NEIN
Die Relegation fehlt noch ... ich schreibe hier nicht! ;D
Dann möchte ich auch mal direkt der Erste sein: Herzlichen Glückwunsch an Bayern München zur Meisterschaft 2015/16!
So, der erste Kommentar in diesem Thread gehört dann wohl mir. Zeit für eine Kampfansage an die Konkurrenz:
Bayer 04 wird in dieser Transferperiode Geld in die Hand nehmen um den Kader konkurrenzfähig zu machen und Roger Schmidt wird unseren Verein zur ersten deutschen Meisterschaft führen seit... sagen wir mal seit Längerem!
Und Schlake steigt ab!
Hertha steigt ab, ich freue mich. Bayern wird nicht Meister, das wird der BVB. Hamburg ist entweder zweitklassig oder kämpft mit Stuttgart um den letzten EL-Platz.Neiiiiiiin! Wir wissen doch alle wie deine Prognosen ausgehen!!!
Hamburg [...] kämpft mit Stuttgart um den letzten EL-Platz.That's it!
Hamburg [...] kämpft mit Stuttgart um den letzten EL-Platz.That's it!
Aber sie verlieren den Kampf gegen Darmstadt ;)
Neue Saison, nächster Versuch!Da meint man, man kennt die ganzen Vereine in Deutschland, aber ein Verein aus Schlake ist mir noch nicht untergekommen :police:ZitatSo, der erste Kommentar in diesem Thread gehört dann wohl mir. Zeit für eine Kampfansage an die Konkurrenz:
Bayer 04 wird in dieser Transferperiode Geld in die Hand nehmen um den Kader konkurrenzfähig zu machen und Roger Schmidt wird unseren Verein zur ersten deutschen Meisterschaft führen seit... sagen wir mal seit Längerem!
Und Schlake steigt ab!
Neue Saison, nächster Versuch!Da meint man, man kennt die ganzen Vereine in Deutschland, aber ein Verein aus Schlake ist mir noch nicht untergekommen :police:ZitatSo, der erste Kommentar in diesem Thread gehört dann wohl mir. Zeit für eine Kampfansage an die Konkurrenz:
Bayer 04 wird in dieser Transferperiode Geld in die Hand nehmen um den Kader konkurrenzfähig zu machen und Roger Schmidt wird unseren Verein zur ersten deutschen Meisterschaft führen seit... sagen wir mal seit Längerem!
Und Schlake steigt ab!
Das Bayern-Trikot sieht aus als hätte man einfach ein Leverkusen-Trikot übernommen :D
Leverkusen noch mit addidas, dachte sie hätten nen neuen Austatter?
die neue Zeitrechnung der Buli 2015/16 hat begonnen, der HSV rennt immer noch der alten Uhr im Stadion nach und viele User gratulieren dem FCB schon zur Meisterschaft. Was das bedeutet: der Wahnsinn beginnt wieder von vorne. 8)
Ich bin auf Ingolstadt, Tuchel, Wolfsburg, Augsburg und wie auch schon in den letzten Jahren den HSV gespannt.
Ingolstadt, da sie letztes Jahr nen guten Kick gespielt haben.
Tuchel, ob er seinen Spiel umsetzen kann.
Wolfsburg, könnte den Bayern heuer meiner Meinung nach sehr gefährlich werden.
Augsburg, ob sie die Leistung vom letzten Jahr bestätigen können.
HSV, ob er endlich die Uhr abstellt und den Verein neu strukturiert.
Ich wüsste nicht, warum München schlechter auflaufen sollte als in den letzten drei Saisons.
Ich würde es mir wünschen. Aber in einem direkten Vergleich der Spieler von Wolfsburg und Bayern, wie viele VWler sind besser? Einer?
LG Veni_vidi_vici
Ich würde es mir wünschen. Aber in einem direkten Vergleich der Spieler von Wolfsburg und Bayern, wie viele VWler sind besser? Einer?
LG Veni_vidi_vici
Das ist aktuell aber das Problem: jedes Team schwankt in seinen Leistungen. Wenn die Wölfe oder Bayer oder wer auch immer schwankt, verlieren sie. Schwanken die Bayern, gewinnen sie eben nur 2:0.
Natürlich könnte man jetzt wieder das Fass aufmachen, das die Bayern ja durch Transfers auch dafür sorgen, dass diese Qualität gar nicht erst entsteht, aber ich will kein Feuer streuen! Deswegen ziehe ich diese Behauptung sofort wieder zurück.
Natürlich könnte man jetzt wieder das Fass aufmachen, das die Bayern ja durch Transfers auch dafür sorgen, dass diese Qualität gar nicht erst entsteht, aber ich will kein Feuer streuen! Deswegen ziehe ich diese Behauptung sofort wieder zurück.
Natürlich könnte man jetzt wieder das Fass aufmachen, das die Bayern ja durch Transfers auch dafür sorgen, dass diese Qualität gar nicht erst entsteht, aber ich will kein Feuer streuen! Deswegen ziehe ich diese Behauptung sofort wieder zurück.
Feuer streuen tust du nicht nur einen 30L Kanister gefüllt mit Benzin ins Lagerfeuer werfen... ;)
Und jetzt besitzen wir die Dreistigkeit, ihn einfach bei euch zu lassen - ist natürlich blöd, das schwächt eure gesamte Vorbereitung tatsächlich enorm. :PNatürlich könnte man jetzt wieder das Fass aufmachen, das die Bayern ja durch Transfers auch dafür sorgen, dass diese Qualität gar nicht erst entsteht, aber ich will kein Feuer streuen! Deswegen ziehe ich diese Behauptung sofort wieder zurück.
http://fs2.directupload.net/images/150611/7lb6cxmx.jpg
;)
Und jetzt besitzen wir die Dreistigkeit, ihn einfach bei euch zu lassen - ist natürlich blöd, das schwächt eure gesamte Vorbereitung tatsächlich enorm. :PNatürlich könnte man jetzt wieder das Fass aufmachen, das die Bayern ja durch Transfers auch dafür sorgen, dass diese Qualität gar nicht erst entsteht, aber ich will kein Feuer streuen! Deswegen ziehe ich diese Behauptung sofort wieder zurück.
http://fs2.directupload.net/images/150611/7lb6cxmx.jpg
;)
Davon habe ich nichts gehört. Die letzten Meldungen betrafen einen (angeblichen?) Medizincheck.
Eher Griezmann. Von Sterling hat man sich doch schon längst verabschiedet.Schade :(
Sterling wird seinen Vertrag in Liverpool verlängern. Das ist alles nur Poker für mehr Gehalt.
Der einzige Verein der ihn holen könnte wären die Bayern, aber die wollen (natürlich in Bezug auf Gehalt und Ablösesumme) scheinbar nicht.
Ich bleib dabei, für Bayern wäre das der beste Spieler auf dem Markt, aber eben mit Hohem finanziellen Aufwand
Brauchst du nur, wenn du mit Flügeln spielst. Es geht in vielen Bayern-Foren aber das Gerücht um, dass Pep ein 3-5-2 mit echtem 10er (also Götze) plant.
Brauchst du nur, wenn du mit Flügeln spielst. Es geht in vielen Bayern-Foren aber das Gerücht um, dass Pep ein 3-5-2 mit echtem 10er (also Götze) plant.
Gibt es zu dem Gerücht auch eine Grundlage aus der Realität oder ist das reine Spekulation? Nicht, dass das unwahrscheinlich wäre, aber irgendwelche Gerüchte aus den Untiefen des Internets taugen mMn nichts.
Brauchst du nur, wenn du mit Flügeln spielst. Es geht in vielen Bayern-Foren aber das Gerücht um, dass Pep ein 3-5-2 mit echtem 10er (also Götze) plant.
Gibt es zu dem Gerücht auch eine Grundlage aus der Realität oder ist das reine Spekulation? Nicht, dass das unwahrscheinlich wäre, aber irgendwelche Gerüchte aus den Untiefen des Internets taugen mMn nichts.
Nö, gibt's nicht, und ich selbst glaube auch erst daran, wenn ich's gesehen hab. Tatsache ist aber: WENN er sowas plant, braucht er eher nochmal nen Stürmer, als nen Flügelflitzer.
Das Gerücht mit der Systemumstellung halte ich für ziemlichen Unsinn. Zumal Guardiola selber geäußert hat, dass ihm Ersatz für Ribery/Robben fehlt. Dann hätte er schon während der Saison umgestellt. Würde uns zudem auch zu viel Flexibilität nehmen, das so radikal umzustellen.
Dieses Wochenende wird bekannt gegeben, wann der Termin veröffentlich wird, an dem offiziell gesagt wird, wann die Spielpläne veröffentlich werden.
Darmstadt sollte sich schön langsam auch mal ins Zeug legen. Wichtige Leistungsträger sind weg und Stand jetzt ein einziger Neuzugang. Wenn da nicht bald was passiert, macht man einen auf Fürth.
Darmstadt sollte sich schön langsam auch mal ins Zeug legen. Wichtige Leistungsträger sind weg und Stand jetzt ein einziger Neuzugang. Wenn da nicht bald was passiert, macht man einen auf Fürth.
Ich glaube schon, dass die sich "ins Zeug legen". Aber bei den Rahmenbedingungen in Darmstadt ist eben auch nicht so ganz einfach.
Steht schon fest, wann der Spielplan der neuen Saison (wer wann gegen wen) veröffentlicht wird?
Wie eigentlich immer die letzten Jahre 8)
Wie eigentlich immer die letzten Jahre 8)
2010/2011 Bayern – Wolfsburg
2011/2012 Dortmund – Hamburg
2012/2013 Dortmund – Bremen
2013/2014 Bayern – Gladbach
2014/2015 Bayern – Wolfsburg
12/13 spielte Bayern gegen Fürth
Ergo verstehe ich nicht wie du auf die Aussage kommst "wie eigentlich immer die letzten Jahre" :P
Eigentlich ist es ganz dankbar, uns früh in der Saison als Gegner zu haben. Ein wenig Anlaufschwierigkeiten haben wir immer.
Eigentlich ist es ganz dankbar, uns früh in der Saison als Gegner zu haben. Ein wenig Anlaufschwierigkeiten haben wir immer.
Es ist der HSV. Der hatte die letzten beiden Jahre Anlaufschwierigkeiten bis zu den Relegationsspielen. ;D
Genau darauf baut doch aber die Hoffnung des HSV auf: Wir haben Anlaufschwierigkeiten, der HSV bleibt die Saison über konstant schlecht. Ergo sollten die möglichst früh gegen uns spielen. :PEigentlich ist es ganz dankbar, uns früh in der Saison als Gegner zu haben. Ein wenig Anlaufschwierigkeiten haben wir immer.
Es ist der HSV. Der hatte die letzten beiden Jahre Anlaufschwierigkeiten bis zu den Relegationsspielen. ;D
Kann... nicht... widerstehen... Muss kaufen! Das sieht sehr lässig aus. Ich denke, ich gönne mir mal wieder ein neues Trikot. :)dito! beste trikot seit langem
Kann... nicht... widerstehen... Muss kaufen! Das sieht sehr lässig aus. Ich denke, ich gönne mir mal wieder ein neues Trikot. :)
Könnte das eine eventuell ohne die verschiedenen Abzeichen auf den Ärmeln sein bzw. ohne Beflockung und das andere mit?
Könnte das eine eventuell ohne die verschiedenen Abzeichen auf den Ärmeln sein bzw. ohne Beflockung und das andere mit?
Gaube ich nicht.
Eher gehe ich davon aus, dass der Stoff unterschiedlich ist... und es vll. eine Slim Version gibt wie sie Robben trägt.
Das Trikot der Stuttgarter ist gut. Noch besser wäre es jedoch, wenn man das Logo des VfB mit dem des FC Energie austauschen würde.
ALso das Ingolstädter Trikot ist jawohl mit das langweiligste dass ich je gesehen habe!
Sakai geht? Juhuuu! Nach Boka die nächste Pfeife auf der Aussenverteidigerposition weg.
Sakai geht? Juhuuu! Nach Boka die nächste Pfeife auf der Aussenverteidigerposition weg.
Dafür soll als LV anscheinend Tonci Kukoc von ZSKA Sofia kommen ...
Sakai geht? Juhuuu! Nach Boka die nächste Pfeife auf der Aussenverteidigerposition weg.
Dafür soll als LV anscheinend Tonci Kukoc von ZSKA Sofia kommen ...
Liegt es denn immer nur an den Spielern? Boka, Molinaro, Sakai, Rausch... dir fallen sicherlich noch mehr Linksverteidiger ein, die beim VfB versagt haben.
Gerade Sakai hatte zu Beginn seiner Stuttgarter Zeit sehr gute Ansätze gezeigt, wurde dann von Saison zu Saison immer schlechter. Ich glaube nicht, dass er so ein Nichtskönner ist.
Sakai geht? Juhuuu! Nach Boka die nächste Pfeife auf der Aussenverteidigerposition weg.
Dafür soll als LV anscheinend Tonci Kukoc von ZSKA Sofia kommen ...
Langerak fällt laut Sky für 4-6 Wochen aus, Muskelbündelriss. War ja ein kurzer Konkurrenzkampf im Tor beim VfB.
Langerak fällt laut Sky für 4-6 Wochen aus, Muskelbündelriss. War ja ein kurzer Konkurrenzkampf im Tor beim VfB.
Warum sehen denn einige meine Wolfsburg vorne in der Tabelle? Das ist mir etwas schleierhaft! ;D
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1507/News/marcell-jansen-hamburger-sv-karriereende.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1507/News/marcell-jansen-hamburger-sv-karriereende.html)
Marcell Jansen hört endgültig auf. Überraschende, aber mutige Entscheidung.
Warum sehen denn einige meine Wolfsburg vorne in der Tabelle? Das ist mir etwas schleierhaft! ;DMir ist eher schleierhaft warum niemand die Eintracht als Meisterschaftsanwärter sieht. Jetzt mit den Trappmillionen können wir richtig in die Vollen gehen und oben angreifen ;)
Rüdiger von (noch) Stuttgart wird am Miniskus operiert. Es wird keine lange Ausfallzeit erwartet.
LG Veni_vidi_vici
Schalke hat wohl an Max Eberl von Gladbach gebaggert. Der stand für Verhandlungen aber nicht zur Verfügung... m.E. richtig so! :)
LG Veni_vidi_vici
Wovon geht man in Deutschland aus, wer beim BVB im Tor stehen wird? Hatte ja gehofft, Weidenfeller wechselt irgendwohin :D
wird heute mal geschaut wen der TT in der Euro League ins tor stellt
tippe aber auch auf bürki da man ja dem weide nicht mehr zu 100% den rücken frei hält
wird heute mal geschaut wen der TT in der Euro League ins tor stellt
tippe aber auch auf bürki da man ja dem weide nicht mehr zu 100% den rücken frei hält
Hatte vorhin mal Videotext an, dort stand Bürki in der Aufstellung. Wäre aber auch sonst, wie neulich schon angeklungen, meine Vermutung.
LG Veni_vidi_vici
Zumal die heutige Wahl nicht unbedingt etwas mit der Entscheidung für die restliche Saison zu tun haben muss.
Es wird der aus Tuchels bessere Tormann die Nr. 1 werden. Nur weil Bürki ein Neuzugang ist, wird er diese Position nicht geschenkt bekommen. Er ist auch kein Stareinkauf mit teurer Ablöse, den man zwangsläufig einsetzen muss.Aber man hat ihn geholt, weil man einen besseren Torwart als Weide wollte.
Bürki wird sich vermutlich durchsetzen, aber nur weil er der bessere bzw. passendere Torhüter ist. Aus keinem anderen Grund.
Im ersten Moment dachte ich, es sei Lewis Hamilton..
De Bruyne stand doch im abseits?
Bei aller Liebe - aber im punkto Speed sehe ich Alaba weit vor de Bruyne
Welcher Torhüter spielt denn fehlerlos?
Keiner, das wollte ich damit auch nicht sagen. Aber für einen Weltklassetorhüter passiert es ihm schon häufig. Aber für einen Keeper, egal auf welchem Niveau, bleiben seine Fehlgriffe auch deutlich öfter folgenlos. Für gewöhnlich ist ein Torwartfehler meist auch direkt ein Gegentor.Würde dir da ehrlich gesagt widersprechen wollen. Wie Cubano schon sagt: Klassische Torwartfehler macht Neuer wirklich nahezu keine. Seine Spielweise ist riskanter, aber er vereitelt auch ganz viele Aktionen schon im Voraus + (viel wichtiger) er ermöglicht es der gesamten Mannschaft, gut 10 Meter höher zu stehen. Dieser Einfluss wird mir viel zu häufig unter den Teppich gekehrt. Für die Spielweise, die er an den Tag legt, macht er auch wenig Fehler - man vergleiche das einfach mal mit Innenverteidigern, die auch einige Patzer drin haben (wie jeder Spieler), mit dem Unterschied, das meist noch ein zweiter Verteidiger + der TW etwas ausbügeln kann. In dem Vergleich schneidet Neuer meiner Meinung nach auch sehr gut ab. Ebenso wenn man sich anschaut, welche Toptorhüter Fehler machen, weil sie in bestimmten Situationen nicht oder nur halbherzig aus dem Tor kommen (de Gea gerade im vorletzten Testspiel z. B. eindrucksvoll ...).
Neuer macht das natürlich zusätzlich noch dadurch wett, dass er noch mal eine ganz andere Kategorie Bälle rausfischt, als vielleicht jeder sonstige Keeper auf der Welt.
sammelt Punkte mit starkem Stellungsspiel, guter Antizipation, ist passsicher und laufstark, zudem vielseitig einsetzbar in der Defensive.
aber, dass "Lehrling" Ramalho sich erst an das intensivere Training und die höheren Anforderungen gewöhnen muss
http://www.ndr.de/sport/fussball/Medien-96-Manager-Dufner-schmeisst-hin,hannover9654.html (http://www.ndr.de/sport/fussball/Medien-96-Manager-Dufner-schmeisst-hin,hannover9654.html)
In Hannover schmeißt wohl Dirk Dufner hin, Nachfolgekandidat ist Martin Bader.
Meint ihr man hat als 23 Jahre alter Student mit Hinweis auf die erfolgreich zusammengestellten Kader im FM eine Chance bei einer Initiativbewerbung auf die Stelle als Sportdirektor bei Hannover? ;D
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/632264/artikel_bayer-lehrling-ramalho-muss-koerperlich-zulegen.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/632264/artikel_bayer-lehrling-ramalho-muss-koerperlich-zulegen.html)
Typischer Kicker-Artikel, jede Menge Worte aber der Erkenntnisgewinn geht mal wieder gegen 0.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/632264/artikel_bayer-lehrling-ramalho-muss-koerperlich-zulegen.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/632264/artikel_bayer-lehrling-ramalho-muss-koerperlich-zulegen.html)
Typischer Kicker-Artikel, jede Menge Worte aber der Erkenntnisgewinn geht mal wieder gegen 0.
Ich weiß nicht, ob das unbedingt am Kicker immer liegt. Das aktuelle Lewandowski-Interview ist zum Beispiel eines, das hätte man mit einem Platitüden-Generator locker selbst machen können. Fast ausschließlich klassische Standards. Furchtbar.
Man müsste wissen, welche Rechte sie dafür abgetreten haben...
Faktisch eine Wette darauf in den nächsten 10 Jahren nicht erheblich erfolgreicher zu sein. Bei den steigenden Geldmengen im Fußball kritisch.
Hört sich zunächst mal gut an, in ein paar Jahren könnte das anders aussehen.
Faktisch eine Wette darauf in den nächsten 10 Jahren nicht erheblich erfolgreicher zu sein. Bei den steigenden Geldmengen im Fußball kritisch.
Hört sich zunächst mal gut an, in ein paar Jahren könnte das anders aussehen.
wohl wahr ... aber ob Köln und Mainz (dauerhaft) europäisch werden, ist doch wohl auch eher zweifelhaft. Ich halte das für eine vernünftige Entscheidung. Man hat Planungssicherheit und das ist im Fußball schon mal eine Menge wert.
http://statsbomb.com/2015/08/bundesliga-preview/ (http://statsbomb.com/2015/08/bundesliga-preview/)Top Ding!
Hier kann man sich ein bisschen auf die heute startende Saison einstimmen.
FSV Mainz 05 56 %
Borussia Mönchengladbach 50 %
FC Augsburg 44 %
Borussia Dortmund 44 %
Hertha BSC 39 %
Hannover 96 39 %
1. FC Köln 39 %
Werder Bremen 33 %
VfB Stuttgart 33 %
TSG Hoffenheim 33 %
SV Darmstadt 98 33 %
Hamburger SV 33 %
FC Schalke 04 33 %
Eintracht Frankfurt 33 %
Bayer Leverkusen 33 %
FC Ingolstadt 28 %
FC Bayern 28 %
VfL Wolfsburg 22 %
Ihre Übereinstimmung im Detail
Werder Bremen 56 %
FC Augsburg 50 %
VfL Wolfsburg 44 %
TSG Hoffenheim 39 %
FSV Mainz 05 39 %
FC Ingolstadt 39 %
Eintracht Frankfurt 39 %
Borussia Dortmund 39 %
Bayer Leverkusen 39 %
SV Darmstadt 98 33 %
Hertha BSC 33 %
Borussia Mönchengladbach 28 %
1. FC Köln 28 %
VfB Stuttgart 22 %
FC Bayern 22 %
Hannover 96 17 %
Hamburger SV 17 %
FC Schalke 04 17 %
Bevor ich es vergesse: Mein Tripp für heute Abend ist ein 3:0 der Bayern. Das sollte für den HSV ertragbar sein.Mist, bei dann muss ich noch meinen Tipp im Tippspiel ändern... ;)
Spahic wird bei Rudelbildungen auch immer sofort in von den Mitspielern Manndeckung genommen :laugh:
Spahic hat unfassbares Glück. Wieso holt man den?
Spahic hat unfassbares Glück. Wieso holt man den?
Erfahrung, Zweikampfhärte. Aber eine Vorbildfunktion wird er sicherlich nicht haben.
Spahic hat unfassbares Glück. Wieso holt man den?
Erfahrung, Zweikampfhärte. Aber eine Vorbildfunktion wird er sicherlich nicht haben.
Ich frage mich, ob es das wert ist. Bei einem ruhigen Verein wie Leverkusen mag das gehen, aber bei
einem Club wie Hamburg, der eh schon genug Gesprächsstoff abseits des Platzes hat? Finde ich fragwürdig.
Warum tippt man auch auf ein Tor für den HSV... >:(Ich habe den selben Tipp wie du, denke mir auch, wie doof kann ich sein ;D
Das Tor hätte man den bayern jetzt aber nicht schenken müssen...
Das von Djourou vorher auf jeden Fall auch, meine ich.Das Tor hätte man den bayern jetzt aber nicht schenken müssen...
Naja,hätte auch Elfer wegen Handspiel geben können. :p
Verdient verloren. Es fehlt weiterhin jemand der das Spiel ordnen und leiten kann. Positiv ist Gideon Jung aufgefallen, darf gerne weiter mitspielen.
Heute keine Diskussion wegen nicht gegebene Elfmeter? Ach ich vergaß, es wäre pro Bayern gewesen. ;)
Wie Sammer den Labbadia mit einem bedauernswerten Blick anschaut :D
Glaube ihm tut der HSV i.wie Leid. Mir ja auch - ehrlich: Ich hoffe der HSV landet im Mittelfeld.
Wie Sammer den Labbadia mit einem bedauernswerten Blick anschaut :D
Glaube ihm tut der HSV i.wie Leid. Mir ja auch - ehrlich: Ich hoffe der HSV landet im Mittelfeld.
Also dieser Spahic ist einfach nur ein widerlicher Spieler.
Bayern gratuliere ich zu Diego Costa - ein großartiger Fussballer.
Vor allem die Flanke mit dem Aussenrist zum Tor war Zucker :)
Wenn man möchte findet man alles am HSV schlecht und zum schämen. Wenn das gleiche Interview ein anderer Sportdirektor gibt, würde es hier wahrscheinlich nicht mal erwähnt. Hauptsache man kann an jedem neuen Tag den HSV bashen, interessanter wird es dadurch aber gewiss nicht. :)
Sagt mal, kommt wer in SkyGo rein? :-[
Sagt mal, kommt wer in SkyGo rein? :-[
Sagt mal, kommt wer in SkyGo rein? :-[
Ohne Probleme ;)
Sagt mal, kommt wer in SkyGo rein? :-[
Am PC ? Wenn ja welcher Browser? Über chrome gehts nicht mehr.
Ansonsten sehr schwaches Spiel in Darmstadt. Hannover mit Chancen und lässt sich dann Auskontern. Man weiß das die mit Heller einen sauschnellen Spieler haben und sichert dann hinten mit 1 Mann ab.Hoffentlich geht mein Tipp mit Frontzecks vorzeitiger Entlassung auf. ;)
Wirklich saudumm. Dazu noch Sané mit angeschlagen Knie das wird echt eine sehr schwierige Saison. Spielerisch ist das einfach viel zu wenig.
Ansonsten sehr schwaches Spiel in Darmstadt. Hannover mit Chancen und lässt sich dann Auskontern. Man weiß das die mit Heller einen sauschnellen Spieler haben und sichert dann hinten mit 1 Mann ab.Hoffentlich geht mein Tipp mit Frontzecks vorzeitiger Entlassung auf. ;)
Wirklich saudumm. Dazu noch Sané mit angeschlagen Knie das wird echt eine sehr schwierige Saison. Spielerisch ist das einfach viel zu wenig.
Hannover und Darmstadt dürften dann die größten Abstiegskandidaten sein. Mainz auch erschreckend schwach.
Bobadilla mit einer Kung Fu Einlage. ::) Sah wirklich super aus und sowas mit Gelb zu machen ist wirklich mutig.
Ansonsten sehr schwaches Spiel in Darmstadt. Hannover mit Chancen und lässt sich dann Auskontern. Man weiß das die mit Heller einen sauschnellen Spieler haben und sichert dann hinten mit 1 Mann ab.
Wirklich saudumm. Dazu noch Sané mit angeschlagen Knie das wird echt eine sehr schwierige Saison. Spielerisch ist das einfach viel zu wenig.
Tipps kann man ja immer abgeben, aber nach einem (noch nicht einmal komplett gespieltem) Spieltag? Wirklich? ::)
Ihr und Darmstadt wart überraschenderweise schon vor dem Spieltag nicht meine größten Meisterschaftsfavoriten. Ist ja jetzt auch nicht so, dass ihr seit Jahren eine überragende Spielanlage zeigt - und das heute war eben die Bestätigung meiner Einschätzung, die ich somit weiterhin aufrecht erhalte. Wieso soll man bitte vor dem ersten Spieltag Tipps abgeben dürfen, die völlig kommentarlos hingenommen werden (siehe betreffenden Thread), nach dem ersten Spiel + DFB-Pokal nicht?Hannover und Darmstadt dürften dann die größten Abstiegskandidaten sein. Mainz auch erschreckend schwach.
Tipps kann man ja immer abgeben, aber nach einem (noch nicht einmal komplett gespieltem) Spieltag? Wirklich? ::)
Ich habe schon einige sehr interessante Reaktionen zum Verhalten von Gondorf (er betreibt nach dem verschossenen Elfmeter ziemlich offensichtlichen Dirtytalk) gelesen. "Willkommen in Darmstadt" muss man da wohl sagen. Darmstadt spielt schmutzigen Fußball, Darmstadt will nicht mitspielen, sondern Punkte hamstern und da dafür Fouls, Dirtytalk, Konter und Standardtore nötig sind, ist das Darmstadts Spiel. Mal sehen, was die kommenden Spieltage so bringen. Gegen die ganz großen wie die Bayern wird man sicherlich untergehen, weil die individuelle Klasse letztlich den Ausschlag geben wird, aber gegen Mittelklasseteams könnte diese Härte abschreckend und gewinnbringend wirken.
Das 4:0 am Ende war mal eine Ansage des BVB. Wenn sie die Form eine Weile halten und einen starken Start hinlegen, sollte der Aufwind sie locker zur direkten CL-Quali treiben. Aber das ist noch Kaffeesatzleserei, vielleicht geht man ja nächste Woche in Ingolstadt unter. ;)
Ihr und Darmstadt wart überraschenderweise schon vor dem Spieltag nicht meine größten Meisterschaftsfavoriten. Ist ja jetzt auch nicht so, dass ihr seit Jahren eine überragende Spielanlage zeigt - und das heute war eben die Bestätigung meiner Einschätzung, die ich somit weiterhin aufrecht erhalte. Wieso soll man bitte vor dem ersten Spieltag Tipps abgeben dürfen, die völlig kommentarlos hingenommen werden (siehe betreffenden Thread), nach dem ersten Spiel + DFB-Pokal nicht?Hannover und Darmstadt dürften dann die größten Abstiegskandidaten sein. Mainz auch erschreckend schwach.
Tipps kann man ja immer abgeben, aber nach einem (noch nicht einmal komplett gespieltem) Spieltag? Wirklich? ::)
Ich habe schon einige sehr interessante Reaktionen zum Verhalten von Gondorf (er betreibt nach dem verschossenen Elfmeter ziemlich offensichtlichen Dirtytalk) gelesen. "Willkommen in Darmstadt" muss man da wohl sagen. Darmstadt spielt schmutzigen Fußball, Darmstadt will nicht mitspielen, sondern Punkte hamstern und da dafür Fouls, Dirtytalk, Konter und Standardtore nötig sind, ist das Darmstadts Spiel. Mal sehen, was die kommenden Spieltage so bringen. Gegen die ganz großen wie die Bayern wird man sicherlich untergehen, weil die individuelle Klasse letztlich den Ausschlag geben wird, aber gegen Mittelklasseteams könnte diese Härte abschreckend und gewinnbringend wirken.
Ich mag das- Leeds United war damit in den 70ern auch erfolgreich ;)
Das Wimbledon von Vinny Jones in den 80ern ebenfalls.
Man muss nur wissen, welche Mittel man hat und wie man sie einzusetzen hat.
Wann hat Wolfgang Stark eigentlich endlich die Altersgrenze erreicht?Er pfeift, bis der BVB unter ihm mal ein Spiel gewinnen kann. Also hört er nie auf.
Auch das Scoutingteam ist natürlich mit dabei. Neben Schusters Vater ist da auch noch Sascha Franz' Papa Horst involviert. Zwei Rentner scouten also gemütlich die Gegner der Fußballrepublik, während die Sohnemänner in Darmstadt das Team tagtäglich einschwören. ;)Wie kann man den Club nicht sympatisch finden.. ;D
3:1 sieg von Köln am Ende. Modeste tut dem FC gut ...
Da hab ich auch Angst vor... gegen Dortmund fangen die sich in HZ 1 schon DInger...
Auseinandersetzung im Traininghttp://www.berliner-kurier.de/fussball/auch-das-noch--kabinen-streit--hsv-raubein-spahic---ihr-pussys--geht--mir-besser-aus-dem-weg----,7168900,31492946.html
[...]
Im Mittelpunkt: Emir Spahic
[...]
Zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit Lewis Holtby kam es laut "Bild" am vergangenen Freitag während der Halbzeitpause in München. Nachdem Bruno Labbadia seine Ansprache beendet hatte, soll Holtby das Wort ergriffen und gerufen haben: "Los, Männer, reißt euch zusammen." Daraufhin habe Spahic seinen Kollegen verbal attackiert: "Halt die Fresse, sonst hau ich Dir aufs Maul." Auf Nachfrage dieser Zeitung versicherte Holtby bereits nach dem Training am Montagnachmittag jedoch nachdrücklich, dass es kein Problem zwischen Spahic und ihm geben würde.
"Ihr Pussys, geht mir besser aus dem Weg..."
Der seit heute 35-jährige Bosnier, im April von seinem Ex-Klub Bayer Leverkusen nach einer Prügelei mit Stadionordnern entlassen und ablösefrei zum HSV gewechselt, hat nach unseren Informationen aber nicht nur gegen Holtby, sondern auch gegen Müller und Matthias Ostrzolek kräftig ausgeteilt. So soll er dem Trio im Beisein weiterer Kollegen geraten haben: "Ihr Pussys, geht mir besser aus dem Weg..."
Beim HSV wollte man die Vorfälle nicht kommentieren.
Ohne Spahic großartig verteidigen zu wollen und zu wissen, ob der Fall wirklich so stattgefunden hat, kann ich mir schon vorstellen, dass einem Holtbys Pseudo-Gequatsche auf die Nerven gehen kann. Ich habe solche Typen, die nur sagen, was der Trainer hören will und das auch nur in dessen Beisein, selbst nie gemocht, auch wenn ich natürlich nie damit gedroht habe, ihnen aufs Maul zu hauen. Und dass Holtby so ein Typ zu sein scheint, hat er ja bereits oft genug bewiesen.
Wieso dementiert er denn nach der Geschichte noch den Zeitpunkt?
"Das äh...ist nie passiert...und wenn doch was wahres dran sein sollte...das war nach dem Spiel, aber nicht in der Halbzeit!"?
Wieso dementiert er denn nach der Geschichte noch den Zeitpunkt?
"Das äh...ist nie passiert...und wenn doch was wahres dran sein sollte...das war nach dem Spiel, aber nicht in der Halbzeit!"?
Aranguiz hat sich wohl die Achillessehne im Training gerissen
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/633435/artikel_achillessehnenriss-bei-aranguiz.html
Köln ist Tabellenführer.
Kannst aber auch sagen was du willst, die Bayern haben das Ding 100%ig verdient gewonnen, auch wenns zum kotzen ist :/
mal unabhängig davon, dass sie natürlich verdient gewonnen und sich nach dem Platzverweis wirklich gut verhalten haben
Läuft bei uns. 2ter Spieltag erstes Tor. 34 Spieltag erster Sieg und trotzdem Rang 16 8)
Gibt es bei Stuttgart eigentlich generell ne Ansage blos keinen Ball zum Torwart zu spielen? Wenn ich sehe wie der Hlousek den Ball gegen das Blickfeld wegschlägt anstadt nen Pass zu Tyton zu spielen wundere ich mich echt.Ich glaube das liegt eher an Hlousek ;D
Schauspielverein Darmstadt 98Genau das war/ist aber zu erwarten von Darmstadt. ;)
...
Lächerlich, sich bei jedem! Zweikampf, oder was einer werden hätte können, minutenlang am Boden zu wälzen und den sterbenden zu mimen.
Höhepunkt war der bärtige Schwan an der Eckfahne.
Irgendwie gefällt mir der VfB in dieser Saison. Vor der Saison habe ich sie so um Platz 12-13 geschätzt...vielleicht gehts noch weiter nach vorne. :D
Schauspielverein Darmstadt 98Genau das war/ist aber zu erwarten von Darmstadt. ;)
...
Lächerlich, sich bei jedem! Zweikampf, oder was einer werden hätte können, minutenlang am Boden zu wälzen und den sterbenden zu mimen.
Höhepunkt war der bärtige Schwan an der Eckfahne.
Schauspielverein Darmstadt 98Genau das war/ist aber zu erwarten von Darmstadt. ;)
...
Lächerlich, sich bei jedem! Zweikampf, oder was einer werden hätte können, minutenlang am Boden zu wälzen und den sterbenden zu mimen.
Höhepunkt war der bärtige Schwan an der Eckfahne.
Gegen Wolfsburg wäre ein Unentschieden verdient gewesen und heute hätten wir uns über 0 Punkte nicht beschweren dürfen. So gleicht sich das wieder aus und es bleibt zumindest die Erkenntnis das wir uns beim Torwartscouting echt gut angestellt haben.+1
Hach ja, mal wieder eine katastrophale Chancenverwertung vom BVB. Fünf oder sechs Großchancen richtig lächerlich liegen lassen.
Schiedsrichter Dingert verteilt sehr konsequent gelbe Karten. An Platzverweise traut er sich hingegen nicht so ran, ansonsten hätten Mkhitaryan und Leckie (falls der das mit der geisteskranken Grätsche gg Ginter war) durchaus frühzeitig vom Platz gemusst. Bin schwer dafür, dass Tuchel den Armenier auswechselt, auch wenn's weh tut.
Bei Kampl bin ich nicht objektiv. Der regt mich mit seiner permanenten Hektik einfach auf und dann noch diese beschissene Frisur dazu! ;D
Am Ende denkt sich der Spieler das gleiche über seinen Gesprächspartner :PBei Kampl bin ich nicht objektiv. Der regt mich mit seiner permanenten Hektik einfach auf und dann noch diese beschissene Frisur dazu! ;D
Nehmen wir mal an, Du bist Fußballmanager. Nehmen wir an, Du lädst einen beliebigen Spieler zu einem Verhandlungsgespräch. nehmen wir an, dieser Spieler hat auf Dich die gleiche Wirkung.
Sollte das jemals so kommen: bitte, lass mich mit am Tisch sitzen!! ;D
Am Ende denkt sich der Spieler das gleiche über seinen Gesprächspartner :PBei Kampl bin ich nicht objektiv. Der regt mich mit seiner permanenten Hektik einfach auf und dann noch diese beschissene Frisur dazu! ;D
Nehmen wir mal an, Du bist Fußballmanager. Nehmen wir an, Du lädst einen beliebigen Spieler zu einem Verhandlungsgespräch. nehmen wir an, dieser Spieler hat auf Dich die gleiche Wirkung.
Sollte das jemals so kommen: bitte, lass mich mit am Tisch sitzen!! ;D
Bei Kampl bin ich nicht objektiv. Der regt mich mit seiner permanenten Hektik einfach auf und dann noch diese beschissene Frisur dazu! ;D
Sein Auftritt gegen Odds war typisch, sehr viel Aktionismus, viele falsche Entscheidungen und am Ende null Ertrag. Keine Ahnung, woran das liegt, ist nicht so, dass er keine Qualitäten hätte.
BVB kommt extrem schleppend in die zweite Halbzeit. Hätte gepasst, wenn Ingolstadt mit dem ersten Torschuss in Führung ginge.
entweder besoffen, Schalke-Fan, oder beides.
entweder besoffen, Schalke-Fan, oder beides.
Meiner Erfahrung nach gibt es in Deiner Aufzählung gar kein entweder-oder! :laugh:
In Dortmund werden noch andere verlieren und ich bin mir ziemlich sicher, dass Gladbach nächste Woche drei Punkte holt. ;)
Ja, es könnte eine harte Saison werden. Die Doppelbelastung kennt man ja, aber die Spieler scheinen der Meinung zu sein, dass es auch mit 90% geht. Geht natürlich nicht und wenn das nicht sehr schnell klick macht, kann das sogar Abstiegskampf geben.Ist das eigentlich nur ein deutsches Phänomen? Dieses immer wiederkommende: Da fehlt der Kampf, der Einsatz, bla bla bla ... gibt natürlich auch gute andere Gründe, Gründe, die aber etwas komplexer sind, sich aber auch in Teilen schon letzte Saison zeigten und durch personelle Veränderungen eben jetzt deutlich werden - aber ne, lieber die Stammtischparole rausgeholt, machen ja die meisten Journalisten nicht anders.
Finde das bei Gladbach auch nicht so einfach zu bewerten. Favre will eben eher "begleitend" verteidigen lassen, auch in der letzten Saison hat man Fouls und hohe Aggressivität vermieden und war damit sehr erfolgreich. Eine weitere Besonderheit war, dass man den Gegner quasi zu Flanken eingeladen hat um sie dann einfach in der Mitte zu klären. Wenn's dann nicht läuft, wird genau dieses "Erfolgsrezept" dann kritisiert. Gegen Mainz gewann man beispielsweise 55% der Zweikämpfe.
Auch wenn das vielleicht etwas sehr einfach klingen mag, aber mit einem Stanzl in der Form der letzten Jahre wären beide Spiele etwas anders verlaufen. ;)
Naja, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Spruch nicht geklaut ist...Vermutlich hab es schon mehr solche Plakate als Darmstädter Erstligaspiele ;)
Ich kannte den Spruch nicht, mir gefällt er sehr gut. Wenn es schon solche Plakate gab,Naja, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Spruch nicht geklaut ist...Vermutlich hab es schon mehr solche Plakate als Darmstädter Erstligaspiele ;)
Spitzenreiter hey, hey ... bin gespannt was bis Montag noch passiert auf dem Transfermarkt. Das waren heute extrem schwache Schalker von daher ...
Hannover arbeitet weiter daran, dass Frontzeck als erster Trainer in dieser Saison gehen muss. Mainz führt verdient und klar mit 2:0.
Das ist jetzt die einmalige Chance für Vlachodimos, doch noch beim VfB einzuschlagen. Langerak ist noch ein bisschen verletzt, Tyton erstmal gesperrt. Also los und Chance nutzen. Am besten direkt den Elfmeter halten.
Sehr gut Aytekin. Die Rache des Manuel Gräfe. Spahic macht weiter wie immer.
.. Aber es passt zusammen. Einer der schlechtesten Schiris pfeift Elfmeter gegen einen der miesesten Verteidiger zu Ungunsten des derzeit schlimmsten Bundesligavereins. ;)
Das war aber kein Foul von Spahic. Modeste verstolpert den Ball. Spahic hat bis dahin echt einen starken Eindruck gemacht, für Hamburg sehr wichtig.Modest verstolpert, klar. Und er kommt ins Strauchenl. Dann komt die Berührung mit Spahics rechten Fuß am Schienbein, die ihn komplett aus dem Gleichgewicht bringt.
Das 1:0 war klasse. Toller Pass von Alonso, Costa setzt sich überragend durch und fällt nicht. Und Müller lässt müllern.
Das 1:0 war klasse. Toller Pass von Alonso, Costa setzt sich überragend durch und fällt nicht. Und Müller lässt müllern.
Da sammelt er aber viele Sympathie Punkte bei mir. :)
Müller und Robben sammeln wieder richtig Sympathiepunkte heute. Und Hilbert mit einem der dämlichsten Elfmeter seit langem.
Das 1:0 war klasse. Toller Pass von Alonso, Costa setzt sich überragend durch und fällt nicht. Und Müller lässt müllern.
Da sammelt er aber viele Sympathie Punkte bei mir. :)
Hat Robben dann gerade eben welche verloren? Eher nicht, nehme ich an.
Das 1:0 war klasse. Toller Pass von Alonso, Costa setzt sich überragend durch und fällt nicht. Und Müller lässt müllern.
Da sammelt er aber viele Sympathie Punkte bei mir. :)
Hat Robben dann gerade eben welche verloren? Eher nicht, nehme ich an.
Wer sagt dir das er welche bei mir hat? Einfach mal ins blaue vermuten?
Hilbert hat doch auch schon mal in einer einzigen Saison 7 Elfmeter verursacht.
Ist aber schon Wahnsinn, Bayern spielt ohne gelernte Innenverteidiger und mit entsprechend wenigen Kopfballspielern und trotzdem passiert sowas bei einer Freistossflanke. Wenn man mit so einer Personalsituation einen "Verfolger" so im Griff behält, dann sieht man mal wieder wie weit Bayern der Bundesliga entrückt ist.Das 1:0 war klasse. Toller Pass von Alonso, Costa setzt sich überragend durch und fällt nicht. Und Müller lässt müllern.
Da sammelt er aber viele Sympathie Punkte bei mir. :)
Hat Robben dann gerade eben welche verloren? Eher nicht, nehme ich an.
Wer sagt dir das er welche bei mir hat? Einfach mal ins blaue vermuten?
Exakt. Wie auch sonst?
Gerade Sportschau Köln vs. HSV gesehen. Waren ja schon zwei krasse Fehlentscheidungen gegen Hamburg. Das war kein Elfer und kein Rot gegen Spahic. Bei der Situation mit Risse kann oder muss man Handelfmeter geben - also da hat es schon öfter Elfer gegeben.
War das Elfmeter bei Hilbert? Ich meine, der Ball trifft ihn nur an der Schulter.
Gegen den hat man halt zwei Möglichkeiten. Entweder sofort bei der Annahme umhauen, [...].Das macht man lieber nicht, sonst jammert Sammer nach solchen Vorkommnissen herum, dass die Stars doch besser geschützt werden müssten.
Für Hannover geht es diese Jahr runter. Da lief einfach viel zu viel Falsch in letzter Zeit. Die Falschen Spieler geholt, den falschen Trainer weiter beschäftigt und ein Präsident der sich sehr gerne in sehr viele Sachen einmischt.
Sei es die Forderung unter der Woche er würde den 18 Jährigen Saint-Maximin gerne am Wochenende spielen sehen. :blank:
Schade das man mit Schmadtke damals einen sehr kompetenten Mann hat gehen lassen. Das war definitiv der falsche der gegangen ist.
Für Hannover geht es diese Jahr runter. Da lief einfach viel zu viel Falsch in letzter Zeit. Die Falschen Spieler geholt, den falschen Trainer weiter beschäftigt und ein Präsident der sich sehr gerne in sehr viele Sachen einmischt.
Sei es die Forderung unter der Woche er würde den 18 Jährigen Saint-Maximin gerne am Wochenende spielen sehen. :blank:
Schade das man mit Schmadtke damals einen sehr kompetenten Mann hat gehen lassen. Das war definitiv der falsche der gegangen ist.
Es hat schon einen Grund, warum Saint-Maximin bei ASSE letzte Saison meist nur eingewechselt wurde und wohl höchstens 10 Spiele gemacht hat. Der Junge ist talentiert, aber Deutschland ist im Moment das falsche Land und die Bundesliga die falsche Liga für ihn. Hätten sie ihn lieber noch ein Jahr in die Ligue 2 verliehen. Der Junge trainiert seit 2 Jahren mit den Profis und ist noch nicht so weit, wie man ihn in Hannover gerne sehen würde.
Für Hannover geht es diese Jahr runter. Da lief einfach viel zu viel Falsch in letzter Zeit. Die Falschen Spieler geholt, den falschen Trainer weiter beschäftigt und ein Präsident der sich sehr gerne in sehr viele Sachen einmischt.
Sei es die Forderung unter der Woche er würde den 18 Jährigen Saint-Maximin gerne am Wochenende spielen sehen. :blank:
Schade das man mit Schmadtke damals einen sehr kompetenten Mann hat gehen lassen. Das war definitiv der falsche der gegangen ist.
Für Hannover geht es diese Jahr runter. Da lief einfach viel zu viel Falsch in letzter Zeit. Die Falschen Spieler geholt, den falschen Trainer weiter beschäftigt und ein Präsident der sich sehr gerne in sehr viele Sachen einmischt.
Sei es die Forderung unter der Woche er würde den 18 Jährigen Saint-Maximin gerne am Wochenende spielen sehen. :blank:
Schade das man mit Schmadtke damals einen sehr kompetenten Mann hat gehen lassen. Das war definitiv der falsche der gegangen ist.
Solche Aussagen nach dem 3ten Spieltag zu treffen, halte ich für mehr als gewagt. Nach dem 8 Spieltag kann man solche Aussagen eher treffen, aber desto eher desto höher die "Kristallkugelwahrsagerei."
Douglas "Jay-Jay Okocha" Costa <3BLASPHEMIE! STEINIGT IHN!
Douglas "Jay-Jay Okocha" Costa <3BLASPHEMIE! STEINIGT IHN!
Es ist lustig wie Costa abgefeirt wird, nur weil er einen 30-jährigen in Sachen Schnelligkeit übertrifft. Gegen Jedvaj, bzw. ein clevereres Verhalten in der Abwehr von Costa würde der keinen Stich sehen.
Gegen den hat man halt zwei Möglichkeiten. Entweder sofort bei der Annahme umhauen, oder abwartend verteidigen und den Zugriff suchen, wenn er im Dribbling ist, man aber noch Vorsprung hat. Hilbert macht aber nichts von beidem, daher sieht Costa so unfassbar gut aus.
Es ist lustig wie Costa abgefeirt wird, nur weil er einen 30-jährigen in Sachen Schnelligkeit übertrifft. Gegen Jedvaj, bzw. ein clevereres Verhalten in der Abwehr von Costa würde der keinen Stich sehen.
Gegen den hat man halt zwei Möglichkeiten. Entweder sofort bei der Annahme umhauen, oder abwartend verteidigen und den Zugriff suchen, wenn er im Dribbling ist, man aber noch Vorsprung hat. Hilbert macht aber nichts von beidem, daher sieht Costa so unfassbar gut aus.
Was für ein Bullshit. Sofort bei der Ballannahme umhauen machst du genau 1x, kriegst gelb, kassierst nen anschiss von deinem Trainer und betest die nächsten 10 mal zu Gott, wenn Costa mit 700 PS und 248 km/h auf dich zugeschossen kommt.
Es ist lustig wie Costa abgefeirt wird, nur weil er einen 30-jährigen in Sachen Schnelligkeit übertrifft. Gegen Jedvaj, bzw. ein clevereres Verhalten in der Abwehr von Costa würde der keinen Stich sehen.
Dann erzähl du mir doch mal, wie du einen schnellen Spieler wie ihn stoppen willst? Dass es nicht klappt, wenn man versucht das Laufduell zu gewinnen hat man doch gestern bei Hilbert gesehen.
Sind die Bayern Fans hier eigentlich mit der Spielweise zufrieden aktuell? Irgendwie sieht das meiner Meinung nach alles nicht umbedingt kreativ aus und sehr von individueller Klasse abhängig?
So wie sich die Schirileistung bei Dortmund gerade entwickelt, mag ich mir die letzten zehn Minuten gar nicht ansehen, von der Chancenverschwendung mal ganz abgesehen.
Drei Punkte gewonnen, die ich wie immer gegen Stuttgart schon lange zuvor abgeschrieben habe. Denn allzu oft fungierten wir da als Aufbaugegner für krisengeschüttelte Schwaben. ;)Die Rückrunde kommt ja noch ^^
Verdienter Sieg für Werder. Gladbach total außer Form. Können gern jetzt wieder mit dem gewinnen anfangen aber die sind weit von der Verfassung letzter Saison entfernt.
Kaum zu glauben. Da habe ich mal keine Tickets für das Spiel in Stuttgart geordert und schotte mich extra ab, um abends entspannt mit den Eltern vor dem Grillen die Sportschau zu sehen und schon gewinnen meine Frankfurter in Stuttgart. Ich kenne ja nur die Zusammenfassung, aber schon einmal ein großes Dankeschön an das Unvermögen der Stuttgarter, uns im ersten Durchgang nicht wenigstens 3-4 Buden zu geben. Drei Punkte gewonnen, die ich wie immer gegen Stuttgart schon lange zuvor abgeschrieben habe. Denn allzu oft fungierten wir da als Aufbaugegner für krisengeschüttelte Schwaben. ;)
Verdienter Sieg für Werder. Gladbach total außer Form. Können gern jetzt wieder mit dem gewinnen anfangen aber die sind weit von der Verfassung letzter Saison entfernt.
Finde ich nicht. Werder ist nach vorne wirklich sehr schwach und verlässt sich nur auf die ruhenden Bälle. Sowas geht nicht immer gut. Unentschieden wäre meiner Ansicht nach gerecht gewesen. Ich finde aber das sich Gladbach von Spiel zu Spiel steigert. Das spiel gegen Werder war im Prinzip schon fast wieder wie letzte Saison. Dort hätte man allerdings den 11er nicht bekommen und wahrscheinlich 2:0 gewonnen. Aber was soll es jetzt ist zum Glück erstmal Pause und man kann sich noch besser einspielen.
Verdienter Sieg für Werder. Gladbach total außer Form. Können gern jetzt wieder mit dem gewinnen anfangen aber die sind weit von der Verfassung letzter Saison entfernt.
Finde ich nicht. Werder ist nach vorne wirklich sehr schwach und verlässt sich nur auf die ruhenden Bälle. Sowas geht nicht immer gut. Unentschieden wäre meiner Ansicht nach gerecht gewesen. Ich finde aber das sich Gladbach von Spiel zu Spiel steigert. Das spiel gegen Werder war im Prinzip schon fast wieder wie letzte Saison. Dort hätte man allerdings den 11er nicht bekommen und wahrscheinlich 2:0 gewonnen. Aber was soll es jetzt ist zum Glück erstmal Pause und man kann sich noch besser einspielen.
In der deutschen Topliga findet heute Abend schon ein Krisentreffen statt. Die dauerhaft schlechten Hamburger müssen zu den derzeit kriselnden Gladbachern. Das Auswärtsteam wird und muss heute gewinnen. Erstens um nicht in den Abstiegssumpf zu geraten und zweitens um sich für die Champions League warm zu schießen. Welcher Verein eignet sich zum Frustschießen besser als Gladbach? ;)
In der deutschen Topliga findet heute Abend schon ein Krisentreffen statt. Die dauerhaft schlechten Hamburger müssen zu den derzeit kriselnden Gladbachern. Das Auswärtsteam wird und muss heute gewinnen. Erstens um nicht in den Abstiegssumpf zu geraten und zweitens um sich für die Champions League warm zu schießen. Welcher Verein eignet sich zum Frustschießen besser als Gladbach? ;)
In der deutschen Topliga findet heute Abend schon ein Krisentreffen statt. Die dauerhaft schlechten Hamburger müssen zu den derzeit kriselnden Gladbachern. Das Auswärtsteam wird und muss heute gewinnen. Erstens um nicht in den Abstiegssumpf zu geraten und zweitens um sich für die Champions League warm zu schießen. Welcher Verein eignet sich zum Frustschießen besser als Gladbach? ;)
Warum muss sich der HSV für die Champions League warmschießen?
Ah, Playstation, verstehe. ;)
In der deutschen Topliga findet heute Abend schon ein Krisentreffen statt. Die dauerhaft schlechten Hamburger müssen zu den derzeit kriselnden Gladbachern. Das Auswärtsteam wird und muss heute gewinnen. Erstens um nicht in den Abstiegssumpf zu geraten und zweitens um sich für die Champions League warm zu schießen. Welcher Verein eignet sich zum Frustschießen besser als Gladbach? ;)
Warum muss sich der HSV für die Champions League warmschießen?
Ah, Playstation, verstehe. ;)
In der deutschen Topliga findet heute Abend schon ein Krisentreffen statt. Die dauerhaft schlechten Hamburger müssen zu den derzeit kriselnden Gladbachern. Das Auswärtsteam wird und muss heute gewinnen. Erstens um nicht in den Abstiegssumpf zu geraten und zweitens um sich für die Champions League warm zu schießen. Welcher Verein eignet sich zum Frustschießen besser als Gladbach? ;)
Nur noch ein Punkt hinter Wolfsburg, welcher Club schnuppert denn da an den Plätzen für die direkte CL-Quali?
Go HSV!
3? Meine Fresse, da ist Sky Go aber weit hinten dran. :o
Ich finde nicht das Borussia neben der Kappe ist. Lucien Favre hat ja schon vor der Saison gewarnt, das es schwer werden könnte.
Den schlechten HSV - vielleicht mal das Spiel sehen und nicht nur durch die Brille beurteilen ;)Ich schrieb doch, dass man den schlechten HSV (allgemeine Betrachtung) heute gut aussehen lässt. Leute, die Hamburg nicht so verachten wie ich, schreiben dann eben, dass ihr gut spielt. Ich sehe vielmehr grauenvolle Gladbacher. ;)
Ich sehe beidesDen schlechten HSV - vielleicht mal das Spiel sehen und nicht nur durch die Brille beurteilen ;)Ich schrieb doch, dass man den schlechten HSV (allgemeine Betrachtung) heute gut aussehen lässt. Leute, die Hamburg nicht so verachten wie ich, schreiben dann eben, dass ihr gut spielt. Ich sehe vielmehr grauenvolle Gladbacher. ;)
Wenn der Diekmeier nur ansatzweise so gut flanken könnte, wie er rennen kann... was wär das für ein anständiger Fußballer :angel:Oder Hlousek :D
Gut, bei Hlousek fehlt dann halt noch Stellungsspiel, Passspiel, Technik, Zweikampfverhalten und Konzentration.
Nein, Laufen kann er gut :DGut, bei Hlousek fehlt dann halt noch Stellungsspiel, Passspiel, Technik, Zweikampfverhalten und Konzentration.
Also alles? :police:
Ich glaube, wenn das 1:0 nicht der HSV sondern ein x-beliebiger anderer Bundesligist (allen voran Stuttgart) erzielt, dann sehen wir diese Szene am Wochenende noch 10 mal und es wird jedes mal dieser ultramoderne Konzepttrainer und dieses herausragende Pressing gefeiert - beim HSV ist halt einfach der Gegner zu doof den Ball ins Aus zu schlagen.
Ich glaube auch, wenn der Ball vor dem 3:0 nicht von Drobny auf Müller sondern von Neuer auf einen anderen Müller kommt, dann hören wir das ganze Wochenende wie man denn da wieder die überragende Klasse eines Manuel Neuer sieht, solch einen exakt getimten Ball da vorn reinzuspielen - beim HSV hat halt der Fliegenfänger den Ball vorgekloppt und einer ist hinterher gerannt.
Hannover führt gegen den BVB und Darmstadt in Leverkusen. Bisher läuft also alles wie erwartet. Leider liegt der VfB auch mal wieder in Rückstand.
Da geht man 1:0 in Führung und dann gibt es einen eher glücklichen Elfmeter für Dortmund und auf der Gegenseite keinen für Hannover und schon führt Dortmund 2:1.War ein glasklarer Elfmeter. Glaube Frotzeck tut 96 gar nicht gut. Feuerwehrmann ok aber ein mann für eine ganze Saison ist der nicht. Eher ein Dampfplauderer wie damals Klinsi der sich schnell abnutzt. Slomka war gut.
:'(
Da geht man 1:0 in Führung und dann gibt es einen eher glücklichen Elfmeter für Dortmund und auf der Gegenseite keinen für Hannover und schon führt Dortmund 2:1.
:'(
Gerade jemand die Szene mit Kostic gesehen? Das war doch glasklares Nachtreten.
Elfmetergeschenk für die Bayern. Wo soll denn der Feulner hin ? Der Bayern Spieler rennt voll auf den Augsburger drauf....Elfmeter geschunden. >:(
Elfmetergeschenk für die Bayern. Wo soll denn der Feulner hin ? Der Bayern Spieler rennt voll auf den Augsburger drauf....Elfmeter geschunden. >:(
....Möchte ich nicht entscheiden als Schiedsrichter.
Lächerlich, da wird den Bayern mal wieder der Sieg zugeschustert. Naja, alles wie immer.
Lächerlich, da wird den Bayern mal wieder der Sieg zugeschustert. Naja, alles wie immer.
Wieso denn zugeschustert? Bayern war klar besser und der Elfmeter ist diskussionswürdig, aber nicht unpfeifbar.
Frankfurt geht mir grad gut ab, kann so weiter gehen ^^
... Zeitduselmanier ...http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/09/4-bundesliga-spieltag-kommentar-von-ivo-hrstic-zum-fc-bayern (http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/09/4-bundesliga-spieltag-kommentar-von-ivo-hrstic-zum-fc-bayern) ;D
Elfmetergeschenk für die Bayern. Wo soll denn der Feulner hin ? Der Bayern Spieler rennt voll auf den Augsburger drauf....Elfmeter geschunden. >:(
Schau dir die Szene noch mal an. Feulner bleibt nicht stehen, Feulner geht aktiv gegen Costa und verpasst ihm einen Check.
50/50. Möchte ich nicht entscheiden als Schiedsrichter.
Elfmetergeschenk für die Bayern. Wo soll denn der Feulner hin ? Der Bayern Spieler rennt voll auf den Augsburger drauf....Elfmeter geschunden. >:(
Schau dir die Szene noch mal an. Feulner bleibt nicht stehen, Feulner geht aktiv gegen Costa und verpasst ihm einen Check.
50/50. Möchte ich nicht entscheiden als Schiedsrichter.
Bayern bekommt solche Dinger schon gefühlt häufig "gutgeschrieben". Hätte Augsburg eine eben solche Aktion gehabt, wäre es weitergelaufen... und kein Augsburger hätte sich vermutlich beschwert, weil der aktive Spieler gegen den Verteidiger (auf falschen Fuß und tatsächlich dadurch bewegungsunfähig?) aufläuft. Für mich tatsächlich kein Elfmeter gewesen. Ich sehe dort auch keine aktive Bewegung gegen den Angreifer und auch kein Blocken.
LG Veni_vidi_vici
Schwiiiiierig.
Feulner kann zwar nirgends hin, blockt Costa aber sehr, sehr aktiv und stößt ihn eigentlich schon um.
Schade für Augsburg.
Allerdings richtet sich der Ärger hier ja eher gegen den dreifachen Punktgewinn der Bayern, das ist emotional vielleicht nachvollziehbar, sachlich macht es aber kaum einen Unterschied. Letztendlich geht es darum, ob die Bayern mit 10 oder 15 Punkten Vorsprung Meister werden und ob das am 29. oder 31. Spieltag 'gefeiert' werden kann.
Hoffenheim ist offensiv zwar spannend, aber in Bremen wird es doch sicher ein Gewürge geben. Ich tippe auf ein 2:0 für Bremen.Hoffenheim ist mit Sicherheit offensiv spannend und das Bremen daheim immer rumwürgt stimmt sicher auch. Nur ist das was in der Rückrunde passiert für heute ja relativ uninteressant, da sie ja in Sinsheim spielen. Scheint also eher ein Heimspiel von Hoffenheim als Bremen zu sein. ::)
Allerdings richtet sich der Ärger hier ja eher gegen den dreifachen Punktgewinn der Bayern, das ist emotional vielleicht nachvollziehbar, sachlich macht es aber kaum einen Unterschied. Letztendlich geht es darum, ob die Bayern mit 10 oder 15 Punkten Vorsprung Meister werden und ob das am 29. oder 31. Spieltag 'gefeiert' werden kann.
Im Moment erlaubt die Tabelle und die gute Form vom BVB zumindest die Illusion eines spannenden Zweikampfes um die Meisterschaft, da ist ein Sieg in dieser Art und Weise schon sehr ärgerlich. Allerdings hast Du natürlich recht, Bayern wird in jedem Fall Meister, weil der BVB auch nicht ewig so weitergewinnt, München aber sehr wahrscheinlich schon.
Hoffenheim ist offensiv zwar spannend, aber in Bremen wird es doch sicher ein Gewürge geben. Ich tippe auf ein 2:0 für Bremen.Hoffenheim ist mit Sicherheit offensiv spannend und das Bremen daheim immer rumwürgt stimmt sicher auch. Nur ist das was in der Rückrunde passiert für heute ja relativ uninteressant, da sie ja in Sinsheim spielen. Scheint also eher ein Heimspiel von Hoffenheim als Bremen zu sein. ::)
Da die Bayern nächste Woche nach Darmstadt müssen, während Dortmund gegen Leverkusen spielt, hat der BVB doch ab nächstem Sonntag zwei oder drei Punkte Vorsprung. ;)
3 Punkte natürlich :) LILIEN!!!
Allerdings richtet sich der Ärger hier ja eher gegen den dreifachen Punktgewinn der Bayern, das ist emotional vielleicht nachvollziehbar, sachlich macht es aber kaum einen Unterschied. Letztendlich geht es darum, ob die Bayern mit 10 oder 15 Punkten Vorsprung Meister werden und ob das am 29. oder 31. Spieltag 'gefeiert' werden kann.
Im Moment erlaubt die Tabelle und die gute Form vom BVB zumindest die Illusion eines spannenden Zweikampfes um die Meisterschaft, da ist ein Sieg in dieser Art und Weise schon sehr ärgerlich. Allerdings hast Du natürlich recht, Bayern wird in jedem Fall Meister, weil der BVB auch nicht ewig so weitergewinnt, München aber sehr wahrscheinlich schon.
Der Elfmeter für die Bayern war schon glücklich, aber Augsburg hätte sich auch nicht beschweren dürfen, wenn sie das Spiel 4:1 verloren hätten. Und hätte es den Elfmeter nicht gegeben, wären immer noch 5 Minuten Zeit gewesen ein Tor zu schießen.
In meinen Augen hat Augsburg selber Schuld, wer sich nur hinten rein stellt und hofft, dass der Gegner das Tor nicht trifft, der soll sich nicht am Ende hinstellen und mir erzählen, man hätte ein gutes Spiel gemacht.
Der Elfmeter für die Bayern war schon glücklich, aber Augsburg hätte sich auch nicht beschweren dürfen, wenn sie das Spiel 4:1 verloren hätten. Und hätte es den Elfmeter nicht gegeben, wären immer noch 5 Minuten Zeit gewesen ein Tor zu schießen.
In meinen Augen hat Augsburg selber Schuld, wer sich nur hinten rein stellt und hofft, dass der Gegner das Tor nicht trifft, der soll sich nicht am Ende hinstellen und mir erzählen, man hätte ein gutes Spiel gemacht.
