich fand´s geschickt und es hat mir ein Schmunzlen entlockt. Zu mehr gibt es bei mir aber auch nie Anlass, da ich wegen der Spiele schaue und nicht wegen des Drumherums.

LG Veni_vidi_vici

Danke, sehe ich ähnlich. Ich mag Hoffenheim auch nicht, aber wenn so ne gute Aktion kommt, kann ich das auch anerkennen. Da ich das Spiel nicht sehen konnte hab ich die Spruchbänder nur auf einem Bild im Internet gesehen, da interessiert mich das dann auch mehr, als direkt während der Partie.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 31.August 2016, 10:19:22
Ich fand das witzig, aber nicht überragend. Ich denke, die Hoffenheimer Fans freuen sich einfach, dass es ein Fußballunternehmen gibt, dass noch mehr verabscheut wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 31.August 2016, 10:41:50
Das gibt es doch schon lange.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 31.August 2016, 11:28:19
Ich fand Hoffenheim schon vorher super, einfach weil sie mit den schönsten Fußball spielen seit Nagelsmann kam. I love Hoffe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 31.August 2016, 12:22:57
Ich fand Hoffenheim schon vorher super, einfach weil sie mit den schönsten Fußball spielen seit Nagelsmann kam. I love Hoffe.

Pöbel-Nickname?  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 31.August 2016, 16:06:39
Pöbel-Nickname?  :blank:
Hä?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 31.August 2016, 16:19:56
So in etwa?

https://www.youtube.com/watch?v=mYNzFWtJeCI
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 31.August 2016, 16:26:53
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 31.August 2016, 17:07:30
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.

Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich entschuldige mich ja auch nicht dafür, dass ich im Strahl kotzen muss, wenn ich sowas lese...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 31.August 2016, 17:25:16
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.

Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich entschuldige mich ja auch nicht dafür, dass ich im Strahl kotzen muss, wenn ich sowas lese...

Ich wüsste jetzt nicht, wo er da unrecht hat. Das Spiel 1899 gegen RB war wirklich unterhaltsam. Attraktiver Fussball ist außerdem Geschmacksache. Der eine mag Catenaccio, der andere Vollgas-Attacke.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 31.August 2016, 17:43:07
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich den Fußball von Hoffe viel, viel attraktiver finde als beispielsweise den von Köln. ;D Ich seh die unheimlich gerne spielen. Ist doch klasse Fußball, das 2:2 gegen RB am Sonntag war eines der 2,3 schönsten Spiele des Spieltags.

Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich entschuldige mich ja auch nicht dafür, dass ich im Strahl kotzen muss, wenn ich sowas lese...

Ich wüsste jetzt nicht, wo er da unrecht hat. Das Spiel 1899 gegen RB war wirklich unterhaltsam. Attraktiver Fussball ist außerdem Geschmacksache. Der eine mag Catenaccio, der andere Vollgas-Attacke.

Er hat überhaupt nicht unrecht und er darf das auch absolut schön finden. Ich habe halt andere Beurteilungskriterien. Bei "1899" gegen RB könnten auch 22 nackte Topmodels den attraktivsten Fußball der Geschichte zeigen und ich fänd's immer noch zum Kotzen.

Ich habe irgendwo anders heute hier gelesen, dass jemand die Zersplitterung von Anstoßzeiten gut findet, weil er dann mehr Livespiele sehen kann. Auch das ist eine Meinung die man vertreten darf - und auch das ist etwas zu dem ich eine völlig konträre Meinung habe.

Aber wir wollen ja sicher keine Grundsatzdiskussion über die Kommerzialisierung des Fußballs führen.

Meiner Meinung nach haben Fußballspiele z.B. zwischen RBL und "1899" überhaupt keine Daseinsberechtigung und Leute, die so etwas gucken (und auch noch toll finden), gefährden den Fußball, den ich liebe...aber ich respektiere, dass das ein Minderheitenmeinung ist.

edit: Folgendes hat Max Goldt mal über die Bild-"Zeitung" geschrieben:

Zitat
„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“

Diese sehr richtige Aussage gilt für mich analog auch für RB Leipzig, "1899" Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen etc.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 31.August 2016, 17:50:10
Wenn ich mich recht erinnere, ist das, was du in Deutschland verteufelst, in England gang und gäbe. Kotzt du dir da auch jedesmal in den Schoß, oder ist dein Magen da nicht so empfindlich, wenn Chelsea gegen City spielt...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 31.August 2016, 18:04:26
edit: Folgendes hat Max Goldt mal über die Bild-"Zeitung" geschrieben:

Zitat
„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“

Diese sehr richtige Aussage gilt für mich analog auch für RB Leipzig, "1899" Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen etc.

Haben wir nicht sogar einen Bild-Journalisten im Forum?

Grundsätzlich ist natürlich jedem seine Meinung zu lassen. Aber auch wenn sich diese Vereine in Grauzonen bewegen, so stinkt auch hier der Fisch vom Kopf her. Soll heißen: Die entsprechenden Dachorganisationen lassen Konstrukte wie RB und Hoffenheim zu. Vielleicht auch im Hinblick auf die Dauerhafte Konkurrenzfähigkeit mit England und Spanien.

Ob es nun eine Minderheit ist, die sich mit Leipzig und Hoffenheim anfreunden kann... ich vermute das Interesse am deutschen Fußball wird dadurch nicht abnehmen. Fußball ist Kommerz und das nicht erst seit gestern. Aber ist es umgekehrt fair, dass Vereine aus wirtschaftlich schwächeren Regionen, wegen fehlender Sponsoren, keine Chance auf Erstligafußball haben. Ist es fair, dass Bayern immer das meiste Geld zur Verfügung hat. Ja, sie haben es sich "verdient". Aber es ist eine Spirale, die kaum aufzuhalten ist. Sicherlich wird in München gut gearbeitet. Aber zwei schlechte Jahre würden Bayern nicht mehr schaden - vielen anderen Clubs eben schon.

Ich persönlich kann mich mit schönen Spielen wie RB gegen 1899 übrigens auch eher anfreunden, als mit Rumpelfußball von Darmstadt gegen Ingolstadt. Wobei ich auch Darmstadt ihren Erstligaausflug gönne. Erstaunlich, dass sie mit so einfachen Methoden in der vergangene Saison so viele Punkte geholt haben.

Fußballromantiker müssen einem eigentlich ein wenig leidtun. Denn sie halten an etwas fest, was es schon lange nicht mehr gibt. Tradition ist auch so ein überbewerteter Begriff. Welches moderne Unternehmen kann sich schon auf Erfolgen der Vergangenheit ausruhen. Übrigens kann auch zwischen Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig noch stark unterschieden werden.

Interessant wäre ja mal, wenn alle Vereine das gleiche Budget bei Transfers und Gehältern hätten. Hier würde Taktik und Geschick bei den Einkäufen und Verkäufen wirklich zählen. Aber dazu wird es nie kommen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bambel am 31.August 2016, 18:04:44
Wieso guckst du dann überhaupt Fußball außerhalb der Kreisklasse?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 31.August 2016, 18:25:39
Kaiserslautern wäre ohne Einmischung der Politik weg vom Fenster gewesen, der 1. FC Saarbrücken lebt seit gefühlt 100 Jahren von Ostermann, der HSV hat sich gerade noch einen Spieler für 10 Millionen gekauft und bei sehr vielen anderen Vereinen sah und sieht es nicht anders aus. Aber sind ja Traditionsvereine dehnen das Geld in den Hintern geblasen wird. Ich wette das sie auch hier in Frankfurt nicht lange weinen würden wenn jemand mit dem dicken Aktenkoffer aufkreuzt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 31.August 2016, 18:44:01
Tony Cottee, you are my man! Ehrlich! So musste ich es nicht selber schreiben...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 31.August 2016, 19:48:54
Zitat von: Tony Cottee
aber ich respektiere, dass das ein Minderheitenmeinung ist.
Ist sie das denn? Letztens hab ich im Radio (zugegeben das war in Sachsen :D) gehört, dass laut Umfrage RB bei über der Hälfte akzeptiert und bei gar nicht so wenigen sympathisch ist. (Alle Angaben ohne Gewähr aus dem Gedächtnis)
Ich fand die Hoffenheimer Spiele auch immer recht interessant und ich glaube auch dass das nicht wenigen so geht.
Wenn man sich auf das konzentriert, worums im Fußball geht, nämlich Fußball spielen, dann kann man den Vereinen durchaus was abgewinnen :)
Wenn man natürlich mit einer Einstellung ran geht, dass das gesellschaftlich inakzeptabel und es verfehlt ist, zu so jemandem freundlich zu sein, dann frage ich mich allerdings schon...
So ein Verhalten halte ich eher für gesellschaftlich inakzeptabel, aber gut, jedem seine Meinung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 31.August 2016, 20:32:55
Wer Rasenballsport sympathisch findet, hat den Fußball nie geliebt O0 (frei nach Rudi Völler)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 31.August 2016, 20:50:26
Es gibt einen Unterschied zwischen einen Verein zu mögen und dessen Fußball zu mögen. Nur weil man findet, dass die beiden Vereine schieße sind, muss man nicht alle Spiele mit deren Beteiligung schieße finden. Und natürlich auch umgekehrt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 07:21:13
Wenn ich mich recht erinnere, ist das, was du in Deutschland verteufelst, in England gang und gäbe. Kotzt du dir da auch jedesmal in den Schoß, oder ist dein Magen da nicht so empfindlich, wenn Chelsea gegen City spielt...

Da gilt das genauso. Warum auch nicht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 07:28:37
Nur weil man findet, dass die beiden Vereine schieße sind, muss man nicht alle Spiele mit deren Beteiligung schieße finden. Und natürlich auch umgekehrt.

Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man.

Sonst wäre das so wie: Bestechung finde ich grundsätzlich blöd, aber wenn für mich ne tolle Reise dabei rausspringt, dann ist das okay.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 01.September 2016, 07:41:12
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 08:21:15
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.

Die Frage zur PL habe ich bereits beantwortet und ManCity vs PSG gucke ich mir in der Tat nicht an. Davon abgesehen: Die gesamte Champions League hat für mich an Reiz verloren, seitdem da seit Jahren immer die gleichen Teams ab Viertelfinale gegeneinander spielen. Die Spiele sind dadurch nichts besonderes mehr in meinen Augen.

Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.

Und meinen Vergleich mit der Bestechung nimmst Du wohl etwas ernster, als er gemeint war. Insofern darfst Du da gerne etwas Emotionalität raus nehmen und ich bringe Dir ein anderes Beispiel zum Rückgrat (ohne Straftat):

Untreue finde ich grundsätzlich blöd, aber wenn die Frau/der Mann, die/der mich anbaggert, richtig heiß ist, dann "gucke" ich mir das schon mal an.

Ich finde halt die genannten Bundesligateilnehmer richtig scheiße (ganz subjektiv) und finde es daher moralisch verwerflich dann zu sagen: Die sind zwar kacke, aber spielen tun sie doch irgendwie schön, also gucke ich mir das an.

Das sind aber nur meine ganz persönlichen Maßstäbe und ich kann gut damit leben, dass das viele Leute anders sehen.

Ich denke, dass das der Geist des Forums abkann, dass ich diese Meinung hier vertrete.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 01.September 2016, 08:44:12
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.


Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.


Dann wäre es mMn vielleicht angebrachter, verallgemeindernde Sätze wie "Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man." nicht zu schreiben  :-X
Abgesehen davon bin ich völlig bei j4y_z...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 09:28:55
So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.

Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.


Dann wäre es mMn vielleicht angebrachter, verallgemeindernde Sätze wie "Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man." nicht zu schreiben  :-X
Abgesehen davon bin ich völlig bei j4y_z...


Lies doch mal meine Beiträge im Kontext, bitte.

In meinem ersten Posting habe ich fast penibel darauf geachtet von meiner Meinung zu schreiben und andere Meinungen nicht herab zu würdigen:

Zitat
Er hat überhaupt nicht unrecht und er darf das auch absolut schön finden. Ich habe halt andere Beurteilungskriterien.

Zitat
Auch das ist eine Meinung die man vertreten darf - und auch das ist etwas zu dem ich eine völlig konträre Meinung habe

Das verallgemeinernde "man" habe ich dann von LucaBall aufgegriffen, um auf sein "Nur weil man findet, dass die beiden Vereine schieße sind, muss man nicht alle Spiele mit deren Beteiligung schieße finden. Und natürlich auch umgekehrt." zu reagieren.

Wenn ich das jetzt sprachlich so aufgenommen habe und damit urplötzlich den Eindruck erweckt habe, dass ich alle Meinungen außer meine für Unsinn halte und andere herabwürdigen würde, dann tut mir das wirklich leid.

Daher nochmal für alle, die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen:

Jeder darf Spiele mit den vorgenannten Mannschaften oder gar die Mannschaften selbst schön, toll und bereichernd finden. Das möchte ich niemanden absprechen.

Ich kann das allerdings mit meiner Einstellung und meinen Wertvorstellungen im Fußball überhaupt nicht in Einklang bringen und finde das rückgratlos, verachtenswert und schlecht - aber das darf doch jeder halten, wie er will.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 01.September 2016, 09:49:32
Naja, du hast selbst das Zitat von Max Goldt ins Spiel gebracht. Dadurch wirfst du jedem, der zu RB, Hoffenheim oder Leverkusen beiträgt, an den Kopf, "gesellschaftlich inakzeptabel" zu sein. Da wirds dann schon arg persönlich und manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden weniger mit pseudointellektuellen Zitaten um sich schmeißen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 10:35:05
Naja, du hast selbst das Zitat von Max Goldt ins Spiel gebracht. Dadurch wirfst du jedem, der zu RB, Hoffenheim oder Leverkusen beiträgt, an den Kopf, "gesellschaftlich inakzeptabel" zu sein. Da wirds dann schon arg persönlich und manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden weniger mit pseudointellektuellen Zitaten um sich schmeißen.

Max Goldt ist ja nun ein Satiriker. Wenn sich jetzt wirklich jemand von der analogen Anwendung dieses Zitats "arg persönlich angegriffen fühlt",dann sollte derjenige aber vielleicht eher mal seine persönliche Konstitution hinterfragen, als mir jetzt hier irgendwelche Vorhaltungen zu machen, weil ich "den Geist des Forums" durch böse persönliche Beleidigungen untergrabe.

Ich fühle mich auch nicht persönlich dadurch angegriffen, dass Du mir Pseudointellektualität unterstellst (falls Du mich mit "die Leute" meinst). Das Mitleid für den "Fußballtradionalisten", das vorher irgendwo ausgesprochen werde, brauche ich auch nicht. Ich finde meine Einstellung nämlich gar nicht bemitleidenswert.

Und wenn die Anhänger von RB, "1899" oder deren Fußballstils nur ein klein wenig Selbstbewusstsein haben und fest hinter ihrer Meinung stehen, dann brauchen die sich von einem Max Goldt Zitat und ein paar überspitzten Vergleichen von mir auch hoffentlich nicht "arg persönlich angegriffen" fühlen - es geht ja auch immerhin nur um Fußball, da fände ich es ohnehin unangebracht, sich persönlich angegriffen zu fühlen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 01.September 2016, 11:03:55
Stimmt, und da es eben nur um Fussball geht, ist es auch völlig unangebracht, bei Spielen von Hoffenheim oder Leipzig "im Strahl zu kotzen". Wozu dann überhaupt die Diskussion?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.September 2016, 11:42:32
Das Mitleid für den "Fußballtradionalisten", das vorher irgendwo ausgesprochen werde, brauche ich auch nicht. Ich finde meine Einstellung nämlich gar nicht bemitleidenswert.

Das kam dann wohl von mir. Mir ging es dabei aber nicht darum, dass ich die Ansichten der... Traditionalisten... ich glaub ich schrieb Romantiker, nicht nachvollziehen kann. Das fand ich nicht bemitleidenswert. Sondern vielmehr, dass der heute Sport dafür kaum Platz vorsieht und sich für diese Leute nichts bessern, sondern eher noch mehr verschlechtern wird. Das war nicht als Angriff gemeint.

Unterschiedliche Ansichten machen doch den Reiz einer Diskussion, auch im Forum, aus. RB Leipzig finde ich als Projekt spannend. Hätte ich lieber unsere Braunschweiger in der ersten Liga? Ja, keine Frage. Aber hätte VW damals bei Braunschweig und nicht bei Wolfsburg investiert - war ja naheliegend - würde ich dann nicht mehr mit dem Verein mitfiebern? Nein, ich wäre nach wie vor begeistert.

Und ja, wenn Leipzig irgendwann tatsächlich mal Bayern Konkurrenz macht (sehe ich in absehbarer Zeit aber nicht) und die Meisterschaft dadurch wieder mehr an Spannung gewinnt, würde ich dem sogar noch etwas mehr abgewinnen können. Und wieder gilt: Jedem das Seine.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 12:08:19
@j4y_z:

Wozu die ganze Diskussion fragst, Du? Wir haben doch gar nicht inhaltlich diskutiert, sondern mir wurden Vorwürfe ob der Form meiner Meinungsäußerung gemacht und wir haben dann eher eine semantische Diskussion geführt, aber niemals über die Inhalte. Ich habe z.B. bisher gar nicht geschrieben, warum ich Leipzig, Hoffenheim etc. verachtenswert finde.

Bisher ging ich davon aus, dass man in einem Forum Meinungen austauscht. Gerne bin ich auch zu inhaltlichen Diskussionen bereit und ich bin auch jederzeit bereit meine eigene Meinung kritisch zu hinterfragen und bei guten Argumenten auch abzuändern. Ich halte mich durchaus für reflektiert und gehe nicht davon aus, dass ich der schlauste Mensch der Welt bin und meine Meinung immer korrekt ist.

@veni_vidi_vici:

Ok, habe ich verstanden und auch nicht als Angriff gewertet. Mir geht es halt um Folgendes: Du schreibst, dass die "Romantiker" bemitleidenswert findest, weil sich ihre "Situation" noch mehr verschlechtern wird. Damit hast Du aller Wahrscheinlichkeit nach Recht. Der Kampf gegen die bedingungslose Kommerzialisierung des Fußballs ist vermutlich nicht zu gewinnen.

Ich bin jedoch der Meinung, dass man inhaltlich auch Meinungen vertreten kann und muss, von denen man weiß, dass sie nicht "erfolgreich" sein werden. Sie können ja dennoch richtig sein. Das kann man romantisch, naiv und unrealistisch nennen, aber wenn in der Welt nur noch die Meinungen vertreten werden, die die größte Aussicht auf "Eintrittswahrscheinlichkeit" bzw. Mehrheitsfähigkeit haben, dann wird sich die Welt rasend schnell zugrunde richten.

Ganz plattes und vielleicht nicht ganz passendes Beispiel: Ich wähle ja z.B. auch nicht gegen meine Überzeugung eine Partei, nur weil die Partei, die meine Meinung vertritt keine Chancen auf die Mehrheit hat. Ich würde "meine" Partei sogar wählen, wenn sie wenig Chancen hat, die 5% Hürde zu überspringen. Das ist dann vielleicht naiv, taktisch nicht klug oder so, aber es entspricht meinen Überzeugungen und ich gehe doch zur Wahl und gebe eine Stimme entsprechend meiner Überzeugung ab und nicht weil ich gerne für die "Gewinnerpartei" abstimmen möchte.

Allgemein:

Ich finde es einfach schade und viel zu einfach, wenn die Mehrheit der Fußballfans sich hinstellt und sagt: Ja, gut, die Kommerzialisierung hat auch Nachteile, aber sie ist eh nicht mehr aufzuhalten und dann muss ich das auch nicht kritisieren, sondern freue mich lieber an den (durchaus auch vorhandenen) positiven Aspekten daran.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.September 2016, 13:09:10
Ich bin, insbesondere hinsichtlich deines drittletzten und letzen Absatzes, zu 100% bei dir, Tony Cottee!
Sehr treffende Formulierung bezüglich Dingen, die mich auch regelmäßig stören.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 13:44:23
Nachdem ich jetzt mein letztes Posting nochmal gelesen habe, möchte ich noch eine Anmerkung/Klarstellung loswerden:

Wenn man das sehr tendenziell liest, könnte man meinen, ich würde sowas sagen wie "es braucht Leute, die gegen den Mainstream" argumentieren. Das ist auch grundsätzlich richtig, aber damit meine ich ausdrücklich nicht irgendwelche AfD-Spacken, die ja auch der Meinung sind, sie würde Meinungen gegen den "Mainstream" und die "Lügenpresse" vertreten, dabei vertreten sie nur Meinungen gegen jeglichen gesunden Menschenverstand. Ich bin auch nicht "dagegen", weil dagegen sein irgendwie hip ist.

Ich bin mir sicher, dass Du aragorn99werder, das nicht so verstanden hast und schon tatsächlich meiner eigentlichen Meinung zustimmst. Ich wollte das nur nochmal klarstellen, bevor sich hier die falschen Leute angesprochen fühlen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.September 2016, 18:08:50
Argg... ich hatte gerade eine riesige Antwort verfasst und beim letzten Absatz ausversehen alles gelöscht. Daher jetzt nur in Kurzform.

Kommerzialisierung ist unlängst im Fußball angekommen. Nicht erst mit RB und CO. Oder was hat Wiesenhof, Opel und Co mit Fußball zu tun? Kühne ist nochmals eine andere Nummer. An RB hängen sich halt alle auf, aber entsprechende Beispele gibt es doch bei jedem Profiverein.

Kampf der Kommerzialisierung? Dann doch bitte bei den Dachorgansiationen und nicht gegen die Vereine, welche sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Bestimmungen der Liga halten. Sie haben in diesem Sinne nichts "verbrochen". "Schuld" sind die Organisationen, welche die Konstrukte zulassen. Dann sollte sich auch dort der Frust entladen.

Nur wegen Erfolg Meinungen vertreten ist falsch. Aber du sprichst bei Meinungen von "richtig". Hier gibt es aber halt unterschiedliche Ansichten. Man muss sich nicht immer nach dem Mainstream richten. Aber hier ist die Kehrseite vielleicht auch eine fehlende internationale Konkurrenzfähigkeit der Bundesligavereine. Das hat wiederum eine Abwertung für potentielle Stars zur Folge. Damit würde die Liga auch beim Zuschauen unattraktiver.

Bisweilen frage ich mich auch, wo die ganzen "Meckerer" (bitte nicht persönlich angegriffen fühlen) waren, als RB und Hoffe hier noch nicht existent waren. In England ging es ja viel früher los. Hier hätte man am ehesten etwas bewegen können, um das Auftreten zu verhindern. Jetzt ist das Kind aber schon irgendwie in den Brunnen gefallen. Wie wollt ihr es da wieder rausholen? Sich fortlaufend im Internet und beim Stammtisch zu beschweren ist beispielsweise nicht meine Auffassung von "etwas bewegen". Auch Protestaktionen gegen die Vereine halte ich nicht für zielführend. Die fahren die nächste Image-Kampagne und DFB und Co scheint das nicht zu interessieren.

Politisch wähle ich durchaus unterschiedlich. Ich schaue mir die Parteiprogramme an und bringe diese mit meinem persönlichen Weltbild und meinem Beruf in Einklang. Aber ich würde wohl schon eher eine große Partei wählen, die zum größten Teil mit meiner politischen Einstellung übereinstimmt, als eine kleine Partei die mich zu 98% wiederspiegelt aber keine Chance hat etwas zu bewegen.

Allgemein:

Ich finde es einfach schade und viel zu einfach, wenn die Mehrheit der Fußballfans sich hinstellt und sagt: Ja, gut, die Kommerzialisierung hat auch Nachteile, aber sie ist eh nicht mehr aufzuhalten und dann muss ich das auch nicht kritisieren, sondern freue mich lieber an den (durchaus auch vorhandenen) positiven Aspekten daran.

Die Kommerzialisierung ist einfach schon unlängst vor RB in die Liga getreten, sogar schon viele, viele Jahre zuvor. Kühne und Co lassen grüßen. Aber auch andere Sponsoren sind doch meist vollkommen marktfremd. Oder was hat Wiesenhof mit Fußball zu schaffen? Open? Diverse Versicherungen, Fluggesellschaften, ...

Falls es etwas durcheinander wirkt, liegt das daran, dass der größte Teil des Postings einmal verloren war. Mist.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 01.September 2016, 18:51:01
@veni_vidi_vici:

Normalerweise kann auch ein Browser in Textfeldern STRG+Z. Hat das nicht mehr funktioniert?

Ansonsten sehe ich das genauso.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.September 2016, 18:59:06
Kommerzialisierung ist unlängst im Fußball angekommen. Nicht erst mit RB und CO. Oder was hat Wiesenhof, Opel und Co mit Fußball zu tun? Kühne ist nochmals eine andere Nummer. An RB hängen sich halt alle auf, aber entsprechende Beispele gibt es doch bei jedem Profiverein.

Dieses Argument wird ja immer wieder angeführt: "Ist doch alles eh Kommerz und bei allen Vereinen so, warum hängen sich dann alle an L auf?" Es gibt aber eben einen Unterschied von L zu all den anderen (Profi-)Vereinen, der (mir jedenfalls) sauer aufstösst und wegen dem L anders ist: Dieser "Verein" wurde von einem Konzern ausschliesslich deshalb gegründet, um als Werbeplattform für seine Produkte zu dienen und den Markennamen noch bekannter zu machen. Das gab es vorher (meines Wissens) noch nicht ... und ja, die Auswüchse der Kommerzialisierung (Kühne, Telekom, VW, Scheichs, CL, ...) im Fussball finden nicht meinen Beifall und ärgern mich, aber dieser spezielle "Auswuchs" brachte mein Fass zum Überlaufen. Deshalb kann ich die nicht ab ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.September 2016, 19:12:47
@vvv
Aber hier sind wir doch wieder genau bei dem, was Tony Cottee sagt. Nur weil es jetzt eben so ist, und keine (realistische) Chance gibt, diese Entwicklung rückgängig zu machen, muss man sie gut finden? Das ist doch eben gerade kein Argument. Ich bin beispielsweise gerade 21, ich glaube nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss, die Anfänge der Kommerzialisierung des Fußballs nicht "bekämpft" zu haben. Nur weil ich damit nichts ändern ("bewegen") kann, soll man keine Kritik daran üben? Nur weil der Kommerz schon vorher da war und nicht komplett abgeschafft werden kann, was by the way auch niemand hier verlangt, darf man nicht kritisieren, dass seine momentanen Auswüchse (mMn) zu weit gehen? Nur weil ein Verband ein Vorgehen nicht sanktioniert, darf ich den Verein, der das ausnutzt, nicht dafür kritisieren, dass er etwas tut, was ich falsch finde?

Edit: @wrdlmbrmft
Du kommentierst nicht zufällig auch beim Kicker?  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.September 2016, 20:07:24
@vvv
Aber hier sind wir doch wieder genau bei dem, was Tony Cottee sagt. Nur weil es jetzt eben so ist, und keine (realistische) Chance gibt, diese Entwicklung rückgängig zu machen, muss man sie gut finden? Das ist doch eben gerade kein Argument. Ich bin beispielsweise gerade 21, ich glaube nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss, die Anfänge der Kommerzialisierung des Fußballs nicht "bekämpft" zu haben. Nur weil ich damit nichts ändern ("bewegen") kann, soll man keine Kritik daran üben? Nur weil der Kommerz schon vorher da war und nicht komplett abgeschafft werden kann, was by the way auch niemand hier verlangt, darf man nicht kritisieren, dass seine momentanen Auswüchse (mMn) zu weit gehen? Nur weil ein Verband ein Vorgehen nicht sanktioniert, darf ich den Verein, der das ausnutzt, nicht dafür kritisieren, dass er etwas tut, was ich falsch finde?

Edit: @wrdlmbrmft
Du kommentierst nicht zufällig auch beim Kicker?  ;)

Kritisieren, gerne. Aber die Hauptkritik bei den Vereinen zu suchen ist doch nun wirklich nicht zweckdienlich. Man muss Leipzig nicht mögen. Sie gehören sicherlich auch nicht zu meinen... sagen wir mal 14 Lieblingsvereinen der Bundesliga. Warum wird nie auf die "Entscheider" geschipft, die die Konstrukte zulassen. Warum entlädt sich alles, in diesem Beispiel praktisch nur an Leipzig. Die Gründungsgeschichte ist sicherlich ein Argument, aber wo wäre der Unterschied gewesen, hätte RB sich in einen Verein aufgekauft. Es hätte vielleicht zwei bis vier Jahre länger gedauert, im Endeffekt wäre es aber dasselbe gewesen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 20:37:13
Ich finde auch die DFL, den DFB und die meisten "Fußballinstitutionen" schlecht und negativ für den Fußballsport. Zu Leipzig wurde von meinen Vorrednern schon alles gesagt.

Ich habe mich auch schon geäußert, als die Scheichs kamen, in England keine "normale" Familie mehr ins Stadion gehen kann, weil sie es sich einfach nicht leisten kann und die Champions League immer weiter eine Leistungsschau der Großen 16 wurde. Ich finde die Aufblähung der EM schrecklich und die Neuregelung der Top4 Ligen zur CL fatal. Die CL insgesamt ist mir mittlerweile fast egal, weil ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann mal nicht Man U gegen Barca gegen Real gegen Bayern gegen Chelsea gegen Arsenal gegen Juve gegen PSG gegen ManCity gespielt hat.

Ich erinnere mich, dass Leverkusen plötzlich in einem Finale des ehemaligen Europapokal der Landesmeister stand, obwohl die noch nie, nie, nie Meister (oder Champion) in ihrem Land waren. Das kommt mir immer noch sehr falsch vor.

Ich muss auch nicht haben, dass die Bundesliga die konkurrenzfähigste Liga des Kontinents ist. Wenn alle Ligen nach sportlich-fairen Kriterien laufen würden, wäre die Bundesliga mit ihrer gewachsenen Tradition und Infrastruktur und ihrem Fanaufkommen ohnehin dabei.

Ich bin strikt für 50+1, aber nicht gegen Sponsoring. Ich bin dafür, dass Spieler anständig entlohnt werden und will auch keine Sozialneiddebatte führen, aber der Fußball muss für die "einfachen Leute von der Straße" erschwinglich bleiben. Dazu gehört auch, dass Auswärtsfahrer aus Bremen nicht an einem Freitag abend nach Freiburg oder an einem Sonntag Spätnachmittag nach Leipzig geschickt werden. (da sollten sie übrigens nie hingeschickt werden)

Ich bin gegen Ultras und die immer gleichen Gesänge in den Stadien. Ich kann damit leben, wenn es im Stadion auch einfach mal ruhig ist, weil das Spiel gerade langweilig ist.

Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.

Ich will auch nicht den Fußball von vor 40 Jahren wieder haben, als in alten Schüsseln vor halbleeren Rängen gespielt wurde, aber ich muss auch nicht jeden Quatsch mitmachen, der den Fußball zu einem "Event" macht.

Ich bin vom Fernsehangebot mittlerweile übersättigt und schaffe es kaum mal, ein Spiel interessiert über 90 Minuten zu gucken. Bin ich einfach nur alt und verbohrt geworden, oder warum saß ich noch vor einigen Jahren gebannt vor dem Fernseher oder stand aufgeregt im Stadion, wenn es wirklich mal ein "Jahrhunderstpiel" gab (das in Wirklichkeit nur DAS Spiel der Saison war), während heute Jahrhundertspiele angeblich im 14-Tage-Rythmus propagiert werden.

Ich habe mich in Braunschweig und sogar in Kaiserslautern immer wohler gefühlt, als in Hoffenheim oder Wolfsburg. Das hat vielleicht was mit Tradition zu tun, oder einfach nur mit dem Gefühl im Magen und dem Geruch in der Nase, wenn man in ein Fußballstadion kommt, das vibriert oder das eine gewisse "Aura" umgibt.

Einfach mal ein paar ungeordnete Gedanken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.September 2016, 21:41:53
+ 1
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 01.September 2016, 22:47:56
Zitat
Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.
Zu ersterem: Mein Opa ist zum Beispiel seit über 50 Jahren Schalke-Fan und der hätte trotzdem Schwierigkeiten 10 aktuelle Spieler aufzuzählen (wie sagt meine Oma so schön: "Du kennst ja nicht mal deine eigenen Spieler!" :D).
Zu zweiterem: Ich muss gestehen, ich weiß selbst nichtmal, wann der FCN das letzte Mal Meister geworden ist und auch wann genau der Pokalsieg war könnte ich auch nicht sicher sagen. Willst du daran wirklich festmachen ob jemand "Fan" oder Fan ist?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 01.September 2016, 23:59:13
Zitat
Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.
Zu ersterem: Mein Opa ist zum Beispiel seit über 50 Jahren Schalke-Fan und der hätte trotzdem Schwierigkeiten 10 aktuelle Spieler aufzuzählen (wie sagt meine Oma so schön: "Du kennst ja nicht mal deine eigenen Spieler!" :D).
Zu zweiterem: Ich muss gestehen, ich weiß selbst nichtmal, wann der FCN das letzte Mal Meister geworden ist und auch wann genau der Pokalsieg war könnte ich auch nicht sicher sagen. Willst du daran wirklich festmachen ob jemand "Fan" oder Fan ist?

Die Diskussion wer "Fan" ist, ist Käse. Ich will da ganz sicher keine Kriterien aufstellen...es handelt sich um ein Beispiel, bei dem ich ganz konkret an junge "Kneipenfußballgucker" gedacht habe, die z.B. XY-"Fans" sind und dann fragen, warum der Spieler Z nicht spielt, dieser aber vor 2 Saisons zu Bayern gegangen ist.

Und mal ganz unabhängig: Wenn Du Club-Fan bist, dann solltest Du wissen, wann die das letzte Mal Meister geworden sind. In jedem Fall.

Schließlich: Deine Oma ist eine schlaue Frau!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 02.September 2016, 08:19:22
Ich finde auch die DFL, den DFB und die meisten "Fußballinstitutionen" schlecht und negativ für den Fußballsport. Zu Leipzig wurde von meinen Vorrednern schon alles gesagt.

Ich habe mich auch schon geäußert, als die Scheichs kamen, in England keine "normale" Familie mehr ins Stadion gehen kann, weil sie es sich einfach nicht leisten kann und die Champions League immer weiter eine Leistungsschau der Großen 16 wurde. Ich finde die Aufblähung der EM schrecklich und die Neuregelung der Top4 Ligen zur CL fatal. Die CL insgesamt ist mir mittlerweile fast egal, weil ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann mal nicht Man U gegen Barca gegen Real gegen Bayern gegen Chelsea gegen Arsenal gegen Juve gegen PSG gegen ManCity gespielt hat.

Ich erinnere mich, dass Leverkusen plötzlich in einem Finale des ehemaligen Europapokal der Landesmeister stand, obwohl die noch nie, nie, nie Meister (oder Champion) in ihrem Land waren. Das kommt mir immer noch sehr falsch vor.

Ich muss auch nicht haben, dass die Bundesliga die konkurrenzfähigste Liga des Kontinents ist. Wenn alle Ligen nach sportlich-fairen Kriterien laufen würden, wäre die Bundesliga mit ihrer gewachsenen Tradition und Infrastruktur und ihrem Fanaufkommen ohnehin dabei.

Ich bin strikt für 50+1, aber nicht gegen Sponsoring. Ich bin dafür, dass Spieler anständig entlohnt werden und will auch keine Sozialneiddebatte führen, aber der Fußball muss für die "einfachen Leute von der Straße" erschwinglich bleiben. Dazu gehört auch, dass Auswärtsfahrer aus Bremen nicht an einem Freitag abend nach Freiburg oder an einem Sonntag Spätnachmittag nach Leipzig geschickt werden. (da sollten sie übrigens nie hingeschickt werden)

Ich bin gegen Ultras und die immer gleichen Gesänge in den Stadien. Ich kann damit leben, wenn es im Stadion auch einfach mal ruhig ist, weil das Spiel gerade langweilig ist.

Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.

Ich will auch nicht den Fußball von vor 40 Jahren wieder haben, als in alten Schüsseln vor halbleeren Rängen gespielt wurde, aber ich muss auch nicht jeden Quatsch mitmachen, der den Fußball zu einem "Event" macht.

Ich bin vom Fernsehangebot mittlerweile übersättigt und schaffe es kaum mal, ein Spiel interessiert über 90 Minuten zu gucken. Bin ich einfach nur alt und verbohrt geworden, oder warum saß ich noch vor einigen Jahren gebannt vor dem Fernseher oder stand aufgeregt im Stadion, wenn es wirklich mal ein "Jahrhunderstpiel" gab (das in Wirklichkeit nur DAS Spiel der Saison war), während heute Jahrhundertspiele angeblich im 14-Tage-Rythmus propagiert werden.

Ich habe mich in Braunschweig und sogar in Kaiserslautern immer wohler gefühlt, als in Hoffenheim oder Wolfsburg. Das hat vielleicht was mit Tradition zu tun, oder einfach nur mit dem Gefühl im Magen und dem Geruch in der Nase, wenn man in ein Fußballstadion kommt, das vibriert oder das eine gewisse "Aura" umgibt.

Einfach mal ein paar ungeordnete Gedanken.

+2
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.September 2016, 08:56:00

Und mal ganz unabhängig: Wenn Du Club-Fan bist, dann solltest Du wissen, wann die das letzte Mal Meister geworden sind. In jedem Fall.

Schließlich: Deine Oma ist eine schlaue Frau!

Deshalb bin ich im Bayernfan. Im Zweifel fragt man einfach: Letztes Jahr?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 04.September 2016, 11:58:58
Als Nicht-Clubfan weiß ich dennoch, dass die letzte Meisterschaft 1968 war, der letzte Pokalsieg 2007. Auf der einen Seite haben viele Leute Probleme, sich Jahreszahlen zu merken und speziell bei dir, kertonson, würde ich das Fansein auf keinen Fall anzweifeln. Dennoch hat es mich schon sehr gewundert, das zu lesen. Grade die fanatischen Leute aus den FM-Foren wissen doch in der Regel ALLES.  :D

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 04.September 2016, 20:46:38
Als Nicht-Clubfan weiß ich dennoch, dass die letzte Meisterschaft 1968 war, der letzte Pokalsieg 2007. Auf der einen Seite haben viele Leute Probleme, sich Jahreszahlen zu merken und speziell bei dir, kertonson, würde ich das Fansein auf keinen Fall anzweifeln. Dennoch hat es mich schon sehr gewundert, das zu lesen. Grade die fanatischen Leute aus den FM-Foren wissen doch in der Regel ALLES.  :D

Schön gegoogelt, brav!  :P ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 04.September 2016, 22:31:12
Als Nicht-Clubfan weiß ich dennoch, dass die letzte Meisterschaft 1968 war, der letzte Pokalsieg 2007. Auf der einen Seite haben viele Leute Probleme, sich Jahreszahlen zu merken und speziell bei dir, kertonson, würde ich das Fansein auf keinen Fall anzweifeln. Dennoch hat es mich schon sehr gewundert, das zu lesen. Grade die fanatischen Leute aus den FM-Foren wissen doch in der Regel ALLES.  :D
Mich interessiert ja vieles, aber nicht, wer vor 50 Jahren wann deutscher Meister war :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 04.September 2016, 22:38:55
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA  :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen.  ;)

@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast?  :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/201
Beitrag von: Tim Twain am 04.September 2016, 22:47:31
Von dem Spiel hab ich nur die Verlängerung mitbekommen :D waren da auf dem Weg in den Urlaub, als nach 100 km der Reifen unseres Wohnwagens platzte. Für unseren Urlaub und den Wohnwagen war das zwar nicht so gut, aber so konnte ich wenigstens das Tor von Kristiansen sehen :D

Allerdings hätte ich eher auf 2006 getippt :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 04.September 2016, 22:48:25
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA  :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen.  ;)

@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast?  :police:

Mein Handy auch. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 05.September 2016, 10:41:34
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA  :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen.  ;)

@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast?  :police:

Mein Handy auch. ;D

Wow!! Schade das es kein wetten dass? mehr gibt.
Die letzten 5 Jahre bekomme ich auch hin. Witzig das sich der Mann aber oftmals den Hochzeitstag oder Geburtstag der Frau nicht merken kann. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.September 2016, 10:54:32
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA  :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen.  ;)

@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast?  :police:

Mein Handy auch. ;D

Wow!! Schade das es kein wetten dass? mehr gibt.
Die letzten 5 Jahre bekomme ich auch hin. Witzig das sich der Mann aber oftmals den Hochzeitstag oder Geburtstag der Frau nicht merken kann. :)
Oder ich mir meine Kreditkartenpin :D
Aber für Wetten Dass? Müssten es schon eher die von mehreren Ligen sein, außer natürlich man wäre ein kleines Kind :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.September 2016, 11:12:24
 ;D
Ich bin der Meinung, gewisse Dinge muss man sich nicht merken können. Wenn ich dadurch weniger "Fan" als andere sein sollte, ist es mir auch herzlich egal.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 05.September 2016, 11:13:18
;D
Ich bin der Meinung, gewisse Dinge muss man sich nicht merken können. Wenn ich dadurch weniger "Fan" als andere sein sollte, ist es mir auch herzlich egal.

Wie jetzt...du weißt nicht, wer 1908 Meister in der Kreisliga Bumsbüttel wurde? Geh doch EA  :police: O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.September 2016, 13:03:45
Also echt j4y_z, wir sind doch hier nicht bei EA  :P Nope, ich kenn die Deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga auswendig. Die Pokalsieger zwar nicht, aber da ist der letzte Sieg vom Club ja noch nicht so lange her und das Spiel hab ich damals auch gesehen.  ;)

@kertonson: Ja ok, das mit der Meisterschaft versteh ich ja, aber das Jahr des Pokalsiegs, den du selbst noch miterlebt hast?  :police:

Mein Handy auch. ;D

Wow!! Schade das es kein wetten dass? mehr gibt.
Die letzten 5 Jahre bekomme ich auch hin. Witzig das sich der Mann aber oftmals den Hochzeitstag oder Geburtstag der Frau nicht merken kann. :)
Oder ich mir meine Kreditkartenpin :D
Aber für Wetten Dass? Müssten es schon eher die von mehreren Ligen sein, außer natürlich man wäre ein kleines Kind :D

Es gab da mal zwei Kandidaten, die sämtliche Spieltagstabellen der Fußball Bundesliga seit deren Einführung auswendig kannten. Das an sich ist schon beeindruckend genug, aber bei der Wette selbst wurde ihnen nicht einfach die Tabelle gezeigt und sie mussten sagen, von wann die war, die Namen der Vereine wurden obendrein noch durch schwarze Balken in der Länge des jeweiligen Vereinsnamens ersetzt.  :o

Die haben dann im Grunde nur so was gesehen:
1. |||||||||||||||||||||
2. |||||||||||||||
3. |||||||||||||||||||||||||
usw.

Haben die Wette dann auch gewonnen. Ich glaube, seitdem holt man mit ein paar auswendig gelernten Landesmeistern niemanden hinter dem Ofen vor.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.September 2016, 13:07:58
Naja gut, die angezeigte Länge des Vereinsnamens macht das Ganze dann schon erheblich leichter  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 05.September 2016, 16:33:15
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor heißt in dieser Saison

Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor

Große Geste von Darmstadt 98. Der Verein wird mir noch sympathischer.  ;)


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659609/artikel_darmstadt-spielt-20162f17-im-jonathan-heimes-stadion.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.September 2016, 17:29:58
Mussten die Punkte und so auch wissen oder nur die Reihenfolge der Vereine?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.September 2016, 18:00:13
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor heißt in dieser Saison

Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor

Große Geste von Darmstadt 98. Der Verein wird mir noch sympathischer.  ;)


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659609/artikel_darmstadt-spielt-20162f17-im-jonathan-heimes-stadion.html

Genau so viel Respekt gebührt aber auch Merck und Software AG.  :-)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.September 2016, 18:47:26
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor heißt in dieser Saison

Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor

Große Geste von Darmstadt 98. Der Verein wird mir noch sympathischer.  ;)


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659609/artikel_darmstadt-spielt-20162f17-im-jonathan-heimes-stadion.html

Genau so viel Respekt gebührt aber auch Merck und Software AG.  :-)
Richtig! Sowas ist heutzutage ungewöhnlich und unterscheidet sich wohltuend von anderen, konzerngeführten Vereinen. Obwohl - mir fällt grade nur ein einziger ein....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.September 2016, 22:06:52
Naja gut, die angezeigte Länge des Vereinsnamens macht das Ganze dann schon erheblich leichter  :)

Also, so wie ich es dargestellt habe, war es aber nicht, dass man die einzelnen Buchstaben o.Ä. zählen konnte, es waren komplett schwarze Balken in unterschiedlicher Länge. Die Länge der Balken machte die Sache nicht erheblich leichter, sie war der einzige Hinweis, den die Kandidaten hatten. Mit gleichlangen Balken wäre es unlösbar gewesen.  ;)


Mussten die Punkte und so auch wissen oder nur die Reihenfolge der Vereine?

Mussten glaub ich nur die Platzierung wissen. Die haben ihr System so erklärt, dass sie sich immer am 1. FC Köln (kürzester Name) und VfL Borussia Mönchengladbach (längster Name) orientiert haben. Davon ausgehend haben sie sich dann die restlichen Positionen erschlossen. Ich fand das ziemlich beeindruckend. Selbst mit ausgeschriebenen Namen wäre ich in Ausnahmefällen vielleicht auf die Saison gekommen, (wenn Tasmania Berlin dabei wäre, ist es z.B. definitiv 65/66 :D) aber nie auf den genauen Spieltag.  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.September 2016, 22:20:00
Achso jeder Spieltag
Ja das hat schon was :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.September 2016, 22:34:06
Nach der WM 2002 haben auch zwei Kandidaten jedes Tor des Turniers anhand eines Ton-Einspielers des Zuschauerjubels erkannt. Sind damals nicht mal Wettkönige geworden. Fand ich ziemlich unfair damals als kleiner Zehnjähriger  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 13:18:35
Die beim DFB lernen es nicht mehr. Da darf doch tatsächlich Wolfgang "Wahrnehmungsfehler" Stark wieder den BVB pfeifen, nachdem er in den letzten vier Jahren lediglich zwei Mal pfeifen durfte und es jeweils fatale Folgen hatte. Na ja, das ist altersbedingt Starks letzte Saison, da muss man die entstehenden Folgen in dieser Saison nochmal einkalkulieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 09.September 2016, 13:29:54
Gegen wen denn? Wird ein Spiel werden, auf welches ich aus gesundheitlichen Gründen verzichten werde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 13:44:47
Nochmal zur Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=kXDKVHJWedM

Ich bin eigentlich kein Aluhutträger, aber den wieder auf den BVB anzusetzen, ist schon ziemlich dreist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 15:01:57
Und ich dachte immer, dass man die Schuld beim Schiri immer erst nach dem Spiel sucht...  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 15:30:46
Bei Stark habe ich das schon öfters so prognostiziert und hatte stets recht damit. Hinterher kann ja jeder jammern, das kann ich mir schon mal sparen, da ich bereits aufs unvermeidliche eingestellt ist. Ob es dieses Mal wieder Punkte kostet, ist natürlich eine andere Frage.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 17:06:12
http://www.kicker.de/news/video/2010011/video_emotionale-rede_tuchel-kritisiert-umgang-mit-goetze.html#omfbLikePost

Sehe ich genauso. Die Jagd auf Götze geht gefühlt schlimmer weiter als bei Bayern (da war er ja im Prinzip irgendwie schon abgehakt).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 09.September 2016, 17:17:47
http://www.kicker.de/news/video/2010011/video_emotionale-rede_tuchel-kritisiert-umgang-mit-goetze.html#omfbLikePost

Sehe ich genauso. Die Jagd auf Götze geht gefühlt schlimmer weiter als bei Bayern (da war er ja im Prinzip irgendwie schon abgehakt).

Das Thema "Robert Enke" ist wohl einigen schon wieder in Vergessenheit geraten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 18:15:51
Ich habe das 'Nachspiel' zu den Länderspielen nicht verfolgt. Haben die Medien denn so ein Fass bzgl. Götze aufgemacht?
Lehmann hat Götze tatsächlich überzogen und falsch ("lauffaul") kritisiert. Allerdings lag Mad Jens allgemein mal wieder sehr daneben, kennt man ja schon. Traurig war allerdings, dass der Bundestrainer direkt daneben saß und quasi nichts korrigiert hat. Da wurden die Außenverteidiger komplett in die Pfanne gehauen, obwohl sie sich sicherlich nur gemäß der taktischen Vorgaben verhalten haben und auf Grötze wurde rumgeprügelt, der ist aber nun mal als Stürmer nicht wirklich zu gebrauchen. Der Jogi hat das dann mehr oder weniger einfach so stehen gelassen. ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.September 2016, 18:33:45
Habe jetzt in erster Linie die Printmedien verfolgt, da fand ich das jetzt nicht besonders hart im Vergleich zu sonst. Lehmann, Scholl und Konsorten reden natürlich immer viel Mist. Aber egal ob jetzt oder wann auch sonst, Tuchel hat Recht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 09.September 2016, 18:35:45
Nochmal zur Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=kXDKVHJWedM

Ich bin eigentlich kein Aluhutträger, aber den wieder auf den BVB anzusetzen, ist schon ziemlich dreist.
Fehlentscheidung 1: da liegt der Fehler beim Assistenten da der Abseits anzeigt, wobei Bild da geschickt die Abseitslinie nicht in Zeitlupe zeigt und man so nicht selbst sehen kann ob es wirklich Abseits war
Fehlentscheidung 2: und wieder ist der Assistent für den Fehler verantwortlich da er in der Situation sehen muss ob der Ball über der Linie gegangen ist. Da hier der Ball aber nur knapp über der Linie war und am Pfosten auch noch ein Abwehrspieler in der Sichtlinie stand ist das eigentlich ein perfektes Beispiel für eine von Collinas Sendungen
Fehlentscheidung 3: und schon wieder liegt es am Assistenten der hier Abseits anzeigt
Fehlentscheidung 4: da laufen beim ersten Elfmeter 2 Spieler zu früh in den Strafraum. Vollkommen regelkonform
Fehlentscheidung 5: Götze tritt hier ganz klar nach. Er trifft seinen Gegenspieler wohl nicht und damals war der reine Versuch einer Tätlichkeit, im Gegensatz zu heute, nicht strafbar aber trotzdem tritt er klar nach seinem Gegenspieler
Fehlentscheidung 6: das Schmelzer die Arme angelegt hat muss Stark sehen und es ist eine klare Fehlentscheidung

Ich mag Stark ja auch nicht und bin froh wenn er endlich in Rente geht aber dieses Video ist der denkbar schlechteste Versuch ihm massive Fehlentscheidungen zu Ungunsten des BvBs vorzuhalten. 5 von 6 Szenen waren keine Fehlentscheidungen oder Fehler des Assistenten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 19:11:46
Fehlentscheidung 1: da liegt der Fehler beim Assistenten da der Abseits anzeigt, wobei Bild da geschickt die Abseitslinie nicht in Zeitlupe zeigt und man so nicht selbst sehen kann ob es wirklich Abseits war
(...)

Ich mag Stark ja auch nicht und bin froh wenn er endlich in Rente geht aber dieses Video ist der denkbar schlechteste Versuch ihm massive Fehlentscheidungen zu Ungunsten des BvBs vorzuhalten. 5 von 6 Szenen waren keine Fehlentscheidungen oder Fehler des Assistenten.

Das stimmt so nicht. Der Assistent hat Jojic und nicht Großkreutz im Abseits gesehen. Jojic war lt. Stark allerdings passiv. Da fehlte schlicht die Kommunikation und das ist wohl dann eher die Aufgabe des Hauptschiedsrichters.

Der Hauptschiedsrichter "haftet" für die Fehlentscheidungen seiner Assistenten. Aber ich kann es auch anders formulieren: Das Schiedsrichtergespann um Wolfgang Stark hat Borussia Dortmund unverhältnismäßig oft benachteiligt, teilweise krass. Als ehemaliger Schiedsrichter würde ich Stark oder seinen Assistenten niemals Absicht unterstellen, diese Häufung ist allerdings extrem und hat dazu geführt, dass Stark in den letzten vier Jahren nur zwei Dortmunder Spiele gepfiffen hat (gegen Paderborn und Wolfsburg, die beide im Video vorkommen). Irgendwie ist dieses Verhältnis problematisch und das hat der DFB offensichtlich ebenfalls so gesehen. Warum Stark und der BVB nun in seiner letzten Saison nochmal in diese Situation gebracht wird, verstehe ich nicht. Würde mich wundern, wenn das gut ausgeht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 09.September 2016, 19:41:11
Ach Gott, auf nem Schiri rumhacken. ::) Sowas erwarte ich von Ferrarist, Colin und Konsorten, aber doch nicht von einem Gonzo. Fehlentscheidungen gehören zum Fussball. Trifft ein Wolfgang Stark sie nicht, trifft sie ein anderer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 19:51:52
In knapp 40 Minuten startet übrigens Bayern gegen Schalke. Ich tippe auf ein 0-2.
Außerdem freue ich mich auf Renato Sanches' Startelfdebüt :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 20:35:23
Allein wegen der Friese ist Sanches die coolste Sau, die in der Bundesliga rumrennt.  8)

Gräfe ist komisch. Hummels kriegt gleich Gelb, Bentaleb nicht mal ne Ermahnung. Interessant.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 09.September 2016, 20:55:45
Bin begeistert, wie Schalke ziemlich gut mithalten kann. Ich hoffe, dass die konditionell dieses Verschieben durchhalten... Das ist ein verdammt hohes Tempo was die da gehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 20:57:49
Hat in der Bundesliga noch fast keiner durchgehalten. Das ist ja eine der Stärken von Bayern und auch das Kalkül.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 20:58:10
Allein wegen der Friese ist Sanches die coolste Sau, die in der Bundesliga rumrennt.  8)

Gräfe ist komisch. Hummels kriegt gleich Gelb, Bentaleb nicht mal ne Ermahnung. Interessant.

Dürfte am taktischen Aspekt von Hummels' Grätsche liegen, den Bentalebs so nicht aufwies. Schon okay so.

Gräfe wird gerade behandelt, was ist denn da los?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 21:04:31
Jetzt hätte er in meinen Augen aber Gelb zeigen müssen gegen Bentaleb.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 21:07:13
Die Aktionen waren beide exakt gleich. Sogar die Position.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 21:10:59
Die Aktionen waren beide exakt gleich. Sogar die Position.

Finde ich nicht, der Schalker hat den Ball unter Kontrolle, Lewy hingegegen war er bereits zu einem Schalker versprungen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 09.September 2016, 21:14:08
Die Aktionen waren beide exakt gleich. Sogar die Position.
Nicht aufregen, Gräfe trägt ja jetzt blau von daher ist ja klar dass er für Schalke pfeift  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 21:16:11
Finde das eine schwache Partie der Bayern. Jede Menge Ballverluste, obwohl Schalke jetzt kein Über-Pressing spielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 21:16:57
Seh ich auch so. Zweite Hälfte muss besser werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 21:17:09
Schalke macht das bisher wirklich gut. Allerdings habe ich so krasse Fehlpässe, teilweise unbedrängt, von den Bayern seit Jahren nicht mehr gesehen. Besonders der Junge mit der coolen Frisur fällt negativ auf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.September 2016, 21:20:45
Sanches ist noch komplett überfordert. Zudem hat man aktuell noch keine Lösung dafür, dass Alonso gut zugestellt wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 09.September 2016, 21:23:02
Schalke macht das bisher wirklich gut. Allerdings habe ich so krasse Fehlpässe, teilweise unbedrängt, von den Bayern seit Jahren nicht mehr gesehen. Besonders der Junge mit der coolen Frisur fällt negativ auf.
Was schon auffällt ist auch, dass Bayern bisher nicht geschafft hat, aus den kurzen, aber dann sehr aggressiven Pressingphasen von Schalke zu lösen. Ich denke, dass das auch die anderen Ballverluste erklärt, z.B. bei Sanchez... Ein paar mal haben die Schalker ihm den Ball abgejagt und schon wurde er etwas nervöser.
Außerdem was auffällt ist, wie die Baba einfach durch die Abwehr marschieren darf. Selbst wenn Bayern mal nicht in einer Rückwärtsbewegung ist. Defensiv-technisch überzeugt mich das noch garnicht, was die Bayern da spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 21:28:27
Außerdem was auffällt ist, wie die Baba einfach durch die Abwehr marschieren darf. Selbst wenn Bayern mal nicht in einer Rückwärtsbewegung ist. Defensiv-technisch überzeugt mich das noch garnicht, was die Bayern da spielen.

Nicht nur Baba, sondern auch Naldo tänzelte sich da teilweise ganz gut durch. Im Idealfall lässt man den Gegner erst gar nicht Tempo aufnehmen, allerdings kann man das bei gegnerischen Abwehrspielern nicht immer verhindern, das muss man dann anders verteidigt bekommen.

Denke aber eher, dass die Probleme vor allem in der Einstellung liegen und sich das zur zweiten Hälfte insgesamt etwas ändert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Königsblau am 09.September 2016, 21:29:32
Bin mehr als zufrieden mit der 1. Halbzeit. Eine Begegnung auf Augenhöhe. Das ist weit mehr, als ich im Vorfeld erwartet habe. O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.September 2016, 21:30:27
(https://pbs.twimg.com/media/Cr731VwWgAEFJ_N.jpg:large)
Quelle: https://twitter.com/hashtag/s04fcb?data_id=tweet%3A774310395750350848&f=tweets&vertical=default&src=tren (https://twitter.com/hashtag/s04fcb?data_id=tweet%3A774310395750350848&f=tweets&vertical=default&src=tren)

Der Schiri ist voll auf der Höhe. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 21:41:12
"Wie stark sind die Bayern wirklich? Ich meine, das fragen wir uns schon die ganze Saison."

"Das Programm zieht an. Erst Schalke, dann unter der Woche Champions League gegen… Rostov."


Ok, Herr Kommentator.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 21:43:36
"Wie stark sind die Bayern wirklich? Ich meine, das fragen wir uns schon die ganze Saison."

"Das Programm zieht an. Erst Schalke, dann unter der Woche Champions League gegen… Rostov."


Ok, Herr Kommentator.

Immerhin hat er nicht Rostock gesagt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 09.September 2016, 21:49:19
Am Ende gewinnen die Bayern eh 1:0 oder 2:0.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.September 2016, 21:53:02
Die Wechsel überraschen mich jetzt. Vidal für Sanches hätte ich erwartet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 21:53:35
Irgendwie erkenne ich gerade keine Spielanlage...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 21:54:29
Die Wechsel überraschen mich jetzt. Vidal für Sanches hätte ich erwartet.

Vidal für Alonso, Kimmich für Sanches und vorne Costa für Ribery hatte ich auf dem Zettel.
Ribery war heute "überaktiv", wollte viel selbst lösen. Sanches scheint nervös. Alonso war ok heute.

Bin zuversichtlich, dass Vidal die anderen elf jetzt mitreißt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.September 2016, 21:55:39
Insgesamt ist mir das taktisch heute zu wenig, dazu mit Sanches, Hummels zwei Spieler, die wirklich viel falsch machen. Bin gespannt und etwas skeptisch, was die Saison angeht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:02:53
Aha. Für was bitte kriegt Vidal da jetzt Gelb? Ah, verstehe, er steht auf dem Platz.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 22:10:36
Zumindest ziehen die Bayern jetzt mal an. Taktisch ist tatsächlich kein wirklicher Plan zu erkennen, zum Sieg dürfte es dennoch reichen, wenn sie nun das Tempo hochhalten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 22:13:29
Abseits? Nein. Doch nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:14:31
Da isses. Vidal war quasi der Dosenöffner.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 09.September 2016, 22:14:43
Am Ende gewinnen die Bayern eh 1:0 oder 2:0.
Und deswegen ist die Bundesliga halt leider ziemlich langweilig. Zumindest an der Spitze. Man weiß einfach schon was kommen wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 22:17:02
Bitte noch eins, damit mir am Wochenende niemand mit dem Hummels-Elfer in den Ohren liegt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:18:27
Was für ein Elfer?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 22:19:30
Was für ein Elfer?  :o

Grätscht da glaub ich Konoplyanka an der Torauslinie im Strafraum in die Beine. Wurde bei sky rege diskutiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:21:20
Was für ein Elfer?  :o

Grätscht da glaub ich Konoplyanka an der Torauslinie im Strafraum in die Beine. Wurde bei sky rege diskutiert.

Ne, die waren sich relativ schnell einig dass der Pass da schon abgeschlossen war und es deshalb kein Elfmeter war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 22:24:27
Meine Freunde und nebenberufliche Bayernhasser werden das aber sicher anders sehen ;)

Kimmich :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:25:09
Da kann man jetzt aber meiner Meinung nach Foul von Vidal pfeifen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.September 2016, 22:25:23
Schalke hat das heute überraschend gut gemacht. Hätte ich wegen der vielen Neuzugänge und Umstellungen so nicht erwartet. Dennoch steht man nun mit 0 Punkten da und das nächste Spiel in Nizza dürfte ebenfalls nicht leicht werden. Könnte interessant werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.September 2016, 22:27:17
Trotz Sieg: Ich bin sehr unzufrieden. Das war in so vielen Bereichen heute taktisch von Bayern schlecht. Aber so wie Ancelotti nach dem Bremen Spiel hochgejubelt wird, wird sich jetzt keiner trauen, ihm heute Fehler zu attestieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:27:34
Kopf hoch, Schalke, mit dieser Leistung und dem Kader wird das ne fette Saison.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 09.September 2016, 22:27:42
Am Ende entscheidet halt die immense Qualität von Lewandowski. Nach dem 1:0 war das Spiel dann halt auch durch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.September 2016, 22:31:03
Am Ende entscheidet halt die immense Qualität von Lewandowski.

Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass an dem Tor und dem Sieg noch ein paar andere Spieler beteiligt waren. Das allein auf Lewandowski abzuwälzen, ist doch schlichtweg falsch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:34:07
Am Ende entscheidet halt die immense Qualität von Lewandowski.

Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass an dem Tor und dem Sieg noch ein paar andere Spieler beteiligt waren. Das allein auf Lewandowski abzuwälzen, ist doch schlichtweg falsch.

Nene, der hat sich den Ball vor dem 1:0 selbst zugespielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 22:38:55
Das zeigt halt auch die individuelle Klasse der Bayern: ein Innenverteidiger spielt einen solchen Zuckerpass.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.September 2016, 22:40:13
Da kann man jetzt aber meiner Meinung nach Foul von Vidal pfeifen...

Ohne das Spiel gesehen zu haben, gebe ich Dir Recht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.September 2016, 22:42:23
Martinez ist sowieso ne Granate. Meiner Meinung nach der einzige fehlerlose Bayernspieler heute.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 09.September 2016, 22:46:37
Knapp 80 Minuten gegen Bayern mithalten reicht eben nicht  :( Mut macht mir, dass die wir ganz anders aufgetreten sind, als noch gegen Frankfurt. Wobei man allerdings auch sagen muss, dass ich nicht weiß, wann die Bayern das letzte Mal so durchschnittlich gespielt haben. Irgendwie hatte ich das ganze Spiel über das Gefühl, dass die jederzeit noch zwei Gänge hochschalten könnten, falls nötig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 22:49:16
Javi war stark, Alaba, Lahm, Xabi und Thiago fand ich soweit solide, Ribéry knapp. Neuer mit toller Parade, aber mit Wacklern, Hummels unkonzentriert, Sanches übermotiviert, Müller unauffällig und Lewa vergibt halt zu viele Chancen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 09.September 2016, 22:52:09
Bayern wird sich auf alle Fälle diese Saison noch steigern müssen, wenn sie nicht riskieren wollen, dass der Meisterschaftskampf diese Saison spannender wird. Vor allem wirkten sie recht konteranfällig. Gegen einen Gegner, bei dem in solchen Situationen die Abläufe besser eingespielt sind, gibt es sonst das eine oder andere Gegentor geben.

Schalke muss sich höchstens vorwerfen lassen, dass sie ihre Chancen nicht gut ausgespielt haben. Wenn z.B. Huntelaar in der Szene bei seinem Lattentreffer stattdessen Embolo steil schickt, geht der alleine auf Neuer zu.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.September 2016, 23:01:54
...und Lewa vergibt halt zu viele Chancen.

Luxusprobleme.  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.September 2016, 23:06:55
...und Lewa vergibt halt zu viele Chancen.

Luxusprobleme.  :o

Wenn er sie dann wieder in Barcelona liegen lässt nicht mehr. ;)

Heute schon, ja.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 09.September 2016, 23:09:10

Wenn er sie dann wieder in Barcelona liegen lässt nicht mehr. ;)

Heute schon, ja.


Die Sorgen eines Bayern-Fans  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.September 2016, 23:33:13
So, mit etwas Abstand zum Spiel dann mal meine Einschätzung.

Erst einmal zu den einzelnen Spielern:
Neuer fand ich eigentlich sehr sicher. Die paar Pässe, die ins Aus gehen, passieren und passierten eigentlich alle unter Druck. In der Abwehr war Hummels mit Abstand am schwächsten. Was der teilweise für Wackler drin hatte, sein Timing stimmte heute fast nie. Das war gruselig und in der Form droht die Bank, sobald Boateng wieder fit ist. Javi das genaue Gegenteil: Sehr abgeklärt, ruhig und obendrauf der Zuckerpass zum 1:0, wo er zudem - fast noch wichtiger - im richtigen Moment ins Mittelfeld vorstößt und das Timing sensationell gut war. Die Außenverteidiger gefielen mir offensiv beide sehr gut, gerade Lahm hatte einige spielmachende Elemente drin, die stark waren. Dafür war sein Passpiel heute ausbaufähig und defensiv hatten beide das Problem, oft alleine zu stehen bzw. die IV zu entblößen (dazu mehr weiter unten). Die Aufteilung im Mittelfeld war ok, wirkte oft aber nicht kompakt genug. Sanches konnte die Räume aufgrund vieler technischer Unsauberkeiten nicht nutzen, die er bekam, weil Alonso stark gedeckt wurde. Thiago war dafür wirklich stark in meinen Augen. Die Schwäche waren eigentlich nur seine Standfestigkeit, dafür mit vielen wirklich guten, eröffnenden Pässen, wenig Fehlpässe in gefährlichen Zonen (wie noch letztes Jahr), der blüht bislang wirklich auf. Alonso kam in der ersten Hälfte gar nicht in Tritt, schaffte es nicht, seinen Bewachern zu entziehen, war oftmals zu eng an Sanches/Hummels positioniert. Das funktionierte in der zweiten Hälfte auch nur deshalb besser, weil man in der Phase um die 60. Minute plötzlich mit offenem Visier agierte und das Mittelfeld schlicht überspielte. Die Wechsel waren im Nachhinein da übrigens durchaus gelungen.
Die drei Offensiven fand ich heute den Umständen entsprechend gut. Lewa und Müller haben gezeigt, wie gut man Räume nutzen kann, wenn man die richtigen Laufwege wählt. Leider passte die Anschlussaktion, das Nachrücken aus dem Mittelfeld oft nicht oder aber, wenn die Staffelung gut war, hat Ribery als dritter im Bunde den freien Mann im Rückraum leider konsequent übersehen. Costa hat seine Position dann auf links deutlich gradlinieger interpretiert, auf rechts Breite gegeben, was Kimmich, Lahm und Thiago im 6er Raum gut nutzen konnten. Costa gefiel mir taktisch und spielerisch sehr gut.

Zum allgemein Taktischen: Vorweg, ich fand es über 70 Minuten schlecht (mit Ausnahme der letzten 15 und der ersten 5). Der Spielaufbau war relativ planlos, sobald Alonso zugestellt war. Die Raumaufteilung offensiv war nur dann gut, wenn Schalke in Bewegung war, Schalke aber in Bewegung zu bringen, klappte selten. Das lag zum einen daran, dass der Ball nach vorne häufig viel zu früh kam. Hier insbesondere von Hummels und Sanches, die Anschlussaktionen, wenn überhaupt möglich, dann nicht sauber gespielt werden konnten, weil das Mittelfeld dafür noch nicht weit genug aufgerückt war und dementsprechend auch das Gegenpressing nicht klappte. Defensiv stand man zudem oft schlecht, vor allem auf den Außen war man sehr offen und musste in viele Duelle gehen, die mit Tempo verbunden waren. Da passte zum einen die defensive Absicherung der Flügelverteidiger durch Sanches, Alonso und mit Abstrichen Thiago nicht, im Anschluss daran verspekulierte sich Hummels zudem mehrfach und riss dadurch zentral Lücken. Mit den Wechseln von Ancelotti ging es aber teilweise aufwärts. Vidal agierte weiter vorne, wodurch das Gegenpressing besser (nicht gut) klappte, Kimmich hat die Spielverlagerungen schneller gespielt, Thiago agierte weitläufiger, zudem wich Lewandowski verstärkt auch mal auf die Flügel aus, Müller spielte zentraler im 10er Raum, wodurch der einzelne Spieler meist mehr Anspielstationen hatte. Mein Eindruck insgesamt: Ancelotti will, dass mehr Vertikalität ins Spiel kommt, das richtige Maß wurde aber noch nicht gefunden. Dadurch stimmen die Abstände im Mittelfeld nicht immer, das Gegenpressing wird dadurch individueller und nicht teamorientiert.

Ein paar Worte noch zu Gräfe: Passable Leistung, etwas schwankend in den Auslegungen. Die Verwarnung für Höwedes war übertrieben, die für Vidal ebenfalls, Bentaleb muss dafür zwingend nach dem Halten gegen Thiago Gelb sehen. Die Aktion Huntelaar gegen Neuer nicht abzupfeifen fand ich grenzwertig, da Huntelaar klar den Ellenbogen einsetzt. Die Grätsche von Hummels gegen Konoplyanka nicht zu ahnden ist regelkonform.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 10.September 2016, 00:25:29
Schade, gegen mindestens ein Dutzend Bundesligisten hätten wir heute einen Sieg eingefahren.
Gut organisierte Leistung der blauen.
Die Bayern fand ich etwas fahrig, Martinez und vor allem Sanchez fand ich unter Druck eher schwach, bei letzterem erwartbar, ebenso beim eingewechselten Embolo.
Bundesliga ist wohl ein größerer Step.
Einen Dreier hätten wir heute wohl nur gewonnen, wenn Huntelaar gepasst, oder 30cm niedriger geschossen hätte, andersrum hätten die Bayern auch schon früher den Sack zu machen können.
Bentaleb fand ich richtig stark, da wird Geis richtig Probleme bekommen wieder Stamm zu spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 10.September 2016, 17:00:12
Freiburg macht ein wirklich tolles (wie gewohnt gegen Gladbach) Spiel. Vielleicht klappts ja mit einem Dreier, verdient hätten sie ihn.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Modestus am 10.September 2016, 17:24:42
Pohjanpalo  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: PeterCrouch am 10.September 2016, 17:39:39
Das war nichts heute. 90 Minuten lang Darmstadt überlegen aber vor dem Tor nicht zwingend genug. Das war deutlich schwächer als gegen Schalke. Und wenn man dann nichts aus seiner Überlegenheit macht, darf man sich nicht wundern, dass Darmstadt dann doch noch irgendwie den Ball über die Linie bekommt. Ich bin bedient.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 10.September 2016, 17:54:49
Ist zwar sehr selten aber heute drücke ich dem BVB die Daumen!  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.September 2016, 17:56:10
Dann stehen die Vorzeichen heute denkbar schlecht. Bodylove ist für den BVB, es geht gegen Rangnick und Stark pfeift. Kann nur schief gehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 10.September 2016, 17:57:52
Dann stehen die Vorzeichen heute denkbar schlecht. Bodylove ist für den BVB, es geht gegen Rangnick und Stark pfeift. Kann nur schief gehen.

  ;D

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.September 2016, 18:04:01
Die Vorberichterstattung bei Sky ist mal wieder spitze. Da kapiert der Sky Reporter einfach nicht, dass Hasenhüttl und nicht Rangnick Trainer ist, obwohl Tuchel ihn bereits korrigiert hat. Das ist definitiv Material für Zeigler. :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 10.September 2016, 19:28:41
Das waren zuviele Ralfs für ihn.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 10.September 2016, 19:47:12
Das waren zuviele Ralfs für ihn.

Ralf Tuchel? :o

 ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 10.September 2016, 20:18:18
Gar nicht mal unverdient.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 10.September 2016, 20:27:04
Dortmund spielte aber auch katastrophal. Unglaubliche Fehlpassquote. Ganz schlimm fand ich Batra der gefühlt jeden Pass nach vorne zum Gegner spielte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 10.September 2016, 20:28:31
Jo, verdiente Niederlage. Irgendwann wenn ich groß bin, werde ich vielleicht verstehen, was für einen Sinn die armseelig ausgeführten kurzen Ecken immer machen. Aber egal, mit 95% (oder 5% wie uA Rode) verliert man so ein Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 10.September 2016, 20:31:27
Völlig sinnlos wieder diese Abseitsdiskussion.  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 10.September 2016, 20:44:59
Welche katastrophale Fehlentscheidung von Stark gegenüber dem BVB hab ich verpasst?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 10.September 2016, 20:47:17
Keine, zumindest keine spielentscheidende.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 10.September 2016, 20:48:11
Welche katastrophale Fehlentscheidung von Stark gegenüber dem BVB hab ich verpasst?

Habe keine gesehen, eher lag er bei kleineren Dingern ein, zwei Mal falsch. Aber zugunsten des BVB.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 10.September 2016, 20:53:47
Jo, verdiente Niederlage. Irgendwann wenn ich groß bin, werde ich vielleicht verstehen, was für einen Sinn die armseelig ausgeführten kurzen Ecken immer machen. Aber egal, mit 95% (oder 5% wie uA Rode) verliert man so ein Spiel.
Kurze Ecken sind meines Wissens statistisch sogar erfolgreicher. Bei "normalen" Ecken ist das Risiko, bei Scheitern ausgekontert zu werden, größer als die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst eine gute Torchance bekommt.
Zum Spiel selber: Irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass Tuchel wieder stärker an Klopp-Zeiten beim BVB anknüpfen will, nur dass ihm diese Saison die Spieler fehlen, die aus reinem Pressing-Fußball guten und dominanten machen können. Dass er dann beide kreativen und pressingresistenten Spieler im Team (Götze und Castro) gleichzeitig auswechselt, spricht für mich aber eher dafür, dass ihm als Alternative ein "Kopf-durch-die-Wand"-Spiel vorschwebt. Kann aber auch einfach sein, dass er das für vielversprechender hält, solange die Mechanismen noch nicht sitzen.
RaBa war aber auch ziemlich gut gegen den Ball. Wer es schafft, den BVB über ein Spiel auf 0 Schüsse aufs Tor zu halten, muss seine Sache unabhängig von Dortmunds Form gut gemacht haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 10.September 2016, 20:58:26
Was für ein widerlicher Spieltag
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 10.September 2016, 21:10:22
Was für ein widerlicher Spieltag

Das sieht mein Freiburger Herz anders. Was ein geiler Sieg  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 10.September 2016, 21:13:03
Das war geil, ja. Vielleicht kann gleich wenigstens die Kerber noch etwas Positives beitragen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 10.September 2016, 21:25:03
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 10.September 2016, 21:28:07
Ich meine, zwischendrin ziemlich viele Gelbe gesehen zu haben.

Und wenn, ist es die Retourkutsche hierfür: http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-bvb-verbietet-rb-leipzig-produktion-von-fan-schal-1.3147238
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.September 2016, 21:34:51
Cottbus gewinnt; Freiburg, Leverkusen, Union und Leipzig tun selbiges. Der heutige Tag ist wirklich ein toller Tag für den Fußball. Dass auch die Hertha gewann, kehren wir unter den Teppich. :)
Was die paar Darmstädter Chaoten sich nach ihrem Siegtor dachten, ist mir nicht klar. Jedoch zweifle ich, dass solche Leute zum Denken fähig sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.September 2016, 23:57:25
Stark und sein Team haben ein entscheidendes Handspiel übersehen. Das war allerdings schwer zu sehen, daher kein Vorwurf. Für seine Verhältnisse hat der Wolfi einen guten Job gemacht.

Dieses verdient/unverdient/nicht-unverdient Gerede finde ich nervig. Leipzigs Sieg war verdient, weil sie das Spiel gut zerstört haben. Wenn Schürrle nicht auf die Latte schießt sondern ins Tor, dann gewinnt der BVB verdient, weil wegen Ballbesitz, Dominanz und so. Ist immer irgendwie verdient, wozu also diese Wertung?

Ansonsten habe ich da einige Fragezeichen in den Augen, was Tuchel heute so vor hatte. Ich mag jetzt aber nicht gegen einzelne Spieler wettern. Ist trotzdem ärgerlich, dass man wegen einer extrem dämlichen Situation nicht wenigstens den einen Punkt mitgenommen hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LaGloriosa am 11.September 2016, 01:35:01
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?

In der Spielzusammenfassung im Sportstudio hat man den ein oder anderen "gelben Fleck" in den neutralen Blöcken erkennen können.

Davon ab: RB ist so ziemlich das fanfeindlichste Konstrukt (insbesondere eben für Auswärtsfans) und es wäre keine Neuigkeit wenn auch BVB-Fans Schwierigkeiten gehabt haben.

Nur ein Beispiel: RB Leipzig verbietet Anti-RB T-Shirts (http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-verbietet-Anti-RB-T-Shirts&folder=sites&site=news_detail&news_id=7664)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.September 2016, 10:57:45
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?

In der Spielzusammenfassung im Sportstudio hat man den ein oder anderen "gelben Fleck" in den neutralen Blöcken erkennen können.

Davon ab: RB ist so ziemlich das fanfeindlichste Konstrukt (insbesondere eben für Auswärtsfans) und es wäre keine Neuigkeit wenn auch BVB-Fans Schwierigkeiten gehabt haben.

Nur ein Beispiel: RB Leipzig verbietet Anti-RB T-Shirts (http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-verbietet-Anti-RB-T-Shirts&folder=sites&site=news_detail&news_id=7664)

Das letzte Beispiel ist doch lächerlich. Wenn ich in Cottbus mit einem Shirt/Trikot mit "Scheiß Cottbus", "Scheiß Hauptsponor XY" oder ähnlichem in den Block wollen würde, käme ich wahrscheinlich auch nicht rein. In Dortmund hat man es im Schalke-Trikot schwierig, usw. Das sind doch jetzt wieder lächerliche Aktionen bzw. Aussagen, wegen denen ich es gut finde, wenn dieser Traditionskram endlich endet, damit diese dummen Argumente gegen den Kommerz endlich verstummen bzw. bedeutungslos werden. Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 11.September 2016, 11:07:25
Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.


Kühne hat aber (bisher? :laugh:) weder den Vereinsnamen des HSV für sich beansprucht oder gar die Vereinsfarben ändern lassen... ::) RB und Kühne lassen sich nicht so einfach miteinander vergleichen: Letzterer unterstützt den Verein seines Herzens und erstere wollen nur schlechte Limo verkaufen.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tomminator4real am 11.September 2016, 11:13:41
2 Spiele, 2 Siege für meine Hertha. Wieder gegen die schlagbaren Gegner alle Punkte mitgenommen, bevor es gegen Schalke und Bayern geht. Wichtig, wichtig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 11.September 2016, 11:32:42
Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.


Kühne hat aber (bisher? :laugh:) weder den Vereinsnamen des HSV für sich beansprucht oder gar die Vereinsfarben ändern lassen... ::) RB und Kühne lassen sich nicht so einfach miteinander vergleichen: Letzterer unterstützt den Verein seines Herzens und erstere wollen nur schlechte Limo verkaufen.

Das hat Hopp auch getan, gegen Hoffenheim wird trotzdem scharf geschossen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 11.September 2016, 11:38:30
edit: Habs mir anders überlegt, möchte mit der Diskussion nix zu tun haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 11.September 2016, 11:44:26
Das hat Hopp auch getan, gegen Hoffenheim wird trotzdem scharf geschossen.

Stimmt soweit. Trotzdem macht Hopp - in meinen Augen! - nichts anderes als Kühne. Hopp hat ja wenigstens einen Bezug zur TSG. Hat(te) der Mateschitz-Konzern zu Leipzig oder Salzburg ja eher nicht so. Aber es ist nun mal, wie es ist: die sind da und das muss man hinnehmen. Egal ob man jetzt "traditions-" oder "kommerzbewusst" ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 11.September 2016, 11:50:20
Zu Mateschitz sag ich nichts, das ist nochmal was ganz anderes als Kühne und Hopp.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 11.September 2016, 12:43:35
Stimmt es, dass RB in den neutralen Blöcken keine BVB-Trikots erlaubt hat und deswegen viele Fans oben ohne im Stadion waren?

In der Spielzusammenfassung im Sportstudio hat man den ein oder anderen "gelben Fleck" in den neutralen Blöcken erkennen können.

Davon ab: RB ist so ziemlich das fanfeindlichste Konstrukt (insbesondere eben für Auswärtsfans) und es wäre keine Neuigkeit wenn auch BVB-Fans Schwierigkeiten gehabt haben.

Nur ein Beispiel: RB Leipzig verbietet Anti-RB T-Shirts (http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-verbietet-Anti-RB-T-Shirts&folder=sites&site=news_detail&news_id=7664)

Das letzte Beispiel ist doch lächerlich. Wenn ich in Cottbus mit einem Shirt/Trikot mit "Scheiß Cottbus", "Scheiß Hauptsponor XY" oder ähnlichem in den Block wollen würde, käme ich wahrscheinlich auch nicht rein. In Dortmund hat man es im Schalke-Trikot schwierig, usw. Das sind doch jetzt wieder lächerliche Aktionen bzw. Aussagen, wegen denen ich es gut finde, wenn dieser Traditionskram endlich endet, damit diese dummen Argumente gegen den Kommerz endlich verstummen bzw. bedeutungslos werden. Mal sehen, was sich die Hamburger nächste Woche gegen RB einfallen lassen. Nach den Kühne-Millionen müsste dort eigentlich Stille herrschen.

Muss das sein?
Ich behaupte mal, wir haben sehr verschiedene Auffassungen davon, was ein "dummes" Argument ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 11.September 2016, 12:53:46
Was für ein widerlicher Spieltag

Da schließe ich mich an.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 11.September 2016, 14:10:22
Wenn wir hier jetzt jeden Spieltag irgendwelche RB-Debatten führen geht mir das auf den Sack. Da hat es so einen schönen Thread dazu wo man sich im Stundentakt gegenseitig die immer gleichen Argumente vorbeten kann - das ist doch klasse. 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.September 2016, 14:38:51
Was für ein widerlicher Spieltag

Da schließe ich mich an.

Fing ja Freitag schon so an ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 11.September 2016, 16:43:52
Puh, bitter für Bremen.
Erst den klaren Elfmeter nicht bekommen und im Gegenzug der Ausgleich. Hm.

Hoffenheim nach nur 27 Minuten mit 3-0 gegen Mainz 05 hinten...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Volko83 2.0 am 11.September 2016, 18:12:03
Wenn wir hier jetzt jeden Spieltag irgendwelche RB-Debatten führen geht mir das auf den Sack. Da hat es so einen schönen Thread dazu wo man sich im Stundentakt gegenseitig die immer gleichen Argumente vorbeten kann - das ist doch klasse. 8)

Sehe ich auch so. Ich hab mir Leipzig gegen Dortmund gerne angesehen und dabei nur an ein Fußballspiel mit vielen Emotionen am Ende gedacht - ich habe es geil gefunden als Hasehüttel beim Tor zur Jubeltraube gelaufen ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Düh-nah-moh am 11.September 2016, 18:33:48
Also mir ist Leipzig in der Bundesliga zurzeit zumindest lieber als ein weiteres dieser 0815 4-4-2 kompakt stehen, solide pressen, schnell umschalten Teams...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaliumchlorid am 11.September 2016, 19:13:31
Da lässt sich Mainz wirklich ein 4:1 noch nehmen.  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 11.September 2016, 19:14:59
Spiele mit Hoffenheim sind einfach grandios, ich bleibe dabei. Macht tierisch Spaß, auch wenn Tony Cottee und andere das nicht verstehen. Aber Tony steht vermutlich wegen RB gestern eh noch unter Schock. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 11.September 2016, 20:21:00
War schon geil wie Hoffe den Mainzern am Ende das Fell über die Ohren gezogen hat  ;D Ganz grosses Tennis  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 11.September 2016, 20:28:16
Wobei die Mainzer mit der roten Karte auch etwas Pech hatten.
War aber ein grandioses Spiel für den neutralen Zuschauer, habe ich sehr gerne gesehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 12.September 2016, 16:43:46
War schon geil wie Hoffe den Mainzern am Ende das Fell über die Ohren gezogen hat  ;D Ganz grosses Tennis  :)


Bla bla bla.
Ich habe echt keine Ahnung was mit uns los war in HZ2 (muss glaub ich tiefenpsychologisch erörtert werden)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 15.September 2016, 11:26:47
Bremen Fail auf Facebook:

https://www.facebook.com/WerderBremen/photos/gm.1781584692110506/10155211024038066/?type=3&theater

Ich wäre mit so Sprüchen vorsichtig in der jetzigen Situation...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.September 2016, 13:24:12
Wieso Fail?
Ist doch als Frage formuliert?! :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.September 2016, 13:57:31
Ich find's mal wieder witzig. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 15.September 2016, 14:07:50
Gepunktete Fohlen nennt man übrigens "gescheckt" ;)
Und ja, die gibt es. Sogar recht oft. Und am Wochenende gibt's wieder eines mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.September 2016, 14:10:12
Gepunktete Fohlen nennt man übrigens "gescheckt" ;)
Und ja, die gibt es. Sogar recht oft. Und am Wochenende gibt's wieder eines mehr.

"gescheckt" bedeutet "gefleckt", nicht "gepunktet". :police: Ehrlich mal, erst Polen nach Osteuropa stecken, und jetzt sowas.  :P :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 15.September 2016, 14:31:08
Gepunktete Fohlen nennt man übrigens "gescheckt" ;)
Und ja, die gibt es. Sogar recht oft. Und am Wochenende gibt's wieder eines mehr.

"gescheckt" bedeutet "gefleckt", nicht "gepunktet". :police: Ehrlich mal, erst Polen nach Osteuropa stecken, und jetzt sowas.  :P :D

Ein Fleck ist auch nur ein unförmiger Punkt :)
Und auf so ein geschecktes Fohlen passen in etwa drei große Flecken. Also passt das schon. Irgendwie. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 15.September 2016, 17:40:49
Ein Punkt ist doch ein nicht ausgedehnter Ort in einem beliebigen Raum oder so ähnlich definiert in der Geometrie. Also hat ein Fohlen entweder keine oder unendlich viele Punkte :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 15.September 2016, 18:30:30
Ein Punkt ist doch ein nicht ausgedehnter Ort in einem beliebigen Raum oder so ähnlich definiert in der Geometrie. Also hat ein Fohlen entweder keine oder unendlich viele Punkte :D

Bei unendlich vielen Punkten wäre es also einfarbig.

Gibt es im Forum eigentlich jemanden, der Skripnik eine gute Leistung als Trainer unterstellen würde? Mag ein freundlicher und netter Mensch sein, aber als Übungsleiter scheint er bislang kaum geeignet. Gehe davon aus, dass Gladbach mit zwei oder drei Toren Vorsprung gewinnt - trotz Doppelbelastung.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 15.September 2016, 18:49:08
Skripnik profitiert halt auch nicht von der Verletztenliste.
Caldirola, Moisander, Garcia.
Bargfrede, Barts, Eilers.
Kruse und Pizarro.

Mit einem zum Saisonanfang fitten Kader, wären die vielleicht auch besser gestartet und man könnte die kommenden Wochen ein wenig entspannter angehen.
Mit einem fitten Kader sehe ich Bremen knapp über Platz 16. Ich glaube aber nicht, dass Werder mit Skripnik besser stehen kann. Dafür funktioniert die Abwehr seit langer Zeit nicht gut. Offensiv konnte man sich ja letzte Saison auf Pizarro verlassen. Mit Kruse ist sicher Qualität dazugekommen. Da sehe ich weniger Probleme. Aber die Abwehr hätte er schon in den Griff kriegen müssen.
Ansonsten: Ruhig bleiben und die nächsten Spieltage abwarten. Wir haben gerade den Zweiten… Den Vertrauensbeweis des Vorstands bis Spieltag 8 finde ich gut. Auch wenn ich die neue Konstellation nicht mag. Eichin mochte ich auch nicht. Aber der war mir tausend Mal lieber als Skripnik. Ich glaube da hat sich Werder auch für den falschen Weg entschieden. Langfristig sehe ich Skripnik höchstens wieder bei der U-Mannschaft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 15.September 2016, 19:19:41
Gibt es im Forum eigentlich jemanden, der Skripnik eine gute Leistung als Trainer unterstellen würde?

Als Hamburger würde ich schon sagen, dass Skripnik einen guten Job macht. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.September 2016, 22:20:10
Ich kann nur sagen, dass Skripnik im Nachwuchsbereich bei Werder einen sehr guten Job gemacht hat. Ergebnisse stimmten, er machte die Spieler individuell besser (gerade im Bereich Persönlichkeit/Mentalität) und er war bei allen Beteiligten sehr beliebt. Da würde ich ihm einen guten Job attestieren.
Allerdings ist eben nicht jeder gute Nachwuchstrainer für die Bundesliga geeignet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 16.September 2016, 08:11:56
Borussia baut kriselnde Teams gerne mal auf :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 16.September 2016, 10:55:46
Borussia baut kriselnde Teams gerne mal auf :-X

Morgen musst du dir allerdings mit ziemlicher Sicherheit keine Sorgen machen.

@Dr. Gonzo
Völlige Zustimmung. Skripnik ist ein feiner Kerl und hat im Juniorenbereich, bzw. bei der U23 gute Arbeit geleistet. Auch als er von Dutt übernahm, hatte er ja zunächst Erfolg.
Die Bundesligaeignung muss man ihm momentan aber absprechen. Die Mannschaft scheint erneut nicht fit zu sein, "ballorientiert verschieben" scheint ein Fremdwort zu sein, Pressing findet entweder gar nicht oder diletantisch statt, es gibt keine Zuordnung der Räume, die Spieler scheinen alle intuitiv zu handeln, das Verhalten bei Standards passt nicht, es gibt keine Automatismen, eine Angriffs- geschweige denn allgemeine Spielidee ist nicht erkennbar, der Umgang mit einigen Spielern ist nicht nachvollziehbar...etc.
Dazu eine katastrophale Außendarstellung. Ein Trainer, der blamable Niederlagen und rekordverdächtige Gegentorzahlen mit Sätzen wie "So ist Fußball" oder "Gegner wollen auch Tore schießen" erklärt und noch dazu öffentlich verkündet, dass ihm sein Job keinen Spaß macht, sollte schleunigst wieder in der Jugend arbeiten dürfen.

Das ist keine Krise, bei der man annehmen kann, dass sie vorbei geht, oder die auf die Verletzungen und vielen Neuen geschoben werden kann. Das sind Ausreden. Da stimmen en masse Dinge aus dem kleinen 1×1 nicht. Wenn sowas über eine komplette Saisonvorbereitung nicht behoben wurde, wird es sich auch in Zukunft nicht ändern - ergo muss ein anderer Trainer her. So sieht es jedenfalls für mich im Moment aus.
Aber dann müsste man ja zugeben, dass Eichin recht hatte.  >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 16.September 2016, 19:50:32
In ungefähr 40 Minuten läuten die Kölner gemeinsam mit dem SC Freiburg den dritten Spieltag ein.
Ich tippe auf einen Sieg der Freiburger. Die werden letztes Wochenende eine Menge Selbstvertrauen getankt haben.

Wenn ich mich festlegen müsste: 0:2.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 16.September 2016, 20:27:16
@aragorn99werder: Woher kommt das eigentlich, dass gar nichts mehr läuft? Er hat ja damals von Dutt übernommen und hatte da ja einen vergleichsweise (zumindest zum Jetzt) guten Start. Lag das einfach daran, dass Dutt doch gute Arbeit geleistet hat und Skripnik quasi den Erfolg geerbt hat oder hat er dann versucht, irgendwas eigenes einzustudieren?
Kann mich nämlich noch gut daran erinnern, dass einige Fans von Werder Skripnik als Heilsbringer und neuen Schaaf gefeiert haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 16.September 2016, 21:20:47
In ungefähr 40 Minuten läuten die Kölner gemeinsam mit dem SC Freiburg den dritten Spieltag ein.
Ich tippe auf einen Sieg der Freiburger. Die werden letztes Wochenende eine Menge Selbstvertrauen getankt haben.

Wenn ich mich festlegen müsste: 0:2.

Ha, von wegen! :P

FFFFCCCCC
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 16.September 2016, 21:21:49
Die legen los wie die Feuerwehr :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 16.September 2016, 21:24:32
@aragorn99werder: Woher kommt das eigentlich, dass gar nichts mehr läuft? Er hat ja damals von Dutt übernommen und hatte da ja einen vergleichsweise (zumindest zum Jetzt) guten Start. Lag das einfach daran, dass Dutt doch gute Arbeit geleistet hat und Skripnik quasi den Erfolg geerbt hat oder hat er dann versucht, irgendwas eigenes einzustudieren?
Kann mich nämlich noch gut daran erinnern, dass einige Fans von Werder Skripnik als Heilsbringer und neuen Schaaf gefeiert haben.

Ich war jetzt nicht gefragt, aber wenn ich mich korrekt zurückerinnere fielen in der angesprochenen Zeit gefühlt 90% der Werderaner Tore in Folge von Standards von Junuzovic. Zudem wirkte die Mannschaft mental auch viel stabiler, was angesichts der ersten Erfolge und der Situation mit dem Rücken zur Wand vielleicht auch kein Wunder war. Ich bin persönlich auch der Meinung, dass Skripnik kurzfristig Impulse setzen konnte, auf Dauer aber keine Mannschaft weiterentwickeln kann. Allerdings denke ich auch, dass Bremen momentan besonders auf Grund der langen Verletzungsliste Probleme hat. Die Abwehr ist durch die Transferaktivitäte neu formiert und vorne sind ganz wichtige Spieler verletzt. Man wird wohl lange darum kämpfen müssen Platz 16 noch zu erreichen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.September 2016, 16:47:54
Hoffentlich steigt Darmstadt diese Saison ab. Absolute Trümmertruppe, die spielerisch nichts geschissen bekommt und sich nur mit Fouls helfen kann. Noch zwei Klassen schlechter als letzte Saison.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 17.September 2016, 16:53:34
Hoffentlich steigt Darmstadt diese Saison ab. Absolute Trümmertruppe, die spielerisch nichts geschissen bekommt und sich nur mit Fouls helfen kann. Noch zwei Klassen schlechter als letzte Saison.
Schau dir Frankfurt gegen Leverkusen an. Unterhaltsamer wird es an dem Spieltag kaum werden  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 17.September 2016, 17:04:27
Hoffentlich steigt Darmstadt diese Saison ab. Absolute Trümmertruppe, die spielerisch nichts geschissen bekommt und sich nur mit Fouls helfen kann. Noch zwei Klassen schlechter als letzte Saison.

Mir ist es im Prinzip egal, ob die absteigen oder nicht, aber ich stimme dir zu. Die sind spielerisch sogar noch schwächer als letzte Saison. Für mich ganz klar Absteiger Nummer 1!
Die Verpflichtung von Norbert Meier als Trainer war für mich eh ein Armutszeugnis.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 17.September 2016, 17:06:15
Hamburg gibt auch Gas.  ;D Naja was erwartet ihr von Darmstadt ? Da gibt es sicher nicht viele Trainer die sich das antun wollen bei dem Geld die die zahlen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 17.September 2016, 17:08:11
Wenn wir Hamburger schon gegen Leipzig verlieren, dann wenigstens richtig. ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 17.September 2016, 17:09:57
Hamburg gibt auch Gas.  ;D Naja was erwartet ihr von Darmstadt ? Da gibt es sicher nicht viele Trainer die sich das antun wollen bei dem Geld die die zahlen.
Nicht nur die Bezahlung, auch mit dem Kader kann man nicht viel anfangen. Wenn man das Geld nicht unbedingt braucht oder wieder ins Rampenlicht muss tut man sich doch keinen so gut wie sicheren Absteiger an.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 17.September 2016, 17:18:27
Unsere Mannschaft (HSV) braucht Zeit, die man ihr aber wie immer nicht geben wird. Es wird düster für Bruno. Hoffentlich behält jeder die Nerven.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Zuzu am 17.September 2016, 17:20:49
Ein 0:4 gegen einen Aufsteiger zu Hause ist aber auch... peinlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 17.September 2016, 17:22:25
Wenn Norbert Meier böse guckt, denk ich immer er verfüttert gleich paar Spieler an seine Schweine.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 17.September 2016, 17:23:20
Das war erst das zweite BVB Spiel, dass ich diese Saison sehen konnte. Schon krass der Unterschied zwischen dem Spiel gegen Leipzig und dem heute. Aber die Jungs machen mal so richtig Spass.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 17.September 2016, 17:23:41
Unsere Mannschaft (HSV) braucht Zeit, die man ihr aber wie immer nicht geben wird. Es wird düster für Bruno. Hoffentlich behält jeder die Nerven.

Das ist halt Hamburg. Alle Jahre wieder mächtig Geld verbrennen und dann ist die Erwartungshaltung halt auch dementsprechend groß. Trotzdem die Relegation wird es dieses Jahr wohl eher nicht. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 17.September 2016, 17:24:33
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 17.September 2016, 17:28:03
Jawoll, die Mopo legt schon vor und titelt: "Dosen demontieren Flaschen!"  O0 :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 17.September 2016, 17:28:44
Ein 0:4 gegen einen Aufsteiger zu Hause ist aber auch... peinlich.

Positiv denken. Der HSV wird in dieser Saison nicht der einzige Verein sein, der auf diese Art gegen RBL verlieren wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Zuzu am 17.September 2016, 17:32:54
Sicher nicht, aber im Moment hat man wieder das Gefühl wie vor 3 Jahren, dass man eine zeitlang gut mitspielt, und nach dem ersten Gegentreffer komplett auseinanderfällt. Na, warten wir es ab.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Thewes am 17.September 2016, 18:35:45
Oh weia, was machte denn Leipzig da mit dem HSV? Absteigen werden die sicher nicht und Dortmund? Die haben ein neues Lieblingsergebnis oder? :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 17.September 2016, 18:39:13
So ist das eine Frage der Zeit in Gladbach. Bremen wirkt völlig überfordert und obendrein unkonzentriert.

Edit: Und bumm. ^^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 17.September 2016, 18:46:32
Verletzenliste hin oder her. Das was Bremen defensiv abliefert ist definitiv nicht bundesligatauglich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 17.September 2016, 18:49:00
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 17.September 2016, 18:53:12
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...

Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 17.September 2016, 18:59:00
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...

Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)

Eigentlich gibt es die Regel mit der abgeschlossenen Aktion auch überhaupt nicht. Außerhalb des Strafraums wäre bei solchen Aktionen sofort Freistoß gepfiffen worden. Solange der Ball im Spiel ist, wenn das Foul stattfindet, muss es eigentlich auch geahndet werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 17.September 2016, 19:01:46
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...

Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)

Letzteres wurde meiner Erinnerung nach auch irgendwann diese Woche im internationalen Wettbewerb so ausgelegt. Scheint also Usus zu sein. Man könnte erwägen die Vorteilsregel hier anzuwenden, aber das würde auch wieder zu großen Problemen führen, denn was wäre nach einer abgeschlossenen Aktion im Strafraum schon ein Vorteil, wenn nicht ein Tor? Also ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass erstmal alles so bleibt wie es ist.

Bremen natürlich mit desolater Leistung. Wird wohl eng für Skripnik werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 17.September 2016, 19:04:00
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.
Und Glück mit nicht erfolgten Elfmeterpfiffen für die Gegner. Na immerhin ist man von Guardiolas taktischen Fesseln befreit worden.
Ja, die Taktik hat man echt über Bord geworfen ...

Was den nicht erfolgten Elfmeterpfiff angeht heute: Muss man geben. Wenn du auf Schalke anspielst, gleiche Auslegung wie bei Ribery gegen Mainz, nach der Lex Krug war die Aktion schon vorher erfolgreich abgeschlossen. Ich find die Auslegung scheiße, aber bitte dann für alle Vereine. ;)

Eigentlich gibt es die Regel mit der abgeschlossenen Aktion auch überhaupt nicht. Außerhalb des Strafraums wäre bei solchen Aktionen sofort Freistoß gepfiffen worden. Solange der Ball im Spiel ist, wenn das Foul stattfindet, muss es eigentlich auch geahndet werden.
Ganz meine Rede. Wird aber anders gepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.September 2016, 19:05:20
Kleiner Trost für die Hamburger: die Bremer sind nicht besser.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shakespeare am 17.September 2016, 19:14:09
Puh, also Bremen ist aber auch erschreckend schlecht.
Defensiv funktioniert da ja fast nichts...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 17.September 2016, 19:21:54
Das Ergebniss von Bayern gegen Bremen war anscheinend so aussagekräftig wie das von Warschau gegen Dortmund. Sind beides keine Gegner auf Bundesliganiveau.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 17.September 2016, 19:23:49
Das Ergebniss von Bayern gegen Bremen war anscheinend so aussagekräftig wie das von Warschau gegen Dortmund. Sind beides keine Gegner auf Bundesliganiveau.
Das hat man ja schon gegen Bayern erahnen können. Nicht einmal an den sechs Gegentoren, sondern daran, wie die gefallen sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.September 2016, 19:41:37
Jetzt wird wenigstens die "Fohlen mit Punkten"-Nummer noch witziger.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 17.September 2016, 19:43:15
Kleiner Trost für die Hamburger: die Bremer sind nicht besser.

+1
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 17.September 2016, 19:53:22
Nach dem Spiel weist Baumann bestimmt auf die positiven Ansätze in der zweiten Halbzeit hin.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.September 2016, 20:02:24
Kleiner Trost für die Hamburger: die Bremer sind nicht besser.

Korrigiere: so ein Tor hätten und haben die Hamburger nicht hinbekommen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 17.September 2016, 20:02:30
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 17.September 2016, 20:03:10
Bremen trifft wenigstens das Tor...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 17.September 2016, 20:12:28
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;D
War Der Baske :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 17.September 2016, 20:21:48
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;D
War Der Baske :)

Könnten sie sogar, wenn sie weniger Verletzte und einen halbwegs kompetenten Trainer hätten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 17.September 2016, 20:34:04
Das sehen wir ja in ein paar Wochen ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 17.September 2016, 20:38:53
Wenn der Djourou sagt: Wir müssen lernen mehr mit dem Kopf zu spielen! :blank:

Junge du bist 29! Du hast ausgelernt >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.September 2016, 20:57:09
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;D
War Der Baske :)

Könnten sie sogar, wenn sie weniger Verletzte und einen halbwegs kompetenten Trainer hätten.

Allerdings wird die enorme Fluktuation im Kader unterschätzt. So ein Umbruch hat schon besser besetzte Teams weit zurückgeworfen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 17.September 2016, 21:03:46
Hat hier nicht irgendwer im Forum mal geschrieben, Bremen hätte so einen tollen Kader und könnte für eine Überraschung sorgen? War auf jeden Fall kein Werder-Fan ;D
War Der Baske :)

Könnten sie sogar, wenn sie weniger Verletzte und einen halbwegs kompetenten Trainer hätten.

Allerdings wird die enorme Fluktuation im Kader unterschätzt. So ein Umbruch hat schon besser besetzte Teams weit zurückgeworfen.
Deswegen sage ich ja "könnte", nicht "würde". Und Überraschung ist relativ. Für mich wäre Platz sieben bei Werder schon eine große Überraschung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 17.September 2016, 21:07:37
WEnn Werder und Darmstadt so weiter machen reichen dem HSV 20 Punkte xD

Ich glaube ich sagte Bremen hat keinen üblen Kader. Ich hab aber auch Skripnik als erste Trainerentlassung getippt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 17.September 2016, 23:05:49
Was überhaupt keinen Spaß macht ist der Fußball unter Ancelotti bislang. Da stimmt wenig. Uns rettet bislang die individuelle Qualität.

Fühlt sich aktuell sehr komisch an. Unter Pep konnte man getrost sich zurück lehnen und darauf warten bis mal vorne einer rein geht.
Unter Carlo muss man tatsächlich bangen das die Abwehr keinen Fehler macht.
Es ist mir klar das die Mannschaft nicht etwas Zeit braucht aber, ich kenne da kein System. Schaut alles nach dem Schema "Zufall" aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: gauch0_10 am 18.September 2016, 00:06:32
Dortmund macht zurzeit richtig Spaß. Habe mir direkt mal ein Mor Trikot gesichert. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 18.September 2016, 00:07:31
Wenn sein System darin besteht, ohne große Dominanz am Ende doch irgendwie oben zu stehen, dann soll es von mir aus so sein. Ich hab hier schon öfter davon geschrieben, dass dieser Trainer das Glück magisch anzuziehen scheint. Den besten Fußball der Welt hat er bei keinem seiner Champions League Siege spielen lassen, aber er war erfolgreich.
Leider bin ich momentan auch eher so drauf, Guardiola nachzutrauern. Vor allem wenn man sieht, was ManCity da gerade anstellt...

By the way, was war das denn bitte von Neuer heute?! Einfach irre, der Kerl  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 18.September 2016, 10:39:49
Werder Bremen entlässt Skripnik:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660530/artikel_werder-zieht-die-reissleine_skripnik-entlassen.html

War nichts anderes zu erwarten. Werder mußte jetzt handeln.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 18.September 2016, 10:44:37
WEnn Werder und Darmstadt so weiter machen reichen dem HSV 20 Punkte xD

Ich glaube ich sagte Bremen hat keinen üblen Kader. Ich hab aber auch Skripnik als erste Trainerentlassung getippt.

Der Kandidat bekommt 100 Punkte ;D
Hmm.. ich glaube über 1/10 davon wäre Bremen schon zufrieden :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 18.September 2016, 11:03:04
Dortmund macht zurzeit richtig Spaß. Habe mir direkt mal ein Mor Trikot gesichert. :)

Finde es auch allgemein erstaunlich wie gut die Neuen sich schon integriert haben... Auch dem junge Pulisic schaut man gerne zu
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.September 2016, 11:13:39
Dortmund macht zurzeit richtig Spaß. Habe mir direkt mal ein Mor Trikot gesichert. :)

Finde es auch allgemein erstaunlich wie gut die Neuen sich schon integriert haben... Auch dem junge Pulisic schaut man gerne zu

Am meisten Spaß macht allerdings Raphael Guerreiro. Der kam wegen der EM erst spät aus dem Urlaub, spielt im ZM auf einer für ihn komplett neuen Position und zaubert da schon gündoesque. Dazu endlich jemand, der gescheite Standards schießt. Als er gestern ausgewechselt hat, gab's vom ganzen Stadion Standing Ovations, wahrscheinlich haben sogar die Gäste applaudiert.
Auf der anderen Seite ist er nun im ZM quasi unverzichtbar und auf der linken Bahn wird man ihn entsprechend selten zu Gesicht bekommen. Wäre auch zu schön gewesen, so einen begabten Spieler als Konkurrenten zu Schmelzer zu haben.

Insgesamt sollte man aber nicht zu euphorisch werden. Gegen Leipzig hat man gesehen, dass man sehr schnell in Schwierigkeiten geraten kann. Natürlich nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt oder Warschau.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 18.September 2016, 12:55:27
Werder Bremen entlässt Skripnik:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660530/artikel_werder-zieht-die-reissleine_skripnik-entlassen.html

War nichts anderes zu erwarten. Werder mußte jetzt handeln.

Nach nur DREI Spieltagen???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.September 2016, 14:16:25
Ja. Genau genommen schon nach einem Spieltag. Das war taktisch alles so schlecht, da gab es null Chancen auf Besserung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 18.September 2016, 14:54:28
Wenn Labbadia so weiter spielen lässt wünsche ich mir auch das er die biege macht vielleicht ist er für den abstiegskampf oder unteres Mittelfeld gut aber nicht wenn man mehr erreichen will. Er zieht einen Gregoritsch und Hunt vor Halilovic... Und versucht mit einer Mannschaft die Fehler im überfluss im Aufbauspiel machen und sehr schnelle spieler auf den Aussen hat mit Kostic der sehr gute Flanken schlagen und Müller Ballbesitz fußballspielen (!) Also ich verstehe ihn echt nicht. Letzte Saison hat es doch der HSV gezeigt das sie so spielen können, so haben sie einige Spiele sehr gut überstanden. Aber aus welchen gründen auch immer will er den Barca machen  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 18.September 2016, 15:02:51
Wenn Labbadia so weiter spielen lässt wünsche ich mir auch das er die biege macht vielleicht ist er für den abstiegskampf oder unteres Mittelfeld gut aber nicht wenn man mehr erreichen will.

Ist es nicht aber erst einmal das Ziel vom HSV, sich wieder im Mittelfeld zu etabliereren?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 18.September 2016, 15:11:03
Also das Ziel ist ja von Labbadia besser als letzte Saison zu sein also besser als platz 10 und deswegen habe ich geschrieben das er vielleicht fürs "untere Mittelfeld"  zu gebrauchen ist mehr aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 18.September 2016, 16:08:08
Seid doch bei Hamburg mal froh das sich da ein Trainer länger als eine Saison hält.  ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.September 2016, 16:12:59
Übrigens ist der dritte Spieltag noch nicht einmal beendet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 18.September 2016, 16:13:35
Länger als eine Saison... du bist doch verrückt! Sowas wollen und können wir nicht ertragen! Labbadia raus und zwar jetzt O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: _Kretsche_ am 18.September 2016, 17:18:59
...
Leider bin ich momentan auch eher so drauf, Guardiola nachzutrauern. Vor allem wenn man sieht, was ManCity da gerade anstellt...

...

Naja, als Pep vor drei Jahren bei Bayern anfing, sah das ebenfalls so aus wie jetzt bei City. Am Ende war ich froh, wo die Saisonn 2015/16 vorüber war
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.September 2016, 18:41:04
Das muss ja eine richtig schlimme Zeit bei Bayern gewesen sein unter Guardiola...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 18.September 2016, 18:47:59
Ich hoffe, die Mainzer haben Anstand und entlassen Jose Rodriguez fristlos. Darüberhinaus wäre eine Ankalge wegen schwerer Körperverletzung angebracht. Fouls gehören zum Fußball, aber das war nur der pure, boshafte Wille, dem Gegenspieler größtmögliche Schmerzen zuzufügen. Dieser Mensch hat in der Öffentlichkeit nichts mehr verloren!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 18.September 2016, 18:48:33
So schlimm das man nur noch unter vorgehaltener Hand davon spricht O0 (war auf rossi bezogen)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.September 2016, 19:00:04
...
Leider bin ich momentan auch eher so drauf, Guardiola nachzutrauern. Vor allem wenn man sieht, was ManCity da gerade anstellt...

...

Naja, als Pep vor drei Jahren bei Bayern anfing, sah das ebenfalls so aus wie jetzt bei City. Am Ende war ich froh, wo die Saisonn 2015/16 vorüber war
Ich glaube die meisten Leute merken erst in einigen Monaten, was für unglaublichen Fußball wir unter Guardiola gespielt haben. Schade, dass seine Arbeit in Deutschland im Nachklang geradezu lächerlich schlecht dargestellt wird. Aber hey, haben ja auch alle gesagt, er wird in England nichts reißen, da hat er ja endlich mal Konkurrenz ...

Achso, die dümmste Aktion des Tages geht trotz der roten Karte von Rodriguez an Stambouli. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 18.September 2016, 19:09:50
Tjoar Schalke 2 mal mi dämlichen Ballverlusten und kassiert deswegen 2 Tore. Läuft für die Hertha. Naja bei allen Emotionen gegen Rodriguez aber sowas zu fordern ist absoluter Quatsch.  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 18.September 2016, 19:27:43
Geil...und Mittwoch gegen Köln :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 18.September 2016, 19:28:52
+++++++++++EIL: Bremen schafft die Sensation - nach 3 Spieltagen gleichauf mit dem FC Schalke 04++++++++++++++++++

Bremen. Damit hatten die Fans des SV Werder Bremen nicht gerechnet - nach 3 Spieltagen haben sie genauso viele Punkte geholt wie die hochgehandelten Schalker unter der Leitung von Markus Weinzierl. Fans und Präsidium gaben sich am Sonntagabend äußerst erfreut: "Wenn du nach 3 Spieltagen mit einem Champions League Aspiranten mithalten kannst, dann musst du einiges richtig gemacht haben", so der langjährige Werderfan Torsten. Einen kleinen Wehmutstropfen gab es auf der grünweißen Fußballseele aber dann doch: noch vor dem Spiel der Schalker am Sonntag wurde der Trainer Viktor Skripnik beurlaubt. Man habe nicht wissen können, dass er es doch noch schafft mit einer Mannschaft wie Schalke mitzuhalten, heißt es aus Führungskreisen. Was die Suche nach dem neuen Trainer angeht, halten sich die Werderaner noch bedeckt, aber vieles deutet darauf hin, dass der langjährige Erfolgstrainer Lothar Matthäus die Bremer Mannschaft übernehmen könnte. "Das wäre natürlich ein echter Coup für uns", gesteht auch Torsten. Eine Entscheidung wird aber frühestens in der nächsten Woche verkündet werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.September 2016, 19:42:59
Schalke hat auch schon lange keinen neuen Trainer mehr geholt...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 18.September 2016, 19:46:14
Seid doch bei Hamburg mal froh das sich da ein Trainer länger als eine Saison hält.  ;D ;D

Clubs wie Hamburgschalkestuttgartundco inklusive ihrer Emo-Umgebungen machen Überraschungseier wie Augsburg, Mainz, Freiburg und Co mit möglich. Die, die es alle Jubeljahre alleine schon zufallsschwankungsbedingt aus dem breiten Mittelfeld bis nach Europa spült. Und die durch ihre Kontinuität dann doppelt punkten.

- Jeder neue Durchgangstrainer kassiert Abfindung
- hat/bringt/setzt auf seine Wunschspieler im nächsten Transferfenster, die der Nächste bitte dann wieder abschiebt und der Verein verkaufen darf (da in der Zeit wahrscheinlich wenig erfolgreich, siehe Trainer-Entlassung, zum Fensterschlusspreis)
- hat, wenn es nicht gerade Peter Neururer ist, auf seinem Laptop sein eigenes Konzept™ gespeichert -- und krempelt entsprechend um
- wird naturgemäß während einer Saison in einer adhoc-Taskforce gesucht und gefunden (gerne was halt gerade so am Markt ist und Bundesliga-Stallgeruch hat, Ex-Spieler und überhaupt Ex-Irgendwas kommen aber auch ganz gut, PR und so)


Statt mal wirklich zu analysieren, warum egal, wer da ist, immer wieder maximal Mittelmaß bei rumkommt, es scheint doch so ein bisschen auch der Kader zu sein, und bei manchem (Werder) mittlerweile auch die nur noch unterdurchschnittlichen Möglichkeiten, wiederholt sich das Spielchen immer von vorn. Gut, die Sommermärchenonkels aus der Otto-Fleck-Schneise lebten auf anderer Ebene ja auch schon so einiges vor. (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8002157.html) Und der Bild-Mann analysiert dann im Doppelpass nach Weißbier aus der Abschuss-PK heraus, warum das ja nichts werden konnte mit diesem und jenem, nach dem Motto: "Bei so lahmen Auftritten wäre ich als Spieler auch null motiviert." (http://media.gettyimages.com/photos/halbfinale-muenchen-fc-bayern-muenchen-dynamo-kiew-10-trainer-valery-picture-id52936421) Die Irrsinns-Regeln der Branche sind unantastbar.  ;D


@ Cooke: Sehr geil. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.September 2016, 20:26:54
So pauschal kann man das nicht sagen ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 18.September 2016, 20:34:47
Seid doch bei Hamburg mal froh das sich da ein Trainer länger als eine Saison hält.  ;D ;D

Clubs wie Hamburgschalkestuttgartundco inklusive ihrer Emo-Umgebungen machen Überraschungseier wie Augsburg, Mainz, Freiburg und Co mit möglich. Die, die es alle Jubeljahre alleine schon zufallsschwankungsbedingt aus dem breiten Mittelfeld bis nach Europa spült. Und die durch ihre Kontinuität dann doppelt punkten.

- Jeder neue Durchgangstrainer kassiert Abfindung
- hat/bringt seine Wunschspieler im nächsten Transferfenster, die der Nächste bitte dann wieder loswerden muss zum Resterampenpreis (da wahrscheinlich wenig erfolgreich, siehe Trainer-Entlassung, zu entsprechend schlechteren Konditionen)
- wird naturgemäß während einer Saison in einer adhoc-Taskforce gesucht und gefunden (gerne was halt gerade so am Markt ist, Ex-Spieler und überhaupt Ex-Irgendwas kommen aber auch ganz gut, PR und so)


Statt mal wirklich zu analysieren, warum egal, wer da ist, immer wieder maximal Mittelmaß bei rumkommt, es scheint doch so ein bisschen auch der Kader zu sein, und bei manchem (Werder) mittlerweile auch die nur noch unterdurchschnittlichen Möglichkeiten, wiederholt sich das Spielchen immer von vorn. Gut, die Sommermärchenonkels aus der Otto-Fleck-Schneise lebten auf anderer Ebene ja auch schon so einiges vor. (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8002157.html) Und der Bild-Mann analysiert dann im Doppelpass nach Weißbier aus der Abschuss-PK heraus, warum das ja nichts werden konnte mit diesem und jenem, nach dem Motto: "Bei so lahmen Auftritten wäre ich als Spieler auch null motiviert". Die Irrsinns-Regeln der Branche sind unantastbar.  ;D


@ Cooke: Sehr geil. :D

Die Frage ist meistens, ob der Erfolg sich nicht einstellt, egal wer da ist, oder ob meistens wirklich einfach die Falschen da sind. Wenn z.B. in Stuttgart der Aufsichtsrat einen Trainer holt, bevor man einen Sportdirektor hat, welcher aber die mittelfristige Vereinsstragie vorgeben soll, dann sind das offensichtlich Fehler, die in der obersten Etage gemacht werden, meist weil die Leute dort es nicht schaffen, konstruktiv zusammenzuarbeiten, selbst wenn sie ausnahmsweise mal kompetente Leute anstellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 20.September 2016, 21:31:37
5:1 nach bissl mehr als 73 Minuten.. Was geht denn da.. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.September 2016, 21:33:17
Die Gegner schenken das Spiel schon vorher ab. Ganz normal, wenns gegen einen Topclub geht.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.September 2016, 21:37:26
Selten war der BVB so effizient wie heute. Sogar Bürki hat mitgemacht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 20.September 2016, 21:38:49
Ich sage: Hecking fliegt vor Labbadia  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2016, 21:55:34
Herr Labbadia das ist es dann gewesen. Danke für ihre Bemühungen um den Verein und so.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 20.September 2016, 21:57:17
Die letzte halbe Stunde vom Frankfurt-Spiel gesehen. Verdienter Sieg, würde ich sagen. Geile Bude von Oczipka. Mit so vielen Punkten hätte ich nach dem Gruselkick in Magdeburg nicht gerechnet. Ich bin begeistert. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.September 2016, 22:09:39
Das Spiel gegen Ingolstadt war jetzt nicht so unterhaltsam wie unser Heimspiel gegen Leverkusen, was aber nicht nur an unserem teilweise behäbigen Spielweise lag. Ingolstadt hat besser verteidigt als Leverkusen, dafür aber noch vorne nicht so gut gespielt wie Bayer.

Aber was solls, verdienter Sieg gegen einen defensiv gut stehenden Gegner und trotz Spielen gegen Leverkusen und Schalke 9 Punkte nach 4 Spieltagen. Von mir aus kann es so weitergehen, wobei das nicht einfach wird. Hertha und Freiburg sind kein Fallobst und am 07. Spieltag kommen die Bayern ins Waldstadion.

Ein bischen tut es mir heute für Gacinovic leid. Kommt früh für den verletzten Rebic und muss am Ende für Hector runter um das 2:0 zu sichern. Er hätte heute aber wohl eh nicht gespielt wenn Rebic sich nicht verletzt hätte. Gacinovic kann unheimlich viel, er versucht auch viel aber man hat den Eindruck als ob er zurzeit viel zuviel zeigen will. Muss er aber nicht. Er hat in Frankfurt alle Zeit zu einem richtig guten Spieler zu werden.

Dafür het Vallejo ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Mal wieder. Das er Talent hat wusste man ja aber ich war schon skeptisch ob ein so junger Spieler schnell an die Bundesliga gewöhnen kann. Bisher scheint er keine Probleme zu haben und wird von Abraham gut angeleitet. Leider ist er spätestens nach der nächsten wieder weg und selbst wenn Real ihn verkaufen würde könnten wir uns ihn nicht leisten :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 20.September 2016, 22:16:41
Ich frage mich wie oft Bruno verlieren muss das er versteht das der HSV nicht das spielen kann was er verlangt... Dazu gibt es einige personelle Entscheidungen die ich nicht nachvollziehen kann. Wenn ein Trainer so stur und lernunfähig ist dann will er ja raus... :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.September 2016, 22:57:30
Freiburg gewinnt - check.
Hamburg verliert - check.
Der Fußballgott schießt das Siegtor - check.

Drei Treffer in nur einem Spiel. Das reicht mir für heute um zufrieden zu sein. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.September 2016, 23:09:30
8 von 9 HSV Gegentreffern damit von Einwechselspielern  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 21.September 2016, 07:36:17
Selten war der BVB so effizient wie heute. Sogar Bürki hat mitgemacht.

Ganz starkes Spiel. Mehr muss man nicht machen. Auch wenn die 15 Minuten nach der Halbzeit uns gehört haben und wir zum Anschluss kamen war es dann zu wenig gegen einen 2 Klassen besseren BVB.

Hecking wird erstmal nicht fliegen. Da gehen andere vorher. Hinzu kommt: Mir fehlen Alternativen die es besser machen würden und das auch längerfristig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.September 2016, 20:19:15
Toll, wie Ribery da um seinen Platz im Team und eine Vertragsverlängerung kämpft :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.September 2016, 20:21:24
Toll, wie Ribery da um seinen Platz im Team und eine Vertragsverlängerung kämpft :)

Und Pekarik schaut morgen noch zu ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 21.September 2016, 20:37:03
Schönes Tor der Schalker!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.September 2016, 21:16:44
Jetzt mal nix für ungut, aber die Giesinger müssen echt dringend aus der Arena raus. Der Acker da unten baucht wirklich Erholung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 21.September 2016, 21:26:39
Robben seit 3 Minuten auf dem Platz und direkt mit einer Schwalbe. Widerwärtig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.September 2016, 21:29:08
Robben seit 3 Minuten auf dem Platz und direkt mit einer Schwalbe. Widerwärtig.

*gähn* :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.September 2016, 21:29:47
Haraguchi hat für exakt dieselbe Aktion einen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze bekommen. Ist der jetzt auch widerwärtig? Ja? Gut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.September 2016, 21:30:12
Schwalbe? Lächerlich.

Und jetzt das Comeback-Tor von Robben, sehr schön.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.September 2016, 21:33:08
Schwalbe? Lächerlich.

Und jetzt das Comeback-Tor von Robben, sehr schön.

Naja, ein Elfer wars eher weniger, so ehrlich sollte man schon sein. Aber wie gesagt, wenn er das bei Haraguchi pfeift, muss er's auch bei Robben pfeifen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.September 2016, 21:34:36
Ich wehre mich aber dagegen, dass jeder Zweikampf, der nicht Foul gepfiffen wird, eine Schwalbe ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.September 2016, 21:38:46
Das ist allerdings richtig. So wie Robben reagieren da 99% aller Spieler. Wenn sie denn mal in die Situation kommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.September 2016, 21:39:39
Die Schalker beweisen, dass sie echt wahre Freunde der Nürnberger sind und stehen ihnen beim Tragen der roten Laterne tapfer bei  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.September 2016, 21:48:12
Na ja, immerhin hat Schalke das erste Saisontor in der Buli nun geschafft. So ganz erfolglos war der Spieltag also nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.September 2016, 21:49:04
Die Schalker beweisen, dass sie echt wahre Freunde der Nürnberger sind und stehen ihnen beim Tragen der roten Laterne tapfer bei  8)
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Gegner der Schalker immerhin alle unter den Top 5 sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 21.September 2016, 21:49:26
Wow, mit 2 verschossenen Elfmetern in 2 Spielen 3 Punkte weggeworfen. So unglaublich selten dämlich wie Leverkusen ist echt niemand... :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 21.September 2016, 21:50:26
Wieviele Spiele müsste Schalke denn am Stück verlieren bis es eine Trainerdiskussion gibt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.September 2016, 21:51:20
Good job, Mainz. Ab der 87. Minute das Spiel noch drehen ist schon eine gute Leistung. Bitter für Bremen, dass trotz der mit Abstand besten Saisonleistung nix rauskommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.September 2016, 21:52:31
Der HSV hat auch etwas Magisches an sich: Auf die Abstiegsplätze rutschen die echt nicht. Egal, was passiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.September 2016, 21:55:33
Wieviele Spiele müsste Schalke denn am Stück verlieren bis es eine Trainerdiskussion gibt?

