MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Eddy am 28.Juni 2010, 21:38:38

Titel: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 28.Juni 2010, 21:38:38
Dank des Tippspiel Threads ist mir aufgefallen das wir noch keinen BuLi 2010/2011 Thread haben. Wobei einige Mannschaften ja schon die Saisonvorbereitungen gestartet haben.

Also was sagt ihr zu eurem Verein und welche Prognose gebt ihr für diesen und für die BuLi Allgemein ab?

Ich denke Bayern würde einen Riesen Fehler machen wenn sie nicht nachbessern. Wir brauchen einen Stamm LV und einen Jungen Back Up RV. Contento hin oder her, da muss jemand kommen. Was mit Fabio Conetrao ist weiß ich nicht wirklich es kann was dran sein, aber genauso gut auch eine Ente und Nerlinger scheint mir nicht der Typ zu sein, der 30 Mio. für einen 22 jährigen Portugiesen hinlegt. In der IV kann ich verstehen das man niemanden holt, da man mit Badstuber und Breno einfach zwei Riesen Talente auf DER Position hat (nicht im VL siehe Badstuber). Das MF steht und im Sturm muss man Gomez jetzt auch eine weitere Chance geben, er kann es ja und es ist doch kein Wunder wenn er einfach ein Jahr gebraucht hat.

Also was denkt ihr?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 29.Juni 2010, 01:26:42
Gute Idee - mir juckt es in den Fingern :)

Als erstes freue ich mich tierisch auf 2 grossartige Vereine - St. Pauli und K'lautern :) Weltklasse, diese beiden wieder in Liga eins zu begrüssen :)

Ich versuche mich mal an einer ersten Prognose:

Bayern München:
Sollten meiner Meinung nach in der Defensive nachbessern - klarer Titelfavorit, wenn Robben/Ribery fit bleiben und die jungen WM Teilnehmer (Badstuber, Müller, Kroos) nicht in ein alzu großes Leistungsloch fallen !

Schalke 04:
Gute Einkaufspolitik bisher - wenn Magath den Metzelder fit bekommt.
Kuranyi wird wohl schwer zu ersetzen sein - aber mit Hoogland, Jendrisek und Papadopoulos bekommt man Qualität in den Kader.
Sicher scheinen bei den Neuverpflichtungen Abgänge wie Rafinha, Bordon/Höwedes.
Ein Platz zwischen 3 und 6 ist machbar - trotz Dreifachbelastung.

Werder Bremen:
Mit Arnautovic ein möglichen Top Transfer - wichtiger ist sicher der Verbleib von Özil. Hält man die Mannschaft zusammen und verstärkt sich auf 1-2 Positionen (Wesley?) ist ein CL Platz drin.

Bayer Leverkusen:
Alles wird sich in den Medien um Ballack drehen - hoffentlich kommt die Mannschaft damit zurecht.
Kroos wurde dafür abgegeben - ein herber Verlust. Balitsch wird wohl die Rolle des Edel-Reservisten einnehmen.
Unter Trainer Heynckes wird es sicher zu Platz 3-6 reichen. Mit einem fitten Ballack vlt. für etwas mehr.

Borussia Dortmund:
"Meine" Borussia hat ihre Transferaktivitäten abgeschlossen. Sicher scheint der Abgang von Valdez und Kringe - evlt noch Rangelov.
Geholt wurde Wunsch Stürmer Lewandoski, Offensiv Allrounder Kagawa, Rechts-Aussen Piszcek und Ersatz Keeper Langerak.
Wenn sich Lewandoski schnell an die Bundesliga gewöhnen kann, Barrios weiterhin so treffsicher bleibt ist sicher Platz 4-6 drin.
Gespannt bin ich, wie man die Belastung durch die EL wegsteckt.

VfB Stuttgart:
Molinaro konnte gehalten werden, ebenso Niedermeier. Dazu verstärken Harnik und Gentner das Mittelfeld der Schwaben.
Unzufriedene Spieler wie Hleb und Hilbert sind nicht mehr im Kader. Wenn man im Sturm nochmal nachbessert und Tasci halten kann ist sicher ein EL Platz drin.

Hamburger SV:
Nach der entäuschenden letzten Saison kann das Ziel nur "Qualifikation zum internationalen Wettbewerb" heißen, zumal man nicht mehr innerhalb der Woche spielt. Man will anscheind das Mittelfeld verstärken (Gerüchte um Kacar, Afellay), zudem muss ein Ersatz für J.Boateng her.
Fraglich ist auch, ob RvN nochmal an alte Tage anknüpfen kann und ob Armin Veh der richtige Mann ist.
Ich selbst zweifle dran und sehe den HSV wieder nur auf Platz 7.

VfL Wolfsburg:
Gentner, Simunek weg - Ben Khalifa da. Wird sich also noch einiges tun. Arne Friedrich ist laut Medien schon fast in Wolfsburg und eine Offensivkraft wird auch noch gesucht. Schlagen die Transfers ein und schafft es Wolfsburg, dass Dzeko motiviert bleibt, sind sie ein ernsthafter Kandidat um die EL Plätze.

Mainz 05:
Eines der Überraschungs-Teams der letzten Saison. Zugänge wie Holtby untermauern die tolle Transferpolitik (auch wenn es nur eine Leihe ist). Auch Rohdiamant Bell konnte gehalten werden. Wenn man sich noch auf 1-2 Positionen punktuell verstärkt wird man mit dem Abstieg hoffentlich nicht viel zu tun haben - aber: das zweite Jahr ist immer das schwerste.

Fazit der oberen Tabellenhälfte:
Um die Tickets nach Europa kämpft wieder die halbe Bundesliga - es wird ein harter Kampf, nur der Meistertitel scheint wohl schon an die Münchener vergeben, wenn sie ähnlich dominant spielen wie zum Ende der letzten Saison.
Ich hoffe, dass sich meine Borussia wieder für Europa qualifizieren kann und die Gruppenphase der EL übersteht.
DFB Pokal wäre das Viertelfinale das Minimalziel :)


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.Juli 2010, 11:31:57
Doppelpost  ::)

Das neue Logo vom K'lautern  *würg*

(http://img816.imageshack.us/img816/4462/logo19551969nb8.png)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Juli 2010, 11:35:00
Sieht dem Nürnberger ziemlich ähnlich.

Montag kommt der Spielplan für die neue Saison

Neue Spielpläne am 5. Juli
Die Spielpläne zur neuen Saison der Bundesliga und 2. Bundesliga werden am Montag, den 5. Juli, um 13:30 Uhr in den Räumlichkeiten der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt vorgestellt.

Die Pressekonferenz wird auch live und exklusiv auf bundesliga.de übertragen

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000156632.php&fla=5
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 01.Juli 2010, 16:00:44
Doppelpost  ::)

Das neue Logo vom K'lautern  *würg*

(http://img816.imageshack.us/img816/4462/logo19551969nb8.png)

Finde es auch Mega-Hässlig...wieso haben die ihr Wappen geändert???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 01.Juli 2010, 16:41:37
Das ist ein altes Wappen, welches wahrscheinlich noch aus der Vorkriegszeit ist. Vielleicht feiern sie dieses Jahr ein Jubiläum oder ähnliches. Alte Zeiten sollte man ruhen lassen und an dieses Wappen hätten sie lieber in der Versenkung gelassen. Werde es wohl aber in mein kommendes FMG'09 Updatepack nehmen müssen.  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 01.Juli 2010, 20:43:33
110 Jahre FCK !
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.Juli 2010, 21:14:58
das wappen wird wohl nur auf den traditionstrikots diese saison zu sehen sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 02.Juli 2010, 06:54:43
110 Jahre FCK !

Ja und???

150 Jahre 1860 und das Logo ist das selbe, schöne ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 02.Juli 2010, 10:26:04
Habe eben den FC. St. Pauli im Testspiel gesehen gegen einen 6.-Ligisten. Natürlich nicht sehr aussagekräftig, aber beim 8:0 Sommerkick hat Asamoah eine Halbzeit gespielt, Volz leider noch nicht.

Mein Fazit:
Asamoah wirkte sehr spielfreudig
Sir Charles ist schon in Bundesligaform
Drobo-Ampem hat als LV mit sehr viel Zug zum Tor gespielt, ihm traue ich einiges zu
Stani hat einen Spieler für das Trainingslager hochgezogen, den 19jährigen Petar Filipovic, der war verdammt stark! Ich bin gespannt ob wir ihn im Bundesliga-Kader sehen werden....

Trikots sind ja jetzt bronze, mir gefallen die nicht so....
Aber der Auftritt war total familiär und sympathisch, alle in verdammt guter Laune...ich freu mich auf St. Pauli und werde mir sicher ein paar Spiele am Millerntor ansehen!

Wo hat das Spiel denn stattgefunden? Hab es gar nicht mitbekommen  >:(! Vielleicht sieht man sich denn ja mal am Millerntor  ;D!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 02.Juli 2010, 10:29:22
altobelli

So ein Spiel ganz am Anfang der Vorbereitung sagt doch garnichts aus.
Drobo war stark? Ich sage, er sitzt trotzdem nur auf der Bank. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 02.Juli 2010, 11:10:52
110 Jahre FCK !

Ja und???

150 Jahre 1860 und das Logo ist das selbe, schöne ;)

 :-\ :D

Unsereins gefällt das Logo.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 02.Juli 2010, 13:54:08
Zitat
Christoph Metzelder, herzlich willkommen zurück auf Schalke! Als Jugendspieler trugen Sie in der Saison 1995/1996 bereits einmal das königsblaue Trikot, dann aber folgte über den Umweg Preußen Münster der Weg zum BVB und anschließend gar zu Real Madrid. Haben Sie sich schon an Ihre neuen Vereinsfarben gewöhnt?
Blau und Weiß ist für mich nichts Ungewohntes, die Farben hatte Schalke vor 14 Jahren auch schon. Nun wieder den Trainingsanzug mit dem S04-Logo zu tragen, macht mich stolz. Manch einer wird jetzt denken: Was redet der Metzelder da? Aber es ist wirklich so: Als Jugendkicker bin ich teilweise sogar im Trainingsanzug zur Schule gegangen, weil ich so stolz darauf war, bei Schalke zu spielen.

Erinnert ihr euch das Metzelder Anti-Schalke Trikots verkauft hat? Das Metzelder auf seiner Homepage schlecht über Schalke geschrieben hat? Das Metzelder sich von der Südtribüne hat feiern lassen? Man, Man, Man wieso bringt der solche Aussagen bei mir war er ja schon kurz nach Bekanntgabe seines Wechsels bei mir durch aber das setzt dem ganzen die Krone auf. Wobei die beste Aussage noch diese ist:

Zitat
"Ich schäme mich nicht, alles für Dortmund gegeben zu haben".

Ich freue mich auf seine "Rückkehr" in den Signal Iduna Park.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.Juli 2010, 14:02:59
Zitat
Christoph Metzelder, herzlich willkommen zurück auf Schalke! Als Jugendspieler trugen Sie in der Saison 1995/1996 bereits einmal das königsblaue Trikot, dann aber folgte über den Umweg Preußen Münster der Weg zum BVB und anschließend gar zu Real Madrid. Haben Sie sich schon an Ihre neuen Vereinsfarben gewöhnt?
Blau und Weiß ist für mich nichts Ungewohntes, die Farben hatte Schalke vor 14 Jahren auch schon. Nun wieder den Trainingsanzug mit dem S04-Logo zu tragen, macht mich stolz. Manch einer wird jetzt denken: Was redet der Metzelder da? Aber es ist wirklich so: Als Jugendkicker bin ich teilweise sogar im Trainingsanzug zur Schule gegangen, weil ich so stolz darauf war, bei Schalke zu spielen.

Erinnert ihr euch das Metzelder Anti-Schalke Trikots verkauft hat? Das Metzelder auf seiner Homepage schlecht über Schalke geschrieben hat? Das Metzelder sich von der Südtribüne hat feiern lassen? Man, Man, Man wieso bringt der solche Aussagen bei mir war er ja schon kurz nach Bekanntgabe seines Wechsels bei mir durch aber das setzt dem ganzen die Krone auf. Wobei die beste Aussage noch diese ist:

Zitat
"Ich schäme mich nicht, alles für Dortmund gegeben zu haben".

Ich freue mich auf seine "Rückkehr" in den Signal Iduna Park.

wie sich jetzt der charakter zeigt von ihm-oh mann
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 02.Juli 2010, 15:29:17
Hängt das doch nicht so hoch. Metzelder war doch schon immer Politiker: rhetorisch geschickt, aalglatt und ein Fähnchen im Wind.

Ich denke, er hätte sich auch bessere Optionen als Schalke gewünscht, die hatte er aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 02.Juli 2010, 18:39:38
Ich habe auch gelesen das er Dortmund Mitglied bleibt..  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 02.Juli 2010, 23:28:45
Das kann sehr gut sein. Ich hatte aber den Eindruck, als wäre er schon weiter in der Vorbereitung als Beispielsweise der Pendant auf rechts.... Für so ein unwichtiges Spiel hat er auf jeden Fall sehr ehrgeizig gespielt, der Konkurrenzkampf läuft auf Hochtouren..



Wer hat denn auf rechts gespielt? Rothenbach dann ja wohl nicht, der kann ja eigentlich nicht schlechter als Drobo sein. War es Volz?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 03.Juli 2010, 21:22:31
 ;D ;D ;D

Kein Wunder, dass Drobo besser war. Keine Kunst!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2010, 13:52:55
Das Auftaktspiel der neuen Saison ist:

Bayern gegen Wolfsburg

Außerdem:

Köln - Lautern

Gladbach - Nürnberg

Hoffenheim - Werder

Freiburg - St. Pauli

Hannover - Frankfurt

HSV - Schlacke 04

Dortmund - Leverkusen

Mainz - Stuttgart
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2010, 14:18:13
Es gibt schon Sonntagsspiele. Die exakte Terminierung der Spiele steht aber noch nicht fest.

FC Schalke - Borussia Dortmund gibts am 4. Spieltag
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 05.Juli 2010, 14:22:13
Wird festgelegt wenn die internationalen Qualipläne draußen sind.

Auftakt gegen Nürnberg und danach sofort Auswärts nach Leverkusen.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 05.Juli 2010, 14:23:13
Dortmund darf zum Auftakt gegen Leverkusen, Stuttgart, Wolfsburg und Schalke. Na Prost Neujahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Juli 2010, 14:23:34
Keine Ahnung. Die ersten Spieltage sollten aber nicht all zu lange auf sich warten lassen, schließlich gibts da noch kaum Europacupeinsätze der deutschen Teams.

Der komplette Spielplan:

http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/spielplan_bl.pdf
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 06.Juli 2010, 18:20:11
Hab mal beim Kicker mit dem Tabellenrechner rumgespielt und folgendes Ergebnis rausgekriegt:

http://img8.imageshack.us/img8/9528/tippz.png
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 06.Juli 2010, 18:34:46
Klasse, meine Stuttgarter könnten dieses Jahr in München die Meisterschaft klar machen.  ;)  ;D

Sind ja noch ein paar Tage bis dahin und so lange wird erstmal auf einen Manager gewartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 07.Juli 2010, 10:07:37
Klasse, meine Stuttgarter könnten dieses Jahr in München die Meisterschaft klar machen.  ;)  ;D

Sind ja noch ein paar Tage bis dahin und so lange wird erstmal auf einen Manager gewartet.

Man hört ja, daß Bobi Fredic der Topkandidat sein soll - ist da etwas dran?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Juli 2010, 10:45:50
Hab mal beim Kicker mit dem Tabellenrechner rumgespielt und folgendes Ergebnis rausgekriegt:

http://img8.imageshack.us/img8/9528/tippz.png

Meine Tabelle sieht ein wenig anders aus:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/4xfu-1a.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 07.Juli 2010, 12:23:04
Hoffentlich wirst du da recht behalten. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Payaso am 07.Juli 2010, 17:53:24
Ideal wäre es, wenn Schwatz Gelb Meister wird(hoffen darf man doch), Pauli und Köln drinnen bleiben und
Schalke ein wenig offensiver spielt(dann gönne ich ihnen eher den Erfolg ;))
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2010, 10:57:30
Asamoah macht keine 5 Tore. Jede Wette. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: knoedelj am 08.Juli 2010, 11:41:37
Ich hab auch mal durchgetippt.

(http://img203.imageshack.us/img203/5278/kiktab.jpg) (http://img203.imageshack.us/i/kiktab.jpg/)

Ich bin völlig unabhängig, da keines meiner Teams in der BuLi spielt

Leverkusen wird stark sein, Bayern aber uneinholbar.
Mit dem Kader wird Pauli ganz schnell adieu sagen,Wolfsburg ist wieder erstarkt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.Juli 2010, 12:33:55
Asamoah macht keine 5 Tore. Jede Wette. :P
Der holt aber die wichtigen Freistösse raus die zu 5 Toren führen  ;D

Hatte der so schlime Fallsucht? Keine Ahnung. Hab ewig nix mehr von dem gehört, kann mich nicht mehr an ihn erinnern. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 12.Juli 2010, 13:08:41
Endlich ist die WM zu ende und der Fussballalltag wieder da!  :D Ich hoffe nur das man die Vuvuzelas nicht in die Bundesliga transportiert und endlich kann man im Café wieder normal über Fussball diskutieren.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Conardo am 12.Juli 2010, 13:17:04
Stimme ich zu ....

Man hat sich irgendwie sattgesehen ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Juli 2010, 15:28:39
Endlich ist die WM zu ende und der Fussballalltag wieder da!  :D Ich hoffe nur das man die Vuvuzelas nicht in die Bundesliga transportiert und endlich kann man im Café wieder normal über Fussball diskutieren.  ;)
Auf Schalke und bei Preussen Münster sind die Dinger verboten.

Im Westfalenstadion auch. Gott sei dank.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Juli 2010, 15:30:21

Im Westfalenstadion auch. Gott sei dank.

Wo ?  ???

 ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 12.Juli 2010, 15:31:14
Mal sehen wie Bayern die ganzen Enttäuschungen verkraftet wie CL Finale,Wm 2. oder 3.!Ich glaube sie werden mit dieser Mannschaft die nächsten 5 Jahre kein CL Finale mehr erreichen.Es fehl da einfach das Siegergen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Juli 2010, 15:32:23

Im Westfalenstadion auch. Gott sei dank.

Wo ?  ???

 ;D ;D

Das ist und bleibt das Westfalenstadion. Da kann zahlen wer will, der Name bleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 12.Juli 2010, 15:48:15
Mal sehen wie Bayern die ganzen Enttäuschungen verkraftet wie CL Finale,Wm 2. oder 3.!Ich glaube sie werden mit dieser Mannschaft die nächsten 5 Jahre kein CL Finale mehr erreichen.Es fehl da einfach das Siegergen.

Wie in der Saison 1998/99 als man dann 2 Jahre später den Titel holte? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Juli 2010, 15:51:07
Mal sehen wie Bayern die ganzen Enttäuschungen verkraftet wie CL Finale,Wm 2. oder 3.!Ich glaube sie werden mit dieser Mannschaft die nächsten 5 Jahre kein CL Finale mehr erreichen.Es fehl da einfach das Siegergen.

Wie in der Saison 1998/99 als man dann 2 Jahre später den Titel holte? ;)

Du kannst doch heute nicht mit damals vergleichen. Früher war alles ganz anders. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 12.Juli 2010, 16:11:16
damals hatten sie auch sieger typen wie effe und kahn,vergleich dazu mal butt und bommel ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 12.Juli 2010, 17:10:06
Na da kann doch der Van Bommel mehr vor weisen als der Effe in sachen Titel 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 12.Juli 2010, 21:00:08
Mal sehen wie Bayern die ganzen Enttäuschungen verkraftet wie CL Finale,Wm 2. oder 3.!Ich glaube sie werden mit dieser Mannschaft die nächsten 5 Jahre kein CL Finale mehr erreichen.Es fehl da einfach das Siegergen.

Wie in der Saison 1998/99 als man dann 2 Jahre später den Titel holte? ;)

Du kannst doch heute nicht mit damals vergleichen. Früher war alles ganz anders. :P

Stimmt! Heute werden wir von einer Frau regiert... :-X :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 12.Juli 2010, 21:39:49
Bayer 04 verpflichtet dänisches Stürmertalent Jörgensen
Bayer 04 Leverkusen hat das dänische Stürmertalent Nicolai Jörgensen verpflichtet. Der 19-jährige Angreifer vom Zweitligisten AB Kopenhagen unterschrieb beim Fußball-Bundesligisten einen bis zum 30. Juni 2015 datierten Vertrag, teilte der Werksclub am Montag mit. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.


«In Nicolai Jörgensen haben wir den vierten Stürmer, der uns noch gefehlt hat. Er ist hoch veranlagt, ein Perspektivspieler, und wird uns in der kommenden Saison sicherlich helfen können», sagte Bayer-04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. Leverkusens Cheftrainer Jupp Heynckes hatte sich zuvor im einwöchigen Trainingslager im österreichischen Zillertal von Jörgensens Qualitäten überzeugt. «Nicolai hat sein Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt», meinte Heynckes, der mit Stefan Kießling, Eren Derdiyok und Patrick Helmes drei erfahrene Stürmer hat.

Gleichzeitig befindet sich Bayer 04 in aussichtsreichen Gesprächen mit dem 1. FC Nürnberg. Der fränkische Liga-Rivale ist an einer Ausleihe von Mittelfeldspieler Jens Hegeler interessiert. «Uns liegen mehrere Anfragen für Spieler vor, die bei anderen Clubs möglicherweise mehr Spielpraxis sammeln können, als sie es derzeit bei uns in Leverkusen erwarten. Einer davon ist Jens Hegeler», erklärte Wolfgang Holzhäuser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 12.Juli 2010, 22:16:39
die umfrage finde ich drollig,was da für fumpen teams aufgelistet sind.
ich denke der titel wird ein zweikampf dieses jahr zwischen hamburg und bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.Juli 2010, 23:46:53
hamburg?
im handball vielleicht! :)
die können froh sein wenn sie mit dem herthakeeper im tor nicht auch absteigen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Juli 2010, 10:27:45
hamburg?
im handball vielleicht! :)
die können froh sein wenn sie mit dem herthakeeper im tor nicht auch absteigen  ;D

An Drobny lag es noch am wenigsten, dass Hertha abgestiegen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Celtic am 13.Juli 2010, 10:37:15
hamburg?
im handball vielleicht! :)
die können froh sein wenn sie mit dem herthakeeper im tor nicht auch absteigen  ;D

An Drobny lag es noch am wenigsten, dass Hertha abgestiegen ist.

Richtig, trotzdem spielt der HSV definitiv nicht um den Titel mit. Die werden sich selbst wieder genug Probleme schaffen untereinander. Mit der Rost-Degradierung haben sie ja schonmal super angefangen. Und Veh ist jetzt auch nicht gerade der Supertrainer. Bayern wird das in diesem Jahr locker runterspielen und relativ früh Meister sein denke ich. Um die Plätze dahinter kloppen sich dann Bremen, Dortmund und Schalke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 13.Juli 2010, 11:41:14
denke stuttgart wird als dark horse eine rolle spielen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: deichkind am 13.Juli 2010, 12:22:21
Bei Dortmund bin ich ziemlich gespannt, wie weit wir in der Liga kommen und ob wir die Dreifachbelastung bestehen (nun zunächst muss man ja durch die PlayOffs...). Die letzte Saison war nahezu perfekt, zumindest im Gegensatz zu das was wir in den letzten Jahren gespielt haben. Klopp hat es wirklich geschafft ein motiviertes, junges und starkes Team zu formen. 

In der letzten Saison sind mir wenige Schwächen aufgefallen. Die Innenverteidigung mit Subotic und Hummels, der bei der EM 2012 aufjedenfall dabei sein wird, haben eine super Saison abgeliefert und gehören für mich zu einer der besten Verteidigerpaare in Deutschland. Sicher sahen sie bei dem ein oder anderen Spiel mal schlecht aus, aber bei sind auch erst 21 Jahre jung!!

Großer Schwachpunkt war Owomoyela, der aber wirklich öfters wie ein Totalausfall wirkte. Denke aber das Klopp noch auf ihn setzen wird, leider. Habe mich schon öfters im Stadion über ihn aufgeregt. Anderer großer Schwachpunkt war die zweite Sturmspitze neben Barrios, der ja wirklich wie eine Bombe eingeschlagen ist (19 Tore). Valdez und Zidan können sich gerne bitte verpissen. Langsam hat Valdez trotz seiner Kampfeslust seinen Kredit verspielt und er scheint ja auch unzufrieden zu sein. Denke das man den noch gut wegbekommt, ist bei manchen Vereinen vielleicht noch durch seine gute Leistungen bei Bremen in den Köpfen. Zidan ist einfach nur ein Idiot, so egoistisch wie der manchmal vorm Tor stand, hat er sich schon im ersten Jahr ziemlich unbeliebt gemacht bei mir (und bei vielen anderen auch). Hoffe mit Lewandowski hat man endlich mal ein gutes Stürmerduo (Frei fehlte ja auch einer).

Das Mittelfeld ist echt spitze, wenn man bedenkt wie jung wir besetzt sind. Gerade Nuri Sahin hat unerwartet gut überzeugt. Der Junge ist echt spitze und das ganze Gehype war wohl nicht ganz falsch. Auch Großkreutz, nen Dortmunder Jung, ist bei vielem zum Liebling geworden. Nicht nur weil er Dortmunder ist und "fannah" ist,  sondern weil er auch wirklich aufm Platz zeigt, was er drauf hat. (Hat ja schon mit Hummels gegen Malta gespielt)

Weidenfeller konnte endlich nochmal an seine alte Zeiten anknüpfen und hat uns öfters den Sieg gerettet. Die Saisons davor hat er eigentlich kaum Fehler gemacht, aber die Paraden blieben auch aus.

Haben aufjedenfall einer sehr gutes und junges Team und mit Lewandowski und Piscdingsda zwei gute Verstärkungen geholt, zu Kagawa kann ich jetzt nichts sagen. Mehr Spielerkäufe haben wir auch nicht mehr nötig. Denke nur das Valdez und auch Kringe den Verein verlassen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Juli 2010, 14:15:11
Die 6 Punkte gehen trotzdem wieder nach Gelsenkirchen        ;D

HAAAAALLOOOO!!! Aufwachen! Träumen kannst du heute Nacht wieder. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 13.Juli 2010, 16:33:41
Großer Schwachpunkt war Owomoyela, der aber wirklich öfters wie ein Totalausfall wirkte.


Eigentlich sollte ich garnicht darauf eingehen. ::)

Ist dir aufgefallen, dass er 8 Tore direkt vorbereitet hat, dass er sich im Stellungsspiel und Sachen Konzentration sehr stabilisiert hat? Dass er als Kopfballspieler besonders in der Defensive wichtig ist?
Ja, er wirkt nicht sonderlich dynamisch und ein gewisses Pflegma kann man ihm nciht absprechen.

Dennoch war er sicherlich kein Schwachpunkt, viele bessere RVs gibt es in der Buli auch überhaupt nicht.

Aber ist auch egal, Owomoyela kann auch eine weltklasse Saison spielen und einige Fans würden es garnicht merken. Jetzt haben wir ja Piszczek, Owos Tage sind also gezählt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 13.Juli 2010, 16:37:39
Die 6 Punkte gehen trotzdem wieder nach Gelsenkirchen        ;D

HAAAAALLOOOO!!! Aufwachen! Träumen kannst du heute Nacht wieder. ;D

Für so unrealistisch halte ich das nicht! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.Juli 2010, 23:06:44
Ein Grund mehr warum die 3 Punkte zuhause bleiben :)

http://www.youtube.com/watch?v=Kh1zp6trCag (http://www.youtube.com/watch?v=Kh1zp6trCag)

+ 3 Tore Rangelov - den ich weiterhin beim BVB sehen will :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.Juli 2010, 01:00:09
Ein Grund mehr warum die 3 Punkte zuhause bleiben :)

http://www.youtube.com/watch?v=Kh1zp6trCag (http://www.youtube.com/watch?v=Kh1zp6trCag)

+ 3 Tore Rangelov - den ich weiterhin beim BVB sehen will :)

Ein hammer Tor vom Robert, jetzt weiß ich auch warum der im FM immer so eingeschlagen hat ;D!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Juli 2010, 10:14:04
Naja, mal abwarten wie er sich gegen echte Gegner macht. Ist aber ein Klasse Ding, keine Frage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 14.Juli 2010, 12:18:52
Der TSV 1860 München hat den sogenannten Catering-Prozess offenbar verloren. Wie "1860Fanrat" live aus dem Gerichtssaal twittert, müssen die Löwen 542.000 Euro an den FC Bayern überweisen. Die Begründung: Die Verträge zwischen dem TSV 1860 München und der Allianz Arena seien weder sitten- noch kartellrechtswidrig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.Juli 2010, 12:20:38
Mir tuts ein wenig für die wahren Löwen Fans leid, Stoffers hat sie echt richtig in die ... geritten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Juli 2010, 15:30:30
Poldi kriegt sein eigenes Stadion!

http://bundesliga.t-online.de/lukas-podolski-bekommt-eigenes-stadion/id_42264940/index

Ob die ihm auch eine persönliche kleine VIP-Box installieren? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.Juli 2010, 13:03:30
Hoeneß will die Macht!

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-home/bayern-spezial.html?&startid=387573&set_id=13361
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 19.Juli 2010, 14:05:18
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/07/19/uli-hoeness-keine-kandidatur/beim-liga-boss-amt.html

Was ist den da passiert???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 20.Juli 2010, 18:02:03
Mir tuts ein wenig für die wahren Löwen Fans leid, Stoffers hat sie echt richtig in die ... geritten.

Seit Wildmoser ging's da den Berg runter  :( Aber ich denke, dass 60 trotz allem in der Saison eine Rolle spielen kann, wenn sie mal ihre Pleiten gegen die Kellerkinder abstellen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Juli 2010, 12:04:50
Das Kicker Sonderheft zur neuen Saison erscheint nächste Woche Donnerstag, am 29.07.2010

Dann dürfte auch das Managerspiel wieder losgehen, nech?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Juli 2010, 12:51:26
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/07/19/uli-hoeness-keine-kandidatur/beim-liga-boss-amt.html

Was ist den da passiert???
Er hat wohl zum einen gemerkt, dass er dann wieder viel zu viel machen würde und die gerade gewonne Zeit mit der Familie wieder hergeben würde sowie wohl die Gefahr eines Interessenkonfliktes zwischen Liga und FCB zu groß wäre.

@Omega, ab Montag nächste Woche, soweit ich weiß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 23.Juli 2010, 13:00:52
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/07/19/uli-hoeness-keine-kandidatur/beim-liga-boss-amt.html

Was ist den da passiert???
Er hat wohl zum einen gemerkt, dass er dann wieder viel zu viel machen würde und die gerade gewonne Zeit mit der Familie wieder hergeben würde sowie wohl die Gefahr eines Interessenkonfliktes zwischen Liga und FCB zu groß wäre.



Er hat wohl geschnallt, dass er gegen Rauball verlieren würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 23.Juli 2010, 15:58:26
Wieso? Unter ihm würde es doch allen besser gehen  :D  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 25.Juli 2010, 11:19:29
Also van Gaal stellt, wenn es sein muss, alles auf was zwei Beine hat :D Weil er nicht genügend Spieler hat (aufgrund von Urlaub der WM Teilnehmer und Spielstart in der 3.Liga für die Bayern Amateure) musste van Gaal gestern ganz schön improvisieren. Da musste Torhüter Thomas Kraft in der Innenverteidigung spielen und in Halbzeit 2 wurde dann Fitness-Coach Marcelo Martins eingewechselt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 25.Juli 2010, 11:29:51
Also van Gaal stellt, wenn es sein muss, alles auf was zwei Beine hat :D Weil er nicht genügend Spieler hat (aufgrund von Urlaub der WM Teilnehmer und Spielstart in der 3.Liga für die Bayern Amateure) musste van Gaal gestern ganz schön improvisieren. Da musste Torhüter Thomas Kraft in der Innenverteidigung spielen und in Halbzeit 2 wurde dann Fitness-Coach Marcelo Martins eingewechselt. :D

Ich habe mir gewünscht das er sich selbst auch noch einwechselt und dann einen Flugkopfballtor köpft.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.Juli 2010, 14:18:55
Ach, das ist doch nur ne Show-Veranstaltung. Dafür gibt sich ein Raul doch nicht her. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 25.Juli 2010, 20:18:52
Raul gegen Marcelo Martins und Thomas Kraft... willst du dem Armen das echt antun, FuMo? Direkt als erstes Spiel in Deutschland?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Juli 2010, 20:23:06
Der Transfer scheitert bestimmt, weil Hao Junmin seine 7 nicht wieder hergeben will  ;D

Wer hätte sich das vor 5 Jahren gedacht, dass van Nistelrooy und Raul ihre Karriere in Deutschland ausklingen lassen.
Ich freu mich dann schon mal auf Messi und Ronaldo  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 25.Juli 2010, 20:25:34
Wer hätte sich das vor 5 Jahren gedacht, dass van Nistelrooy und Raul ihre Karriere in Deutschland ausklingen lassen.

Jau, jetzt müssen die nur noch Leistung bringen. Ruud hat bisher nun nicht wahnsinnig viel gebracht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.Juli 2010, 20:34:51
Ruud hatte sicher das Pech, das der HSV in der Rückrunde mächtig abgestürzt ist.

Trotzdem hat er alle 123 Minuten getroffen - wenn der HSV ähnlich erfolgreich spielt wie in der Hinrunde sollte er diese Quote noch steigern können.



Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 25.Juli 2010, 20:54:53
Mal schauen was Bayern ohne Neuzugänge macht,
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.Juli 2010, 20:58:32
Mal schauen was Bayern ohne Neuzugänge macht

Naja Kroos, Breno, Braafheid, Ottl werden sicher brennen um ihre Chance zu nutzen (für zwei davon sicher ihre allerletzte) - daher denke ich mal, dass der Konkurrenzkampf trotzdem auflebt.
Auch durch Gomez, Tymoshuk usw.

Eddy, was sagst du zu Contento und keinem Coentrao ? Ist das nicht ein bisschen großes Risiko? Zumal v.Gaal ja Alaba mehr im Mittelfeld sieht.
Van Buyten und Badstuber sollen wohl die neue Innenverteidigung bilden.
Und Braafheid soll wohl abgegeben werden - warum auch immer - als billiger Backup wäre er doch gut zu gebrauchen. Pranjic ist defensiv zu schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Juli 2010, 21:10:47
Ich habs aber von den Bayern aus so verstanden, dass Breno, Braafheid und Ottl keine Perpektive mehr haben. Tymo wird sich sicher nochmal rankämpfen, aber im Mittelfeld sind die Bayern gut besetzt. Auf den Außenbahnen gibts Ribery, Robben, Müller und Altintop, im Mittelfeld Kroos, Schweinsteiger, van Bommel. Im Sturm Klose, Müller, Olic, Gomez...

Ich finde die Bayern sind schon stark besetzt. Nen Außenverteidiger kaufen würde Sinn machen, aber die anderen Position sehe ich gut besetzt. "Echte" Außenverteidiger sind ja eigentlich nur Lahm und Contento und das ist eigentlich zuwenig auf einer so wichtigen Position.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 25.Juli 2010, 21:13:28
Wieso soll sich Bayern eig. einen Außenverteidiger kaufen? Sie haben mit Badstuber bzw. Contento den DFB Pokal und die Meisterschaft gewonnen und in der CHampions-League das Finale erreicht. Was bringt es jetzt einen Coentrao zu holen, wenn man doch auch mit den anderen beiden national alles gewinnen kann. Man hofft jetzt wohl das Contento einschlägt und dann hat man sich ca. 30 Millionen gespart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.Juli 2010, 21:17:15
@ Mars ... Snickers :
Auf Breno wird gebaut - ganz sicher :)

Tymo darf bei entsprechendem Angebot gehen.

@ Marwijk:
Badstuber ist als AV halb verschenkt, ihm fehlt es an der Vorwärtsbewegung - v. Gaal sieht ihn daher als IV, auch weil Micho oft unkonzentriert wirkt.
Daher haben die Bayern nur noch Contento und Braafheid, letzterer ist wohl auch "verkäuflich".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 25.Juli 2010, 21:19:45
Ich habs aber von den Bayern aus so verstanden, dass Breno, Braafheid und Ottl keine Perpektive mehr haben. Tymo wird sich sicher nochmal rankämpfen, aber im Mittelfeld sind die Bayern gut besetzt. Auf den Außenbahnen gibts Ribery, Robben, Müller und Altintop, im Mittelfeld Kroos, Schweinsteiger, van Bommel. Im Sturm Klose, Müller, Olic, Gomez...

Ich finde die Bayern sind schon stark besetzt. Nen Außenverteidiger kaufen würde Sinn machen, aber die anderen Position sehe ich gut besetzt. "Echte" Außenverteidiger sind ja eigentlich nur Lahm und Contento und das ist eigentlich zuwenig auf einer so wichtigen Position.
Breno wird eingeplant, Tymo darf gehen, Ottl, Braafheid und Sosa sollen gehen.

@Marwijk, naja, zumindest nen Backup für Lahm wäre sinnvoll gewesen, da wir da auch bei den Amateuren keine wirkliche Verstärkung haben. Contento die Chance zu geben finde ich ansonsten nicht wirklich verkehrt, zumal man Coentrao zunot auch noch im Winter oder nächstes Jahr holen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Juli 2010, 21:24:50
Ich habe nicht gesagt, sie sollen einen Kaufen, ich habe nur gesagt, dass für mich die Verpflichtung eines Außenverteidigers Sinn macht  ;) Im Gegensatz zu Neuzugängen auf den anderen Positionen, die ich gut besetzt sehe.
Nur seh ich eben auf dieser Position ein ziemlich großes Risiko, sollte Lahm mal länger ausfallen... Contento hat mir auch gut gefallen, als er gespielt hat, er hat für mich durchaus das Potenzial, diese Position auszufüllen... neben ihm würde dann der Linksfuß Badstuber spielen und ob die beiden jungen Spieler über die nächsten Jahre Konstant auf internationalem Niveau spielen (was einen Neuzugang überflüssig macht), wage ich zu bezweifeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 25.Juli 2010, 23:44:46
@Martin

Natürlich hätte ich mich über einen Coentrao gefreut, allerdings halte ich sehr, sehr große Stücke auf Contento, weshalb ich das ganze nachvollziehen kann, außerdem kann man (wie hier schon angemerkt) Coentrao noch zu einen späteren Zeitpunkt kaufen. Teurer werden kann er ja schließlich auch nicht mehr.

Wir brauchen allerdings aufjedenfall noch einen Back-Up für das VR und das muss auch Nerlinger sehen. Ein junger Mann, der auch kein Problem hat sich Spielpraxis bei den Amas zu besorgen wäre ideal. Ich bin sicher das Corchia so einer wäre. Ansonsten hat man dort nur noch Altintop und als VR halte ich von dem nichts.

Ein Braafheid sollte bleiben und ich versuchen an die Mannschaft ranzubeißen, schon alleine weil wir einfach einen Back Up für Contento brauchen. Badstuber ist und bleibt ein IV und dort sollte er auch spielen in der nächsten Saison. Badstuber als VL macht eigentlich genausoviel Sinn wie Mertesacker als VR. Ich verstehe van Gaals Ansatz dort, wegen der Spielpraxis und Steigerung der Flexibilität, aber nun sollte damit genug sein. Für mich ist Micho eigentlich immernoch ein sicherer Abgang, mich wunderts das es dort keinerlei Gerüchte gibt, denn leider hat die Beziehung Fc Bayern und Martin Demichelis, bis auf die eine sensationelle Saison 07/08, einfach nie gepasst und ich denke das van Gaal auch nicht unbedingt auf ihn bauen wird.

Tymo wird bei einem guten Angebot wohl abgegeben, da wir auf der Position mehr als gut besetzt sind (vB, Schweinsteiger, Kroos, Pranjic, Ottl, Altintop und Alaba) und ich halte Ottl für einen sehr guten Ersatz. Ottl weiß was er kann und weiß was er nicht kann. Er ist ein sehr Ballsicherer Spieler der keine Mist baut und sich auch ohne Probleme auf die Bank setzt.

Probleme sehe ich im Sturm, wo wir ganz einfach Über besetzt sind. Müller hat seinen Stammplatz sicher, Olic eigentlich auch und dahinter sind dann Klose und Gomez. Hinzukommen noch Knassmüller (Wahrscheinlich van Gaals neues Lieblingstalent) und Saer Sene der sich bei den Amas immer als sehr treffsicher erwiesen hat und van Gaal auch bei den Profis überzeugen konnte. Ich persönlich bin ein großer Fan von Gomez und bin überzeugt von seinen Qualitäten, doch leider zeigt er die viel zu Selten und es scheint einfach nicht zu passen, van Gaal und Gomez. Da muss schon eine Art kleines Wunder passieren damit das was mit ihm wird bei uns. Klose ist ein zuverlässiger verdienter Stürmer, der in der Mannschaft auch was zu sagen hat, ohne das er ein Riesen Lautsprecher ist, was van Gaal auch schätzt. Ich denke zwar das der Vorstand es nicht zulassen wird das Gomez, zumindestens unter 30 Mio, wechselt, allerdings glaube ich auch diesesmal nicht, dass dies seine Saison bei uns wird.

Also was sage ich dazu das wir wahrscheinlich niemanden einkaufen? Es ist okay, da die Mannschaft immernoch eine sehr junge ist und die meisten Positionen eh vergeben sind. Wenn man dann auch noch bedenkt das Ribery seit 2 Jahren nie in Topform war und er bestimmt richtig Gas geben wird nach diesem verkorksten Jahr, kann man nur erahnen was noch für ein Potential in dem Team schlummert. Van Gaal ist ein Trainer der seine Spieler wirklich täglich verbessern kann und wenn sich die Jungen so weiterentwickeln, Ribery zu Höchstform mal wieder aufläuft und wir vom Verletzungspech verschont bleiben, sind auch in dieser Saison keine Grenzen gesetzt.

Desweiteren muss man sehen das die Saison 2011/2012 eine sehr teure wird, da ein neuer Keeper, bestimmt nicht für unter 20 mio kommen wird. Van Bommel sehr wahrscheinlich bei uns aufhören wird und man nicht weißt was mit Khedira ist. Van Buyten nicht jünger wird und Micho spätestens dann wechseln wird und man nicht weiß wie Breno sich entwickeln wird. Also ist es vielleicht wirklich sinnvoll in dieser Saison ein wenig zu sparen, wobei ein VR Back-Up aufjedenfall noch kommen sollte.

So das war dann mal meine Bayern Prognose und Kaderanalyse für die nächste Saison. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 26.Juli 2010, 08:37:55
wenns bei Gomez in dieser Saison nicht klappen sollte, sollte man doch ernsthaft sich den Tausch Dzeko - Gomez nach denken. In vielen Gazetten liest man darüber aber ich finde man sollte eine Saison noch warten. Vielleicht platzt noch der berühmte Knoten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Juli 2010, 09:30:20
Guten Morgen Eddy,
ich stimme deiner Kaderanalyse weitesgehend zu, sehe allerdings das Transferverhalten etwas kritischer. Sicher spielt es eine Rolle, dass wir einen Kader haben, den van Gaal als etwas zu groß einstuft und Neuzugänge nur dann möglich sind, nach seiner Aussage, wenn uns Spieler verlassen. Jedoch, gerade weil die nächste Saison extrem teuer wird, wäre es nicht verkehrt, schon jetzt zu versuchen jemanden zu verpflichten, der uns weiterhilft, denn wenn wir immer nur auf fertige Spieler setzen, wird das noch extrem teuer. Daher wäre ein Transfer von Corchia beispielsweise fast schon ein Muss, wenn man nicht möchte, dass man nächstes Jahr für ihn Unsummen bezahlen muss oder wie bei Cissokho gar keine Chance mehr auf eine Verpflichtung hat.
Angeblich steht Gomez übrigens kurz davor zu Real zu wechseln, das Problem ist nur, dass wir vdV im Gegenzug haben möchten, was Real nicht passt. Wäre allerdings ein Transfer, den ich absolut nicht nachvollziehen könnte, dann eher Ayew holen und Gomez verkaufen + eventuell Dzeko verpflichten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 26.Juli 2010, 11:35:45
@ Ensimismado (und das hab ich aus meinem Gedächtnis geschrieben *stolz* ;D)

Ich sehe das mit Corchia ja ganz genauso, ich sehe ihn als ideales Back-Up für Lahm und finde auch das wir dort einen kaufen müssen. Aber auf jeder anderen Position würde es einfach keinen Sinn machen, da jetzt einen Top Mann vorzustellen. Es sei denn man würde einen Evra oder Cole für das VL kriegen, denn die besitzen auch das nötige Alter, damit Contento noch eine Perspektive besitzen.

In Sachen Gomez und vdV verstehe ich nicht was wir mit vdV wollen? Auf der Position haben wir genügend Spieler und wir haben auch genug Variable OM´s und ich kann mir nicht vorstellen das er von der Real Bank auf unsere Wechseln will, wenn er doch das Potential dazu hätte irgendwo ein Star zu sein. Ich würde Gomez noch eine Chance geben und dann auch einen Dzeko Tausch bevorzugen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 26.Juli 2010, 14:21:28
Ich bin kein Freund davon, überhaupt nix zu machen! Die Schwachstellen wurden in der letzten Champions-League-Saison in einigen Spielen aufgedeckt. Ein Außenverteidiger mit Format wäre sicher nicht schlecht gewesen denn international ist mir ein Contento zu wenig. Badstuber ist klipp und klar ein IV und deshalb sollte man ihn auch endlich dort einsetzen. Von Demichelis bin ich nicht mehr wirklich überzeugt und auch ein van Buyten wird nicht jünger. Von daher hätte man auch mal über einen neuen IV nachdenken können zumal es Breno mMn nie packen wird, sich bei Bayern durchzusetzen!

Im Sturm hätte man Klose durchaus verkaufen können (nach der guten WM hätte man sicher nen Abnehmer gefunden) - 3 Stürmer sind definitiv einer zuviel beim aktuellen System.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Juli 2010, 14:32:06
Ich bin kein Freund davon, überhaupt nix zu machen! Die Schwachstellen wurden in der letzten Champions-League-Saison in einigen Spielen aufgedeckt. Ein Außenverteidiger mit Format wäre sicher nicht schlecht gewesen denn international ist mir ein Contento zu wenig. Badstuber ist klipp und klar ein IV und deshalb sollte man ihn auch endlich dort einsetzen. Von Demichelis bin ich nicht mehr wirklich überzeugt und auch ein van Buyten wird nicht jünger. Von daher hätte man auch mal über einen neuen IV nachdenken können zumal es Breno mMn nie packen wird, sich bei Bayern durchzusetzen!
Kann dir, bis auf Breno, völlig zustimmen. Allerdings frage ich mich, auf welcher Grundlage du so ein vernichtendes Urteil über Breno fällst?

Zitat
Im Sturm hätte man Klose durchaus verkaufen können (nach der guten WM hätte man sicher nen Abnehmer gefunden) - 3 Stürmer sind definitiv einer zuviel beim aktuellen System.
Wollte man wohl, er will aber nicht weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 26.Juli 2010, 19:14:04
Ich hatte letztens noch gelesen das van Gaal Klose oder Gomez aussortieren will. Er meinte einer von beiden muss weg, weil eindeutig zu viele Angreifer im Team sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Juli 2010, 19:42:07
Ich hatte letztens noch gelesen das van Gaal Klose oder Gomez aussortieren will. Er meinte einer von beiden muss weg, weil eindeutig zu viele Angreifer im Team sind.
Aussortiert wird keiner, wenn wird überhaupt dem Spieler klar gemacht, dass er es sehr schwer hat. Allerdings hat er zu den Stürmern direkt weniger was gesagt, nur, dass da mehr kommen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 26.Juli 2010, 22:17:46
Wer auf Rai Fussball guckt, der hats nicht anders verdient  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 26.Juli 2010, 23:06:50
Das ist aber wirklich eine perfide Art der Zensur.
Nicht auszumalen, auf welche Gebiete man das noch so alles ausweiten kann. Werden dann Sozialkürzungen bald auch nicht mehr über den Sender kommuniziert, weil man Politiker kritisieren könnte oder es die Stimmung verschlechtert? Völlig blödsinnig, da würde ich mir auch als Schiedsrichter albern bei vorkommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 26.Juli 2010, 23:10:50
Das ist aber wirklich eine perfide Art der Zensur.
Nicht auszumalen, auf welche Gebiete man das noch so alles ausweiten kann. Werden dann Sozialkürzungen bald auch nicht mehr über den Sender kommuniziert, weil man Politiker kritisieren könnte oder es die Stimmung verschlechtert? Völlig blödsinnig, da würde ich mir auch als Schiedsrichter albern bei vorkommen.

Ich finds nicht besonderes.. ist doch deren Problem ob die über was anderes diskutieren wollen und die Szene einfach nur einmal zeigen ohne wie bisher immer zig Minuten darüber zu reden obs nen Fehler war oder nich..
Ich weiss nich ob das richtig angekommen is  ;)
Die Szene wird einmal gezeigt, es wird gesagt richtig oder falsch und das wars.. keine Diskussion mehr, das is der Punkt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 26.Juli 2010, 23:23:00
Naja, ich bin nach dem Zitat von fussballmonster gegangen. Auf die Quelle habe ich nicht geklickt, das ist bild.de und eher faulen mir die Finger ab, als dass ich mir das durchlese.

Dass die Szene nur einmal gezeigt wird und man den Schiedsrichter nicht im Fernsehen vorführt ist natürlich ein ganz anderer Sachverhalt. Das finde ich sogar begrüßenswert, solange man eine falsche Entscheidung eben immernoch als ebendiese darstellt. Aber die Szene einfach überhaupt nicht zu zeigen, das wäre fatal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Juli 2010, 10:42:40
Bedi Frobic ist neuer Sportdirektor beim VfBääh.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fredi-bobic-jetzt-fehlt-nur-noch-die-unterschrift.a85a105d-4333-4466-b7ff-1b946760d23a.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Juli 2010, 11:16:38
Angeblich ist Raul´s Frau schon in Deutschland.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Juli 2010, 11:20:35
Angeblich ist Raul´s Frau schon in Deutschland.

Nicht dass die jetzt auf Schalke unterschrieben hat. Da wird sich der Magath in den Arsch beißen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 27.Juli 2010, 11:57:07
.... oder Loddars 5. Frau
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Juli 2010, 12:00:15
.... oder Loddars 5. Frau

Hm, eher nicht. Mit 34 ist die schon doppelt so alt wie Loddars bisherige Zielgruppe. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 28.Juli 2010, 19:35:04
Wer wird deutscher Meister?

Bayern München    - 17 (47.2%)
Schalke 04    - 1 (2.8%)
Werder Bremen    - 0 (0%)
Bayer 04    - 4 (11.1%)
Borussia Dortmund    - 7 (19.4%)
Ein Anderer (Wer?)    - 7 (19.4%)
   
Stimmen insgesamt: 35

Ich werde mal eine neue Umfrage eröffnen bzgl. Raul und ob er Schalke wirklich weiterhelfen kann bzw. wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 28.Juli 2010, 19:46:40
20 % für den BVB - was ein Quatsch  ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 28.Juli 2010, 19:47:27
Ich befürchte, dass am FC Bayern in dem Jahr kein Weg vorbei geht. Aber ich bin mal gespannt auf Wolfsburg und Dortmund, meine zwei Geheimfavoriten für diese Saison!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 28.Juli 2010, 21:51:01
Und ich würde fast darauf wetten, dass Bayern dieses Jahr nicht Meister wird. Schon letztes Jahr war es eigentlich ziemlich eng und man hat sich wieder nicht großartig verstärkt. Die Erfahrung zeigt, dass die WM Teilnehmer nicht besonders frisch aus der Pause kommen werden und davon hat Bayern ja eine ganze Menge. Schalke ist für mich der Titelaspirant Nummer 1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 28.Juli 2010, 22:05:19
Und ich würde fast darauf wetten, dass Bayern dieses Jahr nicht Meister wird. Schon letztes Jahr war es eigentlich ziemlich eng und man hat sich wieder nicht großartig verstärkt. Die Erfahrung zeigt, dass die WM Teilnehmer nicht besonders frisch aus der Pause kommen werden und davon hat Bayern ja eine ganze Menge. Schalke ist für mich der Titelaspirant Nummer 1.

Glaube ich wiederum nicht. Die Erfahrung hat gezeigt das die dreifach Belastung extrem ist und auch Schalke in die Knie zwingt. Bayern wird Meister und der HSV wird engster Konkurrent da kein Europapokal. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 28.Juli 2010, 22:26:55
Wenn Schalke in der Gruppenphase der Champions League baden geht, ist die Belastung nicht so hoch :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 29.Juli 2010, 13:45:46
Ich denke das man ein sehr gutes und junges Team beisammen hat und es ist nicht unbedingt das schlechteste die weiter zusammenwachsen zu lassen.

Wenn man sich die letzte Saison nochmal genauer anguckt (Was ich anhand einer DVD in den letzten Tagen gemacht habe), hatte Bayern auch einfach eine sehr unglückliche Saison: Mit Abstand die meisten Aluminiumtreffer (Alleine Schweinsteiger hatte mehr davon als die meisten BuLi Teams), Bayern hat oft das Spiel absolut dominiert aber hat eigentlich in mindestens jedem zweiten Spiel das 1:0 gekriegt wo sie dann erstmal hinterher laufen mussten, Gomez hatte in der Hinrunde 8 Tore geschossen und hat auch bis zu seiner Verletzung weiter gut getroffen, also so schlecht war seine Saison nicht, er hatte einfach "Pech" zur absolut falschen Zeit sich zu verletzen, weil genau dann begann Olic zu rollen.

Es gibt also noch sehr viele Stellen wo es einiges an Potential nach oben gibt und das Team ist jung und der Trainer weiß wie er das ändert.

Also Sorgen mache ich mir nicht wirklich. Vorallendingen nicht um den HSV, ich glaube die werden wieder absolut nichts hinkriegen, nicht mit dem Kader und dem Trainer.
Wolfsburg hingegen hat momentan einen guten Kader, vorallendingen die Defensive ist jetzt auch sehr stark. Wenn Dzeko und Misimovic bleiben, sehe ich sie auch ganz weit oben. Auf McClaren bin ich mal gespannt. Meiner Meinung nach macht Wolfsburg da eine Menge richtig im Moment.

Schalke sehe ich nicht so stark wie in der letzten Saison, die werden in dieser Saison nicht wieder sich mit ihren 1:0 durchwurschtln können und Raul ist ja ein schöner Name, aber sportlich steht er inzwischen hinter Kuranyi und einen Bordon wird Schalke auch nicht einfach ersetzen können. Platz 3-5 ist da vielleicht drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 29.Juli 2010, 14:50:07
Ich bin dann wohl der Einzige, der Raul für den mit Abstand besten Stürmer der Bundesliga hält und der ihm zutraut mit 24 Toren Torschützenkönig zu werden...Jaja, lacht ruhig. Am Ende der Saison werden wir es ja dann sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: KI-Guardiola am 30.Juli 2010, 11:46:28
Sgt. Özil's lonely hearts club band. (http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs204.snc4/38539_416717718029_73540608029_4914602_3825737_n.jpg)  ;D Klasse Entschädigung für den Schaden, den ich durch die Titelstory der letzten Ausgabe erlitt. Ein einziger Werbeartikel für den heiligen Schachtelsatz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 01.August 2010, 19:03:35
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/540586/artikel_Gladbach-besiegt-die-Reds---Eintracht-die-Blues.html


Gute Ergebnisse...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 01.August 2010, 19:11:32
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/540586/artikel_Gladbach-besiegt-die-Reds---Eintracht-die-Blues.html


Gute Ergebnisse...

Aber absolut nichts aussagend... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 11:23:15
Hm, ich weiß nicht so recht wohin damit, also mal hier rein.

http://sport.t-online.de/kevin-kuranyi-als-gott-gefeiert/id_42422724/index

Kuranyi wird schon nach seinem ersten Spiel als Gott gefeiert, und das obwohl er nicht mal getroffen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 02.August 2010, 11:55:15
Das ist doch hier mit Raul ziemlich ähnlich ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 11:58:36
Das ist doch hier mit Raul ziemlich ähnlich ;)

Raul hat wenigstens in einem völlig unbedeutenden Spiel gegen eine bessere A-Jugend-Mannschaft zwei Tore gemacht. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 02.August 2010, 12:25:06
Hm, ich weiß nicht so recht wohin damit, also mal hier rein.

http://sport.t-online.de/kevin-kuranyi-als-gott-gefeiert/id_42422724/index

Kuranyi wird schon nach seinem ersten Spiel als Gott gefeiert, und das obwohl er nicht mal getroffen hat.
Ist der etwa in die Türkei gewechselt?   ;D  Da werden Neueinkäufe doch auch immer am Flughafen abgeholt, getragen und gefeiert...ein halbes Jahr später gehts dann etwas ungemütlicher wieder zurück zum Flughafen.

hahah, wie er recht hat  ;D!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 02.August 2010, 15:49:31
Ich packs mal hier rein...

http://www.11freunde.de/newsticker/131829 (http://www.11freunde.de/newsticker/131829) - Lizenzierung - DFL plant offenbar Verschärfung
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 15:54:23
Ich packs mal hier rein...

http://www.11freunde.de/newsticker/131829 (http://www.11freunde.de/newsticker/131829) - Lizenzierung - DFL plant offenbar Verschärfung


Sehr gut.

Zitat
In dem Antrag heißt es laut kicker, dass in der vergangenen Saison bei einigen Klubs "die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs nicht immer durchgängig gesichert" gewesen sei.

Wer damit wohl gemeint ist *nachherneschiel*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 02.August 2010, 15:58:39
Zitat
In dem Antrag heißt es laut kicker, dass in der vergangenen Saison bei einigen Klubs "die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs nicht immer durchgängig gesichert" gewesen sei.

Wer damit wohl gemeint ist


Der BVB zum Beispiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 16:00:52
Soweit ich weiß, stand im Winter ein anderer Verein kurz vor der Zahlungsunfähigkeit...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 16:18:52
Die Schalker Geschäftsführung ist ja nicht dumm. Seit Samstach ist Schalke ne Bank, Fan-Anleihe mit 5,5% und so. Sollte Schalke pleite sein muss der Staat die unterstützen. Ist bei Banken halt so. Schalke kann also machen was sie wollen  ;D

Bei Privatbanken hat der Staat doch nicht seine Finger im Spiel. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.August 2010, 16:28:53
oh mann, ist das nicht irgendwie betrug?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 16:31:19
Vor allem anderen, ist es Verarsche am Fan. Aber wers braucht. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.August 2010, 16:38:37
Vor allem anderen, ist es Verarsche am Fan. Aber wers braucht. ::)

ein freund von mir ist schalke-fan seitdem er denken kann.
der ist auch geblendet vom schalker aktionismus und gibt sich blind der illusion hin, dass so etwas auf lange sicht gut gehen kann.

wird interessant zu sehen sein, was da noch weiterhin passiert...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 16:42:34
Für mich ist das ein verzweifelter Hilferuf nach Geld, vom Verein. Und auf der anderen Seite werden dann 30 Mios für Transfers bewilligt... Wer da nicht merkt, dass was falsch läuft, hat kein Mitleid verdient IMHO.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.August 2010, 16:44:53
Für mich ist das ein verzweifelter Hilferuf nach Geld, vom Verein. Und auf der anderen Seite werden dann 30 Mios für Transfers bewilligt... Wer da nicht merkt, dass was falsch läuft, hat kein Mitleid verdient IMHO.

das ist es ja. es ist null transparenz da. naja wir lassen uns überraschen.
metzelder hat ja schonmal weltklasse gespielt in seinen ersten spielen
 :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.August 2010, 16:57:23
Kaufmännisch verantwortbar ist das alles nicht.
Wenn der Supergau eintritt stellt sich die Frage: wie wird das Fanleben ohne Schalke? Man wird ja nicht einfach mal Fan eines anderen Vereins.
Die Bundesliga auf Dauer als neutraler Zuschauer zu betrachten wird nicht lange gutgehen. Da würde schon ein großes Teil fehlen.

Danach kommen nur noch Koks und Nutten.

das wäre doch schon schade, Fumo!
mach was! starte eine unterschriftenaktion oder sowas! wir wollen ja nicht, dass du leidest und dich k&n hingeben musst...  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.August 2010, 16:57:34
Die zwei Derbys pro Saison würd ich schon auch vermissen. Aber stattdessen könnte man ja ein Benefizspiel veranstalten um den Erzfeind vor dem endgültigen Ende zu bewahren. ;D

Das wäre bösartig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 02.August 2010, 17:25:05
Aber wieso werden Fans verarscht? Ich meine wer sich von 5,5% auf 6 Jahre blenden lässt, dem würde das auch bei bonitätsschwachen Banken/Staaten passieren. Dass die 5,5% natürlich nicht gerade dafür sprechen, dass Schalke besonders solide Finanzen hat, müsste schnell klarwerden. Aber in den USA ist es üblich, dass Privatfirmen Anleihen ausgeben und dort gibt es zur Zeit Erträge jenseits von 10%. Im Vergleich dazu macht Schalke noch einen einigermaßen sicheren Eindruck, zumal der Verein ja auch über gewisse Realwerte verfügt (Spielerablöse, Stadion, Marketingrechte,...). Das ist schon eine ganze Menge. Ich sehe das Risiko jetzt nicht größer als bei Festgeldkonten von Banken, die für eine Laufzeit von 2 Jahren 4 % geben.
Und für Schalke ist es doch eine gute Option. Wo kommt man denn heute noch an Kredite, die 5,5% Zinsen haben? Da muss man nichtmal besonders Bonitätsschwach sein.

Machen würde ich es natürlich trotzdem nicht (zumal man auf Schalke ja gerade mit Geld um sich wirft), aber ich verstehe nicht, wo hier der Betrug liegen soll?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: AlanShearer am 03.August 2010, 10:42:17
Hm, ich weiß nicht so recht wohin damit, also mal hier rein.

http://sport.t-online.de/kevin-kuranyi-als-gott-gefeiert/id_42422724/index

Kuranyi wird schon nach seinem ersten Spiel als Gott gefeiert, und das obwohl er nicht mal getroffen hat.
Ist der etwa in die Türkei gewechselt?   ;D  Da werden Neueinkäufe doch auch immer am Flughafen abgeholt, getragen und gefeiert...ein halbes Jahr später gehts dann etwas ungemütlicher wieder zurück zum Flughafen.
hahah, wie er recht hat  ;D!


6.638 Zuschauer? Wozu Geld Profi-Fußballer bewegen kann...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 03.August 2010, 10:47:21

6.638 Zuschauer? Wozu Geld Profi-Fußballer bewegen kann...


Ich denke, dem Kevin fehlt es etwas an Persönlichkeit. Als Stürmer mit internationalen Ambitionen gehe ich doch nicht zu einem Mittelklasseverein nach Russland - egal wieviel die zahlen. Das ist eigentlich eine Bankrotterklärung. Hat mich aber auch nicht überrascht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.August 2010, 12:26:34
Zitat
6.638 Zuschauer? Wozu Geld Profi-Fußballer bewegen kann...

Deshalb hat man den einen, der "Kuranyi Bog" gerufen hat, auch so gut gehört. (es war übrigens Kuranyi selbst, aber pssssst!)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.August 2010, 12:28:51
Das waren von Nutella finanzierte Stimmungsmacher. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 03.August 2010, 15:36:24
Zum Thema Robben:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/08/03/arjen-robben/schock-muskelriss-zwei-monate-pause.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 03.August 2010, 15:44:32
Zum Thema Robben:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/08/03/arjen-robben/schock-muskelriss-zwei-monate-pause.html

Mit einem Wort: Scheisse!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 03.August 2010, 15:45:49
Nach so einer langen, guten Saison musste Robben mal wieder das passieren, was ihn seine ganze Karriere eig verfolgt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 03.August 2010, 16:23:02
Na die Medizinische Abteilung von Holland hat da ja auch versagt wenn man das nicht erkannt hat als der Wunderheiler geholt wurde und unser geliebter Bayern Doc Wohlfahrt hatte denn Holländer mehrmals angeboten bei Robben zu helfen wie er im Interview ausgesagt hat aber die Hollanddocs haben es nicht angenommen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.August 2010, 16:25:21
Hätten sie seine Hilfe angenommen, hätte Robben im Finale sicher getroffen. ;D

Selbst schuld die Holländer. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 03.August 2010, 16:34:50
6.638 Zuschauer? Wozu Geld Profi-Fußballer bewegen kann...


Schau mal nach Leipzig zu Red Bull. Da spielen jetzt mit Kammlott und Frahn zwei junge aufstrebende Spieler in der 4. Liga, obwohl sie Angebote aus der 2. Liga hatten. Und die beiden sind gerade mal über 20. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.August 2010, 17:07:31
RB Leipzig setzt also auf die jugend....schön zu sehen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 03.August 2010, 17:51:46
6.638 Zuschauer? Wozu Geld Profi-Fußballer bewegen kann...


Schau mal nach Leipzig zu Red Bull. Da spielen jetzt mit Kammlott und Frahn zwei junge aufstrebende Spieler in der 4. Liga, obwohl sie Angebote aus der 2. Liga hatten. Und die beiden sind gerade mal über 20. ;)

Dann möchte ich mal auf die Hintergründe verweisen:  ::)

http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Mit-Carsten-Kammlott-verliert-Rot-Weiss-Erfurt-ein-Stueck-Identitaet-669879471 (http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Mit-Carsten-Kammlott-verliert-Rot-Weiss-Erfurt-ein-Stueck-Identitaet-669879471)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 03.August 2010, 22:25:20
6.638 Zuschauer? Wozu Geld Profi-Fußballer bewegen kann...


Schau mal nach Leipzig zu Red Bull. Da spielen jetzt mit Kammlott und Frahn zwei junge aufstrebende Spieler in der 4. Liga, obwohl sie Angebote aus der 2. Liga hatten. Und die beiden sind gerade mal über 20. ;)

Dann möchte ich mal auf die Hintergründe verweisen:  ::)

http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Mit-Carsten-Kammlott-verliert-Rot-Weiss-Erfurt-ein-Stueck-Identitaet-669879471 (http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Mit-Carsten-Kammlott-verliert-Rot-Weiss-Erfurt-ein-Stueck-Identitaet-669879471)


Und jetzt? Ich finde es trotzdem traurig, dass ein 20-jähriger in die 4. anstatt in die 2. Liga geht. Heimatverbundenheit hin oder her, wenn man hoch hinaus will, muss man vielleicht auch mal von zuhause raus. Der Junge ist U20 Nationalspieler, das gibt er einfach so auf.

Finde es von Red Bull ja nicht verwerflich, allerdings finde ich es irritierend, dass man er groß rausposaunt, nur ablösefreie Spieler zu holen und dann für Frahn und Kammlott ordentlich Kohle hinlegt. Verarschung aus meiner Sicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 03.August 2010, 22:33:13
Jedes mal wenn ich den Verein höre wird mir schlecht ... sowas gehört nicht in den Osten ... hier ein schöner Text:

http://ostfussball.com/ostfussball-nur-ein-mythos-431/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 04.August 2010, 11:05:17

Und jetzt? Ich finde es trotzdem traurig, dass ein 20-jähriger in die 4. anstatt in die 2. Liga geht. Heimatverbundenheit hin oder her, wenn man hoch hinaus will, muss man vielleicht auch mal von zuhause raus. Der Junge ist U20 Nationalspieler, das gibt er einfach so auf.

Finde es von Red Bull ja nicht verwerflich, allerdings finde ich es irritierend, dass man er groß rausposaunt, nur ablösefreie Spieler zu holen und dann für Frahn und Kammlott ordentlich Kohle hinlegt. Verarschung aus meiner Sicht.

In zwei, drei Jahren spielt RB auch in der 2. Liga. Und dazu ist RB der einzige Verein aus dem Osten, der sich über mittlere Perspektive in der 1. Liga halten könnte. Das sehe ich weder bei Energie noch bei Union.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 04.August 2010, 11:13:40
Jedes mal wenn ich den Verein höre wird mir schlecht ... sowas gehört nicht in den Osten ... hier ein schöner Text:

http://ostfussball.com/ostfussball-nur-ein-mythos-431/

Ist mir doch wurscht, was der Osten braucht. Für Leipzig ist es das einzig Richtige.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 04.August 2010, 11:23:31
tja dann haben wir andere ansichten ... ich brauch nicht unbedingt einen Verein der in der 1. Liga spielt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 04.August 2010, 12:21:46
In zwei, drei Jahren spielt RB auch in der 2. Liga. Und dazu ist RB der einzige Verein aus dem Osten, der sich über mittlere Perspektive in der 1. Liga halten könnte. Das sehe ich weder bei Energie noch bei Union.


Das stimmt vermutlich, in 2-3 Jahren spielen sie da. Kammlott könnte da aber schon JETZT spielen. Anstatt jetzt 2. Liga und U-Nationalmannschaft zu spielen, tingelt der Spieler durch die Regionalliga. Ist das förderlich für seine Entwicklung, wenn er dort unterfordert wird? Man sagt doch, dass junge talentierte Spieler Praxis auf möglichst hohem Niveau brauchen, oder?
Wer weiß, wenn sich Kammlott durch diesen Umweg eben nicht gut entwickelt, wird er von RB vielleicht in der 2. Liga aussortiert. ;)


Ausgangspunkt der Diskussion war übrigens Kuranyi. Ich persönlich verdamme Spieler nicht, wenn sie vorallem aufs Geld schauen. Machen die meisten "normalen" Arbeitnehmer auch, warum sollen das Fussballer nicht dürfen?
Weder Kuranyi noch Kammlott sind deswegen schlechte Menschen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 04.August 2010, 18:46:02
Wann ist eigentlich dieser Ligacup?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 04.August 2010, 18:56:45
Falsch Fumo.. Samstag gibs den DFL Supercup in Augsburg.. Bayern vs Schalke.. Schalke natürlich klarer Favorit den umständen entsprechend  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 04.August 2010, 19:41:20
@ale del piero
Ist nicht dein Ernst das Schalke Favorit ist oder? :o
Bei Bayern sind wieder alle Stars ins Training eingestiegen und werden wohl auch antreten. Schalke kann man auch ohne Robben schaffen. ;)

@fussballmonster
Wird in der ARD übertragen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 04.August 2010, 20:09:18
Oh, wusste ich gar nicht. Hätte eher gedacht das, wenn es sowas gibt, dann der Meister gegen den Zweiten im Pokal, also Werder, spielen würde.
Wird das irgendwo übertragen?

Nope ist halt immer so das wenn im Land Liga und Pokalsieger der selbe Verein ist der Verein natürlich theoretisch auch automatisch den supercup gewonnen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 04.August 2010, 20:15:35
Ich sehe Schalke auch als Favorit. Im Übrigen auch für die kommende Saison. Ich bin fest davon überzeugt, dass Bayern nichts reißen wird, aber das werden wir ja sehen, es bringt ja nichts, hier schon darüber zu spekulieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 04.August 2010, 20:27:14
@ale del piero
Ist nicht dein Ernst das Schalke Favorit ist oder? :o
Bei Bayern sind wieder alle Stars ins Training eingestiegen und werden wohl auch antreten. Schalke kann man auch ohne Robben schaffen. ;)


Robben und van Buyten fehlen... der Rest ist erst jetzt wieder im richtigen Training, kann daher gar nicht in Form sein und muss erstmal reinkommen..
Bei Schalke hingegen fehlen nicht viele und die haben sich bereits in guter Verfassung präsentiert.. also am diesem Weekend sind sie in meinen Augen Favorit  ;) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 04.August 2010, 21:49:47
Ich sehe Schalke auch als Favorit. Im Übrigen auch für die kommende Saison. Ich bin fest davon überzeugt, dass Bayern nichts reißen wird, aber das werden wir ja sehen, es bringt ja nichts, hier schon darüber zu spekulieren.

Hast du letzte Saison auch schon behauptet... ;) Also gutes Omen für Bayern! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 04.August 2010, 22:07:22
Ich geh davon aus das die Bayern diesen Pokal holt. Bei Schalke hat man doch gesehen wo die schwachstellen waren und wenn man bedenkt wer gegen sie gespielt hat bei Bayern muss man schon ausgehen bei Bestbesetzung wäre ein anderes Ergebniss rausgekommen. 

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 05.August 2010, 00:03:51
Aber wieso werden Fans verarscht? Ich meine wer sich von 5,5% auf 6 Jahre blenden lässt, dem würde das auch bei bonitätsschwachen Banken/Staaten passieren. Dass die 5,5% natürlich nicht gerade dafür sprechen, dass Schalke besonders solide Finanzen hat, müsste schnell klarwerden. Aber in den USA ist es üblich, dass Privatfirmen Anleihen ausgeben und dort gibt es zur Zeit Erträge jenseits von 10%. Im Vergleich dazu macht Schalke noch einen einigermaßen sicheren Eindruck, zumal der Verein ja auch über gewisse Realwerte verfügt (Spielerablöse, Stadion, Marketingrechte,...). Das ist schon eine ganze Menge. Ich sehe das Risiko jetzt nicht größer als bei Festgeldkonten von Banken, die für eine Laufzeit von 2 Jahren 4 % geben.
Und für Schalke ist es doch eine gute Option. Wo kommt man denn heute noch an Kredite, die 5,5% Zinsen haben? Da muss man nichtmal besonders Bonitätsschwach sein.

Machen würde ich es natürlich trotzdem nicht (zumal man auf Schalke ja gerade mit Geld um sich wirft), aber ich verstehe nicht, wo hier der Betrug liegen soll?


Wenn Schalke in 2 Jahren, wovon ich ausgehe, Insolvent ist, ist dann mein angelegtes Geld auch weg? Oder gibts dazu ne Garantie das ich es zu 100% zurück bekomme?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 05.August 2010, 01:49:51
Zitat
Hast du letzte Saison auch schon behauptet... Wink Also gutes Omen für Bayern!

Ja, aber das war, bevor man Robben verpflichtet hat und wenn man mal ganz ehrlich ist, hing die Bayern-Saison am seidenen Faden. Ich meine im November stand van Gaal relativ kurz vor dem Rauswurf. Das Spiel in Turin war im Prinzip der große Wendepunkt. Ich will nicht alte Kamellen aufwärmen, aber auch die Meisterschaft war keinesfalls sicher. Gegen Schalke hat man damals 2:1 gewonnen, aber das war auch sehr knapp. Das Problem, das ich mit den Bayern habe ist, dass man einfach die Schwächen der letzten Saison nicht ausgebessert hat. Also die Defensive ist meiner Meinung nach nicht Champions League tauglich. Wenn man 3 Tore gegen Manchester fängt, dann ist normalerweise Feierabend. Man kann natürlich nochmal auf eine Wundersaison von Robben wetten, aber ich glaube da nicht dran. Im Prinzip war es auch nur Robben, der die Bayern immer gerettet hat. Ob es gegen Florenz war, gegen ManU, gegen Schalke im DFB-Pokal. Er hat die Saison seines Lebens gespielt. Entweder Ribéry trumpft wieder richtig auf oder ich sehe ziemlich schwarz. Aber wie gesagt, das ist alles Kaffeesatzleserei. Ich würde es jedenfalls den Bayern echt gönnen, wenn sie viel abräumen. Nur glaube ich nicht dran. Wenn man sieht, wie aggressiv Schalke sich verstärkt hat und die Schwachpunkte ausgemerzt hat, dann ist die bayerische laissez-faire Methode in meinen Augen nicht genug.

Zitat
Wenn Schalke in 2 Jahren, wovon ich ausgehe, Insolvent ist, ist dann mein angelegtes Geld auch weg? Oder gibts dazu ne Garantie das ich es zu 100% zurück bekomme?

Na das Risiko der Insolvenz ist doch bei allen Anleihen da. Das kann ja auch nie ausgeschlossen werden. Wenn es Schalke finanziell blendend gehen würde, bräuchten sie ja auch gar keine Anleihen zu emittieren.
Wenn ich risikofrei leben möchte, dann lege ich mein Geld auf Festzinskonten für 6 Jahre an. Da bekomme ich zwar "lediglich" 3-3,5% Zinsen, dafür ist eine 100%ige Auszahlung der Anlage auch bei Insolvenz gesichert (wenn die Bank aus Deutschland kommt). Ich bin mir sehr sicher, dass Schalke keine Insolvenz anmelden muss, in den nächsten Jahren, aber selbst wenn: das Risiko ist immer da.
Wie gesagt, ich würde da auch keine Anleihe-Optionen erwerben, aber inwiefern das Betrug sein soll, bloß weil man eine Insolvenz nicht ausschließen kann, erschließt sich mir nicht.
Man muss sich bloß darüber im Klaren sein, dass man außer einer relativ guten Rendite nichts davon hat, dass man sein Geld Schalke gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 05.August 2010, 02:45:59
Das Schalke Geschäfstmodel mit der Fananleihe ist nur dafür da um ihre Kosten zu decken die die anderen Schulden verursachen mehr ist das doch nicht.
wie man hier liest

http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/Schalke-04-als-Geldanlage-id3386035.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 05.August 2010, 08:40:51
Na das Risiko der Insolvenz ist doch bei allen Anleihen da. Das kann ja auch nie ausgeschlossen werden. Wenn es Schalke finanziell blendend gehen würde, bräuchten sie ja auch gar keine Anleihen zu emittieren.
Wenn ich risikofrei leben möchte, dann lege ich mein Geld auf Festzinskonten für 6 Jahre an. Da bekomme ich zwar "lediglich" 3-3,5% Zinsen, dafür ist eine 100%ige Auszahlung der Anlage auch bei Insolvenz gesichert (wenn die Bank aus Deutschland kommt). Ich bin mir sehr sicher, dass Schalke keine Insolvenz anmelden muss, in den nächsten Jahren, aber selbst wenn: das Risiko ist immer da.
Wie gesagt, ich würde da auch keine Anleihe-Optionen erwerben, aber inwiefern das Betrug sein soll, bloß weil man eine Insolvenz nicht ausschließen kann, erschließt sich mir nicht.
Man muss sich bloß darüber im Klaren sein, dass man außer einer relativ guten Rendite nichts davon hat, dass man sein Geld Schalke gibt.

Man muss schon sehr geblendet sein sein Geld den Schalker zu geben. Das Geschäftsmodell ist durchaus durchdachter als damals die Aktien vom BVB aber beides hört sich für mich an wie der Griff nach dem beühmten letzten Strohhalm.
Ich würde mir auch keine Anleihe Optionen erwerben da mir das Risiko "Schalke" zu gross ist, wenn man bedenkt das man Anleihe Optionen bei Daimler bekommt mit 5,75% Zins. Ich persönlich glaube das Daimler stabiler da steht wie Schalke. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.August 2010, 08:46:22
Oh, wusste ich gar nicht. Hätte eher gedacht das, wenn es sowas gibt, dann der Meister gegen den Zweiten im Pokal, also Werder, spielen würde.
Wird das irgendwo übertragen?

Endlich mal ein gescheiter avatar, Fumo!! Go Barnet!! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.August 2010, 09:04:37
Wer sich die Anleihe holt ist so verblendet das er sich denkt: "ich muss meinen Verein finanziell unterstützen, ich bin ja schließlich Fan."
Ich bin auch Schalker, heiße die übertrieben hohen Gehälter aber nicht für gerechtfertigt und sehe keinen Grund meinen Verein finanziell zu unterstützen.
Schalke ist immernoch eine Firma die vernünftig wirtschaften muss wie alle anderen auch.

Lell vs Ballack: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/08/05/hertha-star-christian-lell/vorwuerfe-gegen-ballack-immer-mysterioeser.html
Lell ist nicht wirklich glaubwürdig wenn er vorgibt das Ballack einen schlimmen Fehler gemacht hat gleichzeitig aber keine Beweise liefert und sich hinter leeren Aussagen versteckt.
Was will er damit erreichen?

Lell fehlt womöglich die mediale Präsenz. Es zeugt doch von erheblicher Unreife, jemandem massive Eingriffe in das Privatleben zu unterstellen, dann aber nicht konkret zu werden. Damit dürfte er sich und seiner Karriere nicht unbedingt den größten Gefallen getan haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 05.August 2010, 10:29:19
Zitat
Hast du letzte Saison auch schon behauptet... Wink Also gutes Omen für Bayern!

Ja, aber das war, bevor man Robben verpflichtet hat und wenn man mal ganz ehrlich ist, hing die Bayern-Saison am seidenen Faden. Ich meine im November stand van Gaal relativ kurz vor dem Rauswurf. Das Spiel in Turin war im Prinzip der große Wendepunkt. Ich will nicht alte Kamellen aufwärmen, aber auch die Meisterschaft war keinesfalls sicher. Gegen Schalke hat man damals 2:1 gewonnen, aber das war auch sehr knapp. Das Problem, das ich mit den Bayern habe ist, dass man einfach die Schwächen der letzten Saison nicht ausgebessert hat. Also die Defensive ist meiner Meinung nach nicht Champions League tauglich. Wenn man 3 Tore gegen Manchester fängt, dann ist normalerweise Feierabend. Man kann natürlich nochmal auf eine Wundersaison von Robben wetten, aber ich glaube da nicht dran. Im Prinzip war es auch nur Robben, der die Bayern immer gerettet hat. Ob es gegen Florenz war, gegen ManU, gegen Schalke im DFB-Pokal. Er hat die Saison seines Lebens gespielt. Entweder Ribéry trumpft wieder richtig auf oder ich sehe ziemlich schwarz. Aber wie gesagt, das ist alles Kaffeesatzleserei.

Ich teile diese Meinung voll und ganz! Für die Titelverteidigung in der Bundesliga könnte die Abwehr ausreichen, aber auf internationaler Bühne sehe ich da keine Chance wenn man gegen eine Top-Offensive spielt. Natürlich könnte man sagen, daß man von den jungen Leuten einen weiteren Leistungssprung nach vorn erwartet, es wäre aber auch keine Seltenheit, wenn sie mal in eine Talsohle gehen.

Und für den Supercup kann mMn auch nur Schalke der Favorit sein denn da ist fast der komplette Kader schon seit 3 oder 4 Wochen in der Vorbereitung. Was will man denn von den WM-Fahrern bei Bayern groß erwarten - nach 5 Tagen Training.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.August 2010, 11:29:00
Ich verstehe nicht wo Schalke irgendwelche Schwachstellen ausgebessert haben soll? Für Kuranyi einen Stürmer der jetzt schon seit, was weiß ich wievielen Jahren, immer um die 15 Tore oder mehr geschossen hat, kommt jetzt ein 33 jähriger Raul, der zudem nicht, wie Kuranyi es konnte, als einzige Spitze agieren kann.

Für Bordon, der immer einer der Besten Verteidiger war in den abgelaufenden Saison, kommt ein Metzelder von den man nicht weiß was man erwarten soll, aufjedenfall nicht mehr als von Bordon. Dazu kommt noch der Abgang von Westermann, der jawohl auch oft genug bewiesen hat wie wertvoll er für Schalke ist bzw. war.

Für Rafinha, dem wohl besten AV hinter Lahm kommt ein Spanischer U21 Nationalspieler aus der 2. Spanischen Liga.

Ich sehe also wirklich nicht, wo Schalke jetzt besser aufgestellt sein soll?! Und woher hier scheinbar alle den Optimismus nehmen das Schalke nochmal so eine Saison spielen wird?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.August 2010, 16:01:29
http://www.morgenpost.de/vermischtes/stars-und-promis/article1366851/Neu-Herthaner-Lell-attackiert-Michael-Ballack.html

*rofl* ;D

Was hatn der Lell gefrühstückt, dass er sowas ablässt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 05.August 2010, 16:37:23
Spekulation von mir  "Ballack hat sich Lell Frau etwas genau unter die Lupe genommen"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.August 2010, 16:41:31
Wenn das so war, soll der Lell das Maul aufmachen und es geraderaus sagen. So einen Käse kann er sich echt sparen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 05.August 2010, 18:08:22
Hier noch was gefunden zu dem Thema  ;D ;D ;D ;D ;D

Nun aber muss er sich mit den Vorwürfen von Christian Lell auseinandersetzen, der mit seiner Freundin Daniela – die Ex seines ehemaligen Mitspielers Bastian Schweinsteiger – wohl in drei Monaten ein Kind bekommt. Im Internet sorgen die unzweideutigen Anschuldigungen Lells schon für Hohn und Spott. Bei Twitter postete unter anderen Torbeng: „Mmhh Daniela, wer ist der Vater? Ballack oder Lell? Wenns dumm läuft, hat das Kind hinterher doch rote Haare und spielt Tennis.“
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.August 2010, 19:23:40
Ach unter denen wird soviel gewechselt an Frauen. Es gibt nur sehr, sehr wenig Paare die sich wirklich treu sind. Selbst bei BuLi Trainern unter einander gab es schon Riesen Skandale. Fragt mal bei Augenthaler und Holger Fach nach, da gab es am Ende soviel Streß das Uli Hoeneß Schweigegeld zahlen wollte.

Also wenn man auch nur ein wenig genauer hinhört in dieser Szene, dann kriegt man Sachen mit, da denkt man GZSZ wäre nen Kindergarten. :D

Aber naja ich denke man sollte sich da nicht einmischen, jeder hat seine Leichen im Keller und Möglichkeiten machen Diebe. Und wenn es Leute mit Möglichkeiten (in dieser Hinsicht gibt) dann sind es Fussballer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.August 2010, 19:49:48
Nene das war der Lell. Der Name wurde zwar nie bekannt gegeben aber die Gerüchte das Lell was mit der Ex vom Schweini was hat (also seine jetzige Daniela) gibt es schon seit Januar 09. Also könnte es sie gewesen sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.August 2010, 20:06:07
anscheinend ne richtige saubande, die bayern ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 05.August 2010, 22:06:00
Die Geschichten mit Owomoyela und Kloses Frau sind wohl bekannt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.August 2010, 22:31:00
Die Geschichten mit Owomoyela und Kloses Frau sind wohl bekannt. ;)

Ach es gibt zich Sachen. Wie gesagt, jeder hat Leichen im Keller. Aber selbst wenn mir die ein oder andere Sache bekannt ist, finde ich sollte sowas privat Sache sein, weshalb ich es eigentlich schon bereue das mit Fach und Augenthaler erwähnt zu haben. Naja hier wirds wohl eh keinen interessieren, aber dabei sollte ich es auch belassen.


Was sagt ihr zur heutigen Leistung vom VfB? In den Interviews versuchen sie die Leistung ja schönzureden. Wenn ich mir aber die Gesamtkonstellation anschaue, sehe ich für den VfB keine gute Saison, woran ein Philipp Degen sicherlich auch nichts ändern wird. Da muss für mich ein richtig starker Offensivspieler noch kommen, sonst wird das nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Spriing am 06.August 2010, 07:52:15
Ich würde das Spiel nicht überbewerten...die sind ja noch in der Vorbereitung und Molde ist schon mitten in der Saison. Oder glaubst du, dass nur weil Frankfurt Chelsea in der Vorbereitung geschlagen hat, die jetzt Titelanwärter in der Bundesliga sind? Man hat bei den meisten Spielern gesehen, dass ihnen die Spielpraxis fehlt. Die Laufwege und das Spielverständnis haben einfach noch nicht gepasst. Die beiden Stürmer standen sich oft im Weg...usw...

Aber es wird wohl schon ein Umbruchjahr für den VfB werden, da die letzten zwei Jahre sehr wichtige Spieler den Verein verlassen haben. Mit Gross haben sie jetzt aber einen Trainer, der ein Konzept hat und junge Spieler auch formen kann. Vielleicht schafft er es diese Saison noch nicht eine junge, schlagkräftige und hungrige Mannschaft aufzustellen, aber die nächsten Jahre werden interessant.

Ich hoffe nur, dass die Ziele des Vereins nicht zu ambitioniert sind, nicht erreicht werden können und ein weiterer Trainerwechsel anstehen würde...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.August 2010, 18:53:19
Na vor diesen Schalkern muss man keine Angst haben, wenn die sich nicht noch gewaltig steigern. Eine eigentlich eingespielte Mannschaft sollte besser agieren als Schalke das bislang tut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 07.August 2010, 19:01:11
Metzelder ist das große Problem.

Aber Bayern sieht auch nicht souverän aus. Contento wäre mir echt zu unsicher. Dazu sieht man, dass zuviel in der Offensive von 2 Spielern abhängt. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich Schalke heute auch viel stärker eingeschätzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.August 2010, 19:03:32
Konni, es fehlen offensiv Kroos, Ribery und Robben, also alle kreativen, dazu auch van Bommel, der definitiv bessere Offensivaktionen als Pranjic (der trotzdem recht gut spielt) hat, zudem haben die bislang 1 (!) gemeinsames Training hinter sich. Da kann man eigentlich nicht viel mehr erwarten. Das Stellungsspiel von Contento gefällt mir auch nicht so wirklich, aber er steigert sich langsam, hat zudem offensiv einige schöne Aktionen gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.August 2010, 19:27:12
Gräfe pfeift so unfassbar schlecht, wie man ein so ruhiges Spiel völlig aus der Hand geben kann...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 07.August 2010, 19:28:52
Da hat Schalke mit Escudero einen richtigen Knaller verpflichtet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 07.August 2010, 19:32:10
Stimmt, Kroos habe ich vergessen, da gebe ich dir recht. Der könnte durchaus für Entlastung sorgen, weil man von Robben nicht nochmal so eine Saison erwarten kann. Mittlerweile sieht das Spiel ja auch wieder ganz anders aus ;)

Escudero sorgt mächtig für Unterhaltung heute. Da fragt man sich, was Robben mit dem gemacht hätte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.August 2010, 19:40:59
Den Supercup könnt ihr gerne haben. Der T Home ligacup ist eh doppelt so wertvoll   ;D
Du meinst den Pokal, wo ihr gegen eine ebenbürtige C-Elf der Bayern gewonnen habt, weil ihr als einzigen Unterschied die Chancen genutzt habt? Aber heute standen wir defensiv auch nicht wirklich gut, war aber schon erschreckend, wie ihr verteidigt und zudem doch recht wenig offensiv agiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 07.August 2010, 19:48:05
Den Supercup könnt ihr gerne haben. Der T Home ligacup ist eh doppelt so wertvoll   ;D
Du meinst den Pokal, wo ihr gegen eine ebenbürtige C-Elf der Bayern gewonnen habt, weil ihr als einzigen Unterschied die Chancen genutzt habt? Aber heute standen wir defensiv auch nicht wirklich gut, war aber schon erschreckend, wie ihr verteidigt und zudem doch recht wenig offensiv agiert.
:D

MÜLLLERRRR
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 07.August 2010, 19:56:44
Metzelder fehlt die Spielpraxis. So wenige Spiele wie der in den letzten 5 Jahren gemacht hat ist das kein Wunder.

Bei der WM war er noch der König der Abwehr und jetzt fehlt ihm die Spielpraxis? Was soll man dann zu Klose, Schweini und Müller sagen? Die sind gerade mal 5 Tage im Training ..  8)
Ich hoffe Metze versagt auf ganzer Linie bei Schalke...

Da hat Schalke mit Escudero einen richtigen Knaller verpflichtet.

Das ging mir auch durch den Kopf und gegen Robben hätte er heute einen doppelten Knoten in den Beinen gehabt.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.August 2010, 19:58:02
Naja, Escudero würde ich die Leistung nicht so ankreiden. Der ist noch neu, hatten Spieler häufig zu Beginn. Ich denke der kann durchaus ne Verstärkung werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 07.August 2010, 20:12:39
Ich bin ja eigentlich heute felsenfest davon ausgegangen das wir verlieren. Wenn man bedenkt das Bayern erst eine komplette Trainingseinheit zusammen hatte und Schalke (bis auf ganze 4 WM Spieler, die noch nichtmal unbedingt die Wichtigsten sind (Bis auf Neuer aber der ist ja auch Keeper)) jetzt seit 5 Wochen zusammen trainiert, nunja da konnte man von Bayern nichts erwarten. Wenn ich mir dann auch noch diese unglaublich schlechte Leistung von Gräfe angucke ist es mir wirklich ein Wunder das wir gewonnen haben.

Bayern hat nicht gut aber solide gespielt und von Schalke kam einfach mal nichts und wie ich schon vor ein paar Tagen erwähnt hatte, sehen die Leute Schalke eh viel zu stark. Man darf nicht nur sehen wer gekommen ist, sondern man muss sehen wer alles weg ist.

Aber man sollte das Spiel nicht als Maßstab nehmen.

Naja trotzdem schade für Schalke das es wieder eine titellose Saison wird.  :-\ ;D :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 07.August 2010, 20:43:29
Metzelder fehlt die Spielpraxis. So wenige Spiele wie der in den letzten 5 Jahren gemacht hat ist das kein Wunder.

Bei der WM war er noch der König der Abwehr und jetzt fehlt ihm die Spielpraxis? Was soll man dann zu Klose, Schweini und Müller sagen? Die sind gerade mal 5 Tage im Training ..  8)
Ich hoffe Metze versagt auf ganzer Linie bei Schalke...
Metze bei der WM? Ich versteh das nicht so recht  ???

Uppsss hab ich den doch glatt verwechselt... :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 07.August 2010, 20:52:31
Letzte Saison hatte der gerade mal 3 Einsätze, wen wunderts dass der so spielt wie er spielt?
Zumal er davor auch nicht gerade oft randurfte..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 08.August 2010, 08:44:21
hat einer sich so ne anleihe von Schalke geholt um seinen Club zu unterstützen aus dem Forum würde mich mal Intressieren.

Denn ich hab mal etwas genauer geschaut wie es mit Schalke Anleihe sich verhält wenn es ausbleibt das sie zahlen können da stand ja das sie die anleihe mit einer anderen Kreditabwicklung gesichert haben angeblich nur entspricht das nicht die wahrheit laut dem anlage text von Schalke wenn man sie sich holt. Ein User aus einem anderen Forum hat es mir zur verfügüng gestellt.

das Kleingedruckte aus dem Wertpapiertext der neuen Anleihe des FC Schalke 04:

2.1.2 Vermögenssituation des Emittenten

Neben dem starken Einfluss des sportlichen Erfolgs ist die wirtschaftliche Situation des Emittenten geprägt durch die aktuelle Verbindlichkeitsstruktur.
Der Verein hat im Rahmen von in den Jahren 2003 und 2009 erfolgten Anleiheemissionen signifikante Zins- und
Tilgungszahlungen zu leisten und durch Sicherungsvereinbarungen einen Teil seines Vermögens als Sicherheit gestellt. So
hat er eine Eigentümergrundschuld in Höhe von EUR 70 Millionen betreffend das Grundstück der VELTINS-Arena
abgetreten und alle gegenwärtigen und zukünftigen GmbH-Geschäftsanteile und Kommanditanteile, die der Verein
unmittelbar und mittelbar an seinen wesentlichen Tochtergesellschaften hält, und Bankkonten verpfändet. Darüber hinaus
hat der Emittent bestehende und zukünftige Forderungen aus dem Ticketverkauf, aus dem Sponsoring sowie aus weiteren
bedeutenden Rechten abgetreten. Besonders hervorzuheben sind auch der Verkauf seiner Forderungen aus dem
Ausrüstervertrag mit der adidas AG bzw. aus entsprechenden Nachfolgeverträgen im Juli 2009 und ein im Februar 2007
erfolgter Verkauf von Forderungen aus dem Hauptsponsor- und Werbevertrag mit der GAZPROM Germania GmbH.
Zusätzlich ergeben sich aus den Bedingungen der begebenen Anleihen Reporting- und Genehmigungspflichten.
Sollte der Emittent nicht in der Lage sein, seinen Verpflichtungen aus den von ihm begebenen Anleihen nachzukommen,
könnte dies zu einem Verlust der verpfändeten Sicherheiten führen. Zugleich bedeutet der Verkauf der Forderungen, dass
ein beträchtlicher Teil der Sponsoringerträge des Vereins nicht zu einem Eingang von Zahlungsmitteln führt und so nicht
einer Verbesserung seiner Finanzlage dient, sondern direkt den Gläubigern des Vereins zufließt. Diese Einnahmen stehen
somit nicht zur Bedienung von Zins- und Kapitalforderungen der Anleihegläubiger aus den Schuldverschreibungen zur
Verfügung.

Der Emittent könnte gezwungen sein, zusätzlich Kredite in Anspruch zu nehmen, um seinen Verpflichtungen nachkommen
zu können und um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Dabei ist er zum einen von der Gewährung von Kreditlinien und
zum anderen von den Zinssätzen und ihrer Entwicklung abhängig. Erschwert wird die erneute Aufnahmen von Fremdkapital
dadurch, dass wesentliche Sicherheiten bereits verpfändet sind.

In letzter Konsequenz könnte die vorstehend dargestellte Situation des Emittenten in einer Zahlungsunfähigkeit und
Insolvenz resultieren. Im Fall der Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz kann nicht ausgeschlossen werden, dass den
Anleihegläubigern keine Vermögenswerte des Emittenten zur Verfügung stehen und sie daher nur geringe und
gegebenenfalls keine Zahlungen auf ihre Forderungen erhalten.


Tja ein Bundesligist macht sich nackig......Viel Spass beim zeichnen dieser Anleihe......das Risiko ist gleich Null......denn Schalke zahlt dir Null Euro zurück...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.August 2010, 09:56:24
Also erstens ist das nicht das "Kleingedruckte" sondern ganz normaler Bestandteil des Anleihevertrags.
Und dann steht in dem Text nichts neues drin. Es ist eine sehr grobe Aufklärung über die Risiken der Anleihe. Dass Schalke die Rechte an Zuschauereinnahmen und Sponsoring teilweise abgetreten hat, ist doch bekannt. Im Prinzip steht in dem Punkt nur, dass die finanzielle Situation nicht rosig ist (was klar ist, sonst bräuchten die ja keine Anleihen zu emittieren) und dass man über das Risiko aufklärt, dass die Anleihe vielleicht nicht mehr bedient werden kann. Aber auch das ist bei jeder Anleihe der Fall. Immer wenn ich mein Geld irgendwo anlege, sei es mit Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren wie der Anleihe, bin ich darauf angewiesen, dass das Unternehmen überlebt. Das ist sogar bei Banken so. Dieser Punkt beim Anleihenvertrag ist übrigens gesetzlich vorgeschrieben.

Wirkliche Rückschlüsse auf das Risiko kann man aus diesem Text aber meiner Meinung nach nicht ziehen. Und wer beim Zeichnen von Anleihen davon ausgeht, dass das Risiko Null wäre, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Geld ist ein Synonym für Risiko. Wenn ich es zur Bank bringe, muss ich hoffen, dass die Bank überlebt. Wenn ich es unterm Kopfkissen lasse, muss ich hoffen, dass es mir niemand klaut. Wenn ich es im Wald vergrabe, muss ich hoffen, dass es keine Inflation gibt das vergrabene Geld nicht an Wert verliert.
Ich habe in dieser Finanzkrisenzeit das erste Mal in meinem Leben Anleihen von Firmen gekauft. Daimler und Lufthansa, wenn ich mich nicht irre mit jeweils ca. 6% Coupon. Meine Staatsanleihen (treasuries und Bundesschaftsbriefe) bringen knapp die Hälfte, gelten aber über einen längeren Zeitraum. Also kann man sich denken, dass das Risiko bei Lufthansa und Daimler erheblich höher ist.

Schalke gibt 5,5% oder sowas. Das ist ebenfalls eine Menge (besonders weil mit der momentan aufsteigenden Wirtschaft die Referenz nicht mehr über 6% liegen dürfte), aber das Risiko bei Schalke, irgendwann nicht mehr an neue Kredite heranzukommen, ist wohl erheblich größer als bei der Lufthansa oder bei Daimler, die vermutlich in der Not sogar staatlich unterstützt werden würden, weil sonst Arbeitsplätze verloren gingen (auch dafür zahlt man übrigens Steuern, weil einige sich ja immer über den großen Steuerstaat beschweren und gar nicht merken, wie sehr sie z.T. davon profitieren).
Nur sind die Stückelungen bei 50€, 100€ und 1904€, wenn ich mich nicht irre. Man hofft hier also auf eine große Masse an Investoren (deshalb nennt man das Ding auch Fananleihe). Wenn man nicht so blöd ist und die 1904-Anleihe zeichnet, dann verliert man also höchstens 100€ (wenn man nicht gerade mehrere kauft). Das können einige Menschen verschmerzen. Auf der anderen Seite frage ich mich ernsthaft, was man mit 5% Zinsen auf 100€ will.

Wirklich schlecht wird mir, wenn ich das hier so lese:  http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=13&t=855582 (http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=13&t=855582).
Ich meine, wenn Menschen wirklich bereit sind 100€ auszugeben, um sich irgendeine Urkunde ihres Lieblingsvereins an die Wand zu hängen und das Gefühl zu haben, so ihren Verein zu unterstützen, dann habe ich die menschliche Dummheit doch unterschätzt. Einige haben wirklich so eine Monopoly-Spiel-Mentalität wenn es ums Geld geht. Aus Sympathien irgendwo Geld anzulegen ist völlig banane, auch wenn es "nur" 100€ sind.

Das ist ein Zitat aus diesem Forum:
Zitat
Ich habe heute morgen mal 100 EUR in unseren Verein investiert.

Wenn man sich den Prospekt dazu mal ansieht, dann bekommt man viele Dinge endlich mal schwarz auf weiß genannt, beispielsweise die Abtretung des Gazprom-Vetrages und des Adidas-Ausrüstervertrages. :shock:

http://anleihe.schalke04.de/download.html

Naja, für mich ein Grund mehr unseren Verein mit der Anleihe zu unterstützen.

Außerdem hoffe ich, dass die Zeiten der Misswirtschaft nun vorbei sind.

Da kräuseln sich mir echt die Zehennägel nach oben. Da ist jemand überrascht von der Bonitätsrisiko-Offenlegung und dann ist das für ihn erst Recht ein Grund, die Anleihe zu zeichnen.... Da weiß ich eigentlich gar nicht mehr, was man dazu noch schreiben kann.
Auch dieser letzte Satz...Gib einem Verein in tiefen Schulden mehr Geld und hoffe, dass er nun besser damit umgeht. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht. Also nein, da wird einem ja schlecht bei. Zumal die Verpflichtungen von Raul, Metzelder und wer auch immer da noch so kommt (Gomez für 20mio? Horeau für 12mio? Misimovic für 10mio?) nicht gerade Vertrauen aufbauen, was den verantwortungsvollen Umgang mit Geld angeht.

Letztendlich geht es bei "Fan-Anleihen" nur darum, über Gefühlsduselei wie Fantum und Vereinverbundenheit den Leuten, die man damit locken kann, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn Mitgliedsbeiträge, Eintrittskartenpreise und Fanartikelerlöse nicht mehr reichen, zapft man eben noch direkt über Anleihen den Fan an. Was kommt noch, die große Weihnachtsspenden-Aktion? Spende S04 dein Geld, damit die Spieler sich in beheizten Umkleidekabinen umziehen können und damit man ihnen tagsüber etwas zu essen kaufen kann? Jeder Fan, der Dauerkarten besitzt, seit Jahren Vereinsmitglied ist, immer das neueste Schalke-Trikot im Schrank hat und nun auch noch eine Urkunde für eine Anleihe an der Wand zu hängen hat, der sollte einfach sein gesamte Vermögen liquidieren und dem Verein spenden. Das würde am schnellsten gehen und hätte auch den unmittelbar besten Effekt für seinen Verein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 08.August 2010, 11:52:09
Und der Aufbau des Vertauens geht weiter, Konni.  :)
Nach der gestrigen Niederlage fordert Magath noch mehr Spieler: Wann kommt der nächste Escudero oder doch wieder ein Raul? (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1008/Artikel/analyse-supercup-fc-bayern-muenchen-holt-supercup-sieg-gegen-schalke-04-miroslav-klose-thomas-mueller-tore-raul-erstes-pflichtspiel.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.August 2010, 13:15:37
Und der Aufbau des Vertauens geht weiter, Konni.  :)
Nach der gestrigen Niederlage fordert Magath noch mehr Spieler: Wann kommt der nächste Escudero oder doch wieder ein Raul? (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1008/Artikel/analyse-supercup-fc-bayern-muenchen-holt-supercup-sieg-gegen-schalke-04-miroslav-klose-thomas-mueller-tore-raul-erstes-pflichtspiel.html)

LOOOOOOL ;D

Immer mehr, immer mehr mehr mehr! Mehr Spieler!

http://www.serienoldies.de/images5/sesamstrasse_kruemelmonster.jpg

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 08.August 2010, 16:38:44
Mehr Spieler?
http://www.youtube.com/watch?v=FHiXPB92fQ4
http://www.youtube.com/watch?v=Pm9OTU5Te3g

Die Farbe passt ja schonmal  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 08.August 2010, 17:37:01
Mehr Spieler?
http://www.youtube.com/watch?v=FHiXPB92fQ4
http://www.youtube.com/watch?v=Pm9OTU5Te3g

Die Farbe passt ja schonmal  ;D

Dafür hätte ich mich fast in meinem Fitnesscenter beworben ... is leider voll in die Prüfungszeig gefallen  :( ... und ob die mich genommen hätten steht auf nen anderen Blatt^^

Aber is echt schlimm das ich in dem Center jetzt laufend irgendwas von den Bayern sehn muss ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.August 2010, 10:34:54
Na, das ging ja schnell. Arnautovic macht sich alles andere als Freunde in Bremen.

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-home/bremen-spezial.html?&startid=393443
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 09.August 2010, 10:47:08
Hatte das hier nicht jemand prophezeit, als die Wechselgerüchte aufkamen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.August 2010, 10:53:18
Ab hier:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,5366.msg277158.html#msg277158

Dazu musste man kein Hellseher sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 09.August 2010, 14:13:53
Hatte das hier nicht jemand prophezeit, als die Wechselgerüchte aufkamen?

Da sind wir dabei  8) ;)

Mourinho bestätigt meine Worte von damals sogar  :P
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/08/09/jose-mourinho/ex-inter-trainer-warnte-vor-marko-arnautovic.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.August 2010, 18:14:38
Mourinho bestätigt meine Worte von damals sogar  :P
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/08/09/jose-mourinho/ex-inter-trainer-warnte-vor-marko-arnautovic.html

Der Meister persönlich bestätigt dich. Wenn das keine Ehre ist. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 09.August 2010, 18:19:40
Mourinho bestätigt meine Worte von damals sogar  :P
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/08/09/jose-mourinho/ex-inter-trainer-warnte-vor-marko-arnautovic.html

Der Meister persönlich bestätigt dich. Wenn das keine Ehre ist. ;D

 :D :D :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 09.August 2010, 21:55:38
Das schlampige Genie hat er schon seit der Jugend, der Typ meint sein Talent allein reicht aus. Bei Twente gings ja noch, bei Inter hatte er nur Eskapaden. Wenn der jetzt nicht idie Kurve bekommt ist seine Karriere schneller vorbei als sie begonnen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gamasche am 11.August 2010, 20:07:26
Klick (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/tid-19403/fussball-lell-kuendigt-enthuellungen-an_aid_538160.html)...uiii was is denn da los?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 11.August 2010, 20:11:16
Klick (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/tid-19403/fussball-lell-kuendigt-enthuellungen-an_aid_538160.html)...uiii was is denn da los?


Gääähn, kalter Kaffee.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gamasche am 11.August 2010, 20:21:06
Ok Sorry...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 11.August 2010, 21:23:26
Ok Sorry...

Nich schlimm, aber das Thema hatten wir hier schon relativ ausführlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 12.August 2010, 13:31:39
2.100 Tickets für die HSV Fans gegen St.Pauli waren schon nach 5 Minuten alle weg -.-

Dann wollte ich mal schauen, ob es irgendwelche Angebote im Internet gibt und bin dann auf diese Seite gestoßen:

http://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fussball/1-Bundesliga/FC-St-Pauli-Karten/E-282901 (http://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fussball/1-Bundesliga/FC-St-Pauli-Karten/E-282901)

hahah Stehplätze für 179€  ;D

und auf der Südtribüne 226€ jahhh ne ist klar  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.August 2010, 13:34:11
hahah Stehplätze für 179€  ;D

und auf der Südtribüne 226€ jahhh ne ist klar  ;D

Krass. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.August 2010, 14:00:32
In der NFL wären das völlig normale Preise. Eine Superbowl-Karte kostet locker $2000. College-Footballspiele (Division 1A) kann man für ca. $40 aufwärste bestaunen (kommt natürlich auch immer drauf an, wie gut die Mannschaft ist, aber die Spieler kriegen keinen Cent Geld). Deshalb habe ich mich vor ein paar Tagen auch gewundert, dass die Karten hier nur 15€ kosten. Das ist quasi nichts, der durchschnittliche Amerikaner gibt das pro Spiel fürs Essen aus.
Aber naja, der durschnittliche Amerikaner hat ja auch mehrere Hypotheken auf seine Grundstücke aufgenommen, also sollte man sich daran auf keinen Fall ein Beispiel nehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.August 2010, 14:46:45
In der NFL wären das völlig normale Preise. Eine Superbowl-Karte kostet locker $2000. College-Footballspiele (Division 1A) kann man für ca. $40 aufwärste bestaunen (kommt natürlich auch immer drauf an, wie gut die Mannschaft ist, aber die Spieler kriegen keinen Cent Geld). Deshalb habe ich mich vor ein paar Tagen auch gewundert, dass die Karten hier nur 15€ kosten. Das ist quasi nichts, der durchschnittliche Amerikaner gibt das pro Spiel fürs Essen aus.
Aber naja, der durschnittliche Amerikaner hat ja auch mehrere Hypotheken auf seine Grundstücke aufgenommen, also sollte man sich daran auf keinen Fall ein Beispiel nehmen.

gut, das du den letzten satz noch geschrieben hast  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 12.August 2010, 14:56:51
2.100 Tickets für die HSV Fans gegen St.Pauli waren schon nach 5 Minuten alle weg -.-


Wird hier nicht anders sein (Mönchengladbach) wenn wir bei St. Pauli spielen, die Fanprojekte verkaufen die Karten bevorzugt an die Allesfahrer.  ;)

Viagogo ist für mich Abzocke, aber wer da einkaufen möchte...bitte von mir aus.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 13.August 2010, 21:43:18
Boah, der Ribéry brennt aber. Gefällt mir bisher irgendwie, so hatte ich den gar nicht in Erinnerung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 13.August 2010, 21:50:53
Boah, der Ribéry brennt aber. Gefällt mir bisher irgendwie, so hatte ich den gar nicht in Erinnerung...

Endlich zeigt der mal was er eigentlich drauf hat  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 13.August 2010, 22:01:02
Er ist halt endlich wieder fit und hat zudem vollste Rückendeckung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 13.August 2010, 22:03:32
Zitat des Tages: "Die Verletzung ist sehr seriös." (A. Robben)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 13.August 2010, 22:18:53
Hallo.

DIEGO Nach WOLFSBURG!

Zumindest steht das bei denen mit den 4 großen Buchstaben....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 13.August 2010, 22:26:13
Hallo.

DIEGO Nach WOLFSBURG!

Zumindest steht das bei denen mit den 4 großen Buchstaben....

Der hat grad nen schönes Tor für Juventus gemacht gegen Milan.. am Ende bleibt er vllt doch  :o
Und der benimmt sich kein bisschen wie einer, der gehen soll/wird  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.August 2010, 10:47:22
Das passiert, wenn man die Viagra nicht runterschluckt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Spriing am 19.August 2010, 10:27:03
Schöner Beitrag zur Doppel Sechs

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201008/19/countdown_doppelsechs.jsp

Ich finde das total spannend, wie sich Taktiken über die Jahre entwickeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.August 2010, 10:53:44
Schöner Beitrag zur Doppel Sechs

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201008/19/countdown_doppelsechs.jsp

Ich finde das total spannend, wie sich Taktiken über die Jahre entwickeln.


Die Engländer spielen die "Doppel Sechs" eigentlich schon seit Jahrzehnten im flachen 4-4-2, aus meiner Sicht daher keine neue Entwicklung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.August 2010, 10:54:45
Schöner Beitrag zur Doppel Sechs

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201008/19/countdown_doppelsechs.jsp

Ich finde das total spannend, wie sich Taktiken über die Jahre entwickeln.


Die Engländer spielen die "Doppel Sechs" eigentlich schon seit Jahrzehnten im flachen 4-4-2, aus meiner Sicht daher keine neue Entwicklung.

Mit dem Unterschied, dass es bei den Engländern nicht funktioniert. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.August 2010, 10:58:07
Schöner Beitrag zur Doppel Sechs

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201008/19/countdown_doppelsechs.jsp

Ich finde das total spannend, wie sich Taktiken über die Jahre entwickeln.


Die Engländer spielen die "Doppel Sechs" eigentlich schon seit Jahrzehnten im flachen 4-4-2, aus meiner Sicht daher keine neue Entwicklung.



Mit dem Unterschied, dass es bei den Engländern nicht funktioniert. ;D

Ich meinte ja vorallem die Englischen Klubs, die stehen in der 5-Jahreswertung noch klar vor Deutschland. :P ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.August 2010, 11:00:25
Schöner Beitrag zur Doppel Sechs

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201008/19/countdown_doppelsechs.jsp

Ich finde das total spannend, wie sich Taktiken über die Jahre entwickeln.


Die Engländer spielen die "Doppel Sechs" eigentlich schon seit Jahrzehnten im flachen 4-4-2, aus meiner Sicht daher keine neue Entwicklung.



Mit dem Unterschied, dass es bei den Engländern nicht funktioniert. ;D

Ich meinte ja vorallem die Englischen Klubs, die stehen in der 5-Jahreswertung noch klar vor Deutschland. :P ;)

Das musst du schon dazu sagen, dass du die Vereine meinst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.August 2010, 12:05:14
Finde den Beitrag ehrlichgesagt eher sogar schwach. Denn die meisten der aufgezählten Doppelsechser sind Doppelachter. ;) Es stimmt zwar, dass die reinen 6er wie Gattuso aussterben, aber der Rest des Beitrags ist halt imo falsch bzw. ungenau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.August 2010, 12:44:43
Finde den Beitrag ehrlichgesagt eher sogar schwach. Denn die meisten der aufgezählten Doppelsechser sind Doppelachter. ;)


Da ist die Unterscheidung leider allgemein sehr unscharf, auch von Seiten der Trainer (zumindest in der Öffentlichkeit). Immer wird da von Doppelsechs gesprochen, wenn man mit zwei zentralen Spielern im MF spielt. Selbst wenn man ein ganz normales (flaches) 4-4-2 spielen lässt, wird von Doppelsechs gesprochen. ::)
Die Medien (die in Sachen Taktik eh meist wenig Ahnung haben) übernehmen die Sprachweise halt 1:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.August 2010, 16:25:09
Dortmund hat übrigens schon wieder einen neune Verkaufsrekord bei Dauerkarten erzielt:

http://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B%E7%F4%9CYc%E6%85%9D

 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.August 2010, 16:38:54
Aber nicht mehr lange.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 19.August 2010, 22:19:21
Frage:      Wird Raul Schalke weiterhelfen?
Ja aufjedenfall, er wird Kuranyi´s Quote übertreffen    - 11 (31.4%)
Ja, er wird weiterhelfen, aber nicht überragen    - 16 (45.7%)
Nein, aber schaden wird er auch nicht.    - 6 (17.1%)
Nein, er wird sportlich Schalke absolut nicht weiterhelfen können    - 2 (5.7%)

Neue Umfrage gibt es zu den direkten Abstiegskandidaten. Jeder hat 2 Stimmen.

Edith fragt wie sie 2 es machen kann das jeder 2 Optionen wählen kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.August 2010, 23:06:56
Wennsn icht geht, tipp ich trotzdem auf Freiburg und St.Pauli. Hannover verkackt dann noch in der Relegation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.August 2010, 14:05:48
bayern-wolfsburg: 7-0 (7x Müller)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.August 2010, 14:07:29
*rofl*

3:1

Müller, Kroos, Ribery - Dzeko
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 20.August 2010, 14:51:20
Ich bin nicht wirklich optimistisch, da wir bei Auftaktspielen nie gut aussehen, hoffe aber trotzdem auf ein solides 2:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.August 2010, 16:52:10
Kuba ist kaputt. Jetzt könnte Lewandowski endlich die Chance bekommen, sich von Anfang an zu beweisen.

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CYc%E7%81%9C
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Feno am 20.August 2010, 17:01:55
was traut man in deutschland eigentlich nassim ben khalifa zu? wird der überhaupt zu einsätzen kommen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.August 2010, 17:10:26
was traut man in deutschland eigentlich nassim ben khalifa zu? wird der überhaupt zu einsätzen kommen?
wenn du uns noch sagst, wer das ist?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.August 2010, 17:14:58
Stürmer beim VfL Wolfsburg

http://www.transfermarkt.de/de/nassim-ben-khalifa/profil/spieler_74288.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 20.August 2010, 22:33:54
Last Minute Sieg!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 20.August 2010, 22:49:10
Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus. Leute die in Bällen rumstolpern, Fahnenschwenkende Kinder...

Das dachte ich mir auch. Peinliche Aktion, ganz ehrlich! Wie weit muss man von Menschen weg sein, wenn man denkt, dass so eine "Show" dem gemeinen Fußballfan gefallen wird.

Misimovic ist ja auch ein Knaller. Dafür, dass der ganz offensichtlich gar keinen Bock hat, hat er aber hervorragend gespielt.


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 20.August 2010, 23:04:33
Hab ich was verpasst? Im Radio kam gerade, Bayern hätte 2:1 gegen Borussia Wolfsburg gewonnen?  ??? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.August 2010, 07:11:06
Erste Halbzeit klare Dominanz der Bayern - Wolfsburg chancenlos. Da befürchtete ich schon das schlimmste für diese Saison (einen Alleingang der Bayern). In der zweiten Halbzeit traten die Wölfe ganz anders auf, sicherlich auch den Umstellungen und Auswechslungen zu verdanken und schon lief es. In der zweiten Halbzeit waren sie besser und beim Unentschieden hätten sich die Bayern auch nicht beschweren können. Wobei sicher ein 2:1 auch nicht unverdient ist. Gegen einen anderen Top-Club hätten sie gestern wahrscheinlich aber nicht gewonnen. Insbesondere die Abwehr war gestern doch etwas anfällig.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 21.August 2010, 10:54:24
Demichelis bitte verkaufen, wer es nicht verkraftet, dass er wegen mangelnder Fitness auf der Bank sitzt, und stattdessen lieber auf der Tribüne Platz nimmt und zudem selbst sagt, dass er daraufhin weg will, der kann gerne gehen. Schade, da ich ihn eigentlich symphatisch fand, aber immer wenn er nicht genau so spielt, wie er will, macht er ne riesen Szene draus (man erinnert sich nur an das Spiel gegen Cottbus damals).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 11:42:27
Hab ich was verpasst? Im Radio kam gerade, Bayern hätte 2:1 gegen Borussia Wolfsburg gewonnen?  ??? :D

Und am WE spielen noch der 1. FC Hamburg, Eintracht Mainz, Werder Hoffenheim und der SC Kaiserslautern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 13:05:53
Hab ich was verpasst? Im Radio kam gerade, Bayern hätte 2:1 gegen Borussia Wolfsburg gewonnen?  ??? :D

Und am WE spielen noch der 1. FC Hamburg, Eintracht Mainz, Werder Hoffenheim und der SC Kaiserslautern.

Wird ja fast schon wie Pro Evo  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 15:46:07
*rofl*

Sippel. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 21.August 2010, 15:46:44
Und ich Depp nehme Sippel statt Nikolov und schmeiße kurz vor Schluss Frings aus meinem Managerteam. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 21.August 2010, 15:59:48
Und ich Depp nehme Sippel statt Nikolov und schmeiße kurz vor Schluss Frings aus meinem Managerteam. ::)
:D

All Pech hat dich getroffen.Krasser Fehler von Sippel...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 16:05:00
Idrissou ;D

Zum Glück hab ich nicht doch noch auf 4-4-2 umgestellt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 21.August 2010, 16:11:58
Was macht Bremen da eigentlich?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 16:14:38
Was macht Bremen da eigentlich?

Ganz schön peinliche Vorstellung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 16:21:50
Was macht Bremen da eigentlich?

Ganz schön peinliche Vorstellung.

Geschieht den nur recht! Zum Glück habe ich mein Team umgestellt gehabt und auf Idrissou gesetzt  ;D. Hätte ich bloß mal Ekici in die Startformation gepackt, aber mal schauen vllt. macht sich Kagawa ja richtig gut morgen.

Bin auf heute Abend gespannt...HSV - Pleite04 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 16:25:00
Solange sie Dienstag wieder vernünftig spielen, können sie heute meinetwegen zweistellig vergeigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 17:19:31
Boah Bombeneinstieg von Sukuta-Pasu!!!

Reingekommen in der 77ten..2 Vorlagen und eins selber gemacht  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 21.August 2010, 17:21:47
Guter Anfang für die beiden Aufsteiger.

Schon geil was bei beiden noch in  den letzten Minuten passiert :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 17:22:02
Boah Bombeneinstieg von Sukuta-Pasu!!!

Reingekommen in der 77ten..2 Vorlagen und eins selber gemacht  ;D

Und ich hab ihn nur auf der Bank sitzen. :'(

Krass, beide Aufsteiger starten mit Auswärtssiegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 17:23:39
Boah Bombeneinstieg von Sukuta-Pasu!!!

Reingekommen in der 77ten..2 Vorlagen und eins selber gemacht  ;D

Und ich hab ihn nur auf der Bank sitzen. :'(

Krass, beide Aufsteiger starten mit Auswärtssiegen.

Egal wenn Helmes und Nistelrooy bei mir treffen war es die richtige Entscheidung  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 17:25:10
Ruud haut heute Abend hoffentlich fleißig rein und bombt den Magath gleich in den Tabellenkeller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 17:35:29
Ruud haut heute Abend hoffentlich fleißig rein und bombt den Magath gleich in den Tabellenkeller.

Die können sich gleich zu Frings und Co. gesellen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 21.August 2010, 20:08:01
Boah Bombeneinstieg von Sukuta-Pasu!!!

Reingekommen in der 77ten..2 Vorlagen und eins selber gemacht  ;D

Und ich hab ihn nur auf der Bank sitzen. :'(

Krass, beide Aufsteiger starten mit Auswärtssiegen.

Egal wenn Helmes und Nistelrooy bei mir treffen war es die richtige Entscheidung  ;D
Wenn Helmes das mit seinem Muskelfaserriss schafft, dann Glückwunsch für deine Entscheidung.  :P

Achso zu Sippel, sicher unglücklich, aber das Tor darf halt nie zählen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.August 2010, 20:09:45
Ach, Mist. Muss das Tor jetzt noch sein? :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 20:12:15
yaaaaaaaaah man! ES GIBT RICHTIG PUNKTE BEIM KICKERSPIEL  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 21.August 2010, 21:09:41
Yeah! Bis jetzt ein geiler Spieltag.

Bayern und Lautern gewinnen.
Schalke verliert :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 21:38:52
Yeah! Bis jetzt ein geiler Spieltag.

Bayern und Lautern gewinnen.
Schalke verliert :D

Wir sind Hamburger Jungs :P. Pauli und Hamburg haben beide gewonnen so wie es sich gehört..naja der Rest ist Latte  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Charlz am 21.August 2010, 22:31:50
Super Spieltag, keiner hat was auf Hannover gegeben und dann haben wir doch nen Dreier eingefahren.  :)
So kann es weitergehen.  :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 21.August 2010, 23:15:07
Wie ich den Magath leiden kann. ::) Wie er die gelb-rote Karte gegen Höwedes darstellt ist doch lächerlich. Er tut ja grade so als wenn Schalke der einzige Verein wäre, der mal eine Fehlentscheidung verkraften muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.August 2010, 23:37:29
Wie ich den Magath leiden kann. ::) Wie er die gelb-rote Karte gegen Höwedes darstellt ist doch lächerlich. Er tut ja grade so als wenn Schalke der einzige Verein wäre, der mal eine Fehlentscheidung verkraften muss.

Das war doch keine Fehlentscheidung oder? Hätte Höwedes da sein Bein nicht rausgetreckt wäre Pitroipa doch durch oder nicht ???.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.August 2010, 12:35:38
Tja, es muss ja unbedingt ein Metze sein. ;D

Ein paar Wochen soll er ruhig noch spielen. Nach dem Derby darf er dann ausgetauscht werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 22.August 2010, 16:13:10
Köln ist und bleibt unverlierbar, geile Scheisse  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.August 2010, 16:15:31
Wart ab, bis die richtigen Gegner kommen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 22.August 2010, 16:16:44
Am Freitag kriegen wir die Bayern  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.August 2010, 16:17:51
Am Freitag kriegen wir die Bayern  :)

Ich sagte richtige Ge... Ach, lassen wir das ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 22.August 2010, 16:35:18
Wetten, dass Gross nicht bis zum Saisonende Trainer von Stuttgart ist?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.August 2010, 16:39:00
Der wird sich schon halten. Aber Europa erreicht er nicht nochmal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 22.August 2010, 17:54:24
Das zum Thema Fehlentscheidung.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 22.August 2010, 17:55:08
Sekundentod in Dortmund...

EDIT: Also auf den ersten Blick habe ich Kehl auch im Abseits gesehen. Die Chinesen haben leider noch kein Replay eingespielt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.August 2010, 17:55:25
Scheiße! >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 22.August 2010, 17:57:21
Beim Tor von Kehl war es gleiche Höhe. Aber solche Entscheidungen ist man in Dortmund ja sowieso gewohnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 22.August 2010, 18:07:08
Ach komm, als ob Schiedsrichter generell gegen Dortmund wären. Fehlentscheidungen passieren überall, ich glaube nicht dass das mit den Teams zusammenhängt.

Ich sehe Kehls Fuß aber irgendwie im Abseits. Trotzdem, hier hätte man wohl in dubio pro agressor gelten lassen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 22.August 2010, 18:23:27
Ich fand es schon in der letzten Saison extrem, was die Fehlentscheidungen gegen Dortmund anging. Mir bleibt die Hoffnung das Leverkusen jetzt noch einen Gang mehr zurückschaltet und wir noch einen Punkt behalten können. Lewandwoski könnte ja jetzt seinen Einsatz bekommen, Großkreutz spielt ja wirklich unterirrdisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.August 2010, 21:38:39
Tjoa. Dann halt nicht. :'(

Stuttgart hat ja auch ziemlich mies gekickt heute. Da ist nächste Woche auf jeden Fall was drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 22.August 2010, 23:51:10
Wieso soll das eine Fehlentscheidung gewesen sein? Es war, wenn auch sehr knapp, abseits. Steht auch in allen Berichten so (spox.com zB).

Aber ich hab mir das schon gedacht, die Euphorie um Kagawa usw. war ein wenig sehr groß. Das der Kleine kicken kann will ich ja garnicht bestreiten, aber da kommen jetzt erstmal andere Gegenspieler auf ihn zu, ist doch ganz klar das er da noch etwas brauchen wird. Kehl´s Leistung war unterirdisch. Auch wenn er der Capitano ist, da muss dann halt ein Bender spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.August 2010, 08:57:10
rotkehlchens zeit ist vorbei! bender muss ran, da stimme ich zu!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.August 2010, 13:06:50
Das dauert eh nicht lange, bis Kehl wieder kaputt ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 24.August 2010, 20:34:59
http://www.sueddeutsche.de/medien/focus-chef-helmut-markwort-das-trikot-des-schweigens-1.991380

Läuft ja ab wie in Italien  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 24.August 2010, 20:39:27
rotkehlchens zeit ist vorbei! bender muss ran, da stimme ich zu!

Willst du Kehl denn wegen einem schlechten Spiel gleich verurteilen? Ein Sahin war nicht besser und insgesamt war eigentlich das Mittelfeld ein Totalausfall. Sollte Kehl verletzungsfrei und in topform kommen, führt kein Weg an ihm vorbei, denn dann gehört er definitiv zu den besten "6ern" der Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 24.August 2010, 22:17:14
rotkehlchens zeit ist vorbei! bender muss ran, da stimme ich zu!

Willst du Kehl denn wegen einem schlechten Spiel gleich verurteilen? Ein Sahin war nicht besser und insgesamt war eigentlich das Mittelfeld ein Totalausfall. Sollte Kehl verletzungsfrei und in topform kommen, führt kein Weg an ihm vorbei, denn dann gehört er definitiv zu den besten "6ern" der Liga.

Wie kommste dadrauf? Zu den besten dann müsste er unter die Top 3 gehören und das tut er definitiv nicht. Auch nicht zur Top 5. Schweinsteiger, van Bommel, Vidal, Rolfes, Ballack sind alles klar stärker und wenn man ehrlich ist Träsch,Frings und Josue auch. Dann gibt es noch einige auf dessen Niveau Kehl kommen kann, wenn er denn mal fit wäre. Wie zB. auf das Niveau eines S. Benders, doch selbst das glaube ich nicht. Desweiteren ist Bender auch noch jünger und Entwicklungsfähiger. Genauso wie Reinartz. Also wenn ichs mir recht überlege hat Kehl noch nichtmal was in den Top 10 so wirklich verloren. Aber ihr habt doch eine bessere Alternative, die auch noch sehr gut mit Sahin funktioniert. Also warum nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.August 2010, 23:12:57
Wäre Kehl nicht dauernd verletzt gewesen, könnte er durchaus zu den besten DMs der Liga gehören. Ob er da jemals wieder hinkommt, ist sicher fraglich. Aber das Potential war durchaus vorhanden. Er hatte in den letzten Jahren einfach unglaublich viel Pech.



Arne Friedrich ist kaputt. Bandscheibe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 24.August 2010, 23:18:46
@ Omegatherion

Das ist richtig, er hatte sehr viel Pech und wäre sicherlich ein überdurchschnittlicher Sechser, aber nicht auf dem Niveau der fünf erstgenannten. Aber ist auch müßig drüber zu diskutieren, denn das ist aktuell nicht so und das wird auch nicht mehr so. Aber Bender könnte sicherlich ein Guter werden. Wobei er da auf der Position in Deutschland 3 Leute (Schweinsteiger, Khedira und Rolfes) immer vor sich haben wird. Was aber mehr an der außergewöhnlichen Qualität von denen liegt und nicht an Bender.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.August 2010, 23:26:10
Nicht zu verachten ist die Tatsache, dass Kehl eine Mannschaft durchs Spiel führen und sie auch mitreissen und organisieren kann. Das kann ein Bender natürlich noch nicht. Genauso wenig ein Vidal oder Träsch. Aber sie sind auf einem guten Weg in diese Richtung. Und genau das macht einen Kehl so wichtig für diese junge Dortmunder Mannschaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 24.August 2010, 23:30:43
Nicht zu verachten ist die Tatsache, dass Kehl eine Mannschaft durchs Spiel führen und sie auch mitreissen und organisieren kann. Das kann ein Bender natürlich noch nicht. Genauso wenig ein Vidal oder Träsch. Aber sie sind auf einem guten Weg in diese Richtung. Und genau das macht einen Kehl so wichtig für diese junge Dortmunder Mannschaft.

Dafür war er zulange weg und Bender und Sahin haben zu gut funktioniert. Ich denke Dortmund brauch Leute die den Rest mit spielerischen Qualitäten mitreisen kann. Mit Kehl war Dortmund nie wirklich erfolgreich, ohne dann schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.August 2010, 23:35:11
Kehl war Deutscher Meister, welcher Dortmunder Spieler kann das denn sonst von sich behaupten? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 25.August 2010, 00:23:37
Kehl war Deutscher Meister, welcher Dortmunder Spieler kann das denn sonst von sich behaupten? ;)

Ach doch solange ist er schon dort? Okay :D

Naja ich denke das er damals sicherlich zur Meisterschaft beigetragen hatte, aber die Eckpfeiler andere waren. Ich denke du bzw. ihr wisst was ich meine. Klar, Kehl hatte Pech, aus ihm wäre sicherlich ein besserer Spieler geworden, aber so ist nunmal und jetzt geben in Dortmund andere den Ton an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.August 2010, 09:44:05
Kehl war Deutscher Meister, welcher Dortmunder Spieler kann das denn sonst von sich behaupten? ;)

Ach doch solange ist er schon dort? Okay :D

Naja ich denke das er damals sicherlich zur Meisterschaft beigetragen hatte, aber die Eckpfeiler andere waren. Ich denke du bzw. ihr wisst was ich meine. Klar, Kehl hatte Pech, aus ihm wäre sicherlich ein besserer Spieler geworden, aber so ist nunmal und jetzt geben in Dortmund andere den Ton an.

Kehl ist damals zur winterpause zum bvb gewechselt und hat noch 15 spiele gemacht, also hat er schon ziemlich dazu beigetragen, ausserdem ist er im selben jahr mit zur wm gefahren und hat dort auch wenn auch nicht stamm gespielt.
Er hatte sicherlich viel pech mit verletzungen in seiner karriere, das stimmt. er sollte jetzt nochmal nen letzten anlauf nehmen und wenns nicht mehr klappt, haben wir mit bender einen jungen, mittlerweile auf gleicher höhe spielenden DMZ für ihn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 27.August 2010, 18:47:20
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einzelne Spiele on-demand zu schauen? Also sowas wie pay-per-view, man sucht sich ein Spiel aus, bezahlt dann 2-3€ dafür und kann es sich live anschauen? Liga-Total und Sky sind ja jeweils an Monatspakete geknüpft oder irre ich mich da? Logischerweise sollten die Spiele online anschaubar sein, einen Fernseher habe ich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 27.August 2010, 19:35:27
Gibts glaub ich immer noch. Wollte da auch mal ein Spiel schaun, hätte mich aber 8€ gekostet. War mir dann doch ein wenig zuviel  ;)

Am Ende hab ich das Spiel über p2p geschaut. Sogar mit dem Kommentator von Sky (leider). Zwar schlechte Quali, aber die einzelnen Spiele sind einfach viel viel viel zu teuer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 27.August 2010, 20:37:52
Echt schade, dass Kroos wieder auf die Bank muss und stattdessen ein Klose spielt. Warum probiert van Gaal nicht Müller im Sturm aus?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 27.August 2010, 21:02:18
Also Ribery und Robben sind manchmal richtige Witzfiguren.
Warum hat Ribery eben wieder gezeigt. Wird gehalten, ja, aber der der ihn hält fällt (warum auch immer) und er rennt noch 5-6 Schritte weiter bevor er dir Lust verliert und sich auf den Boden legt  ;D ;D
Edith: Bommelchen muss man wohl auch dazuzählen  ;D Austeilen gerne, einstecken? nö..  ;D

Sorry, wenn die beiden in Form sind, können sie wirklich genial spielen. Aber ansonsten gehören die nach Italien.

Edit: BÄÄÄÄÄMMM!!!
Edit2: BÄMMM!!!  ;D

Hoffe mal die bringen das durch die 2. HZ  :D (muss ich das später eigentlich alles editieren, sobald ich wieder halbwegs objektiv urteilen kann?)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: marcioamoroso am 27.August 2010, 22:19:03
Schadenfreude ist doch immer noch die schönste.
Für alle Freunde des Fußballs:

http://www.youtube.com/watch?v=_IfEiIYxidc

Bayern hat verloren...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 27.August 2010, 22:26:08
Was für eine grausame Leistung. Von beiden Teams wohlgemerkt, aber Lautern hatte dabei einfach mehr Glück.
Contento war wieder völlig neben sich, das wird diese Saison sehr gefährlich. Aber auch von Olic und Müller war im Prinzip nichts zu sehen, Ribéry hatte wenigstens nach den Gegentoren Einsatz gezeigt, ist aber gescheitert am nicht vorhandenen Raum. Kroos hat etwas frischen Wind gebracht, aber das wars dann auch schon. Hm, das sah schon ziemlich mies aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 27.August 2010, 22:41:28
Hehehe!  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.August 2010, 22:44:13
Ich sehe es kommen,

Lautern wird ähnlich wie Hoffenheim bei ihrem ersten Jahr nach ihrem Aufstieg,zur Hinrunde in den Top 3 und zur Rückrunde der große Abfall auf die Plätze 8-11...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 27.August 2010, 22:56:26
Ich sehe es kommen,

Lautern wird ähnlich wie Hoffenheim bei ihrem ersten Jahr nach ihrem Aufstieg,zur Hinrunde in den Top 3 und zur Rückrunde der große Abfall auf die Plätze 8-11...

Platz 8-11? Ich glaube das würde jeder Lauterer sofort unterschreiben.  :D

Glaube nicht das Lautern nun tatsächlich für fordere Platzierungen in Frage kommt, aber daran wird bei denen auch niemand einen Gedanken verschwenden. Der FCK hat 6 Punkte für den Klassenerhalt geholt, das sind sicher mindestens 3 mehr als man sich erträumt hat. Im übrigen fand ich das, was Lautern da gezeigt hat heute (habe aber nur die 2. Halbzeit gesehen) ziemlich ordentlich. Das war leidenschaftlich, aber auch Fußballerisch völlig in Ordnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 27.August 2010, 23:09:48
Mal wieder ein unglaublicher Tag. Genauso oft wie Bayern "Dusel" hat (wenn nicht sogar öfters) hat Bayern solche Tage. Nix ging, nix klappte und der Gegner macht aus nichts 2 Tore. Lautern hat aber auch vieles richtig gemacht. Zwar selten, aber hin und wieder mal. Sie haben nicht, wie die meisten Teams, sich nur hinten reingestellt. Zwar die meiste Zeit, aber es gab da so eine Phase, zwischen der 65. und 80. Minute wo Lautern Bayern absolut hinten gehalten hat.
Desweiteren hatten die meisten Bayern Spieler einen absolut schwarzen Tag. Lahm sollte solangsam seinen Arsch mal wieder hochkriegen und bei van Buyten ist es mir absolut unerklärlich warum der einen Stammplatz hat, da MUSS ein neuer her. Badstuber einfach mit einen Rabenschwarzen Tag. Contento schwach wie bislang in jedem Spiel, in dieser Saison. So wird das nichts. Wir müssen was für die Defensive tun, das ist unbestreitbar. Ich hab vor der Saison gesagt das es gut gehen kann, da ich Hoffnung hatte das Demichelis Gas gibt und zu alter Form aufläuft, allerdings kommt es so wie ich es vor Monaten schon gesagt habe und er wird wohl wechseln. Aber so kann das nicht weiter gehen.

So sympatisch wie ich die Lauterner Mannschaft während und nachdem Spiel fand so verdammt unsympatisch fand ich den Großteil Fans. So respektlos und teilweise assozial, das habe ich noch nie erlebt und wir sind wahrlich nirgendswo willkommen, aber das war unmöglich. Dann auch noch Marcel Reif als Kommentator (bekanntlich Lautern Fan) und mein Abend war perfekt. Wobei selbst der zugeben musste das, dass Verhalten des Publikums äußerst fragwürdig ist.

Alles in allem ein schwarzer Tag, ich hoffe die Nacht wird besser, Mädels ich komme... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 27.August 2010, 23:10:41
Also Ribery und Robben sind manchmal richtige Witzfiguren.
Warum hat Ribery eben wieder gezeigt. Wird gehalten, ja, aber der der ihn hält fällt (warum auch immer) und er rennt noch 5-6 Schritte weiter bevor er dir Lust verliert und sich auf den Boden legt  ;D ;D
Edith: Bommelchen muss man wohl auch dazuzählen  ;D Austeilen gerne, einstecken? nö..  ;D

Sorry, wenn die beiden in Form sind, können sie wirklich genial spielen. Aber ansonsten gehören die nach Italien.

Edit: BÄÄÄÄÄMMM!!!
Edit2: BÄMMM!!!  ;D

Hoffe mal die bringen das durch die 2. HZ  :D (muss ich das später eigentlich alles editieren, sobald ich wieder halbwegs objektiv urteilen kann?)

Wo hast du Robben gesehen? Bei Punkt 12 bei einem Interview im Urlaub? Was dieser "ansonsten gehören die nach Italien" hier zu suchen haben, erschliesst sich mir nicht. Ansonsten ein sehr konstruktiver Beitrag.  ::) ::)

_______________________________

Ich sehs wie vBommel im Interview:
Man hat nicht schlecht gespielt nur einfach kein Glück im Abschluß gehabt. Solche Tage gibts ... Lautern war dar eiskalt vor dem Tor. *unterschreib*
Nicht Contento hatte einen schlechten Tag sondern Badstuber der zig mal nicht wusste was er machen soll. Unglücklich sprang ihm dann noch der Ball unter Sohle durch zum 2:0. Lahm hatte seine Probleme heute was man beim 1:0 sah. Die Seite stand komplett offen und Olic hatte nicht genug nach hinten gearbeitet.
Aber interessant was hier gleich los ist, wenn Bayern zum ersten und letztenmal in Buli verliert... :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.August 2010, 23:22:03
So sympatisch wie ich die Lauterner Mannschaft während und nachdem Spiel fand so verdammt unsympatisch fand ich den Großteil Fans. So respektlos und teilweise assozial, das habe ich noch nie erlebt und wir sind wahrlich nirgendswo willkommen, aber das war unmöglich. Dann auch noch Marcel Reif als Kommentator (bekanntlich Lautern Fan) und mein Abend war perfekt. Wobei selbst der zugeben musste das, dass Verhalten des Publikums äußerst fragwürdig ist.

Alles in allem ein schwarzer Tag, ich hoffe die Nacht wird besser, Mädels ich komme... :D

das mit den fans kann ich unterschreiben ... aber reif ist bayernfan, definitiv!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 27.August 2010, 23:24:18
So sympatisch wie ich die Lauterner Mannschaft während und nachdem Spiel fand so verdammt unsympatisch fand ich den Großteil Fans. So respektlos und teilweise assozial, das habe ich noch nie erlebt und wir sind wahrlich nirgendswo willkommen, aber das war unmöglich. Dann auch noch Marcel Reif als Kommentator (bekanntlich Lautern Fan) und mein Abend war perfekt. Wobei selbst der zugeben musste das, dass Verhalten des Publikums äußerst fragwürdig ist.

Alles in allem ein schwarzer Tag, ich hoffe die Nacht wird besser, Mädels ich komme... :D

das mit den fans kann ich unterschreiben ... aber reif ist bayernfan, definitiv!

Nee, ist ganz offiziell Kaiserslautern Fan, was man heute auch merken konnte. Wobei er dann am Ende glaube ich Mitleid mit Bayern hatte und einfach mal fast garnichts mehr gesagt hat. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.August 2010, 23:43:25
So sympatisch wie ich die Lauterner Mannschaft während und nachdem Spiel fand so verdammt unsympatisch fand ich den Großteil Fans. So respektlos und teilweise assozial, das habe ich noch nie erlebt und wir sind wahrlich nirgendswo willkommen, aber das war unmöglich. Dann auch noch Marcel Reif als Kommentator (bekanntlich Lautern Fan) und mein Abend war perfekt. Wobei selbst der zugeben musste das, dass Verhalten des Publikums äußerst fragwürdig ist.

Alles in allem ein schwarzer Tag, ich hoffe die Nacht wird besser, Mädels ich komme... :D

das mit den fans kann ich unterschreiben ... aber reif ist bayernfan, definitiv!

Nee, ist ganz offiziell Kaiserslautern Fan, was man heute auch merken konnte. Wobei er dann am Ende glaube ich Mitleid mit Bayern hatte und einfach mal fast garnichts mehr gesagt hat. :D

na ja, am anfang machte er auf jeden fall so auf "och die kleinen lauterer gegen die grossen bayern, deren jahresetat gerade mal die portokasse und der trikoterlös von bayern ausmacht" ... egal, ich kann denn nicht ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.August 2010, 23:44:26
[...] wenn Bayern zum ersten und letztenmal in Buli verliert... :P

da wett ich dagegen  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 27.August 2010, 23:48:13
So sympatisch wie ich die Lauterner Mannschaft während und nachdem Spiel fand so verdammt unsympatisch fand ich den Großteil Fans. So respektlos und teilweise assozial, das habe ich noch nie erlebt und wir sind wahrlich nirgendswo willkommen, aber das war unmöglich. Dann auch noch Marcel Reif als Kommentator (bekanntlich Lautern Fan) und mein Abend war perfekt. Wobei selbst der zugeben musste das, dass Verhalten des Publikums äußerst fragwürdig ist.

Alles in allem ein schwarzer Tag, ich hoffe die Nacht wird besser, Mädels ich komme... :D

das mit den fans kann ich unterschreiben ... aber reif ist bayernfan, definitiv!

Nee, ist ganz offiziell Kaiserslautern Fan, was man heute auch merken konnte. Wobei er dann am Ende glaube ich Mitleid mit Bayern hatte und einfach mal fast garnichts mehr gesagt hat. :D

na ja, am anfang machte er auf jeden fall so auf "och die kleinen lauterer gegen die grossen bayern, deren jahresetat gerade mal die portokasse und der trikoterlös von bayern ausmacht" ... egal, ich kann denn nicht ab.

Dieser Reif ist sowas von schlecht als Kommentator. Beim Samstagsspiel zwischen dem Hamburger SV und Schalke 04 habe ich mehr über ihn aufgeregt als über das Gegentor in der 80. Minute. Seine unwitzigen Sprüche und immer dieses Parteiische....hauptsache immer den HSV schlecht reden..naja  ;D..Ton aus
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 28.August 2010, 01:45:47
Also Ribery und Robben sind manchmal richtige Witzfiguren.
Warum hat Ribery eben wieder gezeigt. Wird gehalten, ja, aber der der ihn hält fällt (warum auch immer) und er rennt noch 5-6 Schritte weiter bevor er dir Lust verliert und sich auf den Boden legt  ;D ;D
Edith: Bommelchen muss man wohl auch dazuzählen  ;D Austeilen gerne, einstecken? nö..  ;D

Sorry, wenn die beiden in Form sind, können sie wirklich genial spielen. Aber ansonsten gehören die nach Italien.

Edit: BÄÄÄÄÄMMM!!!
Edit2: BÄMMM!!!  ;D

Hoffe mal die bringen das durch die 2. HZ  :D (muss ich das später eigentlich alles editieren, sobald ich wieder halbwegs objektiv urteilen kann?)

Wo hast du Robben gesehen? Bei Punkt 12 bei einem Interview im Urlaub? Was dieser "ansonsten gehören die nach Italien" hier zu suchen haben, erschliesst sich mir nicht. Ansonsten ein sehr konstruktiver Beitrag.  ::) ::)

_______________________________

Ich sehs wie vBommel im Interview:
Man hat nicht schlecht gespielt nur einfach kein Glück im Abschluß gehabt. Solche Tage gibts ... Lautern war dar eiskalt vor dem Tor. *unterschreib*
Nicht Contento hatte einen schlechten Tag sondern Badstuber der zig mal nicht wusste was er machen soll. Unglücklich sprang ihm dann noch der Ball unter Sohle durch zum 2:0. Lahm hatte seine Probleme heute was man beim 1:0 sah. Die Seite stand komplett offen und Olic hatte nicht genug nach hinten gearbeitet.
Aber interessant was hier gleich los ist, wenn Bayern zum ersten und letztenmal in Buli verliert... :P

Natürlich hab ich Robben nirgendwo gesehen. Robbery gehört für mich aber einfach zusammen, da die beiden auf ähnlichem Niveau spielen (können) und beide leicht fallen und Schauspielern  ;) (Wobei die aufgrund der Dribblings natürlich auch öfter gefoult werden)
Muss ich gerade DIR etwas von italienischem Fussball erzählen? (Italienisches Schwalbentraining undso..)  :D

Ich finde, Lautern hat gut gespielt. Man muss eben auch bedenken, dass die als Aufsteiger gegen den Meister gespielt haben - der auch noch recht weit in der CL gekommen is..  
Erste Tor war noch glücklich, aber beim Zweiten haben die Verteidiger so gepennt, dass das einfach bestraft werden Musste  ;)

Ich hoffe mal, Lautern spielt weiter so. Dann wäre ein Platz im "gesicherten Mittelfeld" durchaus drin  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 28.August 2010, 08:31:03
Natürlich hab ich Robben nirgendwo gesehen. Robbery gehört für mich aber einfach zusammen, da die beiden auf ähnlichem Niveau spielen (können) und beide leicht fallen und Schauspielern  ;) (Wobei die aufgrund der Dribblings natürlich auch öfter gefoult werden)
Muss ich gerade DIR etwas von italienischem Fussball erzählen? (Italienisches Schwalbentraining undso..)  :D

Ich finde, Lautern hat gut gespielt. Man muss eben auch bedenken, dass die als Aufsteiger gegen den Meister gespielt haben - der auch noch recht weit in der CL gekommen is..  
Erste Tor war noch glücklich, aber beim Zweiten haben die Verteidiger so gepennt, dass das einfach bestraft werden Musste  ;)

Ich hoffe mal, Lautern spielt weiter so. Dann wäre ein Platz im "gesicherten Mittelfeld" durchaus drin  :D

Also bist du der Meinung das man in Italien Schwalben trainiert und Robben/Ribery das auch trainieren? Waren die dann in Italien? Und in anderen Ligen fliegt keiner quer durch den Strafraum wie einst Möller?
Und wo macht den Ribery ne Schwalbe?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 28.August 2010, 09:56:08
Zu den blöden Kommentaren weiter oben:

Nur weil die eigenen Fans ein paar stimmungsarme Sesselpupser sind heisst es noch lange nicht daß alle andere "asozial" und "unsympathisch" sind.

Ein Lauterer geht halt ins Stadion weil er seinen Verein nach vorne schreien/rülpsen will, ein Münchner weil er einen netten Abend verbringen will

Zumindest war ich noch nie in so einem toten Stadion wie dem Münchner Autoreifen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 28.August 2010, 10:00:04

Köstlich, Eddy! Da hoffe ich mal, die große Enttäuschung hat aus Dir gesprochen!!  :)

Lautern hat aber auch vieles richtig gemacht. Zwar selten, aber hin und wieder mal.

Alles richtig gemacht. Aber nur selten. Also nicht meistens nicht alles richtig gemacht?

Sie haben nicht, wie die meisten Teams, sich nur hinten reingestellt. Zwar die meiste Zeit, aber es gab da so eine Phase, zwischen der 65. und 80. Minute wo Lautern Bayern absolut hinten gehalten hat.

Nicht hinten rein gestellt, allerdings doch die meiste Zeit? Also oft?

So sympatisch wie ich die Lauterner Mannschaft während und nachdem Spiel fand so verdammt unsympatisch fand ich den Großteil Fans. So respektlos und teilweise assozial, das habe ich noch nie erlebt und wir sind wahrlich nirgendswo willkommen, aber das war unmöglich. Dann auch noch Marcel Reif als Kommentator (bekanntlich Lautern Fan) und mein Abend war perfekt. Wobei selbst der zugeben musste das, dass Verhalten des Publikums äußerst fragwürdig ist.

Ich habe jetzt nicht mitbekommen, was da eigentlich lief. Aber ich denke mir, wenn DU als stolzer FCK-Fan endlich die zweite Liga verlassen hast und dann gleich im zweiten Spiel, mitten in der Aufstiegseuphorie, die Bayern schlägst - dann ist doch wohl klar, daß man da als Fan ausrastet. Und wie gesagt: ich habe keine Bilder gesehen oder was gehört, ich gehe davon aus, daß sie sich spöttisch und hämisch gezeigt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 28.August 2010, 10:32:12
Was waren denn die genauen Verfehlungen der Fans?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: marcioamoroso am 28.August 2010, 10:41:55

Zumindest war ich noch nie in so einem toten Stadion wie dem Münchner Autoreifen.


Das werden wohl auch die Bayernfans zugeben müssen. Überbordende Emotionen gibts dort nicht und bevors 3-0 steht, sind alle völlig unzufrieden mit der Mannschaft. Die Schimpfworte, die die z. B. einem Luca Toni zurufen, wenn der ne Chance vergeben hat, sind nicht druckreif...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 12:40:32
Zwei unsympathische Vereine. Schade, dass nicht beide verlieren konnten. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 28.August 2010, 12:55:16
Zwei unsympathische Vereine. Schade, dass nicht beide verlieren konnten. :P
;D
Geht mir genauso. In der Konstellation hätte ich wahrscheinlich sogar eher noch den Bayern die Daumen gedrückt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 28.August 2010, 13:03:06
Zwei unsympathische Vereine. Schade, dass nicht beide verlieren konnten. :P

 :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 13:05:01
Wenn man in/um Mannheim herum aufwächst, bekommt man die Abneigung gegen Lautern halt schon in die Wiege gelegt.

Und das sogar, obwohl mein Vater einer von "denen" ist. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 16:06:16
Sorry, das muss sein.

SLOMKAAA! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 28.August 2010, 16:14:48
Wenn man in/um Mannheim herum aufwächst, bekommt man die Abneigung gegen Lautern halt schon in die Wiege gelegt.
Bissl mehr als 20km waren wohl nicht mehr nah genug an "Mannem" dran  :D
Jedenfalls wurd bei mir die Abneigung gegen Lautern vergessen, dafür hab ich eine gegen Bayern bekommen.
Lag damals aber wohl hauptsächlich daran, dass mein Vater Bayern Fan war - und der ist sowas wie Modefan. n Deutscher erfolgreich in der F1 (damals schumi) FAN! Team erfolgreich? FAN!


Sind ja schon relativ viele Tore gefallen  :o Die Wöfe fressen zwar nicht die Hühnchen, dafür aber wohl die Mainzer  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 28.August 2010, 16:20:08
Oh man ist Schalke schlecht. Der Stream läuft zwar alles andere als flüssig, aber die grauenhaften Abwehrtaten der Schalker treten trotzdem zutage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 28.August 2010, 16:36:15
Wie soll das mit Schalke eigentlich in der Champions League werden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 16:36:56
 ;D ;D ;D ;D ;D



Mainz wieder zurück im Spiel. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 28.August 2010, 16:49:45
Krasse Aufholjagd von den Mainzern. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 28.August 2010, 16:52:13
Schalke ist so schlecht,dass sie Huntelaar  fast verpflichtet haben. Trotzdem ist kein gescheiter Passgeber da. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 16:52:43
Schon krass. Wirklich stabiler als letzte Saison scheint die Wolfsburger Abwehr nicht zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 28.August 2010, 16:59:05
Schalke ist so schlecht,dass sie Huntelaar  fast verpflichtet haben. Trotzdem ist kein gescheiter Passgeber da. :D

Die Abwehr würde mir viel mehr Sorgen machen. Wie stehen die denn da? Wie langsam sind die alle? Gut, Höwedes fehlt, aber der macht auch nicht den Unterschied. Das könnte ungemütlich für Magath werden, zum Glück hat man noch keine Millionen rausgehauen. Ich meine die werden bestimmt noch besser, aber die Leistung ist schon recht erschreckend, wie bei fast allen "großen" Teams. Wolfsburg hätte ich nach dem Bayern-Spiel auch zugetraut, dass sie Mainz wegputzen. Momentane Live-Tabelle: Kaiserslautern Tabellenführer vor Hannover. Na holla wie Waldfee, vielleicht gesellt sich St. Pauli noch dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 17:13:39
Ruuud! :D

Noch 5 Minuten *zitter*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 28.August 2010, 17:14:20
Mainz ist genial!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 17:19:47
Ganz stark. Ein Diego reicht halt nicht. Wie lange sich McClaren wohl in WOB hält? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 28.August 2010, 17:21:48
Wo soll er denn hin? Auf der Insel ist er doch verbannt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 17:22:42
Arnautovic überzeugt heute mal mit Leistung. 2 Dinger und eine Vorlage. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 28.August 2010, 17:48:38
Magath im Interview. Immer wieder köstlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.August 2010, 17:55:18
Erzähl mal. Ich kanns nicht sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 28.August 2010, 18:49:45
Das gibts doch nich. Schalke und Wolfsburg verlieren  ;D
Hätt ich vorallem bei Wolfsburg nich gedacht.. aus 3:0 mach 3:4  :D


Bin mal gespannt, ob Pauli gegen Hoppenheim gewinnen kann. Wünschen würd ichs mir, auch wenn ich Hoffenheim eigntl mag
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 28.August 2010, 18:52:31
Erzähl mal. Ich kanns nicht sehen.

Magath meinte das z.b. Farfan neben sich gestanden hätte, da er ja mit seinen Gedanken schon beim Länderspiel war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 28.August 2010, 19:28:19
Zu den blöden Kommentaren weiter oben:

Nur weil die eigenen Fans ein paar stimmungsarme Sesselpupser sind heisst es noch lange nicht daß alle andere "asozial" und "unsympathisch" sind.

Ein Lauterer geht halt ins Stadion weil er seinen Verein nach vorne schreien/rülpsen will, ein Münchner weil er einen netten Abend verbringen will

Zumindest war ich noch nie in so einem toten Stadion wie dem Münchner Autoreifen.

Ein Beitrag voller Polemik, aber lassen wir das mal. Wenn die Lautern Fans damit beschäftigt gewesen wären ihren Verein nach vorne zu brüllen. Okay kein Problem, können sie gerne machen. Doch irgendwie war man zu 90% damit beschäftigt Bayern zu beleidigen. Das üblicher "A.rschloch W.ichser H.urensohn" was direkt nach 3 Minuten beim ersten Abstoß von Butt kam, war da noch recht harmlos. Ich finde es vollkommen okay, wenn man sein eigenes Team nach vorne peitscht und auch wenn man mal höhnisch dem anderem Team gegenüber ist, ist das vollkommen okay. Aber das war gestern einfach nur assozial. Als am Ende die Taschentücher plus dazu gehörige Fan Gesänge dazukamen, meinte selbst Reif, dass es auch mal genug wäre.

@Henning:

Ja ich mag mich unklug ausgedrückt zu haben. Bei vielen Teams ist es einfach so das sie sich hintenreinstellen und 1-2 Konter fahren wollen und auf ein Tor hoffen. Lautern hat da mehr alterniert, da sie hin und wieder auch mal sehr offensiv gespielt haben und das meinte ich mit "Viel Richtig gemacht" und auch mit dem "(verhältnismäßig) nicht viel hinten reingestellt".

Und wie gesagt, die Fans dürfen ausrasten wie sie wollen, aber ich habe noch nie so oft das Wort "H.urensöhne", "A.rschloch" und "Scheisse" in Richtung Bayern gehört, wie in diesem Spiel. Und das ging schon vor dem Spiel so. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Da spielt die eigene Mannschaft ein leidenschaftliches, kampfbetontes und starkes Spiel gegen den Fc Bayern München und anstatt sie anzufeuern hört man nur wie Scheisse Bayern ist und das es wohl ziemlich viele Huren in München gibt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 28.August 2010, 19:43:59
Hahaha Schlake verliert zuhause ;D

Misimovic mit Galatasaray fast einig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 28.August 2010, 19:54:03
einer der unterhaltsamsten Spieltage :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Charlz am 28.August 2010, 20:28:30
Was für ein geiler Spieltag!

Sieg auf Schalke und 6 Punkte aus zwei Spielen.  :o
Koka Rausch entwickelt sich zum Torjäger.  :)

Jetzt wird die Meisterschaft ins Visier genommen!  ;D  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RoMaHa am 28.August 2010, 22:10:59
....und das es wohl ziemlich viele Huren in München gibt.

Da wird der Glöckner von Boulogne-sur-Mer am besten drüber Auskunft geben können.
Aber viele können´s nicht sein,sonst würde er sie nicht importieren.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 28.August 2010, 22:53:48
....und das es wohl ziemlich viele Huren in München gibt.

Da wird der Glöckner von Boulogne-sur-Mer am besten drüber Auskunft geben können.
Aber viele können´s nicht sein,sonst würde er sie nicht importieren.  ;D

Ich Suche verzweifelt den Witz in deinem Post...

Absolut widerlich wie manche Privates mit dem Sportlichen mischen. Lasst doch privates, Privates sein da er und seine Familie genug schon darunter zu leiden haben, aber leider leben wir nun mal in einer "Bildzeitung" Gesellschaft um dann, immer wieder solche "Sparwitze" auspacken. Darüber lacht nur mein Avatar.... 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 28.August 2010, 23:33:12
Zu den blöden Kommentaren weiter oben:

Nur weil die eigenen Fans ein paar stimmungsarme Sesselpupser sind heisst es noch lange nicht daß alle andere "asozial" und "unsympathisch" sind.

Ein Lauterer geht halt ins Stadion weil er seinen Verein nach vorne schreien/rülpsen will, ein Münchner weil er einen netten Abend verbringen will

Zumindest war ich noch nie in so einem toten Stadion wie dem Münchner Autoreifen.

Ein Beitrag voller Polemik, aber lassen wir das mal. Wenn die Lautern Fans damit beschäftigt gewesen wären ihren Verein nach vorne zu brüllen. Okay kein Problem, können sie gerne machen. Doch irgendwie war man zu 90% damit beschäftigt Bayern zu beleidigen. Das üblicher "A.rschloch W.ichser H.urensohn" was direkt nach 3 Minuten beim ersten Abstoß von Butt kam, war da noch recht harmlos. Ich finde es vollkommen okay, wenn man sein eigenes Team nach vorne peitscht und auch wenn man mal höhnisch dem anderem Team gegenüber ist, ist das vollkommen okay. Aber das war gestern einfach nur assozial. Als am Ende die Taschentücher plus dazu gehörige Fan Gesänge dazukamen, meinte selbst Reif, dass es auch mal genug wäre.

@Henning:

Ja ich mag mich unklug ausgedrückt zu haben. Bei vielen Teams ist es einfach so das sie sich hintenreinstellen und 1-2 Konter fahren wollen und auf ein Tor hoffen. Lautern hat da mehr alterniert, da sie hin und wieder auch mal sehr offensiv gespielt haben und das meinte ich mit "Viel Richtig gemacht" und auch mit dem "(verhältnismäßig) nicht viel hinten reingestellt".

Und wie gesagt, die Fans dürfen ausrasten wie sie wollen, aber ich habe noch nie so oft das Wort "H.urensöhne", "A.rschloch" und "Scheisse" in Richtung Bayern gehört, wie in diesem Spiel. Und das ging schon vor dem Spiel so. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Da spielt die eigene Mannschaft ein leidenschaftliches, kampfbetontes und starkes Spiel gegen den Fc Bayern München und anstatt sie anzufeuern hört man nur wie Scheisse Bayern ist und das es wohl ziemlich viele Huren in München gibt. Kann ich nicht nachvollziehen.

die wahrheit ist halt nie schön :D :D :D :-X

sicher ist es nicht schön, aber du bist Bayernfan ... und das ist schon das erste Problem ... ok was schreib ich   ;D

nochmal, wer Bayernfan muss halt damit leben, hab ihr euch doch selbst eingebrockt ... jetzt weißt du wie sich ein Hoppenheim oder RB Leipzig fan fühlt


... was ein sinnloser post von mir ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 28.August 2010, 23:40:49
Zu den blöden Kommentaren weiter oben:

Nur weil die eigenen Fans ein paar stimmungsarme Sesselpupser sind heisst es noch lange nicht daß alle andere "asozial" und "unsympathisch" sind.

Ein Lauterer geht halt ins Stadion weil er seinen Verein nach vorne schreien/rülpsen will, ein Münchner weil er einen netten Abend verbringen will

Zumindest war ich noch nie in so einem toten Stadion wie dem Münchner Autoreifen.

Ein Beitrag voller Polemik, aber lassen wir das mal. Wenn die Lautern Fans damit beschäftigt gewesen wären ihren Verein nach vorne zu brüllen. Okay kein Problem, können sie gerne machen. Doch irgendwie war man zu 90% damit beschäftigt Bayern zu beleidigen. Das üblicher "A.rschloch W.ichser H.urensohn" was direkt nach 3 Minuten beim ersten Abstoß von Butt kam, war da noch recht harmlos. Ich finde es vollkommen okay, wenn man sein eigenes Team nach vorne peitscht und auch wenn man mal höhnisch dem anderem Team gegenüber ist, ist das vollkommen okay. Aber das war gestern einfach nur assozial. Als am Ende die Taschentücher plus dazu gehörige Fan Gesänge dazukamen, meinte selbst Reif, dass es auch mal genug wäre.

@Henning:

Ja ich mag mich unklug ausgedrückt zu haben. Bei vielen Teams ist es einfach so das sie sich hintenreinstellen und 1-2 Konter fahren wollen und auf ein Tor hoffen. Lautern hat da mehr alterniert, da sie hin und wieder auch mal sehr offensiv gespielt haben und das meinte ich mit "Viel Richtig gemacht" und auch mit dem "(verhältnismäßig) nicht viel hinten reingestellt".

Und wie gesagt, die Fans dürfen ausrasten wie sie wollen, aber ich habe noch nie so oft das Wort "H.urensöhne", "A.rschloch" und "Scheisse" in Richtung Bayern gehört, wie in diesem Spiel. Und das ging schon vor dem Spiel so. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Da spielt die eigene Mannschaft ein leidenschaftliches, kampfbetontes und starkes Spiel gegen den Fc Bayern München und anstatt sie anzufeuern hört man nur wie Scheisse Bayern ist und das es wohl ziemlich viele Huren in München gibt. Kann ich nicht nachvollziehen.

die wahrheit ist halt nie schön :D :D :D :-X

sicher ist es nicht schön, aber du bist Bayernfan ... und das ist schon das erste Problem ... ok was schreib ich   ;D

nochmal, wer Bayernfan muss halt damit leben, hab ihr euch doch selbst eingebrockt ... jetzt weißt du wie sich ein Hoppenheim oder RB Leipzig fan fühlt


... was ein sinnloser post von mir ;D

wäre schön, wenn die bayern mal niederlagen akzeptieren könnten und nicht immer hinterher rummosern bzw. -jammern.
aber ist wohl zuviel verlangt...

P.S.: Hoppenheim bitte nicht mit Bayern vergleichen bitte
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 29.August 2010, 03:59:06
Dieses Bayern-Fan Gebashe geht mir ehrlich gesagt auch oft zu weit. Wenn es wenigstens noch mit einem Augenzwinkern verbunden wäre, wärs ok, aber Bayern-Anhängern gönnt man ja generell das Schwarze unter den Fingernägeln nicht. Ich habe hier im Forum keinen Bayern-Fan nach der Meisterschaft letztes Jahr übermäßig rumfeiern gesehen. Es hat sich auch niemand über andere Teams lustig gemacht. Privat kenne ich keine Bayern-Fans, gibt es auch ein paar arrogante, aber will man sich denn selbst auf dasselbe Niveau herunterlassen, indem man die Anhängerschaft generell als Hurensöhne oder Arschlöcher beschimpft?

Ich finde es nebenbei auch sehr fragwürdig, Autounfallopfer als "Glöckner von Boulogne-sur-Mer" zu bezeichnen und irgendwelche Privathäme á la schmutzige Boulevardzeitung darüber auszukippen. Im Prinzip muss man sowas gar nicht mehr kommentieren, weil sich solche Posts selbst disqualifizieren, aber derjenige sollte sich schonmal die Frage stellen, warum er bisher das Glück hatte, von einem solchen Autounfall verschont zu bleiben und ob er in seinem Leben alles nach gesellschaftlichem Leitbild getan hat. Weder hat Ribéry je gegnerische Fans oder einen Spieler beleidigt, noch hat er sich als Prediger konservativ-christlicher Familienwerte dargestellt. Über solche Sprüche hätte ich nichtmal im Kindergarten gelacht, hoffe ich.

Ich weiß auch nicht, inwiefern sich der gemeine Bayern-Fan es selbst eingebrockt hat, als Hurensohn, Arschloch oder Sonstiges bezeichnet zu werden?! Kann mich da mal bitte jemand aufklären, was das denn rechtfertigen soll? Ich bin garantiert nicht für politisch korrekte Fangesänge oder Weichspüleinheiten im Sport, aber manchmal muss man sich echt die Frage stellen, auf welches Niveau man sich eigentlich herabbegeben muss, um in der Fankurve zutritt zu erhalten. Mich persönlich schreckt es vom Fußball ab. Ich mag Rivalitäten im Sport, aber ich möchte mit den Anhängern gegnerischer Fans auch noch ein Bier trinken gehen, wenn ich sie nett finde. Aber den Gegner generell zum Antichristen herabzuwürdigen ist nicht nur primitiv, sondern auch völlig abseits von dem, was den olympisch-sportlichen Gedanken eigentlich ausmacht.
Mit Fantum haben Hassparolen jedenfalls nichts mehr zu tun, da krakeelt nur ein Mob, der sonst offensichtlich keine großartige Identifikation findet.

Jedenfalls habe ich hier noch keine besonders überheblichen Bayern-Fans im Forum gesehen. Beiträge, in denen man sich mit etwas Schadenfreude über eine Niederlage der Bayern lustig macht, lese ich auch gerne, wenn sie eine nette Spur Ironie oder Zynismus enthalten. Aber wenn irgendwelche User Beleidungen wie "Hurensöhne" oder "Arschlöcher" verteidigen, da fehlt mir jegliches Verständnis für.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 29.August 2010, 06:50:18
Dieses Bayern-Fan Gebashe geht mir ehrlich gesagt auch oft zu weit. Wenn es wenigstens noch mit einem Augenzwinkern verbunden wäre, wärs ok, aber Bayern-Anhängern gönnt man ja generell das Schwarze unter den Fingernägeln nicht. Ich habe hier im Forum keinen Bayern-Fan nach der Meisterschaft letztes Jahr übermäßig rumfeiern gesehen. Es hat sich auch niemand über andere Teams lustig gemacht. Privat kenne ich keine Bayern-Fans, gibt es auch ein paar arrogante, aber will man sich denn selbst auf dasselbe Niveau herunterlassen, indem man die Anhängerschaft generell als Hurensöhne oder Arschlöcher beschimpft?

Ich finde es nebenbei auch sehr fragwürdig, Autounfallopfer als "Glöckner von Boulogne-sur-Mer" zu bezeichnen und irgendwelche Privathäme á la schmutzige Boulevardzeitung darüber auszukippen. Im Prinzip muss man sowas gar nicht mehr kommentieren, weil sich solche Posts selbst disqualifizieren, aber derjenige sollte sich schonmal die Frage stellen, warum er bisher das Glück hatte, von einem solchen Autounfall verschont zu bleiben und ob er in seinem Leben alles nach gesellschaftlichem Leitbild getan hat. Weder hat Ribéry je gegnerische Fans oder einen Spieler beleidigt, noch hat er sich als Prediger konservativ-christlicher Familienwerte dargestellt. Über solche Sprüche hätte ich nichtmal im Kindergarten gelacht, hoffe ich.

Ich weiß auch nicht, inwiefern sich der gemeine Bayern-Fan es selbst eingebrockt hat, als Hurensohn, Arschloch oder Sonstiges bezeichnet zu werden?! Kann mich da mal bitte jemand aufklären, was das denn rechtfertigen soll? Ich bin garantiert nicht für politisch korrekte Fangesänge oder Weichspüleinheiten im Sport, aber manchmal muss man sich echt die Frage stellen, auf welches Niveau man sich eigentlich herabbegeben muss, um in der Fankurve zutritt zu erhalten. Mich persönlich schreckt es vom Fußball ab. Ich mag Rivalitäten im Sport, aber ich möchte mit den Anhängern gegnerischer Fans auch noch ein Bier trinken gehen, wenn ich sie nett finde. Aber den Gegner generell zum Antichristen herabzuwürdigen ist nicht nur primitiv, sondern auch völlig abseits von dem, was den olympisch-sportlichen Gedanken eigentlich ausmacht.
Mit Fantum haben Hassparolen jedenfalls nichts mehr zu tun, da krakeelt nur ein Mob, der sonst offensichtlich keine großartige Identifikation findet.

Jedenfalls habe ich hier noch keine besonders überheblichen Bayern-Fans im Forum gesehen. Beiträge, in denen man sich mit etwas Schadenfreude über eine Niederlage der Bayern lustig macht, lese ich auch gerne, wenn sie eine nette Spur Ironie oder Zynismus enthalten. Aber wenn irgendwelche User Beleidungen wie "Hurensöhne" oder "Arschlöcher" verteidigen, da fehlt mir jegliches Verständnis für.

Ich stimme Dir in allen Punkten zu und unterschreibe jedes Deiner Argumente.

Das Problem dieser Einstellung: das von Dir erwartete Verhalten setzt ein geistiges und sozialkompetentes Niveau voraus, das die wortführenden gemeinen Stadiongänger nicht besitzen UND unterschätzt die Gruppendynamik.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 29.August 2010, 09:05:29
Oooh, Konni, das ist so dermaßen politisch korrekt, was du schreibst...im Kern richtig, aber sorry, vielleicht sollte man es doch nicht soo ernst nehmen? Oder hat es nach dem Spiel tätliche Übergriffe gegeben? Das Herumschmeissen mit Kraftausdrücken gibt es bei jedem Derby und bei jedem Klassiker, mein Gott, was ich bei Gladbach-Köln schon alles losgelassen habe...und leider, vielleicht ist es auch ein Kompliment, ist jedes Spiel gegen Bayern eine Art "Klassiker". Und komm, Ribery, das arme Autounfallopfer, naja...

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 29.August 2010, 10:22:10
Man kann auch ne Wissenschaft draus machen ... nenene ... Das klingt mir hier alles nach dem was der Fußballverband will und wogegen man sich im Osten versucht zu wehren ... die brav konsumierenden Fußballfans die sich ins stadion begeben dort brav ihre Roster und ihr Bier kaufen, die Werbungen überall ansehen, die Mannschaft etwas anfeueren wenns gut läuft und sich ruhig verhalten wenns mal nicht läuft. Da kann ich auch ins Theater gehen

Was das geistige Niveau anbelangt so muss ich sagen das es auch Gebildete und hochrangige Menschen gibt die sich am Wochenende komplett umkleiden und in die Kurve stellen. Diese reden aber außerhalb des Stadions nicht darüber da sonst ihr ansehen sinken würde wenn sie sich zum Proletensport bekennen würden und nichts anderes ist Fußball, das sollte man mal akzeptieren.


Im übrigen wird auch die eigene Mannschaft beleidigt wenn es mal nicht so läuft wie es soll ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 29.August 2010, 10:42:09
Dieses Bayern-Fan Gebashe geht mir ehrlich gesagt auch oft zu weit. Wenn es wenigstens noch mit einem Augenzwinkern verbunden wäre, wärs ok, aber Bayern-Anhängern gönnt man ja generell das Schwarze unter den Fingernägeln nicht. Ich habe hier im Forum keinen Bayern-Fan nach der Meisterschaft letztes Jahr übermäßig rumfeiern gesehen. Es hat sich auch niemand über andere Teams lustig gemacht. Privat kenne ich keine Bayern-Fans, gibt es auch ein paar arrogante, aber will man sich denn selbst auf dasselbe Niveau herunterlassen, indem man die Anhängerschaft generell als Hurensöhne oder Arschlöcher beschimpft?

Ich finde es nebenbei auch sehr fragwürdig, Autounfallopfer als "Glöckner von Boulogne-sur-Mer" zu bezeichnen und irgendwelche Privathäme á la schmutzige Boulevardzeitung darüber auszukippen. Im Prinzip muss man sowas gar nicht mehr kommentieren, weil sich solche Posts selbst disqualifizieren, aber derjenige sollte sich schonmal die Frage stellen, warum er bisher das Glück hatte, von einem solchen Autounfall verschont zu bleiben und ob er in seinem Leben alles nach gesellschaftlichem Leitbild getan hat. Weder hat Ribéry je gegnerische Fans oder einen Spieler beleidigt, noch hat er sich als Prediger konservativ-christlicher Familienwerte dargestellt. Über solche Sprüche hätte ich nichtmal im Kindergarten gelacht, hoffe ich.

Ich weiß auch nicht, inwiefern sich der gemeine Bayern-Fan es selbst eingebrockt hat, als Hurensohn, Arschloch oder Sonstiges bezeichnet zu werden?! Kann mich da mal bitte jemand aufklären, was das denn rechtfertigen soll? Ich bin garantiert nicht für politisch korrekte Fangesänge oder Weichspüleinheiten im Sport, aber manchmal muss man sich echt die Frage stellen, auf welches Niveau man sich eigentlich herabbegeben muss, um in der Fankurve zutritt zu erhalten. Mich persönlich schreckt es vom Fußball ab. Ich mag Rivalitäten im Sport, aber ich möchte mit den Anhängern gegnerischer Fans auch noch ein Bier trinken gehen, wenn ich sie nett finde. Aber den Gegner generell zum Antichristen herabzuwürdigen ist nicht nur primitiv, sondern auch völlig abseits von dem, was den olympisch-sportlichen Gedanken eigentlich ausmacht.
Mit Fantum haben Hassparolen jedenfalls nichts mehr zu tun, da krakeelt nur ein Mob, der sonst offensichtlich keine großartige Identifikation findet.

Jedenfalls habe ich hier noch keine besonders überheblichen Bayern-Fans im Forum gesehen. Beiträge, in denen man sich mit etwas Schadenfreude über eine Niederlage der Bayern lustig macht, lese ich auch gerne, wenn sie eine nette Spur Ironie oder Zynismus enthalten. Aber wenn irgendwelche User Beleidungen wie "Hurensöhne" oder "Arschlöcher" verteidigen, da fehlt mir jegliches Verständnis für.

Ich stimme Dir in allen Punkten zu und unterschreibe jedes Deiner Argumente.

Das Problem dieser Einstellung: das von Dir erwartete Verhalten setzt ein geistiges und sozialkompetentes Niveau voraus, das die wortführenden gemeinen Stadiongänger nicht besitzen UND unterschätzt die Gruppendynamik.

Auch ich stimme dir in allen Punkten zu !! Es sollte schon eine Rivalität da sein, aber auf einem gewissen Niveau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.August 2010, 12:55:18
Das Schöne ist doch, dass die "Fangesänge" gerade von denen angestimmt werden, die die ach so tolle Stimmung der italienischen Ultras etc. würdigen, dabei aber gänzlich vergessen wird, dass wir in Deutschland absolut keine Fankultur mehr haben, sondern es sich nahezu gänzlich aufs Gegner-Bashing konzentriert wird. Das hat man an Lautern gut gesehen und auch an den Kölner-Fans, die statt die eigene Mannschaft zum Leben zu erwecken, lieber die Bremer verspottet haben. Ich finde es nicht nur schade, sondern auch primitiv, da damit jegliche Grundlage genommen wird, ernsthaft über Fußball zu diskutieren. Ich jedenfalls rede ungern mit Leuten, die pauschal andere als Hurensöhne titulieren.

Da ist es dann auch wenig überraschend, dass ein Post, der aussagt, dass die Bayern gar nicht so schlecht gespielt haben, Lautern aber cleverer war und auch ein wenig Glück hatte (das 1:0 fällt so eben nur alle paar Jahre); das so etwas übrigens auch ein Kompliment ist an Lautern, das wird fallen gelassen und sich darüber aufgeregt, dass die Bayern Niederlagen nicht akzeptieren können. Ich habe keinen Post gesehen, in dem jemand schrieb, Lautern hätte unverdient gewonnen, ich habe keinen Verantwortlichen gehört, der die Schuld bei fadenscheinigen Ausreden mitklingen ließ und die eigene Mannschaft in Schutz genommen hat. Lautern hat den Sieg verdient, aber das 2:0 klingt klarer, als es das Spiel hergegeben hat. So wie Objektivität darf gerne gegeben sein. Aber stattdessen wird hier und in den Medien sowieso nur Stimmung gemacht und es wird keinerlei darauf geachtet, wie der Sport noch wirklich ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 29.August 2010, 16:43:27
Wie konnte Dortmund gegen solche Leverkusener verlieren? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.August 2010, 16:44:38
Ich sehs schon kommen. Heute verkacken wir auch noch gegen die Schwaben... :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 29.August 2010, 16:48:24
Geiles Spiel zwischen Bayer und MGB, macht echt Spass :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: HcLugano am 29.August 2010, 16:50:51
Was im Moment abgeht ist ja Wahnsinn. Oder die "Kleinen" haben sich enorm verstärkt oder das Niveau ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.August 2010, 16:51:02
Jetzt ist Ballack raus. Leverkusen dreht das Ding sicher noch. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 29.August 2010, 16:57:52
3:6
Was ist eigentlich los diesen Spieltag? ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.August 2010, 16:58:46
Das Spiel ist doch gekauft. Sowas ist nicht normal. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 29.August 2010, 17:59:40
So gehört sich das. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.August 2010, 18:08:15
Wenn die falsche Borussia 6 Dinger schafft, kann die richtige das auch. Auf gehts! :D

Grad sag ichs^^ Drei NUUUUULL
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 29.August 2010, 18:10:42
Für welches Team spielt Niedermeier eigentlich? War ja schon sein zweiter Assist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.August 2010, 18:20:56
Da geht noch was in der zweiten Hälfte!

http://www.youtube.com/watch?v=ecJiZLR3xfM

SCHALALALALA! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 29.August 2010, 19:09:09
Wenn die falsche Borussia 6 Dinger schafft

Ob falsch oder richtig weiß ich nicht, gibt ja eh nur eine Borussia.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 29.August 2010, 19:17:28
Hää?

Wieso wechselt der Sahin statt Kehl aus ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 29.August 2010, 20:14:07
Wieso ist das wichtig zwei Minuten vor dem Ende? :)
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber vielleicht wollte er Kehl durchspielen lassen, vielleicht hat er Sahin etwas Applaus aus dem Gästeblock verschaffen wollen oder was weiss ich, da gibt es viele Möglichkeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 29.August 2010, 23:37:32
Wieso ist das wichtig zwei Minuten vor dem Ende? :)
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber vielleicht wollte er Kehl durchspielen lassen, vielleicht hat er Sahin etwas Applaus aus dem Gästeblock verschaffen wollen oder was weiss ich, da gibt es viele Möglichkeiten.

Weil Kehl kurz vor Gelb/Rot stand. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 30.August 2010, 03:17:29
*anklopf*

Hallo, ist hier das neue Auffanglager für Altstars?
Hyppiä, Van Nistelrooy, Raul, Ballack, Ze Roberto, Silvestre...
Na dann liefer ich eben noch den Camoranesi ein

*Tür zu mach*

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 30.August 2010, 07:47:28
Die Bundesliga wird im Allgemeinen derzeit wieder attraktiver. Ich vermute, dass nach den Altstars so langsam auch der ein oder andere richtige Kracher bald in der Bundesliga zu sehen sein wird... auch jünger als 30.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 30.August 2010, 08:47:11
*anklopf*

Hallo, ist hier das neue Auffanglager für Altstars?
Hyppiä, Van Nistelrooy, Raul, Ballack, Ze Roberto, Silvestre...
Na dann liefer ich eben noch den Camoranesi ein

*Tür zu mach*

 ;D

Genau das habe ich vor Monaten auch schon geschrieben. ;) Ich bin gespannt wie weit die Alt-Stars die Bundesliga bringen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Deschyan am 30.August 2010, 09:20:32
Die bisherigen Ergebnisse spotten jeder Beschreibung  :o

Könnte man nicht über einen Restart der Saison nachdenken?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 30.August 2010, 09:24:27
Ze Roberto hat ja schon die letzen Jahre beim Bayern und HSV gezeigt das er es immer noch kann!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.August 2010, 10:38:56
Ich möchte noch 2 Worte zu der Situation der Live-Spiele loswerden.

Vor wenigen Tagen habe ich ja gefragt, ob man sich nicht einzelne Live-Spiele im pay-per-view Verfahren anschauen kann. Das funktioniert zum Beispiel bei Spielen der NBA sehr einfach. Man lädt sich einen eigenen Player herunter, der bietet ein Menü von Spielen, die in den nächsten Tagen laufen werden. Dann klickt man auf ein Spiel, welches man sich gerne anschauen möchte und bezahlt es dann automatisch mit PayPal (oder Kreditkarte oder sonstigem Hokuspokus). Ein Spiel kostet die Wenigkeit von $1,99 (etwa 1,50€). Man kann sich auch einen LeaguePass holen, der würde so um die $180 kosten (zumindest war es wohl letzte Saison so) und man kann damit jedes Spiel sehen (sogar das Aufnehmen von Spielen, wenn man gerade keine Zeit, hat wurde zeitweise getestet). Nach dem All-Star-Break gibt es auch noch bestimmte Tarife für User, die eben erst die Spiele zum Ende der Saison sehen wollen, wenn es um die Play-Off-Plätze geht. Die Play-Offs gibts dann auch im Paket für ca. $100 (da wirds dann ziemlich teuer), aber da ist der Service auch atemberaubend, weil man alle Spiele auch bis zu 48std nach dem Spiel noch schauen kann, man kann das Live-Spiel anhalten (dringenden Toilettengang/Anruf) und zeitversetzt weiterlaufen lassen usw.
Dann gibt es noch ein Team-Ticket. Mit dem kann man dann Spiele seines Lieblingsteams die ganze regular season über verfolgen für ca $50 (?). Übrigens sprechen wir bei der NBA von 82 Spielen pro Team!

So, warum gibt es sowas beim Fußball nicht? Gerade Sky könnte daraus doch ein Geschäft machen. Ich habe keinen Fernseher und würde auch keine Box rumtstehen haben wollen, und Hollywood-Filme, Serien und so ein Zeug, will ich schon gar nicht sehen. Ich will Sport. Ich bin oft nicht zu Hause, aber einen Laptop habe ich fast immer dabei. Es gibt Zeiten, da habe ich keine Zeit oder Lust auf Fußball und interessiere mich für andere Dinge, dann möchte ich am Wochenende vielleicht nur ein Spitzenspiel schauen oder eben gar nicht. Ein Vertrag über monatlich 20€ ist mir zu teuer und das ist ja schon ein Sonderangebot von Sky, danach wird es nochmal (viel) teurer. Liga total kostet 15€ pro Monat mit 12 monatiger Vertragsbindung (180€ also, dafür kann ich 2624 NBA-Spiele pro Saison live sehen+2 Monate Football), aber dafür braucht man ebenfalls einen Fernseher, was nochmal Kosten von ca 200€ mit sich bringen würde. Dafür kann ich dann NBA Saison+PlayOffs und Football Saison+Playoffs = wenns hoch kommt über 3200 Live-Spiele, mindestens aber weit über 3100 Spiele sehen und mir einen Jahresvorrat an Chips zulegen. Übrigens kommen die NBA-Spiele sehr nah an HD heran und die Footballspiele sind in HD.

Am wichtigsten wär mir beim Fußball aber wirklich eine Möglichkeit, einzelne ausgewählte Spiele online live zu sehen. Aber die ganzen Programmkonzepte werden wiedermal nicht für Kunden entworfen. Was ist denn mit den Exildeutschen? Wenn man ein Jahr in Polen oder der Mongolei verbringt, möchte man vielleicht trotzdem die Bundesliga verfolgen. Mit Sky wirds da schwierig. Der Markt wäre auf jeden Fall dafür da, deshalb verstehe ich nicht, warum man das nicht einführt. Das würde einiges an Geld bringen, im Moment schaue ich mir Spiele über Streams an. Da bezahle ich keinen Cent an sky (wofür ich aber auf jeden Fall bereit wäre, wenn die einen Tarif anbieten würden, mit dem ich einverstanden wäre) und die haben außerdem noch geringere Einschaltquoten, was sich auf deren Werbeerlöse auswirkt (oder zeigen die absolut gar keine Werbung?).
Jedenfalls erinnert mich das an die Musikindustrie. Die haben ihr Album-Konzept auch mit aller Macht durchprügeln wollen, obwohl viele Kunden lieber nur einzelne Songs gehabt hätten, weil ihnen ein ganzes Album zu teuer war. Das hat der Raubkopier-Mentalität extremen Vorschub geleistet, daraufhin wurden abenteuerliche Kopierschutzmechanismen verwendet, die selbst legal gekaufte CDs unabspielbar machten und das hat der Label-Industrie das Genick gebrochen. Der Erfolg von iTunes und Konsorten kommt nicht von ungefähr, denn die erfüllen nunmal die Wünsche von Kunden. Das würde sky auch nicht schlecht zu Gesicht stehen, schließlich sind die ja nicht gerade dafür bekannt, ihre Kunden generell zufriedenstellen zu wollen: http://sportmedienblog.de/2010/08/28/fur-wie-blind-halt-sky-eigentlich-den-zuschauer/ (http://sportmedienblog.de/2010/08/28/fur-wie-blind-halt-sky-eigentlich-den-zuschauer/)

EDIT/Nachtrag: Ok, die Preise für die NFL wurden dieses Jahr erheblich angezogen. Da kostet jetzt ein Season Pass $280 (nur regular Season Games = 220€) . Der Service ist zwar auch stark: Konferenz, Picture-in-Picture (also dass man 4 Spiele gleichzeitig live verfolgen kann), Video-Bibliothek von jedem NFL regular Season Spiel der Saison, HD, Highlight-Sendungen, Analysen, Live-Statistiken, Follow-Fantasy-Players und Radio-Übertragungen des Heim- und Auswärtsteams (das sind dann quasi parteiische Kommentatoren, die synchron zu den live-Bildern kommentieren). Die Preise sind deshalb so hoch, weil es sich für ein Angebot für Länder außerhalb von USA und Mexico handelt. Da kassiert die NFL kaum Werbeeinnahmen. Die Möglichkeit, einzelne Spiele zu sehen, gibt es auch nur innerhalb der USA.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 30.August 2010, 11:37:11
Ich möchte noch 2 Worte zu der Situation der Live-Spiele loswerden.

Vor wenigen Tagen habe ich ja gefragt, ob man sich nicht einzelne Live-Spiele im pay-per-view Verfahren anschauen kann. Das funktioniert zum Beispiel bei Spielen der NBA sehr einfach. Man lädt sich einen eigenen Player herunter, der bietet ein Menü von Spielen, die in den nächsten Tagen laufen werden. Dann klickt man auf ein Spiel, welches man sich gerne anschauen möchte und bezahlt es dann automatisch mit PayPal (oder Kreditkarte oder sonstigem Hokuspokus). Ein Spiel kostet die Wenigkeit von $1,99 (etwa 1,50€). Man kann sich auch einen LeaguePass holen, der würde so um die $180 kosten (zumindest war es wohl letzte Saison so) und man kann damit jedes Spiel sehen (sogar das Aufnehmen von Spielen, wenn man gerade keine Zeit, hat wurde zeitweise getestet). Nach dem All-Star-Break gibt es auch noch bestimmte Tarife für User, die eben erst die Spiele zum Ende der Saison sehen wollen, wenn es um die Play-Off-Plätze geht. Die Play-Offs gibts dann auch im Paket für ca. $100 (da wirds dann ziemlich teuer), aber da ist der Service auch atemberaubend, weil man alle Spiele auch bis zu 48std nach dem Spiel noch schauen kann, man kann das Live-Spiel anhalten (dringenden Toilettengang/Anruf) und zeitversetzt weiterlaufen lassen usw.
Dann gibt es noch ein Team-Ticket. Mit dem kann man dann Spiele seines Lieblingsteams die ganze regular season über verfolgen für ca $50 (?). Übrigens sprechen wir bei der NBA von 82 Spielen pro Team!

So, warum gibt es sowas beim Fußball nicht? Gerade Sky könnte daraus doch ein Geschäft machen. Ich habe keinen Fernseher und würde auch keine Box rumtstehen haben wollen, und Hollywood-Filme, Serien und so ein Zeug, will ich schon gar nicht sehen. Ich will Sport. Ich bin oft nicht zu Hause, aber einen Laptop habe ich fast immer dabei. Es gibt Zeiten, da habe ich keine Zeit oder Lust auf Fußball und interessiere mich für andere Dinge, dann möchte ich am Wochenende vielleicht nur ein Spitzenspiel schauen oder eben gar nicht. Ein Vertrag über monatlich 20€ ist mir zu teuer und das ist ja schon ein Sonderangebot von Sky, danach wird es nochmal (viel) teurer. Liga total kostet 15€ pro Monat mit 12 monatiger Vertragsbindung (180€ also, dafür kann ich 2624 NBA-Spiele pro Saison live sehen+2 Monate Football), aber dafür braucht man ebenfalls einen Fernseher, was nochmal Kosten von ca 200€ mit sich bringen würde. Dafür kann ich dann NBA Saison+PlayOffs und Football Saison+Playoffs = wenns hoch kommt über 3200 Live-Spiele, mindestens aber weit über 3100 Spiele sehen und mir einen Jahresvorrat an Chips zulegen. Übrigens kommen die NBA-Spiele sehr nah an HD heran und die Footballspiele sind in HD.

Am wichtigsten wär mir beim Fußball aber wirklich eine Möglichkeit, einzelne ausgewählte Spiele online live zu sehen. Aber die ganzen Programmkonzepte werden wiedermal nicht für Kunden entworfen. Was ist denn mit den Exildeutschen? Wenn man ein Jahr in Polen oder der Mongolei verbringt, möchte man vielleicht trotzdem die Bundesliga verfolgen. Mit Sky wirds da schwierig. Der Markt wäre auf jeden Fall dafür da, deshalb verstehe ich nicht, warum man das nicht einführt. Das würde einiges an Geld bringen, im Moment schaue ich mir Spiele über Streams an. Da bezahle ich keinen Cent an sky (wofür ich aber auf jeden Fall bereit wäre, wenn die einen Tarif anbieten würden, mit dem ich einverstanden wäre) und die haben außerdem noch geringere Einschaltquoten, was sich auf deren Werbeerlöse auswirkt (oder zeigen die absolut gar keine Werbung?).
Jedenfalls erinnert mich das an die Musikindustrie. Die haben ihr Album-Konzept auch mit aller Macht durchprügeln wollen, obwohl viele Kunden lieber nur einzelne Songs gehabt hätten, weil ihnen ein ganzes Album zu teuer war. Das hat der Raubkopier-Mentalität extremen Vorschub geleistet, daraufhin wurden abenteuerliche Kopierschutzmechanismen verwendet, die selbst legal gekaufte CDs unabspielbar machten und das hat der Label-Industrie das Genick gebrochen. Der Erfolg von iTunes und Konsorten kommt nicht von ungefähr, denn die erfüllen nunmal die Wünsche von Kunden. Das würde sky auch nicht schlecht zu Gesicht stehen, schließlich sind die ja nicht gerade dafür bekannt, ihre Kunden generell zufriedenstellen zu wollen: http://sportmedienblog.de/2010/08/28/fur-wie-blind-halt-sky-eigentlich-den-zuschauer/ (http://sportmedienblog.de/2010/08/28/fur-wie-blind-halt-sky-eigentlich-den-zuschauer/)

EDIT/Nachtrag: Ok, die Preise für die NFL wurden dieses Jahr erheblich angezogen. Da kostet jetzt ein Season Pass $280 (nur regular Season Games = 220€) . Der Service ist zwar auch stark: Konferenz, Picture-in-Picture (also dass man 4 Spiele gleichzeitig live verfolgen kann), Video-Bibliothek von jedem NFL regular Season Spiel der Saison, HD, Highlight-Sendungen, Analysen, Live-Statistiken, Follow-Fantasy-Players und Radio-Übertragungen des Heim- und Auswärtsteams (das sind dann quasi parteiische Kommentatoren, die synchron zu den live-Bildern kommentieren). Die Preise sind deshalb so hoch, weil es sich für ein Angebot für Länder außerhalb von USA und Mexico handelt. Da kassiert die NFL kaum Werbeeinnahmen. Die Möglichkeit, einzelne Spiele zu sehen, gibt es auch nur innerhalb der USA.

Was ich wirklich an Dir mag ist, dass Du es verstehst, Doch selbst einzuschätzen. Weiter so!!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.August 2010, 12:48:38
Hehe, Gandhi hat mal gesagt: "Genugtuung liegt im Einsatz, nicht im Erreichen". Ich habs versucht und das allein macht mich glücklich ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 30.August 2010, 13:05:22
Habe gerade mal auf Sky geschaut und die bieten Internet TV an, und du kannst einzelne Spiele der 1. Bundesliga oder der CL ordern. Wo ist jetzt dein Problem?

Die Preise sind zwar unverschämt (EUR 10 für ein Spiel), aber es ist machbar und du regst ja darüber auf, das dem nicht so ist.

Ich verstehe nur nicht, warum das zB nicht auch für die 2.Liga möglich ist. Da gibt es ja auch jedes Spiel live zu sehen, aber eben nicht "on demand", was mich schon immer bei Premiere angekotzt hat. Da muss man dann immer einen ganzen Spieltag (inkl 1. Bundesliga) ordern um ein einziges Spiel aus der 2. Liga zu sehen. Einfach nur unverständlich. Dachte Sky ist da etwas cleverer....aber naja, vllt wollen die einfach kein geld verdienen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2010, 13:39:24
Wenn mich nicht alles irrt, muss man dazu Sky-Select Kunde sein und wenn man das nicht ist, kostet ein Spiel 19 (!) Euro. Da kann man Konnis Beitrag dann auch getrost so stehen lassen, denn das ist nicht mehr als Angebot, sondern nur noch als Frechheit zu zählen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.August 2010, 14:06:25
Ja, das hatte ich ganz vergessen. Fußballmonster hat mich ja schon am Freitag darauf aufmerksam gemacht und es geht auch für die 2. Liga (vllt nur ausgewählte Partien?) -> http://select.sky.de/oxid/index.php?sid=3c80bf938dc3fdf2b639f56550f4ef06&cl=details&cnid=ee645b6357d23bce7.69793123&anid=9b54c7515f1cb9fc8.22530295 (http://select.sky.de/oxid/index.php?sid=3c80bf938dc3fdf2b639f56550f4ef06&cl=details&cnid=ee645b6357d23bce7.69793123&anid=9b54c7515f1cb9fc8.22530295)

Es würde mich aber mal interessieren, wer das für 20€ macht. Da kann ich mir ja nach 15 Spielen einen neuen Fernseher kaufen und ein Jahr LigaTotal abonieren. Micropayments sind sowohl für Kunden, als auch für die Vertreiber sehr ökonomisch. Man denkt schon eine Weile nach, bevor man ein Album für 12€ kauft. Aber wenn man gerade einen Song im Radio gehört hat und ihn nochmal hören möchte, dann sind die 99cent bei iTunes oder wem auch immer ruckzuck über die virtuelle Ladentheke gegangen. Genauso hat die NBA durch mich vor 3 Jahren, als ich noch keinen League Pass hatte, $45 mehr eingenommen, weil es ab und zu Spiele gab, die ich gerne sehen wollte oder zufällig gerade die Zeit dazu hatte. 3€ pro Fußballspiel wären im Prinzip ideal. Man bleibt immernoch deutlich über den 14,95 von ligatotal, nimmt aber Gelegenheitsfußballgucker mit ins Boot. Schon 5 Gelegenheitsgucker pro Tag machen dann einen Abonenten pro Monat. Damit kann man dann auch Leute "anfixen", damit die sich dann ganze Monatsabonements holen, denn auch darum sollte es ja gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.August 2010, 14:08:47
Solange die Zusammenfassung der Buli noch so früh im Free-TV kommt, lohnt sich das doch nicht, sowas zu dem Preis anzubieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 30.August 2010, 14:14:19
Ich kann mir gut vorstellen, dass das aufgrund irgendwelcher Lizenzierungsproblemchen nicht geht.

Nur eine Idee:
Wenn man solche Einzelspiele anbietet... welche werden wohl vermehrt geordert? Bayern - HSV oder Hannover - Hoffenheim? Natürlich eher der Klassiker. Und dann wird das so aussehen, dass viele Kunden am Ende der Saison Bayern-Spiele gesehen haben. Dass also allein diese Spiele eine höhere Einschaltquote oder Abrufrate hatten. Ich denke, das wäre der erste Schritt weg von der zentralen Vermarktung der TV-Rechte. Und dagegen gibt es ja noch erheblichen Widerstand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Spriing am 30.August 2010, 14:52:09
Ich finde die ganze Preispolitik von Sky/Premiere eh total daneben. Als der Wechsel von Premiere auf Sky kam, dachte ich, dass die jetzt mal vernünftige Preise einführen würden, damit sich das dann auch mehr Leute holen. Die haben aber genau das Gegenteil gemacht und die Preise erhöht. Das hat vorher schon nicht funktioniert, also warum sollte das Ganze bei einem schlechteren Angebot (La Liga gibts ja nicht mehr...) klappen???

Naja so lange Rupert Murdoch Sky sein Geld hinterher schmeißt, wird sich da wohl nichts ändern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.August 2010, 15:50:12
Wieso sollte es sich nicht lohnen, die Spiele zu zeigen, Free TV hin oder her? Erstens besitzen gar nicht mehr alle Menschen einen Fernseher (ich selbst habe keinen, dafür einen DVB-T Stick, ich kenne aber auch eine handvoll Leute, die gar keinen Fernseher haben und sich Sport im Internet per Stream, Pay-per-View oder als Download am Tag danach runterladen), zweitens ist man vielleicht oft gar nicht zu hause man fährt mit der Bahn oder sitzt auf Dienstreise in einem Hotel, ist das Wochenende bei Verwandten, etc und drittens kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kosten für die Bereitstellung eines Streams irgendwie erheblich wären. Produziert werden muss das Bild ja ohnehin, die einzigen zusätzlichen Kosten fallen durch die Infrastruktur der Streambereitstellung an und diese Kosten dürften sehr gering sein (ohne jetzt auf konkrete Zahlen zurückgreifen zu können, aber es gibt auch Fernsehsender/Radiosender, die ihr Programm live streamen). Dann sind im FreeTV auch nur die Samstag 15.30Uhr-Spiele unmittelbar nach dem Spiel zu sehen oder zumindest nicht zu einer publikumsrelevanten Zeit. Die Sonntags- und Freitagsspiele und das 18.30Uhr-Spiel am Samstag, und das sind ohnehin meist die "großen" Spiele, würde man lediglich live benutzfreundlich genießen können. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass so ein Angebot mit dem Livespielen on demand durchaus Erfolg haben könnte.

Aber Octa hat hier trotzdem einen interessanten Punkt genannt. Über die langfristigen Auswirkungen bis zu einer dezentralen Vermarktung der TV-Rechte hin, habe ich nicht nachgedacht. Ich glaube aber nicht, dass das ähnlich wie in Spanien möglich sein wird, da die DFL ein sehr starker Dachverband ist, was man schon bei der Lizenzierungspolitik bemerkt. Mit Sicherheit sagen kann man das natürlich nicht, aber die DFL ist ein sehr demokratisches Konstrukt, was ich sehr begrüße.
Trotzdem, wenn zu den fest kalkulierbaren Gewinnen aus den Zeitverträgen (also den Abos) noch zusätzlich, unkalkulierbare Einnahmen aus Volumenverträgen (1 Spiel on demand, 10 Spiele on demand, 1 Spieltag on demand, etc) dazukommen, dann sind diese Einnahmen fest abrechenbar. Das heißt man kann in den Gewinnstatistiken herausfinden, welches Team dem Sender sky am meisten Einnahmen gebracht hat, was man im Moment nicht kann. Diese Teams werden dann natürlich unabhängig von der Endplatzierung in der Tabelle (jetziges System) einen höheren Anteil der TV-Gelder haben wollen. Der Weg zum dezentralen Vermarkten ist dann nicht mehr so weit. In den USA ist der "Dachverband" enorm stark und würde ein solches Aufbegehren von einzelnen Teams sofort unterbinden. Die NBA und die NFL sind aber auch anders strukturiert, da sind Spieler generell "Eigentum" des "Dachverbandes". In Deutschland wäre es zumindest denkbar, dass sich ein paar fanstarke Teams zusammenschließen und der DFL Druck machen, dass die Vermarktungsrechte auf die Vereine übergehen. Aber ehrlich gesagt halte ich die Wahrscheinlichkeit für sehr gering, denn wieviel würde dieses view-on-demand schon ausmachen? Die meisten würden immernoch die Aboverträge nehmen, weil die sich schon lohnen, wenn man mehr als 5 Spiele pro Monat sieht oder generell lieber HD hat und die Spiele auf dem Fernseher und nicht im Internet sehen möchte.
Es würde ja nicht um eine Umstellung des gesamten Systems gehen, sondern um eine Möglichkeit für weniger gut betuchte Gelegenheitsfußballgucker trotzdem das ein oder andere Spitzenspiel live verfolgen zu können.

Dass es generell vertragliche Schranken für dieses Modell gibt, glaube ich nicht, denn ein "Spitzenspielpass" gibt es ja bei sky jetzt schon, nur eben völlig überteuert, weil man vermutlich die Sorge hat, dass die meisten Abokunden dies nur sind, weil sie ein paar Fußballspiele live sehen wollen und dann eine Möglichkeit hätten, dies einigermaßen kostengünstig zu tun, ohne noch überteuerte sky-World, Spielfilm und Serienpackages dazuordern zu müssen. But then again, mit besserer Qualität würde man auch diese Leute dazu bewegen, bei ihren Abos zu bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: KI-Guardiola am 30.August 2010, 16:29:01
Bin da etwas vorbelastet, aber musste mir gerade schwerst auf die Zunge beißen. Dass es für die Laufkundschaft und Nebenbeihörer auch noch Downloads einzelner Songs zum kleinen Preis gibt? Prima. Es gibt sicherlich Songs, bei denen ich das auch gut finde. Aber wer so über das Albenformat an sich ledert, dessen Plattenregal muss eine Trauerlandschaft sein, sorry. Ist ja nichts Persönliches, aber Nick Hornby würde wohl auch zustimmen: Jammerschade. Das Problem ist nicht das Format - das Problem ist, dass viele Künstler und Labels ihre Platten um Wegwerfmusik und einzelne Hits bauen, die im Radio totgenudelt werden sollen. Der Rest mag bei vielem Füllmaterial sein. Aber deshalb ein ganzes Format zu verurteilen, sorry, arm. Ein schönes Artwork, Booklet und eine Platte, mit der man auch mal einen Abend verbringen kann und auf der es abseits der offensichtlichen Hits oft weitaus Interessanteres zu entdecken gibt - Mp3-Download, schluck das!

Finde den Vergleich im Grunde gar nicht untreffend - jeder kann sich aussuchen, was ihm passt. Aber echt jetzt!  ;D

Ach ja, bei so einem ungezwungenen Spiel-on-Demand zum Dumping-Preis wäre ich auch dabei. Wer wäre das nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 30.August 2010, 16:40:31
Ja, das hatte ich ganz vergessen. Fußballmonster hat mich ja schon am Freitag darauf aufmerksam gemacht und es geht auch für die 2. Liga (vllt nur ausgewählte Partien?) -> http://select.sky.de/oxid/index.php?sid=3c80bf938dc3fdf2b639f56550f4ef06&cl=details&cnid=ee645b6357d23bce7.69793123&anid=9b54c7515f1cb9fc8.22530295 (http://select.sky.de/oxid/index.php?sid=3c80bf938dc3fdf2b639f56550f4ef06&cl=details&cnid=ee645b6357d23bce7.69793123&anid=9b54c7515f1cb9fc8.22530295)

Kann sein das man die Montagspartie einzeln ordern kann, aber die kommt ja auch im DSF..ähm Sport1.  ;D  Am WE bekommt man definitiv keine 2 Liga Partien einzeln.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das aufgrund irgendwelcher Lizenzierungsproblemchen nicht geht.

Nur eine Idee:
Wenn man solche Einzelspiele anbietet... welche werden wohl vermehrt geordert? Bayern - HSV oder Hannover - Hoffenheim? Natürlich eher der Klassiker. Und dann wird das so aussehen, dass viele Kunden am Ende der Saison Bayern-Spiele gesehen haben. Dass also allein diese Spiele eine höhere Einschaltquote oder Abrufrate hatten. Ich denke, das wäre der erste Schritt weg von der zentralen Vermarktung der TV-Rechte. Und dagegen gibt es ja noch erheblichen Widerstand.

In der 1. Buli kann man ja einzelne Spiele ordern. Verstehe nicht, was das mit der zentralen Vermarktung zu tun hat? HSV und Bayern spielen ja auch noch gg Hoffenheim und Hannover. ;) Und das die Vereine unterschiedlich große Anhängerschaften (=Abrufrate) haben, ist nichts neues.

In Deutschland wäre es zumindest denkbar, dass sich ein paar fanstarke Teams zusammenschließen und der DFL Druck machen, dass die Vermarktungsrechte auf die Vereine übergehen. Aber ehrlich gesagt halte ich die Wahrscheinlichkeit für sehr gering, denn wieviel würde dieses view-on-demand schon ausmachen?

Welcher geistig nicht komplett weggetretene Fussballfan würde sowas unterstützen? Und aus welchem Grund?

Für mich als Schalkefan würde es so aussehen ( wenn es pay per view gibt ):
4 Spiele im Monat a zB € 5,00  -dat andere interessiert mich nicht. Ab und an mal eine DFB Pokal Konferenz.
Damit würde Sky Dumont im Monat € 20,00 von mir bekommen. Momentan würde ich mehr als das doppelte zahlen.

Momentan kostet das Bundesliga Abo EUR 19.90!  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2010, 16:47:21
Zitat
Momentan kostet das Bundesliga Abo EUR 19.90!  ???
Damit wirbt Sky auch, aber das ist nur in den ersten Monaten so, da man Sky-Welt dazubestellen muss, danach zahlt man min. 32.50.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.August 2010, 17:05:27
Zitat
Ach ja, bei so einem ungezwungenen Spiel-on-Demand zum Dumping-Preis wäre ich auch dabei. Wer wäre das nicht?

Naja, es wäre aber auch ein Gewinn für sky. Nächste Woche gibt es 3 potenziell für mich interessante Spiele: Hoffenheim - Schalke, Dortmund - Wolfsburg, Bayern - Bremen. Ob ich sie gucken möchte weiß ich jetzt noch nicht, das hängt davon ab ob ich Zeit und Lust habe. Potenziell sind es aber 9€ (für 3€ pro Spiel), obwohl ich mich vermutlich auf 2 Spiele beschränken würde. Bei 9€ wäre das schon die Hälfte an 2 Tagen, die liga total von mir in einem Monat kriegen würde, was sie aber nie werden, weil ich dann jeden Monat zahlen müsste. Ich weiß aber genau, dass wenn die Football-Saison losgeht, ich erstmal nur mit Football beschäftigt sein werde. In der Winterpause müsste ich auch bezahlen, obwohl da gar kein Spiel läuft. Liga Total hat also die Wahl, ob sie von mir gar kein Geld haben wollen (180€/Jahr sind mir definitiv zuviel) oder 80-100€. Und ich kenne in meinem Bekanntenkreis eine Menge Leute, denen es genauso geht.
Hier im Forum ist das doch auch so. Wir könnten ja mal eine Umfrage starten, wer LigaTotal oder sky hat. Das werden nur relativ wenige sein. Dann können die, die kein Abo haben, sich selbst überprüfen, für welche Spiele sie 3-5€ zahlen würden. Das wäre ungefähr der Gewinn, der sky entgeht. Aber die sky-Abozahlen stagnieren, arena ist gescheitert, Premiere/sky standen etliche Male kurz vor der Pleite. Dabei haben sie das Quasi-Monopol auf die beliebteste Sportart in einem der kaufstärksten Länder der Welt...irgendwas machen die falsch.

Die berechtigten Bedenken, die Octa geäußert hat, wären natürlich immernoch da.
@pudel: auf die Meinung der Fans kommt es dabei gar nicht so sehr an (siehe Schalke). Natürlich würden auch nicht Hoeneß, Held, Bobic und Reinhardt zur DFL gehen und den Antrag stellen, das System auf dezentrale Vermarktung umzustellen. Das wird unter der Hand in einer DFL-Sitzung im Geheimprotokoll so beschlossen, dann denkt man sich ein paar blumige Worte aus über die erheblich neuen Chancen, die das System bietet, die Vorteile für alle Vereine; eine Grundsicherung für schwächere Vereine bleibt, aber die großen kriegen eine zusätzliche "Prämie", weil sie die Hauptlast der Einnahmen (dieses Oxymoron habe ich tatsächlich letztens in irgendeiner Zeitung gelesen und wollte es unbedingt mal einbauen) tragen. Kurzum, ein moderneres, gerechteres und dynamischeres Steuersys...ähhh Fernsehgeldersystem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 30.August 2010, 17:43:07
Achso, da du von demokratischen Strukturen gesprochen hast, dachte ich, du meinst tatsächlich die Fans bzw Mitglieder der Vereine.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.August 2010, 15:41:49
Robben könnte noch viel länger kaputt bleiben

http://bundesliga.t-online.de/robben-das-boese-wort-karriereende-macht-die-runde/id_42698564/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 31.August 2010, 16:51:33
einerseits schade...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.August 2010, 17:03:52
Schade für ihn. Aber gut, dass es Bayern schwächt. :P

Übrigens:

Ich will euch was zum Thema Schalke nicht vorenthalten. Im Hattrick-Forum hat jemand festgestellt, dass die gar kein Minus gemacht haben in diesem Transferfenster.

Zitat
Gespart wird:
Westermann verkauft für 8 Mio und Gehalt von ca. 3Mio/Jahr
Kuranyi Gehalt 4Mio/Jahr
Bordon 4 Mio/Jahr
Rafinha verkauft für 9 Mio und Gehalt von ca. 3,5Mio/Jahr

wenn ich nichts vergessen habe macht das 31,5Mio Einsparungen in diesem Jahr

Ausgaben:
Raul Gehalt ca. 5Mio/Jahr
Huntelaar gekauft für 14 Mio und Gehalt ca. 4Mio/Jahr
Jurado gekauft für 13 Mio und Gehalt ca. 3,5Mio/Jahr
Metzelder Gehalt 3Mio/Jahr
Plestan schätz ich spontan auf einen Einkaufspreis von 2Mio und Gehalt 1,5Mio/Jahr
Deac auch 2Mio Einkauf und Gehalt 1,5 Mio/Jahr

Das macht Ausgaben in diesem Jahr von 49,5 Mio

Also eine Differenz von 18 Mio, wenn diese Zahlen, die ich in den Medien aufgeschnappt habe, ansatzweise stimmen.

Und nun wissen wir auch, warum der Fanbeauftragte entlassen wurde.
Er hat mindestens 18 Mio im Jahr verdient und dieses Geld kann nun eingespart werden, damit man bei +/- 0 ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 31.August 2010, 18:08:39
Zitat
http://bundesliga.t-online.de/robben-das-boese-wort-karriereende-macht-die-runde/id_42698564/index (http://bundesliga.t-online.de/robben-das-boese-wort-karriereende-macht-die-runde/id_42698564/index)

So, hier mal wieder eine Sternstunde des Qualitätsjournalismus, wobei ich sagen muss, dass ich auch enttäuscht bin, das sowas hier gepostet wird.

Der Absatz über das "Karriereende" hat folgende Überschrift: "Immer wieder Flüssigkeit im Knie". Ahhh ja. Im Knie? Wieso im Knie? Später steht dann etwas Flüssigkeit im Muskel, so wie es korrekt sein müsste (das ist übrigens nichts schlimmes, sondern bei der Heilung völlig normal. Im Prinzip bezeichnet dieses "Flüssigkeit im Muskel" nichts anderes als eine stinknormale Schwellung).

Dann zum "Karriereende", was hier immerhin 3 Posts provoziert hat. Was steht dazu im Text?

Zitat
Mit dem Gedanken an ein mögliches Karriereende will sich bis jetzt niemand beschäftigen.

Aha. Also kein Karriereende?
Ein Satz später:

Zitat
Obwohl laut "tz" Insider davon ausgehen, dass "bei einer schlechten Behandlung der ernsten Verletzung auch diese Gefahr nicht auszuschließen gewesen wäre."

Ich weiß nicht, wer "tz" ist, aber das ist schon ein interessanter Satz. Obskure "Insider" (merke: bei unseriösen Behauptungen verzichtet man gerne auf Namen, weil man sich die entweder ausgedacht hat oder weil kein "Experte" mit diesen schwachsinnigen Vermutungen in Verbindung gebracht werden möchte...man hat ja einen Ruf zu verlieren) gehen davon aus, dass "bei einer schlechten Behandlung die Gefahr eines Karriereendes nicht auszuschließen gewesen wäre". Man beachte mal den Konjunktiv II, nichtmal die "Insider" gehen von einer schlechten Behandlung aus, also auch nicht von einem Karriereende. Das Wort Karriereende macht also ungefähr genauso die Runde, wie das Wort "Impotenz" oder das Wort "Tod" in Verbindung mit Robben.
Wie Insider aus dem Meistertrainerforum melden, wäre bei einer schlechten Behandlung Robbens, also einer misslungenen Operation, durchaus auch die Gefahr des Todes, oder schlimmer noch, der Impotenz von Robben nicht auszuschließen gewesen.
Schade für ihn. Er hätte ja auch durchaus überleben können...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.September 2010, 13:30:52
Nächte Saison würde Stümper Metzelder der Spieler des Jahres werden. ;D Zumindest wenn man die Umfrage unter BFBlern durchführen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 06.September 2010, 22:56:49
Hat eigentlich irgendjemand was dazu gehört, mit welchem System Magath auf Schalke spielen lassen will?

              Huntelaar
                                 Raul

               
                      Jurado

 

Rakitic                              Farfan


                    Jones


Oder wie siehts aus?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 06.September 2010, 23:21:19
Oha. Das sieht mir aber zu offensiv aus. Farfan und Rakitic haben doch eklatante Defensivschwächen. Jones allein als Abräumer wird nicht gut gehen. Außer Magath möchte Schalke zum neuen (alten) Real Madrid machen: Immer mehr Tore schießen als der Gegner. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.September 2010, 23:24:42
Magath weiß es wohl noch nicht so recht. Könnte nen 4-4-2 mit Doppelacht werden, in der dann Jurado über links kommt und Farfan über rechts. Ansonsten könnte er auch sehr offensiv auf 4-3-3 umstellen mit dem Dreiersturm Raul, Huntelaar, Farfan, wobei dann einerseits der linke Flügel sicher mit Raul schwächer wäre als der rechte, wie auch im Mittelfeld, dass dann wohl aus ner Doppel-6 + Jurado als 10er bestände, kaum Durchschlagskraft da wäre. Tendiere daher zu dem 4-4-2, was ich zuerst nannte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.September 2010, 10:25:52
Magath weiß es wohl noch nicht so recht.

Das hab ich mir auch bei jedem Transfer gedacht. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 10.September 2010, 22:21:13
Oh Schalke....Ich hab nicht viel vom Spiel gesehen, aber was ich gesehen habe war grausam. Metzelder wurde übrigens zur Halbzeit ausgewechselt. Magath wird nicht gut schlafen heute Nacht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 10.September 2010, 22:22:39
Der Tiefgang geht weiter! Und nächste Woche dann noch das Derby verlieren...  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 10.September 2010, 22:23:12
Geiles Tor zum 2:0...Da zeigt Neuer nochmal wie gut Schalke diese Saison spielt... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 10.September 2010, 22:25:11
Obwohl es alleine Neuer zu verdanken ist, dass Schalke nicht völlig baden gegangen ist. Hoffenheim hat aber auch stark gespielt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 10.September 2010, 22:27:07
Obwohl es alleine Neuer zu verdanken ist, dass Schalke nicht völlig baden gegangen ist. Hoffenheim hat aber auch stark gespielt!

Schon aber das letzte Tor hätte echt nicht sein müssen...

Gut Hoffenheim spielt diese Saison bisher ganz stark,aber allgemein Schalke ohne Worte...Ich habe Mitleid mit Raul...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.September 2010, 22:34:44
Der Tiefgang geht weiter! Und nächste Woche dann noch das Derby verlieren...  :)

BitteBitteBitteBitteBitteBitteBitteBitteBitteBitte

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 10.September 2010, 22:40:17
Oh wieeee ist das schöööön! Es freut mich zu sehen, dass Schalke mit ihrer Einkaufspolitik zu scheitern droht! Mit Millionen gewinnt man nicht unbedingt Spiele und eine richtige Mannschaft wird es dann sowieso nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.September 2010, 22:42:55
Hoffentlich darf der Metze nächste Woche nochmal ran. Das wird eine Gaudi, wenn wir das gewinnen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 10.September 2010, 22:48:48
Der Tiefgang geht weiter! Und nächste Woche dann noch das Derby verlieren...  :)

BitteBitteBitteBitteBitteBitteBitteBitteBitteBitte

 ;D

Armer BVB sag ich da nur.. ausgerechnet im Derby beginnt Schalke zu funktionieren.. ich sehs schon kommen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.September 2010, 22:50:32
So schnell geht das nicht. Schalke holt sich noch eine Klatsche gegen Lyon und wird dann von Barrios und Kagawa dermaßen vermöbelt, dass sie sich davon nicht mehr erholen und den Rest der Saison im Tabellenkeller verbringen. MUAHAHAHAHAHA! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 10.September 2010, 23:23:31
Der Unterschied zwischen einem Marienkäfer und Schalke? Der Marienkäfer hat Punkte... :-X :D

Sorry Fumo der musste sein  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 10.September 2010, 23:48:14
Irgendwie könnte Schalke einem ja bald leid tun. Haben nominell so geniale Spieler geholt, für die man andere Clubs nur beneiden könnte, und haben das vergessen/verlernt, was sie die ganze letzte Saison über ausgezeichnet hat: gute Defensivarbeit.
Ist halt schon ein Unterschied, wenn Bordon, Rafinha und Westermann in der Abwehr durch Metzelder, Uchida und Sarpei ersetzt werden.

Es wäre mir eigentlich egal, wenn Schalke in der Liga versagen würde. Ich habe nur ein Problem damit, dass sie wahrscheinlich auch in der Champions League Punktelieferant sein werden. Bye bye Platz 3 (in der 5-Jahreswertung)...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 11.September 2010, 00:00:19
Die 5 Jahreswertung,hat jemand einen Link dazu...also zur Tabelle,würde gerne sehen wievielter Türkei ist :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 11.September 2010, 00:12:07
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/fuenfjahreswertung.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 11.September 2010, 00:38:33
Danke!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 11.September 2010, 00:49:02
Erinnert ihr euch noch an die Situation von vor 3 oder 4 Jahren?
"Hilfe, Rumänien macht uns den fünften Platz streitig!" ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 10:57:25
Platz 3 werden wir auch schaffen, wenn Schalski versagen sollte. Der Vorsprung ist ausreichend um zumindest ein Jahr Platz 3 zu halten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 11.September 2010, 11:28:12
Platz 3 werden wir auch schaffen, wenn Schalski versagen sollte. Der Vorsprung ist ausreichend um zumindest ein Jahr Platz 3 zu halten.

da mache ich mir bei Stuttgart aber genauso sorgen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 11:41:53
Die werden sich fangen. Die haben ja kein komplett neues Team zusammengekauft, dass überhaupt nicht aufeinander abgestimmt ist. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 16:06:16
Wie war Metzelder gestern in der ersten Halbzeit?

So wie in den Spielen zuvor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 11.September 2010, 16:08:58
Zitat
Metzelder sollte sich am besten eine Scheinverletzung zulegen damit er nicht den ersten Gegentreffer verschuldet.

Ja, er meinte, er bekam plötzlich "Leistenprobleme" und hofft, dass es kein "Muskelfaserriss" ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 16:15:38
Und Ballack ist schon wieder kaputt. :P


Diego der Dreckskerl. Das war ja wohl Rot... >:(


SAHIIIN! Traumtor! :D


KAGAWA!  :D :D :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 11.September 2010, 17:24:08
Yeah Sahin und Kagawa bringen mir diese Wochenende gut Punkte, genauso wie Helmes  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 17:26:17
Nur Ruud war heut nicht guut... :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 11.September 2010, 19:06:31

Diego der Dreckskerl. Das war ja wohl Rot... >:(

Was hat er denn gemacht?
Hab mir grad die Zusammenfassung angeschaut, da wurden überhaupt keine Fouls gezeigt  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 19:07:28
Hat Kehl getreten und nur Gelb dafür bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 11.September 2010, 19:12:33
Hat Kehl getreten und nur Gelb dafür bekommen.

Achso, hab schon gedacht der hät was böses gemacht  ;D ;)

Irgendwie fehlt Robben den Lederhosen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 11.September 2010, 19:15:32
Ich verstehe nicht wie die türkische Nationalmannschaft einen wie Nuri Sahin auf der Bank lassen kann...in der Buli dreht der immer auf, aber jucken tut die das anscheinend nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.September 2010, 19:17:27
Der soll ruhig weiter auf der Bank sitzen. Zumindest am 8. Oktober nochmal. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 11.September 2010, 19:29:40
Der Spieltag ist für MICH perfekt.. Siege vom BVB und den Breisgau-Brasilianern.. Herz, was begehrst du mehr :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 11.September 2010, 19:48:36
Jetzt wird es lächerlich, wie die Schiris sich proflieren wollen. Slomka von Hannover fliegt vom Platz, weil er bei einer Entscheidung auf die Knie gefallen ist.....das ist nicht nur sinnlos, sondern richtig lächerlich. Fussball lebt von Emotionen, warum wollen Schiedsrichter entscheiden, wie ein Trainer von außen sein Team motiviert und mit seinem Team mitfiebert?!

edit: Natürlich genau dasselbe in Hamburg.....Hecking fliegt runter, weil er den Ball etwas zur Seite schiesst......einfach nur lächerlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 11.September 2010, 20:08:45
Das mit Slomka ist wirklich lächerlich ( das mit Hecking habe ich nicht gesehen ). Was erwartet der Schiedsrichter denn? Das die Trainer auf der Bank sitzen wie Erstklässler und dem Schiedsrichter applaudieren weil er ja so unfehlbar ist?


Die sollen lieber froh sein, das kein Lorant mehr in der Liga ist, was würden die wohl mit dem machen.....  ;D

Hecking ist der Ball zugerollt, zwei Hamburger sind zu ihm gestürmt und wollten den Einwurf schnell ausführen, Hecking hat ihn 2 Meter nach links mit dem Fuß getippelt, danach gab es dann Rudelbildung und Hecking musste auf die Tribüne. War wirklich genauso lächerlich wie bei Slomka!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 11.September 2010, 22:22:12
Ich hoffe VGaal hats heute mal eingesehen, dass Klose auf der 10er Position nix kann. Kross macht da mehr Wirbel und Gomez gehört in die Startelf. Ich bin mal gespannt was am Mittwoch raus kommt. Die Roma liegt gerade 4:1 hinten.. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 11.September 2010, 23:14:24
Jetzt wird es lächerlich, wie die Schiris sich proflieren wollen. Slomka von Hannover fliegt vom Platz, weil er bei einer Entscheidung auf die Knie gefallen ist.....das ist nicht nur sinnlos, sondern richtig lächerlich. Fussball lebt von Emotionen, warum wollen Schiedsrichter entscheiden, wie ein Trainer von außen sein Team motiviert und mit seinem Team mitfiebert?!

edit: Natürlich genau dasselbe in Hamburg.....Hecking fliegt runter, weil er den Ball etwas zur Seite schiesst......einfach nur lächerlich!
Sehe ich anders. Bei Slomka stimme ich vollkommen zu. Aber Heckings Aktion hatte nichts mit Emotionen zu tun, sondern war einfach nur grob unsportlich. Sorry, der Ball rollt auf ihn zu und er schießt ihn in Richtung der Hamburger Hälfte - natürlich nicht mit voller Kraft, aber das ist einfach kein faires Benehmen. Die HSV-Spieler haben ja auch zunächst weiterspielen wollen, um keine weitere Zeit zu verlieren. Ich finde es im Sinne des Fairplay aber richtig, dass der Schiri ihn dann auf die Tribüne geschickt hat. Das gehört sich einfach nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 11.September 2010, 23:16:30
Was ich heute im Borussia Park von Dr. Jochen Drees gesehen habe, spottet jeder Beschreibung. Möchte die "Leistung" meiner Mannschaft nicht beschönigen, aber da waren schon unglaubliche Fehlentscheidungen dabei (Rot gegen Gekas, Tor von Idrissou, Elfmeter für Idrissou, Elfmeter für Reus, Unverhältnismäßigkeit im Allgemeinen). Naja was solls...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 11.September 2010, 23:17:44
Meint van Gaal das wirklich ernst, wenn er sagt der Badstuber der beste Bayernspieler heute war?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 11.September 2010, 23:37:40
Was ich heute im Borussia Park von Dr. Jochen Drees gesehen habe, spottet jeder Beschreibung. Möchte die "Leistung" meiner Mannschaft nicht beschönigen, aber da waren schon unglaubliche Fehlentscheidungen dabei (Rot gegen Gekas, Tor von Idrissou, Elfmeter für Idrissou, Elfmeter für Reus, Unverhältnismäßigkeit im Allgemeinen). Naja was solls...

habe das Spiel auch live gesehen, stimme dir bedingt zu, das Drees heute einen nicht so tollen Tag hatte, aber wo muss Gekas rot sehen? Und wo war da ein Elfer an Reus? Und du darfst nicht vergessen, das das Handspiel von Brouwers auch ein Elfer für Frankfurt hätte geben können.....
das Tor von Idrissou war eins, da leg ich mich fest, das war wieder mal einfach ein Bock von der Pfeife Nikolov, und so dumm wie Franz in Idrissou reingeht, kann er sich nicht beschweren wenn es elfer gibt.
Gleicht sich aber alles aus, In Hannover zum Beispiel ist Frankfurt verpfiffen worden, heute war Gladbach dran.......die Schiedsrichterleistungen im Allgemeinen werden meiner Meinung nach immer schlechter, besonders die Abseitsentschiedungen......das Spiel wird halt immer schneller, nur die Schiris kommen nicht mehr mit, vielleicht sollte man doch irgentwann auf technische Hilfsmittel zurückgreifen, wenn man die schon hat - auch wenn ich kein Freund davon bin!

Alles in allem wurde Gladbach heute schon eher benachteiligt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 11.September 2010, 23:42:12
Jetzt wird es lächerlich, wie die Schiris sich proflieren wollen. Slomka von Hannover fliegt vom Platz, weil er bei einer Entscheidung auf die Knie gefallen ist.....das ist nicht nur sinnlos, sondern richtig lächerlich. Fussball lebt von Emotionen, warum wollen Schiedsrichter entscheiden, wie ein Trainer von außen sein Team motiviert und mit seinem Team mitfiebert?!

edit: Natürlich genau dasselbe in Hamburg.....Hecking fliegt runter, weil er den Ball etwas zur Seite schiesst......einfach nur lächerlich!
Sehe ich anders. Bei Slomka stimme ich vollkommen zu. Aber Heckings Aktion hatte nichts mit Emotionen zu tun, sondern war einfach nur grob unsportlich. Sorry, der Ball rollt auf ihn zu und er schießt ihn in Richtung der Hamburger Hälfte - natürlich nicht mit voller Kraft, aber das ist einfach kein faires Benehmen. Die HSV-Spieler haben ja auch zunächst weiterspielen wollen, um keine weitere Zeit zu verlieren. Ich finde es im Sinne des Fairplay aber richtig, dass der Schiri ihn dann auf die Tribüne geschickt hat. Das gehört sich einfach nicht.

Findest du? Ist vielleicht grenzwertig, aber das hat den HSV-Spielern 5 Sekunden gekostet.....naja, bei strenger Regelauslegung vielleicht vertretbar, aber ich persönlich fande das kein Meter schlimm, vor allem weil die Hamburger Spieler ja schnell weiterspielten, und dann der Schiri das ganze nochmal unterbrach und damit die Rudelbildung verursachte!

Der Boxkampf ist so langweilig, da diskutier ich hier lieber mit euch...  ;) ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 11.September 2010, 23:45:07
aber wo muss Gekas rot sehen?

Er reißt Herrmann zu Boden, packt den am Boden sitzenden Spieler am Hals und versucht ihn nochmal umzureißen, als dieser aufsteht und sich wehren möchte. Für mich eine klare Unsportlichkeit und ein Platzverweis.  ;)

das Handspiel von Brouwers auch ein Elfer für Frankfurt hätte geben können.....

Geb ich auch zu, nur 4-1 (krasse) Fehlentscheidungen find ich sehr hart. Das hat nichts mehr mit zu schnellem Spiel zu tun, um einen Spieler für eine Tätlichkeit vom Platz zu stellen oder zu der Torentscheidung (Drews zeigte auf den Mittelpunkt und entschied erst nach 15 Sekunden auf Foul, nachdem der Linienrichter bereits Richtung Mittelpunkt unterwegs war. Tobias Levels sagte in einem Interview wohl noch, dass ihm der Schiedsrichter sagte er habe "sofort auf Foul" entschieden. Wie es scheint eine dreiste Lüge.) zu stehen, die man gefällt hat, braucht es keine technischen Hilfsmittel. Finds einfach schade, dass ein Spiel so in eine komplett andere Richtung gelenkt wird, denn ich denke nach einem 1-1 und einem darauffolgenden Elfmeter für Gladbach, hätte das Spiel eine andere Wendung genommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 11.September 2010, 23:48:04
aber wo muss Gekas rot sehen?

Er reißt Herrmann zu Boden, packt den am Boden sitzenden Spieler am Hals und versucht ihn nochmal umzureißen, als dieser aufsteht und sich wehren möchte. Für mich eine klare Unsportlichkeit und ein Platzverweis.  ;)

? Ich glaube du meinst das an der Außenlinie, als Tzavellas den Herrmann am Boden angehen will, dann aber gerade noch zurückzieht und ihm aufhilft.......guck dir die Szene nochmal an, er wollte, da hast du Recht, aber dann hat er noch zurückgezogen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 11.September 2010, 23:54:06

? Ich glaube du meinst das an der Außenlinie, als Tzavellas den Herrmann am Boden angehen will, dann aber gerade noch zurückzieht und ihm aufhilft.......guck dir die Szene nochmal an, er wollte, da hast du Recht, aber dann hat er noch zurückgezogen!

Schade, in der ARD Zusammenfassung ists nicht zu sehen. Ist ja auch egal, das Spiel ist vorbei. Wollt das ganze nur noch mal festhalten, wo wir bei Schiedsrichterentscheidungen waren.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.September 2010, 01:41:35
Es gehört hier zwar nicht so richtig rein, aber Nelson Valdez hat heute Barcelona im Alleingang abgeschossen. Das ist doch mal was...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.September 2010, 12:24:06
Es gehört hier zwar nicht so richtig rein, aber Nelson Valdez hat heute Barcelona im Alleingang abgeschossen. Das ist doch mal was...

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7902.msg293671.html#msg293671

 :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 12.September 2010, 14:04:15
Irgendwie fehlt Robben den Lederhosen  ;D
Weil der auch dafür sorgen würde, dass alle Spieler fit sind... War doch klar, dass nach der letzten Saison und nahezu keiner wirklichen Vorbereitung, der Beginn sehr schleppend verlaufen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 12.September 2010, 15:55:01
Yeah!,0:1!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 12.September 2010, 15:59:16
Mainz du Depp  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.September 2010, 15:59:49
Einer noch und Dortmund hat den Europa-League-Platz  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 17.September 2010, 12:54:25
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/s04-vs-bvb-vor-dreizehn-jahren-holte-anderbruegge-die-linke-klebe-raus.html
Da war ich im Stadion. Das war vielleicht eine Hitze. In der Nordkurve wurden wir gebraten - ein Dach gab es da noch nicht.

Herrlich: http://www.youtube.com/watch?v=4-LKaN4MNkA

http://www.youtube.com/watch?v=A8RqDyJjm-s (http://www.youtube.com/watch?v=A8RqDyJjm-s)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.September 2010, 13:05:07
Nichts geht über: http://www.youtube.com/watch?v=eH_Fm6aOo8c
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 17.September 2010, 13:18:30
Zitat
Herrlich: http://www.youtube.com/watch?v=4-LKaN4MNkA

Schade, ich hätte gerne das Frings-Interview zu Ende gesehen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.September 2010, 13:04:54
Magah will Jurado morgen auf der Bank lassen. Prima. :P


Und Kehl ist wieder für 2 Monate kaputt. :-\



Die Mainzer schon wieder. ;D

Und Stuttgart. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 18.September 2010, 17:31:47
Schon n bisschen krass was mit den Gladbachern abgeht... 6:14 Toren aus den letzten drei Spielen ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.September 2010, 17:34:21
Umso peinlicher, dass die Pillen gegen so einen Hühnerhaufen verloren haben. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 18.September 2010, 17:40:29
Diegos Tor  :o, aber der hammer war auch der Freistoß von den Hoffenheimer..Spieler neu eingewechselt, 1.Ballkontakt und drin ist die Pille!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 18.September 2010, 18:08:38
Sigurdsson war in England schon einer der begnadesten Freistoßschützen, haben sich nahezu auch alle aufgeregt, dass dieses Riesentalent abgegeben wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 18.September 2010, 19:01:44
Die Bayern werden allmählich zum Lieblingsgegner vom FC. Die letzten vier Spiele drei Unentschieden und ein Sieg, und wenn ich richtig nachgesehen habe in der Liga keines der letzten fünf Auswärtsspiele bei den Bayern verloren :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.September 2010, 19:17:39
Wieso hat Stuttgart nach der Europa-League überhaupt heute schon gespielt? Und das Hamburg-Derby steigt Sonntags, obwohl keiner von beiden international gespielt hat? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 18.September 2010, 19:40:50
Wieso hat Stuttgart nach der Europa-League überhaupt heute schon gespielt? Und das Hamburg-Derby steigt Sonntags, obwohl keiner von beiden international gespielt hat? ???

Das Spiel findet Sonntag wegen dem erhöhten Sicherheitsrisiko statt, deshalb auch schon Nachmittags statt Abends. Sonntags können sich die Leute nicht die Birne vollsaufen, da Sie am nächsten Tag zur Arbeit müssen, hoffe ich jedenfalls.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.September 2010, 19:47:54
Hm, ok. Das lass ich gelten. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 18.September 2010, 23:03:48
Michael Frontzeck in der ARD :"Die Spieler geben seit dem Lev-Spiel im Training nicht 100%"

Sogar nach einem der wenigen Borussia Highlights muss sich alles ins komplett negative entwickeln. Womit haben wir das verdient, das kann doch nicht wahr sein.  ::)

Naja so hat meine Sprunggelenksverletzung doch was positives, die Fahrt ins Schwabenland fiel für mich mal flach.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 16:25:40
0:0 :-X

Im anderen Derby des Tages geht hoffentlich ein bisschen mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 16:44:29
Wo ich mir gerade den Hamburger Strafraum so anschaue: ich muss morgen dringend Klopapier kaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 17:12:06
Ist das der Siegtreffer?

EDIT: Nö
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 17:49:44
http://skyperlive.net/ (http://skyperlive.net/)

Stream...Es hätte nach 15min schon 4-0 für Dortmund stehen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 17:51:28
Das wird noch! Das wird noch! Das wird noch! *bibber*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 17:52:20
Kagawa! Der ist stark, wahnsinn.

EDIT: wenns so weitergeht, ist Schalke abstiegsgefährdet...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 17:53:45
TOOOOOOOOOOOOOR!!!!!

KAGAWAAAAAA!

 ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 17:56:07
Wäre Neuer nicht, würde es nach 20min schon 6-0 stehen. Das ist der Wahnsinn, Dortmund spielt gut, aber Schalke spielt unglaublich mies.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 17:57:14
Und ich hatte schon befürchtet, ohne Metze hätten die ne stabile Abwehr. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 19.September 2010, 18:20:26
Hoffentlich rächt sich das nicht noch. BVB verpennt das 2 oder 3:0...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 18:21:22
Abgesehen von der Chancenverwertung ein gutes Spiel. Barrios hat auswärts in dieser Saison immer getroffen, ich hoffe die Serie hält weiterhin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.September 2010, 18:29:20
Klare Überlegenheit von Dortmund, am Ende steht es dann bestimmt 1:1. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 19.September 2010, 18:33:46
Was würde eigentlich der Manager Magath nach einer weiteren Niederlage heute, eigentlich mit dem Trainer Magath machen? Feuern?  :P

Dortmund wirklich stark in der ersten Hälfte. Man merkt denen das gewonnene Selbstvertrauen an. Schalke dagegen unterirdisch. Irgendwie nicht zu fassen was die in dieser Saison bisher abliefern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 18:34:39
Was würde eigentlich der Manager Magath nach einer weiteren Niederlage heute, eigentlich mit dem Trainer Magath machen? Feuern?  :P

Wieso denn? Bis zum ersten Montagsspiel der nächsten Saison ist die Mannschaft sicher eingespielt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 18:39:17
Ich halte jede Wette: Edu, den ich beim Kicker-Managerspiel herausgenommen habe, schießt heute das 1:1 und das 2:1 für Schalke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 19.September 2010, 18:44:47
Was würde eigentlich der Manager Magath nach einer weiteren Niederlage heute, eigentlich mit dem Trainer Magath machen? Feuern?  :P

Wieso denn? Bis zum ersten Montagsspiel der nächsten Saison ist die Mannschaft sicher eingespielt. ;D

Stimmt auch wieder. Warum in Hektik verfallen, wenn die Aussicht besteht, bald schon in der stärksten 2. Liga der Welt spielen zu dürfen.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 18:47:23
SUSHIIIIIIIIII!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 19.September 2010, 18:49:10
Ich liebe alles was Schalke näher an den Abgrund treibt:

ICH LIEBE DORTMUND  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 18:49:53
Au revoir...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.September 2010, 18:51:09
Bin mal auf Magath bei sky gespannt. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 18:51:25
Wir steigen auf, wir steigen auf, wirsteigen auf und ihr steigt ab!

 ;D ;D ;D

Jetzt kann ich zufrieden sterben!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 19.September 2010, 18:52:32
Bin mal auf Magath bei sky gespannt. :)

ich bin auf die Fans gespannt. Die sind ja noch sehr ruhig
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 19.September 2010, 18:54:49
Nicht zu fassen. Tore schießen leicht gemacht. Wenn Dortmund konsequent wäre vor dem Tor, würde es ein Debakel für Schalke geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.September 2010, 18:56:23
Magath macht hinten dicht. ;D Hach ist das herrlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 19.September 2010, 18:56:43
Sind das Felix Magath Sprechchöre die ich da höre?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 18:57:07
Weiß einer wie die BVB-Trikots diese Saison ausfallen? Da muss ja jetzt eins mit der 23 her! Welche Größe sollte ich nehmen, wenn ich sonst XL habe?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 19.September 2010, 19:00:20
Grausam. Ich kann weder die Aufstellung noch die Spielweise noch die Auswechselungen von Magath nachvollziehen....     :'(

das werden wohl auch fast alle im Stadion der gleichen meinung sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.September 2010, 19:14:18
Ich rieche Arbeitsverweigerung. Boah ist das bitter...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 19:15:25
Der Pole kann ja doch was. LEWA!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 19.September 2010, 19:16:25
3:0 Dortmund! Boah muß das bitter sein Schalke Fan zu sein... ich fühle mit dir Fumo.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 19:21:32
Das hätte jetzt nicht mehr sein müssen. Aber Wayne. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 19.September 2010, 19:25:47
Ganz bittere Momentaufnahme für Schalke...
Aber lasst den Felix mal machen. Das wird schon wieder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.September 2010, 19:27:57
Wahnsinn.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2010, 19:37:10
Zum Mitfreuen:

http://www.bvb.de/?%81%9D%5B%1B%E7%F4%9D%2Ak%E0%85%9E_%1B%E6%F4%9C
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 19.September 2010, 19:55:09
Ob Raul sich das so vorgestellt hat? Der tut mir am meisten Leid.. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.September 2010, 19:56:14
Ob Raul sich das so vorgestellt hat? Der tut mir am meisten Leid.. :-\

Raul? der hat wohl heut mitgespielt?

Und er hatte Recht 'klick' (http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/2010/09/16/bvb-star-shinji-kagawa-ist-sicher/dortmund-gewinnt-das-derby-gegen-schalke.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 19.September 2010, 21:38:27
Also ich muss sagen ich bin kein Schalke Feind. Bin zwar Bayern Fan aber ich bin einer der es gerne sieht wenn eine Mannschaft gut invenstiert.  Aber ich freue mich schon das Schalke verloren hat. Wenn man soviele neue Spieler kauft und denkt man kann damit direkt erfolg haben, dann freue ich mich das das gegenteil der Fall ist.

Ich meine selbst wenn sie nächstes Jahr meister werden wird man es nie auf diese art fertig kriegen über Jahre oben mitzuspielen.
Magath ist schon Profi genug um das wieder gerade zu biegen aber ich bleibe bei dem was ich schon anfang der Saison gesagt haben. Nach Magath wird Schalke tief stürzen.


Genau so wie es der BVB gemacht hat. Mittlerweile finde ich Dortmund sehr sehr gut. Daran sollte sich Schalke ein Bsp. nehmen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.September 2010, 10:07:26
Immerhin hatte ich Kagawa am Freitag in meiner Kickermannschaft noch gegen Barfrede getauscht und in die erste Elf berufen und bekomme jetzt satt Punkte  :'(

es kann nicht immer regnen, Fumo! (tätschel) :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.September 2010, 11:25:51
http://ich-liebe-koenigsblau.de/start.php

http://www.meinschalke.de/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 20.September 2010, 11:32:08
Pressestimmen zum Revierderby (http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CXj%E3%81%9C)


http://www.meinschalke.de/
Zitat
Die gesuchte Community wird gerade gelöscht.

 :o ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 20.September 2010, 12:39:08
(http://img443.imageshack.us/img443/4571/magath.jpg)

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.September 2010, 15:19:12
Kießling fällt 6 bis 8 Wochen aus.

http://bundesliga.t-online.de/bayer-leverkusen-kiessling-faellt-wochenlang-aus/id_42894518/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 20.September 2010, 15:24:44
Kießling fällt 6 bis 8 Wochen aus.

http://bundesliga.t-online.de/bayer-leverkusen-kiessling-faellt-wochenlang-aus/id_42894518/index

Mein Comunio Stürmer  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 20.September 2010, 16:41:26
Wer wird direkt absteigen?

St. Pauli    - 4 (11.8%)
Kaiserslautern    - 4 (11.8%)
Nürnberg    - 5 (14.7%)
Hannover    - 11 (32.4%)
Freiburg    - 6 (17.6%)
Mainz    - 0 (0%)

Ein anderes Team (welches?)    - 4 (11.8%)

So das sind die Umfrage Ergebnisse. Bislang schaut es ja fast komplett anders aus. :D

Neue Umfrage dreht sich, natürlich, um Schalke: Was kann/wird Schalke in dieser Saison noch erreichen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.September 2010, 16:55:28
Neue Umfrage dreht sich, natürlich, um Schalke: Was kann/wird Schalke in dieser Saison noch erreichen?

Nicht mehr viel. Auf jeden Fall wirds nicht für das internationale Geschäft reichen über die Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.September 2010, 18:27:12
Und erst die Trainingsspiele sowie allgemein Training, das ist echt unfassbar, dass sowas gar nicht bedacht wird.  ;D

Du kannst doch keine Pflichtspiele mit quasi öffentlichen Trainingseinheiten vergleichen, mehr sind Testspiele nämlich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 20.September 2010, 19:14:44
Du kannst doch keine Pflichtspiele mit quasi öffentlichen Trainingseinheiten vergleichen, mehr sind Testspiele nämlich nicht.

Ach ja, stimmt bei Testspielen, laufen die Kicker ja nicht sondern spielen Standfußball und sie versuchen alles dafür um ja nicht für einen Stammplatz in Frage zu kommen :).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 20.September 2010, 19:26:02
ist eh etwas das ich nie verstehen werde - was füßballer für nen aufriss machen wenns 2 spiele die woche haben. 4+spiele am wochende dann würd ichs ja verstehen aber der bohei nee... :P

davon ab hat olle rummenigge recht kann einfach nicht sein das bei offiziellen veranstaltungen der fifa die spieler unversichert antreten "müssen".

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.September 2010, 21:05:57
Du kannst doch keine Pflichtspiele mit quasi öffentlichen Trainingseinheiten vergleichen, mehr sind Testspiele nämlich nicht.

Ach ja, stimmt bei Testspielen, laufen die Kicker ja nicht sondern spielen Standfußball und sie versuchen alles dafür um ja nicht für einen Stammplatz in Frage zu kommen :).
Und im Training stehen sie rum? Kein Spieler empfiehlt sich vorwiegend über Testspiele, sondern vor allem im Training. Die Belastung bei Pflichtspielen ist wesentlich größer, da dort konzentriert 90 Minuten 100% gegeben wird, was bei Testspielen nicht der Fall ist. Da sind eher Trainingseinheiten anstrengender als Testspiele.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 20.September 2010, 21:07:48
Du kannst doch keine Pflichtspiele mit quasi öffentlichen Trainingseinheiten vergleichen, mehr sind Testspiele nämlich nicht.

Ach ja, stimmt bei Testspielen, laufen die Kicker ja nicht sondern spielen Standfußball und sie versuchen alles dafür um ja nicht für einen Stammplatz in Frage zu kommen :).
Und im Training stehen sie rum? Kein Spieler empfiehlt sich vorwiegend über Testspiele, sondern vor allem im Training. Die Belastung bei Pflichtspielen ist wesentlich größer, da dort konzentriert 90 Minuten 100% gegeben wird, was bei Testspielen nicht der Fall ist. Da sind eher Trainingseinheiten anstrengender als Testspiele.
Das weiß du doch auch, weil du in der Bundesliga kickst, Chefcoach bist du ja auch noch, dass du weiß wer oder was sich über Trainingseinheiten und wer sich über Testspiele empfiehlt!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 20.September 2010, 23:02:16
Du kannst doch keine Pflichtspiele mit quasi öffentlichen Trainingseinheiten vergleichen, mehr sind Testspiele nämlich nicht.

Ach ja, stimmt bei Testspielen, laufen die Kicker ja nicht sondern spielen Standfußball und sie versuchen alles dafür um ja nicht für einen Stammplatz in Frage zu kommen :).
Und im Training stehen sie rum? Kein Spieler empfiehlt sich vorwiegend über Testspiele, sondern vor allem im Training. Die Belastung bei Pflichtspielen ist wesentlich größer, da dort konzentriert 90 Minuten 100% gegeben wird, was bei Testspielen nicht der Fall ist. Da sind eher Trainingseinheiten anstrengender als Testspiele.
Das weiß du doch auch, weil du in der Bundesliga kickst, Chefcoach bist du ja auch noch, dass du weiß wer oder was sich über Trainingseinheiten und wer sich über Testspiele empfiehlt!  ;D

Und deshalb macht diskutieren in diesem Forum immer weniger Spaß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 20.September 2010, 23:09:03
Du kannst doch keine Pflichtspiele mit quasi öffentlichen Trainingseinheiten vergleichen, mehr sind Testspiele nämlich nicht.

Ach ja, stimmt bei Testspielen, laufen die Kicker ja nicht sondern spielen Standfußball und sie versuchen alles dafür um ja nicht für einen Stammplatz in Frage zu kommen :).
Und im Training stehen sie rum? Kein Spieler empfiehlt sich vorwiegend über Testspiele, sondern vor allem im Training. Die Belastung bei Pflichtspielen ist wesentlich größer, da dort konzentriert 90 Minuten 100% gegeben wird, was bei Testspielen nicht der Fall ist. Da sind eher Trainingseinheiten anstrengender als Testspiele.
Das weiß du doch auch, weil du in der Bundesliga kickst, Chefcoach bist du ja auch noch, dass du weiß wer oder was sich über Trainingseinheiten und wer sich über Testspiele empfiehlt!  ;D

Und deshalb macht diskutieren in diesem Forum immer weniger Spaß.

Och, komm schon, dass war doch nicht ernst gemeint. Ausserdem denke ich nicht, dass es ein Thema ist was diskussionswürdig ist, denn weder du noch ich wissen welcher Trainer auf was wieviel Wert legt, genauso wie die Profis. Wir lassen dieses Thema ruhen und das warst  :-* :-* :).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 21.September 2010, 11:12:24

Neue Umfrage dreht sich, natürlich, um Schalke: Was kann/wird Schalke in dieser Saison noch erreichen?

Ich hab auf Euro-Liga getippt.  :D

Mal ehrlich, nach gerade vier Spieltagen ist noch gar nichts gelaufen. Und eigentlich ist es normal, dass eine Mannschaft, die erst vor drei Wochen vollständig zusammengestellt wurde, ein paar Monate braucht, um zu harmonieren. Ich denke, wenn Magath dann noch Trainer ist, dreht Schalke zur Rückrunde richtig auf.

Edit:
KHR sieht das übrigens ähnlich.  ;)
http://www.lvz-online.de/sport/content/26473732_mldg.html (http://www.lvz-online.de/sport/content/26473732_mldg.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 21.September 2010, 11:24:04
Rummenigge beschwert sich über den vollen Spielplan:
http://www.11freunde.de/newsticker/132859
Im Grunde hat er ja Recht...das der FCB zu Saisonbeginn aber noch zahlreiche Testspiele und Zirkusspiele ( wie dieses 22 gegen 11 ) einbaut sollte er im Hinterkopf haben.

Rummenigge hat völlig recht. Schließlich bezahlen die Vereine die Spieler. Den Reibach macht aber die FIFA. Ich frage ich, wohin die Gelder da letztlich fließen. Normalerweise sollte die FIFA die Gehälter bezahlen, während ein Turnier läuft.

EDIT:

Damit das nicht untergeht: heute ist Derby-Tag.  ;)

 [21.09.2010]   
  Die nächsten Derbykracher   
  Nach den Stadtderbys in Hamburg und Berlin, den Ruhrderbys und dem Niedersachsenderby in der Ersten und Zweiten Bundesliga steht wieder einmal fest, daß packende Derbys nicht nur Spannung, sondern auch Geld, völlig überzogene Polizeieinsätze und Bratwurstverkaufsrekorde bringen. Deswegen folgen auf das verrückte Derbywochenende heute und morgen die nächsten heißen Derbys:


Hannover 96 - Werder Bremen (Nordderby)
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart (Südderby)
Hamburger SV - VfL Wolfsburg (Hamburg-Niedersachsen-Derby)
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln (Karnevalsderby)
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt (Schwarz-rotes-Vereinsfarben-Derby)
1899 Hoffenheim - Bayern München (1899 Hoffenheim - Bayern München-Derby)
SC Freiburg - Schalke 04 (Überraschender-Tabellenplatz-Derby)
Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern (Fußballderby)
Borussia Mönchengladbach - FC St. Pauli (0:7)
 


(Titanic)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 21.September 2010, 11:29:26
Theoretisch müssten die Spieler sich in Testspielen die Seele aus dem Leib laufen und um einen Stammplatz kämpfen...theoretisch.
Ich möchte nur an Testspiele der deutschen Nationalmannschaft erinnern nach denen jeder Spieler und Offizielle in die Kamera ein:"Ist ja nur ein Testspiel" haucht  ;D

Im Nationalteam hat ja eh jeder seinen Stammplatz bei Jogi, egal wie sie spielen  ;D (Klose, Podolski, wenn selbst ein Trochowski auf der Bank sitzen darf  :o :o :o)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 21.September 2010, 15:43:00
Metzelder hat seine Verletzung übrigens wundersam überwunden und steht wieder im Kader von S04 für Freiburg-Spiel. Na wenn das mal keine guten Nachrichten sind...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.September 2010, 16:04:35
Metzelder hat seine Verletzung übrigens wundersam überwunden und steht wieder im Kader von S04 für Freiburg-Spiel. Na wenn das mal keine guten Nachrichten sind...

Hehe. Der Angsthase.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 21.September 2010, 16:29:02
Naja, Hand aufs Herz: Ohne Metzelder war die Abwehr auch nicht besser. Obwohl das Problem nicht so sehr die IV sind, es ist die mangelhafte Unterstützung auf den Außenpositionen des Mittelfeldes. Die AV sind zu schlecht, um das zu kompensieren. Im defensiven Mittelfeld ist auch nicht viel los.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 21.September 2010, 18:57:39
Magath ist leider ein großes risiko eingegangen, als er fast eine komplett neue Mannschaft gekauft hat, statt ein eingespieltes Team zu verbessern. Ich hoffe, dass es gut geht, denn Schalke war unter Rangnick und Slomka echt ein Verein mit Perspektive. Wenn nicht, dürfte Magath so schnell keinen Job bekommen. Zumindest fände ich das gerecht.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 21.September 2010, 20:00:14
Ich verstehe nicht, warum van Gaal nichtmal Gomez von Anfang an die Chance gibt?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 21.September 2010, 20:43:40
Go Hoffe  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Payaso am 21.September 2010, 20:51:53
Apropos, passt gerade sehr gut rein:
(http://images.4fuckr.com/9ffd1027a3a2/c/8/4/f/0/c84f04bab6.jpg)
Ich denke aber, dass sich Schalke fangen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 21.September 2010, 21:26:14
Ahh, das mit Ribery sah nicht gut aus. Spontan würde ich auf die Achillessehne tippen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 21.September 2010, 21:52:50
Ahh, das mit Ribery sah nicht gut aus. Spontan würde ich auf die Achillessehne tippen.
Der wurde heute eh ziemlich hart bearbeitet, bestes Indiz dafür, dass er wieder in Form kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 21.September 2010, 21:57:54
Na, das haben sich die Bayern aber irgendwie erarbeitet. Extrem gut gespielt haben sie zwar nicht, aber die Defensive von Hoffenheim hat immer weiter gewackelt und Bayern ist drangeblieben.