Bayern hat vorher in 85 Minuten einmal getroffen, nicht unwahrscheinlich also, dass sie ohne Fehlentscheidung nicht mehr getroffen hätten. Und wieso sollte Augsburg nicht ein gutes Spiel gemacht haben, wenn sie in München ein 1-1 holen? So viele Chancen haben sie glaube ich auch nicht zugelassen. Und wenn der Gegner seine Chancen nicht nutzt, hat er es dann verdient zu gewinnen? Das Endergebnis lügt genauso wenig wie die Tabelle. So ein manipuliertes Ergebnis lügt dagegen schon sehr.
Der Elfmeter für die Bayern war schon glücklich, aber Augsburg hätte sich auch nicht beschweren dürfen, wenn sie das Spiel 4:1 verloren hätten. Und hätte es den Elfmeter nicht gegeben, wären immer noch 5 Minuten Zeit gewesen ein Tor zu schießen.
In meinen Augen hat Augsburg selber Schuld, wer sich nur hinten rein stellt und hofft, dass der Gegner das Tor nicht trifft, der soll sich nicht am Ende hinstellen und mir erzählen, man hätte ein gutes Spiel gemacht.
Bayern hat vorher in 85 Minuten einmal getroffen, nicht unwahrscheinlich also, dass sie ohne Fehlentscheidung nicht mehr getroffen hätten. Und wieso sollte Augsburg nicht ein gutes Spiel gemacht haben, wenn sie in München ein 1-1 holen? So viele Chancen haben sie glaube ich auch nicht zugelassen. Und wenn der Gegner seine Chancen nicht nutzt, hat er es dann verdient zu gewinnen? Das Endergebnis lügt genauso wenig wie die Tabelle. So ein manipuliertes Ergebnis lügt dagegen schon sehr.
Nur weil es bis zum Elfmeter 1:1 stand, heißt es ja nicht, dass Augsburg ein gutes Spiel gemacht hat. Die erste Halbzeit haben sie das vielleicht ganz gut gemacht, in der zweiten Halbzeit haben sie aber auch nicht mehr gut verteidigt. Am Enden sprechen 27:4 Schüsse eine deutliche Sprache. Der Elfmeter war glücklich, das Endergebnis aber sicher nicht. Am Ende gewinnt die Mannschaft, die mehr für das Spiel getan hat.
Aber dennoch, wer sich nur in den eigenen 16er stellt und NICHTS für das Spiel macht außer Gebete in die Luft zu senden, der soll sich nicht wundern, wenn er am Ende durch eine Fehlentscheidung um einen Punkt betrogen wird.
Jetzt würde mich aber auch mal interessieren, was die Bayernfans hier gesagt hätten, wenn es beim Unentschieden geblieben wäre?
Letztlich waren die Bayern klar überlegen, aber sie haben ihre Chancen halt nicht genutzt. Hätte man ohne diesen Elfmeter gewonnen, dann wäre es sicherlich verdient gewesen - so wie es letztlich ausging, ist es das aber nicht. Wenn man das komplette Spiel über einfach nicht in der Lage ist, trotz nahezu erdrückender Überlegenheit, das Runde ins Eckige zu befördern, dann kann man sich dafür doch nur selbst die Schuld geben. In dem Fall wären es die Dusel-Augsburger gewesen, weil sie fast nichts zum Spiel beigetragen haben und trotzdem einen Punkt bekommen. So ist es aber umgekehrt.
Für mich gibt es keine(n) unverdiente(n) Niederlage/Sieg, solange er nicht durch absolute Fehlentscheidungen zustandekommt. Denn es geht ums Toreschießen. Wer das nicht schafft, hat's auch nicht verdient.
Du hast natürlich Recht. Am besten alle Mannschaften versuchen in München das Spiel zu machen. Wer das nicht macht, hat keine Punkte verdient. Sehe ich auch so. Zum Glück hat der Schiedsrichter dann noch eingegriffen um einen ungerechten Punktverlust der Bayern zu verhindern. Guter Mann.Aber wenn die Bayern sich dann mit Mann und Maus gegen Dortmund reinstellen ist es eine taktische Meisterleistung :D
Man darf gerne einfach sagen, dass man uns die Punkte nicht gönnt. Nur dieses pseudoargumentieren, wieso wir bevorteilt werden, das nervt mich.Dabei haben wir noch gar nicht darüber diskutiert, wieso ihr bevorteilt werdet :P
Du hast natürlich Recht. Am besten alle Mannschaften versuchen in München das Spiel zu machen. Wer das nicht macht, hat keine Punkte verdient. Sehe ich auch so. Zum Glück hat der Schiedsrichter dann noch eingegriffen um einen ungerechten Punktverlust der Bayern zu verhindern. Guter Mann.Aber wenn die Bayern sich dann mit Mann und Maus gegen Dortmund reinstellen ist es eine taktische Meisterleistung :D
Das Tor fiel unglücklich, nicht unverdient.
Also das ware ein klassisches Stürmefoul gewesen im Handball. ::)
Ich bin mir jetzt echt nicht sicher, ob ich verrückt bin. Aber hier nimmt Feulner doch den rechten Arm vor seine Brust und blockt Costa.Wenn jemand auf dich zurennt, dann nimmst du reflektorisch die Hände vor den Körper.Hier nimmt Feulner sogar etwas deutlicher seine Schulter hoch.(click to show/hide)
Könnte aber auch einfach eine natürliche Bewegung sein, die ich grade irgendwie nicht nachvollziehen kann. Würde zumindest erklären, wieso ich der einzige bin, der denkt, das sei eine 50/50-Entscheidung.
Diese Diskussion war von Anfang an relativ merkwürdig, aber nun tun sich hier schon gewisse Abgründe auf. Das war schlicht und ergreifend kein Elfmeter, fertig. Ob das nun ein Offensivfaul war oder nicht, ist komplett irrelevant. Es tut auch nichts zur Sache, ob Augsburg gut/schlecht oder konstruktiv/destruktiv gespielt hat und so den Punkt verdient/nicht verdient hat. Ob der FC Bayern ohne den unberechtigten Elfmeter noch gewonnen hätte, kann man diskutieren. Ohne diesen Pfiff und die anschließenden Aktionen hätte es wohl vermutlich nur noch die drei bis vier Minuten Nachspielzeit gegeben. Ein Tor für die Bayern wäre natürlich möglich gewesen, ich halte es aber eher für unwahrscheinlich.
Im Endergebnis hat Bayern durch den Fehler des Schiedsrichters zwei Punkte 'gewonnen' und Augsburg einen 'verloren'.
Warum diese Diskussion in der Heftigkeit immer nur bei Beteligung des FC Bayern aufkommt, obwohl ähnliche Situationen fast jeden zweiten Spieltag vorkommen, ist sachlich schwer zu verstehen. Die emotionale Ebene sieht natürlich anders aus. Da es einigen um eine möglichst spät entschiedene Meisterschaft geht (und wenn sich das nur in der eigenen Fantasie abspielt): Borussia Dortmund hat ebenfalls vom Schiedsrichter profitiert. Den Elfmeter zum 1:1 empfand ich als schmeichelhaft und ein paar Minuten später wurde Hannover ein möglicher Elfmeter verweigert. Bei korrekter Schiedsrichterleistung hätten vielleicht beide Teams nur Untentschieden gespielt und das Tabellenbild wäre dadurch noch wesentlich spannender!
Aha, jetzt kommt es also ans Licht! Der Elfmeter war kein Zufall!
Bayern löste Elfmeter-Joker ein (http://www.der-postillon.com/2015/09/nach-augsburg-spiel-bayern-hat-nur-noch.html)
Ich bin mir jetzt echt nicht sicher, ob ich verrückt bin. Aber hier nimmt Feulner doch den rechten Arm vor seine Brust und blockt Costa.Wenn jemand auf dich zurennt, dann nimmst du reflektorisch die Hände vor den Körper.Hier nimmt Feulner sogar etwas deutlicher seine Schulter hoch.(click to show/hide)
Könnte aber auch einfach eine natürliche Bewegung sein, die ich grade irgendwie nicht nachvollziehen kann. Würde zumindest erklären, wieso ich der einzige bin, der denkt, das sei eine 50/50-Entscheidung.
Zumindest geht es mir so. Genauso, wenn ich jemanden aus Versehen auflaufe, nimm ich auch die Hände vor den Körper, um den Aufprall abzufangen und mich und den Gegenspieler zu schützen.
Zum Thema Schulter hoch. Was soll er denn machen? Den Kopf voraus strecken?
Der Unterschied ist, dass Feulner den Aufprall vermeiden will und Costa sich in Feulner hineinfallen lässt. Schau mal genau auf dein 2. Bild. Bevor Feulner den Arm hebt, hebt Costa schon ab mit beiden Beinen.
Das könnte man jetzt aber auch anders auslegen. Jeder der weiß, dass man die Schulter eigentlich runter nimmt, wird sie im Fußball hoch nehmen, um es nach einer natürlichen Selbstschutzbewegung aussehen zu lassen.Eigentlich ist es vollkommen egal, was Feulner macht, wenn ich mir anschau, dass Costa, bevor Feulner was macht, schon mit beiden Beinen abhebt ::)
Das könnte man jetzt aber auch anders auslegen. Jeder der weiß, dass man die Schulter eigentlich runter nimmt, wird sie im Fußball hoch nehmen, um es nach einer natürlichen Selbstschutzbewegung aussehen zu lassen.Eigentlich ist es vollkommen egal, was Feulner macht, wenn ich mir anschau, dass Costa, bevor Feulner was macht, schon mit beiden Beinen abhebt ::)
Das könnte man jetzt aber auch anders auslegen. Jeder der weiß, dass man die Schulter eigentlich runter nimmt, wird sie im Fußball hoch nehmen, um es nach einer natürlichen Selbstschutzbewegung aussehen zu lassen.Eigentlich ist es vollkommen egal, was Feulner macht, wenn ich mir anschau, dass Costa, bevor Feulner was macht, schon mit beiden Beinen abhebt ::)
Das war bestimmt eine Schutzschwalbe.... ;D 8)
Schön, dass es einen Verein gibt, der sich sowas traut. Kai Diekmann schäumt via Twitter vor Wut. :D
Der entsprechende 11 Freunde Artikel wurde hier ja bereits im Forum gepostet.
http://www.11freunde.de/artikel/die-dfl-die-bild-und-die-fluechtlinge
Schön, dass es einen Verein gibt, der sich sowas traut. Kai Diekmann schäumt via Twitter vor Wut. :D
Der entsprechende 11 Freunde Artikel wurde hier ja bereits im Forum gepostet.
http://www.11freunde.de/artikel/die-dfl-die-bild-und-die-fluechtlinge
"Refugees welcome" powered by BILD ;D
"Gott..." (powered by hier könnte der Name Ihres Unternehmens stehen) wo sind wir nur gelandet und wo wird das enden?!
Malli will es aber Wissen diese Saison 8) Eine Frage der Zeit wann die zu schnelle Nominierung von Löw folgt :police:
Malli will es aber Wissen diese Saison 8) Eine Frage der Zeit wann die zu schnelle Nominierung von Löw folgt :police:
Erst kommt der Alex Meier in die Nationalmannschaft, danach is eh alles egal, weil der einen Achterpack im ersten Länderspiel schnürt und sich damit zur deutschen Legende macht. ;)
Bayern bis hierhin klar benachteiligt. Rode hätte Elfer bekommen müssen!
Puh, Bargfrede auch eher so der Idiot.
Ich nehme an, da Augsburg, Dortmund und Schalke alle am Donnerstag in der EL gespielt haben.
Stuttgart muss irgendwann auch mal ein Geschenk annehmen. Machen ein gutes Spiel mit massig Chancen und lassen alles liegen...
Ich bin mir aber sicher, dass der VfB zu seinen Punkten kommen wird, wenn der Knoten erstmal geplatzt ist und Giczek, Harnik, Didavi & Co. ein wenig Selbstvertrauen gewonnen haben.
Das ist einfach unglaublich bitter für Stuttgart. Dortmund wird jetzt gegen Leverkusen nicht gewinnen und Augsburg sicher nicht verlieren.
Frontzeck kommt seinem Rauswurf näher. ::)na hoffentlich
Bevor sie Zorniger rauswerfen, ist mir das in jedem Fall lieber. Schließlich will ich Bonuspunkte im MTF-Tippspiel ergattern. :D
Warum spielt Dortmund mit Tuchel gleich wie mit Klopp in den Ganzzeiten? Und warum spielte der BVB unter Klopp zum Ende hin nicht mehr so?Der BVB spielt es auf jeden Fall besser ident als unter Klopp
Was macht Tuchel anders? Ich denke nicht viel - weil der BVB es ident spielt als unter Klopp in Glanzzeiten
Stuttgart muss irgendwann auch mal ein Geschenk annehmen. Machen ein gutes Spiel mit massig Chancen und lassen alles liegen...
Wie eigentlich immer diese Saison. Und am Ende gewinnt Schalke.
ich persönlich bin zwar deiner Meinung das der BVB ident spielt. ABer besser möchte ichhast recht. War etwas vermessen. Aber ident auf jeden Fall und das a la bonheur!nochnicht sagen
bin zwar froh das der BVB wieder die Kurve bekommt - hätte mir aber schon , von Tuchel, eine eigene sichtbare "Handschrift" erhofft
Laut Sportschau-Ticker hätte es nun in der zweiten Hälfte erst für den BVB Elfmeter und Rot und dann für Leverkusen Elfmeter und Rot geben müssen, beide Male pfiff der Schiedsrichter nicht. Aytekin ist also wieder in Hochform.
Hoffmann ist richtig stark.
Also 2 Elfer hätte es noch geben müssen, für mich sogar 3, Tah scheint der Meister im Trikotziehen zu sein. Schlimmer ist bei Aytekin aber immer das der auch bei kleinen Entscheidungen so häufig daneben liegt und dann erst Unruhe reinbringt.
"Die Stuttgarter haben heute eine bärenstarke Leistung gezeigt. Dass wir gewonnen haben, lag einzig und allein an Ralf Fährmann, der weltklasse gehalten hat. Eine Chance haben wir dann genutzt und völlig unverdient gewonnen. Manchmal muss man auch mal schmutzig den Sieg mitnehmen."
Muss jetzt mal meine Unmut zum Ausdruck bringen.
Ok, wir haben am Freitag wieder gewonnen und Malli war überragend. Und ja, wir stehen gut da, nach den namhaften Abgängen einiger Stammspieler.
Aber den Fußball kann ich mir nur noch bedingt mit ansehen. Tempo ja, aber fussballerischer Hochgenuss, noch nein.
Dabei haben wir die Leute mit den entsprechenden Fähigkeiten.
Doch aktuell sieht es so aus, dass hinten zwei, dreimal quer gepasst wird und dann kommt der hohe 50 Meter-Pass von Bell oder Karius auf die Hühnen Clemens oder de Blasiis.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner einen Stellungsfehler macht, bei diesen hohen Bällen größer, aber dieses Mittel widerstrebt mir bis ins Mark.
Die solle einfach mal den Ball unten am Boden halten und sich übers Mittelfeld mit Ballstafetten nach vorne spielen.
Hoffe dieser Entwicklungsschritt kommt noch. Das war bereits bei Tuchel und Hjumland der Fall, aber längst nicht so stark ausgeprägt.
Und Muto, ja Muto. Es war mein erstes Heimspiel im Stadion diese Saison. Keine Ahnung wo sie den gefunden haben, aber der ist Hammer.
Im fehlt nur noch die Übersicht in vielen Fällen. Ansonsten ein super Typ.
Hatte mir fest vorgenommen, etwas mehr Buli zu gucken, aber irgendwie schaffe ich es noch immer viel zu selten :) Wie ist eigentlich Ulisses Garcia Lopes in die Saison gestartet? Hier in der Schweiz liest man so wenig von ihm :( Aber spielt ja recht regelmässig bei Werder bisher, oder?
Muss jetzt mal meine Unmut zum Ausdruck bringen.
Ok, wir haben am Freitag wieder gewonnen und Malli war überragend. Und ja, wir stehen gut da, nach den namhaften Abgängen einiger Stammspieler.
Aber den Fußball kann ich mir nur noch bedingt mit ansehen. Tempo ja, aber fussballerischer Hochgenuss, noch nein.
Dabei haben wir die Leute mit den entsprechenden Fähigkeiten.
Doch aktuell sieht es so aus, dass hinten zwei, dreimal quer gepasst wird und dann kommt der hohe 50 Meter-Pass von Bell oder Karius auf die Hühnen Clemens oder de Blasiis.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner einen Stellungsfehler macht, bei diesen hohen Bällen größer, aber dieses Mittel widerstrebt mir bis ins Mark.
Die solle einfach mal den Ball unten am Boden halten und sich übers Mittelfeld mit Ballstafetten nach vorne spielen.
Hoffe dieser Entwicklungsschritt kommt noch. Das war bereits bei Tuchel und Hjumland der Fall, aber längst nicht so stark ausgeprägt.
Und Muto, ja Muto. Es war mein erstes Heimspiel im Stadion diese Saison. Keine Ahnung wo sie den gefunden haben, aber der ist Hammer.
Im fehlt nur noch die Übersicht in vielen Fällen. Ansonsten ein super Typ.
Muss jetzt mal meine Unmut zum Ausdruck bringen.
Ok, wir haben am Freitag wieder gewonnen und Malli war überragend. Und ja, wir stehen gut da, nach den namhaften Abgängen einiger Stammspieler.
Aber den Fußball kann ich mir nur noch bedingt mit ansehen. Tempo ja, aber fussballerischer Hochgenuss, noch nein.
Dabei haben wir die Leute mit den entsprechenden Fähigkeiten.
Doch aktuell sieht es so aus, dass hinten zwei, dreimal quer gepasst wird und dann kommt der hohe 50 Meter-Pass von Bell oder Karius auf die Hühnen Clemens oder de Blasiis.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner einen Stellungsfehler macht, bei diesen hohen Bällen größer, aber dieses Mittel widerstrebt mir bis ins Mark.
Die solle einfach mal den Ball unten am Boden halten und sich übers Mittelfeld mit Ballstafetten nach vorne spielen.
Hoffe dieser Entwicklungsschritt kommt noch. Das war bereits bei Tuchel und Hjumland der Fall, aber längst nicht so stark ausgeprägt.
Und Muto, ja Muto. Es war mein erstes Heimspiel im Stadion diese Saison. Keine Ahnung wo sie den gefunden haben, aber der ist Hammer.
Im fehlt nur noch die Übersicht in vielen Fällen. Ansonsten ein super Typ.
Würdest du lieber mit dem VfB Stuttgart tauschen?
Lewandowski legt mit dem 5. nach. Wenn der so weiter macht, dann nagt er noch an dem alten Gerd-Müller-Torrekord. :oDer wird heute Torschützenkönig. ::)
Da ist man mal eben zehn Minuten offline und dann macht der Irre fünf Buden... Gabs eigentlich schonmal fünf Joker-Tore?
Oh man. Ich musste am Ende der Halbzeitpause kurz weg, weil das Telefon geklingelt hat. Knappe 15-20 Minuten später kommt man wieder und Lewandowski hat 5 Tore gemacht...
Oh man. Ich musste am Ende der Halbzeitpause kurz weg, weil das Telefon geklingelt hat. Knappe 15-20 Minuten später kommt man wieder und Lewandowski hat 5 Tore gemacht...
Nächstes Mal machste den AB an, wenn ein Topspiel läuft!
Das ist schon ein kurioses Spiel. Ich glaube, das Ding ist nun durch und ich kann auf Konferenz umschalten.
Oh man. Ich musste am Ende der Halbzeitpause kurz weg, weil das Telefon geklingelt hat. Knappe 15-20 Minuten später kommt man wieder und Lewandowski hat 5 Tore gemacht...
Nächstes Mal machste den AB an, wenn ein Topspiel läuft!
Das ist schon ein kurioses Spiel. Ich glaube, das Ding ist nun durch und ich kann auf Konferenz umschalten.
Meinst ned, dass der Lord das noch dreht?
Oh man. Ich musste am Ende der Halbzeitpause kurz weg, weil das Telefon geklingelt hat. Knappe 15-20 Minuten später kommt man wieder und Lewandowski hat 5 Tore gemacht...
Nächstes Mal machste den AB an, wenn ein Topspiel läuft!
Das ist schon ein kurioses Spiel. Ich glaube, das Ding ist nun durch und ich kann auf Konferenz umschalten.
Sandro Wagner UND Vedad Ibisevic treffen.
Das ist nicht mehr unsere Bundesliga.
Ist das son brasilianisches Gen? Was Dante und Naldo da gespielt haben ist im Grunde Arbeitsverweigerung. Wenn ich Hecking wäre, hätte ich die beiden rausgenommen und dafür den 2ten Tormann und den Masseur gebracht. Soll die Leistung von Lewa nicht schmälern, aber das war einfach eine Frechheit.
Was ist denn nun eigentlich spektakulärer und unfassbarer? Die fünf Tore von Lewy oder der Doppelpack von Sandro Wagner? ;D ;)
89. Vorsicht, Spoiler: Darmstadt führt 2:1 gegen Bremen, dort hat Sandro Wagner einen Doppelpack geschnürt. Sandro Wagner, Doppelpack. Also mal im Ernst: Das ist eigentlich viel, vieeeel sensationeller als das, was Lewandowski hier veranstaltet hat.
Wolfsburg war in der ersten Halbzeit richtig stark. Dante und Naldo in der IV sicher und nur selten nicht in der Lage, einen Abschluss zu verhindern und dann vorne der bis dahin beste Mann: Draxler! Was aber danach kam :O Vor allem Dante ist wieder in sein Fahrwasser ohne jegliches Selbstvertrauen gekommen. Der tut einem dann doch immer leid :-[
Und das noch gegen ein Top-Team der Liga.
Und das noch gegen ein Top-Team der Liga.
Naja im Moment eher weniger ... auswärts sind wir derzeit zu schlecht.
Wow, Ibisevic trifft doppelt, Sandro Wagner doppelt, Lewandowski fünfmal!
Timm Klose wird sich zurecht fragen warum er auf der Bank sitzt.
Was sollte Timm Klose da machen oder retten? Lewa hatte einen Sternenabend den ein Spieler nicht oft in seiner Kariere hat. Ich konnte ja selber nicht fassen was ich da sehen durfte. Aber den Wölfen muss man Eines lassen, sie haben bis zum Jahrhundertauftritt von Lewa uns Bayern das Leben verdammt schwer gemacht.
Nun, ich würde die gewagte These aufstellen, dass man Tore verhindern kann, indem man aktiv verteidigt.
Dante war sicher gestern nicht das Problem von WOB. Das Problem war Lewa und seine fußballerische Sternstunde.
Dante war sicher gestern nicht das Problem von WOB. Das Problem war Lewa und seine fußballerische Sternstunde.
Sage ich auch nicht, finde es trotzdem komisch, dass er kommt und scheinbar gleich Stammspieler ist. Und geglänzt hat er nun mal auch nicht.
Luniz feat Robert Lewandowski »I got fünf Tore on it«
https://www.youtube.com/watch?v=wOmTFlYbi1U&feature=youtu.be
Dante war sicher gestern nicht das Problem von WOB. Das Problem war Lewa und seine fußballerische Sternstunde.
Sage ich auch nicht, finde es trotzdem komisch, dass er kommt und scheinbar gleich Stammspieler ist. Und geglänzt hat er nun mal auch nicht.
Wie will man einen Verteidigen, der das Spiel seines Lebens spielt und der selber nicht weiss wie ihn grade geschieht? :laugh:
Ja nach oben ist der Weg meist leichter als oben zu sein.
Wie Gladbach abgeht, als ob die alle froh sind das der Favre endlich weg ist ;D
Ach Hannover.... das sieht ja teilweise aus, wie bei uns in den letzten beiden Saisons. Mir schwant übles. :-[Wenn es auch wie bei euch endet, wird Hannover befreit aufatmen.
Ach Hannover.... das sieht ja teilweise aus, wie bei uns in den letzten beiden Saisons. Mir schwant übles. :-[
Ich finde Frontzeck sollte zurücktreten, damit ich weiterhin in meinem Tippspiel Chancen auf den Trainerentlassungssonderpunkt habe ;D
Ich finde Frontzeck sollte zurücktreten, damit ich weiterhin in meinem Tippspiel Chancen auf den Trainerentlassungssonderpunkt habe ;D
@Cooke
Wenn ich mich nicht irre, ist euer nächstes Heimspiel gegen Werder - da gibts Punkte. :P
Egal wie schlecht der Gegner ist, Werder ist dümmer.
Egal wie schlecht der Gegner ist, Werder ist dümmer.
Egal wie schlecht der Gegner ist, Werder ist dümmer.
Danke für diese Offenbarung! Diese Saison ist schon jetzt fantastisch 8)
(...)die ganzen Trainerwechsel seit Antritt Korkut ohne nennenswerten Einfluss auf die durchschnittliche Performance (...)
http://m.spox.com/de/sport/fussball/international/1509/News/knvb-live-test-video-schiedsrichter-naechste-saison-fifa.html?itwdist=1226108Das war doch schon vor 2 Jahren?
Der KNVB möchte das nächste Saison in der Eredivisie testen.
http://m.spox.com/de/sport/fussball/international/1509/News/knvb-live-test-video-schiedsrichter-naechste-saison-fifa.html?itwdist=1226108Das war doch schon vor 2 Jahren?
Der KNVB möchte das nächste Saison in der Eredivisie testen.
http://m.spox.com/de/sport/fussball/international/1509/News/knvb-live-test-video-schiedsrichter-naechste-saison-fifa.html?itwdist=1226108Das war doch schon vor 2 Jahren?
Der KNVB möchte das nächste Saison in der Eredivisie testen.
Das war wohl nur eine theoretische Testphase. Diese Ergebnisse wurden jetzt der Fifa vorgestellt und nun möchte man das Ganze live anwenden, wenn die Fifa zustimmt.
Und Modeste bringt den 1.FC in Führung ... aber wie frei ist er denn da?
Der Conan ist ein Guter.
Zornigen raus
Ich fand Stuttgart bärenstark, besonders nach dem geschenkten Elfer. Da fehlt nur ein Vollstrecker, was an allerbesten Torchancen liegen gelassen wird, da kann der Trainer wenig für.
Ich fand Stuttgart bärenstark, besonders nach dem geschenkten Elfer. Da fehlt nur ein Vollstrecker, was an allerbesten Torchancen liegen gelassen wird, da kann der Trainer wenig für.
So ein Typ Ibisevic.
Bitte nicht! Der ist das beste was dem VfB in letzter Zeit so passiert ist...
Glückwunsch an Hannover! Das war stark gespielt für den Tabellen 18 ... und wir waren zu dumm und unkreativ und schlecht und langsam und und und ....
Glückwunsch an Hannover! Das war stark gespielt für den Tabellen 18 ... und wir waren zu dumm und unkreativ und schlecht und langsam und und und ....
Glückwunsch an Hannover! Das war stark gespielt für den Tabellen 18 ... und wir waren zu dumm und unkreativ und schlecht und langsam und und und ....
Glückwunsch an Hannover! Das war stark gespielt für den Tabellen 18 ... und wir waren zu dumm und unkreativ und schlecht und langsam und und und ....
Naja hinten reinstellen kann man und hat man gegen Wolfsburg überraschend gut gemacht. Allerdings war Wolfsburg jetzt auch nicht gerade eine Offenbarung und
gegen Wolfsburg sah man auch immer ganz gut aus. Die liegen uns irgendwie. ;)
Jetzt muss man schauen wie es gegen Bremen ausschaut. Das Spiel muss man Gewinnen noch mehr Punkte darf man an direkte Konkurrenten nicht mehr abgeben.
Das Ding von Mathenia gegen Sokratis war streng genommen ein Foul, aber dann war das was Langerak mit Lewandowski gemacht hat, erst Recht eins. Da hat Dortmund halt einmal eine solche Entscheidung für und einmal gegen sich. Zumal ein Unentschieden in einer langen Saison mal vorkommen kann, ein Pokalaus ist endgültig.
Das Ding von Mathenia gegen Sokratis war streng genommen ein Foul, aber dann war das was Langerak mit Lewandowski gemacht hat, erst Recht eins. Da hat Dortmund halt einmal eine solche Entscheidung für und einmal gegen sich. Zumal ein Unentschieden in einer langen Saison mal vorkommen kann, ein Pokalaus ist endgültig.
Oh je, da willst du echt irgendeinen Zusammenhang herstellen? Schiebst du vielleicht noch irgendeinen Frust von damals? ;)
Vermutlich siehst du aber selber schnell ein, dass das einfach Blödsinn von dir war.
Traurig war allerdings das Zeitspiel von Darmstadt. Aber so ein unsportliches Verhalten wie von dem Schauspielerhaufen.. da erblasst jeder Italiener vor Neid und auch so mancher Hollywoodstern kann sich noch ne Scheibe abschneiden.
Traurig war allerdings das Zeitspiel von Darmstadt. Aber so ein unsportliches Verhalten wie von dem Schauspielerhaufen.. da erblasst jeder Italiener vor Neid und auch so mancher Hollywoodstern kann sich noch ne Scheibe abschneiden.
War auf Schalke auch schon extrem. Also echt widerlich.
Traurig war allerdings das Zeitspiel von Darmstadt. Aber so ein unsportliches Verhalten wie von dem Schauspielerhaufen.. da erblasst jeder Italiener vor Neid und auch so mancher Hollywoodstern kann sich noch ne Scheibe abschneiden.
War auf Schalke auch schon extrem. Also echt widerlich.
Widerlich, oder clever (in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Mittel)? Da könnte man sicher lange drüber diskutieren. Letztlich ist wohl tatsächlich die Frage entscheidend, ob es die Grenze zum Unsportlichen überschreitet. Ich habe da selbst noch keine feste Meinung zu...
Da hab ich doch lieber RB in der ersten Liga als sowas.
Edit: Hier nochmal der bildliche Nachweis für die Szene zwischen Sokratis und Mathenia.
Edit: Hier nochmal der bildliche Nachweis für die Szene zwischen Sokratis und Mathenia.
Der Elfmeter steht gar nicht zur Debatte, da fälschlicherweise Abseits gepfiffen wurde. Lässt der Linienrichter die Fahne unten, wird der Elfmeter zu 100% gegeben. Da gehe ich jede Wette ein.
Man mag von solchen Spielereien halten was man will, aber irgendwie deckt sich das so ziemlich mit meiner Wahrnehmung. Gerade das Knäuel in der Mitte, bei denen Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg entscheiden, repräsentiert die Buli recht gut.
Jetzt spielt der Zeitspielverein aus Darmstadt gegen Mainz. Ich tippe auf 50 Minuten effektive Spielzeit, 17 Schwerverletzten mit plötzlicher Wunderheilung und kein schönes Fussballspiel.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Karius hat heute auch Größe gezeigt, not. So ein Vogel!
Karius hat heute auch Größe gezeigt, not. So ein Vogel!
Mal selber gespielt? Ich glaube 2/3 aller Fussballer verlieren in so einer Situation etwas den Sportsgeist. Ist ein aufreibendes Derby mit Provokationen von beiden Seiten und dann erschwalbt sich der Gegner in der Nachspielzeit einen Strafstoß. Ja, da gehen dann schon mal die Emotionen durch. Nicht so schön, aber eben nicht unnormal.
Darmstadt kann nicht jedes Mal soviel Glück haben. Deren Enttäuschung kann ich natürlich trotzdem ebenfalls nachvollziehen.
Wir verlieren trotz gutem Spiel zu hoch in Berlin. Aber Bremen macht diesen Samstag trotzdem zu einem durchaus annehmbaren Spieltag :)
Irgendwie ist deine Fixierung ein bisschen ungesund. Immer noch nicht fertig kompensiert? ::)
Irgendwie ist deine Fixierung ein bisschen ungesund. Immer noch nicht fertig kompensiert? ::)
you have no idea ;)
Irgendwie ist deine Fixierung ein bisschen ungesund. Immer noch nicht fertig kompensiert? ::)
you have no idea ;)
Hätte ja nicht gedacht, dass mir ein Ex-RB-Angestellter mal sympathisch rüberkommt.
Hätte ja nicht gedacht, dass mir ein Ex-RB-Angestellter mal sympathisch rüberkommt.
Geht mir ganz genau so. Auch wegen Zorniger ist mir Stuttgart momentan sehr sympathisch.
Hätte ja nicht gedacht, dass mir ein Ex-RB-Angestellter mal sympathisch rüberkommt.
Geht mir ganz genau so. Auch wegen Zorniger ist mir Stuttgart momentan sehr sympathisch.
Weil wir so wenig Tore schiessen? ;)
Hätte ja nicht gedacht, dass mir ein Ex-RB-Angestellter mal sympathisch rüberkommt.
Geht mir ganz genau so. Auch wegen Zorniger ist mir Stuttgart momentan sehr sympathisch.
Weil wir so wenig Tore schiessen? ;)
Ob das ohne Zorniger besser wird? Jedenfalls gönne ich dem VfB momentan jeden Erfolg
Hätte ja nicht gedacht, dass mir ein Ex-RB-Angestellter mal sympathisch rüberkommt.
Geht mir ganz genau so. Auch wegen Zorniger ist mir Stuttgart momentan sehr sympathisch.
Weil wir so wenig Tore schiessen? ;)
Ob das ohne Zorniger besser wird? Jedenfalls gönne ich dem VfB momentan jeden Erfolg
Danke. Ich hoffe ja auch, dass Zornigers Umbau endlich Erfolge zeigt. Immer kann der Harnik doch nicht vorbeischiessen ... und jetzt fehlt Ginczek evtl bis zur Rückrunde, hätten wir jetzt noch den Ibisevic ...
Finde die Aussage von Zorniger eher sehr unsympathisch. Zumal es mit Werner auch den falschen trifft.
Gut, dass das Sportstudio Werners Chance komplett außen vor lässt. Hätte ich gerne mal gesehen.So toll war die eigentlich gar nicht...
Gut, dass das Sportstudio Werners Chance komplett außen vor lässt. Hätte ich gerne mal gesehen.So toll war die eigentlich gar nicht...
Finde die Aussage von Zorniger eher sehr unsympathisch. Zumal es mit Werner auch den falschen trifft.
Finde die Aussage von Zorniger eher sehr unsympathisch. Zumal es mit Werner auch den falschen trifft.
Zorniger sagte ja auch, dass das für einen jungen Spieler in Ordnung ist. Von daher ist die Aussage i. O.
Finde die Aussage von Zorniger eher sehr unsympathisch. Zumal es mit Werner auch den falschen trifft.
Zorniger sagte ja auch, dass das für einen jungen Spieler in Ordnung ist. Von daher ist die Aussage i. O.
Juhuu Marcel Reif!
Heute braucht's auf jeden Fall die Halbzeitpause für die Bayern, Vorher geht nichts.
Heute braucht's auf jeden Fall die Halbzeitpause für die Bayern, Vorher geht nichts.
Starkstrom, bist du es?
Ich behaupte mal, dass 90% aller Keeper Probleme bekommen, wenn der Ball so aufspringt. Da war definitiv ein Maulwurfshügel im Strafraum.
Ich behaupte mal, dass 90% aller Keeper Probleme bekommen, wenn der Ball so aufspringt. Da war definitiv ein Maulwurfshügel im Strafraum.
Bleibt trotzdem sein Fehler.
edit: Ui :o
Dieser Boateng ist schon ein Teufelskerl
Glückwunsch zur Meisterschaft
Gut ausgewichen von Bürki. Aber auch schön zugelassen von der IV.Also für mich ist das nicht der überragende Ball von Boateng sonder schlichtweg n kapitaler Bock von der Abwehr bzw Abstimmungsproblem. Bender (wimre) hört ja einfach auf zu laufen...
Jetzt tut doch nicht alle so. Die Saison ist noch lang, Bayern kommt in ne Krise und entlässt Pep, alles kann passieren ... ne sry ich kann nicht mehr ;D
Meisterschaft entschieden ;)
Selbst als Bayern-Fan hätte ich da kaum Bock drauf. Als Dortmund phasenweise so durch die Liga gepflügt ist, war mir das manchmal schon fast ein wenig langweilig gegen Spielende. Aber das ist doch nur noch lächerlich. Man muss jetzt tatsächlich ernsthaft davon ausgehen, dass die Meisterschaft rechnerisch Ende Februar/Anfang März (!!!) entschieden ist. Das kann nicht im Sinne von Sky und der DFL, ja nicht einmal im Sinne der Bayern sein. Die können ja praktisch 40-mal Training unter Wettkampfbedingungen machen, bis dann das CL-Halbfinale kommt. Gäääähn.....
Man muss jetzt tatsächlich ernsthaft davon ausgehen, dass die Meisterschaft rechnerisch Ende Februar/Anfang März (!!!) entschieden ist. Das kann nicht im Sinne von Sky und der DFL, ja nicht einmal im Sinne der Bayern sein. Die können ja praktisch 40-mal Training unter Wettkampfbedingungen machen, bis dann das CL-Halbfinale kommt. Gäääähn.....
Könnte Barca eigentlich auch in BL spielen,wenn die sich abspalten.
Und Auba sieht gelb, weil er Angst vor der Blutgrätsche hat :D
@EnsimismadoJa, taktisch ein so unfassbar schwacher Fußball, dass es derzeit in der CL selbst individuell überdimensioniert zusammengekaufte Teams wie City seit Jahren nicht packen, Ergebnisse zu liefern.
Das halte ich für eine steile These. Dort wird ein komplett anderer Fußball gespielt als in der Bundesliga.
In dieser Hinsicht haben Premier League und Bundesliga die Rollen getauscht. In England war lange Manchester United das Top-Team und wurde höchstens vielleicht durch Arsenal gefordert, während in der Bundesliga immer sowas wie Spannung herrschte. Nun ist es umgekehrt. :(
Auf so eine Bundesliga habe ich jedenfalls auch keine Lust mehr. Das hat auch nichts mit Neid zu tun, im Gegenteil: ewas die Bayern spielen, ist der blanke Wahnsinn und dem Verein gebührt großer Respekt, dass sie ein solches Team geformt haben. Aber wenn nach Wolfsburg un auch der BVB abgeschossen wird, dann macht es keinen Spaß mehr. Ich persönlich jedenfalls interessiere mich nun mal nicht für den Kampf um die Plätze zwei bis sieben oder gegen den Abstieg so sehr wie für die Meisterschaft. Den Reaktionen hier im Forum zufolge dürfte ich damit nicht der einzige sein.
Die Frage bleibt halt, was die Lösung ist. Dass England nicht viel besser ist, sieht man die letzten Jahre in der CL. In der Liga würde Bayern genauso dominieren.
Und im CL-Halbfinale scheitern sie dann wieder.
Zwischen England und der Bundesliga gibt es einen Unterschied... die machen mit ihrem Geld die eigene Liga kaputt. Und ich bin mir sicher, dass die Mannschaft aus England auch in den nächsten Jahren keine wirkliche Rolle spielen.
Mich würde mal interessieren, ob sich das langfristig auch auf die Verkaufszahlen von SKY-Abos auswirkt.
Ich für meinen Teil nehme den Bayernsieg zur Kenntniss, aber groß freuen tu ich mich nicht darüber.
@Ferrarist:
Wenn sich selbst Bayern-Fans nicht mehr über einen Bayern-Sieg freuen, dann hat der Verein ein Problem. Du bist bei Weitem nicht der einzige Bayern-Fan, der das so sieht.
@Ferrarist:
Wenn sich selbst Bayern-Fans nicht mehr über einen Bayern-Sieg freuen, dann hat der Verein ein Problem. Du bist bei Weitem nicht der einzige Bayern-Fan, der das so sieht.
Noch gibt es genug Fans, die sich immer über Bayernsiege freuen. Ist ja auch in Ordnung, wenn die das so sehen. Aber ich als Fan möchte auch gefordert werden. "Ich kann nicht so nach 08/15 - Muster vor mich hinleben wie die meisten Bayernfans. Ich will alles. Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen. Sicher, ein paar Erfolgsfans und Blauen werden über meine arrogante Art schockiert sein. Und ich werde auch nie zum Liebling der sogennanten Vereinsführung, die sich die Zungen wetzen und auf ihre Rolex gucken und beraten, was mit diesem unmöglichen Ferrarist geschehen soll." :D
.... Ich will alles. Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen.....
Darf ich auflösen? :D
@Ferrarist:
Wenn sich selbst Bayern-Fans nicht mehr über einen Bayern-Sieg freuen, dann hat der Verein ein Problem. Du bist bei Weitem nicht der einzige Bayern-Fan, der das so sieht.
Noch gibt es genug Fans, die sich immer über Bayernsiege freuen. Ist ja auch in Ordnung, wenn die das so sehen. Aber ich als Fan möchte auch gefordert werden. "Ich kann nicht so nach 08/15 - Muster vor mich hinleben wie die meisten Bayernfans. Ich will alles. Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen. Sicher, ein paar Erfolgsfans und Blauen werden über meine arrogante Art schockiert sein. Und ich werde auch nie zum Liebling der sogennanten Vereinsführung, die sich die Zungen wetzen und auf ihre Rolex gucken und beraten, was mit diesem unmöglichen Ferrarist geschehen soll." :D
Nach dem ganzen Gemecker hier möchte ich mal kurz einwerfen, dass ich mich wahnsinnig über das 5:1 freue und mir die Spannung innerhalb der Liga zumindest für diesen Moment mal schnurzpiepsegal ist.
"Ich kann nicht so nach 08/15 - Muster vor mich hinleben wie die meisten Bayernfans. Ich will alles. Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen. Sicher, ein paar Erfolgsfans und Blauen werden über meine arrogante Art schockiert sein.
Ich frag mich was den Sky dafür kann das die Bayern davon ziehen? Läuft euer Sky aus oder wie kommt ihr da so schnell raus?
Lyon oder Man United waren doch auch lange das Nonplusultra in ihren Ligen. Irgendwann wird Bayern auch mal wieder nicht Meister. Wie gesagt, vielleicht schon nächste Saison, falls Pep geht.
Ich frag mich was den Sky dafür kann das die Bayern davon ziehen? Läuft euer Sky aus oder wie kommt ihr da so schnell raus??
Es ist ja nicht so, dass es noch 17 andere teams gibt 8) ich bin kein Bayern Fan - warum sollte ich mein Abo kündigen bloß weil Bayern früh Meister wird? Interssiert mich deswegen nicht mehr, was mein Verein (Eintracht) macht, obwohl die eh nicht Meister werden? Sehr skurrile Logik indeed. ..
Es geht doch nicht hauptsächlich um Bayern....es geht um die Buli die am Ar*** ist. :(
Aber das Gemeckere über mangelnde Spannung ist jetzt aktuell, weil das Ergebnis 5:1 lautet. Wenn man das Spiel heute mit dem Spiel Bayern - BVB aus der Vorsaison vergleicht, war Bayern letzte Saison wesentlich deutlicher überlegen, nur da ging es halt 2:1 aus und das liest sich spannender. Heute hat Bayern aus seinen 7-8 Chancen 5 Tore gemacht, Dortmund aus 4-5 Chancen 1. In der letzten Saison macht Dortmund mit der ersten Chance das Tor, Bayern macht aus 10-12 halt nur 2.
Es war zumindest nicht erst heute zu merken, dass der FCB dem BVB vorläufig enteilt ist.
Yeah, Bundesliga ist sooo geil! So attraktiv wie nie zuvor! Meisterschaftskampf! Spitzengipfel! Das Duell!
Mir war ja vorher klar, dass Dortmund keine Chance haben wird, aber das ist einfach mal das Epitom der generellen Einseitigkeit der Bundesliga.
Selbst als Bayern-Fan hätte ich da kaum Bock drauf. Als Dortmund phasenweise so durch die Liga gepflügt ist, war mir das manchmal schon fast ein wenig langweilig gegen Spielende. Aber das ist doch nur noch lächerlich. Man muss jetzt tatsächlich ernsthaft davon ausgehen, dass die Meisterschaft rechnerisch Ende Februar/Anfang März (!!!) entschieden ist. Das kann nicht im Sinne von Sky und der DFL, ja nicht einmal im Sinne der Bayern sein. Die können ja praktisch 40-mal Training unter Wettkampfbedingungen machen, bis dann das CL-Halbfinale kommt. Gäääähn.....
Die Historie lehrt uns doch, dass solche Phasen immer irgendwann zu Ende sind. Sei es bei Milan, Amsterdam, Bayern der 70er oder oder oder ... Lustigerweise schwärmen alle im Nachhinein von diesen Mannschaften, wenn es aber aktuell so eine Mannschaft gibt, dann ist es niemandem Recht. Und zur Erinnerung: Die CL dominiert Bayern bei Weitem nicht so wie man den Landescup mal dominiert hat.
Hallo zusammen, also ich weis ja nicht ob ich der Einzige bin dem es so geht aber mich stört es echt echt ungemein dass, wenn Bayern die Liga dominiert, jeder gleich sagt die BuLi wäre langweilig aber wenn andere Teams, wie beispielsweise Dortmund eine Zeit lang, dominieren, Hurra Parolen ausgesprochen werden. Bayern hat es sich erarbeitet und hebt damit den deutschen Fußball auch international auf ein hohes Niveau, also stellt euch mal lieber ein Szenario vor wo Bayern nicht so viel leistet, dann könnt ihr euch darüber aufregen dass die BuLi, für Ausländische Fans langweilig ist.
Zum Thema Liga nicht spannend, also ich schaue Fußball nicht der Tabelle wegen sondern um des Fußballs selbst wegen. Und nur weil Bayern dominiert heißt es ja nicht dass alle anderen sau schlecht sind und man sich diesen Fußball nicht mehr anschauen kann. Meine Meinung.
Sportliche Grüße
Die Bayern spielen 28 Spieltage jedan an die Wand. Dann sind sie Meister und lassen Kurt, Gaudino und Ulreich spielen.
Jetzt mal Tacheles: dieses Gejammer geht mir unglaublich auf den Zeiger. Wenn euch die Bundesliga nicht mehr unterhält, dann kündigt Sky und schaut Tatort. Aber danach rumzujammern, seitenweise Foren damit zu füllen und anderen vorzuhalten, wie langweilig und berechenbar die Bundesliga doch sei, das ist ganz großes Tennis. Als ob ihr gezwungen werdet, Bayerns Dominanz anzuschauen...
Jetzt mal Tacheles: dieses Gejammer geht mir unglaublich auf den Zeiger. Wenn euch die Bundesliga nicht mehr unterhält, dann kündigt Sky und schaut Tatort. Aber danach rumzujammern, seitenweise Foren damit zu füllen und anderen vorzuhalten, wie langweilig und berechenbar die Bundesliga doch sei, das ist ganz großes Tennis. Als ob ihr gezwungen werdet, Bayerns Dominanz anzuschauen...
Mich stört die Dominanz der Bayern nicht wirklich, aktuell sehe ich uns Hamburger noch nicht als Konkurrent. 8)
Ich finde es eher interessant zu sehen wie Woche für Woche die Bayern einen Gegner nach dem anderen auf Ihren Platz zurückweisen. Es wird im Verein halt einfach unglaublich gut gearbeitet und das über Jahre. Bundesliga besteht im Endeffekt nicht nur aus Meisterschaft, es gibt dahinter noch die Plätze 2-18 die vergeben werden müssen. Ein Meisterschaftskampf ist interessant, aber halt nicht alles worum es geht.
Jetzt reden wir hier nur von deutschen Zuschauern. International zieht die Bundesliga nach meiner persönlichen Erfahrung kaum. Hab jetzt 1 Jahr in Österreich gelebt und dort haben wir nie Bundesliga geschaut. Dafür immer Premier League, La Liga und manchaml sogar Serie A. In vielen Bars lief auf mehreren TV's PL und vielleicht auf einem dann das Topspiel der Bundesliga. Mein Eindruck ist, dass diese Liga international wenig Zuschauer anzieht und das hängt auch mit der Dominanz der Bayern zusammen.
Dass die Bundesliga nicht so beliebt ist im Ausland war wohl vorher schon so und hat denke ich nicht viel mit der Dominanz von Bayern zu tun.
Das könnte man aber auch zu ändern versuchen.
Man könnte ja auch mal in der Vorbereitung ein paar Promotion-Touren in Asien oder den USA machen anstatt immer nur nach Sylt oder in die Alpen ins Trainingslager zu fahren. So etwas könnte sich mittelfristig finanziell und reputationsmässig auszahlen, sowohl für Verein als auch für die Bundesliga...
'Sowiet ich das sehe, haben das bisher nur die Bayern regelmäßig gemacht bisher.
Dass die Bundesliga nicht so beliebt ist im Ausland war wohl vorher schon so und hat denke ich nicht viel mit der Dominanz von Bayern zu tun.
Das könnte man aber auch zu ändern versuchen.
Man könnte ja auch mal in der Vorbereitung ein paar Promotion-Touren in Asien oder den USA machen anstatt immer nur nach Sylt oder in die Alpen ins Trainingslager zu fahren. So etwas könnte sich mittelfristig finanziell und reputationsmässig auszahlen, sowohl für Verein als auch für die Bundesliga...
'Sowiet ich das sehe, haben das bisher nur die Bayern regelmäßig gemacht bisher.
Bayern und Dortmund machen doch genau das? Oder sollen auch Vereine wie Darmstadt Promotouren in Asien machen?
Dass die Bundesliga nicht so beliebt ist im Ausland war wohl vorher schon so und hat denke ich nicht viel mit der Dominanz von Bayern zu tun.
Das könnte man aber auch zu ändern versuchen.
Man könnte ja auch mal in der Vorbereitung ein paar Promotion-Touren in Asien oder den USA machen anstatt immer nur nach Sylt oder in die Alpen ins Trainingslager zu fahren. So etwas könnte sich mittelfristig finanziell und reputationsmässig auszahlen, sowohl für Verein als auch für die Bundesliga...
'Sowiet ich das sehe, haben das bisher nur die Bayern regelmäßig gemacht bisher.
Wie kann man sich über die Dominanz der Bayern aufregen? Es ist nicht verwerflich, wenn sie (fast) jedes Spiel gewinnen. Sollen sie mit Absicht verlieren, damit Spannung herrscht? Das wäre dann doch eine merkwürdige Einstellung.
Naja, man muss sich halt nur mal anschauen, wie Stuttgart, der HSV, der BVB vor Klopp, die Hertha jahrelang, etc. gearbeitet haben. Das ist tatsächlich vieles gewesen aber nicht professionell. Genauso wie Bayern Schwächen über Jahre hatte, die man jetzt seit vier, fünf Jahren ganz intensiv angeht und auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurückschreckt, kontinuierlich dran bleibt. Das fehlt mir bei allen anderen größeren Vereinen mit Ausnahme von Dortmund in den letzten Jahren.
2. UEFA Neuregelung von Transfer und Gehaltsregeln nach Beispiel der MLS
Jetzt kommt mal wieder runter! MLS? So weit sind wir schon?
Jetzt mal ne provokante Frage. Was hättet ihr lieber: eine spannende Bundesliga mit RB Leipzig als Bayern-Jäger, oder eine langweilige Bundesliga ohne Bayern-Jäger?
Erstens ist mir komplett egal, wie viele Leute im Ausland die Bundesliga verfolgen - meinetwegen sollen alle Premier League gucken - und zweitens fängt die Bundesliga doch jedes Jahr bei null an. Es ist eben wahnsinnig schwer gegen Bayern die Meisterschaft zu gewinnen, aber genauso wie Darmstadt mit einem Drittligakader in die Bundesliga marschiert ist, kann auch ein anderes Team die Schale holen. Das hat uns die Vergangenheit gelehrt und wird auch wieder passieren. Nur nicht 2016.
Jetzt kommt mal wieder runter! MLS? So weit sind wir schon?
Meine Güte, die Bayern dominieren...Wie überraschend! Das kannten wir ja gar nicht von früher!
Und auch früher wurde der Teufel an die Wand gemalt - was ist passiert? Nix. Die Leut gucken immernoch Fussball.
Erstens ist mir komplett egal, wie viele Leute im Ausland die Bundesliga verfolgen - meinetwegen sollen alle Premier League gucken - und zweitens fängt die Bundesliga doch jedes Jahr bei null an. Es ist eben wahnsinnig schwer gegen Bayern die Meisterschaft zu gewinnen, aber genauso wie Darmstadt mit einem Drittligakader in die Bundesliga marschiert ist, kann auch ein anderes Team die Schale holen. Das hat uns die Vergangenheit gelehrt und wird auch wieder passieren. Nur nicht 2016.
Weiß nicht, ob du auf mich geantwortet hast. Wir reden ein wenig aneinander vorbei. Es geht mir hier eher um TV-Gelder und die bekommt die Bundesliga nur gesteigert, wenn sie international attraktiv ist. Eigentlich sind in Deutschland nur die Bayern international attraktiv für TV-Zuschauer im Ausland. Real gegen Barca: Ja, das will man sehen. Bayern gegen BVB: Das zieht auch noch. Bayern gegen Schalke: Ja, wenn keine PL läuft. Bayern gegen Augsburg: Ne lass mal.
@Ensimismado
Es liegen keine Ungerechtigkeiten vor (sofern Kapitalismus gerecht ist) und trotzdem kann die Aussage "an sich selbst arbeiten" ganz schnell als Arroganz angesehen werden. Schau dir halt die finanziellen Möglichkeiten an. Sollen die anderen Klubs härter trainieren? Die Schere wird halt weiter auseinander gehen. Es gibt keine einfache Lösung dafür. Man muss es aber nicht gut finden.
Davon abgesehen würde ich abwarten, ob die Entwicklung in der Liga wirklich gut für das internationale Abschneiden der Bayern ist. Die jüngsten Erfolge sind Ergebniss des Konkurrenzkampfes innerhalb der Liga. Gibt es diese Konkurrenz nicht mehr, wird auch die CL für Bayern schwerer.
@Ensimismado
Es liegen keine Ungerechtigkeiten vor (sofern Kapitalismus gerecht ist) und trotzdem kann die Aussage "an sich selbst arbeiten" ganz schnell als Arroganz angesehen werden. Schau dir halt die finanziellen Möglichkeiten an. Sollen die anderen Klubs härter trainieren? Die Schere wird halt weiter auseinander gehen. Es gibt keine einfache Lösung dafür. Man muss es aber nicht gut finden.
Davon abgesehen würde ich abwarten, ob die Entwicklung in der Liga wirklich gut für das internationale Abschneiden der Bayern ist. Die jüngsten Erfolge sind Ergebniss des Konkurrenzkampfes innerhalb der Liga. Gibt es diese Konkurrenz nicht mehr, wird auch die CL für Bayern schwerer.
Natürlich kann es als Arroganz angesehen werden wenn man gerne negativ interpretiert. Woher kommen die finanziellen Möglichkeiten? Sicher nicht durch Däumchen drehen, sondern durch jahre- / jahrzehntelange richtige Entscheidungen und sicherlich auch mit einer dazu gehörenden Portion Glück in gewissen Momenten. Warum ist Bayern in dieser exponierten Lage? Warum dümpelt der HSV herum? Warum die Hertha? Wolfsburg ist wohl aufgrund der VW-Krise auf Sicht kein ernsthafter Konkurrent für die Meisterschaft. Dortmund ist unter Tuchel auf einem anshceinend sehr guten Weg. Dann kommt eigentlich nur noch Leipzig.
Salary Cap, amerikanisches System - ob das alles mit EU-Recht vereinbar ist?
Salary Cap, amerikanisches System - ob das alles mit EU-Recht vereinbar ist?
Das Problem beim Salary Cap wäre sicherlich auch, dass es von Land zu Land unterschiedliche Steuersätze gibt. 70 Millionen in Spanien sind "andere" 70 Millionen als in England oder Deutschland.
Nur weil die Meisterschaft langweilig ist, sinkt nicht das Interesse an der ganzen Bundesliga.
Mit welcher Begründung?
Salary Cap, amerikanisches System - ob das alles mit EU-Recht vereinbar ist?
Warum nicht? Um wirklich einigermaßen Chancengleichheit zu ermöglichen, müsste das aber europaweit eingeführt werden und da alle Verbände unter einen Hut zu bringen, dürfte unmöglich sein.
Natürlich haben sich die Bayern den Erfolg verdient, das steht objektiv gesehen außer Frage, die Meisterschaft ist halt nur langweilig und wenn etwas langweilig wird, sinkt das Interesse und irgendwann sinken auch die Einnahmen, was dann auch wieder die Bayern trifft, die international schwerer mithalten können.
Die CL ist für die UEFA und die großen Vereine die absolute Cash Cow und solange die interessant bleibt und viel Geld erwirtschaftet, wird sich nichts ändern.
Wenn die Bayern aktuell 200 Mio für Gehälter bezahlen und dann nur noch 70 Mio für Gehälter ausgeben dürften, wo sollen die übrigen 130 Mio dann hin?Die bekommt das Finanzamt, dann hat auch der Bürger was davon :police:
Salary Cap, amerikanisches System - ob das alles mit EU-Recht vereinbar ist?
Warum nicht? Um wirklich einigermaßen Chancengleichheit zu ermöglichen, müsste das aber europaweit eingeführt werden und da alle Verbände unter einen Hut zu bringen, dürfte unmöglich sein.
Natürlich haben sich die Bayern den Erfolg verdient, das steht objektiv gesehen außer Frage, die Meisterschaft ist halt nur langweilig und wenn etwas langweilig wird, sinkt das Interesse und irgendwann sinken auch die Einnahmen, was dann auch wieder die Bayern trifft, die international schwerer mithalten können.
Die CL ist für die UEFA und die großen Vereine die absolute Cash Cow und solange die interessant bleibt und viel Geld erwirtschaftet, wird sich nichts ändern.
Kurz zur rechtlichen Seite:
Eine solche Regelung wäre völlig anders zu bewerten als beispielsweise das TTIP. Das liegt daran, dass das "Europarecht" öffentliches Recht ist d.h. die Beziehungen vom Staat zum Bürger und die Beziehungen der Staaten untereinander regelt. Sowohl der DFB als auch die UEFA sind aber rechtlich gesehen meines Wissens nach als privatrechtliche Vereine organisiert, so dass eine Regelung wie ein Salary Cap grundsätzlich nicht am selben Rechtsmaßstab gemessen wird wie z.B. das TTIP. Ich kenne mich im (europäischem) Vereinsrecht leider nicht so gut aus, dass ich lückenlos zu einem Salary Cap Stellung nehmen könnte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein solches gegen kein geltendes Recht verstoßen würde.
Und da die Spieler in meinen Augen ja auch Arbeitnehmer sind, würde sicherlich einer früher oder später gegen den Höchstlohn klagen.Klagen Arbeitnehmer auch gegen Tariflöhne? Oder verklagst du deinen Arbeitgeber, der dir nicht mehr zahlen will, obwohl sein Laden satte Gewinne macht und er mehr zahlen könnte? Kann man mal machen, nur der Erfolg dürfte bei Null liegen.
Das Transfersystem wurde auch nicht gekippt, sondern nur die Regelung, dass ein Spieler trotz beendetem Vertrag noch Ablöse kosten sollte, wimre.Und genau diese Regelung wurde Seitens der Verbände beschlossen und dennoch vom EuGH gekippt, da sie in die Arbeitnehmerfreizügigkeit eingriff.
Was die Vermarktungsrechte angeht: die müssen im Gehalt mit enthalten sein, sonst macht das keinen Sinn.
Und da die Spieler in meinen Augen ja auch Arbeitnehmer sind, würde sicherlich einer früher oder später gegen den Höchstlohn klagen.Klagen Arbeitnehmer auch gegen Tariflöhne? Oder verklagst du deinen Arbeitgeber, der dir nicht mehr zahlen will, obwohl sein Laden satte Gewinne macht und er mehr zahlen könnte? Kann man mal machen, nur der Erfolg dürfte bei Null liegen.
In meinem Szenario gibt es auch kein Höchstgehalt, sondern ein begrenztes Gehaltsbudget, man kann einem Spieler ruhig 20 Mio € zahlen, dann bleiben aber "nur" noch 80 Mio € für den Rest des Kaders.
Was die Vermarktungsrechte angeht: die müssen im Gehalt mit enthalten sein, sonst macht das keinen Sinn.
Das Transfersystem wurde auch nicht gekippt, sondern nur die Regelung, dass ein Spieler trotz beendetem Vertrag noch Ablöse kosten sollte, wimre.
Ein Salarycap-System würde in nicht unerheblichem Maße in die Freiheit der einzelnen Vereine eingreifen, eine "müsst-euch-unseren-Regelungen-unterwerfen"-Haltung seitens der Verbände hielte ich kartellrechtlich für zumindest fragwürdig.FIFA/UEFA/DFB sind Monopolisten, warum geht dagegen niemand vor?
Ein begrenztes Gehaltsbudget schränkt die Vertragsfreiheit ein.MMn. nicht wirklich. Außerdem haben alle Vereine ein begrenztes Gehaltsbudget ;)
Und genau das ist mit europäischem Recht und deutschem Recht nicht vereinbar.Warum? Spieler und Verein können sich doch auf Gehalt X einigen und dazu gibt es dann Prämie Y für die Vermarktungsrechte. Beides fließt ins Gehaltsbudget mit ein.
Aber das wird ihnen dann "von oben" vorgeschrieben.Und so ein Vertrag soll wogegen verstoßen?
FIFA / UEFA / DFB sind nicht Monopolisten, einen "eigenen" Fussballverband zu gründen ist nicht verboten.Richtig, es wird ja keiner gezwungen, dort mitzumachen, wenn er mit einem begrenzten Gehaltsbudget nicht einverstanden ist.
Für das Abtreten der Vermarktungsrechte erhält man kein Gehalt, und es unterliegt einem anderen Steuersatz als das Gehalt.Deswegen schrieb ich Prämie. Oder wie auch immer man es nennen soll. Tantieme? Ist ja auch völlig wurscht, ich bin davon überzeugt, dass man so ein System rechtssicher ausarbeiten könnte, wenn man denn wollte. Man wird aber nicht wollen, von daher...
Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe:
Es gibt für die Sptzenvereine doch 2 primäre Geldquellen:
1. Individuelle Sponsoren -> zB Telekom bei Bayern
2. Die Anteile an der Vermarktung der Wettbewerbe (national und international)
Die VW-Krise trifft jetzt also auch die Wolfsburger, das Jugendleistungszentrum wird vorerst nicht gebaut.
Mh... dann passt das ja. 40 Mio bei der Jugend in WOB gespart. Über Sinn und Unsinn dieses JLZ sollen andere diskutieren, da kenn ich mich nicht aus. Sage nur, dass es für den neutralen Beobachter nun so aussieht als würde die VW-Jugend darunter leiden müssen. Ist wahrscheinlich nicht so, weil die eh schon gut ausgerüstet sind, aber es sieht so aus.
Aber wo kommt das Gerücht her? Wir haben endlich mal Ruhe auf Schalke und dann komtm sowas irgendwo her.
Laut Bild soll Christian Heidel, seit 1992 Manager von Mainz 05, bald den Sessel von Manager Horst Heldt bei Schalke 04 einnehmen. Hintergrund des Gerüchts: Heldt hat nur noch einen Vertrag bis Sommer und ist nach der schwachen Saison im Vorjahr nicht mehr unumstritten. Zudem soll der neue sportliche Leiter nicht mehr Teil des Vorstands sein. Die Arbeitspapiere des Ur-Mainzers gelten noch bis 2017.http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1510/1410/tages-ticker-johansson-uefa-niersbach-klopp-liverpool-tuchel.html#tick2285592 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1510/1410/tages-ticker-johansson-uefa-niersbach-klopp-liverpool-tuchel.html#tick2285592)
Sponsored by Audi ;D
Bild.de möchte keine Besucher mehr haben.
Komme mit AdBlock nicht auf die Seite. Selbst wenn ich ihn für Bild.de deaktiviere... deinstallieren werde ich ihn sicher nicht, nur für das Blatt^^
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben. Deaktivieren Sie diesen bitte für BILD.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Ganz bestimmt flüchtlingshilfe :police:ZitatSie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben. Deaktivieren Sie diesen bitte für BILD.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Geil, nie wieder blöd.de :police: Denen scheint es finanziell wohl nicht so gut zu gehen. Oder ist das Gier?
"Mit aktiviertem AdBlocker können Sie Bild.de nicht mehr besuchen"
Schön, stört mich gar nicht 8) Gibt's auch einen AdBlocker für die Wirklichkeit, damit ich die normale Bild auch nicht mehr sehen muss? ;D
@Shels: Ich finde es ja schon lustig, dass die Bild sich selbst als "Qualitätsjournalismus" bezeichnet.