Eins reicht da schon.

Dass der Trauner nach der vierten Niederlage immer noch im Amt ist, verwirrt nur alle so, dass die Diskussion wieder abgefalcht ist :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 21.September 2016, 21:59:09
Dann wäre es für ihn das Sicherste, er würde bei dem eingeschlagenen Weg bleiben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.September 2016, 22:00:55
Nach dem Spieltag hat doch jeder BVB-Fan ein feuchtes Höschen, oder?  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 21.September 2016, 22:08:35
Wieviele Spiele müsste Schalke denn am Stück verlieren bis es eine Trainerdiskussion gibt?

Eins reicht da schon.

Dass der Trauner nach der vierten Niederlage immer noch im Amt ist, verwirrt nur alle so, dass die Diskussion wieder abgefalcht ist :D

Den meisten Anhängern ist schon klar, dass ein Großteil der (vorgesehenen) Leistungsträger den Großteil der Vorbereitung nicht oder nur einen kleinen Teil mitgemacht hat. Und wenn es über Jahre kein schlüssiges Offensivkonzept gab, kann auch Weinzierl das nicht in effektiv einer Trainingswoche eintrainieren.
Und vielleicht das wichtigste: Die Kommunikation von Heidel und Weinzierl in der Hinsicht ist um Meilen besser als die der Amtsvorgänger.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 21.September 2016, 22:22:31
Ich wehre mich aber dagegen, dass jeder Zweikampf, der nicht Foul gepfiffen wird, eine Schwalbe ist.

Wenn man sich ohne Kontakt  (nach 3 Zeitlupen für mich immer noch nicht zusehen) beim ersten Ballkontakt nach monatelanger Verletzungspause direkt hinschmeißt, ist das schon ziemlich bitter. Für mich entweder Elfmeter oder gelbe Karte. Aber deswegen muss man jetzt auch kein Fass aufmachen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Killer90 am 21.September 2016, 23:04:43
Tief im Westen. Wie gegen Freiburg, nix gemacht, nur verteidigt, drei Mal aus dem Nichts zugeschlagen.
Stöger sagte es: "Die Meisterschaft ist das Minimalziel".

Was kommt erst, wenn wir wieder gut spielen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 21.September 2016, 23:40:33
Ich wehre mich aber dagegen, dass jeder Zweikampf, der nicht Foul gepfiffen wird, eine Schwalbe ist.

Wenn man sich ohne Kontakt  (nach 3 Zeitlupen für mich immer noch nicht zusehen) beim ersten Ballkontakt nach monatelanger Verletzungspause direkt hinschmeißt, ist das schon ziemlich bitter. Für mich entweder Elfmeter oder gelbe Karte. Aber deswegen muss man jetzt auch kein Fass aufmachen.

Das ist richtig aber denk mal drüber nach dass, das Fass du aufgemacht hast.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.September 2016, 23:43:14
Muss ja zugeben, dass ich mich gefreut habe, Robben mal wieder auf dem Platz zu sehen. Und dann macht er noch ein Tor auf seine typische Art  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 23.September 2016, 20:55:43
Also Mor hat zwar eine geile Ballführung, das kostet er aber auch ein wenig zu ausführlich aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.September 2016, 21:04:39
Also Mor hat zwar eine geile Ballführung, das kostet er aber auch ein wenig zu ausführlich aus.

Wird er schon noch merken, wenn er ordentlich auf die Socken kriegt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 23.September 2016, 22:06:20
Richtig unterhaltsames Spiel, der SC begeistert mich. Die können immer noch gut einen Punkt mitnehmen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.September 2016, 22:19:28
Mich nervt der SC. Jeglichen Spielfluss wollen die per Foul zerstören. Kennt man so gar nicht und ich bin in doppelter Hinsicht froh, dass diese Spielart nicht noch mit Punkten belohnt wird.
Andererseits muss man das auch erstmal schaffen: Sagenhafte 27 mal foulen und nur drei gelbe Karten dafür kassieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.September 2016, 22:24:31
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 23.September 2016, 22:26:09
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!

Hat Skripnik das nicht auch so gesagt?  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 23.September 2016, 22:26:45
Dafür, dass Niedermeier auf dem Platz stand, war es eigentlich ein regelrecht körperloses Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.September 2016, 22:35:17
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!

27 Fouls sind nun mal überdurchschnittlich viel, das ist Fakt. Wer diese Spielweise dann lobt, soll das machen, ich fand das nicht schön. Wenn Darmstadt so spielt, wird das kritisiert, wenn der sympathische SC Freiburg so arbeitet, wird das gelobt.

Edit
Ich sehe gerade, dass der SC schon vor diesem Spieltag Tabellenführer in der Foulstatistik war. Diese Platzierung dürfte man souverän verteidigt haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.September 2016, 22:40:58
Hey, kommt, lasst uns gegen den BVB nur mit Halbgas in die Zweikämpfe gehen und sie ihr Spiel aufziehen. Zweistellig verlieren war schon immer mein Traum!

27 Fouls sind nun mal überdurchschnittlich viel, das ist Fakt. Wer diese Spielweise dann lobt, soll das machen, ich fand das nicht schön. Wenn Darmstadt so spielt, wird das kritisiert, wenn der sympathische SC Freiburg so arbeitet, wird das gelobt.

Ich kritisiere es weder bei Darmstadt, noch lobe ich es bei Freiburg. Es ist nunmal die einzige Möglichkeit für solche Mannschaften, die Dortmunder an ihrem Spiel zu hindern. 27 Fouls und nur 3 gelbe Karten zeigen obendrein, dass die Fouls keine harten, unfairen Fouls waren, sondern clevere. Das sollte man anerkennen. Aber gut, wir können ja anfangen, Defensivfussball zu verbieten. Und Mannschaften mit unterschiedlichen Möglichkeiten, die gehen ja gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.September 2016, 22:50:18
Warum soll ich "clevere Fouls" anerkennen? Dembele wird jedes Mal gehalten, geschubst, getreten, wenn er mal Tempo aufnimmt und wenn er dann selber einmal harmlos foult, gibt es sofort Gelb. Da frage ich mich eher, was der Schiedsrichter für eine Linie verfolgt.
Defensivfussball funktioniert auch ohne übermäßig viele Fouls. Wer viel foulen muss, kann gar nicht so gut verteidigen. RBL hat den BVB mit engagierter Zweikampfführung in die Knie gezwungen, haben dabei aber nur halb so oft gefoult wie die Freiburger. Allerdings haben wir taktische Fouls hier schon sehr häufig diskutiert und egal was wir hier schreiben, die Schiedsrichter werden das weiterhin gnadenlos laufen lassen. Da kann man nur jeder Mannschaf raten, dieses Stilmittel auszuschöpfen um den Gegner so lahm zu legen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 23.September 2016, 22:51:00
Ich kritisiere es weder bei Darmstadt, noch lobe ich es bei Freiburg. Es ist nunmal die einzige Möglichkeit für solche Mannschaften, die Dortmunder an ihrem Spiel zu hindern. 27 Fouls und nur 3 gelbe Karten zeigen obendrein, dass die Fouls keine harten, unfairen Fouls waren, sondern clevere. Das sollte man anerkennen. Aber gut, wir können ja anfangen, Defensivfussball zu verbieten. Und Mannschaften mit unterschiedlichen Möglichkeiten, die gehen ja gar nicht.

Nee, wir verbieten einfach gegnerische Mannschaften! Ist ja auch voll unsportlich, wenn die dann noch versuchen, der eigenen Mannschaft Punkte zu klauen... ;)

Streichs Job besteht darin, mit dem SC Freiburg Punkte zu holen und nicht darin, der gegnerischen Mannschaft keinen Widerstand entgegen zu setzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.September 2016, 22:54:57
Streichs Job besteht darin, mit dem SC Freiburg Punkte zu holen und nicht darin, der gegnerischen Mannschaft keinen Widerstand entgegen zu setzen.

Dann schreib das doch mal dem Weinzierl, der hat das offensichtlich noch nicht ganz verstanden. Der kann mit schlauen Parolen vielleicht mehr anfangen als ich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KnappeS04 am 23.September 2016, 23:04:12

Dann schreib das doch mal dem Weinzierl, der hat das offensichtlich noch nicht ganz verstanden. Der kann mit schlauen Parolen vielleicht mehr anfangen als ich.

Wieso ich? Du bist doch der mit den super Verbindungen im Fußball  ;) Und...Weinzierl war jetzt grad nicht das Thema, oder hab ich was übersehen?  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 23.September 2016, 23:41:24
War es nicht so das Martinez damals im CL-Hinspiel gegen Barca alleine in der ersten Halbzeit über 20 zweikämpfe hatte? Alle entweder gewonnen oder durch ein Foul beendet und er wurde dafür von den Experten überschwänglich gelobt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 06:50:01
Warum soll ich "clevere Fouls" anerkennen? Dembele wird jedes Mal gehalten, geschubst, getreten, wenn er mal Tempo aufnimmt und wenn er dann selber einmal harmlos foult, gibt es sofort Gelb. Da frage ich mich eher, was der Schiedsrichter für eine Linie verfolgt.
Defensivfussball funktioniert auch ohne übermäßig viele Fouls. Wer viel foulen muss, kann gar nicht so gut verteidigen. RBL hat den BVB mit engagierter Zweikampfführung in die Knie gezwungen, haben dabei aber nur halb so oft gefoult wie die Freiburger. Allerdings haben wir taktische Fouls hier schon sehr häufig diskutiert und egal was wir hier schreiben, die Schiedsrichter werden das weiterhin gnadenlos laufen lassen. Da kann man nur jeder Mannschaf raten, dieses Stilmittel auszuschöpfen um den Gegner so lahm zu legen.

Ja, der arme Dembele. Frag mal bei Ribéry nach, dem wird immer geraten, dass er "da drüber stehen muss".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 24.September 2016, 12:19:19
War es nicht so das Martinez damals im CL-Hinspiel gegen Barca alleine in der ersten Halbzeit über 20 zweikämpfe hatte? Alle entweder gewonnen oder durch ein Foul beendet und er wurde dafür von den Experten überschwänglich gelobt.

Ohne die genaue Anzahl an Fouls zu wissen, gibt es immer noch einen Unterschied zwischen Zweikämpfen und Fouls.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 24.September 2016, 16:22:42
Sehr starke erste Halbzeit vom HSV gegen die Bayern. Hoffentlich können die Hamburger das auch in der zweiten Halbzeit noch zeigen.

edit: Sportreporter bei sky: "Kein Druck der Medien." Das ich nicht lache.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.September 2016, 16:30:45
Mit 3 Toren in der ersten Halbzeit in unserem Heimspiel gegen Hertha konnte man nicht unbedingt rechnen da halt 2 gleichwertige Mannschaften aufeinandertreffen die eher auf eine kompakte Spielweise setzen und wenig zulassen. Eigentlich ist das hier ein 50/50 Spiel das normalerweise Unentschieden aus geht wenn nicht eine Mannschaft doch einen glücklichen Moment mehr hat. Aber dann verwandeln die Berliner einen berechtigten Elfmeter, wir fahren einen richtig guten Konter und Alex Meier steht erneut goldrichtig.

Hoffentlich halten wir den Vorsprung in der 2. Halbzeit und machen evtl noch 1 Tor wenn Hertha gegen Ende mehr aufmachen muss. Dann wären es schon 12 Punkte nach 5 Spielen und man könnte die nächsten beiden Spiele gegen Freiburg und die Bayern sehr viel gelassener angehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 24.September 2016, 16:57:10
Haben die eckige Torpfosten in Mainz?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 24.September 2016, 17:01:24
man man Ribery, was soll das nur regelmäßig?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 24.September 2016, 17:02:46
man man Ribery, was soll das nur regelmäßig?

Nervt mich endlos. So ein Kind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 24.September 2016, 17:03:17
Einfach widerlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 24.September 2016, 17:07:44
Glückwunsch an alle, die Adler bei Comunio haben :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 24.September 2016, 17:08:14
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 24.September 2016, 17:08:52
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?

Markus Merk hats erklärt. Der Entscheidungsspielraum für die Schiedsrichter ist zu groß, es gibt keine klare Ansage an die Schiedsrichter. Und diesen Vorteil genießt Ribery nicht exklusiv.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 24.September 2016, 17:11:45
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?

Markus Merk hats erklärt. Der Entscheidungsspielraum für die Schiedsrichter ist zu groß, es gibt keine klare Ansage an die Schiedsrichter. Und diesen Vorteil genießt Ribery nicht exklusiv.

Richtig, trotzdem nervt dieses Theater. Ich wünsche mir als Bayern-Fan eigentlich längst, dass er in Bundesliga-Spielen konsequenter Rot sieht. Dann lernt er es vielleicht oder man lässt ihn halt draussen wenn's gilt. Ich werde mich einfach tierisch aufregen, wenn er für sowas in einem CL-Halbfinale runter muss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 24.September 2016, 17:13:10
Ach komm, jeden 3ten Spieltag führt man diese Diskussion wegen Ribery. Er wird einfach nie bestraft. Wahrscheinlich macht er gleich noch das 0:1. Eklig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 24.September 2016, 17:16:28
Ach komm, jeden 3ten Spieltag führt man diese Diskussion wegen Ribery. Er wird einfach nie bestraft. Wahrscheinlich macht er gleich noch das 0:1. Eklig.

Nö, er gibt die Vorlage.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 24.September 2016, 17:17:17
Das wars wohl labbadia schade echt schade.....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.September 2016, 17:29:50
Wenn unsere Eintracht spielt geht es nicht immer hochklassig zu aber zumindest unterhaltsam. Mit einer 2:1 Führung geht es in die Pause, Hertha dreht das Spiel mit einem Traumtor auf 3:2 und kurz vor Schluß dann noch der Ausgleich auf 3:3 durch Hector, der nach seinen 2 Platzverweisen viel Kritik einstecken musste.

Wieder 3 Punkte zuhause wären schöner gewesen aber am Ende war es ein unterhaltsames Unentschieden zwischen zwei engagierten und gut organisierten Mannschaften. Von daher kann man zufrieden sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Uwe am 24.September 2016, 19:35:17
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?

These 1)
Mitleid mit dem Narbengesicht

These 2)
Angst vor dem Narbengesicht

These 3)
Angst, nie wieder ein (Bayern)spiel pfeifen zu dürfen

These 4)
Ribery hat den hier (http://hdhintergrundbilder.net/image/cartoon/2293/der-gestiefelte-kater-schauen-augen-ruehrend.jpg) drauf.


Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.September 2016, 19:37:26
Normal ist das nicht mehr. Warum haben die Schiris immer die Hosen voll bei Ribery?? Und komme mir niemand mit "kann man auch gelb geben". Das ist die ungefähr siebte klare rote Karte, die Ribery nicht bekommt, die jeder andere bekommen würde. Was geht da vor sich?

These 1)
Mitleid mit dem Narbengesicht

These 2)
Angst vor dem Narbengesicht

These 3)
Angst, nie wieder ein (Bayern)spiel pfeifen zu dürfen

These 4)
Ribery hat den hier (http://hdhintergrundbilder.net/image/cartoon/2293/der-gestiefelte-kater-schauen-augen-ruehrend.jpg) drauf.

Ich wäre allen sehr verbunden, despektierliche Spitznamen oder Äußerungen sein zu lassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 19:37:52
Edit, da unnötig. Rossi war schneller.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.September 2016, 19:57:14
Gerade die Szene mit Ribery in der Sportschau gesehen und ich frage mich wie Merk da von einem zu großen Entscheidungsspielraum für die Schiris reden kann. In dem Fall gibt es keinen Spielraum. Der neuen Regelauslegung nach ist jeder Griff zum Kopf des Gegenspielers, selbst wenn man es nur versucht, eine Tätlichkeit und deswegen mit Rot zu ahnden.
Da hat der Schiri dann einfach mal nicht die Eier gehabt gegen die Bayern die Regeln auch anzuwenden. Bitter natürlich das Ribery später die Vorlage zum Siegtor gibt und wegen der "Tatsachenentscheidung" des Schiris auch nicht nachträglich gesperrt werden kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 24.September 2016, 20:20:41
Respekt an Bremen, pure Willensleistung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 20:26:01
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 24.September 2016, 20:28:49
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.
Und das zu Recht. Seit 1,5 Jahren sehe ich da trotz tollem Spielermaterial absolut keine Entwicklung. Allenfalls eine nach unten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 20:31:30
AVB lernt doch gerade deutsch...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Looger am 24.September 2016, 20:42:29
avb? Andre von Breitenreiter?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 20:46:32
Andre Villas-Boas.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 24.September 2016, 20:50:39
Ihn würde ich wirklich gerne mal in der Bundesliga sehen. Ohne das HSV-Spiel heute gesehen zu haben, wäre ein Rauswurf von Labbadia nach diesem Spiel aber wohl eher ein Schlag ins Gesicht von Bruno, denn was ich so gelesen und in Zusammenfassung gesehen habe, war der HSV gar nicht mal so schlecht, wie er in den letzten Wochen gemacht wird. Dass Andre Villas-Boas zu Bremen geht, halte ich eher für unwahrscheinlich. Da dürfte es vermutlich am Gehalt scheitern und Bremen dürfte auch nicht sein Anspruch sein, ohne jetzt respektlos gegenüber den Bremern sein zu wollen. Da sind die Entwicklungsmöglichkeiten beim HSV doch wesentlich interessanter.

Wenn Wolfsburg natürlich so weiter macht, dürften auch die Wölfe für ihn interessant sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 24.September 2016, 20:59:52
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.

Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 24.September 2016, 21:01:01
Und da dreht Bremen doch noch das Spiel. Respekt natürlich, aber aus Fußball-Sicht war das heute doch ein beschippter Tag.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 21:11:14
Gerade die Szene mit Ribery in der Sportschau gesehen und ich frage mich wie Merk da von einem zu großen Entscheidungsspielraum für die Schiris reden kann. In dem Fall gibt es keinen Spielraum. Der neuen Regelauslegung nach ist jeder Griff zum Kopf des Gegenspielers, selbst wenn man es nur versucht, eine Tätlichkeit und deswegen mit Rot zu ahnden.
Da hat der Schiri dann einfach mal nicht die Eier gehabt gegen die Bayern die Regeln auch anzuwenden. Bitter natürlich das Ribery später die Vorlage zum Siegtor gibt und wegen der "Tatsachenentscheidung" des Schiris auch nicht nachträglich gesperrt werden kann.

Ich hab ja vor "Alle Spiele, alle Tore" gedacht, oh Gott, was hat sich Ribery jetzt schon wieder geleistet. Dann kommt da so ein lahmer "Backenzupfer, nix Tragisches", Zitat Nikolai Müller. Ich bin fast schon enttäuscht.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 24.September 2016, 21:16:00
Wenns der Müller sogar sagt. Irgendwie kommts mir vor als suchen die Leute im Moment nach Makeln, die sie aber nicht finden...
(Um Gottes Willen-ich werd noch zum Bayernfan!!  :-X )
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 21:27:08
Ich sag mal so: dass Ribery seine Hände öfter im Gesicht des Gegners hat, als an seiner Frau, das ist ja kein Geheimnis. Aber mal ehrlich: der einzige Grund, warum Ribery hier eine Rote Karte sehen sollte, ist, dass er die Male davor keine gesehen hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2016, 21:31:48
Also bei Ribery und verbotenen Berührungen lassen deutlich bessere Witze machen :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2016, 21:32:54
Also ganz ehrlich, bei Ribery sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Er ist ein hitziger Spieler, aber nicht alles was er tut hat auch ne Rote Karte verdient. Das gegen Müller war komplett lächerlich. Gelb kann er kriegen, aber Rot? Ich bitte euch!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 21:37:37
Übrigens ist es falsch, dass neuerdings jeder Kontakt mit dem Kopf des Gegners per se eine Tätlichkeit ist (ja, Maddux, hier bist du gemeint):

Zitat
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person
absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt,
begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.

Nachzulesen hier, Regel 12.14: http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf

Und hier war die eingesetzte Kraft eindeutig vernachlässigbar, was Müller im Interview auch freundlicherweise bestätigte.
Bitte nächstes Mal die Regeln auch wirklich lesen, nicht nur nachplappern. Over and out.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2016, 22:45:16
Man könnte es aber auch als beleidigende oder schmähende Gebärde werten  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 24.September 2016, 22:46:54
Also bei Ribery und verbotenen Berührungen lassen deutlich bessere Witze machen :P
Ja und nie werden sie geahndet! Denke Müller ist nicht seine Zielgruppe, aber vielleicht hat er ne Tochter...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 22:51:59
Also bei Ribery und verbotenen Berührungen lassen deutlich bessere Witze machen :P
Ja und nie werden sie geahndet! Denke Müller ist nicht seine Zielgruppe, aber vielleicht hat er ne Tochter...

Komm, geh schlafen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.September 2016, 23:07:58
Übrigens ist es falsch, dass neuerdings jeder Kontakt mit dem Kopf des Gegners per se eine Tätlichkeit ist (ja, Maddux, hier bist du gemeint):

Zitat
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person
absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt,
begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.

Nachzulesen hier, Regel 12.14: http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf

Und hier war die eingesetzte Kraft eindeutig vernachlässigbar, was Müller im Interview auch freundlicherweise bestätigte.
Bitte nächstes Mal die Regeln auch wirklich lesen, nicht nur nachplappern. Over and out.

Nunja, aber zumindest der "Kampf um den Ball" ist hier doch fragwürdig.  ;)
Ich als Schiri hätte Rot gegeben - auch weil Ribery sich diese Dinger (Finger im Auge und Co) zu oft leistet und er es wahrscheinlich nicth sein lässt, wenn er nicht mal die Strafe dafür kassiert.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 23:14:52
Übrigens ist es falsch, dass neuerdings jeder Kontakt mit dem Kopf des Gegners per se eine Tätlichkeit ist (ja, Maddux, hier bist du gemeint):

Zitat
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person
absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt,
begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.

Nachzulesen hier, Regel 12.14: http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf (http://de.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/LotG_16-17_Print-Deu_View_02_German.pdf)

Und hier war die eingesetzte Kraft eindeutig vernachlässigbar, was Müller im Interview auch freundlicherweise bestätigte.
Bitte nächstes Mal die Regeln auch wirklich lesen, nicht nur nachplappern. Over and out.

Nunja, aber zumindest der "Kampf um den Ball" ist hier doch fragwürdig.  ;)
Ich als Schiri hätte Rot gegeben - auch weil Ribery sich diese Dinger (Finger im Auge und Co) zu oft leistet und er es wahrscheinlich nicth sein lässt, wenn er nicht mal die Strafe dafür kassiert.

LG Veni_vidi_vici

Dass es kein Kampf um den Ball ist, hat auch keiner angezweifelt. Und wegen dem von dir angeführten Grund werden nunmal keine Karten verteilt.
Übrigens sagt die Regel im Wortlaut auch "...an den Kopf oder ins Gesicht schlägt", und das war ja wohl eindeutig nicht der Fall.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.September 2016, 23:30:25
In den Rule Changes die ich habe steht "Striking on head/face when not challenging an opponent is a RC" und "Attempted violent conduct is a RC, even if no contact".
Spätere Versionen der Rule Changes, welche ich auf die schnelle gefunden habe, sowie die aktuellen Rules of the Game unterscheiden sich teilweise erheblich in Wortwahl und Ausführlichkeit von den ersten. Von daher "dumm nachgelabert" ja aber eben von der Originalquelle. Und wenn die in der Folge zig mal am Wording rumdoktort ziehe ich mir den Schuh nicht an.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.September 2016, 23:37:09
Unwissenheit schützt vor... usw.  ;D  ne, nix für ungut. Du weißt, worauf ich hinaus wollte. Es gibt genug Leute, die irgendwo etwas aufschnappen, und das dann irgendwo wieder rauslassen. Du gehörst dann in diesem Fall nicht dazu. Wie dem auch sein, es wird mal wieder ein riesiges Fass aufgemacht wegen nichts und wieder nichts. Irgendwann wird sogar Rot gefordert, wenn Ribery auf dem Feld einen fahren lässt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2016, 23:41:12
Wäre er nicht der erste, der dafär Rot bekommt  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.September 2016, 23:43:54
Unwissenheit schützt vor... usw.  ;D  ne, nix für ungut. Du weißt, worauf ich hinaus wollte. Es gibt genug Leute, die irgendwo etwas aufschnappen, und das dann irgendwo wieder rauslassen. Du gehörst dann in diesem Fall nicht dazu. Wie dem auch sein, es wird mal wieder ein riesiges Fass aufgemacht wegen nichts und wieder nichts. Irgendwann wird sogar Rot gefordert, wenn Ribery auf dem Feld einen fahren lässt.

Kommt darauf an, was er vorher gegessen hat ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 25.September 2016, 10:16:26
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.

Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...

Haben wir auch. Aber bisher gibt es nicht genügend Kritik, so dass der AR bei uns tätig werden würde. Die Leistungen sind mehr als schlecht bei uns.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 25.September 2016, 10:40:46
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.

Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...

Haben wir auch. Aber bisher gibt es nicht genügend Kritik, so dass der AR bei uns tätig werden würde. Die Leistungen sind mehr als schlecht bei uns.

Wo sehen sich die Wolfsburger denn von der Qualität des Kaders? Oder da wir hier nicht so viele Wolfsburg-Fans haben, einfach mal direkt an alle gefragt.

Der Kader sortiert sich doch qualitativ hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach ein. Soviel steht für mich fest. Sind sie vor Schalke, Köln, Mainz? Wird knapp. Das Mittelfeld ist halt groß. Hier entscheidet auch viel Glück.

Bin zwar auch kein großer Hecking Freund. Aber hier müsste m.E. vor dem Rauswurf eine bessere Alternative gefunden werden. Die sehe ich auch nicht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 25.September 2016, 11:41:14

Edit: ups falscher Thread wollte eigentlich beim Trainer-Thread posten :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 25.September 2016, 11:43:16
JEDER Spieler von Darmstadt oder Freiburg hätte für die Aktion von Ribery gestern Rot bekommen.
Und NIEMAND hätte deren Berechtigung nachher angezweifelt.

Ganz klare rote Karte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.September 2016, 11:45:56
Wo sehen sich die Wolfsburger denn von der Qualität des Kaders? Oder da wir hier nicht so viele Wolfsburg-Fans haben, einfach mal direkt an alle gefragt.

Der Kader sortiert sich doch qualitativ hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach ein. Soviel steht für mich fest. Sind sie vor Schalke, Köln, Mainz? Wird knapp. Das Mittelfeld ist halt groß. Hier entscheidet auch viel Glück.


Das kann man doch pauschal so nicht sagen. Von der individuellen Klasse steht Wolfsburg sicherlich klar vor Köln. Um nur mal einen Punkt herauszugreifen: Was nützt relativ viel individuelle Qualität, wenn keine entsprechende Basis (Defensive) vorhanden ist? Sicherlich kann man in dem Bereich taktisch viel machen, aber für so einen teuren Kader sind die Wolfsburger dort schlecht aufgestellt. Besonders die Innenverteidigung ist doch gruselig schwach. Die Kaderzusammenstellung ist schon ziemlich unausgewogen.

Was ich bei Hecking besonders schade finde, dass er nur auf junge Spieler setzt, wenn es fast nicht mehr anders geht. Wozu holt man solche Megatalente wie Azzaoui (jetzt leider schwer verletzt) oder besonders Brekalo, wenn man gar nicht wirklich mit denen plant? Das wäre so, als ob Tuchel Dembele und Mor nur für die Tribüne eingeplant hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 25.September 2016, 11:54:07
Ich tät mal sagen, Hecking hat ein Problem.

Ich tät mal sagen, Wolfsburg hat ein Problem.
Und das heißt Hecking...

Haben wir auch. Aber bisher gibt es nicht genügend Kritik, so dass der AR bei uns tätig werden würde. Die Leistungen sind mehr als schlecht bei uns.

Wo sehen sich die Wolfsburger denn von der Qualität des Kaders? Oder da wir hier nicht so viele Wolfsburg-Fans haben, einfach mal direkt an alle gefragt.

Der Kader sortiert sich doch qualitativ hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach ein. Soviel steht für mich fest. Sind sie vor Schalke, Köln, Mainz? Wird knapp. Das Mittelfeld ist halt groß. Hier entscheidet auch viel Glück.

Bin zwar auch kein großer Hecking Freund. Aber hier müsste m.E. vor dem Rauswurf eine bessere Alternative gefunden werden. Die sehe ich auch nicht.

LG Veni_vidi_vici

Viele reden doch immer von der großen Qualität, die wir in unserem Kader haben. Schaut man sich die Leute mal so an, dann würde ich dem ja auch größtenteils zustimmen. Aber in der Abwehr sind wir eben nicht perfekt aufgestellt. Hinzu kommen noch die Ausfälle von Guivalogui und (Luiz Gustavo) ... der auch mehr und mehr abgebaut hat und den Ball von links nach rechts schieben kann.

Ansonsten haben wir uns im Sturm mit Gomez verstärkt, auch wenn er bisher wenig Glück hatte und gestern auch nicht 1x wirklich gesucht wurde.
Wir stagnieren mit wenig Taktik und viel Ballbesitz. Uns fehlen die Lösungen die es gibt mit den Spielern eben auf den Platz zu bringen. Und das kreide ich dann eben dem Trainer an. 3 1/2 Jahre ist Hecking nun bei uns und so lange haben es wenige ausgehalten, aber wenn man keine Weiterentwicklung sieht und das war gestern definitiv der Fall gegen mal wieder ein Bremer Team, dass alleine vom Papier her auf fast jeder Position "schlechter" besetzt ist und man laut tm.de einen Marktwert von 190 Mio € auf dem Blatt  hat, dann darf man auch mehr erwarten.

Mainz und Co kommen eben über das Kollektiv und einen guten Trainer, der es immer wieder schafft sein Team richtig einzustellen. Bei uns hingegen vermisst man so etwas. Aber die Kritik ist noch nicht so groß, denn wir haben den DFB Pokal und 2.Platz gesichert.

Du musst eben die Leute auch richtig anpacken und ihnen aufzeigen was sie zu tun haben. Das macht man wohl nicht - zumindest sieht man davon nichts. Und welche Lösung hätten wir derzeit parat? Keine Interne und auch von Externen Leuten weiß ich derzeit nicht wer uns da weiterhelfen sollte.

Van Gaal? Hiddink? Villas Boas? Bielsa? Alles Namen - aber wollen und würden die sich so etwas antun? Und macht es SInn auch Leute zu holen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind? Ich habe da weiterhin so meine Zweifel.

Im Moment bin ich etwas ratlos. 5 Punkte aus 5 Spielen ... das sah am Anfang noch etwas anders aus in der Saison - aber scheinbar hat das Team selbst keinen Bock mehr auf das Trainergespann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 25.September 2016, 12:13:57
JEDER Spieler von Darmstadt oder Freiburg hätte für die Aktion von Ribery gestern Rot bekommen.
Und NIEMAND hätte deren Berechtigung nachher angezweifelt.

Ganz klare rote Karte.
Es ist aber auch verflixt ärgerlich, dass zwayer hier die regeln kennt und anwendet. Siehe collinas Erben ...

Aber hey, wir hätten halt sonst nicht gewonnen, wenn man den nicht gegebenen Elfmeter nach Foul an Lewandowski ausklammern zumindest. Oder warum wird eigentlich nicht über die Kimmich spahic Szene geredet, Hummels gegen Schalke war ja hier auch ganz schnell (trotz Lex Krug) Elfmeter - so schnell ändert sich das also?

Abgesehen davon darf sich Ribery solche Aktionen trotzdem sparen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.September 2016, 12:24:38
Ich hätte mich natürlich auch über die rote Karte für Ribery gefreut, einfach weil er diese für sein Lebenswerk an Unsportlichkeiten verdient hätte, wie kaum ein anderer Bundesligaspieler.

Allerdings hat Zwayer die Szene komplett gesehen und im Rahmen der Regeln geahndet. Wenn dieser kleine Wangenkneifer (vermutlich sollte das ein Kompliment für Müllers "Bart" sein) klar Rot sein soll, dann muss auch jeder Schubser, Wischer und sonstige Kleinigkeiten in so eine Situation zwigend den Platzverweis nach sich ziehen. Das führt vermutlich wieder zu vermehrter Schauspielerei. Ist halt nervig, dass ein anderer Spieler dann in ein paar Wochen für ein ähnliches Vergehen vom Platz muss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.September 2016, 12:58:45
JEDER Spieler von Darmstadt oder Freiburg hätte für die Aktion von Ribery gestern Rot bekommen.
Und NIEMAND hätte deren Berechtigung nachher angezweifelt.

Ganz klare rote Karte.

Ganz klar dir Regel nicht gelesen. Oder nicht verstanden. Aber Hauptsache mal seinen Senf dazugeben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 25.September 2016, 13:03:55
Ich kann das mit der Regel ohnehin nicht verstehen. Wenn alle Berührungen im Gesicht nur dann mit Platzverweis zu ahnden sind, wenn sie mit Kraft ausgeführt werden, dann sind ja so Sachen wie Finger ins Auge auch kein Platzverweis. Das was du geposted hast, deckt unsportliches Verhalten nicht ab. Bin aber auch zu faul dazu irgendwas rauszusuchen, es ändert ja eh nichts.
Edit: Laut Regel gibt es für eine Tätlichkeit Rot. Was eine Tätlichkeit definiert weiss ich nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.September 2016, 13:27:58
Exakt. Die aufgewendete Kraft liegt im Ermessensspielraum des Schiedsrichters. Er kann also das Vergehen auch als keine Tätlichkeit werten, was in dieser Szene getan wurde. Keine Tätlichkeit, kein Rot. Unsportlich, ja, deshalb Gelb.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 25.September 2016, 16:14:26
Wann wird's bei den Schalkern denn eigentlich bundesligahistorisch?
Gerade fiel die 2-1-Führung für Hoffenheim, die fünfte Niederlage zum Saisonstart bahnt sich an. Dürfte doch mit Sicherheit der schlechteste Bundesligastart aller Zeiten (der Schalker) sein?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.September 2016, 16:35:40
Ich frage mich so langsam, wie lange man an diesem nicht funktionierenden System festhalten möchte.
Warum nicht mal ein 4-4-2 ausprobieren?
Außer Choupos Tor kommt von ihm nix, Bentaleb und Stambouli zu ähnlich nebeneinander, warum nicht einen als 6er festsetzen?
Ach ja... >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.September 2016, 17:18:51
Ich kann das mit der Regel ohnehin nicht verstehen. Wenn alle Berührungen im Gesicht nur dann mit Platzverweis zu ahnden sind, wenn sie mit Kraft ausgeführt werden, dann sind ja so Sachen wie Finger ins Auge auch kein Platzverweis. Das was du geposted hast, deckt unsportliches Verhalten nicht ab. Bin aber auch zu faul dazu irgendwas rauszusuchen, es ändert ja eh nichts.
Edit: Laut Regel gibt es für eine Tätlichkeit Rot. Was eine Tätlichkeit definiert weiss ich nicht.

Er kann es einfach als beleidigende oder schmähende Gebärde werten und fertig :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.September 2016, 17:26:08
Scheiss Leistung, aber da am Ende keinen Elfer zu geben ist schon auch ne nicht Leistung >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 25.September 2016, 17:50:42
Geht ja super los gegen Leipzig -.-
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 25.September 2016, 18:10:57
Wahnsinnig, der Osako. Was für eine Kiste :) :) :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 25.September 2016, 18:13:24
Das war nicht schlecht, aber der edle Fritz stiehlt wieder allen die Show.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 25.September 2016, 18:33:22
Das war nicht schlecht, aber der edle Fritz stiehlt wieder allen die Show.

Das ist doch sowieso ein Dummschwätzer par excellence..
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 25.September 2016, 19:52:21
Das war nicht schlecht, aber der edle Fritz stiehlt wieder allen die Show.

"Sabitzer ist heute nicht umzubringen!" Herrlich! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.September 2016, 21:09:16
Fünf Spieltage sind absolviert, beim BVB läuft noch vieles unrund und man ist trotzdem 12(!) Punkte vor Schalke. Das finde ich gerade extrem klasse. ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 25.September 2016, 21:26:32
Fünf Spieltage sind absolviert, beim BVB läuft noch vieles unrund und man ist trotzdem 12(!) Punkte vor Schalke. Das finde ich gerade extrem klasse. ^-^

Bei den Ergebnissen, die die Mannschaft vom Tuchel derzeit einfährt, will ich nicht wissen, was die Spielen, wenn alles rund läuft... Da kann man ja Angst kriegen  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.September 2016, 21:36:18
Schau dir mal das Chancenverhältnis oder ExpG Daten des Wolfsburg Spiels an. Da wäre eher ein Unentschieden verdient gewesen, ist aber 5:1 ausgegangen. Der Sieg im Auftaktspiel gegen Mainz war ebenfalls nicht sehr überzeugend. Gegen Freiburg hat man ebenfalls etwas gewackelt. Gegen RBl wurde verloren, ein Remis wäre mMn passend gewesen. Offensiv sieht das, trotz vieler Neuzugänge, schon gut aus, defensiv aber nicht. Insgesamt ist da hoffentlich noch viel Luft nach oben, ansonsten wird es schwierig wieder Zweiter zu werden.

Ich wollte allerdings eher unterstreichen, dass die Problemchen des BVB im Vergleich zu Schalke eher bescheiden aussehen.  :P
Trotzdem sind Punkte nach fünf Spieltagen nicht alles. Mit null Punkten steht man natürlich trotzdem ganz, ganz, ganz übel da. Gerade weil Schalke di CL gut gebrauchen kann um Baba oder Bentaleb fest zu binden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.September 2016, 22:41:02
Oha!
Wenn schon der Nachbar anfängt sich zu sorgen, ist die Lage wohl tatsächlich ernst.. O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 25.September 2016, 22:58:22
Schau dir mal das Chancenverhältnis oder ExpG Daten des Wolfsburg Spiels an. Da wäre eher ein Unentschieden verdient gewesen, ist aber 5:1 ausgegangen. Der Sieg im Auftaktspiel gegen Mainz war ebenfalls nicht sehr überzeugend. Gegen Freiburg hat man ebenfalls etwas gewackelt. Gegen RBl wurde verloren, ein Remis wäre mMn passend gewesen. Offensiv sieht das, trotz vieler Neuzugänge, schon gut aus, defensiv aber nicht. Insgesamt ist da hoffentlich noch viel Luft nach oben, ansonsten wird es schwierig wieder Zweiter zu werden.

Ich wollte allerdings eher unterstreichen, dass die Problemchen des BVB im Vergleich zu Schalke eher bescheiden aussehen.  :P
Trotzdem sind Punkte nach fünf Spieltagen nicht alles. Mit null Punkten steht man natürlich trotzdem ganz, ganz, ganz übel da. Gerade weil Schalke di CL gut gebrauchen kann um Baba oder Bentaleb fest zu binden.

Das Wolfsburg-Spiel habe ich nicht gesehen und ja, gegen Mainz und Freiburg war das nicht astrein, aber trotz nicht immer einwandfreier Leistung fährt der BVB die Punkte ein. Dazu hat man im Sommer verdammt gut eingekauft, vor allem für die Offensive und Talente wie Pulisic spielen sich auch fest. Mit Tuchel hat man auch den meiner Meinung nach besten Trainer der Liga. Wenn die Maschine mal so richtig ins Rollen kommt, hoffe ich, dass wir statt drei am besten zehn oder zwölf Punkte Vorsprung auf den Zweiten haben, sonst wird das schnell hässlich...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.September 2016, 23:11:33
Beim BVB fehlt es auf gewissen Positionen. Exemplarisch sei das ZM genannt, wo Guerreiro nun der ultimative Hoffnungsträger ist. Rode wirkt schnell überfordert, Sahin und Merino schaffen es nichtmal in den Kader und Weigl ist nicht in Form. Hasenhüttls Stil wird als Blaupause durchgehen. Diesen 'Engpass' im DM/ZM zu umspielen, schaffen die anderen Spieler nicht.

Dembele wird beispielsweise mal Weltklasse werden, aber frühstens nächste Saison. Da muss sich in Münchenniemand Sorgen machen. Dazu war der Umbruch zu hart.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 26.September 2016, 09:37:14
Beim BVB fehlt es auf gewissen Positionen. Exemplarisch sei das ZM genannt, wo Guerreiro nun der ultimative Hoffnungsträger ist. Rode wirkt schnell überfordert, Sahin und Merino schaffen es nichtmal in den Kader und Weigl ist nicht in Form. Hasenhüttls Stil wird als Blaupause durchgehen. Diesen 'Engpass' im DM/ZM zu umspielen, schaffen die anderen Spieler nicht.

Dembele wird beispielsweise mal Weltklasse werden, aber frühstens nächste Saison. Da muss sich in Münchenniemand Sorgen machen. Dazu war der Umbruch zu hart.

Allerdings sollte sich in Dortmund auch niemand Sorgen machen, dass es nicht zu Platz 2 oder 3 reicht. Der einzige ernsthafte Konkurrent für diese Plätze, auf den man noch nicht 5 oder mehr Punkte Vorsprung hat, ist Gladbach - und auch die haben noch so ihre Probleme, die weitaus größer sind als das DM/ZM Problem von Dortmund.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 26.September 2016, 18:28:18
Schöne Scheiße.
Das Sportgericht hat eben sein Urteil wegen der Vorfälle im DFB_pokal gegen Magdeburg gefällt und wir haben wieder Teilausschlüsse aufgebrummt bekommen.
Am 07. Spieltag gegen die Bayern bleibt Block 40 leer und im DFB-Pokal gegen Ingolstadt dürfen, zusätzlich zu den Gästefans, nur 12.000 Zuschauer ins Stadion. Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigen und dadurch dürfte der Gewinn durch Ticketverkäufe irgendwo nahe 0 liegen.
Und nächste Saison wird dann wieder rumgeheult warum wir kein Geld für Transfers haben  >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 27.September 2016, 08:51:27
Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigen
Interessant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.September 2016, 08:57:47
...
im DFB-Pokal gegen Ingolstadt dürfen, zusätzlich zu den Gästefans, nur 12.000 Zuschauer ins Stadion.
...

Also 12.200 Zuschauer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 27.September 2016, 14:09:42
Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigen
Interessant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?

Gute Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass man, anhand dessen, wie der Vorverkauf läuft, und vielleicht auch im Hinblick auf frühere Begegnungen, eine Prognose erstellt, die dann für das Zuschaueraufkommen ungefähr repräsentativ ist.

Ist aber nur eine vage Vermutung meinerseits.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.September 2016, 15:05:55
Es ist Schalkes schlechtester Saisonstart bisher. zum Glück bewahren die Fans die Ruhe. ;D
https://twitter.com/wPlus09/status/780144548215414784?ref_src=twsrc%5Etfw (https://twitter.com/wPlus09/status/780144548215414784?ref_src=twsrc%5Etfw)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 27.September 2016, 15:10:31
Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigen
Interessant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?

Gute Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass man, anhand dessen, wie der Vorverkauf läuft, und vielleicht auch im Hinblick auf frühere Begegnungen, eine Prognose erstellt, die dann für das Zuschaueraufkommen ungefähr repräsentativ ist.

Ist aber nur eine vage Vermutung meinerseits.

Die beiden Vereine können sich gemeinsam auf die Höhe der Zahlung einigen. Wenn keine Einigung erzielt wird setzt das Sportgericht die Höhe fest. Ich denke das in dem Fall unser Zuschauerschnitt im DFB-Pokal genommen wird und dann auch noch so Sachen wie Bundesliga-Fünfjahreswertung des gegners etc mit einfließen würden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Oktober 2016, 00:14:19
Leipzig gewinnt gegen Augsburg 2:1 und hat damit noch mehr Punkte auf dem Konto. Ein Dutzend sind es schon und es könnten noch mehr sein. Sehr starke Leistung des Aufsteigers bisher. Mal sehen, ob Augsburg diese Saison eher unten oder im Mittelfeld einzuordnen ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 01.Oktober 2016, 08:32:17
Ich hatte sie in unserem Tippspiel auf Platz 6 getippt und fühle mich derzeit in meiner Annahme bestätigt, dass viele Teams den Aufsteiger derzeit noch unterschätzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 01.Oktober 2016, 11:26:20
Ich glaube nicht, dass die Teams RB unterschätzen. Augsburg hat gestern jedensfalls nicht verloren, weil sie den Gegner unterschätzt haben, sondern weil sie einfach individuell schlechter sind.
Dazu möchte ich noch sagen, dass es erst das zweite Spiel von RB war, welches ich komplett gesehen habe (neben dem BVB-Spiel) und mich hat die Klasse mancher Spieler stark beeindruckt. Was Forsberg, Sabitzer oder Keita drauf haben(man könnte auch andere nennen), das ist schon oberes Bundesliganiveau und wie sie das Gegenpressing spielen ist intelligent. Ich bin mir sicher, dass RB nächstes Jahr europäisch spielen wird. Da wird es interessant zu sehen, wie sie so ein anstrengendes Spiel mit Doppelbelastung wegstecken können. Der BVB hatte das mit vielen Verletzungen zu bezahlen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 01.Oktober 2016, 15:51:16
Zeitspiel der Kölner schon in Minute 20? :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 01.Oktober 2016, 16:09:46
Beim HSV ist eindeutig ein Fortschritt zu erkennen.
Man kassiert nicht mehr nur Tore von Einwechselspielern  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 01.Oktober 2016, 16:11:34
Was ist eigentlich mit Kimmich los?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 01.Oktober 2016, 16:28:26
Was ist eigentlich mit Kimmich los?

Kopfballungeheuer !  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 01.Oktober 2016, 17:22:53
Der legitime Nachfolger von Dummschwätzer Marcel Reif ist definitiv Klaus Veltman. 
Was der für einen Dreck labert ist nicht ertragbar.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Thewes am 01.Oktober 2016, 18:56:51
Zeitspiel der Kölner schon in Minute 20? :o
Wieso nicht? Hat doch geklappt! :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Thewes am 01.Oktober 2016, 18:59:47
Ich glaube nicht, dass die Teams RB unterschätzen. Augsburg hat gestern jedensfalls nicht verloren, weil sie den Gegner unterschätzt haben, sondern weil sie einfach individuell schlechter sind.
Dazu möchte ich noch sagen, dass es erst das zweite Spiel von RB war, welches ich komplett gesehen habe (neben dem BVB-Spiel) und mich hat die Klasse mancher Spieler stark beeindruckt. Was Forsberg, Sabitzer oder Keita drauf haben(man könnte auch andere nennen), das ist schon oberes Bundesliganiveau und wie sie das Gegenpressing spielen ist intelligent. Ich bin mir sicher, dass RB nächstes Jahr europäisch spielen wird. Da wird es interessant zu sehen, wie sie so ein anstrengendes Spiel mit Doppelbelastung wegstecken können. Der BVB hatte das mit vielen Verletzungen zu bezahlen.

Sabitzer sollte man nicht zu hoch loben, der Junge ist zwar gut, aber ich kenne auch noch schlechte Spiele von ihm zu Rapid oder Salzburg-Zeiten. Er hat definitiv das Zeug zur oberen Bundesligaklasse zu gehören, aber das wird noch dauern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 02.Oktober 2016, 10:46:37
Schade, dass der BVB gestern keine 3 Punkte geholt hat, aber der Sieg der Leverkusener geht für mich in Ordnung. Die haben einen Großteil der Zeit mit einem 4-2-4 gespielt und sind damit auch Gefahr gelaufen von Auba und Co ausgekontert zu werden. Gegen das Pressing hat der BVB, wie auch schon gegen Leipzig, keine Mittel gefunden und es konnte sich kein wirkliches Spiel nach vorne entwickeln. Tuchel hat noch moniert, dass Leverkusen mit 21:7 Fouls nicht fair gespielt hätte. Dem kann ich nicht zustimmen. Es wäre besser man würde sich auf Seiten des BVB Gedanken machen, wie man so ein aggressives Pressing umspielen kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 02.Oktober 2016, 12:34:34
Es ist schon lustig, dass sich jetzt die Dortmunder beschweren, dass ihre Spieler gefoult werden. Als die Bayern damals gefordert hatten, dass Ribery und Robben vor Fouls geschützt werden sollten, kam genau von dort nur Hohn und Spott. Wie sich die Zeiten doch ändern. Es ist halt mal so, dass Spieler, die den Ball gerne am Fuß haben und auch öfters das Dribbling suchen, härter angegangen werden. Es will sich ja auch kein Verteidiger auf den Arm nehmen lassen, erst recht wenn dann Tricks kommen. Darüber hinaus kommt halt nochmals dazu, dass viele Teams halt versuchen durch Kampf und Einsatz gegen die Topteams, eines davon ist der BVB eben, zu bestehen. Grobe Fouls waren da von den Leverkusenern auch nicht dabei, so dass auch nie ein Platzverweis im Raum stand.
Wie Shels schon schreibt, ist der BVB logischerweise noch nicht so gut wie in die deutschen Medien und viele Fans sehen. Hier im MTF wird das auch von den Dortmundern realistischer gesehen. Die Mannschaft kann ja nach der kurzen Zeit und den Umbrüchen noch gar nicht 100% gefestigt sein, so dass eben gegen starke Mannschaften die Defizite aufgedeckt werden können. Gegen Madrid hatte man auch noch etwas Pech, aber gegen Bayer war man gerade offensiv dann doch zu planlos und einfallslos. Nur über die schnellen Stürmer klappt halt auch nicht immer. Dennoch sehe ich den BVB auch spielerisch im Allgemeinen auf einem guten Weg und sie werden den Bayern auch noch gefährlich werden, die in einem nicht minder großen Umbruch stecken. Im Moment straucheln die Bayern und Ancelotti noch daran, die Ketten Peps ganz abzulegen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Oktober 2016, 13:59:18
Ich fand die Aktion von Tuchel auf der PK ziemlich albern und es sieht immer blöd aus, solche Dinge bei einer Niederlage zu thematisieren. Allerdings war das doch wohl eine gezielte Provokation von Schmidt? Ernst gemeint wird er das hoffentlich nicht haben. :D

Wenn jetzt an dieser Stelle wieder zwanghaft die Bayern ins Spiel gebracht werden, fehlt mir die Motivation das seriös zu diskutieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Oktober 2016, 14:18:10
Ich habe das nicht immer so gesehen, aber solche Dinge sollte man immer losgelöst vom Spielausgang betrachten. "21 Fouls gegen 7 Fouls" sind erstmal eine Hausnummer. Ich habe das Spiel leider nicht verfolgt und weiß somit nicht wie diese Zweikämpfe geführt wurden, aber ich meine auf kicker.de gelesen zu haben, dass Castro zur HZ rausmusste und Rode auch verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste? Das wäre vielleicht ein Indikator. Wobei man da auch sehen muss wie die Verletzung schlussendlich zustande kam (und wie man das überhaupt bestimmen kann).

Ich finde es aber auch bedenklich, dass Mannschaften irgendwann zu härteren Mitteln greifen, wenn sie merken, dass spielerisch nichts läuft. Da ist mir das dann egal, ob es bei Bayern, Dortmund, Barcelona oder von mir aus auch bei Rasenballsport Leipzig stattfindet. Ich glaube nicht, dass man das verhindern kann. Auch nicht mit dem "konsequenten Pfeifen" von taktischen Fouls zum Beispiel. Weil der Schiedsrichter diese "sensible Pfeifart" dann eben auch bei der anderen Mannschaft anwenden muss und das zu Ungerechtigkeiten führen kann.

Man kann wenig dagegen machen. Spieler schulen? Andere Charaktere in der Mannschaft haben? Ist es diese Umstellung wert? Eher nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Oktober 2016, 14:30:57
Also Castro hat sich ohne Gegnereinwirkung verletzt, brutal war das insgesamt sicherlich nicht. Leverkusen hat immerhin einige Karten für die Fouls bekommen, wobei Kampl und Aranguiz schon viel Glück hatten, dass sie keinen Platzverweis kassierten.

Die Spieler des BVB werden im Schnitt 19 mal pro Spiel gefoult. Außer Ingolstadt und Empoli weist keine weitere Mannschaft in den europäischen Topligen einen so hohen Wert auf. Das ist also keine Geschichte, die aus der Luft gegriffen ist.

Deswegen etwas umzuwerfen, hielte ich für Unsinn. Angeblich hat man ja wegen des Debakels gegen Liverpool Sebastian Rode geholt. ::)
Die Mannschaft muss sich eben darauf einstellen, bessere Lösungen finden und eine vielleicht etwas kämpferischere Mentalität entwickeln. Außerdem könnte man versuchen, die Schiedsrichter zu sensibiliseren, allerdings war Tuchels Vorgehen da wohl eher kontraproduktiv.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.Oktober 2016, 14:40:47
Ich habe das nicht immer so gesehen, aber solche Dinge sollte man immer losgelöst vom Spielausgang betrachten. "21 Fouls gegen 7 Fouls" sind erstmal eine Hausnummer. Ic

Dazu dann 33% gegen 66% Ballbesitz. Summa sumarum Milchmädchenrechnung: Dortmund hat pro Prozent ohne Ball mindestens so oft gefoult wie Leverkusen.  ;D Halte das teilweise einfach für völlig natürlich, dass so ein Team oft/öfter gefoult wird, seit Klopp weg ist, ist Dortmund mit Bayern Ballbesitzkrösus der Liga, und zu Fouls greift man normalerweise, wenn der Ball gerade weg ist. Barcelona wurde die Saison schon bis zu 30 mal pro Partie gefoult, außer von Celtic, aber bei denen hats dann auch geklatscht, eine niedrige Zahl Fouls trotz sehr ungleich verteiltem Ballbesitz kann auch Ausdruck dafür sein, dass ein Team überhaupt gar keinen Zugriff bzw. in gar keine Zweikämpfe kam.  Dazu kommen dann noch die vergleichsweise vielen Spieler, die regelmäßig ins 1:1 gehen. Die reinen Zahlen isoliert sagen da oft wenig aus, wobei es auch nicht ausgeschlossen ist, dass Dortmund besonders hart angegangen wird. Auch sind erst einige wenige Partien gespielt, Schiedsrichter werten unterschiedlich... was man zu gestern auf jeden Fall sagen kann, ist dass ein oder zwei Situationen sicherlich auch hätten eine Karte sein können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 02.Oktober 2016, 15:00:25
In der Kreisliga würde man jetzt sagen "wenn ihr zu viel gefoult werdet tretet halt zurück". Das müssten eigentlich die meisten Profis auch gelernt habebn ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Oktober 2016, 16:00:36
Und wenn schon die 21 Fouls von Leverkusen gegen Dortmund im Raum stehen, sollten auch die anderen Mannschaften - die die Dortmunder schon bespielt haben - beleuchtet werden. Ich glaube mich hier irgendwo auch schon an 27 Fouls zu erinnern und ein oder zwei Werte waren ebenfalls auf diesem Niveau oder höher. Ich weiß leider nimmer, wo ich das gelesen hab. Daher gehe ich auch davon aus, dass die Spielweise und der erhöhte Ballbesitz, sowie die vielen Dribbler natürlich mehr Fouls nach sich ziehen.

Etwas schade, da auf Tabellenplatz eins hätten Punkte gutgemacht werden können, aber die Saison ist ja noch jung. Und bei Leverkusen würde es mich freuen, wenn sie mit dem Kader auch weiter vorn mitmischen.

Dann haben wir die Top-Teams vielleicht bald alle oben. Köln habe ich durchaus stark erwartet. Von Berlin bin ich ein wenig überrascht. Dachte die letzte Saison war eine Eintagsfliege. Mal sehen wie lange sie sich diesmal in den oberen Regionen halten. Ansonsten hätte ich Hamburg und insbesondere Schalke natürlich nicht so tief verortet. Die derzeitige Tabelle bietet schon in der Frühphase ein wenig Spannung.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Oktober 2016, 19:30:52
Schalke baut Frust ab und zerschießt Gladbach mit 4:0. Damit hat die Bundesliga nun wieder das Schlusslicht, welches sie verdient.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 02.Oktober 2016, 19:42:32
Ich drehe einfach mal den Spieß um und sage 3... 2... 1... HSV-Hater im Anmarsch :P

Für mich ist nach wie vor die größte Sensation, dass Hertha mit dem Kader weiterhin so weit vorne mitmischt. Pal Dardai macht da wirklich gute Arbeit (und die Packung in München haben sie sich ja schon abgeholt). Auch Köln hamstert sehr gut Punkte, vielleicht schaffen es ja beide Teams, ihre Form über die Länderspielpause zu konservieren. Am 8. Spieltag treffen dann beide im direkten Duell aufeinander.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 02.Oktober 2016, 19:53:11
Stöger darf halt in Köln auch endlich mal in Ruhe arbeiten und das zahlt sich aus. Die agieren seit Jahren clever auf dem Transfermarkt und stellen sich ein Team zusammen, das super aufeinander abgestimmt ist bzw. zu den Vorstellungen des Trainers passt. Die Mannschaft kann sich entwickeln und zeigt das jetzt auch. Vor allem sehe ich sie so gefestigt, dass sie auch durch Rückschläge nicht ins Straucheln kommen, sondern ruhig weiterarbeiten und zurückkommen werden. Ähnlich ist es auch bei der Hertha. Vor allem nach dem deutlichen Einbruch gegen Ende der letzten Saison hätte ich nie und nimmer mit einer erneut starken Saison gerechnet. Dann kam auch noch das Aus in der EL und trotzdem stehen sie wieder weit vorne. Das ist ja nicht mal unverdient, sondern auch die Belohnung für hervorragende Arbeit. Da können andere viel lernen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 02.Oktober 2016, 20:06:59
Ich drehe einfach mal den Spieß um und sage 3... 2... 1... HSV-Hater im Anmarsch :P

Für mich ist nach wie vor die größte Sensation, dass Hertha mit dem Kader weiterhin so weit vorne mitmischt. Pal Dardai macht da wirklich gute Arbeit (und die Packung in München haben sie sich ja schon abgeholt). Auch Köln hamstert sehr gut Punkte, vielleicht schaffen es ja beide Teams, ihre Form über die Länderspielpause zu konservieren. Am 8. Spieltag treffen dann beide im direkten Duell aufeinander.

Hier sind keine HSV-Hater. Die haben alle nichts gegen den HSV, sie ärgern nur Tardelli gerne :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 02.Oktober 2016, 22:41:13
Das ist natürlich ärgerlich für ihn. Anscheinend ärgern ihn nicht nur die Leute hier, sondern auch die Spieler vom HSV gern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.Oktober 2016, 22:44:31
Die Kölner Siege wären fast durch die Bank ein Fall für den Frustablass-Thread gewesen (statistisch, wenn man jeweils der Gegner gewesen wäre :P -- hätte eigentlich nur noch der 30:5 Schüsse 1:2-KNockout in München gefehlt, und der ist ja fast passiert!). Aber die Tabelle spielt ja so manche Streiche, erst recht nach ein paar Spielen. Mal abwarten, wie sich das über die Saison entwickelt, mit einer guten Runde ist da Europa für Köln+Hertha sicher drin, breites Tabellenmittelfeld und so, und gut gearbeitet wird dort sicher auch (gerade im speziellen Kölner Umfeld stellt sich allerdings die Frage, was passiert, wenns mal nicht so läuft, punktetechnisch -- und ob das dann auch noch so bewertet wird). Doof nur, jedenfalls für all diese Clubs, dass jetzt in der Bundesliga auch noch Rasenballsport gespuilts wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 03.Oktober 2016, 13:04:49
Fußball größtenteils an Statistik auszurichten halte ich für ganz falsch. Der menschliche Faktor und natürlich der Zufall ist immer dabei und Ergebnisse lassen sich nicht nach Statistiken vorhersagen. Sonst wäre ich längst Tippspiel Millionär und nicht nur ich. :)

P.S. was ist eigentlich aus "Packing" geworden? Das sollte doch der neue heisse Trend werden...?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 03.Oktober 2016, 13:13:27
Ich fand Leverkusen ebenfalls nicht übermässig hart. Ausserdem ist es schon irgendwo auch geschickt wenn Kampl und Aranguiz so lange um die zweite Karte herumspielen, war ja nicht so wie zu van Bommel Zeiten, dass die 5 gelbwürdige Fouls hatten. Das einzige Einsteigen dass relativ fies war war Calhanoglu gegen Piszczek aber der hatte halt auch noch kein Gelb.

Mit so einem frischen Team sind solche Spiele zu erwarten, genauso wie Leverkusen gegen die kleineren dann wieder ein 1:1 oder 0:0 drin hat weil da halt nicht nur Umschaltspiel reicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.Oktober 2016, 13:17:44
Wieso ein "so frisches Team"?
Leverkusen hat doch ebenfalls unter der Woche CL gespielt, oder?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 03.Oktober 2016, 13:24:22
P.S. was ist eigentlich aus "Packing" geworden? Das sollte doch der neue heisse Trend werden...?

Die ARD überträgt ja kaum Spiele, und die haben die Lizenz von der Firma, die die Werte errechnet.
Ohnehin sind die Werte interessanter für Leute, die solche Daten professionell nutzen, wie z.B. Scouts und Analysten, da sie mit anderen Daten schwer erfassbare Dinge wie Freilaufverhalten und Passqualität kaum quantifizieren können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 03.Oktober 2016, 13:49:31
Wieso ein "so frisches Team"?
Leverkusen hat doch ebenfalls unter der Woche CL gespielt, oder?

Ich meinte damit das junge und frisch zusammengesellte Team beim BVB, nicht frisch im sinne von ausgeruht. Man hat doch deutlich gesehen, dass Dembele, Mor, Pulisic etc ab und zu ein Spiele haben werden wo die Entscheidungen einfach nicht stimmen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.Oktober 2016, 13:54:23
Ach so.
Ja stimmt, das ist erwartbar.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 03.Oktober 2016, 13:55:03

P.S. was ist eigentlich aus "Packing" geworden? Das sollte doch der neue heisse Trend werden...?

Bei der Zusammenfassung von Bayern-Köln hat die ARD Statistiken eingeblendet und da war Packing dabei. Spricht für das was Idioteque sagte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Oktober 2016, 13:58:57
Obs das auch im FM geben wird? :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Oktober 2016, 14:00:20
Obs das auch im FM geben wird? :D

Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.

http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Oktober 2016, 14:08:56
Obs das auch im FM geben wird? :D

Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.

http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/

Find ich auch schade, aber wohl schwierig umzusetzen, was ich so dem Artikel entnehme.
Danke für den Artikel :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Oktober 2016, 15:23:31
Obs das auch im FM geben wird? :D

Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.

http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/ (http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/)


Wieso sollte das auch lächerlich sein? Weils die ARD zuerst gebracht hat? Weils von nem Ex-Fussballprofi mitentwickelt wurde? Weils so simpel ist?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Oktober 2016, 15:38:25
Die Begründung findest du im verlinkten Artikel, aber ich bin gerne behilflich.

Zitat
Packing. Packing. Immer wieder Packing. Die ARD ließ bei ihrer EM-Berichterstattung keine Möglichkeit aus, ihren neuesten Statistikwert zu preisen. Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl verkauften ihn als heiligen Gral der Analyse. Viele Zuschauer waren jedoch bereits nach wenigen Tagen genervt vom neuen Statistikwert. Er verkam schnell zum Witzobjekt; kein Bolzplatzkick diesen Sommer kam ohne den obligatorischen Packing-Witz aus.
Lukas Keppler lacht, als ich ihn auf das Thema anspreche. „Der Postillon hat gleich zwei Artikel über Packing gemacht. Mehr Aufmerksamkeit kann man sich gar nicht wünschen.“

Was du mit simpel meinst, verstehe ich allerdings nicht. Packing ist eigentlich relativ komplex.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Oktober 2016, 16:10:43
Danke, lese nicht gern am Handy.

Evtl. bin ich als Informatiker mathematisch/logisch fitter als "normale" Menschen, aber der Algorithmus zur Ermittlung des Packing-Werts ist mMn. denkbar einfach.

Edit: Okay. Habe den Artikel jetzt doch widerwillig am Handy gelesen. Wenn man davon ausgeht, dass ein Mensch keine Ahnung von Prozentrechnung und Kommazahlen hat, ja, dann ist er wirklich komplex.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Oktober 2016, 16:17:34
Obs das auch im FM geben wird? :D

Wohl kaum, was ich sehr schade finde. Packing ist jedenfalls nicht so lächerlich wie man denken könnte.

http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/ (http://spielverlagerung.de/2016/08/03/packing-besser-als-der-ruf/)


Wieso sollte das auch lächerlich sein? Weils die ARD zuerst gebracht hat? Weils von nem Ex-Fussballprofi mitentwickelt wurde? Weils so simpel ist?

So simpel wie du meinst ist es nicht (siehe Artikel)

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Oktober 2016, 16:28:23
Ja gut, kommt halt auf den Maßstab an, den man anlegen will. In den Medien werden normalerweise höchstens Ballbesitz, Zweikampfquoten oder die Anzahl der Torschüsse gehandelt. Das sind rein quantitative Größen, qualitative Modelle wie Packing oder ExpG sind im Vergleich wesentlich komplexer und interessanter. Ich denke nicht, dass das diskutabel ist? Dass es wesentlich kompliziertere Algorithmen gibt, musste ich leider in einigen Statistikvorlesungen lernen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Oktober 2016, 16:40:08
Ja, siehe Edit meines Posts voriger Seite. Und du hast recht, im Vergleich ist das wirklich komplexer, der Wert wird immerhin berechnet, und nicht nur aufgezeichnet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Oktober 2016, 17:00:33
Tatsächlich auch komplexer als ich dachte. Am meisten stört mich noch, dass immer alle "überspielten" Gegner gerechnet werden. Ca. 75% der Spieler, die "überspielt" wurden, hätten jedoch nie eingreifen können (andere Spielfeldseite etc.). Daher klaffte m.M.n. bei der verknappten EM-Analyse immer ein recht großes Loch zwischen den Werten. Der Abstand wäre, wahrscheinlich im gleichen Verhältnis, kleiner und anschaulicher (wie ich finde), wenn nur die tatsächlich überspielten Gegner angerechnet würden.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Oktober 2016, 18:01:59
Das stimmt ja nicht so ganz. Es wird ja immerhin zwischen überspielten Gegnern und überspielten Verteidigern unterschieden. Außerdem ist es doch im modernen Fussball enorm wichtig hinter bzw. zwischen die Ketten des Gegners zu kommen. Dabei interessiert es kaum, dass der linke Verteidiger vermutlich sowieso nicht hätte eingreifen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 03.Oktober 2016, 20:41:33
Ja gut, kommt halt auf den Maßstab an, den man anlegen will. In den Medien werden normalerweise höchstens Ballbesitz, Zweikampfquoten oder die Anzahl der Torschüsse gehandelt. Das sind rein quantitative Größen, qualitative Modelle wie Packing oder ExpG sind im Vergleich wesentlich komplexer und interessanter. Ich denke nicht, dass das diskutabel ist? Dass es wesentlich kompliziertere Algorithmen gibt, musste ich leider in einigen Statistikvorlesungen lernen.

Über wirkliche qualitative Analyse geht nichts, die Shots On Target sind auch schon vergleichsweise aussagekräftig, insgesamt, weil sie bereits einiges ausblenden an Verzweiflungs- und DIstanzversuchen (und hinken ExG nicht mal so stark hinterher (http://11tegen11.net/2015/01/05/the-best-predictor-for-future-performance-is-expected-goals/)). Relativ einfache Rankings dieser Art ordnen Clubs schon relativ ok da ein, wo sie "hingehören", und an ihnen lässt sich auch ablesen, wie eng das Mittelfeld der Buli beieinander ist, mit einigen wenigen abfallenden Teams -- aber eben auch den Top 2, die über allem ragen (genau wie in der Primera Division Barca, Atletico, Real) -- und dann kommt nach Leverkusen, Gladbach und Co. der ganze Rest, wobei Bayern in der Buli eigentlich noch mal eine Kategorie für sich ist -- letzte Saison hätte es zeitweise eigentlich koanen Neuer gebraucht (https://twitter.com/dfs_aus/status/668328781292040192)). Ballbesitz und der ganze Basis-TV-Kram an sich sind insgesamt relativ nutzlos, die Tabelle an sich als wirkliches "Stärke"-Ranking taugt natürlich erst recht nicht, schon gar nicht zu Beginn einer Saison. Bei Fußball ist eben, wie ja gesagt, auch sehr viel Glück (und Pech) im Spiel, vor allem, weil in doch sehr langer effektiver Spielzeit extrem wenige Punkte gemacht werden, auch eine Saison "nur" 30-40 Spieltage dauert, und es je nach Jahr manchmal ein paar mickrige Punkte zwischen Euro-League und Relegation gibt.  :) Um die Kölner ins Spiel zu bringen, da haben sie mit Stöger einen Mann, der das sehr gut einzuschätzen weiß.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Oktober 2016, 16:03:06
http://www.sueddeutsche.de/sport/bvb-tuchel-gibt-dem-chefscout-platzverbot-1.3189481

Finde diese Geschichte auf vielen Ebenen merkwürdig.
- Erstmal wundert es mich, wie Mislintat einen Transfer (hier Oliver Torres), der angeblich schon sehr weit war, verhindern kann. Ein Vetorecht sollte er eigentlich nicht haben. Andersrum könnte Tuchel natürlich jederzeit einen Transfer platzen lassen, aber so liest sich das in den verschiedenen Medien eigentlich nicht.
- Wenn Cheftrainer und Chefscout nicht miteinander reden, dann ist das suboptimal, allerdings ist das schon irgendwie möglich, wenn Zorc als Sportdirektor sowieso dazwischen geschaltet ist. Wenn Mislintat allerdings zum "Kaderplaner" befördert wird, wäre es schon hinderlich, wenn er sich nicht mit Tuchel austauschen könnte. Allerdings ist es auch schwierig, Mislintat ohne Beförderung zu behalten, da dieser regelmäßig Angebote anderer Klubs erhält.
- Scheint man bewusst nicht jeden Wunsch Tuchels zu erfüllen, sonst hätte man Mislintat nach Düsseldorf gelassen. Das dürfte einerseits daran liegen, dass man die hochqualifizierte Kraft nicht gehen lassen will und andererseits dem Trainer nicht zuviel Macht zugesteht. Das schien zum Ende der Ära Klopp nämlich durchaus ein Problem zu sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Oktober 2016, 16:25:02
Ja, das klingt alles irgendwie seltsam, als wenn ein wesentlicher "Teil" des Ganzen fehlen würde.

Etwas anderes zu Dortmund, aus rein subjektiver Wahrnehmung: Ich finde, Emre Mors Ausstrahlung hat einen negativen Touch. Ich sehe ihn sehr oft am lamentieren, meckern... Wie gesagt, das ist eine subjektive Wahrnehmung, die mir beim Spiel gegen Leverkusen wieder aufgefallen ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 04.Oktober 2016, 16:29:54
Mor hat eine "negative" Ausstrahlung? Ich glaube, diese Meinug hast du exklusiv!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Oktober 2016, 17:02:39
Mor hat mMn eine sehr geringe Frusttoleranz. Wenn er sich vom Schiedsrichter benachteiligt fühlt, von seinen Mitspielern nicht angespielt wird oder ihm mal wenig gelingt, dann lamentiert er schnell und die Körpersprache geht ins Negative. Allgemein soll Emre ein ziemlich frecher, etwas ungehobelter Bengel sein. Er ist eben kein glattgeschliffenes Projekt eines deutschen Nachwuchsleistungszentrums. Da muss er noch etwas lernen, generell muss das aber nicht nur ein Nachteil sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Oktober 2016, 17:24:27
@Plumps: Siehe Dr. Gonzos Beitrag, er trifft es besser mit der Wortwahl als ich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.Oktober 2016, 17:44:29
Mor hat eine "negative" Ausstrahlung? Ich glaube, diese Meinug hast du exklusiv!

Nee, ich finde ihn ebenfalls ziemlich unangenehm, sogar abgesehen davon, dass er vom Nachbarn kommt.
Ich finde ihn zu überheblich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 04.Oktober 2016, 21:17:51
Ok, dann bin ich wohl überstimmt und sehe es ein. Sorry. Sollte auch kein Angriff sein, Rossi!  Mir kam er immer soweit ich ihn gesehen habe als eher lustiger Geselle vor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Oktober 2016, 22:00:20
Ok, dann bin ich wohl überstimmt und sehe es ein. Sorry. Sollte auch kein Angriff sein, Rossi!  Mir kam er immer soweit ich ihn gesehen habe als eher lustiger Geselle vor.

Alles gut, ich sagte ja schon dass das meine subjektive Wahrnehmung war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 05.Oktober 2016, 14:24:26
Wobei Emre Mor halt auch noch sehr jung ist. Da legen schon einige Spieler verhaltensweisen an den Tag, die ziemlich bald wieder verschwinden werden. Gibt doch so oft junge Spieler, die in ihren ersten Spielen überheblich und weinerlich erscheinen, sich aber ziemlich schnell dem Geschäft anpassen. Wenn er mit 23 auch noch so ist, dann könnte man von Charakterschwäche sprechen, aber jetzt kann man es auch gut mit seinem sehr jungen Alter begründen. Abwarten. Irgendwann lernt er dann auch mit strittigen Entscheidungen umzugehen und die Frusttoleranz wird steigen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.Oktober 2016, 16:14:32
Wobei Emre Mor halt auch noch sehr jung ist. Da legen schon einige Spieler verhaltensweisen an den Tag, die ziemlich bald wieder verschwinden werden. Gibt doch so oft junge Spieler, die in ihren ersten Spielen überheblich und weinerlich erscheinen, sich aber ziemlich schnell dem Geschäft anpassen. Wenn er mit 23 auch noch so ist, dann könnte man von Charakterschwäche sprechen, aber jetzt kann man es auch gut mit seinem sehr jungen Alter begründen. Abwarten. Irgendwann lernt er dann auch mit strittigen Entscheidungen umzugehen und die Frusttoleranz wird steigen.

Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt. Gerade im Jugendbereich haben die Schiedsrichter doch gefühlt noch viel mehr Autorität und zumindest in meiner aktiven Zeit war es so, dass man vielleicht mal ein empörtes "Schriri?!" rausgelassen hat, wenn der aber nicht gepfiffen hat, war direkt wieder Ruhe. Sowohl bei meinen Teamkollegen als auch bei allen Mannschaften, gegen die wir gespielt haben. Mag daran liegen, dass ich nie so hochklassig gespielt habe, aber ich war öfter bei Spielen eines Freundes, der das tat und dort sah es ähnlich aus.
Wer in jungen Jahren dieses Lamentieren und Reklamieren betreibt, gibt deshalb meiner Meinung nach schon einiges seines Charakters preis. Wer es später nicht abgestellt bekommt natürlich noch viel mehr. Aber alles aufs Alter schieben ist meines Erachtens zu einfach.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.Oktober 2016, 16:19:03
Ribery war in dem Alter genauso  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.Oktober 2016, 16:26:06
Gut möglich, aber genug Gegenbeispiele gibt's eben auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 06.Oktober 2016, 09:52:35

Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.

Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 06.Oktober 2016, 09:57:28

Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.

Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.

Emre Mor hat noch nie in der Türkei gespielt, geschweige denn gelebt, sondern ist in Dänemark geboren :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Oktober 2016, 10:27:51
Wenn man schon irgendwelche Behauptungen über junge Menschen aufstellt, dann sollte man zumindest ein paar Basisinformationen haben.

http://www.sueddeutsche.de/sport/bvb-emre-mor-noch-so-ein-hochbegabter-1.3178430

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 06.Oktober 2016, 10:37:40
Irgendwie wundert mich der Post gar nicht... Aber gut, das gehört nicht hier hin.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: gauch0_10 am 06.Oktober 2016, 12:16:01

Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.

Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.

Gut das er dort nicht aufgewachsen ist, kein türkisch kann und sonst keine Verhaltensweisen an den Tag legt wo ich sagen würde das ist jetzt mega "türkisch". Dieses lamentieren etc. ist halt eine Charakterfrage, mehr nicht. Ich weiß auch nicht wieso immer erwartet wird, dass jeder ein Modellprofi a la Phillip Lahm ist. Was sagt ihr denn zu Thomas Müller? Wo kommt das denn her?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 06.Oktober 2016, 12:27:52

Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.

Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.

Gut das er dort nicht aufgewachsen ist, kein türkisch kann und sonst keine Verhaltensweisen an den Tag legt wo ich sagen würde das ist jetzt mega "türkisch". Dieses lamentieren etc. ist halt eine Charakterfrage, mehr nicht. Ich weiß auch nicht wieso immer erwartet wird, dass jeder ein Modellprofi a la Phillip Lahm ist. Was sagt ihr denn zu Thomas Müller? Wo kommt das denn her?

Was genau kommt wo her bei Müller?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Oktober 2016, 12:36:24
Dass Müller auch gerne mal Spiele dabei hat, in denen er gefühlt 50% seiner Sprints darauf verwendet, möglichst schnell beim Schiedsrichter zu sein und nahezu jede Entscheidung zu bejammern, nehme ich an.
Gibt aber keinen Grund, das hier zu diskutieren. Blue Snake hat halt mal wieder eine Chance gewittert, vor der Islamisierung des Abendlandes zu warnen.  ::)
Brauchen wir nicht ernst zu nehmen, den Post.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 06.Oktober 2016, 13:47:52

Ich frag mich allerdings, wo so was herkommt.

Türkei. Andere Mentalität. Ist ne Umstellung. Und nicht überall wird auf dem selben Level die Jugend trainiert wie in den DFB-Leistungszentren.

Hab wohl vergessen dich zu blocken, allerdings ist es schon traurig, was du hier absonderst.
Wenn man von nem Thema keine Ahnung, sondern nur ne Meinung hat, könnte man auch einfach mal nix schreiben.
Oder hat die Tatsache, dass er türkischer Nationalspieler ist in dir einen Reflex ausgelöst?
Auf jeden Fall danke für den Lacher, den du mir beschert hast.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 06.Oktober 2016, 18:33:59
Wenn man schon irgendwelche Behauptungen über junge Menschen aufstellt, dann sollte man zumindest ein paar Basisinformationen haben.

http://www.sueddeutsche.de/sport/bvb-emre-mor-noch-so-ein-hochbegabter-1.3178430

Hör auf. Wir sind im postfaktischen Zeitalter. Warum mühsam Informationen aneignen, wenn man vorgefertigte Meinungen einfach so haben kann?

@BlueSnakeRD: Ne kurze Entschuldigung für Deinen rassistischen Ausfall fänd ich angebracht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 06.Oktober 2016, 19:00:30

Hör auf. Wir sind im postfaktischen Zeitalter. Warum mühsam Informationen aneignen, wenn man vorgefertigte Meinungen einfach so haben kann?


Guter Spruch!  :D

@BlueSnakeRD: Ne kurze Entschuldigung für Deinen rassistischen Ausfall fänd ich angebracht.

+1

(So eine Antwort habe ich mit meiner Frage wirklich nicht provozieren wollen! Scheinbar bleibt man selbst in diesem Forum von derlei Vorurteilen nicht verschont...  :-\)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: AndyB am 06.Oktober 2016, 19:40:08
@BlueSnakeRD: Ne kurze Entschuldigung für Deinen rassistischen Ausfall fänd ich angebracht.

+1

So eine Antwort habe ich mit meiner Frage wirklich nicht provozieren wollen! Scheinbar bleibt man selbst in diesem Forum von derlei Vorurteilen nicht verschont...  :-\

Zum Glück ist sowas zumindest hier noch nicht salonfähig. Bei 12-15% Umfragewerten für die AfD ist aber damit zu rechnen, dass davon auch welche hier unterwegs sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 06.Oktober 2016, 20:08:09
WOW...  Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft. 
Entschuldigen braucht sich hier keiner und nehmt euch ein Beispiel an Gonzo wie man sowas löst.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Oktober 2016, 20:25:12
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft. 

Jain. Mag sein, dass unsere Reaktionen etwas harsch waren, aber von Nichts kommt halt auch Nichts.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 06.Oktober 2016, 20:47:53
WOW...  Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft. 
Entschuldigen braucht sich hier keiner und nehmt euch ein Beispiel an Gonzo wie man sowas löst.
Die Reaktionen wären wohl nicht so heftig gewesen wenn seine bisherigen Äußerungen im "Allgemeine Nachrichten"-Topic nicht ebenfalls sehr rechtslastig wären.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 06.Oktober 2016, 20:54:14
Ich sagte ja, mich wundert der Post nicht, aber als rassistisch würde ich ihn jetzt nicht einstufen. Eher polemisch. Und das ist ein Unterschied.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idandt am 06.Oktober 2016, 21:17:45
WOW...  Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?
In der Tat WOW.
Sich über die Art beschweren, wie mit einem - einschlägig bekannten - User geschrieben wird und gleichzeitig sich selbst ganz tief in der Klischee-Kiste bedienen.
Glückwunsch oder um es mit deinen Worten zu sagen: Du hast "einen Post geschrieben der Ahnungslos war."  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Oktober 2016, 21:35:57
Jungs, lasst uns mal wieder zum Thema kommen. Macht doch so keinen Spaß, sowas nun unnötig hochzukochen. Wenn es noch Klärungsbedarf gibt, sind dafür entsprechende Threads. Inhaltlich ist es ja nun geklärt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 06.Oktober 2016, 22:31:20
Zum Thema:
Dieses Wochenende keine Bundesliga weil nervende Länderspielpause. Sonst gibts da gerade wenig zu sagen ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 06.Oktober 2016, 22:33:19
Dann krame ich mal ein wenig Füllmaterial zum Thema Reklamieren raus:

Beim 27-jährigen Müller ist das auch schwerlich aufs Alter zu schieben. Im Gegenteil, das ist mit den Jahren bei ihm sogar häufiger geworden, zumindest empfinde ich das so. Ist also eine Charakter- und keine Altersfrage.

Wenn Lahm hier aber als Modellprofi geführt wird, würde ich weit davon Abstand nehmen, Müller als das Gegenteil zu betrachten. An eine gelbe wegen Meckerns kann ich mich bei ihm jedenfalls nicht erinnern, ebenso wenig an eine Schwalbe. Höchstens das Ding bei der WM gegen Portugal, aber mal ehrlich, wenn's ein Spieler mal verdient hat, dass zu seiner Hinausstellung etwas mitgeholfen wird, dann ja wohl Pepe.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 06.Oktober 2016, 22:35:52
Pepe kannst du eigentlich auch schon die erste Gelbe geben, wenn er aus dem Bus aussteigt.  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 06.Oktober 2016, 22:54:21
Augsburg Gouweleeuw fehlt mehrere Monate. Der Verteidiger hatte einen Lungenkollaps. Krasse Geschichte, aber er hat den Eingriff laut der Meldung gut überstanden. Das ist die Hauptsache, da sowas schon mal weniger toll verlaufen kann. Es ist auch unfassbar, wie hart die Augsburger diese Saison von langen Ausfällen getroffen werden. Extrem bitter.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661883/artikel_gouweleeuw-fehlt-augsburg-fuer-mehrere-monate.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661883/artikel_gouweleeuw-fehlt-augsburg-fuer-mehrere-monate.html)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 06.Oktober 2016, 23:03:29
Komisch, dass er gleich operiert werden musste. Scheint wohl schon öfter vorgekommen zu sein bei ihm  :-\
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 07.Oktober 2016, 09:35:29
WOW...  Und jetzt alle auf einen? Quasi wie Skinheads auf ihr Opfer?
Er hat einen Post geschrieben der Ahnungslos war, nicht mehr und nicht weniger. Wie ihr gleich die Rassismuskeule schwenkt ist mal echt ekelhaft. 
Entschuldigen braucht sich hier keiner und nehmt euch ein Beispiel an Gonzo wie man sowas löst.

Er hat einen rassistischen ahnungslosen Post geschrieben. Er schreibt, dass die vermeintlichen "Charakterschwächen" von Emre Mor einer "türkischen Mentalität" entsprechen. Das ist Rassismus in seiner reinsten Form.

Das nehme ich auch nicht zurück und wenn das mehrere Leute genau so sehen und mir zustimmen wollen, dann hat das auch nichts damit zu tun, dass "alle auf einen" gehen und "Skinheads auf ihr Opfer".

Wer ahnungslose, rassistische Postings verfasst, hat es verdient, dass man ihn darauf aufmerksam macht. Wenn er von mehreren Leuten darauf aufmerksam gemacht wird - umso besser. Dann merkt das Rassist möglicherweise auch besser, dass seine Meinung nicht mehrheitsfähig ist.

Dein Reflex hier einen "Schwachen" gegen die Mehrheit zu schützen, ehrt Dich allerdings.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 07.Oktober 2016, 10:46:08
Ablösefreie Spieler können noch verpflichtet werden. Diese Profis sind noch zu haben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/654941/2/slideshow_auch-jetzt-noch-zu-haben_diese-profis-sind-vereinslos.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/654941/2/slideshow_auch-jetzt-noch-zu-haben_diese-profis-sind-vereinslos.html)

Kein Kracher bei, aber warum sollte es auch. Immerhin ein paar B- bis C-Stars.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 07.Oktober 2016, 10:54:13
Für 98 ist sicherlich was dabei  ;D
Mit Trochowski, Kuranyi und Weis immerhin 3 ehemalige Nationalspieler...
Und Kopplin ist doch jetzt auch nicht soo schlecht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 07.Oktober 2016, 11:04:08
Kracher sind da wirklich nicht dabei sondern eher die Kategorie "kann man drüber nachdenken wenn sich jemand länger verletzt und man einen günstigen Backup braucht".
So wie Felipe Santana hier am Main länger in den Medien und Fankreisen diskutiert wurde da wir bis zu Russ Genesung in der Innenverteidigung doch etwas dünn besetzt sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Oktober 2016, 12:36:09
Ich möchte hier nochmal meine Kritik an der Ansetzung des Spielplans erneuern. Warum muss der BVB (schon wiederholt) am Freitag nach der Länderspielpause ran? So ist nichtmal ein Abschlusstraining möglich: 10 Spieler fehlen verletzt, Götze, Kagawa, Passlack und Burnic können aufgrund der hohen Belastungen* nicht teilnehmen und Aubameyang fehlt aus ungeklärten Gründen. Zum Glück spielt man nur gegen den Tabellenzweiten. Da gäbe es doch sicherlich Partien, wo weniger Nationalspieler involviert sind.

*Ich finde es schon hammerhart, dass die deutsche U19 Nationalmannschaft innerhalb von fünf Tagen drei Spiele absolviert und Passlack und Burnic so um ihre Chancen in der Bundesliga gebracht werden. Na ja, Passlack wird auch ohne entsprechende Fitness wohl spielen müssen, weil keine Alternative mehr vorhanden ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Oktober 2016, 12:42:36
Sowas gleicht sich doch bestimmt im Laufe der Saison aus
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Oktober 2016, 13:06:24
Ich möchte hier nochmal meine Kritik an der Ansetzung des Spielplans erneuern. Warum muss der BVB (schon wiederholt) am Freitag nach der Länderspielpause ran? So ist nichtmal ein Abschlusstraining möglich: 10 Spieler fehlen verletzt, Götze, Kagawa, Passlack und Burnic können aufgrund der hohen Belastungen* nicht teilnehmen und Aubameyang fehlt aus ungeklärten Gründen. Zum Glück spielt man nur gegen den Tabellenzweiten. Da gäbe es doch sicherlich Partien, wo weniger Nationalspieler involviert sind.

*Ich finde es schon hammerhart, dass die deutsche U19 Nationalmannschaft innerhalb von fünf Tagen drei Spiele absolviert und Passlack und Burnic so um ihre Chancen in der Bundesliga gebracht werden. Na ja, Passlack wird auch ohne entsprechende Fitness wohl spielen müssen, weil keine Alternative mehr vorhanden ist.

Vielleicht ist der Grund, dass Dortmund am Dienstag in Lissabon spielt, Leverkusen hingegen zu Hause. Man wollte Dortmund dadurch evtl. etwas mehr Zeit für die Vorbereitung auf dieses Spiel geben. Und es ist ja auch nicht so, dass Hertha selbst auch keine Nationalspieler hat und auch noch nach Dortmund reisen darf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Oktober 2016, 13:12:25
Das mag eine Erklärung sein, war aber von vorneherein keine gute Idee. Samstag wäre eindeutig die bessere Wahl gewesen, weil es grundsätzlich klar ist, dass am Donnerstag nach der Länderspielpause immer diverse Spieler nicht am Abschlusstraining teilnehmen können. Hat der BVB auch vor Wochen, wo die aktuelle Situation noch nicht absehbar war, bereits kritisiert.

Unabhängig haben für mich die Ligaspiele einen klar höheren Stellenwert als CL-Gruppenspiele. Über die CL wird der BVB eine erneute Qualifikation für ebendiese nicht erreichen können. Das mag man bei der DFL allerdings anders sehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 13.Oktober 2016, 13:24:39
Wieso? Ihr seid doch eh schon sicher 2.  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Karagounis am 13.Oktober 2016, 13:40:26
@Gonzo

Weisst du wie lange Sokratis ausfällt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 13.Oktober 2016, 13:43:31
Bei der Eintracht hat man sich mit den Verbänden so abgesprochen das bis auf Hasebe alle schon Mitte der Woche zurück sind und etwas mehr Regeneration fürs Wochenende haben. Warum bekommt der BvB das nicht auf die Reihe?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Oktober 2016, 13:52:35
@Gonzo

Weisst du wie lange Sokratis ausfällt?

Ne, die Spannweite reicht von einer bis drei Wochen. Um 14:00 Uhr gibt es die Spieltags-PK, da gibt es evtl. News.


Bei der Eintracht hat man sich mit den Verbänden so abgesprochen das bis auf Hasebe alle schon Mitte der Woche zurück sind und etwas mehr Regeneration fürs Wochenende haben. Warum bekommt der BvB das nicht auf die Reihe?

Und warum hat die Eintracht das nicht bei Hasebe hinbekommen? Weil einige Nationen eben wichtige PFLICHT-Spiele haben und gewisse Spieler nicht ersetzen können oder wollen.
Beim BVB durften Ginter (U21 war schon qualfiziert), Pulisic (Freundschaftsspiel) und Dembele frühzeitig zurück kommen, die anderen eben nicht. Kann die Verbände da schon verstehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Karagounis am 13.Oktober 2016, 13:53:58
Ok, danke für die Info ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Oktober 2016, 15:59:23
Mal was zum Schmunzeln (für die Älteren unter uns..):
"Bei Bundesliga Manager Professional war mein Lieblings-Wappen immer das des VfB."
Stuttgarts neuer Coach Hannes Wolf
 ;D

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1609/Artikel/hannes-wolf-vfb-stuttgart-trainer-borussia-dortmund-bvb.html

Was ist der BMProfessional? --> https://www.youtube.com/watch?v=G7MoPEgJKNo
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Oktober 2016, 16:03:18
Was hab ich das damals geliebt, das Spiel... Als dann aber die Anstoß-Reihe kam, zog diese locker vorbei. Anstoß 3 war schon legendär.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 13.Oktober 2016, 17:14:44
Was genau haben die letzten zwei Beiträge mit der aktuellen Bundesliga zu tun? ???

Ist momentan wirklich nicht gut gelöst was den BVB betrifft dazu kommen die Ausfälle durch die lustigen Länderspiele. Ich versteh da schon Gonzos Unmut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 13.Oktober 2016, 17:36:18
An dieser Stelle würde mich mal eine Statistik interessieren, welche Mannschaften am häufigsten und am seltensten Freitags spielen. Hat jemand etwas parat. Gefühlt spielt München seltener Freitag. Wenngleich sich dies mit CL ansatzweise begründen lässt, wäre noch immer der Vergleich mit den anderen CL-Teilnehmern (auf den teilnehmenden Zeitraum) interessant.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 13.Oktober 2016, 17:42:42
Kein Teilnehmer am internationalen Wettbewerb wird an einem Freitag spielen, wenn unter der Woche ein Spiel war. Die spielen dann llle samstags oder im Falle der EL sonntags. Dass nun ein CL-Teilnehmer ein Freitagsspiel vor der englischen Woche bekommt ist eigentlich eine nette Geste. Das Problem daran ist halt, dass der BVB mittlerweile einige Nationalspieler hat und das Problem mit den Verletzungen hat. Wären nur zwei auf Länderspielreise und kein wichtiger Spieler verletzt, würde sich wohl auch niemand über den zusätzlichen freien Tag beschweren, zumal ja eine Auswärtspartie ansteht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Oktober 2016, 17:52:54
Es geht eben nicht um jedes Freitagsspiel, sondern um die Freitagsspiele nach den Länderspielpausen. Die Gründe dafür dürften ja auf der Hand liegen? Ich muss mich allerdings korrigieren, nach der nächsten Länderspielpause spielt man auf einem Samstag. Liegt bestimmt daran, dass es gegen Bayern geht und man denen so ein Freitagsspiel nicht zumuten will. :P

Ansonsten hat Rejsinho recht. Wenn es nicht ohnehin schon 10 Verletzte (mindestens vier haben sich bei Länderspielen verletzt) gäbe, wäre es mir natürlich relativ egal, dass heute zusätzlich noch Kagawa, Götze, Passlack, Burnic und Aubameyang nicht am Abschlusstraining teilnehmen konnten. Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 13.Oktober 2016, 18:12:00
Es geht eben nicht um jedes Freitagsspiel, sondern um die Freitagsspiele nach den Länderspielpausen. Die Gründe dafür dürften ja auf der Hand liegen? Ich muss mich allerdings korrigieren, nach der nächsten Länderspielpause spielt man auf einem Samstag. Liegt bestimmt daran, dass es gegen Bayern geht und man denen so ein Freitagsspiel nicht zumuten will. :P

Nach der ersten Länderspielpause (nach dem ersten Spieltag) mussten die Bayern am zweiten Spieltag am Freitagabend gegen Schalke ran.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: AndyB am 13.Oktober 2016, 18:21:19
Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.

Das scheint denen ziemlich egal zu sein. Siehe VfB Montags gegen Fürth.
Da konnte man sich mit einigen Verbänden einigen, dass die Spieler erst später kommen, andere mussten schon abgestellt werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Oktober 2016, 18:50:31
Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.

Das scheint denen ziemlich egal zu sein. Siehe VfB Montags gegen Fürth.
Da konnte man sich mit einigen Verbänden einigen, dass die Spieler erst später kommen, andere mussten schon abgestellt werden.

Richtig, das war vom Prinzip her nochmal wesentlich krasser und eine echte Sauerei! Lediglich die Anzahl (waren 'nur' zwei, oder?) war deutlich geringer. So oder so gibt es da definitiv weiterhin Optimierungsbedarf bei der Spielplangestaltung. Ich bleibe allerdings skeptisch.
Nun ist es eben so, muss jeder das beste draus machen. Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 13.Oktober 2016, 18:52:31
Es geht eben nicht um jedes Freitagsspiel, sondern um die Freitagsspiele nach den Länderspielpausen. Die Gründe dafür dürften ja auf der Hand liegen? Ich muss mich allerdings korrigieren, nach der nächsten Länderspielpause spielt man auf einem Samstag. Liegt bestimmt daran, dass es gegen Bayern geht und man denen so ein Freitagsspiel nicht zumuten will. :P

Nach der ersten Länderspielpause (nach dem ersten Spieltag) mussten die Bayern am zweiten Spieltag am Freitagabend gegen Schalke ran.

Das liegt daran, dass die DFL die Freitagsspiele halbwegs gleichmäßig auf die Vereine verteilen will (oder sogar muss?). Dadurch kommt es zu solch zweifelsfrei unglücklichen Ansetzungen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: AndyB am 13.Oktober 2016, 22:04:57
Trotzdem finde ich, dass man diesen Termin lieber an Mannschaften mit weniger Abstellungen vergeben sollte. Gerade für die nicht-europäischen Nationalspieler ist ein Tag mehr bis zum nächsten Spiel schon wichtig.

Das scheint denen ziemlich egal zu sein. Siehe VfB Montags gegen Fürth.
Da konnte man sich mit einigen Verbänden einigen, dass die Spieler erst später kommen, andere mussten schon abgestellt werden.

Richtig, das war vom Prinzip her nochmal wesentlich krasser und eine echte Sauerei! Lediglich die Anzahl (waren 'nur' zwei, oder?) war deutlich geringer. So oder so gibt es da definitiv weiterhin Optimierungsbedarf bei der Spielplangestaltung. Ich bleibe allerdings skeptisch.
Nun ist es eben so, muss jeder das beste draus machen. Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... :P

Am Ende waren es nur Asano und Klein die gefehlt haben.
Bei Pavard, Langerak, Sunjic, Mané und Maxim konnte man eine spätere Anreise raushandeln.
Hätte also durchaus die halbe Stammelf sein können.

Zitat von: Stuttgarter Zeitung
Die Gespräche mit der DFL führten zu keiner befriedigenden Lösung, weil der Ligaverband laut VfB das Argument ins Feld führte, dass gemäß des TV-Vertrags ja eine Partie zwingend am Montag stattfinden muss – und warum sollten da nicht die Stuttgarter dabei sein? Das Gegenargument, dass es in der zweiten Liga kaum einen Club mit so vielen Nationalspielern wie den VfB gibt, ließ die DFL, die auf Anfrage dieser Zeitung zu keiner Stellungnahme bereit war, demnach auch nicht gelten, weil ein Duell zweier nicht prominenter Teams wiederum fürs Fernsehen nicht attraktiv genug sei.
Schließlich überträgt Sport 1 montags live.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 14.Oktober 2016, 22:13:52
Hätte beide vom Platz geworfen.

Mor für das Stoßen.
Und Langkamp für das Festhalten die gelbe Karte und für das theatralische Fallen die nächste gelbe Karte. ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Oktober 2016, 22:14:58
Beide Gelb, fertig.

Edit: da fliegt bestimmt nochmal einer.

Edit 2: Sag ich doch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 14.Oktober 2016, 22:19:26
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Oktober 2016, 22:22:46
Der Tuchel nervt. Sorry.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Oktober 2016, 22:23:19
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.

Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D

Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Oktober 2016, 22:25:47
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.

Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D

Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.

Was heißt provoziert? In der Szene wurde er nichtmal provoziert, sondern taktisch gefoult. Das hätte wohl fast jeder Bundesligaspieler so gemacht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 14.Oktober 2016, 22:29:52
Langkamp gesteht zumindest sein Overacting ein. Dembele war aber noch besser.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Oktober 2016, 22:30:36
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.

Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D

Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.

Was heißt provoziert? In der Szene wurde er nichtmal provoziert, sondern taktisch gefoult. Das hätte wohl fast jeder Bundesligaspieler so gemacht.

Langkamp trägt Mor noch fast aus dem Stadion als längst abgepfiffen ist. Der hätte längst losgelassen, wenn es nur um das taktische Foul gegangen wäre und Langkamp lauerte doch schon darauf, dass da noch eine Reaktion kommt. Mal selber gespielt?
Gab im Supercup eine ähnliche Situation zwischen Ribery und Passlack, da waren sich komischerweise alle einig, dass es eine Provokation war.

Daraus muss Mor halt lernen. Dümmer kann man sich kaum anstellen.


Langkamp gesteht zumindest sein Overacting ein. Dembele war aber noch besser.

Hat Dembele sich vorher bei den 90-KG Abwehrkanten Langkamp und Stark eben gut abgeschaut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 14.Oktober 2016, 22:36:19
Lernt halt schnell der Junge. Im ernst: ich finde das nicht gut dies noch zu verteidigen. Solche Täuschungen sollten Strafen nach sich ziehen damit diese Sportart von dieser Schauspielerei mal gereinigt wird und so das Wesentliche wieder in den Mittelpunkt rückt, nämlich der Sport.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Oktober 2016, 22:38:46
Da haben sich ja zwei starke Schauspieltruppen getroffen. Da schämt man sich ja fremd...wird gefühlt jeden Spieltag schlimmer dieses peinliche Getue.

Ja, ist echt ne Frechheit wie der Ginter da nach dem harmlosen Foul einfach liegen bleibt. ;D

Mor hat hingegen selber schuld, der lässt sich noch leichter als Ribery provozieren. Das muss man auch erstmal schaffen.

Was heißt provoziert? In der Szene wurde er nichtmal provoziert, sondern taktisch gefoult. Das hätte wohl fast jeder Bundesligaspieler so gemacht.

Langkamp trägt Mor noch fast aus dem Stadion als längst abgepfiffen ist. Der hätte längst losgelassen, wenn es nur um das taktische Foul gegangen wäre und Langkamp lauerte doch schon darauf, dass da noch eine Reaktion kommt. Mal selber gespielt?
Gab im Supercup eine ähnliche Situation zwischen Ribery und Passlack, da waren sich komischerweise alle einig, dass es eine Provokation war.

Daraus muss Mor halt lernen. Dümmer kann man sich kaum anstellen.


Langkamp gesteht zumindest sein Overacting ein. Dembele war aber noch besser.

Hat Dembele sich vorher bei den 90-KG Abwehrkanten Langkamp und Stark eben gut abgeschaut.

Jo, spiel immer noch selbst. Daher: ja, normalerweise hältst du den Spieler fest, bis er nicht mehr abschließen kann, sonst war die ganze Aktion für die Katz. Mal selber gespielt?

Wenn du die Aktion von Passlack meinst, wo er zusätzlich zum Halten Ribery 3x in die Hacken tritt, und das auch noch in Bayerns Hälfte mit dem Rücken zum Tor, ja klar, die Aktion war definitiv vergleichbar.  :o Aber gut, ich sagte ja schon, dass Gelb für beide völlig ausgereicht hätte. Hast du aber wohl überlesen. Und dass ich Ribery in der Passlack-Szene Rot gegeben hätte, auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Oktober 2016, 22:44:16
Ich finde auch einiges nicht gut, z.B.:

Die zweite Halbzeit müsste doch für neutrale Zuschauer super interessant gewesen sein, stattdessen ist man anscheinend aufgrund zwei oder drei Schauspieleinlagen nur genervt und hatte keine Freude an dem Spiel. Schade.

Dass Stocker kurz vor Schluss versuchen muss, den letzten gesunden Dortmunder Innenverteidiger kaputt zu treten.

Edit
Warum hätte für Mor Gelb ausgereicht? Der stößt so doll er halt kann seinen Gegenspieler. Klare rote Karte und da möchte ich auch keinen Ribery Maßstab sehen. Bei ihm habe ich die Hoffnung, dass er es noch lernt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Oktober 2016, 22:50:10
a) weil Mor nicht gestoßen hat, sondern geschoben. b) weil Langkamp es selbst so beurteilt.

Mein erster Instinkt sagte, als ich die Szene gesehen habe, zwar auch "Rot", aber die Zeitlupe zeigt Langkamps Theatralik deutlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 14.Oktober 2016, 22:52:14
Mein erster Instinkt sagte, als ich die Szene gesehen habe, zwar auch "Rot", aber die Zeitlupe zeigt Langkamps Theatralik deutlich.

Wobei Langkamps Theatralik nicht die Stärke von Mors Schubser abschwächt. Mor hat da schon sehr viel seiner Kraft in den Stoß / den Schubser reingelegt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Oktober 2016, 22:55:07
Für mich ist die Intensität in dieser Situation entscheident und die ist nahe am Maximum. Mehr bringt halt ein 50 kg Junge gegen so einen Brocken nicht zu stande. Nett, dass Langkamp nach dem Spiel so sportlich war, trotzdem würden da vier von fünf Bundesligaschiedsrichter wohl Rot geben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Oktober 2016, 22:56:03
Wie gesagt. Ich überlasse hier die Beurteilung des Kraftaufwandes größtenteils dem, der live dabei war.

Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 14.Oktober 2016, 23:38:43
Wie gesagt. Ich überlasse hier die Beurteilung des Kraftaufwandes größtenteils dem, der live dabei war.

Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?

Das Verhalten von Mor hatte aber eine ganz andere Außenwirkung. Sokratis hätte Langkamp wahrscheinlich einfach locker mit dem Arm weggeschoben und nichts wäre passiert. Bei Mor wirkte die Aktion für mich persönlich als Fernsehzuschauer aber einfach nur aggressiv, als wolle er eher angreifen als sich verteidigen. So zumindest mein subjektiver Eindruck in der Liveszene. Nach dieser habe ich auch sofort "rot" gesagt, nach der Wiederholung würde ich aber sagen, dass gelb auch gelangt hätte. Generell scheint insbesondere Mor, aber auch ein Dembele noch etwas zu heißspornig zu sein. Aus neutraler Sicht kann man nur hoffen, dass sich das noch legt, da beide die Anlagen zu sehr guten Fußballern haben, auch wenn ich einem Dembele noch weitaus mehr zutraue als einem Mor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 15.Oktober 2016, 00:37:34
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?

Schieben =/= Stoßen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 15.Oktober 2016, 01:21:14
Sehr unterhaltsames Spiel gewesen. Schade, dass die Doppel-Dummheit von Mor und Langkamp unnötige Hitze ins Spiel brachte, und der Schiedsrichter mit der roten Karte das auch noch weiter anstachelte. Dabei will ich nicht sagen, dass die rote Karte unberechtigt ist, aber gelb hätte es auch getan. Aber so eine richtige Linie war beim Schiedsrichter sowieso nicht zu erkennen.



Schade (aus Hertha-Sicht), dass Stocker am Ende die falsche Passoption wählt und das dann noch auf so eine Weise wiedergutmachen will. Ein Glück, dass da nix passiert ist. Schade, dass er jetzt in diesem Formhoch sich selbst aus dem Spiel nimmt.

Am Ende aber einen Punkt in Dortmund geholt, und äußerst unterhaltsam war es auch noch. Sympathisches Interview von Langkamp noch obendrauf. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.Oktober 2016, 07:04:50
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?

Schieben =/= Stoßen.

Eben, und deshalb hätte Gelb gereicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 15.Oktober 2016, 07:56:46
Ich bin übrigens genau gleich groß und schwer wie Mor. Habt ihr ne Ahnung, wie man sich da anstrengen muss, um einen 1,90-Brocken wegzuschieben? Ja, da musst du ans Maximum gehen. Sokratis hätte den wahrscheinlich mit einem Arm weggeschoben, hätte der dann auch Rot gekriegt?

Schieben =/= Stoßen.

Eben, und deshalb hätte Gelb gereicht.

Rot geht für mich in Ordnung, wenn der Schiedsrichter Mors Einsatz als Stoßen gesehen hat (so habe ich es auch gesehen).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.Oktober 2016, 08:31:07
Jup, geht für mich auch in Ordnung, wenn er es so gewertet hat. Ich bewerte es nach der Wiederholung und dem Interview anders. Die Hilfsmittel hatte der Schiedsrichter aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Oktober 2016, 10:20:26
Freut mich, dass sich mit Bloody auch jemand zum unterhaltsamen Spiel äußert.  :P
Ich ärgere mich übrigens darüber, dass Aubameyang eine 100%ige Chance und zusätzlich noch einen Elfer verballerte. ::)

Nach dem Spielverlauf bin ich sogar mit dem Punkt zufrieden. Nach dem verschossenen Elfmeter hatte ich nicht mehr viel erwartet. Die Jungs haben aber einfach weiter Druck gemacht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 15.Oktober 2016, 11:40:21
Naja im Grunde muss man mit der "Rumpftruppe" mit einem 1:1 gegen ein sehr gut organisiertes Hertha zufrieden sein. Merino hat in der zweiten Hälfte gut angeschoben, auch Kagawa hat nach der Einwechslung gezeigt, dass er mehr Spielzeit verdient hätte.

Die rote Karte für Mor, ob verdient oder nicht, ist im Optimalfall ein Denkzettel aus dem er etwas lernt.
Ich hätte nach der Leistung gestern Auba gar nicht erst den Elfer schießen lassen, aber wahrscheinlich ist das so abgestimmt, weil er Torschützenkönig werden will.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Oktober 2016, 12:15:19
Die Dortmunder Probleme hatten allerdings nur bedingt mit der personellen Situation zu tun. Diese Probleme im ZM und ZOM traten auch in Bestbesetzung auf, RB und Bayern schlugen daraus Kapital.

https://twitter.com/11tegen11/status/787033342537412608
https://twitter.com/11tegen11/status/782293568237015041
https://twitter.com/11tegen11/status/774678413110022145

Dieses Problem hat lediglich Guerreiro und mit Abstrichen Castro mildern können. Klar, wenn Sokratis spielt, verhindert der ganz vielleicht den Rückstand. Da muss sich Tuchel etwas einfallen lassen, taktisch sowieso aber auch personell. Rode scheint jedenfalls kein Teil der Lösung sein zu können.

Sporting spielt zum Glück ganz anders, allerdings fallen dann wohl Schmelzer (verletzt) und Merino (nicht gemeldet) raus. Wenn Piszu nicht fit wird, sieht das in der Abwehr ganz schön düster aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 15.Oktober 2016, 12:28:02
Freut mich, dass sich mit Bloody auch jemand zum unterhaltsamen Spiel äußert.  :P
Ich ärgere mich übrigens darüber, dass Aubameyang eine 100%ige Chance und zusätzlich noch einen Elfer verballerte. ::)

Nach dem Spielverlauf bin ich sogar mit dem Punkt zufrieden. Nach dem verschossenen Elfmeter hatte ich nicht mehr viel erwartet. Die Jungs haben aber einfach weiter Druck gemacht.

Mir war in dieser Eins-zu-Eins Situation sowas von klar, dass Auba den Lupfer probiert. Das hat sich bei den Torhütern halt mittlerweile auch herumgesprochen. Steht es 3:0, kann er sowas gerne probieren, aber nicht bei einem 0:1, da erwarte ich von einem Weltklassestürmer einen trockenen Abschluss der zum Ausgleich führt.

Rote Karte von Mor war MEINER Meinung nach übrigens auch komplett überzogen und schon fast lächerlich. Langkamp war es nach dem Spiel ja selbst peinlich, immerhin hatte er die Eier in der Hose sich zu entschuldigen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Oktober 2016, 12:35:34
Ich habe keine Probleme mit Aubas Lupfern. Bislang hat er so sehr häufig absolut souverän verwandelt, das ist mMn auch keine Überheblichkeit, sondern eine sehr gute Variante, wenn man es denn kann. Die Ausführung gestern war nicht optimal und Jarstein macht das überragend (der Ball wäre übrigens trotzdem fast reingegangen). Normalerweise reagieren Torhüter in solchen Situationen instinktiv, wenn es aber doch daran liegt, dass die Torhüter sich entsprechend darauf eingestellt haben und noch länger stehen bleiben, dann muss Auba in solchen Situationen eben demnächst den Tunnel setzen. Mache ihm da keinen Vorwurf.
Schlimmer ist da schon der verschossene Elfmeter. Bei dem Momentum, was das Spiel zum dem Zeitpunkt hergab (u.a. oben beschriebene Szene), muss man wesentlich humorloser antreten. Darauf zu hoffen, dass der Keeper woanders hinspringt, ist zu wenig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2016, 12:40:35
Wobei der Elfmeter gleich eine doppelte Fehlentscheidung war, da erst Kagawa Hand spielt und Haraguchis Handspiel für mich kein strafbares war.

Was Aubas Lupfer angeht, sehe ich das wie du. Ganz nach Bergkamp: eigentlich die beste und sicherste Variante, wenn man es richtig macht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 15.Oktober 2016, 12:43:23
Sicher war Götze zum Beispiel gestern gar nicht im Spiel, aber im offensiven Zentrum ist man eh numerisch unterbesetzt, wenn die Außen auf den Außen bleiben. Ein Dembele hat wesentlich mehr Bälle gefordert, ist mehr in die Dribblings gegangen und hat so mehr Unordnung in die Linien der Berliner gebracht. Das ist aber nur der individuellen Klasse geschuldet.
Im Leverkusen-Spiel hat sich Castro weiter fallen lassen, dann hatte er zwar paar mehr Ballkontakte als Götze gestern, Auba war aber trotzdem isoliert. Aus meiner Sicht müssen sich die Außen (gestern also Mor und Pulisic) mehr ins Zentrum bewegen. Gestern hatte man oft den ball auf den Außen und hat dann trotzdem nicht geflankt sondern wieder geduldig zurück gespielt. Wenn man nicht flanken will muss man die Außen ja auch nciht überbesetzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2016, 12:48:44
Das würde ich etwas anders sehen. Ich kann auch eine Seite überladen, um mich dort durch zu spielen, ich kann ebenfalls einen Flügel besetzen, um im Zentrum oder auf dem anderen Flügel Lücken zu reißen. Dann muss der Ball aber deutlich schneller zirkuliert werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Oktober 2016, 13:21:14
Für mich ist das Zentrum nicht unbedingt unterbesetzt. Den Linksaußen gibt im Spielaufbau eigentlich immer Schmelzer (hinten dann Dreierkette), dadurch kann man die linke Seite überladen oder aber Mor rückt ins Zentrum. Mir stehen die Spieler im Zentrum einfach zu hoch. Zwischen Weigl und Götze lag gestern gefühlt immer ein ganzer Kilometer. Besonders krass war es in dieser Saison, wenn man nur einen 6er aufstellte und zwei 8er/10er. Rode schafft es nicht, diese Verbindung herzustellen. Das schafft individuell bislang eigentlich nur Guerreio, der aber auch wesentlich tiefer als Götze/Kagawa/Castro spielt.

Den Elfmeter hätte es nicht geben dürfen, weil Kagawa zuerst ein Handspiel begeht. Grundsätzlich war das von Haraguchi mMn aber ein strafbares Handspiel. Es war klar, dass Kagawa schießen wird, da kann man den Arm nicht so weit draußen lassen und den Ball blocken. Da muss der Arm am Körper bleiben, auch wenn es in der Dynamik der Situation nicht einfach ist. Wenn eine Flanke droht, nehmen doch mittlerweile auch fast alle Spieler die Arme nach hinten. Ansonsten könnte man in solchen Situationen die Haltung eines Handballtorhüters annehmen. :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 15.Oktober 2016, 15:31:15
Kovac heute mit einem 343/523 gegen die Bayern. Evtl keine schlechte Idee um die Räume für die Bayern eng zu machen. Ich hätte mir nur einen schnellen und beweglichen wie Hrgota statt Meier im Sturm gewünscht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 15.Oktober 2016, 16:17:25
Läuft bisher :) Modeste war zwar leicht im Abseits, dennoch war das sowohl von ihm, als auch von Osako richtig stark gemacht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 15.Oktober 2016, 16:20:57
Wie Bayern heute gegen Frankfurt verteidigt, ist ja mal untere Kreisliga und nach vorne geht nix. Ganz seltsamer Fussball unter Carlo....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2016, 16:21:32
Kovac heute mit einem 343/523 gegen die Bayern. Evtl keine schlechte Idee um die Räume für die Bayern eng zu machen. Ich hätte mir nur einen schnellen und beweglichen wie Hrgota statt Meier im Sturm gewünscht.
Keine Sorge, Beweglichkeit braucht man gegen uns nicht aktuell.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 15.Oktober 2016, 16:23:50
Es fällt mir immer schwer nichts zu schreiben wenn Bayern ein irreguläres Tor anerkannt bekommt... und auch diesmal hat es nicht geklappt  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2016, 16:27:28
Ja, war Abseits, sogar ganze 20 cm, das muss ein Schiedsrichter sehen, finde ich auch. Aber was will man von einem Schiedsrichter erwarten, der den Ellenbogeneinsatz von Hector (Folge: Cut bei Müller) abpfeift, um Frankfurt den Freistoß zuzusprechen. Hätte ja sonst Gelb-Rot bedeutet. Ärgerlich. Vielleicht war dir das auch ein Drang, darüber zu schreiben?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 15.Oktober 2016, 16:32:32
Ich schau nur Konferenz, da wurde das nicht gezeigt. War aber vermutlich ganz normaler Körpereinsatz  O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 15.Oktober 2016, 16:43:07
Abseits ist wenn der Schiri pfeift. Gelb-Rot übrigens auch. Meine Eintracht hält aggressiv dagegen. Das schmeckt den Bayern nicht, genau wie Atletico
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 15.Oktober 2016, 16:51:27
Mal schauen ob Gladbach noch den dritten Elfer kriegt ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 15.Oktober 2016, 16:52:23
Gladbach versemmelt auch den zweiten Elfmeter gegen zehn HSV Spieler......
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 15.Oktober 2016, 16:57:14
Das war ganz knapp Abseits vorm Tor von Robben und da mache ich dem Schirigespann keinen Vorwurf. Was man ihm vorwerfen kann ist die erste gelbe Karte gegen Huszti und das er in der 2. Halbzeit viel zu kleinlich pfeift.
Die gelb/rote geht wegen dem angedeuteten Kopfstoß vollkommen in Ordnung und damit hat er uns wohl um mögliche Punkte gebracht. 1-3 Punkte wären gegen die Bayern heute absolut drin gewesen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 15.Oktober 2016, 17:07:02
Und da gab es die ausgleichende Gerechtigkeit für das Abseitstor der Bayern. Ausgleich durch Fabian nach knappem Abseits \o/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 15.Oktober 2016, 17:07:11
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen  ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der     
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 15.Oktober 2016, 17:10:22
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen  ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der     
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)

Wird aber stillschweigend von bestimmten Usern hingenommen. Sagt auch viel aus  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 15.Oktober 2016, 17:13:46
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen  ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der     
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)

Wird aber stillschweigend von bestimmten Usern hingenommen. Sagt auch viel aus  :)
Die User haben vielleicht andere Sachen zu tun als mminütlich im Forum zu posten ;) von daher sagt das nicht viel aus finde ich
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 15.Oktober 2016, 17:26:42
War gleiche Höhe  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 15.Oktober 2016, 17:29:57
War gleiche Höhe  ;D
Hat der Schiri zumindest so gesehen. Von daher: Alles Super ;) Klasseleistung unserer Jungs!
Europapokal!  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j conway am 15.Oktober 2016, 17:32:40
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen  ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der     
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)

Es sind noch 27 Spieltage zu absolvieren, bei zwei(!) Punkten Vorsprung und einem (leichten) Negativtrend der Bayern. Wo ist da bitteschön die Meisterschaft entschieden?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.Oktober 2016, 17:35:46
Spannung künstlich wegreden geht halt auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 15.Oktober 2016, 17:36:33
Meiner Meinung nach ist das so. Und z.b. das gestrige Ergebnis bestätigt mich wieder einmal. Das kann von mir aus jeder anders sehen aber für mich ist Bayern jetzt schon Meister :) 2 Punkte vor Köln- also ist Köln Meisterkandidat? Ok, dann...
Ich betrink mich jetzt erstmal auf die tolle Leistung unserer Eintracht  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 15.Oktober 2016, 17:45:59
Bei dem Spiel hatte ich auch besseres zu tun als minütlich ins Forum zu kucken.
Natürlich hätte der Assistent das Abseits sehen müssen, genau wie Alabas Abseits in der ersten Halbzeit. Der Schiri auf der rechten Seite hatte heute aber einige Male verdammt schlecht gestanden und war nicht auf einer Linie mit dem letzten Verteidiger sondern näher zur Mittellinie. Das er dann so knappe Abseitssituationen nicht erkennt ist normal und darf eigentlich nicht passieren. Vorallem nicht mehrmals in einem Spiel.
Aber im Zweifel für den Angreifer und so habe ich es als Fan der Eintracht auch bei Alabas Abseits gesehen.

Ansonsten ein super Spiel von uns gegen die Bayern. Gut verteidigt ohne sich hinten einzuigeln und nach vorne gab es wieder eine Steigerung zu den Spielen davor. Vorallem Rebic hat mir da heute sehr gut gefallen und scheint nach seinen kleineren Verletzungsproblemen so langsam in Fahrt zu kommen. Hinten hat Abraham ein paar ungewohnte Fehler gezeigt aber dafür hat Vallejo wieder eine fehlerlose Partie abgeliefert. Für einen 19-Jährigen ist das schon Klasse was er von Spiel zu Spiel zeigt und er ist nicht unverdient unter den Top 10 der Bundesligaverteidiger.
Platz 7 nach 7 Spieltagen und nächste Woche geht es erstmal nach Hamburg :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 15.Oktober 2016, 17:57:17
Glückwunsch zur Meisterschaft. Und da muss mir jetzt keiner kommen und die "potentiellen" Bayernjäger künstlich stark reden. Die lassen alle die Punkte jetzt schon liegen und Bayern punktet sogar zu ihrem Vorteil wenn sie nur Remis spielen  ;D Und zu "die Saison ist noch jung" - eben. Und jetzt schon deutlicher Vorsprung. Da kann mir keiner was erzählen bzw. Künstlich Spannung in der     
Meisterschaft aufbauen wollen. Die Saison ist mMn jetzt schon in der Hinsicht gelaufen. Da guck ich mir lieber den Abstiegskampf an, der ist wenigstens spannend und unterhaltsam. Und die CL wird wahrscheinlich auch wieder langweilig wie die ganzen letzten Jahre.
Haha! Ausgleich! Im Abseits aber wie will der Schiri die 20 cm sehen? Kein Vorwurf :)

Es sind noch 27 Spieltage zu absolvieren, bei zwei(!) Punkten Vorsprung und einem (leichten) Negativtrend der Bayern. Wo ist da bitteschön die Meisterschaft entschieden?

Ach komm. Auf Dortmund sind es schon vier Punkte und dem BvB fehlt für ganz oben diese Saison einfach noch ein kleines bisschen was. Und einen anderen richtigen Konkurrenten gibt es nicht. Oder wollt ihr mir jetzt ernsthaft erzählen, Köln oder Hertha machen Bayern den Titel streitig?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Oktober 2016, 18:03:37
Und es ist ausgeschlossen, dass es Überraschungen gibt wie z. B. 2007 oder 2009?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 15.Oktober 2016, 18:20:19
Und es ist ausgeschlossen, dass es Überraschungen gibt wie z. B. 2007 oder 2009?

Ja. Zu 99 Prozent jedenfalls. Bayern ist im Moment trotz seiner aktuellen Schwierigkeiten im Verhälltnis zum Rest der LIga um ein Vielfaches stärker als damals.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Oktober 2016, 18:38:06
Im Moment sind die Bayern sicherlich nicht um ein Vielfaches stärker. Denn dann würden sie mit Leichtigkeit durch die Liga marschieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Oktober 2016, 18:38:23
Werden schon wieder die Meisterschaftschancen diskutiert? Hatten wir doch gefühlt erst vor wenigen Wochen und seitdem hat sich wenig getan. :D

Die Unzufriedenheit der Bayernfans kann ich nachvollziehen. Allerdings ist Carletto eben nicht so ein Perfektionist wie Pep. Der Italiener lässt es erstmal locker laufen, weil er weiss, dass weder in der Bundesliga noch in der CL in der Hinrunde etwas anbrennen kann. Wenn's dann in der Rückrunde in die entscheidenden Spiele geht, wird dann ernsthafter gearbeitet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.Oktober 2016, 19:37:08
Werden schon wieder die Meisterschaftschancen diskutiert? Hatten wir doch gefühlt erst vor wenigen Wochen und seitdem hat sich wenig getan. :D

Die Unzufriedenheit der Bayernfans kann ich nachvollziehen. Allerdings ist Carletto eben nicht so ein Perfektionist wie Pep. Der Italiener lässt es erstmal locker laufen, weil er weiss, dass weder in der Bundesliga noch in der CL in der Hinrunde etwas anbrennen kann. Wenn's dann in der Rückrunde in die entscheidenden Spiele geht, wird dann ernsthafter gearbeitet.

Wirklich? So schätzt du die Arbeit eines professionellen Fussballtrainers ein? Ich glaube, er wäre nicht da, wo er ist, wenn ihm sowas in den Sinn kommen würde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 15.Oktober 2016, 19:40:47
Es brauch alles seine Zeit
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Oktober 2016, 19:45:51
Ja, ich glaube in der Crunch Time wird Ancelotti ein paar entscheidende Prozentpunkte zulegen können. Vermutlich wird es spätestens nach der Winderpause gewisse Verbesserungen geben. Bis dahin wird man in der Buli trotzdem auf Platz eins stehen und in der CL die nächste Runde erreicht haben.

Vielleicht ist es gar nicht so sinnvoll, die Mannschaft die gesamte Saison über unter Vollspannung laufen zu lassen? Bei anderen Stationen mag das wieder anders gewesen sein, ist halt ein Unterschied ob man auf jeden einzelnen Punkt angewiesen ist oder nicht. Ist aber sowieso Jammern auf höchstem Niveau, denn bei Bayern gibt es auch andauernd Verletzte und Terminhatz.