Viel faszinierender ist aber das Ergebnis aus dem Norden. So langsam muss man wohl zu der Einsicht kommen, dass Slomka wirklich ein herausragender Trainer ist. Klar, Hannover schwimmt gerade irgendwie auch auf einer Welle, aber auch wie die spielen, sieht das sehr vernünftig aus. Von Bremen ist nichts gekommen, das lag aber ein Stück weit auch an Hannover. Dafür, dass die letztes Jahr im Prinzip schon abgestiegen waren, sind die dieses Jahr nicht wiederzuerkennen.

Selbiges gilt für Mainz. Auch Tuchel muss man langsam in die Kategorie der Toptrainer einfließen lassen, er hat sich bisher aber nur in Mainz bewiesen, Slomka hat schon auf Schalke großen Erfolg gehabt. Aber die Einwechslung von Holtby war ein Glücksgriff und nach dem Abgang von Bance war nicht unbedingt zu erwarten, dass Mainz dermaßen stark ist. Mal schaun, wie lange sie es noch durchhalten. Beinahe hätten sie 9 Punkte Vorsprung vor den Bayern gehabt, aber jetzt sind es weiterhin "nur" 7.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 21.September 2010, 22:12:31
Das war dann wohl das erzwungene Glück, von dem van Gaal gesprochen hat. Nun können die Bayern am Samstag, zu Hause gegen Mainz, den Abstand auf 4 Punkte verkürzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.September 2010, 22:52:40
Der Herr ARD-Kommentator Bender sollte sich mal seine Spielszenen genauer ansehen. Weis beim Foul gegen Ribery Vorsatz unterstellen... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 21.September 2010, 23:21:27
Gibts da irgendwo ne Zusammenfassung wo das Foul mit drauf ist?
Oder meint der damit das, wo Beck Ribery "gefoult" hat? Das, wo Ribery sich verletzt hat? Da würd ich nichtmal ein Foul im eigentlichen Sinne erkennen? Schon gar keins mit Vorsatz ???
 ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Charlz am 21.September 2010, 23:57:10
Was is das ein geiler Tag für Hannover, ich bin immer noch platt.
Werder 4:1 aus dem Stadion gefegt und mit 10 Punkten schonmal ein schönes Polster gegen den Nichtabstieg.
Hat sich die Truppe nach der schweren letzten Saison verdient!  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tony Cottee am 22.September 2010, 00:08:40
Zurück aus Mainz möchte ich als FC-Fan den Absteigertipp nochmal aufleben lassen:

Absteigen wird der 1.FC Köln!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.September 2010, 00:15:27
Gibts da irgendwo ne Zusammenfassung wo das Foul mit drauf ist?
Oder meint der damit das, wo Beck Ribery "gefoult" hat? Das, wo Ribery sich verletzt hat? Da würd ich nichtmal ein Foul im eigentlichen Sinne erkennen? Schon gar keins mit Vorsatz ???
 ::)

Nein, das war schon vorher als Weis einfach zu spät kommt und Ribery erwischt und damit einen Konter der Bayern unterbindet. Da spricht Bender von Vorsatz und Glück für Weis weil er ja "nur" Gelb bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 22.September 2010, 00:15:56
 Bin das WE über in Bremen und Hamburg.. zwar nicht im Stadion, aber bin trotzdem gespannt wie das Derby ausgeht... Wobei wenn ich mir so die Leistungen der Bremer anschaue.. wäre es glaube von der Stimmung her besser in Hamburg den Samstag zu verbringen :D Holsteeeeeeeeeen, ich kommeeeeeeeeeeeeeeeeeee ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 22.September 2010, 00:22:21
Bin das WE über in Bremen und Hamburg.. zwar nicht im Stadion, aber bin trotzdem gespannt wie das Derby ausgeht... Wobei wenn ich mir so die Leistungen der Bremer anschaue.. wäre es glaube von der Stimmung her besser in Hamburg den Samstag zu verbringen :D Holsteeeeeeeeeen, ich kommeeeeeeeeeeeeeeeeeee ;D

wo steckt holsten eigentlich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 22.September 2010, 00:41:54
Gibts da irgendwo ne Zusammenfassung wo das Foul mit drauf ist?
Oder meint der damit das, wo Beck Ribery "gefoult" hat? Das, wo Ribery sich verletzt hat? Da würd ich nichtmal ein Foul im eigentlichen Sinne erkennen? Schon gar keins mit Vorsatz ???
 ::)

Nein, das war schon vorher als Weis einfach zu spät kommt und Ribery erwischt und damit einen Konter der Bayern unterbindet. Da spricht Bender von Vorsatz und Glück für Weis weil er ja "nur" Gelb bekommt.

Achso. "Meine" Version hätte aber auch gut sein können, so wie ich im allgemeinen die Deutschen Kommentatoren einschätze..
Die leisten sich ja öfter ganz schöne Schnitzer.

Warum können wir nicht so gute Kommentatoren wie im Ausland haben? Mal von den Arabischen abgesehen  ;) 2 Minuten lang mmmmgoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo.[..]llllllllllllllllllll wär doch ein wenig zu hart  ;D

Die meisten Englischen Kommentatoren find ich dagegen fast schon genial.. und auch bei spanischen? etc. merkt man, dass da irgendwie mehr "Feuer" dabei ist  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.September 2010, 00:45:19
Die Engländer haben ja auch z. B. Chris Kamara als Field Reporter - in Deutschland ist es Uli Köhler. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 22.September 2010, 01:54:22


Warum können wir nicht so gute Kommentatoren wie im Ausland haben? Mal von den Arabischen abgesehen  ;) 2 Minuten lang mmmmgoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo.[..]llllllllllllllllllll wär doch ein wenig zu hart  ;D

Die meisten Englischen Kommentatoren find ich dagegen fast schon genial.. und auch bei spanischen? etc. merkt man, dass da irgendwie mehr "Feuer" dabei ist  ;)

Die Spanier find ich nicht so toll. Die sagen nur die Namen auf und den Rest versteh ich nicht.  ;) Die Engländer dagegen begeistern mich immer wieder. Heute Tottenham gegen Arsenal.  ;D Einfach schön.

Die Araber find ich auch gut. Keine Ahnung weshalb.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 22.September 2010, 02:16:46
Die Spanier versteh ich auch nicht, hör aber trotzdem lieber spanischen als deutschen Kommentar.
Englische hör ich natürlich noch lieber, da versteh ich nämlich 99,9% von dem, was sie sagen  ;D

Chris Kamara?
Der, der die rote Karte für Portsmouth "verpeilt" hatte?  ;D
( http://www.youtube.com/watch?v=H8gKmQ6Hrro )
Die Reaktion fand ich so genial  ;D
Sowas würds bei deutschen Kommentatoren wohl nicht geben  :-\

(sry für leicht OT)

Araber? Mancity? Kann mir schon denken warum du die gut findest  :P
Für meinen Geschmack reden die dann doch etwas zuuu viel. Verstehen tu ich die auch nich..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.September 2010, 10:19:07
http://www.youtube.com/watch?v=A-zbZHl89H0
http://www.youtube.com/watch?v=uUJrs5PxORw&feature=related

http://www.schwatzgelb.de/2010-09-20_schalke_04_bvb_borussia_dortmund_empfang-der_derbysieger.html

http://img840.imageshack.us/img840/8052/11880.jpg
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 22.September 2010, 10:26:45
Hier mal die Verletzung von Ribery in Bildern. Habe ich mit dem Handy aufgenommen. Sorry für die schlechte Quali: http://www.youtube.com/watch?v=K4-fLMs1XDE
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 22.September 2010, 10:34:26
Oh man, das Video aus dem dortmunder Mannschaftsbus qualifiziert sich nicht gerade für gehobenen Stil oder ordentliches Niveau "Öyyyyhöö, gübs au Fraun hier? Gübs au Fraun hier? Höööhöööhö." Ist ja wie auf der Klassenfahrt der Klasse 9a von der Rütli-Schule.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 22.September 2010, 10:37:44
Oh man, das Video aus dem dortmunder Mannschaftsbus qualifiziert sich nicht gerade für gehobenen Stil oder ordentliches Niveau "Öyyyyhöö, gübs au Fraun hier? Gübs au Fraun hier? Höööhöööhö." Ist ja wie auf der Klassenfahrt der Klasse 9a von der Rütli-Schule.

Ich habe 10 Sekunden ausgeschaltet... irgendwelche verwackelte Videos mit gröllenden Kinder... Ein No Go... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 22.September 2010, 10:49:31
Die Spanier versteh ich auch nicht, hör aber trotzdem lieber spanischen als deutschen Kommentar.
Englische hör ich natürlich noch lieber, da versteh ich nämlich 99,9% von dem, was sie sagen  ;D

Chris Kamara?
Der, der die rote Karte für Portsmouth "verpeilt" hatte?  ;D
( http://www.youtube.com/watch?v=H8gKmQ6Hrro )
Die Reaktion fand ich so genial  ;D
Sowas würds bei deutschen Kommentatoren wohl nicht geben  :-\

(sry für leicht OT)

Araber? Mancity? Kann mir schon denken warum du die gut findest  :P
Für meinen Geschmack reden die dann doch etwas zuuu viel. Verstehen tu ich die auch nich..

Ach ja, die Engländer sind soooooooo herzerfischend ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 22.September 2010, 11:06:53
Dante fällt mit einer Infraktion im Fußwurzelknochen des linken Fußes 4 bis 6 Wochen aus....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.September 2010, 11:18:55
Dante fällt mit einer Infraktion im Fußwurzelknochen des linken Fußes 4 bis 6 Wochen aus....

Dann gibts jetzt halt 8:0 auf den Deckel. ;D



Franck Ribery hat sich das vordere Außenband sowie die Kapsel im rechten Sprunggelenk gerissen und fällt beim FC Bayern München mindestens vier Wochen aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 22.September 2010, 21:50:48
Ich würde jetzt mal gerne die Bayern haben. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.September 2010, 22:04:24
BVB: Sahin Weltklasse :)
Bester Sturm - beste Abwehr :)


aber jetzt könnt ihr mich bemitleiden:

(http://s1.directupload.net/images/100922/temp/26s34wir.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2290/26s34wir_jpg.htm)

Alles richtig .... wenn Nürnberg nicht in der 92. Minute den Siegtreffer schießen würde. Klasse - 290 Euro futsch
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.September 2010, 22:59:43
Selbst Schuld. Was tippst Du auch nicht auf einen Clubsieg. :P

Aber so ein Verlauf ist natürlich ärgerlich... :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 22.September 2010, 23:16:20
Ich würde jetzt mal gerne die Bayern haben. 8)

Übermut kommt vor dem Fall, meine Freunde der Südsee. :D ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 22.September 2010, 23:25:44
Wie war Metzelder eigentlich so?
Die Benotung für den Spieltag gibts bei Kicker leider (noch) nicht.. nach ner 5 und 2x 6 kann er eigentlich nur besser werden  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 22.September 2010, 23:43:32
Ich würde jetzt mal gerne die Bayern haben. 8)

Nur keine Panik! Am 3.10 dürft ihr auch mit Mann und Maus verteidigen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 23.September 2010, 00:00:09
Heute war es mal wieder ein Spieltag der häßlichen Szenen. In jedem einzelnen Sportschau-Beitrag gab es rotwürdige Fouls, zumindest schien mir das so.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 23.September 2010, 07:32:41
Ja schon. Wobei ich mich an 2 Fouls des letzten Spieltages erinnere, die auch nicht gerade nett waren. Aber bei ein - zwei Aktionen an diesem Spieltag dachte ich mir auch... musste der jetzt fallen?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 09:17:12
bringt die bayern! am 3.10. kriegen sie die hütte voll!

Kagawa: より抜きの選手!

ドルトムント 優勝者 2011!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 10:24:27
Gegen die Bayern würde mir ein Remis vollkommen reichen - und wäre auch realistisch.

Hoffentlich kann man gg. St. Pauli punkten, was schwer genug sein wird.

Verletzten darf sich auch keiner, immerhin bin ich nächsten Donnerstag gg. Sevilla vor Ort  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.September 2010, 10:30:46
Die Spanier versteh ich auch nicht, hör aber trotzdem lieber spanischen als deutschen Kommentar.
Englische hör ich natürlich noch lieber, da versteh ich nämlich 99,9% von dem, was sie sagen  ;D

Chris Kamara?
Der, der die rote Karte für Portsmouth "verpeilt" hatte?  ;D
( http://www.youtube.com/watch?v=H8gKmQ6Hrro )
Die Reaktion fand ich so genial  ;D
Sowas würds bei deutschen Kommentatoren wohl nicht geben  :-\

(sry für leicht OT)

Araber? Mancity? Kann mir schon denken warum du die gut findest  :P
Für meinen Geschmack reden die dann doch etwas zuuu viel. Verstehen tu ich die auch nich..
Über den Zusammenhang hab ich noch nicht nachgedacht.  :D Danke auf jeden Fall für den Kamara-Link. Göttlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 10:37:50
Ich würde jetzt mal gerne die Bayern haben. 8)

Nur keine Panik! Am 3.10 dürft ihr auch mit Mann und Maus verteidigen. :)

*rofl*

Das wird nicht nötig sein. ;D

Dortmuuuuund!

Heute ist es gekommen! Mein Derbyheld-Trikot http://img1.classistatic.com/cps/bln/100817/531r7/89627l1_23.jpeg?set_id=2C4000

 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.September 2010, 10:47:52
Ja, so ein 5:0 gegen Lautern ist schon unheimlich beeindruckend. In der Tabelle ist man sogar fast an Mainz dran, way to go Dortmund!

Mhhh, wieviele WM-Fahrer hat die Borussia eigentlich abgestellt? Kein Wunder, dass ihr die Bayern jetzt schon haben wollt, in ein paar Wochen is Schluss mit lustig ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 10:50:58
Reicht ja, wenns in 1 1/2 Wochen noch lustig ist. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 11:00:03
Ja, so ein 5:0 gegen Lautern ist schon unheimlich beeindruckend. In der Tabelle ist man sogar fast an Mainz dran, way to go Dortmund!

Mhhh, wieviele WM-Fahrer hat die Borussia eigentlich abgestellt? Kein Wunder, dass ihr die Bayern jetzt schon haben wollt, in ein paar Wochen is Schluss mit lustig ;)

Beeindruckender finde ich ein 0-2 gg. Kaiserslautern - hat mich zumindest mehr amüsiert  ;)

WM Fahrer? Kommt noch, immerhin hat die Mannschaft ein Durchschnittsalter von 23 Jahren auf dem Platz (trotz Spieler wie Owo und Weide).

Außerdem sind ManC und Liverpool eine der Teams mit den meisten WM Fahrern - was soll uns das jetzt über das Leistungsvermögen aussagen ?

Kann sich dennoch sehen lassen:

aktuelle Nationalspieler:
- Subotic
- Piszcek
- Sahin
- Kuba
- Kagawa
- Hajnal
- Lewandowski
- Barrios
- Zidan

potentielle Nationalspieler:
- Langerak
- Hummels
- Bender
- Götze




Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 11:02:31
sicherlich, die saison ist noch recht jung. das stimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.September 2010, 11:22:09
Ja, aber wenn Mainz gerade die Tabelle und Liga rockt, Hannover Bremen 4:1 abschießt, Freiburg auf einem EL-Quali-Platz steht, dann kann man die bisherigen Ergebnisse doch nur unter "Aufwärmrunde" verbuchen, zumindest für die großen Teams. Dortmund hat eben das beste daraus gemacht, dass sie eine vorteilhafte Position nach der WM hatten. Sie haben nicht viele Spieler hinzugekauft, Kagawa war bisher ein Volltreffer, aber der wird auch nicht ewig so gut bleiben und man hat sich eben solide und effektiv auf die Saison vorbereitet. Das macht eben gute Trainer aus, genauso wie in Mainz und Hannover einer sitzt. Aber daraus Schlüsse auf das Leistungsvermögen der Teams zu ziehen, halte ich, die Euphorie in allen Ehren und sie sei jedem gegönnt, dann doch für vorschnell.
Ich denke, Dortmund spielt schon relativ nah am potenziellen (maximalen) Leistungsvermögen. Einige andere Teams, die eben nicht die ideale Vorbereitung machen konnten, bis hin zu den Bayern, die die wohl suboptimalste Vorbereitung in Europa hatten, haben vermutlich ein höheres potenzielle Leistungsvermögen, können es aber noch nicht abrufen. Deshalb ist es für Dortmund jetzt natürlich essentiell, diesen Lauf mitzunehmen und schonmal Punkte zu sammeln, von denen man später zehren kann. Deshalb versteh ich den Wunsch, möglichst alle schweren Gegner jetzt zu haben, natürlich auch; ich gehe mal davon aus, dass das nichts mit Arroganz zu tun hat. Bisher hat die Spielansetzungsfee den Wunsch ja erfüllt.

Dass bei den Bayern die Offensive schwach ist, liegt einfach daran, dass ja quasi jeder Offensivspieler (von Olic mal abgesehen) bis zum Ende bei der WM dabei war. Ich bin mal gespannt wie lange die brauchen, um sich wieder zu fangen, aber gerade Schweinsteiger wird ja von Spiel zu Spiel eher schwächer. Der beeindruckenste aus der Truppe ist Kroos, der hat zwar bei der WM kaum gespielt, aber zur Vorbereitung war er eben auch nicht da. Dafür spielt er am besten, auch wenn er einfach kein Glück hat (und bitte wieder auf die 10 kommt, Müller bekommt, abgesehen von seinen beiden Abstaubertoren, eigentlich nichts zu stande).
Ich denke, ab November kann man langsam in die Bewertung der Tabelle schauen. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, in Schwung zu kommen, der kommt einfach zu spät.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 11:25:41
ich gehe mal davon aus, dass das nichts mit Arroganz zu tun hat.

Ganz sicher nicht. Wenn ich die Arroganz raushängen lasse, hört sich das anders an. Wenn Dortmund am Ende mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden sollte, gibts mal ne Kostprobe. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 11:34:36
Ich stimme dir in vielen Dingen zu Konni, hab ja selbstgeäußert, dass ich sehr gut mit einem Punkt in München leben könnte, was durchaus realistisch ist.

Nur hatte Lautern genauso wenig WM Fahrer - und eben auch einen "Lauf" (für einen Aufsteiger).

Daher verstehe ich manchmal nicht, wie ein 5-0 eines so jungen Teams abgewertet werden muss von den meisten.

"Lautern hatte einen schlechten Tag" "Schalke kein Selbstbewusstsein" "Wolfsburg mit Diego nicht eingespielt" "Stuttgart ist in der Krise" usw. muss man sich nach jedem Spieltag anhören.

Dass dabei aber ein 22jähriger Sahin ein Weltklasse-Spiel nach dem anderen abliefert (die ersten 3 Tore gestern resultierten aus seinen Vorlagen), ein 18jähriger Götze den BVB in der EL zum Sieg schießt oder ein Bender im Mittelfeld alles zusammenhält und Kehl längst vergessen macht, wird meist vergessen.

Die Liste könnte ich problemlos fortsetzen, mit einem Schmelzer, der für Magdeburg noch seine Fussballschuhe in der Regionalliga schnürte und nun, meiner Meinung nach, ein ernsthafter Kandidat sein könnte für die linke Seite in der Nationalmannschaft in den nächsten Jahren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 11:36:16
Ich stimme dir in vielen Dingen zu Konni, hab ja selbstgeäußert, dass ich sehr gut mit einem Punkt in München leben könnte, was durchaus realistisch ist.

Wir spielen zu Hause, da werden keine Punkte geteilt. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 11:40:40
Ich stimme dir in vielen Dingen zu Konni, hab ja selbstgeäußert, dass ich sehr gut mit einem Punkt in München leben könnte, was durchaus realistisch ist.

Wir spielen zu Hause, da werden keine Punkte geteilt. 8)

Oha soweit hab ich noch nicht vorausgeschaut - dachte man spielt auswärts :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 11:44:26
Auswärts ist jetzt Pauli und zweimal in Folge auswärts, gehts diese Saison nur an Spieltag 17/18 in Frankfurt/Leverkusen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.September 2010, 11:53:40


Daher verstehe ich manchmal nicht, wie ein 5-0 eines so jungen Teams abgewertet werden muss von den meisten.


Von mir nicht.  :D

Unter die top 5 kommen sie mindestens.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 23.September 2010, 12:21:00
Auch  interessant wie schnell man im Fussball Weltklasse ist also quasi mit Ronaldo, Messi, Rooney, Maradona, Pele in einem Atemzug genannt wird... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 12:26:39
Auch  interessant wie schnell man im Fussball Weltklasse ist also quasi mit Ronaldo, Messi, Rooney, Maradona, Pele in einem Atemzug genannt wird... ::)

Hat doch keiner getan ???

Was musst du denn die Leistung schlechtreden wollen? Es war ganz große Klasse. Das lässt sich nicht bestreiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 23.September 2010, 12:29:42
Auch  interessant wie schnell man im Fussball Weltklasse ist also quasi mit Ronaldo, Messi, Rooney, Maradona, Pele in einem Atemzug genannt wird... ::)

Hat doch keiner getan ???

Was musst du denn die Leistung schlechtreden wollen? Es war ganz große Klasse. Das lässt sich nicht bestreiten.

War ja klar das du drauf anspringst.  :)


Dass dabei aber ein 22jähriger Sahin ein Weltklasse-Spiel nach dem anderen abliefert (die ersten 3 Tore gestern resultierten aus seinen Vorlagen), ein 18jähriger Götze den BVB in der EL zum Sieg schießt oder ein Bender im Mittelfeld alles zusammenhält und Kehl längst vergessen macht, wird meist vergessen.

Die Liste könnte ich problemlos fortsetzen, mit einem Schmelzer, der für Magdeburg noch seine Fussballschuhe in der Regionalliga schnürte und nun, meiner Meinung nach, ein ernsthafter Kandidat sein könnte für die linke Seite in der Nationalmannschaft in den nächsten Jahren.

 ;)

Und schlechtreden tue ichs nicht... Lies einfach nochmals alles durch.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 12:32:03
Ach komm. Du musst doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Heutzutage wird doch jeder von jedem gleich zur Weltklasse geschrieben, wenn er mal ne gute Leistung bringt. Das heißt doch noch nicht, dass man den Spieler auf eine Stufe mit Messi, Ronaldo und Co. stellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 23.September 2010, 12:49:01
Ach komm. Du musst doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Heutzutage wird doch jeder von jedem gleich zur Weltklasse geschrieben, wenn er mal ne gute Leistung bringt. Das heißt doch noch nicht, dass man den Spieler auf eine Stufe mit Messi, Ronaldo und Co. stellt.

Versteh ich nicht... was kommt dann nach Weltklasse? Götter?  ???

Für mich sind die oben genannten Weltklasse und nicht irgendwelche Spieler die in der Buli 5 gute Spiele absolvieren. Dazu kommen noch Spieler wie Xavi, Iniesta die gerne in solchen Aufzählungen vergessen werden und Sahin der *kurz überleg... neee* bei weiten noch nicht dahin kommt ... 
Klar, ist immer eine persönliche Einschätzung wer oder was Weltklasse ist. Vorallem wenn man dann noch Fan von der Mannschaft ist, dann erblindet man gerne schnell und sieht schon den gern mal alles rosarot. Für mich ist er ein besserer Bundesligaspieler, mehr nicht und nicht weniger.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 12:49:17
Ach komm. Du musst doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Heutzutage wird doch jeder von jedem gleich zur Weltklasse geschrieben, wenn er mal ne gute Leistung bringt. Das heißt doch noch nicht, dass man den Spieler auf eine Stufe mit Messi, Ronaldo und Co. stellt.

Wenn ich mir anschaue, was Messi, Ronaldo und co im Moment abliefern, ist Sahin im Moment im vergleich auf JEDEN FALL weltklasse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 12:50:30
Versteh ich nicht... was kommt dann nach Weltklasse? Götter?  ???

göttlich
galaktisch
märchenhaft
mythisch
außerirdisch
gigantisch
übernatürlich
Weltklasse

Absolute Weltklasse und ganz oben LODDARklasse. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 23.September 2010, 12:55:36
Ach komm. Du musst doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Heutzutage wird doch jeder von jedem gleich zur Weltklasse geschrieben, wenn er mal ne gute Leistung bringt. Das heißt doch noch nicht, dass man den Spieler auf eine Stufe mit Messi, Ronaldo und Co. stellt.

Wenn ich mir anschaue, was Messi, Ronaldo und co im Moment abliefern, ist Sahin im Moment im vergleich auf JEDEN FALL weltklasse.

Nur zur Info: Messi ist verletzt und konnte nicht spielen und Ronaldo http://livetv.ru/de/showvideo/36158/

Ronaldo Elfer raus geholt. Vorlage zum 2:0...

Welche Spiele schaust du dir an? Liveticker bei Spox?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 13:00:53
Ach komm. Du musst doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Heutzutage wird doch jeder von jedem gleich zur Weltklasse geschrieben, wenn er mal ne gute Leistung bringt. Das heißt doch noch nicht, dass man den Spieler auf eine Stufe mit Messi, Ronaldo und Co. stellt.

Wenn ich mir anschaue, was Messi, Ronaldo und co im Moment abliefern, ist Sahin im Moment im vergleich auf JEDEN FALL weltklasse.

Nur zur Info: Messi ist verletzt und konnte nicht spielen und Ronaldo http://livetv.ru/de/showvideo/36158/

Ronaldo Elfer raus geholt. Vorlage zum 2:0...

...und sonst nicht am spiel teilgenommen. das waren die beiden einzigen aktionen.

Messi hat aber vorher gespielt und das nicht besonders auffällig (ausgenommen das eine spiel, aber ein spiel macht keinen sommer, konstanz zählt, und die sieht man bei Messi im moment nicht)

Nur zur Info ;)

Auf deine Provokationen gehe ich gar nicht mehr erst ein, kannste dir also sparen, mein Freund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 23.September 2010, 13:11:46
Kein Problem... man liest, dass du doch die Spiele nicht live gesehen hast. Sonst würdest du nicht so argumentieren mein Freund ede. :)

@ Omega
dann ist es aber noch ein weiter Weg bis Göttlich.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 13:13:29
Ach komm. Du musst doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Heutzutage wird doch jeder von jedem gleich zur Weltklasse geschrieben, wenn er mal ne gute Leistung bringt. Das heißt doch noch nicht, dass man den Spieler auf eine Stufe mit Messi, Ronaldo und Co. stellt.

Wenn ich mir anschaue, was Messi, Ronaldo und co im Moment abliefern, ist Sahin im Moment im vergleich auf JEDEN FALL weltklasse.

Nur zur Info: Messi ist verletzt und konnte nicht spielen und Ronaldo http://livetv.ru/de/showvideo/36158/

Ronaldo Elfer raus geholt. Vorlage zum 2:0...

...und sonst nicht am spiel teilgenommen. das waren die beiden einzigen aktionen.

Messi hat aber vorher gespielt und das nicht besonders auffällig (ausgenommen das eine spiel, aber ein spiel macht keinen sommer, konstanz zählt, und die sieht man bei Messi im moment nicht)

Nur zur Info ;)

Auf deine Provokationen gehe ich gar nicht mehr erst ein, kannste dir also sparen, mein Freund.

Wenn Messi und Ronaldo nicht konstant sind was dann? Real Madrid hat 3:0 gewonnen davon war Ronaldo an 2 Toren beteiligt was soll er da noch zu beitragen. Messi rockt wieder die spanische Liga ist jetzt nur leider verletzt. Ich kenne keine anderen Spieler die ihre Leistungen wie sie es tun von Woche zu Woche machen (habe bis her alle Spiele live geguckt von Real, Barca). Ein Sahin am Anfang der Saison auf diese Stufe zu loben ist schon ein wenig ..najaaa  :)

3-5 Spiele machen noch keinen Weltfussballer aus einem  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 23.September 2010, 13:15:31
Boah, sind wir gestern auseinandergenommen worden  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 13:16:31

Für mich sind die oben genannten Weltklasse und nicht irgendwelche Spieler die in der Buli 5 gute Spiele absolvieren.

Hier spricht der Experte, Sahin hat tatsächlich erst 5 gute Spiele in seinem Leben absolviert.

Oder war das nur auf die Saison bezogen ? Dann ist es tatsächlich eine Frechheit von Sahin, dass er am 5. Spieltag erst 5 Einsätze hatte.

Wie oft ich hier schon gelesen habe, wie "Weltklasse" Schweinsteiger ist - ich sehe einen Sahin keine Klasse schlechter, aber das liegt wohl an meiner Fanbrille.

Notenschnitt der letzten Jahre im Vergleich (kicker.de  /  Ø Bild-Kicker-Sport1-Wams)
07/08:
Schweinsteiger: 3,61
08/09:
Schweinsteiger: 3,79
Sahin: 3,50
09/10:
Schweinsteiger: 3,03 / 3,04
Sahin: 3,20 / 3,12
10/11:
Schweinsteiger: 3,30
Sahin: 2,20
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ gek0_10: Ich habe nicht gesagt, er habe die Klasse eines Messi's usw. Ich habe geäußert, dass seine Leistungen weltklasse waren in den letzten Spielen (3x1,5). Das wurde genauso über Müller zur WM gesagt oder über Arne Friedrich und der hat auch nicht die Klasse eines Messis.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 13:22:30
Gesagt wird viel wenn der Tag lang ist vorallem in der Presse  ;). Es geht einfach dadrum, dass egal welcher Spieler sobald er 1-2 Spiele gut gespielt hat wieder bis zum Himmel gelobt wird, dann wundert man sich wieder wenn sie untertauchen. Zu Schweinsteiger, der hat eine gute Saison gespielt und eine gute WM, aber das haben alle WM-Fahrer bei Deutschland, der muss sich noch beweisen, wenn es nicht so läuft bei Bayern München. Weltklassespieler sind welche, die ein Spiel auch mal alle entscheiden können a lá Ronaldo! Ich sehe zwischen Schweinsteiger und Sahin auch keinen großen Leistungsunterschied, finde Sahin sogar stärker, aber beides sind halt andere Spielertypen, sodass man sie gar nicht so recht vergleichen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 23.September 2010, 13:24:09
Gesagt wird viel wenn der Tag lang ist vorallem in der Presse  ;). Es geht einfach dadrum, dass egal welcher Spieler sobald er 1-2 Spiele gut gespielt hat wieder bis zum Himmel gelobt wird, dann wundert man sich wieder wenn sie untertauchen. Zu Schweinsteiger, der hat eine gute Saison gespielt und eine gute WM, aber das haben alle WM-Fahrer bei Deutschland, der muss sich noch beweisen, wenn es nicht so läuft bei Bayern München. Weltklassespieler sind welche, die ein Spiel auch mal alle entscheiden können a lá Ronaldo! Ich sehe zwischen Schweinsteiger und Sahin auch keinen großen Leistungsunterschied, finde Sahin sogar stärker, aber beides sind halt andere Spielertypen, sodass man sie gar nicht so recht vergleichen kann.

Danke  :-*
*unterschreib*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 13:26:32
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 13:29:01
Gesagt wird viel wenn der Tag lang ist vorallem in der Presse  ;). Es geht einfach dadrum, dass egal welcher Spieler sobald er 1-2 Spiele gut gespielt hat wieder bis zum Himmel gelobt wird, dann wundert man sich wieder wenn sie untertauchen. Zu Schweinsteiger, der hat eine gute Saison gespielt und eine gute WM, aber das haben alle WM-Fahrer bei Deutschland, der muss sich noch beweisen, wenn es nicht so läuft bei Bayern München. Weltklassespieler sind welche, die ein Spiel auch mal alle entscheiden können a lá Ronaldo! Ich sehe zwischen Schweinsteiger und Sahin auch keinen großen Leistungsunterschied, finde Sahin sogar stärker, aber beides sind halt andere Spielertypen, sodass man sie gar nicht so recht vergleichen kann.

Ich frage mich dann nach dieser argumentation, wie ein Mertesacker oder Khedira oder Schweinsteiger denn dann jemals weltklasse werden kann, da er ja als Defensivspieler ein Spiel nicht allein entscheiden kann, da er ja nicht alle 5 minuten nach vorne rennen kann und tore schiessen oder vorlagen geben ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 13:30:26
Gesagt wird viel wenn der Tag lang ist vorallem in der Presse  ;). Es geht einfach dadrum, dass egal welcher Spieler sobald er 1-2 Spiele gut gespielt hat wieder bis zum Himmel gelobt wird, dann wundert man sich wieder wenn sie untertauchen. Zu Schweinsteiger, der hat eine gute Saison gespielt und eine gute WM, aber das haben alle WM-Fahrer bei Deutschland, der muss sich noch beweisen, wenn es nicht so läuft bei Bayern München. Weltklassespieler sind welche, die ein Spiel auch mal alle entscheiden können a lá Ronaldo! Ich sehe zwischen Schweinsteiger und Sahin auch keinen großen Leistungsunterschied, finde Sahin sogar stärker, aber beides sind halt andere Spielertypen, sodass man sie gar nicht so recht vergleichen kann.

Ich frage mich dann nach dieser argumentation, wie ein Mertesacker denn dann jemals weltklasse werden kann, da er ja als Defensivspieler ein Spiel nicht allein entscheiden kann, da er ja nicht alle 5 minuten nach vorne rennen kann und tore schiessen oder vorlagen geben ...

Das harte Los des Defensivspielers. 8)

Ok, halten wir fest. Wer nicht bei Bayern spielt, hat kein Lob verdient. :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 14:04:02
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.September 2010, 14:05:08
Also die Lobhudelei auf Sahin finde ich aber auch irgendwie ungerechtfertigt. Gegen Bochum, Lautern und Köln ein paar gute Spiele mit ein paar Torvorlagen zu machen ist etwas ganz anderes, als sich bei Manchester United durchzusetzen, mit ihnen die Champions League zu gewinnen als einer der wichtigsten Offensivspieler, dann für 94mio zu Real Madrid zu wechseln und sich auch dort als wichtigster Offensivspieler zu etablieren. Da muss man dann schon differenzieren.
Auch der Vergleich mit Schweinsteiger ist seltsam, beide sind unterschiedliche Spielertypen und Sahin würde einem Vergleich im Moment nunmal nichtmal ansatzweise standhalten. Wenn man von der Tagesform ausgeht vielleicht, aber Schweinsteiger hat schon eine ganz andere Karriere hinter sich, als Sahin. Der soll sich erstmal in der türkischen Nationalmannschaft durchsetzen und auch auf europäischem Topniveau diese guten Spiele wiederholen. Schweinsteiger hat letztes Jahr als einer der Stützen der jeweiligen Teams die Meisterschaft, den DFB gewonnen, ist in der Champions League ins Finale gekommen und 3. der WM geworden. Sahin hat im letzten Jahr nur Bundesliga gespielt. Dessen Niveau kann man noch nicht einschätzen.

Klar hat Sahin Lob verdient, er macht gute Spiele und ist wichtig für die dortmunder Mannschaft. Aber muss das Lob gleich das Attribut "weltklasse" beinhalten, wenn Sahin bisher nicht ein einziges größeres Spiel über dem nationalen Niveau bestritten hat? Das halte ich dann doch für völlig verblendet.

EDIT: Ich habe nochmal nachgeschaut: Sahin hat kein Champions League-Spiel vorzuweisen und bringt es auf 2 Auftritte in der Euro-League/UEFA-Cup...Ein Spiel gegen Lviv und 12 Minuten gegen Udinese. Mehr muss man eigentlich nicht sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 14:07:16
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Spielen tut er ja nun wirklich sondern sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne... ;)

Edit: Das man unter Spiele entscheiden immer das Tore schiessen verstehen muss, verstehe ich auch irgendwie nicht. Als Abwehrspieler bzw. Defensivspieler kann man natürlich ein Spiel entscheiden, besten Mann des Gegners ausschalten, Tore verhindern etc.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 14:10:04
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Spielen tut er ja nun wirklich sondern sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne... ;)

Edit: Das man unter Spiele entscheiden immer das Tore schiessen verstehen muss, verstehe ich auch irgendwie nicht. Als Abwehrspieler bzw. Defensivspieler kann man natürlich ein Spiel entscheiden, besten Mann des Gegners ausschalten, Tore verhindern etc.  :)

auch bankdrücker können weltmeister werden, siehe günter hermann ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.September 2010, 14:12:09
Zitat
auch bankdrücker können weltmeister werden, siehe günter hermann

Ja, damit hätten sie dann auch ihre "weltklasse" bewiesen und ihren unheimlichen Wert für die Mannschaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 14:16:09
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Spielen tut er ja nun wirklich sondern sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne... ;)

Edit: Das man unter Spiele entscheiden immer das Tore schiessen verstehen muss, verstehe ich auch irgendwie nicht. Als Abwehrspieler bzw. Defensivspieler kann man natürlich ein Spiel entscheiden, besten Mann des Gegners ausschalten, Tore verhindern etc.  :)

auch bankdrücker können weltmeister werden, siehe günter hermann ;)

Es gibt schon einen Unterschied zwischen "Weltklasse" und "Weltmeister"  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 14:25:46
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Spielen tut er ja nun wirklich sondern sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne... ;)

Edit: Das man unter Spiele entscheiden immer das Tore schiessen verstehen muss, verstehe ich auch irgendwie nicht. Als Abwehrspieler bzw. Defensivspieler kann man natürlich ein Spiel entscheiden, besten Mann des Gegners ausschalten, Tore verhindern etc.  :)

auch bankdrücker können weltmeister werden, siehe günter hermann ;)

Es gibt schon einen Unterschied zwischen "Weltklasse" und "Weltmeister"  ;)
Hab ich irgendwo das Gegenteil behauptet?!?  ???

Der Ball ist rund wie die Welt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 14:36:21
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Spielen tut er ja nun wirklich sondern sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne... ;)

Edit: Das man unter Spiele entscheiden immer das Tore schiessen verstehen muss, verstehe ich auch irgendwie nicht. Als Abwehrspieler bzw. Defensivspieler kann man natürlich ein Spiel entscheiden, besten Mann des Gegners ausschalten, Tore verhindern etc.  :)

auch bankdrücker können weltmeister werden, siehe günter hermann ;)

Es gibt schon einen Unterschied zwischen "Weltklasse" und "Weltmeister"  ;)
Hab ich irgendwo das Gegenteil behauptet?!?  ???

Der Ball ist rund wie die Welt.

Nach deiner Aussage im oberen Posting musste ich schon davon ausgehen, dass du es so meinst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 14:38:55
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)

Sahin zeigt nicht erst seit dieser Saison Top Leistungen - sondern seit 1-2 Jahren. Wenn man ihn jetzt nicht loben darf, dann erst, wenn er 30 ist und Weltmeister wurde?

Gut dass er für die Türkei spielt, da hat er vielleicht eher chancen, das zu erreichen ;)
Spielen tut er ja nun wirklich sondern sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne... ;)

Edit: Das man unter Spiele entscheiden immer das Tore schiessen verstehen muss, verstehe ich auch irgendwie nicht. Als Abwehrspieler bzw. Defensivspieler kann man natürlich ein Spiel entscheiden, besten Mann des Gegners ausschalten, Tore verhindern etc.  :)

auch bankdrücker können weltmeister werden, siehe günter hermann ;)

Es gibt schon einen Unterschied zwischen "Weltklasse" und "Weltmeister"  ;)
Hab ich irgendwo das Gegenteil behauptet?!?  ???

Der Ball ist rund wie die Welt.

Nach deiner Aussage im oberen Posting musste ich schon davon ausgehen, dass du es so meinst.

meinte damit eigentlich komplett das gegenteil, da Günter Hermann nun wirklich NICHT ein weltklassemann war/ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.September 2010, 14:44:24
Na dann hätten wir uns ja jetzt darauf geeinigt, dass Sahin, seines Zeichens Bankdrücker bei der Nationalmannschaft der Türkei, auch kein Weltklassemann ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 14:46:00
Na dann hätten wir uns ja jetzt darauf geeinigt, dass Sahin, seines Zeichens Bankdrücker bei der Nationalmannschaft der Türkei, auch kein Weltklassemann ist.

 ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 14:49:27
Na dann hätten wir uns ja jetzt darauf geeinigt, dass Sahin, seines Zeichens Bankdrücker bei der Nationalmannschaft der Türkei, auch kein Weltklassemann ist.

 ::)
Setzen Sechs.
Komplett Missverstanden.

Weltmeister ungleich Weltklasse.

Man kann genausogut als Nicht-WM-Teilnehmer weltklasse sein, genauso wie es umgekehrt den Fall Hermann gibt.
Ausserdem ist der Trainer der Türkei selbst schuld, wenn er Sahin nicht aufstellt...  ;D


EDIT: ok , hab mich sehr missverständlich ausgedrückt, sorry dafür.
Sage nur noch:
Sahin ist ein sehr guter Spieler im Moment, und er sollte auch für die Türkei Stamm spielen.
Was die Zukunft bringt, werden wir ja sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.September 2010, 14:54:06


Klar hat Sahin Lob verdient, er macht gute Spiele und ist wichtig für die dortmunder Mannschaft. Aber muss das Lob gleich das Attribut "weltklasse" beinhalten, wenn Sahin bisher nicht ein einziges größeres Spiel über dem nationalen Niveau bestritten hat? Das halte ich dann doch für völlig verblendet.


Ich sag mal so: ich finde den aktuellen Sahin um einiges besser als damals Schweinsteiger, als er so alt war wie Sahin. Sahin ist abslouter Leistungsträger beim BVB, während Schweini vor 5 Jahren einfach ein talentierter Spieler war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 23.September 2010, 15:11:59
Ich denke, Dortmund spielt schon relativ nah am potenziellen (maximalen) Leistungsvermögen.

Sowas lese ich ja hier und da häufiger mal, da würde mich doch interessieren, wo diese Einschätzung herkommt. Ich meine, wir reden hier über die jüngste (oder eine der jüngsten...) Bundesligamannschaften überhaupt, die sich sowohl taktisch als auch individuell in den letzten beiden Jahren kontinuierlich verbessert hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 23.September 2010, 15:17:39


Klar hat Sahin Lob verdient, er macht gute Spiele und ist wichtig für die dortmunder Mannschaft. Aber muss das Lob gleich das Attribut "weltklasse" beinhalten, wenn Sahin bisher nicht ein einziges größeres Spiel über dem nationalen Niveau bestritten hat? Das halte ich dann doch für völlig verblendet.


Ich sag mal so: ich finde den aktuellen Sahin um einiges besser als damals Schweinsteiger, als er so alt war wie Sahin. Sahin ist abslouter Leistungsträger beim BVB, während Schweini vor 5 Jahren einfach ein talentierter Spieler war.

Was unter anderem auch daran liegt, dass man Schweinsteiger bis vor einem Jahr auf der falschen Position eingesetzt hat (nämlich auf dem Flügel).

Ich denke, Dortmund spielt schon relativ nah am potenziellen (maximalen) Leistungsvermögen.

Sowas lese ich ja hier und da häufiger mal, da würde mich doch interessieren, wo diese Einschätzung herkommt. Ich meine, wir reden hier über die jüngste (oder eine der jüngsten...) Bundesligamannschaften überhaupt, die sich sowohl taktisch als auch individuell in den letzten beiden Jahren kontinuierlich verbessert hat...
Mag sein. Aber Dortmund hat sich die letzten Jahre auch nie mit den großen Europas messen müssen. Da haben der HSV, Bremen und die Bayern den Dortmundern einiges voraus in meinen Augen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.September 2010, 15:41:14

Mag sein. Aber Dortmund hat sich die letzten Jahre auch nie mit den großen Europas messen müssen. Da haben der HSV, Bremen und die Bayern den Dortmundern einiges voraus in meinen Augen.

Weiß nicht, was dieser Vergleich bringen soll. Beim BVB ging es in den letzten Jahren darum, erst mal überhaupt wieder nach dem Beinahe-Bankrott auf den Beinen zu bleiben. Und nun haben sie ein junges, vielversprechendes Team, dass guten Fußball spielt. Kann man von den drei anderen Mannschaften zur Zeit nicht behaupten.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 15:50:06
Erstmal auf dem Teppich bleiben, abgerechnet wird am 34. Spieltag  ;), es sind nach der Rückserie schon so einige Teams eingebrochen die sich vorher selbst in den Himmel gelobt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 15:53:32
Erstmal auf dem Teppich bleiben, abgerechnet wird am 34. Spieltag  ;), es sind nach der Rückserie schon so einige Teams eingebrochen die sich vorher selbst in den Himmel gelobt haben.

Der BVB lobt sich aber nicht selbst in den Himmel, das machen andere. Kloppo hält die Pfeifen schon am Boden. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 15:54:08
 :'(

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 23.September 2010, 15:56:47
So, jetzt sind wir Abstiegskandidat Nr.1  :(

Samstag kriegt Raul endlich den Aufbaugegner den er braucht, gute Aussichten.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 15:59:36
:'(

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html)

Gott sei Dank. Ich mochte ihn noch nie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 16:05:13
Erstmal auf dem Teppich bleiben, abgerechnet wird am 34. Spieltag  ;), es sind nach der Rückserie schon so einige Teams eingebrochen die sich vorher selbst in den Himmel gelobt haben.

stimmt. gibts genügend beispiele.
in letzter zeit der hsv oder gladbach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 16:05:53
:'(

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html)

Gott sei Dank. Ich mochte ihn noch nie.

war das nicht der, der sich im puff mit schnaps übergossen und angezündet hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.September 2010, 16:12:42
:'(

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/09/23/rolf-toepperwien/zdf-reporter-hoert-auf-stecker-raus-und-feierabend.html)

Gott sei Dank. Ich mochte ihn noch nie.

war das nicht der, der sich im puff mit schnaps übergossen und angezündet hat?

..so ungefähr  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.September 2010, 16:35:49
Ne Type ist das schon. Genau wie der, der früher häufig die Schalke-Spiele kommentiert hat. Komm jetzt nicht auf den Namen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 16:36:25
Ne Type ist das schon. Genau wie der, der früher häufig die Schalke-Spiele kommentiert hat. Komm jetzt nicht auf den Namen.

werner hansch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 23.September 2010, 16:40:14
Bin immer noch hin und weg von dem gestrigen Spiel der Schwatzgelben gegen die roten Teufel!  :D Schön zu sehen, dass die Jungs diese Saison nach einem Vorsprung nicht abschalten, nur noch verwalten und dann doch noch Gegentreffer zu kassieren. Nein, diese Saison machen sie weiter Druck, blieben gierig! Schon fast zu gierig für meinen Geschmack. In den letzten Minuten gingen die Jungs noch jedem Ball hinterher, dass mir Angst und Bange wurde, in welcher Verfassung die am Wochenende bei Pauli antreten werden.
Aber konditionell scheint die Truppe auch super drauf zu sein. Nicht zu vergessen die Tatsache, dass man diese Saison endlich fast ohne Qualitätsverlust auswechseln kann.

Ganz abgesehen von irgendwelchen Tabellenständen jetzt und in Zukunft, bin ich einfach nur glücklich über die super Leistungen, die Kloppos Jungs derzeit auf den Platz zaubern!  :D

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 17:02:00
Mensch, wenn selbst du so euphorisch wirst, hat das was zu bedeuten. Das kennt man ja gar nicht von dir. :D

Ich erkläre die Beweisaufnahme damit für abgeschlossen. Ich ziehe mich jetzt zur Urteilsfindung zurück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.September 2010, 17:02:37
Mensch, wenn selbst du so euphorisch wirst, hat das was zu bedeuten. Das kennt man ja gar nicht von dir. :D

Ich erkläre die Beweisaufnahme damit für abgeschlossen. Ich ziehe mich jetzt zur Urteilsfindung zurück.

zu welchem zeitpunkt ist das urteil zu erwarten, euer Ehren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.September 2010, 17:05:38
Nicht bevor es einen neuen Tabellenführer gibt. Also vermutlich Samstag gegen 17:20. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.September 2010, 17:08:00
Ne Type ist das schon. Genau wie der, der früher häufig die Schalke-Spiele kommentiert hat. Komm jetzt nicht auf den Namen.

werner hansch?

Werner Hansch, genau! Fand den als positiv Bekloppten immer unterhaltsam.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.September 2010, 19:57:01
Schweinsteiger muss sich bei den Bayern noch beweisen? Und das unterschreibt ein Bayern-Fan? Wenn das Eddy lesen würde ;)


Jetzt hat ers gelesen, und moment mal meine Freunde der Südsee (Danke an Klopp, den Spruch übernehme ich ;D).

Jaaaaahaahaha der Sahin der spielt äusserst ordentlich im Moment, das ist korrekt, doch wie zur Hölle kommt ihr da drauf das er besser ist als Schweinsteiger? Ich möchte mal einen Manager oder Trainer weltweit sehen der einen Sahin gegenüber einen Schweinsteiger bevorzugen würde. Klar Sahin ist noch um einiges jünger, doch ich würde mal behaupten das Sahin nie das erreichen wird was Schweinsteiger bislang alleine schon erreicht hat. Doch davon mal abgesehen hat Schweinsteiger in der letzten Saison sich absolut gewandelt. Die neue Position hat ihm natürlich geholfen. Doch ich würde mal behaupten das Schweinsteiger auf seiner Position zu den Besten gehört und damit zähle ich ihn in die Top 5 weltweit. Und wer will das ernsthaft bestreiten können? Er war nun schon länger ein "erfolgreicher" Spieler, doch nun ist er ein "erfolg bringender" Spieler. Ein absoluter Leader. Jeder weiß doch wer in der Nationalelf der eigentlich Führer auf dem Platz ist. Bei Bayern steht er definitiv auf einer Stufe mit van Bommel. Er kann für Bayern das werden was Effenberg war, nur gepaart mit exzellenten fussballerischen Qualitäten. Nein ich würde sogar sagen er wird dies für Bayern werden! Wenn van Bommel jetzt aufhört beginnt seine Ära und ich bin mir sehr sicher das es eine sehr erfolgreiche sein wird.

Ja Sahin ist ein guter Spieler, doch das was er in der BuLi gegen Gegner wie Kaiserslautern oder dem Fc Schalke in der Verfassung bringt, muss er erstmal in der Championsleague in einem Viertelfinale gegen Manchester United bringen können. Erst wenn er sich über Jahre so bewiesen hat wie Schweinsteiger es, ja auch schon vor der letzten Saison, tat, ja erst dann kann man die beiden miteinander vergleichen. Und dafür muss er erstmal die Gegebenheiten schaffen und die wird es in der Konstanz auf Dortmund sicherlich nicht geben.

Ansonsten kann ich auch nur wieder unterschreiben was Konni gesagt hat. Ganz ehrlich, es nervt schon fast. Ich lese einen Kommentar, will dazu was schreiben, lese erstmal weiter und zack Konni schreibt genau das was ich schreiben wollte... Ich fühl mich inzwischen so ungebraucht hier... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.September 2010, 20:56:26
Hat doch niemand behauptet, dass Bastian schlechter ist - ich behaupte aber, dass sich die beiden leistungstechnisch nicht mehr viel nehmen.

Aber ich glaub, wir drehen uns hier eh im Kreis :) Genießen wir doch lieber die nächsten Spiele :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.September 2010, 21:01:43
Wenn du ne reine Momentaufnahme betreibst, hast du Recht. Aber Schweinsteiger spielt halt konstant stark, ist bei Bayern der absolute Leader und Antreiber, hat auf höchstem Niveau bewiesen, dass er diese Aufgabe übernehmen kann, das hat Sahin einfach noch nicht gezeigt, bzw. zeigen können. Sahin ist vielleicht jetzt gerade sehr stark, aber warten wir mal die gesamte Saison ab, wie es dann ausschaut. Klar hat er die Fähigkeiten ähnlich gut wie Schweinsteiger zu werden, aber er ist bei weitem noch nicht auf dem Niveau. Es diskutiert ja auch niemand drüber, dass Lakic genauso gut wie Dzeko ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.September 2010, 12:39:29
Weil es nun mal so ist. *duck* ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.September 2010, 20:31:06
In wenigen Momenten ist Anpfiff bei Köln - Hoffenheim.

Novakovic auf der Bank, dafür spielen Matuschyk und Clemens, die mir noch nicht ganz so viel sagen - Poldi einzige Spitze.

Die Hoffenheimer, angeführt von Kapitän Beck, können wieder auf Starke zurückgreifen. Ebenso spielt Rudy von Beginn an.
Hoffentlich kommt heut wieder der Isländer ins Spiel.

Als neutraler Zuschauer wünsch ich mir eine torreiche Begegnung  :)


Edit: Poldi mit dem 1-0 - nach einem kollektiven Schläfchen der Hoffenheimer Hintermannschaft.

Die Kölner spielen ein Pressing - Man o man - fast das verdiente 2-0
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.September 2010, 11:27:15
So wird das nix mit dem Klassenerhalt für Köln. Wer seine Chancen nicht nutzt... :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 25.September 2010, 17:43:26
Und Mainz siegt wieder,Unglaublich wenn die so weiter machen kriegen die einen Euro League Platz!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.September 2010, 17:45:40
Ey, super Bayern! Nächste Woche bitte nochmal so, danach dürfen sie ruhig wieder gewinnen. :P

Shinji!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 25.September 2010, 17:47:18
Und Mainz siegt wieder,Unglaublich wenn die so weiter machen kriegen die einen Euro League Platz!
Heute hätte so nahezu jede Mannschaft gegen uns gewonnen. Grausame Vorstellung unsererseits.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 25.September 2010, 17:49:20
Und Mainz siegt wieder,Unglaublich wenn die so weiter machen kriegen die einen Euro League Platz!
Heute hätte so nahezu jede Mannschaft gegen uns gewonnen. Grausame Vorstellung unsererseits.

Muss ich dir zustimmen. Nach dem 1:2 habe ich abgeschalten, so schlecht war dass.. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.September 2010, 17:54:06
War doch unter LvG letztes Jahr nicht anders - hat glaub Mainz auch 2-1 zuhause gewonnen.

Die Bayern werden sich wieder fangen und die Konkurrenz wird wieder sinnlos Punkte liegen lassen - wie (fast) jedes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.September 2010, 17:58:28
Ach, was solls. Hauptsache die Bayern sind mal am Boden. Und wenns nur kurzfristig ist. Dafür bleibt der BVB voll auf Kurs. Wer weiß, was da noch alles möglich ist. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.September 2010, 18:01:30
Ach, was solls. Hauptsache die Bayern sind mal am Boden. Und wenns nur kurzfristig ist. Dafür bleibt der BVB voll auf Kurs. Wer weiß, was da noch alles möglich ist. :D

Darauf ein Feierabend Bier Omegatherion  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.September 2010, 18:10:44
Achwas. Für jedes Tor eins. Soviel Spaß muss sein. Sevilla darf sich warm anziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 25.September 2010, 18:14:14
Und Mainz siegt wieder,Unglaublich wenn die so weiter machen kriegen die einen Euro League Platz!
Heute hätte so nahezu jede Mannschaft gegen uns gewonnen. Grausame Vorstellung unsererseits.

Muss ich dir zustimmen. Nach dem 1:2 habe ich abgeschalten, so schlecht war dass.. :-X

Echt?

Ich hab im Live-Ticker gelesen und dort stand im Fazit am Ende das Bayern übers ganze Spiel die dominierende Mannschaft war :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 25.September 2010, 18:16:35
Zitat
Sevilla darf sich warm anziehen.

Wie kalt ist es denn bei euch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 25.September 2010, 18:16:59
Wenn man mit dominierend meint, dass wir uns den Ball ratlos hin und her geschoben haben und defensiv eklatante Lücken gelassen haben, dann stimmt der Ticker.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.September 2010, 18:17:20

Muss ich dir zustimmen. Nach dem 1:2 habe ich abgeschalten, so schlecht war dass.. :-X

Echt?

Ich hab im Live-Ticker gelesen und dort stand im Fazit am Ende das Bayern übers ganze Spiel die dominierende Mannschaft war :D

So unterschiedlich kann man ein Spiel sehen ;D

Zitat
Sevilla darf sich warm anziehen.

Wie kalt ist es denn bei euch?

 :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 25.September 2010, 18:23:51
Wenn man mit dominierend meint, dass wir uns den Ball ratlos hin und her geschoben haben und defensiv eklatante Lücken gelassen haben, dann stimmt der Ticker.

Ja war halt wahrscheinlich ein typischer Ticker Satz ala "Mehr Ballbesitz=Mega Dominanz"  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 25.September 2010, 18:25:51
Mag keiner was zu Schalke sagen?  :D
Das einzige was man denen zu gute halten kann ist, dass dies wenigstens versucht haben..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.September 2010, 18:27:14
Mag keiner was zu Schalke sagen?  :D
Das einzige was man denen zu gute halten kann ist, dass dies wenigstens versucht haben..

Raul ist doch noch zu was fähig. Auch wenns letztlich zu wenig ist. Der Mann wird halt alt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.September 2010, 16:17:29
Dieser Cisse ist aber auch ein Killer. :o Freiburgs Lebensversicherung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 27.September 2010, 09:33:20
die bayern verlassen sich zu sehr darauf, dass sie sich wieder fangen und "eh" meister werden.
der schuss kann nach hinten losgehen.
wenn sie nicht aufwachen, spielen sie nächstes jahr in der europa league oder gar nicht.
der arme müller und der arme schweini....um die anderen ists nicht schad.
aber vielleicht wechselt der schweini dann ja zu real, weil er dort die besseren perspektiven sieht und nimmt
müllerchen gleich mit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.September 2010, 10:03:21
Schön das Hannover auch weiter gewinnt. Dortmund soll in der kommenden Woche mal die Bayern putzen, dann regt sich die BILD noch mehr über die Bayern auf.

Die sind eh schon zu sehr auf Bayern fokussiert.  ::) Wie sollen sie die Bayernkrise denn noch schlimmer schreiben als jetzt schon? ;D

aber vielleicht wechselt der schweini dann ja zu real, weil er dort die besseren perspektiven sieht und nimmt
müllerchen gleich mit ;)

Real Deutschland, oder wie? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 27.September 2010, 12:41:27
Krass finde ich, was momentan wieder in Stuttgart abgeht. Das ist doch sehr bedenklich, dass jedes Jahr aufs Neue die gleichen Fehler passieren und gemacht werden. Da fragt man sich schon, ob es wirklich am Trainer liegt/lag, oder, ob bei der Mannschaft nicht ein grundlegendes Motivationsproblem vorherrscht.

Eine kleine Analyse:
Im Tor hat man alles richtig gemacht, finde ich. Man gibt Ulreich die Chance und das Vertrauen. Und er ist auch der einzige, der Normalform zeigt. Er hat ein paar dumme Gegentore bekommen, aber ansonsten eigentlich absolut überzeugend gespielt und einige tolle Paraden gezeigt. Klar ist er unsicher zu Saisonbeginn gewesen, aber inzwischen ist er einer der wenigen, die sich mit aller Macht gegen den totalen Absturz stemmen.

Hinten links: Molinaro - letzte Rückrunde die Entdeckung der Saison und nun ein Schatten seiner selbst. Er hatte doch genug Urlaub, musste keine kräftezehrende WM spielen - ist er zu selbstsicher geworden? Zu selbstzufrieden? Boka - ist eigentlich ein armer Kerl: letzte Hinrunde ins Team gespielt, dann beim Africa Cup gewesen und plötzlich sitzt ihm Molinaro vor der Nase, diese Saison musste er lange warten und hat nun gegen Leverkusen nicht wirklich gut ausgesehen. Ich denke, dass Boka noch eine weitere Chance bekommt. Molinaro hatte jetzt so viele schwache Spiele...
Alternativen? In der zweiten Elf vielleicht Rathgeb, aber der wird eigentlich dringend im zweiten Team benötigt. Vielleicht gibt Gross auch Enderle eine Chance? Oder Hertner? Ich halte beide aber für nicht stark genug, um in der Bundesliga zu bestehen. Schon gar nicht in einer so wichtigen Phase im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

Das ewige Hin und Her in der Innenverteidigung. Delpierre lange verletzt und nun immer noch nicht bei 100%, Tasci fit - aber darf nicht spielen, obwohl Boulahrouz und Niedermeier einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen gemacht haben. Dieses Personalkarussell hat sicher nicht zur Beruhigung beigetragen.
Alternativen? Gentner als IV war in der Saisonvorbereitung nur eine Notlösung. Gross könnte auf Geyer oder Bicakcic zurückgreifen. Gerade Bicakcic hat ein paar starke Spiele zuletzt absolviert. Aber ich denke, dass er Tasci und Delpierre sich einspielen lassen sollte.

Dann die Position rechts in der Kette: Celozzi - der von Anfang an wenig überzeugend gespielt hat und offenbar in den Planungen von Gross keine Rolle spielt; Degen - ein Dauerpatient (das hätte man auch schon vorher wissen können); Träsch als Notlösung - der wird dringend als DMZ benötigt, Boulahrouz - als Rechtsverteidiger? - auch keine gute Wahl; Funk ebenfalls nur Notlösung - ist im DMZ zu Hause und kickt nun wieder bei der zweiten Mannschaft.
Alternativen? Gibt es ja in der ersten Elf genug. Da wird niemand aus der Reserve nach oben gezogen.

Gentner und Kuzmanovic in der Zentrale hörte sich vor der Saison nach einem tollen Plan an, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Keiner der beiden ist defensiv so stark, dass er die Lücken in der Abwehr flicken kann. Also sollte Träsch da spielen - aber wer spielt dann hinten rechts?
Mamadou Bah? Wozu wurde er verpflichtet? Das hat man sich vor Wochen gefragt und diese Frage wird sich sicher auch jetzt stellen, sollte er am Donnerstag nicht zum Einsatz kommen (denn offensichtlich klappt es ja nicht wirklich mit dem vorhandenen Personal).
Alternativen? Eigentlich gibt es genug Leute für die zentrale Mittelfeldposition. Lagerblom wird in der zweiten Elf benötigt und ich halte ihn auch für nicht stark genug für die erste Mannschaft. Eventuell Holzhauser, aber dessen Stärke liegt klar in der Offensive (eventuell auch auf den Flügeln, obschon er dafür zu langsam ist).

Auf den Flügeln ist auch nicht viel los. Man kann von Didavi schließlich kaum erwarten, dass er den Karren allein aus dem Dreck zieht - in seiner ersten Saison bei der ersten Mannschaft; er ist jung, talentiert, aber er muss vor allem Erfahrung sammeln. Von Gebhart halte ich persönlich seit ehedem nicht viel und verletzungsanfällig ist er noch dazu. Camoranesi ist ein Totalausfall bisher - das ist wirklich eine herbe Enttäuschung. Harniks Selbstvertrauen hätte riesig sein können, wenn er nach seinen wichtigen Treffern öfter zum Einsatz gekommen wäre, aber stattdessen muss er die Rolle des Edeljokers übernehmen. Audel - bisher nur eingewechselt und ebenfalls für längere Zeit verletzt. Elson? Momentan immer noch im Aufbautraining, aber Gross plant(e) sowieso nicht mit ihm.
Alternativen? Aus der zweiten Elf? Eher nicht. Die Spieler kämpfen dort um ihre Stammplätze: Schwarz, Gardawski, Karatas und Vlachodimos. Die kann Gross nicht in die erste Elf ziehen.

Im Sturm sieht es genauso düster aus: Cacau läuft seiner Rückrundenform weit hinter her und das sogar im übertragenden Sinne, denn er läuft und will alles machen, hat dann aber keine Energie zum Toreschießen. Marica - viele VfB-Fans stöhnen bei diesem Namen nur laut auf :D ein Chancentod, wie er leider im Buche steht. Pogrebnyak - phlegmatisch, so könnte man seine Auftritte bislang wohl bezeichnen; gegen Gladbach wirklich stark, aber das war eben auch nur Gladbach... Harnik - zwischen den Stühlen, bisher nur Joker und jetzt gegen Bayer konnte er nicht überzeugen, obschon er dafür alles hätte tun müssen!
Alternativen? Sven Schipplock. Hat schon ganz gut getroffen und wäre wahrscheinlich treffsicherer als Pogrebnyak. Neigt leidet auch dazu, 100%ige Chancen zu vergeigen. Rühle sollte sich erst mal in der zweiten einen Stammplatz erkämpfen, bevor man ihn in die erste Elf zieht. Pascal Breier aus der Jugend könnte man noch nehmen, aber er ist wohl auch keine wirkliche Lösung der Sturmproblematik.

Das ist kurz gesagt doch schon sehr mau und die teilweise dünne Personaldecke hätte vor Saisonbeginn zufriedenstellend behoben werden können. Insgesamt ist die Transferpolitik alles andere als logisch. Es fehlt zum Beispiel ein echter Knipser. Fraglich ist auch, ob man ein 4-4-2 mit nur 4 Stürmern und einem so dünnen Angebot an Flügelspielern spielen lassen will und kann. Ist schon ein Phänomen, dass dieses Team aktuell so rein gar nichts auf die Reihe kriegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 27.September 2010, 12:46:09
Krass finde ich, was momentan wieder in Stuttgart abgeht. Das ist doch sehr bedenklich, dass jedes Jahr aufs Neue die gleichen Fehler passieren und gemacht werden. Da fragt man sich schon, ob es wirklich am Trainer liegt/lag, oder, ob bei der Mannschaft nicht ein grundlegendes Motivationsproblem vorherrscht.

Eine kleine Analyse:
Im Tor hat man alles richtig gemacht, finde ich. Man gibt Ulreich die Chance und das Vertrauen. Und er ist auch der einzige, der Normalform zeigt. Er hat ein paar dumme Gegentore bekommen, aber ansonsten eigentlich absolut überzeugend gespielt und einige tolle Paraden gezeigt. Klar ist er unsicher zu Saisonbeginn gewesen, aber inzwischen ist er einer der wenigen, die sich mit aller Macht gegen den totalen Absturz stemmen.

Hinten links: Molinaro - letzte Rückrunde die Entdeckung der Saison und nun ein Schatten seiner selbst. Er hatte doch genug Urlaub, musste keine kräftezehrende WM spielen - ist er zu selbstsicher geworden? Zu selbstzufrieden? Boka - ist eigentlich ein armer Kerl: letzte Hinrunde ins Team gespielt, dann beim Africa Cup gewesen und plötzlich sitzt ihm Molinaro vor der Nase, diese Saison musste er lange warten und hat nun gegen Leverkusen nicht wirklich gut ausgesehen. Ich denke, dass Boka noch eine weitere Chance bekommt. Molinaro hatte jetzt so viele schwache Spiele...
Alternativen? In der zweiten Elf vielleicht Rathgeb, aber der wird eigentlich dringend im zweiten Team benötigt. Vielleicht gibt Gross auch Enderle eine Chance? Oder Hertner? Ich halte beide aber für nicht stark genug, um in der Bundesliga zu bestehen. Schon gar nicht in einer so wichtigen Phase im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

Das ewige Hin und Her in der Innenverteidigung. Delpierre lange verletzt und nun immer noch nicht bei 100%, Tasci fit - aber darf nicht spielen, obwohl Boulahrouz und Niedermeier einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen gemacht haben. Dieses Personalkarussell hat sicher nicht zur Beruhigung beigetragen.
Alternativen? Gentner als IV war in der Saisonvorbereitung nur eine Notlösung. Gross könnte auf Geyer oder Bicakcic zurückgreifen. Gerade Bicakcic hat ein paar starke Spiele zuletzt absolviert. Aber ich denke, dass er Tasci und Delpierre sich einspielen lassen sollte.

Dann die Position rechts in der Kette: Celozzi - der von Anfang an wenig überzeugend gespielt hat und offenbar in den Planungen von Gross keine Rolle spielt; Degen - ein Dauerpatient (das hätte man auch schon vorher wissen können); Träsch als Notlösung - der wird dringend als DMZ benötigt, Boulahrouz - als Rechtsverteidiger? - auch keine gute Wahl; Funk ebenfalls nur Notlösung - ist im DMZ zu Hause und kickt nun wieder bei der zweiten Mannschaft.
Alternativen? Gibt es ja in der ersten Elf genug. Da wird niemand aus der Reserve nach oben gezogen.

Gentner und Kuzmanovic in der Zentrale hörte sich vor der Saison nach einem tollen Plan an, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Keiner der beiden ist defensiv so stark, dass er die Lücken in der Abwehr flicken kann. Also sollte Träsch da spielen - aber wer spielt dann hinten rechts?
Mamadou Bah? Wozu wurde er verpflichtet? Das hat man sich vor Wochen gefragt und diese Frage wird sich sicher auch jetzt stellen, sollte er am Donnerstag nicht zum Einsatz kommen (denn offensichtlich klappt es ja nicht wirklich mit dem vorhandenen Personal).
Alternativen? Eigentlich gibt es genug Leute für die zentrale Mittelfeldposition. Lagerblom wird in der zweiten Elf benötigt und ich halte ihn auch für nicht stark genug für die erste Mannschaft. Eventuell Holzhauser, aber dessen Stärke liegt klar in der Offensive (eventuell auch auf den Flügeln, obschon er dafür zu langsam ist).

Auf den Flügeln ist auch nicht viel los. Man kann von Didavi schließlich kaum erwarten, dass er den Karren allein aus dem Dreck zieht - in seiner ersten Saison bei der ersten Mannschaft; er ist jung, talentiert, aber er muss vor allem Erfahrung sammeln. Von Gebhart halte ich persönlich seit ehedem nicht viel und verletzungsanfällig ist er noch dazu. Camoranesi ist ein Totalausfall bisher - das ist wirklich eine herbe Enttäuschung. Harniks Selbstvertrauen hätte riesig sein können, wenn er nach seinen wichtigen Treffern öfter zum Einsatz gekommen wäre, aber stattdessen muss er die Rolle des Edeljokers übernehmen. Audel - bisher nur eingewechselt und ebenfalls für längere Zeit verletzt. Elson? Momentan immer noch im Aufbautraining, aber Gross plant(e) sowieso nicht mit ihm.
Alternativen? Aus der zweiten Elf? Eher nicht. Die Spieler kämpfen dort um ihre Stammplätze: Schwarz, Gardawski, Karatas und Vlachodimos. Die kann Gross nicht in die erste Elf ziehen.

Im Sturm sieht es genauso düster aus: Cacau läuft seiner Rückrundenform weit hinter her und das sogar im übertragenden Sinne, denn er läuft und will alles machen, hat dann aber keine Energie zum Toreschießen. Marica - viele VfB-Fans stöhnen bei diesem Namen nur laut auf :D ein Chancentod, wie er leider im Buche steht. Pogrebnyak - phlegmatisch, so könnte man seine Auftritte bislang wohl bezeichnen; gegen Gladbach wirklich stark, aber das war eben auch nur Gladbach... Harnik - zwischen den Stühlen, bisher nur Joker und jetzt gegen Bayer konnte er nicht überzeugen, obschon er dafür alles hätte tun müssen!
Alternativen? Sven Schipplock. Hat schon ganz gut getroffen und wäre wahrscheinlich treffsicherer als Pogrebnyak. Neigt leidet auch dazu, 100%ige Chancen zu vergeigen. Rühle sollte sich erst mal in der zweiten einen Stammplatz erkämpfen, bevor man ihn in die erste Elf zieht. Pascal Breier aus der Jugend könnte man noch nehmen, aber er ist wohl auch keine wirkliche Lösung der Sturmproblematik.

Das ist kurz gesagt doch schon sehr mau und die teilweise dünne Personaldecke hätte vor Saisonbeginn zufriedenstellend behoben werden können. Insgesamt ist die Transferpolitik alles andere als logisch. Es fehlt zum Beispiel ein echter Knipser. Fraglich ist auch, ob man ein 4-4-2 mit nur 4 Stürmern und einem so dünnen Angebot an Flügelspielern spielen lassen will und kann. Ist schon ein Phänomen, dass dieses Team aktuell so rein gar nichts auf die Reihe kriegt.

So wäre meine mannschaft:
4-3-3 (Mittelfeld ohne Flügel)
Ulreich-Boka-Tasci-Delpierre-Celozzi-Träsch-Gentner-Kuzmanovic-Cacau-Harnik-Progrebniak

Didavi noch als Alternative für den Flügel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.September 2010, 15:28:45
hallo

trotz aller alarmsirenen, halte ich es doch für etwas übertrieben, den abstiegskampf schon nach 6 spieltagen auzurufen. nichtsdestotrotz läuft einiges gewaltig schief bei meinem klub. sicherlich lag es auch an der "managerflucht", dass man sich erst so spät um neuzugänge kümmerte. aber unabhängig davon, ich kann einfach nicht verstehen, warum eine mannschaft, die ja bis auf khedira, lehmann (ulreich ersetzt ihn gut), hleb (war ja eher ein ausfall) und hilbert (der wird überhaupt nicht vermisst) eigentlich die gleiche wie in der vorsaison ist, plötzlich so einen rotz spielt.

Im Tor hat man alles richtig gemacht, finde ich. Man gibt Ulreich die Chance und das Vertrauen. Und er ist auch der einzige, der Normalform zeigt. Er hat ein paar dumme Gegentore bekommen, aber ansonsten eigentlich absolut überzeugend gespielt und einige tolle Paraden gezeigt. Klar ist er unsicher zu Saisonbeginn gewesen, aber inzwischen ist er einer der wenigen, die sich mit aller Macht gegen den totalen Absturz stemmen.

stimme ich dir zu

Zitat
Hinten links: Molinaro - letzte Rückrunde die Entdeckung der Saison und nun ein Schatten seiner selbst. Er hatte doch genug Urlaub, musste keine kräftezehrende WM spielen - ist er zu selbstsicher geworden? Zu selbstzufrieden? Boka - ist eigentlich ein armer Kerl: letzte Hinrunde ins Team gespielt, dann beim Africa Cup gewesen und plötzlich sitzt ihm Molinaro vor der Nase, diese Saison musste er lange warten und hat nun gegen Leverkusen nicht wirklich gut ausgesehen. Ich denke, dass Boka noch eine weitere Chance bekommt. Molinaro hatte jetzt so viele schwache Spiele...
Alternativen? In der zweiten Elf vielleicht Rathgeb, aber der wird eigentlich dringend im zweiten Team benötigt. Vielleicht gibt Gross auch Enderle eine Chance? Oder Hertner? Ich halte beide aber für nicht stark genug, um in der Bundesliga zu bestehen. Schon gar nicht in einer so wichtigen Phase im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

was mit molinaro los ist, weiss ich auch nicht. ich würde ihn trotzdem nochmal als linksverteidiger aufbieten (er kann ja nicht alles verlernt haben)  und dafür boka ins linke mittelfeld setzen. als verteidiger finde ich ihn zu klein, aber seine vorstösse und flanken zeigen, dass er sich dort wohlfühlen könnte. glaube nicht dass der rathgeb in so einer situation helfen könnte ...

Zitat
Das ewige Hin und Her in der Innenverteidigung. Delpierre lange verletzt und nun immer noch nicht bei 100%, Tasci fit - aber darf nicht spielen, obwohl Boulahrouz und Niedermeier einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen gemacht haben. Dieses Personalkarussell hat sicher nicht zur Beruhigung beigetragen.
Alternativen? Gentner als IV war in der Saisonvorbereitung nur eine Notlösung. Gross könnte auf Geyer oder Bicakcic zurückgreifen. Gerade Bicakcic hat ein paar starke Spiele zuletzt absolviert. Aber ich denke, dass er Tasci und Delpierre sich einspielen lassen sollte.

ich fand es zuerst gar nicht so schlimm, dass tasci draussen sass. ich hatte nämlich den eindruck, dass seine verbale leistung immer besser, aber seine spielerische immer schlechter wird. es wunderte mich auch, dass herr löw ihn überhaupt zur wm mitnahm. trotzdem ist er wohl noch besser als seine konkurrenten boulahrouz und niedermeier und sollte mit delpierre die iv bilden, diese kombination macht noch den sichersten eindruck. im winter brauchts aber einen neuen innenverteidiger, der den beiden arrivierten etwas druck macht.

Zitat
Dann die Position rechts in der Kette: Celozzi - der von Anfang an wenig überzeugend gespielt hat und offenbar in den Planungen von Gross keine Rolle spielt; Degen - ein Dauerpatient (das hätte man auch schon vorher wissen können); Träsch als Notlösung - der wird dringend als DMZ benötigt, Boulahrouz - als Rechtsverteidiger? - auch keine gute Wahl; Funk ebenfalls nur Notlösung - ist im DMZ zu Hause und kickt nun wieder bei der zweiten Mannschaft.
Alternativen? Gibt es ja in der ersten Elf genug. Da wird niemand aus der Reserve nach oben gezogen.

celozzi spielt nur gut, wenn die anderen auch gut spielen, ansonsten ist er ein unsicherheitsfaktor. degen hat ja drüsenfieber, dass er das bekommt, konnte man leider nicht vorher wissen. auch wenn ich ihn nicht gekauft hätte, hat er noch eine chance verdient. aber eigentlich gehört diese position meiner meinung nach nachgebessert.

Zitat
Gentner und Kuzmanovic in der Zentrale hörte sich vor der Saison nach einem tollen Plan an, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Keiner der beiden ist defensiv so stark, dass er die Lücken in der Abwehr flicken kann. Also sollte Träsch da spielen - aber wer spielt dann hinten rechts?
Mamadou Bah? Wozu wurde er verpflichtet? Das hat man sich vor Wochen gefragt und diese Frage wird sich sicher auch jetzt stellen, sollte er am Donnerstag nicht zum Einsatz kommen (denn offensichtlich klappt es ja nicht wirklich mit dem vorhandenen Personal).
Alternativen? Eigentlich gibt es genug Leute für die zentrale Mittelfeldposition. Lagerblom wird in der zweiten Elf benötigt und ich halte ihn auch für nicht stark genug für die erste Mannschaft. Eventuell Holzhauser, aber dessen Stärke liegt klar in der Offensive (eventuell auch auf den Flügeln, obschon er dafür zu langsam ist).

träsch sollte wieder ins dm, auch weil er mal dazwischen fahren kann und die nötige härte mitbriingt ... aber wer neben ihm? kuzmanovic scheint mehr torgefahr auszustrahlen als gentner, wobei mir dieser ballsicherer wirkt. schwer schwer ...

Zitat
Auf den Flügeln ist auch nicht viel los. Man kann von Didavi schließlich kaum erwarten, dass er den Karren allein aus dem Dreck zieht - in seiner ersten Saison bei der ersten Mannschaft; er ist jung, talentiert, aber er muss vor allem Erfahrung sammeln. Von Gebhart halte ich persönlich seit ehedem nicht viel und verletzungsanfällig ist er noch dazu. Camoranesi ist ein Totalausfall bisher - das ist wirklich eine herbe Enttäuschung. Harniks Selbstvertrauen hätte riesig sein können, wenn er nach seinen wichtigen Treffern öfter zum Einsatz gekommen wäre, aber stattdessen muss er die Rolle des Edeljokers übernehmen. Audel - bisher nur eingewechselt und ebenfalls für längere Zeit verletzt. Elson? Momentan immer noch im Aufbautraining, aber Gross plant(e) sowieso nicht mit ihm.
Alternativen? Aus der zweiten Elf? Eher nicht. Die Spieler kämpfen dort um ihre Stammplätze: Schwarz, Gardawski, Karatas und Vlachodimos. Die kann Gross nicht in die erste Elf ziehen.

stimme ich dir grösstenteils zu, aber camoranesi als totalausfall zu bezeichnen ... ich finde, dass er seine sache recht ordentlich macht und mit ein bisschen mehr praxis und bei ansteigender mannschaftform, glaube ich, dass er noch wichtig wird. harnik ist ja eher ein stürmer. ich wünsche mir eigentlich auch, dass er öfter und länger spielt, aber er müste eben auch mal ein paar seiner vielen guten chancen auch einnetzen ... als sturmpartner von cacau könnte ich ihn mir gut vorstellen. warum weder gross noch babbel noch veh für elson verwendung finden, kann ich nicht ganz nachvollziehen. gut, gross plant nicht mit der raute,aber der brasilianer hat technisch einiges drauf und er kann auch mal überraschende pässe spielen oder mal eine flügelwechsel gut abschliessen aber momentan ist er ja verletzt.

Zitat
Im Sturm sieht es genauso düster aus: Cacau läuft seiner Rückrundenform weit hinter her und das sogar im übertragenden Sinne, denn er läuft und will alles machen, hat dann aber keine Energie zum Toreschießen. Marica - viele VfB-Fans stöhnen bei diesem Namen nur laut auf :D ein Chancentod, wie er leider im Buche steht. Pogrebnyak - phlegmatisch, so könnte man seine Auftritte bislang wohl bezeichnen; gegen Gladbach wirklich stark, aber das war eben auch nur Gladbach... Harnik - zwischen den Stühlen, bisher nur Joker und jetzt gegen Bayer konnte er nicht überzeugen, obschon er dafür alles hätte tun müssen!
Alternativen? Sven Schipplock. Hat schon ganz gut getroffen und wäre wahrscheinlich treffsicherer als Pogrebnyak. Neigt leidet auch dazu, 100%ige Chancen zu vergeigen. Rühle sollte sich erst mal in der zweiten einen Stammplatz erkämpfen, bevor man ihn in die erste Elf zieht. Pascal Breier aus der Jugend könnte man noch nehmen, aber er ist wohl auch keine wirkliche Lösung der Sturmproblematik.

zustimmung


Zitat
Das ist kurz gesagt doch schon sehr mau und die teilweise dünne Personaldecke hätte vor Saisonbeginn zufriedenstellend behoben werden können. Insgesamt ist die Transferpolitik alles andere als logisch. Es fehlt zum Beispiel ein echter Knipser. Fraglich ist auch, ob man ein 4-4-2 mit nur 4 Stürmern und einem so dünnen Angebot an Flügelspielern spielen lassen will und kann. Ist schon ein Phänomen, dass dieses Team aktuell so rein gar nichts auf die Reihe kriegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 27.September 2010, 15:53:21
Ja, mein Urteil über Camoranesi war vielleicht etwas hart. Liegt eventuell auch daran, dass ich ihn vor allem als (ehemaligen) italienischen Nationalspieler wahrnehme und er bei Juve doch eigentlich immer recht gut gespielt hat. Aber ale kann dazu sicher mehr sagen. Das Problem daran ist nur: die Mannschaftsform muss erst einmal wieder ansteigen. Am Sonntag kommt Frankfurt. Zugegeben, gegen die Eintracht hat der VfB die letzten Jahre eigentlich immer gewonnen oder zumindest mit einem Punktgewinn bestreiten können. Aber leicht wird das nicht. Ich bin gespannt, mit welcher Formation Gross am Donnerstag gegen Odense spielen lassen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 27.September 2010, 18:42:23
So langsam wundert mich beim VfB gar nix mehr.

Mit Gross hatte ich eigentlich ein richtig gutes Gefühl für diese Saison. Endlich ein Trainer der klare Ziele hat und sie hoffentlich bei uns umsetzen kann. Die Mannschaft sollte umgebaut werden und so ging ich optimistisch in die Sommerpause. Mit Ziegler, Gentner und Harnik hatten wir ja schon 3 Spieler eingetütet und eigentlich musste man ja nur noch 2 Flügelspieler kaufen. Heldt verdrückte sich nach Gelsenkirchen und nun war der Weg für einen fähigen Manager frei. Wochen verstrichen und es passierte nicht wirklich viel. Man muss ja natürlich den Markt sondieren und nach langer Wartezeit wurde Bobic präsentiert. Als Fan glaubte man ja an die große Lösung, vor allem weil man sich ja so lange Zeit gelassen hat. Ne es war halt nur der Fredi, der sich wahrscheinlich noch am Entlassungstag vom Horst Heldt sich selbst bei den Stuttgartern angeboten hat.

Von Gross hörte man nicht viel, ausser das er immer noch auf zwei Flügelspieler wartet und bis dahin nicht viel passiert ist. Die Idee mit Ulreich im Tor fand er auch nicht sonderlich, aber er hat sich damit abfinden müssen. Ich denke da hat der gute Herr schon gemerkt, mit was für einem Sauhaufen der hier in Stuttgart zusammen arbeiten muss. Bobic war nun endlich auch in Stuttgart und die erste Amtshandlung war der Verkauf von Khedira. Ok man musste Tranfergelder generieren, um die Wünsche von Gross zu erfüllen. Rudy wurde auch noch nach Hoffe verscherbelt und nun sollte doch Geld vorhanden sein.

Als dummer Fan durchforstete Mann täglich die Transfermarkt Seite, um zu sehen welchen großen Fisch sich der VfB angelt. Naja Gerüchte gab es allerhand, aber irgendwie nix konkretes. Während dessen kamen dann Geschichten wie Übergangssaison, teurer Kader, kleine Brötchen backen,....in den Umlauf. Wie konnte sich doch mein bodenständiger schwäbischer Verein in diese Situation bringen. Mit Lehmann, Hleb,... verließen ja einige Spieler den Verein, die dann wieder Platz im Gehaltsbudget schaffen sollten. Naja meine Milchmädchenrechnung ging irgendwie nicht auf und so kaufte man im kleinen Stil ein. Mich verließ aber nicht dieses schleichende Gefühl, das ein Teil dieser Transfergelder in den Umbau des Stadions floss.

Wir würgten uns mit einer Notelf durch die Qualifikationen der Europa Liga. Es war nicht schön, aber zumindest haben die Ergebnisse gepasst. Naja man redet sich immer ein, es wird schon noch besser und wenn alle fit sind wird das was. Den 6. Spieltag haben wir nun und bei mir geistert schon Hertha 2.0 im Kopf herum.

Noch 3-4 Spieltage wird das weitergehen und Gross wird seinen Hut nehmen dürfen. Ich bin nur gespannt ob der Vorstand Gross entlässt, oder der ob der Stuttgarter Mop wie bei Babbel dafür herhalten darf. Bobic wird sein Spezi Balakov holen und weil sie ja so gute Kumpels sind holt man noch den arbeitslosen Elber als Chefscout. Man hat dann wieder 3 Neulinge im sportlichen Bereich, die kuschen und im Sinne der Führung handeln werden. Unsere Cannstatter Kurve wird dann in der kommenden Saison vollendet sein und der Ruf und Hundt werden sich gegenseitig auf die Schultern klopfen....gut hän ma des gemacht. Schade nur das in der 2. Liga nicht mal 10.000 Zuschauer zu den Spielen kommen werden.

Die nächste Generation der jungen Wilden wird heranwachsen und uns in 10-20 Jahren wieder einen Titel bringen. Danach drehen wir uns wieder im Kreis und erleben die gleichen Geschichten immer wieder und wieder. Irgendwie frustrierend, aber so läufts halt hier.  :-\

 








Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 01.Oktober 2010, 19:58:41
Jetzt am Sonntag: Dortmund gegen Bayern. Was denkt ihr?

Für mich ist es ja das besonderste BL Spiel des Jahres und ich werde selbstverständlich auch dort sein. Ich bin mir nur diesesmal verdammt unsicher wie es ausgehen wird, es kann in jede Richtung gehen. Dortmund kann ein absolut Klasse Spiel machen und Bayern einfach ein Scheiss Spiel, dann kann es durchaus sein das wir hoch verlieren werden. Allerdings kann es auch andersrum geschehen und dementsprechen würden wir hoch gewinnen. Wenn beide ein Klasse Spiel abliefern dürfte Bayern wohl ein wenig vorne sein, aber aktuell weiß man nie was passiert.

Ich hoffe einfach drauf, das Bayern sich endlich mal wieder ihren Hintern aufreisst und dabei noch konzentriert spielt, dann sehe ich uns siegen. Sonst nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.Oktober 2010, 20:35:00
Action - Spannung - Rote Karten - und trotzdem Remis  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 01.Oktober 2010, 20:52:54
Ich glaube, es geht Unentschieden aus oder Bayern gewinnt knapp.
Denke mal Dortmund ist nach dem letzten Spiel "platt", so wie die gearbeitet haben da.

Andererseits.. Kommt wohl drauf an, ob Barrios/Kagawa/Lewan das Tor wieder treffen  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.Oktober 2010, 21:29:09
ganz schwer zu sagen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Oktober 2010, 11:17:18
Heimsieg! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Oktober 2010, 15:42:56
Das geht ja schon gut los heute. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 02.Oktober 2010, 16:09:16
Das Tor von Wolfsburg darf nie zählen, ist aber auch schon ziemlich heftig, dass Diego zweimal jetzt mit so ner Aktion durchgekommen ist...

Achso, der BVB gewinnt sicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Oktober 2010, 16:20:15
Jetzt darf Hoffenheim noch ein Ding machen, dann gibts morgen einen neuen Tabellenführer. ;D

EDIT: Diese Mainzer... I werd narrisch

EDIT2: Jones, der Trottel. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 03.Oktober 2010, 12:39:11
Das Tor von Wolfsburg darf nie zählen, ist aber auch schon ziemlich heftig, dass Diego zweimal jetzt mit so ner Aktion durchgekommen ist...

Mit Gladbach können die Schiedsrichter das ja machen.  ::)
Wolfsburg an die Wand gespielt und doch nur 1 Punkt geholt, danke an das Schiedsrichtergespann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 03.Oktober 2010, 13:13:04
Noch besser als die Mainzer Siegsserie finde ich ja deren Torhymne. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.Oktober 2010, 13:15:27
Jetzt darf Hoffenheim noch ein Ding machen, dann gibts morgen einen neuen Tabellenführer. ;D

EDIT: Diese Mainzer... I werd narrisch

EDIT2: Jones, der Trottel. :P

Wieso Trottel? Man sieht dass er zurückzieht aber sich eben auch nicht in Luft auflösen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 13:29:29
Mal was ganz anderes:

Wisst ihr wer jeweils Meister wurde, als zuletzt eine Mannschaft mit 7 Siegen in die Saison gestartet ist?

Kleiner Tipp: Das waren die Saison 95/96 und 01/02... ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 13:31:09
Auch wenn er zurückzieht, er darf da gar nicht erst so hingehen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.Oktober 2010, 13:39:22
Auch wenn er zurückzieht, er darf da gar nicht erst so hingehen...

Der Ball ist frei, er grätscht ja nicht mit Beiden Beinen voraus in den Torwart. Schäfer war schneller, er zieht zurück aber kann sich wie gesagt nicht in Luft auflösen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 03.Oktober 2010, 18:07:46
van Buyten beweist uns mal wieder, was Fairplay ist! Weiter so!!  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 18:11:41
Die Quittung dafür gibts nach der Pause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 03.Oktober 2010, 18:16:29
Was hat van Buyten getan? Kann das Spiel leider nicht sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 18:22:34
Schauspielern tut er. Und das sehr bemüht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 03.Oktober 2010, 18:39:28
Schauspielern tut er. Und das sehr bemüht.

Zitat vom kicker.de-Ticker
Zitat
Spielerwechsel: Demichelis für van Buyten (Bayern München)
Eine Schädelprellung hält van Buyten vom Weitermachen ab.

Ein Schelm, der böses dabei denkt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 18:40:21
TOOOOOR! LUCAAAS!

Der Wechsel hat sich gelohnt. Van Buyten hätte die Chance sicher nicht so schön eingeleitet. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Oktober 2010, 18:44:26
verdient-da wir das klar bessere team sind. bayern hat die hosen voll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 18:48:07
NUUUUUUUUUURIIIII!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 03.Oktober 2010, 18:48:16
Genau deshalb liebe ich Dortmund. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 18:49:12
Und wieder dürfen wir uns bei Demichelis bedanken. Dortmund spielt in der zweiten Hälfte 12 gegen 10. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 03.Oktober 2010, 18:50:03
Lachhaft.

Wenn van Gaal Eier hat wechselt er jetzt Demichelis wieder aus und bringt Tymo, ist eh schon egal, aber wenigstens mal ein Zeichen gesetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 18:52:28
Schade, wir waren bis auf Demichelis nicht schlechter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Oktober 2010, 18:54:03
es war nur eine frage der zeit
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 18:57:07
5 €, dass Demichelis sich noch Gelb-Rot holt. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 03.Oktober 2010, 18:57:55
Eine Frage der Zeit ? Es war die erste Torchance für den BvB. Man hatte einfach nur Glück mit dem ersten Tor und mit dem Rückenwind aus dem jetzigen Ergebnis wird alles leicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Oktober 2010, 18:59:52
das weiss ich ja, dass es IMMER glück ist, wenn man gegen die bayern mal ein tor schiesst.
deswegen freu ich mich ja so, dass wir so viel fortune hatten und ein tor erzielen durften. das ist nicht vielen teams vergönnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 03.Oktober 2010, 19:02:55
666 Beiträge ... er ist der Teufel !  ::)

Ist klar, weil Bayern schlecht drauf ist, ist es immer nur eine Frage der Zeit bis jeder Gegner ein Tor schießt und damit gewinnt. Der Spielverlauf ist natürlich völlig irrelevant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 19:11:48
es war nur eine frage der zeit
Achso, Chancen von Gomez und Schweinsteiger vergessen wir mal schnell. Du änderst dich wirklich nicht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2010, 19:21:01
Was für ein geiler Tag! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 19:23:04
Glückwunsch an Dortmund, verdienter Sieg nach der zweiten Halbzeit. Ich will übrigens Demichelis nie wieder bei Bayern spielen sehen, wenn man keinen Bock hat, dann soll man gehen. Lieber sehe ich da Haas in der IV als einen lustlosen Argentinier, der sich beschwert, er habe keinen Stammplatz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 03.Oktober 2010, 19:33:52
Glückwunsch an Dortmund, verdienter Sieg nach der zweiten Halbzeit. Ich will übrigens Demichelis nie wieder bei Bayern spielen sehen, wenn man keinen Bock hat, dann soll man gehen. Lieber sehe ich da Haas in der IV als einen lustlosen Argentinier, der sich beschwert, er habe keinen Stammplatz.

Da schliess ich mich an! Glückwunsch an Dortmund die in der 2. Halbzeit einfach cleverer waren als wir.
Micho soll bei Bayern II spielen und dann verkaufen.  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 19:36:33
Kotzt einfach an, dass wir jedesmal zu Beginn besser sind und jedesmal wieder ein dämliches Gegentor kassieren, das durch individuelle Fehler eingeleitet wird und nie mal die einfachen Chancen selber vorher verwerten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 03.Oktober 2010, 19:46:50
Kotzt einfach an, dass wir jedesmal zu Beginn besser sind und jedesmal wieder ein dämliches Gegentor kassieren, das durch individuelle Fehler eingeleitet wird und nie mal die einfachen Chancen selber vorher verwerten...

Ich bin weit davon entfernt, den Finger in Wunden legen zu wollen, aber das ist genau das, was den FCB immer ausgezeichnet hat: überlegen oder nicht, eine Torchance für München und drin. Alle Kontrahenten vieler Spielzeiten haben das genau nicht gekonnt, ob Leverkusen, Bremen, Schalke, Dortmund, Stuttgart... haushoch überlegen, aber die Tore fehlten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 19:49:14
Du hast ja Recht. Nur spricht die Tabelle auch dafür, dass die Mannschaften mit vielen Nationalspielern deutlich Probleme haben, wenn dann noch die zwei wichtigsten Spieler verletzt sind, siehts halt so aus, wie bei uns zur Zeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 03.Oktober 2010, 19:52:47
Du hast ja Recht. Nur spricht die Tabelle auch dafür, dass die Mannschaften mit vielen Nationalspielern deutlich Probleme haben, wenn dann noch die zwei wichtigsten Spieler verletzt sind, siehts halt so aus, wie bei uns zur Zeit.

Blendet die letzte Saison? Sicher hat Bayern begeisternden Fußball gespielt, aber vor allem Robben hat sehr viele Kohlen aus dem Feuer geholt mit wichtigen Toren oft zu entscheidenden Momenten.

Es ist sicher nichts außergewöhnliches, daß ein Team Ribery und Robben nicht ersetzen kann und außerdem noch nicht formstarke Schweinsteiger, Müller und Lahm durchschleppt. Da stimme ich zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 03.Oktober 2010, 19:53:43
Micho soll bei Bayern II spielen und dann verkaufen.  >:(

Würd ich von abraten, sonst steigen die ab  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 03.Oktober 2010, 19:53:51
Du hast ja Recht. Nur spricht die Tabelle auch dafür, dass die Mannschaften mit vielen Nationalspielern deutlich Probleme haben, wenn dann noch die zwei wichtigsten Spieler verletzt sind, siehts halt so aus, wie bei uns zur Zeit.

Robben und Ribery in Ehren.. aber ist es nicht irgendwo ein Armutszeugniss fehlenden Erfolg auf 2 Spieler zu schieben? Grad wenn man BAYERN heißt sollte man genug Asse im Ärmel haben..
Im Prinzip auch egal, wer Tore schießt, gewinnt.. der BVB hat einfach das gemacht, was Sevilla gemacht hat.. nämlich gewonnen, Grund? Die Dinger einfach rein gemacht... und wißt ihr was? Ich freu mich... schalalalaaaaaaaaaaaaaaaaa
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 03.Oktober 2010, 19:55:02
Micho soll bei Bayern II spielen und dann verkaufen.  >:(

Würd ich von abraten, sonst steigen die ab  ;D

Sieht doch aktuell doch schon danach aus. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favo am 03.Oktober 2010, 20:24:10
Die Lederhosen habens einfach verpennt sich einen gescheiten innen und einen aussen Verteidiger zukaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 03.Oktober 2010, 20:28:01
Hauptsache die Fans bleiben auf dem Boden  :)

Platz 5 ist immer noch unser Ziel
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 03.Oktober 2010, 20:29:13
Hauptsache die Fans bleiben auf dem Boden  :)

Platz 5 ist immer noch unser Ziel

tendiere da eher zu einem CL Platz... ein wenig Steigerung zu letztem Jahr wäre schon schön ;)
Allein schon wegen der Kohle
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 20:32:01
Du hast ja Recht. Nur spricht die Tabelle auch dafür, dass die Mannschaften mit vielen Nationalspielern deutlich Probleme haben, wenn dann noch die zwei wichtigsten Spieler verletzt sind, siehts halt so aus, wie bei uns zur Zeit.

Robben und Ribery in Ehren.. aber ist es nicht irgendwo ein Armutszeugniss fehlenden Erfolg auf 2 Spieler zu schieben? Grad wenn man BAYERN heißt sollte man genug Asse im Ärmel haben..
Im Prinzip auch egal, wer Tore schießt, gewinnt.. der BVB hat einfach das gemacht, was Sevilla gemacht hat.. nämlich gewonnen, Grund? Die Dinger einfach rein gemacht... und wißt ihr was? Ich freu mich... schalalalaaaaaaaaaaaaaaaaa
Lies nochmal. Ich sprach davon, dass die WM noch deutliche Nachwirkungen aufzeigt.

Übrigens nen kleiner Vergleich bzgl. der WM-Teilnehmer:
Chelsea: 0 Spieler die bis zum Halbfinale oder länger dabei waren.
Real: 7 Spieler, davon aber nur 4 Stammspieler.
Barca: 8 Spieler, davon 5 Stammspieler.
Bayern: 11 Spieler, davon 6 Stammspieler (nicht dazugezählt bspsw. Kroos und Badstuber).

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass bei uns von den 11 Spielern nur 3 keine Stammspieler sind, bei Barca und Real von den Nationalspielern diese teils nur Ersatz sind, kann man da schon sehr deutliche Tendenzen erkennen. Zudem hat die Liga in Spanien nen Monat später begonnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 03.Oktober 2010, 20:36:40
@ Scout: Wenn man nach 20 Spielen noch da oben steht, können wir gerne nochmal drüber reden.

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 20:39:15
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Oktober 2010, 21:12:02
Also ich habe das Spiel nicht gesehen, aber es macht wahrscheinlich wenig Sinn jetzt nach der Ursache zu suchen. Fakt ist, dass es bei den Bayern überhaupt nicht läuft. Ich denke es liegt zu einem gewissen Grad auch daran, dass man sich nach der letzten Saison zu sicher war und vieles auf die leichte Schulter genommen hat. Ich meine die Bayern waren im Winter noch in einer tiefen Krise, danach waren sie auf einmal ein europäischer Spitzenclub und im Champions League-Finale. Die WM lief für die Spieler auch phänomenal, Müller war der Shooting-Star, Lahm war Kapitän einer der besten Mannschaften, Schweinsteiger war die Schaltstelle eben dieser Mannschaft, van Bommel und Robben im Finale. Nach so einem Höhepunkt muss es erstmal abwärts gehen. Ich finde aber auch van Gaals ständige Änderungen in der Aufstellung merkwürdig. Was soll das bringen? Ich glaube, man hätte auch den ein oder anderen Spieler einkaufen müssen, damit noch irgendjemand Hunger ausstrahlt. Aber letztendlich schreibe ich das, während ich hier locker lässig nach 3 Weizen auf meinem Stuhl sitze ;)
Ich hätte vor der Saison auch nicht gedacht, dass die Bayern so schlecht sein würden. Aber so lange es in der Champ League gut läuft, muss man sich nur sehr begrenzt Sorgen machen, wenn man sich für die Bayern interessiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Oktober 2010, 21:27:52
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Fakt ist, dass man so etwas vorher weiss. Die bayern haben nicht reagiert (z.b. durch transfers von spielern die NICHT viele spiele bei der wm gemacht haben) und bekommen nun die quittung.
selbst schuld. aber jetzt rumzujammern deswegen - nein, das kanns nicht sein. den schuh müssen sie sich schon selbst anziehen und nicht wieder auf die anderen schieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 03.Oktober 2010, 21:31:39
Konni, überall schreibst du Romane, nur zur NFL schreibst du nichts mehr.
Ich bin sehr enttäuscht von dir  ;) :P

Bayern haben sich wohl ein wenig zu sehr auf Robbery verlassen, vorallem Robben hat ja öfter mal ein Spiel letztendlich im Alleingang entschieden.
Andererseits könnten die den momentanen "Verlust" wohl auch eher wegstecken, wenn die anderen Spieler in Form wären (u.a. "Schweini" und co..)

Ich versteh aber immer noch nicht, warum man keine(n) neue(n) Verteidiger geholt hat - oder hab ich was verpasst?  ???
War doch die größte Schwäche letzte Saison - rächt sich nun (siehe Demichelis  ;D )
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2010, 21:36:20
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Fakt ist, dass man so etwas vorher weiss. Die bayern haben nicht reagiert (z.b. durch transfers von spielern die NICHT viele spiele bei der wm gemacht haben) und bekommen nun die quittung.
selbst schuld. aber jetzt rumzujammern deswegen - nein, das kanns nicht sein. den schuh müssen sie sich schon selbst anziehen und nicht wieder auf die anderen schieben.
Nur weil man sachlich Erklärungen sucht, heißt das nicht, dass man die Schuld von sich weist. Aber schon klar, man kann sich Aussagen immer so drehen, dass sie ins Weltbild passen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Oktober 2010, 21:54:27
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Fakt ist, dass man so etwas vorher weiss. Die bayern haben nicht reagiert (z.b. durch transfers von spielern die NICHT viele spiele bei der wm gemacht haben) und bekommen nun die quittung.
selbst schuld. aber jetzt rumzujammern deswegen - nein, das kanns nicht sein. den schuh müssen sie sich schon selbst anziehen und nicht wieder auf die anderen schieben.
Nur weil man sachlich Erklärungen sucht, heißt das nicht, dass man die Schuld von sich weist. Aber schon klar, man kann sich Aussagen immer so drehen, dass sie ins Weltbild passen.

richtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 03.Oktober 2010, 22:11:00
Achtung und ede = JCash3000 wird Anwalt... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.Oktober 2010, 22:23:10
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 03.Oktober 2010, 22:41:58
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Oktober 2010, 10:03:53
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.Oktober 2010, 10:31:39
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.

da kann man sicherlich geteilter meinung sein.
und wie gesagt, es ist bayerns eigene schuld, nicht -obwohl man das vorher weiss- entsprechend reagiert zu haben.
sicherlich ist das jetzt ein grund, aber doch nur, weil nicht reagiert wurde. aber da sollte man sich an die EIGENE nase fassen und
nicht lamentieren.
da beisst die maus keinen faden ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 04.Oktober 2010, 10:40:56
Es ist klar das die Vorbereitung nicht unbedingt das gelbe vom Ei war. Gelinde gesagt war die fürn Arsch. Die Jungs hatten Urlaub, kamen zurück und schon ging die Buli los. Wie ich schon sagte, spielte Bayern in der letzten Saison auf einem sehr, sehr hohen Level. Fast durch die Bank haben ihr komplettes Potenzial abgerufen und dazu kam noch ein Robben in "Achtung" Weltklasseform der so manches Eisen aus dem Feuer geholt hat. Nun aber fällt die wohl beste Flügelzange der Welt aus und Bayern hat nun mal sein Spiel so ausgelegt und versucht es irgendwie, ohne die beiden, zu kompensieren dazu kommt noch, dass ein Schweinsteiger, Lahm, Klose ect. in ein Formloch fallen, was ja absolut menschlich ist.
So kommt nun das eine zum anderen und da wo man früher das 1:0 oder 2:0 gemacht hat ist heute noch eine Ferse, Pfosten oder Fußspitze im Weg und nein ich bin nicht der Meinung, wie so viele und die Blöd, das man für die Abwehr ein hätte kaufen sollen. Die Jungs die da sind keine schlechte nur ausser Form und da kommt eins zum anderen.

Nach der WM 2006 bei der 4 (deutsche) Bayernspieler dabei waren gabs: 2 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen
Nach der EM 2008 bei der 5 (deutsche) Bayernspieler dabei waren gabs: 4 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen nach jeweils 7 Spieltagen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Oktober 2010, 11:12:12
@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.


Welche vier Wochen?

1. Spieltag Deutschland: 20. August.
1. Spieltag Spanien: 28. August.
Spanien "hinkt" gerade mal einen Spieltag hinterher. Von daher ist das in etwa schon zu vergleichen. Barca stolpert vielleicht, aber sie holen ihre Punkte nun mal. Andererseits könnte man ja sagen, die spanischen Nationalspieler hatten wenig Vorbereitung, weil sie den WM-Sieg ja noch feiern mussten. Es gibt immer Argumente dafür und dagegen, aber die "WM-Müdigkeit" zählt für mich keinesfalls dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Oktober 2010, 11:18:08
Ich versteh aber immer noch nicht, warum man keine(n) neue(n) Verteidiger geholt hat - oder hab ich was verpasst?  ???
War doch die größte Schwäche letzte Saison - rächt sich nun (siehe Demichelis  ;D )

Das ist genau das Problem. Jeder, wirklich jeder, sieht, dass die Bayern Probleme in der Abwehr haben, nur tun die nix. Ganz ehrlich: Wie blöd sind die denn? Tschuldigung, aber wer so offensichtliche Schwachstellen nicht versucht auszubügeln, darf sich hinterher nicht wundern, wenns nicht läuft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Oktober 2010, 11:38:53
Klopp wird von der Süd gefeiert (http://www.youtube.com/watch?v=qYSQwULVd0U)

Herrlich, ich hätte lieber gestern zum BVB fahren sollen, als gegen Sevilla  :D

Edit:

Real - La Coruna 6:1

Real's erste Elf:
Casillas
Carvalho
Pepe
Ramos
Marcelo
Alonso 
Özil
Khedira
Di María
Ronaldo
Higuaín

-> 5 Stammspieler die im WM Finale standen, weitere 5 kamen bis ins Viertelfinale. Nur einer (Marcelo) spielte nicht.
Real ist weiterhin ungeschlagen bei einem Torverhältnis von 12:2 ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: PATI-G. am 04.Oktober 2010, 14:16:52
So schlecht kann Mourinho dann doch nicht sein ;)
Wurde schon nach einigen Spieltagen hart kritisiert wegen seinen knappen Siegen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Oktober 2010, 14:18:16
Bei Real wird jeder kritisiert, der unter 3:0 gewinnt ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 04.Oktober 2010, 14:31:19
Um noch mal auf die Bayern zurück zukommen: grundsätzlich ist es doch meistens so: sie kommen nicht in Tritt, lassen unnötige Punkte liegen, verlieren vielleicht auch mal unglücklich, während die Konkurrenz marschiert. Dann aber bricht eben diese Konkurrenz gnadenlos ein und die Bayern werden doch wieder meister und alles war dann wieder gut.

Freuen/Ärgern wir uns nicht zu früh - warten wir mal die Zeit bis zur Winterpause ab, dann sieht's doch wieder anders aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 04.Oktober 2010, 16:55:44
Zitat
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.

Selbst da kann man Bayern einen Vorwurf machen! Jeder weiß, dass beide sehr anfällig sind und oft verletzt sind...Man hätte wie oben schon genannt reagieren müssen!
Wenn Hoeneß mal weg ist, gehts bei Bayern ganz Berg ab
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 04.Oktober 2010, 20:01:24
Jungs, das alles mag ja auch richtig sein... aber jetzt doch mal Titten auf den Tisch hier, Dortmund hat nicht gewonnen weil sie so gut waren, sondern weil wir so schlecht waren. Sie brauchten nichtmal annähernd ihr Potential der letzten Wochen abrufen um uns zu besiegen und das ist das Traurige. Form hin oder her, ein wenig Gas geben, ein wenig sich in den Arsch treten und das Ding hätten wir nie und nimmer verloren. Nicht wir müssen uns an der Nase packen, noch nichtmal der Vorstand oder der Trainer muss sich für diese Niederlage an die Nase fassen, sondern genau die Spieler die da auf dem Platz standen. Denn sie haben das Spiel verloren. Das Änderungen geschehen müssen, ist wohl eindeutig. Aber A hat nicht immer was mit B zutun.

Eigentlich wollte ich auf keinen Kommentar genauer eingehen aber genau das muss Takticator dann solch einen Quatsch schreiben, erklär mir mal in welchem Kontext deine absolut Schwachsinnige Aussage bzgl. Hoeneß, mit deinem restlichen Geschreibsel steht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 04.Oktober 2010, 20:50:17
Dann sag mir bitte mal, was passiert,wenn der Weg ist ??? Ohne Hoeneß wäre Bayern nicht das, was es ist!

Und wenn Bayern Spieler hat, die nicht 100 Prozent geben, dann ist das auch Folge von falschen Transfers... mehr oder weniger!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 04.Oktober 2010, 20:56:43
Zitat
Nicht wir müssen uns an der Nase packen, noch nichtmal der Vorstand oder der Trainer muss sich für diese Niederlage an die Nase fassen, sondern genau die Spieler die da auf dem Platz standen. Denn sie haben das Spiel verloren. Das Änderungen geschehen müssen, ist wohl eindeutig. Aber A hat nicht immer was mit B zutun.
Hallo.
Sorry, das ich das hier herausgreife: Verlieren tuen immer nur die aufm Platz? Und wer ist für das Personal Zuständig?? Etwa Lahm und T. Müller???
Sicher, die Bayern haben als einziges das Problem, das, wenn man verliert, nur weil die Spieler auf Platz so schlecht gespielt haben, egal gegen wen man verloren hat... Sieh Mainz, dazu Heimspiel.... ich sehe schon, Bayern - H96 0:2... :o Warum wird sonst immer zuerst der Trainer entlassen bei Misserfolg? Richtig, weil die Spieler verloren haben.... ???
Bei Stuttgart haben die es kapiert: Nicht der Trainer, sondern deren Personal-Politik (wollten net soviel Kohle ausgeben) ist die Ursache, da hat Gross nicht die Schuld, weil der vorstand Kohle einsparen wollte... Obwohl man EL Spielt... Wo sind denn blos deren Mio.€ geblieben?

Ich finde, bei Bayern rächt sich das, weil weil weil..... sucht euch einen Grund aus, aber nennt nicht die Mannschaft!
(Meine Meinung dazu, falls sich irgendwer auf den Schlipps getreten fühlt, sorry, es geht mir nur darum, wie man sowas beurteilen sollte)

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 04.Oktober 2010, 21:05:51
Darum geht es nicht, aber was hat die Aussage damit zutun was er vorher gesagt hat oder mit der Gesamtsituation und was hat das, was er gesagt hatte und in welchem Zusammenhang steht diese jetzt aufeinmal damit das Bayern ohne Hoeneß nix geworden wäre? Das ist richtig, aber hat nix mit seiner oder irgendeiner Aussage hier zutun.

@sulle

Nein, bei dem Spielermaterial und Potential sind die Spieler für solch eine Leistung verantwortlich. Punkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 04.Oktober 2010, 23:00:05
Da macht man dem Würschtl-Ulli mal ein Kompliment und die Bayernfans verurteilen einen dafür??? Ich meinte doch nur, dass es falsch war keine neuen starken Spieler zu holen und dass es bei Bayern sonst kaum kompetente Mitarbeiter gibt...Was ist daran falsch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Oktober 2010, 23:23:25
Da macht man dem Würschtl-Ulli mal ein Kompliment und die Bayernfans verurteilen einen dafür??? Ich meinte doch nur, dass es falsch war keine neuen starken Spieler zu holen und dass es bei Bayern sonst kaum kompetente Mitarbeiter gibt...Was ist daran falsch?

Ach, nicht? Wer ist denn nicht kompetent? Als ob der Uli den Laden alleine zusammen halten würde...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 04.Oktober 2010, 23:35:39
Du meintest ja erst, ohne Zusammenhang, das Bayern ohne ihn "ganz Berg abgehen". Also sind wir
ja jetzt schon auf dem Berg nach unten und ohne Hoeneß sollen wir dann ganz unten sein. Was ist ganz unten und wie kommt man nach 7 Spieltagen auf solch eine Aussage? Dann aufeinmal ohne Zusammenhang als Antwort auf meine Aussage, fängst du aus dem nichts mit seiner Vergangenheit an?! Das macht alles null Sinn und hat nur den Zweck einfach mal Polemik in den Raum zu werfen ohne dann vernünftig auf irgendetwas zu antworten.

Schwach, selbst für einen Sechzger. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.Oktober 2010, 00:03:11
Provozier mich nur... Aber glaub mir, nach den letzten 2 Wochenenden kann einen Löwen nix mehr provozieren  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 05.Oktober 2010, 00:12:08
Das die Transferpolitik der Bayern dieses Jahr fürn arsch war ist halt nicht zu leugnen - das erstmals nicht Ulli der Hauptverantwortliche dafür ist auch.
Somit ist der von ihm vollzogene Kausalitätsschluss schon nachvollziehbar.
Nerlinger hat halt einfach nicht die Eier in der Hose nach dem Gomez debakel nochmal ins Geldsäckel zu greifen und auf den schon im Vorfeld bekannten Positionen nachzurüsten, das die IV mit Demi gern mal schwimmt ist nix neues das v.Buyten nicht jünger wird auch. Das man keinen gestandenen LV hat wenn Lahm unter v.G. rechts Spielt ist in etwa so absehbar wie das stattfinden des Oktoberfestes. ebenso war der langfristige ausfall von Robben auch lange vor dem Schluss der Transferliste bekannt - das Robbery eh permanent nicht im duett auftreten da einer im Lazarett liegt war nun auch nicht überraschend... viele Probleme und keines wurde angegangen dafür hält man an 4 nominellen Stürmern fest bei nem System wo nur einer spielt

Naja wie dem auch sei - die Schuld lastet auf vielen Schultern nur dummerweise machen sich grad alle so klein wie möglich so dass am ende wohl nur einer der Gearschte ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Oktober 2010, 08:43:56
vielleicht sollten die bayern mal ein freundschaftsspiel gegen die eigene U19 einlegen - wie im Football Manager. Zeit ist ja jetzt.
Dann geht die Moral wieder hoch :)
(nun ja, nur wenn sie gewinnen sollten... ;) )
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 05.Oktober 2010, 08:56:28
Einfach Demichelis getarnt in die U19 einschleusen - dann dürfte das kein Problem sein  :D

 
So kommt nun das eine zum anderen und da wo man früher das 1:0 oder 2:0 gemacht hat ist heute noch eine Ferse, Pfosten oder Fußspitze im Weg und nein ich bin nicht der Meinung, wie so viele und die Blöd, das man für die Abwehr ein hätte kaufen sollen.

Wieso eigentlich nicht? Wenn, dann waren die schon die ganze letzte Saison außer Form.
Demichelis hat da eigentlich nichts mehr zu suchen, Van Buyten wird langsam alt (auch wenn er noch gut ist).. und joar, wen hat man da noch?
Badstuber ist gut, ok.. aber sonst? Breno? Haas?
Auch bei den Außenverteidigern siehts nicht sooo gut aus, zumindest solange da jemand aufm "falschen" Flügel spielt  :D

Der einzige wirkliche Schwachpunkt letzte Saison war ja die Verteidigung..

Da macht man dann eben immer noch nicht das 2:0, dann reicht aber das eine Tor für den Sieg - oder man rettet immerhin noch einen Punkt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Oktober 2010, 09:08:59
Warum wird sonst immer zuerst der Trainer entlassen bei Misserfolg? Richtig, weil die Spieler verloren haben.... ???
Entlass mal als Manager 11 Spieler, die an sich alle nen horrenden Marktwert haben. Das ist dein Todesurteil als Manager. Entlassen wird immer das schwächste Glied in der Kette, und das ist der Trainer, weil er eben nur im Singular auftritt, die Mannschaft kann man nicht so ohne weiteres entlassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Oktober 2010, 09:53:05
Warum wird sonst immer zuerst der Trainer entlassen bei Misserfolg? Richtig, weil die Spieler verloren haben.... ???
Entlass mal als Manager 11 Spieler, die an sich alle nen horrenden Marktwert haben. Das ist dein Todesurteil als Manager. Entlassen wird immer das schwächste Glied in der Kette, und das ist der Trainer, weil er eben nur im Singular auftritt, die Mannschaft kann man nicht so ohne weiteres entlassen.

da hast du recht. ausserdem ist es ein zeichen verfehlter einkaufspolitik.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 05.Oktober 2010, 10:19:44
Ein Verein wie der FCB muss aber auch Spieler wie Ribery (der bis zu seiner Verletzung auch nichts gebracht hat) und Robben zumindest soweit ersetzen können, dass sie nicht national irgendwo im Mittelmaß versinken...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Oktober 2010, 16:26:49
Ein Verein wie der FCB muss aber auch Spieler wie Ribery (der bis zu seiner Verletzung auch nichts gebracht hat) und Robben zumindest soweit ersetzen können, dass sie nicht national irgendwo im Mittelmaß versinken...
Nichts gebracht? In der Liga in 5 Spielen 2 Vorlage, Notenschnitt 3,0 (29. Platz aller Spieler, die bislang zum Einsatz kamen)... Damit ist er an zwei von zu der Zeit drei Toren direkt beteiligt gewesen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Oktober 2010, 16:58:33
Ein Verein wie der FCB muss aber auch Spieler wie Ribery (der bis zu seiner Verletzung auch nichts gebracht hat) und Robben zumindest soweit ersetzen können, dass sie nicht national irgendwo im Mittelmaß versinken...
Nichts gebracht? In der Liga in 5 Spielen 2 Vorlage, Notenschnitt 3,0 (29. Platz aller Spieler, die bislang zum Einsatz kamen)... Damit ist er an zwei von zu der Zeit drei Toren direkt beteiligt gewesen...

wenn ein 3er schnitt und 2 vorlagen in 5 (in worten: FÜNF) spielen ein beweis dafür sein sollen, weiss ich auch nicht.
das haben doch sicher auch ein paar frankfurter spieler geschafft  ;)

EDIT: aber ok, da er an 2 der nur 3 toren beteiligt war, ist er sicher nicht unwichtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Oktober 2010, 18:25:59
Wie gesagt, ist nur in Relation zu betrachten, und da er vor allem zum Ende hin merklich stärker wurde, fehlt er zur Zeit halt schon enorm. Ich denke aber auch, dass wir daher eventuell auf ein 4-4-2 umstellen sollten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: KI-Guardiola am 05.Oktober 2010, 18:43:24
Bei Gomez, Klose und van Buyten stimmt das. Ribery und Robben sind aber Weltklassespieler die ein Spiel alleine mit einer guten Aktion entscheiden können.
Siehe Schalke - FCB im DFB Pokal. Alle waren in Gedanken schon beim Elfmeterschiessen und plötzlich rennt Robben über den halben Platz und trifft. Sowas kann ein Klose, van Bommel oder Schweinsteiger nicht.

Dafür sind sie auch nicht da. Fußball ist nicht bloß: an der Außenlinie abklatschen, den Turbo einschalten und im letzten Drittel des Platzes Löcher reißen. Darin sind Robben/Ribery mit die besten der Welt natürlich. Nur mit dem Fehlen von den beiden sind die individuellen Abwehrfehler genauso wenig zu erklären wie die Fehlpass-Festivals gegen unter anderem Mainz, und nicht nur da. Zwischen dem FCB zwischen Dezember 2009 und Mai 2010 und diesem FCB liegen Welten, egal ob mit oder ohne Robben, Ribery. Natürlich ist Bayern ohne sie ein schwächeres Team. Aber das erklärt die aktuellen Fehltritte kein bisschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Oktober 2010, 19:15:22
Bei Gomez, Klose und van Buyten stimmt das. Ribery und Robben sind aber Weltklassespieler die ein Spiel alleine mit einer guten Aktion entscheiden können.
Siehe Schalke - FCB im DFB Pokal. Alle waren in Gedanken schon beim Elfmeterschiessen und plötzlich rennt Robben über den halben Platz und trifft. Sowas kann ein Klose, van Bommel oder Schweinsteiger nicht.

Dafür sind sie auch nicht da. Fußball ist nicht bloß: an der Außenlinie abklatschen, den Turbo einschalten und im letzten Drittel des Platzes Löcher reißen. Darin sind Robben/Ribery mit die besten der Welt natürlich. Nur mit dem Fehlen von den beiden sind die individuellen Abwehrfehler genauso wenig zu erklären wie die Fehlpass-Festivals gegen unter anderem Mainz, und nicht nur da. Zwischen dem FCB zwischen Dezember 2009 und Mai 2010 und diesem FCB liegen Welten, egal ob mit oder ohne Robben, Ribery. Natürlich ist Bayern ohne sie ein schwächeres Team. Aber das erklärt die aktuellen Fehltritte kein bisschen.

Richtig und genau das meine ich, klar fehlen die Beiden und klar haben wir auch Probleme durch die WM. Aber das erklärt nicht warum ein trotzdem vom Können her herausragendes Team nichts auf die Reihe kriegt und warum sie dann noch nichtmal sich den Allerwertesten aufreissen um einen Erfolg zu erzwingen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.Oktober 2010, 20:20:10
Die Ausrede von wegen WM ist ja wohl nun auch langsam alt und so langsam wirds richtig lächerlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 05.Oktober 2010, 20:23:34
Bald ist die EM und ihr redet immer noch von der WM  :P :P :P :P ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Oktober 2010, 20:28:38
Aussage von Oliver Kahn war übrigens, dass er nach der WM 2002, als man so nah dran war, etwa ein Jahr gebraucht hat, das aus seinem Kopf zu bekommen. Wenn man nun bedenkt, dass bei uns unheimlich viele Spieler nach der CL-Finalpleite auch bei der WM nur um Haaresbreite an einem Titel vorbeigeschrammt sind, kann man sich durchaus vorstellen, dass es zur Zeit ein Kopfproblem gibt. Vor einigen Wochen war das Höchste aller Ziele zum Greifen nah, jetzt plötzlich läuft kaum was. Das ist unheimlich schwer aus den Köpfen zu bekommen. Vereinfacht gesagt, wenn ihr in einem Fach immer ne 1,3 schreibt und zweimal nur ne 3,x oder durchfallt, dann zweifelt ihr plötzlich und das Einfachste gelingt nicht mehr. Wer diesen Aspekt, der definitiv auch der WM geschuldet ist, ausklammert, hat von (Sport)psychologie wirklich gar keine Ahnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Oktober 2010, 22:18:39
Es wird solangsam wirklich schwer hier sinnvoll zu diskutieren wenn manche Argumentationen einfach immer nur mit Müll beantworten. Gestern habe ich ja nichts zu deinem absolut Schwachsinnigen "Erfolgsfan"- Kommentar gesagt, aber ganz ehrlich, Takticator, kommste dir nicht selbst solangsam dumm vor, dass du nie mit etwas besserem als absolutem Schwachsinn antworten kannst?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.Oktober 2010, 22:24:51
Die Ausrede von wegen WM ist ja wohl nun auch langsam alt und so langsam wirds richtig lächerlich!

was ist daran dumm?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Oktober 2010, 22:29:29
Die Ausrede von wegen WM ist ja wohl nun auch langsam alt und so langsam wirds richtig lächerlich!

was ist daran dumm?
Weil dir so gut wie jeder Sportler und Sportpsychologe erklären kann, dass solche Ereignisse unter bestimmten Umständen sehr lange Folgen mit sich tragen. Dass diese hier und von den Verantwortlichen nie als alleiniger Grund angeführt wurden, scheint aber an dir und einigen anderen durchaus vorbeizugehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.Oktober 2010, 22:51:23
FC Bayern wurde damals nach dem Sekundentot gegen ManU Meister und auch noch CL Sieger, wenn mich nicht alles täuscht??
Und ich glaube, dass diese Pleite damals schlimmer war, als die diesjährige niederlage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 05.Oktober 2010, 23:34:42
FC Bayern wurde damals nach dem Sekundentot gegen ManU Meister und auch noch CL Sieger, wenn mich nicht alles täuscht??
Und ich glaube, dass diese Pleite damals schlimmer war, als die diesjährige niederlage.

Naja das muss man aber auch differenziert betrachen. Erstens mal waren Kahn, Matthäus und Effenberg ganz andere Führungspersonen als solche Möchtegerns wie Schweinsteiger und Lahm jetzt. Weiterhin haben die Bayern ja in der selben Saison noch grandios das Pokal-Finale verkackt, da war also nach der ansonsten dominanten Saison schon ein Knacks drin.

In der folgenden Saison ging international nicht viel und Meister wurden man auch nur dank Micha B aus C und dem Unvermögen von Bayer Vizekusen. Erst 2000/2001 gelang dann der CL Sieg und der unvergessene Meistertitel (hallo Schalke, danke Patrick !).

Außerdem gab es früher (richtigerweise) auch eine höhere Fluktuation im Kader, Altlasten raus, (sicher nicht immer die sinnvollsten) Neulinge rangeschafft. Bringt Konkurrenzkampf, wobei man bei Vollprofis immer Top-Leistungen erwarten kann !!

Aber genug dazu. Ich halte es schon für richtig, dass die überrragende letzte Saison mit den 2 verpassten Titeln wohl psychisch ihre Spuren hinterlassen hat. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass Menschen mit Jahresgehältern von 3-5+ Millionen Euro für diese Entlohnung und in Verbindung mit der tadellosen Betreuung in München, sehr viel bessere Leistungen zeigen sollten. Psyche hin oder her. Das sind erwachsene Leute !
Zusätzlich war es ein gewaltiger Fehler, keine Neuverpflichtungen zu tätigen. Sicherlich ist ein Nerlinger nicht alleine dafür verantwortlich, dennoch hat der damit einen sehr schlechten Start in seine Managertätigkeit hingelegt und zusätzlich sind seine Interviews der letzte Husten. Immer das selbe inhaltslose Geleier. Da kann man auch gleich Politikern zuhören ;) Auch wenn andere Vereine natürlich die Bayern gern melken wollen, als Verein dieser Kategorie ist es imho völlig egal ob man 20, 25 oder 30 Mio für einen Spieler hinlegt. Es muss bloss der richtige Spieler sein ! (Jetzt kommt ja nicht mit Kagawa !) Das heißt nicht, dass ich eine Coentrao (oder so) oder van der Wiel als dies erachte.

Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die derzeit deutlich unter ihrem Niveau spielen, aber natürlich macht es immer am meisten Spaß auf den Bayern rumzuhacken, hat man ja sonst nicht oft die Möglichkeit ;). Die Zeit wird vergehen, und selbst wenn es erst nächste Saison passiert, bald wird man wieder oben stehen und Dortmund, Mainz und Co im Mittelmaß versinken ...  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.Oktober 2010, 23:39:51
Wahre Worte... Deine Texte machen spaß zu lesen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 05.Oktober 2010, 23:48:01
Naja das in der Saison 99/2000 nicht viel international ging, ist schlichtweg falsch, schliesslich kam man ins Halbfinale und scheiterte am späteren Sieger Real bzw an dummen Tor von Anelka...
Weiterhin hat man auch letztes Jahr nur ein Titel verpasst und nicht 2  ;)
Ich weiss alles Kleinigkeiten, aber als Bayern Fan sollte man das schon wissen ne..

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 06.Oktober 2010, 00:09:00
Ich hab die WM mit dazugezählt, schließlich war deren psychische und auch physische Nachwirkung ja das aktuelle Thema, oder nicht ? Die Deutschen und auch die Holländer haben sich da vieleicht schon ein wenig als Weltmeister gefühlt. Und ja, sie kamen ins Halbfinale, aber sie haben das Ding eben nicht gewonnen, sondern es war eben noch ein weiteres Jahr dazwischen. Genau dies spricht ja für die zum Zeitpunkt meines Postings geäußerte Meinung: "Psychische Probleme der Spieler können langwierige Folgen haben."

Die letzen Seiten geht es nur um die Bayern, seit 5 Seiten gabs nix mehr zu Stuttgart. Und größeres zu Schalke ist noch deutlich länger her, Einzeiler ausgenommen. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Vereine in letztes Zeit an Performance zugelegt haben.

Desweiteren würde ich sagen: Arroganz.  ;)
Und warum sie wieder ins Mittelmaß müssen: Die vergangenen Erfahrungen zeigen dies einfach, nicht ohne Grund hat man knapp 1000 Tore und 500 Punkte Vorsprung in der ewigen Bundesliga-Tabelle. Der konstanteste und dauerhaft erfolgreichste Verein ist nunmal der FC Bayern München. Spätestens wenn Holtby, Kagawa und Co bei anderen Vereinen spielen ... solche Glücksgriffe hat man nicht jedes Jahr.

Und warum gerade ich auf den Bayern rumhacke ? Als Fan darf ich das, denn bei mir ist es nicht der pure Neid und die Schadenfreude die aus mir sprechen. :P Ich habe auch niemandem direkt verboten auf den Putz zu hauen, nur aufzeigen wollen, warum das so ausartet. Nicht nur hier, natürlich auch in der Presse und Funk und Fernsehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.Oktober 2010, 08:52:16
FC Bayern wurde damals nach dem Sekundentot gegen ManU Meister und auch noch CL Sieger, wenn mich nicht alles täuscht??
Und ich glaube, dass diese Pleite damals schlimmer war, als die diesjährige niederlage.

Naja das muss man aber auch differenziert betrachen. Erstens mal waren Kahn, Matthäus und Effenberg ganz andere Führungspersonen als solche Möchtegerns wie Schweinsteiger und Lahm jetzt. Weiterhin haben die Bayern ja in der selben Saison noch grandios das Pokal-Finale verkackt, da war also nach der ansonsten dominanten Saison schon ein Knacks drin.

In der folgenden Saison ging international nicht viel und Meister wurden man auch nur dank Micha B aus C und dem Unvermögen von Bayer Vizekusen. Erst 2000/2001 gelang dann der CL Sieg und der unvergessene Meistertitel (hallo Schalke, danke Patrick !).

Außerdem gab es früher (richtigerweise) auch eine höhere Fluktuation im Kader, Altlasten raus, (sicher nicht immer die sinnvollsten) Neulinge rangeschafft. Bringt Konkurrenzkampf, wobei man bei Vollprofis immer Top-Leistungen erwarten kann !!

Aber genug dazu. Ich halte es schon für richtig, dass die überrragende letzte Saison mit den 2 verpassten Titeln wohl psychisch ihre Spuren hinterlassen hat. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass Menschen mit Jahresgehältern von 3-5+ Millionen Euro für diese Entlohnung und in Verbindung mit der tadellosen Betreuung in München, sehr viel bessere Leistungen zeigen sollten. Psyche hin oder her. Das sind erwachsene Leute !
Zusätzlich war es ein gewaltiger Fehler, keine Neuverpflichtungen zu tätigen.
Sicherlich ist ein Nerlinger nicht alleine dafür verantwortlich, dennoch hat der damit einen sehr schlechten Start in seine Managertätigkeit hingelegt und zusätzlich sind seine Interviews der letzte Husten. Immer das selbe inhaltslose Geleier. Da kann man auch gleich Politikern zuhören ;) Auch wenn andere Vereine natürlich die Bayern gern melken wollen, als Verein dieser Kategorie ist es imho völlig egal ob man 20, 25 oder 30 Mio für einen Spieler hinlegt. Es muss bloss der richtige Spieler sein ! (Jetzt kommt ja nicht mit Kagawa !) Das heißt nicht, dass ich eine Coentrao (oder so) oder van der Wiel als dies erachte.

Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die derzeit deutlich unter ihrem Niveau spielen, aber natürlich macht es immer am meisten Spaß auf den Bayern rumzuhacken, hat man ja sonst nicht oft die Möglichkeit ;). Die Zeit wird vergehen, und selbst wenn es erst nächste Saison passiert, bald wird man wieder oben stehen und Dortmund, Mainz und Co im Mittelmaß versinken ...  :P

1. Richtig, das sind erwachsene Leute und da sollte man erwarten können, dass sie nach einem verpassten Titel ihren Beruf genauso unbelastet können ausüben wie vorher und die gleiche leistung bringen, zumal bei dem jahresgehalt. ein normaler arbeitnehmer muss das auch tun und kann schlechte leistungen nicht auf sein "pech im letzten jahr" schieben, sonst wird er gefeuert, wenn er seine leistung nicht bringt.

2. Kagawa? Es kommt doch keiner mit dem, der ist doch schon in dortmund :)

3. Dortmund wird wieder im Mittelmass versinken. Hm. Da möchte ich doch mal sehen woran du das festmachst.
Wir haben eine mittlerweile gewachsene, titelreife Mannschaft, sind wirtschaftlich wieder auf dem guten Weg und über
das beste Stadion der Welt müssen wir nicht reden. Mittelmass? jetzt nicht albern werden  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.Oktober 2010, 09:21:35
1. Richtig, das sind erwachsene Leute und da sollte man erwarten können, dass sie nach einem verpassten Titel ihren Beruf genauso unbelastet können ausüben wie vorher und die gleiche leistung bringen, zumal bei dem jahresgehalt. ein normaler arbeitnehmer muss das auch tun und kann schlechte leistungen nicht auf sein "pech im letzten jahr" schieben, sonst wird er gefeuert, wenn er seine leistung nicht bringt.
Würde erklären, warum viele Menschen in solchen Situationen psychiatrische Hilfe in Anspruch nehmen und trotz allem eine zeitlang brauchen, wieder ihr normales Pensum zu absolvieren. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.Oktober 2010, 09:26:41
1. Richtig, das sind erwachsene Leute und da sollte man erwarten können, dass sie nach einem verpassten Titel ihren Beruf genauso unbelastet können ausüben wie vorher und die gleiche leistung bringen, zumal bei dem jahresgehalt. ein normaler arbeitnehmer muss das auch tun und kann schlechte leistungen nicht auf sein "pech im letzten jahr" schieben, sonst wird er gefeuert, wenn er seine leistung nicht bringt.
Würde erklären, warum viele Menschen in solchen Situationen psychiatrische Hilfe in Anspruch nehmen und trotz allem eine zeitlang brauchen, wieder ihr normales Pensum zu absolvieren. ;)

tja. das ist aber leider nicht soo representativ. "viele" ist relativ und die mehrzahl der normalen arbeitnehmer tun dies nicht.
aber gut, ich gebe dir recht. die bayern sollten vielleicht auch psychiatrische hilfe in anspruch nehmen...wenns hilft, warum nicht?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 06.Oktober 2010, 10:27:08
Vielleicht fehlt auch die Unterstützung der Fans. Normalerweise feuern die Fans ihr Team unermüdlich an. Bei Bayern gibts schon bei einem 0:0 zur Hz pfiffe. Das baut auch druck auf...

Bevor die Fans motzen, sollten sie sich mal an der eigenen Nase packen und verdammt nochmal anfangen ihr Team anzufeuern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.Oktober 2010, 10:33:38
Tja, das stimmt ohne Zweifel, dass das Publikum vor Ort zum größten Teil absolut schwachmatisch ist. Denke mir auch häufig, dass dies durchaus dazu führt, dass so eine Dürreperiode eher verlängert wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.Oktober 2010, 11:34:25
LvG bekommt ja im Winter noch 30 Mios für neue Spieler betreitgestellt. Vielleicht tut sich dann mal was bei den Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 06.Oktober 2010, 12:16:40
3 neue starke Abwehrspieler für 30 Millionen werden aber schwer  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.Oktober 2010, 12:29:05
Hummels oder Subotic kriegen sie für die summe jedenfalls nicht  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.Oktober 2010, 12:31:01
Ich hab heute irgendwas von Heitinga gelesen. Und noch irgendein LV, dessen Namen mir gerade nicht mehr einfallen will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 06.Oktober 2010, 12:40:37
Naja für sowas aus der Kategorie Metzelder/Silvestre wirds reichen ...  :-\

Ich glaub da ja nicht so richtig dran, dass es was wird in der Winterpause noch namenhafte Verstärkungen zu finden. Auch wegen der Europapokal-Regelung. Es sei denn Juve scheidet direkt aus der Euro League aus und ein Chiellini überlegt sich ganz dringend wegzuwollen und/oder der Verein steht kurz vor der Pleite. Oder ein ähnliches Szenario ;) Coentrao hat gerade verlängert und van der Wiel passt irgendwie nicht richtig. Von dem jetzt gehandelten Brasi hab ich noch nie was gehört, was nix heißen muss. Allerdings hieß es auch erst vor kurzem: keine Südamerikaner mehr ! Also dürfte ehr der europäische Markt interessant sein. Mal schauen, was die nächsten Wochen und Monate noch alles in die Runde geschmissen wird an Namen. Billiger werden die Spieler auf jeden Fall nicht werden.

Den Verkauf von Hummels hab ich damals schon nicht verstanden. Imho sollte man die Talente wenigstens bis 21,22 behalten, bevor man sie aufgibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.Oktober 2010, 12:44:47
naja immerhin haben sie contento und badstuber ja behalten und die rechtfertigen das vertrauen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.Oktober 2010, 12:49:09
Domenico Criscito wars, der mir nicht einfallen wollte.



Ballack kommt 2010 übrigens nicht wieder zurück.

http://www.sport.de/medien/f7b0-0-52f1-91/2010-kein-comeback-von-michael-ballack.html?&startid=478142
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 06.Oktober 2010, 12:58:20

Aber genug dazu. Ich halte es schon für richtig, dass die überrragende letzte Saison mit den 2 verpassten Titeln wohl psychisch ihre Spuren hinterlassen hat. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass Menschen mit Jahresgehältern von 3-5+ Millionen Euro für diese Entlohnung und in Verbindung mit der tadellosen Betreuung in München, sehr viel bessere Leistungen zeigen sollten. Psyche hin oder her. Das sind erwachsene Leute !

Zusätzlich war es ein gewaltiger Fehler, keine Neuverpflichtungen zu tätigen. Sicherlich ist ein Nerlinger nicht alleine dafür verantwortlich, dennoch hat der damit einen sehr schlechten Start in seine Managertätigkeit hingelegt und zusätzlich sind seine Interviews der letzte Husten. Immer das selbe inhaltslose Geleier. Da kann man auch gleich Politikern zuhören ;) Auch wenn andere Vereine natürlich die Bayern gern melken wollen, als Verein dieser Kategorie ist es imho völlig egal ob man 20, 25 oder 30 Mio für einen Spieler hinlegt. Es muss bloss der richtige Spieler sein ! (Jetzt kommt ja nicht mit Kagawa !) Das heißt nicht, dass ich eine Coentrao (oder so) oder van der Wiel als dies erachte.

da stimm ich dir zu - ich war selbst 3x deutscher meister 2x vizemeister (nicht im fussball ehe die fragen kommen :D) und am boden zerstört als ich wegen meines zu geringen alters aus dem nationalkader genommen wurde - aber das leben geht weiter und keine 2 wochen später war das gegessen... und bei profifussballern sieht das nicht anders aus die mental schwachen kommen garnicht erst soweit oder aber brechen unter dem druck wie ein deissler richtig zusammen ewig langes vorsichhin laborieren ist schlicht der tot der karriere.
der 2. punkt sieht aus als wär er auf meinen vorherigen beitrag bezogen - meine formulierung mag da ein bissl schlecht gewählt worden sein klar ist nerlinger nicht der einzige entscheidungsträger aber er ist der entscheidende an der stelle v.G. sagt ihm seine wünsche und er hat sie zu realisieren. aber dank des gomez transfers sind die karten der bayern in nächster zeit versaut denn da haben sie entgegen ihrem zuvor üblichen verhallten gezeigt das sie bereit sind unsummen für graupen zu bezahlen.  [bevor der aufschrei kommt - ich halte von ihm nix bei den bayern und in der nationalmanschaft zeigt sich das er bei einem spiel das nicht um ihn aufgebaut ist nicht klar kommt] und mit dieser altlast werden sie die nächsten 1-2 jahre noch zu kämpfen haben was transfers betrifft - entweder sie steigen in das system der überzognen TF-summen ein oder sie lassen es bleiben und müssen dann aber auch vorallem auf seiten der fans mit anderen ergebnissen rechnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 06.Oktober 2010, 13:38:48

Ich glaub da ja nicht so richtig dran, dass es was wird in der Winterpause noch namenhafte Verstärkungen zu finden. Auch wegen der Europapokal-Regelung. Es sei denn Juve scheidet direkt aus der Euro League aus und ein Chiellini überlegt sich ganz dringend wegzuwollen und/oder der Verein steht kurz vor der Pleite. Oder ein ähnliches Szenario ;)

Ja ne is klar, sonst noch wünsche  :D
Pleite niemals, Chiellini verlängert zudem derzeit seinen Vertrag.. und es ist bestimmt nicht die Euro League die den bei uns hält  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.Oktober 2010, 17:55:17
Farfan könnte noch eine Weile in Peru bleiben.

http://bundesliga.t-online.de/schalke-star-farfan-in-peru-festgenommen/id_43051716/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 06.Oktober 2010, 18:43:34
Wahre Worte:
http://sportdienste.t-online.de/fantotal/index.html?vi=3006
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.Oktober 2010, 14:28:25
Schönes Interview mit Lahm zu der aktuellen Debatte:
http://www.sueddeutsche.de/sport/philipp-lahm-im-gespraech-so-kaputt-war-ich-noch-nie-1.1009533
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Oktober 2010, 14:58:54
von leuten, die millionen im jahr verdienen, erwarte ich das allerdings. und andere schaffens ja auch, siehe spanier
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Oktober 2010, 15:01:20
Die Spanier standen aber nicht im CL-Finale. Das ist der entscheidende Unterschied. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Oktober 2010, 15:04:24
Die Spanier standen aber nicht im CL-Finale. Das ist der entscheidende Unterschied. ;)

stimmt. die standen nur im halbfinale  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.Oktober 2010, 15:05:01
Hör doch mal auf mit solchen schwachsinnigen Einzeilern. Die spanischen Teams, die du meinst, spielen nicht mit 8 Stammspielern aus Nationalmannschaften, die bis zum Ende dabei waren und sind beide (vor allem Real) deutlich vor dem CL Finale rausgeflogen. Zumal so ein verlorenes Turnier wirklich an einem zehrt. Nen Finale zu verlieren ist was ganz anderes, als sich nichtmal dafür zu qualifizieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Oktober 2010, 15:06:55
Schön und gut. Dass man ein bisschen braucht, um nach sowas wieder auf 100% zu kommen, sehe ich ja ein. Aber die Saison läuft jetzt schon wieder eien ganze Weile, da darf sowas nicht mehr als Ausrede herhalten. In den ersten paar Spielen, meinetwegen. Aber nicht mehr nach einem Fünftel der Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Oktober 2010, 15:10:09
Schön und gut. Dass man ein bisschen braucht, um nach sowas wieder auf 100% zu kommen, sehe ich ja ein. Aber die Saison läuft jetzt schon wieder eien ganze Weile, da darf sowas nicht mehr als Ausrede herhalten. In den ersten paar Spielen, meinetwegen. Aber nicht mehr nach einem Fünftel der Saison.

agreed.  :)

@Ensimismado: Das ist meine Meinung. Wenn du die nicht teilst, ist das ja ok. Ich teile deine ja auch nicht. Aber respektiere sie bitte und nenne meine meinung nicht "schwachsinnig", denn das würde ich bei dir ja auch nicht tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.Oktober 2010, 15:16:16
Schön und gut. Dass man ein bisschen braucht, um nach sowas wieder auf 100% zu kommen, sehe ich ja ein. Aber die Saison läuft jetzt schon wieder eien ganze Weile, da darf sowas nicht mehr als Ausrede herhalten. In den ersten paar Spielen, meinetwegen. Aber nicht mehr nach einem Fünftel der Saison.
Habt ihr das Interview gelesen? Genau darum geht es doch, dass es eben letztlich absolut nicht mehr nur die körperliche Müdigkeit ist.

@Cash, wenn dann immer wieder Einzeiler kommen, die zeigen, dass man etwas entweder nicht gelesen hat oder nicht verstanden, dann nervt das einfach nur. Gut, lass ich euch eure Meinung, tu sie halt lediglich mit einem Kopfschütteln ab und gut ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Oktober 2010, 15:22:37
habe das interview gelesen und habe auch verstanden dass es nicht nur die körperliche müdigkeit ist, die eine rolle dabei spielt.
ich sehe es einfach nur so, dass man nun mal als fussballprofi von sich aus wege finden muss, aus diesem "motivations-loch" wieder herauszukommen, diese arbeit an einem selbst sehe ich als selbstverständlichkeit an.
gerade DAS macht doch einen erfolgreichen spieler aus. nicht nur, dass er erfolgreich ist, sondern dass er es
auch über einen längeren zeitraum bleibt. das sollte doch das ziel sein.
nun gut, muss zum sport! bis später  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Oktober 2010, 15:22:49
Schön und gut. Dass man ein bisschen braucht, um nach sowas wieder auf 100% zu kommen, sehe ich ja ein. Aber die Saison läuft jetzt schon wieder eien ganze Weile, da darf sowas nicht mehr als Ausrede herhalten. In den ersten paar Spielen, meinetwegen. Aber nicht mehr nach einem Fünftel der Saison.
Habt ihr das Interview gelesen? Genau darum geht es doch, dass es eben letztlich absolut nicht mehr nur die körperliche Müdigkeit ist.

Das ändert nichts an meiner Meinung. Ein Profi muss sowas verarbeiten können. Und das nicht erst nach Monaten, sondern schneller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.Oktober 2010, 15:27:34
@JCash, wenn du von "Motivations-Loch" sprichst, widersprichst du gerade den Aussagen von Lahm, der eben genau das negiert hat. Es geht nicht um fehlende Motivation, es geht um Verarbeitung.

@Omega, tja, dann ist das deine Meinung, aber selbst die erfolgreichsten Sportler haben solche Verarbeitungsphasen, die sie brauchen. Siehe Federer, siehe Fußballer wie Kahn (dem man sicher nie fehlende Motivation vorwerfen konnte), es lassen sich Unmengen solcher Beispiele finden. Mag zwar sein, dass du eine andere Meinung hast, nur ändert die eben nichts an Tatsachen, die sich auch biologisch/psychologisch sehr gut erklären lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Oktober 2010, 15:31:56
@JCash, wenn du von "Motivations-Loch" sprichst, widersprichst du gerade den Aussagen von Lahm, der eben genau das negiert hat. Es geht nicht um fehlende Motivation, es geht um Verarbeitung.


mensch, deswegen hab ichs doch auch in Anführungszeichen gesetzt.
Für mich gehört neue Motivation zu Verarbeitung. ok, dann nennen wir es "Verarbeitungs-Problem".
Nichtsdestoweniger sehe ich es als Pflicht eines Profis, daran selbst zu arbeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.Oktober 2010, 15:34:54
Na du bist lustig, er soll dran arbeiten, aber für diese Zeit zum "ver"arbeiten, hat er gar keine Zeit. Damit drehen wir uns doch im Kreis, wenn du was forderst, was nicht möglich ist und deine Antwort dann ist, er muss es halt selber hinbekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Oktober 2010, 15:38:27
Na du bist lustig, er soll dran arbeiten, aber für diese Zeit zum "ver"arbeiten, hat er gar keine Zeit. Damit drehen wir uns doch im Kreis, wenn du was forderst, was nicht möglich ist und deine Antwort dann ist, er muss es halt selber hinbekommen.

mann ich wolte doch zum sport ;)
die zeit hat er ja jetzt zur genüge bekommen. dann könnte er so langsam mal wieder loslegen.
ok, du hast mich teilweise überzeugt. muss dir da schon bischen recht geben. 8)
nun muss ich aber weg ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 09.Oktober 2010, 18:10:37
Gibts bei den Bayern eigentlich keinen "Mentaltrainer" der denen da mal ein wenig helfen könnte?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Oktober 2010, 18:13:17
Gibts bei den Bayern eigentlich keinen "Mentaltrainer" der denen da mal ein wenig helfen könnte?  ;)

Waren dafür nicht die Buddhastatuen zuständig? :P Die hätte man vielleicht behalten sollen. Jetzt ist das Chi auf dem Trainingsgelände durcheinander gekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 09.Oktober 2010, 18:38:05
Waren dafür nicht die Buddhastatuen zuständig? :P Die hätte man vielleicht behalten sollen. Jetzt ist das Chi auf dem Trainingsgelände durcheinander gekommen.

*gähn* ::)

Heute ist vGaal im Sportstudio und da bin ich gespannt was er zur aktuellen Krise sagt.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Oktober 2010, 18:39:13

*gähn* ::)


Müde? :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 09.Oktober 2010, 18:42:52

*gähn* ::)


Müde? :-*

Ja, von deinen immer wiederkehrenden, vor langeweile gefüllten Beiträgen... *Decke hol*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Oktober 2010, 18:44:52
Ach komm. Ist doch nur ein Späßchen. :D



Hier gibts aber wirklich was zum Gähnen:

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/schalke-spezial.html?&startid=485988

 ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.Oktober 2010, 15:03:49
So kann man wohl auch von den eigenen Fehlern ablenken  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Oktober 2010, 15:09:49
 ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 11.Oktober 2010, 15:42:22
Özil bei Pocher : http://www.youtube.com/watch?v=xKnW-iV_TtQ&feature=aso

 ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 13.Oktober 2010, 19:15:59
Der holländische Verband ist so ein... den gehört echt ne saftige Klage aufgedrückt:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/News/fc-bayern-muenchen-muss-zwei-wochen-auf-mark-van-bommel-verzichten-verletzung-faszienriss-kapitaen-em-quali-niederlande.html

edit: Aufstellung, wenn die Verletzten sich so bestätigen:
---------------------Gomez------------
---------Altintop---Kroos---Müller----
-----------------Pranjic--Tymo--------
-Braafheid--Badstuber-vB-Lahm--
-------------------Butt-------------------

Auf der Bank dann:
Kraft, Demichelis, evtl. Olic
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.Oktober 2010, 15:53:03
Nun gut, wir haben ja genug Spieler, da machts ja nichts, dass jetzt auch van Buyten wohl noch ausfällt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 15.Oktober 2010, 09:03:27
Ich sage den Beginn der Serie Siege ohne Niederlage an. Bis zur Winterpause verlieren wir(FC Bayern) kein Spiel mehr.
Wir haben die beste Manschaft der gesammten Liga. Dazu den besten Trainer der Buli und haben schon andere Situationen perfekt gemeistert.
Ich würde mir wünschen das ab jetzt der Gomez mal auch endlich trifft und trifft. Der soll seine 20 Tore mal machen pro Saison. Der Junge hat es drauf nur er hat dieses Podolski Problem. 
Ich verstehe nicht die Leute die Transfers fordern. Das wäre der falsche Schritt. Höchstens einen LV hätte man Kaufen sollen. Aber man kauft doch keinen Van der Wiel für 20 Millionen. Oder einen Contrao für 25-30Millionen.
Das haben die schon richtig gemacht. Seit dem Demichelis draußen ist spielen wir auch etwas sicherer im Ballbesitz aber noch sind wir nicht bei Mann im Strafraum.

Naja die Jungs machen das schon.

Ei jei jei jei
FC Bayern München,
Wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz
Ein Schuss, ein Tor, die Bayern, DIE BAYERN  ;D :D ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Oktober 2010, 09:49:40
van Bommel hat die letzten beiden Bundesliga-Spiele auch schon mit Beschwerden gespielt, da hat sich bei den Bayern keiner aufgeregt.... Sorry, aber das ist nun mal so im Fußball das sich Spieler verletzen. Die Bayern sind in der Vergangenheit von groben Verletzungspech verschont geblieben, jetzt hat es sie halt mal erwischt. Na und, wenn ein Verein das kompensieren kann dann die Bayern  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2010, 10:30:27
Es ist schon nen deutlicher Unterschied, ob van Bommel Beschwerden hat, oder die Verletzung verstärkt wieder aufbricht, so dass viel Blut aus dem Gelenk entfernt werden musste. Klar hatte van Bommel Beschwerden (die er den Bayern übrigens nicht mitgeteilt hat vor den Länderspielen), hat dann im ersten Länderspiel einen Schlag aufs Knie bekommen und daraufhin den Bayern mitgeteilt, dass er schon länger Beschwerden hatte und die jetzt schlimmer geworden sind. Folge dessen war der Abruf der Bayern van Bommels vom Verband, dem nicht nachgekommen ist. Ergo hat sich der Verband da wieder einmal deutlich daneben benommen, denn wenn ein Spieler selber sagt, er hat Schwierigkeiten + der Verein ist dagegen, ist es schon ne Frechheit, so zu handeln. Allerdings finde ichs auch von van Bommel schwach, nicht einfach selber seinen EInsatz abgesagt zu haben (allerdings auch irgendwo klar, da er seinen Stammplatz damit wohl verloren hätte).

Achso und nenn mir einen Verein Weltweit, der 7 Stammspieler ohne weiteres kompensieren kann, gerade wenn dabei Spieler wie Robben, Ribery und Schweinsteiger fehlen, mit vB das gesamte Mittelfeld also und die eh unsichere Verteidigung zu 50 % ausgetauscht werden muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Oktober 2010, 10:48:49
Heute Abend gibts erstmal einen Wechsel an der Tabellenspitze. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Oktober 2010, 11:49:09
Es ist schon nen deutlicher Unterschied, ob van Bommel Beschwerden hat, oder die Verletzung verstärkt wieder aufbricht, so dass viel Blut aus dem Gelenk entfernt werden musste. Klar hatte van Bommel Beschwerden (die er den Bayern übrigens nicht mitgeteilt hat vor den Länderspielen), hat dann im ersten Länderspiel einen Schlag aufs Knie bekommen und daraufhin den Bayern mitgeteilt, dass er schon länger Beschwerden hatte und die jetzt schlimmer geworden sind. Folge dessen war der Abruf der Bayern van Bommels vom Verband, dem nicht nachgekommen ist. Ergo hat sich der Verband da wieder einmal deutlich daneben benommen, denn wenn ein Spieler selber sagt, er hat Schwierigkeiten + der Verein ist dagegen, ist es schon ne Frechheit, so zu handeln. Allerdings finde ichs auch von van Bommel schwach, nicht einfach selber seinen EInsatz abgesagt zu haben (allerdings auch irgendwo klar, da er seinen Stammplatz damit wohl verloren hätte).

Achso und nenn mir einen Verein Weltweit, der 7 Stammspieler ohne weiteres kompensieren kann, gerade wenn dabei Spieler wie Robben, Ribery und Schweinsteiger fehlen, mit vB das gesamte Mittelfeld also und die eh unsichere Verteidigung zu 50 % ausgetauscht werden muss.

Die Bayern können den Spieler nicht einfach vom Verband abberufen, das ginge nur bei Freundschaftsspielen. In dem vorliegenden Fall hat van Bommel entschieden das er spielen will.

Hundert prozentig kompensieren kann das kein Verein, das meinte ich auch damit nicht. Aber Vereine wie Mainz, Gladbach etc würden bei solchen Ausfällen verschärfter in der Krise stehen als Vereine wie Bayern, ManU, Barca etc. Ich hab großen Respekt vor den Bayern, aber trotzdem haben die es im Sommer verabsäumt für genügend qualitativen Ersatz zu sorgen denn man heutzutage bei der Vielzahl von Spielen einfach braucht. Und Jammern über die Belastung sollten die Bayern auch nicht, die ist in England und Spanien um ein wesentliches höher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Oktober 2010, 12:28:25
Zu Pflichtländerspielen müssen die Vereine die Spieler freigeben. Das steht in der FIFA-Satzung. Bei Freundschaftsspielen gibts afaik keine Abstellungspflicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 15.Oktober 2010, 13:53:21
Darf ein Verein einen Spieler eigentlich nicht zu einem Spiel der Nationalmannschaft reisen lassen, also freistellen? Oder hat die Nationalmannschaft hier das sagen?

Wurde doch sogar im FM genauso gelöst  ;)
Beim Pflichtspiel haste nix zu melden, beim Freundschaftsspiel kannste sagen "nö, der bleibt hier!"  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 15.Oktober 2010, 14:40:45
Also mein Mitleid mit den Bayern hält sich auch in Grenzen. Klar, nun haben sie mit den Verletzungen echt die Seuche, aber komplett keine Neueinkäufe zu tätigen hat sich schon zu Beginn der Klinsmann-"Ära" gerächt. Ich bin felsenfest der Meinung, dass man immer Wettbewerb in einem Team braucht oder Galeonsfiguren, die einen mitreißen. Bayerns Galeonsfigur des letztens Jahres ist verletzt, ansonsten sind die Fronten im Team geklärt. Wie soll man denn Gomez ernsthaft weißmachen, dass er die Chance hat zu spielen, wenn er im letzten Jahr bis zum Dezember, also der schlechten Bayern-Zeit, Stammspieler war und von Olic abgelöst wurde, woraufhin die Bayern bis ins Finale der CL gestürmt sind. Ich bin immer mehr der Meinung, dass Gomez für Bayern verbraucht ist.
Auch die anderen Spieler in der 2. Reihe hatten nicht viel Anteil am Gipfelsturm der Bayern. Da ist keiner, für den sich der Kampf lohnt. Die einzige Hoffnung ist eigentlich Kroos und gerade der ist für mich einer der besten Bayern-Spieler im Moment (ohne viel von denen in letzter Zeit gesehen zu haben). Es ist schon auffällig, dass die besten Bayern-Saisons der letzten Jahre die waren, in denen sie Wettbewerb ins Team gebracht haben und die schlechtesten die waren, in denen man auf das erfolgreiche Vorjahresteam vertraut hat. Olic war nach Toni, Gomez und Klose 4. Stürmer und hat gekämpft. Im jetzigen Bayern-Team sind alle Plätze vergeben. Man kann nur hoffen, dass Breno etwas Feuer zurückbringt, Kroos endlich auf der 10 spielt, Gomez das Gefühl kriegt nicht komplett nutzlos zu sein und Olic wieder erstmal in die 2. Reihe hinter Robben und Gomez rückt. Müllers Stammplatzgarantie gefällt mir allerwenigsten. Aber so akut ist die ganze Sache noch nicht. Dortmund sollte den Bayern auch mehr Sorgen als Mainz machen, aber es sind jeweils keine gleichwertigen Mannschaften, auf die die Bayern da Rückstand haben, das muss man, wenn man ehrlich ist, einsehen. Irgendwann wird Sahin eine Wadenprellung haben, Kagawa eine Innenbanddehnung, Schmelzer einen Kapselriss oder Barios wird sich das Knie verdrehen. Hoffenheim hatten viele vor 2 Jahren auch schon als harten Konkurrenten für die Meisterschaft gesehen, die sind letztendlich auch ziemlich eingebrochen. Abwarten, aber viele Fehler dürfen sich die Bayern nicht mehr erlauben, das ist auch klar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Oktober 2010, 16:30:18
Mondragon steht heut nicht mal im Kader und dafür steht Miro Varvodic im Tor.

Entweder wird der sich die Bälle selber reinwerfen oder ein Spiel seines Lebens bestreiten.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2010/10/15/faryd-mondragon/koeln-torwart-abgereist-nie-mehr-fc.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2010/10/15/faryd-mondragon/koeln-torwart-abgereist-nie-mehr-fc.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Jvon am 15.Oktober 2010, 17:02:45
Mondragon ist viel zu alt für die Bundesliga .
Es wird Zeit das die Mannschaft verjüngt wird .
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Oktober 2010, 17:07:05
Mondragon ist viel zu alt für die Bundesliga .
Es wird Zeit das die Mannschaft verjüngt wird .

Hier spricht ein wahrer Experte .... weiß deine Mama, dass du schon wieder vor dem Computer sitzt ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 15.Oktober 2010, 17:09:23
Mondragon ist viel zu alt für die Bundesliga .
Es wird Zeit das die Mannschaft verjüngt wird .

Hier spricht ein wahrer Experte .... weiß deine Mama, dass du schon wieder vor dem Computer sitzt ?
Egal lasst ihn mal machen, irgendwann hat er selber kein bock mehr dadrauf. Wenn wir ihm zu viel Achtung schenken droht er uns noch mit einem virtuellen Amoklauf!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Oktober 2010, 17:09:59
Ich bin eigentlich ziemlich optimistisch für heute Abend. Nachdem 3:1 in Stuttgart, dem 3:1 auf Schlacke und dem 3:1 in St. Pauli, tippe ich heute mal ganz mutig auf einen 3:1 Auswärtssieg. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 15.Oktober 2010, 17:11:32
Ich bin eigentlich ziemlich optimistisch für heute Abend. Nachdem 3:1 in Stuttgart, dem 3:1 auf Schlacke und dem 3:1 in St. Pauli, tippe ich heute mal ganz mutig auf einen 3:1 Auswärtssieg. ;D

Habe das gleiche Ergebnis getippt, hoffe dadurch bekomme ich schonmal 3 Punkte heute  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Jvon am 15.Oktober 2010, 17:15:32
Mondragon ist viel zu alt für die Bundesliga .
Es wird Zeit das die Mannschaft verjüngt wird .

Hier spricht ein wahrer Experte .... weiß deine Mama, dass du schon wieder vor dem Computer sitzt ?


Meine Mutter íst Tod !
Danke der Nachfrage du bist sehr mitfühlend
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Oktober 2010, 17:29:32
Der letzte Kölner Sieg datiert auf den 23.08.2003 - Dirk Lottner mit einem direkten Freistoß  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 15.Oktober 2010, 22:21:18
Wie geil. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 15.Oktober 2010, 22:22:31
Schade, hätt Kölle nen Punkt gegönnt - Soldo nicht.  :D

Aber Weidenfehler hat doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank. Kloppo is kein gutes Vorbild für den..  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 15.Oktober 2010, 22:23:01
Podolski  ;D ;D ;D

Wo 3-0? Ich seh nur 1-2 mit einem Treffer von Sahin in der 91. Minute.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Oktober 2010, 22:23:44
Du schreibst aber zivilisiert hier  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 15.Oktober 2010, 22:41:43
Aber Weidenfehler hat doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank. Kloppo is kein gutes Vorbild für den..  ;)

Was hättest du gesagt wenn Kahn das gebracht hätte? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 15.Oktober 2010, 22:47:44
Nix. Der hätte sowas nicht gebracht. Der hätte vielleicht versucht, dem Schiri das Ohr abzubeissen.. aber sowas? Nö.. Zudem war Kahn besser als Weidenfehler jemals war/sein wird :P

Na, ich verstehs in dem Fall bloß nich, Sahin zahlts Poldi quasi heim, Poldi macht nich wirklich was und Weidenfehler geht so ab.  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Oktober 2010, 22:58:30
Nachdem bei der Anfahrt zum Stadion die Scheibe des Dortmunder Busses durch einen Stein eingeworfen wurde (zum Glück eine Doppelscheibe) kein Wunder diese Reaktion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: MeisterTrainer47 am 15.Oktober 2010, 23:18:02
AHAHAHAHAHAHHAHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!  ;D ;D

Das war mal ein Deckel an Podolski  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gurpser am 16.Oktober 2010, 00:12:20
ich verstehe die Reaktion von sahin. Bzw. ich bewundere dass er relativ ruhig geblieben ist. Ich glaube er wird ein "Großer" der bald bei Bayern oder noch weiter oben spielt.

Aber Weidenfeller ist und bleibt ein Spieler der es aus meiner Sicht einfach nicht schafft zu "wachsen" (wie anscheinend auch viele User hier). In seinem Alter sollte man Reife beweisen. Und Klopp mutiert auch immer mehr zur Grins-Blöd-backe. schade. Ich halt viel von seinen Fähigkeiten, aber so wird er nie ein "großer" Trainer. Dafür braucht man mehr als fachliche Fähigkeiten und gute Laune.

Egal. Mein FC wird leider dieses Jahr in Liga 2 runter gehen. Die beste Situation seit 15 Jahren ist verspielt. Man hatte alle Möglichkeiten einen Weg wie Mainz, Dortmund, Gladbach (*würg*) , o.ä. zu gehen, aber soviele Fehler, wie gemacht wurden kann man nicht mehr ausbügeln.

schade. Poldi muss nun seinen Worten endlich mal Taten folgen lassen. Zumindest im nächsten Verein. Meier, Overrath und Soldo hatten nun genug Zeit. Nun sollte man sich mit dem Scheitern abfinden.

Sie haben den Karren ja nicht mit Absicht in den Dreck gefahren aber das Konzept von dem Meier sprach ist gescheitert.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 16.Oktober 2010, 00:17:42
ich verstehe die Reaktion von sahin. Bzw. ich bewundere dass er relativ ruhig geblieben ist. Ich glaube er wird ein "Großer" der bald bei Bayern oder noch weiter oben spielt.

Aber Weidenfeller ist und bleibt ein Spieler der es aus meiner Sicht einfach nicht schafft zu "wachsen" (wie anscheinend auch viele User hier). In seinem Alter sollte man Reife beweisen. Und Klopp mutiert auch immer mehr zur Grins-Blöd-backe. schade. Ich halt viel von seinen Fähigkeiten, aber so wird er nie ein "großer" Trainer. Dafür braucht man mehr als fachliche Fähigkeiten und gute Laune.

Egal. Mein FC wird leider dieses Jahr in Liga 2 runter gehen. Die beste Situation seit 15 Jahren ist verspielt. Man hatte alle Möglichkeiten einen Weg wie Mainz, Dortmund, Gladbach (*würg*) , o.ä. zu gehen, aber soviele Fehler, wie gemacht wurden kann man nicht mehr ausbügeln.

schade. Poldi muss nun seinen Worten endlich mal Taten folgen lassen. Zumindest im nächsten Verein. Meier, Overrath und Soldo hatten nun genug Zeit. Nun sollte man sich mit dem Scheitern abfinden.

Sie haben den Karren ja nicht mit Absicht in den Dreck gefahren aber das Konzept von dem Meier sprach ist gescheitert.



nana, noch ist es nicht soweit. Klopp wird nie ein Großer - höchstens in einer Unterhaltungsshow ;-) Und der FC steigt diese Saison sicher nicht ab. Gegen Dortmund kann man verlieren, die werden im Gegensatz zu Mainz (wo der zweite Grins-Blöd-Backe Trainer weilt) nicht noch groß einbrechen. Vielleicht hat Köln heute gegen den kommenden deutschen Meister verloren. Mittlerweile glaub ich da dran, auch wenn der Trainer Klopp heisst
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gurpser am 16.Oktober 2010, 00:24:32
ich verstehe die Reaktion von sahin. Bzw. ich bewundere dass er relativ ruhig geblieben ist. Ich glaube er wird ein "Großer" der bald bei Bayern oder noch weiter oben spielt.

Aber Weidenfeller ist und bleibt ein Spieler der es aus meiner Sicht einfach nicht schafft zu "wachsen" (wie anscheinend auch viele User hier). In seinem Alter sollte man Reife beweisen. Und Klopp mutiert auch immer mehr zur Grins-Blöd-backe. schade. Ich halt viel von seinen Fähigkeiten, aber so wird er nie ein "großer" Trainer. Dafür braucht man mehr als fachliche Fähigkeiten und gute Laune.

Egal. Mein FC wird leider dieses Jahr in Liga 2 runter gehen. Die beste Situation seit 15 Jahren ist verspielt. Man hatte alle Möglichkeiten einen Weg wie Mainz, Dortmund, Gladbach (*würg*) , o.ä. zu gehen, aber soviele Fehler, wie gemacht wurden kann man nicht mehr ausbügeln.

schade. Poldi muss nun seinen Worten endlich mal Taten folgen lassen. Zumindest im nächsten Verein. Meier, Overrath und Soldo hatten nun genug Zeit. Nun sollte man sich mit dem Scheitern abfinden.

Sie haben den Karren ja nicht mit Absicht in den Dreck gefahren aber das Konzept von dem Meier sprach ist gescheitert.



nana, noch ist es nicht soweit. Klopp wird nie ein Großer - höchstens in einer Unterhaltungsshow ;-) Und der FC steigt diese Saison sicher nicht ab. Gegen Dortmund kann man verlieren, die werden im Gegensatz zu Mainz (wo der zweite Grins-Blöd-Backe Trainer weilt) nicht noch groß einbrechen. Vielleicht hat Köln heute gegen den kommenden deutschen Meister gewonnen. Mittlerweile glaub ich da dran, auch wenn der Trainer Klopp heisst

Neine der Fc wird es diese Saison leider nicht schaffen, das ist für mich nach den Spielen Lautern, bremen und auch heute mehr als klar. zuviele unglückliche Variablen treffen aufeinander. Tuchel und Klopp sind ein schlag und ich mir sind solche Menschen unsympathisch weil sie sich ohne dauerhafte Leistung gerne feiern lassen und es auskosten. Aber egal. Wahrscheinlich nur der Neid.

Glückwunsch an Sahin und die Dortmunder, auch wenns schwer fällt. Wer so spielt wird Meister. Auch wenn ich Ihnen nicht gönne. Dan lieber die Bayern. Die haben sich als Ffeidnbild abgenutzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 16.Oktober 2010, 00:53:12
Ich denke, ihr verkennt Tuchels Fähigkeiten. Seine bisherigen Saisonspiele zeugen von einer akribischen Vorbereitung. Sicher war auch viel Glück dabei, doch ich halte Tuchel nicht für einen reinen Motivator a la Klinsmann. Der hat fachlich einiges drauf und hat sich vieles von Rangnick abgeschaut und es (in dieser Saison zumindest bislang) perfektioniert.
Das mit dem gern feiern lassen halte ich für ausgemachten Blödsinn. Die Spieler von Mainz wissen ganz genau, wem sie diesen Riesenerfolg zu verdanken haben. Nur ist Tuchel clever genug, diese Erfolgsstory nicht als seine eigene zu verkaufen. Ich bin mir sicher, dass er sich dessen bewusst ist, dass auch seine Glückssträhne mal enden wird. Man kann nicht immer richtig liegen und an manchen Tagen läuft es auch einfach mal nicht.

Bei Interesse: Hier gibt es einen schönen (englischen) Artikel über den FSV Mainz 05 der Saison 2010/11: http://www.zonalmarking.net/2010/09/30/how-mainz-stopped-bayern-in-ten-steps/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 16.Oktober 2010, 01:19:01
Ach gott ist dieses Klopp-Bashing lächerlich.... Neid und Missgunst :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 16.Oktober 2010, 01:26:14
ich verstehe die Reaktion von sahin. Bzw. ich bewundere dass er relativ ruhig geblieben ist. Ich glaube er wird ein "Großer" der bald bei Bayern oder noch weiter oben spielt.

Aber Weidenfeller ist und bleibt ein Spieler der es aus meiner Sicht einfach nicht schafft zu "wachsen" (wie anscheinend auch viele User hier). In seinem Alter sollte man Reife beweisen. Und Klopp mutiert auch immer mehr zur Grins-Blöd-backe. schade. Ich halt viel von seinen Fähigkeiten, aber so wird er nie ein "großer" Trainer. Dafür braucht man mehr als fachliche Fähigkeiten und gute Laune.

schade. Poldi muss nun seinen Worten endlich mal Taten folgen lassen. Zumindest im nächsten Verein. Meier, Overrath und Soldo hatten nun genug Zeit. Nun sollte man sich mit dem Scheitern abfinden.

@MeisterTrainer47  
Trotzdem 3:0  :P

zu Weidenfehler,
da hat mir immer noch keiner erklärt warum der so "ausgetickt" ist  ;)
Weil vor mind. 3 Stunden nen Stein an den Bus geworfen wurd?
Zu dem Zeitpunkt gabs eigentlich keinen Grund mehr für sowas. Ich hätt mich totgelacht, wenn der Weidenfehler noch vom Platz geflogen wäre - fast hätt ers ja geschafft.

Eigentlich mag ich den Kloppo ja, aber der sich da wieder aufgeregt bzw. mit dem 4. offiziellen angelegt hat..  ::)
Selbst wenn absolut nix war.. Wenn der sich nen bisschen zusammenreissen würd, hätte er gute Chancen, ein "Großer" zu werden.
Scheint genug drauf zu haben, aber so kommt er in der Öffentlichkeit (oder zumindest mir) in solchen Momenten wie ne Witzfigur rüber  :D

Und Poldi hat doch zumindest in dem Spiel versucht was zu reissen, oder?
Hat relativ viel gearbeitet..

Stimmts eigentlich, was der Moderator sagte - Soldo ist der schlechteste Trainer mit der schlechtesten Punkteausbeute pro Spiel der jemals Kölle trainiert hat?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Oktober 2010, 07:33:46
Klopp und Tuchel halte ich beide für gute Trainer - man muss es aber im Verhältnis zu ihrem Alter sehen. Die beiden haben noch einen laaangen Weg vor sich. Tuchel war meines Wissens nach auch bester in seinem Trainerlehrgang. Ich mag sie auch beide und freue mich derzeit über die Mainzer/Dortmunder Spielart - auch wenn ich weder Mainz noch Dortmund Fan bin.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gurpser am 16.Oktober 2010, 09:15:20
Ja, aber Fairness ist was anderes als das was Tuchel und Klopp derzeit machen.

Und ich hoffe - Sie kriegen es richtig fett aufs Brot geschmiert wenns mal nicht so läuft.

Wie jemand anders schon geschrieben hat: Wie klopp sich mit dem 4. Offiziellen anlegt ist ein Witz; genauso seine absolut künstliche und überzogene Leichtigkeit in den Interviews. Zum Glück nutzt sich sowas ab.

Ebenfalls einem Vorredner gebe ich recht: Tuchel hat bestimmt sehr große Fähigkeiten.

Und auch JK hat einiges drauf, aber er macht viele dinge die absolut unsportlich und unnötig sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 16.Oktober 2010, 11:13:40
Kann die Kritik an Klopp und Tuchel nicht nachvollziehen. Mourinho haben solche Aktionen auch nicht geschadet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 16.Oktober 2010, 11:16:37
Ach gott ist dieses Klopp-Bashing lächerlich.... Neid und Missgunst :-*

Bin komplett Deiner Meinung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 11:31:22
Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin... *sing* ;D

Spitzenreiter, Spitzreiter! Hey! Hey! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 16.Oktober 2010, 11:44:35
hahahah ich hab mir gerade noch mal die Szene von Podolski und Sahin angeguckt...Sahin hat ihn ja richtig hochgenommen  ;D ;D ;D hahahah

Lachnummer Poldiiiii  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 11:46:25
hahahah ich hab mir gerade noch mal die Szene von Podolski und Sahin angeguckt...Sahin hat ihn ja richtig hochgenommen  ;D ;D ;D hahahah

Lachnummer Poldiiiii  ;D

Jetzt steht er wieder mit leeren Punkten da. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 16.Oktober 2010, 11:52:13
Mannomann, was war ich nach dem 1:1 der Kölner angepisst! War ja klar, dass das kommen mußte, nach dem Borussia so viele Chancen liegen ließ.

Aber wir haben ja Super-Mario! Klasse, der Junge. Sofort im Spiel, Zuckerpässe und so cool vor dem Siegtreffer!  8)

Weidenfeller kann nun mal sein Temperament nicht zügeln, leider. Hat immerhin wieder super gehalten. Nuri und Poldi? Kinderkram, aber Poldi hat sich ja hinterher entschuldigt, alles ausgeräumt.

Klopp ist halt immer für einen guten Spruch gut. Nur manchmal schießt er über das Ziel hinaus. Öffentlich zur Gewalt gegen den Vollidioten aufzurufen, der den Stein geworfen hat, ist nicht in Ordnung. Auch ich finde, dass er an der Seitenlinie nicht ständig so lamentieren sollte. Das ist aber auch schon seltener der Fall als letzte Saison. Und zumindest am Spieltag sollte er mal nicht aussehen wie ein Bahnhofspenner.  ;)

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 16.Oktober 2010, 12:38:32
hahahah ich hab mir gerade noch mal die Szene von Podolski und Sahin angeguckt...Sahin hat ihn ja richtig hochgenommen  ;D ;D ;D hahahah

Lachnummer Poldiiiii  ;D

Einfach herrlich. Hat er sich verdient:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60572-10.html (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60572-10.html)   ;D

Wobei Poldi auch recht cool reagiert. Er lässt sich auf keinen Streit mehr ein, weil er weiß, alle Messen sind gesungen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 16.Oktober 2010, 14:15:22
hahahah ich hab mir gerade noch mal die Szene von Podolski und Sahin angeguckt...Sahin hat ihn ja richtig hochgenommen  ;D ;D ;D hahahah

Lachnummer Poldiiiii  ;D

Poldi wollte doch nur sagen: LACHNUMMER TÜRKEI!!!!  ;D

.....und das mit Recht!!!! Da kann Sahin nochso viele Tore für Dortmund schiessen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 14:17:35
Wenn er sich da direkt nach dem Spiel über Sahin lustig macht, ok. Aber eine Woche später noch so eine Reaktion, das ist kindisch. Aber er hat ja bekommen, was er verdient hat. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 16.Oktober 2010, 14:21:02
hahahah ich hab mir gerade noch mal die Szene von Podolski und Sahin angeguckt...Sahin hat ihn ja richtig hochgenommen  ;D ;D ;D hahahah

Lachnummer Poldiiiii  ;D

Poldi wollte doch nur sagen: LACHNUMMER TÜRKEI!!!!  ;D

.....und das mit Recht!!!! Da kann Sahin nochso viele Tore für Dortmund schiessen.  ;)

Hey Pudel du hast einen Preis verdient:

Dümmstes Kommentar der Woche... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 16.Oktober 2010, 14:24:59
Ach kommt Jungs, wer austeilt muss auch einstecken  ;D.......Poldi hat ausgeteilt und eingesteckt. Fair Game! Können sich andere mal ne (Fenster)Scheibe abschneiden.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gurpser am 16.Oktober 2010, 15:04:19
Kann die Kritik an Klopp und Tuchel nicht nachvollziehen. Mourinho haben solche Aktionen auch nicht geschadet.

Na wenn Klopp auch nur ansatzweise mal was erreicht hat wie ein Mourinho, dann können wir weiter reden.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 15:48:49
Stuuuuuttgaaart! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Oktober 2010, 16:02:48
Schalke gleicht aus. :P

Edit: Bayern geht durch Gomez in Führung. :P :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 16:07:31
Joa, doof halt. Aber isst ja noch etwas Zeit.

Ausgerechnet Gomez. :P Und wenn Olic fit ist, muss er wieder auf die Bank, oder wie? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 16.Oktober 2010, 16:18:16
Na wenn Klopp auch nur ansatzweise mal was erreicht hat wie ein Mourinho, dann können wir weiter reden.

Man könnte das Ganze auch umkehren: wäre ein Mourinho mit Mainz oder Dortmund genauso erfolgreich wie mit dem FC Chelsea, Inter Mailand oder Real Madrid? ;-)

Tor für St. Pauli durch ASAMOAH. Halbzeit in den Stadien.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Oktober 2010, 17:09:03
Ha, und wieder Gomez. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: apmak am 16.Oktober 2010, 17:10:53
Doppel-Gomez, nur noch 11. :P


OT, willkommen zurück Adlerträger.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 17:12:06
Ha, und wieder Gomez. :P

Hätte aber nicht zählen dürfen.

EDIT Jawoll!

HAA ESS VAU! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 16.Oktober 2010, 17:20:17
Gomez mit Hattrick!  ;D

Und Mainz' Siegeszug gestoppt!... durch Guerrero.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 16.Oktober 2010, 17:24:41
hahahah ich hab mir gerade noch mal die Szene von Podolski und Sahin angeguckt...Sahin hat ihn ja richtig hochgenommen  ;D ;D ;D hahahah

Lachnummer Poldiiiii  ;D

Poldi wollte doch nur sagen: LACHNUMMER TÜRKEI!!!!  ;D

.....und das mit Recht!!!! Da kann Sahin nochso viele Tore für Dortmund schiessen.  ;)

Das Forum hier wird ja von Tag zu Tag immer niveauvoller =), mein Respekt hast du "BRUDER" ahahah
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 16.Oktober 2010, 17:25:48
Na wenn Klopp auch nur ansatzweise mal was erreicht hat wie ein Mourinho, dann können wir weiter reden.

Man könnte das Ganze auch umkehren: wäre ein Mourinho mit Mainz oder Dortmund genauso erfolgreich wie mit dem FC Chelsea, Inter Mailand oder Real Madrid? ;-)

Tor für St. Pauli durch ASAMOAH. Halbzeit in den Stadien.

du hast wohl PORTO vergessen, er hat PORTO zum CL-Sieger gemacht  ;) ;) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 16.Oktober 2010, 17:28:47
Schalke enttäuscht mich immer mehr.

Hatte zu Saisonbeginn eigentlich damit gerechnet, dass die sich nen EL Platz sichern, wenn auch nur knapp (darum auch dafür gestimmt)..
Aber was die abliefern..  :-\

Dass die nichtmal gegen Stuttgart gewonnen haben..  :-\
Habs leider nicht sehen können, da kein Stream so richtig wollte, wars nen ausgeglichenes Spiel oder ging Schalke unter?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 16.Oktober 2010, 17:32:28
Na wenn Klopp auch nur ansatzweise mal was erreicht hat wie ein Mourinho, dann können wir weiter reden.

Man könnte das Ganze auch umkehren: wäre ein Mourinho mit Mainz oder Dortmund genauso erfolgreich wie mit dem FC Chelsea, Inter Mailand oder Real Madrid? ;-)

Tor für St. Pauli durch ASAMOAH. Halbzeit in den Stadien.

du hast wohl PORTO vergessen, er hat PORTO zum CL-Sieger gemacht  ;) ;) ;)

Porto hatte aber damals auch keine Gurkentruppe. Außerdem zweifel ich nicht daran, dass Mourinho ein sehr guter Trainer ist. Nur hatte er eben auch immer sehr gute Mannschaften... und ein gewisses Transferbudget.
Vergleiche zu Klopp und Tuchel sind jedoch schwierig. Die haben quasi aus nichts was schönes gebastelt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Oktober 2010, 17:33:57
@Hank:

Von kicker.de:

Zitat
Nach dem Wechsel stellten die Schwaben zunächst den Spielverlauf auf den Kopf, ehe wieder einmal Huntelaar zuschlug.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 17:36:33
Zitat
ehe wieder einmal Huntelaar zuschlug

*rofl*

Ein Elfertor würd ich jetzt nicht so bezeichnen, aber gut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 16.Oktober 2010, 17:41:59
Ah, danke Rossi, hätt ich selber drauf kommen müssen, mal bei Kicker nachzuschaun.
Später mal schaun ob nen Bericht on ist  ;)

@Kloppo/Mourinho
Hat schonmal wer Mourinho in so nem Aufzug gesehn wie Kloppo gerne rumläuft? (blöder satz..) Gerade bei nem Spiel..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 17:44:05
@Kloppo/Mourinho
Hat schonmal wer Mourinho in so nem Aufzug gesehn wie Kloppo gerne rumläuft? (blöder satz..) Gerade bei nem Spiel..

Ist man nur dann ein guter Trainer, wenn man sich vernünftig kleidet? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 16.Oktober 2010, 17:48:42
@Kloppo/Mourinho
Hat schonmal wer Mourinho in so nem Aufzug gesehn wie Kloppo gerne rumläuft? (blöder satz..) Gerade bei nem Spiel..

Ist man nur dann ein guter Trainer, wenn man sich vernünftig kleidet? ???

Hab ich irgendwo geschrieben, dass Kloppo kein guter Trainer ist?  ;)
Paar Posts vorher hab ich sein Können als Trainer noch gelobt - hab mich nur drüber lustig gemacht, wie er sich immer mit den Offiziellen anlegt etc.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gamasche am 16.Oktober 2010, 17:49:49
Jaaawohl, 4 Tore diese Woche für Gomez...endlich!
Hoffentlich gehts so weiter, wie bei mir im FM...da spielt er immer.  :)
Weidenfeller ist und bleibt der dritte Pfosten in seinem Tor...der Vollpfosten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 17:50:11
Dann muss ich dich mit jemandem verwechselt haben. Ihr ohne Avatar seht alle so gleich aus. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 16.Oktober 2010, 18:36:01
Dann muss ich dich mit jemandem verwechselt haben. Ihr ohne Avatar seht alle so gleich aus. :P

So besser?  :P

Bei mir geht schon wieder keiner der Streams von Wolfsburg - Leverkusen  :-\
Erst vorhin bei Schalke und nu das..
 >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 16.Oktober 2010, 19:13:27
Ich oute mich mal als grosser Gomez Fan und bin heute überglücklich das der Knoten geplatzt ist!! Auf gehts Super-Mario!! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 16.Oktober 2010, 20:03:21
Ich oute mich mal als grosser Gomez Fan und bin heute überglücklich das der Knoten geplatzt ist!! Auf gehts Super-Mario!! :D

Ich mag ihn ja nicht gerade. Er macht manchmal zu sehr auf beleidigte Leberwurst. Kann ihn aber auch verstehen, wenn er nur auf der Bank sitzen muss. Aber heute war er überragend. Ich glaub, Gomez braucht 100prozentigen Rückhalt vom trainer. Und den hat er bis jetzt nicht gehabt. Ich bin mir sicher, wenn van Gaal ihm endlich das Vertrauen gibt, dann wird er sein Potential zeigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 20:06:15
Alter, die Pillen haben ja mal übelst Glück gerade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 16.Oktober 2010, 20:13:51
Was fürn Spiel  :o

Da kann man nur sagen Simon Rolfes Fussballgott  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Vidukano10 am 16.Oktober 2010, 23:10:26
Genialer Post. 100% Agree
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 16.Oktober 2010, 23:15:10
Respekt für diesen Post. Vollkommende Zustimmung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Oktober 2010, 23:25:06
Sehr guter Post!

Anzumerken bleibt auch noch das Weidenfeller da Richtung Sahin und Podolski gestürmt ist um Sahin vor einem möglichen Platzverweis zu schützen. Ihm war klar bewußt das er dafür Gelb sehen würde und hat Sahin aus der Schußlinie gebracht und das war eine gute Aktion.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 16.Oktober 2010, 23:58:21
Danke altobelli. Schöner Beitrag!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 17.Oktober 2010, 09:53:33

In die Kategorie „wenn wir keine Probleme haben, dann machen wir uns selbst welche“ fällt folgender Kommentar:

Und zumindest am Spieltag sollte er mal nicht aussehen wie ein Bahnhofspenner.  ;)
Sorry Frank, aber es werden sicher auch wieder bessere Zeiten beim Ballspielverein Borussia Dortmund kommen, in denen der Verein wieder von Jürgen Röber, Bernd Krauss oder Thomas Doll sensationell stilvoll am Spielfeldrand vertreten sein wird!

Vielleicht bin ich der einzige, dem solche Diskussionen auf den Nerv gehen, und dann bin ich hier wahrscheinlich falsch aufgehoben, ich bin äußerst dankbar für Empfehlungen...


Mein lieber altobelli,

so sehr ich Dich und Deine Meinung auch schätze, aber ich muß mich doch grad fragen, was für eine Laus Dir wohl über die Leber gelaufen ist?  ;)

Mir würde es wohl kaum einfallen, Klopps fachliche Qualitäten und Verdienste um den Aufschwung beim BVB in Zweifel zu ziehen. Der von Dir zitierte Satz ist meine persönliche Meinung zu Klopps Erscheinungsbild bei manchen Spielen und in den Interviews. Mehr nicht. Und, wie durch den Smiley verdeutlicht, auch nicht todernst gemeint.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 17.Oktober 2010, 10:15:29
Altobelli, sehr schön. Diskussionskultur in Reinform.

Ich hätte es auf den kurzen Nenner gebracht: kaum ist hierzulande jemand erfolgreich, steigt die Anzahl der Kritiker exponetiell zu den Tagen des Erfolgs. Es scheint enzymatisch unmöglich bei diesem unserem Volke, Leistung zu würdigen, anzuerkennen oder wenigstens unkommentiert zu registrieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 17.Oktober 2010, 12:23:03

... oder wenigstens unkommentiert zu registrieren.


Schreibt ausgerechnet der Moderator eines Diskussions-Forums. Klar.  ;)

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 17.Oktober 2010, 12:33:15

... oder wenigstens unkommentiert zu registrieren.


Schreibt ausgerechnet der Moderator eines Diskussions-Forums. Klar.  ;)

Gruß
Frank

 ;D

In dem Fall meinte ich: wenn man schon meint, eine Leistung nicht anerkennen zu müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 17.Oktober 2010, 12:45:13
Ich weiß ja nicht wer den Sport1 Doppelpass guckt, aber was Magath da für Aussagen trifft ist nicht schlecht. (Im Gegensatz zu denen aus Lüdenscheid spielen wir in der CHampions-League)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.Oktober 2010, 12:47:12
Ich weiß ja nicht wer den Sport1 Doppelpass guckt, aber was Magath da für Aussagen trifft ist nicht schlecht. (Im Gegensatz zu denen aus Lüdenscheid spielen wir in der CHampions-League)

Aber nicht mehr lange. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 17.Oktober 2010, 12:54:17
Ah ja und ihr Eigengewächs Metzelder. :D

Selbst für Dopa-Verhältnisse ganz erbärmliches Niveau heute, aber von allen. Beim Magath möchte ich echt manchmal wissen, was der raucht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 17.Oktober 2010, 12:58:36
Mein Favorit:

Magath:"Ich bleibe bis zur Meisterschaft."
Lattek:" Dann bist du ja so alt wie ich." ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 17.Oktober 2010, 17:17:10
Auswärtssieg auf dem Betze!

Na, das war doch ein schönes Wochenende ;-)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.Oktober 2010, 17:22:16
Da hätte ich deutlich mehr erwartet von Lautern. Enttäuschende Leistung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 17.Oktober 2010, 17:24:27
Auswärtssieg auf dem Betze!

Na, das war doch ein schönes Wochenende ;-)
Jep. Wichtige 3 Punkte geholt! So kann's doch weitergehen! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 17.Oktober 2010, 17:52:35
Da hätte ich deutlich mehr erwartet von Lautern. Enttäuschende Leistung.
Das Ergebnis spiegelt aber in keinster Weise die gezeigte Leistung wider.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.Oktober 2010, 17:56:37
Die erste Hälfte war ok, aber in der zweiten ging ja quasi nix mehr. War ein blöder Zeitpunkt für das erste Gegentor, aber trotzdem. Ich fands schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 17.Oktober 2010, 18:00:25
Wir gehen runter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 17.Oktober 2010, 18:16:46
Da hätte ich deutlich mehr erwartet von Lautern. Enttäuschende Leistung.
Das Ergebnis spiegelt aber in keinster Weise die gezeigte Leistung wider.


Mei... des is mir Wurst. Es sind schon manche Mannschaften mit schönen Fußball abgestiegen. Was zählt sind die Punkte.

Damit bleiben wir im Kampf um die Meisterschaft. 1 Punkt vor den Bayern  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 17.Oktober 2010, 18:53:50
Mann Arango  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 17.Oktober 2010, 19:12:54
Mann Arango  :-\

... und dann auch noch ein Eigentor. Eieiei...

Für Gladbach gehts mal wieder gegen den Abstieg. Ähnlich sehe ich dies bei Nürnberg, K'lautern, Köln und - trotz des guten Starts - Freiburg.

Stuttgart und Schalke sollten sich eigentlich rausschießen aus dem unteren Tabellenfeld. Aber das hatte ich in der letzten Spielzeit von der Hertha auch erwartet. Verrückte Bundesliga!

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 17.Oktober 2010, 19:16:23
2x Rot... in der ersten Halbzeit bis auf eine Szene Hoppe komplett im Griff gehabt und dann so eine zweite Halbzeit. Und dazu der nächste Abwehrspieler der fehlt....
Titel: Re: Bundesliga Saison 10/11
Beitrag von: Bodylove am 19.Oktober 2010, 09:44:45
Ist schon abartig wie die Geschichte breitgetreten wird: http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/Artikel/streit-fehde-fc-bayern-knvb-gert-jan-goudswaard-arjen-robben-mark-van-bommel-hans-wilhelm-mueller-wohlfahrt-hens-kesler-karl-heinz-rummenigge.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 10/11
Beitrag von: Omegatherion am 19.Oktober 2010, 10:19:43
Ist schon abartig wie die Geschichte breitgetreten wird: http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/Artikel/streit-fehde-fc-bayern-knvb-gert-jan-goudswaard-arjen-robben-mark-van-bommel-hans-wilhelm-mueller-wohlfahrt-hens-kesler-karl-heinz-rummenigge.html

Ich glaub, du bist im falschen Thread gelandet.  :) Die Threadtitel sind aber auch ziemlich ähnlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 10/11
Beitrag von: Bodylove am 19.Oktober 2010, 10:22:38
Jo, stimmt... voll verirrt.. :)


Edit:
Sooo... erfolgreich verschoben.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 19.Oktober 2010, 17:48:14
Wenn sportlich schon nicht viel reinkommt, dann eben durch Werbung:

http://www.youtube.com/watch?v=H31fS2PIB74


Ich finds lustig  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.Oktober 2010, 18:39:46
Hm... ausgerechnet Werbung für Müller. Die habe ich noch ganz genau in Erinnerung in Sachen Subventionserschleichung und dann großem Arbeitsplatzabbau. Eigentlich eine Riesensauerei!
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensgruppe_Theo_M%C3%BCller#Kritik
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 19.Oktober 2010, 19:04:31
Hm... ausgerechnet Werbung für Müller. Die habe ich noch ganz genau in Erinnerung in Sachen Subventionserschleichung und dann großem Arbeitsplatzabbau. Eigentlich eine Riesensauerei!
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensgruppe_Theo_M%C3%BCller#Kritik

Wusste ich nicht... und trink' das Zeug auch nicht. Daran ändern auch die Müllers nix.
Meinte auch eher die schauspielerischen "Künste" der Beiden...

Trotzdem Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 20.Oktober 2010, 09:58:13
Hm... ausgerechnet Werbung für Müller. Die habe ich noch ganz genau in Erinnerung in Sachen Subventionserschleichung und dann großem Arbeitsplatzabbau. Eigentlich eine Riesensauerei!
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensgruppe_Theo_M%C3%BCller#Kritik

Dazu bekam ich letztens folgende PDF:

Müller Milch (http://www.easea.de/ebay/Mueller-Milch.pdf)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.Oktober 2010, 10:15:40
ja, dieses pdf ist mir zu primitiv. einfach nur müller-bashing betreiben kann eigentlich jeder.
aber wenn er sich richtig informiert und gedanken darüber gemacht hätte, wäre vielleicht etwas
vernünftigeres dabei herausgekommen als dieses pdf im grundschul-style. ja, satire und sendungmitdermaus und so. bla.
nee nee, das ist zu einfach.

EDIT: Wir schweifen ganz schön ab in diesem fred :)

P.S.: der BVB wird Meister!! auch ohne Müller :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 20.Oktober 2010, 12:55:13
Wirklich bisschen zu "einfach" das pdf.
In einem hats aber trotzdem zu 100% recht:
Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures.

 ;D

@Fumo
Wenn ich nur an Matjes und SCHOKO Milch denke wird mir schon schlecht  :D


Achso, Schalke steigt ab, BVB wird meister, Vizekusen 3. und Bayern 2...  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Oktober 2010, 13:59:02
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2010/10/21/lukas-poldi-podolski/achtung-hier-kommt-polizist-poldi.html
Poldi sieht da aus wie ein typischer Polizist in den 80ern

 ;D

Fehlt nur noch der Pornobalken unter der Nase.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 21.Oktober 2010, 14:07:49
der sieht aus wie der musik referendar an meiner grundschule damals - der hat auch die schülerlotsen betreut und stand auch immer mit weisser mütze da doof rum :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Oktober 2010, 14:42:40
Zu Müller Milch muss ich noch was sagen: während meiner Ausbildung zum Energie Elektroniker damals auf der Hüls AG habe ich regelmäßig Müller Milch Schoko und dazu ein Matjes Brötchen gefrühstückt.
Meine Kollegen haben es nach wenigen Stunden naserümpfend zur Kenntnis genommen.
Eine Teufels Mischung.

Matjes und Schokomilch? Hast du einen Jungen oder ein Mädchen bekommen?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Oktober 2010, 15:55:24
wie heisst denn dieser film?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Oktober 2010, 17:09:44
iiiiiiiiiiiihhh!! den haste aber nicht wirklich geguckt oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 22.Oktober 2010, 22:26:37
richtiges scheiss Spiel.. langweiliger gehts kaum  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 11:57:05
Jetzt ist die DFL schuld an dem mageren Ergebnissen der Bayern. ::)

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/bayern-spezial.html?&startid=500323&set_id=13361

Hört sich mal wieder nach "Mama, die anderen Kinder nehmen mir die Förmchen weg" an. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 23.Oktober 2010, 12:01:58
Jetzt ist die DFL schuld an dem mageren Ergebnissen der Bayern. ::)

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/bayern-spezial.html?&startid=500323&set_id=13361

Hört sich mal wieder nach "Mama, die anderen Kinder nehmen mir die Förmchen weg" an. ;D

lol, mussten in der letzten Saison schon genug andere Teams machen wie unter anderem Hamburg!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 12:16:23
Das war ja nur Hamburg. Und es ist ja nicht so, dass Stuttgart keine 48 Stunden zwischen dem Bern- und dem Gladbach-Spiel hatte.

Wenn MI/SA gespielt wird, meckern sie auch nicht. Und da liegen sogar 5 Stunden weniger zwischen den Spielen als bei DI/FR. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 23.Oktober 2010, 13:12:35
Meinen die das ernst, oder versuchen die nur Druck von den labilen Bayern Spielern zu nehmen?
 ???

Falls ersteres ist das ziemlich lächerlich.
Sollen die halt im Pokal und International rausfliegen - dann hat sich das mit alle 3 Tage ein Spiel  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Oktober 2010, 14:39:09
Das ist das übliche Geplänkel, was alle (!) Vereine machen. Und @Omega, da steht nirgendwo, dass das Ergebnis aufgrund dessen zustande kam. Aber Hauptsache Bayern-Bashing betreiben, nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 14:46:05
 :-*

Darf ich mich nicht über Rummenigge auslasen, ohne dass das gleich als Bayern-Bashing ausgelegt wird? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Oktober 2010, 14:48:28
Es ist schon etwas nervig, wenn echt jede Aussage als Rechtfertigung für irgendwelche Ergebnisse ausgelegt wird, was von den Verantwortlichen in nahezu allen Fällen nicht so gemeint ist und auch nirgends so gesagt wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 14:52:06
Das ist Wahnsinn, dass wir alle drei Tage ein Spiel haben", moserte der Trainer. Am vergangenen Dienstag ging es gegen Cluj, kommenden Dienstag im DFB-Pokal gegen Werder Bremen und drei Tage später steht schon das nächste Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg an. "Das ist fragwürdig"

Wie ist das denn dann gemeint?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.Oktober 2010, 15:02:15
Die sollen aufhören zu jammern, die englischen oder spanischen Vereine haben noch mehr Spiele zu bestreiten. Einerseits jammern die Bayern wegen dem engen Terminkalender und auf der anderen Seite sprechen sie sich gegen die Abschaffung der Winterpause aus.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 23.Oktober 2010, 15:04:07
Aber ohne die Winterpause könnten die die BuLi/Pokalspiele doch anders ansetzen, dann wären mehr als nur 3 Tage Zeit von Spiel zu Spiel  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Oktober 2010, 15:09:40
Das ist Wahnsinn, dass wir alle drei Tage ein Spiel haben", moserte der Trainer. Am vergangenen Dienstag ging es gegen Cluj, kommenden Dienstag im DFB-Pokal gegen Werder Bremen und drei Tage später steht schon das nächste Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg an. "Das ist fragwürdig"

Wie ist das denn dann gemeint?
Fragwürdig, ob das der Gesundheit der Spieler zu Gute kommt? Der Kondition (der HSV war am Ende allerdings wesentlich platter als wir)?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 15:13:21
Naja. In erster Linie sind sie aufgrund ihres Erfolges mal selbst schuld, dass sie so viele Spiele haben. Da ist es doch Sache des Vereins, z.B. durch einen breiten Kader, Abhilfe zu schaffen. Gut, im Moment gibts einige Verletzte, aber das bleibt nicht ewig so. Da finde ich solche Aussagen einfach nur lächerlich, vor allem wenn man dann noch so hohe Ansprüche an sich selbst hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Oktober 2010, 15:28:58
Kein Verein steckt es weg, wenn 11 Spieler gleichzeitig fehlen. Wenn dann von diesen 11 Spieler 4 Stammspieler beispielsweise nur durch die Länderspiele ausfallen, kann man sich doch vorstellen, dass einen die vielen Spiele einfach nerven.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 15:31:28
Versteh ich ja, dass das nicht angenehm ist. Aber da muss man halt durch und es nehmen wie ein Mann, anstatt anderen "fehlendes Fingerspitzengefühl" zu unterstellen. Kann ja vor der Saison keiner riechen, dass so viele Spieler ausfallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 23.Oktober 2010, 15:41:59
Dieses Gemecker über zu viele Spiele gibt es doch jedes Jahr.... immer wenn es nicht läuft. Ich kann das beim besten Willen nicht mehr hören. Einerseits wollten gerade Teams wie der FC Bayern einen Wettbewerb wie die Champions League (mehr Spiele = mehr Geld), aber sich dann beschweren.

Ich erinnere an den guten alten Landesmeister-Cup. Damals gab es von der 1. bis zur letzten Runde das k.o.-System. Hätte man dieses beibehalten, dann müssten die hohen Herren jetzt nicht meckern...

Aber etwas Gutes hat doch das Ganze: wenn die Mannen von van Gaal weiter so spielen, dann wird die kommende Spielzeit bestimmt relaxter ;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 23.Oktober 2010, 16:15:20
Cissééééééééééé Ausgleich... Nun nehmen die Brasilianer aus dem Breisgau wieder Fahrt auf :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Oktober 2010, 16:20:53
Und Soldo darf gleich nach dem Spiel zum Amt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 23.Oktober 2010, 16:57:17
Erstmal:
OMG ist Schalke schlecht.

Zweitens:
OMG Altintop würd ja nichtmal nen Scheunentor treffen  :D die armen Vögel aufm Stadiondach..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 15:18:34
In 15 Minuten geht's los ! BVB - Hoffenheim.

Klopp tauscht Schmelzer mit Dede aus, sonst keine Änderungen.

Schade, ich hätte heut gern mal Lewandowski für Kagawa gesehen und Götze für Grosskreutz.

Hoffenheim kann mit einem Sieg auf Platz 3 springen, während der BVB einen historischen Rekord von 8 Siegen in Folge feiern kann.

Mein Tip: 1-1
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 15:25:18
Nicht so bescheiden. 3:1 für den BFB. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 15:30:49
Ich hoffe's :) L. Gustavo heut Linksverteidiger? Wenn Kuba an die Leistung vom Donnerstag anknüpfen kann - wirds ein schönes Duell

Zudem bin ich gespannt, inwieweit Bender durchhält.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 15:42:26
So ein Mist. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gurpser am 24.Oktober 2010, 15:47:24
Ach ist das eine Genugtuung. Sahin der Depp... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 15:56:46
Ach ist das eine Genugtuung. Sahin der Depp... :D

Inwiefern Genugtuung ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favo am 24.Oktober 2010, 16:00:21
Ach ist das eine Genugtuung. Sahin der Depp... :D

 ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 24.Oktober 2010, 16:23:01
Ach ist das eine Genugtuung. Sahin der Depp... :D

 ;)
:D ;)

Als Gladbach Fan würde ich mir auch langsam Gedanken machen, ob die Abwehr das gelbe vom Ei ist. In 9 Spielen 27 Gegentreffer ist eine deutliche Sprache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 16:40:31
Götze dreht das Ding jetzt noch. Super-Mario!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 16:43:16
"BVB in allen Belangen überlegen - mehr Ballbesitz (64%), mehr gewonnene Zweikämpfe (55%), höhere Passquote usw"

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 24.Oktober 2010, 16:44:43
Ach ist das eine Genugtuung. Sahin der Depp... :D

Inwiefern Genugtuung ?

Frage ich mich auch. Vielleicht, weil der Schiri das Spiel maßgeblich beeinflusst hat?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 16:50:36
Gott sei Dank geht der Kevin jetzt raus. Der war heute echt schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 16:59:37
Das echt kein Spiel, was verloren werden muss  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 17:02:30
Wie schon gegen Leverkusen, gegen Sevilla, gegen Paris... :-\

Warum geht das verdammte Ding auch nicht rein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 17:04:00
Das Ding war ja schonmal drin ....

Da kann man mal den zweiten Elfer geben ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 17:06:15
Das Kehl-Ding war auch gegen Leverkusen drin. Aber wenn der Schiri nicht will... Der pfeift heute auch nicht gerade überragend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 24.Oktober 2010, 17:22:43
Ich glaub mein Schwein pfeifft..  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 17:23:39
Antonio da Silva Fussballgott!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 24.Oktober 2010, 17:25:25
Tss... Ein Freistoss das gar kein Foul war... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 17:26:35
Typischer Dortmund-Dusel ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 24.Oktober 2010, 17:26:40
Tss... Ein Freistoss das gar kein Foul war... ::)

Diesma meckert niemand über ne Schwalbe  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 17:27:17
Tss... Ein Freistoss das gar kein Foul war... ::)

BÄMMMMMMMMMM und rein in die Maschen, erinnerte mich etwas an Sahin sein Treffer gegen die Bayern.

Und wer hier den Schiri in Schutz nimmt ist nicht mehr zu helfen, ganz ehrlich.

Beck bettelte um Gelb-Rot, die Elfer-Wiederholung war ein Witz und ein zweiten Elfer hätte es in der 2. HZ geben können.

Zudem fehlte mir die gelbe Karte nach dem Elferpfiff und auch Compper weiß nicht, warum er keine gelbe bekomm hat für das Foul gg Shinji.

Ein hochverdienter Punkt gg eine Mannschaft aus Hoffenheim, die nach dem 1-0 nichts mehr nach vorne getan hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 24.Oktober 2010, 17:28:22
Wer hat eigentlich besser gespielt?
Habs nur im Radio mitverfolgt und laut dem Kommentator war wohl Hoffe leicht besser. Wie gesagt, habs nicht sehen können, nur hören.

Grade gehört, Salihovic hätte nachm Abpfiff noch gelb-rot bekommen  :D

Böser pöser Schiri!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 17:29:51
Dortmund war vor allem in der zweiten Hälfte hochüberlegen, hat nur das Tor nicht getroffen. Erste Hälfte war ausgeglichen, trotz über 60% BB für den BVB.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 17:30:26
Achja..

In 15 Minuten geht's los ! BVB - Hoffenheim.


Mein Tip: 1-1

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 24.Oktober 2010, 17:31:13
Wo sollte es einen 2. Elfer den geben?

@Hank

Dortmund zu 70% immer hoch in den Strafraum und hoffen das Lukas was tut oder gewürge durch die Mitte in der Hoffnung das der Ball durch kommt( nach dem Prinzip Zufall) . Keine klare rausgespielte Aktionen durch die Mitte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 17:34:55
Wo sollte es einen 2. Elfer den geben?

@Hank

Dortmund zu 70% immer hoch in den Strafraum und hoffen das Lukas was tut oder gewürge durch die Mitte in der Hoffnung das der Ball durch kommt( nach dem Prinzip Zufall) . Keine klare rausgespielte Aktionen durch die Mitte.

Hätte geben "können" - vor dem Zuspiel zu Hummels im Hoffenheimer Strafraum wurde Kagawa(?) von Beck gefoult. Schiri entschied aber auf Abseits, obwohl das Zuspiel erst nach dem Foul kam.

Kommentator meinte auch "Da hat Stark überlegt, ob er ihn pfeift, für mich war es einer" --- ich will nicht sagen, dass es eine eindeutige Sache war, aber einige pfeifen das mit Sicherheit.

Ich zitiere mal weltfussball.de

Zitat
Fazit:
dLetztendlich trennen sich Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim 1:1. Der späte Ausgleich der Schwarz-Gelben war hochverdient, die Gäste wurden für ihre Passivität bestraft. Klar, nun wird arüber diskutiert, ob es wirklich ein Foulspiel von Obasi an da Silva war. Es ist aber sozusagen ausgleichende Ungerechtigkeit, da Stark heute einige unglückliche Entscheidungen gegen den BVB getroffen hat.

Kann man so stehen lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 24.Oktober 2010, 17:36:46
Wo sollte es einen 2. Elfer den geben?

@Hank

Dortmund zu 70% immer hoch in den Strafraum und hoffen das Lukas was tut oder gewürge durch die Mitte in der Hoffnung das der Ball durch kommt( nach dem Prinzip Zufall) . Keine klare rausgespielte Aktionen durch die Mitte.

Hätte geben "können" - vor dem Zuspiel zu Hummels im Hoffenheimer Strafraum wurde Kagawa(?) von Beck gefoult. Schiri entschied aber auf Abseits, obwohl das Zuspiel erst nach dem Foul kam.

Kommentator meinte auch "Da hat Stark überlegt, ob er ihn pfeift, für mich war es einer" --- ich will nicht sagen, dass es eine eindeutige Sache war, aber einige pfeifen das mit Sicherheit.


Dafür hat Dortmund den seltsamen Freistoss am Ende bekommen und wenn das der beste Schiri in D sein soll, dann gute Nacht.. :P ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 17:37:59
Immer wieder amüsant zu beobachten, wie du deine Abneigungen gg den BVB auch nicht einen Spieltag verbergen kannst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 24.Oktober 2010, 17:51:31
Immer wieder amüsant zu beobachten, wie du deine Abneigungen gg den BVB auch nicht einen Spieltag verbergen kannst.

Wirklich? Dann zeig mir doch mal die Post vom letzten Spieltag oder den davor  :-*

Ist doch nichts anderes wie wenn in München einer nen Furz lässt ist Omega der erste der hier es postet und breit tritt.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 17:54:41
Ach, ich finde, das geht hier noch sehr gesittet zu. Gehört doch auch zum Fussball dazu, sich gegenseitig ein bisschen zu sticheln. Solange keiner mit Steinen wirft, lässt sich das doch alles verkraften. :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 17:56:17
Ok Body - dann hab ich ein wenig überreagiert. Sorry dafür, kam wohl im Eifer des Gefechtes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 24.Oktober 2010, 17:58:47
Ach, ich finde, das geht hier noch sehr gesittet zu. Gehört doch auch zum Fussball dazu, sich gegenseitig ein bisschen zu sticheln. Solange keiner mit Steinen wirft, lässt sich das doch alles verkraften. :-*
Richtig! Nur das mit Favo letztens fand ich nicht gerade die feine englische Art. Hier in unserem Forum ist jeder willkommen und es ist nicht abhängig ob einer erst 2 oder schon über 1000 Posts hat. Jeder darf seine Meinung kundtun. Favo ist übrigends wirklich schon ein Mitglied das länger bei uns weilt. Durch Umzug und ect. hat er seine Zugangsdaten vom alten Account vergessen und daher sich neu angemeldet.

@martin

Ist schon ok. Wir reiben uns halt gern.. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 18:03:06
Zum runterkommen jetzt erstmal Mainz die Daumen drücken ... und St. Pauli  :)

Mein Tip geb ich nicht schon wieder ab - sonst wärs für euch langweilig, wenn ihr das Ergebnis schon kennt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 18:06:53
Doch nicht Mainz. Unentschieden wäre gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 18:10:29
Die Tabellensituation ist eh temporär :) Also kann Mainz ruhig Punkte sammeln und von mir aus auch gewinnen, sind mir halt unheimlich sympathisch.

Kommt ja bald zum direkten Duell :)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Oktober 2010, 18:12:34
Mal abwarten, wie die Jungs das traditionelle Pokalaus in Runde 2 verkraften.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2010, 18:16:12
Übrigens weiß ich nicht, wieso die Aufregung beim Elfer? Barrios ist zu früh im Strafraum, ist also regelkonform. Der Freistoß war imo definitiv keiner, also Dortmund kann sich kaum beschweren. Und wenn schon, nen spätes Tor ist bei uns ja auch grundsätzlich Dusel.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 18:59:50
Tor Mainz  :) Ivanschitz nach Pass von Schürrle (beide eingewechselt)

125 Sekunden nach dem Wechsel der Beiden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 20:01:25
Ich weiss nicht wer grad Sky an hat.

Heftig wie Dortmund mal wieder von Fucking Stark verpfiffen wurde

Im Stadion hatte ich schon so ein Gefühl bzw man sah auch einiges aber jetzt wird es noch deulticher.

Ich hasse Stark schon seit Jahren, für mich einer der schlechtesten Schiedsrichter dieser Liga weil er ein Spiel kaputt pfeift, jeden Zwikampf meint er bewerten zu müssen anstatt mal zu gucken ob es nicht einfach weiter laufen sollte.

Heftig das so eine Flasche FiFA Referee ist.

LÄCHERLICH!

Ich bin stink sauer, ich will diesen Schiri nicht mehr sehen, so ein dummer ***********
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2010, 20:13:36
Jaja, nur am Rumheulen. Sorry, das ist gerade schöne StandUp Comedy. Bei uns würde einfach behauptet werden, wir sollen uns nicht so haben. Übrigens fand ich Stark zwar nicht gut, aber er hat imo kaum wirkliche Fehler gemacht. Den Elfer zu wiederholen war in Ordnung, der Freistoß zum 1:1 war sogar keiner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 24.Oktober 2010, 20:15:40
Muss ich dir Recht geben, man kann es auch übertreiben. Leider sind einige wohl schon zu sehr abgehoben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 20:32:02
Man merkt schon ihr habt kein Sky grade an.

Denn den 2. Elfmeter für Dortmund verschweigt ihr also quasi den 3. !

Desweiteren ist es Regel konform den Elfer zu wiederholen ABER wie Klopp auch in seiner herrlichen Art sagte "....ich schneide euch in 3 min 50 Elfmeter zusammen wo Spieler sich so in den Strafraum bewegen....."

Der Freistoss am Ende war keiner, richtig allerdings hätte es dort schon lange 1:1 bzw 2:1 stehen müssen daher WAYNE!

Und noch was fällt mir bei Stark immer auf, wenn Techniker/Dribbler wie Ribery und Robben im frühen Spiel durch Kampf gebremst werden sprich Fouls zeigt er direkt Gelb und damit können die beiden ihre Art zu spielen durchziehen!

Heute wurde Kuba mehrmals brutal gefoult und es dauerte bis kurz vor der Pause das er endlich gelb zeigte.

Alles Kleine Dinge die ein Spiel zerstören !

PS:

Übrigens weiß ich nicht, wieso die Aufregung beim Elfer? Barrios ist zu früh im Strafraum, ist also regelkonform. Der Freistoß war imo definitiv keiner, also Dortmund kann sich kaum beschweren. Und wenn schon, nen spätes Tor ist bei uns ja auch grundsätzlich Dusel.  :P

Wenn du auf solch klein karierte Entscheidungen stehst, dann macht es dir bestimmt auch nichts aus wenn ich dich jetzt zurückpfeife. Denn Barrios war nicht im Strafraum, keiner war im Strafraum. Das Problem war der kleine Scheiss Halbkreis vor dem Strafraum, dort darf auch niemand drin stehen. Hat Stark grad erklärt und dort steht Barrios kurz drin.
Noch kleinlicher also!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 24.Oktober 2010, 20:48:56
Man merkt schon ihr habt kein Sky grade an.

Desweiteren ist es Regel konform den Elfer zu wiederholen ABER wie Klopp auch in seiner selbstherrlichen Art sagte "....ich schneide euch in 3 min 50 Elfmeter zusammen wo Spieler sich so in den Strafraum bewegen....."


Ich maße mir mal an dies zu korrigieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2010, 20:50:56
Naja, ich verstehe nicht, wieso du dich nicht lieber über die 50 Elfmeter beschwerst, die nicht wiederholt werden. Ist für mich eine verquere Logik. Dann geht das Spiel verdient 1:1 aus, wie jetzt auch, wenn der zweite Elfer gepfiffen wird. Hoffenheim war heute besser, das müsst ihr akzeptieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 20:51:44
darfst du gerne tun, ändert aber nichts daran das er Recht hat.

Genauso wie man 10 Elfmeter am Spieltag pfeifen müsste wenn mal gehalten und geklammert wird bei Ecken und Freistößen.

Stark hat einfach diese unsichtbare Linie (der Regeln) MAL WIEDER überschritten!

Hoffenheim war heute besser, das müsst ihr akzeptieren.

Ah ha ... hahaha  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.Oktober 2010, 20:52:50
Mooooment .... Hoffenheim war besser? Welches Spiel hast du gesehen ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 24.Oktober 2010, 20:53:30
Hoffenheim war heute besser, das müsst ihr akzeptieren.

Da kann ich leider nicht zustimmen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2010, 20:54:37
Ein Spiel, indem der BVB völlig stupide hohe Bälle auf Lucas gebolzt hat und absolut nicht kreativ war. War viel zu wenig Zielstrebigkeit dabei, das hat Hoffenheim imo einfach besser gespielt. Ihr hattet viel Ballbesitz, aber mehr war das nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 20:57:09
Hast du echt so wenig Ahnung von Fussball?

Die langen Bälle kamen erst am Ende das zum einen

Zum 2. hat Hoffenheim "versucht" auf Konter zu spielen was aber eher in einem 10 Mann Abwehr Bollwerk endete. Klar wenn man dank des Schiris mit 1:0 führt.


Muhahaha  ;D auf Sky zeigen sie grad Man City - Arsenal

Gab auch ein Elfer für Arsenal den Fabregas verschiesst , wieviel Spieler da WIRKLICH ! im Strafraum stehen als er schießt !....

Wurd NATÜRLICH nicht wiederholt!

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Oktober 2010, 21:13:35
Das ändert nichts daran dass es nicht erlaubt ist... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 21:24:35
Stimmt gebe ich dir Recht...

Dann können wir ja in der Zukunft jede Diskussion auf der Basis führen das du sagst "Der Sieg war verdient" und ich sage "hey bei den 6 Ecken wurde 5 mal gehalten und geklammert, da hätte es mindestens 4 Elfmeter geben müssen"

Weil das ja auch eine Regelwiedrigkeit ist.   

Ich hoffe du weisst was ich meine!

Ändert aber weiterhin nichts daran das der 3. Elfmeter nicht gegeben wurde und das Spiel immer schwerer wurde, dank eines FIFA Referees der untersten Schublade.

Der Typ kommt immer nach Dortmund und zerstört Spiele, immer und immer und immer und immer WIEDER..... Wenn ich lese das er pfeift mag ich schon gar kein Fussball mehr schauen egal wer spielt, der Typ ist so eine Null!

Schiedsrichter sollen Spiele leiten nicht entscheiden!

Hat wer Lust mal ein Beitrag zum "Videobeweis" aufzumachen? Weil das wär endlich mal fällig, auch im Europapokal wo es oft um so viele knappe Entschiedungen geht die soviel für die Vereine bedeuten finde ich perönlich immer mehr das sowas kommen sollte!

Beugt natürlich auch der Korruption vor, bei Herrn Stark frag ich mich oft ob er besoffen ist oder bestochen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2010, 21:31:01
Hast du echt so wenig Ahnung von Fussball?

Die langen Bälle kamen erst am Ende das zum einen

Zum 2. hat Hoffenheim "versucht" auf Konter zu spielen was aber eher in einem 10 Mann Abwehr Bollwerk endete. Klar wenn man dank des Schiris mit 1:0 führt.
Aha, und wo hat der BVB vorher so große Chancen gehabt? In meinen Augen war das diesmal einfach viel zu wenig. Und gegen Abwehrbollwerke zu spielen, ist in Bayern völlig unbekannt.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 21:48:02
Zitate BvB Homepage!

....sicherte Borussia Dortmund wenigstens einen Punkt beim 1:1 (0:1) gegen die TSG Hoffenheim, bei dem Schiedsrichter Wolfgang Stark einmal mehr zum Hauptdarsteller avancierte. Er versagte einem korrekten Treffer von Sahin die Anerkennung und verweigerte dem BVB einen weiteren Elfmeter.......

Sahin: ......Die Wiederholung des Elfmeters war ein schlechter Witz".....

Subotic: .....Unglücklicherweise entscheidet der Schiedsrichter auf Wiederholung beim Elfmeter, dann müssen aber 90% aller Elfmeter wiederholt werden.....

Watzke: ...Ich finde diese Elfmeter-Entscheidung unfassbar: Barrios ist fünf Zentimeter im Strafraum, und der Elfmeter wird wiederholt, beim zweiten Elfmeter steht Luiz Gustavo einen Meter drin, und der wird nicht wiederholt......


17:9 Torschüsse, 60 Prozent Ballbesitz, 8:3 Ecken - der BVB hatte sich das Glück am Ende verdient.  <---- Soviel zu Hoffenheim war besser :D

Ein Foul zu viel: 29 Fouls der TSG - neuer ligaweiter Saisonrekord! Das 29. Foul führte zum 1:1 des BVB.   <----- Soviel zu der Treterei und Herrn Starks viel zu wenigen Gelben Karten ! Sehr viele Angriffe wurden zum Teil brutal gestoppt!


Man beachte die Formulierung im ersten Satz "...bei dem Schiedsrichter Wolfgang Stark einmal mehr !!!!!....

Wie ich sagte immer wieder pfeift der so ein Rotz runter. Man denke an Rudi Völlers Worte über ihn, erinnert ihr euch Ende letzte Saion.






Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.Oktober 2010, 22:04:16
Weil zum einen Vereinshomepages ja absolut objektiv sind. Und zu den Statistiken, ich kann dir gerne Bayernstatistiken zeigen, bei denen wir über 80% Ballbesitz hatten und mehr Torschüsse aber trotzdem auch hier im Forum davon die Rede war, dass solche Statistiken eben nicht alles sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 22:30:51
Ich sag nur hier:

http://www.youtube.com/watch?v=PJV_PILxrs0

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 24.Oktober 2010, 22:50:03
Ich freue mich schon darauf wenn der am Mittwoch uns gegen Leverkusen pfeifft. Nachdem er auch das Bundesligaspiel von uns gegen die gepfiffen hat wird er diesmal wohl leicht pro Leverkusen sein  :D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 24.Oktober 2010, 22:57:26
Wenn du dich beruhigst, spendier ich dir nen Guinness oder nen Kilkenny  ;)

Vereinshomepages sind ein "Witz", wenn man nach Objektivität geht.
Die müssen/sollen aber auch gar nicht Objektiv sein..

Und naja, das mit den Spielern im Strafraum (oder dem "Halbkeis davor") ist nunmal so geregelt, die meisten Schiris pfeiffen das nicht, weil sie den Elfer sonst 10x wiederholen müssten.
Gibt auf Youtube auch nen Video von nem Elfer, der 6 oder 7 Mal aus diesem Grund wiederholt wurde..

Vielleicht sollte man den Stark gegen Rafati austauschen, dann sind sicher alle glücklich  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 24.Oktober 2010, 23:05:46
Alles ist besser als Stark.

Wie gern ich mit ihm mal ein 4 Augen Gespräch führen würde. Wär zu geil !
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 24.Oktober 2010, 23:22:47
@ BvB Fan

hier will dir keiner ans Hemd und behaupten, dass es nicht ungewöhnlich ist das Stark das so gepfiffen hat. Aber du reagierst einfach ganz klar über. Alles in allem ist das 1:1 absolut verdient, da in meinen Augen beide Mannschaften gleichstark waren. Dortmund hatte vielleicht mehr Ballbesitz, hat damit aber viel zu wenig gemacht. Hoffenheim hat einige Situation klug ausgespielt und du darfst nicht vergessen das sie auch eine Riesen Chance zum 2:0 hatten (Weidenfeller mit der "laschen" Hand noch gerade an die Latte abgelenkt, Schuss von Ba glaube ich). Dortmund hatte Chancen, aber so richtig was eindeutiges war es nicht.

Wieso du dich so unglaublich über Stark aufregst weiß ich auch nicht? Hoffenheim hat zig gelbe Karten gekriegt und er hat auch andauernd äusserst kleinlich für euch gepfiffen. Dann brauchen wir über das "Foul" zum 1:1 auch garnicht reden. Alles in allem war es verdient und fertig.

Ich will garnicht wissen was in dir vorgehen würde wenn Bayern heute gegen Hoffenheim gespielt hätte, da wäre das natürlich wieder ganz anders gewesen und du hättest innerlich nur "BAYERNDUSEL" geschrien. Aber damit stehst du sicherlich nicht alleine da. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.Oktober 2010, 09:01:21
@ BvB Fan

hier will dir keiner ans Hemd und behaupten, dass es nicht ungewöhnlich ist das Stark das so gepfiffen hat. Aber du reagierst einfach ganz klar über. Alles in allem ist das 1:1 absolut verdient, da in meinen Augen beide Mannschaften gleichstark waren. Dortmund hatte vielleicht mehr Ballbesitz, hat damit aber viel zu wenig gemacht. Hoffenheim hat einige Situation klug ausgespielt und du darfst nicht vergessen das sie auch eine Riesen Chance zum 2:0 hatten (Weidenfeller mit der "laschen" Hand noch gerade an die Latte abgelenkt, Schuss von Ba glaube ich). Dortmund hatte Chancen, aber so richtig was eindeutiges war es nicht.

Wieso du dich so unglaublich über Stark aufregst weiß ich auch nicht? Hoffenheim hat zig gelbe Karten gekriegt und er hat auch andauernd äusserst kleinlich für euch gepfiffen. Dann brauchen wir über das "Foul" zum 1:1 auch garnicht reden. Alles in allem war es verdient und fertig.

Ich will garnicht wissen was in dir vorgehen würde wenn Bayern heute gegen Hoffenheim gespielt hätte, da wäre das natürlich wieder ganz anders gewesen und du hättest innerlich nur "BAYERNDUSEL" geschrien. Aber damit stehst du sicherlich nicht alleine da. ;)

herrlich, wie sich jetzt die bayern-fans wieder hervortrauen, nachdem der bvb mal nicht gewonnen hat.
und das obwohl wir die bessere mannschaft waren. aber die -muss isch grad emol lache- experten hier sehen das natürlich anders, was auch gaaar nicht vorraussehbar war vorher. zu geil.
hihi. wunderbar mit anzuschauen, von oben, vom 2. platz :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2010, 10:09:29
Es ist - um mal im Jargon zu bleiben - "herrlich", wie beide Fangruppen das gleiche Verhaltensmuster an den Tag legen.
Die Dortmunder haben Oberwasser, wenn sie gewinnen und die Bayern verlieren. Anders herum ist es genauso. Häme und Stammtischniveau inklusive...
Denkt dran, es kommt alles irgendwann einmal zurück, auch die Schadenfreude.

;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.Oktober 2010, 10:16:23
Es ist - um mal im Jargon zu bleiben - "herrlich", wie beide Fangruppen das gleiche Verhaltensmuster an den Tag legen.
Die Dortmunder haben Oberwasser, wenn sie gewinnen und die Bayern verlieren. Anders herum ist es genauso. Häme und Stammtischniveau inklusive...
Denkt dran, es kommt alles irgendwann einmal zurück, auch die Schadenfreude.

;)

eben, sonst würds ja keinen spass machen   :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.Oktober 2010, 10:20:41
Hey, komm schon. Wir mussten jahrelang leiden, jetzt wollen wir auch mal wieder ein bisschen prahlen. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 25.Oktober 2010, 10:20:50
Mensch wie redet ihr denn über den Imperator

http://www.youtube.com/watch?v=4Wyubg-7SuY  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.Oktober 2010, 17:10:18
mir persönlich ist der pokal wurscht
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 25.Oktober 2010, 18:14:44
Mensch wie redet ihr denn über den Imperator

http://www.youtube.com/watch?v=4Wyubg-7SuY  ;D

Ich hau mich weg ey  ;D hahahahah

"So soll dir diese Unglückstat auf ewig dir, im Kalender stehn, Schurke!"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 27.Oktober 2010, 15:54:32
Ich halte mich aus Bayern Diskussionen lieber raus.  :-X Meister werden wir eh wieder.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 27.Oktober 2010, 17:11:50
Ich halte mich aus Bayern Diskussionen lieber raus.  :-X Meister werden wir eh wieder.  ;D

wusste gar nicht dass du bvb-fan bist  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 27.Oktober 2010, 17:21:17
Meister werden wir eh wieder.  ;D

*unterschreib*  :'(

Edit: ich bin gerade in der Apotheke. Es kommt ein Kunde mit grosser 1.FC Köln-Winterjacke herein und sagt:
"Ich brauche Cetirizin-Tabletten."
Ich: "Sind die für Sie selbst?"
Er: "Ja."
Ich: "Die wirken aber nicht gegen Abstiegsallergie."
Er: sagt keinen Ton, guckt mich nur grimmig an und zuckt mit den Schultern.
Ich glaube, er wollte mir weh tun.

Köln-Fans sind offenbar im Moment nicht zu Witzen aufgelegt.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 27.Oktober 2010, 18:51:39
Köln-Fans sind offenbar im Moment nicht zu Witzen aufgelegt.  :-\

Bei sowas verstehe ich keinen Spaß >:(

Ich verweise mal auf meine Signatur ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 29.Oktober 2010, 20:42:38
Die Bayern haben wohl nen neuen Spieler:
Toni Cruise. Zumindest spricht der englische Kommentator den so aus. Mal sehn wie der Butt ausspricht..  ;D

Mal gespannt obs bei den Bayern aufwärts geht..

Demichelis hat nen schönes Löchlein im Bein  ;)

 ??? Warum steht bei 90elf eigentlich, dass das 2. Runde DFB Pokal wäre?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.Oktober 2010, 17:02:38
HAHA! Werder ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 30.Oktober 2010, 17:21:44
Jawoll! Forza SGE!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 30.Oktober 2010, 17:27:14
Jawoll! Forza SGE!!

Platz drei!  ;D

.... und Caio mit Kopfballtor zum 3:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.Oktober 2010, 15:56:45
Gnagnagna! Das darf doch nicht wahr sein! Wieder eine Chance nach der anderen, aber das Ding will nicht in den Kasten. >:(

Geht doch! Einmal meckern, schon rappelts! Super-Mario! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 31.Oktober 2010, 18:10:39
Unglaublich, dass Roman auch Elfmeter halten kann.

Geht der rein, kippt womöglich das Spiel - ansonsten fand ich die Leistung vom BVB trotzdem stark, gerade in Hälfte eins.

Lucas mit einem schönen Tor, hätte aber 1-2 mehr machen können/müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.Oktober 2010, 18:13:50
hätte aber 1-2 mehr machen können/müssen.

Das hätten wir in so ziemlich jedem Spiel in dieser Saison. ;D Aber solange es trotzdem reicht, ist ja alles gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 31.Oktober 2010, 18:18:24
Grosskreutz gefiel mit heut wieder nicht - hoff Kuba wird schnell wieder fit - Zidan ist ja auch langsam wieder im Training und wird spät ab der Rückrunde wieder bei 100% seiner Fitness sein.

Und nächste Woche fahr ich zum Spiel des Spitzenreiters in Hannover  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 01.November 2010, 11:06:40
Bin mal gespannt, ob Bayern noch mit van gaal in die rückrunde starten wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.November 2010, 11:30:42
meister wird nur der BVB
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.November 2010, 12:25:08
Grosskreutz gefiel mit heut wieder nicht -

Echt jetzt? Ich fand ihn zur Abwechslung mal wieder richtig gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.November 2010, 12:41:06
Eine Steigerung zu den letzten Spielen war sicher bemerkbar - aber ich, als sein größter Kritiker, sehe noch reichlich Potential nach oben :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 01.November 2010, 13:41:16
Alter was ein Blinder istdenn der Fritz als Schiri ?
Ok wer beim DuisburgSpiel damals ein Tor gibtwoder Ball 3 Meter vorm Tor landet wundert mich nichts

Das einzig richtige von Ihm war die Gelb-Rote für Asamoah (die er aber nicht bekommt wenn er nicht gelb bekommt wegen beechtigem meckerns )
Respekt aber an Herrn Ochs der meinte dass der Elfmeter ein Geschenk war  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 01.November 2010, 14:16:45
6 Monate Pause für Olic.

Die Bayern haben schon die Seuche diese Saison... Grade für Olic tuts mir echt leid, mag ihn sehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.November 2010, 15:02:09
was hat er denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.November 2010, 15:04:22
Zitat
Der kroatische Nationalspieler laboriert an einem Außenmeniskus- und Knorpelschaden und muss noch in dieser Woche operiert werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 01.November 2010, 17:41:06
Bin mal gespannt, ob Bayern noch mit van gaal in die rückrunde starten wird.

Warum den nicht?
Weil der Uli bei Sky 90 gemeckert hat?

Ach das gehört dazu. Beide Partner wissen was sie vom anderen haben.
Luis ist schon ein super Trainer. Doch er ist sehr Stur. Die rotation haben bei Bayern schon viele versucht nur Hitzfeld ist damit zurechtgekommen.

Van Gaal spiel immer mit den gleichen 11 spielern.
Naja denke das der Uli sowieso wieder die Medien mehr nach München bringen will. Bayern braucht die Medien.

Trinken 2 Weizen und schon gibt es das Feierbiest ;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.November 2010, 17:43:59
Ich sehe das Problem Hoeneß/Rummenigge - vGaal deutlich ernster. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen (vor allem, wenn der Erfolg nicht eintritt)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 01.November 2010, 21:17:35
Ach jungs glaubt ihr wirklich die Bayern verlängern mit vG wenn das verhältnis nicht stimmt?

Der Uli weiß gang genau was er sagen muss um den FCB in der Presse oben zu halten.
Und das die sich nicht immer einig sind ist doch klar. Aber der Weg ist eben schon extra gemacht.

Ich kenne seit vielen Jahren den FC Hollywood. Wir brauchen einfach diese unruhe in München.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 01.November 2010, 21:36:34
Auch wenn ich nicht pro München bin (nein ich bin auch nicht contra München ;) ).

Ich kenne seit vielen Jahren den FC Hollywood. Wir brauchen einfach diese unruhe in München.

Dem stimme ich zu 100% zu!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 01.November 2010, 21:55:15
Bin mal gespannt, ob Bayern noch mit van gaal in die rückrunde starten wird.  ???

Warum den nicht?
Weil der Uli bei Sky 90 gemeckert hat?

Ach das gehört dazu. Beide Partner wissen was sie vom anderen haben.
Luis ist schon ein super Trainer. Doch er ist sehr Stur. Die rotation haben bei Bayern schon viele versucht nur Hitzfeld ist damit zurechtgekommen.

Van Gaal spiel immer mit den gleichen 11 spielern.
Naja denke das der Uli sowieso wieder die Medien mehr nach München bringen will. Bayern braucht die Medien.

Trinken 2 Weizen und schon gibt es das Feierbiest ;-)

Ich fand die Hoeneß-Ansprache schon bemerkenswert. Denn dass van Gaal immer auf die gleiche Elf setzt, ist bei so einer Verletzungsmisere wie derzeit, nicht gerade hilfreich. Und irgendwie hab ich auch Hinterkopf, dass in van Gaals Karriere der Erfolg nie lange anhielt.  :-\ Andererseits sind das Luxusprobleme im Vergleich zu dem, was Magath so an der Backe hat.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 02.November 2010, 14:25:52
ich find es irgendwo total lächerlich - bei der verpflichtung LvG´s wusste man haargenau was für nen typ da kommt, und das er wegen genau diesem verhalten bei barca, ajax und co schluss endlich gehen musste. daran nu rumzumäkeln zeugt nur von extremer kurzsichtigkeit gepaart mit einer dicken spur dämlichkeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.November 2010, 14:52:45
selbstkritik war noch nie die stärke der bayern
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 02.November 2010, 15:27:56
Na na, was muss ich denn schon wieder lesen. VG hat meiner Meinung nach die Situation unterschätzt, er hätte auf jeden Fall neue Spieler holen müssen, das grösste Problem ist auch nach wie vor die Innenverteidigung bzw. der linke Verteidiger. Nach Lucios Abgang hätte man da längst was machen müssen. Van Buyten ist nur groß, der kann sonst gar nichts, der Demichellis hat anscheinend andere Probleme und auf links wurden nur blinde geholt.
VG war ja letzte Saison schon ziemlich in der Kritik, hat es dann aber doch wieder hingebracht, hier in München ist aber ein 7. Platz absolut nichts, wenn es in der CL jetzt auch noch irgendwann schlecht läuft könnte es eng werden. Wobei ich mich frage wenn man dann holen will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 02.November 2010, 15:35:57
Na na, was muss ich denn schon wieder lesen. VG hat meiner Meinung nach die Situation unterschätzt, er hätte auf jeden Fall neue Spieler holen müssen, das grösste Problem ist auch nach wie vor die Innenverteidigung bzw. der linke Verteidiger. Nach Lucios Abgang hätte man da längst was machen müssen. Van Buyten ist nur groß, der kann sonst gar nichts, der Demichellis hat anscheinend andere Probleme und auf links wurden nur blinde geholt.
VG war ja letzte Saison schon ziemlich in der Kritik, hat es dann aber doch wieder hingebracht, hier in München ist aber ein 7. Platz absolut nichts, wenn es in der CL jetzt auch noch irgendwann schlecht läuft könnte es eng werden. Wobei ich mich frage wenn man dann holen will.

Genauso sehe ich das auch.  :)

Ich bin da auch gar nicht schadenfreudig oder so. Bin ich bei Schalke auch nicht. Aber es ist nun mal so, dass es ganz schön knirscht. Und als alter FM-Managerfuchs mache ich mir halt so meine Gedanken, wo man den Hebel ansetzen könnte. Ich bin ja der Meinung, Bayern muss 4-4-2 spielen, solange Ribery und Robben verletzt sind. Wird  jetzt natürlich nur mit Gomez und Müller kaum mehr zu machen sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 02.November 2010, 16:01:07
Das Ziel könnte sein, van Gaal mal von seinem Sockel zu holen. Denn während der Messias aus Holland großzügig seine zweibändige Biografie unters Volk brachte, ist der FCB schon ganz schön abgeschmiert. Und dafür trägt der Trainer die Verantwortung.

Das mit der Inszenierung glaub ich nicht. Der Uli meint das völlig ernst. Und ich kann ihn verstehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 02.November 2010, 19:23:49
Ist doch alles inszeniert um die Aufmerksamkeit von den Spielern zu lenken.
Hoeness ist nicht so blöd das er etwas öffentlich zum Besten gibt wenn da nicht ein ganz klares Ziel dahinter steckt.

Genau. Der Uli weiß was er macht.

Alle Sportzeitungen haben seit 3 Tagen nur Uli und Luis als Hauptthema. Bayern braucht diese Unruhen.
Und selbst wenn es Streit gibt dann wird der Uli das Intern klären.

Der LvG hta schon einen Fehler gemacht ohne neuen LV in die Saison zu gehen. Aber BAyern wird den selbst bei Platz 8 nicht feuern.

Wir BAyern Fans werden die nächsten 2-3 Jahren noch viel Spaß mit LvG haben. Da bin ich mir sicher.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1011/Artikel/fc-bayern-muenchen-franz-beckenbauer-aerger-uli-hoeness-louis-van-gaal-interview-streit-trainer-praesident.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1011/Artikel/fc-bayern-muenchen-franz-beckenbauer-aerger-uli-hoeness-louis-van-gaal-interview-streit-trainer-praesident.html)  <-----Passend zum Thema
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 14:08:36
Lahm verlängert bis 2016.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/544393/artikel_FCB-bindet-Lahm-bis-2016.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.November 2010, 14:22:31
Lahm verlängert bis 2016.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/544393/artikel_FCB-bindet-Lahm-bis-2016.html

den kauft doch eh keiner
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2010, 15:18:54
Lahm verlängert bis 2016.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/544393/artikel_FCB-bindet-Lahm-bis-2016.html

den kauft doch eh keiner

Nein, wer kauft schon einen der weltbesten Außenverteidiger, der sowohl links als auch rechts spielen kann? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 15:25:19
Lahm verlängert bis 2016.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/544393/artikel_FCB-bindet-Lahm-bis-2016.html

den kauft doch eh keiner

Nein, wer kauft schon einen der weltbesten Außenverteidiger, der sowohl links als auch rechts spielen kann? ::)

Nur wer zuviel Geld hat. Lahm ist schweineteuer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2010, 15:30:52
Das gilt wohl auch für Spieler wie Barrios, Sahin, Gündogan usw.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 15:32:49
Naja. Die würden sicher nicht so viel kosten wie ein Lahm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2010, 15:34:56
Das behauptet ja auch niemand, nur werden sie auch nicht für ein Butterbrot und ein Ei den Verein wechseln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 15:36:37
Schon. Aber 10 Mios können sicher mehr Vereine hinblättern als 25 oder noch mehr für Lahm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 04.November 2010, 15:38:54
Warum soll er momentan auch wechseln? In der Kathegorie über Bayern rangieren nicht viele Vereine und bei denen müßte er sich das Standing, das er in München hat, erstmal wieder aufbauen. Dazu kommt, daß wir uns momentan der europäischen Spitze wieder etwas genähert haben und er so vielleicht dann auch in München mal den Ohrenpokal holen könnte.

Trotzdem hoffe ich, daß seine Leistung dann auch bald mal wieder das Prädikat Weltklasse verdient - momentan tut sie es bei Leibe nicht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2010, 15:43:50
Schon. Aber 10 Mios können sicher mehr Vereine hinblättern als 25 oder noch mehr für Lahm.

Ein Sahin wäre wohl auch kaum für 10 Mio. zu haben. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 15:48:32
Schon. Aber 10 Mios können sicher mehr Vereine hinblättern als 25 oder noch mehr für Lahm.

Ein Sahin wäre wohl auch kaum für 10 Mio. zu haben. ;)

Natürlich nicht. Laut Vertrag für 6. :P

Dann lass es halt 15 sein. Da gibt es immer noch genug Vereine, die sich sowas mal (nicht regelmäßig, aber mal) leisten können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2010, 15:53:09
Ein Lahm würde wohl auch kaum zu einem Verein wechseln wollen, der sich ab und an mal einen 15 Mio. Transfer leisten kann. ;)

Dann nimm doch Barrios statt Sahin. Der wird die nächsten 2 Jahre wohl auch kaum für 10 Mio. Dortmund verlassen (dürfen). ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 15:55:17
Natürlich nicht. Es geht ja nur darum, dass der potentielle Kundenkreis für Spieler wie Lahm deutlich kleiner ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.November 2010, 16:01:31
Was auch der Qualität geschuldet ist. Lahm bringt seit Jahren konstant Leistung auf hohem Niveau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.November 2010, 16:05:03
Das bestreite ich auch gar nicht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.November 2010, 16:05:17
eben. den kauft keiner, weil sie wissen, dass sie ihn eh niemals kriegen würden. nicht mal barca oder sampdoria
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.November 2010, 17:58:29
Lahm braucht einfach mal ein paar Spiele Pause. Überlegt mal, wie lange der jetzt schon ohne wirkliche Verletzungen spielt und auf wie viele Spieler er kommt. Im Vergleich zu den meisten anderen Spielern ist das enorm.

Ansonsten, wer soll ihn denn auch zur Zeit kaufen? Die paar Vereine, die es gibt, die über uns anzusiedeln sind, haben auf der Position des RVs keinerlei Bedarf, um eine solch horrende Summe ausgeben zu müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 04.November 2010, 18:35:50
Viele könnten Lahm aber auch auf der Position des LV gebrauchen.
Wobei die Sache mit der Vertragsverlängerung eh gegessen ist ¦>
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2010, 21:27:19
Vielleicht hat er damit auch endlich versprochen bekommen, bei Bayern Kapitän zu sein. Denn dieses Amt ist es sicherlich auch, was er da anstrebt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 05.November 2010, 09:45:08
Vielleicht hat er damit auch endlich versprochen bekommen, bei Bayern Kapitän zu sein. Denn dieses Amt ist es sicherlich auch, was er da anstrebt.

Davon kann man ausgehen. Lahm wird mit Sicherheit van Bommels Nachfolger als Bayern-Kapitän und da spricht mMn auch nix dagegen. Was die Leistung angeht, gebe ich Ensimismado Recht. Ab und zu ein Spiel Pause würden ihm ganz gut tun, aber ich hoffe mal, daß wir ihn zur Rückrunde wieder in Topform erleben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.November 2010, 22:36:19
Die Dortmund-Fraktion schreibt gar nichts übers heutige Spiel. Schalke scheint gewonnen zu haben. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 06.November 2010, 08:28:15
Na also, geht doch...

Wird nun der Knoten platzen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.November 2010, 10:29:13
Die Dortmund-Fraktion schreibt gar nichts übers heutige Spiel. Schalke scheint gewonnen zu haben. :P

Nächste Woche wieder. ;D

Schlacke - Bayern wird als Oper inszeniert:

http://www.digitalfernsehen.de/index.php?id=42358

*gagagagaga*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 06.November 2010, 11:00:15
Werd mir wohl die Oper anschauen müssen, den Reif ertrag ich diese Hinrunde nurnoch wenig :P
Aber wie kommt man bitte auf so'ne Idee?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 06.November 2010, 15:39:39
Schaut jmd Konferenz ? Durch meine Verletzung kann ichs heut nochmal genießen  :)

Da Gladbach und Hoffenheim führen, werden das glaube 2 klasse Spiele, da jetzt der HSV und die Bayern noch mehr kommen müssen.

Edit: Bum Bum Gomez schlägt wieder zu  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.November 2010, 15:42:34
Tjoa. Van Gaal wird sich so schnell nicht mehr erlauben dürfen Gomez auf die Bank zu setzen. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 15:57:41
81% Ballbesitz, 93% angekommene Bälle. Dominant sind wir schonmal. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 06.November 2010, 16:04:23
Ich hab Mitleid mit Altintop,
Der Typ spielt sowas von Klasse (nicht nur heute auch am Mittwoch in der CL usw...) und sobald wieder alle Fit sind muss er auf die Bank...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 16:07:30
Er hat bei uns allerdings auch häufig gar nichts gezeigt und das Spiel langsam gemacht, dass er jetzt mal schnell spielt, könnte ihm wirklich ne gute Chance bringen. Robben und Ribery sind etwa 60% der Spiele fit, würde für Altintop also genug Spiele bedeuten, wenn er dann Leistung zeigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 06.November 2010, 16:08:52
Das stimmt wiederum auch.

Naja mal schauen,ich als Türke hoffe natürlich das Altintop richtig einschlägt und endlich mal zum Star der Türken wird (Was er für mich schon lange ist)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 16:14:42
Den Elfer muss man wiederholen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 06.November 2010, 16:15:04
Meine Fresse ... da muss es eigentlich schon 5-1 stehen .....  ::)

Edit: unfassbar ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 06.November 2010, 16:46:43
Der Schuss von Reus - zum kaputtlachen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.November 2010, 16:48:27
Wolfsburg ja auch gerade mal wieder richtig peinlich. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 16:48:51
Wir stellen uns so dämlich an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.November 2010, 16:49:58
Tjoa (http://nelsonhaha.com/)

 :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 06.November 2010, 16:51:23
Eintracht marschiert weiter Richtung Champions League  ;)

Und die Bayern blamieren sich in Gladbach. Unglaublich! Was für ein Spieltag!!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 06.November 2010, 17:11:41
Für die 15min nach der Pause würd ich der ganzen Mannschaft wegen Arroganz ein Monatsgehalt abziehen ... und wegen Dummheit gleich noch eines ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 06.November 2010, 17:13:14
Für die 15min nach der Pause würd ich der ganzen Mannschaft wegen Arroganz ein Monatsgehalt abziehen ... und wegen Dummheit gleich noch eines ...  ::)

3:3 - da ist ja was los.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 06.November 2010, 17:13:43
Wie war das noch mit den späten Bayern-Toren und dem sogenannten Dusel?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 17:21:45
Wie war das noch mit den späten Bayern-Toren und dem sogenannten Dusel?  ;)
Wir haben echt so ein Glück, nur dreimal Aluminium zu treffen, und einer davon sogar kurz vor Ende (der ersten Halbzeit).  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.November 2010, 17:22:20
HA! Hauptsache der Tabellenführer bleibt der gleiche. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 06.November 2010, 17:24:27
Wie war das noch mit den späten Bayern-Toren und dem sogenannten Dusel?  ;)
Wir haben echt so ein Glück, nur dreimal Aluminium zu treffen, und einer davon sogar kurz vor Ende (der ersten Halbzeit).  ::)

Angepisst??
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.November 2010, 17:27:21
Wie war das noch mit den späten Bayern-Toren und dem sogenannten Dusel?  ;)
Wir haben echt so ein Glück, nur dreimal Aluminium zu treffen, und einer davon sogar kurz vor Ende (der ersten Halbzeit).  ::)

Soviel hat alleine der Ekici diese Saison, wenn nicht sogar mehr. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 17:28:34
Naja, wenn man sich alleine mal anschaut, wie häufig Schweinsteiger jetzt in den letzten Saisons bei uns Aluminium getroffen hat... Mit Glück vorm Tor sind wir ganz sicher zur Zeit nicht gesegnet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 06.November 2010, 17:32:03
Ob das dann noch mit Glück/Pech zu tun hat...?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 06.November 2010, 17:39:52
Einen Elfmeter an den Pfosten zu setzen ist sicherlich einfach nur Unvermögen.

Die erste Halbzeit war Top und man hätte dort das spiel gewinnen müssen, Chancen waren mehr als genug da. Die Leistung kurz nach dem Wechsel war einfach nur peinlich und zusammenfassend von Bayern-Dusel zu sprechen ist dennoch purer Hohn. Statt 5-0 geht das Spiel so eben 3-3 aus, mit 1.5 Glückstoren beim Gegner. Spätens nach dem 2-2 hat man sich einen Oli Kahn gewünscht der seine Vorderleute lautstark wieder auf Kurs bringt.

Gegen einigermaßen gefestige Mannschaften wäre das Spiel wohl auch bei 2-3 geblieben, aber beim Tabellenletzten schafft der FC Bayern halt wenigstens noch ein Unentschieden nachdem man sich selbst eingegraben hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.November 2010, 17:44:02
Ich bin gespannt auf nächsten Sonntag, wenn der Glubb die Lederhosen herausfordert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 06.November 2010, 18:40:51
Mit der Rumpfmannschaft (ohne Dante, Arango & Marx) in Halbzeit 1 nicht untergegangen, gefolgt von der De Camargo Show. Ich hoffe wir können nächste Woche an Halbzeit 2 anknüpfen. Mit einem Unentschieden gegen Bayern begann vor 2 Jahren auch unser Weg zum Klassenerhalt.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.November 2010, 19:00:07
Wenn wir endlich mal wieder ne vernünftige Abwehr bieten können, Breno und Badstuber wieder fit sind, und wir eventuell auch mal unsere Chancen besser nutzen, wird das schon wieder. Man muss halt akzeptieren, dass mit der Abwehr nicht viel zu holen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 06.November 2010, 19:05:22
Zum Glück dreier für Hamburg,nachdem 0:1 hatte ich das Gefühl das gibt ne richtige Klatsche gegen die Konterstarken Hoppenheimer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Charlz am 07.November 2010, 00:37:01
Kölle und Golfsburg wieder verloren.
Jetzt noch gegen den BVB min. ein Punkt holen und der Spieltag is mal wieder nach meinem Geschmack.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 07.November 2010, 01:50:13
Mit der Rumpfmannschaft (ohne Dante, Arango & Marx) in Halbzeit 1 nicht untergegangen, gefolgt von der De Camargo Show. Ich hoffe wir können nächste Woche an Halbzeit 2 anknüpfen. Mit einem Unentschieden gegen Bayern begann vor 2 Jahren auch unser Weg zum Klassenerhalt.  :)

Ihr spielt doch immer gegen uns das Spiel eures Lebens und sackt danach wieder extrem ab...

war aber auch extremst bescheuert, wer nach so einer überlegen Hälfte noch den Sieg abschenkt, ist selber schuld... hat mich ein wenig an das Bremen-Spiel erinnert, nur diesmal andersrum
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 07.November 2010, 08:51:41
 :o
Die Eintracht sollte hier auch mal kurz erwähnt werden...

Aber nun kommen erst die richtigen Gradmesser (Bayern, Bremen, Hoffenheim und Mainz).

Vielleicht stellt sich dann heraus, dass mein Einwand etwas verfrüht war. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.November 2010, 10:43:19
So gleich gehts los zum Spiel H96-BVB.

Wie immer, habe ich ein ungutes Gefühl, wenn ich meinen Schwarz-Gelben live die Daumen drücke, aber wenn man heute gewinnt, wäre das wohl ein Big Point. (Wenn man sich die Ergebnisse von gestern anschaut)

Also Omegatherion, heut noch mehr die Daumen drücken  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 07.November 2010, 11:22:26
...  Ich kann nicht verstehen das Schiedsrichter keinen Mut haben eine klare Linie bei Schwalben fahren und, egal wo auf dem Platz sie geschehen, mit Karten belegen.

Das war nicht nur eine Schwalbe, der wollte eine Tätlichkeit schinden. Normalerweise sollte er für eine solvhe Täuschung Rot bekommen, da grobe Unsportlichkeit!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 12:41:56
So gleich gehts los zum Spiel H96-BVB.

Wie immer, habe ich ein ungutes Gefühl, wenn ich meinen Schwarz-Gelben live die Daumen drücke, aber wenn man heute gewinnt, wäre das wohl ein Big Point. (Wenn man sich die Ergebnisse von gestern anschaut)

Also Omegatherion, heut noch mehr die Daumen drücken  ;)

Ich werde rechtzeitig mein Glücks-Trikot überziehen. Damit haben wir in der Liga bisher immer gewonnen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 07.November 2010, 14:06:31
...  Ich kann nicht verstehen das Schiedsrichter keinen Mut haben eine klare Linie bei Schwalben fahren und, egal wo auf dem Platz sie geschehen, mit Karten belegen.

Das war nicht nur eine Schwalbe, der wollte eine Tätlichkeit schinden. Normalerweise sollte er für eine solvhe Täuschung Rot bekommen, da grobe Unsportlichkeit!

Solche Dinge sollten in der Tat wesentlich härter bestraft werden: Rot und drei Spiele Sperre! Ich finde es unglaublich, dass solche Spieler in der Regel damit davon kommen. Bestenfalls bleiben diese Aktionen im gesellschaftlichen Kopf gespeichert wie bei Norbert Meier oder Rivaldo, aber sonst?  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 14:19:15
Sehe ich genauso. Zudem sollten die Elfmeter wesentlich einheitlicher wiederholt werden. Stark pfeift korrekt in Dortmund und alle Welt beschwert sich, gestern beim Elfer von Schweinsteiger stehen 4 (!) Mann der Gladbacher im Strafraum und es findet nicht einmal Erwähnung, da läuft definitiv was falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 07.November 2010, 14:28:36
Ja die stehen da, weil Schweinsteiger dreist verzögert. Soll der Schiedsrichter das noch mit ner Wiederholung belohnen? Denke eher nicht.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 14:29:32
Schweinsteigers Verzögern war regelkonform, das mag man nicht mögen, aber es ist nicht zu beanstanden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 07.November 2010, 14:35:48
Ich finds trotzdem unsportlich, wollt aber auch nur aufzeigen, dass dies der Grund war für das zu frühe reinlaufen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2010, 14:39:26
Regelkonform und gleichzeitig unsportlich? Das passt nicht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 07.November 2010, 14:40:49
Ist für mich ne Grauzone das verzögern. Regeltechnisch vielleicht noch grade vertretbar, aber ich finde damit holt man sich in jedem Fall einen Vorteil raus.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2010, 14:43:34
Es ist nich nur vertretbar, es ist sogar erlaubt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 07.November 2010, 15:07:03
Zitat
Elfmeter dürfen vom ausführenden Spieler, bei seinem Anlauf, nicht mehr unterbrochen werden. Eine Schussbewegung anzutäuschen, um den Torwart zu irritieren, ist verboten.

 ??? ???

Naja ich will das auch gar nicht zu deiner Diskussion machen, die sich nur im Kreise drehen wird.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 07.November 2010, 15:17:58
Zitat
Der Anlauf darf nur abgestoppt werden, soweit dies kein unsportliches Täuschen beinhaltet. Ein Innehalten unmittelbar vor oder in der eigentlichen Schussbewegung stellt einen Regelverstoß dar.

Zitieren ohne Quellenangabe ist immer uncool  :P

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 15:20:34
Stimmt aber. Nur hat Schweinsteiger keinen Schuss angetäuscht und auch nicht abgestoppt, sondern nur die Bewegung verlangsamt/verzögert, das jedoch ist erlaubt.