Bild.de möchte keine Besucher mehr haben.
Komme mit AdBlock nicht auf die Seite. Selbst wenn ich ihn für Bild.de deaktiviere... deinstallieren werde ich ihn sicher nicht, nur für das Blatt^^
Geht wunderbar ... musst die Deutschlandliste nehmen, dann sollte es gehen.
Bei Chrome Benutzung das Addon "Scriptsafe" installieren, bild.de auf die Blacklist setzen und in den Optionen "Default Mode: Allow" einstellen. Damit hats bei mir funktioniert.
Alternative: Es fällt einem halt nicht auf, weil man die Seite nicht besucht ;D
Warum darf den Elfer nicht Auba schießen?
Wolfsburg vergibt ein 2:0, dafür ist Ibisevic schon bei Hertha schon weg. Es läuft.
Wiedwald darf Lewandowski also mit dem Bein ins Knie springen und es gibt nichts ...
Er ist gezeichnet.Erinnert mich an Homer ;)
Achja?? Komma her!Er ist gezeichnet.Erinnert mich an Homer ;)
Gibt doch die eine folge wo Homer für Burn's Film vorspricht. Daran erinnerte mich der Satz ;)Achja?? Komma her!Er ist gezeichnet.Erinnert mich an Homer ;)
Klarer Elfmeter gerade nach dem Foul an Castaignos und Gelb geht auch in Ordnung obwohl Sommer letzter Mann ist. Castaignos läuft nach Außen und das ist dann keine klare Torchance mehr. Wenn er gerade aufs Tor läuft gibts Rot.
Am Ende hat die Eintracht aber ordentlich Prügel bezogen.
War Veh nicht neulich noch der Heilsbringer?Bei mir nicht. Ich war von Anfang an dagegen ihn zurückzuholen weil in seiner letzten Saison schon noch nichtmal Stagnation zu sehen war sondern es eigentlich nur nach unten ging. Da hatte er sich auch schon ein taktisches Konzept zugelegt und dann felsenfest daran festgehalten obwohl es Woche um Woche nicht funktionierte.
Wie dem auch sei, das frühe Gehen hat sich mittlerweile in fast allen Stadien eingebürgert. In Deutschland hält es sich sogar einigermaßen in Grenzen
Gagelmann entscheidet sich (seltenerweise) mal gegen den Schiedsrichter und "fordert" bei der Lewy-Aktion Elfmeter und Rot für Wiedwald.
Gagelmann sagt, das erste Wolfsburger Tor sei trotz Draxlers Abseitsposition regelkonform. Für mich ist es das aber nicht, verschafft sich Draxler doch klar einen Vorteil. Wenn Süle also nicht versucht zu klären, ist es Abseits? Das ist doch nicht fair dem Verteidiger gegenüber. Habe das Gefühl, dass die Schiedsrichterexperten die strittigen Situationen ständig so auslegen, dass der Schiedsrichter richtig liegt.
Haben sie das nicht vor paar Jahren geändert?Gagelmann sagt, das erste Wolfsburger Tor sei trotz Draxlers Abseitsposition regelkonform. Für mich ist es das aber nicht, verschafft sich Draxler doch klar einen Vorteil. Wenn Süle also nicht versucht zu klären, ist es Abseits? Das ist doch nicht fair dem Verteidiger gegenüber. Habe das Gefühl, dass die Schiedsrichterexperten die strittigen Situationen ständig so auslegen, dass der Schiedsrichter richtig liegt.
Die Regel ist aber leider genau so. Finde ich persönlich als Schiedsrichter und ehemaliger Assistent auch nicht richtig und fussball-technisch falsch. Ein Verteidiger muss sich quasi darauf verlassen können, dass das Gespann alles sieht und einen Ball durchlassen, wenn er den Stürmer im Abseits vermutet. Versucht er zu klären, hebt er mit Ballberührung das Abseits auf. Schwachsinnige Regel.
Gagelmann sagt, das erste Wolfsburger Tor sei trotz Draxlers Abseitsposition regelkonform. Für mich ist es das aber nicht, verschafft sich Draxler doch klar einen Vorteil. Wenn Süle also nicht versucht zu klären, ist es Abseits? Das ist doch nicht fair dem Verteidiger gegenüber. Habe das Gefühl, dass die Schiedsrichterexperten die strittigen Situationen ständig so auslegen, dass der Schiedsrichter richtig liegt.
Die Regel ist aber leider genau so. Finde ich persönlich als Schiedsrichter und ehemaliger Assistent auch nicht richtig und fussball-technisch falsch. Ein Verteidiger muss sich quasi darauf verlassen können, dass das Gespann alles sieht und einen Ball durchlassen, wenn er den Stürmer im Abseits vermutet. Versucht er zu klären, hebt er mit Ballberührung das Abseits auf. Schwachsinnige Regel.
Haben sie das nicht vor paar Jahren geändert?Gagelmann sagt, das erste Wolfsburger Tor sei trotz Draxlers Abseitsposition regelkonform. Für mich ist es das aber nicht, verschafft sich Draxler doch klar einen Vorteil. Wenn Süle also nicht versucht zu klären, ist es Abseits? Das ist doch nicht fair dem Verteidiger gegenüber. Habe das Gefühl, dass die Schiedsrichterexperten die strittigen Situationen ständig so auslegen, dass der Schiedsrichter richtig liegt.
Die Regel ist aber leider genau so. Finde ich persönlich als Schiedsrichter und ehemaliger Assistent auch nicht richtig und fussball-technisch falsch. Ein Verteidiger muss sich quasi darauf verlassen können, dass das Gespann alles sieht und einen Ball durchlassen, wenn er den Stürmer im Abseits vermutet. Versucht er zu klären, hebt er mit Ballberührung das Abseits auf. Schwachsinnige Regel.
Gagelmann entscheidet sich (seltenerweise) mal gegen den Schiedsrichter und "fordert" bei der Lewy-Aktion Elfmeter und Rot für Wiedwald.
Bei der Lewandowski/Wiedwald-Aktion hab ich den Fernseher angefleht, er solle von mir aus den Elfer, die rote Karte und meinetwegen auch die drei Punkte behalten, Hauptsache Lewandowski steht wieder auf... Am Ende kein rot, kein Elfer, aber drei Punkte und ein gesunder Torjäger, ich bin zufrieden :D
Um ganz kurz 2001 anzuschneiden (wovon ich übrigens nie wieder was hören will) - die vernünftigeren unter den Schalkefans wissen, dass die Meisterschaft am Spieltag vorher in Stuttgart verspielt und nicht am letzten Spieltag wegbeschissen wurde. Ob es jetzt ein Rückpass ist oder nicht, darüber kann man sicherlich streiten. (Ich sage nach wie vor das ist ein vollkommen unkontrolliertes Zuspiel, Butt (es war Butt, oder?) muss das genauso gesehen haben. Sonst bolzt er den Ball weg statt ihn in die Hand zu nehmen. Das spiel aber eigentlich gar keine Rolle, wichtig ist eher Folgendes:
Wenn die Nachricht "HSV-Bayern ist aus, Bayern hat verloren" nicht auf Schalke kommuniziert worden wäre (aus welchen Gründen auch immer) und die Feierlichkeiten nicht praktisch schon in vollem Gange gewesen wären, würde da heute keiner mehr drüber sprechen. "Meister(schaft) der Herzen" ist für mich übrigens das Unwort des Jahrtausends. Dicht gefolgt von jedem anderen Blödsinn der Herzen.
Dafür würde ich Andreasen 6 Monate sperren.
Dafür würde ich Andreasen 6 Monate sperren.
Mindestens. Wir wären ja alle zum Schiedsrichter gelaufen und hätten ihm gesagt, dass wir gerade ein Tor mit der Hand erzielt haben. Insbesondere wenn die eigene Mannschaft mal wieder beschissen spielt und im Tabellenkeller steht ::)
Vielleciht haben die Schiris es ja sogar gesehen und als unabsichtliches Handspiel bewertet? Wer weiß... Auch wenn ichs nicht glaube.
Mit unabsichtlichem Handspiel ein Tor erzielen? :D
Ich finde nicht, dass man das erwarten kann. Ich hab selbst schon per Hand getroffen und wäre nie auf die Idee gekommen, zum Schiri zu gehen und ihm das zu stecken, solange er mich nicht fragt. War noch nicht mal Absicht, drin war der Ball aber und mir war bewusst, dass ich mit der Hand dran war.
Passiert das im eigenen 16er und der Ball geht gegen deinen Arm bekommste vielleicht Elfer gegen dich, ebenfalls "unabsichtlich". Und ich dachte nach wie vor entscheidet die Absicht. So viele lachhafte Handelfer wie es schon gegeben hat, ich sehe da zwischen den beiden Fällen kaum einen Unterschied.
Vielleciht haben die Schiris es ja sogar gesehen und als unabsichtliches Handspiel bewertet? Wer weiß... Auch wenn ichs nicht glaube.
Mit unabsichtlichem Handspiel ein Tor erzielen? :D
Das ist natürlich grundsätzlich möglich.
@aragorn99werder: Das ist nicht das problematische an seiner Aussage, er sagt ja dann auch noch so viel wie "also gibt es da nichts zu diskutieren." Diese Aussage hatte viel von "ich hab den Ball, also war alles regelkonform." Vielleicht überinterpretiere ich das auch, aber genau so hat es auf mich gewirkt.
Dafür würde ich Andreasen 6 Monate sperren.
was hat er denn gesagt?Dafür würde ich Andreasen 6 Monate sperren.
Diese Aussage finde ich einfach nur albern und populistisch! Hast du nach dem Spiel das Interview mit Matthias Lehmann gesehen? Genauso wie er das sagt, sehe ich es auch und bin froh über diesen glücklichen Sieg in unserer schwierigen Lage.
Außerdem gleicht sich sowas doch immer wieder aus, oder? ;D
was hat er denn gesagt?Dafür würde ich Andreasen 6 Monate sperren.
Diese Aussage finde ich einfach nur albern und populistisch! Hast du nach dem Spiel das Interview mit Matthias Lehmann gesehen? Genauso wie er das sagt, sehe ich es auch und bin froh über diesen glücklichen Sieg in unserer schwierigen Lage.
Außerdem gleicht sich sowas doch immer wieder aus, oder? ;D
Dafür würde ich Andreasen 6 Monate sperren.
Diese Aussage finde ich einfach nur albern und populistisch! Hast du nach dem Spiel das Interview mit Matthias Lehmann gesehen? Genauso wie er das sagt, sehe ich es auch und bin froh über diesen glücklichen Sieg in unserer schwierigen Lage.
Außerdem gleicht sich sowas doch immer wieder aus, oder? ;D
Da lob ich mir eine ehrliche Haut wie Miro. Aber Naja mit absichtlichem Betrug und dreisten Lügen muss man halt im Fußball leben. Siehe auch grad das Schlagzeilenthema WM 2006.
Wahre Größe zeigt Sich übrigens wenn man GERADE in so einer Situation in der 96 ist das Handspiel zugibt. Lehmanns Aussage spricht also eher gegen ihn.
@aragorn99werder: Das ist nicht das problematische an seiner Aussage, er sagt ja dann auch noch so viel wie "also gibt es da nichts zu diskutieren." Diese Aussage hatte viel von "ich hab den Ball, also war alles regelkonform." Vielleicht überinterpretiere ich das auch, aber genau so hat es auf mich gewirkt.
Wir sind in einer schwierigen Situation, unsere TW-Stories der letzten Jahre sind ja bekannt. Ich erinnere mich auch an die Szene in der Wolf zögerlich gegen Seferovic rauskommt, es zum Zusammenprall kommt und die Pille letztlich in der Butze landet.
Skripnik meinte anschließend das man da auch einfach entschlossener sein muss.
Das weiß auch ein Wiedwald und geht deshalb ins Risiko. Wenn er es in der Szene nicht macht, dann ist der Ball höchstwahrscheinlich drin und es wird diskutiert warum er nicht rauskommt.
So gehen eben wirklich beide mit Tempo zum Ball, weshalb auch beide damit rechnen müssen das es rappelt. Zum Glück hat sich Lewa nicht verletzt und konnte weiterspielen.
Über einen Pfiff und eine mögliche rote Karte hätten wir uns Null beschweren dürfen. Völlig klar.
Das wird auch Wiedwald so sehen, wenn er die Szene nochmal gezeigt bekommt, aber nur so kannst du dir auch Respekt verschaffen.
Also nochmal, klares Foul keine Frage, aber mit dem Zusammenprall müssen beide rechnen, zum Glück hat sich keiner schlimmer verletzt.
Böse Absicht war es sicher nicht.
Ich finde nicht, dass man das erwarten kann. Ich hab selbst schon per Hand getroffen und wäre nie auf die Idee gekommen, zum Schiri zu gehen und ihm das zu stecken, solange er mich nicht fragt. War noch nicht mal Absicht, drin war der Ball aber und mir war bewusst, dass ich mit der Hand dran war.Damit war es auch ein reguläres Tor ;)
Ja klar. Das wollte ich damit ja auch verdeutlichen. Und wer entscheidet jetzt ob Andreasen absichtlich Hand gespielt hat?ZitatIch finde nicht, dass man das erwarten kann. Ich hab selbst schon per Hand getroffen und wäre nie auf die Idee gekommen, zum Schiri zu gehen und ihm das zu stecken, solange er mich nicht fragt. War noch nicht mal Absicht, drin war der Ball aber und mir war bewusst, dass ich mit der Hand dran war.Damit war es auch ein reguläres Tor ;)
Ja klar. Das wollte ich damit ja auch verdeutlichen. Und wer entscheidet jetzt ob Andreasen absichtlich Hand gespielt hat?ZitatIch finde nicht, dass man das erwarten kann. Ich hab selbst schon per Hand getroffen und wäre nie auf die Idee gekommen, zum Schiri zu gehen und ihm das zu stecken, solange er mich nicht fragt. War noch nicht mal Absicht, drin war der Ball aber und mir war bewusst, dass ich mit der Hand dran war.Damit war es auch ein reguläres Tor ;)
Dass hier jetzt sogar darüber diskutiert wird, ob es tatsächlich Absicht war, ist mehr als albern.
Hannover hat sich mit diesen Aktionen keinen Gefallen getan. Öffentlich zugängliche Bilder lügend zu kommentieren, war der schlechtste Weg, den Andreasen und Frontzeck gehen konnten.
Die Absicht ist glasklar. Danach bleibt der Jubel halbherzig und er rennt sofort zum Trainer. Das wurde jetzt als "taktische Besprechung" dargestellt. Bei den Interviews war Andreasen doch den Tränen nah. Da hat Frontzeck genau so wenig Erfolg bei der medienwirksamen Abwicklung dieses Falls an den Tag gelegt, wie sein Punkteschnitt als Trainer aussieht.
Nichtsdestotrotz sehe ich die Schuld bei dem unsäglich schlechten Schiedsrichtergespann. Dass die 4 Amateure das Handspiel sehen müssen, ist gar keiner Rede wert. Eine grotesk-ungenügende Leistung. Dann aber nicht mal zu fragen bzw. nicht die Situation erstmal zu stoppen, um sich zu beraten, setzt dem Fehler die Krone auf. 96 jubelt halbherzig bzw. irritiert, Horn signalisiert das Handspiel direkt und authentisch, der Torschütze läuft schuldbelastet zum Coach, um sich abzusprechen. Und die Schiedsrichter juckt es nicht. Laut Kommentaren hatte Dankert sogar doch direkten Blick auf das klare Handspiel, das jeder im Stadion sah?
Problematisch war, dass Dankert das erste Foul von Sörensen, ein "Allerweltsfoul" ohne Härte oder sonst was, mit der Gelben Karte belegte. Danach war er direkt im Zugzwang und fand keine Linie. Bei Sané übersah er jedoch gleich 2-3 harte/taktische Vergehen, ohne den Karton zu zücken, weswegen Sané ermutigt war, weiter Spielzüge durch unfaire Aktionen zu unterbinden. Mal extrem kleinlich, dann wieder wichtige Szenen komplett übersehen (wie eben das Handspiel).
Ich bin entgeistert. So kann eine bis jetzt erfolgreiche Saison völlig kippen. Hannover 96 machte für seine Verhältnisse ein gutes Spiel, war aber dennoch der schlechteste Gegner, den ich seit Jahren in Müngersdorf sah.
Edit: VOr dem Handspiel gab es zudem im Strafraum ein Foulspiel gegen Hector.
Du musst ja extrem gefrustet sein, hier jetzt noch so nachzutreten und dabei auch noch sehr arrogant rüber zu kommen. Aber ich werde dazu jetzt nur so viel sagen - ist alles nicht so schlimm, Killer90, das gleicht sich über die Saison doch wieder aus :D
Du musst ja extrem gefrustet sein, hier jetzt noch so nachzutreten und dabei auch noch sehr arrogant rüber zu kommen. Aber ich werde dazu jetzt nur so viel sagen - ist alles nicht so schlimm, Killer90, das gleicht sich über die Saison doch wieder aus :D
Ich weiß was du meinst, aber da muss man eben auch bedenken dass diese direkt nach dem Spiel getroffen wurden. Das sollte man nicht überinterpretieren, gerade wenn man bedenkt das Wiede dort nach der fünften Pleite am Stück steht.
Was ich allerdings echt gruselig finde, sind einige hier, die jetzt ganz heftig die Moralkeule schwingen und meinen Frontzeck und Andreasen als ganz üble Menschen hinstellen zu müssen. Das die Presse so etwas gern macht - geschenkt! Aber das einige hier das jetzt auch so treiben müssen, finde ich schade und hätte ich auch nicht gedacht. Die Betroffenen, wie bspw. Matthias Lehmann und auch Peter Stöger haben sehr menschliche und auch sympathische Interviews gegeben, habt "ihr" die gesehen? Und falls ja, was sagt ihr denn zu diesen?
Ich bin, zumindest den Profifußball betreffend, keine Person des "öffentlichen Lebens". Daher kritisiere ich hier so gezielt und scharf wie ich möchte. Man sollte jetzt die Täter nicht zu Opfern umdichten. Andreasen wollte er nicht mal zugeben, dass er Hand gespielt hat. Plötzlich erinnerte er sich, dass ihn "irgendetwas" am Arm getroffen habe. ;)
Frontzeck tat konsequent so, als habe er nichts gesehen und könne das nicht einordnen und überhaupt sei sowas im Fußball ja üblich (sinngemäß).
Das hat nicht mit "üblen Menschen" zu tun. Das widerspricht heftig dem Fairplay.
Dass Stöger einwandfrei reagiert hat, indem er Andreasen (allerdings zu keinem Zeitpunkt die unprofessionelle Reaktion des Trainerkollegens) als Menschen in Schutz nahm, kann ich nur bestätigen.
Der Fehler wurde sowieso von dem Schiedsrichtergespann begangen. Ich weiß nicht, ob ich es als Spieler ungefragt dem Schiedsrichter gesagt hätte. In so einer Situation eher nicht. Nach dem Spiel hätte ich nicht diesen verlogenen Kram betrieben.
So, hab die Szene jetzt auch mal gesehen.
Was die Beurteilung des Schiedsrichters angeht. Klar bei 500 Kameraeinstellungen ist es sofort klar.
Aber Für das Gespann ist das brutal schwer zu sehen. Dem Linienrichter fliegt der Torwart in die Sichtlinie und dem Schiedsrichter stehen 2 Mann im Blickfeld. Das ist auch kein Stellungsfehler von beiden, das war für das Schiedsrichtergespann einfach sehr ungünstig
So, hab die Szene jetzt auch mal gesehen.
Was die Beurteilung des Schiedsrichters angeht. Klar bei 500 Kameraeinstellungen ist es sofort klar.
Aber Für das Gespann ist das brutal schwer zu sehen. Dem Linienrichter fliegt der Torwart in die Sichtlinie und dem Schiedsrichter stehen 2 Mann im Blickfeld. Das ist auch kein Stellungsfehler von beiden, das war für das Schiedsrichtergespann einfach sehr ungünstig
Selbst wenn, dann sieht es der 4te Schiri an der Seitenlinie. Da es beide Trainer und die gesamte Bank gesehen hat, wird er es auch gesehen haben. Andreasen kann man da meiner Meinung nach nix ankreiden. Es geht beim Fußball um im Endeffekt um eine Menge Geld und da können 3 Punkte haben oder nicht haben entscheidend sein.
Ja aber es gibt halt Sachen, wo ich sag, gute Sicht, das hat der Schiri dann schlichtweg falsch beurteilt, oder eben schwer zu sehen. Das hier sieht eben in der Hintertorkamera glasklar aus, ist aber dennoch sehr schwer zu sehen meiner Meinung nach
Wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt nach jeder Reklamtion der Spieler befragt wird, das ist doch lächerlich.
In diesem Fall hat er sich dafür entschieden, den Ball ins Tor zu schlagen. Hannover hat jetzt drei Punkte mehr auf dem Konto, dafür sollte Andreasen ein paar Spiele aussetzen.Die Regelkonforme Strafe ist immer noch die gelbe Karte. Laut Regelwerk macht er sich strafbar, wenn der Schiri ihn frägt, und er sagt er war nicht dran, und die Bilder so das Gegenteil belegen.
Nach deiner Logik hätte ja auch Modeste gegen Hamburg zu Aytekin gehen müssen und ihm sagen, "Sorry, das war kein Elfer. Bin über den Ball gestolpert." Hat er nicht gemacht. Wo waren da deine "Betrugsvorwürfe" ?! Das ist doch lächerlich.
Wenn ein Spieler ausrutscht, der Schiedsrichter daraufhin Strafstoß gibt und der Spieler anschließend zum Schiedsrichter geht, um zu sagen, dass es kein Foul war, dann ist das vorbildlich. Wenn aber ein Spieler vorsätzlich ein irreguläres Tor erzielt und dann zum Schiri geht, um zu sagen, dass er betrogen hat, dann ist die Sache wieder aus der Welt, aber einen Friedensnobelpreis hat er dann nicht verdient.
Willst du etwa jeden sperren, der ein regelwiedriges Tor erzielt. Soll man dann auch den sperren, der weiterspielt, obwohl der Ball im Aus war und dann ein Tor fällt?
Wenn er gesehen hat, dass der ball im aus war
Dann ist es genauso vorsätzlich irregulär?
Warum soll das ein vergleich von äpfel und birnen sein?
Was ist dann ein akzeptables irreguläres tor und was nicht?
Wenn er gesehen hat, dass der ball im aus war
Dann ist es genauso vorsätzlich irregulär?
Warum soll das ein vergleich von äpfel und birnen sein?
Was ist dann ein akzeptables irreguläres tor und was nicht?
Ich nehme an, du meinst eine Aktion wie vor einiger Zeit in der Bundesliga (weiß nicht mehr welches Spiel), ein Spieler flankt, während der Ball im Aus ist, und in der Mitte trifft jemand. Das ist auch eine Situation, in der der Schiri den Spieler fragen könnte, ob der Ball im Aus war, wenn die ganze Mannschaft protestiert. Wenn der Spieler tatsächlich vorsätzlich gehandelt hat, gibt er es zu oder lügt und macht sich in dem Fall strafbar. Aber grundsätzlich hat so eine Situation doch eine ganz andere Wertigkeit (deshalb Äpfel mit Birnen), als wenn ein Spieler den Ball mit der Hand direkt ins Tor haut. In dem Fall kann man den Spieler nicht nachträglich sperren, weil die Absicht schwer nachweisbar ist und es auch nicht annähernd so unsportlich ist.
Nein ich meine, wenn der ball klar im aus ist, er aber weiterspielt und ein tor schießt
Wo ist die grenze, ab wann der regelverstoß dann
Oder wenn der stürmer absichtlich ein foul begeht und dann ein tor schießt
Würde den jemamd sperren?
Abgesehen davon, dass ich nochmal betonen möchte, dass Andreasen den Ball ohne die Berührung von Horn regulär reingemacht hätte und sich so nur reflexartig irgendwie zum Ball gedreht hat
möchte ich dann fragen, was du mit Schwalben machen willst, die zu einem Tor durch Elfmeter oder Freistoß führen? Und warum nimmst du - bei unterstelltem Vorsatz - überhaupt eine andere Wertigkeit an, wenn der Erfolg (=Tor für die eigene Mannschaft) immer derselbe ist? Bei dir liest es sich ja fast so als hätte Andreasen den Ball mit der Hand gefangen und dann jubelnd einen Touchdown im gegnerischen Tor gemacht. Seis drum, ich bin mittlerweile auch für einen fünften Videoschiedsrichter. Dafür können dann bitte auf internationaler Ebene die unnützen Torrichter abgeschafft werden.
Ein Kommentar zu Andreasen. Ich hab mal die für mich wichtigen Aussagen dick markiert. Denn genau so sehe ich es auch:(click to show/hide)
http://www.wahretabelle.de/news/leon-der-profi-/6552
Und weil das zum Geschäft dazu gehört, soll man das akzeptieren und es soll in Zukunft auch nicht besser werden? Dann braucht es auch kein Mitleid oder Genesungswünsche, wenn sich ein Spieler schwer verletzt oder Depressionen bekommt, weil er mit dem Druck nicht klar kommt, denn das gehört alles zum Geschäft und das weiß man mit der Unterschrift unter den Profivertrag. Dann habe ich auch nichts dagegen, wenn demnächst die ersten Roboter mitspielen dürfen.
Und was ist mit den Spielern, die Menschlichkeit gezeigt haben und anders gehandelt haben? Sind die in irgendeiner Weise verfolgt worden oder gar von ihren Vereinen entlassen worden? Nein, die waren von allen gefeierte Helden. Das hat mit Charakter zu tun, man kann sich sehr wohl dazu entscheiden, ein fairer Spieler zu sein.
Zumal das für mich kein absichtliches Handspiel ist, sondern der Versuch noch mit dem Oberkörper hinter den Ball zu kommen.
Zumal das für mich kein absichtliches Handspiel ist, sondern der Versuch noch mit dem Oberkörper hinter den Ball zu kommen.
Also das kann echt nicht dein Ernst sein ???. Der hat ihn wie ein Volleyballer ins Tor gehauen.
Die frage ist doch: Kann man darauf stolz sein wenn man ein Spiel mit betrug gewinnt? Ich könnte da nicht stolz drauf sein. Aber ich bin auch altmodisch. Fair play gab es wohl mal. Damals als ich noch jung war... ;)
Wir haben gestern gewonnen, weil wir mit Zieler einen hervorragenden Keeper im Tor haben und weil Köln es nicht geschafft hat den Ball wenigstens einmal über die Linie zu bekommen.
Die frage ist doch: Kann man darauf stolz sein wenn man ein Spiel mit betrug gewinnt? Ich könnte da nicht stolz drauf sein. Aber ich bin auch altmodisch. Fair play gab es wohl mal. Damals als ich noch jung war... ;)
Wir haben gestern gewonnen, weil wir mit Zieler einen hervorragenden Keeper im Tor haben und weil Köln es nicht geschafft hat den Ball wenigstens einmal über die Linie zu bekommen.
Nein, dann wäre es vermutlich 0-0 ausgegangen, oder hatte Hannover sonst noch eine Chance? Ich würde sogar sagen, dass mit dem Handspiel ein Bruch ins Kölner Spiel kam. Aber wenn man nur so seine Punkte ergaunern kann, hat man in der Bundesliga vielleicht auch nichts mehr verloren. Die Rolle der grauen Maus kann auch jemand anderes übernehmen.
Ja aber es gibt halt Sachen, wo ich sag, gute Sicht, das hat der Schiri dann schlichtweg falsch beurteilt, oder eben schwer zu sehen. Das hier sieht eben in der Hintertorkamera glasklar aus, ist aber dennoch sehr schwer zu sehen meiner Meinung nach
Der Fehler des Schiedsrichters liegt aber darin, dass er den Spieler nicht befragt hat nach den ganzen Reklamationen. Demnach war er sich 100%ig sicher, dass das Tor nicht mit der Hand erzielt wurde und somit war es doch falsch beurteilt.
Mit Videobeweis wär das nicht passiert 8)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/637470/artikel_kontrollausschuss-ermittelt-gegen-andreasen.html
Zumindest ermittelt jetzt der Kontrollausschuss wegen krass sportwidrigem Verhalten gegen ihn und prüft eine Sperre. Wenn sie ihn freisprechen, soll es so sein.
Dankert war sich sicher, dass kein Handspiel vorliegt. Wenn die Schiedsrichter jetzt anfangen, bei Reklamationen von sagen wir mindestens 5 Spielern, nachzufragen, haben wir noch mehr Reklamieren als bisher. Danke, darauf kann ich verzichten.
Und ich unterstelle Andrööösen keine Absicht, sondern einen Reflex. Da ist für mich doch ein entscheidender Unterschied.
Ohne jemandem zu nahe zu treten - wer hat noch nicht in seinem (Arbeits-)Alltag betrogen oder gelogen? *Steine verteil* ;)
[...]bei allen möglichen Situationen die Hand heben und den wie auch immer gearteten Vorteil für sich haben möchten[...]
Da sollte der Schiedsrichter definitiv immer den Schützen befragen![...]bei allen möglichen Situationen die Hand heben und den wie auch immer gearteten Vorteil für sich haben möchten[...]
Ich bin mir sicher, dass Neuer da wirklich immer Abseits sieht ;D
(http://fs5.directupload.net/images/151019/6s6a7pqi.jpg) (http://www.directupload.net)
Puh, keine Absicht? ::)
Ein Kommentar zu Andreasen. Ich hab mal die für mich wichtigen Aussagen dick markiert. Denn genau so sehe ich es auch:(click to show/hide)
http://www.wahretabelle.de/news/leon-der-profi-/6552
Kleiner Nachtrag: Andreasen könnte wie Neuville damals 2004 gegen Lautern gesperrt werden.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/637470/artikel_kontrollausschuss-ermittelt-gegen-andreasen.html
Wir haben gestern gewonnen, weil wir mit Zieler einen hervorragenden Keeper im Tor haben und weil Köln es nicht geschafft hat den Ball wenigstens einmal über die Linie zu bekommen.
Nein, dann wäre es vermutlich 0-0 ausgegangen, oder hatte Hannover sonst noch eine Chance? Ich würde sogar sagen, dass mit dem Handspiel ein Bruch ins Kölner Spiel kam. Aber wenn man nur so seine Punkte ergaunern kann, hat man in der Bundesliga vielleicht auch nichts mehr verloren. Die Rolle der grauen Maus kann auch jemand anderes übernehmen.
Stimme fast zu 100% zu. Aber wenn das Handspiel keine Absicht war, dann war es eben auch keine Fehlentscheidung. die Handpsielregel setzt nunmal Absicht voraus.[Bild eingespart]
Puh, keine Absicht? ::)
Möglicherweise war es Absicht, aber auf dem Bild sieht man halt auch, dass er versucht, um jeden Preis den Körper an den Ball zu bringen - übrigens eine ganz natürlich Reaktion, wenn man so nah vor dem Tor steht und den Ball darin unterbringen möchte. Aus meiner Sicht ging es Andreasen nicht darum, unbedingt den Arm zu nutzen, um das Tor zu erzielen, aber für den Körper hat die Reaktionszeit nicht mehr gereicht und ich finde auch nicht, dass es eine unnatürliche Armbewegung war, denn mit eng anliegedem Arm macht man die Bewegung halt einfach nicht.
Klar, es war eine Fehlentscheidung, das Tor hätte nicht zählen dürfen, weil er halt mit dem Arm am Ball war, aber das Faß, das hier gerade aufgemacht wird, ist echt der Wahnsinn. Da finde ich vorsätzlichen Betrug wie bei Schwalben deutlich verwerflicher.
Dankert war sich sicher, dass kein Handspiel vorliegt. Wenn die Schiedsrichter jetzt anfangen, bei Reklamationen von sagen wir mindestens 5 Spielern, nachzufragen, haben wir noch mehr Reklamieren als bisher. Danke, darauf kann ich verzichten.
Und ich unterstelle Andrööösen keine Absicht, sondern einen Reflex. Da ist für mich doch ein entscheidender Unterschied.
Ohne jemandem zu nahe zu treten - wer hat noch nicht in seinem (Arbeits-)Alltag betrogen oder gelogen? *Steine verteil* ;)
Bestimmt hat hier im Forum jeder schon mal ein bisschen gelogen, geschummelt oder sogar betrogen ... aber nicht vor zigtausenden Zuschauern live und vor den Fernsehkameras :)
Ich hab auch schon mal nicht zugegeben, dass ich ein Tor irregulär erzielt habe, wofür ich dann von der Gang des gegnerischen Spielführers nach dem Match über den Platz gejagt wurde. Nicht nur deshalb konnte ich mich über dieses Tor, mit einigem zeitlichem Abstand, nicht mehr so sehr freuen. Es fühlte sich für mich einfach nicht gut an. Vielleicht geht es dem Andreasen ja jetzt auch so ähnlich und er entscheidet (falls er seine Reflexe im Griff hat :P) das nächste Mal anders ... oder auch nicht. Mich stört hier v.a. diese Denke, dass so etwas "eben zum Geschäft dazu gehört" und dies dann eben solche Situationen hervorbringt. Diese Tendenz, Unsportliches/Unfaires als notwendiges Übel des Fussballs zu akzeptieren, geht mir immer mehr auf den Sack. Spieler, die ihre Beine in den gegnerischen "einfädeln" oder "einhaken" ("Warum geht er da auch so hin?"). Spieler, über die der Kommentator sagt, dass "sie diesen Freistoss haben wollten" oder über die z.B. der Kicker immer wieder schreibt, dass sie "einen Elfmeter herausgeholt haben". Spieler, die einen "Kontakt dankbar annehmen", bei allen möglichen Situationen die Hand heben und den wie auch immer gearteten Vorteil für sich haben möchten und mit der Hand im Gesicht liegen bleiben, obwohl sie dort gar nicht getroffen wurden.
Dankert war sich sicher, dass kein Handspiel vorliegt. Wenn die Schiedsrichter jetzt anfangen, bei Reklamationen von sagen wir mindestens 5 Spielern, nachzufragen, haben wir noch mehr Reklamieren als bisher. Danke, darauf kann ich verzichten.
Und ich unterstelle Andrööösen keine Absicht, sondern einen Reflex. Da ist für mich doch ein entscheidender Unterschied.
Ohne jemandem zu nahe zu treten - wer hat noch nicht in seinem (Arbeits-)Alltag betrogen oder gelogen? *Steine verteil* ;)
Bestimmt hat hier im Forum jeder schon mal ein bisschen gelogen, geschummelt oder sogar betrogen ... aber nicht vor zigtausenden Zuschauern live und vor den Fernsehkameras :)
Ich hab auch schon mal nicht zugegeben, dass ich ein Tor irregulär erzielt habe, wofür ich dann von der Gang des gegnerischen Spielführers nach dem Match über den Platz gejagt wurde. Nicht nur deshalb konnte ich mich über dieses Tor, mit einigem zeitlichem Abstand, nicht mehr so sehr freuen. Es fühlte sich für mich einfach nicht gut an. Vielleicht geht es dem Andreasen ja jetzt auch so ähnlich und er entscheidet (falls er seine Reflexe im Griff hat :P) das nächste Mal anders ... oder auch nicht. Mich stört hier v.a. diese Denke, dass so etwas "eben zum Geschäft dazu gehört" und dies dann eben solche Situationen hervorbringt. Diese Tendenz, Unsportliches/Unfaires als notwendiges Übel des Fussballs zu akzeptieren, geht mir immer mehr auf den Sack. Spieler, die ihre Beine in den gegnerischen "einfädeln" oder "einhaken" ("Warum geht er da auch so hin?"). Spieler, über die der Kommentator sagt, dass "sie diesen Freistoss haben wollten" oder über die z.B. der Kicker immer wieder schreibt, dass sie "einen Elfmeter herausgeholt haben". Spieler, die einen "Kontakt dankbar annehmen", bei allen möglichen Situationen die Hand heben und den wie auch immer gearteten Vorteil für sich haben möchten und mit der Hand im Gesicht liegen bleiben, obwohl sie dort gar nicht getroffen wurden.
Stimme fast zu 100% zu. Aber wenn das Handspiel keine Absicht war, dann war es eben auch keine Fehlentscheidung. die Handpsielregel setzt nunmal Absicht voraus.[Bild eingespart]
Puh, keine Absicht? ::)
Möglicherweise war es Absicht, aber auf dem Bild sieht man halt auch, dass er versucht, um jeden Preis den Körper an den Ball zu bringen - übrigens eine ganz natürlich Reaktion, wenn man so nah vor dem Tor steht und den Ball darin unterbringen möchte. Aus meiner Sicht ging es Andreasen nicht darum, unbedingt den Arm zu nutzen, um das Tor zu erzielen, aber für den Körper hat die Reaktionszeit nicht mehr gereicht und ich finde auch nicht, dass es eine unnatürliche Armbewegung war, denn mit eng anliegedem Arm macht man die Bewegung halt einfach nicht.
Klar, es war eine Fehlentscheidung, das Tor hätte nicht zählen dürfen, weil er halt mit dem Arm am Ball war, aber das Faß, das hier gerade aufgemacht wird, ist echt der Wahnsinn. Da finde ich vorsätzlichen Betrug wie bei Schwalben deutlich verwerflicher.
Klar ist das für den FC und seine Fans ein in höchstem Maße ärgerliches, aber regelkonformes Tor (solang man eben von einem nicht absichtlichen Handspiel ausgeht).
Aber wenn die Absicht nunmal Vorraussetzung zum Handspiel ist nunmal nicht. Die Regel ist nunmal in beide Richtungen bescheuert ;)Stimme fast zu 100% zu. Aber wenn das Handspiel keine Absicht war, dann war es eben auch keine Fehlentscheidung. die Handpsielregel setzt nunmal Absicht voraus.[Bild eingespart]
Puh, keine Absicht? ::)
Möglicherweise war es Absicht, aber auf dem Bild sieht man halt auch, dass er versucht, um jeden Preis den Körper an den Ball zu bringen - übrigens eine ganz natürlich Reaktion, wenn man so nah vor dem Tor steht und den Ball darin unterbringen möchte. Aus meiner Sicht ging es Andreasen nicht darum, unbedingt den Arm zu nutzen, um das Tor zu erzielen, aber für den Körper hat die Reaktionszeit nicht mehr gereicht und ich finde auch nicht, dass es eine unnatürliche Armbewegung war, denn mit eng anliegedem Arm macht man die Bewegung halt einfach nicht.
Klar, es war eine Fehlentscheidung, das Tor hätte nicht zählen dürfen, weil er halt mit dem Arm am Ball war, aber das Faß, das hier gerade aufgemacht wird, ist echt der Wahnsinn. Da finde ich vorsätzlichen Betrug wie bei Schwalben deutlich verwerflicher.
Klar ist das für den FC und seine Fans ein in höchstem Maße ärgerliches, aber regelkonformes Tor (solang man eben von einem nicht absichtlichen Handspiel ausgeht).
Naja, wie gesagt: das Handspiel als solches mag nicht Absicht gewesen sein, die Bewegung zum Ball aber natürlich schon und insofern hätte es abgepfiffen werden müssen. Schwierige Situation.
Stimme fast zu 100% zu. Aber wenn das Handspiel keine Absicht war, dann war es eben auch keine Fehlentscheidung. die Handpsielregel setzt nunmal Absicht voraus.
Klar ist das für den FC und seine Fans ein in höchstem Maße ärgerliches, aber regelkonformes Tor (solang man eben von einem nicht absichtlichen Handspiel ausgeht).
Die Regel ist kein Mist sondern die einzig sinnvolle.
Stimme fast zu 100% zu. Aber wenn das Handspiel keine Absicht war, dann war es eben auch keine Fehlentscheidung. die Handpsielregel setzt nunmal Absicht voraus.
Klar ist das für den FC und seine Fans ein in höchstem Maße ärgerliches, aber regelkonformes Tor (solang man eben von einem nicht absichtlichen Handspiel ausgeht).
Der Körper ist zur Seite und leicht nach hinten gebeugt, damit er den Ball "volleyballmäßig" in das Tor hauen kann. Wenn ich in der Situation unbedingt den Körper hinter den Ball bekommen, sowie eine Berührung mit dem Arm/Hand in jedem Falle vermeiden will, sieht es gewaltig anders aus. Ob das jetzt in dem Moment eine bewusste oder reflexartige Situation ist, das möchte ich nicht mal bewerten, wobei der Bewegungsablauf ein recht klare Sprache spricht. Ebenfalls das Verhalten des Spielers ist ein Indiz dafür, was geschehen war. Wenn das kein Handspiel per Definition ist, was denn dann? Ich weiß, dass die Regel völliger Mist ist und von den Deutschen Ober-Schiedsrichtern jährlich uminterpretiert wurde, aber alles, was eben diese Herren in den letzten Jahren anführten liegt vor: Vergrößerung der Körperfläche; Unnatürliche Bewegung; Eine Spielsituation beeinflusst, was ohne den Einsatz des Armes nicht funktioniert hätte.
Und überhaupt: Ist ein Reflex jetzt keine Absicht? Wenn ich dem Verteidiger nach einer Beleidigung reflexartig eine schelle, ist das keine Tätlichkeit?
So bewertet es der Kicker ebenfalls. Gut ist, was Stöger dazu sagt: "Für Stöger ist der Fall klar: "Es war eine Standardsituation. Es gibt keine klarere Situation, die im Sichtfeld aller vier Schiedsrichter liegt." Dass diese ihren Job ungenügend erledigt haben, ist zweifelsfrei."
Gut auch, dass der Spieler nicht gesperrt wird. Er sagte nach dem Spiel - nach einigem Rumeiern - schließlich, dass es ein Handspiel war. Dankert und co. machen weiter wie gehabt. Das kennt man. Dazu schaue man sich ein paar Artikel/Aussagen von (ehemaligen) Schiedsrichtern und Zeitungen an. Die Schiedsrichter werden mit Willkür und Klüngel geführt.
Handspiel ist immer strafbar wird dazu führen, dass im 16er nur noch auf die Arme gezielt wird.
Die Regel ist kein Mist sondern die einzig sinnvolle.
Stimme fast zu 100% zu. Aber wenn das Handspiel keine Absicht war, dann war es eben auch keine Fehlentscheidung. die Handpsielregel setzt nunmal Absicht voraus.
Klar ist das für den FC und seine Fans ein in höchstem Maße ärgerliches, aber regelkonformes Tor (solang man eben von einem nicht absichtlichen Handspiel ausgeht).
Der Körper ist zur Seite und leicht nach hinten gebeugt, damit er den Ball "volleyballmäßig" in das Tor hauen kann. Wenn ich in der Situation unbedingt den Körper hinter den Ball bekommen, sowie eine Berührung mit dem Arm/Hand in jedem Falle vermeiden will, sieht es gewaltig anders aus. Ob das jetzt in dem Moment eine bewusste oder reflexartige Situation ist, das möchte ich nicht mal bewerten, wobei der Bewegungsablauf ein recht klare Sprache spricht. Ebenfalls das Verhalten des Spielers ist ein Indiz dafür, was geschehen war. Wenn das kein Handspiel per Definition ist, was denn dann? Ich weiß, dass die Regel völliger Mist ist und von den Deutschen Ober-Schiedsrichtern jährlich uminterpretiert wurde, aber alles, was eben diese Herren in den letzten Jahren anführten liegt vor: Vergrößerung der Körperfläche; Unnatürliche Bewegung; Eine Spielsituation beeinflusst, was ohne den Einsatz des Armes nicht funktioniert hätte.
Und überhaupt: Ist ein Reflex jetzt keine Absicht? Wenn ich dem Verteidiger nach einer Beleidigung reflexartig eine schelle, ist das keine Tätlichkeit?
So bewertet es der Kicker ebenfalls. Gut ist, was Stöger dazu sagt: "Für Stöger ist der Fall klar: "Es war eine Standardsituation. Es gibt keine klarere Situation, die im Sichtfeld aller vier Schiedsrichter liegt." Dass diese ihren Job ungenügend erledigt haben, ist zweifelsfrei."
Gut auch, dass der Spieler nicht gesperrt wird. Er sagte nach dem Spiel - nach einigem Rumeiern - schließlich, dass es ein Handspiel war. Dankert und co. machen weiter wie gehabt. Das kennt man. Dazu schaue man sich ein paar Artikel/Aussagen von (ehemaligen) Schiedsrichtern und Zeitungen an. Die Schiedsrichter werden mit Willkür und Klüngel geführt.
Handspiel abschaffen wäre die einzige eindeutige, aber wohl schwachsinnige Regelung.
Handspiel ist immer strafbar wird dazu führen, dass im 16er nur noch auf die Arme gezielt wird.
Wenn du eine bessere Regel hast, raus damit. Wenn nicht, dann nicht über Willkür der Schiedsrichter schimpfen ;)
Oha, der HSV ist in Überzahl. Es läuft also auf einen späten 1:0-Auswärtssieg hinaus und Gisdol ist bald arbeitslos.
http://spielverlagerung.de/2015/10/23/skripnik-in-der-schein-krise-ein-erklaerungsversuch/# (http://spielverlagerung.de/2015/10/23/skripnik-in-der-schein-krise-ein-erklaerungsversuch/#)
SV nimmt sich der Bremer Probleme an. Wer sich auch beim HSV-Spiel langweilt, kann lieber das lesen. ;)
EDIT: Oha, der HSV ist in Überzahl. Es läuft also auf einen späten 1:0-Auswärtssieg hinaus und Gisdol ist bald arbeitslos.
Was zur Hölle, Stuttgart :o
Schon unglaublich, wie der VfB die kurze Ecke, die zu Boenischs Tor geführt hat, einfach mal gar nicht verteidigt hat. Da stehen zwei gegnerische Spieler an der Eckfahne bereit und niemand reagiert. Das habe ich im Profifussball so noch nie gesehen.
Was ein Grottenkick in Hannover. Hannover 2 Chancen 1 Tor Frankfurt 2 Chancen 2 Tore. Und wenn man beim stand von 1:2 schon einen Verteidiger einwechselt und nur noch auf Standards hofft dann sagt das schon alles aus. Mir gefällt unser Spiel absolut nicht. Manchmal hab ich das Gefühl Frontzeck plan ist einzig und allein möglichst viele Große Spieler auf dem Spielfeld zu haben, um dann einzig über Standards Tore zu erzielen.
Spaß macht das schon lange nicht mehr. In den letzten Wochen hat zwar das Ergebnis noch gestimmt aber das war dann auch eher glücklich als alles andere.
Als Frankfurter bin ich einfach froh, dass wir endlich wieder einen Sieg errungen haben. War auch mehr als nötig, da nächste Woche Freitag die Bayern bei uns gastieren werden.Das unterschreibe ich sofort. Mieses Spiel, aber Hauptsache drei Punkte! Das sorgt zumindest vorübergehend für tabellarische Entspannung. :)
Hatte ich nicht erwartet, aber es war ein schöner Stadionbesuch heute. :)
Auch wenn die Halbzeitpause größtenteils aus Ungläubigkeit bestand^^.
Hatte ich nicht erwartet, aber es war ein schöner Stadionbesuch heute. :)
Auch wenn die Halbzeitpause größtenteils aus Ungläubigkeit bestand^^.
Standest du im Bremer Block? Die Stimmung kam auf Sky ziemlich geil rüber.
Hast dir echt das perfekte Spiel ausgesucht. :D
In dem Fall verlässt er sich auf seinen Assistenten.Wolfgang Stark ist immer Schuld!
Und deshalb sollte man sich vor dem Spiel keine Roy Keane-Videos ansehen. #alfingehaaland
Man kann nur hoffen, dass Geis dafür eine lange Sperre bekommt. Das ist Körperverletzung.
Man kann nur hoffen, dass Geis dafür eine lange Sperre bekommt. Das ist Körperverletzung.
Findest du wirklich?
Klares Foul, sieht derb aus und ist viel zu riskant -> Rot. Keine Frage.
Und wenn du es dir noch einmal anschaust siehst du, dass beide nur auf den Ball schauen und Geis leider völlig daneben liegt.
Hoffentlich ist Hahn nicht schwerer verletzt!
Ich schreibe da nichts zu, ich weiß nur, wie wir sowas früher auf dem Platz geregelt haben und genau das wünsche ich dem "ehrenwerten" Herrn Geis.
Eine Idee nach solch brutalen Fouls wäre es, den Spieler solange zu sperren, wie sein "Opfer" verletzt (nur Verletzungen, die durch das Foul entstanden sind) ist. Ist der Gegenspieler unverletzt, wählt man die Sperre wie bisher nach DFL-Statuten. Ich bin da im Grundsatz kein Freund von, was haltet ihr davon?
...
Eine Idee nach solch brutalen Fouls wäre es, den Spieler solange zu sperren, wie sein "Opfer" verletzt (nur Verletzungen, die durch das Foul entstanden sind) ist. Ist der Gegenspieler unverletzt, wählt man die Sperre wie bisher nach DFL-Statuten. Ich bin da im Grundsatz kein Freund von, was haltet ihr davon?
Könnt ihr euch nicht wieder über den HSV, die Bayern oder Andreasen aufregen?
Das sieht mega unglücklich aus, sind auch 3-5 Spiele wert, aber das war's dann auch. Geis ist kein Brutalo, hat keine unsportliche Vergangenheit und seine Entschuldigungen in den Medien nimmt man ihm auch ab.
Wir müssen da jetzt nicht auf einem jungen Spieler rumhacken, der einen Fehler gemacht hat. Er geht da natürlich hart rein und nimmt eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf, allerdings sieht man auch in den letzten Frames der Aktion, dass er wenigstens noch versucht die Sohle runterzunehmen. Und das passiert genau dann, wenn Hahn den Ball (wider Geis' Erwarten) sofort unter Kontrolle bekommt und der Ball nicht aufspringt.
Springt der Ball nämlich auf, hat ihn Geis. Ich weiß: Bringt nichts. Aber die Absicht André Hahn da so zu foulen, halte ich für sehr weit weg.
Definitiv...die 15.000 hätten sie sich aber sparen können, außer die sind für nen guten Zweck
5 spiele Wettbewerbsübergreifend. Gute Lösung wie ich finde
Wichtig für Mittwoch, oder warum?
Sind wettbewerbsübergreifende Sperren nicht sonst nur bei Tätlichkeiten üblich?
Wichtig für Mittwoch, oder warum?
Ist sicherlich auch für Geis gut, dass er gesperrt ist. Gladbacher Fans würde ihn bestimmt nicht freundlich empfangen. Man muss ihn diesem Spießrutenlauf nicht aussetzen.
Ist sicherlich auch für Geis gut, dass er gesperrt ist. Gladbacher Fans würde ihn bestimmt nicht freundlich empfangen. Man muss ihn diesem Spießrutenlauf nicht aussetzen.
Das Pokalspiel am Mittwoch findet in Gelsenkirchen statt, demzufolge wäre der Spießrutenlauf von Geis wohl überschaubar.
Definitiv...die 15.000 hätten sie sich aber sparen können, außer die sind für nen guten Zweck
Strafgelder, die an die DFL gezahlt werden, gehen meines Wissens nach immer an wohltätige Projekte.
Holger Badstuber könnte heute im Spiel gegen Eintracht Frankfurt sein Comeback geben. Jedenfalls startet er heute Abend auf der Bank.
Von mir aus müssen die Bayern in dieser Saison gar keine Punkte mehr liegen lassen. Dann haben sie wenigstens keinerlei Auswirkungen auf die restlichen Tabelleplätze (vom Torverhältnis mal abgesehen) und jegliche Rekordjagd in der Buli hat sich für alle Zeiten erledigt.
Es wär so langsam mal Zeit, dass die Bayern Punkte lassen. Irgend ein Verein wird es sein, warum nicht die Eintracht?
Andererseits müssen die Bayern in 3 Wochen auf Schalke antreten, vor mir aus kanns auch noch bis dahin dauern ;)
Am Ende kommt nen 4-0 für die Bayern rum. Nostardelli hat gesprochen. 8)
Und Thiago kommt auch noch *Octa wieder trett*Also entweder liest Guardiola mit oder Octa ist vielleicht sogar selbst Guardiola.
Das beweist einfach nur, dass Pep Ahnung von Fußball hat.
Versteh ich nicht.Das beweist einfach nur, dass Pep Ahnung von Fußball hat.
Grandios, dass du gerade DIESE Schlussfolgerung daraus ziehst ;D ;D ;D ;D
Bayern macht noch eins. Alles andere würde bedeuten, dass... ja, was eigentlich? Das ist einfach ausgeschlossen! :oSonst kann Sammer noch behaupten, es läge am Spielplan...
@White: Eigentlich würde das ja beweisen, dass Octa Ahnung von Fußball hat, bei einem Trainer der zwei mal CL-Sieger war, erwartet man diese Ahnung ja eh. ;)Joa, und genau das war ja mein Witz an der Sache. ;D
P.s. Witze erklären ist scheiße. :D
@White: Eigentlich würde das ja beweisen, dass Octa Ahnung von Fußball hat, bei einem Trainer der zwei mal CL-Sieger war, erwartet man diese Ahnung ja eh. ;)Joa, und genau das war ja mein Witz an der Sache. ;D
P.s. Witze erklären ist scheiße. :D
Finde so längere Nachspielzeiten auf jeden Fall besser als z. B. am Mittwoch wo der Schiri beim 7:1 von Dortmund pünktlich zur 90. Minute abpfeift.
Und jetzt können alle Frankfurt loben für diese tolle Leistung. Insbesondere die letzten 15min waren schon großartig. ::)
Hach wie spannend, hach wie schön, Glückwunsch an Frankfurt. Aber meine Fresse - keine Tore, kaum Chancen, aber Hauptsache spannend! Ist es das was Fußballdeutschland will? Ich glaube, wir nähern uns dem vermarktungstechnischen Hauptproblem dieses Landes/dieser Liga. ;D
Hach wie spannend, hach wie schön, Glückwunsch an Frankfurt. Aber meine Fresse - keine Tore, kaum Chancen, aber Hauptsache spannend! Ist es das was Fußballdeutschland will? Ich glaube, wir nähern uns dem vermarktungstechnischen Hauptproblem dieses Landes/dieser Liga. ;D
Spätestens mit diesem Spiel ist eine Vertragsverlängerung mit Pep nicht mehr zu vermitteln.http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2015-2016/spieltag-11/spielberichte/eintracht-frankfurt-bayern/sge-beendet-fcb-serie-analyse.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2015-2016/spieltag-11/spielberichte/eintracht-frankfurt-bayern/sge-beendet-fcb-serie-analyse.html)
Er hat die falschen Spieler aufgestellt, dem Team nicht den absoluten Siegeswillen vermitteln können, dann schlecht gewechselt. Zusätzlich bringen die böswilligen Gerüchte um eine Vertragsverlängerung Unruhe in die Mannschaft, zu sehen bei Neuers Fehlern in London und heute.
Die Tendenz zeigt klar nach unten und eine Besserung ist nicht zu erwarten.
Der Katalane ist ein Blender vor dem Herrn mit bisher unverschämt viel Glück. Es ist entwürdigend für die Vereinsverantwortlichen bei solch einem Staubsaugervertreter um eine Verlängerung zu betteln.
Pep bitte lieber gestern als heute von seinen Aufgaben entbinden.
Ich befürchte eine Demontage und hoffe, dass wir den Bayern auch nur ansatzweise Paroli bieten können.
Wie Vidal und Lahm gerade rumheulen das wir so extrem defensiv gespielt hätten ist einfach herrlich.
Wie Vidal und Lahm gerade rumheulen das wir so extrem defensiv gespielt hätten ist einfach herrlich.
Das ist halt die bayrische Art und Weise zu sagen: Super verteidigt Frankfurt! ;)
LG Veni_vidi_vici
Wie Vidal und Lahm gerade rumheulen das wir so extrem defensiv gespielt hätten ist einfach herrlich.
Das ist halt die bayrische Art und Weise zu sagen: Super verteidigt Frankfurt! ;)
LG Veni_vidi_vici
Nichts anderes war es auch. Hätte gerne gestern gegen die Bayern gespielt ... aber ändern kann man es nicht.
Der Schiedsrichter hat es aber auch grandios gemacht, soweit ich mich erinnere war das eine komplett fehlerfreie Leistung.Die 5 Minuten Nachspielzeit waren überzogen und man hätte evtl noch über Gelb für Stendera und Vidal nachdenken können aber ansonsten war das mal eine echt gute Schiedsrichterleistung.
Mikhitarian. Habe dieses Dortmunder Spitznamen-Bullshit-Bingo nie verstanden. Schmelle und Pische. Joah. Gesundheit.
So, jetzt sind wir wieder im Modus der letzten Saison: Einmal bevorzugt behandelt worden gegen Hamburg. Danach ein klares irreguläres Gegentor gegen Hannover bekommen und heute zwei Elfmeter nicht gegeben (Zumindest das Handspiel von Strobl, das das Tor von Modeste vereitelte, war klar und deutlich).
Wieder eine famose Schiedsrichterleistung. :)
So, jetzt sind wir wieder im Modus der letzten Saison: Einmal bevorzugt behandelt worden gegen Hamburg. Danach ein klares irreguläres Gegentor gegen Hannover bekommen und heute zwei Elfmeter nicht gegeben (Zumindest das Handspiel von Strobl, das das Tor von Modeste vereitelte, war klar und deutlich).
Wieder eine famose Schiedsrichterleistung. :)
Dann weißt du zumindest, dass ihr das nächste Mal wieder im Glück seid. Das Pendel pendelt sich immer ein. ;)
Ich freue mich auf Wolfsburg gegen Leverkusen und erwarte ein richtig gutes Spiel.
"Das gleicht sich sowieso über die Saison verteilt alles aus" halte ich ehrlich gesagt für ziemlichen Quatsch.
Auch bei der wahren Tabelle sieht man zum Beispiel, dass einige Vereine wesentlich mehr als "ausgeglichen oft" über Jahre benachteiligt/bevorteit worden sind. (Auch wenn die wahre Tabelle dafür natürlich nicht als perfekte Quelle dient, aber es zeigt Tendenzen).
Wenn ich ans Derby kommende Woche denke, wird mir jetzt schon Angst und Bange! :(
Wenn ich ans Derby kommende Woche denke, wird mir jetzt schon Angst und Bange! :(
Das Derby ist aber kein normales Spiel und die Mannschaft weiss, dass sie mit einer engagierten Leistung ganz viel wieder gerade rücken kann. Erinnere mich noch an einige verkorkste Saisons, die mit einem Derbysieg gerettet wurden. Aber ganz so krass ist die Bedeutung heute wohl nicht mehr.
Wenn ich ans Derby kommende Woche denke, wird mir jetzt schon Angst und Bange! :(
Das Derby ist aber kein normales Spiel und die Mannschaft weiss, dass sie mit einer engagierten Leistung ganz viel wieder gerade rücken kann. Erinnere mich noch an einige verkorkste Saisons, die mit einem Derbysieg gerettet wurden. Aber ganz so krass ist die Bedeutung heute wohl nicht mehr.
Das Derby ist irgendwie immer gut dafür von der Mannschaft gewonnen zu werden, die gerade eigentlich schwächer da steht. Die Dortmunder Abwehr ist auch nicht wirklich stabil, denke das Schalke uns da mit einigen gefährlichen Kontern Probleme bereiten kann. Gerade Gündogan und Hummels finde ich zur Zeit immer wieder unaufmerksam.
Geht schon gut los. Gregerl mit nem frühen 1:0 8)
...und plötzlich führt H96 mit 2:1. :o
Ich habe mich echt gefreut, dass die Lilien wieder erstklassig sind, aber nach dem heutigen Spiel haben die bei mir einige Sympathiepunkte verloren. Immer wieder meckern, provozieren, hinfallen, vortäuschen, reklamieren, Zeit schinden, auf den Schiedsrichter einreden ... boaaah ey.
Schauspielverein Darmstadt 98
Bei Aufsteigern wie Paderborn, Braunschweig etc konnte man ja irgendwann etwas mitfiebern bei ihrem Kampf gegen den Abstieg, bei o.g. hoffe ich, dass sie sofort wieder von der Bildfläche verschwinden!
Lächerlich, sich bei jedem! Zweikampf, oder was einer werden hätte können, minutenlang am Boden zu wälzen und den sterbenden zu mimen.
Höhepunkt war der bärtige Schwan an der Eckfahne.
Wenn der Schiri auf Schwalbe entscheidet, warum unterbricht er dann später doch wieder?
...und plötzlich führt H96 mit 2:1. :o
So kann es gehen wenn man mal weg geht von der absolut bescheuerten Taktik mit Andreasen auf dem Flügel und mal richtige Flügelspieler einwechselt. Warum der maximin nach der Vorstellung gegen Darmstadt draussen saß und stattdessen auf Klaus gesetzt wurde versteht auch nur Frontzeck. Aber naja immerhin gut gewechselt hat er muss man ihm ja lassen. Trotzdem ist der wie ein Stehaufmännchen einfach nicht wegzukriegen.
Gut das die Punkte nach Hannover gehen und nicht zu einem unsympathischen Verein.
Lieber solche Statements als solche, wo schon während der PK das Spiel abgeschenkt wird aufgrund der Stärke der Bayern.Also lieber nichtssagende :D
Lieber solche Statements als solche, wo schon während der PK das Spiel abgeschenkt wird aufgrund der Stärke der Bayern.Also lieber nichtssagende :D
Er hätte auch sagen können, wir werden auf taktische Elemente vertrauen, das kämpferische aber auch nicht außer Acht lassen.
Oder sie wollen nicht nur über Rechts agieren, aber auch nicht nur über Links, und die Mitte, die kommt auch dran.
Ich würde sagen: Spiele gegen Bayern sind Bonusspiele. Wir werden versuchen diesen Bonus einzufahren. ENDE
War mein Standartspruch als Trainer in Pokalspielen gegen höherklassige Gegner. ;D
Tendenziell geht Reus mit seinen ständigen Verletzungen in Richtung Robben. Schon wieder fällt er für 2 Wochen aus.
Und wieder bekommen die Bayern den Sieg geschenkt :PJa, lustig was der VFB unter Verteidigen versteht. :P
Mal sehen, ob München heute mit weniger als einem halben Dutzend auskommt. Stuttgart ist von der Spielanlage her doch eher vom Status Kanonenfutter.
Mal sehen, ob München heute mit weniger als einem halben Dutzend auskommt. Stuttgart ist von der Spielanlage her doch eher vom Status Kanonenfutter.
Schade, waren dann doch "nur" vier. ;)
Mal sehen, ob München heute mit weniger als einem halben Dutzend auskommt. Stuttgart ist von der Spielanlage her doch eher vom Status Kanonenfutter.
Schade, waren dann doch "nur" vier. ;)
Enttäuschend. :P
Ich wundere mich eher, dass dieser Schiedsrichter nach dem absoluten Debakel bei Hannover gegen Köln nun plötzlich die Bayern in Stuttgart pfeifen durfte. Aber das ist wohl bei der "Organisation" der Ober-Schiedsrichter kein Wunder.
An jedem Spieltag reibe ich mir ungläubig die Augen , dass wir mit dieser Offensive Bundesliga spielen. Der Fußballgott trägt weiterhin brav sein HSV Trikot 8)
Wie Hecking sich über eine absolut richtige Entscheidung aufregt. Das Foul war fast genauso wie damals das Foul an Oczipka. Natürlich sieht er den Gegenspieler nicht, natürlich macht er das nicht mit Absicht. Aber es rennen eben noch 21 andere Spieler auf dem Platz rum und da kann man einfach nicht mit gestrecktem Bein auf Kopfhöhe durch die Gegend springen.
Wie nach dem Foul an Oczipka wird es da die 2 Spiele Mindestsperre geben und dann ist auch gut.
Die Regel sieht dafür aber 2 Spiele Sperre vor ;)Wie Hecking sich über eine absolut richtige Entscheidung aufregt. Das Foul war fast genauso wie damals das Foul an Oczipka. Natürlich sieht er den Gegenspieler nicht, natürlich macht er das nicht mit Absicht. Aber es rennen eben noch 21 andere Spieler auf dem Platz rum und da kann man einfach nicht mit gestrecktem Bein auf Kopfhöhe durch die Gegend springen.
Wie nach dem Foul an Oczipka wird es da die 2 Spiele Mindestsperre geben und dann ist auch gut.
Gestreckt war das Bein nicht. Ich denke Rot ist vertretbar, aber mehr als ein Spiel Sperre sollte es nicht geben.