Was ist denn mit Werders Hajrovic los? Der ist meistens ganz alleine auf weiter Flur, bereitet Bayer aber einige Schwierigkeiten. Überraschend guter Auftritt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 15.Oktober 2016, 20:01:27
Wurde die Doppelbestrafung (Rot+Elfmeter) nicht diesen Sommer abgeschafft?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 15.Oktober 2016, 20:12:39
Nur, wenn der strafbare Einsatz dem Ball gilt. Wer als letzter Mann nur auf den Gegner geht, muss immer noch vom Platz.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 16.Oktober 2016, 02:26:27
Zum Glück habe ich das Spiel der Bayern nicht gesehen. Hört sich fürchterlich an und schaut im Kicker-Ticker fürchterlich aus.
Aber der HSV wohl mit einer guten (und glücklichen?) Leistung gegen BMG. Wenigstens etwas.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Oktober 2016, 06:56:52
Zum Glück habe ich das Spiel der Bayern nicht gesehen. Hört sich fürchterlich an und schaut im Kicker-Ticker fürchterlich aus.
Aber der HSV wohl mit einer guten (und glücklichen?) Leistung gegen BMG. Wenigstens etwas.

Glück und Unglück liegen hier aber nah beieinander. Denn von den zwei Elfmetern hätte ich maximal einen gegeben.

Überhaupt kamen mir an diesem Spieltag viele Elfmeterpfiffe sehr hart vor. Habe ich diese Meinung exklusiv?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 16.Oktober 2016, 08:48:43
Ne, hast du nicht. Solang man solche Elfmeter wie den an Traore(BMG) gibt, braucht man sich auch nicht wundern wenn die Spieler im Strafraum fallen wie die Fliegen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Oktober 2016, 11:52:26
Welche Elfmeter meint ihr denn? Der von Traore ist natürlich klar, aber da war eben Wolfgang Stark an der Pfeife, der wohl mal wieder nicht auf seinen Assistenten an der Linie hörte. Und sonst? Der Elfmeter für den BVB war falsch, weil Kagawa zuerst ein Handspiel beging, ansonsten wäre der mMn aber ok gewesen. Was war sonst los?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 16.Oktober 2016, 11:55:04
Hoffenheims "Elfer"?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 16.Oktober 2016, 12:00:21
Welche Elfmeter meint ihr denn? Der von Traore ist natürlich klar, aber da war eben Wolfgang Stark an der Pfeife, der wohl mal wieder nicht auf seinen Assistenten an der Linie hörte. Und sonst? Der Elfmeter für den BVB war falsch, weil Kagawa zuerst ein Handspiel beging, ansonsten wäre der mMn aber ok gewesen. Was war sonst los?

Im Spiel gegen den HSV gab es zwei Elfmeter. Einen hielt Adler, einen verschoss der Gladbacher. Ich schätze, dass veni_vidi_vici direkt auf meinen Kommentar zum HSV-Spiel geantwortet hat und dementsprechend diese beiden Elfmeter meint.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Oktober 2016, 12:06:02
Und? Der erste Elfmeter für Gladbach ist klar vertretbar. Da kann man nicht mal Wolfgang Stark einen Vorwurf machen.
Was ich allerdings nicht verstanden habe: Warum bekommt Cleber da Rot, was lt. Merk korrekt war? Fällt das nicht unter Doppelbestrafung?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 16.Oktober 2016, 12:07:51
Ich denke auch, dass veni_vidi_vici nicht nur die Gladbach-Elfer meinte-warum sollte er sonst
"Überhaupt kamen mir an diesem Spieltag viele Elfmeterpfiffe sehr hart vor" schreiben?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Oktober 2016, 12:10:43
Deswegen habe ich nachgefragt, tut mir ja auch schon fast wieder leid.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 16.Oktober 2016, 12:43:05
Und? Der erste Elfmeter für Gladbach ist klar vertretbar. Da kann man nicht mal Wolfgang Stark einen Vorwurf machen.
Was ich allerdings nicht verstanden habe: Warum bekommt Cleber da Rot, was lt. Merk korrekt war? Fällt das nicht unter Doppelbestrafung?

Ich meine, das kommt darauf an, ob die Attacke dem Ball oder dem Mann galt. Wenn sie nur das Ziel hatte, den Mann am Abschluss zu hindern, ist es trotzdem Rot.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 16.Oktober 2016, 13:06:51
Und? Der erste Elfmeter für Gladbach ist klar vertretbar. Da kann man nicht mal Wolfgang Stark einen Vorwurf machen.
Das Foul fand vor dem Strafraum statt, der Gladbacher fällt dann in diesen rein. Ist dann schon eine Fehlentscheidung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 16.Oktober 2016, 13:14:29
Rot gibt es weiterhin wenn die Aktion nur dem Gegenspieler gilt (laut Regeltext Ziehen, Halten, Stoßen, Grätschen und Tritte ohne Chance den Ball zu treffen) oder mit einem Handspiel eine klare Torchance (Goal Scoring Oportunity im englischen Originaltext, für Goal Shot Oportunity gibt es nur Gelb) verhindert wird.
Nachdem ich die Wiederholungen gesehen habe ist für mich Gelb vertrettbar. Natürlich hat er da keine Chance den Ball zu spielen aber er macht auch keine Aktion zum Gegner sondern läuft unglücklich auf und trifft ihn am Fuß.

Hier (http://www.fifa.com/mm/Document/FootballDevelopment/Refereeing/02/79/92/44/Laws.of.the.Game.2016.2017_Neutral.pdf) der Originaltext als PDF. Die Regel zu dem Fall findet ihr auf den Seiten 86-88.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Oktober 2016, 15:21:26
Deswegen habe ich nachgefragt, tut mir ja auch schon fast wieder leid.

Ich hatte das absichtlich etwas vage formuliert. Hatte gestern Konferenz geschaut, aber mit zwei lautstarken Kindern im Raum und viel Ablenkung nebenher wurde halt nicht jede Zeitlupe so genau verfolgt.  ;D

Ich fand beide Hamburg-Elfmeter zumindest zweifelhaft. Gonzo schreibt der erste war klar - vielleicht habe ich das verpasst. Dachte fast, dass das Foul hier schon vor dem Strafraum begann und daher eigentlich ein Freistoß hätte sein müssen. Ich sagte aber auch hart und nicht gar nicht vertretbar. Elfmeter in Hoffenheim (gibt es im Strafraum vielleicht nicht immer - wobei Foul natürlich Foul bleibt) und die Geschichte in Dortmund bekam ich auch mit.

Wie viele Elfmeter von 5 müssen denn fragwürdig sein, bis meine Aussage passt. Es sind doch zumindest 2 - je nach Einsortierung aber bis zu 4. Deswegen meinte ich ja auch "sehr hart".

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 16.Oktober 2016, 15:36:43
Ich könnte kotzen:
Zitat
Noch in der Hessingpark-Clinic in Augsburg wurde Embolo operiert. Und der Eingriff förderte für den Schweizer und Schalke 04 schlechte Nachrichten zutage. Denn der Stürmer erlitt bei dem Foul von Augsburgs Konstantinos Stafylidis nicht nur einen Bruch des Sprunggelenks. Vielmehr stellten die Mediziner bei der Operation zusätzlich noch einen Bruch des Wadenbeins fest. Zudem hat sich Embolo die Syndesmose sowie das Innenband gerissen. Durch die neuen Befunde wird sich die Zwangspause von Embolo verlängern. Zunächst gingen die Verantwortlichen davon aus, dass Embolo drei Monate lang fehlen werden. Nun rechnen die Mediziner damit, dass er sogar bis zu sechs Monate ausfallen wird.

Gefühlt verletzt sich jeder 2. SChalker Neuzugang für midnestens ne halbe Saison und kann danach dan nacuh nix mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 16.Oktober 2016, 16:18:43
Die Elfmeterseuche geht weiter: Unberechtigter Starfstoß für Darmstadt gegen Mainz, aber nicht verwandelt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 16.Oktober 2016, 17:50:06
Die Elfmeterseuche geht weiter: Unberechtigter Starfstoß für Darmstadt gegen Mainz, aber nicht verwandelt.
Und noch einer verschossen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 16.Oktober 2016, 17:50:46
Die Elfmeterseuche geht weiter: Unberechtigter Starfstoß für Darmstadt gegen Mainz, aber nicht verwandelt.

Ganz genau. Die Elfmeterseuche geht weiter- Forsberg(RB Leipzig) hat in Wolfsburg einen Elfmeter versemmelt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Oktober 2016, 18:07:41
Waren es denn Alles Elfer?  ;D
Ich kann derzeit nicht schauen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 16.Oktober 2016, 18:17:37
Waren es denn Alles Elfer?  ;D
Ich kann derzeit nicht schauen.

LG Veni_vidi_vici

Bei Wolfsburg - RB Leipzig war es bisher nur einer.

idioteque3 und ich haben synchron gepostet !  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 16.Oktober 2016, 19:05:20
Und Forsberg macht es wie Aubameyang: Treffer nach verschossenem Elfmeter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Oktober 2016, 19:13:03
Und Forsberg macht es wie Aubameyang: Treffer nach verschossenem Elfmeter.

Eine neue Taktik ist geboren. Guardiola übernehmen Sie.

Statistisch ist Leipzig auch besser. RB noch zwei Punkte hinter München - wenn es so bleibt. Und Hecking? Wie lange hält Wolfsburg noch an ihm fest?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 16.Oktober 2016, 19:26:42
Wie lange will sich Wolfsburg das mit Hecking eigentlich noch ansehen??
Naja die Konkurrenz wird sich freuen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 16.Oktober 2016, 21:58:45
Wie lange will sich Wolfsburg das mit Hecking eigentlich noch ansehen??
Naja die Konkurrenz wird sich freuen.

Diese Woche gibt es eine Entscheidung. Ich hoffe nicht, dass man das Darmstadt Spiel abwarten muss. Die heutige Leistung sagt doch alles.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: XJIBBIT am 17.Oktober 2016, 11:33:27
Vor allem wenn man in Darmstadt mit einer überschaubaren Leistung gewinnen sollte und man somit Hecking nicht ohne einen großen Aufschrei entlassen kann.

Lieber jetzt einen Schlussstrich ziehen und dem Nachfolger bzw. Interimstrainer eine relativ dankbare Aufgabe zum Start geben um gestärkt dann die nächsten schweren Spiele angehen zu können. In der Liga geht es danach ja gegen Leverkusen, Freiburg und Schalke, alles keine einfachen Aufgaben und mit Dieter Hecking bin ich da nicht so optimistisch wenn ich ehrlich bin. Die Frage ist halt auch, wer es machen könnte in Wolfsburg. Mir fällt aktuell keine 1a Lösung ein, die eine wirkliche Steigerung darstellt.

Gruß Niklas
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Oktober 2016, 11:38:46
Allofs möchte bestimmt gerne nochmal mit Thomas Schaaf zusammen arbeiten. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 17.Oktober 2016, 13:17:20
Allofs macht den beiersforfer...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 17.Oktober 2016, 13:20:16
Allofs macht den beiersforfer...

Er geht zu RB?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 17.Oktober 2016, 14:50:49
Vor allem wenn man in Darmstadt mit einer überschaubaren Leistung gewinnen sollte und man somit Hecking nicht ohne einen großen Aufschrei entlassen kann.

Lieber jetzt einen Schlussstrich ziehen und dem Nachfolger bzw. Interimstrainer eine relativ dankbare Aufgabe zum Start geben um gestärkt dann die nächsten schweren Spiele angehen zu können. In der Liga geht es danach ja gegen Leverkusen, Freiburg und Schalke, alles keine einfachen Aufgaben und mit Dieter Hecking bin ich da nicht so optimistisch wenn ich ehrlich bin. Die Frage ist halt auch, wer es machen könnte in Wolfsburg. Mir fällt aktuell keine 1a Lösung ein, die eine wirkliche Steigerung darstellt.

Gruß Niklas

Es gibt die wildesten Gerüchte derzeit. Von Labbadia bis hin zu Villas Boas - schwierig was da im Moment passieren könnte. Auch eine interne Lösung bis zum Winter ist eine Möglichkeit. Ein Ismael wäre sicherlich nicht abgeneigt ... ob es was bringt? Keine Ahnung. Sicher bin ich nur, dass es so mit Hecking nicht weiter geht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Oktober 2016, 19:58:42
Halilovic steht heute das erste Mal (?) in der Startelf des HSV.
Da ich nicht gegen den HSV tippen möchte, gewinnt selbiger heute mit 2-0 :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 21.Oktober 2016, 20:13:26
Halilovic steht heute das erste Mal (?) in der Startelf des HSV.
Da ich nicht gegen den HSV tippen möchte, gewinnt selbiger heute mit 2-0 :)

Ich bin gespannt, ob er heute auch oft genug angespielt wird. Das war gegen die Hertha ja nicht so der Fall. 2:2 am Ende
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Oktober 2016, 20:28:23
Ich tippe auf einen Sieg der Eintracht. Gegen unsere Abwehr hatten schon offensivstärkere Mannschaften als der HSV Probleme und Kovac schickt heute mit Hrgota, Gacinovic, Fabian und Tarashaj eine schnelle und spielstarke Offensive auf den Platz.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 21.Oktober 2016, 21:09:45
Endlich haben wir Hamburger außer Wood noch einen weiteren Torschützen. Allerdings sollte man noch etwas üben auf welcher Seite man den Ball rein macht. ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Oktober 2016, 21:23:34
Der Ballverlust war schon schlecht von Holtby aber vor dem Tor bleibt ihm nichts übrig als da reinzugrätschen.

Das Spiel ist jetzt nicht hochklassig aber spannend und intensiv mit einer ordentlichen Fehlpassquote (zumindest gefühlt). Liegt aber auch daran das beide Manschaften früh auf den Ballführenden bzw den Passempfänger gehen und deshalb wenig Zeit bleibt genau zu passen. So schlecht spielen die Hamburger jetzt auch garnicht. Nach vorne geht halt bisher nicht so viel aber da hatten wie gesagt schon bessere Mannschaften Probleme.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Oktober 2016, 21:47:35
Diekmeier ist und bleibt einfach mein Lieblingshamburger.  ;D Wie dämlich kann man sein?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Oktober 2016, 21:48:10
Ganz miese Schwalbe von Tarashaj im Strafraum. Da muss Meier mal ein paar Worte mit dem Jungen wechseln.

Und jetzt wird es für die Hamburger richtig schwer nach dem Platzverweis von Diekmeier.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 21.Oktober 2016, 21:49:34
Das war auch nicht als Vorwurf an Holtby gedacht, daß Tor kann jedem passieren.

Ärgerlicher ist jetzt der Platzverweis für Diekmeier. Nicht das ich ihn jetzt für den Burner halte, allerdings wird es mit 10 Leuten bestimmt nicht einfacher.

Edith meint:
Und schon ist es passiert, 0:2. :P

Edith noch einmal:
Und jetzt das 0:3, dürfte dann wohl durch sein. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 21.Oktober 2016, 22:01:12
Hamburg erlebt gerade, was passiert, wenn man im zentralen Mittelfeld keine Verteidigen Duty hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.Oktober 2016, 22:16:18
Also das ist gar nichts, was die Hamburger anbieten. Offensiv findet man gar nicht statt und hat quasi keine Chance. So wird es ganz, ganz schwer mit dem Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Oktober 2016, 22:16:59
Was den Schiri da jetzt geritten hat versteht wohl nur er selbst. Keine 10 Minuten mehr zu spielen, es steht 3:0 und der Schiri gibt Fabian Gelb wegen Zeitspiels bei der Ausführung eines Freistoßes. Und dann pfeift er das Spiel auch noch ab nachdem Fabian den Ball gespielt hat und unterbricht das Spiel für fast 1 Minute um im die Karte zu zeigen *facepalm
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 21.Oktober 2016, 22:21:29
Wenigstens kam der Abpfiff zeitig.

Ich werde dann mal ein wenig "The Division" zocken und um mich ballern, draußen regnet es ja und ich bin heute schon nass geworden. ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Oktober 2016, 22:30:32
Auch wenn der Sieg verdient war gibt das Endergebnis nicht den Spielverlauf bis zum Platzverweis wieder. Bei den Räumen die uns die Hamburger nach dem Platzverweis angeboten haben können sie aber trotzdem froh sein das wir nach dem 3:0 auf Verwalten geschaltet haben. Sonst wäre da eine richtige Packung drin gewesen.

14 Punkte nach 8 Spielen, Vallejo macht weiterhin keine Fehler, Fabian spielt weiterhin gute Pässe, Seferovic trifft wieder und die Spieler aus der zweiten Reihe fallen gegenüber den Stammkräften nicht ab. Läuft würde ich sagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 21.Oktober 2016, 22:53:28
Also mit dieser Leistung wird der HSV nicht mal zum 3.mal Relegationsmeister werden. Das ist ja beängstigend. Ich bleib dabei Gisdol wird es nicht packen und ist nicht der richtige er wird im laufe der Saison von Beierdorfer den Laufpass kriegen. Nicht mal unter Bruno hat der HSV so leidenschaftslos und Ideenlos gespielt . Bis auf Adler hat man beim Rest das Gefühl das sie zum ersten Mal gegen den Ball treten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 21.Oktober 2016, 22:58:43
Eintracht Frankfurt ist für mich bisher die Überraschung der Saison. Hut ab vor der Arbeit von Nico Kovac.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 21.Oktober 2016, 23:29:57
Eintracht Frankfurt ist für mich bisher die Überraschung der Saison. Hut ab vor der Arbeit von Nico Kovac.

Yep. Schaut Euch mal Vallejo an. Ein Brett. Der wird mal mit Real die CL gewinnen wenn er gesund bleibt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 22.Oktober 2016, 03:00:41
Eintracht Frankfurt ist für mich bisher die Überraschung der Saison. Hut ab vor der Arbeit von Nico Kovac.

Yep. Schaut Euch mal Vallejo an. Ein Brett. Der wird mal mit Real die CL gewinnen wenn er gesund bleibt.
Vallejo ist scon eine Granate. Das der Kapitän von Zaragosa und der spanischen U19 nicht talentfrei ist konnte man sich ja denken aber mit so einem Auftritt konnte niemand rechnen. 19 Jahre alt, keine Erstligaerfahrung und dann in einem fremden Land von Anfang an eine fehlerlose Leistung nach der anderen abzuliefern ist schon erstaunlich.
Wir können nur hoffen das keiner der derzeitigen Innenverteidiger von Real am Ende der Saison wechselt oder seine Karriere beendet damit wir Vallejo evtl für ein weiteres Jahr ausleihen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 22.Oktober 2016, 10:07:05
Hoffen kann man. Ich glaube nicht so recht dran. Der wird nächste Saison für Real spielen, ist imho schon jetzt stärker als Pepe. Der kann nicht nur Zweikampf, der kann auch kicken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Oktober 2016, 18:30:52
Leverkusens Trainer Schmidt hat sich heute wieder besonders gut benommen. Er durfte nach den netten Worten zu Hoffenheims Trainer ("Gar nichts war das! Was bist Du denn für ein Spinner?", hatte Schmidt nach einer strittigen Szene kurz nach der Halbzeitpause in Richtung Nagelsmann gerufen: "Halt doch einfach mal die Schnauze!") auf die Tribüne. Ich finde diese Worte in einem Spiel nicht so extrem, da werden bestimmt schlimmere Worte heimlich gewechselt. Dazu verlor Leverkusen 0:3 mit 85 Minuten Unterzahl. Mal sehen, wie lange er noch bleiben darf.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2016-2017/spieltag-8/spielberichte/leverkusen-hoffenheim/bayer-tsg-0-3-volland-rot-demirbay-kramaric-szalai.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2016-2017/spieltag-8/spielberichte/leverkusen-hoffenheim/bayer-tsg-0-3-volland-rot-demirbay-kramaric-szalai.html)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 22.Oktober 2016, 18:41:01
Schwierig. Einerseits finde ich, dass Emotionalität zum Fussball dazu gehört, andererseits haben gerade Bundesligatrainer eine Vorbildfunktion, vor allem für Jugendspieler (des eigenen oder auch anderer Vereine).

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 22.Oktober 2016, 18:45:12
Und wieder drei Punkte zu Hause erkämpft gegen Augsburg. Ganz und gar kein schönes Spiel aber hey...zwei Punkte hinter dem BvB und zehn vorm Abstiegsplatz :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 22.Oktober 2016, 18:47:27
Ich hoffe, dass es der letzte Nagel in seinem Sarg sein wird. Ich kann ihn langsam nicht mehr sehen.

Edit: Ich meine natürlich Schmidt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 22.Oktober 2016, 19:18:46
Wie habt ihr das Spiel in Berlin gesehen und v.a das nicht gegebene Tor kurz vor Schluss?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 22.Oktober 2016, 19:24:09
Was genau spielt Gladbach da??
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 22.Oktober 2016, 19:26:06
Wie habt ihr das Spiel in Berlin gesehen und v.a das nicht gegebene Tor kurz vor Schluss?

Für mich ein "klares" Foul. Rudnevs geht da schon ungestüm rein. Richtig entschieden, meiner Meinung nach.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 22.Oktober 2016, 19:27:06
Was genau spielt Gladbach da??

Playstation.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 22.Oktober 2016, 19:59:12
Wie habt ihr das Spiel in Berlin gesehen und v.a das nicht gegebene Tor kurz vor Schluss?

Das Foul vor Schluss war meiner Meinung nach eindeutig. Dass da die Kölner Emotionen hochgehen, kann ich aber total verstehen. Das 1:0 kann man abpfeiffen, muss man aber nicht, und ich bin da bei Merk, dass sowas im Zweifel eher laufen gelassen werden sollte.

Generell fand ich den Schiedsrichter bei weitem nicht so schlecht und unsouverän, wie ihn der Kommentator gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.Oktober 2016, 20:54:43
Bayern-Dusel ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 22.Oktober 2016, 21:26:10
Wo wir dabei sind: Komische Schiedsrichterentscheidungen heute. Martinez kriegt zweimal einen Freistoß, wo ich keinerlei Foul des Gladbachers erkennen konnte, dafür hat Kramer unglaubliches Glück gehabt, nicht die zwingende Gelb-Rote zu sehen und Lewandowski muss einen klaren Elfmeter zugesprochen bekommen. Interessante Linie ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 22.Oktober 2016, 21:31:54
Durchgehend komisch ist immerhin konsequent.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.Oktober 2016, 21:49:30
Wie schon erwähnt ich glaube Bayern kann jetzt schon feiern wenn man sich anguckt wie unfassbar dumm sich Dortmund, der mMn einzige potentielle Bayern-Gefährder (natürlich mittlerweile nicht mehr) anstellt. Gegen Ingolstadt MUSS man als BVB gewinnen, da darf es keine Ausreden geben. Allein dass man DREI Tore fängt... Ja schiebt es auf die vielen Verletzten und dass die Gegner immer so überhart gegen euch einsteigen (btw-gegen die Bayern nicht oder was?) aber für mich ist Bayern jetzt schon Meister. Alles andere gehört für mich ins Reich der Fantasie. Was toll ist, ist die Eintracht. Der ist alles scheiß egal und die punkten einfach. Kovac I love you!  :-* :-* :-* Und Vallejo ist einer, nach dem sich Vereine wie der BVB im Moment die Finger lecken würden. Toller Transfer! Bin sehr glücklich - und locker vor Mainz und 98 stehen wir auch :)
Enjoy the Moment! :)
Hoffenheim setzt Nagelsmanns Vorstellungen so langsam schön in die Tat um und spielt einen erfrischenden schönen Fußball auch wenn ihnen natürlich heute die rote Karte zugute kam.
Abgesehen davon würde ich mich als Leverkusenfan für meinen Trainer (der mMn kein Erstligatrainer ist) schämen, wenn man einen Trainerkollegen so arrogant und schamlos angeht. Zu Rudi Völler sollte eigentlich schon alles gesagt sein. Das ist nur noch peinlich.
Doof natürlich, dass Hertha gegen Köln gewonnen hat. Den Kölnern traue ich einen wesentlich längeren Atem zu als den Berlinern, die da bin  ich sicher spätestens in der Rückrunde wieder abkacken werden. Auch erfreulich, dass 98 gewonnen hat. Semmelrogge Meier hat entgegen meinen Erwartungen doch Erfolg mit seinen im Gegensatz zu Schuster einigermaßen "spielerischen" Mitteln. Wolfsburg aber auch erschreckend schwach. Immerhin hat Gomez mal getroffen. Freut mich für ihn. Freiburg gewohnt heimstark und sie haben natürlich Petersen. 12 Tore in 20 Spielen. Davon Die meisten als Joker. Das ist natürlich stark. Über den HSV verliere ich lieber keine Worte heute. Nur soviel- so wird selbst der Relegationsplatz schwer zu erreichen sein  :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.Oktober 2016, 10:49:49
Boah, was geht mir diese Selfiediskussion auf die Nüsse. Man kann sich echt über jeden Blödsinn aufregen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 23.Oktober 2016, 10:56:48
Boah, was geht mir diese Selfiediskussion auf die Nüsse. Man kann sich echt über jeden Blödsinn aufregen.

Bei Totti ging das als Social-Media-Hit übrigens um die ganze Welt und wurde gefeiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Oktober 2016, 11:09:54
Lasst den Mann halt Selfies machen, wann und wo er will. Solange er keinen Selfiestick in den Schienbeinschonern mitführt, ist doch alles okay.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 23.Oktober 2016, 11:59:17
Boah, was geht mir diese Selfiediskussion auf die Nüsse. Man kann sich echt über jeden Blödsinn aufregen.
Welche Diskussion? An sowas sieht man wie weit der Sport"journalismus" mitterlweile verkommen ist. Jede Woche müssen krampfhaft irgendwelche Themen kreiert werden. Das einzige was man machen kann: Nicht draufklicken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 23.Oktober 2016, 16:14:25
​Traumtor von Keita für Leipzig. 1:0.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 23.Oktober 2016, 16:15:07
Macht aber auch Spaß den Leipzigern da beim Fußball zuzusehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 17:19:52
Macht aber auch Spaß den Leipzigern da beim Fußball zuzusehen.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.Oktober 2016, 17:34:53
Ach komm. Dass Leipzig guten Fußball spielt, kann man auch anerkennen, auch wenn man sie nicht mag.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 23.Oktober 2016, 17:35:58
Joa. Die Leipziger spielen schon einen richtig guten Fußball. Deswegen werden die vermutlich auch bald wirklich in der Euro-League spielen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Oktober 2016, 17:54:15
Warum sollte bei RBL nur die Europa League drin sein? So groß wie in dieser Saison dürfte die Chance auf die CL Teilnahme lange nicht mehr für "Außenseiter" gewesen sein.
Beim BVB harkt es durch den Umbruch und Verletzungsmisere ziemlich, Schalke ist am Tabellenende, Gladbach findet einfach kein Rezept gegen die Auswärtsschwäche und warum Leverkusen so krass unkonstant ist, weiss ich nicht. Klar, die werden sich vielleicht sogar alle noch fangen, dann könnte es punktemäßig aber schon zu spät sein. Stand jetzt fände ich es nicht unwahrscheinlich, wenn es zumindest eine fette Überraschung unter den ersten vier gäben sollte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 23.Oktober 2016, 18:00:21
​Traumtor von Keita für Leipzig. 1:0.

War aber auch eine gehörige Portion Glück, dass er den Ball zurück bekommt.
Allgemein eine sehr ordentliche Leistung des SVW. Mit etwas mehr Fortune hätten trotz der starken RBler Punkte drin sein können. So muss konstant weiter gespielt werden. Punkte haben wir halt leider ein paar zu wenig auf dem Konto.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 23.Oktober 2016, 18:02:24
Ich ärgere mich nun beinahe, dass ich beim Abschlusstabellentipp RBL nur auf Platz 6 gesetzt habe. Dass die so stark auftrumpfen, war für mich nur schwer vorstellbar.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 18:15:09
Ach komm. Dass Leipzig guten Fußball spielt, kann man auch anerkennen, auch wenn man sie nicht mag.

Du hast geschrieben das es Spaß macht und das ist nicht der Fall bei mir.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.Oktober 2016, 18:26:45
Nö, hab ich nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 18:29:39
Nö, hab ich nicht.

Stimmt war Tropher, sorry.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.Oktober 2016, 18:31:14
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 23.Oktober 2016, 18:52:32
​Traumtor von Keita für Leipzig. 1:0.

War aber auch eine gehörige Portion Glück, dass er den Ball zurück bekommt.
Allgemein eine sehr ordentliche Leistung des SVW. Mit etwas mehr Fortune hätten trotz der starken RBler Punkte drin sein können. So muss konstant weiter gespielt werden. Punkte haben wir halt leider ein paar zu wenig auf dem Konto.

Hatte ich erst in der Wiederholung gesehen, trotzdem fand ich das Tor sehr ansehnlich. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 19:14:33
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?

Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 23.Oktober 2016, 19:36:28
Zitat
keine Stehplätze mehr
Das liegt aber an Hillsborough
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Oktober 2016, 19:45:53
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?

Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.

Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Jeder Profi Klub ist mittlerweile ein Unternehmen.  ::) ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Chris am 23.Oktober 2016, 19:49:36
Im ersten Tipp hatte ich RBL auf Platz 1 getippt, da ich dachte, dass die direkten Verfolger von den Bayern diese Saison mal etwas schlechter spielen. Leipzig hat Wort gehalten. Aber die Sache mit BVB und Co. wirkt etwas extrem  :-X

Frankfurt und Hoffenheim (für mich waren es beide Abstiegskandidaten) trumpfen dafür überraschend stark auf. Und bei Darmstadt hab ich sogar Hoffnung, dass sie erneut den Nichtabstieg schaffen. Aber warscheinlich kickt sich der HSV am letzten Spieltag wieder aus der Krise.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.Oktober 2016, 19:50:51
Zitat
keine Stehplätze mehr
Das liegt aber an Hillsborough
Was ich durchaus verstehen kann. Zweimal im Jahr ist in der Nordkurve Ausnahmezustand. Gegen Bayern und dne BVB hat man das Gefüphl, dass da 2-3000 zu viel drin sind. Und die sogenannten Ordner interessiert das überhaupt nicht. Bei jedem andern Spiel werden relativ konsequent Treppen und Fluchtwege freigehalten, bei diesen Spielen nicht. Die Blocks werden auch erst dicht gemacht, wenn der Bereich um die Eingänge komplett voller Leute steht. Es müsste halt einfach jeder kontrolliert werden und wer keine Stehplatzkarte vorzeigen kann soll dann halt auch weg geschickt werden. Gerade vor ein paar Wochen gegen München war es extrem unangenehm, so übel hab ich es noch ncith erlebt. Könnte aber auch an den extremen Sicherheitskontrollen vorm Spiel gelegen haben (extrem im Ausmaß, nicht in der Genauigkeit, ich hätte wie bei jeder Sicherheitskontrolle in der ich bisher war recht gechillt die ein oder andere Waffe einschmuggeln könnnen, was die Sache eigentlich auch wieder komplett unnötig machte), so dass ein riesiger Haufen Fans erst 5 Minuten vorm Spiel ins Stadion kam.

Ich möchte die Stehplätze nicht missen, aber das Sicherheitspersonal muss seinen Job vernünftig machen. Wenn das nciht gewährleistet ist, könnte sich sowas wie Hillsborough jederzeit wiederholen. Obwohl, dann werden vielleicht endlich mal ein paar Dauerkarten frei.

Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?

Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.

Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Jeder Profi Klub ist mittlerweile ein Unternehmen.  ::) ::)
Das ist richtig. WEnn auch nicht dem Recht nach. Wir Schalker sind ja doch stolz wie Bolle auf unseren e. V. und durch die neusten Änderungen in der Satzung wird das vermutlich auch nie gekippt werden, trotzdem bestizt der Vereien über den Daumen gepeilt 30 Firmen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 23.Oktober 2016, 19:53:04
Im ersten Tipp hatte ich RBL auf Platz 1 getippt, da ich dachte, dass die direkten Verfolger von den Bayern diese Saison mal etwas schlechter spielen. Leipzig hat Wort gehalten. Aber die Sache mit BVB und Co. wirkt etwas extrem  :-X

Frankfurt und Hoffenheim (für mich waren es beide Abstiegskandidaten) trumpfen dafür überraschend stark auf. Und bei Darmstadt hab ich sogar Hoffnung, dass sie erneut den Nichtabstieg schaffen. Aber warscheinlich kickt sich der HSV am letzten Spieltag wieder aus der Krise.
Ja es ist erstaunlich offen an der Spitze diese Saison.
Eindeutig dank der neuen Regel, dass man seit dieser Saison den Anstoß nach hinten ausführen darf  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Oktober 2016, 20:01:49
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?

Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.

Auch jetzt spielen schon mehrheitlich Unternehmen gegeneinander. Wie viele Vereine sind es denn in den ersten beiden Ligen und wie viele Kapitalgesellschaften?

Und Stimmung? Ich glaube nicht, dass eine Eventagentur für mich Stimmung machen muß. Entweder ich klatsche selbst oder lasse es sein.

Ich finde Leipzigs Fussball sehr ansehnlich, die Klatschpappen und sonstigen Events drum herum interessieren mich herzlich wenig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.Oktober 2016, 20:04:31
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?

Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.

Also hab ich dein "Nö" doch richtig gedeutet und bleibe bei meiner Aussage.

Und jetzt mal provokant gesagt: ich hab lieber Klatschpappen im Stadion, als die Assis von den Eintracht-Ultras.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 20:32:03
Zitat
keine Stehplätze mehr
Das liegt aber an Hillsborough

In Deutschland?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 20:34:45

Und jetzt mal provokant gesagt: ich hab lieber Klatschpappen im Stadion, als die Assis von den Eintracht-Ultras.

Ich kann sehr gut auf beides verzichten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 23.Oktober 2016, 21:02:52
Zitat
keine Stehplätze mehr
Das liegt aber an Hillsborough

In Deutschland?
Nein, dass sie in England (und EL/CL) keine Stehplätze haben
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 23.Oktober 2016, 21:26:13
Zitat
keine Stehplätze mehr
Das liegt aber an Hillsborough

In Deutschland?
Nein, dass sie in England (und EL/CL) keine Stehplätze haben

Das ist im schon klar, ich rede aber von Deutschland.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 23.Oktober 2016, 21:50:39
Aber du sprachst von englischen Verhältnissen mangels 50+1
Und das Stehplatzverbot hat hingegen nichts mit dem Kapitalismus im Fußball zu tun, sondern ist eine Folge der Unglücke (insbesondere Hillsborough)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.Oktober 2016, 21:54:27
Jo, Stehplätze sind effektiv ein Gewinn, auch wenn sie nur ein Drittel kosten, bekommst du auf die gleiche Fläche ja auch mindestens die doppelte Anzahl Personen, die entsprechend mehr konsumieren. Und da das auf Stehplätzen meistens ziemlich viel Bier ist im Vergleich zu Sitzern ist es finanziell gesehen ziemlich egal am Spieltag, während die Instandhaltungsksoten für die Sitzer vermutlich exorbitant höher sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 23.Oktober 2016, 22:02:34
Ich hab ja nichts gegen Buchstabenverdreher, grad am Handy passiert mir das auch öfter, aber der Post dürfte fast rekordverdächtig sein :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.Oktober 2016, 22:31:01
Nein, ist er nicht, ist im ganz normalen Rahmen. Ich editier das mal. Das passiert immer, wenn irgendwas vor der Tastatur liegt und ich da so halb drüber greife (weglegen wäre ja viel zu schwierig)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 23.Oktober 2016, 22:31:45
Nein Bitte nicht editieren!  :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.Oktober 2016, 22:32:57
Zu spät. Außerdem war das wirklich jetzt nicht extrem viel, nur extrem auffällig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.Oktober 2016, 22:33:36
Nein, ist er nicht, ist im ganz normalen Rahmen. Ich editier das mal. Das passiert immer, wenn irgendwas vor der Tastatur liegt und ich da so halb drüber greife (weglegen wäre ja viel zu schwierig)

Katze am Start?  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 23.Oktober 2016, 22:36:26
Nein, ist er nicht, ist im ganz normalen Rahmen. Ich editier das mal. Das passiert immer, wenn irgendwas vor der Tastatur liegt und ich da so halb drüber greife (weglegen wäre ja viel zu schwierig)

Katze am Start?  ;D

Frauen ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 23.Oktober 2016, 22:46:24
Am Ende wars der ausgedruckte Taktikguide  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.Oktober 2016, 23:07:22
Weder ne KAtze (ich hasse Katzen), noch Frauen (da mag ich wenige) noch ein ausgedruckter Taktikguide. E-Zigarette und Fernbdienung. Um den Bezug zum Thema nicht zu verlieren: Die lag da, weil ich vorhin Schalke geguckt hab, war übrigens ein ganz passables Spiel. So dürfen sie gerne weiter machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 23.Oktober 2016, 23:14:58
Passend zum sicher wieder bald einsetzenden Größenwahn in Frankfurt: https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ

Kann man eigentlich nach 8 Spieltagen ein erstes Fazit zu Ancelottis Bayern ziehen? Die Souveränität der Guardiola-Ära scheint für mich als Außenstehender zunächst einmal dahin zu sein. Wie sehen die Bayernfans das?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.Oktober 2016, 00:01:28
Passend zum sicher wieder bald einsetzenden Größenwahn in Frankfurt: https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ

Ich schaue mir viel lieber das hier (https://media.giphy.com/media/3oz8xSoP8eQom5NMpG/giphy.gif) in Endlosschleife an  8)

Selbst wenn wir weiterhin so gut spielen und uns Stückchen für Stückchen verbessern wird das mit dem Europapokal nicht einfach. Da haben noch ein paar andere, und auch bessere, Mannschaften ein Wörtchen mitzureden.
Der Kader ist qualitativ, in der Breite und in Bezug auf unterschiedliche Spielertypen weitaus besser besetzt als letzte Saison und es gibt kaum einen Qualitätsverlust wenn ein nomineller Stammspieler mal nicht kann. Wobei man einen Fabian, Abraham oder Vallejo in der aktuellen Form nur schwer ersetzen kann.

Wichtiger ist für mich aber das wir einen Trainer haben der die Mannschaft nicht den Fussball spielen lässt den er gerne spielen würde sondern den Fussball den die Mannschaft spielen kann. Und anscheinend kann die Mannschaft einige Systeme, wenn auch nicht perfekt, spielen wenn man ihr sagt wie. 4-4-2, 4-5-1, 4-1-4-1, 5-3-2 haben wir diese Saison schon erfolgreich gesehen und teilweise auch verschiedene Systeme in einem Spiel ohne das die Mannschaft plötzlich nichtmehr weis was sie tun soll.
Und es bekommt jeder seine Chance wenn er sich im Training gut präsentiert oder der Trainer denkt das ein anderer Spielertyp der Mannschaft eher hilft.

Das war unter seinem Vorgänger ganz anders. Immer die gleichen 13 Spieler und das gleiche System, egal ob die Spieler zum System oder das System zum Gegner passen. Mit Spieler- und/oder Taktikwechseln auf den Spielstand und Gegner reagieren? Unter Veh Fehlanzeige.

Es ist nicht alles Gold was glänzt und noch ordentlich Raum für Verbesserungen da. Gegen Darmstadt hatten wir kein Mittel gegen deren defensive Spielweise gefunden und mit Freiburgs Pressing hatten wir ebenfalls arge Probleme aber die Mannschaft spielt offensiv wie defensiv soliden Fussball und entwickelt sich von Spiel zu Spiel spürbar in kleinen Schritten weiter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: linkswierechts am 24.Oktober 2016, 10:50:41
Passend zum sicher wieder bald einsetzenden Größenwahn in Frankfurt: https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ

Kann man eigentlich nach 8 Spieltagen ein erstes Fazit zu Ancelottis Bayern ziehen? Die Souveränität der Guardiola-Ära scheint für mich als Außenstehender zunächst einmal dahin zu sein. Wie sehen die Bayernfans das?

Auch Ancelotti sollte man noch etwas Zeit geben. Im Grunde haben die Bayern die Saison doch sehr stark begonnen, wenn auch nicht immer so überzeugend.
In Madrid wäre ein Unentschieden drin gewesen (da tun sich auch Barca und Real schwer), gegen Köln und Frankfurt gab es schon einen Einbruch zu verzeichnen. Diese Woche waren die Auftritte doch sehr souverän (Eindhoven, Gladbach), wenn auch das "große Spektakel" ausbleibt.

Ich glaube, dass der Trainer hier und da noch an der Taktik etwas bastelt und eine erste Stammformation sucht. Mit Rafinha und Costa scheint man jedenfalls über die Außen unberechenbarer zu sein, mit einem Robben in guter Form sowieso. Müller findet seine richtige Position derzeit nicht, von Lewandowski kann auch noch mehr Torgefahr ausgehen. In der Innenverteidigung gibt es fast ein Luxusproblem, da man auf Martinez eigentlich nicht verzichten kann. Auch Vidal ist eine Bank und Kimmich natürlich ein großer Gewinner der bisherigen Hinrunde.

Entscheidend wird sein, was man in knappen Spielen noch zulegen kann und wie der Kader mit Einsatzzeiten ausgeglichen wird. Ein richtiges, erstes Fazit ist vermutlich erst nach der Hinrunde realistisch. 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 24.Oktober 2016, 10:57:29
Zu einem Fazit zur Winterpause, fällt mir folgendes Zitat von Uli Hoeneß ein: Der Weihnachtsmann war noch die der Osterhase.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 24.Oktober 2016, 16:20:41
Insgesamt gibt es also 2 Spiele Innenraumverbot für Roger Schmidt, es wird also lediglich seine Bewährung verhängt. Dazu noch eine Geldstrafe.

Viel zu wenig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 24.Oktober 2016, 16:23:43
Bruma fehlt für seine tolle Notbremse auch für 1 Spiel. Kann dann zusammen mit Schmidt auf der Tribüne Platz nehmen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 24.Oktober 2016, 16:25:13
Insgesamt gibt es also 2 Spiele Innenraumverbot für Roger Schmidt, es wird also lediglich seine Bewährung verhängt. Dazu noch eine Geldstrafe.

Viel zu wenig.

Ich mag Schmidt und seine Betriebsportgruppe überhaupt nicht, aber ich finde für ein "Was bist Du für ein Spinner? Halt doch die Schnauze..." muss man jetzt auch niemanden maximal bestrafen. Ohne die Vorgeschichte von Schmidt hätte ich nicht mal verstanden, warum das überhaupt zu Diskussionen führt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 24.Oktober 2016, 16:29:51
Es ist wirklich lachhaft, wie sich Deutschlands Rockträger über Leverkusens Trainer aufregen.
Ich finde es nicht schlimm was da am Seitenrand passiert ist. Da sind Emotionen, Adrenalin und Anspannung. Nach dem Spiel gibt man sich die Hand und gut ist. Wenn sie meinen, dass ein Trainer so was nicht darf, wegen Vorbildfunktion (da kann ich nur lachen, da es auch nur Menschen sind), dann sollen sie die Mikrofone wegnehmen an der Stelle. In Wirklichkeit warten sie doch nur auf sowas an der Stelle.

Dieses Land ist so dermaßen peinlich 'überemanzipiert', dass sich kaum einer mehr traut ein Mann mit Ecken und Kanten zu sein. *facepalm*
Für alle, wirklich alle, die sich über Schmidt aufregen, habe ich nur Mitleid übrig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 24.Oktober 2016, 16:48:39
Was ich nicht kapiere ist, dass nun die ganze Zeit über die Aussage "Was bist Du denn für ein Spinner" diskutiert wird. Ich habe das Spiel live auf Sport.fm verfolgt und konnte da noch erheblich derbere Beschimpfungen glasklar hören . Unter anderem mehrfach das Wort das mit A anfängt und mit och aufhört. Der Reporter hat sich auch minutenlang nicht mehr eingekriegt und ständig von S.'s schlechter Kinderstube gesprochen, natürlich zu Recht. Komisch, dass die wahre Wortwahl gar nicht mehr erwähnt wird...

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Snake am 24.Oktober 2016, 16:51:10
Was viel peinlicher als der Ausfall von Roger S., der mal passieren kann, ist das Verhalten von Rudi V. nach dem Spiel. Faselt da irgendwas von Verschwörungen gegen seine Betriebssportgruppe und suhlt sich in seiner Opferrolle, vielleicht bringt ihm jemand zum nächsten Spiel einen Aluhut mit^^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Oktober 2016, 17:01:38
Was viel peinlicher als der Ausfall von Roger S., der mal passieren kann, ist das Verhalten von Rudi V. nach dem Spiel. Faselt da irgendwas von Verschwörungen gegen seine Betriebssportgruppe und suhlt sich in seiner Opferrolle, vielleicht bringt ihm jemand zum nächsten Spiel einen Aluhut mit^^

Richtig, im Spiel kann einiges passieren, aber was die Bayer Verantwortlichen hinterher wieder von sich gegeben haben, war peinlich. Rudi war natürlich wie immer vorne dabei, aber auch Schmidt hat sich nur so semi-einsichtlich präsentiert. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 24.Oktober 2016, 17:32:14
Ich finde dieses political-correctness-mäßige "Alle Verhalten sich stets fehlerfrei"-Gehabe zum Kotzen und finde auch, dass der Begriff der Vorbildfunktion vollkommen falsch gedeudet wird. Vorbildfunktion darf nicht bedeuten, dass niemand Fehler macht sondern das Gegenteil: Jeder macht Fehler! Wichtig ist dann wie man damit umgeht. Nach dem Spiel gibt man sich die Hand und die Sache ist vergessen. (Was Nagelsmann auch vorgelebt hat)

Ich habe lieber echte Menschen wie Schmidt oder Streich, die auch mal austicken, als eine Bundesliga voller Götzes und Lahms. Aber wenn man sich die Spieler von heute anschaut ist der Zug schon abgefahren. Jeder der aneckt und in irgendeiner Form gegen die Regel handelt wird aussortiert, jüngstes Beispiel wären die suspendierten Jugendspieler von RB.

Wenn dann wieder einer einknickt, und der nächte Deisler oder Enke diskutiert wird, sind die Medien wieder ganz betroffen und fragen wie das nur passieren konnte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 24.Oktober 2016, 17:38:48
Wenn sich allerdings "echte Typen" nur über das aggressive Beleidigen von anderen definieren, dann sind mir die normalen lieber.
Seine Meinung kann man ja gerne äußern, auch gerne etwas lauter und sehr gerne kontrovers, aber Beleidigungen gegen Andere finde ich völlig fehl am Platz und respektlos dem anderen gegenüber und das zeigt auch mMn eine gewisse Art von (a)sozialem Verhalten. Man kann halt nun nicht alles mit "Emotionen" und "echte Menschen" entschuldigen - wie Topher unter mir schön treffend schreibt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 24.Oktober 2016, 17:43:50
Jeder der aneckt und in irgendeiner Form gegen die Regel handelt wird aussortiert, jüngstes Beispiel wären die suspendierten Jugendspieler von RB.

Ist das wirklich das beste Beispiel?

Jegliches Fehlverhalten abzubügeln mit "echte Menschen", "Emotionen", etc. finde ich übrigens auch falsch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.Oktober 2016, 18:08:35
Nagelsmann hat es in der PK nach dem Spiel gut eingeschätzt. Während dem Spiel ist man als Trainer voller Emotionen und Adrenalin, kann das im Gegensatz zu den Spielern aber nicht durch körperliche Betätigung abbauen. Jeder hier hat doch selbst mal Fussball oder einen anderen Sport betrieben und weis was in der Hitze des Gefechts da für Sprüche kommen. Wichtig ist doch nur das man dabei nicht bis ans äußerste Limit geht und sich nach dem Spiel alle die Hand geben und sich in die Augen schauen können.

Das ein Bundesligatrainer sich schon ein bischen zurücknehmen können und keine Ausdrücke wie A.rschloch etc benutzen sollte ist klar aber welche Vorbildfunktion bitteschön? Wenn Kinder sich irgendwelche Promis zum Vorbild nehmen anstatt die eigenen Eltern oder Menschen die wirklich was geleistet haben dann haben die Eltern bei der Erziehung etwas falsch gemacht. Sportliches, berufliches und menschliches Vorbild sind ganz unterschiedliche Dinge und ich werde mir bestimmt keinen Dribbelkönig als menschliches Vorbild nehmen, außer er ist auch wirklich eines.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 24.Oktober 2016, 18:26:24
Zur Vorbildfunktion:
Klar haben die eine
Nicht nur für die Kinder, sondern auch für Spieler und Trainer in Kreisliga und Co
Wenns in der Buli ok ist, auf den Assistenten einzustürmen, den gegnerischen Trainer als Arschloch und sonst noch was zu beschimpfen, dann merkste das in Den amateurligen sofort  :)  Ist halt leider so. Ungekehrt kannst du genauso sehen, wenn in der Buli irgendwer n Aus oder ähnliches zugibt und das halbwegs in den Medien ist, dass das auch auf den Amateurplatz Auswirkungen hat
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 24.Oktober 2016, 19:08:39
@Hindi:
Ein Arsch wird nicht zum guten Menschen und ein guter Mensch nicht zu einem Arsch nur weil ein Bundesligatrainer sich an der Seitenlinie nicht im Griff hat. Die Menschen verhalten sich schon von ganz allein so wie ihr Charakter und ihre Erziehung es ihnen vorgeben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 24.Oktober 2016, 19:20:59
@Hindi:
Ein Arsch wird nicht zum guten Menschen und ein guter Mensch nicht zu einem Arsch nur weil ein Bundesligatrainer sich an der Seitenlinie nicht im Griff hat. Die Menschen verhalten sich schon von ganz allein so wie ihr Charakter und ihre Erziehung es ihnen vorgeben.
Die "extremen" Charakter lassen sich davon wohl wenig beeinflussen. Dennoch gibt es genug, auf die das halt schon einen Einfluss hat, wie sich deren Vorbilder, Idole etc verhalten..
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Oktober 2016, 20:12:29
Es ist ja nicht so dass nur in der Bundesliga Druck, Stress und Emotionen herrschen. Jeder Arbeitnehmer hat Druck und Stress, und sollte sich auch benehmen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2016, 21:50:35
Das hat vor allem absolut nichts mit political correctness oder dgl zu tun. Es gibt Regeln, an die hat sich jeder zu halten, 17 Trainer kriegen das hin oder lassen sich zumindest nicht bei erwischen. Ich habe auch nichts gegen Emotionen, aber Beleidigungen müssen da nicht sein. Auch wenn das auf dem Bolzplatz am Wochenende anders aussieht ... frei nach dem Motto tausend Fliegen können sich nicht irren ... das ist schlicht ein Fehlschluss. Aber vielleicht bin ich dafür zu idealistisch oder was weiß ich.
Schmidt ist derjenige, der immer wieder aus der Reihe tanzt, also muss er dafür eben gerade stehen. Und wie Gonzo schon schrieb: Das Affentheater im Nachhinein ist genauso schlimm. Soll er sich halt hinstellen und sagen, ja, das war dumm. Fertig. Aber dann wird lieber eine Verschwörungstheorie aufgebaut.

Kann man eigentlich nach 8 Spieltagen ein erstes Fazit zu Ancelottis Bayern ziehen? Die Souveränität der Guardiola-Ära scheint für mich als Außenstehender zunächst einmal dahin zu sein. Wie sehen die Bayernfans das?
Kann man ziehen. Mir sind die Ergebnisse für das Zwischenfazit relativ egal (die sind für eine andere Bewertung von Ancelotti natürlich wichtig). Die Ergebnisse passen zwar, aber fußballerisch hat man abgebaut. Das liegt in meinen Augen daran, dass Ancelotti nicht ganz so akribisch (manche mögen sagen manisch) jedes Spiel vorbereitet. Das Spiel ist dadurch weniger variantenreich hinsichtlich der Gegneranpassung. Zwar wird auch jetzt versucht, eine Schwäche des Gegners zu bespielen, diese Schwächen werden aber freier und dabei oftmals unpassender bespielt. Das sieht man insbesondere daran, dass die Räume oft (noch?) nicht richtig besetzt sind, bzw. die Abstände nicht ideal für das Gegenpressing sind. Vor allem reagiert Ancelotti auch nicht so schnell auf das Spielgeschehen, wenn sich also Spiele wie gegen Frankfurt entwickeln, ist mir das zu viel Freiheit den Spielern. Natürlich braucht auch Ancelottis Idee noch Zeit, die AV und Flügelstürmer agieren anders, die ZM ebenfalls, da braucht es schlicht noch, um die Automatismen richtig hinzubekommen. Aber auch mit Umsetzung dieser Ideen wird auf Detailebene eben nicht mehr so stark angepasst, scheint mir.
Das hat aber auch einen Vorteil: Die Spieler sind wahrscheinlich am Ende der Saison fitter, mental sowie körperlich. Wenn nicht jedes Spiel ein Endspiel ist, kann das auf lange Sicht durchaus positive Effekte haben. In der Liga wird man dadurch zwar mehr Punktverluste haben, in KO-Spielen aber hoffentlich Vorteile daraus ziehen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 24.Oktober 2016, 23:24:55
Ich bin ein wirklich sehr angenehmer Mensch, mit dem man in der "wirklichen Welt" praktisch niemals probleme bekommen wird. Engelsgeduld, Toleranz, Verständnis und genug Ignoranz/Scheissegaleinstellung, um mich wirklich über wenig aufzuregen. Um mit mir aneinander zu geraten muss schon einiges passieren.
Auf dem Fußballplatz hingegen war ich ein ziemliches Arschloch. Jemanden offensichtlich beleidigen ist aber ziemlich dumm. Ich will aber gar nciht wissen, was da in der Bundesliga so an Trash Talk abgeht. Die meisten werden halt nicht erwischt.
Aber uns wurde schon ganz früh in der Jugend beigebracht, dass Streitigkeiten auf dem Platz nach dem Spiel vergessen sein müssen. 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: RealRoadRunneR am 25.Oktober 2016, 08:44:45
Mir bleibt auf ewig der Trash Talk einer eigentlich ganz zierlichen und schnuckeligen 19-Jährigen beim Frauenfußball im Gedächtnis, die sah aus wie die niedliche Unschuld vom Lande und bei dem was sie vom Stapel gelassen hat, sind mir als Fotograf an der Seitenlinie die Ohren rot geworden  :o

Ein Satz wie "Du verf.... F..., ich reiße Dich auf bis zu den Ohren und dann sch... ich Dir in den Hals" war da noch lange nicht die Spitze vom Eisberg.  :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 25.Oktober 2016, 14:22:31
http://www.kicker.de/news/video/2011117/video_streichs-leidenschaftliches-plaedoyer-fuer-schmidt.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 25.Oktober 2016, 14:49:19
Wie gesagt, leidenschaftlich darf man sein, aber den Gegner ständig beleidigen geht nicht. Und er ist auch noch Wiederholungstäter da muss er sich nicht wundern, dass "er durchs Dorf getrieben wird", vor allem nach den unfassbaren Aussagen von seinem Boss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 25.Oktober 2016, 15:12:25
Es ist ja nicht so dass nur in der Bundesliga Druck, Stress und Emotionen herrschen. Jeder Arbeitnehmer hat Druck und Stress, und sollte sich auch benehmen können.
Ich finde den Vergleich nicht realistisch. Nicht jeder Arbeitnehmer arbeitet eine Woche lang, nur damit dann eventuell Glück/Pech/Zufall/Schiedsrichter darüber entscheiden ob die eigene Arbeit Erfolg hat oder nicht. Auch wird nicht jeder Arbeitnehmer vor 30 000 bis 80 000 Menschen (die zum Teil betrunken sind und einen dauernd beleidigen) antreten um seine Arbeit zu präsentieren. Ich glaube auch nicht, dass jeder Arbeitnehmer bei schlechter Leistung von halb Deutschland kritisiert wird und bei guter als Übermensch gefeiert wird.
Dazu muss man die eigene Mannschaft, die zum Teil aus Jugendlichen besteht, stets voll motivieren.
Ich bleibe dabei: Wenn man einen emotionalen Fussball will, muss man auch in Kauf nehmen, dass manche über die Stränge schlagen und darf dann kein Fass aufmachen wenn es passiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2016, 15:54:10
Es ist ja nicht so dass nur in der Bundesliga Druck, Stress und Emotionen herrschen. Jeder Arbeitnehmer hat Druck und Stress, und sollte sich auch benehmen können.
Ich finde den Vergleich nicht realistisch. Nicht jeder Arbeitnehmer arbeitet eine Woche lang, nur damit dann eventuell Glück/Pech/Zufall/Schiedsrichter darüber entscheiden ob die eigene Arbeit Erfolg hat oder nicht. Auch wird nicht jeder Arbeitnehmer vor 30 000 bis 80 000 Menschen (die zum Teil betrunken sind und einen dauernd beleidigen) antreten um seine Arbeit zu präsentieren. Ich glaube auch nicht, dass jeder Arbeitnehmer bei schlechter Leistung von halb Deutschland kritisiert wird und bei guter als Übermensch gefeiert wird.
Dazu muss man die eigene Mannschaft, die zum Teil aus Jugendlichen besteht, stets voll motivieren.
Ich bleibe dabei: Wenn man einen emotionalen Fussball will, muss man auch in Kauf nehmen, dass manche über die Stränge schlagen und darf dann kein Fass aufmachen wenn es passiert.

Wir reden von einem Heimspiel. Da wird der eigene Trainer eher nicht bepöbelt oder beleidigt. Genauso war das Spiel gegen Dortmund ein Heimspiel.

Wir reden nicht von einer Notaufnahme, einem Feuerwehr- oder Polizeieinsatz, wo es um Leben und Tod gehen kann. Wir reden nicht von Menschen, deren Existenz bedroht ist wenn sie entlassen werden.

Das Leben selbst ist voller Emotionen, da sind Beleidigungen auch fehl am Platz. Beleidigst Du jemanden oder behandelst Du ihn respektlos? Dann musst Du auch mit den Konsequenzen leben. Und vor allem: Arsch in der Hose haben und sich entschuldigen, nicht herumeiern.


PS: Etwas anderes... Das Spiel Darmstadt vs Wolfsburg letzten Samstag sahen 5000 Menschen auf Sky. :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 25.Oktober 2016, 18:51:32
PS: Etwas anderes... Das Spiel Darmstadt vs Wolfsburg letzten Samstag sahen 5000 Menschen auf Sky. :o

Da sind die Konferenz-Schauer, Personen im Stadion und Zusammenfassung-Gucker aber nicht eingerechnet, sondern sicherlich nur die Personen in der Einzelübertragung - die ich in der Regel auch nicht schaue - egal welcher Verein.  ;)

Hast du auch die Zuschauerzahlen zu den anderen Einzeloptionen? Erst dann wird diese Statistik interessant.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 25.Oktober 2016, 18:57:55
Danke Streich!   O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2016, 21:10:06
PS: Etwas anderes... Das Spiel Darmstadt vs Wolfsburg letzten Samstag sahen 5000 Menschen auf Sky. :o

Da sind die Konferenz-Schauer, Personen im Stadion und Zusammenfassung-Gucker aber nicht eingerechnet, sondern sicherlich nur die Personen in der Einzelübertragung - die ich in der Regel auch nicht schaue - egal welcher Verein.  ;)

Hast du auch die Zuschauerzahlen zu den anderen Einzeloptionen? Erst dann wird diese Statistik interessant.

LG Veni_vidi_vici

Ja, das nur das Einzelspiel. Mehr habe ich als Vergleich leider nicht. Nur das Abendspiel der Bayern mit 890 Tsd. Zuschauern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: RealRoadRunneR am 25.Oktober 2016, 22:20:38
Ich habe auf die Schnelle diese Statistik gefunden:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240252/umfrage/quoten-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2016, 22:22:51
Ich habe auf die Schnelle diese Statistik gefunden:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240252/umfrage/quoten-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/



Muss man für bezahlen :/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2016, 22:37:39
Herzlich willkommen im Kindergarten. Manch einer muss das Selbstbewusstsein einer Walnuss haben, wenn er sich durch einen Satz wie "Was bist du denn für ein Spinner?" beleidigt fühlt.
Wirklich, in jedem Kindergarten fallen schlimmere Sätze, und die meisten dort wissen noch nicht mal, wer oder was Leverkusen ist. Also hört mir auf mit Vorbildfunktion.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2016, 22:49:24
Wirklich, in jedem Kindergarten fallen schlimmere Sätze, und die meisten dort wissen noch nicht mal, wer oder was Leverkusen ist.
Für "Der Julian ist verliebt" hätte er ja auch noch ein zusätzliches Spiel Sperre bekommen  :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 25.Oktober 2016, 22:54:52
Herzlich willkommen im Kindergarten. Manch einer muss das Selbstbewusstsein einer Walnuss haben, wenn er sich durch einen Satz wie "Was bist du denn für ein Spinner?" beleidigt fühlt.
Wirklich, in jedem Kindergarten fallen schlimmere Sätze, und die meisten dort wissen noch nicht mal, wer oder was Leverkusen ist. Also hört mir auf mit Vorbildfunktion.
Das war auch der mit Abstand harmloseste Satz, der deutlich hörbar von Schmidt geäußert wurde. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2016, 23:05:48
Joah, der Rest hat Nagelsmann natürlich völlig aus der Bahn geworfen. Ehrlich mal, die Typen wären alle keine Bundesliga-Trainer, wenn sie nicht sowohl austeilen, als auch einstecken könnten. Allgemein gilt für die Medien: wenn man gewisse Dinge nicht hören will, sollte man halt auch nicht überall Richtmikros aufstellen. Aber hey, Hauptsache nachher mal wieder den Moralapostel raushängen lassen. Denkt bloß an die Kinder.
Dass beim Fußball auch mal gerne Tacheles geredet wird, ist nicht erst seit Roger Schmidt bekannt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 25.Oktober 2016, 23:07:10
Darum geht es doch überhaupt nicht. Ein Polizist oder der Schiedsrichter hält das auch aus, wenn ich ihn beleidige. Die Konsequenz muss ich dennoch tragen. Und es ist schon auffällig, dass Beleidigungen und Austicken so gehäuft nur von wenigen Trainern auffällig wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2016, 23:19:12
Klar muss ich die Konsequenz tragen. Die da wäre: Geldstrafe und evtl eine Sperre. Eine Diskussion über meine Kinderstube und die Auswirkung des Bundesliga-Trainers auf den Weltfrieden eher nicht. Ergo: bisschen lächerlich, das Getue.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 25.Oktober 2016, 23:45:14
Solange es Diskussionen darüber gibt, ob Bundesligatrainer den vierten Offiziellen umarmen dürfen oder Selfies in Ordnung sind, wundert so eine Diskussion nicht. Klar ist das lächerlich in dem Ausmaß.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ghorwin am 26.Oktober 2016, 07:14:20
Danke Streich!   O0
+1
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ghorwin am 26.Oktober 2016, 07:15:32
Joah, der Rest hat Nagelsmann natürlich völlig aus der Bahn geworfen. Ehrlich mal, die Typen wären alle keine Bundesliga-Trainer, wenn sie nicht sowohl austeilen, als auch einstecken könnten. Allgemein gilt für die Medien: wenn man gewisse Dinge nicht hören will, sollte man halt auch nicht überall Richtmikros aufstellen. Aber hey, Hauptsache nachher mal wieder den Moralapostel raushängen lassen. Denkt bloß an die Kinder.
Dass beim Fußball auch mal gerne Tacheles geredet wird, ist nicht erst seit Roger Schmidt bekannt.
+1
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2016, 08:12:16
Ich denke wir können, frsthalten, dass sich hier wohl die Geister scheiden und die Diskussionen wohl nichts bringen werden :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Oktober 2016, 08:46:45
Bin ich dabei. In 2 Wochen kräht sowieso kein Hahn mehr danach.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.Oktober 2016, 09:33:54
Ich denke wir können, frsthalten, dass sich hier wohl die Geister scheiden und die Diskussionen wohl nichts bringen werden :D

So isses nun mal  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: RealRoadRunneR am 26.Oktober 2016, 11:29:35
Ich habe auf die Schnelle diese Statistik gefunden:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240252/umfrage/quoten-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/



Muss man für bezahlen :/

Spannend, gestern unterwegs am Laptop konnte ich diese Einblendung wegklicken und die Daten sehen, jetzt nicht mehr  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 28.Oktober 2016, 21:25:12
Unser Spiel gegen Gladbach ist jetzt nicht gerade etwas für Genießer. Offensivaktionen sind Mangelware da beide Mannschaften sich weitestgehend neutralisieren und taktisch gut verteidigen. Wenn im Verlaufe der zweiten Halbzeit nicht ein Abwehrspieler einen entscheidenden Fehler macht geht es 0:0 aus und es kann sich noch nichtmal jemand über ein schlechtes Spiel beschweren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Oktober 2016, 03:20:51
Zumindest ging mein 0:0 Tipp auf ^^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Oktober 2016, 17:52:13
5 Spiele haben bereits stattgefunden am heutigen Samstag, keiner schreibt etwas, alle warten auf's DERBY 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2016, 18:03:44
5 Spiele haben bereits stattgefunden am heutigen Samstag, keiner schreibt etwas, alle warten auf's DERBY 8)

Ach, auch das wird nix. Zumindest bei den Schalkern hatte man ja das Gefühl eines 14-Jährigen, der die Dortmunder mal ins Kino einladen möchte, statt ihnen auf dem Schulhof die Hose runterzuziehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2016, 18:12:09
Ich tippe heute ernsthaft auf Schalke. Hab so ein Gefühl.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Oktober 2016, 18:24:47
Ich tippe heute ernsthaft auf Schalke. Hab so ein Gefühl.  :)

So lange nicht Starkstrom dieses Gefühl hat, ist ja alles gut! ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2016, 19:00:59
Ich tippe heute ernsthaft auf Schalke. Hab so ein Gefühl.  :)

So lange nicht Starkstrom dieses Gefühl hat, ist ja alles gut! ;D

Ich verrate nach dem Spiel, wie mein Gefühl lautet. ;)

Schöner Freiburger Sieg und auch Leverkusens Comeback ist toll. Leipzig macht Freude.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Oktober 2016, 19:19:17
Aus Schalker Sicht eine sehr ansprechende erste Halbzeit. Da wurde größtenteils saustark verschoben.
Ich möchte mich nicht auf ein ERgebnis festlegen, tippe aber auf 10:10 - Spieler die das Spiel beenden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 29.Oktober 2016, 19:30:15
Finde Brych war hier auf beiden Seiten etwas schnell teilweise, was die gelben Karten anging. Wobei Kolasinac zu Beginn gegen Pulisic dringend Gelb sehen muss.

Spiel generell als Dortmund-Fans natürlich alles andere als begeisternd. 0 Torschüsse sagt da schon alles. 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 29.Oktober 2016, 19:34:19
Wahnsinniger Saisonauftakt meiner Freiburger bisher. 15 Punkte aus 9 Spielen und auch bei den vier Auswärtsniederlagen nie wirklich deutlich schwächer...will es ja nicht beschreien, aber die nötigen 25 Punkte aus den letzten 25 Spielen sollten doch irgendwie machbar sein wenn die Truppe weiter so aufspielt. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2016, 19:54:05
Puh, Sokratis, das war eklig. Steigt da voll aufs Sprunggelenk, wie das wegknickt, sah schon böse aus. Da hat Meyer Glück gehabt. Und Sokratis wundert sich auch noch, dass er Gelb kriegt.  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Oktober 2016, 20:25:06
Da hat Meyer Glück gehabt.
Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.

Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2016, 20:31:23
Keine Ahnung, aber wenn du Naldos Lupfer meinst: der wurde schon vorher wegen Foulspiel abgepfiffen. Erst danach kam der Schlusspfiff.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Oktober 2016, 20:33:35
Meinte ich, dann hab ich das fehlinterpretiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 29.Oktober 2016, 20:56:47
Da hat Meyer Glück gehabt.
Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.

Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.

http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/fussballregeln-lehrarbeit/schiedsrichter-lehrarbeit-schlusspfiff-humor.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Oktober 2016, 21:06:59
Zu wenig von Blau in der zweiten Halbzeit, die Konter die sich boten wurden zu fahrlässig verschenkt.
In 2-3 Situation hätte der Nachbar das Spiel entscheiden können, mit dem Remis kann ich entsprechend leben.


Puh, Sokratis, das war eklig. Steigt da voll aufs Sprunggelenk, wie das wegknickt, sah schon böse aus. Da hat Meyer Glück gehabt. Und Sokratis wundert sich auch noch, dass er Gelb kriegt.  :o

Kein Glück gehabt, Meyer fällt wohl vorerst aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Oktober 2016, 23:22:49
Da hat Meyer Glück gehabt.
Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.

Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.

http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/fussballregeln-lehrarbeit/schiedsrichter-lehrarbeit-schlusspfiff-humor.html
Das beantwortet die Frage keinesfalls...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2016, 23:27:36
Es gibt 2 Dinge, die ein Schiedsrichter mit seiner Pfeife tun kann: das Spiel unterbrechen, oder es fortsetzen. Beides geschieht mit dem ersten Ton aus dieser.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 30.Oktober 2016, 00:00:34
Was ist der Brosinski den bitte für ein blöder Arsch?
Im ZDF-Interview zu seiner Elfmeterszene sagt er doch wirklich das er da eine Berührung an der Hüfte gespürt und sich dann gedacht hätte "ach, lasse ich mich mal fallen". Laut im Ist da auch nichts verwerfliches dran sich fallen zu lassen auch wenn man nicht muss und nichts war weil so etwas nunmal zum Fussball dazu gehört.
Einfach ekelhaft sowas und ich hoffe das es da eine Regel gibt mit der man ihm das eine oder andere Spiel auf der Tribüne gönnen kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2016, 00:08:37
Naja, weil einer ausspricht, was alle machen?
Eine Schwalbe war es nicht, ein zwingender Elfer zwar auch nicht, aber da der Schiri gepfiffen hat, ist der Fall wohl erledigt.

Toll finde ich das aber auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 30.Oktober 2016, 00:10:01
Da hat Meyer Glück gehabt.
Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.

Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.

http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/fussballregeln-lehrarbeit/schiedsrichter-lehrarbeit-schlusspfiff-humor.html
Das beantwortet die Frage keinesfalls...

:P


Ernste Antwort: Meiner Meinung nach, ist das Spiel beendet, sobald der Schiedsrichter das so entscheidet. Mit der Pfeife hat das primär nichts zu tun, man nehme nur an, der Schiedsrichter hätte seine Pfeife auf dem Weg verloren und könnte jetzt bis er sie findet nicht mehr abpfeifen :)

PS: Lustige Anekdote: Ich bin als Assitent auch mal beim Sprint die Seitenlinie auf meine Fahne getreten und musste sie dann zurücklassen und hab dann Abseits mit der Hand gewunken  8)
Die Ersatzbank hinter mir fand das ganz amüsant  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 30.Oktober 2016, 00:12:05
Was ist der Brosinski den bitte für ein blöder Arsch?
Im ZDF-Interview zu seiner Elfmeterszene sagt er doch wirklich das er da eine Berührung an der Hüfte gespürt und sich dann gedacht hätte "ach, lasse ich mich mal fallen". Laut im Ist da auch nichts verwerfliches dran sich fallen zu lassen auch wenn man nicht muss und nichts war weil so etwas nunmal zum Fussball dazu gehört.
Einfach ekelhaft sowas und ich hoffe das es da eine Regel gibt mit der man ihm das eine oder andere Spiel auf der Tribüne gönnen kann.

Ach, Brosinski...der hat damals, als er bei uns in Köln spielte, Koffer und Fußballschuhe über eBay verticken wollen ;D

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kaeufer-sauer-fc-profi-brosinski-verhoekert-seine-ausruestung-bei-ebay-10448216
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 30.Oktober 2016, 09:09:29
Da hat Meyer Glück gehabt.
Glaube ich nicht. Da sind definitiv Bänder verletzt.

Übrigens, wie ist die genaue Regel eigentlich? ISt das Spiel vorbei, wenn der Schiri mit dem Schlußpfiff anfängt, oder wenn er beendet ist? Meine nur, weil der Ball im Tor war, bevor der Pfiff letztlich beendet war.

Sobald der erste Pfiff zu hören ist, ist das Spiel unterbrochen bzw. im Fall des Schlusspfiffes beendet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 30.Oktober 2016, 13:28:24
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html

Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 30.Oktober 2016, 13:46:47
Die Qualität der Gifs ist leider nicht wirklich berauschend
Bei Robben find ich es schwer zu erkennen, weil man kaum sieht, ob der Verteidiger Den Ball berührt.

Beim dem am Strafraumeck kann ichs nicht beurteilen, da im entscheidenden Moment n Sprung im Gif ist

Bei dem von Lewandowski ist der Blickwinkel auch denkbar schlecht gewählt, da man jicht sieht, was beide mit ihren Händen machen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 30.Oktober 2016, 13:53:46
Sehe ich etwas anders. Bei Robben ist es tatsächlich nicht einfach zu erkennen, im TV hat man gesehen, dass der Ball nicht gespielt wird. Bei dem am Strafraumeck sehe ich keinen Sprung. Der Arm des Verteidigers geht ganz eindeutig raus, Lahm wird weggedrückt. So wie der Arm rausgeht, ist das schlicht ein Foul. Bei Lewa sieht man relativ deutlich zum Ende, dass der Augsburger die Hand am Arm von Lewa hat, die Aktion selber geht einige Sekunden, der Oberkörper von Lewa ist deutlich nach links hinten gedreht, sodass erkennbar ist, dass der Kontakt eben schon da beginnt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 30.Oktober 2016, 13:59:57
Sehe ich etwas anders. Bei Robben ist es tatsächlich nicht einfach zu erkennen, im TV hat man gesehen, dass der Ball nicht gespielt wird.
Wenn er den Ball nicht spielt ist es für mich noch der klarste Elfmeter, allerdings die Frage, wie gut das im Spiel für den Schiedsrichter zu erkennen war.
Zitat
Bei dem am Strafraumeck sehe ich keinen Sprung. Der Arm des Verteidigers geht ganz eindeutig raus, Lahm wird weggedrückt. So wie der Arm rausgeht, ist das schlicht ein Foul.
Liegt vielleicht am Handy, ich kuck nachher mal am PC

Zitat
Bei Lewa sieht man relativ deutlich zum Ende, dass der Augsburger die Hand am Arm von Lewa hat, die Aktion selber geht einige Sekunden, der Oberkörper von Lewa ist deutlich nach links hinten gedreht, sodass erkennbar ist, dass der Kontakt eben schon da beginnt.
Die Frage ist, ob Lewa seine Hände nicht genauso am Augsburger hat. Dann würde er sich genauso in die Richtung drehen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Oktober 2016, 15:16:05
Wo wir gerade beim lustigen Elferrätseln sind.

http://www.pic-upload.de/view-32012248/test.gif.html

Strafstoß oder nicht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2016, 15:20:20
Nein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Oktober 2016, 15:28:17
Warum?

Bin mir selber nicht ganz sicher, aber Kolasinac trifft mMn zuerst den Gegenspieler und dann erst den Ball. Überall anders auf dem Platz gibt es für sowas wohl ein Foul. Kann mich aber auch täuschen, daher wollte ich mal Meinungen hören.
Edit: Nach dem Anschauen am PC bin ich mir nicht mal sicher, ob Kolasinac überhaupt den Ball spielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2016, 15:28:59
Hätte jetzt auch gesagt, dass das ein Elfmeter ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Oktober 2016, 15:53:13
Aus dem Sportschau-Bundesligaticker (http://www1.sportschau.de/ticker/html/5376#/5376/konf):
Zitat
Jetzt checkt Wagner Skjelbred im Berliner Strafraum weg. Der Stürmer(!) fordert Elfmeter, Schiedsrichter Cortus zeigt sich unbeeindruckt und lässt zurecht weiterspielen.

Wenn das die bisherigen Highlights sind, bin ich froh das Spiel nicht zu schauen.

EDIT: Ich merke gerade, es wurde aus Süle Skjelbred gemacht. Jetzt ergibt es ein wenig mehr Sinn.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2016, 16:01:33
Man, der Demirbay hat aber auch nen tollen Freistoß drauf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2016, 16:11:22
Warum?

Bin mir selber nicht ganz sicher, aber Kolasinac trifft mMn zuerst den Gegenspieler und dann erst den Ball. Überall anders auf dem Platz gibt es für sowas wohl ein Foul. Kann mich aber auch täuschen, daher wollte ich mal Meinungen hören.
Edit: Nach dem Anschauen am PC bin ich mir nicht mal sicher, ob Kolasinac überhaupt den Ball spielt.

Pulisic? steht meines Erachtens nach schon ein wenig vor dem Ball, muss daher eher abbremsen, was die "runde Bewegung" beendet, Seo spielt den Ball durch Pulisics Beine hindurch ins Aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 30.Oktober 2016, 17:28:40
Das wurde gerstern bei Sky nach dem Spiel aus der Perspektive hinterm Tor gezeigt, Seo spielt da klar den Ball und rutscht dann mit in Pulisic. Viel mehr Risiko kannst du nicht gehen, das ist richtig, aber es war halt kein Foul. Und das sag ich nicht wegen den Fanbrille. Der Schiri hatte allerdings keine Hintertorkamera und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er es Pfeift, der Sichtwinkel kann das schon enorm verzerren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Chris am 30.Oktober 2016, 17:43:04
Hoffenheim gewinnt gegen die eher harmlosen Berliner mit 1 - 0 und ist damit neben Red Bull und den Bayern in der Bundesliga die einzige Mannschaft ohne Niederlage.

Mich würde mal interessieren, wieso Hoffenheim bisher so gut mitdabei ist?  ???
Ich bin da eher ratlos.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 30.Oktober 2016, 17:44:56
Nagelsmann und Kader :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LaGloriosa am 30.Oktober 2016, 17:55:44
Mir ist insbesondere das variable und schnelle Aufbauspiel der Hoffenheimer aufgefallen. Absolut verdienter Sieg der mit 1:0 auch zu niedrig ausgefallen ist. Hätte schlimmer kommen können... 

Die ersten 20 Minuten waren noch relativ ausgeglichen und "meine" Hertha hat das eigentlich ganz gut gemacht. Mit längerer Spieldauer hat man aber insbesondere die fehlende Substanz in der Verteidigung gemerkt. Langkamp und Plattenhardt kommen hoffentlich schnellstmöglich wieder zurück.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2016, 17:59:21
Starkes Spiel vom HSV bis hierhin. Hoffentlich kann man das über 90 Minuten halten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 30.Oktober 2016, 18:23:13
Starkes Spiel vom HSV bis hierhin. Hoffentlich kann man das über 90 Minuten halten.

Hoffentlich nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2016, 18:25:07
Starkes Spiel vom HSV bis hierhin. Hoffentlich kann man das über 90 Minuten halten.

Hoffentlich nicht.

Na, zumindest in den letzten Phasen der ersten Halbzeit war Köln ja durchaus besser.
Mit dem verschossenen Elfmeter hatte der HSV ja auch etwas Glück.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 30.Oktober 2016, 18:26:19
Jep, da hast du Recht ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 30.Oktober 2016, 18:28:04
Nagelsmann und Kader :)
Der Kader ist insgesamt nicht besser als der vieler anderer Vereine in der Bundesliga aber Hoffenheim hat einen besseren Trainer als andere Vereine.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2016, 18:48:47
Wood der Idiot. Wäre schön, wenn man mal wieder ein Spiel zu elft beendet.

edit: Und direkt das 1-0. :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 30.Oktober 2016, 18:51:11
Und gleich darauf auch das 1:0 kassiert, wenn das in den weiteren Spielen so weiter geht, kommen wir Hamburger auch diese Saison um die Relegation rum. ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 30.Oktober 2016, 18:59:40
Das wurde gerstern bei Sky nach dem Spiel aus der Perspektive hinterm Tor gezeigt, Seo spielt da klar den Ball und rutscht dann mit in Pulisic. Viel mehr Risiko kannst du nicht gehen, das ist richtig, aber es war halt kein Foul. Und das sag ich nicht wegen den Fanbrille. Der Schiri hatte allerdings keine Hintertorkamera und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er es Pfeift, der Sichtwinkel kann das schon enorm verzerren.

Im stream sah es für mich klar nach Elfmeter aus, allerdings war da die Qualität auch so schlecht, dass ich es nicht wirklich beurteilen konnte. Mich hat er die Linie insgesamt gestört. Erst lässt er Kolasinac das üble Foul an der aussenlinie durchgehen und danach gibt es für jeden kleinkram Gelb oder Freistoss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Oktober 2016, 19:00:42
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html

Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.

Das liegt aber meines Erachtens daran, dass Bayern das Spiel am Ende recht souverän gewonnen hat und auch zum Zeitpunkt der Fouls schon in Führung lag. Das mediale Echo wäre wohl im Falle einer Bayernniederlage auch wesentlich größer ausgefallen, dafür hätte Rummenigge schon gesorgt. Dass die Empörung darüber, dass den Bayern ein Sieg "geklaut" wurde, sich in Grenzen gehalten hätte, das denke ich allerdings auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Oktober 2016, 19:04:42
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html

Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.

Das liegt aber meines Erachtens daran, dass Bayern das Spiel am Ende recht souverän gewonnen hat und auch zum Zeitpunkt der Fouls schon in Führung lag. Das mediale Echo wäre wohl im Falle einer Bayernniederlage auch wesentlich größer ausgefallen, dafür hätte Rummenigge schon gesorgt. Dass die Empörung darüber, dass den Bayern ein Sieg "geklaut" wurde, sich in Grenzen gehalten hätte, das denke ich allerdings auch.

Durch die bayrische Dominanz ist es halt sehr schwierig, dass die Bayern mal spielentscheidend benachteiligt werden. Am Ende steht doch hier nur die Frage, ob es statt 3:1 vielleicht 5:1 ausgeht. Gewinnen die Bayern aber mal 2:1 und der entscheidende Elfmeter ist ein Witz (siehe letzte Saison gegen Augsburg), dann ist das Echo eben größer, da die Fehlentscheidung gravierender ist.

Fazit: Die Bayern werden vielleicht im Verhältnis 3:2 öfter benachteiligt, jedoch sind das meist 1:2 spielentscheidende Situationen, wodurch (auch für mich) die Wahrnehmung verzerrt wird und der "Bayern-Bonus" ins Spiel kommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 30.Oktober 2016, 19:11:27
2:0 von Big Mo, yay :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 30.Oktober 2016, 19:14:02
Und direkt das 3:0 von Modeste  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Oktober 2016, 19:14:21
Wieso bin ich diesem Verein nochmal in irgendeiner Art und Weise verbunden?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 30.Oktober 2016, 19:16:22
Weil man mittlerweile auswärts immer beliebter wird? ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.Oktober 2016, 19:16:59
Schlechte Erziehung?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 30.Oktober 2016, 19:22:46
Mehr Platzverweise als erzielte Tore in der bisherigen Saison. Der HSV schafft es, sich selbst Jahr für Jahr zu unterbieten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 30.Oktober 2016, 20:24:39
Wieso bin ich diesem Verein nochmal in irgendeiner Art und Weise verbunden?

Weil die Hoffnung zuletzt stirbt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Killer90 am 30.Oktober 2016, 20:45:51
Es war die unkonzentrierteste Saisonleistung. Zudem taktisch mit der Dreierkette und Rudnevs vorne etwas verzockt. Ferner ein IV nach wenigen Minuten verletzt ausgeschieden. Und einen Foulelfmeter verschossen.

Trotzdem 3:0 gewonnen.  :o :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 30.Oktober 2016, 20:49:10
Also für mich als Fan ist es echt unschön aber ich glaube für den neutralen Zuschauer sind die Spiele extremst unterhaltsam...Die Niederlage war aber auch etwas zu hoch. Die Rote Karte war sehr dumm. Und veränderte alles mal wieder und wenn Adler beim 1:0 nicht wie ein Stein steht und beim 3:0 entschlossener zum Ball geht wäre es nicht so hoch aber würde dennoch nicht die Niederlage verhindern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Killer90 am 30.Oktober 2016, 21:06:22
Gisdol und Doll reden über den Schiedsrichter.  ???

Der Schiedsrichter, der ein Handspiel des HSV - das zum Foulelfmeter früh in der Partie hätte führen müssen - im Strafraum übersieht; Modeste kurze Zeit später für ein unabsichtliches Handspiel aber direkt Gelb gibt (um in HZ2 bei einem absichtlichen Handspiels des HSV zwar abzupfeifen, aber nun plötzlich die Karte stecken zu lassen).

Es hätte zwar Gelb-Rot für Höger hätte geben können, aber dafür auch fünf weitere Gelbe Karten für den HSV.
Die Tätlichkeit von Wood war laut Doll nicht nennenswert und Heintz sei abgeflogen.  :o
Wood, der schon nach wenigen Minuten mit dem Ellebogen bewusst Maroh verletzte, ohne eine Karte zu sehen.

Man sollte sich in Hamburg eher fragen, warum man heute nicht die 3-4 Geschenke des FC angenommen hat. Und warum man dauernd gegen Teams verliert, die jährlich ca. 30 Mio. € weniger ausgeben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 31.Oktober 2016, 00:01:49
Gisdol und Doll reden über den Schiedsrichter.  ???


Ich bin FC-Fan und ich fand den Schiedsrichter auch schwach. Allerdings in alle Richtungen. Gibt er Gelb-Rot für Höger, hätte das sogar seiner Linie entsprochen und das Spiel wäre vielleicht ganz anders ausgegangen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 31.Oktober 2016, 00:43:57
Das wurde gerstern bei Sky nach dem Spiel aus der Perspektive hinterm Tor gezeigt, Seo spielt da klar den Ball und rutscht dann mit in Pulisic. Viel mehr Risiko kannst du nicht gehen, das ist richtig, aber es war halt kein Foul. Und das sag ich nicht wegen den Fanbrille. Der Schiri hatte allerdings keine Hintertorkamera und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er es Pfeift, der Sichtwinkel kann das schon enorm verzerren.

Im stream sah es für mich klar nach Elfmeter aus, allerdings war da die Qualität auch so schlecht, dass ich es nicht wirklich beurteilen konnte. Mich hat er die Linie insgesamt gestört. Erst lässt er Kolasinac das üble Foul an der aussenlinie durchgehen und danach gibt es für jeden kleinkram Gelb oder Freistoss.
Hab ewig gerscuht und finde die Szene nicht aus der Perspektive.
Brych war ohnehin nicht gut, auch wenn er von vielen Seiten gelobt wurde. Die Linie wie du schon sagtest und allgemein die Zweikampfbewertung waren etwas merkwürdig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.November 2016, 11:16:07
Was ist der Brosinski den bitte für ein blöder Arsch?
Im ZDF-Interview zu seiner Elfmeterszene sagt er doch wirklich das er da eine Berührung an der Hüfte gespürt und sich dann gedacht hätte "ach, lasse ich mich mal fallen". Laut im Ist da auch nichts verwerfliches dran sich fallen zu lassen auch wenn man nicht muss und nichts war weil so etwas nunmal zum Fussball dazu gehört.
Einfach ekelhaft sowas und ich hoffe das es da eine Regel gibt mit der man ihm das eine oder andere Spiel auf der Tribüne gönnen kann.

Na wenn es der Kicker in seinen Berichten schon als gute Leistung ansieht, dass jemand "einen Elfmeter herausgeholt hat", ist dieses "Verhalten" wohl inzwischen leider normal und nicht mehr verwerflich ... kotz

Zitat
Naja, weil einer ausspricht, was alle machen?
Eine Schwalbe war es nicht, ein zwingender Elfer zwar auch nicht, aber da der Schiri gepfiffen hat, ist der Fall wohl erledigt.

Toll finde ich das aber auch nicht.

Eine Schwalbe ist es mMn, wenn ein Spieler sich ohne Grund fallen lässt. Ob mit oder ohne Berührung. Hier also Schwalbe ... und ich finde es schon dreist, einfach so zuzugeben, dass man betrogen hat. Und auch wenn das alle machen, muss es ja nicht richtig sein. Wenn das der Robben gemacht hätte ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.November 2016, 12:35:10
Mit Blick auf den Elfmeter gegen Hummels am Mittwoch ins Besondere aber auch so, frage ich mich, was wohl in den Medien losgewesen wäre, wenn diese drei Szenen andersherum passiert wären:
http://www.pic-upload.de/view-32012223/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012143/test.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-32012210/test.gif.html

Zumindest zwei der drei Szenen sind den Regeln entsprechend klare Elfmeter. Bei der Aktion gegen Robben kann man diskutieren, ob er da nicht zu viel draus macht, obwohl Stafylidis zumindest definitiv nicht den Ball spielt.

Bei der ersten Szene hat mMn der Augsburger den Ball mit der Fusssohle gespielt, bevor er Robben zum Straucheln brachte.
Bei der zweiten Szene finde ich, dass Lewandowski etwas zu schnell fällt ... aber man sieht auch nicht genau, was da zwischen ihnen und was da mit ihren Armen abläuft. Immerhin zupft der Augsburger am Trikot ... mhm, schwer zu entscheiden.
Bei der dritten Szene sieht mMn alles nach einem klaren Elfmeter aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 04.November 2016, 19:47:41
Kommt's mir nur so vor oder sind die Freitagsspiele diese Saison deutlich attraktiver als in den Vorjahren?

Bayern/Bremen -> Interessant, weil ich Bayernfan bin.
Schalke/Bayern -> siehe oben, vermeintliches Spitzenspiel.
Köln/Freiburg -> Vielleicht auch nur in der Nachbetrachtung spannender.
Dortmund/Freiburg -> Dortmund auf Platz zwei, Freiburgs Start bis hierhin ok.
Leipzig/Augsburg -> Auch nicht soooo prickelnd.
Dortmund/Hertha -> Der vierte (Hertha) gegen den Fünften (Dortmund).
HSV/Frankfurt ->Ok, vielleicht nicht sooo attraktiv.
Gladbach/Frankfurt-> (Bis hierhin) positive Überraschung gegen (bis hierhin) "negative" Überraschung, leider eine Nullnummer.
Hertha/Gladbach -> (Bis hierhin) positive Überraschung gegen (bis hierhin) "negative" Überraschung.

Kann vielleicht auch daran liegen, dass Köln, Freiburg, Frankfurt und die Hertha overperformen, bzw. die Leistungen doch nicht so abzusehen waren. Vielleicht ist's aber einfach nur subjektiv.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 04.November 2016, 20:10:35
Jednenfalls geht nciht mehr jedes Spiel traditionell Unentschieden aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.November 2016, 15:57:24
Oh Mann, dieses Jahr packt es der HSV vielleicht wirklich nicht mehr in die Relegation. Wenn man nicht mal gegen den Lieblingsgegner BVB (in den letzten 10 Spielen nur eine Niederlage für Hamburg) wettbewerbsfähig ist, dann wird's eng. Der BVB brachte bisher nur einen einzigen brauchbaren Angriff zustande und führt mit 2:0. :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.November 2016, 15:59:46
3-0.
Wird nicht das letzte Tor gewesen sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 05.November 2016, 16:00:23
Oh Mann, dieses Jahr packt es der HSV vielleicht wirklich nicht mehr in die Relegation. Wenn man nicht mal gegen den Lieblingsgegner BVB (in den letzten 10 Spielen nur eine Niederlage für Hamburg) wettbewerbsfähig ist, dann wird's eng. Der BVB brachte bisher nur einen einzigen brauchbaren Angriff zustande und führt mit 2:0. :angel:

Also wenn man schon nach einem eigenen Abschlag ein Tor kassiert ist das wirklich bezeichnend. Mir unerklärlich wie man in Hamburg soviel Geld verbrennen kann und es Jahr für Jahr einfach nicht besser wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.November 2016, 16:05:18
So eine fehlerhafte Abwehrleistung wie die vom HSV heute habe ich lange nicht mehr gesehen. Mal von den krassen individuellen Fehlern abgesehen gibt es 0,0 Abstimmung. Da steht man mit mindestens drei Abwehrspielern gegen den Aubameyang, keiner markiert den Spieler und irgendwer hebt zusätzlich noch immer das Abseits auf. Ein langer Ball und es brennt sofort. Ich will jetzt nicht unnötig drauf hauen, aber der BVB führt nach 30 Minuten 3:0 und hat wirklich selber wenig bis nichts dafür leisten müssen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 05.November 2016, 16:20:59
Es liegt nicht immer am trainer... Die Moral des teams ist im keller ich glaube das gisdol als Person der falsche ist er erreicht das Team nicht. Ich war von anfang an kein fan von gisdol.ich mag es nicht trainer zu entlassen aber gisdol kriegt wirklich nichts hin ganz ehrlich. Wie soll es weiter gehen? Beiersdorfer müsste eigentlich gehen aber mitten in der Saison ist dann zu viel chaos...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.November 2016, 16:23:50
Labbadia :'(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.November 2016, 16:28:52
Ich würde mir mehr über die Mannschaft Gedanken machen. Wenn selbst so erfahrene Akteure wie Adler und Djourou absolut fahrig agieren, kann das mMn nur sehr bedingt am Trainer liegen.

Gisdols taktischen Ansatz konnte ich allerdings nicht verstehen. Wozu stellt man drei Innenverteidiger auf, die Aubameyang dann doch nie stoppen können, wenn es wesentlich einfacher ist, die Offensivspieler des BVBs zu isolieren. Einfach nur die Mitte gut abdichten, ein bißchen zutreten und schon bekommt der BVB den Ball nicht mehr in die gefährlichen Räume. Das haben in dieser Saison schon zig Gegner erfolgreich vorgemacht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 05.November 2016, 16:29:32
Nicht mal Adler hält konstant gut. Leistung technisch ist er aber der einzige der verdient hat das Trikot an zu haben und mit Abstrichen Douglas santos aber augh nur weil er keine kapitale Böcke gemacht hat. Das ist das schlimmste was ich als Fan zurzeit sehen weil sie sich kampflos ergeben. Und genau da ist der Punkt wo ich sage es muss sich was ändern. Unter Bruno haben sie wenigsten dagegen gehalten aber das ist Kapitulation zurzeit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Thewes am 05.November 2016, 16:40:29
Und das 4. Traurig, traurig, HSV.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 05.November 2016, 16:52:15
Das 2:4 wird nicht gegeben. Kaum spielt der HSV wie eine Bundesligamannschaft sieht man wie schwach der BVB im Moment eigentlich ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.November 2016, 17:20:01
Das ist jetzt aber auch unverschämtes Glück für Hoffenheim :blank: :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Jumano am 05.November 2016, 18:36:54
Schön herausgespieltes Tor für unsere SGE durch Gacinovic zum 1:0! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.November 2016, 18:45:05
Sehr geil Hoffenheim! Doofes Eigentor, er hätte ja zumindest seinen Torwart anschiessen können ;)
Ohne das Eigentor hätten sie wohl die 3 Punkte heute mitgenommen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 06.November 2016, 15:01:31
Ich bin gespannt, wie sich Mainz gleich gegen Leipzig anstellen wird. Nach dem Debakel gegen Anderlecht will man sicher Wiedergutmachung leisten. Leipzig könnte mit den Bayern gleichziehen und bei einem 8:0 sogar die Tabellenführung übernehmen :laugh:

Schmidt rotiert auch fleißig weiter. De Blasis (Torschütze unter der Woche) wieder draußen.


Edit: Aus technischen Gründen sollten die Zuschauer vor ein paar Minuten das Stadion verlassen. Gerade kommt die Durchsage, es sei ein Fehlalarm gewesen.

Edit 2: Wenn das so weitergeht steht es nach 80 Minuten übrigens 8:0  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 06.November 2016, 16:26:01
Sieht sehr danach aus als wolle RB tatsächlich 8:0 gewinnen  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 06.November 2016, 22:22:26
Langsam aber sicher finde ich Gefallen an Sonntagsspielen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.November 2016, 22:43:46
So langsam aber sicher kann man sich den Freitagabend auch wieder für Bundesligafußball freihalten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 18.November 2016, 22:59:03
Wow, ich war fest davon überzeugt, dass Leverkusen gewinnen würde. Leipzig macht mir irgendwie so langsam sorgen. Bin gespannt, ob nach der Winterpause der FM-mäßige Absturz kommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 18.November 2016, 23:02:41
Wow, ich war fest davon überzeugt, dass Leverkusen gewinnen würde. Leipzig macht mir irgendwie so langsam sorgen. Bin gespannt, ob nach der Winterpause der FM-mäßige Absturz kommt.

Ich befürchte, Red Bull hat den Real Life - FMRTE gekauft -.-
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.November 2016, 23:26:44
Ne, die laden jedes Mal neu.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 18.November 2016, 23:51:53
Ne, die laden jedes Mal neu.

;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.November 2016, 08:49:04
In Leipzig fließen Geld und sehr gute Arbeit zusammen. Nur Geld macht einen wie in Wolfsburg mal ein Jahr gut, dann wieder nicht. Nur harte Arbeit lassen einen wie Mainz oder Augsburg mal in den Europapokal gelangen. Die Kombination macht es so stark und das gefällt mir. Gestern hätten aber lieber Leverkusen gewinnen sollen, damit die mal in die Spur kommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 19.November 2016, 10:37:32
Ne, die laden jedes Mal neu.
Der HSV glaub ich auch
Deswegen dauert die Saison ja auch fast ein ganzes Jahr  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 10:41:35
Die machen das erst in der Relegation, damit es nicht so auffällt.  ;D

Zum Spiel: hat mir gefallen, Leipzig ist schon eine (sportliche) Bereicherung für die Liga.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 14:46:05
Da ich an diesem Wochenende keine Optimisten vermute, übernehme ich die Rolle einfach:

HSV 2:0 Hoffenheim
Dortmund 1:3 Bayern

Und damit ein schönes Fußballwochenende an alle :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 19.November 2016, 17:18:00
Kaum ist der FM draußen nimmt die Ativität in den Fußballthreads deutlich ab  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.November 2016, 17:25:57
Nettes Pfund vom Risse!
In nem Derby auswärts in der Nachspielzeit son Ding...kann was 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 17:37:50
Kaum ist der FM draußen nimmt die Ativität in den Fußballthreads deutlich ab  ;D

Warte nur bis Ribery heute wieder was anstellt. Dann wird der Thread erneut gesprengt :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 17:44:17
Oder Dortmund wieder vom Schiedsrichter benachteiligt wird.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.November 2016, 17:56:21
Falls Ribery etwas anstellt, wird der BVB garantiert vom Schiedsrichter benachteiligt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 18:03:05
Erfahrung kannst nicht kaufen. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 19.November 2016, 18:32:49
Ribery steht beim Anstoß einfach schon mal 20 Meter in der Dortmunder Hälfte :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 19:06:05
Der Müller spielt seit Jahren professionellen Fußball und kann noch immer keine Flanke ansatzweise mäßig bringen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 19:16:03
Der soll auch keine Flanken schlagen, der soll verdammt nochmal wieder da stehen, wo ihn keiner vermutet. Wenn man jetzt schon Müller zum Flanken benutzen will, kann man auch Lahm ins Tor stellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 19:16:58
Der soll auch keine Flanken schlagen, der soll verdammt nochmal wieder da stehen, wo ihn keiner vermutet. Wenn man jetzt schon Müller zum Flanken benutzen will, kann man auch Lahm ins Tor stellen.

Jetzt steht er aber nunmal öfter mal auf dem Flügel und muss da auch mal eine Flanke schlagen (können).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 19:20:31
Das ist ja eben genau das, was ich bemängle. Das soll er nicht machen. Ob da jetzt der Fehler bei ihm oder beim Trainer liegt, ist mir erstmal schnurz.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 19:23:43
Das ist ja eben genau das, was ich bemängle. Das soll er nicht machen. Ob da jetzt der Fehler bei ihm oder beim Trainer liegt, ist mir erstmal schnurz.

Klar, Müller sollte nicht auf dem Flügel stehen, da bin ich bei dir. Aber wenn er da steht, muss er auch Flanken schlagen (können).

Zum Spiel: Da ist in der zweiten Halbzeit noch was drin, bin guter Dinge :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 19:30:48
Weiß man aber nicht erst seit heute, dass er kein Winger ist. Also entweder sucht Müller im Alleingang den Flügel, oder es ist eine Anweisung von Khaleesi. Beides deppert.

Zum Spiel: ich bin da pessimistischer. Wenn du mit "noch was drin" ein Unentschieden meinst, dann ja. Auf einen Sieg habe ich sowieso nicht getippt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.November 2016, 19:45:15
Na mal sehen, Dortmund spielt ähnlich wie Hoffenheim gegen die Bayern und denen ist am Ende total der Saft ausgegangen. Das würde ich heute nicht ausschließen.
Ansonsten ein munteres Spiel, die Bayern kommen immer mal wieder gefährlich in und an den Dortmunder Strafraum und der BVB wird gefährlich, wenn man am gegnerischen Pressing sauber vorbeikommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 19:47:13
Ich hätt den grad gelten lassen, weils so schön war.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 19:48:52
Na mal sehen, Dortmund spielt ähnlich wie Hoffenheim gegen die Bayern und denen ist am Ende total der Saft ausgegangen. Das würde ich heute nicht ausschließen.

Deswegen würde ich auch gerne nochmal Costa für 20+ Minuten sehen.

edit: Und dann werden dir auch noch solche Vorteilssituationen abgepfiffen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Livestylezzz am 19.November 2016, 20:27:28
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.November 2016, 20:29:14
Quatsch. Die Bundesliga ist nicht spannend!!1Einself!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.November 2016, 20:31:02
Unterhaltsames Spiel mit einem erfreulichen Ergebnis. Beide Mannschaften müssen sich in der Rückrunde klar steigern um die eigenen Ziele zu erreichen, gerade auch europäisch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 19.November 2016, 20:34:57
Quatsch. Die Bundesliga ist nicht spannend!!1Einself!
Sag ich doch ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.November 2016, 20:54:15
Und es heißt immernoch RB Leipzig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: juve2004 am 19.November 2016, 20:56:41
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend  ;D
Du solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Livestylezzz am 19.November 2016, 20:57:21
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend  ;D
Du solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!

FC Bayern München e.V.  ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: juve2004 am 19.November 2016, 21:00:37
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend  ;D
Du solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!

FC Bayern München e.V.  ^-^
Von allen Vereinen, und stell dich nicht so blöd.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Livestylezzz am 19.November 2016, 21:06:40
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend  ;D
Du solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!

FC Bayern München e.V.  ^-^

Von allen Vereinen, und stell dich nicht so blöd.


Alles gut ich hab nichts gegen RB. Mir gefällt der Fussball. Die Gewöhnung dauert halt. Jedem das was er verdient hat. Die Spitze haben sie sich verdient. *Peace*  O0


Edit: bisschen mit dem Zitieren durcheinander gekommen. Zu viel Taurin  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 19.November 2016, 21:22:20
Damit haben wir also das Horrorszenario, was so viele Traditionalisten und diejenigen, die sich als solche bezeichnen, schon seit geraumer Zeit an die Wand gemalt haben. Ich bin sehr gespannt, wie lange Leipzigs Höhenflug noch anhält, denn langfristig dürfte sich die individuelle Qualität der Bayern und auch Dortmunds auszahlen, sofern man in den europäischen Wettbewerben nicht zu sehr Federn lässt.

Hier außerdem nochmals die freundliche Bitte, keine verunglimpfenden Vereinsnamen zu verwenden. Abkürzungen sind vollkommen in Ordnung, aber ich finde es schön, dass wir uns von anderen Foren/Seiten dadurch abheben, auf solche neckischen Spielereien zu verzichten. Danke! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Livestylezzz am 19.November 2016, 21:54:48
Hier bei uns im Norden besteht das gleiche Konstrukt und wird noch erweitert. Also jeder der mir guten Fussball liefert ist mir lieb (mal von Namen und Wappen abgesehen)  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 20.November 2016, 00:22:12
RB wird es wie Hoffenheim 2008 gehen denke ich mal
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 20.November 2016, 09:42:37
Ich weiß nicht, ich schätze die individuelle Klasse von RB als wesentlich höher ein als die bei Hoffenheim damals. Bei Hoffenheim war am Höhenflug mit Ibisevic auch eine Personalie verbunden, die dann die Rückrunde ausgefallen ist. Wenn sich bei bei RB ein Forsberg verletzt, haben die immer noch genug Klasse.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.November 2016, 10:37:21
RB sehe ich in der Breite nun nicht so super gut aufgestellt. In der Abwehr wird es doch aktuell schon sehr eng. Man hat sowieso nur einen Linksverteidiger, zwei Innenverteidiger und zwei Rechtsverteidiger fallen mit schweren Knieverletzungen aus. Wenn man mit Compper und Ilsanker in der Viererkette um die Meisterschaft mitspielen kann, dann verdient Hasenhüttl alles Lob der Welt. Offensiv hat man hingegen viele gute Optionen.

Allerdings hat RB halt die Möglichkeit auch im Winter nochmal richtig nachzulegen. Die Kohle um extern etwas zu machen, ist da und in der Red Bull Konzernfamilie gibt es ebenfalls immer interessante Personalien.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.November 2016, 11:18:27
Allerdings hat RB halt die Möglichkeit auch im Winter nochmal richtig nachzulegen. Die Kohle um extern etwas zu machen, ist da und in der Red Bull Konzernfamilie gibt es ebenfalls immer interessante Personalien.

Ich erinnere mich an eine Aussage von Rangnick, dass in der Winterpause nicht nachgelegt werden soll. Sowas kann sich natürlich schnell ändern. Angedacht ist jedoch eine Erhöhung des Gehaltsbudgets. Hier gibt es bislang wohl eine Obergrenze, die aufgehoben oder erweitert werden soll.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.November 2016, 14:42:52
Ich sehe Leipzig da klar vor Hoffenheim von damals.
Leipzig wird 100% in der Winterpause nachlegen und wenn Dortmund und Bayern im Frühjahr englische Wochen haben, wird RBL das möglicherweise zu seinem Vorteil zu nutzen wissen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.November 2016, 15:00:52
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.November 2016, 15:10:22
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic

"Viel" Pech wegen einer Verletzung? Bei RB fehlen übrigens bereits jetzt Leistungsträger langzeitverletzt, die hatten demnach auch schon viel Pech. Zudem hatte Hoffenheim damals doch noch Demba Ba, Firmino und Obasi oder vertue ich mich da bzgl. der Zeitleiste?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 20.November 2016, 15:12:24
ooo wird Dosenpfand gegen FCB spannend  ;D
Du solltest dringend mal die Vereinsnamen lernen!

FC Bayern München e.V.  ^-^
Von allen Vereinen, und stell dich nicht so blöd.

Man kann auch wirklich nicht alle Vereine mit 17 Mitgliedern beim Namen kennen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.November 2016, 15:14:37
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic

"Viel" Pech wegen einer Verletzung? Bei RB fehlen übrigens bereits jetzt Leistungsträger langzeitverletzt, die hatten demnach auch schon viel Pech. Zudem hatte Hoffenheim damals doch noch Demba Ba, Firmino und Obasi oder vertue ich mich da bzgl. der Zeitleiste?

Bei RB ist es halt mehr verteilt. Bei Hoffenheim hing schon viel an Ibisevic.
Wenn Modeste bei Köln für die Rückrunde ausfallen würde, würden sie denke ich auch deutlich abstürzen.

Ist natürlich das Risiko, wenn man von einem Spieler so abhängig ist, aber natürlich auch Pech, wenn der Spieler in so bärenstarker Form dann ausfällt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.November 2016, 15:22:53
Ist natürlich das Risiko, wenn man von einem Spieler so abhängig ist, aber natürlich auch Pech, wenn der Spieler in so bärenstarker Form dann ausfällt.

Wie gesagt, bei so ziemlich allen Topteams fallen Leistungsträger verletzungsbedingt aus. Die Bayern würden sicherlich ohne die ganzen Verletzungen besser dastehen und der Hype um RB würde etwas geringer ausfallen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.November 2016, 15:28:18
Ist natürlich das Risiko, wenn man von einem Spieler so abhängig ist, aber natürlich auch Pech, wenn der Spieler in so bärenstarker Form dann ausfällt.

Wie gesagt, bei so ziemlich allen Topteams fallen Leistungsträger verletzungsbedingt aus. Die Bayern würden sicherlich ohne die ganzen Verletzungen besser dastehen und der Hype um RB würde etwas geringer ausfallen.

Wir reden aneinander vorbei.

Ich hab mich auf Leland bezogen und wollte nur anmerken, dass man bei Hoffenheims Einbruch die Rückrundenverletzung von 24 Scorerpunkte-Ibisevic nicht vergessen sollte. :)
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.November 2016, 16:03:45
Würde bei der ganzen Diskussion den HSV bitte nicht vergessen. Champions League ist diese Saison ja mindestens drin.

edit: ok, vielleicht auch nicht :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 20.November 2016, 16:21:10
Da sieht man das die Defensive vom HSV Müll ist, aber die Offensive mehr als ein Lichtblick...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 20.November 2016, 19:23:34
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!  :D :D :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Jumano am 20.November 2016, 19:28:17
Schöner Sieg für unsere SGE!!! 8)

Und das schöne ist, dass Aymen das Siegtor bei seinem Debüt geschossen hat. Ich kenne ihn und es ist ein wirklich feiner Junge. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.November 2016, 19:29:16
Ein Unentschieden wäre heute gerecht gewesen,auch weil wir heute gefühlt so viele Torschüße zugelassen haben wie in der ganzen Saison und die Bremer mit dummen Ballverlusten immer wieder eingeladen haben. Aber was solls, Platz 7 und punktgleich mit Platz 3. Läuft  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 20.November 2016, 19:47:52
Ohne Worte. Ich hoffe, dass man sich schnell von Nouri trennt und endlich von diesem "wir lassen das mal den Amateurtrainer machen" wegkommt. Aber ich sehe es schon kommen, dass dann der U17 der Damen übernimmt...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.November 2016, 19:49:43
Oder halt ein Fan, der meint, er könnte es besser.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 20.November 2016, 19:57:20
Kleine Spitze, danke  ;)

Der Frust sitzt halt tief, weil es so weitergeht wie unter Skripnik. Vierte Niederlage in Folge und auch in Hamburg glaube ich nicht an einen Sieg.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: sgevolker am 20.November 2016, 20:00:55
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!  :D :D :D

Geeeeiiiiilll  ;D

Aufgrund der zweiten Halbzeit nicht unverdient, aber natürlich auch glücklich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Sh4DoxXx am 20.November 2016, 20:03:21
Ich kann den Pico schon verstehen...
Was mich persönlich aufregt ist in vielen Punkten die Kaderzusammenstellung... Da fliegen mir viele Fragezeichen um die Ohren!
Dann ist die Mannschaft in jeder Situation nicht konsequent genug... Hinten hat heute der so oft als Buhmann ausgemachte Wiedwald gerettet weil vorher keiner angegriffen hat.. Vorne werden die Angriffe nicht ausgespielt oder versucht durch 5 Leute zu kommen mit einem Ball der selbst als Pass verhungert wäre...

Da kann man nurnoch kotzen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Chris am 20.November 2016, 23:40:35
Irgendwie bereue ich es, den Tipp mit den RB als Meister zurückgezogen zu haben  ::)

Ich warte gespannt auf den 21ten Dezember, wie sich RB gegen Bayern schlägt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.November 2016, 23:41:11
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-roman-buerki-von-borussia-dortmund-faellt-lange-aus-a-1122227.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-roman-buerki-von-borussia-dortmund-faellt-lange-aus-a-1122227.html)
Dortmund muss den Rest des Jahres auf seine Nummer 1, Roman Bürki, aufgrund eines Handbruchs verzichten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 20.November 2016, 23:44:34
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-roman-buerki-von-borussia-dortmund-faellt-lange-aus-a-1122227.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-roman-buerki-von-borussia-dortmund-faellt-lange-aus-a-1122227.html)
Dortmund muss den Rest des Jahres auf seine Nummer 1, Roman Bürki, aufgrund eines Handbruchs verzichten.

Bitter; ich traue Weidenfeller dennoch zu, ihn für eine gewisse Zeit adäquat zu vertreten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.November 2016, 00:55:33
Ja, auf der Linie ist Weide sicherlich noch wettbewerbsfähig. In Sachen Rauslaufen, Strafraumbeherrschung und vor allem Spieleröffnung ist das natürlich eine klare Schwächung. Aber naja, die ganze Saison über hat's schon soviele Verletzte, warum jetzt damit aufhören?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 21.November 2016, 01:01:16
Ja, auf der Linie ist Weide sicherlich noch wettbewerbsfähig. In Sachen Rauslaufen, Strafraumbeherrschung und vor allem Spieleröffnung ist das natürlich eine klare Schwächung. Aber naja, die ganze Saison über hat's schon soviele Verletzte, warum jetzt damit aufhören?

Gibt es denn ansonsten einen Torhüter aus der Jugend oder von der zweiten Mannschaft, dem man in Zukunft einiges zutraut? Weidenfeller wäre, wie Kessler bei uns, die erfahrene, jedoch limitierte Variante.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.November 2016, 01:14:25
Dominik Reimann vielleicht, der hat sich aber bei der U19 EM eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen und kann noch nicht wieder towartspezifisch arbeiten. Ist ein sehr moderner Torhüter, aber eher klein und schmächtig. Erstmal rückt Hendrik Bonmann auf, der ist nicht untalentiert, könnte es mal in die zweite Liga packen.
Weide als Nummer 2 ist schon super, trotz seines limitierten Spielstils hat er es ja weit gebracht, dann wird er diese 8 Wochen nun auch gut überbrücken. Wenn er's gut macht, kann er sich dann gleich nochmal eine Vertragsverlängerung abholen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 21.November 2016, 01:19:09
Dominik Reimann vielleicht, der hat sich aber bei der U19 EM eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen und kann noch nicht wieder towartspezifisch arbeiten. Ist ein sehr moderner Torhüter, aber eher klein und schmächtig. Erstmal rückt Hendrik Bonmann auf, der ist nicht untalentiert, könnte es mal in die zweite Liga packen.
Weide als Nummer 2 ist schon super, trotz seines limitierten Spielstils hat er es ja weit gebracht, dann wird er diese 8 Wochen nun auch gut überbrücken. Wenn er's gut macht, kann er sich dann gleich nochmal eine Vertragsverlängerung abholen.

Dann würde sich für Reimann ja künftig eine Leihe in die zweite Liga anbieten; Weide als Nummer 2 zu halten, wäre kein schlechter Schachzug. Er ist eine Identifikationsfigur und ich traue ihm zu, absolut verlässlich Bürki zu vertreten und ohne zu murren wieder auf der Bank zu sitzen. Sicherlich ist sein Torwartspiel nicht modern, für die paar Wochen könnte man aber das Defensivverhalten dementsprechend umstellen :) Könnte schlimmere Ersatztorhüter geben ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 21.November 2016, 09:55:45
Man muss das ja auch aus psychologischer Sicht sehen: Mal paar Wochen mit nem erfahrenen Limit-Weide spielen der das aber auf bestätigt gutem Niveau macht ist für die Vordermänner mental "leichter", als sich jetzt mit einem Jungspund auseinanderzusetzen.

Wahrscheinlich wird man etw. tiefer stehen wollen, um sich auf den neuen Torwart anzupassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 21.November 2016, 10:29:36
Ich kann den Pico schon verstehen...
Was mich persönlich aufregt ist in vielen Punkten die Kaderzusammenstellung... Da fliegen mir viele Fragezeichen um die Ohren!
Dann ist die Mannschaft in jeder Situation nicht konsequent genug... Hinten hat heute der so oft als Buhmann ausgemachte Wiedwald gerettet weil vorher keiner angegriffen hat.. Vorne werden die Angriffe nicht ausgespielt oder versucht durch 5 Leute zu kommen mit einem Ball der selbst als Pass verhungert wäre...

Da kann man nurnoch kotzen...

Korrekt! Es sind immer dieselben Fehler (seit Jahren!!), die in diesem Team nicht abgestellt werden, da immer dieselben Leute ihr Unvermögen auf den Platz bringen. Nouri behauptet, es zähle das Leistungsprinzip. Hält aber, wie Skripnik, immer an den Spielern fest die mMn den fehlenden Zugriff auf den Gegner zu verantworten haben.

Gnabry spielt seit Wochen mit guten Leistungen auf links, nun stellt man ihn auf rechts, da ja Junuzovic irgendwo spielen muss. Im Zentrum ist Grillitsch total außer Form, trotz des schönen Tores. Schläfrig, nicht konsequent im Zweikampf. Daneben Fritz, der in jedem (!!!) Spiel mehrmals zu spät ist, dem Gegenspieler dann hinterherläuft und aufgrund fehlender Schnelligkeit nicht einholt. Dazu häufig mit falschen Entscheidungen in der Spieleröffnung.
Wenn man im Zentrum ständig den Ball verliert, dort das Spiel nicht richtig eröffnen kann und der Raum vor dem 16er ständig frei ist, dann muss man sich über die Flut an Gegentoren nicht wundern. Dann Selassie, tolle Einstellung und Kämpferherz, aber mit teilweise haarsträubenden Stellungsfehlern die dann der Innenverteidiger ausbügeln muss und nach außen geht. Dadurch ist dann in der Mitte zuviel Platz. Die Mittelfeldspieler wie bereits erwähnt stopfen die Löcher nicht.
Warum wird ein Petsos, der zwar Durchschnitt aber solide passen kann, erst auf Schalke gelobt und spielt dann keine Rolle mehr. Was ist mit einem Robert Bauer, der es nicht schlechter als Selassie machen kann? Warum spielen zwei halbfitte Stürmer fast 90 Minuten durch? Warum beraubt man sich durch die Nichtnominierung von Johannsson einer Einwechseloption? Was ist mit dem hochgelobten Kainz? Der spielt gar keine Rolle, aber er trainiert ja so toll. Ich möchte mich gern täuschen, aber ich glaube es reicht bei den Trainern inkl. Stab von Skripnik und Nouri (noch) nicht für die erste Liga.

Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 21.November 2016, 13:19:39
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??

Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 21.November 2016, 13:52:37
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??

Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...

Wär halt cool, wenn mir irgendeine dieser Nasen mal erklären könnte, was der Werder-Weg eigtl sein soll. Ich erkenne nämlich kein Konzept, das den Namen "Weg" verdient.
Aktuell muss man halt leider konstatieren, dass die von mir (und vielen anderen Werderanern hier wie anderswo) prophezeiten katastrophalen Konsequenzen der Eichin-Entlassung zu 100% eingetreten sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.November 2016, 15:39:41
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??

Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...

Ich hab auch den xxx Weg am ehesten mit dem HSV in Verbindung gebracht, aber insgesamt passt es ja dann auch prima, wenn bereits 2/3 "weg" sind O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.November 2016, 15:57:16
Also den HSV Handball gibt es sehr wohl noch nur nicht mehr in der 1. Liga.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 21.November 2016, 16:00:21
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??

Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...

Da wird aber ziemlich was durcheinander geworfen.
"Der Hamburger Weg" ist eine ziemlich erfolgreiche und lobenswerte Stiftung.
Und die Freezers, der HSV Handball und die HSV Fußball AG haben auch Gar nichts mit einander zu tun, außer Den Spielort und die Handballer das Wappen.
Auch gibt es jede Abteilung noch, bis auf die Freezers die nix mit denn HSV zu tun haben.

Wo also wirbt, außer die Fussball AG, jemand mit dem Hamburger Weg?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.November 2016, 16:25:52
Es wird von den Verantwortlichen immer von diesem Werder-Weg gesprochen. Und da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... Werder-Weg analog Kaiserslautern-Weg/Karlsruhe-Weg??

Frag doch mal in Hamburg nach. Da haben HSV Handball, HSV und Freezers immer mit dem "Hamburger Weg" geworben. 2 von 3 gibt "Vereine" gibt es mittlerweile nicht mehr...
Wo also wirbt, außer die Fussball AG, jemand mit dem Hamburger Weg?

Wobei man auch sagen muss, dass eher der Hamburger Weg mit dem HSV wirbt. Und nicht andersrum.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 21.November 2016, 17:28:44
Ja es ging ja aber um die Ursprungsaussage.
Und da haben die genannten Teams gar nichts mit dem Hamburger Weg zu tun. Daher verstehe ich nicht auf was sich das beziehen soll.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 21.November 2016, 18:00:21
Ja es ging ja aber um die Ursprungsaussage.
Und da haben die genannten Teams gar nichts mit dem Hamburger Weg zu tun. Daher verstehe ich nicht auf was sich das beziehen soll.

Bevor die semantische Diskussion weiter geht: Mir ist der "Hamburger Weg" bekannt und auch, dass die Analogie zum "Werder Weg" hinkt. Ich wollte nur mal ein unqualifizertes "witziges" Wortspiel machen.

Ich erinnere mich nur, dass der "Hamburger Weg" u.a. auch von den Freezers und dem HSV Handball (...und ja auch die Geschichte und die Verbindung zum HSV und die Spiellizenz aus Bad Schwartau etc. etc. etc. sind mir bekannt) sehr prominent und großflächig in der Stadt unterstützt wurde und die von der Spitzensportbildfläche ja verschwunden sind...

Also vielleicht ein schlechtes "Omen" für die Bezeichnung "Weg..." - aber Witze, die man erklären muss sind schlecht und daher entschuldige ich mich für einen besonders schlechten, flachen und auch noch undurchdachten Witz.

Werder und dem HSV wünsche ich viel Glück auf deren eingeschlagenem Weg äääh Pfad. Weiter so!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 21.November 2016, 18:37:03
Keine Sorge, ich fand den Witz ziemlich gut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 21.November 2016, 19:13:51
Wortwitze zu verstehen lernt man in der Bremer Schule.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 21.November 2016, 21:50:47
Um so überraschender, dass ein Schalker ihn verstanden hat.  >:D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.November 2016, 22:54:09
Es waren sogar derer 2 :P

Danke übrigens für die Aufklärung, mir war der "Hamburger Weg" nicht bekannt, außer dass er auf Höhe der Mittellinie? auf den Banden zu lesen war.
Dachte da tatsächlich an eine Art "Echte Liebe"..."Wir leben dich"...des HSV.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 21.November 2016, 22:56:07
Ich habe immer an den Imperativ gedacht  :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.November 2016, 23:07:13
Kam mir eher wie ein Werbegag von McDonalds vor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 22.November 2016, 08:10:47
Ich habe immer an den Imperativ gedacht  :angel:

 :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 22.November 2016, 09:37:14
Keine Sorge, ich fand den Witz ziemlich gut.

Dass Du flache und schlechte Witze gut findest, ist jetzt ja auch nichts wirklich Neues ;-)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 22.November 2016, 12:02:43
Da hab ich in der Tat ein besonderes Faible für...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 22.November 2016, 12:12:32
Ich habe immer an den Imperativ gedacht  :angel:

Den habe ich jetzt erst kapiert. Gefällt mir.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 25.November 2016, 02:19:41
Die TSG hatte damals auch viel Pech mit der Verletzung von Ibisevic

"Viel" Pech wegen einer Verletzung? Bei RB fehlen übrigens bereits jetzt Leistungsträger langzeitverletzt, die hatten demnach auch schon viel Pech. Zudem hatte Hoffenheim damals doch noch Demba Ba, Firmino und Obasi oder vertue ich mich da bzgl. der Zeitleiste?

Ist zwar schon was her, aber Firmino kam erst später ;) Die anderen waren aber schon da, ebenso Carlos Eduardo.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 25.November 2016, 20:34:36
Tolles Tor von Keita gerade in der zweiten Minute. Wenn auch schlecht verteidigt von Freiburg.
Damit bleibt RB wahrscheinlich auch diesen Spieltag Tabellenführer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.November 2016, 21:13:26
Dafür, dass Werner in Stuttgart als Chancentod galt, macht der seine Sache vor dem Tor nicht so schlecht. :police:
Ist aber schon recht beeindruckend, wie RBL in Freiburg das Geschehen dominiert. :-\
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 25.November 2016, 22:12:08
Ich habe die teils harsche Kritik an Werner von Seiten einiger VfB-Fans nie ganz nachvollziehen können. Leider hat man es damals versäumt, seine Stärken richtig einzusetzen, wobei man sicher zugestehen muss, dass Werner nach seinem Wechsel deutlich befreiter aufzuspielen scheint, während er beim VfB vielleicht auch an den hohen Erwartungen scheiterte.