Wenn dann noch bedacht wird, dass Heimeroth weit über einen Meter vor seinem Tor steht, muss der Strafstoß also definitiv wiederholt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 07.November 2010, 15:22:04

Zitieren ohne Quellenangabe ist immer uncool  :P


Das hat mir ein befreundeter Schiedsrichter so gesagt, wenn man es dann googled, kommt das gleiche bei raus.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 15:44:20
So gleich gehts los zum Spiel H96-BVB.

Wie immer, habe ich ein ungutes Gefühl, wenn ich meinen Schwarz-Gelben live die Daumen drücke, aber wenn man heute gewinnt, wäre das wohl ein Big Point. (Wenn man sich die Ergebnisse von gestern anschaut)

Also Omegatherion, heut noch mehr die Daumen drücken  ;)

Ich werde rechtzeitig mein Glücks-Trikot überziehen. Damit haben wir in der Liga bisher immer gewonnen. :D

ES WIRKT! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 15:45:29
Dann muss auch der Ausgleich aberkannt werden, weil es gar kein Foul an Kroos war. Es lag an der eigenen Unfähigkeit der Bayern, dass sie zur Halbzeit nicht wesentlich höher geführt haben, den Fehler jetzt beim Schiedsrichter zu suchen halte ich für falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 16:01:14
Dann muss auch der Ausgleich aberkannt werden, weil es gar kein Foul an Kroos war. Es lag an der eigenen Unfähigkeit der Bayern, dass sie zur Halbzeit nicht wesentlich höher geführt haben, den Fehler jetzt beim Schiedsrichter zu suchen halte ich für falsch.
Es kotzt mich langsam an, hier hat kein einziger irgendwo den Fehler beim Schiedsrichter gesucht, alle haben zugegeben, dass es die eigene Unfähigkeit war, nur weil jetzt einfach über bestimmte Szenen diskutiert wird, kommst du wieder mit so einem Schmarrn an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 16:19:21
Keep cool ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 16:23:18
Ne ehrlich, es kommt hier einfach keine Diskussion mehr zustande, die nicht in dem völlig dämlichen Vorwurf endet, dass ja eh wieder der Schiedsrichter Schuld war, auch wenn das gar nicht zur Debatte stand. Es macht so einfach keinen Spaß mehr, über bestimmte Dinge zu reden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 16:25:45
Hast du jetzt mein posting mit genügend herabsetzenden Adjektiven bedacht oder ist dein Pöbelmass immer noch nicht voll? Ich habe hier niemanden zum Vorwurf gemacht, dass er/sie die Schuld beim Schiri sucht, Blitzmerker. Es reicht mir jetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 16:27:14
Hey, Jungs. Geht doch mal für 5 Minuten an die frische Luft und kühlt euch etwas ab. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 16:37:32
Mag sein, dass sich das jetzt an deinem Posting entladen hat, aber es war halt einfach bezeichnend, dass jede sachliche Diskussion durch so einen Einwurf wieder in ne andere Richtung gelenkt wird und einfach ohne Argumente abgewürgt wird. Persönlich sollte das sicher kein Angriff sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 16:45:56
Du musst es ja nicht lesen oder kommentieren, dass mein Satzteil aber eine ganze Diskussion abwürgt, halte ich für ein wenig übertrieben, es war einfach nur eine Meinungsäußerung zu dem Thema. JETZT wird die Diskussion abgewürgt, durch die ganze Aufregung für nichts und wieder nichts.

Es kann gut sein, dass der Elfer wiederholt hätte werden müssen, genauso gut könnte es aber auch sein, dass dein Diskussionspartner Recht hat, weil Schweini verzögert hat. Der Schiedsrichter hat es laufen lassen, da lässt sich eh nichts dran ändern, wobei wir wieder bei meinem Satzteil sind, denn die Bayern versuchen ja gerne die Schiedsrichter und den DFB zu beeinflussen, wenn sie solche Entscheidungen hart kritisieren. Allerdings weiß ich nicht, ob sie das jetzt schon getan haben oder noch tun werden, trotzdem meine ich, sollten sie sich zuerst an die eigene Nase fassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2010, 16:47:20
Mag sein, dass sich das jetzt an deinem Posting entladen hat, aber es war halt einfach bezeichnend, dass jede sachliche Diskussion durch so einen Einwurf wieder in ne andere Richtung gelenkt wird und einfach ohne Argumente abgewürgt wird. Persönlich sollte das sicher kein Angriff sein.

Es ist aber auch so, daß manche Herrschaften sehr dünnhäutig reagieren. Wie gesagt, einfach mal durchatmen, bevor man sich auf den "Gegenüber" stürzt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 16:52:55
Mag sein, dass sich das jetzt an deinem Posting entladen hat, aber es war halt einfach bezeichnend, dass jede sachliche Diskussion durch so einen Einwurf wieder in ne andere Richtung gelenkt wird und einfach ohne Argumente abgewürgt wird. Persönlich sollte das sicher kein Angriff sein.

Es ist aber auch so, daß manche Herrschaften sehr dünnhäutig reagieren. Wie gesagt, einfach mal durchatmen, bevor man sich auf den "Gegenüber" stürzt. ;)
Stimmt, liegt aber in erster Linie daran, dass immer wieder irgendwelche Argumente untergeschoben werden, die zumeist gar nicht von Seite der Bayern-Fans geäußert wurden, zumindest nicht hier im Forum, und auch von den Offiziellen keine Erwähnung fanden. Trotz allem werd ich sicher versuchen in Zukunft solche Einwürfe einfach zu ignorieren.

@tacticus, Schweinsteigers Verzögern war regelkonform.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 17:01:17
JAA! Auswärtssieg! Auswärtssieg! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 17:07:43
Klasse Spiel eurer Mannschaft, Glückwunsch. Würde mich nicht wundern, wenn ihr dieses Jahr die Meisterschaft packt. Ihr spielt unheimlich konstant (in der Buli).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 07.November 2010, 17:09:38
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa Elfmeter gehalten...somit könnte mein 0:2 Tipp bei der Tippliga stimmen  :D

Ansonsten GW an Dortmund...ich mag Dortmund irgendwie  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 17:10:26
LEWA!

3:0. War wohl nix mit deinem Tipp. Den Sahin würd ich erstmal keine Elfer mehr schießen lassen. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 07.November 2010, 17:11:21
Da freut man sich und dann sowas... ::) :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 17:15:51
Es ist aber auch so, daß manche Herrschaften sehr dünnhäutig reagieren. Wie gesagt, einfach mal durchatmen, bevor man sich auf den "Gegenüber" stürzt. ;)
Entschuldige bitte, dass ich mich nicht unwidersprochen des "Schmarrns" und eines "völlig dämlichen Vorwurfs" bezichtigen lasse.

@Ensimismado: du sagst, es war regelkonform, dein Gegenüber hat etwas zitiert, was darauf schließen lassen könnte, dass es nicht regelkonform war. Wenn es regelkonform war und der Schiedsrichter die Gladbacher im Strafraum übersehen hat, dann war es halt ein Fehler des Schiedsrichters. Aber auch nicht sein einziger, wie ich ja auch schon geschrieben hatte. Den Freistoß zum 1-1 muss man nicht geben, weil man die Gladbacher Balleroberung nicht unbedingt als Foul sehen muss, denn es wird ja eindeutig der Ball gespielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 07.November 2010, 17:20:11
Wie geil ist denn das bitteschön? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 17:20:48
Alter, ich krieg mich grad nicht mehr. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 17:26:31
Es ist aber auch so, daß manche Herrschaften sehr dünnhäutig reagieren. Wie gesagt, einfach mal durchatmen, bevor man sich auf den "Gegenüber" stürzt. ;)
Entschuldige bitte, dass ich mich nicht unwidersprochen des "Schmarrns" und eines "völlig dämlichen Vorwurfs" bezichtigen lasse.

@Ensimismado: du sagst, es war regelkonform, dein Gegenüber hat etwas zitiert, was darauf schließen lassen könnte, dass es nicht regelkonform war. Wenn es regelkonform war und der Schiedsrichter die Gladbacher im Strafraum übersehen hat, dann war es halt ein Fehler des Schiedsrichters. Aber auch nicht sein einziger, wie ich ja auch schon geschrieben hatte. Den Freistoß zum 1-1 muss man nicht geben, weil man die Gladbacher Balleroberung nicht unbedingt als Foul sehen muss, denn es wird ja eindeutig der Ball gespielt.
Wegen der Wortfall bitte ich dich um Entschuldigung, da hast du wirklich was abbekommen, was generell aufgestaut war.

Die Regel zweifel ich nicht an, die Auslegung allerdings besagt eben, dass nur ein Abstoppen und ein Antäuschen regelwidrig ist, was Schweinsteiger in der Form nicht gemacht hat. Gab letztens im ZDF extra dazu sogar mal ne Szene. Das Foul an Kroos ist imo definitiv eins, da er erst klar am linken Knie getroffen wird, danach nochmal vom anderen Spieler am rechten Fuß, bevor der Ball gespielt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 17:33:33
Wegen der Wortfall bitte ich dich um Entschuldigung, da hast du wirklich was abbekommen, was generell aufgestaut war.

Die Regel zweifel ich nicht an, die Auslegung allerdings besagt eben, dass nur ein Abstoppen und ein Antäuschen regelwidrig ist, was Schweinsteiger in der Form nicht gemacht hat. Das Foul an Kroos ist imo definitiv eins, da er erst klar am linken Knie getroffen wird, danach nochmal vom anderen Spieler am rechten Fuß, bevor der Ball gespielt wird.
Zu 1.: Kein Problem, ist akzeptiert ;)
Zu 2.: Wenn es so ist, dann hat er einen Fehler gemacht. Aber wie soll das jetzt interpretiert werden?
Zu 3.: Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich fand es eine sehr harte Entscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 17:36:47
Zu 2.: Wenn der Spieler zum Schuss ausholt, diesen dann aber nicht ausführt und erst danach schießt oder aber den Lauf direkt abstoppt, also die Bewegung unterbricht und kurz stehen bleibt, ist das jeweils ein Vergehen.
Zu 3. Schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=aVP72RuwVpo ab 1:26 sieht man ganz deutlich, dass der Ball erst nach mehreren Beeinträchtigungen gegenüber Kroos gespielt wird und das damit ein klares Foul ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 17:46:00
Zu 2.: Was wäre denn jetzt die Konsequenz, wenn es ein Fehler war?
Zu 3.: Ja, kann man geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.November 2010, 17:51:28
Ist das geil! Jetzt führt auch noch Lautern. Ich will jetzt echt nicht größenwahnsinnig klingen, aber wenn das dieses Jahr nicht mindestens CL wird, wär ich enttäuscht. :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 17:53:28
Zu 2.: Was wäre denn jetzt die Konsequenz, wenn es ein Fehler war?
Zu 3.: Ja, kann man geben.
Wenn der Schütze den Fehler begeht und trifft, muss der Elfer wiederholt werden, wenn er verschießt gibt es indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft. Wenn aber der TW oder die verteidigenden Spieler (wie bei Gladbach geschehen) muss der Elfer wiederholt werden, sofern er verschossen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.November 2010, 17:57:07
Zu 2.: Was wäre denn jetzt die Konsequenz, wenn es ein Fehler war?
Zu 3.: Ja, kann man geben.
Wenn der Schütze den Fehler begeht und trifft, muss der Elfer wiederholt werden, wenn er verschießt gibt es indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft. Wenn aber der TW oder die verteidigenden Spieler (wie bei Gladbach geschehen) muss der Elfer wiederholt werden, sofern er verschossen wird.

tja: und was nun? die uhr auf gestern, 15:30 zurückdrehen? jo machen wir :)
eine frage: hat nachher jammern JEMALS etwas am ergebnis geändert?

also.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 07.November 2010, 18:07:33
Oha. Erst hält Ulreich den Elfmeter und keine 5 Minuten später folgt das 2:0. Chapeau!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 18:11:18
Wenn der Schütze den Fehler begeht und trifft, muss der Elfer wiederholt werden, wenn er verschießt gibt es indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft. Wenn aber der TW oder die verteidigenden Spieler (wie bei Gladbach geschehen) muss der Elfer wiederholt werden, sofern er verschossen wird.
Das weiß ich doch alles ;) Aber was soll jetzt passieren? Ich will es nicht ganz so hart ausdrücken wie JCash3000, aber solche Dinge lassen sich im Nachhinein zwar beklagen, ändern aber nichts und klingen oft auch so, als wolle man eine schlechte Leistung schön reden. Nein, niemand der Anwesenden ist gemeint ;) In der 1. Halbzeit war Bayern drückend überlegen, sie hatten massig Torchancen, daraus hätten sie einen komfortablen Vorsprung erzielen können, auch ohne den verschossenen Elfer, der ja auch nicht verschossen wurde, weil die Gladbacher im 16er rumlungerten, sondern weil sich meiner Meinung nach Schweini zu sicher war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 07.November 2010, 18:12:18
Na sie treffen das Tor ja doch noch meiner Leverkusener....  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bamowe am 07.November 2010, 18:33:44
Ich hoffe, die Bremer werden endlich mal wach. Eine richtige Klatsche würde da heute mal helfen, das sich da im Winter mal einiges ändert ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 18:42:24
Wenn der Schütze den Fehler begeht und trifft, muss der Elfer wiederholt werden, wenn er verschießt gibt es indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft. Wenn aber der TW oder die verteidigenden Spieler (wie bei Gladbach geschehen) muss der Elfer wiederholt werden, sofern er verschossen wird.
Das weiß ich doch alles ;) Aber was soll jetzt passieren? Ich will es nicht ganz so hart ausdrücken wie JCash3000, aber solche Dinge lassen sich im Nachhinein zwar beklagen, ändern aber nichts und klingen oft auch so, als wolle man eine schlechte Leistung schön reden. Nein, niemand der Anwesenden ist gemeint ;) In der 1. Halbzeit war Bayern drückend überlegen, sie hatten massig Torchancen, daraus hätten sie einen komfortablen Vorsprung erzielen können, auch ohne den verschossenen Elfer, der ja auch nicht verschossen wurde, weil die Gladbacher im 16er rumlungerten, sondern weil sich meiner Meinung nach Schweini zu sicher war.
Was passieren soll? Die Schiedsrichter sollten mal eine einheitliche Linie finden. Für Triktotausziehen gibt es immer gelb, für solche Dinge gibt es nahezu nie die richtige Auslegung. Es ist doch völlig bescheuert, dass sinnvolle Regeln ignoriert werden und solche Deppenregeln immer wieder angewendet werden. Schlimmer noch, bei Nichtbeachtung gibt es Strafen für die Schiedsrichter, bei den Elfersituationen wird kaum was drüber verlautet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 18:47:23
Die Schiedsrichter sollten mal eine einheitliche Linie finden.
Die Linie wird den Schiris ja vorgegeben. Mir würde es schon reichen, wenn nicht ganz so kleinlich gepfiffen würde, das ist in der Bundesliga im internationalen Vergleich grausam.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2010, 19:07:46
Autsch, jetzt sind es schon fünf Stück für Bremen in Stuttgart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 19:15:58
Die Schiedsrichter sollten mal eine einheitliche Linie finden.
Die Linie wird den Schiris ja vorgegeben. Mir würde es schon reichen, wenn nicht ganz so kleinlich gepfiffen würde, das ist in der Bundesliga im internationalen Vergleich grausam.
Den Schiedsrichtern wird nicht vorgegeben, Elfmeter nahezu nie wiederholen zu lassen und Schwalben selten mit Gelb zu ahnden. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: worldcup9 am 07.November 2010, 19:21:39
Ich hoffe, die Bremer werden endlich mal wach. Eine richtige Klatsche würde da heute mal helfen, das sich da im Winter mal einiges ändert ...

Voila, 0:6  ;D

Ist aber wirklich nur ein wenig Schadenfreude dabei, langsam wird es immer deutlicher, dass Allofs nicht mehr der richtige Mann ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2010, 19:29:09
Das musst Du mir erklären? Wieso sollte er nicht mehr der richtige Mann sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 19:34:14
Vielleicht weil Werder seit Jahren keinen LV hat und auch keine wirkliche Alternative als RV und IV?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 19:35:20
Den Schiedsrichtern wird nicht vorgegeben, Elfmeter nahezu nie wiederholen zu lassen und Schwalben selten mit Gelb zu ahnden. ;)
Woher weißt du das? Das mit den Elfmetern finde ich übrigens sehr nebensächlich, Schwalben sollten allerdings nachträglich mit einer Sperre geahndet werden, analog zu Tätlichkeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 07.November 2010, 19:36:33
Eher sollte man nach dem bisherigen Saisonverlauf Schaaf in Frage stellen. Kann er die Mannschaft noch erreichen? Sicher ist es nicht allein Schaafs Schuld, dass Bremen so schlecht da steht. Ich habe das Gefühl, dass einige im Bremer Kader zu sehr auf sich selbst bedacht sind. Aber Fußball ist ja bekanntlich ein Mannschaftssport. Mal sehen, was da in Bremen passiert. Die Vorstellung war jedenfalls nicht gerade berauschend. Einzig Wiese hat eine fantastische Leistung geboten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2010, 19:37:56
Vielleicht weil Werder seit Jahren keinen LV hat und auch keine wirkliche Alternative als RV und IV?

Wie viele Bundesligavereine haben einen LV, der internationalen Ansprüchen genügt? ;)
Was ist mit Naldo und Mertesacker? Beides Nationalspieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 07.November 2010, 19:40:25
Nee Naldo ist kein Nationalspieler... no Chance..  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.November 2010, 19:42:11
Den Schiedsrichtern wird nicht vorgegeben, Elfmeter nahezu nie wiederholen zu lassen und Schwalben selten mit Gelb zu ahnden. ;)
Woher weißt du das? Das mit den Elfmetern finde ich übrigens sehr nebensächlich, Schwalben sollten allerdings nachträglich mit einer Sperre geahndet werden, analog zu Tätlichkeiten.
Weil der DFB sicher nicht die eigenen Regeln negiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 07.November 2010, 19:43:39
Weil der DFB sicher nicht die eigenen Regeln negiert.
;D Belassen wir es mal dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 07.November 2010, 19:47:21
Mal wieder ein perfekter Spieltag, BVB und Freiburg gewinnen ;D So kann das weitergehen....
Wenn ich dann auch noch den Newcastle Sieg gegen Arsenal mit einbeziehe ist der Tag einfach nur HAMMER GEIL ;D :D :D :D

Und das Chelski verloren hat, darüber bin ich auch ned böse... sorry fürs Falsche Forum ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 07.November 2010, 19:47:48
Vielleicht weil Werder seit Jahren keinen LV hat und auch keine wirkliche Alternative als RV und IV?

Was ist mit Naldo und Mertesacker? Beides Nationalspieler.

Ich vermute eher er meint was hat Bremen hinter Naldo und Mertesacker noch zu bieten auf der IV Posi? daher auch die Alternative ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bamowe am 07.November 2010, 20:09:21
Ich hoffe, die Bremer werden endlich mal wach. Eine richtige Klatsche würde da heute mal helfen, das sich da im Winter mal einiges ändert ...

Voila, 0:6  ;D

Ist aber wirklich nur ein wenig Schadenfreude dabei, langsam wird es immer deutlicher, dass Allofs nicht mehr der richtige Mann ist.

Ich hatte es irgendwie im Gefühl, deshalb auch der Post von mir.

Ich bin eigentlich Bremenfan, aber seit ca. 2 Jahren herrscht da in Bremen irgendwie stillstand. Ich finde dieses Argumentieren von Allofs so langsam auch echt einschläfernd. "Wenn ein Leistungsträger abgeht, dann haben wir es immer kompensieren können. Das war bei Micoud so, das war bei Diego so, das wird auch bei Özil so sein." Ich habe vor der Saison schon gedacht, dass dieses Zitat sicherlich im Laufe der Saison noch desöfteren eine negative Verwendung finden wird. Diese Saison wirds mehr als ein 10ter Platz nicht werden ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 07.November 2010, 21:46:36
Man kann den Erfolg aber nur bedingt planen.

Als Micoud ging, holte man einen in Deutschland (außer bei uns ;)) unebkannten und in Porto gescheiterten Diego, der sofort einschlug.
Als Diego ging, blühte Özil märchenhaft auf.
Marin und Hunt hätten Özils Weggang gut kompensieren können, aber es klappt eben nicht. Dazu fehlt(en) Naldo und Mertesacker lange und tatsächlich sind Prödl und Pasanen kein gleichwertiger Ersatz. Boenisch lange verletzt, auch ohne Ersatz, aber LVs sind sehr rar. Fritz und Frings außer Form, Pizzarro ebenfalls, Almeida ist ohnehin nicht konstant.

Was also tun? Ein Team, das in absolut identischer Formation gute Spiele erfolgreich spielen kann, tut selbiges jetzt nicht. Das kann man Schaaf nicht voll und Allofs schon gar nicht ankreiden.

Andi Brehme: "Hasse Scheiße am Schuh, hasse Scheiße am Schuh."
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: worldcup9 am 07.November 2010, 23:41:21
Das musst Du mir erklären? Wieso sollte er nicht mehr der richtige Mann sein?

Sorry das erst jetzt die Antwort kommt,

ich denke Werder hat deutlich mehr Potenzial, es fehlen aber die nötigen Verstärkungen, nicht nur in der erste Elf, auch dahinter. Man kann keinen Özil verkaufen, und danch glauben, man wird wieder ohne Probleme oben mitspielen. Alternativen? Bislang fehl am PLatz. Warum nicht einen Teil der Özil-Millionen in die Hand nehmen?

LG
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 07.November 2010, 23:56:50
Sind Wesley und Arnautovic etwa ablösefrei gekommen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: worldcup9 am 08.November 2010, 00:05:31
Nö, aber waren die notwendiger als einen Ersatz in der IV oder einen annähernd guten Ersatz für Özil?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 08.November 2010, 01:16:05
Auf 90elf wurd vorhin was von wegen: "Werder hält die Löhne zurück, rächen sich so die Spieler...?" geredet.... Hab nach dem BVB Spiel den TV ausgemacht und Werder - VFB ned verfolgt.. Hab also keine Meinung, was sagen aber diejenigen die das Spiel gesehen haben? Arbeistverweigerung oder einfach nur grottenschlecht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.November 2010, 01:44:29
Nö, aber waren die notwendiger als einen Ersatz in der IV oder einen annähernd guten Ersatz für Özil?

Ich weiß, Konjunktiv und so. Aber daß teilweise Mertesacker UND Naldo ausfallen ist dumm gelaufen. Und annähernd guten Ersatz für Özil? Wer sollte das sein, und vor allem bezahlbar für Bremer Verhältnisse? Ein Gündogan z. B. war nicht mal für 7 Mio. zu haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bamowe am 08.November 2010, 09:06:57
Auf 90elf wurd vorhin was von wegen: "Werder hält die Löhne zurück, rächen sich so die Spieler...?" geredet.... Hab nach dem BVB Spiel den TV ausgemacht und Werder - VFB ned verfolgt.. Hab also keine Meinung, was sagen aber diejenigen die das Spiel gesehen haben? Arbeistverweigerung oder einfach nur grottenschlecht?

Arbeitsverweigerung war es wohl nicht. Ich führe das einfach darauf zurück, das Bremen für mich mittlerweile nur noch das POTENTIAL zum oberen Mittelmaß hat. Man braucht sich ja nur die Mannschaften anschauen, die qualitativ an Bremen vorbeigezogen sind. Auf dem Papier sind Mannschaften wie Wolfsburg, Dortmund, Schalke und Leverkusen einfach besser als die Bremer. Selbst wenn die Bremer in Form kommen sollten, so hätten sie es sehr sehr schwer gegen die oben genannten Mannschaften, wenn diese auch in Form sind. Vor 3 - 4 Jahren war Bremen mehr oder weniger der Hauptkonkurrent der Bayern. Und das werfe ich den Bremern vor, das andere Mannschaften qualitativ vorbeigezogen sind. Ein Prödl spielt z.B. nicht auf internationalem Niveau. Das sind Einkäufe, die die Bremer nicht weiterbringen.

@Henningway: Prinzipiell hast du recht. Aber Spieler wie Frings, Boenisch, Fritz usw. gehören für mich aber auch nicht zur Spitze der Bundesliga, wenn sie top in Form sind. Ein Hunt hat bedingt durch Verletzungsprobleme auch nie wirklich den großen Durchbruch schaffen können. Marin ist sicherlich talentiert, aber alleine reisst er im Mittelfeld auch nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.November 2010, 09:09:06
bremen wird sich schon wieder fangen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: worldcup9 am 08.November 2010, 09:56:24
Nö, aber waren die notwendiger als einen Ersatz in der IV oder einen annähernd guten Ersatz für Özil?

Ich weiß, Konjunktiv und so. Aber daß teilweise Mertesacker UND Naldo ausfallen ist dumm gelaufen. Und annähernd guten Ersatz für Özil? Wer sollte das sein, und vor allem bezahlbar für Bremer Verhältnisse? Ein Gündogan z. B. war nicht mal für 7 Mio. zu haben.

Also ich seh das gleiche Problem ja auch beim HSV, wenn sich Mathijsen oder Westermann verletzen, ist dahinter erstmal lange gar nichts (Das Problem mit unzähligen Verletzten kenne ich nun leider seit mittlerweile 3 Jahren). Warum holte man sich als Backup für Merte und Naldo im Sommer nicht einen Zanka für 3 Mio, junger Mann, hat gezeigt was er kann und kostet nicht die Welt. Als Ersatz für Özil fällt mir spontan Afellay ein (10 Mio). Was Werder an Summen zur Verfügung hat weiß ich nicht, ich weiß nur, dass im letzten Jahr ein TRansferplus von 20 Mio zu Buche stand, dieses Jahr mit ChL-Teilnahme ein Plus bei Transfers von 6 Mio Euro.

Das da die Fanseele kocht ist klar  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.November 2010, 10:56:08
Was ein gestriger Tag - 4:0 Auswärtssieg miterlebt und gleich danach "Manni" Bender, Grosskreutz und Barrios vor dem Bus abgefangen, um Fotos zu machen und Trikot signieren zu lassen *angeb*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bamowe am 08.November 2010, 11:02:20
(http://e30-talk.com/images/smilies/pix.gif)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.November 2010, 11:20:19
Jüüürgeeen!

http://www.youtube.com/watch?v=KaMAKx4vUdY&feature=player_embedded

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.November 2010, 11:29:49
(http://e30-talk.com/images/smilies/pix.gif)

Ich selbst mags nicht mehr, Bilder von mir ins Netz zu stellen - daher ein Bild, wo ich nur mit dem Rücken drauf bin.


(http://s5.directupload.net/images/101108/temp/a2h4hojo.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2337/a2h4hojo_jpg.htm)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 08.November 2010, 11:43:10
(http://e30-talk.com/images/smilies/pix.gif)

Ich selbst mags nicht mehr, Bilder von mir ins Netz zu stellen - daher ein Bild, wo ich nur mit dem Rücken drauf bin.


(http://s5.directupload.net/images/101108/temp/a2h4hojo.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2337/a2h4hojo_jpg.htm)

Lass mich raten, du bist der kleine, mit dem Basecap und dem grünen Schal.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.November 2010, 11:46:41
Und genau aus diesem Grund hab ich tatsächlich ein Bild genommen, wo ich Nicht zu sehen bin, weil eh jeder nachfragt  ;D

Ich hab selbstverständlich das Foto gemacht und bin ca. 1,87m und hab n BVB-Auswärtstrikot getragen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.November 2010, 12:46:41
Was will denn der 96Fan da?

Ich würde mir auch von Messi n Autogramm holen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.November 2010, 12:48:01
Was will denn der 96Fan da?

Ich würde mir auch von Messi n Autogramm holen  ;)

War der gestern auch in Hannover? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.November 2010, 12:49:29
Was will denn der 96Fan da?

Ich würde mir auch von Messi n Autogramm holen  ;)

War der gestern auch in Hannover? :P

Klar.. Nummer 31 im Schwarz-gelben Trikot  ;)

Noch eins:

(http://s13.directupload.net/images/101108/temp/ajbb7x8t.jpg) (http://s13.directupload.net/file/d/2337/ajbb7x8t_jpg.htm)

Und ja... das sind unsere wirklichen Gesichter - ich bin wie gesagt der im schwarzen Away Trikot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.November 2010, 13:10:20
warum ist das gesicht von dem in der mitte stehenden, zugegebenermassen etwas debil dreinschauenden fan im schwarzen shirt nicht unkenntlich gemacht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.November 2010, 13:11:47
Weil man Helden nicht verschandelt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 08.November 2010, 19:31:07
Lucas hatte ja richtig Bock auf das Foto  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 08.November 2010, 19:39:29
Jüüürgeeen!

http://www.youtube.com/watch?v=KaMAKx4vUdY&feature=player_embedded

 ;D

Einfach unglaublich geil gemacht! Wie abgebrüht Kloppo den Spaß mitmacht, ist einfach sensationell. Weiß jetzt nicht, ob das "Interview" mit Lothar Sippel, das den Gag weiterführt bei youtube auch noch dabei ist. Jedenfalls lohnt sich der komplette "Zeigler" anzuschauen: http://www.wdr.de/tv/sport_zeigler/

Insbesondere natürlich für Zuschauer "aus dem Raum Gelsenkirchen"!  ;)

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 08.November 2010, 22:34:29
Jüüürgeeen!

http://www.youtube.com/watch?v=KaMAKx4vUdY&feature=player_embedded

 ;D

Alter Schwede, ist das mal geil!! "Den Roman müssen wir uns schon mal schön saufen!" Winnie Schäfer hatte zu Karlsruher Zeiten mal eine ähnliche Aktion, als Häßler gekommen ist. Da wurde die ganze Mannschaft interviewt und alle haben nur gemäkelt und kriztisiert. War sehr köstlich!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.November 2010, 23:00:19
Klassiker:

http://www.youtube.com/watch?v=XSa4El9uXfQ (http://www.youtube.com/watch?v=XSa4El9uXfQ)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.November 2010, 07:37:44
Die Frage wird wahrscheinlich sein, wieviel Handgeld geflossen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.November 2010, 08:59:39
die bayern... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.November 2010, 10:55:44
Arnautovicv reißt das Maul mal wieder zu weit auf. Obwohl... Recht hat er ja.

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/bremen-spezial.html?&startid=524962&set_id=18310
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity zwei am 09.November 2010, 13:13:46
Arnautovic ist doch ne Graupe.  :D
Edit: Oder wahlweise ne Bratwurst (musste so lachen bei dem Sforza-Video).  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 09.November 2010, 21:27:10
Ein sehr gut veranlagter Fussballer dessen Hirn ihn stoppt und ausgrenzt. Eine arrogante Hohlpfanne halt.
Das war aber schon vor der Verpflichtung klar, deshalb wundert es mich das Werder ihn überhaupt geholt hat.
Vor allem nach dem Reinfall mit C. Alberto fand ich das doch sehr überraschend. Arnautovic hat echt alles, um einer der besten Spieler Europas zu werden, aber wenn selbst Mourinho ihn nicht zur Disziplin bringt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Charlz am 09.November 2010, 22:32:17
Jüüürgeeen!

http://www.youtube.com/watch?v=KaMAKx4vUdY&feature=player_embedded

 ;D

Einfach unglaublich geil gemacht! Wie abgebrüht Kloppo den Spaß mitmacht, ist einfach sensationell. Weiß jetzt nicht, ob das "Interview" mit Lothar Sippel, das den Gag weiterführt bei youtube auch noch dabei ist. Jedenfalls lohnt sich der komplette "Zeigler" anzuschauen: http://www.wdr.de/tv/sport_zeigler/

Insbesondere natürlich für Zuschauer "aus dem Raum Gelsenkirchen"!  ;)

Gruß
Frank

Kannte ich noch net, einfach klasse.
Ein super sympathischer Trainer, leider bei einem sehr unsympathischen Verein aber nun gut, man kann ja net alles haben.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 09.November 2010, 23:01:45
Kloppo konnte immer schon mit Journalisten:

http://www.youtube.com/watch?v=7mx_tvN5XLI&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=7mx_tvN5XLI&feature=related)

Ich hoffe, der bleibt ewig beim BVB. Einen besseren Trainer gibts nicht in Deutschland.  :)

PS: und ich bin kein BVB-Fan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.November 2010, 12:19:37
PS: und ich bin kein BVB-Fan.

Ich respektiere dich trotzdem als vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 10.November 2010, 12:21:26
Ich sympathisiere mit Schalke ... respektierst du mich da auch?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.November 2010, 12:25:55
Ich sympathisiere mit Schalke ... respektierst du mich da auch?  :D

Ich hab nicht für alle Zeit. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 10.November 2010, 14:30:52
PS: und ich bin kein BVB-Fan.

Das wäre ja auch noch schöner - der Scheich-Club und die Schwatz-Gelben zusammen wäre des Guten dann wohl doch zu viel  ;)

Das Klopp-Interview ist wirklich erste Sahne, auch wenn es sicher irgendwann Leute geben wird, die ihm das vorwerfen. Nachdem wir bei den Spielern fast nur noch Einheitsbrei haben, bin ich über jedes Interview froh, das etwas aus dem 0815-Stil mit vorgefertigten Antworten schlägt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 10.November 2010, 20:23:36
Apropos Scheich-Club: heute Abend gibt es einen Sieg gegen United.  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=TtdU2-wHhMo (http://www.youtube.com/watch?v=TtdU2-wHhMo)

Und das mit Schwatz-Gelb überlege ich mir noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.November 2010, 22:56:40
Apropos Scheich-Club: heute Abend gibt es einen Sieg gegen United.  ;)

Nö. 0:0
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 10.November 2010, 22:57:02
War wohl nix. Und schön die Zeit runterlaufen lassen. Nene..  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 10.November 2010, 23:00:59
Apropos Scheich-Club: heute Abend gibt es einen Sieg gegen United.  ;)

Nö. 0:0

Kein Wunder, wenn Mancini nur Zwerge in den Sturm stellt und das Sprinttraining ganz eingestellt hat. Die Konter soffen schon an der Mittellinie ab. Wieso Millner in der Mannschaft ist, frage ich mich sowieso.  :(

Keine Ahnung wieso, aber vor vier, fünf Jahren war der Teamgeist bei Man City wesentlich besser:
http://www.youtube.com/watch?v=PkKzUUjER_4&NR=1&feature=fvwp (http://www.youtube.com/watch?v=PkKzUUjER_4&NR=1&feature=fvwp)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 11.November 2010, 00:38:56
Keine Ahnung wieso, aber vor vier, fünf Jahren war der Teamgeist bei Man City wesentlich besser:
http://www.youtube.com/watch?v=PkKzUUjER_4&NR=1&feature=fvwp (http://www.youtube.com/watch?v=PkKzUUjER_4&NR=1&feature=fvwp)

Weil wegen Scheich-Club und so, nehm ich mal an. Da fehlt öfter mal der "Teamgeist".. wird ja eh bald wieder 10 neue Spieler geholt  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 11.November 2010, 10:07:27
Mir würde ein neues Gesicht reichen - auf der Trainerbank.

Naja, wir können das ja in einem anderen Thread fortsetzen. Wobei ich das Thema nicht so spannend finde..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.November 2010, 17:54:56
Am 15.12.2010 findet bekanntlich zu Ehren Franz Beckenbauers das Benefizspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und einer Bundesliga-Auswahl statt. Letztere wird trainiert von Peter Neururer und Christian Ziege. Diese beriefen heute folgende Spieler:

Tor:
Logan Bailly, Faryd Mondragon.

Abwehr:
Mikael Silvestre (Kapitän), Sebastian Schachten, Guy Demel, Sebastian Prödl, Filip Daems, Nicolas Plestan, Christoph Metzelder.

Mittelfeld
Maximilian Nicu, Ciprian Deac, Tim Borowski, Karim Ziani, Mauro Camoranesi, Carlitos, Jermaine Jones, Alain Junior Ollé Ollé, Mamadou Bah.

Angriff:
Jan Schlaudraff, Mike Hanke, Adil Chihi, Marko Arnautovic, Sandro Wagner.

---

Na, das wird ein Fest!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.November 2010, 17:56:36
Was für eine besch...eidene Auswahl. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 11.November 2010, 18:00:03
Ich würde mal gerne wissen nach welchen Kriterien die Spieler ausgesucht wurden! HAHAH..hammer Auswahl  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.November 2010, 18:01:11
bizarr  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.November 2010, 18:03:30
Ich würde mal gerne wissen nach welchen Kriterien die Spieler ausgesucht wurden! HAHAH..hammer Auswahl  ;D

Die Vereine haben alles hingeschickt, was sie nicht brauchen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 11.November 2010, 18:04:09
Es geht wohl darum, daß ein gewisser Lukas P. im Nationaltrikot weiter Tore gegen außergewöhnlich starke Gegner schießt wie er es ja immer gegen San Marino, Kasachstan, Liechtenstein usw. macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.November 2010, 18:05:49
Glob ick nüscht. Das ist ja nicht mal ein offizielles Länderspiel und geht deshalb auch in keine Statistik ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.November 2010, 18:06:20
Man man man... dachte ihr durchschaut mich direkt.

War doch nur Spaß  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 11.November 2010, 18:07:02
Aber er fühlt sich da wieder richtig gut. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.November 2010, 18:07:45
Man man man... dachte ihr durchschaut mich direkt.

War doch nur Spaß  ;D

Für so unrealistisch halte ich das nicht mal. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.November 2010, 18:09:00
Man man man... dachte ihr durchschaut mich direkt.

War doch nur Spaß  ;D

Für so unrealistisch halte ich das nicht mal. 8)

Zumindest wäre es eine explosive Mischung.... man nehme nur Jones und Arnautovic.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 11.November 2010, 18:20:28
Ahja, Silvestre? Der Wasserkopp?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.November 2010, 18:25:29
Mit Silvestre, Prödl, Daems und Demel sollte zumindest die Abwehr 1A stehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 11.November 2010, 18:42:42
Spielt den der Franz auf seine alten Tage auch noch mit? Oder schaut der sich das ganze nur gelangweilt von der VIP-Tribüne aus an?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 11.November 2010, 19:28:40
Man man man... dachte ihr durchschaut mich direkt.

War doch nur Spaß  ;D

Ich habs echt geglaubt. Du hast wirklich Phantasie.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 11.November 2010, 19:34:35
hier stand nie etwas?

Aber wieso jetzt doch?

Sehr seltsam.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Sanogo24 am 11.November 2010, 19:49:30
Mal ne Frage an die zahlreichen Lauternfans (zum Glück ;)), was meint ihr wie's am Samstag ausgeht?
Es wird wieder volles Haus sein (ich bin dabei :)=, und eigentlich kommt ein vermeinlicht "leichter" Gegner (Zumindest nach akt. Tabellenlage).
Aber ich bin diese Saison vorsichtig geworden mit Vorraussagen. Wenn man dazu sieht, wie unsere Abwehr zusammengestellt ist (und sich dabei auch bisweilen nicht bekannte Fauxpax's leistet),
kommt da doch ein mulmiges Gefühl. Vorrallem, da wir mit einem Antifussballer namens "Kirch" spielen :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.November 2010, 03:49:18
Mal ne Frage an die zahlreichen Lauternfans (zum Glück ;)), was meint ihr wie's am Samstag ausgeht?
Es wird wieder volles Haus sein (ich bin dabei :)=, und eigentlich kommt ein vermeinlicht "leichter" Gegner (Zumindest nach akt. Tabellenlage).
Aber ich bin diese Saison vorsichtig geworden mit Vorraussagen. Wenn man dazu sieht, wie unsere Abwehr zusammengestellt ist (und sich dabei auch bisweilen nicht bekannte Fauxpax's leistet),
kommt da doch ein mulmiges Gefühl. Vorrallem, da wir mit einem Antifussballer namens "Kirch" spielen :P

1:3
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.November 2010, 08:50:02
BAyern verliert gegen Chelseas Reserve 4-0....

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/3223653/Blues-sack-Ray-Wilkins-at-half-time.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 12.November 2010, 15:19:13
Dir ist schon bewusst, dass das nicht unser A Team war sondern unser Drittliga Team?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.November 2010, 15:20:11
Dir ist schon bewusst, dass das nicht unser A Team war sondern unser Drittliga Team?

ah. dann machts ja nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 12.November 2010, 15:21:41
Mal ne Frage an die zahlreichen Lauternfans (zum Glück ;)), was meint ihr wie's am Samstag ausgeht?
Es wird wieder volles Haus sein (ich bin dabei :)=, und eigentlich kommt ein vermeinlicht "leichter" Gegner (Zumindest nach akt. Tabellenlage).
Aber ich bin diese Saison vorsichtig geworden mit Vorraussagen. Wenn man dazu sieht, wie unsere Abwehr zusammengestellt ist (und sich dabei auch bisweilen nicht bekannte Fauxpax's leistet),
kommt da doch ein mulmiges Gefühl. Vorrallem, da wir mit einem Antifussballer namens "Kirch" spielen :P

1:3
Nach dem 6:0 und dem 7:0 fehlt eigentlich ein 8:0.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Sanogo24 am 12.November 2010, 15:24:49
Mal ne Frage an die zahlreichen Lauternfans (zum Glück ;)), was meint ihr wie's am Samstag ausgeht?
Es wird wieder volles Haus sein (ich bin dabei :)=, und eigentlich kommt ein vermeinlicht "leichter" Gegner (Zumindest nach akt. Tabellenlage).
Aber ich bin diese Saison vorsichtig geworden mit Vorraussagen. Wenn man dazu sieht, wie unsere Abwehr zusammengestellt ist (und sich dabei auch bisweilen nicht bekannte Fauxpax's leistet),
kommt da doch ein mulmiges Gefühl. Vorrallem, da wir mit einem Antifussballer namens "Kirch" spielen :P

1:3
Nach dem 6:0 und dem 7:0 fehlt eigentlich ein 8:0.

1:3 ::) Ne, so deutlich wirds nicht, wenn schon umgekehrt xD

8:0  :o *Ironie an* Danke, aber das werden wir nicht schaffen *Ironie aus*...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 12.November 2010, 15:35:48
Ich wüsste nicht das Lautern diese Saison schon mal 6:0 oder 7:0 gewonnen hat.  ;)

Ich glaube die Stuttgarter haben es gegen Bremen begriffen, wie man als Mannschaft auftreten muss. Entweder wir führen diese Spielweise auf dem Betze fort, oder wir krebsen weiterhin in den unteren Regionen herum. Wird auf jeden Fall ein enges und kampfbetontes Spiel und vor Tiffi hab ich am meisten Angst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 12.November 2010, 15:39:08
Dir ist schon bewusst, dass das nicht unser A Team war sondern unser Drittliga Team?

ah. dann machts ja nix.
Die Hinrunde über spielen die Zweit-Vertretungen meistens schlechter. So nen Freundschaftsspiel bringt bis auf Erfahrung daher kaum etwas.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 12.November 2010, 17:09:10
BVB - HSV = 2:1

Da Stark heute nicht pfeift kann es nur ein schönes SPiel werden. Ich fahr jetzt ins Stadion drückt die Daumen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.November 2010, 17:33:45
... und ich Trottel hab nem Kino-Besuch zugestimmt - Handy-Ticker wird wohl meine Rettung  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.November 2010, 17:37:05
Ist sie es wert? Sonst sag ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.November 2010, 17:37:40
Ist sie es wert? Sonst sag ab.

 ;D ;D ;D


Achja mein Tip : 1-1  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.November 2010, 17:40:07
4:1 Heimsieg 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 12.November 2010, 17:41:17
Ich tippe auf 3:2. Vermutlich gehts nur 2:1 oder 1:0 aus, aber ich will vieeeeleee TOOOOREEE SEHEN!  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 12.November 2010, 19:40:19
aber ich will vieeeeleee TOOOOREEE SEHEN!  :D

Ist ja okay, dann aber eher doch ein lockeres 5:0. Ist besser für mein Herz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 12.November 2010, 19:48:04
aber ich will vieeeeleee TOOOOREEE SEHEN!  :D

Ist ja okay, dann aber eher doch ein lockeres 5:0. Ist besser für mein Herz.

Nee.. dann wärs ja langweilig. Spannend muss es sein und mit vielen Toren.
Oder taktisch erstklassig.  ;) (Bezweifle ich aber..)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 12.November 2010, 20:30:24
1:2, Dortmunds Höhenflug geht zu Ende  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 12.November 2010, 21:16:29
Will Kloppo eigntl das Spiel von der Tribüne aus weitergucken? Wegen besserer Übersicht und so?  ;)

Was drauf hat er ja, aber er sollte sich nen bisschen besser beherrschen.. mhh, sonst macht ers Mourinho nach..  :D

Uh, das von Kacar(?) sah eben in der Wiederholung mit Lupe ziemlich übel aus  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.November 2010, 00:13:41
Bah grausig schlecht.
1. Halbzeit hat Dortmund sich zum Glück noch unserem Niveau angepasst. 2. Halbzeit reichte den Dortmundern eine durchschnittliche Leistung um uns abzuziehen. Im Endeffekt auf jeden Fall verdient. Wir hatten ja nur ein Torschüsschen. Unglaublich schlechtes Spiel. Waren ja nur Fehlpässe und quasi kein Ball wurde mal vernünftig angenommen. Dazu kein Kampf und die Niederlage ist perfekt. Da brauch man sich auch nicht hinter dem unsäglichem Verletzungspech verstecken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 13.November 2010, 01:11:31
Dir ist schon bewusst, dass das nicht unser A Team war sondern unser Drittliga Team?

ah. dann machts ja nix.

Es war unsere U19.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.November 2010, 12:00:29
Herbstmeisterschaft wir kommeeeeeen! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 13.November 2010, 13:21:43
Abgerechnet wird erst am Schluss ;)

Aber von mir aus kann es gerne so weitergehen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.November 2010, 18:06:26
Hm, Köln verliert 0:4 gegen Gladbach und das Forum ist nicht mehr erreichbar... Mysteriös... :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.November 2010, 19:22:08
Dort ist am Dienstag bei der JHV richtig Feuer in der Bude. Wir haben zum Glück einen wichtigen Befreiungsschlag gelandet, wenn auch leider sehr teuer erkauft  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Sanogo24 am 13.November 2010, 20:39:55
Dieser Rafati geht mir aber garnicht ab... m.M nach müsste der in der 3 Liga pfeiffen.
Ansonsten war es eine Hammer Stimmung aufem Betze (Dazu der Betze-Mythos).
Trotzdem steht seit heute Stuttgart auf Platz 1 der unsympathischen Mannschaften... Mehr Schwalben geht nimmer... >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.November 2010, 20:47:11
Was Rafati in der Buli zu suchen hat ist mir schon lange ein Rätsel....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.November 2010, 20:56:22
Ist ja nicht nur DFB Schiri, sondern auch FIFA ;D Das ist noch viel witziger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.November 2010, 20:57:34
Tja, der muß was wissen was die Herren ganz oben wissen und sonst keiner wissen soll  ;) ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 13.November 2010, 21:09:56
Dieser Rafati geht mir aber garnicht ab... m.M nach müsste der in der 3 Liga pfeiffen.

NEIN!!!! AUF GAR KEINEN FALL!
Der soll ab in die Kreisliga oder so..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Overflyer am 13.November 2010, 21:48:05
der soll bleiben wo der pfeffer wächst, sonst pfeift der nachher noch das spiel meiner freizeitmannschaft :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 13.November 2010, 21:49:06
Ab nach Timbuktu oder Burkina-Faso mit dem  :D
Auf jedenfall nicht 1.+2.+3.+4.+[...] Liga..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Sanogo24 am 14.November 2010, 00:09:02
Eventuel hat grade einer die Sportschau gesehen, und da diesen netten Herrn Rafati reden hören... Wer es gehört hat, kann sich seine Meinung bilden!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.November 2010, 01:15:02
Dieser Rafati geht mir aber garnicht ab... m.M nach müsste der in der 3 Liga pfeiffen.
Ansonsten war es eine Hammer Stimmung aufem Betze (Dazu der Betze-Mythos).
Trotzdem steht seit heute Stuttgart auf Platz 1 der unsympathischen Mannschaften... Mehr Schwalben geht nimmer... >:(

Wieso war doch ein klarer Elfmeter ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Sanogo24 am 14.November 2010, 01:33:32
Dieser Rafati geht mir aber garnicht ab... m.M nach müsste der in der 3 Liga pfeiffen.
Ansonsten war es eine Hammer Stimmung aufem Betze (Dazu der Betze-Mythos).
Trotzdem steht seit heute Stuttgart auf Platz 1 der unsympathischen Mannschaften... Mehr Schwalben geht nimmer... >:(

Wieso war doch ein klarer Elfmeter ;)
Ich meinte nicht den Elfer.
Da du warscheinlicherweise (Tippe ich mal) nur die Zusammenfassung gesehen hast, dürftest du das leider nicht zu sehen bekommen haben.
Falls du es gesehen hast, ich meine die Szene, wo einmal ein Stuttgarter in unsrem Strafraum am Boden gelegen hat, und zugleich Ulreich im anderen. Wobei es noch viele andere Szenen gab...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.November 2010, 01:47:04
Dieser Rafati geht mir aber garnicht ab... m.M nach müsste der in der 3 Liga pfeiffen.
Ansonsten war es eine Hammer Stimmung aufem Betze (Dazu der Betze-Mythos).
Trotzdem steht seit heute Stuttgart auf Platz 1 der unsympathischen Mannschaften... Mehr Schwalben geht nimmer... >:(

Wieso war doch ein klarer Elfmeter ;)
Ich meinte nicht den Elfer.
Da du warscheinlicherweise (Tippe ich mal) nur die Zusammenfassung gesehen hast, dürftest du das leider nicht zu sehen bekommen haben.
Falls du es gesehen hast, ich meine die Szene, wo einmal ein Stuttgarter in unsrem Strafraum am Boden gelegen hat, und zugleich Ulreich im anderen. Wobei es noch viele andere Szenen gab...

Hab das Spiel nur in der Konferenz gesehen, ich weiß aber glaube ich welche Szene du meinst  ;). Rafati wird ja nicht umsonst Jahr für Jahr, zum schlechtesten Schiri von den Spielern gewählt  ;).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wAvE am 14.November 2010, 10:22:52
Dieser Rafati geht mir aber garnicht ab... m.M nach müsste der in der 3 Liga pfeiffen.
Ansonsten war es eine Hammer Stimmung aufem Betze (Dazu der Betze-Mythos).
Trotzdem steht seit heute Stuttgart auf Platz 1 der unsympathischen Mannschaften... Mehr Schwalben geht nimmer... >:(

Wieso war doch ein klarer Elfmeter ;)
Ich meinte nicht den Elfer.
Da du warscheinlicherweise (Tippe ich mal) nur die Zusammenfassung gesehen hast, dürftest du das leider nicht zu sehen bekommen haben.
Falls du es gesehen hast, ich meine die Szene, wo einmal ein Stuttgarter in unsrem Strafraum am Boden gelegen hat, und zugleich Ulreich im anderen. Wobei es noch viele andere Szenen gab...

Ich hab das Spiel aber ganz gesehen und sag auch direkt das ich VFB Fan bin, aber ich glaube du übertreibst da grad ein wenig.
Das ging mir gestern beim Schauen auch schon so auf den Sack das die Fans total übertrieben immer rumgemeckert haben, genauso wie die Lautern Spieler jede kleinste Kack Entscheidung angezweifelt haben.....

So, zu der Scene die du beschreibst, ja es ist ganz klar eine total lächerliche Aktion von Marica in eurem Strafraum gewesen, bei der kleinen Berührung da so theatralisch hinzufallen und dann auch noch liegen zu bleiben, auf der anderen Seite bleibt Ullreich aber solang liegen weil Lakic, nachdem Ullreich den Ball sicherhat, da dann nochmal nachtritt -.-

Des Weiteren sind die Lauterer Spieler doch recht agressiv gewesen und haben ne Menge ausgeteilt, Rafati ist da das Spiel entglitten da er nicht mit genügend Härte durchgegriffen hat und so gab es auf Lauterer Seite mindestens 1 Rotwürdiges Foul (Als Illicevic volle Kanne gegen den Mann geht, er probiert noch nichtmal an den Ball zu kommen ..)

Möchte aber auch dazusagen, das speziell Marica ziemlich viel rumgeschwalbt hat und das das eine Tor vom Cacau wohl so nicht fallen sollte. Boka foult Tiffert schon, hätte halt Freistoß (und nicht Elfmeter) geben sollen und das Spiel wäre unterbrochen gewesen

Also bitte beruhig dich mal ein wenig, hier den schwarzen Peter nur dem Schiri und den Stuttgartern zuzuschieben ist ja wohl übertrieben!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.November 2010, 12:47:19
Rafati ist Quotenschiri, damit das Integrationsgedöns vom DFB glaubwürdiger ankommt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Sanogo24 am 14.November 2010, 16:53:26
Ich hab das Spiel aber ganz gesehen und sag auch direkt das ich VFB Fan bin, aber ich glaube du übertreibst da grad ein wenig.
Das ging mir gestern beim Schauen auch schon so auf den Sack das die Fans total übertrieben immer rumgemeckert haben, genauso wie die Lautern Spieler jede kleinste Kack Entscheidung angezweifelt haben.....
Aha, aber die Stuttgarter haben nicht bei jeder noch so kleinen Aktion gemeckert?

So, zu der Scene die du beschreibst, ja es ist ganz klar eine total lächerliche Aktion von Marica in eurem Strafraum gewesen, bei der kleinen Berührung da so theatralisch hinzufallen und dann auch noch liegen zu bleiben, auf der anderen Seite bleibt Ullreich aber solang liegen weil Lakic, nachdem Ullreich den Ball sicherhat, da dann nochmal nachtritt -.-
Ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit hast, dir diese Aktion so oft du willst, anzuschauen. Aber wenn du das mal genauer anschaust, wirst du weder einen Tritt von Lakic, noch sonst eine Aktion sehen, die hier eine "Schauspielerrei" rechtfertigt.

Des Weiteren sind die Lauterer Spieler doch recht agressiv gewesen und haben ne Menge ausgeteilt, Rafati ist da das Spiel entglitten da er nicht mit genügend Härte durchgegriffen hat und so gab es auf Lauterer Seite mindestens 1 Rotwürdiges Foul (Als Illicevic volle Kanne gegen den Mann geht, er probiert noch nichtmal an den Ball zu kommen ..)
Aggresiv waren sie, was auch dank der ein oder anderen Situation (teilweise) gerechtfertigt war. Aber was bitte war hier rotwürdig?! Sag mir eine Szene (Am besten mit Minutenangabe!), welche eine Rote Karte rechtfertigen würde?
Wenn man ganz streng ist, dann kann man das Foul von Ilicevic, wo er einen Stuttgarter nen Bodycheck gibt (Da dies ein Revancefoul war, wobei so etwas fast NIE mit Rot geahntet wird), aber auch nur, weil Rafati 5sek vorher ein Foul an Ilicevic nicht pfiff. Knapp an der Grenze zu Rot war hingegen das Foul von Delpierre (Um die 90 Min.), in der er sich an Ilicevic revanchierte, aber hier von hinten in ihn reinsegelt. Alles in allem war hier jedoch fast keine Aktion rotwürdig.

Möchte aber auch dazusagen, das speziell Marica ziemlich viel rumgeschwalbt hat und das das eine Tor vom Cacau wohl so nicht fallen sollte. Boka foult Tiffert schon, hätte halt Freistoß (und nicht Elfmeter) geben sollen und das Spiel wäre unterbrochen gewesen
Endlich sind wir mal einer Meinung. :)

Also bitte beruhig dich mal ein wenig, hier den schwarzen Peter nur dem Schiri und den Stuttgartern zuzuschieben ist ja wohl übertrieben!!

Ich schieb das hier nicht alles auf den Schiri. Das 1-0 war ein klarer Fehler von unserer Abwehr, und das 2-0 darf auch nicht fallen, selbst wenn es irregulär war. 3-0 brauch ich nichts zu sagen, war ein klarer Elfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.November 2010, 17:21:53
Alteeer! Freiburg! :o

Und mit Hoffenheim wieder einen Verfolger abgehängt. Das läuft ja beängstigend gut. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.November 2010, 17:40:56
respekt freiburg! cisse ist klasse.

stelle fest:

es ist ab jetzt nur noch ein titel-zweikampf LEV-DOR.

bayern sollte noch die cl-quali schaffen, wenns gut für sie läuft.

bei schalke brennt nun der weihnachtsbaum, ist wirklich erschreckend-was sollen sie tun? magath entlassen und hohe abfindung zahlen von geld das sie nich haben oder ihn behalten und hoffen dass sie nicht absteigen? was ist mit neururer?

köln wird wohl absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.November 2010, 17:58:29
Wer auch sonst. Gomez. Sollte doch mal wieder für nen Dreier reichen heute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 14.November 2010, 18:24:58
bei schalke brennt nun der weihnachtsbaum, ist wirklich erschreckend-was sollen sie tun? magath entlassen und hohe abfindung zahlen von geld das sie nich haben oder ihn behalten und hoffen dass sie nicht absteigen? was ist mit neururer?

köln wird wohl absteigen.


Sehe ich anders. Magath ist ein Trainer der Rückrunde.  ;)

Man muss auch unseren Pranjic mal loben. Er spielt seit Wochen sehr gut und bereitet viele Tore vor. Flankengott Altintop würde auswechseln... so eine Gurke... :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 14.November 2010, 19:16:28
Gomez hat fast alles richtig gemacht. Kommentar vom Kommentator zum Elfmeter.

Ok, ging nur bisschen übers Tor drüber.. aber egal..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.November 2010, 19:20:49
Unsere Elfmeter... Gomez, Schweinsteiger, Ribery, Butt, insgesamt haben wir nur 3 von 8 Elfern in der Buli verwandelt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 14.November 2010, 19:38:15
Van Gaal meint doch tatsächlich, das Dortmund nur durch GLück oben steht. :D

EDIT: Gut gerettet von ihm. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.November 2010, 19:47:50
van Gaal will doch nur Unruhe bei euch reinbringen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 14.November 2010, 20:02:35
Ribery hat schon in den 20 Minuten gezeigt, wie wertvoll er sein kann - der Pass zu dem zweiten Elfmeter war Zucker.

Nächstes Wochenende dann bitte ein Remis zw. Bayer und Bayern
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.November 2010, 20:16:41
Ribery hat mich echt erstaunt, dass er so schnell ins Spiel gefunden hat. Mit etwas mehr Konzentration in der Phase hätte er direkt mal drei Torvorlagen gegeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.November 2010, 20:21:37
Unsere Elfmeter... Gomez, Schweinsteiger, Ribery, Butt, insgesamt haben wir nur 3 von 8 Elfern in der Buli verwandelt...

ja ziemliche Katastrophe wie man die so vergibt  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 15.November 2010, 01:41:00
Ich liebe WE's an denen der BVB und Freiburg gewinnen.. kommt ja nicht SO selten vor in letzter Zeit :D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.November 2010, 08:37:50
bei schalke brennt nun der weihnachtsbaum, ist wirklich erschreckend-was sollen sie tun? magath entlassen und hohe abfindung zahlen von geld das sie nich haben oder ihn behalten und hoffen dass sie nicht absteigen? was ist mit neururer?

köln wird wohl absteigen.


Sehe ich anders. Magath ist ein Trainer der Rückrunde.  ;)



stimmt. daran hatte ich nicht mehr gedacht. na dann hoffen wir das beste (oh gott und das sage ich als bvbler ;) naja ich wünsche ihnen nun wirklich nicht das schlimmste)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.November 2010, 08:47:09
Bin ja mal gespannt, welche Strafe Pinola noch erwartet. Sollten schon einige Spiele werden...

http://www.youtube.com/watch?v=UCRlclgH3IE
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.November 2010, 08:51:22
Bin ja mal gespannt, welche Strafe Pinola noch erwartet. Sollten schon einige Spiele werden...

http://www.youtube.com/watch?v=UCRlclgH3IE

woher kommt nur dieser ganze hass?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.November 2010, 09:12:19
Hass würde ich es nicht bezeichnen, aber es gehört einfach nicht auf den Platz und ist eine sehr hohe Form von Respektlosigkeit. Sollen sie von mir aus beschimpfen und beleidigen, aber spucken ist so ziemlich einer der widerlichsten Form, einem zu zeigen das man den anderen nicht mag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.November 2010, 09:22:13
Find ich übrigens beeindruckend, dass Schweinsteiger relativ ruhig blieb, obwohl er ihm, so wie er ja sagte, am liebsten direkt eine verpasst hätte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.November 2010, 09:32:29
Find ich übrigens beeindruckend, dass Schweinsteiger relativ ruhig blieb, obwohl er ihm, so wie er ja sagte, am liebsten direkt eine verpasst hätte.

Bei Sky90 sagte auch unser Franz, dass er dem Pinola eins richtig vors Schienbein gehauen hätte.. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.November 2010, 09:36:36
Find ich übrigens beeindruckend, dass Schweinsteiger relativ ruhig blieb, obwohl er ihm, so wie er ja sagte, am liebsten direkt eine verpasst hätte.

das sollte man doch von einem gestandenen fussballer, der mit sich selbst im reinen ist, auch erwarten können.
alles andere wäre unprofessionell.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 15.November 2010, 10:11:56
Dortmund ist Favorit auf den Titel gerade. Leverkusen sehe ich weniger als Favorit.

Ich als Bayern Fan muss schon sagen das wir noch die chance haben meister zu werden. Dortmund wird ja nicht alle spiele gewinnen.

Aber schon Hut ab. Die spielen sehr guten Fussball.

Ribery is back ;-)

Ich hoffe nur der findet zu alter Stärke zurück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.November 2010, 10:19:20
Hass würde ich es nicht bezeichnen, aber es gehört einfach nicht auf den Platz und ist eine sehr hohe Form von Respektlosigkeit. Sollen sie von mir aus beschimpfen und beleidigen, aber spucken ist so ziemlich einer der widerlichsten Form, einem zu zeigen das man den anderen nicht mag.

Was Pinola gemacht hat, gehört sich nicht. Keine Frage. Aber dass Schweinsteiger von Respekt spricht und dann gleich im nächsten Satz gleich selbst nachzutreten zeugt auch nicht von Respekt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 15.November 2010, 10:22:02
Hass würde ich es nicht bezeichnen, aber es gehört einfach nicht auf den Platz und ist eine sehr hohe Form von Respektlosigkeit. Sollen sie von mir aus beschimpfen und beleidigen, aber spucken ist so ziemlich einer der widerlichsten Form, einem zu zeigen das man den anderen nicht mag.

Was Pinola gemacht hat, gehört sich nicht. Keine Frage. Aber dass Schweinsteiger von Respekt spricht und dann gleich im nächsten Satz gleich selbst nachzutreten zeugt auch nicht von Respekt.

Er sagt ja nur das er ihm aus respekt nicht getreten hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 15.November 2010, 10:23:27
Hass würde ich es nicht bezeichnen, aber es gehört einfach nicht auf den Platz und ist eine sehr hohe Form von Respektlosigkeit. Sollen sie von mir aus beschimpfen und beleidigen, aber spucken ist so ziemlich einer der widerlichsten Form, einem zu zeigen das man den anderen nicht mag.

Was Pinola gemacht hat, gehört sich nicht. Keine Frage. Aber dass Schweinsteiger von Respekt spricht und dann gleich im nächsten Satz gleich selbst nachzutreten zeugt auch nicht von Respekt.

Er sagt ja nur das er ihm aus respekt nicht getreten hat.

Soll sich der Schweinsteiger beim Pinola noch entschuldigen?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.November 2010, 10:24:50
der schweinsberger ist schon cool
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 15.November 2010, 11:43:42
Pinola ist ein Asi, aber getroffen hat er nicht oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 15.November 2010, 12:12:38
Pinola ist ein Asi, aber getroffen hat er nicht oder?

naja das is ja im grunde egal. sowas sollte man nicht machen. aber ich denke, ein anderer hätte anders reagiert als Schweinsteiger
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.November 2010, 15:28:30
Kloppo darf 10.000 € blechen für seine Aktion am Freitag.

http://www.sport.de/medien/10c94-0-52f1-52/klopp-verfahren-gegen-10000-euro-eingestellt.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 15.November 2010, 15:35:36
Pinola ist ein Asi, aber getroffen hat er nicht oder?

naja das is ja im grunde egal. sowas sollte man nicht machen. aber ich denke, ein anderer hätte anders reagiert als Schweinsteiger

Das sollte auch keine Entschuldigung für Pinolas Verhalten sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.November 2010, 19:21:38
Schweinsteiger schaut in ne völlig andere Richtung, glaube kaum, dass ers mitbekommen hätte, wenn er nicht getroffen wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 15.November 2010, 19:29:27
Kloppo darf 10.000 € blechen für seine Aktion am Freitag.

http://www.sport.de/medien/10c94-0-52f1-52/klopp-verfahren-gegen-10000-euro-eingestellt.html

Ich hoffe wirklich, dass Klopp sich in Hinsicht auf diese Ausraster noch zum Besseren entwickelt. Es wäre schade, wenn seine phantastische Arbeit durch so was geschmälert wird. Er kann sich glücklich schätzen, dass er diesmal so glimpflich davon gekommen ist. Alle Einsicht, die er ja auch selbst zeigt, reicht halt nicht, wenn ihm beim nächsten Spiel wieder die Gäule durchgehen.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 16.November 2010, 09:13:55
Hier ein Interview mit Jürgen Klopp über seine Arbeit als TV-Fußballexperte und seine Auswertung von TV-Bildern als Trainer.

http://funkkorrespondenz.kim-info.de/artikel.php?pos=Leitartikel&nr=8265
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 16.November 2010, 09:45:23
Bei der Spuck Affäre "Pinola" liest man immer wieder von einem angeblichen Ellebogencheck seitens Schweinsteiger. Wann soll der passiert sein? Gibts dazu irgendwo ein Video?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.November 2010, 16:53:17
Robben fehlt möglicherweise noch bis mindestens Februar.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_313030.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 17.November 2010, 07:31:59
Bei der Spuck Affäre "Pinola" liest man immer wieder von einem angeblichen Ellebogencheck seitens Schweinsteiger. Wann soll der passiert sein? Gibts dazu irgendwo ein Video?
Hier, 5:29: http://www.youtube.com/watch?v=7Y_iVXrfjM4

Ist halt gelb, weils Sperren ohne Ball ist, der Arm von Pinola geht sogar früher hoch als Schweinsteigers und es ist definitiv keine Ausholbewegung. Für so etwas gab es noch nie Rot und als Indiz kann sicher gewertet werden, dass sich Pinola selbst auf diese Szene auch nicht beruft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 17.November 2010, 08:36:47
Bei der Spuck Affäre "Pinola" liest man immer wieder von einem angeblichen Ellebogencheck seitens Schweinsteiger. Wann soll der passiert sein? Gibts dazu irgendwo ein Video?
Hier, 5:29: http://www.youtube.com/watch?v=7Y_iVXrfjM4

Ist halt gelb, weils Sperren ohne Ball ist, der Arm von Pinola geht sogar früher hoch als Schweinsteigers und es ist definitiv keine Ausholbewegung. Für so etwas gab es noch nie Rot und als Indiz kann sicher gewertet werden, dass sich Pinola selbst auf diese Szene auch nicht beruft.

Danke! War schon ein brutaler Ellenbogenschlag. ::)  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.November 2010, 08:46:16
wenn man pinola rot gibt, muss man schweinsberger auch rot geben dafür.
auge um auge wie augenthaler schon sagte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 17.November 2010, 09:24:23
wenn man pinola rot gibt, muss man schweinsberger auch rot geben dafür.
auge um auge wie augenthaler schon sagte.

Meinst das Gerangel vor dem Freistoß? Da fuchteln doch beide mit dem Arm in Gegners Gesicht rum und ist doch recht harmlos im Gegensatz zu der Spuckattacke. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.November 2010, 09:45:18
wenn man pinola rot gibt, muss man schweinsberger auch rot geben dafür.
auge um auge wie augenthaler schon sagte.

Meinst das Gerangel vor dem Freistoß? Da fuchteln doch beide mit dem Arm in Gegners Gesicht rum und ist doch recht harmlos im Gegensatz zu der Spuckattacke. ;)

natürlich ist das nix im vergleich zum spucken, aber heutzutage gibts doch schon rot fürs anpusten  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.November 2010, 10:48:57
So kanns kommen. Von der Buli in die Kreisklasse.

http://de.eurosport.yahoo.com/16112010/73/buntes-nationalspieler-kreisklasse.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 17.November 2010, 22:19:02
Vier Spiele Sperre für "Lama" Pinola
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1011/News/javier-pinola-vier-spiele-sperre-fc-nuernberg-bastian-schweinsteiger-fc-bayern-muenchendfb-sportgericht.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 17.November 2010, 23:44:22
In Köln wurde auf der JHV dem Vorstand die Entlastung verweigert, da wird es in den nächsten Tagen noch personelle Konsequenzen geben....

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.November 2010, 12:14:55
In Köln wurde auf der JHV dem Vorstand die Entlastung verweigert, da wird es in den nächsten Tagen noch personelle Konsequenzen geben....

Sicher?  ;D

22:39 Uhr: Nun wird endlich nach der Entlastung des Vorstands gefragt. Herr Müller-Römer will noch einen Antrag stellen.

22:41 Uhr: Schmitz lässt ihn nicht zu Wort kommen. Dann die Frage: „Wer ist für die Entlastung?“ Gut ein Drittel der Ja-Karten geht in die Höhe. „Das ist die Mehrheit“, schlussfolgert Schmitz. Wüste Proteste. „Schiebung“!


Wers nachlesen will: http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/denkzettel--fc-vorstand-nicht-entlastet-/-/3192/4845276/-/item/8/-/index.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 18.November 2010, 12:31:27
Köstlich :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 18.November 2010, 12:38:43
100. Ach du heiliges Kanonrenrohr, es wird gefragt, wer gegen die Entlastung ist. Und die Karten schnellen nur so in die Höhe. Das sieht verdammt nach der Mehrheit aus.

Der Ticker hat mich den Abend über gut unterhalten: http://www.derwesten.de/sport/liveticker-kalender/live-ticker/LIVE-Die-JHV-des-1-FC-Koeln-id3955511.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.November 2010, 17:01:02
Alter! Raul mit nem Hattrick! :o



Damn it. Dortmund hinten, weil die Scheiß Kugel wieder nicht rein will... :-\

LEWAAAAA!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 20.November 2010, 17:04:29
Wenn wir wenigstens noch Remis spielen würden, dann wäre es ein schöner Spieltag. Aber so.... Schad'

Das wars wohl mit der Meisterschaft  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.November 2010, 17:09:01
SUPER BVB! :D

Spitzenreiter, Spitzenreiter! HEY HEY!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.November 2010, 17:10:41
Imo ist das 2:1 Abseits, auch wenn der Freiburger letztlich das Eigentor macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.November 2010, 17:12:07
Imo ist das 2:1 Abseits, auch wenn der Freiburger letztlich das Eigentor macht.

Dafür war der Freistoß vor dem 1:0 keiner und Weidenfeller wurde da bedrängt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.November 2010, 17:20:32
Kann man sicher auch abpfeifen, das stimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.November 2010, 17:22:14
Und Freiburg nochmal mit der Latte. Zweifellos ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg.

Wie lange wird sich Schaaf wohl noch in Bremen halten? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.November 2010, 18:34:13
Und wir bekommen direkt mal nen reguläres Tor geklaut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 20.November 2010, 20:05:10
Der Kuba ist aber auch ein Schlitzohr  ;D

Wie er den absichtlich drüber gehauen hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 20.November 2010, 20:16:34
Zitat
Ribery marschiert auf der linken Außenbahn auf und davon. Der Franzose will schließlich in die Mitte auf Schweinsteiger quer legen, Rolfes spritzt aber dazwischen.

Also wenns fürs spucken schon 4 Spiele Sperre gibt, dann...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.November 2010, 14:54:04
"Wir müssen hoffen, dass der BVB mal ein, zwei, drei, vier, fünf Spiele verliert." (Bayern Münchens Stürmer Mario Gomez nach dem 1:1 in Leverkusen mit Blick auf den 14-Punkte-Rückstand auf Borussia Dortmund)

 ;D

Zähl weiter, Mario.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.November 2010, 11:17:35
Wieso ist es denn hier so still ?

Kein Wort über:

Schalkes Triumph bzw. Bremens Niedergang ?
Hannovers überraschenden Heimsieg in letzter Sekunde gg den HSV?
Stuttgarts erneute Niederlage gg Köln ? (durch einen zweifelhaften Elfer)
Dortmunds Aufholjagd in Freiburg und dem damit verbundenen größer werdenen Punktepolster?

und das wichtigste:

*klick* (http://www.youtube.com/watch?v=w2r9ygfB_TA)      ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.November 2010, 11:22:35

und das wichtigste:

*klick* (http://www.youtube.com/watch?v=w2r9ygfB_TA)      ;D


Stell dir vor, wir verpassen am Ende die Meisterschaft um genau ein Tor. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 22.November 2010, 12:08:32
Stuttgarts erneute Niederlage gg Köln ? (durch einen zweifelhaften Elfer)

da fehlen einem die worte ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 22.November 2010, 12:17:10


Schalkes Triumph bzw. Bremens Niedergang ?



Nach dem Spiel gegen Tottenham werden die Werder-Spieler geschlossen Republikflucht begehen und Asyl in England beantragen. Mich freuts. Da hat endlich dieser jahrlange Werder-Hype in meiner Fußballkneipe ein Ende.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: PATI-G. am 22.November 2010, 16:02:22
Kann mir einer sagen, wieso so ein Geheule um Bayern derzeit in den Medien stattfindet?
5/7 Punkte auf CL
Nach einem Sieg nächsten Spieltag und mit etwas Glück können sie schon auf Platz 4 landen, und vor ihnen sind fast nur Gurken die noch abstürzen werden ( Mainz,Frankfurt,Freiburg,96)
Und wenn der BVB mal Meister wird, ist Bayern nicht sofort ne Gurkentruppe - Platz 2 in so einer starken,ausgeglichenen Liga kann einem doch auch mal passieren  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.November 2010, 16:06:28
Kann mir einer sagen, wieso so ein Geheule um Bayern derzeit in den Medien stattfindet?

Weil die Medien es grundsätzlich schöner finden, auf dem großen Favoriten rumzutrampeln, als die guten Leistungen der Außenseiter zu loben. Ist doch immer und überall so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: PATI-G. am 22.November 2010, 16:14:29
Wie gemein  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 22.November 2010, 16:34:42
Wer sagt eigentlich, dass Dortmund nicht abstürzt? Ich meine aus 12 Spielen nur 2 mal nicht zu gewinnen... Das hält keiner länger durch. Spätestens wenn sich der Hype in der Winterpause in Leistungsschuld umgewandelt hat und einige schon eher an ihre Verträge fürs nächste Jahr denken, wirds abwärts gehen. Und wenn man erstmal in diesem Strudel drin ist, gehts ganz schnell immer schlimmer. Ich bin von Dortmund immer weniger überzeugt, das mag aber auch einfach daran liegen, dass die Fallhöhe bei einigen hier so hoch ist, dass es schon wieder lustig werden könnte, wenn Dortmund in Hälfte 2 baden geht ;)
Bayern würde ich es dieses Jahr aber auch nicht gönnen, Leverkusen würde ich mal sympathisch finden. Ohne viel Krach zu machen liefern die ganz solide Spiele ab. Der Verein wird mir schon seit Jahren immer sympathischer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.November 2010, 16:41:26
Natürlich wird Dortmund nicht die ganze Saison so durchmarschieren, davon geht doch auch keiner aus. Und was die Verträge angeht: So viele Spieler sind das gar nicht, die da neu verhandeln müssen. Abgesehen davon, haben wir nicht nur gierige Raffkes. ;)
Obs für die Meisterschaft wirklich reicht, steht noch in den Sternen. Aber ein Europapokalplatz wird locker erreicht. Ich halte sogar die CL für realisitsch, aber das ist noch ein langer Weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2010, 16:56:08
Wer sich so sicher ist, dass Dortmund noch richtig abschmiert, hat die letzten Jahren wohl verschlafen.
Auch wenn die Medien so tun, als ob Dortmund aus dem nichts kommt, ist das trotzdem eine konstante Entwicklung unter Klopp. Selbstverständlich wird es nicht so bilderbuchmäßig weitergehen, aber wer mit einem total Absturz rechnet, wird sich am Ende der Saison wundern. 8)

In der Rückrunde sinkt auch die Belastung, da man aus dem DFB-Pokal schon raus ist und in der EL wohl auch Feierabend sein wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 22.November 2010, 19:42:18
Stuttgarts erneute Niederlage gg Köln ? (durch einen zweifelhaften Elfer)

da fehlen einem die worte ...
Ich bin heute noch angefressen.

Scheißdreck von Kick, den wir aber von der Chancequalität gewinnen hätten müssen. Köln hat mir von der Spielanlage besser gefallen und wir lassen uns von dem 18. der Liga daheim den Schneid abkaufen. Der Schiri hat uns zum wiederholten mal verpfiffen und schenkt den Kölnern den Sieg.

Bin gespannt wie lange wir uns das mit Keller noch ansehen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 22.November 2010, 21:05:48
Das was die Dortmunder momentan abliefern ist schon grundsolider Fussball. Taktisch sauber, schnell gespielt, mit viel Herz... Die Frage ist, wie sich die Gegnerdarauf einstellen können. Irgendwann wird es eine Mannschaft vormachen und dann werden die anderen Trainer das schon rausanalysieren.
Mit Klopp, der jungen hungrigen Truppe und den Fans ist das momentan aber wirklich eine ziemlich starke Kombination. Und der Vorsprung ist schon gewaltig, da wird man sich eine Schwächephase erlauben können, im Gegensatz zu den anderen Teams.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2010, 21:20:18
Das was die Dortmunder momentan abliefern ist schon grundsolider Fussball. Taktisch sauber, schnell gespielt, mit viel Herz... Die Frage ist, wie sich die Gegnerdarauf einstellen können. Irgendwann wird es eine Mannschaft vormachen und dann werden die anderen Trainer das schon rausanalysieren.


Hast du das Spiel gg Freiburg gesehen? Speziell die erste Halbzeit?
Freiburg hat es "rausanalysiert" (andere Gegner übrigens auch, Mainz z.B.) und das "Gegenkonzept" klasse umgesetzt, haben verdient geführt.
Und was hat Dortmund dann gemacht? Wie schon gegen Mainz die Taktik auf ein Tannenbaumsystem geändert. Flexibilität, um auf den Gegner zu reagieren, ist also durchaus vorhanden. Man hat mehr als nur eine einzige Strategie zur Hand.

Dortmund wird nicht so weitermarschieren können wie bisher, aber dass man nur darauf warten muss, bis jemand den "Schlüssel" gefunden hat, um Dortmund zu bezwingen und andere Gegner machen es dann reihenweise nach, ist nur eine weitere Mär. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 22.November 2010, 23:43:02
Bald wird diese taktische Flexibilität auch bekannt sein. Das wird es Dortmund schwerer machen.
Eine weitere Mär... die Bundesligisten würden nicht soviel Geld für Analysten, Statistiker und Trainer die damit ihre Zeit verschwenden, ausgeben, wenn es da keinen Gegenwert gäbe. Es wird dann ja nicht nur einmal vor dem Spiel erzählt, sondern man bereitet sich im Training gezielt darauf vor.

So wie die Tabelle momentan aussieht und so wie Erwartungen von Dortmund aussehen, wird es auch nicht erforderlich sein, zu "marschieren", um die Saison erfolgreich abzuschließen. Von mir aus, kann auch eine andere Mannschaft die Schale holen. Die Leverkusener sind auch hoch einzuschätzen. Der Druck und der Fokus liegt auf Dortmund und die können in Ruhe im Fahrwasser hinterherschwimmen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.November 2010, 00:04:13
Bald wird diese taktische Flexibilität auch bekannt sein. Das wird es Dortmund schwerer machen.
Eine weitere Mär... die Bundesligisten würden nicht soviel Geld für Analysten, Statistiker und Trainer die damit ihre Zeit verschwenden, ausgeben, wenn es da keinen Gegenwert gäbe. Es wird dann ja nicht nur einmal vor dem Spiel erzählt, sondern man bereitet sich im Training gezielt darauf vor.


Warum ist das denn bisher nicht passiert? Der BVB hatte bisher 23 Pflichtspiele, ist das nicht genug Datenmaterial um den BVB zu entschlüssen und zu entzaubern? Freiburg hat es mit totalem Pressing versucht, Mainz auf die rafinierte Art und Weise, der HSV hat sich mit 11 Mann hinten reingestellt... hat alles nicht so gefruchtet. Alle zu blöd, zu wenig Zeit? Übrigens ist der BVB in Europa bisher nicht so erfolgreich, warum kupfern die Bundesligisten da nicht einfach ab?
Aber klar, ist nur eine Frage der Zeit, bis die Analysten die Meisterschaft zu ungunsten des BVBs entscheiden. :-[



So wie die Tabelle momentan aussieht und so wie Erwartungen von Dortmund aussehen, wird es auch nicht erforderlich sein, zu "marschieren", um die Saison erfolgreich abzuschließen. Von mir aus, kann auch eine andere Mannschaft die Schale holen. Die Leverkusener sind auch hoch einzuschätzen. Der Druck und der Fokus liegt auf Dortmund und die können in Ruhe im Fahrwasser hinterherschwimmen  ;)


Richtig, ich gehe mittlerweile von der CL aus, damit wäre ich sehr zufrieden. Bei Leverkusen fehlt mir etwas das Feuer und die Leidenschaft, dafür haben sie einen breiteren Kader und wirken souveräner. Da wird noch viel passieren. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.November 2010, 09:00:27
hihi. es macht echt spass hier das alles über dortmund zu lesen.

wer oben steht hat recht.
so einfach isset  ;D

und wenn sie noch abstürzen ist mir das auch vollkommen wurscht.
sie haben eine prima saison gespielt und zeitweise klasse fussball
geboten. dafür alleine gebührt ihnen schon dank.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.November 2010, 09:05:38
Ich denke, Dortmund hat höchstens mit Leverkusen einen ernsthaften Konkurrenten. Die anderen sind zu unerfahren im Titelkampf und die vermeintlich Großen wie Bayern sind mit sich selbst beschäftigt. Ich glaub zum Beispiel, dass es bei Bayern mit van Gaal kein rühmliches Ende nimmt. Dessen störrische Art hat letztes Jahr mal funktioniert, aber auf Dauer gibt es bei Bayern zu viele Spieler, die demotiviert sind. Aktuell ja Ribery.

Edit:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_315773.html (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_315773.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 23.November 2010, 09:06:57
Was ist mit Ribery?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.November 2010, 09:08:16
Was ist mit Ribery?

der ist angeblich ziemlich unfit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 23.November 2010, 09:11:09
Normal oder nicht?
Aber wieso demotiviert?

Edit:
Ah, hab grad erst die BILD gelesen :D
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/11/23/franck-ribery/franzose-beschwert-sich-ueber-bayern-trainer-louis-van-gaal.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.November 2010, 11:03:56
Ohne seine junge Gespielin fühlt sich der Frooonk halt einsam. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 23.November 2010, 12:43:52
Ich denke, Dortmund hat höchstens mit Leverkusen einen ernsthaften Konkurrenten.

bald ist rückrunde und dann startet der vfb wieder seine aufholjagd!!!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.November 2010, 12:51:03
Schreibt mir Schalke nicht ab,  Teams wie H96, Freiburg, Mainz, Nürnberg werden höchstwahrscheinlich noch einbrechen und Quälix Magath ist ein Trainer der Rückrunde.

Platz 3-5 ist da definitiv noch drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.November 2010, 12:53:39
Ich denke, Dortmund hat höchstens mit Leverkusen einen ernsthaften Konkurrenten.

bald ist rückrunde und dann startet der vfb wieder seine aufholjagd!!!  ;)

Das glaubste selbst nicht. ;D Diesmal fehlt die Qualität um so aufzuholen.

Schreibt mir Schalke nicht ab,  Teams wie H96, Freiburg, Mainz, Nürnberg werden höchstwahrscheinlich noch einbrechen und Quälix Magath ist ein Trainer der Rückrunde.

Platz 3-5 ist da definitiv noch drin.

No way. Diese Saison gibts keinen Europacupplatz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.November 2010, 13:19:50
Ich denke, Dortmund hat höchstens mit Leverkusen einen ernsthaften Konkurrenten.

bald ist rückrunde und dann startet der vfb wieder seine aufholjagd!!!  ;)

Vor allem starten sie die Jagd auf dieses Buch.

http://www.amazon.de/Torschusstraining-Fu%C3%9Fball-Die-besten-Programme/dp/349961006X/ref=pd_sim_b_4 (http://www.amazon.de/Torschusstraining-Fu%C3%9Fball-Die-besten-Programme/dp/349961006X/ref=pd_sim_b_4)

Aber nicht nur die Bilder angucken, sondern auch lesen, Jungs.

 ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 23.November 2010, 14:24:02
Ich denke, Dortmund hat höchstens mit Leverkusen einen ernsthaften Konkurrenten. Die anderen sind zu unerfahren im Titelkampf und die vermeintlich Großen wie Bayern sind mit sich selbst beschäftigt. Ich glaub zum Beispiel, dass es bei Bayern mit van Gaal kein rühmliches Ende nimmt. Dessen störrische Art hat letztes Jahr mal funktioniert, aber auf Dauer gibt es bei Bayern zu viele Spieler, die demotiviert sind. Aktuell ja Ribery.

Ribery will tagtäglich gebauchpinselt werden ansonsten sitzt der wie ein schmollendes Kind in der Ecke - furchtbar! Der soll erstmal wieder 2,3 gute Spiele machen und dann kann er den Mund aufmachen und nicht wenn er 2 Kurzeinsätze hatte. Ansonsten gebe ich dir Recht, wenn nicht bald eine gehörige Leistungssteigerung in der Bundesliga passiert, erlebt LvG das Saisonende nicht mehr. Sobald Platz 3 (punktemäßig) zu weit entfernt ist, fliegt er schneller als er denkt dann nützt ihm seine gute CL-Gruppenphase auch nix mehr.

Mich nerven die alle irgendwie zur Zeit. Rummenigge und Hoeneß gehen mir auf den Keks - sie wußten doch vorher auf was sie sich mit van Gall einlassen - seine Art war hinlänglich bekannt und nun mäkelt man ständig daran rum. LvG geht mir aber auch auf den Keks - ständig ohne Not sinnlose Diskussionen vom Zaun brechen wie die "Schweinsteiger-Sache" aktuell. Er jammert sobald sich einer in die Aufstellung einmischt (zu Recht!) und selbst mischt er sich ins Management ein, in dem er rumschwafelt, daß man Schweini notfalls verkaufen müßte. Letztlich kann er sich bei Gomez bedanken, daß Bayern überhaupt so viele Punkte hat - immerhin ein Spieler den van Gaal im Sommer hätte gehen lassen, was nur das Management nicht wollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.November 2010, 14:30:33
sie machen sich selbst das leben schwer- wieder einmal, fc hollywood  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 23.November 2010, 14:31:31
Sehr gut. Ich denke, es sind auch nicht die Medien, die die Unruhe reinbringen, wie so oft gesagt wird. Die Bayern sind sich selbst nicht grün - und das, obwohl sie nicht so schlecht dastehen. Sie haben nur 5 Punkte auf den 3. Platz. Das ist kein Grund zur Panik. Doch was machen sie? Alle nörgeln rum wie kleine Kinder - und das kann tatsächlich nach hinten losgehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 23.November 2010, 14:41:51
Sehr gut. Ich denke, es sind auch nicht die Medien, die die Unruhe reinbringen, wie so oft gesagt wird. Die Bayern sind sich selbst nicht grün - und das, obwohl sie nicht so schlecht dastehen. Sie haben nur 5 Punkte auf den 3. Platz. Das ist kein Grund zur Panik. Doch was machen sie? Alle nörgeln rum wie kleine Kinder - und das kann tatsächlich nach hinten losgehen.

Genau so ist es! Jeder muß in den Medien seinen Senf ablassen anstatt mal Ruhe zu bewahren und das obwohl jeder seine Fehler gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 23.November 2010, 14:44:11
Sehr gut. Ich denke, es sind auch nicht die Medien, die die Unruhe reinbringen, wie so oft gesagt wird. Die Bayern sind sich selbst nicht grün - und das, obwohl sie nicht so schlecht dastehen. Sie haben nur 5 Punkte auf den 3. Platz. Das ist kein Grund zur Panik. Doch was machen sie? Alle nörgeln rum wie kleine Kinder - und das kann tatsächlich nach hinten losgehen.

Das Problem dabei ist, dass man nicht nur intern eine höhrere Erwartungshaltung als Platz 3 hat. Als FC Bayern zählt eben nur die Meisterschaft. Verpasst man die Schale, dann war es direkt ein - mehr oder weniger - verkorkstes Jahr. So war das schon immer... und so wird es auch zukünftig sein.

Der Abstand zum BVB würde mich als Bayern-Verantwortlicher auch nicht ganz kalt lassen  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 23.November 2010, 15:03:19
Natürlich nicht! Die Führung hat auch das Recht, van Gaal zu kritisieren (z.B. für die verfehlte Personalpolitik im Sommer), aber deshalb muß man das nicht ständig im TV machen. Die Zeitpunkte sind manchmal auch fragwürdig - aber das wie gesagt bei Trainer und Vorstand!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.November 2010, 14:39:49
Owomoyela fällt nach einer OP noch bis mindestens Januar aus.

http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CXi%E1%81%9F

 :-\

Naja, läuft ja auch ohne ihn. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 24.November 2010, 16:28:16
Letzte Saison 33 Spiele ohne Ersatz durchgespielt und nun fällt er, nachdem Piszczek verpflichtet wurde, aus. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 24.November 2010, 16:30:27
armer kerl! gute besserung, Owo!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.November 2010, 17:23:10
Mal sehen, ob er zur Rückrunde wirklich wieder fit ist.
Am Gewebe an den Achillessehnen wird eigentlich nur operiert, wenn es nicht anders geht. Das kann schon mal länger dauern. Schade, denn Owo ist wohl auch als Typ wichtig, daran ändert auch Piszczeks starke Leistungssteigerung nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 24.November 2010, 21:27:23
Natürlich nicht! Die Führung hat auch das Recht, van Gaal zu kritisieren (z.B. für die verfehlte Personalpolitik im Sommer), aber deshalb muß man das nicht ständig im TV machen. Die Zeitpunkte sind manchmal auch fragwürdig - aber das wie gesagt bei Trainer und Vorstand!
Van Gaal hätte Transfers getätigt, wenn er vorher Spieler (Braafheid, Ottl) losgeworden wäre. Dass er keinen Kader à la Magath haben will, ist in meinen Augen kein Fehler. Zudem wird viel von den Medien aufgebauscht. Was soll van Gaal denn sagen, wenn er gefragt wird, wie man handeln sollte, wenn jemand viel Geld für Schweinsteiger bietet und der selber sagen würde, dass er eh wechselt? Da wird vieles extra groß aufgebauscht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.November 2010, 08:58:55
hoffe, Piszek spielt konstant gut weiter wie bisher, dann ist er ein guter transfer. ich war vorher skeptisch bei ihm.
aus der jugend gibt es ja auch noch diesen blonden rechtsverteidiger, dessen name mir grad entfallen ist (ist glaub ich ausserdem auch grad verliehen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 11:12:44
hoffe, Piszek spielt konstant gut weiter wie bisher, dann ist er ein guter transfer. ich war vorher skeptisch bei ihm.
aus der jugend gibt es ja auch noch diesen blonden rechtsverteidiger, dessen name mir grad entfallen ist (ist glaub ich ausserdem auch grad verliehen).

Sobiech? Hornschuh? Temme?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.November 2010, 11:14:46
hoffe, Piszek spielt konstant gut weiter wie bisher, dann ist er ein guter transfer. ich war vorher skeptisch bei ihm.
aus der jugend gibt es ja auch noch diesen blonden rechtsverteidiger, dessen name mir grad entfallen ist (ist glaub ich ausserdem auch grad verliehen).

Sobiech? Hornschuh? Temme?

Schämt euch - er meint Duisburgs neuen Käpt'n Julian Koch :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 11:23:45
hoffe, Piszek spielt konstant gut weiter wie bisher, dann ist er ein guter transfer. ich war vorher skeptisch bei ihm.
aus der jugend gibt es ja auch noch diesen blonden rechtsverteidiger, dessen name mir grad entfallen ist (ist glaub ich ausserdem auch grad verliehen).

Sobiech? Hornschuh? Temme?

Schämt euch - er meint Duisburgs neuen Käpt'n Julian Koch :)

Who the fuuuuu is Duisburg? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.November 2010, 12:32:08
hoffe, Piszek spielt konstant gut weiter wie bisher, dann ist er ein guter transfer. ich war vorher skeptisch bei ihm.
aus der jugend gibt es ja auch noch diesen blonden rechtsverteidiger, dessen name mir grad entfallen ist (ist glaub ich ausserdem auch grad verliehen).

Sobiech? Hornschuh? Temme?

Schämt euch - er meint Duisburgs neuen Käpt'n Julian Koch :)

danke. richtig, Koch heisst er.
"Käpt´n Koch" klingt doch gut  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 12:36:49
Wie auch immer. Es gibt noch viel besserere Nachrichten!

Onkel Jürgen bleibt noch ne Weile in Dortmund! :D

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2010/11/25/juergen-klopp/soll-vertrag-bis-2014-verlaengern.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.November 2010, 12:43:36
Gut so - evtl wird ja in München eine Trainerstelle frei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 25.November 2010, 16:14:50
Mir schwant böses für Samstag, naja 13:0 wird es für Dortmund dann doch nicht ausgehen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 16:16:42
Hm, stimmt. Jetzt wo du es sagst... Da ist ja noch eine Rechnung offen. :P

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1978/34/mgladbach-dortmund/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.November 2010, 16:30:10
Jetzt schon über Samstag Abend philosophieren ?

Ich denke, wir werden uns wieder richtig schwer tun - ein mühevoller, erzwungener 2-1 Sieg.

Tore:
29' 0:1 Reus
44' 1:1 Kuba (aus 7 Metern genau UNTER die Latte!)
78' 2:1 Hummels (Kopfball nach Ecke)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 16:32:15
Gegen die Wackelabwehr klingelts öfters. 4 oder 5:0. Schwer wirds in den letzten drei Spielen nochmal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.November 2010, 16:37:40
Gegen die Wackelabwehr klingelts öfters. 4 oder 5:0. Schwer wirds in den letzten drei Spielen nochmal.

Klingt sehr nach einer Wette - wenn du mich herausforderst :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 25.November 2010, 16:42:10
Wackelabwehr? Du meinst wohl die Intensivstation.

Momentan spielt nur noch der etatmäßige RV bei uns. IV # 1-3 fallen aus, der eigentliche LV muss IV spielen, dazu haben wir gerade noch einen gesunden IV der schon lange ausgemustert ist. Auf links spielt entweder einer der aus der 4ten Liga kommt oder einer der eigentlich gelernter RM ist....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 16:52:20
Ist doch egal, warum die Abwehr wackelt. Wenn Kuba vor dem Spiel noch etwas Zielwasser trinkt, trifft sogar er. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 25.November 2010, 16:57:30
Wenn Dortmund kein Mitleid hat, schepperts 3-6x hinten bei uns. Fragt sich nur ob unsere Offensive wieder 3-6 Dinger schießt.

Wir saufen uns den Samstag Abend in Dortmund sowieso schön, was anderes als ne Klatsche ist ja nicht zu erwarten.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 17:00:06
Gegen die Wackelabwehr klingelts öfters. 4 oder 5:0. Schwer wirds in den letzten drei Spielen nochmal.

Klingt sehr nach einer Wette - wenn du mich herausforderst :P

Kommt auf den Einsatz an. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.November 2010, 17:00:52
gerade gegen solche angeschlagenen gegner wird es schwer. (5 Euro ins Schwein ich weiss)
aber ist doch wahr!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.November 2010, 17:27:02
Gegen die Wackelabwehr klingelts öfters. 4 oder 5:0. Schwer wirds in den letzten drei Spielen nochmal.

Klingt sehr nach einer Wette - wenn du mich herausforderst :P

Kommt auf den Einsatz an. :P

Der Verlierer muss die gesamte Sprachdatei des FM in arabisch übersetzen. Handschriftlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.November 2010, 17:29:11
Gegen die Wackelabwehr klingelts öfters. 4 oder 5:0. Schwer wirds in den letzten drei Spielen nochmal.

Klingt sehr nach einer Wette - wenn du mich herausforderst :P

Kommt auf den Einsatz an. :P

Der Verlierer muss die gesamte Sprachdatei des FM in arabisch übersetzen. Handschriftlich

Und ich dachte schon, du würdest jetzt was total absurdes vorschlagen. Aber wenns weiter nichts ist. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 26.November 2010, 11:09:29
Pah - es gibt nur eine wahre Borussia und die hat grün in den Vereinsfarben und nicht gelb  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.November 2010, 11:10:26
Borussia Banana?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.November 2010, 11:15:25
Borussia Banana?

Jawoll! Lothar forever!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 26.November 2010, 17:59:11
Barrios und Piszcek fraglich.

Nürnberg nimmt heute ein Punkt in Mainz mit.

Tore:
0:1 Schieber
1:1 Holtby
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.November 2010, 16:11:52
Solange ichs noch darf:

HAHA, Schlacke! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 27.November 2010, 16:44:13
Schalke ist ja echt der Hammer. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.November 2010, 16:49:56
Ruud mit nem Blitztor und die Bayern mit einem Doppelschlag. Jetzt gehts rund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 27.November 2010, 17:03:25
SCHALKE 04
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 27.November 2010, 17:18:50
Schalke 05
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 27.November 2010, 17:20:05
Man bin ich froh das Schalke die Krise nach dem Sieg in der Champions-League endlich überwunden hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.November 2010, 17:20:35
Jetzt bin ich schon etwas neidisch. Wir haben nur ein 3:1 geschafft.... :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 27.November 2010, 17:24:33
Und Hoffenheim gleicht noch aus. Kein schlechter Spieltag, sollte Dortmund heute gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.November 2010, 17:27:10
Wär das geil. 11 Punkte Vorsprung auf den ersten Titelkandidaten. Ich kotz gleich vor Freude. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 27.November 2010, 17:58:17
ENDLICH! Kuba für Großkreutz in der Startelf. Sonst alles wie immer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 27.November 2010, 18:07:53
Wieso ist es denn hier so still ?

Kein Wort über:

Schalkes Triumph bzw. Bremens Niedergang ?
Ich bin immernoch wie berauscht. 4:0 und schöne Tore.
So schnell kann man wieder am Boden sein...

Wieso, diesmal wurde doch sogar noch ein Tor draufgelegt..  ;) :P (immer schön nachtreten, wenn wer am Boden liegt!)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.November 2010, 18:11:58
Also dann. Auf gehts Borussia. Ich kanns leider nicht schauen, muss jetzt weg. :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 27.November 2010, 20:11:23
Glückwunsch. Naja im Rückspiel gibts dann ein anderes Ergebniss  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.November 2010, 20:22:56
Glückwunsch. Naja im Rückspiel gibts dann ein anderes Ergebniss  ;)


Ja, dann bitte zu 0. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 27.November 2010, 21:41:06
What a game 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 27.November 2010, 21:53:43
Wenn ich noch einmal Frau Daniela van Hüftsteif im Bayerndress sehe, lauf ich Amok. Mein Fresse hat der abgebaut. Wie tief kann den die Formkurve noch fallen? Ich hoffe das bald Badstuber wieder fit ist und dann sollte die IV Breno/Badstuber heissen.
Ich kann der Daniela nicht mehr zusehen.. naja, dann doch noch einen 4:1 Sieg heimgefahren. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 27.November 2010, 23:55:40
Auch hier nochmal einen Appell von mir Richtung van Buyten:

So sehr ich dich auch als Person zu schätzen weiß und du in Sachen Ribery sicherlich eine Große Hilfe warst, bitte lass dich von Louis nicht mehr aufstellen, bzw. einwechseln. Ausser wir brauchen zehn Minuten vor Ende noch ein Tor, dann bist du als Stürmer weiterhin gerne willkommen. Aber für alles andere reicht es einfach nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 28.November 2010, 00:00:46
Auch hier nochmal einen Appell von mir Richtung van Buyten:

So sehr ich dich auch als Person zu schätzen weiß und du in Sachen Ribery sicherlich eine Große Hilfe warst, bitte lass dich von Louis nicht mehr aufstellen, bzw. einwechseln. Ausser wir brauchen zehn Minuten vor Ende noch ein Tor, dann bist du als Stürmer weiterhin gerne willkommen. Aber für alles andere reicht es einfach nicht mehr.

Ich habs mir bei Gott lange angeschaut immer gehofft er kommt aus dem Loch raus, aber es wird von Woche zu Woche schlimmer....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 28.November 2010, 01:01:19
bye bye bayern :)
grüsse von der tabellenspitze  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.November 2010, 12:28:50
Boah, war das knapp. Danke Lucas. Du hast mich vor einer schweren Woche bewahrt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 28.November 2010, 13:11:19
Wenn ich noch einmal Frau Daniela van Hüftsteif im Bayerndress sehe, lauf ich Amok. Mein Fresse hat der abgebaut. Wie tief kann den die Formkurve noch fallen? Ich hoffe das bald Badstuber wieder fit ist und dann sollte die IV Breno/Badstuber heissen.
Ich kann der Daniela nicht mehr zusehen.. naja, dann doch noch einen 4:1 Sieg heimgefahren. :)
Badstuber fehlt die gesamte Hinrunde noch. Mal schauen, ob wir im Winter auch in der IV nachbessern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 28.November 2010, 13:40:45
Wenn ich noch einmal Frau Daniela van Hüftsteif im Bayerndress sehe, lauf ich Amok. Mein Fresse hat der abgebaut. Wie tief kann den die Formkurve noch fallen? Ich hoffe das bald Badstuber wieder fit ist und dann sollte die IV Breno/Badstuber heissen.
Ich kann der Daniela nicht mehr zusehen.. naja, dann doch noch einen 4:1 Sieg heimgefahren. :)
Badstuber fehlt die gesamte Hinrunde noch. Mal schauen, ob wir im Winter auch in der IV nachbessern.

Wer wäre ein guter Kandidat? Gibt es irgendwelche Gerüchte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.November 2010, 13:42:33
Kevin bleibt bis 2014. :D

http://www.sport.de/medien/112d8-0-52f1-22/grosskreutz-verlaengert-beim-bvb-bis-2014.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 28.November 2010, 14:13:05
Wenn ich noch einmal Frau Daniela van Hüftsteif im Bayerndress sehe, lauf ich Amok. Mein Fresse hat der abgebaut. Wie tief kann den die Formkurve noch fallen? Ich hoffe das bald Badstuber wieder fit ist und dann sollte die IV Breno/Badstuber heissen.
Ich kann der Daniela nicht mehr zusehen.. naja, dann doch noch einen 4:1 Sieg heimgefahren. :)
Badstuber fehlt die gesamte Hinrunde noch. Mal schauen, ob wir im Winter auch in der IV nachbessern.

Wer wäre ein guter Kandidat? Gibt es irgendwelche Gerüchte?
Im Vorstand ist man wohl noch sehr unsicher, ob man in der IV nachbessert, hängt eben davon ab, ob Demichelis im Winter geht. Ansonste kursieren Gerüchte um Maduro und Dominguez. Wenn würde ich da zweiteren ganz gerne bei uns sehen. Sakho wäre mir allerdings am liebsten, da gibt es aber keine handfesten Quellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 28.November 2010, 14:49:06
Boah, war das knapp. Danke Lucas. Du hast mich vor einer schweren Woche bewahrt. ;D

Pf Erfolgsfan  :P   

Wahre Fans stehen halt zu Ihrem Verein - auch nach einer Niederlage.  :P



P.S: so falsch lag ich garnicht:

So falsch lag ich garnicht:

mein Tip war ja vor einigen Tagen im Forum:
Zitat
Tore:
29' 0:1 Reus
44' 1:1 Kuba (aus 7 Metern genau UNTER die Latte!)
78' 2:1 Hummels (Kopfball nach Ecke)

Reus hat wirklich nach einer halben Stunde das Tor gemacht. Ebenso hat uns ein Eckentor von einem Innenverteidiger auf die Siegesspur gebracht. Das 1:1 vor der HZ hab ich genauso hervorgesagt :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.November 2010, 15:02:04
Das haben sie doch so abgesprochen, Herr Hoyzer. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 28.November 2010, 15:32:12
Heute weiß ich garnicht, wem ich die Daumen drücken soll - beide spielen ja mit uns um den Abstieg. Aber wohl doch eher Sieg Bremen, den traue ich mehr zu.

Edit: 1-0  ;D

Edit 2: Was ein Spiel im Weser-Stadion
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.November 2010, 16:17:24
Mehr als S05? :P

Nicht das Köln euch nachher auf den Reliplatz schießt.



*rooooofl*

Almeida... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 28.November 2010, 22:36:16
Der Almeida scheint Brei in der Birne zu haben, ist nicht sein erstes Ding in dieser Form.....Dann darf in Wolfsburg und Dortmund wohl der Antifussballer Wagner wieder ran. ne ne ne
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 28.November 2010, 23:22:32
Podolski hatte aber auch mehr Glück als Verstand....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Saxon am 29.November 2010, 01:06:46
Podolski hatte aber auch mehr Glück als Verstand....

Das dürfte bei Poldi keine Kunst sein,  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 29.November 2010, 07:01:54
Der Almeida scheint Brei in der Birne zu haben, ist nicht sein erstes Ding in dieser Form.....Dann darf in Wolfsburg und Dortmund wohl der Antifussballer Wagner wieder ran. ne ne ne

Die Titelzeile des Kicker ist klasse: "Almeida schlägt vier mal zu!" ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.November 2010, 11:47:18
Felix kriegt nen Anschiss. :P

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/schalke-spezial.html?&startid=547687&set_id=12512
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 29.November 2010, 12:42:24
Wenn ich noch einmal Frau Daniela van Hüftsteif im Bayerndress sehe, lauf ich Amok. Mein Fresse hat der abgebaut. Wie tief kann den die Formkurve noch fallen? Ich hoffe das bald Badstuber wieder fit ist und dann sollte die IV Breno/Badstuber heissen.
Ich kann der Daniela nicht mehr zusehen.. naja, dann doch noch einen 4:1 Sieg heimgefahren. :)

Wie war das mit Robert Enke und "wir haben alle was draus gelernt und werden sensibler" nochmal? Passend dazu ja auch im Sportstudio dieser unsägliche Vergleich mit dem Flutlichtmast.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 29.November 2010, 12:55:49
Wie war das mit Robert Enke und "wir haben alle was draus gelernt und werden sensibler" nochmal? Passend dazu ja auch im Sportstudio dieser unsägliche Vergleich mit dem Flutlichtmast.
Das kannst du vergessen. Fußball-Profis haben wie die Roboter zu funktionieren, dürfen sich durch nichts beeinflussen lassen und müssen immer ihre Topleistung abrufen, dafür werden sie ja auch fürstlich bezahlt. Schaffen sie das nicht, gelten sie als Freiwild, das öffentlich niedergemacht werden darf, schließlich werden sie ja fürstlich bezahlt und der Fan, der seine 25,- € pro Spiel zahlt, hat ein Anrecht darauf, einen Spieler dann möglichst deftig zur Sau zu machen. Einfach nur noch menschenverachtend und die Journaille gießt immer weiter Öl ins Feuer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.November 2010, 13:01:00
Er ist weg. WEG!

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Koeln-feuert-Manager-Meier_aid_936162.html

Tschüß, Michi.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 29.November 2010, 13:09:39
Kann ich nicht nachvollziehen den Schritt. Das Geld für die Abfindung hätte man lieber in Spieler investieren können, zumal MM nicht der einzige mit Fehlern war.

Wieso bleibt Overath noch ?

Ich glaube, hier sollte nur ein Bauernopfer / Sündenbock gefunden werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 13:17:15
Lieber spät als nie. Glückwunsch FC  ;)
Habe nie begriffen, warum man Meier überhaupt geholt hat.

Ein Sündenbock ist er aus meiner Sicht aber nicht. Misswirtschaft kann man eben mit Zahlen belegen. War damals beim BVB leider nicht anders...

Overath hätte meiner Meinung nach auch gehen müssen. Er machte in den letzten Wochen eine sehr unglückliche Figur.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 13:55:35
Wartet ab und denkt an meine Worte: wer einmal im Kreislauf Bundesliga ist taucht innerhalb kürzester Zeit wieder dort auf.
Egal ob er gute oder schlechte Arbeit abgeliefert hat und egal ob Spieler oder Manager.

Man man man... das ist ja..... ja, das ist ja wie in der Politik + Wirtschaft  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.November 2010, 13:56:25
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/545506/artikel_Meier-ist-weg---Horstmann-bald-der-Boss.html

Overath wird quasi entmachtet
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 14:00:51
"Kernpunkt: die Abtrennung der Vorstandsebene um Wolfgang Overath (67) vom operativen Geschäft. Eine Forderung, der der Präsident nach seiner Aussage bei der Mitgliederversammlung, er nehme gar keinen Einfluss, gar nicht widersprechen kann . . ."

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.November 2010, 14:04:04
ManUtd hat auch schon einen Dänen verpflichtet als van der Sar Nachfolger. Geht er dort wohl auch nicht hin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.November 2010, 14:06:30
Das heisst nix. ManU hat nicht wirklich gute Torhüter ausser van der Sar im Kader, da wird sicher noch einer kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 14:11:32
Das heisst nix. ManU hat nicht wirklich gute Torhüter ausser van der Sar im Kader, da wird sicher noch einer kommen.

Ja, aber immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Dänemarks. Der wird sich nicht gerne auf die Ersatzbank setzen wollen... Denke daher nicht, dass Neuer bei ManU noch ein Thema ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.November 2010, 14:16:33
Magath muss heute zum Rapport zu Schnusenberg und Tönnies.
Manuel Neuer hat auf Facebook die Fans gefragt was sie davon halten das Magath die Winterpause gestrichen hat.
Warme Worte konnte er da wirklich nicht erwarten - wobei die Fans ganz klar differenzieren zwischen Spielern die Gas geben und denen die lustlos über den Platz traben.
Immerhin ist der FCB momentsn für ihn wenig verlockend - Cl spielen die in der nächsten Saison ja eh nicht  ;D

Huhuhu! Strafe!

Ab sofort müssen die Profis statt um 10.00 Uhr schon um 9.00 Uhr zur morgendlichen Einheit erscheinen. Außerdem setzte der Trainer ein Trainingslager vom 5. bis 14. Januar in Belek (Türkei) an. "Wir müssen mehr und härter arbeiten", sagte Magath.

Zuvor hatte 'Quälix' seinen Spielern bereits rigoros den Winterurlaub gestrichen. Sechs Tage nach dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Augsburg am 21. Dezember ist schon wieder Trainingsauftakt. Am 2. Januar spielen die 'Knappen' in Frankfurt ein Hallenturnier um den 'Hessen Cup'.

Schon um 9 Uhr. Mensch, müssen die früh raus, die Ärmsten. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.November 2010, 14:23:40
Magath muss heute zum Rapport zu Schnusenberg und Tönnies.
Manuel Neuer hat auf Facebook die Fans gefragt was sie davon halten das Magath die Winterpause gestrichen hat.
Warme Worte konnte er da wirklich nicht erwarten - wobei die Fans ganz klar differenzieren zwischen Spielern die Gas geben und denen die lustlos über den Platz traben.
Immerhin ist der FCB momentsn für ihn wenig verlockend - Cl spielen die in der nächsten Saison ja eh nicht  ;D

Huhuhu! Strafe!

Ab sofort müssen die Profis statt um 10.00 Uhr schon um 9.00 Uhr zur morgendlichen Einheit erscheinen. Außerdem setzte der Trainer ein Trainingslager vom 5. bis 14. Januar in Belek (Türkei) an. "Wir müssen mehr und härter arbeiten", sagte Magath.

Zuvor hatte 'Quälix' seinen Spielern bereits rigoros den Winterurlaub gestrichen. Sechs Tage nach dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Augsburg am 21. Dezember ist schon wieder Trainingsauftakt. Am 2. Januar spielen die 'Knappen' in Frankfurt ein Hallenturnier um den 'Hessen Cup'.

Schon um 9 Uhr. Mensch, müssen die früh raus, die Ärmsten. :P

ja da kann man richtig mitleid bekommen - die armen säue!!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.November 2010, 14:25:24
Ja, aber immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Dänemarks. Der wird sich nicht gerne auf die Ersatzbank setzen wollen... Denke daher nicht, dass Neuer bei ManU noch ein Thema ist.
Was wer wo ist hat Fergie noch nie interessiert  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 14:25:53
Und dann auch noch ein Hallenturnier in Frankfurt spielen müssen.... Trainingslager im wärmeren Belek (20-22 Grad).... welch' Qual!

Wo kann ich mich anmelden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.November 2010, 14:26:58
ja da kann man richtig mitleid bekommen - die armen säue!!  ;D
Und dann noch vom schönen Wetter hier in die unwirtliche Türkei, Strafe muss schon sein  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 29.November 2010, 14:27:08
Wartet ab und denkt an meine Worte: wer einmal im Kreislauf Bundesliga ist taucht innerhalb kürzester Zeit wieder dort auf.
Egal ob er gute oder schlechte Arbeit abgeliefert hat und egal ob Spieler oder Manager.

siehe Dieter Hoeneß ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2010, 16:57:52
Das heisst nix. ManU hat nicht wirklich gute Torhüter ausser van der Sar im Kader, da wird sicher noch einer kommen.

Ja, aber immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Dänemarks. Der wird sich nicht gerne auf die Ersatzbank setzen wollen... Denke daher nicht, dass Neuer bei ManU noch ein Thema ist.


Falsch, die Nummer 1 Dänermarks ist Thomas Sörensen und der geht nicht zu ManU.


Belgiens Nr. 1 sitzt übrigens in Gladbach auf der Bank. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 29.November 2010, 18:20:33
"Kernpunkt: die Abtrennung der Vorstandsebene um Wolfgang Overath (67) vom operativen Geschäft. Eine Forderung, der der Präsident nach seiner Aussage bei der Mitgliederversammlung, er nehme gar keinen Einfluss, gar nicht widersprechen kann . . ."

Horstmann hat schon einmal die Finanzen wieder gerade gerichtet, damals mit Andreas Rettig unter Präsident Caspers. Die einzige Zeitspanne in den letzten 20 Jahren, in denen der FC seriös geführt wurde... Wenn Overath schon nicht geht, wäre der obige Kommentar die beste Lösung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.November 2010, 18:24:19
Wie war das mit Robert Enke und "wir haben alle was draus gelernt und werden sensibler" nochmal? Passend dazu ja auch im Sportstudio dieser unsägliche Vergleich mit dem Flutlichtmast.
Das kannst du vergessen. Fußball-Profis haben wie die Roboter zu funktionieren, dürfen sich durch nichts beeinflussen lassen und müssen immer ihre Topleistung abrufen, dafür werden sie ja auch fürstlich bezahlt. Schaffen sie das nicht, gelten sie als Freiwild, das öffentlich niedergemacht werden darf, schließlich werden sie ja fürstlich bezahlt und der Fan, der seine 25,- € pro Spiel zahlt, hat ein Anrecht darauf, einen Spieler dann möglichst deftig zur Sau zu machen. Einfach nur noch menschenverachtend und die Journaille gießt immer weiter Öl ins Feuer.
Also bitte, Unmut bekunden ist wohl erlaubt. Ich fand das gnadenlose Auspfeifen auch nicht so wirklich toll und finde die Beleidigungen, die es teils im Internet gibt, auch völlig unangebracht. Aber was hier gerade von Body passierte war einfach nur Unmut zu bekunden, und das darf man, denn den bekomme ich als studentische Hilfskraft auch ab, wenn ich nicht gut arbeite. Zudem spielt bei van Buyten auch eine Rolle, dass er zwar sehr sympathisch wirkt, aber auf dem Feld scheinbar immer die anderen für seine Fehler verantwortlich macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 29.November 2010, 18:33:12
Ich finde das überzogen, aber macht nichts, so hat jeder seine eigene Meinung und seine eigenen Grenzen. Für mich zeigt so etwas aber recht klar, dass sich ein schwuler Fußballer besser noch nicht outet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 29.November 2010, 19:03:17
Ich finde das überzogen, aber macht nichts, so hat jeder seine eigene Meinung und seine eigenen Grenzen. Für mich zeigt so etwas aber recht klar, dass sich ein schwuler Fußballer besser noch nicht outet.
Warum auch, wäre ich Profifussballer würde ich auch niemanden darüber informieren auf welchen Typ Frau ich stehe und welche Praktiken ich am liebsten habe.
Mir sind "normale" Schwule lieber als die die es tagtäglich in die Welt hinausposaunen. "I´m the only gay in the village" like.

http://www.youtube.com/watch?v=bsU_Y_PlsY0
 ;D

Irgendwie hat fumo aber schon recht. Ehrlich gesagt interessierts mich nichtmal, wer da jetzt schwul ist oder nicht. Hab dann nur keine Lust jeden Tag von einem neuen Profifußballer in der Zeitung zu lesen, der sich geoutet hat..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 29.November 2010, 19:06:35
Ich glaube nicht, dass der Spieler damit hausieren ginge. Aber egal, die Zeit ist definitiv noch nicht reif dafür.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 20:27:50
Das heisst nix. ManU hat nicht wirklich gute Torhüter ausser van der Sar im Kader, da wird sicher noch einer kommen.

Ja, aber immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Dänemarks. Der wird sich nicht gerne auf die Ersatzbank setzen wollen... Denke daher nicht, dass Neuer bei ManU noch ein Thema ist.

Falsch, die Nummer 1 Dänermarks ist Thomas Sörensen und der geht nicht zu ManU.

Belgiens Nr. 1 sitzt übrigens in Gladbach auf der Bank. ;)

Dänemark ist nicht Belgien  ;)

Aber bzg. Lindegaard hast Du recht... ist die Nr. 2. ABER: als sein Wechsel bekannt gegeben wurde, da hat man ihn als Nr. 1 tituliert... zumindest im Videotext :-) Und so bewandert bin ich aktuell im dänischen Fußball nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.November 2010, 20:47:41
Kein geringerer als Schmeichel hat den Transfer übrigens in Frage gestellt und Lindegaard die Klasse abgesprochen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2010, 20:50:27
Dänemark ist auch keine Weltmacht, so dass deren Nationaltorhüter bei jedem Team der Welt gesetzt sein müssten. Lindegaard kommt von einem kleinem norwegischen Verein und wird sicher nicht als klare Nummer 1 verpflichtet. Ich bin mir nicht mal sicher, ob Lindegaard besser ist als Kuszczak (den ManU auch noch hat).
Zusammenfassend kann man sagen, Lindegaard ist nicht zwangsläufig so gut oder so teuer, dass Neuer garantiert nicht mehr geholt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 29.November 2010, 21:06:27
Zweifelt man quasi meinen dänischen Fußballsachverstand an?

http://www.youtube.com/watch?v=6QPxAkNujcs&feature=related
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2010, 12:51:10
Oha!

Bum-Bum-Barrios ist kaputt!

http://www.reviersport.de/139060---bvb-barrios-faellt-knieverletzung-aus.html

Jetzt muss Lewa zeigen was er kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 30.November 2010, 13:38:08
Na mit sowas war nun mal zu rechnen - da bin ich gespannt, wie sich Robert L. aus P. so macht als Mittelstürmer.

Das müsste ja eigentlich heißen, dass Kuba von Beginn an spielt - da beide hervorragend miteinander auf dem Platz spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2010, 13:42:26
Wir könnten Euch zur Stabilisierung der Abwehr Metzelder ausleihen   ;D

Den Judas könnt ihr behalten. Bayern vertraut fürs WE schon auf ihn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 30.November 2010, 14:03:45
van Buyten vs. Metzelder - wird sicher ganz amüsant  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2010, 14:08:43
Wenn der Belgier überhaupt ran darf. Badstuber scheint ja wieder fit zu sein. Dann machen euch die Bayern nass.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 14:21:35
Auf Schalke - schöner Trainingsbericht:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/11/30/felix-magath/eiszeit-auf-schalke.html


Den Kommentar fand ich gut:

"Geile Sache: Um 8.56 Uhr hat die Würstchenbude aufgemacht!! Gibt lecker Bratwurst zum Frühstück. Stück 2 Euro!"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.November 2010, 14:30:37
Ich glaube nicht, dass der Spieler damit hausieren ginge. Aber egal, die Zeit ist definitiv noch nicht reif dafür.

Zustimmung in beiden Punkten!
Ok, hier im Forum kann man, denke ich, auch mal härter über einen Spieler herziehen, es ist ja recht unwahrscheinlich, dass der Betreffende mitliest. Aber was dort in der Sportschau gesagt wurde, hat mir wenig gefallen.

Das Phänomen Schalke wird mir immer unerklärlicher. Ich dachte, es würde nun langsam bergauf gehen, natürlich nicht extrem steil, aber das Spiel gegen Lautern war, soweit ich das beurteilen kann, das schlechteste der Saison. Letztes Jahr gab es ja auch Spiele gegen schlechtere Mannschaften, aber so extrem gehen lassen hat man sich nicht. Wären es nur die neuen gewesen, die nichts zu Stande gebracht haben, hätte man sich das ja noch so erklären können, dass sie die Bundesliga in ihrer Leistungsdichte falsch eingeschätzt haben. Aber selbst die vermeintlichen Routiniers und Spieler, die bisher ausschließlich in der BuLiga gespielt haben, legen eine für ein Magath-Team erschreckende Leistungsbereitschaft an den Tag. Bin mal gespannt, was da die nächsten Tage so über die News-Wire geht, ich erwarte zwar keine Entlassung Magaths, aber ich frage mich, ob Huntelaar, Jurado und Neuer im nächsten Jahr nicht Champions League spielen möchten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 30.November 2010, 14:30:56
Auf Schalke - schöner Trainingsbericht:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/11/30/felix-magath/eiszeit-auf-schalke.html


Den Kommentar fand ich gut:

"Geile Sache: Um 8.56 Uhr hat die Würstchenbude aufgemacht!! Gibt lecker Bratwurst zum Frühstück. Stück 2 Euro!"

Was für ein bekloppter Job: Bei minus 3 Grad das lustlose Rumgehopse von unfähigen Fußballern anzugucken und daraus mühsam Pointen zu basteln. - Die arme Sau.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2010, 14:33:44
Wer für die BLÖD arbeitet, ist selbst schuld, wenn er blöde Arbeit aufgedrückt bekommt. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 14:37:32
Es gibt schlimmere Jobs... auch von der Bezahlung her  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2010, 14:40:10
Sicher. Nichtsdestotrotz ist es einer der Jobs, die sich nicht unbedingt zum damit Angeben eignen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 30.November 2010, 14:53:51
Sicher. Nichtsdestotrotz ist es einer der Jobs, die sich nicht unbedingt zum damit Angeben eignen.
Ist ungefähr so toll zum Angeben geeignet wie auf DSF die ganze Nacht von 12 bis 8 LKWs zu ziehen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 16:19:03
Sicher. Nichtsdestotrotz ist es einer der Jobs, die sich nicht unbedingt zum damit Angeben eignen.

Wie schon gesagt: es gibt schlimmeres.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.November 2010, 19:42:43
In der Zeitung habe ich heute gelesen das Kagawa vom 7. bis 29. Januar an den Asienmeisterschaften teilnehmen soll. Ist das sowas überflüssiges wie der Afrikacup? Und warum findet die Meisterschaft im Januar statt? Der wird dem BVB sicher fehlen.


Ja, ist genauso überflüssig wie der Afrikacup, Europameisterschaft, Copa América oder der Goldcup.

Warum der Cup im Januar sattfindet? Weil sich nicht die ganze Welt nach Europa richtet und in Asien i.d.R. im Jahresrythmus gespielt wird, d.h. im Januar ist der beste Termin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.November 2010, 20:48:18
Gibt es hier eigentlich Selbstständige oder Arbeiter in einer Personalführungsposition? Was Magath da mit Jones, Sarpei und Baumjohann macht erscheint mir als Laie ziemlich kontraproduktiv. Gerade Jones war ja immer recht stark für Schalke (diese Saison kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig Spiele gesehen) und Baumjohann ist noch sehr jung und vielleicht in der Lernphase, zumal er nicht gerade schlecht war, als er gespielt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 30.November 2010, 21:12:26
Gibt es hier eigentlich Selbstständige oder Arbeiter in einer Personalführungsposition? Was Magath da mit Jones, Sarpei und Baumjohann macht erscheint mir als Laie ziemlich kontraproduktiv. Gerade Jones war ja immer recht stark für Schalke (diese Saison kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig Spiele gesehen) und Baumjohann ist noch sehr jung und vielleicht in der Lernphase, zumal er nicht gerade schlecht war, als er gespielt hat.

nehme an, das ist das berühmte "ein zeichen setzen".
magath wird wohl beim vorstand vorgeladen worden sein und möglichkeiten präsentieren müssen, eine davon dieses.
aber ich denke, purer aktionismus hat selten etwas wirklich gebracht.
gerade jones - von ihm habe ich eigentlich gerade wegen seiner kampfkraft, seinem einsatzwillen viel gehalten.
und gerade jetzt könnte schalke das doch brauchen, oder irre ich mich, Fumo?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 21:36:13
Jones mag zwar ein kampfstarker Spieler mit enormen Einsatzwillen sein, aber... Naja, ich lass es lieber.

Als Eintracht-Fan ist man da vielleicht auch ein bißchen voreingenommen... wer weiß...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Dezember 2010, 13:05:20
20 Mios Abfindung, wenn Magath gekickt werden sollte. :o

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/schalke-spezial.html?&startid=550252&set_id=12512

Dann ist natürlich klar, warum er bleiben kann. Ob er den Klub in die 2. Liga führt oder der Verein wegen der Abfindung pleite geht, macht keinen Unterschied. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 01.Dezember 2010, 13:18:24
Liebe Schalker, das sieht nicht gut aus  ;)

Der Klassenerhalt oder ein gesicherter Mittelfeldplatz war mit Sicherheit nicht das Saisonziel der Knappen. S04 benötigt unbedingt die Kohle aus'm Europapokal bzw. Champions League.

Und bei einem Abstieg erledigt sich das Thema von ganz alleine. Vor allem, weil alle Spieler der Ersten wohl keine gültigen Verträge für die zweite Liga haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Dezember 2010, 13:22:00
Ich würds mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen, wenn der Verein von der Bildfläche verschwindet. Einerseits wäre da die Schadenfreude, selbst den Sturz in den Abgrund vermieden zu haben, der Erzfeind schafft es aber nicht. ;D
Andererseits wäre eine Bundesligasaison ohne Derby keine richtige Saison. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 01.Dezember 2010, 13:32:59
Ich würds mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen, wenn der Verein von der Bildfläche verschwindet. Einerseits wäre da die Schadenfreude, selbst den Sturz in den Abgrund vermieden zu haben, der Erzfeind schafft es aber nicht. ;D
Andererseits wäre eine Bundesligasaison ohne Derby keine richtige Saison. :-\

Naja, zu Dortmund möchte ich mich lieber nicht äußern. Sagen wir mal so: damals ist manches etwas "merkwürdig" gelaufen...

Und bei Schalke kann ich es nicht nachvollziehen, wie sich ein solcher Verein - mit diesem Schuldenberg - Raul und Huntelaar leisten können. Die Frankfurter Eintracht ist hingegen finanziell gesund und kann mit größter Anstrengung Gekas an Land ziehen. Irgendwie schon verrückt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Dezember 2010, 13:35:16
Manche Vereien sind halt gleicher als andere. "Wichtig für die Liga" usw. blablabla. Muss man nicht gut finden, tu ich auch nicht, ist aber so... :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 01.Dezember 2010, 15:35:09
Ich würds mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen, wenn der Verein von der Bildfläche verschwindet. Einerseits wäre da die Schadenfreude, selbst den Sturz in den Abgrund vermieden zu haben, der Erzfeind schafft es aber nicht. ;D
Andererseits wäre eine Bundesligasaison ohne Derby keine richtige Saison. :-\
Die Frankfurter Eintracht ist hingegen finanziell gesund und kann mit größter Anstrengung Gekas an Land ziehen. Irgendwie schon verrückt.

Du als Eintracht-Fan solltest aber auch nicht verschweigen, dass Frankfurt lange Zeit das Paradebeispiel des DFB-Günstlings war und sich jahrelang erfolgreich Richtlinien und Maßnahmen wiedersetzt hat, ohne dafür Punktabzüge oder sonstige Strafen befürchten zu müssen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Dezember 2010, 17:03:08
Die BILD, die BILD! ;D

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2010/11/29/klopps-wunder-team/marktwert-jetzt-bei-128-millionen-euro.html?o=MKSTUDIVZ

Zitat
Der Dortmunder Höhenrausch wird immer unglaublicher. 4:1-Gala-Erfolg gegen Gladbach. 13. Liga-Siege in Serie.

Zitat
Nuri Sahin: Marktwert heute 16 Mio Euro, kam ablösefrei von Feyenoord Rotterdam


Der Sportteil ist auch nicht mehr das was er mal war. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Dezember 2010, 09:35:36
Der Sportteil ist auch nicht mehr das was er mal war. :-X

was war er denn mal?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 09:39:19
Bah ja! Jetzt sind das ja immer Weiber von der Straße. Und die kommen WIRKLICH von der Straße!!! gruselig
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Dezember 2010, 09:40:20
oder d) nicht weiss was sie anziehen soll, e)gerade sehnsucht hat oder f) trotz 90-60-90 immer noch auf der suche nach einem adäquaten partener ist ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Dezember 2010, 09:43:56
... oder denen der slip verrutscht ist ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 10:27:53
Der Sportteil in der BILD war eigentlich immer am besten recherchiert. Aber mittlerweile häufen sich auch dort immer mehr die Falschmeldungen und Fehler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 10:33:04
Ist das dein Ernst?
Die schnappen IMMER irgendwas auf, prüfen es nicht auf Wahrheitsgehalt und hoffen dann Glück zu haben, dass es sich nicht um eine Ente handelt. Die packen nun wirklich JEDES Gerücht in ihre Broschüre. Erinnert an die Gerüchteküche von Transfermarkt.de
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 10:34:00
Deshalb sag ich ja auch "WAR". Die passen ihr Niveau jetzt halt überall an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 10:41:01
In einem ist die Bild aber - meiner Meinung nach - vorne dabei: im Bekanntgeben von Transfers. Sind zumeist die Ersten, die es wissen... Mal darauf achten.

O.k., damit riskiert man zwar, dass man etwas zu voreilig als "perfekt" vermeldet. Aber letztlich kann sich das die Bild leisten... der seriöse Kicker eher nicht  ;) Letztere sichern sich wohl erst doppelt und dreifach ab...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Dezember 2010, 11:10:56
In einem ist die Bild aber - meiner Meinung nach - vorne dabei: im Bekanntgeben von Transfers. Sind zumeist die Ersten, die es wissen... Mal darauf achten.

O.k., damit riskiert man zwar, dass man etwas zu voreilig als "perfekt" vermeldet. Aber letztlich kann sich das die Bild leisten... der seriöse Kicker eher nicht  ;) Letztere sichern sich wohl erst doppelt und dreifach ab...


Und ist es das Wert? Die Seriöseität hinten anzustellen um Transfers eine Std. vor den anderen zu vermelden? Mir eigentlich völlig egal, ob ich einen Transfer morgens oder abends mitbekomme, macht doch nicht wirklich einen Unterschied.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 14:10:02
Ich wollte mal anfragen, ob man nicht einen Bereich im Forum anlegen können, in dem jeder Verein der höchsten Spielklasse einen eigenen Thread bekommt.
So könnte man Verletzungen posten, sich über einzelne Spieler unterhalten... und auch für den Research wäre dies sicher nicht das Schlechteste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Dezember 2010, 15:20:32
Hm, das wäre dann so für User wie mich schade. Ich fühle mich zu keinem Verein besonders verbunden, bleibe aber gerne auf dem Laufenden. Außerdem fehlt mir die Zeit und Lust 18 Vereine durchzuklicken. Das einzig Positive wäre, dass die Dortmunder dann ganz unter sich feiern können, wenn Sahin laut bild 1 Mio mehr kostet oder irgendjemand wirklich glaubt, dass man Meister werden kann ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Dezember 2010, 15:28:46
Hm, das wäre dann so für User wie mich schade. Ich fühle mich zu keinem Verein besonders verbunden, bleibe aber gerne auf dem Laufenden. Außerdem fehlt mir die Zeit und Lust 18 Vereine durchzuklicken. Das einzig Positive wäre, dass die Dortmunder dann ganz unter sich feiern können, wenn Sahin laut bild 1 Mio mehr kostet oder irgendjemand wirklich glaubt, dass man Meister werden kann ;)

stimmt. zu denken, dass dortmund meister werden könnte diese saison, ist vollkommen fern der realität. wie kann man nur? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 15:31:15
Seid ihr wohl leise. Das M-Wort ist in Dortmund noch bis April verboten. Dann erst ist der Titel sicher und es darf darüber gesprochen werden. *größenwahnsinniglach* :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.Dezember 2010, 15:35:23
Seid ihr wohl leise. Das M-Wort ist in Dortmund noch bis April verboten. Dann erst ist der Titel sicher und es darf darüber gesprochen werden. *größenwahnsinniglach* :P

sag ich doch  ;D


P.S.: april ist bissl spät oder? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 15:37:33
28./29. Spieltag ist Anfang April. Früher wär schön, aber da machen die Bayern wahrscheinlich nicht mit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Dezember 2010, 17:01:54
Ok, ich ändere meine Meinung und bin zumindest für einen eigenen Dortmund-Thread.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 17:06:23
Ok, ich ändere meine Meinung und bin zumindest für einen eigenen Dortmund-Thread.

Ach, Konni. Du darfst nicht immer alles so ernst nehmen was du liest. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Dezember 2010, 17:08:16
Und ich dachte, ich komme ohne Smily aus und der letzte Beitrag klingt immernoch ironisch ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 17:10:43
Und ich dachte, ich komme ohne Smily aus und der letzte Beitrag klingt immernoch ironisch ;)

Das ist im Internet halt nicht einfach, wenn mans nicht sichtlich übertreibt mit der Ironie. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 17:12:45
Hm, das wäre dann so für User wie mich schade. Ich fühle mich zu keinem Verein besonders verbunden, bleibe aber gerne auf dem Laufenden. Außerdem fehlt mir die Zeit und Lust 18 Vereine durchzuklicken. Das einzig Positive wäre, dass die Dortmunder dann ganz unter sich feiern können, wenn Sahin laut bild 1 Mio mehr kostet oder irgendjemand wirklich glaubt, dass man Meister werden kann ;)

Es ist ja quasi nur ein Zusatzangebot für User wie mich ;-) Und Dich zwingt niemand die 18 Vereine durchzuklicken. Sehe das halt ab und zu bei einigen Fußballforen... und finde es nicht schlecht. Aber letztlich wars ja nur ein Vorschlag. Habs auch schon wieder vergessen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 17:16:16
Hm, das wäre dann so für User wie mich schade. Ich fühle mich zu keinem Verein besonders verbunden, bleibe aber gerne auf dem Laufenden. Außerdem fehlt mir die Zeit und Lust 18 Vereine durchzuklicken. Das einzig Positive wäre, dass die Dortmunder dann ganz unter sich feiern können, wenn Sahin laut bild 1 Mio mehr kostet oder irgendjemand wirklich glaubt, dass man Meister werden kann ;)

Es ist ja quasi nur ein Zusatzangebot für User wie mich ;-) Und Dich zwingt niemand die 18 Vereine durchzuklicken. Sehe das halt ab und zu bei einigen Fußballforen... und finde es nicht schlecht. Aber letztlich wars ja nur ein Vorschlag. Habs auch schon wieder vergessen.

Find ich auch grundsätzlich keine schlechte Idee. Hier im Forum sind wir aber noch ein recht überschaubarer Haufen, da tuts grundsätzlich auch ein gebündelter Thread, imho.
Ich bin Mod in den Hattrick-Foren, da würde so ein Thread wie hier gar nicht funktionieren. Jedes Wochenende zu verschiedenen Vereinen jeweils 50 bis 300 Postings. Da sind einzelne Vereinsthreads deutlich übersichtlicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 03.Dezember 2010, 17:22:24
Probiert es doch einfach aus :)

Unterforum vom Mod eröffnen - und dann macht Omega (oder ich) den BVB Thread auf und Adlerträger macht ein Thread für seine Kickers aus Offenbach auf...    :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.Dezember 2010, 17:27:00
Ufff... der war gut ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 17:27:41
Ufff... der war gut ;D

Und Holsten macht St. Pauli und Bremen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 03.Dezember 2010, 17:31:04
So viel ist doch im Bundesliga Thread auch nicht los. Lass die Dortmunder vier, fünf mal verlieren und das Ding ist wie ausgestorben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: tacticus am 03.Dezember 2010, 17:42:58
Probiert es doch einfach aus :)
Genau. Ich finde den Vorschlag gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 03.Dezember 2010, 17:51:33
Ich werde das mal intern ansprechen. Das würde dann ein Unterforum hier im Fußballbereich ergeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 18:14:40
Borussia Dortmund bietet seinen Fans im neuen Jahr ein eigenes TV-Programm. Das gebührenpflichtige „BVB total!” gibt es nach Angaben des Clubs nur bei „Entertain”, dem TV-Angebot der Deutschen Telekom. Neben der Live-Übertragung aller Bundesliga- Spiele des BVB umfasst das Programm auch alle Partien des Revierclubs aus den anderen Wettbewerben zeitversetzt auf Abruf. Zudem präsentiert Stadionsprecher Norbert Dickel als Moderator Informationen rund um das Team.

Quelle: www.bild.de
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.Dezember 2010, 18:35:24
Und kostet?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 03.Dezember 2010, 18:56:16
Und kostet?

Ich meine du brauchst das Entertain Paket (44 Euro) und dann das BVB Paket (16 Euro) - also a Schnäppche  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.Dezember 2010, 19:11:50
Joa das Entertainpaket kenn ich, hatte ich auch mal kurz überlegt. 16 Euro??? Wahnsinn ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 04.Dezember 2010, 13:42:54
Im Endeffekt sind wir in erster Linie doch eher noch ein Forum zu einem Computerspiel und kein Forum zur Bundesliga - dazu ist hier im Bundesligathread wie angesprochen auch nicht so viel los, das die Diskussion in einzelne Threads auseinandergezogen werden müsste...es wird also erstmal bei einem Bundesliga-Thread bleiben!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 13:44:26
Hier das 4. Adventstürchen des Aktuellen Sportstudios:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1200990/Mit-Kanonen-auf-die-Torwand

Die Assistentin macht wirklich einen sehr sehr guten Job  ;D



Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 14:19:09
Hehe HSV auswärts immer ne große Nummer
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 14:34:45
Wäre schön wenn sie heute mal wieder was geschissen bekommen.Leider hat sich Petric verletzt und Veh der Dussel will diesen Torun oder wie der heißt spielen lassen.Aber schön das Aogo wieder dabei ist.Hoffen wir mal nicht zu früh.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 14:46:31
;D
Hast du das Spiel letzte Woche gesehen? Wer soll denn sonst spielen?

Und überhaupt, wer bist du denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 04.Dezember 2010, 15:00:26
Nerlinger ist so lächerlich:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/12/04/christian-nerlinger/der-druck-ist-jetzt-bei-dortmund.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/12/04/christian-nerlinger/der-druck-ist-jetzt-bei-dortmund.html)

Wieso sollte der BVB jetzt Druck haben ???  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 15:00:48
;D
Hast du das Spiel letzte Woche gesehen? Wer soll denn sonst spielen?

Und überhaupt, wer bist du denn?

Wer soll ich denn sein?Favorite steht doch da.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 15:01:35
Nerlinger ist so lächerlich:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/12/04/christian-nerlinger/der-druck-ist-jetzt-bei-dortmund.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/12/04/christian-nerlinger/der-druck-ist-jetzt-bei-dortmund.html)

Wieso sollte der BVB jetzt Druck haben ???  ::)

weil alles bisher mit so einem vorsprung meister geworden sind............
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 15:03:41
Nerlinger ist so lächerlich:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/12/04/christian-nerlinger/der-druck-ist-jetzt-bei-dortmund.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/12/04/christian-nerlinger/der-druck-ist-jetzt-bei-dortmund.html)

Wieso sollte der BVB jetzt Druck haben ???  ::)

Gelaber, nix weiter. Druck haben wir nur auf der Blase, wenn es bis zur nächsten Toilette noch weit ist. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 15:16:43
;D
Hast du das Spiel letzte Woche gesehen? Wer soll denn sonst spielen?

Und überhaupt, wer bist du denn?

Wer soll ich denn sein?Favorite steht doch da.


Joa und nun sag mir wieso Torun nicht spielen sollte. Und vorallem wer denn dann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 15:23:33
Paulo,Jaro sitzen auf der Bank.....Trotsche könnte da spielen.Aber egal,vielleicht kann der ja seine Leistung aus dem letzten SPiel bestätigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 04.Dezember 2010, 15:30:24
Wäre schön wenn sie heute mal wieder was geschissen bekommen.Leider hat sich Petric verletzt und Veh der Dussel will diesen Torun oder wie der heißt spielen lassen.Aber schön das Aogo wieder dabei ist.Hoffen wir mal nicht zu früh.

lol, verfolgst du den Hamburger SV überhaupt? Torun hat sich den Platz durchs Training erarbeitet, ausserdem hat er in den letzten 2 Regionalliga spielen total überzeugt und im letzten Spiel genauso. Er war 7 Monate verletzt wegen einem Kreuzbandriss und jetzt kommt er so wieder zurück...was willst du mehr ;)

Paulo sitzt nicht ohne Grund auf der Bank ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 15:32:01
Ja weil "Trotsche" (OMG!!!) ja auch auf Außen so klasse Spiele macht immer.
"Paulo" sollt nichtmal mehr auf der Bank sitzen!!! Naja und wat da mit Jarolim geht, versteh ich auch nicht.

Edit:
Unglaublich ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 15:37:56
oh man da freut man sich auf ein schönes spiel und liegt nach 3 mins hinten,naja frustsaufen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 16:06:41
Jawoll! In diesem Moment ist Dortmund Herbstmeister! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 16:12:47
Jawoll! In diesem Moment ist Dortmund Herbstmeister! :D

Jetzt nicht mehr  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 16:18:39
Jawoll! In diesem Moment ist Dortmund Herbstmeister! :D


Mist das wäre so verdammt wichtig gewesen. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 16:20:42
Was nicht ist, kann noch werden.


Schaut wer Stuttgart? Wie lächerlich ist denn bitte die rote Karte für Vorsah? :-X

Und Bobadilla dürfte eine ganze Weile fehlen nach der Aktion. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 04.Dezember 2010, 16:23:43
Ich hoffe die verkaufen den Vollidioten, jetzt ist das Maß entgültig voll  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 16:51:37
Heute werden ja bisher die Zuschauer nicht verwöhnt....

.... und das bei den Temperaturen. Da bin ich froh zu Hause zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 04.Dezember 2010, 17:02:58
Verdammt, Frings  :(

Klasse, Dzeko  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 04.Dezember 2010, 17:05:20
Das wars, wir können für Liga 2 planen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 17:05:25
Wenigstens Hannover sorgt jetzt mal für ein paar Tore.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 17:07:33
Das wars, wir können für Liga 2 planen.

Naja, ist viel zu früh. Aber ihr könnt wahrscheinlich ohne Frontzeck planen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 17:13:12
Neuer Spielstand:

Eintracht Frankfurt?  ZWEI !!!

FSV Mainz? NULL !!!


Danke! Bitte !!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 17:14:18
Neuer Spielstand:

Eintracht Frankfurt?  ZWEI !!!

FSV Mainz? NULL !!!


Danke! Bitte !!!

Nettes Geschenk. Handspiel war das nicht, imho.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 04.Dezember 2010, 17:15:26
Naja, ist viel zu früh. Aber ihr könnt wahrscheinlich ohne Frontzeck planen...
Frontzeck kann nix dafür, der ist eine arme Sau. Es sind immer wieder diese einfachen Fehler. Vor dem 1:1 den Ball hinten ohne Bedrängniss verloren, haut man den weg passiert gar nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 17:16:40
Neuer Spielstand:

Eintracht Frankfurt?  ZWEI !!!

FSV Mainz? NULL !!!


Danke! Bitte !!!

Nettes Geschenk. Handspiel war das nicht, imho.

Gleicht sich alles aus. Wurden in dieser Saison auch schon benachteiligt.

Die Mainzer dürfen sich diesbez. nicht beklagen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 17:18:40
Kann mir nicht vorstellen, dass Dzeko noch lange für Wolfsburg spielt. Imo hat der sich mit McClaren ziemlich überworfen, bzw. dieser mit Dzeko.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 17:21:43
Kann mir nicht vorstellen, dass Dzeko noch lange für Wolfsburg spielt. Imo hat der sich mit McClaren ziemlich überworfen, bzw. dieser mit Dzeko.

Naja, Dzeko hätte es verdient ENDLICH Wolfsburg verlassen zu können. Er hat genug für den Verein geleistet und ich kann ihn durchaus verstehen.

Und: ich bin mir sicher, dass er sich auch bei einem echten Topklub durchsetzen kann.


2:1 gegen Mainz. Sehr schön!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 17:22:44
Die Mainzer dürfen sich diesbez. nicht beklagen...


Aha, und wieso nicht?
Kannst du das auch belegen und begründen? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 17:27:52
Bitte endlich Hoffmann,Veh raus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 04.Dezember 2010, 17:29:22
gibts denn heute eigentlich diese FCB - S04 Opern-Geschichte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 17:39:51
gibts denn heute eigentlich diese FCB - S04 Opern-Geschichte?


Kurz und knapp: Ja

Mainz, Hoffenheim, HSV, Bremen, Wolfsburg können alle nicht dreifach punkten - gut für den BVB
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 17:41:52
Bremen und Wolfsburg können uns eh egal sein. Als ernsthafte Titelkonkurrenten bleiben nur noch Leverkusen und Bayern. Wenn die dieses Wochenende auch noch Punkte liegen lassen, DANN wäre das echt was wert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 04.Dezember 2010, 17:42:59
Bitte endlich Hoffmann,Veh raus.

Und aus welchem Grund sollte Veh rausfliegen? Kann er was dafür, dass uns 10 Spieler verletzunsbedingt fehlen? Hoffmann würde ich gerne auch nicht mehr beim Hamburger Sv sehen, aber Veh sollte bleiben ;).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 17:51:29
Schalke beginnt ohne Farfan (Grippe-geschwächt) - schade, einer der besseren Schalker in den letzten Wochen.

Bei den Bayern spielen Conento und van Bommel wieder - d.h. Pranjic und Tymoshchuk raus?! Letzterer war in den vergangenen Spielen eigentlich sehr überzeugend.

Edit:

Neuer - Uchida, Höwedes, Metzelder, Schmitz - Kluge, Rakitic, Edu, Jurado - Raúl, Huntelaar
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 17:54:08
Bitte endlich Hoffmann,Veh raus.

Und aus welchem Grund sollte Veh rausfliegen? Kann er was dafür, dass uns 10 Spieler verletzunsbedingt fehlen? Hoffmann würde ich gerne auch nicht mehr beim Hamburger Sv sehen, aber Veh sollte bleiben ;).

Veh ist meiner Meinung nach, ähnlich wie Labbadia, ein Kurzzeittrainer, aber keiner für ein längeres Projekt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 04.Dezember 2010, 17:56:05
Butt - Lahm , Tymoshchuk , Breno , Contento - van Bommel, Schweinsteiger - T. Müller , Kroos , Ribery - Gomez
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 04.Dezember 2010, 18:04:41
Butt - Lahm , Tymoshchuk , Breno , Contento - van Bommel, Schweinsteiger - T. Müller , Kroos , Ribery - Gomez

Tymo als IV? naja schlechter als van Buyten kann er da nicht spielen. aber als "6er" ist er halt deutlicher besser...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 18:11:49
Butt - Lahm , Tymoshchuk , Breno , Contento - van Bommel, Schweinsteiger - T. Müller , Kroos , Ribery - Gomez

Tymo als IV? naja schlechter als van Buyten kann er da nicht spielen. aber als "6er" ist er halt deutlicher besser...
Nur dass ich vermute, gegen Schalke brauchen wir keinen 6er, da die eher auf Konter aus sind und Spiel zerstören.

@Omega, mach dir keine Sorgen, wir schenken das heute sicher her. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 04.Dezember 2010, 18:12:43
Wenn ich nicht so faul wäre, dann würde ich jetzt mal raussuchen, was ich damals bei Slomkas Rauswurfe aus Schalke geschrieben habe. Jedenfalls ist Slomka für mich bisher die Sensation der Saison. Ja, Tuchel und seine Mainzer hatten einen guten Start, aber Hannover zeigt seit Wochen sehr konstante Leistungen, ohne dass es großartig auffällt. Mal schaun was da noch so drin ist, nachdem sie letztes Jahr wie die sicheren Absteiger aussahen und auch zu Beginn dieser Saison niemand damit gerechnet hätte, dass sie über Platz 13 überhaupt mal hinauskommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 04.Dezember 2010, 18:13:35
Schalke beginnt ohne Farfan (Grippe-geschwächt) - schade, einer der besseren Schalker in den letzten Wochen.

Bei den Bayern spielen Conento und van Bommel wieder - d.h. Pranjic und Tymoshchuk raus?! Letzterer war in den vergangenen Spielen eigentlich sehr überzeugend.

Edit:

Neuer - Uchida, Höwedes, Metzelder, Schmitz - Kluge, Rakitic, Edu, Jurado - Raúl, Huntelaar


Pranjic und Tymo waren eigentlich gut bis sehr gut in den letzten 6/7/8 Spielen.
Tymo hat in der IV eigentlich recht ordentlich gespielt, mache mir da heute keine Sorgen.

Wird dieses Opern-Zeug ganz normal im Sport-Portal anwählbar sein? Wird meine erste Alternative sein, falls Reif kommentiert...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 18:29:24
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 18:31:52
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....

Ahja... ist LvG so verzweifelt? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 18:42:29
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....

Ahja... ist LvG so verzweifelt? ???


Der lässt das so schon seit Wochen spiellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 18:43:42
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....

Ahja... ist LvG so verzweifelt? ???


Der lässt das so schon seit Wochen spiellen.

Falsch ;) Kroos war immer OML statt Ribery würde ich meinen.  ;) Und für Ribery ist es erst das zweite Spiel von Beginn an - also kann es nicht seit Wochen sein  ;)

Edit: Ribery NULL Ballkontakte?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 18:44:40
Und ich kann mich noch erinnern, wie er zu Saisonbeginn von Kroos als 10er so geschwärmt hat. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 19:15:04
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....
Kroos spielt auf der 8, die 6 gibt es bei uns nicht. Übrigens wird seit Monaten überlegt, ob Kroos dort nicht viel effektiver ist, da er das Spiel vor sich haben muss. Den klassischen 10er gibt es nicht mehr, für die Variante, wie wir spielen lassen, ist Schweinsteiger auf der 10 wesentlich stärker.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 19:16:57
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....
Kroos spielt auf der 8, die 6 gibt es bei uns nicht. Übrigens wird seit Monaten überlegt, ob Kroos dort nicht viel effektiver ist, da er das Spiel vor sich haben muss. Den klassischen 10er gibt es nicht mehr, für die Variante, wie wir spielen lassen, ist Schweinsteiger auf der 10 wesentlich stärker.

Funktioniert auch gut bisher. Nur das Tor will nicht fallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 19:28:08
Kroos als 6er und Schweinsteiger als "10er" ....
Kroos spielt auf der 8, die 6 gibt es bei uns nicht. Übrigens wird seit Monaten überlegt, ob Kroos dort nicht viel effektiver ist, da er das Spiel vor sich haben muss. Den klassischen 10er gibt es nicht mehr, für die Variante, wie wir spielen lassen, ist Schweinsteiger auf der 10 wesentlich stärker.

Funktioniert auch gut bisher. Nur das Tor will nicht fallen.
Sehe Kroos Zukunft auch im ZM, da er da einfach viel besser ein Spiel lenken kann. Wird nicht umsonst in der Art zu spielen mit Lampard verglichen. Denke mal ideal wäre es, wenn Robben wieder zurück ist, Schweinsteiger neben Kroos auf die 8 zu ziehen und Müller auf die 10, da dieser eher als HS agiert und das Robben doch entgegen kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 04.Dezember 2010, 19:29:45
Endlich haben wir es geschafft und den Abstieg besiegelt. So eine hilflose Trümmertruppe.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 19:41:27
Neuer schreibt da gerade eine klasse Bewerbung an die Bayern  ;)

Ich fürchte, es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis das 1-0 fällt.
Mein Tip: "Super-Mario" oder Schweinsteiger
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 19:46:25
Haha, das war so klar...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 04.Dezember 2010, 19:47:18
Haha, das war so klar...

Eben, deswegen auch keinesfalls überraschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 19:47:55
Ein Leben lang *sing*  ;D Ist das unverdient - Neuer heute weltklasse.

Bayern dreht das Ding noch. Remis wäre wünschenswert
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 04.Dezember 2010, 19:50:41
Der war gut, als ob Bayern gegen 11 Verteidiger nen Tor schießen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 04.Dezember 2010, 19:51:05
ich glaube eher schiesst schalke noch eins :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 19:54:49
Die Mainzer dürfen sich diesbez. nicht beklagen...

Aha, und wieso nicht?
Kannst du das auch belegen und begründen? :)

Ja, dafür reicht schon die heutige Partie aus. Man nehme die 1. Halbzeit.
Da hätte Zabavnik mit Rot vom Platz gemusst.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 19:56:46
ich glaube eher schiesst schalke noch eins :(

Deine Glaskugel will ich haben.....

Nun wirds nichts mehr mit den 30 Punkten, in gespannt, wie die Verantwortlichen reagieren, denn eigentlich hätte man das Spiel nie verlieren dürfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 19:57:57
Bremen und Wolfsburg können uns eh egal sein. Als ernsthafte Titelkonkurrenten bleiben nur noch Leverkusen und Bayern. Wenn die dieses Wochenende auch noch Punkte liegen lassen, DANN wäre das echt was wert.

*edit*

Alter, das find ich ausnahmsweise mal nciht gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 04.Dezember 2010, 19:59:42
ich glaube eher schiesst schalke noch eins :(

Deine Glaskugel will ich haben.....

Nun wirds nichts mehr mit den 30 Punkten, in gespannt, wie die Verantwortlichen reagieren, denn eigentlich hätte man das Spiel nie verlieren dürfen.

die bekommst du net  :P
ich höre es zwar nur via 90elf.de , aber das spiel entwickelt halt so eine eigendynamik. Bayern muss ja jetzt kommen und S04 kann kontern. und dann is der Neuer im Tor.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 19:59:48
Ach du scheiße.... 2:0 für Schalke. Sehe ich ja jetzt erst.
Was ist denn da schief gelaufen? bzw. Wie konnte Schalke 2 Tore schießen??

Wahnsinn! Sportstudio heute abend schauen. Da ist auch die WM-Vergabe nochmal Thema.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 20:03:09
Ja, dafür reicht schon die heutige Partie aus. Man nehme die 1. Halbzeit.
Da hätte Zabavnik mit Rot vom Platz gemusst.



Edit: Verlesen und Heller/Zabavnik verwechselt. Sorry.

Aber lass gut sein, da werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Ich mag einfach solche Aussagen, wie "XY darf sich doch sowieso nicht beschweren, weil", überhaupt nicht. Kann ich nichts mit anfangen.




Wer wird denn jetzt Meister? ???
Dortmund kann es nicht werden, habe ich schon von vielen Leuten gehört. Bayern sieht auch nicht so gut aus, startet Schalke jetzt richtig durch oder ist Bayer Leverkusen nun schon fix Meister?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 04.Dezember 2010, 20:06:10
Hatte Nerlinger nicht mal was von Druck auf Dortmund erwähnt? Oder van Gaal mit ner Aufholjagd? Da war doch was oder? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Dezember 2010, 20:06:24
Was ein Abend für die gebeutelte Schalker Seele - jetzt darf auch noch Pander wieder ran, das find sogar ich toll  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Dezember 2010, 20:10:08
Bremen und Wolfsburg können uns eh egal sein. Als ernsthafte Titelkonkurrenten bleiben nur noch Leverkusen und Bayern. Wenn die dieses Wochenende auch noch Punkte liegen lassen, DANN wäre das echt was wert.

*edit*

Alter, das find ich ausnahmsweise mal nciht gut.

Erst mal morgen hier punkten... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 20:12:50
(http://s5.directupload.net/images/101204/tsbsu8rc.jpg)

Sehr geil!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Dezember 2010, 20:20:58
Dann erkläre mir mal jeder aus seinem Blickwinkel: Was ist Tradition? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 04.Dezember 2010, 20:23:55
Ich weiß nur das Hoffenheim keine hat und mir der Banner gut gefällt.  ;D

Trotzdem hätte ich lieber nen 3er gegen dieses Pack.   >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 20:36:10
allerdings ist deren Sponsoring nichts anderes als zB das sponsoring von Gazprom oder Evoinik.


Ist es doch. Im Gegensatz zu Hoffenheim haben sich Schalke und Dortmund, durch Leistungen in der Vergangenheit, Fanpotential, usw., ihre Sponsorenverträge "erarbeitet".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 04.Dezember 2010, 20:36:30
Das Geseier über Neuer ... der hat heute nicht einen Ball gehalten, den nicht randomXYZ-Torhüter auch gehalten hätte. Gomez schießt genau auf Mann und Kroos schießt eh keine Tore, das ist ja nun hinreichend bekannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 20:37:38
Und in dem Fall geht es ja um die Fans. Und wollt ihr mir erzählen das die Fans schon seit 10 Jahren ihrem Verein hinterher reisen und nicht bloss aufn Erfolgszug aufspringen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Dezember 2010, 20:39:57
Und die sogenannten Erfolgsfans gibt es auch nur bei Hoffenheim und Konsorten? Nicht bei Bayern, Dortmund, Schalke, HSV usw.? Die hatten schon immer so viele Fans?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 20:43:14
Doch, bei Bayern auch ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 20:47:01
Bitte endlich Hoffmann,Veh raus.

Und aus welchem Grund sollte Veh rausfliegen? Kann er was dafür, dass uns 10 Spieler verletzunsbedingt fehlen? Hoffmann würde ich gerne auch nicht mehr beim Hamburger Sv sehen, aber Veh sollte bleiben ;).

der hätte niemals geholt werden dürfen.ok 20000 verletzte,aber am anfang der saison auch fragwürdige dinger gebracht sowohl taktisch als auch die geschichte mit petric.obwohl da der hoffmann wohl auch mehr dran schuld hatte.wie kann man den besten stürmer seit ivanauskas ;D verschachern wollen.der hat uns fast im alleingang zweimal ins halbfinale der euroliga geballert.
beiersdorfer weg,jetzt folgen jahre des grauen mittelfeldes und dann bin ich mal gespannt was finanziell dabei raus kommt.

aber wenigstens haut mein zweiter verein schalke die lederhosen weg.aber so richtig mag ich mich darüber auch nicht freuen.nicht das die zecken wirklich noch meister werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 20:48:16
Yeah, Zweitverein ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 20:49:46
Muss eine verdammt harte Saison sein, wenn man Hamburg UND Schalke Fan ist. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 20:58:26
ist man ja nicht anders gewöhnt bei beiden vereinen,hab auch noch 3. 4. und 5. vereine......... aber nicht in deutschland.
hsv bleibt aber immer die eins!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 20:59:11
Kannste nicht Schalke zur Eins machen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 21:00:58
warum?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 21:01:47
Weil du peinlich bist
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 21:02:53
warum?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Dezember 2010, 21:04:10
Weil du Besitzer eines Zweitvereins bist.

Ist ja fast wie geeko ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Dezember 2010, 21:06:11
Weil du peinlich bist

Vorsicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 21:27:42
Ich freue mich über den 2:0 Sieg. Wie er zustande gekommen ist weiß ich noch nicht

Ziemlich glücklich und 11 Verteidigern. ;)

Mir soll's recht sein. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 21:39:35
Ich freue mich über den 2:0 Sieg. Wie er zustande gekommen ist weiß ich noch nicht

Ziemlich glücklich und 11 Verteidigern. ;)

Mir soll's recht sein. :)

Das kennen die Bayern ja mittlerweile in dieser Saison. Und warum sollte es Schalke auch anders machen... wenn es letztlich erfolgreich ist?

Soll man schon Glückwünsche nach Dortmund senden? Leverkusen holt max. Platz zwei, Mainz wird noch weiter einbrechen und Hannover traue ich es erst recht nicht zu. Ich lege mich mal fest: gibbet morgen 'nen Dreier vom BVB, dann wird Schwarz-Gelb Deutscher Meister.... auch wenn ich das wahrlich nicht gerne sehe...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 21:47:57
Klopp hat das letzte Tage schon richtig gesagt: was interessiert mich die Herbstmeisterschaft? Ausserdem ist das keine Herbstmeisterschaft, es ist schließlich Winter.

Natürlich ist so' ne Herbstmeisterschaft für'n A... Immerhin hat die Eintracht diesen "Titel" in den 90ern zweimal feiern dürfen. Am Ende standen dann Stuttgart und die Bayern ganz oben.

Aber Dortmunds aktueller Vorsprung auf die Konkurrenz aus Leverkusen und aus München ist schon beachtlich. Alle anderen spielen meiner Meinung nach keine Rolle (mehr).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 22:11:01
Zieht sich schön durch die Saison, wir spielen gut, vergeben unglücklich Chancen und kassieren absolut dämliche Tore. Das geht so schnell denke ich auch nicht raus aus den Köpfen der Spieler, bis wir uns ne Serie zusammenduseln. Die Saison kann man imo getrost herschenken, Ziel muss es sein, jetzt noch die CL Quali zu packen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 04.Dezember 2010, 22:11:17
Wartet's ab. Es ist erst Halbzeit. Wie viele vermeintlich sichere Titelgewinner sind zur Rückrunde eingebrochen - und erinnert Euch, auf welchem Platz Magaths Wolfsburger zu Beginn und zu Ende der Rückrunde standen!

Wenn Robben bei den Bayern wieder fit ist, werden sie andere Spiele machen, davon bin ich überzeugt. Sie müssen allerdings auf eine einbrechende Dortmunder Borussia hoffen. Allerdings fürchte ich, dass genau das diese Saison noch passiert. Ich kann mich nicht an konstant erfolgreiche 34 Spiele in der Vergangenheit irgend eines Teams (ausser den Bayern) erinnern.

Laut Kicker.de war die Bayern-Niederlage heute mehr als unverdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 22:13:13
Ich finde es hervorragend, dass 'alle Welt' davon ausgeht (warum auch immer), dass der BVB noch einbricht. Eine bessere Ausgangsposition kann es nicht geben, je mehr daran fest glauben, desto besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 04.Dezember 2010, 22:16:29
Ich finde es hervorragend, dass 'alle Welt' davon ausgeht (warum auch immer), dass der BVB noch einbricht. Eine bessere Ausgangsposition kann es nicht geben, je mehr daran fest glauben, desto besser.
Dem schließe ich mich an. Sollte Dortmund in der Rückrunde nur halb so konstant spielen wie jetzt, dürfte ihr Vorsprung trotzdem gut ausreichen, um am Ende ganz oben zu stehen. Einzig eine größere Verletzungsplage oder eine Niederlagenserie wird sie aufhalten und letzteres sehe ich momentan eher nicht kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 22:25:29
Ich finde es hervorragend, dass 'alle Welt' davon ausgeht (warum auch immer), dass der BVB noch einbricht. Eine bessere Ausgangsposition kann es nicht geben, je mehr daran fest glauben, desto besser.
Dem schließe ich mich an. Sollte Dortmund in der Rückrunde nur halb so konstant spielen wie jetzt, dürfte ihr Vorsprung trotzdem gut ausreichen, um am Ende ganz oben zu stehen. Einzig eine größere Verletzungsplage oder eine Niederlagenserie wird sie aufhalten und letzteres sehe ich momentan eher nicht kommen.


Eben, die letzten beiden Saisons hat man den 5./6. Platz erreicht. Die Mannschaft wurde verstärkt, die jungen Spieler haben sich weiterentwickelt und der Trainer ist vllt. auch reifer geworden.
Man ist nun breiter aufgestellt, man wird auch den ein oder anderen Ausfall kompensieren können. Bisher hat man auch die Doppelbelastung gut verdaut.

Von daher wundere ich mich immer, wieviele Leute von einem massiven Einbruch fest ausgehen. Denn ein massiver Einbruch ist ja fast schon nötig, der Rückstand könnte nach der Hinrunde sehr beträchtlich sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 04.Dezember 2010, 22:26:45
Es geht doch schon seit 2 1/2 Jahren so, ich kann inzwischen nur noch drüber lachen.

Die brechen ein, die sind zu unerfahren, die können nur rennen, Klopp ist zu jung und kann sowieso nur motivieren, die leben von der Euphorie... bla bla bla. Wir haben jede Halbserie konstant um die 30 Punkte geholt, wir haben unter Klopp nur 2 Spiele in der Liga gegen Mannschaften, die am Ende in der unteren Tabellenhälfte standen verloren (gegen Frankfurt wo iirc Großkreutz im DM aushelfen musste und gegen Freiburg am letzten Spieltag wo es quasi um nichts mehr ging). Wir haben unter Klopp konstant um die 30 Punkte pro Halbserie geholt und diese Saison ist die Mannschaft taktisch und spielerisch gereift und wurde sowohl in der Breite als auch individuell (offensives Mittelfeld!) verstärkt.

Kleines Rechenspielchen, mit einer Rückrunde, die der schlechtesten der letzten 2 1/2 Jahre entsprechen würde (27 Punkte) würden wir, ausgehend davon, dass wir die letzten Spiele der Hinserie verlieren 64 Punkte am Ende haben. Das heißt alles nicht, dass wir Meister werden müssen, aber die Chance ist da und wenn uns nicht das Verletzungspech packt ist es durchaus sehr realistisch. Und wir kommen nicht aus dem nichts, wie es das so gerne verbreitet wird - der Erfolg ist nur die logische Konsequenz der Arbeit der vergangenen Jahre, wenn er auch etwas früh kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Dezember 2010, 22:32:03
Ich rechne diese Saison auch ganz fest damit, dass Dortmund den Titel holt. Klar profitieren sie von extrem schwacher Konkurrenz, aber sie spielen halt auch guten Fußball und haben verdient so viele Punkte geholt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 04.Dezember 2010, 22:34:13
Ich finde es hervorragend, dass 'alle Welt' davon ausgeht (warum auch immer), dass der BVB noch einbricht. Eine bessere Ausgangsposition kann es nicht geben, je mehr daran fest glauben, desto besser.

Mich würde es freuen, wenn es so käme. Ich mag den BVB, ich mag Klopp. Sie haben es verdient. Außerdem fließt Ruhrpottblut in meinen Adern! ;)

Nennt es vielleicht Zweckpessimusmus. Zu oft schon habe ich erlebt, wie der zur Halbzeit sicher geglaubte Vorsprung plötzlich (und "unerklärlich") dahinschmolz. Und oft genug haben am Ende doch wieder die Münchener gelacht. Der Vorsprung ist klasse, keine Frage, und wie gesagt: möge er bestehen. Aber ich glaube (noch) nicht daran!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 04.Dezember 2010, 22:36:27
Ich mag den Klopp auch, aber nicht den BVB  ;D

Meiner Meinung nach ist er damals zum falschen Verein gegangen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2010, 22:39:56
Ich rechne diese Saison auch ganz fest damit, dass Dortmund den Titel holt. Klar profitieren sie von extrem schwacher Konkurrenz, aber sie spielen halt auch guten Fußball und haben verdient so viele Punkte geholt.



Ich rechne damit frühstens ab dem 22. Spieltag. Man hat ein hammerhartes Auftaktprogramm in die Rückrunde und der oft entscheidende Kagawa weilt zum Rückrundenstart beim Asien-Cup. ;)
Andererseits hat man dann Zidan/Lewandowski, die in die Bresche springen können.

Mir ging es mehr um die häufig vorherrschende Meinung, dass Dortmund garnicht Meister werden kann, das sind schließlich No-Names, die aus dem nichts kamen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 04.Dezember 2010, 22:46:40
Ich rechne diese Saison auch ganz fest damit, dass Dortmund den Titel holt. Klar profitieren sie von extrem schwacher Konkurrenz, aber sie spielen halt auch guten Fußball und haben verdient so viele Punkte geholt.
Mir ging es mehr um die häufig vorherrschende Meinung, dass Dortmund garnicht Meister werden kann, das sind schließlich No-Names, die aus dem nichts kamen.

Gut, damit brauche ich mich nicht angesprochen fühlen - ich bin schließlich FCK-Fan und damit selbst ein Meisterschafts-No-Name ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 22:48:41
Bremen und Wolfsburg können uns eh egal sein. Als ernsthafte Titelkonkurrenten bleiben nur noch Leverkusen und Bayern. Wenn die dieses Wochenende auch noch Punkte liegen lassen, DANN wäre das echt was wert.

*edit*

Alter, das find ich ausnahmsweise mal nciht gut.

Erst mal morgen hier punkten... ;)

Lewa hat sich warmgeschossen, der explodiert morgen. :P

Klopp hat das letzte Tage schon richtig gesagt: was interessiert mich die Herbstmeisterschaft? Ausserdem ist das keine Herbstmeisterschaft, es ist schließlich Winter.

Winteranfang ist erst am 21. Dezember, der letzte Spieltag am 19. ;)

Ich finde es hervorragend, dass 'alle Welt' davon ausgeht (warum auch immer), dass der BVB noch einbricht. Eine bessere Ausgangsposition kann es nicht geben, je mehr daran fest glauben, desto besser.

Mich würde es freuen, wenn es so käme. Ich mag den BVB, ich mag Klopp. Sie haben es verdient. Außerdem fließt Ruhrpottblut in meinen Adern! ;)

Nennt es vielleicht Zweckpessimusmus. Zu oft schon habe ich erlebt, wie der zur Halbzeit sicher geglaubte Vorsprung plötzlich (und "unerklärlich") dahinschmolz. Und oft genug haben am Ende doch wieder die Münchener gelacht. Der Vorsprung ist klasse, keine Frage, und wie gesagt: möge er bestehen. Aber ich glaube (noch) nicht daran!

*huld*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pneu am 04.Dezember 2010, 23:25:50
Dortmund wird morgen gegen den Club einbrechen. 2:1 für Nürnberg. Schieber und Gündogan. Barrios, der Nürnberger Alptraum ist verletzt.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 04.Dezember 2010, 23:39:27
Dortmund wird morgen gegen den Club einbrechen. 2:1 für Nürnberg. Schieber und Gündogan. Barrios, der Nürnberger Alptraum ist verletzt.  ;)

ein 1:2 auswärts wäre ja ein richtiger einbruch ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Dezember 2010, 23:40:57
Dortmund wird morgen gegen den Club einbrechen. 2:1 für Nürnberg. Schieber und Gündogan. Barrios, der Nürnberger Alptraum ist verletzt.  ;)

Ich hab ein gutes Gefühl und denke, dass es mindestens einen Punkt für Dortmund geben wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 05.Dezember 2010, 00:46:16
Bayern ist dem Abstieg um 2 Punkte näher als der Meisterschaft.

Das sollte man auch mal für den Moment kurz mal festhalten. In der Rückrunde wird sich daran zwar noch was ändern, aber an die ganz große Aufholjagd glaub ich auch nicht mehr.

Am Ende machts ein Dritter. *HannoverindieRundeschmeiß* Wenn Hanke erstmal von Beginn an spielt...  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 05.Dezember 2010, 01:00:38
hannover ist echt krass,die hatte ich nun garnicht auf dem zettel weil die spieler irgendwie auch alle so 0815 erscheinen.
aber der slomka beweist was er drauf hat und schon damals auf schalke gezeigt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 05.Dezember 2010, 01:42:21
Wenn Hannover so spielt wie heute dann sicher nicht, dann reichts nicht mal fürs internationale Geschäft  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 05.Dezember 2010, 01:45:07
Das hätte ich dem Slomka auch nicht mal im Ansatz zugetraut. Ich hab mich immer gefragt, wie der es schafft, Mannschaften zu motivieren. Der ist vorher, als er noch auf Schalke war, in meinen Augen immer sehr weich und jammerig rübergekommen, hat nach Niederlagen immer so eklig an der Mannschaft rumgenörgelt und so ein schwammiges Motivations-Psychogefasel von sich gegeben, zwar alles nachvollziehbar, aber fast "weinerlich" wirkte er immer dabei. Vielleicht, weil er da nie einen Draht zur Mannschaft hatte ...

Vielleicht war er, so wie er zu sein scheint, mit seiner Art nach der Enke-Tragödie genau der Richtige für Hannover. Ein anderer Trainer hätte die Mannschaft vielleich tnicht so erreicht wie er. In dem Sinne, vielleicht war die Enkegeschichte auch wichtig für Slomka.
Wie auch immer, es freut mich für die Hannover-Fans.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 05.Dezember 2010, 12:34:42
Slomka ist mehr als sein Äußeres "verrät". Er ist einer der Trainer die mit Wissenschaftlern und Psychologen/Motivationstrainern zusammenarbeiten und die den Spielern ganz klar erklären wie sie diese Arbeit persönlich weiterbringt. Slomka ist zudem Motivator der das sich Vertrauen der Spieler erarbeitet.
Ich hatte das Glück mich mit Slomka mal sehr lange unterhalten zu können. Damals war er noch Co Trainer von Rangnik der ähnlich arbeitet.
Slomka macht keine auf Autorität sondern mehr auf: wir arbeiten zusammen und können zusammen etwas erreichen. Jeder einzelne ist wichtig.

Ich gönne es Slomka. Fand ihn schon zu Schalker Zeiten klasse.

Ist jedenfalls ein Kunststück mit dieser Truppe auf Platz drei zu stehen. Und ich traue ihnen in der Rückrunde mehr zu als Mainz 05.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2010, 12:38:04
Magath ist lächerlich, sich hinzustellen und behaupten, wenn man immer so auftritt, würde man nicht da unten stehen... also bitte, jedes andere Team hätte Schalke gestern wieder fünf Buden eingeschenkt, die waren nicht besser als gegen Lautern, nur wir waren nicht so clever wie Lautern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 05.Dezember 2010, 14:28:24
Magath ist lächerlich, sich hinzustellen und behaupten, wenn man immer so auftritt, würde man nicht da unten stehen... also bitte, jedes andere Team hätte Schalke gestern wieder fünf Buden eingeschenkt, die waren nicht besser als gegen Lautern, nur wir waren nicht so clever wie Lautern.

Dürfte sich keiner beschweren wenn es zur Halbzeit 3-0 steht...
Aber war doch klar, dass Magath nach 'nem Sieg über Bayern wieder die Klappe aufreisst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 16:49:17
Da Leverkusen zu gewinnen scheint muss heut am besten Auswärtssieg Nummer 8 her.

Mein Tip:
1:0 Schieber
1:1 Sahin (11m)
1:2 Zidan (Joker-Tor)


Achja, ich bin wieder befreit :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 16:51:10
Willkommen zurück! :D

0:1 Lewa
0:2 Kagawa
0:3 Lewa
1:3 N. Rostbratwurst :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 17:29:26
Für die, die es gestern nicht gesehen haben:

Sky Bundesliga Fussballoper  (http://www.youtube.com/watch?v=eYcTLgjUqtI)

War irgendwie amüsant  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 05.Dezember 2010, 17:47:05
Slomka ist mehr als sein Äußeres "verrät". Er ist einer der Trainer die mit Wissenschaftlern und Psychologen/Motivationstrainern zusammenarbeiten und die den Spielern ganz klar erklären wie sie diese Arbeit persönlich weiterbringt. Slomka ist zudem Motivator der das sich Vertrauen der Spieler erarbeitet....
Slomka macht keine auf Autorität sondern mehr auf: wir arbeiten zusammen und können zusammen etwas erreichen. Jeder einzelne ist wichtig.

Hört sich gut an. Nur irgendwie kam das, was Du da beschreibst, vor DIESER Saison über die Mattscheibe nie so zu mir rüber. Dann war es wohl Verzweiflung darüber, mit seiner Philosophie nicht bei einer Mannschaft anzukommen, die ihn nach Außen so heulsusig auftreten ließ, als bräuchte er selbst einen Motivationstrainer. So ist es jedenfalls bei mir hängengeblieben, kanns aber nicht mit Spieltag und Jahr benennen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 05.Dezember 2010, 17:47:25
Im Moment ist die Tabelle ja ein sogenanntes Borussia-Sandwich.

Leider bin ich Fan der unten liegenden Brötchenhälfte.

Gibt es noch Mitfrustrierte?
 :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 17:56:37
Schach MATS! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2010, 18:13:01
Schach MATS! :D

;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 18:22:58
Hm... eiskalte Chancenverwertung heute von uns - mit der ersten richten Chance das Tor. Nuri mal wieder mit der Vorlage.

Nürnberg wird nach der Pause mehr Druck machen, was unserem Konterspiel sehr entgegen kommt - dennoch wird's noch ein hartes Stück Arbeit.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Dezember 2010, 18:24:59
Hm... eiskalte Chancenverwertung heute von uns - mit der ersten richten Chance das Tor. Nuri mal wieder mit der Vorlage.

Nürnberg wird nach der Pause mehr Druck machen, was unserem Konterspiel sehr entgegen kommt - dennoch wird's noch ein hartes Stück Arbeit.



Und wenn es anders herum gelaufen wäre bis jetzt - dann wäre es unverdient gewesen? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 18:27:49
Hm... eiskalte Chancenverwertung heute von uns - mit der ersten richten Chance das Tor. Nuri mal wieder mit der Vorlage.

Nürnberg wird nach der Pause mehr Druck machen, was unserem Konterspiel sehr entgegen kommt - dennoch wird's noch ein hartes Stück Arbeit.



Und wenn es anders herum gelaufen wäre bis jetzt - dann wäre es unverdient gewesen? ;)

Klar. Wenn der BVB zurückliegt, ist das immer unverdient. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 18:29:37
Hm... eiskalte Chancenverwertung heute von uns - mit der ersten richten Chance das Tor. Nuri mal wieder mit der Vorlage.

Nürnberg wird nach der Pause mehr Druck machen, was unserem Konterspiel sehr entgegen kommt - dennoch wird's noch ein hartes Stück Arbeit.



Und wenn es anders herum gelaufen wäre bis jetzt - dann wäre es unverdient gewesen? ;)

Moment - hab ich geschrieben, dass wir verdient führen ? Wenn Wolf pennt, nehmen wir das natrlich gerne mit - keine der beiden Teams war jetzt klar besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Dezember 2010, 18:53:07
Das war ja nicht darauf bezogen. Gestern war Schalke effektiv, und die halbe Fussballwelt schreit "11 Verteidiger"... Das meinte ich damit... :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Dezember 2010, 18:55:53
ganz guter Spieltag:
BVB gewonnen,
Frankfurt (Eintracht UND FSV) gewonnen,
Mainz verloren,
Bayern verloren :) :) :)  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 18:57:46
ganz guter Spieltag:
BVB gewonnen,
Frankfurt (Eintracht UND FSV) gewonnen,
Mainz verloren,
Bayern verloren :) :) :)  ;D

Solche Aussagen bringen mehr als Pech, Vorsicht ! :)
Ich sehe das Spiel bei weitem noch nicht gewonnen. Klopp ist auch unzufrieden.

Das war ja nicht darauf bezogen. Gestern war Schalke effektiv, und die halbe Fussballwelt schreit "11 Verteidiger"... Das meinte ich damit... :)

Das haben nur die Bayern-Fans geschrieen :) Der Rest hat sich mehrheitlich gefreut  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 18:58:26
BVB gewonnen,

Noch nicht. Aber das wird schon irgendwie. *bibber*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Dezember 2010, 18:58:54
ganz guter Spieltag:
BVB gewonnen,
Frankfurt (Eintracht UND FSV) gewonnen,
Mainz verloren,
Bayern verloren :) :) :)  ;D

Solche Aussagen bringen mehr als Pech, Vorsicht ! :)
Ich sehe das Spiel bei weitem noch nicht gewonnen. Klopp ist auch unzufrieden.

ups - dachte das wär schon vorbei !!!
ok, dann daumendrücken weiterhin! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 19:01:50
Tja Lewandowski erinnert mich i-wie an M. Gomez.

Sehr eifrig und bemüht aber wenig glücklich. Ich würde ihm ja eins gönnen  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 19:04:06
Ich würd ihm auch 2 gönnen, so ist das nicht. Aber der Junge taugt als Joker scheinbar mehr. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2010, 19:04:50
ganz guter Spieltag:
BVB gewonnen,
Frankfurt (Eintracht UND FSV) gewonnen,
Mainz verloren,
Bayern verloren :) :) :)  ;D

Solche Aussagen bringen mehr als Pech, Vorsicht ! :)
Ich sehe das Spiel bei weitem noch nicht gewonnen. Klopp ist auch unzufrieden.

Das war ja nicht darauf bezogen. Gestern war Schalke effektiv, und die halbe Fussballwelt schreit "11 Verteidiger"... Das meinte ich damit... :)

Das haben nur die Bayern-Fans geschrieen :) Der Rest hat sich mehrheitlich gefreut  ;)
Wenn ich mich recht erinnere, hat niemand, weder van Gaal, Nerlinger, irgend einer der Spieler etc. etwas in die Richtung gesagt, sondern alle haben die Niederlage auf die eigene Chancenverschwendung + die obligatorischen Schwächen in Hz2 geschoben. Selbst bei den Fans kenne ich kaum wen, der das anders sieht...

Aber zugeben müsst ihr, dass jeder bei einem solchen Sieg oder wie ihr gerade führt, bei uns von Bayerndusel gesprochen hat. Dass wir jetzt in den letzten drei Spielen jeweils ein reguläres Tor aberkannt bekommen haben, die Gegentore nahzu alle wirklich mehr als duselig fallen, das wird dann gerne mal vergessen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 19:10:27
Das war ja nicht darauf bezogen. Gestern war Schalke effektiv, und die halbe Fussballwelt schreit "11 Verteidiger"... Das meinte ich damit... :)
Das haben nur die Bayern-Fans geschrieen :) Der Rest hat sich mehrheitlich gefreut  ;)


Wenn ich mich recht erinnere, hat niemand, weder van Gaal, Nerlinger, irgend einer der Spieler etc. etwas in die Richtung gesagt, sondern alle haben die Niederlage auf die eigene Chancenverschwendung + die obligatorischen Schwächen in Hz2 geschoben. Selbst bei den Fans kenne ich kaum wen, der das anders sieht...

Ich schrieb Bayern-Fans ;)
Bsp:
Der war gut, als ob Bayern gegen 11 Verteidiger nen Tor schießen würde.



Aber zugeben müsst ihr, dass jeder bei einem solchen Sieg oder wie ihr gerade führt, bei uns von Bayerndusel gesprochen hat. Dass wir jetzt in den letzten drei Spielen jeweils ein reguläres Tor aberkannt bekommen haben, die Gegentore nahzu alle wirklich mehr als duselig fallen, das wird dann gerne mal vergessen. ;)
Ja heute gewinnen wir wohl nicht mir einer super überzeugenden Leistung - aber das ist eher die Ausnahme. Die meisten Siege in dieser Saison waren vollkommen verdient. Heute waren wir wohl in den entscheidenen Situationen cleverer als die Franken.
Das sich Nerlinger heute im Doppelpass über das nicht-gegebene Tor in der 87. Minute aufregte, versteh ich auch nicht so ganz. Wenn es der Ausgleich gewesen wäre, aber so kurz vor Schluss das 1-2 ..... Das garantierte ja nun auch kein Remis.
Aber er hat ja auch die Chancenverwertung angesprochen - und, dass meist in HZ Zwei die Mannschaft immer irgendwie "einbricht" ..
(Dortmund, Rom, Gladbach, Schalke, ....)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Dezember 2010, 19:11:57
ganz guter Spieltag:
BVB gewonnen,
Frankfurt (Eintracht UND FSV) gewonnen,
Mainz verloren,
Bayern verloren :) :) :)  ;D

Solche Aussagen bringen mehr als Pech, Vorsicht ! :)
Ich sehe das Spiel bei weitem noch nicht gewonnen. Klopp ist auch unzufrieden.

Das war ja nicht darauf bezogen. Gestern war Schalke effektiv, und die halbe Fussballwelt schreit "11 Verteidiger"... Das meinte ich damit... :)

Das haben nur die Bayern-Fans geschrieen :) Der Rest hat sich mehrheitlich gefreut  ;)
Wenn ich mich recht erinnere, hat niemand, weder van Gaal, Nerlinger, irgend einer der Spieler etc. etwas in die Richtung gesagt, sondern alle haben die Niederlage auf die eigene Chancenverschwendung + die obligatorischen Schwächen in Hz2 geschoben. Selbst bei den Fans kenne ich kaum wen, der das anders sieht...

Aber zugeben müsst ihr, dass jeder bei einem solchen Sieg oder wie ihr gerade führt, bei uns von Bayerndusel gesprochen hat. Dass wir jetzt in den letzten drei Spielen jeweils ein reguläres Tor aberkannt bekommen haben, die Gegentore nahzu alle wirklich mehr als duselig fallen, das wird dann gerne mal vergessen. ;)

nee nee. das ist nunmal fussball und jedem verein passiert so etwas mal.
kopf hoch, die bayern werden es schon noch auf die europa-league-plätze schaffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 19:16:04
Tja Lewandowski erinnert mich i-wie an M. Gomez.

Sehr eifrig und bemüht aber wenig glücklich. Ich würde ihm ja eins gönnen  :P

 ;D Danke lieber Fussballgott :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 19:16:30
LEWAAAAA! :D

Puh. Endlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Dezember 2010, 19:17:09
LEWAAAAA! :D

Puh. Endlich.

war doch eh klar :)
Lewa ist ja kein gomez  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 19:17:58
LEWAAAAA! :D

Puh. Endlich.

war doch eh klar :)



Irgendwann geht das mal nicht mehr gut. Aber das duaert hoffentlich noch eine Weile.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 19:22:38
LEWAAAAA! :D

Puh. Endlich.

war doch eh klar :)



Irgendwann geht das mal nicht mehr gut. Aber das duaert hoffentlich noch eine Weile.

Eben - ich hab heut schon viel zu viel gezittert - Nürnberg war keinesfalls schlecht.

Fazit: 
- War das erwartet schwere Spiel
- Weidenfeller wieder "zu Null"
- Unsere Innenverteidiger sind unsere besten Stürmer
- Lewandowski wirkt ab und an noch wie ein Fremdkörper - Lucas komm schnell zurück!
- Punkte auf die Konkurrenz gut gemacht
- Santana sollte mehr Spielpraxis erhalten, da Subotic nun schon mit Gelber Karte Nummer 4
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2010, 19:26:15
Das war ja nicht darauf bezogen. Gestern war Schalke effektiv, und die halbe Fussballwelt schreit "11 Verteidiger"... Das meinte ich damit... :)
Das haben nur die Bayern-Fans geschrieen :) Der Rest hat sich mehrheitlich gefreut  ;)


Wenn ich mich recht erinnere, hat niemand, weder van Gaal, Nerlinger, irgend einer der Spieler etc. etwas in die Richtung gesagt, sondern alle haben die Niederlage auf die eigene Chancenverschwendung + die obligatorischen Schwächen in Hz2 geschoben. Selbst bei den Fans kenne ich kaum wen, der das anders sieht...

Ich schrieb Bayern-Fans ;)
Bsp:
Der war gut, als ob Bayern gegen 11 Verteidiger nen Tor schießen würde.



Aber zugeben müsst ihr, dass jeder bei einem solchen Sieg oder wie ihr gerade führt, bei uns von Bayerndusel gesprochen hat. Dass wir jetzt in den letzten drei Spielen jeweils ein reguläres Tor aberkannt bekommen haben, die Gegentore nahzu alle wirklich mehr als duselig fallen, das wird dann gerne mal vergessen. ;)
Ja heute gewinnen wir wohl nicht mir einer super überzeugenden Leistung - aber das ist eher die Ausnahme. Die meisten Siege in dieser Saison waren vollkommen verdient. Heute waren wir wohl in den entscheidenen Situationen cleverer als die Franken.
Das sich Nerlinger heute im Doppelpass über das nicht-gegebene Tor in der 87. Minute aufregte, versteh ich auch nicht so ganz. Wenn es der Ausgleich gewesen wäre, aber so kurz vor Schluss das 1-2 ..... Das garantierte ja nun auch kein Remis.
Aber er hat ja auch die Chancenverwertung angesprochen - und, dass meist in HZ Zwei die Mannschaft immer irgendwie "einbricht" ..
(Dortmund, Rom, Gladbach, Schalke, ....)
Ich glaube Nerlinger hat sich so aufgeregt, weills im dritten Spiel hintereinander so ist. Nur zu verständlich, dass man sich darüber auch mal aufregt.

@Omega, stimmt, Gomez hat nämlich 5 Tore mehr geschossen diese Saison.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Dezember 2010, 19:27:45
Aber bei 10 Punkten Vorsprung auf Platz 2 darf man allmählich mal etwas mutiger werden, was die Ziele für die Rückrunde betrifft. Ich sach mal, alles andere als ein CL-Platz wär ne Enttäuschung, vor allem wenn man sieht, WER da im Moment vorne dabei ist. Mainz, Hannover, Frankfurt. Die überholen uns sicher nicht und der Rest ist noch viel weiter weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 05.Dezember 2010, 19:28:05
Fazit: 
- Lewandowski wirkt ab und an noch wie ein Fremdkörper - Lucas komm schnell zurück!
- Santana sollte mehr Spielpraxis erhalten, da Subotic nun schon mit Gelber Karte Nummer 4

Naja, wundert mich bei Lewandowski nicht wirklich. Der wurde doch meist erst um die 70. Minute rum eingewechselt.
Da können die nicht so recht eingespielt sein. (Hab das Spiel allerdings weder gesehen noch gehört  :D)

Wie, erst die 4. Gelbe?
Beim FM sammelt der jedes Spiel ne Gelbe bei mir  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2010, 19:31:33
- Santana sollte mehr Spielpraxis erhalten, da Subotic nun schon mit Gelber Karte Nummer 4


Du weisst aber schon, dass die Winterpause demnächst ansteht? ;)
In der Vorbereitung zur Rückrunde wird er dann genug Spielpraxis bekommen. Santana kann halt nur IV spielen, und dort sollte man jegliche Experimente unterlassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 19:38:27
- Santana sollte mehr Spielpraxis erhalten, da Subotic nun schon mit Gelber Karte Nummer 4


Du weisst aber schon, dass die Winterpause demnächst ansteht? ;)
In der Vorbereitung zur Rückrunde wird er dann genug Spielpraxis bekommen. Santana kann halt nur IV spielen, und dort sollte man jegliche Experimente unterlassen.

Im Spiel gegen Karpaty hätte man ihn mal zur HZ bringen können finde ich. Zudem bei Hummels die Gefahr auf Gelb-Sperre bestand.

Ich würd es nur gern vermeiden, dass Subotic bei dem schweren Anfangsporgramm ausfällt und ein Santana spielen muss, der 20 Minuten Bundesliga-Luft schnuppern durfte in der Hinrunde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2010, 19:41:55
- Santana sollte mehr Spielpraxis erhalten, da Subotic nun schon mit Gelber Karte Nummer 4


Du weisst aber schon, dass die Winterpause demnächst ansteht? ;)
In der Vorbereitung zur Rückrunde wird er dann genug Spielpraxis bekommen. Santana kann halt nur IV spielen, und dort sollte man jegliche Experimente unterlassen.

Im Spiel gegen Karpaty hätte man ihn mal zur HZ bringen können finde ich. Zudem bei Hummels die Gefahr auf Gelb-Sperre bestand.

Ich würd es nur gern vermeiden, dass Subotic bei dem schweren Anfangsporgramm ausfällt und ein Santana spielen muss, der 20 Minuten Bundesliga-Luft schnuppern durfte in der Hinrunde.


Ich bin fürs "Risiko", selbst wenn er jetzt mal eine Halbzeit bekommt, nützt das doch nicht viel, wenn er dann in 2 Monaten mal von Anfang an ran muss.
Lieber in der Vorbereitung mal über 90min ranlassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Dezember 2010, 19:55:24
Kleiner Ausblick:

Nächsten Samstag 18.30 gegen Werder Bremen - die haben zur Zeit alles andere als ein Lauf.

Unsere letzten Heimspiele gegen die Grün-Weißen:

2-1 (2010)
1-0 (2009)
2-1 (2008)
3-0 (2007)
0-2 (2007) [Damalige Torschützen: Klose, Diego / Vorlage: Owomoyela]
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Dezember 2010, 19:59:35
Kleiner Ausblick:

Nächsten Samstag 18.30 gegen Werder Bremen - die haben zur Zeit alles andere als ein Lauf.

Unsere letzten Heimspiele gegen die Grün-Weißen:

2-1 (2010)
1-0 (2009)
2-1 (2008)
3-0 (2007)
0-2 (2007) [Damalige Torschützen: Klose, Diego / Vorlage: Owomoyela]


der nächste sieg
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.Dezember 2010, 10:26:21
Gegen Bremen erwarte ich eine klare Angelegenheit. Frankfurt wird nochmal schwer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 06.Dezember 2010, 14:46:40
Ich wünsche mir zum Nikolaus 4 Punkte für meine Eintracht in den beiden noch ausstehenden Spielen (Köln & Dortmund).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 06.Dezember 2010, 16:38:01
Ein Dreier gegen Wolfsburg und vllt sogar nen Punkt in Bremen, das wär was.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.Dezember 2010, 16:43:52
Ich wünsche mir zum Nikolaus 4 Punkte für meine Eintracht in den beiden noch ausstehenden Spielen (Köln & Dortmund).

3 kriegt ihr :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 06.Dezember 2010, 17:26:20
Hier ein Nikolaus für alle Bayern-Fans:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/639708#/beitrag/video/1201798/Der-FC-Bayern-singt-f%C3%BCr-die-gute-Sache
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.Dezember 2010, 22:55:13
Bin zufällig bald in Dülmen ...  :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 07.Dezember 2010, 11:01:31
Bin zufällig bald in Dülmen ...  :-*
Komm vorbei. Wat machst Du denn in Dülmen?

Bestimmt will er dir den Wunsch nach einem Dreier erfüllen..  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Dezember 2010, 12:18:18
TSCHAKA! Roman gehört zu den Bestesten! :D

http://bundesliga.t-online.de/weidenfeller-ist-europas-bester-torwart/id_43656850/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.Dezember 2010, 12:44:52
Weshalb denn sonst :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.Dezember 2010, 12:49:03
TSCHAKA! Roman gehört zu den Bestesten! :D

http://bundesliga.t-online.de/weidenfeller-ist-europas-bester-torwart/id_43656850/index

das war klar.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.Dezember 2010, 14:38:39
Stuttgart wieder verloren - Keller soll nun gehen, Labbadia steht bereit.

Für mich ist Labbadia ein sehr überschätzter Trainer - für mich bleibt der VFB damit ein ganz heißer Abstiegskandidat.

Währenddessen wird sich H96 schon auf die nächste Champions-League vorbereiten  ;) Ganz großes Kino von Slomka & Co.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 14:42:53
Keller ist schon gegangen worden.

http://www.abendblatt.de/sport/article1725165/VfB-Stuttgart-entlaesst-Trainer-Jens-Keller.html


Hannover in der CL? Bitte nicht. Auch wenns jetzt schwer wird, die da oben wegzukriegen. Vielleicht ist die EL drin, mehr wäre aber schlecht für die 5JW. Da sollte Slomka schon Rücksicht drauf nehmen. :P



Uffz! Der HSVeh bricht ja derbe ein. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 11.Dezember 2010, 17:26:30
Hat sich das irgendjemand das Bayernspiel auf Sky angeschaut und kann mir beifplichten, dass der Kommentator absolut parteiisch war?
Zum Spaß hab ich mal auf die Konferenz geschalten, komisch, dass auf einmal genau das Gegenteil vom selben Spiel behauptet wird.
Ich hab es fast nicht für möglich gehalten, aber der Kommentator heute war schlimmer als der Reif...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 11.Dezember 2010, 17:29:23
Schweinsteiger hat um weitere 5 Jahre verlängert! Sehr gut! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 11.Dezember 2010, 17:37:53
Jawoll =) Jetzt haben Schweini, Lahm, Ribery, Robben, Badstuber und Müller langfristige Verträge - hffntl. kann man somit eine Ära einleiten
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 18:09:40
Gleich gehts los! Der Herbstmeister gibt sich die Ehre. Lewa darf nochmal von Beginn an ran, obwohl Barrios rechtzeitig fit geworden ist. Götze Und Kuba spielen auf den Flügeln.

 ??? Barrios spielt doch. Was solls.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: SannySancezz am 11.Dezember 2010, 18:27:52
Habs auf EP2 geguckt, die englischen Kommentatoren waren toll. Finde das genial wenn über Deutschland in englischer Sprache berichtet wird, da kommt man sich "wichtiger" vor :D Außerdem finde ich, dass mal auch angelsächsische Länder deutsch sprechen lernen, immerhin sind wir auch eine "Wirtschaftsmacht"!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 18:42:03
TOOOOOR für den BVB! ;D

Wuhunderbarer Freistoß von Nuuuri!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Dezember 2010, 18:44:03
TOOOOOR für den BVB! ;D

nur noch siege ab jetzt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 19:19:18
*gähn*

Wuz? Schon Halbzeit? :-X

Das geht aber besser. Langweiliger Kick.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 11.Dezember 2010, 19:37:42
Schweinsteiger hat um weitere 5 Jahre verlängert! Sehr gut! 8)

Was mich freut ist das er sagte: " Es ist schöner mit dem FC Bayern Champiosnleague Sieger zu werden als mit Real Madrid"
Und genau das ist der Spruch der mir ein lächeln gezaubert hat.

LALALALALA FC BAYERN MÜNCHEN SCHALALALALALALAL SCHUSS TOR DIE BAYERNNNNN
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 11.Dezember 2010, 19:54:59
Er sagte vielmehr: "Es ist schöner mit dem FC Bayern Championsleague Sieger zu werden als wie mit Real Madrid"...das wiederum hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 20:03:41
SHINJI! :D

Endlich. Die Entscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.Dezember 2010, 20:11:28
Er sagte vielmehr: "Es ist schöner mit dem FC Bayern Championsleague Sieger zu werden als wie mit Real Madrid"...das wiederum hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert ;)

Jo das macht den echt sympathisch

Will auch wieder Typen haben :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Dezember 2010, 20:31:58
SHINJI! :D

Endlich. Die Entscheidung.
Sowas von Abseits ^^
Doppel- und Dreifachabseits :D

DIe ersten 20 Minuten hat der BVB wieder richtig Spaß gemacht, dann wurde das Spiel aufgrund grottiger Bremer enorm langweilig und glücklicherweise haben sie in Hälfte 2 etwas Druck machen können.
Alles in allem verdienter Dortmunder Sieg wie ich finde
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 11.Dezember 2010, 20:32:48
Jaja, Dortmund hat absolut kein Glück, erst den Elfer für Werder nicht, dann das 2:0 aus ner Abseitsposition... Letzte Woche gegen Nürnberg auch schon Dusel mit dem 1:0, das kein Freistoß war und den nicht gegebenen Elfer für den Club.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Dezember 2010, 20:34:58
Jaja, Dortmund hat absolut kein Glück, erst den Elfer für Werder nicht, dann das 2:0 aus ner Abseitsposition... Letzte Woche gegen Nürnberg auch schon Dusel mit dem 1:0, das kein Freistoß war und den nicht gegebenen Elfer für den Club.  ::)
Tja, so wird man Meister...
Trotzdem wars heute Aufgrund der 1. HZ absolut verdient ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Dezember 2010, 20:38:22
Jaja, Dortmund hat absolut kein Glück, erst den Elfer für Werder nicht, dann das 2:0 aus ner Abseitsposition... Letzte Woche gegen Nürnberg auch schon Dusel mit dem 1:0, das kein Freistoß war und den nicht gegebenen Elfer für den Club.  ::)

is klar. dieses gejammere nimmt langsam goteske züge an.
egal, wir werden sowas von verdient meister! :) super- shinji!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Dezember 2010, 20:40:37
Jaja, Dortmund hat absolut kein Glück, erst den Elfer für Werder nicht, dann das 2:0 aus ner Abseitsposition... Letzte Woche gegen Nürnberg auch schon Dusel mit dem 1:0, das kein Freistoß war und den nicht gegebenen Elfer für den Club.  ::)

is klar. dieses gejammere nimmt langsam goteske züge an.
egal, wir werden sowas von verdient meister! :) super- shinji!!!
Gejammere wäre mir bisher nirgendwo aufgefallen...
Wurde schonmal jemand unverdient Meister? Außer Bayern 2-3 mal natürlich ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.Dezember 2010, 21:36:57
Dortmund ist völlig zurecht da oben und wird wohl auch Meister werden... bei dem Vorsprung.

Trotzdem sollten die BVB-Fans nicht zu sehr in Euphorie verfallen. Feiern sollte man wirklich erst, wenn der Deckel drauf ist. Sprüche wie, dass jetzt nur noch Siege folgen, sind nicht unbedingt "positive" Werbung für Schwarz-Gelb  ;) Außerdem kommen solche Äußerungen in schlechten Zeiten doppelt und dreifach zurück. Fragt da mal den Idrissou...

---

Ansonsten wird es wohl Zeit für die Winterpause. Jedenfalls waren die gezeigten Leistungen an diesem Wochenende - ob Liga 1 oder 2 - nicht so "erwärmend".

Die Eintracht hat wohl heute endgültig die CL-Teilnahme verspielt  ;) Schad'.
Und zu Stuttgart, sollte Labbadia wirklich kommen, fällt mir nix mehr ein... Der Bruno war ja ein toller Spieler, aber.... Ach, lassen wir das.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Dezember 2010, 21:41:18
Dortmund ist völlig zurecht da oben und wird wohl auch Meister werden... bei dem Vorsprung.

Trotzdem sollten die BVB-Fans nicht zu sehr in Euphorie verfallen. Feiern sollte man wirklich erst, wenn der Deckel drauf ist. Sprüche wie, dass jetzt nur noch Siege folgen, sind nicht unbedingt "positive" Werbung für Schwarz-Gelb  ;) Außerdem kommen solche Äußerungen in schlechten Zeiten doppelt und dreifach zurück. Fragt da mal den Idrissou...

---

Ansonsten wird es wohl Zeit für die Winterpause. Jedenfalls waren die gezeigten Leistungen an diesem Wochenende - ob Liga 1 oder 2 - nicht so "erwärmend".

Die Eintracht hat wohl heute endgültig die CL-Teilnahme verspielt  ;) Schad'.
Und zu Stuttgart, sollte Labbadia wirklich kommen, fällt mir nix mehr ein... Der Bruno war ja ein toller Spieler, aber.... Ach, lassen wir das.
Stuttgart is eh mal lustig, die wechseln die Trainer auch öfter als andere Leute die Unterhosen. Die sollen den McLaren einstellen, nachdem der nächste Woche in WOB fliegt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.Dezember 2010, 21:49:50
Ich sehe es kommen. Montag abend bei Sport1: Hertha BSC Berlin gegen VfB Stuttgart und 1. FC Köln gegen Bor. Mönchengladbach in der Super-Konferenz. Wahnsinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Dezember 2010, 21:56:54


Die Eintracht hat wohl heute endgültig die CL-Teilnahme verspielt  ;) Schad'.
Und zu Stuttgart, sollte Labbadia wirklich kommen, fällt mir nix mehr ein... Der Bruno war ja ein toller Spieler, aber.... Ach, lassen wir das.

schade für die eintracht, hätten sie heute ihre frühen chancen genutzt, hätten sie gewonnen.
labbadia wäre besser damals in darmstadt geblieben und hätte sie in die 2. liga geführt. dann hätte
er ja immer noch zum ligarivalen vfb wechseln können... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 22:04:14
Labbadia hätte Darmstadt nicht geschafft. Da hätte es auch nicht mehr lange gedauert, bis er scheitert. Außer die Spieler dort hatten alle nur hässliche Frauen, dann vielleicht... :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Dezember 2010, 22:10:04
Labbadia hätte Darmstadt nicht geschafft. Da hätte es auch nicht mehr lange gedauert, bis er scheitert. Außer die Spieler dort hatten alle nur hässliche Frauen, dann vielleicht... :P

 :o
hehe. wusste gar nicht ,dass er so nen schlag bei frauen hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 11.Dezember 2010, 22:19:50
Zum Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=GOsK1vleZeE
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Dezember 2010, 22:28:01
Labbadia hätte Darmstadt nicht geschafft. Da hätte es auch nicht mehr lange gedauert, bis er scheitert. Außer die Spieler dort hatten alle nur hässliche Frauen, dann vielleicht... :P

 :o
hehe. wusste gar nicht ,dass er so nen schlag bei frauen hat...

Naja, angeblich gabs da ja in Hamburg und Leverkusen so Geschichten. Die Spieler fanden das wohl nicht so dolle, dass Brüno ihre Frauen angegraben hat. Haben soll, besser gesagt. Bewiesen wurde das afaik nie öffentlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Dezember 2010, 22:41:04
Labbadia hätte Darmstadt nicht geschafft. Da hätte es auch nicht mehr lange gedauert, bis er scheitert. Außer die Spieler dort hatten alle nur hässliche Frauen, dann vielleicht... :P

 :o
hehe. wusste gar nicht ,dass er so nen schlag bei frauen hat...

Naja, angeblich gabs da ja in Hamburg und Leverkusen so Geschichten. Die Spieler fanden das wohl nicht so dolle, dass Brüno ihre Frauen angegraben hat. Haben soll, besser gesagt. Bewiesen wurde das afaik nie öffentlich.
Wie dumm... als ob ein Trainer nicht genug Groupies hätte :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 12.Dezember 2010, 12:46:10
Zu Dortmund: Nur so wird man Meister. Bayern hat auch viel "dreckige" Spiele gewonnen und am Ende stand man oben. Klar, war das Abseits oder der Freistoss gegen Hoffenheim kein Foul. Wenns aber läuft, dann läufts. Bremen hat kurz vorher die Chance zum Ausgleich und im gegenzug fällt das 2:0. Wenns läuft dann läufts  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 12.Dezember 2010, 12:50:40
Kann man bitte jemand dafür Sorgen ,dass
der Rafati kein Bundesliga oder 2t Ligaspiel mehr pfeift  ??? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 12.Dezember 2010, 12:56:25
Wenn hier jemand das Glück von Dortmund erwähnt, sollte man aber auch festhalten, dass die bremer letzendlich nur zu ihrem Spiel gefunden haben, weil sie die Dortmunder Offensiv spiele reihenweise gefoult haben. Konnte gar nicht zählen wie oft Kagawa und Götze gehalten wurden, auf die füße getreten wurde etc. ohne das die Bremer dafür eine gelbe Karte gesehen haben. Das 1:0 war zu dem zeitpunkt vollkommen verdient und das 2:0 war dann wohl Abseits, aber es gibt wohl keinen Menschen der sowas in Rechtzeit erkannt hätte. (Auch wenn sich Lewandowski da natürlich ein bisschen ungeschickt anstellt.)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 12:59:04
Wenn hier jemand das Glück von Dortmund erwähnt, sollte man aber auch festhalten, dass die bremer letzendlich nur zu ihrem Spiel gefunden haben, weil sie die Dortmunder Offensiv spiele reihenweise gefoult haben. Konnte gar nicht zählen wie oft Kagawa und Götze gehalten wurden, auf die füße getreten wurde etc. ohne das die Bremer dafür eine gelbe Karte gesehen haben. Das 1:0 war zu dem zeitpunkt vollkommen verdient und das 2:0 war dann wohl Abseits, aber es gibt wohl keinen Menschen der sowas in Rechtzeit erkannt hätte. (Auch wenn sich Lewandowski da natürlich ein bisschen ungeschickt anstellt.)
Die spielen Fußball und kein Hallenhalma...
Es bezweifelt sicherlich niemand, dass der Sieg verdient war
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Dezember 2010, 13:03:24
Wer gut spielt, wird auch viel gefoult. Sicherlich war der Schiri da ziemlich sparsam mit den Karten, dafür hat er denn bei der Elferszene (Weidenfeller vs. Pizarro) seine großzügige Linie fortgeführt.
Die einzige Szene, die garnicht ging, war das Foul von Jensen an Bender kurz vor Schluss, da war ich mir mit den Werderfans schnell einig.

Letzendlich hat man in dem Spiel schon viel Glück gehabt, was man eigentlich nicht nötig gehabt hätte, wenn man den Sack frühzeitig zugemacht hätte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 12.Dezember 2010, 13:08:14
Wenn hier jemand das Glück von Dortmund erwähnt, sollte man aber auch festhalten, dass die bremer letzendlich nur zu ihrem Spiel gefunden haben, weil sie die Dortmunder Offensiv spiele reihenweise gefoult haben. Konnte gar nicht zählen wie oft Kagawa und Götze gehalten wurden, auf die füße getreten wurde etc. ohne das die Bremer dafür eine gelbe Karte gesehen haben. Das 1:0 war zu dem zeitpunkt vollkommen verdient und das 2:0 war dann wohl Abseits, aber es gibt wohl keinen Menschen der sowas in Rechtzeit erkannt hätte. (Auch wenn sich Lewandowski da natürlich ein bisschen ungeschickt anstellt.)
Die spielen Fußball und kein Hallenhalma...
Es bezweifelt sicherlich niemand, dass der Sieg verdient war

Das hat irgendwann nichts mehr mit Fussball zu tun wenn selbst in der 90. (Jensen) und 92. (Schmidt) überhart in die Zweikämpfe gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 13:21:47
der schiri hat sich ja auf beiden seiten mit karten zurück gehalten. einer der BVB-polen der schon gelb hatte macht ja auch ne völlig überflüssige schwalbe und bekommt genauso keine weitere gelbe...
Andernorts wird ein TW mit Rot vom Platz gestellt, der sicherlich dort kein absichtliches Foul macht und vor allem Müller auch keinesfalls gesundheitsgefährdend trifft. Kommt einfach nur zu spät, Elfmeter wäre Strafe genug gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 12.Dezember 2010, 13:29:01
Kann man bitte jemand dafür Sorgen ,dass
der Rafati kein Bundesliga oder 2t Ligaspiel mehr pfeift  ??? ::)
Was hat er diesmal denn großartig falsch gemacht? Die rote Karte für Kessler? Ich finde die kann man schon geben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 12.Dezember 2010, 13:31:05
Bei Kessler kam aber einfach noch dazu, dass er eine Torchance klar vereitelt. Ob man in der Situation dann Rot zückt ist schwierig. Einerseits verhindert Kessler ganz klar das Tor, andererseits trifft er ihn nicht gesundheitsgefährdend und kann eigentlich auch nichts dafür, das Bein kann er ja nicht verschwinden lassen. Allerdings frage ich mich auch, was sein Bein soweit oben zu suchen hat. Müller war ja soweit ich mich erinnern kann im Sprung und Kessler trifft ihn auf Weichteilebene.
Das ist meiner Meinung nach einfach nur 'ne schwere Entscheidung, ich persönliche hätte wohl nur Gelb gegeben...

@Oben: Rafati ist der schlechteste Schiri der Bundesliga, wurde meines Wissens nach sogar mal "bewiesen". Außerdem hat er gestern erneut nicht gerade gut gepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2010, 13:33:03
Ich sags gern nochmal. Rafati ist Quotenschiri für das DFB-Integrationsprogramm. Der pfeift bis zum bitteren Ende. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Dezember 2010, 13:33:36
der schiri hat sich ja auf beiden seiten mit karten zurück gehalten. einer der BVB-polen der schon gelb hatte macht ja auch ne völlig überflüssige schwalbe und bekommt genauso keine weitere gelbe...


Bei Dortmund haben nur Bender und Kagawa Gelb bekommen, wer ist denn nun der gelb vorbelastete Pole von den beiden?

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2010, 13:34:52
der schiri hat sich ja auf beiden seiten mit karten zurück gehalten. einer der BVB-polen der schon gelb hatte macht ja auch ne völlig überflüssige schwalbe und bekommt genauso keine weitere gelbe...


Bei Dortmund haben nur Bender und Kagawa Gelb bekommen, wer ist denn nun der gelb vorbelastete Pole von den beiden?



Kagawski und Benderczyk sind keine Polen? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 12.Dezember 2010, 13:43:30
Die Rote muss Rafati geben ,WENN er glaubt das Müller and en Ball rankommt den er sich an Kessler vorbeigelegt hat (woran ich zweifel da der ja ins aus ging ;) )
Die Rote ist hart aber gebbar,
klare Sache

Aber sein Gesamtes Auftreten ist und bleibt unter aller Sau,
der Hit ist immernoch 2 Min Nachspielzeit zu geben obwohl St.Pauli fast 7 Minuten gebraucht hat bis Hain im Tor stand ;)

Der Witz ist immernoch das Müller sich die Weichteile Festhält und so tut als ob Kessler im alles brach,
obwohl er wie im Dsf ganz klar sichtbar an der HÜFTE traf ....
Wenn er ein Gemächt haben sollte,
was ihm beim Tritt an die Hüfte wehtut sollte er sich beim LateProgramm vom Dsf melden ;)

Rafati hat in dem Spiel ausser lustigen Gelben Karten ,
ausser Kraft setzen der Vorteiulsregel , sowie missratener Nachspielzeit net viel falsch gemacht ;)

Hat jemand von ihm al ein gutes Spiel gesehen ?
Dann bitte melden ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 12.Dezember 2010, 13:46:14
Vielleicht sind seine Weichteile beim springen etwas rumgeschaukelt und GENAU in dem Moment trifft Kessler den kleinen Müller... ;)

Und hatte Bender nicht zufällig polnische Vorfahren oder so? Keine Ahnung :s
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 13:47:26
der schiri hat sich ja auf beiden seiten mit karten zurück gehalten. einer der BVB-polen der schon gelb hatte macht ja auch ne völlig überflüssige schwalbe und bekommt genauso keine weitere gelbe...


Bei Dortmund haben nur Bender und Kagawa Gelb bekommen, wer ist denn nun der gelb vorbelastete Pole von den beiden?


ui, dann wars kagawa... sollte sich aber evtl. aus der szene, die ich meine ergeben
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Dezember 2010, 13:49:17
Kuba hat eine Schwalbe gemacht (dafür hätte es Gelb geben müssen), Kagawa wurde gefühlte 50 Mal gefoult und hat keine Schwalbe begangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 12.Dezember 2010, 14:08:29
der schiri hat sich ja auf beiden seiten mit karten zurück gehalten. einer der BVB-polen der schon gelb hatte macht ja auch ne völlig überflüssige schwalbe und bekommt genauso keine weitere gelbe...


Bei Dortmund haben nur Bender und Kagawa Gelb bekommen, wer ist denn nun der gelb vorbelastete Pole von den beiden?


ui, dann wars kagawa... sollte sich aber evtl. aus der szene, die ich meine ergeben

Kagawa hat Gelb bekommen weil er den Ball weggeschossen hat und nicht wegen irgendwelchen Fouls. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 14:09:54
es ging um ne schwalbe. dann wars evtl. kuba. keine ahnung, dachte der "übeltäter" hätte gelb gehabt. ohnehin egal ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 12.Dezember 2010, 14:12:34
Die Schwalbe war von kuba. Frage mich sowieso warum sich die Bremer nach dem Spiel drüber aufgeregt haben, wo marin das doch gefühlte 600 mal pro Spiel macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 14:25:36
Jo, im allgemienen nerven alle Schwalben von jedem egal wo er spielt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 12.Dezember 2010, 14:46:52
Vor allem nerven mich Schwalben wie diese. Kuba wäre vorbei gewesen... Da würde ich als Trainer ausrasten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 14:59:27
ja. ich geb ja auch zu, dass ich selbst schon die ein oder andere scwalbe gemahct hab. ist in manchen spielsituationen einfach das beste, was amn machen kann. aber wenn man ohnehin durch ist... sau blöd
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2010, 16:57:40
UI, Freiburg!

Dieser Cisse ist ein absolutes Tormonster. Wahnsinn! :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Dezember 2010, 16:59:24
Klares Fazit: Vor 1-2 Jahren hätten wir das Spiel sicherlich nicht gewonnen - doch wenn's läuft, dann läufts.

Die Punkte werden einfach eingefahren, ob nun hochverdient oder etwas glücklicher interessiert heute auch kaum noch.

Wenn jetzt noch mind. ein Punkt un Frankfurt rausspringen sollte - Super :)

Nuri's Auswechslung war mit seiner Leistung begründet und weniger mit einer Verletzung oder ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 17:01:17
UI, Freiburg!

Dieser Cisse ist ein absolutes Tormonster. Wahnsinn! :o
Der wurd bei mir übrigens in meiner erstren FM11 Saison Torschützenkönig :D
Guter research kann man da nur sagen xD
Hab das spiel nach 15 Mins wegen langeweile ausgemacht. Lohnt sich wieder einsteigen? ^^

Klares Fazit: Vor 1-2 Jahren hätten wir das Spiel sicherlich nicht gewonnen - doch wenn's läuft, dann läufts.

Die Punkte werden einfach eingefahren, ob nun hochverdient oder etwas glücklicher interessiert heute auch kaum noch.

Wenn jetzt noch mind. ein Punkt un Frankfurt rausspringen sollte - Super :)

Nuri's Auswechslung war mit seiner Leistung begründet und weniger mit einer Verletzung oder ?
Frankfurt hat fast die komplette Abwehr verletzt, Entweder werden sie vom BVB völlig zerstört oder sie gewinnen, weil NIEMAND dran glaubt. Das is das woran ich glaube :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2010, 17:03:57
UI, Freiburg!

Dieser Cisse ist ein absolutes Tormonster. Wahnsinn! :o
Der wurd bei mir übrigens in meiner erstren FM11 Saison Torschützenkönig :D
Guter research kann man da nur sagen xD
Hab das spiel nach 15 Mins wegen langeweile ausgemacht. Lohnt sich wieder einsteigen? ^^

Keien Ahnung. Hab nur nen Ticker laufen. ;)

Klares Fazit: Vor 1-2 Jahren hätten wir das Spiel sicherlich nicht gewonnen - doch wenn's läuft, dann läufts.

Die Punkte werden einfach eingefahren, ob nun hochverdient oder etwas glücklicher interessiert heute auch kaum noch.

Wenn jetzt noch mind. ein Punkt un Frankfurt rausspringen sollte - Super :)

Nuri's Auswechslung war mit seiner Leistung begründet und weniger mit einer Verletzung oder ?
Frankfurt hat fast die komplette Abwehr verletzt, Entweder werden sie vom BVB völlig zerstört oder sie gewinnen, weil NIEMAND dran glaubt. Das is das woran ich glaube :D

Nah. Wird ein knapper 2:1-Sieg für den BVB. Danach sind auch die letzten Kräfte aufgebraucht und die Winterpause kommt gerade recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Dezember 2010, 17:09:25
Schaut sich gleich jemand Mainz-Schalke an ? Ich weiß garnicht so recht, wie man das Spiel tippen kann.

Ich würde mich ja freuen, wenn die Mainzer weiterhin oben mitspielen.

Hoffentlich wirds torreich  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2010, 17:13:27
*loool*

Ist das dämlich. Cisse wird ausgewechselt und lässt sich dabei zu lange feiern, jetzt fehlt er gegen Leverkusen wegen der 5. Gelben. ;D


EDIT: Unentschieden wäre gut in Mainz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 17:14:28
Schaut sich gleich jemand Mainz-Schalke an ? Ich weiß garnicht so recht, wie man das Spiel tippen kann.

Ich würde mich ja freuen, wenn die Mainzer weiterhin oben mitspielen.

Hoffentlich wirds torreich  ;D
Ich werds mir definitiv anschauen.
Wollte eignetlich ins Stadion, hatte VIP-karten, aber hab sie meinem Dad gegeben, hab Fieber -.-
mein Tipp: 1:3
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Dezember 2010, 17:15:34
*loool*

Ist das dämlich. Cisse wird ausgewechselt und lässt sich dabei zu lange feiern, jetzt fehlt er gegen Leverkusen wegen der 5. Gelben. ;D


EDIT: Unentschieden wäre gut in Mainz.

Verdammt - gerade gegen Leverkusen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2010, 17:43:32
Klaase geschossener Elfer ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 17:52:31
Das war bestimtm absicht, weil er so fair is :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 12.Dezember 2010, 18:10:24
Gegen die Gladbacher Abwehr wäre selbst eine in den Strafraum gestellte Statue von Carsten Jancker ein Tormonster.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 18:12:56
Gegen die Gladbacher Abwehr wäre selbst eine in den Strafraum gestellte Statue von Carsten Jancker ein Tormonster.
:D:D:D
Ach ja: 0:1 sehr shcön
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Dezember 2010, 18:21:41
Wie lange machts Frontzeck eigentlich noch ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.Dezember 2010, 18:23:21
Wie lange machts Frontzeck eigentlich noch ?

der is´n steher
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 12.Dezember 2010, 19:15:22
Wie lange machts Frontzeck eigentlich noch ?

Vermutlich nicht mehr lange. Nächsten Spieltag gegen den HSV, wird sicher auch nicht einfach Punkte zu holen. Und dann können die Verantwortlichen noch so lange dem Trainer den Rücken stärken wollen, alleine der Druck von außen wird so groß, dass das nicht mehr möglich sein wird. Finde ich schade, weil ich Frontzeck sympathisch finde und zumindest von weiten betrachtet auch denke das er ne gute Arbeit macht, aber Gladbach eben auch viel Pech hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 12.Dezember 2010, 19:22:54
Die Durchhalteparolen von Frontzeck und Eberl sind nicht mehr zum aushalten. Kontinuität ist in Gladbach aufjedenfall von Nöten, aber mit den richtigen Leuten. Man was kotzt die Situation einen an.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.Dezember 2010, 20:09:46
wird schon gutgehen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 12.Dezember 2010, 20:11:12
Die Durchhalteparolen von Frontzeck und Eberl sind nicht mehr zum aushalten. Kontinuität ist in Gladbach aufjedenfall von Nöten, aber mit den richtigen Leuten. Man was kotzt die Situation einen an.  :P

Achtung: Nicht wirklich ernst gemeint!  :D

Eberl war in Bochum jahrelang ein Teil der Fahrstuhlmannschaft.
Das hat er so verinnerlicht, dass er dies nun in Gladbach perfekt umsetzt... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 12.Dezember 2010, 20:28:26
Geiler Battle gerade bei Sky90 zwischen Bonhoff und Netzer  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 20:29:59
Geiler Battle gerade bei Sky90 zwischen Bonhoff und Netzer  ;D
Is ja net so, als hätte der Franz nix gemacht xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 12.Dezember 2010, 20:32:49
Geiler Battle gerade bei Sky90 zwischen Bonhoff und Netzer  ;D

Was erzählen sich denn unser "kompetenter Mann" im Vorstand und Boulevard-Netzer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 12.Dezember 2010, 20:44:47
Nezter hat den Angriff auf seinen Freund Berti Vogts kritisiert und sah sich verpflichtet in seiner Boulevardkolumne diese Dinge anzusprechen und darüberhinaus noch kräftig gegen Gladbach zu schießen.
Bonhof wiederum kritisierte die Oberflächlichkeit von Netzer und schlug vor, sich mal beide Seiten anzuhören und nicht aus einer Sicht zu schreiben. Netzer könne durchaus mal anrufen um Tipps und Ideen zu geben.
Darauf Netzer sinngemäß: Ihr ruft mich an wenn ihr Tipps wollt, ich rufe bestimmt nicht an.

Beckenbauer sprach bei der Anzahl der bisherigen Gegentore in nur 16 Spielen von Vorsatz.

Bin bei Gladbach aber auch echt nicht im Thema was die derzeitigen Diskussionen dort angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 12.Dezember 2010, 20:52:17
Netzer geht mir auf die Nerven. Soll er doch mal Verantwortung übernehmen bei seinem Verein anstatt sich alle 3 Monate mal im Boulevard zu melden und dann versucht er noch die Leute zu diskreditieren, die tatsächlich etwas aktiv ändern wollen.
Bin mal gespannt ob und wenn ja wie man noch was ändern möchte. Man kann ja schlecht Trainerstab, Sportdirektor und 3/4 der Defensive in einer Wechselperiode wechseln. So stehen wir also wieder vor einem Abstieg und wieder durch eigene Dummheit.  :-[


Bin bei Gladbach aber auch echt nicht im Thema was die derzeitigen Diskussionen dort angeht.

Blick auf die Tabelle genügt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 12.Dezember 2010, 20:54:41
Das ist kein Vorsatz. Das ist das Ergebnis dessen, das man nicht erkannt hat, daß unsere Abwehrleistung von letztem Jahr nur an einem Mann hing (den man ja auch schon vergrätzt hat, weil er zurecht die Abwehrleistung des Mittelfeldzentrums kritisiert hat) und daran, daß ein Brouwers weit über seinen Möglichkeiten spielte. Wenn ich Wissings, Andersons oder Schachtens, die höchstens für Liga 3 geeignet sind, als Verstärkung bezeichne, muss ich mich nicht wundern.
Dazu kommt eine nicht bundesligataugliche Außenverteidigung, ein nicht bundesligataugliches defensives Mittelfeld sowie nicht nach hinten arbeitende Flügelspieler (für Arango ist es ja schon Schwerstarbeit, wenn er von der Kabine aufs Feld läuft). Nun hat man auch noch aus Populismusgründen den Torwart demontiert, ohne den wir schon lange in Liga 2 wären und statt dessen den vor Charisma gerade so sprühenden Heimeroth ins Tor gestellt, den Hans Meyer damals zurecht auf die Bank setzte.
Man will also wieder mal mit einer Mischung aus netten Memmen wie Daems oder Heime, untalentierten Holzern wie Levels oder Bradley, oder überbezahlten Südländern wie Arango oder Bobadilla, die Klasse halten.

Liga 2, wir kommen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 12.Dezember 2010, 21:03:14
Genau richtig, nur wer will jetzt noch zur Borussia kommen? Gross als Trainer, Bonhof macht ein halbes Jahr auf Sportdirektor, Madlung, Eichner, Ernst und Zanka für die Defensive? Stinkstiefel und Mitläufer wie Bobadilla, Schachten und Callsen-Bracker abschießen, um ein Zeichen setzen? Aber so funktioniert das eh nicht.

Mal schauen was wir uns für Freitag als Kurvenprotest ausdenken, das was mir vorschwebt ist leider nicht zu realisieren.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 21:13:31
Genau richtig, nur wer will jetzt noch zur Borussia kommen? Gross als Trainer, Bonhof macht ein halbes Jahr auf Sportdirektor, Madlung, Eichner, Ernst und Zanka für die Defensive? Stinkstiefel und Mitläufer wie Bobadilla, Schachten und Callsen-Bracker abschießen, um ein Zeichen setzen? Aber so funktioniert das eh nicht.

Mal schauen was wir uns für Freitag als Kurvenprotest ausdenken, das was mir vorschwebt ist leider nicht zu realisieren.  :D
Was denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 12.Dezember 2010, 21:15:49
Protest VAK410 Ajax - Milan (http://www.youtube.com/watch?v=-SN80VcPanY&feature=related)

Heute gab es ja bereits einen Stimmungsboykott, aber das ist zu wenig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Dezember 2010, 21:20:13
Protest VAK410 Ajax - Milan (http://www.youtube.com/watch?v=-SN80VcPanY&feature=related)

Heute gab es ja bereits einen Stimmungsboykott, aber das ist zu wenig.
Ja, das natürlich ne geile aktion, in D. sogut wie unmöglich, es sei denn die cops spielen mit xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 12.Dezember 2010, 22:28:17
Wenn man die Mitläufer und Stinkstiefel rauswirft, sieht die Aufstellung XX - XX, Dante,XX,XX - Reus,XX,XX,XX - XX,XX aus. Mit 2 Mann gewinnen wir nicht mal gegen Köln.

Ich glaube der Weg den man seit Jahren einschlägt ist zu weit fortgeschritten, um uns vor langjähriger Zweitklassigkeit zu bewahren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Dezember 2010, 12:14:52
Genau richtig, nur wer will jetzt noch zur Borussia kommen? Gross als Trainer, Bonhof macht ein halbes Jahr auf Sportdirektor, Madlung, Eichner, Ernst und Zanka für die Defensive? Stinkstiefel und Mitläufer wie Bobadilla, Schachten und Callsen-Bracker abschießen, um ein Zeichen setzen? Aber so funktioniert das eh nicht.

Mal schauen was wir uns für Freitag als Kurvenprotest ausdenken, das was mir vorschwebt ist leider nicht zu realisieren.  :D

Das wäre doch DIE Gelegenheit für Loddar. Das kann er sicher noch neben seinem Job in Bulgarien wuppen. Die EM-Quali schafft er eh nicht und könnte schon im Sommer wieder arbeitslos sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Dezember 2010, 13:12:15
Ja genau, der fehlt noch. Eins schwöre ich: Wenn diese "Inititative Borussia" an die Macht kommt werden sich viele Fans abspalten und dann ist dass bester wir gründen den Verein neu.

Und was Effe und Konsorten betrifft, die sollten ihr Maul halten und lieber ohne Öffentlichkeit ihre Ideen einbringen als über die Medien drauf zu hauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Dezember 2010, 13:14:21
Ja genau, der fehlt noch. Eins schwöre ich: Wenn diese "Inititative Borussia" an die Macht kommt werden sich viele Fans abspalten und dann ist dass bester wir gründen den Verein neu.

Daran will ich gar nicht denken, wenn diese Selbstdarsteller an die Macht kommen und sich die Taschen voll machen wollen, wäre das schlimmer als der sportliche Abstieg.  :(

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Dezember 2010, 13:30:02
Bender verlängert bis 2016.

http://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B%E7%F4%9CXn%EE%86%98

Schöhön. Fehlen ja nicht mehr viele jetzt. Roman könnte mal in die Puschen kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.Dezember 2010, 13:40:23
Bender verlängert bis 2016.

http://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B%E7%F4%9CXn%EE%86%98

Schöhön. Fehlen ja nicht mehr viele jetzt. Roman könnte mal in die Puschen kommen.

Sauber - bei Roman scheitert es evtl .an der Vertragslaufzeit, da der BVB (wohl wegen Langerak) keine 4 Jahre mehr mit Roman plant.

Interesse soll wohl von der Insel kommen - Aston Villa hat angeblich Kontakt aufgenommen.

Persönlich glaube ich, dass soetwas nur Roman's Gehaltsvorstellung zu Gute kommt. Lustig wär's ja, wenn die Bayern ihn holen würden, sozusagen als Billig-Lösung anstatt Neuer.  ;) 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Dezember 2010, 13:45:24
Fänd ich doof, wenns daran scheitert. Der Mann ist in der Form seines Lebens und der Langerak kann ruhig noch 2, 3 Jahre warten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 13.Dezember 2010, 13:50:46
Fänd ich doof, wenns daran scheitert. Der Mann ist in der Form seines Lebens und der Langerak kann ruhig noch 2, 3 Jahre warten.
Ja WEidenfeller is gewaltig gut drauf...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Dezember 2010, 16:16:50
Weidenfeller würde ich (Klopp ja auch unebdingt, vllt. zählt der ja mehr als ich) gerne halten. Aber nicht zu jedem Preis, momentan ist er tatsächlich überragend.

Das war er aber auch von 2003 bis 2005 und danach ist er in ein ziemliches Loch gefallen. Aufgrund dieser fehlenden Konstanz würde ich wegen ihm nicht das ganze Gehaltsgefüge zerstören.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Dezember 2010, 17:58:59
Diese Freiburger sind echt knorke!

http://www.youtube.com/watch?v=0ybP0rh8uwY&feature=related

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 13.Dezember 2010, 21:27:39
Wenn man die Mitläufer und Stinkstiefel rauswirft, sieht die Aufstellung XX - XX, Dante,XX,XX - Reus,XX,XX,XX - XX,XX aus. Mit 2 Mann gewinnen wir nicht mal gegen Köln.

Ich glaube der Weg den man seit Jahren einschlägt ist zu weit fortgeschritten, um uns vor langjähriger Zweitklassigkeit zu bewahren.


Sehr nett skizziert. Der Laden stinkt seit Jahren und ich bin einmal gespannt, wie lange MF inklusive dieser Truppe weiterstümpern darf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 13.Dezember 2010, 21:37:59
Komisch, dass sich letztes Jahr niemand über Gladbach beschwert hat oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Dezember 2010, 21:40:07
Komisch, dass sich letztes Jahr niemand über Gladbach beschwert hat oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Die Konkurrent war schwächer, das Verletzungspech niedriger. Sowas kaschiert dann eben mal die eklatanten Fehler im Kaderaufbau. Wir haben letzte Saison schon exorbitant viele Tore geschluckt. Was wurde daran gemacht? 2 Perspektivspieler mit Wissing und Anderson geholt. Am Angriff hat keiner was auszusetzen, wenn wir nicht im Schnitt 3 Tore kassieren würden, stünden wir ähnlich dar wie letztes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Dezember 2010, 22:44:03
Liegt also an der Abwehr? :D

Hab da was interessantes gelesen. Eure "Stammabwehr" hat erst zweimal zusammen gespielt. 0:4 und 0:7 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Dezember 2010, 23:17:57
Liegt also an der Abwehr? :D

Hab da was interessantes gelesen. Eure "Stammabwehr" hat erst zweimal zusammen gespielt. 0:4 und 0:7 :D

Woran soll es sonst liegen bei 45 Gegentreffern und den 7. meist geschossenen Toren der Liga? Das "interessante gelesene" ist so auch nicht richtig. Gegen Aue (1-3 gewonnen), Nürnberg (1-1) und Leverkusen (3-6 gewonnen) spielte auch unsere Stammabwehr (Daems-Dante-Brouwers-Levels), damals teilweise noch mit Torwart Bailly. Mit dem Schnitt aus den drei Spielen (1,67) hätten wir auf die Saison übertragen 56 Gegentreffer kassiert, damit hätt ich sehr gut leben können, denn letzte Saison waren es schon 60. Frankfurt war extreme effektivität der Eintracht und ein indiskutabler Schiedsrichter. Stuttgart unerklärlich und danach hat sich die Mannschaft aufgegeben - mal wieder.

Freitag gegen euch spielt genau einer (Daems) in dieser Viererkette. Anderson ist fraglich und wir haben keinen Rechtsverteidiger mehr (Levels gesperrt, Jantschke im Aufbautraining, Stalteri aussortiert, vielleicht lässt man aus Verzweiflung Matmour hinten rechts spielen). Glückwunsch zum Kantersieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 13.Dezember 2010, 23:25:47
ich drück euch die daumen, dass ihr die kurve kriegt.
möchte nicht, dass gladbach absteigt, ich mag das team! da gibt
es schlechtere, die noch hintenrein rutschen werden, wie z.b. st. pauli oder
nürnberg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Dezember 2010, 23:27:32
Äh du hast unsere Leistungen zuletzt scheinbar auch nicht gesehen.

Es reicht eine mittelprächtige Leistung um uns abzuschiessen.
Könnte ein geschmeidiges 5:5 werden
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 13.Dezember 2010, 23:28:28
Äh du hast unsere Leistungen zuletzt scheinbar auch nicht gesehen.

Es reicht eine mittelprächtige Leistung um uns abzuschiessen.
Könnte ein geschmeidiges 5:5 werden

immerhin was für den zuschauer ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Dezember 2010, 23:30:35
Äh du hast unsere Leistungen zuletzt scheinbar auch nicht gesehen.

Könnte ein geschmeidiges 5:5 werden

Doch ich hab schon mitbekommen, dass eure Mannschaft ziemlich abkackt im Moment, aber wie gesagt ich glaube nicht mehr an diese Trümmertruppe. Am Ende steht ihr hoffentlich anstatt Freiburg auf der 5 und wir mit Ach und Krach auf der 15.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.Dezember 2010, 12:46:19
Wir haben doch echt die Seuche dieses Jahr, jetzt fällt Kroos auch noch aus. Bis auf Schweinsteiger, Lahm, Butt und Tymo war kein Spieler von uns verletzungsfrei seit Beginn der Saison...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Dezember 2010, 14:08:37
Wir haben doch echt die Seuche dieses Jahr, jetzt fällt Kroos auch noch aus. Bis auf Schweinsteiger, Lahm, Butt und Tymo war kein Spieler von uns verletzungsfrei seit Beginn der Saison...
Willkommen im Klub  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Dezember 2010, 14:11:38
Wir haben doch echt die Seuche dieses Jahr, jetzt fällt Kroos auch noch aus. Bis auf Schweinsteiger, Lahm, Butt und Tymo war kein Spieler von uns verletzungsfrei seit Beginn der Saison...

jammern auf hohem niveau. was ist denn mit den bremern z.b.? denen gehts wesentlich schlimmer. die stehen deswegen kurz vor den abstiegsplätzen...

EDIT: oder der HSV, die armen Hansestädter! die würden auch oben mitspielen wenn sie nicht die seuche hätten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 14.Dezember 2010, 14:54:35
EDIT: oder der HSV, die armen Hansestädter! die würden auch oben mitspielen wenn sie nicht die seuche hätten.

wirklich?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Dezember 2010, 15:47:21
EDIT: oder der HSV, die armen Hansestädter! die würden auch oben mitspielen wenn sie nicht die seuche hätten.

wirklich?

"auf dem papier" natürlich, wie man so schön sagt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Dezember 2010, 16:36:26
Bezweifel ich mittlerweile sehr stark dass es an den Verletzungen liegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.Dezember 2010, 17:17:36
Bezweifel ich mittlerweile sehr stark dass es an den Verletzungen liegt.
Genauso! Aber was sich so einige Profis leisten bei uns ist schon echt....naja hoffentlich wird im Verein jetzt mal richtig aufgeräumt! Als erstes sollte mal Zé Roberto den Verein verlassen, was der sich in dieser Saison geleistet hat oh manno manno man! Echt traurig...

Da würde ich ja lieber Son, Chupo-Moting, Torun und Ben-Hatira auf dem Platz sehen anstatt die "erfahrenen" Spielen zu lassen die sich eh nicht den Arsch aufreissen ;).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: toca am 14.Dezember 2010, 17:37:24
Bezweifel ich mittlerweile sehr stark dass es an den Verletzungen liegt.
Genauso! Aber was sich so einige Profis leisten bei uns ist schon echt....naja hoffentlich wird im Verein jetzt mal richtig aufgeräumt! Als erstes sollte mal Zé Roberto den Verein verlassen, was der sich in dieser Saison geleistet hat oh manno manno man! Echt traurig...

Da würde ich ja lieber Son, Chupo-Moting, Torun und Ben-Hatira auf dem Platz sehen anstatt die "erfahrenen" Spielen zu lassen die sich eh nicht den Arsch aufreissen ;).
was bitte hat ze gemacht? habe ich was verpasst?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.Dezember 2010, 17:52:01
Bezweifel ich mittlerweile sehr stark dass es an den Verletzungen liegt.
Genauso! Aber was sich so einige Profis leisten bei uns ist schon echt....naja hoffentlich wird im Verein jetzt mal richtig aufgeräumt! Als erstes sollte mal Zé Roberto den Verein verlassen, was der sich in dieser Saison geleistet hat oh manno manno man! Echt traurig...

Da würde ich ja lieber Son, Chupo-Moting, Torun und Ben-Hatira auf dem Platz sehen anstatt die "erfahrenen" Spielen zu lassen die sich eh nicht den Arsch aufreissen ;).
was bitte hat ze gemacht? habe ich was verpasst?

NICHTS das ist es ja  ;D, bocklos trabt er auf dem Platz umher  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Dezember 2010, 18:45:10
Wenn er wenigstens VOM Platz traben würde.

Sehe ich genauso, nur kannst du das bei einem Verein wie dem HSV nicht machen. Und Ruud kannste auch behalten. Der kriegt ja absolut keine Bälle.
Außer Rost, van Nistelrooy, Mathijsen, Aogo können echt ALLE arivierten gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Dezember 2010, 20:45:29
Eigentlich gehe ich mit dem nicht ganz konform, aber im Grunde absolut im Recht der Gute  (http://www.stern.de/sport/fussball/bundesliga/bellstedts-ballshow-die-bundesliga-kolumne-der-hsv-muss-endlich-ausmisten-1633094.html)

Das mit dem Altersdurchschnitt sehe ich nicht ganz. Rost ist TW, da spielt das Alter eher keine Rolle bzw. ist sogar nen Vorteil. Und dazu brauch man halt auch vermeitliche Stütze wie van Nistelrooy und ze Roberto. Leider hat der Bellstedt wohl aber leider Recht dass sie die Karriere wohl nun nur noch ausklingen lassen wollen.

Veh würde ich auch weiter arbeiten lassen, es sei denn man könnte tatsächlich Daum bekommen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 14.Dezember 2010, 21:35:34
Wir haben doch echt die Seuche dieses Jahr, jetzt fällt Kroos auch noch aus. Bis auf Schweinsteiger, Lahm, Butt und Tymo war kein Spieler von uns verletzungsfrei seit Beginn der Saison...

jammern auf hohem niveau. was ist denn mit den bremern z.b.? denen gehts wesentlich schlimmer. die stehen deswegen kurz vor den abstiegsplätzen...

EDIT: oder der HSV, die armen Hansestädter! die würden auch oben mitspielen wenn sie nicht die seuche hätten.
Die beiden Vereine haben ganz andere Probleme als Verletzungen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.Dezember 2010, 02:03:46
achso. welche denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Dezember 2010, 08:31:40
Kein Charakter!

Und was ist denn nun mit Veh los? Guerrero als einzige Spitze wohl und van Nistelrooy Bank. Ich fass es nicht!!! Mir nen Sieg dann scheissegal. Der soll endlich die Söldner ohne Charakter aussortieren.

Holsten-Chef Dunke, Kandidat für den Aufsichtsrat: Die Raute gehört nicht ins Mittelfeld.


Hoffentlich wird im Winter der Umbruch eingeleitet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 15.Dezember 2010, 09:14:26
Aus meiner Sicht ist Veh derzeit der falsche Trainer. Musste letztens lachen, als man sagte, dass man mit ihm langfristig planen würde. Bei den aktuellen Ergebnissen hat sich das auch ganz schnell wieder erledigt.

Jedenfalls hoffe ich, dass der Herr Veh bei den Spielern nicht so einschläfernd rüberkommt wie im TV. Er ist sicher ein netter Mensch mit großen Fußball-Sachverstand. Aber meiner Meinung nach brauchen die Hamburger derzeit einen "Drecksack", der zugleich auf junge Spieler setzt.

Sprich: die Zeit für einen Umbruch ist reif!

Der Lorant ist doch frei, oder?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Dezember 2010, 09:41:37
Daum!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Dezember 2010, 15:38:36
Frontzeck bleibt Trainer auch in der Rückrunde (http://www.rp-online.de/niederrheinsued/moenchengladbach/sport/borussia/Borussia-mit-Frontzeck-in-die-Rueckrunde_aid_942546.html)

 :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 16.Dezember 2010, 14:05:31
Frontzeck bleibt Trainer auch in der Rückrunde (http://www.rp-online.de/niederrheinsued/moenchengladbach/sport/borussia/Borussia-mit-Frontzeck-in-die-Rueckrunde_aid_942546.html)

 :)

Dann steht der erste Absteiger endgültig fest - so leid mir das für die Borussia und deren Fans tut  :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.Dezember 2010, 14:07:03
Frontzeck bleibt Trainer auch in der Rückrunde (http://www.rp-online.de/niederrheinsued/moenchengladbach/sport/borussia/Borussia-mit-Frontzeck-in-die-Rueckrunde_aid_942546.html)

 :)

Dann steht der erste Absteiger endgültig fest - so leid mir das für die Borussia und deren Fans tut  :-[

ja die gladbacher borussen werden bitterlich weinen, wenn köln absteigt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 16.Dezember 2010, 14:10:22
Momentan würde es mich nicht wundern, wenn beide absteigen. Ich traue zwar Labbadia nicht viel zu und finde den VfB-Kader auch nicht berauschend zusammengestellt, aber den Abstieg verhindern könnte er trotzdem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.Dezember 2010, 14:21:29


Dann steht der erste Absteiger endgültig fest - so leid mir das für die Borussia und deren Fans tut  :-[

Es liegt nicht am Trainer, es liegt an der Spirale der Niederschläge, die es seit der Verletzung von Dante und dem 0-7 in Stuttgart gibt. Das kann man durchbrechen, wenn wir eine neue selbstbewusste Abwehr aufstellen, auf die sich der Angriff verlassen kann. Ob das zum Klassenerhalt reicht? Keine Ahnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2010, 16:31:51
Dann dürfte Reus wohl nach der Saison auf den Markt kommen. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.Dezember 2010, 16:34:16
Und finanziert mit einer zweistelligen Millionenablöse unseren Wiederaufstieg, Jansen reloaded.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Dezember 2010, 16:36:32
Zweistellig? Soviel wirds wohl kaum werden. Vielleicht 5, 6, 7 Millionen, aber mehr werdet ihr für ihn nicht kriegen, imho.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 16.Dezember 2010, 16:37:37
Reus hat doch ne Ausstiegsklausel. Gilt die auch für die zweite Liga?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.Dezember 2010, 16:38:35
Zweistellig? Soviel wirds wohl kaum werden. Vielleicht 5, 6, 7 Millionen, aber mehr werdet ihr für ihn nicht kriegen, imho.

Vertrag bis 2015, gültig für die 2. Liga, Ausstiegsklausel wurde sofort ausgeschlossen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 16.Dezember 2010, 16:39:38
Zweistellig? Soviel wirds wohl kaum werden. Vielleicht 5, 6, 7 Millionen, aber mehr werdet ihr für ihn nicht kriegen, imho.
Denke schon, dass Reus so ungefähr 8-10 mio bringen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2010, 18:09:14
Zweistellig? Soviel wirds wohl kaum werden. Vielleicht 5, 6, 7 Millionen, aber mehr werdet ihr für ihn nicht kriegen, imho.
Denke schon, dass Reus so ungefähr 8-10 mio bringen würde.


Ich gehe auch von 8 Millionen aus, soviel wie Marin gebracht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Dezember 2010, 18:15:56
Reus hat doch ne Ausstiegsklausel. Gilt die auch für die zweite Liga?

Nein, die Vertragsverlängerung wurde ohne Klausel unterschrieben, hätte auch im Falle des Abstiegs einen gültigen Vertrag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.Dezember 2010, 09:23:40
Liebster Jez, zur Einstimmung auf das morgige Duell mit Schalke ein kleines Motivationsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=MUBrY02IYRg
Ich stand bei dem Spiel in der Nordkurve, die Rettungsaktion fand auf der gegenüberliegenden Seite des Feldes statt und jeder in der Nordkurve hat gesehen das es Hand war. Nachdem der Schiri auf Ecke entschieden hat konnten wir uns köstlich amüsieren  ;D
Das hab ich sogar vom heimischen Wohnzimmer aus gesehn, dass es Hand war. Ohne das Spiel an zu haben. Frech finde ich nur, dass er es net zugegeben hat. Wäre bei mir als Trainer auf die Tribüne gewandert...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 17.Dezember 2010, 19:50:17
Liebster Jez, zur Einstimmung auf das morgige Duell mit Schalke ein kleines Motivationsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=MUBrY02IYRg
Ich stand bei dem Spiel in der Nordkurve, die Rettungsaktion fand auf der gegenüberliegenden Seite des Feldes statt und jeder in der Nordkurve hat gesehen das es Hand war. Nachdem der Schiri auf Ecke entschieden hat konnten wir uns köstlich amüsieren  ;D

Das wäre (fast) mein erstes FC-Auswärtsspiel geworden, wenn ich nicht am nächsten Tag eine wichtige Prüfung gehabt hätte. Mit einem Sieg in dem Spiel wäre es vielleicht nie zum ersten Abstieg für den 1.FC Köln gekommen (zumindest nicht in der Saison...)
Den Namen Oliver Held solltest du im Übrigen nicht in den Mund nehmen, wenn dir ein Hardcore-FC-Fan gegenübersteht. Der steht in der Beliebtheitsliste noch vor jedem aktuellen und ehemaligen Gladbach-Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.Dezember 2010, 20:01:34
Liebster Jez, zur Einstimmung auf das morgige Duell mit Schalke ein kleines Motivationsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=MUBrY02IYRg
Ich stand bei dem Spiel in der Nordkurve, die Rettungsaktion fand auf der gegenüberliegenden Seite des Feldes statt und jeder in der Nordkurve hat gesehen das es Hand war. Nachdem der Schiri auf Ecke entschieden hat konnten wir uns köstlich amüsieren  ;D

Das wäre (fast) mein erstes FC-Auswärtsspiel geworden, wenn ich nicht am nächsten Tag eine wichtige Prüfung gehabt hätte. Mit einem Sieg in dem Spiel wäre es vielleicht nie zum ersten Abstieg für den 1.FC Köln gekommen (zumindest nicht in der Saison...)
Den Namen Oliver Held solltest du im Übrigen nicht in den Mund nehmen, wenn dir ein Hardcore-FC-Fan gegenübersteht. Der steht in der Beliebtheitsliste noch vor jedem aktuellen und ehemaligen Gladbach-Spieler.
zu recht
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 17.Dezember 2010, 20:29:32
Yeah er ziehts durch... Guerrero anstatt van Nistelrooy.

Zeit für Daum!

Edit:
Hm übel ...

Edit:
ICH WOLLTE ES SCHREIBEN!!! ICH WOLLTE ES !!! :D

 Nur ne Frage von Minuten ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 17.Dezember 2010, 22:06:52
http://www.youtube.com/watch?v=NpuxlfPc8Vw

Und den würde ich als nächsten HSV-Trainer vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=T7HfpYdabBc&feature=related
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 17.Dezember 2010, 22:22:07
Watn dreckiger Sieg. Nicht grade verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 17.Dezember 2010, 23:36:27
Watn dreckiger Sieg. Nicht grade verdient.

Ich hab doch gesagt das wird ein lockerer Sieg. Borussia hätte im Moment auch gegen nen abstiegsgefährdeten 4. Ligisten arge Probleme, aber ist ja nix neues.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 17.Dezember 2010, 23:42:37
Ich hätte mir ein Remis gewünscht... dann wäre der Eintracht Platz 8 zur Winterpause sicher gewesen  ;)

Naja, müssen wir eben morgen den BVB weghauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 09:55:24
Watn dreckiger Sieg. Nicht grade verdient.

Ich hab doch gesagt das wird ein lockerer Sieg. Borussia hätte im Moment auch gegen nen abstiegsgefährdeten 4. Ligisten arge Probleme, aber ist ja nix neues.

WAS war daran locker?
Zur Halbzeit hält uns Rost im Spiel. Nach dem Ausgleich nochmal Rost mit ner riesen Parade. Dann endlich wurde es ein mittelmäßiges Spiel von uns.
Über ne Niederlage oder Remis hätte man sich nicht beschweren dürfen.

1.HZ war Kreisklasse von uns. Aber stimmt schon. Ne gute Mannschaft führt zur Halbzeit 4:0 gegen uns. Ihr seid schon auch ziemlich scheisse :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 12:58:03
Ich hätte mir ein Remis gewünscht... dann wäre der Eintracht Platz 8 zur Winterpause sicher gewesen  ;)

Naja, müssen wir eben morgen den BVB weghauen.

Nö :P

Heute wird ein neuer Bundesligarekord aufgestellt! 46 Punkte!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 18.Dezember 2010, 14:18:48


WAS war daran locker?


Man weiß immer, das wir irgendwann einbrechen. Kaum ein Gegner kommt in wirkliche Drucksituation gegen Ende des Spiels, wenn das nicht locker ist?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 14:20:51
Du hast wohl vergessen wer gestern euer Gegner war ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 18.Dezember 2010, 14:22:02
Ein indiskutabel schlechter HSV, das macht das ganze ja noch schlimmer.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 18.Dezember 2010, 15:16:43
Ich fand Gladbach hat gestern alles in allem eigentlich eine gute Leistung abgeliefert. Wenn Marx die eine riesen Chance in der zweiten Halbzeit nutzt, gehts vielleicht anders aus. Die Gegentore waren halt dämlich. Das ist als Gladbach Fan ganz sicher extrem frustrierend. Aber vielleicht kann die gezeigte Leistung von gestern zumindest ein bisschen Hoffnung geben, das in der Rückrunde doch noch der Abstieg vermieden werden kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 15:18:21
Ich fand Gladbach hat gestern alles in allem eigentlich eine gute Leistung abgeliefert. Wenn Marx die eine riesen Chance in der zweiten Halbzeit nutzt, gehts vielleicht anders aus. Die Gegentore waren halt dämlich. Das ist als Gladbach Fan ganz sicher extrem frustrierend. Aber vielleicht kann die gezeigte Leistung von gestern zumindest ein bisschen Hoffnung geben, das in der Rückrunde doch noch der Abstieg vermieden werden kann.


Ja, das geht aber nur, wenn man ausblendet, dass der HSV momentan auch ein Trümmerhaufen ist. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 15:33:08
Geht ja gut los in Bremen. :o

BORUSSIA! Noch 90 Minuten bis zur Winterpause. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 15:33:24
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 15:42:29
Ich fand Gladbach hat gestern alles in allem eigentlich eine gute Leistung abgeliefert. Wenn Marx die eine riesen Chance in der zweiten Halbzeit nutzt, gehts vielleicht anders aus. Die Gegentore waren halt dämlich. Das ist als Gladbach Fan ganz sicher extrem frustrierend. Aber vielleicht kann die gezeigte Leistung von gestern zumindest ein bisschen Hoffnung geben, das in der Rückrunde doch noch der Abstieg vermieden werden kann.


Ja, das geht aber nur, wenn man ausblendet, dass der HSV momentan auch ein Trümmerhaufen ist. ;)

Genau das meine ich ja
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 15:53:58
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...

schaaf sollte unbestritten sein.
die argumente, dass er sich langsam abnutzt, ziehen nicht.
bremen hat einfach das pech am schuh im moment, leider.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 16:02:07
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...

schaaf sollte unbestritten sein.
die argumente, dass er sich langsam abnutzt, ziehen nicht.
bremen hat einfach das pech am schuh im moment, leider.

Es könnte ja sein, dass Schaaf hinschmeißt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 16:03:09
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...

schaaf sollte unbestritten sein.
die argumente, dass er sich langsam abnutzt, ziehen nicht.
bremen hat einfach das pech am schuh im moment, leider.

Es könnte ja sein, dass Schaaf hinschmeißt.

das kann ich mir irgendwie auch vorstellen.... :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 16:03:22
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...

schaaf sollte unbestritten sein.
die argumente, dass er sich langsam abnutzt, ziehen nicht.
bremen hat einfach das pech am schuh im moment, leider.

Es könnte ja sein, dass Schaaf hinschmeißt.

Nee, glaub ich nicht. Schaaf ist kein Drückeberger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 16:06:05
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...

schaaf sollte unbestritten sein.
die argumente, dass er sich langsam abnutzt, ziehen nicht.
bremen hat einfach das pech am schuh im moment, leider.

Es könnte ja sein, dass Schaaf hinschmeißt.

Nee, glaub ich nicht. Schaaf ist kein Drückeberger.

nee das auf keinen fall! aber irgendwann hat man auch mal keinen
bock mehr wenn die gleichen ärsche jede woche den gleichen mist spielen,
den man ihnen unter der woche versucht hat, auszutreiben , kennt man ja vom FM ;)

P.S. @ Adlerträger - endlich spielt Clark mal :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 16:11:52
Na, das geht ja schon mal gut los. Kaum angepfiffen - und schon das erste Tor.

Die Bremer Abwehr ist echt das Letzte. Ob Schaaf bei einer heutigen Niederlage noch im Amt bleibt? Ich kann mir vorstellen, dass man dann ins Grübeln käme...

schaaf sollte unbestritten sein.
die argumente, dass er sich langsam abnutzt, ziehen nicht.
bremen hat einfach das pech am schuh im moment, leider.

Es könnte ja sein, dass Schaaf hinschmeißt.

Nee, glaub ich nicht. Schaaf ist kein Drückeberger.

Sicher hat Schaaf noch Kredit bei Fans + Vorstand... aber in der Abwehr hat das Duo Allofs / Schaaf richtig Bockmist gebaut. Es kann nicht sein, dass der Ausfall von Naldo für so viel Verwirrung sorgt. Und zur Verpflichtung von Sylvestre muss man wohl nix sagen. Das war ein absoluter Reinfall.

Ich erinnere mich übrigens an Bundesliga Aktuell bei Sport.1. Da war Allofs zu Gast und Thema war Neuzugang Sylvestre. Moderator Uwe Morawe zum Franzosen: Er hätte etwas Zweifel an dem Transfer... der Franzose wäre immer für einen Bock gut. Lustig war das Gesicht von Allofs, als Morawe dies sagte. Vlt. sollte Werder Morawe als England-Scout einstellen  ;)

Naja, 1:1. Sieht ja wieder besser aus.