Die Regel sieht dafür aber 2 Spiele Sperre vor ;)
Die Regel sieht dafür aber 2 Spiele Sperre vor ;)
Warum 2 Spiele? Der Schiri hat sich sofort entschuldigt. Draxler hat der Schiri nicht interessiert, sondern er wusste, dass das Einsteigen hart war und er sich falsch verhalten hat. Ist ein Gegenspieler da nicht im Weg dann nimmt er den Ball sauber an. Hat ihn aber nicht sehen können.
Vertretbar auf jedenfall, aber was soll er da machen...
Die Regel sieht dafür aber 2 Spiele Sperre vor ;)
Warum 2 Spiele? Der Schiri hat sich sofort entschuldigt. Draxler hat der Schiri nicht interessiert, sondern er wusste, dass das Einsteigen hart war und er sich falsch verhalten hat. Ist ein Gegenspieler da nicht im Weg dann nimmt er den Ball sauber an. Hat ihn aber nicht sehen können.
Vertretbar auf jedenfall, aber was soll er da machen...
Erstmal n Kaffee!
Hätte ich ein blaues Trikot an, würde mir der Schiri auch gefallen.Das ist jetzt übertrieben. Bei der Grätsche in der Endphase hätte man auch rot zeigen können, aber sonst sehe ich da nicht viel, was Brych hätte anders machen können.
Das schafft auch nur Schalke mit so einer katastrophalen zweiten Halbzeit bis zum Ende im Spiel zu bleiben.
Ginter machte heuteübrigens seine Scorerpunkte 10 und 11. Ich schreib das nur weil demnächst wieder Länderspiele sind und dann wieder über Ginters Offensivleistung gemotzt wird.
Das schafft auch nur Schalke mit so einer katastrophalen zweiten Halbzeit bis zum Ende im Spiel zu bleiben.
Ginter machte heuteübrigens seine Scorerpunkte 10 und 11. Ich schreib das nur weil demnächst wieder Länderspiele sind und dann wieder über Ginters Offensivleistung gemotzt wird.
Nach dem Motto "So viele Vorlagen, wie der hat, kann er gar nicht schlecht spielen"?
Das schafft auch nur Schalke mit so einer katastrophalen zweiten Halbzeit bis zum Ende im Spiel zu bleiben.
Ginter machte heuteübrigens seine Scorerpunkte 10 und 11. Ich schreib das nur weil demnächst wieder Länderspiele sind und dann wieder über Ginters Offensivleistung gemotzt wird.
Nach dem Motto "So viele Vorlagen, wie der hat, kann er gar nicht schlecht spielen"?
Erstmal bezog ich mich explizit auf Ginters Offensivspiel. Kurioserweise spielt der gelernte Innenverteiger offensiv wesentlich besser als defensiv. In der Rückwärtsbewegung wird er aber so ganz langsam auch besser.
Hast du das Spiel heute gesehen? Neben seinen beiden Scorerpunkten hat er Gündogan noch eine 100%ige Chance aufgelegt und war an vielen starken Kombinationen beteiligt. Das wird in der Nationalmannschaft so natürlich nicht passieren. Da wird man ihn vermutlich wieder isolieren, sich über die vielen Sicherheitspässe wundern und Jogi erzählt wieder erschüttert, dass Ginter kein Douglas Costa sei.
Rechne doch mal Ginters Scorer auf eine ganze Saison hoch. Finde das schon beeinruckend.
Boah ehe der Reif mal checkt, dass es Elfmeter gibt :-X
Und was macht der Callsen-Bracker da eigentlich die ganze Zeit?
Ich frag mich ja die ganze Zeit wie Hertha eigentlich auf Platz 4 stehen kann.
Da war jemand schneller als ich, trotzdem will ich mein Geschreibsel mal noch abschicken...Ich frag mich ja die ganze Zeit wie Hertha eigentlich auf Platz 4 stehen kann.
Wir haben genau gegen die Mannschaften Punkte geholt, gegen die auch realistischerweise was zu machen war und nur gegen Mannschaften verloren, die oben drinstehen.
Zudem ist unser Kader so schlecht nicht, unsere Spielweise ist zudem 100 Level besser als unter Luhukay.
Trollkommentare sind eigentlich mein Aufgabenbereich!
Ist das Revierderby so langweilig, dass es gar nix zu sagen gibt oder wird hier wirklich nur über oder gegen Bayern geschrieben? :P
Mein Ticker sagt 3:1 BVB.
Ist das Revierderby so langweilig, dass es gar nix zu sagen gibt oder wird hier wirklich nur über oder gegen Bayern geschrieben? :P
Mein Ticker sagt 3:1 BVB.
Ich konnte das Spiel leider nicht mal sehen, daher gabs auch keine Kommentare, möchte das aber trotzdem mal aufgreifen. Früher (vor einem Jahr) gab es hier irgendwie deutlich mehr interessante Diskussionen, haben alle ihr SKY Abo gekündigt?
Oder die Bundesliga wird einfach langweiliger :police:Ist das Revierderby so langweilig, dass es gar nix zu sagen gibt oder wird hier wirklich nur über oder gegen Bayern geschrieben? :P
Mein Ticker sagt 3:1 BVB.
Ich konnte das Spiel leider nicht mal sehen, daher gabs auch keine Kommentare, möchte das aber trotzdem mal aufgreifen. Früher (vor einem Jahr) gab es hier irgendwie deutlich mehr interessante Diskussionen, haben alle ihr SKY Abo gekündigt?
Oder die Leute, die gerne diskutiert haben, haben das ewig "Super Bayern" - "Scheiß Bayern" gezanke satt ;D
Ich kann euch wärmstens die Serie A empfehlen. Die ist dieses Jahr hochspannend. ;)
Heute wird also gegen den BVB verloren. Gut das ich keine Karte fürs Spiel habe, so kann ich mir das Desaster von zu Hause aus ansehen.
Beim Kicker Ticker stand erst "fädelt leicht ein" und jetzt "Der Kontakt ist schliesslich da". War da ein Elfmeter oder ehr nicht?
Haha, das waren mal wieder zwei absolute Slapstickgegentore. Beim ersten kommt die Vorlage von Sokratis, Bürki kommt dann überhastet raus und Ilicevic nutzt den Schulter an Schulter Kontakt dankend. Beim zweiten Ding kommt die schöne Vorlage von Ginter und was danach kommt, ging schon Richtung Kreisliga. Wenn man das schon nicht verteidigen kann, obwohl man in Überzahl ist, dann muss man eben taktisch foulen. Holtby hat das schon drei Mal gemacht plus Ellbogenschlag und die Dortmunder sind sich lieber mal wieder zu fein zum Foulen.
Das wird heute nichts mehr, weil der HSV auch richtig gut verteidigt.
Ich glaube ja, die Dortmunder Nationalspieler waren heute mit dem Kopf ganz woanders.
Falls du auf die Anschläge von Paris abzielst, denke ich, dass das während des Spiels nicht die geringste Rolle spielt. Man muss auch sehen, dass Hamburg heute richtig gut spielt.
War heute endlich mal so ein Spiel, wo man sehen konnte, wie grottenschlecht unsere Abwehr diese Saison einfach ist. In den vielen Spielen zuvor hat unsere furiose Offensive unsere großen Defizite in der Verteidigung ausgebügelt. Das war heute nicht so und prompt gibt es gegen eine Bundesliga-Durchschnittsmannschaft drei Tore eingeschenkt, wobei zwei natürlich mit indirekter und eins mit direkter Unterstützung von Hummels waren.
Ich will die Mannschaft jetzt nicht in den Keller reden. Wir sind nach dem Spiel noch immer mit mindestens fünf Punkten 1b Tabellenführer. Dennoch muss an unserer Abwehr schleunigst gearbeitet werden.
Er wollte den Ball mit der Brust zu Weigl bringen anstatt den Kopf zu nehmen. So hat er ihn, ich glaube Lasogga, direkt vor die Füße gelegt und dieser konnte den Pass für Ilicevic spielen.
War da ein Elfmeter oder eher nicht?
War da ein Elfmeter oder eher nicht?
Diese ich "ich lege mir den Ball vorbei und renne in den Torhüter"-Elfmeter gehen einem schon auf den Sack...
Diese ich "ich lege mir den Ball vorbei und renne in den Torhüter"-Elfmeter gehen einem schon auf den Sack...
War da ein Elfmeter oder eher nicht?
Diese ich "ich lege mir den Ball vorbei und renne in den Torhüter"-Elfmeter gehen einem schon auf den Sack...
Ändert nichts daran, dass es einer ist. Außerdem rennt hier Bürki in Ilicevic, nicht umgekehrt.
War da ein Elfmeter oder eher nicht?
Diese ich "ich lege mir den Ball vorbei und renne in den Torhüter"-Elfmeter gehen einem schon auf den Sack...
Ändert nichts daran, dass es einer ist. Außerdem rennt hier Bürki in Ilicevic, nicht umgekehrt.
Für mich stolpert er nach dem Vorbeilegen in Bürki, der sich da natürlich auch geschickter anstellen kann. Der Ball ist weg, wenn er sich nicht hinwirft sieht Ilicevic doof aus :D
Wdh 1 (https://streamable.com/zw5w), Wdh 2 (https://streamable.com/o189).
Mit einigen Usern brauchst du über solche Situationen nicht zu diskutieren, da die Meinung in dem Fall sehr stark von den beteiligten Vereinen abhängt. ;)
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass mindestens 90% der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheiden, was definitiv regelkonform ist. Ist doch im Prinzip ein Klassiker: Der Angreifer läuft alleine auf den Torhüter zu, legt den Ball (hier ins Niemandsland) am Torhüter vorbei, es gibt den Kontakt -> Elfmeter. Von den Fehlern, die vorher passieren mal abgesehen, hat Bürki in der Situation einfach ein ganz schlechtes Timing beim Herauslaufen, leider nicht zum ersten Mal. Fand es allerdings etwas frech, dass Djourou (?) in der Situation einen Platzverweis fordert. Ein Strafstoß war es trotzdem und Ilicevic kann man mMn keinen Vorwurf machen.
Sieht natürlich blöd aus, aber ist halt ein allerweltsfoul.
Wenns an der Mittellinie passiert beschwert sich keiner.
Ich mag deine Freundin.
ICh sag nochmal, nie wenn ich Bayern gucken war, egal wo oder gegen wen, haben die gewonnen. Aber ich fürchte heute ist Premiere :/
Gegen Köln war ich auch da. Aber mal anders. VIP-Tribüne. Heute dann ein Glück wieder NK ;D
Mein Fahrer ist aber immer noch nicht da...
.....Bremer Fans mussten in Hannover randalieren und einen Zug auseinander nehmen ... deshalb 300 Bremer weniger, die zurück nach Bremen durften......
.....Bremer Fans mussten in Hannover randalieren und einen Zug auseinander nehmen ... deshalb 300 Bremer weniger, die zurück nach Bremen durften......
Naja, dann ist das zwischenzeitliche 0:5 auch die richtige Quittung für so ein sch... Aktion, oder ? ;)
Hm, das erste Spiel in dieser Saison von meinen Hannoveranern das ganz gut anzuschauen war ???
Der Fußballgott hat doch bereits einen Krampf im ausgestreckten Mittelfinger.
Hm, das erste Spiel in dieser Saison von meinen Hannoveranern das ganz gut anzuschauen war ???
Der Fußballgott hat doch bereits einen Krampf im ausgestreckten Mittelfinger.
Hm, das erste Spiel in dieser Saison von meinen Hannoveranern das ganz gut anzuschauen war ???
Ja, das war heute ein guter Ansatz...das wird schon werden !
Gruß
ADRamone ;)
Gegen Köln war ich auch da. Aber mal anders. VIP-Tribüne. Heute dann ein Glück wieder NK ;D
Mein Fahrer ist aber immer noch nicht da...
Du brauchst keinen Fahrer, du bist heute kein VIP mehr, wie du selbst gesagt hast. ;)
Bayern wird 3:1 auf Schalke gewinnen.
Terror in Paris, Hertha auf Platz 4, was ist das nur für eine schlimme Welt geworden?
Terror in Paris, Hertha auf Platz 4, was ist das nur für eine schlimme Welt geworden?Das finde ich -mit Verlaub- komplett daneben.
Ach das war doch nicht böse gemeint von Starkstrom, man sollte auch nicht alles zu ernst nehmen.+1
Und jetzt?
Ohne Torwart würde wohl auch viel mehr aufs Tor geschossen.
Darmstadt - Köln 0:0 - wie überraschend xD
Winterpause darf so langsam dann wohl doch mal kommen. Robben, Costa, Ribery, Götze, Thiago, Alaba, Bernat sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Die Bank heute mit Pantovic, Weihrauch, Kirchhoff, Ulreich, Rode, Badstuber gibt echt nicht viel her. Und dabei haben wir ja in der letzten Transferphase eigentlich gut vorgesorgt.Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, wenn man im Gegenzug die heutige Startelf der Bayern betrachtet. ;)
Ja, eine klasse 1. Halbzeit von uns. Ich hoffe die Jungs lassen in der zweiten Hälfte nicht nach. Am besten bis zur 60. Minute noch einen nachlegen, dann ist Ruhe.
Keine Frage, die Startelf gibt noch immer einiges her. Und wenn man dann sieht, wie das 2:0 von Boateng und Martinez eingeleitet wird, lässt es sich gut verschmerzen, dass wir offensiv keine wirklichen Alternativen mehr haben. ;)Winterpause darf so langsam dann wohl doch mal kommen. Robben, Costa, Ribery, Götze, Thiago, Alaba, Bernat sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Die Bank heute mit Pantovic, Weihrauch, Kirchhoff, Ulreich, Rode, Badstuber gibt echt nicht viel her. Und dabei haben wir ja in der letzten Transferphase eigentlich gut vorgesorgt.Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, wenn man im Gegenzug die heutige Startelf der Bayern betrachtet. ;)
Allerdings :)Winterpause darf so langsam dann wohl doch mal kommen. Robben, Costa, Ribery, Götze, Thiago, Alaba, Bernat sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Die Bank heute mit Pantovic, Weihrauch, Kirchhoff, Ulreich, Rode, Badstuber gibt echt nicht viel her. Und dabei haben wir ja in der letzten Transferphase eigentlich gut vorgesorgt.Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, wenn man im Gegenzug die heutige Startelf der Bayern betrachtet. ;)
Freut mich für den Bruno. Endlich zeigt er, dass er meiner Meinung nach ein wirklich toller Trainer ist .
Es ist dennoch jedem klar, dass es nur gegen den Abstieg geht.
Es ist dennoch jedem klar, dass es nur gegen den Abstieg geht.
Lügner!
DAs ist eindeutig nicht jedem klar. ERste HSV-Fans wollen ihre Dauerkarte zurückgeben, angeblich weil sie ein Spiel weniger als normal zu sehen bekommen... xDEs ist dennoch jedem klar, dass es nur gegen den Abstieg geht.
Lügner!
Danke!
Gräfe und sein Team sind mal wieder eine Zumutung. Total unverhältnismäßige Pfeiferei. Gentner darf holzen wie er will und Niedermeier ist wieder ungestraft als Ringer unterwegs, Sokratis bekommt beim ersten härteren Foul sofort Gelb. Dazu noch diverse falsche Abseitsentscheidungen.
Dazu noch eine mäßige Dortmunder Leistung inkl. Wackelabwehr und fertig ist das Zitterspiel.
Heute hat man aber auch stellenweise gesehen, welch großes Potential wirklich in Timo Werner steckt. Der braucht jetzt endlich einen Trainer, der es schafft, dass er Konstanz in sein Spiel bringt und voll auf ihn baut. Unter Zorniger und Stevens wirkte er oft zu gehemmt und eingeschüchtert.
Heute hat man aber auch stellenweise gesehen, welch großes Potential wirklich in Timo Werner steckt. Der braucht jetzt endlich einen Trainer, der es schafft, dass er Konstanz in sein Spiel bringt und voll auf ihn baut. Unter Zorniger und Stevens wirkte er oft zu gehemmt und eingeschüchtert.
Wie ist denn das bei einem Kniescheibenbruch, gehen da "nebenbei" nicht noch Bänder und/oder Knorpel kaputt? Ansonsten dürfte ein glatter Bruch der Kniescheibe eigentlich keine absolute Horrorverletzung sein. Also, ist natürlich schon sehr schlimm, aber damit könnte Flum dann wohl wieder nächste Saison spielen.Kniescheibe ist ja eine verknöcherte Sehne, sprich der Knochen ist in der Sehne eingelagert, und hängt damit auch mit am Muskel (die Kniescheibe ist sozusagen eine Umlenkrolle, damit der Oberschenkelmuskel am Unterschenkel strecken kann)
Bei mir war es ein glatter Längsbruch von oben nach unten, und es wurden keine Bänder oder ähnliches in Mitleidenschaft gezogen. Habe dann da nach 3 Tagen in einer OP zwei Schrauben reinbekommen die das ganze zusammenhalten und 3 Tage nach der OP mit der Physiotherapie begonnen. Von meinem Hausarzt habe ich anschließend noch ne Reha verschrieben bekommen, die ich im Olympiastützpunkt machen konnte und knapp 2 Wochen nach der OP konnte ich wieder ohne Krücken gehen. Also das war absolut unkompliziert bei mir.Längsbruch ist auch die deutlich weniger problematische Variante, weil die Knieschebe nicht auseinanderreißt. (Da der Zug des Muskels fast gar nucht auf die Bruchstelle wirkt)
Die Verletzung war Anfang Oktober und Anfang März konnte ich dann schon wieder im normalen Betrieb Fußball spielen, das erste Training habe ich glaube damals im Febraur wieder gemacht.
Versteht mich nicht falsch, aber für mich klingt das alles nach Horror-Verletzung. Ob längs oder quer :o
Ich habe vorhin gelesen, dass einer der Spieler oder Ärze gesagt hat, dass man die Kniescheibe gar nicht mehr sehen konnte. Das spricht doch für einen Trümmerbruch, oder?
Ich habe hier mal ein Bild von Flums Knie (sieht echt, echt gruselig aus): http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/johannes-flum-kruemmt-sich-vor-schmerzen-im-linken-knie-ist-dort-wo-eigentlich-die-kniescheibe-ist-ei-49511584-43632108/1,w=985,c=0.bild.jpg
Als Laie sieht das so aus, als wäre da alles kaputt. Ausnahmslos.
Könnte der Herr Reif mal aufhören bei der Choreo dazwischenzuquatschen?
Könnte der Herr Reif mal aufhören bei der Choreo dazwischenzuquatschen?
Regt mich auch schon wieder auf wie er nach der 3 Zeitlupe immer noch nicht verstanden hat das sobiech umgeknickt ist. Dummschwätzer 😑
Edit: Gott wieder mal typisches Auswärtsspiel Aufstellung von frontzeck.
Alles was gross ist rein den starken bech raus und auf ein unentschieden oder lockt punch hoffen. Aus dem Spiel wird es nichts werden bei der Aufstellung. 😑
Und Sané macht halt komplett was er will... Das ist teilweise schon Messiesk.
Und Sané macht halt komplett was er will... Das ist teilweise schon Messiesk.
Gegen unseren links Verteidiger albornoz ist das aber auch nicht schwer gut auszusehen. DaS der noch spielen darf spricht eigentlich für die Alternativen. Aber sane macht das schon stark.
Ansonsten wirdischen Schalke schon noch ein Tor machen so ängstlich wie wir heute spielen. Ich verstehe nicht warum frontzeck nicht endlich mal lernt. Mit wem will man kontern mit gülselam Andreasen und Karaman? Allesamt viel zu langsam und gefährlich zu werden.
Gut das mit bech wusste ich nicht aber da hat man doch noch einen Franzosen der mir zehnmal lieber ist als das was da momentan vorne run läuft 😉
Und Sané macht halt komplett was er will... Das ist teilweise schon Messiesk.
Gegen unseren links Verteidiger albornoz ist das aber auch nicht schwer gut auszusehen. DaS der noch spielen darf spricht eigentlich für die Alternativen. Aber sane macht das schon stark.
Ansonsten wirdischen Schalke schon noch ein Tor machen so ängstlich wie wir heute spielen. Ich verstehe nicht warum frontzeck nicht endlich mal lernt. Mit wem will man kontern mit gülselam Andreasen und Karaman? Allesamt viel zu langsam und gefährlich zu werden.
Gut das mit bech wusste ich nicht aber da hat man doch noch einen Franzosen der mir zehnmal lieber ist als das was da momentan vorne run läuft 😉
Welche Alternativen hätte denn Frontzeck?
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass heute eine Sensation passieren wird und Schubert seine erste Ligapleite einstecken muss.
Ich übernehme keinerlei Haftung für Wetten, die durch meine Tipps zustande kommen. :DIch hab alternativ auch noch ne 2 mit Handicap 3 gemacht, wins davon wird schon klappen xD
Und Gladbach duselt auch wieder rum. Bin mir aber sicher, dass Bayern das noch gewinnt!
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass heute eine Sensation passieren wird und Schubert seine erste Ligapleite einstecken muss.
Das bedeutet Gladbach gewinnt zu Null ;D
Darauf können sich die Gladbacher jetzt wieder 3 Wochen einen runterholen. Glückwunsch trotzdem.
Darauf können sich die Gladbacher jetzt wieder 3 Wochen einen runterholen. Glückwunsch trotzdem.
Naja :PIrgendwie habe ich im Gefühl, dass heute eine Sensation passieren wird und Schubert seine erste Ligapleite einstecken muss.
Das bedeutet Gladbach gewinnt zu Null ;D
THIS!
Ne, sorry aber man stand nicht zu offen. Beim ersten Gegentor ist das auf engstem Raum gut gespielt und wir haben definitiv genug Spieler hinter dem Ball gehabt. Beim zweiten Tor wird auf Abseits gestellt, es fällt nach einem abgewehrten Freistoß, wo stehen wir da zu offen? Ja, das dritte Tor war offen, aber da wird der Fehler im Mittelfeld gemacht, nicht in der Verteidigung.Darauf können sich die Gladbacher jetzt wieder 3 Wochen einen runterholen. Glückwunsch trotzdem.
Es ist eben wie bei jeder Niederlage. Die gegnerische Mannschaft hat das Kontern richtig drauf und Pep stellt darauf die Mannschaft nicht ein. Bei jedem der Tore stand man viel zu offen und die Gladbacher hatten eine Menge Raum. Vorne sind die halt einfach heute nicht reingegangen. Da hatte BMG unverschämtes Glück und wir schon auch Pech, aber da war auch Unvermögen dabei. Wenn es vor der Pause 3:0 für Bayern steht, beschwert sich keiner, weil das verdient gewesen wäre. So darf sich dann keiner beschweren, wenn es nach hinten losgeht.
Ne, sorry aber man stand nicht zu offen. Beim ersten Gegentor ist das auf engstem Raum gut gespielt und wir haben definitiv genug Spieler hinter dem Ball gehabt. Beim zweiten Tor wird auf Abseits gestellt, es fällt nach einem abgewehrten Freistoß, wo stehen wir da zu offen? Ja, das dritte Tor war offen, aber da wird der Fehler im Mittelfeld gemacht, nicht in der Verteidigung.Darauf können sich die Gladbacher jetzt wieder 3 Wochen einen runterholen. Glückwunsch trotzdem.
Es ist eben wie bei jeder Niederlage. Die gegnerische Mannschaft hat das Kontern richtig drauf und Pep stellt darauf die Mannschaft nicht ein. Bei jedem der Tore stand man viel zu offen und die Gladbacher hatten eine Menge Raum. Vorne sind die halt einfach heute nicht reingegangen. Da hatte BMG unverschämtes Glück und wir schon auch Pech, aber da war auch Unvermögen dabei. Wenn es vor der Pause 3:0 für Bayern steht, beschwert sich keiner, weil das verdient gewesen wäre. So darf sich dann keiner beschweren, wenn es nach hinten losgeht.
Kurios: ich habs zum ersten mal geschafft, an einem Bundesliga-Samstag 0 Punkte in der Tipprunde hinzulegen. :-DVerwechselt du dich gerade mit mir? :'(
Bin mal gespannt, wie Tuchel gleich spielen lassen wird. Hummels, Sokratis und Weigl sind krank und die Innenverteidigung bilden nun Bender und Subotic, der null Spielpraxis hat. Wenn man da das gewohnte ballbesitzorientierte Spiel durchdrücken möchte, dann wird das ein Fest für Wolfsburg.
Hecking wird sowas schon geahnt haben und lässt keinen großen Mittelstürmer, sondern Kruse ran. Ich bin da wenig optimistisch, was die Dortmunder Chancen angeht. Man muss irgendwie einen mehr schießen als man hinten kassiert.
Welche Spannung? xD
Welche Spannung? xD
Ribery ist wieder da und das ist sicher auch eine positive Erwähnung Wert.
Bei der Sportschau schalte ich gerade rein und höre, dass Augsburgs Keeper Hitz den Elfmeterpunkt vor Modestes Strafstoß zerstört haben soll. Was ist da dran und hat Modeste deswegen verballert?
Glückwunsch an Gladbach, ich habe auch nichts anderes vorhergesagt. Leider kann der BVB heute nicht profitieren und patzt auch. ;)
Ja da muss ich Gonzo recht geben, dass Arnold den Abpfiff überlept hat ist ein Wunder. Bei Guilavogui war es die selbe Geschichte. Wie oft die Spieler bei klaren Fouls ohne eine Karte davon kommen nervt schon gewaltig. Die letzte Ermahnung zum 10ten. Gerade die Bewertung von Karten ist in der Bundesliga zur Zeit einfach nicht gut und völlig inkonsequent.War doch schon bei der WM so... ::)
VFB Rumpel ist gegen Werder Rumpel 1:0 in Führung gegangen. Das Spiel wirkt wie ein 1:1 auf mich. Gebe hier mal den Starkstrom des Tages :)
VFB Rumpel ist gegen Werder Rumpel 1:0 in Führung gegangen. Das Spiel wirkt wie ein 1:1 auf mich. Gebe hier mal den Starkstrom des Tages :)
Und da fällt auch das 1:1 durch Ujah. Ich tippe auf ein 2:1 der Stuttgarter.
Was ein ekelhafter Anti-Fußball von Südhessen.
Eine Schande das man mit so einer Grütze auch noch Erfolg hat... der deutsche Fußball hat ein Problem.
Was ein ekelhafter Anti-Fußball von Südhessen.
Eine Schande das man mit so einer Grütze auch noch Erfolg hat... der deutsche Fußball hat ein Problem.
Was für ein absoluter Quatsch! Darmstadt weiß um seine Qualitäten und nutzt die perfekt. Außer der tollen Choreo am Anfang hat Frankfurt nichts zu bieten. Schade eigentlich, denn der Verein hat soviel Potenzial. Man bräuchte einen deutlich moderneren Trainer. Schaaf und Veh sind für mich beides solide Verwalter. Ein Gisdol könnte der Eintracht gut tun.
Was ein ekelhafter Anti-Fußball von Südhessen.
Eine Schande das man mit so einer Grütze auch noch Erfolg hat... der deutsche Fußball hat ein Problem.
Was für ein absoluter Quatsch! Darmstadt weiß um seine Qualitäten und nutzt die perfekt. Außer der tollen Choreo am Anfang hat Frankfurt nichts zu bieten. Schade eigentlich, denn der Verein hat soviel Potenzial. Man bräuchte einen deutlich moderneren Trainer. Schaaf und Veh sind für mich beides solide Verwalter. Ein Gisdol könnte der Eintracht gut tun.
Das sind für mich keine Qualitäten wenn man permanent am jammern und lamentieren ist. Das man im Fußball auch ein wenig den Körper einsetzen darf sollte inzwischen auch im primitiven Süden des Bundeslandes angekommen sein.
Jetzt wechselt Veh auch noch Gacinovic aus. Der einzigste der neben Einsatz auch sowas wie Gefahr und Spielidee ausgestrahlt hat.
Das sind für mich keine Qualitäten wenn man permanent am jammern und lamentieren ist. Das man im Fußball auch ein wenig den Körper einsetzen darf sollte inzwischen auch im primitiven Süden des Bundeslandes angekommen sein.
Säuft der Brych? Stendera macht nix, wird absichtlich aus kurzer Distanz angeschoßen während des Spiel noch garnicht angepfiffen wird und bekommt dafür Gelb.
VFB Rumpel ist gegen Werder Rumpel 1:0 in Führung gegangen. Das Spiel wirkt wie ein 1:1 auf mich. Gebe hier mal den Starkstrom des Tages :)Ich war live dabei auf Einladung meines Onkels. Er hatte noch japanische Gäste mitgebracht und davor waren wir bei bestem Kaiserwetter auf dem Esslinger Mittelalterweihnachtsmarkt. Zudem zweimal eine historische Lokomotive im Einsatz gesehen, dann Glühwein, Bratwurst und Stadionbier. Sehr viel deutscher konnte der Tag nicht mehr werden. ;)
Man merkt, dass es ein Derby ist. Die Emotionen kochen auch hier im Forum hoch. Darmstadts Stil ist dabei lange bekannt und er bewährt sich regelmäßig. Ich finde ihn natürlich auch nicht gut, aber der Erfolg rechtfertigt diese Vorgehensweise.Sehe ich als eingefleischter Eintracht-Fan (leider) genauso. Darmstadt ist dafür bekannt und die ziehen das eisern durch, es ist Vehs Aufgabe, dagegen ein Mittel zu finden. Jetzt erst einmal die letzten 20 Minuten anschauen. Aber sonderlich prickelnd sieht das auch nicht aus. Habe ich aber auch nicht anders erwartet.
Seit der 20. Minuten auf Zeit spielen, jammern und lamentieren und es wird als clever bezeichnet.
Wehe die Bayern würden so spielen und Erfolg haben. Ganz Deutschland würde auf die Barrikaden gehen. Aber hier ist es ja der "süße Underdog". Bei so viel Bullshit kann man gar nicht genug essen wie man im Strahl kotzen möchte.
Seit der 20. Minuten auf Zeit spielen, jammern und lamentieren und es wird als clever bezeichnet.
Wehe die Bayern würden so spielen und Erfolg haben. Ganz Deutschland würde auf die Barrikaden gehen. Aber hier ist es ja der "süße Underdog". Bei so viel Bullshit kann man gar nicht genug essen wie man im Strahl kotzen möchte.
Seit der 20. Minuten auf Zeit spielen, jammern und lamentieren und es wird als clever bezeichnet.
Wehe die Bayern würden so spielen und Erfolg haben. Ganz Deutschland würde auf die Barrikaden gehen. Aber hier ist es ja der "süße Underdog". Bei so viel Bullshit kann man gar nicht genug essen wie man im Strahl kotzen möchte.
Bei all den Emotionen wäre es nett , wenn du ein wenig auf deinen Ton achten würdest. Außerdem, Bayern und Darmstadt vergleichen? Verstehe zwar, glaube ich zumindest, was du ausdrücken möchtest - dennoch ::)
Weinerlicher als die Darmstädter Spielweise ist so mancher Kommentar hier. Ansonsten ist zu dem Thema bereits fast alles gesagt, würde mir nur wünschen, dass die Schiedsrichter konsequenter gegen solche Methoden vorgehen würden. Aber die scheinen mir ohnehin überfordert.
Mein Gefühl ist dann manchmal, dass nur noch der Urinstinkt, eine lange Sperre vermeiden zu wollen, sie davon abhält, den Spielleiter zu verprügeln.So wie teilweise gepfiffen wird kann ich die Aggression irgendwie auch verstehen.
Die Tatsachenentscheidung noch radikaler ausleben wäre für mich ein ganz falscher Schritt, denn ich habe dann die Angst dass Schauspielerei dadurch nur noch mehr gefördert wird. Wenn man Unsportlichkeiten und Schauspielerei im Nachhinein noch hart bestrafen würde wäre ein solches Verhalten einfach nciht mehr so lohnenswert wie es jetzt ist.
Wenn dann zB ein Schiri aufgrund einer Schwalbe auf Elfmeter pfeift, gibt es natürlich Elfmeter. Im Nachhinein sollte Robben dann trotzdem gesperrt werden :P
Ja, vielleicht gäbe es dann schon mittelfristig weniger solche Szenen. Für mich wäre das eine Verbesserung.
Ich will auch nicht jedes Fehlverhalten rechtfertigen, ich meine nur dass ich so manches verstehen kann. Jetzt wird ja zB auch gegen den Leverkusener ermittelt der gestern Rot gesehen hat. Ich kann halt verstehen, dass man da auf 180 ist. Sind ja alles auch nur mehr oder weniger junge Menschen.
Richtig, grade Football kucken.Ich will auch nicht jedes Fehlverhalten rechtfertigen, ich meine nur dass ich so manches verstehen kann. Jetzt wird ja zB auch gegen den Leverkusener ermittelt der gestern Rot gesehen hat. Ich kann halt verstehen, dass man da auf 180 ist. Sind ja alles auch nur mehr oder weniger junge Menschen.
In anderen Sportarten sind die Schiedsrichter auch nicht unfehlbar und es ist dennoch Ruhe. Und beim Rugby, Football, Eishockey oder Volleyball sind es auch mehr oder weniger junge Menschen. Genauso wird der Ball / das Ei bei einer Unterbrechung sofort liegen gelassen und nicht noch durch die Weltgeschichte gekickt.
Wenn der Mitspieler einen katastrophalen Fehlpass spielt ist man nicht auf 180, aber wehe der Schiedsrichter pfeift strittig. Dann ist wieder Zeit für Doppelherz.
Ja aber wie willst du den Spielern denn mehr Anstand und Respekt anerziehen? Geht das nicht nur mit härterem Durchgreifen? Bist du dann auch für nachträgliche Strafen wegen unsportlichem Verhalten?
Eher umgekehrt.Ja aber wie willst du den Spielern denn mehr Anstand und Respekt anerziehen? Geht das nicht nur mit härterem Durchgreifen? Bist du dann auch für nachträgliche Strafen wegen unsportlichem Verhalten?
Die jetzigen "großen" Spieler kann man wohl schwer umerziehen, man sollte eher an der nächsten Generation Profispielern ansetzen. Wenn bereits in den Jugendbereichen der Vereine ein vernünftiges Verhalten antrainiert wird, dann wird sich das auch eher im Profibereich durchsetzen. Ich glaube, dass in den diversen Leistungszentren usw. erst gar nicht an dem Problem gearbeitet wird.
Man könnte natürlich mal über ein Schiedsrichtergespann im Hintergrund nachdenken. Sagen wir, fünf Schiedsrichter, die unterschiedlich postiert sind und sowas wie eine Buzzerfunktion haben. Bei entsprechenden Szenen drücken sie einen eigenen Knopf pro jeweilige Mannschaft. Kommt es zu einer Mehrheit, bekommt der Feldschiedsrichter als Oberschiedsrichter ein Signal, das einer bestimmten Mannschaft zugeordnet ist. Pfeift dieser eigenmächtig, können die Hintergrundschiris per Videobeweis eigenmächtig einschreiten (wenn die Mehrheit eine Szene anders gesehen hat). Ich glaube nicht, dass hier zu viel Zeit verloren geht, da auch jetzt nicht immer sofort bei jeder Aktion gepfiffen wird. Natürlich müsste es eine gute Kommunikation gaben.
Man könnte natürlich mal über ein Schiedsrichtergespann im Hintergrund nachdenken. Sagen wir, fünf Schiedsrichter, die unterschiedlich postiert sind und sowas wie eine Buzzerfunktion haben. Bei entsprechenden Szenen drücken sie einen eigenen Knopf pro jeweilige Mannschaft. Kommt es zu einer Mehrheit, bekommt der Feldschiedsrichter als Oberschiedsrichter ein Signal, das einer bestimmten Mannschaft zugeordnet ist. Pfeift dieser eigenmächtig, können die Hintergrundschiris per Videobeweis eigenmächtig einschreiten (wenn die Mehrheit eine Szene anders gesehen hat). Ich glaube nicht, dass hier zu viel Zeit verloren geht, da auch jetzt nicht immer sofort bei jeder Aktion gepfiffen wird. Natürlich müsste es eine gute Kommunikation gaben.Zu viel Aufwand debke ich
Man könnte natürlich mal über ein Schiedsrichtergespann im Hintergrund nachdenken. Sagen wir, fünf Schiedsrichter, die unterschiedlich postiert sind und sowas wie eine Buzzerfunktion haben. Bei entsprechenden Szenen drücken sie einen eigenen Knopf pro jeweilige Mannschaft. Kommt es zu einer Mehrheit, bekommt der Feldschiedsrichter als Oberschiedsrichter ein Signal, das einer bestimmten Mannschaft zugeordnet ist. Pfeift dieser eigenmächtig, können die Hintergrundschiris per Videobeweis eigenmächtig einschreiten (wenn die Mehrheit eine Szene anders gesehen hat). Ich glaube nicht, dass hier zu viel Zeit verloren geht, da auch jetzt nicht immer sofort bei jeder Aktion gepfiffen wird. Natürlich müsste es eine gute Kommunikation gaben.
Willst du das denn wirklich? Ich weiß nicht, da geht dann eine Menge verloren für mich. Fußball darf in meinen Augen auch mal dreckig und unfair sein. Daran sollen und dürfen Spieler und Schiris Schuld sein. Am Ende leben wir Fans doch von den Emotionen, die durch das emotionale/menschliche Verhalten, das auch Fehler beinhaltet, ausgelöst werden. Keine Ahnung. Ich will, dass es bleibt wie es ist.
Ich bin ja wirklich gegen diese Vorurteile bzgl. des englischen Fussballs, aber gestern bei Tottenham vs. Liverpool lief das sehr vorbildlich. Das war ein wüster, wilder und emotionaler Schlagabtausch (das fussballerische Niveau war übrigens unter aller Kanone) und der Schiedsrichter hatte diverse schwierige Entscheidungen zu treffen, doch die Reaktionen der Beteiligten waren wesentlich konstruktiver. Die Entscheidungen wurden ohne das ganz große Lamentieren geschluckt, nicht weil das bessere Menschen sind, sondern weil der Schiri das entsprechend durchgesetzt hat. Übrigens gibt es da keinen vierten Offiziellen.Das kann man so unterschreiben.
Die deutschen Schiedsrichter klammern sich aber nur kampfhaft ans Regelheft. Jemand wie Brych ist doch nicht dumm, der sieht doch ganz genau, was Darmstadt da vor hat. Warum unterstützt der dieses Verhalten noch mit kleinlichen Pfiffen gegen deren Gegner? Gab auch Schiedsrichter, die haben van Bommel immer direkt beim ersten richtigen Foul Gelb gegeben, dann war nämlich Ruhe. Würde mir da ein intelligenteres Vorgehen wünschen.
Warum gibt es in anderen Sportarten diese Aggressionen nicht? Ich bin der Meinung, man kann und soll die Herren Fussballer wieder zu mehr Anstand und Respekt erziehen. Selbst wenn es erst einmal Karten und Sperren nur so regnet.
Ich bin ja wirklich gegen diese Vorurteile bzgl. des englischen Fussballs, aber gestern bei Tottenham vs. Liverpool lief das sehr vorbildlich. Das war ein wüster, wilder und emotionaler Schlagabtausch (das fussballerische Niveau war übrigens unter aller Kanone) und der Schiedsrichter hatte diverse schwierige Entscheidungen zu treffen, doch die Reaktionen der Beteiligten waren wesentlich konstruktiver. Die Entscheidungen wurden ohne das ganz große Lamentieren geschluckt, nicht weil das bessere Menschen sind, sondern weil der Schiri das entsprechend durchgesetzt hat. Übrigens gibt es da keinen vierten Offiziellen.Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast, aber Liverpool hat gestern gegen Newcastle gespielt :police:
Die deutschen Schiedsrichter klammern sich aber nur kampfhaft ans Regelheft. Jemand wie Brych ist doch nicht dumm, der sieht doch ganz genau, was Darmstadt da vor hat. Warum unterstützt der dieses Verhalten noch mit kleinlichen Pfiffen gegen deren Gegner? Gab auch Schiedsrichter, die haben van Bommel immer direkt beim ersten richtigen Foul Gelb gegeben, dann war nämlich Ruhe. Würde mir da ein intelligenteres Vorgehen wünschen.
Ich bin ja wirklich gegen diese Vorurteile bzgl. des englischen Fussballs, aber gestern bei Tottenham vs. Liverpool lief das sehr vorbildlich. Das war ein wüster, wilder und emotionaler Schlagabtausch (das fussballerische Niveau war übrigens unter aller Kanone) und der Schiedsrichter hatte diverse schwierige Entscheidungen zu treffen, doch die Reaktionen der Beteiligten waren wesentlich konstruktiver. Die Entscheidungen wurden ohne das ganz große Lamentieren geschluckt, nicht weil das bessere Menschen sind, sondern weil der Schiri das entsprechend durchgesetzt hat. Übrigens gibt es da keinen vierten Offiziellen.Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast, aber Liverpool hat gestern gegen Newcastle gespielt :police:
Die deutschen Schiedsrichter klammern sich aber nur kampfhaft ans Regelheft. Jemand wie Brych ist doch nicht dumm, der sieht doch ganz genau, was Darmstadt da vor hat. Warum unterstützt der dieses Verhalten noch mit kleinlichen Pfiffen gegen deren Gegner? Gab auch Schiedsrichter, die haben van Bommel immer direkt beim ersten richtigen Foul Gelb gegeben, dann war nämlich Ruhe. Würde mir da ein intelligenteres Vorgehen wünschen.
..... Ist mMn eine Erziehungssache.So sehe ich das auch und deshalb finde ich es eben wichtig, dass so etwas auch im Jugendbereich den Kindern konsequent beigrebacht wird. Bei der B-Jugend, die ich trainiere wird jeder Spieler der sich deutlich falsch auf dem Platz verhält, also z.B. entweder den Schiedsrichter unnötig anmeckert oder ein grobes Foulspiel begeht mit welchem er den Gegner verletzen könnte, ganz einfach direkt ausgewechselt und danach mit ihm ruhig darüber gesprochen. So habe ich zumindest das Gefühl, dass dies wirkliche Erfolge bringt. Einer meiner Spieler, der anfangs eigentlich fast jedes Spiel durch eine etwas zu aggressive Art in einigen Zweikämpfen hätte rot sehen müssen, aber die Schiris ihm meist (ich denke Mal aus Gnade) nur Gelb gegeben haben, kann inzwischen problemlos durchgehend auf dem Platz stehen ohne Gefahr für die Gegner, oder dass er sich unnötig provozieren lässt. Wichtig ist hierbei aber wirklich, dass man als Trainer mit solchen Spielern sachlich darüber redet, warum sie sich ändern sollten und nicht während des Spiels als Trainer am Seitenrand wie blöde rumbrüllt und so ein nur denkbar schlechtes Vorbild abgibt.
Beim kicker ist er sogar in der Elf des Tages ;D
Beim kicker ist er sogar in der Elf des Tages ;D
Weil er sehr gut gehalten hat. Was ist daran auszusetzen?
Naja, da fließen meines Wissens wirklich nur die sportlichen Leistungen ein.
Die Meldung von heute passt aber auch wieder rein: Marwin Hitz bekommt für seinen zugegebenen Akt der Unfairness und Unsportlichkeit keine weitere Strafe.
Die Meldung von heute passt aber auch wieder rein: Marwin Hitz bekommt für seinen zugegebenen Akt der Unfairness und Unsportlichkeit keine weitere Strafe.
Als Andreasen den Ball mit der Hand ins Tor beförderte, habe ich mich hier ja ziemlich aufgeregt, allerdings war der allgemeine Konsens hier und auch in der restlichen Fußballwelt doch, dass man dies Andreasen nicht übel nehmen könne. Das habe ich so akzeptiert. Dementsprechend empfand ich die Aktion von Hitz als deutlich kleineres Übel. Modeste hätte den Ball wohl so oder so verschossen und ob er deshalb ausgerutscht ist, ist auch noch nicht mal sicher. Außerdem hat Hitz danach im Gegensatz zu Andreasen ein ziemlich sympathisches Interview gegeben, in dem er seine Schuld selbst eingestand. Ich denke damit ist das Thema erledigt. Hätte der Schiedsrichter die Aktion gesehen, hätte er gelb gegeben.
Naja, da fließen meines Wissens wirklich nur die sportlichen Leistungen ein.
Nö, der Kicker hat schon Spielern eine 6 gegeben, wenn sie sich eine eindeutige Schwalbe erlaubt haben. Kann man also so pauschal nicht sagen. Hätte der Kicker gewollt, hätten sie an dieser Stelle problemlos etwas machen können.
Vor wenigen Jahren haben wir für kurze Zeit tatsächlich Unsportlichkeiten und insbesondere Tätlichkeiten und Täuschungsversuche (Schwalben etc.) in die Note einfließen lassen, weil natürlich auch wir für einen sauberen Sport und das Fairplay eintreten. Aus verschiedenen Gründen, nicht zuletzt aber durch zahlreiche Anregungen und Bitten der Leser haben wir von dieser Praxis wieder Abstand genommen und sind zu einer Trennung zurückgekehrt. Gleichwohl können Sie sicher sein, dass wir nach wie vor für einen fairen Sport eintreten.
Diese Meldung passt jetzt nicht ganz zur Diskussion, ist aber erschreckend:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/640735/artikel_fischers-fehltritt_eintracht-praesident-verteidigt-chaoten.html
Freitag - Frau ist aus dem Haus um mit den Freundinnen einen drauf zu machen und ich entscheide mich, Stuttgart gegen Mainz zu sehen. :'(
Dieser Post müsste eigentlich in den Mitleids-Thread ;D
Freitag - Frau ist aus dem Haus um mit den Freundinnen einen drauf zu machen und ich entscheide mich, Stuttgart gegen Mainz zu sehen. :'(
Dieser Post müsste eigentlich in den Mitleids-Thread ;D
Immerhin hast du ne Frau :D
Sry mehr Positives konnte ich da jetzt auch nicht sehen.
Wo habe ich mich da nur reingeritten. Dies ist ein Fußball-Thread. Diskutiert über das "spannende" Spiel :PGut, lassen wir das besser :police:
Wo habe ich mich da nur reingeritten. Dies ist ein Fußball-Thread. Diskutiert über das "spannende" Spiel :P
Pierre hätte Rot sehen müssen, absolut ohne Frage. Erschreckend, dass der Linienrichter auch noch direkt davor stand. Über das Gegentor darf sich Wolfsburg jedoch nicht beschweren. Dante sieht da schon ziemlich schlecht aus.
Klasse Punkt in Wolfsburg geholt. Zweite Halbzeit war zwar grausam, aber was solls. Punkt ist Punkt 8)
Ich hoffe ihr nehmt im Winter dann den Dante, der kann neben Olic top Leistungen bringen! :D
Ich hoffe ihr nehmt im Winter dann den Dante, der kann neben Olic top Leistungen bringen! :D
Ganz bestimmt nicht!.... hoff ich :-[
Die Bundesliga tut Chicharito sichtlich gut. ManUtd und Real war mMn eine Nummer zu groß für ihn. Er ist ein sehr ordentlicher Stürmer, aber ist halt in Europa damals gleich bei den ganz Großen gelandet mit Konkurrenten vor ihm an denen er nur schwer vorbeikam. Da hat er es bei Bayer nun besser und das freut mich für ihn. :)
Ein richtig schweres Spiel heute für die Bayern gegen ein gutes Ingolstadt. Es wird Zeit, dass die Pause kommt und sich die Spieler erholen können. Man muss ja schon fast überlegen den Kader noch mal zu erweitern.
Ein richtig schweres Spiel heute für die Bayern gegen ein gutes Ingolstadt. Es wird Zeit, dass die Pause kommt und sich die Spieler erholen können. Man muss ja schon fast überlegen den Kader noch mal zu erweitern.
Oder man überdenkt halt gewisse Methoden ("Trainieren als gäbe es kein Morgen mehr").
Ein richtig schweres Spiel heute für die Bayern gegen ein gutes Ingolstadt. Es wird Zeit, dass die Pause kommt und sich die Spieler erholen können. Man muss ja schon fast überlegen den Kader noch mal zu erweitern.
Oder man überdenkt halt gewisse Methoden ("Trainieren als gäbe es kein Morgen mehr").
Man muss die Situation sicher analysieren, aber ich denke nicht, dass das Training da hauptsächlich für verantwortlich ist.
Gacinovic bekommt den Lohn für seine 1,5 guten Spiele und darf sich heute auf der Bank warm einwickeln. Stattdessen bearbeiten Djakpa und Oczipka die linke Seite. Ein klassischer Veh.
Naja, er hindert Castro am Torschuss, also muss er, wenn er pfeift, auch gelb zeigen. Ist schon vertretbar.
Geil, dass Castro da nochmal mit dem Kopf rüberlegt. Aber da war Mhkitaryan wohl etwas zu überrascht.
Ich bin mal gespannt wen Veh nach dem Spiel zum Schuldigen erklärt.
Das ist aber auch erschreckend schwach verteidigt. 0 Druck auf den ballführenden so dass selbst schmelzer tödliche pässe spielen kann.
Das ist aber auch erschreckend schwach verteidigt. 0 Druck auf den ballführenden so dass selbst schmelzer tödliche pässe spielen kann.Sag ich schon seit Monaten aber laut Veh sind daran die Spieler schuld und nicht seine pressinglose Taktik.
Das ist aber auch erschreckend schwach verteidigt. 0 Druck auf den ballführenden so dass selbst schmelzer tödliche pässe spielen kann.
Mal nicht vergessen, dass die Eintracht einen Mann weniger ist und Veh das Spiel vorher zumindest öffentlich abgeschenkt hatte. Ohne den Platzverweis würde es mittlerweile vermutlich 2:2 stehen.
Das Beste an dem Spiel sind die fünf Punkte im Tippspiel für mich. Oh je, das wird mit Sicherheit ein Grottenkick gegen Bremen.
Das Beste an dem Spiel sind die fünf Punkte im Tippspiel für mich. Oh je, das wird mit Sicherheit ein Grottenkick gegen Bremen.
Das Beste an dem Spiel sind die fünf Punkte im Tippspiel für mich. Oh je, das wird mit Sicherheit ein Grottenkick gegen Bremen.
Die sollte man dir aberkennen, was ja wohl glasklares Abseits. Wahre Tippspieltabelle und so.
Was war da mit Winnie und Veh genau?
Was war da mit Winnie und Veh genau?
Was war da mit Winnie und Veh genau?
https://www.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be&app=desktop
Ich bin mir nicht sicher, ob Schäfer wusste, dass Veh gleich in einer Liveschalte im Studio ist. ;D Wahrscheinlich hätte er das dann nicht so gesagt ;D
Ich bin mir nicht sicher, ob Schäfer wusste, dass Veh gleich in einer Liveschalte im Studio ist. ;D Wahrscheinlich hätte er das dann nicht so gesagt ;D
Warum sollte er das anders sagen? Die eigenen Spieler öffentlich Anzählen ist nun wirklich nicht die feine Art. Dafür hat zb Zorniger seine Quittung bekommen. Too much war evtl. der Bogen zu Stuttgart und dass er da abgehauen ist. Aber im Grunde hat er ja recht ;D
Ich bin mir nicht sicher, ob Schäfer wusste, dass Veh gleich in einer Liveschalte im Studio ist. ;D Wahrscheinlich hätte er das dann nicht so gesagt ;D
Warum sollte er das anders sagen? Die eigenen Spieler öffentlich Anzählen ist nun wirklich nicht die feine Art. Dafür hat zb Zorniger seine Quittung bekommen. Too much war evtl. der Bogen zu Stuttgart und dass er da abgehauen ist. Aber im Grunde hat er ja recht ;D
Hat Veh denn einzelne Spieler herausgegriffen und Namen genannt oder die ganze Mannschaft allgemein kritisiert? Hab das aus der Ferne nicht so mitbekommen. Zweiteres find ich, wenn es verhältnismäßig ist, noch ok
Laut Marca verlässt Gardiola die Bayern nach der Saison.
http://www.marca.com/en/football/international-football/2015/12/16/5670a18fe2704e28168b4591.html
Tja.
Wäre ein Trainertausch mit Chelsea denn so abwegig?
Wäre ein Trainertausch mit Chelsea denn so abwegig?Da holen wir eher nochmal Klinsmann zurück ... Mourinho wird sehr sicher nicht in München arbeiten. Die Spielweise passt nicht, die Außendarstellung passt nicht.
Wird bei Bayern nun der nächste Teamarzt gegangen? Wenn dann ein spanischer Arzt installiert wird, wäre das wohl ein Zeichen, dass Pep doch bleibt.
Wird bei Bayern nun der nächste Teamarzt gegangen? Wenn dann ein spanischer Arzt installiert wird, wäre das wohl ein Zeichen, dass Pep doch bleibt.
Ich traue Pep auch zu, dass er den spanischen Teamarzt für die verbleibenden 6 Monate installiert.
Wird bei Bayern nun der nächste Teamarzt gegangen? Wenn dann ein spanischer Arzt installiert wird, wäre das wohl ein Zeichen, dass Pep doch bleibt.
Ich traue Pep auch zu, dass er den spanischen Teamarzt für die verbleibenden 6 Monate installiert.
Anders als im FM entscheidet er das aber nicht alleine. ;)
Wenn die Bosse bereits wissen, dass Pep zum Saisonende aufhört, würden sie so eine Scharade eher nicht mitmachen.
Pep geht ja bekanntlich nach der Saison.
Was wirklich mal toll wäre, wenn so ein Trainer sagt: 'Hey, ich geh mal nach Südamerika, verdiene bisserl weniger, aber möchte die Herausforderung und den Weltpokal gewinnen'.
So wie im FM halt ^^
Mir ist das alles sehr wohl bewusst. Aber einen Wunsch oder Wunschtraum werde ich äußern dürfen ;)
Alonsos Verlängerung überrascht mich schon.
Alonsos Verlängerung überrascht mich schon.Wird hoffentlich nächstes Jahr die Jungen etwas unterstützen. Finde die Verlängerung (mit diesem Gedanken) schon sinnvoll.
Dachte, er hätte vor kurzem gesagt, dass das seine letzte Saison bei Bayern sei. Aber eine richtige Alternative hat Bayern auch nicht für diese Position oder?! Thiago wahrscheinlich am Ehesten.
Sry für Doppelpost, aber das muss sein!
Der FC Bayern hat gerade eben die Vertragsverlängerungen von Müller, Martinez, Boateng (alle bis 2021) sowie Alonso (2017) bekannt gegeben. Das ist dann doch ein Paukenschlag vor Weihnachten, da man damit für die nächsten Jahre ein Gerüst an Weltklassespielern hat. Vor allem bei Müller ist das ein deutlicher Fingerzeig, dass Geld aus England nicht alles ist.
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015/presseerklaerung-181215.php (http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015/presseerklaerung-181215.php)
Ist eh'n Fake...es liegen nur 3 Verträge auf dem Tisch!Bei sonem läppischen 1,5 Jahresvertrag reicht auch ein Handschlag.
Alonso ist ein erfahrener Spieler den man jederzeit reinwerfen kann und keine zwingenden Stammplatzansprüche mehr stellt. Man kann die Jungen weiter langsam aufbauen und muss sich nicht um Ersatz kümmern. Da hätte man in München wirklich dümmere Entscheidungen fällen können.Allerdings wohl nicht zum Hungerlohn :D
Hättest mal Ortega sehen sollen, als der im DFB-Pokal gegen Bochum dem Schiri zur Halbzeit beim Gang in die Kabine seine Wasserflasche mit Schmackes vor die Füße gepfeffert hat. Ergebnis: keinerlei Reaktion. ;D
Dachte, er hätte vor kurzem gesagt, dass das seine letzte Saison bei Bayern sei. Aber eine richtige Alternative hat Bayern auch nicht für diese Position oder?! Thiago wahrscheinlich am Ehesten.Alonso hat das nie geäußert, die Medien haben spekuliert, dass es so sei. Im Übrigen haben wir den Ersatz schon längst: Kimmich.
Kimmich ist doch eher der Typ Vidal, der als Achter etwas aggressiver agieren kann, als der geduldige Spielaufbauer oder? Vielleicht fällt die Position aber auf Dauer unter voraussichtlich neuem Trainer auch ganz weg und man installiert eher einen Zehner.Kimmich ist eine Mischung aus beidem. Er spielt bei uns ja schon häufig die Alonso Position, wenn dieser geschont wird. Natürlich interpretiert er sie deutlich dynamischer und schiebt öfter hoch ins Mittelfeld, ist aber grundsätzlich absolut in der Lage, geduldig das Aufbauspiel zu betreiben. Einen reinen Zehner wird man denke ich eher nicht mehr installieren, dafür ist die Mittelfeldzentrale zu wichtig geworden. Ich denke, auch unter Ancelotti oder dgl. würde das relativ flexibel gehandhabt werden.
Die Ansetzungen 21.-25. Spieltag sind raus.
Hab ja Auswärtskarten für Mainz und Frankfurt. Mainz Freitags, Frankfurt Sonntags 19:30.
Hab schon gleich keinen Bock mehr...
Ja, 15:30 hätte ich garnix gesagt. Das wird halt organisatorisch beides doof wegen der späten Spielzeit, sprich letzten Zug erwischen könnte zum Problem werden.
Ja, 15:30 hätte ich garnix gesagt. Das wird halt organisatorisch beides doof wegen der späten Spielzeit, sprich letzten Zug erwischen könnte zum Problem werden.
Mal sehen...
3. Dirk Schuster
7. Martin Schmidt
8. Huub Stevens
9. Viktor Skripnik
13. Ralph Hasenhüttl
14. Thomas Schaaf
18. Pal Dardei
Mann, bin ich schlecht in sowas. Naja, immerhin habe ich in der Vorlesung was zu tun. :D
12. Bruno Labbadia (die ewige Uhr des HSV und die Raute, wofür der Bär allerdings stehen soll?)
Oh, lange ist es her, diesen Fall hatte ich komplett verdrängt.12. Bruno Labbadia (die ewige Uhr des HSV und die Raute, wofür der Bär allerdings stehen soll?)
Bruno, der "Problembär". Nicht mehr bekannt?
http://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/braunbaeren/bruno-der-problembaer/ (http://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/braunbaeren/bruno-der-problembaer/)
Breitenreiter war der einzige den ich nicht erraten sondern gesucht hab.Jetzt wo dus sagst... ich konnte damit irgendwie nix anfangen. Hab aber gerade erst mein Mittagsschläfchen beendet ;D
Der Reiter war dann doch eindeutig :D
1,90 bei 15 Jahren ist auch eine Hausnummer.
Aber: Der Kerl ist halt 15.
1,90 bei 15 Jahren ist auch eine Hausnummer.
Aber: Der Kerl ist halt 15.
Neuer war auch mal 15... (also, glaub ich zumindest mal) ;D
1,90 bei 15 Jahren ist auch eine Hausnummer
1,90 bei 15 Jahren ist auch eine Hausnummer
Ich finde da nicht so etwas besonderes dran. Ich bin im selber Alter auch nur 2-3cm kleiner und nichtmal der größte in meiner Klasse. Und das sogar deutlich. Dafür kann er wahrscheinlich besser kicken als alle von uns zusammen ;D
1,90 bei 15 Jahren ist auch eine Hausnummer.
Aber: Der Kerl ist halt 15.
Neuer war auch mal 15... (also, glaub ich zumindest mal) ;D
Nachtrag: Da wird sicher noch einiges passieren in seinem Leben. Vielleicht lässt man den Jungen lieber 15 sein und nicht Neuer-Nachfolger.
Der darf dann auch seine Jugend haben (so, wie das halt für einen 15-Jährigen möglich ist, der bei den Bayern-Profis mittrainiert).
edit: Andere Frage. Habe grade bei transfermarkt.de gelesen, dass Dutt gesagt hat, dass ein Neuzugang nur über eine Leihe zum VfB kommen kann. Die Situation sei finanziell zu angespannt. Was ist da eigentlich mit den Millionen aus den Gomez-, Khedira-, Tasci-Deals geworden? Infrastruktur + Fehleinkäufe? Das sind schließlich 57 Millionen Euro gewesen. Ja, ich weiß: Die Transfers waren 09/10, 10/11 und 13/14. Aber die Situation ist auch schon etwas länger schwierig beim VfB. Oder täusche ich?
edit: Andere Frage. Habe grade bei transfermarkt.de gelesen, dass Dutt gesagt hat, dass ein Neuzugang nur über eine Leihe zum VfB kommen kann. Die Situation sei finanziell zu angespannt. Was ist da eigentlich mit den Millionen aus den Gomez-, Khedira-, Tasci-Deals geworden? Infrastruktur + Fehleinkäufe? Das sind schließlich 57 Millionen Euro gewesen. Ja, ich weiß: Die Transfers waren 09/10, 10/11 und 13/14. Aber die Situation ist auch schon etwas länger schwierig beim VfB. Oder täusche ich?
Kahn war ja auch alles andere als hochtalentiert. Der hat zum Thema Talent ohnehin eine sehr kritische Meinung.
Eine Stärke, die Neuer meiner Meinung noch hat, ist die enorme Ruhe. Wo Oli Kahn damals spektakuläre Flugparaden gezeigt hat, kriegt man bei Neuer fast den Eindruck, dass der die Bälle irgendwie gelangweilt wegfischt. Bei Jens Lehmann sah das zu seiner besten Zeit um 2006 ähnlich abgeklärt aus.
Wobei das auch am Stil liegt. Es gibt da Keeper, die gerne Spektakel veranstaltet. Tim Wiese war auch so einer: Auch leichtere Bälle wurden halt dann mit der Flugparade weggefischt, während andere wie Neuer die nur auspacken, wenn die unbedingt nötig ist. Das würde ich also nicht unbedingt als Zeichen von besonderer Ruhe. Gibt solche und solche.
Wobei das auch am Stil liegt. Es gibt da Keeper, die gerne Spektakel veranstaltet. Tim Wiese war auch so einer: Auch leichtere Bälle wurden halt dann mit der Flugparade weggefischt, während andere wie Neuer die nur auspacken, wenn die unbedingt nötig ist. Das würde ich also nicht unbedingt als Zeichen von besonderer Ruhe. Gibt solche und solche.
Wahrscheinlich hat Neuer damals Bremens Spiel in Turin gesehen und geschlussfolgert, dass ohne Spektakel doch besser ist.
Wobei das auch am Stil liegt. Es gibt da Keeper, die gerne Spektakel veranstaltet. Tim Wiese war auch so einer: Auch leichtere Bälle wurden halt dann mit der Flugparade weggefischt, während andere wie Neuer die nur auspacken, wenn die unbedingt nötig ist. Das würde ich also nicht unbedingt als Zeichen von besonderer Ruhe. Gibt solche und solche.
Wahrscheinlich hat Neuer damals Bremens Spiel in Turin gesehen und geschlussfolgert, dass ohne Spektakel doch besser ist.
Ich saß damals so ziemlich genau auf der Höhe wo das passierte. Ein Moment für die Ewigkeit! :angel:
Wobei das auch am Stil liegt. Es gibt da Keeper, die gerne Spektakel veranstaltet. Tim Wiese war auch so einer: Auch leichtere Bälle wurden halt dann mit der Flugparade weggefischt, während andere wie Neuer die nur auspacken, wenn die unbedingt nötig ist. Das würde ich also nicht unbedingt als Zeichen von besonderer Ruhe. Gibt solche und solche.
Wahrscheinlich hat Neuer damals Bremens Spiel in Turin gesehen und geschlussfolgert, dass ohne Spektakel doch besser ist.
Ich sehe auch schon wieder schwarz und bin mir noch nicht sicher, ob es eine so kluge Idee gewesen ist, mir ein Ticket für das Spiel gegen Stuttgart zu kaufen. Unter Umständen wird das DAS Kellerduell und für den VfB waren wir schon immer ein willkommener Aufbaugegner. :(
Mit den Transfers bin ich eigentlich zufrieden. Kadlec losgeworden und dafür mit Huszti (ich erwarte zumindest solide Leistungen) und Marco Fabian (braucht sicher ein wenig Anlaufzeit, könnte aber großartig werden) endlich mal adäquaten Ersatz für die Offensivreihe geholt. Auch Ayhan schließt im Abwehrzentrum eine Lücke. Auf dem Papier gefällt mir der Kader allmählich, nur in der Realität gurken wir wohl durch die Rückrunde.
In der Liga gibt's schlechtere
Das wird schon. In der Liga gibt's schlechtere und in der Rückrunde wird die Eintracht besser spielen da bin ich sicher.Es gibt schon noch schlechtere Mannschaften als uns aber leider hat keine davon einen auch nur ansatzweise so schlechten Trainer wie Veh. Da hat sich taktisch im Trainingslager garnichts getan.
Wenn das die Linie der Schiedsrichter für die Rückrunde ist, gute Nacht.