Nach den Diskussionen rund um den Leipziger Kader habe ich mir diesen nochmals näher angeschaut und zumindest die Defensive ist brutal auf Kante genäht. Allein durch Sperren kann es da zu enormen Qualitätsverlusten kommen. Ich schätze, dass Leipzig dort im Winter nochmals nachlegen wird, um die Europapokalplätze sicher anpeilen zu können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 26.November 2016, 17:30:58
Es gibt ja so Spieltag, die scheinbar nur dafür geschaffen wurden, mich - und NUR mich - zu ärgern. Heute war es wieder so weit. Alle Vereine, denen ich grundsätzlich wohlwollend gegenüberstehe (Köln, Gladbach, Dortmund, Bremen) gewinnen nicht. Demnach werden automatisch alle Vereine, denen mein Mißmut gewiss sein kann  (Bayern, Darmstadt, Hertha) sicher punkten. Sollte ich mal wetten?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 26.November 2016, 17:33:14
Hoffentlich behältst Du Recht. :D

Btw. Schmelzers Aktion gegen Stark war eigentlich Rot oder?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 17:33:54
Was war?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.November 2016, 17:34:14
Es gibt ja so Spieltag, die scheinbar nur dafür geschaffen wurden, mich - und NUR mich - zu ärgern. Heute war es wieder so weit. Alle Vereine, denen ich grundsätzlich wohlwollend gegenüberstehe (Köln, Gladbach, Dortmund, Bremen) gewinnen nicht. Demnach werden automatisch alle Vereine, denen mein Mißmut gewiss sein kann  (Bayern, Darmstadt, Hertha) sicher punkten. Sollte ich mal wetten?
Ja

Dann kannst du nur noch gewinnen :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.November 2016, 17:34:36
Ich habe beschlossen mir den Samstag nicht aufgrund der Dortmunder Niederlage vermiesen zu lassen. Zwei Mal wurde da im Champions League Modus verteidigt. Beim ersten Tor schlägt Frankfurt nach dem Anstoss den Ball lang in die Dortmunder Abwehr, kein Frankfurter in Nähe und trotzdem fällt daraus ein Gegentor. Beim zweiten Ding steht man mit 5:2 in der Überzahl, lässt Huszti trotzdem einfach mal schießen und Weidenfeller bewegt sich wie ein Rentner. Mehr darf ich aber nicht schreiben, sonst ist mein Samstag dennoch versaut.
Glückwunsch an die Eintracht, über die volle Spielzeit eine sehr konzentrierte und konsequente Leistung. Sehr solide im Vergleich zum BVB.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 26.November 2016, 17:35:02
Ich habe die zweite Halbzeit im Radiostream verfolgt und so wie bei vielen Eintracht-Spielen wird man wahrlich nicht jünger, wenn man mitfiebert. Mit dem Glück des Tüchtigen haben wir uns heute drei sehr wichtige Punkte gegen Dortmund gesichert. Hoffentlich erreichen wir in den vier Spielen bis zur Winterpause möglichst rasch 30 Punkte, dann kann ich wesentlich entspannter schlafen. Ohne Fabian im nächsten Spiel dürfte es schwer werden, vielleicht bekommt Barkok ja eine Chance von Beginn an?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 26.November 2016, 19:26:19
Ich habe die zweite Halbzeit im Radiostream verfolgt und so wie bei vielen Eintracht-Spielen wird man wahrlich nicht jünger, wenn man mitfiebert.
Der Bundesverband der Kardiologen wird sicher davon abraten sich als Eintrachtfan die Spiele anzuschauen oder anzuhören, was aber eher daran liegt das in der Vergangenheit mit schöner Regelmäßigkeit Führungen noch verspielt wurden. Das die Mannschaft in der Lage ist eine Führung zu halten und sogar noch nachzulegen ist was ganz neues und da muss sich noch dran gewöhnt werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 26.November 2016, 19:30:00
Regelkunde mit Markus Merk: Wenn ich den Gegner nicht sehe, ist es ok, ihm den Ellenbogen ins Gesicht zu schlagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 19:32:17
Der säuft doch.

Man merke sich: beim Foulspiel einfach die Augen zu machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.November 2016, 19:36:23
Ich habe die zweite Halbzeit im Radiostream verfolgt und so wie bei vielen Eintracht-Spielen wird man wahrlich nicht jünger, wenn man mitfiebert.
Der Bundesverband der Kardiologen wird sicher davon abraten sich als Eintrachtfan die Spiele anzuschauen oder anzuhören, was aber eher daran liegt das in der Vergangenheit mit schöner Regelmäßigkeit Führungen noch verspielt wurden. Das die Mannschaft in der Lage ist eine Führung zu halten und sogar noch nachzulegen ist was ganz neues und da muss sich noch dran gewöhnt werden.

Heute sah es aber in der Schlussphase nicht so sehr nach Halten einer Führung aus. Lattentreffer, möglicher Elfmeter... das war in den letzten drei Minuten dann wohl schon mehr Glück als Können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 19:44:22
Mann, das hat Hummels gut getan. 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.November 2016, 19:46:35
Kaum ist Uli wieder da, klappts auch wieder mit dem Bayerndusel  ;D
Gut so, sonst würde ja meine "jetzt-schon-gelaufen"-These wieder wackeln  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 26.November 2016, 19:58:45
Kaum ist Uli wieder da, klappts auch wieder mit dem Bayerndusel  ;D
Gut so, sonst würde ja meine "jetzt-schon-gelaufen"-These wieder wackeln  ;D

Bei einer Niederlage wäre die Saison ja eher gelaufen, dann hätte RB schon 6 Punkte Vorsprung.


Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 26.November 2016, 20:04:43
Natürlic ist da auch etwas Glück dabei aber wir haben den BvB ja nicht nur durch Glück bis kurz vor Ende bei dem Spielstand gehalten. Das war schon der eigenen Leistung geschuldet und mit ein bischen mehr Glück beim Abschluß steht es schon viel früher 2:0. Bei der Dortmunder Leistung heute ist das Spiel dann durch.

Tuchel war nach dem Spiel tierisch angepisst und in der Kritik an seinen Spielern steckt auch ein Körnchen Wahrheit, nur stehen wir aktuell nicht auf Platz 3 weil alle unsere Gegner gegen uns einen schechten Tag haben. Die Mannschaft ist in fast jedem Spiel sehr lauffreudig und zweikampfwillig aufgetretten und hat defensivtaktisch unheimlich diszipliniert gespielt. Da ist es für den Gegner schwer gut auszusehen und wenn man im Schnitt nur 0,8 Tore pro Spiel kassiert reichen dann halt 18 Tore für 24 Punkte.

Mehr Offensivpower wäre etwas das ich mir für die Zukunft wünschen würde und worauf ich wegen der etwas dünnen Personaldecke in der Offensive evtl noch etwas warten muss. Aber solange wir gewinnen ist das zu verschmerzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.November 2016, 20:10:39
Natürlic ist da auch etwas Glück dabei aber wir haben den BvB ja nicht nur durch Glück bis kurz vor Ende bei dem Spielstand gehalten. Das war schon der eigenen Leistung geschuldet und mit ein bischen mehr Glück beim Abschluß steht es schon viel früher 2:0. Bei der Dortmunder Leistung heute ist das Spiel dann durch.

Ich kann dir nicht folgen und um verdient oder unverdient geht es überhaupt nicht. Mit etwas mehr "Glück" macht Aubameyang übrigens in der ersten Halbzeit das 1:0, aber auch damit hat diese Aussage nicht zu tun.
De facto hat die Eintracht die Führung über die Zeit gerettet. In der Praxis hat es in der Schlussphase nur noch im Frankfurter Strafraum gebrannt. Wenn man stark darin ist, eine Führung zu verwalten, dann lässt man das in der Form eben gerade nicht zu. Dann spielt man das souverän runter. Der Eintracht kann man sicherlich eine menge Komplimente machen, aber in der Art und Weise bringt man eigentlich keine Führung über die Zeit, sondern kassiert den Ausgleich. Daher konnte man die Kardiologen zumindest für das heutige Spiel noch nicht abbestellen.

Edit: Aber jetzt schreibe ich nichts mehr, sonst versaue ich mir doch noch den Samstag. Tuchels Worten kann ich mich anschließen, Frankfurt war viel klarer und dein Textverständnis konnte ich bereits kennenlernen. Daher bringt alles weitere sowieso nichts ein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 20:14:41
Öhm, Martinez? In Realgeschwindigkeit sah es aus, als ob die Hand dort aus der Bewegung heraus ist, in der Zeitlupe sah es nach Absicht aus.  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 26.November 2016, 20:16:44
Na anstatt wie Sky jetzt wieder den Bayerndusel zu beschwören, könnte man auch sagen: Hebt halt die Fehlentscheidung aus der ersten Hälfte wieder auf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 20:38:18
Jup, Sky kotzt mich grad richtig an. Bloß keinen Bayernspieler auf das Handspiel ansprechen, sonst könnte ja der Konter mit der Aktion in der ersten Hälfte kommen. Warum zahl ich für den Drecksladen überhaupt? ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 26.November 2016, 20:48:59
Jup, Sky kotzt mich grad richtig an. Bloß keinen Bayernspieler auf das Handspiel ansprechen, sonst könnte ja der Konter mit der Aktion in der ersten Hälfte kommen. Warum zahl ich für den Drecksladen überhaupt? ???
Hö? Neuer wurde doch angesprochen und sagte "wir hätten uns nicht beschweren dürfen". Dann bohrt der Interviewer aber auch wieder ganz ekelhaft nach, was soll er denn mehr sagen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.November 2016, 20:51:38
Jup, Sky kotzt mich grad richtig an. Bloß keinen Bayernspieler auf das Handspiel ansprechen, sonst könnte ja der Konter mit der Aktion in der ersten Hälfte kommen. Warum zahl ich für den Drecksladen überhaupt? ???
Hö? Neuer wurde doch angesprochen und sagte "wir hätten uns nicht beschweren dürfen". Dann bohrt der Interviewer aber auch wieder ganz ekelhaft nach, was soll er denn mehr sagen?
Würden sie bitte dem gediegenen Bayernfan bestätigen, dass sie keinerlei Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen hatten, sondern es allenfalls ausreichende Gerechtigkeit war, wenn nicht sogar Pech?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 20:54:30
Würden Sie bitte dem gediegenen Provokateur mitteilen, dass gediegener Bayernfan keineswegs von "keinerlei Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen" gesprochen hat, sondern nur die miserable Berichterstattung von Sky angeprangert hat?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.November 2016, 20:55:22
Würden Sie bitte dem gediegenen Provokateur mitteilen, dass gediegener Bayernfan keineswegs von "keinerlei Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen" gesprochen hat, sondern nur die miserable Berichterstattung von Sky angeprangert hat?
Das soll der Interviewer den Neuer fragen? Ich glaub der hat nach dem Spiel besseres zu tun :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 20:58:32
Ach, das war deine Frage an Neuer? Zeichensetzung ftw. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.November 2016, 21:02:34
Zeichen Setzen ist was für den Abstiegskampf  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 21:07:56
Meister wird man einfach so?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.November 2016, 21:10:51
Meister wird man einfach so?
Seit wann gehts jetzt um Red Bull? :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.November 2016, 21:23:40
Seit Kühe fliegen können.

Zurück zum Thema: ich werde langsam zum Kampl-Fan. Gefällt mir in jedem Spiel besser.

@White: klar, man kann natürlich auch einfach nur den Bayernspieler interviewen, der beim Ellbogenschlag am weitesten weg war.

Edit: und bei "Alle Spiele, alle Tore" wird die Szene dann noch nicht mal mehr gezeigt. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.November 2016, 21:46:15
Meister wird man einfach so?
Wenn man Bayern ist schon  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 26.November 2016, 22:06:39
Edit: und bei "Alle Spiele, alle Tore" wird die Szene dann noch nicht mal mehr gezeigt. :D

Heißt ja auch "Alle Spiele, alle Tore" und nicht "Alle Spiele, alle Tore und alle mehr oder weniger interessanten Szenen"  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 27.November 2016, 16:22:32
Die Szene mit Schmelzer und dem Schiedsrichter zeigt wunderbar und sehr anschaulich, dass sich der Schiri heutzutage einfach alles gefallen lässt. Auch Bentaleb hätte für seine Art und Weise, mit dem Schiri zur eden gerade, gut mal Gelb sehen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 27.November 2016, 16:50:19
Bentaleb spielt schon wieder? Hat der sich nicht unter der Woche in der Europa League das Nasenbein gebrochen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 27.November 2016, 16:58:34
Maske.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 27.November 2016, 17:34:27
Zum Glück ist es "nur" Darmstadt, die die Schwächen der 3er-5er-Kette aufdecken.
Ansosnten bin ich zufrieden, finde aber, dass Darmstadt in der 1. Hälfte vom Schiri in vielen Zweikampfsituationen eher benachteiligt wurde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 27.November 2016, 18:27:13
Die Szene mit Schmelzer und dem Schiedsrichter zeigt wunderbar und sehr anschaulich, dass sich der Schiri heutzutage einfach alles gefallen lässt. Auch Bentaleb hätte für seine Art und Weise, mit dem Schiri zur eden gerade, gut mal Gelb sehen können.
Oder siehe auch Ribery vs Schiri oder Schmidt vs Schiri
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 27.November 2016, 23:37:30
Maske.

Okay, danke. Aber so kurz danach schon? Ist das nicht unüblich?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 28.November 2016, 08:39:52
Nö, Nasenbeinbruch ist idR nix wildes.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 28.November 2016, 14:25:45
Achso, danke für die Aufklärung. Ich war nur verwirrt, weil Mark van Bommel damals 2008 mit Nasenbeinbruch gespielt hat, ohne Maske, weil es hieß, dass eine Maske mit ner OP verbunden wäre, für welche er dann ein paar Spiele hätte aussetzen müssen.
Möglich, dass das ein Einzelfall war oder die Medizin mittlerweile weiter ist, ist ja auch über acht Jahre her. War nur das erste Beispiel, das mir dazu direkt einfiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 28.November 2016, 14:48:23
Ja, wenn es wirklich "nur" ein Nasenbeinbruch ist ohne Komplikationen, dann kann man da schon wieder spielen, hat ein Kumpel erst vor ein paar Wochen gehabt (Sonntag passiert, Dienstag wieder trainiert mit Maske).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Atomisch am 29.November 2016, 09:27:17
Hinteregger hat sich doch auch von Ibisevic das Nasenbein brechen lassen und dann direkt wieder mit Maske gespielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 29.November 2016, 18:41:03
Hinteregger hat sich doch auch von Ibisevic das Nasenbein brechen lassen und dann direkt wieder mit Maske gespielt.
Klingt irgendwie so als ob Hinteregger das so wollte
 ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 29.November 2016, 19:29:24
Klingt so als wäre Ibisevic nebenbei so ein mittelalterlicher umherreisender Heilpraktiker D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 29.November 2016, 23:09:37
Klingt so als wäre Ibisevic nebenbei so ein mittelalterlicher umherreisender Heilpraktiker D

"Man breche dem Oesterreicher das Nasenbeyn, um seyne natuerlichen Heilkoerper zu aktivieren". ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Dezember 2016, 12:09:02
Habe gar keinen Thread zum DFB Pokal gefunden. Nun gibt es eine Neuerung!

http://www.dfb.de/news/detail/praesidium-beschliesst-vierte-einwechslung-im-pokal-158790/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 02.Dezember 2016, 12:19:18
Habe gar keinen Thread zum DFB Pokal gefunden. Nun gibt es eine Neuerung!

http://www.dfb.de/news/detail/praesidium-beschliesst-vierte-einwechslung-im-pokal-158790/

Hier:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21046.0.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Livestylezzz am 02.Dezember 2016, 13:07:46
Zur Feier des Free TV starts von Sky Sports News HD, übertragen sie heute dort Mainz vs FCB O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Dezember 2016, 15:35:59
Das habe ich auch gelesen und direkt mal den Sender gesucht. Okay, dass ich mein Sky-Abo gekündigt habe, ist zwei Monate her, aber müsste der dann nicht trotzdem irgendwo in der Senderliste auftauchen? Sky Sport 1, 2, etc. sowie Sky Bundesliga 1, 2, etc. sind alle noch da  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Dezember 2016, 16:06:01
Ohne Spezialist zu sein... aber bekommen Free-TV Sender nicht eine völlig neue... ... ... um im FM-Jargon zu bleiben ID zugewiesen. Mist, wie heißt es denn wo die Sender empfangen werden können... geht vom Satelliten aus... ... FREQUENZ! Free-TV läuft mit Sicherheit auf einer anderen Frequenz als Pay-TV.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 02.Dezember 2016, 16:28:55
Automatischer Suchlauf, fertig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 02.Dezember 2016, 19:55:32
Ich hab zwar mittlerweile Sky Sport News gefunden, dämlicherweise ohne Ton. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 02.Dezember 2016, 20:05:45
Ich hab zwar mittlerweile Sky Sport News gefunden, dämlicherweise ohne Ton. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Lautstärkeregler am Fernseher einstellen ist das erste was mir einfällt  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Dezember 2016, 20:06:08
Nö, ich tippe heute aber regelrecht dumm optimistisch auf ein 0:3.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 02.Dezember 2016, 20:11:22
Ich hab zwar mittlerweile Sky Sport News gefunden, dämlicherweise ohne Ton. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Lautstärkeregler am Fernseher einstellen ist das erste was mir einfällt  ;D

Ich hab schon erwartet dass etwas offensichtliches der Grund ist, so offensichtlich nun aber auch nicht   ;)
Bei den anderen funktionierts ja
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 02.Dezember 2016, 20:24:26
Zur Feier des Free TV starts von Sky Sports News HD, übertragen sie heute dort Mainz vs FCB O0

Ja, ich feier das. So brauchte ich bei dem Sauwetter net ins Stadion, wo eh alle Straßen überfüllt sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 02.Dezember 2016, 20:33:30
Thiago mit Tränen in den Augen bei der Schweigeminute.  :'(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Dezember 2016, 20:41:38
Tolle Grätsche von Lahm.
Zwei Tore nach 8 Minuten. Hoffentlich bleibt das Spiel so rasant.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 02.Dezember 2016, 20:50:30
Wäre übrigens schon mal wieder schön, zu-null zu spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Dezember 2016, 20:54:11
Müller mit 'ner guten Flanke. Ich pack's nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 02.Dezember 2016, 20:56:35
Was heißt gut, eigentlich wollte er auf Lewandowski flanken. Ergo: eher Glück.  :P :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Dezember 2016, 21:01:37
Was heißt gut, eigentlich wollte er auf Lewandowski flanken. Ergo: eher Glück.  :P :angel:

War schon eine gute Flanke für Müller'sche Verhältnisse. Auch, wenn Lewa da nicht hinkommt.
edit: Sonst bringt er ihn ja rollend mit halber Geschwindigkeit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Dezember 2016, 23:31:11
Lahm gewinnt endlich mal wieder nen Zweikampf, Müller mit ner guten Flanke, Robben mit nem Kopfballtor und als ob das alles noch nicht genug wäre setzt Lewandowski auch noch nen Freistoß rein - verrücktes Spiel.  :D

Sendersuchlauf war dann übrigens auch nicht nötig  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 02.Dezember 2016, 23:35:06
Bei mir waren heute plötzlich alle Sky HD Sender inkl.  SSN futsch. Habe allerdings auch keinen Sky-Receiver.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 03.Dezember 2016, 17:26:56
Könnte endlich mal jemand den Schmidt rauswerfen, damit ich wieder Spiele von Leverkusen gucken möchte?

Mal wieder einen Elfmeter verschossen - und wie (in der Liga 0/4 diese Saison). Wieder Punkte verschenkt, wieder ne ziemlich dürftige Leistung.

Ausreden gabs bisher genug, Lösungen aber offensichtlich keine.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Dezember 2016, 17:34:19
Würde mich überraschen, wenn Gladbach auswärts nochmal unter Schubert gewinnt. Gegen einen nicht sehr starken BVB gibt's am Ende eine 4:1 Niederlage. Kein Pressing und in der Strafraumverteidigung stellt man sich genauso dämlich wie der BVB an. In 90 Minuten drei mal zu schießen, ist auch nicht gerade üppig.
Ansonsten ist Dembele alleine das Eintrittsgeld wert, wie der teilweise nur durch seine absolute Beidfüssigkeit Gegner stehen lässt, sieht schon irre aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 03.Dezember 2016, 17:47:13
Bei der Zusammenfassung in der Halbzeit den BvB`s hörte man die Kastrop erzählen das sie nen Interview mit Kruse hatte und wollte wohl aus den Nähkästchen plaudern leider wurde es dann abgestellt :-) MR11 mit 3 Torvorlagen war schon geil
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 03.Dezember 2016, 18:05:13
MR11? Reus?
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Dezember 2016, 18:16:31
Reus fehlt allerdings noch sehr viel zur Topform, was auch logisch ist. Die Hackenvorlage hat Aubameyang quasi erzwungen, weil er sich Reus so in den Weg stellte, dass dieser nicht schießen konnte. Dembele mit sieben erfolgreichen Dribblings, so einen Wert gibt es nicht alle Tage.
Insgesamt war das weiterhin nicht so überzeugend, aber so wird man sich erstmal in die Winterpause arbeiten müssen bzw. auf Guerreiro hoffen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2016, 18:25:27
MR11? Reus?
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?

Mann könnte das auch komplett weglassen. Wenn sowas in einer Unterhaltung benutzt wird, lach ich immer vor mich hin und erwähne ein paar mal DH3 und rege mich darüber auf, wie man Depp Hoch 3 nicht kennen kann.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.Dezember 2016, 18:34:46
Wie lächerlich!!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Dezember 2016, 18:38:08
MR11? Reus?
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?
Ich wüsste nicht, welche Abkürzung sich bei uns beiden lohnen würde  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2016, 18:40:22
Oben erwähntes DH3 ist keine Option?  :P :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Dezember 2016, 18:42:20
Oben erwähntes DH3 ist keine Option?  :P :laugh:
Chapeau  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 03.Dezember 2016, 18:43:04
Ich nominiere TW11 für den Fairplaypreis...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 03.Dezember 2016, 19:13:01
Zum akuten Aküfi (Abkürzungsfimmel). AMFG bedarf natürlich keiner weiteren Erklärung. Wer den Frankfurt Fußballgott nicht kennt, hat seine Daseinsberechtigung in diesem Forum sowieso verwirkt. ;)

Ich bin gespannt, ob Schalke in Leipzig Punkte mitnehmen kann und halte ein Unentschieden für wahrscheinlich. Ansonsten ist neben dem Höhenflug meiner Eintracht vor allem die anhaltend starke Form der Hertha für mich sehr beeindruckend. Vor allem da Hertha schon gegen etliche starke Teams gespielt hat. Gegen Leipzig wird es vermutlich schwer, gegen Bremen, Darmstadt und Leverkusen dürfte man aber nicht viele Punkte liegen lassen und könnte somit in den Top5 überwintern. Das ist schon sehr stark.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 03.Dezember 2016, 19:52:11
Solange solche Aktionen wie von Werner nicht nachträglich sanktioniert werden, wird sich sowas niemals ändern und bessern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2016, 20:07:40
Was hat er gemacht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 03.Dezember 2016, 20:08:08
Was hat er gemacht?

Schwalbe zum Elfmeter meint er wohl.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 03.Dezember 2016, 20:24:57
Und RBL marschiert weiter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 03.Dezember 2016, 20:32:02
MR11? Reus?
Kann man bitte diese Abkürzungen Leuten vorbehalten, die es sich durch Gottstatus verdient haben?

Bis auf HW4 hat sich keiner ein Kürzel verdient  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 03.Dezember 2016, 20:41:18
Um Gottes Willen. Das peinliche Banner am Schluss rechtfertigt ja fast schon die Schwalbe am Anfang.

Davon ab: wir brauchen endlich diesen verdammten Videobeweis.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 03.Dezember 2016, 20:42:32
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Dezember 2016, 21:19:12
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.
Wenn das stimmt, hat er eigentlich wirklich nen Fairplay-Award verdient  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 03.Dezember 2016, 21:37:12
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 03.Dezember 2016, 21:42:14
Was hat den Schiri denn da geritten? Pfeift Elfmeter plus Gelb für Fährmann, obwohl sogar Werner ihm gegenüber geäußert hat, dass der ihn nicht berührt hat.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Meinten Werner und Höwedes zumindest. Werner meinte nämlich, dass Naldo ihn in dem Zweikampf vorher gefoult hätte, was auch eine Fehlentscheidung gewesen wäre, aber dann hätte Naldo rot bekommen müssen und nicht Fährmann gelb.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 03.Dezember 2016, 21:56:31
Ich interpretiere das eber so, dass Werner es allen gegenüber zugegeben hat ausser eben Dankert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 03.Dezember 2016, 22:06:11
Werner hat im Interview bei Sky gesagt, dass er Dankert mitgeteilt hätte, dass Fährmann ihn nicht getroffen hätte. Wie glaubwürdig das ist, sei mal dahingestellt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Dezember 2016, 22:11:48
http://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/timo-werner-die-stimmen-zu-seiner-mega-schwalbe-103725

http://www.zeit.de/news/2016-12/03/fussball-werner-erklaerte-dem-schiri-keine-beruehrung-von-faehrmann-03210012

Werner:
Zitat
Ich habe dem Schiedsrichter gesagt, dass es keinen Kontakt von Fährmann gegeben hat. Er hat das aber in der Hektik wohl überhört.

Zitat
Der Ex-Stuttgarter Werner erklärte, dass ihn Naldo umgerissen habe, deshalb sei der Elfmeter korrekt gewesen. "Es tut mir leid für Schalke, aber es war nicht meine Intention", betonte Werner.


Dankert:
Zitat
Dem muss ich widersprechen, es hat kein Gespräch von Werner und mir dazu gegeben. Wir standen zusammen, aber da kam nichts


Fährmann:
Zitat
Da muss ich aufpassen, dass ich kein Herpes bekomme. Da tut mir alles weh, sowas geht einfach nicht! Werner hat zum Schiedsrichter gesagt, dass ich ihn nicht berührt habe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.Dezember 2016, 22:12:39
Aber nirgends steht WANN Werner dem Schiedsrichter das gesagt hat. Direkt nach der Szene? In der Halbzeit? Nach dem Spiel? Per Facebook?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 03.Dezember 2016, 22:13:56
Naja Fährmann wird das wohl kaum sagen, wenn Werner das dem Schiri nachm Spiel beim Kaffee gesagt hat  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 04.Dezember 2016, 23:52:06
Puh, schwierig. Wenn Werner die Fairness da so wichtig gewesen ist, hätte er den Elfer ja auch absichtlich rüber schießen können?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Dezember 2016, 00:02:08
Wieso? Werner meinte dass Naldo gefoult hätte, warum sollte er dann absichtlich verschießen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 05.Dezember 2016, 00:20:20
Das stimmt, hab es jetzt erst gesehen. Ich dachte, es gab ausschließlich den Zweikampf Fährmann->Werner.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 05.Dezember 2016, 00:30:41
Ich glaube kaum, dass in so einer Situation jemand freiwillig verschießen würde. Immerhin geht es um Punkte und Geld. Klar, es ist ein romantischer Gedanke aber ich zweifle daran, dass jeder hier in so einer Situation denken würde "Oh, das war ´ne Schwalbe, jetzt verschieße ich"
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 05.Dezember 2016, 00:36:36
Ja, da hast du Recht.
Ich dachte, wenn er schon zum Schiri geht um zu sagen "Es war nix", wäre es nur konsequent gewesen, ihn dann auch nicht rein zu machen, aber da er sich ja im Recht sah ergibt das alles Sinn soweit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 05.Dezember 2016, 09:58:58
Noch besser als diese Widerlichkeit sind ja eh die Aussagen von Rangnick. Aber das ist ja (für mich) ohnehin so ein Sympathieträger der ganz besonderen Art.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 05.Dezember 2016, 10:25:42
Was hat er denn gesagt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 05.Dezember 2016, 10:51:47
Das hier. (https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/805373067681624064)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.Dezember 2016, 11:11:56
Das ist doch nix Besonderes, das machen doch fast alle...  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Dezember 2016, 11:16:50
Ist halt Rangnick und RB.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 05.Dezember 2016, 12:20:19
Dass er nach einer offensichtlichen Schwalbe so tut, als ob Werner doch gefoult worden wäre (nur anders), ist schon eine interessante Interpretation des Geschehens.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 05.Dezember 2016, 12:55:03
Kommt noch dazu, dass er im Sportstudio meinte, Werner bräuchte man moralisch nur kritisieren, wenn er vom Schiedsrichter befragt worden wäre und gelogen hätte. Fand ich auch eine interessante Sichtweise.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Dezember 2016, 14:02:41
Laut kicker hat Herr Werner keine Sperre zu befürchten. Ich denke, bei so eindeutigen Fällen wäre verpflichtend ein Spiel Sperre und ggf. eine kleine Geldstrafe durchaus angebracht.

Irgendwie schon ein Schlag ins Gesicht, wenn man bedenkt, dass Fritz und Junuzovic letzte Saison eine Geldstrafe aufgebrummt bekamen, weil sie zugaben, sich mit Absicht eine Gelbe Karte eingefangen zu haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.Dezember 2016, 14:12:20
Laut kicker hat Herr Werner keine Sperre zu befürchten. Ich denke, bei so eindeutigen Fällen wäre verpflichtend ein Spiel Sperre und ggf. eine kleine Geldstrafe durchaus angebracht.

Irgendwie schon ein Schlag ins Gesicht, wenn man bedenkt, dass Fritz und Junuzovic letzte Saison eine Geldstrafe aufgebrummt bekamen, weil sie zugaben, sich mit Absicht eine Gelbe Karte eingefangen zu haben.

Der Ehrliche ist der Dumme...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2016, 14:13:02
http://www.bild.de/sport/fussball/rb-leipzig/werners-schwalben-beichte-49060556.bild.html

In diesem Kommentar gibt es ein Video, dass zumindest eine Unterredung mit Werner, Fährmann und dem Schiedsrichter zeigt.
Davor muss man sich allerdings etwa 23975693428759273 Minuten Werbung reinziehen.

Bei Minute 1:20 bis 1:40 zu sehen. Das sieht mir nach diesem Gespräch aus, von denen manche reden (Fährmann und Werner) und manche eben nicht (Dankert).
Will mir da kein endgültiges Urteil erlauben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 05.Dezember 2016, 14:15:50
Ich finde die Situation für Herrn Dankert mit am "beschissensten".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Dezember 2016, 14:17:31
Zitat
Fährmann bestätigt die Aussage seines Gegenspielers: „Werner hat mir gesagt: ‚Ralf, du hast mich nicht berührt.‘ Der Schiri stand einen Meter daneben. Er hätte das hören müssen. Und wenn er die Entscheidung dann nicht revidiert, ist das bitter.“
Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes: „Wir haben alle darauf hingewiesen, dass Werner uns gesagt hat, dass keine Berührung da war und der Schiedsrichter bitte zum Werner hinlaufen soll. Das hat er nicht getan.“

Gleiches hat auch Werner gesagt, dass er es nicht direkt dem Schiri gesagt hat, sondern es in Hörweite vom Schiri zu Fährmann gesagt hat. Weiß nicht ob ich die Quelle nochmal finde.

Wäre nun wirklich nicht zu viel gewesen für den Schiri ihn zu fragen. Da brockt er sich den Schlamassel schon auch selbst ein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 05.Dezember 2016, 14:28:26
Eben... ICh dachte im Spiel Dankert hätte Werner direkt gefragt. Hat er offensichtlich nicht und daher bin ich Werner auch nicht mehr so außerordentlich böse wie ich das kurz nach der Situation war. Warum? Wie viele Spieler gehen denn nach einer möglicherweise spielentscheidenden Fehlentscheidung von sich aus zum Schiri und korrigieren ihn? Hätte Dankert gefragt und Werner hätte gelogen, dann wäre es ne Sauerei oberster Güte. So ist es einfach nur eine weitere "Schwalbe", wobei ich Werner mittlerweile nicht mal mehr unterstellen will, dass er unbedingt einen Elfmeter schinden wollte.
Wer selbst aktiv Fußball gespielt hat kennt die Situation vielleicht, bei mir war es jedenfalls so, dass ich bei einem zu erwartenden "Feindkontakt" halt gerne mal den Bruchteil einer Sekunde früher gefallen bin. Spart Schmerzen und minimiert die Verletzungsgefahr. Werner wäre nie an Fährmann vorbei gekommen, ohne dass sich beide weh tun. Den Kontakt hätte es auf ejden Fall gegeben, ich glaube der Schiri hätte auch dann den Elfer gepfiffen (und damit auch dann falsch gelegen, aber darum gehts ja garnicht).
Worauf ich also hinaus will: Ich will Werner im Nachhinein einfach nciht unterstellen, dass er sich einen unfairen Vorteil verschaffen wollte. Ihn dann dankend anzunehmen ist eine andere Geschichte und dafür könnte man vermutlich 99% aller Fußballspieler "verurteilen".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2016, 15:06:09
Ich sehe Werner nicht unschuldig, allerdings kannst du halt auch nicht sehr viel mehr machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 05.Dezember 2016, 15:25:23
Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.  ::) ;D Naja wie auch immer ist halt passiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: PeterCrouch am 05.Dezember 2016, 15:48:48
Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.

Naja eigentlich ja nicht. Denn laut Werner wurde er ja von Naldo gefoult. Der einzige Unterschied wäre gewesen, dass nicht Fährmann sondern Naldo Gelb bekommen hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2016, 15:50:14
Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.

Naja eigentlich ja nicht. Denn laut Werner wurde er ja von Naldo gefoult. Der einzige Unterschied wäre gewesen, dass nicht Fährmann sondern Naldo Gelb bekommen hätte.

Nö, Dankert hätte ja dann sagen können, dass er kein Foul von Naldo wahrgenommen hat. Dann gibt's keinen Elfmeter und keinen Streit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.Dezember 2016, 16:14:03
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht? Werner hat sich nicht anders verhalten, als es 98 Prozent der anderen Spieler - egal von welchem Verein - auch gemacht hätten.

Ich erinnere mich sogar an eine Diskussion vor einigen Jahren hier, wo ich auch meinte, dass Schwalben stärker bestraft gehören. Dort wurde mir sogar entgegengehalten, dass eine Schwalbe auch irgendwie zum Fußball gehört und es schade wäre, wenn dieses "Element" wegfällt und man nicht mehr diskutieren könnte.

Aber es ist halt wieder RB und damit sofort noch mal eine Schublade tiefer, als es bei anderen Vereinen und Spielern (sind ja eh alle Söldern, was soll man also erwarten) wäre.  ::)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Dezember 2016, 16:36:04
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?

(https://www.civforum.de/images/emo/i/holmes.gif)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2016, 16:37:00
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?

Nö, über Schwalben wird (zumindest hier im Forum) immer so stark diskutiert.
In der öffentlichen Wahrnehmung magst du Recht haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 05.Dezember 2016, 16:44:12
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?

Definitiv. Einen Spieler, der sogar zum Schiedsrichter geht um ihn zu korrigieren, und das ist wohlgemerkt von einem Gegenspieler bestätigt, Unfairness zu attestieren, ist schon lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 05.Dezember 2016, 17:20:53
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?

Definitiv. Einen Spieler, der sogar zum Schiedsrichter geht um ihn zu korrigieren, und das ist wohlgemerkt von einem Gegenspieler bestätigt, Unfairness zu attestieren, ist schon lächerlich.

Er ist ja gerade nicht zum Schiedsrichter gegangen. Kann mir doch keiner erzählen, dass er Dankert nicht davon hätte abbringen können, den Elfer zu geben. Ich finde es ziemlich lächerlich einem Spieler, der eine glasklare Schwalbe raushaut und anschließend den Elfer verwandelt, Unfairness abzusprechen.
Das hat auch nichts mit RB zu tun. Die Schwalbe von Vidal letztes Jahr war genauso Ekel erregend.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Dezember 2016, 17:21:51
Kocht das nicht wieder nur so hoch, weil es um RB geht?

Definitiv. Einen Spieler, der sogar zum Schiedsrichter geht um ihn zu korrigieren, und das ist wohlgemerkt von einem Gegenspieler bestätigt, Unfairness zu attestieren, ist schon lächerlich.

Er ist nicht zum Schiri gegangen. Er hat es nur nen Meter neben dem Schiri zu Fährmann (und anderen Schalkern) gesagt, die das dann dem Schiri gesagt haben woraufhin der nichts gemacht hat
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 05.Dezember 2016, 17:55:07
Außerdem hat er immer noch die Schwalbe begangen. Nur, weil er es danach (so halb) zugegeben hat, ist allein der Versuch einer Schwalbe schon unsportlich genug.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2016, 20:38:26
Bei der Schwalbe bin ich mir nichtmal sicher. Naldo ist da irgendwie im Laufduell und das was White geschrieben hat.

Bevor die Sache nicht ordentlich aufgeklärt wird, würde ich niemanden verurteilen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2016, 20:45:41
Ich finde jede Art und Weise, diesen mehr als offensichtlichen Betrugsversuch irgendwie noch zu erklären oder gar schäönzureden, völlig befremdlich. Eine Schwalbe war es absolut, die Berührung von Naldo hat ja mehrere Schritte davor stattgefunden. Mir will doch bitte niemand erklären, er fällt, weil Naldo ihn zwei Sekunden vorher an der Schulter berührt hat und Fährmann gerade nur zufällig auf ihn zurutscht. Das, was da passiert (und mir ist es egal, welches Wappen auf dem Trikot klebt), ist Betrug. Nicht mehr und nicht weniger. Werner hätte im Nachgang, vor allem vor dem Hintergrund, dass er die Schwalbe gestern zuegegeben hat, gesperrt werden müssen. Wurde er nicht und damit haben wir wieder einmal die Situation, dass unsportliches und betrügerisches Verhalten keine Konsequenzen nach sich zieht. Das hat dann (auch wieder mal) Signalwirkung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 05.Dezember 2016, 20:46:28
Also ernsthaft, klar zupft Naldo und berührt Werner, allerdings schließt der mangelhaft seine Aktion ab und schwalbt dann ab.
Das Fallen passt auch gar nicht zu einem Naldo Foul von den Richtungen her. Jeder der mal vor der Ball getreten hat sollte wissen was ich meine.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2016, 21:29:08
Werner hätte im Nachgang, vor allem vor dem Hintergrund, dass er die Schwalbe gestern zuegegeben hat, gesperrt werden müssen.

Gut, mir fehlte die Info, dass er die Schwalbe zugegeben hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kirschner am 05.Dezember 2016, 21:29:35
Man kann sich noch lange über die Sache streiten aber der Schiri hat so entschieden. Damit ist die Sache erledigt. Also schauen wir nach vorne und kucken gespannt auf das Spiel 'RB Leipzig vs FC Ingolstadt 04', wo Leipzig mal wieder als Favorit von den Quoten (http://www.betgutscheine.net/sportwetten-quoten-vergleich/) her gehandelt wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 05.Dezember 2016, 21:32:53
Äh, ja, natürlich. Was auch sonst?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Dezember 2016, 21:49:36
Wie jetzt? Der erste wird daheim gegen den Letzten als Favorit gehandelt? Hats denn das schonmal gegeben?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 05.Dezember 2016, 21:55:57
Wie jetzt? Der erste wird daheim gegen den Letzten als Favorit gehandelt? Hats denn das schonmal gegeben?  :o

Bei denen kirschnert es wohl...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2016, 23:20:24
Eigentlich wäre Werner doch dann der Dumme gewesen weil er eine Gelbe wegen Schwalbe hätte bekommen müssen. Warum sonst soll er sich fallen lassen.

Naja eigentlich ja nicht. Denn laut Werner wurde er ja von Naldo gefoult. Der einzige Unterschied wäre gewesen, dass nicht Fährmann sondern Naldo Gelb bekommen hätte.
Naldo hätte Rot gesehen und es wäre ein Freistoß gewesen, da vor der Linie. (Auch bei Elfmeter Rot, da keine ballorientierte Aktion.)

Dass das so lange diskutiert wird, liegt nicht an RB, sondern an der Konstellation Schwalbe + Interviews der Spieler + Aussage Dankerts. Das ist mit der Vidal-Schwalbe ja nicht im Ansatz zu vergleichen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 06.Dezember 2016, 14:22:48
Der Postillon weiss, was das Problem von Werner ist: www.der-postillon.com/2016/12/timo-werner.html (http://www.der-postillon.com/2016/12/timo-werner.html)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 09.Dezember 2016, 16:47:00
Bester Name der Bundesliga ist übrigens Cleber Reis wie ich finde. GG HSV  O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.Dezember 2016, 21:04:04
Dingert hat das Spiel ja mal so gar nicht im Griff. War schon nach wenigen Minuten leider abzusehen.

Das ist klar Rot für Abraham und er pfeift Foul Wagner.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 09.Dezember 2016, 21:06:18
Wagner ist aber auch einer der bei so "versteckten" Fouls immer mit dabei ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.Dezember 2016, 21:07:12
Dingert hat das Spiel ja mal so gar nicht im Griff. War schon nach wenigen Minuten leider abzusehen.

Das ist klar Rot für Abraham und er pfeift Foul Wagner.

Habs nicht gesehen, daher: klingt nach Kiew-Besiktas, bloß andersrum.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.Dezember 2016, 21:10:52
Ernsthaft, ich bin gerade entsetzt. Wenn selbst Merk öffentlich äußert, dass ein Schiedsrichter die gesamte Partie überhaupt nicht im Griff hat und bei dem Auftreten auch nicht mehr in den Griff kriegen wird, dann heißt das einiges.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 09.Dezember 2016, 21:12:14
Und dabei ist Dingert einer der wirklich besseren Schiris. Normalerweise.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 09.Dezember 2016, 21:40:54
Puh, was hat der Dingert denn geraucht? Völlig unverständliche Spielleitung. Mal abgesehen davon dass ich mir von einem Duell in der Tabellenregion ein höheres Niveau erhofft habe, aber das ist wirklich schwach.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.Dezember 2016, 21:45:26
Wie soll das Niveau zustande kommen? Frankfurt spielt ja wirklich gutes Pressing, kann aber eben auch nur so agieren, weil Dingert nichts davon richtig ahndet, was darüber hinaus geht. Hoffenheim versucht Kontrolle rein zu bekommen, was nicht klappt. Man merkt schon, wie stark beide Mannschaften dieses Jahr sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 09.Dezember 2016, 21:58:52
Ich finde das Spiel sehr zerfahren. Frankfurt macht das in der Tat sehr gut und sind konditionell in einem starken Zustand. Ich gehe davon aus, dass diese bald dann doch nachlässt und Hoffenheim sich besser nach vorn kombinieren kann und evtl. die entscheidende Lücke zum Tor nutzt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Sanogo24 am 09.Dezember 2016, 22:10:18
Dingert heute fernab von Gut und Böse. Interessant für den Aussenstehenden  :blank:

Edit: Für die Rote Karte muss man schon sehr kreativ sein - Da hättest du jetzt eigentlich 5 Mann bei der Rudelbildung mit Glatt Rot runterstellen müssen. :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 09.Dezember 2016, 22:23:35
Naja, heute sind beide Teams mit einem 0:0 gut bedient.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 09.Dezember 2016, 22:24:29
Ich habe jetzt nur die letzten 20 Minuten gesehen, aber die Rote Karte war ja wohl mehr als zweifelhaft. Auch danach wirkte das alles sehr zerfahren und giftig. Mir schwante schon, dass das ein sehr schweres Spiel werden würde, immerhin reicht es am Ende zu einem Punkt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 10.Dezember 2016, 07:35:55
Gerade die Partie gegen Hoffenheim im Re-Live angeschaut und meine Güte, war das ein schlechtes Spiel. Nicht von den beiden Mannschaften die das erwartet taktisch gute Spiel zweier guter Mannschaften abgeliefert haben sondern schlecht vom Schiri. Er gibt zwingend gelbe oder rote Karten nicht (Fabian, Abraham), pfeift dafür im Gegenzug aber wirklich alles ab was auch nur annähernd nach einem Zweikampf aussieht und feuert damit unnötig die Emotionen an.
Und am Ende schickt er Chandler auch noch für garnichts vom Platz. Wenn das der neue Maßstab ist geht es bald nichtmehr darum wer mehr Tore schießt sondern wer als erstes nichtmehr die Mindestanzahl an Spielern auf dem Platz hat.

Das sich die Spieler in der Bundesliga teilweise bei jedem Lufthauch fallen lassen liegt nicht daran das wir ein Land der Schwalbenkönige wären sondern daran das die Schiris durch ihre Bewertung von Zweikämpfen so ein Verhalten provozieren und fördern. Solange unsere Schiris nicht so pfeifen wie sie es auf kontinentaler und internationaler Ebene tun wird sich am Verhalten der Spieler nichts ändern da die Spieler sich nur einen Nachteil gegenüber dem Gegner verschaffen wenn sie nicht hinfallen.
Ich finde so ein Verhalten nicht gut und es ist für mich das gleiche wie Dopen weil alle anderen auch Doping nehmen aber ich verstehe warum es viele tun.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 10.Dezember 2016, 10:21:54
Gerade die Partie gegen Hoffenheim im Re-Live angeschaut und meine Güte, war das ein schlechtes Spiel. Nicht von den beiden Mannschaften die das erwartet taktisch gute Spiel zweier guter Mannschaften abgeliefert haben sondern schlecht vom Schiri. Er gibt zwingend gelbe oder rote Karten nicht (Fabian, Abraham), pfeift dafür im Gegenzug aber wirklich alles ab was auch nur annähernd nach einem Zweikampf aussieht und feuert damit unnötig die Emotionen an.
Und am Ende schickt er Chandler auch noch für garnichts vom Platz. Wenn das der neue Maßstab ist geht es bald nichtmehr darum wer mehr Tore schießt sondern wer als erstes nichtmehr die Mindestanzahl an Spielern auf dem Platz hat.

Das sich die Spieler in der Bundesliga teilweise bei jedem Lufthauch fallen lassen liegt nicht daran das wir ein Land der Schwalbenkönige wären sondern daran das die Schiris durch ihre Bewertung von Zweikämpfen so ein Verhalten provozieren und fördern. Solange unsere Schiris nicht so pfeifen wie sie es auf kontinentaler und internationaler Ebene tun wird sich am Verhalten der Spieler nichts ändern da die Spieler sich nur einen Nachteil gegenüber dem Gegner verschaffen wenn sie nicht hinfallen.
Ich finde so ein Verhalten nicht gut und es ist für mich das gleiche wie Dopen weil alle anderen auch Doping nehmen aber ich verstehe warum es viele tun.

Konnte bei so vielen Entscheidungen des Schiedsrichters auch nur den Kopf schütteln. Selten eine schlechtere Leistung gesehen. Zumindest hat er nicht ein Team grob benachteiligt, sondern hat allgemein vollkommen planlos gepfiffen.
Und zu dem Fallen lassen: Wie du schon sagt liegt das mMn auch zum großen Teil an den Schiedsrichtern. Das merke ich selbst beim Amateurfußball. Da können bei vielen Schiris die Fouls noch so klar sein, aber wenn du dich nicht fallen lässt und schreist, sondern versuchst weiterzulaufen und noch was aus der Situation zu machen, dabei den Ball verlierst, pfeifen halt dann auch viele einfach nicht. Gleiche Szene und Fallen lassen, bisschen "Aua Aua Mimimi" und schon bekommt man ganz selbstverständlich Freistoß. Genauso ist es in der Bundesliga leider auch häufig. Und genau deswegen lassen die sich so leicht fallen: Um eben die Fouls, die auch gepfiffen werden müssen, wirklich zu bekommen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 10.Dezember 2016, 10:33:36
Ist aber halt auch Schirigrundregel
Wenn sich keiner beschwert, dann wärs auch nix :D
Warum schlafende Hunde wecken.
Hatte da mal ne lustige Szene als Assistent wo der Verteidiger nen langen Ball an det Eckfahne abschirmt aber noch klar mit der Brust berührt, bevor er ins Aus geht.
Stürmer und Verteidiger und auch alle anderen trotten aber gemütlich zurück, Torwart nimmt sich den Balle.
Schiri und ich tauschen nen Blick aus, zucken mitder Schulter und entscheiden auf Abstoß
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 10.Dezember 2016, 16:25:43
Der Augsburger nimmt holtby in den schwitzkasten macht aus der Sache mehr als es ist und holtby fliegt mit rot statt beiden gelb zu zeigen :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 10.Dezember 2016, 17:02:49
Die Blaupause vom Spiel BVB gegen Bundesligamannschaft mit funktionierender Defensive:
20 Minuten Ball hin und herschieben mit dem Highlight 2 Dribblings von Pulisic/Dembele.
Überflüssige Ballverluste im Aufbauspiel die in einem Foul enden.
Gegentor nach der daraus resultierenden Standardsituation.
Tuchel stellt auf Offensiver um.
Gegentor nach Konter.
Kein Profit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 10.Dezember 2016, 17:16:33
Puh also ich habe starke Zweifel das in Wolfsburg die Sportliche Führung die Winterpause übersteht. Das ist ja grausam.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 10.Dezember 2016, 17:22:06
Toller Fight von Ingolstadt
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 10.Dezember 2016, 17:42:06
Wolfsburg  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 10.Dezember 2016, 18:01:21
Der Augsburger nimmt holtby in den schwitzkasten macht aus der Sache mehr als es ist und holtby fliegt mit rot statt beiden gelb zu zeigen :P
Beide Rot. Holtby schlägt mit dem Ellenbogen aus, Kohr tritt nach.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 10.Dezember 2016, 18:50:59
Der Elfer für Freiburg war aber auch puh...

SVD-Trainer meinte auch: "Stark is so ein erfahrener Schiri. Wenn der pfeift, muss es ja Elfer sein"
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Dezember 2016, 19:16:06
Zwayer war ebenfalls richtig schwach. Der BVB war aber mindestens genauso schlecht und hätte nicht mal den einen Punkt verdient gehabt. Daher mag ich mich über den Schiri nicht beschweren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 10.Dezember 2016, 19:26:52
Hab jetzt in der Sportschau die Zusammenfassung von Eintracht vs. Hoffenheim gesehen. Wenn sogar die Sportschau ganz klare Fehler des Schiris aufzählt, dann war es wirklich ganz schwach. Auch sein Verhalten im Kabinengang mit Chandler finde ich nicht gut. Chandler bietet ihm zunächst die Hand an, die er nur widerwillig annimmt und dann sofort abwiegelt.

Der hatte keinerlei Linie im Spiel und hatte vielleicht auch ein wenig Pech. Für die Schiris war es bisher ein ganz schlechtes Wochenende.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 10.Dezember 2016, 19:35:06
Seitdem kruse nicht mehr zockt klappt es ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Sh4DoxXx am 10.Dezember 2016, 20:45:56
zu Null..!!! Und die (deutlich) bessere Mannschaft gewesen. Wenn man nun noch Konstanz reinbringt bin ich sehr zuversichtlich =))
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 11.Dezember 2016, 17:25:57
Unfassbar wie schwach die Schiris sind. Da muss mal der Videobeweis her. Mainz klarer Elfer und Tor nicht gegeben. Echt schwach.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: austdevil am 11.Dezember 2016, 17:29:35
Unfassbar wie schwach die Schiris sind. Da muss mal der Videobeweis her. Mainz klarer Elfer und Tor nicht gegeben. Echt schwach.

Definitiv schwache Ref Leistung,  aber endlich mal das Glück auf unserer Seite. Schade für Mainz,  aber wir habens gebraucht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.Dezember 2016, 20:14:10
Joa, hat sich ja dann wohl bei uns nahtlos fortgesetzt und damit meine ich nicht die rote Karte!
Schade, dass diese tolle Leistung nicht belohnt wurde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 11.Dezember 2016, 20:46:04
Joa, hat sich ja dann wohl bei uns nahtlos fortgesetzt und damit meine ich nicht die rote Karte!
Schade, dass diese tolle Leistung nicht belohnt wurde.

Vielleicht wollten ja die Schiris mit den schlechten Leistungen Solidarität mit Dingert zeigen. Anders kann ich mir die vielen, vielen Fehler an diesem Wochenende nicht erklären  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 12.Dezember 2016, 00:08:40
Joa, hat sich ja dann wohl bei uns nahtlos fortgesetzt und damit meine ich nicht die rote Karte!
Schade, dass diese tolle Leistung nicht belohnt wurde.
Das Ding ist, dass dir der Kommentator im TV dann noch erzählen will wie fantastisch gut der Schiri ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Dezember 2016, 11:19:04
Dann muss der aber fantastisch voll sein ;D

Glücklicherweise muss ich mir das bei Heimspielen nicht anhören :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 12.Dezember 2016, 19:20:20
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer  >:D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Dezember 2016, 20:41:57
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer  >:D

Ihr solltet weniger von diesen Dingen nehmen! ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 12.Dezember 2016, 20:52:57
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer  >:D

Ihr solltet weniger von diesen Dingen nehmen! ;)

Na hör mal, Bier ist ein Grundnahrungsmittel!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Sh4DoxXx am 12.Dezember 2016, 20:54:59
Allofs ist bei Wolfsburg raus. Ist jetzt ja die Bahn frei für Didi Beiersdorfer  >:D

Hab gehört, da ist nen Thomas Eichin frei ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 12.Dezember 2016, 22:00:14
Ich dachte Hotte machts :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Dezember 2016, 09:15:46
Ich dachte Hotte machts :D

Jo. Nicht in Wolfsburg.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: TNDO am 13.Dezember 2016, 11:11:51
Naja der Beiersdorfer kann einem Leid tun. Man trifft die Entscheidung und will es bis zum Schalke-Spiel geheim halten. Weder Trainer noch der Vater von Beiersdorfer weiß etwas davon. Und dann kommt ein Vollpfosten aus dem Aufsichtsrat und plaudert es heraus. Folge : Aufsichtsrat Gernandt tritt zurück wegen bewusster Indiskretion unseres Gremiums !!! Wenn man das Leck findet, sollte der nie wieder das HSV-Gelände betreten und die Mitgliedschaft verlieren. Da hat jemand aus eigenem verf***tem Machtkalkül sowas abgezogen. Einfach nur widerlich. Bei allem was man Beiersdorfer vorwirft an Überforderung etc. sollte man das Umfeld des HSV unter die Lupe nehmen. Da treiben einige ein richtig mieses Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Dezember 2016, 11:19:14
Und das soll jetzt was Neues sein?
Also jeder, der davon noch überrascht ist, hat meinen Respekt  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: TNDO am 13.Dezember 2016, 11:33:10
Und das soll jetzt was Neues sein?
Also jeder, der davon noch überrascht ist, hat meinen Respekt  ;D

Liest du auch was andere schreiben? Ich hab nicht gesagt, dass dies was völlig Neues ist. Die Indiskretion hat jetzt aber ein neues Level erreicht, wie es selbst beim HSV so noch nicht vorgekommen ist. Und spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, das/die Leck/s zu finden und zu entfernen. Das sollte für Bruchhagen wichtiger sein als der Sportdirektor. Wenn man das nämlich nicht macht, dann wird das Chaos so weitergehen und dann wird der HSV untergehen und zwar kräftig. Die Entwicklung darf so einfach nicht weitergehen, sonst war es das mit dem Bundesligadino.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Dezember 2016, 11:41:16
Glaube nicht, dass ein neues Level erreicht wurde an Indiskretion (Knäbel und den Rucksack muss man erstmal toppen ;D )
Sehe leider schwarz für den HSV, da ich keinen Lerneffekt aus vergangenen Fails erkennen kann...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 13.Dezember 2016, 12:59:19
Naja der Beiersdorfer kann einem Leid tun. Man trifft die Entscheidung und will es bis zum Schalke-Spiel geheim halten. Weder Trainer noch der Vater von Beiersdorfer weiß etwas davon. Und dann kommt ein Vollpfosten aus dem Aufsichtsrat und plaudert es heraus. Folge : Aufsichtsrat Gernandt tritt zurück wegen bewusster Indiskretion unseres Gremiums !!! Wenn man das Leck findet, sollte der nie wieder das HSV-Gelände betreten und die Mitgliedschaft verlieren. Da hat jemand aus eigenem verf***tem Machtkalkül sowas abgezogen. Einfach nur widerlich. Bei allem was man Beiersdorfer vorwirft an Überforderung etc. sollte man das Umfeld des HSV unter die Lupe nehmen. Da treiben einige ein richtig mieses Spiel.

Naja er ist doch nicht unschuldig.
Wieso gibt er denn Calmund das okay es bei Sky kundzutun?
Wieso möchte Calmund es überhaupt kundtun?
Wieso leakt diese Info jemand an Calmund und wieso geht er nicht direkt zu gernandt Petzen? So als Kumpels Von Kühne wäre das wohl in aller Interesse gewesen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Dezember 2016, 16:26:25
Heißes Gerücht beim HSV Bruchhagen denkt an Beiersdorfer als Sportchef

http://www.mopo.de/sport/hsv/heisses-geruecht-beim-hsv-bruchhagen-denkt-an-beiersdorfer-als-sportchef-25278662?dmcid=sm_tw_p&utm_campaign=Echobox&utm_medium=social&utm_source=Twitter#link_time=1481638904
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 13.Dezember 2016, 17:17:33
Heißes Gerücht beim HSV Bruchhagen denkt an Beiersdorfer als Sportchef

http://www.mopo.de/sport/hsv/heisses-geruecht-beim-hsv-bruchhagen-denkt-an-beiersdorfer-als-sportchef-25278662?dmcid=sm_tw_p&utm_campaign=Echobox&utm_medium=social&utm_source=Twitter#link_time=1481638904

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 13.Dezember 2016, 21:57:41
Aber war Beiersdorfer damals in nicht allein leitender Funktion ganz effektiv?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 13.Dezember 2016, 22:08:08
War da nicht der Hoffmann im Hintergrund aktiv. Damals ist m.E. der falsche gegangen. Derzeit ist es schwer zu sagen, wo da überall Mist gebaut wird. Wahrscheinlich fast überall.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 14.Dezember 2016, 08:27:14
Bruchhagen, Diddi und Labbadia in der Kombination hätte ich ja "toll" gefunden, muss ich sagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 14.Dezember 2016, 14:34:47
Schuster freigestellt? Ernsthaft jetzt?
Passt mMn 0,0 zum Augschburger Umfeld, so wenig Geduld zu haben, schade!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 14.Dezember 2016, 14:41:31
Schuster freigestellt? Ernsthaft jetzt?
Passt mMn 0,0 zum Augschburger Umfeld, so wenig Geduld zu haben, schade!

Angeblich aber wohl nur, weil man verschiedene Ansichten über die gemeinsame Zukunft hatte was den Spielstil etc. betrifft. Die Ergebnisse waren ja nun nicht soo verkehrt mMn.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Chris am 14.Dezember 2016, 14:48:53
Schuster freigestellt? Ernsthaft jetzt?
Passt mMn 0,0 zum Augschburger Umfeld, so wenig Geduld zu haben, schade!

Vielleicht kehrt er ja jetzt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Posten ist ja noch frei.

Kürzestes Comeback ever  >:D

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2016, 10:58:32
Wird Zeit, dass die Winterpause kommt. Beim BVB fehlen heute Abend bis zu 11 Spieler verletzt, Höger hat sogar Sokratis kaputt bekommen. Sollte Bartra nicht noch gesund werden, stehen genau vier Abwehrspieler parat: Schmelzer, Ginter, Passlack und Bender. Für Bender wäre es der erste Saisoneinsatz, nachdem er sich bei den Olympischen Spielen verletzte.
Daher bin nicht mehr ganz so böse, dass ich heute auf eine Weihnachtsfeier muss. :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 16.Dezember 2016, 11:13:30
Erinnert mich ein wenig an die große Dortmunder Verletzungs-Misere in den 90ern, als es so viele Kreuzbandverletzungen gab...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2016, 11:43:21
Haha, mich zum Glück nicht! Falls das keine Ironie war. ^-^

Zum einen sind da kaum schwerverletzte Spieler dabei, spätestens zum Rückrundenauftakt sollten alle wieder dabei sein (Rückschläge und weitere Verletzungen mal außen vor). Glücklicherweise keine Kreuzbandrisse oder ähnliches.
Zum anderen hat der BVB aktuell den mMn breitesten Kader, den man jemals aufbieten konnte. Damals fielen beispielsweise drei Mittelstürmer aus, man spielte damals immer mit Doppelspitze, und schon hatte man nur noch zwei 17-jährige zur Verfügung, die über Monate die Kohlen ausm Feuer holen mussten.

Aktuell ist das nur Problem, dass die Abwehr fast komplett ausfällt. Sokratis, Durm, Guerreiro, Piszczek und Subotic sind sicher nicht dabei. Bartra ist trotz Grippe mitgeflogen und Bender steht nach Monaten das erste Mal notgedrungen im Kader. Da die Defensive die ganze Saison über noch nicht sattelfest wirkte, ist so eine durchgewürfelte Abwehr vielleicht ein Vorteil.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 16.Dezember 2016, 21:24:34
Wo ist denn bitte die große Verletzenliste von Dortmund???
8 Leute fehlen doch 'nur'. Ist viel ok, aber die 16 Leute, welche sie dabei haben, also das ist doch ne klasse Truppe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 16.Dezember 2016, 21:26:05
Bis jetzt ein sehr Unterhaltsames Spiel für Hoffenheim Fans und Neutrale Zuschauer aber ich als Borusse hab da keinen Spaß dran :-/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 16.Dezember 2016, 21:33:25
Haha, der Co-Trainer von den Hoffenheimern ist ja ein Spezialist.

Szene 1 wird ihm gezeigt, der Zweikampf von Wagner vor dem 2:1 "Klar kein Foul"
Szene 2, die Gelb-Rote Karte "Öh..ich bin doch kein Schiri". :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 16.Dezember 2016, 21:34:07
Das Beste bisher: Gonzo ist glücklicherweise auf der Weihnachtsfeier und hat hoffentlich noch laaaaaange Restalkohol.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 16.Dezember 2016, 21:34:25
Wo ist denn bitte die große Verletzenliste von Dortmund???
8 Leute fehlen doch 'nur'. Ist viel ok, aber die 16 Leute, welche sie dabei haben, also das ist doch ne klasse Truppe.
Das schrieb Dr. Gonzo auch schon und ich sehe es genauso. Nicht die Anzahl ist das Problem, sondern der betroffene Mannschaftsteil. Das verteilt sich eben nicht gleichmäßig, sondern umfasst enorm viele Abwehrspieler. Wenn zwei Innenverteidiger, 2-3 Außenverteidiger und dann auch noch drei zentrale Mittelfeldspieler ausfallen, bekommt jedes Team Qualitätsprobleme.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2016, 21:40:00
Fairerweise muss man sagen, dass die Abwehr in Bestbesetzung nicht stabil ist und ohne Sokratis ein Trümmerhaufen ist.
Soo betrunken bin ich allerdings noch nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: doc_moustache am 16.Dezember 2016, 21:46:22
kleine Regelfrage:

in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 16.Dezember 2016, 21:48:50
kleine Regelfrage:

in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?

Ist passiv, wäre ein Eigentor. Aubameyang geht da noch nicht zum Ball.

Davon ab geht mir Groß granatenmäßig auf den Sack.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 16.Dezember 2016, 22:05:39
Haha, der Co-Trainer von den Hoffenheimern ist ja ein Spezialist.

Szene 1 wird ihm gezeigt, der Zweikampf von Wagner vor dem 2:1 "Klar kein Foul"
Szene 2, die Gelb-Rote Karte "Öh..ich bin doch kein Schiri". :D

Das machen die doch eigentlich immer, dass sie da nie ehrlich ran gehen. Könnte doch auch bei ihnen im Vertrag stehen ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 16.Dezember 2016, 22:14:38
kleine Regelfrage:

in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?

Ist halt Auslegungssache.
Wenn der Abwehrspieler so wegen Aubameyang agiert, dann Abseits. Ob das der Fall ist, muss halt der Schiri entscheiden
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: doc_moustache am 16.Dezember 2016, 22:30:22
kleine Regelfrage:

in der 55. Minute spielt Dembelé eine Flanke auf Aubameyang, der klar im Abseits steht. Der Hoffenheimer klärt und verursacht dadurch fast ein Eigentor. Ist das Abseits von Aubameyang dann noch passiv, wenn der Abwehrspieler nur agiert, um Aubameyangs Eingreifen zu verhindern?

Ist passiv, wäre ein Eigentor. Aubameyang geht da noch nicht zum Ball.


Dass Aubameyang nicht hingeht, ist klar - aber der Abwehrspieler agiert da imho nur, weil er Aubameyang hinter sich weiss. Deshalb spielt seine Anwesenheit eine wesentliche Rolle; und ich meine, das wäre auch im Regelwerk verankert. Aber ich bin eben nicht sicher. Dann hätte es konsequenterweise auch keine Ecke geben dürfen. Da es die gab, gehe ich davon aus, dass auch der Treffer gezählt hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Martin am 16.Dezember 2016, 22:33:00
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D

Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 16.Dezember 2016, 22:36:32
Was ich unheimlich schade finde: Sky holt sich immer die gleichen für die Analyse. Das ist ein Heimspiel von Hoffenheim, warum hol ich mir dann schon wieder diesen Schmelzer da hin und nicht vllt. mal den Hoffenheimer Kapitän?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 16.Dezember 2016, 22:38:18
Hatte nen 10er auf Sieg Hoffenheim gesetzt. Nach dem Spiel ärgert es mich ziemlich, dass das nicht geklappt hat...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 16.Dezember 2016, 23:20:38
Das war mit den Rahmenbedingungen und dem Spielverlauf ein starker Auswärtspunkt und ein wirklich intensives, kurzweiliges Spiel. Das 2:1 ist für mich kein klares Foul und bei der Roten für Reus war ich mir ohne Zeitlupe auch sicher, dass es GelbRot geben muss. Insofern sehe ich den Referee nicht so kritisch. Für Watzke zählt: Reden ist Silber....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 16.Dezember 2016, 23:26:07
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D

Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.

Hoffe das ist Ironie? Shels kann ich ja noch recht geben wenn Mann sagt das es schwer zu sehen war aber in der Wiederholung ist doch beides glasklar? Wagner muss nicht Mal stoßen, das reine ausgestreckte arme in den Rücken ist klar regelwidrig. Gleiches bei Reus der klar vorher gefoult
Wird. Wenn der sky Schiedsrichter Experte das schon so sieht gibt es da kaum wirkliche Diskussionen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.Dezember 2016, 08:20:30
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D

Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.

Hoffe das ist Ironie? Shels kann ich ja noch recht geben wenn Mann sagt das es schwer zu sehen war aber in der Wiederholung ist doch beides glasklar? Wagner muss nicht Mal stoßen, das reine ausgestreckte arme in den Rücken ist klar regelwidrig. Gleiches bei Reus der klar vorher gefoult
Wird. Wenn der sky Schiedsrichter Experte das schon so sieht gibt es da kaum wirkliche Diskussionen.

Doch, weil es beides Fouls sind, die du ohne Zeitlupe nicht/nur sehr schwer sehen kannst. Ich fände daher eher eine Diskussion über den Videoschiri, als über den Schiri selbst sinnvoll.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 17.Dezember 2016, 11:30:08
Dieses Geweine von Watzke ist ja mal wieder hochpeinlich. ;D

Schiri war okay. Vor dem Tor kann man sicher Foul von Wagner pfeifen, muss man aber nicht.
Gelb Rot gegen Reus ist völlig unstrittig. Würde bei darmstadt niemand auch nur 3 Sekunden drüber reden.

Hoffe das ist Ironie? Shels kann ich ja noch recht geben wenn Mann sagt das es schwer zu sehen war aber in der Wiederholung ist doch beides glasklar? Wagner muss nicht Mal stoßen, das reine ausgestreckte arme in den Rücken ist klar regelwidrig. Gleiches bei Reus der klar vorher gefoult
Wird. Wenn der sky Schiedsrichter Experte das schon so sieht gibt es da kaum wirkliche Diskussionen.

Doch, weil es beides Fouls sind, die du ohne Zeitlupe nicht/nur sehr schwer sehen kannst. Ich fände daher eher eine Diskussion über den Videoschiri, als über den Schiri selbst sinnvoll.

Ganz genau. Gerade bei Reus bin ich auch nach Zeitlupe nicht bei einem klar falschen Entscheid. Klar könnte man es auch gegen Amiri pfeifen, aber zum Schluss zieht er doch klar selbst das Foul. Muss er halt clever genug sein, das mit Gelb sein zu lassen.

@doc: kein Abseits, das reicht nach Ausführungsbestimmungen nich nicht um aktiv ins Spiel einzugreifen, auch wenn das mMn unlogisch ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 17.Dezember 2016, 13:17:14
j4y_z: Ich meinte damit, dass es für mich mit der Wiederholung keine Diskussionsgrundlage gibt. Damit meine ich nicht, dass der Schiedrichter und Linienrichter es zu 100% sehen muss. Bin da bei dir, Videoschiedsrichter ist mitlerweile echt notwendig.

@Cassius: Sehe ich absolut nicht so, Amiri zieht zu erst und begeht damit das erste foul, danach ist alles egal. Für mich ist da nicht mal ein richtiges Foul von Reus aber das spielt keine Rolle, Amiri foult zu erst und ich denke nicht, dass ein Videoschiedsrichter die Entscheidung so gelassen hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Dezember 2016, 13:46:47
Warum sollte man das Foul von Wagner ohne Zeitlupe nicht sehen können? Zumal Schmelzer vorher sehr gut sichtbar vom Gegenspieler mit beiden ausgestreckten Armen gezogen wird.
Bei der Situation von Reus und Amiri war es tatsächlich schwierig zu sehen. Warum der Schiedsrichter da allerdings im Vollsprint zu Reus rennt und ihn freudig vom Platz stellt, anstatt nochmal mit seinen Assistenten zu kommunizieren, könnte man hinterfragen. Reus einen Vorwurf zu machen, finde ich daneben, da Amiri ihn durch das Foul erst in diese schlechte Situation bringt. Ich weiss nicht, was man für eine Körperbeherrschung erwartet, aber wenn man im Sprint so in eine Richtung gezogen wird und den Gegenspieler dann unfreiwillig umstolpert, sehe ich wenig Möglichkeiten das besser zu lösen. Oder man verweigert alle Defensivzweikämpfe sobald man Gelb hat.

Insgesamt will ich mich nicht beschweren, der BVB agiert insgesamt viel zu naiv. Hoffenheim agierte in den Zweikämpfe sehr oft sehr clever. Die können auch Dembele vom Platz arbeiten, ohne dass jemand in die Nähe eines Platzverweises kommt. Mir ist das alles zu lieb und zu brav. So wird man seine Ziele nicht erreichen können. Da braucht es mehr Sokratis oder Wagner für.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 17.Dezember 2016, 14:19:48
j4y_z: Ich meinte damit, dass es für mich mit der Wiederholung keine Diskussionsgrundlage gibt. Damit meine ich nicht, dass der Schiedrichter und Linienrichter es zu 100% sehen muss. Bin da bei dir, Videoschiedsrichter ist mitlerweile echt notwendig.

@Cassius: Sehe ich absolut nicht so, Amiri zieht zu erst und begeht damit das erste foul, danach ist alles egal. Für mich ist da nicht mal ein richtiges Foul von Reus aber das spielt keine Rolle, Amiri foult zu erst und ich denke nicht, dass ein Videoschiedsrichter die Entscheidung so gelassen hätte.

Ein Videoschiedsrichter hätte die Szene sicherlich anders entschieden, ohne Frage. Ich meinte damit eher, dass sich Reus zum Ende dennoch in Amiris Laufweg wirft und danit taktisch foult. Klar wird er zuerst gezupft, aber wenn das halt nicht gepfiffen wird, muss er sich gescheiter anstellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Dezember 2016, 14:33:54
Reus wirft sich nirgendwo hin. Er fällt, weil er im vollen Lauf ordentlich gezogen wird (ein Zupfen sieht für mich anders aus) und dadurch läuft/fällt er Amiri in die Hacken. Finde ich schon fast frech, Reus da Vorwürfe zu machen, weil er nicht die Körperbeherrschung eines Zirkusartisten hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.Dezember 2016, 14:41:48
Warum sollte man das Foul von Wagner ohne Zeitlupe nicht sehen können? Zumal Schmelzer vorher sehr gut sichtbar vom Gegenspieler mit beiden ausgestreckten Armen gezogen wird.
Bei der Situation von Reus und Amiri war es tatsächlich schwierig zu sehen. Warum der Schiedsrichter da allerdings im Vollsprint zu Reus rennt und ihn freudig vom Platz stellt, anstatt nochmal mit seinen Assistenten zu kommunizieren, könnte man hinterfragen. Reus einen Vorwurf zu machen, finde ich daneben, da Amiri ihn durch das Foul erst in diese schlechte Situation bringt. Ich weiss nicht, was man für eine Körperbeherrschung erwartet, aber wenn man im Sprint so in eine Richtung gezogen wird und den Gegenspieler dann unfreiwillig umstolpert, sehe ich wenig Möglichkeiten das besser zu lösen. Oder man verweigert alle Defensivzweikämpfe sobald man Gelb hat.

Insgesamt will ich mich nicht beschweren, der BVB agiert insgesamt viel zu naiv. Hoffenheim agierte in den Zweikämpfe sehr oft sehr clever. Die können auch Dembele vom Platz arbeiten, ohne dass jemand in die Nähe eines Platzverweises kommt. Mir ist das alles zu lieb und zu brav. So wird man seine Ziele nicht erreichen können. Da braucht es mehr Sokratis oder Wagner für.

Weil dem Schiri in der Situation eine ganze Horde von Spielern in der Linse steht. Warum es der Assistent nicht sieht, keine Ahnung, aber der Schiedsrichter selbst hats da schwer. Aber gut, sieht der Assistent nix, ist automatisch der Schiri der Depp.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Dezember 2016, 14:43:20
@j4y_z

Grundsätzlich einverstanden. Ich habe nicht darauf geachtet, wo der Schiedsrichter stand, aber wenn er weder das Vergehen gegen Bender, noch die Aktion gegen Schmelzer sehen konnte, stand er vermutlich nicht gerade ideal.

@Reus Szene
https://streamable.com/6ew9a

Wer da irgendeine Schuld bei Reus sieht, mal abgesehen davon, dass er überhaupt in den Zweikampf geht, hat mMn Tomaten auf den Augen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.Dezember 2016, 14:52:37
Zu Reus hab ich nichts gesagt, das war ein klares Foul von Amiri vorher. Aber eben auch nur eindeutig in der Zeitlupe zu sehen.

Welche Aktion gegen Schmelzer meinst du? Hab ich was verpasst?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Dezember 2016, 14:58:43
Zu Amiri/Reus habe ich nichts anderes geschrieben. Kein Vorwurf an den Schiedsrichter, das war fast unmöglich zu sehen. Allerdings kann Reus auch nichts machen, da er Amiri minimal in die Hacken läuft, aber eben nur weil er vom Gegenspieler in diese Richtung gezogen wird.

Als Hübner den Ball zu Wagner köpft, wird Schmelzer von seinem Gegenspieler (weiss gerade nicht mehr wer das war), sehr gut sichtbar richtig am ausgestreckten Arm gerissen. Diese Situation hat nichts mit dem Ball zu tun, spielt sich aber ein oder zwei Meter weiter ab. Wagners Foul mag verdeckt gewesen sein, die Aktion gegen Schmelzer jedoch nicht. Zwei Fouls in einer Situation zu übersehen, ist dann halt schon schwach.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.Dezember 2016, 16:17:52
Haben die bei Sky die Szene erst später gebracht oder warum hab ich das übersehen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Dezember 2016, 16:28:59
Kann ich dir nicht sagen, habe heute Vormittag das Spiel relive auf Englisch angeschaut. War jetzt aber keine riesen Sache (da für die Situation unerheblich) und ich bin mit dem Punkt ohnehin zufrieden. :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.Dezember 2016, 16:34:07
Achso, ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass die Aktion gegen Schmelzer gar nicht erwähnt wurde.

Edit: Latza macht 3x das gleiche Tor, und der HSV checkt's immer noch nicht. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Dezember 2016, 21:52:38
Erstes Bundesligator und dann direkt noch zwei nachgelegt. Auch geil.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 17.Dezember 2016, 22:23:02
Danny Latza. Der einzige Profi, der auch 2008 noch einen Vokuhila hatte  ;D
Geboren in Gelsenkirchen, rundet dieses Bild iwie ab ;)
(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 17.Dezember 2016, 22:53:11
Und ich frage mich noch, ob es unangebracht wäre, ein Bild von ihm zu posten...  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Dezember 2016, 16:16:36
Was für eine schlechte erste Halbzeit von den Bayern :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Dezember 2016, 16:19:57
Müller schon wieder auf dem Flügel, soweit ich das sehen konnte in den paar Minuten. Geiler Scheiß.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Dezember 2016, 16:32:10
Müller schon wieder auf dem Flügel, soweit ich das sehen konnte in den paar Minuten. Geiler Scheiß.

Naja, wobei sich das in der ersten Hälfte eher so abgezeichnet hat: Müller in der Mitte (fast unsichtbar), Costa auf dem rechten Flügel und Alba auf dem linken Flügel.
Schade nur, dass Müller seine beste Aktion heute auf dem Flügel hatte.

Bin mal gespannt, ob Darmstadt das noch 45 Minuten so durchziehen kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 18.Dezember 2016, 16:55:02
Das sind genau die Spiele, die München früher immer 1:0 gewonnen hat  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Dezember 2016, 16:57:06
Das Spiel ist ja wirklich mies, aber dazu Thurn und Taxis zuhören zu müssen, ist Folter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 18.Dezember 2016, 16:58:51
 :o :o Tor des Jahres.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Dezember 2016, 16:59:52
Das sind genau die Spiele, die München früher immer 1:0 gewonnen hat  ;)

Das hat er gehört.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Dezember 2016, 17:10:00
Ich hatte eigentlich auf ein 7:1 getippt. Schwach, Bayern >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Dezember 2016, 17:13:21
Ich hatte eigentlich auf ein 7:1 getippt. Schwach, Bayern >:(

Meinst du echt, dass Bayern die Darmstädter 7 Tore schießen lässt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 18.Dezember 2016, 17:25:37
Das sind genau die Spiele, die München früher immer 1:0 gewonnen hat  ;)

Das hat er gehört.  ;D

grmbl...  >:( ;D

FvTuT ist wirklich schlimm. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie irgendein Programmdirektor diese monotone Rentner-aus-dem-Fernsehsessel-Palaverei mit einem zufriedenen Lächeln quittiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: RealRoadRunneR am 19.Dezember 2016, 11:56:23
Zu der Reus-Szene ist alles gesagt, kein Foul von Reus, daher völlige Fehlentscheidung, aber bei dem Wagnertor sehe ich das komplett anders, klar gibt es dort einen Kontakt, aber ist das auch ein Foul? Ich finde nicht, da hat übrigens Christoph Daum einen schönen Querverweis im Doppelpass gezogen, was wäre denn, wenn die Szene genau umgekehrt gewesen wäre, also der Verteidiger Wagner so einen leichten Stoß gibt? Dann müsste es ja zwangsläufig Elfmeter geben und dann gibt es mindesten bei jedem zweiten Eckball oder Freistoß der in den Strafraum segelt einen Elfmeter.
Wir sind ja auch nicht beim Basketball, wo jede Berührung direkt ein Foul ist, Fußball ist eben auch schon Kontakt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.Dezember 2016, 12:05:54
Zu der Reus-Szene ist alles gesagt, kein Foul von Reus, daher völlige Fehlentscheidung, aber bei dem Wagnertor sehe ich das komplett anders, klar gibt es dort einen Kontakt, aber ist das auch ein Foul? Ich finde nicht, da hat übrigens Christoph Daum einen schönen Querverweis im Doppelpass gezogen, was wäre denn, wenn die Szene genau umgekehrt gewesen wäre, also der Verteidiger Wagner so einen leichten Stoß gibt? Dann müsste es ja zwangsläufig Elfmeter geben und dann gibt es mindesten bei jedem zweiten Eckball oder Freistoß der in den Strafraum segelt einen Elfmeter.
Wir sind ja auch nicht beim Basketball, wo jede Berührung direkt ein Foul ist, Fußball ist eben auch schon Kontakt.

Für mich ist der Stoß von Wagner in etwa zu vergleichen mit dem Beinstellen von (ich glaube) Vrancic gegen Hummels gestern. Beide Aktionen hindern den Gegenspieler klar am Sprung und damit auch am Erreichen des Balles. Ergo: regelwidrig, aber in beiden Fällen ganz schwer zu sehen.

Im Übrigen war es letztendlich schon ein Foul von Reus, nur foult Amiri halt schon 30 Kilometer (mindestens) vorher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: RealRoadRunneR am 19.Dezember 2016, 12:28:33
Ich würde für das Reus-"Foul" aber eben das Ziehen von Amiri als Ursache sehen, der bringt Reus ins Straucheln und der rumpelt dadurch erst in ihn rein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2016, 19:19:25
So ein 2:0 gegen Schalke würde mir heute gefallen. Ansonsten nehme ich auch ein Unentschieden. Hauptsache was Zählbares.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Dezember 2016, 21:12:00
Kovac muss Rebic mal in den Hintern tretten. Am Wochenende ist er schon mehr gefallen als gelaufen und heute schon wieder  >:(

Edit: Und jetzt fliegt Cordoba mit glatt Rot vom Platz nachdem er Abraham beim Aufstehen absichtlich voll aufs Sprunggelenk steigt. Sehr gut gesehen vom Schiri. Ich habe das garnicht wahrgenommen und es für normales Hackeln gehalten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2016, 21:18:40
Draxler macht sich so langsam aber sicher auch wieder in Wolfsburg: Letztes Wochenende die Vorlage zum Siegtreffer, jetzt wieder ein Tor für Gomez aufgelegt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: PeterCrouch am 20.Dezember 2016, 21:21:57
Edit: Und jetzt fliegt Cordoba mit glatt Rot vom Platz nachdem er Abraham beim Aufstehen absichtlich voll aufs Sprunggelenk steigt. Sehr gut gesehen vom Schiri. Ich habe das garnicht wahrgenommen und es für normales Hackeln gehalten.

Habs leider nur einmal kurz gesehen. War das wirklich absichtlich? Für mich sahs nach Versehen aus aber wie gesagt habs nicht richtig gesehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2016, 21:24:06
Edit: Und jetzt fliegt Cordoba mit glatt Rot vom Platz nachdem er Abraham beim Aufstehen absichtlich voll aufs Sprunggelenk steigt. Sehr gut gesehen vom Schiri. Ich habe das garnicht wahrgenommen und es für normales Hackeln gehalten.

Habs leider nur einmal kurz gesehen. War das wirklich absichtlich? Für mich sahs nach Versehen aus aber wie gesagt habs nicht richtig gesehen.

Joa, ich glaube das ist nur schwer zu 100% festzustellen, wenn man vor dem Bildschirm sitzt. Für mich sah es so aus, als ob sein Bein da auf natürliche Weise stehen könnte. Aber die Kraft die Cordoba dabei aufwendet, steht für mich dann in keinem Verhältnis. Würde sagen die rote Karte geht so in Ordnung. Kann mir aber nicht vorstellen, dass auf Cordoba mehr als zwei Spiele Sperre zukommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 20.Dezember 2016, 21:43:22
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2016, 21:44:10
Wieso ist Weinzierl eigentlich noch so fest im Sattel? Ein so ruhiges Schalke?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Dezember 2016, 21:44:33
In der einen Zeitlupe sieht man schon gut wie Cordoba absichtlich schön Gewicht reinlegt um Abraham wehzutun. Die rote Karte geht vollkommen in Ordnung.

Wenn wir hier als Sieger vom Platz gehen können wir damit sehr sehr zufrieden sein. Bis zum Platzverweis haben wir phasenweise zwar ganz gut bis zum Strafraum gespielt, dann war aber Schluß und wenn Hradecky nur einen durchschnittlichen Tag hat führt Mainz spätestens kurz nach der Halbzeit 2:1 oder 3:1.
Was nach dem Platzverweis passiert ist kann man nichtmehr werten da Mainz immer mehr die Ordnung verloren hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Dezember 2016, 21:47:18
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.
So spielst du nur wenn du Weltklasse oder 18 Jahre alt bist und dein Trainer dir sagt das du einfach mal was versuchen sollst.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 20.Dezember 2016, 22:09:02
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.
So spielst du nur wenn du Weltklasse oder 18 Jahre alt bist und dein Trainer dir sagt das du einfach mal was versuchen sollst.

Das geht aber schon über "mach mal" hinaus, finde ich - das wirkte sehr reif, abgeklärt und dazu hat er eine gute Übersicht. Sehr schön, dass es in der BL solche Talente gibt :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2016, 22:09:50
Wäre allerdings schön, wenn die Schiris nicht nur bei Aktionen gegen Abraham sondern auch mal bei Aktionen von Abraham richtig hinschauen würden.

Zu meinen Dortmundern fällt mir leider nicht mehr viel ein, "Matchplan" Tuchel anscheinend auch nicht. Das sind immer sich wiederholende Muster, aus denen man stets nur kurzzeitig ausbrechen kann. Erste Halbzeit war sackschwach, dann ~15 sehr gute Munuten und 30 ordentliche. Damit hat man nicht unbedingt mehr als einen Punkt verdient.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: PeterCrouch am 20.Dezember 2016, 22:24:31
Was für eine Rakete ist denn Barkok bitte? Sehr beeindruckende Leistung von ihm.
So spielst du nur wenn du Weltklasse oder 18 Jahre alt bist und dein Trainer dir sagt das du einfach mal was versuchen sollst.

Das geht aber schon über "mach mal" hinaus, finde ich - das wirkte sehr reif, abgeklärt und dazu hat er eine gute Übersicht. Sehr schön, dass es in der BL solche Talente gibt :)

Gegen Dortmund hat er ja schon gezeigt was er am Ball so kann:
https://www.youtube.com/watch?v=WpDN4E1TPKg

Insgesamt macht er wirklich eine gute Figur momentan auch wenn so Dinger wie oben nicht zwingend sein müssen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 20.Dezember 2016, 22:53:48
Wieso ist Weinzierl eigentlich noch so fest im Sattel? Ein so ruhiges Schalke?
Geheimplan ist Folgender: 14. werden, EL gewinnen, dem BVB (auf Platz 4) den CL-Platz wegnehmen. :P
Geht das überhaupt noch oder sind aus dem Land des EL-Siegers dann maximal 5 in der CL? ICh glaube mich zu erinnern, dass in die rRichtung mal was diskutiert wurde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2016, 22:54:41
Wieso ist Weinzierl eigentlich noch so fest im Sattel? Ein so ruhiges Schalke?
Geheimplan ist Folgender: 14. werden, EL gewinnen, dem BVB (auf Platz 4) den CL-Platz wegnehmen. :P

Einverstanden. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: doc_moustache am 20.Dezember 2016, 23:15:28
Moment, die EL gewinnt doch Gladbach, das unter Hecking aufblüht - mit seinem ehemaligen Nürnberger Schützling Kießling im dritten Frühling.

Nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 20.Dezember 2016, 23:56:52
Wie war denn Merino heute? Hab nichts gesehen, nur gerade gelesen, dass er in der Startelf stand.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2016, 00:08:17
Wie war denn Merino heute? Hab nichts gesehen, nur gerade gelesen, dass er in der Startelf stand.

Schwierig zu beurteilen, viel Licht und Schatten. Teilweise tolle Zweikämpfe und dann wieder haarige Fehler. Lt. Statistik kam er auf über 150 Ballkontakte, das ist für ihn sicherlich positiv zu werten, zeigt aber natürlich auch ein Stück weit die Probleme auf. Angesichts der fehlenden Spielpraxis hat Merino seine Sache mMn überraschend gut gemacht. Ob er aber mit der Rolle des Verteidigers so richtig glücklich wird, halte ich weiterhin für fraglich. Andererseits müsste er als LIV eine Alternative sein, nachdem Bartra von Woche zu Woche schwächer wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 21.Dezember 2016, 04:43:05
Bei der Leistung von Bartral sollte Tuchel den Neven eine chance geben sobald er Fit ist dann ab ins Trainingslager mitnehmen und ihn dann mal in der Rückrunde neben Papa aufstellen. Merino war ganz ok da fehlt ihm einfach die Wettkampfpraxis und die Erfahrung in der der Bundesliga.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Dezember 2016, 07:58:31
Moment, die EL gewinnt doch Gladbach, das unter Hecking aufblüht - mit seinem ehemaligen Nürnberger Schützling Kießling im dritten Frühling.

Nicht.
Kießling war vor Hecking schon weg
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: doc_moustache am 21.Dezember 2016, 08:01:23
Tatsächlich?  Ich dachte,  die hätten noch ne halbe Spielzeit gemeinsam gehabt. Damit ist mein Argument leider entkräftet
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Dezember 2016, 08:09:15
Tatsächlich?  Ich dachte,  die hätten noch ne halbe Spielzeit gemeinsam gehabt. Damit ist mein Argument leider entkräftet
Ne, da waren schon 3,5 Jahre dazwischen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: doc_moustache am 21.Dezember 2016, 08:16:37
Das hat man davon, wenn man nicht alles bei Wikipedia nachschlägt und sich auf sein gefährliches Halbwissen verlässt  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 19:05:25
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 21.Dezember 2016, 19:54:38
Warum nur? Der spielt seit Wochen unterirdisch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 20:08:34
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.

Da spielt er besser, als auf dem Flügel.  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.Dezember 2016, 20:12:43
Hummels ist heute auch ööh... gewöhnungsbedürftig  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 20:15:55
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.

Da spielt er besser, als auf dem Flügel.  :P

Heute wäre ja durchaus ein Platz zwischen Costa und Robben frei ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 20:16:39
Hummels ist heute auch ööh... gewöhnungsbedürftig  :o

Im ersten Moment dachte ich, Contento wär wieder da.  ;D

Ha, dinne!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2016, 20:21:18
Hummels ist heute auch ööh... gewöhnungsbedürftig  :o

Kann man so machen, muss man aber nicht. Vielleicht fällt er aber damit beim Pokemon-Jagen in Schwabing nicht so auf.  ;D

EDIT: Modeste macht's, weil Schalalolu sich den Ball klauen lässt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 21.Dezember 2016, 20:26:32
Müller nur auf der Bank ::)
Ich tippe für das Spitzenspiel heute mal auf ein 2-1.

Da spielt er besser, als auf dem Flügel.  :P

Heute wäre ja durchaus ein Platz zwischen Costa und Robben frei ;)

Ne, da spielt heute Thiago. Ziemlich gute Idee.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 20:26:47
Ja, ich seh's ja ein :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 20:31:15
Forsberg hat mit der gelben Karte aber verdammt viel Glück...

edit: Gibt doch rot. Völlig zurecht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 20:31:53
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 21.Dezember 2016, 20:32:46
Das war richtig dreckig von Forsberg. Gar keine Chance auf den Ball und so reinsteigen. Rege mich vor allem auf, dass er so dumm grinst als er vom Platz geht...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2016, 20:33:47
Stimme ich auch zu. Ist Rot und war dämlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 20:34:33
Also, wenn die Leipziger so weitermachen, fliegt heute noch einer ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 21.Dezember 2016, 20:35:21
Schön gelöst vom SR-Team.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 21.Dezember 2016, 20:35:32
Ich kann nur den Ticker lesen und gehe daher davon aus, dass Ihr hier richtig liegt. Wäre aber sowieso egal, mich ärgert das trotzdem. Der einzig echte Bayernjäger beweist mal wieder, dass München eben doch meilenweit der Liga enteilt ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2016, 20:35:49
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?

Nö, richtige Entscheidung. Allerdings ärgert es mich schon etwas, dass Zwayer plötzlich nun doch mit seinen Assistenten kommunizieren kann. Ohne diese Hilfe hätte es sonst wohl nur Gelb gegeben.
Was lernt man daraus? Erstmal für ein Rudel sorgen, damit die Schiris genug Zeit zum Reden bekommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 20:38:14
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?

Nö, richtige Entscheidung. Allerdings ärgert es mich schon etwas, dass Zwayer plötzlich nun doch mit seinen Assistenten kommunizieren kann. Ohne diese Hilfe hätte es sonst wohl nur Gelb gegeben.
Was lernt man daraus? Erstmal für ein Rudel sorgen, damit die Schiris genug Zeit zum Reden bekommen.

Oder er lernt aus seinen Fehlern.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2016, 20:40:45
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?

Nö, richtige Entscheidung. Allerdings ärgert es mich schon etwas, dass Zwayer plötzlich nun doch mit seinen Assistenten kommunizieren kann. Ohne diese Hilfe hätte es sonst wohl nur Gelb gegeben.
Was lernt man daraus? Erstmal für ein Rudel sorgen, damit die Schiris genug Zeit zum Reden bekommen.

Oder er lernt aus seinen Fehlern.  :D

Kann man nicht ausschließen, sah aber anders aus. Hatte zuerst die Gelbe in der Hand, dann kamen die ganzen Bayernspieler angestürmt, Zwayer sprach via Headset und am Ende gab es Rot. Meine Einschätzung: Ohne Rudel hätte es mal wieder die falsche Karte gegeben.

Edit: Gulaschi ist beim Rauslaufen in etwa so gut wie Weidenfeller.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 20:45:21
Wenn das jetzt nicht mal bitterböse für Leipzig endet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2016, 20:48:43
Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Entweder die Bayern schalten auf Schongang oder sie setzen mal ein richtiges Zeichen. Vor der Winterpause traue ich ihnen zu, dass sie auf einen hohen Sieg gehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Romario am 21.Dezember 2016, 20:58:45
Super, jetzt darf man Ancelottis Aufstellungen nie wieder kritisieren... :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 21.Dezember 2016, 21:09:04
Was für eine verbuggte Scheiße. Da gehst Du in den Regularien-Editor, pimpst Dir einen Sugar-Daddy, steigst in drei Jahren vom bröckelnden Saarbrücker Ludwigspark bis in die Allianz Arena auf, von Lyonerwurst mit Pissgeruch vom unverschalten 70er-Jahre-Urinal nebenan bis an die XXL-Wursttheke mit Stößchen vom Uli, kassierst weniger als ein Tor pro Spieltag, eine ganze Hinrunde lang. Dann wirft Dir der Sport den besten Assist-Geber der Liga bis dato natürlich vom Platz und der trudelnde Platzhirsch darf einlochen wie beim Hockey, damit die Tabelle "realistisch" bleibt. Den geskripteten Mist kann die DFL behalten.  >:( [edit: Das ist weder eine Kartendiskussion noch eine Verschwörungstheorie! Bloß im FM wäre das halt für manchen eher nervlich schwach bestückten Spieler bestimmt auch lustig gekommen. ;-) ]
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 21:14:49
Was für eine verbuggte Scheiße. Da gehst Du in den Regularien-Editor, pimpst Dir einen Sugar-Daddy, steigst in drei Jahren vom bröckelnden Saarbrücker Ludwigspark bis in die Allianz Arena auf, von Lyonerwurst mit Pissgeruch vom unverschalten 70er-Jahre-Urinal nebenan bis an die XXL-Wursttheke mit Stößchen vom Uli, kassierst weniger als ein Tor pro Spieltag, eine ganze Hinrunde lang. Dann wirft Dir der Sport den besten Assist-Geber der Liga bis dato natürlich vom Platz und der trudelnde Platzhirsch darf einlochen wie beim Hockey, damit die Tabelle "realistisch" bleibt. Den geskripteten Mist kann die DFL behalten.  >:( [edit: Das ist weder eine Kartendiskussion noch eine Verschwörungstheorie! Bloß im FM wäre das halt für manchen eher nervlich schwach bestückten Spieler bestimmt auch lustig gekommen. ;-) ]

Klarer Fall. RB hat Bayern unterschätzt, anders kann ich mir die Konzentrationsmängel nicht erklären.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Dezember 2016, 21:43:33
Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 21:45:12
Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?

Weil er ein Terrorist ist.  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Dezember 2016, 21:47:04
Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?

Weil er ein Terrorist ist.  ::)
Jetzt mal ernsthaft-was ist der Grund? Muss man dann nicht Strafe zahlen? Ist ja auch nicht der einzige seh ich grad
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 21:49:37
Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?

Weil er ein Terrorist ist.  ::)
Jetzt mal ernsthaft-was ist der Grund? Muss man dann nicht Strafe zahlen?

Nö, steht jedem Spieler frei. Nach dem Flugzeugabsturz haben einige Spieler von Real (beim Spiel gegen Dortmund) auch keins getragen. Heißt ja nicht, dass man nicht Anteil nimmt, nur weil man keins trägt.

Thiago und Xabi Alonso haben auch keins getragen, Hummels schon.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Dezember 2016, 21:53:17
Warum trägt Ben Hatira eigentlich kein schwarzes Trauerband?

Weil er ein Terrorist ist.  ::)
Jetzt mal ernsthaft-was ist der Grund? Muss man dann nicht Strafe zahlen?

Nö, steht jedem Spieler frei. Nach dem Flugzeugabsturz haben einige Spieler von Real (beim Spiel gegen Dortmund) auch keins getragen. Heißt ja nicht, dass man nicht Anteil nimmt, nur weil man keins trägt.

Thiago und Xabi Alonso haben auch keins getragen, Hummels schon.
Ah ok. Dachte das wäre Pflicht irgendwie.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Piedro am 21.Dezember 2016, 21:54:13
Der Grund ist einfach - Manche mögen solche Bänder an dem Arm nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 21:55:51
Könnte natürlich sein, dass sie beim Einlaufen und während der Schweigeminute noch eines dran hatten, es dann aber abgemacht haben.

Mich würde das Ding am Arm auch nerven.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Dezember 2016, 21:59:49
Die Bayern überwintern auf Platz 1, der HSV auf dem Relegationsplatz. Es hätte meine beiden Vereine durchaus schlechter treffen können :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2016, 22:17:17
Also, wenn man nochmal die Zeitlupe von dem Forsberg-Foul sieht, muss man schon sagen, dass Lahm da extrem Glück hatte. Wenn sein Fuß da fest auf dem Boden steht, hat er das Wadenbein durch.  :-\
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 22.Dezember 2016, 09:16:16
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?

Aber er versucht doch ...

Nein ganz klares Ding. Da braucht es auch keine Wiederholung oder den Videoschiedsrichter. Frage mich: Ob die Situation über Lahm wirklich so gefährlich geworden wäre.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 22.Dezember 2016, 10:12:52
Also, über die Rote gibt's wohl ausnahmsweise mal keine 2 Meinungen, oder?

Aber er versucht doch ...

Nein ganz klares Ding. Da braucht es auch keine Wiederholung oder den Videoschiedsrichter. Frage mich: Ob die Situation über Lahm wirklich so gefährlich geworden wäre.

In der Situation war es irrelevant, ob da Gefahr bestand oder nicht. Das war einfach der pure Frust und es sind Forsberg da diverse Sicherungen durchgebrannt. RBL hat sich ja doch Chancen ausgerechnet, ihnen wurden aber dann von den Bayern (von der einen Chance gleich zu Beginn mal abgesehen) in schonungsloser Art und Weise die Grenzen aufgezeigt. Dann gleich noch 2:0 hinten, spielerisch und taktisch chancenlos. Bei manchen Spielern führt das halt leider dazu, dass sie über das falsche Ventil Dampf ablassen, erst recht wenn man bis dahin gar nichts gezeigt hat wie Forsberg.
Ich hoffe, dass er auch eine entsprechende Sperre von vier Spielen bekommt, da diese Aktion für Lahm ganz, ganz böse ausgehen hätte können. Mit Pech hätte sich da auch die Diskussion um ein mögliches Karriereende erledigt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.Dezember 2016, 14:46:52
Forsberg bekommt 3 Spiele Sperre. Völlig ok finde ich.
Lahm ist ja nix passiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Dezember 2016, 16:34:02
Forsberg bekommt 3 Spiele Sperre. Völlig ok finde ich.
Lahm ist ja nix passiert.

Wofür der Forsberg aber nix kann. 3 Spiele sind aber schon okay, denk ich. Ich hätte ihm 4 Spiele verpasst, aber who cares.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Januar 2017, 19:30:57
Dortmund Bender mit Außenbandanriss. Damit sind die ersten Spiele wohl gelaufen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.Januar 2017, 19:34:06
Dortmund hat das Pech in dieser Saison aber auch an den Hacken kleben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Januar 2017, 21:59:31
Das war ne absolute Frechheit, wie Bender in einem Testspiel umgekloppt wurde! Bender hatte den Ball bereits nach außen gespielt und der Gegenspieler tritt ihn trotzdem mit hoher Intensität, mit offener Sohle, durchgestreckten Bein auf Höhe der Mittellinie um. Absolut hirnlos.

(http://www.bvb.de/var/ezdemo_site/storage/images/media/bilder/galeriebilder/91g_bender3/1895114-1-ger-DE/91G_Bender3_bvbnachrichtenbild_regular.jpg)

Sokratis ist für das Wochenende ebenfalls noch fraglich. Wenn Ginter und Bartra die Innenverteidigung bilden, könnte das Spiel gegen Werder 5:5 ausgehen. Bartra ist weiterhin schrecklich in Form und Ginter fängt ohne stabilen Nebenmann sofort das Schwimmen an. Dann noch Weidenfeller dazu. :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.Januar 2017, 22:05:26
Schon wieder Paderborn. Habt ihr denen was getan?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Januar 2017, 22:13:39
Na ja, bei der Reus Geschichte war es immerhin ein Pflichtspiel und letztendlich war es auch etwas unglücklich, da Bakalorz über den Ball trat und Reus erst dadurch richtig umgenietet hat. Trotzdem kommen da natürlich schlechte Erinnerungen hoch.
Jetzt in dem Testspiel war Paderborn mMn etwas sehr übermotiviert. Ich fand eine härtere Gangart grundsätzlich gut, da das in der Buli droht und die vorherigen Testspielgegner (PSV, Standard) sehr körperlos agierten. Allerdings waren da doch einige haarige Szenen dabei und wie dieser Michel Bender umtritt, war eine Verletzung leider die logische Folge. So eine Aktion gehört sich unter den Umständen überhaupt nicht.

Zorc hat bereits angekündigt, nicht mehr freiwillig gegen Paderborn zu spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Januar 2017, 09:22:18
Komisch, dass Michel da so reingeht. Bei uns in Cottbus hat er gefühlt jeden Zweikampf verloren, nie gegrätscht und ging sonst auch körperlichen Dingen aus dem Weg.
Was gab es denn vom Schiedsrichter für diese Aktion?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Januar 2017, 09:38:28
Gelb. Was ohne Zeitlupe auch nachvollziehbar war
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 20.Januar 2017, 10:11:26
Das ist wirklich absolut hirnlos, gute Besserung an Bender.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 20.Januar 2017, 16:15:34
Naja, solche Standbilder sind immer schwierig. Klar sieht man da genau wie er ihn trifft. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass er das mit Absicht gemacht hat. Vermutlich dachte er, er bekommt den Ball und war dann eben doch zu langsam. Vielleicht auch "zu schlecht" um die Situation richtig einzuschätzen?
Ich wünsche Bender auf jeden Fall alles Gute und eine schnelle Genesung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Januar 2017, 16:26:58
Ich tippe heute auf ein 0:2 mit Hängen und Würgen für den FCB. Generell aber ein tolles Auftaktspiel nach der Winterpause. Die Freiburger sind Zuhause ja wirklich gut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Januar 2017, 19:25:55
Naja, solche Standbilder sind immer schwierig. Klar sieht man da genau wie er ihn trifft.

Natürlich reißen solche Bilder die Situation aus dem Kontext. Man sieht allerdings ganz klar, dass der Spieler mit voll gestreckten Bein und offener Sohle in seinen Gegner geht. Nochmal zur Erinnerung, das war auf Höhe der Mittellinie in einem Testspiel. Ich unterstelle nur Hirnlosigkeit und keine Absicht.
Wenn man sich die Szene auf bvbtotal oder so anschaut, sieht das etwas weniger krass aus. Daher schrieb ich, dass der Schiedsrichter keinen Fehler machte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 20:37:03
Geht ja schon wieder gut los.  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Januar 2017, 20:39:26
Da kann man nur zähneknirschend applaudieren... Weltklasse Tor!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 20:48:16
Erinnert mich irgendwie an die Freiburger Abstiegssaison vor 2 Jahren, als Maximilian Philipp den Ball mit einer Mischung aus Unfähigkeit und Gedankenschnelle an Bernat vorbei legt, und Guede dann den Weltklassepass auf Petersen spielt. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Januar 2017, 21:27:21
Naja, die gesamte Entstehung ab dem Ballgewinn war schon deutlich zielgerichteter und "geplanter" als diese Wurst von einem Tor damals vor zwei Jahren.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 21:29:05
Glücklich wars trotzdem, darauf wollte ich hinaus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Januar 2017, 22:01:02
Naja, Glück gehört eben dazu. Man kann auch hässlicher gegen uns treffen. Siehe Aubameyang in der Hinrunde...

Glücklich finde ich eher, dass Robben drei Meter weit NICHT im Abseits steht und trotzdem zurück gepfiffen wird. Vom Elfmeter für Müller fang ich gar nicht erst an...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 22:03:23
Von hässlich habe ich nichts gesagt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Januar 2017, 22:06:44
Hässlich war hingegen die Schwalbe von Haberer grade.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 22:16:32
Durchaus.  ;D
Ansonsten war die Winterpause ein voller Erfolg. Die überragende Form der meisten Spieler konnte konserviert werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Januar 2017, 22:17:40
Von hässlich habe ich nichts gesagt.

Leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage... Zufälliger? Glücklicher? Such dir einen Begriff aus  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.Januar 2017, 22:21:03
Duselbayern  O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 22:21:31
Von hässlich habe ich nichts gesagt.

Leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage... Zufälliger? Glücklicher? Such dir einen Begriff aus  ;)

Ich wollte das eigentlich gar nicht diskutieren.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Januar 2017, 22:22:19
Wenn die Bayern kacke spielen, muss man sich anders ablenken. Aber scheint ja doch noch alles gut zu werden  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 20.Januar 2017, 22:24:04
Neues Jahr, altes Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 20.Januar 2017, 22:24:58
Seitdem der Verbrecher wieder raus ist, ist der Dusel nach München zurückgekehrt. Unglaublich. Da rutscht dem Lewandowski der Ball über die Schlappe und gerade deshalb wird er unhaltbar für den Torwart. ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 20.Januar 2017, 22:25:48
Und das zweite Tor von Lewandowski war eines, was ich als Traumtor bezeichne. Kein glücklicher Fernschuss mit viel Dusel in den Winkel, sondern perfekt unter hohem Druck angenommen, noch perfekter verarbeitet und eiskalt abgeschlossen. Solch ein Tor machen wohl kein anderer in der Bundesliga und international auch nur sehr, sehr wenige.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 22:29:13
Seitdem der Verbrecher wieder raus ist, ist der Dusel nach München zurückgekehrt. Unglaublich. Da rutscht dem Lewandowski der Ball über die Schlappe und gerade deshalb wird er unhaltbar für den Torwart. ::)

Klar, und der Ball nimmt sich vorher von selbst an und bleibt auch von allein in der Luft.
Da war kein Dusel bei dem Tor. Nur Können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 20.Januar 2017, 22:38:22
Über die Annahme habe ich kein schlechtes Wort verloren. Und klar war das Tor Dusel, erwischt er den Ball voll geht er wahrscheinlich direkt auf den Torwart.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 22:45:38
Über die Annahme habe ich kein schlechtes Wort verloren. Und klar war das Tor Dusel, erwischt er den Ball voll geht er wahrscheinlich direkt auf den Torwart.

Also war es nur "wahrscheinlich" Dusel? Sicher bist du dir nicht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 20.Januar 2017, 22:47:38
Über die Annahme habe ich kein schlechtes Wort verloren. Und klar war das Tor Dusel, erwischt er den Ball voll geht er wahrscheinlich direkt auf den Torwart.

Also war es nur "wahrscheinlich" Dusel? Sicher bist du dir nicht?

Lass dich doch nicht von solchen Trollen triggern und gehe gar nicht drauf ein :) Der soll in seine Ecke gehen und wegen dem bösen Bayern-Dusel weinen, Vernunft wirst du da nicht finden  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 20.Januar 2017, 22:53:13
Das ich mal als Troll bezeichnet werde, hätte ich auch nicht für möglich gehalten. :angel:

Gut, ihr zwei Experten habt mich mit eurer Bayern-Brille absolut überzeugt. Es gibt halt Spieler, denen rutscht der Ball über den Fuß, und dann gibt es da eure Spieler, die machen so etwas bewusst. Weltklasse!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 20.Januar 2017, 22:57:21
Das war schon Weltklasse. Dafür braucht man keine Bayern-Brille um das anzuerkennen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 20.Januar 2017, 22:59:18
Nochmals. Die Annahme war vermutlich Weltklasse, der Abschluss an sich war einfach Dusel. Der Ball rutscht einem nicht bewusst über den Fuß. Ich wollte jetzt hier auch keine große Debatte breit treten. Das war meine persönliche Meinung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Januar 2017, 23:00:05
Lewandowski kann den Ball da gar nicht mehr anders erwischen, er war ja schon in Rückenlage. Es ist also völlig irrelevant, ob er das so wollte oder nicht. Allein die Tatsache, dass er den Ball da überhaupt noch treffen konnte, macht das Ding zum Traumtor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Januar 2017, 23:02:27
Ganz starke Leistung von Freiburg. Zuschauen hat Spaß gemacht. Es ist natürlich schade. Einmal für den SC, aber auch für die Liga. Was hätte es ein spannender Start werden können, sollte RB morgen noch siegen. Aber erstmal sehen wie die Bullen aus der Winterpause kommen. Bislang ist die Saison doch an "vielen Orten" spannend. Hoffentlich hält dies bis zum Saisonende an - wo dann aus meiner Sicht bestenfalls nicht die Bayern vorne stehen.  ;D

Ich finde Freiburg hätte den Punkt verdient gehabt. Den Schuss kurz vor Ende hätte Neuer ebenfalls nicht gesehen. Da streicht er am Pfosten durch und auf der anderen Seite geht er rein. Die Aktion von Lewa war natürlich weltklasse, selbst wenn er den Ball nicht voll trifft war sie noch weltklasse.

Das schönste Tor, aus meiner Sicht, war jedoch das Erste von den Freiburgern. Ich persönlich mag herausgespielte Treffer dieser Art wesentlich liebern als Einzelkönnen oder Fernschüsse.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 20.Januar 2017, 23:56:39
Was hätte es ein spannender Start werden können, sollte RB morgen noch siegen.
Morgen gewinnt erstmal die Eintracht ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 21.Januar 2017, 00:46:50
Ich fand Freiburg auch sehr beeindruckend. Die haben eine sehr gute Mischung erwischt, Bayern teilweise sehr aggressiv und hoch gepresst und sich aber auch immer wieder tief zurück gezogen. Die Bayern konnten so nie konstant Druck aufbauen und wurden immer wieder zu Veränderungen in fast allen Spielphasen gezwungen. So in der 60. war ich mir sicher, dass Bayern das noch 2:1 oder 3:1 gewinnt und dann kam der SC doch immer wieder gut in die Zweikämpfe und hat Bayern richtig gut beschäftigt im Mittelfeld und mit starken Konteransätzen auch immer wieder Platz gewonnen. So mussten die Bayern bis zum Schluss hart arbeiten und wenn Lewandowski nicht aus dem Nichts so ein Ding gewinnt, holt Freiburg ein mannschaftstaktisch vollkommen verdientes Unentschieden. Ganz starke Vorstellung, so hat halt die Klasse Lewas die Partie entschieden.

Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können. Trotzdem fand ich die variable Art und Weise wie der SC diese Aufgabe angegangen ist sehr beeindruckend.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Januar 2017, 02:35:15
Was hätte es ein spannender Start werden können, sollte RB morgen noch siegen.
Morgen gewinnt erstmal die Eintracht ;)
Durch die Ausfälle von Fabian und Huszti sind wir eigentlich schon gezwungen defensiver und eher auf Konter zu spielen. Wir sind in der Situation das wir auswärts und gegen Leipzig nicht gewinnen müssen. Von daher tippe ich auf ein 0:0 weil sich beide Mannschaften nicht wirklich nach Vorne trauen oder wir gewinnen 2:0.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Januar 2017, 03:51:48
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.

Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Januar 2017, 07:12:17
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.

Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?

Er meinte wohl eher, dass "Abseits" von Robben. Das hätte der Linienrichter natürlich sehen müssen. Wobei ich nicht sehe, dass der Schiri eine Mannschaft bevorteilt hat. Alonso hätte kurz vor Schluss auch gehen können. Hat auch nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun. Das Spiel gestern hätte deswegen nicht anders geendet. Aber Alonso hätte in der kommenden Woche gefehlt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 21.Januar 2017, 08:07:50
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.

Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?

Er meinte wohl eher, dass "Abseits" von Robben. Das hätte der Linienrichter natürlich sehen müssen. Wobei ich nicht sehe, dass der Schiri eine Mannschaft bevorteilt hat. Alonso hätte kurz vor Schluss auch gehen können. Hat auch nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun. Das Spiel gestern hätte deswegen nicht anders geendet. Aber Alonso hätte in der kommenden Woche gefehlt.

LG Veni_vidi_vici

Na, den klaren Elfmeter gegen Müller wollen wir aber auch nicht vergessen.
Aber es stimmt schon, rein von der Spielanlage hätte der SC auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 21.Januar 2017, 08:40:08
Dennoch hätte es natürlich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen früher durch sein können.

Du meinst das, weil Bayerns Ausgleich eine Abseitsstellung voraus ging?

Ich habe es extra möglichst nebensächlich angemerkt, diese Diskussion bin ich leid. :)

Es ging mir in meinem Post nur um die mutige, starke Spielanlage, die ich so nicht so oft gegen die Bayern sehe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 21.Januar 2017, 10:05:36
Das Abseits vor dem Ausgleich war nur leider kein Abseits, wie die ARD aufgelöst hat. Abgesehen davon ist ein Tor in der 91. Minute nicht glücklicher als ein Tor in der 4. Minute. Aber irgendwie wollen das viele Leute ja gerne anders sehen. Das Spiel ist halt noch nicht zuende, bevor abgepfiffen ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 21.Januar 2017, 11:24:28
Das Abseits vor dem Ausgleich war nur leider kein Abseits, wie die ARD aufgelöst hat. Abgesehen davon ist ein Tor in der 91. Minute nicht glücklicher als ein Tor in der 4. Minute. Aber irgendwie wollen das viele Leute ja gerne anders sehen. Das Spiel ist halt noch nicht zuende, bevor abgepfiffen ist.

Seit dem legendären CL-Finale gegen ManUtd wissen die Bayern das ja gut :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 21.Januar 2017, 11:57:14
Was das "Ball über den Fuß rutschen lassen" - ich bin mir sicher, dass Lewandowski das bewusst KANN (Ich kann das auch und vermutlich jeder, der mal höher als Kreisebene Stürmer gespielt hat, ich bin jetzt wirklich kein Edeltechniker gewesen...). Ob er es gestern bewusst gemacht hat steht auf einem anderem Blatt und das wird dir nur der Spieler selbst sagen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 21.Januar 2017, 12:03:47
Zitat von: Lewandowski
"Der erste Gedanke war: Ich spiele zum Kollegen. Aber es war keiner da. Also habe ich es alleine probiert. Ich habe den Ball gut kontrolliert, noch einmal angehoben. Ich wusste, dass die zweite Ecke noch frei ist. Ich habe den Ball nicht sauber getroffen, aber Tor ist Tor."

Lewandowski hätte ihn wohl gerne anders treffen wollen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 21.Januar 2017, 12:06:21
Es sieht zugegebenermaßen schon etwas unsauber aus ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.Januar 2017, 13:30:51
Also mein "Bayerndusel" war natürlich nicht augenzwinkernd gemeint.

Dass Lewandowski den Ball auf Weltklasseniveau verarbeitet, sprich annimmt, mit rechts den Ball zurückzieht und mit links verwandelt steht außer Frage. Aber absichtlich hat er den mMn nicht über den Schlappen rutschen lassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 21.Januar 2017, 13:40:18
Also mein "Bayerndusel" war natürlich nicht augenzwinkernd gemeint.

Dass Lewandowski den Ball auf Weltklasseniveau verarbeitet, sprich annimmt, mit rechts den Ball zurückzieht und mit links verwandelt steht außer Frage. Aber absichtlich hat er den mMn nicht über den Schlappen rutschen lassen.

Glaube ich auch, dennoch war die Aktion Sonderklasse und das sieht man ganz selten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.Januar 2017, 16:14:44
Da hat der Drobny aber einen ausgepackt gegen Reus. Kann man froh sein das das nicht schlimmer ausgegangen ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 21.Januar 2017, 16:20:03
Hmm. Leckie beschwert sich, Naldo hätte ihn mit dem Ellenbogen geschlagen. Ja, der Ellenbogen war im Gesicht. Aber Naldo ist halt 2 m und Leckie 1,80 m. Wenn ich dann dem Typen, der auch im Lauf ist mit 280 Sachen von hinten gegen den Ellenbogen renne und mir ne blutige Lippe hole hab ich echt nicht viel Spielraum mich zu beschweren.

Ganz grausiges Spiel auf Schalke, bin fast froh, dass ich nicht dort bin, musste leider mal wieder kurzfristig die Fahrt canceln :/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 21.Januar 2017, 16:23:45
Ist ja generell bisher eine wahre Torflut in der 1. Halbzeit. Winterpause ist scheinbar noch nicht bei allen rum. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Januar 2017, 18:24:10
Rebic, Hrgota sowie Gacinovic in der Startelf und Hasebe im DM. Schaut so aus als würden wir heute gegen Leipzig eher auf Konter spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Januar 2017, 18:39:21
Meine Güte, was macht Hradecky da? Das er nicht viel machen kann wenn er wegrutscht ist klar aber dann lässt man den Stürmer halt laufen und höfft das ein Abwehrspieler noch ran kommt. Und selst falls nicht steht es halt nach 2 Minuten 1:0 für Leipzig und man hat 88 Minuten Zeit mit 11 Mann das Spiel zu drehen. Stattdessen sind wir jetzt nur noch 10 Mann und Leipzig führt trotzdem  :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Januar 2017, 19:18:00
Freut mich für Burgi.
Und dann auch noch aufgelegt von Schöpf :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 21.Januar 2017, 19:26:31
Da hab ich den Text zur Halbzeit schon im Kopf und dann köpft Werner das 2:0 :(

Nachdem Leipzig nach dem Platzverweis viel Druck gemacht hat sind wir wieder relativ gut ins Spiel gekommen und hatten ein paar gute Spielzüge nach vorne mit der Chance das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Nach dem 2:0 für Leipzig wird es jetzt natürlich bockschwer noch irgendwas zählbares aus Leipzig mitzuholen. Vorallem da Rebic jetzt wegen akuter Platzverweisgefahr ausgewechselt werden muss. In der ersten Halbzeit hatte er ein gutes Spiel gemacht und mal schauen ob Kovac jetzt Meier Spielminuten gibt oder lieber Barkok Erfahrung sammeln lässt.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.Januar 2017, 20:13:47
Freut mich für Burgi.
Und dann auch noch aufgelegt von Schöpf :D

Dito!

Hat sich 90 Minuten Arsch abfrieren noch gelohnt...
Ansonsten fand ich die 5-1-4 Taktik mit Goretzka als alleinigem Mittelfelder am Ende ziemlich amok.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 22.Januar 2017, 14:57:34
Bin mal gespannt, was Leverkusen gleich gegen Hertha zeigen kann. Mit Wolfsburg und Schalke konnten ja zumindest zwei der Enttäuschungen aus der Hinrunde positiv starten.
Ich gehe von einem knappen Sieg für Leverkusen aus und prophezeie den kometenhaften "Abstieg" der Herthaner.

Dann haben sich auch 3 von 4 Enttäuschungen (zumindest was das Ergebnis betrifft) positiv präsentiert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 23.Januar 2017, 14:54:52
Isak ist da und Pulisic hat verlängert. Zumindest heute ist es ja ein guter Tag für den BVB.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 24.Januar 2017, 13:05:16
Es hat mich mal interessiert wer, wie oft, das Topspiel spielen durfte:

Samstags 18:30

5x Leverkusen
4x Dortmund
4x Bremen
3x Gladbach
3x Leipzig
3x Schalke
3x Köln
3x Bayern
3x Frankfurt
2x Wolfsburg
1x Hertha

Sonntagsspiele:

10x Mainz
7x Schalke
6x Leipzig
6x Bremen
6x Hoffenheim
5x Hertha
4x Darmstadt
3x Augsburg
3x Gladbach
3x Köln
3x HSV
3x Leverkusen
2x Freiburg
2x Ingolstadt
2x Wolfsburg
2x Frankfurt
1x Bayern

Selbstverständlich ist es mir bewusst das abhängig vom Europapokal ist nur, ich hatte das Gefühl ständig nur Mainz zu sehen. Was meine Statistik bestätigt. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 24.Januar 2017, 13:42:29
Per Nilsson (Ex-Hoffenheim, Ex-Nürnberg) wird Assistent von Ralf Rangnick bei RB Leipzig. Ist sicherlich eine gute Idee von Ralle seine Spezis miteinzubeziehen und anzulernen. Ewig wird er das auch nicht machen. Er hat Nilsson ja damals nach Hoffenheim geholt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 26.Januar 2017, 11:25:21
Drobny wurde nach seiner roten Karte gegen Reus übrigens nur für drei Spiele gesperrt:

http://www.transfermarkt.de/drobny-fur-drei-partien-gesperrt/view/news/262758

Angesichts seines Einsteigens halte ich die Strafe für etwas zu mild.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.Januar 2017, 11:57:31
Das finde ich sogar gut für Werder, da jetzt  Wiedwald wieder ran darf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.Januar 2017, 12:03:09
Finde drei Spiele ok.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 27.Januar 2017, 22:06:42
Das Spiel heute gehört aber auch eher zu den langweiligen und den langweiligsten Spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 27.Januar 2017, 22:34:50
Das Spiel heute gehört aber auch eher zu den langweiligen und den langweiligsten Spielen.

Ging irgendwie deutlich länger als das Tennismatch heute Nachmittag...  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 27.Januar 2017, 23:43:14
Das Spiel heute gehört aber auch eher zu den langweiligen und den langweiligsten Spielen.

Ein ödes Spiel ohne echte Chancen (Frankfurt hatte noch eine Chance nach einem Freistoß und Schalke eine nach einem Einwurf und eine mäßige direkt nach dem Gegentor) wird durch ein (irreguläres) Standardtor entschieden, damit es kein 0:0 gibt.

Aus meiner Schalker Sicht bleibt mir höchstens Avdijaj positiv hängen (und mit Abstrichen Burgstaller, der mMn noch nicht so gut eingebunden ist trotz guter Anlagen), der ja absurd talentiert ist (extrem gutes Raumgefühl + Übersicht + technische Klasse). Jetzt ist es aus Schalker Sicht die Aufgabe, ihn in die richtige Bahn zu lenken, damit er nicht den Januzaj/Halilovic-Weg einschlägt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.Januar 2017, 23:56:45
Geil!
5erkette till I die...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 28.Januar 2017, 00:40:16
Geil!
5erkette till I die...

Die Kette ist nicht das Problem. Aktuell hat Schalke mMn das Problem, dass sie sich immer auf die Flügel drängen lassen, so dass das starke Zentrum mit Bentaleb und Goretzka (und Meyer, wenn fit) nicht zur Geltung kommt. Defensiv ist das ja superstabil (Frankfurt hatte keine herausgespielte Chance). Man muss nur das Zentrum irgendwie spielerisch eingesetzt bekommen. Dafür bräuchte man den passenden Solo-Sechser. Geis ist spielerisch zu unintelligent. Der kann abkippen und geile Diagonalbälle. Aber das Strategische und Stellungsspiel für einen Solo-Sechser geht ihm komplett ab. Ursprünglich war wahrscheinlich Stambouli für die Rolle gedacht, k.a., warum der nicht spielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 28.Januar 2017, 12:34:47
Ich tippe heute mal die Spieler des Tages im Spitzenspiel zwischen Leipzig und Hoffenheim: Niklas Süle und Willi Orban. Das Spiel geht sehr unspektakulär 0-0 aus.
Hoffe ich. Hab die beiden schließlich bei comunio :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Januar 2017, 12:44:02
Geil!
5erkette till I die...

Die Kette ist nicht das Problem. Aktuell hat Schalke mMn das Problem, dass sie sich immer auf die Flügel drängen lassen, so dass das starke Zentrum mit Bentaleb und Goretzka (und Meyer, wenn fit) nicht zur Geltung kommt. Defensiv ist das ja superstabil (Frankfurt hatte keine herausgespielte Chance). Man muss nur das Zentrum irgendwie spielerisch eingesetzt bekommen. Dafür bräuchte man den passenden Solo-Sechser. Geis ist spielerisch zu unintelligent. Der kann abkippen und geile Diagonalbälle. Aber das Strategische und Stellungsspiel für einen Solo-Sechser geht ihm komplett ab. Ursprünglich war wahrscheinlich Stambouli für die Rolle gedacht, k.a., warum der nicht spielt.