Zur Eintracht: yep.... heute mit Clark. Und mit einem Remis könnte man heute wohl auch nicht unzufrieden sein. Aber hätte auch nix gegen einen Sieg einzuwenden. Nur nicht verlieren - sonst ist Platz 8 futsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 16:12:50
Was für ein Grottenkick des BVB. Was ein Glück, dass die Hinrunde heute zu Ende geht. Die Pause kommt genau zur richtigen Zeit. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 16:23:42
Was für ein Grottenkick des BVB. Was ein Glück, dass die Hinrunde heute zu Ende geht. Die Pause kommt genau zur richtigen Zeit. :-\

Sehe ich genauso, aber wegen des Spielstandes mache ich mal so ein Gesicht: ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 16:25:22
Was für ein Grottenkick des BVB. Was ein Glück, dass die Hinrunde heute zu Ende geht. Die Pause kommt genau zur richtigen Zeit. :-\

wenn mir mal wieder verlieren sollten, dann am liebsten gegen die eintracht heute.
gegen alle anderen gewinnen wir dann in der rückrunde wieder :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 16:36:58
Was für ein Grottenkick des BVB. Was ein Glück, dass die Hinrunde heute zu Ende geht. Die Pause kommt genau zur richtigen Zeit. :-\

wenn mir mal wieder verlieren sollten, dann am liebsten gegen die eintracht heute.
gegen alle anderen gewinnen wir dann in der rückrunde wieder :)

Habt ja auch genug Punkte  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 16:39:45
Erst 70 Punkte sind genug. Die sollten zum Titel reichen. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 16:45:18
Erst 70 Punkte sind genug. Die sollten zum Titel reichen. :P

kriegen wir auch, wenn wir heute verlieren  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 16:51:20
Der BVB ist halt satt  ;)

Ich höre jede Woche das Bundesliga-Radio. Heute ist der Kommentator bei der SGE mal richtig grottig. Spruch nach einer SGE-Torchance: "Im Hessenlande sagt man ja immer: keine Feier ohne Meier".
Ähhh... ich höre das zum ersten Mal  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 16:53:56
Auch so richtig schön auf hessisch? ;D
Mein Stiefvater kommt ja aus Wiesbaden. Grauselig ;D

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 18.Dezember 2010, 16:56:47
Auch so richtig schön auf hessisch? ;D
Mein Stiefvater kommt ja aus Wiesbaden. Grauselig ;D



Nö. Hochdeutsch.
Höre ebenfalls Radio.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 16:57:12
Mein Stiefvater kommt ja aus Wiesbaden. Grauselig ;D

Des Hessisch, welches man z.Bsp. in Frankfurt "schwätzt", höre ich sehr gerne.
Bei mir in der Umgebung hört man allerdings nur selten einen Akzent. Sprich: wir können Hochdeutsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 16:57:58
Der Jung gefällt mir gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 16:58:28
jetz net dummbabble!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 17:10:02
Was ist Vasoski eigentlich für ein Asi? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 17:10:56
Pffft. War das vielleicht ein Elfer, Herr FIFA-Schiedsrichter? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 17:11:44
Wat is los??? Grad das wo es Ecke gab?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 17:13:02
Wat is los??? Grad das wo es Ecke gab?

Na ja, da konnte man durchaus Elfmeter für uns geben. Ok, gab keinen, aber Vasoski zeigt an, dass Lewandowski ne Schwalbe gemacht hat. Peinlich für so einen erfahrenen Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 17:14:10
Wat is los??? Grad das wo es Ecke gab?

Na ja, da konnte man durchaus Elfmeter für uns geben. Ok, gab keinen, aber Vasoski zeigt an, dass Lewandowski ne Schwalbe gemacht hat. Peinlich für so einen erfahrenen Spieler.

das ist standard mittlerweile. egal ob erfahren oder nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 17:15:02
Ja und nun ist der Schiri Schuld an der Niederlage? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 17:15:21
Gekas > Barrios >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 17:16:50
Was ein Mist. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 17:17:37
Ja und nun ist der Schiri Schuld an der Niederlage? :)

nö. wir selber. aber irgendwann mussten wir ja mal wieder verlieren.
und da es gegen die eintracht ist, isses nicht schlimm.
die frankfurter waren gut.
 ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 17:21:55
Hahaha geil :D Pfeift der mittendrin ab ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 17:22:31
Respekt Raúl - 3 Tore!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 17:26:23
Das geht ja mal gar nicht. Jetzt endet die Hinrunde, wie sie begonnen hat: Mit einer Pleite. Das hängt mir echt zum Hals raus. Allmählich sollte man mal den Trainer und seine Methoden in Frage stellen. So kann das nicht weiter gehen.

Wer Ironie findet, darf sie behalten
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 18.Dezember 2010, 17:26:40
Schade, hätte gern den Bayern-Rekord geknackt.

Ansonsten kann man resümieren, dass wir eine phänomenale Hinrunde gespielt haben - können wir an diese halbwegs anknüpfen, werden wir eine wichtige Rolle im Titelkampf spielen.

Ärgerlich ist aber das frühe Aus in EL und vor allem DFB Pokal
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.Dezember 2010, 17:26:56
Wenn AC Milan gegen AS Rom jetzt noch unentschieden ausgeht hab ich 500 Euro gewonnen... Danke Eintracht, HSV, WOB und Hoffenheim xD
Müssen nurnoch die Römer mitspielen :D  
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 17:29:32
Og gönn ich dir ... NICHT!!! ;D

AUF GEHTS MILAN!!! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 17:29:58
Wenn AC Milan gegen AS Rom jetzt noch unentschieden ausgeht hab ich 500 Euro gewonnen... Danke Eintracht, HSV, WOB und Hoffenheim xD
Müssen nurnoch die Römer mitspielen :D  

da drück ich dir mal die daumen, White!  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 18.Dezember 2010, 17:44:03
Verdiente Niederlage des BVB. Wundert mich nicht, nachdem die spielerischen Leistungen in den letzten Partien immer schlechter wurden. Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 17:46:50
Wenn der Adler fliegt, die Eintracht siegt!

Naja, nie daran gezweifelt  ;)
Jetzt müssen die Bayern nur noch mit 0:7 in Stuttgart verlieren, dann gehen wir mit Platz 6 in die Winterpause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 17:54:16
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 17:54:57
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\

Kloppo raus!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 17:56:50
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\

Kloppo raus!!!

 ::)

Weil man oben steht, darf man natürlich nichts kritisches mehr sagen. *gääähn*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 18:11:20
Yeah der Eintracht Siegt hat mir 7€ gebracht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 18.Dezember 2010, 18:13:27
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\

Tja, dann wirds aber nix mehr mit den 25Mio für Barrios, von denen hier einige schon geträumt haben. Um ehrlich zu sein, hab ich die Niederlage von Dortmund heute mit einiger Genugtuung aufgefasst. Das ist nicht böse gemeint, aber erstens erhöht es die Spannung und zweitens hätte ich mich bei jedem anderen Team, das so weit vorne liegt, genauso gefreut (von St. Pauli mal abgesehen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 18:15:10
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\

Kloppo raus!!!

 ::)

Weil man oben steht, darf man natürlich nichts kritisches mehr sagen. *gääähn*

Mein Gott! Das war ironisch gemeint.
Seid Ihr empfindlich seit der Niederlage.

Ich denke halt, dass die Hinrunde für den BVB nicht besser hätte laufen können - in der Bundesliga.
Und als Außenstehender ist das eben dann schon belustigend  :D

Übrigens: ich hätte auch Barrios gebracht.... habe aber genauso wenig Ahnung wie Klopp.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 18.Dezember 2010, 18:16:36
Barrios ist überspielt - und die Verletzung hat ihm auch nicht gut getan.

Zur Rückrunde ist er wieder voll da und 20 Mio werden trotzdem eine angemessene Forderung sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 18:17:53
Übrigens: ich denke, dass es heute nicht alleine an Barrios lag....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Dezember 2010, 18:22:05
Übrigens: ich denke, dass es heute nicht alleine an Barrios lag....

Natürlich nicht. Fussball ist ein Mannschaftssport.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2010, 18:30:15
Die Entscheidung hat dennoch das Duell der Torjäger gebracht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 18:39:12
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\

Kloppo raus!!!

 ::)

Weil man oben steht, darf man natürlich nichts kritisches mehr sagen. *gääähn*

Mein Gott! Das war ironisch gemeint.
Seid Ihr empfindlich seit der Niederlage.

Ich denke halt, dass die Hinrunde für den BVB nicht besser hätte laufen können - in der Bundesliga.
Und als Außenstehender ist das eben dann schon belustigend  :D

Übrigens: ich hätte auch Barrios gebracht.... habe aber genauso wenig Ahnung wie Klopp.

ich finds ok, dass die eintracht heut gegen uns gewonnen hat. skibbe macht nen exzellenten job (im gegensatz zu klopp-wann wirft ihn der vorstand endlich raus).
da muss man wirklich nicht so empfindlich sein, was solls. ich muss gähnen bei sowas.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Dezember 2010, 18:59:21
Also ich finde eine Niederlage nie okay.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 18.Dezember 2010, 19:08:45
Also ich finde eine Niederlage nie okay.
ich eigentlich auch nicht, aber sie musste ja mal irgendwann kommen wenn man realistisch ist und gegen frankfurt ists
mir wie gesagt am liebsten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Dezember 2010, 22:35:02
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 18.Dezember 2010, 22:41:21
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.

Sogar eine sehr gute Wahl. Hätte ich den Kölnern gar nicht zugetraut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.Dezember 2010, 23:41:47
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.

Sogar eine sehr gute Wahl. Hätte ich den Kölnern gar nicht zugetraut...
ui, wr werden dann demnächst wohl jugendspieler in köln sehn. schön :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 18.Dezember 2010, 23:55:00
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.

Auf jeden Fall. Wünsche ihm alles Gute. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 19.Dezember 2010, 00:07:33
Mich nervt einzig diese Nibelungentreue von Klopp gegenüber Barrios, der seit seiner Verletzung völlig außer Form ist. 


Korrekt, ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass Lewandowski heute beginnen darf. :-\

Kloppo raus!!!

http://www.youtube.com/watch?v=KaMAKx4vUdY



Mit Finke haben die Kölner einen ziemlich kompetenten, an Kontinuität interessierten Fussballkenner gewonnen, ich hoffe nur, er kann sich im Verein und im Umfeld durchsetzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 19.Dezember 2010, 11:36:06
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.

Tatsächlich jemand, den ich für kompetent, sympathisch und durchsetzungsfähig halte - ich hätte nicht gedacht, dass Overath so jemanden installieren möchte...und noch weniger, dass er dann unter den momenten Bedingungen auch noch zusagt.

In Verbindung mit Schaefer als Trainer seit langem die Kombination, die mir am besten gefällt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 19.Dezember 2010, 11:46:01
So das sind die Ergebnisse der Alten Umfrage. Eine neue kommt sofort:

Frage:      Was wird Schalke in dieser Saison erreichen
Meisterschaft    - 5 (6.5%)
Championsleague    - 0 (0%)
Euro League    - 13 (16.9%)
Oberes Tabellendrittel    - 21 (27.3%)
Gesichertes Mittelfeld    - 23 (29.9%)
Abstieg knapp entkommen    - 7 (9.1%)
Relegation    - 1 (1.3%)
Abstieg    - 7 (9.1%)
   Umfrage schließen
Umfrage editieren
Stimmen insgesamt: 76
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 19.Dezember 2010, 12:01:37
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.

Tatsächlich jemand, den ich für kompetent, sympathisch und durchsetzungsfähig halte - ich hätte nicht gedacht, dass Overath so jemanden installieren möchte...und noch weniger, dass er dann unter den momenten Bedingungen auch noch zusagt.

In Verbindung mit Schaefer als Trainer seit langem die Kombination, die mir am besten gefällt.

Sehe ich genauso!
Ich glaube zu diesem Coup kann man dem FC nur gratulieren!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Dezember 2010, 12:24:18
zur neuen umfrage
Die "sie versauen es noch"-Stimme... sind das Unsympathie- oder Fußballverstandstimmen? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 19.Dezember 2010, 12:27:29
zur neuen umfrage
Die "sie versauen es noch"-Stimme... sind das Unsympathie- oder Fußballverstandstimmen? :D


Habe ich mich auch gefragt... ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 19.Dezember 2010, 12:41:50
Frage:      Was wird Schalke in dieser Saison erreichen
Euro League    - 13 (16.9%)

Ich möchte hiermit gerne festhalten, dass ich für die Euro League gestimmt habe.
Natürlich nur, falls sie es tatsächlich schaffen sollten, was mMn möglich ist.
Auch wenn ichs lange bereut habe dafür gestimmt zu haben, scheint ja aufwärts zu gehen und EL ist tatsächlich noch in Reichweite.

Wenn sies nicht schaffen hab ich natürlich für was ganz anderes gestimmt..  :D

(Kann man bei der aktuellen Umfrage nicht auch für ein "Sie schaffens, werdens aber fast versauen und am Ende nur 1 Punkt mehr haben" stimmen?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Dezember 2010, 12:49:03
Frage:      Was wird Schalke in dieser Saison erreichen
Euro League    - 13 (16.9%)

Ich möchte hiermit gerne festhalten, dass ich für die Euro League gestimmt habe.
Natürlich nur, falls sie es tatsächlich schaffen sollten, was mMn möglich ist.
Auch wenn ichs lange bereut habe dafür gestimmt zu haben, scheint ja aufwärts zu gehen und EL ist tatsächlich noch in Reichweite.

Wenn sies nicht schaffen hab ich natürlich für was ganz anderes gestimmt..  :D

(Kann man bei der aktuellen Umfrage nicht auch für ein "Sie schaffens, werdens aber fast versauen und am Ende nur 1 Punkt mehr haben" stimmen?  :D
Schaut man auf die Tabelle ist sogar noch die CL drin... Wenn man ne Rückrunde hinlegt wie die Dortmunde Hinrunde :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2010, 12:56:57
Frage:      Was wird Schalke in dieser Saison erreichen
Euro League    - 13 (16.9%)

Ich möchte hiermit gerne festhalten, dass ich für die Euro League gestimmt habe.
Natürlich nur, falls sie es tatsächlich schaffen sollten, was mMn möglich ist.
Auch wenn ichs lange bereut habe dafür gestimmt zu haben, scheint ja aufwärts zu gehen und EL ist tatsächlich noch in Reichweite.

Wenn sies nicht schaffen hab ich natürlich für was ganz anderes gestimmt..  :D

(Kann man bei der aktuellen Umfrage nicht auch für ein "Sie schaffens, werdens aber fast versauen und am Ende nur 1 Punkt mehr haben" stimmen?  :D
Schaut man auf die Tabelle ist sogar noch die CL drin... Wenn man ne Rückrunde hinlegt wie die Dortmunde Hinrunde :D

Hat der Quälix ja mit WOB schon geschafft. Aber diesmal nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Dezember 2010, 13:00:49
eben weils der quälix is und weil der aufwärtstrend sich bei S04 jetzt ja wirklich bemerkbar macht. Aber mit WOB hatten sie auch nur einen Wettbewerb.
Aber immerhin 4 Spiele in Folge ohne Gegentor hätte dieser Abwehr am Anfang der Saison NIEMAND gegeben
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 19.Dezember 2010, 13:17:10
Stimmt schon, aber ich hab halt nur für die EL gestimmt.
CL wäre allerdings schon ganz gut.
Vorallem, wenn man das Abschneiden von Schalke in der CL mit dem der "Schwachgelben" (Zitat von Fumo) in der EL vergleicht.

 :P

Die Abwehr ist tatsächlich relativ stabil geworden.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Dezember 2010, 13:18:31
relativ. und dann steht da ja noch der beste TW der Welt dahinter (O-Ton F.M.) :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2010, 13:22:30
Ohne Neuer säh es da ganz anders aus. Also bitte nicht zu viel Lob. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 19.Dezember 2010, 14:06:53
Wegen den Spielen ohne Gegentor?

Oder neidisch, weil Schalke international doch tatsächlich "besser" war?
 ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2010, 14:09:23
Ich hab derzeit absolut keinen Grund auf Schlacke neidisch zu sein. :D

Neuer macht halt viel aus. Stell da mal einen Ullreich hinten rein, dann spielen die nicht mehr zu Null.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 19.Dezember 2010, 14:30:00
Stimmt.
Weidenfehler war aber auch nicht gerade schlecht  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Dezember 2010, 14:32:08
Stimmt in der Form is WEidenfeller mindestens Nr. 3 in D.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2010, 17:24:35
Super, Super, Super SC Freiburg! ;D

Da lässt sich die Pleite gestern noch viel besser ertragen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2010, 17:30:45
Ohne Neuer säh es da ganz anders aus. Also bitte nicht zu viel Lob. :-X

Neuer gehört aber leider auch zu Schalke  ;)

Und: Freiburg macht mir langsam Angst. Ohne Cissé einen Punkt in Leverkusen. Nicht schlecht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2010, 18:15:03
Die Halbwertszeit von Labbadia scheint sich drastisch verkürzt zu haben. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.Dezember 2010, 18:19:10
Zeit für einen Trainerwechsel beim VfB. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 19.Dezember 2010, 18:21:25
Klasse, das Gomez erneut getroffen hat :)
Jetzt ist denke ich alles klar, sollte nichts mehr anbrennen.

Hätte viel lieber Alaba statt Ottl gesehen :/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 19.Dezember 2010, 18:24:18
Die Halbwertszeit von Labbadia scheint sich drastisch verkürzt zu haben. ;D

Ich geb ihm die Halbwertszeit von 131Iod :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 19.Dezember 2010, 18:25:58
Gomez für Deutschland!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: SannySancezz am 19.Dezember 2010, 18:26:50
Obs die beste Idee war so kurz vor einer Pause den Trainer zu wechseln?

1) Würde man gewinnen, wäre die Motivation drastisch und vorallem fürs Drastische sinken -> keine optimale Vorbereitung mehr möglich.
2) Man verliert, der Trainer sieht sofort nicht gut aus, vorallem weil er allgemein eine so kritische Stellung nach außen hat. Immerhin kann man die Fehler besser analysieren und ist sicherlich optimaler für eine Vorbereitung als wenn man "glücklich" siegen würde... ma im Ernst: keiner aus Stuttgart glaubt doch, dass man gegen Bayern verdient gewinnen könnte... also bitte...
3) Mit Keller als Trainer könnte man nur gewinnen, sei es durch Niederlage oder Sieg - man würde einen Fehlerkatalog bekommen, Aufschluss über Motivation et cetera pp...

Naja mal gucken was auf Stuttgart passiert... Man darf nicht vergessen dass Sie erst in den letzten paar Jahren in die gehobene Klasse aufgestiegen sind, vorher waren Sie einfach ein Mythos auf Klassenerhalt und tummelten nur rum... Nyo
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 19.Dezember 2010, 18:33:09
Obs die beste Idee war so kurz vor einer Pause den Trainer zu wechseln?

1) Würde man gewinnen, wäre die Motivation drastisch und vorallem fürs Drastische sinken -> keine optimale Vorbereitung mehr möglich.
2) Man verliert, der Trainer sieht sofort nicht gut aus, vorallem weil er allgemein eine so kritische Stellung nach außen hat. Immerhin kann man die Fehler besser analysieren und ist sicherlich optimaler für eine Vorbereitung als wenn man "glücklich" siegen würde... ma im Ernst: keiner aus Stuttgart glaubt doch, dass man gegen Bayern verdient gewinnen könnte... also bitte...
3) Mit Keller als Trainer könnte man nur gewinnen, sei es durch Niederlage oder Sieg - man würde einen Fehlerkatalog bekommen, Aufschluss über Motivation et cetera pp...

Naja mal gucken was auf Stuttgart passiert... Man darf nicht vergessen dass Sie erst in den letzten paar Jahren in die gehobene Klasse aufgestiegen sind, vorher waren Sie einfach ein Mythos auf Klassenerhalt und tummelten nur rum... Nyo

aha.

.... ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 19.Dezember 2010, 18:34:22
Naja für mich als Badener UND Bayernanhänger ist es mehr als nur genial, wenn morgen noch der KSC gewinnt, war es ein ziemlich gelungener Spieltag =)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 19.Dezember 2010, 20:14:06
Volker Finke wird neuer Sportdirektor in Köln. Gute Wahl, wie ich finde.

Tatsächlich jemand, den ich für kompetent, sympathisch und durchsetzungsfähig halte - ich hätte nicht gedacht, dass Overath so jemanden installieren möchte...und noch weniger, dass er dann unter den momenten Bedingungen auch noch zusagt.

In Verbindung mit Schaefer als Trainer seit langem die Kombination, die mir am besten gefällt.

Wieso sollte er denn nicht unter SO Konditionen unterschreiben? Finke ist Abstiegskampf gewohnt.. Okay, in Kölle dürfte mehr Druck herrschen als in Freiburg, aber Finke wird cool und gelassen bleiben so wie ich ihn kenne... Das macht die Kölner für mich gleich mal ein wenig sympathischer, da ich den Finke sehr mag, hab noch irgendwo nen altes Schulheft wo die komplette Aufstiegsmannschaft um Cardozo, Kehl, etc unterschrieben hat :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.Dezember 2010, 20:47:52
Wahnsinn, was Gomez hier weiterhin zeigt.

Kleine Statistik:
Klose in der Buli für Bayern: 5445 Minuten, 23 Tore, 16 Vorlagen, macht nen Schnitt von 237 Minuten pro Tor
Gomez in der Buli für Bayern: 2898 Minuten, 22 Tore, 7 Vorlagen, macht nen Schnitt von 132 Minuten pro Tor
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.Dezember 2010, 20:59:48
Hat wirklich gut gespielt - er ging den Bällen hinterher, die viele Spieler schon verloren geben würden bzw anschalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.Dezember 2010, 21:10:53
Warum musste Bicakcic hinten rechts spielen? Der Junge ist gelernter Innenverteidiger und viel zu langsam und unbeweglich, um gegen Ribery bestehen zu können. Das war ein denkbar ungünstiges Debüt für ihn auf dieser Position.
Die Bayern waren heute eiskalt und haben die Abwehrschwächen aufgezeigt. Mit solch einer Abwehrleistung wird es sehr schwer werden für den VfB, die Klasse zu halten. Da sollte im Winter enorm daran gearbeitet werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 19.Dezember 2010, 22:01:55
Sind beim VfB nicht alle anderen Linksverteidiger angeschlagen/verletzt/krank?
Ja, das was Bicakcic da heute abgeliefert hat war mehr als Unglücklich. Als Innenverteidiger ist es denkbar schwer auf der Linksverteidigerposition zu spielen, zumal man Ribéry als Gegenspieler hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 20.Dezember 2010, 12:28:32
Hätte ich ihm nicht zugetraut aber momentan läufts richtig gut für ihn.

Wieso?
Er hat doch auch schon die Jahre davor immer überzeugen können.
Allerdings ist er kein Einwechselspieler, wie ma ndeutlich zu Beginn dieser Saison feststellen konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2010, 12:53:18
Ich denke vor allem hat er gelernt, dass er bei uns mehr auf die Außen ausweichen muss. Gomez läuft viel mehr, ist aktiver, bietet sich an und steht nicht nur vorne rum. Seine Vorarbeit für Müller ist so ein Paradebeispiel, das hätte er letzte Saison noch nicht gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.Dezember 2010, 14:33:06
Ich denke vor allem hat er gelernt, dass er bei uns mehr auf die Außen ausweichen muss. Gomez läuft viel mehr, ist aktiver, bietet sich an und steht nicht nur vorne rum. Seine Vorarbeit für Müller ist so ein Paradebeispiel, das hätte er letzte Saison noch nicht gemacht.

das stimmt. genau das ist mir auch aufgefallen.
er macht seine sache sehr gut im moment, das muss ich zugeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 20.Dezember 2010, 18:15:06
Wieso sollte er denn nicht unter SO Konditionen unterschreiben? Finke ist Abstiegskampf gewohnt.. Okay, in Kölle dürfte mehr Druck herrschen als in Freiburg, aber Finke wird cool und gelassen bleiben so wie ich ihn kenne... Das macht die Kölner für mich gleich mal ein wenig sympathischer, da ich den Finke sehr mag, hab noch irgendwo nen altes Schulheft wo die komplette Aufstiegsmannschaft um Cardozo, Kehl, etc unterschrieben hat :D

Das mit den Bedingungen war eher aufs Umfeld bezogen. Wolfgang Overath hat nicht unbedingt die gleiche Auffassung über die Ausübung seines Jobs als Präsident wie damals Stocker (?) in Freiburg. Wäre mir sehr recht, wenn Finke Overath ein wenig mehr raushalten könnte als es bisher der Fall ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 28.Dezember 2010, 18:11:01
Zitat
"Hoffenheim hat kein Stadion für 60.000 bis 80.000 Zuschauer und auch keine 50.000 Mitglieder - wir gehören zweifelsfrei zu den kleineren Vereinen", sagte Hopp im Interview mit "fußball.de": "Was wir aber vorweisen können, ist eine exzellente Jugendarbeit, aus der heraus wir Talente für unsere Profi-Mannschaft entwickeln."

Es ist einfach sowas von lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.Dezember 2010, 18:13:49
Zitat
"Hoffenheim hat kein Stadion für 60.000 bis 80.000 Zuschauer und auch keine 50.000 Mitglieder - wir gehören zweifelsfrei zu den kleineren Vereinen", sagte Hopp im Interview mit "fußball.de": "Was wir aber vorweisen können, ist eine exzellente Jugendarbeit, aus der heraus wir Talente für unsere Profi-Mannschaft entwickeln."

Es ist einfach sowas von lächerlich.

Er spricht doch nur davon, DASS sie Talente für die Profi-Mannschaft "entwickeln" (was für ein blödes Wort dafür, werden die im Labor gezüchtet? ;D ), nicht, dass sie schon fertig sind. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 28.Dezember 2010, 18:18:01
Jaja und kleiner Verein. Ganz genau
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 28.Dezember 2010, 18:39:14
Ich habe mich seit der letzten Hoffenheim-Diskussion mal ein bisschen über das Jugendprogramm von Hoffenheim informiert und muss tatsächlich sagen, dass es absolut einmalig und hervorragend ist. Es geht dabei nicht nur um Fußball, sondern auch die Herausbildung von akademischen Kompetenzen, der schulischen Ausbildung und der Entwicklung von sozialen Kompetenzen. All das zusammen ist in diesem Maße einmalig in Deutschland und da dürfen sich andere Vereine, bei denen es vornehmlich um die Herausbildung von fußballerischen Kompetenzen geht, gerne eine Scheibe von Abschneiden. Wieviele gescheiterte Jugendspieler gibt es, die entweder auf Grund einer Verletzung oder mangels Talent nie genug Geld mit dem Fußball verdienen konnten, um davon zu leben?!

Außerdem hat Hoffenheim in der letzten Saison den DFB-Juniorenpokal gewonnen und engagiert sich auch im Frauenfußball, beziehungsweise auch in der Ausbildung von Frauen. Das hat alles Hand und Fuß und ich verstehe nicht, warum das hier immer so abfällig behandelt wird.
Wieviele aktuelle HSV-Spieler wurden denn in Hamburg ausgebildet? Die Entwicklung, die einige Hoffenheimer Spieler in den letzten Jahren gemacht haben, ist schon außergewöhnlich. Auch wenn sicherlich nicht viele Jugendspieler dabei waren, aber es waren sehr junge Spieler z.T. aus der 2. brasilianischen Liga oder aus der norwegischen Liga. Bei Jugendspielern braucht man auch einfach Glück mit den Talenten, die man bekommt, bundesligataugliche Spieler wachsen nunmal nicht auf Bäumen und der BVB und die Bayern profitieren bei der "Verpflichtung" von Jugendspielern auch ganz erheblich von einem großen Sog ihres Namens um sie herum. Hoffenheim hat diesen Namen noch nicht, hat aber mit einem erstklassigen Jugendprogramm alle Voraussetzungen geschaffen, bald auch diese unheimlich großen Talente anzuziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 28.Dezember 2010, 18:44:25
Ja aber das geht doch total am Thema vorbei.
Wenn sich der Hopp hinstellt und sagt die die tolle Jugendarbeit bla, mag ja alles sein, aber WO hat sich denn nun ein Spieler aus der eigenen Jugend durchgesetzt da?

Und kleinerer Verein ist eh total lächerlich. Vom Umfeld mit Sicherheit, aber nicht von der Finanzkraft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.Dezember 2010, 18:51:20
aber WO hat sich denn nun ein Spieler aus der eigenen Jugend durchgesetzt da?

Wart mal noch ein paar Jährchen ab. Das kommt sicher noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 28.Dezember 2010, 18:52:30
Sehe das ähnlich, allerdings sollte sich Hoffenheim (noch) nicht mit ihren Talenten so herausputzen. Die sind nämlich allesamt von anderen Clubs wegverpflichtet worden. Compper, Vukcevic, Beck und Rudy mal als Beispiele, die vom VfB abgeworben wurden. Wobei ich bei einigen auch sagen muss, dass der VfB es da gründlich verschlafen hat, sich diese Jungs zu sichern. Man hätte Beck niemals abgeben dürfen! Genauso wenig Rudy!

Ja, bei Hoffenheim entwickeln sich so langsam talentierte Jugendliche und das haben sie sicherlich auch diesem neuen Jugendkonzept zu verdanken. Es wird sicherlich noch etwas dauern, bis die Junioren von Hoffenheim um vordere Plätze mitspielen. In der A-Jugendliga Süd/Südwest dümpeln sie momentan eher so unter ferner liefen. Auch die B-Jugend reißt aktuell noch keine Bäume aus.

Trotz allem spielen seit Jahren die gleichen Teams um den Titel im Süden: VfB Stuttgart, 1860, die Bayern und Mainz (wobei die diese Saison nicht so gut drauf sind). Und das wird sicherlich auch noch für die nächsten 2 Jahre so bleiben. Es wird dauern, bis bei Hoffenheim erste Früchte zu ernten sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 28.Dezember 2010, 18:55:30
Das ist ja was ich meine.

Ich kann doch auch nicht sagen, in 17 Jahren spielt mein, noch ungeborener, Sohn für den HSV in der CL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 28.Dezember 2010, 19:37:36
Das ist ja was ich meine.

Ich kann doch auch nicht sagen, in 17 Jahren spielt mein, noch ungeborener, Sohn für den HSV in der CL.
ja weil der hsv in 17 jahren nicht in der cl spielt. aber sonst seh ich daran nix unrealisisches :D:D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 29.Dezember 2010, 00:27:19
Das Problem ist doch, dass die ganzen talentierten Jugendspieler in den letzten Jahren immer zu ganz anderen Vereinen gegangen sind, die mit den großen Namen. Hoffenheim hat man doch überhaupt erst seit 2-3 Jahren überhaupt auf der Liste. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt so langsam talentierte Spieler aus der Gegend in Hoffenheim anfangen, dort zu diesem Verein zu gehen. Dann muss man vielleicht noch ein paar Jahre warten, bis ein wirkliches Erstliga-Talent dabei ist, das überhaupt in der 1. Liga spielen kann und dann kann diese Person auch in der 1. Mannschaft von Hoffenheim spielen.
Die Frage ist doch aber, ob man erst dann von guter Jugendarbeit sprechen kann, wenn der Verein x-Jugentalente hervorgebracht hat. Die ganzen Leute wie Beck, Rudy oder Compper sind doch auch nur zum VfB gegangen, weil es der größte Verein mit der intensivsten Jugendbetreuung ist. Als die 3 zum VfB gegangen sind, kannte Hoffenheim noch kein Mensch. Heute würde die Wahl zwischen dem VfB und Hoffenheim sicherlich schwerer fallen, da bin ich mir sicher und Hoffenheim würde auch das ein oder andere Talent abkriegen, schon alleine weil deren Jugendbetreuung der des VfB überlegen zu sein scheint. Die Hoffenheimer Ausbildung hat meiner Meinung nach das bessere Programm, der Grund, warum sie weniger erfolgreich herausgebrachte Talente vorweisen können, ist allein ein zeitlicher. Das macht das Jugendprogramm aber nicht schlechter.
Nebenbei finde ich es außerordentlich sympathisch, dass Hoffenheim sich beim Kauf der Talente größtenteils auf den eigenen lokalen Raum beschränkt. Das zieht natürlich automatisch Jugendspieler aus der Region an, wenn Beck und Compper aus dem örtlichen Heimatverein jetzt bei Hoffenheim groß rausgekommen sind. Wer weiß, ob Beck und Compper ohne Hoffenheim Nationalspieler geworden wären.

Wenn man also bei der Bewertung der Jugendarbeit den zeitlichen Aspekt außer Acht lässt (also wieviele Talente sie richtig geschliffen hat), dann kann man das Hoffenheimer Programm oder die Hoffenheimer Philosophie ohne weiteres als großartig bezeichnen. Sie haben sich einen Namen gemacht, Spieler X, der ein Wunderkind ist und aus Heilbronn kommt, wäre früher automatisch zum VfB in die Jugend gegangen, jetzt kann er wählen. Wählt er Hoffenheim und kommt dort ganz groß raus, ist es automatisch eine gute Jugendarbeit?! Oder war es nicht schon vorher eine gute Jugendarbeit, weil sie ihn überhaupt erst angelockt haben?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 29.Dezember 2010, 00:49:53
Ich glaube, dass du da ein wenig der PR-Masche in Hoffenheim aufgesessen bist. Das Jugendkonzept des VfB Stuttgart hat sich seit Jahren, ja ich würde fast schon sagen seit Jahrzehnten, bewährt und durchaus als eines der besten Deutschlands erwiesen (es gibt natürlich noch sehr gute andere Jugendeinrichtungen in Deutschland - und ich sage ja auch nicht, dass der VfB das beste Konzept habe, 1860 ist da sicherlich federführend). Sicher hat Hoffenheim momentan das modernste Trainingszentrum und auch moderne Jugendanlagen, aber wo ist deren Konzept so viel besser als das vergleichbarer Konkurrenten?

Ich weiß daher nicht, wie du zu dem Schluss kommst, dass Hoffenheim deswegen das bessere Jugendkonzept hat. Ich stimme zu, dass der VfB das schlechtere Management hat. Denn mit besseren Leuten hätte man Talente wie Beck oder Rudy niemals zum Lokalrivalen gehen lassen. Stattdessen hat man (ältere) Spieler für teures Geld geholt. Das ist insofern ein Verrat an der bisherigen Ausrichtung, Jugendspieler auszubilden, zu fördern, in der ersten Elf zu integrieren und dann irgendwann für gutes Geld zu verkaufen (und zwar an Schwergewichte der Branche, zu denen Hoffenheim sicher noch nicht zählt). Man hat sowohl Beck als auch Rudy in meinen Augen unter Wert veräußert - und dazu auch noch vollkommen ohne Not!

Und mal ehrlich: Compper war doch damals nur in der Nationalelf, weil Hoffenheim diese fantastische Hinrunde gespielt hat. Auch Tobias Weis (übrigens ebenfalls Ex-VfB) wurde damals aufgrund dieser Leistungen berufen (der durfte ja damals am Saisonende zur vollkommen bedeutungslosen Asientournee mitreisen). Heute würde man beide wohl kaum erneut in die Nationalelf berufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 00:53:16
Nö, dann ist es gutes Scouting.

Und JEDER Verein beschrägt sich doch größtenteils auf die eigene Region bzw. Einzugsgebiet.

Und wieso sollte man den zeitlichen Aspekt weg lassen? Dann sollen die halt ihr Maul halten und sich dafür rühmen wenn die ersten Spieler in der Mannschaft sind.

Und es ist doch keine Leistung sich nen Jugendkonzept zu kaufen, nen tolles Zentrum zu bauen und die Spieler zu betreuen.

Ich würde auch zu gerne wissen wir ihr drauf kommt bzw. euch so sicher seid, dass dort in ein paar Jahren irgendwelche Bundesligaspieler bei raus kommen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 29.Dezember 2010, 00:59:36
weil das zwangsläufig in jeder guten jugendarbeit so kommt - vor allem greifen so langsam die damals durch den DFB "erzwungenen" reformen... überall kommen jugendspieler nach, die brauchbar sind...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 01:02:34
Komisch, sind wir wohl die Ausnahme.
Irgendwie passiert das nur bei Vereinen die wirklich darauf angewiesen sind. Und jetzt seit langem mal wieder halt bei den Bayern.
Und da nämlich Hoffenheim genau nicht darauf angewiesen ist, bezweifel ich es halt auch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 29.Dezember 2010, 01:06:33
deshalb würd ich als jugendspieler nie zu bayern gehn - komm da mal in die mannschaft... aber mal ernsthaft... kroos, müller, badstuber, alaba (kommt vielleicht noch),  ekici, breno.
alles bayern nachwuchs. auch wenn der ein oder andere (kroos/breno) erst im höheren jugendalter verpflichtet wurde...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.Dezember 2010, 01:14:34
Hoffenheim hat mit einer handvoll anderer Vereine in Deutschland die besten Ausbildungsmöglichkeiten für die Jugend. Dass es naturgemäß um die 5, 6 Jahre braucht bis erste Früchte zu sehen sind versteht sich von selbst. Ich denke dass man dort in 2, 3 Jahren eine Mannschaft sehen wird die schon mit vielen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs gespickt ist.

Compper stammt zwar aus der Jugend von Stuttgart, gereift ist er allerdings erst bei den Amateuren bzw dann bei den Profis in Gladbach. Leider hat der damalige Trainer nicht viel Wert auf ihn gelegt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 01:15:24
Wieso auch wenn? Das doch totaler Quatsch. Kroos und Breno haben doch nix mehr mit dem Jugendzentrum zu tun.
Effektiv haben die Bayern auch "nur" Badstuber und Müller selber hervor gebracht.
Ah sorry, Schweinsteiger fast vergessen. Lahm wäre vielleicht auch nie groß rausgekommen. Wer weiss ...

Aber ansonsten, Dortmund und Stuttgart haben/hatten keine Kohle und mussten die Spieler durchboxen. Wer weiss ob wirklich sonst nun ein Götze oder sowas spielen würde.

Selbst St.Pipi bringt ja keine Spieler raus. Bremen auch nicht.

Klar hat sich das ganze Konzept in Deutschland verbessert. Aber es wird hier immer so getan als würden die Spieler auf den Bäumen nun wachsen.
Aber Fakt ist doch die ALLERwenigstens Spieler kommen wirklich aus der eigenen Jugend im Profifussball.

Und erst Recht nicht in Hoffenheim :D

Edit:
Kann es sein dass eher der VFL Neckerau eine tolle Jugendarbeit betreibt? :D
ALLE Spieler die bei Hoppenheim aus "deren" Jugend kamen kommen von da. Ganze drei Stück in jetzt 2,5 Jahren ...

Edit²:
Grade Langeweile und les mich mal mehr ein. Vielleicht übersehe ich ja wirklich etwas.
Und tatsächlich:

Zitat
Sieben Spieler der Meistermannschaft, darunter die beiden Jugendnationalspieler Manuel Gulde und Marcel Gruber, kamen zur Saison 2007/08 vom VfL Neckarau, dem im Gegenzug von der Dietmar-Hopp-Stiftung ein Kunstrasenplatz finanziert wurde.

Starke Leistung! :D
Für mich wird ihnen in Hoffenheim einfach eine größere Plattform geboten. Spielen werden sie dort "niemals". Aber Hopp kann halt mit den "Erfolgen" im Jugendbereich weiter von der tollen Ausbildung schwallern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.Dezember 2010, 13:00:58
Wieso auch wenn? Das doch totaler Quatsch. Kroos und Breno haben doch nix mehr mit dem Jugendzentrum zu tun.
Effektiv haben die Bayern auch "nur" Badstuber und Müller selber hervor gebracht.
Ah sorry, Schweinsteiger fast vergessen. Lahm wäre vielleicht auch nie groß rausgekommen. Wer weiss ...
Hm, einfach mal kurz Hargreaves, Kuffour (ok, auch ein Jahr ausgeliehen), Contento, Ottl vergessen? Zudem sind auch Ekici, Kroos, Misimovic, Feulner, Hummels, etc. aus unserer Jugend hervorgegangen, selbst Trochowski hat sich nach unserer Jugend nicht mehr groß bei euch verbessert. Das sind alles Spieler, die zumindest guter Buli-Durchschnitt sind und bei nahezu jedem anderem Verein Stammspieler wären. Übrigens, wieso zählt Kroos nicht mehr als Jugendspieler? Bei uns ist er in die Amateurmannschaft gewechselt mit 16.
Übrigens merk dir einfach mal die Namen Derflinger, Knasmüller, die beiden könnten die nächsten sein, die den Durchbruch schaffen.

@Konni, das, was du mit der Ausbildung auch im akademischen Bereich schreibst, machen die Bayern seit Jahrzehnten. Dort sind gute Schulleistungen voraussetzung, um weiter im Bayerninternat zu bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 13:19:00
Hmpf oh man.

Es geht hier doch um Spieler die es in IHREM Verein schaffen. Das ist doch was Hopp will.
Feulner, Ekici guter Buli-Durchschnitt? Also ich will die bei uns nicht sehen. Selbst Misimovic wird für mich überbewertet.

Weil nen Spieler der fast volljährig wechselt für mich nicht mehr als Spieler zählt der im eigenen Verein ausgebildet wurde. Ganz einfach. Wenn der nicht schon so stark gewesen wäre, wäre bestimmt nicht die halbe Bundesliga und Europa hinter ihm her gewesen.

Ausserdem verstehe ich den ganzen Beitrag nicht so ganz. Habe ja nicht behauptet dass die Bayern scheisse ausbilden oder so. Aber die wirklich dann zu Leistungsträger im ersten Team werden ist gering. Aber nett das ihr dann für Andere so tolle Arbeit leistet. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 13:21:05
hehe danke für Hummels nochmal ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 13:25:42
Lach mich kaputt wenn der wirklich diese Bayernklausel hat!

Edit:
Ah mal noch ne Frage wo hier grade nen Bayern Fan ist.

Will van Gaal nun eigentlich anfangen zu rotieren oder wie will der die Mittelfeldspieler unterbringen?

Oder Kroos und Schweinsteiger zentral, Müller um Gomez rum und Robery über die Außen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 13:26:43
hat er eine? welche? dass er billig zurückgekauft werden kann oder was?
dann sind wir selbst schuld und einfach doof.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.Dezember 2010, 13:32:33
Lach mich kaputt wenn der wirklich diese Bayernklausel hat!

Edit:
Ah mal noch ne Frage wo hier grade nen Bayern Fan ist.

Will van Gaal nun eigentlich anfangen zu rotieren oder wie will der die Mittelfeldspieler unterbringen?

Oder Kroos und Schweinsteiger zentral, Müller um Gomez rum und Robery über die Außen?
Geplant sind zwei Möglichkeiten: Robbery über die Außen, Kroos und Schweinsteiger zentral, davor Müller. Oder aber statt Müller Gustavo/Tymo hinter den beiden 8ern. Ottl, van Bommel, Altintop sollen gehen. Bleiben also Alaba und Ekici als Backup fürs ZM, Derflinger könnte dort auch spielen. Knasmüller ist wie Müller Nackup für die Außen. Eigentlich fehlt also sogar noch ein wirklich starker Backup für als OA und ZM.

@JCash, angeblich können wir ihn 2012 für 8 mio zurückholen. Bin mir aber nicht sicher, ob er mit unser hochstehenden Abwehr zurechtkommen würde. Badstuber und Breno sind imo schneller als Hummels, nicht im Antritt, aber auf die Distanz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 13:37:09
Statt Müller? Müller also Bank oder was?
Fehlt sogar noch mehr oder nicht? Für Robery bleibt auch nur Müller. Und halt Kroos. Aber da müsst man doch immer zuviel umstellen.

Kauft uns mal ELia für 20 Mio ab! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Dezember 2010, 13:39:37
Kann mir jemand mal erklären, warum sich jetzt aufeinmal jeder Bundesligaclub einen Japaner zulegt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.Dezember 2010, 13:40:08
Statt Müller? Müller also Bank oder was?
Fehlt sogar noch mehr oder nicht? Für Robery bleibt auch nur Müller. Und halt Kroos. Aber da müsst man doch immer zuviel umstellen.

Kauft uns mal ELia für 20 Mio ab! :D
Jup, Müller wird aber so oder so auf genug Einsätze kommen, da er eben Backup fürs OA und ST ist. Kroos kann bei uns nicht als OA spielen, der ist zu langsam, wir spielen das System anders als Bayer. Angeblich verhandeln wir ja mit Shaqiri, was den Vorteil hätte, dass der auch RV spielen kann. Achso, bliebe natürlich Pranjic, der als ZM gut als Backup ist.

@Kalium: Geld? Marketing?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.Dezember 2010, 13:40:45
Kann mir jemand mal erklären, warum sich jetzt aufeinmal jeder Bundesligaclub einen Japaner zulegt?

Weil sie billig sind und Sushi gesund ist. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 13:43:13
Kann mir jemand mal erklären, warum sich jetzt aufeinmal jeder Bundesligaclub einen Japaner zulegt?

modeerscheinung, weil kagawa eingeschlagen hat. jetzt denkt jeder bei ihm läufts genauso.
kennt man doch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 13:44:38
Hö? Ist doch aber nicht durch Kagawa so.
Damals Takhara war son "Mode" Ding
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 13:46:46
Hö? Ist doch aber nicht durch Kagawa so.
Damals Takhara war son "Mode" Ding

nee, da kamen kaum welche nach damals.
da wars noch exotischer, dass ein japaner in der bl spielt.
hat wohl auch daran gelegen dass er nicht so eingeschlagen hat
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 13:50:31
HÖ?
Inamoto, Hasebe, Ono sind die die mir spontan direkt einfallen.

Denke nicht das die meisten sich nun wirklich einfach nen Japaner kaufen weil sie wirklich denken das Japaner nun spielen können :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.Dezember 2010, 13:52:19
Japaner könnten aber ordentlich Kohle bringen, wenn man es schafft, auf den PR-Zug aufzuspringen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Dezember 2010, 13:59:05
Ok, dann werden die also nur zu PR-Zwecken gekauft und nicht, weil man sie wirklich braucht.
Mal sehen, ob diese auch alle einschlagen und nicht gleich wieder verkauft werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 13:59:42
HÖ?
Inamoto, Hasebe, Ono sind die die mir spontan direkt einfallen.

Denke nicht das die meisten sich nun wirklich einfach nen Japaner kaufen weil sie wirklich denken das Japaner nun spielen können :D

ja sicherlich kamen die, aber nicht gleich in der gleichen/darauffolgenden saison wie es jetzt der fall ist. ok, bei inamoto könnts sein, aber die anderen kamen doch später erst. also wars auf jeden fall nicht so ein hype wie´s grade der fall ist denke ich mal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 14:01:48
Ok, dann werden die also nur zu PR-Zwecken gekauft und nicht, weil man sie wirklich braucht.
Mal sehen, ob diese auch alle einschlagen und nicht gleich wieder verkauft werden.

ja auch aus marketingzwecken sicher, und halt mit der -naiven- hoffnung sich ein ebensogrosses juwel gepickt
zu haben wie der bvb. was aber nur 1mal von 100 fällen passiert logischerweise.
aber nein, die bundesligisten äffen es trotzdem nach. na umso schöner wenn sie auf die schnauze fallen damit.
schade nur für den spieler, der erst in eine für ihn (vielleicht noch) zu starke liga gelockt wird und dann rausgekehrt wird...

EDIT: sorry für doppelpost
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 14:03:20
Wasn fürn Hype? Hab ich was verpasst? Köln hat einen geholt und wer noch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 14:07:06
Wasn fürn Hype? Hab ich was verpasst? Köln hat einen geholt und wer noch?

na hosogai in leverkusen bzw. augsburg zum beispiel noch

P.S.: eigentlich muss man sagen, Asiaten (Koreaner, Chinesen), nicht NUR japaner, das stimmt schon

und SON müsstest gerade du doch kennen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.Dezember 2010, 14:19:53
Ging hier aber um Japaner.

Mensch wasn Hype. Ganze zwei Spieler :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 29.Dezember 2010, 14:23:43
ja scheisse verdammt! so ein riesiger hype aber auch um die Japaner!
ups hab ich überlesen dass es nur um japaner ging. tja, brauch ne brille...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 29.Dezember 2010, 14:26:38
http://www.transfermarkt.de/de/japanischer-stuermer-okazaki-vor-wechsel-nach-stuttgart-/news/anzeigen_52178.html


 ;D [irgendwie auch ein zum Thema passendes Smiley]
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.Dezember 2010, 14:26:51
Asiaten (vor allem Japaner und Koreaner) haben die unglaubliche Eigenschaft, dass sie laufen, bis sie umfallen. Die kannst du 90 Minuten hoch und runter rennen lassen, ohne dass es ihnen was ausmacht^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Dezember 2010, 14:29:34
Okazaki zum VfB gehört auch noch dazu.

Es kann sein, dass es noch kein richtiger Hype ist, aber mir kam es so vor, als ob jetzt alle einen haben wollen.

Ich denke, dass man da auch die anderen Asiaten mit dazu zählen kann, so kurz vor der Asienmeisterschaft. Denn zu PR-Zwecken, und nur dazu dienen die Transfers ja scheinbar, lohnt es sich einen zukünftigen Asienmeister zu holen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 29.Dezember 2010, 16:53:19
Asiaten (vor allem Japaner und Koreaner) haben die unglaubliche Eigenschaft, dass sie laufen, bis sie umfallen. Die kannst du 90 Minuten hoch und runter rennen lassen, ohne dass es ihnen was ausmacht^^
Und vor allem die Japaner sind UNGLAUBLICH ehrgeizig - wenn das Talent da ist, werden die in Deutshcland ihre Entwicklung machen. Siehe Uchida Atsudo bei Schalke. Der kommt auch noch "ganz groß"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 01.Januar 2011, 14:18:34
Mal ne lustige Geschichte:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1101/News/ein-jahr-freibier-fuer-dortmunder-fahnen-piraten-schalke-04-borussia-dortmund-arena.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Januar 2011, 14:23:40
Der Mann ist ein Held. Zu schade, dass sein Arbeitgeber scheinbar kein Verständnis dafür hat. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Womboss am 02.Januar 2011, 17:19:41
Bin weder Schalke noch Dortmund Sympathisant... Trotzdem ne geniale Aktion ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Januar 2011, 13:34:20
"Wir werden Dortmund jetzt so lange loben, bis sie in der Krise sind"

*bibber*

http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern-sortiert-sich-fuer-den-titelkampf/id_43902180/index

Da muss er aber lange loben. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Januar 2011, 11:46:13
Moin Moin - ich suche eine Übersicht über die Kartenverkäufe - und Karten-Gesamteinnahmen der Bundesliga nach 2003.

Kann mir jmd. helfen ?


Habs :) http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2007/index.php?f=97006.php
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Januar 2011, 15:05:21
Sorry Doppelpost:

Kann mir einer der Bayern-Anhänger mal erklären, wieso die Allianz keinerlei jährliche Zahlungen für die Allianz-Arena tätigt?

Haben sie schon beim Stadionbau fleißig mitinvestiert?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Januar 2011, 15:08:54
Barrios trifft nach Behandlung wegen eines Infekts wohl heute Abend im Trainingslager ein. Hoffen wir mal, dass er nichts hat, was sich länger hinzieht.

http://www.reviersport.de/142358---bvb-entwarnung-bei-barrios-duo-angeschlagen.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Januar 2011, 15:09:12
Nur schnell aus Wikipedia:

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat.

Edit:
90 Mio. Euro für 30 Jahre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Januar 2011, 19:12:29
Nur schnell aus Wikipedia:

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat.

Edit:
90 Mio. Euro für 30 Jahre.
das is doch eigentlich ziemlich dünn wenig wenn mans hochrechnet. Wenn man bedenkt welche Summe Gazprom an Schalke überweisen hat als Trikotsponsor - Achtung, die Russen kommen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pitbull am 04.Januar 2011, 19:20:32
Nur schnell aus Wikipedia:

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat.

Edit:
90 Mio. Euro für 30 Jahre.
das is doch eigentlich ziemlich dünn wenig wenn mans hochrechnet. Wenn man bedenkt welche Summe Gazprom an Schalke überweisen hat als Trikotsponsor - Achtung, die Russen kommen :D

Ob die Summe 90 mio 30 Jahre so stimmt?
Glaub ich irgendwie nicht.
z.B. Arsenal  145 mio für 15 Jahre http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,321556,00.html

Edit: hier steht 6 mio pro Jahr. 180 mio für 30 Jahre kommt schon eher hin denke ich.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/Das-verdienen-die-Klubs-an-ihren-Stadionnamen_bid_18113.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Januar 2011, 19:24:07
Keine Ahnung?! Das ist was ich sofort gefunden habe. In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.
3 Mio € pro Jahr kommt mir auch was wenig vor.

Edit:
Jetzt habe ich was gefunden wo steht, dass sie es für 15 Jahre erhalten. Kommt schon eher hin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Januar 2011, 19:28:00
In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.


Quelle?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pitbull am 04.Januar 2011, 19:28:48
Keine Ahnung?! Das ist was ich sofort gefunden habe. In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.
3 Mio € pro Jahr kommt mir auch was wenig vor.

Edit:
Jetzt habe ich was gefunden wo steht, dass sie es für 15 Jahre erhalten. Kommt schon eher hin.

Mit den höheren Zahlungen in England hast Du natürlich Recht.
15 Jahre passt natürlich eher. Wären dann ja 6 mio/Jahr.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pitbull am 04.Januar 2011, 19:30:03
In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.


Quelle?

Holsten  ;)

Hab keine Quelle gehe aber auch davon aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Januar 2011, 19:33:42
Ist aber falsch.

Zitat
Stefan Ludwig (L): Nach Aufteilung der Liga-Umsätze in Europa führt die Bundesliga bei den Sponsoreneinnahmen. Ein Beispiel: ManU erhält nur 16 Mio von AIG im Vergleich zu Bayern mit 23 Mio von der Deutschen Telekom.
http://www.marketing-club.net/inhalt.asp?id=5462&Zeit=23:50:59&BesucherID=7881725

Zitat
Sponsoreneinnahmen
Bundesliga erwirtschaftet Europas höchste Werbeerlöse
http://www.kommunikation-kmb.de/docs/Seifert_NEK_070116.pdf
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Januar 2011, 19:36:34
Hab ich grad keine parat. Suche ich aber raus, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

Wieso sollte das falsch sein? Alleine was Barclay bezahlt übersteigt die Bundesliga bei weitem!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Januar 2011, 19:45:31
Gesamtzahlen bekommt man wohl eher nicht. Beim Trikotsponsoring ist die Bundesliga aber vorne.
http://www.fussball24.de/fussball/1/7/38/99960-bundesliga-bei-trikotsponsoring-weiter-top

Muss auch so sein,  Zuschauer und Sponsoringeinnahmen sind die die einzige Chance, die niedrigen TV-Einnahmen zu kompensieren.



Edit
Zitat
Der FC Bayern ist eine Marke. Anders kann man nämlich nicht erklären, warum die Münchener trotz Verpassen der Champions League im Vorjahr und einer der geringsten TV-Einnahmen in dieser Liste, mit 72 Millionen Euro dennoch den größten Wachstum verzeichnen konnten. Hauptgrund dafür ist eine Explosion der Sponsoreinnahmen, die man nirgendwo sonst in Europa so kennt.
http://www.goal.com/de/news/1020/magazin/2009/04/01/1185641/top-20-die-reichsten-clubs-der-welt-pl%C3%A4tze-1-5



Ich glaube deiner These immer weniger Holsten. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Januar 2011, 19:50:22
Ich gucke auch grade mal rum und du hast nicht so Unrecht.
Groß scheint der Unterschied auf jeden Fall nicht zu sein. Wobei halt die anderen Sponsoren mit einbezogen werden müssten. Und halt Telekom-Barclay.

Aber so groß wie ich dachte ist der Unterschied auf jeden Fall wohl nicht (mehr).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Januar 2011, 19:54:47
Wie gesagt, Gesamtzahlen (Trikot, Stadion, Ligasponsor) wird es wohl kaum geben.

Ich weiss auch nicht genau, was mit den Barclay-Einnahmen passiert, gehen die zu 100% an die Vereine? Oder werden davon auch die Refs, Parachute-Money, Verwaltungskosten, etc. bezahlt?


Man kann sich wohl darauf einigen, dass PL und Buli bei den Sponsoreinnahmen dicht beieinander liegen. Den großen Unterschied machen die TV-Einnahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Januar 2011, 23:48:23
Sponsortechnisch wird in der BuLi mehr bezahlt als irgendwo sonst.
Wieso ist das so?
Ganz einfach: Die BuLi hat den höchsten Zuschauerschnitt in Europa - mit Abstand. Sogar bei den kleinen Vereinen sind nahezu alle Spiele (fast) ausverkauft. Deutschland hat das höcshte Potential an TV-Zuschauern (wir haben einfach mehr Einwohner als die anderen, folglich mehr potentielle Zuschauer) und Fußball ist in Deutschland der absolute Volkssport Nr. 1 - alles was danach kommt sind Randsportarten.
In England ist Fußball zwar uach die Nr. 1 aber Rugby nimmt einen höheren Stellenwert ein als bei uns z. B. Handball und Eishockey zusammen. Und diese Sportarten werden auf der Insel dann ja wohl auch noch betrieben.
Der DFB ist der größte und reicshte (Sport)verband der Welt. Kohlemäßig wird gegen "uns" die FIFA und die UEFA erschreckend blass... Das kommt sicherlich nicht aher, weil keiner an Fußball interessiert ist :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Januar 2011, 23:53:25
Komisch  ... und trotzdem wird in anderen Ländern DEUTLICH mehr an Fernsehgeldern  gelöhnt.

Ausserdem haben wir das mit den Sponsoren doch schon geklärt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Januar 2011, 23:57:35
Komisch  ... und trotzdem wird in anderen Ländern DEUTLICH mehr an Fernsehgeldern  gelöhnt.

Ausserdem haben wir das mit den Sponsoren doch schon geklärt.
Das liegt denke ich an der Rechtevergabe durch die DFL/früher den DFB. Der Kirch-Deal war bescheuert und es geht imemr so weiter, die verscherbeln die TV-Rechte immer sau günstig. Ich sehe das im allgemeinen aber als "Fanfreundlich"
Ich glaube bei der letzten Vergabe gabs ein Angebot in fast dreifacher höhe was nicht angenommen wurde. WEiß nichtmehr wo ich das gelesen hab, aber so irgendwas wars...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Januar 2011, 23:59:39
fanfreundlich?  Was ist daran fanfreundlich?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Januar 2011, 00:03:42
wir können für 5 € im monat BuLi gucken, nicht wie sonstwo, wo das Pay-TV deutlich teuerer ist... Außerdem gibts doch tatsächlich Zusammenfassungen im Free-TV
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Januar 2011, 00:08:16
Wo guckt man denn für 5€ Fussball?
Und die Zusammenfassungen sind doch total scheisse. Guckt das noch ernsthaft jemand regelmäßig?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Januar 2011, 00:11:09
Komisch  ... und trotzdem wird in anderen Ländern DEUTLICH mehr an Fernsehgeldern  gelöhnt.

Ausserdem haben wir das mit den Sponsoren doch schon geklärt.
Das liegt denke ich an der Rechtevergabe durch die DFL/früher den DFB. Der Kirch-Deal war bescheuert und es geht imemr so weiter, die verscherbeln die TV-Rechte immer sau günstig. Ich sehe das im allgemeinen aber als "Fanfreundlich"
Ich glaube bei der letzten Vergabe gabs ein Angebot in fast dreifacher höhe was nicht angenommen wurde. WEiß nichtmehr wo ich das gelesen hab, aber so irgendwas wars...

Verscherbeln? Das liegt eher daran, dass in Deutschland das Pay TV vom Konsumenten nicht so angenommen wird wie in anderen Ländern.

@Holsten: Ich gucke Zusammenfassungen, Pay TV lohnt sich für mich nicht. Dafür fehlt mir die Zeit und Lust, mir an jedem Spieltag Spiele live anzusehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Januar 2011, 00:13:41
Joa mag sein, aber ich kenne echt kaum welche bei mir die es groß gucken. Vielleicht richtet sich das wirklich eher an die Nicht Stadiongänger.
Aber selbst wenn ich es mal gucke im Ersten ist das RICHTIG mies. Teilweise soooooolch schlechte Berichterstattung und Zusammenschnitt, das geht echt gar nicht.
Auf DSF Sonntags, das geht noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: PATI-G. am 05.Januar 2011, 00:31:14

Auf DSF Sonntags

Hey! Sport1! :D

Also ich persönlich finde es auch nicht gran "fanfreundlich", für 5 € im Monat bekommst du es nirgendswo, kostet um die 20 [!?] Euro.
Was ich mir kaufen würde, wären für 10 Euro Zusammenfassungen über je 10-20 Minuten von jedem Spiel, was man gucken kann wann man will.
Dann hätte man ausführliche Zusammenfassungen des Spiels, gute Berichterstattung und kein Sportschau-Gelaber.
Aber naja, ich träume wieder mal :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Januar 2011, 00:40:38
Komisch  ... und trotzdem wird in anderen Ländern DEUTLICH mehr an Fernsehgeldern  gelöhnt.

Ausserdem haben wir das mit den Sponsoren doch schon geklärt.
Das liegt denke ich an der Rechtevergabe durch die DFL/früher den DFB. Der Kirch-Deal war bescheuert und es geht imemr so weiter, die verscherbeln die TV-Rechte immer sau günstig. Ich sehe das im allgemeinen aber als "Fanfreundlich"
Ich glaube bei der letzten Vergabe gabs ein Angebot in fast dreifacher höhe was nicht angenommen wurde. WEiß nichtmehr wo ich das gelesen hab, aber so irgendwas wars...

Verscherbeln? Das liegt eher daran, dass in Deutschland das Pay TV vom Konsumenten nicht so angenommen wird wie in anderen Ländern.

@Holsten: Ich gucke Zusammenfassungen, Pay TV lohnt sich für mich nicht. Dafür fehlt mir die Zeit und Lust, mir an jedem Spieltag Spiele live anzusehen.
Man guckt für 5 € wenn man zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigt... Die schmeißen dich dann mit tollen Angeboten zu.
Stimmt natürlichauch, dass Pay TV in Deutshcland nicht so angenommen wird, wenn ich den Kram kaufen würde gäbs keine Zusammenfassungen mehr für anderen Sender und schon verkaufst du das doppelte an Abos...

Auf DSF Sonntags

Hey! Sport1! :D

Also ich persönlich finde es auch nicht gran "fanfreundlich", für 5 € im Monat bekommst du es nirgendswo, kostet um die 20 [!?] Euro.
Was ich mir kaufen würde, wären für 10 Euro Zusammenfassungen über je 10-20 Minuten von jedem Spiel, was man gucken kann wann man will.
Dann hätte man ausführliche Zusammenfassungen des Spiels, gute Berichterstattung und kein Sportschau-Gelaber.
Aber naja, ich träume wieder mal :D
das wär was... bzw. als option auch das ganze spiel... das wär echt nett. dafür würd ich sogar 20 € zahlen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 05.Januar 2011, 00:41:32
Oder kaufst dir einen Reciver mit D-Lan Verbindung und du hast Sky und alles drum und dran,Lig TV alle Sender wo kosten...halt kostenlos^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Januar 2011, 00:42:39
Oder kaufst dir einen Reciver mit D-Lan Verbindung und du hast Sky und alles drum und dran,Lig TV alle Sender wo kosten...halt kostenlos^^
pssst :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 05.Januar 2011, 00:54:09
Aha da haben wir einen der da auch was drüber weis?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Januar 2011, 01:11:47
Aha da haben wir einen der da auch was drüber weis?  ;)
das schon, aber ich hab ja jemanden im haus, der sky bezahlt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 05.Januar 2011, 01:21:30
Achso dann is ja kein Problem  :D
Wir haben das jetzt mit D-Lan und es ist grandios,türkische Liga Italienische Liga,Bundesliga,Primera Division,Premier League alles kann ich hier gucken plus natürlich die ganzen normalen Sender und das für Lau...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Januar 2011, 13:03:43
Demba Ba macht ja auch gerade Stunk, weil Hoffenheim ihn nicht zu West Ham gelassen hat. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Januar 2011, 13:11:11
Während Ex-Hoffenheimer Carlos Eduardo i-wann wieder nach Deutschland will - am liebsten nach Schalke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Januar 2011, 13:58:44
Während Ex-Hoffenheimer Carlos Eduardo i-wann wieder nach Deutschland will - am liebsten nach Schalke.
her mit ihm :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Januar 2011, 14:00:14
Da muss Magath erstmal aussortieren, damit wieder Platz im Kader ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Januar 2011, 14:02:32
Da muss Magath erstmal aussortieren, damit wieder Platz im Kader ist.
wird er sicherlich noch...
übrigens, das E. Garay zu Schalke-Gerücht hat hier niemand erwähnt oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.Januar 2011, 17:36:00
Hihi! Poldi ist jetzt Kapitän in Köln. Da bin ich mal gespannt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.Januar 2011, 19:43:10
Bei uns steht Kraft wohl zur Rückrunde im Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.Januar 2011, 19:51:34
Hab ich auch gelesen. Im FM würde ich es genauso machen. Real wäre mir das zu heikel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 06.Januar 2011, 19:55:35
Naja, wenns nicht klappt, steht Butt schnell wieder im Tor, zudem hat er uns diese Saison auch keine Punkte gerettet, sondern doch recht häufig unsicher gezeigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.Januar 2011, 19:59:32
Joa wie gesagt für mich macht es Sinn.Bzw. hätte ich es schon von Beginn an mit Kraft probiert.
Aber scheinbar ist die Neuer Sache doch nicht so einfach :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: PATI-G. am 06.Januar 2011, 20:22:35
Wobei es auch als Druckmittel gegen die Schalker genutzt werden kann, um den preis zu senken. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 06.Januar 2011, 20:23:17
Wenn jetzt Kraft ins Tor kommt ist es doch schon ein Hinweis in die Richtung, dass es mit Neuer nichts wird, oder?
Butt hat ja immerhin recht solide gehalten, große Patzer sind mir nicht in Erinnerung.

Wie Holsten schon schreibt, es ist ein gewisses Risiko. Ich weiß nicht, ob ich das eingehen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 00:00:22
Wobei es auch als Druckmittel gegen die Schalker genutzt werden kann, um den preis zu senken. ;)
KANN - Kannaber auch genauso in die Hose gehn und Schalke würde bei einem (ich glaube immer noch nicht dran) Neuerverkauf nochmal 5 Mio mehr fordern können.
Ich an FMs Stelle würde mir überlegen ob niocht 25-30 Mio + Kraft ein guter Deal wäre. Natürlich ist es toll, den besten TW der Welt in der Mannschaft zu haben. Hat ja diese Saison schon wieder einige Punkte gerettet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Januar 2011, 00:11:05
Bayern sollte den 3. Platz so oder so holen. Egal, ob Butt oder Kraft im Tor. Jetzt hat man die Chance ihn ordentlich zu testen.
Entweder er bringts oder eben nicht, dann ist Butt wieder drin und zur neuen Saison kommt ein anderer Keeper. Macht schon Sinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 00:12:35
Ich hoffe ja, dass er funktioniert. Dann wird Neuer in Schalke pensioniert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Januar 2011, 00:14:21
Ich hoffe ja, dass er funktioniert. Dann wird Neuer in Schalke pensioniert.


Hälst du ein Wechsel ins Ausland für ausgeschlossen (ManU z.B.)?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 00:18:43
Jetzt ist Bayern das große Thema. Wenn das zu dieser Saison nichts wird, wird er bis 2012 in Schalke bleiben. Bis dahin haben die "üblichen Verdächtigen" die in dne nächsten 5-6 Jahren nen neuen TW brauchen dann alle nen neuen. Und dann sitzt er erstmal in Schalke fest. Ein Wechsel wäre dann wieder in 5 Jahren denkbar - wenn er auf dem Zenit seines Könnens sein wird.
Ist nur meine Meinung, aber ich denke sicher nicht als einziger so... Außerdem bin ich mir sicher, dass er wenn er dieses Jahr nicht geht er näcshtes Jahr in Schalke verlängert. Mit Festgeschriebener Ablöse von 35-40 Mio. Er denkt dann nämlich garantiert an seinen Verein und will, dass der noch Ablöse für ihn bekommt, falls er wechselt... DA hat der S04 echt Glück so einen Mann mit solchem Charakter zu haben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 07.Januar 2011, 00:20:21
Jetzt ist Bayern das große Thema. Wenn das zu dieser Saison nichts wird, wird er bis 2012 in Schalke bleiben. Bis dahin haben die "üblichen Verdächtigen" die in dne nächsten 5-6 Jahren nen neuen TW brauchen dann alle nen neuen. Und dann sitzt er erstmal in Schalke fest. Ein Wechsel wäre dann wieder in 5 Jahren denkbar - wenn er auf dem Zenit seines Könnens sein wird.
Ist nur meine Meinung, aber ich denke sicher nicht als einziger so... Außerdem bin ich mir sicher, dass er wenn er dieses Jahr nicht geht er näcshtes Jahr in Schalke verlängert. Mit Festgeschriebener Ablöse von 35-40 Mio. Er denkt dann nämlich garantiert an seinen Verein und will, dass der noch Ablöse für ihn bekommt, falls er wechselt... DA hat der S04 echt Glück so einen Mann mit solchem Charakter zu haben ;)

Hmmm und er beauftragt eine gute Fee, dem Verein 3 Wünsche bereitzustellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 00:26:40
Jetzt ist Bayern das große Thema. Wenn das zu dieser Saison nichts wird, wird er bis 2012 in Schalke bleiben. Bis dahin haben die "üblichen Verdächtigen" die in dne nächsten 5-6 Jahren nen neuen TW brauchen dann alle nen neuen. Und dann sitzt er erstmal in Schalke fest. Ein Wechsel wäre dann wieder in 5 Jahren denkbar - wenn er auf dem Zenit seines Könnens sein wird.
Ist nur meine Meinung, aber ich denke sicher nicht als einziger so... Außerdem bin ich mir sicher, dass er wenn er dieses Jahr nicht geht er näcshtes Jahr in Schalke verlängert. Mit Festgeschriebener Ablöse von 35-40 Mio. Er denkt dann nämlich garantiert an seinen Verein und will, dass der noch Ablöse für ihn bekommt, falls er wechselt... DA hat der S04 echt Glück so einen Mann mit solchem Charakter zu haben ;)

Hmmm und er beauftragt eine gute Fee, dem Verein 3 Wünsche bereitzustellen.
Das auch. Ich bin kein Schalkefan, aber ich schätze Neuer so ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 07.Januar 2011, 00:38:52
Na dann bist du Neuer-Fan. Wenn Neuer keine Champions League spielt, wird er vermutlich wechseln. 1-2 Jahre ohne kann man vielleicht noch verkraften, aber erinnern wir uns mal, wie er überhaupt in die Nationalmannschaft gekommen ist. Da war die großartige Leistung gegen Porto im Achtelfinale. Damit hat er mehr Aufsehen erregt, als in 3 Jahren Bundesliga. Und genau daran wird er sich zurückerinnern. Ich glaube zwar auch nicht zwangsläufig, dass er zu den Bayern geht, aber wenn Schalke nicht bald die Kurve kriegt und sich nicht stabil in den Top3 der BuLiga festsetzt, dann wars das mit Neuer. Dass Kraft ins Bayern-Tor kommt zur Rückrunde finde ich toll. Da beweist man mal wieder eine Menge Mut und gibt vor allem nach dem gescheiterten Rensing-Projekt nicht auf, das ist schon bemerkenswert und hebt die Bayern hervor. Müller und Badstuber hat man ja auch mit einer Menge Risiko ins Spielgeschehen geworfen, wenn er die Klasse hat, dann wird Kraft sich im Tor halten. Wenn sie ihm fehlt, hat die Vereinsführung genügend Argumente in der Hand, um die Anti-Neuer-Stimmung bei einigen Bayern-Fans zu kippen. Besser kann man es nicht machen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 01:24:25
Stimmt, ich bin Neuer-Fan. Und ich bin mir sicher, die Schalker setzen sich oben fest. Mit Neuer oder ohne, aber mit wärs sicherlich schöner :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.Januar 2011, 09:24:30
Na dann bist du Neuer-Fan. Wenn Neuer keine Champions League spielt, wird er vermutlich wechseln. 1-2 Jahre ohne kann man vielleicht noch verkraften, aber erinnern wir uns mal, wie er überhaupt in die Nationalmannschaft gekommen ist. Da war die großartige Leistung gegen Porto im Achtelfinale. Damit hat er mehr Aufsehen erregt, als in 3 Jahren Bundesliga. Und genau daran wird er sich zurückerinnern. Ich glaube zwar auch nicht zwangsläufig, dass er zu den Bayern geht, aber wenn Schalke nicht bald die Kurve kriegt und sich nicht stabil in den Top3 der BuLiga festsetzt, dann wars das mit Neuer. Dass Kraft ins Bayern-Tor kommt zur Rückrunde finde ich toll. Da beweist man mal wieder eine Menge Mut und gibt vor allem nach dem gescheiterten Rensing-Projekt nicht auf, das ist schon bemerkenswert und hebt die Bayern hervor. Müller und Badstuber hat man ja auch mit einer Menge Risiko ins Spielgeschehen geworfen, wenn er die Klasse hat, dann wird Kraft sich im Tor halten. Wenn sie ihm fehlt, hat die Vereinsführung genügend Argumente in der Hand, um die Anti-Neuer-Stimmung bei einigen Bayern-Fans zu kippen. Besser kann man es nicht machen!


Die paar wenigen interessieren doch keinen. 99% wollen Neuer bei bayern sehen.
also von daher haben die bayern bei der kraft-entscheidung sicherlich nicht daran gedacht.
ausserdem war es abzusehen, dass Kraft diese Saison mal an der Reihe ist und Butt nach und nach
weniger einsätze bekommt, also überraschend und so "toll" ist das nun wahrlich nicht von den bayern,
eher ganz normal und folgerichtig.
abgesehen davon soll sich kraft jetzt mal freuen, dass er eine rückrunde bei den bayern spielen darf
und die zeit geniessen. danach wars das für ihn wenn Neuer kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 11:20:09
Neuer kommt aber nicht :D
Das kann er einfach nicht bringen...
Falls doch wird Kraft garantiert im Tausch zu Schalke gehn, dann hätten alle Parteien was davon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.Januar 2011, 11:27:07
Nicht überraschend? Bei 14 Punkten Rückstand nen  Greenhorn ins Rennen schicken? FALLS es denn so kommt finde ich das schon sehr überraschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Januar 2011, 11:34:28
Naja, Schalke und Leverkusen habens vorgemahct. Adler und Neuer haben jeweils als Vertreter überzeugt und jetzt sind beide unter den 5 WEltbesten Torhütern.
Kraft war auch gut, wenn er spielen durfte... Vielleciht wollen sie einfach jetzt Frühzeitig sehen, ob er Stammkraft werden kann Anstatt wie bei Rensing es 5 Jahre lang zu denken... Daraus werden die sicherlich gelernt haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.Januar 2011, 11:49:40
Neuer als Vertreter? Soso
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Januar 2011, 15:47:29
Nicht überraschend? Bei 14 Punkten Rückstand nen  Greenhorn ins Rennen schicken? FALLS es denn so kommt finde ich das schon sehr überraschend.

4. Es sind nur 4 Punkte. Mehr als Platz 2 ist diese Saison nicht mehr drin für Bayern. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: klaesi am 07.Januar 2011, 18:16:50
Neuer als Vertreter? Soso

Was ist daran falsch? Neuer war zunächst Vertreter von Frank Rost.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.Januar 2011, 18:18:08
Er hat vorher nicht gespielt?! Rost kam einfach auf die Bank und Neuer hat gespielt.
Bei Adler Butt war es anders.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: klaesi am 07.Januar 2011, 18:28:46
Neuer hat zunächst am 2. und 3. Spieltag der Saison 06/07 den verletzten Frank Rost vertreten. Bis zum 10. Spieltag stand dann wieder Rost im Tor und wurde dann endgültig von Neuer verdrängt-
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.Januar 2011, 18:29:51
Ja und nun? War ja nicht aus der Not heraus oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: klaesi am 07.Januar 2011, 18:40:37
Wer redet denn von Not? Es ging darum, dass beide als Vertreter überzeugt haben. Und da beide den verletzten Stammtorhüter ersetzt haben, würde ich beide als Vertreter sehen.

Natürlich handelt es sich um unterschiedliche Situationen, da Schalke zunächst wieder auf Rost gesetzt hat. Aber das macht Whites Aussage ja nicht falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 07.Januar 2011, 19:21:32
Kraft war auch gut, wenn er spielen durfte... Vielleciht wollen sie einfach jetzt Frühzeitig sehen, ob er Stammkraft werden kann Anstatt wie bei Rensing es 5 Jahre lang zu denken... Daraus werden die sicherlich gelernt haben...

Wenn Kraft so gut ist, warum hat er Butt nicht schon als Stammkeeper verdrängt, sondern erhält die Chance womöglich (!) erst jetzt, wo Butt seine ersten Enkelkinder erwartet? Warum läuft sein vertrag am Ende der Saison denn aus? Und warum stehen jetzt im Wintertransferfenster nicht bereits etliche Topclubs in der Warteschlange?

Ich glaube nicht daran, dass Kraft neue Nr. 1 wird, sondern halte das für genau so eine Ente, wie die, als man Rensing jahrelang versprochen/eingeredet hat, der legitime Kahn-Nachfolger zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man das bei Bayern wirklich so "gedacht" hat. Ne, vernutlich vermute ich böses, doch viel eher kann ich mir vorstellen, dass man nie großes mit Rensing vorhatte, außer ihm den Platz 2, auf der Bank, mit solchen Versprechungen dauerhaft schmackhaft zu machen.

Klar, Kraft hat, gut gehalten, wenn er mal für 1,2 Spiele reindurfte, als man schon für das CL-AF qualifiziert war und es um nichts mehr ging. Man tut ja auch gut daran, sich anzuschauen, ob die Nr. 2 oder 3 im Notfall was taugt.

Rensing hat auch ut gehalten, als er für ein paar Spiele mal randurfte.

Vielleicht aber auch nur deswegen.

Ich würde eher vermuten, dass im Winter noch ein TW kommt. Wenn Kraft aus der Sache mit Rensing gelernt hat, sucht er sich dann auch gleich einen neuen Verein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 07.Januar 2011, 19:46:41
naja man hätte Rensing damals immer sagen müssen das er nur ersatz vom Kahn ist  ;) denn als Ersatztorwart war Rensing in der Bundesliga ungeschlagen  ;)
bin mal gespannt ob Kraft nächste Woche wirklich im Tor steht und wenn Ja, wie er sich schlagen wird. wenn es in die Hose geht, kann er ja wie Rensing oder Wessels zum FC wechseln  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.Januar 2011, 20:41:19
Kraft war auch gut, wenn er spielen durfte... Vielleciht wollen sie einfach jetzt Frühzeitig sehen, ob er Stammkraft werden kann Anstatt wie bei Rensing es 5 Jahre lang zu denken... Daraus werden die sicherlich gelernt haben...

Wenn Kraft so gut ist, warum hat er Butt nicht schon als Stammkeeper verdrängt, sondern erhält die Chance womöglich (!) erst jetzt, wo Butt seine ersten Enkelkinder erwartet? Warum läuft sein vertrag am Ende der Saison denn aus? Und warum stehen jetzt im Wintertransferfenster nicht bereits etliche Topclubs in der Warteschlange?

Ich glaube nicht daran, dass Kraft neue Nr. 1 wird, sondern halte das für genau so eine Ente, wie die, als man Rensing jahrelang versprochen/eingeredet hat, der legitime Kahn-Nachfolger zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man das bei Bayern wirklich so "gedacht" hat. Ne, vernutlich vermute ich böses, doch viel eher kann ich mir vorstellen, dass man nie großes mit Rensing vorhatte, außer ihm den Platz 2, auf der Bank, mit solchen Versprechungen dauerhaft schmackhaft zu machen.

Klar, Kraft hat, gut gehalten, wenn er mal für 1,2 Spiele reindurfte, als man schon für das CL-AF qualifiziert war und es um nichts mehr ging. Man tut ja auch gut daran, sich anzuschauen, ob die Nr. 2 oder 3 im Notfall was taugt.

Rensing hat auch ut gehalten, als er für ein paar Spiele mal randurfte.

Vielleicht aber auch nur deswegen.

Ich würde eher vermuten, dass im Winter noch ein TW kommt. Wenn Kraft aus der Sache mit Rensing gelernt hat, sucht er sich dann auch gleich einen neuen Verein.
Das stimmt ja vorne bis hinten nicht. Wenn Rensing immer nur als Nr. 2 gedacht war, hätte man nicht Butt geholt und Rensing gebracht, welcher uns so viele Punkte gekostet hat. Warum hat Kraft bislang nicht verlängert? Weil er selber gesagt hat, er bleibt nur, wenn er Chancen auf die Nr. 1 hat, die hat er aber nicht, solange das Thema Neuer nicht abgehakt ist. Warum er Butt bislang nicht verdrängt hat, liegt u.a. daran, dass Butt in der ersten Saison, wo er Rensing verdrängt hat, einfach gut gehalten hat und es einfach nicht zu vermitteln wäre, direkt danach wieder einen jungen Keeper ins Tor zu stellen, der zudem damals einfach noch nicht so weit war, wie jetzt. Rensing hatte ein ganz anderes Problem: 1. Klinsmann, der ihn absolut demontiert hat, 2. seine Einstellung, denn er war derjenige, der sich als Kahnlike gesehen hat, ohne aber an sich zu arbeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 07.Januar 2011, 21:31:31
Das stimmt ja vorne bis hinten nicht. Wenn Rensing immer nur als Nr. 2 gedacht war, hätte man nicht Butt geholt und Rensing gebracht, welcher uns so viele Punkte gekostet hat.

Rensing hat man nach dem Kahn-Karriereende gebracht, weil man es ihm jahrelang versprochen hat. Ihm gleich eine neue starke Nr.1 vor die Nase zu setzen - wie hätte Hoeness dagestanden?
Man hat mit Butt aber auch keine "typische" Nr. 2 geholt, sondern einen mit Nr.1 Anspruch, der diesen aber aufgrund seines Charakters, Alters und seiner damaligen Karrieresituation nicht so harsch formulieren, keine Zicken auf der Bank zu machen drohte, von dem aber dennoch keine Katastrophen zu erwarten sind, wenn man ihn aufstellt (UND: der zudem darauf "hoffen" durfte, dass das RensingExperiment schief geht, weil es als solches ja auch dargestellt wurde)

Also 2 * Nr. 2, von beiden war man nicht hundertprozentig überzeugt. Davon stand der relativ Bessere immer genau dann im Tor, wenn die andere Nr.2 mal wieder mies war, nicht, weil der andere so richtig viel besser ist.

Aber das leuchtet schon irgendwie ein: Rensing ist nicht mehr da, Kraft ist also nicht nur nominell, sondern auch sportlich neue Nr. 2. Und da Butt auch nicht besser wird, bald unangefochtene Nr. 1.

Dann könnt ihr noch Ailton als Torwart verpflichten und habt eine sportlich unangefochtene Nr. 3 fürs Tor.

Zitat
Warum er Butt bislang nicht verdrängt hat, liegt u.a. daran, dass Butt in der ersten Saison, wo er Rensing verdrängt hat, einfach gut gehalten hat ...

Da ging es noch nicht um Butt oder Kraft, sondern um Butt oder Rensing. Jetzt in der 2. Saison ist der alternde Butt immer noch grundsolider als Kraft, zwar im Ligaschnitt nur Mittelmass (laut Kicker notenmäßig Platz 10 in der TW-Wertung), aber um Kraft auf Abstand zu halten reichts. Auch die Aussage von Butt, nach Verpflichtung eines neuen Torhüters seine Karriere zu beenden, sagt etwas aus über seinen sportlichen Richtwert als Konkurrent für Kraft. Butt könnte doch, wenn er denn so schwer von einem super Torwarttalent verdrängt werden kann, noch locker 2,3 Jahre erstklassig bei einem anderen Verein weiterspielen... (?)

Butt und Kraft wissen anscheinend beide, welche Stunde für sie bei Verpflichtung eines neuen TW geschlagen hat - Dauerreservistendasein.

edit:
Eigentlich müsste den Bayernfans die Muffe gehen. Aber mit Müller, Badstuber und Contento haben die derzeit anscheinend genug Grund zur Annahme, dass die Amateurmannschaft eine Fundgrube für (Super)Talente ist und jeder Zweite, der nach oben rückt, das Zeig zur ganz großen Nummer hat. Warten wirs ab.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.Januar 2011, 21:49:40
Rensing hat man nach dem Kahn-Karriereende gebracht, weil man es ihm jahrelang versprochen hat. Ihm gleich eine neue starke Nr.1 vor die Nase zu setzen - wie hätte Hoeness dagestanden?
Die Behauptung ist absolut aus dem leeren Gegriffen; Rensing wurde zugetraut, die Nr. 1 zu werden, ansonsten hätte man sich damals jemanden wie Hain oder so auf die Bank gesetzt, der die Klappe hält und ebenso solide die Nr. 2 ist, anstatt ein Talent hochzupushen.

Zitat
Man hat mit Butt aber auch keine "typische" Nr. 2 geholt, sondern einen mit Nr.1 Anspruch, der diesen aber aufgrund seines Charakters, Alters und seiner damaligen Karrieresituation nicht so harsch formulieren, keine Zicken auf der Bank zu machen drohte, von dem aber dennoch keine Katastrophen zu erwarten sind, wenn man ihn aufstellt (UND: der zudem darauf "hoffen" durfte, dass das RensingExperiment schief geht, weil es als solches ja auch dargestellt wurde)
Du meinst also, ein Ziegler oder wer auch immer, hätte gesagt, er kommt und will nicht spielen? Butt war klar, dass er die Nr. 2 ist und nur eine Chance bekommt, wenn Rensing patzt, die hätte aber jeder TW bekommen, der bei uns TW Nr. 2 gewesen wäre.

Zitat
Da ging es noch nicht um Butt oder Kraft, sondern um Butt oder Rensing. Jetzt in der 2. Saison ist der alternde Butt immer noch grundsolider als Kraft, zwar im Ligaschnitt nur Mittelmass (laut Kicker notenmäßig Platz 10 in der TW-Wertung), aber um Kraft auf Abstand zu halten reichts. Auch die Aussage von Butt, nach Verpflichtung eines neuen Torhüters seine Karriere zu beenden, sagt etwas aus über seinen sportlichen Richtwert als Konkurrent für Kraft. Butt könnte doch, wenn er denn so schwer von einem super Torwarttalent verdrängt werden kann, noch locker 2,3 Jahre erstklassig bei einem anderen Verein weiterspielen... (?)
Natürlich ging es, nachdem Rensing gescheitert war bei uns, Butt eine Saison gut gehalten hat, dann auch um Kraft. Es wäre absolut nicht zuvermitteln gewesen, ihn direkt in den Kasten zu stellen, wo Butt dort einfach gute Leistungen gezeigt hat. Wo siehst du zudem Butt grundsolider? In seinen verschuldeten Elfmetern, oder in seiner sehr miesen Spieleröffnung? Er dirigiert die Abwehr zudem kaum, hat gegen Stuttgart zweimal nicht gut ausgesehen... und wir wissen ja alle, dass Adler beispielsweise als so großes Talent Butt auch einfach so verdrängt hat, gar kein Glück hatte, dass dieser sich vorher verletzte oder das Rost auch mit schlechteren Leistungen noch fast 10 Spieltage vor Neuer stand, obwohl der in seinen 4 Einsätzen durchaus gut gehalten hat...

Zitat
Butt und Kraft wissen anscheinend beide, welche Stunde für sie bei Verpflichtung eines neuen TW geschlagen hat - Dauerreservistendasein.
Weil ja fast alle anderen Torhüter sich gegen Neuer, Steklenburg oder Akinfeev oder einen anderen Torhüter der Kategorie durchsetzen würden?

Zitat
Eigentlich müsste den Bayernfans die Muffe gehen. Aber mit Müller, Badstuber und Contento haben die derzeit anscheinend genug Grund zur Annahme, dass die Amateurmannschaft eine Fundgrube für (Super)Talente ist und jeder Zweite, der nach oben rückt, das Zeig zur ganz großen Nummer hat. Warten wirs ab.
Es gibt durchaus einige Talente zur Zeit, die das Zeug zum sehr guten Spieler haben, sicher nicht jeder zweite, aber alle die aufgezählten Spieler + Kraft, Alaba trainieren schon längere Zeit immer mal wieder bei den Profis mit, Zufall ist das sicher nicht.

Edit: Übrigens van der Saar kam mit 22 ins Ajax-Tor, mitten in der Saison...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 07.Januar 2011, 22:26:26
Rensing wurde zugetraut, die Nr. 1 zu werden, ansonsten hätte man sich damals jemanden wie Hain oder so auf die Bank gesetzt, der die Klappe hält und ebenso solide die Nr. 2 ist, anstatt ein Talent hochzupushen.

Also moment mal, reden wir hier von letzter oder dieser Saison, könntest Du Dich da mal festlegen?

Also im Jahr 1 nach Kahn, als nun endlich Rensings Zeit kommen sollte, und man ihm "absolut zutraute, Nr.1 zu werden", wurde als Nr. 2 ja gerade eben NICHT Hain oder sonst jemand geholt, von dem man ausgehen könnte, 34 Spieltage lang die Klappe zu halten (weil es sportlich gesehen auch keine Gründe dafür gibt, sie aufzureißen), es wurde auch kein junges Talent "gepusht", sondern Butt geholt (der sportlich gesehen Gründe hätte, Ansprüche zu stellen, aber wie o.g. aus diversen Gründen nicht davon auszugehen war, dass er sie stellt).

Im jahr 2, also diese Saison, da wurde Dein Talent "gepusht", mit 6 3.Liga-, 2 Buli-, 2 CL- und 1 Super-Cupspiel-Einsätzen.

Zum Vergleich, wie andere Talente gepusht wurden:

Müller - war auf einmal da, hat immer gespielt. Van Gaal ja auch wörtlich: "Müller spielt immer". So sieht es aus, wenn man überzeugt von jemandem ist.

Kroos - wurde 2 Jahre nach Leverkusen verliehen und vorzeitig zurückgeholt.

Lahm - wurde zum VfB verliehen.
Breno - verliehen nach Nürnberg.
Alaba - Leihe nach Hoffenheim.

Contento führe ich hier mal nicht mit auf. Der durfte weder dauerhaft ran, noch für länger verliehen werden. Das eine, weil er dann so gut doch wieder nicht ist, das andere, weil Bayern soviel bessere auf der Position auch nicht hat(te).

Zitat
Du meinst also, ein Ziegler oder wer auch immer, hätte gesagt, er kommt und will nicht spielen?

Ich wüsste nicht, wo ich das gemeint habe.

Zitat
Butt war klar, dass er die Nr. 2 ist und nur eine Chance bekommt, wenn Rensing patzt, die hätte aber jeder TW bekommen, der bei uns TW Nr. 2 gewesen wäre.

Achja richtig, deshalb bekommt Kraft ja jetzt zur Rückrunde auch die Chance.

Merkst Du es selbst?

Er bekommt die Chance, weil die Nr. 1 patzt, nicht weil er so ein begnadetes Talent ist.

Zitat
Es wäre absolut nicht zuvermitteln gewesen, ihn direkt in den Kasten zu stellen, wo Butt dort einfach gute Leistungen gezeigt hat.

Doch, wäre es. Indem man z.B. sagt: Kraft hat uns überzeugt, es steckt soviel Potential in ihm, den bauen wir auf zur neuen Nr. 1.

Das fällt den Bayern komischerweise aber erst jetzt ein, zufällig gerade dann, wenn sie angeblich Neuer nicht kriegen.

Super Vertrauensbeweis.

Zitat
Wo siehst du zudem Butt grundsolider?

Siehe oben - notenmäßig, relativ im Vergleich mit seinen Bu-Li-Kollegen.

Zitat
In seinen verschuldeten Elfmetern, oder in seiner sehr miesen Spieleröffnung? Er dirigiert die Abwehr zudem kaum, hat gegen Stuttgart zweimal nicht gut ausgesehen...

Butt noch schlechter zu reden, als er ist, macht Kraft auch nicht noch besser.

Zitat
wir wissen ja alle, dass Adler beispielsweise als so großes Talent Butt auch einfach so verdrängt hat, gar kein Glück hatte, dass dieser sich vorher verletzte oder das Rost auch mit schlechteren Leistungen noch fast 10 Spieltage vor Neuer stand, obwohl der in seinen 4 Einsätzen durchaus gut gehalten hat...

Dazu kann ich nichts sagen, da ich mich da erst komplett informieren müsste.

Mir ist ja bewusst, dass ich pessimismus verbreite, aber falls es so rüber gekommen ist, dass ich es den Bayern nicht gönnen würde oder Talentförderung schlecht finde oder so: es geht hier nicht um Leverkusen oder Schalke und wie es bei anderen TW war, sondern um Bayern, und die haben speziell im Umgang mit ihren Torhütern auch eine ganz eigene Vorgehensweise, und eine Erkenntnis müsste doch sein, dass die Dinge, die Bayern vermittelt, und die Dinge, die sie letztendlich tun, oft zwei Paar Schuhe sind. Und einige Bayernfans scheinen tatsächlich zu glauben, nur weil Contentop bspw. öfters spielt, oder Kraft Nr. 2 ist, dass es sich bei beiden nur um Megatalente handeln kann.

Zitat
Weil ja fast alle anderen Torhüter sich gegen Neuer, Steklenburg oder Akinfeev oder einen anderen Torhüter der Kategorie durchsetzen würden?

Nein, das sicher nicht. Aber Butt könnte, wie gesagt, wenn er denn noch so gut ist, einen neuen Verein finden (besser: sich finden lassen) und bräuchte seine Karriere nicht zu beenden, und Kraft könnte verlängern und sich verleihen lassen.

Das haben beide nicht vor.

Zitat
Es gibt durchaus einige Talente zur Zeit, die das Zeug zum sehr guten Spieler haben, sicher nicht jeder zweite, aber alle die aufgezählten Spieler + Kraft, Alaba trainieren schon längere Zeit immer mal wieder bei den Profis mit, Zufall ist das sicher nicht.

Ja, sichi hat Bayern einige gute Talente. Aber auch ein paar nicht so gute (denen das aber weißgemacht wird). Das kann ja jeder finden wie er will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.Januar 2011, 22:54:39
Also moment mal, reden wir hier von letzter oder dieser Saison, könntest Du Dich da mal festlegen?
Letzte Saison, in der Butt absolut überzeugte. Da konnte man schlecht plötzlich Kraft installieren, da es schlicht keinen Grund gegeben hätte (genau wie es bei Neuer und Adler war, solange die damaligen TWs Rost bzw. Butt gut hielten, bzw. nicht verletzt waren, bekamen beide auch keine Chance).

Zitat
Also im Jahr 1 nach Kahn, als nun endlich Rensings Zeit kommen sollte, und man ihm "absolut zutraute, Nr.1 zu werden", wurde als Nr. 2 ja gerade eben NICHT Hain oder sonst jemand geholt, von dem man ausgehen könnte, 34 Spieltage lang die Klappe zu halten (weil es sportlich gesehen auch keine Gründe dafür gibt, sie aufzureißen), es wurde auch kein junges Talent "gepusht", sondern Butt geholt (der sportlich gesehen Gründe hätte, Ansprüche zu stellen, aber wie o.g. aus diversen Gründen nicht davon auszugehen war, dass er sie stellt).
Also bitte, Leistungsmäßig liegen zwischen Hain und Butt kaum Unterschiede, Butt war eine klassische Nr. 2.

Zitat
Im jahr 2, also diese Saison, da wurde Dein Talent "gepusht", mit 6 3.Liga-, 2 Buli-, 2 CL- und 1 Super-Cupspiel-Einsätzen.

Zum Vergleich, wie andere Talente gepusht wurden:

Müller - war auf einmal da, hat immer gespielt. Van Gaal ja auch wörtlich: "Müller spielt immer". So sieht es aus, wenn man überzeugt von jemandem ist.

Kroos - wurde 2 Jahre nach Leverkusen verliehen und vorzeitig zurückgeholt.

Lahm - wurde zum VfB verliehen.
Breno - verliehen nach Nürnberg.
Alaba - Leihe nach Hoffenheim.
Das sind völlig andere Positionen, Torhüter rotiert man nicht einfach mal rein, versucht was, solange die bisherige Nr. 1 nicht über einen gewissen Zeitraum zu schlecht spielt. Welche anderen TW Talente haben denn über diesen Weg ihre Chance bekommen? Neuer nicht, Wiese nicht, Adler nicht, Sippel nicht, Fromlowitz nicht, alle sind durch schlechte Leistungen der damaligen Nr. 1 oder Verletzungen aufgestiegen.

Zitat
Contento führe ich hier mal nicht mit auf. Der durfte weder dauerhaft ran, noch für länger verliehen werden. Das eine, weil er dann so gut doch wieder nicht ist, das andere, weil Bayern soviel bessere auf der Position auch nicht hat(te).
Möchte ich nicht beurteilen, letzte Saison hat er gute Leistungen gebracht, vor seiner Verletzung in einer miserablen Abwehr auch, jetzt danach leider absolut enttäuscht.

Zitat
Ich wüsste nicht, wo ich das gemeint habe.
Naja, was ist dann für dich eine klassische Nr. 2?

Zitat
Achja richtig, deshalb bekommt Kraft ja jetzt zur Rückrunde auch die Chance.

Merkst Du es selbst?

Er bekommt die Chance, weil die Nr. 1 patzt, nicht weil er so ein begnadetes Talent ist.
s.o mit Neuer, Adler, etc.

Zitat
Doch, wäre es. Indem man z.B. sagt: Kraft hat uns überzeugt, es steckt soviel Potential in ihm, den bauen wir auf zur neuen Nr. 1.
Zum einen war Kraft damals eben absolut noch nicht so weit, es wäre eben absolut nicht zu vermitteln gewesen, bei uns wird jeder Fehler eh dreimal so sehr in den Medien seziert und direkt nach Rensing hätte jeder andere Jugendspieler nur scheitern können, da die Parallele sofort gezogen worden wäre. Erinner dich dran, wie Neuer teils kritisiert wurde, dann überleg mal, was hier bei Rensing passiert ist, der teils keine größeren Fehler gemacht hat.

Zitat
Das fällt den Bayern komischerweise aber erst jetzt ein, zufällig gerade dann, wenn sie angeblich Neuer nicht kriegen.
Du meinst gerade jetzt, wo Hoeneß sich sehr eindeutig geäußert hat und es in den Medien nur so davon wimmelt, dass Neuer uns schon zugesagt hat spätestens 2012 zu kommen? Deshalb sind die Vereinsoberen auch absolut unzufrieden, Kraft jetzt als Nr. 1 zu sehen, da man ihm dann plötzlich Neuer vor die Nase setzen würde.

Zitat
Siehe oben - notenmäßig, relativ im Vergleich mit seinen Bu-Li-Kollegen.
Butt noch schlechter zu reden, als er ist, macht Kraft auch nicht noch besser.
Die Noten im Kicker kann man doch zum großen Teil vergessen, dort wird ein Breno, der bessere Statistiken aufweist als viele andere IVs sehr viel schlechter benotet, damals war Barabarez derjenige, der immer gute Noten bekam, die Noten sind teils absolut obskur. Konni hat das glaube ich letztens mal sehr ausführlich kritisiert.

Zitat
Mir ist ja bewusst, dass ich pessimismus verbreite, aber falls es so rüber gekommen ist, dass ich es den Bayern nicht gönnen würde oder Talentförderung schlecht finde oder so: es geht hier nicht um Leverkusen oder Schalke und wie es bei anderen TW war, sondern um Bayern, und die haben speziell im Umgang mit ihren Torhütern auch eine ganz eigene Vorgehensweise, und eine Erkenntnis müsste doch sein, dass die Dinge, die Bayern vermittelt, und die Dinge, die sie letztendlich tun, oft zwei Paar Schuhe sind. Und einige Bayernfans scheinen tatsächlich zu glauben, nur weil Contentop bspw. öfters spielt, oder Kraft Nr. 2 ist, dass es sich bei beiden nur um Megatalente handeln kann.
Hoeneß hat sich zumindest eigentlich immer an die Dinge gehalten, die er gesagt hat. Die Umgangsweise mit Torhütern bestand seit Jahrzehnten bei uns darin, dass wir gute TWs geholt haben, da die Position sehr vakant ist, wenn man bedenkt, dass jeder Fehler gleich ein Gegentor ergibt und das bei uns absolut von den Medien zerrissen wird, wenn solche Fehler passieren.

Zitat
Nein, das sicher nicht. Aber Butt könnte, wie gesagt, wenn er denn noch so gut ist, einen neuen Verein finden (besser: sich finden lassen) und bräuchte seine Karriere nicht zu beenden, und Kraft könnte verlängern und sich verleihen lassen.
Köpke hätte damals auch noch woanders spielen können, als in Nürnberg, Lehmann auch noch eine Saison ranhängen, wer weiß, vielleicht will Butt ja nicht irgendwohin, gerade weil er uns seine Familie sich in München sehr wohl fühlen und er bei uns als Jugendkoordinator installiert werden soll?

Zitat
Ja, sichi hat Bayern einige gute Talente. Aber auch ein paar nicht so gute (denen das aber weißgemacht wird). Das kann ja jeder finden wie er will.
Wem wird das weißgemacht? Yilmaz, der stagniert und deshalb jetzt wohl geht, Knasmüllner, der sich schon für Ronaldo hält und deshalb geht, weil Gerland ihm klargemacht hat, dass seine Leistung nicht reicht, Ottl, dem ein Wechsel nahegelegt wurde, etc...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.Januar 2011, 22:57:22
Butt und Hain kein Unterschied? Also bitte?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 07.Januar 2011, 23:00:21
Butt und Hain kein Unterschied? Also bitte?!
Vor vier Jahren durchaus, die letzten zwei Jahre wohl kaum. Oder nimm halt statt Hain Ziegler. Was ich meine ist, Butt ist keine prädestinierte Nr. 1 mehr und zwar spätestens seit dem Scheitern in Lissabon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 08.Januar 2011, 02:41:45
Letzte Saison, in der Butt absolut überzeugte. Da konnte man schlecht plötzlich Kraft installieren, da es schlicht keinen Grund gegeben hätte

Naja, es hätte halt den Grund gegeben, dass er ein tolles Talent ist, eines, das daher schonmal reinschnuppern soll ins TW-Karussell. Also: dass man ihm aus dem gleichen grund, der 1 Jahr und 5 (?) Spiele später rechtfertigen soll, ihn voll zur Nr. 1 zu befördern, schonmal ein bischen was von dem zutraut, was man jetzt von ihm erwartet.

Aber gut, er ist seit 6 Jahren bei Bayern, da wird anscheinend jemandem ein bemerkenswerter Entwicklungssprung aufgefallen sein. Kann ja sein, dass es dann gut geht, wie bei Neuer, Adler, Stekkelenburg. Ein Vorteil, den ich eigentlich als Nachteil ansehe, könnte ja gerade sein, dass es nicht um Adler, Stekkelenburg oder Neuer geht, sondern um Kraft, der sie alle übertrifft. Davon muss man ja bei den zum Vergleich hier herangeholten Namen fast ausgehen.

Ich bin da aber eher skeptisch.

Nach Kahn fand statt: ein kontinuierlicher Leistungsabfall auf der TW-Position. Weil die Nr.1en nach Kahn mit dem Druck nicht klar kamen und/oder auch nicht die Qualität von Kahn mitbrachten, wurden sie von den eigentlich als Nr.2 Angedachten verdrängt, bis diese selbst Fehler produzierten, woraufhin der nächst-schwächere randarf. Nicht der Ersatz übertrumpft die Nr. 1, die Nr. 1 unterbietet die Nr. 2, bis wirklich mal der allerletzte Fliegenfänger im Tor steht, den nichtmal Köln noch haben will.

Das Problem ist, dass die Erwartungshaltung bzgl der Leistung, seit Kahn zwar konstant gleich geblieben ist, zunehmend schwächere Spieler aber an diese Erwartung herange-frühlobt werden, weshalb der Fehlerdruck immer schwieiriger zu bewältigen sein wird: als Kahn Nr. 1 war und Rensing nur einspringen musste, hatte er keinen Druck und es lief super. Dann wurde er der Kahn-Erbe, dadurch erbte er den keine-Fehler-Druck, und seine Taten bekamen auch Titanen-Gewicht. Dann beginnt das lustige Spiel, dass im gleichen Maß, wie seine Fehler überbewertet wurden, dann widerum wohlwollend bei der Nr. 2 hingeschaut wird. Butt kam ja als "klare Nr. 2" konnte wenig Erwartungen enttäuschen.

("absolut überzeugend" (im ersten Jahr) ist genausowenig eine objektive Bewertung wie die über Butt 2010/11. Über die heute von Dir kritisierten Defizite bei der Spieleröffnung verfügte Butt sicher auch schon vor einem Jahr (vermutlich schreibst Du sowas eh nur, weil Neuer das besser kann). )

Mit dem Weggang Rensings wurden halt die Rollen wieder getauscht, der argwöhnische Fokus ging auf Butt über, der auf einmal anscheinend untragbar ist und nun rate mal, was jetzt passiert ... im gleichen Atemzug werden wieder Erwartungen an Kraft geschürt, der auch seine Fehler als Nr. 1 machen wird. Auch dann wird nicht nur der Kicker nicht ganz objektiv bei der Bewertung bleiben, immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Bayerns und ein Toptalent...

Wünschen tue ich es ihm nicht, aber wenn Kraft wirklich Nr. 1 wird, und das Ding so richtig vergeigt, dann wäre die Kahn-Ära überwunden, denn danach freut man sich in München wieder über einen normalen "menschlichen" Torwart, der auch mal Fehler macht.

Ich versteh den Unsinn, einerseits Kraft zu erzählen, er wäre Nr. 1, und parallel die Gerüchte, Neuer würde kommen, nicht einzudämmen und Krafts Vertrag nicht zu verlängern, so: wäre der so gut, hätte er schon unterschrieben, wäre er schon Nr. 1.

Zitat
Naja, was ist dann für dich eine klassische Nr. 2?

Kraft z.B. oder alles, was über die Jahre bei Bremen, Leverkusen, oder Dortmund (also wo seit Jahren ein und dersselbe im Tor steht), so auf der Bank rumsitzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 08.Januar 2011, 03:33:29
ich will jetzt jeden Post einzeln zerpflücken, will aber auch niemandem unterstellen scheissdreck zu reden...
Deshalb bleib ich bei meiner Aussage "Adler und Neuer kamen auch als Vertreter rein und haben dann überzeugt. Kraft hat das geliche getan."
Ich kannte Adler vorher nicht, ich kannte aber Neuer vorher. Von U-Auswahlspielen und von Schalkern, die von ihrem A-Jugend-TW schwärmten. Übrigens Nr. 2 in der U19 hinter Neuer war Fährmann (sowohl beim S04 als auch bei der Nati) - Der jetzt in Frankfurt ja nicht so richtig überzeugen kann. Aer auch seine Stunde wird kommen.
Was Kraft angeht: Kannte ihn nicht bevor er im BAyerntor stand, mir gefiel aber, was er gezeigt hat und denke das Poential könnte da sein.
Ich als Bayern-Boss würde ihn jetzt auch spielen lassen. Kaputt machen kann er eigentlich nix mehr, Meister werden sie eh nichtmehr und International spielen werden sie sowieso. Und wenn er jedes spiel nen Bock baut darf eben Butt wieder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 09:36:37
Würde gerne wissen wieso sie sowieso interntional spielen. Vorallem da "international" bei den Bayern nicht Platz 4 oder 5 bedeutet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 08.Januar 2011, 10:04:02
Der Vorstand scheint auch was dagegen zu sein und ist empört über die Entscheidung Kraft als Nr. 1 zu installieren. Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch.

Zitat Spox:

Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 10:28:40
Jau, wie bei Contento
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 08.Januar 2011, 11:18:53
Jau, wie bei Contento

Spielt der im Tor ?  Bei Hamburg hätte er da gute Chancen  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 11:26:14
Achso, er erkennt das nur bei Torwarttalenten. Dann ist ja alles klar.

Was hat Hamburg damit zu tun? Möchtest du die Torhüterposition beim HSV kritisieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 12:02:56
Jau, wie bei Contento
Der vor seiner Verletzung gute Leistungen gebracht hat. Ist also grober Unfug, ihm jetzt sofort fehlendes Talent zu unterstellen. Ich denke Contento kann ein solider Bulispieler werden, van Gaal zeigt aber auf allen seinen Stationen, dass er ein außergewöhnliches Händchen für Talente hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 12:08:06
Sag ja auch nix anderes. Aber einige meinen jeder Spieler den van Gaal nun hervorkramt wird nen Bombenspieler.

Und mal davon ab, van Gaal meinte das Contento sein Vertrauen bekommt.Bekam er mit  Sicherheit auch, aber meinste nun mit Gustavo spielt der noch großartig?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 12:19:47
Naja, es hätte halt den Grund gegeben, dass er ein tolles Talent ist, eines, das daher schonmal reinschnuppern soll ins TW-Karussell. Also: dass man ihm aus dem gleichen grund, der 1 Jahr und 5 (?) Spiele später rechtfertigen soll, ihn voll zur Nr. 1 zu befördern, schonmal ein bischen was von dem zutraut, was man jetzt von ihm erwartet.
Da wärst du als Trainer gelyncht worden in München von den Medien. Eine gut funktionierende Mannschaft einfach zu verändern, gerade auf einer solch wichtigen Position, wo Rensing kurz vorher gescheitert ist. Jetzt, wo Butt alles andere als sicher wirkt, die Möglichkeit da war, Kraft in unwichtigen Spielen zu testen (die gab es letzte Saison einfach nicht in der CL), die Abwehr eh wegen Verletzungen komplett umgestellt wurde, da kann man das ohne weiteres probieren, vor allem weil Butt eben die Abwehr weniger koordiniert, als man es von einem erfahrenen TW erwarten darf.

Zitat
Aber gut, er ist seit 6 Jahren bei Bayern, da wird anscheinend jemandem ein bemerkenswerter Entwicklungssprung aufgefallen sein. Kann ja sein, dass es dann gut geht, wie bei Neuer, Adler, Stekkelenburg. Ein Vorteil, den ich eigentlich als Nachteil ansehe, könnte ja gerade sein, dass es nicht um Adler, Stekkelenburg oder Neuer geht, sondern um Kraft, der sie alle übertrifft. Davon muss man ja bei den zum Vergleich hier herangeholten Namen fast ausgehen.
Es spricht doch niemand davon, dass Kraft besser wird als solche Torhüter. Es ging nur darum, dass Kraft nicht verlängert hat, weil er weiß, kurzfristig hätte er gegen die nie eine Chance, ohne Spielpraxis auch langfristig nicht. Aber ihn jetzt zu testen, damit man nicht am Ende der Saison enorm unter Zugzwang ist oder mit einem absolut unerfahrenen Torhüter in die Saison geht, da spricht imo wenig dagegen.

Zitat
Nach Kahn fand statt: ein kontinuierlicher Leistungsabfall auf der TW-Position. Weil die Nr.1en nach Kahn mit dem Druck nicht klar kamen und/oder auch nicht die Qualität von Kahn mitbrachten, wurden sie von den eigentlich als Nr.2 Angedachten verdrängt, bis diese selbst Fehler produzierten, woraufhin der nächst-schwächere randarf. Nicht der Ersatz übertrumpft die Nr. 1, die Nr. 1 unterbietet die Nr. 2, bis wirklich mal der allerletzte Fliegenfänger im Tor steht, den nichtmal Köln noch haben will.
Nach Kahn wurde genau ein Fehler gemacht: Rensing das Vertrauen geschenkt, obwohl der in der Saisonvorbereitung absolut mies war. Die 1en waren übrigens genau zwei, Rensing und Butt, während wir Klinsmann und dann van Gaal hatten/haben, das ist imo alles andere als das von dir dargestellte Wechselspielchen. Übrigens der letzte Fliegenfänger war U-Nationalspieler und ist durchaus ein guter, dem es leider bis dato an Selbsteinschätzung mangelt.

Zitat
Das Problem ist, dass die Erwartungshaltung bzgl der Leistung, seit Kahn zwar konstant gleich geblieben ist, zunehmend schwächere Spieler aber an diese Erwartung herange-frühlobt werden, weshalb der Fehlerdruck immer schwieiriger zu bewältigen sein wird: als Kahn Nr. 1 war und Rensing nur einspringen musste, hatte er keinen Druck und es lief super. Dann wurde er der Kahn-Erbe, dadurch erbte er den keine-Fehler-Druck, und seine Taten bekamen auch Titanen-Gewicht. Dann beginnt das lustige Spiel, dass im gleichen Maß, wie seine Fehler überbewertet wurden, dann widerum wohlwollend bei der Nr. 2 hingeschaut wird. Butt kam ja als "klare Nr. 2" konnte wenig Erwartungen enttäuschen.

("absolut überzeugend" (im ersten Jahr) ist genausowenig eine objektive Bewertung wie die über Butt 2010/11. Über die heute von Dir kritisierten Defizite bei der Spieleröffnung verfügte Butt sicher auch schon vor einem Jahr (vermutlich schreibst Du sowas eh nur, weil Neuer das besser kann). )
Zitat
Das stimmt soweit sicher, aber Butt hat seine mangelnde Spieleröffnung einfach damit wett gemacht, dass er ansonsten auch mal ein paar nahezu unhaltbare gehalten hat, viel mehr Sicherheit ausgestrahlt hat, diese Saison wirkt das teilweise halt arg unsicher.

Zitat
Mit dem Weggang Rensings wurden halt die Rollen wieder getauscht, der argwöhnische Fokus ging auf Butt über, der auf einmal anscheinend untragbar ist und nun rate mal, was jetzt passiert ... im gleichen Atemzug werden wieder Erwartungen an Kraft geschürt, der auch seine Fehler als Nr. 1 machen wird. Auch dann wird nicht nur der Kicker nicht ganz objektiv bei der Bewertung bleiben, immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Bayerns und ein Toptalent...
Butt wurde diese Saison doch eher zu gut bewertet, die Erwartungen der Bayernfans hat Butt nicht enttäuscht, soweit ich das mitbekommen habe, aber er war halt auch nicht so gut, dass ich der Meinung bin, Kraft hätte keine Chance verdient (kenne aber viele, die das so sehen).

Zitat
Wünschen tue ich es ihm nicht, aber wenn Kraft wirklich Nr. 1 wird, und das Ding so richtig vergeigt, dann wäre die Kahn-Ära überwunden, denn danach freut man sich in München wieder über einen normalen "menschlichen" Torwart, der auch mal Fehler macht.
Wenn du das ernsthaft glaubst, kennst du die Bayern nicht. Wenn Kraft das vergeigt geht im schlimmsten Fall van Gaal, aber es wird auf jedenfall ein Toptorhüter geholt.

Zitat
Ich versteh den Unsinn, einerseits Kraft zu erzählen, er wäre Nr. 1, und parallel die Gerüchte, Neuer würde kommen, nicht einzudämmen und Krafts Vertrag nicht zu verlängern, so: wäre der so gut, hätte er schon unterschrieben, wäre er schon Nr. 1.
Tja, du verstehst das so, weil du nicht auseinanderhälst, dass die Vereinsoberen Neuer holen wollen, wohl schon recht weit mit den Verhandlungen sind bzw. sich ihrer Sache sicher, mit Kraft gerne verlängern wollen, ihm aber auch ausdrücklich gesagt haben, dass er nicht sicher die Nr. 1 sein wird, er deshalb nicht verlängert. Van Gaal hingegen hat, ohne das dem Vorstand mitzuteilen, Kraft zur Nr. 1 gemacht. Da vollzieht also niemand eine unklare Linie, sondern es gibt zwei Parteien.

Zitat
Kraft z.B. oder alles, was über die Jahre bei Bremen, Leverkusen, oder Dortmund (also wo seit Jahren ein und dersselbe im Tor steht), so auf der Bank rumsitzt.
Nach der Definition ist ein Torhüter wie Dudek, Manninger oder auch eben Ziegler eine klare Nr. 2, alle würde ich nicht für wirklich viel schlechter als Butt einschätzen.

@holsten, hier im Forum behauptet das wohl kaum jemand. Ich denke Contento wird seine Chance bekommen, wenn er besser ist als LG, dann spielt er auch, zumal ich mir nicht sicher bin, ob LG nicht den 6er gibt und van Bommel die Bank droht. Imo ist unser größtes Problem nämlich die Zentrale, nicht der LV, der kriegt nur dadurch noch mehr Probleme.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 12:25:37
Niemand?

Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch.

Zitat Spox:

Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.



Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 12:30:26
Steht da irgendwo, dass Body davon ausgeht, van Gaal erkennt alle Talente oder nur Talente? Da steht eindeutig "Wenn einer...".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 08.Januar 2011, 12:34:59
Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch...

Zitat Spox:

Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.

Naja, Kraft wird in Deinem Post wieder indirekt mit jetzigen Toptorhütern gleichgesetzt, und damit Erwartungshaltungen gepusht, an denen Kraft sich dann ungefragt messen lassen darf. Für den kann es anscheinend schon jetzt nur eine Messlatte geben: entweder megaklasse oder megagrottig, kein Grau dazwischen.

Mag ja sein, dass es zu VGs Credo gehört, jungen Leuten Chancen zu geben. Dass heißt aber nicht, dass jeder Jungspieler, den vG anpackt, Gold wird. Man müsste sich außerdem mal schlau machen, ob van Gaal früher die Romeros, Valdesse oder van der Saars auch gegen interne Widerstände installiert hat, oder ob deren Talent auch bereits in den Augen anderer als hinreichend gewürdigt wurde.

Ich glaube nicht so recht an das Talent-weil-vanGaal-früher-das-und-das-gemacht-hat-Geschwafel, es geht nicht um früher, nicht um Valdes, sondern um Kraft, und WENN der so ein Talent ist, wäre der Vorstand in München (der ja auch sportlich etwas Ahnung hat), nicht so "empört"

Vielmehr wird das so ein Ego-Ding sein: noch vor ein paar Tagen wurde vG öffentlich von Rummenigge abgewatscht ("der Louis hat einen Scherz gemacht"), weil er davon sprach, dass im Winter noch eine "Überraschung" fürs offensive MF kommt. Nun auf Kraft als Nr. 1 zu setzen, genau wissend, was sein Vorstand davon halten wird, dürfte die Retourkutsche sein. Vielleicht, um zu erwirken, dass, wenn ein neuer TW kommt, er auch seine "Überraschung" fürs off MF. bekommt.

Eins ist ja auch klar. Wenn Hoeness dem vG jetzt einen NEUER vor die Nase setzt, obwohl der vorgibt, den gar nicht zu brauchen, wird vG den vielleicht auch mal nicht einsetzen (siehe Gomez).

Ich tippe jdf. mal, dass noch 2 Spieler kommen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 12:40:17
Steht da irgendwo, dass Body davon ausgeht, van Gaal erkennt alle Talente oder nur Talente? Da steht eindeutig "Wenn einer...".

Höhö witzig und klar das du es so auslegst. Ich lege das "dann erkennt er es auch" anders aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 12:42:19
Ich glaube nicht so recht an das Talent-weil-vanGaal-früher-das-und-das-gemacht-hat-Geschwafel, es geht nicht um früher, nicht um Valdes, sondern um Kraft, und WENN der so ein Talent ist, wäre der Vorstand in München (der ja auch sportlich etwas Ahnung hat), nicht so "empört"
Naja, die sportliche Ahnung gerade von Rummenigge dürfte sich in Grenzen halten, Transfers sind bei uns durchaus immer mal wieder Reinfälle, weil Uli & Co. eben viel Ahnung von Wirtschaft haben, aber keine Spielphilosophie + dazu passende Spieler. Das ist eher immer noch Transferpolitik der Marke Beckenbauer: Gehts raus und spielts Fußball. Jetzt wurde mit Gustavo der Anfang gemacht, die Gerüchte um den LV scheinen auch darauf hinzudeuten, dass mit Nerlinger und van Gaal endlich eine sinnvolle Transferpolitik gefahren wird.

Zitat
Vielmehr wird das so ein Ego-Ding sein: noch vor ein paar Tagen wurde vG öffentlich von Rummenigge abgewatscht ("der Louis hat einen Scherz gemacht"), weil er davon sprach, dass im Winter noch eine "Überraschung" fürs offensive MF kommt. Nun auf Kraft als Nr. 1 zu setzen, genau wissend, was sein Vorstand davon halten wird, dürfte die Retourkutsche sein. Vielleicht, um zu erwirken, dass, wenn ein neuer TW kommt, er auch seine "Überraschung" fürs off MF. bekommt.
Du weißt schon, dass van Gaal selber zugegeben hat, dass das ein Scherz war?

Zitat
Eins ist ja auch klar. Wenn Hoeness dem vG jetzt einen NEUER vor die Nase setzt, obwohl der vorgibt, den gar nicht zu brauchen, wird vG den vielleicht auch mal nicht einsetzen (siehe Gomez).
Gomez hat sich durchgesetzt (da waren übrigens Klose und Olic noch fit!), Neuer würde das auch.

Zitat
Ich tippe jdf. mal, dass noch 2 Spieler kommen werden.
Maximal ein LV oder bspsw. Lamela als OM, der aber direkt weiterverliehen wird. Wenn ansonsten noch einer kommt, dann nur, wenn vB oder Klose den Verein verlassen.

@holsten, das ist schön für dich, aber dann kannst du eben ein Konditional nicht richtig lesen, bzw. legst es entgegen der eigentlichen Lesart aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.Januar 2011, 12:45:18
Natürlich ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 08.Januar 2011, 12:52:33
Du weißt schon, dass van Gaal selber zugegeben hat, dass das ein Scherz war?

Jep, er wäre ja auch schön blöd, darauf zu beharren, dass es keiner war. Immerhin WILL er ja auch seine Überraschung bekommen, und das wird schwieirg, wenn er - öffentlich - auf Konfrontationskurs geht.

Zitat
Gomez hat sich durchgesetzt (da waren übrigens Klose und Olic noch fit!), Neuer würde das auch.

Gomez landete aber auch ohne Not wieder auf der Bank, ohne dass man das mit seiner Leistung rechtfertigen könnte. einfach nur deshalb, weil im System nur Platz für einen TJ ist und die anderen auch Einsätze bekommen sollten. Dass Genörgele, Gomes habe ja 30 Mio Ablöse gekostet und dürfe nicht auf der Bank versauern, hat ihn auch nicht davon abgehalten, ihn dort zu lassen, obwohl Klose nichtmal halb so gut in Form war.

vG ist ein sturer Hund, warum sollte das bei Neuer anders sein? Insbesondere, wenn man ihn im Zuge des Neuer-Transfers insofern vor den Kopf stößt, als dass man seinen eigentlich Nr.1-Plan (Kraft) übergeht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 08.Januar 2011, 13:47:26
Ich glaub manche hier denken wirklich das van Gaal sein Ego vor den Erfolg stellen würde. Und das ist ja wohl absoluter Quatsch. Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen. Keiner von diesen Spielern hat sich jemals negativ über van Gaal geäußert oder meinte das er ungerecht behandelt werden würde. Gomez konnte im nachhinein sogar nachvollziehen wo damals sein Problem lag und das er nach einer Verletzung nicht ins Team reinrückt wenn ein Olic in der Form seines Lebens ist, ist jawohl klar.
Van Gaal meinte das er es aktuell für "undenkbar" halte das Gomez nicht spielt "Er ist nicht aus dem Team rauszudenken" waren glaube ich seine Worte. Van Gaal ist ein sehr dankbarer Trainer wenn ein Spieler seine Erwartungen versteht und auch umsetzt. Und das tut Gomez zur Zeit und zwar nicht nur mit seinen Toren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 14:26:11
Jep, er wäre ja auch schön blöd, darauf zu beharren, dass es keiner war. Immerhin WILL er ja auch seine Überraschung bekommen, und das wird schwieirg, wenn er - öffentlich - auf Konfrontationskurs geht.
Van Gaal hat immer gesagt, was er denkt, egal wie sehr das Konfrontationskurs ist oder nicht. Warum sollte er es ausgerechnet hier anders handhaben?

Zitat
Gomez landete aber auch ohne Not wieder auf der Bank, ohne dass man das mit seiner Leistung rechtfertigen könnte. einfach nur deshalb, weil im System nur Platz für einen TJ ist und die anderen auch Einsätze bekommen sollten. Dass Genörgele, Gomes habe ja 30 Mio Ablöse gekostet und dürfe nicht auf der Bank versauern, hat ihn auch nicht davon abgehalten, ihn dort zu lassen, obwohl Klose nichtmal halb so gut in Form war.
Gomez hat sein Spiel im Vergleich zur letzten Saison radikal verändert, das er damals nicht wirklich am Spiel teilnahm, aber Tore machte, reichte für die Medien, für van Gaal nicht (in allen seinen Mannschaften, in denen er mit zwei Flügelspielern agierte, die von der "falschen" Seite ausangreifen sollen, war der MS mehr ein Ballverteiler als ein Torjäger. Und ich meinte übrigens diese Saison, wo Gomez spielen durfte gegen Dortmund, obwohl Klose und Olic fit waren, danach durfte er, weil er gut agiert hat (obwohl eben keine Tore bei rumkamen), weiterhin spielen.

Zitat
vG ist ein sturer Hund, warum sollte das bei Neuer anders sein? Insbesondere, wenn man ihn im Zuge des Neuer-Transfers insofern vor den Kopf stößt, als dass man seinen eigentlich Nr.1-Plan (Kraft) übergeht?
Van Gaal ist stur, aber lässt sich durch Argumente überzeugen. Deshalb hat Gomez zum Schluss auch gespielt, er hat Ribery nicht auf der 10 eingesetzt und getestet, das gesamte System wurde ohne die Flügelzange auf Gomez angepasst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.Januar 2011, 14:41:41
Bin ich der einzige, den es stört, dass manchmal der unbestimmte Artikel vor Spielernamen auftaucht?

Zitat
wenn ein Neuer kommt wird er spielen

Was passiert denn, wenn 2 Neuer kommen? Oder was wäre geschehen, wenn 4 Olics in der Form ihres Lebens gewesen wären? Ich weiß, ich bin da sehr korinthenkackerig, aber der Satz "wenn Neuer kommt, wird er spielen" ist doch viel weniger missverständlich und klingt gleich viel besser. Ich habe keine Ahnung wo diese Verwendung des Artikels herkommt, zumal er komischweise nicht immer verwendet wird, aber das bringt mich immer echt durcheinander. Nun hat der jute Manuel auch noch zusätzlich einen ungünstigen Nachnamen, der diesen Satz hier völlig aus den Fugen reißt:

Zitat
Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Januar 2011, 14:43:03
Bin ich der einzige, den es stört, dass manchmal der unbestimmte Artikel vor Spielernamen auftaucht?

Vermutlich ja.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Januar 2011, 15:03:06
Sieh es mal so. Durch den unbestimmten Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass ein Kaliber namens XYZ kommt. Ein Mann namens Neuer. Ein Mann wie Neuer. Ein Neuer. Ich sehe da kein Problem, sondern viel mehr eine gesteigerte Wertschätzung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 15:11:23
Bin ich der einzige, den es stört, dass manchmal der unbestimmte Artikel vor Spielernamen auftaucht?

Zitat
wenn ein Neuer kommt wird er spielen

Was passiert denn, wenn 2 Neuer kommen? Oder was wäre geschehen, wenn 4 Olics in der Form ihres Lebens gewesen wären? Ich weiß, ich bin da sehr korinthenkackerig, aber der Satz "wenn Neuer kommt, wird er spielen" ist doch viel weniger missverständlich und klingt gleich viel besser. Ich habe keine Ahnung wo diese Verwendung des Artikels herkommt, zumal er komischweise nicht immer verwendet wird, aber das bringt mich immer echt durcheinander. Nun hat der jute Manuel auch noch zusätzlich einen ungünstigen Nachnamen, der diesen Satz hier völlig aus den Fugen reißt:

Zitat
Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.
Hey Konni, es geht mir um das Kaliber, ein Spieler, der wie Neuer ist, die Qualität von Neuer besitzt. Daher in dem Fall halt auch Gomez und ein Neuer. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.Januar 2011, 15:48:25
Nagut, dann machs mit jedem anderen Spieler weiter so, dann muss ich mich eben daran gewöhnen. Aber ausgerechnet bei Neuer ist das doof, weil man immer nicht so genau weiß, ob nur ein neuer Spieler oder Neuer, der Spieler, gemeint ist ;)

Ich bezog mich ja auf Eddys Beitrag:

Zitat
Ich glaub manche hier denken wirklich das van Gaal sein Ego vor den Erfolg stellen würde. Und das ist ja wohl absoluter Quatsch. Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.

Da konnte ich mit dem 3. Satz nichts anfangen, weil damit alles gemeint gewesen sein konnte.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: fcbfreak am 08.Januar 2011, 16:03:35
Unabhängig davon ob das jetzt die richtige Entscheidung ist Kraft ins Tor zu stellen oder nicht, finde ich es eine Frechheit wie sich Rummenige und Co. in die Aufstellung von vG einmischen.
Moch vor ein paar Monaten hat es doch genau deshalb Streit und beide Seiten einigten sich darauf sich auf ihre Kompetenzen zu beschränken. (vG Mannschaft+Taktik) Hoeneß+Rummenige(Verträge,Transfers, Wirtschaftliches..)
Als van Gaal danach über Transfers etc. befragt wurde antwotete er immer dieser Einigung entsprechend. ("Muss ich mit meinem Vorstand besprechen etc.. )
Und kaum trifft vG wieder eine etwas umstrittene Entscheidung bezüglch seiner(!) Aufstellung stehen die Bosse wieder auf der Matte und sind "empört".
Völlig unverständliche und übertriebene Reaktion mal wieder!
Wobei diese Entscheidung doch auch vollkommen nachzuvollziehen ist. Butt war Ende der Hinrunde nicht mehr so Souverän wie noch zu Beginn imo und ich sehe nach den wenigen Einsätzen von Kraft kein riesen Qualitätsvorsprung bei Butt. So kann man Kraft im Bundesliga/Cl Alltag testen um herauszufinden ob man nächste Saison wirklich 20 Mio+ für Neuer ausgeben muss.
Außerdem kann man nach schlechten Spielen von Kraft IMMERNOCH den Towart tauschen und die ganze Sache wieder rückgängig machen.
Natürlich geht man ein gewisses Risiko ein, trotzdem halte ich dieses für überschaubar und daher ist die Reaktion des Vorstands +Nerlinger völlig überzogen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 08.Januar 2011, 16:27:37
Unabhängig davon ob das jetzt die richtige Entscheidung ist Kraft ins Tor zu stellen oder nicht, finde ich es eine Frechheit wie sich Rummenige und Co. in die Aufstellung von vG einmischen.
Moch vor ein paar Monaten hat es doch genau deshalb Streit und beide Seiten einigten sich darauf sich auf ihre Kompetenzen zu beschränken. (vG Mannschaft+Taktik) Hoeneß+Rummenige(Verträge,Transfers, Wirtschaftliches..)
Als van Gaal danach über Transfers etc. befragt wurde antwotete er immer dieser Einigung entsprechend. ("Muss ich mit meinem Vorstand besprechen etc.. )
Und kaum trifft vG wieder eine etwas umstrittene Entscheidung bezüglch seiner(!) Aufstellung stehen die Bosse wieder auf der Matte und sind "empört".
Völlig unverständliche und übertriebene Reaktion mal wieder!
Wobei diese Entscheidung doch auch vollkommen nachzuvollziehen ist. Butt war Ende der Hinrunde nicht mehr so Souverän wie noch zu Beginn imo und ich sehe nach den wenigen Einsätzen von Kraft kein riesen Qualitätsvorsprung bei Butt. So kann man Kraft im Bundesliga/Cl Alltag testen um herauszufinden ob man nächste Saison wirklich 20 Mio+ für Neuer ausgeben muss.
Außerdem kann man nach schlechten Spielen von Kraft IMMERNOCH den Towart tauschen und die ganze Sache wieder rückgängig machen.
Natürlich geht man ein gewisses Risiko ein, trotzdem halte ich dieses für überschaubar und daher ist die Reaktion des Vorstands +Nerlinger völlig überzogen.

Als ferner und neutraler Bayern Beobachter muss ich Dir hier voll und ganz zustimmen. Es kann nicht angehen, dass sich die Herren Vorstand in die sportlichen Belange einmischen. Und welcher Torhüter spielt, ist rein sportlich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 08.Januar 2011, 16:30:43
Zum einen muss man sicher anmerken, dass sich vom Vorstand niemand öffentlich geäußert hat, das also wohl mit Vorsicht zu genießen ist. Soweit ich gehört habe, hat van Gaal sogar gesagt, dass der Torwartwechsel nichts mit Neuer zu tun hat, womit also die Befürchtung des Vorstandes, dass Neuer, sollte er kommen, nicht spielt, auch nicht gegeben sein dürften.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 08.Januar 2011, 17:39:14
Nagut, dann machs mit jedem anderen Spieler weiter so, dann muss ich mich eben daran gewöhnen. Aber ausgerechnet bei Neuer ist das doof, weil man immer nicht so genau weiß, ob nur ein neuer Spieler oder Neuer, der Spieler, gemeint ist ;)

Ich bezog mich ja auf Eddys Beitrag:

Zitat
Ich glaub manche hier denken wirklich das van Gaal sein Ego vor den Erfolg stellen würde. Und das ist ja wohl absoluter Quatsch. Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.

Da konnte ich mit dem 3. Satz nichts anfangen, weil damit alles gemeint gewesen sein konnte.
Neuer groß geschreiben => Eigennname.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.Januar 2011, 17:43:17
Nagut, dann machs mit jedem anderen Spieler weiter so, dann muss ich mich eben daran gewöhnen. Aber ausgerechnet bei Neuer ist das doof, weil man immer nicht so genau weiß, ob nur ein neuer Spieler oder Neuer, der Spieler, gemeint ist ;)

Ich bezog mich ja auf Eddys Beitrag:

Zitat
Ich glaub manche hier denken wirklich das van Gaal sein Ego vor den Erfolg stellen würde. Und das ist ja wohl absoluter Quatsch. Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.

Da konnte ich mit dem 3. Satz nichts anfangen, weil damit alles gemeint gewesen sein konnte.
Neuer groß geschreiben => Eigennname.

Verben werden GROß geschrieben, wenn ein unbestimmter Artikel davorsteht. ;) Z.B. bei "ein Neuer"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 08.Januar 2011, 18:13:18

Verben werden GROß geschrieben, wenn ein unbestimmter Artikel davorsteht. ;) Z.B. bei "ein Neuer"

seit wann ist neuer ein verb? mir sagt der satz:
"heute schon geneuert?" irgendwie nix ... :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.Januar 2011, 18:15:10

Verben werden GROß geschrieben, wenn ein unbestimmter Artikel davorsteht. ;) Z.B. bei "ein Neuer"

seit wann ist neuer ein verb? mir sagt der satz:
"heute schon geneuert?" irgendwie nix ... :P

Bleistift:

"In meiner Firma arbeitet seit heute ein neuer Kollege.

 ;)

In dem Fall bezieht sich das "neuer" auf den Kollegen und wird klein geschrieben. Lässt du den Kollegen weg, müsstest du es groß schreiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.Januar 2011, 18:27:51
Neu ist doch aber ein Adjektiv?

Neu/Neuer ist doch kein Verb ?!  Verben kann man "tuen" hab ich damals gelernt :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.Januar 2011, 18:29:15
Ach herrje. ;D

Wie konnte ich das verwechseln? :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 08.Januar 2011, 18:43:38
Leute sind wir hier im Grammatikkurs?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.Januar 2011, 20:44:09
Vielleicht sollten wir hier im Forum eine Rechtschreibpolizei einrichten? ;)

Ich wollte keinen großen Wind um die Sache machen, wir wissen alle, dass M. Neuer ein guter Spieler ist und es ihn auch nicht doppelt gibt. Ich bitte ja nur darum, im Zusammenhang mit Neuer auf den unbestimmten Artikel zu verzichten, letztendlich wird sich eh niemand dran halten  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Januar 2011, 21:42:54
Ich bin ein großer Fan der Linguistik und hoffe, dass ihr das mit dem indefiniten Artikel in Verbindung mit Verben nicht ernst gemeint habt. ;)
"Neuer" ist entweder ein Adjektiv in flektierter Form ("Ein neuer Torwart für den FC Bayern?"), gern auch verwendet als Prädikativum ("Meine Schuhe sind neuer als deine"), oder eine Substantivierung ("Kommt im Sommer ein Neuer zum FC Bayern" ) oder eben der genannte Eigenname ("Der FC Bayern wird Neuer als neuen Torwart verpflichten"). Wobei die letzten beiden Kombinationen eben missverständlich sein könnten, es aber bei näherer Betrachtung vor allem um die Torwartfrage ging. Daher hätte man durchaus aus dem Kontext heraus schließen können, dass es sich bei "Neuer" um den Torwart eben jenes Vornamens handelt.
:D

Lassen wir das... Wir sind ein Fußballforum und kein Forum für den überkorrekten Sprachgebrauch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 08.Januar 2011, 22:40:48
Daher hätte man durchaus aus dem Kontext heraus schließen können, dass es sich bei "Neuer" um den Torwart eben jenes Vornamens handelt.

Ich dachte immer der hieße mit Vornamen Manuel.
 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Januar 2011, 23:10:56
Daher hätte man durchaus aus dem Kontext heraus schließen können, dass es sich bei "Neuer" um den Torwart eben jenes Vornamens handelt.

Ich dachte immer der hieße mit Vornamen Manuel.
 ;D
Argh. Erwischt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 08.Januar 2011, 23:46:03
"Neuer Torwart bei Bayern München könnte Neuer werden. "  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 09:38:08
kommt denn jetzt ein neuer/Neuer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 10.Januar 2011, 11:32:48
kommt denn jetzt ein neuer/Neuer?
ich glaub nicht dran - wenn wird es exorbitant teuer. denn ich glaube nicht das sie bis 2012 warten werden um sich dann im vertragspoker mit den ganz großen zu messen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 11:46:38
es gibt doch genug deutsche alternativen... den jungen von freiburg zum beispiel, baumann. der hat schon gezeigt, zu
was er fähig ist.
wäre doch viel günstiger.
andererseits können sie da auch gleich ihren eigenen jungen spund spielen lassen...

dazu:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334970.html

wenn ich vg wäre, würd mir der kerl so aufn sack gehen!!! dann soll er es doch selbst machen, wenn er immer
dazwischenquatschen muss!! furchtbar!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.Januar 2011, 13:42:37
Der BVB ist in Form für die Rückrunde. Leverkusen kann kommen. 8)

http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CXo%E3%83%9D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Januar 2011, 13:54:36
es gibt doch genug deutsche alternativen... den jungen von freiburg zum beispiel, baumann. der hat schon gezeigt, zu
was er fähig ist.
wäre doch viel günstiger.
andererseits können sie da auch gleich ihren eigenen jungen spund spielen lassen...

dazu:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334970.html

wenn ich vg wäre, würd mir der kerl so aufn sack gehen!!! dann soll er es doch selbst machen, wenn er immer
dazwischenquatschen muss!! furchtbar!!

Die Bayern sollen einen Torwart als Nr. 1 holen der gerade mal eine Handvoll Bundesligaspiele auf dem Buckel hat? Das wäre ja u. U. Rensing Teil 2.
Und den LvG interessiert es am allerwenigsten was ein gewisser Franz erzählt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 15:07:26
es gibt doch genug deutsche alternativen... den jungen von freiburg zum beispiel, baumann. der hat schon gezeigt, zu
was er fähig ist.
wäre doch viel günstiger.
andererseits können sie da auch gleich ihren eigenen jungen spund spielen lassen...

dazu:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334970.html

wenn ich vg wäre, würd mir der kerl so aufn sack gehen!!! dann soll er es doch selbst machen, wenn er immer
dazwischenquatschen muss!! furchtbar!!

Die Bayern sollen einen Torwart als Nr. 1 holen der gerade mal eine Handvoll Bundesligaspiele auf dem Buckel hat? Das wäre ja u. U. Rensing Teil 2.
Und den LvG interessiert es am allerwenigsten was ein gewisser Franz erzählt.

spricht ja auch für LvG, nur wenn das auf dauer so geht...ich hätt da absolut nicht den nerv für (aber deswegen bin ich ja auch nur beim FM Uefa-Cup-Sieger geworden ;) )
zum torwart: geb ich dir sicherlich recht, nur ist baumann bisher nicht mit soviel vorschusslorbeeren bedacht worden zum glück, aber stimmt - das würde sich dann wohl ändern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.Januar 2011, 15:26:59
Dortmund verlängert mit Weidenfeller bis 2014. :D

http://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B%E7%F4%9CXo%E0%85%9A
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Januar 2011, 11:38:48
http://www.welt.de/sport/article12078712/Hoffenheim-legt-abstiegsreife-Geschaeftsbilanz-vor.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.Januar 2011, 12:09:13
Mensch, welch Überraschung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.Januar 2011, 12:29:43
Laut Ruhrnachrichten ist Götze wohl heißester Anwärter auf die Kagawa-Postition, Grosskreutz und Kuba werden ihn flankieren.

Bin mal gespannt, wie er auf seiner "Parade-Position" spielt.
Auch ein Bereicht über Langerak ist online, darin bescheinigt ihn Teddy de Beer, dass er sich wunderbar entwickelt hat.

Stärken: 1vs1 Situationen / Reflexe
Schächen: Strafraumbeherrschung / Hohe Bälle
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 12:32:29
Laut Ruhrnachrichten ist Götze wohl heißester Anwärter auf die Kagawa-Postition, Grosskreutz und Kuba werden ihn flankieren.

Ich würde da lieber Lewandowski sehen. Er hätte sich das verdient, nach den guten Leistungen in seinen Kurzeinsätzen. Aber gut. Kloppo wird schon wissen, was er tut.

Langerak hat ja noch 3 Jahre, bis er fertig sein muss. Solange müssen wir uns eigentlich keine Sorgen machen auf der Position.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.Januar 2011, 12:53:51
Weidenfeller hat schon 4 Gelbe - ich glaub Mitch wird noch diese Saison sein Debut geben.

Zudem ist Roman doch immer mal verletzt.

Lewandowski wird evlt für Barrios beginnen. Lucas war ja auch beim "Generaltest" in Basel nicht dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 12:56:18
Weidenfeller hat schon 4 Gelbe

Tatsächlich? :o Das ist eine respektable Leistung für nen Goalie^^

Stimmt ja. Der Lucas war ja krank. Das verdrängt man immer so schnell, wenn die ganze Saison so gut wie nie einer ausfällt. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Januar 2011, 12:56:51
http://www.welt.de/sport/article12078712/Hoffenheim-legt-abstiegsreife-Geschaeftsbilanz-vor.html

war doch eh klar
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Januar 2011, 13:24:33
Weidenfeller hat schon 4 Gelbe - ich glaub Mitch wird noch diese Saison sein Debut geben.

Zudem ist Roman doch immer mal verletzt.

Lewandowski wird evlt für Barrios beginnen. Lucas war ja auch beim "Generaltest" in Basel nicht dabei.


Richtig, Barrios ist noch geschwächt, daher wird Lewandowski im Sturm mehr gebraucht. Zidan konnte im Trainingslager nicht immer voll durchziehen, Hajnal spielt keine Rolle mehr, da bleibt ja nur noch Götze. Zentral offensiv ist eh Marios stärkste Position, hoffentlich kann er das gegen die starken Leverkusener auch zeigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Januar 2011, 13:36:27
Weidenfeller hat schon 4 Gelbe - ich glaub Mitch wird noch diese Saison sein Debut geben.

Zudem ist Roman doch immer mal verletzt.

Lewandowski wird evlt für Barrios beginnen. Lucas war ja auch beim "Generaltest" in Basel nicht dabei.


Richtig, Barrios ist noch geschwächt, daher wird Lewandowski im Sturm mehr gebraucht. Zidan konnte im Trainingslager nicht immer voll durchziehen, Hajnal spielt keine Rolle mehr, da bleibt ja nur noch Götze. Zentral offensiv ist eh Marios stärkste Position, hoffentlich kann er das gegen die starken Leverkusener auch zeigen.
uiui, das werden dann wieder 0 punkte...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.Januar 2011, 13:44:53

uiui, das werden dann wieder 0 punkte...

Aja

(http://deinfussball.de/wp-content/uploads/2010/09/Schalke-BVB-1-3.jpg)  :P   ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 11.Januar 2011, 13:46:36
Neben den Dortmunder Belanglosigkeiten hier möchte ich noch eine Bayern-Belanglosigkeit einwerfen: Gestern gab es ja das wöchentliche Treffen zwischen van Gaal und dem Vorstand, kein Streit, alles in Butter, keine Probleme. Die ganze Aufregung hier und in den Medien auf Grundlage von Gerüchten war also vermutlich unbegründet.
So, nun kanns hier wieder darum gehen, ob Mitch Lucas angesteckt hat; welche lustigen Vertragsklauseln Roman wohl in seinem neuen Vertrag hat; ob Mario bereit ist, sich der großen Herausforderung zu stellen; ob Mats Nutella wirklich seit seiner Kindheit liebt (hässliche Schleichwerbung (http://www.bildblog.de/26828/das-schmieren-wir-denen-jetzt-aufs-brot/)) und was Robert dazu wohl sagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Januar 2011, 14:08:38

uiui, das werden dann wieder 0 punkte...

Aja

(http://deinfussball.de/wp-content/uploads/2010/09/Schalke-BVB-1-3.jpg)  :P   ;D
sagte ich, dass ich schalkefan bin? nein - bin ich nämlich nicht.
Außerdem glaube ich auch, dass Dortmund Meister wird, aber sie werden den (verdienten) Vorsprung, den sie jetzt haben am Ende brauchen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.Januar 2011, 15:32:47
Früher war alles besser

 :D Ich wusste dass das kommt :) Ich verkneife mir jetzt mal den 2-0 Sieg 2007 :P

sagte ich, dass ich schalkefan bin? nein - bin ich nämlich nicht.

Ok mein Fehler, ich dächte du hättest Schalke sympathisiert.  :)


Aber jetzt wieder zu ganz wichtigen Themen, sonst ärgert das Konni viel zu sehr  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 15:40:15
Aber jetzt wieder zu ganz wichtigen Themen, sonst ärgert das Konni viel zu sehr  8)

Zu Befehl, Sir!

Schaafs Assistent hat den Testspielschiri "Wurst" genannt.

http://bundesliga.t-online.de/werder-bremen-eklat-nach-testspiel-pleite/id_43983258/index

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Januar 2011, 16:04:41
Wobei Wurst wohl das harmloseste war, was er gesagt hat... Das kostet :D


Ok mein Fehler, ich dächte du hättest Schalke sympathisiert.  :)


Ich bin im allgemeinen Fußballfan. Schalke gehört zwar zu den Vereinen für die ich mich mehr interessiere als für die meisten und wo ich öfter im Stadion anzutreffen bin, aber wenn ich irgendwo Fan bin, dann in Lautern ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 16:07:14
Ich bin im allgemeinen Fußballfan. Schalke gehört zwar zu den Vereinen für die ich mich mehr interessiere als für die meisten und wo ich öfter im Stadion anzutreffen bin, aber wenn ich irgendwo Fan bin, dann in Lautern ;)

Schalke oder Lautern... Das macht keinen großen Unterschied :P ;)

*duckundweg*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.Januar 2011, 16:38:46
Hat jemand den Artikel im aktuellen Spiegel über Dortmund gelesen?

Meine Fresse ist der Artikel peinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 11.Januar 2011, 16:47:40
Hat jemand den Artikel im aktuellen Spiegel über Dortmund gelesen?

Meine Fresse ist der Artikel peinlich.
Spiegel nehm ich nurnoch zum rückwärts einparken :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 16:47:50
Gibts da zufällig nen Link für ne Online-Version? Jetzt hast du mich neugierig gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.Januar 2011, 16:54:57
Hab schon kurz geschaut, aber leider nix gefunden. Notfalls kann ich ihn morgen abfotografieren.

Ist aber echt ganz schlimm. Wird so getan als wären Dortmunds Erfolge Jahrzehnte her und nach jahrelangen Abstiegskampf spielen die Spieler gratis für den BVB und stürmen in die CL.

Krass auch wie die Lizenzgeschichte abgetan wird. "Glück gehabt" "andere Vereine heutzutage würden nicht überleben".

Und dann diese "krassen" Sparprogramme. Auswärtsfahren mit dem BUS :o
DAS macht nen Schuldenberg von 126 Millionen Euro natürlich fett ;D

Naja muss man gelesen haben. Finde den Artikel äusserst übel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 17:00:17
Klingt gut. Vielleicht kauf ich mir das Schundblatt doch mal. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Januar 2011, 17:06:34
Meeeensch Leute!!!
WICHTIGE Themen!!!!

Kein Bundesligaspieler in der FIFA-Elf des Jahres!

Marta ist Weltfussballerin des Jahres!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Januar 2011, 17:07:48
Marta ist Weltfussballerin des Jahres!

Seit wann spielt die in der Bundesliga? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.Januar 2011, 17:09:30
Jaja und Silvia Neid ist Trainerin des Jahres !!!!

Woohoooooooo
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 11.Januar 2011, 21:52:04
Ich krieg das Kotzen. Brouwers fällt erneut aus mit Innenbandschaden, wurde heute bereits operiert  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 12.Januar 2011, 09:14:06
Ich krieg das Kotzen. Brouwers fällt erneut aus mit Innenbandschaden, wurde heute bereits operiert  :-\

Diese Saison gibt es in der Abwehr einfach keine Ruhe. Kopf hoch und jetzt erst Recht muss die Devise sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 12.Januar 2011, 11:18:34
Ja, zum Glück hat man im Winter reagiert und Stranzl geholt. Der sollte auch einen Nordveit, Anderson oder Neustädter führen können. Trotzdem schade, Dante ist ja auch noch einige Zeit davon entfernt wieder richtig fitt zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Januar 2011, 12:56:57
Die DFL hält eine Spielplanänderung grundsätzlich für machbar.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_335961.html

Wegen einer WM? So ein Schwachsinn. Ich stehe gerne bei -15° im Stadion und schaue Gruselkicks ohne Höhepunkte. Im Sommer gibts besseres zu tun. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Januar 2011, 14:09:00
 Siehste mal, ich schaue lieber schöne spiele bei warmen wetter.

Wir reden nicht vom fernseh gucken. Vielleicht verwechselst du da etwas.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: DonSeppi am 12.Januar 2011, 14:10:37
Irionie an Holsten...Ironie an Holsten...bitte melden! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Januar 2011, 14:12:00
Dann zeigt mein handy wohl keine smilies an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Januar 2011, 14:13:49
Das mein ich nicht so ernst, wies da steht. Aber was soll eine Spielplanänderung bringen? Bei der nächsten WM in Europa, die dann bei eben diesen -15° stattfindet, wollen sie den Spielplan dann wieder ändern? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 12.Januar 2011, 14:28:49
Aber was soll eine Spielplanänderung bringen?
spieler die nen WM spiel überleben :P bei 50-60°C im schatten verrecken dir einfach mal die spieler. aber das der fifa ja egal hauptsache die kasse stimmt  :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Januar 2011, 14:37:11
Nuja. Man kann ja die WM in den Winter verlegen. Aber dafür muss man doch nicht gleich die Spielpläne aller Ligan von August/Mai auf März/November verlegen. Abgesehen davon sollen die Stadien klimatisiert werden, da nippelt keiner ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 12.Januar 2011, 14:48:46
Die Russen und noch einige andere Nationen bekommen es doch auch hin eine WM/EM während der laufenden Saison zu spielen. Also wieso sollte dies nicht auch in Deutschland möglich sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Januar 2011, 14:51:17
Das Geheule will ich sehen, wenn mitten in der Saison plötzlich die Spieler abgestellt werden müssen. Ich kann den Hoeneß schon hören. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 12.Januar 2011, 14:51:47
bei den spielen bleibts aber nicht - 32manschaften á 2-3 trainingseinheiten pro tag die sich nicht in die karten schauen lassen wollen, soviele klimatisierte stadien kannst garnicht aus dem boden stampfen ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.Januar 2011, 14:54:29
Na ich möchte die Energiebilanz dieser Klimaanlagen für ganze Stadien nicht zu Gesicht bekommen, sonst muss ich kotzen. Der einzig vernünftige Weg wäre es, diese unsägliche Entscheidung so schnell wie möglich rückgängig zu machen.
Trotzdem bin ich für eine Spieplanänderung im großen Rahmen. Spielen kann man doch von Februar bis Oktober. Eine WM im November ist durchaus auch in europäischen Regionen keine schlimme Sache. Hat ja im südafrikanischen Winter dieses Jahr auch geklappt. Aber gut, das ist auch nur meine Meinung, die vielleicht davon beeinflusst ist, dass im Dezember und Januar die heiße Football-Phase steigt und sich das super mit einer langen Fußballwinterpause kombinieren lässt. Ansonsten zieht Fußball immer den kürzeren zu dieser Zeit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Januar 2011, 14:54:39
Nuja. Man kann ja die WM in den Winter verlegen. Aber dafür muss man doch nicht gleich die Spielpläne aller Ligan von August/Mai auf März/November verlegen. Abgesehen davon sollen die Stadien klimatisiert werden, da nippelt keiner ab.

Wie soll das z. B. in England funktionieren? Oder in Spanien? Mit 4 Ligaspielen mehr? Mit einem Pokalwettbewerb mehr (in England)? Sollen die den Spielbetrieb für 10 Wochen einstellen? Wo holt man diese Zeit wieder rein?

@Kaliumchlorid: Und weil die Russen es so gut hinbekommen, stellen sie ihren Spielplan um und verlegen den Saisonbeginn in den Sommer?

@Konni: Nun, die Energiebilanz einer Rasenheizung ist auch nicht gerade toll. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 12.Januar 2011, 14:58:46

@Konni: Nun, die Energiebilanz einer Rasenheizung ist auch nicht gerade toll. ;)

die ist um einiges bescheidener als die eines vollklimatisierten stadions.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Januar 2011, 15:10:32
Nuja. Man kann ja die WM in den Winter verlegen. Aber dafür muss man doch nicht gleich die Spielpläne aller Ligan von August/Mai auf März/November verlegen. Abgesehen davon sollen die Stadien klimatisiert werden, da nippelt keiner ab.

Wie soll das z. B. in England funktionieren? Oder in Spanien? Mit 4 Ligaspielen mehr? Mit einem Pokalwettbewerb mehr (in England)? Sollen die den Spielbetrieb für 10 Wochen einstellen? Wo holt man diese Zeit wieder rein?

Wie soll das funktionieren, wenn man die Ligen an den Jahresrhythmus anpasst und dann eine Sommer-WM in Europa spielt? Selbes Problem

Wie mans macht, funktionierts nicht. Das ist einfach eine Scheiß-Idee. Alles so lassen wie es ist, die FIFA platt machen und die WM neu vergeben. Fertig!" :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 12.Januar 2011, 15:28:15
Das Geheule will ich sehen, wenn mitten in der Saison plötzlich die Spieler abgestellt werden müssen. Ich kann den Hoeneß schon hören. ;D

das is doch blödsinn. Wenn die WM eh im Winter stattfinden soll, dann halt glei im Januar. Da is eh Winterpause bei uns. Wie Kalium es ansprach, in Russland z.B gibt es halt ne Pause in der ersten Liga von 2 Monaten wenn EM oder WM ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 12.Januar 2011, 15:36:52
Nuja. Man kann ja die WM in den Winter verlegen. Aber dafür muss man doch nicht gleich die Spielpläne aller Ligan von August/Mai auf März/November verlegen. Abgesehen davon sollen die Stadien klimatisiert werden, da nippelt keiner ab.

Wie soll das z. B. in England funktionieren? Oder in Spanien? Mit 4 Ligaspielen mehr? Mit einem Pokalwettbewerb mehr (in England)? Sollen die den Spielbetrieb für 10 Wochen einstellen? Wo holt man diese Zeit wieder rein?

Wie soll das funktionieren, wenn man die Ligen an den Jahresrhythmus anpasst und dann eine Sommer-WM in Europa spielt? Selbes Problem

Wie mans macht, funktionierts nicht. Das ist einfach eine Scheiß-Idee. Alles so lassen wie es ist, die FIFA platt machen und die WM neu vergeben. Fertig!" :police:

es wäre schön, wenn es kommt wie 1986 bei Kolumbien...allerdings wird es aus den damaligen gründen sicher NICHT geschehen.... :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 13.Januar 2011, 19:30:31
Nach BMG der nächste Abstiegskandidat mit Lazarettmeldungen - Schweinegrippe beim FC:

" Youssef Mohamad, Kevin McKenna, Miso Brecko und Konstantinos Giannoulis sowie Assistenztrainer Thomas Häßler sind an dem H1N1-Virus erkrankt und befinden sich in ärztlicher Betreuung. "

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547254/artikel_Schweine-Grippe-beim-FC.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 13.Januar 2011, 20:54:08
Nach BMG der nächste Abstiegskandidat mit Lazarettmeldungen - Schweinegrippe beim FC:

" Youssef Mohamad, Kevin McKenna, Miso Brecko und Konstantinos Giannoulis sowie Assistenztrainer Thomas Häßler sind an dem H1N1-Virus erkrankt und befinden sich in ärztlicher Betreuung. "

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547254/artikel_Schweine-Grippe-beim-FC.html

Interessanterweise sind alle vier Erkrankten Spieler Abwehrspieler :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Januar 2011, 22:01:12
Nach BMG der nächste Abstiegskandidat mit Lazarettmeldungen - Schweinegrippe beim FC:

" Youssef Mohamad, Kevin McKenna, Miso Brecko und Konstantinos Giannoulis sowie Assistenztrainer Thomas Häßler sind an dem H1N1-Virus erkrankt und befinden sich in ärztlicher Betreuung. "

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547254/artikel_Schweine-Grippe-beim-FC.html

Interessanterweise sind alle vier Erkrankten Spieler Abwehrspieler :-[

Da haben wohl die Abwehrkräfte versagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 13.Januar 2011, 22:28:48
haben sie wenigstens keine entschuldigung von wegen ihre abwehr wär so schlecht gewesen. alles was da jetzt nachrückt kann die nicht unterbieten. das haben denen sicherlich irgendwelche fans angehängt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 13.Januar 2011, 22:32:30
haben sie wenigstens keine entschuldigung von wegen ihre abwehr wär so schlecht gewesen. alles was da jetzt nachrückt kann die nicht unterbieten. das haben denen sicherlich irgendwelche fans angehängt :D
Klar, sonst hätten sie sich den Virus ja nicht eingefangen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 14.Januar 2011, 01:32:14
Am 1. Spieltag bezwang Bayer Leverkusen den BVB mit 2:0. Das war die einzige Niederlage der Dortmunder bis zum 17. Spieltag.


Dritter gegen Erster: Ein echtes Spitzenspiel war dieses Duell zuletzt am 24. Spieltag der Saison 2001/02, als die "Werkself" als Tabellenzweiter den Spitzenreiter aus Dortmund empfing - und mit einem 4:0 an den Borussen vorbei zog.

In der BayArena trifft der Herbstmeister von 2009 auf den Hinrundenbesten von 2010.

Die letzten acht Herbstmeister starteten immer mit einem Sieg in die Rückrunde. 2002 war Leverkusen das letzte Team, das dies nicht schaffte, als die "Werkself" mit 1:3 in Wolfsburg verlor.

Beide Mannschaften bestritten 27 Pflichtspiele in dieser Saison - Leverkusen verlor dabei weniger Spiele (zwei) als der BVB (drei).

Die "Werkself" verlor seit dem 3:6 gegen Gladbach am 2. Spieltag nur eine der 22 folgenden Partien, am 9. Spieltag daheim gegen Mainz 05 (0:1).

Nach zuvor acht Auswärtssiegen in Serie verlor der BVB am 17. Spieltag 0:1 in Frankfurt. Dennoch ist der Rekord an Auswärtssiegen innerhalb einer Saison bereits eingestellt.

Bayer trat sechs Mal zum Elfmeter an und traf immer (jeweils Arturo Vidal). Der BVB hingegen versuchte es zwei Mal in Person von Nuri Sahin und verschoss jeweils.

Shinji Kagawa wird den Borussen aufgrund der Teilnahme am Asien-Cup erstmals in einem Pflichtspiel fehlen.

Arturo Vidal ist mit Kagawa der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga (acht Treffer). Zudem legte der Chilene fünf Tore vor und ist damit der zweitbeste Scorer der Hinrunde.

Jürgen Klopp saß in Leverkusen am 16. August 2008 erstmals in einem Bundesliga-Spiel auf der Borussen-Bank und siegte mit 3:2.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 12:19:07
01. Borussia Dortmund erzielte in der Hinrunde mit 39 die meisten Tore. Mehr als die Hälfte davon (21) fielen auswärts. Auch das ist ein Top-Wert. So viele Auswärtstore waren dem BVB in einer Hinrunde bisher nur in der Meistersaison 1994/95 gelungen (damals ebenfalls 21).

02. Der BVB kassierte die wenigsten Gegentore (zehn). Damit egalisierte die Borussia ihren Hinrunden-Rekord aus der Meistersaison 2001/02. In neun Auswärtsspielen waren es insgesamt nur sechs Gegentreffer!

03. Drei Mal spielte der BVB auswärts zu Null (kein Team häufiger) und kassierte in keinem Auswärtsspiel mehr als einen Gegentreffer.

04. Kein anderes Team feierte so viele Auswärtssiege wie der BVB. Acht Mal verließ er den Platz als Sieger! Auch das ist Bundesliga-Rekord.

05. Nur Mönchengladbach kassierte in seinen Heimspielen mehr Gegentore (22) als Bayer (16).

06. Leverkusen holte auswärts deutlich mehr Punkte (20) als zu Hause (13), obwohl daheim ein Spiel mehr ausgetragen wurde. Beide Saisonniederlagen gab es für Bayer im eigenen Stadion.

07. Der BVB hat keines der letzten drei Gastspiele am Rhein verloren. Es gab zwei Unentschieden und einen Auswärtssieg in Leverkusen.

08. In den letzten sieben Jahren gab es nur ein Aufeinandertreffen zwischen beiden Klubs, in dem Schwarzgelb ohne Torerfolg blieb (beim 0:2 im Hinspiel). In allen anderen Partien seit April 2004 schoss Borussia immer mindestens ein Tor gegen Bayer.

09. Borussia Dortmund hat keines der bisher drei Rückrunden-Auftaktspiele gegen Bayer Leverkusen verloren. Es gab insgesamt sogar zwei Siege und zwei Unentschieden, wenn beide Klubs an einem 18. Spieltag aufeinander trafen (1991/92 zählte der 18. Spieltag noch zur Hinrunde).

 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 12:30:46
Langsam wäre ich dann auch fürn vereinsunterforum
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 14.Januar 2011, 12:32:52
1. Kommt es anders
2. als man denkt
3. Keiner weis wies wirklich ausgeht
4. Habt ihr Glück das letztes Jahr nicht 2012 war, sonst würde das Spiel nie stattfinden
5. Scheint einigen die Winterpause nicht zu bekommen  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 12:34:51
Langsam wäre ich dann auch fürn vereinsunterforum

 ;D

1. Kommt es anders
2. als man denkt
3. Keiner weis wies wirklich ausgeht
4. Habt ihr Glück das letztes Jahr nicht 2012 war, sonst würde das Spiel nie stattfinden
5. Scheint einigen die Winterpause nicht zu bekommen  :laugh:

Schonmal was von Vorfreude gehört? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 14.Januar 2011, 12:36:58
Klar. Schonmal was von necken gehört?  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 12:43:13
Wundert mich übrigens, dass in diesem Expertenforum 40,9% gegen den neuen deutschen Meister votiert haben. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Januar 2011, 12:44:42
Nennt den Fred mal um  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Januar 2011, 12:47:39
Wundert mich übrigens, dass in diesem Expertenforum 40,9% gegen den neuen deutschen Meister votiert haben. ;D

Ihr werdet euch noch wundern, wenn der Vorsprung schrumpft und am letzten Spieltag jemand anders oben steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 14.Januar 2011, 12:53:41
Wundert mich übrigens, dass in diesem Expertenforum 40,9% gegen den neuen deutschen Meister votiert haben. ;D

Ihr werdet euch noch wundern, wenn der Vorsprung schrumpft und am letzten Spieltag jemand anders oben steht.
21 Punkte in 17 Spielen aufholen wird aber nicht einfach  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 14.Januar 2011, 13:24:24
Wundert mich übrigens, dass in diesem Expertenforum 40,9% gegen den neuen deutschen Meister votiert haben. ;D

Ihr werdet euch noch wundern, wenn der Vorsprung schrumpft und am letzten Spieltag jemand anders oben steht.

Dann blickt man trotzdem auf eine phantastische Saison zurück - denn mind. Platz 3 wird dieses Jahr herausspringen, davon bin ich überzeugt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Januar 2011, 13:32:06
Dann blickt man trotzdem auf eine phantastische Saison zurück - denn mind. Platz 3 wird dieses Jahr herausspringen, davon bin ich überzeugt.
Das wird man sicherliche in ganz Deutschland, denn so eine Saison hatte zu Beginn keiner Dortmund zugetraut. Andererseits wäre alles andere als der Meistertitel nach der Hinrunde auch eine Enttäuschung, egal ob man dann 2ter oder 6ter wird...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 13:41:25
Wundert mich übrigens, dass in diesem Expertenforum 40,9% gegen den neuen deutschen Meister votiert haben. ;D

Ihr werdet euch noch wundern, wenn der Vorsprung schrumpft und am letzten Spieltag jemand anders oben steht.

Interessiert mich nicht.
Die Saison ist jetzt schon ein grossartiger Erfolg, es ist mir
vollkommen wurscht, ob wir meister werden.
enttäuschung? keinesfalls. wir geben jetz nochmal alles in der rückrunde
und was am ende rauskommt, wird man sehen. darum gehts gar nicht, wir haben
nicht den anspruch wie bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 14.Januar 2011, 14:14:58
Wenn ich in meine Kaffeetasse schau, sehe ich, dass die Meisterschale am Ende der Saison definitiv vom Dortmunder Präsidenten in den Händen gehalten wird. Da das also schonmal geritzt ist, wird es doch viel spannender sein zu beobachten, was woanders passiert. Zum Bsp: schaffen es Bayer oder Bayern, den BVB vor dem 30. Spieltag von da oben zu verdrängen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 14:14:58
Naja. Egal isses mir nicht. Aber es wäre sicher kein Riesendrama, wenns schief geht. Hauptsache Champignon-League!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 14:29:58
Verarschen? Jeder der nicht enttäuscht wäre hat kein Herz. Vorallem wenn Dortmund heute gewinnen sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 14.Januar 2011, 14:30:11
Alle, die jetzt schreiben, ihnen wäre es egal, wenn es doch nichts mehr mit der Meisterschaft wird, werden die ersten sein, die weinen, wenn Dortmund tatsächlich untergehen sollte. Der Vorsprung ist gewaltig, alles andere als die Meisterschaft wäre eine schwere Enttäuschung und eine schlechte Leistung von Mannschaft und Trainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 14:42:14
Das find ich jetzt übertrieben. Jetzt kommt wieder von allen Seiten "Wenn sie das verspielen" blablabla. Klar ist die Ausgangsposition sehr gut und so eine Chance muss man einfach nutzen. Aber davon geht doch die Welt nicht unter, wenn es am Ende doch knapp nicht reicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 14:46:41
Alle, die jetzt schreiben, ihnen wäre es egal, wenn es doch nichts mehr mit der Meisterschaft wird, werden die ersten sein, die weinen, wenn Dortmund tatsächlich untergehen sollte. Der Vorsprung ist gewaltig, alles andere als die Meisterschaft wäre eine schwere Enttäuschung und eine schlechte Leistung von Mannschaft und Trainer.

was ist denn das für ein ton?
was nimmst du dir heraus, solche pauschalaussagen zu machen über mich?
das ist meine meinung und was andere darüber denken ist deren sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 14.Januar 2011, 16:27:14
Fich ich jetzt auch Quatsch solche Äußerungen - klar ist der Vorsprung groß - den hatte Leverkusen 2002 glaube auch.

Als BVB Fan hat man die letzten Jahren ne Menge zu verkraften:

- Finanz-Kollaps
- Beinahe Abstieg unter Krauss/Skibbe
- desolate Serie unter Doll inkl. Abstiegsangst

Da kann ich doch jetzt nicht so verblendet sei, und nur noch von der Meisterschaft ausgehen, nachdem was der BVB in den letzten Jahren durchgemacht hat.
Ich bin kein Fan von Bayern München, der jedes Jahr den Titel erwartet, was ja auch ganz normal ist bei der Kaderstärke - sondern freue mich über das Momentan erreichte.
Wenn Dortmund tatsächlich nächstes Jahr auf Sat1 zur CL-Hymne einläuft - Gänsehaut, sicher unglaubliches Glücksgefühl bei mir.
Sollte dabei auch noch die Meisterschaft rausspringen wäre das natürlich der Wahnsinn - dann würde ich das Trikot den ganzen Sommer nicht mehr ausziehen :D
Doch bis dahin ist noch ein langer Weg.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 16:37:53
Hahahaha das is so geil. Ich dachte der Artikel im Spiegel wäre nur so lächerlich.

Ihr meint ernsthaft das IHR als Fans arg gebeutelt seid?????
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 16:38:44
Fich ich jetzt auch Quatsch solche Äußerungen - klar ist der Vorsprung groß - den hatte Leverkusen 2002 glaube auch.

Als BVB Fan hat man die letzten Jahren ne Menge zu verkraften:

- Finanz-Kollaps
- Beinahe Abstieg unter Krauss/Skibbe
- desolate Serie unter Doll inkl. Abstiegsangst

Da kann ich doch jetzt nicht so verblendet sei, und nur noch von der Meisterschaft ausgehen, nachdem was der BVB in den letzten Jahren durchgemacht hat.
Ich bin kein Fan von Bayern München, der jedes Jahr den Titel erwartet, was ja auch ganz normal ist bei der Kaderstärke - sondern freue mich über das Momentan erreichte.
Wenn Dortmund tatsächlich nächstes Jahr auf Sat1 zur CL-Hymne einläuft - Gänsehaut, sicher unglaubliches Glücksgefühl bei mir.
Sollte dabei auch noch die Meisterschaft rausspringen wäre das natürlich der Wahnsinn - dann würde ich das Trikot den ganzen Sommer nicht mehr ausziehen :D
Doch bis dahin ist noch ein langer Weg.....

richtig. dem ist als bvb-fan nix hinzuzufügen.

@holsten: ok, den hsv-fans gehts auch schlecht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 16:39:47
Hahahaha das is so geil. Ich dachte der Artikel im Spiegel wäre nur so lächerlich.

Ihr meint ernsthaft das IHR als Fans arg gebeutelt seid?????

Schau dir doch mal die 4 Jahre vor Klopp an. ;)

Erfreulich war das sicher nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 16:56:12
Okay mach ich.

13., 9., 7., 7.

Huiuiuiui ihr habt es echt schwer. Ständiger Abstiegskampf!!! Und der finanzielle Kollaps wo man mit ach so bescheidenen Mitteln über die Runde kommen  muss.

Ich sag echt besser nix mehr. Das ist echt zu... weiss ich auch nicht. Lächerlich trifft es nichtmal. Mischung aus Lächerlichkeit und Dekadenz vielleicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 14.Januar 2011, 17:02:30
Wie gut, dass Holsten sowieso immer Recht hat. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 17:03:03
Was hat das mit Recht haben zu tun?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 17:03:31
lass uns doch mal unsere freude, wenn wir sonst schon nix zu lachen gehabt haben die letzte zeit...mööönsch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 17:03:42
Es ist doch nicht nur die Platzierung in der Tabelle. Was da in der Zeit fabriziert wurde, von allen Seiten, war die Hölle. Mit dem Höhepunkt Doll am Ende. Wenn du nicht mehr als die Tabellenplätze aus dieser Zeit weißt, solltest du das nicht so abtun. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 14.Januar 2011, 17:05:45
Was hat das mit Recht haben zu tun?

Weil, wie Omegatherion schon sagte, die Tabellenplätze gar nichts über die damalige Situation aussgesagt haben. Dass du dann die Aussagen der Anderen als lächerlich bezeichnest, finde ich ziemlich übertrieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 17:07:07
DAS ist also die Hölle?

Muhahahhahahah, dann will ich nicht wissen was Hansa und Arminia Fans grade durchmachen.

Die Tabellenplätze wusste ich nicht, hab ich natürlich nachgeschaut. Und dachte ihr wart WIRKLICH öfters Abstiegsgefährdet. Aber so ist das absolut lachhaft.

Was wurde denn fabriziert? Der drohende Zwangsabstieg? :))
Was war denn nun die Hölle? Dann klärt mich doch auf?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 17:10:04
DAS ist also die Hölle?

Muhahahhahahah, dann will ich nicht wissen was Hansa und Arminia Fans grade durchmachen.

Die Tabellenplätze wusste ich nicht, hab ich natürlich nachgeschaut. Und dachte ihr wart WIRKLICH öfters Abstiegsgefährdet. Aber so ist das absolut lachhaft.

Was wurde denn fabriziert? Der drohende Zwangsabstieg? :))
Was war denn nun die Hölle? Dann klärt mich doch auf?!

wir sehen uns sicher nicht auf einer stufe mit bayern, aber
Hans und Armina sind nun wirklich nicht unser massstab. waren sie nicht und werden sie hoffentlich nie sein.
nein, das ist KEIN widerspruch zu meinen vorherigen aussagen. genau lesen bitte.
graue maus zu sein kann zum beispiel die hölle sein, wenn man erfolgreich war kurz vorher.
existenzangst/lizenzgefahr kann die hölle sein.
abstiegsangst kann die hölle sein.
ach es gibt so vieles was die hölle sein kann, Holsten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 17:10:56

Die Tabellenplätze wusste ich nicht, hab ich natürlich nachgeschaut. Und dachte ihr wart WIRKLICH öfters Abstiegsgefährdet. Aber so ist das absolut lachhaft.


Ah, noch nicht mal das. Sorry, aber wenn du nicht Bescheid weißt, solltest du dich nicht so weit hervorwagen mit deinen Kommentaren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 17:12:17
Jammern auf ganz ganz hohem Niveau.

Allein Existenzangst?! Als wenn nicht total klar, dass die euch nicht absteigen lassen.

Hahahaha Omegatherion, als wenn DU die Tabellenplätze des BVB der letzten 10 Jahre weisst.

Kommt nun auch noch ne Antwort von dir?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 17:13:15
Kommt nun auch noch ne Antwort von dir?

Nö. Keine Lust auf dem Niveau zu "diskutieren".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 17:14:38
warum soll man die tabellenplätze nicht wissen als fan? kann man, muss man aber nicht. gibt ja noch wikipedia zur not.
was solln das jetz eigentlich?
wir freuen uns, dass wir erfolgreich sind. punkt. fertig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 14.Januar 2011, 17:18:55
Man darf auch sicherlich nicht die "schwere" Zeit unter van Marwijk vergessen, wo es zahlreiche Proteste seitens der Fans gab. Dazu kam noch das regelmäßige frühe Ausscheiden in den Pokalwettbewerben. U.a gegen Braunschweig im DFB Pokal oder auch Odense im Uefa Cup. Und wer Fan eines Champions-League Gewinners ist, bzw. zu dieser Zeit eher ein Uefa Cup Finalist kann man das schon als Leiden bezeichnen, vor allem wegen dem Schuldenberg und der grausamen Saison unter Doll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 17:19:29
Kommt nun auch noch ne Antwort von dir?

Nö. Keine Lust auf dem Niveau zu "diskutieren".

Gutes Argument!

warum soll man die tabellenplätze nicht wissen als fan? kann man, muss man aber nicht. gibt ja noch wikipedia zur not.
was solln das jetz eigentlich?
wir freuen uns, dass wir erfolgreich sind. punkt. fertig.

Könnt ihr ja auch. Auch Meister werden. Geht ja nur darum, dass es dargestellt wird, als würdet ihr nach jahrelangen Abstiegskampf endlich mal wieder Grund zur Freude haben. Und das ganze mit nem Mini Etat.

Edit:
Man darf auch sicherlich nicht die "schwere" Zeit unter van Marwijk vergessen, wo es zahlreiche Proteste seitens der Fans gab. Dazu kam noch das regelmäßige frühe Ausscheiden in den Pokalwettbewerben. U.a gegen Braunschweig im DFB Pokal oder auch Odense im Uefa Cup. Und wer Fan eines Champions-League Gewinners ist, bzw. zu dieser Zeit eher ein Uefa Cup Finalist kann man das schon als Leiden bezeichnen, vor allem wegen dem Schuldenberg und der grausamen Saison unter Doll.

Wie gesagt - jammern auf ganz ganz hohem Niveau. Glaube es gibt mindestens 10 Bundesligisten bzw deren Fans die es WESENTLICH schwerer hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 14.Januar 2011, 17:23:52
Seit wann ist das Fan-dasein so objektiv zu beurteilen ? Wenn ich es nunmal als "schlimme Zeit" empfand, als Skibbe/Krauss alles falsch gemacht hatten und Lattek/Sammer uns am letzten Spieltag retteten oder ich wirklich mit dem Zwangsabstieg bzw. hohem Punkteabzug rechnete, muss ich mich dafür doch nicht rechtfertigen. Punkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 17:25:26
Na scheinbar ja doch. Punkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 14.Januar 2011, 19:33:44
Okay ich werd dann mal was ganz komisches machen (Muss damit zusammen hängen das ich Sympathie für sie hege wenn wir sie am letzten Spieltag noch überholen ;D) und den Dortmundern hier recht geben:

Holsten, du kannst doch nicht Dortmund mit Bielefeld oder sonst wen vergleichen? Was können die BVB Fans dazu das Bielefeld oder Hansa Rostock eine wahrlich bescheidene Zeit hinter sich haben in den letzten Jahren? Nichts? Sollen sie jetzt aus Respekt vor den Fans dieser Vereine so tun als ob die letzten Jahre nicht hart für sie waren? Natürlich waren sie das! Jeder Verein hat sein eigenes Anspruch denken und du kannst nie und nimmer den BVB mit Hansa Rostock vergleichen, zwei absolut unterschiedliche Situationen.

Der BVB hatte die Championsleague gewonnen, war dann später zumindestens 2002 auch nochmals Meister geworden, stand im Uefa Cup Finale und dann ging es aufeinmal rasant nach unten und natürlich hat man als Fan auch Existenz-Ängste wenn in den Medien von nichts anderem als davon berichtet wird das Ihr Verein absolut Pleite ist und die Lizenz verlieren könnte. Vorallendingen nach all den Erfolgen! Das Herzblut der meisten BVB Fans hängen an diesem Verein, so wie es bei mir und Bayern ist. Ja was denkst du denn wie beschissen es mir ging als wir nur 4. in der Saison 2006/2007 wurden? Du wirst jetzt sagen "nur" Vierter, der ist an Arroganz und Dekadenz doch wirklich nicht mehr zu überbieten, aber so ist es nunmal, wenn man etwas was man liebt sieht wie es einfach schlecht spielt. Noch schlimmer:

Das Jahr Klinsmann

Das war sportlich gesehen das schlimmste Jahr meines Lebens, weißt du wie weh es tat von Wolfsburg und Barcelona so abgeschossen zu werden? Weißt du wie weh es tat diesen schrecklichen Fussball von meinem Team zu sehen?

Als Arjen Robben in der letzten Saison die zwei Tore gegen Wolfsburg schoß, habe ich geheult vor Freude, ich stand vor meinem Fernseher hab applaudiert und geheult.

Soll ich mich deshalb jetzt schämen, weil es anderen Vereinen schlechter geht oder kann ich/können wir nun dazu stehen wenn diese Zeit für uns eine ganz persönliche "Hölle" war?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 19:43:45
Und zum drittenmal:

Jammern auf ganz ganz hohem Niveau. Und für mich noch immer äusserst unverständlich. Exzistenzängste... ist klar. Als wenn nicht immer klar war, dass der BVB  gerettet wird.

Zitat
Du wirst jetzt sagen "nur" Vierter, der ist an Arroganz und Dekadenz doch wirklich nicht mehr zu überbieten, aber so ist es nunmal, wenn man etwas was man liebt sieht wie es einfach schlecht spielt.

Ja echt krass. Muss die Hölle sein.

Edit:
Wo habe ich eigentlich irgendwas davon gesagt, dass es für irgendwen persönlich nicht die Hölle sein kann?
Irgendwie geht das alles an meinen Fragen vorbei.
Hast du alle meine Beiträge hier zum  BVB gelesen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 14.Januar 2011, 19:52:23
Ja alle in den letzten 3 Seiten, und darauf wollte ich auch nicht eingehen.

Muss man immer den Beisatz "persönliche" Hölle dazu schreiben? Irgendwann dürfte dies einem doch auch klar sein, vorallendingen wenn ich es im gleichen Beitrag geschrieben hatte.

Ansonsten können wir auch gerne die "Qualen" der Hansa Rostock Fans, mit denen von den Leuten in Haiti vergleichen.

Ja echt krass muss die "Hölle" für die Rostock Fans sein.

Wie das kann man nicht vergleichen? Ach... mh okay, na dann wissen wir ja jetzt auch das man die Situation eines BVB, Bayern, HSV Fans nicht mit der eines Rostock Fans vergleichen kann. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Fischbrötchen am 14.Januar 2011, 19:56:54
Dortmund hat es sich damals selbst eingebrockt, als erstmals bekannt wurde, wie groß die Finanznot ist.
Trotz meiner (schon damaligen) starken Sympathie für die Borussia konnte ich nicht verstehen, wie ein Verein mit derartig hohen Schulden die Lizenz für die erste Liga erhält und beinahe ungeschoren davonkommt. Gerade wenn man sieht, wie den "kleinen" Vereine, deren Belangen dem DFB eh am Arsch vorbeigehen, weil die sich nicht mit der Reputation der Borussia messen können, die Lizenz entzogen wurde, weil da 2 bis 3 Millionen € (meinetwegen auch DM) fehlten.

Allerdings ist Dortmund mit viel Disziplin aus dem Sumpf der Bedeutungslosigkeit herausgekommen und führt die Liga mit einem Kader vor, der in der Ära Klopp so geformt und aufgebaut wurde.

Das, was einmal war, ist Vergangenheit. Was bringt es, sich darüber zu streiten? Jeder Verein hat seine Höhen und Tiefen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Januar 2011, 19:57:27
Kommt nun auch noch ne Antwort von dir?

Nö. Keine Lust auf dem Niveau zu "diskutieren".

Gutes Argument!

warum soll man die tabellenplätze nicht wissen als fan? kann man, muss man aber nicht. gibt ja noch wikipedia zur not.
was solln das jetz eigentlich?
wir freuen uns, dass wir erfolgreich sind. punkt. fertig.

Könnt ihr ja auch. Auch Meister werden. Geht ja nur darum, dass es dargestellt wird, als würdet ihr nach jahrelangen Abstiegskampf endlich mal wieder Grund zur Freude haben. Und das ganze mit nem Mini Etat.

Das ist es worum es mir geht!!!

Mit der Hölle fing jemand Anderes an.

Bin nun leider raus. Will die gebeutelten Dortmunder sehen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 20:37:23
Okay ich werd dann mal was ganz komisches machen (Muss damit zusammen hängen das ich Sympathie für sie hege wenn wir sie am letzten Spieltag noch überholen ;D) und den Dortmundern hier recht geben:

Holsten, du kannst doch nicht Dortmund mit Bielefeld oder sonst wen vergleichen? Was können die BVB Fans dazu das Bielefeld oder Hansa Rostock eine wahrlich bescheidene Zeit hinter sich haben in den letzten Jahren? Nichts? Sollen sie jetzt aus Respekt vor den Fans dieser Vereine so tun als ob die letzten Jahre nicht hart für sie waren? Natürlich waren sie das! Jeder Verein hat sein eigenes Anspruch denken und du kannst nie und nimmer den BVB mit Hansa Rostock vergleichen, zwei absolut unterschiedliche Situationen.

Der BVB hatte die Championsleague gewonnen, war dann später zumindestens 2002 auch nochmals Meister geworden, stand im Uefa Cup Finale und dann ging es aufeinmal rasant nach unten und natürlich hat man als Fan auch Existenz-Ängste wenn in den Medien von nichts anderem als davon berichtet wird das Ihr Verein absolut Pleite ist und die Lizenz verlieren könnte. Vorallendingen nach all den Erfolgen! Das Herzblut der meisten BVB Fans hängen an diesem Verein, so wie es bei mir und Bayern ist. Ja was denkst du denn wie beschissen es mir ging als wir nur 4. in der Saison 2006/2007 wurden? Du wirst jetzt sagen "nur" Vierter, der ist an Arroganz und Dekadenz doch wirklich nicht mehr zu überbieten, aber so ist es nunmal, wenn man etwas was man liebt sieht wie es einfach schlecht spielt. Noch schlimmer:

Das Jahr Klinsmann

Das war sportlich gesehen das schlimmste Jahr meines Lebens, weißt du wie weh es tat von Wolfsburg und Barcelona so abgeschossen zu werden? Weißt du wie weh es tat diesen schrecklichen Fussball von meinem Team zu sehen?

Als Arjen Robben in der letzten Saison die zwei Tore gegen Wolfsburg schoß, habe ich geheult vor Freude, ich stand vor meinem Fernseher hab applaudiert und geheult.

Soll ich mich deshalb jetzt schämen, weil es anderen Vereinen schlechter geht oder kann ich/können wir nun dazu stehen wenn diese Zeit für uns eine ganz persönliche "Hölle" war?

Danke Eddy für den Beistand :)
Respekt kann ich da nur sagen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 14.Januar 2011, 20:38:44
Als Gladbacher kann ich über so Diskussionen nur müde lächeln.  8) :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 14.Januar 2011, 20:44:58
Ich als St.Pauli fan auch,
ich sag nur Regionalliga gegen die 2Teams die Spiele absagen konnten wie sie wollten etc...
Blinde SPieler etc  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 21:44:25
und da ist das 1 zu 0 :)

EDIT: huch - schon das 2. tor hinterher!
schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön...............

EDIT2: DREI!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 14.Januar 2011, 21:47:39
Meine güte was macht denn dieser Friedrich da hinten? Das ist ja grausam o_O
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 14.Januar 2011, 21:50:57
Herzlichen Glückwunsch. Geht das so weiter können wir auch 51 Punkte holen und es bringt nix. ;)

Smarter Zug von euch mit Metzelder, Demichelis und Friedrich noch drei weitere Innenverteidiger für euch spielen zu haben. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Januar 2011, 21:51:44
Es geht auch ohne Kagawa. 8)

Ein Dank gebührt auch Jupp Heynckes, Vidal draussen lassen und Stehgeiger Helmes von Beginn an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 21:54:37
Herzlichen Glückwunsch. Geht das so weiter können wir auch 51 Punkte holen und es bringt nix. ;)

Smarter Zug von euch mit Metzelder, Demichelis und Friedrich noch drei weitere Innenverteidiger für euch spielen zu haben. :D

dafür kriegen sie auch einiges an gehalt von uns... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 14.Januar 2011, 21:58:22
Herzlichen Glückwunsch. Geht das so weiter können wir auch 51 Punkte holen und es bringt nix. ;)

Smarter Zug von euch mit Metzelder, Demichelis und Friedrich noch drei weitere Innenverteidiger für euch spielen zu haben. :D

dafür kriegen sie auch einiges an gehalt von uns... ;)

Könnte man fast meinen.

Eigentlich Handelfmeter für Dortmund: Wegen solchen Sachen bin ich froh das wir Luiz Gustavo geholt haben und nicht Arturo Vidal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Januar 2011, 22:01:06
Deutscher Meister 2011: Borussia Dortmund

Daran gibt es seit dem 2:0 keinen Zweifel mehr. Ich war in der Hinrunde einer derjenigen, die alles auf einen Lauf zurückgeführt haben. Jetzt muss auch ich eingestehen: Die Jungs können wirklich Fußball spielen und sind eine sehr ernsthafte langfristige Bedrohung für uns. Harte Arbeit wird belohnt, Borussia Dortmund ist DAS beste Beispiel der letzten Jahre.

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 14.Januar 2011, 22:12:39
Deutscher Meister 2011: Borussia Dortmund

Daran gibt es seit dem 2:0 keinen Zweifel mehr. Ich war in der Hinrunde einer derjenigen, die alles auf einen Lauf zurückgeführt haben. Jetzt muss auch ich eingestehen: Die Jungs können wirklich Fußball spielen und sind eine sehr ernsthafte langfristige Bedrohung für uns. Harte Arbeit wird belohnt, Borussia Dortmund ist DAS beste Beispiel der letzten Jahre.

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.

Naja ich denke mal die Wahrheit liegt in der Mitte. Klar spielen sie aktuell einen wirklich guten Fussball, aber das dies auch mit einem Lauf zusammenliegt dürfte jedem klar sein. Vieles in der Saison läuft perfekt aus Dortmunder Sicht und dazu gehört auch das wir aus welchen Gründen auch immer keine gute Hinrunde hatten und auch sonst kein Team in die Bresche sprang und Dortmund Druck machte.

ABER, Dortmund ist nicht die erste Mannschaft die eine Fabel Saison spielt, bislang konnte keine das bestätigen und WM wird auch nicht jedes Jahr sein und Bayern wird auch nicht jedes Jahr solch ein Verletzungspech haben. Wir können gespannt auf die nächsten Jahre sein, aber Angst verspüre ich keine, denn letztendlich haben wir einfach den Besten Kader und auch die Besten Möglichkeiten in so ziemlich jeglicher Hinsicht.

Uiii Kießling.. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Januar 2011, 22:37:50
Deutscher Meister 2011: Borussia Dortmund

Daran gibt es seit dem 2:0 keinen Zweifel mehr. Ich war in der Hinrunde einer derjenigen, die alles auf einen Lauf zurückgeführt haben. Jetzt muss auch ich eingestehen: Die Jungs können wirklich Fußball spielen und sind eine sehr ernsthafte langfristige Bedrohung für uns. Harte Arbeit wird belohnt, Borussia Dortmund ist DAS beste Beispiel der letzten Jahre.

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.

Naja ich denke mal die Wahrheit liegt in der Mitte. Klar spielen sie aktuell einen wirklich guten Fussball, aber das dies auch mit einem Lauf zusammenliegt dürfte jedem klar sein. Vieles in der Saison läuft perfekt aus Dortmunder Sicht und dazu gehört auch das wir aus welchen Gründen auch immer keine gute Hinrunde hatten und auch sonst kein Team in die Bresche sprang und Dortmund Druck machte.

ABER, Dortmund ist nicht die erste Mannschaft die eine Fabel Saison spielt, bislang konnte keine das bestätigen und WM wird auch nicht jedes Jahr sein und Bayern wird auch nicht jedes Jahr solch ein Verletzungspech haben. Wir können gespannt auf die nächsten Jahre sein, aber Angst verspüre ich keine, denn letztendlich haben wir einfach den Besten Kader und auch die Besten Möglichkeiten in so ziemlich jeglicher Hinsicht.

Uiii Kießling.. :D

kann ich so komplett unterschreiben, Eddy.
Sicher kann noch so einiges passieren, siehe Eintracht Frankfurt damals zum Beispiel, ach es gibt viele Beispiele.
bin jetz schon mit der saison zufrieden, was noch kommt bzw. bleibt, ist ein bonus :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Januar 2011, 23:04:19
Ist das GEIL GEIL GEIL! ;D

Das hätt ich nicht erwartet. Ganz stark, wie Gott Götze aufgespielt hat. Mir war ja Bange, als Bender zur Pause raus musste. Aber zum Glück hat die Mannschaft diesen Verlust durch die Hammer Offensivpower wett gemacht. So gewinnt eien Spitzenmannschaft ihre Spiele. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 14.Januar 2011, 23:21:16
Habe das Spiel nicht gesehen, kenne nun nur das Ergebnis, aber ich bin sehr beeindruckt.

Es hat den Anschein, als machen die Jungs weiter, wo sie aufgehört haben...
Somit dürfte sich mein Tip (Dortmund lässt sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen) tatsächlich eintreten. :) (Ja ich weiss, die Saison ist noch lang...) Ich aber glaube nun wirklich daran, dass die Klopp Jungs das Ding durchziehen werden.

In diesem Falle bin ich allerdings gespannt, wie die Junge Truppe das dann erreichte verarbeitet. Vielleicht kommt der Knacks (man möge es mir verzeihen) dann zu Beginn der kommenden Saison. (Schwarzmalmodus wieder aus. ;))

In diesem Sinne, der mehr als verdiente Tabellenführer, und natürlich auch alle anderen seien gegrüßt.
Gager
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Januar 2011, 23:24:56
Starker Auftritt, ganz ganz starke 6 Minuten. Wenn die Mannschaft von euch so weitermacht wird das nicht mal mehr ansatzweise spannend und ihr könnt sehr früh die Meisterschaft feiern. Jedenfalls ist die Konkurrenz morgen bzw. Sonntag schon stark unter Druck.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 14.Januar 2011, 23:45:25
Ein Dank gebührt auch Jupp Heynckes, Vidal draussen lassen und Stehgeiger Helmes von Beginn an.
Wie wahr. Heynckes hat heute einen ganz schlechten Tag gehabt. Durch das 4-4-2 hatte Bayer im Mittelfeld eine Unterzahlsituation, Helmes war ein Totalausfall, Kießling leider ebenso, Sam eine Halbzeit lang auf der falschen Seite, Reinartz und Friedrich mit schlimmen Aussetzern in den entscheidenden Momenten und Adler im Tor hat heute auch einen schwachen Tag erwischt.

Ich bin enttäuscht von Bayer. Umso höher darf man wohl die Leistung der Dortmunder schätzen, die nach starken 70 Minuten aber sichtlich abgebaut haben. Darin sehe ich eine der wenigen Schwächen momentan bei den Dortmundern. Sicher war das teilweise laufintensiv, aber gegen Ende haben sie doch teilweise geschwommen. Heute waren sie zum Glück clever genug, aber ein stärkeres Team hätte vielleicht noch das 2:3 gemacht.

Aber wie auch immer. Glückwunsch an Dortmund! Das war eine sehr gute Vorstellung! Jetzt liegt es an den Bayern, den großen Tönen im Vorfeld auch Taten folgen zu lassen. Ein Sieg in Wolfsburg ist Pflicht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 14.Januar 2011, 23:49:44
Ein Dank gebührt auch Jupp Heynckes, Vidal draussen lassen und Stehgeiger Helmes von Beginn an.
Wie wahr. Heynckes hat heute einen ganz schlechten Tag gehabt. Durch das 4-4-2 hatte Bayer im Mittelfeld eine Unterzahlsituation, Helmes war ein Totalausfall, Kießling leider ebenso, Sam eine Halbzeit lang auf der falschen Seite, Reinartz und Friedrich mit schlimmen Aussetzern in den entscheidenden Momenten und Adler im Tor hat heute auch einen schwachen Tag erwischt.

Ich bin enttäuscht von Bayer. Umso höher darf man wohl die Leistung der Dortmunder schätzen, die nach starken 70 Minuten aber sichtlich abgebaut haben. Darin sehe ich eine der wenigen Schwächen momentan bei den Dortmundern. Sicher war das teilweise laufintensiv, aber gegen Ende haben sie doch teilweise geschwommen. Heute waren sie zum Glück clever genug, aber ein stärkeres Team hätte vielleicht noch das 2:3 gemacht.

Aber wie auch immer. Glückwunsch an Dortmund! Das war eine sehr gute Vorstellung! Jetzt liegt es an den Bayern, den großen Tönen im Vorfeld auch Taten folgen zu lassen. Ein Sieg in Wolfsburg ist Pflicht!


Richtig, jetzt liegt es an den Bayern. Große Töne und jetzt unter Zugzwang!
Wolfsburg hat eh nichts zu verlieren nach der Hinrunde, die Bayern müssen jetzt ! setzen!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 00:09:11
Wie wahr. Heynckes hat heute einen ganz schlechten Tag gehabt. Durch das 4-4-2 hatte Bayer im Mittelfeld eine Unterzahlsituation, Helmes war ein Totalausfall, Kießling leider ebenso, Sam eine Halbzeit lang auf der falschen Seite, Reinartz und Friedrich mit schlimmen Aussetzern in den entscheidenden Momenten und Adler im Tor hat heute auch einen schwachen Tag erwischt.

Das Problem war nicht zwangsläufig das 4-4-2. Aber es ist doch allgemein bekannt, dass Helmes nicht viel am Spiel teilnimmt, nicht besonders viel arbeitet. Warum Heynckes ihn dann aufstellt, wenn man von einem intensiven Spiel ausgehen kann (das Dortmunde Spiel setzt nun mal ganz klar auf Laufbereitschaft) kann ich nicht verstehen.
Kießling hat das gebracht was er immer abruft, Einsatz und viel Bewegung, ansonsten war er unsicher. Ist aber auch nicht einfach, wenn der Sturmpartner garnichts macht.
Sam auf Links etwas verschenkt, aber auch nicht so schwach wie es im Fernsehen propagiert wurde.
Aus der Viererkette hat ausser Castro jeder mindestens einen dicken Bock drin gehabt, ist in so einem Spiel tödlich.

Auch ein Grund, warum ich Neuer stärker als Adler sehe, ist die Siegermentalität. Adler hat keinen entscheidenden Fehler gemacht, aber was war das bitte für eine Austrahlung seinerseits??


Ich bin enttäuscht von Bayer. Umso höher darf man wohl die Leistung der Dortmunder schätzen, die nach starken 70 Minuten aber sichtlich abgebaut haben. Darin sehe ich eine der wenigen Schwächen momentan bei den Dortmundern. Sicher war das teilweise laufintensiv, aber gegen Ende haben sie doch teilweise geschwommen. Heute waren sie zum Glück clever genug, aber ein stärkeres Team hätte vielleicht noch das 2:3 gemacht.

Generell war das bisher keine Schwäche. Am Ende hat dann einfach auch die Qualität im Mittelfeld gefehlt. Kagawa nicht da, Bender verletzt raus, Götze nach Krankheit frühzeitig raus. Dann hat man ohne 6er im Mittelfeld gespielt und dazu hatte man im offensiven Mittelfeld keinen Spieler mehr der den Ball halten konnte. Kondition sehe ich nicht als ein großes Problem, man hat ja auch nur noch die Bundesliga vor der Brust. Ein Ausfall von Bender wäre aber ziemlich schmerzlich, solange Kehl nicht einsatzfähig ist, falls das überhaupt noch was wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Fischbrötchen am 15.Januar 2011, 00:56:15
Was wollt Ihr ständig mit dem "Lauf"? Wenn der bestand, wurde er spätestens von Frankfurt gestoppt. Trotzdem macht Dortmund unbeirrt weiter, eben weil es kein Lauf ist, sondern weil sie so gut sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 15.Januar 2011, 00:59:06
Wow....also wenn die Dortmunder die Meisterschaft holen braucht sich keiner zu beklagen...diese Mannschaft rockt!

Edit: Und das von einem der eher für Bayern ist!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Januar 2011, 01:04:41
Die Bayern haben eigentlich nur noch eine Chance wenn sie (inklusive morgen) die nächsten 5 Spiele alle gewinnen und Dortmund vielleicht 2, 3 mal nur unentschieden spielt. Momentan glaube ich aber noch nicht dass die Bayern 5 Spiele am Stück gewinnen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 15.Januar 2011, 01:14:56
Generell war das bisher keine Schwäche. Am Ende hat dann einfach auch die Qualität im Mittelfeld gefehlt. Kagawa nicht da, Bender verletzt raus, Götze nach Krankheit frühzeitig raus. Dann hat man ohne 6er im Mittelfeld gespielt und dazu hatte man im offensiven Mittelfeld keinen Spieler mehr der den Ball halten konnte. Kondition sehe ich nicht als ein großes Problem, man hat ja auch nur noch die Bundesliga vor der Brust. Ein Ausfall von Bender wäre aber ziemlich schmerzlich, solange Kehl nicht einsatzfähig ist, falls das überhaupt noch was wird.
Ich habe hier auch den Wechsel nicht wirklich verstanden. Den offensivstarken Da Silva für den kämpferischen Bender? Aber gut, wenn man die heutige Ersatzbank des BvB betrachtet, gab es wohl nicht viele Alternativen... Feulner :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: SannySancezz am 15.Januar 2011, 02:16:43
Kurzfristig rockt BVB schon hart... vorallem weil es ein Prozess war, der sogar kurzfristig ziemlich erfolgreich war (letzte Saisons jeweils unter Top 5/6?). Man darf jedoch nicht vergessen, dass Dortmund auf Konterfußball setzt und wie schwierig das andere Pendant ist, sieht man jetzt bei Schalke. Zudem klappt dieses laufintensive Spiel nur mit einer jungen Mannschaft und auch nur 60/70 min... am deutlichsten sah man das gegen Bremen: die erste Halbzeit war das Beste, was ich bisher im deutschen Fußball gesehen habe, jedoch mit vermehrten Fouls verbunden, was dann auch wiederrum gegen Ende hemmt.

Mal gucken was aus Dortmund wird, vllt ein Leverkusen II (Ausbildungsverein auf hohem Niveau), vorallem da Sie durch den Börsengang auch nciht den vollen Zugang zum Gewinn haben.

MFG
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 07:50:28
Sehr schöner Bundesligabeginn.
Wie man Vidal und Derdydok draussen lassen kann verstehe ich auch nicht.
Bin jetzt schon aufn Sommer gespannt wer da alles die dicken Angebote bekommt vom BVB.

Nun muss Mainz halt die Aufholjagd starten ;D

Bayern gewinnt doch eh heute. Wolfsburg hat ohne Dzeko doch gar nix mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 15.Januar 2011, 10:47:26

Mal gucken was aus Dortmund wird, vllt ein Leverkusen II (Ausbildungsverein auf hohem Niveau), vorallem da Sie durch den Börsengang auch nciht den vollen Zugang zum Gewinn haben.


Dortmund hat seinen Aktionären bisher keine Dividende gezahlt und wird das wohl auch in Zukunft nicht machen. Verpflichtet sind sie dazu ja auch nicht. Insofern verstehe ich die o.g. Aussage nicht.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Januar 2011, 12:31:53
Heute schön mit einem Grinsen aufgewacht  ;D Was ein Spiel  :)

Hauptsache Bender fällt nicht zulange aus (Innenbanddehnung im linken Knie).

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 12:37:48
Jetzt holt der Brüno heute noch nen Dreier und Bayern lässt Punkte liegen, dann feier ich ne Woche durch. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 15.Januar 2011, 13:02:59
Dann hat man ohne 6er im Mittelfeld gespielt und dazu hatte man im offensiven Mittelfeld keinen Spieler mehr der den Ball halten konnte.

Kann da nur bedingt zustimmen. Da Silva hat ja den Part von Bender nach der Halbzeit übernommen, und dies meiner Meinung gut gemacht, denn kämpferisch stand er Bender in nichts nach, jedoch merkte man in einigen Szenen, dass da Silva eben ein Offensivspieler ist. Zum Schluss hat man ja mit Hummels einen "Abräumer" gehabt, nachdem Santana in die Innenverteidigung gegangen ist. Wenn jetzt auch noch Bender lange ausfallen würde, wäre es wirklich mies, auf der anderen Seite könnte Kehl aber bald wieder spielen. Mit Julian Koch kommt ja dann hoffentlich die gewünschte Alternative für das defensive Mittelfeld hinzu. Trotzdem hast du Recht, wenn du sagst das die Anspielstation im offensiven Mittelfeld fehlt, vorallem weil Lewandowksi vollkommen untergegangen ist, nachdem er Barrios weichen musste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Januar 2011, 13:12:49
Wenn Bender wirklich länger ausfällt und man Hajnal / Feulner noch abgibt muss man evtl. auf dem Transfermarkt handeln!

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 14:20:10
Wir könnten den Metzelder für viel Geld verkaufen.

Nicht mal wenn ihr viel Geld drauflegen würdet, würd ich den Judas wieder wollen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Strickus am 15.Januar 2011, 14:43:45
Wir könnten den Metzelder für viel Geld verkaufen.

Nicht mal wenn ihr viel Geld drauflegen würdet, würd ich den Judas wieder wollen.

Man könnte ihn ja an die Bayern ausleihen  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 14:44:59
Wir könnten den Metzelder für viel Geld verkaufen.

Nicht mal wenn ihr viel Geld drauflegen würdet, würd ich den Judas wieder wollen.
 

Na, na, na... Was ist das bitte für eine Wortwahl ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 15.Januar 2011, 14:48:17
Glückwunsch an den BVB! Die Laufbereitschaft ist enorm; aber wie man auch sehen konnte; zum Ende hin etwas abgenommen; aber da führten sie ja schon...daher ist es egal, was kommt, solange man in Führung liegt. Klever verwalten ist der Schlüssel bei solchen Partien.

Achja: Vor ein paar tagen las ich: WETTANBIETER ZAHLT SCHON ALLE TIPPER AUS; DIE DEN BVB ALS MEISTER GETIPPT HABEN; bereits nach 17 SPIELTAGEN!!

gruss sulel007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 14:54:16
Wir könnten den Metzelder für viel Geld verkaufen.

Nicht mal wenn ihr viel Geld drauflegen würdet, würd ich den Judas wieder wollen.
 

Na, na, na... Was ist das bitte für eine Wortwahl ?

Wieso? Judas, Verräter, Spalter, Söldner. Kommt doch aufs gleiche raus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 15:29:51
Ohjeeee... Fritz von Bus und bahn kommentiert heute das Bayernspiel. Ich höre jetzt schon beim ersten Gegentor: ob ein Butt den wohl gehalten hätte? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 15:43:09
Da muss man sich mehr um den anderen Torhüter Sorgen machen. Nicht besonders souverän von Benaglio.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 15:52:41
Kann doch nicht wahr sein.. Ribéry schon wieder verletzt raus. Hoffentlich nichts schlimmes...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 15.Januar 2011, 15:56:50
Bin jetzt bei Robben auch etwas skeptisch. Ziemlich früh im Spiel und dazu solche Platzverhältnisse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: HcLugano am 15.Januar 2011, 15:58:25
Das Geld aus dem Dzeko-Deal sollte man in einen neuen Rasen investieren  ;D
Nicht unbedingt 1.Liga würdig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 15:59:35
Das Geld vom Dzeko-Deal sollte man in einen neuen Rasen investieren  ;D
Nicht unbedingt 1.Liga würdig.

So schlecht siehts allerdings in einigen Stadien aus.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: HcLugano am 15.Januar 2011, 16:03:31
Das Geld vom Dzeko-Deal sollte man in einen neuen Rasen investieren  ;D
Nicht unbedingt 1.Liga würdig.

So schlecht siehts allerdings in einigen Stadien aus.  :blank:

Müsste mal reglementiert werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Januar 2011, 16:10:13
Im Winter ist das etwas schwierig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 16:11:49
Richtig, aber dass St. Pauli im Stadion trainieren muss, ist auch dann nicht optimal, wenns denn stimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 16:17:05
Hehe Thurn und Taxis ist sooooooooo schlecht. Erste Wiederholung knapp Abseits, er sabbelt toll erkannt. Zweite Wiederholung wars gleiche Höhe und er sagt nix mehr.
Generell kann man sich sein Gesabbel echt absolut nicht anhören.

Der Gräfe ziemlich pro Bayern.

Auch geil, dass Robben sich nicht draussen aufwärmt aber nun auf dem Platz spielt :D

Edit:
Scheinbar nicht pro Bayern sondern einfach unfähig. Krass wie man den Elfer geben kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 16:18:41
Der Gräfe ziemlich pro Bayern.

*Hust*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 16:20:39
Wahnsinn!!!
Sehr sehr geil gehalten.
Das wird dem Selbstvertrauen geben
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 15.Januar 2011, 16:22:40
Klasse gehalten!

Aber mal ehrlich das war kein Elfmeter,gut der geht in den Mann aber Ball war zum Zeitpunkt des Fouls schon ausserhalb des Spielfeldes und das ohne Hilfe des Gegners...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefg am 15.Januar 2011, 16:24:57
Und wieder den Ribery kaputtgetreten, unglaublich, so langsam glaub ich nicht mehr an Zufälle!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 16:25:08
Hammer erste Halbzeit! Kraft mit guten Aktionen und wo Gräfe pro Bayern ist Frage ich mich gerade. Das war nie im Leben ein Faul von Badstuber.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 16:26:40
3 Elfer in der ersten Halbzeit - alle 3 verschossen.  :o
Bisschen arg schwach, so unmöglich ist das nun auch nicht, mal einen zu verwandeln.


Das war nie im Leben ein Faul von Badstuber.

War es nicht, aber Badstuber stellt sich trotzdem selten dämlich an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 16:26:54
Niemals Elfer.
Aber das Tor hätte halt nicht zählen dürfen. Das hat auch nix mit kleinlich zu tun wie der Herr Thurn und Taxis meint. Es gibt diese Regel, und sie wurde nicht eingehalten. Gibt es doch nix zu diskutieren.

Hammer erste Halbzeit! Kraft mit guten Aktionen und wo Gräfe pro Bayern ist Frage ich mich gerade. Das war nie im Leben ein Faul von Badstuber.
Wo? Siehe oben. Und viele kleine Fehlentscheidungen (Einwürfe und Fouls)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 16:27:02
Was diese Saison schon an Elfern verschossen wurde. :o

Gräfe mit Tomaten auf den Augen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 16:31:24
Was diese Saison schon an Elfern verschossen wurde. :o

Gräfe mit Tomaten auf den Augen.

Bei Bayern 6 von 10 verschossen. Das ist auch mal eine Hausnummer.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 16:35:16
Äh momentmal, hab grade erst die Wiederholung gesehen.

Badstuber trifft ja gar nicht den Ball?! Sehe ich das richtig?
Dann war es für mich doch ein Elfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 16:37:16
Was diese Saison schon an Elfern verschossen wurde. :o

Gräfe mit Tomaten auf den Augen.

Bei Bayern 6 von 10 verschossen. Das ist auch mal eine Hausnummer.  :)

Das Hammer ist ja: Die anderen kriegens auch nicht gebacken. Gibts dazu ne Statistik? In der ganzen Bulisaison sind doch bestimmt keine 50% verwandelt worden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.Januar 2011, 16:53:08
Ich denke ich habe noch nie eine Mannschaft so oft schwalben sehe wiw Wolfsburg und warum Josue noch nicht mit rot draussen ist weiß auch nur Gräfe selbst.

Lächerlich.

Edit: Und wieder mit der Sohle drauf, was will Gräfe noch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 16:56:20
Bei Josue immer noch der Meinung das Gräfe pro Bayern ist?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 16:56:40
;D
Gelb-Rot joa

Und wer bitte schwalbt denn rum ausser Dejagah? Hast noch nie italienischen Fussball gesehen?

Edit:
Wieso erwähnt ihr mit keinem Wort die genauso beschissene Leistung der Bayern?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 17:05:28
Schutzwechsel für Josue. :-X Da hat McClaren aber lange mit gewartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 15.Januar 2011, 17:06:30
Zitat des WDR-Radiokommentators: "Alaba, die Ausleihfigur des FC Bayern..."  ;D

Da läuft wohl alles pro Bayern heute: Leverkusen verliert, Bayern gewinnt und jetzt liegt Mainz hinten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:07:10
Mainz hinten? Scheisse! Dann muss in meiner Systemwette ja der HSV wirklich gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 17:09:31
Und Cisse schon wieder mit einem Doppelpack. Der Kerl wird mir langsam unheimlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:10:07
Hö? Freiburg führt? Ich krieg nix mit hier :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 17:12:55
Hö? Freiburg führt? Ich krieg nix mit hier :D

Nö 2:2. St. Pauli hat zweimal geführt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 15.Januar 2011, 17:13:12
Was diese Saison schon an Elfern verschossen wurde. :o

;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 15.Januar 2011, 17:13:56
Nr. 4 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 15.Januar 2011, 17:16:57
Oh, Schweini!!  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 17:18:14
*like* :)


Haben die diese Saison die Tore verkleinert, oder was?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:18:22
Na toll, nun ist meine Systemwette eh im Arsch...
Nix können die Bayern, GAR NIX! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 15.Januar 2011, 17:18:41
Blöder FM.
Dauernd welche mit ihrem ersten Saisontor..

Aber gut gemacht von Schweini. Schadenfreude ist toll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:24:28
Ganz schwaches Spiel auch von Robben. Verdientes Remis am Ende.

Gräfe mit schwacher Leistung  auf beiden Seiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 15.Januar 2011, 17:37:52
Super Spiel von Kraft, kann weiter so spielen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:46:17
Psssst
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 17:46:31
Gleich gehts um Platz 9

Da drück ich mal den Schalker die Daumen!

Mein Tip 3:0
3x Rául  :)

Edit:
Ribéry mit Verdacht auf Bänderiss im linken Knie.. :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:47:28
Bin gespannt ob van Nistelrooy nun spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 17:49:34
Bin gespannt ob van Nistelrooy nun spielt.

Ändert nichts am Endergebnis von 3:0 für Schalke.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 17:50:20

Edit:
Ribéry mit Verdacht auf Bänderiss im linken Knie.. :-[

Uffz! Man muss schon sagen, die Bayern leiden ganz schön unter Verletzungen in dieser Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 17:51:45
Bin gespannt ob van Nistelrooy nun spielt.

Ändert nichts am Endergebnis von 3:0 für Schalke.  :)

Danke für den Hinweis.

Ändert aber was an der Zukunft des HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 18:44:35
Pitroipa ist so unglaublich peinlich. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 18:47:14
Schwalbenkönig Ohne Ende... Gleich gelb zeigen. Ich frag mich warum er das tut obwohl er schon Neuer vorbei ist...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 18:51:51
Weil er gesehen hat dass er nicht mehr an den Ball kommt.
Der Typ ist so mutlos, das ist unglaublich. Anstatt einfach draufzuhalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 15.Januar 2011, 19:18:27
*gähhhnnn... streck* Mit Abstand das schwächste Spiel des Tages... ich schlaf gleich ein so spannend ist dass..  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 19:20:17
Mein Puls ist auf 200 !!! ;D
Kacar top!!! Das lässt hoffen. Aber wackelt trotzdem noch zu einfach.
Aogo auch gut. Elia okay.

Diekmeier muss endlich mal fit werden und Demel ablösen. Der wirkt einfach nur noch bocklos.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Januar 2011, 19:23:50
Diekmeier hat nach vorne tolle Anlagen, besonders durch seine Schnelligkeit, aber defensiv hat er (noch) kein überdurchschnittliches Bundesliganiveau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 19:25:34
Mag sein, aber andere Alternativen haben wir nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Januar 2011, 19:41:03
RUUUD! :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Januar 2011, 19:46:13
Schalke mal wieder so richtig lustlos. Na ja, in der CL können sie dann wieder Fussball spielen. :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 19:48:22
Och ne, nicht Jurado. Ich hoffe der kann wirklich nicht groß laufen.
Keine Lust das bei Schalke nun doch sowas wie Schwung rein kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 20:09:19
Neeeeeeeeein und auch nicht Draxler!!! Hilfe!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Januar 2011, 21:07:25
Wichtiger Sieg, jetzt gegen Leverkusen nachlegen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 15.Januar 2011, 21:14:42
Sauber Frings, das war wichtig für Werder. Man hat im Stadion gespürt wie die Last von der Mannschaft fällt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Januar 2011, 23:31:22
Gleich gehts um Platz 9

Da drück ich mal den Schalker die Daumen!

Mein Tip 3:0
3x Rául  :)

 :-* Kannst aufhören zu drücken. Den Schalkern hilft wohl gar nix mehr.
Hat Raul mit gespielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 15.Januar 2011, 23:46:25
2 mal geführt
und dann dank 2 mal pennen in der IV Punkte liegen gelassen,
aber Cisse ist halt eine eigene Klasse :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 16.Januar 2011, 00:03:25
Komischer Tag für mich als Hamburger.Dachte Schalke verhaut uns heute.Aber HSV endlich mal defensiv stabil.Ruud macht das Tor und möchte sich nun verpissen......
Nach de Jong,Vaart,Ruud,Elia sollte man nun echt die Finger von Holländern weglassen,sind eh nur Geldgeil.
Nun beten das Sammer kommt,ansonsten Jahrelang mittelmaß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 00:38:54
Wieso nur geldgeil? Klar spielt Geld freilich immer ne Rolle, aber was hat bitte der HSV sonst zu bieten? Vielleicht Europaleague, mehr aber auch nicht. (und selbst das nicht immer). Da kann ichs gut verstehen wenn man sich Vereine sucht wo man das Internationale Geschäft deutlich öfter und intensiver vor Augen hat.

Ne herausforderung gibts beim HSV... nur ist diese Herausforderung zumeist eher das man überhaupt mal Spiele gewinnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 16.Januar 2011, 00:49:36
Bitte?2 mal im Uefa Cup Halbfinale nacheinander?Top 20 in Europa?Da gibt es nicht mehr viele Vereine die mehr bieten können.
Aber der Vorwurf geht auch richtung Vereinsführung.
Am Anfang war das ja sehr sinnvoll junge Talente zu kaufen,rausbringen und teuer verkaufen.Aber wenn der Erfolg da ist(2x semi) dann muss ma doch auch mal umdenken und die Leute beisammen halten.
Wie Magath das mit Neuer macht.Was bringen Schalke 20 Mille für Neuer,wenn sie durch ihm die Cl nächstes Jahr wieder erreichen.Da spielt die Cl viel mehr Geld ein,als der Transfer.
Schön das Aogo verlängert hat btw.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 00:59:07
Jo, stell dir vor. In der Rangliste sogar vor Real Madrid(2010er Ranking). Und jetzt sag mir wohin ein Spieler eher geht?
Ich mein, selbst Shakhtar Donetsk ist beispielsweise ein Verein der ind er Rangliste nur knapp hinter Real rangiert und deutlich vor Juve. Und? Trotzdem geht da keine Sau hin.
Die Rangliste ist dafür also mal garnix wert. Es geht darum wie bekannt die Vereine auch sind. Zudem spielt man lieber in der CL als in der EL. Die EL ist deutlich uninteressanter als die CL.
Nur weil der HSV (2011er Ranking) auf Platz 17 in der Liste steht, ist der HSV nicht der 17. beliebteste & bekannteste Verein. Im Gegenteil, wenns danach ginge müsste der HSV deutlich weiter hinten stehen. Das trifft aber auch auf viele andere Vereine zu.
Ob ich dann wie gesagt EL im Halbfinale stehe, oder ind er CL spielen kann, ist die Entscheidung doch eigentlich einfach und fällt zumeist für CL aus.

Versteh mich nicht falsch, ich hab nix gegen den HSV (nix wirkungsvolles :P ), aber der Verein ist International sicher nicht einer der beliebtesten und bekanntesten. Das trifft in Deutschland eh auf fast alle zu bis auf Bayern.
HSV hat namentlich, vom bekanntheitsgrad und von den Erfolgen einfach zu wenig zu bieten im internationalen Vergleich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 16.Januar 2011, 03:12:44
da bist du aber schlecht informiert.der hsv ist im ausland nach den bayern und mit schalke am beliebtesten.
und rang 17 hat wie du sagts nichts mit beliebtheit oder bekanntheit zutun,sondern der hsv war zu dem zeitpunkt der verein der durch erfolge auf den platz 17 kam.
da kannst du echt erzählen was du willst,international hat der hsv noch einen gewaltigen namen und bei auslosungen wird gezittert das man dieses los nicht bekommt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 03:26:32
Kollege, ich rede nicht von der beliebtheit "aller deutschen" Vereine, sondern von den Europäischen Topvereinen. Da ist der HSV definitv nicht vorne dabei. Da kommen erstmal die Englischen, Spanischen und Italienischen Topvereine und auch der ein oder andere Französische, evtl nochn Niederländer mit drin. Da sind auch die Bayern mit drin verpackt.
Erst dann kommen die mittelmässigen Teams der ganzen Ligen und da darf sich der HSV mit dazu zählen.
HSV-Fan hin oder her, versuch das ganze bitte mal objektiv zu sehen und nicht mit scheinbar HSV-Herz.
Klar "zittern" die meisten in der EL-Auslosung wenn sie HSV kriegen. Die besseren Teams und vor denen richtig gezittert wird(also vornehmlich Teams die eben "richtig" bekannt sind und sich grosse Namen geschaffen haben), spielen nämlich derweil in der CL. Kein wunder wenn man gegen Teams wie Standard Lüttich spielt. Das die "Zittern" wundert nicht. Die würden aber auch gegen sehr viele andere Teams zittern. HSV ist kein europäischer Spitzenclub. Er ist gutes Mittelmaß. Mehr nicht. Das Gegenteil davon wäre vom HSV erstmal zu beweisen und diesen Beweis ist er die letzten 20 jahre Schuldig geblieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 16.Januar 2011, 04:00:23
2 mal halbfinale euroliga in folge ist mittelmaß ? :o
und was ist mit lüttich?wer im viertelfinale oder so ist der kann nicht schlecht sein.
mein bro ist bvb fan und sabbelt mich auch voll von wegen sie hatten ne hammer gruppe.
wer die buli so dominiert,der muss auch gegen paris und sevilla weiter kommen.
das aus in der ersten runde war für deutschland eine grand blamage,aber juckt keinen weil sie ja in der liga rocken.
nun auch egal,aber als nürnberger hast du sicher mehr fachwissen was die relegationsplätze angeht.setzt dei focus lieber darauf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Januar 2011, 04:05:36
wer die buli so dominiert,der muss auch gegen paris und sevilla weiter kommen.

Das wird Dortmund auch noch. Dass es heuer noch nicht ging liegt zum Teil auch an den vielen jungen Spielern denen noch die internationale Erfahrung fehlt. Ich würde nicht sagen dass so viele Vereine international gesehen vorm HSV liegen, bei van Nistelrooy liegen die Gründe anders als am Image vom HSV. Der hat schliesslich schon für Real gespielt und besitzt dort immer noch eine hohe Wertschätzung, klar dass er wieder dort hin möchte wenn die rufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 04:12:04
nun auch egal,aber als nürnberger hast du sicher mehr fachwissen was die relegationsplätze angeht.setzt dei focus lieber darauf.

Solche Aussagen unterstreichen eher deine Fachliche Kompetenz  ;)

Wenn du der Meinung bist das der HSV ein Europäischer Spitzenverein ist, gut, dann mag das deine Meinung sein. Aber halt dir mal vor Augen das es nicht (beispielsweise) 50 Europäische Spitzenvereine gibt, sondern 15.. vllt 20. Und da gehört der HSV nicht dazu.
Da gehört auch Schalke oder Dortmund nicht dazu (weil du ja so gierig auf "deutsche" Vereine bist, obwohl die von mir ausser Bayern garnicht genannt wurden, und das aus gutem Grund)

Wir können dann aber auch mit ner weiteren Nutzlosen Statistik weitermachen. (Nutzlos ist sie deshalb, weil es eine Statistik ist, die auf 10.000 befragten beruht und dabei ein Urteil über zig Millionen fällt und daher für mich nicht aussagekräftig.)
Aber... Laut der Statistik ist der HSV von den beliebtesten Vereinen bei den Fans auf Rang 26 und somit doch einiges hinter dem was ich als Europäischen Spitzenverein bezeichne.

Aber hey, ich bin ja nur Club-Fan und hab ja nur Ahnung von Relegationsplätzen. ;)
Du kannst gerne den Gegenbeweis antreten wo der HSV denn ein Europäischer Spitzenverein ist. Wie gesagt, meiner Meinung nach sind sie das seid 20 jahren schuldig geblieben. (Auch wenn ich es ihnen sicherlich das ein oder andere mal gegönnt hätte)


Edit: damit du das auch Nachlesen kannst, das vom "Fanranking" der HSV nur auf 26 steht: http://www.fussballportal.de/bundesliga-channel/bayern-muenchen/bayern-unter-europas-fuenf-beliebtesten-klubs
Persönlich bei dir mag er ja an Stelle 1 stehen und das mag auch niemand bestreiten. Topclub aber nein ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Januar 2011, 04:17:21
Weil wir schon beim Club sind.... So sehr ich mich als Gladbacher auch über den Sieg freue, aber was der Rafati heute (bzw. gestern) da wieder gepfiffen hat lässt mich sehr daran zweifeln ob die FIFA noch alle Tassen im Schrank hat. Wobei ich davon ausgehe dass sie nie alle Tassen beisammen hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 04:23:02
Weil wir schon beim Club sind.... So sehr ich mich als Gladbacher auch über den Sieg freue, aber was der Rafati heute (bzw. gestern) da wieder gepfiffen hat lässt mich sehr daran zweifeln ob die FIFA noch alle Tassen im Schrank hat. Wobei ich davon ausgehe dass sie nie alle Tassen beisammen hatten.
;D
Habs Spiel nicht gesehen, nur gelesen. Danach hätte es jedenfalls Gelb-rot fuern Gladbacher in der 33. Minute geben müssen und Elfer.
Naja, Elfer gabs letztenendes ja, aber wenn Pinola mal wieder daneben haut ist auch nichtmehr der Schiri schuld. (Auch wenns durch die 33. Minute sicher anders gelaufen wäre)
Trotzdem is der Club selber schuld, weil der Schiri entscheidet das Spiel nicht, auch wenn er ein paar falsche Entscheidungen trifft. Das Offensivspiel ist halt nicht des Clubs stärke (seid vielen Jahren schon nicht). Und daran wird sich wohl auch kaum was ändern in nächster Zeit. Talente hin oder her, es müssen halt auch mal ältere her die nicht schon zig Jahre übern Zenit sind. Solang sich das nicht ändert wirds da auch lange nix mit etwas erfolgreicher spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Januar 2011, 04:26:13
Der Club machts inzwischen halt auch schon so wie wir. Finanziell gesund, finanziert wird nur was im Rahmen geht und da ist halt dann der Klassenerhalt schon der Erfolg.

Ja die Aktion von Stranzl war sehr grenzwertig, allerdings mit seiner Erfahrung auch dementsprechend grenzgenial gemacht. Rafati hatte keine freie Sicht darauf, hats aber dann bei der eigentlich harmlosesten der 3 Aktionen dann doch noch gepfiffen.

Ihr werdet die Klasse halten und wir hoffentlich auch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 04:31:59
Abwarten, denn die Qualität (nicht das Potenzial) vom Clubkader seh ich doch recht weit hinten. Und ich kenn den Club ja. Wäre doch nicht der Club wenn er den Abstieg nicht doch packt  ;D
Solche Spiele wie gegen Gladbach müssen dazu halt eigentlich gewonnen werden. Meine damit jetzt nicht im Bezug darauf wie das Spiel gelaufen ist, sondern eher euren Tabellenplatz und das was Gladbach generell zusammenspielt im moment. Zudem sind hinterm Club ja noch viele andere Vereine die in der Rückrunde an uns vorbeiziehen werden, einfach weil die Qualität des Kaders hoch genug ist. Ich mein damit also Bremen, Wolfsburg, Stuttgart und schon steck mer im Abstiegskampf. Das wird sich wieder bis auf die letzten Spieltage hinaus laufen. Wünschenswert sicherlich das sie drin bleiben. Eng wirds aber werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Januar 2011, 04:36:08
So schlecht spielen wir eigentlich die ganze Saison über gesehen nicht, abgesehen von den Spielen gegen Frankfurt und in Stuttgart. Es kam sehr viel Verletzungspech gepaart mit unnötigen Fehlern zusammen, und das hat man dann auch heute zum Schluss gesehen wo sie wieder geschwommen sind. Noch dazu hatten wir wieder mal eine komplett neue IV mit Nordveit und Stranzl, von dem her gesehen hat die gut gespielt. Wenn mal alle fitt werden und sich keiner mehr grob verletzt dürften wir es tatsächlich noch schaffen, aber bei unserem Glück bislang...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 16.Januar 2011, 07:07:51
nun auch egal,aber als nürnberger hast du sicher mehr fachwissen was die relegationsplätze angeht.setzt dei focus lieber darauf.

Solche Aussagen unterstreichen eher deine Fachliche Kompetenz  ;)

Wenn du der Meinung bist das der HSV ein Europäischer Spitzenverein ist, gut, dann mag das deine Meinung sein. Aber halt dir mal vor Augen das es nicht (beispielsweise) 50 Europäische Spitzenvereine gibt, sondern 15.. vllt 20. Und da gehört der HSV nicht dazu.
Da gehört auch Schalke oder Dortmund nicht dazu (weil du ja so gierig auf "deutsche" Vereine bist, obwohl die von mir ausser Bayern garnicht genannt wurden, und das aus gutem Grund)

Wir können dann aber auch mit ner weiteren Nutzlosen Statistik weitermachen. (Nutzlos ist sie deshalb, weil es eine Statistik ist, die auf 10.000 befragten beruht und dabei ein Urteil über zig Millionen fällt und daher für mich nicht aussagekräftig.)
Aber... Laut der Statistik ist der HSV von den beliebtesten Vereinen bei den Fans auf Rang 26 und somit doch einiges hinter dem was ich als Europäischen Spitzenverein bezeichne.

Aber hey, ich bin ja nur Club-Fan und hab ja nur Ahnung von Relegationsplätzen. ;)
Du kannst gerne den Gegenbeweis antreten wo der HSV denn ein Europäischer Spitzenverein ist. Wie gesagt, meiner Meinung nach sind sie das seid 20 jahren schuldig geblieben. (Auch wenn ich es ihnen sicherlich das ein oder andere mal gegönnt hätte)


Edit: damit du das auch Nachlesen kannst, das vom "Fanranking" der HSV nur auf 26 steht: http://www.fussballportal.de/bundesliga-channel/bayern-muenchen/bayern-unter-europas-fuenf-beliebtesten-klubs
Persönlich bei dir mag er ja an Stelle 1 stehen und das mag auch niemand bestreiten. Topclub aber nein ;)


der hsv ist in europa weder die spitze aber auch kein mittelmaß.wer hat denn dafür gesorgt das wir wieder 4 cl plätze bekommen?
bayern,brääämen,hsv.
wo war der hsv vor 10 jahren denn?ständig zwischen platz 8-15.
dann kam hoffmann und didi und versprachen den hsv in europas top 20 zu bringen.
dieses haben sie eindrucksvoll geschafft.leider konnte das nicht zusammen gehalten werden.
darum brauchen wir jetzt sammer,ansonsten  gehts wieder für jahre abwärtst.
hoffmann kann mit kohle umgehen aber ohne einen fachmann sport werden die millionen weiter verbrannt,die man sich die letzten jahre durch gute euro liga  ergebnisse und tranfers erwirtschaftet hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 16.Januar 2011, 09:08:03
der hsv ist in europa weder die spitze aber auch kein mittelmaß.
Du sagst es ja selbst. Und mehr hab ich auch nicht behauptet.
HSV gehört nicht zu den Topvereinen und danach kommt (für mich zumindest) das Mittelmaß, du darfst es auch sicherlich "die Guten Teams" nennen.
Und bei den von mir genannten Mittelmaß(oder für dich "Guten Teams") gehört HSV sicherlich weiter vorne mit dazu (ich erinnere nochmal das ich geschrieben habe "gutes Mittelmaß" und das ist nunmal was bei mir nach den Topclubs kommt).
Über den Rest von deinem letzten Post brauch mer ja auch garned diskutieren, vorallem da es dann schon abseits des Themas was wir beide hatten wird.

Schön das wir damit auch aufgeräumt haben  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 10:11:54

Nach de Jong,Vaart,Ruud,Elia sollte man nun echt die Finger von Holländern weglassen,sind eh nur Geldgeil.

Was hat der denn verbrochen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Januar 2011, 10:57:34
Komischer Tag für mich als Hamburger.Dachte Schalke verhaut uns heute.Aber HSV endlich mal defensiv stabil.Ruud macht das Tor und möchte sich nun verpissen......
Nach de Jong,Vaart,Ruud,Elia sollte man nun echt die Finger von Holländern weglassen,sind eh nur Geldgeil.
Nun beten das Sammer kommt,ansonsten Jahrelang mittelmaß.

Mal eine Frage am Rande: Wenn man ein Jobangebot einer anderen Firma bekommt und dort das zwei-, drei- oder vierfache bekäme, dann bleibt man aus Verbundeheit bei der alten Firma? Egal was sonst noch geboten wird?

Ein van der Vaart ist geldgeil? Du meinst, man geht vom HSV zu Real nur weil man geldgeil ist? Was ist mit der sportlichen Perspektive?
Ein van Nistelrooy ist geldgeil? Wo ist denn die bestätigte Nachricht, dass die ganzen Gerüchte stimmen?
de Jong ist zu einem der finanzstärksten Verein dieser Erde gewechselt, da ist die Perspektive automatisch besser als beim HSV, sowohl finanziell als auch sportlich.

Und Sammer wäre der nächste Heilsbringer? Er schnippt mit dem Finger und schon passt alles und der HSV darf sich neue Vitrinen für seine Trophäen kaufen? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 11:03:22
Komischer Tag für mich als Hamburger.Dachte Schalke verhaut uns heute.Aber HSV endlich mal defensiv stabil.Ruud macht das Tor und möchte sich nun verpissen......
Nach de Jong,Vaart,Ruud,Elia sollte man nun echt die Finger von Holländern weglassen,sind eh nur Geldgeil.
Nun beten das Sammer kommt,ansonsten Jahrelang mittelmaß.

Mal eine Frage am Rande: Wenn man ein Jobangebot einer anderen Firma bekommt und dort das zwei-, drei- oder vierfache bekäme, dann bleibt man aus Verbundeheit bei der alten Firma? Egal was sonst noch geboten wird?

Ein van der Vaart ist geldgeil? Du meinst, man geht vom HSV zu Real nur weil man geldgeil ist? Was ist mit der sportlichen Perspektive?
Ein van Nistelrooy ist geldgeil? Wo ist denn die bestätigte Nachricht, dass die ganzen Gerüchte stimmen?
de Jong ist zu einem der finanzstärksten Verein dieser Erde gewechselt, da ist die Perspektive automatisch besser als beim HSV, sowohl finanziell als auch sportlich.

Und Sammer wäre der nächste Heilsbringer? Er schnippt mit dem Finger und schon passt alles und der HSV darf sich neue Vitrinen für seine Trophäen kaufen? ;)


Äh mittlerweile hat Ruud es ja bestätigt. Aber SO hat er es nicht gesagt. Hat wohl gesagt, dass es Wahnnsinn ist, dass nun nochmal Real kommt und man nun schauen muss.
Reisenende soll man nicht aufhalten. Wenn er lieber nochmal 6 Monate für Real spielen will, bitte!!!

Mit vdV hat Favorite aber Recht, Herr Rossi. Bei ihm gehts nicht um Real, sondern damals um das Valencia Ding :)

Natürlich würde ein Sammer auch nicht sofortigen Erfolg bringen, aber mit Sicherheit würde man endlich wieder ein Konzept erkennen und man könnte wieder etwas aufbauen. Grade dadurch das er quasi alle Talente in Deutschland kennen die über 6 Jahre alt sind ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Januar 2011, 11:17:20
van der Vaart wollte aber schon immer unbedingt nach Spanien, das sollte dem HSV schon bewusst gewesen sein. Daß die Aktion mit dem Valencia-Trikot nicht geht ist natürlich auch klar. Aber ich denke nicht daß er nur des Geldes wegen nach Spanien wollte.

Ein Beiersdorfer hatte auch ein Konzept und wurde dann gegangen. Und ein Sammer lässt sich denke ich nicht gerne in seine Arbeit "reinreden" und packt dann einfach seine Koffer wenn ihm etwas gehörig gegen den Strich geht. Ich halte von Sammer sehr viel, keine Frage. Der wäre auf jeden Fall eine gute Lösung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 11:25:43
van der Vaart wollte aber schon immer unbedingt nach Spanien, das sollte dem HSV schon bewusst gewesen sein. Daß die Aktion mit dem Valencia-Trikot nicht geht ist natürlich auch klar. Aber ich denke nicht daß er nur des Geldes wegen nach Spanien wollte.

Ein Beiersdorfer hatte auch ein Konzept und wurde dann gegangen. Und ein Sammer lässt sich denke ich nicht gerne in seine Arbeit "reinreden" und packt dann einfach seine Koffer wenn ihm etwas gehörig gegen den Strich geht. Ich halte von Sammer sehr viel, keine Frage. Der wäre auf jeden Fall eine gute Lösung.

Stimmt, auch wegen seiner Oma...
Das ist doch echt lächerlich. Guck dir doch mal an wo er nun spielt :)

Joa Didi war auch absolut top. Leider wurde der gegangen. Wenn Sammer kommt, müsste Hoffmann sich viel mehr zurückhalten. Denke daran wird es am Ende auch wieder scheitern.
Wenn Sammer wirklich nicht kommt, sollte Hoffmann endlich gegangen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 16.Januar 2011, 11:30:01
Sammer kommt nicht! Hat er gestern bei Sky schon dementiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 11:34:32
Was meinst du? Dass er derzeit nicht beim DFB weg will und dass er zuerst mitm DFB drüber reden würde?
Es geht ja erst um eine Verpflichtung im Sommer. Also da habe ich durchaus noch Hoffnung.

Oder meinetwegen auch Veh weg und dann Daum als Alleinherrscher her.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Januar 2011, 12:25:11
Zitat
Stimmt, auch wegen seiner Oma...
Das ist doch echt lächerlich. Guck dir doch mal an wo er nun spielt :)

Bei einem Champions League Aspiranten. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 12:37:45
Hä? Wasn das für ne Argumentation nun? Erst will er nicht nur des Geldes wegen nach Spanien meinst du und nun will er zu nem CL Aspiranten?
Tottenham ist genauso CL Aspirant wie der HSV eigentlich auch.

Der Wechsel zu Real ist verständlich, zu Valencia zu wollen war es nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Januar 2011, 12:45:32
Ich sehe das Problem irgendwie nicht. Der HSV hat doch mit den Holländern ein riesen Transferplus erwirtschaftet. Mit Elia wird man auch mal ordentlich Kasse machen, wenn der halbwegs fit ist.
Und jetzt soll man von Holländern generell die Finger lassen? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 16.Januar 2011, 12:51:25
Was meinst du? Dass er derzeit nicht beim DFB weg will und dass er zuerst mitm DFB drüber reden würde?
Es geht ja erst um eine Verpflichtung im Sommer. Also da habe ich durchaus noch Hoffnung.

Oder meinetwegen auch Veh weg und dann Daum als Alleinherrscher her.

Da gibts nix zu bereden.. er geht nicht zum Chaos Klub HSV. Ende

Gott sei Dank:
Aufatmen bei allen Bayern-Fans: Entgegen aller Befürchtungen fällt Franck Ribery nur zwei Wochen aus. Die Kernspirn-Untersuchung bei Dr. Müller-Wohlfahrt ergab eine Zerrung im linken Knie. "Ich bin erleichtert, dass es nicht so schlimm ist", so Ribery zu "Bild.de". Damit kann Ribery wohl wieder gegen Werder (29.1.) auflaufen.

Ich will endlich die Flügelzange in Hochform sehen!! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 12:55:30
Was meinst du? Dass er derzeit nicht beim DFB weg will und dass er zuerst mitm DFB drüber reden würde?
Es geht ja erst um eine Verpflichtung im Sommer. Also da habe ich durchaus noch Hoffnung.

Oder meinetwegen auch Veh weg und dann Daum als Alleinherrscher her.

Da gibts nix zu bereden.. er geht nicht zum Chaos Klub HSV. Ende

Achso ja dann.
Wann genau schiesst Raul nun die Tore?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 16.Januar 2011, 12:57:57
Was meinst du? Dass er derzeit nicht beim DFB weg will und dass er zuerst mitm DFB drüber reden würde?
Es geht ja erst um eine Verpflichtung im Sommer. Also da habe ich durchaus noch Hoffnung.

Oder meinetwegen auch Veh weg und dann Daum als Alleinherrscher her.

Da gibts nix zu bereden.. er geht nicht zum Chaos Klub HSV. Ende

Achso ja dann.
Wann genau schiesst Raul nun die Tore?

Versteh den Zusammenhang nicht... oder willst du provozieren und möchtest eine Schreibpause oder sind wir schon beim Ausschluß? Muss mal nach schauen gehen..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 12:59:34
 :o

ICH
provoziere, genau.

Deine Argumentation ist grandios. Kannst ja den Platz mit Udo Jürgens tauschen.

Edit:
Der Zusammenhang ist, dass deine Fakten immer sehr zutreffend sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 16.Januar 2011, 13:02:23
Ok, da steht also Ausschluß...

An deiner Stelle wäre ich vorsichtig mit deinen provokanten Äusserungen die in letzter Zeit wieder vermehrt uns gemeldet werden. Musst du aber selbst wissen wie lange du noch Mitglied dieses Forums sein möchtest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 13:06:59
Was hat das nun mit der Bundesliga zu tun?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 16.Januar 2011, 13:26:13
MMh
hier ist ja eine Stimmung !??!

------------------------------------
Langsam bin ich dafür,dass die Schris ROT für eine Schwalbe geben dürfen...
(siehe Pietroipa ... )
(geht mir auch in HH aufn Zeiger beim  Pfeifen )
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 13:31:43
Joa, verstehe auch nicht wieso es da kein Gelb gab.
Wenn Rot dann aber nur in solchen Fällen wie Pitroipa, wo es vielleicht spielentscheidene Szenen sind.
Wobei das halt auch immer gefährlich ist und es sehr ärgerlich ist, wenn man Rot sieht allerdings getroffen wurde oder vielleicht nur selber stolpert und es als Schwalbe ausgelegt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 16.Januar 2011, 13:34:51
Joa, verstehe auch nicht wieso es da kein Gelb gab.
Wenn Rot dann aber nur in solchen Fällen wie Pitroipa, wo es vielleicht spielentscheidene Szenen sind.
Wobei das halt auch immer gefährlich ist und es sehr ärgerlich ist, wenn man Rot sieht allerdings getroffen wurde oder vielleicht nur selber stolpert und es als Schwalbe ausgelegt wird.

Nennen wir es offensichtliche Schwalben,
regt mich halt in Profi als auch im Hobbyfussball auf :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 13:37:32
Was für ne Klasse pfeifst du denn?
Bei uns gibt es das quasi gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 16.Januar 2011, 13:47:28
Was für ne Klasse pfeifst du denn?
Bei uns gibt es das quasi gar nicht.

Kreisliga
Kreisklasse

Lol ich seh gerade,
dass Ittrich (der pfeift bei mir im Verein )
den Nürnbergern nen Tor geklaut hat,
aber naja wer mir Rafati unterwegs sein muss !?  :-\  :-\
Ganz schlecht das Gespann :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 16.Januar 2011, 13:49:46
Heute für Lautern ein 3er und alles ist perfekt,sollte ja gegen die schwachen Kölner nicht allzu schwierig sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Januar 2011, 15:54:34
Ui. Hannover geht ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 16:03:10
Wieso isn Zieler im Tor?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Januar 2011, 16:05:26
Ich vermute, das hängt mit der roten Karte zusammen, die Fromlowitz im Test gegen Galatasaray kassiert hat. Das hat Slomka wohl nicht gefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 16:07:15
Zitat
Da Stammkeeper Florian Fromlowitz noch an den Folgen einer Grippeerkrankung leidet, ersetzt ihn heute der erst 21-jährige Ron-Robert Zieler im Kasten der Niedersachsen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 16.Januar 2011, 16:18:09
Wenn es 2:0 bleibt kriege ich in der Tipprunde volle Punktzahl für das Spiel  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Januar 2011, 16:18:58
Was fragstn, wenn dus weißt? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Januar 2011, 16:20:13
Wenn ich es gewusst hätte, hätte ich wohl nicht zitiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Januar 2011, 18:06:38
Klasse Vorlage von Rodnei. :P

Edith spendiert ein zweites s
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 16.Januar 2011, 18:06:48
Rodnei... ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Januar 2011, 18:13:02
Gibts denn sowas? Den Lakic hab ich extra in der Winterpause in meine Kicker-Elf geholt >:(

Überzogene rote Karte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Januar 2011, 18:13:49
Heute für Lautern ein 3er und alles ist perfekt,sollte ja gegen die schwachen Kölner nicht allzu schwierig sein.

Scheint doch schwieriger als erwartet zu sein. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 16.Januar 2011, 18:14:31
Heute für Lautern ein 3er und alles ist perfekt,sollte ja gegen die schwachen Kölner nicht allzu schwierig sein.

Scheint doch schwieriger als erwartet zu sein. ;D

Sieht so aus...

EDIT:

Movaaaareeeeek....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 16.Januar 2011, 19:46:01
Ich weiß nicht, was ich von diesem Spiel halten soll...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.Januar 2011, 10:57:12
Ein Ausblick auf die Rückrunde:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547248/artikel_So-wird-die-Bundesliga-Rueckrunde-20102f2011.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 17.Januar 2011, 20:23:01
Auf BR ist grad Philip Lahm im Studio, sehr interessant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gordonzolar am 18.Januar 2011, 00:35:20
Tolles Video vom erlösenden 2:1 durch Frings

http://www.youtube.com/watch?v=FeRrwMoJyr0 in HD 1080
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Silvereye am 18.Januar 2011, 09:48:07
Kann jemand dieses Rätsel lösen?
http://www.gazprom-sport.de/cms/nc/fans-amp-fun/kopfnuss.html
Ich denke das Rau gemeint ist. Auf das Ausgussgetränk komme ich aber nicht.
Wie wärs mit Tee? ;)
Der Tip darunter "Gibts auch im Mittelfeld" dürfte dann mit "Raute" ja zutreffen.

So und jetzt gug ich mal ob ich da was gescheites gewinnen kann bei  ;D

Edit: Ok. Ich spiel nicht mit  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 18.Januar 2011, 12:11:18
Seit wann schreibt man Tee nur mit einem "e"?
Seltsames Gewinnspiel...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 13:23:24
Seit wann schreibt man Tee nur mit einem "e"?
Seltsames Gewinnspiel...

Das zweite E hat Schalke an Gazprom verkauft ? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.Januar 2011, 13:34:46
Da ich das Gewinnspiel immer auf der Kreiseltitelseite sehe kann ich nur sagen, dass die immer nach diesem Muster laufen, man soll ja auch denken, da waren schon harte Nüsse dabei, die der 08/15-Kuttenträger in der Nordkurve sicherlich NICHT löst...
Raute ist natürlich richtig
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 14:07:12
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 18.Januar 2011, 14:42:14
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D

Naki als hängende Spitze neben Asamoah  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 14:46:02
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D

Naki als hängende Spitze neben Asamoah  :P

Lol :D
Naki hat mit Bundesligaeinstellung soviel zu tun wie du und ich mit Wasserbalett :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 18.Januar 2011, 15:15:30
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D

Naki als hängende Spitze neben Asamoah  :P

Lol :D
Naki hat mit Bundesligaeinstellung soviel zu tun wie du und ich mit Wasserbalett :D

Also in der Halle ist der gut abgegangen  ;D, hatte dort zumindest das Gefühl, dass er sich in der Rückrunde wieder voll reinhängen wird...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 15:23:01
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D

Naki als hängende Spitze neben Asamoah  :P

Lol :D
Naki hat mit Bundesligaeinstellung soviel zu tun wie du und ich mit Wasserbalett :D

Also in der Halle ist der gut abgegangen  ;D, hatte dort zumindest das Gefühl, dass er sich in der Rückrunde wieder voll reinhängen wird...

Halle=Strassenfussball
GrossFeld=disziplin,pünktlichkeit beim Training,nicht saufen gehen unter der woche ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 18.Januar 2011, 15:50:03
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D

Naki als hängende Spitze neben Asamoah  :P

Lol :D
Naki hat mit Bundesligaeinstellung soviel zu tun wie du und ich mit Wasserbalett :D

Also in der Halle ist der gut abgegangen  ;D, hatte dort zumindest das Gefühl, dass er sich in der Rückrunde wieder voll reinhängen wird...

Halle=Strassenfussball
GrossFeld=disziplin,pünktlichkeit beim Training,nicht saufen gehen unter der woche ;)
Jo, da zählt denn Takyi ja auch dazu, denke aber nicht, dass das bei ihm nochmal vorkommen wird  ;D. Naki ist doch gerade so stark, weil er das Fussballspielen auf der Strasse gelernt hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 15:52:17
Na super,
Ebbers fällt 2-3 Wochen aus,
das heiest St.Pauli hat noch
Sukuta-Pasu (der overrated ist im fm :D )
sowie Asamoah als Aussenstürmer
sowie den jungen Pinochet im Sturm,
das kann ja heiter werden :D

Naki als hängende Spitze neben Asamoah  :P

Lol :D
Naki hat mit Bundesligaeinstellung soviel zu tun wie du und ich mit Wasserbalett :D

Also in der Halle ist der gut abgegangen  ;D, hatte dort zumindest das Gefühl, dass er sich in der Rückrunde wieder voll reinhängen wird...

Halle=Strassenfussball
GrossFeld=disziplin,pünktlichkeit beim Training,nicht saufen gehen unter der woche ;)
Jo, da zählt denn Takyi ja auch dazu, denke aber nicht, dass das bei ihm nochmal vorkommen wird  ;D. Naki ist doch gerade so stark, weil er das Fussballspielen auf der Strasse gelernt hat...

Wie oft hast du ihn gesehen ?
Wenn er dieses Jahr nicht die Kurve bekommt,
kann er wie Sismanoglu in die Türkei die Saiso ndanach wechseln,
Talent und dribbeln ja,
Teamplayer zwiefel ich immer mehr daran :(
SOnst auch gerne per pm ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 18.Januar 2011, 15:54:34
Müsst ihr immer den vorher geschriebenen Beitrag zitieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 18.Januar 2011, 15:55:46
ok wir machen weiter per pm. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.Januar 2011, 15:56:35
Müsst ihr immer den vorher geschriebenen Beitrag zitieren?
nein...

ach mist, jetzt hat jemand dazwischen gepostet xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 17:19:46
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=15545432.html

Ryan Babel nach Hoffenheim,
ob der sich vorher die Stadt mal angeschaut hat ?

@Konni
Ich bin es in jedem Forum gewohnt das vorherigen im Verlauf zu zitieren aber ich gewöhne es mir ab dir zu liebe  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Januar 2011, 17:22:14
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=15545432.html

Ryan Babel nach Hoffenheim,
ob der sich vorher die Stadt mal angeschaut hat ?

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,5366.msg328168.html#msg328168

 :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.Januar 2011, 17:32:58
Ist ja kein Gerücht mehr,
sondern ein fester Deal,
deswegen hab ich ihn hier gepostet :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 20.Januar 2011, 22:02:48
ganz interessant für die schwarz-gelben Anhänger:

Da Kehl, Bender und wohl auch da Silva ausfallen hat Klopp heut im Training Feulner neben Sahin gesetzt. Freut mich, halte eigentlich viel von ihm und finde es schade, dass er bislang keine echte Chance erhalten hat.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Januar 2011, 22:05:00
Finde es auch nicht schlecht, dass er mal eine Chance bekommt.
Leider ist er vom Spielertyp auch eher der Falsche. Na ja, müssen das beste draus machen.

Götze ist nach Krankheit wieder im Training, Zidan nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 20.Januar 2011, 22:21:12
Glaube eigentlich, dass sich Feulner und Sahin gut ergänzen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Januar 2011, 22:48:25
Wie das? Beide sind eher offensiv ausgerichtet, also mehr 8er. Das Dortmunder Spiel ist aber darauf eingestellt, dass im ZM ein Zerstörer, also Bender/Kehl, spielt.
Für ein Spiel kann das natürlich klappen, eine gute Konstellation ist das aber eher nicht, für mich ist Feulner mehr ein Sahin-Ersatz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 20.Januar 2011, 23:10:17
Sahin ist meiner Meinung nach auch defensiv richtig stark geworden - natülich haste recht, aber denke das passt schon ganz ordentlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Januar 2011, 08:39:31
Feulner hat sicherlich mal ne chance verdient, glaube aber nicht, dass er sie nutzen kann. dafür ist er zu lange ohne richtige spielpraxis der 1.liga und passt irgendwie nicht mehr in die eingespielte formation.
aber lasse mich gern vom gegenteil überzeugen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: toca am 21.Januar 2011, 09:14:03
Wie das? Beide sind eher offensiv ausgerichtet, also mehr 8er. Das Dortmunder Spiel ist aber darauf eingestellt, dass im ZM ein Zerstörer, also Bender/Kehl, spielt.
Für ein Spiel kann das natürlich klappen, eine gute Konstellation ist das aber eher nicht, für mich ist Feulner mehr ein Sahin-Ersatz.
richtisch :-D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Januar 2011, 12:10:05
Oder man versucht mal ein klassisches 4-4-2. Fänd ich irgendwie gut. Aber Kloppo sieht das scheinbar anders.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: toca am 21.Januar 2011, 12:25:59
das 6er prob besteht aber auch bei einem klassischen 442.... never change a running system
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Januar 2011, 12:27:48
Wenn man eh schon gezwungen ist, zu experimentieren. Bei einem flachen 4-4-2 brauchts auch nicht unbedingt nen typischen 6er.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: toca am 21.Januar 2011, 12:31:54
aber eine klare rollenteilung, sonst viel spass...
sahin kann sicher auch den defensiveren part übernehmen, jedoch würde man ihm so auch seinen stärken berauben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Januar 2011, 12:43:02
aber eine klare rollenteilung, sonst viel spass...

Wer sagt denn, dass die nicht vorhanden wäre? So viel darfst du den Jungs und vor allem dem Trainer schon zutrauen, dass sie das hinkriegen würden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: toca am 21.Januar 2011, 12:48:51
aber eine klare rollenteilung, sonst viel spass...

Wer sagt denn, dass die nicht vorhanden wäre? So viel darfst du den Jungs und vor allem dem Trainer schon zutrauen, dass sie das hinkriegen würden.
ich glaube wir schreiben einander vorbei...
es geht um sahin/feulner. keiner der beiden ist für mich einer für den defensiveren part...

siehe dr. gonzo's letzter post
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Januar 2011, 12:54:14
Vielleicht seh ich das auch etwas lockerer, weil ich grundsätzlich nicht so ein Freund der Defensive bin. Aber so dringend brauchts doch keinen defensiven MF. Die IV ist stark genug, wenn man die Offensivtrümpfe ausspielt, kann man sich auch mal nen Gegentreffer erlauben. Dann gehts halt 7:4 aus und nicht 2:0 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Januar 2011, 13:08:27
den klassischen 6er gibts doch schon lang in der ursprünglich gedachten form überhaupt gar nicht mehr.
wenn mann 4-4-2 spielt, muss man flexibel sein. darauf kommt es an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Januar 2011, 13:15:36
den klassischen 6er gibts doch schon lang in der ursprünglich gedachten form überhaupt gar nicht mehr.
wenn mann 4-4-2 spielt, muss man flexibel sein. darauf kommt es an.

Plattitüden olé. Natürlich gibt es noch 6er, Bender ist vorallem für die Ballgewinne und die Defensive zuständig ist. Wenn du das nicht glaubst, kannst du dir ja mal ein paar Interviews mit Klopp oder Benders Mitspielern bzgl. Taktik anhören.

Auch in einem flachen 4-4-2 muss es eine Rollenteilung geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Januar 2011, 13:34:56
Auch in einem flachen 4-4-2 muss es eine Rollenteilung geben.

Bestreitet ja keiner. Aber mal ehrlich: Ein Profi muss auch "improvisieren" können. Das erwarte ich von ihm. Da muss man so ein neues System doch nicht erst in 250 Spielen üben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Januar 2011, 13:37:57
Auch in einem flachen 4-4-2 muss es eine Rollenteilung geben.

Bestreitet ja keiner. Aber mal ehrlich: Ein Profi muss auch "improvisieren" können. Das erwarte ich von ihm. Da muss man so ein neues System doch nicht erst in 250 Spielen üben.

danke Omega.
genau das meine ich ja.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Januar 2011, 14:04:03
FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 3:0
2x Gomez, 1x Gustavo, Lautern kann den Ausfall von Lakic nicht verkraften. Ex-BVB Spieler Amedick an mindestens einem Gegentor Schuld.

Hannover 96  - FC Schalke 04 1-2
Drexler mit seinem ersten Bundesligator. H96 macht das Spiel, Schalke aber cleverer.

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 1-1
Ex-VfB'ler da Silva kurz vor Schluss mit dem Ausgleich nachdem Kuzmanovic nach einer Ecke trifft.

1.FSV Mainz 05  - VfL Wolfsburg 2-2
Wolfsburg rächt sich für's Hinspiel und dreht ein 0-2. Mandzukic mit 2 Buden.

SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 0-1
Nürnberg mit einem glücklichen Elfer - Genugtuung für letzte Woche.

1.FC Köln - Werder Bremen 2-1
Poldi mit Last-Minute Treffer - per Freistoß. Für Bremen trifft Pizarro.

Kurz nach Spielschluss wird dann C.Nerlinger wieder von der Meisterschaft sprechen.
Währenddessen tauscht Dieter H. seine Trainer aus - für McLaren kommt Gross.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 22.Januar 2011, 14:09:46
FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 3:0 (2x Gomez, 1x Gustavo)
Hannover 96  - FC Schalke 04 1-2 (Drexler mit seinem ersten Bundesligator)
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 1-1 (Ex-VfB'ler da Silva kurz vor Schluss mit dem Ausgleich)
1.FSV Mainz 05  - VfL Wolfsburg 2-2 (Wolfsburg rächt sich für's Hinspiel und dreht ein 0-2)
SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 0-1 (Nürnberg mit einem glücklichen Elfer - Genugtuung für letzte Woche)
1.FC Köln - Werder Bremen 2-1 (Poldi mit Last-Minute Treffer)

Kurz nach Spielschluss wird dann C.Nerlinger wieder von der Meisterschaft sprechen.
Währenddessen tauscht Dieter H. seine Trainer aus - für McLaren kommt Gross.

....nur 1-1 gegen schwächelnde stuttgarter?
mal den teufel nicht an die wand! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Januar 2011, 14:12:45
Schalke und Köln gewinnen nicht. Aber natürlich der BVB

1:0 Sahin 17.
2:0 Götze 41.
----------------
3:0 Barrios 67.
3:1 Pogrebnyak 70.
4:1 Barrios 78.

 8)

Hm, Lewa von Beginn an. Muss ich meinen Tipp korrigieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 22.Januar 2011, 17:22:46
da patzt Dortmund, und macht trotzdem noch einen Punkt gut......

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Januar 2011, 17:25:31
Der Spieltag ist noch nicht vorbei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Januar 2011, 17:25:49
Blöhöd. ???

Nur noch 14 Punkte vor Bayern *bibber*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 22.Januar 2011, 17:26:48
Mit Leverkusen würde ich nicht rechnen, die werden morgen keine Punkte machen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Januar 2011, 17:38:50


....nur 1-1 gegen schwächelnde stuttgarter?
mal den teufel nicht an die wand! ;)

*räusper* :)

War meines Erachtens trotzdem eine ansprechende Leistung - wieso Lewandowski wieder mal kein Scheunentor trifft weiß ich aber immer noch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Januar 2011, 17:41:06
Sehr schade für ihn. Hätte mich gefreut, wenn Lewa seine Chance hätte nutzen können. Aber er sitzt zurecht weiter auf der Bank. Als Joker taugt er mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Januar 2011, 17:46:02
Wirklich ärgerlich dieser Punktverlust - aber nächste Woche in Wolfsburg ist ein Dreier drin.

So stark waren die gegen Mainz auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 22.Januar 2011, 17:53:07
Immerhin konnten sie sich für das denkwürdige Hinspiel revanchieren. In Wolfsburg muss erst mal gewonnen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Januar 2011, 18:04:58
Immerhin konnten sie sich für das denkwürdige Hinspiel revanchieren.

Inwiefern denkwürdig?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Januar 2011, 18:05:31
Immerhin konnten sie sich für das denkwürdige Hinspiel revanchieren.

Inwiefern denkwürdig?

3:4 nach 3:0-Führung ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 22.Januar 2011, 18:07:21
Bayern so gut wie Meister
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Januar 2011, 18:10:16
Immerhin konnten sie sich für das denkwürdige Hinspiel revanchieren.

Inwiefern denkwürdig?

3:4 nach 3:0-Führung ;)

Achso.. hab das jetzt auf das Hinspiel Stuttgart-Dortmund bezogen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Januar 2011, 18:13:10
Mit Leverkusen würde ich nicht rechnen, die werden morgen keine Punkte machen

Och, ich denke schon daß sie mindestens einen Punkt in Gladbach holen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Januar 2011, 18:38:10
Schalke und Köln gewinnen nicht. Aber natürlich der BVB


 ;D Omega - ich glaub heut lieg ich deutlich näher mit meinen Tipps :)

Schalke gewonn, BVB remis -- und Köln führt verdient :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Januar 2011, 18:39:53
Schalke und Köln gewinnen nicht. Aber natürlich der BVB


 ;D Omega - ich glaub heut lieg ich deutlich näher mit meinen Tipps :)

Schalke gewonn, BVB remis -- und Köln führt verdient :)

Ein schwarzer Tag für mich. :'(

So krieg ich Fumo nie im Tippspiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Januar 2011, 01:33:28
Finde es gut, dass auch mal Dortmund Fans etwas geerdet werden. Vielleicht bleiben dann irgendwelche abstruste Tipps, trotz eher nicht optimaler Vorzeichen aus, obwohl ich das eher nicht glaube.
Auch Dortmund unterliegt den Gesetzen des Fussballs, wer seine eigenen Chancen nicht nutzt, wird am ende bestraft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 23.Januar 2011, 10:43:00
Auch Dortmund unterliegt den Gesetzen des Fussballs, wer seine eigenen Chancen nicht nutzt, wird am ende bestraft.

Vielen Dank für die Aufklärung. Ein paar wenige (zumeist recht intelligente) Dortmund-Fans wussten das zwar schon nach der EL-Gruppenphase, aber mir war das neu.

Hast du noch andere interessante und schockierende Weisheiten zum Thema Fussball? Der Mann mit der Pfeife ist der Schiedsrichter, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 23.Januar 2011, 11:44:10
Auch Dortmund unterliegt den Gesetzen des Fussballs, wer seine eigenen Chancen nicht nutzt, wird am ende bestraft.

Vielen Dank für die Aufklärung. Ein paar wenige (zumeist recht intelligente) Dortmund-Fans wussten das zwar schon nach der EL-Gruppenphase, aber mir war das neu.

Hast du noch andere interessante und schockierende Weisheiten zum Thema Fussball? Der Mann mit der Pfeife ist der Schiedsrichter, oder?

Oh - nicht gleich so angepisst sein!  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.Januar 2011, 12:06:57
Fußball ist Fußball, der BVB ist nicht das Maß aller Dinge und hat die Weisheit nicht gepachtet und ist auch nicht von allen Phrasen befreit.

Der BVB war nach dem Sieg in Leverkusen so gut wie deutscher Meister. Das hat sich gestern aus meiner Sicht wieder mal geändert.
Der FCB hat noch eine kleine Chance, wir werden Dortmund daheim schlagen, demnach sind es nur 11 Punkte. Verzeiht mir die Arroganz, die ist mehr auf Zweckoptimismus aufgebaut.
Am nächsten Spieltag geht's für Dortmund nach Wolfsburg, das Spiel ist noch nicht gewonnen, auch da kann Wolfsburg ein Remis holen.

Ich bin überzeugt, das der FCB nochmal auf mindestens 5 Punkte rankommt, und dann geht's erst richtig los.

Fortsetzung folgt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Januar 2011, 12:09:42
Auch Dortmund unterliegt den Gesetzen des Fussballs, wer seine eigenen Chancen nicht nutzt, wird am ende bestraft.

Vielen Dank für die Aufklärung. Ein paar wenige (zumeist recht intelligente) Dortmund-Fans wussten das zwar schon nach der EL-Gruppenphase, aber mir war das neu.

Hast du noch andere interessante und schockierende Weisheiten zum Thema Fussball? Der Mann mit der Pfeife ist der Schiedsrichter, oder?

Oh - nicht gleich so angepisst sein!  :o


Das beste ist ja, dass ich selber BVBler bin. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 23.Januar 2011, 12:10:28
Wobei Du natürlich mit einbeziehen musst, dass der Sieg gegen den FCK gestern zwar hoch, aber zumindest in der ersten Halbzeit nicht glorreich war. Der FCK war zu Anfangs besser und hat den FCB ziemlich dominiert. Robben hat, wie letzte Saison, wieder einmal den Unterschied gemacht und das wichtige 1:0 erzielt! Der FCB wird auch nicht unbedingt alle Spiele gewinnen ab jetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Januar 2011, 12:54:29
Tschuldigkeit. Ich werd mir in Zukunft verkneifen, optimistisch zu sein, in Bezug auf den BVB. Scheint ja was ganz schlimmes zu sein. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 23.Januar 2011, 13:00:33
Fußball ist Fußball, der BVB ist nicht das Maß aller Dinge und hat die Weisheit nicht gepachtet und ist auch nicht von allen Phrasen befreit.

Der BVB war nach dem Sieg in Leverkusen so gut wie deutscher Meister. Das hat sich gestern aus meiner Sicht wieder mal geändert.
Der FCB hat noch eine kleine Chance, wir werden Dortmund daheim schlagen, demnach sind es nur 11 Punkte. Verzeiht mir die Arroganz, die ist mehr auf Zweckoptimismus aufgebaut.
Am nächsten Spieltag geht's für Dortmund nach Wolfsburg, das Spiel ist noch nicht gewonnen, auch da kann Wolfsburg ein Remis holen.

Ich bin überzeugt, das der FCB nochmal auf mindestens 5 Punkte rankommt, und dann geht's erst richtig los.

Fortsetzung folgt...
glaub ich ehrlich gesagt nicht dran, aufschließen ja einholen nein. wenn dortmund nur 1,5punkte aus jedem spiel mitnimmt also abwechselnd gewinnt und verliert oder irgend eine andere kombination, müssten die bayern in den verbliebenen spielen 35 punkte machen das heist von den verbliebenen 15 spielen dürfen nicht mehr als 3-4 spiele(jeh nach dem ob niederlage oder unentschieden) nicht gewinnen. und sorry in der aktuellen verfassung der bayern sehe ich das nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 23.Januar 2011, 13:03:07
Was tippt ihr denn bei den beiden Sonntagsspielen,
um mal vom Bvb abzulenken ;)

Mönchengladbach - Leverkusen 15:30
Hoffenheim - St. Pauli 17:30

Bislang für St.Pauli Fans ein ganz ganz grausamer Spieltag,
hoffentlich ändert der Sonntag das,
zumal es nächste Woche gegen Köln geht.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Januar 2011, 13:04:51
Was tippt ihr denn bei den beiden Sonntagsspielen,
um mal vom Bvb abzulenken ;)

Mönchengladbach - Leverkusen 15:30
Hoffenheim - St. Pauli 17:30

Bislang für St.Pauli Fans ein ganz ganz grausamer Spieltag,
hoffentlich ändert der Sonntag das,
zumal es nächste Woche gegen Köln geht.....

Hoffenheim gewinnt und Leverkusen nicht. 8)

Aber vermutlich lieg ich damit wieder so falsch wie gestern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 23.Januar 2011, 13:07:09
Ich hoffe ja, dass Ballack heute zum Einsatz kommt und zeigen kann, was er noch drauf hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 23.Januar 2011, 13:14:25
Was tippt ihr denn bei den beiden Sonntagsspielen,
um mal vom Bvb abzulenken ;)

Mönchengladbach - Leverkusen 15:30
Hoffenheim - St. Pauli 17:30

Ich habe erst gedacht, das sind Deine Tipps...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Januar 2011, 13:40:45
Ein Niederlage für St. Pauli und Mönchengladbach würde ich sehr begrüssen.  ;)

Nach dem unverhofften (aber nicht unverdienten) Punkt gestern in Dortmund, würde es mir gefallen das beide Mannschaften weiterhin in Schlagdistanz bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Januar 2011, 13:46:33
Der Vorsprung auf die Bayern ist genauso groß wie nach der Hinrunde - einziger Unterschied: nun sind es 2 Spiele weniger. Vorteil BVB.

Mit 4 Punkten aus den Spielen gg Leverkusen und Stuttgart liegt man klar im Soll - schafft man 25-30 Punkte in der Rückrunde wird man Meister.

Sollte Leverkusen heute nicht gewinnen war es trotzdem ein guter Spieltag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.Januar 2011, 14:05:41
Wobei Du natürlich mit einbeziehen musst, dass der Sieg gegen den FCK gestern zwar hoch, aber zumindest in der ersten Halbzeit nicht glorreich war. Der FCK war zu Anfangs besser und hat den FCB ziemlich dominiert. Robben hat, wie letzte Saison, wieder einmal den Unterschied gemacht und das wichtige 1:0 erzielt! Der FCB wird auch nicht unbedingt alle Spiele gewinnen ab jetzt.

Natürlich war das gestern nicht das Gelbe vom Ei.
Die erste Halbzeit war die schlechteste der Ära van Gaal, keine Ideen, keine Kreativität und auch keine Disziplin, sich zu bessern.
Aber der zweite Durchgang war von der Offensive her sehr ordentlich.

Robben hat sicher eine grandiose Leistung gebracht, aber den Pass von Müller beim 1:0 dürfen wir nicht vergessen. Das ist grandios geplant und super ausgeführt.
Das 2:0 war Fußball vom Feinsten, die Kombination war große Klasse. Das Reinstarten von Schweinsteiger genau zum richtigen Zeitpunkt. Genial, das hatte Züge von Barcelona.

Wenn wir die Form noch verbessern können, davon bin ich sehr sicher, ist Platz 2 so gut wie sicher, dann werden wir kaum zu schlagen sein.

Ich bin mir, Stand heute, sehr sicher, das wir die Form der Vorsaison erreichen, und in den letzten 8 Spielen um den Titel spielen, es ist einfach die Überzeugung. Obwohl die Chance nicht groß ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Januar 2011, 14:27:11
Nach dem unverhofften (aber nicht unverdienten) Punkt gestern in Dortmund, würde es mir gefallen das beide Mannschaften weiterhin in Schlagdistanz bleiben.

Grundsätzlich ist es recht egal, ob verdient oder nicht. Aber warum war das gestern kein unverdienter Punkt? Der VfB war in meinen Augen in allen Bereichen klar unterlegen. Ballbesitz 60:40, Schüsse 18:7, Zweikämpfe 59:41!, Dortmund hatte dazu die bessere Passquote, und auch deutlich mehr klare Torchancen. Der BVB hätte einen Elfmeter bekommen können (Götze vs. Tasci).

Warum war der Punktgewinn dann also nicht unverdient? Weil der VfB nicht aufgegeben hat? Das doch wohl die Mindestvoraussetzung.
Wenn man das so sieht, gibt es vermutlich garkeine unverdienten Punkte (was man ja auch durchaus so sehen kann).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.Januar 2011, 14:37:29
Hä? Er schrieb doch gar nicht, dass Dortmund den Punktgewinn nicht verdient hat. Aus seiner Sicht hat es der VfB nur eben auch verdient, ein Unentschieden herauszuholen. Sicher, dass ihr da nicht aneinander vorbeischreibt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Januar 2011, 14:38:09
Dr. Gonzo, an soetwas musst du dich gewöhnen, für Bayern gab es jahrelang nur wenige Spiele, wo andere von verdienten Siegen sprachen, immer war es so, dass wenn wir 10 100%ige vergeben haben und dann knapp mit 1:0 gewonnen haben, und der Gegern 2-3 gute Chancen hatte, dass wir dann ja nur mit viel Glück siegten. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Januar 2011, 14:48:37
Aus seiner Sicht hat es der VfB nur eben auch verdient, ein Unentschieden herauszuholen. Sicher, dass ihr da nicht aneinander vorbeischreibt?

Ja, ich bin mir sicher. Ich fand das Unentschieden für Stuttgart eben schmeichelhaft und nicht verdient. Das ist natürlich subjektiv, aber deswegen habe ich ja ein paar Statistiken gegeben (die natürlich nichts 'beweisen').



Dr. Gonzo, an soetwas musst du dich gewöhnen, für Bayern gab es jahrelang nur wenige Spiele, wo andere von verdienten Siegen sprachen, immer war es so, dass wenn wir 10 100%ige vergeben haben und dann knapp mit 1:0 gewonnen haben, und der Gegern 2-3 gute Chancen hatte, dass wir dann ja nur mit viel Glück siegten. ;)

Glück ist noch eine andere Kategorie als verdient/unverdient, finde ich. Ohne Glück kann man Spiele generell nur schwer gewinnen. Dortmund ist ja auch selber Schuld, Stichwort Chancenverwertung. Aber Punkte hatte in dem Fall nur eine Mannschaft verdient, das lässt sich schon fast alleine an der Zweikampfbilanz ablesen. So stark kann der VfB nicht gekämpft haben, wenn die nur 40% der Duelle gewonnen haben. Warum haben die sich also einen Punkt verdient?

Allgemein versuche ich das mit verdient/unverdient zu vermeiden. Folgen dann meist Diskussionen die nicht viel Gehalt bieten, siehe die jetzige Diskussion. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Januar 2011, 14:54:43
Auf dem Papier war vielleicht Dortmund überlegen, aber für mich sah das gestern nicht also so zwingend aus. Klar hatte man mehr Chancen, Ballbesitz,...und wenns blöd läuft pfeift nen Schiri auch so nen Elfer(den ich nicht geben würde). Ich hatte aber immer das Gefühl, das wir hier heute was holen könnten.

Erwartest du im Ernst das der VfB als 17er hier nach Dortmund kommt und versucht mit dem BVB mitzuspielen? Wir haben für unsere Verhältnisse ein ordentliches Spiel abgeliefert und ein Punkt aus Dortmund mitgenommen. Ein gefühlter Sieg für uns, da uns das Glück in den letzten Monaten abhanden gekommen ist.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Januar 2011, 15:06:31
Auf dem Papier war vielleicht Dortmund überlegen, aber für mich sah das gestern nicht also so zwingend aus. Klar hatte man mehr Chancen, Ballbesitz,...und wenns blöd läuft pfeift nen Schiri auch so nen Elfer(den ich nicht geben würde). Ich hatte aber immer das Gefühl, das wir hier heute was holen könnten.

Für mich war es auch kein Elfer, viele Medien sahen das aber anders.
Stuttgart hatte zwei dicke Chancen (Schipplock + Tor). Dein Gefühl lässt sich ja auch leicht erklären, wenn man wie der BVB vorne die Dinger liegen lässt, dann wird man meist noch bestraft. Ich hatte das gleiche Gefühl wie du, was ich aber gegen jeden Gegner in der Situation gehabt hätte.
Wenn der BVB nur auf dem Papier klar überlegen war, wie erklärst du dir das klare Chancenplus des BVBs? Wie 'misst' man denn sonst Überlegenheit, Dortmund war in jeder Kategorie besser, ausser der Chancenverwertung.


Erwartest du im Ernst das der VfB als 17er hier nach Dortmund kommt und versucht mit dem BVB mitzuspielen? Wir haben für unsere Verhältnisse ein ordentliches Spiel abgeliefert und ein Punkt aus Dortmund mitgenommen. Ein gefühlter Sieg für uns, da uns das Glück in den letzten Monaten abhanden gekommen ist.

Ich habe den VfB überhaupt nicht kritisiert. Im Abstiegskampf ist der Punkt natürlich sehr wichtig, dass die Erleichterung groß ist, ist klar.
Ich hoffe für den VfB, dass er sich in den nächsten Spielen steigern kann, denn der VfB gehört in die 1. Buli. Aber mit einer Zweikampfquote von 41% reisst man eigentlich niemals etwas. Bin echt kein Statistikfreak, aber solch eine Zweikampfüberlegenheit gibt es in der Buli fast nie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.Januar 2011, 15:13:44
Die Presse schreibt ja z. B. auch, dass der Schalker Sieg gestern glücklich war - ich hab das Spiel über 90 Minuten gesehn und bin der Meinung, dass das über 75 Minuten eine klare Angelegenheit war. Klar hält Neuer 2 Bälle, aber das kann man von nem Bundesligatorwart erwarten. Vor allem wenns dazu noch der beste der Welt is :D
Es gab zwar kaum zwingende Chancen (auf beiden Seiten) aber vor allem die taktische Leistung in der Defensive und die Einsatzfreude von Raul waren bemerkenswert - genauso wie der farblos gebliebene Huntelaar auffalend schwach erschien. Ebenfalls zu erwähnen: Hätte man nicht gewusst, dass das Spiel in Hannover ist, hätte die Stimmung im Stadion dafür gesorgt, dass man dachte es wäre in der VeltinsArena gewesen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Januar 2011, 15:33:14
Der BVB hatte mehr Möglichkeiten und über ein 3:0 hätte man sich aus Stuttgarter Sicht auch nicht beschweren müssen. Mir kam es nur so vor, als ob man zu oft den Ball versuchte ins Tor zu tragen. Hätte man evtl. mit letzter Konsequenz gespielt, wäre das Spiel wahrscheinlich nicht Unentschieden ausgegangen. Der VfB hat von mir aus mit Glück gewonnen, aber trotz Unterlegenheit haben wir nicht aufgesteckt und uns das "unverdiente Glück" erzwungen. Dortmund hilft uns halt immer wieder gerne, wenn wir es nötig haben....2007 haben wir nicht vergessen.  ;)

Der BVB kann die nächsten Spiele von mir aus alle gewinnen und nach dem heutigen Stand wäre eine Meisterschaft mehr als verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Januar 2011, 15:52:52
ich habe immer gesagt, dass der käs´noch net ´gesse is. es wird schwer, den nun folgenden angriff von den bayern abzuwehren, wenn wir nicht unsere chancen, die sich uns bieten, nutzen.
es wird noch eine heisse phase.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Januar 2011, 15:53:53
Go Gladbach  ;)

Edit: Lattentreffer Reus.

edit2: och nöö
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 23.Januar 2011, 16:12:40
och nöö passt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Januar 2011, 16:21:15
Naja. Immer noch ein Punkt mehr als nach der Hinrunde. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Januar 2011, 17:01:42
Ist das bitter für Gladbach - fast das 2:2, bekommen den Ball aber nicht über die Linie.

Den Konter verwandelt Castro zum 3:1
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 23.Januar 2011, 21:04:43
Köln - Bremen 3:0

Der Schäfer besiegt das Schaaf......ist noch keinem dieses immens lustige Wortspiel aufgefallen?  ;)

Der Spieltag war zum Wegwerfen (aus meiner Sicht), vielleicht holt meine Eintracht ja wenigstens gegen Gladbach einen Punkt...oh man!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Januar 2011, 22:04:26
Gladbach ist für mich heute abgestiegen.

Rechne weiterhin noch mit Pauli.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.Januar 2011, 16:14:42
*dong-dong-dong*

Ring frei zur nächsten Runde im Kampf Nerlinger - van Gaal

http://www.fussball.de/bayern-muenchen-zoff-zwischen-nerlinger-und-van-gaal/id_44108498/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 24.Januar 2011, 22:29:39
Jo wer sich 2 mal so dumm anstellt wie St.Pauli der wird es schwer haben,
aber in der Rückrunde noch ungeschlagen
nun gegen Kölle,das wird wichtig :(

Ja Gladbach Köln St.Pauli "Bremen" Stuttgart
machen das wohl unter sich aus,
Lautern ist zu stark....

Ich frag mich allerdings bei Bayern wieso der Nerlinger so grosse Töne spuckt ?
Was hat er denn geleistet ?!?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Januar 2011, 23:41:12
Nerlinger ist Sportdirektor, warum sollte er sich nicht zu etwas äussern dürfen? Außerdem spricht er im Namen des FC Bayern, nicht in seinem eigenen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 24.Januar 2011, 23:56:52
Nerlinger ist Sportdirektor, warum sollte er sich nicht zu etwas äussern dürfen? Außerdem spricht er im Namen des FC Bayern, nicht in seinem eigenen.

Was hat er in seiner Zeit geleistet,
um sich soweit nach vorne zu lehnen ?
Das kann ein Angestellter machen der was geleistet hat ?
Du gehst doch auch nicht in eine Firma übernimmst ne top 5 Position,
und knüppelst erstmal nach unten während du noch eingelernt wirst,oder ? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 25.Januar 2011, 00:00:16
Nerlinger ist Sportdirektor, warum sollte er sich nicht zu etwas äussern dürfen? Außerdem spricht er im Namen des FC Bayern, nicht in seinem eigenen.

Was hat er in seiner Zeit geleistet,
um sich soweit nach vorne zu lehnen ?
Das kann ein Angestellter machen der was geleistet hat ?
Du gehst doch auch nicht in eine Firma übernimmst ne top 5 Position,
und knüppelst erstmal nach unten während du noch eingelernt wirst,oder
? ;)
in ne top5 posi kommt man aber nicht ohne weiteres. ist man erstmal drin kann man soviel nach unten knüppeln, wies spaß macht :D
ich würde das tun :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 25.Januar 2011, 00:02:37
Wenn Nerlinger da zurücksteckt ist er auf verlorenem Posten. Gerade bei einem Verein wie den Bayern warten die Geier auf die Kadaver
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Januar 2011, 00:06:15
Eben, wenn man sich so verhält wie Bastian Reinhardt findet man sich schnell in der Opferrolle wieder.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 25.Januar 2011, 00:24:18
Ok,
dann bin ich anders gestrickt ;)
und naja geschenkt wurde ihm der Posten  :laugh:

Warten wir es mal ab,
wann van Gaal Nerlinger fragt was er denn zu sagen habe  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Januar 2011, 10:33:41
Ok,
dann bin ich anders gestrickt ;)
und naja geschenkt wurde ihm der Posten  :laugh:

Warten wir es mal ab,
wann van Gaal Nerlinger fragt was er denn zu sagen habe  ;D

Echt? Bei Bayern gibt es Geschenke? Hätte ich das gewusst, dann wäre ich da auch mal aufgetaucht auf der Geschäftsstelle. ;)
Nerlinger ist meinem Verständnis nach der Vorgesetzte des Herrn LvG, und wenn ein Vorgesetzter nichts sagen darf, dann läuft etwas schief.
Und zum "noch nichts geleistet": Was hatte Uli Hoeness anno 1979 geleistet, als er Bayern-Manager wurde? Hat er da als Vorgesetzter auch erst mal nichts gesagt? Wie ist es bei Klaus Allofs gewesen, als er in Bremen anfing? Wie ist es in der Firma X, wenn dort eine junge Führungskraft anfängt? Hat die erst mal auch nichts zu sagen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.Januar 2011, 10:38:55
Und zum "noch nichts geleistet": Was hatte Uli Hoeness anno 1979 geleistet, als er Bayern-Manager wurde?

http://www.youtube.com/watch?v=WUoLcy6Lzgc&feature=related


 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.Januar 2011, 10:41:16
Und zum "noch nichts geleistet": Was hatte Uli Hoeness anno 1979 geleistet, als er Bayern-Manager wurde?

http://www.youtube.com/watch?v=WUoLcy6Lzgc&feature=related


 ;D
;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 25.Januar 2011, 11:52:54
direkt in die erdumlaufbahn ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.Januar 2011, 13:08:33
Klar darf sich Nerlinger bei den Bayern nicht als Weichei präsentieren. Aber es ist doch lächerlich, noch mehr Unruhe reinzubringen, als durch die (für Bayern-Ansprüche) mageren Ergebnisse eh schon herrscht. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Januar 2011, 13:37:33
Vielleicht ist es ja so dass man das intern schon angesprochen hat aber LvG uneinsichtig war. Also nimmt man den medialen Druck als Hilfsmittel. Wer weiß...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 25.Januar 2011, 13:58:41
Man muss ja auch nicht immer gleich alles zum Streit aufblasen. Bei Dortmund gibts garantiert auch oft Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Vorstand und Trainer, da herrscht auch manchmal "dicke Luft". Bei den Bayern wird das von den Medien immer so hochstilisiert, als ob dort der Baum brannte.
Who cares...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 25.Januar 2011, 13:59:44
damit muss man leben, wenn man der FC Bayern ist
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 26.Januar 2011, 13:00:03
Warten wir mal ab was der Fc Bayern noch so macht,
aber dieses Mediengespiele hilft weder van gaal als auch Nerlinger.
(naja wenn Mourinho bei real geht kann van gaal ja zu real oder anders herum ;) )

SO Samstag
St.Pauli gegen Fc Köln,
oder auch das AbstiegsEndspiel :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Januar 2011, 13:30:20
Ja man!
Wobei ich aber nicht glaube, dass St.Pipi absteigt. Fehlt momentag einfach nur mal Glück.

Freu mich schon aufn Film :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Januar 2011, 14:16:27
Der VfB hat den Vertrag mit Camoranesi aufgelöst. Das Ende eines Missverständnisses.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1101/Artikel/mauro-camoranesi-und-vfb-stuttgart-loesen-vertrag-sofort-auf.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 26.Januar 2011, 14:17:13
Warten wir mal ab was der Fc Bayern noch so macht,
aber dieses Mediengespiele hilft weder van gaal als auch Nerlinger.
(naja wenn Mourinho bei real geht kann van gaal ja zu real oder anders herum ;) )


das wär dann aber vom regen in die traufe für die bayern bosse :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Januar 2011, 15:54:25
Scheiße! Kagawa hat sich scheinbar gegen Südkorea einen Mittelfußbruch zugezogen. :-\

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/547802/artikel_Sorgen-um-Kagawa.html

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/01/26/japan-star-shinji-kagawa/verletzt-mittelfussbruch.html?o=MKSTUDIVZ
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 26.Januar 2011, 15:56:21
 >:( >:( >:( >:( >:( Verdammter §$%$%$

Und da soll mir jetzt noch 'n Bayern-Fan kommen und was von Verletzungspech erzählen.

Zidan ganze Hinrunde
Dede Vorbereitung + halbe Hinrunde
Owomoyela mehrere Monate
Kehl ganze Saison
Kringe ganze Hinrunde
Shinji ganze Rückrunde

Ausgenommen Kringe sind das alles Kandidaten für ein Platz in der ersten Elf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Januar 2011, 16:06:12
>:( >:( >:( >:( >:( Verdammter §$%$%$

Und da soll mir jetzt noch 'n Bayern-Fan kommen und was von Verletzungspech erzählen.

Zidan ganze Hinrunde
Dede Vorbereitung + halbe Hinrunde
Owomoyela mehrere Monate
Kehl ganze Saison
Kringe ganze Hinrunde
Shinji ganze Rückrunde

Ausgenommen Kringe sind das alles Kandidaten für ein Platz in der ersten Elf.

ach du scheisse!! na dann prost mahlzeit - ich spüre schon den atem der bayern im nacken...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Januar 2011, 16:08:56
Naja. Noch nicht. Götze und Lewa sind ja auch noch da. Und solange die Defensiv-Achse nicht noch schwer getroffen wird, bekomme ich noch keine Panik.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 26.Januar 2011, 16:09:04
Warum ist denn hier Untergangsstimmung? Natürlich ist das kein schöner Ausfall, doch wir haben mit Götze einen Spieler der Kagwa gut ersetzt hat und dazu noch Zidan, Lewandowski (und Hajnal).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Januar 2011, 16:13:58
>:( >:( >:( >:( >:( Verdammter §$%$%$

Und da soll mir jetzt noch 'n Bayern-Fan kommen und was von Verletzungspech erzählen.

Zidan ganze Hinrunde
Dede Vorbereitung + halbe Hinrunde
Owomoyela mehrere Monate
Kehl ganze Saison
Kringe ganze Hinrunde
Shinji ganze Rückrunde

Ausgenommen Kringe sind das alles Kandidaten für ein Platz in der ersten Elf.

Nana, Dede ein Kandidat für die erste Elf? Was ist mit Schmelzer? Wo sollte denn Zidan spielen bzw. für wen? Wohin mit Kehl? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Januar 2011, 16:17:11
>:( >:( >:( >:( >:( Verdammter §$%$%$

Und da soll mir jetzt noch 'n Bayern-Fan kommen und was von Verletzungspech erzählen.

Zidan ganze Hinrunde
Dede Vorbereitung + halbe Hinrunde
Owomoyela mehrere Monate
Kehl ganze Saison
Kringe ganze Hinrunde
Shinji ganze Rückrunde

Ausgenommen Kringe sind das alles Kandidaten für ein Platz in der ersten Elf.

Nana, Dede ein Kandidat für die erste Elf? Was ist mit Schmelzer? Wo sollte denn Zidan spielen bzw. für wen? Wohin mit Kehl? ;)

Dede eher nicht mehr. Schmelzer hat ihn schon in der letzten Saison überholt. Kehl wäre aber definitiv gesetzt gewesen, neben Sahin, hätte ihn die Verletzung nicht erwischt. Mittlerweile seh ich ihn aber auch nicht mehr als Stammspieler. Dafür hat Bender einfach zu sehr überzeugt. Und Zidan... naja. Das verwöhnte Bürschchen war für mich nie mehr als ein guter Joker.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Januar 2011, 16:37:50
>:( >:( >:( >:( >:( Verdammter §$%$%$

Und da soll mir jetzt noch 'n Bayern-Fan kommen und was von Verletzungspech erzählen.

Zidan ganze Hinrunde
Dede Vorbereitung + halbe Hinrunde
Owomoyela mehrere Monate
Kehl ganze Saison
Kringe ganze Hinrunde
Shinji ganze Rückrunde

Ausgenommen Kringe sind das alles Kandidaten für ein Platz in der ersten Elf.

Nana, Dede ein Kandidat für die erste Elf? Was ist mit Schmelzer? Wo sollte denn Zidan spielen bzw. für wen? Wohin mit Kehl? ;)

Dede eher nicht mehr. Schmelzer hat ihn schon in der letzten Saison überholt. Kehl wäre aber definitiv gesetzt gewesen, neben Sahin, hätte ihn die Verletzung nicht erwischt. Mittlerweile seh ich ihn aber auch nicht mehr als Stammspieler. Dafür hat Bender einfach zu sehr überzeugt. Und Zidan... naja. Das verwöhnte Bürschchen war für mich nie mehr als ein guter Joker.

...aber joker braucht man auch :)
frag mal batman, was der ohne joker machen würde!
kehl kann man immer bringen -wenn er fit wäre-.
wenn schmelzer ausfällt, ist mit dede ein fast gleichwertiger ersatz da -wenn er fit wäre-.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Januar 2011, 16:43:37
Ja wovon willste nun reden? Eben waren es noch alles potentielle Stammspieler.
Einzig Kagawa und Kehl sind wohl wirklich die Spieler die wirklich eindeutig Stammspieler sind/waren. Und mit Abstrichen halt Owomoyela und Dede.
Zidan sehe ich  genauso wie Omegatherion. Also kein wirklicher Verlust.

Also über Verletzungspech darfste dich noch immer nicht beklagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Januar 2011, 16:45:33
Ja wovon willste nun reden? Eben waren es noch alles potentielle Stammspieler.
Einzig Kagawa und Kehl sind wohl wirklich die Spieler die wirklich eindeutig Stammspieler sind/waren. Und mit Abstrichen halt Owomoyela und Dede.
Zidan sehe ich  genauso wie Omegatherion. Also kein wirklicher Verlust.

Also über Verletzungspech darfste dich noch immer nicht beklagen.

ok. wenn ich nicht darf, dann nicht... :'(

schade...

EDIT: hab ich irgendwas von "Stammspielern" gesagt ??
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Januar 2011, 16:47:23

Also über Verletzungspech darfste dich noch immer nicht beklagen.

Ist halt schon heftig, dass es so viele langfristige Verletzungen sind. Verglichen mit den Verletzungsmiseren vergangener Saisons ist das aber in der Tat nicht viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Januar 2011, 16:49:32
Erste Elf? Sind das die Reservespieler?

Tz, ihr habt doch gar keinen Langzeitverletzten! Castelen spielt bei uns! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Januar 2011, 16:51:05
Erste Elf? Sind das die Reservespieler?

Tz, ihr habt doch gar keinen Langzeitverletzten! Castelen spielt bei uns! ;D

"spielt"???  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Januar 2011, 18:02:40
Oha!

Jetzt auch noch 6 Wochen Pause für Schahin (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/547814/artikel_Schahin-muss-sechs-Wochen-pausieren.html)! :o

Den konnte ich mir nicht verkneifen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Januar 2011, 18:33:56
Na ja, wer schon länger Dortmund-Fan ist, hat schon ganz anderes Vereltzungspech erlebt.
Man hat damals ja nicht freiwillig wochenlang mit dem Babysturm Ricken/Tanko gespielt.

Der Ausfall von Kagawa wäre sehr schade, aber dann muss Zidan mal zeigen, dass er es noch drauf hat. Für die Position hat man genug Alternativen. Wenn Bender schnell wieder fit wird, mache ich mir wenig Sorgen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 26.Januar 2011, 18:55:53
Oha!

Jetzt auch noch 6 Wochen Pause für Schahin (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/547814/artikel_Schahin-muss-sechs-Wochen-pausieren.html)! :o

Den konnte ich mir nicht verkneifen. ;D

Was ein Pech, zwei Langzeit-Verletzte an einem Tag. :o

Ich hab es erst geglaubt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Januar 2011, 19:00:48
Also ehrlich, Verletzungspech kennt ihr diese Saison wirklich nicht, Bender/Kehl ist kein Qualitätsverlust (mehr), Piszczek/Owo auch nicht, die anderen alle nur Ersatz, das kann man nicht wirklich mit Robben/Altintop, Ribery/Pranjic, Badstuber/van Buyten, Gomez/Klose bzw. Olic/Klose, Breno/Tymo als IV vergleichen, zumal ja auch Pranjic, Contento, Klose, van Buyten alle schon verletzt waren diese Saison.

Wenn ihr jetzt nicht Meister werdet, dann liegt das sicher nicht am Ausfall von Kagawa, Kehl oder den anderen momentan Verletzten. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 26.Januar 2011, 19:09:09
Wenn ihr jetzt nicht Meister werdet, dann liegt das sicher nicht am Ausfall von Kagawa, Kehl oder den anderen momentan Verletzten. ;)

Lustig, dass diese Ausrede dann aber die Bayern nutzen dürfen ;)


Owomoyela wäre Stamm, wenn er sich nicht verletzt hätte.
Wer weiß ob Schmelzer letztes Jahr so aufgetrumpft hätte, wenn sich Dede nicht so schwer verletzt hätte.

Zidan war in der letzten Rückrunde genauso gesetzt, als er vom Afrika Cup wiederkam, spielte er so gut wie nie zuvor.

Letztendlich will ich ja nur mal festhalten, dass es auch andere Mannschaften erwischt. Sprüche wie "Ja weil Robben die ganze Zeit fehlte" usw. höre ich in meinem Bekanntenkreis genug. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Januar 2011, 19:10:37
Naja, keiner von den Ausfällen bis auf Kagawa stellt wirklich nen Qualitätsverlust dar, lediglich in der Quantität ein Rückschlag, unsere Bank ist ehrlichgesagt zum größten Teil nur noch schlecht (zumindest für unser System).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Januar 2011, 19:14:28
Tja, was soll dann der HSV erst sagen?
Das schon kein Pech mehr, da kann wirklich irgendwas anderes nicht stimmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Januar 2011, 19:16:37
Bei euch hat das Methode, damit kann man planen.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 26.Januar 2011, 19:19:26
Laut BVB Homepage ist noch garnicht 100%ig raus, dass es ein Mittelfußbruch ist. Vielleicht hatte Kagawa ja einfach nur Heimweh bezüglich seiner neuen Heimat Dortmund und ihm war das Endspiel nicht so wichtig.  :o

Zumindest hab ich noch Hoffnung, dass es vlt etwas harmloseres sein kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Januar 2011, 19:22:56
Bei euch hat das Methode, damit kann man planen.  :o

Nen 30 Mann Kader? Hmmm vielleicht sollt wirklich Magath wieder kommen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Januar 2011, 20:02:15
Ensimismado

Das spricht ganz stark gegen euren Kader, wenn ihr eigentlich garkeine Verletzten kompensieren könnt.
Kann man sich dann auch nicht beschweren, wenn man nur 12/13 gleichwertige Spieler habt. Das ist eines Spitzenteams unwürdig, vorallem wenn man ein paar mehr Spiele hat als der Durchschnittsverein.


Also ehrlich, Verletzungspech kennt ihr diese Saison wirklich nicht, Bender/Kehl ist kein Qualitätsverlust (mehr), Piszczek/Owo auch nicht, die anderen alle nur Ersatz, das kann man nicht wirklich mit Robben/Altintop, Ribery/Pranjic, Badstuber/van Buyten, Gomez/Klose bzw. Olic/Klose, Breno/Tymo als IV vergleichen, zumal ja auch Pranjic, Contento, Klose, van Buyten alle schon verletzt waren diese Saison.

Da musste ich dann doch schmunzeln. Also wenn Gomez/Klose ein Qualitätsverlust ist, dann ist Owo/Pische ein sehr großer Qualitätsverlust. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Januar 2011, 20:08:14
Klar spricht das gegen unseren Kader. Übrigens zu Klose, der hat für uns in 85 Buli-Spielen 23 Tore geschossen, Gomez in 46 Spielen 25 Tore geschossen, zudem sind in den 46 Spielen auch sehr viele drin, die er kaum mehr als ein paar Minuten gespielt hat. Das ist schon nen enormer Unterschied in der Quote.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Januar 2011, 20:36:32
Bin ja eh mal gespannt wie van Gaal mit dem Mini-Kader durch die Saison kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Januar 2011, 11:54:51
http://11freunde.de/newsticker/135912/piszczek_mittaeter_bei_spielmanipulation

Pfff, man sollte jeden von den Vögeln lebenslang sperren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 27.Januar 2011, 12:02:30
http://11freunde.de/newsticker/135912/piszczek_mittaeter_bei_spielmanipulation

Pfff, man sollte jeden von den Vögeln lebenslang sperren.

Richtig harter Tobak! Stellt ihn natürlich in einem ganz anderen Licht dar.

 >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 12:02:46
Ist doch längst verjährt. Und dann hat er noch nicht mal gespielt... Nicht so schön, die Geschichte, aber Wayne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Januar 2011, 12:15:25
Sollte jeden interessieren der sich für Fußball als Sport interessiert.

Und weil es verjährt ist und er nicht gespielt hat, ist es okay für dich und nicht strafwürdig?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 27.Januar 2011, 12:17:07
Ist doch längst verjährt. Und dann hat er noch nicht mal gespielt... Nicht so schön, die Geschichte, aber Wayne.

Ob er nun spielte oder nicht ist hierbei egal.
Da die andere Mannschaft bezahlt wurde, um einen Punkt liegen zu lassen.

Ist doch genauso, wenn ein italienischer Manager ein anderes Team bezahlt, damit es absichtlich verliert. Da spielt er ja auch nicht selber.

Allerdings war er noch ziemlich jung und es hiess "auf ihn wurde ziemlich viel Druck aufgebaut".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 12:17:48
Sollte jeden interessieren der sich für Fußball als Sport interessiert.

Und weil es verjährt ist und er nicht gespielt hat, ist es okay für dich und nicht strafwürdig?

Hat er aktiv manipuliert? Nein? Wo ist dann das Problem? Vielleicht ne Geldstrafe und gut ist. Das ist echt nix, was man hochsterilisieren (ich weiß wie das richtig heißt) muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Januar 2011, 12:19:55
Sollte jeden interessieren der sich für Fußball als Sport interessiert.

Und weil es verjährt ist und er nicht gespielt hat, ist es okay für dich und nicht strafwürdig?

Hat er aktiv manipuliert? Nein? Wo ist dann das Problem?

Äh ja?
Das Problem ist, dass er ein Team mitbestochen hat. Habe ich bereits geschrieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 27.Januar 2011, 12:22:20
Andere Sache - erinnert an Robben und die holländische NM:

Er habe im Halbfinale der Asienmeisterschaft gegen Südkorea Mitte der zweiten Halbzeit "einen fürchterlichen Schlag" gespürt, wurde jedoch erst in der 87. Minute ausgewechselt. Ein Fehler, wie Kagawa einräumt: "Ich hatte schon das Gefühl, dass es riskant ist."

Dies ist eine brisante Aussage angesichts der Tatsache, dass Borussia Dortmund den Offensivspieler eigentlich gar nicht für das Turnier abstellen wollte.

Sportdirektor Michael Zorc hatte den Weltverband FIFA kritisiert und es bereits geahnt: "Die FIFA macht ihr eigenes Ding. Es ist ärgerlich. Schließlich bezahlen die Klubs die Spieler, die im besten Fall müde und im schlimmsten Fall verletzt von solchen Turnieren zurückkommen."

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_342824.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 12:23:46
Yeah! Tun wir uns mit den Bayern zusammen und verklagen die Nationalmannschaften unserer Spieler. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 27.Januar 2011, 12:26:47
Wollt ihrs jetzt den Bayern nachmachen?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 27.Januar 2011, 12:30:37
Sportdirektor Michael Zorc hatte den Weltverband FIFA kritisiert und es bereits geahnt: "Die FIFA macht ihr eigenes Ding. Es ist ärgerlich. Schließlich bezahlen die Klubs die Spieler, die im besten Fall müde und im schlimmsten Fall verletzt von solchen Turnieren zurückkommen."

Es ist doch nicht der FIFA an zulasten, dass der Spieler zu spät ausgewechselt wurde. Und auf solche Turniere will doch auch keiner verzichten, weder die Spieler noch die Verbände.
Man will doch nicht nur irgendwelche drittklassigen Spieler bei internationalen Turnieren sehen, auf die die Vereine verzichten können.

Und die Vereine wechseln doch auch nicht sofort jeden angeschlagenen Spieler aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 27.Januar 2011, 13:15:15
Naja, der Verband und die Fifa können nichts wissen, wenn der Spieler nichts sagt. Gab ja während des Spiels keine Untersuchung. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 13:17:37
Und die Vereine wechseln doch auch nicht sofort jeden angeschlagenen Spieler aus.

Wenn der Verein sein "Werkzeug" kaputt macht, ist er aber selbst schuld, im Gegensatz zu solchen Fällen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 27.Januar 2011, 13:20:25
Und die Vereine wechseln doch auch nicht sofort jeden angeschlagenen Spieler aus.

Wenn der Verein sein "Werkzeug" kaputt macht, ist er aber selbst schuld, im Gegensatz zu solchen Fällen. ;)
naja man muss aber auch einfach sagen, dass man als spieler wenn man angeschalfen ist nicht unbedingt raus will/muss. ich hab schon mit gerissenen bändern weiter gespielt - warum? weil man eben nicht weiß, dass die dinger durch sind oder das was gebrochen ist. und solange die schmerzen erträglich sind spielt man eben. kein trainer der welt lässt einen spieler auf dem platz der sagt "trainer, es geht nicht mehr"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 13:39:17
Und die Vereine wechseln doch auch nicht sofort jeden angeschlagenen Spieler aus.

Wenn der Verein sein "Werkzeug" kaputt macht, ist er aber selbst schuld, im Gegensatz zu solchen Fällen. ;)
naja man muss aber auch einfach sagen, dass man als spieler wenn man angeschalfen ist nicht unbedingt raus will/muss. ich hab schon mit gerissenen bändern weiter gespielt - warum? weil man eben nicht weiß, dass die dinger durch sind oder das was gebrochen ist. und solange die schmerzen erträglich sind spielt man eben. kein trainer der welt lässt einen spieler auf dem platz der sagt "trainer, es geht nicht mehr"

Sicher. Im Fall Kagawa ist der Verband sicher nicht so schuldig wie im Fall Robben, keine Frage.

Kagawa soll sich nicht so anstellen. Rooney hat 6 Wochen später wieder gespielt.
http://www.soccer-fans.de/fussball-stammtisch/8943-mittelfussbruch-5-wochen.html

:)

Was am Ende dabei rausgekommen ist, wissen wir ja alle. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 27.Januar 2011, 13:41:17
Kagawa soll sich nicht so anstellen. Rooney hat 6 Wochen später wieder gespielt.
http://www.soccer-fans.de/fussball-stammtisch/8943-mittelfussbruch-5-wochen.html

:)

Rooney ist auch kein Mensch ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 27.Januar 2011, 13:43:21
Kagawa soll sich nicht so anstellen. Rooney hat 6 Wochen später wieder gespielt.
http://www.soccer-fans.de/fussball-stammtisch/8943-mittelfussbruch-5-wochen.html

:)

Rooney ist auch kein Mensch ;)
Stimmt der is ne Maschine... der springt bestimtm auch mit ner Blutgrätsche auf seine Freundin :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 14:19:40
Ribery fällt noch ein wenig länger aus.

http://www.sport.de/medien/3431-958a9-4fc7-25-41f59/schock-ribery-faellt-viel-laenger-aus.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 27.Januar 2011, 14:57:06
Kuba's Einsatz ist am Wochenende ist gefährdet.
Glücklicherweise soll da Silva heut wieder ins Training einsteigen. Auch Bender ist wieder an Board.
Quelle: http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXl%E7%8C%9E


Auch mit da Silva soll wohl verlängert werden. Als erfahrener Backup keine schlechte Idee:
Quelle: http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1167769


Bei Wolfsburg sieht es auch nicht rosig aus. Grafite ist angeschlagen, konnte nicht trainieren. Ebenso Mandzukic. Viel mehr Angreifer hat Wolfsburg ja nicht - außer den Neuzugang aus Monaco.
Quelle: http://www.ruhrnachrichten.de/sport/fussball/1-Bundesliga-Grafite-Einsatz-gegen-BVB-ungewiss;art522,1166604
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Januar 2011, 15:05:49
Immerhin. Dann sind beide geschwächt. Auf gehts zum Lieblingsgegner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 28.Januar 2011, 20:55:54
Gott im Himmel wie ist denn dieser Fritz von Thurn und Taxis Fussballkomentator geworden  :o

Dem zuzuhören ist echt Grausam....



bzw 1:0  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 28.Januar 2011, 23:40:26
Gott im Himmel wie ist denn dieser Fritz von Thurn und Taxis Fussballkomentator geworden  :o

Dem zuzuhören ist echt Grausam....



bzw 1:0  ;D

Ich fand ihn heute ganz okay. Labert eben bisschen vor sich hin. Besser jedenfalls als der streberhafte Simon vorgestern. Der geht gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.Januar 2011, 15:38:18
LUCAAAS BARRIOS! 8)

Das fängt ja schonmal gut an.

NUUUURI! ;D


Game, Set and Mats, Dortmund! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 29.Januar 2011, 17:04:39
Baaayyyeeerrrnnnduuuussselll...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.Januar 2011, 17:09:39
Dreck! Ausgerechnet jetzt vor dem Derby sich Subotic seine Gelbsperre ab... :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 29.Januar 2011, 17:17:14
Oh, Bremen, was ist nur mit Dir los??  :'( :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2011, 17:20:36
Sehr schön, unverdient gewonnen. Bislang haben wir diese Saison solche Spiele schön regelmäßig hergeschenkt und nicht einfach mal dreckig und mit Glück gewonnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 29.Januar 2011, 17:35:48
Wir haben verdient gewonnen, vielleicht ein Tor zu hoch, aber am Ende interessiert das nicht.
Die Mannschaft hat nach dem Rückstand sehr gute Moral gezeigt, ich bin hochzufrieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 29.Januar 2011, 17:47:00
Naja, verdient war der Sieg imo nicht wirklich, unentschieden wäre gerechter gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pippo8081 am 29.Januar 2011, 17:53:55
Der Sieg der bayern war unterm Strich schon verdient, es ist mir allerdings ein Rätsel, wie sowohl der Schiri als auch sein Assi das Handspiel nicht sehen konnte, das war spielentscheidend. Schon im Pokal war es dieser Gustavo, der einen Elfer verursacht hat, der nicht gegeben wurde.

Wieder mal schwache Schirileistungen, unglaublich......Kacars rote Karte absolut unverständlich, auch der Elfmeter für St.Pauli ein Witz.....die Schiris sollen geschützt werden und nicht immer die Sündenböcke nach den Spieltagen sein, dann sollen sie aber auch endlich mal konsequent und gescheit pfeifen, ich finde das mittlerweile nicht die Spieler, sondern die Schiris Spiele entscheiden. Und das ist nicht gut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 29.Januar 2011, 18:44:54
hochverdienter Sieg der Borussia gegen zahme Wölfe.

Bayern besiegt Bremen, jedoch weniger überzeugend. Dortmund hingegen mit 3 klasse Spielen nach der Rückrunde - ich sehe da noch keinen Einbruch.

Wieviel spricht jetzt noch für McLaren? Laut "Sky" Kommentator in der Konferenz wurde Mbokani gegen den Willen des Trainers geholt.

Subotic Ausfall wiegt natürlich schwer, jedoch war Schalke heut weniger drückend, daher hab ich kaum Bedenken, wenn Santana spielt.

Hoffentlich verletzt sich nicht noch Hummels oder Felipe.

Starkes Debut auch von Babel meiner Meinung nach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 30.Januar 2011, 10:47:45
Ich war im Stadion und meiner Meinung nach hat Bayern schon verdient gewonnen, weil sie strukturierter und organisierter gespielt haben. Bremen ist sehr viel gerannt und hat gekämpft, die erste Halbzeit kostete viel Kraft, da wollte man sich nach dem Führungstreffer dann von erholen. Leider darf man sich nicht so zurückziehen und passiv spielen.
Trotz des durchaus verdienten Sieges der Bayern kann es anders kommen, denn a) "Normalo-Schweini" wäre mit Gelb-Rot nach seinem vierten Foul vom Platz geflogen, "Nationalmannschafts-Schweini" hat den "Bonus" draufzubleiben, b) Gustavo mit klarem Handspiel, das ist eine Riesenfrechheit welche Narrenfreiheit den Münchenern teilweise zugestanden wird. Unverständlich wie man diesen so offensichtlichen Elfmeter nicht geben kann.

Zu Tim Wiese: Diese Aktion bei entschiedenem Spiel und zwei Minuten vor Ende zu bringen deckt seinen Horizont auf. Eine Schwächung der nächsten Spiele im Abstiegskampf, das sollte eine saftige Geldstrafe nach sich ziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 30.Januar 2011, 11:29:36
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-siegen-und-streiten-1.1052998

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_344088.html

Hat dazu jemand bewegte Bilder? :/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 12:10:00
Nein, wird es wohl auch nicht geben. Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, Robben zu sperren. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 30.Januar 2011, 13:50:36
Wer sollte denn da auf die Idee kommen, den zu sperren?

Falls es wirklich so war wie da vermutet wird.. und der arme Robben sich drüber aufgeregt hat, dass der fiese Müller sich dauernd über seinen Egoismus aufgeregt hat.. äh..  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 14:16:40
DFL?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 14:38:16
Aus Ehrgeiz hau ich einem Mitspieler aufs Maul? Weil er mit den Armen gefuchtelt hat?
Alta das ist Kreisliga!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 30.Januar 2011, 14:40:07
DFL?

Soweit ich weiß werden die nur gesperrt wenn die das bei nem Gegenspieler machen. Die können sich auch während des Spiels ohne Kartengefahr kloppen.

Kann auch sein dass ich falsch informiert bin.

Robbens Teamwork ist auch auf Kreisliganiveau  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 30.Januar 2011, 14:42:33
Es ging ja nicht darum, das Müller sich beschwert hat, sondern um die Art und Weise. Laut Robben hat Müller gestikuliert statt zu diskutieren, das passte ihm nicht. Hat sich ja auch schonmal ordentlich mit Lahm im Training gezofft. Minuten später war wieder alles ok.
Da wird viel zu viel hereininterpretiert, so ein Streit ist unter Fußballern nix besonderes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 30.Januar 2011, 14:45:48
DFL?

Soweit ich weiß werden die nur gesperrt wenn die das bei nem Gegenspieler machen. Die können sich auch während des Spiels ohne Kartengefahr kloppen.

Kann auch sein dass ich falsch informiert bin.

Robbens Teamwork ist auch auf Kreisliganiveau  8)
Wenn du dem eigenen Mitspieler im Spiel aufs Maul haust ist das eine Unsportlichkeit und zieht eine rote Karte nach sich...
Es ging ja nicht darum, das Müller sich beschwert hat, sondern um die Art und Weise. Laut Robben hat Müller gestikuliert statt zu diskutieren, das passte ihm nicht. Hat sich ja auch schonmal ordentlich mit Lahm im Training gezofft. Minuten später war wieder alles ok.
Da wird viel zu viel hereininterpretiert, so ein Streit ist unter Fußballern nix besonderes.
so seh ich das auch
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 14:46:21
DFL?

Soweit ich weiß werden die nur gesperrt wenn die das bei nem Gegenspieler machen. Die können sich auch während des Spiels ohne Kartengefahr kloppen.

Kann auch sein dass ich falsch informiert bin.

Defintiv falsch informiert. 

Da wird viel zu viel hereininterpretiert, so ein Streit ist unter Fußballern nix besonderes.

Bitte? Das nicht dein Ernst oder? Was soll man in einen Faustschlag hinein interpretieren? Gilt das irgendwo als Liebesbeweis?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 30.Januar 2011, 14:53:02
Da wird viel zu viel hereininterpretiert, so ein Streit ist unter Fußballern nix besonderes.

Bitte? Das nicht dein Ernst oder? Was soll man in einen Faustschlag hinein interpretieren? Gilt das irgendwo als Liebesbeweis?

War es wirklich ein Faustschlag? Das können wir gar nicht sagen, das ist Spekulation.
Streit ist Streit, mal dauert er länger, mal kürzer, und danach wird sich meist wieder lieb gehabt.

Und dann ist es auch egal, ob Faustschlag oder Ohrfeige, solange ein Streit wieder beigelegt ist, ist das Thema abgehakt und man hat für weitere Streitereien gelernt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.Januar 2011, 14:54:12
Solange er ihn nicht auf Knien anfleht, das Camp Team zu verlassen, ist es auch kein ernsthafter Streit. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 14:54:32
Also ich habe keine Probleme damit, wenn mal Mitspieler heftig aneinander geraten. Das gabs besonders in guten Zeiten häufig beim FC Bayern. Das war allerdings im Training, im Spiel hat sowas nichts zu suchen. Das ist Podolski Niveau. Des Weiteren wird es nicht so harmlos gewesen sein, da Müller sich schmerzverzerrt an den Hals greift. Und der ist nun sicher nicht als Pussy bekannt.


Natürlich zieht eine Tätlichkeit an einem Mitspieler eine rote Karte nach sich. Wie kann man denn da auf eine andere Idee kommen? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 30.Januar 2011, 14:55:57
glaube auch n9icht, dass es ein faustschlag war...
halte ich sogar für unmöglich... der tätschelt ihm en bisschen das gesicht.
soltle es ein faustschlag gewesen sein, muss jemand es gesehn haben und es bilder geben... dann wäre für mich nur eine möglichkeit: spieler suspendieren, ob robben oder nicht...

Denke kaum, dass wenn Robben jemandem eine langt, dieser einfach stehen bleibt. nicht wenn der voll zuschlägt, da würde nämlich ganzschön kraft dahinter stecken...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 14:58:39
Denke kaum, dass wenn Robben jemandem eine langt, dieser einfach stehen bleibt. nicht wenn der voll zuschlägt, da würde nämlich ganzschön kraft dahinter stecken...

Ja, Robben ist eine Kraftmaschine. Van Buyten hat sogar Angst vor dessen Schlägen. ;D

http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/arjen-robben-thomas-mueller-fc-bayern-hals-streit-werder-bremen-bilder-1101893.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 14:59:25
Also wenn Müller SO aussieht von ner Ohrfeige, dann ist das wirklich ne Wurst.
Geht ja auch nicht um den Streit, sondern darum dass es eine Strafe nachsich ziehen muss.

Müller hat ihn ja scheinbar nicht beleidigt oder sonst irgendwas. Ganz ganz schwach von Robben so auf Gesten zu reagieren. War ja kein Mittelfinger oder sonstwas.

Und:
Zitat
Es ging ja nicht darum, das Müller sich beschwert hat, sondern um die Art und Weise. Laut Robben hat Müller gestikuliert statt zu diskutieren, das passte ihm nicht.

Hehe sauber,  Müller redet nicht sondern gestikuliert, und Robben haut ihm deshalb aufs Maul ;D
Was ne Logik ;D

Sowas ist defintiv was besonderes für Profiverhältnisse. Ich habe sowas im Stadion noch nicht erlebt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 30.Januar 2011, 15:02:13
Also ich habe keine Probleme damit, wenn mal Mitspieler heftig aneinander geraten. Das gabs besonders in guten Zeiten häufig beim FC Bayern. Das war allerdings im Training, im Spiel hat sowas nichts zu suchen. Das ist Podolski Niveau. Des Weiteren wird es nicht so harmlos gewesen sein, da Müller sich schmerzverzerrt an den Hals greift. Und der ist nun sicher nicht als Pussy bekannt.


Natürlich zieht eine Tätlichkeit an einem Mitspieler eine rote Karte nach sich. Wie kann man denn da auf eine andere Idee kommen? :o
So sehe ich das auch. Podolski hat damals Ballack eine mitgegeben. Und was passierte damals? Gar nichts. Da ergeht dann immer Gnade vor Recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 15:05:19
So sehe ich das auch. Podolski hat damals Ballack eine mitgegeben. Und was passierte damals? Gar nichts. Da ergeht dann immer Gnade vor Recht.

Richtig, beides sollte bestraft werden. Allerdings von unterschiedlicher Seite. Bei Podolski hätte Löw reagieren sollen.
Bei Robben müsste der DFB/DFL tätig werden, die Bayern werden eine kleine Geldstrafe aussprechen und gut ist, was ich auch richtig finde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 15:13:32
Denke kaum, dass wenn Robben jemandem eine langt, dieser einfach stehen bleibt. nicht wenn der voll zuschlägt, da würde nämlich ganzschön kraft dahinter stecken...

Jemals selber geprügelt? Robben ist kein Boxer.
Getätschelt? Die Bilder haste aber schon gesehen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 30.Januar 2011, 16:24:53
Es ist sicherlich nichts daran auszusetzen, wenn man intern aneinander gerät, solange das das Team nach vorne bringt. Ehrgeiz und Konkurrenz - prima! Am Ende muss man wieder als Team funktionieren. Wenn aber bei einem öffentlichen Auftritt zwei Kollegen so aneinander rasseln, dass es zu Handgreiflichkeiten kommt, dann läuft etwas schief. Das darf keinesfalls passieren! Ein Verein wie der FCB darf so etwas nicht tolerieren. Dumm nur, dass es gerade Robben passiert ist. Den wird man sich kaum wegsanktionieren können  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.Januar 2011, 16:32:35
Sowas aber auch. In meinen Footballzeiten gabs Kabinenraufereien, Wutentladungen auf dem Platz und danach und das quasi wöchentlich. 2 Brüder, die sich lieben, können doch auch mal in kleine Kämpfe verstrickt werden. Wenn der Anlass irgendwelche Nichtigkeiten oder Eitelkeiten sind sollte man natürlich schon drüber reden, damit da nicht einer charakterlich völlig abhebt, aber ansonsten muss da doch nicht "sanktioniert" werden. Soll Müller auch noch Strafanzeige erstatten oder was? Klar ist es irgendwie schwach Konflikte vordergründig mit Gewalt zu lösen, aber im Sport/Wettkampf kann es schonmal zu impulsiven Reaktionen kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 16:38:49
Krass, du warst Profifootballer?

Wieso muss eine Tätlichkeit nicht sanktioniert werden? Wäre mir neu.

Vorallem die Begründung ist doch total irre!!!  Müller hat ihn ja scheinbar nicht beleidigt oder sonst irgendetwas. Durch Gesten einen erwachsenen Menschen so provozieren zu können zeugt eher von einem schwachen Charakters seitens des Holländers.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 30.Januar 2011, 16:39:18
Strafanzeige? Völliger Quatsch! Und dass Raufereien in Ordnung sind im Sport, habe ich ebenfalls geschrieben - aber nicht, wenn es gilt, einen Verein in der Öffentlichkeit zu präsentieren! Wenn damit nach außen hin sichtbar wird, daß man nicht an einem Strang zieht, finde ich das falsch! Darüber hinaus schien es sich ja um Eitelkeiten zu handeln, denn es ging wohl ursächlich darum, wer den Freistoß ausführt, nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 16:39:56
Wie und ob der FC Bayern sanktionieren möchte, ist natürlich reine Vereinssache. Vermutlich gibt es eine Aussprache und eine Geldbuße o.Ä. Mir wäre es ja am liebsten, wenn sie garnichts unternehmen, das würde sich dann irgendwann rächen.


Was mich wundert ist, dass es bisher kein Videomaterial gibt. Da sind 30 Kameras im Stadion und sowas wird nicht eingefangen? ;)
Na ja, selbst mit bewegten Bildern würde der DFB wohl nichts machen, von daher auch egal. So gab es wenigstens mal wieder etwas Aktion und Gesprächststoff. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 16:41:45
Darüber hinaus schien es sich ja um Eitelkeiten zu handeln, denn es ging wohl ursächlich darum, wer den Freistoß ausführt, nicht?

Hö?
Das war doch nachm Spiel und ging darum dass Müller immer seine Hände erhoben hat, weil Robben in seinen Augen zu eigensinnig war?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 30.Januar 2011, 16:43:36
Immer wieder amüsant, wie es der FC Bayern schafft, nicht zur Ruhe zu kommen.

Und da sag mir jetzt keiner, dass ist alles von den Medien hochgepusht.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 16:44:13
Hö?
Das war doch nachm Spiel und ging darum dass Müller immer seine Hände erhoben hat, weil Robben in seinen Augen zu eigensinnig war?!


Angeblich war das während des Spiels.
Zitat
Noch während des Spiels zog sich Robben die Handschuhe aus, schnappte sich den Youngster und ging ihm an die Gurgel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 16:47:08
Sehr mysteriös. Sportschau hat ja auch nix davon gezeigt.

Angefangen hatte es recht harmlos, doch irgendwann wusste Arjen Robben nicht weiter mit all der Aggression, die sich gegenüber Thomas Müller aufstaute, und ließ dieser nach dem Schlusspfiff freien Lauf.

Zitat
Statt sich mit der Mannschaft über den 3:1-Sieg bei Werder Bremen und den eigenen Torerfolg zu freuen, schritt Robben zu Müller und verpasste diesem nach den Eindrücken der ersten Bilder einen Schlag in Richtung Gesicht. Bevor die Situation weiter eskalierte, gingen Mario Gomez und Anatolij Tymoschtschuk dazwischen und hielten die Streithähne auseinander.

Der Trigger für Robbens Ausraster waren anscheinend Müllers gestenreichen Beschwerden während der Partie, weil der Niederländer zu eigensinnig spielen würde.
Robben greift Müller an

"Wir sind eine Mannschaft, wir müssen uns unterstützen und helfen. Ich hasse das, wenn Leute die Hände hochreißen. Das ist nicht respektvoll gegenüber den Kollegen. Das sollte man nicht machen", klagte Robben direkt nach Abpfiff.

In der "Abendzeitung" wird er folgendermaßen zitiert: "Eine Diskussion auf dem Platz ist gut, aber man soll nicht mit den Händen gestikulieren. Wir müssen ein Vorbild sein und wir dürfen es uns nicht schwieriger machen, als es ist."

War defintiv nach dem Spiel also.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 30.Januar 2011, 17:11:04
Denke kaum, dass wenn Robben jemandem eine langt, dieser einfach stehen bleibt. nicht wenn der voll zuschlägt, da würde nämlich ganzschön kraft dahinter stecken...

Jemals selber geprügelt? Robben ist kein Boxer.
Getätschelt? Die Bilder haste aber schon gesehen?
1. habe ich. schon mehrmals. robben mag kein boxer sein, aber da steckt garantiert was dahinter
2. das ist profifußball. die sind automatisch darauf eingestellt beider kleinsten berührung zusammenzuzucken und mit schmerzverzerrtem gesicht rumzuheulen. das ist doch schon reflex.
ich weiß wovon ich rede, ich hab den reflex auf dem fußballplatz auch...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Januar 2011, 17:16:15
1.Dann solltest wissen, dass man nicht sofort fällt.
2.Traurig! Aber dann war es wohl wirklich gar nix, weil er fällt ja nicht ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 30.Januar 2011, 17:20:33
Kuba ist abgelöst - Harnik hat heut nochmal ein drauf gesetzt  ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.Januar 2011, 17:21:31
Muahaha! Harnik! Was eine Pfeife. ;D

Dumm gelaufen. Eigentlich hätten sie noch nen Handelfer kreigen müssen. Aber jetzt gehen die Lichter langsam aus. Woher soll jetzt der Impuls für eine Trendwende kommen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 30.Januar 2011, 17:26:50
Nächste Woche: Gladbach - Stuttgart

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte: Wer dort verliert, steigt ab.

Kurioses am Rande:

Deutsche Teams, die gegen Benfica in der EL ranmussten (und das auch noch im 16tel Finale) stiegen am Saisonende immer ab.

07: Nürnberg
10: Hertha

Und wer muss jetzt gg Benfica ran ? Richtig - der VfB
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2011, 17:56:29
Kein unverdienter Sieg der Freiburger. Die haben schließlich ein Tor geschossen, keins reingelassen und gut 'gekämpft'. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 30.Januar 2011, 18:01:49
Das war schon erschreckend schwach, was der VfB da im Mittelfeld geboten hat. Habe Halbzeit 1 nur die letzten 5 Minuten gesehen, aber war Didavi so viel schlechter, dass er raus musste? Gebhart war wieder einmal unterirdisch mit seinen Taucheinlagen... das macht der seit Jahren so und der Erfolg dieser Einlagen ist doch sehr begrenzt.

Labbadia hätte den Funk viel eher runternehmen sollen. Der stand heute leider neben sich.

Ganz ehrlich: So wird das nix mit dem Klassenerhalt. Hertha hatte auch ein Team, das viel zu gut war, aber trotzdem gings runter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 30.Januar 2011, 18:03:42
Wieso wurde Camoranesi sein Vertrag aufgelöst? Hat der so schlecht gespielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 30.Januar 2011, 18:06:36
Stellt Euch mal vor: am Ende steigen Bremen, Stuttgart und Wolfsburg ab! Unwahrscheinlich irgendwie, aber ja durchaus möglich.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.Januar 2011, 18:07:23
Hehe! Und dafür steigen Fürth, Aue und Augsburg auf. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 30.Januar 2011, 18:09:22
Wieso wurde Camoranesi sein Vertrag aufgelöst? Hat der so schlecht gespielt?
Ein einziges Missverständnis. Hat überhaupt nicht harmoniert mit dem restlichen Team und als Bankwärmer ist er doch deutlich zu teuer. Mal sehen, ob Okazaki den erhofften Schwung bringt. Beim Asiencup hat er mir sehr gut gefallen.

Hehe! Und dafür steigen Fürth, Aue und Augsburg auf. ;D
Nee. Aue packt das nicht. Eher Cottbus. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.Januar 2011, 18:13:15
Hehe! Und dafür steigen Fürth, Aue und Augsburg auf. ;D
Nee. Aue packt das nicht. Eher Cottbus. ;)

Dafür darf man aber nicht in Karlsruhe verlieren. :-X Ich denke Hertha, Augsburg und Bochum belegen am Ende die ersten drei Plätze.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 30.Januar 2011, 18:37:13
Wieso wurde Camoranesi sein Vertrag aufgelöst? Hat der so schlecht gespielt?
Ein einziges Missverständnis. Hat überhaupt nicht harmoniert mit dem restlichen Team und als Bankwärmer ist er doch deutlich zu teuer. Mal sehen, ob Okazaki den erhofften Schwung bringt. Beim Asiencup hat er mir sehr gut gefallen.

Klar ist bei seinem Gehalt dann auch verständlich die Auflösung,aber bei so einem Gehalt gibts doch auch eine riesige Abfindung oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.Januar 2011, 18:38:58
Laut Bobic wurde keine Abfindung gezahlt, weil beide Seiten willig der Auflösung zugestimmt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 30.Januar 2011, 18:52:39
Achso. Na dann  :D

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 30.Januar 2011, 20:28:01
Wichtiger Sieg gegen Köln
aber ganz ganz wichtig,
wobei ich die Harmlosigkeit erschreckend fand  ::)

Jemand hier der öfter Köln spielen sieht,
was war da denn gestern los !?!?

ODer sind die so ohne "moral" ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 30.Januar 2011, 20:31:57
So darf Köln gerne weiterspielen, und hoffentlich bauen wir Stuttgart nächste Woche nicht wieder auf.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 30.Januar 2011, 20:40:50
Jemand hier der öfter Köln spielen sieht,
was war da denn gestern los !?!?

ODer sind die so ohne "moral" ?

Nach einem guten Spiel (siehe Bremen letzte Woche) kommt beim FC traditionell ein Gurkenauftritt, um die Fans gleich wieder auf den Teppich zurückzuholen... Dazu haben mit Mohamad und Geromel zwei der wenigen konstanten Leistungsträger gefehlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 30.Januar 2011, 20:50:45


Nach einem guten Spiel (siehe Bremen letzte Woche) kommt beim FC traditionell ein Gurkenauftritt, um die Fans gleich wieder auf den Teppich zurückzuholen... Dazu haben mit Mohamad und Geromel zwei der wenigen konstanten Leistungsträger gefehlt.

Ok so genau hatte ich da nicht drauf geachtet,
aber eure Hoffnung ist Rensing dem ich so eine Leistung nie zugetraut habe,
und Podolski und Novakovic waren ja auch nicht "fit" so wie es aussah,
und der Lanig ist aus meiner Sicht ein komischer Vogel...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 31.Januar 2011, 15:24:54
Habe mal die interessante Handspieldiskussion in einen eigenen Thread ausgelagert.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12813.0.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.Januar 2011, 16:27:18
Wiese drei Spiele gesperrt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.Januar 2011, 16:31:17
Wiese drei Spiele gesperrt

Das hat er sich auch redlich verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 31.Januar 2011, 16:44:36
Wiese drei Spiele gesperrt

Das hat er sich auch redlich verdient.
man sieht halt, dass er beim Gerri gelernt hat :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.Januar 2011, 16:54:21
Ja und wieviele Sperre kriegt Robben dann? Sechs?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 31.Januar 2011, 22:32:27
Ja und wieviele Sperre kriegt Robben dann? Sechs?

Meine Fresse, das man sowas immer überporalisieren muss. Das passiert bei uns in jeder Saison, meist im Training. Aber da geraten halt zwei Spieler mal aneinander und der andere fasst dem anderen ins Gesicht. Niemand kann wirklich behaupten das es ein Schlag oder sonst was war, auf den Bildern wird auch nichts eindeutig und Müller hat auch keine Spuren davon getragen..


Also wie kannst du so eine Lapalie, mit der "Attacke" Wiese´s vergleichen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 31.Januar 2011, 22:42:04
Finde diese Forderung nach einer so langen Sperre auch unsinnig. Trotzdem bleibt das eine Unsportlichkeit seitens Robben. Und zumindest von Vereinsseite aus sollte das gemaßregelt werden. Wenn es keine TV-Bilder gibt, dann kann man natürlich auch nur schwerlich etwas nachweisen.
Ich bleibe aber dabei: Tätlichkeit bleibt Tätlichkeit. Übrigens wird im Fußball auch schon der Versuch der Tätlichkeit mit Rot geahndet (zumindest sind die Referees dazu angehalten). ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.Januar 2011, 22:43:31
Willste mich verarschen?
Sei doch EINMAL objektiv!!!

(http://www.fussball-vorort.de/bilder/2011/01/29/1101893/1569392906-arjen-robben-thomas-mueller-bayern.6.jpg)

DAS ist ins Gesicht fassen???
Die Bilder danach wie er mitm Gesicht zur Seite hängt??? Weil er ihn ins Gesicht fasst???
Müller hält sich das Gesicht/Hals danach, weil er ihn ins Gesicht fasst???

Training ist mir doch total wumpe. Was faselst du denn da? Es geht hier um eine Tätlichkeit für die man gesperrt wird.

Ja riesen Attacke von Wiese. Nicht einmal ANNÄHERND sone Aktion wie damals von Kahn gegen Chapuisat oder Herrlich. Wie lange wurde Kahn dafür noch mal gesperrt?

Komisch, dass IMMER nur Bayern Fans ALLES in Schutz nehmen müssen. Das echt nicht mehr normal. Egal um was es geht.

@Octavianus
Das mit der Sperre war nur so dahin gesagt. Trotzdem bleibt es halt ne Tätlichkeit. Kann mir auch keiner erzählen, dass es davon keine TV Bilder gibt.

Edit:
Super auch das Gebrülle, "ja da ist Leben im Team, dass muss so sein". Vorher hiess es immer, "es muss endlich Ruhe einkehren und Leistung gezeigt werden"

Witzig wie gerne sich das Fähnchen bei den Bayern mitm Wind dreht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 31.Januar 2011, 22:46:34
Willste mich verarschen?
Sei doch EINMAL objektiv!!!

(http://www.fussball-vorort.de/bilder/2011/01/29/1101893/1569392906-arjen-robben-thomas-mueller-bayern.6.jpg)

DAS ist ins Gesicht fassen???
Die Bilder danach wie er mitm Gesicht zur Seite hängt??? Weil er ihn ins Gesicht fasst???
Müller hält sich das Gesicht/Hals danach, weil er ihn ins Gesicht fasst???

Training ist mir doch total wumpe. Was faselst du denn da? Es geht hier um eine Tätlichkeit für die man gesperrt wird.

Ja riesen Attacke von Wiese. Nicht einmal ANNÄHERND sone Aktion wie damals von Kahn gegen Chapuisat oder Herrlich. Wie lange wurde Kahn dafür noch mal gesperrt?

Komisch, dass IMMER nur Bayern Fans ALLES in Schutz nehmen müssen. Das echt nicht mehr normal. Egal um was es geht.

@Octavianus
Das mit der Sperre war nur so dahin gesagt. Trotzdem bleibt es halt ne Tätlichkeit. Kann mir auch keiner erzählen, dass es davon keine TV Bilder gibt.

Als Standbild wirkt das deutlich dramatischer, als es vermutlich war

Fakt ist: Es existieren wohl keine Fernsehaufnahmen, also kann Robben dafür nicht belangt werden
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.Januar 2011, 22:48:41
Oder es wirkt vielleicht wesentlich undramatischer?
Gibt doch ne Bilderreihe. Alles wirkt immer nur dramatischer?

Klar, wenn WIRKLICH keine TV Aufnahmen existieren kann er nicht belangt werden.
Aber mal ehrlich. Das doch unvorstellbar heutzutage?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 31.Januar 2011, 22:57:17
Wie sehr du dich über Kacke aufregst, die noch nicht mal was mit dem HSV zutun haben. Kein Wunder das man als Bayern Fan "alles in Schutz nehmen muss".

Habe ich jemals angefangen irgendeinen Quatsch über den HSV zu erzählen? Irgendwelche lächerlichen Vergleiche gezogen? Fakt ist:

Du hast keine Ahnung was wirklich war. Keiner weiß das.
Es ist wieder alles okay bei beiden.


Desweiteren wenn ich mit der flachen Hand dein Gesicht "wegschubse" ist dein Kopf auch so schräg. Ausserdem wenn Robben ihm wirklich eine runtergehaun hätte, dann hätte Müller sich nicht nur ebend ans Gesicht gefasst, dass solltest du auch wissen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.Januar 2011, 23:02:39
Ich rege mich ja nicht über die Tätlichkeit auf, sondern über eure Uneinsichtigkeit. Aber das scheinbar wirklich son Bayernphänomen.

Welcher Vergleich ist denn lächerlich? Schiess los. Bin gespannt.

Achso ja, und nachdem DU mich so so wegschubst, mit der flachen Hand, dann schaut das so aus:

(http://images02.oe24.at/robben_mueller_02.jpg/slideshow/16.396.676)

Hä? Was hätte er denn sonst? Das doch kein 12jähriges Mädchen der umkippt oder heult.
Was denkst du denn was passiert wäre, wenn es nicht nur ein "Wischer" gewesen wäre?
Zähne raus?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Januar 2011, 23:13:49
Jetzt hakt es doch endlich mal ab, Müller lässt das schrecklich fiese Gestikulieren sein, dann passiert ihm auch nichts. Alles gut. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 31.Januar 2011, 23:18:55
Da sieht man es doch ganz genau das es ein Schubser war. Ich sag doch garnicht das es okay war oder sonst was, aber wenn es ein Schlag gewesen wäre dann wäre er nicht leicht zur Seite gekippt. Ich habe noch nie gesehen das jemand nach einem Schlag ins Gesicht sich so bewegt hat und dabei so ein Gesicht gemacht hat. Noch nie.

Ja du findest das Robben härter bestraft werden sollte für diese dumme, aber läppische Aktion als Wiese für seine dumme Attacke.

Tu doch nicht so, du suchst doch ganz einfach nach einem Grund, einen Beitrag, um die Robben Aktion auf leicht provozierende Art und Weise in den Raum zu schmeißen.

Das sind Sachen die sollten Leute die nichts mit dem FCB zutun haben eigentlich absolut garnicht interessieren. Das ist das gleiche wie wenn Britney Spears in der Öffentlichkeit seinem Freund eine klatscht. Diskutierst du das dann auch?
Nein damit sage ich nicht, dass nur Bayern Fans erlaubt sind über Bayern Sachen zu reden. Wer nachdenkt weiß auch was ich meine.

Weil ganz ehrlich, was hast du persönlich für einen Vor oder Nachteil dadurch das Robben Müller eine mitgegeben hat? Bevor du fragst was ich davon habe: Ich bin Fan des Vereins, mich interessiert alles was mit dem Verein ist. Und natürlich habe ich auch eine Meinung über den HSV und über so manche Sachen die dort teilweise sind, aber so lange sie nichts sportliches ist halte ich mich mit der Meinung zurück, weil es mich schlicht und ergreifend nichts angeht und es mir so gesehen egal sein kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.Januar 2011, 23:27:46
Hä?
DAS isn toller Vergleich.
Spears vs Fussball.

Das eine interessiert micht, dass andere nicht so ganz?!

Das sind Sachen die sollten Leute die nichts mit dem FCB zutun haben eigentlich absolut garnicht interessieren. Das ist das gleiche wie wenn Britney Spears in der Öffentlichkeit seinem Freund eine klatscht. Diskutierst du das dann auch?
Nein damit sage ich nicht, dass nur Bayern Fans erlaubt sind über Bayern Sachen zu reden. Wer nachdenkt weiß auch was ich meine.

Weil ganz ehrlich, was hast du persönlich für einen Vor oder Nachteil dadurch das Robben Müller eine mitgegeben hat? Bevor du fragst was ich davon habe: Ich bin Fan des Vereins, mich interessiert alles was mit dem Verein ist. Und natürlich habe ich auch eine Meinung über den HSV und über so manche Sachen die dort teilweise sind, aber so lange sie nichts sportliches ist halte ich mich mit der Meinung zurück, weil es mich schlicht und ergreifend nichts angeht und es mir so gesehen egal sein kann.

Tja und ich bin Fan von Fußball. Mich interessiert alles was damit zu tun hat.
Und tja, das sehe ich halt anders. Es IST hier ein Diskussionsforum, wenn mich etwas interessiert, dann diskutiere ich darüber. Wenn du es nicht willst, ist das dein Ding.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 01.Februar 2011, 00:22:51
Ja das sehen wir wohl anders. Der Vergleich von mir war so angelegt, da ich davon ausgehe das du dich allgemein auch für Musik interessierst, aber was Britney Spears in ihrem sonstigem Leben macht wird dich sicherlich nicht interessieren (Wobei ich bestimmt nicht behaupte das ihre Musik dich interessiert) und genauso wenig hatte die Aktion mit Robben und Müller nichts mit Fussball direkt zu tun. Genauso wie damals die Leute sich bei der Kahn Affäre die Mäuler zerreisten. Geht ganz einfach niemanden sowas an und ganz ehrlich: Es ist bei absoluten jedem Team so das es dort Spieler gibt die Affären haben und das sind definitiv nicht wenige. Ich war schon dabei, und posaune ich es direkt raus oder nenne ich irgendwelche Namen? Nein! Und warum? Weil es mich nen scheiss Dreck angeht. Genauso sehr wie es niemanden etwas angeht wenn 2 Spieler von Bayern ein Problem miteinander haben. Wenn man als Bayern Fan darüber diskutiert dann kann ich es ja verstehen, aber wenn andere Fans unqualifizierte Einzeiler dazu schreiben hat das auch ganz einfach nichts mit diskutieren zu tun.

Unnötig sowas.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 01.Februar 2011, 00:29:35
Einzeiler das neue Modewort?

Das sind Menschen des öffentlichen Lebens, natürlich darf über diese Menschen geredet werden. Privatleben ist mir auch wumpe.
Aber Auseinandersetzungen gehören zum Sport dazu und somit darf und sollte darüber auch diskutiert werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 01.Februar 2011, 00:36:51
Einzeiler das neue Modewort?

Das sind Menschen des öffentlichen Lebens, natürlich darf über diese Menschen geredet werden. Privatleben ist mir auch wumpe.
Aber Auseinandersetzungen gehören zum Sport dazu und somit darf und sollte darüber auch diskutiert werden.

Und da hat dein "Satz" dazu beigetragen hier eine sinnvolle Diskussion zu führen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 01.Februar 2011, 00:41:31
Sieht so aus ja.
Für dich vielleicht nicht. Für mich schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.Februar 2011, 11:18:15
und genauso wenig hatte die Aktion mit Robben und Müller nichts mit Fussball direkt zu tun.

ähm, durch das wörtchen "nichts" verändert sich aber deine eigentlich beabsichtigte satzaussage ...  :police:

Zitat
Es ist bei absoluten jedem Team so das es dort Spieler gibt die Affären haben und das sind definitiv nicht wenige. Ich war schon dabei, (...)

 :o  sodom & gomorrha!!!  ;D

auch wenn ich finde, dass diese szene zwischen den zwei buyern nicht so schlimm war, hätte sich robben, wenn der schiri den vorfall gesehen hätte, über eine gelbe karte nicht beschweren dürfen:

dfb-fussballregeln: regel 12 "verbotenes spiel und unsportliches betragen":

"Disziplinarstrafen darf der Schiedsrichter vom Betreten des Spielfelds bis zum Verlassen des Feldes nach dem Schlusspfiff aussprechen.
Wenn sich ein Spieler inner- oder außerhalb des Spielfelds eines verwarnungs- oder feldverweiswürdigen Vergehens gegenüber einem Gegner, Mitspieler, Schiedsrichter,Schiedsrichter-Assistenten oder einer anderen Person schuldig macht oder beleidigende oder schmähende Äußerungen gebraucht, wird er gemäß Schwere des Vergehens bestraft."

wenn es bei den beiden auch nicht so ausartete wie hier: www.youtube.com/watch?v=AFLeTm46CqQ&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=AFLeTm46CqQ&feature=related)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 01.Februar 2011, 11:27:07
Ja das will ich ja auch nicht bestreiten, aber den Vergleich mit der Wiese Aktion fand ich dann doch eher unsinnig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 01.Februar 2011, 11:39:22
Wo hat jemand das mit der Wiese Aktion verglichen?

Weil ich gefragt habe wieviele Sperre Robben kriegen müsste?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Februar 2011, 13:24:29
http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/schalke-spezial.html?&startid=618965

 :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 01.Februar 2011, 13:26:43
Würde gerne mal wissen was die Spieler so denken wenn sie mit alle Mann aufm Trainingsplatz stehen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.Februar 2011, 13:38:23
Saison-Ende Hoogland.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548058/artikel_Das-Seuchenjahr-des-Tim-Hoogland.html

Tut mir echt leid um ihn, hoffentlich wird er kein zweiter Pander.


Währenddessen kritisiert Ribery Josue.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_345178.html

Ich verkneife mir hierzu mal einen Kommentar.


Edit: Sieht wohl so aus, als ob Metzelder - wie im Hinspiel - zufällig vor dem Derby erkrankt.

http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/magath-annan-kann-vielleicht-schon-am-wochenende-helfen.html

Christoph Metzelder konnte indes auch nicht mittrainieren. "Er leidet unter einer Nebenhöhlenentzündung", berichtete Magath.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Februar 2011, 14:22:39
Ach herrje. Der ärmste Metze. ;D Was für eine feige Aktion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.Februar 2011, 14:35:28
erbärmlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Februar 2011, 15:23:32
Heute ist doch jeder Experte für alles. Wozu da auf einen Fachmannfrau (Im Namen der Quote!) warten?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 01.Februar 2011, 15:39:21
Meine Hoffnung ist ja, dass auch irgendwann mal jemand von uns hier zitiert wird. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Februar 2011, 15:49:05
Ich sehs schon vor mir:

JCash3000 veröffntlichte heute eine Pressemitteilung, in der er blablabla. Fussballgott Octavianus war für eine Stellungnahme zu den Vorwürfen heute nicht zu erreichen. Dagegen äußerte sich sein Pressesprecher Konni dahingehend, das ein solches Gespräch zwischen seinem Klienten und Dr. Gonzo nie stattgefunden habe.

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 01.Februar 2011, 16:14:13
Heute ist doch jeder Experte für alles. Wozu da auf einen Fachmannfrau (Im Namen der Quote!) warten?
Bin für eine 30%ige Männerquote in der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft...

Meine Hoffnung ist ja, dass auch irgendwann mal jemand von uns hier zitiert wird. ;D

Manchmal kommen hier ja auch qualifizierte Aussagen, die man durchaus so stehen lassen kann - wäre ne tolle Sache :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 02.Februar 2011, 12:15:02
Nun gibt es am Sonntag das Hamburger Derby,
und ich zitiere mal
HSV-Torwart Frank Rost (37) lästerte nach dem Spiel: „Wir hätten auch in rosa Röckchen auflaufen können. Das war Ringelpietz mit Anfassen"
So wird es wohl auch im Rückspiel laufen denke ich ganz stark,
der Hsv hat andere Sorgen als uns,
und wir andere Sorgen als den Hsv  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.Februar 2011, 13:09:34
klingt nach nem klaren 0-0...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Februar 2011, 14:18:26
Hihihi! ;D

Was für eine Geschichte.

http://de.eurosport.yahoo.com/02022011/73/buntes-blankes-entsetzen-bayern-kabine.html

"Ich habe nicht viel gesehen, ich saß nicht in der ersten Reihe." ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 02.Februar 2011, 14:20:26
HSV-Torwart Frank Rost (37) lästerte nach dem Spiel: „Wir hätten auch in rosa Röckchen auflaufen können. Das war Ringelpietz mit Anfassen"
So wird es wohl auch im Rückspiel laufen denke ich ganz stark,
der Hsv hat andere Sorgen als uns,
und wir andere Sorgen als den Hsv  :-\
Hm, hört sich eher gut an für St.Pauli. Vom HSV erwarte ich diese Saison nicht viel, eher das Pauli am Ende drin bleibt.

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Februar 2011, 14:57:07
eher wie die hände :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 02.Februar 2011, 15:09:35
Nun gibt es am Sonntag das Hamburger Derby,
und ich zitiere mal
HSV-Torwart Frank Rost (37) lästerte nach dem Spiel: „Wir hätten auch in rosa Röckchen auflaufen können. Das war Ringelpietz mit Anfassen"
So wird es wohl auch im Rückspiel laufen denke ich ganz stark,
der Hsv hat andere Sorgen als uns,
und wir andere Sorgen als den Hsv  :-\

Das bezweifel ich ganz stark! Vom HSV wird defintiv mehr kommen. Im Hinspiel war das wirklich nur Geschiebe. Am besten Petric darf beginnen. Sorgen macht mir nur unsere Defensive. Ich bin mir sicher das mindestens drei Tore fallen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 02.Februar 2011, 15:24:05
Pauli hat in den letzten 4 Spielen immer mindestens 2 Tore geschossen :)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 02.Februar 2011, 16:12:43
Ja dann siehste mal wie es wohl enden wird :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 02.Februar 2011, 17:12:08
Nun gibt es am Sonntag das Hamburger Derby,
und ich zitiere mal
HSV-Torwart Frank Rost (37) lästerte nach dem Spiel: „Wir hätten auch in rosa Röckchen auflaufen können. Das war Ringelpietz mit Anfassen"
So wird es wohl auch im Rückspiel laufen denke ich ganz stark,
der Hsv hat andere Sorgen als uns,
und wir andere Sorgen als den Hsv  :-\

Das bezweifel ich ganz stark! Vom HSV wird defintiv mehr kommen. Im Hinspiel war das wirklich nur Geschiebe. Am besten Petric darf beginnen. Sorgen macht mir nur unsere Defensive. Ich bin mir sicher das mindestens drei Tore fallen werden.

Aber ihr habt ja wie wir ganz andere Sorgen aktuell,
als das irgendwie Derbyfieber aufkommen kann,
bzw aufkommen wird ist meine Vermutung.
Wen von euch geht das Derby denn nah?
ROst und Jarolim und dann ?


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 02.Februar 2011, 17:19:14
Mir?

Ich denke ich weiss aber nun worauf du hinaus willst. Für einige wird es ein ganz normales Spiel sein, aber die Atmosphäre ist trotzdem immer eine ganz andere und wird spätestens im Stadion dann auch auf den ein oder anderen überschwappen.

Ein Ben Hatira wir defintiv brennen und ich hoffe dass Petric von Beginn an ran darf.

Sorgen haben wir immer genug. Trotzdem ist es Derby, dass hat mit Sorgen ja nix zu tun. Die Spieler wären auch ohne Sorgen nicht heisser auf das Derby.

Ich bin, grade auf Grund unserer Abwehr und unserer eigentlichen Ansprüchen, dass wir mit offenen Visier spielen werden und ihr jede Menge gefährliche Konter landen könnt.
Vielleicht ja wieder ein 4:3? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 03.Februar 2011, 00:35:13
Vor Petric hab ich auch am meisten Angst leider,
Trochowksi hab ich als Hamburger Spieler vergessen
(wobei der sich auch kein Bein ausreissen wird )

Bei Uns haben wir da den einen oder anderen mehr denke ich,
wobei die Fussballerische Klasse bei euch liegt,
und wohl durch das Heimspiel auch der Druck was "bieten" zu müssen,
am besten müssen wir solange es geht die 0 halten,
damit die Heimfans eventuell die Schnauze voll haben ;)

Hauptsache es bleibt im /am /ums STadion herum friedlich :)

Ich müsste echt mal suchen wieviele Hamburger auf beiden Seiten im Kader sind  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.Februar 2011, 00:52:29
Bei uns ist es nur Trochowski, Benjamin, Torun und und Choupo Moting.
Wobei nur Torun und Choupo Moting auch hier geboren wurden.

Spassenshalber habe ich bei euch auch nochmal geschaut.
Jan-Philipp Kalla, Fabian Boll, Dennis Daube und Rouwen Hennings sind Spieler die hier geboren wurden oder aber wissen müssten worum es geht, da sie aus der Region kommen.

Euer riesen großer Vorteil ist Stanilaswiski. Ausser zu einem Auswärtsspiel noch nie HH verlassen, DAS Urgestein in diesem Duell und sowieso eh schon nen riesen Motivator. Und dadurch das eh viele aus der Region zumindest kommen, wissen die, wie gesagt, eh schon wat abgeht.
Wat soll ein Schwabe unseren Söldnern da groß vor dem Derby eintrichtern?!

Einzige Hoffnung ist wirklich die idividuelle Klasse.
Mal schauen ob es reicht...

Edit:
Zitat
Auch eine nachträgliche Sperre seitens des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist ausgeschlossen, da Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) und seine Assistenten den Vorfall nicht gesehen und demnach diesen Vorfall auch nicht im Spielbericht vermerkt hatten.

Will nun gar nicht diskutieren was da nun war oder so.
Aber wieso kann der nicht nachträglich gesperrt werden? Das doch totaler Quatsch, die Aussage?!
Grade weil es nicht eingetragen wurde, kann der DFB doch tätig werden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.Februar 2011, 14:26:06
Genial! 8)

http://www.youtube.com/watch?v=c8gV9L3rxws
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 03.Februar 2011, 15:36:15
@Holsten

Immerhin der "nette faire " Jaorlim ist ja in der Morgenpost schonmal erwacht :D
Immerhin etwas :D

 Link  (http://www.mopo.de/sport/hsv/david-jarolim---in-europa-kennt-st--pauli-keiner-/-/5067038/7149812/-/index.html)

 8)

Wo sind eigentlich die Schalker und Bvbler hier ? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Februar 2011, 15:37:48
Genial! 8)

http://www.youtube.com/watch?v=c8gV9L3rxws

Auch wenn ich den BVB in den letzten Monaten aufgrund der übersprudelnden Fananhängerschaft hier kaum noch leiden kann muss ich sagen, dass das ziemlich gut ist ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 03.Februar 2011, 15:43:39
Auch wenn ich den BVB in den letzten Monaten aufgrund der übersprudelnden Fananhängerschaft hier kaum noch leiden kann muss ich sagen, dass das ziemlich gut ist ;)

Dann weißt du ja, warum keiner die Bayern-Fans mag  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Februar 2011, 16:02:23
Och, die habe ich letztes Jahr eigentlich relativ gelassen in Erinnerung. Die konnte ich nur nicht leiden, als sie Klinsmann so fertig gemacht haben. Ist ja auch egal, ich verstehe, dass es dazu gehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 03.Februar 2011, 16:35:57
Genial! 8)

http://www.youtube.com/watch?v=c8gV9L3rxws

Dolles Ding!  8) Ob die Südtribüne den Refrain wohl hinbekommt? Könnte ich mir gut vorstellen beim Derby!

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.Februar 2011, 16:37:12
@Holsten

Immerhin der "nette faire " Jaorlim ist ja in der Morgenpost schonmal erwacht :D
Immerhin etwas :D


Ach dir gehts um das Gelaber, darum "Feuer" in die Partie zu bringen oder was?
Dann habe ich dich die ganze Zeit missverstanden.

Das wird defintiv nicht mehr passieren. Dazu sind die Spieler viel zu sehr gedrillt beide Fanlager nicht zu verärgern.
Da bräuchte man wohl wirklich sone Kiezfritte, den darauf scheisst und selber Fan war. Wie der Ippig damals!!!

Edit:
Hast du gestern (?) die "Vergleiche" gesehen? Wer von welchem Verein "Fan" ist plus Begründungen???
Die Mopo ist solch ein Schmierblatt

Edit²:
DAS sollte die Mannschaft wohl was heisser machen :) sehr gute Aktion
Zitat
Der Empfang wird wie folgt ablaufen: Um 14.00 Uhr wird der Mannschaftsbus am Stadion eintreffen! Wir wollen zu diesem Zeitpunkt möglichst viele HSVer entlang der Strecke zwischen Ecke Schnackenburgallee/Sylvesterallee und Buseinfahrt des Volksparkstadions versammeln und einen gigantischen blau-weiß-schwarzen Spalier für unsere Jungs bilden. Bringt Spruchbänder mit, ölt eure Stimmen und schwenkt eure Fahnen, um der Mannschaft zu zeigen, dass wir uns an diesem Tag nichts mehr wünschen als den Derbysieg zu holen und die Emporkömmlinge vom Hafenrand tief in den Abstiegsstrudel zu schießen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 03.Februar 2011, 16:59:30
Mopo ist ein Scheissblatt,
aber was anderes haben wir ja nicht ;)
Ja etwas Feuer aber da wird nix passieren :D

Ne das gestern habe ich nicht gelesen :D

Rost wird sich mit Asamoah ne Runde zoffen,
alle St.Pauli Fans Jarolim bei jedem Ballkontakt auspeifen,
die Hsver Takyi bei jedem
5 Gelbe für jedes Team ,
und dann ist auch wieder eine Halbserie Ruhe :D

Der Marsch hört sich aber mal kreativ an
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.Februar 2011, 17:06:34
Abendblatt?
Grade nun zum Derby einige interessante Artikel drin. "21 Quiddjes und ein Reinbeker" hätte auch deine eine Frage beantwortet ;)

Artikel (http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article1776166/Das-131-Stadtderby-21-Quiddjes-und-ein-Reinbeker.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 12:12:17
http://www.youtube.com/watch?v=OD09Spn3AzY
Genau das lässt Magath grade einstudieren - heute abend dann Bundesligapremiere in der 88min

Dann halt nur 7:1 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Februar 2011, 13:17:42
Wo sind eigentlich die Schalker und Bvbler hier ? :D
Ich bin morgen abend zum Glück auf einer nachgeholten Weihnachtsfeier in einem Casino. Dann muss ich mir die zu Null Niederlage nicht anschauen.


;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.Februar 2011, 13:25:48
juhu heut abend gehts rund!

....hoffentlich! (hab ein gaaaanz schlechtes gefühl...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 13:42:08
Es ist ja auch das bedeutendste Fußballspiel auf diesem Planeten

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXl%E2%8D%9A
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.Februar 2011, 14:29:27
Ich hoffe auf eine frühe Schalker Führung durch eine Ecke. Dann ist Pfeffer im Spiel. Bitte alles nur kein 0:0
Ich werde mir das Spiel heute wohl in einem Casino angucken. Wir holen unsere Firmenweihnachtsfeier nach und futtern im Casino. Vielleicht haben die ja sogar Sky.

Wer soll das Tor nach der Ecke erzielen? Metzelder durch einen Fallrückzieher? Oder Großkreutz durch einen Hackentrick? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Februar 2011, 14:52:56
Weiss einer wieso Sam bei Bayer nicht mehr spielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Februar 2011, 15:02:59
Weiss einer wieso Sam bei Bayer nicht mehr spielt?

2,3 schlechtere Spiele und taktische Gründe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 04.Februar 2011, 15:04:39
Weiss einer wieso Sam bei Bayer nicht mehr spielt?
Wegen Ballack. Bislang spielte Vidal neben Rolfes auf der 6. Nun, da Ballack fit ist, bekommt er diesen Platz. Vidal rückt dafür nach vorn und macht auch auf der 10 einen ausgezeichneten Job. Rechts Renato Augusto, links Castro.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.Februar 2011, 15:26:19
Ich hoffe auf eine frühe Schalker Führung durch eine Ecke. Dann ist Pfeffer im Spiel. Bitte alles nur kein 0:0
Ich werde mir das Spiel heute wohl in einem Casino angucken. Wir holen unsere Firmenweihnachtsfeier nach und futtern im Casino. Vielleicht haben die ja sogar Sky.

Wer soll das Tor nach der Ecke erzielen? Metzelder durch einen Fallrückzieher? Oder Großkreutz durch einen Hackentrick? ;)
From Angelos with love
http://www.youtube.com/watch?v=OD09Spn3AzY
Steht doch gar nicht im Kader, dachte ich?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 15:40:08
Ich hoffe auf eine frühe Schalker Führung durch eine Ecke. Dann ist Pfeffer im Spiel. Bitte alles nur kein 0:0
Ich werde mir das Spiel heute wohl in einem Casino angucken. Wir holen unsere Firmenweihnachtsfeier nach und futtern im Casino. Vielleicht haben die ja sogar Sky.

Wer soll das Tor nach der Ecke erzielen? Metzelder durch einen Fallrückzieher? Oder Großkreutz durch einen Hackentrick? ;)
From Angelos with love
http://www.youtube.com/watch?v=OD09Spn3AzY
Steht doch gar nicht im Kader, dachte ich?

Der kommt getarnt als Maskottchen ins Stadion. Das westfalische Pferd sozusagen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Februar 2011, 16:19:00
4 Stunden .... *aufgeregt*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Februar 2011, 17:31:48
http://www.youtube.com/watch?v=OD09Spn3AzY
Genau das lässt Magath grade einstudieren - heute abend dann Bundesligapremiere in der 88min

Dann halt nur 7:1 ;D
das is das, was mir auch dazu eingefallen is. Niemand rechnet mit dne Schalker, sogar eingefleischte Fans haben sich schon mit ner Klatsche abgefunden. Schlimm nur, dass S04 der Starter für die Bayernaufholjagd is
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 17:37:11
War im Hinspiel auch schon so. Und? Wie ist es ausgegangen? 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Februar 2011, 17:40:03
Ne, so extrem war es im Hinspiel nicht.

Immer gefährlich, wenn es vor einem Spiel nur noch um die Höhe des Sieges geht. Ist schließlich ein Derby, da gab es schon verrücktere Dinge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Februar 2011, 17:44:39
Genau im Hinspiel war es eher so, dass sehr viele Schalkefans auf den befreiungsschlag gegen die schwatzgelbe pest (entschuldigt den ausdruck, ich sehe das grade aus schalker sicht) gehofft haben. Jetzt ist man resigniert und wartet darauf abgeshcossen zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 17:51:17
Ist schließlich ein Derby,

Eben! Und deshalb wird die keiner unterschätzen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 04.Februar 2011, 18:00:09
Weis jemand ob Metzelder heute spielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Februar 2011, 18:01:44
dachte er wär krank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 04.Februar 2011, 18:03:32
Weis jemand ob Metzelder heute spielt?

Bis jetzt steht er im vorläufigen Aufgebot. Aber wer weiß, vielleicht stürzt er ja noch auf der Treppe oder so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 18:03:50
Hm. Beim kicker steht er in der Aufstellung. Dachte allerdings auch, er drückt sich vor dem Spiel.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/21/1013419/spielvorschau_borussia-dortmund-17_fc-schalke-04-2.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.Februar 2011, 18:17:21
Genial - 80.000 Fans pfeifen ihn gnadenlos nieder  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 04.Februar 2011, 20:02:07
Ich fürchte auch, dass das Derby für den BVB ein Schlüsselspiel ist. Bei negativem Ausgang ist für nichts zu garantieren. Aber bei solchen Dingen sehe ich ohnehin immer schwarz ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Februar 2011, 20:40:13
Alta hat Schalke gar kein Bock oder was?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Februar 2011, 20:50:49
sieht so aus. Glücklicherweise hat Neuer sein TW-Trikot gegen ein Superman-Cape getauscht xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 04.Februar 2011, 20:54:58
Neuer ist wahrscheinlich der einzige Schalker, der sich hier heute wehrt und dem es hier um mehr als 3 Punkte geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 04.Februar 2011, 20:57:24
Wer seine Chancen nicht ausnutzt... Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl, wenn die nicht bald einen machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Februar 2011, 20:59:37
jo... aber grade das ding von huntelaar grade... warum ballert der den net mit links drauf? hat doch nen geilen schuss mit beiden beinen. stattdessen läuft schmitz ins aus...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 04.Februar 2011, 21:09:34
Ist ja nicht auszuhalten, was da für Chancen vergeben werden. Ist ja wie gegen Stuttgart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 04.Februar 2011, 21:22:51
Zum Glück hab ich Neuer bei Comunio..:D

Also was Schalke da abliefert ist ja garnichts, nicht Derby tauglich. Die kämpfen ja noch nicht einmal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.Februar 2011, 21:38:40
da scheint ne andere mannschaft aus der kabine gekommen zu sein - ist jetzt etwas leben drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 04.Februar 2011, 21:45:12
Ist denn sowas möglich? Wenn wir das verlieren. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 04.Februar 2011, 22:11:43
Man kann ja von Schalke halten, was man will, aber sie haben definitiv den besten Torwart dieses Spiels und der Liga im Tor stehen. Ganz großes Tennis! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.Februar 2011, 22:12:22
Ja fuck, langsam muss ich eingestehen, dass der Neuer doch nicht nur Glück hat. Mist ;D

Edit:
DRAXLER!!! MACH ET! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 04.Februar 2011, 22:24:02
Manuel Neuer... Ich hol die Schubkarre und schieb dich selbstständig nach München. Alter Vater was das für ein Weltklasse Keeper!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 04.Februar 2011, 22:25:53
Unglaublich, das übersteigt das Stuttgart Spiel. Neuer war natürlich klasse, aber auch sonst muss man mindestens zwei reinmachen. Barrios war unglaublich schlecht, will den nächste Woche nicht in der Startelf sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Februar 2011, 22:27:53
Mal wieder eine katastrophale Chancenverwertung, wie schon gegen Stuttgart. ::)

Heute man auch wieder klar gesehen, warum neuer deutlich besser ist als Adler. Der hält nicht nur wahnsinnig gut, der hat auch immer eine souveräne Ausstrahlung, selbst wenn ihm die Bälle haufenweise um die Ohren fliegen.


Ist natürlich keine Entschuldigung, für die Dortmunder Unfähigkeit vorm Tor. Selbst wenn Neuer nicht mehr da war, trifft man nur den Pfosten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Februar 2011, 22:47:42
Barrios war unglaublich schlecht, will den nächste Woche nicht in der Startelf sehen.

Und stattdessen Lewa stümpern lassen? ???

Wie blöd kann man eigentlich sein. >:( Wenigstens hält die Abwehr. Da kann man so eine miese Chancenverwertung auch mal verkraften. Aber auf Dauer kann das echt kein Zustand sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Februar 2011, 06:35:03
Den besten Torwart der Welt haben oder nicht haben kann halt doch nen Unterschied machen.
Jetzt überlegt euch mal, was da los is, wenn irgendwer da noch einen beim BVB reinkegelt.
Unglaublich unverdienter Punkt für Schalke, aber in Dortmund werden dieses Jahr keine Geschenke gemacht. Das werden nichtmehr viele schaffen - bei drölf "CCCs" muss halt mal einer drin sein. Wie schon erwähnt, Neuer hat vor dem Match sein TW-Trikot gegen das Superman-Cape getauscht. Ich glaube die hätten noch ne halbe Stunde spielen können und da wär keiner rein gegangen. Wenn man so hält darf man auch noch Glück haben :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 10:44:35
Jetzt überlegt euch mal, was da los is, wenn irgendwer da noch einen beim BVB reinkegelt.

Normalerweise geht in so einem Spiel das Ding von Jurado rein. Als der BVB nach fünf Minuten drei glasklare Torchancen verballert hatte, war mir schlecht und ich ahnte nichts gutes...

Was mich etwas ärgert ist, dass Kagawa offensichtlich ein besserer Torjäger ist als Barrios oder Lewandowski. Kuba ist ein Chancentod, Götze ist 18, aber von einem Mittelstürmer erwarte ich schon, dass er in so einem Spiel ein Ding versenkt. Egal wie, zur Not mit seinem Geschlechtsorgan. Das war frustriend und auch irgendwie entlarvend.

In der ersten Halbzeit hatte ich den Eindruck als würde Huntelaar um die rote Karte betteln. Erst drischt er den Ball weg und sieht gelb und keine 2min später schlägt er den Ball mit der Hand weg. Mir kam es so vor als würde er es provozieren.

Dann hätte er nach dem Handspiel noch meckern müssen, das wäre sicher die Fahrkarte für ihn gewesen. Von daher glaube ich eher nicht an deine Theorie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 05.Februar 2011, 12:15:10
Barrios war unglaublich schlecht, will den nächste Woche nicht in der Startelf sehen.

Und stattdessen Lewa stümpern lassen? ???


Lewandowski hat wenigstens Schwung reingebracht und ist den Bällen hinterhergegangen, während Barrios dies nur vereinzelt getan hat. Außerdem kann Lewandowski gar keine schlechtere Chancenverwertung als Barrios haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 12:20:42
Hat man ja gegen Stuttgart gesehen. Zur Zeit bekleckern die sich beide nicht mit Rum äh... Ruhm. :P

Vielleicht hätten wir uns Charisteas holen sollen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 05.Februar 2011, 12:22:06
Heute vergeigt es Bayer und schon macht der eine Punkte doch noch mehr Spass. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 12:24:54
Das ist auch meine Hoffnung. Dazu darf Poldi auch gerne noch gegen die Bayern punkten. Ich kann schon die "Aufholjagd"-Rufe hören. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 14:01:00
Das ist auch meine Hoffnung. Dazu darf Poldi auch gerne noch gegen die Bayern punkten. Ich kann schon die "Aufholjagd"-Rufe hören. ::)

AUFHOLJAAGD!

Ach nein... ich bin da nicht so optimistisch heute. Köln liegt uns nicht mit ihrer sehr defensiven Spielweise und unsere "Nussknacker" mit Robben und Ribery sind ja auch nicht dabei (Ribery zwar auf der Bank, aber der brauch immer ein paar Spiele bis er "Spielfit ist"). Ich denke wir brauchen ein frühes Tor. Das wäre heute wirklich mal wichtig.

Wenn ihr dann gegen Kaiserslautern noch Punkte liegen lasst, gegen uns verliert und in Hoffenheim Punkte liegen lasst, DANN hörst du hier "Aufholjagd" rufe von mir. Achja und Bayern muss natürlich jedes Spiel gewinnen.. Ja ich geh dann mal was frühstücken.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 14:25:47
Zitat
nochmals vielen Dank für Ihre Bewerbung und dem damit verbundenen Interesse am Hamburger Sportverein. Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können, dass Sie einer der drei Gewinner unseres Gewinnspiels „SummaCumRaute“ sind. Wir würden uns freuen, Sie und eine Begleitperson Ihrer Wahl, am Samstag, den 19.03.2010, um 13:30 Uhr, in der Imtech-Arena (Eingang: Geschäftsstelle Ost) begrüßen zu dürfen. Nachfolgend erhalten Sie nun den vorläufigen Ablaufplan an diesem Tag (Änderungen vorbehalten):
 
Ablaufplan
 
13:30 Uhr  - Ankunft und Begrüßung an der Imtech-Arena (Eingang: Geschäftstelle Ost)
 
13:45 Uhr  - Rundgang durch die Imtech-Arena / Vorstellung verschiedener Geschäftsbereiche des HSV, Gesprächsrunden mit den jeweiligen Bereichsleitern
 
15:00 Uhr  - Begrüßung durch Frau Kraus (Vorstand - Marketing und Kommunikation)
 
15:30 Uhr  - Spiel: HSV -  1. FC Köln
 
18:30 Uhr  - Teilnahme an der anschließenden Pressekonferenz
 
18:45 – 19:00 Uhr  - Verabschiedung

Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und verbleibe
 
Mit freundlichen Grüßen aus der Imtech Arena

Jetzt weiss ich wieder wieso ich meine Freundin so gerne habe ;D
Sehr geil!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Februar 2011, 15:07:41
höhö... hab sowas mal auf schalke mitgemacht. wobei war weniger gewinnspiel, mein vater wurde aufgrund seiner 30-jährigen mitgliedschaft eingeladen einen tag dort könig zu sein :D
dieses jahr werdens 35 jahre, mal sehn ob sie nochmal so was cooles machen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 05.Februar 2011, 15:23:42
Gw Holstens Freundin :D

Sag mal Holsten wieso lässt der Veh im Derby Jarolim draussen ?
Hat der Angst das wir ihm kaputtnageln,
oder er selber zu übermotiviert ist !?

Hast du da ne Theorie ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 15:35:19
Steht ja noch gar nicht fest. Aber nein! Absolut keinen Plan. Wäre für mich auch eine Katastrophe. Selten überragend aber durchweg solide. Dazu jahrelanger HSVer und Kapitän.
Was Veh sich dabei denkt weiss wohl keiner.
Wenn wir ne Alternative hätten vielleicht okay, aber TESCHE????
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 15:50:17
Der Thurn und Taxis labert wieder eine Grütze.

Keine Eier der Jüngling von Schiri. Wenn er das pfeift ist es defintiv Rot.

Edit:
Neuer hätte den gehabt ;D

Aber klasse mal wieder von Gomez.
Der macht echt eher die "Unmöglichen"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 15:53:06
Dreck. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 05.Februar 2011, 15:53:45
Steht ja noch gar nicht fest. Aber nein! Absolut keinen Plan. Wäre für mich auch eine Katastrophe. Selten überragend aber durchweg solide. Dazu jahrelanger HSVer und Kapitän.
Was Veh sich dabei denkt weiss wohl keiner.
Wenn wir ne Alternative hätten vielleicht okay, aber TESCHE????

Irgendwo stand,dass Tesche spielt statt Jarolim
ich glaub i nder PK wurde das gesagt

Das sind die Bayern
erst kein klares Rot gegen sich,
dann machen sie die Bude....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 15:54:34
Nene es wurde gefragt ob er es in Betracht zieht. Und Veh bejahte dies.

Edit:
Hm beobachte heute mal Müller genauer. Sehr viel in Bewegung, aber ist ja wirklich krass wie oft er den Ball durch Arm heben fordert.
Wenn man bei mir inner Bezirksliga schon gesagt bekommt man solle dies lassen, dann sollten profis das wohl erst Recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Februar 2011, 15:57:43
jetzt haben wir wieder eine woche lang ein neues gesprächsthema im forum   ::)

wetlfussball.de:
Zitat
Gelbe Karte für Holger Badstuber (Bayern München)
Huiiii jetzt ist Stimmung in der Bude. Langer Ball in die Spitze auf Milivoje Novakovi?. Holger Badstuber ist an dem Slowenen dran und pennt. Novakovi? ist eher am Ball und wird von hinten umgetreten. Der Slowene wäre weg gewesen. Badstuber sieht für diese Aktion als letzter Mann nur Gelb!!! Das war eigentlich eine glatt Rote Karte! Pech für den FC.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2011, 15:59:38
jetzt haben wir wieder eine woche lang ein neues gesprächsthema im forum   ::)

wetlfussball.de:
Zitat
Gelbe Karte für Holger Badstuber (Bayern München)
Huiiii jetzt ist Stimmung in der Bude. Langer Ball in die Spitze auf Milivoje Novakovi?. Holger Badstuber ist an dem Slowenen dran und pennt. Novakovi? ist eher am Ball und wird von hinten umgetreten. Der Slowene wäre weg gewesen. Badstuber sieht für diese Aktion als letzter Mann nur Gelb!!! Das war eigentlich eine glatt Rote Karte! Pech für den FC.

Jep, wieder mal Glück gehabt. Gustavo kann dann ja auch im 16er den Ball mit der Hand spielen, jetzt wo klar ist, wie der Schiri pfeift.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:00:19
Joa freu mich wieder auf die Argumente der Bayern Fans ;D
Novakovic läuft in Badstuber rein!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 16:01:13
Joa freu mich wieder auf die Argumente der Bayern Fans ;D
Novakovic läuft in Badstuber rein!

Klar. Sieht man doch. Moonwalk! Hat nur so ausgesehen, als liefe er vorwärts. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Februar 2011, 16:07:27

weltfussball.de:
Zitat
Die Kölner sind nun zum elften Mal in dieser Saison in Rückstand. Die vorherigen zehn Rückstände konnte man nicht drehen und verlor alle Spiele
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2011, 16:11:34
Ein Spieltag wie für mich geschaffen!

Bremen hinten, gerade FCK 2:0 hinten, Bayern führt und wird bevorzugt, gestern BVB nicht gewonnen. Ich mache das Radio am besten jetzt schon aus, bevor Leverkusen noch das Gegentor bekommt...  :-\ :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:13:52
Fandet ihr das man den Ball halte musste?
Viel geiler wie der Kölner da vorher ins leere springt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 16:16:14
Wer das Gustavohandspiel immer noch als absichtliches ansieht, hat entweder keine Ahnung oder sieht nichts. Das von Badstuber war klar Rot, hatten wir halt mal gegen Köln jetzt Glück, war die letzten Spiele gegen die häufig andersrum.

Übrigens Gomez bislang wieder mit einem überragendem Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 16:19:42
Fandet ihr das man den Ball halte musste?
Viel geiler wie der Kölner da vorher ins leere springt.

Altintop kennt den Rensing halt, glaube nicht, dass er bei anderen Keepern überhaupt von da geschossen hätte. :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:22:23
Das von Badstuber war klar Rot, hatten wir halt mal gegen Köln jetzt Glück, war die letzten Spiele gegen die häufig andersrum.


Sorry, will auch keine Diskussion nun wieder vom Stapel brechen, aber was ist DARAN Glück???
Der Schiri hatte einfach keine Eier, DAS ist der Bayern Bonus. Der Schiri sieht das Foul und zeigt ne Karte. Aber die Falsche.
Mit Glück hätte es was zu tun, wenn der Schiri etas nicht sieht oder so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2011, 16:23:24
Den muss Rensing einfach haben. Ein Schuss aus dem Winkel aus der Entfernung :/

Badstuber hätte mMn ne rote Karte bekommen müssen, egal ob Absicht oder nicht, er ist der letzte Mann, verhindert klare Torchance -> Rot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:24:31
Naja aber er macht das Torwarteck dicht. Und der Schuss ist ja dann auch extrem platziert.
Weiss nicht so recht. Aber in meinen Augen MUSS er den nicht haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 16:29:24
Das von Badstuber war klar Rot, hatten wir halt mal gegen Köln jetzt Glück, war die letzten Spiele gegen die häufig andersrum.


Sorry, will auch keine Diskussion nun wieder vom Stapel brechen, aber was ist DARAN Glück???
Der Schiri hatte einfach keine Eier, DAS ist der Bayern Bonus. Der Schiri sieht das Foul und zeigt ne Karte. Aber die Falsche.
Mit Glück hätte es was zu tun, wenn der Schiri etas nicht sieht oder so.
Und der nicht gegebene Elfer für Bremen ist der Mainz-Bonus? War aber sicher auch damals das Naldo-Brutalo-Foul an Klose nur der Bayern-Dusel... ist halt Glück, dass der Schiedsrichter jeweils nur Gelb zeigte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 05.Februar 2011, 16:32:20
Das von Badstuber war klar Rot, hatten wir halt mal gegen Köln jetzt Glück, war die letzten Spiele gegen die häufig andersrum.


Sorry, will auch keine Diskussion nun wieder vom Stapel brechen, aber was ist DARAN Glück???
Der Schiri hatte einfach keine Eier, DAS ist der Bayern Bonus. Der Schiri sieht das Foul und zeigt ne Karte. Aber die Falsche.
Mit Glück hätte es was zu tun, wenn der Schiri etas nicht sieht oder so.
Und der nicht gegebene Elfer für Bremen ist der Mainz-Bonus? War aber sicher auch damals das Naldo-Brutalo-Foul an Klose nur der Bayern-Dusel... ist halt Glück, dass der Schiedsrichter jeweils nur Gelb zeigte.

Wenn hundertmal schnell fällt dem glaubt man nicht,
auch wenn er mal die Wahrheit spricht,
das fällt mir zu der Mainz-Bremen Szene nur ein
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 16:33:35
Klar kann man da rot geben, aber kommt mir nicht mit Bayern Bonus! Novakovic ist der Ball einfach ein wenig weit vom Fuß gesprungen, also wäre Kraft  wohl eher dran gewesen, ergo keine Torchance= Kein Rot.
Ich denke so hat er es gesehen, nichts mit Bayern Bonus!

Den Handelfmeter durch Mohamad spricht natürlich keinern an, die groben Fouls der Kölner wo es keine Karten gav auch nicht. Typisch.

Edit: Warum kriegen wir eigentlich immer den Thurn und Taxis? Der ist 1860 Fan und das merkt man jedes mal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2011, 16:35:12
Das von Badstuber war klar Rot, hatten wir halt mal gegen Köln jetzt Glück, war die letzten Spiele gegen die häufig andersrum.


Sorry, will auch keine Diskussion nun wieder vom Stapel brechen, aber was ist DARAN Glück???
Der Schiri hatte einfach keine Eier, DAS ist der Bayern Bonus. Der Schiri sieht das Foul und zeigt ne Karte. Aber die Falsche.
Mit Glück hätte es was zu tun, wenn der Schiri etas nicht sieht oder so.
Und der nicht gegebene Elfer für Bremen ist der Mainz-Bonus? War aber sicher auch damals das Naldo-Brutalo-Foul an Klose nur der Bayern-Dusel... ist halt Glück, dass der Schiedsrichter jeweils nur Gelb zeigte.

Und als Elber damals einen Freistoss schnell ausführte, der zu einem Tor führte, das zur Meisterschaft beitrug, der Freistossort aber zwanzig Meter entfernt war - was das etwa KEIN Glück?!?  ::)

@Eddy: süß!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 16:37:46
Klar kann man da rot geben, aber kommt mir nicht mit Bayern Bonus! Novakovic ist der Ball einfach ein wenig weit vom Fuß gesprungen, also wäre Kraft  wohl eher dran gewesen, ergo keine Torchance= Kein Rot.
Ich denke so hat er es gesehen, nichts mit Bayern Bonus!

Den Handelfmeter durch Mohamad spricht natürlich keinern an, die groben Fouls der Kölner wo es keine Karten gav auch nicht. Typisch.

Falsche Brille auf? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:38:29
Klar kann man da rot geben, aber kommt mir nicht mit Bayern Bonus! Novakovic ist der Ball einfach ein wenig weit vom Fuß gesprungen, also wäre Kraft  wohl eher dran gewesen, ergo keine Torchance= Kein Rot.
Ich denke so hat er es gesehen, nichts mit Bayern Bonus!

Den Handelfmeter durch Mohamad spricht natürlich keinern an, die groben Fouls der Kölner wo es keine Karten gav auch nicht. Typisch.

Edit: Warum kriegen wir eigentlich immer den Thurn und Taxis? Der ist 1860 Fan und das merkt man jedes mal.

;D ;D ;D ;D ;D

Zu geil!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 16:42:33
Wer nicht in der Lage ist vernünftig zu Antworten sollte es sein lassen. ;-)

Ich habe nicht gesagt das es meine Meinung ist sondern wollte nur ausdrücken das dies nichts mit einem Bayern Bonus zu tun hat.

Aber wer aufgrund von Antipathie die Fähigkeit zum lesen und nachdenken verliert, dem kann man auch nicht mehr helfen. ;-)

Fehler Kraft
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Februar 2011, 16:44:15
Von mir aus könnse jetzt abpfeifen. Dann haben wir wieder ein Punkt mehr Vorsprung auf Platz 2  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:44:22
Dito, streiche Antipathie und setze Sympathie und man kann das Gleiche über dich sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 16:45:14
Dito, streiche Antipathie und setze Sympathie und man kann das Gleiche über dich sagen.

Ja dann sage doch mal was falsch an meiner Aussage war?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:49:09
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2011, 16:49:32
Ein Spieltag wie für mich geschaffen!

Bremen hinten, gerade FCK 2:0 hinten, Bayern führt und wird bevorzugt, gestern BVB nicht gewonnen. Ich mache das Radio am besten jetzt schon aus, bevor Leverkusen noch das Gegentor bekommt...  :-\ :(

Tja...  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:50:34
Dafür Lautern ausgeglichen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 16:52:26
Und Abseits war das jetzt auch nicht, richtig?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:53:34
Doch doch! Der Schiri verpfeift euch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Februar 2011, 16:55:58
Das 2:3 wird schon noch fallen, aber wir haben ja noch nicht die 85. Minute. Also abwarten ;)

Dafür Lautern ausgeglichen ;)

War lieb gemeint, holsten...  :-X ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 16:56:25
Ja einen Elfer nicht gegeben, Abseitstor für die, einige Gelbe Karten nicht gegeben und dagegen steht eine rote Karte für Badstuber.

Biste der Meinung das er wegen einer Entscheidung pro Bayern im restlichen Spiel für Köln pfeiffen muss, obwohl es nicht richtig ist?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 16:57:20
Geil! So bleiben bitte! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 16:59:29
Deine Objektivität ist echt bewundernswert.
1. Elfer - gleicht die Rote Karte meinetwegen aus
2. War kein Abseits
3. DAS ist echt lächerlich Eddy, das Spiel ist absolut fair soweit. Weiss echt nicht WAS du da siehst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:00:38
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:00:59
KÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLN!!!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Februar 2011, 17:02:19
Was ein perfekter Spieltag (bisher!)

Auch Wolfsburg verliert (vielleicht) , herrlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:02:39
Jau, passt mir auch alles sehr gut :D

Edit:
ah ne Hoppenheim führt ja wieder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:05:29
Nur der BVB! :laugh:

Schon ist der Ärger über die 2 verschenkten Punkte gestern verflogen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:08:04
Wäre auch super fürn HSV wenn die Bauern nur 4. werden!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 17:09:10
Wäre auch super fürn HSV wenn die Bauern nur 4. werden!
Damit Hannover dann in der CL spielen kann? Stimmt, denen würde das echt was bringen, euch eher weniger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:09:49
Nö aber EL ist besser als nix für uns.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:11:06
Aber was hat das für den HSV für einen Vorteil? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 17:12:03
Nö aber EL ist besser als nix für uns.
Das heißt, wenn wir euch einen EL Platz wegnehmen, ist das gut für euch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:14:32
Hä?
Wenn Bayern den DFB Pokal gewinnt und nur Vierter oder Fünfter wird, dann reicht der 6. Platz für die EL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 17:15:22
Hä?
Wenn Bayern den DFB Pokal gewinnt und nur Vierter oder Fünfter wird, dann reicht der 6. Platz für die EL.
Achso, darauf baust du. Du hoffst auf nen DFB-Pokalsieg, das ist irgendwie paradox...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:15:51
Weil?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:17:43
Hä?
Wenn Bayern den DFB Pokal gewinnt und nur Vierter oder Fünfter wird, dann reicht der 6. Platz für die EL.

Ähm, nö. Dann zieht der unterlegene Finalist in die EL ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:19:30
Ähm doch!

Zitat
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenvierter.

* Der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenfünfte
* der Tabellensechste

Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenfünfter.

* der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenvierte
* der Tabellensechste

 :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 17:19:41
Was sind denn das eigentlich für Diskussionen? Völlig verfrüht, es ist der 21. Spieltag...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:20:19
Deshalb darf ich nicht begründen, wieso ich mich über die Niederlage freue?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2011, 17:21:40
Respekt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:22:42
Ähm doch!

Zitat
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenvierter.

* Der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenfünfte
* der Tabellensechste

Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenfünfter.

* der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenvierte
* der Tabellensechste

 :-*

Quelle? Wann wurde das geändert?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:25:30
DFB.de ? :D

Wann warn das nicht so?
Der Finalist spielt EL wenn Bayern CL spielt.

Edit:
http://www.dfb.de/index.php?id=3110
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:26:59
Normalerweise rückt der 6te doch erst nach, wenn beide Finalisten über die Liga qualifiziert sind? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.Februar 2011, 17:28:58
Fassen wir mal aus BVB Sicht zusammen:

Abstände des BVB zu anderen Teams nach dem 17.Spieltag:
Leverkusen 10P
Bayern 14P
Mainz 10P

Abstände des BVB zu anderen Teams vor dem Spieltag:
Leverkusen 11P +1
Bayern 14P +0
Mainz 14P +4

Abstände des BVB zu anderen Teams nach dem 21.Spieltag:
Leverkusen 12P +2
Bayern 15P +2
Mainz 14P +4

Herrlich - dabei hat man (wenn man die letzten Jahre anschaut) 4 starke Teams bereits weg (Stuttgart, Wolfsburg, Schalke, Leverkusen)

Achja - und weniger Spiele sind es jetzt natürlich auch noch.


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Februar 2011, 17:30:05
der finalist rückt nur nach, wenn der gewinner CL spielt, ansonsten der näcshte verein aus der liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:31:37
der finalist rückt nur nach, wenn der gewinner CL spielt, ansonsten der näcshte verein aus der liga.

Hm. :o Ist mir neu. Naja. Man lernt nie aus.


Achso: Heja BVB! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 05.Februar 2011, 17:35:23
Bei einem Sieg heute hätte ich gesagt: Wir greifen nochmal ganz groß an. Aber wie wir eine 2:0-Führung verspielt haben, das darf nicht wahr sein. Ich bin im Moment zutiefst gefrustet, der Spielverlauf ist ein Horror.
Ich hoffe, Rummenigge, Nerlinger und Hoeneß behalten die Nerven und behalten van Gaal. Sonst werden wir NIX mehr erreichen, nichtmal die Europa League.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 17:36:43
Bei einem Sieg heute hätte ich gesagt: Wir greifen nochmal ganz groß an. Aber wie wir eine 2:0-Führung verspielt haben, das darf nicht wahr sein. Ich bin im Moment zutiefst gefrustet, der Spielverlauf ist ein Horror.
Ich hoffe, Rummenigge, Nerlinger und Hoeneß behalten die Nerven und behalten van Gaal. Sonst werden wir NIX mehr erreichen, nichtmal die Europa League.

Rangnick wäre zu haben... Loddar ist frisch geschieden...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Februar 2011, 17:43:55
die bayern sind zu geil! wie kann man nur so ein spiel noch aus der hand geben. mal ehrlich, am schiri lags nicht.
geil, wir werden natürlich NUR meister , weil die anderen zu blöd sind. haha.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 17:45:14
War aber auch ein genialer Schachzug von van Gaal, Tymoshchuk in der Innenverteidigung und Ottl im Mittelfeld zu bringen.
Aber ok, die Niederlage liegt natürlich vorallem an Robbens Abwesenheit.

Ich verstehe den Mann immer weniger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Februar 2011, 17:47:01
War aber auch ein genialer Schachzug von van Gaal, Tymoshchuk in der Innenverteidigung und Ottl im Mittelfeld zu bringen.
Aber ok, die Niederlage liegt natürlich vorallem an Robbens Abwesenheit.

Ich verstehe den Mann immer weniger.

tymoshuk hat in den vergangenen spielen sehr oft bei bayern in der IV gespielt, und das sehr gut. Ottl im MF ist schon eher zu kritisieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 17:48:41
Tja, wenn du das Spiel heute gesehen hast, dann weisst du spätestens jetzt, warum Tymo in der IV keine Dauerlösung ist. Im Mittelfeld ist er ohnehin viel wertvoller, egal wie er in der IV spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 17:50:08
Und Altintop der gut gespielt hat beim 1:2 für Ribery raus :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Februar 2011, 17:54:15
Tja, wenn du das Spiel heute gesehen hast, dann weisst du spätestens jetzt, warum Tymo in der IV keine Dauerlösung ist. Im Mittelfeld ist er ohnehin viel wertvoller, egal wie er in der IV spielt.

kann passieren.
die bayern haben verloren und das ist schön.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RoMaHa am 05.Februar 2011, 17:55:38
Trotz Sturm und Regen,ein wunderschöner Tag.
Die Roten wieder 2 Punkte an Dortmund ran und erwartungsgemäß Bayern überholt.
Nebenbei noch Niedersachsens Nr.1 bestätigt.

Nur der HSV !!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 05.Februar 2011, 18:04:23
Grade in alle Spiele alle Tore:
Van Gaal sagt Alaba ist besser als Khedira.
Ich hatte ihn eigentlich trotz aller fragwürdigen Entscheidungen für Kompetent gehalten. Das ist jetzt vorbei :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 18:05:54
Braafheid fügt sich auch super ein!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2011, 18:06:05
Bei einem Sieg heute hätte ich gesagt: Wir greifen nochmal ganz groß an. Aber wie wir eine 2:0-Führung verspielt haben, das darf nicht wahr sein. Ich bin im Moment zutiefst gefrustet, der Spielverlauf ist ein Horror.


Über diese verspielte 2:0-Führung kann ich eigentlich nur schmunzeln wenn ich mir Arsenal anschaue...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: robertob am 05.Februar 2011, 18:06:53
Mal was ganz anderes:Weiß jemand ob es einen ARD Stream gibt den man auch im Ausland sehen kann, damit ich nachher die Sportschau gucken kann? Habe nach ausführlicher Suche nichts gefunden bisher, aber vielleicht hat jemand nen Geheimtipp?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 05.Februar 2011, 18:08:40
Grade in alle Spiele alle Tore:
Van Gaal sagt Alaba ist besser als Khedira.
Ich hatte ihn eigentlich trotz aller fragwürdigen Entscheidungen für Kompetent gehalten. Das ist jetzt vorbei :D

Im Moment ist Alaba sicher nicht besser als Khedira. Aber er ist die bessere Lösung. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Und wenn einer das Potenzial von jungen Spielern richtig einschätzt, dann Louis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Februar 2011, 18:10:52
Grade in alle Spiele alle Tore:
Van Gaal sagt Alaba ist besser als Khedira.
Ich hatte ihn eigentlich trotz aller fragwürdigen Entscheidungen für Kompetent gehalten. Das ist jetzt vorbei :D

Im Moment ist Alaba sicher nicht besser als Khedira. Aber er ist die bessere Lösung. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Und wenn einer das Potenzial von jungen Spielern richtig einschätzt, dann Louis.

klingt logisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 18:12:32
Und Altintop der gut gespielt hat beim 1:2 für Ribery raus :D
Altintop hat massig Fehlpässe gespielt, bis auf das Tor war das nichts von ihm. Und zu Tymo, der hat die letzten Wochen schon mies als IV gespielt. Aber der Fehler ist imo eher bei der Einstellung der Spieler zu suchen, nicht unbedingt bei der Aufstellung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 05.Februar 2011, 18:13:51
Grade in alle Spiele alle Tore:
Van Gaal sagt Alaba ist besser als Khedira.
Ich hatte ihn eigentlich trotz aller fragwürdigen Entscheidungen für Kompetent gehalten. Das ist jetzt vorbei :D

Im Moment ist Alaba sicher nicht besser als Khedira. Aber er ist die bessere Lösung. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Und wenn einer das Potenzial von jungen Spielern richtig einschätzt, dann Louis.

klingt logisch.

Ich weiß selbst, das dass für den normalen Fußball-Fan nicht sehr schlau und logisch klingt.

Aber der Mann überdenkt alles, hat eine Philosophie, ein System und weiß was er tut und sagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 18:15:43
Und Altintop der gut gespielt hat beim 1:2 für Ribery raus :D
Altintop hat massig Fehlpässe gespielt, bis auf das Tor war das nichts von ihm. Und zu Tymo, der hat die letzten Wochen schon mies als IV gespielt. Aber der Fehler ist imo eher bei der Einstellung der Spieler zu suchen, nicht unbedingt bei der Aufstellung.

Wer bei den Bayern denn nicht? Unter den Blinden war er noch der König. Gomez  aussen vor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 18:16:21
Khedira ist langfristig sicher nicht die beste Alternative, halte da Alaba auch für besser. Aber insgesamt macht van Gaal momentan einiges schief, ansonsten würden wir nicht immer wieder in der zweiten Hälfte einbrechen, zudem haben wir eine unfähige Abwehr, vor allem was hohe Bälle angeht.

@holsten, ich rede von der ersten Hälfte, selbst da hat er schon viele Fehlpässe produziert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 18:19:37
Aber der Fehler ist imo eher bei der Einstellung der Spieler zu suchen, nicht unbedingt bei der Aufstellung.


Richtig, aber das habe ich nicht extra erwähnt, da das auf der Hand liegt, wenn Bayern gegen Köln nach 2:0 Führung verliert.  ;)
Van Gaals 'unkonventionelle' Personalauswahl ist ja kein Problem, solange Robben mitspielt und man irgendwie erfolgreich ist. Trotzdem hätte ich da als Bayernfan langsam Bauchweh.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.Februar 2011, 18:20:32
@holsten, ich rede von der ersten Hälfte, selbst da hat er schon viele Fehlpässe produziert.

Hat doch das ganze Mittelfeld durchgehend?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 18:31:48
Sind wir doch mal ehrlich, mal ohne Vereinsbrille.
Hätte ich heute als neutraler das Spiel geschaut, hätten sich mir die Fußnägel hochgerollt.

Wie kann man so provokant langsam und durchsichtig Spielen? Unsere Spieler machen mir im allgemeinen den Eindruck als wollten Sie die Spiele alleine mit der bloßen präsens auf dem Platz gewinnen. Dann 5 Minuten vor Schluß statt Sekt oder Selters zu Spielen wird immernoch Stur das Positionspiel aufgezogen rigoros bis zum Torwart.

Noch ein Manko, das Spiel ohne Ball. Das ist sowas von unterirdisch schlecht. Aber wenn sich wirklich mal einer löst, wird zulange überlegt.

Unser Spiel besteht doch wirklich nur auf Ball besitz, Gegner 5-Meter vor den 16er drücken und dann vorne einen Ball reinzustoplern. Wehedem der Gegner fängt an zu kämpfen dann siehts aus wie im Hühnerstall und die komplette defensive ist überfordert.

Diese Niederlage hat weder was mit dem Schiedsrichter, noch etwas mit der Abwesenheit Robben´s zu tun. Das ist einfach schlechter Fussball. Vorallendingen auch taktisch. Van Gaal macht einiges falsch, er kann nicht erwarten, das eine Taktik für die zwei offensive, wendige und torgefährliche Aussen und ein starkes zentrales MF welches offensiv und auch defensiv kluge Entscheidungen trifft erforderlich ist, auch mit dem aktuellen Spielmaterial funktioniert. Da MUSS er umstellen. Und es kann auch nicht sein das mit Müller, Gustavo, Tymo, Pranjic und Schweinsteiger 5 Spieler nicht auf ihren Ideal Positionen spielen! Es kann auch nicht sein das wir nach der Halbzeit regelmäßig SO einbrechen.

Das alles muss sich van Gaal ankreiden lassen. Ich war bislang immer ein Verfechter von van Gaal´s Philosophie, allerdings beweist er keinerlei Flexibilität und das ist der Grund warum er auf langfristiger Sicht bei keinem Verein bislang erfolgreich war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 18:49:05
Eddy

Gute und treffende Analyse. Du bist auch flexibler als der Louis, du kannst die dicke Bayernbrille bltzschnell auf- oder absetzen. ;)




Timo Gebhart ist für mich der größte Schwalbenkönig der Liga, noch krasser als Marin.
Der Timo ist bei der U21 auch mal gegen San Marino wegen einer Schwalbe vom Platz geflogen. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Februar 2011, 19:06:59
Oha, Gladbach mit Doppelschlag... :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 19:12:55
Wer hätte das gedacht... Der VfB steigt ab. :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 05.Februar 2011, 19:36:51
Ach und eins noch: Respekt an die Köln- Fans die sich darauf besinnt haben ihr Team nach vorne zu pushen und nicht das andere zu beleidigen. Ohne sie wäre Köln bestimmt nicht so stark gewesen, ich denke das hat auch einen Unterschied gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2011, 19:42:40
Ach und eins noch: Respekt an die Köln- Fans die sich darauf besinnt haben ihr Team nach vorne zu pushen und nicht das andere zu beleidigen. Ohne sie wäre Köln bestimmt nicht so stark gewesen, ich denke das hat auch einen Unterschied gemacht.
Absolut, war eine positive Erscheinung, wenn man sich beispielsweise im Gegensatz die Fans auf dem Betzenberg anschaut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 19:45:28
Wer hätte das gedacht... Der VfB steigt ab. :blank:

Wie so oft mal wieder etwas voreilig gewesen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Februar 2011, 19:45:34
Wer hätte das gedacht... Der VfB steigt ab. :blank:

Vielleicht auch nicht. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 05.Februar 2011, 19:54:59
Man und ich dachte die Konkurrenz holt 2 Punkte auf. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 05.Februar 2011, 19:57:58
Man und ich dachte die Konkurrenz holt 2 Punkte auf. ;D
Tja, wer hätte das gedacht, das nach dem gestrigen enttäuschenden 1:1 unentschieden sich der Spieltag noch als Gewinnerspieltag für Dortmund entwickelt...  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 05.Februar 2011, 20:11:12
Nordderby HSV-St. Pauli abgesagt wegen Unbespielbarkeit des Platzes? Was ist da denn los?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 05.Februar 2011, 20:12:31
Nordderby HSV-St. Pauli abgesagt wegen Unbespielbarkeit des Platzes? Was ist da denn los?

Wegen starkem Regenfall. :D

http://sportbild.bild.de/SPORT/telegramm/telegramm,rendertext=15849310.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 05.Februar 2011, 20:16:39
Ganz bitter für Gladbach!  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2011, 20:22:19
Das war wohl der Sargnargel für die Gladbacher.

Die Elferentscheidung finde ich sehr umstritten. Vorher hätte es wohl Ecke für Gladbach geben müssen (?), dann war es eigentlich kein Foul von Dante, dann lässt der Schiri sehr lange Vorteil laufen, um dann doch Elfer zu geben... Das ist bitter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.Februar 2011, 20:25:27
Eddy

Gute und treffende Analyse. Du bist auch flexibler als der Louis, du kannst die dicke Bayernbrille bltzschnell auf- oder absetzen. ;)





ja, muss ich auch zugeben! daumen hoch!   :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 05.Februar 2011, 20:59:32
Nordderby HSV-St. Pauli abgesagt wegen Unbespielbarkeit des Platzes? Was ist da denn los?

Rasen wurde diese Woche seitens des Hsv neu verlegt.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 05.Februar 2011, 21:06:51
Machs gut 1. Liga, wir sind einfach zu dumm für den Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 06.Februar 2011, 11:21:27
Machs gut 1. Liga, wir sind einfach zu dumm für den Klassenerhalt.

und hattet gestern großes Pech bei den Schiri-Entscheidungen.

Ein Ausblick auf die kommenden Spiele:

K'lautern - BVB (Hinspiel: 0:5)
Bei Lautern fehlen Dick (Gelbsperre) und Kirch. Zudem konnte man seit dem 27.11. nicht mehr gewinnen.
Der BVB muss weiterhin auf Kehl, Owo, Kagawa verzichten. Sahin sollte seine kleine Verletzung bis dahin überwunden haben. 
Tip: knapper Sieg BVB

Bayern - Hoffenheim (Hinspiel 2:1)
Bayern muss weiterhin auf Olic, Kroos und Contento verzichten. Ex-Bayern Spieler Braafheid fehlt rotgesperrt.
Tip: knapper Sieg der Münchner

Frankfurt - Leverkusen (Hinspiel 2:1)
Tip: Remis
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 06.Februar 2011, 11:45:35
und hattet gestern großes Pech bei den Schiri-Entscheidungen.


Ach das ist doch egal. Wie kann man denn Zuhause gegen den desolaten VfB Stuttgart eine zwei Tore Führung weggeben? Wenn man jedes Spiel 20-30 Minuten Totalausfall hat, steigt man eben ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 06.Februar 2011, 12:53:22
An diesen Fakten kann man nicht rütteln.  :-\

Ich würde aber die Flinte noch nicht ins Korn werfen und habe Hoffnung, dass sich für MG noch was ändert, wenn die im Winter verstärkte Mannschaft sich (endlich) findet.

Sechs Punkte Rückstand sind zwar kein Pappenstiel, aber zwei Siege in Folge und man ist in dieser Saison wieder dicke im Geschäft (Ausnahme Meisterschaft). Es läuft aktuell an allen Ecken und Enden zu chaotisch, als dass man nicht mit weiteren Überraschungen rechnen dürfte. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 06.Februar 2011, 13:29:42
Der VfB ist mit dem Sieg von gestern noch lange nicht gerettet und die Gladbacher sind durch die Niederlage auch nicht abgestiegen. Die Schiedsrichter Entscheidungen waren etwas zweifelhaft und eigentlich wäre ein 3:3 gerecht gewesen, aber leider wäre das für beide Teams zu wenig gewesen. Nach den ganzen Fehlentscheidungen die gegen den VfB gepfiffen wurden(9 Punkte die uns fehlen), bin ich mal froh das wir das Glück auf unserer Seite hatten. Das Tor von Dante hätte man geben müssen, aber das Foul an Pogrebnijak war für mich auch ein klarer Elfmeter. Es war einfach sehr schwer zu entscheiden und selbst nach der x-ten Wiederholung kann man es so oder so auslegen.

Ein Sieg gegen Nürnberg und der VfB kann wieder den Anschluß an das hintere Drittel der Tabelle finden. Das gleich zählt auch für Gladbach denen ich auf St. Pauli einen Sieg zutraue. Gegen Schalke solltet ihr dann aber den ersten Sieg daheim einfahren.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 06.Februar 2011, 14:18:05
Achja - jmd. gestern das Sportstudio geschaut ? Für die Katrin Müller-Hohenstein muss man sich echt fremdschämen.

Kaum Sachverstand, lässt die Gäste fast nie Ausreden und reagiert auf deren Aussagen meist mit einem Themawechsel statt zu vertiefen.

Wann sieht es das ZDF endlich ein und setzt sie ab?!

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2011, 14:41:02
Zitat
Ein Sieg gegen Nürnberg und der VfB kann wieder den Anschluß an das hintere Drittel der Tabelle finden. Das gleich zählt auch für Gladbach denen ich auf St. Pauli einen Sieg zutraue. Gegen Schalke solltet ihr dann aber den ersten Sieg daheim einfahren.  ;)

Viel Spaß gegen den "israelischen Gattuso" Almog Cohen. Ist Delpierre bis Samstag wieder spielfähig? Um Eigler braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, der trifft sowas nicht jede Woche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Februar 2011, 15:19:21
Zitat
Ein Sieg gegen Nürnberg und der VfB kann wieder den Anschluß an das hintere Drittel der Tabelle finden. Das gleich zählt auch für Gladbach denen ich auf St. Pauli einen Sieg zutraue. Gegen Schalke solltet ihr dann aber den ersten Sieg daheim einfahren.  ;)

Viel Spaß gegen den "israelischen Gattuso" Almog Cohen. Ist Delpierre bis Samstag wieder spielfähig? Um Eigler braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, der trifft sowas nicht jede Woche.


Zumal Eigler nach dem Platzverweis wohl nicht spielen darf. ;)


Mal wieder ne peinliche Vorstellung des HSV. Bei dem Mistwetter hier in Norddeutschland am Freitag noch schnell einen neuen Rasen verlegen, ja nee is klar. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2011, 15:30:38
Ach ja, stimmt... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 06.Februar 2011, 15:35:46
Mal wieder ne peinliche Vorstellung des HSV. Bei dem Mistwetter hier in Norddeutschland am Freitag noch schnell einen neuen Rasen verlegen, ja nee is klar. ::)
das ist das beste wetter für neuen rasen - zumindest für den rasen nicht die bespielbarkeit  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.Februar 2011, 17:18:40
Zitat
Ein Sieg gegen Nürnberg und der VfB kann wieder den Anschluß an das hintere Drittel der Tabelle finden. Das gleich zählt auch für Gladbach denen ich auf St. Pauli einen Sieg zutraue. Gegen Schalke solltet ihr dann aber den ersten Sieg daheim einfahren.  ;)

Viel Spaß gegen den "israelischen Gattuso" Almog Cohen. Ist Delpierre bis Samstag wieder spielfähig? Um Eigler braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, der trifft sowas nicht jede Woche.


Zumal Eigler nach dem Platzverweis wohl nicht spielen darf. ;)


Mal wieder ne peinliche Vorstellung des HSV. Bei dem Mistwetter hier in Norddeutschland am Freitag noch schnell einen neuen Rasen verlegen, ja nee is klar. ::)

Nicht Freitag ;)
Trotzdem echt peinlich!
Wird mit Sicherheit unter der Woche nachgeholt und ich kann meine Karte abgeben.
Auch echt klasse für die 80 Leute aus Schottland.

Verbrecherbande!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 06.Februar 2011, 20:12:29
Julian Schuster hat beim SC Freiburg verlängert. Schade - hätte ihn gern beim BVB gesehen.

http://www.transfermarkt.de/de/schuster-verlaengert-vertrag-mit-dem-sc-freiburg/news/anzeigen_55517.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2011, 20:31:37
@Holsten: Lt. kicker war war die Rasenerneuerung erst Freitag abgeschlossen. Nichtsdestotrotz ist es müßig darüber zu diskutieren ob man trotzdem hätte spielen können. Die Drainage ist ja das Ausschlag gebende, wichtiger als der Rasen selbst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Februar 2011, 20:41:52
@Holsten: Lt. kicker war war die Rasenerneuerung erst Freitag abgeschlossen. Nichtsdestotrotz ist es müßig darüber zu diskutieren ob man trotzdem hätte spielen können. Die Drainage ist ja das Ausschlag gebende, wichtiger als der Rasen selbst.

Ich kann mir gut vorstellen, dass ein bis Freitag verlegter Rollrasen, heute nicht bespielbar war. Freitag/Samstag hats wie bescheuert geregnet, aber auch nicht mehr als sonst, hier in Norddeutschland. Der neue Rollrasen hat sich jedoch voll gesaugt und somit bringt die beste Drainage dann nichts. Wie dem auch sei, ich empfinde die ganze Geschichte als ziemlich unprofessionell.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 06.Februar 2011, 20:43:52
Julian Schuster hat beim SC Freiburg verlängert. Schade - hätte ihn gern beim BVB gesehen.

http://www.transfermarkt.de/de/schuster-verlaengert-vertrag-mit-dem-sc-freiburg/news/anzeigen_55517.html
Glück gehabt, würde ich eher sagen. ;)

Der wäre maximal Backup bei euch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2011, 20:57:37
@Holsten: Lt. kicker war war die Rasenerneuerung erst Freitag abgeschlossen. Nichtsdestotrotz ist es müßig darüber zu diskutieren ob man trotzdem hätte spielen können. Die Drainage ist ja das Ausschlag gebende, wichtiger als der Rasen selbst.

Ich kann mir gut vorstellen, dass ein bis Freitag verlegter Rollrasen, heute nicht bespielbar war. Freitag/Samstag hats wie bescheuert geregnet, aber auch nicht mehr als sonst, hier in Norddeutschland. Der neue Rollrasen hat sich jedoch voll gesaugt und somit bringt die beste Drainage dann nichts. Wie dem auch sei, ich empfinde die ganze Geschichte als ziemlich unprofessionell.

Die Wetterprognose ging von 80 Liter pro Quadratmeter aus für heute, das klingt für mich nach mehr als normal. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Februar 2011, 21:01:08
Julian Schuster hat beim SC Freiburg verlängert. Schade - hätte ihn gern beim BVB gesehen.

http://www.transfermarkt.de/de/schuster-verlaengert-vertrag-mit-dem-sc-freiburg/news/anzeigen_55517.html
Glück gehabt, würde ich eher sagen. ;)

Der wäre maximal Backup bei euch.

So sehe ich das auch. Solche Leute brauchen wir nicht in Dortmund, entweder echte Verstärkungen oder lieber nichts.
Julian Koch spielt eine super Saison in der 2. Liga, oft auch im defensiven Mittelfeld, da braucht es keinen Schuster. Mit Koch und Leitner hat man zwei talentierte Leute in der Hinterhand, Neuzugänge in höherem Alter sollten schon klar besser sein, als die beiden.


Die Wetterprognose ging von 80 Liter pro Quadratmeter aus für heute, das klingt für mich nach mehr als normal. :)

Klar, das ist nicht standard, aber ich vermute, dass es in den letzten Jahren schon ähnliche Regentage im Februar gegeben hat und es konnte trotzdem gespielt werden. Es lag am neuen Rasen, da sind sich eigentlich alle einig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.Februar 2011, 21:31:29
80m Liter? Irgendwie kam heute so gut wie gar nix runter.
Gestern war schon ziemlich heftig. Beim Nachbarn ist der Rasen KOMPLETT in einen Teich verwandelt worden.

Gestern wurd wieder das Jolly Roger von paar Idioten und Schotten heimgesucht.
Nachholspiel kann ja was werden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 07.Februar 2011, 02:09:17
Klar, das ist nicht standard, aber ich vermute, dass es in den letzten Jahren schon ähnliche Regentage im Februar gegeben hat und es konnte trotzdem gespielt werden. Es lag am neuen Rasen, da sind sich eigentlich alle einig.
das ist das doppelte dessen was im februar normalerweise insgesammt runter kommt in hamburg :P

wer hat den mumpitz eigentlich vorhergesagt gehabt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 07.Februar 2011, 10:13:00
Alles doof gelaufen,und nein der St.Pauli Stefan meckert jetzt nicht aufm Hsv rum,
falls das jemand gehofft hat :D

Der Rasen kommt zu spät,
auf den Rasenwart hört keiner der sich Sorge macht,
Rasen will dann nicht ganz so wegen dem Regen,
und dann wird es halt abgesagt,
ok und das Veh so rumprolltz mein Gott^^  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.Februar 2011, 16:55:59
Komm Kofi, hol ihn wieder ab
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/schalke-04-annan-findet-gehalt-zu-niedrig-und-traumt-von-spanien_16983

 :o

Kann der nicht lesen oder was? Wieso unterschreibt er den Vertrag dann? Was für ein Horst... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2011, 17:03:52
Fast so geil wie das Marica Interview. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.Februar 2011, 17:47:08
Fast so geil wie das Marica Interview. ;D

Welches ? Hast du das schnell zur Hand?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2011, 17:52:37
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2011/02/08/ciprian-marica/provoziert-abgang.html

Highlights: - Es war eine Dummheit einen 5-Jahres Vertrag zu unterschreiben.
- „Als zweiter Stürmer mit Defensiv-Aufgaben bin ich verschwendet. Ich verliere meine Frische, um zu treffen. Ich könnte spielen, was Labbadia will, aber ich fühle, dass ich so der Mannschaft nicht helfe.“

 :laugh:


Edit: Man muss natürlich vorsichtig sein. Es ist die Bild und die bezieht sich auf ein rumänisches Interview.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1102/News/ciprian-marica-kritik-bruno-labbadia-vfb-stuttgart-fredi-bobic.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 08.Februar 2011, 18:01:50
Marica dementiert seine Aussage, die er in einer rumänischen Zeitung gegeben hat.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_348579.html (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_348579.html)

Marica sollte lieber den Ball flach halten. In den ganzen Jahren hat er nur gute Ansätze gezeigt und mehr auch nicht. Gerade in der jetzigen Situation sind solche Aussagen kontraproduktiv und damit wird er beim Brünö nicht in der Gunst steigen. Im Sommer am besten an Schalke verkaufen.  ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Februar 2011, 12:57:16
Du kennst den FC Mainz 04 nicht? Borussia Schalke 05? VfL Bayern München? St. Pauli SV? VfB Freiburg? Tststs... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Februar 2011, 13:00:39
Übrigens: letzten Samstag im ARD Bundesligaticker auf Seite 222 stand durchgehend Mainz 04 anstatt Mainz 05. Da habe ich nicht schlecht gestaunt. Ich bin dafür das der Videotext Praktikant gefeuert wird.

hey ich brauch meinen job!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 09.Februar 2011, 15:08:58
HSV - St. Pauli am 16.2.

Ist ja für den BVB nicht uninteressant, empfängt man am 19.2. den FC St. Pauli.

Meiner Meinung nach könnten wir von der Spielverlegung profitieren, da Pauli nur 2 (evlt 3) Tage zur Regeneration hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 09.Februar 2011, 15:19:16
Joar
aber Bvb ist nicht die Kragenweite für uns :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.Februar 2011, 15:25:58
Joar
aber Bvb ist nicht die Kragenweite für uns :(

das ist die falsche einstellung!
man kann immer gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2011, 15:51:51
Anstoßzeit 18.30, hervorragend.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 09.Februar 2011, 16:01:17
Anstoßzeit 18.30, hervorragend.  8)

für Wen ?
Für die Hamburger Fans beider Lager die dümmste Zeit die man sich aussuchen konnte,
aber ****** Pay TV geht ja vor  :'( :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2011, 16:07:36
Die Ironie war wohl nicht deutlich genug.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 09.Februar 2011, 16:23:25
Die Ironie war wohl nicht deutlich genug.  ;D

Ich hab genug"komische Menschen" in meinem Umfeld die das toll finden,
denn Fans im Stadion braucht ja kein Verein laut deren Sicht  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2011, 16:28:37
Für den normalen Fusballinteressierten ist das natürlich toll, er kommt nach Hause, macht Sky an und sieht das Hamburg Derby. Was das für uns Stadiongänger heißt, interessiert natürlich niemanden,
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Giesing am 09.Februar 2011, 16:47:57
Ohne Sky und Anhang würde man dafür heute vllt als deutscher Meister in der zweiten Qualirunde zur Champions League anfangen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.Februar 2011, 16:50:59
Yeah, somit muss ich meine Karte nun tatsächlich los werden. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2011, 17:15:42
Ohne Sky und Anhang würde man dafür heute vllt als deutscher Meister in der zweiten Qualirunde zur Champions League anfangen?

Mir egal, mein Verein spielt sowieso kein Europapokal. Den Egoismus nehm ich mir mal raus, abgesehen davon, dass diese Aussage haltlos ist. Früher gings auch ohne dicke TV Verträge und Spieler die sich als divenhafte Entertainer der Massen präsentieren.

Natürlich hat das ganze große Vorzüge, aber die Fans die ins Stadion pilgern müssen immer vorgehen, denn ohne die gäbe es keinen deutschen Meister oder eine Champions League.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 09.Februar 2011, 17:55:14
Zitat
Natürlich hat das ganze große Vorzüge, aber die Fans die ins Stadion pilgern müssen immer vorgehen, denn ohne die gäbe es keinen deutschen Meister oder eine Champions League.

Wie kommst du denn darauf? Ökonomisch hat der Fan im Stadion kaum einen großen Einfluss. Die Vermarktbarkeit eines Vereins ist eine ganz andere, wenn 30.000 Menschen einen Verein im Stadion sehen (dessen Anhänger sie auch noch sind, also die Sponsoren ohnehin kennen) im Vergleich zu ein paar Millionen Menschen, die das Spiel zu hause oder in Kneipen verfolgen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 09.Februar 2011, 19:55:31
Es geht mir um die Geschichte des Fussballs. Ohne Zuschauer gibt es kein großes öffentliches Interesse, komplizierter wollte ich es gar nicht machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 09.Februar 2011, 23:58:38
Also ich war noch nie bei einem Fußballspiel, aber ich kann vom Football her sagen, dass es durchaus seine angenehmen Seiten hat, sich ein Spiel zu hause anzuschauen. Man wartet nicht Stunden auf einen Parkpllatz, hat keine komplizierte Anreise, gibt kein Vermögen für Getränke und Essen im Stadion aus, hat beste Spielübersicht, ist keinen Witterungsbedingungen ausgesetzt, muss keine Repressalien der Sicherheitsdienste/Polizisten ertragen, kann sich ein anderes Spiel anschauen, falls das eine sehr langweilig ist, kann jeder Zeit auf Toilette gehen und läuft nicht Gefahr eventuell mit unentspannten Fans des gegnerischen Lagers aufeinanderzutreffen.
Ich verstehe ja die Stadiongängerromantik und habe Verständnis dafür, aber man kann nicht erwarten van Nistlerooy, Robben, Ribery, Neuer, Huntelaar, Sahin und Reus zu sehen, wenn der Fokus auf den Stadiongängern liegen würde. Die Gewinnspanne bei Stadionguckern stelle ich mir äußerst gering vor, da müssen Wachpersonal, Catering, Grundstück, Stadion, Instandhaltung, Reperatur, Infrastruktur und Schmiergelder bezahlt werden. Das sind alles Kosten, die man bei der TV-Übertragung nicht hat und diese erreicht sehr viel mehr Menschen in direkter Verbindung mit Werbung von den Verkaufsmöglichkeiten ins Ausland ganz zu schweigen.
Aber was ist an 18.30Uhr denn verkehrt? Die Kernarbeitszeit geht ja im Allgemeinen so von 9-16Uhr, viele Deutsche fangen deutlich früher an zu arbeiten. Da müsste man es bis 18.30uhr gut ins Stadion schaffen, dann geht das Spiel mit allem Drumherum bis knapp vor 21Uhr, man ist also nicht zu spät zu hause. Das klingt für mich doch nach einem ziemlich guten Kompromiss oder was stimmt daran nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 10.Februar 2011, 00:08:50
Konni, da kann ich dich beruhigen. Gästefans sind eigentlich immer getrennt von den Heimfans, um eben solche unangenehmen Begegnungen zu vermeiden. Klar, vor oder nach dem Spiel sieht das natürlich anders aus. Und ebenso ist klar, dass das in der 3. Liga (ich spreche hier mal von den Zweitvertretungen) ganz anders abläuft. Da sind ja pro Heimspiel viel mehr Gästefans da und die sitzen teilweise auch massiv auf der Haupttribüne, wenn eben der Gästeblock nicht ausreicht. Aber das führt ein wenig vom eigentlichen Thema weg.

Außerdem (und hier spreche ich vor allem für uns Researcher) sieht man im Stadion viel mehr als im TV. Man kann Spieler und deren Schwächen/Stärken viel besser erkennen. Schließlich sind im TV die Kameras nur dorthin gerichtet, wo der Ball gerade läuft (oder wo sich Spieler unfair verhalten).

Naja und wenn jeder nur Fußball im TV schauen würde, dann wäre das sicher gut fürs Vereinssäckel, aber dann würden im Stadion nix los sein. Dann ist es so ruhig, wie heute teilweise beim Länderspiel. Keine Fangesänge, kaum Anfeuerungen. Ziemlich öde. Diese Emotionalität ist, denke ich, ein nicht zu unterschätzender Faktor, der König Fußball erst zu dem gemacht hat, was er ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 03:21:24
1.Man wartet nicht Stunden auf einen Parkpllatz,
2.hat keine komplizierte Anreise,
3..gibt kein Vermögen für Getränke und Essen im Stadion aus,
4.hat beste Spielübersicht,
5.ist keinen Witterungsbedingungen ausgesetzt,
6.muss keine Repressalien der Sicherheitsdienste/Polizisten ertragen,
7.kann sich ein anderes Spiel anschauen, falls das eine sehr langweilig ist,
8.kann jeder Zeit auf Toilette gehen und läuft nicht Gefahr eventuell mit unentspannten Fans des gegnerischen Lagers aufeinanderzutreffen.

1. Man reist mit den Bussen/Bahn
2. siehe 1.
3. zweimal im Monat Stadion ist MIT Eintrittskarte unwesentlich teurer als nen Skyabo im Monat
4. quatsch?
5.+6. dafür Repressalien der Freundin
7. also sorry, DAS ist ja mal ein Argument. Es gehen (sollten) doch Fans ins Stadion um ihr Team  zu supporten. Das hat nix mit Spannung und Langeweile zu tun.
8. hä???

Aber was ist an 18.30Uhr denn verkehrt? Die Kernarbeitszeit geht ja im Allgemeinen so von 9-16Uhr, viele Deutsche fangen deutlich früher an zu arbeiten. Da müsste man es bis 18.30uhr gut ins Stadion schaffen, dann geht das Spiel mit allem Drumherum bis knapp vor 21Uhr, man ist also nicht zu spät zu hause. Das klingt für mich doch nach einem ziemlich guten Kompromiss oder was stimmt daran nicht?
16Uhr? Selbst ich arbeite bis 16:30Uhr. Die allerwenigsten werden vor 17Uhr fertig sein.
Beim Derby jetzt immer noch okay vielleicht. Aber generell absolut beschissen.

Zitat
Ich verstehe ja die Stadiongängerromantik und habe Verständnis dafür, aber man kann nicht erwarten van Nistlerooy, Robben, Ribery, Neuer, Huntelaar, Sahin und Reus zu sehen, wenn der Fokus auf den Stadiongängern liegen würde

Hat nix mit Romantik zu tun, sondern mit Beziehung.
Früher ging es doch auch mit Stars und ohne Sky/Premiere?!
Und wieso würde man keinen Sahin, Reus und Neuer sehen? ;)
Dann sollen die sich halt auf die TV Gucker fokussieren und es wäre, in meinen Augen, der Tod für den Fussball.
Ohne Emotionen interessiert die Spiele doch keine Sau!

Ich für meinen Teil könnte gut auf Sky verzichten. Klar, ganz cool ausländische Spiele zu sehen, aber früher war ich mindestens genauso glücklich wenn ich nur Laola oder so sehen konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 10.Februar 2011, 09:20:36
Mir ist klar, dass die genannten Punkte die Stadiongänger nicht groß beeindrucken...sonst wären sie ja schließlich keine Stadiongänger. Ich könnte jetzt auch wieder zu jedem Punkt etwas sagen, zum Beispiel dass man mit einem Skyabo auch noch etwas anderes machen kann, als ganze 2 Spiele live zu sehen. Aber da wird es keine Einigung geben. Bei mir ist es schlicht so, dass ich Bundesliga-Fußball zu langweilig finde, um Geld fürs Stadion auszugeben. Es ist auch immer eine Frage der Leidenschaft, die da eine Rolle spielt.

Ja früher ging es mit Stars und ohne Premiere. Die Schuld an den explodierten Gehältern für alle, die mit Fußball zu tun haben, liegt an den ersten Fernsehverträgen mit Privatfernsehsendern und schließlich natürlich den exorbitanten Versprechungen der Kirch/Springer Mischpoke. Die Zeiten haben sich geändert, die Stars wollen weiter gefüttert werden. Gehälter jenseits der 6mio pro Jahr sind völlig krank wenn man mal ehrlich ist, aber da muss man sich eben nach den anderen Top-Ligen Europas richten, bei denen Fußball wirklich nach dem Zeitplan der Pay-TV-Sender (die in Deutschland mysteriöserweise nicht funktionieren) ausgerichtet wird. Die Konsequenz sind relativ leere Stadien, aber ich wüsste nicht, dass der Fußball dort tot wäre.
Ich denke auch nicht, dass der Fußball hier sterben würde, wenn samstags die Spiele um 13Uhr anfingen und man auch in der Woche zur "Prime Time" ein paar Spiele hat, aber Deutschland ist generell manchmal etwas eigenartig/anders/speziell was Sport angeht, da kann es gut sein, dass du Recht hast.

Ich kann auch gut auf Sky verzichten und das nicht nur, weil ich keinen Fernseher habe, sondern weil das, was man sich dort kaufen kann, nicht auf Zuschauer zurechtgeschnitten ist. Würde Sky die Spiele meinetwegen sogar on demand online streamen, wo ich sie von überall schauen kann und dafür ein vernünftiges/flexibles Bezahlmodell anbieten (Flatrate Saison mit Champions League und europäische Ligen, Flatrate nur Deutschland, Monatsabo, Abo für alle Spiele eines Vereins, Bezahlen pro Spiel Liga/Champ League/ausl. Liga), dann wäre ich dort vermutlich auch Kunde. Aber dieses ganze Geschäftsmodell von Sky ist eben nicht auf die Bedürfnisse des Zuschauers zugeschnitten. Insofern dürfen sich sowohl Stadiongänger, als auch Bezahlfernsehgucker ungerecht behandelt fühlen, letztendlich will man nur schnell an ihr Geld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 10.Februar 2011, 09:25:44

Ich kann auch gut auf Sky verzichten und das nicht nur, weil ich keinen Fernseher habe, sondern weil das, was man sich dort kaufen kann, nicht auf Zuschauer zurechtgeschnitten ist. Würde Sky die Spiele meinetwegen sogar on demand online streamen, wo ich sie von überall schauen kann und dafür ein vernünftiges/flexibles Bezahlmodell anbieten (Flatrate Saison mit Champions League und europäische Ligen, Flatrate nur Deutschland, Monatsabo, Abo für alle Spiele eines Vereins, Bezahlen pro Spiel Liga/Champ League/ausl. Liga), dann wäre ich dort vermutlich auch Kunde. Aber dieses ganze Geschäftsmodell von Sky ist eben nicht auf die Bedürfnisse des Zuschauers zugeschnitten. Insofern dürfen sich sowohl Stadiongänger, als auch Bezahlfernsehgucker ungerecht behandelt fühlen, letztendlich will man nur schnell an ihr Geld.
das wäre genial ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 10.Februar 2011, 13:58:55
... da muss man sich eben nach den anderen Top-Ligen Europas richten, bei denen Fußball wirklich nach dem Zeitplan der Pay-TV-Sender (die in Deutschland mysteriöserweise nicht funktionieren) ausgerichtet wird. Die Konsequenz sind relativ leere Stadien, aber ich wüsste nicht, dass der Fußball dort tot wäre.

zeig mir auch nur ein einziges land in dem sich die leute 2 pay-tv sender leisten denn nichts anderes ist GEZ(+sky) gebühren zu entrichten was einmalig weltweit ist soweit mir bekannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 14:03:51
Da müsste man es bis 18.30uhr gut ins Stadion schaffen, dann geht das Spiel mit allem Drumherum bis knapp vor 21Uhr, man ist also nicht zu spät zu hause. Das klingt für mich doch nach einem ziemlich guten Kompromiss oder was stimmt daran nicht?

Es gehört aber (unter Umständen) zu den Traditionen eines Stadiongängers vor dem Spiel mit Freunden zusammenzukommen, ein paar Biere zusammen zu genießen und gemeinsam gemütlich zum Stadion zu pilgern. Gerade das gehört für mich zum Fussball und nicht nur das Spiel an sich.
Ich schätze in den USA nimmt man bei einem normalen Regular Season NFL Spiel seinen Platz wenige Minuten vor Anstoß ein oder? Man muss auch immer Anreise mit Bus & Bahn (wie bereits erwähnt) und verschärfte Einlasskontrollen bei einem Derby einkalkulieren. Wenn du nicht einen halben Tag Urlaub nimmst, schafft du es nicht rechtzeitig zum Anstoß da zu sein. Ich (bei unseren Derbys gegen Köln) und viele andere hier haben die Erfahrung sicherlich schon oft gemacht.

Du hast noch kein Fussballspiel im Stadion verfolgt? Solltest du das mal nachholen, wirst du unsere Denkweisen sicherlich besser nachvollziehen können.  ;)

Zitat von: Holsten
Ohne Emotionen interessiert die Spiele doch keine Sau!

So siehts aus. Wieviele, fussballerisch eigentlich ansehnliche, Spiele bei der WM in Südafrika wurden durch die nichtvorhandene Atmosphäre abgewertet? Es hat uns doch alle angekotzt wochenland keine Fangesänge beim Fussball zu hören, oder nicht?





Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 10.Februar 2011, 14:57:52
Zitat
zeig mir auch nur ein einziges land in dem sich die leute 2 pay-tv sender leisten denn nichts anderes ist GEZ(+sky) gebühren zu entrichten was einmalig weltweit ist soweit mir bekannt.

Gerne. Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Israel, Tschechien, Japan, Griechenland Pakistan,....darf ich aufhören?
Ob die Gelder nun über eine "Fernsehsteuer" oder eine "Rundfunkgebühr" eingetragen werden, ist doch absolut unerheblich. Gegenfrage: Zeig mir mal ein Land, in dem es keinen staatlichen finanzierten Rundfunk gibt. Liechtenstein fällt mir ein, sonst weiß ich nicht weiter (bei Andorra bin ich mir nicht sicher).

@smonan und holsten: ihr müsst aber doch einsehen, dass ihr in der deutlichen Minderheit seid. Die meisten handhaben das genauso, wie fumo beschrieben hat: Konferenz einschalten und vllt ein paar Mal ins Stadion gehen. Ich finde Stadionatmosphäre auch ganz toll, aber ich denke nicht, dass der Fußball stirbt, wenn man hauptsächlich Rücksicht auf die Stadiongänger legen würde. Nebenbei würde ich es aber ganz toll finden, wenn mehr Rücksicht auf die Stadiongänger gelegt werden würde. Ich brauche keinen verkommerzialisierten Fußball. Von mir aus kann man sich voll auf die Menschen in den Stadien konzentrieren. Ich versuche aber eben nur deutlich zu machen, woran es liegt, dass das nicht stattfindet.

Bei einem NFL-regular Season Spiel war ich zu selten (viel zu teuer), um dort viel sagen zu können. Aber ich habe, nachdem ich aus dem College raus war, noch eine Menge College-Spiele gesehen und da war die Stimmung ungefähr so wie hier bei der WM. Und das ist keine Übertreibung, public viewing und verkehrslahmgelegte Innenstädte, public bbq auf der Straße, sind in den großen College-Städten wöchentlich eine normale Sache. Der Superbowl hat ja auch jährlich mehr Zuschauer als das WM-Finale, aber diese Zahlen sind wenig verlässlich.

p.s.: Integration wird überbewertet ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 10.Februar 2011, 15:19:57
Zitat
zeig mir auch nur ein einziges land in dem sich die leute 2 pay-tv sender leisten denn nichts anderes ist GEZ(+sky) gebühren zu entrichten was einmalig weltweit ist soweit mir bekannt.

Gerne. Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Israel, Tschechien, Japan, Griechenland Pakistan,....darf ich aufhören?
Ob die Gelder nun über eine "Fernsehsteuer" oder eine "Rundfunkgebühr" eingetragen werden, ist doch absolut unerheblich. Gegenfrage: Zeig mir mal ein Land, in dem es keinen staatlichen finanzierten Rundfunk gibt. Liechtenstein fällt mir ein, sonst weiß ich nicht weiter (bei Andorra bin ich mir nicht sicher).

USA?  ;)

Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht Konni! Die Mehrheit schaut sich die Spiele wohl im Normalfall vorm TV an und geht gelegentlich ins Stadion. Anders geht es ja auch nicht denn a) sind die Stadionkapazitäten begrenzt und b) gibt es Vereine deren Fans nicht nur im Umkreis von 100km zu finden sind. Wirtschaftlich gesehen, sind die Zuschauereinnahmen ein Witz für die Vereine - bei den TV-Geldern siehts da anders aus.

Ich für meinen Teil würde aber vorm TV immer die Spiele meines Vereins bevorzugen - mit der Konferenz kann ich überhaupt nix anfangen. Ist aber eh nur hypothetisch, da ich kein Sky-abo hab, was im Wesentlichen daran liegt, daß man neben dem Sportpaket immer noch irgendwelche sinnlosen anderen Pakete buchen muß auch wenn man sie nicht will und da mache ich dann nicht mit und begnüge mich mit der Sportschau.

Und was den Vergleich Football und Fußball angeht, kann ich vielleicht mal meine Sichtweise schildern:

ich war einmal in einer us-amerikanischen Stadt (Denver) als dort ein NFL-Spiel stattfand. Zu allem Überfluß war es noch der 1. Spieltag der Saison und ich sage euch, was da in der Stadt abging hab ich bei noch keinem Bundesligaspiel erlebt wobei ich zugeben muß, daß ich bisher noch nie bei einem echten Bundesliga-Derby war (vielleicht geht es da ja noch eher in diese Richtung). Wenns um Football geht drehen die Amis voll am Rad!  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 15:35:14
Solche Feste gibt es in Süd(ost)europa auch, nur halt hier in Deutschland nicht. Immer wieder ein Genuss ein Spiel von Galatasaray zu sehen in der Kurve und schon Stunden vor dem Spiel in Gelb-Rot geschmückten Gassen zu singen und sich auf die Partie zu freuen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 10.Februar 2011, 15:36:08
Zitat
USA?  ;)

Haha, natürlich, da habe ich jetzt gar nicht dran gedacht. Wo/wie das endet, dürfte ja weitläufig bekannt sein.

Zitat
Wenns um Football geht drehen die Amis voll am Rad!

Ohhhhhh jaaa!  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 15:37:32
Wirklich interessant wie unterschiedlich die Ansichten hier sind :)

Ich wohne leider auch zu weit von Dortmund entfernt, da komm ich einer Saison auf höchstens 2 Spiele im SI-Park und auf 2 Auswärtsspiele in meiner Nähe (Wolfsburg/Hannover, vor einem Jahr noch Berlin).

= höchstens 4 Dortmund Spiele live im Stadion pro Saison.

Dazu fahr ich bei Freunden gern mal mit, wenn deren Vereine (Bremen, Bayern) in unsere Nähe spielen oder - wie letztes Jahr - Wolfsburg in der EL spielt.

= maximal 2-3 "Nicht-BVB" Spiele pro Saison.

Den Rest schau ich mir im TV an und bevorzuge die Konferenz, da in der Regel Freunde mit unterschiedlichen Verein-zugehörigkeiten mitschauen. In der Gemeinschaft macht Bundesliga noch viel mehr Spass (besonders diese Saison, wenn 80% der Kumpels Bayern-Fans sind)  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 10.Februar 2011, 16:15:50
Ich denke ich sehe so 3-4 FCK-Spiele, 2-3 Schalkespiele pro Jahr im Stadion und fahre immer gerne mal sonstwo hin, wenn sich was ergibt. Ansonsten im TV das Freitagsspiel, Samstags Konferenz oder ich pick mir was raus, was ich unbedingt sehen will. Sonntagsspiele fallen meist aus, weil selbst aktiver Fußballer.
Montags meistens das Topspiel der 2. Liga. Dazu Premier Leaugue und Primera Division was ich sehen will und EL/CL was ich sehen will
Eigentlich genug Fußball.

Von der WM 2010 hab ich glaub ich nur ein paar total uninteressante Gruppenspiele verpasst und die jeweils eins der zeitgleich stattfindenden Gruppenspiele.
Das hätte ich mir 2006 gewünscht, aber da musste ich dauernd arbeiten. Deutschland-Argentinien damals im Büro. Kam eh keine Kundschaft, das ganze Büro hat gebebt und keiner war mehr so richtig Nüchtern :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 17:03:22
Was kriegt denn jeder Bundesligist an Fernseheinnahmen? Nur Bundesliga ohne Europacup.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.Februar 2011, 17:05:47
Was kriegt denn jeder Bundesligist an Fernseheinnahmen? Nur Bundesliga ohne Europacup.

http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/bundesliga-die-rangliste-der-tv-einnahmen_14071
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:07:02
Was kriegt denn jeder Bundesligist an Fernseheinnahmen? Nur Bundesliga ohne Europacup.

U.a. darüber schreib ich gerad eine wissenschaftliche Arbeit  :D , Omega's Quelle haut so ziemlich hin ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 17:12:27
Hui cool danke.

Damit ist das mit den Fernseheinnahmen schonmal relativ hinfällig.
Habe es nur grad mal grob überschlagen und die Differenz zwischen Zuschauereinnahmen (brutto ;)) wird nicht wesentlich geringer sein als die Fernseheinnahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 10.Februar 2011, 17:14:32
Was kriegt denn jeder Bundesligist an Fernseheinnahmen? Nur Bundesliga ohne Europacup.

U.a. darüber schreib ich gerad eine wissenschaftliche Arbeit  :D , Omega's Quelle haut so ziemlich hin ;)
Wenn du damit fertig bist und die Arbeit bewertet wurde, würde ich sie gern mal sehen, wenn das für dich vereinbar ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.Februar 2011, 17:15:14
Holsten, du musst bei den Zuschauereinnahmen aber auch die laufenden Kosten fürs Stadium, Catering, Ordner und Sicherheitspersonal abziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:16:26
Gesamteinnahmen Kartenverkäufe aller Bundesligisten: ca. 140-150 Mio. €

Gesamteinnahmen TV Gelder aller Bundesligisten: ca. 420-430 Mio. €

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 17:23:47
Gesamteinnahmen Kartenverkäufe aller Bundesligisten: ca. 140-150 Mio. €

Wie kommst du auf diese Summe???
Ich habe 22€ Durchschnittskarte gerechnet, 55 000 Zuschauer (HSV) und 17 Spiele.
#
 
Holsten, du musst bei den Zuschauereinnahmen aber auch die laufenden Kosten fürs Stadium, Catering, Ordner und Sicherheitspersonal abziehen.
Jojo mir schon klar. Deshalb hab ich extra brutto geschrieben. Ich weiss nicht inwiefern die Kosten die Einnahmen (Getränke, Essen und Fanartikel) übersteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:30:30
Ich sag ja, ich hab mich damit ne ganze Zeit lang befasst.


(http://s7.directupload.net/images/110210/8veb5bt2.jpg) (http://www.directupload.net)


Quelle: Lang, Corporate Governance der Fußballunternehmen, S.94
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 17:33:59
Wenn sie 2002/203 140 Mio. € hoch waren, wie extrem ist das ganze wohl angestiegen bis heute mit den neuen und den alten umgebauten Stadien mit all den neuen Logen und höher gewordenen Stehplatztickets.

Holsten dürfte Recht haben, wenn er sagt die Einnahmen unterscheiden sich nicht im wesentlichen. Vorallem bei Mannschaften wie Mönchengladbach oder Köln mit wenig TV Einnahmen dafür einem Zuschauerschnitt um die 45.000 in den letzten Jahren, sogar in Liga 2.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:39:26
Wesentlich höher sind sie jetzt auch nicht.

Seit 2003 erhöhte sich der Zuschauerschnitt um max. 8000 pro Spiel

Die durchschnittlichen Ticketpreise stiegen von 18 auf 20 euro an.

Macht also maximal 16000 € mehr pro Spiel. Bei 306 Spiele sind das ca. 4,8 Mio. € mehr als auf dem Diagramm.

Bedenkt das mehr Zuschauer auch wieder mehr Personal benötigt.

2007/08 gab es sogar einen Rückgang, weil Gladbach abgestiegen ist usw usw.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 17:41:23
306 Spiele *80.000(!) € = ca. 24 Mio. €
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:42:51
306 Spiele *80.000(!) € = ca. 24 Mio. €

Wieso 80.000? Seit wann hat jedes Spiel in der Liga 80.000 Zuschauer?

Meine 8.000 € beziehen sich auf die Mehreinnahmen pro Spiel bei gestiegenem Zuschauerinteresse.

Habs aber zum besseren Verständnis nochmal bearbeitet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 17:45:11
Wenn man vom erhöhen des Zuschauerschnitts um 4000 Personen pro Spiel ausgeht (wie von dir gesagt) + durchschnittlichen Ticketpreise von 20€ sind es 80.000€ mehr Umsatz pro Spiel. 306 * 80.000 macht 24,5 Mio. €. Oder haben ich nen Denkfehler drin?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 17:49:47
Naja weiss nicht.
Interessiert mich nun aber.
Ich rechne das gleich aufn HSV genau um.

Bin nur fix duschen, ciaoiwaui ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.Februar 2011, 17:50:29
Martin, du hast in deiner Rechnung eine 10er Potenz unterschlagen. Nach deiner neuen Rechnung würde man sogar auf 48 Mio mehr kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:51:29
Nein du hast vollkommen recht - ich sollte nicht beim Forumstöbern lernen :)

Also rechnen wir wie folgt:

durschn. Zuschauer: 42.000
durschn. Ticketpreis: 20,79
Spiele pro Saison: 306

42000x20,79x306 = 267,2 Mio €.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 17:52:38
Ne, martin hat den Denkfehler drin. ;)

Ist der durchschnittliche Preis wirklich nur 20€?
Mit Logen und allem?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 17:53:09
Kann ja jedem passieren. So hab ich das auch grade ausgerechnet, hat irgendein Verein in seiner Bilanz (BVB z.B) mal vorgelegt, wieviel ein Spieltag an Kosten birgt für einen Bundesligisten?


Mit Logen und allem?

20€ kommt von der DFL, stimmt also. Logen sind da aber nicht mit drin, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Mit denen gehts für die meisten Vereine sicher noch einige Cent hoch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 17:55:34
2008 war er bei 20,79.
im Sommer 2010 war bei 21,89

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000155557.php
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 17:58:32
Ja siehste, womit wir schon bei 282 Mio wären ;D

Würde den Ticketpreis irgendwie gerne selber ausrechnen, aber ist schon krass viele Faktoren ;D
Logen können da unmöglich mit drin sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.Februar 2011, 18:02:35
Habe gerade dieses pdf (http://www.franz-hitze-haus.de/file.php?file=/Gockel_Soziale_Verantwortung_des_Fussballs.pdf&type=down) gefunden. Passt ganz gut zu der Diskussion. Vielleicht kennt es schon jemand.
Besonders interessant sind die Seiten 8, 10 und 23.

Daraus geht hervor, dass die TV-Einnahmen (21,3 Mio) 06/07 beim BVB 3 Mio höher als die Zuschauereinnahmen (18,3 Mio) waren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 18:17:32
AHA!

Martins Thesis ist also fürn Poppes! ;D ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 18:20:03
AHA!

Martins Thesis ist also fürn Poppes! ;D ;)

Ich hätte wirklich gedacht, dass die TV Einnahmen deutlich höher als die  Zuschauereinnahmen sind - ganz ehrlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.Februar 2011, 18:26:50
Ich eigentlich auch.
Bis ich dann an den FM gedacht habe und da liegt der Durchschnittspreis bei 22€ und dann kurz halt mal aufn HSV hochgerechnet habe.

Aber Konni hat ja nicht Unrecht damit, dass der Posten auf keinen Fall zu vernachlässigen ist. Allerdings die Fans mit absoluter Sicherheit, auch aus Einnahmegründen, schonmal gar nicht.
Denke die wenigsten "Heimscheisser" kaufen sich auch großartig Fanartikel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.Februar 2011, 18:35:20
& kaufen Bratwurst und Bier im Stadion.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 10.Februar 2011, 19:40:12
AHA!

Martins Thesis ist also fürn Poppes! ;D ;)

Ich hätte wirklich gedacht, dass die TV Einnahmen deutlich höher als die  Zuschauereinnahmen sind - ganz ehrlich.
Daher meckert doch auch immer mal wieder der Uli H. oder der Karl-Heinz R. aus München, dass die TV-Einnahmen so gering seien. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 10.Februar 2011, 19:50:33
Im Vergleich zu England o. Spanien haben sie ja auch Recht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Februar 2011, 21:36:37
Im Vergleich zu England o. Spanien haben sie ja auch Recht ;)

Oder sogar zu Frankreich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 11.Februar 2011, 07:10:40
Sind denn in den TV-Einnahmen nun auch schon die Vermarktungsrechte ins Ausland inbegriffen? Dann muss man auch bedenken, dass der Merchandising-Umsatz explodiert, wenn er nicht nur in Deutschland, sondern weltweit (Asien) anläuft. In den USA werden einige Spieler der Bundesliga live übertragen, diese Zuschauer würden nie nach München ins Stadion kommen, schauen aber die Spiele im Fernsehen an und kaufen Fanartikel. Den Hype in Asien um Oliver Kahn mal ganz unbeachtet. Mit der weltweiten Vermarktung der Spieler steigen gleichzeitig natürlich die Sponsoreinnahmen. Gerade Audi ist eine internationale Marke, die langsam Fuß in den USA fasst und ich kann mir vorstellen, dass Asien für die auch ein interessanter Martk ist. Der TV-Markt hat ein viel größeres Potenzial und würden sich live-Spiele in Deutschland besser verkaufen, wären die reinen Einnahmen schon deutlich höher. Und wie gesagt, bei den Ticketeinnahmen sind jetzt immernoch nicht die laufenden Kosten herausgerechnet. Man kann sich jetzt streiten, ob die Stadionkredite/-miete/Grundstückspreise auch unter laufende Kosten fallen, dann bleibt aber immernoch haufenweise Personal, das bezahlt werden muss. Wieviele Menschen werden bei einem Bundesliga-Spiel im Einsatz sein? Insgesamt 300? Und wieviel bekommen die für so einen Tag Arbeit? Wie teuer ist die Instandsetzung der Tribüne, gibt es überhaupt einen Gewinn durch den Verkauf von Essen und Getränken oder wurde das Catering schon verkauft, wie teuer ist die Reinigung? Natürlich kann man so ein Stadion auch an Konzertveranstalter vermieten, um mehr Geld reinzubekommen, aber das Maximum an Einnahmen dürfte schon fast ausgeschöpft sein. Ich glaube nicht, dass man die Ticketpreise erheblich anheben kann, die einzige zuverlässige Quelle für Mehreinnahmen besteht auf dem TV-Markt.
Trotzdem danke für die ganzen Infos hier.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.Februar 2011, 09:52:24
Kahn's Show in Asien  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=wDHl2t3hTyU (http://www.youtube.com/watch?v=wDHl2t3hTyU)

"The Kahn Principles"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 11.Februar 2011, 10:28:46
So ein Blödsinn. Am besten ist noch der asiatische Tomb Raider-Verschnitt, der da mit quietschenden Reifen im Hummer vorfährt. Der amerikanische, stumpfsinnige Einfluss auf die Welt tut einfach nicht gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.Februar 2011, 10:39:01
Beim VfR Büstadt wär noch ein Torwartplatz frei als 3. Torwart
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 11.Februar 2011, 15:07:39
Magath wirft bei Schalke das Geld zum Fenster raus und wer darf bezahlen? richtig, wir alle:

http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/gazprom-gas_fuer_europa_wird_um_15_prozent_teurer_1.9473296.html

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 11.Februar 2011, 20:30:22
Seitdem der Felix bei Facebook ist, kann nichts mehr schiefgehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 02:40:52
Kahn's Show in Asien  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=wDHl2t3hTyU (http://www.youtube.com/watch?v=wDHl2t3hTyU)

"The Kahn Principles"
Sowas sollte es mal in Deutschland geben. Mit Mario Basler, Lothar Matthäus und Jiri Nemec.
ich würd sofort mitmachen...
die eigenschaften von allen 3 übernehmen... auf der bank rauchen, nie ein wort sagen und durch vielweiberei auffallen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 14:50:50
Dürfen mehr als 7 Einwechselspieler in der Bundesliga auf der Bank sitzen?

van Nistelrooy heute wohl nicht von Beginn an!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 15:11:39
Das Bayern-Spiel müsste man sich heute eigentlich mal anschauen, oder? Das nächste mal RibRob zusammen gibts ja wohl erst wieder in 273 Tagen... :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Februar 2011, 15:24:18
Leverkusen oder Bayern patzt heute, jede Wette. (eher Leverkusen)

Ballack sitzt nur auf der Bank - mächtig angefressen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 15:30:50
Frankfurt machts. Und um 20:20 beträgt der Vorsprung auf Platz 2 dann schon 15 Punkte! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Februar 2011, 15:33:11
Ok Hoffenheim - warn ja große Sprüche diese Woche und dann sowas  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 15:35:20
Uuuups! :o

Zitat
Beim VfB steht Okazaki nicht im Kader, weil für den Japaner keine Spielberechtigung vorliegt. Sein Ex-Klub Shimizu S-Pulse behauptet, dass Okazaki auch bei ihnen einen gültigen Vertrag unterschrieb. Der Fall liegt bei der FIFA.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Februar 2011, 15:40:37
Leverkusen auch frühes Tor - gute Nacht  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 15:50:28
Frankfurt trau ichs zu, das zu drehen. So früh würd ich die nicht abschreiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 12.Februar 2011, 15:52:47
Frankfurt trau ichs zu, das zu drehen. So früh würd ich die nicht abschreiben.

Danach sieht es zur Zeit aber nicht aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 15:57:00
Frankfurt trau ichs zu, das zu drehen. So früh würd ich die nicht abschreiben.

Danach sieht es zur Zeit aber nicht aus.

Danach sah es bei Köln-Bayern letzte Woche auch lange nicht aus ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Februar 2011, 16:00:18
Krass - Schieber schießt den VfB in Liga 2  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Malefiz am 12.Februar 2011, 16:00:29
Schieber, Schieber, Schieber!  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 16:03:23
Das dürfte ihm jetzt schwer fallen, sich darüber zu freuen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 16:23:01
Hoffentlich spielt Grafite durch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 16:44:16
Alter Schwede. Wie soll sich der VfB so noch retten?? Das hat man davon, wenn man sich nen Brüno ins Haus holt... ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Februar 2011, 16:45:12
Das war auch schon vor Bruno so... Aber ich beschwere mich nicht, sollte der Club das heute gewinnen, fehlen noch 3-6 Punkte zum Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 16:46:40
Das war auch schon vor Bruno so...

Klar. Aber so einen als "Retter" zu holen grenzt doch an Wahnsinn!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 12.Februar 2011, 16:47:03
Unfassbar, wie Gladbach sich selbst schlachtet. Schon zum zweiten Male Rückstand nach Führung und dann Roter Karte!  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Februar 2011, 16:51:23
Babbel hatte auch nicht den Ruf als "Retter". Aber meiner Meinung nach liegt das Problem in Stuttgart woanders, man gucke sich nur mal den Trainer-Verschleiss der letzten Jahre an.

1-4... Holla...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 16:53:53
Was für eine krasse Aktion von Gagelmann beim Simunic-Foul. :o

Das war sowas von Rot...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 16:55:01
Och nööööööö, Wolfsburg bringt irgendwelche Unbekannten und Grafite raus. Nun könnte Wolfsburg gefährlich werden :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 12.Februar 2011, 17:10:59
Unfassbar, wie Gladbach sich selbst schlachtet. Schon zum zweiten Male Rückstand nach Führung und dann Roter Karte!  :blank:

Jopp, so steigen wir ab. Aber die rote Karte, schön das der eigentliche Täter mit Gelb davonkam.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 17:16:25
Hört jemand ab und an 90elf?
Das ja super grausig.
Zumindest der Kommentator vom HSV Spiel.
Der schläft mit Elia und kennt nen Verein namens AC Monaco...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 17:28:32
Damit sind Dann wohl Gladbach und Stuttgart abgestiegen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Februar 2011, 17:42:44
Stuttgart hat ja den Relegationsplatz in Reichweite, bei Gladbach sind es mindestens 6 Punkte. Da ist denke ich noch nichts entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 12.Februar 2011, 17:56:30
Wir sind weg, die Mannschaft ist einfach zu dumm um die Chancen zu nutzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Februar 2011, 18:14:50
Weide - Pische, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Götze, Lewy, GK - Barrios

Kuba fällt wohl 1-2 Wochen aus.
Stiepermann war laut Bild ein Kandidat für die erste Elf - gottseidank bekommt aber Robert noch eine Chance.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 18:24:29
In meiner BILD stand heute Schliepermann in der Startelf :laugh:

Schaumer mal. Lewa muss endlich mal zünden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 18:52:13
Geiles Spiel bisher!
Geht ja hin und her
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 18:57:16
Gute Chance! Mist! >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 12.Februar 2011, 19:20:00
Stuttgart hat ja den Relegationsplatz in Reichweite, bei Gladbach sind es mindestens 6 Punkte. Da ist denke ich noch nichts entschieden.

Oh Danke für den Optimismus, aber in MG liegt alles in Schutt und Asche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 19:24:00
Stuttgart hat ja den Relegationsplatz in Reichweite, bei Gladbach sind es mindestens 6 Punkte. Da ist denke ich noch nichts entschieden.

Oh Danke für den Optimismus, aber in MG liegt alles in Schutt und Asche.
Von der Tabellensituation her ist natürlich für beide noch alles drin. Aber so wie die Mannschaften sich heut Mittag präsentiert haben.

Zu FCK - BVB
Bin doch von meinem FCK positiv überrascht. Man versteckt sich nicht und versucht mitzuspielen. Bisher denke ich, dass ein unentschieden in Ordnung ist. Verstehe grade nicht, warum wieder auf der Chancenverwertung des BVB rumgeritten wird. Auch der FCK hatte gute Chancen.
Oh Effe gibt mir recht... der Mann hat Ahnung ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 19:28:46
Bobic! ;D

Der Moderator hat ihn gefragt, wie denn die schwache Halbzeit zu erklären sei. Darauf Bobic das sei ja erst nach dem 1:4 so gewesen. Darauf der Moderator dass es noch 1:2 stand als der VfB auseinanderfiel und Bobic hat ihn dann angeschnauzt er möge gefälligst sachlich bleiben.

Panik! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 12.Februar 2011, 19:33:35
Oh Danke für den Optimismus, aber in MG liegt alles in Schutt und Asche.

Leider, ich glaub auch nicht mehr an den Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Februar 2011, 19:41:26
Doppeltes Handspiel und der Schiri sieht es nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 19:42:22
2 Elfer dies net gab, sind wir immernoch beim unentschieden - bzw. wens den Elfer für den FCK gibt passiert die zweite Szene garnicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Februar 2011, 19:43:12
2 Elfer dies net gab, sind wir immernoch beim unentschieden - bzw. wens den Elfer für den FCK gibt passiert die zweite Szene garnicht.

War für mich kein Elfer, Ilicevic wird gar nicht getroffen.
Der hat in Halbzeit 1 schon geschwalbt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 19:43:35
Grrrrr... >:(

Immer wieder diese Chancen"verwertung"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 19:44:40
2 Elfer dies net gab, sind wir immernoch beim unentschieden - bzw. wens den Elfer für den FCK gibt passiert die zweite Szene garnicht.

War für mich kein Elfer, Ilicevic wird gar nicht getroffen.
Der hat in Halbzeit 1 schon geschwalbt.
Hmm, Vereinsbrille mal abnehmen. Ilicevic fällt schnell, dort aber auch berechtigt...
Wenn das sogar der Kommentator, der sonst nix richtig sieht so sieht... xD ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Februar 2011, 19:47:15
Das mit der Vereinsbrille gebe ich gerne an dich zurück. Was ein Marcel Reif sagt, ist völlig egal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 12.Februar 2011, 19:56:13
Das sieht schon ziemlich düster aus in Stuttgart, das muss man wirklich sagen. Werde mir nachher mal das komplette Spiel ansehen, aber so wie ich das schon in der Zusammenfassung gesehen habe, waren erneut Kuzmanovic und Molinaro die Schwachstellen. Dazu kommen noch 2 Innenverteidiger, die ihrer Form jetzt schon ewig hinterher rennen (und die sicher lange verletzt gewesen sind) plus Patrick Funk, der ein waschechter 6er aber kein Rechtsverteidiger ist.
Dazu kommen dann die Probleme auf den Außen... Dann noch Stürmer wie Marica, die sich in Heimatzeitungen über den Trainer beschweren. Das ist leider kein Team. Da spielt jeder nach seinem eigenen Kopf und es gibt nur ganz wenige Spieler, die den Ernst der Lage verstanden haben und sich wirklich den A**** aufreißen wie zum Beispiel Christian Träsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 19:59:11
Das mit der Vereinsbrille gebe ich gerne an dich zurück. Was ein Marcel Reif sagt, ist völlig egal.
Eben, ging wohl in meinem Post nicht so hervor wie das beabsichtigt war.
Natürlich trage auch ich en bisschen die Vereinsbrille. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man beide Elfmeter geben kann und auch sollte.
Man muss sich da auch mal in den Schiri reinversetzen... das doppelte Handspiel konnte er denke ich garnicht sehen und "richtig" interpretieren.
Bin übrigens immernoch von der FCK-Leistung positiv überrascht.
Was hat der Typ dauernd mit dem Platz? Müssen beide drauf spielen und die meisten Vereine 3. Liga abwärts wären froh mit so nem Geläuf xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Februar 2011, 20:04:50
Eben, ging wohl in meinem Post nicht so hervor wie das beabsichtigt war.
Natürlich trage auch ich en bisschen die Vereinsbrille. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man beide Elfmeter geben kann und auch sollte.
Man muss sich da auch mal in den Schiri reinversetzen... das doppelte Handspiel konnte er denke ich garnicht sehen und "richtig" interpretieren.
Bin übrigens immernoch von der FCK-Leistung positiv überrascht.
Was hat der Typ dauernd mit dem Platz? Müssen beide drauf spielen und die meisten Vereine 3. Liga abwärts wären froh mit so nem Geläuf xD

Der Kroate antizipert einen Kontakt und hebt ab. ICH habe da keinen Kontakt gesehen. Ganz ehrlich. Irrtum ist natürlich trotzdem möglich.
Wenn ein Spieler zwei Mal nach dem Ball greift und ihn auch berührt und der Schiri sieht das wirklich nicht. Dann muss er unglaublich schlecht gestanden haben.
Letztendlich ist es mir auch egal, Dortmund hätte den Elfer wohl eh nicht verwandelt.

Die Spielflächen sind nach dem harten Winter eben im schlechten Zustand, das Gemeckere hat Reif wohl bei der Nationalmannschaft aufgegriffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 20:07:59
Es is halt eben doch nur Rasen...
Ganz starkes Ding...
Man kann ja auch mal einen halten xD
Achja:
Schickt mal Großkreutz und Schmelzer zum Frisör. Erstgenannter sieht aus wie G. N. in besten Zeiten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 20:10:18
TOOOOOOOOOOR!

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 12.Februar 2011, 20:10:39
Überragend von Bender!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 20:12:56
Bäääh so ein Mist. Wollte Bremen am Sonntag aufm 16. sehen :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 20:13:36
Shit! Zidan schon wieder kaputt... :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 20:13:55
Ganze 8 Minuten ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 20:15:55
Alteeer! Das darf doch nicht wahr sein. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Februar 2011, 20:18:13
Was für ein Tor! Da war heute nur Rooney geiler :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 12.Februar 2011, 20:21:27
Jawollo!!!!!!!!!!
Morgen noch die Kölner und Hannover einen Punkt und es war ein fast perfekter Spieltag!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Februar 2011, 20:22:02
Na ja, heute war des Remis wenigstens verdient. Kaiserslautern war gut.
Die verlorenen Punkte gegen Stuttgart und Schalke tun mehr weh. Da hat man Unentschieden gespielt, obwohl beide Gegner desolat waren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Februar 2011, 20:22:39
Dreck!

Holen wir den 11 Auswärtssieg halt in München ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 12.Februar 2011, 20:32:04
Selber Schuld! Ein Sieg wäre wohl zu schön gewesen. Aber wenn die Mannschaft konsequent irgendwelche Hackentricks und Lupfer versucht, anstatt solide zum Tor zuspielen, soll man sich nicht über ein Unentschieden wundern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.Februar 2011, 00:21:51
Das war auch schon vor Bruno so...

Klar. Aber so einen als "Retter" zu holen grenzt doch an Wahnsinn!

wenn hättest du denn geholt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 00:31:37
Neururer! Ehrmanntraut!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.Februar 2011, 00:37:09
Das sieht schon ziemlich düster aus in Stuttgart, das muss man wirklich sagen. Werde mir nachher mal das komplette Spiel ansehen, aber so wie ich das schon in der Zusammenfassung gesehen habe, waren erneut Kuzmanovic und Molinaro die Schwachstellen. Dazu kommen noch 2 Innenverteidiger, die ihrer Form jetzt schon ewig hinterher rennen (und die sicher lange verletzt gewesen sind) plus Patrick Funk, der ein waschechter 6er aber kein Rechtsverteidiger ist.
Dazu kommen dann die Probleme auf den Außen... Dann noch Stürmer wie Marica, die sich in Heimatzeitungen über den Trainer beschweren. Das ist leider kein Team. Da spielt jeder nach seinem eigenen Kopf und es gibt nur ganz wenige Spieler, die den Ernst der Lage verstanden haben und sich wirklich den A**** aufreißen wie zum Beispiel Christian Träsch.

es ist fast schon zappenduster ... ich war im stadion und es fing eingentlich gut an. dann aber erster torschuss nürnberg und zack ... tor. danach wieder das übliche: fehlpässe, wild gewordene abwehrreihe, durchdiemitteimmerwiederdurchdiemitte und hackentrickversuche die in unserer situation gern tödlich enden. nürnberg musste nur auf unsere fehlpässe warten. und dann nimmt bruno statt dem orientierungslosen molinaro auch noch den besten vom feld: funk, der mit träsch anscheinend als einziger kapiert hat, um was es in diesem spiel geht. die schon sehr unsichere viererkette modelt der trainer zur dreierkettenlachnummer um ... was soll das? kurz vor der pause den anschlusstreffer geschossen und bruno geht schon in der pause in die richtung alles oder nichts ... das war blöd. tasci wurde dann bei seinen ballkontakten ausgepfiffen, wann realisiert der endlich mal, dass er ca 100 lichtjahre von der berufung in die nationalmannschaft entfernt ist und dass er seit 2 jahren einen scheiss spielt?

nächstes jahr wird die dauerkarte wohl billiger ...

Neururer! Ehrmanntraut!

ernstgemeinte vorschläge bitte ...  :police: ... und jetzt bitte nicht "matthäus" schreiben
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Februar 2011, 01:40:57
Hans Meyer, aber ich glaube nicht dass er überhaupt noch irgendwo hin möchte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 01:43:16
Der wird bei uns schon länger diskutiert, aber ob der sich dass noch einmal antut wage ich zu bezweifeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Februar 2011, 01:44:22
Der lässt es sich hier in Nürnberg gut gehen, er soll ja schon etliche Angebote bekommen und abgelehnt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 13.Februar 2011, 01:47:08
Toller Trainer...

Übrigens Kloppo grade im Sportstudion (wdh.) Ganz großes Kino, ich mag den Mann einfach
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 02:16:57
Neururer war durchaus ernst gemeint
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.Februar 2011, 09:22:18
Die gelb/rote für Subotic war ja wohl n Witz - fällt der Schiri nicht drauf rein, bleibt es beim 1:0.

Naja abhaken und in einer Woche St. Pauli besiegen, die Jungs müssen auch mal wieder treffen. Götze und Großkreutz überbieten sich gegenseitig in Abschlussschwäche!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 13.Februar 2011, 10:39:41
Götze und Großkreutz überbieten sich gegenseitig in Abschlussschwäche!

Das Problem was ich sehe ist, dass beide versuchen sich mit Hackentricks und Lupfers zu überbieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 13.Februar 2011, 11:06:43
Götze und Großkreutz überbieten sich gegenseitig in Abschlussschwäche!

Das Problem was ich sehe ist, dass beide versuchen sich mit Hackentricks und Lupfers zu überbieten.

Und es vorallem Großkreutz überhaupt nicht kann
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 11:23:43
Beim Abschluss hatte Großkreutz eher das Problem, dass er sich nicht mal aus 5 Metern traut, mit links zu schiessen. Traurig sowas.
Bei Götzes Torchance ist der Winkel sehr spitz, war schwierig. Allgemein hatte er aber einen schlechten Tag und auf rechts gefällt er mir ohnehin schon länger nicht.

Letztendlich war das Unentschieden verdient, die gelb-rote Karte sowas von bitter, aber die Punktverluste vorher (Schalke, Stuttart, Frankfurt) waren wesentlich ärgerlicher. Nächste Woche gegen Pauli gewinnen und der Frust ist vergessen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 13.Februar 2011, 11:28:16
Man stelle sich gegen Pauli ein Unentschieden und gegen Bayern eine Niederlage vor. Die Jungs müssen einfach wieder direkt mit Zug zum Tor spielen und keinen Schönwetter Fussball spielen. Götze funktioniert nur auch Rechts wenn dort eine HS wie Kagwa spielt und nicht Lewandowski. Ich hoffe das Kuba wieder zurückkehrt und Lewandowski in die Sturmspitze rückt, denn Barrios erneut sehr schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Februar 2011, 12:57:07
Das war auch schon vor Bruno so...

Klar. Aber so einen als "Retter" zu holen grenzt doch an Wahnsinn!

wenn hättest du denn geholt?

Auf jeden Fall nicht so einen Trainer, von dem man genau wissen sollte, dass er es sich in der Regel schnell mit der ganzen Mannschaft verscherzt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 14:21:01
Ob dieses theatralische fallen lassen in der Bundesliga irgendwann nochmal wieder aufhört?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 13.Februar 2011, 14:37:21
Ob dieses theatralische fallen lassen in der Bundesliga irgendwann nochmal wieder aufhört?

ja. die spieler und trainer haben sich darauf geeinigt dass ab nächster woche keine schwalben mehr geflogen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Februar 2011, 14:38:54
Solange sowas nicht konsequent von den Schiedsrichtern geahndet wird, hört das auch nicht auf. Da sind die Regelwächter gefragt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 14:55:24
Toller Beitrag, JCash3000. Wo steht in meinem Beitrag etwas von Schwalben?

Was soll der Schiri denn da ahnden? Dieses "sterben" nach einem Schubser, Wischer oder Kopfnüsschen, dass KANN der Schiri nicht ahnden.
Und auch im nachhinein kannste da nix machen.
Muss man wirklich an die Spieler appelieren und die Vereine selber die Spieler sanktionieren.
Die müssen sich doch auch in Grund und Boden schämen?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Februar 2011, 15:05:25
Schauspielerei ist unsportlich und gehört mit Gelb bestraft. Dass das noch nicht in den Regeln steht, ist mir klar. Es gehört aber imho rein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 13.Februar 2011, 15:26:41
Ich frage mich, was im Falle Lehmann jetzt passiert. Ich meine, der Mann gibt offen die Schauspielerei zu. Wäre es da nicht angebracht, zumindest ihn auch zu sperren?

Wobei Gladbach auch mit 11 Mann verloren hätte *seufz*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 13.Februar 2011, 15:27:53
Können die Schiris aber nicht einschätzen...
Es ist ein Unterschied, ob ein Spieler einen "normalen" Schlag abkriegt, oder ob der Gegner einen Nerv trifft. Dann müsste man noch von Spieler zu Spieler anders pfeifen. Ein Amanatidis ist vielleicht nicht so empfindlich wie ein Marin. Woher soll der Schiri wissen, wie kräftig der Schlag am Schluss wirklich war?
Ist sehr schwer...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 15:28:46
So aber wesentlich sympathischer als die ganzen anderen Verbrecher.
Was heisst schauspielerei. Er sagt doch, er wurde berührt und hat es dann provoziert.
Gibt es ne Strafe für Provokation?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.Februar 2011, 15:32:55
Das war auch schon vor Bruno so...

Klar. Aber so einen als "Retter" zu holen grenzt doch an Wahnsinn!

wenn hättest du denn geholt?

Auf jeden Fall nicht so einen Trainer, von dem man genau wissen sollte, dass er es sich in der Regel schnell mit der ganzen Mannschaft verscherzt...

ja, gut, das find ich bei labbadia auch kritisch, aber wen denn? mir fällt und fiel keiner ein. ich hoffe ja, dass dutt endlich wieder mehr zeit mit seiner familie verbringen will und zurück nach stuttgart kommt um den vfb zu übernehmen .... *träum*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Februar 2011, 15:34:07
Natürlich bleibt da immer noch Interpretationsspielraum für den Schiri. Aber wenn man ihm zumindest die Möglichkeit einräumt, solche Aktionen zu ahnden, wird er sie auch nutzen, zumindest in klaren Fällen. Und das wäre schonmal ein Anfang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 15:34:37
Wieso nicht Daum?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 15:59:30
Natürlich bleibt da immer noch Interpretationsspielraum für den Schiri. Aber wenn man ihm zumindest die Möglichkeit einräumt, solche Aktionen zu ahnden, wird er sie auch nutzen, zumindest in klaren Fällen. Und das wäre schonmal ein Anfang.

Es gibt jedes Wochenende einige Schwalben, die laut Regelwerk sanktioniert werden sollen, und wie oft machen die Schiedsrichter das?
Neue Regel wäre also unnötig, zumal ein Schiri die Schauspielerei einfach als Unsportlichkeit werten und entsprechend sanktionieren kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 16:01:41
Ne eben nicht!
Mir geht es ja nicht um die Schwalben!!!
Sondern um die 1909283 Rollen nach einem Foul, die Tränen nach einem Schubser oder das stundenlange liegenbleiben.
Das gestern von de Camargo war für mich Rot. Aber halt dann wieder dieses theatralische von Lehmann, DAS meine ich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 13.Februar 2011, 16:21:35
Wieso nicht Daum?
In dieser Situation hilft kein Messias mehr, da bleibt nur noch beten und an Wunder glauben übrig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 13.Februar 2011, 16:22:19
@holsten
So etwas kannst du aber ganz schlecht beurteilen. Teilweise verletzen sich die Jungs ja wirklich, wenn sie da irgendwo getroffen wurden. Sieht vielleicht in der Zeitlupe nach nix aus, aber weh tats trotzdem. Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst. Und mir missfällt dieses Rumliegen auch.

Es gab hier mal einen Vorschlag, den ich persönlich sehr gut finde:
Jeder, der sich behandeln lassen will, muss danach für mindestens 1 (oder 2) Minuten außerhalb des Spielfelds bleiben. Dann überlegen die Kollegen sich das 2mal, ob sie sich auf dem Boden hin und her wälzen, wenn sie danach nämlich für eine gewisse Zeit nicht mehr mitspielen dürfen. Eines ist aber auch klar: Damit benachteiligt man natürlich Spieler, die sich wirklich verletzt haben und nach kurzer Eisspray-Behandlung dann aber wieder zurück aufs Feld begeben können. Diese Fälle gibt es ja auch. Es gibt ja nicht nur Simulanten da unten, manchen fährt eben kurz der Schmerz in die Glieder und dann gehts wieder. Wo soll/will man da die Grenze ziehen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 13.Februar 2011, 16:22:44
Das gestern von de Camargo war für mich Rot. Aber halt dann wieder dieses theatralische von Lehmann, DAS meine ich.

hätten beide rot kriegen müssen - und lehman für schauspielerei noch nen spiel sperre mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.Februar 2011, 16:34:37
Ganz ehrlich? Wie Camargo da auf Lehmann zugeht, ist doch mehr als bescheuert.

Selbst ich als Zuschauer / Fan weiß, dass es dafür Rot gibt. Die Gladbach Verantwortlichen sollten nicht Lehmann jetzt als Sündenbock darstellen, sondern Camargo.

Wie kann man im Abstiegskampf sein Team so im Stich lassen? Provoziert hat er es allemal, dass er gefoult wird. Erst die kleine Heul-Einlage als er am Boden lag, dann der Tunnel (Beinschuss) des Gegenspielers an der Seitenlinie.

Lehmann hat doch völlig recht, wenn er sowas anbietet, dann geht er zu Boden. Machen ja nicht wenige Profis, er spricht es nur aus. Für Pauli geht es auch um Arbeitsplätze und viele Millionen im Abstiegskampf, da muss man Fehler / Schwächen der Gegner ausnutzen.

Selbst bei uns auf Kreis/Landes-Ebene, wird einem eingetrichtert, besondere Spieler zu provozieren, damit sie sich Karten abholen. So ist Fußball, wer sich da nicht unter Kontrolle hat, sollte sich nicht beschweren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 16:38:59
De Camargo hatte schon schwerste Verletzung am Sprunggelenk, welches mit Nägeln zusammengehalten wird und dann rutschen ihm direkt zwei Leute ohne Rücksicht auf Verluste da rein, ich hätte mich auch vergessen. Naja dank Lehmann gibt es jetzt hoffentlich 1 Spiel für De Camargo und 3 Stück für ihn selber aufgrund unsportlichen Verhaltens. Irgendwann muss uns doch auch mal Gerechtigkeit wiederfahren, abgestiegen sind wir sowieso.

Schiedsrichter merken sich so ein Gesicht und das ist auch gut so. Matze Lehmann wird in seiner Karriere nicht mehr viele strittige Situationen für sich gepfiffen kriegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 16:55:04
Ja und? Sollen die nun auf irgendwelche Verletzungen Rücksicht nehmen? Also das ist ja mal Schwachsinn.
Wenn es ihm zu gefährlich ist und zu brutal soll er halt aufhören.

Stimmt, aber genauso wird de Camargo weiterhin fleissig provoziert werden und runtergeschmissen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 17:01:07
Also sollen Spieler ruhig reingrätschen in jeder Situation und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen? Interessante Ansicht.

Nö eben nicht. De Camargo kann aus seinem Fehler lernen, Lehmann wird benachteiligt werden, viel ändern kann er persönlich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 17:01:52
Ne eben nicht!
Mir geht es ja nicht um die Schwalben!!!
Sondern um die 1909283 Rollen nach einem Foul, die Tränen nach einem Schubser oder das stundenlange liegenbleiben.
Das gestern von de Camargo war für mich Rot. Aber halt dann wieder dieses theatralische von Lehmann, DAS meine ich.


Wer sagt dir, dass Schiedsrichter keine gelbe Karte für Schauspielerei (=Unsportlichkeit) geben können?
Und wenn du richtig gelesen hättest, hättest du auch gesehen, dass es mir auch nicht um Schwalben geht!!!

Ansonsten ist es so wie Octa sagt, sehr schwer zu beurteilen, ob da jemand ein Schauspiel liefert oder ob es echt ist.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 13.Februar 2011, 17:03:51
Beeindruckend, was die Kölner gerade gegen Mainz auf die Beine stellen.
Momentan steht´s 4:1  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 17:06:17
Also sollen Spieler ruhig reingrätschen in jeder Situation und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen? Interessante Ansicht.

Nö eben nicht. De Camargo kann aus seinem Fehler lernen, Lehmann wird benachteiligt werden, viel ändern kann er persönlich nicht.


Gladbach steht auf dem letzten Platz der Fairnesstabelle. Das liegt sicher nicht nur an den unfairen Gegnern. Im Abstiegskampf geht es schon mit allen Mitteln zur Sache, ist nicht schön, aber auch nicht neu.


Ansonsten nochmal zur Schauspielereich, der DFB schreibt:
Zitat
Verwarnung für unsportliches Betragen
Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er
- versucht, den Schiedsrichter durch das Simulieren einer Verletzung oder eines
angeblichen Fouls (Schwalbe) zu täuschen,

Das hat Lehmann doch getan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 17:09:10
Das liegt an den ganzen roten Karten. Wenn ich nur dran denke, wie oft wir allein in der Sache schon beschissen wurden, wird mir schlecht.   :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 17:10:29
Also sollen Spieler ruhig reingrätschen in jeder Situation und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen? Interessante Ansicht.

Klar, die dürfen soviel grätschen wie sie wollen. Verletzungen in Kauf nehmen natürlich nicht, aber du hast geschrieben, dass du De Camargo verstehst, weil er ja verletzt war.
Und das halte ich für Quatsch, denn darauf darf man keine Rücksicht nehmen.

Schiess los, sag mir wieviele Rote Karten bei euch unberechtigt waren!

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.Februar 2011, 17:14:42
Wieso nicht Daum?
In dieser Situation hilft kein Messias mehr, da bleibt nur noch beten und an Wunder glauben übrig.

... und jetzt gewinnt auch noch köln ... seufz!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 17:17:16
Natürlich versteh ich De Camargo. Wenn ich schon so von Verletzungen gebeutelt wäre und mir zwei Leute in wenigen Sekunden in die Beine springen, wären bei mir die Sicherungen noch stärker durchgebrannt. Sag mir bitte nicht, dass du ruhig geblieben wärst, das wäre eine Lüge.

Idrissou im Hinspiel gegen St. Pauli, Dante letzte Woche gegen Stuttgart, Brouwers auf Schalke (Foul ja gegen Huntelaar, aber niemals rot) und eben De Camargo gestern. 4 Platzverweise von 7, die für mich keine sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 17:17:53

Ansonsten nochmal zur Schauspielereich, der DFB schreibt:
Zitat
Verwarnung für unsportliches Betragen
Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er
- versucht, den Schiedsrichter durch das Simulieren einer Verletzung oder eines
angeblichen Fouls (Schwalbe) zu täuschen,

Das hat Lehmann doch getan.

Hm Jain oder?
Man das echt nicht einfach. Vielleicht hatte er ja Kopfschmerzen ;D

Natürlich versteh ich De Camargo. Wenn ich schon so von Verletzungen gebeutelt wäre und mir zwei Leute in wenigen Sekunden in die Beine springen, wären bei mir die Sicherungen noch stärker durchgebrannt. Sag mir bitte nicht, dass du ruhig geblieben wärst, das wäre eine Lüge.

Idrissou im Hinspiel gegen St. Pauli, Dante letzte Woche gegen Stuttgart, Brouwers auf Schalke (Foul ja gegen Huntelaar, aber niemals rot) und eben De Camargo gestern. 4 Platzverweise von 7, die für mich keine sind.

Du tust so als wären die Grätschen Angriffe auf sein Leib und Wohl gewesen. Foul ja, aber bei weitem nix gefährliches.
Geht es hier um mich oder um Fussball-Profis?

Erinner mich nicht an die erste Gelbe von Dante letzte Woche, aber die Zweite war defintiv eine. Da kommt er einfach zu spät.
Und De Camargo gestern ist für mich auch klar Rot. Wieso auch nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 13.Februar 2011, 17:21:51
Natürlich versteh ich De Camargo. Wenn ich schon so von Verletzungen gebeutelt wäre und mir zwei Leute in wenigen Sekunden in die Beine springen, wären bei mir die Sicherungen noch stärker durchgebrannt. Sag mir bitte nicht, dass du ruhig geblieben wärst, das wäre eine Lüge.
Und wenn dir 2 Leute nochmal in die Beine springen, das ist kein Grund, so auf andere loszugehen. Natürlich fühlt er sich als Opfer von Attacken, wohl auch zurecht. Aber Selbstjustiz oder Drohgebärden haben auf dem Platz nix verloren. Deshalb war die Rote Karte hart aber vertretbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Februar 2011, 17:23:07
Natürlich versteh ich De Camargo. Wenn ich schon so von Verletzungen gebeutelt wäre und mir zwei Leute in wenigen Sekunden in die Beine springen, wären bei mir die Sicherungen noch stärker durchgebrannt. Sag mir bitte nicht, dass du ruhig geblieben wärst, das wäre eine Lüge.

Wenn also ein Spieler einen Grund hat, warum bei ihm die Sicherungen durchbrennen, dann sollte er nicht verwarnt bzw. vom Platz gestellt werden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 17:25:34
Nein, Kaliumchlorid. De Camargo ist auf seinen Gegner zugesprintet und hat ihn angeschrien, mehr war da ja nicht unter dem Strich, kein Kopfstoß. Das ist niemals eine rote Karte, aber vielleicht muss sowas dem eigenen Team passieren, damit man das eingesteht.  ;)

Wäre wirklich eine Tätlichkeit bei rum gekommen, hätt ich ihn genauso beschimpft wie Bobadilla gegen Hannover. Aber so hat er sich letztlich im Zaum gehalten und keinen Faustschlag oder klaren Kopfstop à la Zidane ausgepackt.

Aber Selbstjustiz oder Drohgebärden haben auf dem Platz nix verloren.

Schauspielerei und Betrug auch nicht, das wird hier mitunter verteidigt, was mich ein wenig aufregt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 17:30:33
Hö? Der "nickt" doch ganz eindeutig.

Achja, sind ja nur die Gladbacher die so "betrogen" werden ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 17:33:03

Achja, sind ja nur die Gladbacher die so "betrogen" werden ;D

Schade das mir dauernd Sachen in den Mund gelegt werden, die ich nie gesagt habe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Februar 2011, 17:33:58
smonan1900, für mich sah das schon nach einem Kopfstoß von de Camargo aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 17:34:30
Das ist niemals eine rote Karte, aber vielleicht muss sowas dem eigenen Team passieren, damit man das eingesteht.  ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 17:36:18
Wo sag ich denn, dass nur wir betrogen werden? Ich komm drauf zurück, wenn sich demnächst mal jemand über so eine Situation seines Vereins aufregt. Ich würde dich wirklich bitten, meine Worte nicht zu verdrehen und sinnentfremdet wieder zu geben. Sowas kann ich gar nicht ab. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 13.Februar 2011, 17:41:37
Ich habe bislang weder Schauspielerei und noch Betrug verteidigt. ;)

Aber machen wir doch mal den Bock zu Gärtner: Angenommen ein St. Paulianer wäre so auf de Camargo losgestürmt, nehmen wir einfach mal Asamoah. Mit dem Kopf voran, sich bedrohlich aufbauend. Ich behaupte, dass auch de Camargo diese "Einladung" dankend angenommen hätte.

Ich meine, ich finde die Aktion von Lehmann doch auch nicht okay. Vor allem sein Interview im Nachhinein war richtig frech und dafür gehört er für ein Spiel gesperrt. Er hat ja zugegeben, dass er den Kontakt dann mehr oder weniger gesucht hat. Trotzdem bleibt es eine dumme Aktion.

Übrigens: Auch für das Andeuten einer Tätlichkeit gibt es eine Rote Karte. So wird es zumindest seitens des DFB gehandhabt und propagiert. Und nichts anderes hat Kollege de Camargo da getan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 17:42:12
Wo sag ich denn, dass nur wir betrogen werden?

Das ist niemals eine rote Karte
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.Februar 2011, 17:42:51
Schauspielerei und Betrug auch nicht, das wird hier mitunter verteidigt, was mich ein wenig aufregt.

mich regt dies bei den reportern immer wieder auf. sätze wie "da darf er eben nicht so hingehen, selbst schuld" oder "er hat geschickt den elfer herausgeholt" oder "eine berührung war da" oder dass die bei einem hinfaller sagen "hier merkt man seine abgezocktheit/erfahrung" lässt meinen blutdruck steigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 13.Februar 2011, 17:59:57
Toller Beitrag, JCash3000. Wo steht in meinem Beitrag etwas von Schwalben?

Was soll der Schiri denn da ahnden? Dieses "sterben" nach einem Schubser, Wischer oder Kopfnüsschen, dass KANN der Schiri nicht ahnden.
Und auch im nachhinein kannste da nix machen.
Muss man wirklich an die Spieler appelieren und die Vereine selber die Spieler sanktionieren.
Die müssen sich doch auch in Grund und Boden schämen?!

mensch war doch nur spass! :) werds mir in zukunft verkneifen, versprochen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Februar 2011, 18:05:03
Spaß musst du hier mit mindestens 3 Smilies kennzeichnen, damits auch wirklich jeder erkennt. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=3RjtxvNEqNs
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 13.Februar 2011, 18:16:50
Fronzeck ist weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 13.Februar 2011, 18:50:23
Was redet der Kommentator von Sky eigentlich für einen Müll?

Das war für mich absichtliches Handspiel ganz klar...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 20:36:58
smonan1900

Ich kann das wirklich nachvollziehen. Wenn man im Keller ist, ist es besonders bitter, wenn man so "verarscht" wird. Dennoch ist auch Subotic mit gelb-rot vom Platz geflogen, obwohl er im ganzen Spiel nur ein harmloses Foul begangen hat. Lakic dagegen...
Lassen wir das, die Schiedsrichter haben einen schweren Stand, besonders wenn die Spieler immer mehr zu Schauspielern werden. Irgendwann wird auch dem Letzten auffallen, dass es so keinen Spaß mehr macht.

Wäre aber sehr sehr schade, wenn du dich deswegen hier zurücknimmst, da du oft interessante Beiträge beisteuerst. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 13.Februar 2011, 20:46:46
Wo sag ich denn, dass nur wir betrogen werden?

Das ist niemals eine rote Karte
Fragt sich, wo dort steht, dass nur Gladbach rote Karten bekommt, die keine waren. (Ganz davon abgesehen, wie man die Karte in dem Fall bewertet).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 20:49:44


Wäre aber sehr sehr schade, wenn du dich deswegen hier zurücknimmst, da du oft interessante Beiträge beisteuerst. :)

Ah wat, dazu gefällt es mir hier zu gut. Hab mich eben jetzt mal ein wenig über Holsten aufgeregt, gehört doch dazu.  :D

Ist eben auffällig, dass Stuttgart und wir ziemlich häufig benachteiligt werden (Wir in Nürnberg und Stuttgart in Gladbach ausgenommen) und mit eigentlichen besseren Kadern auf den letzten beiden Plätzen stehen. Als zu tode betrübter Fan klammert sich dann eben an den Strohhalm "Vorsatz", versteht mich doch Leute.  :-[ :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 20:54:24


Wäre aber sehr sehr schade, wenn du dich deswegen hier zurücknimmst, da du oft interessante Beiträge beisteuerst. :)

Ah wat, dazu gefällt es mir hier zu gut. Hab mich eben jetzt mal ein wenig über Holsten aufgeregt, gehört doch dazu.  :D

Ist eben auffällig, dass Stuttgart und wir ziemlich häufig benachteiligt werden (Wir in Nürnberg und Stuttgart in Gladbach ausgenommen) und mit eigentlichen besseren Kadern auf den letzten beiden Plätzen stehen. Als zu tode betrübter Fan klammert sich dann eben an den Strohhalm "Vorsatz", versteht mich doch Leute.  :-[ :laugh:

Na dann ist gut, ich weiss deine Beiträge zu schätzen.

Und auch wenn es nur eine Spielerei ist:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
Stuttgart ist klar im Nachteil, Gladbach nicht.

Aus meiner Sicht hat man zu lange an Frontzeck festgehalten, wenn man sich seine letzten Stationen anschaut... Aber das ist auch nur aus der Ferne so gesagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 13.Februar 2011, 21:03:59
Zitat
Als zu tode betrübter Fan klammert sich dann eben an den Strohhalm "Vorsatz", versteht mich doch Leute.

Na wenigstens merkst du es selbst ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 21:05:06
Es liegt ja nicht primär an den Fehlentscheidungen gegen uns, die vielen Gegentore kaschieren das. Naja was solls, der Abstieg ist eh besiegelt. Ein neuer Trainer kriegt die ganzen Nackenschläge nicht mehr aus dem Kopf.

Frontzeck hat in dieser Saison eben richtig pech gehabt mit Verletzungen, Fehlentscheidungen und Undiszipliniertheiten einiger Spieler. Wir haben ja in letzter Saison teilweise richtig guten Fussball unter ihm gespielt, aber es sollte halt nicht sein. Diese Mannschaft braucht einen sturen Diszplinfanatiker, Christian Gross tut sich das aber nicht an, Hans Meyer hat zu wenig Zeit um das Ruder rumzureißen, ausserdem haben wir nicht mehr soviel Glück wie 08/09 mit Last-Minute Toren und Unfähigkeit der Gegner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 13.Februar 2011, 21:11:35
Marin ist so widerlich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 21:34:03
Und auch wenn es nur eine Spielerei ist:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
Stuttgart ist klar im Nachteil, Gladbach nicht.

Aus meiner Sicht hat man zu lange an Frontzeck festgehalten, wenn man sich seine letzten Stationen anschaut... Aber das ist auch nur aus der Ferne so gesagt.

Frontzeck hat hier auch gute Arbeit abgeleistet, für die vielen Verletzungen kann er auch nix.

Das Problem an dieser "wahreTabelle" ist halt dass dort nur Sachen die direkt ein Tor nach sich gezogen haben einberechnet sind. Aktionen wie die unberechtigte rote Karte im Spiel auf Pauli zum Beispiel eben nicht. Das heisst jetzt nicht das wir zu elft dort gewonnen hätten, aber es wäre sicher leichter zu spielen gewesen.

Ist sowieso egal, nur die Schiedsrichter sind nicht schuld an der Lage, es greifen zu viele Faktoren ein die nicht kalkulierbar sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 21:43:24
Und auch wenn es nur eine Spielerei ist:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
Stuttgart ist klar im Nachteil, Gladbach nicht.

Aus meiner Sicht hat man zu lange an Frontzeck festgehalten, wenn man sich seine letzten Stationen anschaut... Aber das ist auch nur aus der Ferne so gesagt.

Frontzeck hat hier auch gute Arbeit abgeleistet, für die vielen Verletzungen kann er auch nix.

Das Problem an dieser "wahreTabelle" ist halt dass dort nur Sachen die direkt ein Tor nach sich gezogen haben einberechnet sind. Aktionen wie die unberechtigte rote Karte im Spiel auf Pauli zum Beispiel eben nicht. Das heisst jetzt nicht das wir zu elft dort gewonnen hätten, aber es wäre sicher leichter zu spielen gewesen.

Ist sowieso egal, nur die Schiedsrichter sind nicht schuld an der Lage, es greifen zu viele Faktoren ein die nicht kalkulierbar sind.

Wie gesagt, die "Wahretabelle" ist vorallem Spielerei, nicht mehr.
Ich persönlich finde aber nicht, dass Frontzeck gute Arbeit geleistet hat. Verletzungen hin oder her.
Mit Aachen abgestiegen, mit Bielefeld abgsteigen und mit Gldabach abgestiegen, das ist sicher mehr als nur Pech.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 21:49:56
Da muß man jetzt eigentlich einhaken. Streng genommen ist er nur mit Aachen abgestiegen. Bei Bielefeld wurde er vor dem letzten Spieltag auf dem Relegationsplatz stehend entlassen. Wir sind faktisch auch noch nicht abgestiegen, werden es wohl aber.

Einen Trainer darf man nicht nur an Abstiegen messen sondern an geleistetem. Und da hat er letzte Saison sehr viel geleistet, mehr als ein Startrainer namens Advoocat zum Beispiel. Diese Saison nicht, auch er hat Mitschuld an der Lage ganz klar.

Aber ganz ehrlich? Selbst ein Klopp oder Magath oder Hitzfeld würde bei uns gnadenlos scheitern. Nicht wegen deren Qualität als Trainer, rein wegen dem Umfeld in Mönchengladbach wo viel zu viele in den 70gern stehen geblieben sind und die Mannschaft an der legendären Fohlenelf messen. Genau so wie sich jeder Trainer an Weisweiler messen lassen muss.

Solange da im Umfeld kein Umdenken stattfindet wird bei uns kein Trainer/Manager Erfolg haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 21:59:50
Da muß man jetzt eigentlich einhaken. Streng genommen ist er nur mit Aachen abgestiegen. Bei Bielefeld wurde er vor dem letzten Spieltag auf dem Relegationsplatz stehend entlassen. Wir sind faktisch auch noch nicht abgestiegen, werden es wohl aber.

Das ist aus meiner Sicht Haarspalterei. Letztendlich läuft es aber darauf hinaus, dass ich nichts von ihm halte. Frontzeck ist imo einfach kein guter Trainer.


Einen Trainer darf man nicht nur an Abstiegen messen sondern an geleistetem. Und da hat er letzte Saison sehr viel geleistet, mehr als ein Startrainer namens Advoocat zum Beispiel. Diese Saison nicht, auch er hat Mitschuld an der Lage ganz klar.

Advoocat hat bei verschiedenen Vereinen verbrannte Erde hinterlassen. Mit seinen 30+ Mann Kader hat er wohl selbst die Glasgow Rangers geschafft. Finanziell wie sportlich.


Aber ganz ehrlich? Selbst ein Klopp oder Magath oder Hitzfeld würde bei uns gnadenlos scheitern. Nicht wegen deren Qualität als Trainer, rein wegen dem Umfeld in Mönchengladbach wo viel zu viele in den 70gern stehen geblieben sind und die Mannschaft an der legendären Fohlenelf messen. Genau so wie sich jeder Trainer an Weisweiler messen lassen muss.

Solange da im Umfeld kein Umdenken stattfindet wird bei uns kein Trainer/Manager Erfolg haben.

Umfeld hin, Umfeld her. In Gladbach gibt es Potential, wer etwas anderes sagt, der lügt. Mainz hat z.B. keinen besseren Kader. BMG hat eine der besten Nachwuchschmieden der Republik. Der Kade iost insgesamt nicht so schlecht, Pauli, Kaiserslautern und co haben sportlich weniger zu bieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 13.Februar 2011, 22:12:36
Laut Spiegel.de 1 Million Abfindung.

Und das für Platz 18, einen heillos zerstrittenen, undisziplinierten Kader und taktische Fehler, das es nur so kracht.

Ich sehe es so: mit einem besseren Trainer wäre es zu dem vielen Pech nicht gekommen. Und das Umfeld? Finanziell gesunder Verein, motivierte Anhängerschaft, gute Jugendarbeit, durchaus starke zweite Mannschaft?

Übrigens hat BMG in den letzten Jahren mit Bradley, Bailly, Bobadilla, Reus etc pp auch viele junge Spieler geholt. Nur schafft man es mit großer Konsequenz, diese mit falschen Versprechen und schlechter Trainerarbeit schnellstens zu vergraulen. Danach heisst es dann immer: charakterschwach.

Mit einem guten Manager und einem patenten, taktisch versierten Trainer stünden wir nicht da, wo wir stehen.

Und die Vorsaison? Wir sind nur nicht abgestiegen, weil da andere NOCH schlechter waren. In einer "normalen" Saison wie diese Jahr reicht es halt nur für 18.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 22:15:25
Dieses Jahr ist doch absolut keine normale Saison!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 22:18:30
Das mit der Abfindung hatte er im Vertrag stehen und darauf beziehen sich die Quellen vom Spiegel. Es gibt allerdings auch andere Quellen nach denen Frontzeck auf die Abfindung verzichtet hat.

Sei es wie es sei, Gladbach hat Potential, aber das wird mittelfristig nicht wachgeküsst werden. Junge Spieler haben wir zur Genüge, aber die Stabilität innerhalb der Mannschaft fehlt einfach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.Februar 2011, 22:24:16
In der zweiten Liga können wir dann Spieler wie ter Stegen, Dams, Janeczek, Jantschke, Bastürk, Dowidat, Kachunga, Göttel, Mandiangu usw. leichter integrieren. Es hat alles seine nicht so negativen Seiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 22:33:52
In der zweiten Liga können wir dann Spieler wie ter Stegen, Dams, Janeczek, Jantschke, Bastürk, Dowidat, Kachunga, Göttel, Mandiangu usw. leichter integrieren. Es hat alles seine nicht so negativen Seiten.


Völlig richtig, schade dass Malli geht. Ist ein sehr talentierter Junge. Andere werden es dann vielleicht schaffen.
Trotzdem ist der Abstieg immer ein großer Rückschritt. Um das aufzuarbeiten braucht es leider immer Jahre. :(
Aber wenn ein Verein das wegstecken kann, ist es BMG. Auch wenn ich sonst kein Sympathisant bin, wünsche ich mir eine direkte Rückkehr. Die Finanzen sehen nicht schlecht aus, die Jugendarbeit ist top!

In der ersten Liga wurden einfach zu viele Fehler aneinander gereiht, hoffentlich wird man an der Spitze etwas ändern, dann kommt man gestärkt in Liga 1 zurück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 22:44:00
Malli zeigt deutlich das Problem auf. Dem wurde wohl der Kopf verdreht, bzw. hat ihm Mainz mehr versprochen als wir wollten oder können. Quervergleiche zu Marin sind nicht von der Hand zu weisen.

Wir haben so einige Talente, und das Ziel von Eberl und Frontzeck war ja von Beginn an die Schritt für Schritt einzubauen. Man kann eben 18, 19 jährige nicht sofort ins kalte Wasser schmeissen, schon gar nicht wenn es nicht so läuft. Der Knackpunkt waren die Ausfälle von Dante und Brouwers, das konnten wir nicht kompensieren und die Abwärtsspirale begann.

Jetzt wird es interessant wer neuer Trainer wird und welche Ziele er vorgegeben bekommt. Klassenerhalt um jeden Preis oder doch Umbau und Neuorientierung.

Bei den ganzen "Millionentransfers" hat eigentlich nur Bobadilla bislang richtig gefloppt. de Camargo war lange verletzt, zeigte aber zuletzt doch warum man ihn geholt hat. Bailly war vor knapp 2 Jahren unser großer Rückhalt im Kampf gegen den Abstieg, hat leider mit sich selber zu kämpfen. Dante ist ein überdurchschnittlicher Innenverteidiger, leider lange verletzt heuer. Meeuwis hat es einfach nicht geschafft bei uns, war jetzt aber nicht so teuer um ihn als Millionenflop abzustempeln. Arango hat große fußballerische Qualitäten, aber leider lässt er den Kampf vermissen.

Jedenfalls dürfte uns so oder so im Sommer ein großer Umbruch bevorstehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 22:53:55
Malli zeigt deutlich das Problem auf. Dem wurde wohl der Kopf verdreht, bzw. hat ihm Mainz mehr versprochen als wir wollten oder können. Quervergleiche zu Marin sind nicht von der Hand zu weisen.

Da finde ich keinen schlüssigen Vergleich. Marin hatte bei seinem Abgang bereits eine ganz andere Vita als Malli. Wirklich kein Vergleich.
Man kann auch nicht jeden halten, Dortmund konnte Tolgay Arslan trotz guter sportlicher Perspektiven nicht halten. Man hat sich gekümmert, aber ein anderer Verein hatte "mehr" zu bieten. Von einem Einzelfall auf die ganze Misere abzuzielen, halte ich für falsch.
Der Tabellenletzte konnte Malli nicht halten, der Tabellenerste konnte Arslan nicht halten. ;)

Wir haben so einige Talente, und das Ziel von Eberl und Frontzeck war ja von Beginn an die Schritt für Schritt einzubauen. Man kann eben 18, 19 jährige nicht sofort ins kalte Wasser schmeissen, schon gar nicht wenn es nicht so läuft. Der Knackpunkt waren die Ausfälle von Dante und Brouwers, das konnten wir nicht kompensieren und die Abwärtsspirale begann.

Jetzt wird es interessant wer neuer Trainer wird und welche Ziele er vorgegeben bekommt. Klassenerhalt um jeden Preis oder doch Umbau und Neuorientierung.

Bei den ganzen "Millionentransfers" hat eigentlich nur Bobadilla bislang richtig gefloppt. de Camargo war lange verletzt, zeigte aber zuletzt doch warum man ihn geholt hat. Bailly war vor knapp 2 Jahren unser großer Rückhalt im Kampf gegen den Abstieg, hat leider mit sich selber zu kämpfen. Dante ist ein überdurchschnittlicher Innenverteidiger, leider lange verletzt heuer. Meeuwis hat es einfach nicht geschafft bei uns, war jetzt aber nicht so teuer um ihn als Millionenflop abzustempeln. Arango hat große fußballerische Qualitäten, aber leider lässt er den Kampf vermissen.

Jedenfalls dürfte uns so oder so im Sommer ein großer Umbruch bevorstehen.

Anderson Bamba war letztes Jahr der beste Abwehrspieler in Liga 2. Wessen Fehler ist es, dass er bei BMG garnichts gebracht hat?
Arango ist aus meiner Sicht auch völlig gefloppt, der ist einfach nicht für die buli geschaffen. De Camargo ist nicht schlecht, aber auch er war zu teuer. Für das gleiche Geld bekommt man deutlich bessere Spieler. Ähnliches gilt für Meeuwis und co. Aber da können wir viel rumdiskutieren, am Ergebnis ändert sich nichts. Gladbach steigt ab, obwohl Hannover, Freiburg oder Frankfurt keinen besseren Kader haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 23:01:40
Nur hatten die eben nicht den Ausfall von 3, 4 Leistungsträgern über Monate hinweg  ;) Das können sich maximal die Bayern in Deutschland leisten, und dass auch nicht so richtig wie man gemerkt hat als denen Robbery flöten gegangen sind.

Was Anderson betrifft, da hat man von Beginn an betont dass er Zeit brauchen wird bis er sich an die Bundesliga gewöhnt hat. Eigentlich sollte er ja hinter Brouwers und Dante lernen, dann plötzlich mußte er selber den Abwehrchef geben, mit einem Nebenmann der schon auf seiner angestammten Position mit sich zu kämpfen hat. Dem Jungen kannst nix vorwerfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 13.Februar 2011, 23:07:55
Möchte mal eine kleine Lanze für die Frankfurter Verletztenmisere brechen. Auch in Frankfurt fehlte teilweise für Wochen die Stamminnenverteidigung und die Ergebnisse in diesem Jahr sprechen ja leider auch Bände.
Chris - Langzeitverletzter
Franz und Russ - OPs mitten in der Saison
Von Stabilität kann da in der Defensive sicher keine Rede sein und ich befürchte, dass Frankfurt auch noch in diesen Abwärtssog hinein gerät.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Februar 2011, 23:12:45
Ich glaube nicht, Frankfurt wird zwar knapp vorbei schrammen aber am Ende die Klasse halten. Man sollte nur mal beginnen wieder selber zu treffen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 13.Februar 2011, 23:33:02
Mal davon ab finde ich den Kader auch gar nicht vergleichbar. Frankfurt gehört für mich auf jeden Fall zu den Top10 Teams.

Bayern, Bremen, Schalke, HSV, Leverkusen, Dortmund, Stuttgart (naja), Wolfsburg und Hoffenheim.
Jemand vergessen? 
Dann kommt für mich schon direkt Frankfurt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 23:38:12
Ich schätze, das wird jetzt zu subjektiv. Aber Gladbach hat sicherlich nicht den "schlechtesten" Kader in der Bundesliga. Und Frankfurt musste zeitweise 4 verletzte Innenverteidiger ersetzen, das ist schon ziemlich einmalig. Der HSV hat beispielsweise nur zwei echte Innenverteidiger. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.Februar 2011, 23:43:24
Themawechsel:

Ein sichtlich angefressener Jürgen Klopp verwehrt einem SWR Jounalisten das Interview.
Anscheinend ist dieser Kloppo's Pechvogel:

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734/did=7630962/pv=video/nid=100734/64e9ir/index.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2011, 23:53:33
Ähh "Flutlicht" ist doch auch DAS FCK-Magazin wenn mich nicht alles täuscht, oder?
Insgesamt muss der Kloppo mal sachlicher werden, man kann nicht nach jedem Spiel mit Gott und der Welt (vorallem mit den Schiedsrichtern) hadern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 00:18:06
 Falsch verstanden.
Ich wollte nun nicht den Gladbacher Kader schlechter machen als er ist.
Aber der Vergleich gilt für mich nicht.
Vom potentiellen Kader her ist Frankfurt für mich halt ne andere Klasse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Februar 2011, 00:23:06
Vom Potential her reicht es bei uns fürs geordnete Mittelfeld, Frankfurts Kader hat Potential fürs obere Mittelfeld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 00:43:56
Naja ich sehe dass immer so, dass nen Team für mich Potential hat wenn ich Spieler davon gerne beim HSV sehen würde. Recht eigenwillige Ansicht, aber sehe ich halt so ;D
Wem ausser den Stadtteilverein, Freiburg, Mainz und Nürnberg siehst du denn noch hinter euch? Sehe euch direkt mit Hannover und Köln vor diesen Vereinen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 14.Februar 2011, 00:53:36
Lautern schließlich, Platz 12 bis 11 ist ja schon Mittelfeld je nach Punkteausbeute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 14.Februar 2011, 15:04:59
Das Gladbacher Problem (neben der Heimschwäche) ist eben, daß solche Teams wie Hannover, Freiburg, Mainz und mittlerweile auch Nürnberg über ihren Verhältnissen spielen. Deshalb hast du auch nicht mehr so viele Teams, die man hinter sich lassen kann.

Für mich kam die Entlassung Frontzecks viel zu spät! Vor der Winterpause wäre ideal gewesen um dem neuen Coach noch eine echte Chance zu geben. So wirds ein Himmelfahrtskommando - mit extrem wenig Aussicht auf Erfolg.

Außerdem müßte man Eberl gleich mit feuern. Die BMG-Defensive war letzte Saison schon nicht die Wucht und wenn dann noch Dante ausfällt.... Da hätte man im Sommer mehr machen müssen.

Ich fände es schade, wenn solch ein Verein wieder in Liga 2 kicken müßte. Ist mir alle Mal lieber als manch anderes Erstligateam  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 14.Februar 2011, 15:33:19
De Camargo wird übrigens nur für ein Spiel gesperrt, ich sag doch es war keine (angedeutete) Tätlichkeit.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 14.Februar 2011, 15:48:54
Ich fände es schade, wenn solch ein Verein wieder in Liga 2 kicken müßte. Ist mir alle Mal lieber als manch anderes Erstligateam  :-\

Selbiges hier. Ich finde BMG um einiges sympathischer als zum Beispiel Wolfsburg oder Leverkusen, ohne jetzt jemanden persönlich angreifen zu wollen :|
Finde einfach, dass Vereine mit so viel Tradition oben bleiben sollten. Vielleicht schafft Favre ja das scheinbar unmögliche...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 14.Februar 2011, 16:47:34
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/14/weidenfeller-und-barrios/weidenfeller-geht-auf-barrios-los.html

die BLÖD versucht künstlich unruhe reinzubringen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Februar 2011, 16:50:36
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/14/weidenfeller-und-barrios/weidenfeller-geht-auf-barrios-los.html

Typisch Bild, da wird mal wieder eine Kleinigkeit aufgebauscht, um Unruhe beim BVB zu schüren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2011, 16:50:51
Deswegen bin ich froh, dass wir Weidenfeller haben :)
Wäre natürlich noch schöner, wenn man das in der Kabine geklärt hätte. Aber so ist es nun mal mit den Emotionen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Februar 2011, 18:42:15
Jein.... hat Potential, allerdings macht er noch zu wenig daraus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tony Cottee am 14.Februar 2011, 19:36:17
Was das Potential von Gladbach betrifft fallen mir zwei Zitate ein:

1.) "Im Fußball hat die Tabelle immer Recht."
2.) "Der Alberman ist vom Potential her auch nicht schlechter als der Petit."

Viel Erfolg mit Lucien Favre...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Februar 2011, 19:42:39
Vom Potential her war Alberman nicht schlechter als Petit, vom Können her aber deutlich  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Februar 2011, 19:55:10
Wenn alle auf "Normalniveau" spielen würden, dann wäre Gladbach einer von vielen Abstiegskandidaten (Nürnberg, Kaiserslautern, St. Pauli, Freiburg, Mainz, Köln, Frankfurt). Mit den Möglichkeiten, sich am 30./ 31. Spieltag zu retten. Aber meiner Meinung nach nehmen die acht Vereine sich nicht viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 22:30:09
Fankfurt mit Chris, Ochs, Amanatdis, Gekas und Alex Meier nennst du Abstiegskandidat und Hannover wird nicht aufgeführt? Verrückt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2011, 22:34:35
Fankfurt mit Chris, Ochs, Amanatdis, Gekas und Alex Meier nennst du Abstiegskandidat und Hannover wird nicht aufgeführt? Verrückt...

Hast du Meier in den letzten Monaten mal spielen sehen? Wohl eher nicht.
Und Chris und Amanatidis sind doch eher immer verletzt, das verkürzt deine Liste schon mal um einiges.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pneu am 14.Februar 2011, 22:41:35
Fankfurt mit Chris, Ochs, Amanatdis, Gekas und Alex Meier nennst du Abstiegskandidat und Hannover wird nicht aufgeführt? Verrückt...

Hast du Meier in den letzten Monaten mal spielen sehen? Wohl eher nicht.
Und Chris und Amanatidis sind doch eher immer verletzt, das verkürzt deine Liste schon mal um einiges.

Wir sprechen ja hier auch von "Normalniveau". Siehe 2 Beiträge höher...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2011, 22:53:34
Was ist denn bei Meier das "Normalniveau"?
Ich werfe dann mal Zlatan Bajramovic rein, auf "Normalniveau" müsste der bei einer Topmannschaft spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 23:01:50
Fankfurt mit Chris, Ochs, Amanatdis, Gekas und Alex Meier nennst du Abstiegskandidat und Hannover wird nicht aufgeführt? Verrückt...

Hast du Meier in den letzten Monaten mal spielen sehen? Wohl eher nicht.
Und Chris und Amanatidis sind doch eher immer verletzt, das verkürzt deine Liste schon mal um einiges.

Joa, ich rede vom "Potential".
Dann streiche halt die Leute und setze dafür Jung, Schwegler, Russ und Köhler.

Da haben alle anderen Vereine weniger zu bieten. Am ehesten noch Köln und Gladbach, wobei bei Gladbach quasi noch kein Spieler sich in der Bundesliga bewiesen hat. Jaja bis auf 2-3 Ausnahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Februar 2011, 23:17:45
Daems, Dante, Brouwers, Reus, Bradley, Hanke, Marx, Idrissou... hmm stimmt, sind nur 2,3.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 23:22:10
DIE haben sich für dich in der Bundesliga alle bewiesen?
Hanke, Idrissou und Reus meinetwegen. Wobei das wohl bei den beiden Erstgenannten auch wat her ist.
Dante und Reus. Das sind die Spieler an die ich dachte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Februar 2011, 23:25:51
Fankfurt mit Chris, Ochs, Amanatdis, Gekas und Alex Meier nennst du Abstiegskandidat und Hannover wird nicht aufgeführt? Verrückt...

Hannover fehlt, das stimmt. Dann sind es 2+1 aus 9.

Wo ist denn Amanatidis? Wie spielt denn Meier?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 23:28:14
Wo der ist? Denke mal im Bett.
Findest du die haben keine Klasse die beiden genannten Spieler?
Wie gesagt, ich rede hier nur von den Möglichkeiten her.
Und da sehe ich Frankfurt EIGENTLICH vor den von dir genannten Teams.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Februar 2011, 23:34:10
Von den Möglichkeiten? Was ist mit Schieber, Ekici, Gündogan, Pinola, Simons, Bunjaku, Schäfer? Nürnberg ist vom Potenzial mindestens so stark wie Frankfurt.

;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 14.Februar 2011, 23:37:25
Für mich haben die schlechtesten Kader St. Pauli und (leider,leider,leider) Kaiserslautern. Der Rest der Teams hat mehrere Spieler die gute Leistung bringen. Bei Pauli fehlt mir das einfach (Nennt jetzt nicht Asamoah oder Naki,Asamoah für mich kein Fussballer und Naki erst recht nicht.)

Nürnberg und Gladbach haben doch beide ziemlich gute Kader,die für mindestens Platz 10 reichen wenn man das volle Potenzial schöpfen würde...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Februar 2011, 23:44:14
Daems ist schon lange in Gladbach, letzte Saison war er noch einer der besseren LV, heuer schwächelt er gewaltig keine Frage. Und Brouwers hat sich letzte Saison bewiesen behaupte ich mal.

Wir haben letzte Saison zwar viele Gegentore geschluckt, über 50% davon kamen allerdings durch Distanzschüsse zu stande und hatten nichts mit der IV zu tun. Bradley wäre in einer Mannschaft wie Bayern oder Dortmund ein richtig guter Spieler, der hat bei uns schlichtweg auf der falschen Position gespielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 14.Februar 2011, 23:45:50
...und Marx ist ja auch erst letzte Saison bei uns zum 6er geworden. Vorher war er ja mehr der 8er oder sogar rechter Mittelfeldspieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.Februar 2011, 23:46:05
Von den Möglichkeiten? Was ist mit Schieber, Ekici, Gündogan, Pinola, Simons, Bunjaku, Schäfer? Nürnberg ist vom Potenzial mindestens so stark wie Frankfurt.

;)
Hmpf, die haben aber doch VOR der Saison alle noch nix berissen. Schäfer und Pinola ja. Und Bunjaku mal ne zeitlang. Rest konnte keiner ahnen, sind einfach Talente.

Für mich haben die schlechtesten Kader St. Pauli und (leider,leider,leider) Kaiserslautern.

Freiburg? Freiburg und St.Pauli sehe ich ganz hinten, dann Lautern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Februar 2011, 23:48:28
Kann mir jemand der Schweizer etwas über Ben Khalifa sagen? Ist das einer, aus dem mal was wird bzw. werden kann? Was ist er eigentlich für ein Spielertyp? Eher robuster Brecher wie Schieber? Oder eher in Richtung Bunjaku?

Nürnberg hat das Glück, dass man sich nun einen Namen bei jungen und talentierten Spielern gemacht hat. Die sehen, dass man hier Spielpraxis bekommen kann und kommen dann eher. Das ist meiner Meinung nach der richtige Weg, auch die nächsten Jahre. Dazu gehört ein für hiesige Verhältnisse auch ein ruhiges Umfeld und die sportliche Leitung unter Bader (den ich mag) und Hecking (der mich Skeptiker überzeugt hat).