Ich hätte lieber verloren, als jetzt einen verletzten Boateng zu haben.
Ich hätte lieber verloren, als jetzt einen verletzten Boateng zu haben.
Ich hätte lieber verloren, als jetzt einen verletzten Boateng zu haben.
Almeida!!!! ::) ;D
Ich hätte lieber verloren, als jetzt einen verletzten Boateng zu haben.
Sowas sagt man aber auch nur mit nem dicken Punktepolster!
Gott ist der Wagner ein ****. Hoffentlich verschwindet Darmstadt ganz schnell wieder in der 2 Liga.
Ich hätte lieber verloren, als jetzt einen verletzten Boateng zu haben.
Sowas sagt man aber auch nur mit nem dicken Punktepolster!
Nein, eben nicht, das ist ne Matheaufgabe. Drei Punkte oder der Spieler, den du in dieser Saison brauchst, um auch gegen die großen zu gewinnen. Drei Punkte nützen nichts, wenn du durch das Fehlen des Spielers 9,12,15 Punkte verlierst. Und so wichtig ist Boateng. Kein Ausfall würde uns mehr wehtun. Kein Lewandowski, kein Neuer, auch kein Müller.
Kann man Bayernfahne bitte ganz offiziell verwarnen? :DDa müsste schon Frankfurt mit dabei sein ;)
Mensch, Darmstadt und Ingolstadt bleiben wohl noch ein Jährchen. Schön, dass dafür womöglich "nur" Stuttgart und Bremen aus der BuLi verschwinden ::)
Mensch, Darmstadt und Ingolstadt bleiben wohl noch ein Jährchen. Schön, dass dafür womöglich "nur" Stuttgart und Bremen aus der BuLi verschwinden ::)
Da muss ich dir recht geben. Der Verlust des VfB und dem SVW schmerzen mich ebenso nur wenig.
Mensch, Darmstadt und Ingolstadt bleiben wohl noch ein Jährchen. Schön, dass dafür womöglich "nur" Stuttgart und Bremen aus der BuLi verschwinden ::)
Wagner trifft doppelt. Wegen dieser Schmach sollte Hannover direkt die Lizenz entzogen werden.
Gott ist der Wagner ein ****. Hoffentlich verschwindet Darmstadt ganz schnell wieder in der 2 Liga.Was hat er denn so schlimmes getan? 2 Schöne Tore geschossen?
Finde Darmstadt eigtl. recht interessant.Keine graue Maus, Trainer und Spieler haben Herz.Find's gut..
Finde Darmstadt eigtl. recht interessant.Keine graue Maus, Trainer und Spieler haben Herz.Find's gut..
Persönlich finde ich Darmstadt nicht interessant oder attraktiv. Aber aus ihren bescheidenen Möglichkeiten machen sie das Beste und das muss man respektieren.
Ganz sicher ist das kein moderner Fußball und er wird einhellig von Fans des feinen Spiels abgelehnt, aber er bringt die nötigen Punkte, also ist er per Definition erfolgreich und daher hat er seine Berechtigung. Wieso Darmstadt deswegen der Abstieg zu gönnen ist, verstehe ich nicht. :)
Geht in Ordnung das Spiel so, aber wir müssen bitte noch nachlegen, wenn man auf den offensiven Aussen die Wahl zwischen Durm, Ramos und Passlack hat dann ist das echt zu eng.
Gott ist der Wagner ein ****. Hoffentlich verschwindet Darmstadt ganz schnell wieder in der 2 Liga.Was hat er denn so schlimmes getan? 2 Schöne Tore geschossen?
Pulisic war heute eigentlich die erste Alternative für die offensive Außenbahn. Das hat Tuchel schon vor dem Spiel so gesagt.
Weil Park aber mal wieder unterirdisch gespielt hat, hat Tuchel dann Durm schon fast bringen müssen um irgendwie die linke Seite dicht zu bekommen. Schlimm.
Ändert aber nichts daran, dass ich deine Einschätzung teile.
Pulisic war heute eigentlich die erste Alternative für die offensive Außenbahn. Das hat Tuchel schon vor dem Spiel so gesagt.
Weil Park aber mal wieder unterirdisch gespielt hat, hat Tuchel dann Durm schon fast bringen müssen um irgendwie die linke Seite dicht zu bekommen. Schlimm.
Ändert aber nichts daran, dass ich deine Einschätzung teile.
Das fällt mir auch schon seit Wochen auf. Jetzt hatte er die Winterpause, um ins Team zu finden. Er kennt den Trainer in- und auswendig. Was die in Mainz in dem gesehen haben soll mir mal einer erklären. Ein einziges Sicherheitsrisiko - ungenaue Pässe, schlampige Zweikampfführung, offensiv nicht existent. Teilweise echt grausig, der Kerl...
Laut Sport Bild ist Boateng wegen einem Muskelbündelriss für mindestens drei Monate raus. Juhu :'( :'( :'(Wenn schon verletzt, dann muss es sich auch lohnen.
Sorry, aber muss so ein Kommentar wirklich sein? Das bringt doch maximal wieder Unmut.
Sorry, aber muss so ein Kommentar wirklich sein? Das bringt doch maximal wieder Unmut.
Du forderst jetzt nicht ernsthaft, dass Bayern und BVB Fans jammern sollen, wenn Spieler von Köln oder Bielefeld beispielsweise ausfallen? Anders zumindest ist deine Argumentation kaum nachzuvollziehen, wenn ich dir unterstelle, nachvollziehen zu wollen, dass die jenigen, die sich ärgern, Fans der betreffenden Mannschaft sind.Sorry, aber muss so ein Kommentar wirklich sein? Das bringt doch maximal wieder Unmut.
Naja, wenn ein Bayern-(oder BVB-)Spieler sich verletzt und eine Weile ausfällt, wird hier immer der Weltuntergang beschworen. Als ob es andere Teams mit langzeitverletzten Leistungsträgern nicht auch trifft. Nur die Bayern spielen natürlich Champions League und das ist mit dem Existenzkampf eines kleinen (auch zweit- oder drittklassigen) Vereins nicht zu vergleichen und bei einigen viel wichtiger. Für mich ist es gleich schlimm, ob die Bayern lange auf Boateng verzichten müssen oder ob sich bei Bielefeld der Abwehrchef ein Band reißt. Herumgejammert wird aber immer nur bei den Bayern, weil diese ja scheinbar soviel wichtiger seien.
Ich nehme ungern den FC Bayern in Schutz und noch viel weniger die erfolgsverwöhnten Bayernfans, aber irgendeinen doofen Spruch zur Verletzung eines Spielers zu bringen, ist einfach unnötig. Wirklich weitergebracht hat der "lohnenswerte" Einwand die Diskussion jetzt auch nicht. :(
Die Frage ist doch jetzt, ob die Bayern noch einen IV holen, oder mit den Spielern, die sie haben in die Rückrunde gehen. Denn bei Badstuber, Martinez und Glas Mhedi weiß man nie, wie lange sie fit bleiben :-\
Die Frage ist doch jetzt, ob die Bayern noch einen IV holen, oder mit den Spielern, die sie haben in die Rückrunde gehen. Denn bei Badstuber, Martinez und Glas Mhedi weiß man nie, wie lange sie fit bleiben :-\
Wer bitte ist Glas Mehdi? :o
Oje die Eintracht sollte morgen zumindest einen Punkt holen. *daumendrück*
Auch wenn ich keinem Spieler wünsche das er sich so verletzt, so schlimm fand ich die Aussage jetzt auch nicht. Man muss ja nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen.Um das nochmal klar zu stellen: Ich wollte Starkstrom gar nicht unterstellen, hier wirklich böswillig zu sein. Es war eigentlich nur ein Hinweis, dass solche Aussagen schlicht nur Unmut schüren und überflüssig sind. Ich zumindest bin jetzt auch erst mal aus der Diskussion raus. ;)
Wer der Meinung ist, Verletzungen bei anderen Vereinen kämen zu kurz, könnte da selber ganz leicht Abhilfe schaffen. Wer der Meinung ist, dass Verletzungen von Bayern oder Dortmund zuviel diskutiert würden, muss das eben überlesen.
Ich dachte, so ein Vorgehen wäre in Foren so üblich. Was mich nicht interessiert, überliest man einfach.
Bis auf Hradecky zeigt da aber bislang kaum jemand Fußball, der in die Bundesliga gehört.
Muss mir die Situation noch einmal ansehen, aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, ist das zumindest schwer einzuschätzen, ob da nicht vorher jemand dran kommt.
Der Freistoss von Rodriguez landet im 5-Meterraum Richtung zweiter Pfosten. Das ist ein Bereich, den ein 'moderner' Torhüter abdecken muss. Einzige Erklärung ist für mich, dass Hradecky aufgrund der Flugkurve und des Verkehrs vor ihm, nicht wissen konnte, ob noch vielleicht vorher jemand ran kommt.Genau das vorher rankommen sprach ich ja an. Da er immerhin nicht vor und zurück irrt, würde ich mich da schwer tun, ihm eine große Schuld zuzusprechen.
Hunts Freistoss landet zentraler und noch etwas weiter weg vom Tor. Dafür ist die Flugkurve höher. Natürlich ist es kein Muss, da rauszukommen, Neuer hat sowas in der Vergangenheit aber schon durchaus erfolgreich durchgezogen.
Man muss aber auch anmerken das Wolfsburg das Spiel eigentlich schon gewinnen muss wenn Hradecky nicht so gut hält.
Wolfsburg spielt auch mal eine richtig bescheidene BuLi-Saison. Hätte nicht gedacht, dass die Post-de Bruyne so einbrechen.
Wolfsburg spielt auch mal eine richtig bescheidene BuLi-Saison. Hätte nicht gedacht, dass die Post-de Bruyne so einbrechen.
Ich will nur mal beisteuern, dass Opa Fritz in dieser Saison schon ein paar überragende (Teil-)Auftritte hatte. Gegen den BVB war er beispielsweise in der ersten Halbzeit überragend und hatte sogar vier oder fünf erfolgreiche Dribblings. Der dreht kurz vor Feierabend nochmal richtig auf. ;)
Ich will nur mal beisteuern, dass Opa Fritz in dieser Saison schon ein paar überragende (Teil-)Auftritte hatte. Gegen den BVB war er beispielsweise in der ersten Halbzeit überragend und hatte sogar vier oder fünf erfolgreiche Dribblings. Der dreht kurz vor Feierabend nochmal richtig auf. ;)
Vielleicht ist er heiß auf die EM. ;)
LG Veni_vidi_vici
Ich will nur mal beisteuern, dass Opa Fritz in dieser Saison schon ein paar überragende (Teil-)Auftritte hatte. Gegen den BVB war er beispielsweise in der ersten Halbzeit überragend und hatte sogar vier oder fünf erfolgreiche Dribblings. Der dreht kurz vor Feierabend nochmal richtig auf. ;)
Vielleicht ist er heiß auf die EM. ;)
LG Veni_vidi_vici
Keine Chance: Fritz hat es nicht auf Jogis 31er Liste geschafft und muss die EM daher abhaken.
Wat ein Käse!
Eine nicht angrenzend bundesligataugliche Werdertruppe wird, anstatt sie mit 3-4 zu 0 in die Pause zu schicken selten dämlich wieder aufgebaut.
Von Skripnik haben sie dann vermutlich noch die passenden Worte bekommen, so an mehr als ein 1-1 geglaubt und die von Minute zu Minute unsicherer werdenden Blauen ausgekontert.
Danke.
Habe fertig :(
Auf Schalke brodelt es mal wieder ordentlich. Sehr schön! 8)
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/691558610812293124
Wenn er ihn bis Ende Januar nicht verkauft, verstehe ich das auch nicht.
Im Nachklang wurmt es mich ein wenig, dass fast jeder da unten gewonnen hat.
Außerdem hätte Frankfurt ja dann im Sturm doch ein kleines Personalproblem, da es ja nicht wirklich gute Alternativen gibt.Wenn Castaignos wieder fit ist und Fabian sich richtig eingespielt hat werden die Plätze im Sturm eng.
Das sind viele wenns. ;)
Ich vermute auch, dass Veh schon das ein oder andere mal Seferovic seine Einschätzung kund getan hat, dieser aber nicht die gewünschte Reaktion gezeigt hat. Dann gibt es eben auch den medialen Weg.
Das sind viele wenns. ;)
Ich vermute auch, dass Veh schon das ein oder andere mal Seferovic seine Einschätzung kund getan hat, dieser aber nicht die gewünschte Reaktion gezeigt hat. Dann gibt es eben auch den medialen Weg.
Ist aber mMn kein Zeichen eines guten Trainers, wenn man in der Art die Medien braucht, um seine Spieler zu erreichen. Da sollte es doch andere Möglichkeiten geben.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-muenchen-rueckkehr-dr-hans-wilhelm-mueller-wohlfahrt-6067635.html (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-muenchen-rueckkehr-dr-hans-wilhelm-mueller-wohlfahrt-6067635.html)
Die Bayern wollen im Sommer Müller-Wohlfahrt als Mannschaftsarzt zurückholen, wenn Guardiola weg ist.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-muenchen-rueckkehr-dr-hans-wilhelm-mueller-wohlfahrt-6067635.html (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-muenchen-rueckkehr-dr-hans-wilhelm-mueller-wohlfahrt-6067635.html)
Die Bayern wollen im Sommer Müller-Wohlfahrt als Mannschaftsarzt zurückholen, wenn Guardiola weg ist.
Das lässt tief blicken, was die Machtverhältnisse in München angeht.
Wenn man einen verdienten Mitarbeiter mit internationalem Renomeé nach einem Zerwürfnis mit Guardiola entlässt oder gehen lässt und sich nach dessen Demission um die Rückkehr bemüht, dann scheint man wohl weniger Macht besessen zu haben als der Trainer und gleichzeitig hat man dessen Handeln als Fehler betrachtet.
Ich sehe das wie Henningway. Wenn man das auf ein normales Unternehmen überträgt ist das so als wenn der Geschäftsführer den Leiter der Personalabteilung rauswirft ob wohl der sehr gute Arbeit leistet nur weil der mit dem Vertriebsleiter nicht klar kommt. Das bedeuted halt schon das der Vertriebsleiter mehr Macht als der Geschäftsführer hat. Sonst macht man da deutlich was Sache ist. Es gibt ja einige Stimmen, das Guardiola Probleme mit der Trainingssteuerung hat und daher die Verletzungen kommen. Wenn man annimmt, dass das der Streitpunkt war dann wirft das für mich ein ehr schlechtes Bild auf die Führung.
Du brauchst gar nicht die Bayernhasser-Karte oder BVB-Karte auszuspielen. Überhaupt scheint Dich das Ganze ja persönlich zu verletzen. Alles, worum es mir ging, ist, dass das einfach komisch aussieht für den Club. Mehr nicht. Wenn Du anderer Meinung bist, einverstanden. Und was eine Vereinsführung tun kann? Man könnte und wird sicherlich auch intern kommunizieren. Es hätte ganz bestimmt eine andere Lösung gefunden werden können. Aber gut, sei's drum.
"Und dann ist Karius noch 8 Meter zur Seite geeilt und hält das Ding."
Kranke Chance und überragende Parade vom Mainzer Schlussmann :o
Lustig wie Leverkusen einfach gefühlt 2 mal die gleiche Eckballvariante spielt. Beim ersten mal war es noch knapp Pfosten beim 2 mal macht es Kießling besser als beim 1 Versuch und es steht 1:0. Es gibt einfach soviele Brandherde in der Defensive. Was der Albornoz heute wieder spielt ist wirklich grauenhaft. Von Gülselam ganz zu schweigen der wirkt da auch recht fehlplatziert. Also entweder Verstärkt man sich hinten Links noch oder es wird eine super Rest Saison.
Lustig wie Leverkusen einfach gefühlt 2 mal die gleiche Eckballvariante spielt. Beim ersten mal war es noch knapp Pfosten beim 2 mal macht es Kießling besser als beim 1 Versuch und es steht 1:0. Es gibt einfach soviele Brandherde in der Defensive. Was der Albornoz heute wieder spielt ist wirklich grauenhaft. Von Gülselam ganz zu schweigen der wirkt da auch recht fehlplatziert. Also entweder Verstärkt man sich hinten Links noch oder es wird eine super Rest Saison.
Kann ehrlich gesagt nicht verstehen wie man sich auf die zwei einschießen kann? Gerade Albornoz ist defensiv solider als in der Hinrunde und Gülselam lediglich durch ungenaue lange Bälle etwas negativ aufgefallen. Generell mMn ein sehr ordentliches Spiel von uns, nur die Passgenauigkeit im letzten Drittel fehlt uns.
Dem Dortmunder Schiedsrichter ist die Meisterschaft auch nicht spannend genug ;DUnd es geht weiter. :D
Unfassbar. Die dritte Fehlentscheidung gegen Ingolstadt. Schade. Haben Sie nicht verdient
Ja, wie muss der dann erst abgehen, wenn er bei nem Top-Team spielt? :blank: :P
2 : 0 - Javier Hernandez (63., Elfmeter)
3 : 0 - Chicharito (87.)
Endlich bekommt auch der BVB mal einen Topmannschaftsbonus. Ich finde, den darf nicht nur eine Mannschaft in Anspruch nehmen. Danke an Guido Winkmann und sein Team.
Das ist eindeutig die glücklichste und unverdienste Führung an die ich mich mich beim BVB erinnern kann. Gruselige Leistung des Teams und vor allem von Tuchel.
Warum Bürki die Hände bei Hummels' Heber unten lässt, würde mich sehr interessieren.
Hertha vergibt den Sieg, das gefällt mir sehr. Leverkusen ist auch wieder zurück.:D
Sehr konsistent ist da auch der Torticker bei sportschau.de zu den Leverkusener Schützen:Zitat2 : 0 - Javier Hernandez (63., Elfmeter)
3 : 0 - Chicharito (87.)
Endlich bekommt auch der BVB mal einen Topmannschaftsbonus. Ich finde, den darf nicht nur eine Mannschaft in Anspruch nehmen. Danke an Guido Winkmann und sein Team.
Das ist eindeutig die glücklichste und unverdienste Führung an die ich mich mich beim BVB erinnern kann. Gruselige Leistung des Teams und vor allem von Tuchel.
Warum Bürki die Hände bei Hummels' Heber unten lässt, würde mich sehr interessieren.
Was mich ärgert ist, dass Gagelmann und der Sky-Kommentator behaupten, dass der Schiedsrichter bei beiden Szenen mit Mats Hummels richtig lag. In der ersten Szene macht Lezcano das Tor, wenn ihn Hummels nicht am Arm herunterzieht. Bei der zweiten Szene sehe ich auch kein Foulspiel. Diese Szene ist zumindest strittig, aber auf keinen Fall ein klares Foulspiel.
Gagelmann muss bei Sky ohnehin nicht mehr zugeschaltet werden, wenn man seine Antwort schon im Vorhinein kennt. Er verteidigt stets die Entscheidungen der Schiris, aber das haben wir hier ja auch schon mal thematisiert.
Ui, wenn das die Sportschau nicht verfälscht, dann dürfen sich die Dortmunder über keine Fehlentscheidungen mehr aufregen. Das ist eine absolute Katastrophe von einem Schiedsrichter, der in der Bundesliga nichts mehr verloren hat.
Verdammt wenn Bayern morgen einen punkt holt kann Hannover nicht mehr Meister werden. :-\ Und das schon nach dem 19 Spieltag ;D
Verdammt wenn Bayern morgen einen punkt holt kann Hannover nicht mehr Meister werden. :-\ Und das schon nach dem 19 Spieltag ;D
Mathe 101: 14 + 15*3 = 59 ;) check your facts. :police:
In der Hinrunde ein ähnliches Spiel verloren, jetzt gewinnen wir hochverdient 2:1 :)Kann ich so unterschreiben. Für uns Zuschauer ein tolles Spiel bei für die Spieler sicher nicht immer leichten Bedingungen (Stichwörter "Fehlpässe" und "nasser Rasen"). Der VfB hatte teils hochkarätige Chancen und ging dann auch verdient in Führung, wobei der HSV in Ansätzen auch für Gefahr sorgen konnte. Aus meiner (durch Fahnen etwas) eingeschränkten Sicht hat mir Dié gut gefallen, aber prinzipiell hat der VfB gestern vieles richtig gemacht und nur im Torabschluss Nerven gezeigt.
Gut gemacht von Modeste, aber da MUSS er ja eigentlich abspielen.
Gut gemacht von Modeste, aber da MUSS er ja eigentlich abspielen.
Wenn man mal Modestes Trefferquote mit dem Rest des Kölner Teams vergleicht kommt man zu dem Schluss, dass Modeste immer selber abschließen sollte.
Ne sorry, damit kann man das echt nicht erklären.Gut gemacht von Modeste, aber da MUSS er ja eigentlich abspielen.
Wenn man mal Modestes Trefferquote mit dem Rest des Kölner Teams vergleicht kommt man zu dem Schluss, dass Modeste immer selber abschließen sollte.
Vielleicht ist das ja nur so, weil er den anderen Einschussbereiten nie die Chance gibt.
Wenn die Bayern durch Personalprobleme mal einen Einbruch bekommen und dieses Jahr sehr wenig bis keine Titel holen, dann kann es doch nur gut für ganz Europa, Deutschland und vor allem mich sein.Was wären denn sehr wenig Titel?
Wenn die Bayern durch Personalprobleme mal einen Einbruch bekommen und dieses Jahr sehr wenig bis keine Titel holen, dann kann es doch nur gut für ganz Europa, Deutschland und vor allem mich sein.Was wären denn sehr wenig Titel?
War doch letztes Jahr auch nur einer.
Wenn die Bayern durch Personalprobleme mal einen Einbruch bekommen und dieses Jahr sehr wenig bis keine Titel holen, dann kann es doch nur gut für ganz Europa, Deutschland und vor allem mich sein.Was wären denn sehr wenig Titel?
War doch letztes Jahr auch nur einer.
Nur die Liga oder nicht einmal diese wäre doch ein Anfang.
Der lange gesuchte und eben erst vom VfB verpflichtete Innenverteidiger Federico Barba zieht sich im Testspiel gegen Großaspach einen Muskelbündelriss in der Wade zu und fällt 6 Wochen aus (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/644405/artikel_riesenpech-fuer-vfb-neuzugang-barba.html). >:(
Bitter, aber nicht selten bei uns...
Das ist doch nicht wahr jetzt?! >:( Okay, Gehirnerschütterung ist immerhin schnell ausgestanden, eine Woche Bettruhe, dann kann der sich wenigstens auch nicht folgeverletzen, wie das bei unserem restlichen Kader ja auch ganz hoch im Kurs steht.
Saublöd natürlich, dass das jetzt kommt, gerade das Spiel in Bochum hätte er vermutlich sehr gut von Anfang an machen können. Jetzt verpasst er halt ein paar Gelegenheiten, sich in die Mannschaft zu spielen...
Der lange gesuchte und eben erst vom VfB verpflichtete Innenverteidiger Federico Barba zieht sich im Testspiel gegen Großaspach einen Muskelbündelriss in der Wade zu und fällt 6 Wochen aus (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/644405/artikel_riesenpech-fuer-vfb-neuzugang-barba.html). >:(
Bitter, aber nicht selten bei uns...
Sieh es positiv: das ist immer noch weniger dämlich, als unsere dringend benötigte Verstärkung/Ersatz Yatabaré, der wohl erstmal vier Spiele Sperre für eine Tätlichkeit in seinem letzten Spiel in Belgien bekommt. ::)
Das ist doch nicht wahr jetzt?! >:( Okay, Gehirnerschütterung ist immerhin schnell ausgestanden, eine Woche Bettruhe, dann kann der sich wenigstens auch nicht folgeverletzen, wie das bei unserem restlichen Kader ja auch ganz hoch im Kurs steht.
Saublöd natürlich, dass das jetzt kommt, gerade das Spiel in Bochum hätte er vermutlich sehr gut von Anfang an machen können. Jetzt verpasst er halt ein paar Gelegenheiten, sich in die Mannschaft zu spielen...
Hast du eine Ahnung, was bei der Bettruhe alles passieren kann :D
Das schließt Verletzungen nicht aus ...Das ist doch nicht wahr jetzt?! >:( Okay, Gehirnerschütterung ist immerhin schnell ausgestanden, eine Woche Bettruhe, dann kann der sich wenigstens auch nicht folgeverletzen, wie das bei unserem restlichen Kader ja auch ganz hoch im Kurs steht.
Saublöd natürlich, dass das jetzt kommt, gerade das Spiel in Bochum hätte er vermutlich sehr gut von Anfang an machen können. Jetzt verpasst er halt ein paar Gelegenheiten, sich in die Mannschaft zu spielen...
Hast du eine Ahnung, was bei der Bettruhe alles passieren kann :D
Touche :D Ich hoffe einfach mal, dass er ledig und Single ist :blank: ;D
Das schließt Verletzungen nicht aus ...Das ist doch nicht wahr jetzt?! >:( Okay, Gehirnerschütterung ist immerhin schnell ausgestanden, eine Woche Bettruhe, dann kann der sich wenigstens auch nicht folgeverletzen, wie das bei unserem restlichen Kader ja auch ganz hoch im Kurs steht.
Saublöd natürlich, dass das jetzt kommt, gerade das Spiel in Bochum hätte er vermutlich sehr gut von Anfang an machen können. Jetzt verpasst er halt ein paar Gelegenheiten, sich in die Mannschaft zu spielen...
Hast du eine Ahnung, was bei der Bettruhe alles passieren kann :D
Touche :D Ich hoffe einfach mal, dass er ledig und Single ist :blank: ;D
"Auto-erotisch" habe ich das noch nicht einmal gemeint, sondern eher, dass er sein Gehalt "sinnvoll" investieren kann ;)Das schließt Verletzungen nicht aus ...Das ist doch nicht wahr jetzt?! >:( Okay, Gehirnerschütterung ist immerhin schnell ausgestanden, eine Woche Bettruhe, dann kann der sich wenigstens auch nicht folgeverletzen, wie das bei unserem restlichen Kader ja auch ganz hoch im Kurs steht.
Saublöd natürlich, dass das jetzt kommt, gerade das Spiel in Bochum hätte er vermutlich sehr gut von Anfang an machen können. Jetzt verpasst er halt ein paar Gelegenheiten, sich in die Mannschaft zu spielen...
Hast du eine Ahnung, was bei der Bettruhe alles passieren kann :D
Touche :D Ich hoffe einfach mal, dass er ledig und Single ist :blank: ;D
;D (http://bit.ly/1Ryr99R) <- das ist ein Link. (NSFW)
Und wo ich gerade beim Tippen bin: Der HSV steigt nicht ab. ;D
Hat mich auch gewundert gestern :o
Also wer demnächst mal Schlafprobleme haben sollte - Hertha vs. BVB reinziehen, nach den zwei frühen Herthachancen seid ihr zur Halbzeit garantiert weggeratzt :-XJa, so kann man das sehen. Oder einfach anerkennen, dass das von der Hertha unfassbar stark gespielt war. Die Raumaufteilung war in der ersten Hälfte grandios, in der zweiten immer noch gut. Ganz großen Respekt, was Dardai da gerade spielen lässt. Das ist wirklich gut.
Echtes Spektakel, selten so ein Fußballfestival gesehen. Dortmund mit traumhaften Kombinationen, Hertha mit weniger als 265 Mann im eigenen Strafraum. Ganz tolles Fußballspiel :blank:
Kießling darf also weiter fröhlich rumtreten.
Kann ich irgendwo wetten, dass Hilbert einen Elfmeter verursacht?
In der ersten Halbzeit war das absolut überragend von der Hertha. Weiss nicht, warum soviele Dortmunder so eine blitzsaubere Abwehrleistung nicht entsprechend anerkennen können.Hertha hatte ja trotzdem noch einige ziemlich gefährliche Aktionen über Konter, die nur nicht zu Ende gespielt wurden. Weisst du was zu Kagawa? Der hätte da auf engem Raum doch eher was reißen können als zB ein Ramos.
Zweite Halbzeit fand ich Hertha allerdings ziemlich mutlos und passiv. Da dürfte der BVB locker über 70% Ballbesitz gehabt haben. Leider ist man aktuell dann nicht in der Lage etwas zu erzwingen.
Bayern hat heute wirklich keinen Freund in Schwarz gehabt. Die Gelb-Rote für Alonso war lächerlich.
Dann möchte ich als Gegenbeispiel den Bayern-Konter anführen, wo Wendell dann richtig gut klärt und nur den Ball spielt. Robben macht dennoch den sterbenden Schwan und will den Freistoß (und in der Situation vielleicht die rote Karte für Notbremse) ziehen. Das war jetzt eine Szene gegen wahrscheinlich fünf Leverkusener Schweinereien, aber auch die Bayern waren da gestern nicht frei von jeder Schuld.
Dann möchte ich als Gegenbeispiel den Bayern-Konter anführen, wo Wendell dann richtig gut klärt und nur den Ball spielt. Robben macht dennoch den sterbenden Schwan und will den Freistoß (und in der Situation vielleicht die rote Karte für Notbremse) ziehen. Das war jetzt eine Szene gegen wahrscheinlich fünf Leverkusener Schweinereien, aber auch die Bayern waren da gestern nicht frei von jeder Schuld.
Ich finde, Xabi Alonso hätte schon gelb kriegen müssen, als er so komisch gestolpert ist und sich dann auf den Ball gelegt und diesen festgehalten hat...Er hätte also im Fallen entscheiden sollen, lieber nach links zu fallen? Er hat sich doch sichtbar vertreten, hatte in dem Moment das volle Gewicht auf dem Fuß, da fällst du nunmal und zwar dorthin, wo der Körperschwerpunkt gerade gerichtet ist, in dem Fall nach vorne. Frage mich manchmal echt, ob der ein oder andere noch nie selber gespielt hat. Zumal Kircher doch richtigerweise Freistoß gepfiffen hat und seiner bis dahin existenten Linie auch entsprechend keine Gelbe gegeben hat.
Absichtliches Handspiel, außerdem sah es insgesamt extrem dämlich aus.
Und die Bayern brauchen sich wirklich nicht beschweren, so oft wie die strittige Szenen für sich ausgelegt bekommen.1. Gibt es dafür mal Belege? Vor allem bitte im Verhältnis zu Ballbesitz etc. sonst ist die Aussage nämlich nur Beleg schlichter Missachtung jeglicher Statsitik-Kenntnisse.
Alsio doch wieder Relegation ;D
Und wieder bekommen wir einen berechtigten Elfmeter nicht gepfiffen. Richtig angepisst bin ich aber von Stendera und den anderen Spielern die, statt den 2. Ball auszuspielen, lieber zum Schiri rennen und sich beschweren während wir den Ball am gegnerischen 16er haben. Sowas von dämlich.Und ich habe den halben Samstag im Bus mit lauter VfB-Fans verbracht (VfB-Away), um dann im Waldstadion natürlich in der richtigen Kurve zu stehen. Leider haben sich die jeweils 3h Fahrt für mich nur bedingt ausgezahlt. Immerhin war ich jetzt mal in Frankfurt im Stadion und habe 6 Tore gesehen, aber die Raumaufteilung war bei jedem Konterangriff zum Haareraufen (wenn ich denn noch welche zu raufen hätte). Dazu kamen wir mit den gegnerischen Mannorientierungen überhaupt nicht klar. Oczipkas Flanken waren... besser keine Erwähnung wert. Regäsel hat sich ganz ordentlich gemacht für sein erstes Heimspiel für uns, da kommt hoffentlich noch mehr. Ben-Hatira hat mir richtig gut gefallen, das war ein prima Einstand (zusammen mit Fabian und einem Aigner, der endlich mal in Form kommt, könnte das eine richtig starke Offensive werden). Ayhan hat nicht wirklich gut ausgesehen und wirkte teilweise nicht richtig fit, die Auswechslung zur Pause war folgerichtig.
1. Gibt es dafür mal Belege? Vor allem bitte im Verhältnis zu Ballbesitz etc. sonst ist die Aussage nämlich nur Beleg schlichter Missachtung jeglicher Statsitik-Kenntnisse.
2. Naja, alleine die Rückrunde betrachtet gab es bislang deutlich mehr Szenen, die für den Gegner ausgelegt wurden. Was im Übrigen nicht heißt, dass wir häufiger benachteiligt werden - sondern nur, dass ich dir aus dem Stegreif unendlich viele Szenen nennen kann, wo deine Aussage eben keine Anwendung findet.
Nö, ich habe ja mein Gegenbeispiel nicht dafür gebracht, um zu zeigen, dass ich statistisch relevante Gegenbeispiele habe, sondern - wenn wir die Statistik eben nicht aufstellen - ich eben genauso gut Gegenbeispiele herauspicken kann, die ebensoviel (oder sowenig) Gewicht haben können. Sprich der erste Teil war eine Forderung, der zweite die Bestätigung, dass ohne Einhalt der Forderung ich das Vorgehen ganz genauso andersherum aufziehen kann. Man darf mir also in der Forderung gerne zustimmen, dann kann man meine Gegenbeispiele nicht als Beleg heranziehen oder man widerspricht meiner Forderung, dann muss man meine Gegenbeispiele akzeptieren :D1. Gibt es dafür mal Belege? Vor allem bitte im Verhältnis zu Ballbesitz etc. sonst ist die Aussage nämlich nur Beleg schlichter Missachtung jeglicher Statsitik-Kenntnisse.
2. Naja, alleine die Rückrunde betrachtet gab es bislang deutlich mehr Szenen, die für den Gegner ausgelegt wurden. Was im Übrigen nicht heißt, dass wir häufiger benachteiligt werden - sondern nur, dass ich dir aus dem Stegreif unendlich viele Szenen nennen kann, wo deine Aussage eben keine Anwendung findet.
Wenn Du für den ersten Punkt Belege forderst, darfst Du aber im zweiten nicht auf Dich selbst als Quelle verweisen. ;)
Nö, ich habe ja mein Gegenbeispiel nicht dafür gebracht, um zu zeigen, dass ich statistisch relevante Gegenbeispiele habe, sondern - wenn wir die Statistik eben nicht aufstellen - ich eben genauso gut Gegenbeispiele herauspicken kann, die ebensoviel (oder sowenig) Gewicht haben können. Sprich der erste Teil war eine Forderung, der zweite die Bestätigung, dass ohne Einhalt der Forderung ich das Vorgehen ganz genauso andersherum aufziehen kann. Man darf mir also in der Forderung gerne zustimmen, dann kann man meine Gegenbeispiele nicht als Beleg heranziehen oder man widerspricht meiner Forderung, dann muss man meine Gegenbeispiele akzeptieren :D1. Gibt es dafür mal Belege? Vor allem bitte im Verhältnis zu Ballbesitz etc. sonst ist die Aussage nämlich nur Beleg schlichter Missachtung jeglicher Statsitik-Kenntnisse.
2. Naja, alleine die Rückrunde betrachtet gab es bislang deutlich mehr Szenen, die für den Gegner ausgelegt wurden. Was im Übrigen nicht heißt, dass wir häufiger benachteiligt werden - sondern nur, dass ich dir aus dem Stegreif unendlich viele Szenen nennen kann, wo deine Aussage eben keine Anwendung findet.
Wenn Du für den ersten Punkt Belege forderst, darfst Du aber im zweiten nicht auf Dich selbst als Quelle verweisen. ;)
Vor allem hat Hannover einen ganz schwachen Kader. Ich sehe im Kader lediglich drei Spieler, die besser als durchschnitt sind: Zieler, Sane (nicht in Form/keine Einstellung) und Kiyotake (verletzt). Die Viererkette ist von der Besetzung absolut unterirdisch, Schaafs Raute passt nicht gut zum Spielermaterial (Schmiedebach auf der 10) und Almeida/Szalai, fehlt Spielpraxis und die sind null eingespielt.Vor allem Schaafs Entscheidungen kann ich bislang nur wenig nachvollziehen. Wenn er seine Raute schon durchbringen will, dann kann er nicht ernsthaft Schmiedebach auf der 10 bringen. Da würde selbst jemand wie Prib mehr Sinn machen. Zudem sind die Neuverpflichtungen im Grunde (bis auf evtl. Almeida) ein Witz. Eigentlich muss Hannover mit diesem Kader wirklich absteigen.
Ich wüsste auch nicht, woher die Hannoveraner noch Hoffnung schöpfen sollten.
Vor allem hat Hannover einen ganz schwachen Kader. Ich sehe im Kader lediglich drei Spieler, die besser als durchschnitt sind: Zieler, Sane (nicht in Form/keine Einstellung) und Kiyotake (verletzt). Die Viererkette ist von der Besetzung absolut unterirdisch, Schaafs Raute passt nicht gut zum Spielermaterial (Schmiedebach auf der 10) und Almeida/Szalai, fehlt Spielpraxis und die sind null eingespielt.Vor allem Schaafs Entscheidungen kann ich bislang nur wenig nachvollziehen. Wenn er seine Raute schon durchbringen will, dann kann er nicht ernsthaft Schmiedebach auf der 10 bringen. Da würde selbst jemand wie Prib mehr Sinn machen. Zudem sind die Neuverpflichtungen im Grunde (bis auf evtl. Almeida) ein Witz. Eigentlich muss Hannover mit diesem Kader wirklich absteigen.
Ich wüsste auch nicht, woher die Hannoveraner noch Hoffnung schöpfen sollten.
Da ist man ein mal nicht im Lande und verpasst direkt eines der besseren Heimspiele seit geraumer Zeit...
Irgendwer hatte schon mal verlinkt wo man sich die Tore bzw. Berichte des vergangene Spieltages anschauen kann.
Kann sich wer erinnern?
Da ist man ein mal nicht im Lande und verpasst direkt eines der besseren Heimspiele seit geraumer Zeit...
Irgendwer hatte schon mal verlinkt wo man sich die Tore bzw. Berichte des vergangene Spieltages anschauen kann.
Kann sich wer erinnern?
Bei Bild.de.
Regt man sich jetzt eigentlich über Jairo's offensichtliche Schauspielerei genau so auf, wie über den offensichtlichen Elfmeter für Robben?
Regt man sich jetzt eigentlich über Jairo's offensichtliche Schauspielerei genau so auf, wie über den offensichtlichen Elfmeter für Robben?
Nein ist ja Jaro ... und war doch keine spielentscheidende Szene ;)
Regt man sich jetzt eigentlich über Jairo's offensichtliche Schauspielerei genau so auf, wie über den offensichtlichen Elfmeter für Robben?
Man kann sich ja immer nur über eine Sache aufregen. Und da 's Fritzl kommentiert ist das Feindbild schon besetzt.Der labert heute überraschend wenig Scheissdreck. Ich hab übrigens meine Karte heute abgetreten - Gesundheit hat nicht mitgespielt.
Regt man sich jetzt eigentlich über Jairo's offensichtliche Schauspielerei genau so auf, wie über den offensichtlichen Elfmeter für Robben?
Bin heute mit Schulfreunden, die allesamt Dortmund Fans sind, im Stadion zum Spiel Dortmund - Hannover. Aus hannoveraner Sicht erwarte ich absolut gar nichts, zumal wir auch noch einige weitere Verletzte (Szalai, Almeida, Schulz) zu beklagen haben. Allerdings dürfte die Mannschaft wohl auch noch nie so wenig Druck gespürt haben wie heute. Mal schauen :)
Darmstadt mit interessanter Taktik: Haben sich 5 Gelbsperren für das Spiel gegen Bayern abgeholt, 4 davon in der Schlussphase. ;)Es reicht nicht nur ein Fuchs zu sein, man muss sich auch im Wald auskennen. So sehr mir die Spielweise der Lilien zuwider ist, so sehr bewundere ich sie für ihre Cleverness auf und auch neben dem Platz. Das hat die Aktion mit den Gelbstperren wieder gezeigt.
Und ja, das ist clever und trotzdem finde ich deren Verhalten jedes Wochenende sehr grenzwertig. Hätte nichts dagegen wenn Darmstadt und Ingolstadt nochmal unten reinrutschen.
Darmstadt mit interessanter Taktik: Haben sich 5 Gelbsperren für das Spiel gegen Bayern abgeholt, 4 davon in der Schlussphase. ;)Es reicht nicht nur ein Fuchs zu sein, man muss sich auch im Wald auskennen. So sehr mir die Spielweise der Lilien zuwider ist, so sehr bewundere ich sie für ihre Cleverness auf und auch neben dem Platz. Das hat die Aktion mit den Gelbstperren wieder gezeigt.
Und ja, das ist clever und trotzdem finde ich deren Verhalten jedes Wochenende sehr grenzwertig. Hätte nichts dagegen wenn Darmstadt und Ingolstadt nochmal unten reinrutschen.
Aus dem Spiel heraus kam wirklich wenig von Dortmund. Bis auf dem Freistoß war das sehr wenig.
Darmstadt mit interessanter Taktik: Haben sich 5 Gelbsperren für das Spiel gegen Bayern abgeholt, 4 davon in der Schlussphase. ;)
Und ja, das ist clever und trotzdem finde ich deren Verhalten jedes Wochenende sehr grenzwertig. Hätte nichts dagegen wenn Darmstadt und Ingolstadt nochmal unten reinrutschen.
Für Ingolstadt dürfte es schwer werden ...
Für Ingolstadt dürfte es schwer werden ...
Wenn sich die unteren drei Teams weiter so anstellen, hast du Recht, dass es schwer wird mit den bisher schon erreichten 26 Punkten noch (direkt) abzusteigen.
Meier !!!
Badstuber mit Verdacht auf Beinbruch im Krankenhaus. Der Junge kann einem nur Leid tun.
Badstuber fällt 3 Monate - aufgrund einer Sprunggelenks-Fraktur - aus.
Hat Bayern jetzt überhaupt noch einen Innenverteidiger, der gesund ist?
Klingt für mich nach einem Frühstadium von Sportinvalidität, so ehrlich muss man dann wohl sein. Dennoch gute Besserung!
Weiß eigentlich jemand, ob das immer das selbe Bein ist?
Wie sie jetzt beim ZDF auf Darmstadt einschlagen, "Wettbewerbsverzerrung" , "Geschmäckle" und so ein Rotz. Wegen den gelben Karten und weil wuchtige Spieler gegen Bayern gesperrt sind. Verdammte Heuchler. Das würde mmn JEDER so machen in Darmstadts Situation. Zweitens soll das erstmal jemand beweisen, dass sie das mit Absicht gemacht haben :P ;) ;D
Ohne Innenverteidiger ist da gar nichts entschieden. Kimmich und Alaba wirken da hinten auch alles andere als sattelfest, Bernat merkt man die lange Pause auch ziemlich an.War nur ein Milchzahn, kein Problem.
Edit: Hat sich Alaba gerade allen Ernstes einen Zahn ausgeschlagen?! :o Ach du Schande...
Ohne Innenverteidiger ist da gar nichts entschieden. Kimmich und Alaba wirken da hinten auch alles andere als sattelfest, Bernat merkt man die lange Pause auch ziemlich an.War nur ein Milchzahn, kein Problem.
Edit: Hat sich Alaba gerade allen Ernstes einen Zahn ausgeschlagen?! :o Ach du Schande...
Haben die Bayern eigentlich keinen vernünftigen Nachwuchs in der 2. Mannschaft, die man zumindest in der Bundesliga einsetzen kann?
Die haben sich doch einen der talentiertesten schwedischen Nachwuchsfussballer (Isherwood) geholt. Wär der nichts für die BuLi?
Die haben sich doch einen der talentiertesten schwedischen Nachwuchsfussballer (Isherwood) geholt.
Wie sie jetzt beim ZDF auf Darmstadt einschlagen, "Wettbewerbsverzerrung" , "Geschmäckle" und so ein Rotz. Wegen den gelben Karten und weil wuchtige Spieler gegen Bayern gesperrt sind. Verdammte Heuchler. Das würde mmn JEDER so machen in Darmstadts Situation. Zweitens soll das erstmal jemand beweisen, dass sie das mit Absicht gemacht haben :P ;) ;D
Ach, Darmstadts Verhalten kennt/kannte man doch auch schon aus der Champions League. Wie viele Spieler haben sich da schon gelbe Karten abgeholt, um ohne "Ballast" ins Achtelfinale zu gehen?
Ach, Darmstadts Verhalten kennt/kannte man doch auch schon aus der Champions League. Wie viele Spieler haben sich da schon gelbe Karten abgeholt, um ohne "Ballast" ins Achtelfinale zu gehen?
Meyer erinnert sich an den Elfmeter im Hinspiel und tut alles, um die Bayern nicht zu bevorzugen. Ein rechtschaffener Mann. :blank:Mittlerweile ist es zumindest eine kohärente Fortführung der letzten Wochen: Gegen Leverkusen haben wir keine Fouls gepfiffen gekriegt oder sie wurden nicht geahndet, bzw. nur wenn Alonso sie beging, gegen Augsburg kriegen wir Fouls gepfiffen, wo kein Gegner in der Nähe war. Man muss schon sagen: Brutales Foul, gut, dass wir die 3 vs 1 Situation abgepfiffen kriegen https://i.4cdn.org/sp/1455468626116.webm (Wahlweise der Elfer und der Vidal sowie Alaba-Szene könnte man auch reden). Nervt derzeit echt.
(...) und der Kampf um Europa (für mich) auch nicht so spannend ist (...)
(...) und der Kampf um Europa (für mich) auch nicht so spannend ist (...)
Wieso das? Jetzt mal rein faktisch könnte es kaum spannender als dieses Jahr sein.
(...) und der Kampf um Europa (für mich) auch nicht so spannend ist (...)
Wieso das? Jetzt mal rein faktisch könnte es kaum spannender als dieses Jahr sein.
Ach, Darmstadts Verhalten kennt/kannte man doch auch schon aus der Champions League. Wie viele Spieler haben sich da schon gelbe Karten abgeholt, um ohne "Ballast" ins Achtelfinale zu gehen?
Vermutlich noch nie 5 auf einen Streich?
Der Kampf um die EL ist halt nun mal nicht jedermanns Sache. Deswegen schrieb er wohl auch "(für mich)" extra dazu.Genau das. Mir ist es völlig wurscht, ob nun Schalke, Wolfsburg oder Leverkusen CL spielen oder ob Gladbach, Mainz oder Hertha EL spielen. Klar geht es da um viel Geld, aber im Abstiegskampf geht es um mehr, es sind mehr Emotionen im Spiel. Für mich eindeutig spannender und interessanter. Mag für Anhänger der um die internationalen Plätze kämpfenden Vereine anders aussehen, dazu zähle ich aber nicht ;D
Der Kampf um die EL ist halt nun mal nicht jedermanns Sache. Deswegen schrieb er wohl auch "(für mich)" extra dazu.Genau das. Mir ist es völlig wurscht, ob nun Schalke, Wolfsburg oder Leverkusen CL spielen oder ob Gladbach, Mainz oder Hertha EL spielen. Klar geht es da um viel Geld, aber im Abstiegskampf geht es um mehr, es sind mehr Emotionen im Spiel. Für mich eindeutig spannender und interessanter. Mag für Anhänger der um die internationalen Plätze kämpfenden Vereine anders aussehen, dazu zähle ich aber nicht ;D
Übrigens hat Joel Matip seinen ablösefreien Abgang im Sommer angekündigt. Er heuert beim FC Liverpool an. Ist für einer der unterschätztesten Spieler der Bundesliga.
Übrigens hat Joel Matip seinen ablösefreien Abgang im Sommer angekündigt. Er heuert beim FC Liverpool an. Ist für einer der unterschätztesten Spieler der Bundesliga.
Sei ihm gegönnt, bin gespannt ob er sich bei Liverpool und in England generell durchsetzen kann.
Ist wohl das erste Mal, dass ich mit Starkstrom einer Meinung bin, aber _bislang_ finde ich den Abstiegskampf absolut unspannend. Hannover ist mMn schon komplett weg, Hoffenheim traue ich so eine richtige Serie auch nicht zu, obwohl sie das nötige Potential hätten. Für den Relegationsplatz gibt es noch einige Kandidaten, aber außer vielleicht Darmstadt wären alle dem Zweitligagegner klar überlegen.
Kann ja alles noch ganz anders kommen, ich finde es allerdings wesentlich spannender, wer dritter und vierter wird und ob der VfB Stuttgart noch um die EL Plätze mitmischen wird.
Na ja, Darmstadt hat aber auch Glück, dass die Bayern momentan keine Lust auf Schützenfest haben und lieber Kräfte schonen. Wenn die Geschichte zweistellig ausgeht, wäre das wohl kein gelungener Schachzug.
Na ja, Darmstadt hat aber auch Glück, dass die Bayern momentan keine Lust auf Schützenfest haben und lieber Kräfte schonen. Wenn die Geschichte zweistellig ausgeht, wäre das wohl kein gelungener Schachzug.
Darmstadt sah in beiden Spielen gegen Bayern bislang ziemlich gut aus. Im Pokal haben sie eines ihrer besten Spiele gemacht und mussten sich nur dem verrückten Schuss von Alonso beugen, und das wohlgemerkt in der Allianz Arena.
Ich gehe mal davon aus, dass der SVD weiß, dass im Abstiegskampf die Tordifferenz entscheidend sein kann. Allein deswegen kann ich nicht ganz an ein wirklich komplett geplantes Vorgehen glauben. Vermutlich war die Diskussion im Vorfeld "wenn 2 oder 3 von euch den Fünfer voll machen, dann macht das nix". Mal ehrlich: Man könnte ja auch umgekehrt einfach sagen, warum sollte man sich gegen Bayern unnötig eine Gelbe Karte einhandeln? Dann spielt man halt extra vorsichtig, holt sich die Gelbe auswärts gegen Bremen und fehlt dann zu Hause gegen den BVB, wo ähnlich wenig zu erhoffen ist.
Schuster sieht den BVB deutlich schlagbarer als den FC Bayern. Das hat er ganz klipp und klar gesagt und begründet, als er bei der Sport1 Spieltagsanalyse zu Gast war. War im Übrigen insgesamt ein sehr sehenswerter Auftritt. Außerdem hat Darmstadt bekanntermaßen in der Hinrunde in Dortmund einen Punkt geholt. Daher ist das eine nette Relativierung von dir, trifft mMn aber nicht zu.
Sehe da auch kein Drama, bestätigt lediglich das bereits vorhandene Bild.
Jetzt muss ich doch mal nachhaken. Habe das Spiel nicht gesehen. Wie... "offensichtlich" waren die Fouls/Gelbsperren denn? Trikotziehen?
LG Veni_vidi_vici
Ich habe zugegebenermassen nur die zweite Halbzeit gesehen, aber anhand dieser hätte ich mir gewünscht, dass ein 0:0 beiden Mannschaften keine Punkte einbringt.
Ich habe gleich ein ganz schlechtes Gefühl gegen Gladbach :/ Hoffentlich können WIR einen Punkt mitnehmen.
Ich habe gleich ein ganz schlechtes Gefühl gegen Gladbach :/ Hoffentlich können WIR einen Punkt mitnehmen.
Gladbach muss heute gewinnen. Erstens, weil sie schon das erste Derby verloren haben, zweitens, weil sie von vier Spielen drei verloren haben in der Rückrunde und aus den internationalen Plätzen geflogen sind, drittens, weil sie ein Heimspiel gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner haben.
Insofern perfekte Ausgangssituation für den FC, um Gladbach kommen zu lassen und zu kontern.
Und ich von ersterem.
Unglaublich, wie viel Platz wir (FCB) gegen die 6er-Kette der Darmstädter noch bekommen. Dürfte nicht mehr lange dauern, hoffentlich.Tja :police:
Insgesamt schon glücklich für D98 bis hierhin.
Insgesamt schon glücklich für D98 bis hierhin.
Und ich dachte Darmstadt führt hochverdient gegen Bayern München.
Insgesamt schon glücklich für D98 bis hierhin.
Und ich dachte Darmstadt führt hochverdient gegen Bayern München.
War wohl heute kein so unterhaltsamer Fußballnachmittag, bin doch tatsächlich während der Konferenz eingeschlafen xD
Ich bin überhaupt kein Fan der Konferenz. Man kriegt nicht wirklich was mit von den Spielen, die Tore kann man sich auch nachher in der Zusammenfassung anschauen. Ich such mir lieber ein Spiel aus, das interessant werden könnte. Falls es das dann nicht ist, kann ich immer noch das Spiel wechseln.
Gladbach-Köln war heute jedenfalls ein interessantes Spiel. Und Hoffenheim-Mainz scheint auch nicht so schlecht gewesen zu sein. Ich habe noch kein Spiel unter Nagelsmann gesehen, aber bei 11 Toren in seinen ersten beiden Spielen ist das wohl wieder ziemlich sehenswert.
Gab es sowas was gerade in Leverkusen passiert ist in der Geschichte der Bundesliga schon einmal?
Gab es sowas was gerade in Leverkusen passiert ist in der Geschichte der Bundesliga schon einmal?
Ich denke nicht, da kein Schiri bisher so konsequent war ...
Gab es sowas was gerade in Leverkusen passiert ist in der Geschichte der Bundesliga schon einmal?
Ich denke nicht, da kein Schiri bisher so konsequent war ...
Was meinst du mit konsequent? Soll der Schiedsrichter seine Entscheidung zurücknehmen weil ein Trainer sich gegen seine Entscheidung stellt?
Ich habs nur im Ticker gelesen. War Schmidts Verhalten so schlimm das eine Verbannung auf die Tribüne gerechtfertigt war oder hat der Schiri da mal wieder zu dünnhäutig reagiert.
Wenn er Schmidt auf die Tribüne schickt und dieser sich weigert bleibt dem Schiri aber nichts anderes übrig als das Spiel zu unterbrechen. Ist doch quasi nichts anderes als wenn ein Spieler sich nach einem Platzverweis weigert das Spielfeld zu verlassen.
Schmidt kann nur verbal ausfällig geworden sein, ich fands übertrieben.
Also der Völler ::)
Edit: Also dieses Interview ist ja fast schon legendär
Also der Völler ::)Fehlen nur noch zwei Weißbier. ;D
Edit: Also dieses Interview ist ja fast schon legendär
Also der Völler ::)
Edit: Also dieses Interview ist ja fast schon legendär
Albornoz hatte an dem Gegentor überhaupt keine Schuld. Die musst du bei den Herren Gülselam, Prib, Sakai und Hoffmann suchen.
Albornoz hatte an dem Gegentor überhaupt keine Schuld. Die musst du bei den Herren Gülselam, Prib, Sakai und Hoffmann suchen.
Nö rede auch nicht vom Tor. Eher von den Technischen Fehlern oder der Flanke die er total unbedrängt einfach mal total versaut. Wenn man bedenkt wie er bei uns damals angefangen hat, fragt man sich echt was mit ihm nur passiert ist.
Nach dem Ingolstadt-Spiel kann man sich langsam in Dortmund nicht mehr beklagen, wenn es demnächst nur noch gegen sie gehen sollte.
Also der Völler ::)
Edit: Also dieses Interview ist ja fast schon legendär
Ich bin da bei Völler. Hellmann "geilt sich" an der Szene Zwayer / Schmidt auf, Völler weist auf den nicht gegebenen Elfmeter hin.
Doofe Szene. Zunächst fand ich, dass beim Tor kein Fehlentscheid vorliegt. Klar kann man das spitzfindig zurückpfeifen und den Freistoss wiederholen lassen, aber dass man nicht exakt an Ort und stelle ausführt, ist doch Usus im Fussball. Darüber braucht man sich nicht so echauffieren.
Doofe Szene. Zunächst fand ich, dass beim Tor kein Fehlentscheid vorliegt. Klar kann man das spitzfindig zurückpfeifen und den Freistoss wiederholen lassen, aber dass man nicht exakt an Ort und stelle ausführt, ist doch Usus im Fussball. Darüber braucht man sich nicht so echauffieren.
Danach sollte Zwayer Schmidt persönlich wegweisen, ja. Aber dieser hat auch kein Recht darauf, den Schiri zu sich zu zitieren und so eine Kindergarten zu veranstalten. Der weiss genau, wieso er gehen muss. In der Folge finde ich es gut, dass Zwayer nicht nachgibt. Ist ja kein Angestellter.
Das wars dann endgültig. So haben wir in der Bundesliga definitiv nichts verloren. Und ich arme Sau bekomme dann auch noch Karten fürs Spiel gegen den HSV zum Geburtstag ...
Das wars dann endgültig. So haben wir in der Bundesliga definitiv nichts verloren. Und ich arme Sau bekomme dann auch noch Karten fürs Spiel gegen den HSV zum Geburtstag ...
Solltet ihr euch wirklich nicht mehr retten und Schaaf bleiben wollen/dürfen, wärst du dann für einen Neuaufbau mit ihm als Trainer oder sollte dann ein frischer Mann kommen?
Also sicher war das mit dem Handspiel von Sokratis eine Fehlentscheidung. Völler ist trotzdem ein lächerlicher Hampelmann.
Spannende Frage: was hätte ein Videobeweis heute geändert? Wäre der Freistoss wiederholt worden, was zwar ganz streng regeltechnisch korrekt, aber vollkommen entgegen dem Spielgedanken einer schnellen Partie wäre?
Genau solche Fragen halte ich in der Umsetzung für schwierig...
Spannende Frage: was hätte ein Videobeweis heute geändert? Wäre der Freistoss wiederholt worden, was zwar ganz streng regeltechnisch korrekt, aber vollkommen entgegen dem Spielgedanken einer schnellen Partie wäre?
Genau solche Fragen halte ich in der Umsetzung für schwierig...
Gagelmann behauptete, der Abstand wäre noch im vertretbaren Rahmen gewesen. Bin jetzt schon ein paar Jahre kein Schiedsrichter mehr, daher weiss ich es nicht genau. Früher war es jedenfalls durchaus so vorgesehen, dass man weit in der eigenen Hälfte da etwas großzügiger sein sollte.
So nimmt er zumindest ein wenig den Ärger und die Aufmerksamkeit von seinem Trainer Schmidt und bezieht dafür selbst Schelte.
Wenn ich Völler wäre, hätte ich seine Aussage wohl so ähnlich getätigt. Ihm ist es egal, dass die Presse dann auf ihn einschlägt bzw. ist er es einfach gewohnt. So nimmt er zumindest ein wenig den Ärger und die Aufmerksamkeit von seinem Trainer Schmidt und bezieht dafür selbst Schelte. Ich finde dieses Vorgehen in Ordnung, solange man es intern gründlich auswertet.
Richtig. Auch ein Völler sollte sich in seiner Position unter Kontrolle haben. Das war ja nicht das erste Mal, dass ihm solche Ausraster passieren. Da gibt es nix zu deuteln - sowas muss bestraft werden.
Richtig. Auch ein Völler sollte sich in seiner Position unter Kontrolle haben. Das war ja nicht das erste Mal, dass ihm solche Ausraster passieren. Da gibt es nix zu deuteln - sowas muss bestraft werden.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur einige Schlagzeilen mitbekommen und bin nach dem Anschauen des Interview-Videos auch ziemlich enttäuscht.
https://m.youtube.com/watch?v=BGPsFxnc8jo
Aber nicht von Völler, sondern weil ich mehr erwartet hätte.
Ausraster? TV Explosion? Bestrafung?
Ich hätte nach dem Tumult erwartet, dass Völler den Reporter würgt, oder wenigstens gegen ne Bande tritt und wütend gestikulierend das Interview abbricht. Aber der Mann klatscht ja nicht einmal sein Mikro auf den Tisch.
Schlimmer als alles, was Völler in dem Interview GEDACHT haben kann, finde ich die Aufregung darüber, was er eigtl nur gesagt hat.
Richtig. Auch ein Völler sollte sich in seiner Position unter Kontrolle haben. Das war ja nicht das erste Mal, dass ihm solche Ausraster passieren. Da gibt es nix zu deuteln - sowas muss bestraft werden.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur einige Schlagzeilen mitbekommen und bin nach dem Anschauen des Interview-Videos auch ziemlich enttäuscht.
https://m.youtube.com/watch?v=BGPsFxnc8jo
Aber nicht von Völler, sondern weil ich mehr erwartet hätte.
Ausraster? TV Explosion? Bestrafung?
Ich hätte nach dem Tumult erwartet, dass Völler den Reporter würgt, oder wenigstens gegen ne Bande tritt und wütend gestikulierend das Interview abbricht. Aber der Mann klatscht ja nicht einmal sein Mikro auf den Tisch.
Schlimmer als alles, was Völler in dem Interview GEDACHT haben kann, finde ich die Aufregung darüber, was er eigtl nur gesagt hat.
Was mich eher daran wundert, ist dass Zwayer gestern nicht zu Schmidt gegangen ist, um ihm zu sagen, warum er auf die Tribüne muss. War glaube ich das erste mal dass der Schiedsrichter das nicht macht, laut meiner Erinnerung. An die Schiedsrichter hier deshalb die Frage: Ist das so vorgeschrieben?
Andersrum wird ein Schuh draus, nicht Zwayer hat eine Chance vertan sondern Schmidt. Der hätte einfach hochgehen können und weiter wäre es gegangen. Hier jetzt die Schuld umzukehren passt genau in die Deutungsschiene auf der Völler und Schmidt unterwegs sind, als wenn sie die Chefs auf dem Platz wären und sich der Schiri ihnen gegenüber zu erklären habe.
@MMM
Ich habe keine Lust das nochmal anzuschauen, daher zitiere ich mal aus dem Kicker.
"Aber er hat sich ja revanchiert. Deshalb hat er auch den Elfmeter nicht gepfiffen. Das gleicht sich dann ja wieder aus." - Hellmann: "Das weiß ich jetzt nicht" - Völler: "Das sag ich aber."
Für mich ist das ganz klar der Vorwurf der Spielmanipulation und das ist eben keine Kleinigkeit. Ob man das nun als Eklat, Wutanfall oder sonstwie benennt, ist mir egal.
Für mich ist das ganz klar der Vorwurf der Spielmanipulation und das ist eben keine Kleinigkeit. Ob man das nun als Eklat, Wutanfall oder sonstwie benennt, ist mir egal.
... war der Sieg der Dortmunder verdient? Oder ist es auch leistungstechnisch ärgerlich für Bayer?
LG Veni_vidi_vici
Die eigentliche Szene ist in diesen Thread jedoch fast untergegangen.
Die eigentliche Szene ist in diesen Thread jedoch fast untergegangen.
Welche Szene soll das gewesen sein? Den Handelfmeter hätte Leverkusen bekommen müssen. Die Situation vor dem 1:0 kann der Schiedsrichter zurückpfeifen, muss er aber nicht. In der eigenen Häfte gibt es da einen gewissen Spielraum, was den Ort der Spielfortsetzung angeht und das hat auch seine Gründe. Was soll man darüber groß diskutieren?
Zwayer hätte mMn sofort zu Schmidt gehen sollen und das nicht aus 40 Metern Entfernung regeln müssen, auch wenn Augenkontakt bestand und Schmidt die Botschaft verstand. Danach gab es diese Chance nicht mehr. Schmidt schüttelte mit dem Kopf, schickte den vierten Offiziellen mehrfach weg, wollte per Handzeichen (als wenn er einen Hund zu sich ruft) den Schiedsrichter zu sich zitieren und ignorierte die Botschaft seines Kapitänes zwei Mal, einmal anscheinend mit den Worten "dann brech das Spiel doch ab". Dann kann der Schiedsrichter sebstverständlich nicht mehr nachgeben.Schmidt wird denke ich auch hart bestraft werden für sein Verhalten.
Zwayer hatte genau eine Chance, diese hatte er aber vertan.
Erstmal danke an Dr.Gonzo und alle anderen Antworter für ihre Antworten.
Meiner Meinung nach am wenigsten diskutiert wird ja, warum Schmidt vom Platz flog. mMn hat er nämlich sich verhältnismäßig "normal" verhalten. Natürlich hat er sich extrem aufgeregt, aber ich fand nicht in einem bestrafungswürdigem Ramen. Würde mich daher interessieren, ob er noch was beleidigendes zum Schiedsrichter gesagt hat (wär bei Schmidt ja nichts neues).
+++ BREAKING +++
Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler
Zitat von: SSNHD Facebook+++ BREAKING +++
Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler
Ganz ehrlich? Ich finde die Strafe zu hart. Ein oder zwei Spiele Sperre hätten es - wenn überhaupt - auch getan.
Erstmal danke an Dr.Gonzo und alle anderen Antworter für ihre Antworten.