Weil er mMn viel zu statisch ist, sich außerdem zu Saisonbeginn direkt wieder raus gespielt hat.
Dass die Kette kein grundsätzliches Problem ist, bin ich ja bei dir - aber wenn man sowohl gegen Ingolstadt als auch gegen Frankfurt bis ins Verderben daran festhält, läuft etwas gewaltig falsch.
Sowohl gegen die Schanzer als auch bei Rückstand zuhause wird das komplette Mittelfeld, bis auf Goretzka aufgelöst?
Katastrophal!
Ich finde Weinzierls Wechsel mittlerweile noch schlimmer als die von Breitenreiter und das heißt schon was.
Wie dem auch sei, die Saison ist wohl gelaufen, bekommen wir nächste Woche ein halbes Dutzend im Süden, wird's richtig ungemütlich!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2017, 12:54:36
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Januar 2017, 13:03:19
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.

Gegen Bremen und Freiburg kann man sich da noch irgendwie rauswinden. Gegen Arsenal wird das halt ein Achtelfinalaus.
Man kann nur hoffen, dass wir uns irgendwie fangen. Nächste Woche kommt mit Schalke ja ein Gegner, der wieder vieles verzeihen wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 29.Januar 2017, 13:04:41
Gehe auch vom Ausscheiden aus. Europäisch pfeifen die Schiris nämlich anders als in der BL...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 29.Januar 2017, 13:20:39
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.
Lustig ist, dass die Bayern trotz dieses Rekordes bei der wahren Tabelle 3 Punkte weniger haben :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 29.Januar 2017, 13:32:42
Gehe auch vom Ausscheiden aus. Europäisch pfeifen die Schiris nämlich anders als in der BL...



Das müsste den Bayern aber ehen zugute kommen oder wie meinst du das?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 29.Januar 2017, 13:33:13
Gehe auch vom Ausscheiden aus. Europäisch pfeifen die Schiris nämlich anders als in der BL...



Das müsste den Bayern aber ehen zugute kommen oder wie meinst du das?

Hab ich mir auch gedacht  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2017, 13:34:39
@Hindi: Nö, falsch gelesen. Die Tabelle wird erst am Montag aktualisiert, nachdem die aktuellen Entscheidungen alle eingeflossen sind. Am Wochenende haben alle Teams, die schon gewonnen haben, diese drei Punkte der DFL gegenüber der WahrenTabelle mehr. Abgesehen davon taugt die Seite imo eh nur für Einzelfallentscheidungen, nicht für Spielausgänge.

@Topher, wenn Arsenal so spielt wie in der Liga, fliegen sie auch raus. Das ist also keine Prognose. ;)

@Plumps: Was genau meinst Du damit?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 29.Januar 2017, 13:36:39
Zumal Bayern jetzt sechs Ounkte geholt hat, ihnen aber dennoch ca. drei Elfmeter verweigert wurden. Hätte an den Punkten ja nichts geändert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 29.Januar 2017, 13:39:58
Meinte dass europäisch die Bayern erst Recht keinen Elfmeter für solche Szenen bekommen werden. Bayern hat europäisch nicht die Lobby von Barca oder Real. Da sehe ich das Ausscheiden am Horizont, wenn nur darauf gehofft wird. Andererseits habe ich ja vor kurzem noch getippt, dass sie gerade europäisch noch auftrumpfen werden diese Saison. Dafür sollten sie aber langsam anfangen mit dem Besser Spielen, dann kann es ja noch klappen..
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 29.Januar 2017, 13:41:52
Abgesehen davon, dass unsere Leistung auch gestern wieder nicht gut war, ist die Leistung der Schiedsrichter mittlerweile echt anstrengend. Gestern gab es den 9. Elfmeter nicht, das dürfte schon jetzt Rekord sein. Robben und Lewandowski waren aber gestern eh quasi Freiwild.

Den für Robben kann man natürlich geben. Ist aber halt auch Karma: Wenn man bei jedem Kontakt abhebt wie ein Kunstspringer und auch sonst gerne wegen gar nichts auf Elfmeter reklamiert braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man dann mal einen nicht bekommt.  :P

Edit: Achtung - bewusste Provokation, kein Grund sich aufzuregen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2017, 13:44:18
Also von kann man geben ist hier schon fast abenteuerlich: http://www.pic-upload.de/view-32573409/test.gif.html Moisander trifft nur Robben und nichts anderes.

Aber hey, das hier war ja auch keine Gelbe Karte: https://media.giphy.com/media/l3q2IN0QntEnjWq2s/giphy.gif (Und Moisanders Ellenbogenschlag vor dem Freistoß gegen Robben auch nicht ...)

Mich nervt einfach, dass die Schiedsrichter einerseits Aktionen nicht pfeifen, wenn Spieler klar gefoult werden, aber versuchen weiterzuspielen, andererseits aber eben die Schiene gefahren wird, auf die Theatralik des Fallens zu argumentieren. Provokant gesagt: Selbst wenn ein Spieler bei einer Tätlichkeit meint, danach drei Salti schlagen zu müssen, bleibt das eben eine Tätlichkeit. Das Fallen und dgl. ist für die Frage Foul oder nicht, von keinerlei Relevanz.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 29.Januar 2017, 14:10:06
Ach, keine Panik. Wenn es das nächste Mal wirklich drauf ankommt - vllt im Pokalhalbfinale oder so - werden die Bayern ihren Elfer schon kriegen.  ;D

Edit: Achtung - bewusste Provokation, kein Grund sich aufzuregen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2017, 14:17:32
Das von Vidal war wirklich übel damals. ;) Ich will ja auch keine unverdienten Elfmeter. Nur eine wieder bessere Schiedsrichterleistung im Allgemeinen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 29.Januar 2017, 14:28:57
Das von Vidal war wirklich übel damals. ;) Ich will ja auch keine unverdienten Elfmeter. Nur eine wieder bessere Schiedsrichterleistung im Allgemeinen.

Dem kann man nur zustimmen.  :)
Allein was sich da gestern in der Sportschau aneinander gereiht hat. Los ging`s mit irgendeinem Drittligaspiel, hab vergessen welches, wo es hieß "das Tor wurde allerdings nicht gegeben, warum wissen wir auch nicht". Das hat sich dann in der zweiten und ersten Liga fortgesetzt mit einigen zum Teil heftigen Fehlentscheidungen, die noch deutlich klarer waren als in in unserem Spiel. War echt gruselig diesen Spieltag.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Snake am 29.Januar 2017, 15:05:25
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 29.Januar 2017, 15:44:52
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.

Ist sicher auch eine Szene, die in einer verlangsamten Zeitlupe und mit Zoom auf diese beiden viel klarer nach Elfmeter aussieht als im schnell laufenden Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Januar 2017, 15:54:57
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.

Ist sicher auch eine Szene, die in einer verlangsamten Zeitlupe und mit Zoom auf diese beiden viel klarer nach Elfmeter aussieht als im schnell laufenden Spiel.

Zumal es bei Robben im Zweifel auch immer geschauspielert oder geschwalbt ist. Da braucht es ja immer nur eine minimale bis keine Berührung und er hebt ab. Wenn er das nicht lässt, braucht er sich nicht wundern, wenn er ein wirkliches Foul dann nicht gepfiffen bekommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 29.Januar 2017, 16:06:57
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.

Ist sicher auch eine Szene, die in einer verlangsamten Zeitlupe und mit Zoom auf diese beiden viel klarer nach Elfmeter aussieht als im schnell laufenden Spiel.

Zumal es bei Robben im Zweifel auch immer geschauspielert oder geschwalbt ist. Da braucht es ja immer nur eine minimale bis keine Berührung und er hebt ab. Wenn er das nicht lässt, braucht er sich nicht wundern, wenn er ein wirkliches Foul dann nicht gepfiffen bekommt.

Wobei das die Schiedsrichter denke ich weniger beeinflusst als uns Zuschauer. Die schauen schon auf die objektiv wahrnehmbaren Punkte bei der Beurteilung eines Foulspiels. Hier in normaler Ansicht ist halt die Zweikampfintensität sehr gering, dazu geht Robben nicht direkt in Richtung Tor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Januar 2017, 16:21:44
Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 29.Januar 2017, 17:10:35
Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.

Ich bezweifle ja, dass die beteiligten Spieler da wirklich eine Rolle bei der Entscheidung des Schiedsrichters spielen. Kann mir kaum vorstellen, dass der erst mal so überlegt "Oh, das ist ja der Robben, der fällt immer schnell hin, war nichts" oder "Wow, der Spieler fällt und bleibt sonst immer stehen. Das muss was sein!" und dann pfeift. Da bleibt doch keine Zeit, zu überlegen, wer denn jetzt die beteiligten Spieler sind. Zumindest stelle ich mir das so vor, bin aber auch kein Schiedsrichter.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 29.Januar 2017, 17:21:03
Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.

Ich bezweifle ja, dass die beteiligten Spieler da wirklich eine Rolle bei der Entscheidung des Schiedsrichters spielen. Kann mir kaum vorstellen, dass der erst mal so überlegt "Oh, das ist ja der Robben, der fällt immer schnell hin, war nichts" oder "Wow, der Spieler fällt und bleibt sonst immer stehen. Das muss was sein!" und dann pfeift. Da bleibt doch keine Zeit, zu überlegen, wer denn jetzt die beteiligten Spieler sind. Zumindest stelle ich mir das so vor, bin aber auch kein Schiedsrichter.  :D

Kann ich aus meiner geringen Erfahrung bestätigen. Foul oder nicht ist ein recht intuitiver Entscheid, da hat man meistens (!) keine Zeit, innerlich noch abzuwägen, wer die Beteiligten sind, ob da eine zweite Gelbe fällig wird, etc.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 29.Januar 2017, 17:52:58
Weniger vermutlich ja, aber auch nicht gänzlich nicht.
Gibt halt Spieler bei denen weiß man, dass die Erdanziehungskraft stärker wirkt, da dürfte man schon unbewusst beeinflusst sein.

Ich bezweifle ja, dass die beteiligten Spieler da wirklich eine Rolle bei der Entscheidung des Schiedsrichters spielen. Kann mir kaum vorstellen, dass der erst mal so überlegt "Oh, das ist ja der Robben, der fällt immer schnell hin, war nichts" oder "Wow, der Spieler fällt und bleibt sonst immer stehen. Das muss was sein!" und dann pfeift. Da bleibt doch keine Zeit, zu überlegen, wer denn jetzt die beteiligten Spieler sind. Zumindest stelle ich mir das so vor, bin aber auch kein Schiedsrichter.  :D

Kann ich aus meiner geringen Erfahrung bestätigen. Foul oder nicht ist ein recht intuitiver Entscheid, da hat man meistens (!) keine Zeit, innerlich noch abzuwägen, wer die Beteiligten sind, ob da eine zweite Gelbe fällig wird, etc.
Seh ich jetzt nicht ganz so.
Vermutlich geht das in der Buli nicht mehr, da eh alle verhaltensmäßig so trainiert sind, aber ich hab mich auch immer am Verhalten der Spieler orientiert.
Kriegt der Spieler immer auf die Socken und rollt sich dann beim 5. Mal auf dem Boden, wars wohl ein Fall. Fällt er jedes Mal theatralisch obwohl ers vorher auch schon bei klaren "Nicht-Fouls" so gemacht hat, dann kann die Theatralik getrost ignorieren.

Das gleiche wie mit dem Neuer-Arm. Da würd ich als Schiri auch 0,0 darauf geben, wenn hingegen der Spieler, der zuvor nie lamentiert hat mal lautstark n Abseits/Foulspiel fordert, kann man schon nochmal kurz nachdenken.

Außerdem Trick 17: Sich jedesmal ein wenig Zeit lassen, auch bei klaren Situationen, dann fällts nicht so auf, wenn man sich doch mal bisschen unsicher ist und überlegt was man jetzt tut :D

Edit: Ach ja ganz vergessen. Danke Ensimismado, dass die eine Tabelle nen Spieltag weniger hat, hab ich nicht gesehen. Den Aussagewert der Wahren Tabelle halte ich auch für gering :D Hatte nur grad so gut gepasst :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Januar 2017, 18:46:01
Bin da eher bei Hindi, Zeit groß zu überlegen hat man idR natürlich nicht, aber ich würde dennoch vermuten, dass man sich unbewusst beeinflussen lässt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 29.Januar 2017, 19:16:45
Ich seh das gar nicht so als unterbewusste Beeinflussung. Es fällt einfach ein Entscheidungskriterium (wie reagiert der Spieler, fällt der Spieler, wie fällt der Spieler, etc) weg.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2017, 21:13:14
Puh, also den bei Robben würde ich auch nicht pfeiffen. Das ist mMn ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum. Wenn man dass anders sieht verstehe ich das aber auch.
Wie kann es ein normaler Zweikampf sein, wenn Moisander nur Robbens rechtes Bein trifft, sodass dieser das nicht mehr nach vorne bewegen kann? Ernst gemeinte Frage, da ich deine Aussage wirklich nicht verstehe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Januar 2017, 22:06:30
Darmstadt gegen Köln:  :o :blank: So blind ist nicht mal mein Onkel. Und der ist wirklich blind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Januar 2017, 22:08:06
Mal ganz davon ab, dass Robben oft spektakulär und bei der kleinsten Berührung fällt muss man auch mal eins sehen. Der Typ ist meist mit 300 Sachen unterwegs, da kann dich ne leichte Berührung aus dem tritt bringen. Wenn der Spieler dann für sich entscheidet hinzufallen finde ich das vertretbar. Aber man muss dabei halt keinen Salto schlagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 29.Januar 2017, 22:27:26
Ausgehend von der Annahme, dass Schiedsrichter auch Spielaufzeichnungen oder Liveaufnahmen sehen, sehen sie auch, wer aus wenig Foul viel macht. Wenn dann ein Robben, der eben gerne spektakulär fliegt (auch bei keinem Vergehen), in einem Zweikampf zu Boden geht, dürfte diese unterbewußte Wahrnehmung sehr wohl eine Rolle spielen und das Urteil entsprechend beeinflussen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.Januar 2017, 23:33:39
Ich seh das gar nicht so als unterbewusste Beeinflussung. Es fällt einfach ein Entscheidungskriterium (wie reagiert der Spieler, fällt der Spieler, wie fällt der Spieler, etc) weg.

Naja, das wiederum würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Schiris Spieler bewusst benachteiligen würden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 31.Januar 2017, 18:49:24
Abgänge:

- Malli zu Wolfsburg (12,5 Mio)
- Clemens zu Köln  (2,75 Mio)
- Curci (Vertrag aufgelöst)
- José Rodriguez per Leihe zu Malaga
- Zimling (letztes halbes Jahr dann bei Mainz II)
- Halimi (spielt keine Rolle mehr)

Zugänge:
- Bojan Krkic per Leihe
- Robin Quaison für 2,5 Mio von Palermo
- Sverko vom KSC


Fazit:
Grundsätzlich ein gutes Fenster, aber wir haben mMn immer noch zu viele Offensivspieler, insbesondere für den Flügel.

Quaison, Onisiwo, Muto, Holtmann, Bouziane, Öztunali, de Blasiis, Parker, Klement und Jairo.
In der Sturmzentrale ist das schon besser mit Cordoba und Seydel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kazushi80 am 02.Februar 2017, 17:44:49
Calhanoglu für 4 Monate gesperrt:

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/02/bayer-leverkusen-vier-monate-lang-ohne-hakan-calhanoglu

wegen eines uralten Wechselstreits als er noch beim KSC kickte..
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 02.Februar 2017, 18:00:24
4 Monate? Aus dem Jahre 2011?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 02.Februar 2017, 18:01:15
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 02.Februar 2017, 18:03:21
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.

Und was genau kann Leverkusen was dafür?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Februar 2017, 18:05:56
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.

Und was genau kann Leverkusen was dafür?

Leverkusen ist vielleicht (auch) Leidtragender, aber Calhanoglou wird bestraft. Nicht Leverkusen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kazushi80 am 02.Februar 2017, 18:13:35
Aber es ist definitiv auch ne Strafe für Leverkusen, gerade zu dem Zeitpunkt. Es ist einer der zentralen Spieler, es geht in die heiße Phase der Champions League, in der Liga geht es darum, sich wieder für Europa zu qualifizieren und es ist genau jetzt auch nicht mehr möglich, einen Ersatz zu holen..

Ich finde so eine Strafe mit 6 Jahren Verspätung schon extrem überzogen. Man muss auch noch bedenken, dass der Spieler damals minderjährig war. Und auch wenn ich Calhanoglu sicher nicht sympathisch finde und er sich ja auch beim Wechsel zu Leverkusen nicht ganz korrekt verhalten hat, ist es schon ein Unding, wie der Verein nun darunter leidet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 02.Februar 2017, 18:18:47
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.

Und was genau kann Leverkusen was dafür?

Leverkusen kann da nix für, aber der Spieler muss für seine Abmachungen einstehen. Finde das konsequent. Calhanoglu hat ja hoffentlich Leverkusen bereits bei seiner Verpflichtung darüber informiert, dass es 2011 da eine Geschichte gab, bei der Trabzonspor Klage eingereicht hat. Das hätte man auf dem Schirm haben können.

Als Verein würde ich das schon gerne wissen wollen, wenn ich einen Spieler verpflichte, der Hauptbestandteil eines laufenden CAS-Verfahrens ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 02.Februar 2017, 18:19:05
Karma is a bitch :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Februar 2017, 18:24:24
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.

Und was genau kann Leverkusen was dafür?

Leverkusen kann da nix für, aber der Spieler muss für seine Abmachungen einstehen. Finde das konsequent. Calhanoglu hat ja hoffentlich Leverkusen bereits bei seiner Verpflichtung darüber informiert, dass es 2011 da eine Geschichte gab, bei der Trabzonspor Klage eingereicht hat. Das hätte man auf dem Schirm haben können.

Als Verein würde ich das schon gerne wissen wollen, wenn ich einen Spieler verpflichte, der Hauptbestandteil eines laufenden CAS-Verfahrens ist.

Selbst, wenn er sie nicht informiert hat: Die ersten Online-Berichte, die ich auf die schnelle finden konnten, waren von 2014. In dem Jahr wechselte Hakan von Hamburg nach Leverkusen. Da werden sie ihn ja hoffentlich ein wenig unter die Lupe genommen haben. Vor allem, weil Trabzanspor ja auch relativ zeitnah geklagt hat und das auch öffentlich wurde.
Aber als Arbeitgeber siehst du doch auch bei vergleichbaren Fällen außerhalb des Fußballs bei solchen Geschichten dumm aus. Das ist halt einfach Pech. Und man muss es deutlich sagen: Es ist nicht der Verein, der bestraft wurde.

edit: Die Klage läuft seit 2012. Laut ran.de
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 02.Februar 2017, 18:27:08
Ich glaube, ich habe sogar schon vor 2014 schon davor gehört, also deutlich vor dem Leverkusen-Wechsel. War also auch von Bayer ein Risiko, das sie eingegangen sind und es endete halt jetzt nicht ganz optimal. Wenigstens eine konsequente Entscheidung, ihn zu sperren und den Spielern zu zeigen, dass halt nicht alles geht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kazushi80 am 02.Februar 2017, 18:38:19
Dass die Sache schon lange anhängig ist, stimmt, aber was mir zu kurz kommt:

- der Spieler war damals noch minderjährig
- nicht er selbst hat einen Vertrag mit Trabzon geschlossen, sondern sein Vater
- er hat danach seinen Vater als Berater durch einen "Profi" ersetzt

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 02.Februar 2017, 18:42:04
Dass die Sache schon lange anhängig ist, stimmt, aber was mir zu kurz kommt:

- der Spieler war damals noch minderjährig
- nicht er selbst hat einen Vertrag mit Trabzon geschlossen, sondern sein Vater
- er hat danach seinen Vater als Berater durch einen "Profi" ersetzt

Aber das ist doch dann Sache des CAS wie sie das einschätzen. Da erlaube ich mir kein Urteil. Ist sicherlich ein schwieriger Fall.

Leverkusen muss aber wissen, dass ein Verfahren läuft und geht bei seiner Verpflichtung das Risiko einer Verurteilung bewusst ein. Im Prinzip stört mich nur, dass sich Völler jetzt sofort wieder hinstellt und weint. Klar, blöd gelaufen, aber er muss es ja gewusst haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kazushi80 am 02.Februar 2017, 18:47:34
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Februar 2017, 18:54:12
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...

Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Februar 2017, 18:59:45
Wenn ein Spieler eine Verfehlung begeht, leidet eben der aktuelle Verein darunter. Wenn ein Spieler in den Knast muss, dann kann er nicht mehr für seinen Verein auflaufen. Wenn ein Spieler bei der Dopingprobe positiv getestet wird, weil er in seiner Freizeit gekokst hat, dann kann der Spieler nicht mehr für seinen Verein auflaufen. Daher sehe ich keine Relevanz darin, ob Bayer bescheid wusste oder nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 02.Februar 2017, 19:06:14
Wenn ein Spieler eine Verfehlung begeht, leidet eben der aktuelle Verein darunter. Wenn ein Spieler in den Knast muss, dann kann er nicht mehr für seinen Verein auflaufen. Wenn ein Spieler bei der Dopingprobe positiv getestet wird, weil er in seiner Freizeit gekokst hat, dann kann der Spieler nicht mehr für seinen Verein auflaufen. Daher sehe ich keine Relevanz darin, ob Bayer bescheid wusste oder nicht.

Naja, ich auch nur in dem Hinblick, dass sich Bayer jetzt nicht als Bestrafter hinstellen sollte. Für den Fall ist es nicht relevant, ob Bayer es wusste oder nicht. Bin mir sicher, dass sie wussten, dass da ein Verfahren läuft. Sind eben das Risiko eingegangen und haben verloren.
Pech gehabt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Februar 2017, 19:16:40
Sehe ich zwar ähnlich, aber gerade im jetzigen Moment empfindet man das sicherlich subjektiv als ungerecht, was ich menschlich schon nachvollziehen kann. Außerdem will man natürlich öffentlich unterstreichen, dass man mit der Geschichte im Prinzip nichts zu tun hatte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 02.Februar 2017, 21:06:02
Die Geldstrafe gegen Calhanoglu hätte viel drastischer ausfallen müssen, 100.000 € sind für einen modernen Profi doch nur noch ein Taschengeld, dafür hätte man dann von einer Spielsperre absehen können, außerdem hätte man ihn ja dazu verdonnern können, die Prämien aus den Spielen in den kommenden 4 Monaten für gemeinnützige Organisationen zu spenden. Damit hätte man dann den Schuldigen bestraft und nicht den Verein, der sich keinerlei Regelverstoß zuschulden hat kommen lassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kazushi80 am 02.Februar 2017, 22:05:56
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...

Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.

Stimmt, wobei auch nicht ganz. Der CAS hat Gibralters Antrag auf Aufnahme abgelehnt, der FIFA nur aufgetragen, darüber zu entscheiden (und deutlich gemacht, wie die Abstimmung auszufallen hat). So konnte die FIFA sich selbst wieder beweihräuchern dafür, dass man Gibraltar aus "freien Stücken" aufgenommen hat. Wieder eine dieser CAS-Entscheidung, die nur schwer nachvollziehbar waren...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 03.Februar 2017, 08:51:09
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.

Und was genau kann Leverkusen was dafür?

Für den Vorgang nichts, aber der Wechsel von Hamburg nach Leverkusen war ja auch nicht ganz ohne. Erst lässt er sich wegen psychischer Probleme krankschreiben, um dann ein paar Tage (und einen Wechsel) später wieder putzmunter und psychisch topfit für Leverkusen am Ball zu sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 03.Februar 2017, 08:57:12
Tja... wenn er diese Abmachung mit Trabzonspor gebrochen hat, dann holt ihn das jetzt wieder ein. Das ist ärgerlich, aber nur konsequent.

Und was genau kann Leverkusen was dafür?

Für den Vorgang nichts, aber der Wechsel von Hamburg nach Leverkusen war ja auch nicht ganz ohne. Erst lässt er sich wegen psychischer Probleme krankschreiben, um dann ein paar Tage (und einen Wechsel) später wieder putzmunter und psychisch topfit für Leverkusen am Ball zu sein.

Sag das mal dem Rudi ins Gesicht  :P  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 03.Februar 2017, 09:13:36
Wer seinen Wechsel nicht so erzwingt, der hat den Fußball nie geliebt O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 03.Februar 2017, 09:42:00
Nehmen wir mal das Wechseltheater vom HSV zu Leverkusen und die bekannte Charakterschwäche von Calhanoglou aus:

Bayer Leverkusen wusste von der rechtlichen Auseinandersetzung mit Trabzonspor, als sie Calhanoglou verpflichtet haben. Die haben das Risiko einer späteren Sperre also ganz bewusst mit eingekauft. Alles andere ist das typische Rudi-Völler-Mimimi.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 03.Februar 2017, 10:58:17
"Wenn in den letzten 2 Jahren in diesem Fall nichts passiert ist, wird in den nächsten 2 Jahren sicher auch nichts mehr passieren."
-Leverkusen, wahrscheinlich am 03.07.2014.

Ist ja auch ok, denke ich. Jetzt muss man halt damit leben. Ich freue mich auf die Einsätze von Bailey, der sich jetzt wahrscheinlich in 'ner tollen Situation befindet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.Februar 2017, 11:36:32
Stimmt ja auch, dass 2 Jahre nix passiert ist.
Hat halt 2,5 Jahre gedauert ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 03.Februar 2017, 11:38:01
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...

Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.

Stimmt, wobei auch nicht ganz. Der CAS hat Gibralters Antrag auf Aufnahme abgelehnt, der FIFA nur aufgetragen, darüber zu entscheiden (und deutlich gemacht, wie die Abstimmung auszufallen hat). So konnte die FIFA sich selbst wieder beweihräuchern dafür, dass man Gibraltar aus "freien Stücken" aufgenommen hat. Wieder eine dieser CAS-Entscheidung, die nur schwer nachvollziehbar waren...

Die Unabhängigkeit ist übrigens genau das Kriterium, an dem aus rechtlicher Sicht sehr viel hängt. Es geht darum, ob der CAS ein "echtes" Schiedsgericht im Sinne von § 1025 Abs. 2 ZPO (https://dejure.org/gesetze/ZPO/1025.html) ist. Dafür ist eben unter anderem erforderlich, dass er unabhängig entscheidet. Nimmt man an, dass der CAS ein solches echtes Schiedsgericht ist, sind seine Schiedssprüche nach § 1059 Abs. 2 ZPO (https://dejure.org/gesetze/ZPO/1059.html) in nur sehr begrenztem Umfang überprüfbar. Andernfalls würden auch die CAS Entscheidungen einer vollen gerichtlichen Kontrolle unterliegen. Im Verfahren von Claudia Pechstein gegen die International Skating Union (ISU) hatte der Bundesgerichtshof zuletzt entschieden, dass der CAS ein echtes Schiedsgericht ist d.h. unter anderem auch unabhängig entscheidet. Daran kann man natürlich nicht ganz zu Unrecht Zweifel haben, die Entscheidung steht aber erstmal.

Falls es wen interessiert, hier die Pressemitteilung (http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2016&Sort=3&nr=74892&pos=0&anz=97) zum Fall Pechstein und ein Kommentar (http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-urteil-kzr615-pechstein-schiedsgericht-cas-ausschliessliche-zustaendigkeit-kein-missbrauch/) zur Entscheidung.


Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 03.Februar 2017, 12:23:38
Der CAS ist nicht gerade das Gericht, in das ich hohes Vertrauen habe - wurde da eigentlich schon einmal nicht im Interesse und nach Wunsch der großen Verbände (IOC, FIFA, etc.) entschieden? Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem unabhängigen Gericht...

Ja, 2016 wurde bspw. Gibraltar das Recht zugesprochen ein FIFA-Mitglied sein zu dürfen. Die FIFA hatte das vorher vehement abgelehnt.

Stimmt, wobei auch nicht ganz. Der CAS hat Gibralters Antrag auf Aufnahme abgelehnt, der FIFA nur aufgetragen, darüber zu entscheiden (und deutlich gemacht, wie die Abstimmung auszufallen hat). So konnte die FIFA sich selbst wieder beweihräuchern dafür, dass man Gibraltar aus "freien Stücken" aufgenommen hat. Wieder eine dieser CAS-Entscheidung, die nur schwer nachvollziehbar waren...

Die Unabhängigkeit ist übrigens genau das Kriterium, an dem aus rechtlicher Sicht sehr viel hängt. Es geht darum, ob der CAS ein "echtes" Schiedsgericht im Sinne von § 1025 Abs. 2 ZPO (https://dejure.org/gesetze/ZPO/1025.html) ist. Dafür ist eben unter anderem erforderlich, dass er unabhängig entscheidet. Nimmt man an, dass der CAS ein solches echtes Schiedsgericht ist, sind seine Schiedssprüche nach § 1059 Abs. 2 ZPO (https://dejure.org/gesetze/ZPO/1059.html) in nur sehr begrenztem Umfang überprüfbar. Andernfalls würden auch die CAS Entscheidungen einer vollen gerichtlichen Kontrolle unterliegen. Im Verfahren von Claudia Pechstein gegen die International Skating Union (ISU) hatte der Bundesgerichtshof zuletzt entschieden, dass der CAS ein echtes Schiedsgericht ist d.h. unter anderem auch unabhängig entscheidet. Daran kann man natürlich nicht ganz zu Unrecht Zweifel haben, die Entscheidung steht aber erstmal.

Falls es wen interessiert, hier die Pressemitteilung (http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2016&Sort=3&nr=74892&pos=0&anz=97) zum Fall Pechstein und ein Kommentar (http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-urteil-kzr615-pechstein-schiedsgericht-cas-ausschliessliche-zustaendigkeit-kein-missbrauch/) zur Entscheidung.

Würde ich schon auch so sehen. Das schweizerische Bundesgericht kann das CAS überstimmen, tut dies aber nur, wenn krass rechtswidrige bzw. für unser Gerechtigkeitsempfinden stossende Entscheide fallen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 04.Februar 2017, 20:12:10
Wieviele Chancen braucht der Bvb noch?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 04.Februar 2017, 20:22:27
Viele bekommen sie nimmer.
Ich hab die RB-Aufstellung gelesen udn dachte "wtf, spielen die mit der B-Elf? Sowas machst normal doch nur du im FM." Dann mal gesehen, da sind doch einige krank gewesen.

Und da wäre fast die Dortmunder Quittung gewesen, war aber klar Abseits meinte ich.
Nach der Wiederholung muss ich sagen, dass es enorm knapp war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 04.Februar 2017, 20:29:03
Absolut verdienter Sieg! Wir hätten natürlich viel früher den Sack zu machen müssen. In der Nachspielzeit ist mir mein Herz dann fast stehen geblieben. Wobei man natürlich sagen muss, dass es vorher bei der Situation an der Eckfahne eine Ecke hätte geben müssen, da der eine Leipziger den anderen anschießt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Volko83 2.0 am 04.Februar 2017, 20:34:40
Mit der Ecke davor habt ihr natürlich vollkommen recht. Aber eine allgemeine Regelfrage hätte ich: Gibt es die Regelung noch in Sachen Abseits: Im Zweifel für den Angreifer....hieß das glaub ich. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man das mit menschlichen Auge sicher sehen kann. Aber ich bin auch kein Linienrichter geschweige denn Experte in diesem Bereich. Es interessiert mich gerade eher allgemein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Februar 2017, 20:46:29
Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 04.Februar 2017, 20:48:33
Mit der Ecke davor habt ihr natürlich vollkommen recht. Aber eine allgemeine Regelfrage hätte ich: Gibt es die Regelung noch in Sachen Abseits: Im Zweifel für den Angreifer....hieß das glaub ich. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man das mit menschlichen Auge sicher sehen kann. Aber ich bin auch kein Linienrichter geschweige denn Experte in diesem Bereich. Es interessiert mich gerade eher allgemein.

Mir wurde immer eingetrichtert: "Im Zweifel für den Angreifer" gibt es nicht, viel eher gilt "Im Zweifel nicht eingreifen". Wenn der Assistent sich sicher ist, dass es Abseits ist, dann muss er die Fahne heben.
Alles andere wäre auch Quatsch. Er muss sich entscheiden und bei einem Zweifel hebt er die Fahne nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Volko83 2.0 am 04.Februar 2017, 20:59:00
Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.

Ja, ich habe ja auch geschrieben, dass ICH mir eben nicht vorstellen kann, dass man das mit menschlichem Auge ohne jeden Zweifel entscheiden kann. Aber ok, ich bin nie als Linienrichter an der Seite gestanden, deswegen ist das auch nur eine laienhafter Gedanke.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 04.Februar 2017, 21:07:52
Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.

Ja, ich habe ja auch geschrieben, dass ICH mir eben nicht vorstellen kann, dass man das mit menschlichem Auge ohne jeden Zweifel entscheiden kann. Aber ok, ich bin nie als Linienrichter an der Seite gestanden, deswegen ist das auch nur eine laienhafter Gedanke.
Hast du eine Ahnung.
Der Schiedsrichterbeobachter, der 20 Meter entfernt an der Mittellinie steht, hat das immer zweifelsfrei gesehen  8)

Mit dem Auge ist es sowieso immer schwierig zu erkennen, alleine schon weil man Ballabgabe und Abseits meist gar nicht gleichzeitig im Blick haben kann.
Grade so ne Situation in Dortmund ist für mich halt einfach das, was der Linienrichter entscheidet, weil das so eng ist. Gut, wenn dass dann auch noch mit der Superzeitlupe zusammenpasst. (wobei ich da jetzt bei dem Standbild eigentlich gleiche Höhe gesagt hätte), aber wenns selbst da noch nicht ganz klar ist, braucht man meiner Meinung nach gar nicht erst mit Fehlentscheidung anfangen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.Februar 2017, 00:02:03
Klares Abseits. Bayern Wird eh Meister. RBL ist nur da um künstlich Spannung zu erzeugen, was spätestens seit heute Makulatur ist. War aber schon vor dieser Saison klar. Die Eintracht wird auch noch schön aus den Europapokalplätzen rausfallen, schließlich muss ja Leverkusen noch da rein, egal wie schlecht sie spielen  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 05.Februar 2017, 10:12:05
Dann unterstellt man in dieser Situation ja, dass der Assistent trotz Zweifel die Fahne gehoben hat.
Keiner von uns hat die Perspektive, die der junge Mann hatte. Er war sich anscheinend sicher, dass Abseits war, und er hatte eben Recht.

Ja, ich habe ja auch geschrieben, dass ICH mir eben nicht vorstellen kann, dass man das mit menschlichem Auge ohne jeden Zweifel entscheiden kann. Aber ok, ich bin nie als Linienrichter an der Seite gestanden, deswegen ist das auch nur eine laienhafter Gedanke.
Hast du eine Ahnung.
Der Schiedsrichterbeobachter, der 20 Meter entfernt an der Mittellinie steht, hat das immer zweifelsfrei gesehen  8)

Mit dem Auge ist es sowieso immer schwierig zu erkennen, alleine schon weil man Ballabgabe und Abseits meist gar nicht gleichzeitig im Blick haben kann.
Grade so ne Situation in Dortmund ist für mich halt einfach das, was der Linienrichter entscheidet, weil das so eng ist. Gut, wenn dass dann auch noch mit der Superzeitlupe zusammenpasst. (wobei ich da jetzt bei dem Standbild eigentlich gleiche Höhe gesagt hätte), aber wenns selbst da noch nicht ganz klar ist, braucht man meiner Meinung nach gar nicht erst mit Fehlentscheidung anfangen

Wobei ich über diese Beobachter immer wieder gestaunt habe. Die haben aus den unmöglichsten Positionen heraus viele der Unsicherheiten als SRA locker aufgedeckt und erkannt, auch wenn sie natürlich ein knappes Abseits kaum sehen konnten.

Dein letzter Satz ist richtig und wird vom pöbelnden TV-Zuschauer zu oft vergessen: wie soll es ein Mensch sofort richtig beurteilen können, wenn die Technik dafür mehrere Zeitlupen und Standbilder braucht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2017, 11:20:06
Bzgl. der Schiedsrichtergeschichte: Ich habe mich schon sehr gewundert, dass Stieler gestern in Dortmund Abstoß gibt, obwohl sich beide Mannschaften zum Eckball aufstellen. Das passiert nicht mal Kreisligaschiedsrichtern.

Ansonsten versuche ich ja so gewisse Randerscheinungen auszublenden, aber was gestern in Dortmund im und ums Stadion los war, stimmt mich schon traurig. Soviele asoziale Transparente und körperlichen Angriffen auf Eventfans und sogar Familien übertönen die wichtigen drei Punkte. Völlig daneben, sogar kriminell und damit diskreditiert man auch direkt sämtliche legitime Gegenstimmen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 05.Februar 2017, 11:40:46
Bzgl. der Schiedsrichtergeschichte: Ich habe mich schon sehr gewundert, dass Stieler gestern in Dortmund Abstoß gibt, obwohl sich beide Mannschaften zum Eckball aufstellen. Das passiert nicht mal Kreisligaschiedsrichtern.

Ansonsten versuche ich ja so gewisse Randerscheinungen auszublenden, aber was gestern in Dortmund im und ums Stadion los war, stimmt mich schon traurig. Soviele asoziale Transparente und körperlichen Angriffen auf Eventfans und sogar Familien übertönen die wichtigen drei Punkte. Völlig daneben, sogar kriminell und damit diskreditiert man auch direkt sämtliche legitime Gegenstimmen.

Die Erreichen damit das Falsche. Gibt so viele, die sich dann mit den "Opfern" anfreunden. Mit Gewalt und so kopflosen, dummen Aktionen schadet man sich und seinen Zielen nur selbst. Am Ende sind dann der BVB und alle anständigen Fans die Dummen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2017, 11:45:00
Das meine ich ja. Aber diese Menschen (oder darf ich Abschaum sagen?) sind so hirnlos, dass sie das nicht mal merken und hinther noch stolz auf ihre asozialen Taten sind. Leider waren das eben auch nicht nur Einzelfälle.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2017, 12:02:44
Das meine ich ja. Aber diese Menschen (oder darf ich Abschaum sagen?) sind so hirnlos, dass sie das nicht mal merken und hinther noch stolz auf ihre asozialen Taten sind. Leider waren das eben auch nicht nur Einzelfälle.
Ja gibt viel zu viele, die das auch noch feiern
Leider werden die Gräben auch da gefühlt tiefer.
Hoffentlich legt sich das demnächst wieder aber ich befürchte eher nicht
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 05.Februar 2017, 12:03:02
Werde halt diesen ganzen Fanatismus nie verstehen. Im Endeffekt lieben wir doch alle den gleichen Sport, nur halt unterschiedliche Teams. Paar "nette" Sprüche gehören dazu, aber jemanden körperlich zu attackieren oder mit Plakaten, Taten und Worten so dermaßen unter die Gürtellinie zu zielen ist mir einfach komplett unverständlich. Vielleicht bin ich zu intelligent dafür und kann mir ausrechnen, dass das einfach nichts Gutes nach sich ziehen wird, aber das muss doch auch dem Letzten klar sein. Wenn ich wieder lesen muss, dass "Fans" von XY "Fans" von UV angegriffen haben, schüttle ich jedes Mal nur den Kopf. Gewalt war für mich nie eine Lösung und wird es auch nie sein, vor allem nicht bei solch irrelevanten Meinungsverschiedenheiten (im Gesamtkontext des Lebens und der Welt betrachtet ist es nun mal wirklich irrelevant). Da ist es mir auch egal, ob das "Fans" von Bayern, Dortmund, Schalke oder eines x-beliebigen Kreisligisten sind...
Warum können nicht alle während dem Spiel n paar lockere Sprüche loslassen, wie hier ja auch, und nachm Spiel sagen: "Hey, zwar verloren, aber n gutes Spiel gesehen"?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2017, 12:16:29
Grundsätzlich finde ich es gut, dass man RBL gezeigt hat, in Dortmund nicht gerade willkommen zu sein. In der ganzen Stadt hingen Plakate, auch im Stadion, insgesamt herrschte eine feindseelige Stimmung wie zu guten Derbyzeiten. Gepöbel muss man sich als Auswärtsfan mMn auch schon mal gefallen lassen. Selbst bei grenzwertigen Plakaten/Parolen würde noch ich ein Auge zudrücken.

So Dinge wie "Burnout-Ralle - nimm dir einen Strick" oder körperliche Angriffe allgemein und sogar auf Familien im Speziellen... Das ist so abgrundtief schlecht, dass mir da gar nicht viel zu einfällt. Erschreckend und eben auch in der Sache total kontraproduktiv, so steigert man die Aktzeptanz von RB in Höchstgeschwindigkeit, angemessene Kritik wird so komplett diskreditiert. Hoffentlich werden viele Täten identifiziert und mindestens mit Stadionverboten bestraft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 05.Februar 2017, 12:31:59
Ist das jetzt was neues ? Der Fußball ist nun einmal ein Querschnitt der Gesellschaft. Und das gerade viele Ultras und "Fan Szenen" nicht die hellsten Kerzen sind wissen wir ja schon lange. Da freut man sich über solch ein Feindbild wie RB doch schon. Da hat man abgesehen von Bayern noch einen Grund mehr sich zu feiern, was für derbe Sprüche (oder sollte man es eher Hetze nennen?) man abliefern kann. Wobei der Jubler nach dem Abseitstor von der Leipziger Bank zur Dortmunder Bank jetzt auch nicht gerade sportlich fair war. Aber wenn man solche Fan Gesänge immer wieder über sich ergehen lassen muss kein Wunder.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2017, 12:46:15
Doch, das ist in der Quantität und Qualität schon ein neuer Standard. Dazu kann man sich die Berichte der Dortmunder Polizei, die die Situation im Vorfeld übrigens auch unterschätzt haben, durchlesen.

Warum du jetzt Fangesänge und gegenseitige Provokationen von den Trainerbänken mit in den Mixer schmeißt, verstehe ich nicht. Ja, Fangesänge muss man über sich ergehen lassen, sofern sie nicht rassistisch oder komplett unter der Gürtellinie* sind. Tuchel und ein RB Bertreuer haben sich anscheinend ein Scharmützel geliefert, so what? Tut das irgendjemanden weh? Tuchels Dünnhäutigkeit kann ich auch gut nachvollziehen, da er seit Wochen aus dubiosen Gründen von den Medien nur kontra bekommt.

Emotionen sind wichtig und gehören dazu. Die Verhöhnung von kranken Menschen ("Burnout-Ralle") oder gar körperliche Angriffe auf Unbeteiligte (also keine Ultras, Hools oder sonstwas) ist doch etwas vollkommen anderes. Diese beiden Dinge auf eine Ebene zu stellen, finde ich daneben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2017, 13:02:51
Ist das jetzt was neues ? Der Fußball ist nun einmal ein Querschnitt der Gesellschaft. Und das gerade viele Ultras und "Fan Szenen" nicht die hellsten Kerzen sind wissen wir ja schon lange. Da freut man sich über solch ein Feindbild wie RB doch schon. Da hat man abgesehen von Bayern noch einen Grund mehr sich zu feiern, was für derbe Sprüche (oder sollte man es eher Hetze nennen?) man abliefern kann. Wobei der Jubler nach dem Abseitstor von der Leipziger Bank zur Dortmunder Bank jetzt auch nicht gerade sportlich fair war. Aber wenn man solche Fan Gesänge immer wieder über sich ergehen lassen muss kein Wunder.
Laut Tuchel hätte irgendjemand von der RB-Bank besonders provokant in seine Richtung gejubelt (er könnte auch gar nicht mehr sagen, wer das war). Tuchel hat aber auch eingesehen, dass es nicht ganz die feine Art war. Allerdings finde ich das ganze nicht schlimm, so bisschen Frotzelei gehört schon dazu. Waren ja auch keine Beschimpfungen und Beleidigungen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 05.Februar 2017, 14:29:33
Passend zum Thema BVB-RBL:

Zehn Leipziger Fans mußten nach
Zitat
Angriffen von BVB-Randalieren
im Krankenhaus behandelt werden. Auch wenn ich die Dosenkicker und das Umfeld nicht leiden kann:

Gute Besserung.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-borussia-dortmund-verurteilt-fan-ausschreitungen-aufs-schaerfste-a-1133223.html

Solche "Fans" braucht kein Verein der Welt. Schon garnicht der BVB:



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 05.Februar 2017, 14:39:17
Weil es jetzt absolut nichts neues ist. Den Gegner als Hurensohn, Arschloch usw. in Fangesängen beschimpfen usw. ist doch absolut nichts neues. Und für mich ist das schon deutlich unter der Gürtellinie. Ob die Braunschweiger jetzt Robert Enke verhöhnen oder ein totes Lamm am Trainingsgelände aufhängen(um jetzt mal das aufzählen was man als Hannoveraner Fan so mitbekommt) Idioten gibt es genug. Da ist Burnout Ralle noch ziemlich nett. Mal davon ab das die ganze Hexenjagd damals auch Hoffenheim/Hopp getroffen hat. Mittlerweile ist RB halt das neue Feindbild für den Durchschnitt Ultra Fan. Diese Aggressivität die dort praktiziert wird sollte einem eher zu denken geben als zu sagen: "Das gehört halt dazu und muss man über sich ergehen lassen".

Der zweite Teil war einfach nur eine Schlussfolgerung für mich, warum der Leipziger in Richtung Dortmunder Bank gejubelt hat. Ich denke das kann jeder nachvollziehen wenn das ganze Stadion gegen dich ist und nur so eine asoziale Scheisse kommt, dann freut man sich halt besonders. War in dem Moment aber blöde gelaufen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2017, 15:34:07
Ah ja, also ist eine gezielte Provokation von der RB zur Dortmunder Bank (was kann Tuchel für Fangesänge) in Ordnung, Tuchels Retourkutsche aber nicht?
Die Leipziger waren insgesamt übrigens sehr cool. Die Spieler fanden die Atmosphäre im Stadion sogar beeindruckend.

Ich dachte, hier im mtf könnte man noch differenziert diskutieren. Ich sehe jedenfalls keinen Zusammenhang zwischen stumpfen, aber harmlosen Hurensohn Rufen Richtung gegnerischen Torhüter, wovon sich wohl niemand direkt beleidigt fühlt und den oben genannten Zwischenfällen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.Februar 2017, 16:09:49
Auch wenn ich hier gleich auf den Deckel bekomme, aber ich finde grundsätzliche, dass negative Fangesänge, Ausdrücke, Plakate, etc. nicht sein müssen. Ich bin nicht der große Amerika-Kenner, aber ist es dort nicht so, dass sich die Fans im Positiven um das eigene Team bemühen? Das finde ich schöner.

Die Teams sollen hart aber fair um Punkte fighten. Die Fans sollen ihr eigenes Team unterstützen und das gegnerische Team in Ruhe lassen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2017, 16:15:58
Warum solltest du etwas auf den Deckel bekommen? Das ist selbstverständlich eine legitime Meinung.

Allerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2017, 16:38:58
Zitat
. Ich bin nicht der große Amerika-Kenner, aber ist es dort nicht so, dass sich die Fans im Positiven um das eigene Team bemüh
Also im Eishockey sicher nicht
Und im Football leuchten sie sich auch alle kolektiv auf dem Parkplatz weg (da kriegste von der Polizei zum Teil auch ne Urkunde für vorbildliches Verhalten, wenn du nüchtern ins Stadion gehst), so dass die Atmosphäre im Stadion auch dementsprechend ist
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 05.Februar 2017, 16:43:43
Warum solltest du etwas auf den Deckel bekommen? Das ist selbstverständlich eine legitime Meinung.

Allerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.
Nö, stehst du nicht alleine mit da.
Dass man den Gegner im Stadion mit Gesängen beleidigt, gehört für mich auch zu einem gewissen Grad dazu, solange man dabei einen gewissen Grundanstand beibehält. Der ist für mich persönlich dann verletzt, sobald es rein ad hominem geht und kein Bezug mehr zu irgendwelchen kritisierbaren Taten gibt. Jemanden zu beschimpfen, weil er zum Erzrivalen wechselt, geht für mich noch in Ordnung (auch wenn ich es nicht gutheiße), sobald man jemanden z.B. aufgrund einer Krankheit verhöhnt oder irgendeiner anderen nicht selbst verschuldeten Eigenschaft, ist für mich eine Grenze überschritten. Aufrufe zu Gewalt sind natürlich auch Grundsätzlich daneben, solange nicht offensichtlich ironisch.

Zum Thema tatsächliche Gewalt: Solange sich nur Leute untereinander prügeln, die sich gewissermaßen als Teil ihrer jeweiligen Club-Armee sehen, ist das deren Sache. Sobald es aber gegen Zivilisten geht, also einfache Fans, die mit dem aggressiven Teil der Fanszene nichts zu tun haben, ist eindeutig eine Linie überschritten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.Februar 2017, 17:33:02
Allerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.

Nein, damit stehst du freilich nicht alleine dar. Fußball ist für alle da, auch für Frauen und Kinder. Diese sollten entsprechend behandelt und berücksichtigt werden. Zumal gerade den Jungfans ein völlig falsches Bild von der Fankultur beim Fußball beigebracht wird. Kann auch den Spaß nehmen. Körperliche Angriffe und feindselige Fangesänge braucht kein Mensch. Beleidigung einzelner Personen gehört weder auf unbeteiligte Fans bezogen, noch auf Spieler, Trainer und Co dazu.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2017, 17:34:01
Das Kastrop-Interview nach dem Werder-Spiel ist ja wieder eine Sternstunde deutschen Journalismus:

"Wie kiann sowas passieren?" ...
"Wie kann man sich so präsentieren?" ...
"Ist das einer deutschen Mannschaft würdig?" ...
"Aber wie genau kann sowas passieren?" ...
"Was ist Aufgabe des Trainers?" ...
"Und ist da nicht der Trainer verantwortlich?"...

Ich glaube ja, das man als Sportjournalist ein geheimes Heftchen mit Wortbausteinen zugesteckt bekommt und die Abschlusprüfung fragt die dann ab. Grausig. Aber solange Menschen wie FvTuT so lange moderieren dürfen, kann man das Business eigentlich auch nicht ernster nehmen.

Edit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2017, 17:42:54
Allerdings stehe wohl eher ich hier alleine mit meiner Meinung da, dass negative Fangesänge und körperliche Angriffe sogar auf Frauen und Kinder nicht in die gleiche Kategorie gehören. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts gegen Schmähgesänge oberhalb der Gürtellinie, verurteile aber Parolen, der zur Gewalt aufrufen oder einzelne Personen massiv beleidigen und körperliche Angriffe, besonders auf unbeteiligte Fans.

Nein, damit stehst du freilich nicht alleine dar. Fußball ist für alle da, auch für Frauen und Kinder. Diese sollten entsprechend behandelt und berücksichtigt werden. Zumal gerade den Jungfans ein völlig falsches Bild von der Fankultur beim Fußball beigebracht wird. Kann auch den Spaß nehmen. Körperliche Angriffe und feindselige Fangesänge braucht kein Mensch. Beleidigung einzelner Personen gehört weder auf unbeteiligte Fans bezogen, noch auf Spieler, Trainer und Co dazu.

LG Veni_vidi_vici
Das ist auch ein Grund, warum ich mich nicht mit Eishockey im Stadio anfreunden konnte
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 05.Februar 2017, 18:58:20
Hoffentlich bringt Kovac Barkok bald. Ein zusätzlicher dribbelstarker Spieler würde uns verdammt gut tun.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 05.Februar 2017, 22:19:15
Edit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.
Klasse Idee. Dann muss man aber Gewalttäter definieren. Ist jemand der in Notwehr gehandelt und es übertrieben hat dan nacuh ein gewalttäter? Bestraft wird er jedenfalls.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2017, 23:37:35
Da hast Du Recht. Ich dachte jetzt vor allem an so offensichtliche Fälle wie Randalierer und Hooligans, die eigene und fremde Verletzungen billigend in Kauf nehmen oder gar zu erreichen versuchen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 06.Februar 2017, 00:20:41
Ja, das wäre ne super Sache. "Da habt ihr ne Wiese, prügelt euch, viel Spaß. Ach ja, die Versicherung bezahlt nicht."
Wäre das nix für ne Reality TV-Show? Hooligan Streetfight TV auf RTL.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 06.Februar 2017, 00:59:01
Edit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.
Klasse Idee. Dann muss man aber Gewalttäter definieren. Ist jemand der in Notwehr gehandelt und es übertrieben hat dan nacuh ein gewalttäter? Bestraft wird er jedenfalls.
Du hast vor 27 Jahren mal jemandem auf die Nase gehaut, deine Chemo übernehmen wir daher nicht
Pech gehabt Gewalttäter
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 06.Februar 2017, 01:09:35
Du hast vor 27 Jahren mal jemandem auf die Nase gehaut, deine Chemo übernehmen wir daher nicht
Der Satz sollte so weiter gehen: Viel Spaß beim sterben :/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Februar 2017, 15:57:56
Interessantes Interview zur Problematik in Dortmund.


Zitat
Sind es weiterhin einige wenige oder mittlerweile viele Fans, die derart gewaltbereit sind?

Danielsmeyer: Das waren nicht alles Ultra-Fans. Das Spiel gegen Leipzig hat viele angelockt, auch solche, die ansonsten nicht so oft ins Stadion gehen. Ich habe Gestalten gesehen, die mir lange nicht über den Weg gelaufen sind. Wir haben hier in Dortmund derzeit unglaublich viel Bewegung in der Fan-Szene, es bilden sich immer wieder neue Gruppen. Gruppen, die die Gewaltbereitschaft der Hooligans an den Tag legen und zugleich die hohe Selbstorganisation der Ultras. Die „Borussenfront“ hat sich in Jung und Alt aufgespalten. Dazu kommt, dass wir in Dortmund die Neonazi-Hauptstadt Deutschlands sind. Diese Leute wollten die Beliebtheit des BVB als Vehikel benutzen. Wir haben in Dortmund eine wahnsinnige Gemengelage. Es ist eine sehr komplizierte Struktur.

https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/borussia-dortmund-thilo-danielsmeyer-bvb-fanprojekt-wa-interview-vorfaellen-rb-leipzig-spiel-7369425.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 06.Februar 2017, 16:02:34
Auf die Nase gehaut? Was ist das für ein Deutsch?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 06.Februar 2017, 17:49:49
Ich gehe davon aus er weiß auch, dass das falsch sit und hat das versehentlich geschrieben...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 06.Februar 2017, 18:31:14
Auf die Nase gehaut? Was ist das für ein Deutsch?  :o
Bairisch :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 06.Februar 2017, 18:33:04
Was ist das für ein Deutsch?
Was ist das für 1 Deutsch? :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 06.Februar 2017, 18:45:58
Hä? Ich hatte im Diktat immer eine Eins! 8)
Und Bayernfans im Dortmund Block?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 06.Februar 2017, 18:56:23
Hä? Ich hatte im Diktat immer eine Eins! 8)
Und Bayernfans im Dortmund Block?
Wo?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 06.Februar 2017, 19:59:19
Edit: Ich wäre übrigens dafür, Gewalttätern jedweder Art die Krankenversicherung abzusprechen.
Klasse Idee. Dann muss man aber Gewalttäter definieren. Ist jemand der in Notwehr gehandelt und es übertrieben hat dan nacuh ein gewalttäter? Bestraft wird er jedenfalls.
Du hast vor 27 Jahren mal jemandem auf die Nase gehaut, deine Chemo übernehmen wir daher nicht
Pech gehabt Gewalttäter

Diesem Argument folgend dürfte es auch keine Gefängnisse und Fahrverbote geben. Aber lass uns das wenn bitte per PN weiterführen, darum soll es in diesem Thread ja nicht gehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Februar 2017, 23:07:58
http://www.spiegel.de/sport/fussball/philipp-lahm-fc-bayern-kapitaen-hoert-angeblich-zum-saisonende-auf-a-1133591.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/philipp-lahm-fc-bayern-kapitaen-hoert-angeblich-zum-saisonende-auf-a-1133591.html)
Laut SportBILD beendet Lahm nach der Saison seine Karriere. Er wechselt danach aber (noch) nicht in eine Stelle wie die des Sportdirektors bei den Bayern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 07.Februar 2017, 23:20:16
http://www.spiegel.de/sport/fussball/philipp-lahm-fc-bayern-kapitaen-hoert-angeblich-zum-saisonende-auf-a-1133591.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/philipp-lahm-fc-bayern-kapitaen-hoert-angeblich-zum-saisonende-auf-a-1133591.html)
Laut SportBILD beendet Lahm nach der Saison seine Karriere. Er wechselt danach aber (noch) nicht in eine Stelle wie die des Sportdirektors bei den Bayern.

Das will er dann 2019 machen ...

.. wird mir gerade etwas viel tamtam drum gemacht. Grandiose Karriere.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 07.Februar 2017, 23:29:51
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 08.Februar 2017, 19:39:56
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.

Man frägt sich aber auch, warum sich ein Spieler seines Kalibers immer wieder für seine völlig irrelevanten Interviews rechtfertigen muss. Er ist Fussballer, kein Pressesprecher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 08.Februar 2017, 20:27:30
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.

Man frägt sich aber auch, warum sich ein Spieler seines Kalibers immer wieder für seine völlig irrelevanten Interviews rechtfertigen muss. Er ist Fussballer, kein Pressesprecher.

Weil er sich immer hinstellt. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 08.Februar 2017, 20:28:35
Man frägt sich schon, wer dann bei Bayern die Interviews nach dem Spiel übernimmt. Der Fipsi hat sich da ja immer hingestellt, egal wie das Spiel ausging. Ok, er hat auch immer dasselbe Interview gegeben, aber das merkt eh keiner von den verblendeten Sportjournalisten.

Man frägt sich aber auch, warum sich ein Spieler seines Kalibers immer wieder für seine völlig irrelevanten Interviews rechtfertigen muss. Er ist Fussballer, kein Pressesprecher.

Weil er sich immer hinstellt. ;)

Oder weil die verblendeten Sportjournalisten immer zum gleichen rennen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 08.Februar 2017, 21:22:25
Oder weil die verblendeten Sportjournalisten immer zum gleichen rennen.

Nee, da muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Lahm ist halt bei Bayern immer die Safety-Variante, auch unter den Sportjournalisten. Nach dem Motto: "Du musst unbedingt was zu Bayern liefern". Leider hat da keiner Bock, aber den Lahm bekommst du immer für drei Sätze.

War ja auch alles gar nicht so ernst gemeint. Der Fipsi ist ein Guter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 10.Februar 2017, 12:42:57
Der DFB fordert aufgrund der Vorkommnisse im Spiel gegen RB die Sperrung der Südtribüne und eine Geldstrafe von 100.000 Euro für den BVB.

Zitat
Ein entsprechender Antrag sei dem BVB heute zugestellt worden, teilte der Verband mit. Darin beantrage der Kontrollausschuss den Widerruf der Strafaussetzung aus dem bisher letzten Urteil des DFB-Sportgerichts gegen Borussia Dortmund vom 8. Juli 2016. In diesem war ein Zuschauer-Teilausschluss für den Unterrang der Südtribüne (Stehplatzbereich 10 bis 15) bis zum 31. Mai 2017 auf Bewährung ausgesetzt worden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Februar 2017, 12:44:28
Die Strafe passt, die Begründung ist allerdings ziemlich dünn.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 11.Februar 2017, 10:17:36
Als BvB Fan muss ich sagen das die Strafe gerechtfertig ist punkt. Das viele oder die meisten der Fans nicht gewaltbereit sind sollte klar sein. Früher hat man sich auf den Feld getroffen sich 3-4 mal auf die Fresse gehauen und wer am Boden lag wurde in ruhe gelassen. Heute wirft man mit Steinen Flaschen ect. und das geht mal gar nicht. 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Februar 2017, 13:46:27
Nix Punkt. Die Vorkommnisse vor dem Stadion liegen außerhalb der DFB Gerichtsbarkeit. Das sollte man erstmal verstehen und das hat auch der DFB nochmals klargestellt. Letzendlich bezieht sich die Strafe auf ein (!) Banner und vorherige Fehlverhalten wie das Abbrennen von Pyrotechnik und sogar Schmägesänge. Wie bereits geschrieben, moralisch wäre diese Strafe absolut nachvollziehbar, aber ein ordentliches Gericht dürfte auf diese Art und Weise nicht argumentieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 11.Februar 2017, 13:52:26
Wir waren eh auf Bewährung dazu kommen die Zahlreichen Banner die auf der Süd gezeigt wurden auch wenn viele nichtmal drauf geschaut haben was sie dort halten. Ich finde die Strafe gerecht denn wir haben uns zuletzt zuviel geleistet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Februar 2017, 14:04:06
Ich habe zwei Banner gelesen, die eindeutig strafbar waren, mehr nicht. Ansonsten sollten die restlichen Banner von der Meinungsfreiheit gedeckt gewesen sein. Der DFB hat davon sogar nur einen einzigen gewertet. Die Begründung für die Strafe ist schwach, dagegen konntest du bisher keine Argumente vorbringen. Das Highlight ist folgendes:

Zitat
Darüber hinaus skandierten Dortmunder Zuschauer während des Bundesligaspiels bei der TSG 1899 Hoffenheim am 16. Dezember 2016 mehrmals Schmähgesänge.

Dafür wurde mWn noch nie ein Verein bestraft und das wird in Zukunft vermutlich auch nie wieder passieren, weil sowas jedes Wochenende mehrfach passiert.

Der DFB will ein Zeichen setzen, finde ich ok, aber mit der Begründung für dieses Zeichen hat man sich offensichtlich extrem schwer getan.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 11.Februar 2017, 14:28:30
Das gute ist ich muss keine Argumente vorbringen wir haben uns nicht mit Ruhm bekleckert nicht auf der Tribüne und schon gar nicht davor und es reicht das wir auf Bewährung waren fertig. Ich heisse nicht die Begründung des DfB für gut oder für durchdacht und das habe ich auch nie gesagt sondern das die Strafe gerechtfertigt ist. Und ich habe mich das erste mal in über 25 Jahren als BvB Fan geschähmt mir war es Egal ob wir vor der Pleite standen oder um den Abstieg gekämpft haben ich war immer Stolz als Borusse aber in letzter Zeit nicht mehr und das hat nichts mit der Spielweise oder der Mannschaft zu tun sondern einzig und allein mit den Ultra Fans den Rechten auf der Süd und den Hooligans.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.Februar 2017, 15:53:25
Im Livebild dachte ich zuerst das Benders Foul an Hrgota schlimmer aussah als es war aber in der Wiederholung sah es wirklich übel aus. Von hinten mit gestrecktem Bein rein und nur das Bein getroffen. Da ist er mit Gelb aber noch sehr gut bedient und Rot wäre auch vertrettbar gewesen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 11.Februar 2017, 15:55:53
Lass das mal den Papa machen

Der trifft gegen seine Ex-Vereine wie er will :D :D

EDIT: Und 2:0 HSV
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 11.Februar 2017, 15:56:03
Papadopoulos macht das aber auch nicht schlecht gerade in Leipzig :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 11.Februar 2017, 15:56:17
Wasn mit dem HSV heute los, haben die in Feuerwehrautos übernachtet? :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 11.Februar 2017, 15:58:20
hui, geil rausgefischt grad in Ingolstadt
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 11.Februar 2017, 16:17:57
Ha-es-Fau! !! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 11.Februar 2017, 16:20:27
Freue mich für den HSV. 2:0 in Leipzig zur Pause. Kann genau so weiter gehen...  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.Februar 2017, 16:25:52
Gegen Leverkusen haben wir anfangs schön geschlafen und ein paar Minuten gebraucht um uns von dem frühen Rückstand zu erholen, sind dann aber richtig gut ins Spiel gekommen und haben Leverkusen vor einige Probleme gestellt bei dennen Leno 2 mal sehr gut halten musste. Offensiv geht da noch was in der zweiten Halbzeit weiter so spielen und etwas mehr Glück im Abschluss haben.

Allerdings in die Defensive ohne Abraham auch ungewohnt wackelig gegen die variable offensive Dreierreihe der Leverkusener und wenn wir da nicht besser agieren könnten wir durchaus auch noch Gegentore kassieren.

Barkok gefällt mir bisher mit seinen Aktionen im 1gegen1 und seiner guten Spielübersicht sehr gut. Es kommt nicht jeder (Risiko)Pass an aber der Junge traut sich was und seine Positionswechsel mit Gacinovic stellt die Leverkusener Defensive vor einige Probleme.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 11.Februar 2017, 16:46:54
Grad aufgefallen: Warum wurde der HSV eigentlich nicht nicht bestraft beim Calanoglu Urteil? Kann das einer aufklären?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.Februar 2017, 16:52:37
Super Tor von Chicharito. Muss man leider anerkennen  :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 11.Februar 2017, 16:56:05
Grad aufgefallen: Warum wurde der HSV eigentlich nicht nicht bestraft beim Calanoglu Urteil? Kann das einer aufklären?

Weil sich die Strafe gegen den Spieler richtet und nicht gegen den Verein. Leverkusen mag das anders sehen, aber im Endeffekt ist es einfach Pech. Sie sind bei der Verpflichtung von HC das Risiko eingegangen, dass ein Urteil kommt, das auch sie betreffen wird. Dieses Risiko ist auch der HSV eingegangen, hatte aber Glück.

Das Urteil kann man jetzt finden, wie man will und auch vom CAS kann jeder halten, was er will. Doch die Strafe geht gegen den Spieler und nicht den Verein!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.Februar 2017, 17:02:10
Was labert der Kommentator bei Sky bitte von "Abschenken" weil Kovac Tarashaj für Meier eingewechselt hat? Meier hat ein engagiertes Spiel abgeliefert aber für die Schlussphase ist es nicht die schlechteste Idee mit Rebic, Hrgota und Tarashaj 3 schnelle und bewegliche Stürmer auf dem Platz zu haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.Februar 2017, 17:26:23
Schade, gegen Bayer wäre heute mehr drin und 1 Punkt auch nicht unverdient gewesen. Am Ende sind es dann aufgrund ungewohnter Abwehrprobleme, welche auch an einer sehr guten Bayer-Offensive lagen, und Pech im Abschluss leider 0 Punkte. Zumindest verliert Dortmund auch und wir fallen maximal bis auf Platz 6 zurück.

Dafür gibt es heute Abend, nicht nur für Eintracht-Fans, etwas zu lachen wenn Hradecky im ZDF Sportstudio zu Gast ist. Interviews mit ihm sind immer ein Highlight.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 11.Februar 2017, 17:30:15
@Cubano
Danke für die Aufklärung :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 11.Februar 2017, 17:32:25
Was labert der Kommentator bei Sky bitte von "Abschenken" weil Kovac Tarashaj für Meier eingewechselt hat? Meier hat ein engagiertes Spiel abgeliefert aber für die Schlussphase ist es nicht die schlechteste Idee mit Rebic, Hrgota und Tarashaj 3 schnelle und bewegliche Stürmer auf dem Platz zu haben.
Die nehm ich eh nimmer ernst. Die haben auch angeblich ein "überlegenes" Spiel von Bayern gesehen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 11.Februar 2017, 18:36:27
Warum sieht der Rasen so komisch aus auf Schalke?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: _Kretsche_ am 11.Februar 2017, 18:38:22
neuverlegter Rasen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 11.Februar 2017, 18:59:17
Ja ist ein neu verlegter Rasen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: peacemaker am 11.Februar 2017, 19:54:29
Wie geil war das darmstadt spiel denn?

king frings + altintop, fußball kann so geil sein O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 12.Februar 2017, 16:56:05
Merkwürdige Schiedsrichterleistung bei Wolfsburg gegen Hoffenheim in der zweiten Hälfte.
Ist da was in der ersten Halbzeit passiert? Der Typ wirkt ja völlig neben der Kappe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 12.Februar 2017, 18:14:43
Laut Münchener Merkur wechselt Max Eberl als Sportvorstand im Sommer zum FCB.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 12.Februar 2017, 18:16:17
Laut Münchener Merkur wechselt Max Eberl als Sportvorstand im Sommer zum FCB.
Oha
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 12.Februar 2017, 18:23:13
Laut Münchener Merkur wechselt Max Eberl als Sportvorstand im Sommer zum FCB.

Ich finde da nur ein "Eberl soll im Sommer nach München kommen"
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 12.Februar 2017, 18:29:27
Na etwas mehr steht da schon. Etwa Eberls Ausstiegsklausel, dass man dabei ist, zu verhandeln und die Aussage Meyers: „Wenn Max Eberl es hundertprozentig will und die Bayern es hundertprozentig wollen, wird es auf irgendeine Art und Weise einen Weg geben, dass man das macht.“
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 12.Februar 2017, 18:45:09
Meine Prognose,  wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 12.Februar 2017, 18:53:06
Meine Prognose,  wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)
Und wenn nicht Plumparlatan!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 12.Februar 2017, 20:06:36
Gegen Leverkusen hatten wir Pech im Abschluß aber zumindest haben wir das Glück das alle unsere direkten Verfolger auch verlieren. Besser hätte der Spieltag für uns bei eigener Niederlage nicht laufen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 12.Februar 2017, 20:10:32
Meine Prognose,  wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)

Bitte nicht Reus!  :( 2012 hätte ich den gerne sofort genommen, jetzt wäre er bei seiner Verletzungsanfälligkeit nur ein weiterer überbezahlter Patient im FC Bayern-Lazarett.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Zockerbit am 12.Februar 2017, 20:12:57
Na etwas mehr steht da schon. Etwa Eberls Ausstiegsklausel, dass man dabei ist, zu verhandeln und die Aussage Meyers: „Wenn Max Eberl es hundertprozentig will und die Bayern es hundertprozentig wollen, wird es auf irgendeine Art und Weise einen Weg geben, dass man das macht.“

Hans Meyer ließ heute Vormittag im Doppelpass schon andeuten, dass Max Eberl es womöglich nicht wird, da es intern wohl schon feststeht und es jemand wird mit dem Niemand rechnet und er (Hans Meyer) diese Person ebenfalls gut kennt.

''Übermorgen könnte bekannt gegeben werden wer diesen Posten besetzt. Und es wird jemand sein über dem bisher niemand gesprochen hat. Die letzten Monate wurde aber nur über Max Eberl gesprochen.'' (Nicht Wort für Wort übersetzt, aber so ähnlich war der Satzbau)

Weiter wollte Er sich aber nicht öffentlich dazu äußern, da das nicht seine Baustelle und dementsprechend nicht befugt ist.



 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 12.Februar 2017, 20:36:46
Hans Meyer als Sportvorstand bei den Bayern? :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Uwe am 12.Februar 2017, 20:59:26
Lothar  :D

Ich tippe auf den Titan.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 12.Februar 2017, 21:02:55
Lothar  :D

Ich tippe auf den Titan.

Über den hat doch Frankreich geschrieben? Vielleicht wird's Zorc :oops:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Uwe am 12.Februar 2017, 21:17:52
Schade. MMn nach hätte ihn allein sein neues Logo (http://www.german-design-award.com/fileadmin/GDA/gallery/2017/506810/productimage_large.jpg) schon für den Job qualifiziert.

Dann hoffe ich eben auf den Peter Neururer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 12.Februar 2017, 21:22:21
Schade. MMn nach hätte ihn allein sein neues Logo (http://www.german-design-award.com/fileadmin/GDA/gallery/2017/506810/productimage_large.jpg) schon für den Job qualifiziert.

Das ist genial, aber ganz klar abgekupfert:

(click to show/hide)

 ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 12.Februar 2017, 21:43:53
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/27/27/b9/2727b96734248df36dd5630d7f91e516.jpg

Transformers  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 13.Februar 2017, 09:00:09
Meine Prognose,  wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)

Reus muss nicht unbedingt sein, Weigl sähe ich aber super gerne in München.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Februar 2017, 09:01:21
Ersetze dann halt Reus mit Dembele  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 13.Februar 2017, 09:22:58
Ersetze dann halt Reus mit Dembele  ;)

Ja, da glänzen doch meine Augen. Der sprüht richtig vor Talent und Unbekümmertheit. Aber bei dem befürchte ich, dass er kaum mehr bezahlbar sein wird. Der wird auch die Interessen Peps, Mous, Contes etc. wecken. Wenn der sich weiterentwickelt beim BVB werden da Summen nahe bei 100 Mio aufgerufen werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 13.Februar 2017, 10:35:24
Der "VfL" Wolfsburg bekommt das Budget von VW ordentlich zusammen gestrichen und soll ab sofort nicht mehr als 15 Mio pro Spieler ausgeben und nicht mehr als 4 Mio Brutto Gehalt zahlen. Das ist immer noch auf recht hohem Niveau für einen "Verein", der kaum Zuschauereinnahmen und wenig Werbepotential außerhalb seines Werks hat.

Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2017, 10:44:38
Schlauer wäre es, das Modell Hoffenheim anzuwenden. Die kommen trotz reduzierter Mittel aktuell ganz gut voran.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 13.Februar 2017, 10:49:45
Schlauer wäre es, das Modell Hoffenheim anzuwenden. Die kommen trotz reduzierter Mittel aktuell ganz gut voran.

Aus Wolfsburger Sicht sicherlich, aber mir persönlich ist das Uerdinger-Modell hier lieber ;-)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Februar 2017, 11:29:53


Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.

Jede S-Bahn hat zwar mehr Anhänger, aber mit Wolfsburg in einen Topf geworfen zu werden hat der gute alte KFC nun wirklich nicht verdient..
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Februar 2017, 11:45:08
Meine Prognose,  wenn Eberl zu den Bayern geht: Marco Reus wechselt am Ende der Transferphase, also Ende August 2017, zu den Bayern. Möglicherweise kommt auch noch Weigl. Wenn es dann soweit ist darf man diesen Post gerne zitieren und mich dann auch gerne "Plumpsradamus" nennen :)

Reus muss nicht unbedingt sein, Weigl sähe ich aber super gerne in München.

Ich auch, aber halt ned bei Bayern.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Februar 2017, 12:16:59
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Uwe am 13.Februar 2017, 12:50:43
Das ist genial, aber ganz klar abgekupfert:

(click to show/hide)

 ;D

 :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 13.Februar 2017, 12:53:54
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.

Nach Regelwerk ist das auch Gelb. Ist zwar unsportlich, aber nicht "grob unsportlich", was Voraussetzung für einen Platzverweis wäre.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 13.Februar 2017, 13:07:26
Erinnert mich irgendwie an die Szene, als Vicente und Albelda den "verletzten" Jarolim über die Seitenlinie getragen haben  ;D Müsste so um 2005/2006 gewesen sein :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Februar 2017, 13:12:38
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.

Ebenso unsportlich ist es aber auch, wenn man sieht, wie der ach so schwer verletzte Müller nach der Aktion von Orban wieder normal laufen kann. Dennoch ist Gelb für Orban richtig.

Dortmund akzeptiert übrigens die Sperre der Südtribüne gegen Wolfsburg (ich hätte das ja lieber in einem Derby gegen Schalke gesehen) und die 100000 Euro Strafe.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 13.Februar 2017, 13:26:25


Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.

Jede S-Bahn hat zwar mehr Anhänger, aber mit Wolfsburg in einen Topf geworfen zu werden hat der gute alte KFC nun wirklich nicht verdient..

Du hast Recht und es tut mir leid. Aber nur, weil der Grotifant so cool ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Februar 2017, 14:04:01
Den Orban würde ich übrigens mal direkt 2-3 Spiele sperren für die Medizinkoffer-Aktion. Geht ja jetzt wohl wieder ned wegen Tatsachenentscheidung "Gelb", aber das ist eine Unsportlichkeit, die geahndet gehört, egal ob der nun bei RBL spielt oder sonstwo.

Ebenso unsportlich ist es aber auch, wenn man sieht, wie der ach so schwer verletzte Müller nach der Aktion von Orban wieder normal laufen kann.
...

Klar, keine Frage. Das sieht man aber in jedem Match dieser Welt.
Deswegen finde ich es beispielsweise seht gut, wenn man die letzten zehn Minuten eines Matchs mit effektiver Spielzeit absolvieren würde. Ich bin mir sicher, dass da deutlich weniger Spieler liegen blieben, wenn sie dadurch keine Zeit schinden könnten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Februar 2017, 14:11:44


Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.

Jede S-Bahn hat zwar mehr Anhänger, aber mit Wolfsburg in einen Topf geworfen zu werden hat der gute alte KFC nun wirklich nicht verdient..

Du hast Recht und es tut mir leid. Aber nur, weil der Grotifant so cool ist.

Hehe, ja der Grotifant hat so einiges auf dem Kerbholz  ;D
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/grotifant-eklat-bringt-krefeld-weltweit-in-die-schlagzeilen-aid-1.5418633
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Februar 2017, 14:18:30
Oh ja, ich erinnere mich. Großartig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Emanuel am 13.Februar 2017, 16:53:21
Der "VfL" Wolfsburg bekommt das Budget von VW ordentlich zusammen gestrichen und soll ab sofort nicht mehr als 15 Mio pro Spieler ausgeben und nicht mehr als 4 Mio Brutto Gehalt zahlen. Das ist immer noch auf recht hohem Niveau für einen "Verein", der kaum Zuschauereinnahmen und wenig Werbepotential außerhalb seines Werks hat.

Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.

Du magst den Vfl also nicht, okay. Aber deine Einschätzung der Finanzen ist mehr als streitbar.

1) Kaum Zuschauereinnahmen
In der aktuellen Spielzeit liegt der Vfl etwa auf Rang 12 der Zuschauertabelle, ein respektabler Mittelfeldplatz also gleichauf mit Vereinen wie Bayer 04 Leverkusen und dem FSV Mainz 05. Zudem stellt sich die Frage der Relevanz der Zuschauereinnahmen. Der Gemütlichkeit halber habe ich einen Blick auf die Umsatzrelationen beim BVB (unterliegt Publizitätsvorschriften aufgrund der Kapitalmarktnotierung) geworfen. Fantastisches Stadion, fantastische Zuschauerresonanz. Der Anteil der Zuschauereinnahmen (internationale Auftritte inklusive) betrug lediglich 8,36%.

2) Geringer Werbewert
Den Werbewert genau zu bestimmen, ist unmöglich (natürlich gibt es Studien zu Einschätzungen etc. aber objektiv richtige Antworten gibt es nicht). Deiner Logik ("ich mag den Vfl nicht, mein Nachbar mag den Vfl nicht"? oder "keine Tradition, kein Werbewert"?) kann ich aber nicht folgen. Man könnte mühelos den Spieß umdrehen und die Behauptung aufstellen, dass der Werbewert des Vfl deutlich höher ist als der anderer Bundesligavereine.
Fußballvereine sind als Werbeträger vor allem durch ihre Medienpräsenz geeignet. Man möchte seine Marke/ Unternehmen/ whatever der Öffentlichkeit präsentieren. Das erreicht VW wie kein zweiter Sponsor. Nicht viele Fußballfans (abseits dieses Forums natürlich  ;) ) können alle Hauptsponsoren der aktuellen Bundesligisten aufzählen. Dass VW aber mit dem Vfl wirbt, wissen sogar Leute, die mit Fußball rein gar nichts am Hut haben (vergleiche Red Bull und Leipzig, upps das zu meiner Redewendung "wie kein zweiter Sponsor"^^). Diesen Unternehmen ist es gelungen den ganzen Verein für sich einzunehmen und in der Öffentlichkeit die Verbindung zwischen sich und dem Unternehmen herzustellen. Einwenden könnte man natürlich noch gegebenenfalls den Umstand, dass ein schlechtes Image des Vereins aufgrund der Nähe des Sponsors zum Verein werbewertmindernd wirkt. Dies scheint mir aber eher nicht ausschlaggebend. Dafür dass jedes Wochenende 80 Mio Menschen an meine Marke denken, würde ich es in Kauf nehmen, dass eine handvoll trotziger Traditionalisten sich nächstes Jahr gegen den VW up! entscheidet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 13.Februar 2017, 17:28:48
Die Zuschauerzahlen sagen ja nichts über die Einnahmen aus.
Pauschal behaupte ich mal, das in Wolfsburg die Einnahmen ziemliches Schlusslicht sind auf Grund von Freikarten und Vergünstigungen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 13.Februar 2017, 18:37:50
Die Kernaussage war auch eher, dass die Zuschauereinnahmen für die Vereine lediglich eine untergeordnete Rolle spielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Februar 2017, 18:56:35
Die Zuschauerzahlen sagen ja nichts über die Einnahmen aus.
Pauschal behaupte ich mal, das in Wolfsburg die Einnahmen ziemliches Schlusslicht sind auf Grund von Freikarten und Vergünstigungen.

Gibt es auch nicht mehr. Viele Karten gehen normal weg. Zudem hat man über 22.000 Dauerkarten verkauft ... aber alle gehen eben nicht immer hin. Ich bekomme selbst gegen Darmstadt meine Karte nicht unter 28 € ... da ist nichts mit Freikarten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 13.Februar 2017, 20:26:31
Der "VfL" Wolfsburg bekommt das Budget von VW ordentlich zusammen gestrichen und soll ab sofort nicht mehr als 15 Mio pro Spieler ausgeben und nicht mehr als 4 Mio Brutto Gehalt zahlen. Das ist immer noch auf recht hohem Niveau für einen "Verein", der kaum Zuschauereinnahmen und wenig Werbepotential außerhalb seines Werks hat.

Ich begrüße das sehr und hoffe, dass der "VfL" sich in Zukunft vielleicht ganz von VW emanzipieren kann und dann das Modell "Uerdingen" anwendet und in den Niederungen verschwindet, wo man hingehört.

Du magst den Vfl also nicht, okay. Aber deine Einschätzung der Finanzen ist mehr als streitbar.


Beides richtig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flyinguwe am 14.Februar 2017, 07:35:37
Die Kernaussage war auch eher, dass die Zuschauereinnahmen für die Vereine lediglich eine untergeordnete Rolle spielen.

Ja und hat damit nix mit der Anfangsaussage zu tun, dass der Verein geringe Zuschauereinnahmen generiert. Völlig losgelöst vom Kontext der Wichtigkeit.

@Kaestorfer
Da mache ich aber ganz andere Erfahrungen. Ich selbst habe noch nie für eine Karte zahlen müssen dort. Bei Mitarbeitern sind immer soviele Karten übrig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Brumser am 14.Februar 2017, 07:46:43
Ich habe selbst damals in der Saison 2014/2015 gratis Europa League in Wolfsburg schauen dürfen und das ganze auch noch auf der Haupttribüne. Das Zuschauer Interesse hielt sich auf einen Donnerstagabend sehr in Grenzen. Selbst gegen Everton war das Stadion nicht voll.

Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 14.Februar 2017, 10:00:08

@Kaestorfer
Da mache ich aber ganz andere Erfahrungen. Ich selbst habe noch nie für eine Karte zahlen müssen dort. Bei Mitarbeitern sind immer soviele Karten übrig.

Tjoa was willste machen. Ich gehe selten ins Heimstadion, weil ich da eben keinen Bock mehr drauf habe und berufsbedingt nun im Süden bin. Natürlich gibt es noch Karten für die Spiele, aber das dies nun 10.000 Freikarten sind weißt du auch, dass es nicht der Fall ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 14.Februar 2017, 10:22:04
Ich habe selbst damals in der Saison 2014/2015 gratis Europa League in Wolfsburg schauen dürfen und das ganze auch noch auf der Haupttribüne. Das Zuschauer Interesse hielt sich auf einen Donnerstagabend sehr in Grenzen. Selbst gegen Everton war das Stadion nicht voll.

Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
In der EL hab ich schon mehrmals von Schalke Freikarten gehabt, das interessiert halt einfach "keine Sau" xD
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 14.Februar 2017, 11:30:42
Ich habe selbst damals in der Saison 2014/2015 gratis Europa League in Wolfsburg schauen dürfen und das ganze auch noch auf der Haupttribüne. Das Zuschauer Interesse hielt sich auf einen Donnerstagabend sehr in Grenzen. Selbst gegen Everton war das Stadion nicht voll.

Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
In der EL hab ich schon mehrmals von Schalke Freikarten gehabt, das interessiert halt einfach "keine Sau" xD

Das wird und dürfte überall der Fall sein. Die EL hat eben nicht den Stellenwert der CL. Das dürfte man auch bei Gladbach vs. Florenz sehen. Hinzu kommt auch noch, dass ich die Kartenpreise teilweise schon frech finde, was bei solchen Spielen verlangt wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 14.Februar 2017, 13:02:40
Das ist ganz sicher nicht überall der Fall. Die Eintracht hat mit absoluter Sicherheit keine Freikarten verteilt und hatte auswärts in Bordeaux und Porto mehr zahlende Fans, als der "VfL" bei jedem Heimspiel.

Und by the way: Die Eintracht mag ich auch nicht - aber das hat andere Gründe.

Der "VfL" hat ja nicht mal zur Stadioneröffnung der neuen Arena gegen Bayern das Stadion voll bekommen. Ich war vor 2 Wochen in Köln gegen den "VfL". Der Gästeblock war wie immer bei WOB eine Enttäuschung.

Mir ist zwar nicht ganz klar warum ihr das seid, aber ich akzeptiere, dass ihr Wolfsburg-Fans seid. Aber bitte hört doch auf von einem "normalen" bzw. einem Bundesligisten würdigen Zuschauerandrang zu sprechen. In der Region haben sowohl Eintracht Braunschweig als auch Hannover 96 und vermutlich sogar Magdeburg ein weitaus höheres Fanpotential und das, obwohl sie seit Jahren sportlich rumkrebsen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 14.Februar 2017, 13:06:56
Das ist ganz sicher nicht überall der Fall. Die Eintracht hat mit absoluter Sicherheit keine Freikarten verteilt und hatte auswärts in Bordeaux und Porto mehr zahlende Fans, als der "VfL" bei jedem Heimspiel.


https://www.youtube.com/watch?v=I7PbQcfsLT8
 :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 14.Februar 2017, 13:07:13
Gibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?

edit: Also. Außer, um zu provozieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 14.Februar 2017, 13:15:31
Gibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?

edit: Also. Außer, um zu provozieren.

Provoziert Dich das?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 14.Februar 2017, 13:17:29
Gibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?

edit: Also. Außer, um zu provozieren.

Provoziert Dich das?

Ich finde das ist dieselbe Unart wie von bspw. Bauern zu sprechen. Und dagegen haben wir uns in diesem Forum schon ausgesprochen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 14.Februar 2017, 13:23:52
Naja S04 hat auch auswärts meistens in der EL mehjr Fans als das Heimteam, aber die Arena wird trotzdem oft nciht voll. Und die Sitzplatzkarten auf Oberrang Hauptribüne gibts für 18 Euro. Fürn Steher in der Bundesliga zahlst du 15...
Die EL ist halt nicht attraktiv genug um den Stress an einem Donnerstag Abend auf sich zu nehmen. Ich hätte zu jedem Spiel fahren können, zu den meisten sogar für Lau. Ich war bei keinem. Vorausgesetzt es geht ne Runde weiter und der Gegner ist halbwegs attraktiv (geographisch) werd ich aber zum nächsten Auswärtsspiel definitiv wieder fahren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2017, 13:24:17
Gibt's eigentlich einen Grund "VfL" ständig in Anführungszeichen zu setzen?

edit: Also. Außer, um zu provozieren.

Provoziert Dich das?

Ich finde das ist dieselbe Unart wie von bspw. Bauern zu sprechen. Und dagegen haben wir uns in diesem Forum schon ausgesprochen.
Dito
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 14.Februar 2017, 13:24:38
Ich halte weder Wolfsburg noch Leverkusen, Hoffenheim und schon gar nicht Leipzig für legitime Mitglieder der Bundesliga. Das ist sicherlich eine Mindermeinung und über die lässt sich auch herrlich streiten - wurde ja in diesem Forum auch schon ausführlich. Ich versuche allerdings deren Fans nicht persönlich zu verunglimpfen oder mit "Schimpfworten" zu belegen.

Wenn Euch die puren Anführungszeichen schon provozieren, dann tut mir das sehr leid für Euch persönlich. Bis mir hier von Admins/Mods gesagt wird, dass das bereits gegen die Forenregeln verstößt - was ich für sehr überzogen halten würde - halte ich das allerdings für eine nicht verunglimpfende Meinungsäußerung und den empfundenen Ärger darüber für dünnhäutig. Im anderen Fall würde ich das natürlich sofort unterlassen.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 14.Februar 2017, 13:31:45
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von realitätsfernen Traditionalisten, die sich in irgendwelche unrealistischen Träume und Utopien flüchten, weil sie nicht damit klarkommen, dass die Führungsriege des eigenen, ach so tollen, mega-traditionellen Vereins einfach schlicht und ergreifend zu inkompetent war, um sich aus dem historischen Vorsprung einen Vorteil zu verschaffen. Jetzt dümpeln viele dieser Vereine in der sportlichen Bedeutungslosigkeit herum und nur noch diese armen Fans sorgen dafür, dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genauso irrelevant werden wie im sportlichen Bereich  O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 14.Februar 2017, 13:35:04
Zitat von: Wikipedia
Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist ein deutsches (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) Fußball (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball)unternehmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen) aus Wolfsburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsburg), das 2001 durch Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung des 1945 gegründeten Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. (https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg_%28Verein%29) entstand.

Nun, das kann man dann schon mal in Anführungszeichen setzen. Allerdigns betrifft das dann noch ein paar Bundesligisten.

Also haben wir dann auch bald den "FC" Bayern, den "BV"B, den H"SV", den "SV" Werder, die "SG"E... ich hör dann mal auf. 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 14.Februar 2017, 13:38:39
Gähn... 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 14.Februar 2017, 13:40:41
Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass man dem VfL Wolfsburg kein (negatives) Alleinstellungsmerkmal verpassen kann/sollte, für etwas, was auf so ziemlich alle Bundesligisten zutrifft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Februar 2017, 13:42:38
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von ...

RedBullshit?  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 14.Februar 2017, 13:42:50
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von realitätsfernen Traditionalisten, die sich in irgendwelche unrealistischen Träume und Utopien flüchten, weil sie nicht damit klarkommen, dass die Führungsriege des eigenen, ach so tollen, mega-traditionellen Vereins einfach schlicht und ergreifend zu inkompetent war, um sich aus dem historischen Vorsprung einen Vorteil zu verschaffen. Jetzt dümpeln viele dieser Vereine in der sportlichen Bedeutungslosigkeit herum und nur noch diese armen Fans sorgen dafür, dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genauso irrelevant werden wie im sportlichen Bereich  O0

DAS ist jedenfalls eine Provokation. Tony's Meinung ist sicherlich recht "radikal", nichtsdestotrotz aber mitunter gut begründbar - wüsste also nicht, warum das als Bullshit bezeichnen muss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 14.Februar 2017, 14:08:53
Jedes Team, das sich sportlich für die Bundesliga qualifiziert, ist ein legitimes Mitglied. Alle anderen Aussagen sind Bullshit von realitätsfernen Traditionalisten, die sich in irgendwelche unrealistischen Träume und Utopien flüchten, weil sie nicht damit klarkommen, dass die Führungsriege des eigenen, ach so tollen, mega-traditionellen Vereins einfach schlicht und ergreifend zu inkompetent war, um sich aus dem historischen Vorsprung einen Vorteil zu verschaffen. Jetzt dümpeln viele dieser Vereine in der sportlichen Bedeutungslosigkeit herum und nur noch diese armen Fans sorgen dafür, dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genauso irrelevant werden wie im sportlichen Bereich  O0

DAS ist jedenfalls eine Provokation. Tony's Meinung ist sicherlich recht "radikal", nichtsdestotrotz aber mitunter gut begründbar - wüsste also nicht, warum das als Bullshit bezeichnen muss.

Nun. Die Bundesliga steht unter den Regelungen der DFL. Laut diesen Regelungen sind alle momentanen Mitglieder der Liga legitime Mitglieder, da sie alle relevanten Richtlinien erfüllen. Manch ein Verein reizt die bis zur Grenze aus, aber solange keine Aussage der DFL existiert, die den Status eines Vereins in der Liga als nicht rechtens beurteilt, sind alle momentanen 18 Vereine legitime Mitglieder der Bundesliga. Alles andere sind persönliche Meinungen, die nur für populistische Zwecke, Meinungsmache und der Positionierung von den legitimen Mitgliedern in "Schubladen" dienen.
Wenn jetzt ein radikaler AFD-Anhänger erzählt, dass Dunkelhäutige mit deutschem Pass minderwertige Menschen wären und nicht legitim in Deutschland wohnhaft sein dürften, kann der das für sich vielleicht auch gut begründen. Ich und ein Großteil der Bevölkerung sehen das nicht so und da das deutsche Grundgesetzt da auch klar zeigt, dass alle Menschen in Deutschland gleich sind und diese sich auch legitim in Deutschland aufhalten dürfen. Interessiert unseren AFDler nicht. Der macht munter weiter Stimmung, weil das gültige Rechtssystem nicht in seine Vorstellungen passt und er so vielleicht einige von seiner Meinung überzeugen kann, die dann vielleicht auch eine Abneigung gegen Dunkelhäutige entwickeln.
Und nichts anderes sind diese ganzen Aussagen der Traditionalisten. Die wollen legitime Mitglieder der Bundesliga in ein sehr schlechtes Licht rücken, obwohl sie rein rechtlich und von den gültigen Regelungen gesehen her absolut nichts falsch machen. Das einzige "Falsche" ist, dass sie nicht in ein Weltbild passen, dass diese Regelungen ablehnt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2017, 14:12:12
Man könnte auch sagen, das postfaktische des Fußballs  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2017, 14:15:26
Nun ja, einige Vereine sind für mich keine legitimen Mitglieder der Bundesliga. Allerdings habe ich keine Lust wieder die Themen um RBL, Ismaik, 50+1 oder das Umgehen von sonstigen Regelwerk zu besprechen. Das hatten wir schon oft genug.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2017, 14:16:13
Oder vielleicht noch passender, die Reichsbürger des Fußballs :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Muffi am 14.Februar 2017, 14:21:07
Da werden schön Äpfel mit Birnen verglichen und zugleich solche Totschlagargumente ausgepackt ... Ich weiß schon, wieso ich mich an solchen Diskussionen nicht beteilige.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2017, 14:26:17
Da werden schön Äpfel mit Birnen verglichen und zugleich solche Totschlagargumente ausgepackt ... Ich weiß schon, wieso ich mich an solchen Diskussionen nicht beteilige.
Gehts um meine Posts? Das waren keinenTotschlagargumente, sondern bewusst mit Smileys versehen um zu zeigen, dass das nicht Teil einer ernsthaften Diskussion ist. Dafür gibts ja eh einen anderen Thread :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DeDaim am 14.Februar 2017, 14:33:33
Da werden schön Äpfel mit Birnen verglichen und zugleich solche Totschlagargumente ausgepackt ... Ich weiß schon, wieso ich mich an solchen Diskussionen nicht beteilige.
Gehts um meine Posts? Das waren keinenTotschlagargumente, sondern bewusst mit Smileys versehen um zu zeigen, dass das nicht Teil einer ernsthaften Diskussion ist. Dafür gibts ja eh einen anderen Thread :)

Ich glaube, es ging Muffi um den Vergleich mit AfD-Anhängern. Ich halte das auch für ein bisschen weit hergeholt und zudem polemisch, bin aber grundsätzlich Rejsinhos Meinung, dass die Mannschaft, die sich für die Bundesliga sportlich qualifiziert, auch ein legitimes Mitglied eben jener Liga ist - ungeachtet der Hintergründe. Aber Dr. Gonzo hat es ja schon gesagt: das wurde hier echt schon oft genug ausdiskutiert... Ergebnis offen. ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 14.Februar 2017, 14:38:45
@Rejsinho

So gesehen selbstverständlich richtig. Allerdings ist strikter Rechtspositivismus halt in der Tat ein Totschlagargument.  ;)

Edit: Um elegant den Bogen zum Thema zu spannen: Gerade gelesen, dass unsere Pflaumen bereits am Donnerstag nach Mainz reisen und ein Hotel in meiner wunderbaren Heimatstadt Wiesbaden beziehen. Ich glaub' ich treibe mich am Freitag mal ein bisschen in der Stadt rum, vllt finde ich ja raus in welchem.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Muffi am 14.Februar 2017, 14:54:27
@ Hindi
Fuchs hat es schon geschrieben, du warst nicht gemeint.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 14.Februar 2017, 16:38:22
@Rejsinho:

Ich habe es ja geschrieben. Meine Meinung ist eine Mindermeinung und die Diskussion darüber wurde schon oft geführt und ich möchte sie auch nicht nochmal entfachen. "Mein Verein" ist übrigens Effzeh aus Köln und was Du über verblendete und enttäuschte Traditionalisten schreibst, trifft dann ja auf den Effzeh der letzten 2-3 Saisons irgendwie nicht mehr zu. Das was Du mir als Motiv unterstellst ist aber auch unabhängig davon nicht mein Antrieb.

Ansonsten spricht Dein Posting für sich und auch die qualifizierten Vergleiche im Thread sprechen dafür, dass das Thema zumindest noch genügend Emotionen hervor ruft. Scheint also doch irgendwie noch ein kontroverses Thema zu sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 14.Februar 2017, 16:40:36
Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
Ich sage dann mal: Über Kontakten zu Sponsoren bekommt man wohl bei jedem Verein, (vllt. Mit Aisnahme der Bayern und des BVB) Freikarten.

Oder sollte ich besser sagen: "FC" Bayern und "BV"B?   :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2017, 19:13:56
Und auch aktuell bekomme ich über diverse Kontakte zu den Sponsoren immer noch regelmäßig Freikarten. Allerdings muss ich dazu sagen gegen die Spitzenteams der Liga gibt es keine Freikarten mehr.
Ich sage dann mal: Über Kontakten zu Sponsoren bekommt man wohl bei jedem Verein, (vllt. Mit Aisnahme der Bayern und des BVB) Freikarten.


Beim BVB ist es sogar so, dass Sponsorenkontingente immer mal wieder auf dem Schwarzmarkt landen. Anders ist es für klassische Schwarzmarkthändler in Dortmund auch kaum noch möglich an eine größere Anzahl an Tickets zu kommen. Einzige andere Möglichkeit ist über Fanklubs.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 15:51:54
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 15:53:32
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.

Ich bin mal gespannt, ob Platte jetzt genauso kritisch beäugt wird, wie andere Spieler, die mal eine Schwalbe ausgepackt haben ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 18.Februar 2017, 15:53:44
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.
Dazu noch, kein gelb für den übertriebenen Torjubel...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 16:02:33
Ibisevic ist halt einfach ein Schlitzohr. Clever gemacht, chapeau!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 18.Februar 2017, 16:20:34
Ein Gegentor nach unberechtigtem Eckball, Abraham mit Rot vom Platz und dann muss auch noch Vallejo verletzt raus. Bisher ist das echt ein gebrauchter Tag in Frankfurt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 16:23:04
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.

Peter Gagelmann sagt, dass man den Freistoß geben kann, also passts.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 16:24:35
Na wenn das die Richtlinie ist, sollten wir auch häufiger hinfallen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 16:25:07
Da erschwalbt sich die Hertha das Tor.

Peter Gagelmann sagt, dass man den Freistoß geben kann, also passts.  ;D

 ;D klarer Elfmeter. Der ist doch besoffen, der Typ.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 16:26:02
Na wenn das die Richtlinie ist, sollten wir auch häufiger hinfallen.
Macht ihr doch eh schon   :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 18.Februar 2017, 16:26:48
Der sagte das der Versuch eines Beinstellen schon Strafbar sei. Ok.. Versteh ich nicht. Also gibt's dann wohl auch keine Schwalben mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 16:34:56
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so ein Freistoß wäre zum allerersten mal gepfiffen worden in der Fußballgeschichte  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 16:44:44
Der sagte das der Versuch eines Beinstellen schon Strafbar sei. Ok.. Versteh ich nicht. Also gibt's dann wohl auch keine Schwalben mehr.
Ist aber die Regel :D
Edit: Bei kick, Trip und strike an opponent ist auch der Versuch strafbar

Frankfurt versemmelt den fragwürdigen Elfer
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 16:45:29
Hasebe im Nachschuss übrigens völlig zentral am fast leeren Tor gescheitert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 16:46:03
Hasebe im Nachschuss übrigens völlig zentral am fast leeren Tor gescheitert.
>:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 18.Februar 2017, 16:46:49
Nachdem ich die Zeitlupe gesehen hab ist das für mich kein Elfmeter für Frankfurt da der Torwart den Ball zuerst spielt und Rebic dann in ihn rein rennt. Aber ist auch schwer zu sehen für den Schiri.

Dafür verballert Hasebe den Elfmeter dann wirklich episch. Der Torwart hält den ersten Schuß und Hasebe haut den Nachschuß aufs leere Tor gegen die Latte. Das solltet ihr euch heute Abend in der Sportschau oder im Sportstudio anschauen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 16:53:44
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so ein Freistoß wäre zum allerersten mal gepfiffen worden in der Fußballgeschichte  ::)
Nö, nur wenn wir so einen Freistoß kriegen, ist das ein Skandal. Das nervt dann schon.

Hertha ansonsten mit sensationeller Abwehrleistung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 16:56:02
Jetzt wirds lächerlich. Das Foul ist so glasklar, der Ball ist ungefähr einen Meter weg und er zeigt an, Ball gespielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 16:59:34
Wahre Größe zeigt sich in der Niederlage  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 18.Februar 2017, 17:00:22
Foul vorm Strafraum und das schon 4 Spieler mindestens 1 Meter im Strafraum sind bevor der Schütze den Elfmeter tritt ist dem Schiri mal wieder egal. Was ein Scheißtag  >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 17:02:15
Wahre Größe zeigt sich in der Niederlage  ;)

Wüsste nicht, dass das Spiel schon rum ist.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 17:08:31
Foul vorm Strafraum und das schon 4 Spieler mindestens 1 Meter im Strafraum sind bevor der Schütze den Elfmeter tritt ist dem Schiri mal wieder egal. Was ein Scheißtag  >:(
Solang die Spieler nicht beim Schuss auf Höhe des Elfmeterpunkts sind wird da nix wiederholt (so in etwa n bekannter drittligaschiri)

Das Hauptproblem: Wenn du einmal so anfängst kannst du den Elfer 10 Mal wiederholen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 17:15:31
Wenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:17:17
Wenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...
Glaub mir, das wird gleich mit einer Minute Nachspielzeit abgepfiffen. Das ist wahrscheinlicher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 17:18:18
Wenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...
Glaub mir, das wird gleich mit einer Minute Nachspielzeit abgepfiffen. Das ist wahrscheinlicher.

5 Minuten gibt's drauf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 17:19:45
Kann mir einer -schlüssig- erklären wieso man 5 Minuten nachspielen lässt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 17:21:04
Damit du was zum Fragen hast.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 17:22:04
Damit du was zum Fragen hast.  ;)
Da hast du wohl recht :)

EDIT:  Applaus. In der 6. Minute der nachspielzeit nachdem eigentlich nur fünf angezeigt waren :) BRAVO :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 17:24:10
Kann mir einer -schlüssig- erklären wieso man 5 Minuten nachspielen lässt?

Deshalb.

edit:Zählt das jetzt oder nicht? ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 17:25:10
Zählt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:25:32
Geiles Ende :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 17:25:40
Das schmeckt doch heute noch sehr viel mehr als sonst :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 17:26:57
Wenn sich jetzt noch ein Münchener fallen lässt und daraus der Ausgleich entsteht...
Glaub mir, das wird gleich mit einer Minute Nachspielzeit abgepfiffen. Das ist wahrscheinlicher.
Klar

Apropos Skandal
Wenn die Bayern eine Minute über der Zeit noch n Tor kassiert hätten, hättest du bestimmt nichts gesagt  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 18.Februar 2017, 17:27:02
Ach ja, die Bayern...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:28:17
Damit du was zum Fragen hast.  ;)
Da hast du wohl recht :)

EDIT:  Applaus. In der 6. Minute der nachspielzeit nachdem eigentlich nur fünf angezeigt waren :) BRAVO :)
Plumps, sorry, aber dein Beitrag ist selten unsinnig. 5 waren angezeigt, der herthaner foult in der letzten Sekunde, da wird natürlich nicht abgepfiffen. Das wäre sonst ja völlig Banane. Aber hey, nach der Leistung des Schiedsrichters darf echt niemand was sagen, jedenfalls kein Berliner.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 18.Februar 2017, 17:29:28
Geiles Ende :D

 :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 18.Februar 2017, 17:30:16
Seit wann geben die Bundesliga Schiris 5 Minuten Nachspielzeit? Ob die das auch anderen Mannschaft gegeben hätten? Naja ist ja Bayern...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:31:34
Hm, lass mich überlegen, 6 Wechsel, zwei Minuten Behandlungspause, dazu dutzende Fouls, das spricht eher für 1 Minute, hast Recht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 17:32:24
Damit du was zum Fragen hast.  ;)
Da hast du wohl recht :)

EDIT:  Applaus. In der 6. Minute der nachspielzeit nachdem eigentlich nur fünf angezeigt waren :) BRAVO :)
Plumps, sorry, aber dein Beitrag ist selten unsinnig. 5 waren angezeigt, der herthaner foult in der letzten Sekunde, da wird natürlich nicht abgepfiffen. Das wäre sonst ja völlig Banane. Aber hey, nach der Leistung des Schiedsrichters darf echt niemand was sagen, jedenfalls kein Berliner.
Stimmt, mein Freund. Spricht auch wunderbar dafür dass die Bundesliga gescripted ist :) Aber deswegen eine Diskussion anzufangen ist auch müssig. Freue mich - Hauptsache RBL wird nicht Meister ;) You heard it here first: Bayern wird Meister!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 17:32:47
Hertha hat nur 1x in der regulären Spielzeit ausgewechselt.
Und 2 Minuten Behandlungspause und "dutzende Fouls" sind halt normalerweise nur 2-3 Minuten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 18.Februar 2017, 17:33:05
Das Foul vor dem 1:0 der Hertha war natürlich kein Foul. Insofern ein Nachteil der Bayern. Jetzt könnte man natürlich sagen, wie man es so oft bei Elfer-Szenen hört: Da darf man dann eben auch nicht so hingehen wie Vidal das tut. Naja. Die fünf Minuten Nachspielzeit erklären sich mir allerdings überhaupt nicht. Laut Kickerstatistik waren es ähnliche viele Foulspiele und Auswechslungen wie bei anderen Partien.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:35:06
Von den fünf Minuten ruhte der Ball alleine über zwei wegen Foulspiel, etc. Also da jetzt zu meckern zeigt echt nur, dass man das Spiel nicht gesehen hat. Gerade weil zudem in der Nachspielzeit ausgewechselt wurde, steht es dem Schiedsrichter frei, das dranzuhängen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 17:38:25
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so einen Bayernsieg gäbe es zum allerersten mal [...] in der Fußballgeschichte  ::)

fixed that for you ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 17:41:55
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so einen Bayernsieg gäbe es zum allerersten mal [...] in der Fußballgeschichte  ::)

fixed that for you ;)
Sieg?  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2017, 17:42:30
Der Kicker hat in seinem Artikel noch kurioserweise den Subtitel "Neunter Berliner Heimsieg im zehnten Spiel". Das passiert wohl, wenn man einen Spielbericht vor dem Schlusspfiff schon als fertig zur Veröffentlichung markiert. :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 17:42:47
Mein gott Leute, das ist doch nix neues. Sich jetzt an der sache hochzuziehen führt doch zu nix. Man könnte Grad meinen so einen Bayernsieg gäbe es zum allerersten mal [...] in der Fußballgeschichte  ::)

fixed that for you ;)
Sieg?  :o

Fühlt sich heute so an :)

edit: Ist natürlich im Eifer des Gefechts passiert ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 17:45:10
Von den fünf Minuten ruhte der Ball alleine über zwei wegen Foulspiel, etc. Also da jetzt zu meckern zeigt echt nur, dass man das Spiel nicht gesehen hat. Gerade weil zudem in der Nachspielzeit ausgewechselt wurde, steht es dem Schiedsrichter frei, das dranzuhängen.

Gerade weil in der Nachspielzeit ausgewechselt wurde, sind 5 Minuten ein großer Witz.
Dass das Tor in der 97. fällt ist für mich auch gar nicht das Problem, der Freistoß war ja ziemlich genau bei 90+5.

Aber dass der Schiedsrichter 5 Minuten anzeigt, bei nur 4 Wechseln und keinem Tor in HZ 2, das ist der eigentliche "Skandal". Ich behaupte einfach mal, dass Freiburg und Augsburg und Wolfsburg bei so einer HZ2 dann nur 2-3 Minuten angezeigt kriegen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:47:46
Bloody, vor den fünf Minuten lagen alleine drei Herthaner mit Krämpfen auf dem Boden (insg. 2 Minuten Pause), Jarstein hat jeden Abschlag auf 10-15 Sekunden ausgedehnt (6 sind erlaubt), es gab dutzende Fouls in der zweiten Hälfte. Wenn man von Skandal reden will, darf man das 1:0 mal betrachten oder dass Robben auf der Linie oder knapp davor (wurde leider nicht aufgelöst) umgetreten wird, der Schiedsrichter Ball gespielt anzeigt (war anatomisch nicht möglich, der war nämlich schon lange weg in der Szene).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 17:50:47
Bloody, vor den fünf Minuten lagen alleine drei Herthaner mit Krämpfen auf dem Boden (insg. 2 Minuten Pause), Jarstein hat jeden Abschlag auf 10-15 Sekunden ausgedehnt (6 sind erlaubt), es gab dutzende Fouls in der zweiten Hälfte.

Das gibt es doch aber in 3 von 4 Spielen bei knapper Führung. Wenn wir Premier-League Verhältnisse hätten, wo 4-5 statt 2 Minuten die normale Nachspielzeit wären, wäre ich auch voll bei dir, dass 5 Minuten angebracht wären. Aber so wirkt es einfach unverhältnismäßig.

4 Wechsel (von denen 3 sehr schnell gingen, weil Bayern-Wechsel), kein Tor und 2 Verletzungsunterbrechungen rechtfertigen für mich nach Bundesliga-Standards eben keine 5 Minuten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 17:51:34
Hm, lass mich überlegen, 6 Wechsel, zwei Minuten Behandlungspause, dazu dutzende Fouls, das spricht eher für 1 Minute, hast Recht.
6 Wechsel finden auch in Spielen mit 0 Minuten Nachspielzeit statt (halt laut Bloody warens sogar nur 4, also ne Minute gewonnen? :P) die Anzahl der Fouls ist normal, und dass eigentlich alle normalen Abschläge in der Buli deutlich mehr als 6 Sekunden dauern hat Sky doch mal eindrucksvoll mitgestoppt. :)
Eigentlich alles nichts besonderes. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:53:45
Ab der 85. Minute lagen die Herthaner quasi nur. Das war Zeitspiel allererster Güte. Und nein, das ist in der krassen Form selbst gegen uns nicht häufig so gewesen.

Hier wird immer argumentiert, dass solche Aktionen unterbunden werden sollen, hier passiert das mal und dann ist es auch falsch. Und das Argument, sonst wird das nicht gemacht, zieht nicht. Wenn ich 100 Mal über eine Rote Ampel fahre und der Polizist mich nicht aufschreibt, leitet sich daraus kein Recht für das 101. Mal ab.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 18.Februar 2017, 17:55:12
Ende ist erst, wenn der Schiri pfeift! :'(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 17:57:08
Hier wird immer argumentiert, dass solche Aktionen unterbunden werden sollen, hier passiert das mal und dann ist es auch falsch. Und das Argument, sonst wird das nicht gemacht, zieht nicht. Wenn ich 100 Mal über eine Rote Ampel fahre und der Polizist mich nicht aufschreibt, leitet sich daraus kein Recht für das 101. Mal ab.

Und wenn Neuer im nächsten Spiel einen indirekten Freistoß provoziert, weil er den Ball 7 statt 6 Sekunden in der Hand hält regst du dich auch nicht auf, weil "Wenn das immer passiert und nie gepfiffen wird ist es jetzt trotzdem berechtigt", mhm?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 17:59:50
Ich wäre froh, wenn bei Spielen mit unserer Beteiligung die Regeln eingehalten werden. Schau mal alleine die Statistik diese Saison an, was Fehlentscheidung für und gegen uns angeht. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 18:04:16
Ich wäre froh, wenn bei Spielen mit unserer Beteiligung die Regeln eingehalten werden. Schau mal alleine die Statistik diese Saison an, was Fehlentscheidung für und gegen uns angeht. ;)
Och Bitte, Ensi!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 18:07:08
Na haus raus, ich hab bislang keine Saison gehabt, wo uns in 20 Spielen 10 Elfmeter verweigert wurden. Finde das schon eine beeindruckende Quote.

Edit: Aber ich bin raus hier für heute. Sich nach einem Spiel dafür rechtfertigen zu müssen, dass bei uns Regeln eingehalten werden, die sonst konsequent falsch oder unregelmäßig eingehalten werden, ist mir zu abenteuerlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 18.Februar 2017, 18:09:43
Und was die Zahl an Fouls angeht also dann müssten beim HSV gegen Leverkusen mindestens genauso viel nachgespielt werden wo es alle 30 Sekunden gefühlt ein Foul gab... Also wie gesagt es ist sehr seltsam...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 18:10:09
Sind aber schon schwere Anschuldigungen, die ihr den Schiedsrichtern hier macht. Spielschiebung ist ja auch kein Kavaliersdelikt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 18.Februar 2017, 18:10:46
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 18:13:53
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!
Das kommt doch ganz auf den Kontext drauf an :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 18:16:27
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!
Ich spreche der Tabelle die Berechtigung ab, für Einzelfallentscheidungen ist das ganz hilfreich. Habe ich auch so ungefähr nur ein dutzend Mal hier gepostet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 18:19:46
Auf welche Statistik berufst Du Dich? Soweit ich weiß, sprichst Du doch eigentlich diesen Statistiken wie wahretabelle.de die Berechtigung ab?!

Och bitte. Das Problem bei wahre Liebe, äh, Tabelle ist doch nicht, dass man Statistiken aufstellt, sondern wie man diese verwendet. Man kann sich auch alles hindrehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 18.Februar 2017, 18:22:36
Wieso reagierst Du so dünnhäutig auf eine einfache und sachlich formulierte Nachfrage?  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 18:23:45
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 18:24:14
Trifft mit Dir gerade wahrscheinlich den falschen, Henning, sorry. Aber ich bin es gerade extrem leid, in einem Spiel, wo wirklich viel falsch entschieden wurde, quasi die einzige Szene besprechen zu müssen, die strikt nach Regeln ausgelegt wurde. Gerade in Anbetracht dessen, dass die letzten Wochen so viel Material boten, wo wir wirklich nicht bevorzugt wurden (um es mal euphemistisch auszudrücken), das aber eben immer wieder gerne einfach abgetan wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 18:25:33
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?

Dafür gibt es ja kein objektives Maß, schwierig. Aus meiner Sicht ja, weil man es geschafft hat, dass Bayern in 96 Minuten keine klare Torchance zustande kriegt. Aber ich bin auch befangen.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 18.Februar 2017, 18:39:34
Die 5 Minuten Nachspielzeit waren in Ordnung. Noch die 6te draufzupacken war mir auch zu viel. Es gab praktisch exakt mit dem Abschluss der fünften Minute eine Szene wo Berlin im Ballbesitz ist - nur kurz - aber hier hätten viele Schiedsrichter abgepfiffen und vielleicht auch getan, wenn es nicht doch Bayern in der Begegnung gewesen wäre.

Es ist aber halt auch einfach schade, dass sehr viele Vereine ihre gute Leistung gegen Bayern nicht "krönen" können. Das war ja nicht nur Berlin. Hätten diverse andere Teams alle ein spätes Gegentor weniger kassiert, wäre die Liga noch spannend und das wäre auch in meinem Sinne.

Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige dem irgendwie klar war, dass der Freistoß in der 96ten Minute irgendwie reingehen würde. Das lässt sich jetzt nicht mit Leistung oder irgendwas erklären, stärkt aber doch irgendwo meine Antipathie gegen den FCB.

Wäre der Sieg für Berlin verdient gewesen? Ich habe nur die Konferenz gesehen, würde aber auch ja sagen. Eine klare Torchance für Bayern habe ich nicht gesehen. Das die Berliner krampften spricht auch irgendwo für ihren Einsatz über 90 Minuten, der bei München in diesem Maß vielleicht auch gefehlt hat. Ich hätte Hertha den Dreier gegönnt und ihn durch den engagierten Auftritt als verdient angesehen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 19:12:46
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?
In dem Sinne War es doch gar keine Schwalbe
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 19:20:58
Hättet ihr Hertha eigentlich als verdienten Sieger gesehen? Also, trotz der Schwalbe von Plattenhardt?
In dem Sinne War es doch gar keine Schwalbe

Willst du es weiter ausführen?
Ich habe bisher nämlich noch keine Perspektive gesehen, in der Plattenhardt von einem Bayernspieler berührt wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 19:35:13
Wie oben Schon aufgeführt: Die Absicht zählt. Sonst  könnten wir die gelbe Karte für Schwalben abschaffen. Aber ich weiß ja dass das jetzt wieder umgekehrt ausgelegt wird. 3...2...1...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 18.Februar 2017, 19:39:29
Aber er fällt da ja auch nicht aus Schutz. Wieso sonst, wenn nicht aus Unsportlichkeit?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2017, 19:54:55
Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige dem irgendwie klar war, dass der Freistoß in der 96ten Minute irgendwie reingehen würde. Das lässt sich jetzt nicht mit Leistung oder irgendwas erklären, stärkt aber doch irgendwo meine Antipathie gegen den FCB.

Das geht ganz vielen so und ich schließe mich da ein. Ja, Bayern ist seit Jahren dafür bekannt, dass sie späte Tore machen. Allerdings haben sie heute nicht gewonnen.

Anstatt hier über die Nachspielzeit zu diskutieren, sollten sich einige Bayern-Fans lieber Gedanken um die Leistungen unter Ancelotti, v.a. in der Bundesliga, machen.

Ancelotti zeigt am Ende den Hertha-Fans noch den Mittelfinger, weil er angeblich angespuckt wurde. Wurde gerade auch in der Sportschau erläutert. Dieses Thema finde ich viel spannender als die Nachspielzeit, über die sich in anderen Ländern niemand beschwert hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 18.Februar 2017, 19:56:18
Hoffentlich wird wenigstens Jarstein noch gesperrt. Klare nicht geahndete Tätlichkeit und unterste Schublade. Auch Emotionen sollte da nicht als Ausrede dienen, da er gesperrt werden MUSS.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 19:56:27
Wieso reagierst Du so dünnhäutig auf eine einfache und sachlich formulierte Nachfrage?  ???

Wenn es nur eine Frage war, kam es bei mir zumindest falsch an, sorry.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 20:10:08
Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige dem irgendwie klar war, dass der Freistoß in der 96ten Minute irgendwie reingehen würde. Das lässt sich jetzt nicht mit Leistung oder irgendwas erklären, stärkt aber doch irgendwo meine Antipathie gegen den FCB.

Das geht ganz vielen so und ich schließe mich da ein. Ja, Bayern ist seit Jahren dafür bekannt, dass sie späte Tore machen. Allerdings haben sie heute nicht gewonnen.

Anstatt hier über die Nachspielzeit zu diskutieren, sollten sich einige Bayern-Fans lieber Gedanken um die Leistungen unter Ancelotti, v.a. in der Bundesliga, machen.

Ancelotti zeigt am Ende den Hertha-Fans noch den Mittelfinger, weil er angeblich angespuckt wurde. Wurde gerade auch in der Sportschau erläutert. Dieses Thema finde ich viel spannender als die Nachspielzeit, über die sich in anderen Ländern niemand beschwert hätte.

Ich würde mich auch ohne Fanbrille eher auf das Wort von Ancelotti verlassen als auf das von irgendwelchen Reportern oder gar Fans.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 20:50:00
Da nehme ich auch Ancelotti in Schutz. Sowas geht gar nicht
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 18.Februar 2017, 20:51:17
Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Februar 2017, 21:15:42
Anstatt hier über die Nachspielzeit zu diskutieren, sollten sich einige Bayern-Fans lieber Gedanken um die Leistungen unter Ancelotti, v.a. in der Bundesliga, machen.

Warum? In der Bundesliga steht man doch bereits jetzt mit Vorsprung auf Platz 1. Solange man bei Bedarf wie gegen RB oder zuletzt gegen Arsenal ein paar Gänge hochschalten kann, ist das doch ok. Ancelotti ist dafür bekannt, in der Liga eher etwas schleifen zu lassen. Pep hat die Bayern angeblich während der Saison so gefordert, dass sie im Endspurt zu ausgebrannt waren.
Meister wird man sowieso, entscheident wird einzig und allein die Champions League.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 21:19:42
Keiner im Verein wird mit der Einstellung "Meister wird man sowieso" rumlaufen. Keine Ahnung, wie man auf sowas kommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Februar 2017, 21:25:02
Das habe ich auch nie behauptet.
Ich bleibe aber dabei, dass es am Ende nicht so wichtig ist, WIE man Meister wird, sondern die CL der entscheindere Maßstab ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2017, 21:28:30
Das ist korrekt, ist jetzt aber auch nicht wirklich neu. Und auch nicht verwerflich. Deshalb verstehe auch ich die Ancelotti-Diskussion mittlerweile nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 18.Februar 2017, 22:34:12
Das habe ich auch nie behauptet.
Ich bleibe aber dabei, dass es am Ende nicht so wichtig ist, WIE man Meister wird, sondern die CL der entscheindere Maßstab ist.

Und da bin ich mal riiichtig gespannt, wenn man auf einen richtig starken Gegner trifft und nicht auf Fallobst wie Arsenal. Atletico wäre sicherlich interessant, aber nicht schon im Viertelfinale, dafür wird die UEFA schon sorgen  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 22:45:45
Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede  ::)
Was hat der gemacht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 18.Februar 2017, 22:58:42
Das habe ich auch nie behauptet.
Ich bleibe aber dabei, dass es am Ende nicht so wichtig ist, WIE man Meister wird, sondern die CL der entscheindere Maßstab ist.

Und da bin ich mal riiichtig gespannt, wenn man auf einen richtig starken Gegner trifft und nicht auf Fallobst wie Arsenal. Atletico wäre sicherlich interessant, aber nicht schon im Viertelfinale, dafür wird die UEFA schon sorgen  ;D

Bitte um ein Phrasenschwein....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 23:26:18
Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede  ::)
Was hat der gemacht?
Faustschlag gegen Neuer.

Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 23:36:42
Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede  ::)
Was hat der gemacht?
Faustschlag gegen Neuer.

Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.
Danke, hatte ich nicht gesehen

Bei ner Nettospielzeit von 60 Minuten im Schnitt (war der Artikel nicht sogar in diesem Thread) sind 9 Minuten Unterbrechung eigentlich eher wenig :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 18.Februar 2017, 23:37:07
Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.
Kein Argument:
Die Realspielzeit liegt bei Bundesligaspielen im Durchschnitt bei 56 Minuten.
http://statsbomb.com/2017/02/additional-time-spains-missing-minutes/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 23:38:08
Im Übrigen: 9 Minuten Spielunterbrechung in der zweiten Hälfte, das dürfte also locker ausreichen für die fünf Minuten.
Kein Argument:
Die Realspielzeit liegt bei Bundesligaspielen im Durchschnitt bei 56 Minuten.
http://statsbomb.com/2017/02/additional-time-spains-missing-minutes/
Jetzt such ich extra den Artikel raus und du postest ihn einfach  >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.Februar 2017, 23:40:55
Trotz meiner Aversion gegen die Bayern, sehe ich hier keinen Grund für die Empörung über die Nachspielzeit. Ich wundere mich des öfteren, dass es ziemlich konsequent zwei, maximal drei Minuten Nachspielzeit gibt, ganz egal, wie das Spiel vorher lief. Die Regel lautet „In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für: Auswechslungen, Verletzungen von Spielern, Transport verletzter Spieler vom Spielfeld, Zeitschinden oder jeden anderen Grund. Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters“ und "Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen". Ich fände es gut, wenn mehrere Schiris die Zeitschinderei konsequent durch eine Verlängerung der Nachspielzeit "bestrafen" würden.

Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede  ::)
Was hat der gemacht?
Faustschlag gegen Neuer.

Neuer hat ihn doch zuerst geboxt!?!?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 18.Februar 2017, 23:44:00
In den Statistiken zu 56 Minuten wird auch eingerechnet, wenn der Ball ruht, beispielsweise bei Freistößen (die alleine bringen nach dem Bericht im Schnitt 14 Minuten zusammen), beim ZDF klang es gerade so, als ob man nur Unterbrechungen, also Auswechslungen, Verletzungspausen, etc. gezählt wurden. Das ist dann schon eine Differenz. Und deckt sich ziemlich mit meinem Eindruck. 9 Minuten ruhender Ball hat die Hertha in den letzten 15 Minuten plus Nachspielzeit schon hinbekommen, wenn man Einwürfe, Abstöße, etc. mit reinrechnet.