Gündogan wird nicht zu halten sein, Schieber muß zurück nach Stuttgart. Hoffentlich kann man Ekici für ein weiteres Jahr ausleihen. Aber das hängt davon ab ob LvG Trainer in München bleibt und ob die türkischen Spitzenvereine mit einer hohen Ablöse locken. Also geht es nächstes Jahr erst auch mal wieder gegen den Abstieg. Aber lieber zittern mit einer Truppe die Herz hat als zu leiden wie die Gladbacher.

@Holsten: Es ging doch ums Potenzial, nicht das was sie geleistet haben. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 15.Februar 2011, 09:42:17
Armselige Aktion von Matze Lehmann,
und das sage ich als Dauerkarteninhaber,
und im Forum habe ich es auch schon so breit kund getan.
Wir können uns nicht als anderer Verein hinstellen(der wir an einigen Stellen nicht mal mehr sind)
und dann solche Aktionen,
und dann sich auch noch rühmen
Herr Lehmann,das ist armselig!

Ich bin ja mal morgen aufs Spiel gespannt,
wir noch ohne Niederlage 2011,
der Hsv aber auch mit einem "angeblich" (habs net gesehen )
gutem Letzten Spiel und dem Heimvorteil  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Februar 2011, 11:46:34
*lol*

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/schalke-spezial.html?&startid=635557
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Februar 2011, 12:56:35
Lehmann bekommt keine Sperre, die DFL wertet es als Unsportlichkeit und nicht als schweres sportliches Vergehen obwohl Lehmann zugegeben hat das er geschauspielert hat um dem Team einen Vorteil zu verschaffen.....

Wie soll ein Jugendtrainer den Nachwuchskickern erklären dass man sowas nicht machen darf.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 15.Februar 2011, 13:09:22
Lehmann bekommt keine Sperre, die DFL wertet es als Unsportlichkeit und nicht als schweres sportliches Vergehen obwohl Lehmann zugegeben hat das er geschauspielert hat um dem Team einen Vorteil zu verschaffen.....

Wie soll ein Jugendtrainer den Nachwuchskickern erklären dass man sowas nicht machen darf.....

,weil Lehmann das Schwein gehabt hat Gelb in dieser Szene zu bekommen,
ohne die Gelbe hätten Sie ihn sicherlich gerne gesperrt...

Und eine Berührung hat es ja trotzdem gegeben ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 15.Februar 2011, 13:10:37
Die Diskussion über das angebliche "Potential" des Kaders haben wir bei BMG seit gefühlt 150 Jahren. Immer soll der Kader superbombig sein und eigentlich in den UEFA-Pokal gehören.

Wenn man mal ehrlich ist, haben bei uns nur Reus + Dante wirklich erstliganiveau. Der gesammelte Rest hat letztes Jahr teilweise über seinen eigentlichen Verhältnissen gespielt, davon hat man sich mal wieder täuschen lassen und z.B. keine ordentlichen AVs geholt (seit JAHREN eine Schwachstelle, ich meine, Levels??? Kämpferherz ohne Technik und Spielübersicht, super für Liga 2! Daems?? Alt, langsam, kaum Impulse nach vorne), keinen guten Back-Up-IV, falls Brouwers einbricht und keinen brauchbaren ZM, falls Marx + Bradley Probleme machen. Daß Arango kaum läuft und Bobadilla ein Chancentod ist, war 2009/10 bereits gut sichtbar. De Camargo kann sich bestimmt machen, aber offen gesagt sehe ich z.B. keinen großen Unterschied zu einem Friend oder einem Colautti. Und wo ist unser Reus-Backu? Der "talentierte" Mr. Herrmann? Matmour, der nur geradeaus laufen kann?

Unter der Annahme, unser Kader wäre ach so super-talentiert, sind wir unter Heynckes/Luhukay schon einmal abgestiegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Februar 2011, 13:14:50
,weil Lehmann das Schwein gehabt hat Gelb in dieser Szene zu bekommen,
ohne die Gelbe hätten Sie ihn sicherlich gerne gesperrt...

Und eine Berührung hat es ja trotzdem gegeben ...

Gelb gab es für das Foul, zählt also nicht.

Berührung war da, aber Schauspielerei wird dadurch eigentlich legalisiert - und da es Vorsatz war dieser gleich mit....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 15.Februar 2011, 13:17:33
berührungen sind nun auch schon verboten?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Februar 2011, 13:41:29
VfB suspendiert Marica
http://www.transfermarkt.de/de/vfb-schliesst-marica-vom-mannschaftstraining-aus-/news/anzeigen_56108.html

Pflichtspieldebüt für Langerak / Auch Kehl und Dede sollen Spielpraxis beim BVB II sammeln
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/amateure/art2108,1188813
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 15.Februar 2011, 16:36:14

Gelb gab es für das Foul, zählt also nicht.

Berührung war da, aber Schauspielerei wird dadurch eigentlich legalisiert - und da es Vorsatz war dieser gleich mit....

Wo steht das ,
bzw wo steht das Gegenteil ?
Also für das Foul gibt kein Schiri Gelb in Brd..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Februar 2011, 16:54:50
1. Wofür soll es sonst Gelb geben? Kriegt er Gelb für ne Schwalbe macht die Rote keinen Sinn.
2. Steht eigentlich überall:
Zitat
24'       Matthias Lehmann hat übrigens für das Foul an De Camargo die gelbe Karte gesehen.
3. Ich fand nicht einmal das man Foul pfeifen muss
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 15.Februar 2011, 16:56:54
1. Wofür soll es sonst Gelb geben? Kriegt er Gelb für ne Schwalbe macht die Rote keinen Sinn.
2. Steht eigentlich überall:
Zitat
24'       Matthias Lehmann hat übrigens für das Foul an De Camargo die gelbe Karte gesehen.
3. Ich fand nicht einmal das man Foul pfeifen muss

Ok ich hab die Gelbe mehr für das Provozieren gesehen,
dann hab ich mich da vertan  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Februar 2011, 16:58:34
Inwiefern findest du denn das er provoziert? Er steht ja auch eigentlich nur da.

Hach Fussball ist toll. Lehmann wird Mittwoch bestimmt begeistert empfangen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 15.Februar 2011, 17:02:39
Inwiefern findest du denn das er provoziert? Er steht ja auch eigentlich nur da.

Hach Fussball ist toll. Lehmann wird Mittwoch bestimmt begeistert empfangen :D

Jo genauso wie wir voller Freude den Herrn J. empfangen ;)
Naja Petric angeblich mit Magen-darm der typische Bluff also :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.Februar 2011, 17:09:53
Anderes Thema! Bisher kann ich die Aufregung gut unterdrücken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.Februar 2011, 17:41:35
Wo steht das ,
bzw wo steht das Gegenteil ?
Also für das Foul gibt kein Schiri Gelb in Brd..

Zitat
Lehmann hatte in der 21. Minute der Bundesliga-Partie seinen Gegenspieler Igor de Camargo zunächst gefoult. Der Belgier, der in der 9. Minute die Führung der Gladbacher erzielt hatte, sprang daraufhin auf, lief auf Lehmann zu und berührte diesen mit dem Kopf. Daraufhin ging Lehmann sehr theatralisch zu Boden und provozierte damit eine Rote Karte des Gladbachers.

Lehmann sah für sein vorangegangenes Foul die Gelbe Karte, seine schauspielerische Darstellung blieb nun auch nachträglich ungesühnt

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548649/artikel_Lehmann-im-Hamburger-Derby-dabei.html]

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 16.Februar 2011, 10:30:05
Anderes Thema! Bisher kann ich die Aufregung gut unterdrücken.

SO langsam fängt das Kribbeln an,
Hauptsache es bleibt ohne Gewalt  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Februar 2011, 12:20:08
Haha am.besten ist die olle in der mopo. “mein ganzer schrank ist voller pauli mearchendise . Ich find st. pauli so toll weil hier kommerz nicht sone rolle spielt.“

Hehe typisch sone pseudo fans. Wenn man st.pauli fans ist MUSS man kommerz erwähnen :D

Aber generell sind die vier fans aussagen doof. Ausser das mädel vom hsv. Worauf gucken sie neidisch beim stadtteil verein?“ “nichts “ ich liebe sie :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 16.Februar 2011, 13:14:09
St. Pauli ist mittlerweile weit mehr Kommerz als das Image es noch hergibt. Dieser "alternative" Ruf wird kaum noch gerechtfertigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.Februar 2011, 13:20:35
das stimmt - sie haben sich mittlerweile schon viel zu weit von sich selbst entfernt.
sollen sie absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Februar 2011, 13:27:08
Es gibt halt mittlerweile sehr viele Mode-Paulifans. Ich persönlich fand den Verein immer schon gut, weil eben ganz anders, aber davon ist nichtmehr allzuviel übrig. Trotzdem ganz klasse Fankultur...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2011, 13:38:02
das stimmt - sie haben sich mittlerweile schon viel zu weit von sich selbst entfernt.
sollen sie absteigen.

Wenn sie sich nicht angepasst hätten, wären sie gar nicht erst aufgestiegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.Februar 2011, 14:09:14
das stimmt - sie haben sich mittlerweile schon viel zu weit von sich selbst entfernt.
sollen sie absteigen.

Wenn sie sich nicht angepasst hätten, wären sie gar nicht erst aufgestiegen.

es ist schade, dass es anscheinend dann nicht mehr anders geht heutzutage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Februar 2011, 14:48:21
es geht auch nichtmehr anders... wie sollte es denn? Sogar im Amateurbereich ist ohne gefestigte Finanzen spätestens in der Landesliga schluß.
Ich erinnere mich an unser zweijähriges Gastspiel in der Landesliga, wir waren der einzige Verein, in dem kein Spieler bezahlt wurde. Das wird und soll auch immer so bleiben, obwohl mittlerweile sogar in der Kreisklasse (zumindest in unserem Fußballkreis, denke sonstwo gibt es auch so bescheuerte) zum Teil dick bezahlt wird. (Spieler)trainer mal ausgenommen find ich das einfach nur Lachhaft. Hatte im Sommer auch ein Angebot von nem Kreisklassenverein. Nicht als Trainer, als Spieler. 150 Taler im Monat, dazu Tankkarte mit 50 € Limit/Monat und Zusätzlich pro Training nochmal 1,50, Pro Spiel 3 und pro Punkt 1,50. Wenn dort 15-16 Leute das gleiche ode ähnliche Summen bekommen (der Trainer bekommt 500, hat er mir zumindest gesagt) ist das einfach nurnoch krank.
Ok, hat jetzt nicht mit der Bundesliga zu tun, aber es ist doch Bedenklich, und dass dann Vereine wie Pauli, die ein solchen "Imagepotential" haben den Weg des Kommerzes gehen (müssen) ist doch einfach nur logisch und nachvollziehbar
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2011, 15:40:16
St Pauli hat trotz der Kommerzialisierung den niedrigsten Etat und den günstigsten Kader. Wenn die so durchkommerzialisiert sind, warum haben die so einen niedrigen Etat?


...

Das ist wohl vielerorts ganz normal. In meiner Region ist das noch die absolute Ausnahme, zum Glück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.Februar 2011, 15:42:35
es geht auch nichtmehr anders... wie sollte es denn? Sogar im Amateurbereich ist ohne gefestigte Finanzen spätestens in der Landesliga schluß.
Ich erinnere mich an unser zweijähriges Gastspiel in der Landesliga, wir waren der einzige Verein, in dem kein Spieler bezahlt wurde. Das wird und soll auch immer so bleiben, obwohl mittlerweile sogar in der Kreisklasse (zumindest in unserem Fußballkreis, denke sonstwo gibt es auch so bescheuerte) zum Teil dick bezahlt wird. (Spieler)trainer mal ausgenommen find ich das einfach nur Lachhaft. Hatte im Sommer auch ein Angebot von nem Kreisklassenverein. Nicht als Trainer, als Spieler. 150 Taler im Monat, dazu Tankkarte mit 50 € Limit/Monat und Zusätzlich pro Training nochmal 1,50, Pro Spiel 3 und pro Punkt 1,50. Wenn dort 15-16 Leute das gleiche ode ähnliche Summen bekommen (der Trainer bekommt 500, hat er mir zumindest gesagt) ist das einfach nurnoch krank.
Ok, hat jetzt nicht mit der Bundesliga zu tun, aber es ist doch Bedenklich, und dass dann Vereine wie Pauli, die ein solchen "Imagepotential" haben den Weg des Kommerzes gehen (müssen) ist doch einfach nur logisch und nachvollziehbar

natürlich ist das der logische schluss, ganz klar.
finds trotzdem schade... :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 16.Februar 2011, 15:58:25
Zitat
St Pauli hat trotz der Kommerzialisierung den niedrigsten Etat und den günstigsten Kader. Wenn die so durchkommerzialisiert sind, warum haben die so einen niedrigen Etat?

Weil die sich bei der Kommerzialisierung amateurhaft angestellt haben. Die Fanartikelerlöse wurden z.B. für einen (viel zu niedrigen) Festpreis an eine Vermarktungsfirma verkauft. Wie es mit den anderen Sparten aussieht, weiß ich nicht. Vermutlich ist der Verein auch noch nicht so geschäftsmäßig durchgestylt, wie die Brachenprimi Bayern, Dortmund und wie sie alle heißen. Aber mit ihrem Ruf als alternativer anti-kommerz-Verein korelliert ihr Tun schon lange nicht mehr. Ob gezwungenermaßen oder nicht ist dabei ja nicht so entscheidend. Aber man hat doch die Wahl sich selbst nicht mehr so offensiv als anti-kommerz darzustellen. Das tut man aber nicht und zwar aus kommerziellen Interessen, weil man mit anti-kommerz ironischerweise ganz gut Geld verdienen kann.
Man sollte also anfangen, St. Pauli als völlig normalen Fußballverein zu betrachten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.Februar 2011, 16:55:02
nee.
jetzt nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2011, 19:54:03
Haha, der HSV hat eine noch schlechtere Chancenverwertung als der BVB.
Verrückt, dass das möglich ist. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 16.Februar 2011, 20:04:48
Haha, der HSV hat eine noch schlechtere Chancenverwertung als der BVB.
Verrückt, dass das möglich ist. ???

Und wird auch gleich dafür bestraft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 16.Februar 2011, 20:40:53
Glückwunsch Pauli - mit allen Mitteln die 3 Punkte geholt. Die Mannschaft hat sich unsterblich gemacht.

Am Samstag dann in Dortmund OHNE Zambrano (5. Gelbe) und wahrsch. ohne Matchwinner Asamoah (verletzt?!).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2011, 20:42:38
Asamoah wird schon auflaufen können gegen den BVB, keine Sorge.
Pauli hat gut gekämpft, hätte aber schon zur Pause 0:3 hinten liegen müssen.

Seine Chancen muss man natürlich auch gegen die erstmal machen. *Wink Richtung Barrios und Co*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 16.Februar 2011, 20:44:51
Verdienter Sieg. Wer soviele Chancen nicht macht und ein völlig überlegenes Spiel am Tor scheitert der verdient es zu verlieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Februar 2011, 21:35:49
Hä?
Was ne Logik.

Diese Niederlage ist unerklärbar. Von den Zecken kam NULL. Weder Leidenschft, Kampf, Spielkultur oder Konter. Einfach null.
Das schlimmste ist nicht die Niederlage, sondern dass man nicht weiss wem man die Schuld geben soll.
Da spielt man ständig Grütze und ermogelt sich die Punkte. Dann kommt DAS Spiel und alle spielen konzentriert und sicher und am Ende steht man in einer abgrundtiefen Leere!
Einfach nicht erklärbar!!!
Wenn wenigstens der Schiri schuld wäre oder St.Pipi so toll gespielt hätte oder sonstwas.
Aber nö... der Fussballgott wollt mal wieder bisschen ärgern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 16.Februar 2011, 22:37:53
In Rostock sagt man dazu einfach: SCHEISS ST.PAULI!  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 17.Februar 2011, 00:32:31
Check die Niederlage auch nicht so recht...bin immer noch geschockt! Immer wenn wir gut spielen in dieser Saison verlieren wir irgendwie wie z.B. gegen Wolfsburg im Hinspiel bestes Spiel der Saison gemacht aber trotzdem verloren. Ich glaube dem HSV tuen echt nur so dreckige Spiele gut, aber schade war, dass wir uns nach dem Tor voll aus dem Konzept bringen lassen haben. Vor dem Gegentor waren alle konzentriert und wir haben sehr guten Fussball nach vorne gespielt aber nach dem Gegentor, wurde das Spiel viel langsamer und wir hatten viele Fehler drin...:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.Februar 2011, 08:50:53
seltsames spiel, seltsames ergebnis.
schade für den hsv.
st.pauli soll sich endlich ergeben und absteigen! (bevor es die eintracht macht...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Februar 2011, 12:49:19
Zorc-Interview:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_353100.html



Asamoah fällt für das Spitzenspiel am Samstag aus:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_353633.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.Februar 2011, 19:56:49
Hmmm also so langsam kann man Veh echt nicht mehr für voll nehmen.

Wieso zum Teufel wirft er Elia aus dem Kader? Ruud raus ist richtig. Ben Hatira meinetwegen auch und Jansen nicht fit.

Aber Westermann für Jarolim und Kacar dafür IV?

Der brennt doch!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2011, 22:35:17
Von Stabilität kann da in der Defensive sicher keine Rede sein und ich befürchte, dass Frankfurt auch noch in diesen Abwärtssog hinein gerät.
Das Ergebnis von heute zeigt es erneut deutlich... So ein Mist! >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 19.Februar 2011, 01:51:39
Mir gehen die verhurten "Sicherheitsspiele" so aufn Sack. Eigentlich hatte ich nicht vor das Spiel zu boykotieren, aber nun vergeht mir endgültig die Lust.

Braucht jemand ne Karte fürs Spiel heute? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Februar 2011, 15:52:41
Schon wieder der selbe Müll... >:(

Wo bleibt das Tor?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 19.Februar 2011, 15:59:26
Helmes mit dem ersten Treffer für Wolfsburg!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Februar 2011, 16:10:57
ENDLICH!

Lucaaas!

 :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Februar 2011, 16:25:52
Schon wieder der selbe Müll... >:(

Wo bleibt das Tor?

Nach knapp 20 Minuten schon so ungeduldig? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Februar 2011, 16:29:52
Schon wieder der selbe Müll... >:(

Wo bleibt das Tor?

Nach knapp 20 Minuten schon so ungeduldig? :)

Nach 20 Minuten und gefühlten doppelt so viel vergebenen Chancen... ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 19.Februar 2011, 16:33:34
Naja, gegen diese harmlosen St. Paulianer solltet ihr wohl gewinnen!  :D

Besser ist es aber noch mindestens ein Treffer nachzulgene, dass die Hamburger Kiezkicker nicht noch durch einen Zufallstreffer einen Punkt mitnehmen.

Auf gehts Borussia!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Februar 2011, 16:37:21
Wenns die Stürmer nicht packen... :laugh:

2:0 Eigentor



Ui! Tormonster Schlaudraff oder wie?



Wörder... Und Holsten, warste doch da? Ich würd mich an deiner Stelle ja ärgern, wenn nicht. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 19.Februar 2011, 17:38:03
HSV gewonnen, St Pipi verloren...alles wieder gut!  :) Trotzdem schade für Werder, wird jetzt eng.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Februar 2011, 17:41:35
Och. Die müssen nur Wolfsburg hinter sich halten, dann ist alles im grünen Bereich^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 19.Februar 2011, 19:21:22
Zum Glück hat der grade abgepfiffen, hab echt gedacht wir kriegen da gleich noch das 1-1 reingedrückt :s
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.Februar 2011, 19:45:11
Mift! Das wars dann wohl.

Nuja. Bayern verausgabt sich jezt gegen Inter und gewinnt Samstag dann nicht. 8)




War ja ne Suuuper-Idee vom Brüno, Harnik rauszunehmen, um das Ergebnis zu halten. Was für ein Doofkopp!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 20.Februar 2011, 17:57:00
Tja, das sieht schon sehr düster aus in Stuttgart (und nicht nur wegen des Schneetreibens hier). Die Moral hat bis Mitte der zweiten Halbzeit gestimmt. Nach dem 3:2 war dann aber Schluss mit lustig. Echt schade, wenn man die einzelnen Spieler mal betrachtet. Da ist so viel mehr drin gewesen.
Ich denke, dass sie auch gegen Benfica am Donnerstag wieder dieselben Fehler machen und ausscheiden werden.

Habe gerade nochmal die Tabelle vom 23. Spieltag der Vorsaison angeschaut. Möglich ist die Rettung durchaus. Aber es fehlen einfach die Ergebnisse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 20.Februar 2011, 18:10:51
Stuttgart und Gladbach spielen aber Fussball, kämpfen mit Leidenschaft und sind auf Augenhöhe mit ihrem Gegner. Das hat man Werder Bremen voraus. Betrachtet man die aktuelle Form der Mannschaften im Tabellenkeller ist Werder für mich Abstiegsfavorit Nr. 1, so traurig das auch ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: jez am 20.Februar 2011, 18:44:23
4 Punkte Rückstand bei noch ausstehenden 11 Spielen für Stuttgart (und wenn es beim derzeitigen Stand bleibt auch für Gladbach). Da reicht ein kurzes Formhoch wie zuletzt bei St.Pauli oder Köln, und der Anschluss ist geschafft. Als FC-Fan bin ich jedenfalls noch nicht beruhigt, dass die letzten beiden Plätze bereits vergeben wären ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 20.Februar 2011, 23:34:32
Es wird noch extrem spannend was den Abstieg angeht. Auch Köln, ja selbst Nürnberg oder Schalke sind noch nicht durch und können jederzeit noch mal nach unten rein rutschen.

Was mit "meinen" Gladbacher passiert, noch glaube ich nicht an die Wende. Wenn man allerdings aus den nächsten drei Spielen zumindest 5 Punkte holt könnte noch was gehen in Richtung Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Februar 2011, 23:38:00
Es wird noch extrem spannend was den Abstieg angeht. Auch Köln, ja selbst Nürnberg oder Schalke sind noch nicht durch und können jederzeit noch mal nach unten rein rutschen.

Was mit "meinen" Gladbacher passiert, noch glaube ich nicht an die Wende. Wenn man allerdings aus den nächsten drei Spielen zumindest 5 Punkte holt könnte noch was gehen in Richtung Klassenerhalt.

So ein Quatsch. Schau dir mal die Tabellen der letzten Jahre an. Nürnberg hat 35 Punkte und noch 11 Spiele Zeit um zwei Mal zu gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 20.Februar 2011, 23:40:15
Ich denke er meint Frankfurt und nicht Nürnberg, wär auch ein wenig sinnlos.  ;D

Wir können jetzt nur darauf hoffen nach einer gefühlten ewigkeit endlich nen Sieg in Wolfsburg zu holen, die Mannschaft präsentiert sich jedenfalls so, als glaube sie wieder an sich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 21.Februar 2011, 00:51:28
Jo mein Fehler, wohl ein Bier zuviel intus.

Meinte Frankfurt und nicht Nürnberg. Da müsste schon die Welt untergehen dass die Franken heuer noch absteigen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 21.Februar 2011, 09:26:23
Komm Kofi, hol ihn wieder ab
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/schalke-04-annan-findet-gehalt-zu-niedrig-und-traumt-von-spanien_16983

Bin heute auf das Originalzitat aufmerksam gemacht wurden. Es handelte sich bei der Meldung mal wieder um eine falsche Übersetzung.

Zitat
Det var veldig vanskelig at agenter og folk rundt meg snakket om Sevilla hele veien. Jeg trodde at jeg ikke skulle komme meg av gårde når Sevilla til slutt sa nei. Men, jeg ble positivt overrasket når jeg måtte kaste meg på flyet til Tyskland like før vinduet stengte, sier Annan [...]

zu deutsch:
 
Es war schon schwierig, dass Berater und Leute um mich herum die ganze Zeit immer nur von Sevilla sprachen. Ich rechnete schon gar nicht mehr damit, hier [also in Trondheim] wegzukommen, als Sevilla schließlich nein sagte. Aber ich war dann positiv überrascht, als ich mich kurz vor dem Ende der Transferperiode ins Flugzeug nach Deutschland setzen sollte, sagt Annan [...]

Quelle (http://koenigsblog.net/2011/02/18/die-annan-story/)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Februar 2011, 09:40:04
Komm Kofi, hol ihn wieder ab
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/schalke-04-annan-findet-gehalt-zu-niedrig-und-traumt-von-spanien_16983

Bin heute auf das Originalzitat aufmerksam gemacht wurden. Es handelte sich bei der Meldung mal wieder um eine falsche Übersetzung.

Zitat
Det var veldig vanskelig at agenter og folk rundt meg snakket om Sevilla hele veien. Jeg trodde at jeg ikke skulle komme meg av gårde når Sevilla til slutt sa nei. Men, jeg ble positivt overrasket når jeg måtte kaste meg på flyet til Tyskland like før vinduet stengte, sier Annan [...]

zu deutsch:
 
Es war schon schwierig, dass Berater und Leute um mich herum die ganze Zeit immer nur von Sevilla sprachen. Ich rechnete schon gar nicht mehr damit, hier [also in Trondheim] wegzukommen, als Sevilla schließlich nein sagte. Aber ich war dann positiv überrascht, als ich mich kurz vor dem Ende der Transferperiode ins Flugzeug nach Deutschland setzen sollte, sagt Annan [...]

Quelle (http://koenigsblog.net/2011/02/18/die-annan-story/)

sehr praktisch, wenn man norwegisch kann :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 21.Februar 2011, 10:29:07
Komm Kofi, hol ihn wieder ab
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/schalke-04-annan-findet-gehalt-zu-niedrig-und-traumt-von-spanien_16983

Bin heute auf das Originalzitat aufmerksam gemacht wurden. Es handelte sich bei der Meldung mal wieder um eine falsche Übersetzung.

Zitat
Det var veldig vanskelig at agenter og folk rundt meg snakket om Sevilla hele veien. Jeg trodde at jeg ikke skulle komme meg av gårde når Sevilla til slutt sa nei. Men, jeg ble positivt overrasket når jeg måtte kaste meg på flyet til Tyskland like før vinduet stengte, sier Annan [...]

zu deutsch:
 
Es war schon schwierig, dass Berater und Leute um mich herum die ganze Zeit immer nur von Sevilla sprachen. Ich rechnete schon gar nicht mehr damit, hier [also in Trondheim] wegzukommen, als Sevilla schließlich nein sagte. Aber ich war dann positiv überrascht, als ich mich kurz vor dem Ende der Transferperiode ins Flugzeug nach Deutschland setzen sollte, sagt Annan [...]

Quelle (http://koenigsblog.net/2011/02/18/die-annan-story/)

sehr praktisch, wenn man norwegisch kann :)
da reicht nen bissl sprachgefühl um den falsch übersetzten teil auch ohne norwegisch kenntnisse hinzubekommen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.Februar 2011, 13:01:08
Was die Presse so alles aus einem Text rausliest. Ich bin immer wieder erstaunt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 21.Februar 2011, 16:11:42
Mir wäre es ganz Recht wenn es finanziell jetzt bergab geht, die teuren Spieler verkauft werden und endlich mal ein langfristiges Konzept erarbeitet wird. Leverkusen macht es schon lange vor.
Manuel Neuer zählt da aber definitiv dazu. Und ohne Neuer würde Schalke momentan nicht so gut in der Tabelle dastehen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Februar 2011, 16:15:07
Außerdem ersetzt Magath doch schon die ganze Zeit Topverdiener. Finanziell kann es eh nicht noch viel schlimmer kommen, der nächste Schritt wäre die Insolvenz und das sollte sich kein Schalke-Fan wünschen. Das wünsche ich mir nicht mal als Dortmunder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 21.Februar 2011, 16:30:19
Außerdem ersetzt Magath doch schon die ganze Zeit Topverdiener. Finanziell kann es eh nicht noch viel schlimmer kommen, der nächste Schritt wäre die Insolvenz und das sollte sich kein Schalke-Fan wünschen. Das wünsche ich mir nicht mal als Dortmunder.

Naja aber ob es so sinnvoll ist, einigermaßen gute Spieler zu vertreiben und davon sich 5 Pfeifen zu holen, die viel weniger Leistung bringen und zusammen das gleiche wie der gute Spieler verdienen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 22.Februar 2011, 09:07:01
Bei der Zinslast die auf den Verein drückt kein Wunder dass man auch kurzfristig Erfolg braucht. Was meinst was los ist wenn man nicht den Pokal holt, beziehungsweise ins Finale kommt und auch in der Bundesliga den internationalen Bewerb verfehlt. Schalke ist verdammt dazu international zu spielen, die Gelder brauchen die so dringend wie unsereins das Wasser zum überleben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 22.Februar 2011, 10:08:47
Wird Dortmund Meister?

Ja, das lassen sie sich nicht mehr nehmen
    - 44 (63.8%)
Nein, sie versauen es noch!
    - 25 (36.2%)

Edit:

So neue Umfrage ist dort, ich habe Abstieg und Relegation mal zusammen gefasst, wer genau wo landet kann dies ja dann hier genauer erläutern.

Ich habe mich mal für Gladbach, Stuttgart und Wolfsburg entschieden. Gladbach hat jetzt zwar ein Spiel gewonnen, aber ich glaube einfach nicht dran das sie Stark genug sind um den Abstieg zu vermeiden. Bei Stuttgart und Wolfsburg gibt es einfach zuviel Chaos und zwei Trainer die in meinen Augen nichts drauf haben, im Gegensatz zu Kaiserslautern, ich denke die sind Kampferfahren und werden sich retten können.

Was denkt ihr?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 22.Februar 2011, 10:29:26
Da fehlen noch Frankfurt und Pauli.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 22.Februar 2011, 10:32:04
Okay, da erst zwei Leute ihre Stimmen abgegeben haben, habe ich es mal hinzugefügt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 22.Februar 2011, 11:32:28
Ich bin der erste, der auf Köln getippt hat? Das überrascht mich etwas. Köln, Lautern und Gladbach, das wäre mein Tipp, wobei ich Lautern auf der Relegation sehe. Die anderen sind personell zu stark besetzt und es sind immerhin noch 11 Spiele, das darf man nicht vergessen. Die Saison ist noch lange nicht vorbei, sie wirkt nur immer so, weil Dortmund vorne einsame Kreise zieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Februar 2011, 12:30:41
Köln hat im Moment einen Lauf. Die werden noch ein paar Punkte holen und in der Liga bleiben. Stuttgart und Gladbach gehen direkt runter, Lautern muss in die Relegation. Wenn sie da Bochum kriegen, gehts direkt wieder runter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 22.Februar 2011, 12:37:46
st. pauli erwischts noch. die sind einfach zu schlecht für die 1. liga.
lautern geht auch noch runter, leider.
und in die relegation kommt bremen, dort schaffen sie es.
stuttgart und gladbach kommen noch, weil sie jetzt serien starten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 22.Februar 2011, 12:50:38
Ich wage mal einen Außenseiter-Tipp:

Bremen, Frankfurt und Stuttgart  ;)

Warum? Weil es eine Sensation wäre  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Februar 2011, 16:09:09
Schmelzer jetzt auch bis 2014. 8)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548975/artikel_Schmelzer-setzt-die-Tinte-aufs-Papier.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 22.Februar 2011, 16:15:27
Schmelzer jetzt auch bis 2014. 8)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548975/artikel_Schmelzer-setzt-die-Tinte-aufs-Papier.html

puuh! bin ich froh! super für uns!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 22.Februar 2011, 16:22:12
ich glaube, das wird noch ne ganz enge kiste. aus sympathiegründen würden bei mir lautern, köln und wolfsburg absteigen ... hab jetzt mal beim kicker tabellenrechner die restlichen begegnungen getippt und folgendes ergebnis erhalten:

wolfsburg 41
schalke 40
lautern 38
stuttgart 35
frankfurt 35
bremen 35

pauli 33

köln 29
gladbach 28
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 22.Februar 2011, 16:52:58
alles ist möglich
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Februar 2011, 16:59:50
ich glaube, das wird noch ne ganz enge kiste. aus sympathiegründen würden bei mir lautern, köln und wolfsburg absteigen ... hab jetzt mal beim kicker tabellenrechner die restlichen begegnungen getippt und folgendes ergebnis erhalten:

wolfsburg 41
schalke 40
lautern 38
stuttgart 35
frankfurt 35
bremen 35

pauli 33

köln 29
gladbach 28

Nur 3 Punkte aus 11 Spielen für Köln? Gewagter Tipp. Soldo ist ja kein Trainer mehr ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 22.Februar 2011, 17:02:07
ich glaube, das wird noch ne ganz enge kiste. aus sympathiegründen würden bei mir lautern, köln und wolfsburg absteigen ... hab jetzt mal beim kicker tabellenrechner die restlichen begegnungen getippt und folgendes ergebnis erhalten:

wolfsburg 41
schalke 40
lautern 38
stuttgart 35
frankfurt 35
bremen 35

pauli 33

köln 29
gladbach 28

Nur 3 Punkte aus 11 Spielen für Köln? Gewagter Tipp. Soldo ist ja kein Trainer mehr ;D

nicht? ist der jetzt pokerspieler geworden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.Februar 2011, 17:04:02
Nicht in Köln, mein ich. Haarspalter! :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 22.Februar 2011, 19:11:30
Nur 3 Punkte aus 11 Spielen für Köln? Gewagter Tipp. Soldo ist ja kein Trainer mehr ;D

hast recht ... etwas abwegig ... gut, dann eben 5 punkte aus 11 spielen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 22.Februar 2011, 20:09:26
Keine Ahnung, wer absteigt. Gladbach und Köln sind im Aufwärtstrend. Hätte ich nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber Favre könnte der richtige Mann für die Borussia sein. Ich hab ihn vor kurzem ja mal als Mittelmaß bezeichnet. Mir schwant langsam, da hab ich Quatsch geredet. Bei Stuttgart, Bremen und Wolfsburg gehen die Lichter aus. Einen von den "großen" Drei wirds erwischen. Ich tippe stark auf Bremen. Da läuft gar nichts mehr. Litti wird auch nicht viel reißen. Und Stuttgart hat nach Babbels Entlassung auch keinen Stich mehr gesehen.  ???

PS: Das ist nur mein Eindruck. Ich will jetzt keinen Streit mit den Fans anfangen. Zumal ich gleich genug zu tun hab mit der Demo von Shogun 2.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Februar 2011, 20:19:10
Auf welcher Basis änderst du denn die Meinung über Favre? Auf der Basis eines Spiels? Und dann auch noch ausgerechnet gegen Schalke, die in der Buli sowieso Null Bock haben?
Ich habe nichts gegen Favre, aber das eine Spiel sagt noch garnichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 22.Februar 2011, 20:34:08
Auf welcher Basis änderst du denn die Meinung über Favre? Auf der Basis eines Spiels? Und dann auch noch ausgerechnet gegen Schalke, die in der Buli sowieso Null Bock haben?
Ich habe nichts gegen Favre, aber das eine Spiel sagt noch garnichts.

Naja, nicht nur. Ich denke, dass mein früheres Urteil auch etwas polemisch (und unsachgemäß) war. Bei Hertha war er ja nicht so schlecht. Und für die Transferpolitik konnte er nicht so viel. Ich denke, er ist jemand, der schon was erreichen kann, wenn er genug Rückendeckung hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 22.Februar 2011, 21:33:07
Ich halte Favre für nen richtig guten Trainer... Schon als er in Berlin aufgetuacht ist... Der Mann hat irgendwie was...
Zu den Absteigern:
Ich befürchte stark, dass es Werder und Stuttgart erwischen wird, dazu BMG oder Pauli relegation
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 22.Februar 2011, 22:01:26
Ich halte Favre für nen richtig guten Trainer... Schon als er in Berlin aufgetuacht ist... Der Mann hat irgendwie was...
Zu den Absteigern:
Ich befürchte stark, dass es Werder und Stuttgart erwischen wird, dazu BMG oder Pauli relegation

Richtig, bei Werder läuft gar nichts mehr. Angeblich wird Schaaf bei Niederlage gegen Leverkusen zurücktreten, diesen hat er wohl auch schon mehrfach in dieser Saison angeboten. Das wird für Bremen ein richtig harter Endspurt, ich hoffe es reicht irgendwie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Februar 2011, 00:19:43
BILD: Samstag geht es gegen Dortmund. Was erwarten Sie?

Hoeneß: „Einen ganz klaren Sieg. Ein Unentschieden oder eine Niederlage halte ich für vollkommen ausgeschlossen. Wir sind die bessere Mannschaft. Im eins gegen eins haben die Dortmunder keine Chance. Basta.”

BILD: Was heißt klarer Sieg?

Hoeneß: „Wir gewinnen mit zwei Toren Unterschied.”

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/23/uli-hoeness-attacke/kommen-gegen-inter-weiter-schlagen-dortmund-mit-zwei-toren.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/23/uli-hoeness-attacke/kommen-gegen-inter-weiter-schlagen-dortmund-mit-zwei-toren.html)

Die lernen es aber auch nicht.


Edit: ok Hoeneß wusste es wohl schon bevor es passierte: Weidenfeller fällt vermutlich aufgrund eines Bänderrisses aus! Langerak wird das Tor hüten am Samstag!

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/23/dortmund-schock/torwart-roman-weidenfeller-im-training-verletzt.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.Februar 2011, 01:05:54
BILD: Samstag geht es gegen Dortmund. Was erwarten Sie?

Hoeneß: „Einen ganz klaren Sieg. Ein Unentschieden oder eine Niederlage halte ich für vollkommen ausgeschlossen. Wir sind die bessere Mannschaft. Im eins gegen eins haben die Dortmunder keine Chance. Basta.”

BILD: Was heißt klarer Sieg?

Hoeneß: „Wir gewinnen mit zwei Toren Unterschied.”

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/23/uli-hoeness-attacke/kommen-gegen-inter-weiter-schlagen-dortmund-mit-zwei-toren.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/23/uli-hoeness-attacke/kommen-gegen-inter-weiter-schlagen-dortmund-mit-zwei-toren.html)

Die lernen es aber auch nicht.

Meiner Meinung nach, und jetzt schlagt wieder auf mich ein liebe Dortmunder, ist dies die absolute Wahrheit. Am Samstag wird sich zeigen wer Recht hat. Auf ein gutes Spiel ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Februar 2011, 01:14:08
Mir recht egal, was der Hoeneß sagt. Ist aber auch klar, dass er einen Sieg fordert, was soll er sonst tun.
Das Bayern-Spiel ist nun relativ nebensächlich, darf auch gerne verloren gehen, solange Roman schnell wieder fit wird. Den können wir absolut nicht ersetzen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 23.Februar 2011, 01:20:56
Ich denke, dass eine Niederlage Dortmund sogar gut tun könnte. Das würde klar machen, dass es eben kein Spaziergang ist. Also für zusätzliche Fokussierung sorgen.
Klar, bei einem Sieg Dortmunds würde wohl natürlich auch jeder mit mir übereinstimmen, wenn man sagt, dass es das dann wohl war.

Ich tippe jedenfalls auf ein durchaus turbulentes Spiel. Nicht unbedingt hart, aber doch mit einigen Tormöglichkeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.Februar 2011, 02:00:32
schwer zu tippen. in meiner tippkasse werd ich wohl auf bayern tippen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 23.Februar 2011, 02:57:22
Wenn Bayern nicht gewinnen sollte,dann kann man die Schale schon überreichen.Ich wünsche mir ein Bayern Sieg der Spannung wegen.
Am Ende sollen die Zecken ruhig meister werden,haben sie durch den tollen Fussball absolut verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Februar 2011, 07:08:23
Die lernen es aber auch nicht.
Du meinst, Hoeneß soll sich hinstellen und demütig verkunden, dass es schon ein Erfolg ist, dass man überhaupt gegen euch spielen darf? Mal ehrlich, der FCB hat immer den Anspruch jedes Spiel zu gewinnen, gerade ein Duell, das so voller Prestige ist, wie gegen euch diese Saison, da kann er gar keine andere Aussage treffen. Zumal Großkreutz jetzt auch nicht unbedingt Zurückhaltung demonstriert hat auf euer Seite (aber dem sieht mans nach, der weiß glaube ich häufig gar nicht, was für einen Stuss er labert - aber er ist immerhin im Herzen ein wirklicher Borusse und von dem her, wie er sich mit der Mannschaft identifiziert, kann man einen solchen Spieler eigentlich nur jedem Team wünschen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Februar 2011, 08:42:14
Jungs es ist doch etwas anderes, wenn man sagt "wir wollen gewinnen" oder "dass wir verlieren oder remis spielen ist völligst ausgeschlossen".

Das ist ein Riesen-Unterschied. Solch eine Aussage ist an Arroganz nicht mehr zu überbieten.

Und das nach einer Hinspiel-Niederlage.

Nichtsdestotrotz rechne ich selber maximal mit einem Remis, aber solche Sprüche sind es doch, die die Bayern unglaublich unsympthisch machen.


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 08:45:36
Jungs es ist doch etwas anderes, wenn man sagt "wir wollen gewinnen" oder "dass wir verlieren oder remis spielen ist völligst ausgeschlossen".

Das ist ein Riesen-Unterschied. Solch eine Aussage ist an Arroganz nicht mehr zu überbieten.

Und das nach einer Hinspiel-Niederlage.

Nichtsdestotrotz rechne ich selber maximal mit einem Remis, aber solche Sprüche sind es doch, die die Bayern unglaublich unsympthisch machen.

ich hab irgendwie auch ein schlechtes gefühl, dass wir am samstag aufn sack kriegen von robben und müller
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Februar 2011, 08:48:58
Und selbst wenn sind es noch 10 Punkte - mehr Sorgen macht mir die Weidenfeller Verletzung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 08:50:55
Und selbst wenn sind es noch 10 Punkte - mehr Sorgen macht mir die Weidenfeller Verletzung.

glaube aber unser langerak ist kein schlechter. man muss ihm vertrauen (was sollen wir auch andres machen im moment? ;) )
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 23.Februar 2011, 09:03:01
Solange er daran anknüpfen kann... http://www.youtube.com/watch?v=bTijNjH0Z-k

 ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Februar 2011, 09:18:51
Ich fand Großkreutz Aussage auch nicht wirklich symphatisch, aber geht es darum? Solche Sprüche gehören zu solchen Spielen dazu, wer die wirklich 100%ig ernst nimmt, ist selber Schuld. Und sich hinzustellen und sagen, wir werden gewinnen oder unentschieden spielen, aber auch eine Niederlage ist möglich, wäre nur dumm und irgendwie ohne Wirkung. ;)

Ich rechne ehrlichgesagt damit, dass wir am Samstag ein Spiel sehen, dass höchstens Unentschieden ausgeht, gewinnen werden wir wohl leider nicht und damit ist die Meisterschaft endgültig für euch entschieden (bei einer Niederlage eurerseits hätte Leverkusen wohl noch eine Chance).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 10:20:29
hihi-was ist denn hier los?

wer ist hier eigentlich grade fan von welchem verein??

herrlich, leute!!
 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.Februar 2011, 10:26:54
Geht doch aus den jeweiligen Postings klar hervor, dass martin Borusse ist und ich Anhänger des FCB. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 23.Februar 2011, 10:31:34
Geht doch aus den jeweiligen Postings klar hervor, dass martin Borusse ist und ich Anhänger des FCB. ;)

Ist bloß interessant, dass jeder von euch glaubt, dass sein Verein verliert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.Februar 2011, 10:32:34
Ich gebe Ensimismado recht und finde die Aussagen von Hoeneß gar nicht problematisch. Die Trennung zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz ist immer etwas schwierig, aber ein Team, das letztes Jahr noch im Finale der Champions League war und die Liga dominiert hat, hat mit Sicherheit den Anspruch alles zu gewinnen. Ist das schon arrogant? Gerade Hoeneß hat eigentlich nie den Respekt vor dem Gegner vermissen lassen, es sei denn, er wurde zuerst unter der Gürtellinie angegriffen. Aber ich bin da vielleicht nicht 100%ig objektiv. Hoeneß ist die einzige Person aus diesem ganzen Bundesliga-Menschen-Zirkus, für die ich soetwas wie Bewunderung übrig habe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 23.Februar 2011, 11:12:18
Liga dominiert? Soso...

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 11:44:41
ist doch normal. und finde es auch gut, dass sich hoeness noch zu wort meldet.
sind wir mal ehrlich - ohne uli wäre die bundesliga doch ein ganzes stück langweiliger!
und ich muss auch sagen, dass ich grossen respekt vor ihm habe. er ist zwar ein lautsprecher, der polarisiert, aber
ein mensch, der auch abseits des fussballs immer grösse bewiesen hat.
thumbs up!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Februar 2011, 11:57:35
Wayne interessiert Hoeneß? Weide ist kaputt! *panik*

Jezt treffen die Stürmer nicht UND der Kasten bleibt nicht sauber. Huiuiui! Tipp: 6:6 nach Verlängerung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 12:36:48
Wayne interessiert Hoeneß? Weide ist kaputt! *panik*

Jezt treffen die Stürmer nicht UND der Kasten bleibt nicht sauber. Huiuiui! Tipp: 6:6 nach Verlängerung.
Und Rolf Töpperwahn macht hinterher das Interview mit Olaf.

hehe- endlich einer, der sich erinnert...*schwelg* töppi war klasse!! der alte selbstanzünder!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 23.Februar 2011, 12:48:19
Gehe von einer Niederlage in München aus. Wir haben in den letzten Jahren, egal welche Form wir hatten, meist schlecht dort ausgesehen und deswegen denke ich nicht, dass Dortmund das gewinnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Februar 2011, 12:50:09
Beste Auswärtsmannschaft der Liga!!111einself11!1!!!

Bayern wird nicht gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 13:17:40
Gehe von einer Niederlage in München aus. Wir haben in den letzten Jahren, egal welche Form wir hatten, meist schlecht dort ausgesehen und deswegen denke ich nicht, dass Dortmund das gewinnt.

dito.
leider  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 23.Februar 2011, 13:58:40
mhm ... mal sehen wer das spitzenspiel gewinnt, pest oder cholera ...  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Februar 2011, 14:00:23
mhm ... mal sehen wer das spitzenspiel gewinnt, pest oder cholera ...  :laugh:

 ???

Wolfsburg spielt doch gar nicht gegen Schalke...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 23.Februar 2011, 14:12:22
mhm ... mal sehen wer das spitzenspiel gewinnt, pest oder cholera ...  :laugh:

 ???

Wolfsburg spielt doch gar nicht gegen Schalke...

das wäre stan laurel gegen oliver hardy ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Februar 2011, 14:40:44
mhm ... mal sehen wer das spitzenspiel gewinnt, pest oder cholera ...  :laugh:

 ???

Wolfsburg spielt doch gar nicht gegen Schalke...

hehe  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.Februar 2011, 14:55:50
Zitat
Innenbanddehnung und einen kleinen Kapseleinriss im linken Knie.

Puh! Halb so wild, bei Weidenfeller.



Brüno tauscht Ulreich gegen Ziegler ein... Obs was bringt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 23.Februar 2011, 17:29:35
Brüno tauscht Ulreich gegen Ziegler ein... Obs was bringt?
Purer Aktionismus. Wenn es am Ende erfolgreich war, okay. Aber wenn nicht, dann ist es eh egal. An Ulreich liegt es eher nicht, dass der VfB da unten drinsteht. Sicher hat er das ein oder andere dumme Tor kassiert. Und sicher ist er in der Strafraumbeherrschung unsicher, aber seine Vorderleute haben wesentlich mehr Gegentore verursacht und Fehler begangen.

Echt schade für Ulreich. So schnell wird er wahrscheinlich kein Vertrauen mehr bekommen. Er ist bestimmt kein schlechter Mann, aber für die Bundesliga sollte es bei ihm vom Potential her eigentlich reichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Februar 2011, 17:38:29
Am Ende will man halt sagen können, "wir haben alles versucht", daher tauscht man den Torwart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 23.Februar 2011, 19:19:12
Man könnte ihn auch als 2. Fall Rensing bezeichnen, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 23.Februar 2011, 19:30:32
Hm, das wäre in meinen Augen fast schon ein wenig zu viel. Ich denke, er ist talentierter als Rensing. Und vor allem sind ihm längst nicht diese krassen Patzer wie damals Rensing unterlaufen. Er ist einfach jung und unerfahren und das war jedem vor Saisonbeginn klar. Er hat aber auch schon einige sehr gute Spiele gehabt, in denen er eine höhere Niederlage verhindert hat oder auch mal den Punkt/Sieg festgehalten hat.
Wie schon gesagt, an ihm liegt es mit Sicherheit nicht, dass der VfB jetzt so schlecht dasteht. Labbadia muss ein Zeichen setzen und Ulreich ist in diesem Fall der Dumme. Schade.

Ich bin sogar etwas zwiegespalten. Denn einerseits ist Ulreich ein talentierter Torwart, dem ich wirklich viel Erfolg wünsche, aber andererseits ist da mit Bernd Leno ein noch wesentlich stärkerer Jugendtorwart für den VfB II am Start (und ganz nebenbei mit Vlachodimos in der U17 ebenfalls ein weiteres Toptalent). Ich kann mir gut vorstellen, dass man Ulreich nun am Saisonende abschiebt und dafür dann Leno langsam aufbauen wird. Sollte der VfB je absteigen, dann wäre die 2. Liga eigentlich perfekt, um Leno sofort als Stammtorwart aufzubauen. Denn aktuell ist der Junge in der 3. Liga einer der besten Keeper (wenn auch mit kleinen Unsicherheiten ab und an - aber hey, der ist erst 18 Jahre alt). Im Gegenzug zieht man dann Wieszt in die Zweite, Vlachodimos in die U19 und einen anderen Youngster in die U17.

Aber alles reine Spekulation. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.Februar 2011, 23:33:32
Eigentlich bei Stuttgart die selbe Diskussion wie bei uns in Gladbach  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 25.Februar 2011, 15:03:57
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/25/roman-weidenfeller/torwart-faellt-fuer-kracher-gegen-bayern-muenchen-aus.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/25/roman-weidenfeller/torwart-faellt-fuer-kracher-gegen-bayern-muenchen-aus.html)

Macht für mich jetzt aber auch keinen Riesen Unterschied, bei solchen Spielen wachsen (gute) junge Torhüter eh meist über sich hinaus.

Aber ein Vorteil ist es sicher nicht für Dortmund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.Februar 2011, 15:09:04
Laut Bild war ja auch Weides Innenband durch. Solange nichts auf Weides FB Seite steht oder auf BVB.de / Ruhrnachrichten ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Februar 2011, 15:13:43
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/25/roman-weidenfeller/torwart-faellt-fuer-kracher-gegen-bayern-muenchen-aus.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/02/25/roman-weidenfeller/torwart-faellt-fuer-kracher-gegen-bayern-muenchen-aus.html)

Macht für mich jetzt aber auch keinen Riesen Unterschied, bei solchen Spielen wachsen (gute) junge Torhüter eh meist über sich hinaus.

Aber ein Vorteil ist es sicher nicht für Dortmund.


Nein, macht alles keinen Unterschied. Auch, dass Kagawa, Zidan, Owomoyela, Kehl, Blaszczykowski... ausfallen macht keinen Unterschied aus.
Wenn bei Bayern allerdings Robben ausfallen würde, wäre es ein ganz anderes Spiel.

Sorry, aber die Bayern Fans im Internet nerven vor diesem Spiel extrem. Haben irgendwie panische Angst, dass der BVB nach Ausreden sucht und der Münchener Sieg am Ende nicht genug gewürdigt wird.

Na ja, ohne Roman schicken wir vermutlich immerhin die jüngste Mannschaft aller Zeiten aufs Spielfeld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 25.Februar 2011, 15:17:28
Verallgemeiner mal schön... Weidenfellers Ausfall macht sicher ein Unterschied, Kagawas Ausfall auch.

Kehl, Owo und Zidan imo eher weniger, für wen sollten die spielen? Ok Zidan, weil Kuba mich zur Zeit nicht überzeugt, aber das ist nicht so gravierend wie der Ausfall von Kagawa. Dass allerdings Robben und Ribery für uns soviel mehr bedeuten als Kagawa für euch, spricht eher für euer Team/Taktik.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 25.Februar 2011, 15:19:03
http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/das-ist-st--paulis-offizielles-derby-shirt/-/5067040/7408994/-/index.html

Ist es nun irgendwie ein Muss bei den Zecken, nach jedem Sieg nen Shirt rauszubringen?

Irgendwie seid den Weltpokalsiegerbesieger Shirt vorallem nix originelles und einfallsreiches mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.Februar 2011, 15:22:37
Wären Kehl, Owo und Zidan nicht verletzt, hätte wohl Bender, Pische und Kagawa nicht so schnell die Chance auf einen Platz in der Start-Elf erhalten.

Daher erübrigt sich die Frage "Für wen sollten die spielen?" ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Februar 2011, 15:24:18
Verallgemeiner mal schön... Weidenfellers Ausfall macht sicher ein Unterschied, Kagawas Ausfall auch.

Ich habe bewusst verallgemeinert, da Eddys Kommentar ja durchaus sachlich war. Die Gesamtsituation ist aber nervig, ich stöpsel am besten das Internet bis Sonntag aus.



Kehl, Owo und Zidan imo eher weniger, für wen sollten die spielen? Ok Zidan, weil Kuba mich zur Zeit nicht überzeugt, aber das ist nicht so gravierend wie der Ausfall von Kagawa. Dass allerdings Robben und Ribery für uns soviel mehr bedeuten als Kagawa für euch, spricht eher für euer Team/Taktik.

Nur weil die Ersatzleute überzeugen, ist ein Ausfall nicht unwesentlich. Ein fitter Zidan würde übrigens garantiert unter den aktuellen Umständen spielen. Ein fitter Kehl wäre mir in dem Spiel auch lieber als Bender. Owo ist als Typ sehr wichtig für die Mannschaft.

Mir geht es einfach auf die Nerven, dass egal bei welchem Ausfall gesagt wird, dass sich bloß niemand beschweren soll. Es sucht ja niemand nach Ausreden, richtig ist aber, dass am Samstag bis zu 6 Stammspieler ausfallen. Trotzdem höre ich niemaden beim BVB jammern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 25.Februar 2011, 15:25:24
so kriegt man wenigstens mal den australier zu sehen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 25.Februar 2011, 15:48:03
Wären Kehl, Owo und Zidan nicht verletzt, hätte wohl Bender, Pische und Kagawa nicht so schnell die Chance auf einen Platz in der Start-Elf erhalten.

Daher erübrigt sich die Frage "Für wen sollten die spielen?" ;)
Ich sehe Bender und Kagawa als stärker an als Zidan und Kehl, aber für die Breite ist das sicher von Nachteil.

@Dr.Gonzo, die Argumentation versteh ich nicht. Eddys Beitrag war wirklich sachlich, ich habe hier im Forum auch bislang zum Spiel kaum unsachliche Kommentare gelesen, mag ja sein, dass die woanders fallen (da aber in beide Richtungen), nur bringt das nichts, das hier breitzutreten. Bei euch fallen Stammspieler aus, die teilweise mehr als gut vertreten werden (Bender spielt imo besser als Kehl), euer Kader ist qualitativ imo überall hochwertig und der Unterschied zwischen Stammspieler und Ersatzspieler kaum merklich. Nicht falsch verstehen, das soll eure Probleme nicht übertünchen, aber euer Kader ist ausgeglichen, unser absolut nicht, das merkt man, wenn man sich einfach nur anschaut, dass der Unterschied zwischen Robben und Altintop sicher wesentlich größer ist als der zwischen Kehl und Bender oder der zwischen Lahm und Jüllich auch größer als zwischen Owo und Pizczek (sicher falsch geschrieben^^). Es ist eher ein Armutszeugnis für uns, dass wir ohne Robben oder Ribery meist sehr schwach spielen, umso mehr Glückwunsch an euren Kader und ich denke es spricht immer auch ein wenig Neid dahingehend daraus, wenn wir einen Ausfall beklagen, dass wir ihn als größer empfinden, denn eigentlich wünschten wir uns auch, dass wir mal ein, zwei Ausfälle relativ problemlos kompensieren können...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Februar 2011, 15:55:31
so kriegt man wenigstens mal den australier zu sehen :)

Falls es noch Leute gibt, die das Video nicht kennen:
http://www.youtube.com/watch?v=bTijNjH0Z-k

Generell soll er auf der Linie richtig stark sein, bei allen anderen eher schlecht. Zumindest sagen das Leute, die ihn im Traininig und im Spiel der zweiten Mannschaft gesehen haben. Besonders bei hohen Bällen soll er sich ganz schlecht durchsetzen können. Gegen die Bayern kann er aber nur gewinnen, von daher gibt es keinen besseren Zeitpunkt für sein Debüt.

Hier noch was persönliches ( ;D ):
http://www.cleo.com.au/bachelor2010-profile-mitch-langerak.htm



@Ensimismado
Du hast Recht, vermutlich bin ich einfach nur genervt. Von daher verabschiede ich mich erstmal, und wünsche allen ein gutes Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 25.Februar 2011, 15:58:57
Generell soll er auf der Linie richtig stark sein, bei allen anderen eher schlecht. Zumindest sagen das Leute, die ihn im Traininig und im Spiel der zweiten Mannschaft gesehen haben. Besonders bei hohen Bällen soll er sich ganz schlecht durchsetzen können. Gegen die Bayern kann er aber nur gewinnen, von daher gibt es keinen besseren Zeitpunkt für sein Debüt.
Dann ist er also in etwa so gut wie Kraft. ;) Wir spielen eh nicht mit vielen Flanken, könnte also seinem Spiel entgegen kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 25.Februar 2011, 16:32:49
Mitchball Dortmund! ;D Wenn er sich gut macht, ist der Titelkampf entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 25.Februar 2011, 17:25:40
Laut Bild war ja auch Weides Innenband durch. Solange nichts auf Weides FB Seite steht oder auf BVB.de / Ruhrnachrichten ...
http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXm%E2%82%9C (http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXm%E2%82%9C)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 25.Februar 2011, 19:06:31
Elia wieder nicht im Kader!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 25.Februar 2011, 20:40:38
Elia wieder nicht im Kader!

-.- Wenn ich lese das dafür Trochowski eine neue Chance bekommt könnte ich kotzen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 25.Februar 2011, 21:21:47
Schon wieder so eine unnötige Niederlage, das dürfte es unter Umständen auch psychologisch gewesen sein mit dem Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 25.Februar 2011, 21:50:01
Diego dreht ja richtig auf, aber Elfmeter kann er wohl diese Saison echt nicht schiessen :D.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 25.Februar 2011, 22:31:21
Mist, so ein 2-2 durch Stranzl oder Reus am Ende wäre der Startschuss für eine Aufholjagd gewesen, ärgerlich.  :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 25.Februar 2011, 22:55:42
Elia wieder nicht im Kader!

-.- Wenn ich lese das dafür Trochowski eine neue Chance bekommt könnte ich kotzen!

Gibt es da irgendwie Stress mit Veh oder wieso kommt Elia nicht zum spielen? für mich einer der besten vom HSV. Hat er doch auch letzte Saison bewiesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 26.Februar 2011, 00:22:40
tja aber der der bengel hat leider zur zeit keine form oder die die falsche einstellung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gordonzolar am 26.Februar 2011, 03:12:46

Zu sagen, dass man einen Sieg sehen möchte oder meinetwegen auch erwartet finde ich noch ok, aber sowas wie "Wir sind die bessere Mannschaft. Im eins gegen eins haben die Dortmunder keine Chance." rauszulassen obwohl die Saison, sowie das Hinspiel gezeigt haben dass das genaue Gegenteil der Fall ist finde ich typisch für Hoeneß.
Aber gut, dafür hat man dann auch später mehr zum Lachen, wie z.B. bei seinen Aussagen vor dem 32. Spieltag 2004
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Februar 2011, 15:11:19
Elia wieder nicht im Kader!

-.- Wenn ich lese das dafür Trochowski eine neue Chance bekommt könnte ich kotzen!

Gibt es da irgendwie Stress mit Veh oder wieso kommt Elia nicht zum spielen? für mich einer der besten vom HSV. Hat er doch auch letzte Saison bewiesen.

Richtig. Veh meint, dass Elia sich im Training nicht genug aufdrängt.
War vorhin kurz beim Training. Elia geht defintiv im Sommer! Der Typ ist zutiefst gekränkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 16:39:35
Ui! Wenn jetzt morgen noch Bremen gewinnt, sinds schon 7 Punkte für Schrottgart und Glatzbach. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Februar 2011, 17:39:12
Und Stuttgart muß gleichzeitig verlieren. Und dann sind es immer noch 5 Punkte bis zum Relegationsplatz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 18:16:51
So. Heute keiner über 30 auf dem Feld. 8) Jugendwahn 4 life! Zieht den Bayern die Lederhosen aus!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Februar 2011, 18:41:36
Schweinsteiger ist ja total neben der Spur
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 18:41:47
Lucaaaaaaaaaaaaaaaaaaas Barrios!!! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Februar 2011, 18:50:37
 :o

Geiles Tor!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 18:50:58
TSCHAKKA!

Besser kann man nicht antworten! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Februar 2011, 18:59:23
Geiles Spiel bislang, wir spielen aber noch nicht wirklich das, was man erwarten kann. Imo auch etwas Glück beim 1:0, da Barrios ganz knapp im Abseits ist, Gomez beim vermeintlichen Ausgleich etwa genauso im Abseits.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Februar 2011, 19:01:09
Klarer Elfer für uns...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 19:04:08
Elfer ist, wenn der Schiri pfeift! :laugh:


Nee, Glück gehabt. Stimmt schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Februar 2011, 19:06:16
Ihr führt schon verdient zur Zeit, es ist nur einfach bezeichnend, was Schweinsteiger spielt. Absolut bemüht, aber völlig glücklos. Und genau das auf das gesamte Spiel übertragen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 19:08:07
BOAH! Das MUSS das 3:1 sein! Mist!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Februar 2011, 19:09:39
Was hat Borussia eigentlich für eine Bedeutung?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 19:12:24
Neulateinischer Name für Preußen



Auf jeden Fall ein geniales Spiel in der ersten Hälfte. Da ist noch alles offen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Februar 2011, 19:31:25
Reif als Kommentator ist schrecklich, wie der immer für das Team ist, das führt/in der Liga vorne ist. Aber immerhin merken jetzt mal einige, dass Reif absolut nicht pro  ist Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 19:48:56
Ausgleich nach nicht gegebenen Elfern. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Februar 2011, 19:50:24
Krass, die Bayern schiessen also noch mindestens 4 Tore
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 26.Februar 2011, 19:52:04
Glückwunsch zur hochverdienten Meisterschaft. Wird nen nettes Sommertransferfenster. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 19:52:14
Deutscher Meister wird nur der BVB! Schalalalalala! :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 26.Februar 2011, 20:07:10
Was für ein Meisterstück von Dortmund, wenn es dabei bleibt. Die Bayern sind ja nun im Augenblick nicht unbedingt formschwach und der BVB hat in München bislang ein wirklich gutes Spiel abgeliefert. Hätte ich nicht gedacht. Ich habe auf einen FCB-Sieg getippt.

Jetzt hoffe ich nur, dass der FCB noch die CL erreicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 26.Februar 2011, 20:07:29
Nach 76. Minuten 3.1 für BVB!
Da bringen auch die aktuell 68% Ballbesitz den Bayern nix...
Ich sag schonma. Glückwunsch zur Meisterschaft, BVB!! OLE´!

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 20:10:13
Was würd ich darum geben, jetzt dem Uli sein Gesicht zu sehen. :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Februar 2011, 20:17:46
Osram ist auch da?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 26.Februar 2011, 20:20:04
Osram wurde von Glühfix abgelöst  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Februar 2011, 20:24:10
gut gemacht jungs. hätte ich nie und nimmer erwartet
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2011, 20:24:41
Warum bin ich so fröhlich, so fröhlich, so fröhlich?
Bin ausgesprochen fröhlich,
so fröhlich war ich nie!

Ich war schon öfter fröhlich,
ganz fröhlich, ganz fröhlich.
Doch so verblüffend fröhlich war ich bis heut noch nie!

 ;D

Ich geh mir jetzt die Birne wegsaufen! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Februar 2011, 20:33:32
Warum bin ich so fröhlich, so fröhlich, so fröhlich?
Bin ausgesprochen fröhlich,
so fröhlich war ich nie!

Ich war schon öfter fröhlich,
ganz fröhlich, ganz fröhlich.
Doch so verblüffend fröhlich war ich bis heut noch nie!

 ;D

Ich geh mir jetzt die Birne wegsaufen! 8)

prost omega! ich komm mit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 26.Februar 2011, 20:34:28
BILD: Samstag geht es gegen Dortmund. Was erwarten Sie?

Hoeneß: „Einen ganz klaren Sieg. Ein Unentschieden oder eine Niederlage halte ich für vollkommen ausgeschlossen. Wir sind die bessere Mannschaft. Im eins gegen eins haben die Dortmunder keine Chance. Basta.”

BILD: Was heißt klarer Sieg?

Hoeneß: „Wir gewinnen mit zwei Toren Unterschied.”

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/23/uli-hoeness-attacke/kommen-gegen-inter-weiter-schlagen-dortmund-mit-zwei-toren.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/23/uli-hoeness-attacke/kommen-gegen-inter-weiter-schlagen-dortmund-mit-zwei-toren.html)

Die lernen es aber auch nicht.



 ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 26.Februar 2011, 20:45:35
Glückwunsch an den neuen deutschen Meister, das war fast eine Meisterleistung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 26.Februar 2011, 21:01:44
Ich weiß nicht recht was ich schreiben soll.

Ihr habt hochverdient gewonnen, werdet hochverdient Meister (Was für mich aber eh keine Frage mehr war) und wir kommen hochverdient in die Euro-League wenn wir so weiter machen.

Es ist beschämend solche Leistungen zu sehen. Ich will die herausragende defensiv Leistung der Dortmunder nicht schmälern, aber von Spielern von unserem Format, kann und muss man mehr erwarten. Es ist schade das unsere Spieler solch ein miserables Spiel gezeigt haben, sonst hätte dies das Beste Bundesliga Spiel allerzeiten werden können.
Was im Transferfenster alles geschehen muss ist unrelevant finde ich, denn auch die Spieler die gespielt haben sind in der Lage herausragende Leistungen abzurufen.

Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor euch in dieser Saison, und trotz aller Enttäuschung und Wut über diesen heutigen Tag, haben wir noch den DFB Pokal und vorallendingen die Championsleague. Die BuLi Saison ist im Eimer, aber die Saison noch nicht.

Ich gehe jetzt in die Dortmunder Innenstadt gehen und werde so ziemlich der Einzige sein der sich aus Frust und nicht aus Lust betrinken wird.

Schönen Abend euch noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 26.Februar 2011, 21:21:02
du bist dortmunder??? nimms nicht so schwer, näxtes jahr werdet eh wieder ihr meister :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 26.Februar 2011, 21:25:36
du bist dortmunder??? nimms nicht so schwer, näxtes jahr werdet eh wieder ihr meister :)

Ja bin ich und ich hoffe es. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 26.Februar 2011, 21:40:59
Ich weiß nicht recht was ich schreiben soll.

Ihr habt hochverdient gewonnen, werdet hochverdient Meister (Was für mich aber eh keine Frage mehr war) und wir kommen hochverdient in die Euro-League wenn wir so weiter machen.

Es ist beschämend solche Leistungen zu sehen. Ich will die herausragende defensiv Leistung der Dortmunder nicht schmälern, aber von Spielern von unserem Format, kann und muss man mehr erwarten. Es ist schade das unsere Spieler solch ein miserables Spiel gezeigt haben, sonst hätte dies das Beste Bundesliga Spiel allerzeiten werden können.
Was im Transferfenster alles geschehen muss ist unrelevant finde ich, denn auch die Spieler die gespielt haben sind in der Lage herausragende Leistungen abzurufen.

Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor euch in dieser Saison, und trotz aller Enttäuschung und Wut über diesen heutigen Tag, haben wir noch den DFB Pokal und vorallendingen die Championsleague. Die BuLi Saison ist im Eimer, aber die Saison noch nicht.

Ich gehe jetzt in die Dortmunder Innenstadt gehen und werde so ziemlich der Einzige sein der sich aus Frust und nicht aus Lust betrinken wird.

Schönen Abend euch noch.

Schöner Post, Eddy! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 26.Februar 2011, 21:53:16
Oder als Gladbacher, da fällt es einem auch nicht gerade leicht der anderen Borussia zu gratulieren. Ich mach es aber trotzdem, das Ding ist gegessen und kann euch heuer keiner mehr nehmen. Interessant wird nun zu sehen wie ihr nächste Saison den Spagat hinbekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 27.Februar 2011, 01:29:08
Ich werde heute ins Weserstadion gehen und Schaafs letztes Spiel ansehen. Ich rechne mit einem 0:3 oder 0:4, danach wird Schaaf seinen Hut nehmen, eine Ära geht damit zuende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 27.Februar 2011, 09:18:18
Ich werde heute ins Weserstadion gehen und Schaafs letztes Spiel ansehen. Ich rechne mit einem 0:3 oder 0:4, danach wird Schaaf seinen Hut nehmen, eine Ära geht damit zuende.

Das glaube ich persönlich nicht. Werder wird heute unentschieden spielen. Am Ende bleibt Werder mehr oder weniger verdient in Liga eins und nächste Saison werden die Karten neu gemischt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Februar 2011, 10:54:57
War gestern ein genialer Abend. Nachdem ich Lewandowski statt Kuba in der Startaufstellung gesehen habe (der ist Stürmer, eindeutig kein Mittelfeldspieler), wurde mir schon schlecht. Unnötigerweise wie ich feststellen durfte.
Ich denke, das Spiel war eine super Werbung für die Bundesliga und Dortmund hatte einfach auch das nötige Glück im Spiel.

Die Bayern waren nicht so schlecht, wie sie nachher gemacht wurden. Allerdings ist es schon schwach, dass ihnen nichts einfällt, wenn Robben von 2-3 Mann aus dem Spiel genommen wird. Irgendwo müsste man dann ja eigentlich Räume finden können.
Insgesamt mal wieder eine tolle Demonstration des Kollektivs aus Dortmund.

Van Gaal wirkte etwas sehr durcheinander nach dem Spiel. Ich hoffe, der fängt sich wieder. ;)


Edit:
Wer war denn eurer Meinung, der schlechteste Mann des Abends? Schweinsteiger, van Gaal oder doch Reif?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Februar 2011, 11:27:10
Schweinsteiger!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Februar 2011, 11:35:57
Schweinsteiger!


Ok, das ist natürlich die offensichtlichste Wahl.
Persönlich war ich von van Gaal am meisten überrascht. Dem ist überhaupt nichts eingefallen, wie er die Räume im Zentrum besser nutzen könnte oder Robbery befreien könnte. Wieso haben Robben und Ribbery nicht einfach mal die Seiten gewechselt? Einfach um mal Unruhe rein zu bringen? Das war alles viel zu statisch. Das Interview nach dem Spiel war ebenfalls sehr merkwürdig, Gustavo war gegen Inter nicht stark? Wo war die Provokation.

Am schlechtesten war wahrscheinlich Reif, aber damit hatte ich vorher schon gerechnet, daher wenig überraschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 27.Februar 2011, 12:35:12
Was für ein genialer Kick Bayern vs. BVB!   8)

Wer noch mal das richtige Gänsehautfeeling erleben möchte, dem empfehle ich die Original-Ausschnitte des Dortmunder Net-Radios zu den Toren:

http://www.bvb.de/?%81%9D%5B%1B%E7%F4%9D%2Ak%E0%87%9FY%1B%E6%F4%9C

Oder, wie Nobby Dickel es bei Sahins Treffer so schön rausschreit: "Was ist das geil, ey! Leck mich am A....!"  ;D

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 27.Februar 2011, 13:33:34
Edit:
Wer war denn eurer Meinung, der schlechteste Mann des Abends? Schweinsteiger, van Gaal oder doch Reif?
Imo war van Gaal diesmal sehr schlecht. Nicht nur, dass er Breno anfangs auf der Bank ließ, der hätte für Badstuber von Beginn an auflaufen müssen, auch der Tausch von Gustavo und Pranjic schien mir nicht sehr klug. Desweiteren, wenn Gustavo schon als LV aufläuft und Pranjic als ZM überfordert ist, dann muss ich Kroos früher bringen und dann eben für Pranjic. Ribery hat ja als LOM eine gute Leistung gebracht, Robben war einfach rechts zugestellt und hatte wenig Möglichkeiten, weil ihm im zentralen Mittelfeld auch der Anspielpartner gefehlt hat. Sahin und Bender sind immer gut mit rausgerückt, so dass Robben und Lahm kaum Möglichkeiten hatten, wenn dann aber Pranjic klug in die Zentrale vorstößt, hätte man dort den sich bietenden Raum nutzen können. Schweinsteiger hat zwar gestern katastrophal gespielt war aber immerhin bemüht und vom Stellungsspiel wesentlich besser als Pranjic, hat aber eben den defensiveren Part gegeben und sich daher weniger als Anspielpartner für Robben gelohnt. Dadurch, dass Pranjic jedoch im Zentrum wenig gebacken bekommen hat, war auch Müller aufgeschmissen, da sich eben kaum Lücken ergeben haben. So gesehen, Gratulation an eure taktische Leistung, die wir aber leider auch noch ganz gut unterstützt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.Februar 2011, 13:40:36
einmal im leben kann sich ausnahmsweise auch mal für dortmund freuen ... gut gemacht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Februar 2011, 15:50:47
 :o

Was ein Durcheinander in Frankfurt. Rot für Boulahrouz, Riesendiskussion und letzten Endes muss doch Delpierre vom Feld. Wenigstens hatte der Schiri die Eier, die Entscheidung zu korrigieren.
Krasse Aktion von Delpierre. Das hilft seinem Team auch ungemein... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Februar 2011, 16:22:17
Frankfurt gewinnt. Nach der Roten Karte ist das ganze System von Stuttgart weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Februar 2011, 16:56:13
Da darf sich Brüno bei Ulreich bedanken, dass die Eintracht noch nicht führte. 1:0 durch Harnik.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 27.Februar 2011, 16:56:48
Ich glaubs nicht. Ich hätte wetten sollen. Es wäre eine todsichere Wette gewesen. Stuttgart gewinnt durch ein Harnik-Tor... Und jetzt das 2:0... *****!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Februar 2011, 17:14:30
Unglaublich was Frankfurt für Chance vergibt  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Februar 2011, 17:18:17
Unglaublich was Frankfurt für Chance vergibt der Ulreich alles hält  :o

So stimmts^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 27.Februar 2011, 17:26:21
Glückwunsch an die tapfer kämpfenden Stuttgarter! Frankfurt hätte heute auch noch mal 90 Minuten länger spielen können. Eher hätten wir noch 2 Tore kassiert, als dass wir 2 geschossen hätten. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Februar 2011, 17:26:40
Unglaublich was Frankfurt für Chance vergibt der Ulreich alles hält  :o

So stimmts^^
;D ;D ;D

Dann eher: Unglaublich was Ulreich für schlechte Abstöße hat  ;) :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 27.Februar 2011, 17:27:43
Jetzt darf ruhig Werder noch gewinnen, dann war das ein perfektes Wochenende. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Februar 2011, 18:15:57
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawoolllooooooooooooooooooooo!!!

Exakt so darf die Tabelle gerne bleiben!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Februar 2011, 18:25:39
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawoolllooooooooooooooooooooo!!!

Exakt so darf die Tabelle gerne bleiben!

Dürfte ich wissen über was du dich freust? Die Führung von Bayer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 27.Februar 2011, 18:27:38
Über was sollte er sich als Hamburger sonst freuen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Februar 2011, 18:29:16
Richtig :)
Am besten noch Stuttgart an den Bremern vorbei und DANN is echt perfekt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Februar 2011, 18:30:31
Stimmt.

Mich würds auch freuen,Hauptsache Lautern schafft den Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Februar 2011, 18:57:07
Das wars dann wohl. VIelleicht nächste Woche Wer da ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Februar 2011, 19:09:16
Aaron Hunt sollte für den Rest der Saison aus dem Kader gestrichen werden, der ist so schlecht, dass man ihn eigentlich vor sich selber schützen müsste. Richtig gruselig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 27.Februar 2011, 19:20:37
Och mennooooooooo :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 27.Februar 2011, 19:21:10
Unglaublich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Februar 2011, 19:21:27
Och mennooooooooo :(

Leverkusen hat aber auch drum gebettelt.
Vorlage von Hunt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 27.Februar 2011, 19:26:04
Jawoll! Ein absolut perfekter Spieltag
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.Februar 2011, 12:02:34
Hahahahaha!

2:0 geführt, dann wurde Vize-Ballack eingewechselt. :laugh: Vielen Dank, Jupp. Nur noch 6 Siege...



Wird Kagawa für die letzten Spiele noch fit?

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/dortmund-spezial.html?&startid=650821
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 28.Februar 2011, 16:12:58
Ich glaubs nicht. Ich hätte wetten sollen. Es wäre eine todsichere Wette gewesen. Stuttgart gewinnt durch ein Harnik-Tor... Und jetzt das 2:0... *****!!!
War am Sonntag selbst vor Ort und nach 15 Minuten habe ich die Partie schon abgehackt. Delpierre muss sich da professionell verhalten, auch wenn der Franz schon lange Eine verdient hat. Danach dominierte Frankfurt das Spiel und ich wartete nur auf das Gegentor. Glücklicherweise hat es der VfB begriffen, wie man sich verhalten muss, wenn man da unten steht. Jeder rannte für den anderen, man motivierte sich Gegenseitig und Ulreich hatte endlich einen Bombentag erwischt (wird ihm gut tun).
Als das 1:0 fiel musste ich mich zügeln, da ich im Frankfurter Bereich saß, aber nach dem 2:0 war es mir dann auch scheissegal. Die restliche Zeit gebibbert und die Minuten gezählt, bis dann der erlösenden Abschlusspfiff kam.

Frankfurt darf das Spiel nie im Leben verlieren, aber wenn die Seuche hast dann geht auch gar nix rein. Chancen waren genügend da, aber gefühlte 80% davon gingen am Tor vorbei. Spielerisch war es einfach mau und gegen 10 Mann kann man auch was anderes versuchen als immer wieder Flanken aus dem Halbfeld. Nun wird die SGE es schwer haben und wenn man auf dem Betzenberg verliert, wird der Baum in Frankfurt brennen. Stuttgart hat nun Schalke daheim und wenn man da keinen 3er holt, war halt alles wieder für den Arsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 28.Februar 2011, 16:16:21
Ich hab mal die restlichen Spiele durchgetippt.
Gefällt mir gar nicht :(
FÜr mich eigentlich Stuttgart, Gladbach und Bremen die sicheren Absteiger. Verflucht!

(http://img600.imageshack.us/img600/4886/tabellec.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 01.März 2011, 10:23:49
Die Tabelle nehme ich gerne und sofort Holsten :)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.März 2011, 17:54:50
Fällt euch was auf? :)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/24/elf-des-tages-am-spieltag.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2011, 17:58:39
Fällt euch was auf? :)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/24/elf-des-tages-am-spieltag.html

Sven Ulreich? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 01.März 2011, 22:55:57
Fällt euch was auf? :)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/24/elf-des-tages-am-spieltag.html

Sven Ulreich? ;)

Ich glaub er meint eher Ulreich + Diego + Polak (!) die jeweils zum ersten mal dieses Jahres dieser Saison in einer Elf des Tages sind..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 01.März 2011, 22:58:10
Fällt euch was auf? :)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/24/elf-des-tages-am-spieltag.html

Sven Ulreich? ;)

Ich glaub er meint eher Ulreich + Diego + Polak (!) die jeweils zum ersten mal dieses Jahres dieser Saison in einer Elf des Tages sind..

Oder das Großkreutz und Schmelzer in der Elf nichts zu suchen haben? ;D

So ist zumindest meine Einschätzung. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.März 2011, 23:01:05
Oder das Großkreutz und Schmelzer in der Elf nichts zu suchen haben? ;D

So ist zumindest meine Einschätzung. ;)


Das ist hoffentlich ein Scherz, kannst ja mal bei Arjen Robben nachfragen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 01.März 2011, 23:11:42
Oder das Großkreutz und Schmelzer in der Elf nichts zu suchen haben? ;D

So ist zumindest meine Einschätzung. ;)


Das ist hoffentlich ein Scherz, kannst ja mal bei Arjen Robben nachfragen.

Robben wurde vom Verbund ausgeschaltet und nicht nur von Schmelzer oder Großkreutz. Das war in der Defensive von beiden solide, offensiv hab ich nichts überragendes gesehen.
Um Robben im 1vs1 auszuschalten muss schon sehr viel zusammenkommen.

Aber die beiden sind auch wohl nur in der Elf, weil Spieler anderer Klubs nicht mehr als solide gespielt haben. Oder aufgrund des Hypes der um den BVB gemacht wird.

Naja, vielleicht sehe ich zuviel durch die rot-weiße Brille, aber daran ist ja nichts verwerflich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.März 2011, 23:16:48
Naja, vielleicht sehe ich zuviel durch die rot-weiße Brille, aber daran ist ja nichts verwerflich.


Gerade dann sollte dir doch aufgefallen sein, wie überlegen der BVB gegen das Münchener Starensemble war. :)
Bei den erbrachten Leistungen müssen natürlich auch die Umstände berücksichtigt werden. Und Bayern mit Robbery ist eben nicht irgendwer.

Über Schmelzer kann man von mir aus geteilter Meinung sein, wenn man Großkreutz' Nominierung anzweifelt, zeugt das einzig von Antipathie. Nichts anderes. Der war defensiv top und offensiv effektiv.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.März 2011, 11:02:59
manche buy-ernfans können eben nicht verlieren ... oder leistungen anderer anerkennen ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 02.März 2011, 13:47:52
Ich kann Leistungen sehr wohl anerkennen, und das tue ich beim Gesamtbild BVB absolut. Die Mannschaft wird hochverdient deutscher Meister, ich denke, da darf man nicht unterschiedlicher Meinung sein.

Und ich sage, dass diese Dortmunder Mannschaft mit Klopp als Trainer ein ganz gefährlicher Konkurrent für die kommenden Jahre ist. Dazu gilt es aber erstmal diese Saison zu bestätigen, die Beispiele Stuttgart und Wolfsburg haben es gezeigt.
Ich, und da bin ich ganz ehrlich, hoffe, dass sie dem Bremer Beispiel folgen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie erfolgreicher als Bremen in deren guten Zeit sein können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 02.März 2011, 14:05:15
Ich finds immer lustig, das anscheinend immer noch niemand Hannover für voll nimmt. Aber mir und den Roten solls recht sein ... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.März 2011, 14:20:04
manche buy-ernfans können eben nicht verlieren ... oder leistungen anderer anerkennen ...

Von dieser Spezies hat jeder Verein mehr als genug Exemplare. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 02.März 2011, 14:44:02
Ich finds immer lustig, das anscheinend immer noch niemand Hannover für voll nimmt. Aber mir und den Roten solls recht sein ... ;)

Oh nein, ich verfolge Hannover von den Bundesliga Teams im Moment am intensivsten. Dortmund mag souveräner Tabellenführer und mit einem Bein Meister sein, aber was Slomka dort in Hannover vollbringt, ist ein ganz anderes Kaliber. Letztes Jahr galt der Verein als sicherer Absteiger, Slomka wehte ein starker Gegenwind ins Gesicht entgegen. Dieses Jahr hält sich der Verein souverän vorne. Ja, Bremen, Wolfsburg und Stuttgart schwächeln unnatürlich stark und 96 hat keinen Spieler zur WM abgestellt, aber sie haben mit Balitsch, Staijner und Rosenthal auch wichtige Spieler verloren. Das, was Slomka dort vollbringt freut, mich ganz besonders, denn ich war einer derjenigen, die den Rauswurf bei Schalke scharf kritisiert haben. Was hat sich nicht bei Schalke alles getan in den letzten Jahren, wäre da ein solide arbeitender Slomka nicht irgendwie besser gewesen? Ich habe großen Respekt vor Slomka, für mich nicht erst seit dieser Saison einer der besten Trainer der Bundesliga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.März 2011, 14:54:46
Slomka ist auf jeden Fall der am meisten unterschätzte Trainer. Er leistet echt grundsolide Arbeit, was man von manchem "Star"-Trainer nicht gerade behaupten kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 02.März 2011, 15:17:19

... und 96 hat keinen Spieler zur WM abgestellt, aber sie haben mit Balitsch, Staijner und Rosenthal auch wichtige Spieler verloren.

Das stimmt so ja nun auch nicht ganz. ;) Mario Eggimann war für die Schweiz mit in Südafrika und Steven Cherundolo & DaMarcus Beasley für die USA.


@ Konni & Omegatherion

Ihr Zwei seid da aber sicher die Ausnahme. Wenn man speziell am letzten Wochenende die Kommentatoren gehört hat, wurde von denen gar nicht wahrgenommen, das H96 und die Bayern ja die Plätze getauscht haben.
Und ich sehe auch am Wochenende keinen sicheren Sieg der Münchner. Slomka hat wie alle das Spiel des BVB gegen die Bayern gesehen und wird seine Lehren draus gezogen haben, zumal das am Samstag dann auch das 4. Spiel der Bayern in den letzten 14 Tagen ist. Wenn die dann vielleicht heute noch 120 Minuten gegen Schalke spielen müssen ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.März 2011, 15:18:29
Ich finds immer lustig, das anscheinend immer noch niemand Hannover für voll nimmt. Aber mir und den Roten solls recht sein ... ;)

stimmt, deshalb hol ich mir bei diversen tipps für spiele von hannover immer wieder ne blutige nase. weiss auch nicht, warum ich die nicht für voll nehme ... aber die tabelle lügt nicht und deshalb muss ich mal realitätsnäher tippen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.März 2011, 15:22:49
ja, muss selbst auch abbitte leisten. was 96 diese saison reisst, passt auf keine kuhhaut!
respekt slomka, das hätte ich niemals erwartet!
und es ist irgendwie immernoch so unwirklich, 96 so weit oben zu sehen.
aber am ende stehen sie auf jeden fall zu recht da oben. bravo!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 02.März 2011, 17:30:29
Finde das ja auch eine positive Überraschung und ich schätze Slomka als Trainer auch sehr. Aber mal ernsthaft: Hannover in der Europa League oder gar Champions League nächstes Jahr? Ich weiß nicht so recht. Das könnte eine schwache europäische Saison unserer deutschen Vereine werden. Aber vielleicht irre ich mich ja. Ich hoffe es sogar, dass ich mich irren möge. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.März 2011, 17:33:15
CL packen die nicht. Da werden die Bayern schon noch rechtzeitig aufwachen. Aber EL ist wohl fast sicher, wenn sie jetzt nciht noch brutal einbrechen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 03.März 2011, 08:59:08
Schwächer als in dieser Saison würde das im nächsten Jahr mit möglicherweise Hannover 96 und Mainz auch nicht werden. Bremen ist nach der Gruppenphase sang- und klanglos ausgeschieden, mit Wolfsburg war auch nicht viel los und Dortmund ist nach der Gruppenphase unglücklich ausgeschieden.

CL fänd ich für Hannover auch übertrieben, aber EL durchaus realistisch. Wieso auch nicht? ;) Und so wie Schalke, schaffen es auch die Roten am Samstag gegen die Bayern zu spielen. Bleibt abzuwarten, ob die Bayern dann vielleicht ein wenig kreativer sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.März 2011, 14:35:43
Bayern könnte am Wochenende vielleicht tatsächlich mal wieder gewinnen. Hannover muss weiter auf Ya Konan verzichten. :P

http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/hannover-gegen-bayern-ohne-konan-1146247.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 03.März 2011, 15:02:02
Hannover ist nicht nur Ya Konan. Vielleicht schießt ja ein alter Bekannter das entscheidende Tor gegen die Bayern ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 03.März 2011, 15:08:14
Schlaudraff ist gut drauf, das könnte sogar hinkommen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 03.März 2011, 15:26:35
Schlaudraff ist gut drauf, das könnte sogar hinkommen ;)

Naja gegen uns (St.Pauli ) sah der eher nach untrainiert aus,
aber gegen Bayern legt ja jeder nen Gramm mehr auf die Waage ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 03.März 2011, 15:40:11
Wünscht euch mal lieber einen Bayern-Sieg, sonst müsst ihr in der nächsten Saison Hannover bei Klatschen gegen Barcelona oder Man United betrachten. Oder sie qualifizieren sich in der CL-Quali gar nicht für den Wettbewerb, was ich für realistischer halte.

Also: es geht in dem Spiel auch um das Bild des deutschen Fußballs in der kommenden Saison ;)

Bin wie auch gestern pessimistisch und glaube nicht an einen Sieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 03.März 2011, 15:46:02
Hast du ein anderes Spiel als ich gesehen, stefanalexej? Ich (und mit mir die Hannoversche Presselandschaft) fand, dass Schlaudraff gegen Pauli der beste Hannoveraner auf dem Platz war. Er hat als Einziger Kreativität ins Spiel gebracht.

@ bayern93

Da liest man mal wieder dieses krasse Unterschätzen meines Klubs, aber bitte, wie ich schon schrieb - das kann uns nur recht sein. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 03.März 2011, 15:47:58
Schwierig - möchte ich H96 in der CL sehen, die wahrscheinlich in der Vorrunde rausfliegen könnten oder lieber Chaos Klub Bayern, die mit Möchtegern Manager Nerlinger Panikkäufe tätigen und sich in der Presse zum Gespött machen?

Ich wähle die zweite Alternative ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 03.März 2011, 15:51:20
Wünscht euch mal lieber einen Bayern-Sieg, sonst müsst ihr in der nächsten Saison Hannover bei Klatschen gegen Barcelona oder Man United betrachten. Oder sie qualifizieren sich in der CL-Quali gar nicht für den Wettbewerb, was ich für realistischer halte.

Also: es geht in dem Spiel auch um das Bild des deutschen Fußballs in der kommenden Saison ;)

Bin wie auch gestern pessimistisch und glaube nicht an einen Sieg.

Du unterschätzt Hannover maßlos! Mit Slomka haben sie einen klasse Trainer und das Team ist auch nicht schlecht. Sind ja schließlich nicht umsonst vor den Bayern. Und ehrlich wenn die Bayern nächstes Jahr international mithalten wollen müssen sie sich jetzt den Arsch aufreissen, drauf haben sies. ;)

Wenn sies diese Saison nicht packen, selbst schuld, dann ham sies auch nicht verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 03.März 2011, 15:52:03
Hannover steht ja nicht einfach so da oben. Also wäre eine Überraschung in der CL schon möglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 03.März 2011, 15:53:35
... die mit Möchtegern Manager Nerlinger Panikkäufe tätigen und sich in der Presse zum Gespött machen?



Und ich dachte, nur ich sehe den werten Herrn Nerlinger so ...

Ich hätte es auch lieber, die Bayern im kommenden Jahr in der CL zu sehen.
Wir haben ein Stück gebraucht, die 5-Jahres-Wertung wieder richtig zu stellen, was natürlich ein Riesenverdienst der Bayern ist.
Daher gut, dass Schalke es gestern gepackt hat, und wohl möglich kein Zweitligist in der Euro League spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 03.März 2011, 15:56:49
... die mit Möchtegern Manager Nerlinger Panikkäufe tätigen und sich in der Presse zum Gespött machen?

Und ich dachte, nur ich sehe den werten Herrn Nerlinger so ...
Mich erinnert er irgendwie an Hoeneß, nur ohne Kult- Arschloch- und Geniefaktor. Als Bremer habe ich Hoeneß zwar gehasst, aber er war mir doch viel viel lieber als Nerlinger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 03.März 2011, 16:00:48
... die mit Möchtegern Manager Nerlinger Panikkäufe tätigen und sich in der Presse zum Gespött machen?

Und ich dachte, nur ich sehe den werten Herrn Nerlinger so ...
Mich erinnert er irgendwie an Hoeneß, nur ohne Kult- Arschloch- und Geniefaktor. Als Bremer habe ich Hoeneß zwar gehasst, aber er war mir doch viel viel lieber als Nerlinger.


Vor Hoeneß ziehe ich persönlich meinen Hut.
In den Medien ist er für seine Person vielleicht oftmals zweifelhaft aufgetreten, aber sportlich hat er die Bayern und den deutschen Fussball nach vorne gebracht.
Auch solch eine Aktion wie die "Rettung von St. Pauli" als Manager der Bayern, der krasse Gegensatz des Kiezclubs, war aller Ehren wert!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 03.März 2011, 16:03:31
Wünscht euch mal lieber einen Bayern-Sieg, sonst müsst ihr in der nächsten Saison Hannover bei Klatschen gegen Barcelona oder Man United betrachten. Oder sie qualifizieren sich in der CL-Quali gar nicht für den Wettbewerb, was ich für realistischer halte.

Also: es geht in dem Spiel auch um das Bild des deutschen Fußballs in der kommenden Saison ;)

Bin wie auch gestern pessimistisch und glaube nicht an einen Sieg.

Du unterschätzt Hannover maßlos! Mit Slomka haben sie einen klasse Trainer und das Team ist auch nicht schlecht. Sind ja schließlich nicht umsonst vor den Bayern. Und ehrlich wenn die Bayern nächstes Jahr international mithalten wollen müssen sie sich jetzt den Arsch aufreissen, drauf haben sies. ;)

Wenn sies diese Saison nicht packen, selbst schuld, dann ham sies auch nicht verdient.

Natürlich unterschätze ich Hannover. Weil sie der totale Außenseiter sind und in dieser Tabellenregion normalerweise nicht mal ansatzweise was zu suchen haben. Die spielen an der Grenze ihres Leistungsvermögens. Und mit der EL können sie auch zufrieden sein und das wäre ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Und Überraschung in der CL, naja. Wenn ich Hannover einschätzen würde, würden sie qualitativ eher in Richtung Cluj als in Richtung Tottenham gehen.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir Platz 2 holen und dass van Gaal bleibt. Sollte er doch gefeuert werden, dann kann man schon für die EL buchen, es gibt keine geeignete Alternative zu van Gaal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.März 2011, 16:07:46
Du findest noch immer gut was van Gaal zu Aufstellungs- und Wechseltechnisch macht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 03.März 2011, 16:08:04
... die mit Möchtegern Manager Nerlinger Panikkäufe tätigen und sich in der Presse zum Gespött machen?

Und ich dachte, nur ich sehe den werten Herrn Nerlinger so ...
Mich erinnert er irgendwie an Hoeneß, nur ohne Kult- Arschloch- und Geniefaktor. Als Bremer habe ich Hoeneß zwar gehasst, aber er war mir doch viel viel lieber als Nerlinger.


Vor Hoeneß ziehe ich persönlich meinen Hut.
In den Medien ist er für seine Person vielleicht oftmals zweifelhaft aufgetreten, aber sportlich hat er die Bayern und den deutschen Fussball nach vorne gebracht.
Auch solch eine Aktion wie die "Rettung von St. Pauli" als Manager der Bayern, der krasse Gegensatz des Kiezclubs, war aller Ehren wert!!!
Ja, aber wir Bremer pflegen eine Art Abneigung gegen Hoeneß, zum einen wegen seinem Clinch mit Willi Lemke, zum andren wegen dem Klose Transfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 03.März 2011, 16:08:44
... die mit Möchtegern Manager Nerlinger Panikkäufe tätigen und sich in der Presse zum Gespött machen?

Und ich dachte, nur ich sehe den werten Herrn Nerlinger so ...
Mich erinnert er irgendwie an Hoeneß, nur ohne Kult- Arschloch- und Geniefaktor. Als Bremer habe ich Hoeneß zwar gehasst, aber er war mir doch viel viel lieber als Nerlinger.


Vor Hoeneß ziehe ich persönlich meinen Hut.
In den Medien ist er für seine Person vielleicht oftmals zweifelhaft aufgetreten, aber sportlich hat er die Bayern und den deutschen Fussball nach vorne gebracht.
Auch solch eine Aktion wie die "Rettung von St. Pauli" als Manager der Bayern, der krasse Gegensatz des Kiezclubs, war aller Ehren wert!!!
JA, Hoeneß war sicherlich ein brillianter Manager und ein "toller" Mensch. ICh persönlich hatte Abneigungen wegen sienes Auftretens, aber das gehörte zum Image und war auch Nötig für Bayern. Ich denke Nerlinger hat sich zu große Fußstapfen ausgesucht, denn die nötige Kompetenz will ich ihm nicht absprechen. Panikkäufe bei den Bayern fänd ich gut. Wenns Stars sind. Und ein besserer Trainer, keiner der nach aussen hin den Eindruck vermittelt gleich einzuschlafen und der den neuen, modernen Fußball vertritt und AUCH richtig spielen lässt. Ich mag Bayern zwar nicht, aber sie sind halt das Flaggschiff des deutschen Fußballs und sollten dementsprechend spielen. Mal ehrlich, wer sonst will in den nächsten 5-10 Jahren von "uns" die CL mal gewinnen?
Würde dort gerne mal Rangnick auf der Bank sehn, oder (Trommelwirbel) Mario Basler :D:D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 03.März 2011, 16:10:56
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir Platz 2 holen und dass van Gaal bleibt. Sollte er doch gefeuert werden, dann kann man schon für die EL buchen, es gibt keine geeignete Alternative zu van Gaal.

Warum eigentlich nicht? Hat er schon irgendwas wirklich überragendes bei euch geleistet?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 03.März 2011, 16:13:17
Natürlich unterschätze ich Hannover. Weil sie der totale Außenseiter sind und in dieser Tabellenregion normalerweise nicht mal ansatzweise was zu suchen haben. Die spielen an der Grenze ihres Leistungsvermögens. Und mit der EL können sie auch zufrieden sein und das wäre ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Und Überraschung in der CL, naja. Wenn ich Hannover einschätzen würde, würden sie qualitativ eher in Richtung Cluj als in Richtung Tottenham gehen.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir Platz 2 holen und dass van Gaal bleibt. Sollte er doch gefeuert werden, dann kann man schon für die EL buchen, es gibt keine geeignete Alternative zu van Gaal.

Du hast sicher mit vielem, was du schreibst recht, was mich nur stört, ist diese Arroganz, mit der Bayern-Fans und Sympathisanten meist über andere Vereine reden. Klar sind wir Außenseiter, auch wenn die Tabelle ein anderes Bild aufzeigt, und vermutlich sollten wir den Bayern auch die schwere Anreise ersparen und die Punkte gleich so nach München schicken, aber ich denke, wir machen das wie die Dortmunder und spielen einfach mal, was letzten Endes dabei raus kommt, sehen wir dann ja.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 03.März 2011, 16:16:28
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir Platz 2 holen und dass van Gaal bleibt. Sollte er doch gefeuert werden, dann kann man schon für die EL buchen, es gibt keine geeignete Alternative zu van Gaal.

Warum eigentlich nicht? Hat er schon irgendwas wirklich überragendes bei euch geleistet?

Is er nicht haupverantwortlich für die Verpflichtung von Robben? Achja und das Double + CL 2. hat er auch schon klargemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.März 2011, 16:18:19
Aber besonders souverän wirkt er in dieser Saison absolut nicht. Natürlich gabs Verletzte und die Abwehr ist sch...lecht. Aber von Louis erwarte ich trotzdem mehr, wenn er doch ein ach so toller Trainer ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 03.März 2011, 16:20:37
Ja klar, aber zu behaupten er hätte noch nichts für die Bayern geleistet wäre etwas übertrieben. Ich halte auch nicht viel von seinem Charackter und dieser gewissen Distanz die er zu seinen Spielern hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 03.März 2011, 16:22:28
Du findest noch immer gut was van Gaal zu Aufstellungs- und Wechseltechnisch macht?

Naja. Da muss unser einer halt unterscheiden zwischen zwei Ansichten. Er hat seine Ansicht und der Fan seine.

Ich respektiere seine Entscheidungen und stehe voll und ganz hinter ihm.
Muss ihm mittlerweile aber eins ankreiden: dass er von Defensive kaum etwas versteht oder es nicht zeigen will

Wenn im Sommer richtig eingekauft wird, werden wir im kommenden Jahr wieder Meister.
Und ich hoffe, das endlich an der Defensive gearbeitet wird, auch im Training.


@Muffi
Wenn ihr doch in die CL kommen solltet, höchsten Respekt, ich werde der erste Gratulant sein.
Wir sind halt noch mitten in der Saison, vieles steht noch offen und man bekämpft sich verbal.
Nach dem 34. Spieltag sind die Sticheleien erledigt und der Respekt hat höchste Priorität.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 03.März 2011, 16:35:45
@ bayern93

Nur das das keinen Effekt auf unsere Vereine hat, ob wir nun gegenseitig sticheln oder nicht. ;)
Aber ich versteh schon was du meinst. Ich für meinen Teil wäre auch mit Platz 5 mehr als zufrieden. ^^ Nach dem Spiel gegen Elversberg vor dieser Saison war an sowas nie zu denken. Aber in diesem Jahr haben wir auch mal Glück. Letztes Jahr hätten wir so ein Spiel wie letzte Woche gegen Pauli in der 89. Minute verloren und nicht gewonnen. Deshalb ist im Grunde genommen alles möglich. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 03.März 2011, 16:42:26
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir Platz 2 holen und dass van Gaal bleibt. Sollte er doch gefeuert werden, dann kann man schon für die EL buchen, es gibt keine geeignete Alternative zu van Gaal.

Warum eigentlich nicht? Hat er schon irgendwas wirklich überragendes bei euch geleistet?

Is er nicht haupverantwortlich für die Verpflichtung von Robben? Achja und das Double + CL 2. hat er auch schon klargemacht.

Gut, er hat Robben geholt.

Ansonsten?Wenn Robben verletzt ist oder aus dem Spiel genommen wird funktioniert bei euch wenig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 03.März 2011, 16:46:54
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir Platz 2 holen und dass van Gaal bleibt. Sollte er doch gefeuert werden, dann kann man schon für die EL buchen, es gibt keine geeignete Alternative zu van Gaal.

Warum eigentlich nicht? Hat er schon irgendwas wirklich überragendes bei euch geleistet?

Is er nicht haupverantwortlich für die Verpflichtung von Robben? Achja und das Double + CL 2. hat er auch schon klargemacht.

Gut, er hat Robben geholt.

Ansonsten?Wenn Robben verletzt ist oder aus dem Spiel genommen wird funktioniert bei euch wenig.
Euch? Ich hab mit den Bayern nix am Hut  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 03.März 2011, 16:57:59
Steht BVB nicht für "Ballspielverein Bayern"? :o

Sorry ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.März 2011, 17:00:13
Steht BVB nicht für "Ballspielverein Bayern"? :o

Sorry ;)

Ketzer! Brennen soll er! :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 03.März 2011, 17:58:05
Kann mir hier wer eine geeignete Alternative zu Louis nennen? Wenn schon so munter diskutiert wird :/
Frank Rijkaard vielleicht, aber viel mehr gute würden mir im Moment nicht wirklich einfallen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.März 2011, 18:01:25
Ohne Witz:

Rangnick! Wäre er nicht schon so gut wie in Wolfsburg. Der Mann hat Ahnung, ist ein hervorragender Taktiker und ich traue ihm Bayern absolut zu. Muss doch nicht gleich ein internationaler sein. Und Holländer eh nicht. Die haben in der Bundesliga ja eh nie wirklich funktioniert (kurzfristige Erfolge außen vor).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 03.März 2011, 18:04:25
Will nicht Mourinho wieder aus Spanien weg? Wäre doch für die Bundesliga eine große Nummer und zu lachen hätten wir bestimmt auch genug.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 03.März 2011, 18:06:17
Mou in der Bundesliga fänd ich genial! ;D

Aber ich glaube, den würden sich Hoeneß und Rummenigge nicht antun. Das würde nicht lange funktionieren. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 03.März 2011, 18:08:34
Dann könnte man endlich so ne Sendung ala "Hurra Deutschland" machen. Ich glaube ich hätte es schon im Englischen TV mit ner Mourinhu Puppe gesehen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 03.März 2011, 18:25:53
Rangnick fast in Wolfsburg?
DAS glaube ich so nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 03.März 2011, 18:58:41
Kann mir hier wer eine geeignete Alternative zu Louis nennen? Wenn schon so munter diskutiert wird :/
Frank Rijkaard vielleicht, aber viel mehr gute würden mir im Moment nicht wirklich einfallen...

Du meinst den selben Rjkaard der mit Galatasaray grenzenlos geflopt ist und uns zur Lachnummer des türkischen Fussballs gemacht hat? Den Rjkaard der Elano für 11 Millionen gekauft hat und ein Jahr später für 3 wieder verkauft?...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.März 2011, 20:43:34
Ist Rijkaard bei Gala auch gleichzeitig Manager gewesen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 03.März 2011, 20:46:25
Eben. Er hat seinem Sportchef eine Liste mit 15 Spielern gegeben, die in sein System passen. Gekommen sind genau 0. Rijkaard wäre eine ziemlich teure Verpflichtung, nicht wegen seiner Person, sondern wegen den ganzen Spielern und Trainern die er braucht um sein System einzuführen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 03.März 2011, 20:47:28
Ohne ten Cate ist Riijkard doch ne 0, oder irre ich mich? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.März 2011, 10:23:48
Interessante Partien dieses Wochenende:

Dortmund - Köln
Der große Meisterschaftsfavorit empfängt den 1.FC Köln zu einem Flutlichtspiel. Ich kann mich noch erinnern, wie ich beim 2:1 im Hinspiel in der Nachspielzeit auf dem Sofa rumgesprungen bin. Auch heute rechne ich mit einem knappen Spiel und dem (hoffentlich) glücklicheren Ende für uns. Die Kölner haben derzeit einen Lauf.

Stuttgart - Schalke
Schalke steckt im Niemandsland der Tabelle fest - die Stuttgarter kämpfen ums Überleben. Das Duell Neuer vs. Ulreich könnte das Spiel entscheiden, beide Keeper sind derzeit gut drauf.
Ich rechne mit einem umkämpften Stuttgarter Sieg.

Frankfurt - K´lautern
Ein sogenanntes Big-Point Spiel um den Klassenerhalt. Frankfurt muss irgendwann die Kurve bekommen, wenn sie sich noch retten wollen. Lakic darf auch mal wieder treffen.
Mein Tip: knapper Sieg Frankfurt

M´gladbach - Hoffenheim
Gladbach muss siegen, wenn man Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten will. Kann Hoffenheim eine Serie starten, könnte evtl. noch Platz 5 ins Visier rücken.

Hannover 96 - Bayern
Mit Spannung erwartetes Spitzenspiel in der AWD Arena. Hannover wird wohl mit einem Remis leben können, die Bayern müssen dagegen siegen, um etwas Ruhe in den Verein zu bekommen. Es geht wohl auch um den Job van Gaals. Steht die Mannschaft hinter ihm wird es ein Auswärtssieg.

Nürnberg - St. Pauli
Gewinnt Nürnberg, setzen sie sich in der oberen Tabellenhälfte fest - wer weiß, was noch möglich ist. Auch nach der Rückkehr von Gündogan. Für St. Pauli wäre ein Sieg ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Mein Tip: Unentschieden

Bayer 04 - Wolfsburg
Bayer will Platz 2 sichern und evlt auf einen Ausrutscher des BVB spekulieren. Wolfsburg zeigt sich in verbesserter Form und brauch die Punkte um unten raus zu kommen.
Ex-Bayer Helmes trifft und führt die Wölfe zum Sieg.

Freiburg - Werder
Verkehrte Fußballwelt - während man in Freiburg vom europäischen Geschäft träumt, gastiert in Bremen das Abstiegsgespenst. Werder mit einem Last-Minute Punktgewinn gegen Leverkusen, trotzdem war das vom spielerischen viel zu wenig. Daher rechne ich mit einem Sieg der Freiburger.

Hamburg - Mainz 05
Noch-Coach Veh und seine Mannen wollen unbedingt in die EL. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Mainz hätte man auf sie punktetechnisch aufgeschlossen. Mainz hingegegen kann nicht mehr an die tolle Form in der Hinrunde anknüpfen und verliert auch in Hamburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.März 2011, 11:52:35
Meine Tips:

Dortmund - Köln 3-2


Stuttgart - Schalke 1-1


Frankfurt - K´lautern 0-1


M´gladbach - Hoffenheim 0-4


Hannover 96 - Bayern 2-0


Nürnberg - St. Pauli 5-1


Bayer 04 - Wolfsburg 4-0


Freiburg - Werder 2-1


Hamburg - Mainz 05 1-1

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.März 2011, 12:03:59
Dortmund - Köln 3-0
Stuttgart - Schalke 2-1
Frankfurt - K´lautern 0-0
M´gladbach - Hoffenheim 1-4
Hannover 96 - Bayern 1-2
Nürnberg - St. Pauli 3-0
Bayer 04 - Wolfsburg 2-2
Freiburg - Werder 1-1
Hamburg - Mainz 05 3-1

Leverkusen gewohnt schwach zu Hause. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 04.März 2011, 12:05:49
Dortmund - Köln 3-0 (köln wird zz überbewertet)
Stuttgart - Schalke 0-0 (neuer hält 25 grosschancen)
Frankfurt - K´lautern 3-1 (bei frankfurt platzt der knoten)
M´gladbach - Hoffenheim 0-0 (weiss nicht wer hier tore schiessen soll)
Hannover 96 - Bayern 0-1 (knapper sieg der buyern)
Nürnberg - St. Pauli 2-0 (pauli reisst im frankenland nix)
Bayer 04 - Wolfsburg 2-1 (ein diego reicht nicht)
Freiburg - Werder 0-0 (bremen stemmt sich gegen den abstieg und decken cisse mit 5 mann)
Hamburg - Mainz 05 1-1 (wird eben so kommen)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.März 2011, 12:10:10
Zum Thema neuer Trainer in Bayern:
Ich glaube es läuft falls sie van Gaal feuern (wenn dam WE verloren wird ist es os weit) auf Sammer hinaus...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 04.März 2011, 12:12:27
Zum Thema neuer Trainer in Bayern:
Ich glaube es läuft falls sie van Gaal feuern (wenn dam WE verloren wird ist es os weit) auf Sammer hinaus...

nach dem feierbiest, den bei-feiern-werd-ich-biestig? ich glaub weder an einen rausschmiss van schaals, noch an einen sammer bei buyern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.März 2011, 12:17:05
Sammer lauert immer noch auf den Posten als Nationaltrainer. Der wird nicht zu Bayern gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 04.März 2011, 12:27:32
Sammer lauert immer noch auf den Posten als Nationaltrainer. Der wird nicht zu Bayern gehen.

Wieso nicht? Wenn wird er erst nach der EM Nationaltrainer. Und bis dahin kann er ja bei den Bayern trainieren. Gibt doch alle möglichen Ausstiegsklauseln heutzutage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.März 2011, 12:40:11
Ich glaub nicht dran, dass er bei Bayern so eine Klausel kriegt. Eher einen Einjahresvertrag, den er dann nicht verlängert. Aber beim DFB sitzt er viel näher dran und kann sich im Fall des Falles sofort ins Gespräch bringen.



Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Slomka schon drei Trainer auf dem Gewissen hat, diese Saison?

Soldo, Keller und McClaren mussten jeweils nach einer Pleite gegen Hannover gehen. ;D

Vier gewinnt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 04.März 2011, 17:06:27
bin zwar alles andere als Schalke Fan, doch in diesem Spiel wünsche ich mir nen S04 erfolg
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 04.März 2011, 22:00:14
Schon genial, was Rensing heute so alles hält.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 04.März 2011, 22:18:57
Eben. Er hat seinem Sportchef eine Liste mit 15 Spielern gegeben, die in sein System passen. Gekommen sind genau 0. Rijkaard wäre eine ziemlich teure Verpflichtung, nicht wegen seiner Person, sondern wegen den ganzen Spielern und Trainern die er braucht um sein System einzuführen.


Naja,sie sollten auch Hagi rausschmeissen und einen türkischen Trainer holen der sich mit der Liga richtig gut auskennt. Ich denke da an einen Mustafa Denizli.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2011, 22:23:18
Schon genial, was Rensing heute so alles hält.

Auf der Linie war der schon immer ein Gott.
Wieder mal eine katastrophale Chancenverwertung des BVBs. Wenn Barrios eine 'normale' Chancenverwertung hätte, würde er locker Torschützenkönig werden. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 04.März 2011, 22:28:08
Das geht echt auf keine Kuhhaut, was die heute an Chancen verballert haben. Rensing hat heute schon gut gehalten, aber Dortmund muss den Sack einfach zumachen. Naja, letztlich drei weitere Punkte, die den Meistertitel immer näher rücken lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2011, 22:42:35
Das geht echt auf keine Kuhhaut, was die heute an Chancen verballert haben. Rensing hat heute schon gut gehalten, aber Dortmund muss den Sack einfach zumachen. Naja, letztlich drei weitere Punkte, die den Meistertitel immer näher rücken lassen.

Es fällt halt auf, dass alle Torhüter gegen uns gut aussehen. Egal ob Ulreich, Neuer, Rensing oder sonst wer. Wenn man den Ball gut genug schießt, hat kein Torwart der Welt eine Chance. Ich möchte die Leistung der Keeper nicht schmälern, aber es liegt ein gutes Stück auch an den Schützen.
Wie Barrios es geschafft hat, kein Tor zu machen, bleibt wohl für immer sein Geheimnis.

Normalerweise holst du mit so einer Chancenverwartung höchstens einen Punkt, wie gegen Schalke oder Stuttgart.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 11:59:26
Gott sei dank ist das unser einziges Problem derzeit. ;D

Am Ende zählen nur die Punkte. Im Sommer ist dann genug Zeit, das Torschießen zu üben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.März 2011, 13:54:02
Vielleicht liegt es auch daran, dass Barrios nicht mehr mit 100 Prozent dabei ist, weil man schon so gut wie durch ist. Barrios hat nämlich schon einmal gezeigt, dass er die Bälle besser auf Tor bringen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 15:19:38
Hohlköppe... ::)

Frankfurt - Latuern wird wegen Ausschreitungen 15 Minuten später angepfiffen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 05.März 2011, 15:42:02
Herrlich, Bierchen in der Hand und ganz entspannt Konferenz schauen  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 15:46:36
War das wirklich rot für Höwedes? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 15:47:07
Ui, Nürnberg legt ganz ordentlich los...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 15:48:10
 ;D

Hannover!

 :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 15:50:37
Schon 3:0 für Nürnberg, nicht schlecht. Apropos, was macht die Abwehr der Bayern da? Sehe ich das richtig, dass Luis Gustavo neben Tymoshchuk (? werde den Namen nie lernen) spielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 15:51:14
Hannover! Geil!  :D

Und Nürnberg eskaliert oder wie?  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 15:52:03
Gustavo ist doch verletzt. Breno und Tymo sind heute IV. Badstuber auf links.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 15:53:59
Gustavo ist doch verletzt. Breno und Tymo sind heute IV. Badstuber auf links.

Okay, Dankeschön. Meines Erachtens ist Tymo in der Innenverteidigung eine Fehlbesetzung, mich soll´s aber nicht stören ;) Ich gönne Dortmund die Meisterschaft, ihr habt uns gestern ja ganz schön die Grenzen aufgezeigt :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.März 2011, 16:07:09
Gustavo ist doch verletzt. Breno und Tymo sind heute IV. Badstuber auf links.

Okay, Dankeschön. Meines Erachtens ist Tymo in der Innenverteidigung eine Fehlbesetzung, mich soll´s aber nicht stören ;) Ich gönne Dortmund die Meisterschaft, ihr habt uns gestern ja ganz schön die Grenzen aufgezeigt :(

trotzdem wäre es beinahe unentschieden ausgegangen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:10:52
Gustavo ist doch verletzt. Breno und Tymo sind heute IV. Badstuber auf links.





Okay, Dankeschön. Meines Erachtens ist Tymo in der Innenverteidigung eine Fehlbesetzung, mich soll´s aber nicht stören ;) Ich gönne Dortmund die Meisterschaft, ihr habt uns gestern ja ganz schön die Grenzen aufgezeigt :(

trotzdem wäre es beinahe unentschieden ausgegangen ;)

Ich hätte mich darüber auch nicht beschwert :D, jedoch wäre das hochgradig unverdient gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:11:33
Zitat von: Live-Ticker
Und jetzt, festhalten, Bayern-Fans, kontrolliert Hannover 96 Ball und Gegner. Die schlechteste Phase der Bayern seit...Ewigkeiten.

 :P

Badstuber mal wieder katastrophal. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:16:44
Zitat von: Live-Ticker
Und jetzt, festhalten, Bayern-Fans, kontrolliert Hannover 96 Ball und Gegner. Die schlechteste Phase der Bayern seit...Ewigkeiten.

 :P

Badstuber mal wieder katastrophal. ???

Badstuber halte ich auch noch nicht für so weit, den Bayern zu helfen. Sicherlich sind ordentliche Ansätze vorhanden, u.a. hat er eine gute Schusstechnik für einen Verteidiger, das reicht aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 05.März 2011, 16:29:27
Bin immernoch optimistisch. Wir drehen das noch! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:30:29
Bin immernoch optimistisch. Wir drehen das noch! ;)

Bisher sind Robbery ja ziemlich abgemeldet. Bin mal gespannt, ob sich das noch ändert..H96 spielt sehr, sehr diszipliniert bislang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:32:22
Poah, Schalke mit 3 Wechseln zur Pause. Mutig! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 16:36:32
Ottl und Van Buyten kommen nach der 1HZ für München.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.März 2011, 16:37:42
Poah, Schalke mit 3 Wechseln zur Pause. Mutig! ;)

[flüster]

Psst... kein Doppelpost!  ;)

[/flüster]
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:38:46
Ottl und Van Buyten kommen nach der 1HZ für München.  :o

Pure Verzweiflung bei van Gaal. Slomka kickt heute seinen vierten Trainer...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 05.März 2011, 16:40:09
Jetzt gehen bei den Bayern aber die Lichter aus ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 16:40:14
Ottl und Van Buyten kommen nach der 1HZ für München.  :o

Pure Verzweiflung bei van Gaal. Slomka kickt heute seinen vierten Trainer...

Meinste wirklich die werfen ihn vor dem Inter Spiel raus?  ???

Achja, 2:0 Rausch
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:40:58

Meinste wirklich die werfen ihn vor dem Inter Spiel raus?  ???


Jer länger sie ihn behalten, desto schwerer wird es, zumindest Platz 3 zu erreichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.März 2011, 16:42:32
Aber völlig verdient für Hannover...Hoffe dass es das noch nich war. (für Hannover ;) )
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:42:48
Würde mich nicht wundern, wenn H96 noch eine Kiste macht. Die Bayern spielen wirklich gruselig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 16:42:55

Meinste wirklich die werfen ihn vor dem Inter Spiel raus?  ???


Jer länger sie ihn behalten, desto schwerer wird es, zumindest Platz 3 zu erreichen.

Naja son Trainerwechsel bringt ja auch ganz schön viel Unruhe in die Mannschaft. Was nicht heißt das ich es dem Vorstand nicht zutraue ihn sofort zu feuern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 05.März 2011, 16:43:46
Ich denke auch nicht, dass van Gaal heute fliegt, aber nächste Saison sieht man wohl einen anderen Trainer auf der Bayernbank.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 16:43:50
Robben schlägt zu! Geht da noch was? Ich denke aber nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:45:10
Die Abwehr ist viel zu schlecht, als das die bis zum Schluß dichthalten könnten. Hannover macht das noch fix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 16:48:03
Ja aber Robben/Ribery sind immer im Stande ein Spiel durch geniale Aktionen zu drehen. Und wenn Hannover dann mal ausnahmsweise aufhört effektiv zu sein sieht das alles ganz anders aus...  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:51:07
Was für ein Riesen - Bock von Kraft!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 16:51:32
Jaja Kraft, der Super-Keeper  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.März 2011, 16:51:50
Rensing hätte den gehabt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:52:16
Koan Neuer! :laugh:

*pfeif*

Jetzt muss nur noch Leverkusen seine gewohnte Heim"stärke" zeigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 05.März 2011, 16:53:07
Rensing hätte den gehabt

Nach der Leistung von gestern auf jeden Fall!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:53:34
Rensing hätte den gehabt

Ja sicher, was denkst du denn?! :D

Ich habe nie verstanden, wieso man Butt grundlos durch Kraft ersetzt..Butt hätte den definitiv gehabt.

@P - Jo

Den hätte jeder Bundesliga - Torhüter gehabt..eigentlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:55:08

Ich habe nie verstanden, wieso man Butt grundlos durch Kraft ersetzt..Butt hätte den definitiv gehabt.


Nicht "man", Louis. Der schaufelt sich mit aller Kraft (Geiles Wortspiel!) sein eigenes Grab. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 16:57:07

Ich habe nie verstanden, wieso man Butt grundlos durch Kraft ersetzt..Butt hätte den definitiv gehabt.


Nicht "man", Louis. Der schaufelt sich mit aller Kraft (Geiles Wortspiel!) sein eigenes Grab. ;D

Ein typisches Beispiel von einem Trainer, der seine eigenen Eitelkeiten über den Erfolg stellt. Der zieht seine Linie geradewegs durch, egal, ob es in die Bimsen geht oder nicht.

Edit: Mist, Gladbach führt 2:0 :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 16:58:21
Ui! Gladbach robbt sich wieder ran ans Feld. Jetzt noch spannender da unten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 05.März 2011, 17:01:23
Jetzt ist mein Kabelanschluss auch noch ausgefallen ...
Ihr haltet mich auf dem Laufenden!?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 17:01:48
Rot für Breno, das wars dann wohl.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 17:02:11
Verdiente rote Karte für Breno. Wie hohl muss man sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 17:02:43
*lol*

Ist das wirklich noch Bundesliga, oder schon Comedy? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.März 2011, 17:03:31
Jetzt ist mein Kabelanschluss auch noch ausgefallen ...
Ihr haltet mich auf dem Laufenden!?

WDR2-Stream (http://www.wdr.de/radio/audioplayer/popup_js.phtml?playing=wdr2&wdr2=true&wdr2_bielefeld=true&wdr2_muenster=true&wdr2_dortmund=true&wdr2_essen_duesseldorf=true&wdr2_wuppertal=true&wdr2_siegen=true&wdr2_aachen=true&showToggleButton=true&minimizeHandler=minimize&maximizeHandler=maximize&minimized=false) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 05.März 2011, 17:04:40
Jetzt ist mein Kabelanschluss auch noch ausgefallen ...
Ihr haltet mich auf dem Laufenden!?

WDR2-Stream (http://www.wdr.de/radio/audioplayer/popup_js.phtml?playing=wdr2&wdr2=true&wdr2_bielefeld=true&wdr2_muenster=true&wdr2_dortmund=true&wdr2_essen_duesseldorf=true&wdr2_wuppertal=true&wdr2_siegen=true&wdr2_aachen=true&showToggleButton=true&minimizeHandler=minimize&maximizeHandler=maximize&minimized=false) ;)


Macht schon Sinn!!!
Danke sehr!  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.März 2011, 17:13:16
"In Hannover geht's um den Stuhl von Louis van Gaal!" sagt gerade der WDR-Reporter. Da frage ich mich: hat sich der Trainer etwa in die Hose gemacht?  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 17:14:18
"In Hannover geht's um den Stuhl von Louis van Gaal!" sagt gerade der WDR-Reporter. Da frage ich mich: hat sich der Trainer etwa in die Hose gemacht?  ::)

*loool* :laugh:

Hat Loddar eigentlich ne Bayern-Klausel in seinem Bulgarien-Vertrag? :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 17:14:52
"In Hannover geht's um den Stuhl von Louis van Gaal!" sagt gerade der WDR-Reporter. Da frage ich mich: hat sich der Trainer etwa in die Hose gemacht?  ::)

Bei den Aufstellungen sollte man von LvG mal eine Stuhlprobe nehmen :)

4:0 Nürnberg, Eigler mit einem Hattrick.

Edit: Direkt das 5:0 hinterher :) Schon wieder Eigler!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 05.März 2011, 17:16:12
"In Hannover geht's um den Stuhl von Louis van Gaal!" sagt gerade der WDR-Reporter. Da frage ich mich: hat sich der Trainer etwa in die Hose gemacht?  ::)

*loool* :laugh:

Hat Loddar eigentlich ne Bayern-Klausel in seinem Bulgarien-Vertrag? :blank:


Ich dachte, der darf nicht mal Greenkeeper werden, solange UH und KHR an der Macht in München sind ...   ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 17:16:27
Ouhouhouh
5:0 Nürnberg

Eigler mit Tor Nr.4, Respekt!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 17:17:05
"In Hannover geht's um den Stuhl von Louis van Gaal!" sagt gerade der WDR-Reporter. Da frage ich mich: hat sich der Trainer etwa in die Hose gemacht?  ::)

Bei den Aufstellungen sollte man von LvG mal eine Stuhlprobe nehmen :)

4:0 Nürnberg, Eigler mit einem Hattrick.

Edit: Direkt das 5:0 hinterher :) Schon wieder Eigler!

Hoffentlich benutzt Kloppo das Spiel als Lehrvideo für Chancenverwertung. Könnte nicht schaden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 17:22:24
Da kann er aber besser ein Zusammenschnitt der gesamten Hannover-Saison zeigen. Die sind ja unglaublich effektiv! Stellt euch mal diese Chancenverwertung mit der Chancenquantität vom BVB vor.  :o

Schluss in Hannover btw.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.März 2011, 17:26:11
Unseren Bayern-Fans hier im Forum muss das Herz bluten  :(

Ich war mir persönlich immer sicher, dass die sehr gute Bayern-Saison 2009/10 vor allem einem überragenden Arjen Robben geschuldet war. Der muss sich heute sehr bemüht haben, aber woran liegt es, dass da so gar nichts mehr klappt? Denn von größeren aktuellen Verletzungssorgen kann man ja nicht sprechen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 05.März 2011, 17:28:08
Nicht nur den Bayern Fans hier blutet das Herz....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 17:32:23
 :o

Was für ein Ding von Lakic. Den muss er doch machen, der Kuba-Verschnitt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 05.März 2011, 17:35:42
Verdammt. Nur Remis gegen Lautern. Gibts doch nicht. Gegen wen soll die SGE denn gewinnen? :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 05.März 2011, 17:45:33
Unseren Bayern-Fans hier im Forum muss das Herz bluten  :(

Ich war mir persönlich immer sicher, dass die sehr gute Bayern-Saison 2009/10 vor allem einem überragenden Arjen Robben geschuldet war. Der muss sich heute sehr bemüht haben, aber woran liegt es, dass da so gar nichts mehr klappt? Denn von größeren aktuellen Verletzungssorgen kann man ja nicht sprechen.

Ich denke, dass man Robben eben deswegen jetzt anders behandelt. Wird ja midnestens gedoppelt, manchmal sogar zu dritt gestellt. Ja, und solange das klappt und Bayern sonst sehr uneffektiv ist, wird es so bleiben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 05.März 2011, 17:53:18
Verdammt. Nur Remis gegen Lautern. Gibts doch nicht. Gegen wen soll die SGE denn gewinnen? :(

Erinnert immer mehr an den FC - Rekord, als wir über 1000 Minuten nicht trafen...!

@Robben

Naja, so langsam kann man ihn auch ausrechnen; Ball auf Robben, Robben zieht nach innen, Schuss oder Pass...das ist ja immer das gleiche Muster.

Edit: Klingt im Interview schwer danach, dass man van Gaal morgen kicken wird. Rummenigge wirkt wirklich angeknockt und vor allem massiv angepisst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 05.März 2011, 18:19:55
wenn das so weitergeht, wirds net ma was mit der EL  :-\ is nicht mehr mit anzuschauen wie der ganze karren vor die wand gefahren wird. einfach nur noch traurig  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 18:25:19
Auf gehts Wolfsburg!

Dass ich diesem sch...önen Verein mal die Daumen drücken würde... ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 05.März 2011, 18:27:59
Halte ich gegen, Leverkusen soll gewinnen. Dortmund ist defacto durch, dazu würde Wolfsburg weiterhin schön unten drinn hängen - je mehr Mannschaften desto besser für uns  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.März 2011, 18:46:29
Gerade aus dem Stadion nach Hause gekommen... Ich habe noch nie eine so schlechte Mannschaft live gesehen wie St. Pauli heute. Da war absolut nichts, was an Bundesliga auch nur annähernd erinnert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: P-Jo am 05.März 2011, 18:49:45
Gerade aus dem Stadion nach Hause gekommen... Ich habe noch nie eine so schlechte Mannschaft live gesehen wie St. Pauli heute. Da war absolut nichts, was an Bundesliga auch nur annähernd erinnert.


Das ist bitter zu lesen!
Nach dem Derby-Sieg scheint eine riesige Blockade in den Köpfen zu sein.
Kaum kreierte Torchancen, geschweige denn Torschüsse in den Spielen danach!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 18:56:26
Also wenn das

Zitat von: Rummenigge
«Schlafen werde ich nicht, aber zumindest nachdenken»,

«Was wir heute gespielt haben, das war der absolute Tiefpunkt der Saison»

«Ich bin angeschlagen, da mache ich keinen Hehl draus.»

«Wir sind alle lange genug dabei, dass wir wissen, dass wir nach so einem Spiel eine Nacht drüber nachdenken müssen. Schlafen wird wahrscheinlich keiner können.»

nicht nach Abschied klingt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 05.März 2011, 19:02:49
Auf gehts Wolfsburg!

Dass ich diesem sch...önen Verein mal die Daumen drücken würde... ???

mal schauen ob Bayer 04 diesesmal das ganze wieder verspielt, sind ja wieder 2:0 vorn
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2011, 19:07:55
Nah! Vize-Ballack ist heute nicht im Kader, da bringen sie das durch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.März 2011, 19:16:54
3:0 Pillekusen zur HZ, gut für Werder.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.März 2011, 22:10:59
Gerade aus dem Stadion nach Hause gekommen... Ich habe noch nie eine so schlechte Mannschaft live gesehen wie St. Pauli heute. Da war absolut nichts, was an Bundesliga auch nur annähernd erinnert.


Das ist bitter zu lesen!
Nach dem Derby-Sieg scheint eine riesige Blockade in den Köpfen zu sein.
Kaum kreierte Torchancen, geschweige denn Torschüsse in den Spielen danach!


Hast du das Derby gesehen? Schon da war Pauli leider grottenschlecht und hätte im Normalfall mindestens 3:0 verloren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 06.März 2011, 14:59:07
Gerade aus dem Stadion nach Hause gekommen... Ich habe noch nie eine so schlechte Mannschaft live gesehen wie St. Pauli heute. Da war absolut nichts, was an Bundesliga auch nur annähernd erinnert.


Sowas liest man gern.  ;D Nur noch 3 Punkte auf Platz 17. Wird spannend.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 06.März 2011, 16:39:28
Sehr schön, Freiburg hat gerade ausgeglichen..:) Hauptsache, Bremen hängt noch lange unten drin. Mal sehen, wie lange man noch an Schaaf fest halten wird ;) Vor dem Spiel fand ich auch recht unglücklich, wie verzweifelt Allofs unterschwellig seine Hoffnung in Trinks setzt. Das wird dem Jungen nicht gut tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.März 2011, 17:21:14
Und am Ende siegt Werder doch. Steckt ja noch die halbe Liga im Abstiegskampf. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 17:23:56
Menno :(
Der Tabellenplatz von Brämen vor dem Spiel gefiel mir deutlich besser!

So heute wohl letzte Chance aufn EL Platz! Stimmung im Stadion angespannt aber ganz okay.
Gehen wir es an!

Edit:
Och nööö...Rafati  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 06.März 2011, 17:45:56
wirklich hart, aber die buli wird wenigstens bis zum letztten tag spannend bleiben, auch wenn der meister schon feststeht... von 2-4, 5-10 und 10-18 ist noch alles sowas von offen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 17:50:51
Der war nicht drin oder? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 06.März 2011, 17:53:50
Oh man, jetzt stellen Sie dem blindesten Schiri der Bundesliga auch noch blinde Assistenten zur Seite. Unglaublich
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.März 2011, 17:54:31
Nettes Geschenk. Das war kein Tor.

Tststs... Mathijsen muss da mit Rot runter... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 06.März 2011, 18:36:36
Unseren Bayern-Fans hier im Forum muss das Herz bluten  :(

Oh ja. Mir blutet das Herz und bin total fertig mit den Nerven. Und ich weiß echt nicht, wie es weitergehen soll. Ich hoffe mit van Gaal. Aber daran glaube ich nicht. Und genau das raubt mir momentan jede Freude. Ich hab Louis echt liebgewonnen und kann nicht fassen, wie mit ihm umgegangen wird.

So lange Hoeneß in dem Verein was zu sagen hat, ist der FCB untrainierbar.
Ich wein jetzt nochmal ein paar Runden. :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 06.März 2011, 18:56:16

So lange Hoeneß in dem Verein was zu sagen hat, ist der FCB untrainierbar.

du wirst weinen wenn ers nimmer is...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 06.März 2011, 19:01:56
Ich kann die Kritik an van Gaal verstehen. Wer in drei Spielen nacheinander die selbe Taktik "probiert", und das obwohl man gegen Schalke und Dortmund unterlegen war, der hat es nicht anders verdient. Die verfehlte Personalpolitik kann man ihm ebenfalls ankreiden, denn das die Breite nicht gut besetzt ist kann nicht am Vorstand liegen, der hätte bestimmt den Geldbeutel aufgemacht. Dazu noch die (in meinen Augen) unnötigen Abgänge in der Winterpause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.März 2011, 19:07:48
Die verfehlte Personalpolitik kann man ihm ebenfalls ankreiden, denn das die Breite nicht gut besetzt ist kann nicht am Vorstand liegen, der hätte bestimmt den Geldbeutel aufgemacht. Dazu noch die (in meinen Augen) unnötigen Abgänge in der Winterpause.


Wir brauchen keinen Khedira, wir haben (bzw. hatten) Alaba. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 19:40:34
Hoffentlich werden nun endlich Entscheidungen gefällt. Saison ist eh rum nun und man hat wirklich genügend Zeit alle Spieler zu analysieren.
Hoffentlich kriegen Hoffmann und die Kraus nen neuen Vertrag die Wochen nun und dann soll Andresen denen mal zeigen wo es lang geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 06.März 2011, 20:25:54
Hoffentlich werden nun endlich Entscheidungen gefällt. Saison ist eh rum nun und man hat wirklich genügend Zeit alle Spieler zu analysieren.
Hoffentlich kriegen Hoffmann und die Kraus nen neuen Vertrag die Wochen nun und dann soll Andresen denen mal zeigen wo es lang geht.
Trochowski wird wohl gehen müssen und Chupo-Moting wird sich wohl auch einen neuen Verein suchen müssen. Ich bin gespannt was aus Arslan wird, denke mal, dass seine Leihe um noch ein Jahr bei Aachen verlängert wird. Außerdem würde mich mal interessieren ob mit Torun verlängert wird oder er zu einem anderen Club in der Bundesliga wechselt, vielleicht Stutthart oder Pauli !? Eljerio Elia wird wohl wecheln ausser wir bekommen einen neuen Trainer der ihm sein ganzes Vertrauen schenkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 20:32:17
Und zehn weitere Baustellen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 06.März 2011, 20:47:18
Und zehn weitere Baustellen

Mindestens  ;D..also ich möchte nicht mit denen tauschen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 20:53:29
Zwei haben sich geschlossen. Kraus und Hoffmann gehen ende des Jahres. Witzig das ich gegen Köln nochn meet and great mit Katja habe. ;D
Irgendson Typ von deichmann gilt als nachfolger
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 06.März 2011, 20:57:42
Zwei haben sich geschlossen. Kraus und Hoffmann gehen ende des Jahres. Witzig das ich gegen Köln nochn meet and great mit Katja habe. ;D
Irgendson Typ von deichmann gilt als nachfolger

Ja die haben ja im Herbst schon ein Headhunter beauftragt damit er eine Liste erstellt, da war der Typ von Deichmann auch ganz oben auf der Liste.  ;D Wie bist du da dran gekommen..also live tue ich mir den HSV momentan ganz sicher nicht an, vielleicht bin ich gegen Dortmund da um den deutschen Meister mal live zu sehen :).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 06.März 2011, 20:59:52
Louis darf wohl weitermachenl! :)

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16629152.html

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 06.März 2011, 21:11:25
Bis Ende Saison, länger gebe ich ihm nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 06.März 2011, 21:13:45
Bis Ende Saison, länger gebe ich ihm nicht mehr.

Wenn er die Ziele erreicht, dann wird er die nächste Saison ebenfalls Trainer sein. Davon bin ich fest überzeugt.

Kompletter Bericht:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/03/06/nach-fuenf-stunden-krisensitzung/neue-chance-fuer-bayern-trainer-louis-van-gaal.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.März 2011, 21:25:52
Bis Ende Saison, länger gebe ich ihm nicht mehr.

Wenn er die Ziele erreicht, dann wird er die nächste Saison ebenfalls Trainer sein. Davon bin ich fest überzeugt.

Welche Ziele denn? Meister und Pokalsieger ist nicht mehr, die CL gewinnst du mit der Abwehr auch garantiert nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 06.März 2011, 21:26:29
Welche Ziele? Meistertitel und Pokal, beides erklärte Ziele noch im Winter sind weg. Retten kann ihn wohl nur noch das Erreichen von Platz 2 und das Erreichen des CL-Finales. Ersteres ist noch möglich, zweiteres wird bockschwer bis unmöglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.März 2011, 21:29:51
Welche Ziele? Meistertitel und Pokal, beides erklärte Ziele noch im Winter sind weg. Retten kann ihn wohl nur noch das Erreichen von Platz 2 und das Erreichen des CL-Finales. Ersteres ist noch möglich, zweiteres wird bockschwer bis unmöglich.

Platz 2? Der Zug ist aus meiner Sicht auch schon abgefahren. Vizekusen ist 7 Punkte weit weg und die sind stark und stabil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 06.März 2011, 21:38:05
Bis Ende Saison, länger gebe ich ihm nicht mehr.

Wenn er die Ziele erreicht, dann wird er die nächste Saison ebenfalls Trainer sein. Davon bin ich fest überzeugt.

Welche Ziele denn? Meister und Pokalsieger ist nicht mehr, die CL gewinnst du mit der Abwehr auch garantiert nicht.

Platz 2? Leverkusen und Hannover sind keine Übermannschaften wie Dortmund. Die werden Punkte lassen. Man muss einfach hoffen, das wir unser Potenzial ausspielen.

In der CL ist das Ziel Viertelfinale, auch das Halbfinale ist möglich. Und mit ein wenig Glück sogar das Endspiel.

Und dann war es unter dem Strich eine ausreichende Saison für den FCB.

Im Sommer die Baustellen bearbeiten und in der neuen Saison voll angreifen. Ohne WM, ohne Verletzungspech.

Man muss einfach die Hoffnung haben und glauben. Sonst ist man verloren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 21:44:00
Zwei haben sich geschlossen. Kraus und Hoffmann gehen ende des Jahres. Witzig das ich gegen Köln nochn meet and great mit Katja habe. ;D
Irgendson Typ von deichmann gilt als nachfolger

Ja die haben ja im Herbst schon ein Headhunter beauftragt damit er eine Liste erstellt, da war der Typ von Deichmann auch ganz oben auf der Liste.  ;D Wie bist du da dran gekommen..also live tue ich mir den HSV momentan ganz sicher nicht an, vielleicht bin ich gegen Dortmund da um den deutschen Meister mal live zu sehen :).

Meine olle hat das gewonnen.

Könnt Mir nun auch gut vorstellen das arnesen nicht mehr kommt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.März 2011, 21:48:36
Platz 2? Leverkusen und Hannover sind keine Übermannschaften wie Dortmund. Die werden Punkte lassen. Man muss einfach hoffen, das wir unser Potenzial ausspielen.

Das hat man von Dortmund auch lange gesagt. Über Hannover kann man von mir aus streiten, aber Leverkusen hat einen sehr starken und ausgeglichenen Kader, die werden Vizemeister. Da halte ich jede Wette. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 06.März 2011, 21:49:27
also live tue ich mir den HSV momentan ganz sicher nicht an,

Was für Luxusprobleme, wäre Borussia mal 6., könnte ich 3 Nächte lang vor Aufregung aufs Spiel nicht schlafen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.März 2011, 21:50:51
Bis Ende Saison, länger gebe ich ihm nicht mehr.

Wenn er die Ziele erreicht, dann wird er die nächste Saison ebenfalls Trainer sein. Davon bin ich fest überzeugt.

Welche Ziele denn? Meister und Pokalsieger ist nicht mehr, die CL gewinnst du mit der Abwehr auch garantiert nicht.

Platz 2? Leverkusen und Hannover sind keine Übermannschaften wie Dortmund. Die werden Punkte lassen. Man muss einfach hoffen, das wir unser Potenzial ausspielen.

In der CL ist das Ziel Viertelfinale, auch das Halbfinale ist möglich. Und mit ein wenig Glück sogar das Endspiel.

Und dann war es unter dem Strich eine ausreichende Saison für den FCB.

Im Sommer die Baustellen bearbeiten und in der neuen Saison voll angreifen. Ohne WM, ohne Verletzungspech.

Man muss einfach die Hoffnung haben und glauben. Sonst ist man verloren.

viel erfolg! wünsche es euch! bayern muss eigentlich schon in die CL
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 06.März 2011, 21:56:50
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549470/artikel_Trend_Van-Gaal-bleibt-Bayern-Trainer.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549470/artikel_Trend_Van-Gaal-bleibt-Bayern-Trainer.html)

van Gaal bleibt wohl.
Prognose: Wenn Bayern die Trendwende schafft, dann sollte die Euro-League Quali gerade so drin sein ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 06.März 2011, 22:06:02

Platz 2? Leverkusen und Hannover sind keine Übermannschaften wie Dortmund. Die werden Punkte lassen. Man muss einfach hoffen, das wir unser Potenzial ausspielen.

In der CL ist das Ziel Viertelfinale, auch das Halbfinale ist möglich. Und mit ein wenig Glück sogar das Endspiel.

Und dann war es unter dem Strich eine ausreichende Saison für den FCB.

Im Sommer die Baustellen bearbeiten und in der neuen Saison voll angreifen. Ohne WM, ohne Verletzungspech.

Man muss einfach die Hoffnung haben und glauben. Sonst ist man verloren.

Natürlich, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir hoffen auch noch dass wir die Klasse halten ;)

Einen entscheidenden Faktor hast du aber vergessen, LvG muß auch kapieren dass er nicht immer nur seinen Sturkopf durchsetzen kann. Er ist nicht mehr Trainer von Ajax.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 06.März 2011, 22:06:47
also live tue ich mir den HSV momentan ganz sicher nicht an,

Was für Luxusprobleme, wäre Borussia mal 6., könnte ich 3 Nächte lang vor Aufregung aufs Spiel nicht schlafen.  ;D

Wieso Luxus Problem also früher habe ich ab und zu mal mein eigenes Spiel für den HSV sausen lassen, aber momentan ehrlich nicht.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 06.März 2011, 22:34:24
Irgendson Typ von deichmann gilt als nachfolger

Wenn der da genau so tolle Arbeit wie bei dem Schuhladen, dann wird's für den HSV schwierig. Die letzten vier Paar Schuhe von Deichmann haben allesamt nie länger als vier Wochen gehalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.März 2011, 22:37:29
 :o  ;D  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.März 2011, 22:39:23
Irgendson Typ von deichmann gilt als nachfolger

Wenn der da genau so tolle Arbeit wie bei dem Schuhladen, dann wird's für den HSV schwierig. Die letzten vier Paar Schuhe von Deichmann haben allesamt nie länger als vier Wochen gehalten.

Und trotz dieser Mängel hast du vier paar Schuhe gekauft? Dann machen die ja alles richtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 06.März 2011, 22:44:58
Irgendson Typ von deichmann gilt als nachfolger

Wenn der da genau so tolle Arbeit wie bei dem Schuhladen, dann wird's für den HSV schwierig. Die letzten vier Paar Schuhe von Deichmann haben allesamt nie länger als vier Wochen gehalten.

Und trotz dieser Mängel hast du vier paar Schuhe gekauft? Dann machen die ja alles richtig.

Ich WUSSTE genau, dass da einer drauf anspringt, aber weißt Du: ich bin ein geduldiger Mensch. Deshalb bin ich auch Mod  :P  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 06.März 2011, 22:59:08
Jetzt könnte man natürlich auch meinen dass du soviel Fersengeld gegeben hast und die Schuhe deshalb so schnell kaputt wurden...

Aber wir schweifen vom Thema ab  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 07.März 2011, 08:49:57
Ich verstehe euch nicht. Wieso MUSS Bayern in die CL? Jetzt mal die UEFA Drei(oder wars Vier)-Jahreswertung außen vor gelassen, tut es dem Fußball sicher gut, wenn auch mal andere Klubs international spielen. Und jetzt hört mir damit auf von wegen, dann sollen die EL spielen, aber doch bloss nicht CL. Letztlich zählen die Punkte und die müssen die Münchener erst einmal holen. Wieso kann der FCB nicht einfach auf sein Spiel schauen, statt ständig fast schon regelrecht neidisch nach Dortmund, Leverkusen oder sonstwem zu schauen?
Was ich auch wieder so typisch finde, am Samstag war nicht Hannover richtig stark, sondern die Bayern schwach und nur deshalb konnte Hannover gewinnen (vorsicht, Ironie).  ::)
Hat jemand bemerkt, dass Hannover sich nicht nur hinten reingestellt hat, sondern zeitweise regelrecht dominiert hat? Die Bayern hatten am Samstag keine solche Ballbesitzübermacht wie bspw. gegen Schalke.
Die Bayern (und vor allem deren Fans) sollten echt mal erkennen, dass nicht nur in München (guter) Fußball gespielt wird.


So, sorry für diesen "Ausbruch", aber so etwas nervt mich einfach, genauso wie dieses ständige Gequatsche (seitens der Medien) über Michael Ballack. Er war ein richtig guter Spieler, aber jetzt sind nun mal sowohl in der Nationalmannschaft, wie auch bei Bayer Leverkusen, andere besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 07.März 2011, 10:04:01
Was für ein Spieltag
wir lassen uns von Nürnberg die Hütte vollknallen,
der beste Fussballer der je unser Trikot anhatte als Abwehrspieler fehlt 5-6 Wochen
Matze ich bin zu dumm bis 5 zu zählen Lehmann holt sich beim 0:3 die 5te Gelbe ab unglaublich der Deppenhaufen.
SPieler wie Takyi und Naki vom Einsatzwillen her schlechter als die Bambinis,
und nun gegen Stuttgart (6 Verletzte + ein gesperrter bei uns ) was nach 2 Siegen Oberwasser hat..
Manchmal glaube ich wir hätten auf das Derby scheissen sollen.... :-\

Zum Thema Bayern
Nun ja jetzt muss sich zeigen ob Van Gaal es reissen kann,
trotzdem ein Arschtritt für Gerland,
das man es ihm und Scholl nicht zutraut
Bayern muss für die 3-4 Jahres Wertung da hin,
solche SPiele wie Samstag wird Hannover nicht oft machen

zum Thema Schalke

Meint ihr das Magath noch lange dort bleibt !?

Zum Thema Hsv
Erst einen Absägen und keinen neuen zur Wahl haben zeigt ( sorry holsten ) leider erneut was nen Chaos da ist :(
Und dann bekommt man schon ein Tor zugeschrieben,
und dann so eine Restleistung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 07.März 2011, 10:07:36
@ stefanalexej

Hannover hat schon öfter in dieser Saison ähnliche Spiele wie Samstag gemacht, das scheint nur niemand wahrzunehmen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 07.März 2011, 10:09:40
Bei den Bayern klaffen das Selbstbildnis des alles überragendens "Sternes" der Bundesliga und die Realität der letzten Jahre schon länger weit auseinander. Man hat sich durch den zugegebenermassen toll erspielten CL-Erfolg des letzten Jahres blenden lassen und übersehen, daß Hintermannschaft sowie Torwart internationalen Ansprüchen nicht genügen, daß im zentralen Mittelfeld nach dem Abgang von Van Bommel ein defensiver Organisator, der Schweinsteiger den Rücken freihält, fehlt, und daß Ribéry und Robben a) nicht jedes Spiel im Alleingang gewinnen können und b) zerbrechliche Kerlchen sind.

Und, Muffi, es ist doch seit Jahren das gleiche Spielchen: die deutsche Medienlandschaft ist zu 150% Bayern-Land. Ein Furz, den Schweins-Uli lässt, ist immer noch hundertmal wichtiger als die sensationell spielenden Dortmunder oder die beachtenswert erstarkten Hannoveraner. Mein Gott, dann wird halt van Gaal entlassen, natürlich mit großem Pomp, viel Getöse, Sitzungen, Pressekonferenzen, sekündlichen Wasserstandsmeldung auf Bild.de, aber offen gesagt, außer Bayern München interessiert das eigentlich nur Bayern München, auch wenn man sich im Süden wahrscheinlich vorstellt, wie in Libyen gerade die Waffen ruhen, bis endlich die weltbewegende Bayern-Trainer-Frage geklärt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 07.März 2011, 10:11:13
@ stefanalexej

Hannover hat schon öfter in dieser Saison ähnliche Spiele wie Samstag gemacht, das scheint nur niemand wahrzunehmen. ;)

Wenn sie aber so spielen wie gegen Uns am Millerntor dann fangen sie in jedem Europacup Spiel 5-7 Stück  >:(
Und dann wird der beste Spieler ja wohl auch bald weg sein !?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 07.März 2011, 10:14:51
Weiss irgendjemand einen Link /Quelle über die Verletzten der Bundesliga ?
So eine ARt übersicht ?
Ich finde irgendwie nichts

Danke :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 07.März 2011, 10:16:33
@ stefanalexej

Meinst du nicht, dass das auch zu einem nicht geringen Teil dem extrem schlechten Rasen geschuldet war? Nicht umsonst lässt Pauli den nun endlich austauschen.


@ El Pocho

Ja, da geb ich dir Recht, in der Medienlandschaft ist das wohl automatisch so, ich finds nur schlimm, das manche hier auf dem Board mittlerweile fast schon genauso drauf sind. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.März 2011, 10:16:51
zum Thema Schalke

Meint ihr das Magath noch lange dort bleibt !?

Wenn er den Pokal gewinnt und nicht absteigt, wird er nächste Saison sicher noch da sein.

Zum Thema Bayern und CL:

Natürlich haben die Bayern im Prinzip die besten Chancen in der CL Punkte zu sammeln. Aber wenn sie so spielen wie im Moment, werden sie da nicht viele bekommen.
Außerdem haben auch Hamburg und Bremen in den letzten Jahren mächtig Punkte in der EL gesammelt. Also nur den Bayern haben wir den dritten Platz nicht zu verdanken.
Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass auch Dortmund und Leverkusen in der Lage sind international was zu reißen. Warum sollte Hannover nicht auch in der Lage dazu sein. Und die zusätzlichen Einnahmen können die sicherlich auch gut gebrauchen.


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 07.März 2011, 10:20:49
@ stefanalexej

Meinst du nicht, dass das auch zu einem nicht geringen Teil dem extrem schlechten Rasen geschuldet war? Nicht umsonst lässt Pauli den nun endlich austauschen.

Eine der schlechtesten Ausreden im Profifussball :(
Und sie haben das beste gemacht hinten reingestellt gewartet
einen Standart versenkt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 10:35:28
Ich verstehe euch nicht. Wieso MUSS Bayern in die CL?

Das sagen ja nicht wir, sondern das ist der Anspruch der Bayern-Verantwortlichen selber.

Zitat
Nach langer Beratungszeit entschieden sich die Bayern-Bosse, mit Trainer Louis van Gaal weiter zu machen. Trotz der drei Niederlagen in Folge trauen es die Verantwortlichen dem Niederländer zu, das Minimalziel, die Qualifikation für die Champions League, zu erreichen.

Quelle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549470/artikel_Trend_Van-Gaal-bleibt-Bayern-Trainer.html)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.März 2011, 10:40:56
@ stefanalexej

Meinst du nicht, dass das auch zu einem nicht geringen Teil dem extrem schlechten Rasen geschuldet war? Nicht umsonst lässt Pauli den nun endlich austauschen.


Nur deswegen holt pauli ja auch die punkte. ist fest eingeplant, den gegner durch den acker zu schwächen.
und auswärts auf konter spielen ist halt einfacher, wenn man sich zu zehnt hintenreinstellt.
naja. nächste saison eh wieder zweite liga. solche vereine haben in der 1.liga nix verloren. ganz schrecklich anzusehender fussball noch dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 07.März 2011, 10:47:38
@ stefanalexej

Meinst du nicht, dass das auch zu einem nicht geringen Teil dem extrem schlechten Rasen geschuldet war? Nicht umsonst lässt Pauli den nun endlich austauschen.


Nur deswegen holt pauli ja auch die punkte. ist fest eingeplant, den gegner durch den acker zu schwächen.
und auswärts auf konter spielen ist halt einfacher, wenn man sich zu zehnt hintenreinstellt.
naja. nächste saison eh wieder zweite liga. solche vereine haben in der 1.liga nix verloren. ganz schrecklich anzusehender fussball noch dazu.

Ist das jetzt deine Meinung ?
Oder die von Muffi ?
kann ich irgendwo nicht ganz so sehen ?
Weil das Zitat ja irgendwie verrutscht ist !?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 07.März 2011, 10:49:16
@ stefanalexej

Ich wollte mit meiner Aussage keine Ausrede produzieren, Pauli musste ja auch auf dem Platz spielen. Nur hätte Hannover in der letzten Saison ein solches Spiel in der 89. Minute verloren, das ist der Unterschied in dieser Spielzeit.
Ich hoffe allerdings auch, das Pauli die Klasse hält, mit Ausnahme vom BTSV bin ich eigentlich immer eher für die Nordklubs.

Nein, meine Meinung ist das nicht, nur der obere Teil. :)

@ austdevil

Doch, einige User hier haben das auch so gesagt. Das die Bayern-Verantwortlichen das sagen, ist natürlich logisch, wenn die was anderes sagen würden, wäre das auch schlimm. ;)

@ Kaliumchlorid

Ja, die Einnahmen könnten wir sogar sehr gut gebrauchen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 07.März 2011, 10:58:55
Also mir blutet seit 2 Tagen das Bayern Herz.

Eigentlich um erlich zu sein muss VG gehen. Doch es gibt keinen ersatz für ihn.
Das Wissen was VG hat ist eben selten im Fussball.
Mir fällt kein passender Kanidat ein. Alle gehandelten sind für mich nicht passend für den FCB.

Ich finde das Problem liegt in der Taktik. Klar mit dieser Taktik sind wir letztes Jahr Double Sieger geworden und ins Finale der CL gekommen aber es ist hier schon bisschen wie im FM. Irgendwann wirkt die beste Taktik nicht mehr.
2-3 Mann gegen Ribery und Robben und schon sind die Flügel zu.

Meiner Meinung sollte VG ein System wechsel probieren. Ohne Doppelsechs dafür den Kroos Offensiv und den Müller in den Stürm als hängende Spitze.
Und endlich mit diesen Diagonal Pässen aufhören. Schnellen Fussball brauchen wir. Ribery Spielt sein 2 Jahren keinen Zauber Fussball mehr. Mir kann keiner sagen das er nicht gut ist. Ihm fehlt aber irgendwie etwas.

Schnelles Passspiel Ribery und robben sollten auch mal durch die Mitte gehen. Sie sollten öfters die Positionen tauschen im Spiel. 

Naja ich bin kein VG.

Ich denke das beste ist mit ihn jetzt da durch zu gehen. Bis Saisonende. hoffen 3er zu werden und nächstes Jahr in die CL quali zu gehen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.März 2011, 11:01:03
Die Taktik ist denke ich schon in Ordnung, nur wird sie eben nicht so umgesetzt wie letzte Saison.

Wenn Robben und/ oder Ribery gedoppelt bzw. gedreifacht werden, dann sollte doch Platz in der Mitte sein - es sei denn, der Gegner ist mit mehr als 11 Leuten auf dem Platz. Oder? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 07.März 2011, 11:10:03
Ich finde das Problem liegt in der Taktik. Klar mit dieser Taktik sind wir letztes Jahr Double Sieger geworden und ins Finale der CL gekommen aber es ist hier schon bisschen wie im FM. Irgendwann wirkt die beste Taktik nicht mehr.
2-3 Mann gegen Ribery und Robben und schon sind die Flügel zu.

Sollte das das einzige sein, was gegnerische Trainer gegenüber letzter Saison ändern, dann kann man von ihnen allen nicht behaupten, taktische Genies zu sein. Als wenn die alle ein Jahr für diese Erkenntnis bräuchten. Dass die Bayern-Ergebnisse der letzten Saison sehr stark an Robben hingen, ist ebenfalls keine neue Erkenntnis.

Ich denke, das Problem liegt noch woanders.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ReggieD am 07.März 2011, 11:17:25
Ich schaue beileibe nicht viele Bayern-Spiele, aber wenn mir mal eines unter die Augen kommt, dann sehe ich immer das gleiche Muster. Entweder Ribery, aber vor allem Robben kommt an den Ball, und dann Scheuklappen auf, und versuchen auf Teufel komm raus in 1gg1 Situationen vors Tor zu kommen und draufhalten. Selten sehe ich von denen einen genialen Pass oder auch mal einen einfachen um gerade aus dem doppeln Profit zu schlagen. Lieber zeigen sie ihre Klasse in dem sie ganz alleine 3-4 Mitspieler stehen lassen (was aber selten klappt) anstatt sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Wie gesagt, ich habe wenig Spiele gesehen, aber dass fällt mir immer wieder auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.März 2011, 11:17:58
Was ich auch wieder so typisch finde, am Samstag war nicht Hannover richtig stark, sondern die Bayern schwach und nur deshalb konnte Hannover gewinnen (vorsicht, Ironie).  ::)
Hat jemand bemerkt, dass Hannover sich nicht nur hinten reingestellt hat, sondern zeitweise regelrecht dominiert hat? Die Bayern hatten am Samstag keine solche Ballbesitzübermacht wie bspw. gegen Schalke.


Dafür gehst du ins andere Extrem. Wenn ich deine Kommentare so lese, muss ich eigentlich riesen Angst bekommen, dass Hannover meinen BVB noch abfängt. ;)
Hannover tritt super als Kollektiv auf und ist richtig effektiv. Respekt dafür. Andererseits hatte man gerade in der Hinrunde viel Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen (Kaiserslautern, Stuttgart, Frankfurt).
Ich will die Leistung überhaupt nicht abwerten (ich sehe Hannover ziemlich regelmäßig), aber die Wahrnehmung der anderen Fans braucht eben eine Weile bis sich Hannover als Topmannschaft etabliert hat. Das ist ganz normal. Und die Skepsis gegenüber Hannover in der CL rührt eben aus der Vergangenheit, wo kleinere Teams die Bundesliga eher schlecht vertreten haben. Das ist auch eine ganz normale Sache und ist nicht gegen Hannover gerichtet. Bayern ist nun mal das einzige Team, was konstant in der CL überzeugen kann.

Als Norddeutscher freue ich mich über Hannovers Leistung und gönne euch auch den internationalen Wettbewerb, solange Sergio Pinto keinen meiner Dortmunder kaputt tritt. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 07.März 2011, 11:26:54


Dafür gehst du ins andere Extrem. Wenn ich deine Kommentare so lese, muss ich eigentlich riesen Angst bekommen, dass Hannover meinen BVB noch abfängt. ;)
Hannover tritt super als Kollektiv auf und ist richtig effektiv. Respekt dafür. Andererseits hatte man gerade in der Hinrunde viel Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen (Kaiserslautern, Stuttgart, Frankfurt).
Ich will die Leistung überhaupt nicht abwerten (ich sehe Hannover ziemlich regelmäßig), aber die Wahrnehmung der anderen Fans braucht eben eine Weile bis sich Hannover als Topmannschaft etabliert hat. Das ist ganz normal. Und die Skepsis gegenüber Hannover in der CL rührt eben aus der Vergangenheit, wo kleinere Teams die Bundesliga eher schlecht vertreten haben. Das ist auch eine ganz normale Sache und ist nicht gegen Hannover gerichtet. Bayern ist nun mal das einzige Team, was konstant in der CL überzeugen kann.

Als Norddeutscher freue ich mich über Hannovers Leistung und gönne euch auch den internationalen Wettbewerb, solange Sergio Pinto keinen meiner Dortmunder kaputt tritt. :)


Nein, ich wollte mich keinesfalls so verstanden wissen, das Hannover weit von der Leistung des BVB entfernt ist, ist gar keine Frage, auch Leverkusen ist Hannover um ein paar Längen voraus, das beweisen nicht nur die jeweiligen direkten Vergleiche.
Das Hannover in dieser Saison in einigen Spielen auch durchaus Glück hatte, möchte ich ebenfalls nicht von der Hand weisen, doch das hatten die Bayern in der letzten Saison auch. Es scheint sich auch echt zu bewahrheiten, dass Mannschaften aus dem oberen Tabellenbereich eher dieses Glück haben, als die die unten drin stehen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Ich selbst, als Fan, sehe Hannover ja nicht einmal als Topmannschaft, dazu fehlen uns die Stars, denn in Hannover ist die Mannschaft der Star. Wenn du in dieser Saison Angst vor Pinto hast, musstest du aber auch einige Jahre vor van Bommel oder eben auch vor dem Schalker Kluge Angst haben, wo die zwei hintreten wächst auch kein Gras mehr. ;)

Wirklich schwer wird dann eh die kommende Saison in der Liga. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.März 2011, 11:38:32
Dann sehen wir das ganze ja ähnlich. ;)


Ich selbst, als Fan, sehe Hannover ja nicht einmal als Topmannschaft, dazu fehlen uns die Stars, denn in Hannover ist die Mannschaft der Star. Wenn du in dieser Saison Angst vor Pinto hast, musstest du aber auch einige Jahre vor van Bommel oder eben auch vor dem Schalker Kluge Angst haben, wo die zwei hintreten wächst auch kein Gras mehr. ;)

Wirklich schwer wird dann eh die kommende Saison in der Liga. ^^

Topmannschaft war ausschließlich auf die Leistung bezogen, da ist Hannover nun mal top und nicht Schalke oder Stuttgart.
Schau dir mal die Kartenbilanz von Pinto an, der hat immerhin 9 gelbe Karten, das ist zu dem Saisonzeitpunkt schon viel. Und ich finde, mit etwas Pech hätte er diese Saison auch schon vom Platz fliegen können. Bei van Bommel hatte ich diese Befürchtung auch mal, meist unbegründet, ist aber nun mal so bei solchen "Charakterköpfen".

Wenn man nächste Saison beim Konzept bleibt und nicht unrealistisch wird (hallo Herr Kind), kann nicht ganz viel passieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 07.März 2011, 11:54:38
Okay, wenn wir ausschließlich von der Platzierung und der Leistung ausgehen, stimme ich dir zu.
Das Pinto öfter mal hinlangt, ist so, keine Frage und klar, er hätte auch durchaus das ein oder andere Mal vom Platz fliegen können. Aber ich muss sagen, ich mag ihn. Seit er als 6er aufläuft ist er wahnsinnig wichtig für die Mannschaft.

Das man bei dem momentan praktizierten Konzept bleibt, hoffe ich auch sehr. Ich denke aber schon, denn die Protagonisten (Kind, Schmadtke, Slomka) bleiben ja dieselben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.März 2011, 13:09:04
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.März 2011, 13:21:00
fussball ist so verdammt schnelllebig geworden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.März 2011, 13:24:46
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.März 2011, 13:38:49
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

Laut tz ist Heynckes Favorit. ::)

Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Man sollte am Saisonende Bilanz ziehen und entscheiden. Der Vorstand gehört rausgeschmissen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.März 2011, 14:13:04
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

Laut tz ist Heynckes Favorit. ::)

Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Man sollte am Saisonende Bilanz ziehen und entscheiden. Der Vorstand gehört rausgeschmissen.

Finde es ja etwas sinnlos van Gaal jetzt zu sagen, dass er am Saisonende gehen kann. Nun wird er wahrscheinlich genau so weiter machen wie bisher. Und ob dadurch die CL-Quali erreicht wird, ist fragwürdig. Da hätte man wirklich bis zum Schluss warten oder ihn gleich rausschmeißen können.
Und ob ein Heynkes, der mit Leverkusen in der CL spielt zu Bayern geht, bezweifle ich stark.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 07.März 2011, 14:13:47
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

Laut tz ist Heynckes Favorit. ::)

Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Man sollte am Saisonende Bilanz ziehen und entscheiden. Der Vorstand gehört rausgeschmissen.

Was gibt´s daran nicht nachzuvollziehen? Die Bayern spielen massiv unter ihren Möglichkeiten, dazu kommen in meinen Augen fragwürdige Personalentscheidgungen (Butt ---> Kraft, obwohl Butt weitesgehend fehlerlos war? Tymo in die Innenverteidigung? Schweinsteiger im OMZ? ,...).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.März 2011, 14:22:17
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

Laut tz ist Heynckes Favorit. ::)

Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Man sollte am Saisonende Bilanz ziehen und entscheiden. Der Vorstand gehört rausgeschmissen.

Was gibt´s daran nicht nachzuvollziehen? Die Bayern spielen massiv unter ihren Möglichkeiten, dazu kommen in meinen Augen fragwürdige Personalentscheidgungen (Butt ---> Kraft, obwohl Butt weitesgehend fehlerlos war? Tymo in die Innenverteidigung? Schweinsteiger im OMZ? ,...).

saudumm vom vorstand.
VG wird jetzt bestimmt noch UNHEIMLICH VIEL BOCK haben mit ihnen was zu erreichen.
Dienst nach Vorschrift, das wars.

Bayern wird 6.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 14:25:12
Und ob ein Heynkes, der mit Leverkusen in der CL spielt zu Bayern geht, bezweifle ich stark.

Heynckes Vertrag läuft bei Leverkusen am Saisonende aus, und bislang blockt Heynckes auch sämtliche Vertragsgespräche ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 14:27:14
Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Man sollte am Saisonende Bilanz ziehen und entscheiden. Der Vorstand gehört rausgeschmissen.

LvG hat ja schon öfters durchklingen lassen dass er gerne wieder eine Nationalmannschaft trainieren will. Konnte man ihm noch ausreden vor der Saison, denke allerdings dass dies jetzt auch ein Mitfaktor ist weil van Gaal sich wohl gute Chancen auf einen der Posten ausrechnet...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.März 2011, 14:28:14
Heynckes ist doch auch keine Dauer-Lösung in München.

Jetzt muss man einen klaren Schnitt machen. Mit neuem Trainer und erheblich neuem Personal neu durchstarten.

Was bringt es jetzt, wenn Heynckes für 20-40 Mio. einkaufen kann - dann 1-2 Jahre später aufhört und der neue Trainer nichts mit den Spielern anfangen kann ?!

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 14:30:26
Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben, aber es stimmt schon. Problem ist nur das ein Trainer bei den Bayern nie genug Macht besitzt um sein Ding durch zu ziehen, sondern sich den Wünschen der Granden beugen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Strickus am 07.März 2011, 14:31:29
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

Christoph Daum wäre noch frei  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 07.März 2011, 14:35:08
Heynckes ist doch auch keine Dauer-Lösung in München.

Jetzt muss man einen klaren Schnitt machen. Mit neuem Trainer und erheblich neuem Personal neu durchstarten.

Was bringt es jetzt, wenn Heynckes für 20-40 Mio. einkaufen kann - dann 1-2 Jahre später aufhört und der neue Trainer nichts mit den Spielern anfangen kann ?!



Sehe ich auch so. Heynckes wäre genau so innovativ wie Hitzfeld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 07.März 2011, 14:41:40
Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben, aber es stimmt schon. Problem ist nur das ein Trainer bei den Bayern nie genug Macht besitzt um sein Ding durch zu ziehen, sondern sich den Wünschen der Granden beugen muss.

Van Gaal hat doch sein Ding gemacht! Er hat letzte Saison in mehreren Punkten seinen Kopf durchgesetzt und hat in der Sommerpause keine Spieler geholt obwohl ihm der Verein Geld zur Verfügung gestellt hatte. Nun steht man da und die letzte Saison schon löchrige Abwehr ist ein noch größerer Hühnerhaufen und daran ist vor allem van Gaal Schuld!

Für mich ist die Entscheidung, ihn bis zum Sommer weitermachen zu lassen riesengroßer Schwachsinn! Was soll sich denn jetzt ändern? Man schmeißt die Saison doch nun endgültig weg - Danke auch!  ::)

Und Heynckes muß ja wohl nun wirklich nicht sein - dann kann man gleich Udo Latteck zurückholen^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 14:50:09
Mit Macht verstehe ich auch sein Konzept umzusetzen und dabei auch mal eine oder zwei Saisonen auf den großen Erfolg zu verzichten. Dass lassen die Oberen bei den Bayern nicht zu, die verlangen jedes Jahr Titel.

Konträr dazu sind für mich Vereine wie Arsenal oder Manchester United.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 07.März 2011, 14:54:29
Mit Macht verstehe ich auch sein Konzept umzusetzen und dabei auch mal eine oder zwei Saisonen auf den großen Erfolg zu verzichten. Dass lassen die Oberen bei den Bayern nicht zu, die verlangen jedes Jahr Titel.

Konträr dazu sind für mich Vereine wie Arsenal oder Manchester United.

In meinen Augen kann man mit dem aktuellen Konzept von van Gaal keinen Erfolg auf lange Sicht erwarten. Wenn man sich den Kader anschaut, kann man auch durchaus Titel erwarten, zumindest nationale; solche Experimente, wie sie van Gaal eingeht (wie Tex schon schrieb: Das Verzichten auf Spieler), können ziemlich in die Hose gehen, wenn man Schwachstellen nicht behebt und an gleicher Stelle Spieler abgibt, die zwar nicht mehr in Top - Form sind, dennoch besser als die aktuellen Spieler (ich behaupte mal, Demichelis spielt in schwacher Form besser als Tymo).

Der erste richtige Schuss ins Knie war doch, Contento so stark zu reden. Wo spielt er jetzt? In der II.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 14:59:18
Das muss sich LvG auch gefallen lassen, was er sich in Bezug auf die Abwehr gedacht hat wird wohl ewig sein Geheimniss bleiben. Da brauchen die Bayern mindestens 3 neue Spieler und die kosten im Sommer auch richtig viel Geld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 07.März 2011, 15:11:55
Mit Macht verstehe ich auch sein Konzept umzusetzen und dabei auch mal eine oder zwei Saisonen auf den großen Erfolg zu verzichten. Dass lassen die Oberen bei den Bayern nicht zu, die verlangen jedes Jahr Titel.

Konträr dazu sind für mich Vereine wie Arsenal oder Manchester United.

Warum sollte man bei dem Kader und den dazugehörigen Ausgaben auch nicht die CL-Qualifikation als MUSS ausgeben? Das sind nun mal die wirtschaftlichen Zwänge bei derartigen Ausgaben. Bei ManU wäre bestimmt auch nicht gerade Friede, Freude, Eierkuchen wenn die CL-Quali in Gefahr wäre! Abgesehen davon bin ich schon heute gespannt, was dort passiert, wenn Ferguson mal aufhört!

Letztlich ist van Gaal auch selbst Schuld. Nach der letzten Saison hatte er sehr viel Kredit im Verein und den hat er mit seinem Verhalten gegenüber Vereinsführung, Spielern und Presse selbst in Nullkommanix verspielt. Dazu kommen noch gravierende Fehler im Sommer gepaart mit taktischen Fehlern, die einem soclh erfahrenen Coach eigentlich nicht mehr passieren sollten.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.März 2011, 15:29:24
Hihi^^ ;D

Gerade in einem anmderen Forum gefunden:

Zitat
FC Bayern down.

Due to problems with the coaching module in maintenance unit, the star of the south has been shut down. The staff of the Hoeness Uli is currently working on solution.
We apologize for any inconvenience this may cause to you. However, title deadlines will be extended to next season.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 07.März 2011, 15:30:42
Die CL-Quali muß eh ein Muss sein für die Bayern. Dort wird grundlegend immer der Titel gefordert, dazu wurde eben von oben noch in der Winterpause Platz 2 und der Pokalsieg als Minimalziel ausgegeben. ;)

Man hätte da vielleicht einfach LvG die Zeit geben sollen um seinen Vorstellungen entsprechend umzubauen, hat man aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 07.März 2011, 15:34:40
Weiss irgendjemand einen Link /Quelle über die Verletzten der Bundesliga ?
So eine ARt übersicht ?
Ich finde irgendwie nichts

Danke :)
Leider recht unübersichtlich, weil nicht sortierbar:
http://transfermarkt.de/de/1-bundesliga/verletzt/wettbewerb_L1.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.März 2011, 15:35:11
Omega - deine Signatur gefällt mir nicht - Lewandowski, Langerak, da Silva und vor allem Santana müssen da ebenso "verewigt" werden :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.März 2011, 15:37:51
Omega - deine Signatur gefällt mir nicht - Lewandowski, Langerak, da Silva und vor allem Santana müssen da ebenso "verewigt" werden :)

Lewa ist ne Pfeife^^ Und die andere haben zu wenig Einsatzzeit gehabt :P Dann müsste Uwe auch noch mit rein...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.März 2011, 16:00:39
Presseerklärung
Van Gaal Trainer bis Saisonende - Einver-nehmliche Vertragsauflösung zum 30.6.2011

Zitat
Am heutigen Montag, den 7. März 2011, hat ein Gespräch des Vorstand des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, Sportdirektor Christian Nerlinger und Cheftrainer Louis van Gaal zur aktuellen Situation stattgefunden. Als Fazit dieses Treffens wurde folgendes festgelegt:       

* Louis van Gaal bleibt Cheftrainer des FC Bayern München bis zum Saisonende am 30.6.2011.     
* der ursprünglich bis zum 30.6.2012 laufende Vertrag zwischen dem FC Bayern München und Louis van Gaal wird in beiderseitigem Einvernehmen zum Ende dieser Saison aufgelöst.     
* Grund für die Auflösung des Vertrages ist die unterschiedliche Auffassung über die strategische Ausrichtung des Klubs.   

Alle Beteiligten sind sich einig darüber, dass in der derzeit schwierigen sportlichen Situation des FC Bayern München gemeinsam sämtliche Kräfte eingesetzt werden, um die sportlichen Mindestziele dieser Saison noch zu erreichen.

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2011/28567.php
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 07.März 2011, 16:04:49
Vertrag von van Gaal wird wohl zum Saisonende aufgelöst!

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16635754.html

Genügend freie Kandidaten gibts ja. ;D

http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

Christoph Daum wäre noch frei  ;D
ich wär ja für christian ziege nach meiner geburts stadt noch die bayern ruinieren dann hät r mal was geleistet :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.März 2011, 16:16:39
Eben war ne PK mit Rummenigge. Liest die Presseerklärung von oben ab und haut nach 2 Minuten wieder ab.

Peinlich, Peinlicher, FCB-Vorstand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 07.März 2011, 16:32:41
das war keine PK sondern ne Presseverlautbarung normalerweise gehen die sogar nur als Fax raus nichtmal mit vorlesen und so  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 07.März 2011, 16:34:05
Im Prinzip haben einige hier im Forum diese Lösung ja auch erwartet. Einen Interimstrainer für ein paar Wochen zu benennen bringt auch nicht mehr Erfolg, als van Gaal, der schon alleine aus Pflichtbewusstsein und zur Bewerbung für Nationalmannschaften sich Mühe geben wird, weitermachen zu lassen. Ich würde die Vereinsführung sogar soweit loben, dass sie das, was van Gaal letzte Saison für Bayern geleistet hat, nicht vergessen hat und ihm noch die Chance bis zum Ende der Saison gibt, die Sache selbst wieder geradezubügeln. Ein großer Fan des Holländers war ich nie, aber er hat sehr erfolgreich gearbeitet und ich finde es nicht ganz fair, wie er jetzt hier von Bayern-Fans niedergeschrieben wird. Bei allem berechtigten Ärger über diese Saison, letztes Jahr waren auch ein paar merkwürdige Entscheidungen vom Trainer auszumachen und es hat trotzdem funktioniert. Vielleicht hat es auch gerade durch van Gaals unkonventionelle Art funktioniert, ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht konkret, warum es dieses Jahr nicht funktioniert. Jedenfalls ist die Trainerhalbwertszeit bei den Bayern enorm gering, da sollte man sich mal Gedanken machen. Fehler des Vorstands kann ich allerdings, beim besten Willen, nicht konkret ausmachen. Man hat van Gaal sehr viel Macht überlassen, Vertrauen in sein Konzept gesteckt und ihn immer gedeckt. Aber 2 1/2 Titel (der halbe gilt für die Champions League nächste Saison, die man vllt auch schon abschreiben kann) innerhalb von 11 Tagen zu verlieren, das kann sich kein Bayern-Trainer erlauben. Es ist jedenfalls ein ziemlich respektvoller Abgang für van Gaal, wie ich es finde und vielleicht kann er den Wurm, der im Moment drin ist, durch den Druckabfall der jetzt eingetreten ist, ja noch besiegen. Diese Saison ist für Bayern-Verhältnisse abgehakt, wenn man jetzt nicht noch ins Finale der Champions League einzieht. Aber das müsste euch doch alle freuen, wenn van Gaal sich mit dem Champions League-Titel verabschieden würde. Die Bayern-Fans könnten noch einen Titel feiern und die Anti-Bayern können sich auf Hoeneß' und Rummenigges Gesicht freuen, wenn sie den Titel-Trainer am 30.6. vom Trainingsgelände jagen ;)

Ich beteilige mich gleich mal an der Nachfolgerdiskussion. Heynckes wäre keine schlechte Lösung. Warum nicht, er macht absolut solide Arbeit, ist ein ruhiger Mensch, ein guter Analytiker und sehr besonnen. Leverkusen hat sich, ohne groß im Medienfokus zu stehen, sowohl international als auch national bisher gut durchgekämpft, bricht nicht ein und zeigt Stabilität, was in den letzten Jahren nicht der Fall war. Wenn man sich hier noch die individuelle Klasse der Bayern hinzudenkt, dann reicht das locker aus, um Meister zu werden. Und wenn Heynckes wie Hitzfeld ist, na und? War der nicht erfolgreich? Man muss doch in München nicht mit jedem Trainer das Rad neu erfinden.

Ich würde mich aber sehr über Benitez freuen. In Turin und schlussendlich in Liverpool ist er zwar gescheitert, aber beide Clubs stehen auch ohne ihn nicht wesentlich besser da. Das deute ich zumindest schonmal als kein schlechtes Zeichen für den Coach. Benitez traue ich zudem zu, die Abwehr wieder in den Griff zu kriegen. Heynckes und Benitez wissen, wie man erfolgreich spielt, das Stichwort ist im Falle der Bayern Stabilität. Es wurde die letzten Jahre zuviel Augenmerk auf offensives Feuerwerk gelegt, sowohl bei den Einkäufen, als auch beim Trainer. Robben und Ribéry können Spiele entscheiden. Aber das können sie nicht mehr, wenn die Abwehr pro Spiel 2-3 Tore kassiert.

Hiddink wäre wieder so ein Offensivtrainer, den die Bayern meiner Meinung nach einfach nicht brauchen. Offense wins Games, Defense wins Championships. Es reicht nicht aus, wenn Robbéry 2 mal pro Jahr Hoffenheim mit 4:0 vom Platz fegen und gegen St.Pauli 20:0 gewinnen. Das entscheidende ist die Stabilität und dass man wichtige Spiele wie gegen Dortmund oder Schalke auf keinen Fall verliert. Darum geht es, dann kommt das Gewinnen durch die namhafte Offensivabteilung relativ automatisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.März 2011, 16:52:00
Eben war ne PK mit Rummenigge. Liest die Presseerklärung von oben ab und haut nach 2 Minuten wieder ab.

Peinlich, Peinlicher, FCB-Vorstand.

Was soll er denn machen? Macht er nichts, passt es nicht. Gibt er eine PK, stürzen sich die Medien auf ihn, liest er die Pressemitteilung vor ist es auch nicht i. O.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 07.März 2011, 17:01:54
Ich würde mich aber sehr über Benitez freuen. In Turin und schlussendlich in Liverpool ist er zwar gescheitert, aber beide Clubs stehen auch ohne ihn nicht wesentlich besser da.

Nur kurze Faktenkorrektur, Konni: Benitez war bei Inter und dort steht der Verein mit Leonardo sehr viel besser dar, als nunmehr einziger Herausforderer vom AC. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.März 2011, 17:03:05
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein deutschsprachiger Trainer wird, der die Bundesliga kennt.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.März 2011, 17:03:23
Eben war ne PK mit Rummenigge. Liest die Presseerklärung von oben ab und haut nach 2 Minuten wieder ab.

Peinlich, Peinlicher, FCB-Vorstand.

Was soll er denn machen? Macht er nichts, passt es nicht. Gibt er eine PK, stürzen sich die Medien auf ihn, liest er die Pressemitteilung vor ist es auch nicht i. O.

Die Presseerklärung allein hätte gereicht. Lesen können wir selbst.

So ne PK ist überflüssig, wenn man nicht mehr zu sagen hat, als in der Erklärung steht, braucht man nicht vor die Presse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.März 2011, 17:04:28
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein deutschsprachiger Trainer wird, der die Bundesliga kennt.

Und welcher sollte das sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.März 2011, 17:05:11
Eben war ne PK mit Rummenigge. Liest die Presseerklärung von oben ab und haut nach 2 Minuten wieder ab.

Peinlich, Peinlicher, FCB-Vorstand.

Was soll er denn machen? Macht er nichts, passt es nicht. Gibt er eine PK, stürzen sich die Medien auf ihn, liest er die Pressemitteilung vor ist es auch nicht i. O.

Die Presseerklärung allein hätte gereicht. Lesen können wir selbst.

So ne PK ist überflüssig, wenn man nicht mehr zu sagen hat, als in der Erklärung steht, braucht man nicht vor die Presse.

Manche Pressevertreter können aber vielleicht nicht richtig lesen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.März 2011, 17:07:46
Hitzfeld war ist immer noch der Beste!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.März 2011, 17:17:01
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein deutschsprachiger Trainer wird, der die Bundesliga kennt.

Und welcher sollte das sein?

Slomka, Sammer, Jol, Tuchel, Dutt, Schaaf, Schuster, Gross, Fink ... Such dir ein aus ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.März 2011, 17:24:31
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein deutschsprachiger Trainer wird, der die Bundesliga kennt.

Und welcher sollte das sein?

Slomka, Sammer, Jol, Tuchel, Dutt, Schaaf, Schuster, Gross, Fink ... Such dir ein aus ;)

Kann man alle streichen, bis auf Sammer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.März 2011, 17:25:53
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein deutschsprachiger Trainer wird, der die Bundesliga kennt.

Und welcher sollte das sein?

Slomka, Sammer, Jol, Tuchel, Dutt, Schaaf, Schuster, Gross, Fink ... Such dir ein aus ;)

Schaaf wird es bestimmt nicht. Und bei Dutt und Tuchel glaube ich nicht so richtig dran, die brauchen noch Zeit, in ein paar Jahren aber durchaus denkbar. Slomka braucht Ruhe und vor allem Rückendeckung zum Arbeiten.
Der Rest wäre durchaus vorstellbar. Obwohl Schuster ja weder bei Real noch bei Besiktas was reißen konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.März 2011, 17:27:38
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein deutschsprachiger Trainer wird, der die Bundesliga kennt.

Und welcher sollte das sein?

Slomka, Sammer, Jol, Tuchel, Dutt, Schaaf, Schuster, Gross, Fink ... Such dir ein aus ;)

Kann man alle streichen, bis auf Sammer.

Abwarten
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 07.März 2011, 18:24:55
Auch Liverpool steht seit Benitez besser da. Mit Ach und Krach hat man letzte Saison noch die Quali für die Europa League geschafft. Mir kam es so vor, als sei Benitez nichts mehr eingefallen. Und bei Inter hat er auch nicht unbedingt geglänzt. Ich halte ihn für keinen Ausnahmetrainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 07.März 2011, 18:32:23
Naja, Benitez hat immerhin Valencia zweimal zum Meistertietel und einmal zum UEFA-Cup Sieg, und Liverpool zum CL Sieg gebracht. Als Ausnahmetrainer würde ich ihn schon bezeichnen, auch wenn er zuletzt bei Liverpool enorm in der Kritik stand und Mourinhos Fußstapfen bei Inter wohl etwas zu groß für ihn waren. Aber das ist sicher Ansichtssache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.März 2011, 18:35:04
Du meinst Valencia? Die waren 1x Meister. Und in Liverpool hat er dem Europapokal alles untergeordnet, da stand die Ligaplatzierung nicht so sehr im Fokus.


Tante Edith: Doch 2 Titel? Ach, egal. Hauptsache Italien!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 07.März 2011, 18:42:51
Ja, Valencia. Hatte ich irgendwie durcheinander gebracht, aber auch sofort danach geändert.  ;)

Ehrlich nur einmal Meister, dann hab ich mich schon wieder geirrt tut mir leid. Nichtsdestotrotz halte ich Benitez für einen Trainer, der vorallem was die ausgeklügelten Taktiken angeht sehr kompetent ist.
In der BuLi bin ich generell aber für deutsche Trainer bzw. welche die der deutschen Sprache fähig sind, kommt irgendwie besser rüber und wirkt mehr als seien Team&Trainer eine Einheit.

Edit: Wikipedia sagt zwei Meistertietel mit Valencia. Ist ja aber auch egal. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 07.März 2011, 19:47:56
Ich finde auch das VG eine gute arbeit gemacht hat. Den Fussball den die Bayern letzte Saison gespielt haben war grandiös :) .
Man sollte in Frieden ausseinandergehen. Das hat er sich verdient. Manche Fans sind einfach zu undankbar.

Ich kann verstehen das Magath nicht von den Fans gemocht wird. Kommt der zum Spiel mit einer Mafia Brille  ;D ;D ;D ;D

Oh Mann. Heynckes wäre meiner Meinung nach nicht der richtige Trainer. Der war sehr erfolgreich aber nochmal diesen Druck wird er nicht schaffen. Genau wie Hitzfeld ein sehr ruhiger Typ der nicht für zuviel Medienrummel ist.

Sammer gehört nicht zu den Bayern. Genau wie Rangnick und gross und wer sonst noch gehandelt wird.

Es muss schon einer sein mit Internationaler Erfahrung. Ein Typ wie Mourinho.
Ein Motivator der eine gutes ansehen als Trainer hat. Der muss nicht Deutsch sprechen können. So ein Blödsinn.
Englisch spricht jeder.

Für mich wäre Hiddink der perfekte Trainer. Leider schon vergeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 07.März 2011, 19:57:34
Hey,
vor n paar Tagen hast du´s noch verurteilt andere Meinungen als Quatsch abzustempeln. ::)
Ich habe auch nicht behauptet das ein neuer Trainer deutsch sprechen muss, sondern das ich es bevorzugen würde, wenn er es täte.  >:(

Hiddink, der auch mMn. ein sehr guter Trainer, spricht übrigens deutsch.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 07.März 2011, 20:01:42
Hey,
vor n paar Tagen hast du´s noch verurteilt andere Meinungen als Quatsch abzustempeln. ::)
Ich habe auch nicht behauptet das ein neuer Trainer deutsch sprechen muss, sondern das ich es bevorzugen würde, wenn er es täte.  >:(

Hiddink, der auch mMn. ein sehr guter Trainer, spricht übrigens deutsch.  ;)

Ich meinte damit nicht deine Aussage sondern die Aussage der Presse wonach die Bayern Benitez nicht genommen haben weil er nicht Deutsch spricht.

Sorry wenn du dich angesprochen fülltest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 07.März 2011, 20:08:09
Achso, war in der Situation etwas unklücklich, sry. ;)

Das mit den Medienberichten über Benitez ist aber nicht aktuell oder? Hab ich nämlich garnix von mitbekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 07.März 2011, 20:09:29
Ja hatte deinen Beitrag nur überflogen.

Hier das Zitat von spox.com
Zitat
Der "kicker" berichtet, dass der derzeit vereinslose Spanier Rafael Benitez den Bayern angeboten wurde, aufgrund seiner mangelnden Deutsch-Kenntnisse aber nicht in Frage kam.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.März 2011, 20:36:35
Sehe das als erheblichen Vorteil, wenn der Trainer deutsch kann.

So sehen das wohl auch Hoeneß und. Co ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.März 2011, 19:09:38
Hier mal ein Artikel der das Problem des FCB hervorragend beschreibt:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1103/Artikel/bayern-strategie-trennung-louis-van-gaal-resultat-von-ungeduld-uli-hoeness-probleme-mit-schweinsteiger-lahm.html

Bestätigt meine Meinung absolut: Hoeneß muss sich endlich aus dem Sportlichen raushalten, sonst wird es sowas wie Kontinuität beim FCB nicht geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 09.März 2011, 19:13:33
Also die verkorkste Saison liegt mit Sicherheit nich an Hoeneß...
Ohne diesen Mann wäre Bayern vermutlich nich das was sie heute sind.
Klar hat er ein wenig schuld, aber ich würde mich da auch nich raushalten wenn es "mein" Verein wäre ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.März 2011, 19:14:17
Hoeneß Schuld?
Hat er wieder nen Elfer verballert?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.März 2011, 19:40:05
Die momentane sportliche Leistung liegt nicht an Hoeneß.

Der Artikel spielt auf das Problem an, dass sich die Trainer bei uns nicht austoben können. Es herrscht ein Strukturproblem.
Hoeneß sieht sich selbst als den größten Experten und pinkelt seinen Trainern bei Misserfolg ans Bein. Klinsmann, Magath, van Gaal, wahrscheinlich auch der kommende Trainer.
Es wurde immer Kontinuität auf der Trainerposition gefordert. Dann holte man van Gaal, ein Trainer mit einer klaren Linie und einer klaren Denkweise. Das wusste man ganz genau.
Hoeneß ist zu ehrgeizig, sorgt sich zu sehr und zu schnell um den Klub.

Wir brauchen einen Mann, der Trainer stärkt, nicht schwächt. Der Trainer in ihrer Philosophie bestätigt und nicht kaputtredet, so dass es zur Entlassung kommt.
Uli Hoeneß schadet dem Verein, und das schlimme ist ja: er merkt es nicht. Er ist blind vor Sorge.

van Gaal war der richtige Mann. Und wäre Hoeneß nicht da, würde van Gaal auch noch über den Sommer hinaus Trainer sein.

Hoeneß raus!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 09.März 2011, 19:54:04
Hier mal ein Artikel der das Problem des FCB hervorragend beschreibt:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1103/Artikel/bayern-strategie-trennung-louis-van-gaal-resultat-von-ungeduld-uli-hoeness-probleme-mit-schweinsteiger-lahm.html

Bestätigt meine Meinung absolut: Hoeneß muss sich endlich aus dem Sportlichen raushalten, sonst wird es sowas wie Kontinuität beim FCB nicht geben.

3 Dinge hätten dir beim Lesen dieses Artikels aber mal auffallen sollen, die die innere Widersprüchlichkeit unterstreichen:

1. Der Autor verlangt Kontinuität in der Philosophie eines Vereins, die sich an der Philosophie des Trainers orientiert (deshalb bringt er Arsenal und Manchester ins Spiel). Gleichzeitig kritisiert er aber irgendwie, dass es niemanden mehr gab, der van Gaal Einhalt gebietet in seinen Transferentscheidungen. Das ist in sich irgendwie schon ein Widerspruch, bei Manchester oder Arsenal haben Wenger und Ferguson eben fast uneingeschränkte Macht. Es geht dann aber noch weiter. Er sagt, dass Hoeneß den Verkauf von van Bommel nicht genehmigt hätte, aber ihm seien die Hände gebunden. Im nächsten Absatz schreibt er allerdings, dass Hoeneß immernoch einen Großteil der Entscheidungen steuert, das letzte Wort liege weiterhin bei ihm.

2. Die Vereinsführung sei zu sprunghaft. Branchengrößen wie Arsenal und Manchester vertrauen ihren Trainern seit ewigen Zeiten. Ja ne ist klar, Arsenal und Manchester sind die einzigen Branchengrößen, die das tun. Was ist denn mit Real, Inter, AC Milan, Juve, Liverpool, Chelsea, Barcelona (die es nebenbei auch schonmal gewagt haben, ihrem Trainer van Gaal 2 Mal das Vertrauen zu entziehen)? Es scheint nicht die Regel für Erfolg zu sein, dass die Vereinsführung "die Vision ihrer Trainer mitträgt". Und dann hat der Autor auch falsche Vorstellungen davon, was Visionen sind. Van Gaals Ziel am Ende seiner Vertragslaufzeit die Champions League zu gewinnen ist sicherlich eine Vision, die a) jeder Bayern-Trainer wohl hat und b) die die Vereinsführung ebenfalls mitträgt.

3. Ein Großteil der Kritik im Artikel stützt sich darauf, was Rummenigge in der PK gesagt hat, dass die strategische Ausrichtung des Vereins und des Trainers nicht mehr übereinstimmen. Also bitte, wer glaubt denn das wirklich? Der Autor nimmt das für bare Münze und kritisiert auch noch am Ende, dass sportliche Gründe bei den Entlassungsgründen keine Rolle gespielt haben sollen.
Wir können uns alle gut denken, dass van Gaal gehen musste, weil sein Team sowohl in der Liga (nach dem 25. Spieltag), als auch dem DFB-Pokal keine Chance mehr hat und dazu noch die Champions League Qualifikation mehr als ungewiss ist. Das sind sehr wohl sportliche Gründe, aber das wäre ein äußerst unehrenhafter Abgang für van Gaal gewesen, dem der FC Bayern viel zu verdanken hat. Was die Vereinsführung der Bayern da hat, nennt sich Loyalität. Sie schießen ihren Trainer nicht brutal ab, waren aber mit seiner Arbeit in dieser Saison einfach zu unzufrieden, um ihn weiter zu beschäftigen.

Ich weiß auch nicht, warum du, harryhausen, hier seit Tagen Kampagne gegen Hoeneß fährst. Du kannst ja vielleicht mal sachlich Argumente liefern, warum Hoeneß die Bayern heruntergewirtschaftet haben soll?! Das, was die letzten 30 Jahre gut geklappt hat, soll jetzt falsch sein? Im Übrigen bin ich der Meinung, dass sich Hoeneß seit mehr als 15 Jahren aus dem sportlichen Teil des Geschäfts weitestgehend herausgehalten hat. Bayern ist ein millionenschweres Unternehmen, für das er die gesamte Vermarktungs-Verantwortung trug.

EDIT sagt: ok, das waren ja mal sachliche Argumente, harry.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.März 2011, 20:07:11
...

Ich weiß wovon ich rede, mein Freund. ;)

Fakt ist einfach: Hoeneß verhindert die Weiterentwicklung der Klubs, von Kontinuität keine Spur. Und ich bin sicher: solange er sich nicht raushält, wird das weiterhin der Fall sein. Punkt.
Von der Meinung bin ich überzeugt, und die ist erst widerlegt, falls wie durch ein Wunder doch noch Kontinuität (schönes Wort :D) einkehrt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.März 2011, 20:14:43
Ahja, dann definiere mir mal Kontinuität aus deiner Sicht!
Hauptsache Kontinuität, scheiss auf Erfolge oder was?

Schnall ich nicht wie man sich als Bayern Fan beschweren kann. Meinetwegen kann jeden Monat nen neuer Trainer kommen, wenn wir dadurch Erfolg hätten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 09.März 2011, 21:27:28
Aha, und wohin soll die Weiterentwicklung führen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.März 2011, 21:34:40
Kontinuität!!!
Ferguson Style und so...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 09.März 2011, 21:37:57
Aha und das bei den Bayern? Der Fall wird dort nie eintreten  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.März 2011, 21:40:06
Nicht so lange Hoeness unter den Lebenden weilt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 09.März 2011, 21:43:14
Kannst Rummenigge auch dazu zählen, plus alle Granden im Aufsichtsrat und Vorstand.

Zudem kann man das einfach nicht vergleichen, wie viele Trainer gab es den bislang die mehr als 10 Jahre bei einem Verein waren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.März 2011, 21:55:34
WENGER! FINKE! SCHAAF! REHHAGEL! Kann dir einige nennen ;)

Übrigens sind meine letzten Beiden Beiträge nicht ernst gemeint, nur so mal als Info ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 09.März 2011, 22:01:10
Ich weiß, ich hab ja gelesen was du geschrieben hast  ;)

Mir gehts da eher um die Aussagen die harryhausen da vom Stapel lässt. Ohne Hoeneß wären die Bayern heute niemals dass was sie sind, einer der besten und reichsten Vereine der Welt. Dazu leben sie gerade zu Kontinuität, denn die beginnt nicht beim Trainer wie so einige meinen, sondern beim Grundkonzept nachdem sich der Verein richtet.  ;)

Das allerbeste Beispiel dafür ist übrigens Auxerre unter Guy Roux, das Konzept wird weitergeführt, egal wie der Trainer heisst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.März 2011, 22:16:29
Word!
Sehe ich absolut genauso.

Nix gegen dich harryhausen, aber darf man erfahren wie alt du bist?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 10.März 2011, 11:12:57
Ich weiß: Kontinuität ungleich Erfolg

Aber Kontinuität würde dem Verein guttun. van Gaal hätte es packen können, und das mit Erfolg, denn im Sommer beginnt eine völlig neue Saison.
Man holt einen Trainer, und kennt seine Eigenschaften und die Philosophie. Man ist überzeugt. Das war Mai 2009.
Nun, knapp 2 Jahre später merkt man komischerweise, dass van Gaal nicht zum Verein passt.
Und dann jetzt noch die Entscheidung ihn bis Saisonende machen zu lassen, anstatt ihn sofort zu feuern. und man behält ihn nur im Amt, weil es keinen geeigneten Nachfolger für jetzt gibt. Sollten die Spieler Zeitung lesen, ist die Autorität des Trainers im Normalfall futsch. Unsäglich vom Vorstand, die Entscheidung nicht zum Saisonende zu verkünden. Ich kann es nicht verstehen, und ich bin nicht der einzige. Und ich bin auch nicht der einzige, der gegen Hoeneß ist.

Zitat
Das allerbeste Beispiel dafür ist übrigens Auxerre unter Guy Roux, das Konzept wird weitergeführt, egal wie der Trainer heisst.

Eben das kann man bei uns nicht behaupten. Weil die Entscheidungsträger nicht wissen, was sie wollen.
Wenn sie schlau wären, holen sie einen Trainer der die Philosophie von van Gaal weiterführt, davon gibt es nicht so viele. Riijkaard zum Beispiel.
Ich glaube aber nicht, dass der Vorstand mit dieser Philosophie weitermachen will. Deswegen Heynckes.
Was jetzt wichtig ist, sollte Heynckes Coach werden, und sollte er irgendwann entlassen werden, dann sollte man einen Trainer mit ähnlicher Philosophie holen.
Sollten sie dann wieder umschwenken, zurück zum Possesionplay ala van Gaal z.B, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Ich schließe mich also deiner Aussage an, das trifft es sehr gut. ;)

Hoeneß ist sicher ein genialer Wirtschaftsmanager und menschlich, sportlich hakt es aber umso mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 10.März 2011, 12:53:29
Hoeneß hat mehr über Fußball vergessen, als die meisten anderen Leute je wissen werden...
Und das sage ich als jemand, der ihn nicht grade sehr sympathisch findet...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 10.März 2011, 13:08:15
Word!
Sehe ich absolut genauso.

Nix gegen dich harryhausen, aber darf man erfahren wie alt du bist?

Er hieß ja vorher bayern93, daher liegt der Schluß nahe, dass er vielleicht Jahrgang 93 ist. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.März 2011, 13:49:52
@ harryhausen:

Ich glaube du missverstehst da grundlegend was. Die Trainer bei Bayern haben seit 30 Jahren nicht ihr Konzept dass sie etablieren, sondern die müssen seit 30 Jahren das Konzept des Vereins umsetzen. Man ist jetzt nicht drauf gekommen das van Gaal nicht zum Verein passt, im Gegenteil, man hat van Gaal sogar zu viel freie Hand gelassen. Oder siehst du es als Kontinuität dass die Abwehr von Saisonhälfte zu Saisonhälfte immer schlechter wird mit Ausnahme Lahm? Wobei eigentlich ist das ja Kontinuität - aber negative  ;)

Meinen Vorrednern kann ich mich nur anschliessen, ich mag die Bayern auch nicht sonderlich. Aber ich haben riesigen Respekt vor der Arbeit die die Bayern in den letzten 30 Jahren abgeliefert haben und vor allem vor Hoeneß - egal wie seine Aussendarstellung ist. Der hat einen Verein der damals bestenfalls ein durchschnittlicher Bundesligaverein war zu einem internationalen Spitzenverein geformt, dazu zu einem Verein der auch eine gewisse Nachhaltigkeit besitzt weil er finanziell so top aufgestellt ist dass er auf Jahre hinaus die internationale Spitze mitbestimmen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 10.März 2011, 14:13:46
@ harryhausen:

Ich glaube du missverstehst da grundlegend was. Die Trainer bei Bayern haben seit 30 Jahren nicht ihr Konzept dass sie etablieren, sondern die müssen seit 30 Jahren das Konzept des Vereins umsetzen. Man ist jetzt nicht drauf gekommen das van Gaal nicht zum Verein passt, im Gegenteil, man hat van Gaal sogar zu viel freie Hand gelassen. Oder siehst du es als Kontinuität dass die Abwehr von Saisonhälfte zu Saisonhälfte immer schlechter wird mit Ausnahme Lahm? Wobei eigentlich ist das ja Kontinuität - aber negative  ;)

Zu viel freie Hand?
Man hätte sich denken können, das van Gaal so handelt wie er es getan hat. Er sollte meines Wissens eine langfristige Philosophie in den Verein bringen und für seinen Nachfolger eine gute Ausgangsposition schaffen für die kommenden Jahre.
Von Zeit zu Zeit merkte man aber, dass van Gaal stur ist (was man vorher hätte wissen müssen) und sich nicht reinreden lässt. Für einen starken Trainer völlige Normalität. Für Uli Hoeneß der Horror, weil er viele wichtige Entscheidungen mitfällen will.

Nach Hitzfeld ging dem FCB die Philosophie verloren. Weil man experimentiert hat, insbesondere Klinsmann. Ein guter, routinierter Fuhrmann vom Typ Hitzfeld hätte diese Arbeit fortführen können.

Hitzfeld wusste zu gefallen, weil er Erfolg hatte und sich loyal präsentierte. Es war eine ziemlich schlichte Spielweise im Vergleich zu heute, aber effektiv und sehr erfolgreich.
Ein Spiel, wie van Gaal es hier aufziehen wollte, die Entwicklung dauert und da muss man auch mal Misserfolge einstecken, wenn man bei der Philosophie bleiben will und über Jahre erhalten bleiben soll, um langfristigen Erfolg zu haben.

Der Verein versuchte sich mit van Gaal einer neuen Philosophie zu öffnen. Dieses Experiment ist knapp 2 Jahre später geendet. Laut Verein liegt es an der "strategischen Ausrichtung". Ich sage: es liegt am Erfolg oder in dem Fall Misserfolg
Und ich sage: aufgrund der Unebenheiten rund um diese Saison (kurze Vorbereitung, Verletzungen) hätte ein anderer Trainer nicht mehr Erfolg gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.März 2011, 14:34:14
Ein anderer Trainer wäre allerdings auch nicht mit so einer Verteidigung in die Saison gestartet, zumindest bei den Bayern nicht. Dass muss sich van Gaal gefallen lassen dass diese Verteidigung einfach internationalen Ansprüchen nicht genügt und ich glaube kaum dass die Verantwortlichen zu ihm gesagt haben dass er halt mal eine Saison im Mittelfeld spielen lassen soll.

van Gaal war nicht stur, sondern einfach zu stur für die Bayern. Genau so wie er zu stur für irgend einen anderen Spitzenverein ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 10.März 2011, 14:52:41
Zitat
Der Verein versuchte sich mit van Gaal einer neuen Philosophie zu öffnen. Dieses Experiment ist knapp 2 Jahre später geendet. Laut Verein liegt es an der "strategischen Ausrichtung". Ich sage: es liegt am Erfolg oder in dem Fall Misserfolg
Und ich sage: aufgrund der Unebenheiten rund um diese Saison (kurze Vorbereitung, Verletzungen) hätte ein anderer Trainer nicht mehr Erfolg gehabt.

Ich denke auch, dass es am Misserfolg liegt und das wird vermutlich auch fast jeder so sehen, auch der Bayern-Vorstand, da bin ich mir sicher. Aber das wusste van Gaal doch. Bei Amtsantritt wusste er, dass er ein langfristiges Konzept auf die Beine stellen soll, was aber auch kurzfristig Erfolg liefern muss. Das ist die Philosophie des Bayern-Vorstands und die ist kontinuierlich über Jahre angewendet worden. Wenn eine Trainer nicht gleich erfolgreich ist, dann fliegt er. Er bekommt kein Jahr Eingewöhnungszeit, siehe Klinsmann und van Gaal, der ja in seinem ersten Jahr wegen ausbleibenden Erfolgs auch fast vor dem Rauswurf stand. Ob diese Philosophie klug ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber im Prinzip arbeitet jeder Verein auf der Welt so, bis auf Arsenal und Manchester United. Das scheint also die Normalität im Fußball zu sein. Und auch Barcelona hat es ohne große Beständigkeit geschafft, zur Weltmacht aufzusteigen. Guardiola hat es in seinem ersten Jahr geschafft, das Triple zu holen, er hat da auch nicht seit Jahren konzeptionell im Vorstand mitgewirkt. Manchester und Arsenal werden nach Wenger und Ferguson auch nicht wieder einen Trainer über viele Dekaden haben. Das ist reiner Zufall, wenn sowas komplett passt, aber bei erfolgsverwöhnten Teams wie den Bayern kann man als Trainer einfach nicht erwarten, mehrere Jahre Rückendeckung zu erhalten, wenn man absolute Minimalziele verfehlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 15:19:27
Eine geplante Fan-Demonstration für den Verbleib von Trainer Felix Magath beim FC Schalke 04 ist ausgefallen.
[...]
Wie ein Sprecher des Vereins mitteilte, habe die Demonstration "mangels Interesse" nicht stattgefunden.

http://www.sport.de/medien/14449-0-52f1-34/fan-demonstration-pro-magath-ausgefallen.html

 ;D



Egal. Jetzt Hoffenheim putzen, für den Ligarekord. 12. Auswärtssieg! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.März 2011, 16:45:46
Der FC Robben scheint heute den HSV ganz schön in die Mangel zu nehmen. Kranker Kerl der Robben, steht Messi oder Ronaldo in Sachen Toreffizienz (8 Tore in 8 Spielen) nicht großartig nach.

Edit: Nagut Ribéry darf auch nochmal. Und Hoffenheim tut was gegen die Tordifferenz der Dortmunder ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 12.März 2011, 16:54:08
Oh Mann. Da ist Nikolov verletzt und sein Vertreter Fährmann machte seine Sache bislang auch ganz gut und nun so was... :(
Wenn jetzt sogar unsere Torhüter patzen, wie soll es da was mit dem Klassenerhalt bei Frankfurt werden? :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 16:54:38
Shit! Ibisevic der Horst... >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 12.März 2011, 16:57:48
Oh Mann. Da ist Nikolov verletzt und sein Vertreter Fährmann machte seine Sache bislang auch ganz gut und nun so was... :(
Wenn jetzt sogar unsere Torhüter patzen, wie soll es da was mit dem Klassenerhalt bei Frankfurt werden? :'(

Hey, immerhin habt ihr mal wieder getroffen! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.März 2011, 16:58:15
Haha, was für ein Glückstor von Gekas ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 16:58:58
Haha, was für ein Glückstor von Gekas ;)

Tzavellas ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 12.März 2011, 16:59:19
Beginnt jetzt das große Zittern in Dortmund? :D

Ganz ehrlich. Vor Hoffenheim hätte ich keine Angst. Die werden euch zum Schluss die Punkte irgendwie schenken. Das hat bei Hoffenheim momentan Methode. :P

Oh Mann. Da ist Nikolov verletzt und sein Vertreter Fährmann machte seine Sache bislang auch ganz gut und nun so was... :(
Wenn jetzt sogar unsere Torhüter patzen, wie soll es da was mit dem Klassenerhalt bei Frankfurt werden? :'(

Hey, immerhin habt ihr mal wieder getroffen! :)
Dass ich das noch im Jahr 2011 erleben darf... Jetzt geht's los!! Europapokal wir kommen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.März 2011, 16:59:46
jo, da war keiner mehr dran... Und Schalke spielt bisher echt gut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.März 2011, 16:59:50
Hauptsache Grieche ;)
über 70m, unglaublich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 12.März 2011, 17:08:25
Heftig, wie der HSV untergeht. Kann nächste Woche so weitergehen :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 17:09:07
Peinliche Vorstellung vom HSV heute...

Nicht dass die Bayern heute ihr ganzes Pulver verschießen und gegen Mailand nix mehr übrig bleibt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.März 2011, 17:10:41
holsten tut mir grade ziemlich leid...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.März 2011, 17:11:44
Und jetzt trifft der blau-weiße Grieche. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.März 2011, 17:12:09
Was ein Neuer-Pass - wenns absicht war...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.März 2011, 17:12:32
Charisteas Fußballgott ;)
Zitat
Und jetzt trifft der blau-weiße Grieche.

Gibt 2 davon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 17:12:43
Und jetzt trifft der blau-weiße Grieche. :)

 :o

Genialer Transfer von Magath!

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 12.März 2011, 17:14:37
Zitat
holsten tut mir grade ziemlich leid...

Und jetzt straft ihn Ribéry auch noch für die Kritik von vor ein paar Tagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.März 2011, 17:15:59
da sieht man mal wie der fcb funktioniert, wenn "beide" einigermassen in form sind...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 12.März 2011, 17:19:46
da sieht man mal wie der fcb funktioniert, wenn "beide" einigermassen in form sind...

Naja, man muss aber dazu auch sagen, dass der HSV aktuell kreisligareif verteidigt. Ich will die starke Leistung von Robbery nicht schmälern, aber das ist gar nichts, was da läuft. Hoffentlich schmeißen die Veh erst nach dem FC - Spiel raus..:D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 12.März 2011, 17:23:15
Oh Mann. So steigt die SGE ab... :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.März 2011, 17:23:45
da sieht man mal wie der fcb funktioniert, wenn "beide" einigermassen in form sind...

Und vor 1-2  Wochen waren die noch nicht in Form? Das geht ja richtig schnell bei denen. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.März 2011, 17:26:12
offensichtlich nicht - glaube aber, dass der bvb ohnehin gewonnen hätte. da mir die bayern sowieso gestohlen bleiben können - who cares?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.März 2011, 17:28:31
Der Club macht mir jetzt aber richtig Angst. Jetzt treffen sie schon 2x in der Nachspielzeit und dann auch noch durch Verteidiger.

Es wird doch nicht etwa Mainz oder Nürnberg europäisch spielen... :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 17:30:09
Wo ist die Auswärtsstärke hin? :'(

Egal. Deutscher Meister wird nur der BVB! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.März 2011, 17:34:56
offensichtlich nicht

Begründung? Vielleicht haben Hannover, Dortmund und Schalke einfach viel besser verteidigt? Nur weil der HSV das nicht schafft, heißt es nicht, dass Robbery vorher nicht in Form waren. Robben hat vorher gegen Inter schon ganz gut gespielt.

Nach einem Sieg jetzt so eine These aufzustellen, halt ich für klar verfrüht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 12.März 2011, 17:38:03
offensichtlich nicht

Begründung? Vielleicht haben Hannover, Dortmund und Schalke einfach viel besser verteidigt? Nur weil der HSV das nicht schafft, heißt es nicht, dass Robbery vorher nicht in Form waren. Robben hat vorher gegen Inter schon ganz gut gespielt.

Einem beeindruckendem Sieg jetzt so eine These aufzustellen, halt ich für klar verfrüht.

So und nicht anders sieht es aus.

Nächste Woche geht es nach Freiburg, ich denke da werden wir wieder 3 Punkte holen. Dann beträgt der Rückstand auf Leverkusen 2-4 Punkte und die CL-Quali ist greifbar. :D

Oh oh, Rost rastet aus bei Sky... :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 12.März 2011, 17:42:52
oder die Breisgauer schenken den Bayern mal wieder so ne Klatsche ein wie vor paar Jahren :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.März 2011, 17:53:10
Veh noch im Amt? Skibbe auch ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.März 2011, 17:54:21
Veh noch im Amt? Skibbe auch ?

Noch. Aber die Uhr tickt immer lauter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Favorite am 12.März 2011, 18:18:49
Der Veh kann ja nun am wenigsten für die Situation beim HSV...........
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pneu am 12.März 2011, 18:23:43
Nuremberg goes Europe....

Wahnsinn. Da macht der eingewechselte Pelle Nilsson den Sieg perfekt. Und das nachdem ich schon um den Punkt gezittert habe..... :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.März 2011, 20:26:39
Und noch ein Tor in der Nachspielzeit. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 12.März 2011, 21:45:28
Charisteas ist der momentan erfolgreichste Schalker Stürmer. In jedem Spiel für Schalke 1 Tor.
Da kann Magath keiner einen Vorwurf machen  :)

Schönes Tor von Angelos, eiskalt. Das wird den Tönnies aber geärgert haben.

Ich kenne mich bei Schalke nicht wirklich aus, aber wenn es mir erlaubt ist, würde ich pro Magath votieren.

Irgendiwe kann ich die derzeitigen Diskussionen um den Trainer nicht nachvollziehen. Hat er nicht bei seinem Amtsantritt prophezeit dass es einige Zeit dauern wird? Ok, nach der herausragenden letzten Saison wurden natürlich Begehrlichkeiten auch für dises Saison geweckt und zum Teil waren auch Kommentare und Vorgehensweisen dieses Jahr vielleicht etwas verfehlt, aber zeigen nicht Pokal und Champions League welches Potential in der Mannschaft steckt?

Ich hoffe, dass auf Schalke letztendlich der gesunde Menschenverstand und nicht eine mögliche Kurzschlussreaktion über den weiteren Fortgang des Vereins entscheidet.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.März 2011, 16:04:18
Bei Mainz - Leverkusen ist durchaus ein Heimsieg drin!

Auf gehts meine kleinen Mainzer - kämpfen und siegen !  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 13.März 2011, 16:15:28
Bei Mainz - Leverkusen ist durchaus ein Heimsieg drin!

Auf gehts meine kleinen Mainzer - kämpfen und siegen !  ;)

Genauso wie andersrum. ;)

Offenes und ausgeglichenes Spiel bisher, würde ich sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.März 2011, 16:17:24
Trust in the power of Vize-Ballack. Bayer gewinnt nicht! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.März 2011, 16:18:31
Gager, lass mir doch meine Hoffnung ;) Schürrle macht heut ne Bude :)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.März 2011, 16:18:56
Trust in the power of Vize-Ballack. Bayer gewinnt nicht! ;D

Er hat heute aber mal die Möglichkeit seinen Kritikern zu zeigen, was er noch drauf hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.März 2011, 16:19:25
Bisher mit den wenigsten Ballkontakten aller Feldspieler

Und kein Zweikampf am Boden geführt. starkes Spiel  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.März 2011, 16:20:06
Trust in the power of Vize-Ballack. Bayer gewinnt nicht! ;D

Er hat heute aber mal die Möglichkeit seinen Kritikern zu zeigen, was er noch drauf hat.

Bisher mit den wenigsten Ballkontakten aller Feldspieler

Ihr Zeuge! :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 13.März 2011, 16:34:16
Gager, lass mir doch meine Hoffnung ;) Schürrle macht heut ne Bude :)

Habe nichts dagegen!  ;D

Ich bin weder für die Einen noch für die Anderen.
Ich habe in Hälfte Eins eine muntere Partie gesehen, welche den objektiven Fan erfreut!
So kann es gerne weitergehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.März 2011, 16:38:07
Hat jmd. eigentlich gestern Sportschau gesehen ?

Der meinte Litti, dass die Wolfsburger Spieler es nicht schaffen, sich im Abstiegskampf selbst zu motivieren.

Oder hab ich das missverstanden? Wäre ja ein ziemliches Armutszeugnis für den Charakter der Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.März 2011, 16:39:28
Wäre ja ein ziemliches Armutszeugnis für den Charakter der Spieler.

Söldner halt. Beim Abstieg ziehen sie weiter und verdienen woanders ihr Geld... Warum also motivieren? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.März 2011, 17:16:30
Ach Mainz - was de ma das fürn Quatsch. Haben sich was von den Frankfurtern abgeschaut.

Söldner halt. Beim Abstieg ziehen sie weiter und verdienen woanders ihr Geld... Warum also motivieren? ::)

Ja schon, aber da muss WM-Arne auch mal zeigen, dass er n guter Kapitän ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.März 2011, 17:23:17
Naja. Damit dürfte sich Ballack die Vizemeisterschaft gesichert haben. 9 Punkte und 20 Tore holen die trotzdem nicht mehr auf. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.März 2011, 17:29:29
wo kann man denn das spiel pauli - stuttgart sehen?

edit: habs gefunden ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 13.März 2011, 17:50:45
Yes ! Pauli führt - kann doch noch ein guter Spieltag werden  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 13.März 2011, 17:55:54
und schon der ausgleich  ::) hoffe, das Pauli doch irgendwie gewinnen kann
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 13.März 2011, 19:29:13
YES SCHIPPLOCK....meine Nerven.  ;D

Was für ein Grottenkick, bei dem außer Kampf und Krampf nix zu sehen war. Wichtiger 3er gegen dieses Zeckenpack.  :)

Platz 13...wtf? Was für ne verrückte Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 13.März 2011, 19:38:46
Für uns heißt es also am Freitag Sieg oder Abstieg und es sind noch 5 Tage hin.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 13.März 2011, 19:50:07
Ja nächste Woche wird es nochmals richtig interessant.

Borussia M'gladbach - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg

Ein Sieg gegen den FCK und ihr seit wieder dick im Geschäft. Frankfurt wird daheim den ersten 3er holen und der VfB holt gegen die Wölfe hoffentlich nen 3er. Zumindest kann ich mit St. Pauli und Wolfsburg auf den Abstiegsplätzen sehr gut leben. Aber das wird noch bis zum letzten Spieltag richtig eng.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 14.März 2011, 03:58:45
Zitat
Wichtiger 3er gegen dieses Zeckenpack.

Ich finde nicht, dass das sein muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 14.März 2011, 15:44:23
Zitat
Wichtiger 3er gegen dieses Zeckenpack.

Ich finde nicht, dass das sein muss.
Ja, ist ja gut. Werde wohl meine Antipathie in Zukunft gepflegter ausdrücken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 14.März 2011, 16:26:42
Mein gott wie dumm kann man sich anstellen ?
Naja arg dumm gelaufen,
einen Linienschuss
und danach 50-80ßte schön mit Laufen ohne Idee gespielt damit wir mal wieder ab der 81ten platt sind,
die 3 Einwechselspieler so beweglich und agil wie ne Parkuhr also richtig schlechte Wechsel von STani
und wenn ich  buli kein muss  (http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-st-pauli/article12816469/Stanislawski-Bundesliga-ist-kein-Muss-fuer-uns.html)
nach so einem Grottengegurke lese wird mir schlecht.
Auch wenn ich solche Ausdrücke ungerne lese wie von Varteks1980
Glückwunsch zum verdienten Sieg weil euer Trainer den ersten sinnvollen Wechsel gemacht hat :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 14.März 2011, 16:51:03
Es war ein Gurkenspiel in dem der VfB sich auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber wir haben momentan das Glück gepachtet. Es war spielerisch recht mager von beiden Seiten, aber 90 Minuten lang den Ball nach vorne zu dreschen ist einfach zu wenig.

Wenn Bundesliga kein muss ist, für was spielen sie dann überhaupt noch. Sollen sie im nichtbezahlten Fussball ihre Piratenflagge hissen und ihren Kult um den Verein feiern. Solche Aussagen will ich nicht von irgendeinen Trainer hören, der gehört sofort rausgeschmissen. Was ist das für ein Zeichen an die Mannschaft?

Meine Ausdrucksweise war nicht angemessen und die 2 Weizenbiere lockerten nicht nur die Zunge sondern auch meine Finger. Das Abstiegsgespenst lässt mich nicht mehr klar denken.  ;)  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 14.März 2011, 17:00:17
Wieder diese zecken Diskussion...
Nennen und feiern sich selber so, also wo ist das Problem?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 14.März 2011, 17:12:59
Wieder diese zecken Diskussion...
Nennen und feiern sich selber so, also wo ist das Problem?
Vielleicht weil ich Zeckenpack gesagt habe. Kein Grund nun wieder alte Diskussionen aufkeimen zu lassen.

Martin Harnik hatte da ganz andere Worte gewählt: "Typisch St. Pauli, alles asozial oder was?"
http://sport10.at/home/fussball/international/641579/Harnik-beschimpft-St-Pauli (http://sport10.at/home/fussball/international/641579/Harnik-beschimpft-St-Pauli)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.März 2011, 09:15:22
(http://www.7lists.de/uploads/images/content/thumb/bvb.png)
BVB-News

1. Hummels vor Vertragsverlängerung! Yeah
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/03/15/mats-hummels/bleibt-bis-2016.html

2. Langerak wird ins australische A-Nationalteam berufen! Sehr geil.
http://au.fourfourtwo.com/news/198909,holger-names-his-germany-roos.aspx

3. "Manni" Bender bestätigt auf Facebook seinen Einsatz am Samstag
Zitat von Sven Bender auf facebook:
Zitat
Danke für alle Genesungswünsche, bin fit für Samstag!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: LEONIDAS am 15.März 2011, 09:34:02
Übrigens von mir als Bayern Fan schon mal Gratulation zur Deutsche Meisterschaft an alle BVB Fans. Man muss sagen das die das verdient haben. Wer so guten Fussball bietet der wird es verdienen.

Nächstes jahr wird es aber Schwer sein. Nicht nur weil die Konkurenz stärker wird aber auch weil das System Klopp kein neues sein wird.

Denke aber das der BVB die nächsten Jahre um die Schale spielen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.März 2011, 10:28:19
Übrigens von mir als Bayern Fan schon mal Gratulation zur Deutsche Meisterschaft an alle BVB Fans. Man muss sagen das die das verdient haben. Wer so guten Fussball bietet der wird es verdienen.

Nächstes jahr wird es aber Schwer sein. Nicht nur weil die Konkurenz stärker wird aber auch weil das System Klopp kein neues sein wird.

Denke aber das der BVB die nächsten Jahre um die Schale spielen wird.

noch sind wir nicht meister!! nur noch 9 punkte abstand.
:) aber es sieht gut aus...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 10:48:45
Worin wirst du denn Meister?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.März 2011, 11:16:08
Worin wirst du denn Meister?

im blöde-fragen-beantworten glaub ich ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 12:00:39
1. Hummels vor Vertragsverlängerung! Yeah
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/03/15/mats-hummels/bleibt-bis-2016.html

Aye, Caramba! 8)

Einer glorreichen BVB-Ära steht damit nichts mehr im Wege. :)

Zeit stoppe, wann die ersten Schwätzer ankommen und mich für den Größenwahn züchtigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 15.März 2011, 12:38:35
1. Hummels vor Vertragsverlängerung! Yeah
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/03/15/mats-hummels/bleibt-bis-2016.html

Aye, Caramba! 8)

Einer glorreichen BVB-Ära steht damit nichts mehr im Wege. :)

Zeit stoppe, wann die ersten Schwätzer ankommen und mich für den Größenwahn züchtigen.

Größenwahn! ;D

Hummels hat auf seiner Facebook-Seite dementiert.

https://www.facebook.com/Mats.Hummels/posts/210428708967215
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.März 2011, 12:53:51
Klingt allerdings auch nicht wie ein endgültiges Dementi, sondern lediglich danach, dass entweder die Laufzeit nicht stimmt, die Klausel noch existiert oder der Vertrag einfach noch nicht sicher ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.März 2011, 12:54:38
Der schreibt ja nicht das "SO" unabsichtlich so groß.

Da wird die Laufzeit auf 2015 verkürzt und gut ist :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 12:56:26
Wuzz? Eher auf 2017 verlängert. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.März 2011, 13:49:07
Wuzz? Eher auf 2017 verlängert. :P
Maximal bis 2016 möglich  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 13:51:10
Wuzz? Eher auf 2017 verlängert. :P
Maximal bis 2016 möglich  ;)

Steht wo? ???

Wieso soll er nicht nen 20-Jahresvertrag unterschreiben dürfen, wenn er denn wollte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.März 2011, 14:19:43
Zitat
Sonderbestimmungen hinsichtlich Verträgen zwischen Berufsspielern und Vereinen

1. Ist ein Spielervermittler an Vertragsverhandlungen beteiligt, ist dessen
Name in allen massgebenden Verträgen aufzuführen.

2. Ein Vertrag dauert ab Inkrafttreten mindestens bis zum Ende der
betreffenden Spielzeit. Die maximale Laufzeit beträgt fünf Jahre
. Verträge
mit einer anderen Laufzeit sind nur in Übereinstimmung mit
nationalem Recht zulässig. Für Spieler unter 18 Jahren beträgt die
maximale Laufzeit eines Vertrags drei Jahre. Klauseln mit längerer
Laufzeit werden nicht anerkannt.

http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/01/06/30/78/statusinhalt_de_122007.pdf Seite 15.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 14:21:40
Aha... War mir neu. Danke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.März 2011, 14:26:21
Wurde vor ein paar Jahren eingeführt weil die Länge von Verträgen Auswüchse annahm die jenseits von Gut und Böse waren. Gilt aber auch nur für den EU-Raum wo die EU halt gerne alles reglementiert was nur geht....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.März 2011, 15:49:55
http://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B%E7%F4%9CXb%E4%81%99


 :-\ :-\ :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 15:53:12
Naja. so lange wenigstens die 8Mio-Klausel nicht mehr gilt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.März 2011, 15:56:31
Die Verlängerung bis 2014 beweist ja eigentlich nur, dass es eine Freikaufklausel gab. Sonst hätte man nicht  nur um ein Jahr verlängert.
Und ist man sich jetzt sicher, dass es keine Freikaufoption gibt? Vlt wurde diese nur erhöht?

Da stehen dann Zorc's und Watzke's Aussagen "Bei uns gibt es keine Freikaufklauseln" in einem ganz anderen Licht.

Also hat Nuri auch eine Freikaufklausel? Nicht auszudenken, wenn er wirklich für 7-8 Mio wechseln dürfte.

Vor allem haben jetzt 7-8 Spieler ein Vertragsende 2014. Darunter auch wichtige Leistungsträger (Weidenfeller, Langerak, Subotic, Schmelzer, Großkreutz, Götze, Lewandowski und Barrios). Und das kurz vor einer WM - da klasse.

Nach all den Aussagen von Mats: "Wir haben uns geschworen, hier etwas aufzubauen, etc." bin ich schon etwas verwundert, dass man den Vertrag nur um 1 Jahr verlängert hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 16:02:42
Vor allem haben jetzt 7-8 Spieler ein Vertragsende 2014. Darunter auch wichtige Leistungsträger (Weidenfeller, Langerak, Subotic, Schmelzer, Großkreutz, Götze, Lewandowski und Barrios). Und das kurz vor einer WM - da klasse.

Außer Bender haben alle Spieler zuletzt bis 2014 verlängert, genau wie Klopp, Zorc...
Ich halte das für problematisch und unüblich. Normalerweise variiert man mehr, damit man an Tag X nicht ein riesen Problem bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.März 2011, 16:04:05
Vor allem haben jetzt 7-8 Spieler ein Vertragsende 2014. Darunter auch wichtige Leistungsträger (Weidenfeller, Langerak, Subotic, Schmelzer, Großkreutz, Götze, Lewandowski und Barrios). Und das kurz vor einer WM - da klasse.

Außer Bender haben alle Spieler zuletzt bis 2014 verlängert, genau wie Klopp, Zorc...
Ich halte das für problematisch und unüblich. Normalerweise variiert man mehr, damit man an Tag X nicht ein riesen Problem bekommt.

passt schon.
bis dahin fliesst noch viel wasser den rhein runter. 3 jahre sind nix im fussball. wer weiss was für angebote kommen in dieser zeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 16:07:37
Wenn der Erfolg weiter anhält, mach ich mir da keine großen Sorgen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.März 2011, 16:08:16
Eben, Mats wird auch eine nicht gerade geringe Gehaltserhöhung bekommen haben. Man muß da ein Mittelmaß zwischen Vertragslänge und Gehalt finden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 17:03:38
Schade, da geht er... :'(

Zitat
Nach 13 Jahren - Dede wird verabschiedet

Am Dienstagabend findet in Dortmund noch eine Pressekonferenz zum Thema Dede statt. Der Deutsch-Brasilianer wird den Verein nach 13 Jahren schweren Herzens verlassen. Dede (32) war lange Jahre Stammspieler beim BVB, eine Kreuzbandverletzung warf ihn dann jedoch aus der Bahn. Inzwischen kommt der Linksverteidiger an Jung-Nationalspieler Marcel Schmelzer nicht mehr vorbei. Dede will seine Laufbahn fortsetzen und noch zwei Jahre lang, wenn möglich in der Bundesliga, spielen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549874/artikel_Hummels-hat-unterschrieben---bis-2014.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.März 2011, 17:08:44
Schade, da geht er... :'(

Zitat
Nach 13 Jahren - Dede wird verabschiedet

Am Dienstagabend findet in Dortmund noch eine Pressekonferenz zum Thema Dede statt. Der Deutsch-Brasilianer wird den Verein nach 13 Jahren schweren Herzens verlassen. Dede (32) war lange Jahre Stammspieler beim BVB, eine Kreuzbandverletzung warf ihn dann jedoch aus der Bahn. Inzwischen kommt der Linksverteidiger an Jung-Nationalspieler Marcel Schmelzer nicht mehr vorbei. Dede will seine Laufbahn fortsetzen und noch zwei Jahre lang, wenn möglich in der Bundesliga, spielen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549874/artikel_Hummels-hat-unterschrieben---bis-2014.html

-standing ovations für einen grossartigen spieler und menschen! Danke, Dede!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 17:13:07
Ich find's richtig scheisse! Wieso lässt man ihn gehen? Dede ist BVB, wird schwer zu ertragen sein, ihn bei einem anderen Bundesligisten zu sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 17:15:41
Köln!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 17:15:51
Ich kanns verstehen, dass er sich nicht auf die Bank setzen will. Man hätte ihn bestimmt gerne gehalten. Dede war zweifellos einer der Besten, die je für den BVB gespielt haben. Er hat seinen Platz in der Geschichte des Vereins und den Herzen der Fans sicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 17:19:43
Köln!

Da macht Eichner seine Sache doch ganz gut. Die Connection fehlt mittlerweile auch, da Meier weg ist.


Ich kanns verstehen, dass er sich nicht auf die Bank setzen will. Man hätte ihn bestimmt gerne gehalten.

Ich kann nur hoffen, dass das so ist. Ansonsten wäre ich tief enttäuscht von den Verantwortlichen! :(


Im Januar klang das nämlich noch ganz anders von Dede.
Zitat
Ich plane zu verlängern. Das ist besprochen. Bisher haben wir immer schnell eine Lösung gefunden. Deshalb mache ich mir auch diesmal keinen Kopf.“ Um seinen Worten Nachdruck zu verleihen, fügt er noch an, „dass ich die Leute noch nie angelogen habe, dass ich immer klar und direkt war“.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 17:29:53
Stimmt, aber wohin sonst? Hoffenheim?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 17:33:01
Stimmt, aber wohin sonst? Hoffenheim?

Werder könnte nen gscheiten LV gebrauchen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 17:37:53
Hmmm stimmt, das würde auch passen. Aber mit Bundesliga meint Dede sicherlich erstklassig, denke ich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.März 2011, 17:39:02
Hahaha ;D

Ich glaube nicht, dass dein Wunsch wahr wird. Werder wird sich retten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.März 2011, 17:43:16
oh man ist das traurig
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 17:50:15
Wo wir grade dabei sind.
Colin Benjamin ereilt ein ähnliches Schicksal.
Er wird wohl auch innerhalb der Bundesliga wechseln. Der einzige echte Hamburger Jung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 15.März 2011, 17:56:08
Oh Mann...  :'(
Wie auch immer, hoffe das er noch zwei super Jahre in der BuLi spielt, er hats aufjeden drauf.

Weils so schön war... (http://www.youtube.com/watch?v=GqkqfhfCH6E) und noch einer...
 (http://www.youtube.com/watch?v=q7mADlBKanU)
Werd mir aufjeden noch ein Trikot mit Dede-Flock besorgen.

Eine Ära geht zuende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 15.März 2011, 19:04:41
da Dede bei etwa 12 aktuellen BuLi-Vereinewn eine verbesserung auf links darstellt wird er schon was finden :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 19:11:00
Eigentlich perfekt für die Bauern!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 20:01:40
http://www.ruhrnachrichten.de/videos/?bcpid=8557953001&bclid=8522166001&bctid=827377215001


Ich bin bedient. :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 20:10:07
Also sorry, da stimmt doch irgendwas nicht.

Entweder hat die Führung ihn keine weitere Verlängerung angeboten oder es ist wirklich heuchelei.

Wenn der SO sehr am BVB hängt, wieso verlängert er dann bitte nicht? Scheint dann sein Herz mehr an der Bundesliga zu hängen als am BVB.
Wenn aber wirklich die Führung ihn nicht mehr haben will, wäre es schon sehr krass.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 20:17:18
Also sorry, da stimmt doch irgendwas nicht.

Entweder hat die Führung ihn keine weitere Verlängerung angeboten oder es ist wirklich heuchelei.

Wenn der SO sehr am BVB hängt, wieso verlängert er dann bitte nicht? Scheint dann sein Herz mehr an der Bundesliga zu hängen als am BVB.
Wenn aber wirklich die Führung ihn nicht mehr haben will, wäre es schon sehr krass.


Er sagt doch, dass er nochmal spielen will, dass er noch seine Qualität hat. Er aber in Dortmund keine Chance mehr hat, sich nochmal zu zeigen.
Letztendlich weiss man natürlich nicht, ob der entscheidende Impuls zur Trennung von der Führung des BVBs kam bzw. man sich nicht genug gekümmert hat. Das ist aber Spekulation.

Wie kommst du auch Heuchelei? An Dedes Integrität und Loyalität kann es keine Zweifel geben. Ich könnte jetzt eine lange Liste schreiben, wieso das so ist. Wer aber die PK gesehen hat, kann nicht ernsthaft glauben, dass da was geheuchelt war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 20:22:28
Wie gesagt hängt sein Herz wohl dann mehr an seiner Karriere als am BVB.
Also falls er nen Angebot als Stand-By Profi hatte.

Ich finde den als Spieler und Mensch ja auch super, aber wieso will er nun nochmal irgendwo nochmal VERSUCHEN!!! zwei Jahre oder so zu spielen.
In meinen Augen setzt er da die Prioritäten falsch.
Aber der will eh zurück nach Brasilien irgendwann oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 15.März 2011, 20:26:00
Ja will er, nach Karriereende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 15.März 2011, 20:27:34
Joa okay, dann verstehe ich es eher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 20:31:47
Wie gesagt hängt sein Herz wohl dann mehr an seiner Karriere als am BVB.
Also falls er nen Angebot als Stand-By Profi hatte.

Ich finde den als Spieler und Mensch ja auch super, aber wieso will er nun nochmal irgendwo nochmal VERSUCHEN!!! zwei Jahre oder so zu spielen.
In meinen Augen setzt er da die Prioritäten falsch.
Aber der will eh zurück nach Brasilien irgendwann oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Ich kann verstehen, dass er auch bei SEINEM Verein unglücklich ist, wenn er 0 Einsatzchancen hat. Wenn du Fussballer durch und durch bist, gibst du dich nicht zufrieden, wenn du die letzten 3-4 Jahre deiner Karriere nur auf der Bank sitzt. Es gibt halt Spieler, die ihr Geld nicht mit auf der Bank sitzen verdienen möchten. Mir gefällt es nicht, kann es aber verstehen, er will halt noch mal aktiv etwas leisten.
Außerdem weiss man eben nicht, wie sehr Klopp ihn überhaupt noch (als Backup) wollte.

Weiss nicht, ob er direkt danach wieder nach Brasilien will. Er wollte ja, dass seine Kinder in Deutschland zur Schule gehen. Deswegen hat er auch die Deutsche Staatsbürgerschaft angenommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 15.März 2011, 20:39:58
Ja, auch das geht ja noch unter "nach Karriereende". Wollte damit nur ausdrücken das er wohl kaum nach Brasilien wechseln will. Habe aber auch ein Interview im Kopf in dem er sagt er will seine Kinder praktisch in Brasilien bekommen und dann nach Deutschland zum Studium schicken.
Ist aber schon 3-4  Jahre her, finds leider grade nicht wieder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2011, 23:06:31
Alle nicht-BVBler sind sicherlich schon genervt vom Dede-Thema. Kann ich verstehen, deswegen auch der letzte Beitrag von mir dazu. Ich kann es schlicht immer noch nicht begreifen, aus dem Alter um Idole zu haben, bin ich mittlerweile raus. Als Dede vor 13 Jahren nach Dortmund kam, war ich aber noch jung genug für sowas. Ohne ihn wird es für mich nicht mehr so sein wie vorher, da geht ein Stück des Vereins.

Wenn er der Mannschaft auch sportlich vielleicht nicht fehlen wird, als Mensch wird er fehlen. In Deutschland war immer Anlaufpunkt besonders für brasilianische Mitspieler, aber auch für alle anderen. Seine deutschen Kollegen hat er gerne nach Brasilien zu seiner Familie eingeladen, zuletzt war Großkreutz über Weihnachten da gewesen.
Dieser Beitrag vom WDR stellt das nochmal gut heraus:
http://www.youtube.com/watch?v=Y21Gyltkpag

Danke für alles Leonardo.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 16.März 2011, 02:36:49
Dede ist einfach Kult. Einen sympathischeren Spieler wird es nie geben. Da kommt kein Hummels, kein Sahin, kein Kevin ran.

Dede ist einfach BvB und wird es immer bleiben.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 16.März 2011, 10:11:44
das wäre doch einer für unsere selten gut besetzte linksverteidigerposition ... herr bobic übernehmen sie!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.März 2011, 12:31:02
was ist eigentlich mit kagawa? ist der nicht in japan im moment?!?  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.März 2011, 12:34:19
Der ist in Sicherheit. Stand kicker-online oder so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.März 2011, 12:36:11
Kommt eh demnächst fürs erste Lauftraining nach D zurück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 16.März 2011, 13:51:44
Hat jemand Dédé's Pressekonferenz gesehen?

"Meine Mitspieler meinten: Dédé wir gehen alle, warum bleibst du?"

 :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.März 2011, 14:06:15
Dede war beim BVB mehr als nur ein Spieler. Er war im letzten Jahrzehnt eigentlich die einzige Konstante. Egal ob es schlecht lief oder gut, Dede war immer da und hat sich auf und neben dem Platz stets als absoluter Muster-Profi präsentiert. Von all den Spielern, die ich erlebt habe, seit ich BVB-Fan bin, war er mir eigentlich der Liebste, weil man sich auf ihn immer verlassen konnte. Keine Skandale, keine Allüren, kein aggressives Gepolter in den Medien, wenns mal mies lief. :)

Machs gut und danke für den vielen, vielen Fisch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 16.März 2011, 23:35:47
Laut Dédé wollte die Führung nicht mehr verlängern. Unglaublich. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.März 2011, 23:46:04
Laut Dédé wollte die Führung nicht mehr verlängern. Unglaublich. :o


Ich habe es ja irgendwie ein wenig geahnt, auch wenn das in der PK nicht so rüberkam.
Mich macht's sauer, andererseits hat Klopp das nun mal so entschieden. Ich finde das scheisse, aber die Entscheidung des Trainers muss man wohl schlucken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.März 2011, 00:28:51
siehs mal so, der wird auch seine 3 mio verdienen. Klopp kann ihn nicht gebrauchen. Und jemandem aus sentimentalen Gründen soviel Geld in den Rachen zu werfen wäre schwer bescheuert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 00:36:43
siehs mal so, der wird auch seine 3 mio verdienen. Klopp kann ihn nicht gebrauchen. Und jemandem aus sentimentalen Gründen soviel Geld in den Rachen zu werfen wäre schwer bescheuert.


SCHWACHSINN!

Zitat
BILD: Wollten Sie nie weg?
Dede: „Nie! Ich habe sogar freiwillig auf 50 Prozent Gehalt verzichtet, als es dem Klub mies ging.

Dede verdient keine 3 Millionen. Dede ist garantiert zum Gehaltsverzicht bereit, war er schließlich immer und wenn er jetzt woanders hingeht, muss er ja auch Abstriche machen. Jetzt muss ein Ersatz LV verpflichtet werden, der auch Geld kostet.
Außerdem gefällt mir die Art und Weise überhaupt nicht. So geht man nicht mit so einer Legende um.

Übrigens wurde damals mit Zorc auch noch mal verlängert, obwohl er nicht mehr so richtig gebraucht wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.März 2011, 00:40:45
siehs mal so, der wird auch seine 3 mio verdienen. Klopp kann ihn nicht gebrauchen. Und jemandem aus sentimentalen Gründen soviel Geld in den Rachen zu werfen wäre schwer bescheuert.


SCHWACHSINN!

Zitat
BILD: Wollten Sie nie weg?
Dede: „Nie! Ich habe sogar freiwillig auf 50 Prozent Gehalt verzichtet, als es dem Klub mies ging.

Dede verdient keine 3 Millionen. Dede ist garantiert zum Gehaltsverzicht bereit, war er schließlich immer und wenn er jetzt woanders hingeht, muss er ja auch Abstriche machen. Jetzt muss ein Ersatz LV verpflichtet werden, der auch Geld kostet.
Außerdem gefällt mir die Art und Weise überhaupt nicht. So geht man nicht mit so einer Legende um.

Übrigens wurde damals mit Zorc auch noch mal verlängert, obwohl er nicht mehr so richtig gebraucht wurde.
ok, die 3 mio hatte ich mal angenommen, weil er ja in einer zeit kam, in der der bvb sehr gut gezahlt hat... 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 00:48:50
ok, die 3 mio hatte ich mal angenommen, weil er ja in einer zeit kam, in der der bvb sehr gut gezahlt hat... 


Als er vor 13 Jahren kam, war er ein relativer No-Name. Danach hat er natürlich auch lukrative Verträge unterschrieben. Man sagt, er verdient gute 2 Millionen. Das ist aber völlig egal, da ja nun ein neuer Vertrag ausgehandelt werden müsste. Wenn er jetzt zu Verein X geht, muss er im Gehalt auch abspecken. Das hätte er für seinen BVB auch gemacht.

So wie ich das sehe, wollte Klopp ihn einfach nicht mehr. Passt nicht mehr zur Philosophie und nicht ins System. Gefällt mir nicht, aber das muss man nun mal akzeptieren.
Aaaaaber die Art und Weise gefällt mir nicht. Wenn ich sehe, was für ein Trubel um die verschiedenen Vertragsverlängerungen in der letzten Zeit gemacht, ist es doch bezeichnend, dass niemand sich zu Dede äußert. Schlechtes Gewissen?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2011/03/17/dede-vorm-bvb-abschied/hat-eine-stunde-lang-allein-im-stadion-geweint.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 17.März 2011, 01:42:35
Jaja, Hummels Verlängerung (um 1 Jahr) hier groß feiern, dann aber verwundert darüber sein, dass man woanders Abstriche machen muss. Da muss man jetzt wissen, was man lieber haben möchte.
Hummels merkwürdige Verlängerung war vllt nicht dazu da, irgendeine Phantomausstiegsklausel auszuräumen und selbst wenn es so eine gab, wieso sollte es in Hummels Interesse sein, diese auszuräumen? Wenn er nicht wechseln will, dann wechselt er nicht, egal ob Bayern oder wer auch immer 7mio zahlt. Nein, bei Hummels Verlängerung ging es darum, mehr Geld aus dem Verein zu quetschen. Objektiven Beobachtern ist das doch völlig klar. Er dürfte nach dieser großartigen Saison und aufgrund der Tatsache, dass er zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gehört, sein Gehalt mehr als verdoppelt haben. Dann hat er auch nur um 1 Jahr, also bis nach der WM in Brasilien verlängert. Schweinsteiger und Ribéry, denen es mit Sicherheit auch um viel Kohle ging, haben 5 Jahre verlängert, Lahm meines Wissens auch. Hummels weiß, dass er nur in die Nationalmannschaft aufsteigen braucht, um dann eine gute EM zu spielen. Danach ist Zahltag, so läuft das Geschäft.
Und weil er nicht noch ein Jahr warten will, gibts heute schon die "Verlängerung" um ein Jahr. Dafür muss man dann eben Abstriche machen und Dede vor die Tür setzen. Wenn man es böse formuliert, hat Hummels Dede vor die Tür gesetzt und alle anderen, die vorher schon verlängert haben. Jetzt die Schuld bei Vorstand oder beim Trainer zu suchen ist albern. Hätte Hummels nicht mehr Geld bekommen, wäre er zu den Bayern gegangen, so einfach ist das.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 17.März 2011, 06:40:19
Ja und? Die Verlängerung hätte man sich wohl auch  eindeutig so leisten können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 17.März 2011, 08:01:33
Bin ich mir nicht so sicher. Die gesamten Verträge, die verlängert wurden, wurden sicher alle ein wenig aufgestockt. So viel Kohle hat der BVB nun auch nicht. Aber so oder so, schade, dass Dede gehen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 10:51:48
Jaja, Hummels Verlängerung (um 1 Jahr) hier groß feiern, dann aber verwundert darüber sein, dass man woanders Abstriche machen muss. Da muss man jetzt wissen, was man lieber haben möchte.

Jaja lieber Konni, außer dir sind halt alle schrecklich naiv. Aber danke, dass du immer wieder aufzuklären weisst und das immer schön von oben herab. ::)


Bin ich mir nicht so sicher. Die gesamten Verträge, die verlängert wurden, wurden sicher alle ein wenig aufgestockt. So viel Kohle hat der BVB nun auch nicht. Aber so oder so, schade, dass Dede gehen muss.

Sorry, aber natürlich wäre es drin gewesen zu reduzierten zu verlängern, alleine durch die CL-Einnahmen. Wie gesagt, man wird jetzt ja einen anderen Ersatz LV brauchen. Eine interne Lösung gibt es da nicht. Da muss man erstmal jemanden finden, der im Packet günstiger ist.
Nach der Saison wird man übrigens mit Kringe, Hajnal, Feulner, (Owomoyela) einige top Verdiener abgeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 17.März 2011, 10:57:30
Feulner wäre vielleicht einer für meine Roten aus Hannover, wenn er denn wieder an seine Topform anknüpfen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 11:30:57
Feulner wäre vielleicht einer für meine Roten aus Hannover, wenn er denn wieder an seine Topform anknüpfen kann.

würd passen. könnt ich mir gut vorstellen bei 96. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.März 2011, 12:10:15
Jaja, Hummels Verlängerung (um 1 Jahr) hier groß feiern, dann aber verwundert darüber sein, dass man woanders Abstriche machen muss. Da muss man jetzt wissen, was man lieber haben möchte.

Jaja lieber Konni, außer dir sind halt alle schrecklich naiv. Aber danke, dass du immer wieder aufzuklären weisst und das immer schön von oben herab. ::)


Danke. :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 17.März 2011, 12:25:09
Zitat von: 'Gonzo'
Zitat von: 'White'
siehs mal so, der wird auch seine 3 mio verdienen. Klopp kann ihn nicht gebrauchen. Und jemandem aus sentimentalen Gründen soviel Geld in den Rachen zu werfen wäre schwer bescheuert.
SCHWACHSINN!

Sagt ja der Richtige. Nebenbei seh ich die Sache genauso wie White. Wenn soviele Spieler ihre Verträge mächtig aufstocken, wie es in Dortmund geschehen ist, hat man keinen Cent übrig für Sentimentalitäten. Ihr müsst euch eben entscheiden, ob ihr lieber Hummels 1 Jahr länger in Dortmund sehen wollt oder Dede seine Karriere dort beenden sollte. Beides geht nicht mehr, dafür sind zuviele Verträge aufgestockt worden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 12:32:01
Ich weiss jetzt gar nicht mehr wem ich glauben soll.
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-mats-hummels-absage-an-die-heimat-1.1072504-2

Der SZ oder Usern aus dem Forum. Wir sollten einfach abwarten, wen der BVB im Sommer alles verpflichten wird. Wenn da teure Neuzugänge drin sind, zieht das Finanzargument auch nicht mehr.
Nein, ernsthaft, natürlich waren die Vertragsverlängerungen teuer, dass deswegen Dede auf der Strecke bleibt, halte ich für nicht stichhaltig. Der Abschied hat sportliche Gründe.

Das 'Schwachsinn' war übrigens auf das Gehalt von Dede bezogen. Beim BVB ist Kehl mit 3 Millionen Topverdiener, Dede verdient weniger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.März 2011, 12:41:08
wie schon erwähnt war das eine annahme... 3 mio brutto hätte ich ihm schon gegeben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 12:51:51
wie schon erwähnt war das eine annahme... 3 mio brutto hätte ich ihm schon gegeben...

Wie gesagt, verschiedene Quellen sagen, dass Kehl Topverdiener mit 3 Millionen ist, danach kommt bzw. kam lange nichts.
Die Bild (gibt leider keine andere Quelle) listet Dede mit 1,8 Millionen Euro.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/02/29/kehl-vertrags-verlaengerung/bleibt-bis-2012.html


Aber egal jetzt, für mich hat noch niemand schlüssig dargelegt, dass der BVB sich einen Dede nicht mehr leisten da kann. Da er (a) Abstriche in Kauf genommen hätte und (b) jetzt ein Ersatz her muss.
Ich vermute Klopp möchte einen jüngeren Spieler, der flexibler einsetzbar ist. Schmelzer hat in dieser Saison nur ein Spiel verpasst und Dede kann eben nur dessen Position einnehmen. Wahrscheinlich kommt ein Allrounder wie Christian Schulz (nein, nicht unbedingt er, aber ein ähnlicher Spielertyp).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 12:57:47
Dede hat auch schon im linken Mittelfeld und als linke Aussenstürmer gespielt, er ist also flexibel.

EDIT: Konstantin Rausch wär doch was.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2011, 13:06:08
EDIT: Konstantin Rausch wär doch was.
Der wird allerdings sehr teuer, sollte Hannover die Europa League oder sogar die Champions League Quali erreichen!

Zumal er sich unter Slomka bei Hannover pudelwohl fühlt: http://transfermarkt.de/de/rauschs-treuebekenntnis--hannover-96-ist-mein-verein/news/anzeigen_57658.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 13:07:27
EDIT: Konstantin Rausch wär doch was.
Der wird allerdings sehr teuer, sollte Hannover die Europa League oder sogar die Champions League Quali erreichen!

dann muss ich ab jetzt gegen 96 sein, leider ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 13:10:00
Dede hat auch schon im linken Mittelfeld und als linke Aussenstürmer gespielt, er ist also flexibel.

Er ist nicht flexibel, er hat da vor Jahren mal ausgeholfen, weil die Not so groß war. Ansonsten durfte er da mal für 10min ran. Er hat auch mal als Innenverteidiger ausgeholfen, d.h. aber nicht, dass er wirklich dafür geeignet ist.
Natürlich kann prinzipiell fast jeder Feldspieler auf einer anderen Position eingesetzt werden, die Frage ist nur welches Niveau er dort hat. Was Dede noch als LM bringen könnte, wird den aktuellen Ansprüchen der Borussia wahrscheinlich nicht gerecht. Ansonsten hätte er diese Saison ja wohl mehr gespielt.


EDIT: Konstantin Rausch wär doch was.
Der wird allerdings sehr teuer, sollte Hannover die Europa League oder sogar die Champions League Quali erreichen!

Zumal er sich unter Slomka bei Hannover pudelwohl fühlt: http://transfermarkt.de/de/rauschs-treuebekenntnis--hannover-96-ist-mein-verein/news/anzeigen_57658.html

Richtig, für einen Rotationsspieler zu teuer. Vom Spielertyp aber sehr denkbar. Also sowas wie Piszczek, Ochs oder eben Rausch. Spieler die auf dem Flügel sowohl offensiv, als auch defensiv einsetzbar sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 17.März 2011, 13:11:46
Kann nicht Julian Koch auch auf links spielen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 13:14:41
Kann nicht Julian Koch auch auf links spielen?

würde ihn lieber rechts auf seiner stärkeren position -für piszek und owo- sehen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 13:15:36
Kann nicht Julian Koch auch auf links spielen?

Kann er bestimmt, da er für Duisburg IV, RV, RM, DM und OM gespielt hat. Dann sollte LV auch drin sein.
Allerdings wird er vermutlich auch als Backup für RV und DM eingeplant und er fällt bis zur Rückrunde aus. Momentant weiss auch niemand, ob mit Owo verlängert wird.

Wenn man CL spielt, sollte man imho schon alle Positionen doppelt besetzt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 17.März 2011, 13:26:53
Robben im Bild Interview:

BILD fragte Robben: Können Sie sich vorstellen, Europa League zu spielen?

Robben: „Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist das Schlimmste, was passieren kann. Ich glaube, es ist besser, diese dann nicht zu spielen. Selbst wenn wir sie dann gewinnen sollten, sagt mir das gar nichts. Das ist nicht der Titel, den man gewinnen will. Das ist nicht mein Anspruch.“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/03/17/arjen-robben/europa-league-waere-das-schlimmste-denkt-er-an-abschied.html


Wenn er das wirklich so gesagt hat - sorry - aber dann hat er ein an der Klatsche.

Nach so einer Saison muss man als Spitzensportler etwas sagen wie: "Für unsere Fans müssen wir uns nächstes Jahr den Arsch aufreißen und versuchen alles zu gewinnen - inkl. der Europa League" .... naja
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 13:30:58
Robben im Bild Interview:

BILD fragte Robben: Können Sie sich vorstellen, Europa League zu spielen?

Robben: „Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist das Schlimmste, was passieren kann. Ich glaube, es ist besser, diese dann nicht zu spielen. Selbst wenn wir sie dann gewinnen sollten, sagt mir das gar nichts. Das ist nicht der Titel, den man gewinnen will. Das ist nicht mein Anspruch.“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/03/17/arjen-robben/europa-league-waere-das-schlimmste-denkt-er-an-abschied.html


Wenn er das wirklich so gesagt hat - sorry - aber dann hat er ein an der Klatsche.

Nach so einer Saison muss man als Spitzensportler etwas sagen wie: "Für unsere Fans müssen wir uns nächstes Jahr den Arsch aufreißen und versuchen alles zu gewinnen - inkl. der Europa League" .... naja

sagt meiner meinung nach alles über diesen spieler. arrogant bis zum gehtnichtmehr. mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass er sich bei der kleinsten berührung fallen lässt und dann wild schreit und gestikuliert und dann auch "seinen" freistoss bekommt.
die bayern sollten ihn rauswerfen, wenn er so weiter macht, denn den trick mit dem nach innen ziehen und dann schiessen kennt mittlerweile auch hannover 96...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 17.März 2011, 13:31:37
Natürlich muss er den Anspruch haben, ständig CL zu spielen, keine Frage. Aber er muss auch Realist sein. Was soll es denn heißen: "diese dann nicht zu spielen?" Vereinswechsel? Gar auf die Meldung zur EL verzichten? Sehr nebulös.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 17.März 2011, 13:32:51
Oder die CL!

Haha bei manchen Usern reicht nur der Beitrag um zu wissen wer den geschrieben hat  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 17.März 2011, 13:40:30
Zu den Gedankenspielen mit Rausch und C.Schulz - vergesst es! ;)
Den Kocka geben wir nicht her, zumal der auch noch Vertrag hat und Schulle wird bestimmt auch noch verlängern, ich hoffe es zumindest, er ist einer der ganz großen Sympathieträger in Hannover.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 17.März 2011, 15:24:13
Echt ekelhaft was mit Dede gemacht wurde.. der tut mir leid.. Dankbarkeit? 0% in diesem Land.. das passiert in den 3 Topligen nicht mit einem Spieler, der das gemacht hat, was Dede fürn Bvb gemacht hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 15:28:19
Echt ekelhaft was mit Dede gemacht wurde.. der tut mir leid.. Dankbarkeit? 0% in diesem Land.. das passiert in den 3 Topligen nicht mit einem Spieler, der das gemacht hat, was Dede fürn Bvb gemacht hat...

ist definitiv ne sauerei, wie die mit Dede umgehen. bezweifle aber, dass das in den 3 (?) Topligen grossartig anders ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 17.März 2011, 15:30:10
Hehe klar, vom bvb auf ein ganzes Land schliessen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.März 2011, 15:31:24
Ich würd mal nicht alles so glauben, wies in der BLÖD steht. Ich glaub das erst, wenn es so aus einer seriösen Quelle kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 17.März 2011, 15:32:55
Klar ist das traurig, aber Dede hat einen anderen Abgang als noch 2 Jahre Bank verdient. Also soll ich er nochmals bei Gladbach, Stuttgart oder so anheuern und dann mit 35 Jahren beim BVB wieder anheuern als Scout oder Jugendtrainer :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 15:35:08
Klar ist das traurig, aber Dede hat einen anderen Abgang als noch 2 Jahre Bank verdient. Also soll ich nochmals bei Gladbach, Stuttgart oder so anheuern und dann mit 35 Jahren beim BVB wieder anheuern als Scout oder Jugendtrainer :)

ja, sollst du! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 17.März 2011, 15:38:19
Mensch das ist mir schonmal passiert - man sollte vor dem Absenden nochmal drüber schauen.