Meiner Meinung nach am wenigsten diskutiert wird ja, warum Schmidt vom Platz flog. mMn hat er nämlich sich verhältnismäßig "normal" verhalten. Natürlich hat er sich extrem aufgeregt, aber ich fand nicht in einem bestrafungswürdigem Ramen. Würde mich daher interessieren, ob er noch was beleidigendes zum Schiedsrichter gesagt hat (wär bei Schmidt ja nichts neues).
Zitat von: SSNHD Facebook+++ BREAKING +++
Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler
Ganz ehrlich? Ich finde die Strafe zu hart. Ein oder zwei Spiele Sperre hätten es - wenn überhaupt - auch getan.
Sehe ich genauso. Es gibt doch normalerweise schon für den Ausraster 2 Spiele Sperre wenn es eine Wiederholungstat ist. Hätte da schon so mit 3 bis 4 Spielen gerechnet.
Schade. Gerade Völler als Wiederholungstäter hätte mal eine Platzsperre oder Innenverbot verdient.
Bin da ganz bei Dr. Gonzo. Da kam Schmidt sehr glimpflich davon.Zitat von: SSNHD Facebook+++ BREAKING +++
Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler
Ganz ehrlich? Ich finde die Strafe zu hart. Ein oder zwei Spiele Sperre hätten es - wenn überhaupt - auch getan.
Ganz ehrlich, ich finde die Strafe zu milde. Die ausführliche Erklärung hat Louis geliefert, aber anscheinend fehlt vielen die Empathie für das besondere an dieser Situation. Wer schon mal ein Spiel selbst gepfiffen hat, weiss warum das eben keine 0815 Aktion von Schmidt war.
Die 3 Spiele + Geldstrafe finde ich ok, die 2 Spiele Bewährungsstafe ist mir aber zu wenig. Der DFB war jetzt relativ gnädig mit Schmidt, beim nächsten Mal sollte dann aber wirklich durchgegriffen werden. Denn mal ehrlich, seitdem es die vierten Offiziellen gibt, haben sich die Anzahl der Platzverweise für Trainer doch ziemlich verringert. Wenn es Schmidt trotzdem wieder schafft zu fliegen, wären 2 Spiele schon mager.
ISchade. Gerade Völler als Wiederholungstäter hätte mal eine Platzsperre oder Innenverbot verdient.
Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Völler in diesem Sinne nicht als Wiederholungstäter gilt. Seine letzte "Panne" lag schon zu weit zurück. Bei Schmidt war das anders, da er erst vor kurzem auffällig geworden war.
LG Veni_vidi_vici
ISchade. Gerade Völler als Wiederholungstäter hätte mal eine Platzsperre oder Innenverbot verdient.
Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Völler in diesem Sinne nicht als Wiederholungstäter gilt. Seine letzte "Panne" lag schon zu weit zurück. Bei Schmidt war das anders, da er erst vor kurzem auffällig geworden war.
LG Veni_vidi_vici
So lang isses nicht her. November gegen Wolfsburg
Und immer wieder und er wird kaum bestraft
Gute erste Halbzeit von der Hertha, danach haben sie das Fußballspielen weitestgehend eingestellt. Köln in der zweiten Hz etwas besser, aber insgesamt ziemlich harmlos und mit schwacher Partie. Allerdings hätte es nach dem Handspiel von Skjelbred Elfer geben müssen. Hertha hat sich scheinbar einiges von Darmstadt abgeguckt, das Zeitspiel stand dem der Lilien in nichts nach.
Gute erste Halbzeit von der Hertha, danach haben sie das Fußballspielen weitestgehend eingestellt. Köln in der zweiten Hz etwas besser, aber insgesamt ziemlich harmlos und mit schwacher Partie. Allerdings hätte es nach dem Handspiel von Skjelbred Elfer geben müssen. Hertha hat sich scheinbar einiges von Darmstadt abgeguckt, das Zeitspiel stand dem der Lilien in nichts nach.
Leider hat die Hertha gewonnen, aber den Elfmeter hätte es nur geben können, nicht geben müssen.
Ich bin sicher, den Handelfmeter hat es nur nicht gegeben, weil Stieler die Sicht verdeckt war. Eindeutiger geht's jedenfalls kaum noch.
Bayern wird Wolfsburg richtig abbügeln. Mindesten vier Dinger.
Auf den Felix W. aus B. ist auch einfach Verlass!
So unterlasse er diese Gossensprache. Oder mit anderen Worten: Genauso wenig, wie du wahrscheinlich lesen möchtest, dass alle Bremer nach Fisch stinken oder dgl., musst du Wagner nicht als Bauern bezeichnen.Auf den Felix W. aus B. ist auch einfach Verlass!
Ungeschickt von Wiedwald, Wagner nimmt das dankend an und fällt natürlich beim minimalsten Kontakt. Clever, wenn man so will.
So macht der Bauer sein drittes Tor gegen Werder. Eigentlich ist es nicht mehr traurig, sondern nur noch lachhaft.
Dante mit mächtig Glück, wenn der Schiedsrichter den Schlag sieht, gibt es mindestens Elfmeter, mit etwas Pech auch Rot.
Klar ist die Entscheidung nicht einfach, aber durchaus nicht unmöglich. Der Linienrichter hat freie Sicht, es steht kein Spieler passiv im Abseits, das kann er auf jeden Fall sehen. Und mir gehts mittlerweile um die Häufung an Fehlern.Die Sicht ist gut.
Edit: Hier gut zu sehen: http://www.directupload.net/file/d/4277/rujjn3w4_jpg.htm
Klar ist die Entscheidung nicht einfach, aber durchaus nicht unmöglich. Der Linienrichter hat freie Sicht, es steht kein Spieler passiv im Abseits, das kann er auf jeden Fall sehen. Und mir gehts mittlerweile um die Häufung an Fehlern.Die Sicht ist gut.
Edit: Hier gut zu sehen: http://www.directupload.net/file/d/4277/rujjn3w4_jpg.htm
Aber das hilft dir alles nichts. Im Standbild sieht das ja schon einfach aus. Es hüpft nur der Wolfsburger in die eine und Müller in die andere Richtung. Beim Blickwechsel vom Abspiel zu Müller ist der schon Abseits. Hören kannst du das im Stadion nicht.
Ich bleib dabei, das ist kein Fehler für mich
War das Foul von Wiedwald ein Fehler?Klar ist die Entscheidung nicht einfach, aber durchaus nicht unmöglich. Der Linienrichter hat freie Sicht, es steht kein Spieler passiv im Abseits, das kann er auf jeden Fall sehen. Und mir gehts mittlerweile um die Häufung an Fehlern.Die Sicht ist gut.
Edit: Hier gut zu sehen: http://www.directupload.net/file/d/4277/rujjn3w4_jpg.htm
Aber das hilft dir alles nichts. Im Standbild sieht das ja schon einfach aus. Es hüpft nur der Wolfsburger in die eine und Müller in die andere Richtung. Beim Blickwechsel vom Abspiel zu Müller ist der schon Abseits. Hören kannst du das im Stadion nicht.
Ich bleib dabei, das ist kein Fehler für mich
Sorry, aber das verstehe ich nicht.
Du stimmst zu, dass es kein Abseits ist. Aber die Entscheidung des Linienrichters ist kein Fehler, obwohl er das Gegenteil behauptet?
Ein Fehler bleibt ein Fehler, auch wenn er passieren kann.
Das sieht nach einem Dämpfer für den VfB aus. Vielleicht zur rechten Zeit, da beim VfB schon von der Qualifikation für die Europa League gesprochen wird. ::)
Hertha hat gestern gewonnen, Bayern gewinnt. Cottbus verliert und nicht einmal der HSV patzt. Es gibt Wochenenden, da möchte man einfach nur neu laden.
Hertha hat gestern gewonnen, Bayern gewinnt. Cottbus verliert und nicht einmal der HSV patzt. Es gibt Wochenenden, da möchte man einfach nur neu laden.
Eigentlich musst du ja an jedem Spieltag schlecht drauf sein. Bayern gewinnt fast immer, Hertha diese Saison auch und Cottbus ist ganz unten mit dabei... :P
Hertha hat gestern gewonnen, Bayern gewinnt. Cottbus verliert und nicht einmal der HSV patzt. Es gibt Wochenenden, da möchte man einfach nur neu laden.
Eigentlich musst du ja an jedem Spieltag schlecht drauf sein. Bayern gewinnt fast immer, Hertha diese Saison auch und Cottbus ist ganz unten mit dabei... :P
Und Hamburg hält sich auch in der Tabellenmitte.... :-*
Hertha hat gestern gewonnen, Bayern gewinnt. Cottbus verliert und nicht einmal der HSV patzt. Es gibt Wochenenden, da möchte man einfach nur neu laden.
Eigentlich musst du ja an jedem Spieltag schlecht drauf sein. Bayern gewinnt fast immer, Hertha diese Saison auch und Cottbus ist ganz unten mit dabei... :P
Und Hamburg hält sich auch in der Tabellenmitte.... :-*
Ich wollte ihm den Tag nicht komplett versauen. :D
Das gestrige Spiel hat für das Juve-Spiel absolut keine Aussagekraft. Man könnte genauso sagen: Wenn Juve gegen Bayern so spielt wie im Hinspiel in der ersten Halbzeit, verliert Juve.
Gibt's eigentlich einen Grund dafür, dass Frankfurt vs. Schalke heute um 19-30 stattfindet?
Sinniger wäre es doch, wenn zwei Spiele um 15-30 starten und zwei Spiele um 17-30. Oder fühlt man da jetzt schon mal vor bzgl. einem weiteren Aufstückeln des Spieltags?
Die Engländer sind eher großzügig, wenn es darum geht, ob Foul oder nicht. Karten werden da auch recht schnell gegeben. Ich habe sofort bei Betrachtung der Szene mit Rot gerechnet.
Kann sich der BVB vor allem bei Rudy bedanken, gegen 11 Hoffenheimer wäre das so nicht passiert. Würde mich aber trotzdem freuen, wenn man das in Dortmund als Schuss vor den Bug versteht. Erneut eine gruselige Vorstellung, die anscheinend wieder nicht bestraft wird.
Der BVB hat inzwischen das, was auch die Bayern haben: 70 grottenschlechte durch 20 gute Minuten mehr als auszugleichen.
Naja, der Sieg sei den Dortmundern gegönnt. Aber musste Aubameyang unbedingt treffen? >:( >:( >:(
Kann sich der BVB vor allem bei Rudy bedanken, gegen 11 Hoffenheimer wäre das so nicht passiert. Würde mich aber trotzdem freuen, wenn man das in Dortmund als Schuss vor den Bug versteht. Erneut eine gruselige Vorstellung, die anscheinend wieder nicht bestraft wird.
Mach dir keine zu großen Hoffnungen. Ich kenne das von den Bayern der letzten zwei Jahre. Da war die Rückrunde auch stellenweise (natürlich vergleichsweise) schwach, aber für die Liga hat es dann doch noch gereicht. Da braucht es dann schon eine richtige Abreibung und dann ist es eh zu spät. Ich frage mich nur,, woher der Bruch beim BVB kam. Die Ergebnisse stimmen nach wie vor, doch das Spiel ist seit Ende der Hinrunde, da waren die letzten Spiele auch nicht mehr so gut, doch verschlechtert. Fehlt denen auch die Spannung? Zumindest Aubameyang hat ja groß getönt, dass man Bayern einholen will. Ich sehe da aber bei einigen Spielern eher Anzeichen davon, dass das letzte Bisschen Motivation abhanden gekommen ist, das man braucht, um immer die 100% zu geben. Bestraft wird das nicht, da die anderen alle viel zu schwach sind.
Da Rudys Angriff nicht dem Ball galt und einige Intensität in der Aktion war, finde ich Knallrot vertretbar. (AF)
https://twitter.com/CollinasErben/status/704000951347257344
Feuerherdt lebt in Köln und war von 1985 bis 2008 als Fußball-Schiedsrichter aktiv, zuletzt ab 1994 in der Oberliga.[3] Heute ist er als Lehrwart Mitglied des Schiedsrichterausschusses des Kreises Köln im Fußball-Verband Mittelrhein.[4] Er ist Mitbetreiber des Schiedsrichter-Podcasts Collinas Erben und tritt gelegentlich beim Nachrichtensender n-tv als Schiedsrichter-Experte auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Feuerherdt
Naja, der Sieg sei den Dortmundern gegönnt. Aber musste Aubameyang unbedingt treffen? >:( >:( >:(
Sind eben keine Kaffee-Maschinen ( :P )
Das geht ja super los. Wolfsburger Fans schießen Raketen Richtung Auswechselbank von Hannover und zünden Pyro ... Gott was für Hirntote Menschen es gibt.
Das geht ja super los. Wolfsburger Fans schießen Raketen Richtung Auswechselbank von Hannover und zünden Pyro ... Gott was für Hirntote Menschen es gibt.
Man hätte den gesamten Block mit einer Hundertschaft gleich aus dem Stadion rausholen sollen. Pyro ist schon schlimm genug, das dann aber noch auf Unbeteiligte zu werfen geht überhaupt nicht.
Stöger stellt endlich mal schön defensiv auf, mit Bittencourt und Modeste stehen nur zwei reine Offensivkräfte auf dem Platz. Dafür aber vier Innenverteidiger. Endlich mal kein Hurra-Fussball der Kölner. :D
Pause in Ingolstadt. Die Schanzer führen nicht unverdient mit 1:0. Den Kölnern fällt offensiv wenig ein. Die Rheinländer hatten im Ansatz zwar einige gute Konterchancen, spielten diese aber nicht genau genug zu Ende.
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass immer mehr Bundesliga Mannschaften nur noch Fussball 'verhindern' wollen und damit gut fahren. Ingolstadt ist das perfekte Beispiel, Köln passt da auch rein.
Es tut mir wirklich weh 96 am Tabellenende zu sehen. Ich weiß auch nicht ob es vielleicht sinnvoll ist nochmal die Reißleine zu ziehen und einen neuen Coach zu holen. Schaaf wirkt so lethargisch, aber wahrscheinlich ist das einfach seine Art.
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass immer mehr Bundesliga Mannschaften nur noch Fussball 'verhindern' wollen und damit gut fahren. Ingolstadt ist das perfekte Beispiel, Köln passt da auch rein.
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass immer mehr Bundesliga Mannschaften nur noch Fussball 'verhindern' wollen und damit gut fahren. Ingolstadt ist das perfekte Beispiel, Köln passt da auch rein.
Ich glaube, das ist so eine Hin- und Her-Entwicklung. Wir hatten seit 2010 wirklich tollen Offensivfußball bei vielen Teams. Seit Chelseas CL-Sieg 2012 scheint mir das Pendel wieder mehr Richtung Defensive auszuschlagen. Immer mehr Teams treten mit Fünfer-Kette an und, das sehe ich wie Du, haben kein Interesse mehr am Fußballspiel, sondern spielen eben wie Ingolstadt und Darmstadt. Und es funktioniert, weil Teams wie München, Dortmund, Leverkusen es nur mit Mühe (München) oder öfter auch mal nicht schaffen, solche Bollwerke zu knacken.
Wenn das heute nicht so schlimm ist ... Wolfsburg war insbesondere in der ersten Hälfte schon grausam schlecht, ungenau und fahrig. Die Leistung von Hannover heute ist wieder ein Offenbarungseid.Es tut mir wirklich weh 96 am Tabellenende zu sehen. Ich weiß auch nicht ob es vielleicht sinnvoll ist nochmal die Reißleine zu ziehen und einen neuen Coach zu holen. Schaaf wirkt so lethargisch, aber wahrscheinlich ist das einfach seine Art.
Heute ist es wirklich nicht so schlimm. Das Ergebnis ist heftig, aber man braucht auch nicht völlig unzufrieden mit dem Auftritt sein. Wolfsburg hat heute im Übrigen auch einen sehr guten Tag erwischt.
Wenn das heute nicht so schlimm ist ... Wolfsburg war insbesondere in der ersten Hälfte schon grausam schlecht, ungenau und fahrig. Die Leistung von Hannover heute ist wieder ein Offenbarungseid.Es tut mir wirklich weh 96 am Tabellenende zu sehen. Ich weiß auch nicht ob es vielleicht sinnvoll ist nochmal die Reißleine zu ziehen und einen neuen Coach zu holen. Schaaf wirkt so lethargisch, aber wahrscheinlich ist das einfach seine Art.
Heute ist es wirklich nicht so schlimm. Das Ergebnis ist heftig, aber man braucht auch nicht völlig unzufrieden mit dem Auftritt sein. Wolfsburg hat heute im Übrigen auch einen sehr guten Tag erwischt.
Es tut mir wirklich weh 96 am Tabellenende zu sehen. Ich weiß auch nicht ob es vielleicht sinnvoll ist nochmal die Reißleine zu ziehen und einen neuen Coach zu holen. Schaaf wirkt so lethargisch, aber wahrscheinlich ist das einfach seine Art.
Heute ist es wirklich nicht so schlimm. Das Ergebnis ist heftig, aber man braucht auch nicht völlig unzufrieden mit dem Auftritt sein. Wolfsburg hat heute im Übrigen auch einen sehr guten Tag erwischt.
Es tut mir wirklich weh 96 am Tabellenende zu sehen. Ich weiß auch nicht ob es vielleicht sinnvoll ist nochmal die Reißleine zu ziehen und einen neuen Coach zu holen. Schaaf wirkt so lethargisch, aber wahrscheinlich ist das einfach seine Art.
Heute ist es wirklich nicht so schlimm. Das Ergebnis ist heftig, aber man braucht auch nicht völlig unzufrieden mit dem Auftritt sein. Wolfsburg hat heute im Übrigen auch einen sehr guten Tag erwischt.
Das war heute mal ein sehr guter Auftritt. Zudem eine flexible Raute die man gespielt hat. Sehr überraschend. Nach dem 3:0 lief der Ball so, wie man es sich gewünscht hat bei uns. Und das schon sehr lange!
Es tut mir wirklich weh 96 am Tabellenende zu sehen. Ich weiß auch nicht ob es vielleicht sinnvoll ist nochmal die Reißleine zu ziehen und einen neuen Coach zu holen. Schaaf wirkt so lethargisch, aber wahrscheinlich ist das einfach seine Art.
Heute ist es wirklich nicht so schlimm. Das Ergebnis ist heftig, aber man braucht auch nicht völlig unzufrieden mit dem Auftritt sein. Wolfsburg hat heute im Übrigen auch einen sehr guten Tag erwischt.
Das war heute mal ein sehr guter Auftritt. Zudem eine flexible Raute die man gespielt hat. Sehr überraschend. Nach dem 3:0 lief der Ball so, wie man es sich gewünscht hat bei uns. Und das schon sehr lange!
Ohne das Spiel gesehen zu haben bezweifle ich, dass eine gute Ballzirkulation beim Stande von 3:0 gegen einen solchen Gegner viel Aussagekraft hat.
Wolfsburg hat unglaublich viele Situationen lethargisch ausgespielt, die Pässe kamen zwar an, oft aber im falschen Tempo, im ungünstigen Passwinkel. Das war alles wirklich langsam und voraussehbar. Klar, es war nicht so, dass Hannover völlig eingebrochen ist, aber die Leistung empfand ich gerade deshalb irgendwie als erschreckend, weil es eben kein negativer Ausreißer war, dennoch aber für das schwächste Auswärtsteam absolut keine Hürde darstellte (und Wolfsburg hat nicht besser gespielt als sonst diese Saison in meinen Augen, wo ich sie zumindest gesehen habe).
Wolfsburg hat unglaublich viele Situationen lethargisch ausgespielt, die Pässe kamen zwar an, oft aber im falschen Tempo, im ungünstigen Passwinkel. Das war alles wirklich langsam und voraussehbar. Klar, es war nicht so, dass Hannover völlig eingebrochen ist, aber die Leistung empfand ich gerade deshalb irgendwie als erschreckend, weil es eben kein negativer Ausreißer war, dennoch aber für das schwächste Auswärtsteam absolut keine Hürde darstellte (und Wolfsburg hat nicht besser gespielt als sonst diese Saison in meinen Augen, wo ich sie zumindest gesehen habe).Zudem hat Wolfsburg wirklich mit sehr geringem Tempo gespielt, was dazu führte, dass sie vor dem ersten Tor nur zwei Chancen durch einen Fernschuss von Draxler und durch Dante (?) nach einer Ecke hatten.
Stand jetzt nur noch 5 Punkte zwischen Platz 1 und 2.
Gewinnen die Dortmunder am Wochenende, sind es nur noch 2 Punkte.
So verloren scheint der Meisterschaftskampf also doch nicht ;)
Stand jetzt nur noch 5 Punkte zwischen Platz 1 und 2.Man hat jetzt aber auch, von Schiris Seite, wochenlang versucht die Bundesliga spannend zu halten. Jetzt klappt vielleicht auch... ::)
Gewinnen die Dortmunder am Wochenende, sind es nur noch 2 Punkte.
So verloren scheint der Meisterschaftskampf also doch nicht ;)
Stand jetzt nur noch 5 Punkte zwischen Platz 1 und 2.
Gewinnen die Dortmunder am Wochenende, sind es nur noch 2 Punkte.
So verloren scheint der Meisterschaftskampf also doch nicht ;)
Nur keine Sorge, meine Frankfurter machen auch nicht gerade den Eindruck, als könnten sie endlich mal an Darmstadt vorbeiziehen.
Hat hier wer die Passquote von Vidal parat? Gefühlt liegt die nämlich bei 30%. Höchstens.
Überragendes Spiel von Werder. Pizarro du Gott!
Irgendwann sollte sich Pep mal was einfallen lassen, wie er die Spieler anständig motiviert. Ist ja nicht das erste Mal, dass es leistungstechnisch in der Rückrunde nicht mehr rund läuft. Verletzungspech hin oder her, aber das ist nicht akzeptabel. Wenigstens hat man mal die Quittung bekommen. Vielleicht kam das im richtigen Moment. Dortmund wird sicher nicht nochmal so locker besiegt.
Trotzdem noch ein Tor auf Schalke geschossen, sehr gut. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben. Natürlich ist jedem in Hamburg klar das es nur gegen den Abstieg geht. Ich bin weiter zuversichtlich und ein gutes hat es ja: Cottbus holt nen Punkt und Hamburg verliert, da kann der Starkstrom mal etwas entspannter zu Bett gehen ;D
Irgendwann sollte sich Pep mal was einfallen lassen, wie er die Spieler anständig motiviert. Ist ja nicht das erste Mal, dass es leistungstechnisch in der Rückrunde nicht mehr rund läuft. Verletzungspech hin oder her, aber das ist nicht akzeptabel. Wenigstens hat man mal die Quittung bekommen. Vielleicht kam das im richtigen Moment. Dortmund wird sicher nicht nochmal so locker besiegt.
Ich würde mal behaupten, dass der BVB die leistungstechnisch schwächere Rückrunde spielt. Ist vermutlich einfach schwierig auf dem Niveau die Anspannung bei 100% zu halten, wenn es scheinbar um nichts mehr geht.
Bayern bleibt der Favorit, aber immerhin geht es jetzt im kommenden Topspiel um mehr als die goldene Ananas.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man dieses Spiel verlieren kann.
Da hast du 78%-22% Ballbesitz, der Gegner bringt nur etwa jeden zweiten Ball (!) zum Mitspieler, du selbst hast 16 Torschüsse. Schaffst es aber nicht gegen einen meilenweit unterlegenen Gegner entweder den letzten Pass zu bringen oder durch individuelle Klasse mehr als 1 Tor zu schießen. Zuhause.
Ich versteh's einfach nicht. So die Schnauze voll grade.
Irgendwann sollte sich Pep mal was einfallen lassen, wie er die Spieler anständig motiviert. Ist ja nicht das erste Mal, dass es leistungstechnisch in der Rückrunde nicht mehr rund läuft. Verletzungspech hin oder her, aber das ist nicht akzeptabel. Wenigstens hat man mal die Quittung bekommen. Vielleicht kam das im richtigen Moment. Dortmund wird sicher nicht nochmal so locker besiegt.
Ich würde mal behaupten, dass der BVB die leistungstechnisch schwächere Rückrunde spielt. Ist vermutlich einfach schwierig auf dem Niveau die Anspannung bei 100% zu halten, wenn es scheinbar um nichts mehr geht.
Bayern bleibt der Favorit, aber immerhin geht es jetzt im kommenden Topspiel um mehr als die goldene Ananas.
Beide können nicht mehr an die Leistungen anknüpfen. Zum BVB hatte ich ja am Sonntag oder so schon was geschrieben.
Aber ich sehe es schon kommen. Gegen den BVB packen die wieder eine Gala-Leistung aus und schon erinnert sich keiner mehr an die eher schwachen Spiele bisher. Die Abreibung kommt dann entweder gegen Juve oder halt mal wieder gegen Madrid, Barca etc.
Worum es mir geht: Zum nun dritten (und zum Glück letzten Mal) bricht die Mannschaft unter Pep in der Rückrunde ein. Es ist alles holpriger, ungenauer, unkonzentrierter. Wäre er der Übertrainer, für den ihn viele halten, hätte er schon lange eine Lösung finden müssen. Das schafft er aber bisher noch nicht. Es ist ja nicht so, dass das nicht auffällig ist. Man muss nur die Art und Weise vieler Siege in der Hinrunde mit den Leistungen in der Rückrunde vergleichen. Das ist einfach ein grober Unterschied. Ich wiederhole: Zum dritten Mal in Folge. Das kann man natürlich einfach mit "Spannung und Luft sind raus" begründen, aber das ist mir zu einfach. Diese Saison stimmt es ja nicht mal. Ich erwarte nun, dass Pep eine Lösung findet, da quasi alle wieder fit sind. An der Abwehr liegt der Leistungsabfall sicherlich nicht alleine, da es Offensiv an Kreativität und Zielstrebigkeit fehlt (wer weiß, was ohne Lewandowksi los wäre), und außer Boateng, Badstuber trainieren alle schon wieder. Jetzt kann der Herr Guardiola zeigen, was er wirklich drauf hat.
Vidal war für mich moch einer der stärksten. Dass die Schiris am Samstag ein absolutes Topspiel sehen wollen zeigte sich in der Szene, als vor dem 1:2 der Mainzer der Ball klar draußen war, der Schiri-Assistent exakt hinschaut und das Spiel dennoch weiterläuft.
An so nem Abend gegen diesen Gegner ist es sowieso schon schwer genug. Wenn du dann noch in den entscheidenden Szenen verpfiffen wirst, fast unmöglich. Der Zweikampf in der Schlussphase, in dem Vidal im/am Mainzer Strafraum zwei mal den Ball trifft und dennoch abgepfiffen wurde passt auch ins Bild.
Ekelhaftes Spiel.
Zähneknirschend sage ich Glückwunsch an Mainz.
Trotzdem noch ein Tor auf Schalke geschossen, sehr gut. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben. Natürlich ist jedem in Hamburg klar das es nur gegen den Abstieg geht. Ich bin weiter zuversichtlich und ein gutes hat es ja: Cottbus holt nen Punkt und Hamburg verliert, da kann der Starkstrom mal etwas entspannter zu Bett gehen ;D
Bayern verliert auch, und Freiburg gewinnt. Der wird sein Glück kaum fassen können. ;D
Vidal war für mich moch einer der stärksten. Dass die Schiris am Samstag ein absolutes Topspiel sehen wollen zeigte sich in der Szene, als vor dem 1:2 der Mainzer der Ball klar draußen war, der Schiri-Assistent exakt hinschaut und das Spiel dennoch weiterläuft.
An so nem Abend gegen diesen Gegner ist es sowieso schon schwer genug. Wenn du dann noch in den entscheidenden Szenen verpfiffen wirst, fast unmöglich. Der Zweikampf in der Schlussphase, in dem Vidal im/am Mainzer Strafraum zwei mal den Ball trifft und dennoch abgepfiffen wurde passt auch ins Bild.
Ekelhaftes Spiel.
Zähneknirschend sage ich Glückwunsch an Mainz.
War der Ball echt draussen vor dem 2:1?
Ich habe das Spiel nicht gesehen, kann daher dazu nichts sagen. Aber die Szenen, die ich gesehen habe, bestätigen die Tendenz der letzten Wochen: Grausame Schiedsrichter. Das 0:1 ist Abseits in der Entstehung und das sieht man in Realgeschwindigkeit, dann wird Ribery hier umgesenst, frage mich, wieso das kein Elfmeter sein soll (http://www.pic-upload.de/view-29912722/test.gif.html), wenn der Ball vor dem 1:2 im Aus war, passt es halt zum Bild.Sind wir mal froh das Fronck sich dabei nicht verletzt hat. Klar, will er zum Ball aber trifft nichts anderes als Riberys Beine.
Die Niederlage geht trotzdem wohl auf die Kappe der Mannschaft, wenn man es nicht packt, über 90 Minuten mehr als das eine Tor zu erzielen, ist es halt so, dass man mal verlieren kann. Obs Peps Schuld ist? Keine Ahnung, denke nicht, die Saisons hatten alle andere Verläufe, wenn man mal nicht nur aufs Ergebnis guckt. Aber ist wohl so ein deutsches Ding, es gibt nur Erfolg oder Misserfolg, blöd nur, dass man schlicht nicht alles berechnen kann und erst recht nicht alles mit solchen Kategorien genau genug abbilden ...
Was, das 0:1 war abseits? Das habe ich nicht mal gesehen! Dann direkt zwei irreguläre Tore, du meine Fresse... Dann die drei, die uns in den letzten Wochen aberkannt wurden (fallen mir aus dem Stehgreif ein, falls es mehr waren, korrigiert mich) und die Spiele von Dortmund gegen Ingolstadt, der Handelfmeter gegen Leverkusen...
Mir ist schon klar, dass die Schiris das nicht mit Absicht machen, aber jedem, der mir erzählt er hat lieber eine Meisterschaft, die durch Fehlentscheidungen spannend bleibt, als eine faire, aber früh entschiedene, dem zeig ich den Mittelfinger. Da vergesse ich meinen (ohnehin fragwürdigen) Anstand.
Sorry, aber andere Vereine trifft es noch wesentlich schlimmer. Irgendwann gleichen sich so Spiele wie das Augsburg-Spiel eben aus, aber da von Wettbetrug zu reden ist gelinde gesagt absurd.Es bezog sich nicht nur auf Bayern oder BvB sondern generell auf die Bundesliga.
Wo wir bei Schiedrichterentscheidungen sind. Was haltet ihr von der gelben Karte nach Notbremse in unserem Spiel gegen die Hertha?
Der Schiri hat ja angezeigt das die beiden anderen Verteidiger noch hätten eingreifen können aber für mich waren die so weit weg das Fabian in guter Torposition gewesen wäre bevor ihn jemand erreicht hätte.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, kann daher dazu nichts sagen. Aber die Szenen, die ich gesehen habe, bestätigen die Tendenz der letzten Wochen: Grausame Schiedsrichter. Das 0:1 ist Abseits in der Entstehung und das sieht man in Realgeschwindigkeit, dann wird Ribery hier umgesenst, frage mich, wieso das kein Elfmeter sein soll (http://www.pic-upload.de/view-29912722/test.gif.html), wenn der Ball vor dem 1:2 im Aus war, passt es halt zum Bild.Sind wir mal froh das Fronck sich dabei nicht verletzt hat. Klar, will er zum Ball aber trifft nichts anderes als Riberys Beine.
Die Niederlage geht trotzdem wohl auf die Kappe der Mannschaft, wenn man es nicht packt, über 90 Minuten mehr als das eine Tor zu erzielen, ist es halt so, dass man mal verlieren kann. Obs Peps Schuld ist? Keine Ahnung, denke nicht, die Saisons hatten alle andere Verläufe, wenn man mal nicht nur aufs Ergebnis guckt. Aber ist wohl so ein deutsches Ding, es gibt nur Erfolg oder Misserfolg, blöd nur, dass man schlicht nicht alles berechnen kann und erst recht nicht alles mit solchen Kategorien genau genug abbilden ...
Wo wir bei Schiedrichterentscheidungen sind. Was haltet ihr von der gelben Karte nach Notbremse in unserem Spiel gegen die Hertha?
Der Schiri hat ja angezeigt das die beiden anderen Verteidiger noch hätten eingreifen können aber für mich waren die so weit weg das Fabian in guter Torposition gewesen wäre bevor ihn jemand erreicht hätte.
Rot wäre da sicher vertretbar gewesen. Das hat Merk auch gesagt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob der rechts postierte Herthaner nicht noch in den Zweikampf gekommen wäre. Trotzdem Glück für Hertha (genau wie Freitag in Köln schon).
Zwei krassere Fehlentscheidungen fand ich die beiden nicht gegebenen Elfer für Schalke. Das hätte der Schiedsrichter definitiv sehen müssen. Dafür macht Schalke dann ein Tor aus leichter Abseitsposition. Aber bei so knappen Abseitsentscheidungen kann ich immer Verständnis aufbringen, bei nicht gegebenen Elfmetern mit bester Sicht allerdings nicht.
Wo wir bei Schiedrichterentscheidungen sind. Was haltet ihr von der gelben Karte nach Notbremse in unserem Spiel gegen die Hertha?
Der Schiri hat ja angezeigt das die beiden anderen Verteidiger noch hätten eingreifen können aber für mich waren die so weit weg das Fabian in guter Torposition gewesen wäre bevor ihn jemand erreicht hätte.
Rot wäre da sicher vertretbar gewesen. Das hat Merk auch gesagt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob der rechts postierte Herthaner nicht noch in den Zweikampf gekommen wäre. Trotzdem Glück für Hertha (genau wie Freitag in Köln schon).
Zwei krassere Fehlentscheidungen fand ich die beiden nicht gegebenen Elfer für Schalke. Das hätte der Schiedsrichter definitiv sehen müssen. Dafür macht Schalke dann ein Tor aus leichter Abseitsposition. Aber bei so knappen Abseitsentscheidungen kann ich immer Verständnis aufbringen, bei nicht gegebenen Elfmetern mit bester Sicht allerdings nicht.
Wo wir bei Schiedrichterentscheidungen sind. Was haltet ihr von der gelben Karte nach Notbremse in unserem Spiel gegen die Hertha?
Der Schiri hat ja angezeigt das die beiden anderen Verteidiger noch hätten eingreifen können aber für mich waren die so weit weg das Fabian in guter Torposition gewesen wäre bevor ihn jemand erreicht hätte.
Wenn es so früh im Spiel eine rote Karte gibt sieht das Spiel nochmal ganz anders aus wobei ich nicht wirklich daran glaube das wir ein Tor geschoßen hätten. Mal kucken was Veh dazu sagt das im Offensivspiel immernoch alle wie planlose Hühner über den Platz laufen. Wahrscheinlich lag es an der Verletzung von Alex Meier und es ist ja absolut unmöglich innerhalb von 2 Monaten halbwegs brauchbare Angriffsschemata einzustudieren wenn alle 2 Wochen ein anderer Offensivspieler für 3 Tage krank ist.
Gewinnt Hoffenheim am Wochenende und wir nicht, dann stehen wir auf einem Abstiegsplatz. Wo wir dann noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen sollen ist mir nicht so wirklich klar. Gegen Bayern, Dortmund, Gladbach, Leverkusen und Mainz? Laut Hübners Aussagen im Doppelpass setzt man wohl auf die Spiele gegen direkte Konkurenten zurzeit ist Hannover der einzigste direkte Konkurent den ich für uns als schlagbar ansehe. Alle anderen spielen zumindest streckenweise guten Fussball oder erkämpfen sich zumindest die nötigen Punkte.
In der Sportschau hatten sie die Darida Situation ausgemessen, der nächste Verteidiger war knapp 20 Meter entfernt. Das Ausmessen dieser dynamischen Situationen ist zwar nicht extrem genau, aber es zeigt wohl deutlich genug, dass außer Darida niemand mehr Fabian hätte aufhalten können. Das war im Spiel allerdings nicht einfach zu beurteilen.
Bei Szenen wie der von Ribery oder Vrancic/Hummels, wo es klar nach der Ballaktion zum Kontakt kommt, gibt es fast nie Elfmeter. Warum das so ist, weiss ich nicht. Sich nun aber plötzlich über solche Dinge (ähnlich wie wenn man einen Freistoss in der eigenen Hälfte 4,5 Meter weiter vorne ausführt) auszulassen, die gefühlt schon immer so waren, finde ich etwas kurios. Wenn's nicht den eigenen Verein betrifft, interessieren solche Situationen, die jeden Spieltag vorkommen, keine Sau.
Ich kann schon verstehen, dass die Bayernfans in dieser Saison über die Schiris schimpfen. In den letzten Saisons wurden halt immer die anderen krass benachteiligt. Aber macht Euch keine Sorgen, am Samstag habe ich das erste Mal seit eineinhalb Jahren zwischen 15:00 und 9:00 Uhr sonntags Notdienst und kann das Dortmund-Spiel nicht sehen. Bayern wird also klar gewinnen :police:
@Leland:
Eine Verschwörungstheorie will ich auch nicht herbeireden, das ist einfach Pech, aber es ärgert mich, dass so was hinterher keiner offen zugibt. Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.
@Leland:
Von den Bayernfans hier hat keiner Guardiola in Frage gestellt. Nur Plumps und der ist, soweit ich weiß, kein Bayernfan? Eine Verschwörungstheorie will ich auch nicht herbeireden, das ist einfach Pech, aber es ärgert mich, dass so was hinterher keiner offen zugibt. Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.
@Leland:
Eine Verschwörungstheorie will ich auch nicht herbeireden, das ist einfach Pech, aber es ärgert mich, dass so was hinterher keiner offen zugibt. Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.
Wenn das keine Verschwörungstheorie ist, dann weiss ich auch nicht. Bayern wurde massiv verpfiffen, so dass Wolfsburg und Bremen Meister werden konnten? Wenn Bayern nicht Meister wird, dann ist es nur die Schuld von den Schiris? Komm, das ist doch nicht dein Ernst. Wenn alle Fussballvereine mal in ihrer "Fehlentscheidungen-gegen-uns-Kiste" kramen würden, kämen sie mit Sicherheit auf die ziemlich gleiche Anzahl wie die Bayern. Bayern steht mehr im Fokus als alle anderen Erstligisten, da wird dann eben mehr daruber diskutiert als z.B. über den glasklaren, aber nicht gegebenen Elfer für den HSV in Frankfurt.
Die letzte Glück-für-die-Bayern-Szene, die ich in Erinnerung habe, war übrigens erst vor kurzem gegen Darmstadt: Der Ellenbogenschlag von Rafinha.
Dass sich das alles in einer Saison ausgleicht ist natürlich Unsinn. Ich kann mich noch an ein DFB-Pokalfinale erinnern, da hat eine Mannschaft ein reguläres Tor erzielt, welches sogar der Linienrichter gesehen hat. Dieser wurde dann aber vom Hauptschiedsrichter überstimmt und am Schluss gewann die andere Mannschaft. Sowas kann man nicht ausgleichen. Man kann sich drüber ärgern, aber letztlich muss man es sowieso hinnehmen.Wo bis heute gerne verschwiegen wird, das der Freistoß vorher höchst lächerlich bis falsch war. :P Aber müssen wir jetzt auch nicht wieder aufwärmen.
Irgendwelche Verschwörungen sind natürlich Schwachsinn. Wer nach 34 Spieltagen oben steht, hats dann auch verdient (mal echte Wettskandale ausgeschlossen), so einfach ist es. Mir ging es auch überhaupt nicht drum, die Rückrunde auf die Schiedsrichter zu schieben, nur kotzt es mich mittlerweile derbe an, dass es in nahezu keinem unserer Spiele in der Rückrunde nicht mindestens eine eklatante Fehlentscheidung gab. Alleine in den letzten 7 Spielen halt 4 Elfmeter und 2 reguläre Tore aberkannt ist halt eine Häufung, die etwas krass ist. Ich sag ja auch gar nicht, dass es nicht auch Glück für uns gab, aber das steht in keinem Verhältnis (und auch in der Hinrunde, wenn man sich die strittigen Szenen anschaut, sieht es nicht andersrum aus, da wars aber immerhin ausgeglichen).
6 x profitiert
1x dem Gegner verweigerter Elfmeter
1x unberechtigt erhaltener Elfmeter
1x zu Unrecht aberkannter Treffer des Gegners wegen vermeintlicher Abseitsstellung
3x trotz Abseitsstellung gegebener Treffer
9 x benachteiligt
7x nicht gegebener Elfmeter
2x zu Unrecht aberkannter Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellung
Klopp hat auch eine Meinung zum letzten Spieltag. (https://v.cdn.vine.co/r/videos/89A6F27FA31317118617443356672_56d80d5003ab08678e326dc.mp4?versionId=1K.MLN5vhihp7QuC4p4mBb2i9YYES1Mo)
Irgendwie verstehe ich diese ganze Aufregung nicht. Bayern wird doch sowieso locker Meister, egal ob sie das Spiel am Samstag jetzt verlieren oder nicht. Dortmund ist nicht konstant genug und gewinnt meistens nicht die Spiele, die Bayern gewinnt. Da wird jetzt Mmn künstlich Spannung in der Liga aufgebaut, die gar nicht vorhanden ist. Wie gesagt, Bayern wird eh klar Meister - Da ist es doch im Nachhinein völlig wurscht, ob sie benachteiligt wurden in der Saison...
Nimmt man da die drei Entscheidungen von gestern dazu, die hier noch nicht mit aufgelistet wurden, sinds 6 gegen 12, das ist schon krasser.Irgendwelche Verschwörungen sind natürlich Schwachsinn. Wer nach 34 Spieltagen oben steht, hats dann auch verdient (mal echte Wettskandale ausgeschlossen), so einfach ist es. Mir ging es auch überhaupt nicht drum, die Rückrunde auf die Schiedsrichter zu schieben, nur kotzt es mich mittlerweile derbe an, dass es in nahezu keinem unserer Spiele in der Rückrunde nicht mindestens eine eklatante Fehlentscheidung gab. Alleine in den letzten 7 Spielen halt 4 Elfmeter und 2 reguläre Tore aberkannt ist halt eine Häufung, die etwas krass ist. Ich sag ja auch gar nicht, dass es nicht auch Glück für uns gab, aber das steht in keinem Verhältnis (und auch in der Hinrunde, wenn man sich die strittigen Szenen anschaut, sieht es nicht andersrum aus, da wars aber immerhin ausgeglichen).
Laut WahreTabelle:Zitat6 x profitiert
1x dem Gegner verweigerter Elfmeter
1x unberechtigt erhaltener Elfmeter
1x zu Unrecht aberkannter Treffer des Gegners wegen vermeintlicher Abseitsstellung
3x trotz Abseitsstellung gegebener Treffer
9 x benachteiligt
7x nicht gegebener Elfmeter
2x zu Unrecht aberkannter Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellung
Find ich jetzt nicht sooo krass....
Ich bekomme so langsam das Gefühl als BVB Fan müsse man sich für die aktuelle Saison schämen. ;D
Hab ich natürlich :P aber meine Apotheke hat sowieso bis 22:00 Uhr geöffnet und bis dann ist auch immer Betrieb. Das gibt also keinen.Stell ein Schild auf. "Der Chef guckt Fußball, bitte sterben Sie schnell"
Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.
Dass sich das alles in einer Saison ausgleicht ist natürlich Unsinn. Ich kann mich noch an ein DFB-Pokalfinale erinnern, da hat eine Mannschaft ein reguläres Tor erzielt, welches sogar der Linienrichter gesehen hat. Dieser wurde dann aber vom Hauptschiedsrichter überstimmt und am Schluss gewann die andere Mannschaft.[...]
Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.
Sorry, aber das stimmt so einfach nicht. Werder hätte zum Beispiel bei korrekter Spielleitung schon das Hinspiel gegen Bayern gewonnen. Bayern war 2004 einfach in den entscheidenden Momenten schlecht und Bremen hat die gesamte Saison über besser gespielt mit der Krönung um 31. Spieltag in München, der klar und deutlich gezeigt hat, dass 2004 die beste deutsche Mannschaft Meister wurde.
Im Übrigen kommt ja auch immer gerne der neunmalkluge Hinweis, man solle sich an die eigene Nase fassen. Zumindest das 2:1 für Mainz hätte sich mit einem Abwehrverhalten, das diesen Namen verdient, alle mal trotzdem verhindern lassen. ;)
Hab ich natürlich :P aber meine Apotheke hat sowieso bis 22:00 Uhr geöffnet und bis dann ist auch immer Betrieb. Das gibt also keinen.Stell ein Schild auf. "Der Chef guckt Fußball, bitte sterben Sie schnell"
Leider wird immer viel zu häufig über die Defensive gesprochen. Denn die Defensive ist nicht so schlecht, wie sie häufig gemacht wird. Wenn man vorne seine Dinger macht, dann darf hinten auch mal einer rein gehen. Juve ist da auch so ein Beispiel gewesen. Schießt Bayern da vier Tore, sind die 2 Gegentore fast egal. Das gleiche gilt auch für die anderen Spiele (Leverkusen, Gladbach, Mainz).
Daher hoffe ich, dass jetzt einfach mal konsequent in Sachen Chancen gearbeitet wird.
@wrdlbrmft:
Ach komm, gerade du solltest doch wissen, dass ich eben nicht ALLE Meisterschaften anderer Teams genannt habe, sondern lediglich 2. 2007 hat es der VfB verdient geschafft, so wie der BVB 2011 und 2012. Aber 2004 und 2009 war da einfach diese extreme Häufung zu Ungunsten von Bayern. Und ich habe nichts anderes gesagt, als dass da für die jeweiligen Meister eben auch ne Menge Glück im Spiel war und dass es mir in solchen Situationen dann schwer fällt, ehrlich zu gratulieren. Dein Vergleich mit den "Fehlentscheidungen gegen uns" hinkt halt eben auch dahingehend, dass sich so was bei uns durch eine Phase hindurchzieht und dann wieder aufhört. Ich sage gar nicht, dass wir permanent und immer benachteiligt werden und schon gar nicht sage ich, dass ohne Schiedsrichter-Mithilfe niemand außer Bayern Meister werden kann, da legst du mir Worte in den Mund. Aber derzeit trifft diese Benachteiligung einfach zu und ich will mich darüber aufregen dürfen, ohne mich vor anderen Fans rechtfertigen zu müssen.
Seit langem mal wieder was gehaltvolles von Klopp (https://v.cdn.vine.co/r/videos/89A6F27FA31317118617443356672_56d80d5003ab08678e326dc.mp4?versionId=1K.MLN5vhihp7QuC4p4mBb2i9YYES1Mo).
Klopp hat auch eine Meinung zum letzten Spieltag. (https://v.cdn.vine.co/r/videos/89A6F27FA31317118617443356672_56d80d5003ab08678e326dc.mp4?versionId=1K.MLN5vhihp7QuC4p4mBb2i9YYES1Mo)
Oh Topher, deinen Optimismus hätte ich gern. Ich tippe auf ein starkes Spiel der Bayern, dass die Dortmunder entweder 1:0 gewinnen oder 1:1 ausgeht, weil sie irgendwie einen reinstolpern...
Bayern wird den BVB weg putzen.Hoffentlich hast Du Recht - ich glaube es leider gar nicht.
SO DUMM VON MAROH!! Was soll der Mist? -.- 1:0 SchalkeAbraham übertrifft das hinsichtlich der Dämlichkeit gleich mal um Welten. :D
Das erste Mal in meinem Leben das ich ein Spiel der Eintracht vorzeitig ausschalte und ich habe mir echt schon viel Grütze ankucken müssen.
Wir steigen ab weil weder offensiv noch defensiv irgendein Konzept zu sehen ist und alles komplett auf Zufall basiert. Das sage ich zwar schon seit Anfang der Saison aber wer bin ich schon das ich den Herren Hübner und Veh irgendwas über Fussball erzählen könnte.
Ich kann nur hoffen das Veh nach dem Spiel heute endlich entlassen wird und wir so wenigstens noch eine geringe Chance auf den Klassenerhalt haben. Meistertrainer am Arsch. Nach der Meistersaison ist er in Wolfsburg und Hamburg rausgeflogen, hat in Stuttgart hingeworfen weil er nichts auf die Reihe bekommen hat und als letzte Amtshandlung seiner Karriere führt er uns in die 2. Liga und sorgt dafür das wir wieder Jahre brauchen werden um eine Mannschaft auf die Beine zu stellen die zu mehr fähig ist als Abstiegskampf.
Leverkusen verliert echt alle 3 Spiele, bei denen Schmidt nicht auf der Bank sitzt. Und zwar deutlich. :D
Leverkusen verliert echt alle 3 Spiele, bei denen Schmidt nicht auf der Bank sitzt. Und zwar deutlich. :D
Die Augsburger sind doch selten dämlich.
Die Augsburger sind doch selten dämlich.
Ich lese nur Rot und Elfmeter nach Handspiel. Hat ein Augsburger Feldspieler den Torwart auf der Linie gemacht?
Jetzt müsste es gehen.Danke! Aber für mich sieht das eher nach Abseits aus, wenn man den Winkel beachtet und sich mal den rechten Fuß von Russ anschaut, dann ist er mit dem und dem Oberkörper imo eher im Abseits. Aber mal sehen, was die Seitenkamera noch hergibt. Schwer zu sehen allerdings für den Linienrichter, da Russ die Bewegung zurück macht und wieder aus dem Abseits raus läuft. Sehen kann man es aber, wenn er richtig steht.
Habs nochmal gecheckt. War sehr knapp aber ich denke es war regulär. Aber urteilt selbst: http://www2.pic-upload.de/img/29939147/IMG_20160305_170525.jpgSchwer zu sagen aus der Perspektive. Nur beim Angreifer zählen Körperteile mit dennen ein Tor erzielt werden kann für Abseits wohingegen jedes Körperteil des Verteidigers zählt um es aufzuheben. Je nachdem wo die rechte Hand der Nr. 34 ist ist es kein Abseits.
Habs nochmal gecheckt. War sehr knapp aber ich denke es war regulär. Aber urteilt selbst: http://www2.pic-upload.de/img/29939147/IMG_20160305_170525.jpgSchwer zu sagen aus der Perspektive. Nur beim Angreifer zählen Körperteile mit dennen ein Tor erzielt werden kann für Abseits wohingegen jedes Körperteil des Verteidigers zählt um es aufzuheben. Je nachdem wo die rechte Hand der Nr. 34 ist ist es kein Abseits.
Es ging in der Diskussion doch gar nicht im den Schiedsrichter. Nur um die Frage, ob es richtig war oder nicht und vor allem, wieso Sky das im Spiel für so eindeutig hielt, dass man es eben nicht noch einmal gezeigt hat.Habs nochmal gecheckt. War sehr knapp aber ich denke es war regulär. Aber urteilt selbst: http://www2.pic-upload.de/img/29939147/IMG_20160305_170525.jpgSchwer zu sagen aus der Perspektive. Nur beim Angreifer zählen Körperteile mit dennen ein Tor erzielt werden kann für Abseits wohingegen jedes Körperteil des Verteidigers zählt um es aufzuheben. Je nachdem wo die rechte Hand der Nr. 34 ist ist es kein Abseits.
Wenn keiner von euch trotz Standbild und Ruhe usw letztendlich sicher sagen kann, ob es Abseits war, dann ist die Diskussion doch müßig.
Der Schiedsrichter musste ne Entscheidung treffen und hat halt eine getroffen. :police:
So ist der Fußball
Alle so gebannt vom Spiel, dass hier keiner schreibt?
Bisher wirklich unterhaltsam. Schön, wenn der Gegner der Bayern mal mitspielt/mitspielen will.
Fand es schon etwas enttäuschend, dass der BVB zum Ende hin nicht mehr Risiko gegangen ist. Das Remis hilft ihnen nicht weiter und den zweiten Platz werden sie auch nicht mehr verlieren. Weiß nicht, ob sie alles versucht haben. Hätte statt Reus eher einen der hinteren Drei geopfert.
Gerade das Interview mit Junuzovic gesehen. Ich bin dann grad mal kotzen. :o
Steht denn irgendwo, dass man sich NICHT aus taktischen Gründen die 5- Gelbe abholen darf? Oder sieht das auf einmal jemand als "grob unsportlich"?Da es sich hier nicht um taktische Gründe im Sinne des Spiels handelt, ist es wohl als unsportlich zu werten. Spieler von Real wurden dafür zumindest in der CL schon länger gesperrt.
Bich ich allein damit, wenn ich das vollkommen okay finde?
Steht denn irgendwo, dass man sich NICHT aus taktischen Gründen die 5- Gelbe abholen darf? Oder sieht das auf einmal jemand als "grob unsportlich"?
Bich ich allein damit, wenn ich das vollkommen okay finde?
Dortmund am Ende K.O gespielt, ich glaube da ging auch einfach nichts mehr.
Gerade das Interview mit Junuzovic gesehen. Ich bin dann grad mal kotzen. :o
Zitat von: Deadeye89Dortmund am Ende K.O gespielt, ich glaube da ging auch einfach nichts mehr.
Die letzte Chance des Spiels hatte Dortmund und Alonso und Müller hatten Krämpfe. Das spricht etwas gegen diese These.
Natürlich hinterlässt es einen leicht bitteren Beigeschmack, ich sehe aber halt keinen Regelverstoß.Der Regelverstoß ist eben die Unsportlichkeit.
Ich finde es nicht schlimm, dass er das zugibt. Ich finde es nur schlimm, dass das vorsätzliche Abholen von gelben Karten scheinbar zum Usus wird. Zusätzlich zu Junuzovic kommt ja auch noch Fritz, dessen Gelbe auch vollkommen unnötig, und für mich damit vorsätzlich war.
Ja, und dafür hat er ja sozusagen Gelb gesehen xDNatürlich hinterlässt es einen leicht bitteren Beigeschmack, ich sehe aber halt keinen Regelverstoß.Der Regelverstoß ist eben die Unsportlichkeit.
Mir wäre ein "Torwart bei Standards nach vorne"-Button um einiges lieber! Passiert in der Realität so oft, ist im FM aber nicht umsetzbar oder falls doch, weiß ich nicht wie. ^^
Die Unsportlichkeit besteht darin, die Gelbe Karte mit Vorsatz geholt zu haben, um im nächsten Spiel absichtlich zu fehlen. Das ist vergleichbar mit unsportlichen Aussagen/Tätigkeiten nach dem Spiel oder im Kabinengang beispielsweise. Somit kann man in dem Fall das Abholen der Gelben Karte noch einmal extra bestrafen.Ja, und dafür hat er ja sozusagen Gelb gesehen xDNatürlich hinterlässt es einen leicht bitteren Beigeschmack, ich sehe aber halt keinen Regelverstoß.Der Regelverstoß ist eben die Unsportlichkeit.
Klar, mir ist bewusst, dass die "Unsportlichkeit" darin liegen soll, sich vorsätzlich eine 5. Gelbe abzuholen, um im Spiel gegen Gegner XY gesperrt zu sein und die Vorbelastung losgeworden zu sein. Leider kann ich da aber nur taktische Cleverness erkennen und keine Unsportlichkeit irgendjemandem Gegenüber. Wenn überhaupt dann dem aktuellen Gegner gegenüber, aber da hat man seine Strafe ja auch erhalten.
Mir wäre ein "Torwart bei Standards nach vorne"-Button um einiges lieber! Passiert in der Realität so oft, ist im FM aber nicht umsetzbar oder falls doch, weiß ich nicht wie. ^^
Ich glaube Overload + Take more risks.
Und das ist das, was mich ein wenig stört. Wer hat bestimmt, dass es unsportlich ist, eine ohnehin drohende Sperre so zu legen, wie man sie am liebsten hätte. Für mich ist das wie gesagt "Saisontaktik". Würde sich jemand beschweren, wenn es im nächsten Spiel nicht gegen Bayern ginge und er die GK geholt hätte sagen wir weil... Gerade püberspielt und soll im nächsten Spiel ohnehin geschont werden oder ist es schon wieder dieses "die Gegner versuchen ja gar nicht gegen Bayern zu gewinnen" ^^
Meines Wissens hat nur Mourinho ne 2-Spiele Sperre bekommen.Steht denn irgendwo, dass man sich NICHT aus taktischen Gründen die 5- Gelbe abholen darf? Oder sieht das auf einmal jemand als "grob unsportlich"?Da es sich hier nicht um taktische Gründe im Sinne des Spiels handelt, ist es wohl als unsportlich zu werten. Spieler von Real wurden dafür zumindest in der CL schon länger gesperrt.
Bich ich allein damit, wenn ich das vollkommen okay finde?
Steht denn irgendwo, dass man sich NICHT aus taktischen Gründen die 5- Gelbe abholen darf? Oder sieht das auf einmal jemand als "grob unsportlich"?
Bich ich allein damit, wenn ich das vollkommen okay finde?
Die Augsburger sind doch selten dämlich.
Ich lese nur Rot und Elfmeter nach Handspiel. Hat ein Augsburger Feldspieler den Torwart auf der Linie gemacht?
Ja, sonst wäre er drin gewesen. Kann man mal riskieren in der 90.
Aber man lernt halt nie aus:
Clever und abgezockt: foulen und lügen
Unsportlich und dumm: nicht foulen und auch noch ehrlich sein
In dem Fall steigt die Eintracht ab, weil sie Schaaf rausgeworfen haben, und Hannover, weil sie ihn eingestellt haben. :P
Mir wäre ein "Torwart bei Standards nach vorne"-Button um einiges lieber! Passiert in der Realität so oft, ist im FM aber nicht umsetzbar oder falls doch, weiß ich nicht wie. ^^
Ich glaube Overload + Take more risks.
Dachte ich auch immer, hatte ich auch desöfteren drin, hat nur leider nie dazu geführt. ???
Mir wäre ein "Torwart bei Standards nach vorne"-Button um einiges lieber! Passiert in der Realität so oft, ist im FM aber nicht umsetzbar oder falls doch, weiß ich nicht wie. ^^
Ich glaube Overload + Take more risks.
Dachte ich auch immer, hatte ich auch desöfteren drin, hat nur leider nie dazu geführt. ???
Du kannst im Menü zu den Standardsituationen im Spiel deinen Keeper anweisen, mit nach vorn zu gehen. Das ist zwar viel Klickerei, funktioniert aber bei mir zuverlässig. Vielleicht kannst du dir ein solches Szenario vorher abspeichern, sodass du mit einer Änderung im Spiel sofort das gewünschte Ereignis bekommst.
Ich fände es grundsätzlich auch ok, die Regeln sind aber nunmal da und haben auch durchaus ihre Berechtigung, nämlich schlicht um die Wettbewerbsfähigkeit zu garantieren.Steht denn irgendwo, dass man sich NICHT aus taktischen Gründen die 5- Gelbe abholen darf? Oder sieht das auf einmal jemand als "grob unsportlich"?
Bich ich allein damit, wenn ich das vollkommen okay finde?
Finde das "saisontaktisch" auch vollkommen okay, zumal Junuzovic keine Gegenspieler gefährdet hat (Foulspiel). Wenn das absichtliche Abholen der 5. Gelben unsportlich sein soll, dann wurde diese Unsportlichkeit in diesem Fall also maximal fair und sportlich begangen. Denn anschliessend wurde das Ganze ohne Herumge-eier ja sogar noch direkt zugegeben.
Aber man lernt halt nie aus:
Clever und abgezockt: foulen und lügen
Unsportlich und dumm: nicht foulen und auch noch ehrlich sein
Ein legitimes Vorgehen, das Viktor Skripnik jedoch nicht unterstützen wollte. "Der Trainerstab wusste von nichts", ärgerte sich der Werder-Coach am Samstag: "Es war eine Dummheit, und es war nicht abgesprochen." Weniger dramatisch bewertete Geschäftsführer Thomas Eichin die Gelb-Trickserei: "Jeder Spieler muss selber entscheiden, wie er die Zweikämpfe führt."
Dass es für die Schwalbe von Niemeyer nicht Gelb gibt... >:(
Edit:
Ekelhaft diese Theatralik der Darmstädter. Besonders Rausch hat immer und überall Schmerzen.
Wagner fällt in der Hinsicht auch gern mal auf. Dumm und mindestens genauso ekelhaft von Donati dann nachzutreten.
Weil Hunt jetzt gerade von einem halbvollen Bierbecher getroffen wurde: Was ist das nur für eine Unart mit Gegenständen auf den Eckstoßschützen zu werfen? Hunt hat sich da nicht aufgeregt, der Ordner mit dem Schirm hat ihn dann vor weiteren Dingen beschützt.So etwas sollte wohl noch schärfer mit Geisterspielen oder sogar angedrohten Punktabzügen geahndet werden, dann dürfte der Spuk schnell aufhören. Auch Geldstrafen könnten vieles bewirken, da die Vereine ein berechtigtes Interesse haben dürften, diese auf den/die Verursacher umzulegen.
Das Schlimme in meinen Augen ist, dass es wohl zur Normalität geworden ist. Klar, die Durchsage vom Stadionsprecher "Unterlassen Sie das Werfen von Gegenständen" kommt, aber ändert nix daran, dass es beim Eckball oftmals aussieht als hätte jemand einen Mülleimer ausgekippt.
Weil Hunt jetzt gerade von einem halbvollen Bierbecher getroffen wurde: Was ist das nur für eine Unart mit Gegenständen auf den Eckstoßschützen zu werfen? Hunt hat sich da nicht aufgeregt, der Ordner mit dem Schirm hat ihn dann vor weiteren Dingen beschützt.So etwas sollte wohl noch schärfer mit Geisterspielen oder sogar angedrohten Punktabzügen geahndet werden, dann dürfte der Spuk schnell aufhören. Auch Geldstrafen könnten vieles bewirken, da die Vereine ein berechtigtes Interesse haben dürften, diese auf den/die Verursacher umzulegen.
Das Schlimme in meinen Augen ist, dass es wohl zur Normalität geworden ist. Klar, die Durchsage vom Stadionsprecher "Unterlassen Sie das Werfen von Gegenständen" kommt, aber ändert nix daran, dass es beim Eckball oftmals aussieht als hätte jemand einen Mülleimer ausgekippt.
Weil Hunt jetzt gerade von einem halbvollen Bierbecher getroffen wurde: Was ist das nur für eine Unart mit Gegenständen auf den Eckstoßschützen zu werfen? Hunt hat sich da nicht aufgeregt, der Ordner mit dem Schirm hat ihn dann vor weiteren Dingen beschützt.So etwas sollte wohl noch schärfer mit Geisterspielen oder sogar angedrohten Punktabzügen geahndet werden, dann dürfte der Spuk schnell aufhören. Auch Geldstrafen könnten vieles bewirken, da die Vereine ein berechtigtes Interesse haben dürften, diese auf den/die Verursacher umzulegen.
Das Schlimme in meinen Augen ist, dass es wohl zur Normalität geworden ist. Klar, die Durchsage vom Stadionsprecher "Unterlassen Sie das Werfen von Gegenständen" kommt, aber ändert nix daran, dass es beim Eckball oftmals aussieht als hätte jemand einen Mülleimer ausgekippt.
Einfach mal ein paar Spieltage Fangnetze vor die Blocks hängen, irgendwann lernen die Hirnlosen dann vielleicht dass man andere Menschen nicht mit Sachen beschmeisst. ;-)
Weil Hunt jetzt gerade von einem halbvollen Bierbecher getroffen wurde: Was ist das nur für eine Unart mit Gegenständen auf den Eckstoßschützen zu werfen? Hunt hat sich da nicht aufgeregt, der Ordner mit dem Schirm hat ihn dann vor weiteren Dingen beschützt.So etwas sollte wohl noch schärfer mit Geisterspielen oder sogar angedrohten Punktabzügen geahndet werden, dann dürfte der Spuk schnell aufhören. Auch Geldstrafen könnten vieles bewirken, da die Vereine ein berechtigtes Interesse haben dürften, diese auf den/die Verursacher umzulegen.
Das Schlimme in meinen Augen ist, dass es wohl zur Normalität geworden ist. Klar, die Durchsage vom Stadionsprecher "Unterlassen Sie das Werfen von Gegenständen" kommt, aber ändert nix daran, dass es beim Eckball oftmals aussieht als hätte jemand einen Mülleimer ausgekippt.
Einfach mal ein paar Spieltage Fangnetze vor die Blocks hängen, irgendwann lernen die Hirnlosen dann vielleicht dass man andere Menschen nicht mit Sachen beschmeisst. ;-)
Fangnetze halten aber auch keine Feuerzeuge auf. Jeden Block intensiv per Video zu überwachen und die Strafen dann an die eindeutig identifizierbaren Fans weiterzureichen wäre gut, dazu Vermummung verbieten und dagegen konsequent vorgehen. Fangruppen, die sich dann gegängelt fühlen, werden eben ausgesperrt, wenn ihnen die Regeln nicht passen.