@wrdlbrmft, Intensität bei Neuer war imo eine ganz andere. Ich hätte beiden Gelb gegeben, gut ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2017, 23:55:02
In den Statistiken zu 56 Minuten wird auch eingerechnet, wenn der Ball ruht, beispielsweise bei Freistößen (die alleine bringen nach dem Bericht im Schnitt 14 Minuten zusammen), beim ZDF klang es gerade so, als ob man nur Unterbrechungen, also Auswechslungen, Verletzungspausen, etc. gezählt wurden. Das ist dann schon eine Differenz. Und deckt sich ziemlich mit meinem Eindruck. 9 Minuten ruhender Ball hat die Hertha in den letzten 15 Minuten plus Nachspielzeit schon hinbekommen, wenn man Einwürfe, Abstöße, etc. mit reinrechnet.

@wrdlbrmft, Intensität bei Neuer war imo eine ganz andere. Ich hätte beiden Gelb gegeben, gut ist.
Jetzt wäre interessant, wie viel die Nettospielzeit in dem Spiel dann auch war.
Es gab ja auch keine Tore bis dahin, da kostet jedes ne Minute normalerweise. Nur Herthawechsel vor der Nachspielzeit. Aktuell ist es halt irgendwie nur gefühlte Verzögerung.
Von den 9 Minuten fallen dann wohl schonmal mindestens 2 in die Nachspielzeit wegen den Wechseln, dann sind wir noch bei 7 Minuten, die Auswirkungen auf die Anzeige der 5 Minuten gehabt hätten. Und die 7 Minuten sind glaube ich jetzt nicht wirklich was besonderes.

Aber um nen objektiven Wert zu bekommen, müsste man die Nettospielzeit des Spiels mit der der anderen Spiele vergleichen. Alles andere führt zu nichts, vor allem wenn dann Zeiten wild durcheinandergeworfen werden, Zeit, die in der Nachspielzeit geschunden wurde plötzlich als Rechtfertigung für die 5 Minuten nachspielzeit herhalten soll, das ist doch Quatsch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 00:03:21
Ich habe das Spiel leider nicht aufgezeichnet, aber aus der Erinnerung ist mir extrem präsent, dass um die 84. Minute 4 Spieler der Herthaner im Feld liegen bleiben. Ibisevic läuft dann von der Mittellinie bis in den eigenen Strafraum, um die Kapitänsbinde persönlich abzugeben und ausgewechselt zu werden, das zieht sich bis in die 87. Minute. Schon davor gab es diverse Unterbrechnungen, ich finde leider keine Statistiken zu den Fouls auf Halbzeiten aufgeschlüsselt, die dürfte aber eindeutig ausfallen. Wenn man die Szene alleine nimmt, rechtfertigt das drei Minuten. Die restlichen zwei scheinen mir in 40 Minuten durchaus drin zu sein. Und wenn man dann sieht, dass Jarstein für den Abstoß in der 94. Minute knapp 30 Sekunden braucht, sind 11 Sekunden über die Nachspielzeit (dann passiert das Foul) nicht so abenteuerlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: IchRard am 19.Februar 2017, 00:10:53
Ensi, du musst die Bayern echt lieben, wenn du den ganzen Tag versuchst die Nachspielzeit zu rechtfertigen. Und das meine ich gar nicht böse!  ;D
Aber ist es nicht irgendwann auch einfach egal. Mittlerweile - Stand 0:11 Uhr - wurde abgepfiffen. Punkt geholt, gut ist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 19.Februar 2017, 00:26:00
Ich würde aufhören die Nachspielziet zu rechtfertigen und einfach sagen: Gut so!
Ich finde unsere SChiris halten sich mit Nachspielzeiten noch viel zu sehr zurück.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 00:26:09
Ich sitze hier und lese eine Doktorarbeit Korrektur, in der Pause tut das gut, solche eher trivialen Dinge zu tun. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: IchRard am 19.Februar 2017, 00:32:15
Okay, dann kann ich das verstehen.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 19.Februar 2017, 01:23:21
Trotz meiner Aversion gegen die Bayern, sehe ich hier keinen Grund für die Empörung über die Nachspielzeit. Ich wundere mich des öfteren, dass es ziemlich konsequent zwei, maximal drei Minuten Nachspielzeit gibt, ganz egal, wie das Spiel vorher lief. Die Regel lautet „In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für: Auswechslungen, Verletzungen von Spielern, Transport verletzter Spieler vom Spielfeld, Zeitschinden oder jeden anderen Grund. Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters“ und "Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen". Ich fände es gut, wenn mehrere Schiris die Zeitschinderei konsequent durch eine Verlängerung der Nachspielzeit "bestrafen" würden.

Wo wir grad beim Thema Unfairness sind, Herr Ibisevic - alter Schwede  ::)
Was hat der gemacht?
Faustschlag gegen Neuer.

Neuer hat ihn doch zuerst geboxt!?!?

War jetzt nicht nur auf dieses Spiel bezogen. Für mich war Ibisevic schon bei vielen Spielen etwas drüber.. ist jetzt mal "den Fuß" drauf halten, schwalben, dauerndes lamentieren beim Schiedsrichter oder demonstratives Zeitspiel. Für mich absolut kein faier Sportsmann seinen sportlichen Qualitäten (die ich durchaus gut finde) ausgenommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 19.Februar 2017, 09:33:40
Für mich als Fußballfan sind diese Last-Second-Siege der Bayern vergleichbar mit einem Fangspiel: Du glaubst, Du hast jetzt endlich was gefangen, aber es wird Dir doch immer wieder vor der Nase weg gezogen. Katzenbesitzer kennen das sicher, das macht Ihr mit Eurer Katze drei Minuten, dann verliert sie das Interesse, weil sie ja doch nichts fängt. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 19.Februar 2017, 09:39:11
Ich würde aufhören die Nachspielziet zu rechtfertigen und einfach sagen: Gut so!
Ich finde unsere SChiris halten sich mit Nachspielzeiten noch viel zu sehr zurück.

Genau das ist es: Ich finde es auch gut, wenn die Schiris bei knappen Spielständen auch Nachspielzeit bei der Nachspielzeit festlegen. Wenn ein Team da eben noch zwei Mal wechselt, sollte dann ein Dardai nicht rumweinen, wenn 15 Sekunden nach der angezeigten Zeit noch weitergespielt wird. Da hat er doch schon mehr als 15 Sekunden von der Uhr genommen und dann ist das vom Schiedsrichter nur konsequent (und leider unüblich...)
Und nochmals: Auch Jarstein gehört wegen dem Abschießen von Alonso nach dem 1:1 wegen Tätlichkeit lange gesperrt! Das interessiert wahrscheinlich nur keinen und der kommt damit durch  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Februar 2017, 11:07:23
Ihr habt ja vollkommen Recht. Es bleibt bloß der etwas schale und wahrscheinlich absolut subjektive Eindruck zurück, dass punktgenau bei 5 Min. Overtime abgepfiffen worden wäre, hätten die Bayern mit 1:0 geführt.

Es wird dem Schiedsrichter löblich ausgelegt, dass er die Nachspielzeit konsequent durchzieht und verlängert (unüblich - wie hier eingeräumt wurde). Und diese "Unüblichkeit" ist halt - gefühlt wieder - Zugunsten der Bayern ausgefallen.

Grundsätzlich bin ich bei der Nachspielzeit aber auch für englische Verhältnisse. Aber gerade weil die deutschen Schiris sonst so penibel beim exakten Ablauf der Zeit abpfeifen, fällt es für mich schon auf das es ausgerechnet hier anders war.

Ist aber eine müßige Diskussion, die zu gar keinen Ergebnis führen kann. Der Schiedsrichter hat da Alles richtig gemacht. Er hat es aber anders gemacht als es üblich ist. Und da beißt sich der Hund in den Schwanz.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Mythan am 19.Februar 2017, 11:22:32
Mir zeigen solche Diskussionen das Fußball im vergleich zu anderen Sportarten hinterherhinkt.

Weil es gibt mehr als genug Sportarten wo die Zeit gestoppt wird wenn das Spiel nicht läuft und
das wäre mir auch für den Fußball recht dann würden sich auch solche Diskussionen erledigen.
Aber genauso ist es mit sovielen Sachen Torlinientechnik,Videobeweis und und und da tut sich
meiner Meinung der Fußball viel zu schwer!

Ansonsten habe ich mich gestern auch mörderisch aufgeregt allerdings gebe ich gerne zu das mir
das nur bei Bayern passiert ... wäre es eine andere Mannschaft gewesen hätte ich es mit meinen Achselzucken
abgetan.

Gibt es eigentlich eine Statistik ob Bayern wirklich bevorzugt behandelt wird?Ich meine mal gelesen zu
haben das das nicht wirklich der Fall ist.Würde aber mal gerne in Zahlen sehen wann wie für oder gegen Bayern
entschieden wurde obwohl es Falsch war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.Februar 2017, 11:38:41
http://www.frankfurt-school.de/content/de/who_we_are/staff/feess.html

Prof. Dr. Eberhard Feess hat mal eine Studie durchgeführt. Zwischen 2000 und 2014 wurden alle Bundesligaspiele, -tore und -entscheidungen unter die Lupe genommen. Ergebnis (ist schon 'ne Weile her, ich hoffe ich erinnere mich richtig): Vereine, die sich in der ewigen Bundesligatabelle nicht auf den Spitzenplätzen aufhalten, erhalten gegen die Bayern deutlich weniger Elfmeter. Ich glaube irgendwie so um die drei mal weniger als das statistische Mittel.
Such dir gerne die Publikation raus, mit dem Namen sollte das ja ganz easy gehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Mythan am 19.Februar 2017, 11:50:38
Cool vielen Dank!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 11:52:11
Das Problem an der Studie war meines Wissens nach, dass nicht über die Ballbesitzphasen gemittelt wurde. Anders formuliert, wenn ich 9 mal im Strafraum des Gegners bin und der nur einmal, mag ich 3 Elfmeter bekommen, er nur einen - das ist aber eben nicht Schiebung, sondern statistisch wahrscheinlich.

@veni vidi vici: Schau dir das Köln Spiel in der Hinrunde gegen uns an. Da ist der Schiedsrichter das erste Mal zu Horn in der 60. Minute, um Zeitspiel anzumelden. In der Nachspielzeit unterbricht der Schiedsrichter, läuft von der Mittellinie zu Horn, um ihn wieder zu ermahnen (dauert alles zusammen locker 30 Sekunden) , ohne Gelbe natürlich, und pfeift fast direkt nach dem Abstoß ab. So viel zur Bevorteilung. Gibt es also alles in beide Richtungen. Nur berichtenswert ist das halt nur bei Toren.

edit: Die Schiedsrichter haben wohl einen Sonderbericht angefertigt, da sie gestern ebenfalls bespuckt wurden von "Fans", kam gerade im Doppelpass.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 19.Februar 2017, 12:24:05
Studien zum Fußball bzw. dem Geschehen auf dem Rasen sind halt immer schwierig und nur begrenzt aussagekräftig. Wie Ensimismado schon sagte, hängt das alles von der Spielweise der Gegner ab. Gegen Bayern haben sich eben seit Beginn der Studie schwächere Mannschaften tendenziell eher hinten reingestellt und gemauert. Bei den wenigen Vorstößen muss halt dann erst mal ziemlich viel "richtig" laufen, um einen Elfmeter zu bekommen. Noch dazu muss man auch sagen, dass die Bayern immer überdurchschnittlich gute Verteidiger hatten, die halt im Strafraum in vielen Szenen cleverer zu Werke gehen. Das verringert auch die Chancen, einen Elfmeter zu geben.
Nun sagt die Studie, dass Teams, die in der ewigen Tabelle weiter vorne sind, wahrscheinlicher Elfmeter gegen die Bayern zugesprochen bekommen. Nun, schauen wir uns die ewige Tabelle an, sehen wir, dass quasi alle Mannschaften, die oben stehen, von 2000 bis 2014 Hochphasen hatten, in denen sie teilweise sogar besser als die Bayern waren oder zumindest mithalten konnten. Das wirkt sich natürlich auf einen offensiveren Spielstil und daher mehr Strafraumaktionen dieser Mannschaften aus. Dadurch ist das für mich schon logisch erklärbar.

Auch die Theorie, dass die Bayern mehr Elfmeter bekommen, weil sie die Bayern sind, lässt sich gut an der Qualität erklären. Hat ein wendiger Ribery oder ein Lewandowski den Ball, ist es für einen Verteidiger sehr viel schwerer, einen Zweikampf zu führen und zu gewinnen. Während er gegen Spieler wie Esswein oder Petersen vielleicht gerade noch so den Ball wegspitzeln kann, deckt halt Lewandowski den Ball besser ab und der Verteidiger trifft den Fuß. Tendenziell würde ich in dieser Saison übrigens sogar sagen, dass die Bayern bei vergleichbaren Strafraumaktionen seltener Elfmeter bekommen. Ist aber rein subjektiv und bitte nennt mir nicht die Wahre Tabelle als Maßstab. Die ist nur zum Wind säen für die Dummen ;)


Zum Thema Zeit anhalten: Das ist mMn nicht mehr machbar. Das war in den anderen Sportarten ein langer Prozess der viel Balancing erforderte oder einfach von Anfang an da war. Nun kann man ja die durchschnittliche Nettospielzeit ausrechnen und sich daran orientieren. Es kann aber keiner sagen, wie sehr dadurch das Fußballspiel an sich leiden wird. Zeitmanagement wird umso wichtiger und das spielt wohl den großen, ballbesitzstarken Teams in die Karten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 19.Februar 2017, 13:18:26
Ihr habt ja vollkommen Recht. Es bleibt bloß der etwas schale und wahrscheinlich absolut subjektive Eindruck zurück, dass punktgenau bei 5 Min. Overtime abgepfiffen worden wäre, hätten die Bayern mit 1:0 geführt.

Wohl nicht wenn man innerhalb der Nachspielzeit zwei Wechsel zelebriert hätte - genau wie es Hertha gestern tat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.Februar 2017, 13:26:13
Aber kein anderer Verein hätte wohl die 5 Minuten überhaupt angezeigt bekommen, darum gehts.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 13:31:21
Genau, deshalb hat Hertha davon diese Saison schon profitiert oder damals gegen Freiburg, wo Ronny das Tor in der 96. Minute erzielt.

Ach ja, Collinas Erben zu gestern: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Warum-Herthas-Dardai-zu-Unrecht-sauer-war-article19709077.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.Februar 2017, 13:41:12
Hast du die Spiele gesehen oder wie kommst du darauf, dass dort ebenfalls mehr Nachspielzeit angezeigt wurde als berechtigt war?

In dem Artikel steht auch genau dasselbe, nämlich dass 2 Verletzungsunterbrechungen 5 Minuten Nachspielzeit rechtfertigen, was ich eben anders sehe. Aber sei es drum, wir kommen hier auf keine Einigung, das ist ja auch okay.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 13:45:07
Ja, ich habe die Spiele gesehen, und zufälligerweise bin ich der Meinung, dass die Nachspielzeit dort absolut regulär war.

Das blöde ist, ich habe bislang kein Argument gehört, das über: wird sonst selten gegeben! das gegen die Nachspielzeit beim gestrigen Spiel spricht. Alleine die Auswechslung Ibisevics hat handgestoppte 1:08 Minuten gebraucht. Da sind die Verletzungsunterbrechungen, die Verzögerungen bei Abschlägen und Abstößen etc. noch nicht drin.

Edit: Ich würde übrigens soweit gehen, dass ich behaupte, in der Bundesliga habe ich noch nie ein Spiel gesehen, wo es zu viel Nachspielzeit gab, und ich hab einige hundert Spiele mittlerweile gesehen.

edit2: Bei Frankfurt:Dortmund (2:1) wurden drei Minuten angezeigt und fünf nachgespielt, bei Bayern:Schalke (2:0) in der Hinrunde wurden fünf nachgespielt. Freiburg:Frankfurt diese Saison lässt sich aufzählen, Mainz:Frankfurt sogar mit sieben Minuten (eine Verletzungsunterbrechung des Torwarts). Ist also kein super seltenes Phänomen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.Februar 2017, 13:57:27
Das Argument ist, dass die Nachspielzeit nicht die Realspielzeit ausgleichen soll, weil wir dann in jedem Spiel ~ 33 Minuten Nachspielzeit bräuchten (siehe oben).

Und ja, Ibisevics Auswechslung hat vielleicht eine Minute gedauert, dafür war es auf Hertha Seite nur eine Auswechslung und nicht drei. Und ja, es gab Verletzungsunterbrechungen und vielleicht haben dir die Abschläge zu lange gedauert, aber das ist auch in jedem anderen Spiel mit knapper Führung der Fall. Aber es sind keine Tore gefallen, es gab nur 4 Wechsel und eben das führt in der Bundesliga sonst zu 3 Minuten Nachspielzeit. 4 Minuten bei 3 langsamen Wechseln und 3 Toren.

Aber 5 Minuten? Ja, dann wird die Regel halt jetzt zum ersten Mal richtig angewandt. Schön, wenn es aber nur in diesem Spiel der Fall ist, ist das trotzdem Mist. In der letzten 11Freunde steht übrigens ein schöner Artikel, welche Regeln noch so im Regelwerk stehen, die aber durch Common Sense vom Schiedsrichter  "locker" gesehen werden.

Aber wie dem auch sei, wir drehen uns im Kreis. Du fandest 5 Minuten Nachspielzeit für die zweite Halbzeit okay, hättest wahrscheinlich noch 6 Minuten verstanden und ich finde dass 5 Minuten eben überzogen sind. Warum habe ich in meinen letzten Posts jetzt oft genug geschrieben und du auch. Daher bin ich hier jetzt raus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 14:06:46
Wie gesagt, Gegenbeispiele bietet die aktuelle Saison zu Genüge, ich habe auch welche genannt. Aber ja, wir werden uns da nicht einig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 19.Februar 2017, 14:15:40
Dann unterbreche ich mal euere Diskussion, die sich nun bereits einen Tag hinzieht:

Der DFB ermittelt nun gegen Jarstein, Ancelotti und Neuer. Die TV-Bilder werden ausgewertet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671523/artikel_dfb-ermittelt-gegen-ancelotti-und-co-.html

Dass es eine Sperre für Jarstein geben wird, da bin ich mir sicher. Die Mittelfinger-Geschichte von Ancelotti wurde wohl nicht von Kameras aufgezeichnet. Neuer hat glaube ich eh nur geschlichtet, kann mich an nix Schlimmes erinnern - wird also nix passieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 14:17:31
Ich vermute, Jarstein wird freigesprochen - Tatsachenentscheidung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 19.Februar 2017, 14:18:00
Ich vermute, Jarstein wird freigesprochen - Tatsachenentscheidung.

Bekam er Gelb?

EDIT: Tatsächlich. Ja, dann wird er wohl freigesprochen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 14:19:36
Grundsätzlich ja, geht aber nicht draus hervor, für welche Aktion - kann auch der anschließende Tumult gewesen sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.Februar 2017, 14:19:36
Den Stinkefinger von Ancelotti sieht man hier: http://www.bz-berlin.de/media/tv_manager_1058681_040798

Jarstein hat schon die gelbe Karte bekommen, ich bin mir also nicht sicher, ob er überhaupt bestraft werden kann. Auch ist es schwer da nachzuweisen, dass er nicht nur gefrustet den Ball weggeschossen hat und gezielt einen Spieler treffen wollte. (Zu langsam)

Neuer hat Ibisevic mit der Faust in den Magen "gedrückt" (Schlag würde ich es nicht nennen) und  Ibisevic hat sich dann ähnlich revanchiert. Da sollte man einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 14:20:37
Die Zielgerichtetheit erkennt man schon deutlich: https://mobile.twitter.com/BulPaul/status/833241786734804992/video/1
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 19.Februar 2017, 14:24:51
Da muss ich Ensi ausnahmsweise ;) mal recht geben. Das ist schon zielgerichtet. Wenn der Schiri ihn dafür Gelb gegeben hat, dann wird er nicht gesperrt.
Die Rudelbildung finde ich dann anschließend nicht schlimm. Neuer schlichtet genauso wie Plattenhardt. Alonso und Jarstein stehen Brust an Brust. Nix weltbewegendes.

Zu Ancelotti: Schwieriger Fall. Kann ich schon nachvollziehen, dass er auf eine Provokation/Anspucken so reagiert. Gehört sich natürlich nicht. Aber ist auch nur ein Mensch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.Februar 2017, 14:27:37
Jep, stimmt, wenn ichs so sehe, wirkts auch zielgerichtet. Da er aber sonst eigentlich "nichts" macht, gehe ich auch aus, dass die gelbe Karte dafür war.
Hat jemand zur Sache mit Ibisevic/Neuer Videomaterial?

Irgendwie kann ich mir die Spuck-Aktion gegen Ancelotti nicht vorstellen. Wenn, dann muss das von der VIP Tribüne gekommen sein. Mal sehen ob da noch Videomaterial zu kommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 19.Februar 2017, 14:47:37
Ich bin wahrlich kein Bayernfreund, das wisst ihr. Ich habe mich nur seit geraumer Zeit davon verabschiedet, die Bayern aus Prinzip immer schlecht zu machen sondern beurteile Geschehnisse einfach objektiv mittlerweile. Genau so mache ich es beim BVB auch- Rivalität schön und gut, aber man kann dabei halt auch sportlich bleiben.

Ancelotti: Wenns das Bild nicht in besserer Qualität gibt würde das als Beweis für mich ausfallen. Ich würde mich nichtzweifelsfrei  drauf festlegen wollen, dass es der Mittelfinger ist.
Steht überhaupt irgendwo, dass er das nicht darf? Ich glaube Axel Kruse wurde mal wegen Stinkefinger zeigen gesperrt. Aber bei ihm war das Opfer der Schiri.
Edit: ER hat es wohl zugegeben, was vermutlich dumm war.

Jarstein: Finde man sieht deutlich, dass das kein Unfall ist. Beweisen lässt es sich trotzdem schwer. Mittlerweile wurden Leute nachträglich von einer Tatsachenentscheidung frei gesprochen, warum sollte es also nicht mal umgekehrt laufen. Ob das in diesem Fall sein muss - bin mir nicht sicher, wie gesagt es wird schwer zu beweisen, dass das wirklich Absicht war.

Neuer: In der fraglichen Szene verhält er sich FAST vorbildlich. Allerdings fasst er Jarstein schon etwas zu grob an. Andererseits hat jedes Bundesligaspiel jede Menge Zweikämpfe, in denen genau so geschoben und gezogen wird, die nicht als Foul gewertet werden, dann kann es nicht so schlimm sein...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 19.Februar 2017, 14:53:27
Die Ermittlung gegen Neuer bezieht sich nicht auf die oben verlinkte Szene mit Jarstein sondern auf eine andere mit Ibisevic.

Die Ancelotti-Sache würde ich auch einfach einstellen; andererseits, wenn man überlegt dass Roger Schmidt mit dem Stinkefinger agieren würde, wäre wohl wieder der Teufel los.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 15:44:23
@veni vidi vici: Die Szene mit Neuer ab 4:35 ist gemeint: http://www.dailymotion.com/video/x5cctip_all-goals-highlights-hertha-berlin-1-1-bayern-munich-18-02-2017-

Wendt spielt nur den Ball und kriegt Gelb ... unglaublich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Februar 2017, 16:11:10
Huch, zu den Ermittlungen hatte ich mich doch gar nicht geäußert. Lediglich weiter oben auf der letzten Seite zu der Nachspielzeit. Und da hatte ich schon eingeräumt, dass es A) subjektiv ist und B) keine Lösung gefunden werden wird.  :)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 16:13:15
Hups, das sollte an White adressiert werden. :D

Starkes Spiel bislang von Leipzig und Gladbach. Kann man sich echt gut anschauen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.Februar 2017, 16:16:38
Und Hazard verschießt die Chance vom Punkt...

Der dritte Elfmeter in Folge, den die Gladbacher vergeben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 19.Februar 2017, 16:19:40
Und Hazard verschießt die Chance vom Punkt...

Der dritte Elfmeter in Folge, den die Gladbacher vergeben.
Er möchte wohl gerne nächste Saison bei uns in Frankfurt spielen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 19.Februar 2017, 17:02:02
Wie dämlich sind eigentlich einige der Gladbach-Fans?
Wieder mal ein absolut blödes Spruchband, das sicherlich eine Ermittlung nach sich ziehen wird.

"Wir verurteilen jeden geworfenen Stein... der Euch Kunden nicht getroffen hat."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671539/artikel_gegen-rb_auch-gladbach-fans-vergreifen-sich-im-ton.html

Geht halt gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: _Kretsche_ am 19.Februar 2017, 17:14:27
das zeigt einfach, wie blöd viele sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.Februar 2017, 17:16:15
Leider präsentiert sich fast jeder Verein wöchentlich um Klassen schlechter als das Publikum der Leipziger.

edit: Ich gehe sogar noch weiter und sage, dass das Verhalten der Fangruppen stärker zu verurteilen ist, als das Projekt RasenBallsport Leipzig.

edit2: Laut Kicker befindet sich Gladbach vs. Leipzig übrigens in der siebten Minute der Nachspielzeit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 19.Februar 2017, 17:20:58
Ich bin ja auch kein Fan von RB und finde Spruchbände wie "Wenn der Ralf nicht weiter weiß, laufen die Drähte zu den Farmteams heiß. Wettbewerbsverzerrung stoppen!" irgendwie amüsant. Aber sobald es eben um Gewalt geht oder eine bestimmte Person beleidigt wird, ist die Grenze überschritten.

Problem für die "Traditionsfans" ist doch, dass RB durchaus viel Fanpotential hat. Da entwickelte sich eine aktive Fanszene, auch wenn das keiner hören will. Das ist nicht wie Hoffenheim oder anderen Vereinen, die eben keine große Fanbasis aufbauen können.
Das stellt die "Traditionalisten" vor ein Problem, denn wie wollen sie sich noch von einem RB-Fan unterscheiden? Deswegen berufen sie sich so stark auf Tradition und aktive Ultra-Kultur und deswegen wird es so hoch gekocht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 19.Februar 2017, 17:30:53
edit2: Laut Kicker befindet sich Gladbach vs. Leipzig übrigens in der siebten Minute der Nachspielzeit.
Ist bei ca. 5:50 abgepfiffen worden. Nach vier angezeigten Minuten gab es in der Nachspielzeit noch eine Minute Verletzungsunterbrechung und dann gab es kurz vor Ende der zusätzlichen Zeit nochmal Freistoß. Der ist dann ausgeführt worden und nach einem Stürmerfoul ist abgepfiffen worden. Diesmal ist wieder der Pfiff selber in einem Handgemenge und Becherwürfen untergegangen.
PS: Werner sollte mal zum HNO-Arzt. Ist nicht das erste Mal, dass er Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 19.Februar 2017, 17:33:43
Und Schalke sorgt dafür, dass sie hoffentlich keine Nachspielzeit brauchen. Nach 2 Minuten trifft schon Schöpf zum 1-0.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.Februar 2017, 17:36:42
Äh, es ist Schalke.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.Februar 2017, 17:37:20
edit2: Laut Kicker befindet sich Gladbach vs. Leipzig übrigens in der siebten Minute der Nachspielzeit.
Ist bei ca. 5:50 abgepfiffen worden. Nach vier angezeigten Minuten gab es in der Nachspielzeit noch eine Minute Verletzungsunterbrechung und dann gab es kurz vor Ende der zusätzlichen Zeit nochmal Freistoß. Der ist dann ausgeführt worden und nach einem Stürmerfoul ist abgepfiffen worden. Diesmal ist wieder der Pfiff selber in einem Handgemenge und Becherwürfen untergegangen.
PS: Werner sollte mal zum HNO-Arzt. Ist nicht das erste Mal, dass er Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat.
Nachspielzeit war hier auch in Ordnung. Werner wurde imo auf den Fuß getreten. Klar, er muss da nicht so fallen, aber man muss sich auch nicht auf ihn einschießen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 19.Februar 2017, 18:14:46
Modeste hat aber auch Finishing 20.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.Februar 2017, 18:45:15
Habs doch gesagt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Februar 2017, 19:12:31
Ich kann aktuell gerade nicht schauen, nachdem Subotic letzte Woche schon ein (den Statistiken nach) solides Debüt gegeben hat, hat er heute bislang eine Zweikampfquote von 75% und eine Passquote von 92%. Täuschen die Werte oder macht Neven tatsächlich ein starkes Spiel? Würde mich ja sehr freuen, wenn er nochmal auf die Beine kommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 19.Februar 2017, 19:30:07
Ich fand ihn ziemlich gut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Towelie am 19.Februar 2017, 19:51:48
Ich kann aktuell gerade nicht schauen, nachdem Subotic letzte Woche schon ein (den Statistiken nach) solides Debüt gegeben hat, hat er heute bislang eine Zweikampfquote von 75% und eine Passquote von 92%. Täuschen die Werte oder macht Neven tatsächlich ein starkes Spiel? Würde mich ja sehr freuen, wenn er nochmal auf die Beine kommt.

Er hat echt gut gespielt heute. Zentral in der Dreierkette ordnet er das Spiel ziemlich gut und er spielt erstaunlich gute Bälle. Auch in den Zweikämpfen mit Burgstaller hat er heute einen starken Eindruck hinterlassen, das ist auch vom Publikum honoriert worden. Am Gegentor trifft ihn keine Schuld. Man merkt einfach, dass er die Sache sehr ernst nimmt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Februar 2017, 20:10:29
Mir zeigen solche Diskussionen das Fußball im vergleich zu anderen Sportarten hinterherhinkt.

Weil es gibt mehr als genug Sportarten wo die Zeit gestoppt wird wenn das Spiel nicht läuft und
das wäre mir auch für den Fußball recht dann würden sich auch solche Diskussionen erledigen.
Aber genauso ist es mit sovielen Sachen Torlinientechnik,Videobeweis und und und da tut sich
meiner Meinung der Fußball viel zu schwer!

Ansonsten habe ich mich gestern auch mörderisch aufgeregt allerdings gebe ich gerne zu das mir
das nur bei Bayern passiert ... wäre es eine andere Mannschaft gewesen hätte ich es mit meinen Achselzucken
abgetan.

Gibt es eigentlich eine Statistik ob Bayern wirklich bevorzugt behandelt wird?Ich meine mal gelesen zu
haben das das nicht wirklich der Fall ist.Würde aber mal gerne in Zahlen sehen wann wie für oder gegen Bayern
entschieden wurde obwohl es Falsch war.

Der Fussball lebt aber nun mal vom Spielfluss. Das ist bei den Sportarten, bei denen die Zeit gestoppt wird, eher nicht der Fall.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 19.Februar 2017, 23:22:18
Was hat bitte das Stoppen der Zeit bei Verletzungen oder ähnlichem mit dem Spielfluss zu tun ?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 20.Februar 2017, 00:24:05
Was hat bitte das Stoppen der Zeit bei Verletzungen oder ähnlichem mit dem Spielfluss zu tun ?

Es wird noch mehr zum taktischen Element. Dann lässt sich halt einer länger Behandeln, wenn das eigene Team unter Druck steht und eine Verschnaufpause gebrauchen kann. Das wird dann noch schlimmer als es eh schon ist. Vielleicht bleibt dem Gegner dann mehr Nettospielzeit übrig, aber das andere Team kann durch die Pausen eher den Druck brechen.
Ist halt rein theoretisch, aber ich wäre klar gegen das Stoppen der Zeit (außer bei Situation, die eh eine lange Unterbrechung nach sich ziehen, also Platzsturm, sehr schwere Verletzungen etc., Rudelbildungen).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 20.Februar 2017, 10:12:33
Ich finde man sollte es ausprobieren und gucken ob bzw. wie sich das Spiel verändert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Februar 2017, 12:44:36
Zumindest die Hertha auf Twitter ist schon über den Ausgleichstreffer hinweg:
(https://abload.de/img/16831949_137146307957oaujk.jpg)

 ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Februar 2017, 13:53:08
Der Postillon mag nachgelassen haben, aber manchmal ist er immer noch grandios.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 20.Februar 2017, 14:01:11
Ja zum Thema BVB-RBL hatte er auch eine gute Schlagzeile:
"Nach Fanprotesten gegen Kommerzclub Redbull: BVB-Aktie fällt um 5%"
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Februar 2017, 16:58:58
In Saarbrücken regiert Ostermann seit gefühlt 100 Jahren, die Eintracht hatte Anteile verkauft und erwägt den Verkauf weiterer, Gladbach hatte sich mit dem Sellout Dick Advokaat und eine Menge teurer Spieler ins Boot geholt, der BVB ist an der Börse, Werder hat sich Wiesenhof angelacht...
Die Liste ließe sich ewig weiterführen. Das Konstrukt um RB ist nochmal eine Stufe höher, von den Fans anderer Vereine kommen, angesprochen auf Vergangenheit und Zukunft ihres Vereins, auch nichts als Relativierungen die mich ein bischen an den Wehrmachtssoldaten erinnern der seine Massenmorde an Kindern dadurch zu relativieren versuchte das er die Kinder nur vor Leid bewahrt hat weil sein Kollege nebendran grade dabei war die Mütter zu ermorden.

Sehr übertriebenes Beispiel aber nur weil jemand noch schlimmer ist als man selbst macht das einen nicht weniger schlimm oder besser als davor. Fussball ist ein Geschäft, von ganz oben bis fast nach ganz unten und die Fussballromantik vieler Fans ist nichts als die Verklärung der Realität.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 20.Februar 2017, 17:06:29
Ich glaube, es geht bei den Protesten um die Richtung. Bei Deinen Beispielen dient der Kommerz dem Sport, bei RBL ist es umgekehrt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Februar 2017, 17:46:01
Hmmm.... Kommerz ist im Profifußball allgegenwärtig. Auch bei RBL wollen die Fans zumindest Fußball sehen und nicht das Unternehmen dahinter. Hier unterscheidet sich RBL nicht von anderen Clubs, die natürlich ebenfalls als Werbeplattform genutzt werden.

Bei Deinen Beispielen dient der Kommerz dem Sport, bei RBL ist es umgekehrt.

Das Beispiel mag zutreffen, ich verstehe jedoch nicht warum es eine Rolle spielt. Werben tuen andere Vereine ebenso bzw. Unternehmen über die Vereine. Ist die Intention der Verantworlichen für dne Fußball-Fan wichtig? Immerhin muss RBL sportlich erfolgreich sein, um die kommerzielen Ziele erreicht zu sehen.

Ich komme mir hier im Forum immer wie ein RBL Fan vor, weil ich Verteidigungshaltung einnehme. Tatsächlich sehe ich das ganze aber relativ neutral - nur kommt mir Leipzig meist zu schlecht weg. Als neutraler Fan freue ich mich über ihren Fußball, der z.B. besser ausschaut, als bei Darmstadt und Co.

Diese Diskussion haben wir jetzt aber gefühlt alle zwei Tage, daher versuche ich mal einen neuen Blickwinkel einzustreuen. RBL verstößt gegen keine Regeln, Gesetze oder Vorschriften. Dabei wäre es von offizieller Seite doch frühzeitig möglich gewesen, dem Konstrukt einen Riegel vorzuschieben, oder? Hat man RBL absichtlich passieren lassen, um auch dauerhaft in Europa konkurrenzfähig zu sein? Was in England an Scheich und Co auftritt, Frankreich hat auch seine Kaufkraftvereine auf den vorderen Rängen... was haben die Verantwortlichen sich gedacht?

Da das Thema aber erst richtig hochgekocht ist als RBL Bundesligist wurde, bleibe ich auch bei meiner Neid-These. Nicht Neid auf den Verein, sondern auf den Platz, welcher anderen Clubs (vielleicht auch dem eigenen) in der Liga, in der Champions oder Europa League streitig gemacht wird. Bewusst oder unterbewusst werden viele Fans davon beeinflusst. Und auch die Bosse anderer Vereine sind davon nicht ausgenommen. Erreicht Dortmund wegen Leipzig die Königsklasse nicht, gehen ja auch ein paar Milliönchen verloren. Geht die Antipathie also im Endeffekt wieder nur auf das Geld zurück oder doch auf das Konstrukt?

Um das nochmal abzurunden bin ich ebenfalls für einen Rückgang vom Kommerz im Fußball - aber im gesamten Fußball und nicht nur bei RBL. Stadionnamen, Fußballer die Schuhe, Strümpfe und Co einer Marke tragen müssen oder Spieler die im Fernsehen Werbung machen (muss ich den Schweinsteiger ständig seine Chips fressen sehen?), Bandenwerbung bestenfalls in vier Etagen, Interviews vor einer Werbewand, nicht zu vergessen die 15-minütige Werbehalbzeit. Weniger Einnahmen könnten dann wieder bei den überbezahlten Spielern und Co eingespart werden. Sowas würde jedoch nur weltweit funktionieren und das ist sicherlich nicht abzusehen.

Wie wäre es mit einer Fußballsteuer? Aber würde das den Normalverbraucher wirklich entlasten? Andererseits könnte sowas eingesetzt werden, um den Sport im Generellen - vielleicht auch für Kinder - weiter und besser zu fördern.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Februar 2017, 17:54:36
Diese Diskussion haben wir jetzt aber gefühlt alle zwei Tage, daher versuche ich mal einen neuen Blickwinkel einzustreuen. RBL verstößt gegen keine Regeln, Gesetze oder Vorschriften. Dabei wäre es von offizieller Seite doch frühzeitig möglich gewesen, dem Konstrukt einen Riegel vorzuschieben, oder? Hat man RBL absichtlich passieren lassen, um auch dauerhaft in Europa konkurrenzfähig zu sein? Was in England an Scheich und Co auftritt, Frankreich hat auch seine Kaufkraftvereine auf den vorderen Rängen... was haben die Verantwortlichen sich gedacht?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/das-magazin-11freunde-erklaert-wie-rb-leipzig-die-dfb-statuten-unterwandert-a-823996.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/red-bull-leipzig-gegen-den-geist-der-50-1-regel-a-824548.html

Was man sich dabei gedacht hat, geht auch voll auf, das sieht man u.a. wie dieser Verein nun von allen Seiten, besonders den Medien, hofiert wird.

Ich werde mich aber an dieser immer wiederkehrenden Diskussion nicht mehr beteiligen, neue Argumente gibt es ohnehin kaum mehr. Die Neidkeule rauszuholen um Kritik zu diskredieren, finde ich allerdings billig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Februar 2017, 18:55:40
Die Diskussionen gibt es nicht erst seit RB in der Bundesliga spielt sondern auch schon in Liga 3. Es wird jetzt nur eine breitere Öffentlichkeit drauf aufmerksam und die Medien berichten mehr darüber weil RB jetzt in der Bundesliga und dort oben mitspielt. Würde RB um den Abstieg spielen wäre zumindest das Medienecho kleiner wenn sich nicht wieder irgendwelche Idioten unschuldige Fans als Ersatzziel nehmen weil sie an Mateschitz und Co nicht rankommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Februar 2017, 19:20:06
Ich bin nicht so der Medien-Mensch und bezog mich auf die eindeutig größere "Welle", die jetzt geschlagen wird, einzig auf dieses Forum. Natürlich war Leipzig hier zuvor schon ein Thema - aber weder so gehäuft, noch dermaßen angefeindet.

@Dr. Gonzo: Dank für die Links. So richtig konkret wird es dort aber auch nicht. Eine Änderung der Satzung. Nur RB Mitarbeiter im Aufsichtsrat... schön und gut (oder halt nicht). Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat. In Leipzig war es für Stadt und Umfeld wirtschaftlich von Nutzen. Aber hier hätte doch eine höhere Instanz etwas zu sagen gehabt, die nicht an einer zukünftigen Mitarbeit bei Leipzig Interesse hat.

"Neid-Keule" hört sich so aggressiv an. Umgekehrt finde ich es halt nicht gut, es nur auf den Faktor Kommerz und Verein zu Werbezwecken runterzubrechen. In Leipzig wird Fußball gespielt und kein schlechter. Die Verantwortlichen gehen besser mit Geld um (welches aus Sicht der Fußballromantiker ihnen gar nicht zustehen dürfte) als die meisten Bundesligisten - wenngleich derzeit natürlich ein großes Transfer- und Ausgabeminus stehen müsste, sind die Investitionen m.E. klug. Aggressivität bei der Jugendabwerbung ist hier schon eher ein Problem. Da halte ich es dann auch für moralisch fragwürdig mit wie viel Geld junge Menschen und deren Erziehungsberechtigten geködert werden. Das fängt aber freilich nicht in Leipzig an.

Kurz gesagt: Ich sehe die negativen Aspekte - auch den Kommerz etc. - bin aber jemand der meist pünktlich zum Anpfiff einschaltet und nach dem Apfiff abschaltet. Vorweg und hinterher wird mir inzwischen zuviel am Thema vorbei gemacht. Reduziere ich meine Sicht auf das Spiel auf dem Platz, kann ich mir Leipzig sehr gut anschauen.

Und nochmal ein kleiner Schwenk: Warum auf Leipzig rumhacken? Warum keinen anderen Weg wählen. Schaut euch die Spiele im Fernsehen und im Stadion nicht an. Beschwert euch bei den Organen, die etwas gegen Leipzig hätten tun können oder tatsächlich noch Auflagen oder ähnliches durchsetzen können. Es stellt sich doch nach wie vor die Frage: Warum kann RB Auflagen etc. alle umgehen? Sind die Leute die RB nicht wollen in der Minderheit? Nicht kreativ oder entschlossen genug?

Eigentlich ist es ein interessantes Thema - aber auch für mich zu aggressiv geführt.
Und ich bilde mir auch gar nicht ein übermäßig informiert zu sein - lesen Leute, die sich mehr damit beschäftigt haben, vielleicht auch raus. So interessiert an dem ganzen bin ich dann doch nicht.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.Februar 2017, 21:05:17
Dafür gibts einen eigenen Thread  ^-^
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 21.Februar 2017, 00:03:44
Um nochmal auf den "Bayern-Bonus" zurückzukommen, diesmal mit ein bisschen mehr Fakten:

Zitat
[...]
Und Stürmer Thomas Müller stellte fest: „Hertha hat von Anfang an nur Zeitspiel gemacht."

Ein Vorwurf, der von der Statistik nicht gedeckt wird. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Laut in der „Bild“ veröffentlichten Zahlen der DFL hatte keine andere Mannschaft am Freitag und Samstag mehr Zeit, ein Tor zu erzielen, als die Bayern.

Die Nettospielzeit im Olympiastadion betrug demnach 63 Minuten und 15 Sekunden. Das sind über zwei Minuten mehr als im zweitplatzierten Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg, wo der Ball 60 Minuten und 48 Sekunden im Spiel war. Danach fällt die Rangliste noch deutlicher ab, bis hinunter nach Hamburg. In der Partie zwischen dem HSV und dem SC Freiburg wurde netto fast zehn Minuten weniger gespielt als zwischen Hertha und Bayern: genau 53 Minuten und 23 Sekunden.
[...]

Die Berechnungen des Datendienstleisters ergeben, dass während der laufenden Bundesliga-Saison in der zweiten Halbzeit inklusive Nachspielzeit im Schnitt 27:42 Minuten netto gespielt wurden. Das 1:1 in Berlin fiel jedoch nach 30:45 Minuten Nettospielzeit, also drei Minuten über dem Schnitt.
Zudem kommt Opta zu dem Ergebnis, dass die Schiedsrichter die Nachspielzeit bei einer Münchner Führung deutlich geringer ansetzen als bei einem Rückstand oder einem Unentschieden. Die durchschnittliche Nachspielzeit in dieser Saison beträgt ligaweit 3:01 Minuten, in den 21 Spielen der Bayern waren es 2:53 Minuten, die Abweichung ist also minimal.

Nun aber kommen die Unterschiede und der statistisch belegte Zeit-Bonus. 15 Mal führten die Bayern nach 90 Minuten. In diesen Spielen ließen die Schiedsrichter im Schnitt nur 2:17 Minuten nachspielen. Sieben Mal aber stand es Remis oder der Gegner führte. Dann hatten die Bayern deutlich mehr Zeit als ihre Kontrahenten, nämlich 4:06 Minuten.
https://www.welt.de/sport/article162217353/Der-statistische-Beweis-fuer-den-spaeten-Bayern-Bonus.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 21.Februar 2017, 07:44:53
Das sind zumindest mal interessante Ansätze. Nur leider imo trotzdem nicht brauchbar. Dass bei Bayernführung früher angepfiffen wird als im Schnitt, sagt nichts aus, solange man nicht weiß, wie das bei anderen Teams in Führung aussieht und das mittelt (der Vergleich mit der Nachspielzeit allg. im Schnitt hat keinerlei Aussagekraft). Zudem stellt sich hier die Relevanzfrage. Einfaches Beispiel, ich hab mich beim ersten Spieltag aufgeregt, dass wir Bremen zwar 6:0 besiegen, es einige Wechsel gab, die Nachspielzeit aber nur eine Minute betrug. Fraglich, ob das zu unserem Vorteil oder eher zu Bremens war. ;) Nach dem Artikel wäre das aber ein Hinweis auf Bayernbonus.
Zweitens die 63 Minuten am Wochenende. Wenn mich nicht alles irrt, liegt der Wert noch immer im Konfidenzinterval, eine statistisch signifikante Abweichung ist somit nicht gegeben. Die lange Nachspielzeit mag somit zwar überraschend sein, aber taugt eben kaum als Argument, wenn man es von statistischer Seite aus betrachtet. Mag man einen Vergleich ziehen, beispielsweise, dass es bei Dortmund, welche ja eine ähnlich lange Nettospielzeit hatten, die Schlussphase aber weniger zerfahren war, immerhin drei Minuten Nachspielzeit hatte. Entscheidend ist hier glaube ich auch, dass das Zeitspiel der Berliner irgendwann zu offensichtlich wurde. Wer handgestoppte 1:08 Minuten für eine Auswechslung braucht, kurz nachdem vier (!) Spieler Krämpfe haben, der fordert den Schiedsrichter halt auch nahezu schon heraus. Das wäre quasi die psychologische Sichtweise.

Kurz gesagt, netter Artikel, aber leider die Zahlen nicht verstanden und richtig interpretiert.

Das einzig positive an der ganzen Debatte ist zumindest, dass das Thema Nachspielzeit, Nettospielzeit, Auswechslungen und dgl. mal endlich debattiert wird. Mein frommer Wunsch, wir kriegen demnächst häufiger Spiele, wo die Nachspielzeit halbwegs realistisch abbildet, was vorher passierte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ghorwin am 21.Februar 2017, 08:05:46
...15 Mal führten die Bayern nach 90 Minuten. In diesen Spielen ließen die Schiedsrichter im Schnitt nur 2:17 Minuten nachspielen...
Das könnte (!) dafür sprechen, dass die Schiedsrichter - unbewusst - den gegnerischen Mannschaften eher nicht zutrauen, noch ein Tor gegen die B. zu erzielen, und daher - unbewusst - eine längere Nachspielzeit als nutzlos abtun. M.M.n. ist das genau der Punkt, und damit sehr wohl ein Bonus, wenn auch unbewusst.
...Sieben Mal aber stand es Remis oder der Gegner führte. Dann hatten die Bayern deutlich mehr Zeit als ihre Kontrahenten, nämlich 4:06 Minuten.
Im Gegensatz zu dem anderen Fall - s.o. - trauen die Schiedrichter den B. - evtl./höchstwahrscheinlich unbewusst - zu, dass sie durchaus noch ein Tor schießen können, wenn man ihnen etwas mehr Zeit gibt. M.M.n. ist das genauso der Punkt, und damit der 2. Bonus, wenn auch unbewusst.
Bei dem Spiel gegen Hertha war eine höhere Nachspielzeit m.M.n. durchaus angebracht, einfach aufgrund des versuchten Zeitspiels der Hertha, das aber letztendlich - lt. Zitat von Bloody - sich nicht in der effektiven Spielzeit - zumindest im Vergleich zu anderen Partien - niederschlug.
Die B. hätten sich also nicht beschweren können, wenn der Schiedsrichter bereits nach 4 oder 5 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Februar 2017, 08:10:12
Es sollte doch theoretisch nicht schwer sein eine gewünschte Netto-Spiezeit zu errechnen. Selbige im Spiel zu stoppen und entsprechend eine faire Nachspielzeit anzuzeigen. Angenommen es herrscht Einigkeit bei netto 65. Minuten. Es wurden nur 58. Minuten gespielt - folglich müsste es sieben Minuten Nachspielzeit geben.

Die Statistiken (wenngleich selbige natürlich immer zum Wunschergebnis hin ausgelegt werden können) finde ich durchaus interessant. Gerade die höchste Netto-Spielzeit ist wie ich finde aussagekräftig. Wann auf Zeit gespielt/unterbrochen wurde, sollte doch eigentlich keine Rolle spielen.

Das was Ensi mit den Ergebnissen anführt, ist natürlich richtig. Deutliche Führungen werden früher abgepfiffen. Hier ist die Frage, ob das geändert werden sollte.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Muffi am 21.Februar 2017, 09:08:45
Zum Thema Nachspielzeit und auch anderen nur selten umgesetzten Regeln (u.a. auch das der Torwart beim Elfmeter auf der Torauslinie "stehen" soll) ist in der aktuellen 11Freunde ein schöner Artikel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 21.Februar 2017, 09:32:34
...15 Mal führten die Bayern nach 90 Minuten. In diesen Spielen ließen die Schiedsrichter im Schnitt nur 2:17 Minuten nachspielen...
Das könnte (!) dafür sprechen, dass die Schiedsrichter - unbewusst - den gegnerischen Mannschaften eher nicht zutrauen, noch ein Tor gegen die B. zu erzielen, und daher - unbewusst - eine längere Nachspielzeit als nutzlos abtun. M.M.n. ist das genau der Punkt, und damit sehr wohl ein Bonus, wenn auch unbewusst.
...Sieben Mal aber stand es Remis oder der Gegner führte. Dann hatten die Bayern deutlich mehr Zeit als ihre Kontrahenten, nämlich 4:06 Minuten.
Im Gegensatz zu dem anderen Fall - s.o. - trauen die Schiedrichter den B. - evtl./höchstwahrscheinlich unbewusst - zu, dass sie durchaus noch ein Tor schießen können, wenn man ihnen etwas mehr Zeit gibt. M.M.n. ist das genauso der Punkt, und damit der 2. Bonus, wenn auch unbewusst.
Bei dem Spiel gegen Hertha war eine höhere Nachspielzeit m.M.n. durchaus angebracht, einfach aufgrund des versuchten Zeitspiels der Hertha, das aber letztendlich - lt. Zitat von Bloody - sich nicht in der effektiven Spielzeit - zumindest im Vergleich zu anderen Partien - niederschlug.
Die B. hätten sich also nicht beschweren können, wenn der Schiedsrichter bereits nach 4 oder 5 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen hätte.


Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Bayern von den 14 Führungen nach 90 Minuten (! das 2:1 in Freiburg wurde in der Nachspielzeit erzielt) 10 mal mit zwei oder mehr Toren Abstand führten. Ich wage einfach mal zu behaupten, dass es bei diesen Spielen in der Schlussphase nicht im Ansatz in dem Maße zu Spielverzögerungen / Zeitverschleppungen durch die führenden Bayern kam - und somit Anlass für eine größere Nachspielzeit gegeben war - wie in den genannten sieben Spielen, als die Konkurrenz vom sensationellen Punktgewinn gegen die Überbayern träumte.

Bleiben also vier Spiele in denen die Bayern mit einem Tor führten - in Hamburg (3 Minuten Nachspielzeit, eigenes Tor fiel erst in der 88sten also vorher tendenziell eher Zeitspiel Hamburg), gegen Leverkusen (3 Minuten angezeigt, 4 gespielt da ein Freistoß für Leverkusen als letzte Aktion), in Darmstadt (5 Minuten) und in Bremen (3 Minuten). Macht bei dieser statistisch wahnsinnig aussagekräftigen Menge von vier Spielen einen Schnitt von 3 Minuten und 45 Sekunden. Wow. Also 21 Sekunden Bayernbonus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2017, 09:42:04
Das mit den Führungen ist bei Führungen mit mindestens 2 Toren Abstand auch eher nicht aussagekräftig, dass denke ich auch

Die 63 Minuten sprechen allerdings zumindest nicht dafür, dass die Hertha exorbitant viel Zeit geschunden hätten, soviel können wir denke ich daraus schon ziehen.
Auch bei der zweiten Halbzeit sind die 30 über dem Schnitt.

Mein Fazit: Die Hertha hat nicht besonders viel Zeitspiel betrieben, dafür halt schlechtes, plumpes Zeitspiel. Athletico hätte vermutlich das doppelte über die Hälfte rausgeholt ohne, dass es besonders auffällig gewesen wäre  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Februar 2017, 09:50:12
Atletico? Wie kommen die jetzt zu diesem Thema? :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2017, 09:59:08
Atletico? Wie kommen die jetzt zu diesem Thema? :o
Welche Mannschaft fällt dir spontan beim Thema Zeitspiel ein?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 21.Februar 2017, 10:00:00
... Gladbach hatte sich mit dem Sellout Dick Advokaat und eine Menge teurer Spieler ins Boot geholt ...
Und alles mit selber verdientem Geld bezahlt und ohne einen Cent Schulden gemacht zu haben.

Zitat
Sehr übertriebenes Beispiel...
Sorry, aber dein Beispiel ist völlig daneben. Aber gut, wer Rasenballsport schon mit Verbrechen der Wehrmacht verteidigen muss, der scheint sehr verzweifelt zu sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Februar 2017, 10:01:17
Atletico? Wie kommen die jetzt zu diesem Thema? :o
Welche Mannschaft fällt dir spontan beim Thema Zeitspiel ein?

Öh... Darmstadt?   ???
Atletico eigentlich nicht...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 21.Februar 2017, 10:02:27
Ich werde mich aber an dieser immer wiederkehrenden Diskussion nicht mehr beteiligen, neue Argumente gibt es ohnehin kaum mehr. Die Neidkeule rauszuholen um Kritik zu diskredieren, finde ich allerdings billig.

100% Zustimmung. Die Argumente, warum man diese laufende Werbemaßnahme verachtet, wurden schon mehrfach vorgebracht. Man muss sie ja nicht teilen, aber man sollte sie zur Kenntnis nehmen. Neuestes Beispiel: ca. 100 Mio € Transferminus in den letzten drei Jahren und das als Zweitligist bzw. dann Aufsteiger. Ein ganz normaler Verein mit einem ganz normalen Sponsor, schon klar. O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 21.Februar 2017, 10:06:37
Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat.

Money makes the world go round...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Februar 2017, 10:14:14
Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat.

Money makes the world go round...

Eben. Wer hat, der hat...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Februar 2017, 10:48:22
Es beantwortet jedoch nicht meine Frage, warum niemand was unternommen hat.

Money makes the world go round...

Eben. Wer hat, der hat...

Ja, aber der Gegenpart in der Liga - Bayern, Dortmund und Co. - die haben doch auch und hätten vielleicht zeitig Druck machen können. "In einer Liga mit RB Leipzig wollen wir nicht spielen". Andere Sponsoren haben Geld und hätten sich einschalten können. etc.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 21.Februar 2017, 11:22:47
Ja, aber der Gegenpart in der Liga - Bayern, Dortmund und Co. - die haben doch auch und hätten vielleicht zeitig Druck machen können.

Mit dem Aufstieg in die Bundesliga war das doch längst zu spät. Der DFB hätte nur beim Kauf der Fußballabteilung des SV Markranstädt reagieren können, indem sie diese Transaktion untersagt hätten. Dann hätte Mateschitz in der untersten Kreisliga anfangen müssen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 21.Februar 2017, 13:09:08
Das Verfahren gegen Ancelotti wegen dem Mittelfinger gegen Hertha-Fans ist beendet. Er wird nicht gesperrt und spendet 5000 Euro an die Sepp-Herberger-Stiftung.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671661/artikel_keine-konsequenzen_ancelotti-spendet-5000-euro.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 21.Februar 2017, 13:14:57
Das Verfahren gegen Ancelotti wegen dem Mittelfinger gegen Hertha-Fans ist beendet. Er wird nicht gesperrt und spendet 5000 Euro an die Sepp-Herberger-Stiftung.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671661/artikel_keine-konsequenzen_ancelotti-spendet-5000-euro.html

Da lässt man sich von irgendwelchen Halbaffen wegen einer Trivialität wie Fußball anspucken - eine zutiefst entwürdigende Geste - und zahlt noch 5000 Euro dafür. Ganz stark.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Februar 2017, 13:18:31
Immerhin wird er nicht gesperrt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 21.Februar 2017, 13:26:45
Immerhin wird er nicht gesperrt.

Das wäre ja noch schöner. Ich hätte damals auch Guerrero nicht gesperrt, der zahlende Kunde auf der Tribüne hatte die Flasche im Gesicht sowas von verdient...  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Februar 2017, 13:28:04
ICH glaube Ancelotti, aber beweisen kann er das Spucken wohl nicht. Daher kommt er wohl gut davon, wenn er lediglich etwas spenden muss. Macht er sicherlich gerne.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 21.Februar 2017, 13:29:16
ICH glaube Ancelotti, aber beweisen kann er das Spucken wohl nicht. Daher kommt er wohl gut davon, wenn er lediglich etwas spenden muss. Macht er sicherlich gerne.

Im Zweifel für den Angeklagten - so weit hergeholt ist seine Aussage ja nicht, wenn es auch das Schiedsrichtergespann an gleicher Stelle getroffen hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Februar 2017, 13:33:09
Natürlich nicht, aber ob das alles so im Zweifel für den Angeklagten gelaufen wäre, wenn beispielsweise Roger Schmidt den Mittelfinger gezeigt hätte?
Das mit der kleinen Spende ist schon ein guter Kompromiss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Februar 2017, 13:36:26
aber ob das alles so im Zweifel für den Angeklagten gelaufen wäre, wenn beispielsweise Roger Schmidt den Mittelfinger gezeigt hätte?

Dann hätte Rudi vor den Kameras wieder rumgezetert und am Ende wäre er freigesprochen worden, der Rudi  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Signor Rossi am 21.Februar 2017, 13:37:13
Das ist eben die Pippi-Langstrumpf-"Justiz" des DFB: ich mach mir die Welt, widdewidde, wie sie mir gefällt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 21.Februar 2017, 14:01:44
Da spielt dann aber auch mit rein, dass man von Schmidt solche Eskapaden gewohnt ist und von Ancelotti eben nicht. Hinzu kommt, dass Ancelotti aufgrund des Spielausgangs keinen Grund hatte, in irgendeiner Form übermäßig sauer zu sein, so dass eine solche Geste gerechtfertigt wäre.

Das sind zwar alles keine Beweise, aber Indizien, die schon eine gewisse Aussagekraft haben.

Völlig davon abgesehen ist es ein Witz, sich an den 5.000 € aufzuhängen. Er wird das vermutlich schon mit seiner persönlichen Punktprämie in Berlin abgedeckt haben. Wie hier schon erwähnt wurde, muss er, trotz Mangel an Beweisen, lediglich ein (für ihn) kleines Taschengeld zahlen, da kommt er schon gut davon.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 21.Februar 2017, 14:14:40
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.Februar 2017, 14:19:37
Hoeness übernimmts bestimmt  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2017, 16:27:27
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.

Also die 5000€ jucken ihn denk ich nicht wirklich.
Das auch noch ne Spende ist, kann er sie soweit ich weiß auch noch von der Steuer absetzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 21.Februar 2017, 16:34:28
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.

Also die 5000€ jucken ihn denk ich nicht wirklich.
Das auch noch ne Spende ist, kann er sie soweit ich weiß auch noch von der Steuer absetzen.

Glaub mir, die steuerliche Absetzbarkeit von 5.000 EUR wird Herrn Ancelotti noch weniger interessieren als die Strafe selbst.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2017, 16:42:35
Ich halte es außerdem für möglich, dass der Verein die Strafe übernimmt.
Trotzdem ists ne gute Lösung. Und 5000 Euro... Ist vermutlich so ähnlich als würde ich ne 5 Euro Strafe zahlen müssen. Nervt mich kurz, aber tut nicht wirklich weh.

Also die 5000€ jucken ihn denk ich nicht wirklich.
Das auch noch ne Spende ist, kann er sie soweit ich weiß auch noch von der Steuer absetzen.

Glaub mir, die steuerliche Absetzbarkeit von 5.000 EUR wird Herrn Ancelotti noch weniger interessieren als die Strafe selbst.

Sollte nur zeigen, dass die 5000€ für Ancelotti grade mal die Hälfte sind. Aber ich denke auch, dass ihn beides nicht jucken wird :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 21.Februar 2017, 16:44:47
Deshalb schrieb ich das mit den 5 Euro....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Februar 2017, 22:31:34
Hochverdient.  ;D

Im Ernst: Glücklichster und unverdientester Sieg aller Zeiten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.Februar 2017, 22:43:41
Das dachte ich mir auch nach Abpfiff.  ;D Euch wirds egal sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 25.Februar 2017, 15:43:12
Werner wieder mit dem Versuch, auf unsportliche Weise einen Vorteil zu erzielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 25.Februar 2017, 16:01:44
So dominant wie der BVB gerade auftritt, gibt's sicher gleich den Ausgleich...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 25.Februar 2017, 16:20:07
Aufgrund der letzten Wochen hätte ich von meinem HSV mehr erhofft, als die obligatorischen klatschen in München  kriegen...Es wird am Ende 7:0 denke ich. Bei einem 4:0 wäre ich noch froh...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 25.Februar 2017, 16:39:43
Der HSV bekommt wohl wieder eine Klatsche in München...

...und in Berlin "klatschen" sich "Fans" der Hertha und Eintracht Frankfurt:    >:(

http://www.morgenpost.de/berlin/article209734729/Dutzende-Fussballfans-schlagen-sich-auf-der-Strasse.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 25.Februar 2017, 16:44:22
Hat sich schon erledigt mit meinem 4:0....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: _Kretsche_ am 25.Februar 2017, 16:47:10
hehe ...  der HSV sollte überlegen ob er die Reise nach München einfach bleiben lässt und nicht antritt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 25.Februar 2017, 16:52:16
hehe ...  der HSV sollte überlegen ob er die Reise nach München einfach bleiben lässt und nicht antritt.
Das wäre wirklich keine schlechte idee, die würden dann nur 3:0 am grünen Tisch verlieren und sparen sich die kraft  und könnten sich einfach nur aufs DFB Pokal Viertelfinale konzentrieren anstatt mit Mühe und Not die Kraft zu verschwenden um die zweistelligkeit zu verhindern...

Edit: 7:0 ist jetzt schon erreicht...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Februar 2017, 16:56:54
Also das ist schon hahnebüchen, was der HSV da spielt hinten
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 16:57:16
Das wird noch zweistellig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 25.Februar 2017, 16:57:39
Traurig ist das. 0:7 !  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cairbre am 25.Februar 2017, 16:58:07
Das 7:0 kommt ja nicht gerade überraschend, eigentlich wundert man sich nur noch, wieso wir HSVer eigentlich keine Trainingsleibchen tragen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 16:59:12
Ach, das sind eure normalen Trikots?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 25.Februar 2017, 17:04:48
Coman hat sich schon gegen die Hertha sehr gut präsentiert, heute direkt den Doppelpack. Top, der Typ.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 17:06:24
Jau, freut mich auch sehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 25.Februar 2017, 17:09:37
Sanches Wünsch ich auch mal ein Tor....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 25.Februar 2017, 17:11:19
Ancelotti > Guardiola
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Februar 2017, 17:15:58
Der HSV möchte wohl vermeiden, dass am Saisonende bei Punktgleichheit die Tordifferenz knapp entscheidet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 17:20:24
Sanches Wünsch ich auch mal ein Tor....

Mir wurde übrigens zugetragen, dass Sanches nahezu immer falsch ausgesprochen wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 25.Februar 2017, 17:21:37
Da schrecken hat ein ende...Da passt es das ich in 2 Wochen im bernabeu bin und mal richtigen Fußball sehe und mich dadurch ablenke.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Februar 2017, 17:28:39
Sanches Wünsch ich auch mal ein Tor....

Mir wurde übrigens zugetragen, dass Sanches nahezu immer falsch ausgesprochen wird.
Sansch-sch
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 17:29:05
Korrekt gegoogelt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Februar 2017, 17:30:55
Korrekt gegoogelt.  ;D
Nichts gegoogelt  :P
Getransfermarktet
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 25.Februar 2017, 17:36:05
Sorry, aber wie dämlich klingt das denn?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 25.Februar 2017, 17:37:18
DEr HSV hat gegen Bayern in den letzten 5 Jahren gefühlt 60 Tore kassiert...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 17:40:07
Sorry, aber wie dämlich klingt das denn?
... denkt sich der Portugiese, wenn er die "deutsche" Aussprache hört...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Februar 2017, 17:47:42
DEr HSV hat gegen Bayern in den letzten 5 Jahren gefühlt 60 Tore kassiert...
Seit dem 12.3.11 sind 63 (Luga+Pokal)
Immerhin hat der HSV in der Zeit 2 Punkte geholt :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 25.Februar 2017, 18:01:23
Ancelotti > Guardiola

Guardiola hat vor zwei Jahren auch 8:0 gegen den HSV gewonnen (letzte 5:0). So viel Bedeutung würde ich den Bayern-Heimspielen gegen Hamburg nicht beimessen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 25.Februar 2017, 18:40:47
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet  der king
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 25.Februar 2017, 18:44:48
Abgesehen davon, dass ich dieses Vergleichen von Trainern als ganz großen Schwachsinn empfinde: ganz langsam. Am 22. Spieltag kann man noch nicht von einer "Form der Rückrunde" sprechen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 25.Februar 2017, 18:46:25
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet  der king

1. Schauen wir mal, bisher hatte Bayern wenige schwere Gegner und insgesamt auch nur zwei oder drei mal überzeugend gespielt. Da würde ich eine Aussage erst treffen, wenn wirklich was passiert ist.
2. angelötet? ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Februar 2017, 18:58:17
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet  der king
Darf ich dieses Zitat in meiner Signatur verwenden?  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.Februar 2017, 18:59:47
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet  der king
Darf ich dieses Zitat in meiner Signatur verwenden?  ;D

 ;D ;D ;D

Anscheinend hat er die Bayern zum rechten Zeitpunkt "angelötet"!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 25.Februar 2017, 19:11:00
Es Lebe die Autokorrektur :D :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 19:11:22
Es geht um die Form in der rückrunde und da ist angelötet  der king
Darf ich dieses Zitat in meiner Signatur verwenden?  ;D

 ;D ;D ;D

Anscheinend hat er die Bayern zum rechten Zeitpunkt "angelötet"!

Eben nicht. Er ist ja der "Breaker of Chains", nicht der Schmied ebenderer. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Uwe am 25.Februar 2017, 19:46:39
Also dass IHR meine wenigen Beiträge mit Hingabe verehrt, wusste ich ja. Aber Roman Bürki? Hat der sich doch allen Ernstes meinen Nick auf den Hals tätowiert. (wenn ich mich nicht verkuckt habe). Guter Mann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 25.Februar 2017, 19:55:51
Müller hat heute eine Weltklasseleistung abgeliefert. Das 1:0 bereitet er richtig stark vor, was man erst in der Wiederholung sieht, den Elfer zum 2:0 holt er raus, das 3:0 fällt dank seines Einsatzes, beim 4:0 ist er dann unbeteiligt, ehe er das 5:0 wieder uneigennützig vorbereitet, was sicherlich nicht jeder Stürmer in der Situation getan hätte.
Auch sonst hat er viele wichtige Pässe gespielt und war vorne ein ständiger Unruheherd. Sein Problem ist momentan nur, dass er von der Öffentlichkeit an Toren gemessen wird und die vielen guten Aktionen nicht gesehen werden. Da heißt es am Ende: "8:0! Nur Müller geht leer aus."

Dabei war er auch in den letzten Jahren häufig genug ein Chancentod, hat dabei aber immer wieder einen "reingemüllert", was ihm derzeit nicht gelingt, auch weil das Team weniger Chancen erspielt als unter Pep.

Beeindruckend auch der Lauf von Aubameyang. Ich mag ihn menschlich zwar nicht, aber er liefert permanent und steht trotz der Pause durch den Africa Cup immer noch da oben. Einfach stark!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 25.Februar 2017, 20:06:25
Seferovic du ***************** Idiot. Wie kann man so verdammt blöd sein?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 25.Februar 2017, 20:15:12
Man sollte Seferovics 2+x Spiele Sperre dazu nutzen anderen Spielern die Chance zu geben sich langfristig in die erste Mannschaft zu spielen und ohne Seferovic in der Startelf den Rest der Saison bestreiten zu können. Seine Meckerei ist die einzige Konstante in seinem Spiel und am Ende der Saison ist er eh weg.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 25.Februar 2017, 20:26:12
Der BvB hat super gegen Freiburg gespielt endlich richtiges Pressing und immerwieder die zweiten Bälle bekommen früh auf den Mann und dann ab ging die Luzi leider waren es "nur" 3 Tore statt 5 möglichen aber wer so denkt ist eher Bayern Fan und hat den Fußball nie geliebt :-)

Zum HSV die haben in 7 Spielen in München 44 Gegentore kassiert nächste Saison wette ich mal auf sowas sofern der HSV es schafft die Klasse zu halten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Februar 2017, 20:27:36
Der BvB hat super gegen Freiburg gespielt endlich richtiges Pressing und immerwieder die zweiten Bälle bekommen früh auf den Mann und dann ab ging die Luzi leider waren es "nur" 3 Tore statt 5 möglichen aber wer so denkt ist eher Bayern Fan und hat den Fußball nie geliebt :-)

Zum HSV die haben in 7 Spielen in München 44 Gegentore kassiert nächste Saison wette ich mal auf sowas sofern der HSV es schafft die Klasse zu halten.

Jo, danke vielmals.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 25.Februar 2017, 23:57:48
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 26.Februar 2017, 08:58:02
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...

Korrekt! Und ein noch größerer Skandal: trotz 5 Treffern und diversen Wechseln in der zweiten Hälfte ließ der Schiri nur zwei Sekunden nachspielen! Erstens beeinflusst das den "statistischen Beweis" für die Verfechter des Bayern-Bonus (siehe irgendwo auf den letzten Seiten hier) weiter, zweitens hätten die dem Regelwerk nach fälligen 6-7 Minuten Nachspielzeit locker für 1-2 weitere Tore gereicht, was den Abstiegskampf massiv beeinflusst! Typisch HSV-Bonus!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 26.Februar 2017, 12:45:36
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...

Korrekt! Und ein noch größerer Skandal: trotz 5 Treffern und diversen Wechseln in der zweiten Hälfte ließ der Schiri nur zwei Sekunden nachspielen! Erstens beeinflusst das den "statistischen Beweis" für die Verfechter des Bayern-Bonus (siehe irgendwo auf den letzten Seiten hier) weiter, zweitens hätten die dem Regelwerk nach fälligen 6-7 Minuten Nachspielzeit locker für 1-2 weitere Tore gereicht, was den Abstiegskampf massiv beeinflusst! Typisch HSV-Bonus!

Darüber regt sich niemand auf weils ja, PRO Bayern ausfällt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Februar 2017, 18:29:49
Schalke führt schmeichelhaft mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ausnahmsweise würde ich mich heute mal über einen dieser Schalker Duselsiege freuen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 26.Februar 2017, 18:47:27
In der Tat etwas schmeichelhaft/glücklich bislang. Bisher eher ein 0:0-Spiel.
Auch wenn es zu unserem Vorteil ist heute: Irgendwie scheint es, als dürfte man Wagner so angehen wie man wollte, der bekommt ekinen Pfiff für sich. Hewute nciht so extrem, aber in den letzten Wochen schon teilweise Auffällig - und ich hab nicht viel von dne Hoffenheimer Spielen gesehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Februar 2017, 18:52:27
Wagner wird sein Ruf wohl zum Verhängnis und Kolasinac irgendwie nicht, der darf immer kräftig austeilen ohne Karten dafür zu bekommen. Mich würde mal interessieren, was Goretzka da vorhin zur Tätlichkeit trieb, ist eigentlich überhaupt nicht dessen Art.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 26.Februar 2017, 18:57:13
Ja ich dachte in Realgeschwindigkeit es war aus der Bewegung, in der Wiederholung sag ich auch klare Tätlichkeit. Das hat bestimmt ein Nachspiel...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.Februar 2017, 19:07:11
Toller Pass von Vogt :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Februar 2017, 19:08:17
Meh, jetzt Hoffenheim ziemlich aus dem Nichts mit dem Ausgleich. Warum Rudy im Schalker Freistoss so frei stehen darf, wird sich wohl nicht mehr erklären lassen.

Toller Pass von Vogt :o

Ja, super gespielt. Aber ob der Ball von Vogt wirklich für Zuber gedacht war?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 26.Februar 2017, 19:12:09
Bayern heut wieder nur mit Schiri-Hilfe gewonnen...

Korrekt! Und ein noch größerer Skandal: trotz 5 Treffern und diversen Wechseln in der zweiten Hälfte ließ der Schiri nur zwei Sekunden nachspielen! Erstens beeinflusst das den "statistischen Beweis" für die Verfechter des Bayern-Bonus (siehe irgendwo auf den letzten Seiten hier) weiter, zweitens hätten die dem Regelwerk nach fälligen 6-7 Minuten Nachspielzeit locker für 1-2 weitere Tore gereicht, was den Abstiegskampf massiv beeinflusst! Typisch HSV-Bonus!

Darüber regt sich niemand auf weils ja, PRO Bayern ausfällt.  ;D


Die Nachspielzeit in Berlin war doch auch pro Bayern?  ???

Was auch noch eine Erwähnung wert ist: beim Stand von 7 oder 8:0 springt Alaba (?) im Strafraum ein Ball an die Hand. Ein Elfmeter, den man nicht geben muss, aber wohl geben kann bzw. eine Szene, die von manchen sicherlich als Fehlentscheidung ausgelegt werden kann. Am Spielausgang hätte das nichts mehr geändert, aber in die Statistik geht das ein als "einer von X nicht gegen die Bayern gepfiffenen Elfmetern."

Das sollte man bei solchen Statistiken nämlich auch nicht vergessen: die entsprechende Szene in Relation zu Spielstand und Zeitpunkt. So wird das natürlich immer schwerer objektiv abzubilden, aber es ist eben doch ein Unterschied, ob einem in der gesamten Saison nur ein Tor aberkannt wurde, dieses aber der Siegtreffer im entscheidenden letzten Saisonspiel war, oder aber fünf Tore, welche hingegen jeweils nur der Anschlusstreffer in ohnehin verloren gegangenen Partien gewesen wären.

Deswegen halte ich von Sätzen wie: "Team X bekam so viele unberechtigte Elfmeter, Team Y doppelt so viele." nicht wirklich viel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 26.Februar 2017, 19:15:20
So wirklich will da auf Schalke aber niemand gewinnen, oder?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 26.Februar 2017, 19:22:01
So wirklich will da auf Schalke aber niemand gewinnen, oder?

War irgendwie ein komisches Spiel. ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Februar 2017, 19:28:17
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 26.Februar 2017, 19:29:29
War abzusehen: VfL Wolfsburg entlässt Ismael.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/672052/artikel_alles-klar_ismael-muss-in-wolfsburg-gehen.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 26.Februar 2017, 19:31:18
Tadaaa... da is er weg der Ismael, obwohl das Werder-Spiel bis auf das Ergebnis gut war.
.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Februar 2017, 19:49:55
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..

Stindl wirkt auf mich sowieso irgendwie komisch. Aber eins versteh ich nicht (ohne das Spiel gesehen zu haben): Hahn hat doch auch getroffen, wieso also gewinnt Gladbach durch das Tor von Stindl?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Livestylezzz am 26.Februar 2017, 19:54:54
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..

Stindl wirkt auf mich sowieso irgendwie komisch. Aber eins versteh ich nicht (ohne das Spiel gesehen zu haben): Hahn hat doch auch getroffen, wieso also gewinnt Gladbach durch das Tor von Stindl?

Vielleicht weil Hahn´s Treffer ein Konter war und Ingolstadt nach dem 1:0 "aufgemacht" hat  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Februar 2017, 19:56:01
Keine Ahnung, deshalb frag ich ja.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 26.Februar 2017, 20:28:35
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..

Das hat nichts mit besonderem Schutz zu tun. Auch Collinas Erben (nicht nur Herr Gagelmann) meinen, dass der Treffer regulär war. Ich mag Lars Stindl als Typen auch nicht besonders (soweit ich das aus Interviews und seinem Verhalten auf dem Platz beurteilen kann), aber bei dem Treffer hat er sich nicht unsportlich verhalten. Wenn ein Handspiel dieser Sorte einem Abwehrspieler unterlaufen wäre, würde sich niemand ernsthaft beschweren, wenn der Schiri keinen Elfer gibt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Februar 2017, 20:30:44
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..

Das hat nichts mit besonderem Schutz zu tun. Auch Collinas Erben (nicht nur Herr Gagelmann) meinen, dass der Treffer regulär war. Ich mag Lars Stindl als Typen auch nicht besonders (soweit ich das aus Interviews und seinem Verhalten auf dem Platz beurteilen kann), aber bei dem Treffer hat er sich nicht unsportlich verhalten. Wenn ein Handspiel dieser Sorte einem Abwehrspieler unterlaufen wäre, würde sich niemand ernsthaft beschweren, wenn der Schiri keinen Elfer gibt.

Also war es ein Hand-Tor der Sorte Höwedes gegen Bayern?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 26.Februar 2017, 20:42:34
Gladbach gewinnt in Ingolstadt durch ein Hand-Tor von Stindl unverdient. Mal sehen, ob da jetzt wie bei Werner eine Hexenjagd stattfindet oder ob ein Spieler eines Traditionsvereins da Narrenschutz (passend zur Jahreszeit) genießt..

Das hat nichts mit besonderem Schutz zu tun. Auch Collinas Erben (nicht nur Herr Gagelmann) meinen, dass der Treffer regulär war. Ich mag Lars Stindl als Typen auch nicht besonders (soweit ich das aus Interviews und seinem Verhalten auf dem Platz beurteilen kann), aber bei dem Treffer hat er sich nicht unsportlich verhalten. Wenn ein Handspiel dieser Sorte einem Abwehrspieler unterlaufen wäre, würde sich niemand ernsthaft beschweren, wenn der Schiri keinen Elfer gibt.

Also war es ein Hand-Tor der Sorte Höwedes gegen Bayern?

Den Vergleich haben Collinas Erben auch gebracht. Stindl setzt zum Kopfball an, Ball kommt aber an die Brust und prallt dann gegen seinen Arm und von da ins Tor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Februar 2017, 20:46:40
Wird also mal wieder heißer gekocht, als es ist. Ärgerlich für Ingolstadt (genauso wie für Bayern damals), aber wohl durchaus vertretbar.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.Februar 2017, 23:31:25
Hat Stindl nicht schonmal n Handtor gegen Köln gemacht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Februar 2017, 00:02:36
Hat Stindl nicht schonmal n Handtor gegen Köln gemacht?

Das war doch Andreasen vor ein paar Jahren, als Hannover 1:0 in Köln gewann (und Stindl noch bei Hannover kickte).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 27.Februar 2017, 00:12:22
Hat Stindl nicht schonmal n Handtor gegen Köln gemacht?

Das war doch Andreasen vor ein paar Jahren, als Hannover 1:0 in Köln gewann (und Stindl noch bei Hannover kickte).
Ah, danke :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 27.Februar 2017, 15:32:43
Ich habe das schonmal gefordert, als Höwedes gegen Bayern mit der Hand getroffen hat: Tore, die mit der Hand erzielt werden, sollten im Fußball irregulär sein. Egal, ob absichtlich oder nicht. Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit der Hand zu erzielen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 27.Februar 2017, 15:46:42
Ich habe das schonmal gefordert, als Höwedes gegen Bayern mit der Hand getroffen hat: Tore, die mit der Hand erzielt werden, sollten im Fußball irregulär sein. Egal, ob absichtlich oder nicht. Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit der Hand zu erzielen.
Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit dem Kopf zu erzielen. Kann man genauso drehen.
Solange es generell möglich, den Ball regulär mit der Hand zu spielen (wenn eben keine Absicht vorliegt), gibt es keine Grundlage, diese Situationen abzupfeifen, nur weil ein Tor daraus fällt.
Wenn die Situation z.B. wäre, dass ein Abwehrspieler auf der Linie klären will, einem Angreifer aus einem Meter gegen den angelegten Arm schießen würde und der Ball von da ins Tor prallt, sollte man also deiner Meinung nach Stürmerfoul pfeifen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: rubio09 am 27.Februar 2017, 16:04:48
Ich habe das schonmal gefordert, als Höwedes gegen Bayern mit der Hand getroffen hat: Tore, die mit der Hand erzielt werden, sollten im Fußball irregulär sein. Egal, ob absichtlich oder nicht. Im Fußball sollte es nicht möglich sein ein reguläres Tor mit der Hand zu erzielen.

Solch eine irrsinnige Regel gibt es bereits in der NBA mit dem Fußspiel. Du hast Einwurf, noch 8 Sekunden auf der Uhr, führst und Shotclock bei 2 Sekunden. Musst nur dem vor dir stehenden Spieler an den Fuß werfen => Fußspiel, Shotclock auf 14 Sekunden hoch. Ist wohl ähnlich dem von dir geforderten Regelwerk. Ein Spieler wird für etwas bestraft, wofür er eindeutig nichts kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 27.Februar 2017, 16:52:06
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Februar 2017, 17:30:11
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.

Das ist einerseits natürlich durchaus schlimm, andererseits kann man ihm vielleicht durch diese Diagnose nachhaltig helfen. Richtig fit und gesund wirkte Mario schon lange nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 27.Februar 2017, 19:04:01
Dachte Götze war auf dem Weg zur alten Stärke? Naja, dann mal gute Besserung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 27.Februar 2017, 19:52:23
Aus meiner sehr weit entfernten Sicht würde ich da auf eine Schilddrüsen-Fehlfunktion tippen, schon auch deshalb, weil alles andere eine deutlich schlechtere Prognose hätte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 27.Februar 2017, 20:08:59
Aus meiner sehr weit entfernten Sicht würde ich da auf eine Schilddrüsen-Fehlfunktion tippen, schon auch deshalb, weil alles andere eine deutlich schlechtere Prognose hätte.
Aber dass das erst jetzt auffällt. Schilddrüsenhormone werden ja durchaus häufiger mal getestet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Februar 2017, 20:40:50
Da scheint es wohl mindestens 10.000 verschiedene Möglichkeiten an Stoffwechselstörungen zu geben. Ohne weitere Eingrenzung der Diagnose kann man kaum etwas dazu sagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 27.Februar 2017, 20:41:22
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.

Ich lese bisher von "Stoffwechselstörung". @henning: ist im medizinischen Sinne eine "Störung" das Gleiche wie eine "Krankheit"?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 27.Februar 2017, 21:08:14
Bei Mario Götze wurde eine Stoffwechsel-Krankheit diagnostiziert.

Ich lese bisher von "Stoffwechselstörung". @henning: ist im medizinischen Sinne eine "Störung" das Gleiche wie eine "Krankheit"?

Ich antworte mal, auch wenn ich nicht angesprochen wurde  >:D
Im Prinzip ne reine Definitionssache
Ne Stoffwechselstörung ist die pathologische (= krankhaft - gegenteil zu physiologisch) Abweichung von den normalen Stoffwechselvorgängen, während ne Krankheit die Funktionsstörung von Organ und Co ist
Allerdings ist natürlich die Bandbreite an Beeinträchtigung recht groß, es kann auch jemand ne Stoffwechselstörung haben, ohne dass es großen Einfluss auf den Körper hat, ob man das dann als Krankheit bezeichnet, sei jedem selbst überlassen  :D
Umgekehrt muss auch ne definitionsgemäße Krankheit nicht unbedingt was schlechtes sein. Berühmtestes Beispiel ist wohl die Sichelzellenanämie, eine Erbkrankheit, bei der die Blutplättchen sich bei Sauerstoffmangel verklumpen. Bei der milden Variante, bei der die krankhaften Gene nur von einem Elternteil weitergegeben worden, tritt das ganze nur bei sehr extremen Sauerstoffmangel auf, allerdings bieten sie so einen Schutz gegen Malaria. Die Folge daraus ist, dass das Gen so einen Vorteil bietet, dass das "schlechte" Gen in Malariagebieten bei teilweise bis zu 30% der Bevölkerung vorhanden ist.

PS: Der Einfachheit halber habe ich von Gen statt Allel gesprochen, falls ein Genetiker protestieren würde :D

Da scheint es wohl mindestens 10.000 verschiedene Möglichkeiten an Stoffwechselstörungen zu geben. Ohne weitere Eingrenzung der Diagnose kann man kaum etwas dazu sagen.
Sie scheint zumindest für die Muskelprobleme mit verantwortlich sein
bleiben nur noch 9500 oder so  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2017, 20:29:21
http://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/kabine-kontaminiert-27193/

Mal abgesehen von dem gelungenen Witz der Titanic wünsche ich Götze selbstverständlich gute Besserung. Ich würde mich sehr freuen, ihn mal wieder in alter Form zu sehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 04.März 2017, 15:48:44
Ok, Rudy. No problem.  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 04.März 2017, 16:24:17
Meine Fresse ist das schlecht was wir da machen. Eine echte Frechheit den Fans so ein Heimspiel zu bieten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 04.März 2017, 16:26:59
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 04.März 2017, 17:38:42
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!

Puh, die Kurve gekriegt. Wichtiger und nach ordentlicher zweiter Hälfte auch verdienter Sieg.  :)

Edit: Stell dir vor, es ist Bundesliga und keinen juckt's?  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 04.März 2017, 17:52:21
Mich wunderts wirklich das nicht schon seitenlange Diskussion über den nicht gegebenen Elfer von Köln gibt.  :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 04.März 2017, 18:03:28
Bayernbonus!  :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.März 2017, 19:03:12
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!

Hier auch!

Ich schaue ja nur einen überschaubaren Stream, aber wieso zur Hölle dreht sich Höwedes zu Schöpf um und macht ihn zur Sau, wenn Johnson vor ihm einläuft und das 1-0 erzielt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 04.März 2017, 19:52:22
Die Matchengine ist dieses Jahr aber auch echt broken
Ständig diese viel zu hohen Ergebnisse

Den FCB-HSV-Bug schleppen sie ja jetzt schon ewigkeiten mit ohne ihn mal anzugehen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 04.März 2017, 20:03:12
Wann diskutieren wir eigentlich mal über Weinzierl? Auf Schalke darf es ruhig auch mal unruhig sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Looger am 04.März 2017, 20:18:14
Och nöö, die können ruhig so weiter machen :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 04.März 2017, 20:24:08
Warum wird bei Sky eigentlich bei der Di Santo-Schwalbe zuerst die Zeitlupe gezeigt, bei der es noch am ehesten nach Kontakt aussieht, und dann die drei, bei denen man die Szene richtig sieht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2017, 21:51:06
Das ist wirklich unfassbar, was für eine Nicht-Leistung!

Hier auch!

Ich schaue ja nur einen überschaubaren Stream, aber wieso zur Hölle dreht sich Höwedes zu Schöpf um und macht ihn zur Sau, wenn Johnson vor ihm einläuft und das 1-0 erzielt?

Weil ers kann.  8) #yolo
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 04.März 2017, 22:04:41
Mich wunderts wirklich das nicht schon seitenlange Diskussion über den nicht gegebenen Elfer von Köln gibt.  :-X

Gähn...
Um die Liga künstlich spannend zu machen? *lach*
Wen soll das interessieren? Bayern ist eh Meister.
Völlig uninteressant. Kölns wichtige Spiele sind gegen andere Teams.
Das Ergebnis gegen Bayern ist völlig unwichtig, da sicherlich nicht mit 3 Punkten gerechnet wurde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 04.März 2017, 22:33:46
Mich wunderts wirklich das nicht schon seitenlange Diskussion über den nicht gegebenen Elfer von Köln gibt.  :-X

Gähn...
Um die Liga künstlich spannend zu machen? *lach*
Wen soll das interessieren? Bayern ist eh Meister.
Völlig uninteressant. Kölns wichtige Spiele sind gegen andere Teams.
Das Ergebnis gegen Bayern ist völlig unwichtig, da sicherlich nicht mit 3 Punkten gerechnet wurde.

Schön das du mir bestätigst, was ich mir erhofft habe das du auf den Post eingehst.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.März 2017, 22:34:44
Wann diskutieren wir eigentlich mal über Weinzierl? Auf Schalke darf es ruhig auch mal unruhig sein.

Irgendwie bin ich mir seit heute sicher, dass dieser "08-15 Trainer" es nicht mehr drehen wird.
Mit Weinzierl wird in den nächsten 2 Wochen aus der EL ausgeschieden und die Liga ist eh gelaufen.
Übergangsjahr halt...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 05.März 2017, 02:36:03
Wann diskutieren wir eigentlich mal über Weinzierl? Auf Schalke darf es ruhig auch mal unruhig sein.

Irgendwie bin ich mir seit heute sicher, dass dieser "08-15 Trainer" es nicht mehr drehen wird.
Mit Weinzierl wird in den nächsten 2 Wochen aus der EL ausgeschieden und die Liga ist eh gelaufen.
Übergangsjahr halt...
Hoffen wir, dass es ein Übergangsjahr ist. Weinzierl wirkt noch aktuell "farbloser" als Breitenreiter und neue Impulse/Ideen scheinen auch nicht mehr zu kommen. Irgendwie wirkt es auf mich als würde da irgendwas menschlich nciht passen. Ich halte ihn für einen guten Trainer, aber er scheint wie so viele auf Schalke nciht zu funktionieren.
Wenn man sich klar macht, dass Schalke vom Spielermaterial her auf jeden Fall in den Top 5 der Bundesliga zu verorten ist, ist das einfach viel zu wenig, auch wenn die Verletzungsmisere Underperformance ein wenig rechtfertigt, bräuchten wir eigentlich einen Trainer, der eher Overperformance möglich macht.
Ich denke man wird ihn einfach aus Prinzip auf keinen Fall feuern und mit ihm in die nächste Saison gehen (es sei denn er tritt selbst zurück), aber dann wird im Herbst ein Schnitt gemacht, falls der Start verbockt wird.
Favorisierte Nachfolger: Favre, Nagelsmann, oder ein "No-Name" den Heidel aus dem Hut zaubert. Das hat er ja immerhin ganz gut drauf :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.März 2017, 12:07:52
Favre und Nagelsmann liest man natürlich sehr häufig als Wunschkandidaten, allerdings werden beide wohl kaum zu bekommen sein. Beide haben noch Vertrag und wollen sicherlich mit ihren Vereinen nächste Saison im Europapokal starten. Gerade Nagelsmann hat zudem keinerlei Zeitdruck. Bei Schalke gilt es außerdem auf die Finanzen zu achten, ich weiss, da werden wir uns nie einig, aber ob man eine Entschädigung für Weinzierl und eine Ablöse für einen neuen Trainer zahlen kann und will, halte ich für fraglich. Einen besseren Trainer als Weinzierl zu bezahlbaren Konditionen zu finden, stelle ich mir auch für Heidel schwierig vor. Fände es aber sehr spannend, ob Heidel dann in der Situationen überhaupt einen No-Name aus dem Hut zaubern dürfte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 05.März 2017, 12:57:45
Ich gebe dir vollkommen recht, dass Abfindung und Ablöse für einen neuen Trainer eine scheiß Situation sind - ich hab mich da oft drüber aufgeregt in der Vergangenheit, aber sie haben es ja immer wieder gemacht. Es gibt jedenfalls bessere WEge, Geld dass man nciht hat auszugeben, wenn es schon verbrannt werden muss...

Edit:
Bin gerade ein wenig angepisst. Ich zietiere mal Weinzierl aus der PK...
"Es ist klar, dass wir mit der Tabelle nicht zufrieden sind, wir haben aber auch die ersten 5 Spiele verloren.[...]"
Das kann einfach nicht (mehr) als Entschuldigung herhalten. Und selbst wenn sie die 5 Spiele gewonnen hätten wären sie jetzt "nur" 4.
Aber mal zur Erinnerung. In Frankfurt (okay, nen Punkt darf man da erwarten, aber nen Sieg muss man nicht einplanen,) gegen Bayern (mit 0 Punkten planen), in Berlin (Unentschieden planen und Sieg möglich), Zuhause gegen Köln (okay, normal würd ich sagen muss man gewinnen, aber gegen den FC ist SChalke seit Jahren scheisse) und in Hoffenheim (Unentschieden planen).
Bei "Ausbeute nach Plan" 4-8 Punkte. Macht Platz 5-9... 1-4 sollte eher das Ziel sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 05.März 2017, 13:16:39
Diese Typgeschichte fand ich von Beginn an beachtenswert.
Schuster hätte mir vom Typ her von Beginn an besser gefallen, sollte von der Mentalität her auch passen, ist momentan arbeitslos, aber in den Schalker Gefilden auch unerfahren.
Wobei - Abstiegskampf kennt er ja :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.März 2017, 13:29:35
Ich muss mal was zu Thiago sagen: was ist der Typ bitte für ein Imperator?!

Martinez, Costa, Lahm, Bernat und Vidal waren gestern auch grandios und die Parade von Neuer gegen Osako war einfach nur  :o

Einfach Wahnsinn, was wir derzeit auf den Platz bringen. Ich hoffe, die Verletzung von Costa ist nicht allzu schlimm, der blüht diese Saison auch richtig auf!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.März 2017, 13:35:41
Diese Typgeschichte fand ich von Beginn an beachtenswert.
Schuster hätte mir vom Typ her von Beginn an besser gefallen, sollte von der Mentalität her auch passen, ist momentan arbeitslos, aber in den Schalker Gefilden auch unerfahren.
Wobei - Abstiegskampf kennt er ja :o

Ich mag Schuster ja, aber dem wurde wohl von der Augsburger Mannschaft vorgeworfen, taktisch/spielerisch keine brauchbare Arbeit abzuliefern. Von Weinzierl und jetzt von Baum wurde dort hingegen geschwärmt. Kann mir daher nicht vorstellen, dass Schuster ein Kandidat für Heidel sein wird.

Mir fällt aber auch kein passender Kandidat ein. In der dritten und vierten Liga gibt es einiger talentierte Trainer, aber für die wäre der Sprung zu Schalke wohl zu groß.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 05.März 2017, 14:14:33
Lasst dem Weinzierl doch mal etwas Zeit. Man darf auch nicht vergessen, dass er noch keine Vorbereitung mit der Mannschaft gemacht hat, in der nicht ein großer Teil des vorgesehenen Stammpersonals gefehlt hat. Dass er unter den Bedingungen, vor allem aufgrund der englischen Wochen, auf ein System setzt, das prinzipiell stabil ist (wenn man die zwei letzten Partien mal ausnimmt), finde ich dann schon verständlich.
Dass Weinzierl da nichts revolutionäres bringen würde, war vorher klar und wahrscheinlich von Heidel auch der Ruhe im Umfeld wegen so gewünscht.
Und falls Heidel einen No-Name als Ersatz holen sollte: In Mainz hat er da eher auf Leute aus dem Vereinsumfeld gesetzt. Auf Schalke käme da eigentlich nur Onur Cinel in Frage (Elgert wird wohl nicht mehr in den Profibereich wechseln). Der ist aber sogar nur Co-Trainer der U19 und hat nicht einmal den Fußballlehrer gemacht.
edit: Und er übernimmt im Sommer schon die U23.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.März 2017, 14:45:46
Verstehe allerdings nicht, wie man ein Trainertalent wie Cinel in der Oberliga aufbauen will.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Snake am 05.März 2017, 14:54:23
Laut dem Facebookaccount von SKY trennt sich Leverkusen von Roger Schmidt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 05.März 2017, 15:18:17
Jetzt auch offiziell verkündet worden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.März 2017, 15:36:38
Ich muss mal was zu Thiago sagen: was ist der Typ bitte für ein Imperator?!

Martinez, Costa, Lahm, Bernat und Vidal waren gestern auch grandios und die Parade von Neuer gegen Osako war einfach nur  :o

Einfach Wahnsinn, was wir derzeit auf den Platz bringen. Ich hoffe, die Verletzung von Costa ist nicht allzu schlimm, der blüht diese Saison auch richtig auf!
Wäre halt mal nicht schlecht wenn solche Leistungen nicht nur gegen Köln sondern gegen Real oder Atletico auf den Platz gebracht würden und Neuer gegen z.b. Griezmann so hält  :-\
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 05.März 2017, 15:45:59
Da hatten wir beim 1:0 Glück mit dem Schiri. den Körpereinsatz von Rebic pfeifen viele Schiri ab obwohl er nicht übertrieben war und das ihm der Ball unbeabsichtigt an den Arm springt ist für manchen Schiri auch Handspiel. Ausgleichende Gerechtigkeit für das nicht reguläre Tor von Ibisevic würde ich mal sagen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.März 2017, 15:50:31
Da hatten wir beim 1:0 Glück mit dem Schiri. den Körpereinsatz von Rebic pfeifen viele Schiri ab obwohl er nicht übertrieben war und das ihm der Ball unbeabsichtigt an den Arm springt ist für manchen Schiri auch Handspiel. Ausgleichende Gerechtigkeit für das nicht reguläre Tor von Ibisevic würde ich mal sagen :)
So sieht es nämlich aus. Wir wurden diese Saison schon ziemlich oft vom Schiri benachteiligt von daher geht das jetzt mal sowas von in Ordnung!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.März 2017, 15:55:51
Da hatten wir beim 1:0 Glück mit dem Schiri. den Körpereinsatz von Rebic pfeifen viele Schiri ab obwohl er nicht übertrieben war und das ihm der Ball unbeabsichtigt an den Arm springt ist für manchen Schiri auch Handspiel. Ausgleichende Gerechtigkeit für das nicht reguläre Tor von Ibisevic würde ich mal sagen :)
So sieht es nämlich aus. Wir wurden diese Saison schon ziemlich oft vom Schiri benachteiligt von daher geht das jetzt mal sowas von in Ordnung!

Für komplett ausgleichende Gerechtigkeit müsste Freiburg jetzt aber noch gegen die Hertha bevorzugt werden. Das ist nicht mehr möglich, da die beiden Teams diese Saison nicht mehr gegeneinander spielen. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 05.März 2017, 16:12:09
Hat der Schiri gesoffen? Den ersten Eckball kann man ja abpfeifen wenn der Assistent gesehen hat das Gacinovic seinen Arm kurz um den Torwart legt aber ihm dann beim zweiten Eckball Gelb zu geben nur dafür das er nahe beim Torwart steht ist ja mal ein Witz.
Und jetzt ermahnt er Rebic auch noch dafür das er kurz mit dem Arm gedrückt hat nachdem der Gegner ihm das Trikot ausziehen wollte *smh
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 05.März 2017, 16:14:02
Gacinovic hat bei Ecken für die Eintracht wohl keine andere Aufgabe, als den gegnerischen Torhüter zu behindern...schön dass das ein Schiri mal sieht. Rebics Aktion eben (dem Gegner auf den Fuß treten, diesen belasten und schön drehen damit es auch richtig weh tut) ist auch dreckig. Wird eine fröhliche zweite Halbzeit und der Pöbel auf den Rängen tobt, herrlich.  ;D

@Maddux: den Schubser Richtung Schwolow vor der Gelben hast du aber gesehen oder? Im Idealfall fliegt der damit unter der Flanke durch und es klingelt...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 05.März 2017, 16:25:56
Kampfbetontes Spiel da in Frankfurt bis jetzt! Mal sehen was die 2. Halbzeit bringt  ;D

Zu R.Schmidt. Waren am Ende dann wohl doch zu viele enttäuschende Leistungen und Ergebnisse für eine Saison. Weiß man schon wen Leverkusen da als Nachfolger auf dem Zettel hat?

(werde Schmidts weitere Karriere dennoch mit Spannung verfolgen der Spielstil ist genial und schön anzusehen.)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 05.März 2017, 16:47:19
Kann man den noch klarer im Abseits stehen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.März 2017, 16:50:59
War ja klar dass der Schiri uns noch benachteiligen wird. Warum sollte es auch heute anders sein als in den bisherigen Spielen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 05.März 2017, 16:51:44
War ja klar dass der Schiri uns noch benachteiligen wird. Warum sollte es auch heute anders sein als in den bisherigen Spielen?
Weil ihr nicht gegen die Bayern spielt? *duck*
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 05.März 2017, 18:41:58
Lasst dem Weinzierl doch mal etwas Zeit. Man darf auch nicht vergessen, dass er noch keine Vorbereitung mit der Mannschaft gemacht hat, in der nicht ein großer Teil des vorgesehenen Stammpersonals gefehlt hat. Dass er unter den Bedingungen, vor allem aufgrund der englischen Wochen, auf ein System setzt, das prinzipiell stabil ist (wenn man die zwei letzten Partien mal ausnimmt), finde ich dann schon verständlich.
Dass Weinzierl da nichts revolutionäres bringen würde, war vorher klar und wahrscheinlich von Heidel auch der Ruhe im Umfeld wegen so gewünscht.
Und falls Heidel einen No-Name als Ersatz holen sollte: In Mainz hat er da eher auf Leute aus dem Vereinsumfeld gesetzt. Auf Schalke käme da eigentlich nur Onur Cinel in Frage (Elgert wird wohl nicht mehr in den Profibereich wechseln). Der ist aber sogar nur Co-Trainer der U19 und hat nicht einmal den Fußballlehrer gemacht.
edit: Und er übernimmt im Sommer schon die U23.

Einerseits ja, andererseits nein.
Klar, Kontinuität wäre mal angebracht, aber die Art und Weise ist schon überragend schwach.

Ich würde wetten, dass Gladbach am Donnerstag von Beginn an voll drauf gehen wird und wir binnen der ersten halben Stunde 1-2 Treffer kassieren werden.
Dann kippt eh der letzte Rest Stimmung und auch die EL ist passé.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.März 2017, 11:31:00
Xabi Alonso wird zum Saisonende seine Karriere beenden. Bin gespannt, wer das Rennen um diesen Platz macht. Und natürlich, wer im Mittelfeld noch dazu kommt (falls einer kommt).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.März 2017, 11:55:08
Falls einer kommt? Bayerns Kader ist doch ohnehin schon vergleichsweise sehr schmal, gerade im zentralen Mittelfeld. Vielleicht wird Kimmich aber Lahms und Alonsos Nachfolger in Personalunion.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.März 2017, 12:35:23
Keita würde Bayern unabhängig von Alonso gut zu Gesichte stehen. Sucht man einen Nachfolger für Xabi, kommt man nicht an Weigl vorbei vom Typus her. Xhaka fällt mir auch gerade ein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.März 2017, 13:09:04
Man hat dann doch Sebastian Rudy.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.März 2017, 13:55:05
Bei Alaba hat man auch gesagt der kann Innenverteidiger spielen. Wenn Süle nächste Saison da ist, kann Alaba vielleicht auch Mittelfeld spielen.

edit: Die Ernsthaftigkeit dieses Posts ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, Freunde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 09.März 2017, 14:36:13
Bei Alaba hat man auch gesagt der kann Innenverteidiger spielen. Wenn Süle nächste Saison da ist, kann Alaba vielleicht auch Mittelfeld spielen.

edit: Die Ernsthaftigkeit dieses Posts ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, Freunde.
Jedes Wort was du schreibst nehme ich immer sehr ernst ;)

Also ist es beschlossene Sache.
Alaba wird Alonsos Platz einnehmen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.März 2017, 16:26:43
Ob jemand für das Mittelfeld kommt, bin ich mir nicht so sicher. Stand jetzt könnte man auch so planen:

IV: Süle, Boateng, Hummels, Badstuber
RV: Rafinha, Rudy (Kimmich)
ZM/DM: Martinez, Vidal, Sanches, Thiago, Kimmich (Rudy)

Fände ich zwar nicht ideal, aber ausschließen würde ich es nicht. Dann braucht man aber zumindest einen Spieler, der im OM agieren kann und spielgestaltender ist als Müller.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 09.März 2017, 17:42:37
Wieso nicht einfach die Kriegskasse plündern und Verratti holen?  :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.März 2017, 18:07:45
Ich glaube bei Verratti würde es nicht primär am finanziellen Scheitern, sondern es ist entscheidend, ob er den Schritt machen will. Wenn er möchte, würde Paris denke ich kaum komplett unrealistische Preise aufrufen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 09.März 2017, 18:13:53
Frankfurt am Samstag wird schwer genug
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 09.März 2017, 18:17:24
Endlich mal ein Post, bei dem jeder versteht, dass es Ironie ist, ganz ohne Smiley...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 09.März 2017, 18:35:56
Ich glaube bei Verratti würde es nicht primär am finanziellen Scheitern, sondern es ist entscheidend, ob er den Schritt machen will. Wenn er möchte, würde Paris denke ich kaum komplett unrealistische Preise aufrufen.

Meinst du? Barca soll ja auch an ihm dran sein, das treibt den Preis wohl schon etwas in die Höhe. Er ist ja laut eigener Aussage ganz glücklich in Paris, aber die nationale Liga dominiert er sowohl dort, als auch in München, mit dem Unterschied, dass er in München die Champions League gewinnen kann.  >:D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.März 2017, 18:45:36
Ich bezweifel halt, dass Verratti derzeit wirklich wechseln will. Wenn er das wollen würde, fände man auch einen Weg. Der Preis wäre so oder so hoch, da macht das Interesse von Barca nichts mehr groß dran. Wir können und wollen eh keinen Bieterwettstreit begehen, das läuft doch immer so, dass der erste Schritt ist, dass der Spieler will - der Rest wird dann zur Zufriedenheit der anderen Parteien geregelt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 09.März 2017, 18:57:08
Ich bin sowieso mal gespannt, wie der Kader nächste Saison aussieht - ein neuer Kreativspieler stünde uns auf jeden Fall gut zu Gesicht, ebenso ein Stürmer, den man hinter Lewandowski auf die Bank setzen kann. Ob Kimmich oder Rudy - die Baustelle RV sehe ich auch noch nicht als endgültig geschlossen an...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 09.März 2017, 19:02:33
Warum hat Bayern Rudy eigentlich geholt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.März 2017, 19:04:15
Ablösefrei, deutscher Nationalspieler, flexibel einsetzbar, Stammspieler bei einem guten Verein, deckt Positionen ab, wo es bei uns in der zweiten Reihe derzeit eng wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 09.März 2017, 19:08:18
Achso.
Ich sags ja: Die Bayern wissen schon, was sie tun.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 09.März 2017, 20:09:56
Frankfurt am Samstag wird schwer genug
Mit mindestens 10 Verletzten und null Zeit taktisch was einzustudieren weil der Rest tagelang den Porzelangott anbetet? Wenn der Kader nicht so arg dezimiert wäre würde ich sagen das nach Kontern evtl etwas gehen könnte weil die Bayern während der Woche in der CL stark gefordert... oh wait  :-[
Immerhin ist Abraham wieder dabei und wir versauen uns die Tordifferenz nicht komplett.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 09.März 2017, 20:32:16
Ablösefrei, deutscher Nationalspieler, flexibel einsetzbar, Stammspieler bei einem guten Verein, deckt Positionen ab, wo es bei uns in der zweiten Reihe derzeit eng wird.

Und ich dachte, wir holen den, um die Konkurrenz zu schwächen...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.März 2017, 20:35:30
Nö, dafür haben wir Süle geholt. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 09.März 2017, 20:40:20
Nö, dafür haben wir Süle geholt. ;)
Doppelt häkt besser.
Außerdem könnte man bei einem ja noch sagen, das wäre wegen den individuellen Qualitäten des Spielers :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 09.März 2017, 20:41:50
Frankfurt am Samstag wird schwer genug
Mit mindestens 10 Verletzten und null Zeit taktisch was einzustudieren weil der Rest tagelang den Porzelangott anbetet? Wenn der Kader nicht so arg dezimiert wäre würde ich sagen das nach Kontern evtl etwas gehen könnte weil die Bayern während der Woche in der CL stark gefordert... oh wait  :-[
Immerhin ist Abraham wieder dabei und wir versauen uns die Tordifferenz nicht komplett.

War ja auch ironisch gemeint ;)
Wäre schon gut, wenns nicht zweistellig wird...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 10.März 2017, 20:53:29
Wendell ist bislang ja eine komplette Katastrophe. Gelb-Rot in der ersten Hälfte würde mich nicht wundern, der ist ja immer zu spät.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bambel am 10.März 2017, 23:23:26
Wie stehts denn eigentlich um die Isco, James Rodriguez & Co Gerüchte zu den Bayern?

vllt kommt ja auch ein Geis/Goretzka/Meyer, wenn Schalke sich nicht international qualifiziert ?
Verträge laufen immerhin bald aus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 10.März 2017, 23:24:50
Wendell ist bislang ja eine komplette Katastrophe. Gelb-Rot in der ersten Hälfte würde mich nicht wundern, der ist ja immer zu spät.

Ganz so schnell ging's dann doch nicht, hat bis zur 90. Min. gedauert mit dem Platzverweis.
Mammamia. :blank:
 Die Schlussszene war ja mal wieder Diletantismus pur: vollkommen dämlicher Elfmeter - und den dann noch kläglich verschossen.
Nunja, am Ende ein mE leistungsgerechtes Remis, mit dem man auswärts gegen Leverkusen natürlich leben kann. Allerdings war auch Bayer echt nicht gut. Und dass es ein Auswärtsspiel war, merkt man auch nur wenn man es weiß - hören tut man's nämlich nicht.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 10.März 2017, 23:27:08
Wie stehts denn eigentlich um die Isco, James Rodriguez & Co Gerüchte zu den Bayern?
Nachdem Hazard Real abgesagt hat bleibt offen, ob und wen sie abgeben
Außerdem hat Rodriguez gesagt, er will in Madrid bleiben
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 10.März 2017, 23:33:12
Außerdem hat Rodriguez gesagt, er will in Madrid bleiben

Das hab ich damals im Urlaub dort auch gesagt  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 11.März 2017, 05:39:29
Und dass es ein Auswärtsspiel war, merkt man auch nur wenn man es weiß - hören tut man's nämlich nicht.  ;D
Da hat sich in den letzten Rund 20 Jahren also wenig getan. Es war glaube ich in der Kaiserslauterner Meistersaison, als ich zum ersten Mal In Leverkusen Fußball gucken war. Zusammen mit 3 anderen C-Jugendlichen aus meiner Region auf Einladung von Leverkusen, aus Gründen. Halbzeit 1:1, Am Ende 4:1 oder 5:1 für Leverkusen. Einzig im Gedächtnis ist mir geblieben, dass Reck ne rote Karte sah und und der Bremer Suppurt trotz des Spielstands überwältigend war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 11.März 2017, 08:44:21
Fairerweise sollte man erwähnen, dass die Leverkusener Ultras den Support derzeit boykottieren. Welchen Unterschied das ausmacht, sollen andere beurteilen. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 11.März 2017, 08:59:50
Vermutlich einen großen, ich hatte immer den Eindruck, dass sich die Stimmung in Leverkusen stark gebessert hat die letzten 10(?) Jahre. Wenn auch nicht unbedingt sehr kreativ, so doch zumindest hörbar.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Sh4DoxXx am 11.März 2017, 11:11:37
Die Stimmung in Leverkusen ist auch mit Ultras nicht die Welt... Da tut einem die meist recht gut besetzte Mannschaft manchmal schon etwas leid ehrlich gesagt... Wolfsburg z.B. hat die Stimmungstechnisch schon sehr deutlich überholt in den letzten Jahren... Und in Wolfsburg gibt es gefühlt erst richtigen Support seit der Meistersaison...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 13:32:15
Auf die Fernsehübertragung sollte man sich alleridngs nicht zu sehr verlassen. In Dortmund beispielsweise stehen die Stadionmikrofone vor allem vor der Nordtribüne und dementsprechend laut wirken die Gästefans.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.März 2017, 15:54:38
Wenn wir in München außer der Matchpraxis etwas mitnehmen wollen müssen wir so langsam anfangen solche Konterchancen auch zu verwerten. Wobei das natürlich auch ein richtig gutes Tackling von Hummels war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: PeterCrouch am 11.März 2017, 16:13:11
Irgendwie typisch. Wir nutzen die Chancen nicht und die Bayern machen aus 2 Chancen, 2 Tore. Aber gut, die gute Anfangsphase hat da ein wenig falsche Hoffnungen geweckt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 16:35:55
Schürrle hat nach drei Minuten die 100%ige Chance zur Führung, vergibt kläglich, Ginter schenkt Hertha gleich durch zwei fette Fehler das 1:0 und seitdem geht fast nichts mehr. Tuchel wechselt zur Halbzeit NICHT! Ich bin mal sehr gespannt, ob es ohne Dembele noch irgendwelche Impulse gibt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.März 2017, 16:47:08
Gut gespielt, 5 richtig gute Torchancen und trotzdem liegen wir nach 55 Minuten mit 0:3 hinten gegen die Bayern  :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 11.März 2017, 16:56:07
Schürrle hat nach drei Minuten die 100%ige Chance zur Führung, vergibt kläglich, Ginter schenkt Hertha gleich durch zwei fette Fehler das 1:0 und seitdem geht fast nichts mehr. Tuchel wechselt zur Halbzeit NICHT! Ich bin mal sehr gespannt, ob es ohne Dembele noch irgendwelche Impulse gibt.

Ich sah die erste Halbzeit heute nicht ganz so kritisch. Kagawa und castro gefallen mir recht gut nur hinten ist das wackelig und schürrle ist recht schwach. Mal sehen wie es ausgeht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 11.März 2017, 16:57:41
OK, die Bayern sind so nett und fangen bei 3 Toren Vorsprung auch mal damit an den Ball am Tor vorbeizulegen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 11.März 2017, 17:02:00
Was für eine Tor-Granate von Plattenhardt !  ;D

Volltreffer- 2:1 für Hertha.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 11.März 2017, 17:03:09
War aber auch sowas von klar. Vorne alles liegen lassen und dann son Teil herschenken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 17:21:04
Weiser ist sowas von peinlich. :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 11.März 2017, 17:25:32
Mal wieder alles für Bayern gespielt heute.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Sanogo24 am 11.März 2017, 17:49:31
Weiser ist sowas von peinlich. :blank:
Hab auch gedacht ich sehe nicht richtig. Wird Zeit das für so etwas mal nachträglich gesperrt wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 11.März 2017, 17:51:04
Unglückliche Niederlage. Ich denke ein Remis wäre fair gewesen. Ginter natürlich richtig unglücklich heute, das 0:1 geht zu 100% auf ihn, vor dem 2:1 ist er eben der, der das Foul gegen Weiser begeht. Mache ihm in der Situation aber keinen Vorwurf, Weiser hätte schon vorher von mehreren Dortmund-Spielern gestoppt werden müssen. Die Erfolgsfans haben damit natürlich ihren Schuldigen gefunden, neben dem üblichen Verdächtigen Schmelzer. Kaum noch Hoffnung mache ich mir aktuell ehrlich gesagt noch bei Schürrle, dass bei dem nochmal irgendwie der Knoten platzt. Ein absoluter Fremdkörper auf dem Platz. Da strahlt sogar fast noch Durm, der ja eigentlich eher den defensiveren Flügelspieler gibt, mehr Offensivgefahr aus als Schürrle.

Egal, Mund abputzen und am Dienstag Lotte weghauen und ebenso Ingolstadt Freitagabend. So viel um uns herum ist ja auch nicht passiert mit der Niederlage der Dosen und dem Remis von Freiburg gegen Hoffenheim.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 18:08:01
Ich mag Ginter ja, aber dessen Verhalten vor dem ersten Gegentor geht einfach gar nicht. Der Ballverlust kann passieren, aber dann tut er nichts um das Unheil zu verhindern. Sokratis hätte den Gegenspieler direkt beim Ballverlust gefoult. Ginter verhält sich aber total passiv und lässt sich am Fünfmeterraum von Dribbelkönig Ibisevic 1a vernaschen. Sorry, sowas kann wirklich nicht angehen.
Nach der Saison kommt Toprak und Bender hat noch lange Vertrag, daher wäre es wohl am besten sich nach der Saison zu trennen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 11.März 2017, 22:04:34
Mal ganz nüchtern betrachtet und Weisers Getue ignoriert:

http://www.90min.de/de/posts/4703208-video-ekelhafte-schauspieleinlage-mitchell-weiser-sorgt-fuer-skandal

Dembele steigt ihm derart aufs Standbein, dass es sogar mit Weisers Körpergewicht darauf wegrutscht (Sekunde 2 im Video). Wenn er Pech hat, ist da das Sprunggelenk durch. Wenn also Weisers Reaktion ekelhaft war, was war dann die von Dembele? Der Junge sollte sich mal allerschleunigst in den Griff kriegen, der ist doch nur am Meckern und Bocken.

Für mich eine klare Rote Karte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 22:17:21
Weiser begeht dort eine doppelte Unsportlichkeit, hätte also vom Platz gestellt gehört, wenn wir hier schon klare Kante ziehen wollen. 8)

Weiser hat seine Schauspieleinlage übrigens selber zugegeben bzw. gerechtfertigt, damit ist das Thema für mich beendet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 11.März 2017, 22:19:17
Was ne dämliche Szene... enough said
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 11.März 2017, 22:19:58
http://giphy.com/gifs/xUA7bhoXPFsiQcRVsY Mal bitte auf Dembeles Fuß achten. Der geht mit offener Sohle nur auf den Knöchel. Das ist Rot, ganz egal ob Weiser danach rumrollen muss oder meint, einen Handstand machen zu müssen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 22:23:33
http://giphy.com/gifs/xUA7bhoXPFsiQcRVsY Mal bitte auf Dembeles Fuß achten. Der geht mit offener Sohle nur auf den Knöchel. Das ist Rot, ganz egal ob Weiser danach rumrollen muss oder meint, einen Handstand machen zu müssen.

Sorry, aber so zu tun als ob das Absicht wäre, obwohl Dembele ganz woanders hinschaut, finde ich dann aber doch etwas sehr krass. Ja, Dembele tritt Weiser unabsichtlich auf den Fuß, das war's dann aber auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 11.März 2017, 22:24:03
Weiser begeht dort eine doppelte Unsportlichkeit, hätte also vom Platz gestellt gehört, wenn wir hier schon klare Kante ziehen wollen. 8)

Weiser hat seine Schauspieleinlage übrigens selber zugegeben bzw. gerechtfertigt, damit ist das Thema für mich beendet.

Hab ich nicht angezweifelt. Ich finde es nur komisch, mit Weisers Unsportlichkeit den Tritt von Dembele zu ignorieren. Denn der war für jeden sichtbar da, da hätte Weiser auch in die Kabine rennen und sich ein rosa Tütü anziehen können. Tritt ist Tritt, und in der Szene eine Tätlichkeit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 22:28:41
Dembele versucht mit seinen Händen Weiser daran zu hindern den Ball wegzuschießen (habe ich in der Form übrigens noch nie gesehen) und tritt Weiser dabei unabsichtlich auf den Fuß. Das wäre im laufendem Spiel keine Rote Karte und ist es auch in dieser Szene nicht.

Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass Dembele sich nichts gefallen lässt, von solchen Spielertypen hat der BVB leider schon genug. Bißchen schlauer sollte er sich natürlich schon anstellen. Lediglich sein theatralisches Gefalle nach ganz normalen Fouls sollte er dringend abstellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 11.März 2017, 22:39:09
Weiser begeht dort eine doppelte Unsportlichkeit, hätte also vom Platz gestellt gehört, wenn wir hier schon klare Kante ziehen wollen. 8)

Weiser hat seine Schauspieleinlage übrigens selber zugegeben bzw. gerechtfertigt, damit ist das Thema für mich beendet.

Hab ich nicht angezweifelt. Ich finde es nur komisch, mit Weisers Unsportlichkeit den Tritt von Dembele zu ignorieren. Denn der war für jeden sichtbar da, da hätte Weiser auch in die Kabine rennen und sich ein rosa Tütü anziehen können. Tritt ist Tritt, und in der Szene eine Tätlichkeit.

Ach komm jetzt ehrlich ? Nie und nimmer muss man sich da so fallen lassen. Klar steigt er ihm kurz auf den Fuß aber warum schiesst Weisser denn Ball da überhaupt einfach weg ? Durch das fallen lassen hat er sich wahrscheinlich mehr weh getan als durch das kurze auf den Fuß steigen von Dembele.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 11.März 2017, 22:53:07
Abgesehen davon, dass das Bild, was Weiser auf Twitter gepostet hat, deutlich zeigt, wie stark Dembelé ihn da trifft, zählt imo auch als Begründung nicht, dass Dembelé da keine Absicht walten lässt. Der Ausfallschritt ist halt einfach nur unnötig und so wie er da insgesamt zum Mann geht ist das absolut unbeherrscht. Meinetwegen belass es da bei einer Gelben, aber Schauspielerei an Weiser zu adressieren ist in der Szene einfach nur daneben. Ganz davon ab, dass die Aktion der drei Dortmunder danach gegenüber Weiser auch völlig überzogen war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.März 2017, 23:07:38
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar. Weiser ballert den Ball volley weg, obwohl längst abgepfiffen war und legt hinterher noch ein Schauspiel nach. Dass er tatsächlich etwas getroffen wurde, war wohl kaum zu sehen. Aber klar, da bleibt man natürlich kurz vor Schluss vollkommen ruhig, wenn man einem Rückstand hinterher läuft. Wundert mich etwas, wo jetzt dieser extreme Maßstab herkommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 12.März 2017, 05:38:01
Also klar, Weiser rutscht 4 Rollen zuviel, aber "tatsächlich etwas getroffen"?
http://imgur.com/a/Iycg4

Das ist glattrot für mich.


E: Ändert aber nix am klasse Spiel unserer Mannschaft. Bis aufs DFB Halbfinale letztes Jahr liegen uns die Dortmunder echt.  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 12.März 2017, 06:46:56
Also klar, Weiser rutscht 4 Rollen zuviel, aber "tatsächlich etwas getroffen"?
http://imgur.com/a/Iycg4

Das ist glattrot für mich.


E: Ändert aber nix am klasse Spiel unserer Mannschaft. Bis aufs DFB Halbfinale letztes Jahr liegen uns die Dortmunder echt.  8)

Bestätigt meine Ansicht nochmals. Das ist offene Sohle und man sieht in der Ansicht übrigens auch, dass Dembele sehr wohl hinguckt, wohin er da auskeilt. "Mit den Händen". Dass ich nicht lache.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.März 2017, 08:33:07
Halten wir bei der ganzen Diskussion die wichtigste Erkenntnis des gestrigen Tages fest: Der HSV kann in dieser Saison nicht mehr deutscher Meister werden. Das ist doch auch etwas.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 12.März 2017, 09:30:17
Halten wir bei der ganzen Diskussion die wichtigste Erkenntnis des gestrigen Tages fest: Der HSV kann in dieser Saison nicht mehr deutscher Meister werden. Das ist doch auch etwas.

 ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 12.März 2017, 09:50:33
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.
Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: IchRard am 12.März 2017, 10:05:49
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.
Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?

Was hat das denn damit zutun, dass Dembele versucht in der Szene dazwischen zu springen, um das wegschießen des Balles zu verhindern? Dabei trifft er Weiser halt dumm. Sind doch genauso Mutmaßungen, wie es auf der anderen Seite Vorwürfe sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.März 2017, 10:39:59
Es geht doch um die Sichtbarkeit der Aktion. In Realgeschwindigkeit und der ersten Wiederholung sah es eben nach reinem Schauspiel aus. Weiser schießt den Ball volley weg und spielt scheinbar grundlos den sterbenden Schwan. Ja, dann regt man sich auf dem Platz schon mal auf. Wer das nicht verstehen kann und mit verqueren Vergleichen kommt, der hat wohl nie selber gekickt.

Nun liegen diverse Zeitlupen aus 20 verschiedenen Perspektiven vor und man weiss, dass Weiser sich normal verhält. Auf dieser Basis nun die Aktiven auf dem Rasen zu kritisieren, ist daneben.

Übrigens hat Weiser in der Situation genau das erreicht, was er wollte: Erfolgreiches Zeitspiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 12.März 2017, 11:13:34
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.
Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?

Was hat das denn damit zutun, dass Dembele versucht in der Szene dazwischen zu springen, um das wegschießen des Balles zu verhindern? Dabei trifft er Weiser halt dumm. Sind doch genauso Mutmaßungen, wie es auf der anderen Seite Vorwürfe sind.

Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 12.März 2017, 11:21:22
Klares Foul, meinetwegen Dunkel-Gelb. Bei der Endlosrolle von Weiser hab ich auch kopfschüttelnd vorm TV gesessen. Dembele ist jedoch selbst einer der Topschauspieler wenn es um Fouls geht, ist mir schon mehrfach aufgefallen. Mag sein, dass es dem Alter geschuldet ist, ich kann mit diesem Theater nichts anfangen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.März 2017, 11:26:37
Bei den ersten Bildern hab ich auch gesagt, dass Weiser nur schauspielert, erst bei den ganzen Wiederholungen hier habe ich gesehen, dass Dembele ihm voll auf's Gelenk steigt.
Erst mal bleibt die Frage, warum Weiser den Ball in die Hand nimmt und weg schießt, ist ja schon ne Spur mehr als das "normale" Zeitspiel.
Dass es von zu einer Reaktion kommt ist erwartbar, dass sie bei Demebele noch heißsporniger abläuft auch erwartbar, ob so beabsichtigt, glaub ich nach den ersten Bildern und den Zeitlupen nicht.
Schwierige Situation.
Ausgehend von Weiser, Reaktion von Dembele - ich denke beide mit Gelb gut bedient.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: IchRard am 12.März 2017, 11:29:38
Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.

Bestreite ich doch auch gar nicht. Geht mir auch nicht um die Wahl der Karte, sondern um den zweifelhaften Vergleich einer womöglich mehr als unglücklichen Szene, mit dem mutwilligen ziehen eines Scheitels.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 12.März 2017, 12:31:48
Zitat
Ausgehend von Weiser, Reaktion von Dembele - ich denke beide mit Gelb gut bedient.
Gelb Weiser Ball wegschlagen, Rot Dembele Schubsen plus Tritt auf Knöchel, Gelb-Rot für Weiser wegen der Schauspieleinlage  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 12.März 2017, 12:33:37
Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.

Bestreite ich doch auch gar nicht. Geht mir auch nicht um die Wahl der Karte, sondern um den zweifelhaften Vergleich einer womöglich mehr als unglücklichen Szene, mit dem mutwilligen ziehen eines Scheitels.
Das tut aber nicht so viel zur Sache. Ein Foul ist ein Foul, auch wenns keine Absicht war. Anders als beim Handspiel - auch wenn ne rote Karte für einen Unfall hart klingt und sich hart anhört. Ich will nicht sagen, dass Dembele rot sehen muss, ich hab das Spiel gar nicht gesehen. Wollte nur sagen, dass wenn es ein rotwürdiges Foul ist, die Intention gar keine Rolle spielt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 12.März 2017, 12:37:41
Nö, die Reaktion war vollkommen nachvollziehbar.
Wenn Dembele stattdessen per Kung-Fu Tritt auf Weiser losgegangen wäre, wäre die Reaktion dann immer noch nachvollziehbar? Oder wenn er ihn per Faustschlag niedergeschlagen hätte?

Was hat das denn damit zutun, dass Dembele versucht in der Szene dazwischen zu springen, um das wegschießen des Balles zu verhindern? Dabei trifft er Weiser halt dumm. Sind doch genauso Mutmaßungen, wie es auf der anderen Seite Vorwürfe sind.

Es geht mir darum, dass es hier gutgeheißen wird, dass ein Spieler einen anderen wegen Zeitspiels foult, auch unabhängig davon ob es nun gewollt oder aus versehen so schwerwiegend war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 12.März 2017, 12:42:19
Ob er ihn "dumm" trifft, ist völlig egal. Auch warum er ihn trifft ist egal. Er trifft ihn. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle.

Bestreite ich doch auch gar nicht. Geht mir auch nicht um die Wahl der Karte, sondern um den zweifelhaften Vergleich einer womöglich mehr als unglücklichen Szene, mit dem mutwilligen ziehen eines Scheitels.
Das tut aber nicht so viel zur Sache. Ein Foul ist ein Foul, auch wenns keine Absicht war. Anders als beim Handspiel - auch wenn ne rote Karte für einen Unfall hart klingt und sich hart anhört. Ich will nicht sagen, dass Dembele rot sehen muss, ich hab das Spiel gar nicht gesehen. Wollte nur sagen, dass wenn es ein rotwürdiges Foul ist, die Intention gar keine Rolle spielt.
Foul ist Foul unabhängig von der Absicht
Für die Karte spielt die Absicht aber sehr wohl ne Rolle

Edit: Halt stimmt eigentlich auch nicht. Absicht spielt auch für Foul oder nicht ne Rolle, im Gegensatz zum Handspiel kann aber auch ohne Absicht ein Foul vorliegen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 12.März 2017, 13:24:38
Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 12.März 2017, 13:30:49
Also im Spiel dachte ich auch, dass Gelb für beide genügt, da man ja nur den Schubser gesehen hat. Die Schauspieleinlage braucht es nicht, aber daran wird sich halt so schnell nichts ändern. Durch die Videos jetzt war es klar Rot für Dembele. Man sieht ja, wie Weiser wegrutscht als Dembele ihn da mit offener Sohle am Knöchel trifft. Da kann übrigens schnell viel kaputt gehen. Bei solchen Szenen sollte trotz Tatsachenentscheidung nachträglich gesperrt werden können. Warum? Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Schiedsrichter nur den Schubser gesehen hat und dafür war Gelb ausreichend. Der Tritt ist aber dann doch deutlich schlimmer und hätte mit Rot bestraft werden müssen, was halt ungesehen blieb.

Und noch was an die Dortmunder: Bei allem Talent und den starken Leistungen, aber kann es sein, dass sich Dembele in letzter Zeit oft nicht im Griff hat? Ist ja nicht die Situation, bei der er überreagiert bzw. übermotiviert ist. Gegen Benfica hätte er sich ja auch nicht über einen Platzverweis beschweren dürfen. Daran sollte Tuchel arbeiten, sonst bekommt er die gerechtfertigte Strafe noch in einem wirklich wichtigen Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 12.März 2017, 13:31:46
Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?
Aber ob es rotwürdig ist, da spielt die Absicht ne Rolle :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 12.März 2017, 13:34:50
Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?
Aber ob es rotwürdig ist, da spielt die Absicht ne Rolle :D

Wirklich? Wenn ich einen hohen Ball in Kopfhöhe mit dem Fuß annehmen will und den Gegner, der hinter mir war und ich ihn nicht sehen konnte, im Gesicht treffe, bekomme ich auch Rot, obwohl es keine Absicht war. Auch viele rote Karten durch Grätschen sind halt eher unglücklich, weil einer die Situation bzw. das Timing falsch einschätzt und nicht, weil jemand jemandes Schienbein zerstrümmern will. Ist es also schon als Absicht zu werten, wenn ein Spieler eine Grätsche ansetzt, die mit viel Pech einen Gegenspieler verletzen kann, aber zu 99% sauber den Ball spielen wird?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 12.März 2017, 14:04:27
Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass Dembele sich nichts gefallen lässt, von solchen Spielertypen hat der BVB leider schon genug.

Gibt's eigentlich innerhalb des Vereins irgendwelche Aussagen, wie man mit Dembele (eher mit seinen kleinen Austickern) umgeht? Ich muss zugeben, dass ich ihn nicht ständig beobachte, allerdings sehe ich doch öfter solche Aussetzer bei ihm. Versucht man da irgendwie gegenzusteuern?

Vielleicht sehe ich aber auch nur die Auswahl der Spiele, in denen das so deutlich wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 12.März 2017, 14:44:37
Und wenn es rotwürdig ist spielt die Absicht dabei auch keine Rolle, oder etwa doch?
Aber ob es rotwürdig ist, da spielt die Absicht ne Rolle :D

Wirklich? Wenn ich einen hohen Ball in Kopfhöhe mit dem Fuß annehmen will und den Gegner, der hinter mir war und ich ihn nicht sehen konnte, im Gesicht treffe, bekomme ich auch Rot, obwohl es keine Absicht war. Auch viele rote Karten durch Grätschen sind halt eher unglücklich, weil einer die Situation bzw. das Timing falsch einschätzt und nicht, weil jemand jemandes Schienbein zerstrümmern will. Ist es also schon als Absicht zu werten, wenn ein Spieler eine Grätsche ansetzt, die mit viel Pech einen Gegenspieler verletzen kann, aber zu 99% sauber den Ball spielen wird?
Die Absicht ist natürlich nicht das alleinige Kriterium. Beim groben Foulspiel spielt vor allem die Verletzungsgefahr ne Rolle. Allerdings würde ich jetzt jemandem der wegrutscht und klar niemandem wehtun wollte jetzt trotzdem nicht vom Platz schicken. Oder versucht der Spieler noch zurückzuziehen und schaffts nur nicht mehr.
Gerade wenn der Ball aber nicht direkt involviert ist (wie hier bei Dembele) spielt die Absicht aber schon ne deutlich größere Rolle. Ne Tätlichkeit ohne Absicht kann ja irgendwie auch gar nicht gehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 12.März 2017, 14:46:49
Denke Rot hätte man akzeptieren müssen, allerdings glaube ich nicht, das da Absicht vorlag, ehr eine sehr ausschweifende Bewegung um schnell und kraftvoll abzublocken. Aber gut, absicht anhand von Gesichtsausdrücken in Zeitlupen abzuschätzen ist immer so ein Ding.

Ich habe das Spiel gegen Benfica nicht gesehen, aber ansonsten finde ich das Dembele nicht wirklich viele Aussetzer hat. Aber eventuell wünschen sich das ja einige Bayernfans, damit ehr auch charakterlich Ribery nachfolgen kann...  >:D

Hertha hat sich allerdings neben der eingesprungenen Pirouette auch nicht gerade mit rumbekleckert. Mann spielt weiter als Weigl am Boden liegen bleibt, Kalou legt ne astreine Schwalbe hin und als ebendieser dann aus Erschöpfung plötzlich nicht mehr weiterspielt ohne das irgend ein Dortmunder beteiligt war fordert man, dass wir den Ball doch bitte ins aus spielen.

Da sehe ich schon wieso Dr Gonzo froh drüber ist, das Dembele sich das Ballwegschiessen nicht gefallen lässt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 12.März 2017, 16:31:19
Und Schalke springt weiter zwischen Himmel und Hölle ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 12.März 2017, 19:58:11
Halten wir bei der ganzen Diskussion die wichtigste Erkenntnis des gestrigen Tages fest: Der HSV kann in dieser Saison nicht mehr deutscher Meister werden. Das ist doch auch etwas.

 ;)

Nach dem Sieg heute sind es aber nur noch 9 Punkte zu einem sicheren EL-Platz  :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cologne88 am 13.März 2017, 10:41:07
Also für mich sah das eher so aus, als wenn Dembele wegrutscht und Weiser auch nur recht leicht am Knöchel trifft. Die Verletzungsspuren von Weiser scheinen mir eher vom Foul von Ginter herzurühren. Die ziehen sich ja übers ganze Schienbein... Schließlich hat Weiser selbst zur Szene mit Dembele gesagt, dass er da wesentlich mehr draus gemacht als es war, um Zeit rauszuholen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.März 2017, 14:35:17
Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass Dembele sich nichts gefallen lässt, von solchen Spielertypen hat der BVB leider schon genug.

Gibt's eigentlich innerhalb des Vereins irgendwelche Aussagen, wie man mit Dembele (eher mit seinen kleinen Austickern) umgeht? Ich muss zugeben, dass ich ihn nicht ständig beobachte, allerdings sehe ich doch öfter solche Aussetzer bei ihm. Versucht man da irgendwie gegenzusteuern?

Vielleicht sehe ich aber auch nur die Auswahl der Spiele, in denen das so deutlich wird.

Da dies gerade auf der PK kurz thematisiert wurde.

Zitat
#Tuchel über @Dembouz: "Natürlich sprechen wir mit ihm darüber. Andererseits freuen wir uns auch über seinen Biss."

Zur Szene selber wollte Tuchel nichts sagen, weil die Medien aus seinen Aussagen dann sowieso nur reißerische Schlagzeilen machen würden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 13.März 2017, 15:12:04
Oder weil er eingestehen müsste, dass die Aktion nicht sauber war. Your choice.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.März 2017, 15:21:06
Deine Theorie belegt nur, dass es sehr schlau war, einfach nichts zu sagen. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 13.März 2017, 15:22:45
Oder weil er eingestehen müsste, dass die Aktion nicht sauber war. Your choice.
Oder weil Tuchel den Medien ein Schnippchen schlagen wollte  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 13.März 2017, 15:24:05
Wahnsinniges Schnippchen. Kreativ wie die Sau und so wirkungsvoll. Die komplette Presse weint jetzt bestimmt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.März 2017, 19:50:03
Weiser wird aufgrund einer Knöchelverletzung wahrscheinlich gegen Leipzig pausieren müssen. Zugezogen hat er sich die Verletzung bei der Theater-AG, als er einem Schauspielkollegen die Textpassage geklaut hatte.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/03/mitchell-weiser-von-hertha-bsc-droht-gegen-1-fc-koeln-auszufallen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Illmatic86 am 14.März 2017, 22:06:08
Eventuell bei seiner Flugeinlage falsch gelandet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2017, 22:22:20
Absoluter Offenbarungseid von Borussia Dortmund heute Abend. Gerade spielerisch war das sowas von unterirdisch. Die drei Punkte gibt es nur, weil Ingolstadt absolut unfähig ist, mal eine der diversen Großchancen zu verwerten. So steigt man dann definitiv ab. Der ansonsten gute Schiedsrichter verweigerte auf beiden Seiten jeweils einen klaren Elfmeter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 17.März 2017, 22:35:36
Habs nicht gesehen, aber kann man generell so sagen. Der FCI ist statistisch diese Saison so ineffektiv/unglücklich wie Hertha oder Köln es umgekehrt sind. Gut, zwischen Kölsch und Platz 16 sind auch nur noch mickrige 8 Pünktchen (also im Prinzip zwei evtl. glückliche Siege und zwei nicht verlorene Spiele).   ;D Mit sieben Punkten hinter Platz 16 ist jetzt aber langsam schwierig. Aber da auf Platz 16 der HSV ist, never say never.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 18.März 2017, 19:50:09
Das war jetzt ein Strafstoß für Hamburg nach dem Foul an Kostic aber wer so zusammenbricht nachdem er den Kontakt spürt ist selbst schuld wenn er keinen Elfmeter bekommt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: PeterCrouch am 18.März 2017, 20:24:31
Puh endlich vorbei. Das war vielleicht ein Grottenkick. Ganz schwache Chancenverwertung aber auch Glück bei der Elfmeterentscheidung gehabt. Das Spiel heute hatte mehr was von Abstiegskampf als Europa-League Ambitionen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 19.März 2017, 01:56:40
Ein Punkt ist ein Punkt. Darauf kann man aufbauen. Ich sehe Licht am Ende des Tunnels.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2017, 18:26:45
Gladbach ist schon in der ersten Hälfte 5 (!) Kilometer mehr gelaufen - bin echt mal gespannt, ob sie das durchhalten können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 19.März 2017, 18:30:31
Wenigstens einer, der bei einem Bayern-Spiel noch Spannung erlebt. :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2017, 18:51:39
Wenn schon für andere keine Spannung dabei ist, jetzt doch wenigstens eine Torvorlage wie ein Gemälde. Sensationeller Pass von Thiago.

Edit: Und ganz faire Aktion von Hofmann gerade, Respekt!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 19.März 2017, 19:02:22
Der Thiago ist schon ein geiler Fußballer
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 19.März 2017, 19:38:04
Wenn schon für andere keine Spannung dabei ist, jetzt doch wenigstens eine Torvorlage wie ein Gemälde. Sensationeller Pass von Thiago.

Edit: Und ganz faire Aktion von Hofmann gerade, Respekt!

Findest Du das wirklich noch spannend? Dann muss ich Dich bewundern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2017, 19:42:23
Natürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 19.März 2017, 19:52:17
Dann bist Du also die personifizierte Floskel "Das Spiel ist nur was für Liebhaber der Fußballtaktik"?! ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2017, 19:59:14
Kann man wohl durchaus so sehen. Deshalb bin ich vielleicht auch so häufig verwundert, dass Leute gerade die Spiele als extrem langweilig bezeichnen, die ich herausragend finde. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 19.März 2017, 20:05:31
Wenn schon für andere keine Spannung dabei ist, jetzt doch wenigstens eine Torvorlage wie ein Gemälde. Sensationeller Pass von Thiago.

Edit: Und ganz faire Aktion von Hofmann gerade, Respekt!

Findest Du das wirklich noch spannend? Dann muss ich Dich bewundern.

Spannender als das Gegurke von Dortmund und Ingolstadt auf jeden Fall.  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 19.März 2017, 22:10:32
Da mißverstehst Du mich. Ich finde die Bundesliga insgesamt unspannend, was den Titelkampf respektive die obere Hälfte angeht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.März 2017, 07:08:05
Nein, du missverstehst mich. Mein Satz war nicht ernst gemeint.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 20.März 2017, 16:57:58
Natürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.

Danke, genau meine Meinung. Wenn es nur um Spannung gehen würde, dürfte man zum Beispiel Testspiele gar nicht mehr anschauen. Ich kann es beim neutralen Zuschauer ein Stück weit verstehen, aber wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann sehe ich deren Spiele doch an, weil es mich immer interessiert, wie sie spielen. War das Spiel gut, das Ergebnis schlecht, dann bleibt für mich: "Naja, immerhin gut gespielt." hängen. Aber nicht "dann ist die Liga wenigstens wieder spannend." Genau so bei umgekehrtem Fall. War das Spiel schlecht, hat aber zum Sieg gereicht, ist meine Meinung: "Naja, immerhin drei Punkte." Und nicht: "Oh Mann, bei der Leistung hätte ich es dem Gegner gegönnt."
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 20.März 2017, 17:02:24
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.

LUXUS!!! :D

Wenn du Fan einer Mannschaft bist, die zu 95% der Zeit nicht erfolgreich spielt, musst du zwangsweise auf die Tabelle schauen und zwar immer. Dann sprechen wir nochmal über "leiden" :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.März 2017, 17:12:41
Natürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.

Danke, genau meine Meinung. Wenn es nur um Spannung gehen würde, dürfte man zum Beispiel Testspiele gar nicht mehr anschauen. Ich kann es beim neutralen Zuschauer ein Stück weit verstehen, aber wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann sehe ich deren Spiele doch an, weil es mich immer interessiert, wie sie spielen. War das Spiel gut, das Ergebnis schlecht, dann bleibt für mich: "Naja, immerhin gut gespielt." hängen. Aber nicht "dann ist die Liga wenigstens wieder spannend." Genau so bei umgekehrtem Fall. War das Spiel schlecht, hat aber zum Sieg gereicht, ist meine Meinung: "Naja, immerhin drei Punkte." Und nicht: "Oh Mann, bei der Leistung hätte ich es dem Gegner gegönnt."
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
Du schaust dir Freiwillig die Testspiele an? :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2017, 17:15:19
Natürlich ist ein Bundesligaspiel nicht mehr so spannend wie beispielsweise jetzt die KO-Spiele gegen Real in der CL. Aber da ich grundsätzlich den Fußball auch aus taktischer Sicht schaue, ist auch ein Spiel wie heute für mich absolut spannend. Da gab es von beiden Seiten so viele interessante und gute Staffelungen, hervorragende Einzelleisungen - das ist dann natürlich eine andere Form der Spannung, aber auch die macht Spaß. Und spätestens die letzten 20 Minuten habe ich darüber hinaus dann auch aus emotionaler Sicht doch stark mitgefiebert. Ich schaue ja nicht in Gedanken die gesamte Zeit auf die Tabelle - es zählt immer nur das Spiel, was aktuell läuft.

Danke, genau meine Meinung. Wenn es nur um Spannung gehen würde, dürfte man zum Beispiel Testspiele gar nicht mehr anschauen. Ich kann es beim neutralen Zuschauer ein Stück weit verstehen, aber wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann sehe ich deren Spiele doch an, weil es mich immer interessiert, wie sie spielen. War das Spiel gut, das Ergebnis schlecht, dann bleibt für mich: "Naja, immerhin gut gespielt." hängen. Aber nicht "dann ist die Liga wenigstens wieder spannend." Genau so bei umgekehrtem Fall. War das Spiel schlecht, hat aber zum Sieg gereicht, ist meine Meinung: "Naja, immerhin drei Punkte." Und nicht: "Oh Mann, bei der Leistung hätte ich es dem Gegner gegönnt."
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.
Du schaust dir Freiwillig die Testspiele an? :D
Du nicht? Ich dachte, hier sind Fußballfans anwesend :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 20.März 2017, 17:18:20
Er hat den Fußball halt nie geliebt :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.März 2017, 17:25:25
Er hat den Fußball halt nie geliebt :D
Hey
Das wollte ich schreiben :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 20.März 2017, 17:32:35
Nutzt sich halt nie ab.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 21.März 2017, 14:06:25
https://www.welt.de/sport/article163025441/Der-erste-Blick-in-die-Finanzen-von-RB-Leipzig.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 21.März 2017, 15:42:14
Da wird zuerst auf die eigene Mannschaft geschaut. Wenn die erfolgreich spielt, dann freue ich mich und hab Spaß daran, dabei zuzusehen. Wenn sie Dreck spielt und es nicht läuft, leide ich mit. Der Kontext der Tabelle ist mir dabei ERST MAL egal. Es zählt was auf dem Platz passiert. Danach kann man auf die Tabelle schauen.

LUXUS!!! :D

Wenn du Fan einer Mannschaft bist, die zu 95% der Zeit nicht erfolgreich spielt, musst du zwangsweise auf die Tabelle schauen und zwar immer. Dann sprechen wir nochmal über "leiden" :P

Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt: gemeint war, dass die Tabelle niemals etwas an der Begeisterung für meinen Verein ändern wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 21.März 2017, 16:21:49
War auch nicht zu ernst gemeint ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.März 2017, 17:58:54
"Mutige" Aussagen von Markus Weinzierl.

http://www.zeit.de/news/2017-03/29/fussball-schalke-trainer-weinzierl-fordert-neue-stars-29131403
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 29.März 2017, 18:17:30
Hat er denn so viel gesagt? Er möchte mittelfristig eine höhere Qualität im Kader haben, mehr lese ich aus den Zitaten nicht raus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 29.März 2017, 18:24:43
Ist leider nur die dpa-Vorabmeldung. Auf das vollständige Interview bin ich gespannt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.März 2017, 19:00:36
Hat er denn so viel gesagt? Er möchte mittelfristig eine höhere Qualität im Kader haben, mehr lese ich aus den Zitaten nicht raus.

Die Ansage an Christian Heidel finde ich im Wortlaut schon frech. :D
Weinzierl könnte auch mal anfangen selber Spieler zu entwickeln, Lewandowski und Co. sind jedenfalls nicht als Weltklassespieler vom Himmel gefallen. Findest du Schalkes Kader soviel schlechter als beispielsweise den von Hoffenheim?

Ansonsten bin ich auf das komplette Interview gespannt, wenn das in dem Stile weitergeht, müsste das ordentlich Gesprächsstoff liefern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.März 2017, 19:12:49
Ansonsten bin ich auf das komplette Interview gespannt, wenn das in dem Stile weitergeht, müsste das ordentlich Gesprächsstoff liefern.

Das Interview beerdigt dann hoffentlich auch diese unsägliche Ruhe auf Schalke.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.März 2017, 19:22:59
Wäre ich Heidel, ich würd ihn als Reaktion rauswerfen. Das ist lächerlich. Der Kader ist Top 5 in der Bundesliga.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 29.März 2017, 19:49:42
Hat er denn so viel gesagt? Er möchte mittelfristig eine höhere Qualität im Kader haben, mehr lese ich aus den Zitaten nicht raus.

Die Ansage an Christian Heidel finde ich im Wortlaut schon frech. :D
Weinzierl könnte auch mal anfangen selber Spieler zu entwickeln, Lewandowski und Co. sind jedenfalls nicht als Weltklassespieler vom Himmel gefallen. Findest du Schalkes Kader soviel schlechter als beispielsweise den von Hoffenheim?

Ansonsten bin ich auf das komplette Interview gespannt, wenn das in dem Stile weitergeht, müsste das ordentlich Gesprächsstoff liefern.

Nö, schlecht ist der Kader sicherlich nicht, aber es gibt doch noch die eine oder andere Baustelle. Die offensiven Flügel sind nicht besonders gut besetzt, Geis ist zu teuer dafür, dass es im System keine passende Rolle für ihn gibt, im Sturm sehe ich zumindest qualitativ auch Nachholbedarf.
Insgesamt hat Weinzierl doch die Talente auf Schalke insgesamt ganz gut weiterentwickelt, würde ich meinen. Kehrer, Goretzka und vor allem Kolasinac haben diese Saison einen ziemlichen Sprung nach vorne gemacht, Schöpf hat sich mMn ganz gut entwickelt und selbst Geis' Stellungsspiel ist inzwischen passabel für einen Tabellenneunten. Nur Meyer stagniert, aber für den wird man in einem flügellastigen Umschaltsystem wohl nie eine passende Rolle finden.

Sympathischer ist er mir durch die Aussagen aber auch nicht geworden. Zum einen kommt mir bei ihm die Selbstkritik immer ziemlich kurz und zum anderen finde ich es seltsam, dass er schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ein Zeit-Interview nutzt, um Druck auf seine Vorgesetzten auszuüben. Aber warten wir zuerst mal auf das komplette Interview.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 29.März 2017, 22:30:47
Mein erster Eindruck war auch eher der, eines mimösigen Weinzierls.
Er fordert ja nicht direkt die großen Stars, sondern die Spieler, die sich zu solchen entwickeln lassen - wobei er davon ja auch ein paar in seinen Reihen hat.

Seo hat mMn nur so durchgestartet, da er mit Baba endlich richtige Konkurrenz hatte und keinen A(libi)ogo, Goretzka ist endlich mal verletzungsfrei, Schöpf zeigt auch Potenzial, bin ich fast durchweg bei idioteque3, ebenso mit Meyer, wobei ich denke, dass er am Saisonende gehen wird.

Dass der Doc dieses Thema aufgreift, ist vor dem Derby ja schon "Watzkesk" >:D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.März 2017, 22:55:05
Eure Interpretationen finde ich unlogisch. Wenn es um entwicklungsfähige Spieler geht, nenne ich doch nicht Lewandowski, Aubameyang und Modeste. Dann nenne ich eher Dembele oder so. Gute Talente hat und hatte Schalke in den letzten Jahren sowieso immer. Darum kann es, zumindest nach den bisherigen Informationen, eigentlich nicht gehen. Auch die Anspielung auf Heidels vorherige Station in Mainz ist dann widersprüchlich. Denn in Mainz hat Heidel sehr erfolgreich immer wieder entwicklungsfähige Spieler gefunden (und musste sich dann aus finanziellen Gründen immer wieder ziehen lassen).
Ich meine, es geht eher um "fertige Spieler", die direkt und kurzfristig Qualität einbringen sollen. Übrigens hat Heidel eine ganze Reihe solcher Spieler geholt: Naldo, Badstuber, Burgstaller, Stambouli, Coke, Konoplyanka, Caligiuri. Deutlich bessere fertige Spieler kann Schalke kaum bekommen. Falls es doch um jüngere, entwicklungsfähigere Spieler ging, da hat Heidel Baba, Bentaleb und Embolo geholt. Dass sich viele von diesen Spielern teilweise schwer verletzt haben, konnte wohl keiner ahnen. Daher gehen Weinzierls Vorwürfe ins Leere.

Ach, das Derby steht an? Hatte ich ganz vergessen. Na dann:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674474/artikel_zorc_einen-schalker-holen-wuerde-ich-nie-ausschliessen.html#omsmtwkicker

 O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: verladen am 30.März 2017, 09:01:24
Bin da ganz bei Dr. Gonzo - Heidel hat bewiesen aus wenig viel machen zu können (in Verbindung mit den jeweiligen Trainern bei Mainz) und das Spielermaterial, was er geholt hat, muss auf jeden Fall für das internationale Geschäft reichen (falls es nicht sogar für die CL reichen muss) und ist zudem noch entwicklungsfähig.
Deswegen gab es doch (mal wieder) Aufbruchsstimmung auf Schalke.

Was mich eher bei meinen Schalkern besorgt sind diese Formschwankungen. Weil besagtes Potenzial ja da ist, es liegt aber bei weitem nicht am Manager dieses Potenzial auf den Platz zu bringen, der ist quasi nur Großhandel, dass Dir Fleisch besorgt, n ordentliches Steak musst Du Dir schon selber braten können.

Wer weiß schon, wie es jetzt aussehen würde, wenn dieses vermaledeiten fünf Spiele zu Beginn nicht gewesen wären. Wie sehr hab ich mir schon vor der Saison ein leichteres Startprogramm für neuen Trainer und neuen Kader gewünscht :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 30.März 2017, 11:50:15
Habe jetzt das komplette Interview, und da liest sich das alles sehr viel harmloser. Für die Vorabmeldung haben sie sich genau die Zitate rausgesucht, die nach "Weinzierl haut auf den Tisch" klingen, wenn man sie aus dem Kontext des Interviews reißt.
Vor allem die Passage über Mainz. "Schalke hat andere Ansprüche als Mainz" ist die Antwort auf: "Christian Heidel wurde in Mainz dafür bekannt, mit einem kleinen Budget eine Mittelklassemannschaft zu formen". In dem Zusammenhang ist das eine Banalität und keine Kritik am Manager.

Er sagt auch einige Sachen, die ich anders sehe. Aber besonders krawallig ist er dabei nicht. Man merkt aber mMn schon, warum aktuell Heidel mehr oder weniger die komplette Kommunikation auf Schalke macht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: verladen am 30.März 2017, 12:15:31
Hat jemand den Link zu dem ganzen Interview?
Gelange durch die Suche nur zu der dpa-Meldung oder zu Bild+ und so langeweilig ist mir dann doch noch nicht auf der Arbeit, dass ich mir das dann noch zulege ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 30.März 2017, 12:30:03
Das steht in der gedruckten Zeit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.April 2017, 13:02:39
DERBY!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.April 2017, 15:26:37
Funktioniert bei jemandem bei sky online die Übertragung Freiburg-Bremen? Ich kriege nur das sky sport logo angezeigt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.April 2017, 15:29:25
Funktioniert bei jemandem bei sky online die Übertragung Freiburg-Bremen? Ich kriege nur das sky sport logo angezeigt.

Habs gerade ausprobiert dito.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.April 2017, 15:34:46
Funktioniert bei jemandem bei sky online die Übertragung Freiburg-Bremen? Ich kriege nur das sky sport logo angezeigt.

Habs gerade ausprobiert dito.

Kotz.  >:(
Aber danke.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 01.April 2017, 18:22:54
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.April 2017, 18:24:16
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?

War ein Elfer.

Die zweite Tabellenhälfte ist aber auch nur noch krank.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 01.April 2017, 19:53:01
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?

War ein Elfer.
Für mich nicht
Bartra hat da denke ich keinen Moment damit gerechnet, dass der Ball da hoch gehen könnte
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.April 2017, 20:07:21
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?

War ein Elfer.
Für mich nicht
Bartra hat da denke ich keinen Moment damit gerechnet, dass der Ball da hoch gehen könnte

Es lebe das Handspiel, über was sollte man diskutieren?  ;D
Bartras Arm ist halt schon sehr weit weg von Körper, aber mir ist's schnurz.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 01.April 2017, 20:35:52
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?

War ein Elfer.
Für mich nicht
Bartra hat da denke ich keinen Moment damit gerechnet, dass der Ball da hoch gehen könnte

Es lebe das Handspiel, über was sollte man diskutieren?  ;D
Bartras Arm ist halt schon sehr weit weg von Körper, aber mir ist's schnurz.
Vorweg Disclaimer, da es vermutlich bisschen aggro klingt auf den zweite Blick, aber definitiv nicht so gemeint ist. Hab auch nur das du gewählt, um anzuknüpfen und nicht im speziellen auf dich bezogen. Also bitte, no offense, ich schreibs lieber mal vorher statt drunter :D (sorry bin grad etwas aufgewühlt unabhängig vom Fußball :D)

Aber schau dir mal die Szene an
Er will den Ball wegspitzeln
Irgendwie mit der Fußspitze noch mit dem Ball hinkommen
Warum gehen da die Arme nach oben? Die gehen ja schon hoch bevor er den Ball berührt. Hältst du es für realistisch, dass Bartra da die Arme hochzieht, denn der Ball könnte ja irgendwie nach oben springen. Ich kann mir das selbst bei nem gewieften Profi nicht vorstellen, dass der da in der Situation daran gedacht hat. Von daher, ja die Arme sind oben, aber rein aus der Körperbewegung heraus und nicht um absichtlich den Ball mit der Hand verstehen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.April 2017, 20:50:49
Gerade auf dem Heimweg vom Derby. Kann mal ein TV Zuschauer was zu der Handsituation sagen?

Für mich, auch bis dato ohne TV, ein klarer Elfer, auch wenn ich in der Süd weit weg bin.
Gefühlt hat der Schiri auch kurz inne gehalten und sich dann nicht getraut.
Schade, denn dann hätte man dem hochnäsigen Nachbarn schön in die Suppe gespuckt!

Passend:

(http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/1.6728762.1491063563!httpImage/2853201665.jpg_gen/derivatives/d540x303/2853201665.jpg)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 01.April 2017, 21:20:40
Gnihihi, Maskottchen führt laut Gagelmann den Schiedsrichter vor.  ;D Wenn ihn das juckt, hat er wohl sein Pärchen Männlichkeit an der Autobahnraststätte vergessen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 01.April 2017, 23:07:41
@Hindi

Gar kein Thema.  :)

Kann man natürlich so sehen. Aber wenn ich mir so anschaue, wofür i.d.R. Handelfmeter gepfiffen werden, wäre das m.E. auch einer gewesen. Hat glaube ich auch Gagelsmann so gesagt. Aber was soll's, mir wäre wenn denn eh ein BvB-Sieg lieber gewesen. Also meinetwegen: dann halt kein Elfer.  ;)

Bin bloß froh, dass Werder heute den Sieg eingetütet hat, sodass ich mich nicht über die Aprilscherz-Strafstoßentscheidung von Stark aufregen muss.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 01.April 2017, 23:14:07
Ich stand ja in der Nord nicht weit davon weg, ich sah es so, dass der Ball auf den Boden und von da an die Hand springt. Ergo: Vermutlich keine Absicht. Aber 8 von 10 von der Sorte werden trotzdem gepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 01.April 2017, 23:46:31
Gepfiffen wird sowas oft
Richtig find ichs nicht :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.April 2017, 23:55:47
Kann man sehen, wie man will, aber seit dieser Saison wird es zumindest in der Bundesliga eigentlich nicht mehr geahndet, wenn der Spieler den Ball erst an ein Körperteil bekommt und der Ball anschließend unkontrolliert an die Hand geht.

Der BVB hätte einfach eine der beiden 100%igen Torchancen zum 2:0 nutzen sollen, dann hätte man die drei Punkte und keine Diskussion um diese Szene aus der 92. Minute.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 01.April 2017, 23:58:08
Abgesehen davon: Hätten die Schalker nach der Situation statt zu reklamieren weiter gespielt, wäre der Ball noch heiß gewesen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 02.April 2017, 00:36:39
Kann man sehen, wie man will, aber seit dieser Saison wird es zumindest in der Bundesliga eigentlich nicht mehr geahndet, wenn der Spieler den Ball erst an ein Körperteil bekommt und der Ball anschließend unkontrolliert an die Hand geht.

Der BVB hätte einfach eine der beiden 100%igen Torchancen zum 2:0 nutzen sollen, dann hätte man die drei Punkte und keine Diskussion um diese Szene aus der 92. Minute.

Ist das so?
Für mich sah es eher so aus, als hätte er Angst gehabt, das Spiel durch einen Elfer mit zu entscheiden.

Mit dem zweiten Teil hast du recht, es hätte durchaus 3-0 für euch stehen können, wenn nicht müssen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Hyperion am 02.April 2017, 10:41:02
Bei Bartras Handspiel möchte ich auf eine Diskussion qährend des Supercups (bayern-dortmund) zu Beginn dieser Saison hinweisen, indem Vidal eine sehr ähnliche "klärungsaktion" hatte.
Ergebnis damals:
Kein Elfmeter
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 02.April 2017, 12:09:49
Bin bloß froh, dass Werder heute den Sieg eingetütet hat, sodass ich mich nicht über die Aprilscherz-Strafstoßentscheidung von Stark aufregen muss.  :D

Garcia verhält sich in der Szene leider (mal wieder) sehr dumm. In meinen Augen klarer Elfer. Garcia ist aufgrund des Bauer Ausfalls ein Schwachpunkt für die nächsten Wochen. Da Selassie auch häufig mal ein paar Slapstickmomente parat hat und Schalke gern über die schnellen Außen kommt wird dies sicher der Matchwinner. Hoffen wir mal das Sané und Junuzovic wieder fit werden, wobei mir Eggestein als Junu Ersatz schon gut gefallen hat. Caldirola ist in meinen Augen allerdings nicht Bundesligatauglich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 02.April 2017, 12:28:16
Findest du echt? Klar war das ungeschickt, aber wenn man dafür Elfer gibt kann man nach jeder Ecke/Freistoß/Flanke einen pfeifen. Auch die Angreifer gehen oft genug selbst so in den Zweikampf. Aber was soll's: glücklicherweise brauchen wir das ja nicht zu diskutieren.

Ansonsten volle Zustimmung. Bauer tut extrem weh, was Garcia auch unabhängig von dem Elfer veranstaltet hat lässt Schlimmes ahnen. Ich würde es vllt. fast lieber mit Uli versuchen...Caldirola ist vllt als Backup ok, aber jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 02.April 2017, 12:57:47
Zitat
Klar war das ungeschickt, aber wenn man dafür Elfer gibt kann man nach jeder Ecke/Freistoß/Flanke einen pfeifen.
Wenn du willst, kannst du normalerweise bei jeder Ecke/Freistoß mindestens 2 Elfer und zwei Offensivfouls pfeifen ;D ImbProfibereich noch extremer als im Amateurbereich
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 02.April 2017, 15:27:26
Findest du echt? Klar war das ungeschickt, aber wenn man dafür Elfer gibt kann man nach jeder Ecke/Freistoß/Flanke einen pfeifen. Auch die Angreifer gehen oft genug selbst so in den Zweikampf. Aber was soll's: glücklicherweise brauchen wir das ja nicht zu diskutieren.

Jup, wirklich. Aber wie du schon sagst, das muss man nun nicht mehr diskutieren. Freuen wir uns lieber, dass wir so einen Mann wie Delaney im Team haben. Toptransfer, und mit Augustinsson kommt nächsten Sommer die nächste Granate aus Kopenhagen  :D

Ich habe Nouri nach der Niederlagenserie abgeschrieben und bin eines besseren belehrt worden. Die Entwicklung ist unübersehbar, auch wenn noch vieles hakt. Jedoch bin ich optimistisch, dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 02.April 2017, 17:07:08
Der Sky-Reporter wird ja gerade nicht müde, zu betonen, dass das 2:1 auf Lössls Kappe geht. Wie seht ihr das? Sehe den Fehler da nicht unbedingt. Sieht natürlich unglücklich aus, aber was genau soll er da machen? Das Stellungsspiel würde ich per se da auch nicht angreifen, das passt glaube ich ganz gut - und dann kann er an den Ball eben nicht dran kommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.April 2017, 17:26:39
Ich habs nur auf Sport1.fm gehört und nicht gesehen. Aber dort wurde das Ding auch ganz klar Lössl angekreidet.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.April 2017, 17:33:40
Jedoch bin ich optimistisch, dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden kann.

Frühzeitig und Klassenerhalt ist diese Saison ja schwierig, das gilt nicht nur für Bremen, sondern für alles bis inklusive Platz mindestens 8.  :laugh: Eine gute Serie, und Du bist vielleicht raus. Eine schlechte, und Du bist mittendrin. Ingolstadt hält jetzt auch wieder einigermaßen Anschluss. Interessant deren nächste Partien: Augsburg (A), Darmstadt (H), Wob (A), Bremen (H). Nennt man dann wohl Sechs-Punkte-Serie, hat die DFL doch bestimmt geskriptet, das alles!  :o Na ja, wenns schon seit mittlerweile gut einem halben Jahrzehnt (!) keinen richtigen Meisterschaftskampf mehr gibt (Dortmunder Rekordsaison eingerechnet). Da wächst eine ganze Generation heran, die wird nur noch über Pixelvideos via Smartphone nachvollziehen können, was das überhaupt ist. (https://www.youtube.com/watch?v=xdAI_dlWZos)  ;D Früher hat man ja immer gesagt: 40 Punkte reichen zum Klassenerhalt. Hatte der 16. seither schon mal die 40?

edit: Ah. http://www.bundesliga.de/de/liga/news/abstiegskampf-und-der-40-punkte-mythos-_0000148507.jsp  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 02.April 2017, 19:22:08
Kranke Schlussphase in Leverkusen  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 02.April 2017, 19:31:30
Kranke Schlussphase in Leverkusen  :o

Bitter, aber ich lebe gerne mit dem Punkt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.April 2017, 19:33:40
Gomez' Hattrick in 7 Minuten dürfte auch zu den Top-Zeiten zählen, nehme ich an?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 02.April 2017, 20:21:12
Dieser Gomez!  ;D

Vor einem Monat oder so hab ich mit meinem besten Kumpel gewettet, dass Gomez am Ende der Saison in der ewigen Torjägerliste der Bundesliga weiterhin vor Lewandowski liegen würde. Gomez hatte zu dem Zeitpunkt fünf Tore Vorsprung - und die hat er immer noch!  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.April 2017, 20:26:52
Gomez' Hattrick in 7 Minuten dürfte auch zu den Top-Zeiten zählen, nehme ich an?

Definiere "top". Er ist auf Platz 5:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593165/2/slideshow_die-schnellsten-hattricks-der-bundesliga.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593165/2/slideshow_die-schnellsten-hattricks-der-bundesliga.html)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.April 2017, 20:29:57
Top 5 in der Bundesligahistorie ist schon top ;)
Aber: Wolfsburg oder Leverkusen hat das Remis ja mal 0,0 gebracht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 02.April 2017, 22:39:16
Jedoch bin ich optimistisch, dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden kann.

Frühzeitig und Klassenerhalt ist diese Saison ja schwierig, das gilt nicht nur für Bremen, sondern für alles bis inklusive Platz mindestens 8.  :laugh:
edit: Ah. http://www.bundesliga.de/de/liga/news/abstiegskampf-und-der-40-punkte-mythos-_0000148507.jsp  :D

Gut, hätte ich vorher definieren sollen. Mit "frühzeitig den Klassenerhalt sichern" meine ich: am 33. Spieltag  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 04.April 2017, 11:26:52
Diese Aussagen belegen wieder einmal sehr gut, wieso ich Gomez als Typen (als Fußballer eh) in der Bundesliga unglaublich schätze: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674879/artikel_gomez-ueber-die-bundesliga_mehr-gemurkse-als-sonstwas.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 04.April 2017, 12:03:01
Zitat
Bei Gomez stießen Völlers Worte auf Unverständnis. "Wahrnehmungsstörungen", attestierte der Dreifach-Torschütze Bayers Sportchef: "Wenn man so ein Spiel gemacht hat wie Leverkusen, stellt man sich danach nicht hin und schiebt es auf den Schiri - das ist kein Sportsmann", sagte der deutsche Nationalspieler der "Bild"-Zeitung.
(Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674879/artikel_gomez-ueber-die-bundesliga_mehr-gemurkse-als-sonstwas.html)


Oder anders ausgedrückt: Er hat den Fußball nie geliebt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 04.April 2017, 12:16:47
Zitat
Bei Gomez stießen Völlers Worte auf Unverständnis. "Wahrnehmungsstörungen", attestierte der Dreifach-Torschütze Bayers Sportchef: "Wenn man so ein Spiel gemacht hat wie Leverkusen, stellt man sich danach nicht hin und schiebt es auf den Schiri - das ist kein Sportsmann", sagte der deutsche Nationalspieler der "Bild"-Zeitung.
(Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674879/artikel_gomez-ueber-die-bundesliga_mehr-gemurkse-als-sonstwas.html)


Oder anders ausgedrückt: Er hat den Fußball nie geliebt.
Als ich deinen Post überflogn hab, dachte ich zuerst Völler kritisiert Gomez Interview :D

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2017, 13:16:16
Das mit dem Völler/Jansen Spruch ist immer noch nicht ausgenudelt? Ich finde den mittlerweile sehr nervig.

Ansonsten bin ich inhaltlich bei Gomez. Der Fussball in der  Bundesliga wird durch den Fehlervermeidungseinheitsbrei immer weniger sehenswert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 04.April 2017, 19:49:53
Renato Sanches bei den Bayern heute von Beginn an. Hoffentlich kann er sich gut präsentieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 04.April 2017, 20:17:06
Hoffenheim gefällt mir bisher sehr gut!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 04.April 2017, 20:21:54
Puh, den muss Ulreich aber drei Mal haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 04.April 2017, 20:25:11
Wenn auch haltbar, trotzdem verdiente Führung für Hoffenheim (und nein ich bin nicht gegen Bayern ;) )
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 04.April 2017, 20:25:33
Ja, das schon. Aber das Ding muss er halt haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: neps90 am 04.April 2017, 20:26:47
Dann hoffen wir mal dass Neuer bis zum Real-Spiel wieder fit ist, hab nämlich keine Lust darauf, dass Real die erste Mannschaft ist, die die CL verteidigen kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 04.April 2017, 22:42:03
Ich hoffe, dass Ulreich kein Spiel mehr für Bayern machen MUSS. Soll heißen: ich gönne ihm seine 2-3 Einsätze pro Saison, wenn es um nichts geht. Aber solche Spiele wie heute oder auch am kommenden Samstag, gegen die Topteams der Tabelle, da darf man diesen Kerl nicht aufstellen.

Lieber sehe ich einen Starke, der dann halt den einen Unhaltbaren nicht rausfischt, aber zumindest grundsolide bei allen haltbaren Schüssen agiert und nicht an der Hälfte der Flanken vorbeirauscht. (Okay, letzteres ist Ulreich heute nicht passiert.) Ich bete dafür, dass Neuer rechtzeitig für das Dortmund-Spiel wieder fit wird.

Abgesehen davon: großartige Leistung von Hoffenheim, am Ende mit etwas Glück, aber das braucht man dann halt auch mal und umgekehrt hatte Bayern das in der ersten Hälfte auch.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2017, 22:49:32
Amüsant wie die Bayernfans wegen Ulreich abgehen. :laugh:
Ich glaube, die Mannschaftsleistung aus den ersten 45 Minuten war in negativer Hinsicht wohl bemerkenswerter.

Edit: Bevor mir das um die Ohren gehauen wird, Ulreich ist ein unterdurchschnittlicher Bundesligatorwart. Nicht mehr, nicht weniger. Was Weidenfeller in Vertretung von Bürki in der Hinrunde veranstaltet hat, war beispielsweise um Klassen schwächer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 04.April 2017, 22:57:24
Schwache Leistung von uns, ja. Aber dann geht das Spiel mit Neuer halt trotzdem 0:0 aus. Die Niederlage schmerzt jetzt nicht so sehr. Es war verdient, ich gönne es Nagelsmann, es tut in Anbetracht der Tabelle nicht unbedingt weh. In Hinblick auf das was noch kommt, macht mir ein möglicher Ulreich-Einsatz mehr Sorgen, als das, was die Mannschaft anstellt, wenn Thiago statt Sanches, Lahm statt Rafinha, Costa/Ribéry statt Coman auf dem Platz stehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 04.April 2017, 22:59:50
Habe die Ersatzbank von Bayern auch stärker in Erinnerung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2017, 23:03:51
Als Bayernfan würde mir Sanches jedenfalls mehr Sorgen machen. Das war wohl mal wieder gar nichts.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 04.April 2017, 23:04:48
Bisher hat er nicht so überzeugen können.
Aber er ist ja erst 19.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 04.April 2017, 23:53:07
Er hat gute Ansätze. Auch heute waren wieder ein paar starke Aktionen dabei, leider halt auch viel Murks. Das kann nach wie vor ein richtig Großer werden, allerdings ist seine Position eine, in der man auf Anhieb viel Verantwortung hat, bei einer Mannschaft wie Bayern, die den Ball am liebsten hält, umso mehr. Dazu kommt, wie Plumps bereits erwähnte, dass er erst 19 ist, er in einem fremden Land seine erste Saison spielt und durch die EM-Teilnahme auch erst später ins Training einsteigen konnte. Ja, er wirkt oft unkonzentriert. Aber wenn man ihm die nötige Zeit gibt, sehe ich ihn als legitimen Schweinsteiger-Nachfolger. Die Ballsicherheit hat er teilweise schon, ihm fehlt noch das Verständnis dafür, den Ball rechtzeitig abzugeben und außerdem manövriert er sich manchmal in etwas ausweglose Situationen, da ihm noch ein wenig die Übersicht fehlt. Besonders wenn es schnell gehen muss, ist er oft überfordert, aber ich glaube, das wird noch. Der soll erst mal ne komplette Vorbereitung mit der Mannschaft und dem Trainer machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 10:02:31
Als Bayernfan würde mir Sanches jedenfalls mehr Sorgen machen. Das war wohl mal wieder gar nichts.

Hab das Spiel nicht gesehen, aber man liest hier und da, dass er gestern mit einer der Besten war. Was denn nu?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.April 2017, 10:10:09
Viel Licht und Schatten.
Hatte 2-3 Aktionen, in denen er 2-3 Hoffenheimer hat alt aussehen lassen. Hatte aber auch 2-3 Aktionen die zu direkten, sehr guten Chancen für die Hoffenheimer geführt haben. Außerdem am wahrscheinlich gefährlichsten Konter der Bayern beteiligt gewesen, als er kurz vor der Pause Coman auf dem linken Flügel schickt und Lewa die darauffolgende Hereingabe an die Latte setzt.

Sanches (und übrigens auch Vidal) hatten gestern einfach das Problem, dass sie keine Positionen hatten. Vidal hat das (wenig überraschend) ein bisschen besser gelöst. Für einen Sanches war das gestern allerdings ein unglaublich kompliziertes Spiel. So ein 19-jähriger tut sich eben schwer gegen das Hoffenheim in dieser Form (taktisch und spielerisch) als ZDM/ZM/ZOM/LM/LA gleichzeitig.
Da sich Vidal aber gestern ähnlich verhalten hat, nehme ich an, dass das Lottis Anweisung war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2017, 10:15:17
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen, daher ist meine Meinung wenig fundiert. Sanches hatte in der Anfangsphase zwei oder drei sehr einfache Ballverluste, die Hoffenheim zu Torchancen eingeladen haben. Das sah nicht bundesligatauglich aus. Kann natürlich sein, dass er sich anschließend gefangen hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 10:17:01
Hört sich also eher nach "völlig normal für einen 19-Jährigen ohne Spielpraxis gegen eine Mannschaft in guter Form" an.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.April 2017, 10:26:55
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen, daher ist meine Meinung wenig fundiert. Sanches hatte in der Anfangsphase zwei oder drei sehr einfache Ballverluste, die Hoffenheim zu Torchancen eingeladen haben. Das sah nicht bundesligatauglich aus. Kann natürlich sein, dass er sich anschließend gefangen hat.

Genau, das waren die Aktionen von denen ich auch gesprochen habe. Da muss man auch einfach sagen, dass das zwei absolut blöde und einfache Ballverluste waren, die passiert sind, weil er (in der Situation) nicht die Übersicht hatte und zu hektisch klären wollte. Das war auch nicht bundesligatauglich.
Zusammenfassend muss man aber sagen, dass das von Sanches ein eher schlechtes Spiel war, da hast du schon recht. In dieser Saison wird er aber wahrscheinlich noch die ein oder andere Chance bekommen. Ich jedenfalls würde ihn sehr gerne mal neben Thiago im ZM und vor Martinez im ZDM sehen. Das könnte schon besser funktionieren als gestern (in der Form) mit Vidal und Alonso.

Aber dafür ist sicher die Vorbereitung zur nächsten Saison besser geeignet.

edit: Oder auch in jeder anderen Konstallation. Alonso, Vidal und Sanches empfand ich gestern im Mittelfeld jedenfalls als deutlich unpassend.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.April 2017, 10:28:58
Fand Hoffenheim nicht überragend stark gestern, das muss mal klargestellt werden.
Wenn Baumann nicht paarmal weltklasse hält und Lewandowski sein Zielwasser ausgetrunken hat, ist das ein klarer "normaler" Bayernsieg und alles ist wie immer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2017, 10:32:35
Hört sich also eher nach "völlig normal für einen 19-Jährigen ohne Spielpraxis gegen eine Mannschaft in guter Form" an.

Ist Sanches ein ganz normaler 19-Jähriger? Ich dachte, der gilt als absolutes Toptalent und kostet bis zu 80 Millionen Ablöse. Die wenige Spielpraxis habe ich bisher auf seine schwachen Leistungen zurückgeführt und nicht umgekehrt. Ich denke, da die Bayern ein sehr straffes Programm haben, wird Sanches in den nächsten Wochen gegen schwächere Bundesligisten wieder seine Chance bekommen, wenn er dann nicht liefert, ist das mMn bedenklich.

Ulreichs Leistung sah für mich auch normal aus für einen Ersatzkeeper ohne Spielpraxis, das war ja der Ausgangspunkt.

Edit: Hoffenheim war in der ersten Halbzeit schon richtig stark. Um das zu beurteilen reichen mir die Zusammenfassung und die Statistiken. Bayern hat dann in der zweiten Halbzeit das Kommando übernommen und den Hoppis ging am Ende die Kraft aus. Man kann genauso argumentieren, dass Hoffenheim mit mehr Zielwasser auch 3:0 hätte führen können. Das war für mich eine top Leistung gegen ordentlich durchrotierte Bayern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 11:19:18
Hört sich also eher nach "völlig normal für einen 19-Jährigen ohne Spielpraxis gegen eine Mannschaft in guter Form" an.

Ist Sanches ein ganz normaler 19-Jähriger? Ich dachte, der gilt als absolutes Toptalent und kostet bis zu 80 Millionen Ablöse. Die wenige Spielpraxis habe ich bisher auf seine schwachen Leistungen zurückgeführt und nicht umgekehrt. Ich denke, da die Bayern ein sehr straffes Programm haben, wird Sanches in den nächsten Wochen gegen schwächere Bundesligisten wieder seine Chance bekommen, wenn er dann nicht liefert, ist das mMn bedenklich.

Ulreichs Leistung sah für mich auch normal aus für einen Ersatzkeeper ohne Spielpraxis, das war ja der Ausgangspunkt.

Edit: Hoffenheim war in der ersten Halbzeit schon richtig stark. Um das zu beurteilen reichen mir die Zusammenfassung und die Statistiken. Bayern hat dann in der zweiten Halbzeit das Kommando übernommen und den Hoppis ging am Ende die Kraft aus. Man kann genauso argumentieren, dass Hoffenheim mit mehr Zielwasser auch 3:0 hätte führen können. Das war für mich eine top Leistung gegen ordentlich durchrotierte Bayern.

Bedenklich finde ich eher, dass man bei anderen Vereinen immer predigt, dem 19-Jährigen doch bitte Zeit zu lassen und dass das ganz normal sei und zu seiner Entwicklung dazugehört, weil ein so junger Spieler, egal wie viel er gekostet hat, noch gar nicht konstant sein kann. Nur wenn besagter 19-Jährige dann bei Bayern spielt und mehr Ablöse gekostet hat als andere, dann "muss er liefern", obwohl er gerade mal 6 Monate Profifussball in Portugal hinter sich hat, bevor er kam, bis jetzt sichtbare Eingewöhnungsschwierigkeiten hat (auch sprachbedingt? er spricht ja weder Deutsch noch Englisch) und auf seiner Position noch mehr Konkurrenz hat als die Jungen bei anderen Vereinen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.April 2017, 11:27:15
Vielleicht wäre ja der Lahm-/Alaba-/Babbel-/etc.-Weg ganz gut gewesen, ihn auszuleihen, damit er ein Jahr lang Spielpraxis in der Bundesliga sammeln und sich an die Liga gewöhnen kann. Für mich ist das auch ein außergewöhnliches Talent, das in dieser hochbesetzten Truppe etwas untergeht - natürlich auch wegen der von j4y_z angesprochenen sprachlichen Defizite.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 05.April 2017, 11:29:38
Z.B. einem Emre Mor wird ja auch zugestanden, dass er Zeit braucht und vielleicht verliehen werden soll. Und dessen Leistungen waren mMn wesentlich "unauffälliger" als die von Sanchez bisher. Für die Ablöse kann Sanchez ja nix.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 11:31:03
Vielleicht wäre ja der Lahm-/Alaba-/Babbel-/etc.-Weg ganz gut gewesen, ihn auszuleihen, damit er ein Jahr lang Spielpraxis in der Bundesliga sammeln und sich an die Liga gewöhnen kann. Für mich ist das auch ein außergewöhnliches Talent, das in dieser hochbesetzten Truppe etwas untergeht - natürlich auch wegen der von j4y_z angesprochenen sprachlichen Defizite.

Der Weg ist ja noch lange nicht verbaut, er ist noch nichtmal eine Saison da. Auch Alaba hat, bevor er ausgeliehen wurde, erstmal ne halbe Saison in München gespielt. Lahm eine ganze Saison. Babbel auch eine ganze. Der Unterschied ist halt, dass die nicht für 35 Mio. geholt wurden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2017, 11:33:48
Die Bayern sind nun mal kein Ausbildungsverein. Wäre mir neu, wenn Talente dort soviel Zeit und Chancen bekommen wie beim SC Freiburg oder so. Du sprachst Sanches' geringe Spielpraxis bereits selber an, das ist dann schon irgendwie ein Teufelskreis. Wenn man an der Seite von Spielern wie Alonso, Vidal oder Thiago spielt, sollte das eigentlich eher hilfreich sein.

Ansonsten würde ich bei Dembele beispielsweise das gleiche schreiben, wenn der nichts bringen würde.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 11:37:18
Nur weil Dembele Leistung bringt, muss Sanches auch gleich Leistung bringen? Und nur weil Bayern kein Ausbildungsverein ist und es an der Seite von Weltstars spielt trainiert, muss jedes Talent sofort liefern? Versteh ich nicht, tut mir leid.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2017, 11:44:57
Nö, mit Dembele habe ich lediglich ein Talent mit ähnlichen Parametern genannt. Wenn du andere solche Talente in der Bundesliga kennst, mit denen man Sanches vergleichen kann, dann gerne raus damit.

Wenn du bei den Bayern eine Saison lang nicht lieferst, dann dürfte die Geduld am Ende sein und es kommt jemand neues. Das ist der Unterschied. Wenn Sanches sich also mittelfristig durchsetzen will, ja dann muss er liefern. Sonst dürfte tatsächlich erstmal eine Leihe anstehen, was selbstverständlich überhaupt nichts schlimmes sein muss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 11:58:17
Nö, mit Dembele habe ich lediglich ein Talent mit ähnlichen Parametern genannt. Wenn du andere solche Talente in der Bundesliga kennst, mit denen man Sanches vergleichen kann, dann gerne raus damit.

Wenn du bei den Bayern eine Saison lang nicht lieferst, dann dürfte die Geduld am Ende sein und es kommt jemand neues. Das ist der Unterschied. Wenn Sanches sich also mittelfristig durchsetzen will, ja dann muss er liefern. Sonst dürfte tatsächlich erstmal eine Leihe anstehen, was selbstverständlich überhaupt nichts schlimmes sein muss.

Inwiefern haben sie ähnliche Parameter (außer den Talentstatus)? Wozu muss ich Sanches überhaupt mit anderen Talenten vergleichen?

"Wenn du bei den Bayern eine Saison lang nicht lieferst, dann dürfte die Geduld am Ende sein und es kommt jemand neues."

Das könnte auf gestandene Spieler zutreffen, nicht auf Talente. Auch Götze hat man 3 Jahre behalten.

Übrigens halte ich eine Leihe zu diesem Zeitpunkt nicht für sinnvoll. Er hat Eingewöhnungsschwierigkeiten. Und dann will man ihn nach einem Jahr schon wieder woanders hinschicken, wo dann wieder alles neu ist? Bissle deppert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2017, 12:06:24
Du hast doch mit den Vergleichen angefangen. Von wegen bei anderen Vereinen...

Ähnliche Parameter zwischen Dembele und Sanches: Talentstatus, hohe Ablöse, Vorleistungen, kamen aus ähnlich starken Ligen, sprechen die Sprache nicht. Gibt bestimmt noch mehr Gemeinsamkeiten, wobei Sanches mehr Erfahrung aufwies.

Götze hat am Anfang sehr wohl geliefert? Wenn er spielen durfte, hat er seine Scorer auch gemacht, teilweise sogar wichtige.

Mir führt das nun aber zu weit weg vom eigentlichen Thema. Wenn man beim FC Bayern mit Sanches und dessen Entwicklung zufrieden ist, habe ich da keine Einwände und muss das nicht auf einer Metaebene diskutieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.April 2017, 12:11:55
Vielleicht wäre ja der Lahm-/Alaba-/Babbel-/etc.-Weg ganz gut gewesen, ihn auszuleihen, damit er ein Jahr lang Spielpraxis in der Bundesliga sammeln und sich an die Liga gewöhnen kann. Für mich ist das auch ein außergewöhnliches Talent, das in dieser hochbesetzten Truppe etwas untergeht - natürlich auch wegen der von j4y_z angesprochenen sprachlichen Defizite.

Der Weg ist ja noch lange nicht verbaut, er ist noch nichtmal eine Saison da. Auch Alaba hat, bevor er ausgeliehen wurde, erstmal ne halbe Saison in München gespielt. Lahm eine ganze Saison. Babbel auch eine ganze. Der Unterschied ist halt, dass die nicht für 35 Mio. geholt wurden.

Nein, der Weg ist natürlich nicht verbaut. Wie gesagt: ich find den eh sackstark. Eine Leihe mit vermutlich mehr Spielpraxis wäre aber sicher ne gute Option (gewesen), um da auch ein bisschen Druck von ihm zu nehmen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.April 2017, 14:21:29
Sinnvoll wäre ne Leihe tatsächlich zu 60. Keine neue Stadt, kein neues Stadion und der Trainer spricht portugiesisch. Dazu kann man in dem Sauhaufen nur herausragen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.April 2017, 14:25:16
Glaub mir: da verlernt er es.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.April 2017, 14:27:31
Befürchte ich auch, war auch nicht 100% ernst gemeint, deswegen der hier --->  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 05.April 2017, 15:23:30
Sanches Leistungen sind meiner Meinung nach bisher genau so, wie man es erwarten konnte: Wenn das Team funktioniert, wie gegen Augsburg, sehr solide, wenn es wie gegen Hoffenheim nicht funktioniert, ist er etwas kopflos und übermotiviert in seinen Aktionen. Insgesamt habe ich aber schon eine Entwicklung seit Saisonbeginn sehen können, dahingehend, dass Sanches in einigen Aktionen ruhiger wird. Ich glaube er braucht tatsächlich dieses Jahr zur Eingewöhnung, man wird ihm dann wohl die nächste Halbserie geben und bei Bedarf im Winter über eine Leihe diskutieren (vielleicht Augsburg, weil nicht weit entfernt, gute Verbindungen, gute Chance auf Spielzeit). Bislang sieht man genau die Stärken und Schwächen von Sanches, die er ja auch schon bei der EM aufgezeigt hat. Er ist als Fußballer bei weitem nicht so ein fertiger Spieler wie Dembelé, zudem eben von der Position auch natürlich kritischer zu betrachten, da Fehler dort schwerer wiegen und leichter gemacht sind.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.April 2017, 17:30:42
Erinnert ihr euch übrigens noch an die ersten Spiele von Alaba?
Van Gaal hatte den damals gegen Frankfurt gebracht, Alaba zwei Gegentore verschuldet und in der Saison nicht mehr für die Bayern gespielt. Es gab also schon Talente in beschisseneren Situationen in München ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 05.April 2017, 17:34:05
Er hat danach noch gegen Lyon gespielt. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 17:36:11
Erinnert ihr euch übrigens noch an die ersten Spiele von Alaba?
Van Gaal hatte den damals gegen Frankfurt gebracht, Alaba zwei Gegentore verschuldet und in der Saison nicht mehr für die Bayern gespielt. Es gab also schon Talente in beschisseneren Situationen in München ;)

Jup, das wollte ich vorhin auch noch anmerken.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 05.April 2017, 17:37:03
Er hat danach noch gegen Lyon gespielt. ;)

"Mist". Hast recht.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bayernfahne am 05.April 2017, 17:45:41
Erinnert ihr euch übrigens noch an die ersten Spiele von Alaba?
Van Gaal hatte den damals gegen Frankfurt gebracht, Alaba zwei Gegentore verschuldet und in der Saison nicht mehr für die Bayern gespielt. Es gab also schon Talente in beschisseneren Situationen in München ;)

UND sein erstes Spiel war, soweit ich weiß beim CL-Achtelfinalrückspiel in Florenz, wo er wirklich stark war.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 05.April 2017, 18:45:58
Sofern Nagelsmann Trainer in Hoffenheim bleibt und Hoffenheim mindestens Europa League spielt, wäre es vielleicht auch nicht die schlechteste Idee Sanches an Hoffenheim zu verleihen, insbesondere wenn Amiri und/oder Demirbay noch wechseln sollten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2017, 22:22:57
Yes, SCF! Das war wichtig. 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 06.April 2017, 11:27:02
Yes, SCF! Das war wichtig. 8)

Oh ja...habe eigentlich immer noch Abstiegsangst...da gab es einfach schon zu hässliche Abstiege in der Vergangenheit, dazu ist man auf dem Papier eigentlich einem Großteil der Konkurrenz unterlegen...aber jeder redet nur noch von den Europapokalchancen, obwohl es auch nach unten nur 6 Punkte sind. Das unerwartete Ding in Wolfsburg gestern aber - top. Auf Europa League kann ich immer noch verzichten, kostet nur zu viel Kraft unter der Woche - aber das Thema Klassenerhalt glaube ich so langsam. Geil. 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 06.April 2017, 11:34:12
Abstiegskampf wird eh nochmal 'ne spannende Sache. Ingolstadt will ja jetzt scheinbar auch wieder mitmischen und davor in der Tabelle verliert man ja munter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 06.April 2017, 13:59:51
Yes, SCF! Das war wichtig. 8)

Oh ja...habe eigentlich immer noch Abstiegsangst...da gab es einfach schon zu hässliche Abstiege in der Vergangenheit, dazu ist man auf dem Papier eigentlich einem Großteil der Konkurrenz unterlegen...aber jeder redet nur noch von den Europapokalchancen, obwohl es auch nach unten nur 6 Punkte sind. Das unerwartete Ding in Wolfsburg gestern aber - top. Auf Europa League kann ich immer noch verzichten, kostet nur zu viel Kraft unter der Woche - aber das Thema Klassenerhalt glaube ich so langsam. Geil. 8)

Ging am Ende auch in Ordnung, auch wenn man mit dem Schiri etwas hadert. Aber machst du die Dinger in HZ1 nicht, dann kann's eben so ausgehen. Freut mich für den SCF. Bleibt bis zum letzten Spieltag wohl eine enge Angelegenheit.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.April 2017, 12:17:26
https://vimeo.com/212188983

Coole Aktion der Mainzer Ultras und von Kloppo um die Stimmung in Mainz etwas zu drehen. Hut ab.



Zitat
#Tuchel: "@JuWeigl, @S_Kagawa0317 und Lukasz #Piszczek sind sehr fraglich. @Schmelle29 ist wieder fit."
#Tuchel: "Auch der Einsatz von @MarcBartra (Rückenprobleme) ist fraglich. Bei ihm sieht es aber am besten aus."
#Tuchel: "Alle Karten auf den Tisch werden wohl erst im @DFB_Pokal gelegt."
https://twitter.com/RNBVB

Unter diesen Voraussetzungen (Ausfallliste: Götze, Schürrle, Reus, Durm, Rode(?) + evtl. die oben genannten Spieler) würde ich den Fokus eher auf die kommenden Wochen richten, nur auf komplett fitte Spieler setzen und entsprechend rotieren.
Bürki - Bender, Sokratis, Ginter - Sahin - Passlack, Castro, Merino, Guerreiro - Aubameyang, Dembele
Das sollte reichen um sich teuer zu verkaufen, auch wenn die Bayern nach der Niederlage gegen Hoffenheim sicherlich heiß sein werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.April 2017, 13:30:23
https://vimeo.com/212188983

Coole Aktion der Mainzer Ultras und von Kloppo um die Stimmung in Mainz etwas zu drehen. Hut ab.


Ja. Überragend.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 07.April 2017, 20:25:37
Zitat
#Tuchel: "@JuWeigl, @S_Kagawa0317 und Lukasz #Piszczek sind sehr fraglich. @Schmelle29 ist wieder fit."
#Tuchel: "Auch der Einsatz von @MarcBartra (Rückenprobleme) ist fraglich. Bei ihm sieht es aber am besten aus."
#Tuchel: "Alle Karten auf den Tisch werden wohl erst im @DFB_Pokal gelegt."
https://twitter.com/RNBVB

Unter diesen Voraussetzungen (Ausfallliste: Götze, Schürrle, Reus, Durm, Rode(?) + evtl. die oben genannten Spieler) würde ich den Fokus eher auf die kommenden Wochen richten, nur auf komplett fitte Spieler setzen und entsprechend rotieren.
Bürki - Bender, Sokratis, Ginter - Sahin - Passlack, Castro, Merino, Guerreiro - Aubameyang, Dembele
Das sollte reichen um sich teuer zu verkaufen, auch wenn die Bayern nach der Niederlage gegen Hoffenheim sicherlich heiß sein werden.

Das reicht ja auch, um sich (mal wieder) als Underdog darzustellen ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 07.April 2017, 20:27:00
Stimmt, ohne Verletzte ist der BVB in München ja sonst eigentlich immer Favorit  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 07.April 2017, 21:17:01
Wie blind kann ein Kommentator eigentlich sein? Der labert heute schon wieder einen Unsinn. Elfmeter für Werder angeblich (bei der Abseitsentscheidung), obwohl das Foul drei (!) Meter vor dem Strafraum beginnt, beim 1:0 Hradecky einen Fehler ankreiden wollen, ist auch schon etwas absurd, dazu immer wieder kleinere Situationen falsch eingeschätzt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 07.April 2017, 21:18:25
Ich mache dann mal was ich noch nie getan habe und schaue das Spiel der Eintracht nicht zuende. Wir haben mal wieder Großchancen und treffen das Tor nicht während der Gegner aus jeder Chance ein Tor macht. Das Spiel verlieren wir auch wieder und die zweite Halbzeit kann ich mir dann auch sparen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 07.April 2017, 21:20:04
Gut dass ich nach der Arbeit doch nicht gleich rüber ins Stadion gegangen bin
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 07.April 2017, 21:23:12
Wie blind kann ein Kommentator eigentlich sein? Der labert heute schon wieder einen Unsinn. Elfmeter für Werder angeblich (bei der Abseitsentscheidung), obwohl das Foul drei (!) Meter vor dem Strafraum beginnt, beim 1:0 Hradecky einen Fehler ankreiden wollen, ist auch schon etwas absurd, dazu immer wieder kleinere Situationen falsch eingeschätzt.
Der Mann arbeitet für Sky und keine Ahnung zu haben ist da ein wichtiges Kriterium bei der Einstellung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 07.April 2017, 21:34:30
Nur um das nochmal klar zu stellen, richtig ist natürlich, dass beim Halten nicht der Beginn des Fouls entscheidend ist, sondern das Ende, bzw. der Vorteil des Angreifers eben gewahrt bleiben soll, aber das Foul ist imo auch deutlich vor der Linie abgeschlossen, beide Fallen quasi in den Strafraum hinein.

edit: und jetzt merkt der Kommentator nicht, dass Gacinovic der Torschütze ist. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 07.April 2017, 21:41:10
Auch jetzt bin ich nicht seiner Meinung, fand das von Rebic eben schon ein Foulspiel. Das war schon sehr, sehr robustes "Abschirmen".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 07.April 2017, 21:47:36
Auch jetzt bin ich nicht seiner Meinung, fand das von Rebic eben schon ein Foulspiel. Das war schon sehr, sehr robustes "Abschirmen".
Robustes Abschirmen mit dem rausgestreckten Hintern. Dann hätte es in der ersten Hälfte aber zwingend Elfmeter geben müssen als der Bremer nichts anderes macht als in Gacinovics Laufweg zu rennen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 07.April 2017, 21:48:30
Auch jetzt bin ich nicht seiner Meinung, fand das von Rebic eben schon ein Foulspiel. Das war schon sehr, sehr robustes "Abschirmen".
Robustes Abschirmen mit dem rausgestreckten Hintern. Dann hätte es in der ersten Hälfte aber zwingend Elfmeter geben müssen als der Bremer nichts anderes macht als in Gacinovics Laufweg zu rennen.
Da war glaube ich das Problem, dass Gacinovic erst fällt, als Moisander den Arm weggenommen hatte, das sah dadurch sehr gewollt aus. Krasser fand ich da die Entscheidung, Vejlkovic drauf zu lassen, das war relativ klar Gelb-Rot für mich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 07.April 2017, 21:56:49
Frankfurt spielt einfach den letzten oder vorletzten Pass immer zu ungenau. Eigentlich muss Bremen hier bei weitem nicht führen, schade für die Eintracht.

Und ja: Gelb-Rot hätte es geben müssen. Das war in meinen Augen zu klar, als dass man es bei einer Ermahnung belassen sollte.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 07.April 2017, 22:32:26
Und des Gemurkses nächster Teil endet 2:2.  :D

Ja, Veljkovic muss eigtl vom Feld. Dankert hat aber auch mehrere klare Gelbe für Frankfurt stecken gelassen. Insofern war er halt "nur" konsequent - bloß eben falsch.

Nach einer 2-Tore-Führung natürlich schade, aber den einen Punkt hat Frankfurt mindestens verdient heute - auch wenn die Gegentore unnötig waren. Aber bei der Rumpfmannschaft, die wir heute auf dem Feld  hatten, kann man nicht meckern - Auswärtspunkt ist Auswärtspunkt, zumal wir so ein Spiel vor einigen Wochen sicher noch verloren hätten.

Edit: Kompliment noch an Blum, dass er bei der Caldirola-Verletzung rausspielt. Sehr faire Aktion.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 08.April 2017, 15:22:04
Geht's nur mir so, oder ist die Konferenz diesen Samstag richtig stark besetzt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 08.April 2017, 16:15:18
Warum hat Kramaic gelb bekommen nach dem Tor?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 08.April 2017, 16:16:50
Warum hat Kramaic gelb bekommen nach dem Tor?

Jubel vor dem Hamburger Block. Provokation, wenn du so willst.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2017, 17:08:14
Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ?  :o  Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 08.April 2017, 17:21:13
Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ?  :o  Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o

Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 08.April 2017, 17:24:14
Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ?  :o  Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o

Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Nachdem er das 10 Minuten nicht gemerkt hat ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 08.April 2017, 17:27:23
Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ?  :o  Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o

Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Nachdem er das 10 Minuten nicht gemerkt hat ...

Manchmal irrt man sich eben und berichtigt sich dann ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2017, 17:33:58
Das lief ja richtig gut für Leipzig heute. Die Europa League ist eingetütet, dazu mit dem Last-Minute-Sieg und dem Hoffenheimer Patzer (leider!) auch die direkte CL-Quali sehr greifbar. Jetzt muss nur noch der BVB patzen und der Traum aller Fußballromantiker rückt näher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2017, 18:04:53
Kann mir mal jemand verraten warum der Kommentator in der Konferenz beim Freiburger Treffer die ganze Zeit behauptet das wäre Abseits gewesen ?  :o  Da liegt doch dick und klar noch ein mainzer der von seinem eigenen Torhüter umgeboxt wurde und somit das Abseits aufhebt. :o

Hat doch schon 2-3x gesagt, dass es wegen Latza kein Abseits ist. Selbst wenn Niederlechner noch dran war.
Nachdem er das 10 Minuten nicht gemerkt hat ...

Manchmal irrt man sich eben und berichtigt sich dann ;)

Ja deswegen war ich auch so irritiert, weil die Szene bestimmt 4 mal wiederholt wurde und jedes mal der Kommentator meinte es wäre doch Abseits. Aber dann hat er es ja immerhin nach langer zeit selber gemerkt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 08.April 2017, 18:41:29
Nach 10 min 2:0 für den FCB ich könnte kotzen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 08.April 2017, 18:46:10
Nach 10 min 2:0 für den FCB ich könnte kotzen

Ich auch. Aber Regenbögen ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2017, 18:47:35
Nach 10 min 2:0 für den FCB ich könnte kotzen

Mimimi.  :-*
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 08.April 2017, 18:48:12
Auf der linken Abwehrseite muss aber mehr kommen vom BVB. Zur Not ein (System-) Wechsel.

edit: Klassetor von Gurreiro  :o

edit2: Der war ja nun wirklich nur 'ne Frage der Zeit. Jetzt wird er wahrscheinlich auch mal abspielen ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 08.April 2017, 20:00:13
Allerhand   :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.April 2017, 20:32:55
Ist mir ja alles ziemlich egal, war ein klarer Unterschied in Sachen Klasse und Erfahrung. Kein Problem. Nur diese Mentalität geht mir total auf den Sack. Keine Ahnung, wie man so ruhig bleiben kann, wenn man dermaßen vorgeführt wird. Die Bayern waren selbst bei 4:1 noch viel galliger als die Dortmunder. Als es noch knapp war, waren die Bayernspieler bei jedem Pfiff beim Schiedsrichter um Druck zu machen, Ribery wollte in der Schlussphase noch unbedingt den Platzverweis für Bürki. Außer Tuchel hat sich wohl kein Dortmunder mal beschwert. Wenn Robben mit einem dermaßen und immer wieder Schlitten fährt, muss man den halt mal umtreten. So machen es die Gegner auch, wenn Dembele einen guten Tag hat. Vidal hätte das sicherlich gemacht, wenn die Notwendigkeit bestanden hätte. Nur mal selber ist sich zu fein für sowas und entschuldigt sich jedes Mal, wenn ein Foul passiert.

Frei nach Breitenreiter
Zitat
Wir bedanken uns für das tolle Erlebnis.  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2017, 20:43:41
Die Analyse von Tuchel ist große Klasse.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 09.April 2017, 18:00:02
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/675311/artikel_bayer-und-elfmeter-voeller-mag-nicht-mehr.html

Ernsthaft, Rudi? Mal eben unter den Tisch fallen lassen, dass Wolfsburg im letzten Spiel dafür einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen hat und insgesamt auch gegen Leipzig die Leistung wieder schlecht war ... Achso, und zumindest von der Tendenz her darf sich Leverkusen kaum beklagen: http://www.wahretabelle.de/verein/bayer-leverkusen/13 (der Elfmeter am WE noch nicht einberechnet)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.April 2017, 21:48:03
Ingolstadt  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 12.April 2017, 15:15:48
Die SportBild berichtet heute, dass keiner der 77 Elfmeter, die in der jetzigen Saison geschossen wurden, regelkonform war. Bei ausnahmslos allen Elfmetern bewegte sich mindestens ein Spieler zu früh in den Strafraum. Nun gut. Kann man sehen, wie man will. Ständig abpfeifen wäre auch übertrieben, allerdings gilt halt auch "Regel ist Regel". Daher würde ich sagen: Kommt ein zu früh losgelaufener Spieler an den Ball bei einem Nachschuss muss abgepfiffen werden. Im Fall eines abgewehrten Elfmeters und dann Nachschuss eines anderen Angreifers würde ich die Regel sogar auf Freistoß für die Defensive ändern.

http://sportbild.bild.de/bundesliga/2017/bundesliga/elfmeter-irregulaer-schiri-chef-froehlich-reagiert-51253038.sport.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 12.April 2017, 17:58:17
Ich finde genau das das Problem: Die Regeln sind eindeutig, jedoch lässt man eine Aufweichung durch den Schiedsrichter zu. Auf diese Weise hast Du dann fünf identische Situationen mit fünf verschiedenen Schiedsrichterurteilen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 15.April 2017, 17:04:23
Meiner Meinung gerade ganz klar die rote Karte für Dahoud. Glück gehabt für Gladbach.

edit: Jetzt macht ausgerechnet Dahoud auch noch den Anschlusstreffer >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.April 2017, 17:28:14
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.April 2017, 18:09:31
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D

Gibt auch Leute, die Familie haben, kein Sky und deren Team erst um halb 7 spielt.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.April 2017, 18:23:40
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D

Gibt auch Leute, die Familie haben, kein Sky und deren Team erst um halb 7 spielt.  ;)

Soviele Leverkusener Fans hier im Forum? :D
Für mich lief es heute ganz gut. Der HSV kommt wieder mehr in Bedrängnis, Hertha hat verloren und Leipzig gewonnen (damit leider Freiburg verloren). Ingolstadt ist in meinen Augen heute abgestiegen; das war eine tödliche Niederlage nach den vorherigen Siegen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 15.April 2017, 20:28:10
Also der Bayernkader ist definitiv überaltert.  In den entscheidenden Situationen geht Ihnen mental die Luft aus und man sollte sich mal überlegen warum das so ist  :P ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 15.April 2017, 20:35:10
Also der Bayernkader ist definitiv überaltert.  In den entscheidenden Situationen geht Ihnen mental die Luft aus und man sollte sich mal überlegen warum das so ist  :P ;D

Gerade mental sollte ein alter Kader doch von Vorteil sein.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 16.April 2017, 00:51:35
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D
Was soll man zum Spiel der Eintracht gegen den BvB schon groß schreiben außer das wir mal wieder gut gespielt haben, mal wieder eine Reihe großartiger Torchancen hatten und mal wieder verloren haben? In der Hinrunde haben wir oft gewonnen weil wir die wenigen Torchancen verwandelt haben und in der Rückrunde verlieren wir weil wir aus zig Großchancen nichts zählbares machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 16.April 2017, 22:51:36
Samstags, zur Hauptspielzeit um 15:30h genau ein Kommentar.
Auch nicht schlecht :D
Sind wohl alle Ostereier suchen... >:D

Ich habe - genau wie mein Effzeh - die Saison nach dem Sieg gegen Frankfurt beendet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 16.April 2017, 23:42:08
Weinziel ist doch nächste Saison der erste, der gehen muss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 17.April 2017, 12:16:02
Weinziel ist doch nächste Saison der erste, der gehen muss.

Wenn er fliegt, dann wahrscheinlich schon Ende dieser Saison. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Heidel mit einem Trainer in eine Saison gehen wird, von dem er so wenig überzeugt ist, dass er ihn nach einem verpatzten Saisonstart rauswirft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 17.April 2017, 14:59:23
Es wird halt jetzt auch echt mal Zeit...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 17.April 2017, 21:02:57
Ich denke mal die Europaliga wird über Weinzierls Schicksal entscheiden. Sollte er irgendwie dort weiterkommen und sogar ins Finale vorstoßen sowie einen Europaligaplatz schaffen ODER den Cup sogar holen - wird er bleiben. Keine wahrscheinlichen, aber auch nicht utopischen (a la "Freiburg gewinnt die Champions League") Möglichkeiten...

Solange das nicht ausgeschlossen ist, was ja im Rückspiel geklärt wird, würde ich an Heidels Stelle abwarten...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 22.April 2017, 08:55:28
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht.  :)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 22.April 2017, 09:54:31
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht.  :)

LG Veni_vidi_vici

Mir ist Hoffenheim in der Europaliga auch lieber als manche Kandidaten, die mehr oder weniger "reingespült" zu werden drohen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 22.April 2017, 10:54:49
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht.  :)

LG Veni_vidi_vici

Mir ist Hoffenheim in der Europaliga auch lieber als manche Kandidaten, die mehr oder weniger "reingespült" zu werden drohen.

Zumal ich Hoffenheim als fast einzigem von den Kandidaten, die überraschend oben mitmischen, zutraue, dass sie auch im nächsten Jahr konstant guten Fussball abrufen können. Der Grund sitzt auf der Trainerbank, auch wenn sie Abgänge verkraften müssen. Bei Nagelsmann hat man den Eindruck, der wird auch aus mittelmässigen Ersatzleuten für Süle, Rudy und wer da noch so hinzukommt, Topspieler formen können und die Taktik wieder den Stärken der neuen anpassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.April 2017, 10:57:29
Zum Spiel gestern wurde ja nix geschrieben. Aber das Hoffenheim mit dem erneuten Unentschieden jetzt sicher durch Europa reist, darf sicherlich angemerkt werden. Die Europa League nimmt den Nagelsmännern keiner mehr - auch rechnerisch nicht.  :)

LG Veni_vidi_vici

Mir ist Hoffenheim in der Europaliga auch lieber als manche Kandidaten, die mehr oder weniger "reingespült" zu werden drohen.

Zumindest die CL Quali kann Hoffenheim auch niemand mehr nehmen. Wobei die CL mit deren Koeffizienten und ohne Erfahrung kein Kindergeburtstag wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 22.April 2017, 11:25:36
Ich hoffe, Nagelsmann darf auch weitermachen und aufbauen, wenn es mal resultatsmäßig ein paar Wochen/Monate nicht so läuft, denn das wirds auch geben, solange man in Hoffenheim kein dominantes Team aufstellen kann. Man darf gerade bei anderen Clubs wie immer auf jeden Fall drauf gespannt sein, welcher "Zauberer" dieser Saison in der nächsten die Flasche ist, weil sein Team die "Regression zur Mitte" erfüllt. Nach der Saison vielleicht ganz besonders, denn außer Zufallslaunen trennt Relegations-Zitterer und Europa-League-Qualifikanten am Ende wohl sehr wenig, tabellarisch, resultatemäßig (alles andere müssen die Verantwortlichen überlegt einschätzen). Wird Spezialclubs wie den HSV im Falle des wieder mal geschafften Klassenerhalts natürlich nicht davon abhalten, totale Unsinns-Vorgaben wie "mindestens Platz 9/8" auszugeben und im Falle einer Negativserie die arme Wurst an der Seitenlinie mit Abfindungsversüßung (Kühne hats ja) in die Wüste zu schicken. Obwohl, wieso Klassenerhalt, die Europa League ist rechnerisch trotz zweitligareifer Tordifferenz ja noch drin, und jetzt kommen als Gegner nur noch Kellerkinder. Go HSV!  ;D Das irrationaliste Business der Welt -- aber das macht es ja so launig!  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 22.April 2017, 11:52:35
Wenn jemand vor Saisonbeginn gesagt hätte das der HSV am 29. Spieltag punktgleich mit Wolfsburg, nur 3 Punkte hinter Leverkusen und 4 hinter Schalke sein wird, hätte glaube ich jeder Fan, mich eingeschlossen, das mit Freuden angenommen.  :D Spricht dafür wie viele topteams dieses Jahr schwächeln.

Zum Thema Hoffenheim: Mir wäre es lieber wenn der BVB den 4ten Platz belegen würde statt Hoffenheim/Leipzig, nicht aus Abneigung, sondern weil aufgrund des Koeffizienten Dortmund den klar einfachsten Gegner bekommen würde.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 22.April 2017, 11:56:34
Ich würde mir wünschen, dass Gladbach noch in die EL rutscht, die haben wenigstens ein bisschen Erfahrung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 22.April 2017, 12:10:19
Wenn jemand vor Saisonbeginn gesagt hätte das der HSV am 29. Spieltag punktgleich mit Wolfsburg, nur 3 Punkte hinter Leverkusen und 4 hinter Schalke sein wird, hätte glaube ich jeder Fan, mich eingeschlossen, das mit Freuden angenommen.  :D Spricht dafür wie viele topteams dieses Jahr schwächeln.

Zum Thema Hoffenheim: Mir wäre es lieber wenn der BVB den 4ten Platz belegen würde statt Hoffenheim/Leipzig, nicht aus Abneigung, sondern weil aufgrund des Koeffizienten Dortmund den klar einfachsten Gegner bekommen würde.

Ich schätze Dortmund auch stärker ein, persönlich.  :) Es ist fraglich, ob die Bundesliga in den letzten Jahren außer Bayern+Dortmund (und phasenweise vielleicht Leverkusen, Gladbach, Wob) so was wie wirklich stabile Spitzenteams hatte. Leipzig entwickelt sich wohl dazu. In einigen Clubs wird mehr Geld in die Hand genommen als in anderen, aber wirklich aufgebaut wird da selten was (Schalke, da steht ja auch schon der nächste Trainer vor der süßen Abfindung -- sollte man vielleicht mal das System hinterfragen, nech -- nebenbei wäre es interessant, wie dort die Saison wahrgenommen würde, wenn Schalke auf Platz 5 stünde, das wäre locker möglich in dieser Saison). In der letzten Saison waren auch "nur" 14 Punkte zwischen Platz 16 und 6. Dass das mal 20 und mehr waren, ist schon einige Saisönchen her... Apropos: Wenn Leverkusen als Vielleicht-Absteiger in der CL das Achtelfinale erreichen kann und sich in einer Gruppe mit Monaco und den Spurs durchsetzt, immerhin, heißt das dann, das Leipzig sie nächstes Jahr vielleicht gewinnt?  ;D  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 22.April 2017, 12:57:23
Die ganz große Stärke bei Nagelsmann sehe ich darin, dass er es schafft, sein System so umzusetzen, dass auch mittelmäßige Spieler hervorstechen. Das ist ein wenig wie bei Guardiola, unter dem Spieler wie Rafinha, teilweise Rode, oder eben Pedro bei Barca, wirklich gute Leistungen gebracht haben, weil sonnenklar war, was zu tun ist. Bei Hoffenheim sind das aktuell Leute wie Vogt, Demirbay oder Zuber, die eigentlich klar über ihrem Niveau agieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.April 2017, 13:35:26
Die ganz große Stärke bei Nagelsmann sehe ich darin, dass er es schafft, sein System so umzusetzen, dass auch mittelmäßige Spieler hervorstechen. Das ist ein wenig wie bei Guardiola, unter dem Spieler wie Rafinha, teilweise Rode, oder eben Pedro bei Barca, wirklich gute Leistungen gebracht haben, weil sonnenklar war, was zu tun ist. Bei Hoffenheim sind das aktuell Leute wie Vogt, Demirbay oder Zuber, die eigentlich klar über ihrem Niveau agieren.

Klopp wäre wohl ein noch besseres Beispiel. 80% der Spieler aus seiner Dortmunder Zeit haben nach ihm massiv abgebaut. Gibt nur wenige Gegenbeispiele. Wobei das natürlich unterschiedliche Gründe hat. Eigentlich sorgt fast jeder richtig gute Trainer dafür, dass Spieler besser spielen als sie eigentlich sind. Bei Simeone ist das beispielsweise sicherlich auch der Fall.
Bei Demirbay bin ich nicht sicher, ob der wirklich so extrem overperformed. Ich würde stattdessen gerne Hübner und Szalai ergänzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 22.April 2017, 15:40:37
Wie bewerten es eigentlich die Bayern Fans, dass Ancelotti nicht einmal in solchen Spielen Coman, Kimmich und Sanches Spielzeit verschafft? Zumal Vidal gerade gegen kleinere Gegner schon mehrfach kleinere Leistungseinbrüche hatte...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 22.April 2017, 15:43:56
Zu Vidal: da darf man halt Rafinha nicht vergessen. Saublöder Ball.
Zu den Reservisten: Ancelotti hat mehr Einsicht als ich und ist Profi. Easy as that.

edit: Vor allem ist ja noch nichtmal die Meisterschaft entschieden....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 22.April 2017, 16:16:39
Wie kann man da in Ingolstadt, wenn man den Elfer pfeift, nicht Rot geben?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 22.April 2017, 16:41:49
Ohne die Szene gesehen zu haben: wenn die Aktion dem Ball galt, muss man keine Rote mehr geben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 22.April 2017, 16:44:25
Nur beim Elfer?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 22.April 2017, 17:04:36
Und der nächste Elfer, den die Bayern nicht bekommen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 22.April 2017, 17:06:15
Und der nächste Elfer, den die Bayern nicht bekommen :)

Eindeutiger geht's kaum...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.April 2017, 17:19:28
Interessant dabei ist dass Bayern in der gesamten Saison erst einen einzigen Elfmeter gegen sich bekommen hat  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 22.April 2017, 17:33:22
Klassenerhalt!  :)
Zwar noch nicht rechnerisch, aber das muss er gewesen sein.
Keine dolle Leistung heute eigentlich, aber was soll's. Umso schöner, dass sich diese miese Cohen-Schwalbe nicht auszahlt.

Ach ja, und Darmstadt startet die Aufholjagd.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j conway am 22.April 2017, 17:40:12
Interessant dabei ist dass Bayern in der gesamten Saison erst einen einzigen Elfmeter gegen sich bekommen hat  :o

Was ist daran interessant?
Geht bspw. den Dortmundern genauso.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 22.April 2017, 17:44:41
Nur beim Elfer?
Die Doppelbestrafung bei Foul im Strafraum wurde in der hinsicht abgeschafft das es nur noch Rot gibt wenn die Aktion nicht dem Ball galt. Grätscht man zB zum Ball und trifft unglücklich den Gegenspieler gibt es nur Gelb, wohingegen ein Stoßen, Ziehen, Festhalten oder gezieltes Umtretten des Gegners weiterhin mit Rot bestraft wird.
Außerhalb des Strafraums gibt es Rot weil eine Torchance verhindert wurde, bei einem Foul im Strafraum wird die Chance durch den Elfmeter aber wieder hergestellt und deshalb nur Gelb wenn die Aktion gegen den Ball gerichtet war. Ich habe die Szene leider nicht gesehen und kann von daher nicht sagen ob Gelb dort angemessen war.

Zum Spiel der Eintracht:
Heute mal wieder gut gespielt und viel Ballbesitz mit dem Willen Richtung Tor zu spielen, auch wenn phasenweise doch die Verunsicherung einiger Spieler zu sehen war. So eine Serie an sieglosen Spielen und kaum eigenen erzielten Toren steckt man nicht so einfach weg. Bezeichnenderweise waren es heute nicht die 100% Chancen die rein gingen. Beim 1:1 ist es Kullerkopfball der zwei mal geklärt werden kann, beim 2:1 springt der Abpraller von einem 5 Meter seitlich stehenden Abwehrspieler wieder zurück und beim 3:1 profitiert Rebic von einem minimal zu schwachen Rückpass  und hat auch noch das Glück das der Ball gegen seinen Fuß springt und nicht dran vorbei.
Wobei man auch den Willen haben muss in der 91. Minute noch auf so einen Rückpass draufzugehen und auch wenn sie in ihren Aktionen oft ein wenig unglücklich agierten waren rebic und Fabian heute die Spieler bei dennen man immer das Gefühl hatte das, wenn überhaupt, über sie noch etwas geht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.April 2017, 17:49:06
Interessant dabei ist dass Bayern in der gesamten Saison erst einen einzigen Elfmeter gegen sich bekommen hat  :o

Was ist daran interessant?
Geht bspw. den Dortmundern genauso.
Wie gesagt interessant finde ich. Dachte das ist eher ungewöhnlich. Aber vielleicht ja auch nicht. Wenn es dem bvb genauso geht ist es wohl nix besonderes...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 22.April 2017, 17:50:18
Klassenerhalt!  :)
Zwar noch nicht rechnerisch, aber das muss er gewesen sein.
Das Werder nach der Hinrunde überhaupt so weit oben stehen kann und wir mit dem ersten Sieg nach gefühlt 20 Spielen ohne Sieg nur 1 Punkt von Platz 6 weg sind zeigt einfach wie ausgeglichen schlecht die Liga ab Platz 3 ist. Wobei so eine Rückrunde wie bei Werder nicht nur am allgemeinen Niveau liegt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 22.April 2017, 18:20:02
Die Doppelbestrafung bei Foul im Strafraum wurde in der hinsicht abgeschafft das es nur noch Rot gibt wenn die Aktion nicht dem Ball galt. Grätscht man zB zum Ball und trifft unglücklich den Gegenspieler gibt es nur Gelb, wohingegen ein Stoßen, Ziehen, Festhalten oder gezieltes Umtretten des Gegners weiterhin mit Rot bestraft wird.
Außerhalb des Strafraums gibt es Rot weil eine Torchance verhindert wurde, bei einem Foul im Strafraum wird die Chance durch den Elfmeter aber wieder hergestellt und deshalb nur Gelb wenn die Aktion gegen den Ball gerichtet war. Ich habe die Szene leider nicht gesehen und kann von daher nicht sagen ob Gelb dort angemessen war.
Beschämend dass ich davon nichts wusste.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.April 2017, 18:42:47
Wolfgang Stark gibt Borussia Dortmund einen Strafstoß. :o
Kurz vor der Rente will er wohl die Fehler der Vergangenheit wieder gut machen. Übrigens war das auch eine Situation (innerhalb/außerhalb des Strafraum), wo der Videoschiri mMn weitere technische Hilfsmittel benötigt.

Hatte eigentlich gar kein Bock auf das Spiel: Stark, Dreierkette, kein Papa und kein Auba.


Edit
Das ist der Wolfgang Stark wie ich ihn "liebe", gibt einen berechtigten Strafstoß nach Foul von Strobl an Sahin nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 22.April 2017, 19:01:17
Wo strobl da ausreichend Ball gespielt hat um sahin ungestraft die Bänder durchzutreten muss mir auch mal jemand erklären. Ist ja klar das sahin nicht mal 3 oder 4 spiele machen kann, verdammtes Pech.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 22.April 2017, 19:02:48
Ja, das ist sehr traurig. Hab mich so darüber gefreut, dass er zuletzt gute Leistungen gebracht hat. Jetzt das :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 22.April 2017, 19:11:19
Bei den Pässen von Bürki, Schmelzer und co dauert es nicht mehr lange bis zum Ausgleich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.April 2017, 19:16:36
Und da ist er schon
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 22.April 2017, 19:17:55
Ist natürlich super, dass jetzt ausgerechnet Merino das ausbaden darfst. Das war glaube ich der dritte Fehlpass, wenn man die beinahe Fehlpässe zählt kommt man locker auf 10.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 22.April 2017, 19:21:19

Zum Spiel der Eintracht:
Heute mal wieder gut gespielt und viel Ballbesitz mit dem Willen Richtung Tor zu spielen, auch wenn phasenweise doch die Verunsicherung einiger Spieler zu sehen war. So eine Serie an sieglosen Spielen und kaum eigenen erzielten Toren steckt man nicht so einfach weg. Bezeichnenderweise waren es heute nicht die 100% Chancen die rein gingen. Beim 1:1 ist es Kullerkopfball der zwei mal geklärt werden kann, beim 2:1 springt der Abpraller von einem 5 Meter seitlich stehenden Abwehrspieler wieder zurück und beim 3:1 profitiert Rebic von einem minimal zu schwachen Rückpass  und hat auch noch das Glück das der Ball gegen seinen Fuß springt und nicht dran vorbei.
Wobei man auch den Willen haben muss in der 91. Minute noch auf so einen Rückpass draufzugehen und auch wenn sie in ihren Aktionen oft ein wenig unglücklich agierten waren rebic und Fabian heute die Spieler bei dennen man immer das Gefühl hatte das, wenn überhaupt, über sie noch etwas geht.

Ich war heute im Stadion und habe mir die Eintracht angesehen. Die ersten 45 Minuten waren aus meiner Sicht (bis auf eine Szene von Fabian bevor Augsburg traf) nicht bundesligatauglich. Augsburg war erschreckend schwach und die Eintracht hat überhaupt kein Tempo, keinen Willen und keinen Biss gezeigt.

Mit den Einwechslungen zur Halbzeit wurde es besser, allerdings fehlte der Punch. Was alleine Rebic (den ich nicht so stark gesehen habe) liegen gelassen hat, war schon erstaunlich. Mit Vollspann, Innenseite, Kopf, mit Power oder geschlenzt....alles ungefährlich. Bei uns im Block haben alle gelacht, weil einer beim 3:1 rief: Der trifft aber auch jetzt nur, weil das Tor leer ist.

In der zweiten Halbzeit will ich der Eintracht zumindest den Willen nicht absprechen und der Sieg geht auch in Ordnung, da Augsburg erschreckend schwach war. Über 75 Minuten war die Eintracht aber aus meiner Sicht auch wirklich nicht gut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 22.April 2017, 19:34:18
Hauptsache gewonnen. Der Abstieg ist vermieden und wir können die Saison locker zuende spielen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 23.April 2017, 01:44:51
Wenn Robben den Elfmeter kriegt, den Muto heute herausgeholt hat, ist in den Medien wahrscheinlich wieder ein halber Aufstand zu lesen. Dass dann diese beiden Szenen nicht gepfiffen werden, ist die Krönung: https://picload.org/view/rcllcpwr/test.gif.html und https://picload.org/view/rclladcl/test.gif.html Wenn man dann noch hin zu nimmt, dass gegen Hoffenheim und gegen Leverkusen jeweils auch Elfmeter nicht gepfiffen wurden, ist das für die letzten vier Spiele in der Bundesliga langsam ein wenig viel des Guten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.April 2017, 08:06:18
Wenn Robben den Elfmeter kriegt, den Muto heute herausgeholt hat, ist in den Medien wahrscheinlich wieder ein halber Aufstand zu lesen. Dass dann diese beiden Szenen nicht gepfiffen werden, ist die Krönung: https://picload.org/view/rcllcpwr/test.gif.html und https://picload.org/view/rclladcl/test.gif.html Wenn man dann noch hin zu nimmt, dass gegen Hoffenheim und gegen Leverkusen jeweils auch Elfmeter nicht gepfiffen wurden, ist das für die letzten vier Spiele in der Bundesliga langsam ein wenig viel des Guten.

Klare Schwalben. Lewandowski muss da eigentlich 2x Gelb sehen, dann wäre man nur noch zu 10. gewesen und Mainz hätte gewonnen. Bayern darf sich also nicht beschweren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.April 2017, 08:39:32
Das Erste kann/sollte, das Zweite muss man eigentlich pfeifen würd ich sagen...

Edit: Das kann so geändert, dass man die Intention dahinter sieht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 23.April 2017, 08:45:31
Für mich muss in beiden Szenen zwingend Elfmeter gegeben werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 23.April 2017, 09:30:16
Die Lewandowski-Szene war absolut eindeutig ein Elfer. Das mit Muto habe ich verpasst.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.April 2017, 09:37:35
Die Lewandowski-Szene war absolut eindeutig ein Elfer. Das mit Muto habe ich verpasst.

Welche von den beiden? Lewandowski muss 2 Elfer bekommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 23.April 2017, 10:00:47
Als er den gestreckten Fuß abbekommen hat. Von Hack (?). Relativ zum Schluß hin.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.April 2017, 10:07:47
Und das Ding von Donati war keiner?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 23.April 2017, 10:23:13
Habe ich auch nicht gesehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.April 2017, 10:32:21
Wenn Robben den Elfmeter kriegt, den Muto heute herausgeholt hat, ist in den Medien wahrscheinlich wieder ein halber Aufstand zu lesen. Dass dann diese beiden Szenen nicht gepfiffen werden, ist die Krönung: https://picload.org/view/rcllcpwr/test.gif.html und https://picload.org/view/rclladcl/test.gif.html Wenn man dann noch hin zu nimmt, dass gegen Hoffenheim und gegen Leverkusen jeweils auch Elfmeter nicht gepfiffen wurden, ist das für die letzten vier Spiele in der Bundesliga langsam ein wenig viel des Guten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 23.April 2017, 12:40:45
Robben wäre aber im Gegensatz zu Muto auch nicht einfach zu Boden gegangen, sondern wäre laut schreiend in bester Turmspringer-Haltung drei Meter abgehoben und hätte dabei noch zwei Salti geschlagen.  ;)
Waren natürlich beides klare Strafstöße, wobei ich beim ersten noch nachvollziehen kann, warum man es nicht sieht. Wie man den zweiten übersehen kann, ist mir allerdings ein Rätsel. Das ganze ist aber wenn man so will für Ingolstadt, Augsburg und Hamburg ärgerlicher als für die Bayern.

Edit: man beachte bitte den smiley.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 23.April 2017, 13:02:26
Als Eintrachtler könnte ich mich natürlich erst recht aufregen und jammern, was diese Saison doch ach so alles gegen uns gepfiffen wurde (Freiburg, Hertha, uvm.) . Wahrscheinlich entgehen uns dadurch auch die europäischen Fleischtöpfe. Dann denke ich aber wiederum - diese Saison haben wir nicht zittern müssen und schon rege ich mich nicht mehr auf. Was man hat, hat man. Vor der Saison wäre ich damit absolut zufrieden gewesen und bin es jetzt ebenso  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 23.April 2017, 13:56:48
Als Eintrachtler könnte ich mich natürlich erst recht aufregen und jammern, was diese Saison doch ach so alles gegen uns gepfiffen wurde (Freiburg, Hertha, uvm.) . Wahrscheinlich entgehen uns dadurch auch die europäischen Fleischtöpfe. Dann denke ich aber wiederum - diese Saison haben wir nicht zittern müssen und schon rege ich mich nicht mehr auf. Was man hat, hat man. Vor der Saison wäre ich damit absolut zufrieden gewesen und bin es jetzt ebenso  :D

Die EL ist kein Fleischtopf, eher ein Freiticket für den Abstiegskampf. Siehe Freiburg, siehe Augsburg.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 23.April 2017, 14:11:13
Die Eintracht stand zwischenzeitlich auch auf einem 4.Platz... Aber wie gesagt völlig egal. Eine entspannte Saison :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 23.April 2017, 15:57:30
Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einer der Europa-Qualifikanten nächste Saison gegen den Abstieg spielt, ist Stand jetzt überragend groß. Selbst ohne die ausgerufene "Zusatzbelastung". Wäre interessant, mal eine Studie darüber zu lesen. Sind so klassische Reporterthesen (und  manchmal auch Trainer-Ausreden). Zumindest der Einfluss aufs Wochenendspiel, wenn ein Team in der Woche in Europa gespielt hat (http://www.bbc.com/sport/football/35146716). Lässt sich natürlich nicht verallgemeinern, Kadertiefe, evtl. zusätzliche Verletzungen, etc. Das ist wie der Nutella-Fluch, erst biste in der Werbung, schon biste ausm Kader. Oder der ominöse Fussball-Manager-Cover-Fluch. (http://meedia.de/2011/03/10/ea-managerspiel-der-ratselhafte-fifa-fluch/)  ;D Auf ein Hoch kommt ein Tief. Alles, was ein unterdurchschnittliches Team braucht, um sich mal zu qualifizieren, ist eine Saison, in der die überdurchschnittlichen Teams unterdurchschnittlich spielen viele Punkte liegen lassen. Soll die Arbeit in Freiburg, Augsburg und sonstwo keineswegs abwerten, im Gegenteil! Nur selbst, wenn die alles "richtig" machen, kann es runter gehen (ist glaube ich sogar fast ein direktes Stefan-Reuter- oder Streich-Zitat).

Zumindest für Überraschungsteams ihrer Zeit ist da ein Abwärtstrend zu erkennen, auch wenn ich plus/minus 10 Punkte ebenfalls unter möglichem Zufall einschätzen würde. Eindeutiger wäre evtl., dass alle diese qualifizierten "Kleinen" und/oder grauen Mäuse in in der Folgesaison schlechter abschnitten. Allerdings ist zweifelhaft, inwiefern die doch eher Kurzauftritte von Bochum '98 oder 2005 hier einen großen Einfluss gehabt haben sollen (Stichwort: Ausreden). Zu berücksichtigen wäre auch, welche Leistungsträger hier von der Konkurrenz weggekauft wurden (was einem Club wie Freiburg nach so einer Saison immer wieder passiert, in den Neunzigern mit Cardoso, Heinrich und CO. Und vor der letzten Abstiegssaison mit Kruse, Caligiuiri, Makiadi, Flum, Rosenthal fast eine halbe Stammelf, quasi). Ähnlich halt auch wie bei Mainz mit dem anschließenden Schürrle-Transfer, dem Weggang von Holtby, quasi die Herzstücke der damaligen "Bruchweg Boys".

Karlsruhe (1993-1994) von Platz 6 (38 Punkte) auf 8 (36 Punkte) (alte Zwei-Punkte-Regel, Kinners wie die Zeit vergeht!)
Freiburg (1995-1996) von Platz 3 (46 Punkte ) auf 11 (42 Punkte -> neue 3-Punkte-Regel)
Bochum (1997-1998) von 5 (53 Punkte) auf 12 (41 Punkte)
1860 München (2000-2001) von 4 (53 Punkte) auf 11 (44 Punkte)
Bochum (2004-2005) von 5 (56 Punkte) auf 16 (35 Punkte)
Aachen (2003-2004) von 6 (51 Punkte auf 6 (53 Punkte) (zweite BL)
Nürnberg (2007-2008) von 6 ( auf 16 (31 Punkte)
Hannover (2011-20012) von 4 (60 PUnkte) auf 7 (48 Punkte)
Mainz (2011-2012) von 5 (58 Punkte) auf 13 (39 Punkte)
Freiburg (2013-2014) von 5 (51 Punkte) auf 14 (36 Punkte)
Frankfurt (2013-2014) von 6 (51) auf 13 (36 Punkte)
Zuletzt dann Augsburg (2015-2016) von 5 (49 Punkte) auf 12 (38 Punkte).
Und aktuell wieder Mainz (ausgang offen)

Irgendwas vergessen aus den letzten zwanzig Jahren? Nach den Rostocker Höhenflügen (knapp am Uefa-Cup vorbei) folgte auch ohne Qualifikation in der Folgesaison der Abstieg in für Rostocker (damals) normale Gefilde. 2000 dem MSV (auch da wogen die sukzessiven Abgänge inklusive Weggang vom Gallopper-der-Neunziger Salou im Zweifelsfall wohl schwerer als eine Erstrundenteilnahme im Pokalsieger-Cup. Sicherlich ist die heutige Europa-League eine Zusatzbelastung. Aber wie sachte heute ein Ex-HSVler im Doppelpass (der muss es wissen  ;D): Da ist halt unter der Woche weniger Training, und gut ist. Ganz so einfach ist es sicher nicht. Ganz so simpel aber wohl auch nicht. edit: Ups, das war lang. Finde ich aber ein spannendes Thema einfach. Und wo wir dabei sind: Einsnull in Freiburch.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.April 2017, 18:24:39
Ki Guardiola, da gebe ich dir sehr Recht. Es ist ja bei Freiburg und Co. so, dass die ja eigentlich schon gut sind, aber halt meist nur eine "gute" 11 haben und dahinter zumindest "solide Backups" oder "Perspektivspieler."

Zumeist kommt dann nach ner guten Saison neben der Euroleaguebelastung der Verkauf der zwei bis drei Topspieler dazu! Ebenso...wenn es bisher "reichte" und nun plötzlich die Kräfte "eingeteilt" werden müssen...wird es ganz schnell dünn.

Wobei ich sagen muss, dass bei Gladbach, Hertha und wie sie alle heißen eigentlich das Budget UND der Kader es hergeben müsste, dass man diesen Effekt der Doppelbelastung deutlich abmindern kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 23.April 2017, 18:43:35
Ich persönlich glaube, dass der Reisestress das größere Problem ist im vergleich zur "Mehrbelastung" - sind wir mal ehrlich: Jeder Fußballer spielt lieber, als dass er trainiert. Und im Training musst du genauso auf 100% sein wie im Trianing. Sprich eigentlich ist so ein Spiel besser als Training.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 24.April 2017, 09:32:36
Ich persönlich glaube, dass der Reisestress das größere Problem ist im vergleich zur "Mehrbelastung" - sind wir mal ehrlich: Jeder Fußballer spielt lieber, als dass er trainiert. Und im Training musst du genauso auf 100% sein wie im Trianing. Sprich eigentlich ist so ein Spiel besser als Training.

Ist auch ein Punkt. Naja, egal wie man es betrachtet: Es fehlt einem Trainings/Erholungszeit während der Woche.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ensimismado am 24.April 2017, 14:22:03
Vor allem mental dürfte das eine enorme Herausforderung sein, sich nach Europa wieder auf das Alltagsgeschäft zu konzentrieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 24.April 2017, 14:44:46
Dazu dürfte kommen, dass individuell schwächere Teams stärker darauf angewiesen sind, sich an ihre Gegner anzupassen. Wenn dann durch Spiele unter der Woche die Vorbereitungszeit fehlt, die dafür nötig ist, die gegnerspezifischen Abläufe einzustudieren, wird es auch deutlich schwieriger, qualitative Unterschiede zu anderen Gegnern auszugleichen.

Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 24.April 2017, 14:55:50
Dazu dürfte kommen, dass individuell schwächere Teams stärker darauf angewiesen sind, sich an ihre Gegner anzupassen. Wenn dann durch Spiele unter der Woche die Vorbereitungszeit fehlt, die dafür nötig ist, die gegnerspezifischen Abläufe einzustudieren, wird es auch deutlich schwieriger, qualitative Unterschiede zu anderen Gegnern auszugleichen.

Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.

Ideale Zeit also, um Wetten GEGEN Werder mit hohen Quoten zu platzieren...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 24.April 2017, 16:58:51
Wobei hier auch niemand erwartet, dass künftig regelmäßig 26 Punkte aus 10 Spielen geholt werden. Wenn es 10 weniger sind und dafür eine ganze Saison hindurch konstant regelmäßig gepunktet wird, sind auch alle glücklich.  ;)

Und hey, über Hertha sage ich das auch schon seit zwei Jahren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.April 2017, 17:48:34
Wobei hier auch niemand erwartet, dass künftig regelmäßig 26 Punkte aus 10 Spielen geholt werden. Wenn es 10 weniger sind und dafür eine ganze Saison hindurch konstant regelmäßig gepunktet wird, sind auch alle glücklich.  ;)

Und hey, über Hertha sage ich das auch schon seit zwei Jahren.

Auswärts ist das bei Hertha ja längst eingetreten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 24.April 2017, 18:45:42
Das stimmt. Auch bei uns war die enorm gute Chancenauswertung in der Hinrunde der Schlüssel zum Erfolg, die klappt in der Rückrunde nicht mehr ganz so gut und dazu treffen bei unserem kleinen Kader die Ausfälle von Duda, Weiser(!), Stark, zweitweise Darida sehr. Gerade Weisers Ausfall seit Ewigkeiten ist sehr, sehr bitter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 24.April 2017, 19:27:43
Der FC Schalke 04 hat gestern mit Absicht zwei Monster Energy-Dosen vor RB Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl gestellt, obwohl sie nicht mal von der Marke gesponsert werden:

(https://i.redditmedia.com/LAAcShEbXFoDXnxBqs8DI-2mfeYb8BELWfsqW6ynx40.jpg?w=720&s=f1bf917757c88791ce57df92fcd1e67c)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 24.April 2017, 19:39:51
Da haben sies Red Bull aber so richtig gezeigt  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 24.April 2017, 19:48:13
:D finde ich schon iwie witzig
Besser als irgendwelche Hasstirade von seiten der Fans.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 24.April 2017, 19:50:13
Find ich auch witzig. Wahrscheinlich lacht Mateschitz sogar selbst drüber.  :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 24.April 2017, 20:01:24
Monster Energy und der FC Schalke 04 sind übrigens durchaus miteinander verknüpft: durch die Coca-Cola-Company nämlich.
War aber sicher nicht Ursprung dieser Idee. Find's auch ganz witzig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 24.April 2017, 22:35:56
Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.

SEhe ich auch so, mit Abstand. Bremen ist ja, seitdem dort kleinere Brötchen gebacken werden (auch schon fast ein Jahrzehnt) eigentlich sehr konstant. 40 Punkte plusminus, wann die geholt werden, ist eine andere G'schichte. Stufe hier übrigens auch Köln gar nicht mal so unähnlich, gerade diese Saison. Die haben praktisch die Hälfte ihrer Points in den ersten 10 Spielen geholt (erinnert sich noch wer an den Fast-Sieg-in-MÜnchen in direkter Verfolgerrolle?). Das waren auch SPiele, die man, sagen wir mal, nicht unbedingt alle hätte gewinnen müssen.  ;) Wieviel Glück und Pech mit ausmachen können, sah man am unfassbarsten wohl in der Dortmunder Hinrunde 2014. Sicher, das war vielleicht nicht nur Pech. Aber einen Tabellenletzten, der dermaßen viele unerklärliche NIederlagen am Stück zimmert, hat es wohl in der Ligageschichte noch nie gegeben. (Und nebenbei wohl auch keinen, der dann trotzdem noch in der Top-Gruppe gelandet ist). Für die meisten Clubs ist so eine Saison mit Tabellenplatz 7, 6+ normal das absolute Maximum oder nahe dran, egal, wie der Platz zustande kam. Ab da kann es normal eigentlich nur abwärts gehen in der Folgesaison.

Was bei der Europa League dazukommt: Anders als der alte Uefa-Cup ist da vergleichsweise wenig Asche zu machen. Dortmund hat sich in den frühen 1990ern auch dank Europa-Millionen quasi zur zweiten Kraft in Deutschland emporgearbeitet. Beim KSC, vorher jahrelang "graue Maus" (nicht negativ gemeint, ich mag den Club), heuerten plötzlich Icke HÄßler und Co. an, der Präses entwarf die Vision vom KSC 2000. Wennsde heute in der Europa League ein paar Mille machen willst, musste schon ganz weit vorrücken -- und dann reicht das vielleicht dafür, dass Du deinen Kader über bessere Bezüge binden kannst und der alten Betonschüssel endlich mal eine Rasenheizung installieren. Und: Für Europa League interessiert sich auch kein heutiger Häßler. Stabil auf ein anderes Niveau kommt ein Club darüber nicht. Abstiege auf Normalniveau in Folgesaisons sind quasi zwangsläufig, wenn es nicht gelingt, über andere Quellen den Etat zu erhöhen. Nicht umsonst machte sich Heribert Sparfuchsbruchhagen vor Jahren den Jux vor jeder Saison, die ersten Sechs der Tabelle mit traumwandlerischer Sicherheit zu tippen. Top Sechs plus evtl. ein ÜBerraschungsteam. Das erodiert gerade ein bisschen, teilweise weil der Geldhahn zugedreht wird (Wolfsburg), oder weil die mit der Kohle fuchteln keine Konstanz reinkriegen (ratet wer). Im Grunde ist das aber noch immer so.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 25.April 2017, 00:05:45
In der EL kann man schon ein paar Millionen einstreichen, wenn auch deutlich weniger als in der CL. Ich habe mal ein bischen recherchiert und in der Saison 13/14 hat die Eintracht 7,3 Mio in der EL eingenommen. Davon sind:
- 1,3 Mio Teilnahmeprämie
- 1,6 Mio Erfolgsprämie incl der 200k fürs Erreichen des Sechzehntelfinals
- 4,4 Mio Marketingpool (vielen Dank an die anderen deutschen Mannschaften für ihr frühes Ausscheiden)
Incl Ticketing, Merchandising, Bewirtung etcpp sollen die extra Einnahmen durch die EL bei etwa 14 Mio gelegen haben.

Der FC Sevilla hat als Gewinner der EL ohne Ticketing etc 14,6 Mio eingenommen, wobei 5 Mio davon aus dem Marketingpool kommen. Im selben Jahr hat jeder Verein in der CL 8,6 Mio Antrittsprämie kassiert, zuzüglich Marketingpool (1,5-34 Mio/Schnitt 12,8 Mio) und Erfolgsprämien und ist so auf mindestens 11,2 Mio gekommen. Insgesamt gab es unter den 32 Mannschaften in der CL-Gruppenphase nur 6 Mannschaften die weniger Geld kassiert haben als der FC Sevilla als Gewinner der EL im gleichen Jahr.

2013/14 wurden in der EL 209 Mio an 56 Mannschaften verteilt während in der CL 904 Mio an 32 Mannschaften verteilt wurden.

Natürlich ist die CL der qualitativ höherwertige Wettbewerb und für viele Begegnungen in der EL, vorallen in der Gruppenphase, interessiert sich außer dem jeweiligen Fan keine Sau aber es verwundert halt nicht das manche Vereine gnadenlos davonziehen wenn sie als Tabellenvierter alleine durch die höhere Antrittsprämie direkt mal 7,5 Mio mehr auf dem Konto haben als Tabellenplatz 5. Leverkusen hatte als schlechteste deutsche Mannschaft in dem Jahr fast 2,5 mal soviel Geld aus dem Marketingpool bekommen wie die Eintracht und hatte in dem Jahr Einnahmen von 26,3 Mio, fast 4 mal soviel wie die Eintracht trotz schlechteren Abschneidens im Wettbewerb.

Und die Schere geht noch weiter auseinander. Die UEFA hatte letztes Jahr angekündigt das sich der Prämienpool für die CL erhöht (glaube spätestens 18/19) und aus den im Schnitt 28 Mio fast 40 Mio werden.

Wenn man nicht ein paar verrückte Fans hat die einem selbst gegen eine zweitklassige israelische Mannschaft die Bude vollmachen und mit 14.000 Mann in Frankreich einmarschieren dürfte der Großteil der Einnahmen von Spielerprämien, höheren Gehältern und zusätzlichen Ausgaben aufgefressen werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 26.April 2017, 12:33:57
Noch passts ja in den 1. Bundesliga-Thread:

http://www.echo-online.de/sport/top-clubs/darmstadt98/darmstadt-98-kuendigt-einspruch-gegen-lizenzauflagen-der-dfl-an_17843346.htm
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.April 2017, 20:52:07
Träum ich gerade???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 28.April 2017, 20:52:50
Uiuiui, Leverkusen. Grade von den sonst so ausswärtsschwachen Schalkern drei Dinger eingeschenkt bekommen?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 28.April 2017, 21:18:24
Träum ich gerade???

Hat sich Weinzierl nach dem 0:2 sicher auch gefragt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.April 2017, 21:36:51
Interessanterweise ist das "Arsch aufreißen" Banner der Leverkusener auch weg...
...hat ja seinen Zweck erfüllt! >:D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 28.April 2017, 21:48:42
Klassisches 4:4...
Nein ehrlich: Ich weiß nicht ob Leverkusen nur unterirdisch ist oder Schalke auch gut...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.April 2017, 22:32:52
Kann man jetzt schon folgendes festhalten?

1. Schmidt zu entlassen war die falsche Entscheidung für Leverkusen.
2. Korkut bleibt nicht über das Saisonende hinaus.

3. Eigentlich darf - finde ich - sogar der Rauswurf Korkuts schon diskutiert werden. Vielleicht die letzten Spiele lieber einen aus dem eigenen "Stall" ranlassen?

Ich habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber das Ergebnis spricht doch Bände. Im Gesamtblick mit den Korkut Spielen und dem Tiefpunkt gegen Darmstadt... auch wenn ich gegen frühzeitige Entlassungen bin... Schmidt hat eh nur bis Saisonende Vertrag. Eine Fortführung macht aktuell wenig Sinn. Ist er Montag Nachmittag noch Trainer von Bayer 04?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 28.April 2017, 23:17:53
1. Meiner Meinung nach schon, aber ich habe von Aussen wohl eine grössere Krisentoleranz als so mancher Verantwortliche. Schmidt ist ein guter Trainer, aber ich konnte die Entlassung schon auch verstehen.

2. Kaum, wieso auch?

3. Weiss ich nicht, hängt wohl auch von den Alternativen ab. Wenn sie schon einen Nachfolger an der Angel haben, könnte man sich diesen schon eingewöhnen lassen. Für einen Slomka, Labbadia, etc. würde ich Korkut nicht entlassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Brumser am 29.April 2017, 11:29:26
In meinen Augen war die Entlassung von Schmidt ein Fehler, aber das sieht ja Gott sei dank jeder anders :-)

Fakt ist das die Punkteausbeute unter Korkut nicht besser sondern schlechter geworden ist. Aber liegt es in Leverkusen wirklich nur am Trainer? Wenn eine Mannschaft sich zu Hause so "abschlachten" lässt innerhalb der ersten 18 Minuten, vor allem von einem Gegner der Auswärts diese Saison bisher nichts groß gerissen hat liegen die Ursachen doch woanders. Ich bin der Meinung das in Leverkusen keine Mannschaft auf dem Platz steht, viele gute Einzelfussballer die allerdings zusammen nicht funktionieren. Hier sollten die Verantwortlichen nach der Saison unbedingt anpacken wenn Leverkusen die Klasse hält, und die Führung sollte sich auch mal selbst hinterfragen welche eigene Fehler in der laufenden Saison gemacht wurden und eventuelle eigene Konsequenzen ziehen.