Aber ich bitte dich - was will ich denn bei Stuttgart  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 17.März 2011, 15:42:00
Also soll ich er nochmals bei Gladbach,

Nichts gegen Dede, aber danke NEIN.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 15:42:57
Also soll ich er nochmals bei Gladbach,

Nichts gegen Dede, aber danke NEIN.
den könntet ihr aber gut brauchen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 17.März 2011, 15:47:28
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/ralf-rangnick-wird-neuer-chef-trainer-des-fc-schalke-04.html

Rangnick wird tatsächlich neuer Schalke - Trainer ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.März 2011, 15:51:33
Und Magath kämpft weiter um seine Kohle. Geht aber wohl "nur" um 12 Mios.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549946/artikel_Magath-und-Schalke_Schlammschlacht-droht.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.März 2011, 15:54:02
Und Magath kämpft weiter um seine Kohle. Geht aber wohl "nur" um 12 Mios.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549946/artikel_Magath-und-Schalke_Schlammschlacht-droht.html
haben oder nicht haben amcht dann schon 24 mio :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 17.März 2011, 16:24:13
den könntet ihr aber gut brauchen.

Den Fall hatten wir schon einmal mit Ziege. Heisst jetzt nicht das Dede das gleiche Schicksal drohen könnte, aber wir brauchen dort jetzt einen vernünftigen jungen falls Wissing es nicht schafft und nicht wieder ein Flickwerk für eine, maximal 2 Saisonen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 17.März 2011, 16:33:09
Dede will doch auch Bundesliga spielen, was soll der dann in Gladbach?  ;D

Sorry, aber ich glaube nicht dran, dass Gladbach das noch packt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 16:34:08
den könntet ihr aber gut brauchen.

Den Fall hatten wir schon einmal mit Ziege. Heisst jetzt nicht das Dede das gleiche Schicksal drohen könnte, aber wir brauchen dort jetzt einen vernünftigen jungen falls Wissing es nicht schafft und nicht wieder ein Flickwerk für eine, maximal 2 Saisonen.

Dede ist jawohl bitte mal ne andere Hausnummer als ein gewisser Ziege, zusätzlich kann er ihm als Tutor dienen und damit dafür sorgen dass Wissing "es schafft" :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 17.März 2011, 16:36:58
Und Magath kämpft weiter um seine Kohle. Geht aber wohl "nur" um 12 Mios.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549946/artikel_Magath-und-Schalke_Schlammschlacht-droht.html
haben oder nicht haben amcht dann schon 24 mio :D

Hammer! 12 Mio.!  :o Mit der Kohle kann er ja RB Leipzig fast alleine fit machen - zumindest bis zur 2ten Liga.  ;D

Wette aber, die kriegt er nicht. Kann mir gut vorstellen, dass Magath bei zwei, drei, vier neuen Spielern "mal vergessen" hat, das obligatorische Kopfnicken abzuholen. Aber das muss ihm eigentlich klar sein, dass dann nix mehr zu holen ist, wenn es so ätzend läuft wie jetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2011, 16:40:48
Als Fan eines anderen Vereins würde ich Dede auch nicht wollen, dafür ist die Identifikation mit dem BVB einfach zu groß.
Zitat
Das schwarzgelbe Trikot ist meine zweite Haut geworden.

(..) und nicht wieder ein Flickwerk für eine, maximal 2 Saisonen.

Das finde ich aber immer falsch. Heutzutage muss man sich doch freuen, wenn eine Verstärkung zwei Jahre bleibt. So langfristig, wie die Fans es gerne hätten, kann kaum ein Verein planen. Gladbach schon mal garnicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.März 2011, 16:48:42
Und Magath kämpft weiter um seine Kohle. Geht aber wohl "nur" um 12 Mios.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549946/artikel_Magath-und-Schalke_Schlammschlacht-droht.html
haben oder nicht haben amcht dann schon 24 mio :D

Hammer! 12 Mio.!  :o Mit der Kohle kann er ja RB Leipzig fast alleine fit machen - zumindest bis zur 2ten Liga.  ;D

Wette aber, die kriegt er nicht. Kann mir gut vorstellen, dass Magath bei zwei, drei, vier neuen Spielern "mal vergessen" hat, das obligatorische Kopfnicken abzuholen. Aber das muss ihm eigentlich klar sein, dass dann nix mehr zu holen ist, wenn es so ätzend läuft wie jetzt.

Was heißt "vergessen"? Mir kann keiner erzählen, dass das keiner gemerkt hat, dass er zu viel Geld ausgegeben hat. Also muss der Aufsichtsrat zugestimmt oder es zumindest geduldet haben. Und ihn jetzt mit dieser Begründung rauszuwerfen ist lächerlich. Wenn du mich fragst, steht ihm dieses Geld zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 17.März 2011, 16:51:09
Magath bekommt Huntelaar als Abfindung.  Quelle (http://www.der-postillon.com/2011/03/magath-erhalt-klaas-jan-huntelaar-als.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 17.März 2011, 16:59:23
Und Magath kämpft weiter um seine Kohle. Geht aber wohl "nur" um 12 Mios.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549946/artikel_Magath-und-Schalke_Schlammschlacht-droht.html
haben oder nicht haben amcht dann schon 24 mio :D

Hammer! 12 Mio.!  :o Mit der Kohle kann er ja RB Leipzig fast alleine fit machen - zumindest bis zur 2ten Liga.  ;D

Wette aber, die kriegt er nicht. Kann mir gut vorstellen, dass Magath bei zwei, drei, vier neuen Spielern "mal vergessen" hat, das obligatorische Kopfnicken abzuholen. Aber das muss ihm eigentlich klar sein, dass dann nix mehr zu holen ist, wenn es so ätzend läuft wie jetzt.

Was heißt "vergessen"? Mir kann keiner erzählen, dass das keiner gemerkt hat, dass er zu viel Geld ausgegeben hat. Also muss der Aufsichtsrat zugestimmt oder es zumindest geduldet haben. Und ihn jetzt mit dieser Begründung rauszuwerfen ist lächerlich. Wenn du mich fragst, steht ihm dieses Geld zu.

Obs ihm zusteht oder nicht, ist was anderes. (in meinen Augen stehen 12 Mio sowieso niemandem zu  ;D) Und das er "zuviel" Geld ausgegeben hat, hat man ja gemerkt, nur eben erst jetzt. Bei 80 An- und Verkäufen kann das ja auch mal passieren.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 17.März 2011, 20:09:47
Zitat
"Ich entschuldige mich bei allen, die mich unterstützen. Ich habe eine grausame Partie gemacht. Ich denke, es ist Zeit, zur besten Mannschaft der Welt zurückzukehren. Die ist der FC Sao Paulo", verriet der 21-Jährige via "Twitter".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 17.März 2011, 21:10:04
Zitat
"Ich entschuldige mich bei allen, die mich unterstützen. Ich habe eine grausame Partie gemacht. Ich denke, es ist Zeit, zur besten Mannschaft der Welt zurückzukehren. Die ist der FC Sao Paulo", verriet der 21-Jährige via "Twitter".

Was ist denn das für ein blödes Statement? Der junge Bursche scheint dem Niveau und der Belastung in Europa nicht gewachsen zu sein, wenn er so einen Dünnschiss von sich gibt.
Außerdem hatte nicht er die Hauptschuld am Ausscheiden, sondern die ruhmreiche Offensive Gomez, Ribéry und Robben. Die haben die Chancen nicht genutzt und Bälle verstolpert, wichtige Konter leichtfertig ausgelassen.

Der Junge soll sich mal nicht von den Boulevard-Medien fertigmachen lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 17.März 2011, 21:33:02
den würd ich sofort rausschmeissen. so einer hat keine eier für bayern!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 18.März 2011, 09:00:34
den würd ich sofort rausschmeissen. so einer hat keine eier für bayern!!

Stimmt, genauso wie Rensing, der jetzt Woche über Woche bombig für die Kölner hält. Also nur her mit Breno, wir in Hannover nehmen ihn sicher gern unter Vertrag, ablösefrei natürlich. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Malefiz am 18.März 2011, 14:10:54
Schade, beim Club hat er letzte Rückrunde richtig stark gespielt - leider ist ihm dann das Kreuzband gerissen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.März 2011, 16:42:55
Schmadtke kriegt in Hannover einen unbefristeten Vertrag als Geschäftsführer "Sport".

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550007/artikel_Schmadtke-tritt-aus-Ya-Konans-Schatten.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 18.März 2011, 16:49:27
Schmadtke kriegt in Hannover einen unbefristeten Vertrag als Geschäftsführer "Sport".

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550007/artikel_Schmadtke-tritt-aus-Ya-Konans-Schatten.html

Komische Idee. Man kann ja nicht erwarten, dass H96 dauerhaft diesen Erfolg hat, im Gegenteil, ich denke mir, dass das ganz schnell wieder anders aussehen kann..und was ist dann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.März 2011, 16:54:45
Unbefristet könnte doch heißen: Bestimmte Kündigungsfristen. Das heißt ja nicht daß er auf Lebenszeit jetzt angestellt ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.März 2011, 16:57:17
Es ist auf jeden Fall sehr ungewöhnlich für den Bereich Profisport. Und natürlich werden da trotzdem gewisse Punkte enthalten sein, die eine fixe Entlassung möglich machen, falls es nötig würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.März 2011, 16:59:11
Eben, im Fall einer Entlassung gibt es dann eben eine festgeschriebene Abfindung. Also kein großes Risiko.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 18.März 2011, 17:12:56
Dass der Vertrag Klauseln beinhaltet, ist mir schon klar, es geht mir da eher um Glaubwürdigkeit. Ein unbefristeter Vertrag heißt für mich, dass man ihm vollstes Vertrauen, egal, in welcher Situation, entgegenbringt, außer, Schmadtke lässt sich irgend etwas zu Schulden kommen, was nicht hinnehmbar ist.

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei einer Saison, wo man unten drin hängt, auch Schmadtke ganz, ganz schnell infrage stellen wird. Erinnert an den FC, als man plötzlich Michael Meier einen 4-Jahres-Vertrag gab und von langfristiger Arbeit sprach, um ihn knapp ein Jahr später rauszuwerfen ;)

Fazit: Für mich klingt ein unbefristeter Vertrag nach einer aktuell sehr emotional geprägten Entscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.März 2011, 21:51:40
au au gladbach ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 18.März 2011, 21:55:08
War klar das irgendwann so ein Ding von Bailly kommt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.März 2011, 22:06:39
das war wirklich ein komisches ding von ihm ... jetzt müsst ihr hoffen, dass pauli und wolfburg nicht punkten!

herr bobic, bitte den namen "dante" ins notizbuch eintragen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 18.März 2011, 22:09:05
Vergiss es, das wars. Nächste Woche gehts zu den Bayern, das wird ein Schlachtfest, die freuen sich jetzt schon auf uns. Der Haufen ist dermassen verunsichert dass man von einer Mannschaft nicht mehr sprechen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.März 2011, 22:13:49
ich möcht aber dass gladbach drin bleibt ... wirst sehen: frankfurt explodiert gegen pauli, wir hauen wolfsburg weg, ihr meldet nächste woche robben/ribery ab und versetzt den buyern den nächsten stich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 18.März 2011, 22:16:33
Schaust du das Spiel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.März 2011, 22:17:06
ja
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 18.März 2011, 22:18:37
Dann weisst warum ich uns keine Chance mehr gebe  ;)

Einfach viel zu ideenlos und schwach das auftreten, dazu fehlt die Sicherheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.März 2011, 22:20:12
mein fck-herz macht grade freudensprünge. leider auf kosten der borussia. gäbe mindestens 5 mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde, aber das wars wohl :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 18.März 2011, 22:21:45
Tja was solls. Eigentlich hatte sich unsereins schon gegen Ende der Hinrunde damit abgefunden, kurz gab es jetzt noch Hoffnung aber wenn man kein einziges der Spiele gegen die direkten Konkurrenten gewinnen kann muß man sich nicht wundern.

Neuaufbau olé
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.März 2011, 22:22:20
gäbe mindestens 5 mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde,

zb den fck ...  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 18.März 2011, 22:26:42
gäbe mindestens 5 mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde,

zb den fck ...  :police:
Dito :police:
Hauptsache meine SGE rafft sich jetzt endlich mal auf! 3 Punkte müssen her!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.März 2011, 22:30:39
gäbe mindestens 5 mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde,

zb den fck ...  :police:
gäbe mindestens 5 mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde,

zb den fck ...  :police:
Dito :police:
Hauptsache meine SGE rafft sich jetzt endlich mal auf! 3 Punkte müssen her!
damit is die liste um die Eintracht und den VfB erweitert worden :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.März 2011, 22:39:49
don´t mess with the police-men!!!  :police: :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 18.März 2011, 23:39:07
Ok der erste Absteiger steht fest. Jetzt noch mt Würde aus der Liga verabschieden und das Derby gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 19.März 2011, 13:51:35
gäbe mindestens 5 mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde,

zb den fck ...  :police:
Dito :police:
Hauptsache meine SGE rafft sich jetzt endlich mal auf! 3 Punkte müssen her!

Ich drück die Daumen nachher!  :police:  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 19.März 2011, 14:00:28
Ok der erste Absteiger steht fest. Jetzt noch mt Würde aus der Liga verabschieden und das Derby gewinnen.

Hättest du wohl gerne :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 19.März 2011, 15:32:46
Genau, 5 Punkte in 7 Spielen aufholen, das hat noch nie jemand geschafft   ::)

Die Situation ist sehr schwierig, aber das die gesamte Gladbacher Anhängerschaft jetzt in kollektiver Selbstkasteiung den Abstieg herausposaunt, halte ich doch für übertrieben.

Offenbar will man sich Liga 2 + den "Wiederaufbau" (welchen eigentlich?) schönreden und träumt davon, daß unsere ach so talentierte Jugend den Karren wieder in Liga 1 zieht.
Problem 1: unsere Jugend ist nicht so talentiert
Problem 2: ein erneuter Abstieg würde wohl kaum mit den Zuschauerzahlen der letzten Reise in Liga 2 einhergehen
Problem 3: ein erneuter Abstieg wäre finanziell und strukturell eine Katastrophe und würde Gladbach meiner Meinung nach zu jahrelanger Zweit- (dritt?)-klassigkeit verdammen.

Von daher sollten jetzt alle nochmals ihre Eier in die Hand nehmen und darauf hoffen, daß wir uns in den Spielen, in denen wir Außenseiter sind, leichter tun als in denen wie gestern, wo die 3 Punkte sein müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 15:37:02
Freiburg macht gut Druck   ....

und kassiert das 0:1


Warum kann Zieler heut nicht spielen ? Immer noch die Verletzung aus dem Köln Spiel ?


Edit: Luis Gustavo mal wieder Weltklasse da hinten - Elfer! Den hät ich aber auch gehalten  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 15:47:31
Ich wollt grad sagen, "lange hats nicht gehalten". Aber Cisse der Horst... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Looger am 19.März 2011, 15:49:26
Lange hats nicht gehalten ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 15:49:45
Der Gustavo - was ein Schnäppchen im Winter.  ;D

Cisse kanns doch noch. Schönes Spiel
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 15:50:37
Lange hats nicht gehalten ;)

Hehe^^

Was für eine miserable Abwehrleistung mal wieder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 15:52:04
Heute hat Gustavo seinen gebrauchten Tag. Kann man diese Saison echt die Uhr nach stellen. Schade, bisher von ihm ne sehr starke Saison, heute läuft gar nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 15:55:28
Freiburg jetzt ganz nah am 2:1

Kraft rettet wieder in höchster Not!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 15:56:52
Alter. Wenn die Bayern das heute verlieren, ist van Gaal weg. Jede Wette.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 15:59:37
27'       Hamit Altintop läuft sich warm. Arjen Robben hat angedeutet, dass es nicht mehr weitergeht. Ganz, ganz bitter für die Bayern.


Da hat einer koan Bock mehr  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 19.März 2011, 16:02:55
Genau, 5 Punkte in 7 Spielen aufholen, das hat noch nie jemand geschafft   ::)

Du gehst davon aus, dass wir nach der Niederlage in München noch 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben? Irgendwer muss den Optimismus ja behalten.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 16:05:35
Heute hat Gustavo seinen gebrauchten Tag. Kann man diese Saison echt die Uhr nach stellen. Schade, bisher von ihm ne sehr starke Saison, heute läuft gar nichts.

Na ja, aber er ist auch kein Innenverteidiger. Für die Position hat er nicht das richtige Stellungsspiel. Trotzdem ne üble Leistung.

Ich darf dafür nachher wieder Lewandowski im Mittelfeld sehen, ähnliche Geschichte wie mit Gustavo in der IV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 16:12:17
Hui! Der HSV wie ausgewechselt diese Woche. Schon 3:0.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:12:43
Hannover bastelt weiterhin an einer CL-Quali. Krass  :)


@ Omega: Hast die Freiburger Fans gehört? "FCB spielt Champions League, auf PS3, die ganze Nacht, von 12 bis 8"  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 16:13:47
Heute hat Gustavo seinen gebrauchten Tag. Kann man diese Saison echt die Uhr nach stellen. Schade, bisher von ihm ne sehr starke Saison, heute läuft gar nichts.

Na ja, aber er ist auch kein Innenverteidiger. Für die Position hat er nicht das richtige Stellungsspiel. Trotzdem ne üble Leistung.

Ich darf dafür nachher wieder Lewandowski im Mittelfeld sehen, ähnliche Geschichte wie mit Gustavo in der IV.
Mit dem Unterschied, dass Lewandowski nur nicht positiv auffällt, aber wenigstens nicht negativ. Gustavo hat eigentlich ein sehr ordentliches Stellungsspiel, was das heute ist, weiß ich allerdings auch nicht.

@martin, solche Kommentare müssen nicht sein, gerade weil Robben eigentlich einer der wenigen ist, der immer alles gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:16:11
Was muss nicht sein?

Folgende Aussage findest du schlimm?

Zitat
Da hat einer koan Bock mehr

So untypisch für Robben wäre das ja nicht. Wer kein Bock auf EL hat, hat vlt auch keine Lust, gegen Freiburg zu verlieren.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 16:17:55
Ja genau, wieso sollte das typisch sein? Das ist in dem Fall ne bodenlose Frechheit, weil du damit Robben jeglichen Sportsgeist absprichst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:20:28
Ok dann hab ich ja das Ziel meiner Aussage erreicht.

Robben ist mit Sicherheit kein großer Teamplayer, wir können das aber gern weiterdiskutieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.März 2011, 16:21:16
Problem 1: unsere Jugend ist nicht so talentiert
Problem 2: ein erneuter Abstieg würde wohl kaum mit den Zuschauerzahlen der letzten Reise in Liga 2 einhergehen
Problem 3: ein erneuter Abstieg wäre finanziell und strukturell eine Katastrophe und würde Gladbach meiner Meinung nach zu jahrelanger Zweit- (dritt?)-klassigkeit verdammen.

Zu 1: Gehe ich konform
Zu 2: Zuschauerbereinigung, ist immer das selbe
Zu 3: Warum? Finanziell würde uns ein Abstieg nicht das Genick brechen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 16:21:47
Mit dem Unterschied, dass Lewandowski nur nicht positiv auffällt, aber wenigstens nicht negativ. Gustavo hat eigentlich ein sehr ordentliches Stellungsspiel, was das heute ist, weiß ich allerdings auch nicht.

Das Stellungsspiel in der Innenverteidigung ist aber ein ganz anderes als im Mittelfeld oder LV. Sein Stellungsspiel als IV gefiel mir in anderen Spielen schon nicht.
Und dass Lewandowski nicht groß negativ auffällt, liegt wohl auch an der offensiveren Position (als IV ist es leichter negativ aufzufallen) und an der Leistung der Mitspieler.

Ich halte es jedenfalls für nicht optimal, wenn Spieler häufig auf der 'falschen' Position eingesetzt werden.



Edit: Robben arbeitet nicht viel nach hinten, das ist aber vermutlich vom Trainer auch so gewollt. Ansonsten lässt er sich eigentlich nicht hängen.
Was er in den Medien erzählt, ist nochmal etwas anderes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 19.März 2011, 16:23:26
Das sah aber wirklich ziemlich lustlos aus, wie er in die Kabine gesprintet ist. Würde mich nicht wundern, wenn er keinen Bock mehr auf den Scheiß hat. Aber dafür hat er einen Vertrag unterschrieben. Und wenn er sich sportlichen Risiken nicht bewusst ist, soll er verschwinden. Egoisten können wir nicht gebrauchen.

Wenn man sich in der 2. Halbzeit nicht steigert, wird Freiburg dieses Spiel gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:25:45
Badstuber macht sich warm. Da wird wohl umgestellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 19.März 2011, 16:27:00
Gustavo war ne absolute Katastrophe. 2 Monsterfehler, van Buyten war da um Längen besser. Ob's mit Holger besser wird, ich hab keine Ahnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 16:30:35
Ich versteh nur nicht, wieso Robben aufgrund einiger Medienberichte so negativ betrachtet wird, obwohl da nur Zitate ohne Zusammenhang hingekleistert wurden. Robben hat natürlich keinen Bock auf die EL, hat ja niemand im Verein. Aber von einem Wechsel hat er bislang noch nicht gesprochen. Ich finds einfach unfair, dass häufig Spieler so niedergeschrieben werden, und die Zuschauer das einfach mal unreflektiert übernehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:34:29
Ich fasse jetzt mal schnell zusammen:

- Faustschlag gegen Müller auf dem Platz
- öffentliches Anzählen der Defensive in den Medien (bei anderen Vereien gibt das ne Geldstrafe)
- ständiges Rumfuchteln mit den Armen im Spiel. Wenn er nicht angespielt wird, winkt er beleidigt ab und rennt nicht zurück
- Sein Statement zur EL

ist mir jetzt mal auf die schnelle eingefallen. Und das alles von einem Spieler, der nicht mal die Hälfte aller Spiele in der Saison machen kann.


Übrigens: 7-1 Torschüsse für Freiburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 16:37:21
Ich fasse jetzt mal schnell zusammen:

- Faustschlag gegen Müller auf dem Platz
- öffentliches Anzählen der Defensive in den Medien (bei anderen Vereien gibt das ne Geldstrafe)
- ständiges Rumfuchteln mit den Armen im Spiel. Wenn er nicht angespielt wird, winkt er beleidigt ab und rennt nicht zurück
- Sein Statement zur EL

ist mir jetzt mal auf die schnelle eingefallen. Und das alles von einem Spieler, der nicht mal die Hälfte aller Spiele in der Saison machen kann.


Übrigens: 7-1 Torschüsse für Freiburg.
Vor allem die Torschüsse sagen viel über Robben aus... Zu deiner Aufzählung: Das kann man auch dahingehend interpretieren, dass Robben für den Verein nur bessere Leistungen will, unzufrieden ist, wenns nicht läuft. Seine Defensivaufgaben sind übrigens bei uns wesentlich geringer eingeplant, als bei Ribery, einfach weil Lahm defensiv besser steht als unsere LV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:39:17
Ach ich darf in einem Post keine 2 Themen ansprechen ? Ok dann werd ich auf Doppelpostings zurückgreifen ;)

Ach und wenn es nichz gut läuft, dann hilft körperliche Gewalt gegenüber Teamkollegen in aller Öffentlichkeit und divenhaftes Verhalten auf dem Platz?  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 16:42:59
Die Frage ist nur, was die Info sollte? Provokation?

Klar ist Robbens Verhalten nicht vorbildlich, aber darauf gleich auf den Charakter zu schließen und einem Spieler zu unterstellen, eine Verletzung vorzutäuschen (hat übrigens wohl was an den Adduktoren), was so das schlimmste ist, was man einem Spieler unterstellen kann, ist einfach unterste Schublade. Ihr verteidigt eure Spieler schon bei den kleinsten Kleinigkeiten, wenn auch nur die Idee aufkommt, dass ein Spieler eventuell wechseln möchte, aber solche Wertungen dann raushauen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:46:48
Soll ich jetzt bei Sky anrufen und den Sender bitten keine Statistiken mehr zu äußern, da es eine Provokation für die Fans sein könnte?
Ich hab da gepostet, weil es durchaus Foren-Mitglieder gibt, die grad kein Bayern-Spiel schauen bzw. die Halbzeitanalyse verpasst haben.


Sein Verhalten lässt auf sein Charakter schließen - ist das nicht bei jedem Menschen so? Was ist daran verwerflich? Ein Spieler, der so in der Öffentlichkeit steht, weiß das.

Aber bevor das hier ausartet: Dass Robben keine Lust mehr hat, war nicht so ernst gemeint, wie vermutlich hier aufgefasst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 16:48:31
Und da ist das halbe Dutzend voll. Was ein Spiel in Hamburg! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 16:53:50
6-2 (poldi)

und die fans rufen "auswärtssieg"  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 16:54:45
Soll ich jetzt bei Sky anrufen und den Sender bitten keine Statistiken mehr zu äußern, da es eine Provokation für die Fans sein könnte?
Ich hab da gepostet, weil es durchaus Foren-Mitglieder gibt, die grad kein Bayern-Spiel schauen bzw. die Halbzeitanalyse verpasst haben.


Sein Verhalten lässt auf sein Charakter schließen - ist das nicht bei jedem Menschen so? Was ist daran verwerflich? Ein Spieler, der so in der Öffentlichkeit steht, weiß das.

Aber bevor das hier ausartet: Dass Robben keine Lust mehr hat, war nicht so ernst gemeint, wie vermutlich hier aufgefasst.
Lassen wirs halt drauf beruhen. Ich bin gerade eh angepisst, aufgrund unser schlechten Leistung. Kann sein, dass du davon einiges mit abbekommen hast und ich dann auch gerne Provokationen sehe, die mir sonst nicht auffallen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 17:12:57
Und da ist das halbe Dutzend voll. Was ein Spiel in Hamburg! :)
Die Tordifferenz ist aber noch nicht glatt...wenn man das letzte Spiel berücksichtigt  :)

Seit 20 Minuten kein Tor. Öder Kick! :P



Ticker:

Zitat
72. Minute: Timothy Chandler blockt im Mittelfeld Borowski - nach Ansicht von Schiri Weiner nicht regelkonform. Schon gelbverwarnt sieht der Abwehrspieler des Clubs jetzt die Gelb-Rote Karte. Harte Entscheidung.

Zitat
81. Minute: Von Chandler und Pinola kommt über Außen kaum noch Konstruktives im Spielaufbau. Bremen verteidigt die Führung mit viel läuferischem Einsatz, aber beinahe mühelos.

Ein bisschen mehr Einsatz bitte, Herr Chandler! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.März 2011, 17:13:49
Jawoll! FORZA SGE!!
Ist das endlich der erste Sieg der Rückrunde? Zeit wird's!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 17:17:55
Jaja, da kommt der Totgesagte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 17:20:40
Und da ist das halbe Dutzend voll. Was ein Spiel in Hamburg! :)
Die Tordifferenz ist aber noch nicht glatt...wenn man das letzte Spiel berücksichtigt  :)

Seit 20 Minuten kein Tor. Öder Kick! :P



Ticker:

Zitat
72. Minute: Timothy Chandler blockt im Mittelfeld Borowski - nach Ansicht von Schiri Weiner nicht regelkonform. Schon gelbverwarnt sieht der Abwehrspieler des Clubs jetzt die Gelb-Rote Karte. Harte Entscheidung.

Zitat
81. Minute: Von Chandler und Pinola kommt über Außen kaum noch Konstruktives im Spielaufbau. Bremen verteidigt die Führung mit viel läuferischem Einsatz, aber beinahe mühelos.

Ein bisschen mehr Einsatz bitte, Herr Chandler! ;D
War allerdings ne ganz klare Fehlentscheidung, wie auch der Elfer jetzt und vorhin hätte man imo nen Elfer geben müsse, als Silvestre foult, zumindest wenn dann der Elfer von Wollscheid gepfiffen wird. Imo also klar verpfiffen worden die Nürnberger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Malefiz am 19.März 2011, 17:20:54
Ist dieser Weiner lächerlich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 17:23:48
Und bei der nächsten Niederlage heulte der sympathische Herr Schaaf wieder über den Schiedsrichter und fehlendes Glück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 19.März 2011, 17:40:02
Ist das armselig
gegen so eine SGETruppe
und gegen solche Fans ,die beim Stand von 1:1 lieber "scheiss st.pauli " als einzigen Gesang auspacken, zu verlieren...
Glückwunsch trotzdem an die SGEFans die einen höheren IQ als 20 haben.
(Ich glaube die SGEFans hier im forum haben das ...;) sollte sich jemand beleidigt fühlen dann stelle ich das später riuchtig )
Hinspiel haben unsere Spieler wohl auch vergessen,
und dann so eine AntiLeistung!
BlaAbseitslefer hin oder her
aber ist wohl zuviel verlangt als Fan 100% bzw bei so einem Spiel 110 % zu verlangen...
Ich hab nen Hals

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.März 2011, 17:43:20
Gut. Den Gesang meiner Fankollegen habe ich nicht gehört, weil ich erst 30 Minuten vor Abpfiff daheim war. War in Sachen Research unterwegs. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 19.März 2011, 17:45:24
Zum Kotzen, was mein FC auswärts immer wieder abliefert. Heute dürfte der Letzte gesehen haben, dass Pezzoni absolut BL - untauglich ist..! :(

Edit: Außerdem hat sich Pizarro heute extrem unsympathisch gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 17:45:40
Aufgrund der 2. HZ kein unverdienter Sieg für die Bayern.

Allerdings hätte ich den Freiburgern einen Punkt gegönnt - die hätten in den ersten 45 Minuten mehr aus ihrer Überlegenheit machen müssen.

Was aber Hamit verballert hat  :o

Für Pauli wirds jetzt ganz schwer. Morgen ganz interessante Spiele:

Leverkusen - Schalke
Rangnick's erstes Spiel gegen Heimschwächere Leverkusener. Wie hat Bayer das EL-Spiel verkraftet?
Dortmund hat nach dem Aus in Sevilla in Frankfurt verloren. Vlt ergeht es Leverkusen ähnlich?
Morgen drücke ich als Schwarz-Gelber den Blauen die Daumen.

Stuttgart - Wolfsburg
Fällt hier eine Vorentscheidung ? Stuttgart kanns ich Luft verschaffen. Wolfsburg von einem Abstiegsplatz klettern.


Edit: Dr. Gonzo: Gute Nachrichten für dich:

Weidenfeller - Schmelzer, Hummels, Subotic, Piszczek - Bender, Sahin, Kuba, Götze, Großkreutz - Barrios

Lewandowski <-> Kuba
Gefällt mir weniger, würde lieber Robert in der Start11 sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 19.März 2011, 17:57:23
Ist das armselig
gegen so eine SGETruppe
und gegen solche Fans ,die beim Stand von 1:1 lieber "scheiss st.pauli " als einzigen Gesang auspacken, zu verlieren...
Glückwunsch trotzdem an die SGEFans die einen höheren IQ als 20 haben.
(Ich glaube die SGEFans hier im forum haben das ...;) sollte sich jemand beleidigt fühlen dann stelle ich das später riuchtig )
Hinspiel haben unsere Spieler wohl auch vergessen,
und dann so eine AntiLeistung!
BlaAbseitslefer hin oder her
aber ist wohl zuviel verlangt als Fan 100% bzw bei so einem Spiel 110 % zu verlangen...
Ich hab nen Hals

Wieso? Haben doch Recht!   :P

Weiss gar nicht wem ich morgen die Daumen drücken soll...Stuttgart oder Wolfsburg?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 18:20:59
Hummels und Kuba spielen. :)
Ich habe nichts gegen Lewandowski, aber im Mittelfeld ist er einfach deplatziert.

Weidenfeller -
- Piszczek , Subotic , Hummels , Schmelzer -
- S. Bender , Sahin -
- Blaszczykowski , M. Götze , Großkreutz -
- Barrios


Wetklo -
- Bungert ,Svensson , Noveski  , Fuchs -
- Polanski , Fathi , Soto -
- Holtby -
- Allagui , Schürrle


Auf ein gutes Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 18:29:15
Heute stimmt die Chancenverwertung hoffentlich mal. Das wird nötig sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 18:36:03
Man stelle sich vor - der eingewechselte Dede macht heut den Siegtreffer  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 18:41:47
HUMMELS!

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 18:43:34
Die Stimmung - Herrlich  ;D

Und ich bin (mal wieder) nicht da. *neid*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 18:49:56
Elfer!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 18:51:02
Was auch sonst.

4.Elfer in Folge von Sahin verschossen. Haben wir da kein anderen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 18:51:56
Alter, ich will den Nuri keine Elfer mehr schießen sehen. Nummer drei diese Saison. >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 18:52:13
Warum darf Sahin auch noch die Elfmeter schießen? Irgendwann muss Klopp doch jemand anderen auswählen. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 18:53:23
4.Elfer in Folge von Sahin verschossen. Haben wir da kein anderen?

Nein, eigentlich nicht. Wir haben gar keinen guten Schützen.
Ich würde es Neven machen lassen, wenn der die Dinger aufs Tor bringt, sind die definitiv drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 18:54:55
Schlimmer als Sahin guckt auch nur Gerrard im England Trikot, wenn er zum Elfmeter antritt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 19:04:26
Ach, Mist. Jetzt muss Barrios auch noch raus. :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 19:08:10
Der Schürrle wechselt echt zum falschen Verein  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 19:15:26
Hackentricks. >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 19.März 2011, 19:16:14
Wie negativ sich so ein Elfer für die Mannschaft auswirken kann...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 19:49:39
Uah! Abseits. Glück gehabt. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 20:18:19
Deppen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 20:18:44
Yeah!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 20:19:45
Wer um den Ausgleich bettelt, bekommt ihn auch.
Wenn Mainz den Ball nicht ausspielen will, muss man eben mit einem Foul unterbrechen. >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 19.März 2011, 20:20:52
Der BVB wackelt und fällt halb um. Wenn der FCB nicht noch auf Platz 2 hoffen würde, würde ich ja Leverkusen den Titel mehr gönnen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.März 2011, 20:27:05
Alteeer! Jetzt merkt man schon, dass die Jungs mit diesem Druck noch nicht soo sauber klarkommen. :blank: Da fehlt halt dann doch etwas die Erfahrung. Aber wenn die Blauen morgen mitziehen, halb so wild. Also, auf gehts Schlacke!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 20:29:30
Schalke wird sich hoffentlich auf das einzige besinnen, wo sie noch eine Chance haben: DFB-Pokal und Champions League. Die Liga sollte nur zum Warmlaufen da sein. Wär mal interessant zu wissen, ob die Schalker-Fans morgen wirklich gewinnen wollen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 20:30:17
Schon ein ekelhaftes Verhalten von Mainz. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 20:30:55
Das man als Dortmunder ernsthaft für Schalke sein kann.  :P

@Marwijk, hattet ihr nicht ebenso die Chance, den Ball zuvor rauszuspielen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 20:32:23
Zidan hätte den Ball ins Aus spielen können, so wie ich das beobachten konnte hat er Subotic einfach nicht gesehen. Schließlich lag er ja am 16er und Zidan war auf dem Weg zum Mainzer Tor. Dass Risse genau sieht das Subotic da liegt und trotzdem weiter spielt ist einfach kein Fair Play.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 20:33:58
Klar war das nicht fair von den Mainzern, aber der BVB war schlicht selber Schuld. Zum einen hätte man das Ding vorher entscheiden müssen, zum anderen muss man dann halt foulen, wenn ein eigener Innenverteidiger am Boden liegt und der Gegner weiterspielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 20:36:20
Berechtigtes Anliegen. War nicht ok, was die Mainzer da gemacht haben, das trübt meine Freude über das Ergebnis schon. Das beste aus dortmunder Sicht wäre jetzt, daraus die Motivation aus der Wut über diese Sache zu nehmen. Wetklo mit Feuerzeugen bewerfen ist aber genauso ekelhaft, das sollte auch mal gesagt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 20:39:29
Mit Feuerzeugen zu werfen ist natürlich eine total dumme Aktion und ist nicht in Ordnund. Doch Wetklo ist garantiert nicht unschuldig, alleine durch die Aktion mit Barrios und natürlich das Provozieren nach Abpfiff. Mainz hat bei mir eine Menge Sympathie verloren.

EDIT: Tuchel toppt das ganze noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 19.März 2011, 20:41:40
Mo hats halt nicht gesehen. Aber die Mainzer Spieler habens in der Partie ja eh nicht so mit der Fairness gehabt, schön "Hau den Lukas" gespielt. Sowas ist einfach nicht mehr feierlich. Ich hoffe sie ertrinken in ihrem erschummelten Ruhm. Natürlich ist es auch nicht "Fair" das Wetklo mit Feuerzeugen beworfen wurde, aber da können die BVB-Spieler ja nix für. Das die Fans überkochen ist übrigens zu erwarten wenn Wetklo es drauf anlegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 20:42:54
Wetklo mit Feuerzeugen bewerfen ist aber genauso ekelhaft, das sollte auch mal gesagt werden.


Findest du den Vergleich wirklich passend? Fans und Fussballprofis auf das gleiche Niveau zu stellen?
Aber ok, gab ja auch viele Fussballfans, die es akzeptabel fanden, als Guerrero eine Flasche ins Publikum feuerte, weil er provoziert wurde.
Übrigens werden leider an fast jedem Spieltag Spieler mit Gegenständen beworfen, das ist absolut asozial und verachtenswert. So einen Zirkus wie Wetklo veranstaltet hat, sieht man sonst trotzdem eigentlich nie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 20:43:31
Das Provozieren nach Abpfiff war ja wohl nach der Feuerzeug-Aktion. Und natürlich muss er da gegen Barrios so reingehen, hätte absolut jeder Torhüter gemacht. Wenn man das als Torwart nicht macht, spielt man nicht in der Bundesliga. Dass Barrios sich dabei verletzt ist schade, nur das ist eben Bestandteil des Sports. Was soll Wetklo auch anderes machen? Auf der Linie warten, bis Barrios ihm den Ball um die Ohren zimmert? Dortmund hat einen Elfmeter dafür bekommen, selbst Schuld wenn sie den nicht verwandeln. (ach Mist, war ja wieder Wetklo ;) ).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 19.März 2011, 20:47:02
Wenn man sich auf ehrliche Art den Ausgleich fängt, kann man das akzeptieren, vor allem wenn man die Chancen nicht nutzt und immer schön Hackentricks spielt. Aber so etwas ist inakzeptabel und ärgert mich ungemein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 19.März 2011, 20:48:17
Sachma gehts noch? Jeder muss da so reingehen? Nein!
Mit den Kniehen nach vorne in den Gegner reinspringen, obwohl der den Ball schon weggelupft hat? Bitte...
Das ist gesundheitsgefährdent sprich Rot.

Sorry, für weitere diskussionen bin ich leider nicht zu haben, bin aber gerne bereit meine Argumente morgen zu verteidigen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 20:50:45
Nunmal Luft holen und Durchatmen. Warten wir darauf, bis ein Video der Aktion bei youtube ist und schauen uns das nochmal in Ruhe an, ok? Ich meine, er hat das Knie zum Selbstschutz hochgezogen. Aber wir werden es sehen und selbst wenn er mit Tötungsabsicht in Barrios springt, hätte das nur noch Auswirkungen auf die moralische Beurteilung des Unentschiedens.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 20:52:33
Mo hats halt nicht gesehen. Aber die Mainzer Spieler habens in der Partie ja eh nicht so mit der Fairness gehabt, schön "Hau den Lukas" gespielt.
Aber wenn wir uns darüber aufregen, dass Robben und Ribery regelmäßig umgeholzt werden, müssen wir damit leben uns eben andere Lösungen finden? Tja, ihr habts scheinbar auch nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt merkt ihr mal, wie das ist, wenn so auf die Spieler gegangen wird und der Druck größer wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 21:03:38
Nunmal Luft holen und Durchatmen. Warten wir darauf, bis ein Video der Aktion bei youtube ist und schauen uns das nochmal in Ruhe an, ok? Ich meine, er hat das Knie zum Selbstschutz hochgezogen. Aber wir werden es sehen und selbst wenn er mit Tötungsabsicht in Barrios springt, hätte das nur noch Auswirkungen auf die moralische Beurteilung des Unentschiedens.

Nein, Selbstschutz war das nicht. Er hätte gar nicht mehr so reinspringen müssen, der Ball ist eh schon weg.
Ist aber doch auch nicht sonderlich relevant, es war ein Foul, es gab einen Elfmeter und eine gelbe Karte. Vielleicht hätte es auch Rot geben können, zwingend war das aber eher nicht. Es war unfair, aber in gewisser Weise auch ein Torhüter-Reflex.


Aber wenn wir uns darüber aufregen, dass Robben und Ribery regelmäßig umgeholzt werden, müssen wir damit leben uns eben andere Lösungen finden? Tja, ihr habts scheinbar auch nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt merkt ihr mal, wie das ist, wenn so auf die Spieler gegangen wird und der Druck größer wird.

Sitzt der Frust so tief? Solche schwachen Postings bin ich von dir überhaupt nicht gewohnt.
Erstmal erinnere ich mich nicht, dass hier das Umholzen von Robben und Ribbery gut geheißen wird, "aus dem Spiel nehmen" heißt doch nicht umholzen. Außerdem wurden die beiden in letzter Zeit doch eher nicht brutal gefoult. Vom BVB schon mal gar nicht, die haben die beiden fair neutralisiert.
Und Subotic wird doch überhaupt nicht gefoult. Der bekommt den Ball in die Eier und bleibt liegen. Eine klassische Situation fürs Fairplay.

Ich fordere gar kein Fairplay ein, sondern ärgere mich mehr über die eigene Dummheit, aber Mainz wird ja immer für Fairness gelobt. Das sollte mit dem heutigen Tag vorbei sein und Tuchel sollte auch nicht so schnell wieder Fairplay einfordern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 19.März 2011, 21:08:53
Nunmal Luft holen und Durchatmen. Warten wir darauf, bis ein Video der Aktion bei youtube ist und schauen uns das nochmal in Ruhe an, ok? Ich meine, er hat das Knie zum Selbstschutz hochgezogen. Aber wir werden es sehen und selbst wenn er mit Tötungsabsicht in Barrios springt, hätte das nur noch Auswirkungen auf die moralische Beurteilung des Unentschiedens.

http://www.youtube.com/watch?v=eANvjjrDeEY

Wird aber sicher bald gesperrt..

Da ichs jetzt selber zum ersten Mal sehe (habs nur auf 90elf gehört)..
Also weiß nicht ob das jetzt ein Foul war oder nicht.. Er kommt rausgerannt, klar, Barrios lupft und er springt hoch, merkt aber dass er nich an den Ball kommt..
Und wenn ich das richtig sehe versucht er sich auch noch wegzudrehen um Barrios nicht (voll) mit dem Knie zu treffen.
Ich würd das Knie als Selbstschutz durchgehen lassen..  Kann man aber trotzdem pfeiffen.
Rot wäre aber wirklich übertrieben gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.März 2011, 21:17:33
Und wenn ich das richtig sehe versucht er sich auch noch wegzudrehen um Barrios nicht (voll) mit dem Knie zu treffen.
So sehe ich das auch.
Allerdings halte ich Rot für durchaus im Rahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 21:22:21
Nunmal Luft holen und Durchatmen. Warten wir darauf, bis ein Video der Aktion bei youtube ist und schauen uns das nochmal in Ruhe an, ok? Ich meine, er hat das Knie zum Selbstschutz hochgezogen. Aber wir werden es sehen und selbst wenn er mit Tötungsabsicht in Barrios springt, hätte das nur noch Auswirkungen auf die moralische Beurteilung des Unentschiedens.

http://www.youtube.com/watch?v=eANvjjrDeEY

Wird aber sicher bald gesperrt..

Da ichs jetzt selber zum ersten Mal sehe (habs nur auf 90elf gehört)..
Also weiß nicht ob das jetzt ein Foul war oder nicht.. Er kommt rausgerannt, klar, Barrios lupft und er springt hoch, merkt aber dass er nich an den Ball kommt..
Und wenn ich das richtig sehe versucht er sich auch noch wegzudrehen um Barrios nicht (voll) mit dem Knie zu treffen.
Ich würd das Knie als Selbstschutz durchgehen lassen..  Kann man aber trotzdem pfeiffen.
Rot wäre aber wirklich übertrieben gewesen.


Du zweifelst daran, ob es ein Foul war? Barrios spielt den Ball vorbei und Wetklo knallt ihn um. Wie kann das bitte kein Foul sein? Jetzt mal völlig unabhängig von der Kartenfarbe. Wenn du einen Gegenspieler wegcheckst, ohne den Ball zu spielen, kann das nur ein Foul sein.
(http://img546.imageshack.us/img546/7897/wetklobarrioszusammenst.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.März 2011, 21:24:07
Mir geht es bei dem Foul mehr um die Absicht, den Spieler zu verletzen. Und ich denke, dass Wetklo sich da einfach massiv verschätzt hat und mit diesem seitlichen Anwinkeln des Knies noch versucht zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 19.März 2011, 21:26:37
Naja gut, war schon ein Foul.
Denke aber nicht, dass Wetklo ihn da umhaun wollte.
Dachte wohl, er kommt noch vor Barrios an den Ball und/oder hat nicht damit gerechnet, dass Barrios den gerade so noch lupft.
Ab da wars dann auch zu spät um auszuweichen.

Andernfalls wär er evtl noch an den Ball gekommen.. und hätte Barrios danach über den Haufen gerannt.
Weiß nicht, obs das besser macht.

Und sorry falls ich wieder Mist schreibe..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 19.März 2011, 21:40:01
Ich sehe es genauso wie Hank. Beide laufen zum Ball, Barrios war schneller da und lupft ihn eben weg. Wetklo kommt den Bruchteil einer Sekunde später heran und kann gar nicht mehr ausweichen. In Luft auflösen kann er sich auch nicht. Der Ball war weg, deshalb ist das ein klares Foul. Elfmeter ist voll berechtigt. Rot vielleicht wegen Verhindern einer klaren Torchance?! Diskutabel, er hat Gelb gesehen, ich finde dass das in Ordnung geht. Ein Torhüter muss nunmal zum Ball gehen und wenn beide voll gegeneinanderrennen, dann wird es immer einen Verlierer dabei geben. Aber man kann Torhütern nicht verbieten, einem Spieler/Ball entgegen zu gehen. Wetklo zu unterstellen, er wollte Barrios verletzen und deshalb subtil die Feuerzeug-Werf-Aktion darüber zu rechtfertigen halte ich nicht für angemessen. Es ist halt doof, dass Barrios sich dabei (hoffentlich nicht) verletzt hat. Aber die Strafe für Mainz war hoch genug, Dortmund konnte sie nur nicht nutzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.März 2011, 21:42:28
Mir geht es bei dem Foul mehr um die Absicht, den Spieler zu verletzen. Und ich denke, dass Wetklo sich da einfach massiv verschätzt hat und mit diesem seitlichen Anwinkeln des Knies noch versucht zu retten, was nicht mehr zu retten ist.

Darüber lässt sich ja diskutieren, wie man das Anziehen des Knies deutet ist Ansichtssache. Das machen Torhüter oft so, ist ein antrainierter Reflex. Irgendwas retten wollte er meiner Meinung nach aber nicht.

Nur wenn man hier noch darüber diskutieren muss, OB das ein Foul war, dann fällt mir halt nichts mehr ein.
Sorry Hank, aber du setzt das Video hier rein und sagst dann sowas
Zitat
Also weiß nicht ob das jetzt ein Foul war oder nicht

Da hört's für mich auf. Keine Ahnung wie man so daneben liegen kann.


Andernfalls wär er evtl noch an den Ball gekommen.. und hätte Barrios danach über den Haufen gerannt.
Weiß nicht, obs das besser macht.

Barrios merkt ja, dass er vor dem Torwart rankommt. Wenn Wetklo zuerst an den Ball kommt, muss Barrios halt weg bleiben/ausweichen, so hat er aber keine Chance, er kommt an den Ball und bekommt direkt das Knie in die Rippen, ohne Ausweichchance.
Ich habe auch keinen Kommentar hier gelesen, der Wetklo Absicht unterstellt. Kann schon Absicht gewesen sein, aber um das zu unterstellen, war die Szene nicht eindeutig genug.

Letztendlich hoffe ich nur, dass Barrios nicht schwerer verletzt ist. Ob sich Wetklo nach dem Spiel so aufführen muss, auch in dem Wissen, dass er Barrios verletzt hat, steht auf einem anderen Blatt. Aber Torhüter sind halt meistens etwas bekloppt und die Schlußszenen erzeugen halt auch Emotionen.

So, ich geh jetzt "feiern", auch wenn ich eigentlich zu gefrustet bin, vorallem über die fehlende Cleverness der Mannschaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pneu am 19.März 2011, 21:43:07
Und natürlich muss er da gegen Barrios so reingehen, hätte absolut jeder Torhüter gemacht. Wenn man das als Torwart nicht macht, spielt man nicht in der Bundesliga. Dass Barrios sich dabei verletzt ist schade, nur das ist eben Bestandteil des Sports. Was soll Wetklo auch anderes machen? Auf der Linie warten, bis Barrios ihm den Ball um die Ohren zimmert? Dortmund hat einen Elfmeter dafür bekommen, selbst Schuld wenn sie den nicht verwandeln. (ach Mist, war ja wieder Wetklo ;) ).

Sehe ich auch so. Natürlich war es ein Foul. Er musste aber raus kommen, hat aber den Ball falsch eingeschätzt. Hätte er in dieser Situation gleichzeitig einen Ball gefangen, wäre es nicht einmal ein Foul gewesen. Finde die Reaktionen gegen Wetklo hier, schon ein bisschen überzogen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 19.März 2011, 21:43:42
Sitzt der Frust so tief? Solche schwachen Postings bin ich von dir überhaupt nicht gewohnt.
Erstmal erinnere ich mich nicht, dass hier das Umholzen von Robben und Ribbery gut geheißen wird, "aus dem Spiel nehmen" heißt doch nicht umholzen. Außerdem wurden die beiden in letzter Zeit doch eher nicht brutal gefoult. Vom BVB schon mal gar nicht, die haben die beiden fair neutralisiert.
Und Subotic wird doch überhaupt nicht gefoult. Der bekommt den Ball in die Eier und bleibt liegen. Eine klassische Situation fürs Fairplay.
Du hast mich an der Stelle völlig falsch verstanden. Ich sprach weder vom Foul an Barrios, der zum Elfmeter geführt hat, noch von der Subotic-Situation. Ich bezog mich auf das "Hau den Lukas", wo ich der Meinung bin, dass das an der Stelle überdramatisiert wird, wenn man von der Elfer-Situation absieht. Weiterhin meinte ich mit den Aktionen an Robbery überhaupt nicht den BVB, sondern sobald wir uns aufregen, dass denen auf die Socken getreten wird (z.B. Josue) wird das regelmäßig abgetan. Nur so wars gemeint.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.März 2011, 22:22:49
Doof schauen und auf die Lasertechnik hoffen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 20.März 2011, 00:13:35
Ich habe gerade mal den Kicker-Bericht gelesen, der über die Subotic-Aktion berichtet. In diesem Sinne möchte ich eigentlich nur erwähnen, dass ich den Begriff "Fairplay" gerne streichen möchte. Mir geht es dabei gar nicht mehr um Bundesliga mit dem ganzen Geld und bla, sondern auch im Allgemeinen. Vor allem beim Hobbykick fällt mir auf, dass man vor 15 Jahren das Spiel angehalten hat, wenn sich jemand verletzt hat. Heute kommt es mir so vor, als sei das ein Zeichen von Schwäche oder wie immer man es nennen mag. Schade  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 01:03:57
seit heute steht es fest.
leverkusen wird meister.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.März 2011, 12:22:34
seit heute steht es fest.
leverkusen wird meister.

Hast du getrunken? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 20.März 2011, 12:41:15
Man muss halt abwarten was Leverkusen heute Abend macht. Wenn sie gewinnen, sind es noch 7 Punkte. Das wäre nicht mehr der riesen Vorsprung den sie mal hatten. Keine Ahnung ob Dortmund dann vielleicht anfängt nervös zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.März 2011, 12:53:28
Klar. Das kann nochmal eng werden. Aber ich spekuliere heute auf einen Befreiungsschlag der Blauen. Quälix ist weg, da werden die Jungs hoffentlich aufblühen. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 12:58:34
seit heute steht es fest.
leverkusen wird meister.

Hast du getrunken? :P

ist doch schon fakt, wenn man nach den kommentaren hier geht.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 20.März 2011, 13:05:22
Klar. Das kann nochmal eng werden. Aber ich spekuliere heute auf einen Befreiungsschlag der Blauen. Quälix ist weg, da werden die Jungs hoffentlich aufblühen. 8)

Man merkt wie nervös der BVB ist. Beinahe eine Schlägerei zwischen Tuchel und Klopp. Fans die hoffen, das Schalke gewinnt. Nur 1 Punkt aus 2 Spielen. Und selbst bei einem Leverkusener Sieg wären es immer noch 7 Punkte. Das Vertrauen in die Mannschaft scheint Futsch, die schon vorgefeierte Meisterschaft droht zu entgleiten.

Dortmund wackelt und wird fallen. Es wird nochmal ganz eng.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 13:08:03
Klar. Das kann nochmal eng werden. Aber ich spekuliere heute auf einen Befreiungsschlag der Blauen. Quälix ist weg, da werden die Jungs hoffentlich aufblühen. 8)

Man merkt wie nervös der BVB ist. Beinahe eine Schlägerei zwischen Tuchel und Klopp. Fans die hoffen, das Schalke gewinnt. Nur 1 Punkt aus 2 Spielen. Und selbst bei einem Leverkusener Sieg wären es immer noch 7 Punkte. Das Vertrauen in die Mannschaft scheint Futsch, die schon vorgefeierte Meisterschaft droht zu entgleiten.

Dortmund wackelt und wird fallen. Es wird nochmal ganz eng.


genauso wie bayern die CL dieses jahr gewinnen wird ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 20.März 2011, 13:09:44
Gibt es einen Beitrag des Jahres Voting? Bei mir wäre harryhausen ganz vorne. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 13:11:01
Gibt es einen Beitrag des Jahres Voting? Bei mir wäre harryhausen ganz vorne. ;D

agreed :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.März 2011, 13:17:31
Harry, fahr schon mal den Wagen vor. Man mekt, dass du noch ein echter Jungspund bist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 20.März 2011, 13:31:57
Restprogramme 1 - 3:

Quelle: http://www.restprogramm.com/

1. Borussia Dortmund 62 P.
(H) FSV Mainz 05 1:1
(H) Hannover 96
(A) Hamburger SV
(H) SC Freiburg
(A) B. Mönchengladbach
(H) 1. FC Nürnberg
(A) Werder Bremen
(H) Eintracht Frankfurt

Bei 4 Heimspielen und 3 Auswärtsspielen hat der BVB trotzdem noch die besten Aussichten auf die Meisterschaft.
Bei den Partien gegen Abstiegs-Gefährdete Klubs wie Gladbach, Bremen und Frankfurt wird das ne enge Kiste;
im Heimspiel gegen Hannover wird es der BVB wieder schwer haben. In Hamburg muss man sehen, ob deren 6:2 (gegen schwache Domstädter auch nicht wirklich überraschend) nur ne eintagsfliege war oder ob da mehr geht in Richtung Platz 5.
Auch gegen starke Nürnberger wird es nicht einfach; nur gegen Frankfurt rechne ich fest mit 3 Punkten und
die Meisterschaft geht wohl schon am 32. Spieltag gegen Nürnberg an den BVB.(Daumen Drück)

2. Bayer Leverkusen 52 P.
(H) Schalke 04
(A) 1. FC Kaiserslautern
(H) FC St. Pauli
(A) Bayern München
(H) 1899 Hoffenheim
(A) 1. FC Köln
(H) Hamburger SV
(A) SC Freiburg

Warum ich glaube das es am 32. Spieltag entschieden wird? Weil die Kölner gegen Leverkusen gewinnen werden.  :P
Außerdem müssen diese ja noch zu den Bayern; da wird sich wohl auch endgültig entscheiden, ob Bayern auf den Champions League Zug aufspringt oder nicht. (So könnten die Leverkusener den H 96 Schützenhilfe Leisten, wenn Sie den kein Angsthasen Fußball in der Allianz-Arena zeigen)

3. Hannover 96 50 P.
(H) 1899 Hoffenheim 2:0
(A) Borussia Dortmund
(H) FSV Mainz 05
(A) Hamburger SV
(A) SC Freiburg
(H) B. Mönchengladbach
(A) VfB Stuttgart
(H) 1. FC Nürnberg

Was für ein Auftritt gestern gegen schwach Hoffenheimer! So haben Sie gute Chancen auf die Internationalen Plätze (ich gehe
von mind. Platz 5 aus, das Sie erreichen werden). Ich denke, das es gut für H 96 ist, das Sie fast ausschließlich gegen Teams spielen müssen (außer Stuttgart und Gladbach) die in der oberen Tabellenhälfte stehen; die offensivere Art kommt den
Hannoveranern entgegen, wie es scheint.

(So, hier steht nur meine Meinung; rein objektiv gesehen.)

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 20.März 2011, 14:11:19
Klar. Das kann nochmal eng werden. Aber ich spekuliere heute auf einen Befreiungsschlag der Blauen. Quälix ist weg, da werden die Jungs hoffentlich aufblühen. 8)

Man merkt wie nervös der BVB ist. Beinahe eine Schlägerei zwischen Tuchel und Klopp. Fans die hoffen, das Schalke gewinnt. Nur 1 Punkt aus 2 Spielen. Und selbst bei einem Leverkusener Sieg wären es immer noch 7 Punkte. Das Vertrauen in die Mannschaft scheint Futsch, die schon vorgefeierte Meisterschaft droht zu entgleiten.

Dortmund wackelt und wird fallen. Es wird nochmal ganz eng.

Ich glaube kaum, dass es eng wird. Letztendlich ist Dortmund ,,nur" an ihrer Chancenverwertung gescheitert, hat aber dennoch einen guten Vorsprung. Spielerisch ist das Team immer noch intakt. Da müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn das noch in die Hose geht..und glaubst du, Vizekusen kann Meister werden? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2011, 14:26:31
Gibt es einen Beitrag des Jahres Voting? Bei mir wäre harryhausen ganz vorne. ;D

Genau dasselbe hab ich mir auch gedacht  ;D

Letztendlich haben sich die Mainzer den Punkt sportlich verdient.
Bitter ist natürlich, WIE das Tor entstanden ist.
Aber Mainz steht ja nicht zufällig da oben, ein Punkt wirft uns nicht um.
Wartet erstmal ab, wie Leverkusen-Schalke ausgeht, im idealfall können wir unseren Vorsprung sogar vergrößern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 15:25:19
absolut. man soll den punktverlust nicht daran festmachen. mainz war ein guter gegner, und das unentschieden geht inordnung. (was uns jetzt zwar die meisterschaft kosten wird, aber war ja eh klar dass es so kommt...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 20.März 2011, 15:40:59
Die Dortmunder Spieler (Mo und Großkreutz warens glaub ich) haben den Ball nicht ins Aus gespielt weil sie Subotic nicht gesehen haben. Bungert und Risse hingegen sehen genau das Subotic am Boden liegt und Spielen weiter. Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ich sehe zwar ein das der Punkt im Endeffekt wohl verdient war, aber auf so eine Art und Weise muss das wirklich nicht sein. Das ist unsportlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 20.März 2011, 15:50:01
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 16:00:03
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.

das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 20.März 2011, 16:01:32
BVB wir kommen  ;D

Sehr starker Kopfball von Metzelder hätte man kaum besser machen können als Stürmer  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2011, 16:07:42
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.

das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.
Würdest du ruhig und gelassen reagieren, wenn dir Gegenstände an den Kopf geworfen werden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 20.März 2011, 16:20:13
Zitat
Es bleibt dabei: Bayer hat alles im Griff, Schalkes Angriffsbemühungen scheitern meist an aggressiven Leverkusenern oder eigenen Abspielfehlern
kicker.de

Das Spiel ist geritzt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 16:21:48
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.

das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.
Würdest du ruhig und gelassen reagieren, wenn dir Gegenstände an den Kopf geworfen werden?

ich lasse mich nicht auf deren niveau herab, sondern gehe
1. entweder zum schiri und mache ihn drauf aufmerksam
2. spiele normal unbeeindruckt weiter, damit treffe ich die fans auf subtile weise und angemessenem niveau
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2011, 16:22:52
Schon klar, nach einem solchen Spiel, was höchste Konzentration erfordert, würde man natürlich immer völlig gelassen bleiben und nach dem Spiel bricht nicht die geringste Emotion durch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 20.März 2011, 16:23:43
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.

das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.
Würdest du ruhig und gelassen reagieren, wenn dir Gegenstände an den Kopf geworfen werden?

ich lasse mich nicht auf deren niveau herab, sondern gehe
1. entweder zum schiri und mache ihn drauf aufmerksam
2. spiele normal unbeeindruckt weiter, damit treffe ich die fans auf subtile weise und angemessenem niveau

Damit willst du die Feuerzeug-Fans beeindrucken?
Halte ich für einen schwachen, wenn auch niveauvollen Versuch ;)

edit: ersetze "beeindrucken" durch "treffen" und der Satz behält seine Gültigkeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 16:24:43
Schon klar, nach einem solchen Spiel, was höchste Konzentration erfordert, würde man natürlich immer völlig gelassen bleiben und nach dem Spiel bricht nicht die geringste Emotion durch.

ich bin halt eher der coole typ.  ;)
gibt wichtigeres im leben als fussball, das sollte man sich immer vor augen halten
und nie vergessen.

EDIT: ich hab nix von "beeindrucken" geschrieben, nur von "treffen".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 20.März 2011, 16:26:20
Schon klar, nach einem solchen Spiel, was höchste Konzentration erfordert, würde man natürlich immer völlig gelassen bleiben und nach dem Spiel bricht nicht die geringste Emotion durch.

ich bin halt eher der coole typ.  ;)
gibt wichtigeres im leben als fussball, das sollte man sich immer vor augen halten
und nie vergessen.
Das hat damit doch absolut nichts zu tun. Klar gibt es wichtigeres, aber diese Wichtigkeit steht nicht in Frage, wenn Gegenstände auf das Feld fliegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 20.März 2011, 16:27:13
Zitat
das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.

Ach komm ede, erzähl' mir bitte nichts über Reife und Niveau.
Wetklo war gestern der, der zuletzt gelacht hat und nicht die anonymen albernen Gestalten, die irgendwelche Gegenstände auf den wehrlosen Keeper geworfen haben.
Das Leverkusen-Ergebnis zur Pause freut mich ungemein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 20.März 2011, 16:28:34
Zitat
das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.

Ach komm ede, erzähl' mir bitte nichts über Reife und Niveau.
Wetklo war gestern der, der zuletzt gelacht hat und nicht die anonymen albernen Gestalten, die irgendwelche Gegenstände auf den wehrlosen Keeper geworfen haben.
Das Leverkusen-Ergebnis zur Pause freut mich ungemein.

müssen wir denn immer streiten, Konni?
ich geh jetzt schwimmen. schönen abend allen!

P.S.: In der Sache hab ich Recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 20.März 2011, 16:35:46
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.
Mit Mo meinte ich Zidan, sorry.

Wie soll Zidan denn mitkriegen das da einer am Boden liegt, wenn er mitten in einem Zweikampf ist. (weiss nicht mehr mit wem)
Risse muss Subotic gesehen haben, guck dir die Fernsehbilder doch bitte nochmal an. Da kann er hinterher dementieren wie er will, er wird ja nicht mit geschlossenen Augen spielen. Aber vorallem Bungert muss Subotic sehen.

Und wieso bitte lässt man sich feiern wenn man mit Feuerzeugen beworfen wird? Besonders gestört scheints ihn dann ja nicht zu haben, solche Aktionen sind ja anscheinend auch auf seinem Niveau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2011, 18:38:27
Was ein Tor von Derdiyok.

Nun also "nur" noch 7 Punkte. Durch das bessere Torverhältnis, rechne ich mal mit 8 Punkten. Ist noch ein komfortabel :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 20.März 2011, 19:44:02
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.

das spricht für deine reife und dein niveau.
bravo.

Und die Feuerzeuge sprechen über die Reife und das Niveau gewisser Menschen...
Zitat
Wie Wetklo sich am Ende vor der Süd feiert ist für mich immernoch das Highlight des Abends. So ein Lappen.

Ganz abgesehen davon, dass "Mo" und Großkreutz auch Mitspieler haben, die ihnen etwas zurufen können und man nicht zwanghaft davon ausgehen kann, dass Risse Subotic gesehen hat hat sich Wetklo so feiern lassen, weil er mit Feuerzeugen beworfen wurde. Ich würde das auch machen, wenn mich irgendwelche Fans dumm anpöbeln und in letzter Minute noch ein Gegentor fällt, mich hämisch über die zu freuen. Ich behaupte mal, dass wenn er nicht mit Gegenständen beworfen worden wäre, er sich nicht hätte feiern lassen.
Mit Mo meinte ich Zidan, sorry.

Wie soll Zidan denn mitkriegen das da einer am Boden liegt, wenn er mitten in einem Zweikampf ist. (weiss nicht mehr mit wem)
Risse muss Subotic gesehen haben, guck dir die Fernsehbilder doch bitte nochmal an. Da kann er hinterher dementieren wie er will, er wird ja nicht mit geschlossenen Augen spielen. Aber vorallem Bungert muss Subotic sehen.

Und wieso bitte lässt man sich feiern wenn man mit Feuerzeugen beworfen wird? Besonders gestört scheints ihn dann ja nicht zu haben, solche Aktionen sind ja anscheinend auch auf seinem Niveau.

Wieso passieren Unfälle im Straßenverkehr? Weil jemand das Auto neben ihm einfach nicht gesehen hat, obwohl er es sehen "muss". Und wenn er ihn gesehen hat, Subotic liegt da bereits ein paar Sekunden, und der Schiedsrichter muss ihn ja dann auch gesehen haben Deiner Ausführung nach. Und da er nicht abpfeift, ist es aus Schiedsrichtersicht nichts Gravierendes. Also warum sollte dann Risse den Ball ins Aus spielen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2011, 19:55:02
Also warum sollte dann Risse den Ball ins Aus spielen?


Die Mainzer haben nach dem Spiel unisono gesagt, dass sie den Ball ins Aus gespielt hätten, wenn sie Subotic gesehen hätten. Dies sagte auch Tuchel. Weisst du da mehr als die Profis?
Warum spielt man den Ball überhaupt ins Aus bei solchen Situationen, wenn es nur die Sache des Schiris ist?

Mittlerweile hat sich bei mir das ganze gelegt und ich störe mich nicht mehr am Mainzer Verhalten, in so einer Situation so kurz vor Schluss hätten nur die wenigsten Mannschaften den Ball ins Aus gespielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 20.März 2011, 20:00:17
@ Dr. Gonzo

ich ärger mich viel mehr über Sahins schwachen Elfer  ;)
und natürlich Schalkes 0-Bock Einstellung
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 20.März 2011, 20:01:12
Also warum sollte dann Risse den Ball ins Aus spielen?


Die Mainzer haben nach dem Spiel unisono gesagt, dass sie den Ball ins Aus gespielt hätten, wenn sie Subotic gesehen hätten. Dies sagte auch Tuchel. Weisst du da mehr als die Profis?
Warum spielt man den Ball überhaupt ins Aus bei solchen Situationen, wenn es nur die Sache des Schiris ist?

Mittlerweile hat sich bei mir das ganze gelegt und ich störe mich nicht mehr am Mainzer Verhalten, in so einer Situation so kurz vor Schluss hätten nur die wenigsten Mannschaften den Ball ins Aus gespielt.

Ich "spinne" doch nur die Argumentation gewisser Leute weiter. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2011, 20:09:45
@ Dr. Gonzo

ich ärger mich viel mehr über Sahins schwachen Elfer  ;)

Da kriegste echt graue Haare. Nicht weil der verschossen wurde, sondern wie. Echt grausam. Hoffentlich bekommen wir nicht so schnell wieder einen Elfer, denn einen sicheren Schützen haben wir nicht.
Außerdem habe ich mich über Schmelzer geärgert, der muss das Spiel dann stoppen. Wenn er es nicht fair kann, muss er ein taktisches Foul begehen. Du kannst doch nicht ganz normal weiterspielen, wenn dir ein Innenverteidiger fehlt.


Ich "spinne" doch nur die Argumentation gewisser Leute weiter. :)

Ich kaufe den Mainzern irgendwie nicht ab, dass sie Subotic kollektiv übersehen haben. Der Torschütze lief ja sogar direkt an ihm vorbei.
Nach der ersten Empörung kann ich das mittlerweile akzeptieren, wer weiss was der BVB in der Situation gemacht hätte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2011, 08:51:51
Der Wetklo ist ein echtes Herzchen. ;D


Zitat
Und auch sein Einsteigen gegen Barrios sah der 31-Jährige anders als manch anderer. „Man kann da auch gefährliches Spiel gegen ihn pfeifen. Er schont mich ja auch nicht. Er hat es auch darauf angelegt“, führte Wetklo an – und beschwerte sich, dass „der Schiedsrichter wahrlich nicht auf unserer Seite war.“ Aber das sei zu erwarten gewesen beim Unparteiischen Dr. Felix Brych, der „immer gegen uns pfeift“ und der „auch immer Elfmeter für die Heimmannschaft“ pfeift.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/10348511.htm

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.März 2011, 08:57:22
wir sollten es dabei belassen und nicht nachkarten. das spiel ging 1-1 aus, mund abputzen, fertig.
weiter gehts nächstes wochenende.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2011, 08:59:32
Ok, ich wusste nicht, dass hier unter der Woche nicht gepostet werden soll.
Ich dachte, die Meinung von Wetklo wäre halbwegs interessant. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 21.März 2011, 09:06:33
das meinte er galub ich nicht.

Übrigens zur "Ball nicht ins Ausspielen-Sache"
Wenn ich daran denke, wie mein FCK '96 abgesteigen ist, WEIL sie den Ball ins aus gespielt haben...
Aber das steht denke ich auf einem anderen Blatt.
den BVB wirds schlussendlich in der Statistik der Meistersaison 2011 2 Punkte kosten, beim FCK wars damals der Klassenerhalt, den es gekostet hat.
Andererseits kann man davon ausgehen, dass es in der folgenden Reaktionskette auch mitverantwortlich für die Meisterschaft '98 war.
Mal gewinnt man, mal verleirt man, so is das im Leben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.März 2011, 09:20:01
Ok, ich wusste nicht, dass hier unter der Woche nicht gepostet werden soll.
Ich dachte, die Meinung von Wetklo wäre halbwegs interessant. :(

um gottes willen, doc, so war das doch nicht gemeint!
meine nur, wir sollten uns abregen wegen des spiels. das nächste spiel ist immer das nächste!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2011, 09:50:28
Ich habe mich schon lange abgeregt. Eine Nacht drüber geschlafen, und alles war wieder in Butter. Kann auch in meinen letzten Postings keine Aufregung erkennen.

Generell mag ich solche verrückten Typen wie den Wetklo. In der heutigen Zeit der Musterprofis sticht so einer heraus. Letzte Woche nach dem Ding gegen Leverkusen gab er ja auch wirre Interviews, schob alle Schuld von sich und bezichtigte einen Mitspieler. Sowas nenne ich Entertainment. Selbst die Mainzer schütteln den Kopf über ihn. Lucas kann im nächsten Spiel wahrscheinlich auch wieder spielen, also keinen Grund, da jetzt großartig böse zu sein.
Beim BVB hatten wir früher Lehmann im Tor, der sich auch selten wie ein normaler Mensch aufführte. Weidenfeller hatte auch mal so eine Phase. Bin aber trotzdem froh, dass sich das bei uns gelegt hat, bei anderen Vereinen sehe ich aber gerne Typen wie Wiese oder Wetklo im Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 21.März 2011, 09:52:28
Torhüter und Linksaußen... oder so ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.März 2011, 17:03:41
Ballack muss wohl blechen.

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/leverkusen-spezial.html?&startid=675765
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.März 2011, 17:05:13
:) der war halt froh dass er mal wieder gespielt hat und gleich gewonnen.
da kann er ruhig mal abjizzen, es sei ihm gegönnt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tony Cottee am 21.März 2011, 18:29:57
Ballack muss wohl blechen.

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/leverkusen-spezial.html?&startid=675765

Da muss ich selbst als FC-Fan drüber lachen. Keine Ahnung warum sich die DFL da nun einschaltet. Ich finde das gehört dazu und es tut keinem weh...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 21.März 2011, 19:08:36
lothar matthäus wird heute 50 ... zum feiern hat er keine zeit, denn:

(http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1030513.1291159179!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x536/image.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 21.März 2011, 19:54:07
Also ich weiß ja nicht was ihr habt, ich würde es an seiner Stelle auch nicht anders machen, es sei denn ich würde tatsächlich wen ganz besonderes finden, aber wenn nicht ist es doch wurscht.

Ich weiß echt nicht warum sich andere dafür interessieren mit was für Frauen Lothar Matthäus verkehrt. (nicht auf dich bezogen wrdlbrmft)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2011, 20:02:21
Matthäus tritt sein Leben einfach immer schon in den Medien breit. Kein Wunder, dass den kaum wer ernst nimmt. Schade eigentlich, da ich denke, er wäre nen guter Trainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2011, 20:13:44
Matthäus tritt sein Leben einfach immer schon in den Medien breit.


Vorhin beim Rumzappen kam ein kurzes Interview mit ihm. Da meinte er, dass er sein Privatleben ja eher nicht öffentlich macht. :o :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 21.März 2011, 20:15:20
Ballack muss wohl blechen.

http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/leverkusen-spezial.html?&startid=675765

Da muss ich selbst als FC-Fan drüber lachen. Keine Ahnung warum sich die DFL da nun einschaltet. Ich finde das gehört dazu und es tut keinem weh...

Zitat
Das DFB-Sportgericht hat nach angeblichen Schmähgesängen von Michael Ballack ("Scheiß FC Köln") im Anschluss an das Bundesligaspiel von Bayer Leverkusen gegen den FC Schalke 04 ein Verfahren eingeleitet. Dies berichtet der Kölner 'Express'.
Solang es "nur" Kölns eigene Bild-Nachmache berichtet...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 21.März 2011, 20:39:44

Ich weiß echt nicht warum sich andere dafür interessieren mit was für Frauen Lothar Matthäus verkehrt. (nicht auf dich bezogen wrdlbrmft)


weiss ich auch nicht ... fand aber den witz ganz witzig ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 22.März 2011, 11:36:15
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Eintracht-feuert-Skibbe-Daum-wird-Nachfolger_aid_978457.html

Daum bei Frankfurt  :o :o :o :o

Schade,damit Fällt Frankfurt als Gegner im Abstiegskampf aus :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 22.März 2011, 12:05:03
so schnell bringt auch der daum die mannschaft nicht auf zack ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 22.März 2011, 12:33:47
so schnell bringt auch der daum die mannschaft nicht auf zack ...

Daum spielt aber sicherlich offensiver,
mit einer Art System !?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 22.März 2011, 12:57:02
so schnell bringt auch der daum die mannschaft nicht auf zack ...

Daum spielt aber sicherlich offensiver,
mit einer Art System !?

Tut mir Leid, jetzt muss ich ein wenig schmunzeln ;) Daum hat zu den FC - Anfangszeiten offensiv spielen lassen und mit einer gewissen Grundordnung, in seinen 2,5 Jahren, als der ,,Heiland" da war, hat er wirklich unansehnlichen Mauer - Fußball spielen lassen. Unter anderem kam einige male die Daumsche Tannenbaum - Taktik zum Tragen (mit 3 DMZ!).

Also vom halbwegs attraktiven Fußball kann sich die Eintrach verabschieden, ehrlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.März 2011, 10:01:45
Wenn ich daran denke, wie mein FCK '96 abgesteigen ist, WEIL sie den Ball ins aus gespielt haben...
Und Köln ist abgesteigen weil Oliver Held der Held mit der Hand war...und 1860 ist abgestiegen weil Kioyo den Elfer versemmelt hat...   :)
Absteigen tut man nicht wegen einer Aktion tun
In dem Fall schon.
Tabelle nach dem 33. Spieltag:
14. Leverkusen, 37 Pkt
15. Köln, 37 Pkt (aber irrelevant)
16. FCK, 35 Pkt.
----------------
Der FCK führt bis von der ca. 50. bis zur 82. Minute 1:0, wäre damit SICHER in der Liga geblieben.
Irgendwer der Leverkusener geht zu Boden, FCK spielt den Ball ins aus.
Der Einwurf kommt zu... Rietpitsch wars glaub ich, der gibt an Münch weiter und es steht 1:1. Leverkusen bleibt drin, Lautern steigt ab.

Zu sagen man steigt nicht wegen einer Aktion ab mag im allgemeinen richtig sein, in diesem speziellen Fall sehe ich es aber so, dass es diese eine Aktion war.
Wäre es gegen den BVB gewesen, der in diesem JAhr souverän Meister wurde und Leverkusen hätte ihr eigenes Spiel im direkten Vergleich vorher gegen den FCK gewonnen oder unentschieden gesagt wäre es anders. Aber so wars (meiner MEinung nach) definitiv genau diese eine Aktion ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.März 2011, 10:28:12
Naja, abgesehen davon, dass eine Saison 34 Spiele hat, in denen man jeweils den Abstieg verhindern kann, weißt du nicht, was ohne diese Aktion von der 82. Minute bis zum Spielschluss passiert wäre. Oder am nächsten Spieltag. Aber ich kenne das auch, man macht große Ereignisse gerne am Schlüsselerlebnissen fest, die einen besonders geärgert oder besonders gefreut haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.März 2011, 10:42:37
Naja, abgesehen davon, dass eine Saison 34 Spiele hat, in denen man jeweils den Abstieg verhindern kann, weißt du nicht, was ohne diese Aktion von der 82. Minute bis zum Spielschluss passiert wäre. Oder am nächsten Spieltag. Aber ich kenne das auch, man macht große Ereignisse gerne am Schlüsselerlebnissen fest, die einen besonders geärgert oder besonders gefreut haben.
Am näcshten Spieltag? das war der letzte. darum gehts ja...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.März 2011, 10:53:19
Naja, abgesehen davon, dass eine Saison 34 Spiele hat, in denen man jeweils den Abstieg verhindern kann, weißt du nicht, was ohne diese Aktion von der 82. Minute bis zum Spielschluss passiert wäre. Oder am nächsten Spieltag. Aber ich kenne das auch, man macht große Ereignisse gerne am Schlüsselerlebnissen fest, die einen besonders geärgert oder besonders gefreut haben.
Am näcshten Spieltag? das war der letzte. darum gehts ja...

Bis auf das Argument mit dem nächsten Spieltag, kann ich mich da auch Konni nur anschließen. Im Endeffekt wars auch nur 1Spiel von 34 und gegen Bayer 04 hätten sie in jedem Fall verloren ;)

edith ersetzt "verloren" mit "nicht gewonnen"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.März 2011, 11:07:07
Naja, abgesehen davon, dass eine Saison 34 Spiele hat, in denen man jeweils den Abstieg verhindern kann, weißt du nicht, was ohne diese Aktion von der 82. Minute bis zum Spielschluss passiert wäre. Oder am nächsten Spieltag. Aber ich kenne das auch, man macht große Ereignisse gerne am Schlüsselerlebnissen fest, die einen besonders geärgert oder besonders gefreut haben.
Am näcshten Spieltag? das war der letzte. darum gehts ja...

Bis auf das Argument mit dem nächsten Spieltag, kann ich mich da auch Konni nur anschließen. Im Endeffekt wars auch nur 1Spiel von 34 und gegen Bayer 04 hätten sie in jedem Fall verloren ;)
hätten sie? sie haben 1:1 gespielt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 23.März 2011, 12:05:57
Naja, abgesehen davon, dass eine Saison 34 Spiele hat, in denen man jeweils den Abstieg verhindern kann, weißt du nicht, was ohne diese Aktion von der 82. Minute bis zum Spielschluss passiert wäre. Oder am nächsten Spieltag. Aber ich kenne das auch, man macht große Ereignisse gerne am Schlüsselerlebnissen fest, die einen besonders geärgert oder besonders gefreut haben.
Am näcshten Spieltag? das war der letzte. darum gehts ja...

Bis auf das Argument mit dem nächsten Spieltag, kann ich mich da auch Konni nur anschließen. Im Endeffekt wars auch nur 1Spiel von 34 und gegen Bayer 04 hätten sie in jedem Fall verloren ;)
hätten sie? sie haben 1:1 gespielt...

Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern.... Ich war damals 12 und bin heulend auf der Couch gelegen weil Bayer zurücklag und mein Vater nichts besseres zu tun hatte als mich auch noch damit aufzuziehen...
Ich glaube nicht das Bayer noch den Ausgleich geschafft hätte wenn diese Szene nicht passiert wäre... Soweit ich mich erinnern kann war der FCK damals das bessere Team.

Man kann die Szene die damals abgelaufen ist ganz gut mit der von letzter Woche zwischen Mainz und dem BVB vergleichen wie ich finde.
Für Bayer war dieses Tor bzw das nicht zurückspielen des Balles überlebenswichtig und hat damit den Abstieg des FCK besiegelt...
Auf der einen Weise sicher nicht gerade Fairplay aber wäre der FCK (oder jeder andere Verein) in dieser Situation gewesen ich glaube kaum das sie anders gehandelt hätten.

Ähnlich find ich ist die Situation letzte Woche für Mainz gewesen. Ich glaube das die Mainzer so schnell nicht wieder in die Situation kommen werden um die Internationalen Plätze mitzuspielen von daher könnte dieser Punkt in Dortmund am Saisonende sehr wichtig werden... (wenn auch nicht überlebenswichtig wie 1996)
Von daher sicher kein Fairplay von den Mainzern aber aus meiner sicht nachvollziehbar.
Wobei ich dem Schiri in diesem fall wohl eher nen Vorwurf machen würde... Hätte er abgepfiffen wärs gar nicht soweit gekommen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.März 2011, 12:36:38
Naja, abgesehen davon, dass eine Saison 34 Spiele hat, in denen man jeweils den Abstieg verhindern kann, weißt du nicht, was ohne diese Aktion von der 82. Minute bis zum Spielschluss passiert wäre. Oder am nächsten Spieltag. Aber ich kenne das auch, man macht große Ereignisse gerne am Schlüsselerlebnissen fest, die einen besonders geärgert oder besonders gefreut haben.
Am näcshten Spieltag? das war der letzte. darum gehts ja...

Bis auf das Argument mit dem nächsten Spieltag, kann ich mich da auch Konni nur anschließen. Im Endeffekt wars auch nur 1Spiel von 34 und gegen Bayer 04 hätten sie in jedem Fall verloren ;)
hätten sie? sie haben 1:1 gespielt...



Man kann die Szene die damals abgelaufen ist ganz gut mit der von letzter Woche zwischen Mainz und dem BVB vergleichen wie ich finde.
Für Bayer war dieses Tor bzw das nicht zurückspielen des Balles überlebenswichtig und hat damit den Abstieg des FCK besiegelt...
Auf der einen Weise sicher nicht gerade Fairplay aber wäre der FCK (oder jeder andere Verein) in dieser Situation gewesen ich glaube kaum das sie anders gehandelt hätten.


Naja, der FCK war ja in der Situation den Ball auszuspielen oder eben nicht. Sie habens getan und damit Fair Play bewiesen.
WEgen dem Mainz-Tor kam die Diskussion um dieses Tor ja erst uaf ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.März 2011, 14:25:17
Zitat
Wobei ich dem Schiri in diesem fall wohl eher nen Vorwurf machen würde... Hätte er abgepfiffen wärs gar nicht soweit gekommen...

Warum sollte der Abpfeifen? Gab es irgendeinen Grund zur Annahme, dass Subotic schwerer verletzt sein könnte und Hilfe braucht? Wäre es nicht auch möglich gewesen, dass Subotic auf Zeit spielt mit der Verletzung?
Und dann verstehe ich immernoch nicht, warum die Mainzer eigentlich wissen sollten, dass die Dortmunder den am Boden liegenden Subotic nicht gesehen haben. Vom heimischen Fernsehsessel lässt sich mit 5 Zeitlupen ganz bequem behaupten, dass die Mainzer Subotic gesehen haben, die Dortmunder aber nicht und die Mainzer deswegen einen Verstoß gegen das Fairplay begangen haben. Jetzt versetzt euch doch mal in die Lage der Mainzer Spieler in der Schlussphase von so einem Spiel. Man nimmt vllt wahr, dass da irgendein Dortmunder (nicht speziell ein IV) auf dem Boden liegt, sieht aber, dass Dortmund weiter spielt. Also verfolgen die Augen der Spieler erstmal die konternden Dortmunder, die Spieler schalten in die Defensive um, suchen ihren Gegenspieler oder Raum zum Abdecken. Dann erobert plötzlich Mainz wieder den Ball und er kommt auf Risse (?). Der sieht eventuell einen weiterhin Dortmunder am Boden liegen, aber seitdem er ihn das letzte Mal gesehen hat, ist in seinem Kopf eine Menge passiert. Außerdem ist er dicht vorm gegnerischen Strafraum und Dortmund hat vorher auch weitergespielt. Da finde ich es etwas zuviel von Risse verlangt darüber nachzudenken, ob die Dortmunder den am Boden liegenden eigenen Mann vllt nicht gesehen haben könnten. Ich finde es auch zuviel verlangt, am gegnerischen Strafraum, beim Hochschauen wo man hinflanken soll, so schnell zu schalten, dass man den Ball ins Aus spielt. Und das alles in dem Wissen, dass Dortmund auch angefangen hat auf Zeit zu spielen und das Simulieren einer Verletzung ja eine beliebte Methode ist, um das Zeitspiel durchzuziehen. Nein, ich kann den Mainzern immernoch keinen Vorwurf aus der ganzen Aktion machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 23.März 2011, 16:55:31
Ich finde es bemerkenswert, wie hier seitenlang über den Mainzer Ausgleichstreffer beim BVB diskutiert wird. Wer mit dem BVB sympathisiert, finde gute Argumente um das Mainzer Vorgehen zu verurteilen. Wer dem BVB nicht so gewogen ist, findet ebenso gute Gründe dagegen. Mit hätte, wäre, wenn dieser oder jener Spieler dies oder das gesehen oder getan hätte, kommt man jedoch kein Stück weiter.

Leider pfiff dieser Schiri nicht zeitnah ab. Ebenso regelkonform, aber zuletzt eigentlich immer anders gehandhabt. Pech für den BVB!

Für mich ist entscheidender:

Der BVB schwächelt, der Vorsprung schmilzt. Gerade Sahin, Barrios, Großkreutz und Götze sind ziemlich neben der Spur. Leverkusen ist derzeit deutlich konstanter und so wird es an den letzten Spieltagen wohl noch mal richtig spannend.

Bin mal gespannt, ob Kagawa (kommt heute aus Japan zurück) in dieser Saison noch mal spielen kann. Heute ist übrigens Florian Kringe tatsächlich auch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Würde mich tierisch freuen, wenn er von Klopp doch noch mal berücksichtigt würde.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.März 2011, 12:44:46
Dortmund in der Krise! Jetzt reicht es nicht mal mehr für Wuppertal. :o

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_369759.html



Kagawa könnte in den letzten Spielen evtl. nochmal zum Einsatz kommen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550227/artikel_Kagawa_Es-sieht-sehr-gut-aus.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 24.März 2011, 13:09:37
Dortmund in der Krise! Jetzt reicht es nicht mal mehr für Wuppertal. :o

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_369759.html



Kagawa könnte in den letzten Spielen evtl. nochmal zum Einsatz kommen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550227/artikel_Kagawa_Es-sieht-sehr-gut-aus.html

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an dieser Stelle! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.März 2011, 13:14:10
Schankedön. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.März 2011, 13:33:47
Off Topic aber egal: von mir auch alles Gute ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 24.März 2011, 13:51:53
Off Topic aber egal: von mir auch alles Gute ;)
da schließ ich mich an...
Übrigens find ich es nicht wirklich schlimm ohne 14 (+verletzte) bei nem Regionalligisten zu verlieren...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.März 2011, 13:54:25
Danke euch auch. :)

Übrigens find ich es nicht wirklich schlimm ohne 14 (+verletzte) bei nem Regionalligisten zu verlieren...

Nein, natürlich nicht. Das war nur ein kleiner "Omega". Nicht zu ernst nehmen bitte^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2011, 13:57:27
Off Topic aber egal: von mir auch alles Gute ;)
da schließ ich mich an...
Übrigens find ich es nicht wirklich schlimm ohne 14 (+verletzte) bei nem Regionalligisten zu verlieren...
Als Außenstehender vielleicht nicht. Aber wenn ich an die Spieler denke: Der Druck ist momentan enorm hoch und der komfortable Vorsprung ist ein wenig zusammengeschmolzen. Da ist es gut möglich, dass einige Spieler jetzt weiche Knie bekommen.

Aber ist wohl vor allem eine mentale Frage und da schätze ich Klopp als den richtigen Mann ein. Der wird die mental wohl wieder hinbekommen. Ein überzeugender Sieg und die Meisterschaft ist gegessen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 24.März 2011, 14:15:48
Off Topic aber egal: von mir auch alles Gute ;)
da schließ ich mich an...
Übrigens find ich es nicht wirklich schlimm ohne 14 (+verletzte) bei nem Regionalligisten zu verlieren...
Als Außenstehender vielleicht nicht. Aber wenn ich an die Spieler denke: Der Druck ist momentan enorm hoch und der komfortable Vorsprung ist ein wenig zusammengeschmolzen. Da ist es gut möglich, dass einige Spieler jetzt weiche Knie bekommen.

Aber ist wohl vor allem eine mentale Frage und da schätze ich Klopp als den richtigen Mann ein. Der wird die mental wohl wieder hinbekommen. Ein überzeugender Sieg und die Meisterschaft ist gegessen.

Der muss aber nicht unbedingt gegen Hannover sein, eine Woche später reicht auch noch.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.März 2011, 14:21:23
Off Topic aber egal: von mir auch alles Gute ;)
da schließ ich mich an...
Übrigens find ich es nicht wirklich schlimm ohne 14 (+verletzte) bei nem Regionalligisten zu verlieren...
Als Außenstehender vielleicht nicht. Aber wenn ich an die Spieler denke: Der Druck ist momentan enorm hoch und der komfortable Vorsprung ist ein wenig zusammengeschmolzen. Da ist es gut möglich, dass einige Spieler jetzt weiche Knie bekommen.

Aber ist wohl vor allem eine mentale Frage und da schätze ich Klopp als den richtigen Mann ein. Der wird die mental wohl wieder hinbekommen. Ein überzeugender Sieg und die Meisterschaft ist gegessen.

Der muss aber nicht unbedingt gegen Hannover sein, eine Woche später reicht auch noch.  ;D

Sorry, auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen. Was zählt, ist die Mission! :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 24.März 2011, 14:52:32
Die zählt für Hannover ja auch. ;) Na mal sehen, das wird ein spannendes Spiel, denn so wie es ausschaut werden wir in Bestbesetzung auflaufen können.  8)
Sollten die Bayern verlieren (und für die gilt dieses Jahr ja das Toyota-Motto) könnten wir Roten auch mit einer Niederlage leben.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 24.März 2011, 15:25:13
Schankedön. :)

Alles Gute, Omega! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 24.März 2011, 16:28:18
Jetzt auch noch Stani abgang Gerüchte
Erst Asamoahs Frauengeshcichte
Dann Stani wechsel Gerüchte
und das in so einer schweren Phase der Saison :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 24.März 2011, 16:40:54
Jetzt auch noch Stani abgang Gerüchte
Erst Asamoahs Frauengeshcichte
Dann Stani wechsel Gerüchte
und das in so einer schweren Phase der Saison :(

spricht alles für den abstieg.
kommt hertha wieder hoch, die gehören wenigstens in die 1. liga und sind ein traditionsverein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 24.März 2011, 17:04:58
Jetzt auch noch Stani abgang Gerüchte
Erst Asamoahs Frauengeshcichte
Dann Stani wechsel Gerüchte
und das in so einer schweren Phase der Saison :(

spricht alles für den abstieg.
kommt hertha wieder hoch, die gehören wenigstens in die 1. liga und sind ein traditionsverein.

Was hat Hertha jetzt mit St.Pauli zu tun ?
Das schöne am Abstieg ist,dass 4000 Modefans weniger da sind,
und ein grossTeil der Mannschaft dieses mal bleiben wird :)

Tut trotzdem nicht not ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 24.März 2011, 17:09:03
Jetzt auch noch Stani abgang Gerüchte
Erst Asamoahs Frauengeshcichte
Dann Stani wechsel Gerüchte
und das in so einer schweren Phase der Saison :(

spricht alles für den abstieg.
kommt hertha wieder hoch, die gehören wenigstens in die 1. liga und sind ein traditionsverein.

Was hat Hertha jetzt mit St.Pauli zu tun ?
Das schöne am Abstieg ist,dass 4000 Modefans weniger da sind,
und ein grossTeil der Mannschaft dieses mal bleiben wird :)

Tut trotzdem nicht not ;)
nö, türlich tuts nicht not, aber wenn ihr nicht bald paar punkte holt gehn die lichter aus ;)
hertha war nur ein beispiel aus der 2. liga, die ich in der 1. vermisse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 24.März 2011, 17:20:12
Weil?
Hertha hat mal so gar nix!
Ausser Tradition...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.März 2011, 21:48:50
auf hertha kann ich auch verzichten ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 30.März 2011, 15:45:15
Das ist so typisch für die Saison. Da haben sich Pranjic und vB in die Abwehr gekämpft und auch echt mal ein wenig Sicherheit reingebracht und prompt sind beide verletzt. Ganz davon abgesehen, dass auch Gomez verletzt vom Schwachsinnsländerspiel zurückkommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 30.März 2011, 16:25:34
Das ist so typisch für die Saison. Da haben sich Pranjic und vB in die Abwehr gekämpft und auch echt mal ein wenig Sicherheit reingebracht und prompt sind beide verletzt. Ganz davon abgesehen, dass auch Gomez verletzt vom Schwachsinnsländerspiel zurückkommt.

Supi! Freut mich als Bayernfan.  >:(
Wir haben ja noch "ichtreffnurinderNationalmannschaft" Klose  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 30.März 2011, 16:31:19
Dann können doch endlich Luiz Gustavo und Tymoschuk als IV auflaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.März 2011, 16:31:30
Das ist so typisch für die Saison. Da haben sich Pranjic und vB in die Abwehr gekämpft und auch echt mal ein wenig Sicherheit reingebracht und prompt sind beide verletzt. Ganz davon abgesehen, dass auch Gomez verletzt vom Schwachsinnsländerspiel zurückkommt.

Supi! Freut mich als Bayernfan.  >:(
Wir haben ja noch "ichtreffnurinderNationalmannschaft" Klose  ::)

Du meinst "ichdarfnurindernationalmannschaftspielen" Klose? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.März 2011, 16:33:00
Das ist so typisch für die Saison. Da haben sich Pranjic und vB in die Abwehr gekämpft und auch echt mal ein wenig Sicherheit reingebracht und prompt sind beide verletzt. Ganz davon abgesehen, dass auch Gomez verletzt vom Schwachsinnsländerspiel zurückkommt.

Supi! Freut mich als Bayernfan.  >:(
Wir haben ja noch "ichtreffnurinderNationalmannschaft" Klose  ::)

Am Dienstag habe die doch auch ihre Rollen getauscht. Warum nicht auch am Samstag?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 30.März 2011, 16:46:40
Das ist so typisch für die Saison. Da haben sich Pranjic und vB in die Abwehr gekämpft und auch echt mal ein wenig Sicherheit reingebracht und prompt sind beide verletzt. Ganz davon abgesehen, dass auch Gomez verletzt vom Schwachsinnsländerspiel zurückkommt.

Supi! Freut mich als Bayernfan.  >:(
Wir haben ja noch "ichtreffnurinderNationalmannschaft" Klose  ::)

Du meinst "ichdarfnurindernationalmannschaftspielen" Klose? ;)
Klose hat bei uns in etwa soviele Spiele gemacht, wie Gomez, aber weniger als die Hälfte an Toren geschossen. ;)

@Konni, ich gehe eher davon aus, dass Badstuber seine Chance bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.März 2011, 17:04:11
Klose hat bei uns in etwa soviele Spiele gemacht, wie Gomez, aber weniger als die Hälfte an Toren geschossen. ;)

Öhm... Halb so viele Spiele und wurde zuletzt, wenn überhaupt, nur eingewechselt. Erwartest du von einem Spieler, der nur für 20 Minuten spielt, die gleiche Quote wie von Gomez?

http://www.transfermarkt.de/de/miroslav-klose/leistungsdaten/spieler_10.html

http://www.transfermarkt.de/de/mario-gomez/leistungsdaten/spieler_6288.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 30.März 2011, 17:04:45
Das ist so typisch für die Saison. Da haben sich Pranjic und vB in die Abwehr gekämpft und auch echt mal ein wenig Sicherheit reingebracht und prompt sind beide verletzt. Ganz davon abgesehen, dass auch Gomez verletzt vom Schwachsinnsländerspiel zurückkommt.

Supi! Freut mich als Bayernfan.  >:(
Wir haben ja noch "ichtreffnurinderNationalmannschaft" Klose  ::)

Du meinst "ichdarfnurindernationalmannschaftspielen" Klose? ;)

Oder der "ichdarfnurindernationalmannschaftspielenundkannnurindernationalmannschafttreffen"-Klose. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 30.März 2011, 17:19:21
Klose hat bei uns in etwa soviele Spiele gemacht, wie Gomez, aber weniger als die Hälfte an Toren geschossen. ;)

Öhm... Halb so viele Spiele und wurde zuletzt, wenn überhaupt, nur eingewechselt. Erwartest du von einem Spieler, der nur für 20 Minuten spielt, die gleiche Quote wie von Gomez?

http://www.transfermarkt.de/de/miroslav-klose/leistungsdaten/spieler_10.html

http://www.transfermarkt.de/de/mario-gomez/leistungsdaten/spieler_6288.html
Ich rede von der Anzahl der Spiele, die Klose für uns insgesamt in seiner Karriere bestritten hat. Bis auf das erste Jahr hat der bei uns nie was gerissen, genug Chancen hat er bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 30.März 2011, 18:01:03
die quote hat mich jetzt überrascht. aber stimmt, ich ging noch von der 1. saison kloses bei bayern aus, als er mit toni geknallt hat. aber danach kam wirklich nicht mehr viel.
gomez´quote ist klasse, dass sie so gut ist hab ich auch nicht erwartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 31.März 2011, 00:02:34
Zitat
Die medizinische Abteilung des FCB hatte daher am Mittwoch gleich alle Hände voll zu tun und konnte zumindest im Fall von Mario Gomez und Danijel Pranjic Entwarnung geben. Beide hatten bei ihren Länderspielen am Vorabend einen Schlag aufs Sprunggelenk abgekommen und waren vorsichtshalber ausgewechselt worden, ihr Einsatz am Samstag beim Bundesligaspiel gegen Mönchengladbach ist allerdings nicht gefährdet.

Van Buyten zum Doc

Anders sieht es bei Daniel van Buyten aus. Der Kapitän der belgischen Nationalmannschaft musste beim EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan (4:1) kurz vor Schluss mit Oberschenkelproblemen vom Platz. Zurück beim FC Bayern wird der Innenverteidiger nun erst einmal von Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt eingehend untersucht. Hinter seinem Einsatz gegen Gladbach steht ein Fragezeichen.
http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2011/28864.php?fcb (http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2011/28864.php?fcb)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 31.März 2011, 13:05:33
Integrationsbeauftragter in einem Bundesligaverein. So einen Job stelle ich mir echt interessant vor.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1103/Artikel/hartmut-hardy-meuleneers-interview-bvb-borussia-dortmund-dolmetscher-integrationsbeauftragter-lucas-barrios.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1103/Artikel/hartmut-hardy-meuleneers-interview-bvb-borussia-dortmund-dolmetscher-integrationsbeauftragter-lucas-barrios.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 31.März 2011, 13:15:15
Zitat
Die medizinische Abteilung des FCB hatte daher am Mittwoch gleich alle Hände voll zu tun und konnte zumindest im Fall von Mario Gomez und Danijel Pranjic Entwarnung geben. Beide hatten bei ihren Länderspielen am Vorabend einen Schlag aufs Sprunggelenk abgekommen und waren vorsichtshalber ausgewechselt worden, ihr Einsatz am Samstag beim Bundesligaspiel gegen Mönchengladbach ist allerdings nicht gefährdet.

Van Buyten zum Doc

Anders sieht es bei Daniel van Buyten aus. Der Kapitän der belgischen Nationalmannschaft musste beim EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan (4:1) kurz vor Schluss mit Oberschenkelproblemen vom Platz. Zurück beim FC Bayern wird der Innenverteidiger nun erst einmal von Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt eingehend untersucht. Hinter seinem Einsatz gegen Gladbach steht ein Fragezeichen.
http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2011/28864.php?fcb (http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2011/28864.php?fcb)

Seid doch froh, dass der dicke Belgier nicht spielt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 31.März 2011, 13:40:18
Bin ich ja auch, wollte nur mitteilen wie der aktuelle Stand ist, da hier ja drüber gesprochen wurde. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.März 2011, 14:51:09
 :o

http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html

Ja, ich weiß es steht "nur" in der BLÖD!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 31.März 2011, 14:58:27
:o

http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html

Ja, ich weiß es steht "nur" in der BLÖD!

warum sollen es immer die armen fussballfans abkriegen??
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 31.März 2011, 15:00:47
:o

http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html

Ja, ich weiß es steht "nur" in der BLÖD!

warum sollen es immer die armen fussballfans abkriegen??

 

Hä ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 31.März 2011, 15:03:55
:o

http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html

Ja, ich weiß es steht "nur" in der BLÖD!

warum sollen es immer die armen fussballfans abkriegen??

Weil es sonst wenige Veranstaltungen mit solch einer Zuschauermasse gibt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 31.März 2011, 15:17:49
konzerte, oktoberfest u.ä.
egal.
 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 31.März 2011, 15:20:22
Nochmal aus einer seriöseren Quelle.

Zitat
BKA vereitelt möglichen Sprengstoff-Anschlag

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat einen möglichen Sprengstoff-Anschlag auf das Dortmunder Fußballstadion vereitelt. Nach einer Mitteilung des BKA wurde in Köln ein Verdächtiger vorläufig festgenommen. Dabei handele es sich um einen 25-jährigen Deutschen. In seiner Wohnung und in der Nähe des Dortmunder Stadions wurden je drei Sprengsätze gefunden. (Quelle: tagesschau.de)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 31.März 2011, 16:05:03
:o

http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html

Ja, ich weiß es steht "nur" in der BLÖD!

warum sollen es immer die armen fussballfans abkriegen??
Die Aussage ist ziemlich unpassend...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 31.März 2011, 16:06:26
habs vorhin gelesen... ich hoffe sehr, dass es ein gestörter einzeltäter war, sonst wird sowas irgendwann nichtmehr gut gehn...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 31.März 2011, 16:26:29
:o

http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html

Ja, ich weiß es steht "nur" in der BLÖD!

warum sollen es immer die armen fussballfans abkriegen??
Die Aussage ist ziemlich unpassend...

dann nehm ichs zurück
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 31.März 2011, 16:29:36
Stellt euch mal vor jemand unternimmt einen Selbstmordanschlag wie vor kurzem
auf dem Moskauer Flughafen
Das ist schon ein Horrorszenario.

Ich hab mich eigentlich schon immer gewundert das Fußballspiele bis jetzt noch nie von sowas betroffen waren.

MOTIV
Irgendein durchgeknallter Schalke Fan oder so  :) der sich mal eben unter 20000 Dortmunder mischt... :-X

p.s. ich hatte mir sowas mal für Rot-Weiß Essen überlegt...
      aber hab mich dann doch entschieden lieber ein Oberliga-file zu Basteln -:)
      Nein ich hab nicht wirklich was gegen Essen aber sonst funktioniert der Gag nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 31.März 2011, 16:44:09
Wie auch immer...

Das Spiel findet statt.

http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CXb%EE%80%95
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.April 2011, 09:11:25
dafür wird st. pauli der derbysieg aberkannt: www.11freunde.de/bundesligen/137387/dfb_entscheidet_st_pauli_wird_derbysieg_aberkannt (http://www.11freunde.de/bundesligen/137387/dfb_entscheidet_st_pauli_wird_derbysieg_aberkannt)   :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.April 2011, 09:31:59
Wie ich den 1. April hasse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.April 2011, 10:01:29
 :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.April 2011, 11:07:49
Und ab nächster Saison gibts bei einem Unentschieden in der Liga Elfmeterschießen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 01.April 2011, 12:16:13
Und ab nächster Saison gibts bei einem Unentschieden in der Liga Elfmeterschießen. ;)

Und vorher natürlich Verlängerung mit Golden Goal.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.April 2011, 12:21:16
Und ab nächster Saison gibts bei einem Unentschieden in der Liga Elfmeterschießen. ;)

Und vorher natürlich Verlängerung mit Golden Goal.  ;D

SILVER goal bitte! das ist doch noch VIEL spannender ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 01.April 2011, 12:22:41
Und ab nächster Saison gibts bei einem Unentschieden in der Liga Elfmeterschießen. ;)

Und vorher natürlich Verlängerung mit Golden Goal.  ;D

SILVER goal bitte! das ist doch noch VIEL spannender ;)

Stimmt, aber sagt mal, war das nicht Penaltyschießen statt Elfmeterschießen?  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.April 2011, 12:24:53
http://www.youtube.com/watch?v=EpAo9c705RE

ist doch saugeil :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 01.April 2011, 12:30:39
Jetzt mal ohne Blödsinn, als ich noch in der B-Jugend (vor 18 Jahren ^^) gekickt habe, hatten wir im Kreis Hannover eine Pokalrunde, in der tatsächlich nach einem Unentschieden nach 90 Minuten ein Penaltyschießen über den Sieg entschieden hat. Wir sind leider in der zweiten Runde ausgeschieden, eben im Penaltyschießen und in der folgenden Saison hatten sie diese Pokalrunde auch schon wieder abgeschafft.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.April 2011, 12:32:02
Der deutsche Ligapokal wurde doch auch so gespielt, als es ihn noch gab. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 01.April 2011, 12:39:42
Das wusste ich gar nicht ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 01.April 2011, 15:19:33
http://www.youtube.com/watch?v=EpAo9c705RE

ist doch saugeil :)

Finde ich viel spannender und unterhaltsamer als Elfmeterschießen! Hat auch nicht ganz soviel mit Glück zu tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 01.April 2011, 15:24:47
Der deutsche Ligapokal wurde doch auch so gespielt, als es ihn noch gab. ;)

Aprilscherzkeks
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.April 2011, 15:26:28
Der deutsche Ligapokal wurde doch auch so gespielt, als es ihn noch gab. ;)

Aprilscherzkeks

Hö? Nö.

http://de.wikipedia.org/wiki/DFL-Ligapokal

Gespielt wurde im K.-o.-System mit zwei Vorrundenspielen, zwei Halbfinalspielen und einem Endspiel. Meister und Pokalsieger griffen erst im Halbfinale ein. War der DFB-Pokalsieger auch Meister, rückte an dessen Stelle der Verlierer des Pokalfinales. Im Falle des Gleichstands nach Ablauf der regulären Spielzeit kam es zum sofortigen Elfmeterschießen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 01.April 2011, 15:33:05
http://www.youtube.com/watch?v=EpAo9c705RE

ist doch saugeil :)

Finde ich viel spannender und unterhaltsamer als Elfmeterschießen! Hat auch nicht ganz soviel mit Glück zu tun.
Find das auch recht cool...
Nach Sichtung des Videos kann ich auch garnicht verstehen, wieso Soccer in den USA lange Zeit so unbeachtet war/so nen schlechten Ruf hat(te) - Waren doch einige Klasse Szenen dabei...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 01.April 2011, 15:33:43
Der deutsche Ligapokal wurde doch auch so gespielt, als es ihn noch gab. ;)

Aprilscherzkeks

Hö? Nö.

http://de.wikipedia.org/wiki/DFL-Ligapokal

Gespielt wurde im K.-o.-System mit zwei Vorrundenspielen, zwei Halbfinalspielen und einem Endspiel. Meister und Pokalsieger griffen erst im Halbfinale ein. War der DFB-Pokalsieger auch Meister, rückte an dessen Stelle der Verlierer des Pokalfinales. Im Falle des Gleichstands nach Ablauf der regulären Spielzeit kam es zum sofortigen Elfmeterschießen.

Achso.
Hatte gedacht du hast auch diese amerikanische Version gemeint ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 01.April 2011, 15:44:09

Nach Sichtung des Videos kann ich auch garnicht verstehen, wieso Soccer in den USA lange Zeit so unbeachtet war/so nen schlechten Ruf hat(te) - Waren doch einige Klasse Szenen dabei...

Wenn das hier jemand beantworten kann, dann sicher Konni.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.April 2011, 16:13:13
Nur eine kurze Übersicht:

das problem der NASL war, dass es nur eine kurzzeitige Modeerscheinung war. In den 70ern und Anfang der 80er wurden Superstars nach Amerika gelockt - das prominenteste Team ist hiervon sicherlich The New York Cosmos, das Pele, Beckenbauer, Chinaglia (Laziali, der später der heimlich Chef des Cosmos wurde) oder etwa Carlos Alberto. Als sich die Geldgeber zurückzogen, u.a.Warner-Boss Ross oder David Geffen, war es aus mit der Liga. Es ging hauptsächlich nur ums Spektakel, so trat Cosmos unter anderem zu publicityträchtigen Auslandstourneen an (was heutzutage selbstverständlich klingt), Cheerleader , Einlauf der Mannschaften wie beim Basketball, Penaltyschiessen und so weiter. Pele trat 1977 zurück, Beckenbauer ging kurze Zeit später zurück nach Deutschland und die Qualität der Spieler litt, es wurden Durchschnittsspieler aus Europa geholt, die keiner mehr kannte in Amerika und das Interesse liess nach. Als auch der Geldstrom versiegte (z.b. zog sich fernsehsender ABC schon 1980 zurück) und einige Clubs bzw. fast alle kein Geld mehr hatten, war es 1984 vorbei.

dazu vielleicht noch:

http://www.youtube.com/watch?v=zTuKmT23ovc&NR=1

;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 01.April 2011, 16:33:48
An die Simpsons Folge kann ich mich noch gut erinnern...einfach klasse. Ich habe sogar noch so nen Retro NY Cosmos Trikot mit der 10 von Pele zuhause. Mittlerweile ist es ja fast wieder aktuell, da sie ja den Weg in die MSL zurück gefunden haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 01.April 2011, 20:49:51

Nach Sichtung des Videos kann ich auch garnicht verstehen, wieso Soccer in den USA lange Zeit so unbeachtet war/so nen schlechten Ruf hat(te) - Waren doch einige Klasse Szenen dabei...

Wenn das hier jemand beantworten kann, dann sicher Konni.  :)

Da muss ich leider enttäuschen, kann ich mir nicht so richtig erklären. Ironischerweise wird es sogar gerne gespielt. In High Schools ist Fußball in einigen Staaten so beliebt wie Football und Basketball. Aber schon im College und das ist nunmal die wichtigste "Brutstätte" für Nachwuchsathleten, geht das Interesse gegen 0. Ich vermute einfach mal, weil man mit Fußball einfach nicht viel Geld verdienen kann und auch Vorbilder fehlen, die in Europa zu Superstars geworden sind. Ich kenne eigentlich keinen wirklich bedeutenden Fußballspieler aus den USA, von Donovan, der Kultstatus besitzt, mal abgesehen. Wie wichtig solche Vorbilder sind, kann man ja ganz gut an der Beliebtheitsentwicklung von Basketball in China ableiten, seitdem Yao Ming in der NBA spielt oder meinetwegen auch Dirk Nowitzki Einfluss auf die Beliebtheit des Basketball in Deutschland (obwohl das natürlich nicht ansatsweise vergleichbar ist).


Dann ist aber auch Fußball als Sport sehr unamerikanisch. Er eignet sich einfach nicht so fürs Fernsehen, weil es eher eine Eleganz-Sportart (zumindest auf hohem Niveau) ist. Football, Basketball, Baseball und Hockey leben von Schnellkraftausstößen, von actiongeladenen Szenen, die man ganz nett mit Musik untermalt im Fernsehen zusammenschneiden kann, um 1-minütigen Action-Trailer daraus zu basteln. Jedes Football-Video auf youtube reißt mehr mit, als irgendwelche Torzusammenschnitte von Ronaldo oder Messi. Das passt alles nicht ins amerikanische Sportbild. Ich denke aber auch, dass man die Situation schon ganz richtig einschätzt und merkt, dass man das Zentrum des Fußballs von Zentraleuropa nicht verschieben kann, auch nicht mit Geld. Deshalb lässt man es auch medial eher ein Schattendasein fristen. Die Premier League und die Champions League ist eigentlich das einzige, was man an Fußball zu sehen bekommt. Da steckt bestimmt auch die Kalkulation dahinter, dass man sich lieber auf einheimische Sportarten beschränkt, weil man damit mehr Geld verdienen kann als Fernsehnetzwerk/Sponsor/Eigentümer.
Und dann kommt, denke ich, auch die Zähigkeit vom Fußball dazu. Da passiert oft einfach nicht viel. Spiele enden 1:0, 0:0, 2:0 und in 90 Minuten passieren im Schnitt einfach nicht genug aufregende Dinge, vor allem wenn die Mannschaften einfach nicht besonders gut sind.

Ansonsten ist der amerikanische Markt aber von Sport auch übersättigt, das dürfte auch eine Rolle spielen. Football jedes Wochenende von August bis Februar, dann kommt die heiße Phase der NBA bis Juni, dazwischen immer wieder die 2000 Spiele der MLB (Baseball ist so ziemlich der langweiligste Sport auf der Erde, gleich neben Synchronschwimmen) und die 4000 Spieler Hockey, die sich aber eigentlich nur in den Nordstaaten einer gewissen Beliebtheit erfreuen. Zu jeder dieser Ligen gibt es dann noch Collegewettbewerbe, von denen vor allem Basketball und Football schon einen so großen Stellenwert haben, wie hier die Bundesliga (gerade läuft die Endphase der College-Basketball-Playoffs und zu Beginn der KO-Runde hat Obama in einer Sportsondersendung detailliert seine ganzen Tipps für alle Spiele abgegeben) Dann kommen noch Indyrennen und auch sonstiger "Sport", der irgendwie billige Unterhaltung ist, also Wrestling, Monstertrucks und der ganze Quark. Man kann also im Prinzip von morgens bis abends Sport sehen und das das ganze Jahr über. Wenn da jetzt noch Fußball dazu käme, wüsste man gar nicht mehr, wo man das noch unterbringen sollte.

Was jetzt genau den Ausschlag gibt, dass Fußball keine große Rolle spielt, weiß ich aber nicht. Vermutlich spielen alle diese Gründe eine Rolle und noch ein paar mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 01.April 2011, 21:00:17
Der erste Eckball, der nicht als "grandioser" Eckballtrick ausgeführt war und schon stehts 1:0 - verdient wie ich finde...
Schalke tritt ganz anders auf als bisher unter Magath.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 01.April 2011, 21:10:24
Bei St. Pauli sieht man momentan, dass Kampf alleine wirklich nicht reicht, um in der Bundesliga zu bestehen. Ein paar nette Szenen führen einfach nicht zum Tor..

Der einzige Spieler von St.Pauli, der mir bisher wirklich recht ordentlich gefällt, ist Bartels, wobei ich ihn in der Defensive recht überfordert finde.

Edit: Ui, beinahe ein nettes Raúl - Tor :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.April 2011, 21:35:21
Bei Pauli darf man nicht vergessen, wer alles fehlt. Die haben so schon den schwächsten Kader und nun fällt auch noch fast die komplette Abwehr aus. Logisch, dass die so nichts reißen können.

Von daher sollte man Schalkes Auftritt nicht überbewerten, das wäre so auch mit Magath möglich gewesen. Allerdings dann ohne Baumjohann. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 01.April 2011, 21:59:50
So ein Schmarrn...war das 1:1 nicht passives Abseits eben ? (oder gibts das gar nicht mehr)

(Rede vom St.Pauli Spiel)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.April 2011, 22:02:27
So ein Schmarrn...war das 1:1 nicht passives Abseits eben ? (oder gibts das gar nicht mehr)

(Rede vom St.Pauli Spiel)

Nein, da Boll Neuer irritiert. Das ist nach den Regeln schon korrekt.
Das große Problem ist aber die unterschiedliche Regelauslegung, diverse andere Buli-Schiedsrichter hätten den Treffer gegeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 01.April 2011, 22:03:57

ahh ok danke  (hab ich schon beinahe geahnt)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Romario am 01.April 2011, 22:11:49
Die armen Paulianer ...  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 01.April 2011, 22:12:00
So ein Schmarrn...war das 1:1 nicht passives Abseits eben ? (oder gibts das gar nicht mehr)

(Rede vom St.Pauli Spiel)

Nein, da Boll Neuer irritiert. Das ist nach den Regeln schon korrekt.
Das große Problem ist aber die unterschiedliche Regelauslegung, diverse andere Buli-Schiedsrichter hätten den Treffer gegeben.
Wobei in dem Fall die Entscheidung klar und richtig war, da Boll eben sehr deutlich zum Ball geht. Da gibts wesentlich kniffligere Szenen, wo über eine andere Auslegung diskutiert werden kann. Hier gibts imo keine zwei Auslegungsmöglichkeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 01.April 2011, 22:13:26
Die Mannschaft in dieser Situation mit so einem Frustfoul im Stich zu lassen ist ganz unterste Schublade. Die haben doch eh keine Verteidiger mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 01.April 2011, 22:24:37

jetzt wird's erst richtig Interessant , wow is da was los
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 01.April 2011, 22:34:40
Klingt nach Wertung am Grünen Tisch für Schalke. Das ist natürlich keine positive Werbung für St. Pauli.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 01.April 2011, 22:39:20

Naja 0:2 war's eh....

Wird ne (saftige) Geldstrafe geben nehm ich an
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.April 2011, 23:03:17
So ein Schmarrn...war das 1:1 nicht passives Abseits eben ? (oder gibts das gar nicht mehr)

(Rede vom St.Pauli Spiel)

Nein, da Boll Neuer irritiert. Das ist nach den Regeln schon korrekt.
Das große Problem ist aber die unterschiedliche Regelauslegung, diverse andere Buli-Schiedsrichter hätten den Treffer gegeben.
Wobei in dem Fall die Entscheidung klar und richtig war, da Boll eben sehr deutlich zum Ball geht. Da gibts wesentlich kniffligere Szenen, wo über eine andere Auslegung diskutiert werden kann. Hier gibts imo keine zwei Auslegungsmöglichkeiten.


Ach ich weiss nicht. Wie knapp grätschte Boll denn vorbei? Imho schon relativ klar. Ist aber schon ok so, keine falsche Entscheidung, auch wenn es ärgerlich ist.
Trotzdem fehlt mir da die einheitliche Linie, gibt wie gesagt auch Buli-Schiris, die das Tor geben. Dortmund hat z.B. in der EL ein Gegentor bekommen, wo ein im abseits stehender Stürmer Weidenfeller die sehr stark einschränkte und das Tor wurde gegeben. Da war es wesentlich eklatanter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 02.April 2011, 03:22:44
Zitat
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550639/artikel_Eklat-am-Millerntor-Spielabbruch-nach-Becherwurf-auf-den-Assistenten.html

Zitat
"Es geht ihm den Umständen entsprechend", sagte Aytekin.

Oh mein Gott. Er hat einen Plastikbecher mit Bier an den Kopf bekommen. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 02.April 2011, 03:39:01
Sorry, aber weder das Werfen von Feuerzeugen, Münzen, Bierbechern noch brennenden Motorrollern sollte im Stadion toleriert werden. Schon Beleidigungen sind unschön, gehören aber offenbar dazu. Aber was willst du damit andeuten? Dass sich der Assistent nicht so haben soll? War ja nur ein halbvoller Bierbecher? Sicher tat das nicht so weh, aber man muss auch mal an die psychischen Folgen denken. Die komplette Konzentration ist dahin. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass der Mann jetzt einfach geschockt war, dass man ihn mit voller Wucht angegriffen hat. Ich mein... was hat der Mann getan? Was rechtfertigt eine solche Aktion? Nichts.

Ich bin der Meinung, dass der Spielabbruch die einzig logische Konsequenz war. Dieser "Angriff" zeugt von keinerlei Respekt gegenüber den Schiedsrichtern, die es sicherlich nicht immer leicht haben. Schiedsrichtern ist es sicher egal oder sie hören weg, wenn sie beleidigt werden, aber ein Angriff mit Gegenständen stellt schon ein ganz anderes Level dar.

Wirklich sehr traurig, zumal dieser Vorfall auf alle St. Pauli Fans zurückfällt. Echt schade, dass es da immer wieder solche Vollidioten gibt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 02.April 2011, 07:37:25
Zitat
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550639/artikel_Eklat-am-Millerntor-Spielabbruch-nach-Becherwurf-auf-den-Assistenten.html

Zitat
"Es geht ihm den Umständen entsprechend", sagte Aytekin.

Oh mein Gott. Er hat einen Plastikbecher mit Bier an den Kopf bekommen. ::)
Wenn du nen fast vollen Hartplastikbecher aus einer größeren Höhe unvorbereitet in den Nacken bekommst, klappst du zusammen. Das dürfe sicher von der Masse her ein paar Kilo sein, die da auf dich wirken und evtl. sogar noch genau die Kante in den Nacken bekommend, bleibt man da eben nicht stehen.
Zudem vollste Zustimmung @Octavianus, geht eben per se einfach nicht, so etwas zu tolerieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.April 2011, 08:50:46
Einen Hartplastikbecher mit 300-400ml Inhalt möchte ich auch nicht aus der Höhe auf den Kopf oder an den Nacken bekommen.
Der Linienrichter ist kein Fussballer der einstudiert bei der leichtesten Berührung auf den Boden zu gehen. Das war schon echt.

Schade das Raul und Draxler jetzt das Tor "aberkannt" wird. Alles nur wegen einem Pappkopp im Stadion.
Stimme da voll zu. "Durfte" die Erfahrung shconmal machen und das war nur aus gleicher Höhe mit 5-10 Metern Entfernung. Tat ganzschön weh und kam sehr überraschend...

Hmm, sicher, dass die Tore aberkannt werden? Ich bins mir nämlich nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 02.April 2011, 10:22:57
Zitat
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550639/artikel_Eklat-am-Millerntor-Spielabbruch-nach-Becherwurf-auf-den-Assistenten.html

Zitat
"Es geht ihm den Umständen entsprechend", sagte Aytekin.

Oh mein Gott. Er hat einen Plastikbecher mit Bier an den Kopf bekommen. ::)

Daran merkt man, dass du offenbar noch nie mit einem gefüllten Bierbecher beworfen wurdest. Durch die Wurfbeschleunigung und die Gravitationskraft kann so ein 400g Becher (mit harten Kanten) zum kilogrammschweren Wurfgeschoss werden. Dazu kommt, dass mensch das Ding völlig unvermittelt an den Kopf bekommt, da kommt auch noch der Schock dazu. Leute, die etwas von den Tribünen schmeißen, sollten genauso behandelt werden, wie steinewerfende Demonstranten. Das sind dann 6 Monate bis 10 Jahre Bau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 10:24:45
Stimme da voll zu. "Durfte" die Erfahrung shconmal machen und das war nur aus gleicher Höhe mit 5-10 Metern Entfernung. Tat ganzschön weh und kam sehr überraschend...


Eben, das kommt noch hinzu. Wenn einem unvorbereitet ein fast voller Becher aus einer gewissen Höhe trifft, ist das schon nicht ohne.
Ist auch ein Unterschied, ob ein Fussballer bewusst zum Kopfball geht oder den Ball unvorbereitet an den Kopf geschossen bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 02.April 2011, 11:34:22
Was ich besonders schlimm gestern fand, war Stanislawskis Interview nach dem Spiel. Ich gestehe ihm Enttäuschung und Wut über weiteres fehlendes Personal zu, das ist legitim, wie er aber stammelnd dem Schiedsrichter für fast alles die Schuld geben will, finde ich eher unglücklich, insbesondere, weil er bei beiden roten Karten sagt, dass der Spieler zum Ball geht. Schön, selbst wenn, Foul ist foul und vor allem das Bartels - Foul war so roh, da darf´s keine zwei Meinungen geben und war purer Frust.

Hier sind ja sicherlich einige St.Pauli - Kenner unterwegs; sind die Jugendspieler und ein großer Teil der Amateurspieler so schwach, dass Kalla dort der einzig nennenswerte Spieler ist? Dem fehlt ja wirklich alles, um in der Bundesliga zu spielen. Wären ja wenig rosige Aussichten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 11:54:36
Hier sind ja sicherlich einige St.Pauli - Kenner unterwegs; sind die Jugendspieler und ein großer Teil der Amateurspieler so schwach, dass Kalla dort der einzig nennenswerte Spieler ist? Dem fehlt ja wirklich alles, um in der Bundesliga zu spielen. Wären ja wenig rosige Aussichten.

Die II Mannschaft spielt in der Hamburg-Liga und die A-Jugend nicht in der Bundesliga. Natürlich sind da fast keine Spieler dabei, die du einfach so in den Abstiegskampf werfen kannst. Drobo-Ampem hat man verliehen, aber wirklich besser als ein Kalla wäre er ohnehin nicht.
Pauli hat kein Geld und der Kader wäre für Zweitliga Verhältnisse ganz gut, da kann man den Ausfall von mindestens 5 Abwehrspielern absolut nicht kompensieren.

Dessen ist Stanislawski sich natürlich bewusst, von daher war er im Interview nach dem Spiel von der Rolle. Das ist nicht schön, aber was meinst du wie so ein Spiel an ihm nagt. Da bist du absoluter Aussenseiter, dir fehlt die komplette Abwehr, drehst nach der Halbzeit (für die vorherrschenden Verhältnisse) richtig auf. Erzielst den vemeindlichen Ausgleich, der wird aber aberkannt (zu Recht) und am Ende gehst du mit 0:2 und zwei Mann weniger vom Platz. Für mich eine Vorentscheidung gegen Pauli. Da erwarte ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich, dass sich der Trainer im Griff hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 02.April 2011, 12:24:41
Hier sind ja sicherlich einige St.Pauli - Kenner unterwegs; sind die Jugendspieler und ein großer Teil der Amateurspieler so schwach, dass Kalla dort der einzig nennenswerte Spieler ist? Dem fehlt ja wirklich alles, um in der Bundesliga zu spielen. Wären ja wenig rosige Aussichten.

Die II Mannschaft spielt in der Hamburg-Liga und die A-Jugend nicht in der Bundesliga. Natürlich sind da fast keine Spieler dabei, die du einfach so in den Abstiegskampf werfen kannst. Drobo-Ampem hat man verliehen, aber wirklich besser als ein Kalla wäre er ohnehin nicht.
Pauli hat kein Geld und der Kader wäre für Zweitliga Verhältnisse ganz gut, da kann man den Ausfall von mindestens 5 Abwehrspielern absolut nicht kompensieren.

Dessen ist Stanislawski sich natürlich bewusst, von daher war er im Interview nach dem Spiel von der Rolle. Das ist nicht schön, aber was meinst du wie so ein Spiel an ihm nagt. Da bist du absoluter Aussenseiter, dir fehlt die komplette Abwehr, drehst nach der Halbzeit (für die vorherrschenden Verhältnisse) richtig auf. Erzielst den vemeindlichen Ausgleich, der wird aber aberkannt (zu Recht) und am Ende gehst du mit 0:2 und zwei Mann weniger vom Platz. Für mich eine Vorentscheidung gegen Pauli. Da erwarte ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich, dass sich der Trainer im Griff hat.

Ja, dass die beiden Teams recht niedrig unterwegs sind, habe ich gelesen, mich wundert es nur ein wenig, dass da anscheinend kein Spieler in der Defensive dabei ist, dem man annährend die Klasse zutraut, dem Team zu helfen, obwohl die Jugend- und Amateurmannschaft doch eigentlich dazu dienen sollte, um Profis auszubilden, oder?

Mir ist schon klar, dass kein Team BL - Profis en masse aus dem Hut zaubert, das ist unrealistisch..aber ist denn da wirklich niemand bei?

Jedenfalls kündigte Stanislawski ja an, evtl. weitere Offensiv - Spieler umzubauen..hm, bin mal gespannt, wen er da anspricht. Bruns evtl.?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.April 2011, 12:35:50
oh mann was für chaoten
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 12:44:43
Ja, dass die beiden Teams recht niedrig unterwegs sind, habe ich gelesen, mich wundert es nur ein wenig, dass da anscheinend kein Spieler in der Defensive dabei ist, dem man annährend die Klasse zutraut, dem Team zu helfen, obwohl die Jugend- und Amateurmannschaft doch eigentlich dazu dienen sollte, um Profis auszubilden, oder?

Mir ist schon klar, dass kein Team BL - Profis en masse aus dem Hut zaubert, das ist unrealistisch..aber ist denn da wirklich niemand bei?

Jedenfalls kündigte Stanislawski ja an, evtl. weitere Offensiv - Spieler umzubauen..hm, bin mal gespannt, wen er da anspricht. Bruns evtl.?

Mich wundert das nicht. Aus der II Mannschaft kommen immerhin 2-3 Spieler für die Bundesligamannschaft in Frage. Drobo-Ampem, Kalla und Brückner sitzt auf der Bank. Wie gesagt, die II Mannschaft spielt in einer relativ schwachen Oberliga. Wieviele Spieler erwartest du da? Von dort kommen zwei brauchbare Verteidiger (auch wenn Drobo verliehen ist), und mit Daube und Pichinot noch zwei offensivere Spieler. Das ist schon ziemlich viel, wenn man sich das Niveau der II Mannschaft anschaut.
Aus der A-Jugend Regionalliga kommt kein Defensivspieler für den Abstiegskampf in der Bundesliga in Frage. Das dürfte wohl bei vielen Vereinen so sein.

Generell hat Pauli es auch relativ schwer, denn die talentierten Spieler werden eben abgeworben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 02.April 2011, 12:51:35
Ich erwarte gar nichts, ich frage ja nur nach :) Kann ja sein, dass da einige gute Jungs (trotz Oberliga oder A - Jugend) kicken, die noch auf ihre Chance lauern und einfach noch keine bekamen; ich kenne mich bei St.Paulis Unterbau einfach nicht aus, das war allgemein gefragt.

Ich stimme dir zu, St.Pauli hat es wirklich schwer. Man sagen, dass der Klassenerhalt einem kleinen Wunder gleichkäme, alles andere war bei dem Kader bisher auch nicht zu erwarten.

Mich würde deine Einschätzung interessieren, ob bei einem Abstieg der Kader weitesgehend zusammengehalten werden könnte oder es zum ,,Ausverkauf" käme. Ich denke, der größte Teil bleibt und ein paar vereinzelte Spieler bleiben der Bundesliga erhalten. Mal sehen, wohin es Stanislawski verschlagen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 02.April 2011, 12:55:03
Ob Pauli es jetzt sooo schwer hat, weiß ich jetzt noch nichtmal.
Für den ein oder anderen Jugendspieler sollte es doch ganz vernünftig sein bei Pauli zu spielen, da hier die Chance doch um einiges größer ist, dass er mal seine Chance bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 02.April 2011, 12:55:46
Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass der Mann jetzt einfach geschockt war, dass man ihn mit voller Wucht angegriffen hat. Ich mein... was hat der Mann getan? Was rechtfertigt eine solche Aktion? Nichts.

1. Er pfeift ein Tor von Pauli ab.
2. Die Bierbecher waren alle mit "Alkoholfreiem" gefüllt. Wer soll das denn trinken? Da kommt man schonmal auf seltsame Ideen.  ;D

Fazit: Herzlichen Glückwunsch FC St. Pauli - zum Ankommen auf dem Boden der Tatsachen! Wieder ein Schritt mehr Richtung "beste 2.Liga aller Zeiten"!  ;D

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 13:00:11
Mich würde deine Einschätzung interessieren, ob bei einem Abstieg der Kader weitesgehend zusammengehalten werden könnte oder es zum ,,Ausverkauf" käme. Ich denke, der größte Teil bleibt und ein paar vereinzelte Spieler bleiben der Bundesliga erhalten. Mal sehen, wohin es Stanislawski verschlagen wird.

Der "alte Kern" wird wohl zusammen bleiben. Die spielen teilweise seit Regionalligazeiten zusammen.
Einige andere werden gehen: Asa, Kessler, Oczipka, Zambrano, Kruse, Sukuta, Naki. Andere hören wohl auf, wie Schultz oder Hain. Einen großen Ausverkauf wird es nicht geben, keine Ahnung was mit Lehmann wird, aber ansonsten haben sich ja auch nicht so wahnsinnig viele Spieler für höhere Aufgaben angeboten.
Insgesamt steht und fällt einiges mit der Entscheidung von Stanislawski, ob er bleibt oder nicht.

Ein hoffnungsvolleres Defensivtalent gibt es aber doch, William Wachowski. Nur ob der mit seinen 17 Jahren jetzt schon für den Abstiegskampf in der Buli geeignet ist, wage ich zu bezweifeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 02.April 2011, 13:08:54
Danke für deine Einschätzung :) Könnte durchaus sein, dass es für St.Pauli auch in der 2. Liga recht schwierig wird..obwohl sicherlich viele Teams Respekt vorm Millerntor haben werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 02.April 2011, 13:44:21
[


Generell hat Pauli es auch relativ schwer, denn die talentierten Spieler werden eben abgeworben.

stimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 14:26:14
Nur noch eine Stunde. Heute muss mal wieder ein überzeugender Dreier her, um endlich wieder für Ruhe zu sorgen. Wenn dann noch Lautern mitzieht. *hoff* :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 02.April 2011, 16:24:30
Ganz ganz schwache erste Halbzeit des FCB, das war gar nix und so wird das auch nix. Schlechteste Halbzeit seit langer Zeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 16:26:03
Ganz ganz schwache erste Halbzeit des FCB, das war gar nix und so wird das auch nix. Schlechteste Halbzeit seit langer Zeit.

Läuft im Westen kaum anders. Unglaublich viele Abspielfehler und mal wieder keine Durchschlagskraft, wenn dann doch ein Angriff durchgespielt wird. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 16:28:43
Ganz ganz schwache erste Halbzeit des FCB, das war gar nix und so wird das auch nix. Schlechteste Halbzeit seit langer Zeit.

Läuft im Westen kaum anders. Unglaublich viele Abspielfehler und mal wieder keine Durchschlagskraft, wenn dann doch ein Angriff durchgespielt wird. :-X


Ich weiss nicht welches Spiel du siehst, aber die erste Halbzeit bei Dortmund - Hannover war absolut ok. Taktisch war es sogar sehr gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 16:32:41
Ich finde, nach der Barrios-Chance hat das Niveau immer mehr nachgelassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 02.April 2011, 16:33:13
Ganz ganz schwache erste Halbzeit des FCB, das war gar nix und so wird das auch nix. Schlechteste Halbzeit seit langer Zeit.

Läuft im Westen kaum anders. Unglaublich viele Abspielfehler und mal wieder keine Durchschlagskraft, wenn dann doch ein Angriff durchgespielt wird. :-X

Wahrscheinlich liegt's an der Sonne. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 16:34:55
Ich finde, nach der Barrios-Chance hat das Niveau immer mehr nachgelassen.

Sehe ich genau so. Aber das ist doch kein Vergleich zum Bayernspiel, das richtig schlecht gewesen sein soll. In Dortmund waren die ersten 30 Minuten ganz gut, danach abgeflacht. Also absolut im Rahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 16:46:43
ALTER! *kotz* >:(



ALTER! Geil! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 16:51:42
Tolles Tor - noch besserer Torjubel. :)


Edit: HAMMER! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 16:53:51
GOOOOOOOOOL!

Endlich läufts mal. Hallelujah!


LUCAAAAAS Fussballgott!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 17:14:14
Hannover is sinking without a trace! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 17:16:28
Lieblingsgegner 4 life! ;D

Jetzt darf noch Lautern treffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 17:18:50
Lieblingsgegner 4 life! ;D


Nein, den Titel hat Köln sicher.
Das sollte die Ladehemmung erstmal behoben haben. Pische wieder ganz stark und heute auch mal effektiv.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 02.April 2011, 17:27:13
Zum Glück ist dieses absolute Grottenspiel vorbei und die 3 Punkte eingefahren. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 02.April 2011, 17:27:38

Nein, den Titel hat Köln sicher.
Das sollte die Ladehemmung erstmal behoben haben. Pische wieder ganz stark und heute auch mal effektiv.

Ich glaub auch das Köln jetz durch is
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.April 2011, 17:33:55
Nochmal Nobby zum genießen. :)

http://www.bvb.de/?%81%9D%5B%1B%E7%F4%9D%2Ak%E0%87%98%5C%1B%E6%F4%9C
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.April 2011, 17:35:42
Scheiß NAchtschicht, Bundesliga verpennt. Naja Hoffenheim - HSV könnte interessant werden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 02.April 2011, 17:36:43
Der erste Absteiger steht auch fest
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.April 2011, 22:16:27
Der erste Absteiger steht auch fest

Für mich stehen schon zwei fest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 02.April 2011, 22:30:58
Schwaches Spiel von uns aber trotzdem ein verdienter Sieg von uns. Ich hoffe allerdings das wir uns solche Leistungen in den nächsten Wochen sparen, weil gegen die meisten Teams wird das in die Hose gehen.

Unsere sogenannten Fans von der Schickeria gehen mir mittlerweise nur noch auf den Sack. Absolute Selbstdarsteller die sich und ihre Prinzipien vor alles andere Stellen und dabei das Wichtigste vergessen: Und zwar ihr Team zu unterstützen.

Ich stimme ihnen heute sogar ausnahmsweise mal zu, ich finde auch nicht das 1860 es weiterhin verdient hat von uns unterstützt zu werden. Nicht nach all den ganzen Sachen die vorgefallen sind. Aber soetwas kann man auch anders kenntlich machen, als mit so einer 90 minütigen Schwachsinnsaktion. Lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: matze616 am 02.April 2011, 22:45:22
Dann bekommt ihr die 50 Millionen Stadionmiete halt nicht :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 02.April 2011, 22:51:37
Dann bekommt ihr die 50 Millionen Stadionmiete halt nicht :P

Brauchen wir auch nicht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.April 2011, 22:53:34
Dann bekommt ihr die 50 Millionen Stadionmiete halt nicht :P

Brauchen wir auch nicht. ;)
Jeder braucht 50 Millionen...
:D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 03.April 2011, 01:41:05
Was habt ihr nur gegen die Schickeria (http://www.youtube.com/watch?v=jHGVFCIwejQ)? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 03.April 2011, 03:51:08

Oh ja einer meiner Lieblingssongs  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 03.April 2011, 10:42:54
Gestern war ich wie immer beim Heimspiel der 05er. Und alle Reporter in der Sportschau hatten völlig recht. Das war kaum mit Anzusehen. Aber Hut ab vor der Freiburgern, die waren mit die besten Gästemannschaft diese Saison. Von Taktik und Spielanlage her.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 04.April 2011, 10:42:56
Schwaches Spiel von uns aber trotzdem ein verdienter Sieg von uns. Ich hoffe allerdings das wir uns solche Leistungen in den nächsten Wochen sparen, weil gegen die meisten Teams wird das in die Hose gehen.

Unsere sogenannten Fans von der Schickeria gehen mir mittlerweise nur noch auf den Sack. Absolute Selbstdarsteller die sich und ihre Prinzipien vor alles andere Stellen und dabei das Wichtigste vergessen: Und zwar ihr Team zu unterstützen.

Ich stimme ihnen heute sogar ausnahmsweise mal zu, ich finde auch nicht das 1860 es weiterhin verdient hat von uns unterstützt zu werden. Nicht nach all den ganzen Sachen die vorgefallen sind. Aber soetwas kann man auch anders kenntlich machen, als mit so einer 90 minütigen Schwachsinnsaktion. Lächerlich.

Wir sind ja nicht immer einer Meinung, wenn es um Bayern geht, aber in dem Fall kann ich nur 100%ig zustimmen!!! Dem Uli so an den Karren zu fahren ist für mich schlichtweg das Letzte. Zum Grottenkick muß man ja sonst nicht viel sagen - mit solch einer Leistung ist Rang 3 nur eine Momentaufnahme.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 04.April 2011, 10:49:41
Die Szene des Spieltags war für mich Götzes Torjubel.

(http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/2010_2011/GoetzeDede_1301816302.jpg)

Einfach klasse !
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.April 2011, 11:19:06
Der Junge weiß, was sich gehört.

*huld*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.April 2011, 12:03:58
Schwaches Spiel von uns aber trotzdem ein verdienter Sieg von uns. Ich hoffe allerdings das wir uns solche Leistungen in den nächsten Wochen sparen, weil gegen die meisten Teams wird das in die Hose gehen.

Unsere sogenannten Fans von der Schickeria gehen mir mittlerweise nur noch auf den Sack. Absolute Selbstdarsteller die sich und ihre Prinzipien vor alles andere Stellen und dabei das Wichtigste vergessen: Und zwar ihr Team zu unterstützen.

Ich stimme ihnen heute sogar ausnahmsweise mal zu, ich finde auch nicht das 1860 es weiterhin verdient hat von uns unterstützt zu werden. Nicht nach all den ganzen Sachen die vorgefallen sind. Aber soetwas kann man auch anders kenntlich machen, als mit so einer 90 minütigen Schwachsinnsaktion. Lächerlich.
Dem Uli so an den Karren zu fahren ist für mich schlichtweg das Letzte.

Für mich wiegen Lügen schwerer als Beleidigungen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.April 2011, 12:15:09
Das sind keine Lügen.
Das Geld wurde nur gestundet. Es fliesst "kein cent mehr" an 1860, also hat Uli nicht gelogen.

Was diese "Fans" mit dem Uli machen empört mich unheimlich - der Mann IST der FC Bayern.
Ohne ihn könnten diese sch... "Fans" nicht ihre Würste im schönen neuen Stadion essen.
Ich frag mich-gehts noch??
kann man nicht Stadionverbot an solche Idioten verteilen? (bevor einer dumm kommt wieder - das war keine ernsthafte frage) oh mann das ist doch wirklich ein witz!!

EDIT: Häppchen werden zu Würsten :), so muss das natürlich lauten, waren ja die tollen "Ultras"...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.April 2011, 12:39:34
Ja ist , Ende der Saison wird 1860 es natürlich begleichen. Dann werden sie bestimmt weitere Finanzmittel aufgetrieben haben. Wers glaubt...
Da soll doch nur noch 1860 künstlich am Leben gehalten werden.

Zum Rest von deinem Gelaber:
Schwachsinn!!! Häppchengelaber hast ja schön vom Hoeness aufgeschnappt. Kannst mir ja nochmal erklären was die Ultras mit Häppchen und bequemen Sitzen zu tun haben.
Und vorallem dann auch gleich noch wann sie sowas jemals gefordert haben.

Teilweise sind sie übers Ziel hinausgeschossen (der Metzger Spruch), aber generell verstehe ich den Frust absolut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.April 2011, 12:44:44
Ja ist , Ende der Saison wird 1860 es natürlich begleichen. Dann werden sie bestimmt weitere Finanzmittel aufgetrieben haben. Wers glaubt...
Da soll doch nur noch 1860 künstlich am Leben gehalten werden.

Zum Rest von deinem Gelaber:
Schwachsinn!!! Häppchengelaber hast ja schön vom Hoeness aufgeschnappt. Kannst mir ja nochmal erklären was die Ultras mit Häppchen und bequemen Sitzen zu tun haben.
Und vorallem dann auch gleich noch wann sie sowas jemals gefordert haben.

Teilweise sind sie übers Ziel hinausgeschossen (der Metzger Spruch), aber generell verstehe ich den Frust absolut.

bitte. jedem seine meinung.
aber kritik doch bitte das nächste mal in einer angemesseneren form.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.April 2011, 13:29:00
Diesmal geht es Diego hoffentlich an den Kragen.

http://bundesliga.t-online.de/vfl-wolfsburg-diego-droht-eine-lange-sperre/id_45454374/index

Die fiese "kleine Drecksau" (Zitat!) hätte es mal verdient. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.April 2011, 13:35:45
Diesmal geht es Diego hoffentlich an den Kragen.

http://bundesliga.t-online.de/vfl-wolfsburg-diego-droht-eine-lange-sperre/id_45454374/index

Die fiese "kleine Drecksau" (Zitat!) hätte es mal verdient. ;D

der läuft schon seit einiger zeit wieder amok, der kleine wadentreter. das wär mal endlich angebracht, ihm
eins vor den latz zu knallen. 6 spiele sperre oder so ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 04.April 2011, 13:37:50
...was gleichbedeutend mit einer RIESEN-Schwächung der Wolfburger wäre...
(Stimme meinen Vorrednern aber grundsätzlich zu)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 04.April 2011, 13:41:42
wär ne runde sache:

"Meistertrainer Magath steigt 2 Jahre nach der Meisterschaft mit seinen Wolfsburgern ab"

das hat -glaub ich- nur Max Merkel vor ihm mit Nürnberg geschafft und der wurde schon vorher gefeuert ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.April 2011, 13:43:08
Merkel hats sogar nur ein Jahr nach der Meisterschaft geschafft.^^

Alles was Wolfsburg schadet, ist grundsätzlich nicht zu bedauern. 2. Liga, Ole! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.April 2011, 15:31:43
Merkel hats sogar nur ein Jahr nach der Meisterschaft geschafft.^^

Alles was Wolfsburg schadet, ist grundsätzlich nicht zu bedauern. 2. Liga, Ole! 8)
seh ich genaus. dann geht auch ein verein runter, den sowieso keiner braucht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 04.April 2011, 15:51:55
Den komischen Automobil-Verein, will aber auch niemand in der 2. Liga sehen!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 04.April 2011, 15:54:18
Und wir wären auch nicht gerade glücklich darüber....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.April 2011, 16:19:19
http://www.bild.de/sport/fussball/jens-lehmann/verklagt-tim-wiese-am-muenchener-landgericht-17247858.bild.html

Heeeeeeeerrlich  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.April 2011, 16:20:38
*loool*

Beide bekloppt. Einweisen! *uups* Werd ich jetzt auch verklagt? :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2011, 16:34:46
Lehmann ist "genial". [Bin da jetzt lieber vorsichtig in der Wortwahl]
http://www.youtube.com/watch?v=dTY2emrHsUE
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.April 2011, 17:34:23
Ja ist , Ende der Saison wird 1860 es natürlich begleichen. Dann werden sie bestimmt weitere Finanzmittel aufgetrieben haben. Wers glaubt...
Da soll doch nur noch 1860 künstlich am Leben gehalten werden.
Das musst du mir jetzt aber mal näher erklären. Es geht momentan nicht darum, dass wir Geld leihen, das wir nicht wiedersehen würden, sondern darum, eine sichere und verzinste Geldanlage zu finden, die es ermöglicht, dass wir eben nicht jährlich auf etwa 4 mio Stadionmiete verzichten müssen. Hoeneß hat also in dem Fall absolut nicht gelogen (wer das behauptet, hat schlicht zu wenig Ahnung von Finanzen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.April 2011, 17:42:36
Hab ich doch auch gar nicht geschrieben?!
Was ich aber vorhin erst gelesen habe ist, das 1860 eh nicht dafür aufkommt, sondern die Bank und somit mein Argument wirklich nicht mehr zieht.

Gelogen hat er trotzdem. Denn es hiess man wolle 1860 nun nicht mehr unter die Arme greifen.
Und das stimmt ja so nun nicht mehr.

Wie gesagt, hier soll 1860 am Leben gehalten werden.
Hoeness ist ja nicht dumm, und es macht ja auch Sinn die Aktion.
Trotzdem hat er auf der Versammlung Stuss erzählt und sollte sich meiner Meinung nach nicht so sehr über die Aktionen wundern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 04.April 2011, 17:57:12
Es wurde, soweit ich weiß, gesagt, dass den Löwen kein Geld mehr geliehen wird, ihnen also nicht mehr in der Form finanziell unter die Arme gegriffen wird. Das ist aber eben dieser kleine Unterschied, der imo gerade von vielen Fans nicht wahrgenommen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.April 2011, 18:05:13
http://www.bild.de/sport/fussball/jens-lehmann/verklagt-tim-wiese-am-muenchener-landgericht-17247858.bild.html

Heeeeeeeerrlich  ;D
oh man... und 20000 tacken. das is doch für die beiden nur taschengeld
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2011, 18:08:40
http://www.bild.de/sport/fussball/jens-lehmann/verklagt-tim-wiese-am-muenchener-landgericht-17247858.bild.html

Heeeeeeeerrlich  ;D
oh man... und 20000 tacken. das is doch für die beiden nur taschengeld

Kennst du vermögende Leute? Objektiv gesehen mag das für die Taschengeld sein, in der Realität werden die das aber sicher anders sehen. ;)
In dem Fall geht's wohl auch eher ums Prinzip oder so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 04.April 2011, 18:10:48
ja kenne ich, sogar einige. die meisten halten ihr geld zusammen, das stimmt. klar wirds da ums prinzip gehen, aber 20000 euro ist für die einfach ein lächerlicher streitwert
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 04.April 2011, 18:13:50
Glaube den Herrn Lehmann geht es dabei ums Prinzip.

Es wurde, soweit ich weiß, gesagt, dass den Löwen kein Geld mehr geliehen wird, ihnen also nicht mehr in der Form finanziell unter die Arme gegriffen wird. Das ist aber eben dieser kleine Unterschied, der imo gerade von vielen Fans nicht wahrgenommen wird.

Du spielst auf dieses "keinen Cent mehr" Zitat an oder?
Das geht nämlich noch weiter, und Hoeness hat damals nicht nur von dieser finanziellen Unterstützung gesprochen.
Aber das ist ja eh Interpretationssache.

Am meisten Leid tuen mir aber eh die Löwen Fans.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 04.April 2011, 18:30:50
Zum Streit Lehmann vs. Wiese...

Meiner Meinung nach sollten sich beide hier nicht so aufregen, denn einer ist genauso gut wie der andere.
Wenn man sich nicht gegenseitig in die Pfanne haut, bzw. sich zu dummen Sprüchen hinreissen lässt, lebt es sich leichter ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 04.April 2011, 22:37:49
Zitat
Du spielst auf dieses "keinen Cent mehr" Zitat an oder?
Das geht nämlich noch weiter, und Hoeness hat damals nicht nur von dieser finanziellen Unterstützung gesprochen.
Aber das ist ja eh Interpretationssache.

Am meisten Leid tuen mir aber eh die Löwen Fans.

Um was ging es denn da? Also ich kenne mich bei den Bayern nicht großartig aus, aber Schulden zu stünden ist bei weitem kein großer Hilfsakt. Und dann habe ich mir dieses fanatische Schreiben auf der Schickeria-Website auch mal durchgelesen. Inhaltlich ist da nicht viel herauszulesen. Die Löwen sind wohl allesamt ganz schlimme Menschen ohne Ehre und ohne Geld, die Vereins"oberen" haben sich von der Basis weit entfernt. Wer ist denn aber eigentlich die "Basis"? Die Schickeria nimmt für sich merkwürdigerweise in Anspruch, dass sie für die Mehrheit der Bayern-Fans spricht, wenn nicht sogar für alle (den Eindruck gewinnt man beim Durchlesen des Brandbriefes). Das halte ich schonmal für höchst fragwürdig. Bloß weil vor einem Pokalspiel gegen Schalke 5000 Menschen eine Karte gegen den besten Schalker Spieler hochhalten, die ein Fanclub vorher im näheren Umfeld verteilt hat, ist das keine basisdemokratische Abstimmung. Außerdem hatte ich bisher bei allen Aktionen der Bayern im Zusammenhang mit den Löwen das Gefühl, dass man nur so "freundlich" war, um 1860 weiterhin bei der Stange zu halten und noch ein bisschen mehr auszuquetschen. Wenn die so verachteten Blauen vor ein paar Jahren Insolvenz hätten anmelden müssen, weil die Bayern-Führung nicht so entgegenkommend gewesen wäre, dann hätte man unterm Strich viel weniger herausgeholt. Insofern ist die Kritik dieser Fangruppe sehr merkwürdig.

Jedenfalls gefällt mir der Fanatismus dieser Gruppe nicht, denn um so zu argumentieren, wie die es tun, muss mensch schon den Kopf ausschalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 04.April 2011, 22:55:02
Die 60er haben doch selbst keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und bevorzugen lieber den radikalen Neuanfang, anstatt am Tropf vom Stadtrivalen zu hängen. Und ich kann es absolut verstehen!

Erklärung der Fanszene 1860 zur "Rettung" des TSV 1860 (http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?f=1&t=22176&page=1)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2011, 22:59:31
Die 60er haben doch selbst keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und bevorzugen lieber den radikalen Neuanfang, anstatt am Tropf vom Stadtrivalen zu hängen. Und ich kann es absolut verstehen!

Erklärung der Fanszene 1860 zur "Rettung" des TSV 1860 (http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?f=1&t=22176&page=1)


Eine Pauschalisierung, an die ich so nicht glaube.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 04.April 2011, 23:12:03
Die "blaue" Fanerklärung ist zwar weit weniger unlogisch, dafür aber genauso unverständlich. Da stellen sich einige Fans sowas wie eine "Insolvenz" irgendwie ganz schön einfach vor. Wie eine Art "Reset-Knopf", den man mal drücken kann, wenn etwas nicht richtig gelaufen ist. Das ist alles zu kurz gedacht. Wenigstens haben die 60er nicht vor lauter Fanatismus die Erklärung für die Aktionen der Bayern ihnen gegenüber falsch verstanden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 04.April 2011, 23:14:17
Die 60er haben doch selbst keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und bevorzugen lieber den radikalen Neuanfang, anstatt am Tropf vom Stadtrivalen zu hängen. Und ich kann es absolut verstehen!

Erklärung der Fanszene 1860 zur "Rettung" des TSV 1860 (http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?f=1&t=22176&page=1)


Eine Pauschalisierung, an die ich so nicht glaube.

Bin jetzt nur von den 85 Fanclubs ausgegangen, die das Ding gezeichnet haben. Gibt bestimmt auch Leute die dagegen sind, klar....wie immer.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2011, 23:27:40
Die 60er haben doch selbst keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und bevorzugen lieber den radikalen Neuanfang, anstatt am Tropf vom Stadtrivalen zu hängen. Und ich kann es absolut verstehen!

Erklärung der Fanszene 1860 zur "Rettung" des TSV 1860 (http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?f=1&t=22176&page=1)


Eine Pauschalisierung, an die ich so nicht glaube.

Bin jetzt nur von den 85 Fanclubs ausgegangen, die das Ding gezeichnet haben. Gibt bestimmt auch Leute die dagegen sind, klar....wie immer.  ;D


Habe schon von vielen 60er Fans gehört, die gegen die Insolvenz sind. 85 Fanclubs sind natürlich nicht wenig, aber 60 hatte immerhin mal ~500 Fanclubs...
http://www.ball-blog.de/anzahl-fanclubs-der-bundesliga-vereine.html

Letztendlich habe ich keine Ahnung von der Münchener Fanszene, und weiss daher nicht wie es die Mehrheit sieht. Ist aber auch egal, am Ende geht's eh nicht nach den Fans.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 00:06:15
Die 60er haben doch selbst keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und bevorzugen lieber den radikalen Neuanfang, anstatt am Tropf vom Stadtrivalen zu hängen. Und ich kann es absolut verstehen!

Erklärung der Fanszene 1860 zur "Rettung" des TSV 1860 (http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?f=1&t=22176&page=1)


Eine Pauschalisierung, an die ich so nicht glaube.

Bin jetzt nur von den 85 Fanclubs ausgegangen, die das Ding gezeichnet haben. Gibt bestimmt auch Leute die dagegen sind, klar....wie immer.  ;D


Habe schon von vielen 60er Fans gehört, die gegen die Insolvenz sind. 85 Fanclubs sind natürlich nicht wenig, aber 60 hatte immerhin mal ~500 Fanclubs...
http://www.ball-blog.de/anzahl-fanclubs-der-bundesliga-vereine.html

Letztendlich habe ich keine Ahnung von der Münchener Fanszene, und weiss daher nicht wie es die Mehrheit sieht. Ist aber auch egal, am Ende geht's eh nicht nach den Fans.

2007 hatten die auch 35000 Zuschauer im Schnitt. Jetzt kriegen sie wohl keine 10000 mehr ins Stadion. Man kann es aber auch wie Arminia machen. Alter Schwede, wenn ich das da alles lese....Ausgliederung des Stadions in eine "externe Gesellschaft", um die Schulden von derzeit 27 Mio. um ca. 5 Mio zu drücken, was dann erst einen Schuldenstand in Höhe des gesamten Vermögens des Vereins bedeutet. Der Verein rackt doch nur noch um die Zinsen abzustottern. Ein Glück hat die Stadt am Anfang der Saison bei dem Wahnsinn nicht mitgemacht, und nur Garry Weber hat seine Mios versenkt. Man hätte da schon dem Spuk eine Ende machen sollen. 22 Mio Schulden und 3. Liga, wie soll das funktionieren?

@Konni
Und klar ist eine Insolvenz, der Reset Knopf. Alles raus was geht, um wenigsten den Großteil der Schulden loszuwerden und wieder bei Null anfangen. Alles andere ist nur eine Verschleppung des Problems in die Zukunft und die Fallhöhe steigt immer weiter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.April 2011, 17:02:00
Das Spiel St. Pauli - Schalke wird mit 0:2 gewertet. Mögliche weitere Konsequenzen für Pauli werden im Laufe der Woche bekannt gegeben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550788/artikel_st-pauli_es-bleibt-beim-0_2.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 05.April 2011, 17:13:54
Wurden die Tore denn den Torschützen zugesprochen, oder stehn die nur so da?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 17:40:25
Naja, dass es nicht FÜR Pauli gewertet, hätte ich mir denken können.

Ich finde aber ein Geisterspiel hat der kultige Kultclub nicht verdient, und plädiere daher einfach für Punktabzug!   :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.April 2011, 18:02:19
Naja, dass es nicht FÜR Pauli gewertet, hätte ich mir denken können.

Ich finde aber ein Geisterspiel hat der kultige Kultclub nicht verdient, und plädiere daher einfach für Punktabzug!   :P

ich frage mich immer warum ist dieser "kultklub" so "kultig"?
weil er eine geschickte merchandising-maschinerie hat?
weil er immer wieder aus der bundesliga absteigt?
weil er paarmal gegen die bayern gewonnen hat?
weil man einen totenkopf als wappen hat?
kann mir das einer hinreichend erklären?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 18:12:51
Geschichte des Clubs nicht bekannt?
Der Totenkopfkommerz hat ja erst von ca. 3 Jahren angefangen.

Traurig, dass ich die Zecken verteidigen muss, aber den Kultstatus haben sie sich damals verdient.
Mittlerweile ist das halt aber alles nur noch relativ.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 20:08:35
Wer es seit über 30 Jahren wieder geschafft hat, ein Spiel in der Bulli vorzeitig zu beenden....ist doch einfach Kult, oder?  :laugh: 
 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 20:22:38
Was hat der Verein damit zu tun?

Sonst können wir ja mal über die Suptras diskutieren...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 20:41:03
Was hat der Verein damit zu tun?

Sonst können wir ja mal über die Suptras diskutieren...

Die Antwort hast du dir ja gerade selbst gegeben.   ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 20:50:51
Kommt noch was konstruktives?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 20:56:31
Was hätteste denn gern?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 20:59:02
Ne Erklärung was deine Aussagen bedeuten sollen wäe cool
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.April 2011, 20:59:41
was sind suptras?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 21:02:21
Rühmliche Rostock Ultras
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 21:09:16
Ne Erklärung was deine Aussagen bedeuten sollen wäe cool

Freu mich halt nur, dass Pauli auf dem besten Weg ist abzusteigen und die Moralapostel vorm Herrn auch mal mitbekommen, wie das so ist, wenn nicht alle in Reih und Glied laufen. Ich glaube, dass nennt man Schadenfreude. Ist aber nicht böse gemeint.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 21:12:54
Neeeeeeeeeein dir dürfen nicht absteigen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 05.April 2011, 21:15:51
Nicht nur ihr habt noch ne Rechnung offen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 21:17:19
Steigt ihr halt gefälligst wieder auf oder trefft euch übernächste Saison inner Zweiten! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 05.April 2011, 21:18:10
Neeeeeeeeeein dir dürfen nicht absteigen!

warum dann aber nächste saison??
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 05.April 2011, 21:24:16
Da haben wir sie am 34. Spieltag persönlich in die 2.Liga geballert!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.April 2011, 14:16:45
Darf das wahr sein? Diego kommt schon wieder ungeschoren davon. Was für eine lächerliche Entscheidung.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550693/artikel_dfb-stellt-ermittlungen-gegen-diego-ein.html



Dazu noch:

Wurden die Tore denn den Torschützen zugesprochen, oder stehn die nur so da?

Zitat
"Dieses Urteil war nicht anders zu erwarten", sagte Schalkes Sportdirektor Horst Heldt: "Wir freuen uns, dass wir nun auch offiziell gewonnen haben. Schön, dass unsere Torschützen Raul und Draxler diese Treffer behalten können."
[/b]
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.April 2011, 16:15:16
Irgendwie ungewöhnlich und Schwachsinnig, dass mit den Toren oder?

Das mit Diego war doch aber klar oder? Hab den Artikel nun nicht gelesen, aber war doch Tatsachenentscheidung dadurch das der Schiri es gesehen hat oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.April 2011, 16:20:46
Es kam ja erst zur Ermittlung, weil der Schiri es nicht gesehen hat. Als Begründung für den Freispruch heißt es jetzt aber, die Aktion hätte im Blickfeld das Schiris stattgefunden. Ich hab das selbst nicht gesehen und hab keine Ahnung, ob der Schiri es gesehen haben kann. Aber wieso fängt man zu ermitteln an, wenn es angeblich schon vom Schiri beurteilt wurde?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 06.April 2011, 16:36:00
Ja hab nun das offizielle Statement gelesen.

Absolut Schwachsinnig!!!
"Er hat es nicht gesehen, aber es lag im Blickfeld"

Somit darf dann gar niemand mehr nachträglich gesperrt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.April 2011, 16:52:00
Somit darf dann gar niemand mehr nachträglich gesperrt werden.


Doch, doch. Nur eben Diego nicht. Unfassbar wieviele Tätlichkeiten er sich diese Saison geleistet hat und nicht ein Mal ist er bestraft wurden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 06.April 2011, 17:05:02
Hm, ob da jemand möchte, dass Wolfsburg in der Bundesliga verbleibt? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 06.April 2011, 17:11:24
Hm, ob da jemand möchte, dass Wolfsburg in der Bundesliga verbleibt? :P

 ;D

Ein Chelm, wer böses denkt. Das hat sich VW bestimmt gerne was kosten lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 06.April 2011, 17:15:47
langsam hörts echt auf - wo bleibt denn da die glaubwürdigkeit?
nicht zu fassen.

sind ja fast schon italienische verhältnisse.
(übrigens sehr zu empfehlen: das wunder von castel di sangro, da bekommt man einiges über die machenschaften im calcio mit, sorry offtopic aber passte grad :) )
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 06.April 2011, 22:22:47
Am WE müssen sie ohnehin auf Schalke ran und ich hab das Gefühl, dass es da noch ne offene Rechnung gibt.
Hoffentlich steigen die Golfsburger ab :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.April 2011, 15:56:31
Uwe verlängert um ein Jahr mit Option.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550888/artikel_owomoyela-bleibt-ein-borusse.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.April 2011, 16:24:46
ein jahr kann er noch :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.April 2011, 16:36:36
Öhm...

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1244214

Mit dem Nürnberger Gündogan könnte sich Borussia Dortmund für den Fall absichern, dass Nuri Sahin im Sommer von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch macht. Der defensive Mittelfeldmann kann nach der Saison wechseln, wenn ein Verein bereit ist, eine Ablösesumme in Höhe von sechs Millionen Euro zu stemmen.

Ernsthaft jetzt? Hatte sich das nicht schon vor einiger Zeit erledigt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.April 2011, 16:41:17
Öhm...

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1244214

Mit dem Nürnberger Gündogan könnte sich Borussia Dortmund für den Fall absichern, dass Nuri Sahin im Sommer von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch macht. Der defensive Mittelfeldmann kann nach der Saison wechseln, wenn ein Verein bereit ist, eine Ablösesumme in Höhe von sechs Millionen Euro zu stemmen.

Ernsthaft jetzt? Hatte sich das nicht schon vor einiger Zeit erledigt?

Wer weiß wo die Ruhrnachrichten diese Info her haben. Vielleicht lag ihnen auch nur eine alte Info vor?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.April 2011, 17:11:46
Warum sollte das erledigt sein? Bei Hummels ja, bei Sahin nein.

Das macht schon Sinn, denn wenn man Sahin behält, braucht man Gündogan nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.April 2011, 17:29:13
So wirklich dementiert wurde dies nie, weder von Sahin noch vom BVB.

Im Live-Interview meinte Nuri mal: "Da sind sie falsch informiert" - vlt. gilt die Klausel bei einer höheren Summe. Aber es spricht doch alles gegen ein Wechsel. Da bin ich 100%ig sicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 07.April 2011, 17:31:56
Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass die Klausel existiert. Und? Wenn er trotz aller Treuebekundungen davon gebrauch machen sollte, dann kommt halt ein anderer. Klar kann man sich aus heutiger Sicht darüber aufregen, dass er dann für "nur" 6 Mill. gehen kann. Bei Abschluss der Klausel war wohl nicht von so einer Wertsteigerung auszugehen.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 07.April 2011, 17:39:10
Kann sich noch jmd an den 33. Spieltag der letzten Saison erinnern?

Sahin hat nen Elfer verschossen und somit die letzte Chance auf eine CL-Teilnahme.
Nuri brach nach dem Spiel in Tränen aus, da es schon immer sein Traum war, mit dem BVB in der CL zu spielen.

Da geht er sicher nicht nach dieser Saison weg. Diese Klausel würde er sicher nur nutzen, wenn es mit dem BVB nicht bergauf gehen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.April 2011, 17:42:41
Denke nicht, dass er gehen wird. Es sei denn es käme einer der "Big 4" des Fußballs...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.April 2011, 17:43:03
Klar kann man sich aus heutiger Sicht darüber aufregen, dass er dann für "nur" 6 Mill. gehen kann. Bei Abschluss der Klausel war wohl nicht von so einer Wertsteigerung auszugehen.


Den Rest sehe ich genau so wie du. In dem Punkt der Wertsteigerung widerspreche ich aber.
Sahin stagnierte damals etwas, trotzdem war sein Potenzial nicht zu übersehen. Außerdem war er jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten, jüngster Bundesligatorschütze, jüngster türkischer Nationalspieler und jüngster Torschütze der türkischen Nationalmannschaft aller Zeiten. Er war damals immer noch sehr jung und zeigte sehr gute Ansätze, nur die Veredelung fehlte noch. Das Angebot von Arsene Wenger war noch nicht lange her, also einen gewissen Wert hatte er damals schon.
Wenn man nicht an so ein großes Potenzial geglaubt hat, warum verlängte man dann so langfristig mit ihm?
Ähnlich wie bei Hummels scheint mir die Summe arg niedrig, bei Nuri noch deutlich extremer als bei Mats.

Die Klausel wurde zwar halbwegs dementiert, das tat man bei Hummels aber auch, was sollte man auch sonst tun. Das Gerüch hält sich aber so hartnäckig (die Ruhrnachrichten sind i.d.R. top informiert) und ein Gündogan-Transfer macht sonst auch keinen Sinn.
Andererseits könnte ich mir trotzdem vorstellen, dass Nuri bleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 07.April 2011, 19:25:42
Gündogan kann ich mir kaum als Ersatz vorstellen. Ein nettes Talent, Sahin ist aber wesentlich stärker einzuschätzen. Ich kann mir eher vorstellen, dass Dortmund Sahin die Klausel ,,abkauft" o.ä.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.April 2011, 23:30:52
Sahin hat nen Elfer verschossen und somit die letzte Chance auf eine CL-Teilnahme.
Nuri brach nach dem Spiel in Tränen aus, da es schon immer sein Traum war, mit dem BVB in der CL zu spielen.


Jetzt mal ernsthaft! GLaubst du (ihr BVB Fans) daran, dass es für die Spieler nix anderes mehr gibt und ihr "Treueschwur" gewicht hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.April 2011, 23:35:44
Sahin hat nen Elfer verschossen und somit die letzte Chance auf eine CL-Teilnahme.
Nuri brach nach dem Spiel in Tränen aus, da es schon immer sein Traum war, mit dem BVB in der CL zu spielen.


Jetzt mal ernsthaft! GLaubst du (ihr BVB Fans) daran, dass es für die Spieler nix anderes mehr gibt und ihr "Treueschwur" gewicht hat?


Nein, so richtig glaubt da wohl eher niemand daran. Andererseits, die Klausel gibt es schon lange und seitdem hat Sahin gesagt, dass sein Traum ist, mit dem BVB in der CL zu spielen und Sahin hat neben Großkreutz und Hummels eben von diesem Treueschwur berichtet.
Ich wäre daher schon etwas enttäuscht, allerdings weiss ich wer sein Berater ist, von daher würde mich ein Abgang nicht überraschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.April 2011, 23:38:39
Sahin hat nen Elfer verschossen und somit die letzte Chance auf eine CL-Teilnahme.
Nuri brach nach dem Spiel in Tränen aus, da es schon immer sein Traum war, mit dem BVB in der CL zu spielen.


Jetzt mal ernsthaft! GLaubst du (ihr BVB Fans) daran, dass es für die Spieler nix anderes mehr gibt und ihr "Treueschwur" gewicht hat?


Nein, so richtig glaubt da wohl eher niemand daran. Andererseits, die Klausel gibt es schon lange und seitdem hat Sahin gesagt, dass sein Traum ist, mit dem BVB in der CL zu spielen und Sahin hat neben Großkreutz und Hummels eben von diesem Treueschwur berichtet.
Ich wäre daher schon etwas enttäuscht, allerdings weiss ich wer sein Berater ist, von daher würde mich ein Abgang nicht überraschen.
Das entscheidet am Ende immernoch der Spieler ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 07.April 2011, 23:42:34
Wo lebst du denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.April 2011, 23:49:03
Da kann der Berater noch so gute Verträge aushandeln, wenn Sahin sagt "ne du, nächstes Jahr vielleciht, ich will die CL Saison mit dem BVB spielen" wird der Berater ihn nicht zwingen können ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.April 2011, 23:53:24
Natürlich entscheidet letztendlich der Spieler. Aber wenn du meinst, dass der Berater keinen Einfluss hat, dann liegst du aus meiner Sicht einfach nur falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.April 2011, 23:56:54
Hab ich nicht behauptet. Natürlich hat der Berater Einfluß, deshalb heißt er Berater ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 07.April 2011, 23:59:25
Zitat
Das entscheidet am Ende immernoch der Spieler ;)

Mehr hat er doch gar nicht gesagt ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.April 2011, 00:05:42
Ein Treueschwur von Großkreutz, Sahin und Hummels? Das klingt ja ritterlich und ist mindestens genauso antiquiert.
Ganz davon abgesehen, dass dieser "Schwur", sollte es ihn tatsächlich im Pentagramm in der BVB-Umkleide gegeben haben, zu einer Zeit geleistet worden sein muss, als weder Sahin, noch Großkreutz für größere Vereine sonderlich interessant waren; sehe ich keine zwanghaften Gründe für Sahin und Hummels, sich daran zu halten. Beide sind nicht sonderlich mit dem BVB verwachsen, Großkreutz ist Dortmund-Fan, der wird da bestimmt nicht freiwillig weggehen, was aber wohl auch ein Stück daran liegt, dass er für größere Vereine, die ihm mehr bezahlen könnten, zu schlecht ist.
Hummels hat seinen Vertrag gerade so überbetont kurz verlängert, dass der nach der EM garantiert weg ist. Sahin ist schwe einzuschätzen, aber von großartigen Bekenntnissen zu Dortmund liest man nicht viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.April 2011, 00:13:22
Sahin (und Hummels), sich daran zu halten. Beide sind nicht sonderlich mit dem BVB verwachsen

Reden wir über ein anderen Sahin ? Nicht sonderlich mit dem BVB verwachsen?

Oder über den Nuri Sahin, der 2002 schon als kleiner Balljunge die Meisterschaft im Stadion erlebt hat ?

(https://lh5.googleusercontent.com/-kbbGs0UUaKQ/TXu5K49WStI/AAAAAAAAAmU/o7MDZcC3pKc/s1600/199500_192559620784157_118325551540898_501427_2218271_n.jpg)

Der Junge spielte schon mit 13 für den BVB - kommt direkt aus der Region.

@ Holsten: Ja aufgrund dieser Szene vom 33.Spieltag geh ich noch stärker davon aus, dass Nuri nächstes Jahr CL mit dem BVB spielt. Meiner Meinung spricht auch nicht wenig dafür, dass er hier noch 5-10 Jahre spielt.


Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.April 2011, 00:17:39
Ein Treueschwur von Großkreutz, Sahin und Hummels? Das klingt ja ritterlich und ist mindestens genauso antiquiert.

Als ich das schrieb, war mir schon klar, dass gerade du darauf anspringst.
Wieder mal als Aufklärer unterwegs. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.April 2011, 09:17:38
HSV - BVB, war mal in den Foren unterwegs und hab etwas in einem HSV-Blog gefunden.

Zitat
Und wenn ich daran denke, dann fällt mir ein Gespräch ein, das ich vergangene Woche mit Dennis Aogo geführt habe. Der berichtete von der Nationalmannschaft und speziell von der Dortmunder Fraktion: „Wie die miteinander umgehen, wie die miteinander reden, das habe ich noch nie erlebt – das ist einfach nur gut. Die müssen eigentlich Tag und Nacht miteinander verbringen, die sind untereinander wirklich beste Freunde – so gut wie die sich verstehen.


http://hsv-blog.abendblatt.de/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 08.April 2011, 09:31:04
Ohne Wertung zu dem was da steht -
Das kein hsv blog, sondern nen blog von matz. Einer der größten Spinner überhaupt und extrem unbeliebt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 08.April 2011, 10:08:22
HSV - BVB, war mal in den Foren unterwegs und hab etwas in einem HSV-Blog gefunden.

Zitat
Und wenn ich daran denke, dann fällt mir ein Gespräch ein, das ich vergangene Woche mit Dennis Aogo geführt habe. Der berichtete von der Nationalmannschaft und speziell von der Dortmunder Fraktion: „Wie die miteinander umgehen, wie die miteinander reden, das habe ich noch nie erlebt – das ist einfach nur gut. Die müssen eigentlich Tag und Nacht miteinander verbringen, die sind untereinander wirklich beste Freunde – so gut wie die sich verstehen.


http://hsv-blog.abendblatt.de/

Das hört sich irgendwie auch ein wenig schwul an.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.April 2011, 10:17:31
Ein Treueschwur von Großkreutz, Sahin und Hummels? Das klingt ja ritterlich und ist mindestens genauso antiquiert.
Ganz davon abgesehen, dass dieser "Schwur", sollte es ihn tatsächlich im Pentagramm in der BVB-Umkleide gegeben haben, zu einer Zeit geleistet worden sein muss, als weder Sahin, noch Großkreutz für größere Vereine sonderlich interessant waren; sehe ich keine zwanghaften Gründe für Sahin und Hummels, sich daran zu halten. Beide sind nicht sonderlich mit dem BVB verwachsen, Großkreutz ist Dortmund-Fan, der wird da bestimmt nicht freiwillig weggehen, was aber wohl auch ein Stück daran liegt, dass er für größere Vereine, die ihm mehr bezahlen könnten, zu schlecht ist.
Hummels hat seinen Vertrag gerade so überbetont kurz verlängert, dass der nach der EM garantiert weg ist. Sahin ist schwe einzuschätzen, aber von großartigen Bekenntnissen zu Dortmund liest man nicht viel.

da kennt sich jemand aber gaaaanz genau aus im dortmunder vereinsleben. super!
weiter so! mehr davon bitte!
:)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 08.April 2011, 10:39:36
HSV - BVB, war mal in den Foren unterwegs und hab etwas in einem HSV-Blog gefunden.

Zitat
Und wenn ich daran denke, dann fällt mir ein Gespräch ein, das ich vergangene Woche mit Dennis Aogo geführt habe. Der berichtete von der Nationalmannschaft und speziell von der Dortmunder Fraktion: „Wie die miteinander umgehen, wie die miteinander reden, das habe ich noch nie erlebt – das ist einfach nur gut. Die müssen eigentlich Tag und Nacht miteinander verbringen, die sind untereinander wirklich beste Freunde – so gut wie die sich verstehen.


http://hsv-blog.abendblatt.de/

Sowas ähnliches war auch in der letzten 11Freunde herauszulesen aus dem Interview mit Bender und Sahin. Ich meine die Onlinegamestelle, in der der Leverkusener Bender mit seinem Dortmunder Bruder spielt und plötzlich vom gesamten BVB-Team gejagt wird ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.April 2011, 10:45:32
Genau das wollt ich auch dazu posten, hatte jedoch keine Online-Quelle auf die schnelle gefunden. Danke Henningway ;)

War doch das Intview mit L.Bender, Sahin und Holtby, ne? :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.April 2011, 11:39:08
Na ja, dass der Zusammenhalt zwischen den jungen Dortmunder sehr gut ist, kann man oft lesen und ich finde das sieht man auch. Das ist schon nicht so ganz alltäglich.

Eine Garantie für einen langen Verbleib ist das selbstverständlich nicht. Trotzdem wäre ich nach all dem enttäuscht, wenn Sahin die CL-Saison nicht mitnimmt.
Zitat
"Wir wollen alle zusammen bleiben. Das haben wir uns untereinander geschworen. Fast alle Spieler haben inzwischen Verträge bis 2014. "
Das wurde übrigens im Februar gesagt. Ist ein Zitat von Großkreutz, Hummels und Sahin haben sich fast identisch geäußert.
Und wenn man deswegen naiv ist, ist das ok. Ist schön, wenn man das als Fan nochmal sein kann. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.April 2011, 12:02:52
Aha, Sahin ist also in Lüdenscheid geboren und spielt schon eine ganze Weile für Dortmund. Na und? Ist das gleichbedeutend mit "verwachsen"? Wann hat sich denn Sahin so über Dortmund geäußert, wie Großkreutz es tut? Wenn Mailand anfragt, ist der weg, da gehe ich Wetten drauf ein. Wir werden ja in 1-2 Jahren sehen, was Sahin bis dahin macht. Wieso fragt sich denn eigentlich kein Dortmunder, warum Sahin seinen Vertrag noch nicht verlängert hat? Nach dieser Leistung bisher, steht ihm doch mit Sicherheit ein sehr viel höheres Gehalt zu. Dortmund wird sich auch schon darum bemüht haben, zu verlängern, da ja diese Ausstiegsklausel irgendwie im Raume zu stehen scheint und man das mit Hummels so auch gehandhabt hat (zwar nur um 1 winziges Jahr, aber immerhin ist er dann nach der EM nicht ablösefrei). Vermutlich verzichtet er aus großherziger Liebe zu SEINER Borussia und um den Zusammenhalt mit seinen Kollegen nicht zu gefährden, auf das zusätzliche Geld. Wenn Sahin in nächster Zeit bis 2015 verlängert, will ich nichts gesagt haben, aber daran glaube ich erst, wenn das dazu eine Pressemitteilung der BVB-AG gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.April 2011, 12:10:59
wie tief muss der hass hier liegen, dass man sich so sehr mit dem bvb beschäftigt, obwohl man ihn augenscheinlich überhaupt nicht leiden kann? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.April 2011, 12:11:46
wie tief muss der hass hier liegen, dass man sich so sehr mit dem bvb beschäftigt, obwohl man ihn augenscheinlich überhaupt nicht leiden kann? ;)

Hast du das gelesen? Mir ist das zu viel Text mit vermutlich zu wenig Inhalt. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.April 2011, 12:15:34
wie tief muss der hass hier liegen, dass man sich so sehr mit dem bvb beschäftigt, obwohl man ihn augenscheinlich überhaupt nicht leiden kann? ;)

Hast du das gelesen? Mir ist das zu viel Text mit vermutlich zu wenig Inhalt. :-X

ja hab ich, aber nur um mich köstlich zu amüsieren (was ja auch geklappt hat) :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.April 2011, 12:30:20
Naja, dann sei es mir erlaubt, dass ich mich dann auch mal amüsiere, wenn Sahin vorzeitig die Segel streicht. So hat am Ende dann jeder hier seinen Spaß gehabt.

Achso, und von Hass kann keine Rede sein, das möchte ich nicht falsch verstanden wissen. Warum sollte ich den BVB denn eigentlich hassen, wenn ich sage, dass die Anzeichen mich zu der Überzeugung führen, dass Sahin keine sehr tiefe Verbundenheit zu Dortmund hat? Aber wenn man was gegen Bayern oder einzelne Spieler sagt, bekommt man von harryhausen bestimmt auch auf den Deckel, insofern steht ihr euch da in nichts nach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 08.April 2011, 12:34:04
Konni. Das sieht soch hier jeder, dass du geegen den BVB schießt, egal obs einen Grund dafür gibt, seit ich meine ach so arrogante Signatur trage. Macht dich das so fertig, dass du die Objektivität verlierst? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.April 2011, 12:38:58
hast du von mir "auf den deckel" bekommen?
dann tuts mir leid, es war nicht böse gemeint und ich nehme es zurück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.April 2011, 13:19:38
Aha, Sahin ist also in Lüdenscheid geboren und spielt schon eine ganze Weile für Dortmund. Na und? Ist das gleichbedeutend mit "verwachsen"?

Ja - welches Kriterium nehmen wir sonst, außer Vereinszugehörigkeit und Herkunft?

Wann hat sich denn Sahin so über Dortmund geäußert, wie Großkreutz es tut?
 

Kein Spieler der Welt äußert sich so über "seinen" Verein wie Großkreutz - wechseln daher alle Spieler am Ende der Saison den Verein?

Wenn Mailand anfragt, ist der weg, da gehe ich Wetten drauf ein.

Und das begründest du wie?  :o Weil Mailand derzeit sportlich wie perspektivisch das Nonplusultra ist?

Wir werden ja in 1-2 Jahren sehen, was Sahin bis dahin macht. Wieso fragt sich denn eigentlich kein Dortmunder, warum Sahin seinen Vertrag noch nicht verlängert hat? 

Vertrag bis 2013 - da ist noch etwas Zeit. Robben hat auch Vertrag bis 2013. Wechselt der nun auch nach dieser Saison?

Nach dieser Leistung bisher, steht ihm doch mit Sicherheit ein sehr viel höheres Gehalt zu. Dortmund wird sich auch schon darum bemüht haben, zu verlängern, da ja diese Ausstiegsklausel irgendwie im Raume zu stehen scheint und man das mit Hummels so auch gehandhabt hat (zwar nur um 1 winziges Jahr, aber immerhin ist er dann nach der EM nicht ablösefrei). Vermutlich verzichtet er aus großherziger Liebe zu SEINER Borussia und um den Zusammenhalt mit seinen Kollegen nicht zu gefährden, auf das zusätzliche Geld. Wenn Sahin in nächster Zeit bis 2015 verlängert, will ich nichts gesagt haben, aber daran glaube ich erst, wenn das dazu eine Pressemitteilung der BVB-AG gibt.

Es soll Profis geben, denen das Umfeld, der Status im Verein, Loyalität , etc. wichtiger ist, als eine zusätzliche Million. Und solange wir in den nächsten Jahren um den CL-Einzug in der Liga kämpfen, sehe ich einer BVB Zukunft mit den Leistungsträgern positiv entgegen.


Edit:
schwatzgelb.de: Du sagtest eben „Auch wenn ich irgendwann nicht mehr hier bin“. Was siehst du hier in deiner Zukunft noch für Möglichkeiten, was willst du hier noch erreichen?

Nuri Sahin: Einiges. Ich habe einen Vertrag hier bis 2013 und den habe ich nicht einfach so unterschrieben. Der Verein wächst, die Mannschaft wächst und die Ambitionen werden größer und natürlich will ich mit Borussia Dortmund Titel holen, ist doch normal. Im Fußball kannst du aber nie sagen „Ich werde mein Leben lang hier bleiben“, dazu bin ich allein schon nicht in der Lage, weil ich mir selbst hier keinen Vertrag geben kann. Wenn ich jetzt jedoch 30 Spiele auf der Bank sitze, kann ich auch nicht sagen „Ich muss hier bleiben, weil ich Borusse bin“. Natürlich werde ich immer Borusse bleiben, aber es geht auch um meine Karriere und dann wäre es natürlich sinnvoll darüber zu reden, ob es nicht mehr Sinn macht, etwas anderes zu machen. Aber im Moment spricht nichts dafür, dass ich hier weggehen muss. Ich bin sehr froh hier, bin angesehen, habe ein super Umfeld, ein super Team, einen Trainer der mir vertraut und einen Verein der mir vertraut. Meine Familie lebt hier, ich spiele in einem der schönsten Stadien der Welt, es gibt keinen Grund irgendetwas anderes zu machen. Ich kann jetzt aber nicht sagen „Ich werde mein Leben lang hier bleiben“, das habe ich einfach nicht in der Hand.

http://www.schwatzgelb.de/2010-03-25_interviews_nurisahin-teil3.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.April 2011, 13:56:55
Zitat
Es soll Profis geben, denen das Umfeld, der Status im Verein, Loyalität , etc. wichtiger ist, als eine zusätzliche Million. Und solange wir in den nächsten Jahren um den CL-Einzug in der Liga kämpfen, sehe ich einer BVB Zukunft mit den Leistungsträgern positiv entgegen.

"Nur" um den CL-Einzug kämpfen? Du meinst, das ist den Leistungsträgern genug auf Dauer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.April 2011, 14:06:24
Gewisses Understatement ist manchmal nötig, um nicht wieder arrogant zu wirken Herr Rossi ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.April 2011, 15:32:54
Konni. Das sieht soch hier jeder, dass du geegen den BVB schießt, egal obs einen Grund dafür gibt, seit ich meine ach so arrogante Signatur trage. Macht dich das so fertig, dass du die Objektivität verlierst? ::)

Naja, gegen den BVB schießen tue ich meinem Empfinden nach nicht. Ich sage ja nicht, dass das ein unsympathischer Verein wäre, sie schlechten Fußball spielen, ein unprofessioneller Verein wären oder zu Unrecht auf dem 1. Platz in der Bundesliga stehen würden. Ich habe vor 2 Wochen geschrieben, dass Dortmund noch lange nicht Meister ist, habe Wetklos Aktion gegen Barrios verteidigt, sein Verhalten gegenüber BVB-Fans relativiert und nun bezweifelt, dass Sahin sich an einen angeblichen Treueschwur von jungen dortmunder Spielern gebunden fühlt. Der Mannschaft von Borussia Dortmund gönne ich jeden sportlichen Erfolg, ich denke aber auch, dass man hier im Dortmund-Forum ein wenig auf dem Teppich bleiben muss. Nicht alles, was aus Schwarz-Gelb besteht ist Gold, auch wenn mancher hier dieses Gefühl sicherlich gerne hat. Ich hoffe, ich störe niemandem im Schwelgen des Glücks, denn natürlich gönne ich auch den Dortmund-Fans jeden Erfolg nachdem sie im letzten Jahrzehnt ihre Leidensfähigkeit immer wieder unter Beweis stellen mussten. Aber ein wenig Rationalität sei mir, als neutralem Beobachter, doch auch gestattet. Ob ich letztendlich nicht objektiv und Anti-Dortmund bin oder Dortmund-Fans mittlerweile auch durch die Selbstbestätigung anderer User von einer ganz anderen Wirklichkeit ausgehen und deshalb die Objektivität näher an ihrer Seite vermuten, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht eine Mischung aus Beidem.

Zitat
Kein Spieler der Welt äußert sich so über "seinen" Verein wie Großkreutz - wechseln daher alle Spieler am Ende der Saison den Verein?

Nein, nur wenn ihm ein anderer Verein mehr bezahlen kann oder er dort eine in seinen Augen bessere sportliche Perspektive hat. Zum Gegenbeispiel dieser Logik könnte man Coentrao heranziehen, insofern er denn wirklich nicht wechselt und aus Verbundenheit zu Benfica dort bleibt. Oder Neuer, wenn er wirklich noch viele Jahre bei Schalke bleiben sollte. Ansonsten gibt es nicht sehr viele Ausnahmen von dieser Regel. Deshalb spielen ja soviele großartige Spieler bei nur einer Handvoll von Vereinen. Sahin kann natürlich zu einer dieser Ausnahmen werden, wenn er sich jahrelang den Dortmundern verschreibt und auch da bleibt, wenn große Vereine anklopfen, entschuldige ich mich feierlich hier bei allen Dortmund-Fans und bei Sahin. Aber die Quote von solchen Loyalitätsverschreibungen spricht ganz klar dagegen.

Zitat
Und das begründest du wie?  :o Weil Mailand derzeit sportlich wie perspektivisch das Nonplusultra ist?

Weil Mailand (egal welches) mehr bezahlen kann als Dortmund und sportlich eine sehr ähnliche, vielleicht durch das Geld sogar bessere Perspektive aufzuzeigen hat.

Zitat
Vertrag bis 2013 - da ist noch etwas Zeit. Robben hat auch Vertrag bis 2013. Wechselt der nun auch nach dieser Saison?

Wenn Bayern sich nicht für die Champions League qualifiziert, kann das durchaus sein. Auch wenn er sich in München ja angeblich sehr wohl fühlt und sowas alles. Ich glaube auch nicht, dass Ribéry, wäre es dieses Jahr um die Vertragsverlängerung gegangen, mit Bayern verlängert hätte. Aber zurück zu Sahin. 2013 ist 2 Jahre weit weg. Da steht aber eine angebliche Kaufklausel im Raum und Dortmund kann es sich auch nicht leisten, den Vertrag auslaufen zu lassen und auf die Transfererlöse zu verzichten. Somit bleibt effektiv nur 1 Jahr Zeit. Aber weshalb sollte Sahin denn jetzt nicht seinen Vertrag wie alle anderen verlängern und mehr Geld kassieren? Die Champions League ist doch so gut wie sicher, Sahin ist einer der besten Spieler im Team, warum sollte er dann nicht auch an den Einnahmen beteiligt werden? Wobei man ganz nebenbei noch diese lästige Transferklausel abschaffen könnte.

Das, was sich der objektive Beobachter fragt ist doch, dass es da auf der einen Seite diesen Treueschwur in der Kabine gegeben haben soll. Gut und schön, was wäre denn dann so schwer, wenn die beteiligten Spieler 5-Jahresverträge abschließen würden? Ribéry hat letzte Saison gesagt, dass er nur noch einen 5-Jahresvertrag abschließen wird, egal bei welchem Verein. Er hat 5 Jahre bei Bayern unterschrieben. Lahm, Schweinsteiger, Müller, Kroos, die haben alle bis 2015 verlängert, wenn ich mich da jetzt nicht täusche. Bei Dortmund redet man über einen Kabinenschwur, sorry, aber das finde ich nicht überzeugend.
Mag ja sein, dass Sahin dieses Jahr noch beim BVB bleibt. Einen guten Grund für ihn zu wechseln sehe ich auch nicht. Er spielt nächstes Jahr Champions League und er weiß, was er hier hat. Aber die Langfristigkeit ist meiner Meinung nach spätestens nach der EM 2012 Geschichte. Zuviele Verträge laufen 2013 aus bei Dortmund, da sehe ich nicht wirklich, warum einige Spieler dann davon sprechen, etwas Langfristiges aufzubauen. Das macht man nur, wenn Dortmund nächstes Jahr ähnlich erfolgreich ist, wie dieses Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: frq am 08.April 2011, 18:01:02
Aber zurück zu Sahin. 2013 ist 2 Jahre weit weg. Da steht aber eine angebliche Kaufklausel im Raum und Dortmund kann es sich auch nicht leisten, den Vertrag auslaufen zu lassen und auf die Transfererlöse zu verzichten.

Sorry Konni, aber das ist sicher nicht richtig. Der BVB ist finanziell inzwischen wieder kerngesund. Die restlichen Schulden sind langfristig und drücken nicht. Aki Watzke hat zig mal gesagt, dass man keinen Spieler aus finanziellen Zwängen verkaufen muß. Insofern könnte man es genauso verschmerzen, Nuri am Vertragsende ablösefrei gehen zu lassen. Nur wäre das kaufmännisch nicht gerade sinnvoll.  ;)

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 08.April 2011, 18:07:35
Sportgericht bestätigt: Heimspiel ohne Zuschauer für St. Pauli

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550900/artikel_sportgericht-bestaetigt_heimspiel-ohne-zuschauer-fuer-st-pauli.html

So ganz kann ich das nicht nachvollziehen:
Auch die Gästefans sind von der Partie ausgeschlossen.

Und warum das?? Hier könnte man meinen, das die Bremer Fans die scheiße mit ausbaden sollen, wofür die ja
nichts können.

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.April 2011, 18:09:40
sollen froh sein. st- pauli würd ich mir nicht freiwillig live angucken  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 08.April 2011, 19:21:59
Sportgericht bestätigt: Heimspiel ohne Zuschauer für St. Pauli

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550900/artikel_sportgericht-bestaetigt_heimspiel-ohne-zuschauer-fuer-st-pauli.html

So ganz kann ich das nicht nachvollziehen:
Auch die Gästefans sind von der Partie ausgeschlossen.

Und warum das?? Hier könnte man meinen, das die Bremer Fans die scheiße mit ausbaden sollen, wofür die ja
nichts können.

gruss sulle007

Ist bei dem Saftladen normal!  >:( 

Und wie sie jetzt alle da gegen die Kollektivhaftung wettern.  ::) Aber vor einem Jahr selber schön nen kompletten Gästeanhang aussperren wegen nix und wieder nix, ausser schiet inne büx!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 08.April 2011, 19:29:15
Sportgericht bestätigt: Heimspiel ohne Zuschauer für St. Pauli

beim hsv, bayern, dortmund oder schalke hätten sie sich das nicht getraut ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 08.April 2011, 19:54:15
Warum wurde nach dem Flaschenwurf von Guerrero nicht ein Spiel ohne Mannschaften ausgetragen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 08.April 2011, 19:55:39
Weil kein Schiedrichter umgefallen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 08.April 2011, 23:37:49
Ich möchte mich in diese Diskussion aus Zeitgründen nicht einmischen, aber mir ist schon wichtig zu erwähnen, dass Konni sicherlich nirgendwo auch nur ansatzweise soetwas wie "Hass" offenbart. Ich weiß, dass Konni keinen Anwalt wie mich braucht, aber das möchte ich, ebenso wie er, deutlich machen. Überhuapt sollte man dieses Absolutwort "Hass" hier nirgendwo gebrauchen...

Ich für meinen Teil gebe mich gerne der Illusion (?) hin, dass dort in Dortmund 11 Freunde spielen. Es ist ein schönes Gefühl das zu glauben. Zu bewerten, ob es Realismus oder Idealismus ist, ist das nur, wenn man dabei ist. Insofern entscheidet das Wunschdenken über den Glauben an die Freunde und der Pessimismus über den Glauben an das Gegenteil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 08.April 2011, 23:51:01
ich wollte nur daran erinnern, dass ich in dem "hass"-satz ein smilie hintendrangehängt habe, was zeigt dass das nicht ganz so ernst gemeint ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 09.April 2011, 11:20:51
kleiner comicstrip zu S04 vs Wolfsburg
klick1 (http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1082995.1302265973!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x536/image.jpg)
klick 2 (http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1082996.1302265982!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x536/image.jpg)
klick 3  (http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1082997.1302265995!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x536/image.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 09.April 2011, 11:28:13
Wieso sollte ich das Wort HAss nicht benutzen dürfen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 09.April 2011, 12:33:54
Verbietet Dir doch niemand. Ich persönlich meine bloß, dass das in diesem Zusammenhang nicht angemessen erscheint. Dass JCash einen Smiley gesetzt hat, entschärft das zwar, aber mir geht es um den Grundsatz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.April 2011, 16:26:46
Der FCB führt zur Pause 1:0 in Nürnberg. Ein 0:0 wäre allerdings gerechter gewesen, da es kaum Torraumszenen gab.

Hätte nicht gedacht, das wir uns relativ gut in Nürnberg schlagen. Ist ja traditionell ein schweres Pflaster. Den Sieg sollte man jetzt schon ins Ziel bringen, möglichst schnell nachlegen. Denn sollten wir Remis spielen, wird Hannover wohl wieder vorbeiziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.April 2011, 17:16:56
mist. jetzt werden wir doch nur zweiter.  :(

egal. zweiter ist auch schon was. immerhin sind wir in der CL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 09.April 2011, 17:22:54
hoffentlich nicht - Leverkusen als Meister will ich mir einfach nicht vorstellen...
edit:
Auch ein blindes Huhn...
1:1 ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.April 2011, 17:28:23
Maaan! Wir müssten schon mindestens doppelt so viele Tore geschossen haben, diese Saison. Aber nein. Alle zu blöd.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.April 2011, 17:28:38
Was eine Enttäuschung, ich habe vor dem Spiel mit Punktverlust gerechnet. Aber jetzt bin ich ziemlich bedient.

Robben jetzt auch noch mit Rot nach dem Abpfiff! Hab die Entstehung nicht gesehen. Damit dürfte die Chance auf einen Sieg gegen Leverkusen auf 20% schrumpfen. Lächerlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.April 2011, 17:30:18
Was eine Enttäuschung, ich habe vor dem Spiel mit Punktverlust gerechnet. Aber jetzt bin ich ziemlich bedient.

Robben jetzt auch noch mit Rot nach dem Abpfiff! Hab die Entstehung nicht gesehen. Damit dürfte die Chance auf einen Sieg gegen Leverkusen auf 20% schrumpfen. Lächerlich!

Nix da. Gegen die Pillen holt ihr mal bitte schön nen Dreier. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 09.April 2011, 17:32:03
Was eine Enttäuschung, ich habe vor dem Spiel mit Punktverlust gerechnet. Aber jetzt bin ich ziemlich bedient.

Robben jetzt auch noch mit Rot nach dem Abpfiff! Hab die Entstehung nicht gesehen. Damit dürfte die Chance auf einen Sieg gegen Leverkusen auf 20% schrumpfen. Lächerlich!

Nix da. Gegen die Pillen holt ihr mal bitte schön nen Dreier. ;)

Ach kommt, gönnt doch Leverkusen auch mal was.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.April 2011, 17:35:22
Was eine Enttäuschung, ich habe vor dem Spiel mit Punktverlust gerechnet. Aber jetzt bin ich ziemlich bedient.

Robben jetzt auch noch mit Rot nach dem Abpfiff! Hab die Entstehung nicht gesehen. Damit dürfte die Chance auf einen Sieg gegen Leverkusen auf 20% schrumpfen. Lächerlich!

Nix da. Gegen die Pillen holt ihr mal bitte schön nen Dreier. ;)

Ach kommt, gönnt doch Leverkusen auch mal was.

Ich gönne ihnen doch die direkte CL-Quali für Platz 2. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 09.April 2011, 17:37:05
endlich mal ein schiri, der keine angst vor dem namen robben hat.
der ist doch schon die ganze saison am lamentieren und motzen gegen die schirientscheidungen, wie ein wahnsinniger.
respekt für den schiri.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.April 2011, 17:42:23
Die Dortmunder Chancenverwertung mal wieder katastrophal. Gut spielen alleine reicht eben nicht. 5-6 100%ige Chancen und dann trifft man erst so spät, dass man nicht mehr nachlegen kann. Der HSV war schon 30 Minuten vorher KO.
Wenn das nächste Saison so weiter geht, ruiniert nicht Hannover die 5-Jahreswertung. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tankqull am 09.April 2011, 17:51:33
Wenn das nächste Saison so weiter geht, ruiniert nicht Hannover die 5-Jahreswertung. ;)
da es keine EL CL gewichtung gibt ist es doch egal wo sie es nicht über die gruppenphase packen  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 09.April 2011, 18:39:13
Komischer Spieltag - was da an Elfer und Fehlentscheidungen drin war.

Wenn man in der Nachspielzeit trifft, muss man mit dem Punkt mehr als nur zufrieden sein.

Unabhängig davon, wieviele Chancen mal wieder ausgelassen wurden.

Morgen dann Pauli die Daumen drücken, ohne Adler könnte Leverkusen auch etwas anfälliger sein.

Zu Robben äußer ich mich jetzt nicht weiter - hatte ja erst vor kurzem eine anregende Diskussion mit einem Bayern-Anhänger hier geführt. Sein Verhalten nach dem Schlusspfiff bekräftigt mich in meiner Meinung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.April 2011, 18:45:16
Morgen dann Pauli die Daumen drücken, ohne Adler könnte Leverkusen auch etwas anfälliger sein.

Luftschlioß. ;)
Pauli ist so schwach, dass Leverkusen auch mit einem Torwart aus der C-Jugend spielen könnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 09.April 2011, 18:48:55
Wir sprechen hier immer noch über Fußball - und da gab es schon viel zu viele Überraschungen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.April 2011, 18:50:03
Morgen dann Pauli die Daumen drücken, ohne Adler könnte Leverkusen auch etwas anfälliger sein.

Luftschlioß. ;)
Pauli ist so schwach, dass Leverkusen auch mit einem Torwart aus der C-Jugend spielen könnte.

Und genau deshalb unterschätzt Bayer die vielleicht. Man wird doch noch hoffen dürfen. Ansonsten muss halt Ribery nächste Woche mal glänzen, wenn der fliegende Holänder schon fehlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 09.April 2011, 19:03:27
Morgen dann Pauli die Daumen drücken, ohne Adler könnte Leverkusen auch etwas anfälliger sein.

Luftschlioß. ;)
Pauli ist so schwach, dass Leverkusen auch mit einem Torwart aus der C-Jugend spielen könnte.

Und genau deshalb unterschätzt Bayer die vielleicht. Man wird doch noch hoffen dürfen. Ansonsten muss halt Ribery nächste Woche mal glänzen, wenn der fliegende Holänder schon fehlt.
Man könnte einfach dem morgigem Schiri den gleichen Stoff geben den Herr Kadach, seineszeichens Assistent von Gagelmann, heute anscheinend geraucht/inhaliert/drin gebadet oder sonstnochwas hat.

Fünf/Sechs Fehlentscheidungen in folge, das ist doch nichtmehr normal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.April 2011, 19:10:12
Wo pfeift denn der Rafati diese Woche? Sonst könnte man auch einfach den vorbei schicken. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 09.April 2011, 19:12:34
Ihr werdet euch noch wundern, wenn Bayer an Dortmund vorbei zieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: llendo am 09.April 2011, 19:15:39
Wo pfeift denn der Rafati diese Woche? Sonst könnte man auch einfach den vorbei schicken. ;D

 :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 09.April 2011, 21:03:54
Kaum zu glauben, dass ich Schalke mal in der Bundesliga die Daumen drücke, aber der Abstiegskampf und Ralf Rangnick, den ich schätze, machen es möglich. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pneu am 09.April 2011, 21:27:13
1:1 gegen die Bauern. Ist in Ordnung, obwohl wir auch hätten gewinnen können. Das 2:1 hätte wohl zählen müssen. Warum Robben so auf den Schiri sauer war versteh ich nicht. Der war doch eher auf der Seite der Bazis....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.April 2011, 21:33:25
1:1 gegen die Bauern. Ist in Ordnung, obwohl wir auch hätten gewinnen können. Das 2:1 hätte wohl zählen müssen. Warum Robben so auf den Schiri sauer war versteh ich nicht. Der war doch eher auf der Seite der Bazis....

Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.

Man HÄTTE Elfer geben können, nicht müssen.
Außerdem gab es ja auch ein Handspiel eines FCN-Verteidigers, da hätte es sicher auch Schiris gegeben die da auf den Punkt gezeigt hätten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pneu am 09.April 2011, 21:46:46
Welches Hanspiel. Meinst du etwa den Schuss aus 2m an Wolfs hängende Hand?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 09.April 2011, 21:50:38
Welches Hanspiel. Meinst du etwa den Schuss aus 2m an Wolfs hängende Hand?

Genau. Ich will nicht behaupten, dass es ein Elfmeter war, sondern nur das es da schon Schiris gegeben hat, die das gepfiffen hätten.

Trotzdem: Gerechtes Remis würde ich sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 09.April 2011, 22:57:17
Welches Hanspiel. Meinst du etwa den Schuss aus 2m an Wolfs hängende Hand?

Genau. Ich will nicht behaupten, dass es ein Elfmeter war, sondern nur das es da schon Schiris gegeben hat, die das gepfiffen hätten.

Trotzdem: Gerechtes Remis würde ich sagen.

Es hat auch Schiedsrichter gegeben, die Phantomtore gegeben haben. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.April 2011, 09:30:05
Heute allerletzte Chance auf die Chance zum Klassenerhalt....

EDIT: Tschüss Bailly, herzlich willkommen Marc-André ter Stegen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 10.April 2011, 10:01:15
Tschüss Louis  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 10.April 2011, 15:18:36
1:1 gegen die Bauern. Ist in Ordnung, obwohl wir auch hätten gewinnen können. Das 2:1 hätte wohl zählen müssen. Warum Robben so auf den Schiri sauer war versteh ich nicht. Der war doch eher auf der Seite der Bazis....
Beim vermeintlichen 2:1 reagiert bei uns niemand mehr, weil schon abgepfiffen war. Das fällt also normal so nicht. Zu Robben, sicher ne dumme Aktion, aber der ist denke ich einfach extrem unzufrieden über das aktuelle Spiel von uns. Zudem kann man sich über Wolf auch gut aufregen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.April 2011, 16:31:09
Klasse Ding von Reus zum 3:0. Sowas hätten wir gestern in Hamburg brauchen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.April 2011, 16:48:19
Klasse Ding von Reus zum 3:0. Sowas hätten wir gestern in Hamburg brauchen können.
Kann er dann nächste Saison zeigen. Die Mannschaft macht mich nur noch fertig, würde mich nicht wundern wenn Köln dass noch dreht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 10.April 2011, 17:27:30
Man, bin ich sauer! Wie kann man so untergehen? Wenn ich schon sehe, wie Martin ,,Tranig" in die Zweikämpfe geht...ich habe selten einen so pomadigen Spieler gesehen, ein bisschen Gefahr durch Standards reicht da nicht aus. Viel schlimmer wiegt allerdings die gruselige Mohamad - Saison. Der hat ja jedes Kopfballduell gegen Hanke verloren und war auch am Boden - wie gewohnt - unkonzentriert. Wir müssen unbedingt nächste Saison dort reagieren..Mohamad schwach und mit ständigen Abwanderungs - Gedanken, Pezzoni ist nicht BL - tauglich, bei McKenna reicht es nicht mehr, Schorch ist dauerverletzt und Makino kann man noch nicht bewerten.

Immerhin kann man sagen, dass der Beginn der zweiten Halbzeit wirklich gut war, man sich jedoch zu schnell hängen gelassen hat.

Gratulation zu einer guten Gladbacher Leistung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.April 2011, 17:36:49
Gratulation zu einer guten Gladbacher Leistung...

Danke, aber ihr habt auch nicht allzuviel Gegenwehr geleistet. Vielleicht schaffen wir es ja doch noch und es gibt auch nächste Saison ein Derby in Liga 1, nur glauben mag ich daran nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 10.April 2011, 17:40:15
-keine Sorge Octa, ich entferne es selbst-

Bin froh, dass wir gewonnen haben, ich hoffe auf einen Moralschub für den Endspurt!

Danke Juan, danke Marco, danke, Filip, danke Harvard!

Auf geht's! Relegation ist noch möglich!  :D

Sorry, Gunslinger, ich bin gerade emotionalisiert!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 10.April 2011, 17:42:31
Klasse Beitrag, doch...*rolleyes*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.April 2011, 17:43:25
glückwunsch an gladbach! hoffe ihr schafft es noch und vereine die es mehr verdient haben abzusteigen, erwischt es - pauli, wolfsburg und lautern

@earnhart: emotionen hin oder her... ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 10.April 2011, 17:44:18
Klasse Beitrag, doch...*rolleyes*

Ehrlich? Mir wäre lieber gegen euch zweimal verloren zu haben und in der Bundesliga zu bleiben!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.April 2011, 17:45:05
@earnhart: Dass muss wirklich nicht sein, bei aller Freude über den Derbysieg sollte man trotzdem sportlich fair haben. Die Kölner Fans haben schon schwer genug an der Pleite zu knabbern, da muß man nicht noch beleidigend werden.Umgekehrt will auch keiner von uns von "dreckigen Bauern" oder ähnlichem hören, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: RolandDeschain am 10.April 2011, 17:46:23
Klasse Beitrag, doch...*rolleyes*

Ehrlich? Mir wäre lieber gegen euch zweimal verloren zu haben und in der Bundesliga zu bleiben!

Das mag sein, bei aller Emotion finde ich es dennoch ein wenig daneben, solche Beiträge rauszuhauen. Ich kann deine Freude verstehen, die Beleidigungen allerdings nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 10.April 2011, 17:49:46
@ earnhardt88
So sehr auch die Freude über den Derbysieg überwiegen mag, deswegen muss man den Gegner nicht noch unnötig diffamieren und beleidigen. Unterlass so was in Zukunft bitte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 10.April 2011, 17:56:32
Okay,

ehrlich gemeintes Sorry wenn ich jemanden beleidigt haben sollte! Kommt nicht wieder vor! Ich meine es ernst!

Deshalb vor allem: Sorry Gunslinger! Ich wünsche mir, dass das Derby auch weiterhin der Bundesliga erhalten bleibt, weil es das es ist, was Fußball ausmacht! War selber ein paar mal live dabei. Wenn's friedlich abläuft, sind ein paar Sticheleien okay, Hauptsache es wird nicht mehr daraus.

Daher nochmals, entschuldigt bitte!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.April 2011, 18:47:59
TOOOOOR für Dortmund!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.April 2011, 18:51:09
ist doch unglaublich! das hätte ich nun wirklich nicht gedacht!  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 10.April 2011, 18:51:16
TOOOOOR für Dortmund!

 :o Wenn das so ausgeht hätt ich wetten sollen.. bei der Quote..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.April 2011, 18:52:08
Nach der ersten Hälfte hab ich schon schlimmstes befürchtet. Aber jetzt ;D

Nur noch 30 Minuten. *bibber*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 10.April 2011, 18:53:19
Pauli vor! Wenn sie das über sie Zeit retten, ist für uns sogar noch die direkte CL-Quali drin, sollten wir nächste Woche gewinnen! Dann sind es nur noch 3 lächerliche Punkte. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.April 2011, 18:56:00
TOOOOOR für Leverkusen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 10.April 2011, 18:56:29
Mist. Damit hätten sie sich ruhig noch Zeit lassen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 10.April 2011, 18:56:48
TOOOOOR für Dortmund!


 ::)

das drehen wir schon noch ;) keine bange  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.April 2011, 19:06:47
2:1
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 10.April 2011, 19:10:58
TOOOOOR für Dortmund!


 ::)

das drehen wir schon noch ;) keine bange  ;D

gedreht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.April 2011, 19:13:19
2:1
in diesem Falle ein Tor für Gladbach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 10.April 2011, 19:20:08
Schon seltsam was mit Gladbach los ist. Für Köln umso bitterer.

Rational kann man beides nicht erklären. Weder was wir heuer abliefern, noch was Köln heuer auswärts aufführt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 10.April 2011, 19:22:18
@earnhard: der Meister des Forums, seines Zeichens Inhaber und Ober-Mod ist Kölner  :)

Schon seltsam was mit Gladbach los ist. Für Köln umso bitterer.

Ups, wußte ich nicht. Ich glaube, wenn wir absteigen, sind wir die ersten die mit Siegen wie 6:3, 4:0 und 5:1 absteigen. Nur ein paar dreckige 1:0-Siege mehr... Hat die Mannschaft aber selbst verbockt.... Oder war's der zu späte Trainer-Wechsel...?

P.S.: Egal, nächste Woche grüßt wieder das Murmeltier...  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.April 2011, 19:27:19
Übrigens auch ein gutes Spiel von Ballack heute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.April 2011, 19:35:58
Übrigens auch ein gutes Spiel von Ballack heute.

schön für ihn persönlich. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 10.April 2011, 21:00:04
glückwunsch an gladbach! hoffe ihr schafft es noch und vereine die es mehr verdient haben abzusteigen, erwischt es - pauli, wolfsburg und lautern
Ich hoffe ja auch, dass Gladbach drin bleibt.
Golfsburg soll allen vorneweg absteigen, das ist ja klar, mit Pauli könnte ich mich auch noch anfreunden, für mich hat der Verein viel von seiner Ausstrahlung verloren, nicht erst seit dem Becherwurf, denn Deppen gibt es überall.
Und dann am liebsten keiner mehr, das heißt der Relegationsteilnehmer soll einfach gewinnen.
Wieso hätte es z. B. Lautern mehr verdient abzusteigen als Gladbach? Natürlich sehe ich durch die Fanbrille, aber ist genauso ein absoluter Traditionsverein und wird sogar seit einigen Jahren ausgezeichnet geführt... Und die Leistungen diese Saison waren überwiegend Bundesligatauglich
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.April 2011, 21:18:45
glückwunsch an gladbach! hoffe ihr schafft es noch und vereine die es mehr verdient haben abzusteigen, erwischt es - pauli, wolfsburg und lautern
Ich hoffe ja auch, dass Gladbach drin bleibt.
Golfsburg soll allen vorneweg absteigen, das ist ja klar, mit Pauli könnte ich mich auch noch anfreunden, für mich hat der Verein viel von seiner Ausstrahlung verloren, nicht erst seit dem Becherwurf, denn Deppen gibt es überall.
Und dann am liebsten keiner mehr, das heißt der Relegationsteilnehmer soll einfach gewinnen.
Wieso hätte es z. B. Lautern mehr verdient abzusteigen als Gladbach? Natürlich sehe ich durch die Fanbrille, aber ist genauso ein absoluter Traditionsverein und wird sogar seit einigen Jahren ausgezeichnet geführt... Und die Leistungen diese Saison waren überwiegend Bundesligatauglich

ups sorry hab ich lautern geschrieben? meinte natürlich stuttgart ;) sorry
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 10.April 2011, 21:21:51
Wieso hätte es z. B. Lautern mehr verdient abzusteigen als Gladbach?
Weil ich die nicht leiden kann. ;D
Und so geht es sicher auch anderen hier. Ich kann das gar nicht mal groß erklären, aber Lautern ist mir, seit ich mich für Fußball interessiere, unsympathisch. Bei der Überraschungsmeisterschaft habe ich mich höchstens hämisch über das Unvermögen der Bayern gefreut, aber nicht über den Titelgewinn der Lauterer. Ist halt so. Die Lautern sind für mich sogar noch vor den Bayern einer der unsympathischsten Vereine überhaupt. Rationale Gründe kann ich dafür eigentlich keine ins Feld führen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 10.April 2011, 21:22:57
Wieso hätte es z. B. Lautern mehr verdient abzusteigen als Gladbach?
Weil ich die nicht leiden kann. ;D
Und so geht es sicher auch anderen hier. Ich kann das gar nicht mal groß erklären, aber Lautern ist mir, seit ich mich für Fußball interessiere, unsympathisch. Bei der Überraschungsmeisterschaft habe ich mich höchstens hämisch über das Unvermögen der Bayern gefreut, aber nicht über den Titelgewinn der Lauterer. Ist halt so. Die Lautern sind für mich sogar noch vor den Bayern einer der unsympathischsten Vereine überhaupt. Rationale Gründe kann ich dafür eigentlich keine ins Feld führen.
Du bist Eintracht-Fan ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 10.April 2011, 21:26:36
Wahnsinn was der Schmelzer an km reisst!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 10.April 2011, 21:30:04
Seltenes Ereignis, Havard Nordtveit dribbelt beim 5-1 2 Kölner ohne Ballkontakt aus.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 10.April 2011, 21:38:39
ich will offensivfussball sehen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.April 2011, 10:22:46
Mensch Schade Pauli - Fortuna stand eigentlich auf deren Seite, dass sie nicht schon in HZ 1 in Rückstand gelegen haben.

Leverkusen dreht das Spiel natürlich aufgrund der höheren spielerischen und individuellen Klasse.

Schauen wir uns doch mal die letzten 5 Spiele an:

FC Bayern München    Bayer 04 Leverkusen  1
Bayer 04 Leverkusen    TSG 1899 Hoffenheim    1
1.FC Köln    Bayer 04 Leverkusen 0
Bayer 04 Leverkusen    Hamburger SV 1
SC Freiburg    Bayer 04 Leverkusen  2
= 10 Punkte

Bei Bayern hoffe ich auf einen "Hallo-Wach" Effekt nach der Entlassung von vGaal und der drohenden nicht-Qualifikation für die CL. Leverkusen steht bei diesem Spiel sicherlich gehörig unter Druck und holt maximal ein Punkt (hoff ich).
Gegen Hoffenheim werden es drei sichere Punkte, beim Rhein-Derby in Köln wird es knapper - Poldi rettet den FC mit einem Remis. Gegen Hamburg steht ein weiteres schweres Spiel an, was die Heynckes Truppe aber gewinnen wird, ebenso wie gegen Freiburg. (Brisant: Dutt kann evtl. Leverkusen die Meisterschaft kosten)

Borussia Dortmund    SC Freiburg    1
Borussia Mönchengladbach    Borussia Dortmund  2
Borussia Dortmund    1.FC Nürnberg    0
Werder Bremen    Borussia Dortmund    0
Borussia Dortmund    Eintracht Frankfurt    1
= 11 Punkte

Gegen Freiburg am Sonntag wird es ganz schwer - wie im Hinspiel. Jedoch fehlt Krmas rotgesperrt. Ein knapper Sieg für den BVB. In Gladbach müssen wir einfach gewinnen, wer Meister werden will, muss 3 Punkte vom Tabellenletzten entführen. Für Gladbach geht es bei diesem Spiel (wiedermal) um alles, so dass sich sich auf dem Platz zerreißen werden.
Gegen Nürnberg und Bremen habe ich auf ein Remis getippt, springt ein Sieg und eine Niederlage heraus, wäre es noch besser.
Im letzten Spiel gegen Frankfurt dann nochmal 3 Punkte und die Meisterschaft ist uns nicht zu nehmen.

Fazit: Beide Teams werden wohl in etwa gleichviel Punkten, daher wird es am Ende reichen (Hoffentlich!) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.April 2011, 10:30:34
Wie kommst du bei Leverkusen auf 11 Punkte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.April 2011, 10:38:50
Wie kommst du bei Leverkusen auf 11 Punkte?

Copy&Paste - hatte erst das BVB Restprogramm gemacht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 10:46:14
Die Heimspiele gewinnen wir alle 3 und gegen Galdbach und Bremen wirds ja wohl schon irgendwo zu einem Punkt (oder mehr) reichen. Damit sind wir durch. Wieso noch nach Leverkusen schielen? Damit macht man sich nur unnötig nervös.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 11.April 2011, 10:54:27
Damit macht man sich nur unnötig nervös.

Das bin ich auch  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 11:04:49
Damit macht man sich nur unnötig nervös.

Das bin ich auch  ;)

Gibt keinen Grund dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 11.April 2011, 11:16:48
Auch wenn ich Dortmund die Meisterschaft gönne, sollte ihr euch noch nicht zu sicher sein.
Die Spiele gegen Freiburg und Nürnberg sind bei der mangelnden Chancenverwertung noch nicht gewonnen. Außerdem können beide Mannschaften auch immer Mal ein Tor erzielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 11:19:38
Ich bleibe lieber optimistisch, sonst kann ich nachts nicht schlafen. ;D



Übrigens: Wenn der Kaiser das schon sagt, muss endlich was passieren.

http://bundesliga.t-online.de/beckenbauer-spricht-sich-fuer-lothar-matthaeus-aus/id_45649940/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 11.April 2011, 11:30:44
Übrigens: Wenn der Kaiser das schon sagt, muss endlich was passieren.

http://bundesliga.t-online.de/beckenbauer-spricht-sich-fuer-lothar-matthaeus-aus/id_45649940/index

Auf den hört doch keiner mehr.
Außerdem schrieb er dies für die Bild. Und wie die zu Lothar steht wissen wir ja alle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 15:28:51
Notiere: Vollpfosten = 2 Spiele Sperre.

http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern-muenchen-dfb-sperrt-arjen-robben/id_45661554/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 11.April 2011, 15:34:06
Genau richtig entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 11.April 2011, 15:50:29
mindesten 5 spiele sperre hätte ich gern gesehen! (dann müssten wir uns am letzten spieltag nicht mehr mit ihm rumplagen ...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 11.April 2011, 16:16:05
Unabhängig von Robben bin ich bei solchen Geschichten auf der Seite der Spieler. Man weiß ja eigentlich, dass sie es nicht so meinen und in der Regel eine emotionale Handlung ist. Nach so einem herben Rückschlag können halt Beleidigungen rausrutschen, auch wenn das nicht passieren darf.

Von einer längeren Sperre halte ich nichts, da man diese lächerlichen Beleidigungen, die meist keine langfristige Wirkung haben, auf eine Ebene mit üblen Fouls, sprich Körperverletzung setzt.

Diese 2 Spiele sind also meiner Meinung nach stark an der Grenze, 1 Spiel hätte wohl auch gereicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 11.April 2011, 16:18:24
1 Spiel wäre zuwenig und ein Schlag für jeden ins Gesicht der eine unberechtigte Karte gesehen hat - 1 Spiel ist ja bekanntlich die Mindestsperre, egal ob berechtigt oder nicht. Von daher passen 2 Spiele schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.April 2011, 16:28:34
Unabhängig von Robben bin ich bei solchen Geschichten auf der Seite der Spieler. Man weiß ja eigentlich, dass sie es nicht so meinen und in der Regel eine emotionale Handlung ist. Nach so einem herben Rückschlag können halt Beleidigungen rausrutschen, auch wenn das nicht passieren darf.

Von einer längeren Sperre halte ich nichts, da man diese lächerlichen Beleidigungen, die meist keine langfristige Wirkung haben, auf eine Ebene mit üblen Fouls, sprich Körperverletzung setzt.

Diese 2 Spiele sind also meiner Meinung nach stark an der Grenze, 1 Spiel hätte wohl auch gereicht.

hätte nicht. mindestens 3 wären angemessen. was dieser kerl seit monaten rummotzt und schiris angeht (von den schwalben ganz zu schweigen), geht auf keine kuhhaut. deswegen ist es mal zeit dass er bestraft wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 11.April 2011, 16:35:37
Unabhängig von Robben bin ich bei solchen Geschichten auf der Seite der Spieler. Man weiß ja eigentlich, dass sie es nicht so meinen und in der Regel eine emotionale Handlung ist. Nach so einem herben Rückschlag können halt Beleidigungen rausrutschen, auch wenn das nicht passieren darf.

Von einer längeren Sperre halte ich nichts, da man diese lächerlichen Beleidigungen, die meist keine langfristige Wirkung haben, auf eine Ebene mit üblen Fouls, sprich Körperverletzung setzt.

Diese 2 Spiele sind also meiner Meinung nach stark an der Grenze, 1 Spiel hätte wohl auch gereicht.

hätte nicht. mindestens 3 wären angemessen. was dieser kerl seit monaten rummotzt und schiris angeht (von den schwalben ganz zu schweigen), geht auf keine kuhhaut. deswegen ist es mal zeit dass er bestraft wird.

Es geht aber nur um eine Szene. Den Schiri interessiert es nicht was in der Vergangenheit war.

Mein Verständnis sagt mir 1 Spiel, weil man eine emotionalisierte Beleidigung lange nicht mit einem bösen und gezielten Foul gleichsetzen darf, wofür es oft 3 oder mehr Spiele Sperre gegeben hat.

1 Spiel Sperre + Geldstrafe (im 4-stelligen Bereich) halte ich für optimal. Das Geld geht dann in einen Topf, und wird am Jahresende gespendet. Aber darauf kommt der DFB ja leider nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.April 2011, 16:40:14
Den Schiri nicht, aber den DFB
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 16:43:31
Widmen wir uns wichtigerem: ;D

Barrios ist kaputt.

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXc%E4%80%95

Fehlt gegen Freiburg, gegen Glatzbach ist er wohl wieder dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 11.April 2011, 16:45:02
Den Schiri nicht, aber den DFB

Aber der DFB kann jetzt nichts mehr gegen die 4 oder 5 Schwalben machen. Das sind Tatsachenentscheidungen.
Und ich weiß auch nicht wirklich wo Robben den Schiri körperlich angegangen haben soll.

Von daher erübrigt sich das vollkommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.April 2011, 16:54:05
Ne aber gegen sein grundsätzliches permanentes fordern und motzen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.April 2011, 16:56:08
Widmen wir uns wichtigerem: ;D

Barrios ist kaputt.

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXc%E4%80%95

Fehlt gegen Freiburg, gegen Glatzbach ist er wohl wieder dabei.

OH MANN! wir haben echt die seuche am fuss! was wir die letzten monate fürn pech hatten, ist schwer zu ertragen ohne zu kotzen!
na dafür aber noch den 2. platz zu schaffen ist aller ehren wert!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.April 2011, 17:01:57
OH MANN! wir haben echt die seuche am fuss! was wir die letzten monate fürn pech hatten, ist schwer zu ertragen ohne zu kotzen!
na dafür aber noch den 2. platz zu schaffen ist aller ehren wert!

Was denn für Pech? Verletzungspech wohl eher nicht. Außer Kagawa ist bis jetzt noch kein Leistungsträger länger ausgefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Topher am 11.April 2011, 17:16:52
Widmen wir uns wichtigerem: ;D

Barrios ist kaputt.

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXc%E4%80%95

Fehlt gegen Freiburg, gegen Glatzbach ist er wohl wieder dabei.

OH MANN! wir haben echt die seuche am fuss! was wir die letzten monate fürn pech hatten, ist schwer zu ertragen ohne zu kotzen!
na dafür aber noch den 2. platz zu schaffen ist aller ehren wert!

OH MANN! Ihr seid die ärmsten Säcke der Liga, schau dir doch mal Gladbach oder Bayern zur Hinrunde an...
Hoffentlich schaffts Leverkusen noch den BVB da runterzustoßen, so ein Moment wäre unbezahlbar...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.April 2011, 17:17:37
Widmen wir uns wichtigerem: ;D

Barrios ist kaputt.

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXc%E4%80%95

Fehlt gegen Freiburg, gegen Glatzbach ist er wohl wieder dabei.

OH MANN! wir haben echt die seuche am fuss! was wir die letzten monate fürn pech hatten, ist schwer zu ertragen ohne zu kotzen!
na dafür aber noch den 2. platz zu schaffen ist aller ehren wert!

OH MANN! Ihr seid die ärmsten Säcke der Liga, schau dir doch mal Gladbach oder Bayern zur Hinrunde an...
Hoffentlich schaffts Leverkusen noch den BVB da runterzustoßen, so ein Moment wäre unbezahlbar...
zweiter ist gerade deswegen noch eine riesenleistung mit der unerfahrenen truppe. hut ab!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 11.April 2011, 17:18:30
;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 17:23:25
Widmen wir uns wichtigerem: ;D

Barrios ist kaputt.

http://www.bvb.de/?k%E5%84%ECZ%1B%E7%F4%9CXc%E4%80%95

Fehlt gegen Freiburg, gegen Glatzbach ist er wohl wieder dabei.

OH MANN! wir haben echt die seuche am fuss! was wir die letzten monate fürn pech hatten, ist schwer zu ertragen ohne zu kotzen!
na dafür aber noch den 2. platz zu schaffen ist aller ehren wert!

OH MANN! Ihr seid die ärmsten Säcke der Liga, schau dir doch mal Gladbach oder Bayern zur Hinrunde an...
Hoffentlich schaffts Leverkusen noch den BVB da runterzustoßen, so ein Moment wäre unbezahlbar...

*lol*

Euch muss echt langweilig sein, dass ihr euch an so einem Kommentar so aufhängt... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2011, 17:24:18
zweiter ist gerade deswegen noch eine riesenleistung mit der unerfahrenen truppe. hut ab!
Nach der Hinrunde und dem noch immer enorm großen Vorsprung wäre der zweite Platz für mich als Fan eine herbe Enttäuschung! Aber ich bin ja kein BVB-Fan. Vielleicht hast du da einfach andere Ansprüche... :P

Und über Verletzungen jammern... da hat es wirklich einige Teams sehr viel schlimmer erwischt (Gladbach, Pauli und Frankfurt mal als Beispiele für die Rückrunde).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.April 2011, 17:27:16
zweiter ist gerade deswegen noch eine riesenleistung mit der unerfahrenen truppe. hut ab!
Nach der Hinrunde und dem noch immer enorm großen Vorsprung wäre der zweite Platz für mich als Fan eine herbe Enttäuschung! Aber ich bin ja kein BVB-Fan. Vielleicht hast du da einfach andere Ansprüche... :P

Und über Verletzungen jammern... da hat es wirklich einige Teams sehr viel schlimmer erwischt (Gladbach, Pauli und Frankfurt mal als Beispiele für die Rückrunde).

klar gibt es teams, die ähnliche probleme haben. aber man wird ja mal bissl jammern dürfen, wenns angebracht ist, oder nicht? :(  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2011, 17:33:14
Wenn ich mir anschaue, was Barrios alles so verballert hat, wäre das vielleicht sogar eine Chance. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 17:34:52
Wenn ich mir anschaue, was Barrios alles so verballert hat, wäre das vielleicht sogar eine Chance. ;)

Lewandowski stellt sich noch blöder an vorm Tor. ;D

Vielleicht sollte Kloppo mal Stiepermann ranlassen. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.April 2011, 17:38:21
Wenn ich mir anschaue, was Barrios alles so verballert hat, wäre das vielleicht sogar eine Chance. ;)

Lewandowski stellt sich noch blöder an vorm Tor. ;D

Vielleicht sollte Kloppo mal Stiepermann ranlassen. 8)

oder Ginczek! (oder ist der verliehen?)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2011, 17:40:51
Ginczek ist doch auch dauernd kaputt. Oder ist er derzeit ausnehmsweise mal gesund? Weiß ich gerade nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 11.April 2011, 17:43:56
Ginczek ist doch auch dauernd kaputt. Oder ist er derzeit ausnehmsweise mal gesund? Weiß ich gerade nicht.
bei mir im FM trifft er ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 11.April 2011, 18:58:21
Und über Verletzungen jammern... da hat es wirklich einige Teams sehr viel schlimmer erwischt (Gladbach, Pauli und Frankfurt mal als Beispiele für die Rückrunde).

und vor allem kaputtgart!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.April 2011, 08:30:44
Ginczek ist wieder gesund, hat am Wochenende gegen Lotte erstmals von Beginn gespielt.

Ich sehe das alles als Chance, so kann Lewandwoski endlich wieder in die Spitze und Götze dahinter.
Lewandowski weiß ja gegen Freiburg wo das Tor steht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.April 2011, 09:17:17
Ich sehe das auch eher positiv, so muss Lewandowski endlich nicht mehr im Mittelfeld spielen und wirkt nicht mehr als 'Bremse'. Außerdem ist er nicht unbedingt ein schlechterer Torjäger als Barrios, allerdings ist er spielerisch deutlich schwächer. Lewandowski kann den Ball nicht so gut halten und Vorlagen liefert er auch nicht. Unter diesen Gesichtspunkt ist es schon komisch, dass Klopp ihn immer wieder im OM einsetzt.

Ich bin auch noch nicht davon überzeugt, dass Barrios in Gladbach wieder dabei ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.April 2011, 13:42:08
Übrigens:

Doch kein Geisterspiel für St. Pauli.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551202/artikel_kein-geisterspiel-fuer-st-pauli.html

Zitat
St. Pauli muss stattdessen das erste Heimspiel der neuen Saison mindestens 50 Kilometer entfernt austragen. Außerdem dürfen nicht mehr als 13.750 Zuschauer das Spiel besuchen, 12.500 Heim- und 1250 Gästefans. Dies entspricht der Sanktion eines Teilausschlusses der Zuschauer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.April 2011, 13:48:53
hauptsache wir fahren sonntag wieder nen sieg ein und vizekusen verliert, dann könnt es vielleicht doch noch was werden mit der meisterschaft!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.April 2011, 14:12:24
Pfui! Was für ein Glück für die Pillen. Ribery und Schweini drohen auch auszufallen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_381266.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.April 2011, 14:15:46
Pfui! Was für ein Glück für die Pillen. Ribery und Schweini drohen auch auszufallen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_381266.html

im moment läuft wirklich ALLES für leverkusen...so viel pech kann man doch gar nicht haben wie wir :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 15.April 2011, 14:19:35
Pfui! Was für ein Glück für die Pillen. Ribery und Schweini drohen auch auszufallen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_381266.html

im moment läuft wirklich ALLES für leverkusen...so viel pech kann man doch gar nicht haben wie wir :(

Die werden euch noch die Meisterschaft auf der Zielgerade klauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.April 2011, 14:21:46
Pfui! Was für ein Glück für die Pillen. Ribery und Schweini drohen auch auszufallen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_381266.html

im moment läuft wirklich ALLES für leverkusen...so viel pech kann man doch gar nicht haben wie wir :(

Die werden euch noch die Meisterschaft auf der Zielgerade klauen.

Träum weiter.  ;)

Die Entscheidung wird sich nur etwas hinauszögern. Nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 15.April 2011, 14:30:56
Morgen sinds wieder 8 Punkte...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.April 2011, 14:32:12
Morgen sinds wieder 8 Punkte...

1 Million Euro, dass es morgen keine 8 Punkte sein werden^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 15.April 2011, 14:34:32
Wenn ich die zuviel hätte würd ich annehmen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.April 2011, 14:37:19
Ich hab sie auch nicht, aber morgen ist ja erst Samstag, also kann ich die Wette auch anbieten ohne ein Risiko einzugehen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 15.April 2011, 14:46:42
hmm, tja, garnicht dran gedacht. dann eben nach ende des spieltages :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 15.April 2011, 15:20:33
Pfui! Was für ein Glück für die Pillen. Ribery und Schweini drohen auch auszufallen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_381266.html

im moment läuft wirklich ALLES für leverkusen...so viel pech kann man doch gar nicht haben wie wir :(

Die werden euch noch die Meisterschaft auf der Zielgerade klauen.

Wir hätten auch ohne die Verletzungen gewonnen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.April 2011, 21:35:24
Pfui! Was für ein Glück für die Pillen. Ribery und Schweini drohen auch auszufallen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_381266.html
Dann sieht unsere Mannschaft wohl defensiv so aus:

-------Pranjic---Kroos-----------
-Contento-Gustavo-vB-Lahm-
------------Butt-------------------

Alternativ Gustavo links und Tymo als IV oder wenn Müller für Robben spielt, Tymo als zusätzlichen DM.


Was dann die zwanzigste (!) Abwehrformation diese Saison wäre....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marscl am 15.April 2011, 22:00:41
Tymo wird Morgen im DM spielen  ;)

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2011/29071.php
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 15.April 2011, 22:22:00
Ich frag mich gerade ernsthaft, was mir machen, wenn vB und Pranjic doch nicht rechtzeitig fit werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 15.April 2011, 22:52:57
Ich hoffe derjenige, der den systematischen Beschiss gegen uns zu verantworten hat, ist jetzt zufrieden.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.April 2011, 22:56:02
Ich hoffe derjenige, der den systematischen Beschiss gegen uns zu verantworten hat, ist jetzt zufrieden.  8)

Kann es sein das der Aytekin einfach ein unglaublich schlechter Schiri ist? Der fällt in letzter Zeit doch immer und immer wieder durch schlechte Leistungen auf?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 15.April 2011, 22:57:35
Nö eigentlich ist der im Moment einer der besseren. Das macht diese Farce ja umso trauriger, wenn uns wenigstens wieder Kinhoyzer oder Drews verpfiffen hätte, bei denen ist mans gewohnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 15.April 2011, 23:01:19
Vielen Dank Herr Aytekin! Danke für alles...  >:(

War zu schön um wahr zu sein. Favre hatte einfach zu wenig Spiele Zeit...

Hoffe in der zweiten Liga bekommen unsere Talente eine Chance...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 15.April 2011, 23:04:21
Vielen Dank Herr Aytekin! Danke für alles...  >:(

War zu schön um wahr zu sein. Favre hatte einfach zu wenig Spiele Zeit...

Hoffe in der zweiten Liga bekommen unsere Talente eine Chance...

Was hat der Aytekin nun schon wieder gemacht?
Hab das Spiel nicht gesehen und habe eben erst geshen dass BMG verloren hat = (
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.April 2011, 23:05:17
Gladbach einen glasklaren Elfmeter beim Stand von 0:0 verweigert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 15.April 2011, 23:07:54
Vielen Dank Herr Aytekin! Danke für alles...  >:(

War zu schön um wahr zu sein. Favre hatte einfach zu wenig Spiele Zeit...

Hoffe in der zweiten Liga bekommen unsere Talente eine Chance...

Was hat der Aytekin nun schon wieder gemacht?
Hab das Spiel nicht gesehen und habe eben erst geshen dass BMG verloren hat = (
Die erste Gelbe für Hanke war ein Witz und sowas von daneben! Die zweite kann man geben (welche dann die erste gewesen wäre)...
Den Elfer kann man auch geben... Kein Ballkontakt vom Mainzer, hat ausschließlich Reus getroffen...

Trotzdem:

Aytekin hat nur dieses eine Spiel verbockt... Frontzeck die komplette Hinrunde... Das ist der Grund, weshalb wir absteigen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.April 2011, 23:17:30
Den Elfmeter muss man geben, klarer geht ein Foul nicht mehr. Egal, wegen dem steigen wir nicht ab, dass hat schon andere Gründe. Zweite Liga olé
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 15.April 2011, 23:23:20
Den Elfmeter muss man geben, klarer geht ein Foul nicht mehr. Egal, wegen dem steigen wir nicht ab, dass hat schon andere Gründe. Zweite Liga olé

Frei nach dem Motto des ZDF: "In der zweiten spielt man besser!"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.April 2011, 23:28:52
Aber eins auch noch, das Tor von Hanke war ja eigentlich regulär weil der Ball frei und gespielt war. Egal, will mich darüber nicht aufregen, genau so wenig laste ich Frontzeck die Schuld an der Miserie an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.April 2011, 23:42:00
genau so wenig laste ich Frontzeck die Schuld an der Miserie an.

Dessen Bilanz bei seinen bisherigen Stationen liest sich unglaublich:
http://www.transfermarkt.de/de/michael-frontzeck/aufeinenblick/trainer_1266.html

Aus der "Ferne" betrachtet, wirkt er wie ein komplett unfähiger Trainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 15.April 2011, 23:44:40
genau so wenig laste ich Frontzeck die Schuld an der Miserie an.

Dessen Bilanz bei seinen bisherigen Stationen liest sich unglaublich:
http://www.transfermarkt.de/de/michael-frontzeck/aufeinenblick/trainer_1266.html

Aus der "Ferne" betrachtet, wirkt er wie ein komplett unfähiger Trainer.

Streiche das "aus der Ferne" und wir sind bei einander!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 15.April 2011, 23:47:15
genau so wenig laste ich Frontzeck die Schuld an der Miserie an.

Dessen Bilanz bei seinen bisherigen Stationen liest sich unglaublich:
http://www.transfermarkt.de/de/michael-frontzeck/aufeinenblick/trainer_1266.html

Aus der "Ferne" betrachtet, wirkt er wie ein komplett unfähiger Trainer.

Streiche das "aus der Ferne" und wir sind bei einander!  8)

Sofern PPS für PunkteProSpiel steht, stimme ich euch zu
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 15.April 2011, 23:48:52
genau so wenig laste ich Frontzeck die Schuld an der Miserie an.

Dessen Bilanz bei seinen bisherigen Stationen liest sich unglaublich:
http://www.transfermarkt.de/de/michael-frontzeck/aufeinenblick/trainer_1266.html

Aus der "Ferne" betrachtet, wirkt er wie ein komplett unfähiger Trainer.

Streiche das "aus der Ferne" und wir sind bei einander!  8)

Sofern PPS für PunkteProSpiel steht, stimme ich euch zu

Das heißt's. Willkommen im Club!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 15.April 2011, 23:51:23
Aus der "Ferne" betrachtet, wirkt er wie ein komplett unfähiger Trainer.

Tja, eines vergisst man halt gerne. Während Favre bislang defensiv alle Spieler an Board hatte und auf keinen verzichten musste, musste Frontzeck zum Teil die komplette Hinrunde auf nahezu die gesammte Defensive verzichten - Favre hätte zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr Spieler geholt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 15.April 2011, 23:58:58
Aus der "Ferne" betrachtet, wirkt er wie ein komplett unfähiger Trainer.

Tja, eines vergisst man halt gerne. Während Favre bislang defensiv alle Spieler an Board hatte und auf keinen verzichten musste, musste Frontzeck zum Teil die komplette Hinrunde auf nahezu die gesammte Defensive verzichten - Favre hätte zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr Spieler geholt.

Da gebe ich Dir gerne recht. Allerdings war bereits in der Rückrunde der letzten Saison eine gewisse Tendenz erkennbar (u.a. VW 0:4, Hannover 1:6). Fazit: Von Halbserie zu Halbserie gings mit ihm punktemäßig bergab. Auch letzte Saison hatten wir mit 60 Buden schon die drittschlechteste Abwehr. Und da war keiner verletzt.

Aber egal: Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen... Nachheulen bringt wenig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.April 2011, 00:09:11
Ja, wobei letzte Saison weniger die Abwehr als das Mittelfeld daran Schuld war, zuviele Distanztore. Egal wie du sagst, wir kommen wieder, keine Frage.

Jedenfalls hatten Frontzeck und Eberl ein gutes Näschen bei den Wintertransfers.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.April 2011, 07:58:33
Ich hoffe derjenige, der den systematischen Beschiss gegen uns zu verantworten hat, ist jetzt zufrieden.  8)

Kann es sein das der Aytekin einfach ein unglaublich schlechter Schiri ist? Der fällt in letzter Zeit doch immer und immer wieder durch schlechte Leistungen auf?!
Wie etwa 50% der Schiris.
Leider ist es so, dass sich eben nicht immer alles ausgleicht, sondern manche Vereine fast verschont bleiben oder es "nur" unwichtige Entscheidungen sind und bei anderen viele Fehlentscheidungen zu Puunktverlusten geführt haben (Siehe VfB Stuttgart oder auch Gladbach)
Die Qalität der Schiris hat nach meinem Eindruuck aber nicht so sehr nachgelassen, das Spiel ist einfach nur noch schneller und athletischer geworden, was es ungleich schwerer zu Pfeifen macht.
Auf der anderen Seite gab es aber auch einige wirklich ausgezeichnete Schiedsrichterleistungen dieses Jahr.
Licht und Schatten ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 16.April 2011, 08:59:54
Wahrscheinlich kriegen die Schiris vom den feinen Herrn des DFB vorgegeben, für wen sie einen Elfer pfeifen sollen und für wen nicht.

Offenbar hat von unserem Vorstand jemand dem Zwanziger die Frau ausgespannt, den so oft kann man nicht "zufällig" verpfiffen werden.
 ;)

Im Ernst: wir steigen aufgrund eigener Blödheit ab. Wir sollten den ersten intelligenten Trainer nach Meyer unbedingt halten. Das ist mein ganz persönlicher Hoffnungsschimmer.




Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.April 2011, 11:40:44

Im Ernst: wir steigen aufgrund eigener Blödheit ab. Wir sollten den ersten intelligenten Trainer nach Meyer unbedingt halten. Das ist mein ganz persönlicher Hoffnungsschimmer.

Ja zweite Liga wird kein Problem. Wir haben da Spieler wie ter Stegen, Daems, Stranzl, Jantschke, Anderson, Nordtveit, Herrmann, Hanke usw. Mit so einer Mannschaft können wir uns dann auch endlich wieder identifizieren, auch wenns in Liga 2 ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 16.April 2011, 11:50:35
Ich hoffe ja auch immer noch auf Bobadilla. Ist ja ein Wunschspieler von Lucien Favre. Ich hoffe er kriegt ihn hin!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.April 2011, 12:06:29
Ich hoffe ja auch immer noch auf Bobadilla. Ist ja ein Wunschspieler von Lucien Favre. Ich hoffe er kriegt ihn hin!

Er hat ja eine ähnliche Figur wie Ailton und der hat in Bremen auch viel Anlaufszeit gebraucht bis er einschlug. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 16.April 2011, 13:59:23
Übrigens:

Doch kein Geisterspiel für St. Pauli.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551202/artikel_kein-geisterspiel-fuer-st-pauli.html

Zitat
St. Pauli muss stattdessen das erste Heimspiel der neuen Saison mindestens 50 Kilometer entfernt austragen. Außerdem dürfen nicht mehr als 13.750 Zuschauer das Spiel besuchen, 12.500 Heim- und 1250 Gästefans. Dies entspricht der Sanktion eines Teilausschlusses der Zuschauer.

Und wo ist da jetzt die Strafe? Hätte sich der DFB die Aktion auch sparen können. Bin mal gespannt, wie sich das Urteil auf zukünftige Vorfälle (Pyro etc.) auswirkt, oder ob St Pippi einfach nur "der etwas andere" Verein ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 16.April 2011, 15:28:56
Naja, ich sehe den Zweitligaabstieg nicht so "locker". Auch beim letzten Mal wurde viel von Neuaufbau, Versuch mit Jugendspielern etc. gesprochen. Nur die Geduld dafür war nicht vorhanden, man hat dann Röslers, Ndjengs etc. geholt, um schnell wieder aufzusteigen, mit bekanntem Ergebnis. Meiner Meinung nach wurde damals bereits die Voraussetzung für den erneuten Abstieg geschaffen. Ich hoffe, daß man diesmal die Geduld und den Atem mitbringt, es vielleicht auch 2-3 Jahre in Liga 2 auszuhalten, bis ein gutes Grundgerüst für längerfristigen Erfolg steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.April 2011, 16:09:12
Nö, eher wird man ein Konzept haben das fast alle des aktuellen Kaders bleiben werden. Selbst ein Reus könnte durchaus bleiben wenn die Perspektive passt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.April 2011, 16:11:54
Favre hat auch ausgezeichnete Kontakte zu Topvereinen, da springt sicherlich auch ne gute Leihe oder ein Schnäppchen bei raus z.B.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.April 2011, 16:20:03
Wow! Gerade mal Halbzeit und schon 2 Tore in den 5 Spielen heute. :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.April 2011, 16:40:40
Ich hoffe Köln verhaut jetzt noch die Heimspiele, dann folgen sich uns wenigstens in die zweite Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.April 2011, 16:42:15
Ich hoffe Köln verhaut jetzt noch die Heimspiele, dann folgen sich uns wenigstens in die zweite Liga.
Danach schauts momentan schwer aus, Doppelschlag Stuttgart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.April 2011, 16:45:06
Man könnte auch sagen: Chihihihihihihihi ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 16.April 2011, 16:50:54
Und wieder geht's weiter mit den wundersamen Entscheidungen der Schiedsrichter. Das in Köln war nie und nimmer Elfmeter... Was soll Geromel machen? Sich den Arm amputieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.April 2011, 16:56:08
Ausgleich St. Pauli. :) Auf gehts! Runter mit Wolfsburg.

AAAAAAHAHAHAHAHA! 2:1!!! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.April 2011, 17:16:14
Ausgleich Wolfsburg in der Schlussminute!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.April 2011, 17:18:02
Ach, Mist verdammter. Naja. Hauptsache die bleiben unten drin. Pauli schlägt eh noch die Bayern. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 16.April 2011, 21:34:09
Naja, ich sehe den Zweitligaabstieg nicht so "locker". Auch beim letzten Mal wurde viel von Neuaufbau, Versuch mit Jugendspielern etc. gesprochen. Nur die Geduld dafür war nicht vorhanden, man hat dann Röslers, Ndjengs etc. geholt, um schnell wieder aufzusteigen, mit bekanntem Ergebnis. Meiner Meinung nach wurde damals bereits die Voraussetzung für den erneuten Abstieg geschaffen. Ich hoffe, daß man diesmal die Geduld und den Atem mitbringt, es vielleicht auch 2-3 Jahre in Liga 2 auszuhalten, bis ein gutes Grundgerüst für längerfristigen Erfolg steht.

Zwei bis drei Jahre muss nicht sein.
Favre ist auch mein persönlicher Hoffnungsschimmer neben dem Schnapper.
Zwei Positionen, die seit Lichtjahren wieder gut besetzt sein könnten.

Zu gestern kein Wort mehr, außer:
Wenn es kein Pfiff war vor dem Hanke-Tor, könnte man doch hier mal Einspruch einlegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 16.April 2011, 21:36:16

Zu gestern kein Wort mehr, außer:
Wenn es kein Pfiff war vor dem Hanke-Tor, könnte man doch hier mal Einspruch einlegen.

Tor war regulär, aber ein Einspruch bringt doch eh nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.April 2011, 21:48:40
Zu gestern kein Wort mehr, außer:
Wenn es kein Pfiff war vor dem Hanke-Tor, könnte man doch hier mal Einspruch einlegen.

Nein, Tatsachenentscheidung, Protest nicht möglich. Allerdings hat neben Eberl auch Bonhof Stellung bezogen und durchklingen lassen dass Herr Ayketin in Zukunft als Schiedsrichter eines Spiels von Gladbach "nicht mehr erwünscht" ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 16.April 2011, 22:38:24
Erinnert mich an Hoeness, der vor Jahren einmal tönte, man werde irgend einen namentlich genannten Schiri "in Zukunft ablehnen".  :-X ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.April 2011, 22:40:28
Der Unterschied dabei ist das Borussia bereits das entsprechende Schreiben an die DFL abgeschickt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 17.April 2011, 00:33:36
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/schiri-entschuldigt-sich-fuer-fehler-17460958.bild.html

Dann setz dich doch für ein Wiederholungsspiel ein du unfähiges Stück [...] ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 17.April 2011, 00:41:57
Der Unterschied dabei ist das Borussia bereits das entsprechende Schreiben an die DFL abgeschickt hat.

Haben die wirklich? Würde ich nur begrüßen, wenn endlich mal ein Zeichen gesetzt wird.

Ich beobachte die Bundesliga intensiv und habe noch nie so teils massive wie zahlreiche Fehlentscheidungen wie in dieser Saison erlebt. Ich bin zwar wirklich kein Verschwörungstheoretiker, aber langsam ist schon ein gewisses System erkennbar.

Wir wollen profihaften Fußball? Dann endlich her mit den Profischiris! Her mit der technischen Unterstützung.

Fußball lebt natürlich auch von den Emotionen, die Fehlentscheidungen mit sich bringen. Aber eine solch an den Tag gelegten Willkür muss unterbunden werden. Dafür geht es in diesem Sport um zuviel Geld.

Ich schreibe dies nicht nur wegen des Freitagspiels, sondern wegen des deutlich erkennbaren Trends zu mehr Fehlentscheidungen. (Auch Gladbach hatte schon Glück mit den Schirientscheidungen, wenn ich da an das Nürnbergspiel denke)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 17.April 2011, 01:49:26
Ich will eigentlich nur Sport sehen...

um wieviel Geld es dabei geht is mir dabei total egal
Und zum Sport gehören Fehler...

Ich find schon schlimm genug das bei jeder kleinsten Berührung Elfmeter gepfiffen wird (gut gestern nicht) und Rot gibt es auch noch.
Aber ne Schwalbe (und davon gibt's eine Million) wird nie geahnded (es sei denn der , der sich fallen ließ stellt sich ganz dumm an - dann gibts schonmal gelb)
Und wenn's dann Foulelfmeter gibt...dann freut sich der so böse gefoulte Spieler wie ein Schneekönig das es Elfer gibt und
die Teamkollegen sagen : Hey super , Elfer rausgeholt...

Früher (also zu Kaisers Zeiten) - gabs ja eigentlich erst Rot wenn einer WIRKLICH unsportlich war...
und nicht bei jeder kleinsten Berührung...

Fakt ist aber : Kein Mensch kann die Anforderungen erfüllen die mittlerweiler an Schiedsrichter gestellt werden
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 17.April 2011, 10:18:32

Fakt ist aber : Kein Mensch kann die Anforderungen erfüllen die mittlerweiler an Schiedsrichter gestellt werden

Genau deshalb sollte man Ihnen helfen! Auch die Zeiten der bierbäuchigen Schiriassitenten sollte langsam vorbei sein!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.April 2011, 10:56:56
Das Gladbachspiel taugt nun wahrlich nicht, um für technische Hilfsmittel zu werben.
Der Elfmeter war glasklar, war sofort und ohne Zeitlupe zu erkennen. Wenn der Schiri das nicht sieht, dann sollte er sich echt Gedanken machen. Hanke hätte vermutlich auch mit Hilfsmitteln gelb-rot bekommen.


Genau deshalb sollte man Ihnen helfen! Auch die Zeiten der bierbäuchigen Schiriassitenten sollte langsam vorbei sein!

Die Schiedsrichter und auch die Assistenten werden regelmäßig auch auf ihre Fitness getestet. Wenn sie diese Tests mit Bierbauch schaffen, dann sehe ich da kein Problem. Obwohl die meisten Schiris mittlerweile ohnehin recht fit wirken. Ailton oder Bobadilla durften bzw. dürfen auch in der Fussballbundesliga auflaufen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.April 2011, 13:33:50
Dass Aytekin bei der Elfemtersituation falsch lag ist unstrittig. Aber warum wird immer auf den Schiedsrichter eingeprügelt? Bleiben wir beim Gladbach-Spiel: Warum wird den Gladbachern nicht vorgeworfen, Schürrle knapp 22m vor dem Tor unbedrängt schiessen zu lassen? Warum macht Hanke so ein dummes Foul? Und Elfmeter heißt noch lange nicht Tor...

Ich bin mir sicher, Schiedsrichter machen weniger Fehler als die Spieler - aber die sind dann am Ende schuld, wenn die eigene Mannschaft nicht gewinnt und es strittige Situationen gab, die für den Gegner gepfiffen werden.

Spieler dürfen Fehler machen, Schiedsrichter aber nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 17.April 2011, 13:35:30

Spieler dürfen Fehler machen, Schiedsrichter aber nicht?

Es heißt ja nicht umsonst SchiedsRICHTER. Stell dir mal vor ein normaler Richter bewertet vor Gericht etwas falsch, was ist dann los? Es geht nicht mehr ohne Videoreferee, aber dann wird es auch ein wenig schwieriger Spiele von außen zu beeinflussen, diese Macht will sich natürlich keiner nehmen lassen.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 17.April 2011, 13:40:20
Also ich muss jetzt mal die Schiedsrichter in Schutz nehmen. Dass es einen Trend zu mehr Fehlentscheidungen gibt, halte ich für ein Gerücht. Ebenso wie die Vermutuung, dass dahinter ein "System" erkennbar wäre. Was für ein System soll das sein? Die geheime Schiri-Vereinigung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Fans und Profis das Leben zu versauen? Und dann versteh ich bei allem Verständnis für die Emotionen nicht, dass Schiedsrichter hier als unfähiges Stück irgendwas bezeichnet werden. Aytekin hat einen Fehler gemacht. Das tut ihm selbst vermurlich auch sehr leid, aber es ist nicht zu ändern. Fehler wird es immer geben, solange sie nicht absichtlich passieren ist das ok. An technischen Hilfsmitteln braucht man nur. ein Einziges: die Replay-Challenge. Jeder Coach kriegt 2 oder 3 rote Fahnen und wirft sie bei strittigen Entscheidungen, um dem Schiri die Möglichkeit zu geben entweder selbst die Fernsehwiederholung zu schauen oder sich mit Assistenten, die in einem Medienraum sitzen zu beraten. Das klappt im Football seit Jahren hervorragend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 13:42:03
Also ich muss jetzt mal die Schiedsrichter in Schutz nehmen. Dass es einen Trend zu mehr Fehlentscheidungen gibt, halte ich für ein Gerücht. Ebenso wie die Vermutuung, dass dahinter ein "System" erkennbar wäre. Was für ein System soll das sein? Die geheime Schiri-Vereinigung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Fans und Profis das Leben zu versauen? Und dann versteh ich bei allem Verständnis für die Emotionen nicht, dass Schiedsrichter hier als unfähiges Stück irgendwas bezeichnet werden. Aytekin hat einen Fehler gemacht. Das tut ihm selbst vermurlich auch sehr leid, aber es ist nicht zu ändern. Fehler wird es immer geben, solange sie nicht absichtlich passieren ist das ok. An technischen Hilfsmitteln braucht man nur. ein Einziges: die Replay-Challenge. Jeder Coach kriegt 2 oder 3 rote Fahnen und wirft sie bei strittigen Entscheidungen, um dem Schiri die Möglichkeit zu geben entweder selbst die Fernsehwiederholung zu schauen oder sich mit Assistenten, die in einem Medienraum sitzen zu beraten. Das klappt im Football seit Jahren hervorragend.
Halte das für sinnvoll... Allerdings mache ich mir Sorgen, dass der Spielfluß leiden könnte
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 17.April 2011, 13:48:41
Jeder darf Fehler machen, nämlich weil keiner perfekt ist. Wir haben das Recht Fehler zu machen und daraus zu lernen. Fehler tragen Konsequenzen mit sich. Überall, in der Arbeitswelt, im Sport, im Alltag. Das wird immer so sein.