Was heißt "richtig"? Tendenz oder Ergebnis?Tendenz
Und auch dein angeführtes Zeitspiel wird, sofern überreizt, mit einer Karte bestraft.Genau darum geht es ja. Es geht darum, dass man das Regelwerk nicht überreizt, sondern ausreizt. Und dass das Fehlen eines Spielers in einem Spiel - egal wie wichtig oder unwichtig - ein Vorteil wäre, ist natürlich Unsinn. Dass es ein Vorteil ist, wenn er zu einem wichtigen Spiel wieder da ist, ist natürlich unbestreitbar, und wenn ich die Möglichkeit habe, diesen Vorteil durch Ausreizen der Spielregeln zu erreichen - warum nicht? Der Schaden, der durch eine Schwalbe (womöglich mit roter Karte und Elfmeter für den Gegner) ist dagegen unmittelbarer und meistens auch größer.
Und auch dein angeführtes Zeitspiel wird, sofern überreizt, mit einer Karte bestraft.Genau darum geht es ja. Es geht darum, dass man das Regelwerk nicht überreizt, sondern ausreizt. Und dass das Fehlen eines Spielers in einem Spiel - egal wie wichtig oder unwichtig - ein Vorteil wäre, ist natürlich Unsinn. Dass es ein Vorteil ist, wenn er zu einem wichtigen Spiel wieder da ist, ist natürlich unbestreitbar, und wenn ich die Möglichkeit habe, diesen Vorteil durch Ausreizen der Spielregeln zu erreichen - warum nicht? Der Schaden, der durch eine Schwalbe (womöglich mit roter Karte und Elfmeter für den Gegner) ist dagegen unmittelbarer und meistens auch größer.
Ätzend.Volle Zustimmung, diese "Angst" vor den Bayern ist für mich purer Nonsens.
Es ist eine moralische Frage.
Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...
Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...
Spahic bekommt in der Regel schon Gelb wenn er die Katakomben betritt ;D
Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.
Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.
Man sollte in dem Zusammenhang auch nicht ganz vergessen, dass Darmstadt gegen Bayern ein sehr gutes Spiel hingelegt und mitnichten "abgeschenkt" hat. Sie haben ja sogar geführt. Einige Ersatzspieler wie Sirigu waren an dem Tag besser, als es manche Stammspieler zuletzt gewesen waren. Das macht aus meiner Sicht den gesamten Vorwurf von "unsportlichem Verhalten" noch etwas absurder.
Soll doch jeder Spieler selbst entscheiden, wann er sich die 5. Gelbe Karte abholt. Wenn er es früh im Spiel tut, riskiert er, später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Wenn er es sehr spät macht, könnte der Schiedsrichter im Rahmen seines Ermessensspielraums auch einfach entscheiden, dass er gar keine Karte zeigt. Vielleicht wäre das sogar der beste Umgang mit der Sache, anstatt sich jetzt wieder in Regelwut und Justizgeschrei zu üben.
Völlig zu Recht :laugh:Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...
Spahic bekommt in der Regel schon Gelb wenn er die Katakomben betritt ;D
Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.
Man sollte in dem Zusammenhang auch nicht ganz vergessen, dass Darmstadt gegen Bayern ein sehr gutes Spiel hingelegt und mitnichten "abgeschenkt" hat. Sie haben ja sogar geführt. Einige Ersatzspieler wie Sirigu waren an dem Tag besser, als es manche Stammspieler zuletzt gewesen waren. Das macht aus meiner Sicht den gesamten Vorwurf von "unsportlichem Verhalten" noch etwas absurder.
Soll doch jeder Spieler selbst entscheiden, wann er sich die 5. Gelbe Karte abholt. Wenn er es früh im Spiel tut, riskiert er, später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Wenn er es sehr spät macht, könnte der Schiedsrichter im Rahmen seines Ermessensspielraums auch einfach entscheiden, dass er gar keine Karte zeigt. Vielleicht wäre das sogar der beste Umgang mit der Sache, anstatt sich jetzt wieder in Regelwut und Justizgeschrei zu üben.
Dann müsste der DFB auch erstmal abwarten, wie Werder gegen Bayern spielt. Wenn Werder gut spielt, sollte nicht gegen Junuzovic und Fritz ermittelt werden.
Niemeyer und Co. sind so rustikal eingestiegen, dass für sie wenig Risiko bestand, dass der Schiri die Karte stecken lässt.
In Zukunft sollten die Spieler einfach lieber wieder die Klappe halten oder eben lügen, das scheint der DFB so zu wollen.
Vielleicht für einige interessant.
Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html)
Der Gewinner stellt keine Überraschung dar. Hoffentlich macht Schalke was aus der Jugend.
LG Veni_vidi_vici
Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html)
Vielleicht für einige interessant.
Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html)
Der Gewinner stellt keine Überraschung dar. Hoffentlich macht Schalke was aus der Jugend.
LG Veni_vidi_vici
Wolfsburg hat 3 Jugendspieler bereits hochgezogen seit 2012: Robin Knoche fehlt ...
Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html)
Das ist aber schlampig recherchiert. Bei Gladbach fehlen Herrmann, Korb und Jantschke
Deswegen sind diese Spieler nicht dabei, denn irgendwann muss man den Cut machen. Allerdings bin ich auch kein Fan dieser Listen.
Deswegen sind diese Spieler nicht dabei, denn irgendwann muss man den Cut machen. Allerdings bin ich auch kein Fan dieser Listen.
Ah ok, verstanden. Der Cut ist dann aber reichlich willkürlich, warum nicht alle noch im Verein aktiven Spieler aus der Jugend nehmen?
Wahnsinn man sieht von Hannover etwas was man lange nicht gesehen hat. Fußball. Einzig das man kein Tor macht gibt mir zu denken. Hoffentlich belohnt man sich noch.
Wahnsinn man sieht von Hannover etwas was man lange nicht gesehen hat. Fußball. Einzig das man kein Tor macht gibt mir zu denken. Hoffentlich belohnt man sich noch.
Was das fußballerische angeht, waren die letzten Spiele mit Ausnahme von der Partie in Bremen auch schon bereits nicht so schlecht. Ist heute aber zusammen mit der ersten Hälfte gegen Stuttgart die bisher beste Leistung unter Schaaf. Glaube aber leider noch nicht, dass man sich auch belohnen wird.
Armes Hannover, mein Hamburg hatte wenigstens die letzten Saisons das nötige quentchen Glück - aber selbst das fehlt den Freunden aus Hannover :-[
Ja, heute ist er von der Rolle ... aber beim 3:1 konnte er mMn nicht viel machen ...
Mal sehen ob Weinzierl trotz des Witz-Elfmeters wieder mal die Schiedsrichter am Nicht-Sieg zum Sündenbock erklärt. :angel:Wenn man vorher das reguläre Tor kriegt, muss so ein Witz-Elfmeter diskutiert werden, so gleicht es sich aus.
Mal sehen ob Weinzierl trotz des Witz-Elfmeters wieder mal die Schiedsrichter am Nicht-Sieg zum Sündenbock erklärt. :angel:Wenn man vorher das reguläre Tor kriegt, muss so ein Witz-Elfmeter diskutiert werden, so gleicht es sich aus.
Schlecht war heute vor allem Guido Winkmann! Gut, dass das Ergebnis endlich mal wieder keinen Zweifel am Spielverlauf lässt, sonst müsste ich mich über diesen Witz von Schiedsrichter unnötig aufregen...
Stark heute vor allem Lahm & Ribéry.
Schlecht war heute vor allem Guido Winkmann! Gut, dass das Ergebnis endlich mal wieder keinen Zweifel am Spielverlauf lässt, sonst müsste ich mich über diesen Witz von Schiedsrichter unnötig aufregen...
Stark heute vor allem Lahm & Ribéry.
Lustig fand ich die Szene als er den Eckball hat wiederholen lassen. Ich weiß noch immer nicht warum?!
Und der Torwart? Ohne Worte. Habt ihr echt keinen Besseren oder hatte der einen extrem schlechten Tag?
My lovely Mister Singing Club, was war die Eintracht schwach. Nur eine einzige gefährliche Torchance in 90 Minuten ist einfach zu wenig. Und der Torwart? Ohne Worte. Habt ihr echt keinen Besseren oder hatte der einen extrem schlechten Tag?
Viel wichtiger ist nächste Woche das Schicksalsspiel gegen Hannover. Wenn wir da nicht siegen, wird es ganz düster... :-\Als ob 96 in dieser Saison noch mal einen Punkt holen würde. Extrem unwahrscheinlich.
Viel wichtiger ist nächste Woche das Schicksalsspiel gegen Hannover. Wenn wir da nicht siegen, wird es ganz düster... :-\Als ob 96 in dieser Saison noch mal einen Punkt holen würde. Extrem unwahrscheinlich.
Viel wichtiger ist nächste Woche das Schicksalsspiel gegen Hannover. Wenn wir da nicht siegen, wird es ganz düster... :-\Als ob 96 in dieser Saison noch mal einen Punkt holen würde. Extrem unwahrscheinlich.
Mit der Leistung wie gegen meinen FC letzten Samstag eher nicht; wir haben schon ziemlich schwach gespielt aber die Leistung von H96 setzte dem Ganzen die Krone auf; klar war H96 zu beginn besser und hat sich ein paar Chancen herausgespielt, alles nach dem ersten Gegentor war aber nicht BL-tauglich.
Viel wichtiger ist nächste Woche das Schicksalsspiel gegen Hannover. Wenn wir da nicht siegen, wird es ganz düster... :-\Als ob 96 in dieser Saison noch mal einen Punkt holen würde. Extrem unwahrscheinlich.
Mit der Leistung wie gegen meinen FC letzten Samstag eher nicht; wir haben schon ziemlich schwach gespielt aber die Leistung von H96 setzte dem Ganzen die Krone auf; klar war H96 zu beginn besser und hat sich ein paar Chancen herausgespielt, alles nach dem ersten Gegentor war aber nicht BL-tauglich.
Wir waren noch nicht mal zu Beginn besser.. :-\
Aber gerade angeschlagene Boxer sind am gefährlichsten, sagt man ja :blank:
Vielleicht heisst es ja dann "Ausgerechnet Huszti" am Samstag. Wäre ich mit einverstanden ;D
Sorg und Klaus steigen nicht grundlos zum zweiten Mal direkt hintereinander ab. Überschätzte Spieler, da sind ja selbst Schmiedebach und Hoffmann stärker.
Sorg und Klaus steigen nicht grundlos zum zweiten Mal direkt hintereinander ab. Überschätzte Spieler, da sind ja selbst Schmiedebach und Hoffmann stärker.
Wenn Hannover absteigt, ist Kiyo auch mit jedem seiner Buli-Vereine abgestiegen :police:
Klaus kann einem da echt Leid tun. Glaub, der steigt jetzt das 3. Mal ab... Wäre der mal bei Freiburg geblieben, die steigen mit großer Sicherheit neben RBL auf.
Vielleicht heisst es ja dann "Ausgerechnet Huszti" am Samstag. Wäre ich mit einverstanden ;D
Vielleicht heisst es ja dann "Ausgerechnet Huszti" am Samstag. Wäre ich mit einverstanden ;D
Würde passen das der Söldner gegen uns ordentlich einschenkt nachdem Bittencourt ja auch gegen seinen ehemaligen Verein mal das Tor getroffen hat. Ansonsten braucht man sich um den ersten Absteiger keine Sorge machen das werden völlig verdient wir. Das muss man sich mal vorstellen. Mit dem Etat den man hat ist das fast schon peinlich.
Wir könnten ja ein Crowdfunding einrichten um ihn zum HSV zu locken.
Beim KSC war er doch noch nicht volljährig. Dann geht es eher seinem Vater "an den Kragen"?
Aber wäre eine Sperre Leverkusen gegenüber nicht unfair? Er ist schließlich nicht vom KSC direkt zur Werkself gekommen. Vertrakt.
LG Veni_vidi_vici
Beim KSC war er doch noch nicht volljährig. Dann geht es eher seinem Vater "an den Kragen"?
Andererseits darf man in Deutschland mit 17 seinen ersten Profivertrag unterschreiben, Einverständnis der Eltern wird allerdings benötigt. Schwierig, vor allem ohne die genauen Details zu kennen.
Mich würde mal interessieren, ob Hakans aktueller und suuuuper seriöser Berater Herr Bektas damals beteiligt war. Der ist zwar sehr dreist, aber für so einen 'Vertrag' wohl eigentlich nicht blöd genug.
Beim KSC war er doch noch nicht volljährig. Dann geht es eher seinem Vater "an den Kragen"?
Andererseits darf man in Deutschland mit 17 seinen ersten Profivertrag unterschreiben, Einverständnis der Eltern wird allerdings benötigt. Schwierig, vor allem ohne die genauen Details zu kennen.
Mich würde mal interessieren, ob Hakans aktueller und suuuuper seriöser Berater Herr Bektas damals beteiligt war. Der ist zwar sehr dreist, aber für so einen 'Vertrag' wohl eigentlich nicht blöd genug.
Es geht aber nicht um einen Vertrag in Deutschland, sonder mit Trabzon, wenn ich das ganze Wirrwarr richtig verstehe. Aber bevor da nicht alle Fakten auf dem Tisch sind, sind das alles eh nur wilde Spekulationen.
Hannover verzichtet gegen Frankfurt auf 5 Spieler; Sané (!!), Hoffmann, Schmiedebach, Klaus und Wolf. Gerade Sané und mit Abstrichen Schmiedebach halte ich für wichtig bei H96, Wolf ist ein gutes Talent und bekam bisher wenig Chancen, Hoffmann ist erst richtig genesen und Klaus? Naja, der kann´s einfach nicht besser :D
Hannover verzichtet gegen Frankfurt auf 5 Spieler; Sané (!!), Hoffmann, Schmiedebach, Klaus und Wolf. Gerade Sané und mit Abstrichen Schmiedebach halte ich für wichtig bei H96, Wolf ist ein gutes Talent und bekam bisher wenig Chancen, Hoffmann ist erst richtig genesen und Klaus? Naja, der kann´s einfach nicht besser :D
Beim KSC war er doch noch nicht volljährig. Dann geht es eher seinem Vater "an den Kragen"?
Andererseits darf man in Deutschland mit 17 seinen ersten Profivertrag unterschreiben, Einverständnis der Eltern wird allerdings benötigt. Schwierig, vor allem ohne die genauen Details zu kennen.
Mich würde mal interessieren, ob Hakans aktueller und suuuuper seriöser Berater Herr Bektas damals beteiligt war. Der ist zwar sehr dreist, aber für so einen 'Vertrag' wohl eigentlich nicht blöd genug.
Es geht aber nicht um einen Vertrag in Deutschland, sonder mit Trabzon, wenn ich das ganze Wirrwarr richtig verstehe. Aber bevor da nicht alle Fakten auf dem Tisch sind, sind das alles eh nur wilde Spekulationen.
Und wann darf man in der Türkei einen Profivertrag unterschreiben? Deutschland ist mit 17 Jahren schon vergleichsweise sehr spät dran, in England geht das beispielsweise bereits mit 16. Würde mich wundern, wenn das in der Türkei erst mit 18 gehen würde, ist schließlich ein klarer Nachteil beim Werben bzw. Halten von Talenten.
Kann ich dir sogar als Nicht-Schalker beantworten: Ne, der ist bislang absolut nicht angekommen. Glaube eine gute Partie in der EL hatte er und in der Bundesliga zumindest zuletzt mal mit einem Jokertor. Aber spielerisch ist das halt auch allgemein sehr mau, was Schalke anbietet, dass di Santo da Probleme kriegt, wundert mich nicht.
Als ob er der erste mit Anlaufschwierigkeiten ist.Bei Werder hatte er auch ne Saison gebraucht, oder?
Das ist schon hart...
Normal wirste Meister, wenn du solche Spiele gewinnst xD (Na, hab ich das nicht gut umschifft?)Als ob er der erste mit Anlaufschwierigkeiten ist.Bei Werder hatte er auch ne Saison gebraucht, oder?
Hat Xhaka gerade "Danke auch" oder "Fuck off" gesagt?
"Da wirst du als Trainer da draußen bekloppt."
Verstehe halt immer noch nicht, wieso Fährmann nicht im vorläufigen Länderspielkader ist...
"Da wirst du als Trainer da draußen bekloppt."
Verstehe halt immer noch nicht, wieso Fährmann nicht im vorläufigen Länderspielkader ist...
Weil Löw seinen Lieblingen gerne die Stange hält. Auch Horn hätte es verdient gehabt. Und wenn schon so Leute wie Rudy mit dabei sind, dann sollten auch Weigl, Gerhardt, Sané uvm. mal eine Chance bekommen.
Fährmann ist ein guter Keeper, für die Nationalelf reicht sein fußballerisches Vermögen jedoch schlicht nicht aus. Sehe dementsprechend auch für Leno auf lange Sicht keine wirkliche Chance gegenüber ter Stegen. Trapp muss man abwarten, der wird in Paris ja doch etwas mehr dazu gezwungen, fußballerisch zu agieren, hab ihn da zu wenig gesehen, um ihn richtig einschätzen zu können.
Ansonsten wurde zu den Nominierungen im Nationalmannschaftsthread doch schon einiges gesagt.
Fährmann ist ein guter Keeper, für die Nationalelf reicht sein fußballerisches Vermögen jedoch schlicht nicht aus. Sehe dementsprechend auch für Leno auf lange Sicht keine wirkliche Chance gegenüber ter Stegen. Trapp muss man abwarten, der wird in Paris ja doch etwas mehr dazu gezwungen, fußballerisch zu agieren, hab ihn da zu wenig gesehen, um ihn richtig einschätzen zu können.
Wieso hat er keine rote Karte bekommen? Wie wird man das rechtfertigen? Weil TW? Wenn er den Schiri als H*******n bezeichnet, kriegt er dann auch nur ein paar mahnende Worte, weil er TW ist?
Wieso hat er keine rote Karte bekommen? Wie wird man das rechtfertigen? Weil TW? Wenn er den Schiri als H*******n bezeichnet, kriegt er dann auch nur ein paar mahnende Worte, weil er TW ist?
Torhüter haben oft eine andere Auslegung. Klar ist es ne rote Karte, braucht man nicht zu diskutieren. Hoffenheim gewinnt heute wohl. Ob das jedoch ein Rückpass war, naja. Ist wohl der Ausgleich zur RK.Wieso hat er keine rote Karte bekommen? Wie wird man das rechtfertigen? Weil TW? Wenn er den Schiri als H*******n bezeichnet, kriegt er dann auch nur ein paar mahnende Worte, weil er TW ist?
Immer schön ruhig brauner.
Mit Rückpässen habt ihr ja eh Erfahrung. ;D Naja kann man schon so sehen das da ein absichtlicher Rückpass war.
Schön herausgespielt :P
Aber den Abschluss macht er natürlich wirklich stark.
Also von dem gesehenen wird Frankfurt mit uns runtergehen. Das ist ja fast genauso wenig wie bei uns. Und das Restprogramm ist auch nicht gerade überragend.
Was der BVB da spielt, ist ein Musterbeispiel dafür, dass man mit Ballbesitz keine Spiele gewinnt. Man muss schon vorne auch richtige Entscheidungen treffen. Klar steht Augsburg gut organisiert, aber Borussia spielt einfach komplett lust- und ideenlos.
Ramos ist in solchen Spielen ohnehin unbrauchbar.
Max Kruse hatte in einem Berliner Club eine Auseinandersetzung mit einer Frau. Es ging wohl um ein Foto, das die Frau mit ihrem Handy von Kruse gemacht hat. Daraufhin hat der Wolfsburger ihr das Handy entwendet, um das Bild zu löschen. Nach der 75.000 Euro Taxifahrt eine weitere eher negative Schlagzeile. Klaus Allofs ist not amused und sagt, dass es ein Nachspiel haben wird.
BILD-"Reporterin"...
Vielleicht ist da mehr vorgefallen? Warum wollte Kruse denn nicht fotografiert werden? Ist ja doch eher ungewöhnlich für einen Profisportler. Kruse war aufgrund eines Vorkommnisses bei der Nationalmannschaft auf "Bewährung" beim Jogi und ist nun zwei Mal kurz hintereinander negativ aufgefallen. Ein wichtigerer Spieler wäre natürlich trotzdem nicht gestrichen wurden.
Hätte der Jogi nur nicht soviel Erfolg, wäre wir ihn schon längst los. Ich freue mich darauf ihn nach der N11 als Vereinstrainer scheitern zu sehen - nur um mal wieder den Bogen zur Bundesliga zu bekommen :P 8)Beim HSV? 8)
Vielleicht ist da mehr vorgefallen? Warum wollte Kruse denn nicht fotografiert werden? Ist ja doch eher ungewöhnlich für einen Profisportler. Kruse war aufgrund eines Vorkommnisses bei der Nationalmannschaft auf "Bewährung" beim Jogi und ist nun zwei Mal kurz hintereinander negativ aufgefallen. Ein wichtigerer Spieler wäre natürlich trotzdem nicht gestrichen wurden.
Persönlich ist es mir völlig egal, wen der Bundesjogi nominiert. Bewundere nur das Nivea(u), das er in der Teamführung hinbekommt. Ein anderer Spieler wirft vor der WM mit Döner und uriniert in Hotellobbys, darf dennoch mit zur WM. Spielt dort aber keine einzige Minute. Aber hey, der Kevin ist wenigstens ein lustiger Knabe, der gut für die Stimmung ist. Der Max ist so ein unscheinbarer, der wenig Freunde in der Klasse hat und nun durch Skandale auffällt. Einfach nicht tragbar der Mann.
Worauf ich hinauswill: Jogi misst mal wieder mit seinem Maß. Vielleicht wird Kruse der neue Kuranyi - so einen brauchen wir doch auch :)
Vielleicht ist da mehr vorgefallen? Warum wollte Kruse denn nicht fotografiert werden? Ist ja doch eher ungewöhnlich für einen Profisportler. Kruse war aufgrund eines Vorkommnisses bei der Nationalmannschaft auf "Bewährung" beim Jogi und ist nun zwei Mal kurz hintereinander negativ aufgefallen. Ein wichtigerer Spieler wäre natürlich trotzdem nicht gestrichen wurden.
Persönlich ist es mir völlig egal, wen der Bundesjogi nominiert. Bewundere nur das Nivea(u), das er in der Teamführung hinbekommt. Ein anderer Spieler wirft vor der WM mit Döner und uriniert in Hotellobbys, darf dennoch mit zur WM. Spielt dort aber keine einzige Minute. Aber hey, der Kevin ist wenigstens ein lustiger Knabe, der gut für die Stimmung ist. Der Max ist so ein unscheinbarer, der wenig Freunde in der Klasse hat und nun durch Skandale auffällt. Einfach nicht tragbar der Mann.
Worauf ich hinauswill: Jogi misst mal wieder mit seinem Maß. Vielleicht wird Kruse der neue Kuranyi - so einen brauchen wir doch auch :)
Die Geschichte mit dem Döner nervt mich langsam. Kevin Großkreutz hat niemanden mit einem Döner beworfen und trotzdem wird das immer und immer wieder behauptet. Grenzt mittlerweile an Verleumdung. Robert Lewandowski wurde mal eine Attacke auf einen Jugendlichen vorgeworfen. Lewandowski glaubt man dessen Dementi, dem bösen Kevin natürlich nicht. Du verhälst dich mMn nicht besser als der Jogi.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_70163304/kevin-grosskreutz-muss-nach-doener-wurf-nicht-mit-anklage-rechnen.html
Großkreutz ist für dich folglich auch ein brutaler Frauenschläger?
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Grosskreutz-dementiert-Kung-Fu-Tritt-article16283801.html
Ich habe meinen Post nochmals editiert. Wollte das nicht so drastisch schreiben. ;)
Den zentralen Punkt sehe ich genauso, rege mich aber nicht mehr darüber auf, weil das schon seit Jahren so geht. Kruse scheint mir etwas aus der Zeit gefallen zu sein, so ein 'Lebemann' hätte vor 10 bis 20 Jahren noch besser in den Profifussball gepasst.
Edit: Ja, das mit der Lobby stimmt definitiv. War nach dem verlorenen Pokalfinale, gibt diverse Zeugen und folglich hat Großkreutz das auch zugegeben.
Ich weiß nicht inwieweit sich das von vom Fall Valbuena unterscheidet. Der immernoch unumstrittener Nationalspieler ist.
Und Das Foto löschen kann ja wohl kaum ein Grund sein...
Ich frag mich auch, ob Kruse dieses Verhalten erst seit seiner Wolfsburg-Zeit an den Tag legt. Bei seinen früheren Stationen kann ich mich nicht an so ein Verhalten erinnern. (Mit Ausnahme des einen Vergehen bei der Nationalmannschaft)
Wir haben in unserer Gesellschaft halt ein Bild wie ein Menschenleben im Idealfall gestaltet ist. Umso weniger man als "Vorbild" in die Blaupause passt umso schwieriger ist es. Das sind trotz allem noch Menschen, und egal wieviel Geld sie bekommen, der Druck nicht man selbst sein zu dürfen kann einen auch zerstören. Die Medien sind bei Fällen wie Deisler oder Enke wieder für 3 Tage betroffen um dann genauso weiter zumachen. Einen "Journalistenkodex" gibt es da schon lange nicht mehr. Es wird geschrieben, was Klicks generiert und deswegen muss sich jeder, der solche News anklickt an die eigene Nase fassen, wenn er die Arbeit der Medien verurteilen will.
Am 32. Spieltag wird es ein Montagsspiel geben: Werder Bremen - VfB Stuttgart!
Liegt ja quasi auch um die Ecke, die einstige DFB-Vorgabe, die Gegner sollten räumlich nah beieinander liegen, wird also wieder einmal perfekt umgesetzt... ???
Ernsthaft?
Weil beide donnerstags vorher noch EL spielen?... :o ;D
Wir haben in unserer Gesellschaft halt ein Bild wie ein Menschenleben im Idealfall gestaltet ist. Umso weniger man als "Vorbild" in die Blaupause passt umso schwieriger ist es. Das sind trotz allem noch Menschen, und egal wieviel Geld sie bekommen, der Druck nicht man selbst sein zu dürfen kann einen auch zerstören. Die Medien sind bei Fällen wie Deisler oder Enke wieder für 3 Tage betroffen um dann genauso weiter zumachen. Einen "Journalistenkodex" gibt es da schon lange nicht mehr. Es wird geschrieben, was Klicks generiert und deswegen muss sich jeder, der solche News anklickt an die eigene Nase fassen, wenn er die Arbeit der Medien verurteilen will.
Das nennt sich Pressefreiheit und das wäre die erste (und wohl auch einzige) Freiheit, die ich ohne zu zögern aus dem Grundgesetz streichen würde. Zumal bei (vermeintlichen) Personen des öffentlichen Lebens die Medien meinen, alles berichten zu dürfen. Lustig sind vor allem die, die sich über Bild und Co. echauffieren, aber dennoch draufklicken.
Wenn nen Anwalt wie Hulk Hogan hat, braucht er eigentlich gar nicht mehr Fußball spielen :D
Wenn nen Anwalt wie Hulk Hogan hat, braucht er eigentlich gar nicht mehr Fußball spielen :D
Das könnte ein Hinweis darauf sein, welche von zwei Lesarten des Satzes die richtige ist :PWenn nen Anwalt wie Hulk Hogan hat, braucht er eigentlich gar nicht mehr Fußball spielen :D
Ich wusste nicht mal, dass Hulk Hogan Anwalt ist,
Schwegler würde doch den meisten Bundesligisten gut zu Gesicht stehen, das ist unverständlich für mich.
Ich verstehe den Hulk-Hogan-Satz auch noch nicht. Worum geht es jetzt doch gleich?
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfl-wolfsburg/article153844200/VfL-Wolfsburg-schmeisst-Lord-Bendtner-raus.html (http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfl-wolfsburg/article153844200/VfL-Wolfsburg-schmeisst-Lord-Bendtner-raus.html)
Bendtner ist bei Wolfsburg raus. Aber ein Lord fährt eben auch keinen VW, wenn er einen Mercedes haben kann.
Der 28-Jährige musste unter anderem eine Geldstrafe zahlen, nachdem er in den sozialen Medien ein Foto veröffentlicht hatte, das ihn vor einem Mercedes zeigte. Sponsor der Wolfsburger ist VW.
ZitatDer 28-Jährige musste unter anderem eine Geldstrafe zahlen, nachdem er in den sozialen Medien ein Foto veröffentlicht hatte, das ihn vor einem Mercedes zeigte. Sponsor der Wolfsburger ist VW.
Also bei allem Verständnis für WOB, dass Bendtner nicht der leichteste Charakter ist und es auch nicht die beste Art ist, mit einem Konkurrenzprodukt zu posieren - ich bin kein Fan dieser Geldstrafen, weil man nicht das Produkt des Sponsors nutzt.
Vielleicht werden sie ihn ja los und können ihn nach China verscherbeln.
Ich bin nur gespannt, ob der Lord genug vertragsverletzungen hatte, um das für die Wolfsburger finanziell jetzt erträglich zu machen...
Ich bin nur gespannt, ob der Lord genug vertragsverletzungen hatte, um das für die Wolfsburger finanziell jetzt erträglich zu machen...
Bendtner war vor seinem Engagement bei Wolfsburg doch schon verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Verein. Wolfsburg nahm ihn dann als Backup, wie konnte man ihm da überhaupt einen Dreijahresvertrag mit so einem Gehalt anbieten? :D
Die 2 Mio werden den VfL jetzt auch nicht jucken.
Stuttgart dreht das Ding einfach mal eben kurz vor der Halbzeit.
Jetzt gehts dahin mit H96. Schalke auch nicht rühmlich heute. In Mainz fallen die Tore wie die Fliegen.
Jetzt gehts dahin mit H96. Schalke auch nicht rühmlich heute. In Mainz fallen die Tore wie die Fliegen.
In meiner Wahrnehmung hat Schalke kaum mal ein Spiel gewonnen diese Saison und trotzdem ist der Rückstand auf Platz vier minim. Komische Saison.
Die nächsten 32 Spiele von Schalke: BVB, Bayern, Leverkusen. Da kannste ganz leicht mit 0 Punkten da stehen...
Die nächsten 32 Spiele von Schalke: BVB, Bayern, Leverkusen. Da kannste ganz leicht mit 0 Punkten da stehen...Da steht Ihnen ein hartes Programm ins Gesicht mit den 32 Spielen ;)
Wahnsinn bei Hannover spielen Spieler die ich Nichtmal kenne und die Mannschaft zeigt sogar Moral und dreht einen frühen Rückstand.
Hertha ist aber auch unfassbar schlecht. Als wenn die gar keine Lust auf Fußball haben heute.
Vidal sein Tag ist nach 27 Minuten gegessen. Gelb hatte er schon gesehen. Müller ersetzt ihn. Da war wohl jemand zu 120% motiviert...
Scheint heute auch der Tag der Joker zu sein. Amiri, jetzt Hoo.
Uth auch noch
Finde ich auch gut, kann der Entwicklung der Spieler nur zutrräglich sein.
Übrigens war ich heute kurz davor auf Hannover zu tippen, hab es dann aber sein lassen und mich für das Offensichtliche entschieden und ne 1 gemacht. Hätte ich mal meinem Gefühl mehr vertraut wäre es ne 0 geworden.
Ander Resonanz zum Spiel sieht man aber mal wieder, wie unglaublich interessant so ein Spiel Hertha - Hannover ist... Beste Liga der Welt am Arsch. Tschuldigung für die Wortwahl.
Mann, Mann, Mann! Da spielt die Eintracht eine Halbzeit lang ordentlich und hat auch gute Möglichkeiten, nur um dann am Ende doch wieder durch individuelle Fehler zu verlieren. Der Spieltagsplaner meint es nicht gut mit meinem Herzen, denn mir graut vor dem alles entscheidenden Endspiel am allerletzten Spieltag in Bremen. Lieber Fußballgott, lass uns bitte bis dahin über dem Strich stehen (und natürlich danach auch noch). :P
Ich finde es erstaunlich, dass Darmstadt immer noch "nur" 32 Punkte hat. Gefühlt holen die jede Woche mindestens einen Punkt...War ja auch erst der 29. Spieltag :)
Wahnsinn bei Hannover spielen Spieler die ich Nichtmal kenne und die Mannschaft zeigt sogar Moral und dreht einen frühen Rückstand.
Hertha ist aber auch unfassbar schlecht. Als wenn die gar keine Lust auf Fußball haben heute.
Tippe mal auf Sarenren-Bazee und Anton, die dir nicht geläufig waren. Finde Stendel macht das schon ganz richtig und wirft nun ein paar Junge ins kalte Wasser. Die sind heiß darauf alles zu geben, weil sie die Chance sehen, dass sie nächste Saison eine Rolle spielen können, wenn auch eine Liga tiefer. Leute wie Almeida, Saint-Maximin und noch jemanden hat Stendel erstmal weggelassen.
Stand Ginter da nicht im Abseits?
Stand Ginter da nicht im Abseits?
Unerheblich, das war keine kontrollierte Ballaktion, wäre also keine neue Spielsituation gewesen.Stand Ginter da nicht im Abseits?
ja da war aber beim Freistoß zu letzt ein Schalker dran bzw wurde Angeschossen.
Meine Fresse, Reif hat seinen Job auch auf dem Jahrmarkt gewonnen.
Mir gefällt die Dortmunder Einstellung zum Derby überhaupt nicht. Watzke hat im Vorfeld mehrfach geäußert, dass das Spiel kein Höhepunkt mehr sei, Tuchel wechselt auf acht Positionen und die Spieler brennen nicht mehr auf dieses Duell. So ein Vorgehen mag ja clever und alles sein, emotional passt mir das allerdings gar nicht. >:(
Das kann natürlich auch schon im Kader anfangen. Ich wäre als Dortmunder Spieler sicher angepisst, wenn ich nicht im Derby randürfte.
Das kann natürlich auch schon im Kader anfangen. Ich wäre als Dortmunder Spieler sicher angepisst, wenn ich nicht im Derby randürfte.
Ich glaube das Derby selber hat für die meisten Spieler inzwischen eine geringe bis gar keine Bedeutung mehr. Klar, für die Presse wird immer betont wie wichtig das sei, dass man das sofort eingeimpft bekommen habe etc.
Aber gerade jetzt, mit dem Duell gegen Klopp in der EL, wird der eine oder andere Spieler eher froh sein, wenn er in das "wichtigere" Spiel ausgeruht und frisch gehen kann. Auch in der medialen Wahrnehmung war das Derby doch nur eine Randerscheinung, ein Lückenfüller zwischen Hin- & Rückspiel gegen Liverpool.
Das kann natürlich auch schon im Kader anfangen. Ich wäre als Dortmunder Spieler sicher angepisst, wenn ich nicht im Derby randürfte.
Ich glaube das Derby selber hat für die meisten Spieler inzwischen eine geringe bis gar keine Bedeutung mehr. Klar, für die Presse wird immer betont wie wichtig das sei, dass man das sofort eingeimpft bekommen habe etc.
Aber gerade jetzt, mit dem Duell gegen Klopp in der EL, wird der eine oder andere Spieler eher froh sein, wenn er in das "wichtigere" Spiel ausgeruht und frisch gehen kann. Auch in der medialen Wahrnehmung war das Derby doch nur eine Randerscheinung, ein Lückenfüller zwischen Hin- & Rückspiel gegen Liverpool.
Wir werden sehen, ob es wirklich ein Vorteil ist, wenn man viele Spieler vorher schont.
Ich verweise wie jedes Mal auf die NBA, wo die Spieler doppelt soviele Spiele in einer auch noch wesentlich kürzeren Saison absolvieren. ..Das kann natürlich auch schon im Kader anfangen. Ich wäre als Dortmunder Spieler sicher angepisst, wenn ich nicht im Derby randürfte.
Ich glaube das Derby selber hat für die meisten Spieler inzwischen eine geringe bis gar keine Bedeutung mehr. Klar, für die Presse wird immer betont wie wichtig das sei, dass man das sofort eingeimpft bekommen habe etc.
Aber gerade jetzt, mit dem Duell gegen Klopp in der EL, wird der eine oder andere Spieler eher froh sein, wenn er in das "wichtigere" Spiel ausgeruht und frisch gehen kann. Auch in der medialen Wahrnehmung war das Derby doch nur eine Randerscheinung, ein Lückenfüller zwischen Hin- & Rückspiel gegen Liverpool.
Wir werden sehen, ob es wirklich ein Vorteil ist, wenn man viele Spieler vorher schont.
Wie soll man das denn sehen? Man weiss ja nicht, wie es ohne diese Rotation laufen würde. Weiterkommen = Rotation war richtig, Ausscheiden = Rotation war falsch? So einfach ist das?
Tuchel hat gesagt, dass einige Spieler belastungstechnisch im roten Bereich seien. Gibt es Gründe ihm das nicht zu glauben? Immerhin war das Derby das 47. Pflichtspiel und der Kader ist nicht gerade breit besetzt.
Ich verweise wie jedes Mal auf die NBA, wo die Spieler doppelt soviele Spiele in einer auch noch wesentlich kürzeren Saison absolvieren. ..Das kann natürlich auch schon im Kader anfangen. Ich wäre als Dortmunder Spieler sicher angepisst, wenn ich nicht im Derby randürfte.
Ich glaube das Derby selber hat für die meisten Spieler inzwischen eine geringe bis gar keine Bedeutung mehr. Klar, für die Presse wird immer betont wie wichtig das sei, dass man das sofort eingeimpft bekommen habe etc.
Aber gerade jetzt, mit dem Duell gegen Klopp in der EL, wird der eine oder andere Spieler eher froh sein, wenn er in das "wichtigere" Spiel ausgeruht und frisch gehen kann. Auch in der medialen Wahrnehmung war das Derby doch nur eine Randerscheinung, ein Lückenfüller zwischen Hin- & Rückspiel gegen Liverpool.
Wir werden sehen, ob es wirklich ein Vorteil ist, wenn man viele Spieler vorher schont.
Wie soll man das denn sehen? Man weiss ja nicht, wie es ohne diese Rotation laufen würde. Weiterkommen = Rotation war richtig, Ausscheiden = Rotation war falsch? So einfach ist das?
Tuchel hat gesagt, dass einige Spieler belastungstechnisch im roten Bereich seien. Gibt es Gründe ihm das nicht zu glauben? Immerhin war das Derby das 47. Pflichtspiel und der Kader ist nicht gerade breit besetzt.
Aber das hat wohl viel mit der Einstellung zu tun schätze ich.
Von Baseball will ich gar nicht reden, langweiligster Sport ever.Baseball ist ein sehr langsames Spiel, dafür ist der Zweikampf zwischen Pitcher und Batter das evtl beste Duell in der Sportwelt und je nach Spielstand, Basesituation und Battingcount taktisch sehr anspruchsvoll.
Von Baseball will ich gar nicht reden, langweiligster Sport ever.Baseball ist ein sehr langsames Spiel, dafür ist der Zweikampf zwischen Pitcher und Batter das evtl beste Duell in der Sportwelt und je nach Spielstand, Basesituation und Battingcount taktisch sehr anspruchsvoll.
Von Baseball will ich gar nicht reden, langweiligster Sport ever.Baseball ist ein sehr langsames Spiel, dafür ist der Zweikampf zwischen Pitcher und Batter das evtl beste Duell in der Sportwelt und je nach Spielstand, Basesituation und Battingcount taktisch sehr anspruchsvoll.
Baseball macht nur live mit ein paar Kumpels und nem Kasten Bier Spaß. :D
Montagsspiele kommen. Kann jeder für sich selbst entscheiden, ob das positiv oder negativ ist
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/649399/artikel_neues-dfl-rechtepaket-mit-fuenf-montagsspielen.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/649399/artikel_neues-dfl-rechtepaket-mit-fuenf-montagsspielen.html)
Montagsspiele kommen. Kann jeder für sich selbst entscheiden, ob das positiv oder negativ ist
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/649399/artikel_neues-dfl-rechtepaket-mit-fuenf-montagsspielen.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/649399/artikel_neues-dfl-rechtepaket-mit-fuenf-montagsspielen.html)
Vor allem für Auswärtsfans ne blöde Sache. Aber da geht es um Geld und TV-Rechte.
SElbstverständlich ist das nur meine Meinung und dieses Duell Pitcher vs. Batter ist genua so stinklangweilig wie der Rest des Spiels auch.Von Baseball will ich gar nicht reden, langweiligster Sport ever.Baseball ist ein sehr langsames Spiel, dafür ist der Zweikampf zwischen Pitcher und Batter das evtl beste Duell in der Sportwelt und je nach Spielstand, Basesituation und Battingcount taktisch sehr anspruchsvoll.
Was geht in Hannover ab? Plötzlich ist wieder Hoffnung da...
Aber schön zu sehen das es doch an Schaaf gelegen haben muss. Alleine vom Auftreten in den letzten beiden Spielen liegen ja wirklich Welten zwischen dem was unter Schaaf angeboten wurde und jetzt unter Stendel.
Aber schön zu sehen das es doch an Schaaf gelegen haben muss. Alleine vom Auftreten in den letzten beiden Spielen liegen ja wirklich Welten zwischen dem was unter Schaaf angeboten wurde und jetzt unter Stendel.
Spricht allerdings auch nicht unbedingt für den Charakter der Spieler, dass diese plötzlich anfangen, nicht mehr ganz desolat aufzutreten.
Ich bin richtig frustriert. Toll gespielt mit 0 Ertrag auf Schalke. Dann Hertha weggefiedelt, und ich dachte wirklich an die Chance, nächstes Jahr wieder CL zu spielen. Durch zwei Nicht-Leistungen in Ingolstadt und Hannover verbaseln wir uns die CL. Dabei wäre mit dem direkten Duell zu Hause gegen Bayer noch alles in unserer Hand gewesen.
Und zum aktuellen Schubert-Bashing: Ich verstehe die Wechselei auch nicht. Gestern nimmt er neben Hazard mit Dahoud den einzigen kreativen Lichtblick runter und bringt zwei Neue für die Flügel. Daraufhin verschiebt sich die gesamte Statik der Mannschaft - Johnson von vorne links nach hinten rechts, Nordveidt aus dem Verteidigungszentrum auf die 6, Wendt zurück in die Viererkette, Elvedi von links ins Abwehrzenturm ... Da muss eine Mannschaft zwangsläufig durcheinander kommen.
Ich frage mich wirklich, ob Schubert in solchen Situationen noch die richtigen Lösungen findet.
Wie Wolfsburg einfach nichts dafür tut das man den Verein sympathisch finden könnte >:(
Naja, ich verstehe deinen Standpunkt und teile ihn irgendwie ja auch. Aber Claudio Pizarro einen Treffer zu ermöglichen, ist irgendwie doch sympathisch ;)
Naja, ich verstehe deinen Standpunkt und teile ihn irgendwie ja auch. Aber Claudio Pizarro einen Treffer zu ermöglichen, ist irgendwie doch sympathisch ;)
Pizza darf gerne treffen wie er mag, solange das Werder keine Punkte bringt. Die dürfen gerne bis zur letzten Sekunde um den Klassenerhalt zittern. Relegation wäre klasse O0
Was für ein beschissener Spieltag. In Dortmund gibts morgen nichts zu holen, muss also gegen Bremen zu Hause gewonnen werden. >:(
Für Golfsburg frage ich mich, ob Hecking noch der Richtige ist wenns so weiter geht.
Was für ein beschissener Spieltag. In Dortmund gibts morgen nichts zu holen, muss also gegen Bremen zu Hause gewonnen werden. >:(
Für Golfsburg frage ich mich, ob Hecking noch der Richtige ist wenns so weiter geht.
Was für eine Frechheit von sky. Das Interview mit Breitenreiter grade ist doch der größte Witz.Wieso? Was war?
Nicht wirklich überraschend. Keller hat man ja auch jahrelang offen mit der Endlichkeit seiner Anstellung konfrontiert. Wo bleibt eigentlich Heidels Rückendeckung? :)
Unschöner Spieltag für Köln, aber dass es für UNS nochmal eng werden könnte, war auch abzusehen.
zum Glück hat sich Stöger inzwischen vom fair play Gedanken verabschiedet... ich möchte morgen kein Mainzer Schienbein sein.
Der HSV will wohl das Triple klar machen. ::) 8)
Nürnberg gegen HSV.
Da gehts um die Relegationskrone 8)
Nürnberg gegen HSV.
Da gehts um die Relegationskrone 8)
Ich will nicht, dass der HSV absteigt. Der Dino ist so letzter Rest Fußballromantik. Hoffe daher, dass es nicht der HSV wird in der Relegation.
Nürnberg wünsche Augsburg in der Relegation.
Nürnberg wünsche Augsburg in der Relegation.
Wenn dafür Hoffenheim als 17. runter geht, sehr gerne!
Nürnberg gegen HSV.
Da gehts um die Relegationskrone 8)
Ich will nicht, dass der HSV absteigt. Der Dino ist so letzter Rest Fußballromantik. Hoffe daher, dass es nicht der HSV wird in der Relegation.
Danke Cubano! Gut das Köln gegen Mainz verliert.
Was für ein beschissener Spieltag. In Dortmund gibts morgen nichts zu holen, muss also gegen Bremen zu Hause gewonnen werden. >:(
Für Golfsburg frage ich mich, ob Hecking noch der Richtige ist wenns so weiter geht.
Ist er seit dem Winter nicht mehr ...
Nürnberg wünsche Augsburg in der Relegation.
Wenn dafür Hoffenheim als 17. runter geht, sehr gerne!
Die gehen eher nicht runter. Werder, Augsburg, Köln oder der HSV haben gute Chancen auf die Relegation. Hoffenheim natürlich auch, aber die scheinen sehr gut in Form.
Darfst du. Ich dachte nur, du wolltest auf denen rumhacken, die nicht so eine hohe Meinung von ihm haben.
Darfst du. Ich dachte nur, du wolltest auf denen rumhacken, die nicht so eine hohe Meinung von ihm haben.
Ich will auf niemanden rumhacken. Für mich wird Ramos auch nie mehr als ein guter Backup beim BVB werden, dafür hat er zuviele Defizite (Stichwort Handlungsschnelligkeit). Nichtsdestotrotz mag ich es einfach nicht, wenn man jemanden für vollblind erklärt, weil es mal phasenweise nicht so gut läuft. Und mich freut es für einen sensiblen Fussballer (obwohl natürlich alle Spieler ein gutes Stück weit von ihrem Selbstvertrauen leben), wenn er seine Erfolgserlebnisse hat.(click to show/hide)
Nürnberg wünsche Augsburg in der Relegation.
Wenn dafür Hoffenheim als 17. runter geht, sehr gerne!
Die gehen eher nicht runter. Werder, Augsburg, Köln oder der HSV haben gute Chancen auf die Relegation. Hoffenheim natürlich auch, aber die scheinen sehr gut in Form.
Nürnberg wünsche Augsburg in der Relegation.
Wenn dafür Hoffenheim als 17. runter geht, sehr gerne!
Die gehen eher nicht runter. Werder, Augsburg, Köln oder der HSV haben gute Chancen auf die Relegation. Hoffenheim natürlich auch, aber die scheinen sehr gut in Form.
... der VfB mittlerweile auch >:( Mein Gott, diese Truppe ist anscheinend untrainierbar. Spätestens nach einem halben Jahr mit einem neuen Trainer stellen sich wieder die Nackenhaare auf und man ist fassungslos. Entweder nicht bundesligatauglich (Schwaab, Insua, Niedermaier), mit den Gedanken woanders (Didavi, Kostic, Werner) oder entsetzt schockgefroren handlungsgehemmt (Gentner, Maxim). Dazu noch recht gute Fussballer die nicht einsatzbereit sind (Dié, Ginczek, Grosskreutz) und einen Trainer der im Nichterfolgsfall irgendwie keinen Plan zu haben scheint. Panik stellt sich bei mir ein ...
(click to show/hide)
Nürnberg wünsche Augsburg in der Relegation.
Wenn dafür Hoffenheim als 17. runter geht, sehr gerne!
Die gehen eher nicht runter. Werder, Augsburg, Köln oder der HSV haben gute Chancen auf die Relegation. Hoffenheim natürlich auch, aber die scheinen sehr gut in Form.
... der VfB mittlerweile auch >:( Mein Gott, diese Truppe ist anscheinend untrainierbar. Spätestens nach einem halben Jahr mit einem neuen Trainer stellen sich wieder die Nackenhaare auf und man ist fassungslos. Entweder nicht bundesligatauglich (Schwaab, Insua, Niedermaier), mit den Gedanken woanders (Didavi, Kostic, Werner) oder entsetzt schockgefroren handlungsgehemmt (Gentner, Maxim). Dazu noch recht gute Fussballer die nicht einsatzbereit sind (Dié, Ginczek, Grosskreutz) und einen Trainer der im Nichterfolgsfall irgendwie keinen Plan zu haben scheint. Panik stellt sich bei mir ein ...
Mit Großkreutz und vor allem Die fehlen die Kampfschweine, die man im Abstiegskampf gut gebrauchen kann. Gibt zwar noch den Niederstrecker, aber der trifft ja nur selten mal einen Ball. Alle anderen Spieler sind doch etwas sehr nett für diese prekäre Situation.
[...] Entweder nicht bundesligatauglich (Schwaab, Insua, Niedermaier), mit den Gedanken woanders (Didavi, Kostic, Werner) oder entsetzt schockgefroren handlungsgehemmt (Gentner, Maxim). Dazu noch recht gute Fussballer die nicht einsatzbereit sind (Dié, Ginczek, Grosskreutz) und einen Trainer der im Nichterfolgsfall irgendwie keinen Plan zu haben scheint. Panik stellt sich bei mir ein ...
[...] Entweder nicht bundesligatauglich (Schwaab, Insua, Niedermaier), mit den Gedanken woanders (Didavi, Kostic, Werner) oder entsetzt schockgefroren handlungsgehemmt (Gentner, Maxim). Dazu noch recht gute Fussballer die nicht einsatzbereit sind (Dié, Ginczek, Grosskreutz) und einen Trainer der im Nichterfolgsfall irgendwie keinen Plan zu haben scheint. Panik stellt sich bei mir ein ...
Insua nicht bundesligatauglich?! :o
Für mich der beste in der Abwehr (ok, nicht schwer...) und mit Kostic auf jeden Fall die starke Seite beim VfB...
[...] Entweder nicht bundesligatauglich (Schwaab, Insua, Niedermaier), mit den Gedanken woanders (Didavi, Kostic, Werner) oder entsetzt schockgefroren handlungsgehemmt (Gentner, Maxim). Dazu noch recht gute Fussballer die nicht einsatzbereit sind (Dié, Ginczek, Grosskreutz) und einen Trainer der im Nichterfolgsfall irgendwie keinen Plan zu haben scheint. Panik stellt sich bei mir ein ...
Insua nicht bundesligatauglich?! :o
Für mich der beste in der Abwehr (ok, nicht schwer...) und mit Kostic auf jeden Fall die starke Seite beim VfB...
...
Warum man sie stattdessen in Stuttgart montags spielen lässt, was für berufstätige Werderfans nahezu ein Ding der Unmöglichkeit darstellt
...
Und bei vielen anderen Vereinen viel besser gepasst hätte ;D
Momentan könnte ich der DFL ihre Terminierung echt um die Ohren hauen. Warum muss eine Mannschaft, die unter der Woche Pokal spielt Freitags spielen?HSV-Werder kann am Wochenende nicht stattfinden, weil Obama in Hannover ist und daher dort viel Polizei gebunden ist. Am Montagabend fliegt er wieder ab, weshalb das Spiel auch nicht am Montag stattfinden kann. Die DFL kann also hier nichts dafür.
Die Krönung ist das Montagsspiel gegen Stuttgart. Das ist aus Fan-Sicht m.E. eine nahezu unfassbare Frechheit.
Und bei vielen anderen Vereinen viel besser gepasst hätte ;D
Ich vermute einfach mal, dass der Grund dafür dass das Hessenderby nicht Montags stattfindet schlichtweg das hohe Gewaltpotential ist.
Ich vermute einfach mal, dass der Grund dafür dass das Hessenderby nicht Montags stattfindet schlichtweg das hohe Gewaltpotential ist.
Gräfe pfeift also HSV gegen Bremen. Hoffentlich erinnert er sich an die letzte Relegation und beginnt heute diesen Schaden wieder gut zu machen. Zwei lachhafte Elfmeter für Bremen zum Auswärtssieg für Werder wären da ein guter Anfang, finde ich.
Gräfe pfeift also HSV gegen Bremen. Hoffentlich erinnert er sich an die letzte Relegation und beginnt heute diesen Schaden wieder gut zu machen. Zwei lachhafte Elfmeter für Bremen zum Auswärtssieg für Werder wären da ein guter Anfang, finde ich.
Nö. Fehler gegen einen Verein soll man dadurch wieder gut machen, indem man ein andere Team benachteiligt?
Gräfe pfeift also HSV gegen Bremen. Hoffentlich erinnert er sich an die letzte Relegation und beginnt heute diesen Schaden wieder gut zu machen. Zwei lachhafte Elfmeter für Bremen zum Auswärtssieg für Werder wären da ein guter Anfang, finde ich.
Nö. Fehler gegen einen Verein soll man dadurch wieder gut machen, indem man ein andere Team benachteiligt?
Lass Starkstrom ruhig auf dem HSV rumhacken. Er hat es nicht leicht mit Wollitz als Trainer und ner 0:5 Niederlage am letzten Spieltag. Der arme Mann braucht ein wenig Freude im Leben O0
Gräfe pfeift also HSV gegen Bremen. Hoffentlich erinnert er sich an die letzte Relegation und beginnt heute diesen Schaden wieder gut zu machen. Zwei lachhafte Elfmeter für Bremen zum Auswärtssieg für Werder wären da ein guter Anfang, finde ich.
Nö. Fehler gegen einen Verein soll man dadurch wieder gut machen, indem man ein andere Team benachteiligt?
Lass Starkstrom ruhig auf dem HSV rumhacken. Er hat es nicht leicht mit Wollitz als Trainer und ner 0:5 Niederlage am letzten Spieltag. Der arme Mann braucht ein wenig Freude im Leben O0
Freiburg steigt doch schon auf, ist das nicht genug? :angel:
:)
Besser kann der Spieltag nur werden, wenn Bayern die Meisterschaft klarmacht.
Glückwunsch HSV zum verpassten Triple! :DNein
Jetzt müssen die restlichen 4 Spieltage nur noch laufen wie getippt, dann bin ich auch zufrieden.(click to show/hide)
Ich bin mir sicher, dass Schalke heute Abend gegen Leverkusen gewinnen wird. Nach 5 Siegen in Folge werden wir sicher mal wieder verlieren und auf Schalke haben wir (zumindest nach meinem Gefühl) in vielen der letzten Jahre nicht wirklich gut ausgesehen.
Außerdem muss Schalke heute gewinnen, Leverkusen kann sich einen Punktverlust durchaus leisten. Am liebsten wäre mir natürlich, wenn Leverkusen mindestens einen Punkt holt, um Schalke auf Distanz zu halten.
Guardiola will die Meisterschaft noch mal spannend machen und stellt Tasci auf. Ich bin dann mal eben meinen Tipp von 1:0 Bayern auf 8:0 Hertha ändern ;)
Wolfsburg auch wieder ganz stark :blank:
Hab ich auch schon geschrieben. Wolfsburg zeigt mal wieder richtigen Müll. Mit dem Kader schon ne absolute Frechheit. :blank:
Der Trainerstuhl von Dieter Hecking dürfte jetzt ziemlich wacklig sein....Hoffentlich holen die nicht Favre. Das wäre ne widerliche Kombination. Also für den Rest der Liga.
Wenn er huunted wäre, wär doch toll. So von nem englischen Club zum Beispiel. Andererseits trotz seiner eher überschaubaren Form: Nen besseren Stürmer haben WIR aktuell nicht.
Als Niederstrecker kam, wurden erstmal vorsichtshalber Reus und Pulisic ausgewechselt.Zusammenhalt sieht anders aus beim VfB... Ich war heute auf dem Wasen und danach beim Spiel. Ich hatte einige Tore erwartet, aber ich war ziemlich enttäuscht, dass der VfB so gar kein Konzept hatte und die Flanken segelten fast ausnahmslos ins Nirgendwo.
Beim VfB stehen die Fans nicht wirklich hinter der Truppe. Die Pfiffe kann man natürlich gut nachvollziehen, aber in Bremen und bei anderen Abstiegskandidaten wäre das nach einer Niederlage gegen den BVB eher nicht der Fall gewesen. Könnte schon ein Unterschied machen bei Not gegen Elend.
Hmm, der spielt doch eigentlich fast immer. Ich find ihn auch meist bärenstark, und wenn er nicht gut ist stimmt zumindest der Einsatz.
Ab und zu rennt er sich dumm fest, das wars aber shcon fast mit großen Kritikpunkten. Auch am Ball bombig.
Als Niederstrecker kam, wurden erstmal vorsichtshalber Reus und Pulisic ausgewechselt.Zusammenhalt sieht anders aus beim VfB... Ich war heute auf dem Wasen und danach beim Spiel. Ich hatte einige Tore erwartet, aber ich war ziemlich enttäuscht, dass der VfB so gar kein Konzept hatte und die Flanken segelten fast ausnahmslos ins Nirgendwo.
Beim VfB stehen die Fans nicht wirklich hinter der Truppe. Die Pfiffe kann man natürlich gut nachvollziehen, aber in Bremen und bei anderen Abstiegskandidaten wäre das nach einer Niederlage gegen den BVB eher nicht der Fall gewesen. Könnte schon ein Unterschied machen bei Not gegen Elend.
Was die Sache mit dem Support und den Fans angeht. Wasenzeit = Volksfestzeit. Warum man da Trachten trägt, weiß ich nicht, aber ich fiel mit meiner Jeans im Festzelt auf. Im Stadion dann das umgekehrte Bild und für mich einer der Gründe, warum es beim VfB (auch) nicht läuft. Ein paar hatten natürlich ihre Wasensachen an (Lederhosen und kariertes Hemd und darüber dann eben den VfB-Schal oder vergleichbares). Die wurden dann von den eigenen Fans angepöbelt und nicht nur verbal bedroht, dass sie sich mit den Lederhosen nicht im Stadion blicken lassen sollen. Vollkommen unverständlich. Dass man nicht das Trikot des Gegners in der Cannstatter Kurve anzieht, ist doch logisch, aber wo ist das Problem mit der Wasentracht? Die feuern doch alle dieselbe Mannschaft an. Echt beknackt.
Etwa 20 Minuten vor Schluss wurde dann der Support komplett eingestellt. Man beschäftigte sich mit höhnischen Kommentaren zu eigenen Spielern oder "Triff den Becher" (einige hatten ihre Becher ins Fangnetz geworfen, wo sie hängen blieben, und dementsprechend wurde dann mit allerlei Papiermüll versucht, einen "Korb" zu landen). Die Pfiffe am Ende kann ich schon verstehen, schließlich war die ganze Vorstellung blutleer. Man kann einwenden, dass der BVB nicht umsonst unangefochten auf Platz 2 steht, aber wenn man schon spielerisch nicht mitkommt, sollte wenigstens der Einsatz stimmen und da hatten die Fans heute das Gefühl, dass da nicht alle mit Feuereifer dabei waren.
Grundsätzlich stecken aber in jedem VfB-Fan zwei Seelen. Einerseits lobt man das Team in den Himmel, wenn es mal läuft und andererseits wird das Team gleich verdammt, wenn es mal nicht läuft. Auch was die Geschlossenheit im Fanblock angeht, ist das problematisch. Da gibt es einige Ultragruppierungen, aber manche halten sich für die Größten und lassen sich bei nichts reinreden, andere machen Stunk gegenüber diesen Grüppchen. So konnten die Dortmunder ziemlich geschlossen auftreten (was bei Auswärtsfans natürlich der Normalfall ist) und sich sehr gut bemerkbar machen, während der Funke bei den VfB-Fans nur während den Anfangsminuten übersprang und nach dem ersten Gegentor ganz schnell erlosch.
Als Niederstrecker kam, wurden erstmal vorsichtshalber Reus und Pulisic ausgewechselt.Zusammenhalt sieht anders aus beim VfB... Ich war heute auf dem Wasen und danach beim Spiel. Ich hatte einige Tore erwartet, aber ich war ziemlich enttäuscht, dass der VfB so gar kein Konzept hatte und die Flanken segelten fast ausnahmslos ins Nirgendwo.
Beim VfB stehen die Fans nicht wirklich hinter der Truppe. Die Pfiffe kann man natürlich gut nachvollziehen, aber in Bremen und bei anderen Abstiegskandidaten wäre das nach einer Niederlage gegen den BVB eher nicht der Fall gewesen. Könnte schon ein Unterschied machen bei Not gegen Elend.
Was die Sache mit dem Support und den Fans angeht. Wasenzeit = Volksfestzeit. Warum man da Trachten trägt, weiß ich nicht, aber ich fiel mit meiner Jeans im Festzelt auf. Im Stadion dann das umgekehrte Bild und für mich einer der Gründe, warum es beim VfB (auch) nicht läuft. Ein paar hatten natürlich ihre Wasensachen an (Lederhosen und kariertes Hemd und darüber dann eben den VfB-Schal oder vergleichbares). Die wurden dann von den eigenen Fans angepöbelt und nicht nur verbal bedroht, dass sie sich mit den Lederhosen nicht im Stadion blicken lassen sollen. Vollkommen unverständlich. Dass man nicht das Trikot des Gegners in der Cannstatter Kurve anzieht, ist doch logisch, aber wo ist das Problem mit der Wasentracht? Die feuern doch alle dieselbe Mannschaft an. Echt beknackt.
Etwa 20 Minuten vor Schluss wurde dann der Support komplett eingestellt. Man beschäftigte sich mit höhnischen Kommentaren zu eigenen Spielern oder "Triff den Becher" (einige hatten ihre Becher ins Fangnetz geworfen, wo sie hängen blieben, und dementsprechend wurde dann mit allerlei Papiermüll versucht, einen "Korb" zu landen). Die Pfiffe am Ende kann ich schon verstehen, schließlich war die ganze Vorstellung blutleer. Man kann einwenden, dass der BVB nicht umsonst unangefochten auf Platz 2 steht, aber wenn man schon spielerisch nicht mitkommt, sollte wenigstens der Einsatz stimmen und da hatten die Fans heute das Gefühl, dass da nicht alle mit Feuereifer dabei waren.
Grundsätzlich stecken aber in jedem VfB-Fan zwei Seelen. Einerseits lobt man das Team in den Himmel, wenn es mal läuft und andererseits wird das Team gleich verdammt, wenn es mal nicht läuft. Auch was die Geschlossenheit im Fanblock angeht, ist das problematisch. Da gibt es einige Ultragruppierungen, aber manche halten sich für die Größten und lassen sich bei nichts reinreden, andere machen Stunk gegenüber diesen Grüppchen. So konnten die Dortmunder ziemlich geschlossen auftreten (was bei Auswärtsfans natürlich der Normalfall ist) und sich sehr gut bemerkbar machen, während der Funke bei den VfB-Fans nur während den Anfangsminuten übersprang und nach dem ersten Gegentor ganz schnell erlosch.
Zusammenhalt sieht anders aus beim VfB... Ich war heute auf dem Wasen und danach beim Spiel. Ich hatte einige Tore erwartet, aber ich war ziemlich enttäuscht, dass der VfB so gar kein Konzept hatte und die Flanken segelten fast ausnahmslos ins Nirgendwo.
Was die Sache mit dem Support und den Fans angeht. Wasenzeit = Volksfestzeit. Warum man da Trachten trägt, weiß ich nicht, aber ich fiel mit meiner Jeans im Festzelt auf. Im Stadion dann das umgekehrte Bild und für mich einer der Gründe, warum es beim VfB (auch) nicht läuft. Ein paar hatten natürlich ihre Wasensachen an (Lederhosen und kariertes Hemd und darüber dann eben den VfB-Schal oder vergleichbares). Die wurden dann von den eigenen Fans angepöbelt und nicht nur verbal bedroht, dass sie sich mit den Lederhosen nicht im Stadion blicken lassen sollen. Vollkommen unverständlich. Dass man nicht das Trikot des Gegners in der Cannstatter Kurve anzieht, ist doch logisch, aber wo ist das Problem mit der Wasentracht? Die feuern doch alle dieselbe Mannschaft an. Echt beknackt.