Auch wirkt es so das die dort noch nicht verstanden haben das die mitten im Abstiegskampf stecken, 4 Punkte bis Platz 16 sind nicht wirklich viel, besonders in dieser Saison. Sollte Ingolstadt in Leipzig gewinnen sind es auch nur noch 5 Punkte bis Platz 17.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.April 2017, 13:11:22
Wenn Augsburg UND Ingolstadt gewinnen, wirds nächste Woche interessant (Auswärtsspiel in Ingolstadt), dazwischen Rheinderby mit erhöhter Hitzewallungsgefahr, letzter Spieltag dann auch wieder auswärts bei daheim fast ungeschlagenen Berlinern. Am besten schnell noch gleich alle Elfmeterschützen austauschen, schleunigst, kost ja nix. 9 von 14 (drei davon bei Zwischenstand Unentschieden) verballert man normal nicht mal in dieser FM-Version. [Doof nur, dass das fast durchgängig die gleichen Spezis sind, die letzte Saison noch alles mit traumwandlerischer Sicherheit versenkt haben, ein bisschen analog zum "untragbaren" Vortrainer, der in den zwei Vorsaisons seinen Kopf für die zwei längsten Leverkusen-Serien ohne Gegentor hat hinhalten müssen -- ist doch alles ein BUG!] Ob Korkut ein Fehler war oder nicht, vom typischen Trainerentlassungseffekt hat er gleich nicht profitiert. Dabei stellt der sich normalerweise zwangsläufig ein.

Trainer werden schließlich außer auf Schalke (Neururer, Peter) normal in Zeiten der Punkte-Dürre entlassen -- ab da kanns zumindest kurzfristig eigentlich nur noch bergauf gehen, und tuts meist auch, selbst wenn der Interimstyp übernimmt, der vorher für die Trikotwäsche verantwortlich war oder so.  :) Das sind keine "Gesetze der Branche", das ist meist nix anderes als Aktionismus -- vor allem, wenn man bedenkt, dass bei einem Wechsel zwangsläufig keine ausgiebige Castingphase für eine Führungsrolle läuft, und während der Saison meist ein Neuer kommt, der beim alten Club davor entlassen worden ist (nur als Fußballtrainer erlebst Du, wie Du mitunter nur Wochen nach der letzten fristlosen Kündigung, mal mehr, mal weniger berechtigt, woanders als Heilsbringer hochgejazzt wirst).
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 29.April 2017, 14:42:45
Aus Sicht der Verantwortlichen lohnt sich eine Trainerentlassung eigentlich nur, wenn die Chancen gut stehen, dass es danach besser wird. Unter der Saison ist das eigentlich nur der Fall, wenn man schon einen wirklich guten Nachfolger an der Angel hat oder wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft oder dem Rest des Trainerstabs schwer beschädigt ist.

Im Fall von Schmidt bei Leverkusen kann ich verstehen, dass man mit der Entwicklung der Mannschaft nicht zufrieden war. Erstens ist vor der Saison richtig in den Kader investiert worden, so dass die CL-Quali eigentlich Pflicht war. Zweitens sind die Probleme, die unter Schmidt in seiner zweiten Saison angefangen haben, in der dritten nur noch schlimmer geworden.
Was dann allerdings ein Trainerwechsel unter der Saison zu einem bisher eher durchschnittlich erfolgreichen Trainer bringen soll, weiß ich auch nicht. Zumal Korkut durch die sehr speziellen Abläufe unter Schmidt auch nicht einfach auf das sonst von Feuerwehrmännern gern genutzte "stabiles 4-2-3-1 plus mental aufbauen" zurückgreifen konnte, weil er den Spielern zuerst das Schmidt-System austreiben musste. Aktuell stimmt die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen dadurch überhaupt nicht, wodurch es teilweise so große Lücken bei Bayer gab, dass Schalke bei seiner individuellen Qualität im Kader gar nicht anders konnte, als das zu bestrafen.

Sinnvoller aus Sicht der Leverkusener Verantwortlichen wäre es wahrscheinlich gewesen, entweder jemand internes zu befördern, der mit der Spielweise vertraut ist, oder Schmidt bis Saisonende im Amt zu lassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.April 2017, 15:21:03
Jau, langfristige Entwicklung ist dann noch mal was anderes, die Außendarstellung als Problem von Schmidt war wohl auch ein Faktor, oder man hat ihn sich von außen reinquatschen lassen. Zu Langfristigkeit zählt für mich auch, dass man jedem auch mal eine komplett verkorkste Saison zumuten kann, gerade nach CL-Teilnahmen in Serie gegen einigermaßen Konkurrenz. Die ist immer drin. Zumal man in Leverkusen mittlerweile m.E. realitätsfremd ist, wenn man dort die CL als Minimalziel für eine Saison ausruft, da sind noch ein paar andere dabei, und garantierte Plätze gibt es nur drei (zwei vor jeder Saison meist ziemlich sicher von BVB+FCB belegt). Sicherlich ist die Transferbilanz an sich ähnlich tiefenrot wie die des HSV, allerdings waren das teilweise auch Transfers für die Zukunft, und Transferausgaben garantierten noch nie sofortigen Erfolg (zumal Transfers floppen, regelmäßig). Alles andere sehe ich genau so, normalerweise dürfte es während einer Saison ohne grobe Verwerfungen und ohne gezielt ausgesuchten und verfügbaren Backup bei einigermaßen seriös geführten Clubs keine uneingeplanten Trainerrauswürfe geben, ohne dass da jemand mal sagt, hömma, seid ihr noch fix. Aber selbst im Leverkusener Umfeld würde eine wochenlange Trainersuche wohl als "Führungsschwäche" ausgelegt, wie absurd, wenn man bedenkt, was an dieser Personalie hängt, gerade langfristig (Transferwünsche, Kaderplanungen, einstudierte Spielsysteme, Mechanismen -- oder halt nix davon weil Null-Kontinuität). Einige (wenige) Vereine freuen sich drüber. Immer und immer wieder.

Ist übrigens nicht mal als Pro-Schmidt-Argument zu verstehen. Auch mit Schmidt hätte Leverkusen genauso gut weiter da unten reinrutschen können. Aber genauso gut auch um Europa spielen. In dieser Saison sowieso erst recht. Clubs beschäftigen heute doch Datenanalysten, die das recht realistisch und frei von Vorurteilen/Emotionen/Irrationalitäten einschätzen können, oder zumindest ein Alternativ-Bild zeichnen. Kommt davon bei den Verantwortlichen überhaupt was an? Wahrscheinlich ist das aber nicht entscheidend, weil der Trainerwechsel an sich bei den entscheidenden Beurteilern und Meinungsmachern oft immer noch als "Führunsstärke" an sich interpretiert wird. Seht her, wir wissen zwar nicht was wir genau tun, aber wir tun was. Die Pressemitteilungen und Zitate danach sprachen da auch in Leverkusen doch Bände. Man kann Bullshit-Bingo danach spielen. "Zeichen setzen". Bing! "Mussten handeln". Bing! "Spieler in die Pflicht nehmen!" Bing! "Neuen Schwung aufnehmen". Bingelingeling!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 29.April 2017, 15:48:01
Wenn man sich die Spiele von Leverkusen vor der Entlassung von Schmidt angeschaut hat, dann war es mMn unvermeidlich, Schmidt zu entlassen. Ich denke nicht, dass er mehr Punkte als Korkut geholt hätte (gegen Madrid, München und Leipzig hätte man zB unter ihm garantiert auch nicht mehr als den glücklichen Punkt gegen München mitgenommen.. und bei seiner Harakiri-Spielweise wäre der Punkte wahrscheinlich auch weg gewesen).

Allerdings fand ich damals schon Korkut den falschen Mann für den Job.. und der Eindruck hat sich mittlerweile ja bestätigt. Ob es jetzt noch was bringt, den Trainer auszutauschen, ist wiederum fraglich. Die Leistung gestern war sicherlich ein klares Argument dafür, aber eines darf man nicht vergessen: Unter Schmidt haben die Spieler mehrere Jahre dieses extreme System gespielt - ich glaube, da würde es vielen Trainern schwer fallen, innerhalb von ein paar Wochen (anfangs sogar noch mit CL-Doppelbelastung und damit quasi keinem Training unter der Woche) wieder ein stabileres System einzuführen. Ich hatte in den Spielen vor gestern zumindest meistens den Eindruck, dass das unter Korkut einigermaßen funktioniert hat und hatte eigentlich die Hoffnung, dass man dadurch zumindest gegen Schalke daheim drei Punkte holen kann.

Ich sag mal ganz ehrlich meine Meinung: Am Anfang der Hinrunde hat Schmidt die "einfacheren" Spiele der Rückrunde verloren. Die Gegner von Korkut waren immerhin Bremen (die extrem gut drauf sind), Madrid (war ja eh schon gelaufen), Hoffenheim (3.), Wolfsburg (das hätte man gewinnen müssen), Darmstadt (hat man gewonnen, wenn auch wenig überzeugend), Leipzig, München (beide quasi 0-Punkte-Spiele in der aktuellen Verfassung), Freiburg (gut drauf) und Schalke. Das war jetzt auch nicht das einfachste Programm, nur in Wolfsburg und gegen Schalke hätte man gewinnen sollen und gegen Freiburg und Bremen hätte man zumindest nen Punkt mitnehmen können. Aber wenn man die Leverkusener Form mit der von Freiburg und Bremen vergleicht, war eine Niederlage da auch zumindest nicht sehr unwahrscheinlich. Gegen einige der formschwächeren Teams hat Leverkusen hingegen zu Beginn der Hinrunde gnadenlos versagt.

Ich will hier aber Korkut keinesfalls verteidigen und klar geht das jetzt voll am Anspruch von Leverkusen vorbei, aber ich versuch das aktuell einfach aus der Sicht einer Mannschaft zu sehen, die nur noch gegen den Abstieg kämpft. Leider haben viele (sowohl die Fans als auch die Spieler) viel zu lange auf Europa und Platz 6/7 geguckt, anstatt mal die Augen zu öffnen und zu sehen, dass Leverkusens Form aktuell relegationswürdig ist.

Mir persönlich graut es jetzt schon vor den letzten Spielen. Wenn Leverkusen in Ingolstadt verliert sehe ich schwarz, gegen den FC und in Berlin rechne ich keine Punkte ein. Und an die Relegation will ich gar nicht erst denken. Ich brauch jetzt erstmal ne Pause von dem Thema, sonst wird mir schlecht.

PS: Wenn ich mir meinen Post nochmal durchlese, habe ich mich umentschieden. Ohne Korkut kanns gar nicht schlechter werden als bisher. Bitte austauschen. Und wenn Korkut schon seine Sachen packt, Völler bitte direkt in die Sporttasche mit reinschmuggeln. Danke!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2017, 15:59:42
Für mich spricht die Argumentation eher dafür, dass man Schmidt bis Saisonende hätte halten sollen. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 29.April 2017, 16:05:58
Läuft bei mir was falsch wenn ich mich drüber freue das Subotic ne bärenstarke Leistung liefert anstatt mich zu ärgern das der BVB nicht 2:0 führt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 29.April 2017, 16:13:25
Für mich spricht die Argumentation eher dafür, dass man Schmidt bis Saisonende hätte halten sollen. ;)

Hab ich mir am Ende auch gedacht. Mist :(
Hab mir grad seine letzten Ergebnisse nochmal angeguckt. Klar wurde da viel verloren, aber die "wichtigen" Spiele gegen schwächere Gegner wurde zumindest meistens gewonnen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich denken soll. :-[
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2017, 17:08:25
Für mich spricht die Argumentation eher dafür, dass man Schmidt bis Saisonende hätte halten sollen. ;)

Hab ich mir am Ende auch gedacht. Mist :(
Hab mir grad seine letzten Ergebnisse nochmal angeguckt. Klar wurde da viel verloren, aber die "wichtigen" Spiele gegen schwächere Gegner wurde zumindest meistens gewonnen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich denken soll. :-[

Die Mannschaft war an Schmidts Spielweise sehr gewöhnt und eben auch entsprechend zusammengestellt. Mitten in der Saison umzuschwenken, ist möglich, aber eben richtig schwierig. Dafür benötigt man einen richtig starken Trainer. Mit Roger wäre man mMn irgendwo im Niemandsland eingetrudelt, auf zwei Klatschen, folgte ein Sieg. Im Schnitt dann irgendwo bei einem Punkt pro Spiel, das hätte ausgereicht.
Nach der Saison hätte man den Schnitt dann in Ruhe machen können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 29.April 2017, 17:28:50
Läuft bei mir was falsch wenn ich mich drüber freue das Subotic ne bärenstarke Leistung liefert anstatt mich zu ärgern das der BVB nicht 2:0 führt?

Nö :) Für mich war grad der Applaus für ihn mehr wert als die traurige Tatsache das Köln Punkte mitgenommen hat. Hab das grad richtig genossen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2017, 20:26:08
FC Bayern, forever number one!  8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tempest am 29.April 2017, 23:41:29
:gähn: interessiert auch nur noch die Parkuhr. Der Rest der Liga ist dafür aber ziemlich spannend oben und unten ist noch verdammt viel offen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 30.April 2017, 00:18:14
Also mich interessiert es sehr wohl und bin auch keine Parkuhr 8)
Glückwunsch an Bayern zum 5. Titel infolge.  Gerne noch 5 Jahre drauf!! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.April 2017, 00:19:59
Die Lilien sind auch zu doof zum absteigen  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 01:42:29
:gähn: interessiert auch nur noch die Parkuhr. Der Rest der Liga ist dafür aber ziemlich spannend oben und unten ist noch verdammt viel offen.

Ah, sorry, ich vergaß. Ich darf mich als Bayernfan nicht mehr über die Meisterschaft freuen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.April 2017, 07:36:03
:gähn: interessiert auch nur noch die Parkuhr. Der Rest der Liga ist dafür aber ziemlich spannend oben und unten ist noch verdammt viel offen.

Ah, sorry, ich vergaß. Ich darf mich als Bayernfan nicht mehr über die Meisterschaft freuen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Darf du schon, aber nicht öffentlich.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 08:11:48
 ;D hätte man auch dazu schreiben können.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 30.April 2017, 09:14:09
Glückwunsch an die Bayern.
Leider kann ich mich nciht in einen Bayernfan hineinversetzen, aber ich denke doch, dass man sich auch über eine Meisterschaft freuen kann, wenn es fast schon Gewohnheit ist. Jedenfalls ist das nix worüber man diskutieren kann oder sollte.

Das Folgende bitte nciht falsch verstehn, es ist nicht negativ gemeint:
Klar, würd ich die Bayern im FM spielen würd ich vermutlich jetzt aufhören oder den Verein wechseln, aber das ist ne andere Geschichte. Außerdem hätte ich auch mindestens 4 Mal die CL gewonnen. xD
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 09:23:31
 ;D das würdest du aber wohl mit jedem Verein im FM machen, wenn du mit dem so erfolgreich wärst.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 30.April 2017, 10:19:29
Ich schließe mich mal an. Glückwunsch an Bayern. Die Bayern-Fans können jetzt ihr alljährliches Fest feiern und sich freuen.

Kurz in persönlicher Sicht:
Ich habe noch nie so wenig die Bundesliga verfolgt, wie in diesem Jahr. Das gibt mir einfach nicht mehr den gleichen Kick, wie früher. Ich glaube, dass ich als Privatperson einfach satt bin vom großen Zirkus.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 30.April 2017, 10:28:53
Habs leider nicht sehen können gestern. Gibts Bilder vom Abfiff? Die sind bestimmt komplett ausgerastet! Glückwunsch!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 10:37:24
Ich schließe mich mal an. Glückwunsch an Bayern. Die Bayern-Fans können jetzt ihr alljährliches Fest feiern und sich freuen.

Kurz in persönlicher Sicht:
Ich habe noch nie so wenig die Bundesliga verfolgt, wie in diesem Jahr. Das gibt mir einfach nicht mehr den gleichen Kick, wie früher. Ich glaube, dass ich als Privatperson einfach satt bin vom großen Zirkus.

Auch ich verfolge die Bundesliga nicht mehr so wie früher. Das liegt zum einen an der Zeit, die ich lieber mit meinem Sohn verbringe, zum anderen an der Qualität der Spiele. Wenn ich mir Spiele in voller Länge ansehe, sind es entweder Bayernspiele (weil ich eben Bayernfan bin) oder Spiele mit Dortmunder, Hoffenheimer oder Leverkusener Beteiligung. Da wird einem wenigstens taktisch etwas geboten, oder im Fall von Leverkusen immerhin etwas Action. Alles andere ist, trotz Spannung, sowieso nur Rumpelfussball mittlerweile. Hatten das vor kurzem ja schonmal.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 30.April 2017, 10:41:13
Ich verfolge die Liga als Ganzes schon noch, aber Live-Spiele schaue ich eigentlich nur, wenn mich die Teams interessieren. Ist der Fall bei Bayern, wenn sie einen Gegner haben, dem BVB, Hoffenheim unter Nagelsmann, dieses Jahr Leipzig und seit Nouri wieder ab und an Bremen. Gladbach vor Hecking auch gerne ab und zu.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 30.April 2017, 10:42:44
Gegen Rumpelfußball habe ich gar nix. Ich schaue inzwischen lieber 3.Liga und tiefer. Da ist kein so großes Spektakel drum herum. In der Bundesliga geht es mir inzwischen viel zu wenig um den Sport an sich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 10:56:22
Gegen Rumpelfußball habe ich gar nix. Ich schaue inzwischen lieber 3.Liga und tiefer. Da ist kein so großes Spektakel drum herum. In der Bundesliga geht es mir inzwischen viel zu wenig um den Sport an sich.

Rumpelfussball hat nichts mit der Liga zu tun. Man kann auch in der 3. Liga offensiv spielen. Langholz und dann schau mer mal geht aber auch überall.

Habs leider nicht sehen können gestern. Gibts Bilder vom Abfiff? Die sind bestimmt komplett ausgerastet! Glückwunsch!

Bisschen Feierei war schon dabei.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/676900/2/slideshow_zaunsaenger-lahm-huh-und-meister-shirts.html

Das Stadion haben sie aber zu deiner Enttäuschung stehen lassen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.April 2017, 16:27:40
Schade finde ich, dass das "Huh" mittlerweile so oft kopiert wird, teilweise völlig fehl am Platz. Naja besser als das unerträgliche seven nation army isses. Aber trotzdem Mist. Innovation wird mittlerweile sehr sehr klein geschrieben , in jedem Bereich...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 30.April 2017, 16:32:09
Nicht mittlerweile, Plumps. Wenn Du selbst Dich für kreativ hältst und auch immer nach Innovationen schaust, dann ist da Leben sehr arm  :blank: ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 17:07:38
Puh, HSV.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.April 2017, 17:44:03
Nicht mittlerweile, Plumps. Wenn Du selbst Dich für kreativ hältst und auch immer nach Innovationen schaust, dann ist da Leben sehr arm  :blank: ;)
Die Tonleiter hat ja auch nur 12 verschiedene Töne ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.April 2017, 18:33:52
Puh, HSV.  :blank:

Wäre der HSV nicht unabsteigbar, würde ich mir Sorgen machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.April 2017, 21:45:47
Ich weiß gar nicht, ob ich den HSV, oder WOB oder LEV in der Relegation am interessantesten fände..?!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2017, 21:47:18
HSV. Dieser Mythos von wegen unabsteigbar muss widerlegt werden. Sorry, Topher.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.April 2017, 22:12:18
HSV in der Relegation wäre relativ interessant.
Vielleicht kommen die dann bei der DFL auch mal drauf wie blöd dieses System der Relegation eigentlich ist.

Wolfsburg und Leverkusen fände ich relativ uninteressant. Außer Leverkusen steigt dann ab und die Bayern könnten da wildern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2017, 22:22:52
Die Relegation wird ihren Zweck weiterhin erfüllen. Die Schere (sportlich, finanziell, etc.) zwischen erster und zweiter Liga geht immer weiter auf. Der Erstligist gewinnt folgerichtig quasi immer in der Relegation. Der HSV gewinnt da sowieso. Leverkusen wäre ein anderer Schnack, die waren eher darauf eingerichtet ganz, ganz oben anzugreifen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 30.April 2017, 23:09:27
Puh, HSV.  :blank:

Nach dem Saisonstart habe ich darauf gehofft, es irgendwie würdig es in die Relegation zu schaffen, aber nichtmal das schaffen wir  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 30.April 2017, 23:11:46
Also Leverkusen als Absteiger... Würde den Topvereinen sicher einige interessante Spieler zum abgreifen liefern. Aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 01.Mai 2017, 08:42:47
Schade finde ich, dass das "Huh" mittlerweile so oft kopiert wird, teilweise völlig fehl am Platz. Naja besser als das unerträgliche seven nation army isses. Aber trotzdem Mist. Innovation wird mittlerweile sehr sehr klein geschrieben , in jedem Bereich...

Halte ich auch für nen Mist dieses Huh-Nachgemache. Das ist isländisch und damit fertig. Aber mich nervt es ja auch dass es ganz große schwarz-gelbe Tradition ist "You'll never walk alone" zu jodeln....dieser Ruhrpott-Gassenhauer...der gehört meines Erachtens auch nur an die Anfield Road und sonst nirgends hin.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Brumser am 01.Mai 2017, 08:43:47
Der Abstiegskampf wird jetzt sehr interessant, ich traue sogar noch Ingolstadt sich von Platz 17 nochmal zu lösen, das Restprogramm gibt das definitiv her da es eigentlich das leichteste ist von den Mannschaften die unten drin stehen. Außer es geschehen in der Woche Wunder und Leverkusen tritt in Ingolstadt anders auf und nimmt dort drei Punkte mit. Allerdings momentan schwer vorstellbar.

Man kann ja mal ein bisschen philosophieren:
Wenn der HSV so weiter spielt ist sogar noch Platz 17 wieder möglich, am letzen Spieltag kommt es dann zum Showdown in Hamburg gegen Wolfsburg und beide spielen 0:0, der HSV sichert sich dadurch Platz 17 und WOB Platz 16. In der Relegation geht es dann gegen die Braunschweiger. Das wäre für die Region hier ein echter Leckerbissen. :-) Vorallem wenn der BTSV in der Endabrechnung vorne liegt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Mai 2017, 11:18:39
Ich denke Darmstadt holt gegen Feier müde Bayern noch 3 Punkte und schafft am 34 Spieltag das Wunder und schickt Hamburg in die 2 Liga.  ;) ;D Gerade mit Blick auf die Relegation gefällt mir das gar nicht was für Mannschaften da unten momentan stehen. Da kann man als Hannoveraner nur hoffen das man nicht 3 wird, sondern direkt aufsteigt.
Über den HSV wunder ich mich aber jedes Jahr. Wie man immer soviel Geld ausgeben kann und es einfach nichts bei rumkommt. Ein Abstieg ist langsam mal mehr als überfällig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 01.Mai 2017, 17:14:06
Schade finde ich, dass das "Huh" mittlerweile so oft kopiert wird, teilweise völlig fehl am Platz. Naja besser als das unerträgliche seven nation army isses. Aber trotzdem Mist. Innovation wird mittlerweile sehr sehr klein geschrieben , in jedem Bereich...

Halte ich auch für nen Mist dieses Huh-Nachgemache. Das ist isländisch und damit fertig. Aber mich nervt es ja auch dass es ganz große schwarz-gelbe Tradition ist "You'll never walk alone" zu jodeln....dieser Ruhrpott-Gassenhauer...der gehört meines Erachtens auch nur an die Anfield Road und sonst nirgends hin.

Wenn es so sein sollte, dann dürften die Isländer den Viking Chant auch nicht nutzen, da dieser aus Schottland kommt. :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 01.Mai 2017, 17:25:59
Jup, und zwar von Motherwell-Fans. Aber man findet ja immer was zum Meckern.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 02.Mai 2017, 09:37:06
Den nutzen die Schotten aber auch nur, da ihre Vorfahren unter genau diesem Geschrei Jahrhunderte zuvor von Isländern und Co. überrannt wurden. :P

Nein, wusste ich nicht. Ok. Trotzdem würde ein ganz arg echtes "Wahre Liebe wir graben nach Kohle hui Malocher wie wir" besser in den Ruhpott passen als ein Klau von der Insel (der ursprünglich aus einem amerikanischen Musical stammt, ich weiß). 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 02.Mai 2017, 09:38:32
Lasst den Leuten doch ihren Spaß. Tun niemandem weh.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2017, 10:44:16
Ach, in so ziemlich allen deutschen Stadien wird 'geklautes' Liedgut oder Anfeuerungsrufe benutzt. So kreativ und innovativ sind Fussballfans nun mal eher nicht, wäre mMn auch eine ziemlich unlösbare Aufgabe. Ich freue mich aber immer wieder, dass das Dortmunder You‘ll never walk alone besonders kritisch gesehen wird, obwohl das eine eigene Version ist und im Westfalenstadion immerhin schon über 20 Jahre gesungen wird. Woran das wohl liegt? ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 02.Mai 2017, 10:56:29
Ich find die BVB-Version sogar besser als das Original. Also den Song, die Darbietung in Liverpool hingegen ist nicht zu übertreffen.

Ansosnten muss ich sagen, dass ich als Schalker ziemlich verwöhnt bin. Kein geklautes Liedgut und außer gegen den BVB und die Bayern und den allgemeinen Hassobjekten der Durschnittsfußballfans geht es auch praktisch nie darum den Gegner zu beleidigen, sondern die eigene Mannschaft anzufeuern.
Und das Beste: "Steht auf" haben wir auch selbst erfunden. Mittlerweile ist das in fast jedem Stadion zu finden und hat es gar in andere Sprachen und Sportarten geschafft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 05.Mai 2017, 22:32:08
Das hätte man nicht unbedingt verlieren müssen. Aber ok, wir haben auch einiges gewonnen, was man nicht unbedingt hätte gewinnen müssen. Schade, dass die Serie geendet ist. Aber es hätte stilloser passieren können.  :D
Glückwunsch jedenfalls an Revolvermann und co nach Köln!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 06.Mai 2017, 11:43:29
Das hätte man nicht unbedingt verlieren müssen. Aber ok, wir haben auch einiges gewonnen, was man nicht unbedingt hätte gewinnen müssen. Schade, dass die Serie geendet ist. Aber es hätte stilloser passieren können.  :D
Glückwunsch jedenfalls an Revolvermann und co nach Köln!

Danke, danke :) War schon ein spektakuläres Spiel, wenn ich dadurch jetzt auch allerdings meine letzten Kopfhaare verloren habe :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 06.Mai 2017, 13:05:37
War gestern das erste Mal in Köln. Von der Stimmung fand ich es überragend.
Zum Spiel: Köln war richtig gallig und hatte bockstarke 30 Minuten, dann schlägt Werder mit seiner derzeit gnadenlosen Effizienz zurück, hat die Chance zum 3:2 und fängt im Gegenzug das 2:3, statt das Unentschieden mit in die Pause zu nehmen. Nach der Pause verpennt man dann wieder den Start und kassiert das 2:4. Dann setzt man alles auf eine Karte und kommt nochmal ran, doch mit 4 Stürmern reicht es am Ende nicht. Köln war die letzten 20 Minuten platt, stand aber sehr tief und eng und so gab es kein durchkommen.
Alles in allem ein verdienter Sieg für die Kölner, dank einer sehr starken ersten Hälfte und der Unsouveränität der gesamten Bremer Defensive. Über einen späten Ausgleich hätte man sich jedoch nicht beschweren dürfen.
Ein tolles Bundesligaspiel!

PS: Der Modeste ist Wahnsinn, was für eine Maschine.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 06.Mai 2017, 16:36:37
Abseits pfeifen ist wohl echt out mittlerweile.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 06.Mai 2017, 16:43:18
An die Leverkusener
Wa ist eigentlich mit Kießling diese Saison?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 06.Mai 2017, 18:33:48
Schade, dass Brych das Topspiel heute entschieden hat. Hat dann doch einen Nachgeschmack.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Mai 2017, 18:52:26
Schade, dass Brych das Topspiel heute entschieden hat. Hat dann doch einen Nachgeschmack.

Es gleicht sich über eine Saison gesehen halt alles aus und um genau diesen Ausgleich war Dr. Felix bemüht. Alles richtig gemacht.
https://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelle
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 06.Mai 2017, 18:55:01
Die Bayern laut der "wahren Tabelle" übrigens um 14 Tore beschissen worden. Topwert. :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 06.Mai 2017, 18:56:26
Die Bayern laut der "wahren Tabelle" übrigens um 14 Tore beschissen worden. Topwert. :police:

Und wenn es sich dann wieder ausgleicht, heißt es, die Bayern werden wieder bevorteilt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Mai 2017, 18:58:06
Ob man 4:0 oder 6:0 gewinnt, ist allerdings nicht ganz so wichtig. :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 06.Mai 2017, 19:04:46
Es ging mir damit halt nicht um die wahre Tabelle oder ähnliches. Aber diese Saison fällt es mir halt besonders auf, dass in entscheidenden Spielen die Schiedsrichter durch Fehlentscheidungen bzw. fragwürdige Pfiffe solche Spiele eben entscheiden. Finde ich schade, dass da halt der Schiedsrichter eine zu große Rolle spielt. Hätte das auch geschrieben, wenn es pro Hoffenheim gewesen wäre. Will halt gerade in solchen Spielen nur sehen, dass einzig die Leistung der Mannschaften das Spiel beeinflusst. War halt leider nicht unbedingt so.
Gerade auch in der CL hatten ja schon in mehreren Spielen in dieser Saison Schiedsrichter zu sehr im Mittelpunkt gestanden. Traurig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Mai 2017, 19:07:41
Schade, dass Brych das Topspiel heute entschieden hat. Hat dann doch einen Nachgeschmack.

Es gleicht sich über eine Saison gesehen halt alles aus und um genau diesen Ausgleich war Dr. Felix bemüht. Alles richtig gemacht.
https://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelle

Schon klar, dass das nicht ganz ernst gemeint war - nur weil es bei Dortmung (lt. Wahre Tabelle) mal stimmt. Aber schon ein Punkt kann den Unterschied zwischen Abstieg und Klassenerhalt oder zwischen CL und EL ausmachen. Und die Wahre Tabelle kann natürlich nicht auf den geänderten Spielverlauf reagieren. Hätte Hoffenheim das frühe Gegentor nicht passiert, wäre das Spiel vielleicht ganz anders gelaufen. Aber *phrasenschweinmodus an* so ist Fußball.

Die Bayern laut der "wahren Tabelle" übrigens um 14 Tore beschissen worden. Topwert. :police:

Dann zählt doch bitte die Gegentore auch mit. Dann sind es immerhin noch 11 Tore.  ;)
Ist wohl irgendwo logisch. Wer mehr Chancen hat, wird wohl auch mehr "betrogen".

Übrigens, wenn jemand wegen der Wahren Tabelle meckern sollte, wären es wohl am ehesten die Schalker oder Mainzer.  :-X

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 06.Mai 2017, 19:24:41
Eine *wahre* wahre Tabelle wäre aber echt mal einen Versuch wert! Gerade nach so einer Saison. Also nächste Saison ohne Transfers und Wechsel das ganz noch mal so weiter durchspielen. Und vielleicht dann addieren oder so. Wäre mal ein spannender Feldversuch. Tipp: Mindestens zwei Europa-Kandidaten im zweiten Durchgang ganz unten drin, außer Darmstadt, Bayern, Leipzig, BVB alles kräftig durcheinandergewirbelt, weil viel Mittelmatsch, bei dem jeder jederzeit jeden schlagen kann. Bloß Hamburg mit Stammplatz-16. leistungskonstant wie seit Jahren halt -- und führungsgerecht.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Mai 2017, 18:03:45
Habe mir gerade mit einem befreundeten FSV-Fan das Spiel HSV-M05 angeschaut...meine Güte. Ich habe fast den Verdacht, mehr Einwürfe als angekommene Pässe gesehen zu haben...rekordverdächtig. Schade, dass Muto den Abpraller nicht nutzen kann, wenn dann hätte mMn der FSV den Sieg eher verdient gehabt.

Edit: das sage ich übrigens nicht aus Abneigung gegenüber dem HSV, sondern aus Sympathie für "meine" Studienstadt Mainz.  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 07.Mai 2017, 20:00:38
Ganz ehrlich: Heute hätte sogar ich in Hamburg mitspielen können und es wäre keinem Sack aufgefallen.
Schade, dass der HSV unabsteigbar ist, der halbe Hamburger Kader gehört eigentlich in die zweite Liga. Papadopulos zwischenzeitlich mit starken 18% angekommenen Pässen. Und das zieht sich dann durch die gesamte Viererkette. Ich glaube Sakai hatte da mit 45% den Topwert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 07.Mai 2017, 20:17:39
Das ärgerlichste daran, dass wir nun die EL verpassen werden ist, dass wir kommende Saison dann wieder vermehrt samstags spielen und ich diesen freien Tag immer sehr genossen habe in dieser Saison!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 07.Mai 2017, 20:25:11
Ich ärger mich am meisten über die verpassten internationalen Auswärtsfahrten, das ist halt immer ziemlich geil.
Naja und so langsam müsste man sich Gedanken machen, ob man den richtigen Trainer hat. Weinzierl hat immerhin gezeigt, dass er mit einem Top5-Kader nix anfangen kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Strickus am 07.Mai 2017, 20:30:37
Ich ärger mich am meisten über die verpassten internationalen Auswärtsfahrten, das ist halt immer ziemlich geil.
Naja und so langsam müsste man sich Gedanken machen, ob man den richtigen Trainer hat. Weinzierl hat immerhin gezeigt, dass er mit einem Top5-Kader nix anfangen kann.

Die Frage ist ja, ist es wirklich ein Top 5 Kader noch?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 07.Mai 2017, 20:33:26
Schwierig, gibt's in der Bundesliga sowas wie Top5 überhaupt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 07.Mai 2017, 20:36:56
Ja, definitiv. Mit den Dauerverletzten dabei erst recht.

Ich sagte Top5, weil ich mich nicht traute Top3 zu sagen xD
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 07.Mai 2017, 20:39:24
Die Top5 teilen sich halt 13 Mannschaften.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 08.Mai 2017, 00:38:01
Die Saison hätten Dreiviertel der Clubs auf jeden Fall auch würfeln, kniffeln oder Schnick-Schnack-Schnucken können. Hätte der HSV vielleicht auch ma ne Chance auf sonnige Plätze gehabt. Und nen Arsch voll Kohle gespart. https://www.youtube.com/watch?v=epLZVcnjoeU Irgendwie geht der auch 2012/2017 immer noch.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 08.Mai 2017, 02:46:39
Der Clip wird nie alt  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 08.Mai 2017, 09:58:07
Schaue als Freiburger noch immer ungläubig auf die Tabelle. Daheim Ingolstadt in Liga 2 schicken und das wird wirklich etwas mit dem internationalen Wettbewerb...wie verrückt ist das denn. Torverhältnis von -15 und Platz 5 zwei Spieltage vor Schluß :o ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: fifagarefrekes am 08.Mai 2017, 10:08:59
War gestern richtig stark gegen Schalke. Burgstaller 0% Zweikampfquote, 12 Ballkontakte, sowas in der Art. :-)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 08.Mai 2017, 10:34:39
Ich will nicht bezweifeln, dass Freiburg stark war... Naja eigentlich doch. Sie waren halt in "Normalform plus". Wären sie stark gewesen hätte es 8 Stück gegeben. Schalke war hingegen einfach unterirdisch. Da war gar nix drin. Ich beschwer mich auch gar nicht über den (mMn) unberechtigten Elfmeter, hätte sowieso keinen Unterschied gemacht.
Das erinnerte mich an das Spiel in Leverkusen, nur dass diesmal wir die Mannschaft waren, die nicht konnte oder wollte.
Andererseits stellte ich gestern auch noch die These auf, dass Schalke diese Saison ohne Fährmann vermutlich abgestiegen wäre.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Mai 2017, 10:53:04
Schaue als Freiburger noch immer ungläubig auf die Tabelle. Daheim Ingolstadt in Liga 2 schicken und das wird wirklich etwas mit dem internationalen Wettbewerb...wie verrückt ist das denn. Torverhältnis von -15 und Platz 5 zwei Spieltage vor Schluß :o ;D

Missglückt dieses Kunststück aber, geht es am letzten Spieltag nach München. Die sind zwar schon Meister... aber bleiben dennoch München. Man wird wohl Lahm und Alonso mit einem Sieg verabschieden wollen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DocSnyder am 08.Mai 2017, 12:01:48
Schaue als Freiburger noch immer ungläubig auf die Tabelle. Daheim Ingolstadt in Liga 2 schicken und das wird wirklich etwas mit dem internationalen Wettbewerb...wie verrückt ist das denn. Torverhältnis von -15 und Platz 5 zwei Spieltage vor Schluß :o ;D

Missglückt dieses Kunststück aber, geht es am letzten Spieltag nach München. Die sind zwar schon Meister... aber bleiben dennoch München. Man wird wohl Lahm und Alonso mit einem Sieg verabschieden wollen.

LG Veni_vidi_vici

Exakt. Angesichts des Restprogrammes der Hertha, Kölns und Werders könnte ein Dreier gegen Ingolstadt aber reichen. Blöd nur, dass sich der SC gerade gegen solche Gegner am schwersten tut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Heisenberg am 08.Mai 2017, 15:03:32
Damit wären wir wieder beim leidigen Thema, wäre der eurpäische Wettbewerb für Freiburg förderlich oder hinderlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 08.Mai 2017, 23:41:31
Phu, was geht denn da in Dortmund mit Tuchel ab? Selten erlebt, dass aus dem Nichts (zumindest sportlich) ein Trainer medial so angezählt ist. Merkwürdig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 09.Mai 2017, 00:42:06
Wenns da hinter den Kulissen nicht stimmt und tatsächlich auch die Mannschaft bockt, das sind dann die Entlassungen, die ja durchaus Sinn haben können trotz sportlichem Erfolg. Ähnlich wurde Tuchel übrigens damals bei Mainz inthronisiert. Sein Vorgänger war gerade aufgestiegen, dann tschüss. Sportlicher Erfolg unterliegt immer Schwankungen, vor allem in Sachen Punkten.

Auch wenns eine relativ willkürliche Zahl ist, dass es in dieser Ligasaison eigentlich wenige, wenn überhaupt, dominante Teams gibt, kann man auch an den Auswärtsbilanzen ablesen, wo normalerweise immer nur dominante Teams herausragen. Außer Leipzig und Bayern hat niemand mehr als maximal fünf Auswärtspartien gewonnen... alle anderen haben zudem negative Bilanzen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2017, 10:30:06
Nicht-sportlich kommt diese Geschichte eben nicht aus dem Nichts. Hier mal ein Anriss der Geschehnisse:
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Chronologie-eines-Zerwuerfnisses-Watzke-und-Tuchel-Es-brodelt-schon-seit-Monaten;art11635,3272531
https://www.waz.de/sport/fussball/bvb/warum-der-fall-thomas-tuchel-beim-bvb-so-eskaliert-ist-id210507097.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-thomas-tuchel-und-hans-joachim-watzke-szenen-einer-ehe-a-1146648.html
Gibt allerdings noch wesentlich mehr Punkte und einige Gerüchte. Schon im Winter hatten sich einige Journalisten kräftig auf Tuchel eingeschossen, weil sie den Bruch mit der Vereinsführung wohl zumindest witterten. Überraschend ist das also nicht, jedoch verwundert der Zeitpunkt sehr. Entweder Watzke hat den Verstand verloren oder es liegt ein triftiger Grund vor, jetzt damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Mir fallen allerdings kaum Gründe ein, die diesen Schritt zu rechtfertigen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Mai 2017, 11:05:22
Vielleicht hat Tuchel schon Arsenal London ins Auge gefasst. Hat Arsene Wenger nicht eine Ankündigung zum Saisonende in Aussicht gestellt?

Dennoch bleibt es schade, dass es zwischen dem BVB und Tuchel nicht zu funktionieren scheint. Ich persönlich kann mir aber vorstellen, dass der Tuchel nicht immer ganz einfach ist. Hauptsache Dortmund hat einen guten Plan B in der Hinterhand. Ein Schmidt ist gerade frei und spielt gerne Offensivfußball.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.Mai 2017, 11:11:24
Der BVB soll ja "angeblich" laut der BILD auch schonmal bei Favre angefragt haben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 09.Mai 2017, 11:14:42
Der BVB soll ja "angeblich" laut der BILD auch schonmal bei Favre angefragt haben.


Fachlich ein unheimlich guter Trainer, keine Frage aber gab es da nicht auch Probleme mit der Führungsetage oder habe ich da etwas verkehrt in Erinnerung? Irgendwas habe ich im Hinterkopf, dass er immer wieder hinschmeißen wollte, vielleicht kann da ja ein Gladbacher ein wenig Licht ins Dunkel bringen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2017, 11:36:06
Ja, Favre wollte lt. Eberl mehrfach hinschmeißen. Der scheint mir in Nizza hingegen nicht unzufrieden zu sein. Daher ist es fraglich, ob Favre überhaupt wechseln will und ob Dortmund nervlich das richtige für ihn wäre. Leider.

Lt. Tuchels Berater würde dieser ja doch gerne beim BVB bleiben uns sogar verlängern.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Rejs am 09.Mai 2017, 11:47:50
Oder alles ist einfach nur das mediale Störfeuer, das doch immer wieder bei verschiedensten Vereinen in der entscheidenden Saisonphase auftritt. Es ist nämlich schon seltsam, dass ausgerechnet jetzt alles öffentlich wird, egal ob es stimmt oder nicht. Pokalfinale steht an, der BVB zittert um die direkte CL-Quali. Da passen solche internen Streitereien eigentlich mal so gar nicht rein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2017, 11:54:36
Mediales Störfeuer? Watzke hat das Interview schon selber gegeben. Fast alle Journalisten, die dann nachlegten, sind BVB nah. Freddie Röckenhaus, der am schärfsten nachlegte, hat damals gemeinsam mit Watzke Dr. Gerd Niebaum gestürzt und somit die Rettung des Vereins ermöglicht. Watzke und Röckenhaus sind Freunde.

Den Schuh müssen sich die Verantwortlichen anziehen, nicht die Presse.

Mediales Störfeuer kam höchstens von der Bild, die behaupten, Tuchel habe u.a. Begrüßungstänze eingeführt.  O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 09.Mai 2017, 12:48:00
Ich frag mich auch was da los ist. Anscheinend will man da einen Bruch und hat die Fans schonmal vorbereitet. Fragt sich halt nur wer da als Nachfolger überhaupt in Frage kommt. Gerade sportlich finde ich es auch sehr riskant da man sich immer noch in einer Umbruchsphase befindet in der so etwas schnell darin enden kann, dass Aubameyang seinen Abgang erzwingt, die Jungen in ein Formloch fallen und man plötzlich wieder in eine Krise rutscht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2017, 13:30:21
Das wäre doch redundant. Wenn dann war der Bruch schon vorher da und jeder wusste bereits, dass zumindest eine Vertragsverlängerung fraglich ist. Dazu hätte es diese Offensive nicht gebraucht.

Sollte die Mannschaft plötzlich befreit aufspielen, war vielleicht die der Adressat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 09.Mai 2017, 15:02:34
Das wäre doch redundant. Wenn dann war der Bruch schon vorher da und jeder wusste bereits, dass zumindest eine Vertragsverlängerung fraglich ist. Dazu hätte es diese Offensive nicht gebraucht.

Sollte die Mannschaft plötzlich befreit aufspielen, war vielleicht die der Adressat.

Wenn die Mannschaft angesprochen werden sollte, dann geht das durchaus auch intern ohne ein Interview.

Ich denke mal...vllt. hat er einfach seine Meinung drauflos geplappert und dass es dann der ein oder andere ihm nahestehende Reporter gerne aufgreift...macht doch ne super Story.

Ich bezieh mich mit dieser Kritik auf den Zeitpunkt der öffentlichen Diskussion.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 09.Mai 2017, 15:24:27
Danke, @DrGonzo, auf deine Einschätzung habe ich gewartet. Wen könntest du dir (im Falle des Falles) als Nachfolger vorstellen? Sousa oder  Wolf vielleicht?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2017, 16:46:42
@BlaueSchlange

Der Mannschaft direkt mitzuteilen, dass der Trainer nach der Saison weg ist, halte ich nicht unbedingt für unproblematisch. Du hast aber recht, zwangsläufig nötig wäre dieser Tanz in den Medien nicht gewesen. Ich glaube auch nicht wirklich an die Theorie, dass Watzke der Mannschaft so etwas mitteilen wollte. Es wäre aber zumindest theoretisch eine Erklärung.
Dass das zufällig passiert ist, kann man aber ausschließen. Das war ein geplantes Interview, bei dem normalerweise vorher ziemlich genau bekannt ist, was Thema werden soll. Das waren auch keine Investigativjournalisten, die den Aki aus der Reserve gelockt haben, sondern bekannte Haus- und Hofberichterstatter. Watzkes Intimus Röckenhaus hat noch am kräftigsten nachgelegt, mit anonymen Spielerzitaten, etc. Zudem ist der Zeitpunkt ebenfalls aussagekräftig.

Wer an _möglichen_ Erklärungsansätzen sehr interessiert ist, sollte sich mal folgenden, langen Post durchlesen.
http://www.transfermarkt.de/hans-joachim-watzke-geschaftsfuhrer-/thread/forum/12/thread_id/805010/page/276#anchor_3382635


@Cassius

Ich habe aktuell keinen realistischen Wunschkandidaten. Wolf ist noch extrem grün im Profibereich und macht vor allem in Stuttgart wohl keine alles überragende Arbeit auf Nagelsmann-Niveau. Sousa war als Spieler schwierig, soll wohl kein deutsch lernen wollen und dessen Fussball überzeugt mich nicht vollends. Favre wäre sportlich top, ist aber extem sensibel...
Edit: Deswegen ist 2017 halt eher kein guter Zeitpunkt. 2018 wäre Nagelsmann evtl. zu haben, der dann vielleicht schon eine Saison CL gespielt hätte. Wolf hätte dann eine Bundesligasaison hinter sich und dessen Vertrag liefe aus...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 09.Mai 2017, 16:53:55
Wagner aus England? Gibt meiner Meinung nach nicht viele Kandidaten für den BVB.
Mein unrealistischer Wunsch wäre ja Diego Simeone.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2017, 17:01:12
Wagner hat's bei den Dortmunder Amas am Ende ordentlich in den Sand gesetzt. Der wäre fast aus der dritten Liga bis in die Oberliga durchmaschiert. Außerdem wird er dann als mini-Klopp durchgehen, was mMn nicht positiv wäre. Dann würde ich eher Daniel Farke vorschlagen.

Klar, Simeone oder Sampaoli wären Kandidaten, die mehr sehr gut gefallen würden. :P

Zur Not würde ich es mal wieder mit einem Holländer wie de Boer oder van Bronckhorst probieren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 09.Mai 2017, 17:03:49
Ich weiß nicht ob Simeones Fußball zur Mannschaft des BVB passt. Der wäre doch auf Schalke besser aufgehoben xD

Edit: de Boer fände ich sehr interessant.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 09.Mai 2017, 17:55:46
Edit: de Boer fände ich sehr interessant.

Wäre bei de Boer interessant zu sehen, ob er nach dem Inter Totalausfall doch etwas auf dem Kasten hat! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 09.Mai 2017, 17:57:38
Oder Tedesco.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 09.Mai 2017, 18:05:33
Oder Tedesco.

Kein verkehrter Mann auf jedenfall sollte man ihn auf dem Schirm haben ... da war Wismut clever und es könnte reichen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: maturin am 09.Mai 2017, 18:16:31
Bielsa ist frei soweit ich weis, allerdings auch alles andere als einfach. Sampaoli wäre stark aber auch schwierig. Die Südamerika sprechen fast alle nichtmal wirklich Englisch.

Holländer wie De Boer könnte passen, da ist der Kulturschock im Rahmen und Anspruch und Wirklich keit liegen nicht soweit ausseinander wie bei Inter.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 09.Mai 2017, 18:23:49
Bielsa ist frei soweit ich weis, allerdings auch alles andere als einfach. Sampaoli wäre stark aber auch schwierig. Die Südamerika sprechen fast alle nichtmal wirklich Englisch.

Holländer wie De Boer könnte passen, da ist der Kulturschock im Rahmen und Anspruch und Wirklich keit liegen nicht soweit ausseinander wie bei Inter.

Bielsa geht doch nach Lille oder? ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Strickus am 09.Mai 2017, 18:37:11
Wenger will doch bei Arsenal aufhören, also warum nicht den Tausch machen?
Wenger mit seiner Erfahrung könnte die jungen Spieler richtig leiten und ausbilden. Er wäre ideal für so eine junge Mannschaft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 09.Mai 2017, 18:45:57
Und er kann Deutsch... Wäre keine üble Idee. Auch für Schalke nicht. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 09.Mai 2017, 19:31:38
Deutsch könnte ich auch :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2017, 14:08:39
Gibt's eigentlich was Geileres als die 9-Spiele-Konferenz zum Saisonende?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Shels am 13.Mai 2017, 15:12:01
Als Fan eines Vereins schaut man meistens das Einzelspiel weils noch um einiges geht. Meistens...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Mai 2017, 16:10:25
Alonso kriegt ja mal brutal seine Grenzen aufgezeigt
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 13.Mai 2017, 16:18:14
Bayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Salvador am 13.Mai 2017, 16:21:27
Köln mit mehr Glück als Verstand bisher aber so lange auf den HSV und Wolfsburg Verlass ist, ist mir das auch egal...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Mai 2017, 16:37:06
Bayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen  ;D
Spricht jetzt nicht für den Wettbewerbsgedanken bei  den bayern
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Romario am 13.Mai 2017, 16:42:26
Ich hatte es ja schon aufgegeben, aber vielleicht schafft RB es ja doch noch, dass wir Ancelotti los werden.
Bitte noch 2-3 schießen!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 13.Mai 2017, 17:19:33
Verrückt


Edit: Komplett verrückt
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 13.Mai 2017, 17:22:33
Bayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen  ;D
Spricht jetzt nicht für den Wettbewerbsgedanken bei  den bayern
Jetzt zufrieden?   ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Mai 2017, 17:24:55
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 13.Mai 2017, 17:26:06
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.

Die Feiern das auch als wenn das ein Titel wäre.  ::) ::)

Schade das der Eckball "angeblich" im aus war. Hamburg hat es einfach mal verdient abzusteigen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Mai 2017, 17:33:02
Bayern im Urlaubsmodus und Leipzig feiert als hätten sie die Meisterschaft noch gewonnen  ;D
Spricht jetzt nicht für den Wettbewerbsgedanken bei  den bayern
Jetzt zufrieden?   ;D
Bei 5 Minuten nachspielzeit bleibt natürlich ein geschmäckle
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 13.Mai 2017, 17:34:04
Ach Plumps   :-X
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 13.Mai 2017, 17:35:35
Alles gut :) ich gönne ja den Bayern den einen Titel ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: idioteque3 am 13.Mai 2017, 17:37:36
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.

Die Feiern das auch als wenn das ein Titel wäre.  ::) ::)

Schade das der Eckball "angeblich" im aus war. Hamburg hat es einfach mal verdient abzusteigen.

Hat jemand gesehen, ob der Ball wirklich im Aus war? Ging aus der Zeitlupe, die Sky in der Konferenz gezeigt hat, mMn nicht eindeutig hervor.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 13.Mai 2017, 17:39:04
Doch, bin mir relativ sicher
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Mai 2017, 17:57:39
Endspiel in Hamburg ...das hat sich abgezeichnet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 13.Mai 2017, 18:16:02
Leck mich, das war ein geiles Spiel zwischen RB und Bayern. Diese beiden Teams werden wohl langfristig die Zukunft des deutschen Fußballs sein. Das gefällt mir aus vielen Gründen nicht, aber ich muss anerkennen, dass es echt geiler Fußball ist, der da gezeigt wird.
Habe die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen und ja, das war toll. Mir bleibt dennoch ein flaues Gefühl, da ich beide Teams absolut nicht mag.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 13.Mai 2017, 18:19:19
Weigl mit einem Sprunggelenksbruch, bitter.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 13.Mai 2017, 18:41:07
Weigl mit einem Sprunggelenksbruch, bitter.
Sah echt brutal aus  :o
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 13.Mai 2017, 20:06:09
Verrückter Spieltag. Und Hamburg hat sich erneut für die Relegation qualifiziert.
Nicht nur dass, im Optimalfall können wir sogar noch direkt drin bleiben. Ich bezweifle aber einen Sieg gegen Wolfsburg.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 13.Mai 2017, 20:24:18
Ingolstadt damit offiziell das unglücklichste Team der Liga. HSV-Fans kann man nur wünschen, dass das im Bölkstoff-Rausch danach nicht als Kraftakt einer prinzipiell gut intrigierten Truppe fehlinterpretiert wird (Einspieler: das Lasogga-Duseltor, gefühlt das nullte der Saison, mit alle Mann nach vorn, MENTALITÄT!!!). So wie wahrscheinlich im Jahr davor: zwei Duselsiege mehr, schwupps, endlich mal "gesichertes Mittelfeld" (ein Widerspruch in Sich), AUFBRUCH. Denn sonst gehts im Sommer weiter wie gehabt, Papa Kühne macht die Tascherln auf, Clubs mit Plan ziehen gemütlich vorbei. Relegation is' jetzt eh Formsache, bei so viel jahrelanger Konstanz. Die Verplanungsspiele mögen beginnen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.Mai 2017, 21:00:34
Hätten die heute die Trikots getauscht, niemand hätte gewusst wer um die Relegation kämpft...

Mein Gott, gegen so desolate Hamburger nicht 3-4:0 zu gewinnen ist peinlich.
Das beste ist, 3 Monate kein Heimspiel mehr!!

Jedes Jahr das gleiche.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 14.Mai 2017, 14:10:09
Unfassbar auf Schalke  ;D
Last Minute Treffer von Lasogga, der die ganze Saison nichts hinbekommt und dann der "angebliche" Toraus-Eckball. Wie will der Assistent das gesehen haben? Er steht schon total falsch, nämlich nicht auf der Grundlinie, sondern einen Meter versetzt... Nun, nächste Woche wird es nochmal spannend.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: brandgefährlich am 14.Mai 2017, 14:23:40
Unfassbar auf Schalke  ;D
Last Minute Treffer von Lasogga, der die ganze Saison nichts hinbekommt und dann der "angebliche" Toraus-Eckball. Wie will der Assistent das gesehen haben? Er steht schon total falsch, nämlich nicht auf der Grundlinie, sondern einen Meter versetzt... Nun, nächste Woche wird es nochmal spannend.


Ich bin Jahr für Jahr wieder überrascht, wie viel Glück der HSV im passenden Moment doch haben kann...
Schauen wir mal, wie sich die Wolfsburger nächste Woche schlagen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 14.Mai 2017, 14:39:28
Mit der Konstanz ist das halt kein Glück mehr :police:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 14.Mai 2017, 15:06:08
https://www.facebook.com/polatjason/videos/1023808151054659/

Dieses Video klärt übrigens die Frage, ob der Ball bei der Ecke zum 2:1 der Schalker im Aus war oder nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 14.Mai 2017, 15:16:07
Sind doch ganz offensichtlich 5 Meter...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 14.Mai 2017, 15:21:33
Puh also da auf Aus zu entscheiden, da muss der Assistent ja nen Aderlauge haben oder die Perspektive verzieht das ganze ziemlich.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cassius am 14.Mai 2017, 16:21:29
Ich glaube immer noch es kann sein. Gleich nach Ballabgabe ist der Ball schon sehr weit rechts und die Kamera verzieht durch ihre Position die Perspektive auch etwas.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Mai 2017, 17:43:40
Die Sitzposition ist extrem ungünstig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 14.Mai 2017, 17:45:39
Die Sitzposition ist extrem ungünstig.
Extrem  ;D
Ist ja nicht so, dass ungefähr 60.000 Plätze im Stadion ungünstiger wären  :-*
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 14.Mai 2017, 17:52:28
Sie verfälscht die Wahrnehmung. Aber gut, ich hab keine Lust mich für jeden Scheiß rechtfertigen zu müssen. Also ist sie eben nicht extrem ungünstig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 14.Mai 2017, 19:40:39
Klar sieht man das aus verschiedenen Blickwinkeln anders, aber wenn der Linienrichter die Fahne hebt, dann müssten wohl 20% der Ecken abgepfiffen werden, da der Ball nicht mehr im Kreis liegt. Ich finde es extrem ungünstig, dass er dort abgepfiffen hat, aber so ist am Samstag Spannung garantiert. Ich weiß nur noch nicht, ob mich das nun freut! ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Mai 2017, 20:02:06
Eigentlich ärgert es mich für Ingolstadt mehr als für unsere "EL Träume".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 18.Mai 2017, 14:28:25
Saison 2017/18  für die 05er!

Aktueller Stand des Kaders wie folgt.

Abgänge:
- Ramalho
- Bojan
- Niederlechner
- Bengtsson
- Bouziane

Für folgende Spieler braucht man einen Abnehmer:
- Beister

Mit folgenden Spielern kann/sollte man mMn nicht planen, unter anderem weil die Zweite Mannschaft in Liga 4 absteigt:
- Zentner
- Müller
- Klement
- Parker
- Halimi


Bleibt zunächst folgender 27-Mann-Kader:

Huth, Lössl, Dahmen (würde ich als Nr. 3 hochziehen)
Bell, Brosinski, Bussmann, Bungert, Balogun, Hack, Sverko, Donati
Gbamin, Latza, Serdar, Frei, Öztunali, Nedelev, Rodriguez
Jairo, Quaison, Onisiwo, de Blasiis, Seydel, Muto, Holtmann, Berggreen, Cordoba


Cordoba oder Muto würde ich abgeben, um einen Transferüberschuss zu erzielen. Denke Cordoba wird am schwersten zu halten sein. Oder halt beide, dann bräuchten wir nen Torjäger, z.B. Sylla aus Eupen.
Holtmann, Berggreen und José Rodriguez bringen uns nichts. Die Schwachpunkte Gbamin und Lössl sollten auch gehen mMn. Wobei ich hoffen würde, dass es bei Gbamin in Saison 2 besser wird.

Neu holen würde ich nur nen TW und einen kreativen Mann für die Offensive, als Malli Ersatz. Mir fallen spontan TW Esser und ZOM Zulj ein. Beides finanziell sicher machbar für uns. Alternativ für Zulj vllt Davide Mariani vom FC Lugano.
Vor allem ist aber zu hoffen, dass Nedelev vllt mal klar kommt, denn in Bulgarien spielte er wieder ne herausragende Saison.

Huth, Esser, Dahmen (würde ich als Nr. 3 hochziehen)
Bell, Brosinski, Bussmann, Bungert, Balogun, Hack, Sverko, Donati
Gbamin, Latza, Serdar, Frei, Öztunali, Nedelev, Zulj
Jairo, Quaison, Onisiwo, de Blasiis, Seydel, Muto

In der Abwehr würde ich nichts machen, dass pass soweit. Wenn überhaupt, dann vllt nen IV, z.B. Leistner von Union Berlin.
Allerdings denke ich, dass der andere Optionen als Mainz hat  :D


Edit: Sollte circa wieder für 10-12 Mio Transferüberschuss reichen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 18.Mai 2017, 14:41:14
Nedelevs Leistungen in allen Ehren, aber Botev spielt nur im Mittelfeld der bulgarischen Liga und hatte letztlich keine Chance auf die Teilnahme an der Meisterrunde. Das ist für bulgarische Verhältnisse wirklich top, aber das Niveau entspricht leider in weiten Teilen auch eher dem der zweiten Bundesliga, wenn nicht sogar der 3. Liga. :(

Ich denke, Mainz wird sich das genau anschauen, Nedelev ist jetzt "schon" 24 Jahre alt, falls man ihn im Trainingslager im Sommer testen will, wird man das tun, aber ich tippe eher auf einen Verkauf bzw. sogar einen ablösefreien Wechsel im Sommer. Deutsche Zweitligisten könnten da durchaus mal anklopfen, ansonsten sehe ich seine Zukunft eher in Bulgarien.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Mai 2017, 15:34:31
Was hast du denn gegen Müller? Für mich ist er mindestens so talentiert wie Huth.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 18.Mai 2017, 17:14:44
Was hast du denn gegen Müller? Für mich ist er mindestens so talentiert wie Huth.

Hab gar nichts gegen den, aber das Publikum hier liebt Huth. Glaube man würde eher Müller abgeben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Mai 2017, 17:31:25
Kommt halt darauf an, was du mit abgeben/nicht mehr mit planen genau meinst. Ich würde mal vermuten, dass man Müller in die dritte Liga verleiht, hat ja noch länger Vertrag und ihn nicht irgendwohin verscherbelt. Mainz hat zwar extrem viele Torhütertalente, aber Müller gefällt mir besser als Huth, Dahmen, Bartels... In der U19 hätte man diese Saison ja eigentlich sogar drei Jugendnationaltorhüter gehabt. :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Der Baske am 18.Mai 2017, 17:50:06
Kommt halt darauf an, was du mit abgeben/nicht mehr mit planen genau meinst. Ich würde mal vermuten, dass man Müller in die dritte Liga verleiht, hat ja noch länger Vertrag und ihn nicht irgendwohin verscherbelt. Mainz hat zwar extrem viele Torhütertalente, aber Müller gefällt mir besser als Huth, Dahmen, Bartels... In der U19 hätte man diese Saison ja eigentlich sogar drei Jugendnationaltorhüter gehabt. :angel:

Eben du sagst es. Eigentlich müsste, unter all den Talenten, wenigstens einer für die Stammelf dabei sein  :P
Mit abgeben meine ich verkaufen. Aber bei nem TW ist ne Leihe vorstellbar. Bei Zentner, welcher wohl am wenigsten von all denen mit Talent gesegnet ist, hat ne Leihe aber halt auch nichts gebracht.
Mal sehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Mai 2017, 15:13:46
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/865540283781402626 (https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/865540283781402626)
Bibiana Steinhaus wird ab der kommenden Saison die erste Schiedsrichterin der ersten Liga.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 19.Mai 2017, 15:16:11
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/865540283781402626 (https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/865540283781402626)
Bibiana Steinhaus wird ab der kommenden Saison die erste Schiedsrichterin der ersten Liga.

Da trifft sie ja dann u.U. wieder auf Neu-Nationalspieler Demirbay. Mal gucken, wie das ausgeht  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Mai 2017, 11:53:21
Ich prophezeie heute einen Heimsieg des HSV. 2-0 im Volksparkstadion. Das wird da heute sicher 'ne richtig muntere Veranstaltung. Sportlich konnte man sich ja schon lange nicht mehr auf den HSV verlassen. Aber der Heimsupport ist immer (mehr als) erstklassig.
In der Folge muss der VfL in die Relegation.

An der verlängerten Spitze der Liga tauschen Hoffenheim und der BVB zum letzten Mal die Plätze. Personalgeschwächte Dortmunder spielen zuhause nur Remis gegen Bremer, die noch in die Europa League wollen. In Sinsheim hat Hoffenheim keine Probleme gegen Augsburg.

Die Freiburger kommen trotz heftiger Niederlage in München noch in die Europa League, weil ihre Konkurrenten es nicht auf die Reihe bekommen. Köln spielt gegen Mainz nur Remis, Bremen (wie oben schon erläutert) ebenso.

Die Hertha verwaltet ihren fünften Platz im Olympiastadion ganz sicher. Mit einem Sieg ermöglichen sie Taifun Korkut den (sportlichen) Abschied, den ein Trainer mit dieser Statistik verdient. Nicht einmal Kießling darf zum Abschied einnetzen.

In der Summe sieht die Tabelle nach dem Spieltag dann so aus:
(https://abload.de/img/screenshot2017-05-2016uxne.png)


In diesem Sinne: ein schönes, vorerst letztes, Bundesligafinale euch allen :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2017, 12:07:42
Hab den Anfang überflogen, dann den Rest gelesen, dann in der Tabelle gesehen, dass Hamburg nicht absteigt und mir dann nur gedacht, dass muss ein Hamburger geschrieben haben, vermutlich Topher :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Mai 2017, 12:22:27
Keine negativen Gedanken am Spieltag O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Mai 2017, 16:21:11
Und aus unserer "Fankurve" wirft jemand einen Dartpfeil aufs Spielfeld. Haben wir den nur Idioten in Frankfurt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Mai 2017, 17:08:58
Das Spiel fasst die Saison perfekt zusammen. Der BVB hat Chancen für 12 Tore, verballert aber reihenweise, ist bei jedem Ballverlust offen wie ein Scheunentor. Ballverlust -> langer Ball -> Torchance für den Gegner
Könnte locker 12:8 stehen.

Das Lob geht an Werder, die sind im Konter mit Bartels und vor allem Kruse echt eine Macht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 20.Mai 2017, 17:11:11
also was Petersen als Joker leistet ist auch nicht von schlechten Eltern...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Mai 2017, 17:18:46
Liebe Wolfsburger, seid ihr überhaupt für irgendetwas gut?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2017, 17:19:17
Das wars für 1899! :'(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Maddux am 20.Mai 2017, 17:23:51
Und der HSV packt es wieder nicht abzusteigen. Können die überhaupt irgendwas richtig?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 20.Mai 2017, 17:24:54
Niemals 2. Liga O0
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: DeDaim am 20.Mai 2017, 17:25:06
Und der HSV packt es wieder nicht abzusteigen. Können die überhaupt irgendwas richtig?

Dann schießt der KSC den HSV eben in zwei Jahren in der Relegation runter. Denkt an meine Worte! ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Killer90 am 20.Mai 2017, 17:32:53
Es ist unglaublich. Über 20 Jahre!
Wieder Europa!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 20.Mai 2017, 17:38:02
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAA, EUROOOOOPAPOOOOOOOOOOKALLLLLLLLL
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Flash Gordon am 20.Mai 2017, 17:52:11
           U  N   A  B  S  T  E  I  G  B  A  R   !!!!!!!!!!!!!!    JAAAAAAA    >:D    Nur der HSV       (puhh) 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Prime am 20.Mai 2017, 18:00:45
Stimmung im Schlauchboot in München kommt irgendwie nicht so rüber oder hab ich mich da getäuscht? Klatschpappen Fans sind halt nicht die lautesten. Und das der HSV es wieder schafft ist echt nicht zu glauben. Aber meinen Glückwunsch an Kölle da muss ich wohl nächste Saison ein paar mal meinen Chef zu den EL Spielen fahren und überstunden machen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 20.Mai 2017, 18:02:57
Ich muss mit meinen Bremern sehr zufrieden sein. Eine fantastische Rückrunde. Nach den ersten vier Rückrundenspielen sahen wir schon wie sichere Absteiger aus und wurden am Ende die viertbeste Rückrundenmannschaft. Auch heute war das ein guter Auftritt beim CL Teilnehmer Dortmund. Leider hat es nicht gereicht, Dortmund hat eine Menge Druck gemacht und der Sieg geht letztendlich in Ordnung, wobei ich die Elfmeterentscheidungen als nicht so eindeutig bewerte, wie es seitens Sky kommentiert wurde. Kruse hat meiner Meinung nach ein Weltklasse Spiel gemacht.
Etwas frustriert bin ich dennoch, denn der Weg in die Euroleague war noch nie so leicht wie dieses Jahr, daher schmerzen die drei Niederlagen aus den den letzten Spielen schon. Aber wie schon gesagt muss man sehen, wo Werder vor Monaten noch stand.
Ich erhoffe mir, dass man die Leistungsträger halten kann und das richtige Händchen bei Neuverpflichtungen hat.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 20.Mai 2017, 18:10:23
Ich finde es gar nicht so schlecht, dass Bremen (mit denen ich seit jeher sympathisiere) es nicht in die EL geschafft haben. Nächste Saison könnte erneut schwierig werden, je nachdem, wie sich die Mannschaft verändert, da wäre eine EL-Teilnahme vermutlich nachteilig. Für die Fünf-Jahres-Wertung sehe ich bei der Teilnehmerkonstellation auch schwarz, insbesondere Hertha ist mir ein Dorn im Auge.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kottikoroschko am 20.Mai 2017, 18:12:08
 8) 8) 8)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Killer90 am 20.Mai 2017, 18:12:38
Ich finde es gar nicht so schlecht, dass Bremen (mit denen ich seit jeher sympathisiere) es nicht in die EL geschafft haben. Nächste Saison könnte erneut schwierig werden, je nachdem, wie sich die Mannschaft verändert, da wäre eine EL-Teilnahme vermutlich nachteilig. Für die Fünf-Jahres-Wertung sehe ich bei der Teilnehmerkonstellation auch schwarz, insbesondere Hertha ist mir ein Dorn im Auge.

Das regelt der 1.FC Köln schon. Keine Sorge. Schließlich ist man nur als Sieger für die CL qualifiziert.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 20.Mai 2017, 18:32:57
Da sollte man aus Bremer Sicht eher froh drüber sein. Klar ist das toll aber Hertha und Köln werden es nächste Saison in der Liga auch schwerer haben. Da ist eine Doppelbelastung auch nicht gerade toll.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Madridista am 20.Mai 2017, 18:51:17
Die wirkliche Feier war in Hamburg! Geil wie die Fans sich freuen und den Platz vor freude stürmen  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Mai 2017, 19:01:00
Also Hertha hätte ich nicht in der Europa League gebraucht. Wenn dann mal ein unattraktiver Gegner aufläuft, kommen da wieder nicht mal 20k Leute ins Stadion.
Bei Kölle sieht das ganz anders aus. Die sind richtig heiß darauf und die Fans werden bestimmt auch zum Spiel gegen Qarabag Agdam reisen. Die müssen allerdings in Sachen Kaderbreite mächtig nachlegen. Diese fehlende Breite hat schon in dieser Saison ordentlich Punkte gekostet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 20.Mai 2017, 19:11:55
Und modeste gibt's halt auch nicht zweimal...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Mai 2017, 19:16:18
Stimmt, aber wenn Modeste bleibt, macht er einfach alle Spiele so wie es Lewandowski, Aubameyang und Burgstaller auch machen. Als Bittencourt, Lehmann und Co. diese Saison fehlten, hat Köln reichlich Federn gelassen.

Achso und Wolfsburg in der Relegation ist ebenfalls gelungen, im Gegensatz zum HSV könnten die es tatsächlich vermasseln. Gerade gegen Braunschweig wäre natürlich heftig was drin, mehr Hochrisiko-Spiel geht kaum.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Killer90 am 20.Mai 2017, 19:22:39
Wenn die erste Auswärtsfahrt nicht in Syrien-Ost sein sollte, werden 10.000 + X Kölner dabei sein. Eher das Doppelte.
In Mailand oder Manchester dann wohl 30.000.

Modeste sieht so aus, als sei der heute der einzige Verlierer, weil er nach China/Marseille "muss". Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.


So fühlt sich ein Comeback nach 25 Jahren an.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bloody am 20.Mai 2017, 19:59:13
Also Hertha hätte ich nicht in der Europa League gebraucht. Wenn dann mal ein unattraktiver Gegner aufläuft, kommen da wieder nicht mal 20k Leute ins Stadion.

Ihr könnt ja gegen Frankfurt verlieren, dann scheiden wir in der ersten Runde direkt aus.  ;D

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 20.Mai 2017, 20:10:10
LLLLUUUUUUUUCCCCCCCCAAAAAAA WALDSCHMIDT

Ich bin spät dran, ich weiß  :angel:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2017, 20:15:37
Luca Balldschmidt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.Mai 2017, 22:40:13
"Wir danken der Mannschaft, dass sie uns auch in dieser Saison so zahlreich hinterher gereist ist"

Besser kann man unsere Saison wohl nicht zusammen fassen!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 20.Mai 2017, 23:00:56
Luca Balldschmidt?

Gibt halt einen Grund warum ich sonst nie zur Spielzeit online bin  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2017, 23:15:13
Luca Balldschmidt?

Gibt halt einen Grund warum ich sonst nie zur Spielzeit online bin  ;)

Na, so wie du immer auf dem Platz rumgurkst, könnte man schon meinen, du hättest das Smartphone in den Stutzen...  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2017, 23:39:47
Luca Balldschmidt?

Gibt halt einen Grund warum ich sonst nie zur Spielzeit online bin  ;)
Ach, ihr habt auf der Bank Handyverbot?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 20.Mai 2017, 23:42:17
LLLLUUUUUUUUCCCCCCCCAAAAAAA WALDSCHMIDT

Ich bin spät dran, ich weiß  :angel:

LEEEEEEEEEEEEEEEEEROOOOOOOOOOYYYYYYYYYY JEEEEEEEENKINS!!!!!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ScouT am 21.Mai 2017, 11:56:47
http://www.goal.com/de/news/3643/exklusiv/2017/05/21/35696462/feierlichkeiten-beim-fc-bayern-christian-streich-%C3%BCbt-kritik?ICID=HP_BN_4

Streich bringt es mal wieder in seiner tollen Art auf den Punkt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 21.Mai 2017, 12:22:36
Und Robben zeigt, warum ich ihn sausympathisch finde
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: LucaBall am 25.Mai 2017, 21:06:21
Sehr, sehr bitter wie Braunschweig jetzt in Rückstand geriet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 25.Mai 2017, 21:07:16
So ein Schwachsinn von Elfmeter mal wieder. Der Fussball ist so unglaubwürdig geworden... :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Mai 2017, 21:09:05
Naja eher weil Gomez vorher mit der Hand selber dran war. Den Elfer kann man geben aber das Gomez vorher selber Hand spielt auch. Videobeweis kann nicht früh genug kommen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 21:09:53
Kicker: Profifussball wird in Behindertensport umgewandelt. Nur noch Menschen ohne Arme dürfen Fussball spielen. Sei es durch Unfall bedingt oder einfache Operation. Lediglich Torhüter dürfen die Arme noch behalten.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 21:12:33
Hochscheidt. :blank: Sympathischer Mann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 25.Mai 2017, 21:18:23
das ist doch unfassbar. Da wird Braunschweig gleich doppelt beschissen beim angeblichen Elfer. Keine Ahnung, wie man diese Entscheidung ernsthaft als korrekt bezeichnen kann. Schließlich nimmt WOB noch dreißig Sekunden beim Einwurf von der Uhr und das wird durch exakt pünktlichen Abpfiff zur Halbzeit belohnt. Ich bin da wirklich bei Body, das macht doch keinen Spaß mehr.  :(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.Mai 2017, 21:27:15
Toller Beschiss!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Mai 2017, 21:32:50
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 25.Mai 2017, 21:38:05
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.

Absolut. Hatte ich unten nur vergessen zu erwähnen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Mai 2017, 21:56:52
Naja ich glaube man kann festhalten der Videobeweis kann nicht früh genug kommen. ABer hoffentlich nicht in der Form das der Schiri sich jeden Mist am Fernseher anschauen muss.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 21:58:17
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.

Wobei man natürlich sagen kann, dass die Tätlichkeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus Frust über die Benachteiligung passiert ist. Dieser Frust wäre bei fahrtüchtigem Schiedsrichter nicht aufgekommen.

Naja ich glaube man kann festhalten der Videobeweis kann nicht früh genug kommen. ABer hoffentlich nicht in der Form das der Schiri sich jeden Mist am Fernseher anschauen muss.

Wieso am Fernseher? Assistent vor dem Schirm, Headset hat der Schiri eh schon.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 22:01:28
Dann bitte aber auch endlich das Uhr anhalten wenn nicht gespielt wird.
Von mir aus dann nur noch 2 mal 40 Minuten aber bei Ball im aus, Verletzungen (schauspielerei sowieso), jedes mal wenn der Schiri das Spiel unterbricht und allem anderen wo nicht aktiv gespielt wird wird die Zeit gestoppt. Wie beim Eishockey z.b.
Das wäre mir persönlich sogar deutlich mehr wert als der Videobeweis.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 22:04:00
Dann darfst dir aber in jeder Unterbrechung Schweini beim Chips mampfen reinziehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 22:08:17
Dann darfst dir aber in jeder Unterbrechung Schweini beim Chips mampfen reinziehen.
Ist doch aber funny  ;D

Schon klar, aber ist mir deutlich lieber als das jetzige wo locker ne viertel stunde vom Spiel ständig von der Uhr genommen wird durch meistens Schauspielereien und absichtliche Verzögerungen. Spielfluss ist nach Foul usw. ja sowieso unterbrochen.
Aber die taktische 3fach Rolle und sterbender Schwan, vorallem in der schlussviertelstunde, sind alles andere als sehenswert.
Krämpfe und diese "Schmerzen" hat ja immer nur das in Führung liegende Team.  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Mai 2017, 22:18:29
Und die Tätlichkeit von Hochscheidt ? Also klar ist das kein Elfmeter aber das Braunscheig noch zu elft spielen darf ist auch eher Glück.

Wobei man natürlich sagen kann, dass die Tätlichkeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus Frust über die Benachteiligung passiert ist. Dieser Frust wäre bei fahrtüchtigem Schiedsrichter nicht aufgekommen.

Naja ich glaube man kann festhalten der Videobeweis kann nicht früh genug kommen. ABer hoffentlich nicht in der Form das der Schiri sich jeden Mist am Fernseher anschauen muss.



Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Mai 2017, 22:28:51
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.

Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 25.Mai 2017, 22:37:23
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.

Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.

Wird dafür auch die Spielzeit angehalten?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 22:41:30
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.

Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.

Wird dafür auch die Spielzeit angehalten?

Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 22:46:56
Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.
Was ja auch jetzt schon so super klappt.  ::)

Nur mal so: Nettospielzeit liegt bei rund 57 Minuten. Müsste also eher 30-35 minuten nachgespielt werden.
Nicht irgendwelche gammligen 3 Minuten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 25.Mai 2017, 22:47:33
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert. Dass zuvor ein strafwürdiges Handspiel von Gomez nicht gepfiffen wurde, macht diese Entscheidung bitter, aber nicht falsch. Sollte der Video-Schiedsrichter kommen, wäre es gar nicht mal so klar, ob von diesem auch eine solche vorgelagerte Szene abweichend beurteilt werden dürfte. Zumindest dann wäre es problematisch, wenn sich der Hauptschiedsrichter nur wegen des Handspiels des Braunschweigers unsicher wäre.

Edit: Insbesondere wäre es natürlich interessant, wenn es nicht direkt nach dem Handspiel von Gomez zu einem Abschluss gekommen wäre, sondern zwischen den beiden Szenen noch 5-10 weitere Sekunden gelegen hätten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Mai 2017, 23:01:45
Weil es genauso bei irgendeiner U Turnier getestet wurde. Schiri rennt zum Fernseher am Bildschirmrand und schaut sich das ganze an. Was maximal behämmert ist, weil auch nicht die Zeit angehalten wird.

Das ist doch aber kalter Kaffee. Bei der U20 WM wird beispielsweise aktuell der "Video-Schiedsrichter" getestet.

Wird dafür auch die Spielzeit angehalten?

Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.

http://video.eurosport.de/fussball/u20-wm/2017/so-lauft-ein-videobeweis-bei-der-u20-wm-ab_vid977321/video.shtml

Schön finde ich das aber nicht unbedingt...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: brandgefährlich am 25.Mai 2017, 23:02:59
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.

Demnächst spielen dann bitte alle ohne Arme.

Im Ernst: Was soll er denn machen mit seinem Arm?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 23:10:21
Muss man die unbedingt anhalten? Man kann sie auch einfach als Nachspielzeit wieder draufpacken.
Was ja auch jetzt schon so super klappt.  ::)

Nur mal so: Nettospielzeit liegt bei rund 57 Minuten. Müsste also eher 30-35 minuten nachgespielt werden.
Nicht irgendwelche gammligen 3 Minuten.

Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen?  :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist? Sonst brauchst du wie im Football eine Kadergröße jenseits der 50 und mehr Wechsel, um das auszugleichen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 25.Mai 2017, 23:11:45
Noch mehr mittelchen
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Mai 2017, 23:12:19
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.

Demnächst spielen dann bitte alle ohne Arme.

Im Ernst: Was soll er denn machen mit seinem Arm?

An den Körper anlegen.

Im Ernst: Wer sich in die Schussbahn wirft/stellt, muss schon aufpassen, wo er seine Arme hat. Ansonsten könnte man sich beim Freistoss mit erhobenen Armen in die Mauer stellen.

In dem heutigen Fall war das allerdings wirklich tricky.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 23:13:16
Noch mehr mittelchen

Tag der offenen Tür bei Henning.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 23:14:31
Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen?  :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist?
Vorhin schon angemerkt: Die Krämpfe kriegen fast ausschliesslich die in Führung liegenden Teams. Jetzt denk mal scharf nach wieso.

Und ich habe (ebenfalls bereits geschrieben) nichts dagegen die Spielzeit im Gegenzug dafür auf 2 mal 40 oder 2 mal 35(oder sogar 30) zu reduzieren.

Das Uhr anhalten würde aber Spielverzögerungen bei Auswechslung, Ecke, Abstoß, Einwurf sowie "Foulspiele" mit Sterbenden Schwan und 5 Minuten lamentieren unterbinden bzw. deutlich zurück schrauben. Weil dieser ganze Mist macht das Spiel viel mehr kaputt.
Und ja, auch die Krämpfe würden "urplötzlich" wie ein Wunder deutlich weniger werden.

Unterlegene Teams die oft sogar viel mehr ins Spiel investieren krampfen DEUTLICH weniger. Weils nur blöde spielverzögerungen sind um Zeit von der Uhr zu nehmen und dem unterlegenen Team nun mal nix bringt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 25.Mai 2017, 23:16:21
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.

Demnächst spielen dann bitte alle ohne Arme.

Im Ernst: Was soll er denn machen mit seinem Arm?

In jedem Fall soll er mit ihm nicht die Körperfläche unnatürlich vergrößern. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob das unnatürlich war oder nicht, aber für meine Begriffe war der Arm eben nicht natürlich am Körper angelegt. Gerne gehe ich auch mit Dr. Gonzo mit, dass das in diesem Fall nicht so einfach zu beurteilen war. Wäre ich aber der Schiedsrichter gewesen, hätte ich das abgesehen von dem vorherigen Handspiel durch Gomez auch nach Ansicht der ersten Bilder genauso entschieden. Die Regel zum Handspiel in der aktuellen Form ist aber eben auch ziemlicher Mist.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 23:19:45
@ Cooke: Mach du mal im Sprint die Bewegung die er macht.
Für mich ist da auch klar zu sehen das er sogar versucht den Arm eben nach hinten WEG zu ziehen. er kann NIRGENDS anders mit dem Arm hin. Da ist nix mit unnatürlich Körperfläche vergrössern. Das Gegenteil ist für mich der Fall. Er versucht dem vermeintlichen Handspiel sogar noch zu entgehen.

Sind schliesslich keine Roboter mit einfahrbarem Arm oder das er ihn mal kurz fallen lassen kann.  ???
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 23:27:42
Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen?  :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist?
Vorhin schon angemerkt: Die Krämpfe kriegen fast ausschliesslich die in Führung liegenden Teams. Jetzt denk mal scharf nach wieso.

Und ich habe (ebenfalls bereits geschrieben) nichts dagegen die Spielzeit im Gegenzug dafür auf 2 mal 40 oder 2 mal 35(oder sogar 30) zu reduzieren.

Das Uhr anhalten würde aber Spielverzögerungen bei Auswechslung, Ecke, Abstoß, Einwurf sowie "Foulspiele" mit Sterbenden Schwan und 5 Minuten lamentieren unterbinden bzw. deutlich zurück schrauben. Weil dieser ganze Mist macht das Spiel viel mehr kaputt.
Und ja, auch die Krämpfe würden "urplötzlich" wie ein Wunder deutlich weniger werden.

Unterlegene Teams die oft sogar viel mehr ins Spiel investieren krampfen DEUTLICH weniger. Weils nur blöde spielverzögerungen sind um Zeit von der Uhr zu nehmen und dem unterlegenen Team nun mal nix bringt.

Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten, und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.

Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 23:34:47

Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten,
Ähm... Nicht dein ernst oder? Wie oft schaust du Fussball? 1 Mal alle 5 Jahre?

Oder willste das jetzt ins lächerliche ziehen?
Ist in der mehrzahl aller Spiele zu sehen. Da brauch ich keine "Belege" dafür. Schau dir einfach mal alle Spiele an wo es um was geht.

Zitat
und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.
Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Statistiken von Laufleistung z.b. darfst dir selber zur Hand nehmen. Sind auch überall dazu ersichtlich. Kannst dann mit den jeweilig angeschauten Spielen vergleichen.
Und selbstverständlich ist es öfter so, dass Teams die je nachdem wann sie in Rückstand geraten mehr Laufen müssen da der Gegner (mit klugem Spiel) eben Ball und Gegner laufen lässt.

Klar reden wir hier nicht von 3-0 Rückstand zur Halbzeit wo das Spiel eh schon gelaufen ist und das 4-0 nach der halbzeit direkt kassieren.
In solchen spielen krampft auch kaum einer wenns gegen Ende immer noch 4:0 steht btw. Weil keiner interesse hat irgendwas zu verzögern.


Und vorsorglich: Wenn dich wirklich auf dem niveau unterhalten willst, machste dich wirklich lächerlich. (Ich hoffe und erwarte dass es nicht gewollt ist.)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cooke am 25.Mai 2017, 23:43:24
@ Cooke: Mach du mal im Sprint die Bewegung die er macht.
Für mich ist da auch klar zu sehen das er sogar versucht den Arm eben nach hinten WEG zu ziehen. er kann NIRGENDS anders mit dem Arm hin. Da ist nix mit unnatürlich Körperfläche vergrössern. Das Gegenteil ist für mich der Fall. Er versucht dem vermeintlichen Handspiel sogar noch zu entgehen.

Sind schliesslich keine Roboter mit einfahrbarem Arm oder das er ihn mal kurz fallen lassen kann.  ???

Also im Sprint war er nicht. Hier kann man sich die Szene nochmal anschauen (ca. mittig):

https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-wolfsburg-korrekt-/35/36?spieltag=2&saisonId=304

Ist wie gesagt eine schwere Situation, ich kann auch verstehen, wenn man dort keinen Elfmeter geben will. Darüber kann man sich aber wahrscheinlich streiten ohne jemals ein eindeutiges Ergebnis zu finden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 25.Mai 2017, 23:49:17
Naja Anfang vom Sprint und sofortiges anhalten wo er sich dann wegdreht   :)

Aber für mich weiter eindeutig zu sehen, dass er versucht den Arm weg zu ziehen. Wie auch Gonzo schon fragte: Wo soll er denn sonst hin mit dem Arm? Kann ihn halt nicht einfahren oder abschrauben. Dennoch erst mal selbst die Bewegung machen. Ist völlig normal wo der Arm sich da hin bewegt. Mehr als versuchen ihn dann weiter nach hinten zu ziehen kannst du da bei der kurzen Distanz gar nicht machen.

Und klar kann man sich drüber streiten solange es mindestens einen gibt der anderer Meinung ist  ;D
Und wär ja langweilig wenn wir nicht solche Szenen hätten um darüber zu "streiten".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2017, 23:56:00

Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten,
Ähm... Nicht dein ernst oder? Wie oft schaust du Fussball? 1 Mal alle 5 Jahre?

Oder willste das jetzt ins lächerliche ziehen?
Ist in der mehrzahl aller Spiele zu sehen. Da brauch ich keine "Belege" dafür. Schau dir einfach mal alle Spiele an wo es um was geht.

Zitat
und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.
Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Statistiken von Laufleistung z.b. darfst dir selber zur Hand nehmen. Sind auch überall dazu ersichtlich. Kannst dann mit den jeweilig angeschauten Spielen vergleichen.
Und selbstverständlich ist es öfter so, dass Teams die je nachdem wann sie in Rückstand geraten mehr Laufen müssen da der Gegner (mit klugem Spiel) eben Ball und Gegner laufen lässt.

Klar reden wir hier nicht von 3-0 Rückstand zur Halbzeit wo das Spiel eh schon gelaufen ist und das 4-0 nach der halbzeit direkt kassieren.
In solchen spielen krampft auch kaum einer wenns gegen Ende immer noch 4:0 steht btw. Weil keiner interesse hat irgendwas zu verzögern.


Und vorsorglich: Wenn dich wirklich auf dem niveau unterhalten willst, machste dich wirklich lächerlich. (Ich hoffe und erwarte dass es nicht gewollt ist.)

Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.

Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 26.Mai 2017, 00:02:18
Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.
Tut mir leid das nicht irgendwelchen unabhängigen Schwedischen Wissenschaftler eine repräsentative umfrage dazu erstellt haben.  ::)

Wie schon gesagt, schau dir alle jenen Spiele an wo es um was geht und nicht bereits früh der Sieger fest steht. Dazu kann ich (auch schon allein RECHTLICH) garkeine Links dazu geben.
Wenn du dann sagst "Hast keine Belege", versuchst du es doch lediglich mit totschlagargument.

Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.

Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Das zum Thema des "Prinzips einer Diskussion" und deinen totschlagargumenten.

Und ja auf dem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten. Kann ich nur den Kopf schütteln.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 26.Mai 2017, 00:22:08
Gucken wir uns einfach nächstes Jahr den Video-Schiri an. Ich hoffe/glaube vieles wird besser!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2017, 00:32:18
Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.
Tut mir leid das nicht irgendwelchen unabhängigen Schwedischen Wissenschaftler eine repräsentative umfrage dazu erstellt haben.  ::)

Wie schon gesagt, schau dir alle jenen Spiele an wo es um was geht und nicht bereits früh der Sieger fest steht. Dazu kann ich (auch schon allein RECHTLICH) garkeine Links dazu geben.
Wenn du dann sagst "Hast keine Belege", versuchst du es doch lediglich mit totschlagargument.

Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.

Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Das zum Thema des "Prinzips einer Diskussion" und deinen totschlagargumenten.

Und ja auf dem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten. Kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich fasse nochmal zusammen: du stellst hier wilde Behauptungen in den Raum, die deiner Aussage nach auf Spielen basieren, die du gesehen hast. Die Nachfrage, das doch bitte mit ein paar Zahlen zu belegen, bezeichnest du als lächerlich und verlangst, weil es keine Statistik von unabhängigen Schweden gibt, dass der Fragesteller alle Spiele anschaut (und somit jeden Krampf zählt), die du auch gesehen hast, ohne ihm sagen zu können, welche das waren, weil das rechtlich problematisch wäre. Zudem bezichtigst du ihn, Totschlagargumente zu liefern.

Ok, Job done. Ich bin raus.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 26.Mai 2017, 00:53:26
Tut mir leid das nicht alles in Statistiken aufgeführt wird. Das macht es aber längst noch nicht unwahr. (Ausser jemand hat tatsächlich sowas zur Hand. Kenne selbst aber keine. Gibt aber auch andere Dinge die nicht in Statistiken erfasst werden und dennoch passieren.)

Beispiele gibt es genug. Ziemlich alle CL Spiele wo es um knappe und wichtige Entscheidungen gegen Spielende geht. Oft auch natürlich in der BL wo man wichtige Punkte holt usw.
Ein schönes Beispiel auch z.b. das Spiel Hertha gegen die Bayern diese Saison (gabs ja auch viel diskussionen darum).

Wenn dir sowas nicht auffällt kann ich da nichts da für. Und ja, die betreffenden Spiele musst du dann selbst ansehen. Keine Ahnung wie du dir das sonst vor stellst wenn eben keine Statistiken darüber geführt werden. Macht es deswegen aber nicht weniger wahr.
Ist nun mal auch nicht unlogisch weils eben leider um viel Geld jeweils geht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 26.Mai 2017, 01:28:14
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war...

Finde ich nicht.
Der Braunschweiger dreht sich mit dem Rücken Richtung Ball, meiner Ansicht ist der Arm in normaler (dynamischer) aber nicht "vergrößernder" Bewegung.
Wirkt auf mich sogar recht spannungsfrei als  der Ball trifft.
Mit Gomez Handspiel vorher umso unglücklicher.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2017, 06:19:52
Tut mir leid das nicht alles in Statistiken aufgeführt wird. Das macht es aber längst noch nicht unwahr. (Ausser jemand hat tatsächlich sowas zur Hand. Kenne selbst aber keine. Gibt aber auch andere Dinge die nicht in Statistiken erfasst werden und dennoch passieren.)

Beispiele gibt es genug. Ziemlich alle CL Spiele wo es um knappe und wichtige Entscheidungen gegen Spielende geht. Oft auch natürlich in der BL wo man wichtige Punkte holt usw.
Ein schönes Beispiel auch z.b. das Spiel Hertha gegen die Bayern diese Saison (gabs ja auch viel diskussionen darum).

Wenn dir sowas nicht auffällt kann ich da nichts da für. Und ja, die betreffenden Spiele musst du dann selbst ansehen. Keine Ahnung wie du dir das sonst vor stellst wenn eben keine Statistiken darüber geführt werden. Macht es deswegen aber nicht weniger wahr.
Ist nun mal auch nicht unlogisch weils eben leider um viel Geld jeweils geht.

Ich sagte zwar, ich bin raus, aber das ist jetzt fast schon frech. Besagtes Spiel, Bayern - Hertha. Der einzige Spieler mit einem Krampf war, Trommelwirbel, Ibisevic.

Zitat
77. Minute: Ibisevic liegt verletzt auf dem Boden. Der Bosnier geht bei einem Zweikampf mit Alaba zu Boden - offenbar hat er einen Krampf.

Wenn du schon ein Beispiel rauspickst, dann doch wenigstens eins, welches deine These untermauert. Und um Hindi sinngemäß zu zitieren: "n=1 ist keine aussagekräftige Stichprobengröße".
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tim Twain am 26.Mai 2017, 06:57:59
 ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 26.Mai 2017, 07:05:01
Hund=Katze
Ist halt so.
q.e.d.
Das hat in der Schule mal ein Physiklehrer an die Tafel geschrieben, als jemand fragte warum man "offensichtliches" beweisen muss.

Ich finde leider keine Statistik zu Krämpfen, aber meine subjektive Beobachtung ist eher folgende:
Abegesehen von Verlängerungen gibt es eher selten Krämpfe und wenn es welche gibt kann es beide Mansnchaften treffen. Zumeist aber die, die weniger Ballbesitz hatte. Unabhängig davon, ob die Mannschaft führt oder nicht.
Was ich mir aber vorstellen kann, aus ganz eigener Erfahrung: Wenn du 2:1 hinten liegst und nen Krampf bekommst kansnt du länger auf die Zähne beißen als wenn du 2:1 führst. 
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 26.Mai 2017, 09:25:55
Hund=Katze
Ist halt so.
q.e.d.
Das hat in der Schule mal ein Physiklehrer an die Tafel geschrieben, als jemand fragte warum man "offensichtliches" beweisen muss.

Ich finde leider keine Statistik zu Krämpfen, aber meine subjektive Beobachtung ist eher folgende:
Abegesehen von Verlängerungen gibt es eher selten Krämpfe und wenn es welche gibt kann es beide Mansnchaften treffen. Zumeist aber die, die weniger Ballbesitz hatte. Unabhängig davon, ob die Mannschaft führt oder nicht.
Was ich mir aber vorstellen kann, aus ganz eigener Erfahrung: Wenn du 2:1 hinten liegst und nen Krampf bekommst kansnt du länger auf die Zähne beißen als wenn du 2:1 führst.

Haha, die Beweisführung ist geil. Kleiner Einschub: An der Uni lernt man ja Zirkelschlussbeweise (teils ja auch in der Oberstufe), das war auch immer erheiternd, wenn der Dozent/Lehrer ein entsprechendes Textbeispiel genommen hat. :-)

Gibt durchaus Sinn. Leidensdruck und so. Man müsste ja eigentlich "nur" dem vierten Offiziellen ne Stoppuhr in die Hand geben. Er hält dann die Zeit an, wenn eine Spielunterbrechung stattfindet, sodass alles schön nachgespielt werden kann - ganz ohne Nachspielzeit. Dann kann man trotzdem mal für ne kleine Pause krampfen (berechtigt oder auch nicht), aber zumindest nicht die Zeit runterspulen (wohl aber den Spielfluss zerstören).

Und wenn die Clubs dann halt wegen der höheren Belastung einen größeren Kader brauchen, dann ist es halt so. Mehr Arbeitsplätze, verteilter. Das Kollektiv wird wichtiger, der Einzelne unwichtiger, weil jeder mal ran darf.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Henningway am 26.Mai 2017, 13:04:26
Dieses "die Körperfläche vergrößern" sollte aber unter bewegungsphysiologischen Gesichtspunkten mal genauer untersucht werden. Die Arme dienen halt auch als Gleichgewichtsorgane und unter anderem deshalb kann der Mensch aufrecht und beidbeinig laufen, was wiederum die Grundlage für den Sport "Fußball" ist. ;) Ich finde das relativ unsinnig, hier von einer "unnätürlichen Haltung" zu sprechen. Sicher, "unnatürlich" wäre es, wenn wie von Gonzo angesprochen die Arme in der Mauer über dem Kopf gehalten werden oder bei den beiden Handelfmetern, die Deutschland bei der EM bekommen hat. Aber in einer Grätsch-/Sprungbewegung bei einem zehn Zentimeter vom Körper abgespreizten Arm von "unnatürlich" zu sprechen, finde ich fast schon absurd. Man könnte ja mal hundert Menschen gleichen Alters und Körpermaße, die nichts mit Fußball zu tun haben, bitten, einen ähnlich dynamischen Sprung zu vollziehen. Das Ergebnis dürfte dann eindeutig ähnlich aussehen.

@Silvereye: Ich möchte Dich bitten, auf die Grundregeln der Diskussionkultur zu achten und insbesondere persönliche Bemerkungen zu unterlassen! :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: brandgefährlich am 26.Mai 2017, 13:34:57
An den Körper anlegen.

Im Ernst: Wer sich in die Schussbahn wirft/stellt, muss schon aufpassen, wo er seine Arme hat. Ansonsten könnte man sich beim Freistoss mit erhobenen Armen in die Mauer stellen.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.
In jedem Fall soll er mit ihm nicht die Körperfläche unnatürlich vergrößern.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678907/artikel_stegemann-bereut-seinen-pfiff.html


Stegemann sagt selber, dass der Arm nach hinten genommen wird. Diskussion darüber sollte dann wohl abgeschlossen sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Mai 2017, 13:54:42
Für mich sieht es allerdings eher so aus, als ob der Arm erst durch die Wucht des Schusses nach hinten schwingt.
Daher bleibe ich dabei, dass das grundsätzlich eine Situation ist, wo man Handelfmeter geben kann.

Der Videobeweis wird übrigens nicht alle Probleme lösen können. Kann man derzeit wunderbar bei der U20 WM erleben.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2017, 14:14:27
Für mich sieht es allerdings eher so aus, als ob der Arm erst durch die Wucht des Schusses nach hinten schwingt.
Daher bleibe ich dabei, dass das grundsätzlich eine Situation ist, wo man Handelfmeter geben kann.

Der Videobeweis wird übrigens nicht alle Probleme lösen können. Kann man derzeit wunderbar bei der U20 WM erleben.

Er wird aber auch vollspann aus kürzester Distanz getroffen, so schnell kriegt keiner den Arm nach hinten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Mai 2017, 14:16:59
Ist mir schon klar. Aber auch das widerspricht der Aussage des Schiris.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 26.Mai 2017, 14:58:46
Ich sagte zwar, ich bin raus, aber das ist jetzt fast schon frech. Besagtes Spiel, Bayern - Hertha. Der einzige Spieler mit einem Krampf war, Trommelwirbel, Ibisevic.

Zitat
77. Minute: Ibisevic liegt verletzt auf dem Boden. Der Bosnier geht bei einem Zweikampf mit Alaba zu Boden - offenbar hat er einen Krampf.

Wenn du schon ein Beispiel rauspickst, dann doch wenigstens eins, welches deine These untermauert. Und um Hindi sinngemäß zu zitieren: "n=1 ist keine aussagekräftige Stichprobengröße".

"Der Freistoßpfiff erfolgte nach knapp fünf Minuten Extrazeit, allerdings hatten zuvor zahlreiche Hertha-Spieler mit Krämpfen an der Uhr gedreht. "
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2016-2017/spieltag-21/spielberichte/hertha-bayern/bsc-fcb-analyse-1-1-ibisevic-lewandowski-skjelbred-mueller.html

Selbst entsinne ich mich dass es wenigstens 4 waren und 4 ist dann doch etwas mehr als 1.
Ich kann gerne explizit nochmal nachzählen heute Abend da ich das Spiel vorliegen habe.

Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Mai 2017, 15:41:55
https://twitter.com/Ballkultur/status/868098835108777985 (https://twitter.com/Ballkultur/status/868098835108777985)
Hier ist noch ein GIF, wonach Braunschweig am Ende noch einen Elfmeter hätte bekommen können bis müssen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2017, 16:43:07
Und die Schuhe waren auch nass. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/678902/artikel_wer-machte-braunschweigs-schuhe-nass.html
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 26.Mai 2017, 17:10:50
https://twitter.com/Ballkultur/status/868098835108777985 (https://twitter.com/Ballkultur/status/868098835108777985)
Hier ist noch ein GIF, wonach Braunschweig am Ende noch einen Elfmeter hätte bekommen können bis müssen.

Hab ich im Spiel auch zuerst gedacht, aber könnte ja auch durchaus der Braunschweiger den Wolfsburger nach hinten drücken um den Weg zum Tor frei zu sperren.
Wenn man das pfeift, gibt es wahrscheinlich 5-9 Elfer pro Spiel.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Mai 2017, 16:29:48
Heute Abend gibt's dann den Wolfsburger Klassenerhalt. Ich frage mich wie viele gewonnene Relegationen es braucht, damit die wieder abgeschafft wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Mai 2017, 16:50:55
Ich erwarte eine verhaltene und umkämpfte erste Hälfte ohne Tore. Denn Braunschweig wird nicht das entscheidende 0:1 kassieren wollen und Wolfsburg braucht theoretisch nur auf Konter lauern. In der zweiten Halbzeit muss dann etwas passieren und es wird wohl auch Tor(e) geben. Ich hoffe natürlich auf Braunschweig, befürchte aber auch den Klassenerhalt der Wölfe. Vielleicht ist dem Schiri-Gespann das Hinspiel im Gedächtnis und es gibt ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit.

Und die Schuhe waren auch nass. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/678902/artikel_wer-machte-braunschweigs-schuhe-nass.html

Wolfsburg befürchtet einen "Gegenschlag" und postiert den Zeugwart daher schon Stunden vor dem Spiel bei den eigenen Schuhen - zur Bewachung.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.Mai 2017, 16:54:31
Kindergarten.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Mai 2017, 17:37:33
Die werden doof gucken, wenn nachher die Kabine brennt :/
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 17:54:34
Oder komplett unter Wasser. :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Ryukage am 29.Mai 2017, 17:56:16
Wasser? Urin :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Herr_Rossi am 29.Mai 2017, 21:09:24
Die Gesänge gegen Gomez nerven...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Mai 2017, 21:10:14
Meine güte die Braunschweiger zeigen mal wieder was für ein Asozialer Laden das ist. Hoffentlich trifft Gomez bald damit diese idioten mal die Klappe halten. Asozialer geht es schon gar nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Cubano am 29.Mai 2017, 21:11:55
Schade, dass wieder nur die Idioten auffallen.

Mei... Braunschweig. Macht halt das Ding.  >:(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Mai 2017, 21:12:57
Das ist aber echt solides Zweitligagekrebse da in Braunschweig.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 21:17:45
Das ist aber echt solides Zweitligagekrebse da in Braunschweig.

Egal, wer da spielt, in der Relegation merkst du spätestens, warum.  :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2017, 21:29:57
Finde das heutige Spiel besser als viele Spieler der ersten Bundesliga. Man muss ja nicht so tun, als ob in der regulären Saison dauernd hohes fussballerisches Niveau geliefert wird.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Mai 2017, 21:31:02
Dieser Auf/Ab/Um/Schwein/Irgendwassteiger wird ihnen präsentiert werden von: Gevatter Zufall. Aber der hat ja diese Saison mal wieder auch viel weiter oben gut mitgemischt. Ich würde jetzt einfach auf 3 AMCs umstellen, dazu zwei MCs dahinter, stürmerlos, Inverted Wingbacks, ultraeng, immer schön mittig bleiben, da ist der Sieg sicher. Moment, falsches Spiel.  :P
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 29.Mai 2017, 21:37:23
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(

Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Mai 2017, 21:38:27
Jau, das war's dann.

edit: Jemand grade den "Böller" gehört? Da hab ich mich echt kurz erschrocken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Mai 2017, 21:43:43
Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Wenn man wirklich was reinbringen will, dann bekommt man auch was rein. Habe mich in Amsterdam mit einer Dame von den Schalker Ultras unterhalten, die erzählte, dass sie Pyrozuegs in ein Kondim steckt und... naja denkt euch den Rest.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 21:45:23
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(

Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?

Durch die Vordertür.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?
Wenn man wirklich was reinbringen will, dann bekommt man auch was rein. Habe mich in Amsterdam mit einer Dame von den Schalker Ultras unterhalten, die erzählte, dass sie Pyrozuegs in ein Kondim steckt und... naja denkt euch den Rest.

Dame und Schalker Ultras in einem Satz. Wie die aussah, will ich lieber auch nicht wissen.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 29.Mai 2017, 21:46:28
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(

Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?

Durch die Vordertür.

Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: ADRamone am 29.Mai 2017, 21:47:49
edit: Jemand grade den "Böller" gehört? Da hab ich mich echt kurz erschrocken.

Ja, ging mir genauso. So etwas muß überhaupt nicht sein, schon garnicht in den derzeitigen extrem unruhigen/unsicheren Zeiten....
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 21:47:59
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(

Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?

Durch die Vordertür.

Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?

Aber... aber... du kannst Tradition doch nicht verbieten!?  :'(
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Mai 2017, 21:50:55
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(

Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?



Durch die Vordertür.

Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?

Aber... aber... du kannst Tradition doch nicht verbieten!?  :'(

Irgendeinen Sinn müssen diese Kleingeister doch im Leben haben. Sonst können sie sich doch an nichts mehr hochziehen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2017, 21:51:23
Diese Vollidioten in Braunschweig ! >:(

Hauptsache Pyrozeugs rumschmeißen und dabei auch noch einen Platzordner verletzen.

Wie bekommen diese "Fans"  bei solch einem brisanten Spiel dieses Zündelzeugs eigentlich ins Stadion ?

Durch die Vordertür.

Wie wollen die die Leute vor Terror im Stadtion durch Terroristen schützen, wenn man nicht mal die Hobbyterroristen mit ihren Pyromist aussiebt?

Blödsinniges Argument. Wie wirst du denn bei dir zuhause oder in der Innenstadt oder in öffentlichen Verkehrsmitteln oder sonstwo vor Terroristen geschützt?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 21:58:31
Ich hab noch nie von nem Terroristen gehört, der sich in ner 2-Zimmer-Wohnung in die Luft gesprengt hat...  ::)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 29.Mai 2017, 22:00:08
Leute die mal ein Bengalo zünden gleich als Hobbyterroristen zu bezeichnen ist ja auch mal derbe. Die Aktion in Berlin beim Pokalfinale fand ich persönlich sehr gut! Bitte mehr davon. :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 22:00:48
Leute die mal ein Bengalo zünden gleich als Hobbyterroristen zu bezeichnen ist ja auch mal derbe. Die Aktion in Berlin beim Pokalfinale fand ich persönlich sehr gut! Bitte mehr davon. :)

Bodyterrorist.

Mal wieder zurück zum Thema: das Spiel wird nicht besser.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2017, 22:01:50
Ich hab noch nie von nem Terroristen gehört, der sich in ner 2-Zimmer-Wohnung in die Luft gesprengt hat...  ::)


Habe auch noch nie von einem Terroristen gehört, der sich in einem deutschen Stadion in die Luft jagt. Der Spruch mit dem Zuhause war eine bewusste Überspitzung, sollte wohl eigentlich deutlich genug sein.

Ansonsten meidet halt alle größeren Menschenmengen. Nicht nur bei Fussballspielen wird rudimentär geprüft. Aber klar, Konzerte scheinen sehr viel sicherer zu sein.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Mai 2017, 22:02:20
Wenn Braunschweig gleich Lewandowski einwechselt, könnt's noch was werden.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: j4y_z am 29.Mai 2017, 22:06:13
Ich hab noch nie von nem Terroristen gehört, der sich in ner 2-Zimmer-Wohnung in die Luft gesprengt hat...  ::)


Habe auch noch nie von einem Terroristen gehört, der sich in einem deutschen Stadion in die Luft jagt. Der Spruch mit dem Zuhause war eine bewusste Überspitzung, sollte wohl eigentlich deutlich genug sein.

Ansonsten meidet halt alle größeren Menschenmengen. Nicht nur bei Fussballspielen wird rudimentär geprüft. Aber klar, Konzerte scheinen sehr viel sicherer zu sein.

Der Spruch mit der 2-Zimmer-Wohnung war bewusst ironisch. Außerdem habe ich nicht von einer deutschen 2-Zimmer-Wohnung gesprochen. ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2017, 22:09:17
Braunschweig hat halt in ~190 Minuten kein Tor geschossen, obwohl es in beiden Spielen durchaus Chancen gab. So kann man sich mMn letztendlich trotz dieses Strafstoßes nicht wirklich beschweren.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Mai 2017, 22:11:26
Braunschweig hat halt in ~190 Minuten kein Tor geschossen, obwohl es in beiden Spielen durchaus Chancen gab. So kann man sich mMn letztendlich trotz dieses Strafstoßes nicht wirklich beschweren.

Die zweite Halbzeit heute auch besonders schwach. Haben ja kaum was hinbekommen die letzten 45 Minuten.
Von Schlussoffensive, Willen oder Kämpfen&Siegen war da nichts zu sehen, ehrlich gesagt.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2017, 22:15:11
Braunschweig hat halt in ~190 Minuten kein Tor geschossen, obwohl es in beiden Spielen durchaus Chancen gab. So kann man sich mMn letztendlich trotz dieses Strafstoßes nicht wirklich beschweren.

Die zweite Halbzeit heute auch besonders schwach. Haben ja kaum was hinbekommen die letzten 45 Minuten.
Von Schlussoffensive, Willen oder Kämpfen&Siegen war da nichts zu sehen, ehrlich gesagt.

Wäre ja auch nicht nötig, wenn man nicht in beiden Spielen jeweils in der ersten Halbzeit riesige Torchancen hätte liegen lassen. Insgesamt spielt Braunschweig ja nicht schlechter als die schwachen Wolfsburger. Soviele Torchancen bekommst du als Zweitligist eben nicht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 29.Mai 2017, 22:22:48
Damit steht es jetzt offiziell 2:7 zwischen Zweitligisten und Erstligisten in der Relegation (also seit '09).
Abschaffen bitte :)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2017, 22:24:17
Damit steht es jetzt offiziell 2:7 zwischen Zweitligisten und Erstligisten in der Relegation (also seit '09).
Abschaffen bitte :)

Das ist doch genau das Argument pro Relegation.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Pico am 29.Mai 2017, 22:31:16
Not gegen Elend. Das 0:6 gegen Bielefeld, damit hat Braunschweig doch den Aufstieg verspielt. Hannover hätte ich gegen Wolfsburg mehr zugetraut.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 29.Mai 2017, 22:48:51
Dame und Schalker Ultras in einem Satz. Wie die aussah, will ich lieber auch nicht wissen.  :blank:
Ich benutze Dame sehr gerne um weniger zivilisierte Ausdrücke zu vermeiden...
Im Vergleich zu ihrem Mann sah sie aber gut aus :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Mai 2017, 23:30:39
Die für mich beste Lösung ist auch die Abschaffung der Relegation. Leider wird das nicht passieren.

Im Grunde ist die Relegation damals einseitig zu Ungunsten des tieferklassigen Vereins eingeführt worden. Vorher stieg schließlich der Dritte direkt auf; jetzt muss er darum extra kämpfen und hat meist das Nachsehen.

Heute auf Arbeit kam in der Kaffeepause eine, wie ich finde, interessante Idee auf: Es gibt weiter zwei Relegationsspiele. Jedoch spielt einmal der Dritte gegen den Drittletzten und einmal der Vierte gegen den Viertletzten. Dabei gibt es jeweils nur ein Spiel und zwar beim Dritten gegen Drittletzten beim tieferklassigen Team und beim Vierten gegen den Viertletzten beim höherklassigen Verein.
Für mich klingt das relativ fair. Das schafft mehr Gerechtigkeit, wenn die Relegation nicht ganz beseitigt werden kann.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: KI-Guardiola am 30.Mai 2017, 00:17:21
Man könnte Aufstiege ja auch ganz abschaffen, geschlossene Gesellschaft, Planungssicherheit. Würde wahrscheinlich auch den HSV-Fans gefallen.  ;D

Früher war da aber oft auch mehr Lametta, das letztjährige Treffen war schon eins der Kinder der Angst. Die einen konnten nicht, die anderen trauten sich nicht. Zum Beispiel, als Tony Yeboah Frankfurt fast in die zwote Liga geschossen hatte... (https://www.youtube.com/watch?v=HwbERAeX8-c)  O0 Generell sind Relegationsspiele aber eher als unglückliche Lösung einzustufen, rein sportlich. Gerade im Fußballsport, wo wenige Sekunden Spiele entscheiden. Oder der Schiri. Oder wie Dr. Gonzo darlegte, das Verwertungspech. Sicher, Relegationsspiele sind spannend. Aber in zwei Spielen kann man sich um eine ganze Saisonleistung bringen. Bzw. eine Saison der Pleiten, Pech und Pannen trotzdem noch kitten. Das war übrigens auch damals schon so, und hier wird's wieder mal saarländische Spezialität: Homburg damals mit umgerechnet 27 Punkten nicht abgestiegen. Halt, werden einige sagen. Das hatte dieser HSV auch geschafft. Aber nicht bei einer Tordifferenz von knapp -50.   ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2017, 02:36:53
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden.  Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: BlueSnakeRD am 30.Mai 2017, 07:05:52
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden.  Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?

Merchandising!  :) Spaceballs Handschuhe, Spaceballs Videokasseten, Spaceb....ähem...

*räusper* Hat Frankreich nicht auch welche?
Die Relegation würde nur Sinn machen, wenn der dritt- und viertletzte reinrutschen würde, denn so werden einseitig die höherklassigen Vereine begünstigt. Für die ist die Sache klar: Lieber ein Relegationsplatz als der alte, zusätzliche Direktabstiegsplatz.

Meiner Meinung nach ist sie immer eine doofe Lösung. Stichwort Aufstieg in den unteren Ligen, wenn du als Erster deines Lokalverbandes dich mit den Ersten anderer Verbände rumärgern musst wer den aufsteigt...aber da verstehe ich das noch, da die Alternative eine Aufstiegsliga wäre - noch mehr Stress und (fast) genauso "zufällig." Da geht das quasi "nicht anders". Aber in den drei Profiligen?

Wie KI-Guardiola schon andeutet...es geht in Richtung MLS-Logik.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 30.Mai 2017, 07:45:05
Am Ende noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Ist denke ich auch alles zum Hin- und Rückspiel gesagt.

Ich brauche auch keine Relegation und hätte auch damit leben können, wenn es diese nicht mehr gegeben hätte. Aber es gibt eben wieder findige Leute, die damit Geld machen wollen etc. ;)

Ich bin bei uns nur auf den Sommer gespannt, denn da dürfte sich einiges auftun. Auch wenn man dies schon mehrere Sommer über geschrieben hat dürfte es nun endlich mal passieren. Viele Verträge bei uns laufen 2018 aus, die man nun auch nicht verlängern will/wird.Aber erstmal brauche ich ein bisschen Abstand vom nervenaufreibendem Fussball ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: wrdlbrmft am 30.Mai 2017, 10:03:58
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden.  Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?

Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.Mai 2017, 10:11:38
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden.  Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?

Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...

1:0 wrdlbrmft!  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2017, 12:27:45
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden.  Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?

Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...

Danke  :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen.  ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 30.Mai 2017, 12:30:17

Danke  :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen.  ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang

Danke. So hat man ihn eben bei uns kennengelernt. Selbstkritisch und als Sprachrohr! Geht eben voran!
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Mai 2017, 13:00:06
Ich hab den Sinn der Relegation nie verstanden.  Da gurkt die Mannschaft aus der ersten Liga eine Saison einen scheiss zusammen und darf dann, gegen eine Mannschaft spielen, die den Aufstieg verdient hätte und gewinnt, weil sie spielerisch überlegen sind.
Gibt den Dreck Relegation auch in anderen Ländern?

Schottland, Niederlande, Finnland, Luxemburg, Kroatien, Andorra, Dänemark, Frankreich, Irland, Litauen, Lettland, Mazedonien, Russland, Schweden, ...


Danke  :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen.  ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang

Seiner Mutter gefällt das.  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 30.Mai 2017, 14:07:49
Ich mag den Typen einfach... Und das ist ne ziemlich coole Aktion.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2017, 14:09:08

Danke  :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen.  ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang

Danke. So hat man ihn eben bei uns kennengelernt. Selbstkritisch und als Sprachrohr! Geht eben voran!

Jau, der Gomez beim VfL Wolfsburg gefällt mir auch richtig gut. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, ob er bei den Bayern ähnlich "laut" war.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Kaestorfer am 30.Mai 2017, 14:10:56

Danke  :)
Interessant finde ich dieses Video für alle unsere Moralapostel die gerne mit Klatschpappen und Konfetti uns Stadion gehen.  ;)
https://www.11freunde.de/video/mario-gomez-singt-eigenen-schmaehgesang

Danke. So hat man ihn eben bei uns kennengelernt. Selbstkritisch und als Sprachrohr! Geht eben voran!

Jau, der Gomez beim VfL Wolfsburg gefällt mir auch richtig gut. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, ob er bei den Bayern ähnlich "laut" war.

Da ordnet man sich natürlich auch noch mal ein bisschen mehr unter als junger Spieler. Nun ist er eben auch gereift und hat auch mal die andere Seite der Medaille im Fussball gesehen. Ich bin gespannt, ob wir ihn noch weiterhin bei uns sehen werden oder doch lieber auf einen anderen Stürmertypen wechselt. Es ist dann doch leider sehr eindimensional mit ihm im Sturm.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Plumps am 30.Mai 2017, 14:13:37
Ich bin gespannt, ob wir ihn noch weiterhin bei uns sehen werden oder doch lieber auf einen anderen Stürmertypen wechselt. Es ist dann doch leider sehr eindimensional mit ihm im Sturm.

Das fände ich krass. Dieser "eindimensionale" Stürmer hat Wolfsburg im Alleingang vorm Abstieg bewahrt...
Aber gut, Tuchel wurde ja auch gefeuert  ;)
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 30.Mai 2017, 14:15:56
Also für meinen Geschmack kann er gerne noch 2 Jahre Schalke dranhängen :D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 30.Mai 2017, 14:40:58
Also für meinen Geschmack kann er gerne noch 2 Jahre Schalke dranhängen :D
Selbst dann steigen die nicht ab.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 30.Mai 2017, 15:08:26
Nö, damitr  müsste CL-Quali dann sicher sein. 15 Tore schießt der immer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Silvereye am 30.Mai 2017, 15:13:51
Ist ja bekannt, dass Schalker utopische Träume haben  ;D
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Tony Cottee am 30.Mai 2017, 15:52:21
Schon irgendwie paradox, dass ein Spieler, der mir seine gesamte Karriere über sympathisch war erst jetzt in der öffentlichen Wahrnehmung sympathisch wird, wo er bei einem mir absolut unsympathischen Bundesligisten spielt.

Ich habe das ganze Gomez-Bashing irgendwie nie so ganz verstanden. Wenn er fit war, hat der überall seine Buden gemacht. Außerdem ist das ein intelligenter, reflektierter Typ und sieht auch noch ziemlich gut aus.

Vielleicht ist das für den gemeinen Fußballfan dann doch etwas zu viel des Guten und man muss sich an einer Szene gegen Österreich aufgeilen.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: fifagarefrekes am 30.Mai 2017, 16:16:53
Stimmt gegen Österreich, schon fast vergessen. Da fehlen noch die Gerüchte über Schweinis Ex.  ;D
Schönheit ist glaube ich kein Neid-Faktor, so Modellathleten wie Jiri Nemec und Jens Todt hat das nie
Probleme gemacht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 30.Mai 2017, 17:19:52
Die für mich beste Lösung ist auch die Abschaffung der Relegation. Leider wird das nicht passieren.

Im Grunde ist die Relegation damals einseitig zu Ungunsten des tieferklassigen Vereins eingeführt worden. Vorher stieg schließlich der Dritte direkt auf; jetzt muss er darum extra kämpfen und hat meist das Nachsehen.

Heute auf Arbeit kam in der Kaffeepause eine, wie ich finde, interessante Idee auf: Es gibt weiter zwei Relegationsspiele. Jedoch spielt einmal der Dritte gegen den Drittletzten und einmal der Vierte gegen den Viertletzten. Dabei gibt es jeweils nur ein Spiel und zwar beim Dritten gegen Drittletzten beim tieferklassigen Team und beim Vierten gegen den Viertletzten beim höherklassigen Verein.
Für mich klingt das relativ fair. Das schafft mehr Gerechtigkeit, wenn die Relegation nicht ganz beseitigt werden kann.

Am besten würde ich es finden, wenn aus der 1. Liga 3 Manschaften direkt absteigen. Dann können aus der 2. Liga 2 Mannschaften direkt hoch und Platz 3-6 spielen Playoffs. (damit die Fernsehanstalten aus was haben  ;D)

Als Beispiel dieses Jahr:

Heidenheim (6) - Braunschweig (3)
Dresden (5) - Union (4)

Die in der Abschlusstabelle höher platzierten Mannschaften haben im Rückspiel Heimrecht.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 30.Mai 2017, 17:34:51
Aber das vermarktet sich doch nicht. Das Duell des Erstligisten gegen den Underdog aus Liga 2 verspricht einen viel höheren Absatz. Wer außerhalb von Deutschland interessiert sich schon für direkte Duelle von Zweitligisten? Da muss schon ein Erstligist involviert sein, damit der Rubel rollt.

Ich sehe es ansonsten ganz ähnlich. Die Relegation begünstigt die Erstligisten und auf lange Sicht wird sich an diesem Ungleichgewicht nichts ändern. Direkte Absteiger wären insofern schöner, weil dann Planungssicherheit herrschte. Aus Vereinssicht kann ich mir ebenfalls vorstellen, dass man den Relegationsplatz eher kritisch sieht, zumindest als unterklassiger Verein. Einerseits wären da drei garantierte Plätze für den Aufstieg, andererseits aber eben auch drei garantierte Absteiger (statt 2 plus eventuell einen). Aus Fansicht ist die Relegation sowieso großer Mist, aber rein wirtschaftlich gesehen ist das für die DFL natürlich eine Lizenz zum Gelddrucken.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: juve2004 am 30.Mai 2017, 18:35:03
Vertreibt mal aus euren Köpfen das es unbedingt 3 Auf-/Absteiger geben muss. Der 3. bekommt halt einfach die Möglichkeit geschenkt doch noch aufzusteigen. Einzig die bescheuerte Auswärtstorregelung gehört abgeschafft.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: nicom1995 am 30.Mai 2017, 18:44:58
Aber das vermarktet sich doch nicht. Das Duell des Erstligisten gegen den Underdog aus Liga 2 verspricht einen viel höheren Absatz. Wer außerhalb von Deutschland interessiert sich schon für direkte Duelle von Zweitligisten? Da muss schon ein Erstligist involviert sein, damit der Rubel rollt.

Ich sehe es ansonsten ganz ähnlich. Die Relegation begünstigt die Erstligisten und auf lange Sicht wird sich an diesem Ungleichgewicht nichts ändern. Direkte Absteiger wären insofern schöner, weil dann Planungssicherheit herrschte. Aus Vereinssicht kann ich mir ebenfalls vorstellen, dass man den Relegationsplatz eher kritisch sieht, zumindest als unterklassiger Verein. Einerseits wären da drei garantierte Plätze für den Aufstieg, andererseits aber eben auch drei garantierte Absteiger (statt 2 plus eventuell einen). Aus Fansicht ist die Relegation sowieso großer Mist, aber rein wirtschaftlich gesehen ist das für die DFL natürlich eine Lizenz zum Gelddrucken.

Vermarktet sich den z.B. Wolfsburg - Braunschweig im Ausland so viel besser?
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Octavianus am 30.Mai 2017, 19:11:34
Mit Spielernamen wie Mario Gomez oder generell der Info, dass ein ehemaliger deutscher Meister vor dem Abstieg steht, ja.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Mai 2017, 20:14:38
Nö, damitr  müsste CL-Quali dann sicher sein. 15 Tore schießt der immer.

Ja, aber die hätte, ein funktionierendes und auf ihn ausgerichtetes System vorausgesetzt, ein Huntelaar auch gemacht.
Nee, Gomez ist zu alt und zu teuer.
Titel: Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
Beitrag von: White am 31.Mai 2017, 00:22:34
Ja, aber die hätte, ein funktionierendes und auf ihn ausgerichtetes System vorausgesetzt, ein Huntelaar auch gemacht.
Ja, das sehe ich auch so. Frage mich warum das kein Trainer die letzten Jahre gemacht hat. Unter Breitenreiter hat er ja auch gut getroffen (und dasa System war nciht auf ihn ausgerichtet). Mit einem auf ihn ausgerichteten System hätte ich halt auch gesagt es gehen 20-25+ Tore. Auch in dem Alter noch. Habe selten einen Spieler gesehen, der so Abschlussstark ist.