Und selbst ein "Videoreferee" wird nicht fehlerlos bleiben, weil er die gleichen Kameraperspektiven wie der TV-Zuschauer hätte, und wie wir wissen, geben auch die nicht immer Aufschluss über strittige Aktionen.

Der Fußball in dieser Form existiert nun schon über 120 Jahre, und alle sind gut damit gefahren, Fehlentscheidungen wurden hingenommen. Glück und Pech gehört doch dazu, und in diese Schublade gehört auch der Schiedsrichter, ein Pfostenschuss aus 3 Metern Entfernung ist für mich gleichwertig mit einem aberkannten Elfmeter. Man hat Glück und Pech und man sollte dies respektieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 17.April 2011, 13:51:20
Im Football mag das ja funktionieren, da dort eh immer längere Unterbrechungen sind.

Aber im Fußball kann man das Spiel nicht für mehrere Minuten unterbrechen, bis die sich geeinigt haben. Vorallem nicht, wenn das insgesamt 6mal im Spiel erlaubt sein soll. Dies würde unter Umständen bis zu einer Viertelstunde Pause bedeuten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 17.April 2011, 13:56:25
Jeder darf Fehler machen, nämlich weil keiner perfekt ist. Wir haben das Recht Fehler zu machen und daraus zu lernen. Fehler tragen Konsequenzen mit sich. Überall, in der Arbeitswelt, im Sport, im Alltag. Das wird immer so sein.

Und selbst ein "Videoreferee" wird nicht fehlerlos bleiben, weil er die gleichen Kameraperspektiven wie der TV-Zuschauer hätte, und wie wir wissen, geben auch die nicht immer Aufschluss über strittige Aktionen.

Der Fußball in dieser Form existiert nun schon über 120 Jahre, und alle sind gut damit gefahren, Fehlentscheidungen wurden hingenommen. Glück und Pech gehört doch dazu, und in diese Schublade gehört auch der Schiedsrichter, ein Pfostenschuss aus 3 Metern Entfernung ist für mich gleichwertig mit einem aberkannten Elfmeter. Man hat Glück und Pech und man sollte dies respektieren.

Wenn alles, womit wir seit 120 Jahren gut gefahren sind, so bleiben müsste, warum fahren wir dann heute nicht mehr alle mit Pferdekutschen?  ;)

Veränderungen, die Verbesserungen bezüglich der Objektivität mit sich bringen, sind m.E. gerne willkommen!  :)
Das Leben bringt ständig Veränderungen mit sich, warum auch nicht im Fußball?

Der Fußball ist athletischer geworden, wenn die Schiris da nicht mehr alles mitbekommen (wie weiter oben geschrieben), warum sollte man ihnen dann nicht "helfen"?

P.S.: Laut dem Bierstammtisch auf Sport1 gab es bis jetzt 120 gravierende Schiri-Fehlentscheidungen, bereits heute mehr als die gesamte letzte Saison... :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 17.April 2011, 13:59:44
Der Fußball in dieser Form existiert nun schon über 120 Jahre, und alle sind gut damit gefahren, Fehlentscheidungen wurden hingenommen. Glück und Pech gehört doch dazu, und in diese Schublade gehört auch der Schiedsrichter, ein Pfostenschuss aus 3 Metern Entfernung ist für mich gleichwertig mit einem aberkannten Elfmeter. Man hat Glück und Pech und man sollte dies respektieren.

 ;D ::)
Bitte?

Erstens mal ist es mir schleierhaft wie man den Fußball von heute mit dem von 1890 vergleichen kann und was dies überhaupt zu der Diskussion beitragen soll. Naja egal ist unerheblich.
Und ein Pfostenschuss aus drei Metern ist gleichwertig mit einem aberkannten Elfmeter?  :laugh:
Im Fußball spielen zwei Teams unter gewissen Regeln gegeneinander. Der Schiedsrichter ist hierbei eine neutrale Instanz der darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden. Wenn jetzt jemand aus drei Metern nur den Pfosten trifft, dann ist das eben tragisch aber sein eigenes Verschulden. Wenn der Schiedsrichter dagegen einen Elfmeter nicht pfeifft, dann greift er aktiv in das Spiel ein und verfälscht es. Natürlich kann der Schiri ohne Hilfsmittel nicht alles klar erkennen und er wird Fehler machen. Aber jeder Fehler von ihm, verfälscht das Spiel. Ein Spieler dagegen kann jeden Scheiß bauen, solange er diesen nicht mit Absicht produziert, verfälscht er das Spiel nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.April 2011, 14:01:29

Spieler dürfen Fehler machen, Schiedsrichter aber nicht?

Es heißt ja nicht umsonst SchiedsRICHTER. Stell dir mal vor ein normaler Richter bewertet vor Gericht etwas falsch, was ist dann los? Es geht nicht mehr ohne Videoreferee, aber dann wird es auch ein wenig schwieriger Spiele von außen zu beeinflussen, diese Macht will sich natürlich keiner nehmen lassen.  8)

Der Vergleich ist jetzt aber sehr weit hergeholt, oder? ;)
Nochmal: Elfmeter bedeutet nicht automatisch Tor. Richtig?
Spiele werden nicht nur von außen beeinflusst. Es fängt doch schon auf dem Platz an: Gemecker, Diskussionen über noch so kleine und unwichtige Entscheidungen, Schauspielereien, Karten für den Gegner fordern undundund...
Wie oft wird denn dann beim Videobeweis das Spiel unterbrochen? Und was ist, wenn der Videoreferee die Szene falsch beurteilt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 17.April 2011, 14:12:36
Im Football mag das ja funktionieren, da dort eh immer längere Unterbrechungen sind.

Aber im Fußball kann man das Spiel nicht für mehrere Minuten unterbrechen, bis die sich geeinigt haben. Vorallem nicht, wenn das insgesamt 6mal im Spiel erlaubt sein soll. Dies würde unter Umständen bis zu einer Viertelstunde Pause bedeuten.

Och, nach einem Tor oder Ähnlichem geht es doch auch nicht sofort mit dem Spiel,weiter. Beim Football dauerts auch nur so lange,weil man die Pause gerne für Werbeunterbrechungen nutzt. Aber bei Abseits kann ein Schiri im Booth ganz bequem innerhalb von Sekunden die Abseitsfrage klären. Oftmals werden Zeitlupen ja schon eingeblendet, bevor das andere Team einen Anstoß oder Freistoß ausführt. Und selbst wenn, dann dauern die Spiele eben 5min länger, dafür gibts dann transparente Entscheidungen, die auch nicht immer richtig sein müssen, aber offensichtliche Fehler wie Wembleytore oder sowas wie am Freitag kann man dadurch ausmerzen. Vermutlich sogar die ein oder andere Abseitsentscheidung. Dumm wirds bloß, wenn sich Schiris zu sehr darauf verlassen und grundsätzlich jede Szene weiterlaufen lassen (wie es beim Football ja schon von Natur aus ist).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 15:19:54
Gleich gehts los! Auf gehts, Bayern. Uh! Ah! Bayern München! :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 15:38:58
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Bayern!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 15:39:33
@schirithema:
Vor allem wäre dann auch Fußball ein anderer Sport bei den Profis als bei den Amateuren.

@aktuelles Spiel: Das fängt ja richtig gut an und ich denke jetzt wird Leverkusen nochmal ne Schippe drauflegen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 16:02:02
BAYERN MÜNCHEN! Gooooolmez! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 17.April 2011, 16:03:35
Unglaublich wie Leverkusen Jahr für Jahr in München schön brav die Punkte dalässt....

Wie kann man denn im eigenen Strafraum versuchen den Ball mit der Hacke zu klären?  :o

Schon traurig das es in München nie klappt....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 16:08:05
Ich frag mich aber grade was der Reif wieder für nen Quatsch labert...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 16:17:54
Ich frag mich aber grade was der Reif wieder für nen Quatsch labert...

Solange die Bayern keinen Quatsch spielen. ;D

3:0!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 17.April 2011, 16:18:28
Herrlich so macht Fussball spass o_O
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 17.April 2011, 16:19:18
4:0 das wird ne klatsche
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 16:19:40
4:0

Eh, super Bayern! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 16:20:17
Herrlich so macht Fussball spass o_O
Den Leverkusenern nicht :D

Aber Bayern ist schon stark. Bestes Saisonspiel bisher - aber zum Teil auch mit schriftlicher Einladung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 17.April 2011, 16:21:34
Man könnte glatt denken, dass der Leverkusener Trainer nächstes Jahr nach München wechselt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 17.April 2011, 16:29:38
4:0 Bayern zur HZ... Das ja nen Traum. Unfassbar :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 16:30:11
Man könnte glatt denken, dass der Leverkusener Trainer nächstes Jahr nach München wechselt.
:D :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 17.April 2011, 16:34:35
Im Football mag das ja funktionieren, da dort eh immer längere Unterbrechungen sind.

Aber im Fußball kann man das Spiel nicht für mehrere Minuten unterbrechen, bis die sich geeinigt haben. Vorallem nicht, wenn das insgesamt 6mal im Spiel erlaubt sein soll. Dies würde unter Umständen bis zu einer Viertelstunde Pause bedeuten.

Och, nach einem Tor oder Ähnlichem geht es doch auch nicht sofort mit dem Spiel,weiter. Beim Football dauerts auch nur so lange,weil man die Pause gerne für Werbeunterbrechungen nutzt. Aber bei Abseits kann ein Schiri im Booth ganz bequem innerhalb von Sekunden die Abseitsfrage klären. Oftmals werden Zeitlupen ja schon eingeblendet, bevor das andere Team einen Anstoß oder Freistoß ausführt. Und selbst wenn, dann dauern die Spiele eben 5min länger, dafür gibts dann transparente Entscheidungen, die auch nicht immer richtig sein müssen, aber offensichtliche Fehler wie Wembleytore oder sowas wie am Freitag kann man dadurch ausmerzen. Vermutlich sogar die ein oder andere Abseitsentscheidung. Dumm wirds bloß, wenn sich Schiris zu sehr darauf verlassen und grundsätzlich jede Szene weiterlaufen lassen (wie es beim Football ja schon von Natur aus ist).
Die Frage ist jedoch, wie das im Fußball gemacht werden sollte. Wenn Abseits gepfiffen wurde, und das zu unrecht war, dann kann man die Szene ja nicht wieder herstellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 17.April 2011, 16:50:04
Freistoß geben, mehr kannste da ja nicht machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 17.April 2011, 16:50:27
Man könnte glatt denken, dass der Leverkusener Trainer nächstes Jahr nach München wechselt.
:D :D
;D ;D ;D Von wegen "Das wird ein ganz normales Spiel" Jupp du Lügner  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 17.April 2011, 17:02:01
ich finde, man kann Jupp keinen Vorwurf machen. Es war klar, dass Bayern ohne van Gaal anders auftreten wird. Man konnte sie als gegnerischer Trainer nur schlecht auschoachen, so wie Schalke das gemacht hat. Einfach weil man nicht wusste, wie sie spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 17:07:23
5:1. Zeit für ein kleiens Märchen.

München, Säbener Straße

In einer dunklen, kalten Nacht huschte ein kleines dickes Männchen mit feuerrotem Kopf durch die Gassen der bayrischen Hauptstadt, gehüllt in einen dunklen Mantel. Eilig schien es das Männchen zu haben. Seine kurzen Beinchen trugen ihn so schnell sie konnten. Fast unbemerkt schlüpfte das Männchen durch die Türen der Geschäftsstelle des Fußball-Club Bayern München e.V., zielstrebig in das dunkle, schon lange verlassene Kellergewölbe.
Flugs tippelte der hechelnde Gnom durch scheinbar endlose, dunkle Gänge, die nur spärlich von Fackeln erleuchtet wurden. Schließlich erreichte er eine schwere Eichentür am Ende der Flure. Knarzend öffnete sich die Türe und das Männchen trat vorsichtig in den dahinterliegenden Raum. Er war fast leer, einziges Möbelstück war ein großer, runder Tisch in der Mitte des Raumes. Darauf waren allerlei wirre Zeichen in einer fremden Sprache (niederbayrisch) geschrieben. 13 schwarze Kerzen waren gleichmäßig im Kreis am Rande des Tisches aufgestellt.
Vorsichtig trat der Kleine mit dem roten Kopf an den Tisch heran. Zwischen den Kerzen waren noch allerlei weitere Paraphernalia aufgestellt. Unter anderen eine übergroße Salatschüssel http://data.motor-talk.de/data/galleries/382278/5363855/meisterschale-37367.jpg (http://data.motor-talk.de/data/galleries/382278/5363855/meisterschale-37367.jpg), ein gigantischer Trinkbecher http://www.fanclub-lotte.de/wp-content/uploads/2008/02/dfb_pokal.jpg (http://www.fanclub-lotte.de/wp-content/uploads/2008/02/dfb_pokal.jpg) und eine riesige, silberne Amphore http://www.nussbaecher.com/bilder/clpokal.jpg (http://www.nussbaecher.com/bilder/clpokal.jpg).
Langsam zog der Gnom einen Fetzen Stoff http://www.fussball-em-2008.eu/fanshop/mannschaften/bayer-leverkusen-trikot.jpg (http://www.fussball-em-2008.eu/fanshop/mannschaften/bayer-leverkusen-trikot.jpg) unter seinem Mantel hervor und breitete es in der Mitte des Tisches aus.
Als sich der Herzschlag des zwergenähnlichen Wesens beruhigt hatte, begann es erst leise, dann immer lauter eine mächtige Bannformel zu murmeln. Es ist nicht überliefert, was genau der Hexer da gebrabbelt hat, einzig die letzten Worte der Formel, die er voller Inbrunst in die Dunkelheit schrie:

"Leverkusen wird in 100 Jahren nicht Meister!!"

Und so geschah es, dass durch die unfassbare Macht des Rumpelst... äh Hoeneß, das ewige Vizekusen erschaffen wurde. Und niemand sollte diesen gar schrecklichen Fluch jemals brechen. Denn niemand kam dem Hoeneß an Macht gleich.

Außer vielleicht der Kaiser. Aber bitte, der hat besseres zu tun, als sich mit solchen Kleinigkeiten aufzuhalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 17.April 2011, 17:53:31
Absolut geiles Spiel, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. :)

Um 18:00 Uhr soll ne Pressekonferenz in der Allianz Arena stattfinden, hat Helmer grad auf Sport1 gesagt. Grund soll die Verkündung einer Personalentscheidung sein, es könnte sich um Neuer handeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 17:54:50
Super-Marioooo! 8)

Läuft!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 17:56:12
Das musste grade das 2:0 sein...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 17:58:07
Das musste grade das 2:0 sein...

Nicht mit Lewa. :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 17.April 2011, 18:06:25
Absolut geiles Spiel, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. :)

Um 18:00 Uhr soll ne Pressekonferenz in der Allianz Arena stattfinden, hat Helmer grad auf Sport1 gesagt. Grund soll die Verkündung einer Personalentscheidung sein, es könnte sich um Neuer handeln.

Und sieht das gerade jemand?
Wird wohl Vidal sein! Aber vielleicht wird das auch noch ein paar Wochen verschoben, damit der Betrug heute nicht so offensichtlich wird...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 18:07:58
Absolut geiles Spiel, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. :)

Um 18:00 Uhr soll ne Pressekonferenz in der Allianz Arena stattfinden, hat Helmer grad auf Sport1 gesagt. Grund soll die Verkündung einer Personalentscheidung sein, es könnte sich um Neuer handeln.

Und sieht das gerade jemand?
Wird wohl Vidal sein! Aber vielleicht wird das auch noch ein paar Wochen verschoben, damit der Betrug heute nicht so offensichtlich wird...
Wüsste nichtr wo man das verfolgen könnte...
GLaube kaum, dass selbst wenn es Neuer wäre das heute Verkündet würde... Da stehn ja noch wichtige Spiele mit Schalke an
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 18:08:49
Neuer meinte ja, "Es ist alles geklärt", was seine Zukunft betrifft. Kryptisch, aber ich denke, das bezieht sich auf Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 18:12:42
Im Gegenzug sagt Heldt aber, dass sich noch kein Verein wegen Neuer gemeldet hat. Wo ist also der Sinn?
Naja nachher wissen wirs ja.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 17.April 2011, 18:15:54
Wolff Fuss kam eben aus der AA ins Sport 1-Studio, und sagte, die PK war völlig unspektakulär. War wohl ein Fehlalarm. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 17.April 2011, 18:32:39
Nein war es nicht, es wurde verschoben weil die Mutter von Jonker gerade einen Herzstillstand hatte. Ob sie noch lebt ist noch unbekannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 17.April 2011, 18:42:00
Hab ich vorhin schon gelesen. Allerdings weiß man nicht ob das stimmt, da Jonker vor 20 Minuten ein Interview bei Liga total gegeben hat.

Ich hoffe, dass stimmt nicht. :-\

edit: Hier ist man wohl top informiert, um an der Sache dranzubleiben:
http://transfermarkt.de/de/transferdiskussionen-mit-quelle/topic/ansicht_10_1926354_seite238.html#last

Da tauchen regelmäßig neue Vermutungen auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 17.April 2011, 18:48:06
Hab ich vorhin schon gelesen. Allerdings weiß man nicht ob das stimmt, da Jonker vor 20 Minuten ein Interview bei Liga total gegeben hat.

Ich hoffe, dass stimmt nicht. :-\

edit: Hier ist man wohl top informiert, um an der Sache dranzubleiben:
http://transfermarkt.de/de/transferdiskussionen-mit-quelle/topic/ansicht_10_1926354_seite238.html#last

Da tauchen regelmäßig neue Vermutungen auf.

Ja, da scheint aber was dran zu sein, der PK Raum war gerade komplett voll, wegen irgendeiner Personalentscheidung, die wurde dann aber kurzfristig wieder abgesagt und es verbreitet sich wie ein Lauffeuer das es wegen Jonkers Mutter ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 17.April 2011, 19:13:54
Dede eingewechselt *huld* *huld* *huld*
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 17.April 2011, 19:20:17
Die Mutter von Jonker hatte den Herzstillstand bereits am Donnerstag. :-\

http://www.tz-online.de/sport/fussball/fc-bayern/jonker-nach-holland-kranken-mutter-1208796.html

Da kann man nur alles Gute wünschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 17.April 2011, 19:27:24
So und weiter gehen die Spekulationen: Angeblich ist die Coentrao Verpflichtung durch. Aber da wird soviel geschrieben gerade, also alles nur mit vorsicht zu genießen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 17.April 2011, 20:23:56
Komm grad mit einem riesigen Grinsen nach Hause

Prost Omega, Prost JCash, Prost Marwijk, Prost an alle schwarz-gelben hier im Forum.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.April 2011, 20:37:57
Man soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber auch von mir Glückwünsche zur Meisterschaft an den BVB und seine Fans. Vor allem natürlich an die hier im Forum ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 17.April 2011, 20:40:00
Auch von mir Glückwünsche.
Habe ja gehofft, dass Leverkusen nochmal ran kommt, aber nach der heutigen Leistung ist das doch eher unwahrscheinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.April 2011, 22:22:40
Heute hat Kloppo der Süd auch endlich nachgegeben und Dede noch gebracht. Ich hoffe, dass Dede am letzten Spieltag von Anfang an spielt und eine angemessene Choreo bekommt. Und davon gehe ich auch aus, dann wäre das ein super Abschied und ein tolles Saisonfinale.
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=118792#mbContent


Jetzt ist uns die Meisterschaft kaum noch zu nehmen, vielleicht hören die Medien nun auch endlich auf, jeden Punktverlust zum Drama hochzupushen. Das hat mich in letzter Zeit doch etwas genervt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 09:28:52
Jetzt ist uns die Meisterschaft kaum noch zu nehmen, vielleicht hören die Medien nun auch endlich auf, jeden Punktverlust zum Drama hochzupushen. Das hat mich in letzter Zeit doch etwas genervt.

Ist doch voll normal heutzutage. Sachliche Berichterstattung gibts immer seltener.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 18.April 2011, 09:45:53
ich finde, man kann Jupp keinen Vorwurf machen. Es war klar, dass Bayern ohne van Gaal anders auftreten wird. Man konnte sie als gegnerischer Trainer nur schlecht auschoachen, so wie Schalke das gemacht hat. Einfach weil man nicht wusste, wie sie spielen.

Das sehe ich ein wenig anders. Ich habe das Spiel auch gesehen und fand den Leverkusener Fußball einfach nur feige und mutlos. Auch wurde nichts von dem gemacht, womit andere Mannschaften gegen die Bayern erfolgreich waren, die beiden Außen (Ribery und Müller) konnten machen was sie wollten, von einem Doppeln wie das Dortmund, Schalke und Hannover erfolgreich praktiziert haben war keine Spur. Ich fand einfach nur erbärmlich wie die Bayer-Truppe sich hat abschlachten lassen. In meinen Augen lag es daher sehr wohl an Don Jupp, da er sein Team schlicht taktisch falsch eingestellt hat, vor dem Hintergrund wo er nächste Saison arbeitet ist das nur umso trauriger. Aber ändern kann man es nicht mehr, wenn die Bayern CL spielen "müssen", ist das eben so ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 18.April 2011, 10:36:17
Ich glaub nicht, dass das spielentscheidend war. Zumindest hat man Ribery kaum gesehen. Der Unterschied war, dass Bayerm erstmals in dieser Saison auf wenig Ballbesitz spielte und viele Risikobälle direkt nach vorne haute, statt wie sonst, ein Kurzpassspiel zu machen. Außerdem wurden extrem viel die Positionen getauscht. Kann man so auch unter Spox nachlesen. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 18.April 2011, 10:59:00
Ich muss nichts nachlesen, ich hab das Spiel ja live gesehen. Und das wenig über die Außen lief, halte ich für eine gewagte These.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tony Cottee am 18.April 2011, 11:02:39
Hat Heynckes Vidal auch "befohlen" einen Hackentrick am eigenen 5er zu spielen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 11:08:14
Hat Heynckes Vidal auch "befohlen" einen Hackentrick am eigenen 5er zu spielen?

Nö. Das war die Bewerbung von Vidal für einen Transfer zu Bayern. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Tony Cottee am 18.April 2011, 12:40:31
Cool, dann bewerbe ich mich bei meinem nächsten Arbeitgeber einfach auch mit einem Nachweis meiner Unfähigkeit. Das eröffnet ganz neue Karriereperspektiven...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 18.April 2011, 12:42:10
Glaubt jemand ernsthaft, dass Heynckes gestern gerne dort verloren hat oder sogar absichtlich? Zumal die Umsetzung schon mehr als schwierig wäre, ohne dass jemand davon Wind bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 18.April 2011, 12:48:36
Glaubt jemand ernsthaft, dass Heynckes gestern gerne dort verloren hat oder sogar absichtlich? Zumal die Umsetzung schon mehr als schwierig wäre, ohne dass jemand davon Wind bekommt.

Da glaube ich schon dran, würde sogar Vidal noch mit ins Boot nehmen. Müller und Ribery durften machen was sie wollten und da waren nichtmal Versuche zu erkennen, diese zu doppeln. Dortmund, Hannover,... haben dies vorbildlich gemacht. Heynckes stellt sogar noch Castro statt Kadlec auf, was nicht sein dürfte. Heynckes hat die Mannschaft offensichtlich falsch eingestellt und Vidal scheint nun seinen Abgang zu provozieren. Hat ja schon selbst gesagt, er würde Heynckes gerne folgen.
Skandal das Spiel!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 18.April 2011, 12:53:23
Glaubt jemand ernsthaft, dass Heynckes gestern gerne dort verloren hat oder sogar absichtlich? Zumal die Umsetzung schon mehr als schwierig wäre, ohne dass jemand davon Wind bekommt.

Gerne wird er sicherlich nicht verloren haben. Absicht will ich Heynkes auch nicht unbedingt unterstellen. Allerdings hat er auch nicht versucht das Spiel zu gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 13:07:53
Das lag weniger an Heynckes. Das ist einfach in den Köpfen der Spieler drin, dass Bayer immer wenns drauf ankommt versagt. Und wenn man das immer wieder von allen Seitn eingeredet bekommt, passierts am Ende auch so. Das wird den Pillen noch enie Weile im Weg stehen, bis sie mal durchhalten und einen Titel holen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 18.April 2011, 13:12:09
Schön dass mir zumindest von einigen zugestimmt wird, denn genau so sehe ich das heute und sicher auch in einem Monat noch. Heynckes gutem Ruf war das Spiel jedenfalls nicht zuträglich ...

Und das Argument, es wäre in den Köpfen der Spieler drin, zu bringen, passt in meinen Augen auch nicht. Die Hannoveraner hätten ja auch so denken müssen, denn wenn es drauf ankam, haben die Bayern doch immer in der Vergangenheit gewonnen, auch war die Bilanz gegen die Münchener sehr mau und doch ging da was. Ich denke, dass einzige was den Jupp wurmen wird, ist die Deutlichkeit und Höhe der Niederlage, denn so ist das, was nun angesprochen wird, nur zu offensichtlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.April 2011, 13:15:57
Das lag weniger an Heynckes. Das ist einfach in den Köpfen der Spieler drin, dass Bayer immer wenns drauf ankommt versagt. Und wenn man das immer wieder von allen Seitn eingeredet bekommt, passierts am Ende auch so. Das wird den Pillen noch enie Weile im Weg stehen, bis sie mal durchhalten und einen Titel holen.

Wann haben sie denn schon versagt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 13:22:24
Das lag weniger an Heynckes. Das ist einfach in den Köpfen der Spieler drin, dass Bayer immer wenns drauf ankommt versagt. Und wenn man das immer wieder von allen Seitn eingeredet bekommt, passierts am Ende auch so. Das wird den Pillen noch enie Weile im Weg stehen, bis sie mal durchhalten und einen Titel holen.

Wann haben sie denn schon versagt?

2000, 2002 sogar dreimal, dieses Jahr wieder. Und dazwischen kann ich mich jetzt nicht an alles erinnern. Der Verein (und Ballack) haben den Ruf weg, das erledigt sich halt nicht einfach durch ein paar neue Spieler. Glaubs oder nicht. Aber so ein psychologischer Effekt ist nicht zu unterschätzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 18.April 2011, 13:26:34
Spielt Rolfes dann nächste Saison auch bei den Bayern?
Hat Armin Veh im Hamburg-Spiel auch seine "Bewerbung" abgegeben? Breno nächstes Jahr bei Inter? Warum ist Slomka nach dem 0:7 in der letzten Saison eigentlich nun doch nicht zu den Bayern gegangen?
Weshalb sollte Heynckes nicht versucht haben, das Spiel zu gewinnen und einfach daran gescheitert sein? Ich muss auch irgendwie ein anderes Spiel gesehen haben. Ich würde sehr viel eher vermuten, dass Adler nächste Saison im Bayern-Tor steht, so wie der sich angestellt hat. Ribéry und Müller durften nicht machen, was sie wollten. Im Prinzip hatten die Bayern 4 Torchancen und sie haben sie genutzt. Torchancen hatten sie schon oft in anderen Spielen und dort haben sie sie eben nicht verwertet. Das war eigentlich der einzige Unterschied, als Gala-Vorstellung habe ich das Spiel ehrlich gesagt nicht empfunden.

Und was ich mich auch frage ist, wieviele Spieler von 2000 und 2002 heute noch bei Leverkusen spielen. Oder Trainer dort trainieren...Nowotny, Schneider und Kirsten habe ich schon eine Weile nicht mehr in der Startaufstellung bei Leverkusen gesehen, was ist denn mit denen? Aber es sind ja nur "ein paar neue Spieler". Butt war wieder dabei, das stimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 13:28:24
Jaja. Der allweiße Konni mit der einzig wahren richtigen Meinung hat gesprochen.. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.April 2011, 13:31:46
Naja dass mit den Spielern sehe ich genauso.
Was interessiert es einen Vidal, dass Leverkusen vor 10 Jahren mal alles verspielt hat?!
Halte das immer nur für ne faule Ausrede seitens der Medien.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 13:48:51
Da musst du kein Urgestein sein, wenn du das immer wieder von überall eingeredet kriegst. Da müssen auch nciht alle 11 Spieler dran glauben. Ein paar Stützen und dann passiert sowas. Ihr unterschätzt mir die Psychologie gewaltig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 18.April 2011, 13:50:11
Aber sorgt so was nicht auch für Motivation?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 18.April 2011, 13:51:39
Ähem, Leverkusen hat heuer aber keine Meisterschaft verloren, eher im Gegenteil - sie haben es noch mal ein bisschen spannender gemacht als die Ausgangslage im Winter eigentlich war. Vom Verlieren kann man nur reden wenn man zumindest bis zum Spieltag 28 mal die Tabelle angeführt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 13:52:30
Aber sorgt so was nicht auch für Motivation?

Sicher möglich. Ist halt die Frage, nach wievielen Pleiten man noch das nötige Selbsbewusstsein hat, sich nicht aufzugeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 18.April 2011, 13:52:51
Ok, du hast mich überzeugt. Weil Leverkusen vor 8-10 Jahren 2x knapp nicht Meister geworden ist, sind alle Spieler, die jemals für Leverkusen spielen werden quasi auf Lebenszeit verstrahlt oder so. Ich meine, das psychologische Argument hätte ich ja nachvollziehen können, wenn es um die letzten Jahre gegangen wäre, aber 10 Jahre, da liegen bei der Schnelllebigkeit des Geschäfts Welten dazwischen. In der Zwischenzeit ist auch "Vize-Ballack" ein paar Mal Meister und Pokalsieger geworden, nicht nur in Deutschland. Was soll das denn sein, womit Leverkusen belastet ist? Ein Fluch? In letzter Zeit wurde in den Medien auch nicht von Vizekusen oder Sonstigem geschrieben, gerade die Boulevardmedien haben sich doch darauf konzentriert, in Dortmund Probleme herbeizuschreiben und künstlich aufzustacheln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 18.April 2011, 13:58:08
Und wir sind als St.Pauli einfach zu dumm,
wechseln den Goalie ohne Grund,
nun kommt er wieder rein und macht nen Bock
man man man
es war lange nicht so einfach die Klasse zu halten und wir verbocken es :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.April 2011, 14:14:45
Ihr unterschätzt mir die Psychologie gewaltig.

Oder du überschätzt?
Ich halte generell nix von diesen "Mannschaftscharakteren".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 18.April 2011, 14:19:45
Aber sorgt so was nicht auch für Motivation?

Sicher möglich. Ist halt die Frage, nach wievielen Pleiten man noch das nötige Selbsbewusstsein hat, sich nicht aufzugeben.

Wieviele Pleiten haben denn die aktuellen Leverkusenspieler denn schon verkraften müssen? Keiner von denen, bis auf Ballack, hat schon einen Titel verspielt.

Mich würde das als Spieler eher motivieren, wenn man weiß, man kann das schaffen, was die Vorgänger nicht geschafft haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 18.April 2011, 15:31:20
Es kann aber eben auch lähmen, zu wissen, dass in München traditionell nichts zu holen ist, aber wenn man jetzt mal gewinnt, die Meisterschaft weiterhin realistisch bleibt. Und wer wirklich meint, dass Heynckes taktisch nichts dagegen unternommen hat, dem sei empfohlen, sich die taktische Veränderung der Bayern mal anzuschauen. Im Gegensatz zu sonst, haben wir viel direkter, schneller gespielt, standen insgesamt tiefer und haben, Konni hat das richtigerweise angemerkt, einfach mal unsere Chancen genutzt. Wir waren nicht gut am Sonntag, normalerweise gewinnt man so ein Spiel mit 2:1, die Chancen haben wir diesmal eben nur eiskalt genutzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 18.April 2011, 16:46:44
Saison-Ende für Sahin

Teilriss des Innenbandes: Saisonende für Nuri Sahin

DORTMUND Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund muss im Endspurt der Saison auf Nuri Sahin verzichten. Der 22-Jährige Türke zog sich im Spiel gegen den SC Freiburg einen Teilriss des Innenbandes ím rechten Knie zu.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1258635
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.April 2011, 16:54:08
Ohoh das wars mit der Meisterschaft
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.April 2011, 16:57:55
Ohoh das wars mit der Meisterschaft

Nein, aber vielleicht mit den Rekorden. :'( ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.April 2011, 17:00:47
Hab mir grade mal euer Restprogramm angeschaut. Alles dankbare Aufgaben!

Und nun kommt mir nicht mit irgendwelchen Phrasen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.April 2011, 17:03:23
Hab mir grade mal euer Restprogramm angeschaut. Alles dankbare Aufgaben!

Und nun kommt mir nicht mit irgendwelchen Phrasen!

Das Spiel ist rund und der Ball dauert 90 Minnuten ;D

Gladbach und die beiden Heimspiele passen schon, auch ohne Sahin.

@martin: Du hast in deiner Sigantur den Punkterekord vergessen. Wir brauchen noch 10 Punkte, um den Rekord der Bayern zu brechen (78 Punkte) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.April 2011, 17:04:55
Und nun kommt mir nicht mit irgendwelchen Phrasen!

Ist nun auch nicht mehr nötig, der große Druck ist weg.
Trotzdem ist Sahin nicht zu ersetzen, auch wenn er zuletzt nicht mehr so überragend in Form war. Aber von einem da Silva halte ich nach wie vor nicht viel.
Na ja, mir persönlich reicht auch der Rekord für die wenigsten Gegentore. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 18.April 2011, 17:10:40
@ Omega: Der Punkterekord ist ziemlich unrealistisch - und ich will ja alle Kreuze setzen können  ;)

@ Dr.Gonzo: Da Silva hat mir gegen Freiburg sehr gut gefallen. Klar kann er Nuri nicht 1:1 ersetzen, aber Da Silva ist für mich (neben Pische) der Transfer, der mich am meisten Lügen gestraft hat :)

"Zehn der ersten elf Zweikämpfe gewonnen, am Ende 13 von 20 und vier der 18 Torschüsse aufgelegt: Toni da Silva spielte eine starke Partie." Zitat bvb.de nach dem Freiburg Spiel.

So könne wir auch ma zeigen, dass wir ohne Nuri spielen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.April 2011, 17:16:20
@ Dr.Gonzo: Da Silva hat mir gegen Freiburg sehr gut gefallen. Klar kann er Nuri nicht 1:1 ersetzen, aber Da Silva ist für mich (neben Pische) der Transfer, der mich am meisten Lügen gestraft hat :)

"Zehn der ersten elf Zweikämpfe gewonnen, am Ende 13 von 20 und vier der 18 Torschüsse aufgelegt: Toni da Silva spielte eine starke Partie." Zitat bvb.de nach dem Freiburg Spiel.

So könne wir auch ma zeigen, dass wir ohne Nuri spielen können.

Konnte das Freiburg-Spiel nicht in voller Länge sehen. Die vorherigen kurz Auftritte von Da Silva empfand ich aber als schwach.
Na ja, für die nächste Saison hat er noch keinen Vertrag, also wird er sicherlich richtig heiß sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 18.April 2011, 17:17:43
@ Omega: Der Punkterekord ist ziemlich unrealistisch - und ich will ja alle Kreuze setzen können  ;)

Sahins Verlängerung halte ich für unrealistischer ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 18.April 2011, 19:45:50
Saison-Ende für Sahin

Teilriss des Innenbandes: Saisonende für Nuri Sahin

DORTMUND Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund muss im Endspurt der Saison auf Nuri Sahin verzichten. Der 22-Jährige Türke zog sich im Spiel gegen den SC Freiburg einen Teilriss des Innenbandes ím rechten Knie zu.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1258635

Dann kann er ja doch gleich zu Real gehen und dort genesen und sich einleben. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.April 2011, 11:56:40
Saison-Ende für Sahin

Teilriss des Innenbandes: Saisonende für Nuri Sahin

DORTMUND Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund muss im Endspurt der Saison auf Nuri Sahin verzichten. Der 22-Jährige Türke zog sich im Spiel gegen den SC Freiburg einen Teilriss des Innenbandes ím rechten Knie zu.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1258635

Dann kann er ja doch gleich zu Real gehen und dort genesen und sich einleben. :P

*bookmark*

Wir sprechen uns, wenn die Vertragsverlängerung bekannt gegeben wird. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.April 2011, 12:01:44
Saison-Ende für Sahin

Teilriss des Innenbandes: Saisonende für Nuri Sahin

DORTMUND Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund muss im Endspurt der Saison auf Nuri Sahin verzichten. Der 22-Jährige Türke zog sich im Spiel gegen den SC Freiburg einen Teilriss des Innenbandes ím rechten Knie zu.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1258635

Dann kann er ja doch gleich zu Real gehen und dort genesen und sich einleben. :P

*bookmark*

Wir sprechen uns, wenn die Vertragsverlängerung bekannt gegeben wird. ;D


Wenn Sahin verlängert, findet man halt was anderes. Bei der Vertragsverlängerung hat sich der BVB übernommen, das Gehaltsgefüge wurde jetzt gesprengt, Sahin ist gar nicht so gut, Topklubs hatten eh nie wirklich Interesse. Irgendetwas lässt sich immer finden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 19.April 2011, 12:03:28
Saison-Ende für Sahin

Teilriss des Innenbandes: Saisonende für Nuri Sahin

DORTMUND Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund muss im Endspurt der Saison auf Nuri Sahin verzichten. Der 22-Jährige Türke zog sich im Spiel gegen den SC Freiburg einen Teilriss des Innenbandes ím rechten Knie zu.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1258635

Dann kann er ja doch gleich zu Real gehen und dort genesen und sich einleben. :P

*bookmark*

Wir sprechen uns, wenn die Vertragsverlängerung bekannt gegeben wird. ;D
das Gehaltsgefüge wurde jetzt gesprengt

Würde es doch auch oder?
Wenn Real wirklich Interesse hat und Sahin dann doch jetzt schon verlängert und die Klausel rausnimmt, dann wird er wohl mehr als 4 Mio € verdienen oder nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.April 2011, 12:23:49
Würde es doch auch oder?
Wenn Real wirklich Interesse hat und Sahin dann doch jetzt schon verlängert und die Klausel rausnimmt, dann wird er wohl mehr als 4 Mio € verdienen oder nicht?


Weiss ich nicht. Bei Hummels war die Situation ähnlich, es gab eine Klausel und ein Topverein (so bezeichne ich die Bayern jetzt einfach mal) und der verdient jetzt 2,x Millionen und es gab wohl ein dickeres Handgeld (hauptsächlich wohl um ihm die Klausel abzukaufen).
4 Millionen wird man Sahin sicherlich nicht zahlen, ansonsten würde man Hummel und co wohl etwas sehr verägern.

Ob Sahin wirklich eine Klausel besitzt, weiss übrigens niemand so genau. Keine Ahnung, warum die User des mtf mehr wissen, als alle anderen.
Zitat
Zudem hatte Sahins Berater Reza Fazeli vor kurzem eingeräumt, eine Klausel mit einer festgeschriebenen Ablöse über sechs Millionen Euro, für die Sahin zu einem ausländischen Top-Klub wechseln dürfe, existiere im derzeitigen Vertrag nicht.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1104/Artikel/borussia-dortmund-nuri-sahin-tendenz-geht-zur-vertragsverlaengerung-real-madrid-berater-reza-fazeli.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.April 2011, 13:09:12
Hey, wow. Ironman Kehl fällt ausnahmsweise mal verletzt aus. :blank:

http://web.de/magazine/sport/fussball/1liga/12621952-knie-op-bei-dortmunder-kehl-saison-vorbei.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.April 2011, 13:45:32
Hey, wow. Ironman Kehl fällt ausnahmsweise mal verletzt aus. :blank:

http://web.de/magazine/sport/fussball/1liga/12621952-knie-op-bei-dortmunder-kehl-saison-vorbei.html
Das erste mal in den letzten 3 Jahren, da sind doch die meisten mehr verletzt  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.April 2011, 13:55:51
Ich mag Kelly ja, aber solangsam müsste er mal ans Karrierende denken. Wäre für alle Beteiligten das Beste, nur leider wird er das nicht tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.April 2011, 14:01:48
Naja. Das eine Jahr Vertrag geht auch noch rum.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.April 2011, 14:06:22
Naja. Das eine Jahr Vertrag geht auch noch rum.

Nützt aber keinem etwas.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.April 2011, 14:11:11
Doch, ihm :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 19.April 2011, 14:12:33
Vielleicht kann er nächstes Jahr mal 2, 3 Spiele machen. Ist halt blöd um die Kohle, die dann an anderen Ecken fehlt, aber das sollte dank der CL-Teilnahme zu verkraften sein. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.April 2011, 14:15:51
Die Frage ist halt wieviel der BVB überhaupt bezahlen muss. An Dauerverletzte zahlt ja nicht der Verein. Trotzdem wäre Planungssicherheit ganz nett.
Na ja, kann man nix machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 19.April 2011, 22:36:40
Guckt jemand den Star Talk grade???

Habe ich das falsch verstanden?
Gustavo wurde vom Vorstand gekauft???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 09:58:30
Jetzt hats den Franz mal erwischt. Ohhhh, da kullert mir ja gleich eine Träne raus. Der arme Junge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 20.April 2011, 10:13:26
Jetzt hats den Franz mal erwischt. Ohhhh, da kullert mir ja gleich eine Träne raus. Der arme Junge.

You made my day  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 20.April 2011, 11:43:54
Er ist absolut kein so schlimmer Treter wie es immer dargestellt wird. Das ist Propaganda auf Bildzeitungsniveau, was dort bei Sky und auch der Sportschau zum Teil abläuft. Andere Verteidiger spielen genauso oder schlimmer. Für mich ist er ein absolut geiler Typ, wie es in der Bundesliga lange keinen mehr gab. Außderdem auch ein wirklich guter Verteidiger...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.April 2011, 14:16:36
Vorallem hat Mlapa ihn jetzt schon zum 2. Mal für Wochen aus dem Verkehr gezogen.


Er ist absolut kein so schlimmer Treter wie es immer dargestellt wird. Das ist Propaganda auf Bildzeitungsniveau, was dort bei Sky und auch der Sportschau zum Teil abläuft. Andere Verteidiger spielen genauso oder schlimmer. Für mich ist er ein absolut geiler Typ, wie es in der Bundesliga lange keinen mehr gab. Außderdem auch ein wirklich guter Verteidiger...

Ich finde ihn zwar nicht geil, aber ansonsten wird immer gejammert, dass es keine Typen mehr gibt. Franz ist einer und das ist dann auch wieder nicht richtig. Außerdem wüsste ich nicht, wann Franz mal jemanden schwer verletzt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 17:59:14
Typen ja gern, aber er ist hinterlistig auf dem Platz und scheinbar auch ein Rassist. Denn immer wieder gerät er mit farbigen aneinander. Mlapa, Bance etc
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 20.April 2011, 18:02:35
Naja. Bancé würde ich jetzt nicht der Hautfarbe wegen in diese Reihe stellen. Wenn Franz hinterhältig ist, dann ist das Bancé schon lange. Da gab es letzte Saison ja einige hässliche Szenen. Erinnert mich ein wenig an Balotelli vom Verhalten her.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 18:05:37
Ja ist schon ein kleiner Psycho
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.April 2011, 18:08:47
Typen ja gern, aber er ist hinterlistig auf dem Platz und scheinbar auch ein Rassist. Denn immer wieder gerät er mit farbigen aneinander. Mlapa, Bance etc


Zack - und schon ist die Schublade offen.
Gegen Schubladendenken kann und möchte ich nicht anreden.

Nur eines, Franz provoziert auf dem Platz seine Gegenspieler extrem. Es gibt ja das berühmhte A-Loch Zitat von Mario Gomez. Oh, moment, Gomez... ein ausländischer Name... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Vidukano10 am 20.April 2011, 18:10:06
Naja Franz tritt halt gerne nach und tut dann so als ob es zu seinem natürlichem Bewegungsablauf gehört. Damit kann man auch weniger Talent ausgleichen, er übertreibt es aber leider häufig.

Wieso soetwas wie treten, saufen und herumhuren aber immer als Charaktereigenschaft für echte Kerle ausgelegt muss mir mal jemand erklären. Für mich waren das immer hohle Deppen. Aber jedem seine Vorbilder ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.April 2011, 18:12:35
Naja Franz tritt halt gerne nach und tut dann so als ob es zu seinem natürlichem Bewegungsablauf gehört. Damit kann man auch weniger Talent ausgleichen, er übertreibt es aber leider häufig.

Wieso soetwas wie treten, saufen und herumhuren aber immer als Charaktereigenschaft für echte Kerle ausgelegt muss mir mal jemand erklären. Für mich waren das immer hohle Deppen. Aber jedem seine Vorbilder ;)


Wer sprach von Vorbildern? Effenberg, Brinkmann, Basler oder Franz sind sicherlich keine Vorbilder, aber sicher doch Typen die vom Musterprofi abweichen.
Unterhaltsam, aber sicher keine Vorbilder. Wenn man nur Charaktäre wie Lahm und Metzelder hätte, würde ich es langweilig finden. Auch die Bundesliga ist ein gewisser Querschnitt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Vidukano10 am 20.April 2011, 18:19:29
naja für viele kleine sind Fussballer nunmal Vorbilder und solche Vorbilder braucht man nicht unbedingt.

Ich finde hart spielen ok, aber in jedem Interview danach tun als hätte man Nonnenhockey gespielt ist lächerlich. Und so ist Franz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.April 2011, 18:33:22
naja für viele kleine sind Fussballer nunmal Vorbilder und solche Vorbilder braucht man nicht unbedingt.

Ich finde hart spielen ok, aber in jedem Interview danach tun als hätte man Nonnenhockey gespielt ist lächerlich. Und so ist Franz.

Das mit den Vorbildern ist so eine Sache. Klopp müsste man dann auch wegschließen. Es ist sicherlich nicht vorbildhaft wie er sich teilweise aufführt.
Paolo Guerrero hat eine Flasche auf einen Zuschauer geworfen, die Reaktionen darauf waren durchaus gemischt. ;)
Einige Leute sind so, sobald sie auf dem Platz betreten, gehen Anstand und teilweise der Verstand flöten. Das kann man auch abseits des Profisports sehen und das liegt sicher nicht nur an schlechten Vorbildern.

Franz spielt hart und teilweise unfair, aber an ganz viele brutale Fouls, die Gegenspieler verletzen könnten, kann ich mich nicht erinnern.
Was soll Franz denn nach den Spielen sagen? Er hat doch ohnehin ein gewisses Image, was natürlich auch die Schiris registrieren. Soll er sich dann in den Interviews loben und sagen, "den habe ich ich so richtig geil provoziert", "dem habe ich es so richtig gegeben"... Wäre sicher nicht zu seinem Vorteil.

Dass er sich nun etwas über Mlapa beschwert, kann ich schon verstehen. Der hat ihn zwei Mal übel gefoult, zwei Mal fällt er über Wochen aus. Wer austeilt, muss auch einstecken, aber so gezielte Aktionen, wie die vom Hoffenheimer sind schon heftig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 20.April 2011, 19:01:39
Auch wenn es ne Zecke ist. Geiler Typ!

http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/walter-frosch-ist-zurueck-im-leben/-/5067040/8359740/-/index.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 19:02:15
Sorry, aber ich hab Franznicht in eine Schublade gesteckt, sondern er ist selbst schuld. Vergleich doch mal die Anzahl seiner gelben Karten mit anderen Bundesligainnenverteidigern. Er nennt sich selbst Iron-Mike.
In Flutlicht hat er geredet wie ein Wasserfall, da kam schon Fremdschähmen auf.
Meiner Meining nach kompensiert er mit seiner Art nur seine weibliche Stimme und seine technischen Schwächen. In England hätten sie einen mit so einer hinterfotzigen Spielweise davongejagt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.April 2011, 19:04:39
Sorry, aber ich hab Franznicht in eine Schublade gesteckt, sondern er ist selbst schuld. Vergleich doch mal die Anzahl seiner gelben Karten mit anderen Bundesligainnenverteidigern. Er nennt sich selbst Iron-Mike.
In Flutlicht hat er geredet wie ein Wasserfall, da kam schon Fremdschähmen auf.
Meiner Meining nach kompensiert er mit seiner Art nur seine weibliche Stimme und seine technischen Aschwächen. In England hätten sie einen mit so einer hinterfotzigen Spielweise davongejagt


Es ging um die Unterstellung des Rassismus, ist mir schleiherhaft, wie du das falsch verstehen konntest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 20.April 2011, 19:07:28
Das Gelbe Karten Argument zieht ja auch nicht.
Van Bommel war auch kein "sauberer" Spieler und hat kaum Gelbe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 19:07:59
macht nichts
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 20.April 2011, 19:12:09
Achso ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 19:13:45
Was soll daran ziehen, es ist Fakt. Van Bommel war rüde und heftig, klar, aber ich kann mich nicht erinnern, regelmäßig von Gegenspielern negative Kommentare gelesen oder gehört zu haben, über Mark van Bommel.
Anscheinend gibts doch einen Unterschied.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.April 2011, 19:14:26
macht nichts galt für ........schleierhaft...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.April 2011, 19:16:25
Was soll daran ziehen, es ist Fakt. Van Bommel war rüde und heftig, klar, aber ich kann mich nicht erinnern, regelmäßig von Gegenspielern negative Kommentare gelesen oder gehört zu haben, über Mark van Bommel.
Anscheinend gibts doch einen Unterschied.


Vermutlich ist er nicht nur ein Rassist sondern quält auch kleine Kinder.  ;D
So einen hassen halt alle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 20.April 2011, 19:20:31
Keine negativen Kommentare über van Bommel?

Wer war das damals nochmal der von ihm inne Eier gekniffen wurde? Irgendwer von Stuttgart...
Das ist schon mal einer wo ran ich mich sofort erinner, der sich negativ über ihn geäussert hat. Genauso wie Vorsah von Hoffenheim.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 20.April 2011, 21:29:49
Zu nennen wären da noch Jones, Gattuso, mit abstrichen de Jong (Der ist eher ein richtiger Treter)
Und wer ernsthaft glaubt, irgeneiner der Profis spielt wirklich "sauber" - vergesst es. Wenn es nicht physich ist, dann halt psychich. Die labern dich das ganze Spiel über zu... und das teilweise garnicht nett...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 21.April 2011, 12:47:59
Zu geil wie nun nach und nach alle gegen van Gaal nachtreten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 21.April 2011, 14:27:02
Der Nächste bitte.

Da Silva verlängert um ein Jahr plus Option.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551490/artikel_da-silva_sahins-22schattenmann22-hat-verlaengert.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 22.April 2011, 15:17:37
Haut Lakic von Lautern definitiv ab?
Lautern soll ja an Shechter interesse haben, für 1,5 mio.€ halte ich ihn für ein echtes schnäppchen.

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 22.April 2011, 15:24:42
Laut http://www.transfermarkt.de/de/srdjan-lakic/profil/spieler_34579.html hat er in Wolfsburg Vertrag bis 2015.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 22.April 2011, 16:26:52
Ja, sein Wechsel wurde im Winter doch schon bekannt gegeben.
Hat immerhin die Meisten Tore/Großchance in der Bundesliga, wirde ein würdiger Dzeko-Nachfolger. Falls sein Vertrag auch für die 2. Liga gilt :D :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 11:26:12
Noch 9 Stunden bis zur Meisterschaft. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 23.April 2011, 11:32:39
Auch wenn ich kein BVB Fan bin, ich kann mich in den letzten 20 Jahren an keinen verdienteren Meister erinnern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 23.April 2011, 12:04:50
Dann hast du die letzten 20 Jahre keine Bundesliga geschaut. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 23.April 2011, 12:06:59
Das wird es sein.
Hab eben mal nachgesehen. Seit Einführung der 3-Pkt Regel sind die beiden höchsten Punktzahlen des Meisters 75 und 78.
Es gibt noch 12 Punkte zu vergeben diese Saison. Der BvB hat 69.
Die wenigsten Gegentore waren 21 und 25.
Der BVB hat aktuell 18.
Vermutlich hast du keine Bundesliga gesehen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 23.April 2011, 13:12:27
Dante und De Camargo fehlen, glückwunsch zur Meisterschaft.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 13:13:17
Diese Diskussion ist doch total unrelevant. Jeder Meister aus den letzten 20 Jahren verdiente es am Ende oben zu stehen.

Man sollte eher davon reden, wie souverän der BVB die Meisterschaft geholt hat. Und in dem Punkt ist der BVB weit vorne dabei. Gemeinsam mit den FCB-Meisterschaften 1999, 2003, 2005 und 2008.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 13:22:40
Diese Diskussion ist doch total unrelevant. Jeder Meister aus den letzten 20 Jahren verdiente es am Ende oben zu stehen.

Man sollte eher davon reden, wie souverän der BVB die Meisterschaft geholt hat. Und in dem Punkt ist der BVB weit vorne dabei. Gemeinsam mit den FCB-Meisterschaften 1999, 2003, 2005 und 2008.

Ich würde noch Bremen 03/04 drauflegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 23.April 2011, 13:25:37
Diese Diskussion ist doch total unrelevant. Jeder Meister aus den letzten 20 Jahren verdiente es am Ende oben zu stehen.

Man sollte eher davon reden, wie souverän der BVB die Meisterschaft geholt hat. Und in dem Punkt ist der BVB weit vorne dabei. Gemeinsam mit den FCB-Meisterschaften 1999, 2003, 2005 und 2008.


das meinen wir doch im Endeffekt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 14:18:15
Diese Diskussion ist doch total unrelevant. Jeder Meister aus den letzten 20 Jahren verdiente es am Ende oben zu stehen.
Sehe das genauso, JEDE Mannschaft, die in der Bundesliga Meister wird, wird das verdient. Sogar der FCK '98 :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 14:31:28
Die Mannschaft mit den meisten Punkten nach 34 Spieltagen ist verdient Meister. Da gibts nichts dran zu rütteln.

Wenn Hannover nach 34 Spieltagen mehr Punkte hat als Bayern und auf den dritten ist dann sind sie verdient in der CL Quali und Bayern verdient in der EL. Fertig aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 23.April 2011, 15:01:53
Und hoffentlich bleiben sie auch auf dem dritten Platz
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 15:03:49
NAja in deutschem Interesse hätte ich doch lieber dioe Bayern in der CL - andererseits könnten die aber dann auch die EL gewinnen.
Warten wirs ab ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 23.April 2011, 15:06:32
Der BVB und Leverkusen werden die BL gut representieren denke ich. Und Hannover spielt klasse und war schon immer ein Verein mit enormen Potenzial.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: HcLugano am 23.April 2011, 15:06:44
Es wäre natürlich schon eine tolle Sache, wenn die Bayern das CL-Finale im eigenen Stadion austragen könnten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 23.April 2011, 15:08:34
Ja das sind Träume die fast zu schön sind, aber man sollte nicht verkrampfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 15:15:01
Der BVB und Leverkusen werden die BL gut representieren denke ich. Und Hannover spielt klasse und war schon immer ein Verein mit enormen Potenzial.

Hannover auf Platz 3 wäre verschenkt, da sie in der CL-Quali gegen einen dicken Brocken rausfliegen werden. Für den deutschen Fußball wäre das nicht förderlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.April 2011, 15:16:51
Der BVB und Leverkusen werden die BL gut representieren denke ich. Und Hannover spielt klasse und war schon immer ein Verein mit enormen Potenzial.

Hannover auf Platz 3 wäre verschenkt, da sie in der CL-Quali gegen einen dicken Brocken rausfliegen werden. Für den deutschen Fußball wäre das nicht förderlich.

Wenn du das sagst, muss das ja so kommen  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 15:17:36
Der BVB und Leverkusen werden die BL gut representieren denke ich. Und Hannover spielt klasse und war schon immer ein Verein mit enormen Potenzial.

Hannover auf Platz 3 wäre verschenkt, da sie in der CL-Quali gegen einen dicken Brocken rausfliegen werden. Für den deutschen Fußball wäre das nicht förderlich.

Dafür spielen sie dann in der EL-Gruppenphase weiter. Ganz raus sind sie so schnell also nicht. Genug Gelegenheit also, so viele Punkte zu holen wie Bremen diese Saison. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 15:25:10
Bayern würde die CL Quali locker schaffen, aber dann bleibt aufgrund der vielen Spiele keine Zeit für die richtige Saisonvorbereitung. Zum Beispiel die zahllosen Spiele gegen die McFit Mannschaft  :)

Der 3. würde in die Play-offs, also in die letzte Runde einsteigen. Die beiden Spiele werden im späten August ausgetragen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Takticator am 23.April 2011, 15:40:50
Servus,
hat jemand einen Konferenz-Stream parart? ;)

merci
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 15:47:45
Schau mal hier: http://www.atdhenet.tv/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 15:59:48
Siggi! Leverkusen - Hoffenheim 0:1 :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 16:03:54
Siggi! Leverkusen - Hoffenheim 0:1 :)
Dann könnt ihr nächste Woche zu Hause die Meisterschaft feiern  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 16:04:40
Das sowieso. So klappts heute schon. Das wird ne lange Woche ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 16:06:18
Befürchte ich auch dass ihr heute die Meisterschaft feiert und wir den Abstieg besiegeln  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 16:07:10
Sollten wir heute bis auf 3 Punkte an Leverkusen rankommen, werden wir noch Zweiter. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 16:09:37
Sollten wir heute bis auf 3 Punkte an Leverkusen rankommen, werden wir noch Zweiter. :D

Typisch Leverkusen wär das ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 16:11:39
1:1
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 16:16:33
Und Pauli 1:0 gegen Werder. Hoffentlich gehts so aus...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 16:18:17
Super Halbzeit Ergebnisse auf den wichtigen Plätzen. Köln darf morgen ruhig auch auswärts mal was reißen, dann kann Magath pünktlich in Urlaub fahren und muss nicht Relegation spielen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 16:27:13
Warum gabs denn 4 min NZ bei Pauli? Wieder was vorgefallen?
Gott sei dank haben Frankfurter nicht so einen präzisen Wurfarm.. Unglaublich was da teilweise abläuft.
Und kann es sein das es bei Sky in Mode gekommen ist knappe Abseitsentscheidungen nicht mehr zu zeigen?

Wir spielen mal wieder kompliziert und dumm. Das wir hier nicht schon führen ist so typisch für diese Saison. Gleich schießt Frankfurt wieder aus dem nichts und wir gucken mal wieder dumm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 16:27:49
Ich hoffe ja sehr, dass wir (FCK) uns bei Wolfsburg rächen können und sie am 33. Spieltag in die 2. Liga schiessen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 16:31:41
Wir spielen mal wieder kompliziert und dumm. Das wir hier nicht schon führen ist so typisch für diese Saison. Gleich schießt Frankfurt wieder aus dem nichts und wir gucken mal wieder dumm.

Find die Leistung eigentlich recht ansprechend, bis auf die letzte Viertelstunde. Da sind meiner Meinung nach klare Fortschritte im Vergleich zu van Gaal zu sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 16:39:27
Wir spielen mal wieder kompliziert und dumm. Das wir hier nicht schon führen ist so typisch für diese Saison. Gleich schießt Frankfurt wieder aus dem nichts und wir gucken mal wieder dumm.

Find die Leistung eigentlich recht ansprechend, bis auf die letzte Viertelstunde. Da sind meiner Meinung nach klare Fortschritte im Vergleich zu van Gaal zu sehen.

Ach das ist einzig und alleine einfallslos. Das ist Eintracht Frankfurt die haben 7 Punkte in der RR gemacht. Was ist da an solch einer Leistung ansprechend? Wir sind der Fc Bayern und müssen gewinnen. Da erwarte ich mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.April 2011, 16:42:25
Vidal trifft !

Die Meisterschaft ist wieder drin :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2011, 16:42:46
Yes! Rode trifft! Forza SGE!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 16:43:54
Was hab ich gesagt? Das ist an Lächerligkeit nicht mehr zu überbieten. Danke Schiri übrigens, erst Handelfer nicht gegeben dann dieser Freistoß...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 23.April 2011, 16:44:12
Wir spielen mal wieder kompliziert und dumm. Das wir hier nicht schon führen ist so typisch für diese Saison. Gleich schießt Frankfurt wieder aus dem nichts und wir gucken mal wieder dumm.

Manchmal kann man sich selbst für die seherischen Fähigkeiten hassen, oder, Eddy?  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.April 2011, 16:46:43
Schri pfeiff ab ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 16:48:08
Wir spielen mal wieder kompliziert und dumm. Das wir hier nicht schon führen ist so typisch für diese Saison. Gleich schießt Frankfurt wieder aus dem nichts und wir gucken mal wieder dumm.

Manchmal kann man sich selbst für die seherischen Fähigkeiten hassen, oder, Eddy?  :-\

Ja aber das Kapital stand schon fest. Jetzt gibts entweder nen Konter 2-0 oder wir machen spät das 1:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 17:02:29
Tut mir leid aber das ist mit Abstand die Lächerligste Schiri Leistung seit langem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 17:10:04
Damn! Schade für St. Pauli. Damit rückt der Direktabstieg für Golfsburg weiter in die Ferne. :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 17:13:25
Tut mir leid aber das ist mit Abstand die Lächerligste Schiri Leistung seit langem.

Ohne Worte...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 17:19:11
Da isser dann doch, der Elfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 23.April 2011, 17:26:33
Von 4 Minuten Nachspielzeit wurden 3 geschindet. Dazu hätte es 2 klare Elfer geben müssen. Ich kann es nicht fassen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 23.April 2011, 17:29:04
Grauenvoll... Jochen Drees dich will ich nie wieder sehen. Kommt ja wohl aus der Nähe von Frankfurt und das merkt man. Schlimmste Schiri Leistung bei einem Bayern Spiel in dieser Saison, von Anfang bis Ende. Lächerlich.
Unsere Leistung wurd erst in den letzten 15 Minuten gut. Unglaublich das Frankfurt da rinrn Punkt mitnimmt, wobei Gekas sogar das 2. hätte machen müssen.
Aber dieses Spiel steht für die komplette Saison. Schrecklich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2011, 17:31:27
Noch 9 Stunden bis zur Meisterschaft. 8)

Korrigiere:

Noch 168 Stunden bis zur Meisterschaft. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 17:39:58
zu hause meister werden is doch ohnehin viel schöner
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 18:06:13
zu hause meister werden is doch ohnehin viel schöner

Eben, außerdem hält sich die Spannung in der Mannschaft so besser. Ich will den Gegentorrekord. 8) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.April 2011, 18:41:08
Ich hab heut Nacht geträumt, dass Heynckes bei Gladbach als Trainer anheuert.
Das deute ich einfach mal so, dass Gladbach heut gegen Dortmund punktet!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 18:42:11
Der Zusammenhang will sich mir nicht eröffnen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.April 2011, 18:56:41
Der Zusammenhang will sich mir nicht eröffnen :D
So wie die Dortmunder spielen, könnt ich Recht haben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 23.April 2011, 19:07:24
Grottenschlechte Leistung in der Defensive. Aber zum Glück hat man noch eine Halbzeit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 19:11:30
Grottenschlechte Leistung in der Defensive. Aber zum Glpck hat man noch eine Halbzeit ;)

Das Spiel gegen den Ball - sonst die große Stärke - ist heute katastrophal. Dazu noch viele Leichtsinnsfehler im Spielaufbau... Da kann man echt nur auf die zweite Hälfte hoffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 23.April 2011, 19:15:07
Ich denke auch, dass da Silva kein Mann für die Startelf ist. Freue mich schon darauf wenn man nächstes Jahr mit Gündogan eine richtig gute Alternative dazu bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 19:18:21
Ich denke auch, dass da Silva kein Mann für die Startelf ist. Freue mich schon darauf wenn man nächstes Jahr mit Gündogan eine richtig gute Alternative dazu bekommt.

Sehe ich auch so. Er spielt zu risikoreich, hat tolle Pässe dabei, aber eben auch viele gefährliche Ballverluste. Dazu für einen DM zu schwach im Spiel gegen den Ball.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.April 2011, 20:09:42
Favre ist ein großartiger Trainer, muss ich mal sagen.
Und Zorc ein ganz schönes Nervenbündel :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 20:20:11
Favre ist ein großartiger Trainer, muss ich mal sagen.


Wer auf Frontzeck folgt, kann nur gut aussehen. :)

Mit dem Gegentorrekord wird das wohl leider nix mehr für den BVB, Aluminumtreffer-Rekord müsste schon eingesackt sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.April 2011, 20:22:31
Hat Bayern da nicht mehr, diese Saison?

Tja Dortmund....5 Punkte, 3 Spiele.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 23.April 2011, 20:23:58
Hat jemand den Rempler von Ribery gegen Drees gesehen bei einer der vielen Schiritrauben? Ich frage mich, warum er da nicht energisch ist und ihn verwarnt?! Unabsicht war es nämlich kaum.  ???

Zitat Kicker-Ticker:
Zitat
Subotic lenkt einen Schuss von Subotic zum Eckball ab, der nichts einbringt.

Das ist mal wirklich eine miese Chancenverwertung!!  :-X ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 20:28:09
Keine Ahnung, zählt vermutlich auch keiner so wirklich mit die Pfosten/Lattentreffer.
Barrios hat aber alleine schon 10 und der Rest trifft auch ab und zu. Würde mich überraschen, wenn die Bayern noch mehr haben.


Na ja, den Gladbachern gönne ich die 3 Punkte irgendwie, auch wenn die nach dem Tor das Fussballspielen komplett eingestellt haben.


Tja Dortmund....5 Punkte, 3 Spiele.

Ja, wird ne ganz heiße Kiste. Dortmund heute klar eingebrochen mit ganz schwacher Leistung. So holt man wahrscheinlich gar keinen Punkt mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 23.April 2011, 20:30:47
Glaubt hier wirklich irgendjemand, dass Dortmund noch einmal so eine Leistung abliefern wird? Grausame Fehlpässe und ein Rumgeschiebe was ich sonst nur bei Bayern gesehen habe. Lob natürlich auch an Gladbach, die das am Ende gut verteidigt haben, es lag auf jeden Fall nicht nur an Dortmunds schlechtem Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 23.April 2011, 20:32:46
Jaaaaa! Meisterschaft gibt's halt am 32. oder am 33. Spieltag liebe Dortmunder.....

ABER: Abgestiegen wird woanders!!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 20:33:38
Dortmund war gar nicht schlecht, hatte aber mal wieder Pech (Aluminium und ter Stegen) im Abschluß und dazu einen Aussetzer hinten der uns am Ende gereicht hat. Ihr werdet auf jeden Fall Meister, bin sogar sicher dass nächstes Wochenende das Ding durch ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 23.April 2011, 20:44:19
Glaubt hier wirklich irgendjemand, dass Dortmund noch einmal so eine Leistung abliefern wird? Grausame Fehlpässe und ein Rumgeschiebe was ich sonst nur bei Bayern gesehen habe. Lob natürlich auch an Gladbach, die das am Ende gut verteidigt haben, es lag auf jeden Fall nicht nur an Dortmunds schlechtem Spiel.

Made my day :D
Nach wirklich jeder Niederlage eines "Top-" Teams kommt der Spruch.
"Glaubt hier wirklich irgendjemand, dass Top-Team X noch einmal so eine Leistung abliefern wird?"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 20:48:55
Dortmund war gar nicht schlecht, hatte aber mal wieder Pech (Aluminium und ter Stegen) im Abschluß und dazu einen Aussetzer hinten der uns am Ende gereicht hat. Ihr werdet auf jeden Fall Meister, bin sogar sicher dass nächstes Wochenende das Ding durch ist.


Wenn man fast jeden Spieltag von (Abschluss-)Pech reden muss, ist das vielleicht gar kein Pech mehr, sondern doch fehlende (Abschluss-)Qualität. ;)
Ter Stegen fand ich heute nicht so stark, außer beim Schuss von Schmelzer, der kann noch mehr. Wenn er seine Leistungen aus der den Jugendnationalmannschaften umsetzen kann, sollte er sehr schnell ein echter Rückhalt werden.

Dortmund hatte übrigens nicht nur einen Aussetzer hinten, sondern zwei, nämlich noch die dicke Chance von Reus. Sah beides nach Slapstick aus und ist absolut untypisch und neu. Im Gegensatz zur Abschlussschwäche. ;)

Hoffentlich verliert Wolfsburg morgen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 20:50:25
Ich hab da noch eine Szene knapp vor Halbzeit im Kopf, als Lewa frei vor ter Stegen stand und der so geschickt rausgelaufen ist das Lewa den Ball nicht mehr vorbei bringen konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.April 2011, 20:53:55
Glaubt hier wirklich irgendjemand, dass Dortmund noch einmal so eine Leistung abliefern wird? Grausame Fehlpässe und ein Rumgeschiebe was ich sonst nur bei Bayern gesehen habe. Lob natürlich auch an Gladbach, die das am Ende gut verteidigt haben, es lag auf jeden Fall nicht nur an Dortmunds schlechtem Spiel.

Sie können nächste Woche vor eigenem Publikum gegen den Club gut spielen und trotzdem verlieren. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 23.April 2011, 20:55:32
Natürlich, ich sage nicht, dass sie nicht verlieren können, aber so eine Leistung wie heute wird es nicht geben. Das war das Schlechteste in dieser Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2011, 21:02:43
Oder um es mit dem FM zu sagen:
Ich habe gesagt, dass heute der BVB gewinnt oder das Team von Borussia M'gladbach allerhöchstens ein Unentschieden abstaubt, aber ich habe keinen Moment daran geglaubt, dass die Mannschaft von Borussia M'gladbach das hier für sich entscheidet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 23.April 2011, 21:03:34
Die drei Punkte sind nett.
Klar war es nachher nur noch eine Abwehrschlacht, aber irgendwo im Kopf spielt ja nun mal der Unterschied zwischen 1 und 18 eine Rolle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2011, 21:07:15
Ich hab da noch eine Szene knapp vor Halbzeit im Kopf, als Lewa frei vor ter Stegen stand und der so geschickt rausgelaufen ist das Lewa den Ball nicht mehr vorbei bringen konnte.

Stimmt. Dafür sah er einmal beim Rauslaufen gegen Lewandowski ganz schlecht aus (nachfolgend klärte Jantschke auf der Linie). Götzes Lattenschuss hatte er auch völlig falsch kalkuliert, kann aber auch ein übler Flatterball gewesen sein.
Finde das auch nicht schlimm, bei ihm sind das nur Umstellungsschwierigkeiten, die Spieler in der Bundesliga bewegen sich halt etwas anders als die aus der Regionalliga oder den Nachwuchsnationalmannschaften. Eigentlich ist er sehr komplett und beherrscht auch seinen Strafraum souverän.

Wie gesagt, vielleicht erwarte ich da auch zuviel, aber heute fand ich ihn nicht so stark. Die Dortmunder Niederlage hatte nicht soviel mit ihm zu tun, sondern mit der eigenen Defensivschwäche. Weidenfeller fand ich heute deutlich schwächer als Ter Stegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 23.April 2011, 21:08:24
Die drei Punkte sind nett.
Klar war es nachher nur noch eine Abwehrschlacht, aber irgendwo im Kopf spielt ja nun mal der Unterschied zwischen 1 und 18 eine Rolle.
Das gilt sogar für beide Mannschaften...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 23.April 2011, 21:10:53
Ich hab da noch eine Szene knapp vor Halbzeit im Kopf, als Lewa frei vor ter Stegen stand und der so geschickt rausgelaufen ist das Lewa den Ball nicht mehr vorbei bringen konnte.

Stimmt. Dafür sah er einmal beim Rauslaufen gegen Lewandowski ganz schlecht aus (nachfolgend klärte Jantschke auf der Linie). Götzes Lattenschuss hatte er auch völlig falsch kalkuliert, kann aber auch ein übler Flatterball gewesen sein.
Finde das auch nicht schlimm, bei ihm sind das nur Umstellungsschwierigkeiten, die Spieler in der Bundesliga bewegen sich halt etwas anders als die aus der Regionalliga oder den Nachwuchsnationalmannschaften. Eigentlich ist er sehr komplett und beherrscht auch seinen Strafraum souverän.

Wie gesagt, vielleicht erwarte ich da auch zuviel, aber heute fand ich ihn nicht so stark. Die Dortmunder Niederlage hatte nicht soviel mit ihm zu tun, sondern mit der eigenen Defensivschwäche. Weidenfeller fand ich heute deutlich schwächer als Ter Stegen.

Ter Stegen ist 18 Jahre, er kann nicht alles richtig machen! Aber: Aus jeder Situation kann er lernen. Und ich bin in einem sehr zuversichtlich: Er wird daraus lernen.

Edit: Die Dinger aus der zweiten Reihe (wie Götze) hältst du vielleicht einen von fünf! Das war sicherlich kein Fehler!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 21:12:30
Davon gehe ich auch aus, er ist jetzt schon verdammt weit in seiner Entwicklung und hat das Zeug zu einem echten Toptorhüter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.April 2011, 21:21:21
Bin mal gespannt, wie Dortmund die Niederlage gegen den letzten in der Tabelle nächste Woche wegsteckt. Dortmund muss quasi "nur" 2x verlieren, vorausgesetzt Leverkusen gewinnt die restlichen Spiele. Gönnen würde ich es Dortmund nicht, aber den Leverkusenern auf jeden Fall. Ich möchte aber auch Bayern in der Champions League sehen, das sag ich ganz ehrlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 23.April 2011, 21:23:15
Damit die Bayern in die CL noch kommen, können wir mithelfen. Nächste Woche wird ein weiteres Schlüsselspiel für uns, nur Punkte helfen uns weiter, also muß Hannoi fallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 23.April 2011, 21:28:25
Bin mal gespannt, wie Dortmund die Niederlage gegen den letzten in der Tabelle nächste Woche wegsteckt. Dortmund muss quasi "nur" 2x verlieren, vorausgesetzt Leverkusen gewinnt die restlichen Spiele. Gönnen würde ich es Dortmund nicht, aber den Leverkusenern auf jeden Fall. Ich möchte aber auch Bayern in der Champions League sehen, das sag ich ganz ehrlich.

Was soll daran besonderes sein? Schließlich hatte der noch vor wenigen Minuten "Letzte" ja auch in der Hinrunde 6:3 beim "Zweiten" Leverkusen gewonnen.... ;-)

Sorry, ob Erster oder Letzter... Wir sind ja schließlich nicht im Frauenfußball... Die Leistungsdichte bei den Männern ist ungleich höher!

Gegen wen Du verlierst in der Bundesliga darf heutzutage eigentlich nichts mehr ausmachen! Du mußt halt wieder aufstehen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 23.April 2011, 21:46:02
ter Stegen  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.April 2011, 22:11:03
Bin mal gespannt, wie Dortmund die Niederlage gegen den letzten in der Tabelle nächste Woche wegsteckt. Dortmund muss quasi "nur" 2x verlieren, vorausgesetzt Leverkusen gewinnt die restlichen Spiele. Gönnen würde ich es Dortmund nicht, aber den Leverkusenern auf jeden Fall. Ich möchte aber auch Bayern in der Champions League sehen, das sag ich ganz ehrlich.

Was soll daran besonderes sein? Schließlich hatte der noch vor wenigen Minuten "Letzte" ja auch in der Hinrunde 6:3 beim "Zweiten" Leverkusen gewonnen.... ;-)

Sorry, ob Erster oder Letzter... Wir sind ja schließlich nicht im Frauenfußball... Die Leistungsdichte bei den Männern ist ungleich höher!

Gegen wen Du verlierst in der Bundesliga darf heutzutage eigentlich nichts mehr ausmachen! Du mußt halt wieder aufstehen!

Ja...Gladbach hatte vor dem Spiel 7 Siege und Dortmund 3 Niederlagen. Aber lassen wir das, so besonders ist das nicht. Wegstecken müssen es die Dortmunder trotzdem und darauf bin ich gespannt. Achso und ich habe mich missverständlich ausgedrückt:
Ich würde Dortmund den Absturz nicht gönnen, Leverkusen aber die Meisterschaft. Ich hoffe, dass das jetzt klarer ist und mir nicht wieder Dortmundfeindlichkeit attestiert wird ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 23.April 2011, 22:11:15
Ich hab mal die letzten 3 Spiele durchgetippt:

32. Spieltag

Dortmund - Nürnberg 1:1

(Nürnberg will nicht aus den UEFA-Cup-Rängen, Dortmund nicht von Platz 1 geschossen werden. Aus dieser begeisterungs-schwangeren Vorbedigung ergibt sich das überraschend unansehliche Spiel. Ergebnis: niemand wird von irgendwo runtergeschossen, abgesehen von 3 Tauben (Stadiondach, Lewandowski) und Götze (Rasen, Nürnberger, Krankenhaus).

Köln - Leverkusen 1:3

(angesichts der aktuellen, desolaten Kölner Verfassung entfaltet Leverkusen totale Dominanz im Mittelfeld. Alle drei Tore: Ballack)

Zwischenstand:

1. Dortmund 63:20 Tore, 70 Punkte
2. Leverkusen 65:42, 67

33. Spieltag

Bremen - Dortmund 2:1

(Pizarro/Wagner sehen gegen die hochgewachsene Dortmunder IV zwar keinen Stich, aber Marin dribbelt alle wahnsinnig. Das Anschlusstor für Dortmund fällt nur, weil sich Marin am eigenen 5er festdribbelt und ihn eine plötzlich auftauchende Windboe mitsamt Ball ins Tor drückt. Klopp bekommt nach dem Spiel not-ambulant Stimmbänder aus Teflon eingepflanzt. Die alten liegen zerrissen an der Seitenlinie)

Leverkusen - Hamburg 1:0

Leverkusen ist vom Vizekusen-Druck total gehemmt, nichts läuft zusammen. Was ein Glück, dass der Gegner Hamburg heißt, der selbst total von der Rolle ist, nachdem die Zukunft Oennings (wird doch nicht Cheftrainer) doch geklärt wurde! Ein unansehliches Spiel, in der 90. Minute erst fällt das Tor vom Punkt (Ballack). 2 Rote Karten für Hamburg.

Zwischenstand:

1. Dortmund 64:22, 70
2. Leverkusen 66:42, 70

34. Spieltag

Dortmund - Frankfurt 1:1

(Dauerbelagerung durch die Dortmunder, doch es sieht wieder nach nichts aus: Pfosten, Latte, drüber, das Tor will einfach nicht fallen. Dann wird Dede eingewechselt und macht ein paar Minuten vor Schluss mit einem Fallrückzieher in den Winkel das 1:0. Klopp rastet aus und macht vor der Fankurve das Feierbiest, woraufhin die jetzt auch keine Fesseln mehr kennen. Die Dortmunder Fans strömen auf den Rasen und feiern die Meisterschaft. Nur Gekas hat gemerkt, dass der Schiri noch gar nicht abgepfiffen hat und schiebt nochmal lässig ein. (oder so)

Freiburg - Leverkusen 1:1

Nach den letzten guten Spielen ist Löw im Stadion.
Leverkusen führt lange 1:0, dann macht Ballack ein Eigentor.

Bayer halt.

Endstand:

1. Dortmund 65:33, 71
2. Leverkusen 67:43, 71


Aber das kommt hoffentlich oder auch nicht alles anders.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 23.April 2011, 22:16:14
Schöne Samstagabendunterhaltung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 24.April 2011, 02:14:08
Zum glück bin ich allein auf der arbeit. musste gelegentlich laut lachen. denke jeder dortmunder würde das so unterschreiben. hauptsache am ende steht die meisterschaft
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.April 2011, 12:19:33
Leverkusen gewinnt nicht in Köln. Die Kölner werden sich den Arsch aufreißen im Derby. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.April 2011, 12:39:06
Leverkusen gewinnt nicht in Köln. Die Kölner werden sich den Arsch aufreißen im Derby. ;)
So wie gegen Gladbach  :)

Das war Nachbarschaftshilfe. Die wollen halt auch nächste Saison 2 Derbys. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 24.April 2011, 13:18:10
Kann aber leicht passieren dass Köln noch absteigt. Wenn die heute verlieren und bei deren Restprogramm.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.April 2011, 14:11:27
Wieso muss Dortmund nur 2x verlieren damit Leverkusen vorbeizieht?

Bei noch 9 möglichen Punkten und 6 Punkten, die Leverkusen einholen muss, reicht ein Sieg in den letzten 3 Spielen. Von daher sehe ich das relativ entspannt. Achja, übrigens nur unter der Annahme, dass Bayer jedes Spiel gewinnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 24.April 2011, 14:14:50
Wieso muss Dortmund nur 2x verlieren damit Leverkusen vorbeizieht?

Bei noch 9 möglichen Punkten und 6 Punkten, die Leverkusen einholen muss, reicht ein Sieg in den letzten 3 Spielen. Von daher sehe ich das relativ entspannt. Achja, übrigens nur unter der Annahme, dass Bayer jedes Spiel gewinnt.

Das denkt der Großkreutz bestimmt auch ;)
Aber bei nur 5 Punkten Vorsprung geht deine Rechnung aber eben nicht auf :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 24.April 2011, 14:20:32
Falsch von mir formuliert - 6 Punkte Vorsprung dank des besseren TV. Daher muss Lkusen alle 3 Spiele gewinnen und Dortmund nur eins von 3en, damit sie vorbeiziehen könnten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 24.April 2011, 14:48:16
na dann reicht aber nicht nur 1 Sieg, sondern ein Sieg und ein Unentschieden. Es sei denn, Dortmund gibt sich auch mit der Vizemeisterschaft zufrieden. Es gab jedenfalls schon spektakulärer Einbrüche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.April 2011, 15:30:56
Es gab jedenfalls schon spektakulärer Einbrüche.

Glaube ich eigentlich nicht. Wann wurde denn ein 12-Punkte Vorsprung schon mal verspielt?



Diese ganzen Rechnereien und künstliche Spannungsmacherei finde ich schon fast peinlich. Unter normalen Umständen gelten 5 Punkte (+ das viel bessere Torverhältnis) als großer Vorsprung. Zumal nur noch drei Spiele zu absolvieren sind.
Bei jedem Punktverlust wird von einem Einbruch schwadroniert, nach jedem Sieg wird man dagegen zum vorzeitigen Meister erklärt. Und das geht nun seit vielen Wochen oder sogar Monaten so. Langweilig.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.April 2011, 15:31:45
Es gab jedenfalls schon spektakulärer Einbrüche.

Glaube ich eigentlich nicht. Wann wurde denn ein 12-Punkte Vorsprung schon mal verspielt?

Diese ganzen Rechnereien und künstliche Spannungsmacherei finde ich schon fast peinlich. Unter normalen Umständen gelten 5 Punkte (+ das viel bessere Torverhältnis) als großer Vorsprung. Zumal nur noch drei Spiele zu absolvieren sind.
Bei jedem Punktverlust wird von einem Einbruch schwadroniert, nach jedem Sieg wird man dagegen zum vorzeitigen Meister erklärt. Langweilig.

Lass sie doch reden, die Neidhammel. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 24.April 2011, 16:30:21
Wieviel hatte Schalke denn damals eigentlich Vorsprung (also als Stuttgart Meister wurde)?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.April 2011, 16:36:39
7 Punkte nach Spieltag 26. Danach immer weniger. ;D

Dortmund hatte diese Saison 9, zu dem Zeitpunkt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 24.April 2011, 17:06:24
79 Minuten und Wolfsburg führt 3:1 gg Köln....
Das wird immer interessanter was den Abstiegskampf betrifft!  ;D

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 24.April 2011, 17:09:29
Ist zwar schade um Wolfsburg (hätte sie lieber verlieren sehen), aber ein weiterer Grund für die Kölner, nächste Woche Vollgas zu geben. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 24.April 2011, 17:47:10
Ja, finde das nicht in Ordnung sich für Golfsburg so hinzulegen. Naja entspricht aber meinen Tipps, wenigstens wieder ein paar Punkte gemacht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 25.April 2011, 21:48:43
Glückwunsch H96 - die sind nun auch rechnerisch in der EL. Klasse Leistung eines sympathischen Teams.

Bitte nächste Saison im europäischen Fußball weiterhin positiv überraschen  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 26.April 2011, 13:14:03
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1104/News/borussia-moenchengladbach-stefan-effenberg-will-sportdirektor-werden.html
 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1104/News/borussia-moenchengladbach-stefan-effenberg-will-sportdirektor-werden.html)

Abgesehen davon, daß es - wo gerade wieder Konzentration und Ruhe in den Verein eingekehrt sind - keinen schlechteren Zeitpunkt gibt, sich zu prostituieren, wäre ein Sportdirektor Effenberg ein Grund, Trikots zu verbrennen. Er besitzt keinerlei Kompetenzen für den Job und passt in keinster Weise zu einem Konzept, daß auf bescheidenes, ruhiges Arbeiten setzt (wofür IMHO Favre steht).
Dieses Arschloch können wir gerade nicht gebrauchen, der soll weiter seine Doku-Soaps für RTL 2 drehen und sich nicht für einen Job bewerben, für den er nicht die Intelligenz besitzt.

Eberl hat sich, außer etwas zu lange auf Frontzeck zu setzen, nichts zu schulden kommen lassen. Daß der Kader Qualität besitzt, zeigt sich unter Favre (der übrigens Eberl´s Wunschkandidat war) gerade. Und Königs als Präses hat den Verein wirtschaftlich ordentlich - wenn auch nicht so überragend wie manche denken - aufgestellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.April 2011, 13:45:27
Ein Traum!
Matthäus ZUSAMMEN mit Effenberg!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 26.April 2011, 15:47:46
Ach was. Doku-Soap für die Olle, zusammen mit Loddars neuer 17 19-jähriger Freundin. "Die Spielerfrauen" oder so. Nächsten Sonntag, 19:05 auf dem RTL. :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 26.April 2011, 16:10:17
Es ist wie bei den meisten Dingen im Leben, drängst du dich auf und bringst dich ins Spiel, wirds meistens nichts
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 26.April 2011, 18:54:15
Damit hat sich diese Initiative gerade ihr eigenes Grab geschaufelt, gut so  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 26.April 2011, 20:27:38
Mal was anderes: hat Labbadia eigentlich ne Alte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.April 2011, 20:39:03
Mal was anderes: hat Labbadia eigentlich ne Alte?

Vermutlich nicht, sonst hätte er sich ja nicht an Trochowskis Alte rangemacht. Die ist ja nun nicht unbedingt ne Schönheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 26.April 2011, 20:46:41
Ja, das habe ich eben erst auch gelesen. Im Suff. Und Hoffmann soll "eingeweiht" gewesen sein (was auch immer das heißen mag).

zuvor frug ich mich nämlich, ob der eher was mit den Männern der Spielerfrauen hat, so wie der dem Bobic an den Arsch gelangt hat am letzten Spieltag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 29.April 2011, 09:35:12
Hab ich irgendwas übersehen oder hat noch niemand etwas vom gestrigen Bayern Knatsch geschrieben?

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551733/artikel_schweinsteiger-sorgt-fuer-pk-eklat.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551733/artikel_schweinsteiger-sorgt-fuer-pk-eklat.html)

Zitat
Unter anderem hatte Arjen Robben am Mittwoch bemängelt, in der angespannten sportlichen Situation fehle ein Führungsspieler wie Mark van Bommel, der sich im Winter dem AC Mailand anschloss.
Lahm:
Zitat
Klar geht das auch gegen meine Person", wehrte sich der Nationalspieler vehement, "ich weiß nicht, was Arjens Motivation war. Ich werde das mit ihm besprechen
Schweinsteiger:
Zitat
"Ich bin kein Chefchen", wetterte er zunächst mit zorniger Miene. "Ich bin lange genug dabei. Jeder hört in der Kabine auf das, was ich sage." Anschließend verließ er fluchend die Gesprächsrunde.

Arjen Robben hat da sicherlich recht, aber Lahm reagiert da wieder mal sehr süß ;)
Schweinsteiger dagegen will sich jetzt in die Chefrolle drängen ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.April 2011, 09:41:21
Hab ich irgendwas übersehen oder hat noch niemand etwas vom gestrigen Bayern Knatsch geschrieben?

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551733/artikel_schweinsteiger-sorgt-fuer-pk-eklat.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551733/artikel_schweinsteiger-sorgt-fuer-pk-eklat.html)

Zitat
Unter anderem hatte Arjen Robben am Mittwoch bemängelt, in der angespannten sportlichen Situation fehle ein Führungsspieler wie Mark van Bommel, der sich im Winter dem AC Mailand anschloss.
Lahm:
Zitat
Klar geht das auch gegen meine Person", wehrte sich der Nationalspieler vehement, "ich weiß nicht, was Arjens Motivation war. Ich werde das mit ihm besprechen
Schweinsteiger:
Zitat
"Ich bin kein Chefchen", wetterte er zunächst mit zorniger Miene. "Ich bin lange genug dabei. Jeder hört in der Kabine auf das, was ich sage." Anschließend verließ er fluchend die Gesprächsrunde.

Arjen Robben hat da sicherlich recht, aber Lahm reagiert da wieder mal sehr süß ;)
Schweinsteiger dagegen will sich jetzt in die Chefrolle drängen ?

Die Kritik von Schweinsteiger bezieht sich auf einen Sportbildartikel aus der letzten Woche. Der Rest sind einfach nur falsch interpretierte Zitate.
Im Prinzip gibt es keinen größeren Krach bei den Bayern, sondern es wird nur versucht Unruhe rein zu bringen. Und auch der Eklat ist nur aus Sicht der gekränkten Journalisten ersichtlich.

mehr dazu steht hier http://sportmedienblog.de/2011/04/28/eklat-skandal-wo/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 29.April 2011, 20:02:29
Es wird mal Zeit für eine neue Umfrage, hier erstmal die Ergebnisse der Alten:

Wer steigt ab/kommt in die Relegation?

Borussia Mönchengladbach
    - 55 (24.3%)
VfB Stuttgart
    - 36 (15.9%)
1. FC Kaiserslautern
    - 30 (13.3%)
VfL Wolfsburg
    - 16 (7.1%)
Werder Bremen
    - 25 (11.1%)
1. FC Köln
    - 7 (3.1%)
Eintrach Frankfurt
    - 21 (9.3%)
St. Pauli
    - 36 (15.9%)

Stimmen insgesamt: 81

Nicht ganz so schlecht von uns ;)

Edit: So neue Umfrage ist erstellt. Für wen ich abgestimmt habe muss ich wohl nicht großartig erläutern. ;) :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 29.April 2011, 20:23:33
Dafür muss morgen aber zwingend ein Sieg her, sonst wird es düster. Aber ich bin optimistisch. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 29.April 2011, 20:24:59
Dafür muss morgen aber zwingend ein Sieg her, sonst wird es düster. Aber ich bin optimistisch. :D

Ja das stimmt und ich kann mich auch einfach nicht mit der Idee anfreunden nächstes Jahr keine CL zu spielen... Ich hab einfach keine Lust auf die CL. Und nein ich werde nicht den Verein wechseln falls es doch so ist, genauso wenig wie Robben. ;)

Edit: Meinte natürlich EL nicht CL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 29.April 2011, 20:56:51
Dafür muss morgen aber zwingend ein Sieg her, sonst wird es düster. Aber ich bin optimistisch. :D
Ich hab einfach keine Lust auf die CL.

Na läuft doch
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 29.April 2011, 21:01:24
Dafür muss morgen aber zwingend ein Sieg her, sonst wird es düster. Aber ich bin optimistisch. :D
Ich hab einfach keine Lust auf die CL.

Na läuft doch

Hups, meinte natürlich die EL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 29.April 2011, 22:33:31
Pauli ist durch, würde ich mal sagen. Lief ja wirklich suboptimal heute.  ;D  ;)

Gladbach, Frankfurt und Pauli....wäre ja echt ein Dreamteam.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 29.April 2011, 22:34:33
Ich wollte doch nächste Woche Wolfsburg in die 2. Liga schiessen - wird wohl nix mehr :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 11:15:00
Ich wollte doch nächste Woche Wolfsburg in die 2. Liga schiessen - wird wohl nix mehr :(

 :'(

Mift!

Zur Umfrage: Gewinnt Bayern heute, packen sie auch Platz 3.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2011, 16:04:39
Puuuh, bis jetzt so schlecht gespielt und die erste Chance ist ausnahmsweise direkt drin... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 16:06:32
Jetzt noch eins für Köln, dann kann ich in der Halbzeitpause etwas entspannen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2011, 16:14:54
Zweite Chance - zweites Tor. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 16:16:12
Mission accomplished! Jetzt heißt es nach Köln schauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 30.April 2011, 16:27:19
Frankfurt soll übrigens absteigen, wer sich nur gegen die großen Gegner wehrt, der hats nicht verdient, erste Liga zu spielen. Ansonsten ist Pinto mal wieder ein... kenne kaum einen unfaireren Spieler als den.

edit: @Omega, ist euer Publikum eigentlich irgendwie ein wenig dumm? Was sollten die Reaktionen gegen Schäfer, Barrios muss in der Situation eigentlich Rot sehen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 30.April 2011, 16:50:54
Ist der Schiri ein Horst - . -
Klarer Handelfmeter FÜR Bayer 04
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 16:55:50
MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 30.April 2011, 16:56:25
MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER!

Horst ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 30.April 2011, 16:57:04
MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER!

GLÜCKWUNSCH! GLÜCKWUNSCH! GLÜCKWUNSCH! GLÜCKWUNSCH!

 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 16:57:41
MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER!

Horst ::)

So heißt doch heute keiner mehr. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2011, 17:00:38
Horst ::)


Vize-Ballack hat es doch selber auf dem Kopf gehabt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 30.April 2011, 17:05:37
Gladbach führt in Hannover! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 30.April 2011, 17:12:45
MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER! MEISTER!
Glückwunsch
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 17:13:34
Ich besauf mich heute, bis ich nicht mehr am Boden liegen kann ohne mich festzuhalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 30.April 2011, 17:20:36
Auch von meiner Seite aus Glückwunsch an eine sehr Symphatische Dortmunder Mannschaft zu dieser überragenden Saison...

Ist zwar nicht einfach mal wieder Vize zu werden aber besser als nix....
Wir hatten ja oft genug die Möglichkeit ranzukommen aber wenn du in den wichtigen Spielen so Spielst wie gegen München und in Köln das "Dortmund Syndrom" in sachen Chancenverwertung am Fuss hast kannst du halt nicht Meister werden....


Alles in allem freu ich mich aber auch über den BVB als Meister (hauptsache die Bayern sinds nich geworden) die werden ja nächstes Jahr wieder bei Transferausgaben von 50 Mio+.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 30.April 2011, 17:22:14
Auch von meiner Seite aus Glückwunsch an eine sehr Symphatische Dortmunder Mannschaft zu dieser überragenden Saison...

Ist zwar nicht einfach mal wieder Vize zu werden aber besser als nix....
Wir hatten ja oft genug die Möglichkeit ranzukommen aber wenn du in den wichtigen Spielen so Spielst wie gegen München und in Köln das "Dortmund Syndrom" in sachen Chancenverwertung am Fuss hast kannst du halt nicht Meister werden....


Alles in allem freu ich mich aber auch über den BVB als Meister (hauptsache die Bayern sinds nich geworden) die werden ja nächstes Jahr wieder bei Transferausgaben von 50 Mio+.....
Aber die 50 Mio. muss man sich auch erst verdienen, ist ja nicht so, dass wir einen Mäzen/Konzern im Rücken haben, der uns alles bezahlt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2011, 17:24:58
Aber die 50 Mio. muss man sich auch erst verdienen, ist ja nicht so, dass wir einen Mäzen/Konzern im Rücken haben, der uns alles bezahlt


Adidas? :P


Wird ein geiler Abend/eine geile Nacht! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 30.April 2011, 17:34:43
Geil, wie Nobby wieder abgeht. :laugh:

http://www.bvb.de/?%81%9D%5B%1B%E7%F4%9D%2Ak%E0%87%94X%1B%E6%F4%9C
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 30.April 2011, 17:46:25
Oh Mann. Frankfurt... :(
Was für eine Horror-Rückrunde. Wenn das so weitergeht, steigen wir direkt ab. :'(

Glückwunsch an Dortmund!

Die Bayern müssen morgen gewinnen. Alles andere wäre eigentlich ziemlich peinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 30.April 2011, 17:57:40
Jaaaaa! Dass ich das nochmal erleben darf! Zweimal hintereinander gewonnen!!!! Den Verlierer von Frankfurt-Köln nächste Woche kriegen wir noch!!!!

Diese Saison hat zwei Spieltage mehr! Und wir sind hoffentlich mit dabei!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2011, 18:06:28
an deren Ende es noch mal spannend gemacht wurde.

Ehrlich, wann war das denn?
Zwei Spieltage vor Schluss 8 Punkte Vorsprung, Punkterekord noch drin, Gegentorrekord ebenso. Spannend geht anders. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 30.April 2011, 18:39:21
Ich glaubs einfach nicht... Slapstick pur
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 30.April 2011, 18:49:46
Ich glaubs einfach nicht... Slapstick pur

Ich nehms zurück, bis jetzt - außer der Ausrutscher - geiles Spiel :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 30.April 2011, 19:17:30
Ja die Bayern Offensive macht spass wenn man sie lässt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2011, 19:49:56
Großkreutz hat sich endlich die Haare schneiden lassen! :o


http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/fotostrecken/detail/cme106494,2436209?SORT=PRIO
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ScouT am 30.April 2011, 21:10:47
Endlich mal wieder die hässliche Schale da wo sie hingehört ;D War heut mittag leider Großeinkauf machen, aber hatte die Livescores aufm Blackberry.. Mein Frauchen hat mich etwas schief angeschaut als ich mitten im Supermarkt die Faust in die Luft gerammt habe und lauthals YEAH gebrüllt hab... naja, nicht nur sie :D :D

Freiburg hat auch gewonnen, ein perfekter Spieltag in meinen Augen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 30.April 2011, 22:44:56
Nur für den Großkreutz...
http://www.youtube.com/watch?v=qj3UAh0XQCk
:D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Mai 2011, 12:00:07
Er sagt: "Als ex-Schalker (...)". ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Mai 2011, 12:36:12
Großkreutz hat sich endlich die Haare schneiden lassen! :o


http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/fotostrecken/detail/cme106494,2436209?SORT=PRIO

Alien! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.Mai 2011, 15:16:23
Ich besauf mich heute, bis ich nicht mehr am Boden liegen kann ohne mich festzuhalten.

So sah mein Abend gestern auch aus - eben erst aufgewacht  ;D

Hat Neven wohk ähnlich gesehen:

Neven Subotic: Jeder von uns hat heute vor dem Spiel gefühlt, dass Köln uns hilft. Ich kann mich nur bei den Kölner Spielern bedanken, dass sie uns diesen Tag ermöglicht haben und uns die Chance gegeben haben, im eigenen Stadion den Titel zu holen. Wie ich feiere? Mit einer Pulle Wodka und sehr viel Bier

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1270157.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 01.Mai 2011, 15:29:22
http://www.sueddeutsche.de/sport/die-fussballgoetter-verdammt-1.1091236

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 01.Mai 2011, 15:37:38
Unterhaltsam:

Nuri stellt die Spieler näher vor

http://www.bild.de/sport/fussball/nuri-sahin/stellt-den-meister-dortmund-vor-17663362.bild.html

 8)


noch besser: http://www.youtube.com/watch?v=4R2MkPrGp-M
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 01.Mai 2011, 17:18:50
Also die gewissen Frankfurter Fans sind doch total bescheuert. Jetzt muss die Mannschaft schon ein Trainingslager beziehen, weil die Polizei davon abrät auf dem Trainingsgelände zu trainieren. Das heutige Training ist abgesagt. Das geht einfach überhaupt nicht. Diese Gruppe von Voll-Fredi's haben doch letztes Jahr schon mal Stunk gemacht, als Lautern zu Gast war, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 01.Mai 2011, 17:24:52
Solche Pappnasen gibt es natürlich in jedem Verein. Bei allem Ärger über die aktuelle Situation ist ein solches Verhalten unangebracht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 02.Mai 2011, 16:23:25
Loddar lässt grüßen. ;D

http://www.youtube.com/watch?v=mHw-H03U4bs&feature=youtu.be

"We have a grandios Saison gespielt."
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 02.Mai 2011, 16:37:44
Loddar lässt grüßen. ;D

http://www.youtube.com/watch?v=mHw-H03U4bs&feature=youtu.be

"We have a grandios Saison gespielt."

Ich werde wohl nie verstehen, warum ein Fußballprofi, bei dem die Möglichkeit besteht, dass er ins Ausland wechselt, zudem sich ohne Probleme einen Privatlehrer leisten kann, kein Englisch kann...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Mai 2011, 16:57:02
Es soll Leute geben, die nicht Sprachbegabt sind. Genauso wie es Leute gibt, die sehr Sprachbegabt sind. Mir reichen z. B. ein paar wochen in einem Land um die Sprache zumindest zu verstehen. Andere würde das ohne irgendwas extra zu lernen nach Jahren nicht schaffen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 02.Mai 2011, 17:05:14
Es soll Leute geben, die nicht Sprachbegabt sind. Genauso wie es Leute gibt, die sehr Sprachbegabt sind. Mir reichen z. B. ein paar wochen in einem Land um die Sprache zumindest zu verstehen. Andere würde das ohne irgendwas extra zu lernen nach Jahren nicht schaffen...

Naja, das lass ich mal so stehen...
Wäre aber mal interessant zu wissen was du unter "Sprache verstehen" und unter "ein paar Wochen" und "nach Jahren" verstehst, du Sprachgenie ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Mai 2011, 17:14:02
Mit Sprache verstehen meine ich, dass ich weiß, was man von mir will, auch wenn ich selbst dann keine oder nur wenige sinnvolle Sätze bilden kann - oder die Sprache auch lesen kann. Aber die Essenz des gesprochenen Aufnehmen und verstehen klappt nach 4-6 Wochen ziemlich gut...
Nach Jahren meine ich genau was da steht. Per Definition mpüsste es alles ab 2 Jahre aufwärts sein - aber was ich meine sollte auch so klar sein
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 02.Mai 2011, 17:44:58
Falls keine Lernbehinderung vorliegt, sollte es dem Durchschnittsdeutschen wohl etwas früher als 2 Jahre aufwärts gelingen, was dir nach 1 Monat schon gelingt...Das hat dann auch nichts mehr mit Sprachtalent zu tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Mai 2011, 17:51:18
Darum gings auch eigentlich nicht - und wenn ich den "durchschnittsdeutschen" sehe - ahc ich sag nix dazu ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Mai 2011, 18:03:40
Wenn sie was von mir wollen, sollen sie gefälligst auf Deutsch fragen.  ;D

Nachträglich noch meisterliche Grüße an die Dortmunder Fraktion hier. Klasse Saisonleistung und eine verdiente Meisterschaft. Sogar in Sinsheim haben sich einige in gelben Trikots ins Stadion verirrt.
Bin nur froh das wir das Ding noch gedreht haben und ich erstmal tief durchschnaufen kann. Eigentlich soll nur noch Frankfurt gegen Köln nicht gewinnen und die Sache wäre geritzt. Will aber das Octa nicht um seine Adler trauern muss und hoffentlich reißen sie sie nochmals zusammen. Es muss doch noch nen Weg geben, um die Wölfe nochmals richtig in die Scheiße zu reiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Mai 2011, 18:10:13
Wenn sie was von mir wollen, sollen sie gefälligst auf Deutsch fragen.  ;D

Nachträglich noch meisterliche Grüße an die Dortmunder Fraktion hier. Klasse Saisonleistung und eine verdiente Meisterschaft. Sogar in Sinsheim haben sich einige in gelben Trikots ins Stadion verirrt.
Bin nur froh das wir das Ding noch gedreht haben und ich erstmal tief durchschnaufen kann. Eigentlich soll nur noch Frankfurt gegen Köln nicht gewinnen und die Sache wäre geritzt. Will aber das Octa nicht um seine Adler trauern muss und hoffentlich reißen sie sie nochmals zusammen. Es muss doch noch nen Weg geben, um die Wölfe nochmals richtig in die Scheiße zu reiten.
Wir, also der FCK, haben da ja durchaus noch was gutzumachen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Mai 2011, 18:20:58
Beim FCK wird wohl die Luft raus sein, aber vor paar Jahren seid ihr doch anstatt Woflsburg in die 2. Bundesliga abgestiegen. Der Tiffert wird das schon machen.  ;)

Gerade am Samstag sah man wieder, wie emotionslos das Hoffenheimer Publikum doch ist. Der neben mir ist nach dem Führungstor nicht mal aufgestanden und hat dezent applaudiert. Mich starrte er entgeistert an, als wir die Führung übernahmen und ich meine emotionale Minute hatte. Das Badnerlied ging im Pfeikonzert unter und nach 75 Minuten war es fast wie in VfB Heimspiel. Die Saison kostet mich wohl 2 weiter Lebensjahre.  :)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Mai 2011, 18:23:03
Das Publikum in Leverkusen ist (oder war) ähnlich...
War mal Werder dort gucken - 5:1 für Leverkusen gings aus, du hast nur die Bremer gehört :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 02.Mai 2011, 18:27:46
Leverkusen hat sich aber stark gebessert, hatten in den letzten Jahren extreme Probleme mit SV in der aktiven Fanszene.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 02.Mai 2011, 18:29:27
Ist bestimmt auch shcon 10 Jahre her - irgendwann muss sich sowas ja mal ändern :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Mai 2011, 18:47:45
Stuttgart ist auch nicht wirklich ein Hexenkessel, aber von Hoffenheim habe ich mir etwas mehr erwartet. Die Schwaben verhalten sich etwas reserviert und nur bei besonderen Spielen brennt der Bau,. Auswärts sehe ich den Stuttgarter Support doch um einiges stärker.

Nicht mal nen Bier konnte ich mir auf den Autobahntankstelle kaufen, weil man erhöhte Sicherheitsvorkehrung wegen diesem Derby hatte. Mein Cousin war empört als das Badnerlied in der Kurpfalz gespielt wurde und ich das auch nur vom KSC kannte.  :)

Ich mag die Karlsruher nicht und sie mich nicht, aber zu gerne würde ich sie wieder in der 1. Bundesliga haben. Auch wenn es nicht schön war durch den Wildpark gejagt zu werden, aber da war immer Stimmung in der Bude.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 03.Mai 2011, 20:27:46
Man, erst verschlingt mich die Vorbereitung auf den 1. Mai, dann wird auch noch bin Laden ermordet, da ist soviel Arbeit über mich hereingebrochen, dass ich noch gar keine Zeit hatte, hier meinen Freunden aus Dortmund oder den Freunden von Dortmund zum Titelgewinn zu gratulieren. Hochverdient, keine Frage. Ich hoffe, dass das Niveau ins nächste Jahr hinübergerettet werden kann, es wird Zeit, dass in der Bundesliga endlich mehrere hochkarätige Vereine spielen. Feiert schön, feiert viel und genießt es!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 03.Mai 2011, 20:42:31
Man, erst verschlingt mich die Vorbereitung auf den 1. Mai, dann wird auch noch bin Laden ermordet, da ist soviel Arbeit über mich hereingebrochen, dass ich noch gar keine Zeit hatte, hier meinen Freunden aus Dortmund oder den Freunden von Dortmund zum Titelgewinn zu gratulieren. Hochverdient, keine Frage. Ich hoffe, dass das Niveau ins nächste Jahr hinübergerettet werden kann, es wird Zeit, dass in der Bundesliga endlich mehrere hochkarätige Vereine spielen. Feiert schön, feiert viel und genießt es!

Du werkelst nicht zufällig im Innenministerium, oder?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 04.Mai 2011, 14:31:19
http://www.youtube.com/watch?v=TKTjpsCysN4&feature=channel_video_title

Kahn, die olle Fumpe am Ende. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 04.Mai 2011, 20:12:29
http://www.youtube.com/watch?v=TKTjpsCysN4&feature=channel_video_title

Kahn, die olle Fumpe am Ende. ;D

;D

Ach wie ich ihn vermisse. Waren schon schöne Zeiten mit ihm da hinten drin. Ich hoffe mit Neuer kommen jetzt wieder weilche. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Mai 2011, 16:41:55
Sushi ist wieder da! :)

Kagawa steht vielleicht gegen Frankfurt im Kader.

http://bundesliga.t-online.de/borussia-dortmund-schafft-kagawa-das-blitz-comeback-/id_46213512/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 05.Mai 2011, 16:52:32
Waren schon schöne Zeiten mit ihm da hinten drin. Ich hoffe mit Neuer kommen jetzt wieder weilche. ;)

Erinnert mich an Sebastian Kehl: " Es ist immer ein schönes Gefühl, den Olli hinten drin zu haben!" ;D

Btw: http://www.youtube.com/watch?v=7ap1Wd0OafU&NR=1&feature=fvwp (http://www.youtube.com/watch?v=7ap1Wd0OafU&NR=1&feature=fvwp)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 05.Mai 2011, 18:00:07
Zitat
http://www.youtube.com/watch?v=7ap1Wd0OafU&NR=1&feature=fvwp

Wenn ich mal so behaupte, dass es Fake ist, bekomm ich dann Kloppe von den BVB Fan(s) ?:D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 05.Mai 2011, 19:05:12
Interessantes Video zum Thema Trikots aus einer alten Sportschau Sendung.
http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo (http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo)

Ich will auch solche Drogen haben.  ;D

hmmm...eigentlich hätte ich das auch zu den lustigen Videos posten können...sorry.^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.Mai 2011, 15:34:20
Hamburg führt in Leverkusen!! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Mai 2011, 15:36:43
Hamburg führt in Leverkusen!! :D

Jo. schon wieder Zweiter werden ist halt doch nicht so toll. Da muss man was tun. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 07.Mai 2011, 15:38:48
....und schöne Pyroshow von Frankfurt.  :D

fast noch besser, der Kommentator dazu: "Ja klar, bengalisches Feuer! Mmmh...gehört wohl irgendwie dazu!"   :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Mai 2011, 15:40:49
Mist. Jetzt wirds eng, mit dem Gegentorrekord. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Mai 2011, 15:44:28
Mist. Jetzt wirds eng, mit dem Gegentorrekord. :(

Wenn Weide nicht langsam aufhört durch den 5er zu irren, gibt es ne Klatsche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.Mai 2011, 15:44:53
Goooooooooooooomez!!! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 07.Mai 2011, 15:55:11
pauli ist weg.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 07.Mai 2011, 15:56:16
Lakic  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.Mai 2011, 16:09:45
Und das 2:0 durch van Buyten per Kopf. Das Spiel lassen wir uns nicht mehr nehmen.

Jetzt hoffen, dass Hamburg die Führung hält und Hannover nicht gewinnt. Dann wird es nächste Woche nochmal richtig richtig spannend. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 07.Mai 2011, 16:13:36
Und das 2:0 durch van Buyten per Kopf. Das Spiel lassen wir uns nicht mehr nehmen.

Jetzt hoffen, dass Hamburg die Führung hält und Hannover nicht gewinnt. Dann wird es nächste Woche nochmal richtig richtig spannend. :D

Freiburg - Leverkusen
Dutt - Heynckes
Dutt will nächste Saison mit Leverkusen ohne CL-Quali auskommen und Heynckes wohl das Gleiche mit uns, was ein Duell :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 07.Mai 2011, 16:16:02
pauli ist weg.  ;D

Nee, Pauli ist da!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Mai 2011, 16:17:05
Mensch. Wann drehen denn Frankfurt und Gladbach endlich auf. Golfsburg liegt hinten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2011, 16:20:23
Frag ich mich auch. Wie schon gesagt. Bestimmt reicht es nur zu einem Unentschieden gegen Köln...

Ausnahmsweise, aber wirklich nur ausnahmsweise, bin ich heute Lautern-Fan und drücke denen die Daumen. Schießt Wolfsburg in Liga 2!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ThomasH am 07.Mai 2011, 16:44:58
Schießt Wolfsburg in Liga 2!

Dem schließ ich mich mal an
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Mai 2011, 16:46:02
Uiuiui. Die armen Freibeuter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.Mai 2011, 16:47:48
Unser Spiel interessiert mich gerade relativ wenig, der HSV muss wieder in Führung gehen!

Hannover liegt hinten, CL-Quali ist gesichert! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Mai 2011, 16:54:20
Shit! Das wars. Der Rekord bleibt in München. Und mit dem zwölften Auswärtssieg wirds auch nix. :(

Martin, du kannst wohl kaum was von deiner Liste abhaken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Mai 2011, 17:12:56
Das is heute die geilste Konferenz seit mindestens 2 Jahren...
Was ein total genialer Pass von Hanke grade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 07.Mai 2011, 17:18:50
Hui! 7 auf einen Streich.

Aber wo bleibt Frankfurt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 07.Mai 2011, 17:19:03
1:8... GEIL GEIL GEIL
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 07.Mai 2011, 17:19:12
8:1 !!!!!!!!!!!!!!!!!! ;D

Das wird noch zweistellig! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: ale del piero am 07.Mai 2011, 17:22:32
Erbärmlich wie sich Pauli heute verhalten hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Mai 2011, 17:32:17
So präsentiert sich ein Absteiger. Und zwar einer, der völlig zu reht absteigt. auch die SGE hat sich nicht grade mit Ruhm bekleckert... schalke will ich garnicht von reden. Die Rache in Golfsburg vielleciht geglückt.
Wenn die nächste Woche nicht gewinnen müssen sie mindestens in die Relegation. Der HSV wird sich nicht sonderlich anstrengen, keiner mag Wolfsburg und BMG hat man doch gerne in der Klasse.
Beim BVB und der SGE würd ich das ähnlich sehn, allerdings kann ich mir nicht Vorstellen, dass man in Dortmund als Meister das letzte Spiel so einfach herchenken wird.
Daher glaube ich, dass die SGE wohl leider direkt runter muss und WOB in der Relegation dann leider gewinnen wird.
Wüsste mal gerne ob Ochs und Laki ihre Verträge auch für Liga 2 unterschrieben haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 07.Mai 2011, 18:04:39
Haha St. Pauli!  ;D

Lasst mal Wolfsburg wo sie sind.  Brauch kein Mensch, den "Verein".
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.Mai 2011, 18:09:06
Zitat
Wüsste mal gerne ob Ochs und Laki ihre Verträge auch für Liga 2 unterschrieben haben...

Ich meine mich zu erinnern daß der Vertrag von Lakic in Wolfsburg nur für die 1. Liga gilt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Mai 2011, 18:18:35
Wäre natürlich geil. WOB steigt ab und er bleibt bei uns... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Casablanca am 07.Mai 2011, 21:24:21
Nach der Hinrunde muss man als Raute schon die Relegation als Geschenk betrachten.

Ich hoffe, dass der BVB noch einmal Gas geben (will), um gegen die Eintracht die Punkte zu behalten.
Hab ein bisken Angst, dass Dortmund zu viel Party macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Mai 2011, 21:32:27
BMG wird beim HSV allerdings gewinnen...

Was ganz anderes: Was haltet ihr von den "Ausschreitungen" in Frankfurt?
Ich meine als FCK-Fan hab ich die Frankfurter in Lautern shcon von ihrer schlechtesten Seie kennenlernen dürfen, aber das ist unterste Schublade. Da werfen ein paar bekloppte ein verdammt schlechtes Licht auf ihren Verein, da denkt man shcon drüber nach, ob solche Leute sich Fans nennen dürfen...
Octa? Weißt du mehr?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Mai 2011, 21:34:57
Ich hoffe, dass der BVB noch einmal Gas geben (will), um gegen die Eintracht die Punkte zu behalten.
Hab ein bisken Angst, dass Dortmund zu viel Party macht.


Im letzten Heimspiel sollte man sich ordentlich verkaufen. Mir persönlich macht es auch nicht viel Spaß nach einer richtig schlechten Leistung die Meisterschaft zu feiern.

Bin mal gespannt, ob das gutgehen wird, wenn der BVB die Meisterschaft feiert und Frankfurt absteigt. Die 'Fans' der SGE haben in den letzten Wochen eine eindeutige Visitenkarte abgegeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2011, 21:38:25
Was soll ich schon mehr wissen? Ich bin leider ziemlich geknickt. Diese "Fans" brauchen ein Ventil, das steht ohne Zweifel fest, aber Ausschreitungen im Innenraum des Stadions sind sicher nicht zielführend. Ich habe es seit der Entlassung Skibbes befürchtet und es ist wirklich wahr geworden. So mutlos und zahnlos sind wir. :(
Der arme Julian Dudda wird sein Debüt sicher nicht vergessen. Ich bin enttäuscht von Daum, der Amanatidis nicht bringt. Vielleicht trifft er auch nicht, aber der Mann ist ein Kämpfer vor dem Herrn und hätte Zeichen setzen können.

Aber letztlich ist es egal. Ich will mich auch nicht über das nicht gegebene Tor beschweren. Heute wäre maximal ein Punkt drin gewesen.

Wenn die sich nächste Woche nicht den Arsch aufreißen, dann weiß ich auch nicht mehr. Aber heute war das einfach zu wenig. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 07.Mai 2011, 21:45:09
Stimmt, Amanatidis hätte mindestens 25 Minuten früher kommen müssen, wenn nicht sogar von Anfang.
Leider befürchte ich auch, dass der BVB wenn sie nicht grade wirklich die ganze Woche saufen zu Hause nochmal ne Gala bieten wird.

Da wird die Nacht der Museen in FFM heut hoffentlich nicht ins Chaos gestürzt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 07.Mai 2011, 23:46:49
Wenns jemand wissen will. Pauli und Frankfurt steigen direkt ab, Wolfsburg gewinnt dann in der Relegation und Gladbach bleibt auf direktem Weg in der Liga.
Damit kann ich leben. Ah und Vizekusen macht sich alle Ehre und verspielt den direkten CL-Platz nichtmehr. heynckes wird zwar alles dafür geben, aber ich hoffe Dutt ist seinem neuen Arbeitgeber auch schon so loyal wie Heynckes
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Mai 2011, 00:24:58
Wenns jemand wissen will. Pauli und Frankfurt steigen direkt ab, Wolfsburg gewinnt dann in der Relegation und Gladbach bleibt auf direktem Weg in der Liga.
Achso. Aber die Lottozahlen der nächsten Woche hast du nicht auch zufällig für mich? ;)

Es ist ja ziemlich einfach auf das vermeintlich aussichtsreichste Pferd zu setzen. Hättest du das Gleiche auch vor diesem Spieltag gesagt?

Ich bin trotzig und hoffe auf den besten Saisonausgang: Wolfsburg verliert, Gladbach spielt Remis und Frankfurt gewinnt. Dann setzt sich Gladbach in der Relegation durch.
Nächste Saison spielt Frankfurt dann 3 Spiele ohne Westtribüne oder vor komplett leeren Rängen, darf einen sechsstelligen Strafbetrag zahlen und muss großflächig Fangnetze installieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 08.Mai 2011, 00:50:31
Ich bin enttäuscht von Daum, der Amanatidis nicht bringt.


Wie man heute Abend in Sky 90 hörte sei Amanatidis ein Auslöser für die Talfahrt. Der Chef vom Kicker sagte in der Winterpause habe Skibbe eine Gespräch mit der Mannschaft und dem Spieler geführt in der er sagte das Amanatidis keine Rolle mehr in seinen Plänen spiele. (Was ich verstehen kann nach der Hinrunde) Darauf hin gab es Streitigkeiten in der Mannschaft weil manche pro und manche contra Ama. sind/waren.
Es kam aber wohl noch schlimmer in dem die Geschäftsleitung da mitreingeredet hat, genau habe ich das nicht verstanden aber das soll wohl auch ein Nachspiel für Skibbe gehabt haben.

Wen es intressiert Sky 90 extra vom Samstag 33 Spieltag. Sondersendung!

Tut mir Leid für dich Octa, ich bin selbst geschockt wie eine gute Mannschaft so einbrechen kann. Ich war in Frankfurt als sie Dortmund besiegt haben, viele Kritiker sagen auch das das ein Knackpunkt war, Überheblichkeit. Ich muss sagen das Spiel hätte auch 0:1 für den BvB enden können, an die Wand haben sie uns nicht gespielt ^^

Ich denke auch das nun Frankfurt leider in Dortmund die Revange bekommt und damit in die 2. Liga geht.

Was mich freuen würde, sorry aber ist so, wenn Wolfsburg für ihre mangelnde Kompetenz in Sachen Trainer, Charaktäre (Spieler), Managment bestraft wird und zumindest in die Quali geht.

Desweiteren würde ich mich freuen wenn Gladbach sich rettet, einfach weil ich es super finde wie Favre die Kurve bekommen hat und weil ich mir wünsche das Effenberg endlich ins operative Geschäft einsteigt. Ihr wisst ja ich stehe auf Charaktäre ^^ Sie beleben den Bundesliga Alltag!

Ansonsten ist ja alles durch :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 08.Mai 2011, 10:13:23
und weil ich mir wünsche das Effenberg endlich ins operative Geschäft einsteigt. Ihr wisst ja ich stehe auf Charaktäre ^^


Das wird nicht passieren.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 08.Mai 2011, 11:38:53
und weil ich mir wünsche das Effenberg endlich ins operative Geschäft einsteigt. Ihr wisst ja ich stehe auf Charaktäre ^^


Das wird nicht passieren.  ;)

Und wenn die Vertragsverhandlungen mit einem neuem Spieler nicht so laufen, dann schlägt er ihm in die Fresse, wa? :laugh:
Ich hege Sympathien für die Borussia und gerade deshalb wünsche ich denen die Kombo Löppel-Effenberg nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 08.Mai 2011, 11:56:00
Es lässt sich irgendwie nicht nachvollziehen, was in Frankfurt los ist.
Die Mannschaft, die Fans. Da bricht alles zusammen. Sehr eigenartig.
Denen täte der Abstieg wahrscheinlich ebenso gut wie Wolfsburg.
Vielleicht kommt dann mal wieder Normalität rein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.Mai 2011, 12:55:56
Ich hoffe, dass der BVB noch einmal Gas geben (will), um gegen die Eintracht die Punkte zu behalten.
Hab ein bisken Angst, dass Dortmund zu viel Party macht.


Im letzten Heimspiel sollte man sich ordentlich verkaufen. Mir persönlich macht es auch nicht viel Spaß nach einer richtig schlechten Leistung die Meisterschaft zu feiern.

Bin mal gespannt, ob das gutgehen wird, wenn der BVB die Meisterschaft feiert und Frankfurt absteigt. Die 'Fans' der SGE haben in den letzten Wochen eine eindeutige Visitenkarte abgegeben.

Das haben sie schon in den letzten Jahren..
Allerdings muss man auch deren Seite sehen...ohne gewalttätiges Verhalten entschuldigen zu wollen!...für viele hängt halt mehr dran als nur 90 Minuten Fussball am Spieltag
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Marwijk am 08.Mai 2011, 12:58:34
Ich habe ja nichts gegen Jupp, aber warum rotiert er in drei Spielen in den letzten drei Wochen, stellt Vidal auf RV und nimmt Ballack raus um dafür einen formschwachen Rolfes spielen lassen. Ein formschwacher Kießling wird einem Derdiyok vorgezogen.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 08.Mai 2011, 13:22:03
Vielleicht weil er nächstes Jahr Bayern-Trainer ist, vielleciht weil er zum Ende der Saison jeden nochmal en bisschen spielen lassen will.
Prinzipiell will ich ihm nix unterstellen, aber ich frage mich, ob man sowas nicht imemr im Kopf drin ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Charlz am 08.Mai 2011, 13:23:23
Verstehe sowieso nicht, warum die Eintracht den Skibbe gefeuert hat und das nach einem 1:0 Sieg.
Habe von Skibbe nie viel gehalten aber in Frankfurt hat er ordentliche Arbeit geleistet und mehr ist da auch mittelfristig net drin.

Muss schon ein bissl schmunzeln über den Daum und die Eintracht, wenngleich es für die Fans natürlich schwer ist.
Aber naja, mit 250k€/Monat kann man trotz allem ganz gut leben und er ist ja auch wieder weg, wenn sie absteigen.
Das war overall einfach ein ganz grosser Griff ins Klo gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 08.Mai 2011, 13:37:02
Vielleicht weil er nächstes Jahr Bayern-Trainer ist, vielleciht weil er zum Ende der Saison jeden nochmal en bisschen spielen lassen will.
Prinzipiell will ich ihm nix unterstellen, aber ich frage mich, ob man sowas nicht imemr im Kopf drin ist...

Naja das Bayern-Argument zieht, aber "weil er zum Ende der Saison jeden nochmal ein bisschen spielen lassen will" eher nicht. Neue Gesichter waren nicht auf dem Platz, sondern nur alte Gesichter wie Rolfes, die momentan keine Leistung bringen.
Man kann nur hoffen, dass Holzhäuser den Mann jetzt vor die Tür setzt und sich Völler nochmal ein Spiel auf die Bank setzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 08.Mai 2011, 13:54:14
Leverkusen hat Heynckes sehr viel zu verdanken. Unter anderem die Teilnahme an der Champions League, ob nun Quali oder direkt, einen Meisterschaftskampf bis zum 32. Spieltag und sehr viel Konstanz, was in den letzten Jahren immer gefehlt hat. Von Heynckes zu erwarten, im Saisonendspurt jedes Spiel zu gewinnen, ist einfach übertrieben und nicht fair. Bevor klar war, dass Dortmund Meister wird, hat Leverkusen eine sehr gute Serie hingelegt, wodurch überhaupt erst soetwas wie Druck auf Dortmund aufgebaut werden konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.Mai 2011, 17:59:10
Shit! Das wars. Der Rekord bleibt in München. Und mit dem zwölften Auswärtssieg wirds auch nix. :(

Martin, du kannst wohl kaum was von deiner Liste abhaken.

Leider  ???

Aber wenn man gg Frankfurt keins fängt, hat man den Rekord eingestellt. Auch was schönes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 08.Mai 2011, 19:31:07
Shit! Das wars. Der Rekord bleibt in München. Und mit dem zwölften Auswärtssieg wirds auch nix. :(

Martin, du kannst wohl kaum was von deiner Liste abhaken.

Leider  ???

Aber wenn man gg Frankfurt keins fängt, hat man den Rekord eingestellt. Auch was schönes.

Sahin verlängern kannste jetzt wohl auch streichen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.Mai 2011, 19:59:31
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Morgen hat der BVB (+ Nuri + Berater) eine PK angekündigt.
Dort wird mit Sicherheit eine Vertragsverlängerung von Sahin bis 2016 verkündet.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 08.Mai 2011, 21:08:41
Wöhrend in Rom der Papst verkündet zum Islam konvertiert zu sein... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Gager am 08.Mai 2011, 21:13:43
Wolfsburg kann dann gerne gegen Bochum in der Relegation ran. Dann bin ich für Bochum.

Das ist ein Wort!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 08.Mai 2011, 21:15:53
Ist wohl jeder. ausser den 2 oder 300 Wolfsburg-Fans auf der Welt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 08.Mai 2011, 22:21:11
Ich möchte nochmal Sahin zitieren:

"Die Fans wissen eh wie ich mich entscheiden werde"  <---- Wenn er geht werd ich diesen Satz nie vergessen. In meinen Augen ist es moralisch grad ein ziemlich beschissener Zeitpunkt zu gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Mai 2011, 22:26:02
In meinen Augen ist es moralisch grad ein ziemlich beschissener Zeitpunkt zu gehen.

Wann wäre es denn ein moralisch passender Zeitpunkt? Wenn es dem Verein schlechter geht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 08.Mai 2011, 22:48:56
Ziemlich turbulentes Wochenende, was die Bundesliga betrifft.

Frankfurt.
Nach den Ausschreitungen verdienen die Fans dort keinerlei Art von Profi-Fußball. Daum ist der größte Nachwächter, der nach dem Spiel den Ultras Autogramme schreibt und sich im TV noch schützend vor dieses Pack stellt.
Das Spiel selbst war unter aller Kanone - dass auch noch die tolle Kamera kaputt ging, setzte dem Ganzen noch die Krone auf.

Nebenbei erwähnt teste ich solch ein High-Tech Gerät natürlich nicht bei nem Risikospiel im Abstiegskampf bei gewaltbereiten Ultras. Die Morddrohungen an die Frankfurter Spieler im Laufe der Woche sollten eigentlich von solch einem Experiment abschrecken. Das man nicht für 100%ige Sicherheit sorgen kann, wurde ja eindrucksvoll bestätigt.

Anderer Schauplatz. Gelsenkirchen.
Holtby schießt sein eigentlichen Arbeitgeber ab - tunnelt dabei Manuel Neuer und ist den Tränen nahe. Für solche Momente liebt man doch den Sport (sicher auch als Nicht-BVB Fan - sorry Fumo  ;) )

Ganz spannend wird es nächste Woche in Freiburg. Wenn Dutt clever ist, lässt er Leverkusen gewinnen, damit sich sein neuer Arbeitgeber sicher für die CL qualifizieren kann. Für Freiburg geht es ja um nichts mehr ;)
Bayern wird gegen Stuttgart ein versöhnliches Ende der Saison feiern und als Dritter über die Ziellinie gehen.

Wolfsburg muss nächsten Samstag nach Sinsheim. Wirklich Angst muss man vor der Truppe wohl nicht haben, daher gehe ich davon aus, dass sich die Wölfe in Liga 1 halten werden.

Frankfurt / Gladbach streiten sich um den Relegationsplatz. Sollte es Frankfurt irgendwie auf Platz 16 schaffen, werden sie jedoch im Duell mit dem Zweitligisten baden gehen. Gladbach hat derzeit aufsteigende Form und sollte die Relegation schaffen.

Zum Abschluss komme ich nochmal auf das Frankfurter Spiel zurück, da hat der Sportschau Moderator den Spruch des Wochenendes verpasst:

"wer behauptet Frankfurt würde wie ein Zweitligist spielen, beleidigt heute jedes Team aus der zweiten? Liga"  :)


Kurzes Statement zu Sahin: Ich verstehe es voll und ganz, wenn er sich Real anschließen sollte. So ist das nunmal im Fußball. Nur hat Nuri in den letzten Wochen ganz anders darüber gesprochen. Und das ist es, was ihm vorgehalten werden muss. Diesen unrühmlichen Abgang hat der Junge einfach nicht verdient, so etwas hätte man sauberer lösen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 08.Mai 2011, 23:02:41

Ganz spannend wird es nächste Woche in Freiburg. Wenn Dutt clever ist, lässt er Leverkusen gewinnen, damit sich sein neuer Arbeitgeber sicher für die CL qualifizieren kann. Für Freiburg geht es ja um nichts mehr ;)


Wird sicher spannend. Wenn Dutt "clever" ist, steht er dann damit in direktem Wettstreit mit Heynckes. Am Ende fühlt sich sicherlich der als Verlierer, der gewinnt. Sofern Bayern auch siegt.
Diesen Heynckes sollte man schleunigst an die Luft setzen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 08.Mai 2011, 23:28:27
Andere Frage:
Gibts ne Quelle die Aussagen über die Etats der Bundesligisten 2010/2011 machen?
Finde im Internet grad keine
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.Mai 2011, 23:32:13
Da gibt es meines Wissens nichts offizielles.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 08.Mai 2011, 23:42:30
Zumal die Etats oft verwässert sind weil einige Vereine ihre Lizenzspielerabteilung ausgegliedert haben und andere wiederum einen Etat haben der neben Fußball auch die anderen Sektionen des Vereins umfasst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 08.Mai 2011, 23:54:05
Bundesligisten sind doch auch eine Art Wirtschaftsunternehmen. Müssen die nicht wenigstens bis Ende der Saison oder so ihre Bücher offen legen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2011, 00:00:16
Bundesligisten sind doch auch eine Art Wirtschaftsunternehmen. Müssen die nicht wenigstens bis Ende der Saison oder so ihre Bücher offen legen?

Doch, selbstverständlich.

https://www.ebundesanzeiger.de/
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 09.Mai 2011, 20:24:14
Aber auch nicht alle. Die Bilanzen von Wolfsburg und Leverkusen sind in den jeweiligen Konzernen eingegliedert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Mai 2011, 20:36:34
Aber auch nicht alle. Die Bilanzen von Wolfsburg und Leverkusen sind in den jeweiligen Konzernen eingegliedert.

https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=0a1bb74fe9fdffce62d62bb0a2f891b8&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6048a747883e82b7&fts_search_list.destHistoryId=50219


Details gibt es nicht, aber immerhin erfährt man die Bilanzsumme.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 10.Mai 2011, 04:19:52
Vergiss nicht Stani
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 10.Mai 2011, 06:59:07
Ich nehme auch Sahin und Neuer die Tränen ab.
Bei Neuer hab ich sowieso das Gefühl, dass er ein sehr emotionaler Mensch ist. Denke einen großen Teil der Entscheidung pro Bayern hat auch seine Freundin zu "verschulden." Ich kanns nachvollziehen, wir stellen uns doch für manche Frauen auf den Kopf.
Bei Sahin stecke ich nicht so drin, aber Real ist eben Real, trotzdem liebt er sicherlich den BVB.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 10.Mai 2011, 08:43:58
Ich denke schon, daß sowohl Neuer als auch Sahin mit den Vereinen ziemlich tief verwurzelt sind weil sie schon ewig da gespielt haben. Deshalb kann ich mir auch vorstellen, daß es denen etwas näher geht den Verein zu verlassen. Ob dann immer gleich Tränen kullern müssen ist dann ne andere Sache - Fußball ist immerhin ein Männersport  :P

Zur Buli:

Für BMG freut es mich ungemein, auch wenn ich befürchte das Eberl, Bonhof und Königs bei Klassenerhalt so weiterwurschteln dürfen was meiner Meinung nach nicht gerade gut für den Verein ist. Trotzdem sehe ich sie lieber in der Liga als Pauli, Lautern oder Wolfsburg.

Bei der Eintracht hab ich ehrlich gesagt wenig Hoffnung - 1 Rückrundensieg in 16 Spielen ist die Bilanz eines Absteigers und ich kann mir nicht vorstellen, daß der BVB die große Party mit einer Niederlage einläuten will.

Ein Wort noch zu denen, die Heynckes noch rausschmeißen wollen:

Bayer ist immer noch 2. und das zweitbeste Team der Rückrunde und dann schaue man sich mal die Rückrundentabellen der vorhergehenden Saisons an! Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die in Freiburg verlieren denn der SC hat sich in den letzten Spielen und eigentlich sogar der ganzen Rückrunde auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Trotzdem ist gerade die Paarung mit den anstehenden Trainerwechseln natürlich besonders brisant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 11.Mai 2011, 18:16:48
Für BMG freut es mich ungemein, auch wenn ich befürchte das Eberl, Bonhof und Königs bei Klassenerhalt so weiterwurschteln dürfen was meiner Meinung nach nicht gerade gut für den Verein ist.
Da hätte ich gerne eine Begründung  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Mai 2011, 10:23:00
BVB Trikot 11/12:

(http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/228460_218068371555934_100000583175233_831446_7647786_n.jpg)

In den Foren wird es bereits als der "hässlichste Lappen" bezeichnet. Ich find es auch ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Heut Mittag wird es auf der PK offiziell verkündet, wird aber so aussehen, wie in dem Bild.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2011, 10:26:34
Ach du Scheiße! Na ja, ich wollte es eh nicht kaufen. Irgendwas klassisches wäre mir lieber gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Mai 2011, 10:43:40
sieht doch so schlecht nicht aus, mal was neues
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 12.Mai 2011, 11:17:29
Ich wage die Behauptung: in fünf bis zehn Jahren wird es auf Websites auftauschen, auf denen unter anderem auch Shirts aus den 90ern zu finden sind wie das Regenbogen-Trikot von Bochum oder sämtliche Torwarttrikots!  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Mai 2011, 11:30:06
Meine Hoffnungen ruhen ja noch auf dem Auswärtstrikot.

Nachdem es im letzten Frühjahr die "8" mit "Sahin" geworden ist, muss nun schließlich ein neues Shirt her.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Mai 2011, 11:59:12
Habt ihr die neuen Schalketrikots gesehn? Das Ausweichtrikot muss im DFB-Pokalfinale herhalten... Wenn das mal kein schlechtes Omen is...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Mai 2011, 13:36:58
der Vollständigkeit halber:

Away:
(http://www.sec-design.de/kunden/kappa/images/fanjubel/trikot2.png)

Event:
(http://www.sec-design.de/kunden/kappa/images/fanjubel/trikot3.png)


 ???  :o

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 12.Mai 2011, 13:38:42
Naaajaaa.... Das geht besser. Aber hauptsache kein Schalker Schwuchtelpink. ;D


Was mir gerade noch auffällt: In der Umfrage oben "Wer schafft es auf Rang drei?" wurde Leverkusen vergessen. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 12.Mai 2011, 13:50:31
Ziemlich armselige Trikots. Vor allem das Event ist absolut schrecklich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 12.Mai 2011, 13:53:05
Das Event find ich eigentlich noch am Besten  :D

Das Heimtrikot gefällt mir langsam besser
http://www.kappa-sport.net/images/pageRightTrikotDE.png (http://www.kappa-sport.net/images/pageRightTrikotDE.png)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 12.Mai 2011, 13:58:46
Das Heimtrikot gefällt mir langsam besser
http://www.kappa-sport.net/images/pageRightTrikotDE.png (http://www.kappa-sport.net/images/pageRightTrikotDE.png)

Man kann sich auch jede Frau schön saufen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 12.Mai 2011, 14:04:33
das auswärtstrikot sieht doch echt gut aus...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Mai 2011, 14:05:36
Das Heimtrikot gefällt mir langsam besser
http://www.kappa-sport.net/images/pageRightTrikotDE.png (http://www.kappa-sport.net/images/pageRightTrikotDE.png)

Man kann sich auch jede Frau schön saufen. ;D

Ne, weil manchmal die Alkoholvergiftung schneller ist. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 13.Mai 2011, 17:21:15
Neue Umfrage: Wer steigt ab/kommt in die Relegation jeder hat 2 Stimmen.

Hier die Alte Umfrage:

Wer schafft es auf Rang drei?

Hannover 96
    - 20 (48.8%)
Bayern München
    - 21 (51.2%)

Ich denke hier wurde eher in Sympathiepunkten abgestimmt. Aber was solls.

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 13.Mai 2011, 17:25:55
Golfsburg muss weg. Eigentlich müsste man ja gerade absichtlich gegen Frankfurt verlieren... :P

Andererseits spielen die Wölfe gegen Hoffenheim... Auf die kann man sich ja grundsätzlich nie verlassen. :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2011, 17:30:38
Habe abgestimmt für mein Wunschergebnis:
VW direkt
Gladbach Relegation

Wird aber eh nix. Frankfurt direkt runter, Gladbach Relegation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 13.Mai 2011, 17:38:24
Gladbach rettet sich direkt, Wolfsburg geht in die Relegation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2011, 17:39:36
Zitat
[...]mögliche Einwechselung hängt ebenso wie die von Dede "vom Spielstand ab", betont Klopp

Ich hätte Dede fast in der Startelf erwartet. Am Ende spielt er dann vielleicht gar nicht. ::)
Ist anscheinend wirklich für alle das Beste, wenn Dede nach der Saison geht, wenn Klopp ihm nicht mal einen Einsatz gegen Frankfurt zutraut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2011, 18:03:49
Das ist echt tragisch. Das hätte Dede wirklich verdient. Ganz egal wie das Spiel ausgeht, das hätte sein Abschiedsspiel sein können. Spielt einfach bis zur 70. durch und wird dann unter stehenden Ovationen ausgewechselt. Schade. So einen Abgang hat er echt nicht verdient.
Und für Frankfurts gefährliche Flügelzange wäre/ist er allemal gut gewesen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 13.Mai 2011, 18:14:07
Ich denke einfach das Klopp sich hinterher keine Vorwürfe bezüglich Wettbewerbsverzerrung anhören will und deshalb die beste Elf auf den Platz schickt. Schade für Dede, aber andererseits verständlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 13.Mai 2011, 18:25:41
Und immer wird über mangelnde Loyalität der Spieler gemeckert...
Vereine sind auch nicht besser..  ::)
Und wenn man ihm nichtmal ein "Abschiedsspiel" gönnt.. ne du.. versteh ich echt nich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 13.Mai 2011, 18:26:49
Gladbahc 16.er, Wolfsburg bleibt drinne, FRANKFURT (die Enttäuschung für mich überhaupt)
steigt ab!

P.S. BOCHUM ODER FÜRTH packen es nicht in die 1.Liga!!
(Obwohl ich Bochum Fan bin)

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 13.Mai 2011, 18:33:24
Framkfurt steigt ab, Gladbach bleibt drin
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2011, 18:44:43
Ich denke einfach das Klopp sich hinterher keine Vorwürfe bezüglich Wettbewerbsverzerrung anhören will und deshalb die beste Elf auf den Platz schickt. Schade für Dede, aber andererseits verständlich.


Das ist sicherlich richtig. Aber ich denke, der BVB sollte auch mit Dede gewinnen können und bei einem Dortmunder Sieg wird wohl keiner von Wettbewerbsverzerrung sprechen. Das zeigt aus meiner Sicht, was Klopp von Dede sportlich hält.



Und immer wird über mangelnde Loyalität der Spieler gemeckert...
Vereine sind auch nicht besser..  ::)
Und wenn man ihm nichtmal ein "Abschiedsspiel" gönnt.. ne du.. versteh ich echt nich.

Korrekt, so sehe ich das auch. Da braucht man auch von Vereinsseite keine Loyaliät mehr von den Spielern zu erwarten. Andererseits haben sich die Dortmunder Fans in der Causa Dede von der besten Seite gezeigt, da gibt es absolut gar nichts zu meckern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 13.Mai 2011, 19:47:06
Weiss jemand von euch wie Hamburg und Hoffenheim spielen? Bestbesetzung?

Vom HSV weiss ich das Colllin Benjamin spielt, ich denke mal nicht das der spielen würde wenn es um was gehen würde.

Ich finde es schon fast unfair das die Frankfurt nach meinem Empfinden auf die besten Elf treffen :D Während Wolfsburg und Gladbach wohl eher auf naja....

Ich habe keine Ahnung was Klopp gegen DeDe hat aber die letzten Wochen gab es oft Situationen wo wir ( die Fans ) ihn gefordert haben aber er trotz sicherem Spielstand so spät eingewechselt wurde das keine Zeit blieb zum Feiern.

Desweiteren hat Klopp ihn immer für den LM gebracht der dort spielte. Nicht einmal LV bzw nicht einmal für Schmelzer als wollte er das symbolisieren ....*grübel*

PS: Das mit dem Abschiedsspiel finde ich auch sehr traurig wenn es da wirklich keins gibt ......
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 07:02:41
Hoffenheim muss einfach gewinnen. Und BMG auch. Und am liebsten auch noch die SGE.
Leider glaube ich, dass wenn Wolfsburg nicht direkt absteigt sie auf jeden Fall drin bleiben. Relegationsspiele die 5:0 enden wären auch ziemlich uninteressant...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Mai 2011, 09:17:30
Wenn ich ganz ehrlich bin, wäre es mir am liebsten, wenn Wolfsburg drin bleibt, da ich sie nicht in der Zweiten Liga haben will. Da würde ich mir lieber solch symphatische Vereine wie Gladbach wünschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 09:23:10
Wenn ich ganz ehrlich bin, wäre es mir am liebsten, wenn Wolfsburg drin bleibt, da ich sie nicht in der Zweiten Liga haben will. Da würde ich mir lieber solch symphatische Vereine wie Gladbach wünschen.
Hmm... ein Argument. Die armen Vereine die dann nächstes Jahr von WOB abgeschlachtet werden würden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 14:42:01
Bender und Subotic fallen aus, dafür spielt Großkreutz auf der 6, aber einen Dede kann man natürlich nicht spielen lassen. ::)
Feulner sollte sich unbedingt einen neuen Verein suchen, jetzt fällt schon die komplette Besetzung der Doppel-6 aus und dann spielt ein positionsfremder Spieler und nicht er da.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 14:45:40
Ts. Was ein Blödsinn. Naja. Wenns hilft die Golfsburger in die 2. Liga zu verfrachten. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 14:47:12
Vielleciht is das der Trick dabei :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2011, 14:49:39
Ich geh jetzt in eine Kneipe und hoffe, dass sie dort nicht nur das VfB-Spiel, sondern hier im Schwabenland irgendwo auch die Konferenz zeigen. Ansonsten mache ich mich mit meinem SGE-Trikot womöglich unbeliebt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 15:30:21
Nein, jeder is gegen Wolfsburg :D
daher biste damit beliebt - Diege: geile Aktion oO
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 15:36:02
Ob er nächste Saison grundsätzlich im Hotel bleibt, weil er zu gut für 2.-Ligafussball ist? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 15:43:26
FCK!
Wenn die den Elfer jetzt nicht verschießen gibts Ärger...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 15:48:13
Alter Schwede... Wieso sind die alle zu doof die Elfer zu verwandeln? Mit Sahin werden wir jetzt wenigstens den schlimmsten Elfer-Killer los. ;D Kann der Gündogan das wenigstens?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 15:48:33
Ahahaha, ich halt's nicht aus. Jetzt spielt Elferkiller Sahin nicht mit und wer schießt stattdessen? Barrios! Dessen Elferbilanz: 3 Versuche, 0 Treffer. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 15:49:04
In Wolfsburg wird man Schiebung schreien :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 15:55:42
1:0 Stuttgart. Eat this, Verschwörungstheoretiker. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 15:56:22
Bääm.
Konferenz rockt manchmal... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 15:58:02
Ich komme da irgendwie nicht drüber weg, der einzige der noch schlechtere Elfer schießen kann als Barrios ist Lewandowski. Der schießt sicher den nächsten.

Ansonsten geht der finale Spieltag ja ganz gut los. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 15:59:02
Wunderbar. Junger Debütant trifft gleich mal. Wunderschön
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 16:01:39
Bremen hätte auch zu hause bleiben können und bei der zweiten mitspielen können  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:04:57
Hoffentlich hauen meine jungs den Bremern noch ein paar rein...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 16:07:02
Hoffentlich hauen meine jungs den Bremern noch ein paar rein...

Bei der Bremer Aufstellung und der auch daraus resultierenden Einstellung ist das sehr wahrscheinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:08:19
Oh... 1:1
und da Gomez ja wenn er trifft auch grundsätzlich en Hattrick macht ist das Spiel dann wohl auch gelaufen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 14.Mai 2011, 16:09:48
Auf dem Betzenberg siehts ja nach einem Abschuss-Friendly aus.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:14:13
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaa
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.Mai 2011, 16:15:04
Boaaaaah Arangooooo !! :o :o :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:15:14
Jetzt noch Hoffenheim und Frankfurt. Bittebittebittebittebitte
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 14.Mai 2011, 16:15:36
Geiles Ding von Arango, endlich mal auch bei uns und nicht nur bei der NM  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:15:58
Jetzt noch Hoffenheim und Frankfurt. Bittebittebittebittebitte
bittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebitte
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:17:05
Und da ist das 1:0 für Vizekusen. Eat this too, Verschwörungstheoretiker. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:18:08
und Bremen darf auch mal...
Den hätte der Roman ruhig rein lassen können...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 16:18:28
Warum schreibt eigentlich keiner etwas über Diego? :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:18:56
hatten wir doch kurz angeschnitten...
Und (zumindest ich) gut gefunden :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:21:43
Diego ist für mich jetzt schon Player of the year 11/12 in der 2. Liga. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 14.Mai 2011, 16:22:11
So jetzt ist Frankfurt am Zug.

Damit Wolfsburg in der kommenden Saison das kleine "Niedersachsen-Derby" bestreiten darf.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:23:20
Weil? Vor jedem Spiel unauffindbar?
Der versucht glaube ich jetzt schon so in Ungnade zu fallen, dass er gehen lassen wird.
Ablösefrei am besten. Weiß nur nicht, wem ich ihn nach der Aktion heute wünschen würde-
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 16:25:29
Man City?  :laugh:

denke, das Magath dem in die wüste schickt.
wer soll bei frankfurt die Tore schiessen? Gekas? oder gar Tormaschine Altintop?  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:26:27
wer soll bei frankfurt die Tore schiessen? Gekas? oder gar Tormaschine Altintop?  8)

Ochs. Als Abschiedsgeschenk, bevor er nach Wolfsburg wechselt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Mai 2011, 16:28:13
Leverkusen sichert sich Rang 2, da ist nix mehr drin. :'(

Aber wer ist an den letzten 5 Spieltagen anfängt richtig aufzudrehen, hat es nicht verdient. Platz 3 ist auch ok, wenn man mal bedenkt, dass wir schon 5 oder 6 Punkte hinter Hannover zurücklagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 16:33:50
bei dieser bescheidenen gespielten saison ist platz 3 top. hauptsache Stuttgart fährt als Verlierer zurück ins Ländle
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:36:58
Jetzt nurnoch Frankfurt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: gek0_10 am 14.Mai 2011, 16:37:44
Los Frankfurt!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 16:38:36
ich glaub es nicht !!! wo sind die herzpillen :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:38:41
Ausgerechnet Firmino. Body hat mir den gerade erst bei Comunio verkauft und ich hab ihn heute aufgestellt. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wAvE am 14.Mai 2011, 16:39:01
Sauber Frankfurt!

Weg mit den scheiß Wolfsburgern in die zweite Liga ! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 14.Mai 2011, 16:39:34
Danke BvB.... Bye Bye VfL :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:39:43
SO. Abpfeifen. Jetzt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:40:24
Wir bleiben drin, wir bleiben drin, wir bleiben drin und WOB steigt ab! *sing* ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Mai 2011, 16:40:51
Pfeif ab da! Wolfsburg weg! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 14.Mai 2011, 16:41:14
Yay, Wolfsburg runter! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:41:22
WTF.
SGE und Hooligan-Wappen auf dem Banner.
Deuter Randale-Meister 2011.
Kreativ aber unheimlich beschränkt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 16:43:42
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 16:45:52
Na ja, so verschafft sich der BVB immerhin eine friedliche Meisterfeier. ;D

Wäre ne geile Saison, Dortmund wird mit einer jungen, günstigen Truppe Meister und VW steigt mit der Millionentruppe ab. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 16:47:08
Günstig? Ja, der Witz ist gut! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:47:43
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p

Niemand rettet die Retortentruppe diesmal. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 16:48:47
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p

Niemand rettet die Retortentruppe diesmal. 8)

We will see...
Vielleicht verwechselt sich Daum ja, dann kann Wolfsburg von mir aus auch verlieren.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: scorpion am 14.Mai 2011, 16:49:12
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p

Pscht schon hattet getroffen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 16:49:22
Günstig? Ja, der Witz ist gut! ;)


Stimmt mit einem Lizenzspieleretat von 35 Millionen gehört man zu den Großen. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 14.Mai 2011, 16:49:27
1:1 in Hoffenheim, son Mist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 16:49:34
Stimmt, wenn Frankfurt absteigt brennen die das Stadion nieder. Und ganz Dortmund gleich mit.
Scheiße.
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p
Solche Aussagen bitte in Zukunft unterlassen, das ist nicht gut..
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 16:49:58
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p

Pscht schon hattet getroffen

Hihi...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:50:37
Warts ab, wenn der Isländer einen Freistoßhammer auspackt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 16:55:11
naja der BVB brauch auch nur ein Tor schiessen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:56:04
naja der BVB brauch auch nur ein Tor schiessen ;)

Sicher nicht. Sonst brauchen wir ein neues Stadion, wenn die Frankfurter "Fans" durchdrehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 16:57:53
Ach, deshalb hat Barrios den Elfmeter verschossen? Absichtlich? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Mai 2011, 16:58:03
naja der BVB brauch auch nur ein Tor schiessen ;)

Sicher nicht. Sonst brauchen wir ein neues Stadion, wenn die Frankfurter "Fans" durchdrehen.

Sollte dies noch passieren, muss man leider damit rechnen. Diese Psychos gehören eingebuchtet!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 16:59:02
Ach, deshalb hat Barrios den Elfmeter verschossen? Absichtlich? :P

Klar doch. Ein deutscher Meister verschießt nur wenn er verschießen will^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 14.Mai 2011, 17:00:25
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p

Pscht schon hattet getroffen

Hihi...

Musste das sein...  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Mai 2011, 17:00:36
OMG! Jetzt wird es dramatisch! :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 14.Mai 2011, 17:01:04
naja der BVB brauch auch nur ein Tor schiessen ;)

Sicher nicht. Sonst brauchen wir ein neues Stadion, wenn die Frankfurter "Fans" durchdrehen.
Und dabei ist das aktuelle nicht mal abbezahlt... :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 17:01:39
Ich sollte Lotto spielen! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 17:01:47
Ach, Mandzo macht das schon noch und schießt Wolfsburg zum Sieg. :p

haste das heut nacht geträumt? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Mai 2011, 17:01:55
Ja, die Zweite Liga bleibt beim aktuellem Stand von Wolfsburg verschont.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wAvE am 14.Mai 2011, 17:02:00
In 2 min geht alles an arsch.. Dabei wärs so schön gewesen ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 17:02:12
Ach, deshalb hat Barrios den Elfmeter verschossen? Absichtlich? :P


Nein, der kann es nicht besser. Deswegen sollte er den ja auch schießen.



Ach wie schade... ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:02:24
Hö? Wasn jetzt los? Gleichzeitig treffen Dortmund, Hamburg und Wolfsburg. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:02:48
Boah. fußball ist scheisse
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 14.Mai 2011, 17:03:16
Hö? Wasn jetzt los? Gleichzeitig treffen Dortmund, Hamburg und Wolfsburg. :o

Wollt wohl unbedingt ein neues Stadion?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 14.Mai 2011, 17:03:50
Tja Wolfsburg hat den Pakt mit dem Teufel geschlossen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:04:38
Das wars dann für die Eintracht. Bitte last das Stadion stehen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wAvE am 14.Mai 2011, 17:04:45
Herr Winterkorn hat da in den letzten paar Minuten paar Milliönchen überwiesen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Mai 2011, 17:05:19
damit is Frankfurt wohl in Liga 2
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:06:39
Hoffenheim wieder so lächerlich... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 14.Mai 2011, 17:07:10
Jeah DEDE kommt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:09:27
Eieiei. Ich seh schon morgen die BamS-Schlagzeile
"Dortmund brennt"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 14.Mai 2011, 17:09:38
Schade für die Eintracht.  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:13:37
Lasst DEDE schießen!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Hank am 14.Mai 2011, 17:14:02
Also.. vielleicht sollte denen mal jemand erklären, was so ein "Elfmeter" ist.. und wo der Ball hin muss.. und wie das überhaupt funktioniert.
 ;D

Lasst DEDE verschießen!!!!!

fixed!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 17:14:07
Ja, ja, ist quasi umöglich einen Elfer zu verwandeln... :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:14:29
Ich geh kotzen... Das gibts doch nciht. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Mai 2011, 17:14:53
Also.. vielleicht sollte denen mal jemand erklären, was so ein "Elfmeter" ist.. und wo der Ball hin muss.. und wie das überhaupt funktioniert.
 ;D

Der wievielte ist das jetzt diese Saison? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 14.Mai 2011, 17:15:18
Lasst DEDE schießen!!!!!

War keine gute Idee.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:15:25
schade, dass dede den nicht gemacht hat. war aber auch gut gehalten. sehr traurig
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 14.Mai 2011, 17:18:23
Man bei Dortmund kann keiner Elfer
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:21:28
ich hab in meiner Karriere noch keinen verschossen. Ob das ein Grund für Kloppo wäre, mir nächstes Jahr nen Vertrag zu geben? Ich dachte so an 3-4 Milliönchen im Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:21:29
Yeah! Sushi is back! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:23:18
Yeah! Sushi is back! :)
Schön. Gute Nachrichten.
Übrigens ist euch aufgefallen, dass man in Wolfsburg wohl nur ein Lied kennt?

Schlechte Nachrichten:
Jetzt is erstmal keine Bundesliga mehr :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 14.Mai 2011, 17:24:02
Schlechte Nachrichten:
Jetzt is erstmal keine Bundesliga mehr :(

Doch, die Relegation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Mai 2011, 17:24:56
ich hab in meiner Karriere noch keinen verschossen. Ob das ein Grund für Kloppo wäre, mir nächstes Jahr nen Vertrag zu geben? Ich dachte so an 3-4 Milliönchen im Jahr.

Wir haben ja noch Zorc, ich glaube der hat von 50 Elfern 48 verwandelt. ;)
Nächstes Mal Subotic schießen lassen, entweder der ist dann drin oder der Torwart ist KO.


Jetzt Meisterfeier.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Mai 2011, 17:26:41
Ach, wie gern wär ich JETZT in Dortmund... :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Mai 2011, 17:27:12
Schlechte Nachrichten:
Jetzt is erstmal keine Bundesliga mehr :(

Doch, die Relegation.

Die zieh ich mir sicherlich nicht rein. Gladbach packt es aber.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:36:18
Schlechte Nachrichten:
Jetzt is erstmal keine Bundesliga mehr :(

Doch, die Relegation.

Die zieh ich mir sicherlich nicht rein. Gladbach packt es aber.
Wenn sonst nix wichtiges is werd ich sie gucken.
Aber Gladbach wirds eh shcaffen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 14.Mai 2011, 17:36:49
Jetzt die Übergabe der Schale! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 14.Mai 2011, 17:39:30
Gänsehaut beim zugucken. Geile Kulisse
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 14.Mai 2011, 18:33:16
17.59 Uhr: Ein Bombenspürhund hat laut Medienberichten am U-Turm in der Dortmunder Innenstadt angeschlagen. Hier soll heute Abend die offizielle Meisterparty stattfinden. Offenbar wurden Experten aus Düsseldorf angefordert.

Quelle: www.ruhrnachrichten.de
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2011, 20:54:20
SO. Abpfeifen. Jetzt :D
Habe ich mir auch gedacht... War leider nix... :(

Glückwunsch nochmals zum Titel. Leider hat sich es wieder einmal gezeigt, dass meine Frankfurter einfach zu schwach sind. Super-Fährmann hat das Ergebnis sogar noch beschönigt. Hättet ihr heute auch einen Elfmeterschützen im Team gehabt, dann hättet ihr auch in der Höhe entsprechend verdient gewonnen. So war es "nur" ein 3:1.

Über Hoffenheim kann man sich eher aufregen. Die hatten doch genug Chancen, den Sack zuzumachen. Wolfsburg in der Relegation hätte mir heute wenigstens etwas den Tag versüßt. Tja. Nix da. Auf zum Frankfurter Lokalderby gegen den FSV. Yeah... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 15.Mai 2011, 00:00:42
Das mit Frankfurt ist echt hart, das hätte ich genauso wenig gedacht wie das Dortmund Meister wird.

Eine verrückte Saison und schade das es die Millionaros aus Wolfsburg nicht erwischt hat!

Bis nächste Saison geliebte Bundesliga!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 15.Mai 2011, 13:28:30
Intereant, wie das so beim HSV läuft mit der Trainersuche. Selbst Schuld und Danke! ;D

http://www.bild.de/sport/fussball/juergen-klopp/mein-job-beim-bvb-hing-an-einem-barthaar-17901394.bild.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Mai 2011, 21:35:55
Das ZDF hat heute seine Elf der Saison verkündet. Folgende Aufstellung kam zustande:

--------------------------------- Gomez -----------------------------------
------------------------------------------------------- ----------------------
------- Schürrle ----------------- Götze ------------------- Reus --------
------------------------------------------------------- ----------------------
----------------------- Vidal ------------------ Sahin ---------------------
------------------------------------------------------- ----------------------
----- Fuchs --------- Hummels --------- Wollscheid ------ Piszczek ---
------------------------------------------------------- ----------------------
---------------------------------- Neuer -----------------------------------

Schmelzer fehlt mir, aber ich kann schon vestehen, dass man nicht 11 Borussen in ein Team packen wollte ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Mai 2011, 21:45:33
Ich als Cluberer habe da 2-3 Reklamationen! ;)

- Fuchs durch Schmelzer ersetzen
- Pisczek durch Castro ersetzen
- Wollscheid sehe ich grenzwertig, der Junge hat gerade mal eine halbe Saison gespielt
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Mai 2011, 22:00:19
Ich als Cluberer habe da 2-3 Reklamationen! ;)

- Fuchs durch Schmelzer ersetzen
- Pisczek durch Castro ersetzen
- Wollscheid sehe ich grenzwertig, der Junge hat gerade mal eine halbe Saison gespielt


Castro hat aber relativ selten RV gespielt, der kann ja fast alles spielen und hat mehr im LOM als RV gespielt. Ansonsten sehe ich das genauso. Wollscheid hat eine tolle Entwicklung genommen, aber nur 19 Spiele absolviert, dafür hätte Subotic rein gehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.Mai 2011, 22:40:45
Wenn Wollscheid mit seinen 19 Spielen dadrin ist, gehört Robben da dann halt für Reus/Schürrle rein. Auch Ribery und Müller hätten da vielleicht reingehört, wenn man bedenkt das sie neben Gomez in der Scorerliste ganz oben sind. Aber naja, was solls. ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Mai 2011, 22:42:46
Mit 11 Spielern wird man dem Ganzen leider nicht gerecht, da bräuchte man schon einen 22 Mann Kader. Einen Cisse hätte ich darin auch gern gesehen. Ebenso Tiffert, der "seinen" FCK auf Platz 7 "gescored" hat ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.Mai 2011, 22:44:41
Naja ist schon klar das die da nicht nur Leute von den Topvereinen haben wollen. Wobei es sicherlich gerecht wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Mai 2011, 23:30:01
Wieso wäre es gerecht, nur Spieler von Topvereinen in den Top11 zu haben? Sind x Scorerpunkte eines Reus für Gladbach weniger wert als x Scorerpunkte für Dortmund, Leverkusen oder Bayern?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.Mai 2011, 23:38:17
Nein, aber wenn Spieler X mehr Scorerpunkte hat als Spieler Y und beide auf den gleichen Positionen Spielen, hat Spieler X es mehr verdient. Ganz einfach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 15.Mai 2011, 23:40:06
Also fehlt Tiffert  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 15.Mai 2011, 23:40:56
Meinst du? Ein Reus z.B hält sein Team in den letzten Wochen alleine am Leben, das ist mMn höher einzuschätzen als einer der mehr von sehr guten Mitspielern profitiert. Mag ja sein das die Leistung des letzteren immernoch gut ist, aber bei einer schwachen Mannschaft aufzutrumpfen halt ich für einen besseren Qualitätsnachweis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Mai 2011, 23:43:06
Nein, aber wenn Spieler X mehr Scorerpunkte hat als Spieler Y und beide auf den gleichen Positionen Spielen, hat Spieler X es mehr verdient. Ganz einfach.

Darunter können aber auch Elfmeter gewesen sein oder mehr Spielzeit oder das Spiel ist komplett auf ihn zugeschnitten undundund...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.Mai 2011, 23:44:46
Naja da gehen die Meinungen auseinander, aber letztendlich gehören die Besten in eine Top 11. Und da gehören meiner Meinung nach die Spieler hin mit den Besten Werten. Denn wäre die Top 11 stärker wenn ein Robben zB. in der Form dieser Saison da steht oder einr Reus/Schürrle?

Oder ein Tiffert, der zwar viele Vorlagen gegeben hat, mit Ribery die meisten, dafür selten getroffen hat. Also sehe ich da auch einen Ribery stärker.

Man kann das Ganze ja auch umdrehen und sagen das es für Reus leichter ist weil er DIE Bezugsperson im Spiel der Gladbacher ist und nicht einer von Vieren im Spiel der Münchner. Man kann alles drehen und wenden wie du siehst. ;)

@ Rossi:

Nehmen wir bei deinem Beispiel mal Schürrle vs. Ribery:

Schürle 15 Tore (3.Elfmeter), 5 Vorlagen, Insgesamte Spielzeit: 2486min
Ribery 7 Tore (0. Elfmeter), 17 Vorlagen, Insgesamte Spielzeit 1967min.

Nach deiner Argumentation müsste also Ribery dort stehen und nicht Schürrle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Mai 2011, 23:54:23
Nenene, ich habe mich nicht nur auf nachkte Zahlen bezogen.

Ich wollte damit nur sagen daß es - aus meiner Sicht - schwerer ist im Gladbacher Trikot 19 Scorerpunkte zu schaffen als z. B. ein Leverkusener
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 15.Mai 2011, 23:57:13
Nenene, ich habe mich nicht nur auf nachkte Zahlen bezogen.

Ich wollte damit nur sagen daß es - aus meiner Sicht - schwerer ist im Gladbacher Trikot 19 Scorerpunkte zu schaffen als z. B. ein Leverkusener

Wie gesagt das kann man so oder so sehen. Bei Leverkusen gibt es viele Spieler die den Ballverteiler oder den Stürmer spielen können. Bei Gladbach gibt es eigentlich nur einen.

Und wenn man einfach nur Daten hinzuzieht ist diese Top 11 schon ziemlich schmeichelhaft für manche Spieler. Aber was solls. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Mai 2011, 00:03:07
Jeder sieht das aus einem anderen Blickwinkel - die einzig richtige Top11 gibt es ja sowieso nicht. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: martin1703 am 16.Mai 2011, 00:03:42
Doch - siehe Omega's Signatur  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 16.Mai 2011, 00:05:56
Nenene, ich habe mich nicht nur auf nachkte Zahlen bezogen.

Ich wollte damit nur sagen daß es - aus meiner Sicht - schwerer ist im Gladbacher Trikot 19 Scorerpunkte zu schaffen als z. B. ein Leverkusener

Wie gesagt das kann man so oder so sehen. Bei Leverkusen gibt es viele Spieler die den Ballverteiler oder den Stürmer spielen können. Bei Gladbach gibt es eigentlich nur einen.

Und wenn man einfach nur Daten hinzuzieht ist diese Top 11 schon ziemlich schmeichelhaft für manche Spieler. Aber was solls. ;)

Nach der Argumentation ist es aber erst recht schwieriger für den Spieler des schlechteren Vereins, denn der Gegner würde sich gezielt auf ihn konzentrieren können, um ihn auszuschalten - und viel Feind', viel Ehr'!! ;)

Aber wie man sieht, ist diese Diskussion wirklich sinnlos. Es ist immer eine Gefühlssache und eine nette Spielerei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Mai 2011, 01:09:12
Jedenfalls fehlt Tiffert :D
Darauf kann man sich wohl mit jedem einigen. Auch wenn gefühlte 28 von seinen 19 Vorlagen nach Standards waren ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Eddy am 16.Mai 2011, 02:27:46
Jedenfalls fehlt Tiffert :D
Darauf kann man sich wohl mit jedem einigen. Auch wenn gefühlte 28 von seinen 19 Vorlagen nach Standards waren ;)

17 Vorlagen wenn ich mich recht erinnere, hat Ribery auch, nur weniger Spielminuten plus mehr Tore-> Ribery besser-> Ribery Top 11-> Eddy heia bubu. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 16.Mai 2011, 16:15:43
Jeder sieht das aus einem anderen Blickwinkel - die einzig richtige Top11 gibt es ja sowieso nicht. :)
Doch - siehe Omega's Signatur  :D

Du sagst es. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 16.Mai 2011, 16:21:56
Jeder sieht das aus einem anderen Blickwinkel - die einzig richtige Top11 gibt es ja sowieso nicht. :)
Doch - siehe Omega's Signatur  :D

Du sagst es. 8)

jawohl. 11 dortmunder in der elf des jahres.
da gibts keine gegenargumente :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 16.Mai 2011, 16:23:04
Die Elf des Jahres hat auf jedenfall nur einen Trainer:
Christoph Daum  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Mai 2011, 16:34:11
Oder Felix Magath, der, wie Harlad Schmidt es so treffend formulierte zwei Vereine vor dem Abstieg gerettet hat :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 16.Mai 2011, 17:01:47
die Un-Elf des Jahres darf hier auch nicht fehlen:

Zitat
----------------------------------- Benaglio (Wolfsburg) --------------------------------

Demel (HSV) -------- Molinaro (VfB) --- Silvestre (Bremen) ----- Ehret (Köln) ----

------------------------------------ Hasebe (VfL) ------------------------------------------

-----------  Meier (Frankfurt) ------------------------------- Elia (HSV) -----------------

------------------------------------- Diego (VfL) -------------------------------------------

-------------------- Huntelaar (Schalke) ---- Helmes (Bayer/VfL) ----------------------

Trainer: Stefan Effenberg

Quelle: http://mmm.hnunwnjak.hu
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Mai 2011, 17:18:10
Genau, Huntelaar sehe ich da eher auch nicht drin.
Vielleciht eher Klose...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 16.Mai 2011, 17:23:18
Da würde ich Huntelaar aber rausnehmen. Erst hat er gut Tore gemacht, danach jeden Pfosten im Bundesgebiet getroffen und war anschließend fast ein halbes Jahr lang verletzt.

Vom 3.-24. Spieltag hat er alle Spiele gemacht, + 2 am Saisonende. Aber okay, wer soll ihn ersetzen?

Guerrero, Arnautovic?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 16.Mai 2011, 17:25:01
Elia hat da schon mal gar nichts verloren und Silvestre hat sich in Bremen nach schwacher Anfangsphase etabliert.
Huntelaar war lange verletzt. Da sollte Progrebnyak rein.

Ja stimmt, Arnautovic. Richtig!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 17:36:05
Ja doch Arnautovic passt doch
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Uwe am 16.Mai 2011, 17:36:41
Elia hat da schon mal gar nichts verloren

kannst du das auch begründen?

zu Silvestre: wenn ich die ganze Saison seh, gehört er für mich rein.

btw: das ist nur eine persönliche Schlecht-of, kein "Fifa-Ballon-de-la-Kagge" oder sonstwas offizielles  ;).
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 17:39:39
Weil Elia erst gar nicht gespielt hat und dann "solide"?! Und teilweise sogar gut
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 16.Mai 2011, 21:17:46
Das Problem bei Arnautovic sitzt zwischen den Ohren. Hoffentlich bekommt der noch die Kurve, man sieht das das ein richtig guter Spieler werden kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Mai 2011, 21:23:30
Solange es keinen Trainer wie früher Happel mehr gibt sicher nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Mai 2011, 21:29:50
Jasper wäre der richtige Trainer für ihn (http://www.youtube.com/watch?v=J7w1WTDpBTU&fmt=35)
Schaaf kann doch eignetlich mit schwierigen Persönlichkeiten... hat er schon oft bewiesen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 21:30:38
Bei wem zum Beispiel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 16.Mai 2011, 21:31:04
Aranutovic ist nicht schwierig, der ist unmöglich. Happel hätte gesagt: "Dem homs ins Hirn gschissn"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Mai 2011, 22:13:09
Bei wem zum Beispiel?

Diego?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 22:14:43
Diego war aber in Porto kein Problemfall, sondern hat einfach seine Leistung aus Brasilien nicht bestätigen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 16.Mai 2011, 22:17:36
Naja, Diego ist keine schwierige Persönlichkeit meiner Meinung. Da gibt es ganz andere Kaliber.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2011, 22:27:55
Diego war aber in Porto kein Problemfall, sondern hat einfach seine Leistung aus Brasilien nicht bestätigen können.

Sicher? Ich habe das anders in Erinnerung. Afaik hatte er in Porto Probleme mit dem Trainer, u.a. weil er nicht nach hinten arbeiten wollte.


Naja, Diego ist keine schwierige Persönlichkeit meiner Meinung. Da gibt es ganz andere Kaliber.

Das letzte Wochenende verpasst? Der ist einfach geflüchtet! Klar, es gibt immer schlimmere, aber Diego ist eindeutig eine Diva.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Mai 2011, 22:28:57
Wieviele Spieler kennt ihr, die die Besprechung verlassen, weil sie nicht aufgestellt sind und dann untertauchen?
Im allgemeinen gab es schon einige Spieler, die zu Werder kamen und als schwierig eingestuft waren und dort gut eingeschlagen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 22:31:07
Zum BEISPIEL? ;D

Diego war einfach nur nen krasses Talent (ja auch schon im FM damals bei Santos), dass der groß raus kommt war nun nicht so überraschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2011, 22:37:25
Zum BEISPIEL? ;D


Ailton, Frings, Roembiak, Di Iorio, Bogdanovic, Rost, Marco Reich,Tjikuzu, Zidan,Gustavo Nery, Micoud, Carlos Alberto, Tosic...


Das sind schon relativ viele, aber einige von denen sind auch krass gescheitert bei Bremen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 22:42:07
Zwei davon habe ich noch nie gehört.
Das sind doch aber alles keine "Arnautovics", zumindest die die ich kenne ;D
Und die meisten auch nicht solch ein Talent wie er.

Also irgendwie generell verstehe ich die Aufzählung nicht ;D
Das sind doch alles völlig verschiedene Spieler, also alle ne verschiedene Karriere hingelegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Mai 2011, 22:46:01
Wer wäre denn dann Deiner Meinung nach so einer wie Arnautovic: Riesentalent und Problemfall?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 22:49:37
Paul Gascoine? ^^
Ne keine Ahnung, deshalb frage ich ja nach Beispielen.

Aber die in Dr.Gonzos Aufzählung haben es ja überwiegend gar nicht gepackt und waren schon gar nicht solch ein Sorgenkind.

Deshalb würde ich ja gerne wissen wie er darauf kommt ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 16.Mai 2011, 22:53:19
Ailton passt da schon rein. Auch wenn er kein so "Riesentalent" war.
Schaaf hat sich den Ruf mit Problemfällen klar zu kommen einfach erarbeitet, konkrete Beispiele fallen mir halt auch sonst keine anderen ein. Aber irgendwoher kommt das wohl.
Im endeffekt is es mir aber auch egal. Arnautovic muss man jetzt wohl einfach klar machen, dass er wenn er sich nächstes Jahr nicht positiv verändert "zu Hause" die Superstar-Diva geben kann...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 22:56:08
Es geht um "schwierige" Persönlichkeiten, und zu Beginn seiner Karriere wüsste ich nicht was da vorgefallen wäre?! Klärt mich sonst gerne auf.

Zitat
Schaaf hat sich den Ruf mit Problemfällen klar zu kommen einfach erarbeitet, konkrete Beispiele fallen mir halt auch sonst keine anderen ein. Aber irgendwoher kommt das wohl.

Naja Problemfälle ist aber eher das falsche Wort oder? Eher mit Spielern die Talent besitzen es aber woanders nicht zeigten.
Er kitzelt das Talent heraus vielleicht.

Bei Arnautovic liegt es ja aber eindeutig an der Rübe und nicht am Talent.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2011, 22:56:20
Zwei davon habe ich noch nie gehört.
Das sind doch aber alles keine "Arnautovics", zumindest die die ich kenne ;D
Und die meisten auch nicht solch ein Talent wie er.

Also irgendwie generell verstehe ich die Aufzählung nicht ;D
Das sind doch alles völlig verschiedene Spieler, also alle ne verschiedene Karriere hingelegt.


Ich hatte es so verstanden, dass es einfach um Problemspieler bei Werder ging.  ???
Nicht zwangsläufig Fälle, die Ähnlichkeiten mit Arnautovic haben.


Jasper wäre der richtige Trainer für ihn (http://www.youtube.com/watch?v=J7w1WTDpBTU&fmt=35)
Schaaf kann doch eignetlich mit schwierigen Persönlichkeiten... hat er schon oft bewiesen...

Bei wem zum Beispiel?


Daher habe ich einfach mal alle aufgezählt, auch einige obskure.
Di Iorio könnte ich auch mit Lee Dong Gook verwechselt haben, war auf jeden Fall eine kuriose Geschichte auf dem Flughafen von Singapur.^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 22:59:35
Ja, das heisst dass ich Fälle wollte wo er mit diesen Persönlichkeiten umgehen konnte ;D

Lee Dong Gook? AUch noch nie gehört ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2011, 23:02:43
Lee Dong Gook? AUch noch nie gehört ;D

Waaaaas? Den muss man aber kennen. Über 80 Länderspiele und hat in der Bundesliga und der Premier League gespielt.
In Europa ist er aber nicht so eingeschlagen.


Edit: In meiner Liste waren aber auch einige dabei, die man in Bremen wieder hinbekommen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 23:26:38
Hiess der hier auch so? Unter welchem Namen hat der gespielt und wann?

Welche Spieler sind denn davon "wieder hinbekommen" worden?
Micoud und Frings das zweite mal.

Aber der Rest? Entweder waren die direkt Bremen oder Versager. Oder Beides ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2011, 23:38:17
Hiess der hier auch so? Unter welchem Namen hat der gespielt und wann?

Welche Spieler sind denn davon "wieder hinbekommen" worden?
Micoud und Frings das zweite mal.

Aber der Rest? Entweder waren die direkt Bremen oder Versager. Oder Beides ;D

Der isses:
http://www.transfermarkt.de/de/dong-gook-lee/profil/spieler_688.html
Keine Ahnung, wie der nun genau in Deutschland genannt wurde, mit den koreanischen Namen ist das ja nicht immer so einfach.


Diego
Micoud
Frings
Tjikuzu (war zwar direkt Bremer, trotzdem danach oft negativ aufgefallen, in Bremen gings)
Ailton (war zwar vorher schon erfolgreich, aber Werder bewieß Engelsgeduld, nach Werder nur noch Skandale)
Roembiak (Skandalprofi, Übergewicht, Alkohol, bei Werder Leistungsträger, ansonsten nur bei kleinen Vereinen)


Keine Ahnung, ob das nun viele sind und wieviele ich vergessen habe. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Bremen ein idealer Hort für Problemprofis ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 23:41:21
Naaaaaaja lässt sich drüber streiten, ist aber eh egal.

Mir ging es nur in erster Linie um AUfklärung was genau deine Spieler Aufzählung da nun zu bedeuten hatte ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 16.Mai 2011, 23:43:29


Der isses:
http://www.transfermarkt.de/de/dong-gook-lee/profil/spieler_688.html
Keine Ahnung, wie der nun genau in Deutschland genannt wurde, mit den koreanischen Namen ist das ja nicht immer so einfach.



Wieso muss man den jetzt kennen? Grandiose 7 Spiele für Bremen und en bisschen mehr als 20 für Middlesbrough stehen für ihn in Europa zu Buche. Sieht für mich gefloppt aus...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 16.Mai 2011, 23:47:07
Ja wollt es auch grade nochmal schreiben.
Der ist mal TOTAL an mir vorbei gegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2011, 23:58:57
Wen man kennen muss, ist wohl fast immer eine Definitionsfrage. Wen muss man überhaupt kennen? Die meisten kennen sich selbst nicht mal richtig.
Mit über 80 Länderspielen kann man den Koreaner aber schon kennen, selbstverständlich kein Muss.


Wieso muss man den jetzt kennen? Grandiose 7 Spiele für Bremen und en bisschen mehr als 20 für Middlesbrough stehen für ihn in Europa zu Buche. Sieht für mich gefloppt aus...

In Europa ist er aber nicht so eingeschlagen.

Habe auch nichts anderes behauptet. Wenn du das jetzt auseinander nehmen möchtest, nur zu, ich habe aber kein Interesse daran.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 17.Mai 2011, 00:19:23
Witzig, an was für Sachen sich manchmal nhier aufgehangen wird ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 17.Mai 2011, 08:50:22
Wen man kennen muss, ist wohl fast immer eine Definitionsfrage. Wen muss man überhaupt kennen? Die meisten kennen sich selbst nicht mal richtig.

Da erinnere ich mich an Manuel Friedrich, der ganz offen zu seiner Meinung stand, im Fußball müsse man niemanden eigentlich kennen. In dem Interview von damals wurde er nach (dem damals aufstrebenen Real-Spieler) Guti gefragt - von dem er noch nie gehört hatte, das aber dann auch nicht für erstrebenswert hielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.Mai 2011, 09:40:21
Wen man kennen muss, ist wohl fast immer eine Definitionsfrage. Wen muss man überhaupt kennen? Die meisten kennen sich selbst nicht mal richtig.

Da erinnere ich mich an Manuel Friedrich, der ganz offen zu seiner Meinung stand, im Fußball müsse man niemanden eigentlich kennen. In dem Interview von damals wurde er nach (dem damals aufstrebenen Real-Spieler) Guti gefragt - von dem er noch nie gehört hatte, das aber dann auch nicht für erstrebenswert hielt.
Hmm. Grade als Fußballprofi kann ich mir vorstellen, dass man sich damit sogar nicht so viel beschäftigt. Für uns ist das ein Hobby, für die ist es ihr Beruf. Da würde ich wohl denke ich auch anders abschalten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 17.Mai 2011, 11:11:25
Oder Felix Magath, der, wie Harlad Schmidt es so treffend formulierte zwei Vereine vor dem Abstieg gerettet hat :D


Ja, den fand ich gut. Gibt also doch Doppelpass-Gucker wie mich. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 17.Mai 2011, 11:12:58
Hmm, ich guck Doppelpass eigentlich fast nie. Hatte da eignetlich auch U17 Finale geguckt bzw. musste kurz danach auch los zu mienem eigenen Spiel.
Aber wenn ich sonst nix zu tun hab läuft Doppelpüass schon oft im Hintergrund, manchmal sind da nämlich Leute, die wirklich Ahnung haben :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Mai 2011, 17:04:37
Schweini war kaputt und keiner hats gemerkt.

http://bundesliga.t-online.de/schweinsteiger-hielt-verletzung-geheim/id_46526432/index
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 18.Mai 2011, 17:54:47
Ich weiß es seit der ominösen PK.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 18.Mai 2011, 18:13:40
Schweini war kaputt und keiner hats gemerkt.

http://bundesliga.t-online.de/schweinsteiger-hielt-verletzung-geheim/id_46526432/index

Naja er hat auch vor dem 31. Spieltag dieser Saison schon mies gespielt. Trotzdem starke Leistung, dass er trotz der Verletzung gespielt hat, auch wenn er wohl dank Spritzen nichts davon gemerkt hat.
Titel: Re: Transfer Rumours
Beitrag von: Ensimismado am 18.Mai 2011, 19:43:34
Schweini wird schlechter geredet, als er wirklich war. In der Hinrunde war er der einzige Nationalspieler bei uns, der gute Leistungen (auf teils ungeliebter 10er Position) gebracht hat. In der Rückrunde war er zwar schwach, aber eben nicht so schlecht, wie manch ein Bericht Glauben machen will. Ist ja zudem nicht seine Schuld gewesen, dass ihm mit van Bommel ein wichtiger Nebenmann genommen wurde.
Titel: Re: Re: Transfer Rumours
Beitrag von: Emanuel am 18.Mai 2011, 19:52:33
Schon wieder falscher Thread?
Das wird ja zur Gewohnheit  ;D
Titel: Re: Re: Transfer Rumours
Beitrag von: Ensimismado am 18.Mai 2011, 20:31:30
Das Forum hat die eigenartige Angewohnheit, dass wenn man auf "Antworten" klickt und noch nicht angemeldet ist, man nach der Anmeldung zu einem falschen Thread weitergeleitet wird. Würde daher bitten, mein Posting zu verschieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 18.Mai 2011, 21:52:39
Cookies ftw :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2011, 00:07:03
Zitat
Doch ausgerechnet für die Länderspiele gegen Uruguay (29. Mai), Österreich (3. Juni) und Aserbaidschan (7. Juni) droht der zweimalige Nationalspieler nun auszufallen. Seit mehreren Wochen klagte der 23-Jährige [Schmelzer], der in der abgelaufenen Saison von allen Borussen am häufigsten gefoult wurde (65 Mal) bereits über muskuläre Probleme im rechten Oberschenkel, biss jedoch in den Spielen gegen Bremen und Frankfurt auf die Zähne.

Eine genauere Untersuchung von BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun ergab nun, dass sich der nach Kicker-Noten beste Linksverteidiger der Saison 2010/11 (Noten-Schnitt: 2,87) einen Faserriss im Hüftmuskel zugezogen hat, und die Beschwerden deshalb nicht abklangen.


Ja, ne, is klar. Schmelzer schleppt sich seit Wochen mit einem Faserriss durch die Gegend, man ist vorzeitig Meister, aber Dede bleibt auf der Bank. Wirft auch kein gutes Licht auf die medizinische Abteilung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Mai 2011, 00:42:00
Vielleicht wollte er aber auch unbedingt spielen, gegen den Rat der Mediziner?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2011, 01:11:11
Vielleicht wollte er aber auch unbedingt spielen, gegen den Rat der Mediziner?

Kann natürlich sein, aber Sinn macht das nicht, oder er möchte kein Stammspieler in der Nationalmannschaft werden. So hat er zwar keine Minute in der Bundesliga verpasst, dafür riskiert er aber seine Nationalmannschaftseinsätze um bei zwei unbedeutenden Ligaspielen dabei zu sein. Besonders da Löw Aogo anscheinend bevorzugt, ist diese Priorisierung riskant.
Generell halte ich nicht viel davon, bei Muskelverletzungen auf die Zähne zu beißen, die Folgeverletzung dauern meist sehr viel länger, als die ursprüngliche Verletzung auszukurieren. Spreche da aus Erfahrung.

Ist natürlich nur eine Randnotiz, aber als ordentlicher Deutscher will ich natürlich trotz Meisterschaft Haare in der Suppe ausfindig machen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 19.Mai 2011, 15:00:14
Nicht nur das die Eintracht aus Frankfurt abgestiegen sie verlieren auch noch ihren Namen wie ich grad lese Frankfurt muss wohl bald unTer Kickers Frankfurt spielen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 15:01:39
quelle?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 19.Mai 2011, 15:10:46
quelle?

Google?

http://www.fussball.de/heisst-die-eintracht-bald-kickers-frankfurt-/id_46565326/index?news
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 15:25:29
Sehe da kein Problem. Die "gearschten" werden die vom Ringerverein sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 19.Mai 2011, 17:31:06
Sehe ich anders denn der Ringer Verein hat sich denn Namen Rechtmäßig erworben denn er war ja nicht geschütz
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 17:32:31
Die Ansprüche der Eintracht sind aber weitaus älter und damit vorrangig. Angenommen Bayern München wäre nicht geschützt und man würde sich das jetzt schützen lassen - keine Chance...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: BAMBEX am 19.Mai 2011, 17:33:52
Dieser Klub aus der Bankenmetropole hat sich den Namen "AC Eintracht Frankfurt a.M." beim Europäischen Markenamt eintragen lassen und unter dieser Bezeichnung auch eine Lizenz für die Ringer-Bundesliga beantragt. Der Verein Eintracht Frankfurt und die Fußball-AG hatten es zuvor offenbar versäumt, den Klubnamen beim Markenamt zu reservieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: baushi am 19.Mai 2011, 17:43:46
Wie unglaublich dämlich kann man sich eigentlich anstellen?  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 19.Mai 2011, 18:31:58
Wie unglaublich dämlich ist dann aber dieser Rechtsstreit. Geht doch nur um Mitleids-PR für den unbekannten Ringerclub.
Als ob wir nicht schon genug Sorgen haben... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 19.Mai 2011, 19:38:17
Wie unglaublich dämlich ist dann aber dieser Rechtsstreit. Geht doch nur um Mitleids-PR für den unbekannten Ringerclub.
Als ob wir nicht schon genug Sorgen haben... ::)

Die haben jetzt ne Klage am Hals und sollen 250k berappen. Denke nicht, dass das als PR geplant war.

edit:
Ich versteh den ganzen Krach auch nicht den die Eintracht da fabriziert. Laut Artikel verklagt Eintracht Frankfurt nun AC. Eintracht Frankfurt auf 250 k. Wieso? Der Name war nicht geschützt, ergo kann sich jeder so nennen und gut ist. Zumal sie sich noch durch das AC. abgrenzen und sogar eine andere Sportart betreiben.... Wenn der Ringerclub jetzt Frankfurt verklagen würde, oder was weiß ich, dann wäre das absurd. Aber momentan sehe ich das Problem nicht,...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2011, 21:16:53
Ordentliche erste Halbzeit. Gladbach überlegen, aber Bochum präsentiert nicht so destruktiv, wie sie es über weite Teile der Saison getan haben.
Besser als erwartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 21:17:54
Ja, fand es ganz in Ordnung anzusehen. Versuchen beide zu spielen
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.Mai 2011, 21:19:53
Bochum mit gutem Pressing was uns Probleme bereitet, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das Bochum das kräftemässig 90 Minuten durchhält. Wenns schnell geht hat Bochum Probleme, allerdings ist bei uns in den letzten 10 Minuten die Präzision flöten gegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 22:22:38
Ist das bitter. Aber geiles Tor.... Und sehr gutes Spiel...
Weiß nicht was die Diskussionen sollen? Der 4. Offizielle macht mit 2 Minuten nur ne Empfehlung, wenn der schiri 3, 5 oder 8 Minuten für Richtig hält is das halt so...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.Mai 2011, 22:23:54
de Camargo technisch absolut brilliant, auf Grund der Chancen am Ende auch verdient. Bochum hatte die letzten 20 Minuten schon zu kämpfen und wir haben zum Glück nie aufgesteckt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2011, 22:26:27
de Camargo technisch absolut brilliant


Also wenn du das Tor meinst, das war einfach ein Reflex. Das hat mit Instinkt aber wenig mit Technik zu tun.

Bei Bochum sitzt die Enttäuschung einfach tief, die Diskussionen über die Nachspielzeit sind natürlich überflüssig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.Mai 2011, 22:27:34
Das war mehr als Reflex, den hat er so gewollt wen man in der Zeitlupe genau hinsieht. Egal, hauptsache drinn das Ding!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 22:28:25
Das war mehr als Reflex, den hat er so gewollt wen man in der Zeitlupe genau hinsieht. Egal, hauptsache drinn das Ding!
Sehe ich genauso. Wenn du das als Reflex machst geht das ding nämlich irgendwo an der Eckfahne ins aus :D

Luthe übrigens grandios gehalten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2011, 22:30:00
De Camargo hatte überhaupt keine Zeit wirklich zu reagieren, für mich eindeutig ein Reflex. Wenn man das so sieht, hat Luthe im ganzen Spiel keinen Reflex gezeigt. ;) Sei's drum.

Edit: Der gute Igor sprach auch von Glück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.Mai 2011, 22:31:02
Luthe war verdammt stark. Im Rückspiel wird es dadurch ein klein bisschen leichter, aber nicht viel. Zudem der Ausfall unserer stärksten Konterwaffe droht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 22:31:59
De Camargo hatte überhaupt keine Zeit wirklich zu reagieren, für mich eindeutig ein Reflex. Wenn man das so sieht, hat Luthe im ganzen Spiel keinen Refelx gezeigt. ;) Sei's drum.

Edit: Der gute Igor sprach auch von Glück.
Was der guite Igor sagen wollte konnte ich nicht genau raushören. Meinte aber auch "Glück" verstanden zu haben... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Addison53 am 19.Mai 2011, 22:41:41
(http://s7.directupload.net/images/110519/towkkcog.jpg) (http://www.directupload.net)


BLÖD  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 19.Mai 2011, 22:42:31
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 19.Mai 2011, 22:47:40
hahaha... griff ins Klo :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 19.Mai 2011, 23:54:41
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! WAr aber auch verdient! Nur noch einmal zu Null Borussia!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 20.Mai 2011, 00:08:41
War besser als das EL-Finale
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 20.Mai 2011, 15:55:01
(http://s7.directupload.net/images/110519/towkkcog.jpg) (http://www.directupload.net)


BLÖD  ::)

Höhöhö^^ Ausdrucken und überall in der Stadt verteilen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: sulle007 am 25.Mai 2011, 22:04:13
Den Reuse versuchen die heute aber mal kaputt zu treten.
Dafür hat er das 1:1 erzielt, schade, aber ich glaube und hatte schon vorhergesehen, das meine Bochumer das
nicht Packen werden. Anstatt das 2:0 zu machen, haben Sie sich das 1:1 eingefangen, vom
Spielverlauf her ok und verdient für die Borussia!
Bin gespannt, ob von Bochum noch was kommt...
(sieht aber nicht wirklich danach aus)

gruss sulle007
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 26.Mai 2011, 01:11:09
kleines Fussballwunder vollbringen [ x ]

 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: earnhardt88 am 26.Mai 2011, 02:55:08
Danke Borussia! Der Alptraum ist vorbei! Nächstes Jahr gibt's wieder Buli-Fussball. Bitte nächstes Jahr eine langweilige Saison. Nochmal sowas macht mein Herz nicht mit!
Danke Mannschaft! Danke Lucien Favre!

Gezeichnet: Ein wirklich glücklicher Fan!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 26.Mai 2011, 12:40:14
in ein paar Tagen Effenberg wählen dann gehts berg auf

wählt ihr eberl wird sich nix ändern

das sag ich mal so aus der ferne, geb ich zu, aber ich glaube schon das eberl ein schlechter manager ist weil er an einem schlechten trainer (das roch man bis nach dortmund) solange festgehalten hat. und das gerede von verletzungen konnte selbst ich irgendwann nicht mehr ertragen, dem mann fehlen die eier und die hat effe! Daher bitte auch für die Buli abwählen!

PS: Favre ist ein guter Trainer das riecht man auch.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Mai 2011, 13:11:27
Unter Eberl kamen u. a. Dante, Reus, Idrissou, Stranzl, Bailly, de Camargo... So schlecht ist die Bilanz ja auch nicht.

Was hat denn ein Effenberg seit seinem Karriereende vorzuweisen? Außer einer Dokusoap und Memoiren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 26.Mai 2011, 13:23:59
Unter Eberl kamen u. a. Dante, Reus, Idrissou, Stranzl, Bailly, de Camargo... So schlecht ist die Bilanz ja auch nicht.

Was hat denn ein Effenberg seit seinem Karriereende vorzuweisen? Außer einer Dokusoap und Memoiren?



So unterschreibe ich das!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: pudel am 26.Mai 2011, 13:40:03
Was hat denn ein Effenberg seit seinem Karriereende vorzuweisen? Außer einer Dokusoap und Memoiren?

Mal abgesehen davon, dass der Typ der totale Unsympath ist, muss aber jeder irgendwann auch mal anfangen. Ihn aber direkt in die Buli zu schmeißen, halte ich für falsch. Der kann mal bei einem insolvenzgefährdetem 3. oder 2.Ligateam zeigen, was für ein toller Hecht er ist.  :P 
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 26.Mai 2011, 13:40:37
Ach, Rossi, lass doch diese Mainstream-Meinung bleiben, weißt Du doch. Sei Du selbst. Sei anders. Sei besonders. Sei... wie er!  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 26.Mai 2011, 13:51:34
Der kann mal bei einem insolvenzgefährdetem 3. oder 2.Ligateam zeigen, was für ein toller Hecht er ist.  :P

Nüschte wird. Um Dresden soller bloß nen großen Bogen machen. Meinetwegen zu WOB.   :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 26.Mai 2011, 13:58:55
Ach, Rossi, lass doch diese Mainstream-Meinung bleiben, weißt Du doch. Sei Du selbst. Sei anders. Sei besonders. Sei... wie er!  :angel:

Trägt nichts zum Thema bei und dient lediglich zur Provokation.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 26.Mai 2011, 15:37:16
in ein paar Tagen Effenberg wählen dann gehts berg auf

Nein, danke. Das wäre schlimmer als der Abstieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 26.Mai 2011, 16:39:04
Ach, Rossi, lass doch diese Mainstream-Meinung bleiben, weißt Du doch. Sei Du selbst. Sei anders. Sei besonders. Sei... wie er!  :angel:

Trägt nichts zum Thema bei und dient lediglich zur Provokation.  ::)

Ist ok , zeigt nur das ich Recht habe mit manchen Dingen  ::)

Zum Thema, Spieler aufzuzählen die weiviel? Spieltage auf Rank 18 standen ist ein schwaches Argument. Desweiteren kam durch Eberl auch Frontzeck und naja das selbe gilt auch für ihn.
Was Effenberg bisher geleistet hat? Wenigstens nicht das was Labbadia, Babbel und Leute wie Frontzeck geleistet haben nämlich einen Club nach dem anderen in die untere Tabelle zu führen.

Effenberg hat Eier und Charakter und meiner Meinung nach richtig viel Fachwissen. Wenn er es wird werdet ihr vllt an die Disskussion noch denken ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 26.Mai 2011, 16:50:16

Effenberg hat Eier und Charakter und meiner Meinung nach richtig viel Fachwissen. Wenn er es wird werdet ihr vllt an die Disskussion noch denken ;)

Effenberg hat Eier wenn er vor ner TV Kamera redet und aus schöner Distanz Sachen betrachtet. "Wahlversprechen" seinerseits ist die Jugendarbeit zu verbessen, die bereits von der DFL und UEFA ausgezeichnet wurde. Es soll zudem mehr auf Jugendspieler gesetzt werden, was sowieso schon getan wird. Er möchte Ausbildungsverein für die Bayern werden und sein "Boss" Kox hat sich sowieso schon blamiert, indem er zuerst prahlte Anteile verkaufen zu wollen, als er dann aber von Fans auf Veranstaltungen angesprochen wurde, sei er natürlich "missverstanden worden", klar. Natürlich möchte die Initiative den Sponsorenschwund wieder umkehren, aber welchen eigentlich? Das ist eine Labertruppe und Effenberg ist dumm genug sich als Maskottchen hinzustellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 26.Mai 2011, 16:54:06
Gerade das mit dem Fachwissen wage ich zu bezweifeln. Wenn dann hat er Kontakte...

Das was Effenberg bisher auf Pressekonferenzen oder in Interviews dazu sagen konnte ist sicher kein revolutionäres Konzept mit dem dort etwas auf die Beine gestellt wird. Die Initiative Borussiam bestehend aus Fachleuten rund um Effe, konnte auf den PKs auch nicht gerade viele Informationen über die Vorhaben verkünden. Dazu noch ein bisschen Fähnchen im Wind (wir verkaufen Anteile, dann kam Protest von den Fans, dann hieß es, das wird nicht geschehen...), ein Effe der durchs Fernsehen tingelt und die ein oder andere Story in der Bild und die Illusion ist perfekt  ;)

Es gibt sicher bessere Manager als Max Eberl, doch ich finde er hat sich dort bisher ganz gut gehalten. Mal schauen wie seine Transferbilanz auf die Dauer aussieht, wenn er noch ein bisschen bleiben kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 26.Mai 2011, 16:54:49
Ach, Rossi, lass doch diese Mainstream-Meinung bleiben, weißt Du doch. Sei Du selbst. Sei anders. Sei besonders. Sei... wie er!  :angel:

Trägt nichts zum Thema bei und dient lediglich zur Provokation.  ::)

Ist ok , zeigt nur das ich Recht habe mit manchen Dingen  ::)

Zum Thema, Spieler aufzuzählen die weiviel? Spieltage auf Rank 18 standen ist ein schwaches Argument. Desweiteren kam durch Eberl auch Frontzeck und naja das selbe gilt auch für ihn.
Was Effenberg bisher geleistet hat? Wenigstens nicht das was Labbadia, Babbel und Leute wie Frontzeck geleistet haben nämlich einen Club nach dem anderen in die untere Tabelle zu führen.

Effenberg hat Eier und Charakter und meiner Meinung nach richtig viel Fachwissen. Wenn er es wird werdet ihr vllt an die Disskussion noch denken ;)
-> Labbadia: hat den VfB vor dem Abstieg bewahrt
-> Babbel: ist mit Hertha diese Saison aufgestiegen

So viel mal zu deiner unschlagbaren Argumentation...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 26.Mai 2011, 17:02:28
Ach, Rossi, lass doch diese Mainstream-Meinung bleiben, weißt Du doch. Sei Du selbst. Sei anders. Sei besonders. Sei... wie er!  :angel:

Trägt nichts zum Thema bei und dient lediglich zur Provokation.  ::)

Ist ok , zeigt nur das ich Recht habe mit manchen Dingen  ::)

Zum Thema, Spieler aufzuzählen die weiviel? Spieltage auf Rank 18 standen ist ein schwaches Argument. Desweiteren kam durch Eberl auch Frontzeck und naja das selbe gilt auch für ihn.
Was Effenberg bisher geleistet hat? Wenigstens nicht das was Labbadia, Babbel und Leute wie Frontzeck geleistet haben nämlich einen Club nach dem anderen in die untere Tabelle zu führen.

Effenberg hat Eier und Charakter und meiner Meinung nach richtig viel Fachwissen. Wenn er es wird werdet ihr vllt an die Disskussion noch denken ;)
-> Labbadia: hat den VfB vor dem Abstieg bewahrt
-> Babbel: ist mit Hertha diese Saison aufgestiegen

So viel mal zu deiner unschlagbaren Argumentation...


Labbadia hat Vereine wie den HSV UND Leverkusen verhunzt und eine Millionen Mannschaft aus Stuttgart nur noch dahin gerettet wo sie hingehört.
Babbel hat Stuttgart schön in den Abstiegssumpf geführt letzte Saison. Seine Interviews warn das beste :D
Babbel hat mit der wohl besten 2. Liga Mannschaft den Aufstieg geschafft.... WoW!

@ Octa nur wiedersprechen ohne Inhalt ...naja ich weiss nicht

und was ich persönlich an beiden am meisten nicht leiden kann, deswegen habe ich sie als Argument genommen, sie haben keine Eier! Sie sind Weicheier ohne Kanten und Ecken und das merken auch die Spieler. Respektspersonen wie Hitzfeld oder Schaaf haben Ecken und Kanten bzw stehen zu ihrer Meinung ! Das kritisiere ich ja auch in anderen Threads an der heutigen Gesellschaft. Nur "JA" Sager und Weicheier ohne Meinung und Gehirn!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 26.Mai 2011, 17:30:47
Kommst du eigentlich in deinen Beiträgen auch mal ohne Diffamierung anderer aus? Gehört das irgendwie zu deinem Konzept des Eierhabens dazu? Erst mal pauschal die Leute als Weicheier und Dummköpfe bezeichnen. Großes Tennis!

Ich mein, es macht ehrlich kaum Sinn mit dir zu diskutieren, aber warum zum Henker müssen Trainer erst den großen Mann markieren, um gute Trainer zu sein? Nehmen wir mal Joachim Löw, den du noch im Nationalmannschaftsthread (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,8714.msg353307.html#msg353307) gelobt hast. Ist er nicht DAS Paradebeispiel für den verweichlichten, weinerlichen Typus, den du doch eigentlich so sehr verachtest. Einen, der nicht auf echte Männer steht, sondern lieber auf Jungs. Auf brave Typen, die ihm treu ergeben sind. Hat er nicht die Kanten und Ecken aus diesem Team herausgebügelt. Muss ja eigentlich eine grauenvolle Vorstellung sein...
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 26.Mai 2011, 17:35:37
Das sind Schaaf und Magath ja auch scheiss Trainer. Daum sowieso und Rangnick auch.

Deine Argumentationen sind wirklich schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 26.Mai 2011, 18:22:06
@BvBFan:

Effenberg und Köppel wären für dieses Verein das Ende. Profilneurotiker und Aufmerksamkeitsheischer ohne Ende. Rumpel-Horst musste dieser Tage in einem offenen Brief an die Fans (latürnich im Express veröffentlicht) mal wieder betonen, daß er ja schon was ähnliches mit BMG vollbracht und beim BVB ja so ein tolles Scoutingnetz aufgebaut hat. Effenberg war schon als Spieler IMHO ein viel kleineres Licht, als heute dargestellt, und als Privatperson ist der Mann ein Armleuchter von der Kategorie BeckerMatthäus.

Die Initiative zu wählen wäre genauso schlimm wie das Verlieren der Relegation.

Und, lieber BvbFan, mir ist jemand mit Hirn immer noch lieber als jemand, der nur Eier hat. Eberl hat viele Talente entdeckt und mit Favre einen richtig guten Trainer verpflichtet. Königs hat den Verein wirtschaftlich saniert. Sicherlich sollte Kritik geübt werden, aber Effe + Köppel...niemals.

Würdest du Klopp und Zorc in die Effe-Kategorie einteilen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: White am 26.Mai 2011, 18:28:08
Effe war shcon ein enorm guter und wichtiger Spieler, denke er hat auch Fußballkompetenz und Connections ohne Ende. Aber er ist wie du shcon sagtest privat ein "Armleuchter"
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Mai 2011, 18:30:37
Zorc ist ein gutes Stichwort wenn man über Eberl redet.
Ich finde Eberl hat zu Beginn viele Fehler gemacht (weiss auch nicht, was er für tolle Talente entdeckt haben soll), aber mittlerweile scheint Eberl doch einen guten Job zu machen. Hat einige ordentliche Transfers getätigt und einen passenden Trainer gefunden.
So ähnlich war es bei Zorc auch, bevor Klopp kam, hätten die meisten BVB-Fans die Susi doch am liebsten vom Hof gejagt. Jetzt gilt er als Referenz. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 26.Mai 2011, 19:27:22
Effe war shcon ein enorm guter und wichtiger Spieler, denke er hat auch Fußballkompetenz und Connections ohne Ende. Aber er ist wie du shcon sagtest privat ein "Armleuchter"

Also wenn er sich für einen Posten in einem Verein als Funktionär betätigen will, dann würde ich unter Fussballkompetenz auch einen gewissen kaufmännischen und "juristischen" Hintergrund zählen. Hat er in der Zwischenzeit wenigstens eine Fussballehrer- oder A-Lizenz gemacht, um zu wissen wie profesionelle Vereine organisiert sind? Hat er irgendwo hospitiert? Hat er sich Vorträge angehört? War er mal auf irgendwelchen solchen Veranstaltungen? Ich würde erstmal nein sagen, sonst hätte er solche Erfahrungen bei seiner Ankündigung mit angegeben... und er will mit seiner Initiative dann Ordnung, Geld, Begeisterung und Erfolge schaffen/verdienen/erreichen? Ich glaube da nicht dran. Er dürfts aber werden von mir aus, ich bin kein BMG-Fan und Advocaat hat man damals ja auch überlebt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Mai 2011, 20:35:01
Zitat
Zum Thema, Spieler aufzuzählen die weiviel? Spieltage auf Rank 18 standen ist ein schwaches Argument. Desweiteren kam durch Eberl auch Frontzeck und naja das selbe gilt auch für ihn.
Was Effenberg bisher geleistet hat? Wenigstens nicht das was Labbadia, Babbel und Leute wie Frontzeck geleistet haben nämlich einen Club nach dem anderen in die untere Tabelle zu führen.
Ach so... Es gilt nur diese Saison als Betrachtungszeitraum? Soweit ich weiß, wird ein Arbeitszeugnis über die gesamte Arbeitszeit erstellt.
Frontzeck hat Gladbach in die untere Tabelle geführt? Hm, wo stand denn Gladbach, bevor Frontzeck kam?

Zitat
Labbadia hat Vereine wie den HSV UND Leverkusen verhunzt und eine Millionen Mannschaft aus Stuttgart nur noch dahin gerettet wo sie hingehört.
Ach, viertbeste Rückrundenmannschaft ist ja nix. Als ob Stuttgart auf Platz 4 gehört.
Welcher Trainer hat denn beim HSV etwas gerissen bzw. etwas reissen können?

Zitat
Babbel hat Stuttgart schön in den Abstiegssumpf geführt letzte Saison. Seine Interviews warn das beste :D
Nochmal: Wieso gilt nur die schlechte Phase als Betrachtungszeitraum?

Zitat
Babbel hat mit der wohl besten 2. Liga Mannschaft den Aufstieg geschafft.... WoW!
Du vergisst kleine aber feine Worte wie souverän, Umbruch usw.

Zitat
und was ich persönlich an beiden am meisten nicht leiden kann, deswegen habe ich sie als Argument genommen, sie haben keine Eier! Sie sind Weicheier ohne Kanten und Ecken und das merken auch die Spieler. Respektspersonen wie Hitzfeld oder Schaaf haben Ecken und Kanten bzw stehen zu ihrer Meinung ! Das kritisiere ich ja auch in anderen Threads an der heutigen Gesellschaft. Nur "JA" Sager und Weicheier ohne Meinung und Gehirn!
Oh ja, Hitzfeld hat ja auch immer nur Erfolg auf seinen Stationen (Schweiz?). Was ist mit Schaaf in dieser Saison? Das würde doch zu Deinem Betrachtungszeitraumsschema passen? Oder Magath? Der hat ja bestimmt einen Ostekorb voller Dinosauriereier? Aber hey, sein Revier der Abstiegskampf?

Effenberg ist ein sich selbst überschätzendes Großmaul.

Eier habe ich übrigens auch, heute frisch gekauft. Ein Gehirn müsste ich auch haben, sonst hätte man vor ein paar Jahren meine Hirnströme nicht messen können. Ach, und ich hab heute bestimmt 3x nein gesagt. Ich sollte mir einen Bundesligaverein suchen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 26.Mai 2011, 21:18:23


Würdest du Klopp und Zorc in die Effe-Kategorie einteilen?

Klopp auf jedenfall... Ein Charakter durch und durch. Authentisch triffts auch.

@ Octa

Jogi ist auch ein Charakter nur halt anders nicht wie Klopp oder Effe aber seine Interviews sind authentisch und ich glaube ihm was er sagt und das Jogi nicht emotional sei, das lass mal dahin gestellt ich erinner mich sehr wohl an Situationen

Auf brave Typen, die ihm treu ergeben sind. Hat er nicht die Kanten und Ecken aus diesem Team herausgebügelt. Muss ja eigentlich eine grauenvolle Vorstellung sein...

Das das DFB Team meiner Meinung nach gegen Spanien zwei mal so alt aussah habe ich bereits in einem anderen Thread geschrieben und da ich zu meiner Meinung stehe wiederhole ich mich gerne , bei allem Können dieser jungen DFB Mannschaft fehlten ihnen in diesen Spielen die Eier! Besonders 2008 sah man das, kaum Gegenwehr, kein Mut, Respekt ohne Ende. Und was mich dann stört kein Sammer oder Effe der mal Iniesta lang legt und zeigt SO NICHT MEIN FREUND .... Aber das seht ihr alle ja anders. Komischerweise redet Reif heute noch gerne von Effe wie er Scholes umgenietet hat damals :D Ich steh auf sowas das gehört zum Fussball für mich dazu

Steinigt mich!

@ DerBaske

Ich kannte Klopp als Spieler, glaub mir in ihm ist der Effe drin ! Ein Vulkan wie Sammer und Effe !

"kennen" im Sinne von so wie man halt auch Sammer oder Effe erlebt hat. Die Zeit halt ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 26.Mai 2011, 21:19:54
Klopp ist kein Provokateur, sondern Leidenschaftlich. Deshalb hinkt der Vergleich mit Effe
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 26.Mai 2011, 22:50:56
Gibt es irgendwie den pathologischen Zustand einer Eier-Obsession?

Zitat
Nur "JA" Sager und Weicheier ohne Meinung und Gehirn!

Du beurteilst also, ob jemand "Gehirn" hat? Ist Hirn jetzt eigentlich = Eier oder hat mensch Gehirn nur dann, wenn er/sie deiner Meinung folgt? Dieses "Hauptsache Eier"-Geschwafel ist ziemlich plakativ, ich denke, dass zu einem erfolgreichen/glücklichen oder erfüllenden Leben mehr dazu gehört, als "Eier" zu haben. Der machomäßige Rambotyp, den du hier zum Helden des Menschseins hochstilisierst, hatte doch bisher nur in schlechten Hollywoodfilmen echte Überlebenschancen in der Gesellschaft. Für einen Manager, der Repräsentant eines Vereins und Deligierer verschiedenster, gegensätzlicher Interessen ist, kann ich mir wichtigere Eigenschaften vorstellen, als dass er Eier hat. Das kann oft nämlich auch sehr kontraproduktiv sein, das merkt man ja auch an deinem eierhaften Verhalten hier im Forum. Ich habe nichts gegen sogenannte charakterstarke Figuren, gerade im Fußball, aber ich räume allen anderen, devoteren Persönlichkeiten daneben auch ein Existenzrecht ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 26.Mai 2011, 23:05:56
An den geneigten BVB-Fan. Effe wählen und es wird alles besser? Ich denke mal du hast bislang von dieser "Initiative" nur den Namen Effenberg vernommen und seine Aussagen, ansonsten müsste ich dir unterstellen das du keinen Sachverstand hast - aber das will ich nicht.

Effenberg, der übrigens nur die beliebig austauschbare Frontfigur der Männer im Hintergrund ist, hat gemeint er will alles, und damit meint er ALLES, dem sportlichen Erfolg unterordnen. Damit meint er Verkäufe von Klubanteilen, ein Stadionname wie Frankfurter Knackwurst, und Schulden über Schulden um vermeintliche Stars zu holen. Prinzipiell, abgesehen vom Stadionnamen, also genau das was schon mal Mitte der 90er unter einem gewissen Spieler namens Effenberg und einem, inzwischen verstorbenen, Manager namens Rolf Rüssmann abgezogen wurde. Kennst du das Ende von dem Lied? Falls du dich nicht erinnern kannst, 40 Millionen Mark Schulden, der sportliche Abstieg, gefolgt von einem Neuaufbau in Liga 2, deren Lizenz man nur den Herren Dr. Jordan und Königs zu verdanken hat - weil beide mir ihrem PRIVATVERMÖGEN für Borussia gehaftet haben!

Nachdem Dr. Jordan leider zu früh verstorben ist hat Königs den Verein wieder aufgebaut, ein neues Stadion auf den Weg gebracht und den Verein auf grundsolide finanzielle Basis gebracht. Wir sind nicht reich, haben aber seit ein paar Jahren auch keine Lizenzauflagen mehr zu befürchten.

Das alles, was in 10 Jahren mühsam aufgebaut wurde, soll man jetzt einigen Herren zum Ausschlachten vorwerfen? Damit diese ähnliche einer Heuschrecke - sprich Hedgefont - den Verein finanziell ausweiden und dann sich wieder aus dem Staub machen? Denn genau dass können sie mit ihrer geplanten Satzungsänderung erreichen. Die wollen nix anderes als anstelle einer ehrenamtlichen Führung einen fest angestellten Aufsichtsrat - einem Aufsichtsrat der sich dann wie in der Wirtschaft das Geld aus dem Verein ins Privatvermögen überschreibt.

NEIN DANKE!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 27.Mai 2011, 02:11:54
Ich habe nichts gegen sogenannte charakterstarke Figuren, gerade im Fußball, aber ich räume allen anderen, devoteren Persönlichkeiten daneben auch ein Existenzrecht ein.

Existenz auf jedenfall , Kompetenz Nööööö
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 27.Mai 2011, 08:02:59
Das ist doch aber ganz offensichtlich total albern, Kompetenz lediglich an einem überstarken Selbstbewusstsein und egomanischem Verhalten festmachen zu wollen. Der mit den dicksten Eiern hat vielleicht das kleinste Gehirn. Der paukt dann zwar jeden Transfer durch, der offensichtlich total bescheuert ist, weil er ja so dicke cojones hat und was bleibt am Ende des Tages übrig?
Deine Sichtweise ist künstlich einseitig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Henningway am 27.Mai 2011, 08:26:06
Ach, Rossi, lass doch diese Mainstream-Meinung bleiben, weißt Du doch. Sei Du selbst. Sei anders. Sei besonders. Sei... wie er!  :angel:

Trägt nichts zum Thema bei und dient lediglich zur Provokation.  ::)

Ja, ja... hin und wieder sind auch Mods nur Menschen.  8)

Ich habe mir gerade mal mein Buch aus dem Regel zur Hand genommen: "Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren."  ;D

Ich geben BvBFan recht, wenn er behauptet, dass zu einem Fußballteam auch Spieler gehören der Kategorie Gattuso. Sie haben die Fähigkeit, gerne die Sau zu sein, die die Aggressivität der anderen erhört. In so manchem Spiel, speziell, wenn man kampfbetonte Strategien verfolgt, ist das sinnvoll. Nicht umsonst kreiert ein durch und durch sachlicher, unemotional agierender Typ wie Hitzfeld das Wort "Agressive Leader". Aber wie Konni schon sagt kann das nicht die eierlegende (schönes Wortspiel) Wollmilchsau sein. Und eine Lebenseinstellung schon gar nicht - trotzdem nehmen genau diese Typen in unserer Gesellschaft zu (aber das ist ein anderes Thema).
Und davon mal abgesehen besagt ein altes chinesisches Sprichwort: "Wer gehört werden will, muss leise sprechen." Wie Du weißt, stimmen alte chinesische Sprichwörte immer!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Muffi am 27.Mai 2011, 09:34:48
Irgendwie ist das schon lustig, es sind immer dieselben, die sich provokativ zu einem Thema melden, von dem sie offensichtlich keine Ahnung haben und damit dann eine ellenlange Diskussion von Zaune brechen. Ist es dir sonst zu langweilig, BVBFan?
Ich finde das schon interessant, wie da gewissen Leuten jegliche Kompetenz abgesprochen und anderen mal so zugeschustert wird ... worauf beruhen denn deine Einschätzungen, aus dem FM? Denn ich bin mir sicher, das keiner, der nicht hinter die Kulissen eines Vereins das so wirklich einschätzen kann, es sei denn Misswirtschaft wird so offensichtlich betrieben, wie am Ende Meier beim BVB, deinem Verein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.Mai 2011, 10:23:40
Denn ich bin mir sicher, das keiner, der nicht hinter die Kulissen eines Vereins das so wirklich einschätzen kann, es sei denn Misswirtschaft wird so offensichtlich betrieben, wie am Ende Meier beim BVB, deinem Verein.

der hatte eben auch keine eier   :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Ensimismado am 27.Mai 2011, 11:02:22
Wenn jemand Eier hat, dann doch Meier, ich meine jetzt mit Köln ne ähnlich bescheuerte Taktik wie beim BVB zu fahren, das war schon mehr als mutig. Also liebe Gladbacher, ihr seht, wer Eier hat, der kann nur gut sein.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 27.Mai 2011, 13:12:22
Eure Definition von Eier ist nie das was ich sagte. Aber ihr dürfte natürlich sagen was ihr wollt... Meinungsfreiheit und so. Nur bitte denkt daran das ihr mir damit zeigt das ihr Null versteht von dem was ich sage :)

Der Post von Henningway war gut, lest euch den durch wenn ihr mich nicht versteht.

Und eine Lebenseinstellung schon gar nicht - trotzdem nehmen genau diese Typen in unserer Gesellschaft zu (aber das ist ein anderes Thema).

Nur das sehe ich leider anders sonst wäre ich wohl kaum bei dem Thema so reizbar, ich finde sie nehmen ab immer und immer mehr. Ist ein anderes Thema aber da die Saison zu Ende ist können wir doch eigentlich hier diskutieren :) Meine Meinung kennt ihr ja ich finde und so war es ja auch "Zitat Sammer" lange im Fussball , CHaraktäre werden aus dem Leben rausgepatched :)

Wenn man sich die grosse Mannschaften dieser Welt anschaut , sie alle haben die Typen vom Spieler die ich "mit Eier" bezeichne. Wenn ich die jetzt aufzähle dann kommen eh nur wieder ins lächerlich ziehende Posts daher lass ich das denn die die mich verstehen oder verstehen wollen wissen eh was ich sagen möchte :)



Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Konni am 27.Mai 2011, 14:03:45
Mir ist weiter schleierhaft, warum das alleinige Qualitätsmerkmal eines guten Managers seine Eier sind.
Aber ich fürchte, dafür bekomme ich von dir auch einfach keine Antwort. Wer ist eigentlich der Mann mit den Eiern bei Barca? Wer ist der Spieler mit den Eiern bei Dortmund dieses Jahr? Aber bei der dehnbaren Klausel "Eier muss man haben" fällt dir bestimmt jeweils ein Spieler ein, dem du irgendwie die Definition der heilsbringenden Eier überstülpen könntest. Das nennst du dann wahrscheinlich intelligentes und unbeinflussbares Denken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 27.Mai 2011, 14:08:15
Lizenzauflagen - Dem FC Augsburg fehlen über 2 Millionen € (http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/Lizenzauflagen-Dem-FC-Augsburg-fehlen-ueber-zwei-Millionen-Euro-id15201336.html)

Uiuiui
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 27.Mai 2011, 14:15:00
Lizenzauflagen - Dem FC Augsburg fehlen über 2 Millionen € (http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/Lizenzauflagen-Dem-FC-Augsburg-fehlen-ueber-zwei-Millionen-Euro-id15201336.html)

Uiuiui



Das hat er geschickt angebracht der Bircks.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 27.Mai 2011, 14:23:18
Wenn ich da alles richtig verstehe, halte ich das für eine Unverschämtheit von Seiten des FCAs. Wie alt ist denn der Vertrag? Wenn man solche Verträge schließt, sollte man doch annehmen, dass man diese halten wird und eben monatlich einen Betrag zurücklegt. Wie alt ist der Vertrag eigentlich?
Und jetzt beim Aufstieg schreien " Hilfe wir haben das Geld nicht, wenn die Stadt auf den Vertrag besteht müssen wir unser Budget noch mehr verkleinern und steigen wieder ab."

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Felixius am 27.Mai 2011, 15:44:54
Der Bericht ist 3 Tage alt, mittlerweile hat der FCA die Lizenz.

http://www.nordbayern.de/sport/augsburg-kann-mit-lizenz-planen-1.1262369
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2011, 17:33:10
Interessant, wie es dem Herrn Niebaum so ergangen ist.

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/lokalnachrichten_dortmund/Ex-BVB-Chef-Niebaum-verliert-Anwaltszulassung;art930,1299405
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 29.Mai 2011, 11:38:51
Auf das Geseiere von BvBFan will ich jetzt mal nicht weiter eingehen.

Wenn man sich Interviews mit Effenberg + Köppel anhört und durchliest, wird einem Angst und Bange. Da behauptet der Eier..ääh...Effenberg ja glatt, wir hätten einen ETAT von 70 Millionen - also, wenn ich den Unterschied zwischen Etat + Bruttoumsatz nicht verstehe, ist das ja in Ordnung, aber jemand, der einen Managerposten will, sollte davon ein bisschen Ahnung haben. Unser Etat beträgt übrigens 25 Millionen.

Oder er will den Kader verkleinern *gröhl*, stimmt, 25 Spieler, sind ja auch 14 zuviel.
Oder das Gelaber von wegen schlechtem Scouting + Jugendarbeit, das ist einfach falsch, BMG betreibt eine sehr gute Jugendarbeit, es hat halt nur bisher jemand gefehlt, der auf Trainerebene auch die Eier *Applaus* besitzt, einen Ter Stegen oder einen Jantschke in die erste Elf zu holen.

Und Köppel? Der reitet immer noch auf dem "besten Tabellenplatz seit Anno XXXX" unter ihm rum und sieht sich ja in einer Reihe mit Favre, was die wundersamen Rettungen vom Abstieg angeht....das ist a) von einer beeindruckenden Selbstüberschätzung (aber gut, Köppel ist ja auch der Meinung, daß der Erfolg von Dortmund nur daran liegt, was er für ein Scoutingnetz aufgebaut hat) und b) habe ich die Zeit unter Horsti eher als schreckliche Rumpelfußballzeit abgespeichert. Wenn er schreibt, daß dem Vorstand die Fußballkompetenz fehlt - lächerlich, Bohnhof war Chefscout bei Chelsea, das sollte als Beweis seiner Fußballkompetenz ja wohl reichen.

Als wir vor ein paar Jahren noch Kaufhaus des Westens und Trainerdurchauferhitzer der Liga waren, bestand ein großer Wunsch nach Ruhe, seriöser Arbeit und einem zurückhaltenden Präses.
Obwohl wir diese Saison sportlich nicht viel gerissen haben, kann man dennoch bestätigen, daß diese Dinge umgesetzt worden sind - an Frontzeck hat man vielleicht etwas zu lange festgehalten, OK, aber das ist mir fast lieber als das sofortige Rausschmeissen. Eberl arbeitet seriös und hat, wie man in den letzten Saisonspielen sehen konnte, einen guten Kader zusammengestellt. Und Königs hält sich seit Jahren zurück und hat deswegen Bohnhof installiert.

Abgesehen davon, daß die Satzungsänderung, die die Initiative vorschlägt, machtgeilen Investoren Tür und Tor öffnen würde, wäre es alleine angesichts der Inkompetenz, die die Gruppierung in den letzten Wochen bewiesen hat, ein Wahnsinn und das Ende für BMG, wenn sich diese Leute heute durchsetzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Mai 2011, 12:16:12
Wenn man sich Interviews mit Effenberg + Köppel anhört und durchliest, wird einem Angst und Bange. Da behauptet der Eier..ääh...Effenberg ja glatt, wir hätten einen ETAT von 70 Millionen - also, wenn ich den Unterschied zwischen Etat + Bruttoumsatz nicht verstehe, ist das ja in Ordnung, aber jemand, der einen Managerposten will, sollte davon ein bisschen Ahnung haben. Unser Etat beträgt übrigens 25 Millionen.


Dann hat Effe wohl eure Website gelesen. ;)
Der Gesamtetat umfasst ja auch Kosten wie Reisekosten, Instanthaltung, Verwaltungskosten, usw. Die 25 Millionen sind nur der Gehaltsetat für die Lizenzspielerabteilung.

http://www.borussia.de/de/fans-mitglieder/mitgliederversammlung/ueberblick/faqs/wirtschaftliche-themen.html?print=1
Zitat
Der Jahresetat von aktuell rund 70 Millionen Euro ist jedes Jahr gedeckt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.Mai 2011, 13:14:59
In diesem Etat entfallen allerdings nur rund 35 Millionen auf die Lizenzspielerabteilung. Der Rest geht an Stadion, Jugend, Vereinseinrichtung, Amateure und Frauenmannschaften.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smonan1900 am 29.Mai 2011, 17:13:20
Effenberg und die Initiative saufen mit 7% der Stimmen grandios ab.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 29.Mai 2011, 17:16:39
Effenberg und die Initiative saufen mit 7% der Stimmen grandios ab.  8)

Wow. Immerhin doppelt so viel wie H-Milch. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 29.Mai 2011, 17:21:09
Herrlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: austdevil am 29.Mai 2011, 17:27:26
Dabei waren nur mal 10% der Mitglieder anwesend. Wären alle dagewesen hätte die Initiative nicht mal 1% erreicht  ;D

EDIT: Die Initiative hat schnell gehandelt und ihre Website vom Netz genommen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 29.Mai 2011, 18:22:51
Eure Definition von Eier ist nie das was ich sagte. Aber ihr dürfte natürlich sagen was ihr wollt... Meinungsfreiheit und so. Nur bitte denkt daran das ihr mir damit zeigt das ihr Null versteht von dem was ich sage :)

Der Post von Henningway war gut, lest euch den durch wenn ihr mich nicht versteht.

Und eine Lebenseinstellung schon gar nicht - trotzdem nehmen genau diese Typen in unserer Gesellschaft zu (aber das ist ein anderes Thema).

Nur das sehe ich leider anders sonst wäre ich wohl kaum bei dem Thema so reizbar, ich finde sie nehmen ab immer und immer mehr. Ist ein anderes Thema aber da die Saison zu Ende ist können wir doch eigentlich hier diskutieren :) Meine Meinung kennt ihr ja ich finde und so war es ja auch "Zitat Sammer" lange im Fussball , CHaraktäre werden aus dem Leben rausgepatched :)

Wenn man sich die grosse Mannschaften dieser Welt anschaut , sie alle haben die Typen vom Spieler die ich "mit Eier" bezeichne. Wenn ich die jetzt aufzähle dann kommen eh nur wieder ins lächerlich ziehende Posts daher lass ich das denn die die mich verstehen oder verstehen wollen wissen eh was ich sagen möchte :)

Du meinst also nicht machomäßiges-hier-komme-ich-aus-dem-Weg-Getue, sondern das gewisse Etwas? So eine Art Aura des Erfolgs? Was meinst du denn genau? Wenn du nicht das meinst was du schreibst, dann schreib was du meinst...


Auch wenn du schreibst, dir fehlt es, dass Iniesta mal umgetreten wird...
Ich bin da lieber mit Platz 2 zufrieden und habe fair gespielt, als Platz 1, weil man die besten kaputt tritt.

Und die großen Mannschaften haben Spieler mit "Eiern"... richtig... wer erfolgreich ist, ist erfolgreich... aber wenn man nicht erfolgreich ist und so tut als hätte man "Eier" wird man erfolgreich? NEIN! Denn ich glaube das was du mit Eiern meinst, ist nichts anderes als Erfolg, und das man Erfolg hat, wenn man Erfolg hat, ist logisch...

Gehts dir jetzt also eher um die Charakterfrage?
Oder meinst du mit "Eiern" noch was anderes? Wie stehst du zu Magath? Und wenn man noch extremer ist wie dein so gerne angeführter Effe, ist man dann noch erfolgreicher?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: mancity am 29.Mai 2011, 18:31:02
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=1386756.html (http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=1386756.html)

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Snickers12312892 am 29.Mai 2011, 18:35:22
Schöner Artikel... wer will auch schon das schreiende Arschloch auf dem Platz sein und alle umtreten und kann denen die mit dem Ball umgehen können nur zuschauen... Ich sag nur Messi... der wird zwar auch mal wütend, aber meistens will man ihn doch eher umarmen wenn er gefoult wurde und sagen, Kopf hoch  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 29.Mai 2011, 20:08:55
Es ist schon sehr erstaunlich, daß dieser allenfalls laue Furz, den die Initiative von sich gegeben hat, in den Wochen davor mit einer maximalen medialen Aufmerksamkeit bedacht wurde. Für den Boulevard ist halt ein Effenberg ein gefundenes Fressen.

Den Typen will ich offen gesagt - ich zitiere frei nach Wurst - nicht mal mehr als Greenkeeper im Borussia-Park sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 29.Mai 2011, 20:22:26
Danke Gladbach, dass ihr die Spinner abgelehnt habt.

Danke!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 29.Mai 2011, 22:02:41
Eure Definition von Eier ist nie das was ich sagte. Aber ihr dürfte natürlich sagen was ihr wollt... Meinungsfreiheit und so. Nur bitte denkt daran das ihr mir damit zeigt das ihr Null versteht von dem was ich sage :)

Der Post von Henningway war gut, lest euch den durch wenn ihr mich nicht versteht.

Und eine Lebenseinstellung schon gar nicht - trotzdem nehmen genau diese Typen in unserer Gesellschaft zu (aber das ist ein anderes Thema).

Nur das sehe ich leider anders sonst wäre ich wohl kaum bei dem Thema so reizbar, ich finde sie nehmen ab immer und immer mehr. Ist ein anderes Thema aber da die Saison zu Ende ist können wir doch eigentlich hier diskutieren :) Meine Meinung kennt ihr ja ich finde und so war es ja auch "Zitat Sammer" lange im Fussball , CHaraktäre werden aus dem Leben rausgepatched :)

Wenn man sich die grosse Mannschaften dieser Welt anschaut , sie alle haben die Typen vom Spieler die ich "mit Eier" bezeichne. Wenn ich die jetzt aufzähle dann kommen eh nur wieder ins lächerlich ziehende Posts daher lass ich das denn die die mich verstehen oder verstehen wollen wissen eh was ich sagen möchte :)

Du meinst also nicht machomäßiges-hier-komme-ich-aus-dem-Weg-Getue, sondern das gewisse Etwas? So eine Art Aura des Erfolgs? Was meinst du denn genau? Wenn du nicht das meinst was du schreibst, dann schreib was du meinst...


Auch wenn du schreibst, dir fehlt es, dass Iniesta mal umgetreten wird...
Ich bin da lieber mit Platz 2 zufrieden und habe fair gespielt, als Platz 1, weil man die besten kaputt tritt.

Und die großen Mannschaften haben Spieler mit "Eiern"... richtig... wer erfolgreich ist, ist erfolgreich... aber wenn man nicht erfolgreich ist und so tut als hätte man "Eier" wird man erfolgreich? NEIN! Denn ich glaube das was du mit Eiern meinst, ist nichts anderes als Erfolg, und das man Erfolg hat, wenn man Erfolg hat, ist logisch...

Gehts dir jetzt also eher um die Charakterfrage?
Oder meinst du mit "Eiern" noch was anderes? Wie stehst du zu Magath? Und wenn man noch extremer ist wie dein so gerne angeführter Effe, ist man dann noch erfolgreicher?

Eier bezieht sich natürlich nur auf Charakter! Worauf denn sonst?
 
Ein Spieler der eine Persönlichkeit dastellt das ist für mich z.B. auch Mike Franz der hatte bisher noch 0 Erfolge, um die Frage direkt zu beantworten. Er hat "Eier". Bei Dortmund hat niemand diese Eier und das sah man auch in der EL. Sagte ich bereits und dabei bleib ich auch. Nur "Können" reicht halt nicht immer und damit mein ich nicht das man jemand brutal kaputt tritt, aber der Fussball mit dem ich aufgewachsen bin da wurde halt auf "Können" mit "Rustikal" geantwortet wenn man spielerisch nicht mithalten konnte.
Heute verliert man lieber und geht ohne Gelbe Karte vom Feld als zu kämpfen. Das fehlte mir auch gestern bei Manu, bis auf 1-2 Spieler (Park und Valencia glaub ich) die sich öfter mal Iniesta und Co vornahmen. Aber das muss man auch im Verbund machen.

Wär ich Profi hätt ich die Einstellung lieber geh ich !vielleicht! mit Gelb-Rot vom Platz aber habe alles bis zum Ende versucht als vorher 0:3 hinten zu liegen und keine Gelbe zu haben.
Naja meine Meinung. Ihr habt eure.

"Macho Getue" wurde hier im Forum das Verhalten von Mourinho genannt. Ich mag Arrogant klingen aber finde halt das ich einfach vllt ein Tick schlauer bin, Mourinho hat in den beiden Spielen in der CL nichts anderes getan als seine Spieler zu schützen, mit Erfolg. Alle haben über ihn geredet, die Medien, wir hier, kaum wer hat über die rüde Spielweise eines Alonso geredet oder die Tritte von Arbeloa und Ramos. usw usw....
Nachdem das Spiel verloren war tickte er aus und ich behaupte das war inziniert damit er im Mittelpunkt steht sowohl in den Medien als auch in den Erinnerungen an dieses Halbfinale.
Denn wenn man Mourinho länger verfolgt wird eins klar, das sagen auch seine Spieler und Ex Spieler , ER TUT ALLES FÜR SEINE SPIELER ! Das ist so ! Nach aussen wirkt er so Egoistisch, Einzelgänger aber ich denke das ist bei weitem nicht so.
Und ein Fakt in meinen Augen, Mourinho und Real war die Mannschaft die Barca nicht nur einmal besiegte in einem Finale sondern auch die Mannschaft die es geschafft hat Barca mehr oder weniger zu kontrollieren. Ich halte Manu auch für das beste Team der Welt nach Barca, aber gestern das hat mich auch geschockt, wie deutlich Barca das Ding gewonnen hat und Mourinho hätte es meiner Meinung nach mit seiner Art diese 4 Spiele anzugehen schaffen könnnen.
ABer dann kam Stark und der Rest ist bekannt, zur Erinnerung es stand 0:0 bis dahin und Barca kam überhaupt nicht mehr so ins Spiel wie gestern 90 Min gegen Manu !
Naja egal das Thema war durch aber mich reizte es nochmal das zu verdeutlichen.


Zu Magath? Keine Ahnung, in meinen Augen ist er einer der besten Trainer Deutschlands. Und meine Borussen Freunde und ich sind uns sicher das Magath es mit Schalke geschafft hätte, Meister zu werden. Vllt nächstes Jahr, vllt in 2 Jahren , keine Ahnung aber ich glaub wir haben uns alle gefreut als er entlassen wurde. ;)
Wie ich schon geschrieben habe finde ich es ein Witz das wir soweit sind das Spieler die Methoden des Trainers beim Vorgesetzen vortragen. LÄCHERLICH! ODer geht ihr auch zum Chef von eurem Chef und beschwert euch? Wer würd wohl eher fliegen? Da könnte man auch Seiten mit füllen. Fragt mal Sammer :D



Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Octavianus am 29.Mai 2011, 22:44:30
Mourinho ist ein schlechtes Beispiel. Denn er ist einer der besten Schauspieler dieses Planeten. Und dass er seine Spieler schützen will, ist auch keine Sensation. Das war schon zu Chelseas Zeiten so. Und wo Real Barcelona kontrolliert haben soll, will ich erst noch sehen. Mourinho ist kein Freund des ballbesitzorientieren Fußballs. Er muss das mit Real manchmal spielen, weil er die Spieler dafür hat, aber generell überlässt er doch lieber anderen das Feld. Erinnert sich jemand an das Finale Inter - Bayern? Wie viel Ballbesitz hatten die Bayern da? Garantiert 60%+x.

Aber ich sehe das bei Effe nicht so. Der haut einfach Sprüche raus und überlegt da nicht lange. Und genauso hat er auch auf dem Platz gehandelt. Zeichen setzen, den Mann markieren. Mourinho tut fast alles mit Kalkül, wobei seine Ausreden auch schon mal besser waren und nicht ganz so nach beleidigter Leberwurst klangen.

Auch Maik Franz tut vieles mit Kalkül. Der provoziert ständig Gegner und jeder weiß das und viele hassen das. Aber deswegen hat man sich auch auf ihn eingestellt. Schiedsrichter wissen um seine Spielweise und zeigen bereitwilliger die Gelbe Karte, weil er eben im Graubereich unterwegs ist und viele Dinge (Spielern auf den Füßen stehen etc.) tut, die nicht astrein sind. Die Fans, für die er spielt, lieben das. Klar. Da ist einer, der sich voll reinhaut, der sich für den Club zerreißt. Allerdings kannst du eben mit reiner Brutalität nicht im obersten Herrenbereich bestehen. Da kassierst du dann zu viele Karten und wirst nicht mehr aufgestellt.

Der moderne Fußball ist zu schnell und technisch stark geworden, dass man 90 Minuten lang grätschen und fighten kann. Das mag manchmal gut gehen, aber spätestens wenn nach 20 Minuten 5 Spieler gelb-verwarnt sind, musst du zurückschrauben. Im modernen Fußball wird jeder Mann benötigt. Man kann es sich einfach nicht erlauben, mit Rot vom Platz zu fliegen, nur um Zeichen zu setzen. Karten zu kassieren ist das letzte Mittel um eine klare Torchance zu verhindern (oder um Zeit zu schinden). Alles andere ist sinnlos und bringt dein Team nur in Bedrängnis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 30.Mai 2011, 14:21:16
Wer mal mehr als unsere "Amateur" Meinung zum Thema hören möchte dem kann ich den Doppelpass vom vergangenen Wochenende empfehlen.

Wie der Zufall es wollte sprachen die Leute dort auch über "Typen" .... Alle 3 Experten die dort saßen teilten meine Meinung. Vllt drücken sie sich so aus das ihr es versteht :)

Ein Auszug von Waldi Hartmann , ich fass es kurz zusammen.

Als Bayern in Madrid spielte vor 90.000 und alle in Madrid gewohnt sind das der Gegner vor Ehrefurcht erstarrt, da schnappte sich in den ersten Minuten Effenberg den Carlos und schmiss ihn über die Bande !

*Ironie - Anfang *

Aber sowas wollen wir ja alle nicht sehen .... Nicht wahr? Wir wollen lieben fairen Fussball und deswegen unterstützen wir Schiedsrichter die immer pfeifen wenn ein Spieler zu Boden geht ob Schauspielerei oder Foul , da wird schon gar nicht mehr unterschieden. Scheiss egal....Das muss alles gepfiffen werden nicht wahr?

* Ironie - Ende *

Das war eure Meinung in den letzten Wochen, traurig!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 30.Mai 2011, 14:21:59
Habs gesehen und sehe es genau wie Strunz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Mai 2011, 14:56:14
HAHAHAHAHA Expertenmeinung Doppelpass!
Und dann auch noch Weizen Waldi!


JETZT wird es lächerlich ;D ;D ;D

Edit:
Tolles Beispiel übrigens. Für dich dann kein Foul oder was?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 30.Mai 2011, 15:19:12
Foul???
Reden wir nicht über die Gladbacher Sache?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Varteks1980 am 30.Mai 2011, 15:58:56
Foul ist erst wenn der Schiedsrichter pfeift.  ;)

Du brauchst einfach welche auf dem Platz, die nach dem Erfolg gieren. Ob sie nun versteckte Fouls austeilen oder mal den eigenen Mitspieler kräftig wachrütteln ist Nebensache. In einem Jahr kräht kein Hahn danach, ob du die Champions League mit un- bzw. fairen Mitteln gewonnen hast. Es geht mittlerweile einfach um zu viel Geld, um hier einen auf Gentleman zu machen.

Ich weiß noch als Kroatien gegen die Türkei gespielt hat und der Türke(fällt der Name nicht ein) den Vlaovic als letzter Mann nicht gefällt hat. Wir haben dadurch gewonnen und sind ne Runde weiter gekommen. Der Türkische Spieler hat einen Fairplay Preis bekommen und war bestimmt Stolz wie Oskar danach (wers glaubt^^). Von den Türken gehasst und von den Kroaten ausgelacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 30.Mai 2011, 16:10:28
Foul ist erst wenn der Schiedsrichter pfeift.  ;)

Du brauchst einfach welche auf dem Platz, die nach dem Erfolg gieren. Ob sie nun versteckte Fouls austeilen oder mal den eigenen Mitspieler kräftig wachrütteln ist Nebensache. In einem Jahr kräht kein Hahn danach, ob du die Champions League mit un- bzw. fairen Mitteln gewonnen hast. Es geht mittlerweile einfach um zu viel Geld, um hier einen auf Gentleman zu machen.

Ich weiß noch als Kroatien gegen die Türkei gespielt hat und der Türke(fällt der Name nicht ein) den Vlaovic als letzter Mann nicht gefällt hat. Wir haben dadurch gewonnen und sind ne Runde weiter gekommen. Der Türkische Spieler hat einen Fairplay Preis bekommen und war bestimmt Stolz wie Oskar danach (wers glaubt^^). Von den Türken gehasst und von den Kroaten ausgelacht.




Alpay
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: wrdlbrmft am 30.Mai 2011, 17:07:11
tjaja, der ehrliche ist der depp ...  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: smedhult am 30.Mai 2011, 17:11:33
@ BvBFan:

Ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass die deutsche Nationalmannschaft, seitdem sie keine Spieler mehr mit "Eiern" hat, sehr ansehnlichen und zum großen Teil sehr erfolgreichen Fussball spielt.

Als wir noch Fussballer wie deinen hochgelobten Effe hatten, haben wir doch nur Rumpelfussball gespielt. Zwar mit "Eiern" aber ohne Esprit.

Die Zeiten der großen Gorillas ist weitestgehend vorbei. Spieler wie Fabregas oder Pique spiegeln die heutigen Führungspersönlichkeiten perfekt wieder. Innerhalb des Teams sind sie die Häuptlinge, ohne auf dem Spielfeld mit Härte oder Unsportlichkeit aufzufallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 30.Mai 2011, 17:31:07
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Dieses Eierthema ist einfach etwas albern.
Führungsspieler ist man nur bei nötiger Qualität. Meiner Meinung nach heißt es nicht das man Eier hat, nur weil man Provokant ist oder sich verhält wie Effenberg.
Es ist vielmehr ein Zeichen von Sicherheit und Überlegenheit, wenn man sich wenig beeinflussen lässt und ruhig bleiben kann. Einer der den wilden macht ist eher eine Lachnummer.
Ich kann da nur aus meiner Warte heraus drauf schauen. Mich spornt es eher an und annimiert mich dazu, denjenigen auf die Schippe zu nehmen.
Als Fussballer versuchte ich das mittels Beinschüssen gegen besagten Wichtigtuer.

Es ist auch absolut richtig was smedhult gesagt hat. Die Deutsche Mannschaft hat noch nie so schön gespielt. Und ich bin wahrlich kein Freund von ihr, doch muss es neidlos anerkennen.
Die heutigen Führungsspieler glänzen meistens durch Leistung und dadurch, dass sie auf dem Platz gesucht werden.
Das liegt auch daran dass sich der Fussball enorm verändert hat. Man kann als Solist überhaupt nichts mehr erreichen.

Wir wissen zum Beispiel nicht, ob der Weltmeister 1986 Argentinien, heute wieder gewinnen würde. Klar, Maradona der beste aller Zeiten, aber den Rest des Teams würde ich jetzt eher als WM-Titel-unfähig einschätzen.
In Neapel war des das gleiche. Maradona spielte doch nicht mit den besten Serie-A-Profis zusammen, sondern machte den gewaltigen Unterschied. Das würde heute aber nicht mehr reichen.
Würde Messi bei UD Levante spielen, wäre es auch eine andere Sache.

Und dies ist der Grund, warum diese Führungscharaktäre heute weniger Verwendung finden. van Bommel war auch bis zur Winterpause bei den Bayern, gebracht hats wenig.

Das Spiel ist so komplex und wissenschaftlich geworden, dass das Kollektiv im Fordergrund steht.
Führungsspieler gibts automatisch durch ihre Fähigkeiten. Es gibt Spieler die werden einfach gesucht wenn dem Rest kurz die Ideen ausgehen(was wegen zahllosen einstudierten Mechanismen heute auch selten ist).

Nochmal kurz zurück zu der 'Eier-haben' Diskussion. Ich sehe diese Leute die immer einen auf Dicke Hose machen mit kräftigen Sprüchen eher als schwach an. Denn dieses Verhalten ist ihre letzte, womöglich einzige Waffe.
Der ruhige hingegen hat immer noch genau diese in der Hinterhand.

Viele Trainer setzten auch nicht mehr auf so charakterlich dominante Spielerpersönlichkeiten, da ihr Spiel dann zu sehr von ihnen abhängt, was wie schon erwähnt immer ein Eigentor wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.Mai 2011, 19:17:26

Danke für die Inspiration. Senfeier könnte ich mal wieder machen.

Was ist denn eine Sen-Feier?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 30.Mai 2011, 19:20:18
Komisch das ihr mit eurer Meinung alleine dasteht.... der Fussball hat sich verändert aber nicht in der Hinsicht.

Titel gewinnst du eher mit Maradona , Del Piero , Zidan , Messi , als ohne. WO sind unsere Spieler die solche "Eier" , um beim Wortspiel zu bleiben, haben???

Podolski/Klose? Wohl kaum

Ballack? Ein bisschen bzw mehr als jeder andere. Wurde wohl auch wegen seines nicht glatten Charakters aussortiert.... hmmm das ist ein anderes Thema aber er hatte dieses Gen!

Friedrich? Nööö

Lahm? Niemals! Der redet immer den selben scheiss.

Naja usw

usw

usw


Mit diesem Team holst du keine Titel weil wenn es um Millimeter Spiele geht wie Deutschland - Spanien entscheiden die Eier ! Spieler die den Kopf hochnehmen , die Brust raussterecken und halt wissen das sie Messi und Co auch mal treten müssen wenn sie nicht zu Slalom Stangen mutieren wollen. Das sind Fakten das macht große Teams aus, das beweißt jede Saison aufs neue. Ich kenne keine Mannschaft die nur durch das Kollektiv die CL gewonnen hat oder eine EM oder WM, in jedem "Winner-Team" steckt Charakter drin. Leute die sich auch dann mal wehren wenn der Gegner einfach spielerisch besser ist. AUch Barca hat diese Typen , wie ich schon sagte Alves ist so einer. Der Typ kocht wenns nicht so läuft. Dann haut der auch mal zu und sorgt nur durch seine Art für Respekt. Puyol sowieso. Busquets kann das auch sehr gut , gegen Manu wars halt nicht nötig, das war keine 50:50 Partie ...Leider :/

1996 holte Deutschland zuletzt einen Titel, muss ich euch den Kader aufzählen? Dort waren nur solche "Eier" Typen drin

2001 gewann Bayern den letzten Int. Titel , mal von Effe weg, gab es "Eier" Typen wie Lizarazu oder Elber. Das waren Leute die wussten das man Real oder Manu nicht nur mit "Pass Pass 1 2 3" schlagen kann. Mal Kahn aussen vor gelassen der allein durch seine Art für Respekt sorgte.

Ich versteh nicht wieso ihr das nicht begreift :D

Und ja, nächsten Sommer wird die DFB Elf wieder ein Super Turnier spielen, da bin ich mir sicher und wir werden wieder bei schönem Grill Wetter ein riesen Spass haben. Aber für den Titel wird es niemals reichen solang das Team nicht auch die andere Seite der Medaillie begreift. Das ist einfach so, genauso wie Dortmund nächstes Jahr nur im Kollektiv auch nichts in der CL reissen wird besonders in Topf 4 gesetzt musst du mehr leisten als nur Fair und schön. Dafür ist das Niveau des Fussballs viel zu ausgeglichen heutzutage als das man noch durch schön und Taktik und bla und blubb eine Garantie auf den Sieg bekommmt. Ich weiss es gibt keine Garantie, niemals, aber man kann seine Chancen durch gewisse Faktoren erhöhen und dazu gehören auch "Eier" ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: DonSeppi am 30.Mai 2011, 19:24:26
@BvbFan: Dann zähl mir doch mal die "Eiertypen" von dem amtierenden CL-Sieger aus Barcelona auf. Oder vom amtierenden EM-Sieger aus Spanien.

...aber bitte nicht zuviel auf einmal ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Der Baske am 30.Mai 2011, 19:24:55
Komisch das ihr mit eurer Meinung alleine dasteht.... der Fussball hat sich verändert aber nicht in der Hinsicht.

Titel gewinnst du eher mit Maradona , Del Piero , Zidan , Messi , als ohne. WO sind unsere Spieler die solche "Eier" , um beim Wortspiel zu bleiben, haben???

Podolski/Klose? Wohl kaum

Ballack? Ein bisschen bzw mehr als jeder andere. Wurde wohl auch wegen seines nicht glatten Charakters aussortiert.... hmmm das ist ein anderes Thema aber er hatte dieses Gen!

Friedrich? Nööö

Lahm? Niemals! Der redet immer den selben scheiss.

Naja usw

usw

usw


Mit diesem Team holst du keine Titel weil wenn es um Millimeter Spiele geht wie Deutschland - Spanien entscheiden die Eier ! Spieler die den Kopf hochnehmen , die Brust raussterecken und halt wissen das sie Messi und Co auch mal treten müssen wenn sie nicht zu Slalom Stangen mutieren wollen. Das sind Fakten das macht große Teams aus, das beweißt jede Saison aufs neue. Ich kenne keine Mannschaft die nur durch das Kollektiv die CL gewonnen hat oder eine EM oder WM

1996 holte Deutschland zuletzt einen Titel, muss ich euch den Kader aufzählen? Dort waren nur solche "Eier" Typen drin

2001 gewann Bayern den letzten Int. Titel , mal von Effe weg, gab es "Eier" Typen wie Lizarazu oder Elber. Das waren Leute die wussten das man Real oder Manu nicht nur mit "Pass Pass 1 2 3" schlagen kann. Mal Kahn aussen vor gelassen der allein durch seine Art für Respekt sorgte.

Ich versteh nicht wieso ihr das nicht begreift :D

Und ja, nächsten Sommer wird die DFB Elf wieder ein Super Turnier spielen, da bin ich mir sicher und wir werden wieder bei schönem Grill Wetter ein riesen Spass haben. Aber für den Titel wird es niemals reichen solang das Team nicht auch die andere Seite der Medaillie begreift. Das ist einfach so, genauso wie Dortmund nächstes Jahr nur im Kollektiv auch nichts in der CL reissen wird besonders in Topf 4 gesetzt musst du mehr leisten als nur Fair und schön. Dafür ist das Niveau des Fussballs viel zu ausgeglichen heutzutage als das man noch durch schön und Taktik und bla und blubb eine Garantie auf den Sieg bekommmt. Ich weiss es gibt keine Garantie, niemals, aber man kann seine Chancen durch gewisse Faktoren erhöhen und dazu gehören auch "Eier" ;)



Zidan hat doch dieses Jahr beim BvB kaum gespielt  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Mai 2011, 19:25:48
;D ;D

Zitat
das ihr mit eurer Meinung alleine dasteht


Herrlich!

Kann ihn jemand bitte weiter füttern?

Zitat
ch kenne keine Mannschaft die nur durch das Kollektiv die CL gewonnen hat oder eine EM oder WM

Samstag wohl das Spiel verpasst.

Sag mir lieber nen Team wo ein Typ alleine den Unterschied ausgemacht hat und nicht das Kollektiv!

Sehr geil auch immer deine Schwenkungen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: psyko666 am 30.Mai 2011, 19:27:40
@BvbFan: Dann zähl mir doch mal die "Eiertypen" von dem amtierenden CL-Sieger aus Barcelona auf. Oder vom amtierenden EM-Sieger aus Spanien.

...aber bitte nicht zuviel auf einmal ;)

habe ich , lesen ftw ;)

Spanien z.B. ist Ramos, Puyol als Beispiel , sagte ich aber schon, wenn du mich lächerlich hinstellen möchtes dann doch bitte mit bisschen mehr Fachwissen und nicht einfache 15 Jahre Provokation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Holsten am 30.Mai 2011, 19:31:39

Sag mir lieber nen Team wo ein Typ alleine den Unterschied ausgemacht hat und nicht das Kollektiv!

Sehr geil auch immer deine Schwenkungen ;D

Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: DonSeppi am 30.Mai 2011, 19:34:26
@BVBFan: Puyol eventuell ja, aber hauptsächlich hat er sich seinen Status als langjähriger Nationalspieler und -Kapitän erarbeitet. Für micht nicht gerade einer, den ich in die Schublade der Typen mit den Eiern stecken würde. Spanien und Barca hat imho keinen.

Wenn du Ramos hinzuzählst, dann lass aber auch Schweinsteiger und Neuer gelten ;)

Wer waren denn die Eierspieler beim BVB?
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Emanuel am 30.Mai 2011, 19:40:24

Wenn du Ramos hinzuzählst, dann lass aber auch Schweinsteiger und Neuer gelten ;)

Wer waren denn die Eierspieler beim BVB?

Wie zur Hölle kommst du darauf, dass ein Manuel Neuer Eier hat???

Braucht man überhaupt Eierspieler für die Meisterschaft? Für mich sind Eierspieler Männer, die durch ihren Charakter und weil sie mal hinlangen in entscheidenden Spielen den Unterschied machen und auch mal eine Mannschaft mitreißen können. Solche brauch man also eher bei KO-Wettbewerben(also WM,CL,..). Das soll nicht heißen, dass sie in der Bundesliga fehl am Platz sind, aber hier würde es auch eher ohne gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Pico am 30.Mai 2011, 19:41:53
Ich finde bei Manchester United waren am Samstag jede Menge "Eier-Typen" auf dem Platz.....
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Mai 2011, 19:43:51
Wird diese Eier-"Diskussion" das ganze Sommerloch über andauern?
Möchte das nur wissen, denn dann braucht man ja hier nicht mehr reinzuschauen. Am Anfang war es ja noch irgendwie lustig, aber auch der merkwürdigste Troll nutzt sich mal ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2011, 19:48:15
Wird diese Eier-"Diskussion" das ganze Sommerloch über andauern?
Möchte das nur wissen, denn dann braucht man ja hier nicht mehr reinzuschauen. Am Anfang war es ja noch irgendwie lustig, aber auch der merkwürdigste Troll nutzt sich mal ab.

Ich muss leider... :(
Ist wirklich sehr mühselig zu lesen was BvBFan vom Stapel lässt.. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: DonSeppi am 30.Mai 2011, 19:48:40

Wenn du Ramos hinzuzählst, dann lass aber auch Schweinsteiger und Neuer gelten ;)

Wer waren denn die Eierspieler beim BVB?

Wie zur Hölle kommst du darauf, dass ein Manuel Neuer Eier hat???

Braucht man überhaupt Eierspieler für die Meisterschaft? Für mich sind Eierspieler Männer, die durch ihren Charakter und weil sie mal hinlangen in entscheidenden Spielen den Unterschied machen und auch mal eine Mannschaft mitreißen können. Solche brauch man also eher bei KO-Wettbewerben(also WM,CL,..). Das soll nicht heißen, dass sie in der Bundesliga fehl am Platz sind, aber hier würde es auch eher ohne gehen.

einfach über persönliches Empfinden. So wie wir das alle hier tun. ;) Man denke nurmal an die Kahn-Double-Aktion mit der Eckfahne.  ;D

Ich finde die Diskussion sowieso für die Katz'. Barcelona und Spanien (und dieses Jahr der BVB) beweisen es immer wieder, dass es auch ohne geht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 2010/2011
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2011, 19:50:28
Stimmt!!

Daher mach ich den Thread jetzt zu da es schon einen neuen zu Bundesliga gibt.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13234.0.html