Grundsätzlich stecken aber in jedem VfB-Fan zwei Seelen. Einerseits lobt man das Team in den Himmel, wenn es mal läuft und andererseits wird das Team gleich verdammt, wenn es mal nicht läuft. Auch was die Geschlossenheit im Fanblock angeht, ist das problematisch. Da gibt es einige Ultragruppierungen, aber manche halten sich für die Größten und lassen sich bei nichts reinreden, andere machen Stunk gegenüber diesen Grüppchen. So konnten die Dortmunder ziemlich geschlossen auftreten (was bei Auswärtsfans natürlich der Normalfall ist) und sich sehr gut bemerkbar machen, während der Funke bei den VfB-Fans nur während den Anfangsminuten übersprang und nach dem ersten Gegentor ganz schnell erlosch.
Er muss auch jeden Spieltag Wesen wie Huntelaar sehen.
Wow, starker Kommentar!Danke, fand ihn selbst nur mittelmäßig. Ich hoffe du regst dich mehr über das Spiel gestern, als über so einen inhaltslosen Kommentar auf ;)
...
Ach was reg ich mich überhaupt auf...
Er muss auch jeden Spieltag Wesen wie Huntelaar sehen.
Wow, starker Kommentar!
Huntelaar ist klar ein Opfer des Systems.
Das ganze IZA Kurzpasssystem mit Schoko und Sane ist nix für den abschlußstarken Huntelaar, der sich nur im 16er aufhalten und mit Flanken gefüttert werden sollte.
Komisch, dass gestern in HZ 2 genau 2 solcher Flanken direkt zu Chancen geführt haben.
Ach was reg ich mich überhaupt auf...
Wow, starker Kommentar!Danke, fand ihn selbst nur mittelmäßig. Ich hoffe du regst dich mehr über das Spiel gestern, als über so einen inhaltslosen Kommentar auf ;)
...
Ach was reg ich mich überhaupt auf...
Er muss auch jeden Spieltag Wesen wie Huntelaar sehen.
Wow, starker Kommentar!
Huntelaar ist klar ein Opfer des Systems.
Das ganze IZA Kurzpasssystem mit Schoko und Sane ist nix für den abschlußstarken Huntelaar, der sich nur im 16er aufhalten und mit Flanken gefüttert werden sollte.
Komisch, dass gestern in HZ 2 genau 2 solcher Flanken direkt zu Chancen geführt haben.
Ach was reg ich mich überhaupt auf...
Den Elfer und den einen Schuss, den er fast direkt auf Leno schießt, muss er dann trotzdem machen...
Die gleiche Studie sagte etwas von einem Heimvorteil von weniger als 1% glaube ich. Und nannte dafür tatsächlich das vertraute Umfeld als Grund.
Erinnert ihr euch noch an Freiburg in den 90ern? Deren Heimvorteil waren die Maße des Spielfelds.
Verdientes 2:0, aber ich hätte es wohl abgepfiffen...
Puh, gut, dass ich das Spiel nicht angesehen habe, da wäre ich mit Sicherheit um Jahre gealtert. Wir haben zumindest die Relegation in der eigenen Hand und ich hoffe sehr, dass wir zumindest die Auswärtsspiele siegreich bestreiten können. Gegen Dortmund wäre ich nach derzeitigem Stand über ein Unentschieden froh, aber mit einem Heimsieg rechne ich ehrlich gesagt nicht.
Darmstadt wird nächste Woche richtig eklig werden, aber vielleicht findet Kovac ja ein Mittel gegen Schuster. Das Köln-Spiel von gestern sollte genug Anschauungsmaterial geliefert haben.
Wie Cordoba einfach weiterspielen darf ;DEr ist wie gemacht für Waldhof ;D
Klug ihn runterzunehmen :)
Zambrano kommt und kriegt gleich mal das "willkommens-gelb" ;D
Puh, gut, dass ich das Spiel nicht angesehen habe, da wäre ich mit Sicherheit um Jahre gealtert. Wir haben zumindest die Relegation in der eigenen Hand und ich hoffe sehr, dass wir zumindest die Auswärtsspiele siegreich bestreiten können. Gegen Dortmund wäre ich nach derzeitigem Stand über ein Unentschieden froh, aber mit einem Heimsieg rechne ich ehrlich gesagt nicht.
Darmstadt wird nächste Woche richtig eklig werden, aber vielleicht findet Kovac ja ein Mittel gegen Schuster. Das Köln-Spiel von gestern sollte genug Anschauungsmaterial geliefert haben.
Das finde ich aber reichlich optimistisch. Ich denke, dass wir die 6 Punkte brauchen, um den Relegationsplatz zu schaffen. Wenn wir danach sogar auf Platz 15 landen, super, aber ich habe mich ehrlich gesagt schon mit dem Gedanken an zwei nervenaufreibende extra Spiele angefreundet. :PPuh, gut, dass ich das Spiel nicht angesehen habe, da wäre ich mit Sicherheit um Jahre gealtert. Wir haben zumindest die Relegation in der eigenen Hand und ich hoffe sehr, dass wir zumindest die Auswärtsspiele siegreich bestreiten können. Gegen Dortmund wäre ich nach derzeitigem Stand über ein Unentschieden froh, aber mit einem Heimsieg rechne ich ehrlich gesagt nicht.
Darmstadt wird nächste Woche richtig eklig werden, aber vielleicht findet Kovac ja ein Mittel gegen Schuster. Das Köln-Spiel von gestern sollte genug Anschauungsmaterial geliefert haben.
Allein ab dem 2:1 bin ich schon um 30 Jahre gealtert. Aber endlich wieder ein 3er. Ich sage mit 4 weiteren Punkten ist der Käs gegessen, 3 gegen Darmstadt und in Bremen reicht dann 1 Punkt ums klar zu machen. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung mMn, über Balogun und Cordoba könnte man sich nochmal unterhalten genau wie über den Freistoß zum 1:0 aber da es am Ende gereicht hat ists mir jetzt erstmal latte.
Gut, bei einem Blick auf das Restprogramm muss ich dann doch etwas zurückrudern. Ich hoffe noch sehr auf 15, 2 weitere Spiele pack ich nicht. Außerdem soll die Eintracht am Ende nicht der Grund sein, dass Nürnberg nach ner guten Saison nicht aufsteigt. Wenns gegen Leipzig gehen sollte ist das nochmal ne andere Geschichte, da sehe ich die Chancen der Eintracht dann sowieso nicht ganz so gut (auch gegen Nürnberg könnts sehr knapp werden).Das finde ich aber reichlich optimistisch. Ich denke, dass wir die 6 Punkte brauchen, um den Relegationsplatz zu schaffen. Wenn wir danach sogar auf Platz 15 landen, super, aber ich habe mich ehrlich gesagt schon mit dem Gedanken an zwei nervenaufreibende extra Spiele angefreundet. :PPuh, gut, dass ich das Spiel nicht angesehen habe, da wäre ich mit Sicherheit um Jahre gealtert. Wir haben zumindest die Relegation in der eigenen Hand und ich hoffe sehr, dass wir zumindest die Auswärtsspiele siegreich bestreiten können. Gegen Dortmund wäre ich nach derzeitigem Stand über ein Unentschieden froh, aber mit einem Heimsieg rechne ich ehrlich gesagt nicht.
Darmstadt wird nächste Woche richtig eklig werden, aber vielleicht findet Kovac ja ein Mittel gegen Schuster. Das Köln-Spiel von gestern sollte genug Anschauungsmaterial geliefert haben.
Allein ab dem 2:1 bin ich schon um 30 Jahre gealtert. Aber endlich wieder ein 3er. Ich sage mit 4 weiteren Punkten ist der Käs gegessen, 3 gegen Darmstadt und in Bremen reicht dann 1 Punkt ums klar zu machen. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung mMn, über Balogun und Cordoba könnte man sich nochmal unterhalten genau wie über den Freistoß zum 1:0 aber da es am Ende gereicht hat ists mir jetzt erstmal latte.
Warum sollte Kind gehen ? Der wird seine was war das 15 Jahre voll machen damit er die 50+1 Regel umgehen kann.
Die Schanzer haben gerade auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass der inoffizielle Trainer der Saison Hasenhüttl seien Vertrag nicht verlängern möchte. Außerdem hat er den Wunsch geäußert, die Schanzer am Saisonende verlassen zu wollen.
Schade :(
Warum sollte Kind gehen ? Der wird seine was war das 15 Jahre voll machen damit er die 50+1 Regel umgehen kann.
Weil so ziemlich jeder 96-Fan den ich kenne ihn für diesen Abstieg verantwortlich macht.
Wenn man was von Kind gehört hat, sie es wesentlich öfter wegen 50+1 und immer seltener wegen H96 gewesen.
Ob da was dran ist kann ich schlecht beurteilen da ich mich gar nicht groß mit Hannover befasse.
Aber in jeder Aussage steckt immer mindestens ein Funken Wahrheit.
Die Schanzer haben gerade auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass der inoffizielle Trainer der Saison Hasenhüttl seien Vertrag nicht verlängern möchte. Außerdem hat er den Wunsch geäußert, die Schanzer am Saisonende verlassen zu wollen.
Schade :(
Schalke?
Werder?
Eintracht?
...RBL?
Zu WOB geht nicht, das macht ja Favre nächste Saison :-X
HasenködelAutokorrektur? :D
HasenködelAutokorrektur? :D
Ich glaube nicht, dass Breitenreiter dann noch einen Erstligaverein bekommt. Sein Ruf hat bei Schalke doch arg gelitten ....
Bin eher gespannt, wen Ingolstadt als Nachfolger holt. Der deutsche Trainermarkt bietet nur wenige realistische und gute Optionen. Andererseits wird man sicherlich auch in die Schweiz und evtl. nach Österreich schauen.
Dann muss das doch wirklich nicht sein ;)HasenködelAutokorrektur? :D
Nutze ich nicht.
Dann muss das doch wirklich nicht sein ;)HasenködelAutokorrektur? :D
Nutze ich nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/650446/artikel_darmstadt-erlaesst-innenstadtverbot-fuer-eintracht-fans.html
Eintracht-Fans haben in Darmstadt Innenstadtverbot am Spieltag.
Naja, den normalen Fan wird das shcon nciht betreffen... Auch in Frankfurt solls die geben.
Naja, den normalen Fan wird das shcon nciht betreffen... Auch in Frankfurt solls die geben.
Das ist ne Einaladung an die Zielgruppe es trotzdem zu tun um die dann anch Herzenslust vermöbeln zu können. "Wir habens euch doch gesagt" :DNaja, den normalen Fan wird das shcon nciht betreffen... Auch in Frankfurt solls die geben.
Ja, frage mich auch, wie die das umsetzen wollen. Woran erkennst du denn Krawallmacher? Tragen die ein Eintracht-Trikot oder doch nicht? Das Konzept kommt mir auch nicht ausgearbeitet vor, sondern eher wie ein Schnellschuss, um zu beweisen, dass man sich bemüht.
Naja, den normalen Fan wird das shcon nciht betreffen... Auch in Frankfurt solls die geben.
Ja, frage mich auch, wie die das umsetzen wollen. Woran erkennst du denn Krawallmacher? Tragen die ein Eintracht-Trikot oder doch nicht? Das Konzept kommt mir auch nicht ausgearbeitet vor, sondern eher wie ein Schnellschuss, um zu beweisen, dass man sich bemüht.
Das "Stadionverbot" heißt doch nur, dass keine Auswärtskarten ausgegeben wurden. Das wird die Familie auf der Haupt- oder Gegengerade herzlich wenig jucken. Denke ich mal.Doch hast Recht, mein Fehler :blank: :)
Oder haben die Komplett alle Frankfurter "verboten"?
Das "Stadionverbot" heißt doch nur, dass keine Auswärtskarten ausgegeben wurden. Das wird die Familie auf der Haupt- oder Gegengerade herzlich wenig jucken. Denke ich mal.
Oder haben die Komplett alle Frankfurter "verboten"?
http://www.werder.de/171444 (http://www.werder.de/171444)
Clemens Fritz macht doch noch ein Jahr weiter.
Auf SChalke soll in den nächsten Tagen "was Großes" bekannt gegeben werden.
Für mich realistischste Optionen:
-Gazprom zahlt ab sofort 30 Millionen im Jahr
-Under Armour neuer Ausstatter mit 12 Millionen/Jahr
Für mich größte Wünsche:
-ZLATAN ;D
-Raul wird Trainer ^^
Auf SChalke soll in den nächsten Tagen "was Großes" bekannt gegeben werden.
Für mich realistischste Optionen:
-Gazprom zahlt ab sofort 30 Millionen im Jahr
-Under Armour neuer Ausstatter mit 12 Millionen/Jahr
Für mich größte Wünsche:
-ZLATAN ;D
-Raul wird Trainer ^^
Ich dachte eher, dass es sehr viel Geld sein muss, wenn Adidas 90€ für ein Trikot verlangen muss, um das Geld wieder reinzuholen. Hust hust.
Jetzt müssen Stuttgart und Bremen am Montag noch unentschieden spielen, dann gehts mir richtig gut.Mir auch. Wobei Stuttgart trotzdem gute Karten hat. Die spielen am letzten Spieltag gegen Wolfsburg und haben damit schonmal 3 Punkte sicher.
Wenn dir der Schiedsrichter in der letzten Minute der Nachspielzeit direkt in den Passweg vor dem Strafraum läuft...
Verdientes Unentschieden zwar, aber so was nervt dann doch gewaltig! >:(
Diese sogenannten Fans vom Bvb haben doch gewaltig einen an der Klatsche. Ein Spieler der soviel für den Verein getan, soviel beigetragen hat für den Erfolg des Bvb, nun so öffentlich an den Pranger zu stellen zeugt von sehr wenig IQ.
Was heute da wieder im Stadion mit Plakaten, Gesten und Pfiffe gegen Hummels veranstaltet worden ist ist ein No Go. Abartig....
Ich tippe auf ein Remis, das keinem weiterhilft. :D
Also, ich muss ja sagen... eine Relegation Nürnberg-Stuttgart hätte was.
Also, ich muss ja sagen... eine Relegation Nürnberg-Stuttgart hätte was.
Lieber nicht. Da sind Ausschreitungen vorprogrammiert. >:(
Sehr wahrscheinlich. Aber eine Relegation ohne Ausschreitungen hab ich seit der Wiedereinführung dieses Blödsinns glaube ich eh noch nicht gesehen.
Lieber nicht. Da sind Ausschreitungen vorprogrammiert. >:(
Sehr wahrscheinlich. Aber eine Relegation ohne Ausschreitungen hab ich seit der Wiedereinführung dieses Blödsinns glaube ich eh noch nicht gesehen.
Lieber nicht. Da sind Ausschreitungen vorprogrammiert. >:(
Sehr wahrscheinlich. Aber eine Relegation ohne Ausschreitungen hab ich seit der Wiedereinführung dieses Blödsinns glaube ich eh noch nicht gesehen.
Als Nürnberg uns 2009 in die zweite Liga geschickt hat, gab es meiner Kenntnis nach keine großartigen Vorkommnisse.
Kann mir aber mal jemand sagen, warum Nürnberg vs. Stuttgart so problematisch ist? Wegen dem Pokalfinale 2007?
Ich tippe nach der jetzigen Bremer Führung auf ein 2:2.
Leute, dieses Spiel bitte im Thread für die 2. Liga diskutieren, danke. :police:
Bremer Führung? ::)Ach... DIE Führung... ;D
Macht Spaß sich das da anzugucken. Verdammt wie entspannt ich diese Saison bin O0
Du warst Hamburger ne ?! - Dann weißt ja wie ich mich hier fühle :D Auch wenn wir das Extraspiel wohl nicht mitnehmen müssen :P
Du warst Hamburger ne ?! - Dann weißt ja wie ich mich hier fühle :D Auch wenn wir das Extraspiel wohl nicht mitnehmen müssen :P
War es, bin es, bleib es. :) Würde euch das Extraspiel aber auch gönnen, so isses ja nich O0
Wie viele Tore wohl noch fallen und vor allem auf welcher Seite? Echt Wahnsinn, was da abgeht. Das 4:2 sah für mich aber wie der Genickbruch des VfB aus. Ich denke nicht, dass die sich davon erholen, aber das habe ich auch beim 3:1 schon gedacht.
Ganz abgesehen davon, dass mir ein Werder-Sieg recht wäre, ärgere ich mich, dass da gerade Werbung für Bundesliga am Montag gemacht wird.
>:(
Noch gibt es ja das Freilos in Wolfsburg, die auch total von der Rolle sind.
Ich sehe vor allem für meine Frankfurter schwarz, weil Dortmund sicher alles geben wird, um die Minichance auf die Meisterschaft aufrechtzuerhalten und außerdem wollen sie ja noch Aubameyang zum Torschützenkönig krönen. Das wird ein ganz schweres Heimspiel und dann kommt es am letzten Spieltag womöglich zum Showdown in Bremen. Argh, das Herz! :P
Verrückt am VfB ist ja, dass man die schon auf einem möglichen Weg nach Europa glaubte. Und dann sowas. Die Chancen stehen aber immer noch okay, immerhin spielen Bremen und die Eintracht gegeneinander und auch andere Teams wie Darmstadt haben keinen Lauf.
Im Hoffen sind wir ganz gross, leider nicht im Machen.
Bruchhagen hat vielleicht kein glückliches Händchen, was Trainer angeht, aber bei den Transfers macht er in meinen Augen einen sehr guten Job bzw. segnet die richtigen Transfers ab.Noch gibt es ja das Freilos in Wolfsburg, die auch total von der Rolle sind.
Ich sehe vor allem für meine Frankfurter schwarz, weil Dortmund sicher alles geben wird, um die Minichance auf die Meisterschaft aufrechtzuerhalten und außerdem wollen sie ja noch Aubameyang zum Torschützenkönig krönen. Das wird ein ganz schweres Heimspiel und dann kommt es am letzten Spieltag womöglich zum Showdown in Bremen. Argh, das Herz! :P
Ich denke niemand in Dortmund wird ernsthaft glaube, dass Bayern gegen Ingolstadt und Hannover nicht den einen Punkt zur Meisterschaft holt. Natürlich wird das trotzdem ein ganz schweres Spiel. Man muss den Dortmundern halt frühzeitig die Lust am Spiel nehmen und hoffen das die sich für das Pokalfinale schonen. In Bremen ist es reine Nervensache, wobei Werder auch recht stabil scheint. Realistisch muss man wohl sagen, dass die Eintracht das schwerste Restprogramm hat. Warum haben die auch so lange mit dem Trainerwechsel gewartet? Der Abstieg geht voll auf Bruchhagen, zum zweiten Mal nach 2011. Einer der schlechtesten Manager der Bundesliga.
Das wäre dann aber eher Bayer.
Hannover 0:2 Hoffenheim
Frankfurt 2:1 Dortmund
Ingolstadt 0:6 Bayern
HSV 2:0 Wolfsburg
Köln 2:1 Bremen
Schalke 3:1 Augsburg
Hertha 3:0 Darmstadt
Stuttgart 0:1 Mainz
Gladbach 1:3 Leverkusen
Hannover 0:2 Hoffenheim
Frankfurt 2:1 Dortmund
Ingolstadt 0:6 Bayern
HSV 2:0 Wolfsburg
Köln 2:1 Bremen
Schalke 3:1 Augsburg
Hertha 3:0 Darmstadt
Stuttgart 0:1 Mainz
Gladbach 1:3 Leverkusen
Nehme ich. 8)
Gündogan hat sich im Training die Kniescheibe ausgerenkt und verpasst die restlichen Saisonspiele inkl. EM. Der Junge hat aber auch wahnsinniges Pech. >:(
Für den BVB ist das natürlich auch übel, da das den Verkauf sicherlich gefährden wird.
Das war auch mein erster Gedanke.
Die Kicker App schreibt etwas von einer möglichen Hummels Verlängerung bis 2021?
Ist heute auch 1. April?
"Anstoßzeiten okay, da bin ich auch bei euch. Aber auch in der Diskussion müssen wir ehrlich miteinander umgehen. Wenn jetzt der neue Spielplan fünf Montagsspiele vorsieht und dafür aber 18 Wochenspiele wegfallen, dann braucht mir keiner sagen, dass das aus Fansicht schlechter ist, denn fünf und 18 sind schon unterschiedliche Zahlen. Unter Fankultur-Gesichtspunkten ist das kein Problem. Da habe ich aber auch der DFL klar gesagt, dass es dann auch ein bis zwei Spieltage weniger in der Woche geben muss, damit es eine Entlastung für den reisenden Fan gibt. Das kriegen wir hin, es gibt zwei Spieltage weniger in der Woche im nächsten Jahr."
http://www.schwatzgelb.de/2016-05-06-interview-watzke-hummels-bayern-goetze-china.html
Wirst sehen, der Kompromiss wird auch, wenn er täglich in der Tagesschau gesendet weren würde, an ziemlich vielen Leuten vorbeigehen, denn die haben es viel lieber wenn man sagen kann, dass bei der DFL nur Deppen arbeiten, die ihren Job im Lotto gewonnen haben. Ist ähnlich wie beim Bundestrainer. ;DDas höre ich heute auch zum ersten Mal. Ich frage mich echt warum man nicht sofort auf so einen wichtigen Punkt hinweist. Wollen die bei der DFL nicht gemocht werden?
Im Ernst: war mir auch neu, wundert mich eigentlich, dass man das über drei Ecken erfährt. Zeigt doch nur wieder, dass es irgendwie an der Kommunikation hapert.
Wirst sehen, der Kompromiss wird auch, wenn er täglich in der Tagesschau gesendet weren würde, an ziemlich vielen Leuten vorbeigehen, denn die haben es viel lieber wenn man sagen kann, dass bei der DFL nur Deppen arbeiten, die ihren Job im Lotto gewonnen haben. Ist ähnlich wie beim Bundestrainer. ;DDas höre ich heute auch zum ersten Mal. Ich frage mich echt warum man nicht sofort auf so einen wichtigen Punkt hinweist. Wollen die bei der DFL nicht gemocht werden?
Im Ernst: war mir auch neu, wundert mich eigentlich, dass man das über drei Ecken erfährt. Zeigt doch nur wieder, dass es irgendwie an der Kommunikation hapert.
.. und uns wird ein reguläres Tor aberkannt. Läuft bisher.
Stuttgart direkt und Bremen in die Relegation ist einfach ein kleines Träumchen. Von mir aus dürfen die Bremer auch überm Strich, wenn dafür Darmstadt runtergeht.Mir ist das auch egal, wer in die Relegation muss, solang sie dann gegen Nürnberg verlieren 8)
Was Stuttgart da anbietet, ist einfach dreist.
Stuttgart direkt und Bremen in die Relegation ist einfach ein kleines Träumchen. Von mir aus dürfen die Bremer auch überm Strich, wenn dafür Darmstadt runtergeht.Mir ist das auch egal, wer in die Relegation muss, solang sie dann gegen Nürnberg verlieren 8)
Was Stuttgart da anbietet, ist einfach dreist.
Der Moment, wenn dich Sandro Wagner die CL-Quali kostet :D
Und jetzt noch eine.Der Moment, wenn dich Sandro Wagner die CL-Quali kostet :D
Und dann vor der Hertha Fankurve feiert und provoziert. Sieht zurecht Gelb dafür.
In der Bundesliga wird alles geregelt ausser das "kunstvolle" mähen des Rasen? Was die komischen Muster in Ingolstadt zu bedeuten haben, weiß wohl auch nur der Greenkeeper.
In der Bundesliga wird alles geregelt ausser das "kunstvolle" mähen des Rasen? Was die komischen Muster in Ingolstadt zu bedeuten haben, weiß wohl auch nur der Greenkeeper.
Lass dem Mann doch seinen Spaß ;)
In der Bundesliga wird alles geregelt ausser das "kunstvolle" mähen des Rasen?
In der Bundesliga wird alles geregelt ausser das "kunstvolle" mähen des Rasen?
Doch ist es und zwar so das es dem Verein nur EINMAL pro Saison erlaubt ist die sonst normale Rasen"musterung" durch eine andere zu ersetzen.
Quelle: DFL
Hatte Ingolstadt nicht erst vor 2 Wochen ein spezielles Muster?
3 Monate keine Heimspiele mehr.Yeah. Ich mein... Das war gar nicht so schlecht heute. Bis man dann nach dem Tor dachte "ach, Fußball brauchen wir nu nimmer spielen".
Geil!!
Sogar der Platzsturm ist nur halbherzig >:(
Hast du da jetzt nur den Smiley vergessen? ;DALso ich muss dazu sagen, dass ich krank bin und während des spiels immer wieder Sekunden- bis Minutenschlaf hatte. Augsburg war für mich nicht wirklich existent und ich hab das komplette Spiel die Zuversicht gehabt, dass wir schon noch eins machen. Höwedes als RV fand ich mutig, aber richtig. Caicara war die letzten Wochen ein Komplettausfall und Riether... Eigentlich hätte der auch spielen können. Wie gesagt, für mich ging von Augsburg überhaupt keine Gefahr aus, wir hatten das Spiel im Griff, wenn auch nicht in Bayern-Manier überlegen. Und dann machst du in der 82. endlich das Tor - und statt einfach so weiter zu spielenm, lässt man den Gegner auf einmal machen was er will. Das 1:1, auch wenn es furtchtbar blöd gefallen ist, ist die logische Konsequenz.
Also dass die Truppe nicht vor Selbstvertrauen strotzt ok, dass Augsburg konterstark ist und man vorsichtig sein muss, auch ok.
Warum spielt ein Höwedes, der monatelang verletzt war heute von Beginn an RV?
Warum darf ein Kolasinac 70 Minuten ohne jegliche Offensivaktion 5 Meter Pässe ins Aus spielen?
Wo war da der unbedingte Wille, Druck auf den Gegner, die Galligkeit das Spiel zu gewinnen um alles für Platz 4 zu geben?
...und der Trainer schaut sich das 70 Minuten lang an und macht nix.
Wie oft hat Augsburg auf unser Tor geschossen?
Großkreutz hat sich heute in mein Herz ge-interviewt.Ich finde es total lächerlich (aber auch typisch) wie der Großkreutz jetzt abgefeiert wird, weil er seine Betroffenheit öffentlich zur Schau gestellt hat. Großkreutz war gestern der Hauptschuldige und hat eine katastrophale Leistung abgeliefert. Aber er gibt immer publikumswirksame Kommentare ab und weint dann noch in die Kamera und schon rufen alle "außer Großkreutz könnt Ihr alle gehn". ;D ;D
Demnach nimmst Du Großkreutz nicht ab, dass er es ernst gemeint hat, sondern damit sein Image und seine Reputation polieren wollte?
Natürlich würde jeder Fan gerne Titel holen. Aber ein bisschen tun mir die Bayernfans auch leid. Die wissen doch gar nicht mehr wie es ist, sich über einen Titel zu freuen. Das wäre nur in der CL der Fall und da verkacken sie es regelmäßig. Diese unglaubliche Befreiung, dieses Glücksgefühl eines hart umkämpften unerwarteten Sieges in der letzten Minute... DAS ist das, was die wahren Orgasmus-Momente eines Fans ausmacht.
Und die Reaktion der Bayernfans hier zeigt, dass sie das genauso sehen. Deswegen trifft sie das ja so, weil sie genau wissen, dass es stimmt.
Vielleicht klappt es ja irgendwann wieder in der CL. Aber es ist schon bitter, wenn man 59 von 60 Spielen im Jahr gewinnt und wenn Nummer 60 schief läuft war es eine frustrierende Saison. Das Gefühl muss echt schrecklich sein. Egal wie sich einige Bayernfans das schön reden und so tun als sei es anders.
Die Sprüche waren auch noch lustiger, als die Ersatzbank der Bayern noch nicht besser als die anderen 16 Mannschaften der Bundesliga war ;DNatürlich würde jeder Fan gerne Titel holen. Aber ein bisschen tun mir die Bayernfans auch leid. Die wissen doch gar nicht mehr wie es ist, sich über einen Titel zu freuen. Das wäre nur in der CL der Fall und da verkacken sie es regelmäßig. Diese unglaubliche Befreiung, dieses Glücksgefühl eines hart umkämpften unerwarteten Sieges in der letzten Minute... DAS ist das, was die wahren Orgasmus-Momente eines Fans ausmacht.
Und die Reaktion der Bayernfans hier zeigt, dass sie das genauso sehen. Deswegen trifft sie das ja so, weil sie genau wissen, dass es stimmt.
Vielleicht klappt es ja irgendwann wieder in der CL. Aber es ist schon bitter, wenn man 59 von 60 Spielen im Jahr gewinnt und wenn Nummer 60 schief läuft war es eine frustrierende Saison. Das Gefühl muss echt schrecklich sein. Egal wie sich einige Bayernfans das schön reden und so tun als sei es anders.
Das ist halt einfach völliger Quatsch. Woher willst du wissen, wie sehr ich mich freue, dass wir Meister sind? Nur weil ich mich nicht volllaufen lasse und dann den Marienplatz mit meinen Saufkumpanen stürme, weiß ich nicht mehr, wie es ist, sich über einen Meistertitel zu freuen? ;D
Ich hab auch keine Ahnung, warum die anderen 16 Mannschaften, die gerade mal halb so viele Punkte haben wie wir, uns vorschreiben wollen, wie wir einen Meistertitel zu feiern hätten. Bisschen komisch, ne?
Das sollte eigentlich gar kein Seitenhieb sein, ich fand's einfach nur lustig, dass die Polizei sowas in der Form kommentiert. :)
Das hab ich schon gesehen, ich dachte trotzdem, dass der Radiosender das so verpackt hätte. :D Wäre typisch Radio gewesen...
Das hab ich schon gesehen, ich dachte trotzdem, dass der Radiosender das so verpackt hätte. :D Wäre typisch Radio gewesen...
Am Ende hast Du nur so reagiert, weil Du persönlich für die anderen beiden Hupkonzerte verantwortlich warst. :P
Gentner hat beim VfB laut kicker auch für die 2. Liga verlängert. Gutes Zeichen.
Und Peter Knäbel geht beim HSV und Didi übernimmt seinen Job bis Saisonende.Manchmal frage ich mich echt was da vorgeht. War bestimmt so ein Gespräch, nach dem Motto: Hmm, Bruno können wir schlecht feuern. Wenn man die letzten beiden Saisons als Maßstab nimmt, könnte man ihm sogar Erfolg unterstellen. Was machen wir denn jetzt, so ganz ohne Entlassungen in der sportlichen Leitung kann man die Saison ja nicht beenden. Ach, der Peter ist ja auch noch da, schmeißen wir halt ihn raus.
Und Peter Knäbel geht beim HSV und Didi übernimmt seinen Job bis Saisonende.Manchmal frage ich mich echt was da vorgeht. War bestimmt so ein Gespräch, nach dem Motto: Hmm, Bruno können wir schlecht feuern. Wenn man die letzten beiden Saisons als Maßstab nimmt, könnte man ihm sogar Erfolg unterstellen. Was machen wir denn jetzt, so ganz ohne Entlassungen in der sportlichen Leitung kann man die Saison ja nicht beenden. Ach, der Peter ist ja auch noch da, schmeißen wir halt ihn raus.
Da Didi sich nächste Saison vermutlich nicht selbst raus schmeißt, können wir ja schon mal nach einem neuen Trainer schauen der so ca. ab dem 14 Spieltag übernehmen kann. ::)
Ich weiß es nicht ... aber ich finde es grandios!
Noch besser ist die Aussage von Knäbel: "Hätte Vertrag gerne erfüllt. Das Fundament für eine sportlich bessere Perspektive gelegt zu haben, erfüllt mich mit Stolz."
Bobic zu Frankfurt ist wohl fix. Schade, mittelfristig ein Derby weniger für Mainz.Wenn, wird er SportVORSTAND und nicht SportDIREKTOR. Er nickt am Ende die Spieler nur ab und für alles andere ist weiterhin Bruno Hübner verantwortlich.
Und Bruno ist ja wohl unantastbar in Hamburg. Den wird man noch eine ganze Weile in Hamburg sehen (wenn er davor nicht selbst abspringt). Traut sich doch keiner ihn zu feuern.Glaub ich nicht. In Hamburg wird man nächste Saison den nächsten Schritt machen müssen und vielleicht mal 5 Spieltage vor Schluss die Abstieggsorgen weglegen können. Bisher hat man mit Bruno gerade mal 3 Punkte mehr geholt als im letzten Jahr, das ist wirklich kein großer Sprung. Und in Augsburg.... Dass die Spieler keine Lust mehr haben, hat man doch letztes WE gegen Wolfsburg gesehen, also wird man gegen Augsburg höchstens einen Punkt holen.
Aytekin pfeift Werder-Frankfurt. :blank: :blank: :blank:Naja. Das ist wenigstens für beide scheiße
Aytekin pfeift Werder-Frankfurt. :blank: :blank: :blank:Ein Spiel, in dem es für beide Vereine um den Klassenerhalt geht, den Aytekin pfeifen lassen. Ist heute der 01. April?
Stuttgart 0:1 hinten. damit sind wohl alle "Hoffnungen" begraben
Ciao, Stuttgart.
Bin gespannt wie sich der VFB ab morgen neu aufstellen wird.
Knifflige Szene in Leverkusen.
Für mich wollte Winkmann da ja Gelb zeigen, dann darf er eigentlich keinen Vorteil geben
Das war so knapp das man dem Schiri da keinen Vorwurf machen kann. Den muss man eher Kovac machen das er schon so früh rein auf Verteidigen gesetzt hat. Jetzt müssen wir doch noch in die Relegation.
Oweh
Das ist schlecht.
Bremen wäre doch deutlich schöner als Gegner gewesen für den Club.
Jetzt befürchte Repressalien des Administrators nach der Niederlage der Frankfurter in der Relegation ;D
3:1 in Augsburg gewonnen, Platz 10 eingetütet. Tolle Saison!
3:1 in Augsburg gewonnen, Platz 10 eingetütet. Tolle Saison!
Unterer Tabellenhälftenführer 8)
Gregoritsch war heute klasse.
Mit den Frankfurtern in der Relegation wird's dann ähnlich heiß, wie die Relegationsspiele des HSV. Viele Tore werden nicht fallen.
1. Die besten Fans der Welt bleiben der Bundesliga also noch mindestens ein Jahr erhalten. ^-^
2. Für unseren armen Tardelli muss das natürlich ein harter Schlag gewesen sein. Allerdings geht die Niederlage der Frankfurter mE. auch auf Kovacs Kappe. Man wollte viel zu früh nur noch das 0:0, hat völlig darauf verzichtet eine der schlechtesten Abwerreihen dieser Liga auf die Probe zu stellen und dafür die Quittung kassiert.
3. Gespannt bin ich allerdings, ob und welche Konsequenzen bei Werder aus der Saison gezogen werden. Gestern Abend klang es erstmal so, als sollte Skripnik bleiben, aber darauf würde ich nicht allzu viel geben.
Im Gegensatz zu den auf dem Platz immer sportlichen Bayern, die sich mit ihren hoch fairen Auftritten in CL und Pokal nächstes Jahr natürlich das Triple verdient hätten. ::)
Wann sind die Relegationsspiele eigentlich?
Wann sind die Relegationsspiele eigentlich?
Am Donnerstag in Frankfurt und am Montag in Nürnberg
Jeden Tag Fussball. Irgendwann stehts selbst mir bis hier 8)
Und dann noch die EM... :-\
Jeden Tag Fussball. Irgendwann stehts selbst mir bis hierNiemand ist zum Anschauen gezwungen ::)
Beide werden wohl er nicht zum VFB gehen. Rettig fühlt sich auf Pauli wohl und Reuter in Augsburg :)
Ich schon, als Fussball-Fan ;DIch sehe schon, überall das gleiche Problem ;D Dummerweise kann ich mir das Spiel am Donnerstag nicht anschauen. Sehr schade, mal entspannt die Relegation gucken wäre was neues...
Dutt ist weg ... als Nachfolger stehen Reuter und Rettig auf der Wunschliste.
Glaube bei Baumgartl fest daran, dass er bleibt. Bei Sunjic glaub ich auch, dass sie ihn behalten. Als Backup ok. Es fehlt definitiv mindestens ein guter IV und ein Torjäger.
Uphoff, Langerak
Baumgartl, Heise, Zimmer, Sunjic, Insua, Zimmermann
Dié, Ferati, Gentner, Ristl, Rupp, Maxim, Großkreutz, Rojas
Kliment, Taschy, Ginczek, Pöhler (vllt ranführen)
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Ginczek auch in Liga 2 bleibt.
Marco Russ - Tumor bei Doping-Probe entdeckt
http://www.bild.de/sport/fussball/marco-russ/tumor-bei-doping-probe-entdeckt-45871452.bild.html
Marco Russ - Tumor bei Doping-Probe entdeckt
http://www.bild.de/sport/fussball/marco-russ/tumor-bei-doping-probe-entdeckt-45871452.bild.html
Oh shit! Gute Besserung, Marco!
Es gibt wichtigeres als Fussball.
Die Ermittlungen werden aber umgehend eingestellt sobald ein Attest vorliergt, was wohl im Laufe des Tages passieren wird.
Es ging wohl um Differenzen bei der Personalie Skripnik. Eichin wollte, dass Skripnik trotz Klassenerhalt abgelöst wird, die Vereinsführung unter Bode wollte das nicht. Letztere hat sich durch- und Eichin vor die Tür gesetzt.
Ob das klug war.... wir werden sehen.
Es ging wohl um Differenzen bei der Personalie Skripnik. Eichin wollte, dass Skripnik trotz Klassenerhalt abgelöst wird, die Vereinsführung unter Bode wollte das nicht. Letztere hat sich durch- und Eichin vor die Tür gesetzt.
Ob das klug war.... wir werden sehen.
War es mit Sicherheit nicht, der Verein läuft sehenden Auges in die zweite Liga. Man ist einfach nicht damit klar gekommen, dass Eichin auch mal unbequeme Fragen stellt und bei seinen Entscheidungen vor Namen nicht halt macht. Ich persönlich glaube, man hat nicht aus Überzeugung von Skripnik gehandelt, sondern um einen Grund zu haben, Eichin rauszuwerfen. Den hat man jetzt schön durch ein konformes "Familienmitglied" ersetzt, sodass man ungestört weiterpfuschen kann und niemand aus der Aufsichtsratsclique einen Machtverlust befürchten muss.
Dass man dabei jeden Realitätssinn für geleistete Arbeit und Kompetenzen verliert und die dringend notwendige Aufarbeitung der letzten Saison einfach sein lässt (wozu auch Fragen stellen, wenn einem vielleicht die Antwort nicht gefällt?), wird dabei gerne in Kauf genommen.
Der einzige Vorteil an der Sache: wenn es nächsten Sommer runter geht, wissen wir alle ohne wenn und aber, wer schuld ist.
Denke in der nächsten Woche wird man sich trennen.
Was ich mich auch frage ist, ob es auch eine Pyrorelegation gibt?Lauter Idioten
Russ darf man ja auch gar nicht aufstellen. Das war ja mental vorhersehbar und so.Fürs Rückspiel stellt sich die Diskussion dann nicht mehr
Russ hätte man nicht aufstellen dürfen. Da muss man einfach den Spieler schützen.
Russ hätte man nicht aufstellen dürfen. Da muss man einfach den Spieler schützen.
Wovor schützen? Wäre einem anderen Spieler der Ball dann nicht auf den Fuss gefallen? Er hat solide gespielt. Das Eigentor hat nichts mit der Erkrankung zu tun.
Na das wird was am Montag im Stadion. Wenn die Frankfurter Pyro mitbringen, sitze ich im Oberrang bereit mit Stinkbomben.
Russ hätte man nicht aufstellen dürfen. Da muss man einfach den Spieler schützen.
Wovor schützen? Wäre einem anderen Spieler der Ball dann nicht auf den Fuss gefallen? Er hat solide gespielt. Das Eigentor hat nichts mit der Erkrankung zu tun.
Na das wird was am Montag im Stadion. Wenn die Frankfurter Pyro mitbringen, sitze ich im Oberrang bereit mit Stinkbomben.
Jetzt gabs vor mir schon eine scherzhafte Antwort auf Tony Cottees Post, und ausgerechnet die meine nimmt dann jemand ernst. Unglaublich. ;D
Weilers Statement bezüglich "Inzenierung" ist ja mal wirklich :blank:
Russ hätte man nicht aufstellen dürfen. Da muss man einfach den Spieler schützen.
Wovor schützen? Wäre einem anderen Spieler der Ball dann nicht auf den Fuss gefallen? Er hat solide gespielt. Das Eigentor hat nichts mit der Erkrankung zu tun.
Na das wird was am Montag im Stadion. Wenn die Frankfurter Pyro mitbringen, sitze ich im Oberrang bereit mit Stinkbomben.
Weilers Statement bezüglich "Inzenierung" ist ja mal wirklich :blank:
Ich sollte einfach nicht so früh ausschalten... was war jetzt schon wieder?
Weilers Statement bezüglich "Inzenierung" ist ja mal wirklich :blank:
Ich sollte einfach nicht so früh ausschalten... was war jetzt schon wieder?
Weiler meinte, das man das nicht am Spieltag lancieren muss. Außerdem hat er von Inzenierung gesprochen. :blank:
Weiler hat es auch revidiert, aber hauptsache meckern.
Weilers Statement bezüglich "Inzenierung" ist ja mal wirklich :blank:
Ich sollte einfach nicht so früh ausschalten... was war jetzt schon wieder?
Oh Entschuldigung wenn ich dir auf den Schlips getreten bin.ZitatWeiler hat es auch revidiert, aber hauptsache meckern.
Revidiert weil er einfach völlig falsch im Ton lag. Ja , ich mecker immer grundlos. Bin ich für bekannt.
Weilers Statement bezüglich "Inzenierung" ist ja mal wirklich :blank:
Ich sollte einfach nicht so früh ausschalten... was war jetzt schon wieder?
Er sagte dass er es seltsam findet, dass man das am Spieltag publik macht. Daraufhin meinte Hellmann dass es anders nicht ging, da Russ sonst als Dopingsünder da stünde. Daraufhin hat Weiler seine Aussage zurück genommen. Also viel Lärm um nichts.
Oh Entschuldigung wenn ich dir auf den Schlips getreten bin.ZitatWeiler hat es auch revidiert, aber hauptsache meckern.
Revidiert weil er einfach völlig falsch im Ton lag. Ja , ich mecker immer grundlos. Bin ich für bekannt.
Oh Entschuldigung wenn ich dir auf den Schlips getreten bin.ZitatWeiler hat es auch revidiert, aber hauptsache meckern.
Revidiert weil er einfach völlig falsch im Ton lag. Ja , ich mecker immer grundlos. Bin ich für bekannt.
Ja weil du den O0 vergessen hast :D
Kann dich ja keiner mehr zuordnen ^-^
Solides Ergebnis, das jetzt alle Optionen fürs Rückspiel bietet. Wenn allerdings das dann genauso offensiv schwach wird, sollte man sich in Nürnberg echt überlegen, wie man die Offensive aufpeppt.
Ob Füllkrug wirklich erstligatauglich ist, da hab ich ja so meine Zweifel
@Shenziro: Eieiei wie kann man denn den Club nicht mögen?
"Ich glaube wenn einer wirklich schwer krank ist, dann kann er heute kein Fußball spielen", sagte Torhüter Schäfer nach der Partie bei SkyDass der Schäfer nicht ganz frisch ist wusste man ja schon länger. Aber so einen Hirnfurz hätte ich selbst dem nicht zugetraut.
Viel schlimmer als Weiler war Nürnbergs Torwart:Zitat"Ich glaube wenn einer wirklich schwer krank ist, dann kann er heute kein Fußball spielen", sagte Torhüter Schäfer nach der Partie bei SkyDass der Schäfer nicht ganz frisch ist wusste man ja schon länger. Aber so einen Hirnfurz hätte ich selbst dem nicht zugetraut.
Viel schlimmer als Weiler war Nürnbergs Torwart:Zitat"Ich glaube wenn einer wirklich schwer krank ist, dann kann er heute kein Fußball spielen", sagte Torhüter Schäfer nach der Partie bei SkyDass der Schäfer nicht ganz frisch ist wusste man ja schon länger. Aber so einen Hirnfurz hätte ich selbst dem nicht zugetraut.
Ich würde gerne die ganze Passage des Interviews bzw. seiner Aussage sehen / hören / lesen.https://www.youtube.com/watch?v=PmFXIba7HCY
Viel schlimmer als Weiler war Nürnbergs Torwart:Zitat"Ich glaube wenn einer wirklich schwer krank ist, dann kann er heute kein Fußball spielen", sagte Torhüter Schäfer nach der Partie bei SkyDass der Schäfer nicht ganz frisch ist wusste man ja schon länger. Aber so einen Hirnfurz hätte ich selbst dem nicht zugetraut.
Und? Hat er gesagt dass Russ schwer krank ist?
Ich würde gerne die ganze Passage des Interviews bzw. seiner Aussage sehen / hören / lesen.
Oh Entschuldigung wenn ich dir auf den Schlips getreten bin.ZitatWeiler hat es auch revidiert, aber hauptsache meckern.
Revidiert weil er einfach völlig falsch im Ton lag. Ja , ich mecker immer grundlos. Bin ich für bekannt.
Bist du mir sicherlich nicht, da ich Nürnberg sicherlich nicht mag.
Weiler hat es revidiert, mir kam es so vor, das er einfach nicht wusste wie das Verfahren war. Er hat auch Russ beste Genesungswünsche geschickt.
Jetzt brauchen wir den Facepalm-Smiley aber echt bald.
Das Ergebnis des Spiels ist gut, über das Spiel an sich und die Aussagen danach legen wir den Mantel des Schweigens. Nein, bei der Aussage von Schäfer hab ich mich grad geschämt.
Kovac scheint das Verfahren auch nicht gekannt zu haben, immerhin hat er sich über das Verhalten der Staatsanwaltschaft geärgert.
Wenn Nürnberg mit diesem Fußball durchkommt, dann weiß ich es auch nicht mehr.Frankfurt hat doch gegen Dortmund und Bremen genauso gemauert. Wenn sich jetzt ausgerechnet Frankfurter über die Nürnberger Spielweise beschweren ist das ein schlechter Witz.
Wenn Nürnberg mit diesem Fußball durchkommt, dann weiß ich es auch nicht mehr. Ein Ballkontakt im gegnerischen Sechzehner. Einer!
Klar ist Fußball ein Ergebnissport, aber das ist eigentlich verrat am Spiel. Aber gut, das ganze Fußballgeschäft ist inzwischen so weit weg vom eigentlichen Sinn des Sports, da braucht man sich nicht wirklich zu wundern. Die Relegation ist doch auch nur da um noch mehr Geld zu generieren. Wer es nach 34 Spieltagen nicht geschafft hat, sollte absteigen.
Von einem Spiel gleich auf die allgemeine Spielweise zu schließen ist schon weit hergeholt. ;)
Hätte Dortmund so in Liverpool gespielt und wäre weiter gekommen, wäre der Jubel groß gewesen. :P
Die Spielstatistiken des gestrigen Spiels sind nicht besonders überraschend. Warten wir den Montag ab. Da wird es zu Beginn ähnlich sein. Frankfurt wird wieder gegen eine defensiv gut stehende Nürnberger Mannschaft spielen müssen, die sicherlich Konterchancen bekommen wird.
Frankfurt hat doch gegen Dortmund und Bremen genauso gemauert. Wenn sich jetzt ausgerechnet Frankfurter über die Nürnberger Spielweise beschweren ist das ein schlechter Witz.
Nun, das Ziel der 22+ Männchen auf dem Platz ist der Erfolg. Fußball ist ihr Beruf, und hier zählt Erfolg vor allem anderen.
Übrigens weiß ich nicht was ihr so auf Schäfer rumhackt. Ich kleide es mal im andere Worte:
Er spielt ja, so schlimm kann es ja nicht sein.
Und so seh ich das auch. Hätte der Sensenmann schon an der nächsten Ecke gelauert hätte er sicher nicht gespielt. Der macht am Dienstag die OP und danach wird das schlimmste vorbei sein.
@White: So extrem würde ich es nicht ausdrücken. Aber sinngemäss bin ich bei Dir. Da wird in meinen Augen aus beiden Aussagen mehr gemacht als eigentlich drin steckt.
@sgevolker: Mal angenommen, die Eintracht wird durch eine solche Spielweise Meister, Pokalsieger, sonstwas. Was wäre dann? Gäbe es dann keine Freude? Keinen Jubel?
@sgevolker die Zweite: Wenn ich richtig informiert bin, hat Russ einen Tumor. Ein Tumor ist nicht automatisch Krebs - erst wenn er bösartig ist. Wenn ich mit meiner AUssage falsch liege, mache ich es wie Herr Weiler und nehme meine Aussage zurück.
@sgevolker: Mal angenommen, die Eintracht wird durch eine solche Spielweise Meister, Pokalsieger, sonstwas. Was wäre dann? Gäbe es dann keine Freude? Keinen Jubel?
Sorry diese ganzen Halbwahrheiten gehen gar nicht
Schäfer, Weller gehen gar nicht, sau doof die Aussagen. Einfach mal nix sagen, wenn man keine Ahnung hat. Bei Russ wurde zu hohe Wachstumshormonwerte gefunden. Dies deutet sehr stark auf einen Gehirntumor hin und zwar der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse). Wahrscheinlich hat Russ großes Glück. Dieser Tumor hat erstmal keine schlechte Prognose (cave kann aber sehr differieren) und ist eventuell in einem frühen Stadium entdeckt worden. So lange er keine Symptome hat, spricht nichts gegen einen Einsatz. Frankfurt wollte damit nie an die Öffentlichkeit, aber aufgrund des Dopingsverdachtes blieb ihnen nichts anderes übrig. Die ganze Geschicht hat Frankfurt auch nichts positives gebracht.
Aber Herr Schäfer hat auf einmal einen Doktortitel und erlaubt es sich Ferndiagnosen zu stellen. So ein Depp. Und Weller muss auch seinen Senf dazugeben.
Ach ja nur zur Info: Ich bin kein Frankfurt Fan, sogar aufgrund meines Vereins eher ein Frankfurt Hasser. Für Russ tut es mir wirklich leid und ich hoffe, dass wir ihn nochmal in der Bundesliga spielen sehen.
Sorry diese ganzen Halbwahrheiten gehen gar nicht
Schäfer, Weller gehen gar nicht, sau doof die Aussagen. Einfach mal nix sagen, wenn man keine Ahnung hat.
Sorry aber unter Wachstumshormon verstehe ich STH und nicht HCG. Die Medien schreiben scheisse! Dann wird die Sache schwieriger, weil HCG auch bei anderen undiffernzierten Tumoren vorkommen kann.
Bei Russ wurde zu hohe Wachstumshormonwerte gefunden. Dies deutet sehr stark auf einen Gehirntumor hin und zwar der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse).
Sorry aber unter Wachstumshormon verstehe ich STH und nicht HCG. Die Medien schreiben scheisse! Dann wird die Sache schwieriger, weil HCG auch bei anderen undiffernzierten Tumoren vorkommen kann.
Och Bitte ::)
Okay sorry, in den Nachrichten wurde von einer Erhöhung des Wachstumshormons gesprochen, @henningway mal langsam ich habe nie geschrieben, dass HCG ein Wachstumshormon ist, sondern bin von STH ausgegangen, dies war falsch und dafür entschuldige ich mich. Ja HCG spricht für einen Hodentumor (dafür spricht auch sein Alter). Ein Tumor der Hypophyse ist es dann aber selbstverständlich nicht.
Es ärgert mich, dass ich voreilig falschen Fakten aufgesessen bin.
Sorry aber unter Wachstumshormon verstehe ich STH und nicht HCG. Die Medien schreiben scheisse! Dann wird die Sache schwieriger, weil HCG auch bei anderen undiffernzierten Tumoren vorkommen kann.
Okay sorry, in den Nachrichten wurde von einer Erhöhung des Wachstumshormons gesprochen, @henningway mal langsam ich habe nie geschrieben, dass HCG ein Wachstumshormon ist, sondern bin von STH ausgegangen, dies war falsch und dafür entschuldige ich mich. Ja HCG spricht für einen Hodentumor (dafür spricht auch sein Alter). Ein Tumor der Hypophyse ist es dann aber selbstverständlich nicht.
Es ärgert mich, dass ich voreilig falschen Fakten aufgesessen bin.
Okay :)
Ich habe persönlich immer nur die erhöhten HCG-Werte gelesen und nichts von Wachstumshormonen. Wo stand das denn?
Mein Tipp für heute ist ein 3:1 für Nürnberg und der damit verbundene Aufstieg.
Mein Tipp für heute ist ein 3:1 für Nürnberg und der damit verbundene Aufstieg.
Nein! Starkstrom, wiesooo??? :'(
Mein Tipp für heute ist ein 3:1 für Nürnberg und der damit verbundene Aufstieg.
Mein Tipp für heute ist ein 3:1 für Nürnberg und der damit verbundene Aufstieg.
Mein Tipp für heute ist ein 3:1 für Nürnberg und der damit verbundene Aufstieg.
Nein! Starkstrom, wiesooo??? :'(
Irgendwo hatte er aber letztens mal recht. Ich glaube, bei der Zweitligarelegation. Vielleicht hat er eine neue Ära eingeleitet?
Ich stelle mal das Gleichgewicht wieder her und sage 1:2 nach Verlängerung. Deja-vu und so. :P
Ich hoffe, dass wir rasch ein Tor reinwürgen und befürchte ein 1:1 mit Verlängerung und Drama pur. Hoffentlich mit dem besseren Ende für meine Eintracht.
Ich hoffe das heute mal Castaignos statt Seferovic spielt. Das wird nicht unbedingt ein Spiel für einen schnellen Konterstürmer aber Castaignos ist technisch besser als Seferovic und torgefährlicher.
Eigentlich sollte manbeideralle Ultras von der Buli ausschließen
Die von RB sind doch noch nicht negativ aufgefallen, oder? :DEigentlich sollte manbeideralle Ultras von der Buli ausschließen
Tja wer so schlecht spielt, braucht sich nicht wundern
Selbst Frankfurt schießt bei 80% Ballbesitz n Tor
Seferovic spielt auch heute von Anfang.
Und jetzt sieht man mal wieder, warum die Relegation Quatsch ist; spielerisch ist das meistens irgendwo zwischen öde und grausam, und auf des Messers Schneide fangen dann alle an sich gegenseitig anzugiften und zu prügeln. Großartig. Ich kann mich mit diesem Modus einfach nicht anfreunden. Zuviel Zufall, der eine ganze Saison ruinieren/retten kann.
Viel Minuten sind extrem lachhaft. Ich meine, Nürnberg wird in zwei Stunden kein Tor schießen, aber trotzdem.Der Schiri ist auch froh wenn das Spiel endlich zuende ist :D
Viel Minuten sind extrem lachhaft. Ich meine, Nürnberg wird in zwei Stunden kein Tor schießen, aber trotzdem.
Viel Minuten sind extrem lachhaft. Ich meine, Nürnberg wird in zwei Stunden kein Tor schießen, aber trotzdem.
Eigentlich nicht
Waren relati viele Verletzungspausen
Allein Fabian/Schäfer waren mindestens 2 Minuten
Jep. 6 sollten Minimum sein. Was Abraham da abzieht ist ja nur noch peinlich.
Clever gemacht. Abraham hat noch kein Gelb und kann nochmal auf Zeit spielen.
Jep. 6 sollten Minimum sein. Was Abraham da abzieht ist ja nur noch peinlich.
Wenn Nürnberg nicht vorher nen Fairplayball nicht infach nicht zurückgeworfen hätte würde ich mich vielleicht auch aufregen
Diese Playoffs sollten einfach mal abgeschafft werden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr nur zwei Teams aus der Bundesliga runter müssen.
Diese Playoffs sollten einfach mal abgeschafft werden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr nur zwei Teams aus der Bundesliga runter müssen.
Achte Relegation seit der Wiedereinführung, 7mal gewann der Bundesligist. Nur Düsseldorf hats geschafft, und das war ja nun auch nicht gerade eine Sternstunde des Fußballs...
Nürnberg hats auch geschafftDiese Playoffs sollten einfach mal abgeschafft werden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr nur zwei Teams aus der Bundesliga runter müssen.
Achte Relegation seit der Wiedereinführung, 7mal gewann der Bundesligist. Nur Düsseldorf hats geschafft, und das war ja nun auch nicht gerade eine Sternstunde des Fußballs...
Ich versuche es jetzt mal ganz nüchtern zu betrachten:Um Burgstaller ist es schade aber Fülle und Co kannst doch vergessen
Der Glubb hätten den Aufstieg in diesen beiden Spielen nicht verdient. Kein Offensivspiel und zwei Spiele eigentlich nur defensiv bestritten. Das war kein Fußball von Nürnberg und mit Blick auf die Bundesliga wurde mir Angst und Bange.
Blöd ist nur, dass jetzt der große Aderlass droht und Stammspieler gehen werden. Da hängt die Zukunft an diesen beiden beschi**enen Spielen! Jetzt kann man wieder von vorne anfangen und das kann auch nach hinten losgehen. Haben wir alle schon bei vielen Vereinen gesehen. Die Rotation im Kader wird wieder einmal etwas größer ausfallen. Ich hasse es!
Glückwunsch Frankfurt! War verdient!
Diese Playoffs sollten einfach mal abgeschafft werden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr nur zwei Teams aus der Bundesliga runter müssen.
Achte Relegation seit der Wiedereinführung, 7mal gewann der Bundesligist. Nur Düsseldorf hats geschafft, und das war ja nun auch nicht gerade eine Sternstunde des Fußballs...
Also neben Düsseldorf sind auch wir in der ersten Relegation 2009 abgestiegen, Nürnberg hat dabei profitiert.
Was für eine erbärmliche Schirileistung. Zeigt 4 Minuten an und legt dann nach der Abraham-Nummer gerade mal 10 Sekunden drauf. Unglaublich schlecht.
Der HSV hat im letzten Jahr auch ziemlich schlecht gespielt in der Relegation. Diese Saison wars dann besser; für die Eintracht heißt das erstmal nichts für die nächste Saison.
Diese Playoffs sollten einfach mal abgeschafft werden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr nur zwei Teams aus der Bundesliga runter müssen.
Achte Relegation seit der Wiedereinführung, 7mal gewann der Bundesligist. Nur Düsseldorf hats geschafft, und das war ja nun auch nicht gerade eine Sternstunde des Fußballs...
Ich versuche es jetzt mal ganz nüchtern zu betrachten:An Dir, Cubano, schätze ich sehr deine stets objektive Meinung. Das kann man sicherlich nicht immer von allen behaupten und da schließe ich mich auch ein. Ich freue mich natürlich mit meiner Eintracht, aber es War ein harter Kampf und wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn es anders ausgegangen wäre. Dafür packt ihr es nächste Saison direkt :)
Der Glubb hätten den Aufstieg in diesen beiden Spielen nicht verdient. Kein Offensivspiel und zwei Spiele eigentlich nur defensiv bestritten. Das war kein Fußball von Nürnberg und mit Blick auf die Bundesliga wurde mir Angst und Bange.
Blöd ist nur, dass jetzt der große Aderlass droht und Stammspieler gehen werden. Da hängt die Zukunft an diesen beiden beschi**enen Spielen! Jetzt kann man wieder von vorne anfangen und das kann auch nach hinten losgehen. Haben wir alle schon bei vielen Vereinen gesehen. Die Rotation im Kader wird wieder einmal etwas größer ausfallen. Ich hasse es!
Glückwunsch Frankfurt! War verdient!
Es war erstaunlich zu sehen, wie viel stärker die Frankfurter individuell waren.
Wie auch immer, Werbung für den Fußball und die Relegation war das gestern nicht.
Abschaffen und fertig. Ich jedenfalls brauche diese unansehlichen Zusatzspiele am Ende der Saison zwischen den nationalen Pokalen und Siegerwettbewerben nicht.
Wie auch immer, Werbung für den Fußball und die Relegation war das gestern nicht.
Ich bezweifle, dass die Relegation das irgendwann mal war.
Abschaffen und fertig. Ich jedenfalls brauche diese unansehlichen Zusatzspiele am Ende der Saison zwischen den nationalen Pokalen und Siegerwettbewerben nicht.
Der Schiedsrichter hat (auch) Fehler gemacht. Aber gefühlt keinen, der spielentscheidend war. Egal ob Seferovic Rot oder Oczipka Gelb-Rot sehen (subjektive Einschätzung von der Tribüne) können / müssen.
Ich waren vor solchen Aussagen wie: "die Mannschaft ist nicht so schlecht wie ihr Tabellenplatz aussagt.". Aus eigener Fan Erfahrung sind solche Aussagen meistens Selbstbetrug. Nur in seltenen Ausnahmefällen ist die Aussage berechtigt, bsp beim BVB in der letzen Saison unter Klopp.Die Mannschaft ist im Vergleich zum Rest der Bundesliga auch nicht schlecht. Es gibt in der Bundesliga eine handvoll Mannschaften die mehr oder weniger gut über dem Rest stehen und der ist dann Einheitsbrei der sich in Punkto Qualität und Kadertiefe nicht so wahnsinnig viel gibt. Wenn es gut läuft spielt man eine Saison wie die Hertha und wenn es schlecht läuft steckt man bis zum Ende im Abstiegskampf.
Gibts eigentlich in Europa noch irgendwo solche Relegationsspiele?
Gibts eigentlich in Europa noch irgendwo solche Relegationsspiele?
Können nicht mehr, trifft es da wohl. Es liegt ja nicht am Trainer, ob individuelle Entscheidungsfindungen länger brauchen oder ein Spiel unter Druck die richtige Entscheidung trifft. Natürlich kann viel durch Automatismen verbessert werden, aber es gab unglaublich viele Situationen, in denen die Nürnberger eigentlich recht gute Positionen hatten, diese aber schlecht und langsam ausgespielt haben. Dazu kamen dann technische Schwächen und auch mannschaftstaktische, da die Anspieloptionen zumeist deutlich schlechter waren als bei Frankfurt.Es war erstaunlich zu sehen, wie viel stärker die Frankfurter individuell waren.
Oder anders gesagt ..... ich fande es erschreckend, wie spielerisch unterlegen die Nürnberger waren. Entweder können sie nicht mehr oder sie durften nicht (liegt ja evtl. auch manchmal am Trainer).
In den letzten 2 Jahren habe ich da ganz andere 2. Ligisten gesehen .......
http://www.transfermarkt.de/-bdquo-fallt-mir-sehr-schwer-ldquo-frankfurts-reinartz-beendet-karriere/view/news/236806 (http://www.transfermarkt.de/-bdquo-fallt-mir-sehr-schwer-ldquo-frankfurts-reinartz-beendet-karriere/view/news/236806)Habs auch gerade in den Transfer Rumors gepostet. ist schon übel.
Frankfurts Reinartz beendet wegen andauernder Verletzungen mit nur 27 Jahren seine Spielerkarriere.
Die schnellste Elf der Saison:
https://mobile.twitter.com/OptaFranz/status/735832939657711616
BVB-Mittelfeldspieler Marco Reus kuriert derzeit im Urlaub einen kleinen Einriss des Adduktoren-Ansatzes sowie die bereits bekannte leichte Schambein-Entzündung aus.
Mitnichten hat der 27-Jährige Sehnen- oder Schambein-Schäden erlitten, die zu einem kompletten Ausfall in 2016 führen, wie heute kolportiert wurde. Verletzungen dieser Art wurden weder vom Vereinsarzt noch von den Ärzten der Nationalmannschaft diagnostiziert.
Reus, der in der abgelaufenen Spielzeit wettbewerbsübergreifend in 43 Partien für den BVB auflief und dabei 23 Tore erzielte sowie acht weitere Treffer auflegte, wird bei entsprechendem Heilungsprozess voraussichtlich Mitte August wieder voll belastungsfähig sein.
Abraham hätte ich jetzt auch nicht gedacht :o
Das ist dann wohl die ideale Elf für FIFA :)
Das ergibt ja auch Sinn. Er mochte den Verein so sehr, dass, auch wenn ihn keiner wirklich wollte, er jetzt einfach mal dringend wechseln musste. Weil er ja Heimweh hatte nach München. Aber auch weil ihn ja kein anderer wollte. Ist total logisch. Wenn einfach mal einer sagen würde: "Ich verdiene da mehr Kohle, was wollt ihr?", wär das viel glaubhafter. Aber gut, er wollte halt unbedingt zurück nach Hause in England. Oder Spanien. Oder München. Auch wenns weh tut ::)Blöd nur, dass selbst von Dortmunder Seite meines Wissens nach mehrfach berichtet wurde, dass finanziell kein Unterschied zu Bayern gegeben war. (Die Begründung von Hummels wirkt dennoch komisch.)